nn Per EEE p v ze \ Fr » ’ ; L 4 j a & ‘ % 7 N v j / 1 ‚> u # F % . » F g 13 ä > 74 P) r f ; i A 14 } 3 ’ u 4 " RB ’ | F e %‘ 4 nf f Mi 2 ’ t $ ? 4 r “ 1 F L k ’ 5 ‘ j 4 & 13 J " f f ? f \ r N » “> n I RD un > ee 4 FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY er PT a NEN “ () ee » j u Tee d | “. Froriep’s Notizen a » aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde, gesammelt und mitgetheilt von Dr. Robert Froriep, | des rothen Adlerordens vierter Classe Ritter, Königl. Preuss. Geh. Medicinalrathe a. D. und praktischem Arzte in Weimar, Vicedirector der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Mitgliede und Correspondenten der Academie imperiale de Medecine zu Paris, der Hufelandischen medicinisch-chirurgischen Gesellschaft, des Vereins fürsHeilkunde in Preussen, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Berlin, der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, der Svenska Läkare-Sällskap zu Stockholm, der Societas physico-medica zu Moskwa, der K. K. Gesellschaft der Aerzte in Wien, des ärztlichen Vereins zu Hamburg, der Louisiana Society of Natural History and Sciences zu Neu-Orleans, des Deutschen Vereins für Heilwissen- schaft zu Berlin, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau, der &v Adrjvaıs largınn Erargsie und des thüringischen historischen Vereins sowie der Grosshzgl. S. Gesellschaft f. Mineralogie und Geognosie zu Jena; Ehrenmit- gliede des Vereins Grossherzogl. Badischer Medicinalbeamten für die Beförderung der Staatsarzneikunde, des Apothekervereins im nördlichen Deutschland und des naturwissenschaftlichen Vereines des Harzes. “*+ SCHLES: VATERL. Ss \RSLLBE RT / Jahrgang 1857. Zweiter Band. - Mit 1 Tafel Abbildungen. Jena, 4 u 2 Druck und Verlag von Friedrich Mauke. . 1857. ‘2 Mi _ a ww. et 3,1 IM » ? Int Fi aaa BB EI Se RE ap ben ad trrai sie a ai Aue BE Se n | a | PH us D 2 eg A i [1,53 3 4 TH Pa ; eat 7 ’ re se ei KARE yunearlat (M. bezeichnet die Miscellen; m. Abb. Absonderungsflüssigkeiten. 24. 377. Ei er und ihre Bezeichnung. 24. Affenbrodbaum und Duhlebpalme. 15. 232. Ammoniumsalze, Wirkung auf die Pflan- zen. 23. 359. Amylene, als anästhetisches Mittel. M. 10. 160. Ararat, seine Ersteigung. M. 1. 8. Arteria subclavia, Anomalie. M. 14. 224. Aterom der Arterien. M. 20. 212. Avena saliva, daraus Avena fatua bekom- men. M. 10. 154 Baumlosigkeit am Araxesthal. 7. 97. Baumstämme, Drehung ders. M. 1. 10. Beale, Respirationsorgane. 14. 217. Baren}, Heilgymnastik in Paris. 21. 334. Berlin, Ueber Blutkrystalle. 17. 257. —— Plıysiologische Fettleber. 21. 327. Ba der Victoria regia, s. Wachsen. 9. Et vom Holzring abhängig. 14. 15. 233. Blulkrystalle. 17. 257. Brehm, Wanderlust d. Vögel. 13. 193. —— Affenbrodbaum und Duhlehbpalme. 15. 232. v. Brenner, Salzdampfbäder zu Ischl. 14. 222. Bromwasser gegen Croup. M. 17. 272. AT Elektricitätsmagazin. 14. 207. Buhse, Ueber Ghilan. 1. 3. —— Baumlosigkeit am Araxes. 7. 97. Bursae mucosae praepatellares. 20. 309. Caspary, Wärme in der Blüthe der Victoria regia. 8. 113. —— Wachsen des Blattes der Victoria en 9. 133. ephalopoden, Blut. 20. 305. cl rkalk gegen diphtherilische Beschwer- den. M. 8. 48 Chloroform bei Entbindungen. M. 12.191. Chloroformiren der Thiere. 15. 237. Blutarmuth und Bleichsucht. Chorea mit tonischen Mitteln. M. 12, 191. Citronensaft z. Betupfen bei Croup. M. 14. 224. Coaz, Brockengespenst. 23. 353. Colchicum, die Wurzel am wirksamsten. M. 12. 192. Cotopaxi, s. Wasserspeien. M. 17. 264. Crotonöl, s. Wirkung. 5. 65. 6. 81. Cystosarcome des Nebenhodens. M. 14, e . 7 Inhaltsverzeichniss. mit Abbildungen; die 1. Ziffer die Nummer des Blattes, die 2. die Seitenzahl.) Dove, Theorie des Windes. 11. 161. 12. 177 —— Kalte Tage im Mai. 15. 225. v. Dusch, Erworbene Herzkammerver- bindung. 21. 329, Eisengehalt versendeter Eisensäuerlinge. 21. 332. Elektricitätsmagazin im Körper. 14. 207. Elektrisirung gelähmter Muskeln. 11. Enzmann, Ernährung im hungernden Zustande. 1. 1. Epilepsie, ihre Kur. M. 8. 124. Erdbildung,, ihre Perioden. 16. Ba Verdichtung von Gasen. 241. M. 18. Ernährungsverweigerung Irrer., „6. 87. Eulenberg, Hysterophor. 22. 343. Exarticulatio pedis nach Pirogoft, 16.25. Fallsucht bei Verblutungen. 22. 349. Fettleber, physiologische. 21. 327. Feuchtigkeit, ihr Einfluss auf Richtung der Wurzeln. M. 2. 17. Fleckles, Zuckerharnröhre. 12. 185. Flemming, Bleichsucht. 15. 233. Fortpflanzung der Thiere. M. 20. 311. Friedberg, Bewegungsanömalien der Ernährungsstörung der Muskeln. 5.73. ae d. Hüftcontracturen. 8. —— Myopathische Lähmung. 21. 321. Gallenblasenschleimhaut. M. 21. 330. Gallensteinkoliken. M. 10. 160. Gallussäure, trockne, Aufstreuen bei Blu- tern. M. 14. 224. Gangliennerven, ihre Krankheiten. 9. Gebiss der Schnecken zur Classification. 18. 273. Gedächtniss, dessen Bedingungen. 19. 289. 8. 117. 9. 125. Geruchsnerven, Bedingungen. 22. 337. van Geuns, Schw arze erg Gefässcontrahirende Mittel. ung. 16. 245. Ghilan am caspischen Meere. 1. 3. Giesseler, Salmiakdämpfe. 24. 379. Gistel’s Naturforscher. M. 21. 330. Glanz, s. Natur. M. 8. 122. Go udoever, Exarticulation d. Fusses. 16. 250. Gruber, Schleimbeutel der Fusssohle. M. 16. 246. —— Bursae muc. praepatellares. 20. Grützbeutel, Haarseil dagegen. M.4. 64 Haarlose Pferde. M. 21. 329. Hanstein, Blattstellung und Bau des Holzrings. 14. 215. Heilgyınnastik in Paris. 21. 334. Heilmittel, ihre Nervenwirkungen. 3. 33. er Chloroformiren d. Thiere, 15. Hermann, Syphilis, Behandlung ohne Merkur. 7. 101. Hernia retroperitonealis. 13. 199. Herth, Einfluss der Ammoniumsalze. 23. 359. Herzbewegung. M. 14. 216. Mierakaepı eur eb LETORg erworbene. 21. DJ Hirsch, der mexikanische und virginische. N. 9. 73. Höllensteinfärbung d. Gewebe. 16. 245. HOR Bir Nervenwirkungen d. Heilmittel. —— Wirkungen des Ricinus- und Cro- tonöls. 5. 65. 6. 81. —— Schlundkrampf. 5. 77. —— Resultate über gefässcontrahirende Mittel. 8. 117. 9. 125. Hungernder Zustand, Ernährung darin. 4.4: Bakantzaiern, ihre Behandlung. 8. Hybriden d. Entengeschlechtes. M. 22. 44 Hypochondrie, Heilung durch Turnen. 20. 311. Hysterophor, neuer. 22. 343. ip Ka seine Nahrung. M. 12. Ideler, Heilung d. Hypochondrie durclı Turnen. 21. 312. Jodglycerinlösung gegen Markschwamm. M. 11. 176. Jodtinctur als Gurgelwasser bei Kroup. M. 2. 32. John, Nasenpolypen. 23. 361. m. Abb. Irrsein, s. Ursachen. M. 20. 320. Marlsbad gegen Zuckerharnruhr. 12. 185. Karsten, Brennbare Gase der Volca- nitos. 18. 279. _-- Vulkanische Erscheinungen erklärt. 23. 356 Kiesel in "der Kreide, ihre Entstehung. M. 12. 185. a a s. Vertheilung. M. 19. 97. Kohlenguzäcn:, als Anäslheticum. M. 3. Kropfoperation v. Chelius. M. 22.352. Kulıpockenimpfung, Werth. M. 24. 384, Kunde, Wassergehalt d. Organe. 10. 145. Kussmaul, Fallsucht bei Verblutung. 22. 349. Hähmung, myopathische. 21. 321. Lotze, Bedingungen des Gedächtnisses. 19. 289. Lungengewebeinduration. M. 13. 199. Lungenprobe. 23. 364. ’ WHagengeschwür, Diagnose. M. 11. 176. Mai, kalte Tage. 15. 225. Maschka, Lungenprobe. 23. 364. Milchgefässe der Carica Papaya. 22.341. Morphium gegen nervösen Husten. M. 12. 192. Muskelatrophie, progressive. M. 19. 304. Muskeln Ernährungsstörung, Bewegungs- anomalie dabei. 5. 73. Nagel, eingewachsener, dessen Behand- lung. M. 1. 16. Nasenpolypen. 23. 361. m. Abb. Nekrolog von Dufr&noy. M. 19. 298. Nuhn, Absonderungsflüssigkeiten. 24. 377. ©cclusion zur Behandlung der Augen- krankheiten. 2. 27. 8. 41. 4. 57. Optische Erscheinung (Brockengespenst). 23. 353. Pannus durch blennorrhoische Inoculation geheilt. .M. 20. 320. Papon, Traubenmost. 21. 373. Parthenogenesis bei Pflanzen. 4. 49. Pellagra, Forischritte. M. 4. 64. Pfortader, ihre Verschliessung. M. 4.64. ein, ihre Berechtigung. M. %. 4100. % v. Planta, Eisengehalt d. Säuerlinge. 21. 332. Psychische Mittel. 1. 9. Punktion, capilläre.e M. 19. 304. Badlkofer, Parthenogenesis bei Pflan- zen. 4. 49. Reinhard, s- Beale. Remak, Elektrisirung gelähmter Mus- keln. 11. 167. Respirationsorgan, mikroskopisch unters. 14. 217. Ricinusöl, s. Wirkung. 9. 65. 6. 81. Riechzellen der Geruchsnerven. M. 11. 168. Roser, Freiwillige 17. 263. 18. 281. Rückenmarksstränge, ihre Degeneration. 10. 155. Salmiakdampfeinathmung. 24. 379. Salzdampfbäder in Ischl. 14. 222. Schacht, Milchgefässe der Carica. 22. 341. Schenkelluxation. Schenkelluxation, freiwillige. 17. 263. 18. 281. Schlager, Ernährungsverweigerung Irrer. 6 Schlossberger, Blut der Cephalopo- den. 20. 305. Schlundkrampf. 5. 77. Schulze, Endigung d. Geruchsnerven. 22. 337. Spengler, Einathmungen v. Ems bei Pharyngitis. 19. 297. Spiess, Krankheiten der Ganglienner- ven. 9. 135. Stammer, Aequivalente. 24. 369. w ee d. heidnischer Völker. 2 Syphilis ohne Merkur. 7. 101. AURayR, Occlusion. 2. 27. 3. 4. Thermalgasinhalationen in Ems. 19. 297. ns; sein Gehalt in Chur. 24. Treitz, Hernia retroperitonealis. 13. Troschel,Gebiss d. Schnecken. 18.273. Tuba Fallopii, ihre innere Erweiterung. M. 7. 112. " Türck, Primäre Degeneration einzelner Rückenmarksstränge. 10. 155. ng ihre brennbaren Gase. 18. re Erscheinungen erklärt. 28. 56. 2 Wagner, Sündfluthsagen der heidni- schen Völker. 2. 17. Wanderlust der Vögel. 13. 193. Wärmeentwickelung in der Blüthe der Victoria regia. 8. 113. Wasser und Festes in Thierkörpern. m. 4. 57. Wassergehalt der Organe. 10. 145. Weber, Erdbildung und Vegetation. 16. 241. Wind, Theorie desselben. 11. 161. 12. 177. Wittmaack, Von den psychischen Mit- teln. 1. 9. Wöchnerinnen, Geisteskrankheit. M. 20., 320. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. Eu. Band No 1 . Naturkunde. C. Enzmann, Ueber die Ernährung im hungernden Zustande. — Buhse. Ueber Ghilan am caspischen Meere. — Miscellen. Buhse, Ueber Besteigung des unersteigbaren Ararat. — A. Braun, Ueber die Drehung der Baumstämme. — Heilkunde. Th. Wittmaack, Von den psychischen Mitteln. — Miscellen. Gautier, Behand- lung des eingewachsenen Nagels. — Bibliographie, Naturkunde. Ueber die Ernährung im hungernden Zu- stande. Von Dr. €. Enzmann (Dresden) *). Der Verf. fordert in seiner Vorrede selbst auf, der Leser möge zuerst mit dem Resume seines Buches sich bekannt machen. Wir wollen daraus einen Abriss hier mittheilen. „Das Besondere in der Natur entwickelt sich immer aus dem Allgemeinen; niemals findet das Umgekehrte statt. Es können daher auch Naturstudien nur selten zu allge- meinem Wissen über die Natur führen, wenn vom Be- sonderen in der Natur ausgegangen wird. Kenntnisse werden wohl auf diesem Wege in grosser Menge erlangt, das Wissen aber, das auf demselben gewonnen wird, ist immer ein sehr dürftiges. Dies gilt von dem ärztlichen und anderem Wissen überhaupt, insbesondere aber von der Ernährung der Organismen. Bei meinen Untersu- chungen ist versucht worden, die Fäden aufzufinden, wel- che vom Allgemeinen zum Besonderen führen. Als Füh- rerin hat neben guten Erfahrungen die Mathematik ge- dient. Es giebt keinen Grund, dieselbe von der Hand zu weisen; im Gegentheil giebt es kein allgemeines Natur- wissen, an welchem sie nicht einen wesentlichen Antheil hätte. Sie allein bedingt überall die wissenschaftliche Physiognomie, wo es sich um allgemeineres Wissen han- delt. Die Chemie z. B., als jüngerer Zweig der Natur- wissenschaften, verdankt ihre wissenschaftliche Physiogno- mie vorzüglich der Mathematik. Die Mathematik kann nur da eine nützliche Führe- *) K=> Die Ernährung der Organismen, besonders des Menschen und der Thiere, im hungernden Zustande. Unter- sucht von Dr. €. Enzmann, prakt. Arzt in Dresden. 8. 203 S. Meinhold u. $. in Dresden, 1856, rin werden, wo bereits die Zahl festen Grund und Boden gewonnen hat. Ist dieser Boden vorhanden, so handelt es sich bloss noch darum, den an die Mathematik ge- richteten Fragen eine Fassung zu geben, die sowohl ih- rer Natur, als dem Wesen des zu erörternden Gegen- standes entspricht. Werden solche Fragen in allgemei- ner Form an sie gerichtet, so wird sie über denselben Gegenstand oft mehrfache Auskunft ertheilen. Welches die bessere ist, darüber hat die Erfahrung zu entschei- den. Die Mathematik kann die Erfahrung weder ent- behrlich machen wollen, noch entbehrlich machen sollen ; denn sie selbst ist — und zwar die allgemeinste — Er- fahrungswissenschaft; soll sie führen, so muss sie an Erfahrungen anknüpfen können; wohin sie aber führt, muss durch die Erfahrung geprüft werden. Die Ernährung der Organismen ist ein Gebiet der Physiologie, auf welchem durch die heutige organische Chemie die Zahl längst so gepflegt ist, dass bei betref- fenden Fragen der Mathematik ein Recht zusteht, Sitz und Stimme dabei sich anzueignen. Von der organischen Chemie ist längst hinreichend festgestellt, dass die wich- tigsten bei der Ernährung der Organismen in Betracht kommenden Substanzen die allgemeine mathematische Form 1) Ce Hh Oo Nn haben, und dass in dieser Form nicht nur c, h, o und n bei verschiedenen Substanzen die verschiedensten nu- merischen Werthe haben, sondern auch, dass bald n, bald o und n, bald h und o, bald h und n sich annul- liren, wobei bloss zu bemerken ist, dass die Koecfficien- ten c, hu. s. w. immer ganze Zahlen sind, und dass der Einfachheit wegen zwischen den Producten Cc, Hh,, Oo und Nn das Addilionszeichen ausgelassen ist. Nach dem von mir eingeschlagenen Wege wird zu- nächst nach dem Zusammenhange der allgemeinsten Er- nährungserscheinungen zu fragen sein. Die allgemeinsten 3 Vorgänge bei der Ernährung aber sind, dass jeder Or- ganismus, so lange er lebt, continnirlich S:offe von Aus- sen einführt und andere dahin ausführt. Es handelt sich also zunächst um die Frage, in welchen Beziehungen ste- hen die Ausfuhrstoffe zur Materie des organischen Kör- pers und zu den Einfuhrstoffen® Diese Frage bezieht sich auf Thiere und Pflanzen; sie muss also für die ei- nen und für die anderen besonders beantwortet werden. Die Thiere sowohl als die Pflanzen lassen sich in eine Reihe anordnen, deren Glieder nach und nach nicht nur immer mehr Organe enthalten, sondern auch immer voll- komiener entwickelte Organe. Da es unmöglich ist, jene Frage für alle Glieder dieser Reihe zugleich zu beant- ‘worten, so wird es sich weiter um die neue Frage han- deln: An welchen Gliedern soll dies zunächst geschehen ? An höher entwickelten Organismen sind alle besonderen Lebenserscheinungen schärfer getrennt, als bei niederen, es werden sich also die vollkommensten Organismen zur nächsten Beantwortung der ersten Frage am besten eig- nen, und zwar aus demselben Grunde für das Thier am allernächsten. Beim höher organisirten Thiere, sowie auch beim Menschen, ist erfahrungsgemäss das Blut die Achse, um welche sich alle Ernährungserscheinungen drehen. Die Einfuhrstoffe gehen in’s Blut und die Ausfuhrstofle kom- men aus dem Blute. Die Einfuhrstoffe sind organische und unorganische, wie es die Ausfuhrstoffe sind. Erfahrungsgemäss geschieht die Einfuhr der organi- schen Stoffe und des Wassers periodisch, und nur die des Sauerstoffes ist continnirlich. Die Ausfuhr aber ist nach allen Seiten continuirlich. Diese Erfahrung führt schon zu einer allgemeinen Lösung der ersten Frage. Da es nämlich Thatsache ist, dass die Qualität der Aus- fuhrstoffe sich nicht ändert, wenn auch die aussetzenden Perioden der Einfuhr die möglichste Länge erhalten, so können die Ausfuhrstoffe höchstens nur theilweise die Ein- fuhrstoffe enthalten; die grössere Masse derselben muss von der Masse des Thieres herrühren. Wird die Einfuhr organischer Stoffe möglichst lange verzögert, so nimmt in dieser Periode die Gesammtmasse des Thieres conti- muüirlich ab, ohne dass die übrigen Lebenserscheinungen dabei wesentlich verändert werden. Der Verlust an Thier- substanz trifft hierbei zunächst am auffallendsten die Feit- masse. Aus diesen Erfahrungen folgt unmittelbar, dass die organisirte und nicht organisirte Sub- stanz des Thieres continuirlichen Zerstö- rungen und Neubildungen unterliegt. Die con- tinuirlichen Zerstörungen folgen aus der continuirlichen Ausfuhr und der Gewichtsabnahme der Gesammtmasse; die Neubildungen müssen aber nothwendig geschehen, weil sonst nicht das Wesen der gesammten Lebenserscheinun- gen bei lange verzögerter Einfuhr von organischen Stof- fen gleichbleiben könnte. Da aber bei allen diesen Vor- gängen nur die Sauerstoffeinfuhr continuirlich ist, so geschehen alle Zerstörungen und Neubildun- gen unter Einfluss des Sauerstoffes. 4 Wenn die Einfuhr organischer Stoffe lange verzö- gert wird und dennoch die Wiederherstellung der Organe ebenso continuirlich geschieht, als sie zerstört werden, so kann der Wiederaufbau derselben natür- lich nur durch die Trümmer des Zerstörten vermittelt werden. Dies aber setzt voraus, dass nur solche Stoffe zur Ausfuhr gelangen, die durchaus zu einer nützlichen Verwendung zu Lebenszwecken un- tauglich sind. Wenn jetzt noch die allgemeine Thatsache berück- sichtigt wird, dass die continnirlichen Ausfuhrstoffe beim Menschen und den höchstorganisirten Thieren ihrer Haupt- masse nach aus Kohlensäure, Harnstoff und Wasser be- stehen, und dass der Harnstoff unter Umständen leicht in kohlensaures Ammoniak zerfällt, so lässt sich zunächst wenigstens die continuirliche Zerstörung in ihrem Zusam- menhange mit der continuirlichen Sauerstoffeinfuhr und der continuirlichen Ausfuhr auf einen besonderen mathe- matischen Ausdruck bringen. Die allgemeinen Erscheinungen bei der Ernährung werden vorzugsweise durch die herrschenden Massen der Substanzen bedungen. Die Thiere bestehen vorherrschend aus Protein und Fettkörpern, die Pflanzen aus Protein- körpern, Cellulosen und Holzsubstanz. Bei den Thieren ist das Protein vorherrschend, bei den Pflanzen ist es die Holzsubstanz; in den für die thierische Ernährung wich- tigen Pflanzentheilen sind es die Cellulosen, welche das Protein weit überwiegen. Nun ist im Protein Ce>0o>Nn>Hh, also ist im Protein der Kohlenstoff vorherrschend; im Fett ist Ce>Hh> 0b, also ist auch im Fett der Kohlenstoff vorherrschend. Da die Thiersubstanz wesentlich aus Protein und Fett be- steht, so folgt: in der Thiersubstanz ist der Kohlenstofl überwiegend. Im Holz und den Cellulosen ist 00 > Ce > Hh. Bei den Pflanzen überwiegt das Holz und die Cel- lulosen die Proteinkörper vielfach, es folgt hieraus: in der Pflanzensubstanz ist der Sauerstoff überwiegend. Diese beiden wichtigen — aus wnscheinbaren Un- gleichungen gewonnenen — Resultate führen sogleich zu anderen unzweifelhaften Resultaten, die von den herr- schenden Ansichten der Physiologen beträchtlich abweichen. Die Thiersubstanz nämlich stammt unmittelbar oder mittelbar von der Pflanzensubstanz her. Nun herrscht in der Thiersubstanz der Kohlenstoff, in der Pflanzensub- stanz der Sauerstoff vor. Soll daher Thiersubstanz aus Pflanzensubstanz gebildet werden, so muss Sauerstoff zur Ausfuhr gelangen. Dies aber kann nur durch Kohlen- und Wasserstoff vermittelt werden. Es folgt also hieraus: die Pfllanzenfresser bilden ihre Substanz aus Pfianzensub- stanz, indem sie davon den überschüssigen Sauerstoff, mit Kohle und Wasserstoff verbunden, in Form von Koh- lensäure und Wasser abtrennen und ausführen. Fit © Hieraus folgt unmittelbar von selbst: 1) die Sauerstofleinfuhr und die Kohlensäureausfuhr bei den Thieren stehen in keinen näheren wesentlichen chemischen Beziehungen zu einander; 2) die thierische Wärme steht in den allerentfern- testen Beziehungen zu dem eingeführten Sauerstoff; 3) der Pflanzenfresser führt unter sonst gleichen Verhältnissen mehr Kohlensäure und Wasser aus als der Fleischfresser, weil dieser keinen Ueberschuss an Sauer- stoff zu entfernen hat. Die Proteinkörper haben eine bedeutend grössere Verwandtschaft zum Sauerstoff, als die stickstoflfreien Körper, die bei der Ernährung zu berücksichtigen sind. Es muss daher angenommen werden: 4) der von den Thieren verbrauchte Sauerstoff wird in seiner Hauptmasse von den Proteinkörpern angezogen. Im Pflanzenfresser häufen sich unter Umständen schnell Fettmassen an, die in den Einfuhrstofien nicht nachweisbar sind. 5) Es müssen also die im Pflanzenfresser sich auf- häufenden Feltmassen aus den stickstoflfreien Pflanzen- substanzen entstehen. Da in den stickstofffreien Einfuhrstoflen der Sauer- stoff, im Fett aber der Kohlenstoff vorherrschend ist, so kann der überflüssige Sauerstoff aus jenen nur in Form von Kohlensäure und Wasser austreten, um in dieses überzugehen. Es folgt hieraus 6) die stickstoflfreien Körper werden unter Abschei- dung von Kohlensäure und Wasser in Fett verwandelt. In der Blutmasse finden sich keine stickstofffreien Körper, die mit denen aus der Pflanzenwelt identisch wären. Wenn aber diese (nach Nr. 5 und 6) schon vor ihrer Einfuhr in’s Blut so beträchtlichen Veränderun- gen unterworfen sind, was könnte wohl berechtigen, an- zanehmen, dass die aus der Pflanzenwelt stammenden und sehr leicht in chemische Bewegungen kommenden Proteinkörper vor ihrer Einfuhr solchen Veränderungen nicht unterworfen wären, sondern unverändert zum er- neuten Aufbau der zerstörten Organe verwendet würden? Man nimmt als ausgemacht an, dass der in’s Blut ein- geführte Sauerstoff bei dessen Umlauf zum Theil an alle Organe trete. Das Protein der Pflanzen ist also schon im Darm vor seiner Einfuhr in’s Blutsystem nicht gegen den Einfluss des Sanerstoffes gesichert. Es folgt hieraus: 7) auch die Proteinkörper der Pflanzen sind auf den Einfuhrwegen in’s Blut des Thieres der Zerstörung ausgeselzi. Da weiter alle Organe aus Proteinkörpern aufgebaut werden und diese fortwährenden Zerstörungen durch den eingeführten Sauerstoff ausgesetzt sind, das Pflanzenpro- tein aber schon während der Einfuhr verändert wird, so folgt hieraus, 8) das Thier muss Proteinquellen in sich selbst enthalten. Protein kann nur aus stickstoffhaltigen Substanzen gebildet werden. Dem Thiere stehen aber keine anderen E- 2.20 derartigen Substanzen zur Verfügung, als die Trüm- mer zerstörten Proteines. Dies bedingt: 9) Das vom Thiere gebildete Protein kann nur aus Trümmern zerstörten Proteines gewonnen werden. Die Nummern 2, 6, 7 und 8 des Resumes be- dingen, 10) dass das Thier bei der Stoflausfuhr mit den Proteintrümmern einen strenggeordneten Haushalt unter- halten muss. Ohne eine strenge Oekonomie mit den Proteintrüm- mern ist das Bestehen eines Pllanzenfressers, wie viel we- niger eines Fleischfressers, undenkbar. Der letztere ist fast fortwährend dem Zufall anheim gegeben und muss lange Zeit vergeblich Kraft und List aufwenden, die für ihn nöthigen organischen Einfuhrstoffe zu erlangen, wäh- rend er den continnirlichen Zerstörungen des Sauerstofles an seinen Organen und Blutsubstanzen nicht ausweichen kann. Aehnlichen Zufälligkeiten sind viele Pilanzenfres- ser, 2. B. im Winter, ebenfalls ausgesetzt. Wo so viel organisirt ist, wie beim Menschen und den Thieren der oberen Klassen, da sind gewiss auch für eine Oekonomie der stickstoffhalligen Substanzen Einrichtungen getroffen. Dies ist in der That so.‘ Hier folgt eine schematische Figur zur Erklärung, „daraus folgt, da Proteintrümmer wiederholt als Einfuhr- stoffe benutzt werden, 11) das Thier muss Mittel besitzen, Proteintrüm- mer in Protein zu verwandeln. Der Umstand endlich, dass der Sauerstoff auf den- selben Wegen zur Einfuhr gelangt, auf welchen die Koh- lensäure ausgeführt wird, macht es wahrscheinlich : 12) dass die Sauerstofleinfuhr zum Theil von me- chanischen Beziehungen zur Kohlensäure und vielleicht zum Theil von den Gesetzen der Endosmose abhängig ist.“ Ueber Ghilan am caspischen Meere. Von Dr. Bulıse. Am 4. März begann ich meine Rückreise von Te- heran nach Rescht. Stellenweise brachen die ersten Frühlingsverkündiger, einige Zwiebelgewächse, bereits auf. Die Ebene hatte einen heitereren Anstrich. Die Schnee- schmelze führte ihr Feuchtigkeit zu. Vögel zogen hin und wieder. Fleissige Ackersleute durchfurchten mit leich- tem Pfluge den erweichten, der Saat entgegenharrenden Boden. Als der Uebergang über das Gebirge, der durch den dort noch vorhandenen Schnee ziemlich erschwert war, glücklich bewerkstelligt, und der Sefidrud erreicht war, wie herrlich erschien da der Wald in seinem jun- gen Schmucke. Manche Baumarten hatten schon weit entwickelte Blätter, andere öffneten eben erst ihre Knos- pen, noch andere blühten, unter diesen die wilden Obst- bäume mit ihrem Blüthenschnee. Der Boden des Waldes war besäet mit duftenden Veilchen und Primeln. — Viele 1* 7 seltene Gewächse wurden hier der Sammlung hinzuge- fügt. Rescht ward nun für längere Zeit das Standquar- tier, von welchem aus ich Streifereien in den verschie- densten Richtungen machte, um Ghilan und das Talysch- gebirge näher kennen zu lernen. Obwohl häufiger Re- gen und über alle Vorstellung schlechte Wege mir die- selben störten, so gesiehe ich doch gern, dass dies Frühjahr mir die genussreichsten Stunden der ganzen Reise bot. Konnte es anders sein in einem so reizen- den Erdwinkel, wie dieser? Fand ich doch hier gerade das Gegentheil von dem genugsam geschilderten Charak- ter des Plateaulandes, das mir so viel Langeweile verur- sacht hatte. Hier war Fülle, ja Ueberfülle von Wasser, hier waren undurchdringliche Wälder, mannigfaltige land- schaftliche Gemälde, Vogelgesang, ein reges Thierleben überhaupt. Nur in ein Paar Worten das Nähere über dies schöne Ländchen, das man mit mehr Recht dichte- risch besingen könnte, als jene ziemlich dürftigen Rosen- gärten, die einen Hafis begeisterten. Die Provinz Ghi- lan begreift den Küstenstrich von Astara, an der russi- schen Grenze, bis zur Landschaft Tunnekabun in Osten, wo der Bach Pulirud die Grenze bildet, in sich. Es ge- hört dazu das umsäumende Gebirge, in Westen die Ta- Ivschkette, in Süden ein Theil des Alburs, nämlich das Rudbar- und das Ssamamgebirge. Das flache Land ist nur an einer Stelle, gerade in dem südwestlichen Win- kel des caspischen Meeres, etwas erweitert. Hier strömt der Fluss Kisil- Usen, hier Sefidrud genannt, nachdem er das Hochgebirge durchbrochen, dem Meere zu. Zahl- lose kleinere Flüsse und Bäche von kurzem, aber reis- sendem Laufe stürzen sich vom Gebirge her gleichfalls demselben zu, wodurch denn das Tiefland so reichlich bewässert wird, dass man der Regengüsse, welche be- sonders im Winter sehr häufig sind, füglich entbehren könnte. Diese bewirken das Austreten der Flüsse und die Entstehung von Sümpfen und Bächen, welche dann durch ihre Verdunstung in der heissen Jahreszeit das Klima so ungesund machen, dass man in Persien sprich- wörtlich sagt: „Wer sterben will, der gehe nach Ghi- lan.“ — Doch nur im hohen Sommer ist der Aufent- halt daselbst für den Fremden lebensgefährlich; zu jeder andern Jahreszeit keinesweges. Ueppige dichte Wälder bedecken das Flachland und die Vorberge. Sie bestehen aus sehr verschiedenartigen Bäumen, von welchen ich die häufigsten nenne: Eichen verschiedener Art, darunter die dieser Gegend ganz ei- genthümlichen Quercus castaneaefolia C. A. Mey. und 0. macranthera Fisch. et Mey., — die Hainbuche, — mehrere Erlen- und Ulmenarten, — der Osodbaum, Pla- nera Richardi Michx., — die schöne Parrotia persica C. A. Mey., — der Wallnussbaum, — und mehrere Ahorn- und Pappelarten. Diese bilden im Tieflande den Hauptbestand des Waldes. Ein besonderer Schmuck des- selben ist die Acacia Julibrissin, mit ihren grossen, röthlichen Blüthenbüscheln und ihren zierlichen Blattfie- 8 dern. Ferner ist eine prachtvolle Zierde die die Bäume umziehende Weinrebe, welche nicht wenig dazu beiträgt, das Dickicht zu vermehren, indem sie ihre Ranken von einem Baume auf den andern wirft und so ein Dach bil- det, durch das kein Sonnenstrahl dringt. Die Trauben, welche sie erzeugt, sind wohlschmeckend, aber eignen sich nicht zur Weinbereitung. Im Gebirge herrscht die Rothbuche vor. Stellenweise wachsen da auch die Cy- presse und Wachholderarten. — Von Fruchtbäumen sieht man in der Wildniss: Aepfel-, Birn-, Pflaumen-, Quit- ten-, Mispel-, Feigen- und Lotospflaumen-Bäume. Ob Pfirsiche und Mandelbäume auch ursprünglich wild oder nur verwildert sind, kann ich nicht entscheiden. Unter den wilden Thieren Ghilans, sowie des gan- zen Küstenstriches sind hervorzuheben der Panther, — der bengalische Tiger, — die Hyäne, und mehrere klei- nere Felisarten, wie der Caracal und der Sumpfluchs, F. Caracal und F. chaus. Obwohl die Panther und Ti- ger nicht gar selten, scheinen sie doch dem Menschen weniger gefährlich, als in südlicheren Breiten. Wenig- stens habe ich nie von Fällen, wo sie Menschen ange- griffen, gehört. Hasen, Eber und Chakale sind sehr häufig. Seltner der Fuchs. — Die Mündungen der Flüsse werden von denselben grossen Fischen besucht, wie die Wolga, als Stör, Hausen und Scherg. — Der Sterlet fehlt. Dagegen finden sich Lachsforellen und Weiss- fische überall. Russische Fischer beuten den Reichthum der grössern persischen Flussmündungen aus, indem die Perser keine Kenntniss von dem Verfahren haben und gewissermaassen eine Verachtung gegen diess Handwerk hegen. Die Massen von gesalzenem Stör, Caviar und Hausenblase, die jährlich vom S.-Ufer des caspischen Meeres nach Astrachan gehen, sind sehr beträchtlich. Von der zahlreichen Bevölkerung Ghilans nur ein Wort. Es ist ein von dem persischen sehr abweichender Menschenschlag, dessen Sprache auch eine andere ist. Er hat nicht die Schönheit des Persers vom Plateaulande, er ist bleich und schwächlich, eine Folge des ungesun- den Climas. Die Hauptbeschäftigung des Ghiläk, wie er sich selbst nennt, ist die Seidenzucht, zu welchem Zweck denn auch zahlreiche Maulbeerpflanzungen überall die Wohnun- gen umgeben. (Bull. de la Soc. Imp. d. nat. de Moscou. No. IV. 1855.) Miscellen. Ueber Besteigung des „unersteigbaren“ Ara- rat sagt Dr. Buhse in einer im Bull.de la Soc. imp. des Naturalistes de Moscou enthaltenen Reisebeschreibung: „Der landschaftliche Charakter am Nordabhange des Kaukasus er- innert, wie schon frühere Reisende richtig bemerkten, an die Schweiz. Selbst das Nadelholz *) fehlt in höheren Regionen *) Wahrscheinlich Pinus Nordmanniana Stev. 9 nicht. Jenseits des Passes aber erscheint Alles in veränder- ter %estalt. Hier tritt der vielbesprochene Gebirgssee, der Goktschai, dem Auge entgegen. Ueberall ist er von nacktem, wild aufgethürmtem Gebirge umgeben, dessen vulkanische Na- tur unverkennbar ist, wie denn auch der See einen alten Krater ausfüllen soll. Dass man sich auf dem Schauplatze einsliger gewaltiger Umwälzungen, in der Nähe von vorlisto- rischen Explosionen aus dem Innern der Erde befindet, das zeigt sich noch deutlicher bei Verfolgung der fernern Route, vom Goktschaisee nach der Hochebene des Araxes. — Obsi- dian, Pechstein und Lavamassen bedecken überall den Boden, und die Kegelform der Bergspitzen spricht nicht minder deutlich als die Gebirgsarten für diese vulkanische Beschaffenheit der Gegend. Nur noch eine geringe Höhe liegt zwischen dem Gok- tschaisee und dem Araxestlial. Kaum war sie passirt, so zeigte sich der schon bei unsern Urvätern berühmte und be- kannte Berg, dessen Namen ich kaum zu nennen brauche, der Ararat. Er ist olıne Zweifel die grossartigste Gipfelbild- ung des westlichen alten Continents. Indess, als ich diesen ungeleuern Monolithen, der noch lief herab in Schnee ge- hüllt war, von der Höhe oberhalb Eriwans erblickte, wie er sich unmittelbar über dem weiten Araxesthal erhebt, fand ich doch meine Erwartungen hinsichtlich des Eindrucks seiner Höhe einigermaassen getäuscht. Es ist eine oft sich wieder- holende Erfahrung, dass die Phantasie sich von hohen Bergen ein unrichtiges, vergrössertes Bild entwirft und die Wirk- lichkeit hinter demselben zurückbleibt. Und doch ist der Ara- rat, der als ein oben abgerundeter, unregelmässiger Kegel von imposanter Massenhaftigkeit, aber anscheinend geringer Steilheit erscheint, über dem Araxesthale noch 13,252 par. Fuss*) erhaben. Aber es ist noch ein anderer Grund dafür vorhanden, dass er weniger hoch erscheint, als er in der That ist, Mit ilım nämlich hängt gegen Osten zusammen der kleine Ararat, 12,200 p. F. über dem Meere. Ein Berg von reiner Kegelform, ebenfalls mit scheinbar geringem Abfall. Die grosse Ausdehnung in die Breite und das Engverbundensein dieser beiden Gipfel vermindert offenbar den Effect, welchen die durch Messung constatirte bedeutende Höhe des Berges *), Etschmiadsin, das Kloster, nach Abich 2978 par. F., der gr. Ararat nach dems. 16,230 p. F. üb. d. Meere. 10 ohnedies machen müsste. Unser unvergesslicher Parrot, dem wir eine so genaue Beschreibung des Ararat verdanken, war, wie alle Welt weiss, sein erster Besteiger. Die Ein- gebornen aber, welche an dem alten Aberglauben hängen, dass ihr „Massis,* wie sie ihm nennen, unersteigbar ist, be- streilen sonderbarer Weise dieses unumstössliche Factum, trolz dem, dass aus ihrer eigenen Milte der Hauptfüh- rer Parrots genommen war. Bedurfte es einer Entkräftig- ung dieser Zweifel auch kaum, so kann es doch nur erfreu- lich sein, zu erfahren, dass Parrot’s Wahrheitsliebe und Genauigkeit glänzend erwiesen ist. Dieser Beweis ward neuer- dings durch eine Expedition geliefert. Ausgeführt von Obrist Chodzko und Cand. Moritz. Mir ist nicht bekannt, ob und wo etwas Näheres über diese Besteigung der Ararat mit- getheilt worden. Durch Grossartigkeit der Ausrüstung und dadurch möglich gewordene Vollständigkeit der Beobachtungen steht dieselbe einzig da. Und mit grösster Spannung schen wir genaueren Nachrichten entgegen über dieses Unternch- men, das gewiss zu den wichtigsten Resultaten geführt hat. Noch nie zuvor waren so zahlreiche Instrumente auf eine so bedeutende Höhe gebracht, und noch weniger waren Beobach- tungen auf solcher Höhe so lange Zeil fortgesetzt. Für die Meteorologie, für die Kenntniss der Luftbeschaffenheit in ei- ner Höhe von mehr als 16,000 Fuss, nicht minder für die Topographie des Berges und der Umgegend können wir höchst interessante Aufschlüsse erwarten.“ Als Erklärung von der Drehung der Baumstämme von Kiefer, Lärche, Fichte, Erle, Birke, Eiche, Bruch- weide, Pappel, Flieder, Linde, Rosskastanie stellt A. Braun folgende Hypothese auf. Im Innern des noch im Längen- wachsthum stehenden Stengels bilden die Zellen senkrecht stehende Reihen mit horizontalen Zwischenwänden, desglei- chen das Cambium mit etwas längeren Zellen. Hat der Stamm sein Längenwachsthum erreicht und nimmt nur noch in der Dicke zu, so fehlt den aus dem Cambium sich entwickelnden Holz- und Bastzellen der nöthige Raum, sie spitzen sich zu und schieben sich mit diesen Spitzen durch einander. Dadurch werden die Zwischenwände nicht mehr horizontal, sondern schief. Das Zellgewebe selbst wird nun ein schiefes und im Gesammtverlauf gedrehtes Aussehen bekommen. (Berl. Mo- natsbericht.) Heilkunde. Von den psychischen Mitteln. Von Dr. Wittmaack (Altona) *). Von einer absolut genauen philosophischen Deter- mination abgeschen, haben wir in praktischer Hinsicht hier die zwei hauptsächlichsten Richtungen in’s Auge zu fassen, nach welchen hin das Vermögen der Seele ausstrahlt; sie charakterisiren sich als Gemüth oder Ge- fühl und als Geist oder eigentlich intellektuelle Fähig- keit. Demgemäss ist eine doppelte Reihe von Seelen- mitteln zu unterscheiden: sensuelle und spirituelle im en- gern Sinne. *) Die Hypochondrie in pathol. und therap. Beziehung von Dr. Wittmaack. 1. Von den allgemein sensuellen Seelen- mitteln. Unser Verkehr mit der Aussenwelt beruht auf der Perception durch die Sinnesorgane. Sie sind die Tan- genten der Seele, durch welche letztere überall die Be- rührungspunkte mit dem in der einen oder anderen Weise Gegenständlichen aufsucht. Da aber diese Berührungs- punkte grösstentheils solche sind, die normal vorhanden- seinsollende Eindrücke hervorrufen, d.h. diejenigen. die wir im allgemeinen Sinne Lebensreize nennen, so leuch- tet ein, dass wir es von hier aus gewissermaassen in der Hand haben müssen, durch Potenzirung oder Depo- tenzirung der Lebensreize auf deren physiologisch-psycho- logisches Resultat: das Allgemeingefühl, und da diess zu oberst ein Abdruck des Körperbefindens ist, auch auf 41 das körperliche Befinden in ziemlich hohen Graden ein- zuwirken. Reden wir zunächst von denjenigen Mitteln, die eine Erhöhung der Lebensreize, also auch eine Erhöhung des Allgemeingefühls oder, wie man auch schlichtweg sagt, des Lebensgefühls bedingen. Sie sind überall da ange- zeigt, wo gegentheilige Stimmungen vorliegen, in allen Zuständen, die irgendwie den Charakter der Depression an sich tragen. Einen gewissen Grad gemüthlichen Wohlempfindens und frohen Erregtseins nennt man mit Recht das beste Gesundheitsmittel. Der erste und nothwendigste Grad psychischer Einwirkung besteht darin, dass wir, wo er fehlt, diesen Zustand hervorzurufen suchen. Wir thun das, indem wir die Ursachen entfernen, welche sein Feh- len veranlassten. Diess wird indess selten in anderer Weise hinlänglich zu ermöglichen sein, als wenn das be- treffende Individuum unter veränderte Aussenverhältnisse versetzt wird. Aus diesem Grunde sucht man dasselbe seiner Umgebung, dem Umgange wie der Oertlichkeit, woran es gewöhnt worden, für‘ kürzere oder längere Zeit zu entziehen. Hierauf beruht in Ansehung aller Schwer- müthigen, Grübelnden, Hypochondrischen u. s. w. der Rath, dieselben auf Reisen oder in die Bäder zu schik- ken. Was wir durch Anstrengung unserer ganzen Kunst unmittelbar bei Kranken der genannten Art nicht aus- zurichten vermögen, das bewerkstelligen oft in überra- schend kurzer Zeit zerstreuende Reisen und der Aufent- halt an einem Badeorte, und sehr häufig kehren Kranke, die wir unter den misslichsten Verhältnissen entkessen, heiter und lebenslustig bei völliger Gesundheit zurück. In diesem Belange ist es höchst interessant, zu be- obachten, wie Kranke oft mit den grämlichsten Physio- gnomieen und einem abgeschlossen - finstern Wesen im Bade eintreffen, wie sie dann ohne weiteres ärztliches Zuthun successive ihr dunkeles Kolorit verlieren, zur Geselligkeit geneigter und endlich vollkommen fröhlich und lebenslustig werden. Es ist hier der eigentlichen Wirkung nach die Natur selbst, mit ihren frei und unbehindert influenzirenden Lebensreizen, welche in unvergleichlich schöner Methode die Heilung zu Stande bringt. Höchst treffend ist es, was in dieser Beziehung J. Moleschott bemerkt, indem er sagt*): „Wenn des Menschen Hirn einer willenskräftigen Gesundheit und nüchterner Vorsicht sich erfreut, kann es sich wahren vor dem Rausch. Aber Keiner vermag sich zu hüten vor der trüben Stimmung, die ein düste- rer, regnerischer Frühling ihm in’s Herz giesst, und Nie- mand, dessen Auge über den eigenen Zustand hinausreicht, kann sich des kühnen Schwunges rühmen, zu welchem ihn ein sonnenheller Blüthentag mit der satten Farbenpracht des Goldregens, mit Fliederduft und Sängerlust erhebt 2“ *) „Licht und Leben,“ S. 28. 12 Luft und Licht, so wie das „Licht“ in den Seelen der übrigen Menschen, die an einem Badeorte verweilen, sind die souveränen Medikamente für alle mit Depression vergesellschafteten Anomalien, und in der Mehrzahl der Fälle kommen die chemischen Bestandtheile der gleich- zeitig gebrauchten Brunnen und Quellen nur in sehr un- tergeordneter Weise in Betracht. Hier werden jedoch mehrweniger die Sinne in ihrer Gesammtheit in Anspruch genommen; oft reicht man schon ziemlich weit durch Einwirkung auf die einzelnen für sich. So ist es eine bekannte Sache, wie wohlthä- tig meistens Gesang und Musik wirken, die man deshalb schon seit Langem als die geeignetsten Anregungsmittel bei mancherlei Gemüthskrankheiten in Anwendung zog. In die Seele tönen sie gleichsam unmittelbar ihre heite- ren Klänge hinein; ich sage, die heiteren, denn es be- darf keiner Erwähnung, dass man Schwermüthige u. s. w. keiner Trauermusik aussetze. Es sind ferner Geschmacks - und Riechstoffe bereits gewöhnliche Mittel, um reizend auf Depressionszustände, Ohnmacht, sogenannte nervöse Schwäche u. s. w. einzu- wirken, und manche nervöse Kranke gewinnen selbst zu den eigemilichen Medikamenten schon Zutrauen, wenn man sie in Verbindung mit Stoffen gibt, die stark rie- chen oder schmecken. Wardrop gibt an, dass bei Lähmungszuständen schon das Kitzeln und Betasten der Handteller und Fuss- flächen günstig wirke. Die Wirkung dieser Reihe der Seelenmittel ist eine mehr in der normalen Richtung potenzirende. Sie be- steht der Hauptsache nach in einer angemessenen Ver- stärkung adäquater Reize. Man kann sie noch ferner potenziren, wenn man den Einfluss des Kontrastes, der plötzlichen und durchaus unerwarteten Anwendung mit in die Berechnung zieht. Ein nicht übertriebener Schreck, eine nicht übertriebene Beängstigung wirken unmittelbar auf eine Erhöhung der Innervation hin. Man erkennt diess äusserlich durch das in die Wangen steigende Blut, durch den erregten Ausdruck der Physiognomie und eine gewisse Lebendigkeit, die sich einfindet. Schreckmittel in einer passenden Dosis sind geeignete Ineitantien, sie geben dem Geiste ein lebhafteres Vorstellungsvermögen und er versetzt das gesammte Nervensystem unter höhere Spannungsgrade. So kann man z. B. dem sogenannten „Schluchzen“ oder „Schlucken‘“ abhelfen, wenn man plötzlich den Unwillen des resp. Individuums erregt, in- dem man etwa von Hörensagen etwas dasselbe Kompro- mittirendes wissen will. Es entsteht unter dem Bilde des Aergers oder Zürnens eine exaltirte Stimmung und das Phänomen ist beseitigt. In ähnlicher Weise wirkte das Glüheisen, welches Boerhaave in drohender Ab- sicht zu Hülfe nahm gegen einige junge Mädchen, die durch Nachahmung epileptisch geworden waren. Es wirkte exaltirend dadurch auf intensive Gefühlsvergegenwär- 13 tigung. Oft kann man Kranke sehr folgsam machen, wenn man angibt, wahrscheinlich von der Anwendung chirurgischer Instrumente nur dann abstehen zu können, wenn sie mit möglichster Präcision die ärztlichen Vor- schriften befolgen wollen. Bei gewissen Depressionszusländen, namentlich wenn jüngere Leute zur Schwermuth u. s. w. neigen, thut man wohl, auf den Umgang mit dem anderen Geschlecht hin- zuwirken, zum potenziellen oder aktuellen Zweck, je nach der Situation. Gleichfalls ist mitunter in dergleichen Lagen ein Wechsel des Berufes anzurathen, sei es, dass der bisher betriebene die geistigen Kräfte an sich zu sehr in An- spruch nehme oder zu wenig im Einklang stehe mit den Neigungen des fraglichen Subjects. Nicht selten wird von Pietät erfüllten Kindern eine Berufsart nur deshalb entrirt, weil sie nach dem Wunsch der Eltern ist. Dann ist eine allmälig kommende Unlust und später mehr und mehr hervortretende Verstimmung mit mancherlei Uebel- ständen eine gewöhnliche Folge. Unter den umgekehrten Verhältnissen ist eine ent- gegengesetzte psychische Einwirkung erforderlich. Exal- tationszustände, per se oder körperlich bedingt entstan- den, was hier vorzugsweise zu berücksichtigen, verlan- gen ein depotenzirendes Verhalten. Ohne dieses sind manche Affektionen bei sonst noch so grosser Fürsorge schwer oder überhaupt nicht zu beseitigen, weil sie durch die beständige Seelenerregung, Reizbarkeit, Kongestio- nirung u. s. w. unterhalten werden. Die vornehmsten Affektionen dieser Art sind alle fieberhaften Zustände mit mehr oder weniger begleitender Hirnexaltalion. Dann jene grosse Reihe von Agitation und Beweglichkeit, Un- ruhe und Schlaflosigkeit, die auf abnormer Nerventhätig- keit ohne Gegenwart von Fieber beruhen und hauptsäch- lich bei reizbar Disponirten beobachtet werden. Alles, was die Sinneneindrücke abstumpfen kann, ist hier am Orte. Vorzugsweis indizirt ist zweckmässige Lichtentziehung und Schutz des Gehörorgans vor starken Geräuschen irgend welcher Art. Ebenhieher gehört auch die Entfernung körperlicher Schmerzen. Wir heilen di- rekt nicht durch Abstumpfung der Sensibilität, aber wir sind der Heilung förderlich, indem wir das Hinderniss, welches die Erregung unterhält, beseitigen. Diess ist ein Punkt von so grosser Wichtigkeit, dass überhaupt der Arzt in allen Krankheiten sein Augenmerk darauf richten sollte. Eine monotone Unterhaltung, tragische Musik, das Vorlesen uninteressanter Bücher, das lang- same Sprechen an sich, sogar die Simulation von Er- müdung, das Gähnen eignen sich, die erhöhete Reizbar- keit herabzustinmmen, und die Umgebung der resp. Kran- ken muss hierüber unterrichtet werden. Noch will ich der allgemeinen psychischen Enchei- rese des Imponirens erwähnen. Es ist immer von Be- deutung für den Arzt, in seinem Fach speciell ein Diplo- mal zu sein. Selbst den Gebildeten gegenüber ist es 14 möglich, namentlich aber denen, die vorwiegend ein Ge- müthsleben führen. Worin das Imponiren bestehe oder wie es anzustellen, lässt sich allgemeinhin nicht sagen; es muss nach Lage der Fälle dem eigenen ärztlichen Er- messen überlassen bleiben; man hüte sich vor Ueber- treibung, die unter Umständen leicht das Gegentheil des Beabsichtigten zur Folge hat. 2. Von den spirituellen Mitteln im engern Sinne. Die Sphäre der Intelligenz. Man wirkt gewissermaassen immer von einer Sphäre in die andere hinüber; eine scharf abgeschnittene Grenze beider existirt nicht, vielmehr bedient man sich unwill- kürlich in der Regel auch da, wo man nur „gemüth- lich,“ oder da, wo man nur rein „geistig“ wirken will, einer Verbindung beider psychischen Medien. Auf dieser mittleren Basis beruht z. B. die Methode von Gardner, Schlaf herbeizuführen. Der Kranke muss dabei auf der rechten Seite liegen, den Mund schliessen und tief durch die Nase einathmen, so dass er gezwungen ist, seine ganze Aufmerksamkeit auf die re- spiratorische Funktion zu konzentriren. Dasselbe ungefähr gilt von dem wiederholten Her- sagen gewisser Sätze oder Phrasen, die zu diesem Zweck der Kranke memorirt hat, sowie von dem anhaltenden Zählen von der Eins bis zu einer gewissen Zahl, immer repetirt u. s. w. Von grosser Bedeutung kann aber der Einfluss auf das eigentliche Denken werden, sei es, dass man es be- schränken oder bethätigen oder ihm eine andere Richt- ung geben wolle. Schon das gewöhnliche Leben sagt, man könne sich dumpf und stumpf denken, umgekehrt sich durch Denken in Ekstase und Leidenschaft versetzen, und ist es ferner bekannt genug, dass die Art Jeman- des, zu denken, durch fremden Einfluss eine gänzlich in der Richtung veränderte werden kann. Der Mensch kann sich nicht allein unglücklich, er kann sich vollkommen wahnsinnig denken, und wie da- von für die Vegetation in der Regel im Allgemeinen eine bedeutende Reduzirung die Folge ist, so wird in Krank- heiten die specielle Folge, dass sich der Heilung oft nahezu unübersteigliche Hindernisse in den Weg stellen. Bald ist nöthig, potenzirend, bald depotenzirend im die intellektuelle Sphäre einzugreifen. Sobald das Denken zu sehr different wird nach Ver- hältniss der vorhandenen Kapacität, kann es auch unter sonst körperlich günstigen Umständen, aufhören, das Medium zur Erzeugung eines normalen Lebensreizes zu sein, was es im Allgemeinen immer ist. Vor Allem aber wird diese Differenz gefährlich, wenn sie sich auf Ge- genstände unerfreulicher Art bezieht. Je heller dann der Geist ist, je tiefer er sein Objekt zu durchdringen weiss, je mehr er dessen betrübende Qualität zergliedert, desto lebhafter steigt in dem ganzen Umfange das Bild der Deprimirung vor seiner Betrachtung auf, desto eindring- 15 licher wirkt die miterstehende Trauer und um so aperter tritt der Rückeinfluss auf den Körper hervor. Aber auch das sonst unbehelligte, aber anstrengende Denken über einen bedeutenden organischen Einfluss. Ich erinnere an die Beobachtung Moleschott’s, dass An- strengung der Psyche umsetzend auf das organische Substrat wirke, so dass Hunger entstehe, und Davy und Felix v. Bärensprung haben gefunden, dass nach eifriger, geistiger Beschäftigung neben dem Vor- handensein von Hunger sich eine Steigerung der Eigen- wärme bemerkbar mache, was ich aus eigener vielfacher Erfahrung bestätigen kann. Alle diese Momente sind in beiden Richtungen: zu schwächen oder zu erregen, als psychische Medikamente wohl zu verwerthen. Fieberhafte Zustände können durch Umgrenzung oder Ablenkung des Denkens in bedeuten- dem Grade ermässigt, und umgekehrt apathische Stimm- ungen (durch Bethätigung des Kreislaufes) namhaft durch Denkanstrengung gehoben werden. Nur beachte man, dass je nach der geistigen Individualität die ärztliche Initiative sich richten müsse, und nicht allein hiernach, sondern ausserdem auch nach dem Alter und dem Ge- schlecht. Der Arzt, der es versteht, seinen Kranken sich hei- ter denken zu lassen. oder ihm mehr und mehr seine Skrupel zu entziehen, verwendet eine Medizin, die oft an Heilerfolgen alle anderen hinter sich lässt; von vorn- herein unter allen Umständen schon dadurch, dass er der etwaigen Inhärenz der Reflexe in die Seele vor- beugt. Erstarkung der Willenskraft, zu möglichster Selbst- beherrschung führend, ist bei allen Gemüthskranken und geistig ‘Leidenden eine unersetzbare Arznei; nicht weniger meistens bei der grossen Zahl von eigentlichen Nervenaffektionen, wie z. B. Chorea und Krämpfen der verschiedensten Art. Viele Krämpfe haben allein einen psychischen Ursprung. 16 Dass ich es zum Schluss wiederhole: Willensstärke, Kräftigung der Intelligenz sind das beste Präservativ ge- gen Seuchen. Darauf verwies, wie Oesterlen anführt, schon Boccacio im Decameron gegen den schwarzen Tod. Ideler sagt geradezu, dass denkende Menschen weniger von ansteckenden Krankheiten befallen werden als andere, und bei Wunderlich finden wir folgende Bemerkung: „Die geistige Beschäftigung übt im Ganzen einen sehr günstigen Einfluss auf die Gesundheit aus, vorzüglich dann, wenn mit der geistigen Beschäftigung eine gewisse Gemächlichkeit verbunden ist, wie bei der dilettantenartigen Beschäftigung der höheren Stände, fer- ner bei geistlichen Akademikern (die bekanntlich in der Regel sehr alt werden), Kaufleuten“ u. s. w.“ Miscelle. Zur Behandlung des eingewachsenen Nagels an der grossen Zehe empfiehlt Dr. Gautier (Genf) folgen- des Verfahren seines Lehrers Blaudin: 1) um fernere Reiz- ung der eiternden Fläche unter dem Nagelrande zu verhüten, hebt man den Rand des Nagels mit einem Spatel in die Höhe und legt unter denselben einige Faden Charpie; 2) um den seitlichen Wulst der entzündeten Weichtheile zurückzudrän- gen und allmälig ganz verschwinden zu machen, legt man ein Röllchen von Heftpflaster von der Dicke einer Rabenieder und ein wenig länger als der Rand des Nagels so auf den Wulst, dass dieser dadurch seiner ganzen Länge nach com- primirt wird. Dieses Röllchen wird mit kurzen Streifen Heft- pflaster befestigt, ohne dabei dieZehe mit diesen ganz zu um- geben. Man legt abers» viele Heftpflasterstreifchen quer über, dass die Wunde vollständig gedeckt und vor der Einwirkung der Luft sicher gestellt ist. Das Ganze wird mit einem schmalen Leinwandstreif gedeckt. Der Verband wird erneuert, so oft die Eiterung diess nöthig macht. 3) Um den Nagelrand zu heben und dem Nagel beim Nachwachsen eine geringere Wöl- bung zu geben, wird der Nagel seiner ganzen Länge nach dünn geschabt, während man das Verfahren 1 und 2 fort- setzt; hört die Eiterung auf, so bedient man sich statt der Charpie zur Unterlage eines dünnen Bleiplättchens. (L’&cho med. Neuchatel, 4857 1.) Bibliographische Neuigkeiten. N. — W. Hoffmeisier, Beiträge zur Kenntniss der Gefäss- kryptogamen. II. Hoch-4. Hirzel in Leipzig. 1Y/, Thlr. Sartorius v. Wallershausen, Ein Vortrag über d. Aetna und seine Ausbrüche. gr. 8. Hirzel in Leipzig. !s Thlr. G. T. Keifel, Verzeichniss d. europäischen Vögel, nach den neuesten Ermittelungen und Prüfungen mit Angabe der wichtigsten Synonyme und deutschen Namen. 8. In Comm. bei Geelhaar in Berlin. 14 Thlr. G. Hartwig, Das Leben des Meeres. Sohn u. Co. in Frankfurt s. M., 1857. 2. Aufl. Meidinger, H. — A. F. Wisirand, Kort Tkildring af Shweriges tredje Kolera Epidemi. 24 Sgr. W. Blundell, Die schmerzlose Extraction d. Zähne ohne Chlo- roform. Nach d. engl. Ausg. v. Hartmann. 8. B. Fr. Voigt in Weimar. 7/7 Thlr. J. B. Friedreich, Memoranda d. gerichtl. Anatomie, Physio- logie und Pathologie- 8. Stahel’sche Buchh. in Würzburg, 4857. 1 Thlr. 6 Sgr. L. Spengler, Ueber die Kumisskur. 8. Rathgeber in Wetz- lar, 1857. 3 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. HE. Band N 2%, Naturkunde. A. Wagner, Die Sündfluthsagen der heidnischen Völker. — Miscelle. P. Duchartre, Ueber den Ein- fluss der Feuchtigkeit auf die Richtung der Wurzeln. — Heilkunde. 0. Thamhayn, Behandlung der Augenkrank- heiten durch Occlusion. (Fortsetzung folgt.) — Miscelle. Perron, Jodtinctur in Gurgelwasser. — Bibliographie. Naturkunde. Die Sündfluthsagen der heidnischen Völker. Von Prof. Dr. Andr. Wagner (München). Von A. Wagner’s „Geschichte der Urwelt mit be- sonderer Berücksichtigung der Menschenrassen und des mosaischen Schöpfungsberichtes“ ist in 2. Auflage der I. Theil: Die Erdveste nach ihrem Felsbaue und ihrer Schöpfungsgeschichte erschienen *). Das Werk, welches der neueren Geologie und Geognosie den Krieg erklärt und eine zum Theil heftige Polemik für die mosaische Schöpfungsgeschichte führt, ist im Ganzen neu überar- beitet. Wir heben, da wir uns in dieser Polemik in keiner Weise betheiligen können, die oben bezeichnete Mittheilung aus dem IV. Abschnitt aus: „Wenn sich ausserhalb des jüdischen Volkes schon von der Schöpfungsgeschichte Erinnerungen bei den heid- nischen Nationen vorfinden, so lässt sich dies noch mehr von der Sündfluth erwarten, da diese den Anfängen der Völkergeschichten unmittelbar vorher gegangen ist und also leichter im Andenken behalten werden konnte. Wirk- lich ist sie auch bei den meisten Völkern im Gedächt- niss geblieben, selbst zum Theil bei solchen, welche aus Mangel der Schreibkunst- nicht fähig waren, diese Be- gebenheit im schriftlichen Ausdrucke zu fixiren. Diese Traditionen sind aber ein nicht geringer Beweis für die Glaubwürdigkeit des mosaischen Berichtes, und aus die- sem Grunde habe ich das Wichtigste aus ihnen hier zu- sammengestellt. Vergleicht man diese Sagen mit der mosaischen Ue- berlieferung, so wird man in der Behandlung den ge- waltigen Unterschied wahrnehmen, dass, während diese im einfachen historischen Style die Begebenheit referirt, jene dagegen sie in ein mythisches Gewand hüllen. Wenn *) [&S” in Leipzig bei Leop. Voss, 1857. daher die moderne Kritik sich beigehen lässt, zu behaup- ten, dass Moses seinen Bericht von indischen oder an- dern Sagen entlehnt und seiner volksthümlichen Anschau- ung gemäss nationalisirt habe, so kann eine solche Be- hauptung nur aus gänzlicher Verkennung des Unterschie- des im Charakter der Sage und der historischen Rela- tion, oder aus absichtlicher Verwirrung beider Begriffe hervorgehen. Das sagenhafte Element tritt schon gleich in der indischen Erzählung von der Sündfluth ein, ob- wohl man bei dem hohen Alter des indischen Volkes er— warten dürfte, dass die Erinnerung an diese Begebenheit sich getreuer an das historische Faktum hätte halten sollen. Brama erscheint dem frommen Manne Manus in Fischgestalt und nachdem sich dieser gegen jenen wohl- thätig erzeigt hatte, wird ihm vom Brama der Eintritt der Sündfluth und seine Errettung in folgender Art au- gekündigt, wobei ich der Uebersetzung von Bopp *) folge. „Als in das Meer geworfen num jener Fisch von Manus, da sprach der Fisch zu Manus diese Rede, lä- chelnd gleichsam: o Glückseliger, Erhaltung hast du mir gewährt, vollkommene zumal; was, wenn die Zeit genaht, du zu thun hast, das vernimm von mir. In Kurzem, Glückseliger, wird dies irdische Feste und Bewegliche ganz und gar in Ueberschwemmung gerathen. Diese Abwaschungszeit der Geschöpfe ist nahe; darum verkün- dige ich dir, was dir zum höchsten Heile gereichen wird. Von dem Beweglichen und Festen, was sich reget und was sich nicht reget, dem Allen ist genahet die Zeit, die überaus schreckliche. Ein Schiff hast du zu bauen, ein festes, seilversehenes; in dieses sollst du mit den sieben Weisen selbst hineinsteigen, und die Samen auch *) Die Sündfluth nebst drei andern der wichtigsten Epi- soden des Malha-bharata. Berl. 1829, 2 19 alle, wie sie immer genannt von den Brahmanen vormals, bringe in dieses Schiff wohlverwahret, abgesondert. Und im Schiffe seiend, sieh mir entgegen, alsdann, o Lieb- ling der Eiusiedler, werde ich nahen, gehörnt, dadurch erkennbar, o Büsser! So ist dies von dir zu machen; sei gegrüsst, ich gehe. Wahrlich, sie können nicht überschifit werden die grossen Wasser ohne mich. Nicht aber ist zu bezweifeln diese meine Rede von dir, Erha- bener! Dies werde ich thun; so antwortete Manus je- nem Fische. Beide gingen denn, wohin sie Lust hatten, nachdem sie Abschied genommen von einander. Manus hierauf, wie ihm gesagt war von dem Fische, die Sa- men mit sich nehmend alle, bestieg er das Meer, das grosswogige, in einem schönen Schiffe und gedachte je- nes Fisches.. Jener aber, dessen Gedanken erkennend, der Fisch gehörnt kam er herbei nun. Als ihn Manus sah, den Fisch im Wassermeere, den gehörnten, mit der verkündeten Gestalt, einem emporgestreckten Berge gleich: da band ein Seil er an das Fisches Kopf, an jenes Horn. Gebunden mit jenem Seile zog der Fisch mit grosser Schnelligkeit das Schiff fort in der Meeresfluth. Und es setzte mit jenem Schiffe der Herr der Menschen über das Meer, das tanzende mit den Wogen, das brüllende mit dem Wasser. Bewegt von starken Winden in dem grossen Meere, dem wogenden, war jenes Schiff wie ein zitterndes trunkenes Weib. Weder die Erde war sicht- bar, noch die Weltgegenden oder die Zwischenpunkte; alles war Wasser nämlich, Luft und Himmel. In der so beschaffenen ganzen Welt wurden die sieben Weisen ge- sehen und Manus und auch der Fisch. So zog viele Reihen von Jahren jener Fisch jenes Schiff unermüdet in jener Wasserfülle. Und welches von Himavan der höchste Gipfel, dahin zog sodann das Schiff jener Fisch. Hierauf sprach langsam der Fisch zu jenen Weisen lä- chelnd: auf diesem Gipfel des Himavan bindet fest so- gleich das Schiff. Gebunden wurde auf des Fisches Wort von jenen Weisen schnell das Schiff auf dem Gipfel des Himayan. Dieser Gipfel aber der höchste des Himavan wird Naubandhanam [d. h. Schiffsbindung] mit Namen genannt noch heute.“ — Man erkennt in dieser Sage den historischen Grund, aber auch, wie er mythenhaft entstellt ist. Nach einer andern indischen Sage ist es der fromme König Satyavrata, auch Me-Nu genannt, dem Brama er- scheint und ihm eröffnet, dass in sieben Tagen eine Weltfluth einbrechen wird. Nur er, sieben Brahminen und von jeder Thierart ein Paar sollten errettet werden, wozu Wischnu ein Schiff sandte. Der Gott schwamm in Gestalt eines gehörnten Fisches voran, und an sein Hora hatte Satyayrata durch eine Meerschlange das Schiff ge- bunden. Damit aber die Fluth sinken und das Erdreich emporsteigen könne, hatte sich Wischnu in einen Keuler verwandelt, der mit seinen mächtigen Hauern die Erde aufhob *). *) Stolberg, Gesch. d. Relig. I, Beil. 2. 20 Zur Erinnerung an die Sündfluth wurde ein Fest von allen Assyriern gefeiert; wir dürfen also, wie Münter*) sagt, nicht daran zweifeln, dass es nicht auch von den Babyloniern sollte begangen sein. „Ganz Assyrien-strömte nämlich. an einem ‚gewissen Tage nach Hierapolis zu dem berühmten Tempel der Naturgöttin, um Meerwasser in eine im Tempel befindliche Kluft zu giessen, in welche sich die Gewässer der deukalionischen Fluth sollten verlaufen haben (Lucian, de Dea Syria c. 13 und 48). Deukalion ist aber gewiss Xisuthrus, dessen Namen Lucian, selbst ein Syrier, wohl gekannt hat, aber mit den Griechen geläufigeren verwechselte.“ Dieser Deukalion, den Lucian den scythischen nennt, ist seiner Frömmigkeit wegen mit seinem Weibe und Kindern nebst den Paaren von allen Thieren in einem Kasten gerettet worden. - Die babylonische Sage von der Sündfluth lau- tet bei Berosus**) folgendermaassen. „Unter der Re- gierung des Xisuthrus ereignete sich eine grosse Ueber- schwemmung. Kronos erschien dem Xisuthrus im Traume und verkündigte ihm, die Menschen würden am 15. des Monats Däsios durch eine Fluth vertilgt werden. Er be- fahl ihm, alle Wissenschaften und Kenntnisse der Men- schen aufzuschreiben und in der Sonnenstadt Siparis nie- derzugraben; darauf ein Schiff zu bauen, und mit sei- nen Gefährten, Verwandten und nächsten Freunden das- selbe zu besteigen; auch Speise und Getränk hineinzu- thun, und Thiere, Geflügel sowohl als Vierfüssige, mit- zunehmen. Wenn man ihn fragte, wohin h zu reisen gedenke, solle er sagen, zu den Göttern, um ihre Gnade _ für die Menschen zu erflehen. Er baute ein Schiff, dem erhaltenen Befehle gemäss. Dieses war 5 Stadien lang und 2 breit.“ Nun wird weiter erzählt, ‚wie er Vögel ausgesendet, wie die zum dritten Male ausgeschickten nicht wiederkamen, wie er aus dem Schiff herausgegan- gen, die Erde angebetet und den Göttern geopfert habe, und darauf mit Gattin, Tochter und dem Steuermanne plötzlich verschwunden sei, aus dem Acther aber seinen Gefährten noch eine Ermahnung zu einem frommen Le- ben zugerufen habe. Sie seien ihrer Gottesfurcht wegen zu den Göttern genommen, um bei diesen zu wohnen.‘ Diese Sage kommt am nächsten der mosaischen Dar- stellung, was aus der nahen Verwandtschaft der Baby- lonier und Israeliten zu erklären ist, indem beide semi- tischen Ursprunges sind. Xisuthrus ist der zehnte Kö- nig der Babylonier wie Noah der zehnte Erzyater. Trotz der nahen Anschliessung an den mosaischen Bericht ge- ben sich doch wieder merkliche Differenzen zu erkennen, zumal durch die imythische Verherrlichung, welche der babylonische Noah am Ende erfährt; auch die Grösse der Arche wird hier übertrieben angegeben. Auch bei den Aegyptern, so wie im fernen Osten bei den Chinesen und Japanern hat sich die Erin- *) Ebend. $. 119. **) Religion der Babylonier. $. 67. 21 nerung an die grosse Fluth, wenn ‚gleich in grösserer Entstellung als bei den Indiern und den heidnischen Se- mitenvölkern bewahrt; bei den Chinesen und Japanern ist sogar eine Todlenfeier zum Gedächtniss der in der grossen Fluth Umgekommenen eingesetzt. Mit der mosaischen Erzählung stimmt in den we- senllichsten Punkten die griechische Sage von Deu- kalion und Pyrrha überein ?). Auch hier beschliesst Zeus, das. Menschengeschlecht durch eine Fluth zu ver- tilgen; in einem Schiffe werden Deukalion und Pyrrha erreitetz ebenfalls auf einem Berge (dem Parnass) lässt sich das Schiff nieder; sogar die Taube wird von Plu- tarch erwähnt. Im Westen Europa’s hatte sich bei den Kelten ebenfalls das Andenken an die grosse Fluth erhalten. Eine allgemeine Ueberschwemmung verlilgte alle Men- schen, mit Ausnahme von Dwivan und Dwivach, die in einem Schiffe ohne Segel errettet wurden und in das- selbe ein Paar von allen Arten von Thieren eingenom- men hatten ?). In der Edda ist die alte Ueberlieferung schon mehr verwirrt, indem die Sündfluth das böse Riesengeschlecht, die Hrymthussen, die von Ymer abstammen, ersäuft und dann erst das gegenwärtige Weltgebäude errichtet wird. In so weit sich die Sage auf die Fluth bezieht, lautet sie folgendermaassen. Börs.Söhne (Odin, Vidi und Ve) tödteten Ymer und es lief so viel Blut aus ihm, dass sie darin das ganze Hrymthussen-Geschlecht ertränkten, bis auf einen, Bergelmer, der mit seiner Familie ent- kam, indem er mit seiner Frau ein Boot bestieg und sich dadurch rettete; von ihm stammt das neue Hrym- thussen - Geschlecht 3). Dürftig, aber gleichwohl unverkennbar, haben die Lappen das Andenken an die noachische Fluth aufbe- wahrt. Ihren Sagen zufolge wurde die ganze Erde un- ter Wasser gesetzt; alle Menschen ertranken, bis auf zwei, Bruder und Schwester, welche Gott auf den Berg Passeware versetzte. Als die Gewässer verlaufen, trenn- ten sich die beiden Kinder, um sich umzusehen, ob aus- ser ihnen keine andern Menschen übrig geblieben wären. Nach drei Jahren begegneten sie sich; weil sie sich aber erkannten und als Geschwister wussten, wollten sie das Menschengeschlecht nicht fortpflanzen. Sie trennten sich daher von Neuem, und nach noch andern drei Jahren trafen sie sich wieder; doch erst nach einer dritten Trennung und Wiederfindung erkannten sie sich nicht mehr und wurden nunmehr die Stammeltern des neuen Menschengeschlechtes !). Treten wir von da aus nach Amerika hinüber, so finden wir gleich bei den Grönländern die Sage von 1) Buttmann’s Mythologus S. 195; ferner O sid, Me- tam. I. 260; Apollodorl. c. 7. 2) Marcel de Serres, Cosmog. p. 184. 3) Nach der Ausgabe von Rühs, 1812. 4) NM. de Serres p. 191. 22 eiriet allgemeinen Fluth. Einstmal, sagen sie, sei die Erde in’s Meer gesunken, oder wie ein Kahn umge- schlagen. - Alle Menschen mussten ertrinken, bis auf ei- nen einzigen, einige seien zu Feuergeistern geworden, Der einzige Mensch, der lebend geblieben, habe ‚hernach mit dem Stock auf die Erde geschlagen; da sei eine Frau herausgefahren, mit welcher er wieder den Erdbo- den bevölkert. Zum Beweise für die allgemeine Ueber- schwemmung führen sie noch allerlei Ueberbleibsel von Seethieren, unter andern Wallfischknochen und die vielen Muschelschalen an, die man weit im Lande und selbst auf einem hohen Berge findet !). Durch das übrige Amerika ist die Fluthsage sehr allgemein verbreitet und in sehr verschiedenen Modifika- tionen. Dass sich das Andenken hieran so lange fort- erhalten hat, ist hier um so mehr zu verwundern, als keines der einheimischen Völker es durch die Schrift fixi- ren, nur Mexikaner und Peruaner noch Bilder und pla- stische Denkmale zu Hülfe nehmen konnten. Sehr merkwürdig ist es, wie sich die Erinnerung an die Fluth bei den Koloschen, einem rohen Volke der russischen Westküste Nordamerika’s, das noch jetzt im Heidenthume lebt, bewahrt hat, während die Kunde von Gott sich ganz verloren, nur böse Geister gekannt sind. Die Koloschen leiten sich von einem Manne, Na- mens Elkh, her, der unter dem besondern Schutze des Raben, der ersten Ursache aller Dinge, stand. Bemer- kenswerth ist es, dass auch bei den Bewohnern der Bai von Kenaisky und bei den Kadiaken, welche Eskimos sind, dieser Vogel eine grosse Rolle spielt. Der erste Bewohner der Erde, Kitkh-ughin-si, hatte von seiner Schwester mehrere Kinder, welche er umbrachte, damit sich das Geschlecht der Menschen nicht vermehre. Seine Macht erstreckte sich über alle Bewohner der Erde, und er strafte sie um ihre Sünden durch die Sündfluth. Er konnte jedoch nicht alle zu Grunde richten, da sich einige in Barken auf die Berggipfel flüchteten, wo man noch die Reste dieser Fahrzeuge und der Stricke, an welchen sie befestigt waren, sehen kann ?). Stämme algonquinischer Sprache berichten: ein gewisser Messu habe sich bei der Vertilgung der Menschen durch eine allgemeine Fluth gerettet. Während der Flulh habe er einen Raben abgeschickt, ihm ein wenig Erde aus dem Grunde des Meeres zu bringen ®). Völkerschaften in der Nähe der apalachischen Ge- birge erzählen: die Sonne habe einmal ihren gewöhn- lichen Lauf 24 Stunden zurückgehalten. Darauf wären die Gewässer des grossen Sees Theomi dergestalt ausge- treten, dass sie auch die Gipfel der höchsten Berge be- deckt hätten; nur der Berg Ulaimy sei vor der allge- 1) Kanne’s bibl. Untersuch. I. S. 52. — Cranz, Hi- storie von Grönland. I. S. 252. 2) Lutke, Voy. autour du monde, I. p-. 189. 3) Kanne, a. a. 0. S.49. .. 23 meinen Ueberschwemmung- bewahrt und auf ihm einige Menschen errettet worden !). Die Mexikaner haben in ihren Sagen, wie in ih- ren Gemälden das Andenken an die Sündfluth bewahrt. „Sie sagten“, wie Clavigero ?) berichtet, „als das menschliche Geschlecht durch die Sündfluth verlilgt wor- den, sei nur ein Mann, Namens Coxcox (Andere nennen ihn Tlocipactli) und eine Frau, Xochiquetzal, erhalten worden, indem sie sich auf ein kleines Schiff gerettet; sie wären hernach auf dem Berge Colhuacan an’s Land gestiegen und hälten daselbst eine Menge Kinder gezeugt, die alle stumm geboren worden, bis eine Taube von ei- nem hohen Baume sie so verschiedene Sprachen gelehrt, dass sie sich unter einander nicht verstehen konnten ?). Die Tlascalaner behaupteten, dass die Menschen, welche die Sündfluth überlebten, im Affen verwandelt worden, aber nach und nach sowohl Sprache als Vernunft wieder bekommen hätten.“ Bei den Michuakanen, ebenfalls einer der me- xikanischen Nationen, wurde, nach Clavigero *), der mexikanische Coxcox mit dem Namen Tezpi bezeichnet. „Sie erzählten, es sei einst eine grosse Sündfluth gewe- sen, und Tezpi habe sich, um nicht zu ertrinken, mit Frau und Kindern, allerlei Thieren und verschiedenen Sämereien von Früchten auf ein Schiff, das wie ein Ka- sten oder eine Arche gestaltet gewesen, begeben; wie das Wasser gefallen, habe er den Vogel Aura) fliegen lassen, welcher nicht wieder gekommen, welcher sich von Aesern genährt; verschiedene nachher abgeschickte Vögel hätten sich eben so wenig wieder eingefunden, ausgenommen ein Kolibri, welcher wegen seiner man- cherlei Federn sehr geschätzt ward; dieser brachte einen kleinen Zweig mit, und von dieser Familie glaubten sie durchgehends abzustammen.“ Auch Al. v. Humboldt wurde mit solchen Sagen bekannt; eine dieser Art ist die aus Cholula in der Provinz Puebla, nicht weit von der alten mexikanischen Hauptstadt. ,Vor der grossen Ueberschwemmung im Jahre 4008 nach Erschaffung der Welt war das Land Anahuak von Riesen bewohnt. Alle diejenigen, welche nicht umkamen, wurden mit Ausnahme von sieben, die sich in Höhlen geflüchtet hatten, in Fische verwandelt. Als die Wasser abgelaufen waren, ging einer von diesen Riesen, Xelhuaz, genannt der Baumeister, nach Cholula, wo er zum Andenken an den Berg Tlaloc, der ihm und seinen sechs Brüdern zum Zufluchtsort gedient hatte, ei- nen künstlichen Hügel von pyramidaler Form aufführte. Die Götter sahen dieses Gebäude, dessen Spitze die Wol- 4) Kanne, a. a. 0. 2) Gesch. von Mexiko, in’s Teutsche übers. I. S. 344. 3) Die Darstellung davon in den Gemälden der Mexika- ner findet man bei Clavigero Tab. 13. 4) A. a. O0. S. 282. 5) Ist Vultur Aura, der nach Clavigero übrigens in Fe: den Namen Zopilote führt; seine Hauptnahrung ist 8 24 ken erreichen sollte, mit Unwillen und schleuderten, auf- gebracht über Xelhuaz’ Kühnheit, Feuer auf die Pyra- mide. Viele Arbeiter kamen um, das Werk wurde nicht fortgesetzt und man weihte es in der Folge dem Gott der Luft.“ Das Monument liegt in Trümmern, die noch jetzt zu sehen sind !). Auch in Südamerika haben sich solche Sagen er- halten. Bei fast allen Völkern am obern Orenoko hat Al. v. Humboldt ?) den Glauben angetroffen, dass zur Zeit der grossen Gewässer ihre Väter sich in Kähnen aus der allgemeinen Ueberschwemmung retten mussten. „Fragt man die Tamanaken, wie das Menschenge- schlecht die grosse Sündflüth, das Zeitalter der Gewäs- ser der Mexikaner überlebt habe, so antworten sie: ein Mann und Weib retteten sich auf einen hohen Berg, welcher Tamanacu heisst; sie warfen die Früchte der Mauritia-Palme über ihre Häupter rücklings, und aus den Kernen tieser Früchte sind Männer und Weiber entspros- sen, welche die Erde neuerdings bevölkert haben.“ — In solcher Einfachheit wird unter gegenwärtig wilden Völkern eine Ueberlieferung angetroffen, die von den Griechen mit allem Reiz der Phantasie ausgeschmückt ist. — Man sieht daselbst oft Bilder in grosser Erhöh- ung an Felsmauern, die nur mittelst sehr hoher Gerüste zugänglich sein würden. „Fragt man die Ureinwohner, wie es möglich war, diese Bilder in den Felsen zu gra- ben, so antworten sie lächelnd durch Hinweisung auf eine Thatsache, die nur einem Fremden, einem weissen Menschen, unbekannt bleiben konnte: zur Zeit der gros- sen Wasser seien ihre Väter in Kähnen zu jener Höhe gelangt.“ Als die alten Inkas ganz Peru unter ihre Gewalt brachten, gründeten sie ihre Berechtigung auf die Sage, dass zur Zeit der allgemeinen Ueberschwemmung ihre Vorfahren die Welt wieder bevölkert hätten, indem sie- ben Inkas aus der Höhe von Pakaritambo hervorgegangen seien. Der Regenbogen galt bei ihnen als Zeichen, dass die furchtbaren Ueberschwemmungen, welche die Fluth veranlassten, für immer aufgehört hätten 3). 4) Die Sage, welche Clavigero (Il. S. 281) nicht nach eigenen Nachforschungen , sondern auf Autorität anderer Schriftsteller von den alten Einwohnern Kuba’s beibringt, scheint nicht mehr ursprünglich, sondern grösstentheils aus den Mittheilungen spanischer Missionäre hervorgegangen zu sein. Ein alter Mann, welcher die Sündfluth vorausgesehen, mit der Gott die Menschen sirafen wollte, habe sich einen grossen Kahn gebaut und sich nebst seiner Familie und vie- len Thieren darauf begeben, bei Ablauf der Fluth habe er einen Raben ausgeschickt, der nicht wiederkehrte, später eine Taube, die mit einem Zweige im Schnabel zurückkam; darauf habe der Mann sein Fahrzeug verlassen, sei von Wein trun- ken geworden und eingeschlafen ; einer seiner Söhne habe ilın wegen seiner Entblössung verspottet, der andere liebreich ihn zugedeckt, weshalb der Mann jenen verflucht, diesen geseg- net habe. In dieser Sage ist der christliche Einfluss unver- kennbar. 2) Reise in die Aequinoktial-Gegenden. III. S. 406. 3) M. de Serres, Cosmog. p. 185. Auf den fernen abgelegenen Südseeinseln lebt ebenfalls noch eine schwache Erinnerung an die Flutlı fort. So z. B. besteht auf Woahuh, einer der Sandwichs-In- seln, folgende Sage ’): „Vor viel tausend Monden fischte ein Mann im Meere, und das böse Geschick wollte, dass er den Geist der Wasser angelte und ihn zu seinem nicht geringen Erstaunen aus der salzigen Tiefe heraus- zog. Gewaltig zürnte der Geist und schwur, er werde mit seinem ganzen Elemente heraufkommen und Alles überfluthen, Wirklich erfüllte er die Drohung ; aber mitten in seinem Zorne gedachte er des armen Fischers, der ja unvorsätzlich gefehlt hatte, und liess ihn sammt seinem Weibe auf den Maunah-Roah, den hohen Vulkan auf Owheihih, entfliehen, wo er das Fallen der Wasser ab- wartete.‘ So reichen die Erinnerungen an die Sündfluth von einem Ende der Erde zum andern, und sie sind aller- dings geeignet, unsere ganze Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. „Es gewähren“, wie A. v. Humboldt?) treffend bemerkt, „diese alterthümlichen Sagen des Men- schengeschlechtes, die wir gleich den Trümmern eines grossen Schiffbruches über den Erdball zerstreut antreffen, dem philosophischen Forscher der Geschichte des Men- schen das höchste Interesse. Wie gewisse Familien der Pflanzen, des Einflusses der Höhen und der Verschieden- heit der Klimate ungeachtet, das Gepräge eines gemein- samen Urbildes beibehalten, so stellen auch die kosmo- gonischen Ueberlieferungen der Völker überall die gleich- arlige Gestaltung und Züge der Aehnlichkeit dar, die uns zur Bewunderung hinreissen. So mancherlei Sprachen, welche völlig vereinzelten Stämmen anzugehören scheinen, überliefern uns die nämlichen Thatsachen. Das Wesent- liche der Angaben über die zerstörten Stämme und über die Erneuerungen der Natur ist nur wenig abweichend; jedes Volk aber ertheilt ihnen sein örtliches Kolorit. Auf den grossen Festlanden, wie auf den kleinsten Inseln des stillen Oceans, ist es jedesmal der höchste und näch- ste Berg, auf den sich die Ueberreste des Geschlechts der Menschen gerettet haben, und das Ereigniss erscheint in dem Verhältnisse jünger, als die Völker ungebildeter sind, und als das, was sie von sich selbst wissen, auf engeren Zeitraum beschränkt ist. Wer die mexikanischen Alterlhümer aus den Zeiten, welche der Entdeckung der neuen Welt vorangingen, aufmerksam erforscht, wer mit dem Innern der Wälder des Orenvko, mit hinwieder auch mit den Verhältnissen der unabhängig gebliebenen Völ- kerstämme bekannt ist, der kann unmöglich versucht sein, die bemerkten Aehnlichkeiten dem Einfluss der Mis- sionarien und des Christenthums auf die Nationalüber- lieferungen zuschreiben zu wollen.“ Was wollen nun alle diese Sagen, wie wir sie in der alten und neuen Welt verbreitet finden, bedeuten? Liegt ihnen irgend ein thatsächliches Ereigniss zu Grunde, 1) Hertha IV. S. 334. 2) A. a. 0. 111. S. 408, 2 oder sind sie alle nichts weiter als Erzeugnisse der spie- lenden Phantasie? Wenn Letzteres der Fall wäre, woher die merkwürdige Uebereinstiimmung? Ueberall, wo sich die Sage nur etwas ausführlicher erhalten hat, ist es eine Sündfuth, ein einziges Menschenpaar, das gerettet wird, ein Schiff, das ihm als Bergungsmillel angewiesen, ein Berg, auf dem es sich niederlässt oder der doch wenigstens als Rettungsort dient, sogar der Vögel, die ausgesandt wer- den, ja selbst des Regenbogens ist gedacht. Bei so vie- len Koincidenzpunkten in den Sagen gänzlich von einan- der getrennter Völker kann diese Uebereinstimmung nicht mehr auf Rechnung des Zufalls gebracht werden, son- dern sie muss auf einem positiven Grunde beruhen. Will man nun nicht annehmen, dass die Sündäuthsgeschichte eine dem Menschen angeborne Vorstellung sei, was wohl Niemand behaupten wird, so bleibt keine andere Voraus- setzung zulässig als die, dass die Sündfluth ein histori- sches Ereigniss gewesen ist, und zwar ein solches, das sich nicht lange vor der Zerstreuung der Völker über die Erde ereignete, und dessen Andenken daher bei den mei- sten sich forterhielt. Das sagenhafte und mythische Ele- ment hat sich dann freilich auch bei den heidnischen Völkern des historischen Stoffs bemächtigt und diesen entstellt; aber der mosaische Bericht mit seinem „Tages- register aus der Arche“, wie Herder es benennt, ist eben deshalb gegeben, um das historische Faktum an und für sich, unentstellt durch mythische Zuthaten, uns zu überliefern. Es giebt nun allerdings einzelne Völker, die das An- denken an die Sündiluth verloren haben; ja in der gan- zen äthiopischen Rasse scheint sie nirgends mehr in der Erinnerung festgehalten zu werden. Der Grund davon mag bei den schwarzen Völkern hauptsächlich darin zu suchen sein, dass sie sehr frühzeitig aus aller Berührung mit den andern Rassen heraustraten und mit dem gänz- lichen Versinken in die Sinnlichkeit alle höheren An- knüpfungspunkte verloren, so zwar, dass sie von einem über ihnen waltenden guten Prinzip gar nichts mehr wis- sen, sondern nur von einem bösen Kenntniss haben, ja, wie bei Kaflern und Hottentotten jeder Gedanke an Gott und Fortdauer der Seele entschwunden ist. So ist es nicht zu verwundern, dass in der äthiopischen Rasse mit dem Verluste der Erkenntniss eines göttlichen Wesens auch seine ältesten historischen Erinnerungen verloren gegangen sind, worin eigentlich nichts Auffallendes lie- gen kann, sondern vielmehr in dem gegentheiligen Um- stande, dass sich unter so vielen rohen wilden Völkern, die ausser aller Kommunikation mit den Kulturvölkern standen und nur von Mund zu Mund die Kunde fortpflan- zen konnten, das Andenken an eine Begebenheit, die sich vor vier Jahrtausenden ereignete, forterhalten hat. Die Völkergeschichten stimmen demnach mit dem mosaischen Berichte überein, die Sündfluth als ein fest- stehendes historisches Faktum anzuerkennen. 27 Miscelle. Ueber den Einfluss der Feuchtigkeit auf die Richtung der Wurzeln hat Hr. P. Duchartre der Acad. zu Paris eine Abhandlung. überreicht, worin er zeigt, dass, wenn man die Feuchligkeit in einer — der gewöhnlichen und natürlichen — entgegengesetzten Weise einwirken lässt, die Wurzeln eine veränderte oder sogar der natürlichen gerade entgegengesetzte Richtung annehmen. Er erwähnt zunächst die Experimente von Johnson und Knight, bei denen Samen- körner unter feuchter Erde oder unter einem nassen Schwamm in der Luft aufgehängt wurden und nun Keimten, indem sie ihre radicula entweder horizontal gegen die Erde oder den Schwamm angelegt oder selbst vertikal von unten nach oben, also gerade umgekehrt, trieben. — Entgegengeselzte Experi- 28 mente. von Duhame] und Dutrocheb.werden von ihm wi- derlegt und es wird gezeigt, dass sie in der Art, wie sie an- gestellt sind, nichts beweisen können. Sodann erwähnt er seiner eigenen Experimente, wobei Blumentöpfe mit chinesi- schen Astern, Hortensia und Veronica Lindleyana in einen her- metisch geschlossenen Apparat gebracht wurden. Bei der mit Feuchtigkeit gesättigten Atmosphäre, welche den Topf um- gab, haben diese Pflanzen zuerst am untern Theile ihres Stam- mes zolllange Wurzeln getrieben, die horizontal und mehr oder weniger aufsteigend in die feuchte‘ Luft hineinragten; sodann aber sind auch aus der trockenen Erde der beiden letzten Töpfe, bald schief bald gerade in die Höhe zahlreiche Wurzeln aufgestiegen. Hiernach schliesst der Verf., dass die Beginn die Richtung der Wurzeln bestimmt. (VInstitut. 1201.) Heilkunde. Behandlung der Augenkrankheiten durch Ocelusion. Von Dr. Thamhayn (Halle). Schon am 27. Januar 1849 war im Schoosse .der belgischen Akademie eine Diskussion über den Augenlider- verschluss als therapentisches Mittel angeregt worden und hatte belgische Aerzte veranlasst, sich genauer mit dem fraglichen Gegenstande zu beschäftigen. Am 12, Febr. 1856 legte Bonnafont der Akademie der Medicin zu Paris sein Memoire sur un nouyeau mode d’ocelusion des yeux dans le traitement des ophthalmies en general zur Begutachtung vor, wodurch gleichfalls eine lebhafte De- batte über die Occlusion veranlasst wurde. B. motivirte seine Vorlage dadurch, dass die grosse Anzahl der inne- ren und äusseren Mittel bei Behandlung der Augenkrank- heiten, die zuweilen nöthige Combinirung mehrer dersel- ben, die oft grosse Unsicherheit ihrer Wirkung, die da- durch vermehrte Gefährlichkeit der pathologischen Affek- tion des Auges — kurz das complicirte und so oft un- zweckmässige Verfahren in der Behandlung der Augen- krankheiten die Auffindung eines Mittels wünschenswerth erscheinen lasse, das, wo möglich allen Anforderungen genügend, in der Mehrzahl der Fälle, ja vielleicht bei allen Augenkrankheiten angewandt werden könne und da- durch die Behandlung möglichst vereinfache. Der Höllen- stein sei zwar leicht zu gebrauchen, von guter Wirkung und lasse sich vielseitig anwenden; vermöchte er aber nicht gleich die Entzündung zu coupiren, so müsse die consecutive Entzündung oft noch grössere Besorgniss er- wecken, als das Grundleiden. hne diese Uebelstände glaube er alle Vortheile in einem Verfahren vereinigen zu können, mit dem er vielfältig zu experimentiren Gelegen- heit gehabt habe, nämlich in dem completen Ver- schluss der Lider. Sein Verfahren besteht in Fol- gendem. Ein Stückchen Leinwand, gefenstert, mit Cerat be- strichen und genau dem -Umfange der Orbita entsprechend, wird auf das geschlossene Auge gelegt; die kleinen Fen- ster sind zum Durchtrilt der Sekrele bestimmt. — Ueber dieses Ceratläppchen kommt eine Lage recht weicher Char- pie und darüber ein Diachylonpflaster, das, genau der Pe- ripherie der Augenhöhle anliegend, das kranke Organ hermetisch abschliesst. — Um das Verrücken des ganzen Verbandes zu verhüten, wird er noch durch eine Com- presse und Augenbinde befestigt. So bleibt das Auge mehrere Tage geschlossen; bei intensiver purulenter Con- junctivitis indess ist ein tägliches Erneuern nothwendig, um die Stagnation des Eiters zu verhüten. — Nach Ab- nahme des Apparates entscheidet der Grad der Entzün- dung, ob man die Ocelusion fortsetzt, oder ob sie nicht mehr nothwendig ist. — Einfache Conjunctivitis erfor- dert den Verschluss gewöhnlich 3—4 Tage; Chemosis oder ulceröse Keralilis, Iritis erfordern zu ihrer Heilung eine längere Anwendung (8—12 T.). — Andere Mittel bleiben ausgeschlossen. Bonnafont versprach demnach sehr viel; zudem war die Idee der Occlusion nicht neu, das Mittel selbst bekannter, als B. glaubte, und schon von einer Menge der ausgezeichnetsten Praktiker in verschiedenen Formen mit bestem Erfolge gebraucht, so dass B. kaum das Ver- dienst in Anspruch nehmen durfte, dieses Mittel aus der Vergessenheit hervorgezogen und zu neuen Ehren gebracht zu haben. Nur das gehörte ihm zu, dass er den com- pleten Verschluss als eine Art Universalmittel einzufüh- ren wünscht, dass er das Verfahren modificirte, um es näch seiner Ansicht allen Anforderungen entsprechend zu machen, Diese verschiedenen Umstände waren es vorzüglich, welche der angeregten Debatte ein äusserst lebhaftes und pikantes Colorit verlichen und sie zu einer der interes- santesten machten, die in der Akademie vorgekommen sind. Aber diese. Frage wurde nicht nur im Schoosse der Akademie verhandelt, sondern fand unter allen fran- zösischen Praktikern lebhafteste Theilnahme. Dort traten besonders Larrey, Velpeau, Bouvier, Be&gin, Piorry gegen Bonnafont auf, und von den Anderen verdient besonders Furnari alle Beachtung; Velpeau erhob sich in ziemlich absprechender Weise gegen die Occlusion, die Anderen traten mehr vermittelod auf. 29 Uebrigens führte Bonnafont seine Vertheidigung mit eleganter Gewandtheit und Schärfe, und wusste auch die leisesten Zugeständnisse seiner Gegner geschickt für sich zu benutzen. Wesen und Werth der Ocelusion im All- gemeimen. — Jeder Verschluss der Lider, gleichviel ob er physiologisch, pathologisch oder von Seiten der Kunst ausgeübt wird, hat zunächst dreierlei Wirkung : er hält die atmosphärische Luft vom Auge ab, hindert den Eintritt des Lichtes, verhütet das Reiben der Lider auf dem Augapfel. Dazu kommt noch ein Umstand, der nicht übersehen werden darf, nämlich eine geringere oder stärkere Compression , jenachdem die Lidmuskeln krampf- haft affieirt sind oder nicht, oder die Verbände mehr we- niger fest angezogen werden. Diese Wirkungen sind so in die Augen fallend und entsprechen so sehr den Be- dingungen, welche die Heilung eines kranken Auges un- ter Umständen erfordert, dass allerdings Bonnafont sich mit Recht wundern musste, dass die Ocelusion nicht grössere Ausbreitung gewonnen hätte, zumal ihm der bei Weitem grösste Theil hierher gehöriger Leistungen voll- ständig unbekannt geblieben war. Wenn so auf der ei- nen Seite grosse Vortheile durch den Liderverschluss her- beigeführt werden, so lässt sich doch nicht leugnen, dass ihnen auch Inconvenienzen gegenüber stehen, die nicht unberücksichtigt bleiben dürfen. Der Unbequemlichkeit nicht zu gedenken, die unter Umständen der Patient wäh- rend des Liderverschlusses empfindet, wird der freie Ab- luss der Sekrete, die im Auge gebildet werden, mehr weniger verhindert, und wenn diess für Thränen und Schleim auch nicht so viel zu sagen hat, so übt doch die Stagnation des Eiters jedenfalls eine schädliche Wir- kung aus; unter einigermaassen festen und dichten Ver- bänden wird die Entwickelung zu hoher Wärmegrade be- fördert, sowie Congestion zu dem bedeckten Theile un- terhalten. Die Vorgänge im kranken Organe werden der Beobachtung gänzlich entzogen, was in Fällen, wo schon eine kurze Zeit entscheidend sein kann, von grossem Nachtheil sein muss, und will man, um diesem Uebel- stande entgegen zu treten, den Verband öfters abnehmen, so wird dadurch der Hauptvortheil der Methode, „Ruhe des Auges,“ geradezu illusorisch. Ausserdem soll nach Stoeber die Photophobie, wenn sie von einer übermäs- sigen nervösen Irritabilität und nicht von Intensität der Entzündung abhängt, durch die Ocelusion unterhalten werden, kurz Nachtheile, die den grossen Vortheilen ge- genüber die Occlusion doch so lange nicht allgemein werden liessen, als man ohne alles Urtheil sie in Ge- brauch zog. Bevor wir aber auf das Für und Wider des künst- lichen Verschlusses näher eingehen, wird es sicher nicht unpassend erscheinen, zunächst die physiologischen und pathologischen Vorgänge in’s Auge zu fassen, unter de- nen ein natürlicher Verschluss zu Stande kommt. Die- selben dürften Anhaltspunkte für die künstliche Anwen- dung finden lassen, und das um so mehr, als gerade die 30 natürliche Occlusion von zwei der hervorragendsten Geg- ner Bonnafont’s (Larrey und Velpeau) ganz im entgegengesetzten Sinne benutzt worden ist, von jenem, um eine Stütze für die künstliche Ocelusion zu finden, von diesem, um aus ihr die Wirkungslosigkeit der künst- lichen nachzuweisen. Zwischen beide stellt sich Bou- vier. Folgen wir dem letzteren, so unterscheiden wir eine natürliche physiologische oder funktionelle, eine na- türliche freiwillige und eine natürliche pathologische Oc- clusion. Der Schlaf liefert den Typus für die physio- logische. Im Allgemeinen zeigt sich dieser Liderver- schluss günstig für die Ophthalmieen, eine Bemerkung, die auch Fallopia schon gemacht hat, wenn er sagt: somnus longus oplimus est in aflectibus oculorum; nam somnus est vera oculorum quies. So manche von den leichteren Entzündungen der Conjunctiva schwindet nach einer ruhig durchschlafenen Nacht. Bei stärkeren Affek- tionen kommt diess allerdings nicht zur Beachtung; im Gegentheil ist nach dem Schlafe Injektion und Photopho- bie öfters stärker als gegen Mittag, bei Kindern sowohl, wie bei Erwachsenen. Man darf aber hierbei nicht ver- gessen, dass noch andere Momente wohl zu berücksichti- gen sind: horizontale Lage, gewisse funktionelle Modifi- kationen im Schlafe, Reiz des Lichtes nach dem Erwa- chen u. s. w., so dass sich nicht immer leicht entschei- den lässt, was auf Rechnung der Occlusion, was auf Rechnung anderer Agentien kommt. Wenn Leute, die mit Ophthalmieen behaftet sind, durch ihren Willen das Auge geschlossen halten, so oft und so lange es nur angeht, so wird dadurch die natür- liche freiwillige Ocelusion repräsentirt, die wohl nur dann als ein Mittel gegen Entzündungen betrachtet wer- den darf, wenn eine solche im Entstehen begriffen ist; wenigstens würde dafür eine von Bouvier gemachte Be- obachtung sprechen. Die natürliche pathologische Occlusion ist ent- weder heftig, erzwungen fast convulsivisch; das ganze Gesicht ist mehr weniger gegen die Augenlider zu hinauf- gezogen und contrahirt, es entsteht abwechselnde Zusam- menziehung und Erschlaffung der Muskeln, kurz ein Blin- zeln, dadurch aber Frottiren und erneuter Druck auf die entzündeten Partieen. Die ungünstige Wirkung, die diese Occelusion nothwendig nach sich ziehen muss, kann na- türlich nicht maassgebend für die künstliche sein, deren Zweck eben ist, das Auge zu fixiren und den Spasmus der Lider zu heben. Es giebt aber noch eine zweite Form; sie bestcht in einer sanften, gleichmässigen Zusammen- ziehung; sie bringt die Lider einfach wie im Schlafe in Contakt, und erhält sie darin; ein Blinzeln kann hierbei nicht stattfinden. Sie kommt also der künstlichen sehr nahe und findet sich namentlich bei sehr jungen Indivi- duen, so dass sie Velpeau als charakteristisch für das frühe Alter hält. Benedikt hat schon 1823 in sei- nem Handbuche der Augenkrankheiten auf sie aufmerksam gemacht bei der von ihm sogenannten Photophobia scro- phulosa infantum, bei der die Photophobie in keinem 31 Verhältniss zu der leichten Reizung der Conjunctiva steht, so dass Mirault und Bouchut sie als Affektion der Retina(!) betrachteten. Dieser Zustand ‘bleibt oft Mo- nate lang, widersteht zuweilen hartnäckig allen ange- wandten Mitteln und weicht schlüsslich von selbst ohne nachtheilige Folgen, die vielleicht nicht ausbleiben wür- den, wenn man nach Velpeau’s Ansicht die Lider künstlich offen halten wollte. Aber dieser günstige Aus- gang tritt gewöhnlich nicht ein, wenn schon ältere In- dividuen an scrophulöser Keratitis mit Photophobie leiden; hier hindert die pathologische Occlusion traurige Aus- gänge nicht, und eben darum lässt sich, wie Bouvier meint, auch a priori Nichts von der künstlichen allein in diesen Fällen erwarten; er sah sich wenigstens ge- zwungen, zur energischen Anwendung örtlicher Mittel zu- rückzukehren. Die pathologische Ocelusion, die bei pu- rulenter Conjunctivitis eintritt, ist ebenfalls milder Natur, denn die angeschwollenen Lider schliessen sich von selbst und erfordern dazu keinerlei Muskelanstrengung ; Schmerz und Krampf entsteht dann nur bei hellem Lichte und Anwendung von Gewalt. Die Resultate sind hier ver- schieden, je nach dem Sitze der Blennorrhöe; beschränkt sie sich ayf die Conjunctiva palpebrarum, dann ist in den meisten Fällen der Ausgang ein günstiger, der Liderschluss schützt das Auge vor äusseren Einflüssen, Reinlichkeit und Natur thun das Ihrige zur Vollendung der Heilung; ist aber auch die Conjunctiva bulbi der Sitz des Leidens, so ist eine solche spontane Heilung Ausnahme und ein energisches Dazwischentreten wird erforderlich; also auch hier würde ein künstlicher Verschluss den grössten Nach- theil herbeiführen. Aus Allem diesem ergiebt sich demnach mit Si- cherheit: a) dass schwere Ophthalmieen auch ohne aktives Einschreiten der Kunst durch Ruhe und Lichtdiät heilen können, ähnlich wie heftige Entzündungen innerer Organe durch Ruhe und Diät einen günstigen Verlauf nehmen; b) dass genaue weitere Erfahrungen nothwendig sind, um die Grenzen eines passiven Verfahrens (Bonnafont) festzustellen ; c) dass die Vortheile, die Bonnafont davon an- giebt, durch die physiologische und pathologische Ocelu- sion nur theilweise bestätigt werden, indem letztere sich nur wirksam zeigen bei leichteren Entzündungen der Li- der, besonders wenn sie mit Photophobie verbunden sind, und bei purulenten, sobald nur die Conjunctiva der Lider afficirt ist, dass sie aber bei Keratitis scrophulosa sich weniger nützlich erweist, und in Fällen, wo der Bulbus selbst bei purulenten Entzündungen interessirt ist, ent- 32 schieden durch ein energisches Eingreifen verdrängt wer- den muss. Was nun die künstliche Occlusion selbst anbetrifft, so ist schon mehrfach im Vorhergehenden angedeutet worden, wie verschieden die Wirkung und der Nutzen dieser Methode von den einzelnen Autoren gewürdigt wor- den ist; das aber steht fest, dass die beiden Extreme: exclusive Anwendung derselben bei allen Augen- krankheiten, oder vollständige Verwerfung von keinem einzigen zur Geltung gebracht werden konnte; in- nerhalb dieser Grenzen bewegen sich die verschiedenen Urtheile. Bonnafont, der entschiedenste Vorkämpfer der Occlusion in ihrer reinsten Form, mit Ausschluss al- ler anderen Mittel, wagt doch nicht, wie wir weiterhin sehen werden, ihre ausschliessliche Anwendung für alle Krankheiten des Auges zu fordern, wenn er auch die selbst gestellten Ausnahmen gleichsam nur provisorisch gelten lassen will. Velpeau, sein entschiedenster Geg- ner, lässt ihr wenigstens in einzelnen Fällen ihr Recht. Alle Autoren, mit wenigen Ausnahmen, leiten, wie schon bemerkt, die günstigen Resultate, welche durch die Oc- elusion bei gewissen Krankheiten des Auges erzielt wer- den, davon ab, dass das Auge den reizenden Einflüssen des Lichts und der Luft entzogen wird und nicht mehr von dem Reiben der Lider zu leiden hat. Velpeau ist wohl der Einzige, der die schädlichen Einwirkungen des Lichts und der Luft ganz in Abrede stellt; seine Beweise dafür sind jedoch nicht stichhaltig. Er sieht den Haupt- effekt der Occlusion in der dabei ausgeführten Com- pression, diesen wierten Faktor der günstigen Wirkung, den auch Forget und mit ihm die meisten Anderen her- vorheben, sobald die Compression leicht und von gleich- mässiger Permanenz ist, wogegen Bonnafont gerade von seinem Verfahren ausdrücklich sagt, dass es kei- nerlei Druck ausübe; er sieht also in der Com- pression keinen Nutzen. Jul. Guerin verpflanzt seine Lieblingsidee auch auf das ophthalmologische Gebiet und sieht den Hauptvortheil der Occlusion darin, dass das kranke Auge unter die Verhältnisse subkutaner Wun- den gebracht würde. (Fortsetzung folgt.) Misceille. Jodtincturin Gurgelwasser (12 Wasser, 1 Jod- tinetur und %% Jodkali) wird von Dr. Perron zu Alexan- dria für die Behandlung diphtheritischer Angina, kroupöser Halsentzündung bei Erwachsenen«dringend empfohlen. (l’Union medicale. Mai 1856.) ", Bibliographische Neuigkeiten. N. — Th. Scheerer, Bemerkungen und Beobachtungen über Afterkrystalle.. 8. Vieweg u, Sohn in Braunschweig, 1857. 3/5 Thir. H. — E. Lichtenstein, Ueb. d. Fortschritte d. neuesten Heil- kunde od. z. Verzeichn. d. ärztl. Parteiungen der Gegen- wart. 8. Aland in Breslau, 1857. */, Thir, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BE. Band N 3, Naturkunde. J. Hoppe, Ueber die Nervenwirkungen der Heilmittel. — Miscelle. Ozanam, Anästhelische Wirkung des Kohlenoxydgases. — Meilkunde. O0. Thamhayn, Behandlung der Augenkrankheiten durch Occlusion. (Schluss folgt.) — Miscelle. Isambert, Zur Behandlung diphtheritischer Schleimhautentzündungen. Bitte um Miscellen ! Naturkunde. Ueber die Nervenwirkungen der Heilmittel. Von Prof. J. Hoppe (Basel) *). Der Verf. hat soeben mit dem IV. Heft den I. Bd. eines Werkes beendet, durch welches eine dem jetzigen Stand der Naturwissenschaften entsprechende Bearbeitung der Arzneimittellehre begonnen ist. Es ist jedenfalls eine dankenswerthe Veranschaulichung und Vergleichung der Arzneimittel dadurch gegeben, dass alle Heilmittel den- selben Versuchen unterworfen werden. Schon durch diese Vergleichung werden neue und anregende Resultate ge- wonnen. Hören wir zunächst, was der Verf. selbst von den Ergebnissen seiner Arbeit in einem Schlusswort sagt: ‘„Namentlich mache ich darauf aufmerksam, dass die Versuche dieses Werkes die Ansicht von specifischen Wir- kungen total unhaltbar machen und dass sie nachweisen, wie die vermeintlichen specifischen Wirkungen auf Im- pulsertheilung an die Gefässe und besonders auf Contra- ction derselben beruhen. Selbst die Idee specifischer Lo- calwirkungen ist durch die Versuche erschüttert worden. Mögen diese hervorgehobenen therapeutischen Er- gebnisse den Leser mit der Richtung befreunden, welche bei der Bearbeitung dieses Werkes vorgeschwebt hat. Es kann auch das Endziel dieser Arbeiten kein anderes als die allgemeine Therapie sein. Um dieses Ziel nicht zu gefährden, wiederhole ich, dass es sich nur erst um die Feststellung der elementaren Wirkungen han- delt, welche die Einflüsse und Heilstoffe haben. Ist die Kenntniss der elementaren Wirkungen gewonnen, so werden die aus denselben sich ergebenden Schlussfol- gerungen an der Hand des Versuchs auch glücklich wei- *) fS” Die Nervenwirkungen der Heilmittel. Thera- eulisch-physiologische Arbeiten v. Dr. J. Hoppe, Pref. d. ed. zu Basel. IV. Hfl. 8. Leipzig, H. Bethmann, 1857. ter führen. Auch giebt es es keinen anderen Weg, um jede Sonderschule unmöglich zu machen und Alle in der Anerkennung eines gemeinsamen Heilverfahrens zu ver- einigen. Sodann liegt es mir ob, über die Nerven- wirkungen im Allgemeinen Einiges anzureihen. Alles, was existirt, hat Kräfte, mit denen es Anstoss gebend auf alle Nerven (und selbst auf die Zel- len) wirken kann. Auch die allermildesten Stofe haben solche Kräfte. Von der Natur und Ursache dieser Kräfte sehen wir einstweilen ab, und stossen uns über- diess an den Ausdruck „Kraft“ in keiner Weise. Auch in dem Urari steckt kein Dämon, und wem würde es unerwünscht sein, wenn sich auch die feindlichste Kraft auf irgend ein physikalisches Moment zurückführen liesse, ja, wenn alle Kräfte aller Einflüsse und Heilstoffe in eine einzige Kraft, in (um wenigstens einen Namen hier zu nennen) die Kraft der Gravitation sich auflösten? In Folge des Anstosses, welchen die Mittel geben. ent- steht an der getroffenen Stelle eine vermehrte Thä- tigkeit der sensitiven Nerven, der Muskelnerven und der Gefässnerven. An den Gefässnerven äussert sich die Anreg- ung als vermehrte Thätigkeit der Gefässe, und diese tritt, je nach dem Zustande der Nerven und je nach dem Grade des Impulses, als Verengerung oder als Schwellung der Gefässe auf, auch abwechselnd als erstere und letztere oder umgekehrt, und es deutet die Schwellung nur einen geringeren Grad von Thätigkeit an, bei welcher das Gefäss durch das peristaltisch in das- selbe hineingearbeitete Blut erweitert wird. Man wird keinen Anstand mehr nehmen, auch die Schwellung der Gefässe als Product der Thätigkeit zu betrachten, sobald man sich mit der enormen und wunderbaren Thätigkeit der Gefässe nur erst befreundet hat. Das Ergelmiss des 3 35 Impulses kann aber an den Gefässen durch das Athmen, durch den Zustand der Herzthätigkeit, durch das Ver- halten des Geistes, durch die im Rückenmarke hinzu- tretenden Zustände und durch den Blutdruck vielfach ver- ändert und in der Erkenntniss getrübt werden. Ebenso kann das Ergebniss des Impulses an den sensitiven und motorischen Nerven vielfache Aenderungen erlei- den. Es geschieht Letzteres namentlich auch dadurch, dass durch die gleichzeilig angeregte Gefässthätigkeit mehr Blut an diese Nerven gelangt, wodurch deren Reizung erhöht wird, was dann dem impulsgebenden Mittel direct nicht zuzuschreiben ist. Am deutlichsten ist dieses an den sensitiven Nerven zu beobachten, und gar häufig ist die vermehrte Empfindlichkeit, welche ein Mittel periphe- risch, z. B. an der Anwendungsstelle, erzeugt, die blosse oder doch hauptsächliche Folge seiner Gefässnervenwirk- ung. Da nun auch der Impuls an die sensitiven und motorischen Nerven in seinen Folgen ebenfalls durch ‘den Geist und durch die leicht hinzutretende Betheiligung des Rückenmarks verändert werden kann, und da endlich bei allen Nervenwirkungen die chemische Wirkung der ein- verleibten Stoffe auf die Säfte und namentlich auf das Blut in Betracht kommt und hieraus abermals eine grosse Quelle von Störungen hervorgeht, so wird man die Noth- wendigkeit um so mehr einsehen müssen, durchaus nur erst die elementaren Kenntnisse in Betreff der erre- genden Wirkung der Mittel festzustellen. Dieselbe Kraft aber, welche anregend wirkt, kann auch lähmend wirken. Diese lähmende Wirkung. ist vorherrschend und gewöhnlich nur eine secundäre, doch kann sie auch eine primäre sein, wie bei chemisch allzu feindlichen Stoffen, bei relativ zu grosser Gabe und bei dazu besonders günstig beschafflenem Nervenzustande. So- weit sich jetzt über diese lähmende Wirkung der Mittel urtheilen lässt, entsteht dieselbe a) durch sichtbaren Kraftverbrauch, so dass also in Folge des anre- genden Impulses erst eine vermehrte Thätigkeit der Ner- ven entsteht und dann Erschöpfung nachfolgt. b) Durch unsichtbaren Kraftverbrauch, und dann sehen wir auf die Einwirkung sofort Lähmung oder doch eine schwächere Thätigkeit folgen. Solches kann man zuwei- len bei der Application der Mittel am ausgeschnittenen Herzen und Darm beobachten, auch vom Chinin, und es ist möglich, dass hier im Nerv eine Erregung stattfindet, die so schnell in Schwächung übergeht, dass sich die Erregung nicht äussern kann; doch ist mir dieser un- sichtbare Kraftverbrauch nur erst noch eine blosse An- nahme. Von demselben muss man auch wohl unterschei- den, wenn die in einem bestimmten Typus arbeitenden Nerven in Folge eines neuen Impulses in eine andere Thätigkeitsweise langsamerer Art und schwächeren Gra- des übergehen. So können der Darm und die Gefässe in einer Contraction noch verharren, nachdem der Im- puls zu derselben vorübergegangen ist, in Folge eines neuen Impulses aber lässt plötzlicher oder etwas langsa- 36 mer ihre Contraction nach, und indem sie sich weiten, fangen sie eine neue Thätigkeit an. Lähmende Einwirk- ung entsteht sodann c) durch chemische Einwirk- ungen auf das Blut oder auf die Nervensubstanz oder direct auf beide, und in diese Reihe der lähmenden Ur- sachen dürften das Urari, auch die Quassia und viele andere Stoffe zu rechnen sein. d) Ausserdem können die sensitiven und motorischen Nerven peripherisch durch Hyperämieen, welche durch die angeregte Thätigkeit der Gefässnerven entstehen, gelähmt werden; diese Läh- mung lässt sich an der Iris und am Froschschenkel gut beobachten. Endlich e) kann durch Anämie in Folge allzu starker Gefässcontraction ebenfalls eine Lähmung der sensiliven und motorischen Nerven bei der Anwendung von Heilmitteln erfolgen, ohne dass die Mittel diese Läh- mung selbst oder doch allein bewirkt haben. — Es ist klar, dass auch die lähmende peripherische Wirkung vom Centrum ‘aus vielfach verändert werden kann, und dass somit auch in Betreff der Lähmung nur erst die Grund- wirkungen, die dem Mittel und dem Nerv an der An- wendungs- oder Einwirkungsstelle angehören, festzustel- len sind. — Man hat, namentlich seit der Entstehung der Erlahmungstheorieen, die Existenz primärer Lähmun- gen allzu bereitwillig angenommen. Der Glaube an die Sphincterenlähmung als eine primäre Wirkung der Mittel war z. B. ganz allgemein, so dass man auf dieselbe die Theorie der Pupillenerweiterung, welche die Bellalonna erzeugt, zuverlässig glaubte gründen zu dürfen. Ich habe diese Sphineterenlähmung früher widerlegt, und finde so- gar, dass an den abgetrennten Theilen auch das Urari nicht ohne anregende Wirkung ist. Es ist überhaupt eine eigene Erscheinung, dass manche Gelehrte die Mittel ausschliesslich auf ihre lähmende und nicht auf ihre er- regende Wirkung untersuchen, wodurch der Annahme primärer Lähmungen ungemein Vorschub geleistet wird. Ich meinerseits finde, dass von der Durchschneidung des Trigeminus und von der Blausäure und dem Urari an alle Mittel in erster Instanz wenigstens den Ge- fässnerven eine Anregung geben. Wenn nun aber dennoch das Urari so auffallend lähmt, so mag es daran liegen, dass es auf die übrigen Nerven anders als auf die Gefässnervenverästelung wirkt, indem es jene selbst in kleinen Dosen schon schnell (chemisch) feind- lich angreift. — Man muss auch zwischen Unempfänglichkeit und Lähmung der Nerven unterscheiden. Die Nerven können durch die Einwirkung der Mittel auf sie an Empfänglich- keit für die neue Einwirkung derselben, ja zum Theil auch anderer Mittel verlieren. Was Mithridat schon wusste und die Säufer bald erfahren, was Jenner erprobte und was die Syphilisation in grossartigem Experimente zu Tage gefördert hat, das lässt sich an den abgetrenn- ten Theilen in leichtem Versuche wiederfinden. — Wenn ich aber irgend eine Thatsache aus meinen Versuchen nicht übergehen darf, so ist es die Entdeck- 37 ung, dass die drei Nervenklassen eine ganz ver- schiedene Natur haben. Die sensitiven Nerven sind anders begabt, als sämmtliche motorische Nerven. Herr Kölliker fand in seiner Untersuchung des Urari Aehnliches. Diese Verschiedenheit der sensitiven Nerven (die sich auch auf die verschiedenen Körperstellen er- streckt), ergiebt sich schon aus den früheren Versuchen, und deutlich liegt dieselbe in dem Schlussresultat zum Chinium sulphuricum. Unter den motorischen Nerven sind die der willkürlich und der unwillkürlich beweglichen Muskeln sehr verschieden, und unter ersteren wie letzte- ren hat jede einzelne Nervengruppe wieder ihre beson- dere Verschiedenheit. Die motorischen Nerven der vor- deren und hinteren Gliedmaassen sind nicht gleich, die Herznerven sind anders begabt als die Darmnerven, und diese anders als die der Flimmerzellen. Namentlich aber unterscheiden sich und zwar nicht bloss von den Nerven der unwillkürlichen Bewegungsorgane, sondern von allen motorischen und überhaupt von allen Nerven, die Nerven der Gefässe, die ebenfalls an den verschiedenen Körper- stellen und selbst an den verschiedenen Stellen desselben Theils wieder sehr verschieden: sind (worüber ich mich auch in der „‚deutschen Klinik‘ dieses Jahres $. 380 schon ausgesprochen habe). Trägt man z. B. das dem Urari ähnlich wirkende Extr. Quassiae (1 Gr.) auf den amputirten Froschschenkel, so contrahiren sich die Ge- websgefässe und der Muskel erblasst und er bleibt blass, bis etwa mit der Vertrocknung die Farbe sich verändert; während aber nun hier die Gefässmuskeln in ihrer Con- tractur verharren, werden die Muskeln, nachdem sie einen viel geringeren Impuls gezeigt haben, bald für die Ein- wirkung der Elektrieität mehr und mehr unempfänglich und fühlen sich schlaf an. Es giebt überhaupt keinen Versuch an den Muskeln des amputirten Froschschenkels, der nicht sofort auch die Verschiedenheit zwischen den Muskel- und Gefässnerven oder zwischen der Natur des Muskelgewebes und der Gefässmuskeln und zwar in der Weise zeigte, dass letztere in einem entschiedenen Vor- zuge stehen. Die Gefässnerven sind die begabtesten, em- pfänglichsten und am meisten ausdauernden Nerven des Körpers, und die Kraft, die in denselben liegt, darf man mit Recht als die Anima vegetativa der Alten be- trachten. Sie sind die treibende Macht des materiellen Theils im Menschen, und mit Recht kann ich das Ver- dienst in Anspruch nehmen, durch die Versuche dieses Werkes die Eigenthümlichkeit und fortwährende Thätig- keit dieser Nerven erst zur Kenntniss gebracht zu haben. Was Herr Schiff in Bezug auf die Gefässe und Ge- füssnerven geleistet hat, wird demselben dadurch nicht geschmälert. Aus der durch die mitgetheilten Versuche erwachsenden Anschauung und Erkenntniss ergiebt sich eine ganz andere Auffassung der Gefässthätigkeit, als man bisher hatte, und wenn man mit Henle, dem wir übrigens die Entdeckung der Gefässmuskeln verdanken, 38 sagen wollte, dass diese zur Vertheilung des Blutes die- nen, so ist hiermit viel zu wenig gesagt und die Fun- etion dieser Muskeln viel zu wenig bezeichnend ausge- drückt. Es arbeiten vielmehr die Gefässmuskeln fortwäh- rend ähnlich wie die Vorhöfe, und sie stehen im Dienste aller Impulse, die irgend vom Geiste, vom Rückenmarke, von den sensitiven Nerven und von allen äusseren Ein- wirkungen: Temperatur, Luftdruck, Nahrungsmittel u. s. w., ausgehen. Nach den Impulsen, die sie hieraus em- pfangen, arbeiten sie, und nach diesen Impulsen geben sie dem Körper Stof, Form und vegetaliven Ausdruck, also Material und Gestalt. Die Frage nach der dire- eten und indirecten Wirkung auf die Gefässnerven hat durch die mitgetheilten Versuche schr an Bedeutung verloren; die sensitiven Uebertragungen auf die Gefäss- nerven bilden nur einen Bruchtheil der zahllosen Impulse, welche direct an diese Nerven gelangen. Es ist nicht schwer, zu erkennen, dass mit dieser Entdeckung der Natur und Bedeutung der Gefässthätig- keit das Verhältniss der Seele zum Körper erst seine Begründung erhält und dass durch dieselbe der Grundstein für die Psychologie und Anthropologie gelegt ist. Wie Geist und Körper gegenseitig auf einander wir- ken, lässt sich somit jetzt erst in Worte fassen, die einen wissenschaftlichen Grund haben. Es sind aber weniger die grossen Gefässe, als ge- rade die kleineren Gewebsgefässe, welche jene bedeutende Thätigkeit zeigen und in den verschiedenen Geweben die verschiedenste Anlage und Befähigung hervortreten lassen. Doch es ist ja meine Absicht, die Theorie der Ner- venwirkungen erst noch durch eine neue Reihe von Ver- suchen zu vervollständigen. Möge es darum erlaubt sein, hier abzubrechen und von allen übrigen Resultaten die- ser Untersuchungen bloss noch drei hervorzuheben: die Entzündungstheorie, die Berichtigung des homöopathi- schen Grundsatzes „Similia similibus“ und die Theorie der Pupillenveränderung; sämmtliche drei Gegenstände führen uns ohnehin wieder zu den kleinen muskelhaltigen Gefässen zurück. Die Entzündung ist nach den mitgetheilten Ver- suchen eine vermehrte Thätigkeit der kleinen Gefässe ei- nes Gewebes mit verstärkter Injection und Exsudation, welche beide eben die Folgen der vermehrten Thätigkeit sind. Es hat demnach die ältere Auffassung, obwohl sie auf einer nur populären Anschauung beruhte, wieder Recht. Vollkommen beweisend ist in dieser Hinsicht die Entdeckung, dass sich das ausgeschnittene Froschauge durch impulsgebende Einwirkungen, — sofern diese keine allzu starke und also verschliessende Contraction der Ge- füsse erzeugen, — in Entzündung versetzen lässt. Selbst das Urari erzeugt an jenem Auge eine Entzündung, und an demselben entsteht auch durch die kühlere Tempera- tur, selbst zuweilen im Hellen, und oft sogar spontan, eine hyperämische Schwellung. Mehr oder weniger deut- 3* 39 lich zeigt auch jedes ausgeschnittene Auge, selbst das Auge des gestorbenen, besonders des gewaltsam plötzlich verschiedenen Menschen, diese Erscheinung. In dem ausgeschnittenen Auge enthalten die Gefässe noch Blut genug, um einen Erguss zu vollbringen. Sowie diesel- selben nun eine genügend anregende Einwirkung erhalten, gerathen sie in eine vermehrte Thätigkeit, die man auf der Iris gut wahrnehmen kann, und treiben das Blut in die Kapillaren, aus denen es dann als Erguss austritt und als Oedem, als vermehrte Feuchtigkeit des Gewebes, als Trübung u. s. w. erscheint. Der hinter der Iris ent- stehende Wassererguss schwellt hierbei die Kapsel, in- dem das Wasser in dieselbe eindringt, dehnt auch selbst das Auge aus und erweitert durch Beides die Pupille. Aber nicht bloss am ausgeschnittenen Auge, sondern auch an allen abgetrennten Theilen entsteht, wenn auch nicht immer eben so vollkommen, dieselbe Erscheinung, und an den Muskeln des amputirten Froschschenkels wird diese unter den impulsgebenden Mitteln sogar sehr deutlich. Die Ursache der Kraft, welche hierbei den Gefässen die Anregung giebt, ist uns theils unbekannt, theils müssen wir die Erforschung derselben und deren vorläufige Er- gebnisse noch zurückhalten; die Producte dieser Kraft aber, die vermehrte Gefässthätigkeit und der Erguss, stehen fest, und sie sind dem Blick am amputirten Froschschenkel noch näher gelegt, als am ausgeschnitte- nen Auge. Das Wesen der Entzündung ist somit entschleiert, vollkommener noch als durch Herrn Weber’s gewiss schon sehr laut sprechenden Versuch. Die anregende, entzündungerzeugende Kraft, welche die Gefässnerven trifft, kann am Lebenden auch von den sensitiven Ner- ven ausgehen, aber diese stehen dann bloss in einer Reihe mit allen anderen Impulsen; auch führen die Ver- suche immer mehr dahin, den sogenannten directen Im- pulsen in der Erzeugung der Entzündung einen viel grösseren Einfluss zuzuschreiben. Wenn in Herrn Schröder’s van der Kolk Beobachtungen und Ver- suchen der erkrankte und auch der durchschnittene Nerv Krebs zur Folge hatte, so war nicht die Lähmung die- ser Nerven die Ursache, sondern letztere war die Reiz- ung, die in den erkrankten Nerven oder in dem periphe- rischen Nervenstücke bestand. Gegen diese Entzündungstheorie und gegen die offe- nen Thatsachen, auf welchen dieselbe beruht, sind mir Einwendungen gemacht worden, die sämmtlich darin be- stehen, dass man die Erscheinungen am ausgeschnittenen Auge und am abgetrennten Froschschenkel und somit auch am lebenden Thiere nicht als das Product der Ge- fässthätigkeit, welche man hierbei läugnet, sondern als das blosse Product chemischer und physikalischer Ein- wirkungen auf die Flüssigkeiten der Theile betrachten will. In Bezug auf die Wirkung des Druckes z. B., der am Auge ausgeübt wird, wurde mir die blosse physika- lische Folge desselben als die Ursache der im Auge ent- stehenden Gefässschwellung entgegengehalten. Was konnte 40 ich Anderes darauf bemerken, als was man bei jeder Berührungsreizung sieht? Soll denn dieser Reiz beim Druck auf’s Auge gar nicht in Betracht kommen? Wenn aber der Berührungs- und Druckreiz je nach seiner Stärke überall Schwellung und auch Verengerung der Gefässe erzeugt, so wird man bei den schönen Erscheinungen, die durch den Druck im Inneren des Auges entstehen, endlich nicht mehr bestimmen können, was der indirecten und direeten Reizung der Gefässnerven und was den phy- sikalischen Folgen des Druckes zuzuschreiben ist, und es kann leicht sein, dass man diesen mechanischen Folgen selbst den allergeringsten Antheil zuerkennt. Der Druck erzeugt die Reizung der Gefässnerven, und diese bewirkt erst das, was man bis jetzt dem Druck allein und direct zuschreibt. Ich habe ferner das Weichwerden des Flei- sches durch’s Kochen und das Mürbewerden der Muskeln, das am amputirten Froschschenkel durch Salz, Pfefler, Essig, ätherische Oele und durch alle Gewürze entsteht, parallel gestellt. Es wurde mir hierauf bemerkt, das Weichwerden des Fleisches sei ja nur eine Eiweissgerin- nung. Wohlan! In dem zu kochenden (frischen) Rind- fleische leben noch die Muskeln und Gefässe, eben so wie im frisch amputirten Froschschenkel. Begiesse ich beide mit kochendem Wasser, so wird der Froschschenkel so- fort gebrüht und das Rindfleisch erleidet eine ähnliche Veränderung. Wenn nun «auch hierbei durch die Hitze das Eiweiss sogleich gerinnt, so werden doch auch gleich- zeitig die Muskel- und Gefässnerven theils direct berührt, theils entsteht durch die Gerinnung des Eiweisses in der Gefässwand und durch Gerinnung des Nerveneiweisses selbst eine reizende Berührung, und in Folge dieser ge- sammten Reizung erzeugen die Gefässnerven ebenso schnell, als sie getroffen wurden, auch eine vermehrte Gefäss- contraction. In Folge dieser Gefässcontraction entsteht aber ein das Fleisch durchfeuchtender und mürbe machen- der Erguss, worauf beim Rindfleisch die Weichheit durch’s Kochen physikalisch vollendet wird. Es ist dies also der- selbe Vorgang, wie er unter den Gewürzen und unter Coffein, Chinin u. s. w. am amputirten Froschschenkel mittelst Exsudatbildung stattfindet. — Auch wandte man ein, dass die Mittel, indem sie an abgetrennten Theilen eine Exsudation erzeugen, bloss hygroskopisch wirken und dass sie dadurch die Feuch- tigkeit aus dem Theile herausziehen und dann um den- selben oder doch ausserhalb seiner Gefässe anhäufen. In Betreff der bloss hygroskopischen Mittel widerlegt aber diese Ansicht leicht jeder Versuch. Mittel hingegen, welche gleichzeitig eine Exosmose veranlassen, könnten . möglicher Weise eine solche Meinung nnterstützen. Wenn man jedoch auf die Muskeln des amputirten Froschschen- kels Zucker streut, so wird es unter dem Zucker feuch- ter, und man sollte nun glauben, dass die an der Ober- fläche der Muskeln getroffenen Gefässchen in Folge die- ser Wasserentziehung leerer und dadurch enger würden. Indess kann man sehen, dass sie auch weiter werden. Es folgt aber hieraus, dass allerdings Zucker, Kochsalz, 4 Colchiein, Senegin e s. w. den Gefässwänden Wasser ent- ziehen, dass aber die Nerven der noch lebenden Gefäss- wand in Folge dieses Wasserverlustes, sowie in Folge ihres eigenen Verlustes an Wasser, gleichzeitig eine Reiz- ung erleiden. Ist dieser Reiz stark, so wird sich das Gefäss verengern;. ist derselbe geringer, so kann das Gefäss, durch die in ihm erregte Thätigkeit, mehr Blut in sich hineinarbeilen und in Folge dessen durch das- selbe schwellen, also — ohne Lähmung — sich erwei- tern. Ich setze hierbei voraus, dass Zucker, Kochsalz, Senegin u. s. w. bloss mittelst physikalischer Ursachen die Gefässe erregen, obwohl es möglich ist, dass auch selbst der Zucker noch andere Kräfte hat. Wenn nun also manche Stoffe auch wirklich durch Exosmose eine vermehrte Feuchtigkeit an den abgetrennten Theilen er zeugen, so kann man doch die dabei gleichzeitig ange- regte Gefässthätigkeit keineswegs umgehen, ja, man muss an den noch lebenden Geweben gerade ihr den grösseren Antheil zuschreiben, zumal der Versuch mit denselben Mitteln am Auge des lebenden Thieres deutlich zeigt, wie mit der grösseren Dosis dieser Mittel die Gefässe eine solche Adstringirung erleiden, dass die Hyperämie und Exsudation, die jene Mittel anfangs veranlassten, sich unter ihnen endlich wieder vermindern. Jede Opposition gegen das Experiment der künst- lichen Entzündung an den abgetrennten Theilen kann nur um so mehr verrathen, dass selbst die Ahnung dieser mäch- tigen und selbstständigen Thätigkeit in den kleinen Ge- fässen sehr fern lag, wie es auch in der That der Fall gewesen ist. Somit bleibt denn nichts übrig, als die Entzündung als das Product einer — Injection und Exudation erzeu- genden — vermehrten Gefässthätigkeit zu betrachten, auch die Thätigkeit der muskelhaltigen kleineren Gefässe in einem grösseren Umfange anzuerkennen, als man bis 42 jetzt mit den Begriffen Contractur und Erweiterung ge- than hat, und diesen Gefässen vielmehr die grosse An- lage, Begabung und unaufhörliche, im Dienste aller denk- baren Impulse stehende Thätigkeit zuzuerkennen, welche die Versuche dieses Werkes nachweisen. In der That fällt auch der Schwerpunkt dieser ganzen Frage weniger auf die Enträthselung der Entzündung selbst, als auf die Entdeckung dieser enormen und mächtigen Thätigkeit der kleinen Gefässe. Es liegt uns aber noch ob, diese Thä- tigkeit in ihrem ganzen Umfange und ihrer ganzen Ei- genthümlichkeit zu erforschen und die Gesetze zu ermit- teln, nach denen hier die Nerven wirken. Die Erforsch- ung dieser Gesetze, die bisher nur als Launen erschie- nen, giebt den grössten Theil der Therapie.“ In einem nächsten Artikel wollen wir zunächst die Art des Experimentirens des Verfs. zur Kenntniss unserer Leser bringen, und sodann noch die Resultate einiger Versuche mit speciellen Mitteln anreihen. Miscelle. Anästhetische Wirkung des Kohlenoxydgases. Hr. Ozanam hat darüber Versuche angestellt, und indem er es alhmen liess, 4 Perioden der Wirkung unterschieden: 1) eine Periode der Vorläufer; 2) eine Periode der Aufregung, die sich durch Contractionen und Convulsionen auspricht; 3) eine Periode der Anästhesie, die sich durch theilweise und endlich vollständige Aufhebung der Empfindung charakterisirt; 4) eine Periode des Ausgangs im Erwachen oder Tod. Plötz- licher Tod kann, wie beim Chloroform in 2 Minuten eintre- ten; indess erfolgte er in 25 Versuchen nur 1 Mal, so dass Hr. Ozonam meint, das Einathmen des Kohlenoxydgases sei weniger gefährlich, als man gewöhnlich glaubt, namentlich wenn das Gas mit atmosphärischer Luft gemischt ist. Auf die mit ihrer Epidermis noch überzogene Haut wirkt das Kohlenoxydgas gar nicht, aber auf einer von Epidermis be- freiten Fläche machen sich sehr bald anästhetische Wirkungen geltend. (Academ, d. Sc. 7. Jan. 1857.) unde. Heilk Behandlung der Augenkrankheiten durch Ocelusion. Von Dr. Thamhayn (Halle). (Fortsetzung. ) Von der künstlichen Occlusion im Be- sonderen. — Um den praktischen Werth der Ocelu- sion zu erkennen, wollen wir zunächst auf die Modifika- tionen derselben eingehen, wollen dann die verschiedenen Ausführungsweisen entwickeln und schlüsslich die haupt- sächlichsten Resultate betrachten, die bis jetzt, soweit sie in der Literatur aufgenommen sind, erzielt wurden. A. Arten der Ocelusion. Die Occlusion kann in ihrer reinen Form als einfacher Verschluss der Lider bestehen und ist dann complet oder nicht, oder sie ist complicirter Natur und verbindet sich dann mit Compres- sivverbänden oder der Anwendung topischer oder allge- meiner Medikamente. a) Einfacher Verschluss der Lider. So lange Augenübel bestehen, so lange Augenoperationen gemacht werden, immer hat man darnach gestrebt, das Auge den äusseren Agentien zu entziehen, und zwar durch verschiedene Mittel, verschieden nach Land und Zeit. — Kommt es nur darauf an, das Licht zu däm- pfen, die Luft mehr oder weniger abzuhalten, so erreicht man die complete Ocelusion durch einen einfachen Verband, der das Auge beschattet, durch Compressen, Leinwand- oder Papierschirme, Binden u. s. w. Diese einfache Licht- diät wird aber nur in einer kleinen Anzahl von Fällen allein im Stande sein können, die pathologische Affektion zu beseitigen, so z. B. bei leichteren Graden der Photo- phobie oder mild auftretenden Neuralgieen. In solchen 43 Fällen würden verdunkelte Zimmer, farbige Augengläser, Schrägfenster u. s. w. noch weniger beschwerlich zum Ziele führen. Handelt es sich aber darum, das Auge nicht bloss vor Luft und Licht zu schützen, sondern ihm auch die nöthige Ruhe zu verschaffen, so kann der in- complete Verschluss nicht mehr genügen; es kommt dann der complete in Anwendung, erreicht durch Heftstrei- fen, Collodinm, Ichthyokolla, Watte mit oder ohne Gum- misolution, Binden oder Bonnafont’s Verband. — Es wird bier der Ort sein, auf leszteren näher einzugehen. Bevor Bonnafont auf die im Eingange angege- bene Art verfuhr, hatte er schon längere Zeit vorher auf andere Weise die Occlusion geübt, besonders mit Collo- dium oder später mit Heftstreifen; Fälle, in denen die Entzündung sich steigerte, statt abzunehmen, veranlass- ten ihn aber, davon wieder abzugehen. Er ersann nun das in Rede stehende Verfahren, „das alle anderen zu ersetzen im Stande ist, sobald es nur mit Genauigkeit ausgeführt und mit Sorgfalt über- wacht wird, unter dieser Voraussetzung ist der Erfolg stets ein günstiger; es soll zuverlässiger sein als die an- tiphlogistische Methode, weniger gefährlich als die Kau- terisation und vor beiden das voraus haben, dass es in allen Fällen der Augenentzündungen zur Arwendung kom- men kann, gleichviel, ob diese schwer oder leicht, einfach oder complicirt sind. Ein Hauptvortheil ist der leichte Abfluss der angesammelten Sekrete, besonders aber des Eiters, dessen Stagnation gefährlich werden kann; beim Watteverband wird diess nicht in dem Maasse erreicht; trockene Watte absorbirt wenig und reizt das Auge (?), mit Fett bestrichen thut sie es zwar weniger, aber ihr Absorptionsvermögen ist auch dann gleich Null; Verschluss mittelst Heftstreifen oder Collodium lässt ebenfalls freien Abfluss nicht zu und passt desshalb mehr für Entzün- dungen ohne starke Sekretion. Das Ceratläppchen, was unmittelbar auf die Augen gelegt wird, erfrischt die Li- der und verhindert das Zusammenkleben ihrer Ränder; das übergelegte Pflaster hält Luft und Licht saltsam ab, ohne irgend wie zu drücken, und um die Ruhe des Au- ges absolut zu machen, hindert die Augenbinde jede Ver- rückung des Verbandes. — Somit ist allen Hauptindi- kationen durch dieses eine Verfahren entsprochen. — Wärme soll sich durchaus nicht im höheren Grade ent- wickeln; die Patienten haben sich nie darüber beklagt, im Gegentheil bald nach der ersten Anlegung allgemein und örtlich sich wohler gefühlt; auch kann der Verband gleich zu Anfang ohne allen Nachtheil angelegt werden; die Applikation ist leicht und keinerlei Schwierigkeiten unterworfen. — Die einzigen Ausnahmen, die B. aus Mangel an Erfahrung einstweilen gestatten will, bei denen sein Verfahren sich vielleicht nicht anwenden liesse, sind die Ophthalmia granulosa, strumosa, purulenta.“ So weit Bonnafont. Er ist also sehr geneigt, seine Methode als die allein wahre hinzustellen, als die für alle Fälle wirksame, und wenn er auch diess nicht offen zu erklären wagt, so kann es doch aus vielen Stel- 44 len herausgenommen werden; zudem stellt er oben ge- nannte Ausnahmen eben nur provisorisch hin, „denn die guten Erfolge bei anderen Augenkrankheiten geben ihm die grösste Hoffnung, dass auch in diesen Fällen die An- wendung seines Verfahrens vom besten Erfolge gekrönt sein wird.“ Aber jedenfalls muss es ‚doch sehr gewich- tige Bedenken erregen, wenn ein und dasselbe Mittel in absoluter Weise für alle Entzündungen des Auges gleich segenbringend sein soll, für die Entzündungen, die so verschiedenartig in Ursache, Sitz und Wesen sind! Bei Entzündung innerer Theile hat man den Zutritt der Luft nicht zu fürchten, ebenso wenig das Reiben der Lider; der Einfluss des Lichtes lässt sich auf andere Weise leicht und bequem dämpfen oder ganz aufheben; demnach wä- ren die Vortheile der completen Ocelusion nicht in An- rechnung zu bringen oder anderweitig zu ersetzen; die Occlusion würde nur die Wärme unnütz vermehren, ein Uebelstand, den Bonnafont, wenn auch mit Unrecht, gänzlich in Abrede zu stellen sich bemüht. Genug, seine Methode verbindet entschieden alle die Nachtheile, die feste und dichte Verbände an und für sich haben, mit denen, die der Occlusion überhaupt zukommen, ohne ir- gend welchen Vortheil zu bringen, der sich nicht auf andere Weise leichter erreichen liesse, und wenn Bon- nafont alle diese Nachtheile nicht beobachten konnte, so muss man, um seine Glaubwürdigkeit nicht in Zwei- fel zu ziehen, mit Larrey artig genug sein, diese gün- stigen Erfolge seiner ausserordentlichen manuellen Fer- tigkeit, Uebung und Sorgfalt zuzuschreiben, die ein An- derer nicht so leicht erlangen möchte! — Aber selbst zugegeben, dass Bonnafont diese günstigen Resultate beobachtet hat, so wird Velpeau’s Einwurf nicht un- berücksichtigt bleiben dürfen, dass ein grosser Theil der- selben gar nicht maassgebend ist, sowohl für Bonna- font’s Verfahren im Besonderen, als auch für die Oc- celusion überhaupt. Nicht mit Unrecht wird Bonnafont vielseilig vorgeworfen, dass bei ihm der Ausdruck „Oph- thalmie“ zu allgemein gehalten, dass überhaupt die Dia- gnostik seiner Fälle nicht scharf genug präcisirt ist; so kann auch ein grosser Theil der von ihm erhaltenen gün- stigen Resultate auf Rechnung der exspektativen Behand- lung, auf Rechnung der Naturheilung geschrieben werden. Auf die Zahlenverhältnisse kommen wir später zurück. Bei allen Einwürfen, die man Bonnafont’s Ver- fahren gemacht hat, darf man allerdings nicht vergessen, dass kein einziger seiner Gegner in der angegebenen Weise experimentirt hat, dass alle nur der Theorie nach sich gegen dasselbe erklärten, oder von den Folgen aus- gingen, die feste Verbände in dergleichen Fällen über- haupt nach sich ziehen. Wenn demnach diese Momente vielleicht in etwas die Härte der Urtheile mildern, so lässt sich doch sicher feststellen : 1) dass die ätiologische und anatomische Diagno- stik der Fälle, in denen Bonnafont’s Verfahren gün- stig gewirkt haben soll, nicht genau präcisirt ist; — dass demnach ?2) erst aus zahlreichen genaueren Versu- 45 chen ein absolutes Urtheil über dieses gefällt werden kann; — dass 3) die Vortheile, welche diese Methode bietet, die Nachtheile, die ihr als einem festen, dichten Ver- band zukommen, nicht ganz zu unterdrücken vermögen, und dass endlich 4) aus allgemein geltenden Gründen ihr nie die allseitige Anwendung zuerkannt werden darf, die Bonnafont beansprucht. Die einfacheren Arten des completen Verschlus- ses haben die Vortheile, welche die Occlusion überhaupt bietet, ohne die Nachtheile im Gefolge zu führen, welche complicirtere Verbände besitzen. Die Heftstreifen, von gummirtem Taffet, eng- lischem Pflaster, Diachylonpilaster u. s. w. gefertigt, wer- den von Piorry, Petrequin, Larrey, Furnari, Deval, Warlomont, Stoeber, Mascarel anderen Verbandmitteln vorgezogen. Sie können leicht applicirt und leicht enifernt werden, halten Luft und Licht ge- nugsam ab, fixiren die Lider genügend, üben einen leich- ten gleichmässigen Druck aus, gestatten bei zweckmässi- ger Applikation der Sekretion freien Abfluss, sowie die Anwendung und Einwirkung topischer Mittel, und ver- mehren nicht die Wärme oder Congestion in beunruhi- gender Weise. Diesen Vorzügen werden freilich von den Gegnern Inconvenienzen mancherlei Art entgegengestellt: dass sie sich leicht ablösen, den Lidern Aus- oder Ein- wärtswendung gestatten, somit Reizung des Auges ver- anlassen; oder sie sollen zu fest an den Cilien hängen und diese bei der Abnahme leicht herausreissen können, bisweilen auch Erythem der Lider, ja Erysipelas des Ge- sichts verursachen, — Nachtheile, die theils übertrieben, theils geradezu illusorisch sind, und sobald man nur gu- tes Material wählt, mit einiger Sorgfalt und Aufmerk- samkeit den Verband anlegt, ihn zur rechten Zeit er- neuert und achtsam den ganzen Process überwacht, recht wohl vermieden werden können. Freilich würde man in denselben Fehler verfallen, den Bonnafont sich zu Schulden kommen liess, wenn man den Heftstreifen ei- nen unbedingten Vorzug geben wollte. Hairion z.B. sah nicht immer den gewünschten Erfolg, und er benutzte deshalb als Verschlussmittel das Collodium (seit 1849), dessen sich auch, wie erwähnt, anfänglich Bonnafont bedient hatte, sowie Piorry, Larrey, Furnari u. A. Aber auch hierbei verbinden sich mancherlei Vortheile mit mancherlei Nachtheilen. — Der Contakt der Lider ist leicht, das Auge ebenfalls vor äusseren Einflüssen gesichert, ebenso wie vor zu starkem Druck, und an ausgiebigen akliven Bewegungen gehindert; das Collo- dium gestattet bei zweckmässiger Anwendung gegen den inneren Winkel hin einen Ausfluss der Flüssigkeiten, und bildet eine durchsichtige Decke, die sich nach 2—3 Ta- gen ablöst, etwas eher oder später, je nach dem Grade der Dicke, der Adhäsion an den mehr oder weniger langen und reichlichen Cilien, dem Grade der Sekretion, end- lich je nach der natürlichen Beweglichkeit der Lider oder der Gelehrigkeit der Pat. — Andererseits entsteht nach der Appliklation des Collodium durch Verdampfung des 46 Aether ein Gefühl von Kälte, die sich aber bald in Hitze umwandelt, welche sich bis zu einem heftigen Brennen steigern kann, so dass manche Pat. eine Wiederholung nicht zulassen. Es löst sich wohl auch zu frühzeitig ab, klebt an den Cilien zu fest an, so dass diese bei freier werdenden Bewegungen der Lider leicht ausgerissen wer- den können; bei zu weit ausgedehnter Applikation schliesst es das Auge zu hermetisch und hindert den Abfluss der Sekrete. Allerdings muss auch hier wohl unterschie- den werden, was auf Rechnung des Collodium, was auf Rechnung einer unzweckmässigen und wenig sorgsamen Applikation zu bringen ist. Die Watte, entweder durch eine Binde befestigt (Mayor), oder durch eine Gummilösung am Abfallen verhindert, scheint sich allerdings durch Einfachheit zu empfehlen. Ob sie im Allgemeinen reizend wirkt, wie Bonnafont will, mag dahingestellt bleiben, jedenfalls hat aber dieser Autor sein gutes Recht, wenn er sie des- halb verwirft, weil sie nur in geringer Menge die Flüs- sigkeiten absorbirt. Und dass sie ihren Zweck nicht ge- nügend erfüllt, möchte auch daraus hervorgehen, dass Furnari sie sehr bald wieder verliess und zu den Heft- streifen zurückkehrte. Auf Furnari’s Ichthyokollaverband kommen wir später zurück. Eiweissverbände in der Art, wie Larrey der Vater sie gebrauchte, sind, soweit uns be- kannt ist, nicht weiter zur Anwendung gekommen. b) Complicirter Verschluss der Lider. 1) Durch Compression. Schon Wenzel sah in den fest geschlossenen Lidern eine natürliche Compresse, und wir haben gesehen, dass ausser Bonnafont die meisten Autoren gerade in diesem sanften, gleichmässigen Drucke eine Hauptursache der guten Wirkung der Ocelu- sion suchten. Aber man begnügte sich nicht mit dem einfachen Drucke, sondern suchte diesen durch Zuziehung verschiedener Verbände zu vermehren; so wurde der Mo- noculus und Binoculus, die Stirncirkelbinde u. s. w. an- gewandt. Der Zweck wurde jedoch nicht immer erreicht, die Erfolge schreckten mehr ab, als dass sie zu weiterem Fortschreiten ermuthigten. So sehen wir, dass St. Yves, Wenzel. Walter, Demours, Jäger, Piorry sich entschieden gegen die Anwendung solcher festen und dich- ten Verbände aussprechen, weil sie Hitze, Congestion, Reiben, Kitzeln u. s. w. verursachen, die Sekrete im Auge mehr oder weniger zurückhalten und am freien Abflusse hindern, Nachtheile, die durchaus nicht übertrieben sind. — Nur wenn sie leicht angelegt und sorgfältig über- wacht werden, wenn besonders die Reinhaltung des Au- ges nicht ausser Acht gelassen wird, können sie unter Umständen von Nutzen sein. Furnari, der ernstlich vor starker Compression warnt und auf die traurigen Er- folge hinweist, die unter den Arabern davon zur Beob- achtung kommen, sah von einem graduell gesteigerten permanenten Druck günstige Erfolge bei chronischen Ge- fässcktasien der Conjunctiva, bei staphylomatösen Pro- duktionen der Cornea, bei Turgescenz und Wucherung 47 der Nebenorgane; Larrey d. J. wandte sie bei chronischer Keratitis ulcerosa an und stellte diese Geschwüre, so be- handelt, in eine Reihe mit den Geschwüren, die nach Baynton behandelt worden, eine Parallele, die sich wohl nicht so ganz rechtfertigen lässt. 2) Durch Anwendung topischer Mittel (ocelusion mixte Furnari’s). Bonnafont wollte den Gebrauch aller örtlichen oder allgemein wirkenden Mittel als unnütz verbannen, während alle anderen gerade von dem Zusammenwirken dieser mit der Occlusion die gün- stigen Erfolge ableiten und nur darin differiren, dass die einen (z. B. B&gin) weniger örtliche Mittel mit der Oc- clusion verbinden, als vielmehr allgemeine Blutentziehun- gen, Ableitungen auf die Haut, den Darmkanal u. s. w. in Gebrauch ziehen, während die anderen mehr die To- pica benutzen. Unter diesen ist es besonders Furnari, der den Einfluss der Ocelusion mixte auf die Heilung der Augenkrankheiten hervorhebt, indem diese Alles vereine, was zur Heilung erforderlich ist, Ruhe, Luft- und Licht- entziehung, Compression, Einwirkung chemischer und phy- sikalischer Agentien. In dieser Weise verdiene die Oc- clusion die Lobpreisungen, die Bonnafont ihr zollt, und er würde schon hinlängliche Belohnung finden, wenn durch sein Auftreten die Ocelusion allgemeiner in Ge- brauch käme und mit der gleichzeitigen Anwendung ört- licher Mittel häufiger als bisher combinirt würde. Diese Ocelusion mixte erscheint in ihrer einfache- ren Form, wenn Kataplasmen, Fomente, Kräutersäckchen u. s. w. zur Anwendung kommen, in der complicirteren, wenn vor oder nach dem künstlichen Verschluss der Li- der die örtlichen Mittel applicirt werden, so dass diese besonders durch die freigelassenen Lücken auf das Auge zu wirken vermögen; am leichtesten lässt sich dies be- ° werkstelligen, wenn die Occlusion mittelst Heftstreifen ausgeführt wurde. B. Manuelles der Occlusion. — Bonna- font’s Verfahren ist schon eingangs ausführlich mitge- theilt; die Druckverbände mittelst der Augenbinden sind als bekannt vorauszusetzen; Compressen, Kataplasmen u. s. w. bedürfen ebenfalls keiner weiteren Beschreibung, und es sei nur erwähnt, dass Forget’s Verband darin besteht, dass eine mit kaltem Wasser getränkte Binde leicht über- gelegt wird. Es würde somit nur die Occlusion mittelst des Collodium und der Heftstreifen ein näheres Eingehen erfordern. 1) Collodium. Es ist schon oben erwähnt, dass um dessen Gebrauchsweise sich besonders Hairion ver- dient gemacht hat. Hairion liess die Lider schliessen und trug dann längs ihrer freien Räder mittels eines Pin- sels eine dünne Schicht Collodium auf. Die Nachtheile jedoch, deren schon oben gedacht wurde, liessen Hai- rion dieses Verfahren der Art modificiren, dass er das obere Lid möglichst über das untere herunterzog und nun seine Cilien auf diesem mit Collodium befestigte, um so jede Reizung der Conjunctiva zu vermeiden. Die Se- 48 krete können in einem Winkel ebenfalls austreten, ein Vorzug, den besonders Deval und Larrey hervorheben. 2) Heftstreifen. Zu ihnen sind die meisten Praktiker zurückgekehrt, weil sie am wenigsten Incon- venienzen bieten und doch die meisten Vortheile vor an- deren Methoden gewähren. Auch Bonnafont halte sich anfänglich dreier Heftstreifen bedient, die nach Schluss der Lider vom Augenbrauenbogen über das Auge hin bis zum Jochbogen gelegt und befestigt wurden. Darüber kam ein Monoculus. — Da die einzelnen Gebrauchswei- sen der Hefistreifen im Ganzen nicht wesentlich verschie- den sind, so wird es wohl hinlänglich genug sein, wenn wir nur auf die von Piorry, Mascarel und Fur- nari näher eingehen, um unnütze Wiederholungen. zu vermeiden. Sie unterscheiden sich dadurch, dass bei den beiden ersten die Streifen vorher mit der klebenden Masse ver- sehen sind, während bei der dritten diese auf das ge- schlossene Auge vorher aufgetragen ist und dann erst Streifen von Tüll übergelegt werden, um einen besseren Halt zu geben. Piorry hatte schon früher einen ziem- lich complieirten Verband mittels der Heftstreifen ange- geben (Trait€ de medecine pratique I. $. 11418), der aber viel Geschicklichkeit, Ausdauer und Geduld bei sei- ner Anlegung erforderte und nicht bei allen Individuen gleich gut angewandt werden konnte, besonders nicht, wenn die betreffenden Individuen runzlige Haut hatten. In der neueren Zeit bedient er sich deshalb folgenden einfachen Verbandes (appareil blepharostatique). Es wer- den 3 Streifen von gummirtem Taßet 15—20 Ctmtr. lang und 1 Cimtr. breit geschnitten. Einer dieser Streifen wird in der Mitte des oberen Lides bis zu dessen freiem Rande mit dem einen Ende fest angeklebt, die beiden anderen seitlich von ihm in Zwischenräumen von mehre- ren Millimetern, alsdann werden die anderen Enden, nach- dem das obere Lid möglichst heruntergezogen ist, auf der Wange befestigt. Die Zwischenräume gestatten einen Einblick in den Zustand des Auges und dienen gleichzei- tig zur leichteren Aufnahme der lopischen Mittel. Lästi- ger Druck und Zug, Schmerz, Hitze u. s. w. werden nicht beobachtet. — Stoeber bedient sich nur zweier ähnlicher Streifen. Mascarel legt erst 2 Streifen ho- rizontal auf die geschlossenen Lider und auf diese 2 an- dere in senkrechter Richtung, wobei ebenfalls Lücken zum Austritt der Sekrete gelassen werden. (Schluss folgt.) Miscellen. Zur Behandlung diphtheritischer Schleim- hautentzündungen empfiehlt Dr. Isambert im Bullet. de therapeutique (Juni 1856) den Chlorkalk, welcher zu 2 Drachmen in einer Potion eine sehr auffallende locale Wir- kung habe, so dass sich die Schleimhäute dadurch reinigen, Pseudomembranen ablösen und die Geschwüre heilen. Diess soll sich namentlich beim Croup erwiesen haben. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EI. Band Ro 4. de. L. Radlkofer, Ueber wahre Parthenogenesis bei Pflanzen. — Miscelle. A. v. Bezold, Ueber Wasser aan Stoffe in den Thierkörpern. — Heilkunde. 0. Thamhayn, Behandlung der Augenkrankheiten durch Ocelusion. (Schluss.) — Miscellen. Ueber die endemische Verbreitung des Pellagra in Frankreich. — Or&, Ver- schliessung der Pfortader. — Marchand, Haarseil gegen Grützbeutel. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber wahre Parthenogenesis bei Pflanzen. Von Dr. L. Radlkofer (München). Ein deutlicherer Beweis für die Mangelhaftigkeit menschlichen Wissens möchte wohl schwerlich irgendwo gefunden werden, als ihn die widersprechenden Resultate der jüngsten embryologischen Forschungen auf zoologi- schem so gut als auf botanischem Gebiete liefern. Schie- nen unsere Kenntnisse über den Befruchtungsvorgang bei den Thieren durch die Beobachtungen über das Eindrin- gen der Spermatozoiden in das Ei einen wesentlichen Schritt vorwärts gemacht zu haben, schien damit die materielle Betheiligung der Spermatozoiden bei der Bild- ung des Embryo über allen Zweifel erhoben zu sein, so musste uns doppelt die Beobachtung überraschen, dass in einzelnen — wie es scheint, bestimmten — Fällen die Bildung des Embryo ohne alle Mitwirkung von Sperma- tozoiden, ohne vorausgegangene Befruchtung des Eies also, stattfinde. Dieser für Schmetterlinge und namentlich für die Bienen mit aller Strenge, welche die Wissenschaft for- dern kann, von Professor v. Siebold erwiesenen, wah- ren Parthenogenese *) stehen analoge Fälle auf dem be- nachbarten pflanzlichen Gebiete zur Seite. Wenn ich für die Darlegung dieser die Aufmerk- samkeit der Zoologen für einen Augenblick in Anspruch nehme, so geschieht dieses in der doppelten Absicht, den noch Zweifelnden durch die Zahl der Beweise zu über- zeugen und dem Gegenstande selbst möglichst zahlreiche Bevbachter zu gewinnen. Mit den embryologischen Forschungen auf zoologi- schem Gebiete haben die auf pflanzlichem gleichen Schritt *) C. Th. von Siebold, Wahre Parthenogenesis bei Schmetterlingen und Bienen. Leipzig, 1856. gehalten. Es sind in allen Gruppen des Gewächsreiches, mit Ausnahme der Pilze und Flechten, Analoga des thie- rischen Eies, Analoga des thierischen Befruchtungsstofles nachgewiesen. Dem Ei entspricht das Keimbläschen der Pha- nerogamen, der Rhizocarpeen, der Equiseten, der Farren und der Moose; die primordiale Sporenzelle fer- ner der Algen. Das Keimbläschen (Pflanzenei) stellt sich als vollkommene, mit Membran und Cytoblast ver- sehene Zelle dar; statt der vollkommenen Zelle finden wir bei den Algen eine membranlose, ein Ei ohne Ei- haut — die nackte, primordiale Sporenzelle. Den in der Samenflüssigkeit der Thiere enthaltenen Spermatozoiden, deren stoflliche Grundlage wir ent- weder in ihrer Totalität oder theilweise nach den Ergeb- nissen der bisherigen Untersuchungen als das eigentlich befruchtende Moment, als den wirklichen Befruch- tungsstoff anzuschen haben, entsprechen die selbst- beweglichen Formelemente (Spermatozoi- den) in der Befruchtungs- (Samen-)Flüssigkeit der Pilan- zen. Nur bei einigen Algen und bei den Phanerogamen fehlen der Befruchtungsllüssigkeit diese Formelemente; die Befruchtungsflüssigkeit erscheint hier selbst als Be- fruchtungsstofl. Ueberall im Pflanzenreiche wird, wie im Thierreiche, der Befruchtungsact dadurch vollzogen, dass der Befruchtungsstoff — besitze derselbe nun eine selbststän- dige Form oder nicht — in unmittelbare Berührung tritt mit dem Pflanzenei und dessen Inhalt *). So namentlich auch, wie ich durch meine Untersuchungen über allen *) Ich verweise bezüglich der weitern Auseinandersetz- ung der hier berührten Verhältnisse auf meine jüngst er- schienene Schrift: Der Befruchtungsprocess im Pflanzenreiche und sein Verhältniss zu dem im Thierreiche. Eye 1857. 51 Zweifel erhoben, bei den Phanerogamen*). Da von die- sen in der Folge näher und ausschliesslich die Rede sein soll, so ist es nothwendig, ihren Befruchtungsprocess in einigen Worten zu schildern, und mag es gestattet sein, hiebei von dem Befruchtungsvorgange der Coniferen und Cycadeen, welcher in mancher Beziehung von dem der übrigen Phanerogamen abweicht, der Einfachheit der Darstellung halber abzusehen. Das zu befruchtende Ei, das Keimbläschen, ist bei den Phanerogamen in einer grossen Zelle, dem sogenannten Embryosacke enthalten, welcher selbst das Centrum eines verschiedentlich gebauten, zelligen Or- ganes, dr Samenknospe (Gemmula — in ungeeig- neter Weise bisher auch Ovulum genannt —) bildet. Diese Samenknospe ist es, welche zur Zeit ihrer vollen- deten Aus- und Umbildung, zur Zeit der Reife, zum Samen wird. Sie wird vom Fruchtknoten beherbergt und ist in diesem gewöhnlich in mehrfacher Anzahl vor- handen. Der Befruchtungsstoff bildet den Inhalt iso- lirter Zellen, der Körner des Blüthenstaubes, des Pol- lens. Gelangt ein solches Pollenkorn auf die geeignete Stelle des Fruchtknotens, auf die Narbe, so entwickelt es sich weiter. Die Zelle, aus welcher es besteht, wächst, wird schlauchförmig (Pollenschlauch) und dringt durh alle zwischen Narbe und Embryosack gelegenen Theile vor, um endlich ihren Inhalt auf dem Wege der Endosmose im Embryosack und Keimbläschen übertreten zu lassen und dieses so zur weiteren Entwickelung, zur Embryobildung,, zu befähigen. Kein Wunder, dass gegenüber den Eingangs er- wähnten Beobachtungen über die materielle Betheiligung des Befruchtungsstoffes bei der Bildung einer neuen Pflanze, d. i., wenn wir zunächst die Phanerogamen im Auge be- halten, bei der Samenbildung, den Aufzeichnungen frü- herer Botaniker von Fällen einer Samenbildung ohne Mitwirkung der männlichen Theile, des Pol- lens, wenig Glauben mehr wollte beigemessen werden. Um so überraschender aber deshalb auch hier die in jüng- ster Zeit gesammelten Beweise für die Wirklichkeit sol- cher Fälle. In erster Reihe sind hier die Beobachtungen an Coelebogyneilicifolia, einer in Neuholland ein- heimischen, diöcischen Euphorbiacee, zu erwähnen, von welcher weiblicke Pflanzen schon lange in England ein- geführt waren und von dort aus weitere Verbreitung fan- den, ehe von den Reisenden die männliche Pflanze in ihrem Vaterlande entdeckt war. Lebende Exemplare der männlichen Pflanze haben Europa noch nicht erreicht; nur ein getrockneter Zweig mit männlichen Blüthen be- findet sich im Herbarium zu Kew. Ein Blick auf diesen genügt, um in Hinsicht auf die Blüthenbaugesetze der *) S. Radlkofer, Die Befruchtung der Phanerogamen. Leipzig, 1856. 92 Pflanzen die Unmöglichkeit des Vorkommens einer her- maphroditen Blüthe bei Coelebogyne einzusehen; um ferner einzusehen, dass, käme der bei anderen Pflanzen beobachtete Ausnahmsfall der Hervorbringung männlicher Blüthen - auf weiblichen Exemplaren diöcischer Pflanzen auch bei Coelebogyne vor, diess sich unmöglich der Beobachtung würde entziehen können. Es stimmen end- lich alle Botaniker, welche Gelegenheit gehabt haben, die weiblichen Coelebogynepflanzen zu untersuchen, und da- runter befinden sich zahlreiche Autoritäten, darin über- ein, dass männliche Organe an denselben nicht vorkom- men. Ungeachtet dessen aber, dass der Ausschluss des befruchtenden Pollens der gleichen Species hier also sicherlich vollkommener ist, gelangen die in Kew eulti- virten Pflanzen dennoch jährlich zur Ausbildung einer reichlichen Menge von Samen, aus welchen dort bereits die dritte oder vierte Generation von — weiblichen Pflanzen erwachsen ist. Die Wahrnehmung, dass Coelebogyne in Kew in Gesellschaft anderer Euphorbiaceen gehalten wird, liess bei einem dortigen Besuche in mir den Gedanken auf- kommen, es möchte etwa das Räthsel in einer Bastar- dirung seine Lösung finden. Obwohl diese Vermuthung sehr entkräftet wurde durch die gleichzeitige Wahrnehm- ung, dass die Abkömmlinge bisher. durchaus den Cha- rakter der ursprünglichen Mutterpflanze bewahrt hatten, so wollte ich mich doch eher mit dem Gedanken befreun- den, es könnten ausnahmsweise in einem Bastarde ledig- lich die Eigenschaften eines seiner Erzeuger zur Ent- faltung kommen, als mit dem an eine Samen- resp. Em- bryobildung ohne vorausgegangene Befruchtung. Ich suchte mir darüber Gewissheit zu verschaffen, indem ich 1) die Narben aller. durch die Güte des Garten- directors Hooker mir zu Gebote gestellten Fruchtknoten auf die Gegenwart von Pollenkörnern und 2) die Fruchtknotenhöhlen und die Samenknospen auf die Gegenwart von Pollenschläuchen untersuchte. Unter 21 untersuchten Fruchtknoten fand ich nur auf der Narbe eines ein vertrocknetes Pollenkorn, wel- ches deren Oberfläche mit anderen unter dem Ausdrucke Staub zusammenzufassenden Körpern anhing. Eine Pollen- schlauchentwickelung konnte an demselben nicht bemerkt werden. Es ist ferner zu erwähnen, dass in den Samen- knospen dieses Fruchtknotens, obwohl derselbe in dem geeigneten Alter stand, kein Embryo zu finden war. Jeder Fruchtknoten enthielt drei Samenknospen. In keiner derselben konnte auch durch die sorgfältigste Untersuchung, bei welcher durch Längsschnitte und wei- tere Präparation mit der Nadel der Weg, den die Pol- lenschläuche hätten nehmen müssen, bis zum Embryo- sacke dem Auge zugänglich gemacht wurde, ein Pollen- schlauch aufgefunden werden. Ebenso wenig in der) Höhle des Fruchtknotens ausserhalb der Samenknospen. Bei anderen, zur vergleichenden Untersuchung ge- wählten Euphorbiaceen dagegen, deren Fruchtknoten und 53 Samenknospen wesentlich denselben Bau, wie bei Coele- bogyne, besitzen und für das Auffinden der Pollenschläu- che auf ihrem Wege von der Narbe bis zum Embryo- sacke nicht mehr und nicht weniger Schwierigkeiten dar- bieten als Coelebogyne, liess sich unschwer ein Pollen- schlauch im Innern der Samenknospen nachweisen. Ungeachtet dieser Abwesenheit von Pollen- schläuchen bei Coelebogyne fanden sich bei zwei Drit- theilen jener Samenknospen, die weder zu jung, noch durch überwiegendes Wachsthum ihrer Nachbarinnen zur Verkümmerung gebracht waren, die in jedem Embryo- sacke enthaltenen drei Eier (Keimbläschen) bald sämmt- lich, bald zu zweien, bald nur eines davon, zu jungen Embryonen entwickelt, und die einzelnen Ent- wickelungsstufen in der Embryobildung erwiesen sich als vollkommen übereinstimmend mit denen, welche bei an- deren Euphorbiaceen nach stattgehabter Befruch- tung durchlaufen werden. Nach diesen Beobachtungen musste der Gedanke an eine Bastardirung bei Coelebogyne natürlich aufgegeben werden. Ich glaube aus denselben vielmehr mit der näm- lichen Sicherheit, wie sie v. Siebold durch das nume- rische Verhältniss der positiven und negativen Resultate seiner Untersuchungen über das Vorhandensein von Sper- matozoiden in den Arbeitsbienen- und Drohneneiern ge- währt wurde, schliessen zu dürfen, dass in der That bei Coelebogyne der Embryo ohne vorausgegan- gene Befruchtung des Eies sich entwickeln könne. Einen Beleg für die Richtigkeit dieser Annahme liefert das Verhalten der Narben unserer Coelebo- gynepflanzen, auf welches mit Recht schon der erste Be- obachter der Parthenogenese von Coelebogyne, J. Smith *), bedeutendes Gewicht gelegt hat. Bei allen Pflanzen, welche regelmässig befruchtet werden, bei welchen eine hinlängliche Anzahl von Pol- lenkörnern auf die Narben der Fruchtknoten gelangt, um die Samenknospen mit den nöthigen Pollenschläuchen zu versehen, ist die gleichzeitig mit der Entwickelung der Embryonen auftretende Anschwellung des Fruchtknotens das Signal für die Rückbildung der Narben. Sie welken, vertrocknen und lösen sich meistentheils gänzlich vom Fruchtknoten ab. Die zur Entwickelung der Pollen- schläuche aus den Pollenkörnern nothwendige Stoffabgabe von Seite der Zellen der Narben zieht den Untergang dieser selbst unmittelbar nach sich, und man schreibt in dieser Hinsicht gemeinhin den Pollenkörnern eine zer- störende Wirkung auf die Narben zu. Bei un- serer Coelebogyne dagegen welkt und vertrocknet nicht nur die Narbe nicht zu dem Zeitpunkte, in welchem die Entwickelung der Embryonen durch die Schwellung des Fruchtknotens sich kund gibt, sondern sie wächst *) S. Transaet. of the Linn. Soc. Vol. XVII, Lond, 1841, pag. 599 ff. 54 und vergrössert sich sogar mıt dem an Grösse zu- nehmenden Fruchtknoten. Es fehlen uns in diesem Falle zwar vergleichende Beobachtungen über das Verhalten der Narben von regel- mässig dem Einflusse des Pollens ausgesetzt gewesenen Individuen, welche bis jetzt nur im Vaterlande yon Coe- lebogyne könnten gesucht werden, und man könnte viel- leicht deshalb daran zweifeln, ob wir die dauernde Ver- grösserung der Coelebogynenarben wirklich für einen Be- weis dafür nehmen dürfen, dass auf dieselben kein Pollen eingewirkt habe, oder ob wir es hier nicht etwa mit einer dem gewöhnlichen Verhalten der Gewächse ge- genüber ausnahmsweisen Eigenthümlichkeit zu thun ha- ben möchten. Doch zur Beseitigung dieses Zweifels kom- ınen uns Thatsachen von anderer Seite zu Hülfe, That- sachen, welche uns in zweiter Reihe stehende Beobachtun- gen über das Vorkommen einer Parthenogenese im Pflan- zenreiche haben kennen gelehrt. Ueber die Beobachtung Spallazani’s von der Fortpflanzungsfähigkeit weiblicher Hanfpflanzen (Cannabis sativa) ohne Mitwirkung von Pollen wur- den in den letzten Jahren durch Ch. Naudin in Paris wiederholt prüfende Versuche angestellt und die Unter- suchung zugleich auf Mercurialis annua und Bryo- nia dioica ausgedehnt*). Von allen drei Pflanzen hat derselbe trotz der Abschliessung des Pollens entwickelungsfähige, d. i. Embryonen enthaltende Samen erhalten. Die hieraus erzogenen Pflanzen waren bei Cannabis männliche und weibliche; für die beiden anderen Gewächse fehlen hierüber die Angaben. Was die bei Bryonia gewonnenen Resultate betrifft, so wollen wir uns hier nicht auf dieselben stützen, da die in Untersuchung genommenen Exemplare in freiem Lande cultivirt waren und deshalb nicht mit all’ der Vorsicht, welche man für solche Versuche verlangen muss, vor dem Einfluss von Pollen möchten geschützt gewesen sein, Die weiblichen Hanfpflanzen dagegen wurden in einem abgelegenen, beständig geschlossen gehaltenen Ge- mache gezogen, so dass das Hinzukommen von Pollen- körnern,, sei es der gleichen, sei es einer andern Species, zur grössten Unwahrscheinlichkeit gehörte, — ich will nicht sagen, eine Unmöglichkeit war, da ich dem Zu- falle das Vergnügen nicht streitig machen will, mitunter gerade da zu interveniren, wo man es am wenigsten er- wartet, und da wir ja wissen, dass gewöhnlicher Fenster- und Thürenverschluss kein absolutes Hinderniss für das Eindringen von Pollenkörnern sein kann. Die Unmög- lichkeit einer Einwirkung von Hanfpollen wenigstens war aber wirklich dadurch erreicht, dass die Zeit des Ver- *) S. Bulletin de la soc. bot. de France, Tom. XU, No. 44, Paris, 1855, pag. 754, und Comptes rendus, Tom. XLIl (1856), pag- 538. FR 95 suches nicht coincidirte -mit der Blüthezeit des in Feld und Garten cultivirten Hanfes. Für die Abwesenheit et- waiger abnorm entwickelter, männlicher Blüthen an den zum Versuche verwendeten Pflanzen bürgen uns die Au- gen Naudin’s und Decaisnes. Ich verdanke es der Güte Decaisne’s, selbst eine dieser Pflanzen in Augen- schein haben nehmen zu können, Nichts fremdartiger als deren Aussehen! die Pflanze war eben daran, ihre Früchte zu reifen; diese reifenden Früchte aber waren noch gekrönt von den langen, federigen Narben, an denen keine Spur beginnender Verwelkung zu bemerken war, zu einer Zeit noch, zu welcher der Einwirkung von Pol- len ausgesetzt gewesene Fruchtknoten der gleichen Pflanze längst ihre Narben verloren haben. Dieselbe Beobachtung liess sich an Pflanzen von Mercurialis annua machen, welche Thuret in Cherbourg zur Controle der Naudin’schen Versuche un- ter Ausschluss von Männchen in einem abgeschlossenen Gemache gezogen hatte. Auch hier waren zur nicht ge- ringen Vereigenthümlichung. des ganzen Habitus die reich- lich entwickelten Früchte, noch als sie schon nahezu ihre volle Grösse erreicht hatten, mit den unverwelkten Narben versehen, welche mit dem anwachsenden Frucht- knoten zugleich sich noch vergrössert hatten, während bei solchen Exemplaren, die unter regelmässigen Verhält- nissen, in Gemeinschaft mit männlichen Pflanzen vege- tiren, die Narben äusserst hinfällig sind und stets bei kaum beginnender Schwellung des Fruchtknotens schon verwelken und abfallen. Die Samen dieser unter Clausur gehaltenen Pflanzen waren, wie die Dissection erwies, mit Embryonen versehen. Dieses abweichende, auffallende Verhalten der Nar- ben kann hier keinem andern Umstande zugeschrieben werden, als dem, dass sie der Einwirkung von Pollen nicht ausgesetzt waren, dass ihre Zellen keinen Theil ihres Inhaltes zur Ernährung der aus den Pollenkörnern sich entwickelnden Pollenschläuche hatten abzugeben gehabt. Die Beobachtungen bei Cannabis und Mercurialis ergänzen die oben angeführte Wahrnehmung über das eigenthümliche Verhalten der Narben von Coe- lebogyne in geeigneter Weise, um den Zweifel, welcher dort sich noch regen dürfte, vollständig zu eliminiren. Es ist dieses. Verhalten der Narben der sicherste Be- weis dafür, dass der Abschluss des Pollens in den Ver- suchen bei Cannabis und Mercurialis und in gleicher Weise bei Coelebogyne nicht bloss wahrscheinlich, son- dern wirklich ein vollkommener war, und wir brau- chen uns, um darüber gewiss zu sein, weder mehr auf die Zulänglichkeit des künstlichen Abschlusses, noch auf die Untrüglichkeit unserer Augen zu verlassen. Damitist aber zugleich die Existenz der Parthenogenese im Pflanzenreiche erwiesen. Es erlaubten mir leider die Umstände nicht, weder für das Fehlen von Pollenschläuchen in den Fruchtkno- ten und Samenknospen von Cannabis und Mercurialis, 35 ebenso den negativen ‘Beweis durch die mikroskopische Untersuchung zu liefern, wie für Coelebogyne, noch, wie hier, so auch dort vergleichende Beobachlungen über die Entwickelung des befruchteten und des jungfräulichen Pflanzeneies zum Embryo anzustellen. Hoffentlich wird die Folgezeit hiezu Gelegenheit geben. Fassen wir nochmals die Thatsachen zusammen, wel- che uns nöthigen, die Parthenogenese im Pflanzenreiche aus dem Gebiete der Chimären in’s Gebiet der Wirklich- keit herüberzuziehen, so sind es kurz folgende: A. Wir kennen an den in Europa cultivirten Indi- viduen von Coelebogynepflanzen, bei welchen die Bethei- ligung des Pollens der gleichen Pflanze an der Embryo- bildung eine Unmöglichkeit ist. Die Betheiligung des Pollens einer verwandten Pflanze ist im höchsten Grade unwahrscheinlich gemacht durch das Fehlen aller Zeichen einer Bastardirung am Ab- kömmlinge. Das Fehlen einer solchen Betheiligung ist durch die mikroskopische Untersuchung hier direct nachge- wiesen. Dieser Beweis wird verstärkt durch das Verhalten der Narben der reifenden Fruchtknoten. Unsere Beob- achtungen hierüber können hier freilich nur einseitige sein, werden aber durch die Stütze der Analogie beweis- kräftig. B. Bei anderen Pflanzen (Cannabis, Mercurialis) kön- nen wir von vorn herein zwar nicht für die Unmöglich- keit, aber doch für die grösste Unwahrscheinlichkeit ei- ner Einwirkung von Pollen der gleichen oder verwandter Pflanzen auf das blühende, unter Clausur gehaltene Weib- chen einstehen. Für das Fehlen dieser Einwirkung mangelt uns zwar noch der negative, aus der mikroskopischen Untersuch- ung zu entnehmende Beweis, welchen wir der Wissen- schaft für keinen Fall schuldig bleiben dürfen. Dagegen haben wir hiefür in dem Verhalten der Narben, worüber wir hier allseitige, sich gegenseitig controlirende Beobachtungen besitzen, einen nachträglichen positiven Beweis. Wir könnten die Zahl der angeführten Fälle einer Parthenogenese um Vieles erhöhen, wollten wir von den Angaben Gebrauch machen, für deren Sicherheit der Name des Beobachters als Bürge gelten könnte. Wir ziehen es jedoch vor, in einer so wichtigen Frage, in welcher es sich um die Umstossung eines gerade in der jüngsten Zeit, wie man glaubte, erst recht sicher ge- stellten physiologischen Gesetzes handelt, nicht über un- sere eigenen Beobachtungen hinauszugehen, auch liegt es ja hier nicht in unserem Plane, eine Aufzählung der Fälle zu liefern, in welchen man eine Parthenogenese beobachtet hat, vielmehr nur eine Ausführung jener, in welchen und durch welche sie erwiesen sein dürfte. (Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. VIII. 4.) 57 Miscelle. Ueber Wasser und feste Stoffe in den Thier- körpern hat Hr. A. v. Bezold (Ansbach) eine Reihe von Versuchen in der Zeitschr. f. wissensch. Zool. VIII. 4. veröf- fentlicht, aus denen er selbst folgende Schlüsse zieht: 1) de- des Thierindividuum besitzt einen für seine Art und sein Al- ter typischen normalen Gehalt an Wasser, organischer Mate- rie und anorganischen Salzen, der entweder nahezu constant ist (die höheren Wirbelthiere), oder zwischen engeren oder weiteren ( Weichthiere) Grenzen schwankt. 2) Analogieen oder Gleichheit der anatomischen Körperconstruction bedingen bei analogen Altersverhältnissen Analogieen oder Gleichheit in der quantitaliven Zusammensetzung des Organismus aus diesen drei Stoffreihen. Als die auflallendsten Beispiele die- nen uns hier die Batrachier und die Crustaceen. 3) Die Ent- wickelung und das Wachsthum eines jeden Thieres ist durch 58 gewisse, für die Art oder Gallung desselben typische Verän- derungen in dieser Zusammenselzung charakterisirt. &) Der Typus dieser Veränderungen ist für die drei ersten grossen Gruppen des Wirbelthierreiches, für Säugethiere, Vögel und Amplıibien, im Wesentlichen ein und derselbe. Die Haupt- momente dieser Veränderungen sind: a) Abnalıme im Gehalte des Organismus an Wasser und flüchtigen Bestandtheilen von der Entwickelung des Keimes bis zur Höhe des freien Wachs- thums. b) Zunalıme im Gehalte an organischem festem Ma- terial, welche in der ersten Periode nach der Geburt die grösste Schnelligkeit besitzt. c) Steliges und gerade in den ersten Zeiträumen des freien Lebens mit der grössten Lang- samkeit vor sich gehendes Wachsthum des Aschengehaltes bis zur Vollendung der progressiven Entwickelungsperiode. 5) Die Fische, sowie die wirbellosen Thiere scheinen anderen, noch nicht genauer erforschten Entwickelungsgesetzen in die- ser Beziehung zu gehorchen. Heilkunde. Behandlung der Augenkrankheiten durch Occlusion. Von Dr. Thamhayn (Halle). (Schluss.) Furnari verfährt jetzt, nachdem er längere Zeit mit Collodium, Baumwolle, Streifen englischen Pflasters u. s. w. vielfältig experimentirt hatte, folgendermaassen. Nachdem man der Natur und dem Stadium des betreffen- den Uebels entsprechende Medikamente in das Auge ge- bracht hat, lässt man dasselbe einfach schliessen und trägt eine leichte Decke von Hausenblase, Eiweiss oder Gummilösung auf; unmittelbar darüber legt man horizon- tal 2—3 Streifen von Tüll, welche die Form länglicher Ovale haben, 4—5 Ctmtr. lang und 2 Ctmtr. breit sind, sich der Form und der Wölbung des Bulbus leicht adop- tiren und doch fest und gleichmässig adhäriren und spä- ter zu ihrer Abnahme einfach laues Wasser erfordern. Reichliche Thränen, sowie schleimige Sekrete brechen sich durch die Maschen des Tüll Bahn; sind sie nur ge- ring, so sickern sie ebenfalls durch und erhärten an der Luft, so dass der Verschluss nur noch dichter wird. Nach Operationen kann man sich mehrerer über einander gelegter Streifen, am besten von schwarzem Tüll, bedie- nen. Auf diese Weise‘ wird grösstentheils der Vorwurf gehoben, dass bei der Occlusion durch die Retention der scharfen und puriformen Massen, sowie der gewöhnlichen Thränen und des Schleimes, neue Entzündungsursachen gesetzt würden, ein Vorwurf, der übrigens nur bei pu- rulenten Ophthalmieen gegründet ist. C. Wir wenden uns nun zu der Frage, wie lange die Occelusion dauern soll, in welchem Sta- dium der Krankheit sie zur Anwendung kom- men darf und ob beide Augen oder nur eins geschlossen werden sollen. Bonnafont will gleich zur Occlusion schreiten, Andere sprechen sich entschieden dagegen aus; vor Al- lem bei der purulenten Conjunctivitis; man soll erst die Occlusion vornehmen, wenn die Entzündung in der Ab- nahme begriffen ist, oder wenn der Verlauf chronisch zu werden beginnt. Stoeber spricht sich für die anfäng- liche Vornahme aus, wenn man gleichzeitig Kälte an- wenden kann und keine Bildung purulenter Massen vor- handen ist. Jul. Gu&rin hält sie in den weit vorge- rückten Stadien für zweckwidrig und nur ihre anfängliche Anwendung für erfolgreich. Jedenfalls lässt sich hierü- ber nichts Bestimmtes feststellen, es wird auf den jedes- maligen Fall ankommen und das Befinden des Pat. wäh- rend der Occlusion nicht unberücksichtigt bleiben dürfen. Wir haben oben gesehen, dass leichte beginnende Ent- zündungen durch die einfache Occlusion coupirt worden sind; braucht ferner ein Auge irgend Ruhe und Licht- diät, so ist es sicher dann, wenn die Entzündung am intensivsten ist. Will und kann man also überhaupt die Occlusion anwenden, son hat Bonnafont sicher Recht, wenn er gleich anfänglich dazu schreitet, nur würden wir uns dann nicht seines Verbandes bedienen, sondern der einfachen Heftstreifen, um nicht an der gleichzeiti- gen Anwendung der Kälte oder anderer Mittel gehindert zu sein. Die Dauer der Occlusion wird ebenfalls verschieden angegeben. Begin liess Augen 8S—15 Tage geschlos- sen, Hairion bestimmte die mittlere Dauer auf 48 Stun- den. Furnari lässt das Auge nur je 24 Stunden ge- schlossen, um wieder neue Mittel einbringen zu können; bei Neuralgieen bleibt es permanent zu, um nicht durch Licht und Luft die Schmerzen von Neuem zu erregen; bei, Operationen, wo es sich vorher nicht bestimmen lässt, so lange, bis irgend ein Umstand das Oeffnen erfordert, damit man sich vom Zustande des Organes überzeugt; sonst entfernt Furnari den Verband erst nach 4—5 Tagen, um das operirte Auge gleichsam einmal „auszu- lüften,“ und schliesst es dann wieder. Bonnafont räth, im Allgemeinen den Verband stets dann abzuneh- men, wenn der Pat. über Steigerung der Schmerzen klagt, und ihn dann zu erneuern, was bei purulenten Entzün- 59 dungen täglich geschehen soll; wo diese Bedingungen aber nicht vorhanden sind, kann er mehrere Tage unbe- hindert liegen bleiben. Wenn bloss ein Auge erkrankt ist, so hat man das gesunde entweder auch geschlossen oder nicht; ersteres besonders auf Malgaigne’s Anrathen, weil das kranke Auge gleichzeitig den Bewegungen des gesunden folge. Indess wird dieser Vorschlag nicht von Allen befolgt, Larrey z.B. und Bonnafont thun es nicht, abgese- hen von den Fällen, wo man das noch gesunde Auge vor den Einwirkungen purulenter Materie u. s. w. schüz- zen will. D. Resultate der Occlusion. — Wenn wir von den Resultaten noch besonders sprechen, so geschieht es nur, um einige Zahlenverhältnisse anzudeuten, wie sie von Bennafont, Velpeau und Furnari ange- geben werden, die vielleicht um so interessanter sind, weil sie theilweise einen Vergleich gestatten zwischen der Behandlung mittelst der Occlusion in exclusiver Form (Bonnafont) und der ohne Ocelusion (Velpean), während Furnari die Anzahl der Pat. einfach angiebt, die er mittelst der Ocelusion mixte geheilt hat. Bonnafont hatte unter 18 Pat. 12, die an Con- junctivitis verschiedenen Grades litten, 1 an Iritis, 3 an Keratitis und 2 an Kerato- Conjunctivitis. Sie gaben zusammen 279 (nicht 317, wie Velpeau fälschlich rechnet) Verpflegungstage, so dass die Durchschnitts- summe des Einzelnen — 15,5 Tage beträgt (während Velpeau 17 gefunden hatte); einzeln vertheilten sie sich 1 Iritis 17 Tage, Durchschnitt 12 Conjunct, 4— 32 Tage (15,6) 3 Keratitis 9—?29 Tage (16,3) 2 Kerato-Conjunet. 13 u. 15 Tage (14). Dagegen behandelte Velpeau ohne Anwendung der Occlusion 22 Pat., die an Keratitis litten, und 19 an Conjunct. Jene gaben zusammen 291 Verpflegungs- tage, also pro Mann —= 13,2 Tage, diese 248 Tage, also pro Mann — 13,5 (bei Velpeau fälschlich 123), oder im Einzelnen: | 8 Pat. 3— 7 Tage Conjunct. : 5 © Fa . 3 Eh} 37 &L} Su: 510 Keratilis | IN nu > 6 „ 30 ” Rechnet man also für Velpeaw's Pat. eine Durch- schnittssumme von 13,4 Tagen und die von Bonna- font = 15,5, so giebt diess freilich ein Minus von 2,1 Tagen zu Gunsten der Velpeau’schen Behandlung, d.h. ohne Occlusion. Dem tritt aber Bonnafont mit einer Erklärung entgegen, die allerdings das Verhält ıiss ündern würde; einer der Pat. soll nämlich wegen einer Halsge- 60 schwulst länger im Hospital geblieben sein, nachdem die Conjunctivitis Jängst geheilt war; diese Tage sind bei den 279 mit eingerechnet. Nimmt man aber die mittlere Dauer der Conjunct. — 15,5 Tag und subtrahirt sie von den 279, so erhält man 263,5, so dass also die Durch- schnittszahl nicht mehr 15,5, sondern nur 13,9 beträgt. Bonnafont will gar nur 12 Tage erhalten. Man muss sich bei jener Angabe ganz auf Bonnafont’s Glaub- würdigkeit verlassen, da er nur Eintritts- und Ausgangs- tag notirt hat und die Diagnose, nähere Details aber bei den 12 letzten Pat. gänzlich fehlen. Jedenfalls würde also die Ocelusion in ihrer reinsten Form obigen Ver- hältnissen nach der gewöhnlichen Behandlungsweise nach- stehen. — Furnari zählt 61 günstige Resultate auf, die er mit der Ocelusion mixte erhalten hat, ohne aber auf die Zeit‘ der Behandlung sich näher einzulassen; er giebt an: 16 einfache Hornhautgeschwüre; 10 Geschwüre mit Gefässentwickelung; 5 chronische Geschwüre mit Granu- lationsentwickelung; 6 hartnäckige Photophobien; 12 Ble- phar. granulosa ohne Hornhautgeschwüre;. 2 beginnende Hornhautstaphylome; 2 Irisstaphylome, in Folge der Ex- traction; 4 beginnende Ektropien; 4 suborbit. Neuralgieen. IV. Indikationen und Contraindikationen. — Larrey und Furnari haben das Verdienst, zuerst etwas Ordnung in die Anwendung des künstlichen Lider- verschlusses gebracht zu haben. Bis dahin hatte man sich begnügt, ihn gegen „Ophthalmieen“ zu empfehlen, ein Missbrauch, der den alten Velpeau in sehr üble Laune versetzte. Wenn wir im Folgenden einen Ueberblick über die Fälle zu geben versuchen, in denen nach den bishe- rigen Erfahrungen die künstliche Occlusion sich vortheil- haft bewies oder nicht, so wollen wir nur daran erin- nern, dass nie von der Occlusion in Bonnafont’s Sinne die Rede ist, sondern hauptsächlich nur von der miltelst Heftstreifen, oder nach Furnari ausgeführten, mit oder ohne gleichzeitige Anwendung topischer oder allgemeiner Mittel, je nach Bedürfnis. Im Allgemei- nen will Larrey die Occlusion zulassen: a) wenn sich andere Methoden der Behandlung ungenügend erwiesen oder wenn sie sich mit jener vereinigen lassen; — b) wenn specielle, durch die Erfahrung wohlbegründete Indikatio- nen die Anwendung der Occlusion in ihrer einfachsten Form erfordern; — c) wenn bei sonst gleichen Verhält- nissen ungelehrige Kranke (Kinder, Geisteskranke, Bauern, Rekruten u. s. w.) die Anwendung der gewöhnlichen the- rapeutischen Mittel erschweren. Specielle Indikationen. 1) Krankheiten der Lider;z bei ‘Verletzungen, blepharoplastischen Ope- rationen, beginnendem Ektropium oder Entropium, bei Trichiasis, Ekchymosen, Oedem, Emphysem, Blepharo- spasmus wird der Verschluss der Lider mit Vortheil an- gewandt werden können, theils um die Lider in der ge- hörigen Lage zu erhalten zur besseren Vernarbung der Wunden, theils um ihrer Neigung zu abnormer Stellung 61 entgegenzutreten, oder um Resorption zu befördern. In einem Falle eines beginnenden Entropium wandte Fur- nari wegen bedeutender Anschwellung und granulöser Beschaffenheit der Conjunctiva gleichzeitig die Kauterisa- tion an, schloss aber dann das Auge erst 24 Stunden darauf, um dem Auge Zeit zu geben, den dicken Schleim und die Schorffragmente zu entleeren. Furnari räth, stets die Occlusion erst später vorzunehmen, wenn die Kauterisation irgendwie ausgedehnt war, während bei sehr begrenzter diese Vorsicht weniger noth- wendig ist; dasselbe gilt von den Kauterisationen der Cornea. — Contraindicirt dagegen ist die Occlusion bei Brandwunden, wenn sie sich bis zu den freien Rän- dern der Lider erstrecken, oder bei Entzündungen der Ränder, um nicht Adhäsionsbildung zu befördern. 2) Krankheiten der Conjunctiva. Bei se- rösen Schwellungen, bei Chemosis, vielleicht auch bei Varikositäten der Gelässe, oder bei Granulationsbildungen kann die Occlusion allein oder in Verbindung mit andern Mitteln gute Dienste leisten, ebenso bei leichteren Gra- den entzündlicher Reizung. — Contraindicirt ist sie dagegen bei purulenten Entzündungen (nach Bouvier nur, wenn die Conjuncliva bulbi mit afficirt ist), bei Brandwunden,, Enkanthis, Pterygium (2), um Adhärescen- zen zu vermeiden. 3) Krankheiten der Cornea. Hier ist die Occlusion nach dem Zeugniss aller Autoren von ausser- ordentlichem Nutzen, besonders bei gleichzeitiger Anwen- dung anderer Mittel; bei Geschwürsbildungen kann sie die Kauterisation ersetzen, ohne sie jedoch immer unent- behrlich zu machen; sie beruhigt sehr bald die Schmer- zen, die Photophobie, und verringert den Thränenfluss, was bei Anwendung örtlicher Mittel allein oft nicht ge- lingen will; Furnari sah zweimal einfache Hornhaut- entzündungen nur durch die Occlusion heilen. Masca- rel veröffentlichte 2 Fälle von ausgebreiteter ulceröser Keratitis, die der Anwendung aller sonst gebräuchlichen Mittel auf das Hartnäckigste widerstanden und einen dro- henden Charakter annahmen, schlüsslich aber in kurzer Zeit der Occlusion in der oben angedeuteten Weise wichen. Larrey schreibt ihr auch bei oberflächlichen Trübungen und bei Hornhautfisteln gute Dienste zu; bei beginnen- der Staphylombildung sah Furnari, wie oben erwähnt, zweimal guten Erfolg. — Contraindicirt hält sie Larrey bei Hypopyon und Onyx, und Bouvier von geringem Nutzen bei K. scrophulosa. 4) Krankheiten der Sklera und Chorioi- dea; hierüber fehlen die Erfahrungen; rationell würde die Occlusion bei Verletzungen dieser Membranen sein. 5) Krankheiten der Iris. Bei Entzündungen der Iris, wo ebenso, wie bei Chorioiditis, die Einwirkung der Luft oder das Reiben der Lider nicht zu befürchten sind, der Einfluss des Lichtes auf andere Art abzuhalten ist, halten einige Autoren, z. B. Stoeber, die Occlu- 62 sion geradezu für unnütz, wnd sicher nicht mit Unrecht; nur bei der rheumatischen will Letzterer sie zulassen. weil hier die gleichmässige Wärme wohlthun würde; bei traumatischer und syphilitischer Iritis will Larrey sie nur mit grosser Vorsicht angewendet wissen, und nur wenn die Reaktion von Seiten des Nervensystems sehr lebhaft ist, weil man sonst leicht Synechien veranlassen könnte. Bei Verletzungen der Iris dagegen, besonders wenn gleichzeitig Belladonna angewandt wird, nach künst- licher Pupillen-, sowie bei beginnender Staphylombildung hat sie sich vollkommen bewährt. 6) Krankheiten der Linse. Die Occlusion kann hier nur nach Staaroperationen in Betracht kom- men, besonders beim unteren Lappenschnitt, um die Ci- katrisation zu befördern und den Austritt der Flüssigkeit zu verhindern. Bei den Staaroperationen hat die Ocelu- sion ihre früheste Anwendung gefunden. Larrey wen- det sie auch bei Luxatio lentis an (!). 7) Störungen des Sehvermögens. Ob die Occlusion bei Myopie, Presbyopie, Diplopie, Hemeralopie, Amaurose u. s. w. etwas zu leisten vermag, darüber hat die Erfahrung noch Nichts gelehrt. Der Theorie nach glaubt Larrey von der Occlusion bei Hemeralophie we- nigstens palliative Hülfe erwarten zu dürfen; bei „gewis- sen Formen‘ der Myopie verspricht er sich ebenfalls mög- licherweise Nutzen, hält sie aber bei der Presbyopie für entschieden nachtheilig, wenigstens die compressive, ohne aber seine Ansichten näher zu motiviren. 8) Bei schwächeren Graden des Strabismus hat man sie ebenfalls versucht, indem man entweder das ge- sunde oder das afficirte Auge schloss. 9) Neuralgieen des Auges und Seiner Um- gebung. Furnari unterscheidet 2 Klassen, solche ohne bekannte Ursachen (bei Frauen, nervösen Subjekten u. s. w.), und die, welche nach der Depression eintreten. — Im ersteren Falle erweist sich die mehrere Tage an- haltend gebrauchte Occlusion ausserordentlich nützlich; der Schmerz legt sich bedeutend, und man gewinnt Zeit, theils die Ursache aufzufinden, theils durch innere und äussere Mittel die dauernde Heilung zu beschleunigen. Im 2. Falle dagegen ist die Besserung nur sehr vorüber- gehend, indem bei jedem Oeffnen der Schmerz wieder er- scheint. Heilung kennt unter diesen Umständen Fur- nari nur dann, wenn aus der entstehenden Amblyopia amaurotica sich vollständige Amaurosis entwickelt hat und der Bulbus atrophisch wird (?!). Zu der ersten Klasse gehören übrigens die oben citirten 4 Fälle von suborbi- talen Neuralgieen. Des Nutzens der Occlusion bei Photophobien ist schon vielfach gedacht worden, besonders bei denen, die sich zu scrophulösen Entzündungen der Hornhaut gesellen. 10) Zustände, die den ganzen Bulbus be- treffen. Die Occlusion wurde bei Verletzungen, die 63 den Augapfel interessiren, schon längst angewandt, theils um Evakuation des Inhalts oder Prolapsus der Membra- nen zu verhüten, theils um die Heilung der Wunden durch die Ruhe zu befördern. Larrey empfiehlt sie auch nach Contusionen, um der Entzündung vorzubeugen, nach Commotionen, um die Resorption der ergossenen Flüssig- keiten zu befördern u. s. w.. — Auch bei passiven Con- gestionen, Hydrophthalmie lässt sich nach Larrey die Occlusion verwerthen, während sie contraindiecirt ist bei aktiven Congestionen, bei Phlegmone bulbi und symp- tomatischem Exophthalmus. Fassen wir schlüsslich der Uebersicht wegen den Hauptinhalt der vorliegenden Untersuchungen in wenig Worten noch einmal zusammen, so dürfte sich Folgendes herausstellen. I. Die Occlusion ist ein vollkommen zweckentspre- chendes, einfaches und bequemes Mittel bei der Behand- lung der Augenkrankheiten, dessen Ursprung sich sehr weit zurückführen lässt, dessen Gebrauch, bisher nur auf einzelne Augenkrankheiten beschränkt, in Zukunft an Aus- dehnung gewinnen wird. II. Sie ist nur in seltenen Fällen für sich allein nutzenbringend, unterstützt aber die Wirkung topischer oder allgemeiner Mittel ausserordentlich, indem sie Luft und Licht abhält, dem Auge Ruhe verschafft und gleich- zeitig eine gelinde Compression ausübt. III. Man darf sie also nicht mit Bonnafont in excessiver Weise als eine Art Universalmittel betrachten, und zwar um so weniger, als ihre Vortheile leicht. durch gewichtige Nachtheile annullirt werden, wenn sie nicht in einer einfachen Weise zur Anwendung kommt, ohne alle Indikation gebraucht und nicht mit Sorgfalt über- wacht wird. IV. Die Aufgabe der Praktiker muss es daher sein, eine möglichst einfache Art der Ausführung aufzufinden und durch ausgedehnte Beobachtungen die Grenzen fest- zustellen, innerhalb deren die Occlusion nützlich, jenseits derselben sie schädlich ist. Bis jetzt wird sie bei puru- 64 lenten Entzündungen der Bindehaut allgemein als ver- werflich bezeichnet, während sie bei Leiden der Horn- haut vielfache Empfehlung gefunden hat. (Schmidt’s Jahrbücher. 93. Nr. 1.) Miscellen. Ueber Fortschritte der endemischen Verbreitung des Pellagra wird in Frankreich geklagt. In dem Depar- tement der Gironde sind nach und nach so viele Gemeinden davon befallen, dass der Präfect einen ärztlichen Specialcom- missär mit Erforschung der Ursachen und Maassnahmen zur Abhülfe beauftragt hat. Ueber Verschliessung der Pfortader hat Dr. Or& in der pariser Academie eine Reihe von Beobachtungen mitgetheilt, aus denen folgende Resultate hervorgehen: 1) Die Gallenabsonderung dauert fort trotz theilweiser oder gänz- licher Verschliessung der Pfortader, es ist also nicht das Blut dieser Vene als das Material für die Gallenabsonderung zu betrachten. Die Leber sonderi also aus dem Blut der Leber- arterie diese Flüssigkeit ab. Die Gallenabsonderung erfolgt also, wie alle anderen, aus dem Arterienblut. 2) Die Ab- sonderung von Zucker durch die Leber ist ebenfalls durch die Verschliessung der Pfortader nicht verändert worden, und es muss dieselbe also mit Cl. Bernard als eine der Leber eigenthümliche Absonderung betrachtet werden, welche von der Ernährung unabhängig ıst. 3) Die Praducte der Verdau- ung mehliger und eiweissartiger Substanzen, nämlich Albu- minose und Glycose, können zwar nicht mehr durch die Le- ber durchgehen, sie sind aber dennoch für den Organismus nicht verloren, weil eine anastomotische Verbindung zwischen der Vena mesaraica und Vena cava inferior besteht. 4) End- lich ist zu vermuthen, dass das Arterienblut ebenso wie für die Gallenabsonderung, so auch für die Zuckerbildung in der Leber von Bedeutung ist. Gegen sogenannte Grützbeutel (Cystae sebaceae ) wendet Dr. Marchand mit besonderem Erfolg ein Haarseil auf folgende Weise an. Er führt mit einer chirurgischen Na- del einen Faden durch, drückt durch beide Stichöffnungen den Inhalt aus, es erfolgt Entzündung, der Eiter geht durch die Stichöffnungen ab und es bleibt endlich nur ein kleines Knötchen. Der Kranke kann dabei seinen Geschäften nach- gehen. (Moniteur des Höp. Juin. 1856.) Bibliographische Neuigkeiten. N. — C. M. van der Sande Lacoste, Synopsis hepaticarum Javanicarum, adjectis quibusdam speciebus hepaticarum no- vis extra-javanicis. Partim descripsit iconibusque illustra- vit. Edidit Academia Regia Scientiarum. 4. mit 22 Lith. Amstelodami, van der Post 1856. 6 F. 50 c. Naturhistorische und chemisch-technische Notizen zur Nutz- anwendung für Gewerbe, Fabrikwesen und Landwirthschaft. 7. Sammlung. 8. Expedition d. med. Centralztg. in Berlin, 1857. 1 Thlr. G. Mann, Naturgesckichte der reissenden Thiere. I. Katzen. 8. Schweizerbart’s Verlags-Handlung in Stuttgart. 27 Sgr. A MH. — Sammlung der bewährtesten Hausarzneimittel der Deutschen. Durchgesehen und geprüft von einem pract. Arzte. 3. Aufl. 8. Kurz’sche Buchhdlg. in Reutlingen. 14 Sgr. Tr. O. Heusinger, Studien über den Ergotismns, insbeson- dere sein Auftreten im 419. Jahrhundert. gr. 4. Koch in Marburg, 1856. 1 Thir. Jules Vilain, Chef de bureau du Ministere de l’Interieur, Traite theorique et pratique de la police des &Etablissements dangereux,, insalubres et incommodes. 8. Bruxelles, 1856. 3 Thlr. 4 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. IE. Band No >. Naturkunde. J. Hoppe, Die Wirkungen des Ricinus- und Crotonöls. (Schluss folgt.) — Miscelle. Lichtenstein, Der mexikanische Hirsch und der virginianische Hirsch — Heilkunde. H. Friedberg, Bewegungsanomalieen in Folge protrahirter Ernährungsstörung der Muskeln. — J. Hoppe, Ueber Schlundkrampf. Naturkunde. . Die Wirkungen des Ricinus- und Crotonöls. Von Prof. J. Hoppe (Basel) *). I. Am ausgeschnittenen Herzen. Versuch. Das ausgeschnittene Herz einer mittelgrossen Rana temp. schlug 44 Mal in 1 M., mässig kräftig. Ich legte auf die vordere Fläche des mässig gerötheten Ventrikels 1 Tropfen Rieinusöl (+ 15° R., wie in den meisten folgenden Versuchen), der theilweise auf derselben stehen blieb, und das Herz schlug hierauf bei gleicher Frequenz angestrengter und kräfti- ger. In der 5. M. legte ich dann auch 1 Tröpfchen auf die Vorhöfe. Das Herz schlug hierauf in der 6. M. 36 Mal und mit deutlicher Anstrengung. In der 7. M. war indess die Herzbewegung schon bedeutend matter und der Ventrikel machte sehr gedehnte und schiebende Be- wegungen. In der 12. M. schlug das Herz 32 Mal schwach, in der 27. M. 28 Mal sehr schwach, und in der 42. M. 24 Mal äusserst schwach, doch bewegten sich noch alle Theile des Herzens. Darauf aber schlu- gen nur noch die Vorhöfe, und diese schlugen nach 2% St. noch 24 Mal in 1 M., jedoch schwach, und standen erst nach 3 St. still. Der Ventrikel war jetzt etwas verkleinert und dessen vordere Fläche war härtlich trocken und ziemlich hochroth geworden (31. Jan.). U. Am ausgeschnittenen Darm. Versuch. Um 3 U. 20 M. vertheilte ich auf den ausgeschnittenen Darm einer mittelgrossen R. temp. vom Magen bis zum Mastdarm 4 Tropfen Ricinusöl. Hie- rauf zeigte sich nach 10 M. am Magen einige Thätig- keit, an der unteren Darmhälfte eine Einschnürung, und *) (ES Die Neryenwirkungen der Heilmittel. Thera- peutisch-physiologische Arbeiten {v. Dr. J. Hoppe, Prof. d. Med. zu Basel. IV. Hft. 8. Leipzig, H. Bethmann, 1857. die schon vorher unterhalb des Pylorus bestandene ge- ringe Thätigkeit war etwas lebhafter. Nach 25 M. wa- ren die Contractionen am Magen und an der oberen Darmhälfte stark, an der unteren Darmhälfte aber be- schränkt, schwach und zart. Ich trug auf dieselben Stellen nochmals je 1 Tröpfchen auf, und das Oel blieb jetzt auf der schon etwas trocknen Darmhaut überall stehen und zeigte keine deutliche neue Wirkung. Um 4 U. war die Thätigkeit am Magen und an der oberen Darmhälfte noch lebhaft, die untere Darmhälfte aber war ruhig. Um 54 Uhr war der Darm verengt und ziemlich trocken, aber für den Druck war er noch empfindlich, und die durch letzteren entstandenen Einschnürungen fand ich um 10 U. noch theilweise wieder (31. Jan.). II. An den Muskeln der abgetrennten Glied- maassen, 1.—7. Versuch. Auf die blossgelegten Muskeln des linken amputirten Beins einer mittelgrossen R. temp. tröpfelte ich um 1 U. 12 Tropfen Ricinusöl und auf die des rechten 12 Tropfen Mandelöl. Im Laufe des Nachmittags zeigte sich hierauf an beiden Beinen keine sehr bemerkenswerthe Veränderung. Nach 24 St. fand ich an dem Mandelölschenkel die Oberschenkelmuskeln mehr und stärker als die des anderen retrahirt, der Schnittrand derselben war umgestülpt und die Muskeln waren auch weicher, ablösbarer und zerreissbarer als an dem Ricinusölschenkel, dessen Oberschenkelmuskeln sich zwar etwas mehr gerundet zusammengezogen, aber sich nur partiell und kraftlos retrahirt hatten, doch denen des Mandelölschenkels sonst ähnlich waren. Die Schwefel- säure wirkte nur noch auf die Muskeln der hinteren auf- gelegenen und noch etwas feuchten Fläche und zwar je derseits gleich sehr schwach. Ich trug auf die Muskeln eines anderen amputirten 67 Froschschenkels zwei getrennte Tropfen Ricinusöl auf. Nach 15 M. war das Muskelfleisch unter denselben weiss- lich geworden und es wurde fernerhin immer mehr weisslich, weich und mürbe und behielt auch diese Be- schaffenheit, so lange die Tropfen nicht zerflossen. Am 3. Tage fand ich unter einem Reste des Tropfens das Fleisch weisslich, mürbe, weich, feucht (18. Jan.). Um den ersten Versuch, in welchem das Mandelöl stärker als das Ricinusöl zu wirken schien, näher auf- zuklären, wiederholte ich denselben, zumal dort auch die Ricinusölwirkungen nicht sehr deutlich waren. Um 10 U. amputirte ich die beiden Beine einer mittelgrossen R. temp. und trug, nach Abziehung der Haut, auf das rechte Bein 12 Tropfen Ol. Amygd. und auf das linke 12 Tropfen Ricinusöl auf; beide Beine lagen auf Porzellan. Die Muskeln waren vorher zart gelbrosig und die Vene längs der Wade war links etwas stärker, rechts aber waren, besonders auf der Mitte der vorderen Sehen- kelfläche, die oberflächlichen Gefässchen etwas dicker. So- fort nach dem Auftröpfeln des Oels (+ 17° R.) er- schienen die feinen Gefässchen an der vorderen Fläche des Oberschenkels jederseits etwas stärker, doch blieben dieselben links zarter als rechts, rechts wurde sofort auch die auf der Wade herablaufende Vene stärker und über- haupt wurden am rechten Beine die Muskeln, besonders am Oberschenkel, sehr schnell röthlicher als vorher und als links, während die Muskeln am Ricinusölschen- kel etwas blasser wurden als vorher. Diese Verände- rungen waren sehr auffallend. Nach 5 M. jedoch wur- den auf der vorderen Oberschenkelfläche die feinen Ge- fässchen, wie man besonders an dem in der Mitte ge- legenen grösseren derselben sah, jederseits wieder ent- sprechend etwas enger. An den Muskeln zeigte sich noch keine Wirkung. Um 10% U. am Mandelölschenkel: die Gefässchen an der Oberfläche des Oberschenkels zahlrei- cher, das grössere in der Mitte zwar breiter, jedoch leerer als links, die Muskeln röthlicher, die Vene auf der Wade stärker und die aus dem Innern der Waden- muskeln hervorschimmernden Venen dicker, als dies Alles links der Fall war, wo sich dies Alles vielmehr entge- gengesetzt verhielt und die Muskeln blasser waren. Ich wendete die Beine zuweilen um. Um 14 U. (+ 21°R.) waren rechts alle Gefässchen und Gefässe an der Ober- fläche stärker und die Muskeln röther als links, wo sich indess das Gefäss längs der Wade und das Gefässchen an der Mitte des Oberschenkels seither auch etwas ver- stärkt hatten. Um 3 U. waren die Oberschenkelmuskeln jederseits retrahirt, rechts aber waren die Retraction, die Gefässentwickelung und die Röthe stärker; links dage- gen waren die Muskeln heller gelb und blasser. Um 94 U. war der Unterschied zwischen beiden Beinen auf- fallend. Unter dem Mandelöl waren alle kleinen und grössern Gefässchen an der Oberfläche stärker, die Muskeln waren dunkler und röther, aber etwas weni- 68 ger derb und mürbe, und sie waren am Oberschenkel stärker retrahirt, und dieser war breiter und dicker, als dies Alles links der Fall war, wo an der Oberschenkel- fläche die Gefässchen theils sehr verengt, theils sehr verschwunden waren und die Muskeln heller und blasser gelb aussahen, auch die jederseits am meisten ölfeuchte untere Fläche am meisten blass erschien. Am anderen Morgen waren links am Ricinusschenkel die Muskeln heller und weniger roth, auch derber und härter, die Gefässe der Oberfläche waren sparsamer und enger, und Oberschenkel und Wade waren schmäler als am Mandel- ölschenkel, der sich durch die entgegengesetzten Eigen- schaften und namentlich durch die grössere Röthe der Muskeln auszeichnete; auch war am Ricinusölschenkel die Retraction jetzt grösser. Gleichzeitig legte ich die Muskeln der amputirten Beine eines gleichen Thieres bloss und trug diesmal links 12 Tropfen Mandelöl und rechts 12 Tropfen Ricinusöl auf, um zu sehen, ob vielleicht der Umstand von Einfluss sei, dass das linke Bein (wie es jedes Mal geschieht) bei der Amputation zuerst durchschnitten war. Die Muskeln waren vorher hell blassrosig und beide Beine waren sehr gleich. Nach dem Auftröpfeln des Oels ver- stärkte sich sofort unter dem Mandelöle das Gefäss auf der Wade, während sich sonst zunächst keine deutliche Veränderung zeigte. Nach 20 M. waren die Gefässchen am linken Oberschenkel zahlreicher und deutlicher ge- worden, rechts aber hatten sie sich nur wenig vermehrt und verstärkt. Um 14 U. war links das Gefäss längs der Wade noch etwas stärker und überhaupt waren jetzt links am Mandelölschenkel alle Gefässchen an der Ober- fläche dicker als rechts und die jederseits etwas retra- hirten Oberschenkelmuskeln waren links auch etwas mehr retrahirt. Um 3 U. war die Retraction jederseits sehr gestiegen und die Gefässchen hatten sich jederseils wie- der etwas verengt, mehr unter dem Ricinusöl. Um 6 U. war links die Retraction stärker, die Muskeln waren röther und derber und alle Gefässchen waren dicker, doch waren die Röthe und Gefässentwickelung diesmal unter dem Mandelöl nicht ganz so stark wie im vorigen Versuche. Um 9% U. war die Retraction jederseits be- deutend. Unter dem Ricinusöl waren Oberschenkel und Wade schmäler, die Muskeln waren blasser , gefässär- mer, mürber und jetzt auch derber, und die Gefässe der Oberfläche waren enger, als dies Alles unter dem Mandelöl links der Fall war; auch war die Retraction der Oberschenkelmuskeln jetzt unter dem Ricinusöl et- was grösser und das Gefäss auf der Wade war viel zarter als vor dem Versuche. Am anderen. Morgen waren rechts am Rieinusölschenkel die Muskeln heller und weniger roth, auch derber und härter. Die Gefässe waren viel enger und sparsamer, Oberschenkel und Wade waren schmäler und die Oberschenkelmuskeln wa- ren mehr retrahirt, als dies Alles links unter dem Mandelöl der Fall war, wo sich die Muskeln durch grös- 69 sere Rölhe und die Gefässe durch grössere Weite aus- zeichneten, jedoch diese Eigenschaften sich seit gestern wieder vermindert hatten (1. Sept.). — Späterhin blieb in beiden Versuchen der Mandelölschenkel röther und minder hell, und es war dies noch am 6. und 7. Tage der Fall. Das Mandelöl wirkte demnach mehr gefäss- schwellend, das Rieinusöl aber mehr gefässcon- trahirend, und auch die Muskelcontraction fiel end- lich unter letzterem gleichfalls grösser aus. Beide Ver- suche geben übrigens noch einen guten Beitrag zur an- regenden Wirkung des Mandelöls. IV. Allgemeine Vergiftung. Versuch. Einer mittelgrossen R. tempor. injieirte ich 15 Tr. Rieinusöl in den After. Nach % St. waren die Pupillen etwas weiter, die Augen glotzten mehr und die beiden gelben Iris waren etwas heller geworden. Nach 14 St. war das Thier etwas matt. Ich injieirte nochmals 15 Tropfen, und nach 7 St. fand ich beide Iris grünlich und dabei zwar mässig schwarz gezeich- net, jedoch im Ganzen sehr licht, und das obere Iris- gefäss fand ich jederseits mässig zart. Der After ver- hielt sich kräftig. Am 2. Tage (27. Jan.) hatten beide Iris ihre grünliche Farbe wieder sehr verloren. Noch mehr war dies am 3. Tage der Fall; das Thier, das ohne Wasser blieb, war ziemlich welk und mager, doch immer noch munter. Ich liess es jelzt nach und nach 10 Tropfen verschlucken, worauf die Iris wieder mehr grünlich und sehr licht wurde und das Thier frequent athmete, und im Laufe des Tages gab ich ihm noch 30 Tropfen. Am 4. Tage waren beide Iris grünspan- artig grün und das obere Irisgefäss war jederseils sehr dunkelroth und üppig geschwellt, das Gefühl an der Hornhaut war träge, die grösseren Gaumengefässe wa- ren sehr geschwellt und dunkelroth, und das Thier war mager, träge und matt. Ich secirte dasselbe. Bei der Amputation der Beine blutete es kaum und das Blut war sehr dunkelroth. Die Vorhöfe waren 'mässig geschwellt und nebst den Lungen mässig dunkelrotlh; der Ventrikel war nur schr wenig abnorm geröthet, der Magen war vom Oel sehr aufgetrieben und aussen mässig injicirt, und der Darm war an seiner äusseren Fläche und inner- halb seiner Wand sehr gefässreich, die Schleimhaut war aber nicht hyperämisch, ihre Falten waren sogar sehr weisslich, und nur in der Nähe des Mastdarms war die Schleimhaut injieirt, infiltrirt und erweicht. Die Wirbel waren etwas blutreich, die hintere Fläche des Rückenmarkes war ziemlich stark hyperämisch und ein- zelne Gefässe auf derselben waren sehr dick, die Wände des Wirbelkanals waren ziemlich reich an dunklen Ge- fässen, die Schädelbasis war mit einer mehr hellrothen Flüssigkeit schr bedeckt, das Gehirn war rosig geröthet und gleichfalls das Rückenmark, das noch mehr innen als aussen hell geröthet, am unteren Ende aber dun- kel gefässreich war. Die Muskeln waren sehr dunkel, und die Schwefelsäure wirkte auf dieselben nicht stark 70 und nur träge, und auch auf Magen und Darm wirkte sie nicht lebhaft. Die zergliederten Theile wurden im Laufe des Tages schr dunkel schwarzroth und die Gefässe derselben erweiterten sich überall; die blossge- legten Muskeln der Beine wurden immer mehr dunkel- grau, an der vorderen Fläche des Oberschenkels aber mehr hochroth, und endlich überall grauschwarz, auch fühlten sie sich nicht sehr feuchtkalt an. Darmentleer- ungen hatten nicht stattgefunden und im Darm fand sich nur Oel. V. Am Auge des todten Thieres, 1. und 2. Versuch. Beobachtung der Augen des durch Ricinusöl im vorigen Versuche ver- gifteten Frosches. 15 M. vor der Section durchschnitt ich links den Trigeminus. Beide Iris waren vorher grün; nach dieser Durchschneidung aber war links die Iris noch lichter und auffallender grün und die Pupille und das obere Irisgefäss waren enger, rechts hingegen wurde die Iris hyperämischer und, mehr gelblich, das obere Irisgefäss dicker und die Pupille weiter, doch nach 13 M, war rechts diese gelbliche Färbung wieder verschwunden. Während der Section blieb dann links Alles verändert, rechts aber verschwanden alle Gefässe, so dass vom obe- ren Irisgefäss bloss der etwas dicke Stamm übrig blieb, und die Pupille wurde sehr weit, Bei der Zergliederung des Gehirns schwoll rechts dieser Stamm an, und bei der Abtrennung des rechten Trigeminus verengte sich die Pu- pille und nachträglich auch. dieser Gefässstamm. Nach 1 St. war darauf am gehirnlosen abgetrennten Kopfstück links das Auge collabirt, die Pupille viel enger und der Stamm des oberen Irisgefässes kürzer und dicker, rechts aber war das Auge in eine üppige Schwellung ge- rathen und die Pupille war viel weiter, die grüne Iris war wieder mehr gelblich geworden und mehr schwarz gezeichnet und das obere Irisgefäss war enger und län- ger und stellenweise durch Contracturen unterbrochen. Diese Schwellung des rechten Auges verlor sich allmälig. Nach 8 St. waren beide Augen in zunehmendem Col- lapsus, am meisten das linke, und das rechte Auge starb etwas weniger schnell und lebte etwas länger. VI. Am Auge des lebenden Thieres. Versuch. Anwendung des Ol. Ricini am Auge eines rothgrauen, erwachsenen Kaninchen». Von 6 U. 15 bis 45 M. tröpfelte ich rechts nach und nach 15 Tropfen Ricinusöl ein. Unmittelbar nach der ersten Portion machte das Thier keinen einzigen Lid- schlag, obgleich die Wimpern bald an der Hornhaut an- klebten. Erst nach 5 M. fing es sanft zu blinzeln an und verenglte die Lidspalte, und jetzt wurde auch die Schleimhaut deutlicher injieirt, die grösseren Schleim- hautgefässe schwollen beträchtlich an, die Arterien im 5* 71 äusseren Winkel pulsirten lebhaft und auch die oberen subconjunctivalen Gefässe injieirten sich fein. Um 63 U. war die Lidspalte anhaltend und beträchtlich verengt, das Thier blinkte aber nur selten und nur sanft, die Pu- pille war enger, quer 2,8,, senkrecht 37%,“ (vorher 329° und 37%,) und das Auge war feuchter, doch die Injection war jetzt, nach einer kleinen Pause, weder stark noch lebhaf. Um 6 U. 40 M. hielt das Thier beim Eintröpfeln das Auge offen, liess das Oel in der Lidspalte stehen, und erst nach 2 M. verengerte es diese allmälig, ohne sie ganz zu schliessen. Die Pupille war jetzt noch etwas enger, die Hornhaut erschien unverän- dert und die Schwellung der oberen subconjunctivalen Gefässe und der grösseren Schleimhautgefässe hatte zu- genommen. Nach dem letzten Eintröpfeln um 6 U. 45 M. hielt das Thier das Auge sehr weit offen, liess das untere Lid theilweise auswärts gestülpt so liegen, wie es zufällig beim Eintröpfeln gerathen war, und erst um 6 U. 50 M. schloss es so allmälig das Auge, dass hier- auf eine Minute verging. Dies wiederholte es noch ein- mal, und dann verengte es wiederholt die Lidspalte, zwar sehr langsam, jedoch zuweilen auch »kräffig, wobei die Injection etwas stieg, und nachdem es durch diese Art von Blinzeln auf seine Empfindungen geantwortet hatte, öffnete es das Auge bald wieder weit und blinzelte nur noch zuweilen. Um 7 U. 15 M. waren wesentlich nur die Tarsaltheile nebst den grösseren Gefässen der Ueber- gangsfalten hyperämisch und auch die subconjunctivale Injection war nur mässig entwickelt. Um 9 U.: das Auge fast normal geöffnet und klar, die Pupille etwas enger als die andere, die Hyperämie überall etwas ge- mindert, die Empfindlichkeit der Hornhaut etwas ver- mehrt, die Schleimhaut nur gelblichröthlich , die grösse- ren Gefässe derselben jedoch noch geschwellt mit heller Röthe, auch die äussere Nickhautfläche geröthet und et- was geschwollen, die subconjunctivale Injection indess fast ganz verschwunden, und hier und da einige Schleim- flocken (27. Mai). Am ?. Tage war das Auge momentan normal blass, aber abnorm injieirbar, und bei der Untersuchung röthete es sich daher und in gemindertem Grade kehrten bei der- selben die gestrigen Erscheinungen flüchtig wieder. Am 4. Tage war die Schleimhaut etwas hyperämisch, das Auge glänzender und feuchter als links, und die Injicir- barkeit war beim Eröffnen der Lider viel grösser als bis- her. Am 7. Tage waren die Tarsaltheile noch etwas geröthet und die grösseren und kleineren Gefässe waren noch sehr schwellbar. Am 11. Tage fand ich das Auge bis auf eine geringe Injieirbarkeit normal, und letztere erhielt sich auch noch ziemlich lange. vH. Das Ricinusöl steigerte die Thätigkeit des Her- zens und schwächte darauf den Ventrikel, der nach- träglich röther wurde. Dem Darme gab es ziemlich Schlussresultat. 12 starke Impulse, ohne denselben zu lähmen; in dem mit- getheilten Versuche fiel die Wirkung an der unteren Darmhälfte geringer aus als an der oberen, und es ist dies einer Schwächung ihrer Nerven zuzuschreiben, die bei der Zergliederung des Thieres entstanden sein konnte. Unter dem Ricinusöl wurden die Muskeln des ampu- tirtenFroschschenkels weisslich, weich und mürbe, und es wirkte das Ricinusöl viel mehr gefässcontrahi- rend, das Mandelöl aber, namentlich anfangs, mehr ge- fässschwellend; dagegen wirkte das Mandelöl mehr an- regend auf die Muskeln, wenngleich unter dem Ricinus- öle gegen Ende der Beobachtung die Muskeln stärker contrahirt waren als unter dem Mandelöl. Die Folgen der allgemeinen Vergiftung stellten sich in einer Weise dar, dass man zwar mehrere, aber keineswegs alle Erscheinnngen dem gestörten chemischen Processe des Athmens zuschreiben kann; am bemerkenswerthesten war, dass die Iris grün wurde, und dass die Section eine sehr weissliche Beschaffenheit der Darmschleimhaut und eine Hyperämie im Bereiche der Nervencentra ergab. Die Beobachtung der Augen nach dem Tode des durch Ricinusöl vergifteten Thieres zeigte die stark contrahi- rende Wirkung der kurz vor dem Tode ausgeübten Tri- geminusdurchschneidung und lehrte überdies, dass das Ricinusöl eine so starke Contractur der Gewebsgefässe der Iris erzeugt hatte, dass sie selbst an der Leiche noch beträchtlich fortbestan.. Am Auge des Kanin- chens entstand nach 15. Tr. Ricinusöl nur eine geringe Entzündung. Bemerkenswerth war, dass das Auge erst allmälig beim Eintröpfeln empfindlicher wurde, dass sich dann die Empfindlichkeit beim Eintröpfeln verminderte, und dass sie später wieder stieg. Die Hyperämie war schon nach 2 St. im Abnehmen, zeigte jedoch am 4. Tage wieder eine Steigerung. Es ergiebt sich aus diesen Versuchen, dass das Ri- einusöl impulsgebend auf alle motorische Nerven wirkt, jedoch am stärksten auf die Gefässnerven, dass es hingegen auf die Gefühlsnerven nur durch Vermittelung der Gefässnerven zu wirken scheint und jene in dem Maasse empfindlicher macht, als es durch Impulse an letztere eine vermehrte Injection erzeugt. Durch Ver- stärkung der Impulse an die Gefässnerven verminderte auch das Ricinusöl die anfängliche Schwellung wieder, wie dies alle Mittel thun. Schwächend wirkte dasselbe auf das ausgeschnittene Herz und auf die abgetrennten Muskeln, doch schien die Ursache hiervon nur in der vorangegangenen Krafterschöpfung und in der gleichzei- tigen Gefässnervenwirkung zu liegen. Auf die Gefässe wirkte das Oel nicht schwächend, und nur in dem Maasse, als an denselben das Oel wieder verschwand, minderte sieh auch dessen gefässcontrahirende Wirkung wieder. In Bezug auf die abführende Wirkung des Ricinusöls beim Menschen gaben die Versuche gute Andeutungen, und in Bezug auf das unschuldigere Mandelöl (s. Heft II. S. 250) stellten die Versuche einen deutlichen Unterschied 73 heraus, und es wirkte das Ricinusöl gefässcontrahirender und feindlicher. (Schluss folgt.) Miscelle. Der mexikanische Hirsch und der virginiani- i 74 sch e Hirsch sind naelı Lichtenstein nur Uebergangs- bildungen und gehören zu einer zwischen 25 und 30° N, Br. lebenden Art. Dagegen stellt derselbe eine neue Art, den Cervus Richardsonii nach Audubon und Bachman auf, die im äussersten Westen von Nordamerika als the jblack tailed deer bekannt ist. Heilkunde. Bewegungsanomalieen in Folge protrahirter Ernährungsstörung der Muskeln. ‚Von Dr. H. Friedberg (Berlin). Die Kenntniss der anatomischen Vorgänge, welche in dem Muskel in Folge seiner protrahirten Ernährungs- störung Platz greifen, führt naturgemäss zu der Erklä- rung der klinischen Erscheinungen, welche die Myopathie uns darbietet. Unter diesen erlaube ich mir hier das Muskelschwanken, das Gliederzittern und die fibrillären Zuckungen, insoweit diese Erscheinun- gen durch die Erkrankungen der Muskelsubstanz bedingt werden, zur Sprache zu bringen. In demselben Maasse als die Ernährungsstörung des Muskels fortschreitet, wird die Herrschaft der Nerven- centra über ihn immer ohnmächtiger. Man vermisst die Pünktlichkeit und Ebenmässigkeit, mit welcher er sich sonst contrahirte, seine Verkürzung ist wenig ergiebig und weicht schnell der Erschlafflung, er gehorcht dem Contractionsimpulse erst dann, wenn dieser zu wiederhol- ten Malen und mit gesteigerter Energie sich geltend macht. Der Beginn der myopathischen Lähmung bringt das Wech- selspiel zwischen Erschlaffung und Verkürzung des lei- denden Muskels bei der intendirten Bewegung als Mus- kelschwanken zur Anschauung, das mit dem bald zu erwähnenden Gliederzittern und mit den fibrillären Zuk- kungen nicht zu verwechseln ist. Die von dem er- griffenen Muskel auszuführende Bewegung lässt auf sich warten und geht in Absätzen ruckweise vor sich. Die cooperirenden, nicht ge- schwächten Muskeln treten für den afficirten zwar ein, können ihn aber nicht genau ersetzen, daher erscheinen die mit seiner Hülfe auszuführenden Bewegungen un- symmetrisch und tragen den Stempel der Un- r 4# beholfenhei Jedesmal nn der Muskel eine Bewegung ausfüh- en soll, hat bis zu einem gewissen Grade den Wi- Aestand seines Antagonisten zu überwinden. In Folge er ausreichenden Ernährungsstörung wird ihm dies nicht mehr in der sonsligen exacten Weise gelingen. Bei fortdauerndem oder durch den Willenseinfluss rasch gesteigertem Contractionsimpulse zeigt sich zwischen dem afficirten Muskel und seinem Antagonisten ein Wettstreit, in Folge dessen Gliederzittern und schlotternde, 7 Zr Bewegungen zu Tage kommen. ndet der automatische oder Willenseinfluss noch einzelne Bündel in dem afficirten Muskel dienstbar genug, so treten sie, während der übrige Theil desselben unthä- tig bleibt, isolirt in den Zustand der Verkürzung ein. Diese ist eine von den Ursachen, aus denen die fibril- lären Zuckungen hervorgehen. Sie zeigen sich in diesem Falle, ebenso wie das erwähnte Muskelschwanken und Gliederzittern, dann, wenn eine Bewegung ausge- führt werden soll. Alle diese Aeusserungen der Muskelschwäche können häufig dadurch unterdrückt werden, dass der Kranke die contractionsfähigen Bündel der affıcirten Muskeln mit Nach- druck beansprucht, oder deren Leistungsfähigkeit durch Verringerung der Last erhöht. Ich habe in meiner Kli- nik mehrere Fälle beobachtet, in denen jene Erscheinun- gen sich zeigten, so oft der Kranke ohne besondere An- strengung die ergriffenen Muskeln contrahirte, dass sie aber ausblieben, wenn die Bewegung mit besonderer Wil- lensenergie intendirt oder der zu bewegende Körpertheil gestützt wurde. — Bleiben unter solcher Bedingung jene Aeusserungen der Muskelschwäche dennoch nicht aus, oder lassen sie sich höchstens nur einen momentanen Halt von ihr gebieten, so muss die Ernährungsstörung des Muskels schon sehr weit vorgeschritten sein. Auf die übermässige Anspannung der contractions- fähigen Bündel, welche die Aeusserungen der Muskel- schwäche momentan überwindet, folgt eine Abspannung, in welcher diese sich um so deutlicher verräth. Der Kranke bedarf alsdann erst der Ruhe, bevor die afficir- ten Muskeln ihre vor jener Anstrengung vorhanden ge- wesene Leistungsfähigkeit wieder erlangen. Wer denkt hier nicht an die Analogie mit einem Ergebnisse der Du Bois-Reymond’schen Experimente? „Wenn ein strom- prüfender Schenkel durch viele Reizversuche erschöpft ist, und man lässt ihm einige Zeit Ruhe, so erhält man bei erneuerter Erregung Anfangs wieder ganz lebhafte Zuk- kungen, die aber sehr bald völlig versagen *).“* Die Myopathie bietet in dem eben beregten Verhal- ten einen interessanten Gegensatz zu den Leiden des Ge- hirns und Rückenmarks dar, welche eine Innervations- lähmung mit sich bringen. Hier fallen Bewegungen dem Kranken schwer, wenn er längere Zeit geruht hat, und werden erst freier, wenn sie im Gange sind; dort hinge- gen erhält er sich in der Unthätigkeit und findet die *) Untersuchungen über thierische Electricität. Bd. II. Berlin, 1849. S. 563. 79 Muskeln dem Willenseinfusse gehorsamer, wenn sie eine Zeit lang ausgeruht haben. Die fibrillären Zuckungen sind immer ein Zeichen, dass die Entzündung des Muskels bereits eine grössere Zahl seiner Bündel, sei es durch Erweichung und Kerntheilung, sei es durch fettige Entarlung, der Contractionsfähigkeit beraubt habe, während einzelne Bün- del in dem ergrilfenen Muskel sich noch verkürzen kön- nen. Die fibrillären Zuckungen kommen bei der myopa- thischen Lähmung so häufig vor, dass sie für ein cha- rakteristisches Symptom dieses Leidens angesehen werden. Sie verrathen letzteres in vielen Fällen, bevor noch ir- gend eine andere Krankheitserscheinung sich eingestellt hat. Aus diesem Grunde dürfte es gerechtfertigt erschei- nen, auf jenes Symptom hier näher einzugehen. Die fibrillären Zuckungen sind entweder echte oder unechte. Den letzteren liegt eine scheinbare Con- traction der Muskelbündel zu Grunde, welche, wie wir später schen werden, rein mechanischer Natur ist. Die echten fibrillären Zuckungen werden durch eine wirk- liche Contraction der Muskelbündel bedingt und hängen immer von der Innervation ab; es fragt sich nur, unter welchen Bedingungen sie durch diese erzeugt werden. Erfolgen die echten fibrillären Zuckungen dann, wenn der automatische oder Willenseinfluss die Muskelcontraction hervorruft, wie ich bereits erwähnt habe, so rühren sie natürlich von einer extramusku- lären Nervenerregung her. Sie können aber auch wäh- rend der Unthätigkeit der Muskeln, namentlich auch wäh- rend der Kranke schläft, als Folge einer intramus- kulären Nervenerregung auftreten. Letzteres ist auf dreifache Art möglich. Das eine Mal nämlich sind sie refleetorische, durch das Rückenmark vermittelte Contractionen, bedingt durch die Alteration, welche die in dem Muskel enthaltenen sensitiven Nerven durch dessen Ernährungsslörung erfah- ren. Die Empfindlichkeit der sensitiven Nerven innerhalb des afficirten Müskels ist oft so gross, dass ein geringer Druck, ja selbst die leiseste Berührung, namentlich mit einem kühlen Körper, in der Gegend des leidenden Mus- kels jene Reflexbewegungen hervorruft. Bisweilen sicht man sie auftreten, wenn man die Gegend nur kräftig anhaucht. u - Das andere Mal kommen die- fibrillären Zuckungen dadurch zu Stande, dass die Ernährungsstörung der Mus- “ kelsubstanz auf die intramuskulären motorischen Nerven unmittelbar einen Reiz ausübt, in Folge dessen diese, wie bei der Electrisirung, Contraction . der Muskelfasern hervorrufen. Dass eine histolögische Alteration der Ner- ven Muskelzittern erzeugen könne, ist experimentell fest- gestellt. Ich erinnere hier nur an dessen Vorkommen vor dem Absterben der Nerven bei der örtlichen Einwir- kung mancher Stoffe, welche, wie concentrirtere Salzlö- sungen, salzsaures Coniin (Stannius)*), Veratrinso- *) Müller’s Archiv für Physiologie. 1852. S. 98. 76 lution (Kölliker) **), Blausäure (Stannius und Köl- liker), eine energische Veränderung in dem Aggregat- zustande der Nervenröhren hervorrufen. Drittens könnte die Ernährungsstörung eines Mus- kelbündels eine plötzliche Abschwächung des Muskelstro- mes in ihm bedingen. Diese wirkt inducirend auf die benachbarten Muskelbündel, welche sich in Folge dessen contrahiren, — also nach Art der indueirten Zuckungen von Matteucci. Anlangend endlich die scheinbaren Contractionen der Muskelbündel, welche den unechten fibrillären Zuk- kungen zu Grunde liegen können, muss ich daran er- innern, dass der Muskel einen bestimmten Grad der Span- nung (Contraction, resp. Expansion) annimmt, wenn er sich unter einem bestimmten Blutdrucke befindet. Zwei Experimente sind in dieser Hinsicht besonders instruclivv.. Führt man in die eine Arteria iliaca einer Leiche eine gerade Röhre von 2 Meires Höhe und von dem Durchmesser der Aorta ein und füllt die Röhre mit Wasser an, um somit den Blutdruck auf das Bein zu er- setzen, so Lritt dieses aus der erschlaflten Lage heraus und stellt sich in allen Gelenken in diejenige Position, welche zwischen den extremen Richtungen die Mitte hält (also gleichzeitig zwischen Extension und Flexion, zwi- schen Pronation und Supination, zwischen Adduction und Abduction). Unterbindet man hingegen bei einem nar- cotisirten Thiere die Aorta abdominalis, so treten die hinteren Extremitäten sofort in eine vollkommen regungs- lose Erschlaffung, die sie mit der eben erwähnten, dem mittleren Spannungsgrade aller Muskeln entsprechenden Position ebenso oft vertauschen, als man den Druck der Ligatur beseitigt. Wie nun der Blutdruck eine Veränderung der Lage und Spannung in den Muskeln einer ganzen Extremität erzeugt, kann er es auch in einzelnen Muskelbündeln thun. Bei der Ernährungsstörung in der Muskelsubstanz kann es aber vorkommen, dass in einem intramuskulä- ren Blutgefässe plötzlich die Cireulation stockt. In Folge dessen ändern sich die Druckverhältnisse und die Rich- tung in den anastomotischen Gefässen. Die von ihnen versehenen Muskelbündel werden in einen Zustand erhöh- ter Spannung versetzt, während diejenigen erschlafft sind, denen der Blutdruck mangelt. Auf diese Weise gewin- nen die Muskelbündel den Schein der Verkürzung und Verlängerung, durch deren Abwechselung fibrillären Zuckungen bedingt werden kö Aus dieser Darstellung erschen ‚w bei der Myopathie eine mehrfache ist. D echten sind so lange möglich, als contrac- tionsfähige Bündel in dem ergriffenen Mus- kel noch vorhanden sind; die unechten kön- nen so lange vorkommen, als die Druckkraft des Blutes unter den Muskelbündeln ungleich-. mässig vertheilt ist. " ®#*) Virchow’s Archiv f. palhol. Anatomie. 14.10” 8.268. N die unechten Wr x n. d also, dass die _ Entstehungsweise der fibrillären Zuckung i 77 - Die sogenannte Paralysis agitans ist in man- chen Fällen offenbar ein myopathisches Symptom. Ist nämlich die Zahl der auf die oben genannte Art in Zuk- kung versetzten Bündel gross genug, um den von den betreffenden Muskeln angegrilfenen Körpertheil in Bewe- gung zu setzen, so werden die für den Augenblick über- wundenen Antagonisten ihn sofort in eine entgegenge- setzte bringen, alsdann aber wieder der von der inlra- muskulären Nervenreizung provocirten Verkürzung der af- fieirten Muskeln nachgeben und so das Wechselspiel der einander entgegengeselzten Bewegungen zur Anschauung bringen, welches mit dem Namen der Paralysis agitans belegt wird. Dieser Auffassung zufolge ist es begreif- lich, dass die myopathische Paralysis agitans auch wäh- ‘rend des Schlafes vorkommen könne. Die Untersuchung post mortem weist nach, dass die Ernährungsstörung des Maskelbündels nicht immer über seine ganze Länge sich ausdehnt. Insoweit als eine einzelne Stelle noch fähig ist, sich in Folge des Ner- veneinflusses zu contrahiren, wird die Zuckung kurz, cir- cumseript, seicht, flüchtig, blitzähnlich erscheinen kön- nen. Die Nebeneinanderlagerung solcher Stellen gibt der Vibration ein welliges, gekräuseltes Ansehen. Die fibril- lären Zuckungen erlöschen erst dann vollständig, wenn entweder die primitiven Muskelfasern oder die sie beherr- schenden motorischen Nervenzweige insgesammt von der Ernährungsstörung dermaassen ergriffen sind, dass diese ihre Leitungsfähigkeit, jene ihre Contractilität völlig einge- büsst haben. Alsdann ist der Muskel vollständig gelähmt. Entstehen die fibrillären Zuckungen aus der angege- benen intramuskulären Nervenreizung, unabhängig von dem Willenseinflusse, so werden sie dadurch, dass der behaftete Theil aufgestützt wird, natürlich nicht zum Still- stehen gebracht, sondern nur insoweit verringert, als die sie erhöhende Belastung hierbei wegfällt. Wohl aber kann es vorkommen, dass die intramuskuläre Reizung hinsicht- lich der Verkürzung der Muskelbündel weniger wirksam ist, als der Willenseinfluss. Wird er in derartigen Fäl- len geltend gemacht, so unterdrückt er die Zuckungen, falls er eine ausreichende Zahl von Bündeln in dem af- fieirten Muskel vorfindet, welche auf seine Veranlassung sich verkürzen. Ist er nicht mehr im Stande, die in- tramuskuläre Nervenreizung auszulösen, so zeugt dies von iner dem völligen Untergange der Primitivfasern nahe ommmenden Ernährungsstörung des Muskels. (Oesterr. eitschr. f. pract. Heilkunde. Nr. 7.) * .. Ueber Schlundkrampf. Von Prof. I. Hoppe (Basel) *). I. Krampf des Constrictor pharyngis, mit — # Medicinische Briefe, herausg. v. Dr. I. Hoppe. “ Al . 8. Hit. 8. Freiburgi.B., 1855. Herder’sche Verlags- an 2 78 momentanem Erfolg behandelt durch den Schlundstösser. Vor mehren Jahren behandelte ich in Barmen das 26jährige Fräulein Feldh.... Es hatte dieselbe schon Jahre lang an verschiedenen Neuralgieen des rechten Hüftgelenks, des Rückens, des Kopfes, des Magens u. s. w. gelitten, und sie war bereits vielfach ärztlich behandelt, auch magnetisirt worden u.s.w. Ich fand eine ulceröse Lungentuberkulose, besonders auf der rechten Seite, und den Zustand einer mehr langsam verlaufenden Schwind- sucht. Die Kranke konnte gar nicht Jaut reden. Doch wechselte diese Heiserkeit noch etwas, und wrplötzlich kehrte zuweilen flüchtig die etwas tiefe Sprache wieder. Die Kranke konnte auch nicht schlucken, und eben diese Unfähigkeit zu schlucken sollte sofort von mir gehoben werden. Sie hatte von ihrem früheren Arzte einen Schlund- stösser bereit liegen, und auf ihr Geheiss durchstiess ich mit demselben die krampfhafte Strietur, woranf sie so- gleich zu schlucken vermochte. Es wurde mir nun mit- getheilt, dass nach vielen anderen, mehr oder weniger wieder verschwundenen Leiden endlich die Brust erkrankt sei, und dass seit einem Jahre unter Husten, Auswurf und Blutspeien die Stimme sich verloren und eine Ver- schliessung des Halses sich periodisch eingestellt habe. Vor einem Jahre habe sich, fuhr sie fort, der „Hals‘ einmal geschlossen, von selbst aber wieder geöffnet; ein Vierteljahr später habe sich dies wiederholt, dann sei der „Hals“ alle vier, alle drei, alle zwei Wochen ‚zu gegangen,“ und jetzt schliesse er sich alle Wochen ein und selbst wohl zwei Mal. Der Krampf hatte sich nur wenige Male spontan gelöst, und war seit einem halben Jahre stets nur künst- lich gehoben worden. Wenn die Durchstossung mit dem Schlundstösser nicht genügen wollte, so hatte man mit- telst eines Schlundtrichters eine Auflösän® von 6 Gran Brechweinstein in 6 Unzen Wasser ine Magen einge- spritzt, und durch die »erschlffende" Di he des Brech- weinsteins hatte sich dann der Kramp er mehr oder weniger starkem Würgen und Brechen bald schneller, bald langsamer gelöst. Ein irgend gefahrvolles Blutspeien war durch diese Brechkur nie entstanden; durch dieselbe war aber die Kranke jedesmal so angegriffen worden, dass diese das Aufstossen der Strictur unbedingt vorzog, selbst wenn dieses noch so schmerzhaft und mühevoll war. — Der Krampf des Schlundkopfes war bald mehr, bald weniger von Schmerzen begleitet. Diese waren oft sehr heftiger Art und bestanden in einem Gefühle von Reissen und Zusammenschnüren, so dass die Kranke mit den ausgespannten Händen an dem Halse rang. Die Strietur sass in der Höhe des Ringknorpels. — Die Kranke litt entsetzlich. Kopfschmerzen, Rückenschmer- zen, Lähmung des rechten Beines, Verstopfungsbeschwer- den, Appetitlosigkeit, Menstruationsleiden, Brustschmer- zen, Husten, Blutspeien, Schlaflosigkeit u. s. w. traten abwechselnd in den Vordergrund, und mit engelgleicher Geduld ertrug die Kranke dies Alles. Alle Beschwerden 79 aber wurden von der Verschliessung der Speiseröhre über- troffen, deren Beseitigung immer mehr fast eine ähnliche Ueberwindung von ihr erforderte, als das Ertragen der- “ selben. Sie liess daher den Hals nur dann eröflnen, wenn der Hunger und Durst sie dazu trieben, und leider stie- gen beide. Kataplasmen, Dampfbäder, Vesicatore, Cro- tonöl, Pockensalbe, Jodsalbe, Jodtinetur, Moschus, Zink, Wismuth, Opium, Belladonna, Stramonium, Nux vomica u. s. w. blieben ohne Erfolg, und es blieb mir nichts Anderes übrig, als das vorgefundene Verfahren mit dem Schlundstösser und mit der Injection von Brechweinstein beizubehalten. Niemand wusste Rath. Anfangs stiess ich die Strietur wöchentlich etwa zwei Mal auf, und meist gelang dies schnell. Ich fuhr durch dieselbe mit dem Schlundstösser hindurch, zog dann diesen ebenso schnell zurück, und der Hals war offen. Bald aber musste ich 5 bis 10 und 20 Mal mit dem Schlundstösser hindurchfahren, und dann sogar öffnete sich zuweilen erst die Strietur, wenn ich beim Heraus- ziehen des Schwammknopfs einen kräftigen Ruck gegen deren unteres Ende ausübte. Ich glaubte bald die Fer- tigkeit gewonnen zu haben durch die Art, wie ich den Schlundstösser zurückzog, die Eröffnung der Strietur be- fördern zu können. Indess Alles ging nach Launen. An- dere Male gelang mir es wieder besser, wenn ich mit dem Instrument bis zur Cardia hinabging. Doch alle diese kleinen Vortheile waren nur vorübergehend. Bald auch musste ich wöchentlich drei- und viermal den „Hals“ aufstossen, zuletzt alle Tage. Nachdem ich ein halbes Jahr lang diesen traurigen Beistand geleistet hatte, lernte ich eines Tages das Leiden auf der Höhe kennen, die es von jetzt an beibehielt. Es war am Tage vor Weihnachten. Zwei Tage hatte die Kranke schon Hun- ger und Durst gelitten und nur aus Furcht die Operation des Schlundstössers verschoben. Um 9 Uhr Morgens be- gann ich abwechselnd mit zwei Schlundstössern zu arbei- ten, während die Kranke von ihrem Vater gehalten ward und Dienstboten* den jedesmal gebrauchten Schlundstös- ser reinigten, so dass er sofort wieder mit gereinigter Schwammfläche angewandt werden konnte. Indess eine Stunde lang arbeitete ich vergebens, und hundert Mal wenigstens hatte in dieser Zeit das Instrument den Schlund passirt. Ermattet ging die Kranke, — an welcher alles dieses Arbeiten nur nach ihrem ausdrücklichen Wunsche geschah und das sie dann auch heldenmüthig ertrug, — in’s Bett. Indess schon um 1 Uhr trieb sie der Hunger, dieselbe Arbeit abermals vornehmen zu lassen, und wie- derum arbeitete ich eine Stunde lang fruchtlos, und Abends 7 Uhr nochmals eine Stunde vergeblich. Als ich dann auch am anderen Tage durch den Schlundstösser die Strietur nicht eröffnen konnte, wurde das erwähnte Brech- mittel in den Magen eingespritzt und der Krampf löste sich. Aber am Abende schloss sich der Hals von Neuem und am nächsten Tage ging die Arbeit von Neuem an. — # 80 In dieser Weise und bei dieser Höhe des Schlundkrampfes verlloss ein ganzes Jahr, und selbst die qualvolle Brech- kur versagte endlich zuweilen ihre Hülfe. Nur sehr sel- ten gelang das Aufstossen etwas leichter und schneller. — Wenn sich der Hals auch nach Stunde langem Ar- beiten erst öffnete, so schien doch mit dem ersten Schlw Wassers, das die Kranke genoss, augenblicklich Alles vergessen zusein. Nicht selten aber wurde sie irre ge- führt. Sie glaubte nämlich, dass sich die Strietur geöfl- net habe, und es war dies auch wohl meistens der Fall, so oft sie dies fühlte; aber beim nächsten Schluckversu- che schloss sich die Strietur von Neuem. Es lässt sich leicht abschätzen, wie viele Male in 19 Monaten die treu- lich aufbewahrten Schlundstösser die Strietur passirt ha- ben mögen. Endlich nahte die Erlösungsstunde. Das Blutspeien nahm zu, der Auswurf ward copiös, und ei- nes Morgens begrüsste mich die Kranke laut mit ihrer tiefen, etwas heiseren Stimme und rühmte, wie gut sie jetzt schlucken könne. Die Speiseröhre blieb von jetzt an offen und die Sprache blieb laut, und nach 8 Tagen war die Kranke eine Leiche. Die Erscheinungen einer Phthisis consummata bildeten das Ende. Ausser der tu- berculösen Lungenaffection fand ich im Kehlkopfe ein grös- seres und tieferes und zwei kleinere flache Geschwürchen. I. Krampf des Constrictor pharyngis, erfolgreich behandelt durch Kupfersalbe. Solch’ ein Leiden, wie ich soeben beschrieben habe, und solch einen hohen Grad des Schlundkrampfes habe ich zwar nicht wieder behandelt, leichtere Grade dieses Krampfes sind mir wiederholt vorgekommen. Doch erst in der letzten Zeit habe ich auch die Kupfersalbe gegen denselben versucht, und wenn ich auch aus dem Erfolge, den mir die Kupfersalbe gegen dies Symptom gegeben hat, um so weniger ein gültiges allgemeines Urtheil zie- hen darf, als dieser Krampf, wie alle nervösen Erschei- nungen, von selbst häufig genug wechselt und schwin- det, so wollte ich doch nicht unterlassen, auf den mög- lichen Nutzen der Kupfersalbe aufmerksam zu machen. In beziehe mich in dieser Hinsicht namentlich auf einen Fall einer 40jährigen Dame, die, voll Gebrechen, seit ihrer Kindheit unter nervösen Erscheinungen vielfach lei- det. Sie wurde von acutem Gelenkrheumatismus befallen, welcher alle Theile ergriff, aber das vor 2 Jahren un- ter Zerbrechung der Knieankylose von mir gestreckte rechte Bein ganz verschonte. Bei diesem, viele Woche dauernden, acuten Gelenkleiden schloss sich unter Schmer: empfindungen der „Hals“ nach und nach im Verlauf 24 Stunden, blieb 24 Stunden undurchgängig und öffi sich unter reichlicher Anwendung der Kupfersalbe, die um den ganzen Hals herum gestrichen wurde, am 3. Tage, 20 Stunden nach Anwendung der Kupfersalbe. Der acute Gelenkrheumatismus bestand noch lange fort. der Schlundkrampf kehrte aber nicht wieder. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. * Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. EHE. Band N: 6. Naturkunde. J. Hoppe, Die Wirkungen des Ricinus- und Crotonöls. (Schluss) — Meilkunde. L. Schlager, Ueber die Nahrungsverweigerung bei Geistesgestörten. Naturkunde. Die Wirkungen des Rieinus- und Crotonöls. Von Prof. J. Hoppe (Basel). (Schluss.) Crotonöl. I. Am ausgeschnittenen Herzen. Versuch. Um 4 U. 23 M. schlug das ausgeschnit- tene Herz einer mittelgrossen R. temporaria 40 Mal in einer M. mässig kräftig. Ich legte auf die vordere Herz- fläche einen kleinen Tropfen Crotonöl (-+ 15° R., wie in den folgenden Versuchen), der nur wenig an demsel- ben haftete. Hierauf schlug das Herz bei gleicher Fre- quenz elwas kräftiger (was auch der Berührung und der Temperatur des Oels zugeschrieben werden könnte). Ich legte dann nach 3 M. das Herz in 1 Tropfen Oel (auf Porzellan), so dass es von unten her von diesem befeuchtet wurde, und es schlug hier sofort langsa- mer und träger, 24 Mal in 1 M., und sah auch dun- kelröther aus. Um 4 U. 28 M. aber schlug es 32 Mal in £ M. und wieder ziemlich kräftig, um 4 U. 32 M. dagegen 28 Mal in 1 M. und wieder schwächer; das Herz war jetzt noch mehr dunkelroth geworden. Um 4 U. 40 M. waren die Vorhöfe verhältnissmässig am meisten thätig, die Frequenz der Schläge blieb jetzt sehr tant und an dem Ventrikel stieg die Schwäche all- tälig; die Berührung verstärkte die Schläge etwas, und um 5 U. stand der Ventrikel und um 5% U. stand das ganze Herz still; die Berührung regte dasselbe nicht mehr an, und der Ventrikel war weich, roth und schlaff, schrumpfte auch in Folge der Berührung nicht. Um 67 U. brachte ich concentrirte Schwefelsäure an die etwas trockene vordere Herzfläche, und sie haftete da- selbst lange ohne Eindruck und machte das Herz nur sehr allmälig weiss; dieses schrumpfte dabei nicht und wurde kaum derber. Als ich darauf das Herz reichlich mit der Säure betupfte, entstand an demselben nur eine geringe Schrumpfung (18. Jan.). II. Am ausgeschnittenen Darm. Versuch. Der ausgeschnittene Darm einer mittel- grossen R. temp. war glatt und ruhig und nur am Ma- gen zeigte sich eine geringe Bewegung. Ich trug um 44 U. auf Magen, Darm und Mastdarm je 1 Tröpfchen Crotonöl auf, das sich bald längs des ganzen Darmes ausbreitete. Am Magen entstand hierauf eine Verstärk- ung der Bewegung und nach 5 M. war derselbe schon in üppiger Thätigkeit, während der Darm noch ruhig war. Indess in der 8.M. zeigte auch das untere Darm- ende, besonders der Mastdarm, lebhafte Contractio- nen, und um 4 U. 40 M. war der ganze Darm in Be- wegung, so dass er seine gestreckte Lage veränderte und mehrere Krümmungen machte; er war jetzt überall mit Einschnürungen versehen, und diese waren beson- ders in seiner Mitte sehr kräftig, tief und in einem üppigen. Wechsel begriffen. Seitdem fuhr der Darm fort, sich lebhaft zu bewegen. Um 6 U. 20 M. zeigte der- selbe noch äusserst zahlreiche Einschnürungen, vom Ma- gen bis zum Mastdarm, doch waren diese bereits sehr flach, der Darm war auch trocken geworden; er behielt jetzt überall die Spuren des Drucks, Am Magen hatte sich die Thätigkeit am längsten lebhaft geäussert. Um 6% U. wirkte die concentrirte Schwefelsäure auf den Ma- gen zwar langsam, aber ziemlich kräftig, auf den Mast- darm wenig und auf den Darm gar nicht (18. Jan.). III. An den Muskeln der abgetrenunten Glied- maassen. I. und 1. Versuch. Um 4} U. amputirte ich beide Oberschenkel einer mittelgrossen R. temp., legte die Mus- 83 keln bloss und tröpfelte auf die des rechten. Beines 6 Tropfen Mandelöl und auf die des linken Beins 6 Tropfen Crotonöl. Um 4 U. ich noch keine Veränderung sah, noch je 6 Tropfen hin- zu. ‚Um 6 U. 40. M. fand ich ebenfalls weder eine er- hebliche Veränderung, noch einen deutlichen Unterschied zwischen beiden Beinen; die Muskeln waren jederseits röther geworden und sie waren ziemlich röthlich. Um $ U. waren jedoch im Crotonöl die Oberschenkelmuskeln platt und auch weniger schlaf als im Mandelöl, und am folgenden Mittag waren die Oberschenkelmuskeln des Cro- tonölschenkels viel stärker contrahirt als die des anderen und sie waren bis an das miitle Drittel des Kno- chens retrahirt, dabei war der Oberschenkel schmäler und die Muskeln waren derber und etwas blasser als rechts, der Schnittrand war stärker umgestülpt, auch im Innern des Öberschenkels war die Retraction stärker, die obere Hälfte der Wadenmuskeln war durch Contraction der Faserbündel sehr rauh, und die Nuskeln waren sämmtlich mürber und leichter zu durchstechen, als an dem Mandelölschenkel. An diesem bestanden zwar auch Contractions- und Retractionserscheinungen, doch waren sie um 4 schwächer, und alle übrigen Erscheinungen waren zwar gleichfalls ähnlich, wie am Crotonölschenkel, jedoch schw char und namentlich waren die Muskeln we- niger mürbe als am letzteren. An dem Crotonölschenkel war indess auch die übrigens sehr spät eingetretene Wir- kung nicht sehr bedeutend und sie war ungleich gerin- ger, als nach ätherischen Oelen. An der hinteren, vom Oel feucht gehaltenen Fläche beider Schenkel waren die Muskeln gleich sehr blass, doch nur an der hinteren Fläche des Mandelölschenkels erzeugte die concenirirte Schwefelsäure noch eine ganz schwache Bewegung; je- derseits machte dieselbe die Muskeln allmälig weiss (18. Januar). IV. Am Auge des lebenden Thieres. 1. und 2. Versuh. Anwendung des Crotonöls am Auge desFrosches, rechts amunversehr- ten Auge, links bei durchschnittenem N. trigeminus. Nachdem ich Tags zuvor an einer grossen R. temp. links den Trigeminus durchschnitten halte, war links die Pupille quer 1-6,” und senkrecht 1, rechts 2 und 1-4, und links war das obere Irisgefäss enger und die Iris lichter als rechts. Um 3 U. 18 M. trug ich rechts 1 kleinen Tropfen Crotonöl auf die Hornhaut. Hierauf blinzelte das Thier erst nachträglich und nur mässig, das obere Irisgefäss und die Pupille wurden etwas enger und das Auge wurde etwas gesenkt und nicht mehr ganz frei geöffnet. Diese Erscheinungen verstärkten sich etwas, als ich noch 1 kleinen Tropfen hinzufügte, und die Iris wurde dann glänzender und an ihrer oberen Hälfte lichter als vorher, doch bis 3 U. 27 M. hatten sich die eingetretenen Veränderungen bereits wieder merk- 40 M. fügte ich, da, 84 lich vermindert. Ich trug jetzt links 1 vollen Tropfen Crotonöl auf, und hieranf sah ich sofort keine deutliche Veränderung. Um 4 U. waren indess beide Pupillen erweitert, beide Iris waren hyperämisch dunkel und glänzender geworden. und jederseits war-das obere Irisgefäss etwas geschwellt. Das Thier sass track und athmete frequent, aber nicht kräftig und benahm sich sehr matt. Um 54 U. war rechts die Hornhaut ganz gefühllos, an dem Lide und oberen Orbitalrande aber war das Gefühl nur etwas vermindert, die rundliche Pupille war 2,5 und 17%, der Sphineter war ver- schmälert, die hochgoldrothe Iris war zarter, aber dich- ter schwarg gezeichnet als links, und das obere Irisge- fäss war stärker als vorher, aber enger als das linke; links war die querovale Pupille 15%, und 123,’, die Iris war durch Vermehrung der schwarzen Ziichnnne viel dunkler geworden und hatte dabei einen hochgoldrothen beträchtlichen Glanz, das obere Irisgefäss war ziemlich entwickelt und der Bulbus war sehr geschwellt. Abends 9 U. war rechts die Hornhaut noch gefühllos, die Pu- pille war (im Augenblick der Untersuchung in der Nähe des Lichtes) enger, das obere Irisgefäss war enger und die Iris war an ihrer oberen Hälfte weniger dunkel ge- zeichnet, als dies Alles links der Fall war, doch in Folge der Untersuchung (zum Theil durch das hierbei verstärkte Athmen) nahm rechts wieder die schwarze Zeichnung zu und die Iris wurde wieder dunkler als die linke. Den anderen Mittag erschien das Thier fast lodt und es machte nur bei der Untersuchung noch wenige Bewegungen. ‘Rechts war die Hornhaut eiwas ge- trübt, die Pupille weniger weit, 14% und 14, links 17% und 17%, und rechts er das (jederseits dorengke)n obere Irisgefäss enger und die Iris an ihrer oberen Hälfte etwas lichter dk links; links war die Kap- sel sehr geschwellt, der Sphincter war sehr üppig und die Iris war oben glänzender, höher rothgelb und etwas mehr schwarz fein gezeichnet als rechts. (Das Gehirn, die Schädelhöhle und der Wirbelkanal waren sehr reich an Gefässen und Extravasaten und das Rücken- mark war rosig sehr geröthet.) (23. Jan.) Bei durchschnittenem Trigeminus wirkte demnach das Crotonöl viel langsamer und auch (anfangs) schwä- cher. als rechts am unversehrten Auge, dagegen war die Wirkung andauernder. Wesentlich jedoch wirkte das Mittel an beiden Augen gleich: Erweiterung der Pupille und Injection der feinsten Gefässe und der Gefässstämme der Iris überall mit einiger Erweiterung der Gefässe. Am unversehrten Auge wurde die Gewebsinjection der Iris zarter und lichter, und hier liessen die Injection, die Schwellung des Auges und die Erweiterung der Pu- pille früher nach, während bei durchschnittenem Trige- minus alle diese Erscheinungen selbst im Tode noch mehr fortbestanden. Links blieb daher auch die Iris ziemlich dunkel und das Crotonöl äusserte demnach hier keine starke gefässcontrahirende Kraft, zumal die Iris dabei an 85 Glanz und Farbe gewann und der Sphincter sehr üppig wurde. Uebrigens zeigte auch rechts das Mittel keine starke gefässcontrahirende Kraft, da sich hier die Gefässe bloss in der Ruhe verengten und ‚bei der Anregung des Thieres sofort wieder schwollen. Die schwächere gefäss- eontrahirende Wirkung, welche das Mittel links bei durch- schnittenem: Trigeminus ausübte, kann man nur theil- weise und. namentlich nicht direct dem Mangel des sen- sitiven Einflusses zuschreiben. Auch beruht dieselbe, — abgesehen von dem Mangel des centralen Einiusses, wel- cher auch links der Wirkung eine längere Dauer gab, und von der verminderten Empfindlichkeit der Gefässner- ven. bei abgetrenntem Stamm, »— hauptsächlich darauf, dass das ohnehin schwer eindringende fette Oel bei durch- schnittenem Trigeminus, wo die Gefüsse weniger üppig thätig sind, noch schwerer eindrang; sonst würde es gewiss auf die Irisgefässe stärker contrahirend gewirkt und gegen die Wirkung des Pfeflerminzöls und des Senf- öls, welche die Iris grün entfärbien, wenigstens einen minder grossen Contrast gebildet haben. 3. Versuch. Anwendung des Crotonöls am Auge eines weissen, erwachsenen Kaninchens. Um 1 U. 17 M. tröpfelte ich in’s linke Auge 2 Tropfen Crotonöl. Nachträglich und allmälig ver- engte sich hierauf die Lidspalte und schloss sich endlich ganz, worauf die geschlossenen Lider zwar blinzelten, jedoch im Allgemeinen nur sanft und nicht häufig. Nach 3 M. fand ich die Schleimhaut hochroth, die Uebergangs- theile stark gefaltet, die subconjunctivalen Gefässe am oberen Hornhautrande lebhaft und hochroth injieirt, auch am oberen Pupillarrande eine Stelle geröthet und die Pu- pille verengt; das Gefühl der Hornhaut war in der Mitte und auch überhaupt etwas abgestumpft, äusserte sich aber bei wiederholter Berührung mehr und mehr als ge- steigerte Empfindlichkeit. In der 4. M, öffnete sich. das Auge wieder, doch kehrte es jedesmal sofort wieder zur Schliessung zurück. Um 14 U. zuckten die geschlosse- nen Lider noch immer, bald mehr, bald wehiger; die Röthe der Schleimhaut war jetzt wieder etwas vermin- dert und die Pupille war etwas weiter, die partielle In- jection des Pupillarrandes war dagegen gestiegen und die peripherischen Irisgefässe waren geschwellt. Um 2 U.: s Auge periodisch ziemlich weit geöffnet, dasselbe sehr feucht, die Schleimhaut weniger lebhaft, aber ziemlich icht und hell roth, die obere Uebergangsfalte etwas ödematös, die oberen subconjunctivalen Gefässe sehr dicht injieirt, die Hornhaut an ihrer Mitte ziemlich taub, aus- serhalb derselben aber für die leiseste Berührung so em- pfindlich, dass das Auge lebhaft zuckte, die Injection der Iris etwas verstärkt und auch an mehreren Stellen ihrer Peripherie und des Pupillarrandes mehr entwickelt, der Glanz der Hornhaut vermindert und der Bulbus praller. Um 3 U.: die Lidspalte halb geöffuet, die Lidränder ge- röthet, das Oedem in zunehmender Entwickelung, die In- 86 jection der Iris nicht gestiegen, die Pupille mässig eng, quer 2, senkrecht 27%,‘, die Hornhaut sehr prall, in der Mitte und an ihrer oberen Hälfte (an der Auftröpfel- ungsstelle) sehr taub, unten aber sehr empfind- lich, das Epithelium sehr zart getrübt und sehr verletz- bar, und beim Abziehen der Lider trocknete die Ober- fläche der Hornhaut schnell. Um 5 U.: die Hyperämie beruhigt, das Oedem elwas vermindert, die Hornhaut- mitte nicht ohne Gefühl , die Pupille in der Dämmerung etwas erweitert und in der Lidspalte einige dicke Schleim- locken (23 Jan.). Am 2. Tage: die Lider sehr stark verklebt und sehr verschwollen, die Wimper mit Eiter und mit Kru- sten bedeckt, die äussere Lidhaut geröthet und sehr em- pfindlich, die Lidspalte öffnete sich kaum und liess sich auch wegen der starken Verschwellung und Contraction der Lider nicht gut eröffnen, die Empfindlichkeit an den inneren Lidllächen gesteigert, die Uebergangsfalten prall ödematös und mit zahlreichen Gefässen von mässiger Dicke bedeckt, die Röthe ziemlich hell, die Schleimhaut- wulstung so bedeutend, dass man nur den mitıen Theil der Hornhaut übersehen konnte, diese klar, nicht prall, ihre Wölbung vermehrt, ihr Epitelium sehr verletzbar, die subconjunctiyale Injection in der Nähe des oberen Hornhautrandes sehr dicht, mehrere Zweige ersireckten sich von hier auf die. obere Hornhauthälfte, das Gefühl der Hornhautmitte nicht ganz verschwunden, wurde aber hier durch starken Druck ganz taub, ausserhalb der Mitte der Empfindlichkeit überall gesteigert, die in die Horn- haut sanft eingedrückte Telle nicht ganz normal, die Ein- drückbarkeit der taub gemachten Hornhautmitte bedeu- tend, die Pupille mässig_ verengt und die Iris nor- mal weiss, doch am Ende der Untersuchung an ihrer unteren Hälfte, besonders gegen den Pupillarrand hin, wieder geröthet. Am 3. Tage: die Lidspalte zwar etwas geöffnet und das Oedem sehr vermindert, auch die Hy- perämie schr beruhigt, doch schnell schwollen bei der Untersuchung die Schleimhautgefässe stark an, die Schleimhautwülste kehrten wieder und erschwerten nebst den stark quer contrahirten Lidern die Untersuchung ; die Empfindlichkeit war überall sehr gesteigert und nur die Hornhautmitte war, jedoch hauptsächlich bloss bei der ersten Berührung, noch ziemlich stumpf.. Die Pu- pille neigte zur normalen Weite. Am 5. T.: die Hy- perämie der Schleimhaut sehr beruhigt und diese nur blass geröthet und ohne Wulstung, die Lidspalte aber sehr verengt und nur schwer zu eröffnen, die Lider steif geschwollen und die Lidhaut ringsum mit dicken und harten Krusten besetzt, die Wimper abgebrochen, der untere Lidrand sehr kahl, an der oberen Schleimhaut nur wenige, etwas dicke Gefässe, um den oberen Hornhautrand herum eine ziemlich dichte Injection, die Hornhaut klar, die Mitte derselben bei der ersten Be- rührung schr taub und die Pupille mässig erweitert. Aın 7. Tage erschwerte die mit Krusten bedeckte Lidhaut 6* 87 noch immer die Eröffnung des Auges und die Lidspalte war daher noch fortwährend sehr verengt, die Entzünd- ung war im Innern und Aeussern sehr geschwunden, doch war das Epitelium der Hornhaut sehr verletzbar und die Schleimhaut sehr injieirbar und schwellbar; der retrahirte Bulbus fühlte sich allzu nachgiebig an und die momentan taube Hornhautmitte liess sich stark eindrük- ken. Am 11. Tage fand ich die Krusten der Lidhaut ahgefallen und letztere in weitem Umfange haarlos, besonders aussen und unten. Das ganze Auge sah sehr blass aus, und nur auf dem oberen Hornhautrande zeig- ten sich noch wenige feine Gefässchen, auch war die Injieirbarkeit der Schleimhaut momentan nicht bedeutend und die Verletzbarkeit des Hornhautepithelium war ver- mindert, dennoch war die Lidspalte immer noch sehr verengt, der Bulbus wurde noch sehr retrahirt, die blassen Uebergangsfalten warfen daher noch zahlreiche Falten und die Pupille erweiterte sich daher noch nicht angemessen; bei der Berührung der Hornhaut- mitte erwachte das Gefühl bald und hiermit wurde der etwas nachgiebige Bulbus etwas praller. Ausserhalb der Mitte war die Hornhaut noch sehr empfindlich. Als in Folge der vielfach reizenden Untersuchung die Hy- perämie wiederkehrte, wurde diese ziemlich lebhaft und sie wurde an den oberen subconjunctivalen Gefässen ver- hältnissmässig am stärksten. Am 28. Tage (19. Febr.) waren die Lidhaare überall und zwar in ihrer früheren Farbe wieder ziemlich lang gewachsen, und das Auge erschien normal, doch war seine Empfindlichkeit noch vermehrt und in Folge etwas stärkerer Berührung injieirte es sich an der Schleimhaut und am Bulbus mehr als das andere. In dieser Weise verhielt es sich noch lange, und bald fand ich die Injicirbarkeit etwas geringer, bald wieder etwas grösser. 88 V. Schlussresultat. Das Crotonöl gab dem Herzen Impulse und schwächte darauf dasselbe mässig; in dem mitgetheilten Versuche jedoch wirkte die Temperatur des Oels und der Unter- lage störend, übrigens war derselbe dadurch bemerkens- werth, dass der Ventrikel unter der Anwendung des Oels zunehmend röther und dabei schlaf? wurde und endlich an Empfänglichkeit für Schwefelsäure verlor, worin man eine hyperämische Lähmung erkennen darf. Dem Darm gab das Crotonöl sehr starke Impulse, und der Darm zeigte sich hierauf in Folge der durch die grosse und lange Thätigkeit entstandenen Erschöpfung geschwächt. An dem amputirten Froschschenkel wirkte das Crotonöl auf die Muskeln und auf die Gefässe stärker als das Mandelöl, und es wirkte im Ganzen mässig stark, jedoch ungleich geringer als die ätherischen Oele, indess deut- lich stärker als das Ricinusöl. An dem Auge des le- benden Thieres wirkte das Crotonöl im Ganzen mehr schwellend als contrahirend. Auf das Gefühl der Horn- haut wirkte es am Frosche und Kaninchen erst nach- träglich beleidigend, und am Auge des Kaninchens erzeugte es zwar eine starke Entzündung, jedoch betraf diese hauptsächlich die Lidhaut und die Schleimhaut, während die Hornhaut nur eine geringe und kurz dauernde Trübung und nur eine beschränkte Gefühlstaubheit erfuhr. Das Crotonöl ist demnach ein impulsgebendes Mittel, das secundär auch schwächt und das am mei- sten anregend anf die Gefässnerven wirkt, aber gerade an diesen keine schwächende Wirkung zurücklässt. Wenn man sich die Wirkung auf den Darm ähnlich wie am Auge vorstellt, so wird dessen abführende Wirkung an- schaulich. Die grössere Stärke des Crotonöls im Ge- gensatz zum Ricinusöl stellte sich durch die Versuche deutlich dar. Heilkunde. Ueber die Nahrungsverweigerung bei Gei- stesgestörten. Von Dr. Ludwig Schlager (Wien). Als eine der interessantesten, wenngleich allerdings auch unliebsamsten Erscheinungen bei geistesgestörten In- dividuen ist das Symptom der Nahrungsverweigerung oder Sitophobie hervorzuheben, — eine Erscheinung, die zu- nächst nur die Aufmerksamkeit des Irrenarztes speciell in Anspruch nimmt, immerhin aber auch für den prakti- schen Arzt einiges Interesse bietet, weshalb ich mir er- laube, meine der Praxis entnommenen Beobachtungen über diesen Gegenstand, die ich theilweise schon vor ein Paar Jahren für die Veröffentlichung zusammenstellte, hier mit- zutheilen. Meiner vorliegenden Zusammenstellung habe ich die Beobachtung von 42 Fällen zu Grunde gelegt, Fälle, bei welchen das Symptom der Nahrungsverweigerung in kür- zerer oder längerer Dauer als Complication vortrat. In all diesen Fällen charakterisirte sich die psychi- sche Störung als Melancholie (Hyperphrenia melancholica) in ihren verschiedenen Stadien und Formen. Aın häufigsten beobachtete ich das Symptom der Ab- stinenz in dem dritien Stadium der Störung, d.i. im Stadium des chronischen Deliriums, minder häufig im zweiten Stadium, d.i. der Periode des acuten Deliriums, am seltensten in der Entwickelungsperiode der psychischen Störung, d. i. im Stadium der einfachen Inneryationsstö- tung, in welch letzterer Form sich überwiegend die Fälle der sogenannten Melancholia stupida oder attonita äusser- ten. Die Erscheinung der Abstinenz beobachtete ich bei 26 männlichen, 16 weiblichen Kranken, welche sich nach der Altersperiode in nachstehender Weise gruppirten: zwi- schen 10—20 Jahren 3 Fälle, 20—30 J. 19 F., 30— 40 J. 14 F., 40—50 J. 5 F., 60—70 J. 1 Fall. — 89 Insofern sich auf den Inhalt der das Symptom der Ab- slinenz mitunter motivirenden Vorstellungsdelirien mehr- fach der Einfluss religiöser Grundsätze in missverstande- ner Auffassung bethätigte, hielt ich es als zur Sache ge- hörend, in specieller Weise das religiöse Glaubensbekennt- niss der Kranken hervorzuheben, und in dieser Richtung vertheilten sich obige 42 Fälle derart, dass 31 auf die römisch-katholische Confession, 4 auf die erangelisch- lutherische und 10 auf die mosaische fielen. Nach ihrer Beschäftigung und Lebensweise gehörten die Kranken theils dem sogenannten gebildeten Mittelstande, theils der dienenden Klasse an, und sie lebten, mit nur wenigen Ausnahmen, beinahe durchgehends unter drückender äus- serer Noth. Mehrfach liessen sich bei diesen Kranken gewisse krankhafte Veränderungen ermitteln, mit welchen die Entwickelung der vorhandenen psychischen Störung, in deren Verlaufe das Symptom der Abstinenz auftrat, in nachweisbar ursächlichem Zusammenhange stand. Ueber- wiegend waren es wohl sogenannte Ernährungsstörungen, die sich theils unter dem Einflusse abnormer Innervations- zustände, theils unter dem Einflusse anderweitiger, durch mannigfache innere oder äussere Momente herbeigeführter organischer Störungen entwickelten. Dass gerade bei ei- ner Mehrzahl dieser Kranken die Störung unter dem Ein- flusse psychischer Erregungen zur Entwickelung kam, bleibt immerhin ein interessantes Ergebniss. Als pathogenetische Grundlage der vorhandenen psy- chischen Störung liessen sich in der Mehrzahl der Fälle anämische Hirnzustände erschliessen, einige Male fand sie in Hirnhyperämie ihre Begründung, und nur in verein- zelten Fällen erschien es plausibel, die Innervationsstö- rung in ihrer Pathogenie der Einwirkung anomaler Blut- mischung auf die Gehirnsubstanz zuzurechnen. Die Ein- flüsse nun, in welchen das Auftreten des Symptomes der Abstinenz in den von mir beobachteten Fällen seine spe- cielle Anregung fand, lassen sich, so weit als es über- haupt möglich gewesen, dieselben mit Sicherheit zu er- mitteln, als nachstehende anführen: In den Fällen, in denen das Symptom der Sitophobie in dem Stadium der einfachen Innervationsstörung vortrat, war die Motivirung dieser Erscheinung nach meiner Auffassung durchgehends lediglich nur in dem Zustande der apathischen Stimmung gelegen, ohne eine tiefere Motivirung durch sogenannte psychische Acte zu finden, so namentlich in den Fällen, wo unter dem Einflusse einer durch Erschöpfung beding- ten Verstimmung das Symptom der Nahrungsverweigerung vortrat. Die Kranken wussten eigentlich selbst nicht, warum sie die Nahrungsaufnahme verweigerten. In den Fällen, in welchen das Symptom der Absti- nenz im Stadium des acuten Deliriums vortrat, zeigte sich die Nahrungsverweigerung beinahe durchgehends durch entweder bereits seit längerer Zeit bestehende, mehrmal aber auch erst durch momentan auftretende Angstgefühle und unter deren Einfluss lebhaft vortretende Verfolgungs-, in specie Vergiftungs - Wahnideen motivirt. Insofern die Abslinenz in Stadium des chronischen Delitiums hervor- 90 trat, fand sie in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ihre Motivirung in den das Vorstellungsleben vorwiegend beherrschenden Delirien, die sich ihrem Charakter und Inhalte nach theils als Vergiftungs -, theils als religiöse Wahnideen aussprachen. Letztere überwiegend bei Kran- ken mosaischen Glaubensbekenntnisses. — In einzelnen Fällen lagen der zeitweilig vortretenden Abstinenz keine speciell formulirten Wahnideen zu Grunde, sondern die Nahrungsverweigerung fand ihre Begründung in gewissen vorübergehenden oder beharrenden Stimmungszuständen, wie man selbe in ein Paar Fällen als sogenannten Eigen- sinn und Trotz, in ein Paar anderen als Lebensüberdruss mit Tendenz zum Selbstmorde beobachten konnte, kurz Stimmungszustände, in welchen diese Kranken durch die Nahrungsverweigerung bestimmte Zwecke zu realisiren versuchten; bei ein Paar weiblichen Kranken wiederholt auch in sexueller Aufregung, wobei sie in der bei der Zwangsernährung nothwendig durchzuführenden Manipu- lation das entsprechendste Mittel voraussetzten, eine An- näherung und manuelle Berührung seitens eines männli- chen Individuums zu erreichen und so hierdurch eine theilweise Befriedigung ihres aufgeregten Geschlechtsle- bens zu erzwingen. In mehreren Fällen hat die Sitopho- bie ihren nächsten Ausgangspunkt genommen aus abnor- men Sensationen, auftretend im Gebiete der mit dem Ver- dauungsapparat in Beziehung stehenden Nerven, meisten- theils in gleichzeitiger Complication mit illusorischen Ge- ruchs- und Geschmackswahrnehmungen, es faule Mund und Magen, die Häute seien verwachsen, der Magen ge- schrumpft oder geschwunden. Wiederholt erschien die Nah- rungsverweigerung unter dem Einflusse von Imitalion. — Das Vortreten der Abstinenz erfolgte nur in seltenen Fäl- len allmälig, und es geschah dies gewöhnlich nur im Sta- dium der Innervationsstörung, in welchen Fällen meisten- theils die Erscheinungen darniederliegender Verdauungs- function in den Vordergrund traten; in dem Stadium des acuten und chronischen Deliriums kam es meist plötzlich zur vollständigen Verweigerung der Nahrungsaufnahme, was wohl in den milunter rasch vortretenden subjectiven Erregungen, einerseits unter der Form von Angstzufällen, andererseits unter der Form von plötzlich auftauchenden Sinnes- und Vorstellungsdelirien seine Begründung fand. In letzterer Hinsicht waren es namentlich wiederholt vor- tretende Gesichtstäuschungen und Gehörshallueinationen, welche unmittelbar die Abstinenz anregten, und es bleibt interessant, dass die illusorischen Gesichtswahrnehmungen überwiegend gerade in den Fällen mit Vergiltungswahn vortraten (die Kranken sahen, wie man ihren Speisen Gift einstreute, mit forschendem Blicke und geheimniss- voller Miene die Speisen vorsetzte, mit ängstlicher Span- nung den Augenblick ihrer Vergiftung erwartete), die Ge- hörstäuschungen dagegen am lebhaftesten bei den Kran- ken, die überwiegend unter dem Einflusse krankhafter Vorstellungsbilder religiös - moralischen Inhaltes litten (ein himmlischer Zuruf, er sei unwürdig, eine Speise zu be- rühren, oder wofern, verfalle er der höllischen Qual und 9 ewigen Verdammniss, mit jedem Bissen verschliesse er eine arme Seele mehr in seinem Magen, ein Schluck, und aus ist es mit seinem Seelenheile), kurz, die exor- bitantesten Bilder krankhaft erregter, ascetischer Phantasie. Dieser subjectiven Erregungen entäusserten sich die Kranken theils in sprachlicher Weise, theils durch. Ver- änderungen im. physiognomischen Apparate und ihrer Be- wegung. — Die Erscheinung der Nahrungsverweigerung erschien wiederholt gleichzeitig mit dem. Symptom der Verweigerung der Flüssigkeitsaufnahme und Aufnahme der Medicamenie, letztere beinahe durchgehends nur in Fäl- len, in denen die Abstinenz durch Vergiftungswahn mo- tivirt wurde. Die Verweigerung der Flüssigkeitsaufnahme erschien nur in drei Fällen, in denen Tendenz zu asce- tischen Uebungen vortrat, Die Dauer der Abslinenz war nach Umständen ver- schieden, von nur wenigen Tagen, bis selbst über meh- rere Monate hinaus. Am hartnäckigsten zeigte sich die Abstinenz durchgehends in den Fällen, wo sie ihre An- regung durch religiöse und Vergiftungswahnideen fand, in gleicher Weise, wo sie aus abnormen Sensalionen im Bereiche des Verdauungsapparates ihren Ausgang genom- men. Von nur vorübergehend kurzer Dauer war diese Erscheinung in den Fällen, in welchen sie während der Stadien der sogenannten einfachen Innervationsstörung, sowie des acuten Deliriums vortrat, und nur in momen- tan vortretenden subjectiven Erregungen, plötzlichen Angst- gefühlen, Sinnes - oder Vorstellungsdelirien ihre Anregung fand. Hartnäckig dagegen andauernd erwies sich die Ab- stinenz beinahe durchgehends in den Fällen, in denen sie im Stadium. des chronischen Deliriums vortrat, Die Fol- gezustände der Nahrungsverweigerung traten wohl nur in jenen Fällen merkbar vor, in welchen die Abstinenz in hartnäckiger Weise andauerte, und zeigten sich theils in gewissen organischen Veränderungen, theils in män- nigfachen, functionellen Anomalien. In dieser Hinsicht war es vor Allem der Zustand der ‚allgemeinen passiven Atrophie, der sich durch Abnahme des Körpergewichtes, Abmagerung u.s. w, aussprach und weiterhin in Folge der gestörten Verdauungsfunclion durch den Zustand der Dyspepsie, durch hartnäckige Obstipationen u. s. w. Bei- nahe durchgehends entwickelte sich ziemlich rasch ein durchdringender übler Geruch aus dem Munde. Im Ge- füsssysteme zeigte sich in der ersten Zeit der bestehen- den Abstinenz, insofern keine Aufregungsfälle vortraien, eine mitunter merkbare Verlangsamung des Pulses bei gleichzeitig oft verstärkter Herzaction; der Puls meist klein, weich, bei fortschreitender Inanition kam es jedoch zum Vortreten der Erscheinungen der sogenannten febri- len Atrophie. Die Secretionen solcher Kranken erschie- nen, insofern meist gleichzeitig eine sehr beschränkte Flüssigkeitsaufnahme stattfand, gemindert, die Speichel- absonderung nur gering, die Hauttranspiration auf der niedersten Stufe, die Nierensecrete gemindert, concentrirt, von hohem specifischen Gewichte, reich an Harnfarbstof- fen, mit grosser Neigung zu rascher Zersetzung. Mit 92 der. fortschreitenden Inanition- steigerte sich anch die Ver- stimmung, und es: kam unter deren Einfluss in einzel- nen Fällen zu kürzer oder länger dauernder Ideenver- wirrung. Mit dem Rücktreten der die Abstinenz unmittelbar anregenden Momente kam es dann auch zum Schwinden dieser unliebsamen Complication, und zwar in der Mehr- zahl der Fälle nur allmälig entsprechend der fortschrei- tenden Hebung ‚der Inneryation. Die äusseren Verhält- nisse, unter welchen bei diesen Kranken das Bedürfniss für die Wiederaufnahme der Nahrung vortrat, und die Art, in welcher sich ihnen hierzu Gelegenheit bot, wa- ren jedesmal in besondere Rücksicht zu nehmen. Die Einen wollten in dem schwachen Augenblicke, in welchem sie das lebhaft vortretende Hungergefühl übermannte, mög- lichst unbeachtet ihre Ralion einnehmen, Andere warteten nur zu, dass man, ohne weiter ein Wort zu verlieren, sie zur Tafel führte, ihnen vorlegte und es förmlich igno- rirte, dass sie gleich den Uebrigen assen, bei Anderen hiess es Concessionen machen, wenn sie sich mitunter auf die Aufnahme gewisser Speisen capricirten. Mit der Wie- deraufnahme der Nahrung erholten sich die Kranken, wo- fern nicht die Erscheinungen der febrilen Atrophie vor- traten, ziemlich rasch, was sich durch die Besserung des Aussehens und Zunahme des Körpergewichtes äus- serte. In den Fällen, in denen die Inanition bereits die Erscheinungen fieberhafter Consumption herbeiführte, kam es in ein Paar Fällen noch zum Rücktreten der Absti- nenz, doch gingen ungeachtet der dann erfolgten freiwil- ligen Nahrungsaufnahme diese Kranken an Erschöpfung zu Grunde. Mehrfach kam es zu Recidiven der Absti- nenz in längeren Zwischenräumen, beinahe durchgehends in Fällen, wo die Sitophobie in periodisch vortretenden, anomalen Sliimmungszuständen, momentanen Sinneshallu- einalionen oder Vorstellungsdelirien ihre Anregung, fand. Die Sitophobie bleibt in prognostischer Hinsicht stets eine unliebsame Erscheinung, insofern selbe häufig in hartnäcki- ger Dauer anhält und hierdurch den meistentheils _ohne- dies gesunkenen Kräftezustand in beunruhigender Weise weiter herabsetzt. Am. günstigsten stellte sich die Pro- gnose bei Abstinenz im Stadium der einfachen Innerya- tionsslörung, und zwar insbesondere in den Fällen, in welchen die Sitophobie in der durch rasch aufgetretene Erschöpfungszustände oder durch Einwirkung acut verän- derter Blutmischung auf die Gehirnsubstanz bedingten, apalhischen Stimmung vortrat; minder günstig dagegen in den Fällen, wo sie durch periodisch auftretende oder beharrende Angstzuslände angeregt wurde, und in den Fällen, in denen sie aus abnormen Sensationen des Ver- dauungsapparates ihren Ausgang genommen. _Günslig zeigte sich noch die Prognose in jenen Fällen, wo. die Abstinenz im Stadium des acuten Deliriums durch. plötz- lich vortretende abnorme Stimmungszustände oder Vor- stellungsdelirien motiyirt erschien, und in jenen Fällen, in denen sie unter dem alleinigen Einflusse von Imitation vortrat. Hartnäckig erwies sich durchgängig die im Sta- 93 dium des chronischen Deliriums vortretende Abstinenz, insbesondere wenn dieselbe unter dem Einflusse von Ver- giftungswähn oder religiösen Wahnvorstellungen auftauchte, und namentlich die letzteren durch Erziehung, Sitte, Ge- wohnheit, missverstandene Auffassung dogmatischer Grund- sälze angeregt, genährt und grossgezogen, mit der indi- viduellen Anschauung innig verwachsen erschienen, zumal bei gleichzeitiger Ideenarmuth und geistiger Beschränkt- heit. Der Wiedereintritt der freiwilligen Nahrungsauf- nahme zeigte sich mit Ausnahme der Fälle, in welchen derselbe bei bereits vortretendem Zustande der febrilen Atrophie erfolgte, in Bezug auf den Geisteszustand im Allgemeinen als ein günstiges Zeichen, entweder der nun- inehr beginnenden Reconvalescenz oder wenigstens einer eintretenden Beruhigung. Was nun die specielle Behandlung der Abstinirenden betrifft, so erschien es in derarligen Fällen, insofern durch die Verweigerung der Nahrungsaufnahme dem Kran- ken die meiste Gefahr droht, als erste Aufgabe, die Ein- führung von Nahrungsmitteln zu bewerkstelligen, und in- sofern es nicht gelang, unter dem Einflusse psychischer Einwirkung den Kranken zur freiwilligen Nahrungsauf- nahme zu bringen, hat unbedingt die sogenannte Zwangs- ernährung Platz gegriffen. Die vielfach discutirte Frage, ob es statthaft sei, bei auftretender Abstinenz die Zwangs- ernährung durchzuführen oder nicht, dürfte den practi- schen Irrenarzt, der die Entwickelung, den Verlauf und die Folgezustände, sowie die Behandlungsresultate bei Ab- slinirenden durch eigene Anschauung kennen gelernt hat, kaum mehr in Verlegenheit bringen, und es kann sich nur um die Frage handeln: Wann hat die Zwangsernäh- rung in Wirksamkeit zu treten? Darüber lässt sich nach meiner Erfahrung keine allgemeine Norm aussprechen, sondern die Individualitätsverhältnisse des Kranken be- slimmen die Art, in welcher, und die Dauer, in wie lange der sogenannten psychischen Einwirkung Spielraum zu bieten ist. In ersterer Hinsicht bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass man bei ausgesprochener Tendenz zur Ab- slinenz, wenn dieselbe sich als hartnäckig voraussehen lässt und sie specieli durch Sinnes- oder Vorstellungsde- lirien angeregt ist, in der Mehrzahl der Fälle mit der psychischen Einwirkung durch Zureden, Versprechungen, Concessionen, Ueberredungen oder Drohungen nicht zum Ziele gelangt, im Gegentheil durch das Hervorrufen einer Dialektik mit dem Kranken die Hartnäckigkeit der Absti- nenz steigert. In solchen Fällen giebt es nach meiner Erfahrung nur eine Indication: Möglichst rasche und con- sequente Durchführung der Zwangsernährung, ohne viele Worte zu verlieren, und zwar unter specieller Berück- sichtigung des Kranken nach höchstens 2—3 Tagen. Die meiste Hoffnung auf Erfolg durch die psychische Behandlung zeigte sich nach meiner Erfahrung in den Fällen, in denen die Abstinenz durch unbestimmte, ob- jectlose Angstgefühle und durch den Zustand einer apa- thischen Stimmung herbeigeführt wurde. Vertrauen er- 94 weckendes Entgegenkommen mit ruhigem Ernst bewogen noch manchen dieser Kranken, wenigstens etwas Weniges zu sich zu nehmen. Genügt dieses Etwas für die Kräf- teerhaltung des Kranken, so lässt sich mit+der Ausfüh- rung der Zwangsernährung zuwarten, in der Mehrzahl dieser Fälle kam es übrigens schliesslich doch zur noth- wendigen Durchführung der künstlichen Fütterung. Tritt die Nahrungsverweigerung in ihrer vollendeten Form auf, so ist im Allgemeinen nicht länger als 3 Tage mit der Durchführung der Zwangsernährung zuzuwarten, und es handelt sich dann lediglich nur um die Frage: In wel- cher Art ist die Zwangsernährung durchzuführen? Von den verschiedenen vorgeschlagenen und in An- wendung gebrachten Methoden der Zwangsernährung habe ich nachgenannte versucht, und glaube mich auf Grund- lage meiner bei deren praclischer Durchführung gewon- nenen Erfahrungen über dieselben in nachstehender Weise aussprechen zu können: 1. Zwangsweise Beibrin- gung der Nahrung durch Einführung der Schlundröhre durch die Mund- oder Nasen- höhle. Diese Methode der Zwangsernährung scheint mir in allen Fällen angezeigt, in denen das Symptom der Abstinenz vortritt und eine andere Methode der Zwangs- ernährung contraindieirt oder nicht durchführbar erscheint. Die bei der Durchführung der Schlundröhrenfütte- rung aufstossenden Hemmnisse, ein zu enger Nasencanal, Anstemmen des unteren Schlundröhrenendes an die hin- tere Rachenwand bei Einführung derselben, Verstopfung der Ausführungsöfßnung, Zurückstossen der beigebrachten Flüssigkeit durch Anwendung der Bauchpresse seitens des Kranken u. s. w. sind bei gehöriger Vorsicht und einiger Uebung alle zu überwinden. Da durch die Schlundröhre nur dünnflüssige Nahrung beigebracht werden kann, und ein zu oftmaliges Einführen derselben doch für den Kran- ken immerhin aufregend wirkt, so zeigte es sich gewöhn- lich nothwendig, auf einmal eine genügende Nahrungs- menge einzuflössen. Es erwies sich in der Mehrzahl der Fälle genügend, zweimal innerhalb 24 Stunden Nahrung beizubringen. 2. Zwangsweise Beibringung der Nahrung unter Anwendung des electrischen Stromes, oder, um wissenschaftlich zu sprechen: Ue- berwindung des Widerstandes der die Schliessung des Mundes bewirkenden Muskeln durch Einwirkung des elec- trischen Stromes auf ihre Antagonisten, welch’ letztere Ernährungsmethode in ihrer practischen Durchführung in der Mehrzahl der Fälle sich nicht in hier vorausgeschick- ter theorelischer Auffassung definiren lässt, sondern mehr als eine in dieser Richtung immerhin sehr verwerthbare Methode der Intimidation, wobei einerseits durch die in Folge der Stromeinwirkung bedingte Schmerzerregung, an- dererseits durch die nach Schliessung des’ Mundes und der Nase bewirkte Luftaushungerung der Widerstand der Mundschliesser überwunden und so weiterhin die Bei- bringung auch consistenter Nahrung durch den dann ge- öllneten Mund ermöglicht wird. Was nun die Anwendung des electrischen Stromes 95 in Absicht auf Zwangsernährung betrifft, welche Methode zuerst von Dr. Maresch in der wiener Irrenanstalt aus- geführt wurde, so erwies sich dieselbe unter gewissen Verhältnissen von ganz entschiedenem Erfolge, doch halte ich, auf Grundlage meiner speciell über diese Methode ge- machten practischen Beobachtungen, für dieselbe die Auf- stellung nachstehender Indicationen gerechtfertigt: 1. Diese Methode erscheint mir indieirt in allen Fällen, in wel- chen der vorhandene Krankheitszustand überhaupt die An- wendung der Electricität zulässt. In dieser Hinsicht eig- neten sich am meisten die Fälle, wo die Sitophobie in Folge einer apathischen Stimmung heryortrat, so speciell in den Fällen von Melancholia stupida, überhaupt in der Mehrzahl der Fälle, in denen die Abstinenz im Stadium der einfachen Innervationsstörung vortrat. 2. Wenn die Beibringung bloss flüssiger Nahrung für die Ernährung des Kranken nicht genügt. 3. Bei Kranken, bei welchen die Sitophobie nur in gewissen vorübergehenden Stim- mungszuständen der Laune, des Eigensinnes oder Trotzes, sexueller Erregung u. s. w. wurzelt. Contraindieirt halte ich diese Methode in allen Fällen, in denen überhaupt vom therapeutischen Standpunkte die Anwendung der Elec- trieität unzulässig erscheint, so insbesondere bei hochgra- diger Körperschwäche, weit gediehener Tuberculose, be- deutenderen Graden der Anämie, bei vortretender Dispo- sition zu habituellen Hirncongestionen. Weiterhin speciell in allen Fällen, in denen die Abstinenz in Folge von Tendenz zum Büssen vortrat. Gegenüber der Schlund- röhrenfütterung hat diese letztere Methode der Zwangser- nährung unter Anwendung des electrischen Stromes insofern einen besonderen Werth, als man auf diese Weise den Kran- ken auch consistentere Speisen beizubringen im Stande ist. Eine bloss ausschliesslich durchgeführte Ernährung durch Klystiere habe ich in keinem der mir vorgekom- menen Fälle zu beobachten Gelegenheit gehabt, gegen- über der beinahe unter allen Verhältnissen durchführ- baren Schlundröhreneinführung erscheint mir diese Me- thode von ganz untergeordneter Bedeutung und dürfte bei Abstinirenden mit Ausnahme bei eiwa vorhandenen un- durchdringbaren Oesophagusstricturen oder etwaigen Des- organisalionen des Magens kaum eine ausgedehntere An- wendung finden. Was die anderweitig empfohlenen Methoden der künstlichen Ernährung betrifft, so habe ich selbe viel- fach versucht, so das einfache Eingiessen durch die Nasenhöhle, welch letztere Methode mir bei dem Um- stande, dass die Kranken die Luft aus der Nase aus- stiessen, theilweise die Nasenflügel comprimirten, und zwar durch die Wirkung der Nasenmuskeln meistentheils nur höchst unvollständigen Erfolg lieferte, Auch bei der Ein- führung der ‘Schlundröhre durch die Mundhöhle hatte ich stets vielfache Schwierigkeiten, um den Mund zu öffnen und die Mundöffnungsversuche brachten die Kranken in unnöthige Aufregung. Das vor nicht langer Zeit neuer- 96 dings wieder ‘empfohlene Einspritzen der Nahrungsflüssig- keit durch die Nase ist ein Experiment, das mich für meine Person nicht anspricht, indem in allen Fällen, wo ich selbes versuchte, die heftigsten krampfartigen Husten- anfälle folgten, somit gegründeter Verdacht vorhanden war, dass von der eingespritzten Flüssigkeit etwas in die Glotlis gekommen. In Bezug auf die Diät war man bei der Schlundröhrenfütterung bloss auf Milch, Eier-, Wein- und Rindssuppen beschränkt, insofern unter Anwendung des electrischen Stromes die Oeffnung des Mundes gelang, wurden leicht verdauliche, gut nährende Speisen verabreicht. Die medicamentöse Behandlung beschränkte sich bei diesen Kranken bloss darauf, die Hebung der Verdauungs- thätigkeit zu bewirken, durch bitter stärkende Mittel, Acorus, Quassia, Chinin und gegen die mitunter sehr hartnäckigen Obstipationen anzukämpfen. Mehrfach wiederholte Versuche, um durch sogenannte Specifica das Hungergefühl rege zu machen, wie z. B. die diesfalls empfohlene Anwendung von Haschisch, er- wiesen sich ohne allen Erfolg, was wohl theilweise a priori zu erwarten stand, da eben das immerhin auftre- tende Hungergefühl bei der Mehrzahl der Kranken durch gewisse vorherrschend anregende Wahnideen in den Hin- tergrund gedrängt wurde. Lauwarme Bäder erwiesen sich bei abstinirenden Kranken, insofern der Kräftezustand nicht zu sehr gesunken gewesen, stets von beruhigender Wirkung. Die Anwendung des Regenbades erscheint mir während der Periode der Abstinenz nur in untergeordne- ter Weise indicirt. Dass man alle die Verdauung und den Appetit störenden Arzneimittel zu meiden suchte, er- scheint wohl überflüssig zu bemerken. Insofern sich bei mehreren Kranken die Sitophobie lediglich unter dem Ein- flusse von Imitation entwickelte, hielt man es für ange- zeigt, derartige Kranke während der Dauer der Absti- nenz von den übrigen Kranken möglichst zu isoliren, spe- ciell wahrend der Vornahme der Zwangsernährung. Fünf von den mir vorgekommenen abstinirenden Kranken star- ben in Folge der eintretenen Erschöpfung. Die Section ergab als constanten Gehirnbefund mehr oder minder bedeutendes Oedem der Hirnhäute und des Gehirns, in zwei Fällen Atrophie der Gehirnsubstanz hö- heren Grades, in drei Fällen vorgeschrittene Lungentu- berculose. In 2 Fällen in den peripherischen Schichten der Lungensubstanz einzelne erbsen- bis haselnussgrosse, scharf begrenzte Stellen, an denen das Lungengewebe luftleer, leicht zerreisslich, mit einem schmutzig-rothen Fluidum infiltrirt und von einem gelb infiltrirten Rande eingefasst war. Im Digestionsapparate zeigte‘ sich keine organische Veränderung. Auch an der hinteren Rachenwand, an der sich beim Einführen der Schlundröhre dieselbe an- stemmt, keine Erosion, keine Narbe oder Wulstung. Ma- gen- und Darmschleimhaut blass, letztere wiederholt öde- matös. (Oesterreich. Zeitschr. f. pract. Heilk. III. Jahrg. Nr. 10.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. BE. Band No %, Naturkunde. Buhse, Ueber die Baumlosigkeit am Araxes -Thal. — Wiseelle. E. Lichtenstein, Berechtigung der Phrenologie. — Heilkunde. J. Hermann, Behandlung der Syphilis olne Mercur. — Miscelle. Duncan, Er- weiterung des innern Endes der Tuba Fallopii eine neue Krankheilsform. Naturkunde. Ueber die Baumlosigkeit am Araxes- Thal. Von Dr. Bulise. Am 4. Mai verliess ich mein mehrwöchentliches Stand- quartier in einem Dorfe, nahe bei Eriwan, um in der Richtung nach Nachitschewan meinen Weg fortzusetzen. Das Araxes- Thal wird immer unfruchtbarer, und sobald man den Bezirk von Nachitschewan betritt, sieht man sich in eine vollkommene Salzsteppe verselzt, die, mit wenig Ausnahme, aller Kultur Widerstand leistet. Der Boden ist stellenweise sogar von Salzauswitterungen be- deckt und steinhart. Die Gegend von Nachitschewan, welche noch mehr als die von Eriwan einen persischen Charakter hat, lernte ich in mehreren Ausflügen genauer kennen. Ich will diesen Landschaftscharakter hier in ein Gesammtbild zu fassen versuchen. Ich kann aber nicht umhin, zuvor eine alte Streit- frage kurz zu berühren, die diese Länder mit betriflt. Es ist dies die Frage, ob die Baumlosigkeit gewisser Ge- genden durch ihre natürliche Beschaffenheit bedingt ist, oder ob andere Gründe dafür anzunehmen sin. Hum- ‘boldt spricht sich in seinen „Ansichten der Natur‘ da- hin aus, dass wohl ursprünglich die Waldbedeckung auf der Erde ausgebreiteter war, als jetzt. Zwei Ursachen giebt er insbesondere für die Entwaldung der Küstenlän- der des Miltelmeeres an. Die eine findet er darin, dass höhere Bildung des Menschengeschlechts die Waldungen verdrängt, und dass der umschaflende Geist der Nationen der Erde allmälig den Schmuck raubt, welcher uns in dem Norden erfreut, und welcher (mehr als alle Ge- schichte) die Jugend unserer sittlichen Cultur anzeigt. Andererseits — meint er — habe die grosse Katastro- phe, durch die sich das Mittelmeer gebildet haben soll, also eine Fluth, die angrenzenden Länder der Dammerde beraubt, und somit ihnen die Bedingungen zum Gedeihen von Wäldern genommen. An einem anderen Orte giebt indess Humboldt zu, dass für gewisse grosse Wüstenstrecken, wie die Afrikanischen, natürliche Verhältnisse beigetragen haben, ihren besonderen Charakter hervorzurufen. Dahin zählt er: heisse über sie wegstreichende Landwinde und den Mangel an grossen Flüssen und hohen Gebirgen. Ich unterfange mich nicht, diese Ansicht des gros- ssen Forschers zu bestreiten. Nur wage ich, sie inso- fern zu modificiren, dass ich den natürlichen Ursachen ein grösseres Feld einräume. Nach vielfältiger Betrach- tung der persischen Steppennatur erscheint es mir für diese, besonders betrachtet und ohne Berücksichtigung anderer analoger Naturformen, nachweisbar, dass ihre Baumlosigkeit eine ursprüngliche und aus rein natürlichen Ursachen zu erklären sei, keineswegs aber daraus, dass die zerstörende Hand des Menschen die vorhanden gewe- senen Wälder ausgerottet und dadurch die Bedingung zu ihrer jetzigen Beschaffenheit gegeben hat. Es könnte auf den ersten Blick ganz annehmbar er- scheinen, dass der Ursitz der Menschheit, der Tummel- platz zahlloser Nationen, die hier ihre grossen Dramen durchgespielt haben, — dass dieses seit Jahrtausenden bewohnte Land allmälig habe entwaldet werden müssen, und dann erst seinen jetzigen Charakter der Dürre er- langt habe. Wie bedeutend der Einfluss der Wälder auf klimatische Verhältnisse ist, das weiss Jedermann. Von dieser Seite wäre auch dagegen nichts einzuwenden. Aber die nähere Betrachtung der Oertlichkeiten sowohl als die Ueberlieferungen müssen bald eines Anderen belehren. Und da erscheint mir als Hauptargument, dass es Plateauländer sind, von denen die Rede ist. Hochgele- gene Orte überhaupt haben trockenere Luftschichten über sich, als Niederungen. Dies ist ein Gesetz der Meteoro- f 99 logie, welches von Bildung der Erde an gegolten haben muss. Versetzen wir uns nun in die vorgeschichtliche Zeit der Erhebung jener Plateaus über dem Alles bedek- kenden Wasserspiegel. Es liegt doch auf der Hand, dass, sowie sie trocken gelegt waren, dieselben Ursachen auf sie einzuwirken begannen, welche noch jetzt auf sie ein- wirken, und also von Anfang an verhinderten, dass sich eine Bedeckung mit Kräutern und Bäumen bildete. Der Strom senkrecht aufsteigender heisser Luft; die von der gegen die Sonne ungeschützten Ebene natürlicherweise ausgehaucht wurde, verhinderte ebenso, wie jetzt, dass die etwa aus feuchteren Gegenden vom Winde herbeige- führten Dunstbläschen sich niederschlugen. Man sieht ein, dass kein Grund vorhanden ist, andere Wirkungen für jene Urzeit anzunehmen, als die jetzt beobachteten. Jene auf 2000 bis 4500 Fuss gehobenen Ebenen waren also gleich bei ihrer Entstehung in einem Zustande von Re- gen- und überhaupt Wassermangel. Die Höhenzüge, die sie hie und da durchziehen, sind verhältnissmässig unbe- deutend und dabei schroff. Die Bergwässer, welche an- derer Orten so viei Feuchtigkeit den Thälern zuführen, konnten mithin, weil sie zu reissend beim Herabströmen sind, wenig zur Fruchtbarmachung des Bodens beitragen. Dass unter solchen Umständen nicht grössere und zahl- reichere Flüsse entstehen konnten, ist an sich klar. Ein zweiter sehr gewichtiger Grund liegt ohne Zwei- fel in der Beschaffenheit des Bodens, in der felsigen Un- terlage desselben. Und da sehen wir denn, dass dieselbe durchaus für üppigeres Gedeihen von Pflanzen ungünstig ist. Der grosse Gehalt an Kochsalz und anderen Salzen insbesondere konnte dem Entstehen von Wäldern, wel- chem die Bildung einer Humusschicht nothwendig vorher- gehen müsste, am wenigsten förderlich sein. Ja wir se- hen, dass durch diese Bodenbeschaffenheit selbst niedrig gelegenen Terrains der Waldschmuck versagt ist, so der Turkomannenwüste, die, obwohl im Nivean des Caspi- schen Meeres gelegen, dennoch — im grössten Gegen- satze mit den von Gebirgen umsäumten fruchtbaren und waldigen Ufern in Süden und Westen — von einer Dürre und Unfruchtbarkeit ist, die, wenn möglich, noch die von Persien übertreffen. Sehen wir nun zu, wie es mit den historischen Ue- berlieferungen steht, welche etwa die Ansicht unterstützen könnten, als seien ehemals an Stelle der Steppen ul Wüsten Waldungen gewesen. Finden wir irgendwo, selbst in den ältesten Urkunden, auch nur die geringste An- gabe hierüber? — Durchaus nicht! — Im Gegentheil, es lassen sich zahllose Beispiele aus ihnen dafür auf- zählen, dass auch schon in den ältesten Zeiten gerade in dem noch jetzt am meisten Wüstenland aufweisenden Striche der alten Welt, ich meine von der afrikanischen Küste am Atlantischen Ocean bis Aegypten (die Sahara), dann durch Arabien, Persien und die Tartarei zur Wüste Gobi hin — dass — sage ich — auch in den ältesten 100 Zeiten ebenda schon wüstes, wasserleeres, baumloses Land gewesen. Man denke, um ein Beispiel nur anzuführen, an die Wüste, in der die Israeliten 40 Jahre zugebracht. Für Persien aber möchte das schlagend sein, dass das Religionsbuch des Serduscht, der Zend, welches freilich neueren Ursprungs ist, als das Pentateuch, — das Pflan- zen eines Baumes als eine dem Ormusd besonders wohl- gefällige Handlung anempfiehlt. Eine solche Bedeutung konnte diese Handlung nur in einem von Natur baumlo- sen Lande gewinnen! Abgesehen aber auch von allem diesem, ist es denk- bar, dass ausgedehnte Waldungen, selbst wenn sie vor- historischen Zeiten angehörten, so vollständig haben zer- stört werden können, dass auch nicht die geringste Spur von ihnen, auch nicht einmal unterirdische Ueberreste, übrig geblieben? Man weiss, dass Blattabdrücke sich leicht und unendlich lange erhalten, ganze Stämme ver- mögen in gewissen Bodenarten und unter Einfluss gewis- ser Agentien Jahrtausende lang der Fäulniss zu wider- stehen, ja sie vermögen völlig in Stein überzugehen. — Wie, sollte in dem ganzen ungeheuren Gebiete, das das persische Reich und so viele ihm angrenzende Steppen umfasst, nirgends solche Bedingung gegeben gewesen sein, um derartige Ueberreste auf die Nachwelt zu bringen? Sollten — und das wäre noch verwunderlicher — nir- gends durch Flüsse Ablagerungen gebildet worden sein, die in Schlamm, Sand oder Thon eingelagerte vegetabi- lische Reste eingeschlossen hätten? Wer nur einiger- maassen vertraut ist mit den Mitteln, welche die Natur, gleichsam mit der Absicht, Zeugniss von ihren früheren Zuständen abzulegen, angewendet hat, um unter der Oberfläche der Erde Mumien von ihren Produkten zu bil- den, — wer mit solchen Erscheinnugen nur einigermaas- sen vertraut ist, der wird — meine ich — mir Recht geben, dass — so lange im persischen Tafellande von solchen Mumien oder Versteinerungen nichts aufgefunden ist, man zu der Behauptung berechtigt ist, dass daselbst nie Wälder von irgend grösserem Umfange existirt haben. (Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1855. No. III.) Miscelle. Für die Berechtigung der Phrenologie führt Dr. E. Lichtenstein in einem Schriftehen „Ueber die Fort- schritte der neusten Heilkunde“ die Erfahrung an, dass wir eine Hirnthätigkeit durch eine andere heterogene zu verdrän- gen im Stande sind. Hat man nämlich während einer freu- digen oder deprimirenden Gemüthsaufregung Geistesherrschaft genug, um die Willenskraft frei zu machen, und vermag man diese durch eine mechanische, nicht an Gewohnheit, sondern an Regeln gebundene Handlung in Thätigkeit zu erhalten, so ist die unausbleibliche Folge das Zurücktreten jenes Gemüths- affectes. Der Verf. fragt, ob diess wohl der Fall sein würde, wenn Gemüth und Willenskraft, die doch beide unstreitig im Gehirn ihren Sitz haben, örtlich coincidirten ? 104 102 Heilkunde. Behandlung der Syphilis ohne Mercur. Von Dr. Joh. Hermann (Wien) *). Der Verf. dieser ungewöhnlich elegant gedruckten Schrift hat früher in seinen „Medicinischen Studien“ be- hauptet: „„1) Mercur ist und war nie ein Heilmittel ge- gen Syphilis; 2) es giebt keine secundäre Syphilis; 3) alle Krankheitsformen, die wir unter secundärer Syphilis zu- sammenfassen, sind Wirkungen des Quecksilbers.“ Diese Behauptungen, die nach des Verfs. Ausdruck in so schrof- fem Gegensatze zu dem „urwüchsigen Systeme aller Zei- ten‘‘ stehen, aber nach ihm „den Gesundheitszustand der gesammten Menschheit‘ berühren, will nun hier der Verf. näher beweisen, wodurch er hoflt, dass seine Lehre „als Dogma der Heilkunde‘‘ allgemeine Geltung erlangen werde. Der Arbeit liegen 51 Behandlungen Syphilitischer, darunter 32 Fälle s. g. constitutioneller Syphilis zu Grunde, von denen er angiebt, dass sie von ihm rascher und voll- ständiger geheilt worden seien, als mit Mercur. Die Therapie der gegebenen Fälle war folgende: „1. Gonorrhoe wurde im ersten Stadium bloss mit kalten Ueberschlägen und solchen Gliedbädern, im zweiten mit Injectionen von Tannin oder Sulfas Zinci (gr. X—XX ad une. IV.). 2. Orchitis ausschliesslich mit Eisumschlägen be- handelt. 3. Schanker (einfacher) erforderte oft nur Rein- lichkeit und Kälte — ohne Cauterium; in allen übrigen Fällen wurde die Cauterisation mit lapis causticus ange- wendet, und zwar desto tiefer, je grösser das Exsudat war, das die Induration des Schankers bedingt, — ohne Rücksicht auf den Tag seit Entstehung desselben. 4. Bubo wurde durch Application eines Vesicans — nach Umständen zu wiederholten Malen — zur Re- sorption gebracht; die übrigen, die meistens im Stadium der Suppuration zur Behandlung kamen, wurden mit dem Bistouri eröffnet; in gleicher Weise geschah die Erwei- terung der Hohlgänge; wenn Ränder und Grund ein spe- cifisches Aussehen bekamen, wurden sie mit lapis causti- cus, wuchernde Granulationen mit lapis infernalis touchirt. 5. Exantheme schwanden unter Anwendung der kalten Douche; — in einzelnen Fällen nach lauen Bä- dern; ein Dampfbad, von dem ich hier eclatante Erfolge erwarte, stand mir nicht zu Gebote. Der Kranke, der gleichzeitig an Scabies und syphilitischer Roseola litt, wurde nach der gegen Scabies gerichteten Cur durch Ein- reibung mit Unguentum sulfuratum zugleich und vollstän- dig von dem syphilitischen Exantheme befreit; ich wie- *) (SS Die Behandlung der Syphilis ohne Mercur. Wis- senschaftlicher Bericht über die Ergebnisse der unter Controle u.s. w. im Bezirkskrankenhause Wieden stattgefundene Be- handlung syphilitisch Erkrankter von Jos. Hermann. 8&. 66 S. 2. Aufl. Wien bei Sallmayer et Co. 1857. derholte demnach dieses Mittel gegen die syphilitischen Ausschläge, und zwar mit sichtbar günstigem Erfolge. 6. Die breiten Condylome verschwanden oft un- ter Anwendung von lauen Bädern, auch von lauen Sitz- bädern, in den meisten Fällen wurden selbe mit lapis cau- sticus zerstört; die Vegetationen hingegen mit dem Bis- touri oder der Schere abgetragen. 7. Excoriationen an den Lippen und im Munde heilten durch Reinlichkeit und kaltes Wasser; gegen jene am After wendete ich ausser kalten Sitzbädern in einzel- nen Fällen Glycerin — nur hie und da mit scheinbarem Erfolge an. 8. Rachengeschwüre wichen sämmtlich, ohne Anwendung eines Cauterium, der fleissigen Anwendung von einem Mundwasser — endweder mit Alumen crudum oder Aqua Goulardi. 9. Bei der Phymose wurde das Präputium der ganzen Länge nach mit dem Bistouri gespalten und die Wunde nach den allgemeinen Grundsätzen behandelt. Der doppelte Zweck der Diagnose und der schnelleren Heilung überwiegt in solchen Fällen die oft begründete Besorg- niss einer möglichen Infection der ganzen Wunde mit Schankergift; denn unter 5 Fällen heilten zwei ohne alle Entariung der Wundfläche. 10. Die secundären und tertiären Hautgeschwüre erforderten neben allgemeinen Bädern, insbesondere locale Reinhaltung und zeitweises Cauterisiren. 11. Gegen Morpionen wendete ich eine Salbe aus Sapo viridis mit Sal. commun. mit darauf folgendem warmen Bade an. Gegen die Krankheit in ihrer Totalität wurde über- dies in neun Fällen Jodkali angewendet, und zwar von einem Scrupel bis zu einer halben und ganzen Drachme in dem Zeitraume von 8 bis 10 Tagen, theils wegen er- wiesener, theils wegen in Verdacht stehender mercuriel- ler Dyscrasie; in einem Falle gegen einen Speicheliluss, den der Kranke nach einjähriger Behandlung seines Trip- pers mit Mercur zurückbehielt. Jodkali erwies sich dem- nach als Antimercuriale und mit Rücksicht auf die pa- thologisch- chemische Analyse als bewährtes Reagens auf Mercur. Diese Eigenschaft des Jod erklärt dessen Heil- wirkung im Knochensyphilid, wo der Mercur ohnehin schon lange das Vertrauen verlor, und beweist zur Eyi- denz, dass die syphilitischen Osteopathien der mercuriel- len Dyscrasie anheimfallen. Was die Diät betrifft, so wurde nur in den wenig- sten Fällen und hier durch den kurzen Zeitraum von & —14 Tagen zur Erzielung eines besseren Heiltriebes eine strengere Entziehungscur angeordnet; hingegen für alle Fälle auf die möglichste Lüftung der Lokalitäten, auf Reinlichkeit gesehen, und die Kranken möglichst oft auf die leichte Uebertragbarkeit des syphilitischen Giftes auf- merksam gemacht und vor derselben gewarnt. Das Haupt- 7* 103 mittel der Diätetik bleibt aber das Bad; und sowie Volks- bäder das erste Präservativ gegen die epidemische Aus- breitung der Seuche bilden, bleiben Bäder und gleich- mässige Temperatur sonder Zweifel das erste Agens im Heilapparate gegen die Syphilis des Einzelnen.“ Hierauf geht der Verf. zu dem Beweis über, dass es keine secundäre Syphilis gebe. „Schon Celsus, Galen und Salicet kannten die Syphilis vollkommen, allein sie hielten alle Formen für primitive und erkannten somit keine syphilitische Dia- these, — und ich frage, welche Belege hat die neueste Wissenschaft für die wirkliche Existenz der syphilitischen Diathese gegeben? — 1. Die Deglobulisation des Blutes nach Waller, sowie die chemischen Analysen Lerch’s, Grassi’s, Devrault’s und Anderer beweisen nicht im Entfern- testen die Blutentmischung, welche der Syphilis allein zukäme. 2. Das syphilitische Fieber nach de Castelnau, Chausit, Hunter ist eine äusserst seltene Erscheinung bei Syphilis, abgesehen davon, dass es kein charakteri- stisches Symptom für Syphilis bietet. 3. Andere Störungen der Hämatose und Innervation, die man hierher zählte, die Prodrome der secundären Sy- philis, als die syphilitische Chlorose (Grassi), die An- schwellung der Lymphdrüsen in der Hals- und Nacken- gegend (Carmichael), der Lymphdrüsen am Ober- arme (Sigmund), die syphilitischen Neuralgieen, der syphilitische Rheumatismus, die Alopecie und andere bieten auch nicht einen Anhaltspunkt für die absolute Diagnose der constitutionellen Syphilis: sie kommen theils als selbst- ständige Krankheitsformen auch‘ bei nicht Syphilitischen, und hier unverhältnissmässig öfter, theils als begleitende Symptome anderweitiger Erkrankungen, und endlich, wie ich später nachweisen werde, als Mercurialwirkungen vor. 4. Die unumstössliche Thatsache, dass die Syphilis, sich selbst überlassen, auch nicht die geringsten Störun- gen der vegetativen Sphäre hervorrufe, und ohne Mercur geheilt, kein Siechthnm nach sich ziehe, endlich der Um- stand, dass Complicationen mit Typhus, Scorbut, Catarrh, Rheumatismus und anderen Krankheiten keineswegs auf die Entwickelung höherer Grade der Syphilis Einfluss üben, oder dass diese Erkrankungen selbst den syphilitischen Charakter annehmen, müssen den letzten Glauben an die syphilitische Diathese wankend machen. Die syphilitische Diathese existirt demnach nicht, ist aber dies der Fall, so zerfällt auch der einzige rationelle Eintheilungsgrund der Syphilis in primäre und secundäre in sich selbst, und mit logischer Consequenz ist in die- ser Richtung mein Schema gerechtfertigt: „Es gibt keine secundäre Syphilis.‘ Weit entfernt aber, dass ich das wirkliche Bestehen syphilitischer Formen, die man bisher secundäre nannte, läugne, weit entfernt, dass ich jene Erkrankungen, die schon dem physischen Auge des Arztes, sowie des Laien zugänglich, in Abrede stelle, trete ich nur mit Entschie- 104 denheit der Deutung entgegen, als erzeugen solche For- men die syphilitische Blutvergiftung, und erkläre somit die Syphilis im weitesten Sinne des Wortes für eine ört- liche Krankheit. Ja ich gehe den geraden, offenen Weg, wenn ich behaupte, dass die syphilitische Diathese, für deren Be- stehen auch nicht Ein Beweis geführt werden kann, für die Wissenschaft als nicht vorhanden wegfallen müsse, sollen wir einer rationellen Lehre über Syphilis entgegen sehen. In dieser Annahme liegt mein System. Wenn nun das Bestehen der syphilitischen Diathese und somit die Basis der Eintheilung in primäre und se- eundäre Syphilis wegfällt, so entsteht nothwendiger Weise die Frage: Wie lassen sich alle wirklich vorkommenden syphilitischen Formen auf dem Wege der localen Infection erklären ? Das syphilitische Virus, der syphilitische Ansteckungs- stoff, dessen Natur und Wesenheit bisher weder chemisch noch mikroskopisch erforscht ist, dessen Vehikel aber das Seeret des Schankergeschwüres bildet, hat zweifelsohne die umfassendste Wirksamkeit. Von dem Zeitpunkte sei- ner Entstehung in Form des krystallinischen Bläschens bewahrt der Schanker seine Ansteckungsfähigkeit, jedoch in verschiedenen Gradationen und nach Erreichung der Acme in stets abnehmendem Verhältnisse; aber auch die durch einen bereits bestehenden Schanker erzeugten sy- philitischen Formen, wenn sie auch nicht wieder Schan- kergeschwüre bilden, z. B. die Schleimhautpapel, bewah- ren selbst, und noch in der folgenden Reproduction, die Ansteckungsfähigkeit, und zwar so lange, als ein Secret als Träger des Giftes vorhanden, und als das syphiliti- sche Gift an und für sich seine Wirksamkeit noch nicht verloren. Der Grad der Intensität des ansteckenden Stof- fes bei diesen Formen steht dann im geraden Verhält- nisse zu jener Zeitperiode, in welcher das ursprüngliche Schankergeschwür zunächst gewirkt. Die Dauer der con- tagiösen Wirkung des syphilitischen Giftes in der Zu- nahme, Höhe und Abnahme, sowie die endliche gänzli- che Unthätigkeit desselben wird ohne Zweifel durch be- stimmte Zeiträume abgegrenzt sein, welche sich jedoch gegenwärtig nach der Ziffer kaum angeben lassen; hiezu gehört die eigens in dieser Richtung geführte Beobachtung zahlreicher Fälle, die insbesondere noch keiner localeu „Behandlung unterzogen wurden, und die. ohne Compli- cation mit anderen Processen ihren natürlichen Verlauf haben.‘ Nach einer Erklärung der einzelnen Formen der Sy- philis aus localer Infection kommt der Verf. auch zu den Syphiliden, und sagt darüber: „Analog den bisher erörterten Formen, erkläre ich die Entstehung der syphilitischen Hauteruptionen; denn sowie die Uebertragung des Secretes auf die Schleimhäute durch verunreinigte Finger, durch Tabaksschnupfen und Rauchen nicht geläugnet werden kann; ebenso begreiflich finde ich die Wirkung des syphilitischen Giftes auf dem Haulorgane, wenn ich erwäge, dass syphilitische Kranke, 4105 die durch den Zeitraum von 1 Woche bis 2—3 Mona- ten und darüber ihre Geschwüre reinigen, theils durch Chargie oder Leibeswäsche, theils durch die Berührung oder Reibung der-Haut mit nicht genug gereinigten oder während des Schlafes unwillkürlich verunreinigten Händen ihr Hautorgan in unmittelbare Berührung mit dem Virus wiederholt und oft anhaltend bringen. — Diese einfache Erklärungsweise der Entstehung syphilitischer Hautkrank- heiten erhellen folgende Sätze: 1. Die Hautsyphiliden entstehen von der sechsten bis zwölften Woche seit der primären Erkrankung, und wenn auch selten und ausnahmsweise früher oder später, doch bestimmt innerhalb des Zeitraumes der Wirksamkeit des syphilitischen Giftes. 2. Die Hautsyphiliden entstehen grösstentheils noch während der Dauer des Schankers ‘oder des Condyloms, und wenn dieser schon vernarbt, nie länger als 4—8 Tage über diesen Zeitraum, als die bestimmte Incubations- periode. 3. Die Gegend des Hautorganes, wo Syphiliden er- scheinen, ist grösstentheils jene, auf welche die Ueber- tragung des Secretes je nach der Lage oder Gewohnheit des Kranken am wahrscheinlichsten; die Scham- und Af- tergegend,, die Vorderfläche der Oberschenkel sind wegen der unmittelbaren Nähe, der Rücken und die Weichge- gend bei Kranken mit gewohnter Rückenlage, der Kopf, das Gesicht, der Hals, die oberen Extremitäten, die Brust und Unterleibsgegend bei Kranken, die die Gewohnheit haben, diese Theile mit den Händen zu streichen oder zu reiben, Sitz der Haupteruption, 4. Eine Eruption befällt selten die ganze Haut; eine allgemeine Eruption befällt nie die ganze Haut auf ein- mal, sondern successive eine Stelle nach der andern, wäh- rend sie am häufigsten auf die früher erwähnten Stellen beschränkt bleibt. 5. Die Art und Gattung der syphilitischen Hautform, sowie deren Entwickelungsgrad von dem Flecke bis zur Pustel und Blase hängt sonder Zweifel von der Intensi- tät des Giftes ab, von der individuellen Beschaffenheit des Hautorganes, von der Dauer der unmittelbaren Be- rührung mit dem Secrete, von der Art der Uebertragung, von der besonderen Affection der Papillen und zweifels- ohne der einzelnen Schichten der Haut und ihrer Gebilde, sowie endlich von den äusseren Einflüssen der Atmosphäre ab. — Der Kranke erklärt, dass er an seinem kahlen Kopfe juckende Knötchen gehabt und selbe zerkratzt habe, worauf sich das syphilitische vesiculöse Exanthem ent- wickelte und auf den bezeichneten Ort beschränkt blieb; der Kranke erklärt in derselben Weise sein bullöses Exan- them am Kopfe, und leitet sein vesiculöses Syphilid am Kinne von einer beim Rasiren erhaltenen Schnittwunde her. 6. Der Uebergang einzelner Formen — geringer in höher entwickelte, findet nicht Statt, im Gegen- theile ist oft die höchst entwickelte die erste, die Ro- seola die letzte Form, ohne dass die letztere etwa nur der Rest der ersteren sei; der Kranke halte zuerst ein 106 bullöses, später ein vesiculöses, und endlich maculöses syphilitisches Hautexanthem. 7. Die syphilitischen Hautkrankheiten, ohne ein an der Oberfläche der Haut sichtbares Secret, haben keine weitere Ansteckungsfähigkeit, wohl aber die nässenden Formen, z. B. die Schleimplatten, möglich auch das Pro- duct der Pustel- und Blasensyphilide, zweifelsohne unter besonderen Verhältnissen und nur so lange das schon in denselben durch die Zeit an Intensität modificirte Gift noch einige Wirksamkeit besitzt, eine Wahrheit, die die Frage der Contagiosität secundärer Syphilis nach jeder Richtung vollkommen löst. 8. Alle Syphiliden entstehen und entwickeln sich nie unter Erscheinungen, welche eine Fieberbewegung oder eine anderweitige Störung des Gesammtorganismus nach- weisen; die hier, wiewohl selten beobachteten Fälle von Gastrismus, Angina und Fieber beruhen sicherlich auf ei- ner falschen Deutung der Symptome; im Gegentheil wird ein syphilitisches Exanthem von Kranken oft gar nicht geahnt, nur durch Autopsie constatirt, blüht, ohne die geringste Alteration in der Vegetation zu bedingen, und verschwindet abermals ohne weitere krisisähnliche Erschei- nungen. 9. Alle Hautkrankheiten, die erwiesener Maassen nur der syphilitischen Infection angehören, können durch die grösstmögliche Reinhaltung der Haut, durch Bä- der, durch vorsichtige Vermeidung jeder möglichen Ue- bertragung ohne Zweifel verliütet werden; vorhandene aber heilen ohne Mercurialien sicher vollkommen, und wenn nicht in kürzerer, was häufiger ist, gewiss in nicht längerer Frist, als unter der specifischen, hier zu- nächst gepriesenen Therapie. 10. Nur das primäre Schankergeschwür und das Con- dylom erzeugt Syphilis der Haut, nie das sogenannte se- cundäre oder tertiäre Geschwür; diese Thatsache, sowie weitere Versuche, womit das Hautorgan, und zwar in seinen verschiedenen Schichten, möglicherweise auch mit den einzelnen drüsigen Körpern und Follikeln derselben in unmittelbare Berührung mit dem syphilitischen An- steckungsstoffe gebracht wird, werden zweifelsohne den ausgesprochenen Satz über die örtliche Natur der Syphi- liden bestätigen.“ Ueber das breite Condylom aber giebt der Verf. fol- gende Erklärung: „1. Das breite Condylom ist in der Regel die erste syphititische Form, die der Schanker im Gefolge hat; 14 Tage nach der Entstehung des Schankers, die ganze Dauer desselben hindurch und 4 bis 8 Tage nach er- folgter Heilung desselben, als der Zeit der Incubation, entwickelt sich das breite Condylom. 2. Grundbedingung zur Entstehung des breiten Con- dyloms ist die unmittelbare Uebertragung des syphiliti- schen Giftes, ohne diese entsteht es nie; dass auch das Secret eines schankerartig gewordenen Bubo, einer Schnitt- wunde, z. B. bei Spaltung der Vorhaut, Condylome er- zeugen könne, folgt ohnehin schon aus dem Gesagten. 107 3. Das breite Condylom ist seiner Wesenheit nach das übertragene syphilitische Virus; es theilt somit die Eigenschaft der Ansteckung und der Einimpfungsfähigkeit des Schankers, die natürlicherweise desto grösser ist, je näher zur Zeit der Entwickelung des Condylomes der Schanker der Acme seiner Ausbildung stand, und die in dem Verhältnisse abnimmt, in welchem die Virulenz des Geschwüres dem Ende des Erlöschens naht. 4. Das breite Condylom ist folgerichtig oft die erste syphilitische Erkrankung, entstanden durch Ansteckung von einem mit Schanker oder Condylom behafteten Indi- viduum; dann spielt es die Rolle des Schankers und kann in seinem Geleite den Bubo, sowie alle Formen der sy- philitischen Hautexantheme haben; drei Kranke waren hierfür sprechende Zeugen. 5. Die Thatsache, dass auf die Inoeulation mit dem Secrete der Schleimpapel nicht ein Schankergeschwür, oft auch nicht die nämliche, sondern eine mindere Form folge, und dass die Incubation eine längere sei, als nach Im- pfung mit Schankergift, spricht deutlich dafür, dass das übertragene syphilitische Virus durch die Phase der Ent- wickelung des Condyloms in seiner Intensität bereits mo- dificirt sei. 6. Die Entwickelung des breiten Condyloms wird be- günstigt durch ein krankhaftes Hautorgan, durch Unvor- sichtigkeit und mehr als dies, durch Unreinlichkeit des Kranken. 7. Die Häufigkeit des Sitzes breiter Condylome hängt mit der Möglichkeit und grösserer Wahrscheinlichkeit der Uebertragung des Secretes zusammen. 8. Die leichtere, schnellere Heilung der Condylome, sehr oft ohne pharmaceutische, bloss durch diätetische Behelfe, ist ein weiterer Beleg für die bereits geminderte Wirksamkeit des syphilitischen Giftes. 9. Die öfter bemerkte Neigung zu Recidiven der brei- ten Condylome besteht in der durch erhöhte Wärme der Theile und öftere Reibung bewirkten Reizung der Haut- follikeln, die eben die Grundlage des Condyloms bilden.“ Die Identität des syphilitischen Giftes für zwei Ar- ten (Schanker und Tripper) zeigt der Verf. in folgenden Sätzen: „1. Das ätiologische Moment zur Entstehung des Schankers und des Trippers ist eins und dasselbe; die Erfahrung, dass eine dem Tripper ganz ähnliche Krank- heit durch eine catarrhalische Entzündung durch mittelst» fremder Körper bewirkte Reizung, durch eine Injection von Ammoniak (Swediaur), ohne geschlechtliche Be- rührung entstehen könne, beweist nicht, dass es keinen syphilitischen Tripper gebe, sondern zeigt, dass auch Blennorhagien vorkommen können, die mit dem syphili- tischen Gifte und der Ansteckung nichts gemein haben. Auf dem Felde der Diagnostik begegnet man solchen Con- troversen nicht selten: wer kennt nicht Exantheme der Haut, die, sei ihre Natur eine syphilitische, eine mer- curielle, oder keine von beiden, Aehnlichkeit mit einan- der haben ? 108 2. Die erste Wirkung des syphilitischen Giftes ist ursprünglich eine und dieselbe, es ist die Entzündung; beim Tripper eine Entzündung der Schleimhaut, beim Schanker des äusseren Hautorganes; der Eiter des Trip- pers, das Secret des Schankergeschwüres sind ja eben nur Producte des entzündlichen Processes. 3. Die Intensität des syphilitischen Giftes in seinen verschiedenen Phasen steht auf gleicher Höhe; wer nur das Schankergift fürchtet, der denke an die blennorrha- gische Augenentzündung, die in der That die furchtbar- ste Wirkung des Trippergiftes sattsam beweist. 4. Die Impfbarkeit des Schankersecretes ist an und für sich keine absolute; in der erwähnten Natur des Gif- tes liegt es, dass die Inoculirung beim Schanker oft fehl- schlägt, wogegen Hunter und Andere mit Trippereiter schankröse Geschwüre erzeugten. Die Deutung dieser Erscheinung aus einem maskirten, dem Harnröhrenschan- ker, dessen schon Hernandez erwähnt, und welchen, besonders wenn er in der Tiefe der Harnröhre liegt, Vi- dal nicht für syphilitische, sondern tuberculöse Ulcera- tionen hält, dürfte Riccord bei der grossen Seltenheit desselben, sowie bei der öfteren Unmöglichkeit, denselben diagnostisch zu constatiren, mehr aus Vorliebe für sein System geben, als aus einer in dieser Hinsicht hinrei- chenden, durch Thatsachen begründeten Erfahrung. 5. Das Vorkommen sogenannter consecutiver syphi- litischer Zufälle ist gewiss nicht die ausschliessliche Prä- rogative des Schankers. Cazenave, Martius, Le- gendre, Cloquet, Moreau, Velpeau, Dubois und Andere bestätigen, dass der Tripper eben so Sy- philiden erzeuge, als der Schanker, eine Wahrheit, die durch die Theorie des Harnröhrenschankers kaum erschüt- tert wird. 6. Jene Formen, die durch sympathische Reizung nach dem Gesetze der Continuität und Contiguität ent- stehen, kommen dem Schanker und dem Tripper zu; ja wer den Tripper heutzutage gewohnter Weise für eine bedeutungslose Krankheit hält, der erwäge, dass, wäh- rend Bubo beiden Formen zukomme, die syphilitische Ho- denentzündung sammt allen, oft gefährlichen Ausgängen derselben, noch ein besonderes Attribut des Trippers sei. 6. Die Erfahrung Hunter’s, dass der Eiter des Schankers und des Trippers, der eine, sowie der andere, Schanker und Tripper erzeugen könne, sowie Experimente Beaume’s und endlich die constatirte Thatsache Vi- dal’s, dass der Eiter einer äusseren Blennorrhagie (ba- lanitis), wo keine Excoriation und kein Geschwür vor- handen, Schanker erzeuge; ist ein schlagender Beweis für die Annahme nur Eines syphilitischen Giftes. 8. Die in der Gegenwart allgemein geltende Heilme- thode des Trippers ohne Mercur, eine bedeutungsvolle Errungenschaft der wissenschaftlichen Forschungen der Neuzeit, beweist nicht die Abwesenheit des syphilitischen Giftes beim Tripper, ist im Gegentheil eine sprechende Thatsache, dass man Syphilis, wohin unstreitig auch der Tripper gehört, ohne Quecksilber heilen könne, und dass 109 letzteres niemals ein specifisches Heilmittel der Syphilis, niemals ein Gegengift des syphilitischen Virus sei. 9. Die geschichtliche Thatsache, dass nach kleine- ren oder grösseren Zwischenräumen sogenannte secundäre und tertiäre Erkrankungen; wie Rheumatalgieen, Haut- geschwüre, Knochenleiden und andere Formen der einsti- gen Tripperseuche beobachtet wurden, findet darin ihre Erklärung, dass man vor noch nicht langer Zeit auch den Tripper allgemein mit Mercur behandelte; die dama- lige, gegen jetzt so überwiegend grosse Anzahl der gräss- lichsten Formen der sogenannten tertiären Syphilis steht mit der mercuriellen Heilmethode im steten ursächlichen Zusammenhange.‘* Bezüglich der Behauptung, dass die Fälle der „se- eundären Syphilis“ Wirkungen des (Quecksilbers seien, heisst es in der Schrift: „Die unumstössliche Thatsache, dass das Quecksilber im menschlichen Organismus, je nach der Individualität solche Krankheitsformen hervorbringe, die jenen der se- cundären und tertiären Syphilis so ähnlich sind, dass die Wissenschaft auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte kein absolut unterscheidendes Merkmal beider Erkrankungen anzugeben vermag, führt mich zu der Annahme, dass, da die Syphilis überhaupt in allen Graden und Formen, die ihr ausschliesslich zukommen, ohne Mercur zuverläs- sig heilbar sei, und die syphilitische Diathese durch nichts als wirklich bestehend sich erweisen lasse: jene Krank- heitsformen, die wir als secundäre und tertiäre Sphilis bezeichnen, Wirkungen des Quecksilbers sind, und dies um so mehr, als seit der ursprünglichen Kenntniss der Syphilis das Quecksilber als specifisches Mittel dagegen angewendet, somit alle bisher vorgekommenen Fälle durch dasselbe erzeugt werden konnten, und als im Gegentheil kein Fall der Erfahrung zweifellos dasteht, dass eine pri- märe syphilitische Form ohne mercurielle Behandlung se- eundäre oder tertiäre Folgekraukheiten erzeugt hätte. Indem ich aber bei allen diesen Formen unbedingt voraussetze, dass selbe nach primärer Syphilis, die mit Mercur örtlich oder allgemein behandelt wurde, durch die gepriesene rationelle Diagnose als consecutive Erkrankun- gen betrachtet werden, erkläre ich mit Entschiedenheit, dass viele solcher Leiden heutzutage für syphilitisch an- geschen werden, die auch nicht in entferntester Bezie- hung zur Syphilis stehen, ich erinnere an manches ca- tarrhalische und noch mehr scrophulöse Geschwür des Ra- ‚chens, an die scrophulösen, arthritischen und andere Haut- geschwüre und solche Krankheiten des Knochensystems. Sowie ich nun, um keinem Missverständnisse Raum zu geben, die Endmarken der Syphilis als örtlicher Krank- heit bezeichne, und die secundäre Syphilis nur in der Auffassung des Begriffes, als erzeuge solche Erkrankun- gen eine allgemeine syphilitische Blutvergiftung, läugne, ebenso verstehe ich hinsichtlich meiner dritten Thesis, dass eben nur diese secundären Formen der Syphilis, die man aus der Blutdiathese ableitet, der mercuriellen Dys- erasie anheimfallen. 110 Die Schlussfolgerung über die Formen der secundä- ren und tertiären Syphilis, wie sie die logische Auffas- sung, die Erfahrung am Krankenbette und die Ergebnisse der chemischen Prüfung gestatten, ist in dreifacher Rich- tung folgende: 1. Durch die bloss locale Anwendung des Mercurs beim syphilitischen Geschwüre kann dasselbe ohne die Bedingung einer acuten oder chronischen Hydrargyrose zu einem mercuriellen umgewandelt werden; hierher ge- hören jene für secundär und tertiär gehaltenen Geschwüre, die jedoch mit dem primären in unmittelbarem Zusam- menhange stehen, welche am längsten und hartnäckigsten der Heilung widerstehen und jenem Systeme anheimfal- len, welches den Uebergang gewisser syphilitischer For- men in jene der Krebsdyscrasie lehrt. 2. Unter dem Einflusse der mercuriellen Blutvergif- tung, durch innerliche Anwendung von Quecksilber oder, was noch häufiger, durch die Schmier- oder Einreibungs- cur hervorgerufen, recrudesciren die syphilitischen For- men, und der Organismus zeigt erst später unverkennbar an und für sich die Wirkung der mercuriellen Dyscrasie. 3. Die mercurielle Diathese erzeugt nach dem Schwin- den jeder Spur der syphilitischen Affection selbstständig und allein Krankheitsformen, die man bisher aus der sy- philitischen Blutentmischung ableitend, secundäre und ter- tiäre nannte, Allein dass die für tertiäre Syphilis gehaltenen For- men, und insbesondere das Knochensyphilid Wirkungen des Mercurs im menschlichen Organismus sind, dafür spricht Folgendes: 1. Es ist Thatsache, durch lange und vielfache Er- fahrung erwiesen, dass die der mercuriellen Dyscrasie zu- kommenden Knochenkrankheiten gerade so aussehen, wie die syphilitischen; der Mangel jedes unterscheidenden Symptomes ist aber eben der Beweis, dass es identische Formen sind. 2. Die Diagnose der tertiären Syphilis ist nach dem Urtheile der grössten Syphilidographen desshalb schwie- rig und dunkel, ja oft unmöglich, weil auch fremdartige Ursachen ganz ähnliche Zustände erzeugen; den einzigen Anhaltspunkt bildet das Vorausgehen einer primären und die Coexistenz der secundären Syphilis; was eine soge- nannte rationelle Diagnose für einen positiven Werth habe, ward schon früher erwähnt; ein unbedeutendes Exanthem ganz anderer Natur und einzelne Drüsenschwellungen, oft schon Wirkung des Mercurs, reichen manchem Arzte hin, seine Diagnose auf tertiäre Syphilis zu constatiren. 3. Die tertiäre Syphilis hat alle Prärogative der primären und secundären verloren, sie ist nicht contagiös, ihr Product nicht einimpfbar, sie pflanzt sich auf dem Wege der Erblichkeit mit ihrem specifischen Charakter nicht mehr fort, sondern legt in die Kinder den Keim der Scrophulose: — auch ihrer virulenten Diathese be- raubt, verfolgt sie den Menschen nach vielen Jahren als örtliches, aber doch bedeutsames Leiden, oft als rächende Nemesis einer Jugendsünde! — 111 4. Wenn der Mercur ein specifisches Antisyphiliticum wäre, so müsste er consequenter Weise auch in den ter- tiären und Knochenkrankheiten, die doch Syphilis. sein sollen, eine Heilkraft besitzen: aber die Geschichte der Syphilis lehrt das Gegentheil; zu jener Zeit, als man noch das Jod nicht kannte und Mercur die Syphilis al- lein heilen sollte, herrschten die grässlichsten Formen der angeblich syphililischen, zweifelsohne der mereuriellen Dyserasie, die nur dann heilten, wenn entweder die Na- turheilkraft das Uebergewicht über die schädliche Potenz des Heilmittels gewann, oder der Kranke nach Aussetzung der Cur unter Verhältnisse gebracht wurde, in denen die Wirkungen des Giftes aufgehoben werden konnten, hier- her gehören die mannigfaltigen Bäder, die Schwitz- und hydropathische Cur, die Anwendung von Mineralwässern. 5. Die Mercurialisten behaupten, dass in England und America, wo Mercur auch in anderen Krankheiten häufig angewendet wird, die hierher bezüglichen Krank- heitsformen sehr häufig vorkommen müssten. Ich glaube nicht, dass .es irgend eine Krankheit gibt, in der man so methodisch das Quecksilber gebraucht, wie in der Sy- philis® Und endlich, um in der Nähe zu bleiben, wenn man vor nicht langer Zeit in der Cholera den Mercur serupel- und drachmenweise verordnete und man keine Fälle von Hydrargyrose beobachtete, folgt wohl daraus, dass das Quecksilber keine solche Folgen nach sich ziehe? Keineswegs; die Ueberzahl solcher Kranken hat zwei- felsohne nicht einmal die Zeit ihrer Genesung von der Brechruhr erwartet, geschweige denn, dass sie die Nach- wirkungen des fürchterlichen Giftes erlebt! — 6. Die Mercurialisten sagen: Die beste Prophylaxis gegen tertiäre Formen sei, die mercurielle Behandlung der secundären. Es ist dies die verderblichste Behauptung; denn sowie einerseits kein Fall der Erfahrung zweifellos dasteht, dass tertiäre Syphilis entstanden wäre, wo die primäre und secundäre ohne Mereur geheilt wurde, so ist es andererseits ausser allem Zweifel, dass eben nur die mercurielle Behandlung der Primitivformen die mer- curielle Dyserasie hervorrufe, die oft erst nach Jahren ihre verderblichen Wirkungen äussert. 7. Die Therapie der Syphilis schlägt sich ferner mit eigenen Waffen: die secundären Formen heilt der Mer- cur, die terliären das Jod allein; um aber bei den se- cundären Formen der nachhaltigen Wirkung des Merecurs sicher zu sein, verbindet man die Mercurialeur mit Jod- kali, oder lässt zur Nachkur einige Zeit lang Jodkali nehmen; nun ist aber chemisch, somit faclisch erwiesen, dass das Jod ein Antimercuriale sei; seine alleinige Heil- kraft in der Syphilis ist durch nichts constatirt; die glänzenden Erfolge seiner Wirkung beruhen auf seiner chemischen Verbindung mit dem dem Körper beigebrach- ten Quecksilber und auf der Ausscheidung beider durch 112 die Wege der Se- und Exeretion; daher also die über- raschende Wirkung des Jod in der tertiären Syphilis oder richtiger in der Mercurialcachexie. Diese Thatsache, die kein denkender Arzt läugnet, ist von unendlichem Werthe: sie klärt uns den Triumph des Epoche machenden Jods auf, sie bezeichnet uns aber auch genau die Grenze, über welche seine Wirksamkeit aufgehört: diese Thatsache bezeichnet endlich sicherlich den Weg, auf welchem Syphilis heilt, und lehrt somit, dass weder Mercur noch Jod, noch die Verbindung bei- der Grundbedingung der Heilung sei. 8. Die Thatsache, dass veraltete Syphiliden durch Schwefelbäder in Form von ausgebreiteten, verjauchenden Geschwüren recrudesciren, sowie dass bei der hydropa- thischen Heilmethode im Verlaufe der Cur solche Haut- geschwüre erscheinen, ist keineswegs, wie man anzuneh- men gewohnt, ein Beweis der latenten Syphilis, sondern zweifelsohne der mercuriellen Dyscrasie. 9. Das Verschwinden der grässlichsten Formen der Tripperseuche aus dem Systeme und aus der Wirklichkeit hängt genau mit der Zeitperiode in unmittelbarem Zusam- menhange, in der die Wissenschaft den Mercur aus der Therapie der Trippers verbannte; gibt es wohl einen grössereren Beweis, dass jene Formen, die zunächst die Knochen ergriffen, Wirkungen des Mercurs waren, den man noch vor drei bis vier Decennien ebenso methodisch beim Tripper anwandte, wie beim Schanker? 10. Bretonneau hat bei Kranken osteocope Schmer- zen beobachtet, die nie an Syphilis gelitten, wohl aber viel Mercur absorbirt haben; Brodlet fand stecknadel- kopfgrosse Quecksilberkügelchen im Zungen- und Slirn- bein; im Sternum und in der Tibia, und Rokitansky und Virchow sahen in mehren Fällen in verschiedenen Knochen regulinisches Quecksilber.“ Miscelle. Erweiterung des innern Endes der TubaFal- lopii ist nach Duncan als eine neue Krankheitsform ins Auge zu lassen. In der Regel ist die Mündung von der Stärke eines Haares. Bei dem Durchgang des Eichens natürlich muss sie sich erweitern, aber auch bei abnormen Schwangerschaften findet sie sich bleibend erweitert. D. hat diess sogar 2mal ohne Schwangerschaft beobachtet, indem eine Uterussonde *>nicht, wie gewöhnlich, nur 2—3 Zoll tief in den Uterus ein- drang, sondern ohne Widerstand mehr als 6 Zoll eingescho- ben werden konnte, bis ihre Spitze durch die Bauchdecken hindurch in der Bauchhöhle gefühlt werden konnte. In diesen beiden Fällen hatten krankhafte Ausflüsse aus den Genitalien stattgefunden. Durch adstringivende Einspritzungen (welche aber in solchen Fällen doch wohl ihre ganz besonderen Be- denken haben möchten!) wurde der Ausfluss und das tie- fere Eindringen der Sonde gehoben. (KEdinb. med. Journ. Jun. 1856.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem DB er Nat und. Heilkunde Jahrgang 1857. HE. Band N 8, Naturkunde. R. Caspary, Ueber Wärmeentwickelung der Blüthe der Victoria regia. — J. Hoppe, Resultate der Ver- suche über gefässcontrahirende Mittel. (Schluss folgt.) Miscelle. Dove, Ueber die Natur des Glanzes.. — Heilkunde. H. Friedberg, Ueber die Behandlung der Hüftcontracluren. — Miscelle. Jackson, Behandlung der Epilepsie. Naturkunde. Ueber Wärmeentwickelung der Blüthe der Vietoria regia. Von Dr. R. Caspary (Berlin). Aus umfangreichen Beobachtungen stellt der Verf. in den Monatsber. d. berlin. Akademie (1855) folgende Resultate zusammen: „1) Schon vor Oefinung der Knospe hat diese, be- sonders in den Antheren, eine erhöhte Temperatur. Die Knospe, welche ich am 7. October 1855 un- suchte, hatte um 3 h. p. m., 1} Stunden vor dem Auf- brechen schon eine Wärme, welche die der Luft um 2°,4 übertraf. Sobald ich das Thermometer aus den An- theren hinaus zwischen die Petala schob, sank es sofort von 24° auf 23°,5, stieg aber gleich wieder auf 24°, sobald es zwischen die Antheren zurückgebracht wurde. Dutrochet hat zuerst bei Arum maculalum L. das in- teressante Faktum, dass die Blüthe schon vor ihrer Oefl- nung eine erhöhte Temperatur hat, beobachtet (Ann. sc. nat. II. Ser. XII. p. 76) und eine solche Erhöhung so- gar schon 1} Tage vor Oeflnung der Spatha nachge- wiesen. 2) Die Temperatur der Blüthe sinkt etwa 1 Stunde nach ihrer Ocflnung zu einem kleinen Minimum hinab. Die Temperaturerniedrigung beträgt dabei nur 09,4 — 19,3 R. 3) Nach dem kleinen Minimum steigt die Wärme der Blüthe zu einem Maximum an, welches oft in völ- liger Dunkelheit 1— 4 Stunden nach dem Aufbruch der Knospe, sowohl bei sinkender als steigender Wasser- und Lufttemperatur eintritt und sich dadurch als selbst- ständiger beweist, obgleich eine plötzliche Erniedrigung der Lufttemperatur nicht ohne Einfluss auf dasselbe ist. Diess Maximum übertrifft die Lufttemperatur um 6°,45 —41°,1 R. und die des Wassers um 0°55 bis 40,64. Solche selbstständigeren Momente der Wärme der Blüthe darf man in vielen Fällen bei andern Pflanzen da vermuthen, wo ein Maximum beobachtet ist, welches nicht mit dem der Luftwärme zusammenfällt, besonders wenn ein solches Maximum wiederholentlich zu derselben Zeit wahrgenommen wurde. Es ist z. B. wahrscheinlich, dass Cycas circinalis ein solches selbstständiges Maximum des Nachmittags zwischen 4 und 10 Uhr erreicht, indem Teysman in Buitenzorg auf Java an 7 Beobachtungs- tagen das Maximum 3mal auf 10 Uhr Nachmittags, ein- mal auf 7 und 10 Uhr, einmal auf 4 Uhr, einmal auf 5 Uhr und einmal anf 6 Uhr fallen sah. Jedoch lässt sich über die Periode der Blüthenwärme von Cycas cir- einalis nicht urtheilen, da Teysman nur 2—5 Be- obachtungen täglich machte (Nederlandsch kruidkundig Arch. 1851 p. 183). 4) Auf das selbstständigere Maximum folgt der zweite unselbstständigere Theil der Periode der Blüthen- wärme, welcher von der Temperatur der Luft abhängig ist und wie diese regelmässiger Weise täglich gegen Son- nenaufgang ein Minimum und kurz nach der Mittagszeit ein Maximum erreicht. Der 2. unselbstständige Theil der Periode der Blüthenwärme hat also 2 Minima und 2 Maxima. 5) Die Wärmeerhöhung zeigt sich in den Anthe- ren, den Filamenten, Staminedien, Petalen und in dem Germen. 6) Die bedeutendste Wärmeerhöhung findet in den Antheren statt, welche die des Wassers im Maximum um 2,9 —5°,95, die der Luft im Maximum um 8,66 — 120,2 (letzteres den 2. November 1855 10 Uhr Vor- mittags) übertrifft. Die Filamente zeigen sich immer et- was kälter, als die Antheren. Ich schob das Thermo- meter oft aus den Antheren, zwischen denen es sonst immer stand, tiefer hinab zwischen die Filamente; es sank dann stets sogleich etwas, stieg aber wieder zu 115 seiner früheren Höhe, sobald es wieder zwischen die An- theren hinaufgezogen wurde. 7) Im Germen, dessen Wärmeerhöhung nur- durch Auflegen des Thermometers auf die stigmatische Scheibe bestimmt werden konnte, ist die Temperatur geringer, als in den Antheren, im Maximum 0°,4—2,3 über der des Wassers und 8°,0—8°,1 R. über der der Luft. 8) In den Petalen und Staminodien ist die Wärme- erhöhung noch geringer, als im Germen, im Maximum 10,2 R. über der Temperatur des Wassers und 2°,8 über der der Luft. Dutrochet fand in den Petalen einiger Pflanzen, die er untersuchte, keine eigne Wärme (Ann. se. nat. II Ser. XII. p. 81). 9) Die Temperatur des Germen ist, obgleich sonst immer geringer, als die der Antheren, am dritten Tage Unter- schied Laft. Germen | Antheren. Wasser. zwischen | zwischen |, zwischen 116 zur Zeit der Senkung der Temperatur der Blüthe ge- wöhnlich etwas höher, um 0°%,8—1",1 R., als die der Antheren. 10) Die Wärmeerhebung, für sich betrachtet, ist bei verschiedenen Blüthen verschieden und kann in den Antheren auf 270,48, im Germen auf 27° R. steigen. 11) Die Differenz zwischen der Temperatur der Blüthe, der Luft und des Wassers. ist ebenfalls in ver- schiedenen Blüthen ungleich. 12) Die mittlere Temperatur der Blüthe ist im All- gemeinen desto höher, je höher die mittlere Temperatur der Luft ist. Die Differenz zwischen der mittleren Tem- peratur der Blüthe und der Luft ist dagegen im Allge- meinen desto grösser, je kälter die Luft ist. Die Belege dafür, die freilich nicht ohne Ausnahmen sind, giebt die folgende Tabelle: | Unter- schied Unter- schied Unter- schied zwischen Bemerkungen. Germen u.| Antheren Germen u.| Antheren Luft. 3. Blüthe 18°,21R.|120,14R.| 16°,95R. 7. Blüthe| 22,19 |22,20 15,58 24,5 6,61 5. Blüthe| 20,95 |22,55 17,43 231,7 3,52 4. Blüthe| 21,11 |22,33 17,53 22,11 3,58 6. Blüthe | 22,23 |23,38 17,83 23,4 4,40 2. Blüthe | 22,40 |23,83 18,48 23,2 3,92 | | Auffallend ist, dass nach dieser Tabelle die mittlere Temperatur des Germen stets unter der des Wassers ist und dass selbst bei einigen Blüthen die mittlere Tempe- ratur der Antheren niedriger, als die des Wassers sich zeigt. 13) Die selbstständige Erhebung der Temperatur der Blüthe, 2—4 Stunden nach dem Aufbruch, geht der Entfaltung der Antheren und der Verschüttung der Pol- len, welche meist erst in der zweiten Nacht stattfindet, voraus. u. Luft. | Wasser. |u. Wasser. 6°,10R. 1°,26 R.| Mittel aus 51 Beobachtungen. Bonplandia 1855 S. 186f. Mittel aus 73 Beobachtungen. Mittel aus 71 Beobachtungen fürs Germen, aus 73 für die Antheren, die Luft und das Wasser. 0,22 | Mittel aus 68 Beobachtungen fürs Germen, aus 71 für die Antheren, die Luft und das Wasser. —0,02 | Mittel aus 69 Beobachtungen fürs Germen, aus 81 für die | Antheren, die Luftund das | Wasser. 0,63 | Mittel aus 49 Beobachtungen | fürs Germen, aus 51 für die 6,62 5,12 2,31 —10,75 —2,3 0,85 4,80 —1,00 —1,17 —0,80 Luft, aus 58 für die Anthe- ren und das Wasser. Bon- | plandia a. a. 0. S. 183. 14) Zur Zeit der Minima sinkt die Temperatur der Blüthe immer unter die des Wassers, ist aber selten ge- ringer, als die der Luft. Es ist daher wahrscheinlich, dass die erhöhte Temperatur der Blüthe selbst zur Zeit der Minima auch in dem Falle nicht unterbrochen ist, dass die Blüthe kälter ist, als die Luft, dass es vielmehr eine Wirkung der Verdunstung ist, dass die Wärme der Blüthe sich niedriger zeigt, als die der Luft.“ 117 Resultate der Versuche über gefässcontrahi- rende Mittel. Von Prof. I. Hoppe (Basel) *). Der Bitterklee regte das Herz zur Thätigkeit an, unter starker Einwirkung auf die Gefässe des Herzflei- sches schwächte er aber dasselbe darauf bald und bedeu- tend; der erblasste Ventrikel wurde später wieder röther. Dem Darm gab er starke Impulse, die lange anhielten und durchaus keine auffallende Schwächung zurückliessen; unter dem Extract wurde der Darm sehr feucht. Das ungleiche Verhalten der einzelnen Darmstellen in dem mitgetheilten Versuche ist nur als die Folge von gleich- sam zufälligen partiellen Nervenschwächungen zu betrach- ten. An den Muskeln des amputirten Beines erzeugte es eine lebhafte Bewegung, doch übertraf deren endliches Ergebniss nicht die auch spontan an solchen Muskeln entstehenden Contractionserscheinungen und stan- den auch später still. Ebenso wirkte der Bitterklee leb- haft auf die Gefässe des Gewebes, doch wurden die Mus- keln nicht ungewöhnlich blass und die Blässe verschwand auch wieder. Auffallender als die Blässe war der copiöse Erguss an den Beinen. Auf dem Gaumen strömte das Extract viel langsamer als die Kohle, und schwächte die Flimmerbewegung nur sehr wenig und nur vorübergehend. An den Muskeln des lebenden Thieres erzeugte das Extract eine flüchtige Contractionserscheinung und es machte die Muskeln blasser und sehr feucht; die grösse- ren Gefässe schwollen erst etwas an und wurden dann enger. Auf die Anwendung folgte eine oberflächliche Entzündung und es entstand eine allgemeine Vergiftung, die sich an dem Auge verrieth und eine starke Hyperä- mie der Nervencentra zur Folge hatte. Aus der all- gemeinen Vergiftung ergab die Section nach dem Extract vermehrte Absonderung des Magens und Darms mit einer anffallenden gelblichen Blässe der Schleimhaut, und das Gehirn und Rückenmark waren sehr feucht und vorherrschend blass. In Folge des Thees fand ich das Rückenmark theils injieirt, theils sehr blass, und die Muskeln waren auffallend blass, doch an dem ganz un- versehrt in den Thee gesetzten Thiere fand ich in glei- cher Frist keine deutlichen Erscheinungen. Bei den all- gemeinen Vergiftungen machte sich die Wirkung auf die Augen irgend wie besonders bemerkbar. Am ausge- schnittenen Auge entstand erst eine flüchtige In- jeetion und dann eine vermehrte Contraction der Irisge- fässe, während sich der Hintergrund des Auges blähte und die Pupille sich weitete. Darauf kehrte die Injection der Iris wieder; während jedoch die zarte Injection des Irisgewebes immer mehr entwickelt fortbestand, verschwand das obere Irisgefäss bis an seinen Stamm. Grössere *) (GS” Die Nervenwirkungen der Heilmittel. Thera- peulisch-physiologische Arbeiten v. Dr. L Hoppe, Prof. d. Med. zu Basel. IV. Hft. 8 Leipzig, H. Bethmann, 1857. 118 Dosen wirkten (schwach salzähnlich) contrahirend und verbleichend. Am gefühllosen Auge des leben- den Frosches zerfloss das Extract langsamer und nach einer flüchtigen Injection wirkte es feindlich contrahirend, doch liess diese feindliche Contraction wieder nach und das Auge erlitt eine starke entzündliche Injection und Aufblähung; am unversehrten Auge desselben Thie- res erzeugte dagegen das Extract nur erst unter beharr- licher Anwendung desselben eine mässige, einfache und bald wieder nachlassende Entzündung. Am Auge des Kaninchens entstand durch das Extract eine äusserst heftige Entzündung, die anfangs an die Wirkung der Salze, später an die des Emetin erinnerte; es wirkte dabei auf das Gefühl sehr beleidigend und erzeugte nach einer nicht sehr anhaltenden Gefühlsverminderung vor- herrschend eine vermehrte Empfindlichkeit, welche als die Folge dur Gefässinjeclion zu betrachten ist. Der Bitterklee ist demnach ein impulsgebendes Mittel, das vorherrschend auf die Gefässnerven wirkt und diese zu einer starken Contraction der Gefässe anregt, doch zeigte diese Wirkung an sich keine feindliche Be- schaffenheit und sie liess auch wieder nach, indess we- niger leicht und schnell als nach dem Kamillenthee. Eine schwächende Wirkung hinterliess das Mittel theils nur insofern, als es durch die vorangegangene Thätigkeit Krafterschöpfung erzeugte, theils in Folge seiner Gefäss- nervenwirkung, wenn durch diese, wie an der Iris bei durchschnittenem Trigeminus, das dazu sonst geeignete Gewebe genügend anämisch oder hyperämissch wurde. I. Wirkung der Amara. Von der Wirkung der Amara fehlte bis jetzt jeg- liche Vorstellung. Alle Amara aber wirken, wie das Trifolium als Beispiel zeigt, gefässcontrahirend. In der Praxis werden sie auch nur zu diesem Behufe ge- braucht und sie wurden hier wunderbar richtig ange- wandt, ohne dass man sich über ihrre Wirkung irgend Rechenschaft geben konnte. Darin, dass ihre Wirkung kräftig beginnt und dann wieder nachlässt und somit die Cireulation wieder ganz frei wird, liegt theils der Grund ihrer Zweckmässigkeit, so wie ihrer Schwäche, theils ein lehrreicher Fingerzeig über das Verhalten der Gefässe. Von der Brotrinde und vom Carrageen bis zur Quassia zeigt sich, im Versuch wie in der Praxis, dieselbe gefässcontrahirende Kraft. II. Ueber die Ursache der Kraft des Bitter- klees. Sicherlich sind die Salze des Extracts von Einfluss und sie kommen gewiss in Betracht, um die Erscheinun- gen der milgetheilten Versuche zu erklären. Aber sie sind auch gewiss nur die geringere und flüchtigere Ur- sache der Wirkungen. Würde man den Versuch am Auge des Kaninchens, der überhaupt zur Erkenntniss der Wirkung der Heilmittel auf warmblütige Thiere sehr S* 119 wichtig ist, nicht machen, so könnte man sich leicht mit der Annahme einer Salzwirkung in dem Bitterklee begnügen. Das Auge des Kaninchens gestattet aber sol- che Annahme nicht, und es muss also in dem Bitterklee noch ein besonderer impulsgebender Stoff liegen. Die Ballota gab dem Herzen starke Impulse und sie vermehrte dessen Kraft, später aber wurde das Herz geschwächt, anscheinend nur durch Krafterschöpfung und durch die Folgen am Herzfleich, und diese Schwächung zeigte sich auch an den Vorhöfen deutlich. Die Ballota wirkte dabei auf das Herzfleisch schrumpfend und auf die Gefässe erblassend, doch erschienen diese Wirkungen nicht feindlich und sie liessen auch unter dem Extract wieder nach. Dem Darm gab das Extract sehr starke Impulse, und die hierdurch erzeugte Verengerung verlor sich nicht, obgleich der Darm bei derselben an Empfänglichkeit für den Druck verlor. Die Verengerung und die Verminder- ung der Reizbarkeit entsprachen auch sehr der Stärke des von dem Extract ausgeübten Impulses, wie der Ver- such mit dem Infusum zeigte. Den Muskeln des ab- getrennten Beines gab das Mittel starke Impulse, welche an die Wirkung der ätherischen Oele erinnerten ; dabei erzeugte es ein reichliches Exsudat und machte die Muskeln blass, doch liess diese Blässe wieder nach. Auf die Flimmerbewegung wirkte das Mittel anregend, bei der Wiederholung des Versuches aber weniger (und nach stärkerer Einwirkung schwächte es dieselbe). An den Muskeln des lebenden Thieres erzeugte die Ballota Muskelcontractionen, Blässe, Exsudation und (füch- tige) Verengerung der grösseren Gefässe, nachträglich Entzündung und allgemeine Vergiftung mit starker Hy- perämie des Rückenmarks. Nach 2 Gr. Extract, in die Speiseröhre eingeführt, entstand dagegen keine deutliche allgemeine Erscheinung und im Magen fand sich darauf zwar viel Schleim, aber keine Röthe. Am aus- geschnittenen Auge wurde die Iris grün, das obere Irisgefäss enger und die Pupille weiter, die grüne Farbe liess dann wieder nach, aber die Pupille wurde in dem Maasse, als das Mittel mehr eindrang, wieder enger, doch blieb das Auge gegen das andere im Vortheil, ob- wohl nur mit mässiger Schwellung; die Iris bekam sogar eine ziemlich starke gelbbraune Farbe, behielt länger ein lebensfrisches Aussehen als am anderen Auge und starb endlich unter Vermehrung ihrer Gefässstriche bei ver- engtem oberen Irisgefässe. Am unversehrten Auge des Frosches erzeugte das Mittel erst in verstärkter Dosis eine entzündliche Affection und Schwellung mit hy- perämisch dunkler Iris und verengtem oberen Irisgefässe, doch liess diese Wirkung in 2 St. schon bedeutend wie- der nach. Bei durchschnittenem Trigeminus entstand durch dieselbe Dosis eine sehr feindliche Contraction der Gefässe unter anfänglicher Schwellung des Bulbus.. Am Auge des Kaninchens wirkte das Infusum vortheil- haft gegen eine vorhandene Hyperämie, und das Extract wirkte sehr beleidigend und erzeugte eine ziemlich hef- 120 tige Entzündung, die bald wieder nachliess; während derselben machte sich fortwährend eine vermehrte Gefäss- contraction bemerkbar und diese bestand an der am mei- sten getroffenen Stelle auch bei geheiltem Auge noch lange fort. (In Hautwunden erzeugte das Extract ein empfindliches und langdauerndes Beissen.) Die Ballota lanata ist demnach ein kräftiges Im- pulsmittel, das am lebhaftesten auf die Gefässe wirkt, jedoch bei ungestörtem centralen Einflusse keine feindliche Gefässcontraction erzeugt, das ferner mit einer an die Wirkung der ätherischen Oele erinnernden Kraft den Muskeln eine Anregung ertheilt, und das durch seine Folgen zwar nachträglich schwächen kann, jedoch selbst an den Gefühlsnerven solches nicht leicht und nur vor- übergehend vermag und diesen viel eher durch Verstärk- ung der Injection eine vermehrte Empfindlichkeit verleiht. I. Ueber die Heilwirkung der Ballota. Ich habe dieses Mittel etwas ausführlicher behandelt, um den Specifikern die (Med. Briefe I. S. 66) verspro- chene Probe der Erklärbarkeit der Heilmittelwirkung zu geben. Die heilende Wirkung der Ballota kommt fast nur durch ihre Wirkung auf die Gefässe zu Stande. Ist irgendwo im Körper ein Gefässbezirk in Schwellung be- griffen, so erzeugt die innerlich genommene und durch den ganzen Körper vertheilte Ballota gerade in diesem Bezirke durch Verstärkung der bereits vorhandenen Ge- fässthätigkeit oder durch Anregung der durch Blutdruck einförmig geschwellten Gefässe eine vortheilhafte Veren- gerung derselben. Hiermit ist es abgethan. Specifisches liegt hier nicht vor, und ein anderes Geheimniss, als das der Kraft überhaupt, giebt es hier nicht. — Da man nun die gefässcontrahirende Kraft der Ballota kennt, was lässt sich nicht Alles mit derselben curiren! Ge- schwüre, Leberleiden, Katarrhe des Darms und Magens und der Brust, Nierenleiden, Augenentzündungen u. s. w. u. s. w., Alles kann man allenfalls mit Ballota curi- ren. Aber Eins passt nicht absolut für Alles, und es giebt auch hierin Gesetze, zu deren Auffindung ja die vorliegenden Versuche eben führen. — Ich hatte die Ballota mit auffallendem Vortheil ge- gen Malum coxae senile (Med. Briefe II. S. 289) ange- wandt, und der Kranke rühmte sie laut; indess nach einiger Zeit wandte er sich von der Ballota wieder ab und wi- derrief seine Besserung ebenso laut. Beides klärt sich auf. Die Ballota hatte im Bereich der kranken Hüftge- lenke die Hyperämie wohlthuend vermindert und dadurch wirklich genützt, und sie hatte ferner den Muskeln wohl- thuend anregende Impulse gegeben, und hierdurch hatte sie, ähnlich wie in anderen Fällen ein Glas Wein es thut, dem Kranken etwas weis gemacht, als wenn er mit seinen Muskeln wirklich auch mehr vermöchte. Nun aber ergeben die Versuche, was aber Mithridat schon wusste, dass die Nerven gegen alle Einwirkun- gen an Empfänglichkeit verlieren. Nachdem 121 daher die Ballota endlich nur weniger noch einzuwirken vermochte, so verschwand das Bisschen Schein von Bes- serung wieder um so mehr, als das Mittel ohnehin Nichts zu leisten vermochte, was der Krankheit wirklich ent- sprach. I. Ueber schwer zu erkennende Gefässcon- tractionen. Für den Anfänger ist vielleicht folgende Bemerkung zweckmässig. Wenn man mit Heilmitteln künstliche Ent- zündungen anstellt, so hört man wohl die Ausdrücke, dass das Mittel nicht viel mache, nicht viel wirke, und solches hört man auch überhaupt beim Experimentiren mit Heilmitteln öfters. Der Anfänger erwartet nämlich gern slürmische und ungewöhnliche Erscheinungen und achtet die Wirkung und das Mittel schnell gering, wenn ihn das Ergebniss nicht frappirt. Es war dies auch ein allgemeines Vorurtheil in der bisherigen Heilmittellehre, das noch mancher Nichtanfänger theilt. Abgesehen indess davon, dass das Experiment genommen und studirt sein will, wie es fällt, und dass es dann auch immer ein Resultat ergiebt, und abgesehen davon, dass derjenige, welcher ernstlich experimentirt, kaum der Belehrung be- darf, so übersieht mam doch an den Gefässen, eben weil deren Bewegungserscheinungen noch neu sind, desshalb manche Wirkung, weil sie sich unscheinbar darstellt. Wenn z. B. am Auge des Kaninchens ein Mittel keine oder nur eine geringe Einwirkung auf die Gefässe zeigt, so kann dies auch daran liegen, dass es die Gefässe all- zu sehr contrahirt und ihre Schwellung hemmt. Eine sol- che schwellunghemmende Contraction erkennt man bei den ätzenden Mitteln leicht, bei den nicht ätzenden Mit- teln, wie bei der Ballota, kann sie sich dagegen zuwei- len beträchtlich verbergen, so dass man die gleichsam stille Contraclion, welche das Mittel anregte, nur erst bei einiger Uebung gut erkennt. Es ist dieser Punkt 122 auch in Betreff des Verhaltens der Gefässe nach der in- neren Einverleibung der Mittel sehr wichtig, und manche Wirkung wird hier übersehen, weil man aus mangelnder Uebung an den Gefässen noch nichts zu sehen weiss. Ein Gefäss mit starken Impulsen kann innerhalb des Ge- webes momentan so aussehen, als wenn es gar nicht ge- troflen sei. Auch kann eine Gewebsfläche eine nur ver- schwindend geringe Veränderung zeigen und sogar wie unverändert aussehen, wenn die grösseren Gefässchen etwas contrahirt, die feineren aber etwas injicirt sind und diese dadurch die Blutfülle gleichsam wiederher- stellen. (Schluss folgt.) Miscelle. Von der Natur des Glanzes hat Dove folgende Er- klärung gegeben: „Unter allen Fällen, wo eine Fläche glän- zend erscheint, ist es immer eine spiegelnde durchsichtige oder durchscheinende Schicht von geringer Mächtigkeit, durch welche man hindurch einen andern Körper betrachtet. Es ist also äusserlich gespiegeltes Licht in Verbindung mit innerlich gespiegeltem oder zerstreutem, aus deren Zusammenwirkung die Vorstellung des Glanzes entsteht. Dies steigert sich bei der Anzahl der Abwechselungen beider Körper, Daher nimmt aufgeblätterter Glimmer Metallglanz an, Salze von Glasschei- ben hingegen Perlenmutterglanz. Die beiden auf das Auge wirkenden Lichtmassen wirken auf dasselbe aus verschiedenen Entfernungen. Indem nun das Auge sich dem durch die durch- sichtige Schicht gesehenen Körper anpasst, kann das von der Oberfläche zurückspiegelnde Licht nieht deutlich ge- sehen werden, und das Bewusstwerden dieser undeutlich wahrgenommenen Spiegelung erzeugt die Vorstellung des Glan- zes. Der Glanz ist daher stets im eigentlichen Sinne ein fal- scher, ein Beiwerk, welches blenden kann, das aber, wenn wir es beachten, die Sache, auf die es ankommt, scharf ins Auge zu fassen verhindert. Er verschwindet daher, wenn man die Spiegelung fortschafft, indem man unter dem Polari- sationswinkel durch ein Nicolsches Prisma auf den Firniss eines Gemäldes sieht.“ Heilkunde. Ueber die Behandlung der Hüfteontracturen. Von Dr. Hermann Friedberg (Berlin). Was die Hüftcontracturen anbelangt, so muss die Therapie sie wo möglich verhüten, oder, wenn es zu spät ist, beseitigen. Die Maassregeln für die Verhütung wer- den uns durch die Betrachtung der Entstehung der Con- tractur an die Hand gegeben, während das Streben, die Contractur zu beseitigen, durch diejenigen Momente ge- leitet werden muss, von denen der Verlauf der Contrac- tur abhängt. Alle schmerzhaften Affectionen des Hüft- gelenkes, sei es eine Verletzung, sei es eine neue Entzündung oder einer ihrer Ausgänge, können die Hüftcontractur zur Folge haben. In dem Au- genblicke, in welchem die Gelenksbewegung schmerzhaft wird, stellt der Kranke den Oberschenkel in eine mässige Flexion, Abduction und Rotation nach aussen. Ich möchte diese Stellung die „intermediäre Position“ nen- nen, denn sie liegt in der Mitte zwischen den Endpunk- ten der verschiedenen Bewegungsexcursionen. Sie bringt an sich eine fehlerhafte Haltung zur Anschauung, ist aber für den Kranken die zweckmässigste, weshalb er sie denn auch mit ängstlicher Sorgfalt zu erhalten strebt. Die intermediäre Position hat man bei Coxitis auf verschiedene Weise erklären wollen. Hr. Bonnet z.B. leitete sie davon ab, dass in ihr die Gelenkhöhle die grösste Capacität für das Exsudat darbiete. Dass diese Ansicht irrig sei, geht schon aus der Thatsache hervor, dass, wenn Jemand auf den Trochanter major fällt und 123 eine Contusion des Hüftgelenkes erleidet, welche ihm die Bewegungen des letzteren schmerzhaft macht, er jene Position nach der Erhebung von dem Boden sofort an- nimmt und sorgfältig beibehält. In dieser Zeit kann man doch wohl nicht dem Exsudate jene Position des Ober- schenkels zuschreiben, wenn es auch ganz richtig ist, dass man durch Einspritzungen in das Gelenk der Leiche eine ähnliche Stellung hervorruft. Ferner muss ich daran erinnern, dass selbst bei einer sehr beträchtlichen Menge von Exsudat in dem Gelenke eine von der intermediären abweichende Stellung vorhanden sein kann, was ebenfalls gegen Bonnet’s Ansicht spricht. So werden wir 2. B. jene Stellung in einem Falle vermissen, von Coxitis sinistra mit massenhaftem Ergusse in das Gelenk; hier durchbrach der Eiter später die Kapsel und ergoss sich zwischen die umliegenden Weichtheile, der Schenkelkopf verliess die Pfanne, ich hielt ihn für cariös und resecirte ihn. Hr. Bruecke hat bei einem, die Lymphgefässe be- treffenden, Versuche eine Beobachtung gemacht, die ich zur Erklärung der fehlerhaften Position in Folge von Schmerzhaftigkeit des Hüftgelenkes heranziehen muss. Wenn man nämlich in die Aorta abdominalis einer auf- gehängten Leiche einen Wasserstrahl eindringen lässt, der dem Blutdrucke entspricht, so stellen sich die Ge- lenke der bis dahin schlaff herunterhängenden unteren Extremitäten in die intermediäre Position. Diese kann somit als die Wirkung des Blutdruckes angesehen wer- den. Da letzterer aber bei dem Experimente gleichmäs- sig vertheilt ist und die Weichtheile in einen gleichmäs- sigen Spannungsgrad versetzt, so kann man aus dem Versuche weiter den Schluss ziehen, dass die interme- diäre Gelenkposition dann eintritt, wenn die das Gelenk umgebenden Weichtheile in einem gleichmässigen Spannungsgrade sich befin- den. Einen solchen nun wählt der Kranke, sobald die Gelenksbewegungen schmerzhaft werden, denn er fühlt es sofort heraus, dass nur bei dem gleichmässigen Spannungsgrade der Weichgebilde die Theile des Gelenkes das am meisten schonende und gesicherte gegenseitige Lagerungsverhält- niss behaupten. Der physiologischen Momente, denen der Kranke in- stinktmässig hierbei folgt, sollte der Chirurg eingedenk sein und eine Behandlung wählen, die ihnen Rechnung trägt. Ein unbeweglicher Verband, der in der interme- diären Position angelegt wird, ist das geeignete Heilmit- te. Er macht es möglich, dass die Gelenkstheile das am meisten schonende und gesicherte gegenseitige Lager- ungsverhältniss behaupten und weiterhin auch eine mög- lichst grosse Räumlichkeit dem etwa abgesetzten Exsu- date darbieten, welches seinerseits bei der fortwährend ruhigen Lage des Gelenkes um so leichter resorbirt wird. Veberall, wo die Bewegungen im Hüftgelenke in Folge einer Verletzung oder Entzündung schmerzhaft sind, wende ich, ausser den erforderlichen, innerlich darzureichenden Mitteln, mit höchst erfreulichem Erfolgex einen solchen 124 Verband (aus gegypsten Mousselinstreifen, gekleisterten Pappschienen oder aus Gutta percha) um das Becken und den Oberschenkel so an, dass beide diejenige Stellung zu einander einnehmen, welche die intermediäre Position des Hüftgelenkes abgiebt. Der Verband muss mit besonderer Sorgfalt angelegt werden, damit er überall einen ganz gleichmässigen Druck ausübe und nirgends einschnüre. Will man die ruhige Haltung des Hüftgelenkes recht si- chern, so muss man den Verband über das Kniegelenk weg bis auf die Wade hinabführen. Der Kranke kann mit diesem Verbande umhergehen, nur muss er sich ei- nes Stockes oder einer Krücke bedienen, damit er nicht durch das Auftreten auf die Fussspitze den Schenkelkopf gegen die Pfanne hindränge. Nach 2—3 Wochen nehme ich den Verband ab und erneuere ihn, wenn die Bewe- gungen im Hüftgelenke und namentlich das Andrängen des Schenkelkopfes gegen die Pfanne noch schmerzhaft is. — Rechtfertigen es die Verhältnisse, den Kranken im Bett zu halten, so wende ich, nach Umständen, statt des festen Verbandes ein Planum inclinatum an, welches den Oberschenkel und das Becken in der bezeichneten Lage erhält. In diesem Falle sind denn auch die em- pfohlenen äusserlich anzuwendenden Heilmittel zulässig, welche man bei dem festen Verbande entbehren kann. Wo überall bei Affectionen des Hüftgelenkes die Hüfte, zugänglich sein muss, wende man das Planum inclinatum an. Es besteht am besten entweder aus einer gepolster- ten und winklig stellbaren Drahthose, oder aus einem unter dem Becken gepolsterten Breite, auf welchem zwei durch Charniergelenk mit einander verbundene und im Ganzen verschiebbare Schienen aufgestellt sind, welche man mit Polstern bedeckt. Die Seitenränder dieser Schie- nen sind mit Sliften besetzt, welche die Lage der an der Seite des Beines befindlichen Kissen sichern. Eine solche Lagerung auf dem Planum inclinatum' und ebenso der feste Verband erzeugt in dem Kranken sofort ein wohlthuendes Gefühl der Bequemlichkeit und Sicherheit, da er nun nicht mehr nöthig hat, die das Gelenk bewegenden Muskeln in demjenigen gleichmässig vertheilten Spannungsgrade zu erhalten, welcher die zum Bedürfniss gewordene intermediäre Position herbeiführt. Diese hat überdiess keine lange Dauer. Wenn sie nicht durch rasche Beseitigung der sie bedingenden Ur- sache schwindet, führt sie zu den bald zu erwähnen- den höheren Graden der Hüftcontractur. In der frühzeitigen Anwendung eines zweckmässig gestellten festen Verbandes oder Planum inclinatum be- sitzen wir ein ausgezeichnetes Mittel, diejenige Contrac- tur zu verhüten, welche durch schmerzhafte Gelenkaffec- tion herbeigeführt wird. Uebernimmt man den Krank- heitsfall zu spät, so findet man eine vollendete Contrac- tur mit Lageverhältnissen, welche von der intermediären Position mehr oder weniger erheblich abweichen. In der letzteren nämlich sind die Ursprungs- und Insertionspunkte der Beuger und Adductoren des Ober- 125 schenkels dauernd einander näher gerückt. Der Zuwachs an Kraft, den diese Muskeln hierdurch gewinnen, erringt mit der Zeit den Sieg über das Bestreben des Kranken, alle das Gelenk bewegenden Muskeln in gleichmässigem Spannungsgrade zu erhalten. Die Benger und Adducto- ren des Oberschenkels verkürzen sich immer kräftiger und bringen den Oberschenkel in eine immer weiter gehende Flexion und Adduction. Je länger dieser Zustand an- dauert, desto näher rücken, nach dem Gesetze der Ela- sticität, die Moleküle dieser Muskeln, sowie die aller ela- slischen Weichgebilde auf dieser Seite zusammen. Der Druck, den sie somit auf einander ausüben, und der Mangel an Bewegung erzeugt eine Ernährungsstörung, in Folge deren die an der inneren vorderen Seite des Ober- schenkels befindlichen Weichgebilde ihre Ausdehnungsfä- higkeit einbüssen, von Bindegewebsadhäsionen zahlreich durchsetzt, hier und da atrophirt, starr und unnachgie- big werden. Der Mangel an Bewegung, die abnorme Berührung, in welche die Theile des Hüftgelenkes unter einander gebracht werden, die dauernde Verkürzung der einen Partie des Bandapparates und die dauernde Ver- längerung der anderen können organische Veränderungen in diesen Gebilden selbst erzeugen, wenn solche nicht etwa schon aus der Coxitis hervorgegangen sind und ih- rerseits eine fehlerhafte Stellung des Gelenkes mit con- secutiver Contractur der umgebenden Weichtheile hervor- gerufen haben, was in der That auch der Fall sein kann. Dieselben Veränderungen, welche mit der Contractur einhergehen und die Folge einer Gelenkaffection sind, können auch durch ein Leiden veranlasst werden, wel- ches bisher gar nicht gewürdigt wurde, nämlich durch eine Ernährungsstörung der Glutäen. Diese entsteht entweder 1. dadurch, dass eine Affection des Ge- lenkes sich auf die Gesässmuskeln verbreitet, Myopathia propagata, oder sie tritt 2. ganz selbstständig, ohne Gelenkleiden, auf. In dem ersten Falle kann die Gelenk- affection völlig verschwunden sein, während die Ernäh- rungsstörung in den Gesässmuskeln ihren Fortgang nimmt. In dem zweiten Falle kann die Ernährungsstörung in den Gesässmuskeln aus verschiedenen Ursachen entstehen; das eine Mal z. B. sah ich sie in meiner Klinik bei einem jungen, bis dahin immer gesunden Manne, welcher mit der rechten Gesässgegend auf eine Treppenstufe gefallen war, — also als Myopathia traumalica; ein anderes Mal kam sie mir bei einem Herrn vor, welcher erhitzt sich in ein kaltes Sitzbad gesetzt hatte, — also als Myopa- thia rheumatica. Ueberall beraubt die Ernährungsstörung die Gesässmuskeln der normalen Spannkraft, sie ermüden leicht, erschweren das Gehen und werden welk und ma- ger. Es stellt sich das der Myopathie zukommende Käl- tegefühl und Muskelzucken ein, und endlich versagen die Gesässmuskeln ihren Dienst beim Gehen ganz, so dass der Kranke das Bett nicht mehr verlassen kann. Wäh- rend dieser Zeit wird den Beugern und Adductoren des Oberschenkels das zu ihrer Ausdehnung erforderliche Ge- gengewicht Seitens der Glutäen nicht dargeboten. In 126 Folge dessen verkürzen sich jene Muskeln, und zwar um so mehr, als der Kranke die geschwächte Contractions- kraft der Glutäen durch unzweckmässige Bethätigung der übrigen Muskeln zu ersetzen sucht, wobei er die Beuger und Adductoren übermässig anspannt. Es entwickelt sich nun hier eine Contractur, welche ganz und gar so ver- läuft, wie ich es vorhin geschildert habe. Natürlich kön- nen sich in Folge dieser Contractur ebenfalls organische Veränderungen in dem Hüftgelenke ausbilden. Noch bevor Letzteres geschieht, wird diese Contrac- tur allgemein mit Coxitis verwechselt. Allerdings ist die Functionsstörung und die fehlerhafte Haltung bei beiden gleich, sogar das Tieferstehen der Gesässfalte kommt bei beiden vor, weil es eben ein Zeichen der Erschlaflung des Glutaeus maximus ist. Bevor jedoch diese myopa- thische Contractur organische Veränderungen in dem Hüftgelenke, namentlich Ankylosis vera oder spuria hervorgerufen hat, ist die Diagnose nicht schwierig. Denn bei dieser myopathischen Contractur finden sich die eben geschilderten Zeichen der Ernährungsstörung in den Ge- sässmuskeln und das Andrängen des Schenkelkopfes ge- gen die Pfanne sowie dessen passive Bewegung ist, im Gegensatze zur Coxitis, nicht schmerzhaft. Nur gegen solche Bewegungen ist der Kranke bei der myopathischen Contractur empfindlich, durch welche die verkürzten Mus- keln gedehnt werden. 4 Ich habe vor drei Jahren in einem Falle von myo- pathischer Hüftcontractur, welcher an authentischer Stelle für Coxitis gehalten wurde, die Section gemacht und das Hüftgelenk gesund gefunden, während die Gesässmuskeln diejenigen Veränderungen darboten, welche der protra- hirten Myositis eigen sind. Es war diess eine myo- pathische Hüftcontractur aus unbekannter Veranlassung. Seitdem haben mir mehrere Beobachtungen die Ueberzen- gung gegeben, dass diese myopathischen Hüftcontractu- ren gar nicht so selten seien und die Zahl der als Coxi- tis diagnostieirten Fälle nicht unerheblich einschränken dürften. Die hier in Rede stehende Art von myopathischer Hüftcontractur habe ich in mehreren Fällen dadurch ge- heilt, dass ich die Gesässmuskeln dem Inductionsstrome durch einen Zeitraum von zwei bis vier Monaten, täglich oder einen Tag um den andern während 8—12 Minuten aussetzte, die Gesässgegend frotliren und methodische Be- wegungen vornehmen liess. In dem einen Falle, in wel- chem die Myopathie der Glutäien nach einer schnell be- seitigten Coxitis sich ausgebildet und eine hochgradige Contractur der Beuger und Adductoren des Oberschenkels herbeigeführt hatte, musste ich, bevor ich zu dieser Be- handlung schreiten konnte, den Adductor longus, Rectus femoris und Tensor fasciae latae subeutan durchschneiden und ebenso die Schenkelfascie in ziemlich grosser Aus- dehnung trennen, worauf das Brisement force gelang. Ich liess nun den Kranken 14 Tage lang in einem ina- moviblen Verbande liegen und dann die oben genaunte vr/ 123 elektrische und orthopädische Behandlung eintreten, wel- che aber erst nach vier Monaten die vollkommene Hei- lung zur Folge hatte. — Erkennt man die Affection der Glutäen frühzeilig, so wird man vermittelst des Induc- tionsstromes die Ausbildung der Contractur verhüten. Eine myopathische Hüftcontractur kann sich auch in Folge des Genu flexum bilden, wenn der Kranke lange Zeit das nothwendigerweise flec- tirte Hüftgelenk nicht bewegt. Hier hängt die Contrac- tur von der dauernden Verkürzung der Oberschenkelbeu- ger ab, die sich auf die erwähnte Art verändern. Man könnte diese Afleclion zu der Myopathia marastica zählen. In solchen Fällen pflegt die Streckung des Hüftgelenkes nach Beseitigung des Genu flexum leicht zu gelingen. Diess geschah auch bei einem Knaben, obwohl die Hüft- contractur bei ihm mehr als drei Jahre angedauert halte. Doch können auch hier die an der inneren und vorderen Seite des Oberschenkels gelegenen Weichtheile sich der- maassen verkürzen, dass nach Beseitigung des Genu flexum die Hüftcontractur nur durch subeutane Durch- schneidung und Brisement forc& gehoben werden kann. Von dem Brisement force soll man jedenfalls dann abstehen, wenn in der Chloroform - Anästhesie nach der Durchschneidung der verkürzten Weichtheile die Streckung noch Schwierigkeit macht, da alsdann Verwachsungen in dem Hüftgelenke wahrscheinlich sind. Setzt man unter solchen Umständen die Streckversuche fort, so kann man den Schenkelhals fracturiren, wie es einem mir bekann- ten Chirurgen passirt ist. Man versuche in diesem Falle lieber die allmälige Streckung durch einen zweckmässigen Apparat in schonender Weise auszuführen. Wird der Schenkelkopf nur durch nachgiebige Bindegewebsmassen unbeweglich erhalten, so kann die allmälige Streckung einen günstigen Erfolg haben. Zeigt sich ein solcher hin- gegen nicht, so muss man auf Ankylosis vera schliessen, und von jedem Streckversuche abstehen. — Das Brise- ment forc& möchte ich auch in denjenigen Fällen von Hüftcontractur widerrathen, in denen die Schenkelvene durch starke Adhäsionen festgehalten wird. Diese Opera- tion könnte hier Phlebitis mit Thrombose oder Pyämie erzeugen. Eine myopathische Hüftcontractur kommt auch nach der Amputation des Oberschenkels vor. Mit Unrecht hat man gewissen Amputationsmetho# den eine Begünstigung der fehlerhaften Stellung des Stum- pfes zugeschrieben, denn diese kann bei dem verschieden- artigsten Operationsverfahren vorkommen. Das Verständ- niss der Myopathia traumatica und marastica führt zu der Erklärung dieser Hüftcontractur, die indess auch als re- flectorische Muskelverkürzung in Folge der Nervenreizung in dem Stumpfe auftreten kann. Bei Amputationen hoch oben liegt ein erhebliches genetisches Moment der Hüft- sontractur auch darin, dass die Anheftungsstrecke des ER En 124 Glutaeus maximus verkürzt ist, weshalb der Psoas, Pec- tinaeus u. s. w. das Uebergewicht erlangen. Die Con- tractur dieser Muskeln verzerrt die Amputationswunde, verzögert deren Heilung, schiebt die Anwendung des Stelz- fusses hinaus und verlängert den Aufenthalt des Operir- ten in dem Krankenzimmer, was namentlich im Kriege ein grosser Uebelstand ist. Man sollte frühzeitig darauf bedacht sein, diese Hüftcontraclur dadurch zu verhüten, dass man den Stumpf auf einem Planum inclinatum be- festigt, welches so gestellt ist, dass es der intermediä- ren Position des Hüftgelenkes entspricht. Es kommt auch eine spastisch-paralytische Hüftcontractur in Folge von Nervenaffection vor. Die secundären Veränderungen in den Weichtheilen und dem Hüftgelenke, welche theils die Bewegungsstörung, theils die abnorme Lage hier herbeiführt, dürfte sich verhüten lassen, wenn man rechtzeitig die intermediäre Posilion her- beiführt und unterhält, während man die Nervenaflection anderweitig in entsprechender Weise behandelt. Endlich können Narbenbildungen in den Weichtheilen eine Hüftcontractur erzeugen. Ich erinnere hier nur an zufällige Verletzungen, nament- lich an Schusswunden, ferner an Eczeme von langer Dauer, an Verbrennungen und dergleichen. Gelingt die allmälige Ausdehnung der verkürzten Partieen nicht, 80 muss man zu der subcutanen Trennung oder zu der Ex- cision der Narbenmasse schreiten. Man sollte die Exci- sion aber nie vornehmen, ohne den Defect sofort anapla- stisch zu verschliessen. Man kann die Haut zu diesem Zwecke von dem Oberschenkel oder von dem Bauche her, jenachdem, transplantiren oder verziehen. Unterlässt man den anaplastischen Verschluss, so kehrt die Narbencon- tractur wieder. Nach der subceutanen Trennung, sowie nach der Excision muss man bis zur vollendeten Heilung die intermediäre Position unterhalten, weil auch hier die durch diese gegebene gleichmässige Spannung der das Ge- lenk umgebenden Weichtheile erforderlich ist. (Wochenbl. der Zeitschr. der k. k. Gesellsch. d. Aerzte zu Wien. 3. Jahrg. Nr. 14.) Miscelie. Ueber die Kur der Epilepsie sagt Dr. Jackson in seinen Leiters to a Young Physieian just entering upon Praxis (Boston) es seien ihm oft Patienten vorgekommen, welche ausser den Anfällen auch Olınmachtsanwandlungen un- terworfen gewesen seien, und von diesen sei nie einer ge- heilt worden. „Besserung erlangt man aber nicht durch Arz- neien, sondern nur durch Diät. Die Diät, welche ich mit dem meisten Erfolg angewendet habe, war die rein vegeltabi- lische. Ich habe Fleisch und Fisch vollständig verboten, je- doch Milch, Bulter und Eier bisweilen erlaubt. Doch habe ich die letztern immer nur mit grosser Vorsicht mässig und bei übrigens gulem Befinden angewendet, vermischt mit Mehl, also in Puddings. Ich bin nur allmälig auf diese Behand- lungsweise gekommen, habe aber von ihr viele Heilungen erlangt, obwohl ich zugestehen muss, dass sie in der Mehr- zahl der Fälle dennoch nichts geleistet hat.“ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. IE. Band N: 9, Naturkunde. J. Hoppe, Resultate der Versuche über gefässcontrahirende Mittel. (Schluss.) — Caspary, Ueber das Wachsthum des Blattes der Victoria regia.. — Gangliennerven. Heilkunde. G. A. Spiess, Ueber krankhafte Thäiigkeiten der Naturkunde. ‚Resultate der Versuche über gefässcontra- hirende Mittel. Von Prof. J. Hoppe (Basel). (Schluss.) Das Colchiein regte die Herzthätigkeit an und schwächte sie dann bedeutend; es machte dabei das Herz blasser, ohne die grösseren Gefässchen an der Oberfläche desselben zu verengen, und die Blässe verschwand wie- der. Dem Darm gab das Colchicin mässige Impulse, die keine deutliche Schwächung zurückliessen. An den Muskeln des amputirten Froschschenkels er- zeugte es Contractionserscheinungen und ‘wirkte auf die Gefässe contrahirend und obwohl deren Contraction bald wieder nachliess, so blieben doch die Muskeln blasser als an dem anderen Beine. An der Schleimhaut des Gau- mens wirkte das Colchiein auf die Flimmerbewegung an- regend, in stärkerer Dosis aber verlangsamte es dieselbe, jedoch nur wenig. An den Muskeln des lebenden Thieres erzeugte, das Mittel keine lebhaften Contra- etions- und keine lebhaften Injectionserscheinungen, aber das Thier starb unter Hyperämie des Rückenmarkes. Nach der allgemeinen Vergiftung mit 4 Gr. er- gab die Section eine bedentende Blässe des Darms und aller Theile mit Erweichung der Schleimhaut hinter dem Magen. An den Gefässen ergab das Colchiein Ver- engerung und Erweiterung; jedoch ging aus Allem her- vor, dass die feineren Gewebsgefässe, besonders durch etwas grössere Dosen, entschieden verengt werden. Da die gefässverengende Wirkung bald wieder nachliess, so kann man dieselbe nicht als gross betrachten. Am aus- geschnittenen Auge erzeugte das Colchiein die ge- wöhnlichen Injections- und Schwellungserscheinungen des Bulbus sehr deutlich, jedoch nicht gerade auffallend stark; die grösseren Gefässe der Iris wurden hierbei nach einer flüchtigen anfänglichen Entwickelung sehr verengt, während das Irisgewebe etwas mehr Gefässstriche bekam. Am unversehrten Auge des Frosches wirkte das Colchiein nicht sehr feindlich; es erzeugte eine mässige Taubheit von nicht langer Dauer und machte eine ent- zündliche Schwellung mit Erweiterung der Pupille, doch liessen die Erscheinungen bald wieder nach. Bei durch- schnittenem Trigeminus wirkte das Mittel stär- ker und schneller, sonst in derselben Weise; das grös- sere obere Irisgefäss erlitt hier nach einer anfänglichen Schwellung eine vermehrte Contraction, während es sich am unversehrten Auge umgekehrt erst verengte und dann anschwoll. Am Auge des Kaninchens erzeugte B Gr. Colchicin eine mässige Hyperämie mit vorherrschen- der Contraction der Gefässe und mit Vermehrung der Empfindlichkeit. Die angeregte Entzündung liess schnell wieder nach, steigerte sich indess vorübergehend nach- träglich wieder etwas, und es blieb dann längere Zeit eine vermehrte Gefässcontraction zurück. Aus diesen Versuchen ergiebt sich das Colchiein als ein, besonders auf die Nervensubstanz der Gefässe wir- kendes, Impulsmittel, das freilich in geringer Gabe gerade keine auffallende Kraft zu besitzen scheint. Auf die Gefühlsnerven scheint dasselbe hauptsächlich nur durch die Gefässnerven zu wirken und auch den motori- schen Nerven giebt es keine sehr grossen Impulse. Die schwächende Wirkung erschien mir nur als eine secun- däre und nicht bedeutende. Es war nothwendig, das Chelidonin zu untersuchen, obgleich die Resultate durchaus nicht ergiebig sind und zwar eine Kraft verrathen. die sich aber entweder bei der Schwerlöslichkeit des Mittels nicht genügend entfal- ten kann oder vielleicht gerade im Chelidonin selbst nicht sehr reichlich enthalten ist. Jedenfalls aber stellt sich das Mittel als ein, besonders auf die Gefässnerven wir- 9 131 kender, impulsgebender Stoff dar, der bei gehöriger Erschliessung der Kraft die Gefässe gewiss zu einer kräf- tigen Contraction veranlasst. 1.— 8. Versuch. Am ausgeschnittenen Herzen des Frosches erschien mir die Wirkung von 5'; Gr. nur als u mechanischer Berührung. Am Darm sah ich von 4 Gr. keine Wirkung. An den Muskeln des am- putirten Froschschenkels wurde das Chelidonin (4 Gr.) auf der feuchten Fläche nur langsam und un- vollkommen feucht, und nach 5 M. sah ich an einem einzigen Muskelbündel zwar einiges Zucken, sonst aber fand ich keine Veränderung und bis zum Abende des 2. Tages fand ich zwischen beiden Beinen keinen Unter- schied. An dem amputirten Beine einer Kröte fand ich dagegen an den mit (4 Gr.) Chelidonin bestreuten Stellen die Wade etwas schmäler und die Oberschenkel- muskeln etwas stärker zusammen- und zurückgezogen. An den Muskeln des lebenden Frosches entstanden am Oberschenkel bei einer mittelgrossen R. escul. (nach -/, Gr.) einige Fältchen, auch zuckten einige Fasern, die Vene am inneren Schenkelrande verlor etwas an Schwel- lung, die Arterie pulsirte etwas deutlicher, und nach 10 M. erschien mir die vorher blassfleischrothe Fläche etwas blasser und diese war etwas furchig. Am 2. T. (28. Mai) adhärirte das Chelidonin stark und noch reichlich an den sehr feuchten Muskeln, diese waren nur wenig geröthet, doch zeigten sich, besonders kranzförmig um die Chelidoninstelle herum, dunkle Gefässstreifen; etwas grösser als die Röthe war dagegen die Anschwellung, und der Druck haftete etwas, erzeugte jedoch Zuckungen der Muskelfasern. Die seit gestern vom Chelidonin viel- fach berührten Gefässe am inneren Schenkelrande waren dagegen sehr verengt und schwollen auch in Folge der Berührung nur sehr wenig, flüchtig an, am wenig- sten an den am meisten getroffenen Stellen. Diese Ver- engerung war sehr auffallend und sie und die beträcht- liche Feuchtigkeit an der belegten Muskelfläche bil- deten die Haupterscheinungen. Die Gefässe an der inne- ren Hautfläche waren zart injieirt. Am 3. Tage haftete das Chelidonin noch immer, die Beine und die Wund- fläche waren noch sehr feucht, der Oberkörper war heute nicht mehr so sehr feucht wie gestern, die Röthe der bestreuten Stelle war sehr gestiegen und sie war hell die Ansehwellung hatte dagegen nur mässig zugenommen, der Druck veranlasste jedoch weniger Zuckungen, die Gefässe am inneren: Schenkelrande waren noch immer sehr verengt und veränderten sich durch die Berührung nur sehr wenig, und auch die Hautgefässe in deren Nähe waren sehr verengt, im übrigen Bereiche der Wunde aber waren diese etwas mehr injieirt. Das Thier war munter; ich liess es fernerhin trocken sitzen. Am 4. Tage wurde das Thier kurz nach dem Erfassen, nach einem schwa- chen Fluchtversuche, scheintodt; die Pupillen waren eng, das obere Irisgefäss war jederseits ziemlich geschwellt, beide Iris waren sehr dunkel geworden, und die bloss- 132 gelegten Muskeln waren ziemlich geschwollen, sehr feucht und stark und hoch geröthet. Nach einigen Minuten zeigte das Thier beim Anrühren krampfhafte Bewegun- gen lebhafter Art, und es richtete sich auf. Ich secirte es jetzt: das Gehirn etwas dunkel geröthet, die Schädel- höhle und der Wirbelkanal ziemlich feucht, deren Wände injieirt, am meisten die Schädelbasis, das Rückenmark im Inneren an seinem unteren Ende, in viel geringerem Grade auch in seiner ganzen Länge, ziemlich stark punkt- förmig und streifig Aunkelfarbig geröthet; Chelidonin lag noch auf den bestreuten "Muskeln , die Röthe der letzteren war sehr bedeutend und drang tief, auch war der Oberschenkel überall röther und dab voller, gleich- falls waren die Gefässe im Inneren desselben stärker als rechts, und die bestreut gewesenen Muskeln behielten die Spuren des Druckes und geriethen durch diesen gar nicht in Zuckungen, auch zuckten die tieferen Muskel- schichten weniger, während die blassrosigen Muskeln des anderen Oberschenkels beim Blosslegen und Zergliedern ziemlich lebhaft zuckten. — Nach der Einverleibung in den Magen sah ich von # Gr. keine Wirkung. Am ausgeschnittenen Auge wirkte das Chelidonin pupillenerweiternd und bei starker Einwirkung auch feindlich contrahirend, jedoch waren diese Erschein- ungen gerade nicht auffallend. Deutlicher wirkte dage- gen schwellend auf den Hintergrund des Auges und auch feindlich contrahirend auf die Irisgefässe der frische Schöllkrautsaft. Ueber die Heilwirkung des Chelidonin, und den Weg der Therapie. Das Chelidonin hat nach diesen Versuchen eine die Gefässthätigkeit anregende Kraft, welche Gefässverenger- ung erzeugen kann. Sofern man demnach mit Chelidonin eine Krankheit heilt, so geschieht dies, nach den im Verlauf dieses Werkes niedergelegten Thatsachen, wohl ebenfalls nur dadurch, dass es die an dem Krankheits- herde bestehende Gefässschwellung durch Verstärkung der Gefässthätigkeit zur Verengerung bringt. Warum aber wirkt das Mittel hauptsächlich auf die Leber? Vor Allem bezweifle ich jedoch mit Recht, dass es specifisch auf die Leber wirkt. Sehr viele der mit Chelidonin be- handelten Krankheiten sind auch gar keine Leberleiden gewesen. Indess gestehe ich gern zu, dass auch bei den hier gegebenen Entdeckungen noch Räthsel genug übrig bleiben, doch muss auf Grund der Nervenwirkungen nicht nur die Verzweiflung in der Therapie aufhören, sondern auch jeder Anspruch der Sonderschulen erlöschen. Wenn meine Auffassung richtig ist, dass die Hy- perämieen durch Anregung oder Verstärkung der Gefäss- thätigkeit und die Anämieen durch neue Gefässanregun- gen gehoben werden, so liegt die Frage zunächst vor, auszumitteln, welches Mittel für den jedesmaligen Zu- stand einer ungehörigen Gefässthätigkeit das beste sei. In dieser Frage ist die Frage nach dem rechten Mittel 133 zum ersten Male richtig formulirt, und ohne mich rüh- men zu wollen, der Lösung auch dieser Frage bereits nahe zu sein, darf ich doch kühn behaupten, dass nur die Weise der hier angestellten Versuche zur Lösung führt. Sobald wir nämlich von den Impulsen, welche die Einflüsse und Mittel den Gefässen geben, eine fer- tige Wissenschaft haben werden, werden wir auch das Gesetz zur Auffindung des „rechten Mittels“ gefunden haben. Der Weg zum Ziele ist somit vorgezeichnet, und die Impulse der Mittel an die Gefässe sind es, die zunächst in allen ihren Eigenthümlichkeiten erforscht wer- den müssen. Ueber das Wachsthum des Blattes der Victoria regia. Von Dr. Caspary (Berlin). Untersuchungen über die tägliche Periode des Wachsthums des Blatts der Victoria re- gia, in den beiden verflossenen Jahren im königl. bot. Garten zu Schöneberg angestellt, haben mir folgende Resultate gegeben, die ich mit Berücksichtigung der we- nigen Untersuchungen, ‚welche über die Periode des täg- lichen Wachsthums anderer Pflanzen gemacht sind, zu- sammenstelle, um das Allgemeine so viel als möglich hervorzuheben. 1) Nachdem das Blatt sich auf dem Wasser aus- gebreitet hat, findet keine Zellbildung mehr statt und da es erst von der Zeit seiner Ausbreitung an untersucht ist, so beziehen sich die über sein Wachsthum gemach- ten Beobachtungen auf einen Fall, in welchem Zellausdehnung ohne Zellvermehrung statt findet. In den früheren Arbeiten ist zwischen Wachsthum, d.h. Volumenszunahme ohne Zellvermehrung und un- ter Zellvermehrung nicht unterschieden worden. Der Unterschied hat nur für den einzelnen Fall Bedeutung, nicht aber für die Frage nach der Periode des Wachs- thums im Allgemeinen, da Wachsthum stets durch Zellausdehnung verursacht wird und Zell- bildung ohne Zellausdehnung kein Wachs- thum bewirkt. 2) Das System der Athmung, der dünne, chloro- phylihaltige Theil der Blaltscheibe, ist zur Zeit der Aus- breitung des Blattes auf der Oberfläche des Wassers be- trächtlich an Wachsthum dem System der Saftleitung, den gefässführenden Rippen, vorausgeeilt; der Unterschied gleicht sich aber vom bezeichneten Zeitpunkt an allmälig aus und das chlorophylihaltige Parenchym wächst weni- ger als die Rippen; das Wachsthum beider verhält sich, wie 1:2,2, 3) Das Blatt wächst Tag und Nacht ohne Unter- brechung fort, jedoch nicht regelmässig, Auf sehr star- kes Wachsthum folgt oft geringes und auf geringes oft starkes. 134 Eine solche Ungleichheit des Wachsthums in glei- chen Zeiträumen ist bei allen andern untersuchten Pflan- zen auch bemerkt worden. 4) Trotz der Unregelmässigkeit des Wachsthums lässt sich eine tägliche Periode, besonders im Mittel, er- kennen. Das Wachsthum ist kurz nach Mittag zwischen 12 und 1 Uhr am stärksten, erreicht am Nachmittag ein Minimum, steigt wieder in der Nacht, erreicht einen zweiten geringeren Höhenpunkt kurz nach Mitternacht zwischen 12 und 4 Uhr, sinkt dann zu einem zweiten Minimum des Morgens hinab und steigt wieder gegen Mittag. Die Tagesperiode hat daher 2 Maxi- ma, ein grosses bei Tage und ein kleines bei Nacht und 2 Minima, von denen das eine auf den Morgen, das andere (das kleine) auf den Nachmittag fällt. Da bisher keine Pflanze ununterbrochen Tag und Nacht stündlich beobachtet wurde, so ist die tägliche Periode bei andern Pflanzen ganz unbekannt, oder doch fraglich, wie bei dem Blüthenstiel von Cactus grandiflo- rus, dessen Wachsthum Mulder beobachtete; dasselbe schien in der Nacht meist stille zu stehen. Dass das Wachsthum bei Tage stärker sei als in der Nacht, ist meist beobachtet worden. Nur beim Blatt von Urania speciosa fand Mulder und beim Blüthenschaft von Agave americana in einzelnen wärmeren Nächten des Juni und Juli und zu heisser, trockner Zeit im August de Vriese, dass das Wachsthum bei Nacht grösser war, als das bei Tage. Dass das Wachsthum, wie bei der Victoria, von Morgen gegen Mittag hin ununterbrochen zunahm, dann aber wieder abnahm, nachdem es gegen Mittag sein Ms- ximum erreicht hatte, beobachteten Mulder beim Blü- thenstiel von Cactus grandiflorus und de Vriese aus- nahmsweise an einzelnen Tagen, die aber wahrscheinlich gerade die normalen waren, bei Agave americana. 5) Das Blatt der Victoria wächst nach den drei Richtungen der Spitze, des Grundausschnitts und Seiten- randes nach demselben Gesetz, jedoch der Spitzentheil am stärksten, schwächer der Seitentheil, am schwäch- sten der Grundtheil. Der Grundtheil wächst in den er- sten 3 Tagen im Mittel 5,13 mm., der Seitentheil 5,06 mm., der Grundtheil 3,54 mm. in einer Stunde. 6) Das Wachsthum ist am Tage der Ausbreitung des Blattes am stärksten, im Mittel 4,8 mm. in der Stunde für den Radius, nimmt aber in den folgenden Tagen je mehr und mehr ab. Ganz abweichend davon fanden E. Meyer, Meyen und Münter an Weizen-, Gersten- und Haferpflanzen, Mulder bei Urania speciosa und ausnahmsweise bei Cactus grandiflorus, de Vriese bei Agave americana ein oder zwei Minima des Wachsthums zur Tageszeit. Ohne stündliche, Tag und Nacht fortgesetzte Beob- achtung des Wachsthums und gleichzeitiger der Wärme. der Feuchtigkeit, des Luftdrucks, des Wetters ist die * 135 Ermittelung der Wachsthumsperiode und ihrer Bedingun- gen unmöglich. 7) Was die Wachsthumsgrössen anbetrifft, so wächst das Blatt im Maximum im Längendurchmesser (zwischen dem Ausschnitt der Spitze und dem des Grundes) in einer Stunde 22 bis 25 mm. (9,176 -—- 11,699 preuss. duod. Linien) und im Breitendurchmesser 26 — 27 mm. (11,929 — 12,387 preuss, duod. Linien). Der Längen- durchmesser des Blattes wuchs im Maximum in 24 Stun- den 308,3 mm. (11,787 preuss. duod. Zoll) und der Breitendurchmesser in 24 Stunden 367 mm. (14,031 preuss. duod. Zoll). Die Fläche nahm nach den Berech- nungen des Hrn. Dr. Borchardt in einer Stunde zu um 4—5 proc., in 24 Stunden um 75— 123 proc., oder in Maassen in einer Stunde um 0,2556 bis 0,2872 preuss. Quadratfuss und in 24 Stunden um 4,1720 bis 5,0832 preuss. Quadratfuss. Eine ganze Pflanze bildet in 214— 254 Wochen 613,6226 bis 727,5817 preuss. Quadratfuss oder 4,2612 — 5,0014 Q.-Ruthen Blattfläche. 8) Die Verdunstung hatte. für das Wachsthum des Blattes der Victoria, die im Gewächshause beobachtet wurde, dessen Luft dem Sättigungspunkt meist sehr nahe war, keine nachweisbare Bedeutung. Wenn das Blatt gar nicht verdunsten konnte, in einer ganz gesältigten Luft, wuchs es ungestört. Der Einfluss der Verdunstung auf’s Wachsthum zeigte sich besonders in der zur Mittagszeit bei warmem, trock- nem Wetter von de Vriese beobachteten, ausnahms- weisen Verkürzung des Schaftes der Agave americana. Alle von E. Meyer, Meyen, Mulder, de Vriese beobachteten periodischen Verminderungen des Wachs- thums bei Tage sind wahrscheinlich durch Ver- dunstungsverhältnisse veranlasst und es ist zu untersu- chen, ob sie in einer dem Sättigungspunkt nahen Atmo- sphäre auch statt finden. 9) Die tägliche Periode der relativen Feuchtigkeit, von der man mittelbar durch ihre Wirkung auf die Ver- dunstung eine Bedeutung fürs Wachsthum des Blattes vermuthen könnte, ist ohne nachweisbaren Einfluss auf die tägliche Periode desselben. 136 Dagegen ist das überwiegende, nächtliche Wachsthum des Blattes der Urania speciosa, welches Mulder beob- achtete, und des Schaftes der Agave americana in den heissen, dürren Tagen des August, welches de Vriese wahrnahm, höchst wahrscheinlich der grösseren re- lativen Feuchtigkeit zur Nachtzeit und der in Folge der- selben verminderten Verdunstung zuzuschreiben. 10) Die tägliche Periode des Drucks der trocknen Luft und des Dunstdruckes, von denen ebenfalls a priori durch ihren Einfluss auf die Verdunstung eine Einwirkung auf die Periode des Wachsthums des Blattes anzunehmen ist, sind ohne nachweisbare Bedeutung für dieselbe. 11) Die tägliche Periode des Lichtes hat keinen nachweisbaren Einfluss auf die Periode des Wachsthums des Blattes; denn durch künstliche Veränderung der täg- lichen Periode der Wärme kann es bewirkt werden, dass das Blatt bei Tage zur Mittagszeit, wenn das Licht am stärksten ist, am wenigsten wächst, und dass das Maxi- mum des Wachsihums auf jede beliebige Stunde der Nacht, zur Zeit gänzlicher Finsterniss, fällt. Das Licht bewirkt keine Ausdehnung der Zellen, sondern Stoffwechsel in ihnen. 12) Das grosse Maximum der Tagespe- riode des Wachsthums des Blattes hängt vom Maximum der Periode der Wärme, hauptsäch- lich der des Wassers ab. Durch Heizung kann es bewirkt werden, dass das Blatt zu jeder beliebigen Tages- und Nachtstunde am stärksten wächst. Die Wärme bewirkt die Ausdeh- nung der Zellen unmittelbar, nicht mittelbar durch Er- zeugung von Verdunstung. Dass die Wärme unter allen Agentien den meisten Einfluss auf das Wachsthum der Pflanzen hat, ist im All- gemeinen auch von allen früheren Beobachtern bemerkt. 13) Die Erhebung des Wachsthums bei Nacht kann jedoch weder aus der Periode der Wärme noch der eines andern Agens abgeleitet werden und seine Ursache ist im Leben der Pflanze selbst zu suchen. (Monatsber. d. ber- liner Akademie. Jan. 1856.) Heilkünde. Ueber krankhafte Thätigkeiten der Gang- liennerven. Von G. A. Spiess (Frankfurt a. M.) *). Insofern die Gangliennerven sich sämmtlich zunächst in Muskeln oder doch muskelähnliche, kurz der Zusam- menziehung fähige Gebilde ausbreiten, mithin Bewe- gungsnerven sind, so muss auch jede Steigerung oder *) [55 Pathologische Physiologie. Grandzüge der ges. Krankheitslehre von Dr. G. A. Spiess. 8. Frankfurt a. M. Meidinger, Sohn et Co. 1857. krankhafte Erregung der Thätigkeit dieser Ganglienner- ven sich als vermehrte oder krankhaft veränderte Bewe- gung, als Krampf äussern. Die so entstehenden Kräm- pfe sind, soweit nämlich nur die Nerven dabei betheiligt sind, vollkommen den Krämpfen und Konvulsionen zu ver- gleichen, die durch eine zu starke oder sonst abnorme Erregung motorischer Cerebrospinalnerven hervorgerufen werden, — eben weil die motorische Nerventhätigkeit hier wie dort dieselbe ist; aber in ihrer Erscheinungsweise zeigen sie sich in demselben Grade verschieden ‘von den Cerebrospinalkrämpfen, und in demselben Grade auch un- ter sich mannigfach verschieden, wie die Muskeln und 137 muskelähnlichen Gebilde des vegetativen Lebens sowohl von denen des animalen Lebens, wie unter sich verschie- den sind, und als die normale und abnorme Erregungs- weise der dieselben beherrschenden Nerven hier und dort eine ganz verschiedene ist. — Was aber die chemi- sche Wirkung der Gangliennerventhätigkeit betrifft, über die noch so wenig Thatsächliches bekannt ist, so lässt sich bis jetzt nur mit grosser Wahrscheinlichkeit sagen, dass der gesteigerten Thätigkeit der Gefässnerven auch eine entsprechende Steigerung der an den betreffenden Stellen stattfindenden chemischen Processe stets zur Seite geht, dass mithin jede Steigerung oder krankhafte Er- regung, insbesondere der Gefässnerven, auch als quanti- tative und eben deshalb häufig auch als qualitative Ver- änderung des organisch - chemischen Processes sich äussert. Die normale Bewegung des Darmkanals wie sämmt- licher Ausführungsgänge der verschiedenen Drüsen, der Leber, des Pankreas, der Nieren u. s. w. ist bekanntlich eine wurmförmige, peristaltische. Eine Steigerung oder krankhafte Erregung dieser Thätigkeit wird sich mithin hier als vermehrte peristaltische Bewegung, wie sie bei jedem Durchfalle stattfindet, — vielleicht auch als anti- peristaltische Bewegung, die zu Kothbrechen führen kann, äussern, So ist die Bewegung des Herzens eine streng rhythmische, in abwechselnder Zusammenziehung der bei- den Vorhöfe und der beiden Kammern des Herzens beste- hend, durch welche das Blut durch die verschiedenen Ab- theilungen des Herzens selbst und durch das gesammte Gefässsystem hindurchgetrieben wird; und eine Steige- rung oder krankhafte Erregung dieser Bewegungsthätig- keit des Herzens kann nur entweder als Herzklopfen, als ungewöhnliche Verstärkung des normalen Herzschlages, oder als unrhythmischer, unregelmässiger Herz- und Pulsschlag sich äussern. Weit beschränkter noch ist die von den Nerven abhängige Bewegung des Gefässsystems, der grösseren und kleineren Stämme und Aeste desselben, — denn von den die Arterien und Venen verbindenden Haargefässen ist es sogar sehr fraglich, ob sie überhaupt eine eigene und aktive Kontraktilität besitzen. In den grösseren und kleineren Blutgefässen scheint nur ein ge- wisser Tonus, eine gewisse Spannung der Wände dersel- ben durch die Nerventhätigkeit unterhalten zu werden, und eine Steigerung, eine Verstärkung dieser Spannung lässt sich in den grösseren Arterien wohl noch durch die verschiedene Beschaffenheit des Pulses erkennen, in den kleineren und kleinsten Gefässen dagegen entzieht sich dieser krankhafte Zustand selbst jeder unmittelbaren Be- obachtung, wird aber um so wichtiger durch seine Wir- kungen und Folgen, die sich als Veränderungen der Blut- bewegung und der dadurch vermittelten gesammten Er- nährung kund geben. — Dass der organisch - chemische Process durch ungewöhnliche Reizung der Gefässnerven unmittelbar, d. h. auch unabhängig von der veränderten Blutbewegung, eine Steigerung erleidet, ist z. B. für die Speichelabsonderung durch Ludwig auf dem sicheren Wege des physiologischen Experimentes bewiesen worden. 138 Dadurch haben manche physiologische und pathologische Thatsachen, die einen solchen Einfluss der Gefässnerven- thätigkeit auf den organisch - chemischen Process wenig- stens als höchst wahrscheinlich erkennen liessen, eine mächlige Stütze gewonnen. Das Ganglien - Nervensystem zeigt sowohl hinsicht- lich seines Baues, wie hinsichtlich seiner Thätigkeit eine weit grössere Einfachheit, als diess bei dem Rückenmarke der Fall ist. Die normalen wie die abnormen Bewegun- gen werden hier in der Regel nur durch peripherische und örtlich wirkende Reize angeregt, und nur ausnahms- weise findet auch eine Erregung der Gangliennerven von näheren oder ferneren Centralpunkten aus, durch eine Art Reflexwirkung statt, die überdies selten von bedeu- tender Stärke und Dauer ist, und deren Grenzen noch wenig bestimmt sind. Demgemäss ist auch die Entste- hungsweise der durch gesteigerte Thätigkeit der Gang- liennerven bedingten Krämpfe eine verhältnissmässig sehr einfache, und so mannigfache Formen von Krämpfen, wie sie im Bereiche der Cerebrospinalsphäre vorkommen, jenachdem dieselben nämlich vom Gehirn, oder von der Peripherie, oder vom Rückenmarke selbst aus erregt wer- den, und jenachdem sie durch die Anwesenheit eines ab- normen Bewegungsreizes oder durch eine abnorme Be- schaffenheit der Centraltheile selbst auch bei normalen Bewegungsreizen bedingt wurden, sind hier nicht vorhan- den. Selbst die besondere Beschaffenheit der organischen Muskeln im Gegensatze zu den gestreiften des animalen Lebens bedingt hier eine grössere Einförmigkeit. Dem- ungeachtet können je nach der Stärke und sonstigen Be- schaffenheit auch der nur örtlich wirkenden Ursachen bald wechselnde krampfhafte Bewegungen, die den klo- nischen Krämpfen des Rückenmarkes wenigstens eini- germaassen zu vergleichen sind, bald anhaltende toni- sche Zusammenziehungen hervorgerufen werden. Das Herz und überhaupt das Gefässsystem wird von allen den Gangliennerven untergebenen Körpertheilen am leichtesten und am häufigsten von den höheren Nerven- sphären, namentlich vom Gehirn aus krankhaft angeregt. Vielleicht sind es sogar ausschliesslich die Herz- und Gefässnerven, die in so naher und unmittelbarer Bezie- hung zum Cerebrospinalsystem stehen. Im Herzen, das gleichsam aus vielen eigenthümlich angeordneten Muskeln zusammengesetzt ist, kommen auch am häufigsten rasch wechselnde, den klonischen Krämpfen zu vergleichende krampfhafte Bewegungen vor. — Die dem Darmkanale eigenthümliche peristallische Bewegung besteht an sich aus einem steten Wechsel von Zusammenziehung und Er- schlaffung neben einander liegender Muskelpartieen; aber diese Bewegung folgt überhaupt nicht rasch genug, und die ganze Anordnung der Muskeln gegen einander, selbst die der Längs- und Kreisfasern, ist nicht der Art, dass hier etwas den klonischen Krämpfen Aehnliches vorkom- men sollte. Um so mehr scheinen in dem Darmkanale, wie in allen ähnlich gebauten, mit Muskelfasern verse- henen Schläuchen, neben der Steigerung der peristalti- 139 schen Bewegung, anhaltende, tonische Krämpfe, lang und gleichmässig dauernde örtliche Zusammenziehungen der Kreisfasern und dadurch bewirkte krampfhafte Ein- schnürungen vorzukommen, — was durch das dauernde Vorhandensein nur örtlich wirkender Ursachen seine Er- klärung findet. Hinsichtlich ihrer Stärke zeigen die krankhaften Bewegungen im Bereiche des Gangliensystems zwar auch, wie in der Cerebrospinalsphäre, mannigfache Abstufungen, doch ist deren Maass hier in dem Grade ein geringeres, als die Muskeln und muskelähnlichen Gebilde des vege- tativen Lebens im Allgemeinen eine geringere Zusam- menziehungskraft, eine geringere Irritabilitätsstärke be- sitzen. Immer aber ist es hier, wie bei allen Krämpfen, neben der verschiedenen Irritabilitätsstärke, als dem einen Faktor, auch die Grösse und Stärke des abnormen Be- wegungsreizes und der dadurch hervorgerufenen gestei- gerten Nerventhätigkeit, von der, als dem anderen Fak- tor, der Stärkegrad der vorhandenen krampfhaften Be- wegung bestimmt wird. Der Uterus z. B. ist schon im normalen Zustande sehr kräftiger Zusammenziehungen fähig, und bei krank- haft gesteigerter Thätigkeit und unter sonstigen abnor- men Umständen kann er durch unregelmässige Zusam- menziehungen sogar zerreissen. Noch mehr vermag das aus gestreiften Muskeln bestehende Herz, besonders wenn dessen Muskelwände durch lange Zeit gesteigerte Thätig- keit ungewöhnlich entwickelt sind, mit ausserordentlicher Kraft zu schlagen. Dagegen sind die Muskelfasern des Darmkanals, der Ausführungsgänge von Drüsen und vol- lends des Gefässsystems und der äusseren Haut u. s. w. wohl immer nur einer verhältnissmässig sehr geringen Kraftäusserung fähig. — Welche verschiedene Stärke- grade die chemische Wirkung der Gefässnerven zeigen kann, und in welcher Weise dieselben sich äussern, ist noch gänzlich unbekannt. Die Ausdehnung der hier in Rede stehenden Krämpfe ist meist eine sehr beschränkte, und es kom- men vorzugsweise nur örtliche krampfhafte Bewegun- gen im Bereiche der Gangliensphäre vor. Der Grund da- von ist einestheils, dass das Gangliensystem aus sehr zahlreichen vereinzelten Nervenmittelpunkten besteht, die eine weit grössere Unabhängigkeit von einander besitzen, als diess mit den einzelnen Theilen des Gehirns und Rük- kenmarks der Fall ist, so dass also selbst solche krampf- hafte Bewegungen, die von Centralpunkten aus angeregt werden, verhältnissmässig örtlich beschränkte sein kön- nen; anderntheils aber auch, dass, wie schen erwähnt wurde, die normalen und so auch die abnormen Reize für die Bewegungsthätigkeit der Gangliennerven in bei weitem den meisten Fällen nicht auf die Centraltheile und von diesen aus, sondern ganz örtlich auf die peripheri- schen Ausbreitungen der Nerven selbst wirken. Während deshalb im Cerebrospinalsysteme eine an Ausdehnung ge- ringe Ursache weit verbreitete Konvulsionen bewirken kann und dieselben in dem Grade bewirken wird, als sie 140 entweder den Mittelpunkten aller Bewegungsthätigkeit selbst näher, oder doch durch Reflex auf und durch dieselben zu wirken geeignet ist, hängt die grössere oder geringere Ausdehnung der krampfhaften Bewegungen im Bereiche des Gangliensystems nur von der Grösse und Ausdehnung der diese Bewegungen hervorrufenden Ursachen ab, und die Krämpfe sind immer örtlich, wenn die Ursache nicht selbst eine allgemeine Verbreitung hat. ; Selbst vom Gehirn aus wirkende Gemüthsbewegun- gen verursachen nicht selten ganz örtliche Congestionen. Was Herzklopfen erregt, bewirkt damit nicht zugleich Steigerung der peristaltischen Bewegung, und umgekehrt. Gallensteine und Nierensteine werden durch ganz örtliche krampfhafte Einschnürungen in dem Gallengange und in den Harnleitern eingeschnürt. Der Entzündungsprocess, eine Wirkung der höchsten Steigerung der Gefässnerven- thätigkeit, ist immer ein örtlich beschränkter, weil nur eine örtlich wirkende Ursache den nöthigen Grad der krankhaften Erregung hervorzubringen im Stande ist. — Wirkt aber das Blut als krankhafter Reiz auf die Ge- fässnerven, so muss sich die dadurch bedingte Steigerung der Nerventhätigkeit überall hin verbreiten, soweit der krankhafte Reiz sich erstreckt, mithin über das gesammte Gefässsystem; aber die Bewegungsnerven des Darmkanals werden davon unberührt bleiben. In der äusseren Haut entsteht die durch Zusammenziehung der muskelähnlichen Fasern derselben bedingte Gänsehaut nur da, wo die äus- sere Kälte als Bewegungsreiz einzuwirken vermag, und wenn im Fieberfrost diese Zusammenziehung der Haut sich über die ganze Oberfläche des Körpers verbreitet, so geschicht diess, weil in Folge des allgemeinen Gefäss- krampfes und der dadurch bedingten Blutleere der Haut diese einen Theil ihrer Eigenwärme und damit ihrer Wi- derstandsfähigkeit verloren hat, so dass jetzt schon eine mittlere äussere Temperatur auf die ganze Oberfläche zu- sammenziehend einzuwirken vermag. Da die Nerventhätigkeit überall eine und dieselbe zu sein scheint, so werden im Allgemeinen dieselben Ur- sachen, die auf sensible und motorische Cerebrospinal- nerven einwirkend Schmerzen und Konvulsionen erregen, wenn sie auf die centrifugalen Gangliennerven wirken, anch die hier in Rede stehenden krampfhaften Bewegun- gen hervorrufen. Hiernach kann alles, was in ungewohn- ter Weise, sei es physikalisch oder chemisch, die Gang- liennerven selbst oder in selteneren Fällen auch deren einzelne Centralpunkte trifft, Anlass zu krampfhaften Be- wegungen im Bereiche der Gangliensphäre geben. So richtig jedoch dieser allgemeine Satz auch sein mag, so ist damit für die Kenntniss des Einzelnen, die nur er- fahrungsmässig gewonnen werden kann, nur wenig ge- holfen, und es muss leider zugestanden werden, dass, wenn es sich darum handelt, in dem einzelnen Falle die besonderen Ursachen und deren Wirkungsweise anzuge- ben, man sich hier ebenso käufig auf blosse Vermuthun- gen angewiesen oder selbst ganz im Dunkeln befindet, wie diess in derselben Beziehung bei den anderen Stö- 141 rungen der Nerventhätigkeit, z. B. bei Neuralgieen und Epilepsieen so häufig der Fall ist. - Es müsste fast die ganze Aetiologie der Krankheiten durchgegangen werden, wenn hier die einzelnen Ursachen aller Störungen der Gangliennerventhätigkeit namhaft ge- macht werden sollten. Nur beispielsweise mögen einige der wichtigeren dieser Störungen hier in Bezug auf ihre besonderen Ursachen noch etwas näher betrachtet werden. Krankhafte Steigerung der Herzihätigkeit, ungewöhnliches Herzklopfen, kann vom Gehirn aus, durch unmittel- bare Einwirkung cerebrospinaler Nervenfasern auf die Ner- vengeflechte des Herzens hervorgerufen werden, wie diess häufig in Folge verschiedener Gemüthsbewegungen beob- achtet wird; doch entsteht in solcher Weise wohl immer nur ein ganz vorübergehendes Herzklopfen, das kaum in die Reihe krankhafter Thäligkeit zu rechnen ist. Abge- sehen von diesen Fällen muss dem Herzklopfen stets eine primäre krankhafte Reizung der Herznerven selbst zu Grunde liegen, die aber freilich mancherlei entferntere Ursachen haben kann. Ungewöhnliche Entwickelung der Herzmuskeln, Verdickung, Hypertrophie des Herzens, be- sonders der linken Hälfte desselben, ist nicht sowohl Ursache, als vielmehr nothwendige Folge einer länger dauernden krankhaften Steigerung der Herzthätigkeit, — obwohl nicht zu leugnen ist, dass bei solcher Hypertro- phie dieselbe Steigerung der Nerventhätigkeit sich mit ei- nem höheren Stärkegrade wird äussern können und müs- sen, als ohne solche der Fall sein würde. Dagegen ent- steht eine solche krankhafte Reizung der Herznerven z.B. durch eine jede entzündliche Thätigkeit in oder an dem Herzen. In vielen anderen Fällen ist es eine quantitativ oder qualitativ abnorme Beschaffenheit des Blutes, das auch der normale Thätigkeitsreiz für die Herznerven ist, wodurch diese zu krankhaft gesteigerter Thätigkeit ange- regt werden. Schon eine jede vorübergehende, aber un- gewöhnlich starke Anfüllung des Herzens mit Blut, mag dieselbe durch allgemeinen Blutreichthum, Plethora, oder was ungleich hänfiger der Fall ist, durch ungleiche Ver- theilung des Blutes, namentlich durch Ueberfüllung der Lungen in Folge gehinderten Athmens u. s. w. bedingt sein, wirkt als ungewohnter Reiz auf das Herz und regt dasselbe zu verstärkter Thätigkeit an. In höherem Maasse noch geschieht diess, wenn die Ueberfüllung des Herzens eine dauernde und z. B. durch organische Strukturverän- derungen bedingt ist, die sich der. jedesmaligen völligen Entleerung des Herzens hemmend entgegenstellen. Auf solche Weise entstehen ohne Zweifel die meisten Hyper- trophieen des Herzens, bei denen jedoch die gesteigerte Nerventhätigkeit das Primäre, die Verdickung der Herz- muskeln nur das Sekundäre ist. Dass auch eine quali- tativ abnorme Beschaffenheit des Blutes Ursache gestei- gerter Herzthätigkeit werden kann, lehren die mannich- fachen, auf solcher abnormen Beschaffenheit des Blutes beruhenden Fieberursachen; allein es entsteht auf solche Weise kein isolirtes Herzklopfen, sondern allgemeines Fie- ber, eben weil die im Blute allgemein verbreitete Ur- 142 sache mit den Herznerven auch gleichzeitig alle übrigen Gefässnerven zu gesteigerter Thätigkeit anregt. Das so charakteristische Herzklopfen Chlorotischer scheint deshalb nicht in der anomalen Beschaffenheit des Blutes, sondern eher in einer gesteigerten Erregbarkeit, wie des gesamm- ten Nervensystems, so namentlich der Herznerven, seinen Grund zu haben, bei der schon die geringste Ueberfül- lung des Herzens mit Blut, wie sie bei jeder Körperbe- wegung so leicht eintritt, hinreicht, um Herzklopfen zu verursachen. In manchen Fällen übrigens bleibt die Ur- sache des Herzklopfens ebenso unerforschlich, wie dies für so viele Neuralgieen und Epilepsieen gilt, denn es kommen einfache, aber oft sehr bedeutende Herzhypertro- phieen vor, ohne alle sonstige Strukturveränderung, bei denen sich mithin keinerlei mechanische Ursache nach- weisen lässt, und die wohl nur aus einer primären krank- haften Reizung der Herznerven und dadurch bedingter gesteigerter Herzthätigkeit herzuleiten sind. — Auch die Unregelmässigkeit der Herzthätigkeit, in Folge deren Herz- und Pulsschlag sich in mannigfach verschiedener Weise aussetzend, unrhythmisch und ungleich zeigen, hängt, wie die blosse Steigerung der Herzthätigkeit, theils un- mittelbar von einem abnormen Erregtwerden der Herz- nerven, theils von einer abnormen Einwirkung des Blu- tes auf dieselben ab. Unregelmässigkeiten des Herz- und Pulsschlages werden weit seltener vom Gehirn und Rük- kenmark aus bedingt, als blosse Steigerung der Herzthä- tigkeit, wie sie im Herzklopfen sich kundgiebt, doch wer- den sie mitunter, z. B. bei Spinalirritation, beobachtet. In anderen Fällen scheint eine der Beobachtung sich frei- lich ganz entziehende Ursache unmittelbar auf die Ner- vengeflechte des Herzens selbst störend zu wirken und vorübergehende oder auch dauernde Unregelmässigkeit der Herzbewegung zu veranlassen, wohin namentlich die Fälle von Cardiospasmus gehören. In den bei Weitem meisten Fällen jedoch wird auch die Unregelmässigkeit des Herz- schlages nur durch eine abnorme Einwirkung des Blutes auf das Herz, und zwar durch die wechselnde und un- gleiche Grösse der das Herz durchströmenden Blutwelle bewirkt. Daher beobachtet man einen aussetzenden, un- gleichen und überhaupt unregelmässigen Herz - und Puls- schlag in allen Fällen, wo dem Kreislaufe des Blutes sich ein solches Hinderniss entgegenstellt, dass das Herz sich entweder nicht gleichmässig anfüllen oder nicht vollstän- dig entleeren kann. Zu den wichtigsten und häufigsten Ursachen dieser Art gehören Strukturveränderungen des Herzens selbst, und vor Allem Fehler der Klappen; aber auch bedeutendere Hemmnisse des Kreislaufes in den grös- seren, dem Herzen naheliegenden Gefässen, Desorganisa- tionen der Leber oder anderer Unterleibsorgane bewirken in derselben Weise Unregelmässigkeiten der Herzthätigkeit. Die Ursachen der gesteigerten Thätigkeit des Ma- gens und Darmkanals, mithin auch eines jeden Durchfal- les, scheinen immer örtlich reizende Stoffe im Darmka- nale selbst zu sein, mögen dieselben von aussen einge- führte oder Produkte der eigenen Absonderung, mögen 143 dieselben gasförmig oder lüssig sein und mögen dieselben nur durch ihre Menge, mithin ganz mechanisch oder zu- gleich und selbst ausschliesslich durch ihre besondere Be- schaffenheit und dann chemisch reizend wirken. Struk- turveränderungen {des Darmkanals, namentlich Entzün- dungen und Geschwüre der Schleimhaut, verursachen wohl immer nur insofern vermehrte Darmbewegung und Durchfall, als sie eine krankhaft vermehrte Absonderung bedingen, und vielleicht dürften selbst alle chemisch rei- zenden Stoffe ebenfalls nur durch Vermehrung der Ab- sonderung, mithin durch ihre Wirkung auf die Gefäss- nerven, und nicht durch unmittelbare Einwirkung auf die Bewegungsnerven des Darmkanals Durchfall hervorrufen, so dass es am Ende in allen Fällen nur die Menge eines zugleich leicht beweglichen Inhaltes wäre, was den Darm- kanal mechanisch zu gesteigerter Thätigkeit erregt. Und ganz ähnlich scheinen sich die Urinblase, der Uterus und die mit Muskeln versehenen Ausführungsgänge der Drü- sen zu verhalten. Ein gewisser Grad mechanischer Aus- dehnung, der in den einzelnen Fällen jedoch sehr ver- schieden ist, wirkt hier stets selbst als Bewegungsreiz ein. Was namentlich den Darmkanal betriflt, so sind keine Thatsachen bekannt, die dafür sprechen, dass der- selbe von den Centraltheilen des Nervensystems aus und . durch unmittelbare Wirkung auf die Bewegungsnerven zu gesteigerter Bewegung könnte veranlasst werden. Wie das Secale cornutum Kontraktionen des Uterus bewirkt, ist noch unbekannt. Wie leicht dagegen ein jeder me- chanischer Eindruck, eine jede Berührung des Darmka- nals selbst die eigenthümliche peristaltische Bewegung desselben hervorruft, lehren zahlreiche Versuche und lehrt nicht minder die tägliche Beobachtung; denn jedes Reiben und Kneten des Unterleibes vermehrt die Bewegung des Darmkanals, treibt Blähungen ab, befördert den Stuhl- gang, wie man auf dieselbe Weise während oder nach der Geburt verstärkte Kontraktion des Uterus zu bewir- ken im Stande ist. Dass es sich aber hierbei nicht etwa um Reflexbewegungen handelt, die durch Reizung der äusseren Haut angeregt werden, ergiebt sich aus der sonst hinlänglich erwiesenen Unabhängigkeit der Darm- und Uterusbewegungen vom Rückenmarke. Die weiteren Wirkungen der krankhaft gesteiger- ten Gangliennerventhätigkeit hängen wesentlich von den verschiedenen Organen ab, an denen dieselbe zur Aeus- serung kommt, und von der Wichtigkeit und Bedeutung dieser Organe. Wo dieselbe z. B. sich nur als motori- sche Thätigkeit zu äussern hat, können die Wirkungen und Folgen nicht so mannigfallig sein, als wo dieselbe sich zugleich und selbst vorzugsweise als chemische Thä- tigkeit äussert. Je zusammengesetzter und je verwickel- ter sich hier schon die normale Thätigkeit darstellt, je ‘mehr namentlich nicht bloss materielle, sondern auch dauernde Veränderungen durch dieselbe bewirkt werden, um so mannigfacher müssen nicht nur die weiteren Wir- 144 kungen auch jeder krankhaften Steigerung solcher Thä- tigkeit sich gestalten, sondern um so leichter und um so häufiger müssen auch bleibende Veränderungen aus der- selben hervorgehen, die in den meisten Fällen selbst wie- der als Ursachen weiterer Thätigkeiten oder sonstiger Veränderungen sich geltend machen. So entsteht hier im Bereiche der Gangliennerventhätigkeit eine innige Verket- tung und Verschlingung der Thätigkeiten und der Erschei- nungen, der gegenüber die Krankheitserscheinungen der Cerebrospinalsphäre sich bei aller ihrer Mannigfaltigkeit doch als sehr einfache verhalten, und die deshalb auch jeder genaueren und tieferen Erkenntniss die grössten Schwierigkeiten entgegenstellt. Jede einzelne Thätigkeit innerhalb der Cerebrospi- nalsphäre, bestehe sie in Empfindung oder Bewegung, ist ein für sich bestehender isolirter Akt oder kann wenig- stens ein solcher sein. Die Muskelbewegung hat an sich und mit Nothwendigkeit höchstens einen vermehrten Blut- zufluss und dadurch bedingte gesteigerte Ernährung, aber doch nur in dem bewegt werdenden Muskel selbst zur Folge. Anders verhält sich diess schon bei der Darmbe- wegung. Die Zusammenziehung des Darmkanals hat zu- nächst schon andere ähnliche Zusammenziehungen in be- nachbarten Darmstücken zur Folge; die Bewegung pflanzt sich fort, ohne eines neuen Reizes zu bedürfen. Weiter- hin hat diese Zusammenziehung aber auch einen mächti- gen Einfluss auf die Absonderung des Darmkanals selbst und der ihm dienenden Drüsenapparate, indem sie den Blutlauf auch in der die Muskelhaut überziehenden Schleim- haut steigert und verändert. Vermehrte Bewegung des Darmkanals vermehrt auch dessen Absonderung, und das Opium vermindert diese Absonderung wohl nur, insofern es die Bewegung des Darmkanals vorübergehend lähmt. Mannigfacher und weiter greifend sind schon die Wir- kungen der krankhaft gesteigerten Herzthätigkeit, indem dadurch in Körpertheilen, die schon eine besondere Ge- neigtheit dazu besitzen, wichtige Störungen des Blut- kreislaufes, Congeslionen, Ausdehnungen, selbst Zerreis- sungen der Haargefässe und selbst grösserer Gefässe ent- stehen können, die als bleibende Veränderungen ihrerseits wieder die verschiedensten weiteren Folgen nach sich zie- hen. Aber bei weitem die zahlreichsten und wichligsten Wirkungen äussert die gesteigerte oder krankhaft erregte Gangliennerventhätigkeit, wenn sie im Bereiche des Haar- gefässsystems auftritt, wo die unendlich verwickelten Vor- gänge der eigentlichen Ernährung unter der Mirwirkung der die feinsten Gefässe begleitenden Gangliennerven statt- finden, und wo diese Nerven neben ihrer vasomotorischen Wirkung auch ihren unmittelbaren Einfluss auf den or- ganisch - chemischen Process zu üben reichlichste Gele- genheit finden. Diese Wirkungen sind es gerade, die ih- rer Mannigfaltigkeit und hohen Wichtigkeit wegen als „Störungen der Ernährung“ einer gesonderten Be- trachtung unterzogen werden müssen. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EI. Band Ro- 10. Naturkunde. F. Kunde, Einfluss des Wassergehalts der Organe auf die Function. — Miscelle. Klotzsch, Ueber Uebergänge von Avena sativa in A. fatua.. — Heilkunde. L. Türck, Ueber primäre Degeneralion einzelner Rücken- marksstränge. — Roeser, Luxatio ossis coccygis. — Miscellen. Girildes, Anästhetische Wirkung der Amylene. — Corlieu, Indikation bei Gallensteinkoliken. — Bibliographie. Naturkunde. Einfluss des Wassergehalts der Organe auf die Funktion. Von Dr. F. Kunde *). Den grösseren Theil der Erdrinde bildet das Wasser. ‚Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Producte dieser Erdrinde, die Thiere und der Mensch, als die Quintessenz irdischer Materie, zum grössten Theile aus Wasser bestehen. Ueberall, wo organische Materie .sich erhalten und nicht organisirte sich organisiren soll. be- darf es dieses Körpers, denn kein chemischer Process kann ohne Mitwirkung desselben vor sich gehen. Corpora non agunt nisi fluida. Jedes Thier nun, behaupten wir, befindet sich nur dann im normalen Zustande, wenn es eine ganz bestimmte Menge Wassers in seine Organe aufnimmt, und wir wür- den sicherlich über sehr viele physiologische und patho- logische Processe eine klarere Ansicht gewinnen, wenn wir im Stande wären, den Wasserreichthum dieses oder jenes Organes zu ermitteln. Das Wasser als Lösungsmittel, als Imbibitionsstoff und wahrscheinlich auch als chemisches Agens greift so sehr in die Functionen des Organismus ein, dass ein Mehr oder Minder desselben von den wesentlichsten Fol- gen sein muss. Welches aber der normale Wassergehalt der verschiedenen organischen Gewebe sei, welches die Grenzen, innerhalb deren dieser Gehalt im physiologi- schen Zustande derselben schwanken dürfe, liegt noch vollständig im Dunkeln, und dennoch berührt dieser Punkt eine Radicalfrage. So wage ich die Thesis auf- zustellen, dass bei Versuchen über die Ernährung in vie- *) Zeitschr. f. wissensch. Zoologie VIII. 4. len Fällen Irrthümer begangen worden sind, weil man bei der Gewichtzunahme von Thieren, welche mit was- serhaltiger Nahrung gefüttert wurden, ausser Acht liess, dass die Gewebe im Stande sind, mehr oder weniger Wasser aufzunehmen. Die Art und Weise, wie die Wasserausscheidungen bestimmt wurden, lässt noch Vie- les zu wünschen übrig. Versuche über die Imbibitionsfähigkeit lebender Ge- webe sind nicht bekannt. Wir besitzen Untersuchungen über den Wassergehalt des Gesammtblutes, ferner des Blutes verschiedener Gefässe, und stossen daselbst auf sehr bedeutende Differenzen. Der Wassergehalt ändert sich hier mit der Nahrung und der Lebensweise, und es ist gewiss wahrscheinlich, dass auch der Wassergehalt der Gewebe an diesen Schwankungen Theil nimmt, und viele physiologische und pathologische Erscheinungen hier- auf bezogen werden müssen. Wir haben uns so sehr gewöhnt, das Wasser als einen indifferenten Stoff anzu- sehen, dass es besonderer Hinweisung bedarf, um ins Gedächtniss zu rufen, dass das Wasser für die wichtig- sten organischen Gewebe ein höchst deletärer Stoff sein kann. — Es ist daher eine Aufgabe der Physiologie, die Bedeutung des Wassers für die Functionen des thieri- schen Leibes möglichst zu erforschen, und sind in die- ser Hinsicht schon interessante Aufschlüsse gegeben worden. Viele ältere Forscher zeigten, dass Räderthierchen und Infusorien in Scheintod verfielen, wenn man ihnen das Wasser entzog. und wieder vollständig in das Leben kamen, wenn man ihnen dasselbe wieder zuführte. Das Entschlummern und Wiedererwachen der organischen Welt in der Steppe, von der Meisterhand Humboldt’s ge- zeichnet, gibt uns ein lebendiges Bild von der zauber- haften Wirkung des lebenbedingenden Stoffes. Eck- 10 147 hardt*) zeigte, dass ein getrennter Froschnerv, dem man Wasser entzieht, Zuckungen hervorruft, dass der Nerv in concentrirte Kochsalz -, Zucker-, Weinsteinsäure- lösung gelegt, die Muskeln in Tetanus versetzt. Köl- liker erreichte dasselbe durch Tauchen des Nerven in concentrirte Hornstoffllösung, und dem letztern Forscher gelang der höchst interessante Versuch, einen getrockne- ten und nicht mehr reagirenden Nerven durch Tauchen in Wasser wieder lebensfähig zu machen. Die genannten Experimente sind deshalb so wichtig, weil die Bedingungen, unter denen sie erzeugt werden, so einfach, und weil die Erklärung derselben vielleicht eine rein physikalische ist. Ueberall aber, wo wir in der Physiologie und namentlich der Nervenphysiologie physikalische Anhaltspunkte gewinnen, ist ein grosser Schritt vorwärts gethan. Fassen wir nun aber die Theorie Eckhardt’s: „eine concentrirte Lösung von Kochsalz entziehe dem Nerven Wasser und bewirke dadurch Zuckungen in den Muskeln, welche von dem Nerven versorgt werden“, nä- her ins Auge, so sind wir genöthigt, auszusprechen, es sei der Beweis durchaus nicht geliefert, dass nicht auch eine chemische Action hier mitwirke. Dass die chemi- sche Action nicht ganz ausser Acht gelassen werden dürfe, wird sich aus später zu erwähnenden Versuchen ergeben. Anders verhält es sich mit dem getrockneten und trocknenden Nerven. Hier sehen wir, dass die Funktion des Nerven durch Wasserentziehung eine andere wird, und es sei gestattet, zu sagen: „Der Nerv geräth durch Wasserentziehung in einen pathologischen Zustand und kehrt durch Wasserzufuhr wieder zum normalen zurück.“ Ueberschreitet man nun aber die Grenze der Wasserzu- fuhr, so wird der Nerv abermals unfähig zu reagiren. Diesen höchst brillanten Thatsachen zur Erläuterung mögen nachfolgende Versuche dienen: Entzieht man einem lebenden Frosche eine bestimmte Menge Wasser, so stirbt derselbe. Ueberschreitet man nicht ein gewisses Maass, und bringt das Thier noch zur rechten Zeit in eine feuchte Atmosphäre, so kommt dasselbe wieder vollstän- dig zu sich. Es ist nicht dieselbe absolute Menge der entzogenen Flüssigkeit, welche verderblich wirkt, sondern es ist die für eine bestimmte Zeit relativ grosse Menge der entzogenen Flüssigkeit, welche schnelle Wirkungen hervorruft. Der Organismus gewöhnt sich auch an einen bedeutenden Wasserverlust, falls derselbe allmälig einge- leitet wird. Zur Erläuterung führe ich einige Versuche an: Nor- male Frösche, in einem offenen Glasgefässe im Trocknen sitzend, verloren an Gewicht: nach 72 Stunden —= 30,2 Proc. und 31,45 Proc. Ba.) » . = 235,2 Proc. und 28,47 Proc. *) Siche Henle und Pfeuffer, Ztschr. f. r. M. Folge, 1. Bd. Neue 148 nach 28 Stunden — 10,6 Proc. == 41,5.Proc. Alle diese Thiere lebten, und diejenigen, welche 30 Proc. und mehr verloren hatten, kamen, mit Wasser behandelt, aus dem sehr pathologischen Zustande, in dem sie sich befanden, zur Norm zurück. Gibt man diesen Thieren kein Wasser, so sterben sie, wenn der Gewichts- verlust nur ein wenig bedeutender wird. Andere Frösche, denen durch Verdunstung auf eine rapidere Weise das Wasser entzogen wurde, starben in Folge davon. So starben Frösche, welche an Gewicht verloren hatten : nach 48 Stunden 32,098 Proc. hen; 28,8 Proc. und 28,47 Proc. FR NORR ER 15,53 Proc. Zu dem Zwecke wurden die Thiere zu je zweien an den Vorderarmen aufgehängt und dem Zugwinde ausge- setzt. Beide wurden dann nach einer bestimmten Zeit losgelöst und gewogen, das eine derselben darauf in ein trocknes und das andere in ein feuchtes Glasgefäss ge- setzt. Letztere starben niemals, erstere immer nach kur- zer Zeit, in welcher das Gewicht nur noch unerheblich abgenommen hatte. Wenn nun auch nicht behauptet wird, dass der er- wähnte Gewichtsverlust lediglich eine Folge der Wasser- entziehung sei, so wird man doch sicherlich keinen An- stand nehmen, den grössten Theil desselben diesem Fa- ctor zuzuschreiben. Dass die Ausscheidung der Exere- mente und der Kohlensäure nicht wesentliche Factoren sind, lässt sich leicht beweisen, wenn man Frösche wiegt, die Monate lang in feuchten Behältern aufbewahrt wur- den. Ich führe zur Erläuterung noch folgende Versuche an, welche ziemlich gut einen Schluss auf die Richtig- keit meiner Annahme zulassen: Ein Frosch von 32,6 grm. Gewicht hat innerhalb 23 Stunden 10 Min. an Ge- wicht abgenommen = 5,8 grm. Er wird in Wasser gesetzt und wiegt nun nach 7 Stunden = 32 grm. Ein ande- rer Frosch von 51,5 grm. Gewicht, welcher nach 24 Stunden 30 Minuten 5,75 grm. an Gewicht abgenommen hatte, wog nach 3 Stunden, in Wasser sitzend, wieder- um 49,6 grm. Kann nun auch nicht bewiesen werden, dass der Imbibitionscoeflicient sich bei den erschöpften Thieren nicht wesentlich. geändert habe, so glaube ich doch nach Versuchen, die ich an todten Thieren gemacht, zweifeln zu dürfen, dass herabgekommene Thiere, welche wir uns zwischen normalen und todten Thieren stehend denken können, ganz andere Verhältnisse zeigen sollten. Es gibt nun ein Mittel, um in möglichst kurzer Zeit eine grosse Wasserausscheidung zu bewerkstelligen. Diess geschieht bei Fröschen durch Darreichung von Chlornatrium. Man bedient sich am Besten. des reinen Steinsalzes und wendet dasselbe in Substanz an, indem man es den Thieren entweder in den Magen, den Mast- darm oder unter die Haut bringt. ” b) ” er» Im 149 Man nehme zu diesem Zwecke zwei Frösche, wel- che sich unter möglichst gleichen Bedingungen finden, zu derselben Zeit eingefangen, von derselben Species sind, annähernd gleiches Gewicht haben, und setze sie, jeden in ein besonderes Glasgefäss oder jeden unter eine Glas- glocke, bei einer Temperatur, welche zwischen 15—18° R. schwankt. Der eine Frosch erhält Chlornatrium, der andere nicht. a sei der Frosch, welcher nichts erhält. 1° 185210: b erhält 0,115 grm. ClNa. Sein Gewicht = 18,760. Nach 5 Stunden werden beide wieder gewogen und a hat an Gewicht abgenommen — 4 Proc., LER laden % ” ==4339 Proc. Alle Thiere, deren Gewichtsverlust bestimmt wurde, waren noch am Leben. Diejenigen aber, welche CINa erhalten hatten, waren sämmtlich dem Tode nahe, und stand es in des Experimentators Hand, dieselben wieder ins Leben zu rufen oder nicht. Ehe wir aber diesen Punkt näher besprechen, wollen wir in Kurzem die All- gemeinerscheinungen besprechen, welche ein Frosch zeigt, der auf die oben angegebene Weise behandelt wird. Nach der Application des ClNa geräth das Thier sehr bald in heftige Bewegungen, welche so stark werden können, dass sie an den Tetanus streifen. Unter Hunderten von Fröschen, welche mit ClNa vergiftet wurden, habe ich nur einmal vollständigen Tetanus gesehen. In diesem Falle war das Salz unter die Haut gebracht worden, und man könnte an einen Tetanus traumaticus denken. Das Salz wurde aber in den meisten Fällen unter die Haut ge- schoben, und dennoch nie wieder vollständiger Tetanus beobachtet. Diese Convulsionen und dieser Tetanus ha- ben deshalb ein Interesse, weil der ausgeschnittene Schen- kelnerv, in concentrirte Salzlösung gelegt, die Schenkel- muskeln in Tetanus versetzt. Verdünnte Kochsalzlösun- gen haben nicht diesen Effect. Daher es denn höchst auffallend ist, dass die im Ganzen geringen Dosen, durch Haut oder Mastdarm beigebracht, so heftige Wirkungen hervorrufen. ° Die nächste Erscheinung ist eine sehr bedeutende Absonderung von Flüssigkeit durch die Haut, ein wahres Schwitzen. Einem Thiere, dem man eine Quantität ClNa in den Mastdarm bringt und diesen dann zubindet, oder dem man das Salz in den Magen stösst, läuft das Was- ser bisweilen in Tropfen von den Schenkeln herab, wenn man es an den Vorderbeinen fasst und in die Höhe hält. Während diese Absonderung vor sich geht, sinken all- mälig die Kräfte des Thieres. Sensibilität und Motilität schwinden nach und nach. Das Thier schleppt sich nur mit Mühe fort, bewegt sich bald gar nicht mehr, auch nicht auf starke mechanische und galvanische Reize, es lässt sich auf den Rücken legen, die Lymphherzen hören auf zu pulsiren, zuletzt auch das Herz. Sammelt man das Blut eines stark vergifteten Frosches, während das Herz noch schlägt, aus dem abgeschnittenen Schenkel, Sein Gewicht 150 so findet man, dass es nicht gerinnt. Untersucht man nach dem Tode die Nerven und Muskeln, so findet man, dass sie auf galvanische Reize nicht mehr reagiren *). Da es aber in der That seine Schwierigkeiten hat, zu bestimmen, wann man das Thier als todt anzusehen habe, da der Herzschlag bei Fröschen nicht maassgebend sein kann, wie bei Säugethieren, so verfährt man, um sicher zu gehen, folgendermaassen. Um dieselbe Zeit, wo man einem Frosche Kochsalz gibt, tödtet man einen normalen Frosch und lässt ihn liegen bis zur Zeit, da der andere Vergiftungssymptome zeigt. Dann untersucht man, vergleichend, die Nerven und Muskeln beider Frö- sche, indem man sie galvanisch reizt, und wird dann finden, dass die Nerven und Muskeln des mit Salz be- handelten Thieres in der That schon nach kurzer Zeit in ihren Kraftäusserungen sehr herabgestimmt sind, wäh- rend die des nicht vergifteten Frosches noch gut reagi- ren. Die Unterschiede werden immer schlagender, je län- ger man wartet, vorausgesetzt, dass die Vergiftung schnell vor sich ging. Es sei noch einiger secundärer Erscheinungen er- wähnt. Brachte man das Salz unter die Haut, so findet man im Darmkanale keine Veränderungen, es sammelt sich dann eine grosse Menge von Flüssigkeit unter der Hant an, was nicht staltfindet, wenn man ein Stück Kork un- ter die Haut schiebt. Das Salz in den Magen gebracht, bewirkt eine bedeutende Hyperämie der Mundschleimhaut, Erbrechen, Absonderung blutigen Schleimes des Magens und des Darmes. Das Thier hört sehr bald auf zu ath- men. Das Salz in den Mastdarm gebracht, ruft bedeu- tende Wasserausscheidung im Darmtractus hervor. Alle genannten Erscheinungen bleiben nun aus, wenn man das Thier in Wasser setzt. Man kann dann wieder- holentlich grosse Dosen geben, welche den Frosch, im Trocknen sitzend, unfehlbar getödtet haben würden, ohne dass das Thier in einen pathologischen Zustand geräth. Ein Frosch von 20,23 grm. Gewicht erhielt, in Wasser sitzend, während fünf Tagen folgende Dosen Kochsalz in den Magen: 0,124 grm., 0,15 grm., 0,167 grm., 0,226 grm., 0,243 erm., ohne zu sterben. Treibt man man es noch weiter, so entstehen wässerige Infiltratio- nen unter die Haut und in das Peritonäum, und das Thier geht zu Grunde. Ein Frosch von 30,75 grm. Ge- wicht erhielt, so im Wasser sitzend, dass er kein Was- ser schlucken konnte, 0,305 grm. CINa in den Mast- darm, welcher zugebunden wurde. Nach 24 Stunden war das Thier völlig im normalen Zustande. Es erhielt abermals auf demselben Wege eine Dosis von 0,303 grm. Cl Na, ohne afficirt zu werden, und nach wieder 24 Stunden eine dritte Dosis von 0,45 grm. ClNa. In Folge *) Es wurde zur Prüfung der Reizbarkeit der Nerven und Muskeln stels eine Pulvermacher’sche pince @lectri- que angewandt, wie Kölliker und Bernard sich deren bedienen. 10* 451 hiervon bildete sich ein Oedem der Oberschenkel und un- teren Extremitäten aus mit enormem Anasarca des Lei- ‘bes. Das Thier sprang, als man es aus dem Wasser nahm, trotz dem ganz munter herum. Es wog jetzt 32,65 grm., hatte also 2,1 grm. an Gewicht zugenom- men. Am nächsten Tage: wurde es todt gefunden. Ein mittelst Kochsalzes vergiftetes und dem Tode nahe gebrachtes Thier kann nun umgekehrt wieder in den Normalzustand zurückgeführt werden, wenn man es zur rechten Zeit in Wasser setzt. Was aber noch auffallender ist: Ein Thier kann sich von der durch ClNa bewirkten Vergiftung unter günstigen Bedingungen wieder erholen , auch wenn es im Trocknen sitzen bleibt. Um diese Experimente mit einiger Sicherheit ma- chen zu können, ist uns ein Anhaltspunkt gegeben in folgender merkwürdigen Erscheinung: Hat man einem Thiere von etwa 30 grm. Gewicht eine Dosis ClNa von circa 0,2—0,4 grm. unter die Haut oder in den Mastdarm gebracht, so bemerkt man nach kurzer Zeit an seinen Augen eine Hervorwölbung der Cornea mit Vermehrung des Humor aqueus, und früher oder später eine Trübung der Linse, welche bald an der vordern, bald an der hinteren Wand beginnt. Diese Trübung nimmt zu, je mehr die allgemeinen Lebens- thätigkeiten des Thieres sinken, und steigert sich der Art, dass die Linse zuletzt ein hell - aschgraues An- schen erhält. Wir werden diese künstliche Bildung einer Katarakte noch näher ins Auge fassen, hier sei nur so viel bemerkt, dass diese Linsentrübung uns ein sicheres Zeichen an die Hand gibt, die Wirkungen des Kochsalzes zu beurtheilen. Aus dem Ansehen der Linse kann man ziemlich annähernd schliessen, in welchem Stadium der Vergiftung das Thier sich befindet, und ob man im Stande ist, die Vergiftung wieder zu heben. Ist nun diese Katarakte nicht zu weit vorgeschrit- ten und war die Dosis des gereichten Salzes nicht zu gross, so können alle Vergiftungsphänomene und eben- falls die Katarakte von selbst verschwinden, wenn man das Thier auch im Trocknen lässt. In jeinem schon sehr vorgerückten Stadium mit in- tensiver/Linsentrübung kann aber das Thier zur Norm zurückgeführt werden, wenn man es in Wasser bringt. ‘ Man darf hier nur nicht zu viel Wasser auf einmal zu- führen. Es gelingt so, durch Wasserentziehung und Wasser- zufuhr, abwechselnd, an demselben Thiere Linsentrübun- gen und Nervenlähmungen hervorzurufen und wieder zu heben. Indem wir hier eine Reihe von Beschreibungen einzelner Experimente übergehen, geben wir des Verfs. Schluss, welcher dieselben zusammenfasst. „Ein Froschnery, der allmälig eintrocknet, zeigt kei- nen Effect auf die Muskeln, wohl aber ein Nerv, dem plötzlich Wasser entzogen wird. 152 Alle allmälig wirkenden Einflüsse werden nun aber im lebenden Organismus viel eher neutralisirt werden, als die acut eintretenden, da der Organismus eine grosse Ausgleichungskraft besitzt. Ist diese aber einmal über- schritten, so sind die Wirkungen rapide. Diesem Mechanismus des thierischen Leibes, sich im status quo zu erhalten, schreiben wir es zu, dass sich ein durch Salz gelähmter Nerv des noch lebenden Fro- sches durch Wasseraufnahme wieder regenerirt, dass uns dagegen dies Experiment mit den vom Organismus ge- trennten Nerven niemals gelungen ist. Das Nichtgelingen in unseren Händen schliesst nicht aus, dass es Geschick- teren dennoch gelingen wird. Wir haben nun noch ein Paar Worte über die merkwürdige Wirkung des Kochsalzes auf die Linse zu sagen. Eine Katze von 1 Pfund 4 Loth Gewicht erhielt 2 Grammen Steinsalz in den Magen. Nach 3 Stunden war das Thier todt. Es halte sich während der Zeit eine Trübung der Linse ausgebildet, welche auf ihrer Ober- fläche die bekannte dreigetheilte Figur sehen liess. Der Humor aqueus war vermehrt, die Iris war zwei Stunden nach Eingabe des Salzes bereits gelähmt gewesen, so dass der hellste Sonnenschein keine Reaction mehr aus- übte. Zwei andere junge Katzen, jede 12 Tage alt, erhiel- ten jede circa 1 Gramm Steinsalz in den After, welcher zugebunden wurde. Nach 2 Stunden hatte sich bereits Katarakte auf beiden Augen ausgebildet. Diese Versuche wurden oft wiederholt und lieferten stets dasselbe Resultat. Bei Kaninchen habe ich bisher nur Irislähmung her- vorgerufen, aber trotz vielfacher Versuche keine Trübung der Linse erzielt. Bei den Fröschen, haben wir gesehen, liess sich das Phänomen nach Belieben produciren. Untersucht man nun eine solche getrübte Linse, so findet man bei den getödteten Katzen nur die ganz ober- flächlichen Schichten getrübt, und zwar ist die Trübung am stärksten am Rande der Linse, d. h. in der nächsten Nähe der Ciliarfortsätze. Der Beginn der Trübung wurde stets daran erkannt, dass man die dreigetheilte Figur an der vordern Wand spurweise wahrnehmen konnte. Bei den Fröschen beginnt die Trübung an sehr ver- schiedenen Stellen, bald an der hintern, bald an der vordern, bald an der seitlichen Wand. Die Trübung kann hier bis in die tieferen Schichten der Linse beob- achtet werden. An der vorderen Wand nimmt man hier bald eine dreitheilige Figur, bald nur eine länglich-ovale wahr, welche, in der Mitte weniger weisslich, von einem hellern Rande umgeben ist. An der vordern Wand ist diese Figur senkrecht, an der hinteren horizontal. Man kann die Trübung an der vorderen Wand sehr leicht wahrnehmen, wenn man die Fläche dieser Wand in eine Horizontale zu seiner Sehaxe bringt. Von der Vermehr- 153 ung des Humor aqueus und der Hervorwölbung der Cor- nea überzeugt man sich dadurch, dass man bei Bestehen der letztern die Farbenstrahlen von der Haut des Unter- kiefers durch die Hornhaut hindurch in sein Auge em- plängt, was im Normalzustande niemals der Fall ist. Untersucht man nun die Linse unter dem Mikro- skope, so findet man bei Fröschen wie Katzen, dass sich in und zwischen den Linsenfasern Vacuolen gebildet ha- ben, die ein Fluidum einschliessen, welches einen andern Lichtbrechungscoeflicienten hat als die Substanz der Lin- senfasern selbst. Die Linsen wurden untersucht von Kölliker, Vir- chow, H. Müller und v. Gräfe. Man kann nun an der ausgeschnittenen Frosch- und Kaninchenlinse durch Tauchen in eine Kochsalzlösung künstlich diese Trübung hervorrufen, und dieselbe durch Behandeln mit Wasser wieder zum Verschwinden bringen. Noch auffallender ist aber folgende Beobachtung. Einem Frosche wird eine künstliche Katarakte gemacht, die einen bestimmten Grad erreicht hat. Ich schneide ihm den Kopf ab, lege diesen Kopf unter eine Glas- glocke, und nach 12—14 Stunden ist die Trübung der Linsen verschwunden, es sind keine Vacuolen mehr sichtbar. Wir haben ferner sehr getrübte Linsen vergifteter Frösche durch Behandeln mit destillirtem Wasser sich wieder aufklären sehen. Mit den Katarakten, welche ich durch salpetersau- res Natron und durch Zucker erzeugt hatte, verhielt es sich wie mit den durch Kochsalz produeirten. Wir sind nun also im Stande, auf vier verschiedene Arten die Linsentrübung zum Verschwinden zu bringen: 1) Beim lebenden Thiere, das schon viel Wasser verloren, durch Zufuhr von Wasser. 2) Beim lebenden Thiere, das noch nicht zu viel Wasser verloren, indem wir das Thier sich selbst über- lassen, ohne Zufuhr von Wasser. 3) Beim todten Thiere, indem man die Linse mit Wasser behandelt, 4) Beim todten Thiere, indem man den Kopf des- selben unter eine Glasglocke bringt. Es geht, wie ich glaube, aus diesen Versuchen zur Genüge hervor, dass wir es hier mit einem rein physi- kalischen Phänomen zu thun haben: Wasserentziehung und Wasserzufuhr. Ob die Vacuolenbildung eine Folge der Schrumpfung oder der Aufquellung der Linse sei, wage ich nicht zu ent- scheiden. Nach Kölliker’s Auffassung würden die Lin- senfasern schrumpfen, was mir ebenfalls sehr wahrschein- lich vorkommt, indem wir ja gesehen haben, dass auch las Muskelgewebe einschrumpfte. Es träte also nach lieser Erklärung Wasser aus den Linsenfasern aus, oder vielleicht besser gesagt: Durch Eindringen von Chlor- hatrium in die Substanz der Linse bilden sich zwei ver- schiedenartige chemische Verbindungen, verschieden durch 151 ihre Gehalte an Wasser. Die gleichartigen Theile ziehen sich an, und es kommt nur darauf an, an welcher Stelle sich zuerst ein Anziehungscentrum für die neugebildete Flüssigkeit bildet, ob an der Oberfläche oder im Innern der Linsenfaser, um den Ausschlag zu geben, an wel- cher Stelle sich eine Vacuole formiren wird. Was wir nun hier bei der Linse sehen können, ge- lingt nicht bei den Nervenfasern. Ein durch Cl Na ge- Jähmter Nerv bietet unter dem Mikroskope keine Verän- derung dar. Es ist aber ein von Astronomen wie Mi- kroskopikern angenommener Satz, dass Etwas dennoch existiren könne, wenn wir es auch nicht sehen. Die Zahl der Nebelflecke am Himmel vermindert sich alle Jahre mehr, und Sterne, die lange dunkel waren, werden plötz- lich wieder hell. So wäre es denn möglich, dass man auch einmal an gelähmten Nerven Vacuolen nachwiese. Jedenfalls gibt die Beobachtung an der Linse der Theo- rie von der Wasserentziehung eine grosse Stütze. Diese Beobachtungen werfen aber auch ein Licht auf die Vorgänge in den Gebilden, welche durch Ap- position wachsen, und zeigen uns, wie lebhaft der Stoffwechsel auch in diesen Organen sein kann. Ich er- laube mir aus denselben folgende Schlüsse zu machen: 1) Eine höchst geringe Vermehrung im Salzgehalte des Blutes ist im Stande, beträchtliche Veränderungen in den brechenden Medien des Auges hervorzurufen. 2) Die Linse ist in steter Umsetzung begriffen. 3) Es findet ein Austausch von Flüssigkeiten bis in die tieferen Schichten der Linse statt. Ich habe die Wirkung des Kochsalzes benutzt, um einige Versuche über Regeneration der Linse zu machen, und zu dem Zwecke Fröschen die Linsen extrahirt, jedes- mal nur auf der einen Seite. Darreichung des Kochsal- zes hälte eine beginnende Regeneration anzeigen müssen, Die Thiere wurden allerdings nur während zweier Mo- nate beobachtet. In dieser Zeit aber zeigte sich keine Neubildung.“* Miscelle. Ueber Uebergänge von Avena sativyain Avena fatua berichtete Klotzsch in der berliner Academie (30. Oct. 1856) eine Nachricht aus der in London erscheinenden Agriceultur-Gazette vom 11. October 1856 No. 41, nach wel- cher es durch Samenregeneration, ohne künstliche Kreuzung des Pollens, in England gelungen ist, Avena saliva (den Saat- hafer) auf dürftigem, unfruchtbarem Boden in Avena fatua (den wilden oder Windhafer) und Avena fatua auf fruchtba- rem Boden in Avena saliva überzuführen. Er fügte hinzu, dass es in zwei Richtungen von Wichtigkeit werden dürfte, wenn sich diese Angabe bestätigen sollte. Einmal würde dem Landwirth hierdurch eine gute Gelegenheit geboten, aus der ursprünglichen Stammpflanze des Saathafers eine Sorte zu erzielen, die vortheilhafter für manche Bodenarten und ge- wisse klimalische Verhältnisse werden können; zweitens würde die Pflanzensystematik alle der sogenannten Species bis auf eine ledig, welche den Oekonomen unter dem Namen Rispen- hafer bekannt sind. 155 156 Heilkunde. Ueber primäre Degeneration einzelner Rük- kenmarksstränge. Von Dr. Ludwig Türck (Wien). Der Verfasser, der sich schon seit mehreren Jahren mit der Pathologie des Nervensystemes, besonders des Rückenmarkes beschäftigt, spricht unter diesem Titel über eine primäre Degeneration einzelner Rückenmarksstränge, im Gegensatz von einer, von ihm schon früher besshrie- benen secundären, die sich in Folge älterer Krankheits- herde im Gehirn oder in Folge von anhaltender Compres- sion des Rückenmarkes in diesem entwickelt. Seine An- gaben entnimmt er hauptsächlich zwölf von ihm selbst sowohl während des Lebens auf seiner Abtheilung des k. k. allgemeinen Krankenhauses beobachteten, als auch nach ihrem Tode selbst mikroskopisch untersuchten Fäl- len, die folgendes Bemerkenswerthe darboten. Das pathologisch -anatomische Verhalten war in Be- zug auf das äussere Ansehen und auf die mikroskopischen Elemente der erkrankten Partieen in den einzelnen Fällen ein verschiedenes. Meistens hatten diese mehr oder we- niger ein graulich- weissliches, durchscheinendes, gallert- artiges Aussehen, wobei ihre Consistenz entweder nor- mal oder vermehrt, und nur in einem Falle deutlich ver- mindert war; dreimal jedoch war weder ihre Farbe, noch ihre Consistenz, noch ihre Form verändert, und ihre De- gencration nur mit dem Mikroskope nachweisbar. Dieses zeigte in fast allen Fällen an dem Sitze der Erkrankung zahlreiche, in Haufen gruppirte Körnchenzellen; in man- chen ausserdem eine oft beträchtliche Verminderung der Nervenröhren, in manchen eine feingranulöse Masse. Das Alter der Erkrankung scheint hierbei insofern von Ein- fluss zu sein, als nach längerer Dauer — 5 bis 8 Jahre — immer eine intensiv gallertartige Degeneration vorhan- den war, und eine deutliche Verschmächtigung des Rük- kenmarkes nur nach intensiver ‚alter Erkrankung beob- achtet wurde. In Betreff der Oertlichkeit waren vorzugsweise die hinteren und seitlichen Rückenmarksstränge entweder al- lein oder mit einander ergrißen — die vorderen nur ein- mal — und zwar war die Affection merkwürdiger Weise, selbst bei isolirter Erkrankung der Seitenstränge, stets eine paarige. Dabei waren die Stränge in einem bedeu- tenden Theile ihrer Länge in der Weise degenerirt, dass in einem gewissen Bezirke die pathologisch - anatomischen Veränderungen sowohl am weitesten vorgeschritten, als auch nach der Dicke am meisten ausgedehnt waren. Nach oben und unten von diesem in grösster Intensität befal- lenen Stück fand in beiden Beziehungen eine successive Abnahme bis zum endlichen Erlöschen des Processes statt. In einem Falle von isolirter Erkrankung der Scitenstränge liessen sich die Körnerhaufen von den untersten Lenden- wirbeln bis in die Schenkel des grossen Gehirnes ver- folgen. Von Combinationen und Complicationen wurden an- getroffen: einmal eine gallertige Degeneration der Gür- telschichte der Pyramiden; einmal durchscheinende Schwie- len in den Sehhügeln mit Atrophie des Sehnerven; ein- mal Verdickung der inneren Hirnhäute, Verwachsung der- selben mit den Hirnwindungen und gallerlige Degenera- tion der Sehnerven; zweimal Zelleninfiltration in der ei- nen Hälfte des Pons Varoli, mit consecutiver Degenera- tion der Seitenstränge; achtmal alte Exsudate der inne- ren Rückenmarkshäute und mehrmals Erkrankung der Wur- zeln von Rückenmarksnerven. Aus der näheren Beschrei- bung der letzten zwei Combinationen geht hervor, dass man aus den, stets nur an den hinteren Abschnitten der inneren Rückenmarkshäute vorgefundenen Residuen einer abgelaufenen Meningitis spinalis nicht mit Gewissheit be- stimmen kann, ob diese die Ursache oder die Folge der Erkrankung der hinteren Stränge sei, oder ob beide zu- gleich entstanden seien. Bezüglich des Verhaltens der Nervenwurzeln ergiebt sich, dass die Erkrankung der Hin- terstränge, mit oder ohne solche der Seitenstränge, öfter eine, auf die hinteren Wurzeln der Rückenmarksnerven beschränkte, fettige Degeneration mit geringer Vermin- derung der Nervenröhren vorkommt; während im Gegen- theil bei einem Fall von Erkrankung der Seiten- und Vorderstränge ausschliessend die vorderen Wurzeln, mit den ihnen anatomisch und physiologisch gleichstehenden Nn. accessoriis und hypoglossis, ähnlich degenerirt wa- ren. Die Intensität und das Alter der Rückenmarkser- krankung, die Gegenwart oder Abwesenheit einer voraus- gegangenen Meningitis spinalis, hat auf die Erzeugung einer Degeneration der Nervenwurzeln keinen constanten Einfluss. Fragen wir nun nach den Krankheitserscheinungen während des Lebens, so finden wir in allen Fällen von Degeneration der hinteren Rückenmarksstränge eine suc- cessiv eingetretene motorische Lähmung der unteren Ex- tremitäten, die meist, doch nicht immer eine unvollkom- mene blieb, so dass die Kranken noch ohne oder mit mässiger Unterstützung stehen oder gehen konnten. Zu dieser hatten sich in einigen Fällen Parese der Blase, Krämpfe der unteren Extremitäten und, wo die Degene- ration bis über die Ursprungsstellen der Armplexus ver- breitet war, auch vollkommene Lähmung der oberen hin- zugesellt. In einem Falle, wo die Hirnhäute mit der Oberfläche des Gehirns verwachsen waren, beobachtete man zugleich bedeutende Geistesschwäche. Constant war auch eine auf die unteren Extremitäten beschränkte, mit zeitweise eintretenden Schmerzen und Formicationen ver- bundene Anästhesie vorhanden, deren Intensität auf beiden Seiten oft verschieden, meist jedoch sehr bedentend war. Rückenschmerzen kamen durchaus nicht so häufig vor, als 157 a man aus dem fast constanten Vorhandensein von alten Rückenmarksexsudaten schliessen könnte, und selbst in den wenigen Fällen, wo sie angegeben wurden, waren sie nur unbedeutend, auf einzelne Theile des Rückens beschränkt. — In den drei Fällen von alleiniger Erkrankung beider Seitenstränge oder zugleich mit solcher der Vorderstränge waren ganz ähnliche Störungen der Motilität vorhanden, auch Formicationen, Schmerzen in den Extremitäten und dem Rücken kamen vor; die Anästhesie fehlte jedoch, oder war nur gering und vorübergehend. Uebereinstimmend mit diesen Beobachtungen sind auch die Angaben der an- geführten fremden Forscher. Der Zusammenhang zwischen den angegebenen Krank- heitserscheinungen und dem pathologisch - anatomischen Befunde lässt sich nach dem, was der Verfasser in den Sitzungsberichten vom Jahre 1855 über das Leitungsver- mögen des Rückenmarkes und über einige beobachtete pa- thologische Veränderungen desselben mittheilte, nur sehr unvollkommen einsehen. Nach diesen Mittheilungen bringt nämlich die Durchschneidung der bis jetzt als motorisch erkannten vorderen und seitlichen Rückenmarksstränge ebenso wenig eine bleibende Lähmung hervor, als die Trennung der sensitiven hinteren Stränge eine vollkom- mene Anästhesie und noch weniger eine Motilitätsstörung verursacht. Aus den Veränderungen in den Nerven wur- zeln lassen sich diese Erscheinungen auch nicht erklä- ren, da in manchen Fällen von ausgebildeter Anästhesie und Lähmung nur eine sehr geringe Fettdegeneration in den entsprechenden Nervenwurzeln aufgefunden wurde, während nach anderen Beobachtungen des Verfassers die Nervenröhren der vorderen Wurzeln vollkommen in alten Schwielen untergehen können, ohne dass deshalb eine bleibende Lähmung vorhanden sein müsste. Dass bei De- generation der hinteren Stränge Anästhesie, bei Degenera- tion der vorderen dagegen Lähmungen eingetreten sind, liesse sich noch allenfalls durch die Annahme erklären, dass die Ursprünge der von hier abgehenden sensitiven und motorischen Nerven in das Bereich der Erkrankung fielen, — dass jedoch bei Degeneration der hinteren — sensi- tiven — Stränge auch Lähmungen vorkamen, zwingt wus zu der Voraussetzung, dass ausser den beschriebe- nen noch andere, selbst durch das Mikroskop nicht nach- weisbare Veränderungen im Rückenmarke vorhanden ge- wesen sein müssen. Eine secundäre Degeneration einzelner Rücken- marksstränge unterscheidet sich nach den Angaben des Verfassers dadurch von der hier beschriebenen primären, dass sie immer, entweder durch einen beträchtlichen Krank- heitsherd im Gehirn oder durch eine anhaltende Compres- sion des Rückenmarks hervorgebracht wird, bei welch letzterer oberhalb der Compressionsstelle immer nur die hinteren, unterhalb nur die vorderen Stränge degenerirt gefunden werden. Ferner wird bei der secundären Er- krankung eine Zunahme der Consistenz — eine Indura- tion — und fein molekulare Masse gar nie, ein gallerti- ges Ansehen höchst selten beobachtet. Auch combinirt 158 sich diese nur ganz zufällig mit Exsudationsprocessen der inneren Rückenmarkshäute und mit Atrophie und Fettde- generation der Nervenwurzeln. Endlich scheint sie im Leben an und für sich gar keine Symptome zu geben, wenigstens wurde bei secundärer Degeneration der Hin- terstränge nirgends Anästhesie wahrgenommen; — die unterhalb der Compression beobachteten Lähmungen kön- nen begreiflicherweise ebenso gut von der unterbrochenen Leitung des Rückenmarkes, als von der secundären Er- krankung der Vorderstränge abgeleitet werden. (Wochen- blatt der Zeitschr. der k. k. Gesellsch. d. Aerzte zu Wien 3. Jahr. Nr. 14.) Luxatio ossis coceygis. Von Dr. Roeser (Bartenstein). Die Luxation des Steissbeines ist bekanntlich immer eine seltene Erscheinung, und es werden in der Literatur bloss der Verrenkungen nach innen und aussen er- wähnt, aber nicht einer seitlichen, wie sie mir vorkam. Frau B., 36 Jahre alt, }jähriges Kind säugend, stieg von einem Tische, auf dem sie stand, herab, und bekam unversehens die hölzerne, schmale, nicht gepol- sterte Lehne eines Sessels beim raschen Herabsteigen zwischen die Oberschenkel, so dass sie gleichsam rei- tend auf die Sessellehne durch ihren etwas korpulen- ten, schweren und grossen Körper mit grosser Gewalt kam. Sogleich fühlte sie den heftigsten Schmerz am Steissbein, konnte aber trotz dieses Schmerzes den gan- zen Nachmittag bis gegen 9 Uhr Abends umherge- hen; das Sitzen vermehrte den Schmerz. Abends stei- gerte sich aber der Schmerz in der Steissbeingegend und zog sich längs dem Rückgrat hinauf, dass sie sich zu Bett legen musste, in welchem sie sich bald nicht mehr weder rühren, noch umdrehen, noch mit Hülfe Anderer sich aufsetzen konnte. Nach vollbrachter schmerzenvoller Nacht wurde ich Morgens gerufen; ich wollte es versu- chen, sie aus dem Bett, das in einem finsteren engen Locale stand, zu bringen, allein sie wurde vor Schmer- zen ohnmächtig. Die sonst blühend und heiter ausse- hende Frau fand ich bei näherer Betrachtung von ganz entstelltem, verzerrtem Gesichtsausdruck; sie bot einiger- maassen den Anblick von beginnendem Trismus und bei der Unbeweglichkeit und theilweisen Steifigkeit des gan- zen Körpers sogar von beginnendem Telanus dar. Sie sagte mir, dass an der verletzten Stelle, an der Steiss- beingegend, eine kleine Geschwulst wahrnehmbar sei. Die Patientin klagte weiter ausser dem heftigen Schmerz an dem Steissbein über ein sehr schmerzhaftes, spannendes, ziehendes Gefühl von unten hinauf bis in den Nacken, das sich auch in die Oberarme bis vor in die Hände er- streckte und ein Pelzigsein der Finger erzeugte; die Vor- derarme konnte sie etwas bewegen. Die geringste frei- willige Bewegung des Körpers oder des Kopfes nach ir- 159 gend einer Seite hin, noch mehr das Aufsitzen im Bette, war unmöglich; der Kopf etwas eingenommen und schwer, der Geist gleichsam umnebelt. In den unteren Extremi- täten klagte sie merkwürdiger Weise nichts; ebenso we- nig am After oder beim Urinlassen. 4 Patientin wurde zur näheren Besichtigung der ver- letzten Stelle auf die rechte Seite gelegt, und da fühlte man neben der Kerbe der Hinterbacken links‘ gegen das Sitzbein eine kleine, haselnussgrosse Geschwulst, welche bei näherer Betastung sich als das von dem Kreuzbeine abgerissene Steissbein darthat, welche Steissbeinwirbel aus der Mittellinie der Hinterbackenkerbe nach links ge- gen den absteigenden Ast des Sitzbeines verrenkt waren. Es liess sich das Ende des Kreuzbeines, von dem die Steisswirbelchen abgerissen waren, in der Mittellinie zwi- schen den Hinterbacken durchfühlen, und wahrnehmen, dass die beweglichen Steissbeinwirbel fehlten, dass hier in der Kerbe mit den Fingern herabgefahren, das Kreuz- bein plötzlich stumpf endete, nach links abgewichen ganz aus der Kerbe gerückt das Steissbein lag. Ich ging mit dem Zeigefinger der linken Hand bei dieser seitlichen Lage der Patientin in den Mastdarm ein, und nach der hier noch deutlicher zu stellenden Diagnose des gänzlichen Ausgerenktseins des Steissbeines weder mach innen, noch nach aussen, sondern seitlich links ge- gen den absteigenden Ast des Sitzbeines drückte ich das verrenkte Steissbein fest nach unten und rechts gegen die Mittellinie der Hinterbackenkerbe. Plötzlich wich bei die- sem Druck das luxirte Steissbein in seine normale Stel- lung, worauf Patientin sogleich freudig erklärte, dass eine ganze Veränderung in ihr vorgegangen, ihr Kopf plötzlich wie aus einem Taumel erwacht, ganz frei, die Spannung im Rückgrat bis hinauf in den Nacken, in den Armen geschwunden sei; sie erhob ihren Kopf vom Kis- sen, drehte ihn nach der Seite mit Leichtigkeit, konnte sich sogar allein im Bett umdrehen, die Arme gebrau- chen, kurz, das Jammerbild war gleichsam weggezaubert; nur das Aufsitzen im Bett wollte wegen der noch fort- bestehenden Schmerzen in der Kreuz- und Steissbeinge- gend noch nicht gut gehen. Das Gesicht hatte eine ganz veränderte, heitere Miene angenommen. Es wurde gerathen, 6 Blutegel an die Steissbein- gegend zu setzen, Mercurialsalbe einzureiben und Bitter- salz zu geben, um etwas Abweichen zu machen, 160 Nach ein Paar Tagen war noch, aber geminderter Schmerz in der Steissbeingegend und weiter im Kreuz- bein hinauf; das Gehen ging gut. Das Sitzen schmerzte noch durch den Druck auf’s Steissbein. Am fünften Tage ist ausser einem leicht brennenden als solcher sich auf das Kreuzbein hinaufziehenden Schmerz keine weitere Krankheitserscheinung mehr vorhanden. Interessant ist die hier stattgefundene Rückenmarks- reizung, von welchem doch nur die untersten freien En- digungen gezerrt wurden; es ging hier die Strömung vom untersten Rückenmarksende nach oben bis in’s Ge- hirn; dass es aber keine entzündliche Reizung, welche sich von unten nach oben in den Rückenmarkshäuten oder in dem Rückenmarke selbst verbreitete, war, dafür spricht das schnelle Aufhören der Rückenmarksreizung von dem Moment der Einrichtung des luxirten Steissbeines an. (Betz. Memorabilien aus der Praxis. 1. Jahrg. Nr. 18.) Miscellen. Anästhetische Wirkungdes Amylene. DasRa- dikal des Kartoffelfuselöls hat Johnston nach Experimenten in Kings College zu London als Ersalz für das Chloroform empfohlen. Mr. Giraldes hat dieses Mittel im Kinderspital zu Paris geprüft und gefunden (nach 10 Versuchen), dass es ein vollkommenes anästhelisches Mittel ist, welches leichter eingeathmet wird als das Chloroform, nicht aufregt und nicht die Speichelabsonderung.vermehrt, der Schlummer ist_ dabei sanfter, das Erwachen vollständiger und schneller, und dass es keine Betäubung oder Schwindel zurücklässt, noch Uebel- keit oder Erbrechen veranlasst. (L’Institut. 1207.) Indikation bei Gallensteinkoliken. Dr. Cor- lieu stellt in der Gazette des Hopitaux. 72. 1856 folgende 4 Indicationen auf: 1) Beruhigung der Schmerzen, dazu em- pfiehlt der Verf. Sitzbäder, narkotische Einreibungen, Blut- egel. 2) Fortführung der Steine durch Calomel, 3) Auflö- sung der Gallensteine. Das Dürandsche Mittel konnte wegen Widerwillen der Patienten nicht lang fortgesetzt werden. In Chloroform lösen sich die Steine in 1/, Stunde, in Aether in 2—5 Stunden, in Terpentin in 9 Stunden. Hiernach wäre Chloroform das geeignetste Mittel, wenn man überhaupt eine Auflösung innerhalb der Gallenblase annehmen will. &) Ver- hütung der Bildung neuer Steine; dazu empfiehlt Syden- ham milde animalische Kost und öftere Aderlasse. In neue- rer Zeit empfiehlt man alkalinische Wasser, namentlich Vichy. Bibliographische Neuigkeiten. SW. — Dr. B. Warren, System of physical Geography; con- taining a descriplion of the natural features of the Land and Water, the Plienomena of the almosphere and the di- stribution of vegelable and animal life; to which is added a treatise on the physical Geography of the united States. Wilh numerous engravings maps and charts drawn for this work by J. Young. 4. Philadelphia. London. 7 Sh. 6.d. Bu. — W. Brinton, On the pathology, symptoms and treat- ment of Ulcer of the stomach. 8. London, Churchill. 5 Sh. John Forbes, Nature and Art in the cure of disease. 8. Lon- don, Churchill. 6 Sh. Rob. Bentley Todd, Clinical lectures on certain diseases of the re Organs and on Dropsies. 12. London, Chur- chill, Sh. Druck und Verlag von Friedrich Maukein Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EI. Band N 11. Naturkunde. Dove, Ueber die allgemeine Theorie des Windes. (Schluss folgt.) — Miscelle. M Schultze, Ueber Riechzellen des Geruchnerven. — Meilkunde. Remak, Ueber methodische Elektrisirung gelähmter Muskeln. — Miscellen. Duckes und M. Richter, Jodglycerinlösung gegen Fungus haematodes. — Budd, Ueber die Diagnose des einfachen Magengeschwürs. — Bibliographie. Naturkunde. - „Ueber die allgemeine Theorie des Windes. Von Dove (Berlin). Es ist bereits mehr als ein volles Jahrhundert ver- flossen, seitdem Hadley in seiner in den Phil. Trans. 1835 p- 58 erschienenen Abhandlung: The cause of the general Trade-Wind die Principien entwickelte, auf wel- che eine allgemeine Theorie der Winde gegründet werden kann. Diese Principien sind 1) die Ausdehnung der Luft durch Wärme, welche bewirkt, dass die Luft, da wo ihre Temperatur durch Insolation am höchsten gestei- gert wird, aufsteigt, weil die zunehmende Elasticität der- selben seitlich überall gleichen Widerstand findet, nach der Höhe zu aber einen abnehmenden, 2) die Drehung der Erde um ihre Achse, welche veranlasst, dass die nach der Stelle des Aufsteigens unten zuströmende Luft jedesmal eine Ablenkung erfährt, wenn die geographische Breite des Ortes, von dem die Luft aus sich in Beweg- ung setzt, verschieden ist von der des Ortes, nach wel- chem sie hinströmt. Hadley selbst hat sich begnügt, ‚aus diesen Principien die Erscheinungen des Passats ab- zuleiten. Ihre Anwendung auf den periodischen Wechsel ‚des Moussons ergiebt sich, was die Richtung der zuströ- menden Luft betrifft, von selbst, denn die den Aequator von Süden her überschreitende Luft muss nothwendig eine südwestliche Richtung annehmen, für den NO.-Mous- . son gelten aber dieselben Gründe als für den NO.-Passat. Streng genommen ist der NO.-Mousson eben nichts An- deres, seinen Charakter als Mousson erhält er erst, wenn er als NW. auf die südliche Erdhälfte übergreift. Was aber den primären Entstehungsgrund der Erscheinung betrifft, dass in Asien der SO.-Passat als SW.-Mousson dem zurückweichenden NO.-Passat bei höher steigender Sonne bis zum Fuss des Himalaja, ja bis Japan hinauf folgt, so liegt dieser in dem zu dieser Zeit über der continentalen Masse Asiens verminderten atmosphärischen Druck, ein Phänomen, auf welches ich in einer der Aka- demie im Jahre 1842 vorgelegten Arbeit zuerst aufmerk- sam gemacht habe. Obgleich die Monatsisothermen für sich schon ein höheres Heraufrücken des südlichen Pas- sats in Africa und dem indischen Meere erklären würden als in Amerika, so erfolgt doch das Heraufrücken in Asien weit über den Raum der höchsten Temperatur hin- aus. Ohne die Erkenntniss der weiten Verbreitung des verminderten Druckes im Innern des Continents der alten Welt, welcher ganz Sibirien bis in hohe Breite hinauf umfasst, würde daher die Erscheinung des Moussons im Widerspruch sein mit dem ersten Princip der Hadley’- schen Theorie, welche das Aufsteigen der Luft als Ur- sache des seitlichen Zuströmens verlangt. Warum aber in diesem besonderen Falle die Stelle des am stärksten verminderten Druckes nicht mit der Stelle der höchsten Temperaturentwickelung zusammentriflt, jene nämlich in die Breite von Chusan und Nanking fällt, nicht in die von Bombay, liegt darin, dass in südlicheren Breiten theilweise durch die gesteigerte Elasticilät des Wasser- dampfes das dem gesammten atmosphärischen Druck er- setzt wird, was die Luft an Spannkraft durch Auflocker- ung verliert, während in dem wasserarmen Innern des Continenis weiter nördlich der Verlust durch Auflocker- ung die Vermehrung der Elastieität des Wasserdampfes weit überbietet. Die entgegengesetzte Vertheilung des Flüssigen und Festen verhindert die Entwickelung des Moussons im Innern von Afrika, der an der Guineaküste als Westindia-Mousson bereits im Entstehen begriffen ist, denn das mittelländische Meer liefert im Sommer Wasser- dampf genug, um die Lücke auszufüllen, welche die ge- steigerte Temperatur in der barometrischen Curve erzeu- gen will. Doch mag sie im Innern von Nordafrika vor- handen sein. Eine Andeulung derselben finde ich näm- al 163 lich und zwar sehr entschieden ausgeprägt in der viel- jährigen Beobachtungsreihe von Algier. Die Abweichung der einzelnen barometrischen Monatsmittel vom allgemei- nen Jahresmittel ist nämlich in pariser Linien Januar —+ 0.27 Juli — 0.28 Februar —+ 0.19 August — 0.08 März — (0.03 September + 0.06 April — 0.11 October —+- 0.83 Mai — 0.13 November — 0.18 Juni — 0.52 December + 0.75 also eine mit Ausnahme des November ununterbrochene concave Krümmung, wovon sich in europäischen Curven keine Spur findet. Im mittelländischen Meere bleibt da- her im Sommer der Strom an der Nordseite der heisse- sten Stelle nach Süden gerichtet, die Etesien sind daher nördliche Winde. In den eben entwickelten Gründen liegt, wenn ich nicht irre, die vollständige Begründung der besondern Modification, welche den Mousson vom Passat unterschei- den, so wie für seine bestimmte geographische Begrenz- ung. Die von West nach Ost gerichtete Erhebungslinie der Gebirge und Hochländer kann hierbei eigentlich nur eine secundäre Rolle spielen, die nämlich, zu verhindern, dass die primären Gegensätze relativer Trockenheit und Feuchtigkeit sich gegenseitig abgleichen. Das Bestreben zu dieser Abgleichung veranlasst die sündfluthartigen Re- genmassen, welche im Sommer dann am Südabhange der Gebirge herabstürzen, sie verursacht wahrscheinlich eben- so das tiefere Herabgehen der Schneegrenze am Südab- hange des Himalaja, verglichen mit der viel höheren Lage derselben auf der tübetanischen Seite, denn die neuesten Beobachtungen scheinen entschieden zu beweisen, dass die Seltenheit der Niederschläge am nördlichen Abhange der Hauptgrund jener Erscheinung ist. An eine Anwendung des Hadley’schen Principes auf die verwickelten Verhältnisse der gemässigten Zone kann natürlich nur gedacht werden, wenn man an sie mit der Ueberzeugung herantritt, dass in ihrer scheinbaren Will- kür doch ein Gesetz verborgen sei. In Beziehung auf diese Zone wird daher die Aufgabe eine doppelte, näm- lich eine empirische, die Feststellung des Gesetzmässigen, und die Zurückführung desselben auf das Hadley’sche Princip als bedingende Ursache. Für die gesetzmässige Erscheinung selbst habe ich im Jahre 1827 die Bezeich- nung: Drehungsgesetz vorgeschlagen, und mich seit 30 Jahren bemüht, einerseits strengere Beweise für dasselbe aufzustellen, als die directe Beobachtung sie liefert, an- derntheils nachzuweisen gesucht, dass die directe Beob- achtung sich auf alle Gegenden der gemässigten und kal- ten Zone der nördlichen und südlichen Hemisphäre er- streckt, dass sie bereits dem Alterthum bekannt war, mehrfach wiederholt, aber früher nie beachtet worden.ist. Um das in einzelnen Abhandlungen Zerstreute in einer gemeinsamen Uebersicht zusammenzustellen, habe ich in den im Jahre 1837 herausgegebenen meteorologi- schen Untersuchungen die aus dem Drehungsgesetz fol- 164 genden Erscheinungen im Zusammenhange näher erörtert und die Nothwendigkeit desselben aus der Annahme zweier einander abwechselnd verdrängender Luftströme, eines Polar- und Aequatorialstromes nach dem Hadley’schen Prineip abgeleitet und auf dasselbe später die Wirbelbe- wegung der Stürme zurückgeführt. Seit dieser Zeit aber sind neue Prüfungsmittel durch die registrirenden Anemo- meter gegeben, ausserdem von andern Naturforschern be- sondere Untersuchungen angestellt worden, welche die Prüfung der von mir‘ geltend gemachten Ansichten be- zwecken. Durch die nähere Kenntniss der Wirbelstürme und durch die in England geschehene Entdeckung der täglichen Veränderungen der Intensität und Richtung des Windes sind aber eine Menge Erscheinungen bekannt ge- worden, welche mit gewissen Seiten der Phänomene des Drehungsgesetzes übereinstimmen, ohne auf dieselben phy- sischen Ursachen sich zu gründen. Eine Sichtung ist daher dringend nothwendig gewor- den, besonders deswegen, weil häufig eben die aus ver- schiedenen Ursachen entstehenden Erscheinungen, weil sie in gewissen Gegenden für die Beobachtung identisch sind, auch als sachlich identisch angesehen werde i Die Luft ist erfahrungsmässig in horizontaler Rich- tung vorzugsweise auf zweierlei Weise bewegt, entweder in einer bestimmten stetigen Richtung, oder sie kreist um einen ruhenden oder fortschreitenden Punkt, sie wir- belt. Für eine fortschreitende Bewegung wird wahr- scheinlich überwiegend die Ursache vor dem Winde lie- gen, d. h. die Luft wird nach einem Punkte hingezogen werden, nicht von einem fortgestossen. Bei der wirbeln- den Bewegung, wenigstens bei den Stürmen, ist aber das Verhältniss ein anderes, hier erfolgt ein Impuls, welcher fortschreitet. Auf einer ruhenden Erde würde ein stetig fortschreitender Wind der Windfahne eine unver- änderte Richtung geben, ein fortschreitender Wirbel sie aber durch einen Bogen drehen, der höchstens ein Halbkreis sein kann. Ein stehender Wirbel würde hingegen der Windfahne ebenfalls nur eine Richtung anweisen, nämlich die senk- recht auf den Durchmesser des Wirbels. Hier könnte also höchstens eine Unsicherheit darüber stattfinden , ob man es mit einem stetigen Winde oder einem stehen- den Wirbel zu thun habe. Auf einer um eine feste Achse rotirenden Erde wird hingegen ein stetiger Wind die Windfahne im Allgemeinen durch einen bestimmten Bogen drehen, die Windfahne daher nur eine constante Richtung in dem besonderen Falle erhalten, wenn die Richtung des fortschreitenden Windes mit der Richtung der Drehung der Erde übereinstimmt oder ihr entge- gengeselzt ist, weil nur dann die Punkte, welche die Luft verlässt, dieselbe Drehungsgeschwindigkeit haben, als die, zu welchen sie gelangt. In jedem andern Falle wird auch der stetige Wind eine Drehung der Wind- fahne erzeugen. Die durch eine Wirbelbewegung ent- stehende Drehung der Windfahne unterscheidet sich aber von der durch den Einfluss der rotirenden Erde auf einen stetigen Wind hervorgerufenen im Wesentlichen darin, 165 dass die letztere, welches auch die primäre Richtung des stetigen Windes sei, auf einer Erdhälfte stets in einem bestimmten Sinne erfolgt und zwar mit der Sonne, d.h. auf der nördlichen Erdhälfte von $. durch ©. nach N. und W., die Drehung, welche der Wirbel erzeugt, aber stets auf einer Erdhälfte in doppeltem Sinne erfolgt, nämlich auf der einen Seite der Linie, auf welcher der Mittelpunkt des Wirbels fortschreitet mit der Sonne, auf der andern im entgegengesetzten Sinne. Endlich wäre es möglich, und diese Ansicht ist von Brandes zuerst aufgestellt worden, und von Espy, Hare u. A. angenommen worden, dass an einer be- stimmten Stelle der Druck der Luft vermindert wird, sei es nun durch Condensalion der Wasserdämpfe (Bran- des), Aufsteigen der Luft (Espy), elektrische Anzieh- ung (Hare) und dass von allen Seiten die Luft nach dieser Stelle des verminderten Druckes zuströmt. Der Sturm wäre dann ein centripetaler. Bleibt diese Stelle des unverminderten Druckes unverändert dieselbe, so er- hält die Windfahne nur eine unveränderliche nach jener Stelle hin weisende Richtung. Rückt sie hingegen fort, so dreht sich die Windfahne, aber ebenfalls auf beiden Seiten der Fortrückungslinie im entgegengesetzten Sinne und zwar in demselben, als wie bei einem Wirbel, wel- cher auf der Nordhälfte entgegengesetzt wie der Zeiger einer Uhr kreist, auf der Südhälfte der Erde wie der- selbe, mit dem Unterschiede aber, dass für eine gege- bene Lage des Uentrums die entfernt von demselben be- obachteten Richtungen bei einem Wirbelsturme senkrecht stehen auf den Richtungen bei einem centripetalen. Nun sind im Allgemeinen folgende 3 Fälle möglich: 4) entweder entstehen alle grössere Bogen umfassenden Drehungen der Windfahne in Folge ven Wirbel- winden oder centripetalen Winden und zwar: a. treten dieselben willkürlich bald an dieser Stelle, bald an einer andern hervor, dann giebt er gar keine vorwaltende Drehung der Windfahne, b. oder diese Winde entstehen Jocal und befolgen bei ihrem Fortschreiten mehr oder minder constante Wege, dann giebt es an gewissen Stellen jeder Erdhällte vorwaltende Drehungen im Sinne 8. 0. N. W., an andern Stellen vorwaltende Drehungen im Sinne S. W. N. 0., d.h. mit oder gegen die Sonne; 2) oder alle Drehungen der Windfahne entstehen aus der Abwechselung stetiger, einander gegenseilig ver- drängender Polar- und Aequatorialströme. Dann wird auf der nördlichen Erdhälfte die Drehung 8. W. N.-O., auf der südlichen S. 0. N. W., d.h. auf beiden dreht sich der Wind mit der Sonne. Das Zurückspringen des Windes wird im Allgemeinen nicht einen Quadranten übersteigen. 3) oder endlich die Drehungen der Windfahne entste- hen auf beiderlei Art, nämlich durch die Abwech- selung und das gegenseitige Verdrängen von Meri- dianströmen und durch fortschreitende Wirbelwinde oder centripelale Stürme. Dann müssen auf jeder 166 Erdhälfte beiderlei Drehungen vorkommen, aber die mit der Sonne überwiegend. Der erste Grund er- zeugt nämlich auf beiden Erdhälften nur Drehungen mit der Sonne, der zweite eben so viele mit dersel- ben als gegen dieselbe. Wie häufig also auch Wir- belwinde sein mögen, so müssen im ersten Sinne doch immer mehr Drehungen sein als im letztern. Was nun die empirische Entscheidung betrifft, wel- ches unter diesen Fällen der wirklich in der Natur vor- kommende sei, so erheischt die Natur der Sache eine sorglältige Discussion aller der Bedingungen, welche sich bier geltend machen können. Bei der Veröffentlichung meiner ersten Untersuchun- gen über das Drehungsgesetz im Jahre 1827 habe ich bereits die Gründe angegeben, warum ich den indirecten Beweisen, welche aus den Veränderungen des Barome- ters, Thermometers und Hygrometers für dasselbe abge- leitet werden können, den Vorzug gebe vor der directen Beantwortung der Frage, wie oft die folgende Windes- richtung im Sinne der Drehung war oder im entgegen- gesetzten. Bei einem einfachen Zählen ist nämlich der Fehler nicht zu vermeiden, dass alle mehr als 180 Grad betragende Drehungen als dem Gesetze widersprechend angesehen werden. Es giebt demnach einen gewissen Abstand der Beobachtungsstunden, bei welchen jede sol- che Berechnung zu einer entschieden falschen Deutung des Resultats führen muss. Ueberschreitet nämlich der Abstand der Beobachtungsstunden die mittlere Dauer einer Drehung durch die halbe Windrose, so wird eine Be- stätigung des Drehungsgesetzes als scheinbares Zurück- springen, d. h. als Widerlegung des Gesetzes, angesehen werden. Aber es kommt noch ein anderer Umstand dazu. Dampier hat in der bereits vor anderthalb Jahrhunder- ten erschienenen heute noch klassischen Arbeit über die Winde ein besonderes Capitel über ,„Winds that shift“, Geht nämlich ein Wind in seiner Hauptrichtung einer Küste parallel, so stellt er sich senkrechter auf dieselbe bei Tage wegen der temporären Erwärmung des Landes. Solche Verhältnisse finden aber auch in unsern Breiten statt, wie Wenckebach für Holland entschieden be- wiesen hat. Windbeobachtungen an gewöhnlichen Wet- terfahnen werden aber nur bei Tage gemacht. Die durch jene Ursache entstehende Drehung der Windfahne wirkt also einseitig auf das Berechnungsresultat, da der Zu- rückgang in der Nacht bei dem Zählen der Veränderun- gen mur als 1 gezählt wird, während die häufig dreimal angestellten Beobachtungen jede einzeln berücksichtigt werden. In dieser Beziehung sind daher registrirende Windmesser allein entscheidend und deswegen ist es ein Fortschritt der Untersuchung, dass die Frage auf diesen Prüfstein jetzt gelegt werden kann. Unter allen andern Berechnungsarten ist die von Buys Ballot in seiner Abhandlung: „Einiges über das Dove’sche Drehungsge- setz“ wohl die zweckmässigste. Zu den störenden Ursachen kommt nun noch ein dritter hinzu, die Erscheinungen nämlich, welche dann 411° 167 eintreten, wenn die beiden Ströme einander gerade ent- gegenwehend sich stauen. Es entsteht dann in dem kal- ten Polarstrom bei schnellem Steigen des Barometers ein Maximum desselben, südlich begrenzt durch ein baro- metrisches Minimum des stürmischen Südstromes. Diese Fälle des hin- und herwogenden Kampfes habe ich an einigen Beispielen speciell in der Darstellung der Wärme- erscheinungen durch fünftägige Mittel und für einen der- selben in einem spätern Aufsatze in den, Mittheilungen des statistischen Bureaus noch auffallender erörtert, ver- weise also hier darauf. Aus dem Gesagten leuchtet unmittelbar ein, dass die Entwirrung so verwickelter Verhältnisse nur aus viel- jährigen Beobachtungen erwartet werden kann. Aus den neuern Untersuchungen über die Stürme an der Westküste Europa’s kann man schliessen, dass die meisten derselben im Allgemeinen den Verlauf des Sturmes vom 24. December 1821 zeigen, den ich im Jahre 1828 in Pogg. Ann. 13 $. 596 zuerst als Wir- belsturm nachgewiesen habe. Sie gehen von SW. nach NO. und Theile von England liegen dann häufig auf der Westseite der Linie des fortschreitenden Centrums. Die Erscheinungen des Stauens treten aber, wenigstens nach meinen bisherigen Untersuchungen, häufiger im mittleren und östlichen Europa hervor und die Stürme des mittel- ländischen und schwarzen Meeres scheinen überwiegend 168 diesen Charakter des Kampfes des von oben herabkom- menden zurückkehrenden Passats mit entgegenwehenden Polarströmen zu sein. Daraus würde folgen, dass das Drehungsgesetz in Osteuropa mehr durch das Stauen der Ströme verdeckt wird, in Westeuropa mehr durch Wirbelstürme. (Schluss folgt.) Miscelle. Ueber Riechzellen des Geruchsnerven hat Dr Max Schultze (Halle) interessante Untersuchungen ange- stellt. Daraus ergiebt sich mit einem so hohen Grade von Wahrscheinlichkeit, als unsere Hülfsmittel nur darzubieten vermögen, dass die zwischen den Epithelialzellen gelegenen varikösen Faserzellen die peripherischen Enden des Riech- nerven darstellen. In ihnen glaubt er die bisher unbekann- ten percipirenden Elemente des Geruchsorganes aufgefunden zu haben, und dürfte auf sie allein der Name Riechzellen passen, welchen Ecker den Epithelialzellen der regio ol- factoria geben wollte. Wie günstig für ihren Zweck die in den Luftstrom über das Niveau der Epithelialzellen hinaus- ragenden Härchen und stäbchenförmigen Aufsätze wirken müs- sen, bedarf keiner weiteren Erklärung. Aus der Continuität und wahrscheinlichen chemischen Identität der Härchen mit den sie tragenden Zellen möchte zu schliessen sein, dass erstere nicht bloss mechanisch zum Auffangen von Molekeln riechen- der Substanzen, sondern direct zur Perception der Riechstoffe dienen. (Monatsber. d. berl. Akademie. Novemb. 1856.) Heilkunde. Ueber methodische Elektrisirung gelähmter Muskeln. Von Dr. Remak (Berlin) *). Die Elektrisirung ist seit den ersten Arbeiten der Wiederaufnahme des mächtigen Agens der Electricität zur Krankheitsbehandlung, wie sie namentlich in des Her- ausgebers Schrift über die rheumatische Schwiele gege- ben worden sind, seiner Erwartung entsprechend jähr- lich von grösserer Wichtigkeit geworden. Einen neuen Schritt bezeichnet Duchenne’s Faradisation, und diese wird nun auf eine sehr belehrende Weise durch Remak’s Schrift weiter ausgebildet. „Duchenne de Boulogne hat das unbestrittene Verdienst, bei der Behandlung gelähmter Muskeln mit- telst indueirter elektrischer Ströme die Erregung verein- zelter Muskeln und Muskelgruppen in die medicinische Praxis eingeführt zu haben. Allein die Vorschriften, welche er in seinem umfangreichen, vor Kurzem erschie- nenen Werke über die diesem Zwecke entsprechende Me- *) SS” Ueber methodische Elektrisirung gelähmter Muskeln v. Dr. Remak. 2. Aufl. Mit 1 Anhang über Elek- trisirung motorischer Nerven. 8. Berlin, A. Hirschwald, 1856. thode der Anwendung giebt (De l’electrisation localisde. Paris 1855, p. 42 —58), scheinen weit entfernt davon, genügend und aufklärend zu sein. Duchenne unterscheidet eine mittelbare Elek- trisirung der Muskeln, d. h. ihrer Nervenstämme, und eine unmittelbare, durch Erregung der einzelnen Muskeln oder ihrer Bündel. In allen Fällen sollen die Stromgeber so nahe als möglich neben einander aufge- setzt werden, im Uebrigen jedoch soll eine jede der bei- den Arten der Elektrisirung ein besonderes Verfahren er- fordern. Er erwähnt demnächst einige motorische Ner- venstämme, welche nahe genug der Oberfläche des Kör- pers liegen, um in den Strom gebracht zu werden und beschreibt dann die sogenannte directe Faradisirung der Muskeln (faradisation musculaire directe). Sie soll darin bestehen, jeden Muskel oder jedes Muskelbündel einzeln sich zusammenziehen zu lassen, indem man die feuchten Erreger auf die Punkte der Haut seize, „welche ihrer Oberfläche entsprechen.“ Nichts sei leichter als diese Art der Faradisirung, besonders in den oberflächlichen Gegenden des Stammes und der Glieder, wenn man ge- wisse anatomische Kenntnisse besitze: für die tieferen Muskeln sei sie schwieriger, obgleich die Mehrzahl der- selben unter der Haut einen Punkt ihres Muskelgewebes darbiete, durch welchen sie der directen Erregung zu- 169 gänglich werden. Zu diesem Zwecke müsse man Myo- logie studiren. Man soll immer die Erreger im Niveau der Fleischmasse (au niveau de la masse charnue des muscles) und niemals auf die Sehnen setzen. Um einen Muskel vollständig zu faradisiren, wäre es, streng ge- nommen, nöthig, dass die Erreger seine ganze Fläche bedecken. Je dicker ein Muskel sei, um so stärker müsse der Strom sein. „Da die feuchten Erreger“, heisst es dort wörtlich, „nur die äussere Fläche der Muskeln berühren und die Nervenfäden zu den Muskeln der ober- fächlichen Gegenden nur durch die untere Fläche gelan- gen, so ist man sicher, dass die Muskelzu- sammenziehungen nicht durch Vermittelung der Nervenfäden stattfinden.“ Im Gesichte soll die Faradisirung einzelner Muskeln wegen der zahlreichen Nervenfäden sehr schwer sein; doch könne man es da- hin bringen, die letzteren zu vermeiden, wenn man die Erreger in der Richtung der Muskelfasern all- mälig verschiebe. Diese Zusammenstellung der Duchenne’schen An- gaben zeigt wohl zur Genüge, dass seinen Rathschlägen und seiner Methode der Elektrisirung von Muskeln die Voraussetzung zu Grunde liegt, man könne in den Mus- keln ohne Dazwischenkunft ihrer Nerven Zusammenzieh- ung hervorrufen. Es braucht wohl kaum gesagt zu wer- den, wie wenig die physiologischen Erfahrungen eine solche Voraussetzung (die sog. Haller’sche Irritabili- tätslehre) rechtfertigen. Inzwischen könnte man diese alte schwierige Frage auf sich beruhen lassen, wenn nur bei Befolgung der Duchenne’schen Rathschläge eine vollständige Verkürzung der Muskeln erzielt werden könnte. Diess muss jedoch schon zufolge Duchenne’s eigenem Geständnisse bezweifelt, ja es muss sogar angenommen werden, dass er selbst die von ihm gegebenen Regeln gar nicht oder nicht ausschliesslich befolgt, vielmehr nach ganz anderen Normen verfährt. Am Schlusse des angeführten Abschnittes sagt er nämlich, man solle sich nicht einbilden, dass es hinreiche, die von ihm gegebe- nen Vorschriften zu kennen und Anatom zu sein, um Zusammenziehung in den einzelnen Muskeln und Muskel- bündeln zu bewirken; es gebe vielmehr noch eine Menge anderer Einzelnheiten (une foule d’autres details), in welche man eingeweiht (initie) sein müsse und in welche er nicht eingehen könne, ohne die Grenzen zu überschreiten, die er sich stek- ken müsse (sans sortir des limites que je dois m’im- poser). So gebe es z.B. für jeden Muskel einen ana- tomischen Punkt, auf welchen die Erreger (les excita- teurs) gesetzt werden müssen, um eine vollständige Zu- sammenziehung zu erzielen. Auch sei es oft nöthig, die Glieder behufs der Elektrisirung von Muskeln in eine besondere Lage zu bringen. Zur Erläuterung aller die- ser Einzelheiten seien aber Tafeln nöthig, die er anfer- tigen wolle, sobald er seine elektrisch - physiologischen Untersuchungen beendet haben werde!...... 170 An einer anderen Stelle bespricht Duchenne zwar einige Erscheinungen, welche offenbar hierher gehören, indem er nämlich die Leichtigkeit erwähnt, mit welcher man den M. sternocleidomastoideus und den M. cueullaris zu Verkürzung bringen könne, wenn man den Strom auf die Eintrittsstelle der Nerven wirken lasse; allein er ist weit entfernt davon, diese Wahrnehmungen, welche er als hervorragende Beispiele der „excitabilit& de la motricite des nerfs et de la contractilit€ des muscles* aufführt, mit der methodischen Auffindung der wichtigen Punkte in Verbindung zu bringen. Auch sagt er hier nicht eine Silbe über Verschiedenheiten in der „contra- etilite des muscles“, sondern behauptet sonderbarer Weise, die Bekanntschaft mit diesen Abweichungen sei weniger wichtig, als mit der sogenannten „excitabilitE de la sen- sibilit€ des muscles“, auf welche ich weiter unten zu- rückkomme ?). Wer die Fertigkeit und Sicherheit gesehen hat 2), mit welcher Duchenne die grössten Muskeln zur Ver- kürzung bringt, könnte ihn beinahe der Absicht beschul- digen, irgend ein Geheimniss für sich bewahren zu wol- len. Allein mehrere physiologische Auseinandersetzun- gen, die sich in seinem Werke finden, lassen mit glei- chem Rechte vermuthen, dass er über die Bedingungen 1) In der Schrift von Dr. Moritz Meyer (Die Elek- trieität in ihrer Anwendung auf praktische Medicin. Berlin 1854), welche vor dem Duchenne’schen Werke erschienen und die in früheren Aufsätzen Duchenne’s enthaltenen Re- geln der Anwendung im Auszuge wiedergiebt, heisst es: „Be- hufs elektrischer Erregung der motorischen Nerven oder Muskeln legt man feuchte Excitatoren an diejeni- gen Punkte der Haut, welche möglichst unmit- telbar über denselben liegen“, ferner: „Was die di- recte Faradisation der Muskeln anbetrifit, so sind die ober- flächlich gelegenen Muskeln des Stammes und der Extremitä- ten durch das angegebene Verfahren leicht zu Contractionen zu veranlassen und auch manche der tiefer gelegenen bieten in der Nähe ihres Ursprunges oder Ansatzes wenigstens einen Punkt dar, an dem sie der directen Einwirkung des elektri- schen Stroms zugänglich sind. Ist dies nicht der Fall, so muss man einen intensiveren Strom anwenden oder zur indi- recten Faradisation seine Zuflucht nehmen, die im Allgemei- nen weniger wirksam als die directe, in diesem Falle den Vorzug verdient.“ Es wird nicht gesagt, ob die Exeitatoren in der Richtung der Muskelfasern aufgesetzt werden sollen; allein es scheint dies wohl selbstverständlich, sofern eine directe Erregung ohne Betheiligung der Nerven bezweckt wird. 2) Im September 1852 war ich mit Hrn. Prof. Jaksch aus Prag Zeuge einer solchen eindrucksvollen Vorstellung. Ich sah die Mm. cucullaris, deltoideus, biceps, pectoralis und andere in tetanische Verkürzung gerathen, und Kopf, Schul- ter oder Oberarm in Bewegung setzen. Die mündliche Er- läuterung bezog sich blos auf die physiologische Wirkung der Muskeln und berührte mit keiner Silbe die Methode der Elek- trisirung. Nach meiner Rückkehr aus Paris erwähnte ich in der Gesellschaft für wissenschaftliche Medicin diese Erlebnisse und ermunterce zur Anwendung der Duchenne’schen Elek- trisirung nicht blos bei Lähmungen, sondern auch zu ortho- pädischen Zwecken als eines gymnastischen Hülfsmiltels. 171 der erzielten Wirkungen in der That noch nicht zu kla- rer Einsicht gelangt ist, und dass er die Bekanntschaft mit den erwähnten Punkten vielleicht mehr dem Zu- fall oder dem Probiren, als einer bestimmten Methode verdankt. Die Vorträge über experimentelle Pathologie, welche ich in dem abgelaufenen Sommer-Semester gehalten habe, gaben mir Veranlassung, die Duchenne’schen für die Praxis und Wissenschaft gleich wichtigen Angaben einer Prüfung zu unterwerfen. Ich glaube nunmehr, nach zahlreichen Versuchen in der Lage zu sein, über die Düchenne’schen Muskelpunkte Aufklärungen geben zu können, durch welche einem jeden Arzte die metho- dische Anwendung indueirter Ströme behufs Heilung von Lähmungen ermöglicht oder doch erleichtert wird. Nicht alle Menschen eignen sich in gleichem Maasse zu den ersten Versuchen, von denen ich kaum zu bemer- ken nöthig habe, dass sie bei einiger Vorsicht ohne die geringste Gefahr angestellt werden können. Die Erreg- barkeit der Muskeln oder vielmehr Muskelnerven bei An- wendung indueirter Ströme zeigt in der That nicht blos ganz unglaubliche Verschiedenheiten bei verschiedenen Menschen, sondern kann auch bei demselben Menschen von einem Tage zum anderen, ja sogar vom Morgen bis zum Abend, wechseln. Im Allgemeinen dürften junge Männer mit entwickelten kräftigen Muskeln zu wählen und jedenfalls Menschen mit abgemagerten Muskeln und schlaffer Haut zu vermeiden sein, Es giebt Fälle, in welchen selbst planloses Auf- setzen feuchter Stromgeber auf die Muskeln, bei einer für die sensiblen Nerven erträglichen Stromstärke, eine leidliche Verkürzung des ganzen Muskels oder der ober- Nlächlichen Fasern hervorruft. Dieser Erfolg tritt um so leichter ein, je dünner und magerer die bedeckende Haut und je dünner und nervenreicher die Muskeln, z. B. beim M. pectoralis major. Hier kann man in der That gewöhnlich einen oder mehrere Bündel nach Belieben spielen lassen und solche Erscheinungen sind es, auf welche auch Duchenne hinweist und welche geeignet sind, den Glauben an eine directe Einwirkung auf die Muskelfasern zu erwecken. Allein bei dickbäuchigen Muskeln, z. B. dem M. biceps brachii, erhält man mit schwächeren Strömen gar keine Wirkung, wenn man die Stromgeber an die Enden der Muskelfasern setzt, oder wellenförmiges Wogen der Muskelfasern unter der Haut, keinenfalls aber vollstän- dige tetanische Verkürzung oder gar Beugung des Vor- derarmes. Man setze aber, ohne den Strom zu ver- stärken, einen Stromgeber ungefähr in die Mitte des M. biceps und suche mit dem anderen den Punkt, wo der N. perforans Casserii (N. musculocutaneus) hinter den Mus- kel tritt, was bekanntlich im Bereiche des oberen Vier- tels des inneren Randes des Muskels geschieht. Es kann nun vorkommen, dass man statt der erwarteten Beugung 172 des Vorderarmes Wirkungen auf den M. pronator teres oder gar auf die Flexoren der Finger erhält. Dann weiss man, dass der Strom den N. medianus getroffen. Oder man erhält sogar eine Wirkung auf den M. triceps, wenn der Strom den N. radialis berührt. In beiden Fällen muss man den Stromgeber mehr nach vorn und oben verschieben und wird dann den Punkt finden, von wel- chem aus eine schmerzlose Beugung des Vor- derarmes erzielt wird, falls nicht zufällig ein Haut- nervenast in den Strom gerathen. Nun mache man den ähnlichen Versuch, z. B. am M. cucullaris. Man setze die Stromgeber an das Hinter- hauptsende des Muskels und an die Spina scapulae, also nach dem Laufe der Muskelfasern: man erhält keine nen- nenswerthe Wirkung auf den Muskel, wohl aber lebhafte Schmerzen am Hinterkopfe, wenn man einen N. oceipi- talis getroffen. Nun lasse man den einen Stromgeber auf seinem Platze und suche mit dem anderen an dem vorderen Halsrande des Muskels den Punkt, wo der Ra- mus externus des N. accessorius Willisi unter den M. cucullaris tritt!). Man erhält dann sofort schmerz- lose Beugung des Kopfes nach hinten und aussen oder Erhebung der Schulter, jenachdlem man am Hinterhaupte oder an der Schulter den anderen Strom- geber belassen hat. Nun wähle man sich z. B. den M. sternocleidoma- stoideus zum Versuch. Man setze die Stromgeber an die Enden des Muskels: man erhält kein Kopfnicken und bei Verstärkung des Stromes vielleicht eine schwache Ver- kürzung, aber zugleich auch heftige Schmerzen im Be- reiche des N. auricularis magnus, dessen Aeste man als- dann belästigt. Man bringe aber den einen Stromgeber etwa auf die Mitte des Muskels und suche mit dem an- deren, wie auch Duchenne angiebt, am äusseren Rande den Punkt, wo der Ramus externus des N. accessorius Willisii unter den Muskel tritt 2). Sofort zeigt sich heftiges schmerzloses Kopfnicken, vielleicht mit Neben- wirkung auf die von der Ansa N. hypoglossi versorgten Muskeln des Zungenbeins, wenn man diese Nerven- schlinge getroffen, was man jedoch bald vermeiden kann. Es giebt Menschen mit sehr torpiden Gesichtsmus- keln, bei welchen der Ansatz der Stromgeber nach dem Laufe der Fasern schlechterdings keine Wirkung er- zielt. Sie tritt aber sofort ein, wenn man den einen Stromgeber auf die Mitte des Muskels, den anderen an dem äusseren Rande ansetzt, wo der Ast des N. facialis eintritt, ein Versuch, der sich am leichtesten am De- pressor anguli oris und am M. frontalis oder M. attol- lens anriculae anstellen lässt. Bei manchen Muskeln, 4) Alsdann wird der Strom in der Regel auch die tiefer liegenden Cervicalnervenäste dieses Muskels treffen. 2) In diesem Falle werden zuweilen auch die vom dritten Halsnerven kommenden Aeste dieses Muskels in den Strom gelangen, was die Wirkung verstärkt. 173 z. B. dem M. orbicularis ist der Ansatz beider Strom- geber an den Muskel sogar bedenklich wegen der Wirk- ungen auf den Augapfel. Hier erhält man die isolirte, schmerzlose und unschädliche Zusammenziehung des Mus- kels, wenn man den einen Pol auf einen der Nerven setzt, die am äusseren Rande in den Muskel treten und den anderen irgendwo in der Nähe, da es bei der gros- sen Erregbarkeit dieser Muskelnerven durchaus genügt, wenn irgend eine Stromesschleife dieselben streift. Kehrt man zu dem M. pectoralis major zurück und setzt den einen Stromgeber an den oberen Rand, da wo die NN. pectorales anteriores unter dem Schlüsselbeine hervorkommen, so wird man kräftige Zusammenziehung des ganzen Muskels erhalten, wenn man die Kette auf dem Muskel oder auch in dessen Nähe schliesst. Ganz analoge Ergebnisse wird man am M. serratus anticus, an den Bauchmuskeln, an den Muskeln des Vorderarms, und den unteren Extremitäten mit Leichtigkeit gewinnen. Freilich werden sich hierbei Verschiedenheiten zei- gen und es werden namentlich die bei der Respiration betheiligten Muskeln leichter zu erregen sein, als die an- deren. Jedenfalls wird sich herausstellen, worauf es bei der sogenannten unmittelbaren Elektrisirung der Muskeln ankommt. Es handelt sich darum, nicht die Muskelfa- sern, sondern die Nervenäste innerhalb des Mus- kels in den Strom zu bringen. Nunmehr ver- steht man auch den Sinn und die Bedeutung der Du- chenne’schen Punkte. Es sind Randpunkte des Muskels und zwar Eintrittsstellen motorischer Nerven. Von diesen Punkten aus kann man allein mit Sicherheit den Muskel beherrschen, indem man den an- deren Stromgeber auf den einen oder anderen inneren Nervenast und dessen Ausbreitung setzt. Will man alle inneren Aeste, oder viele von ihnen, mit dem Strome umfassen, so muss man den anderen Stromgeber in der Nähe jenes Randpunktes anbringen, woraus sich Du- chenne’s Rath erklärt, die Stromgeber nahe bei einan- der anzusetzen. Was oben vom M. orbicularis angeführt worden, lässt sich auf alle Muskeln anwenden, deren motorische Nerven das genügende Maass von Erregbarkeit besitzen. Man braucht nur den einen Stromgeber auf den Rand- punkt des Muskels zu setzen und kann die Kette ausser- halb des Muskels schliessen, falls man sich mit einer Abschwächung des Erfolges begnügen will. Es ist diess eine Spielerei, mit welcher man den nicht „Eingeweih- ten“ in grosses Erstaunen setzen kann. Sie mag viel- leicht nützlich werden , sobald man die Absicht hat, zwei Muskeln gleichzeitig von ihren Randpunkten aus mit dem- selben Strome in Bewegung zu setzen'). Der „Einge- 1) Neuere Erfahrungen haben mir gezeigt, dass man al- lerdings von diesem Verfahren eine sehr nützliche Anwend- ung machen kann, z. B. bei Elektrisirung der Zunge oder des Gaumensegels. Beim Mastdarm und der Harnblase wird das- selbe der Fall sein. 174 weihte“ kann auf dem Gesichte die Gestalt und den Um- fang der Muskeln und den Verlauf der Aeste des N. fa- cialis sogar innerhalb der Muskeln vorzeichnen, auch überdies noch den Verlauf der sensiblen Aeste bestimmen, wenn er die schmerzhaften Bahnen verfolgt. Da der Grad und der Umfang der Erregung der Muskeln, wie die vergleichenden Beobachtungen mir zei- gen, abhängig sind von der Summe der motorischen Nervenfasern, welche in den Strom gebracht werden, so ist wohl die Deutung gestattet, dass die schwäche- ren oberflächlichen Wirkungen, welche man bei dickeren Muskeln durch Elektrisirung nach dem Laufe der Fasern erhält, nur Fol- gen sind der zu einer tetanisirenden Wirk- ung nicht ausreichenden Erregung, welche die mikroskopische Ausbreitung der Nerven- fasern in der äusseren Muskelschicht er- fährt. Zu unserer Ueberraschung finden wir demnach, dass diese Versuche neben ihrer praktischen Bedeutung auch noch einen neuen nicht unwesentlichen Beitrag zur Lösung jener schon durch ihr Alter ehrwürdigen Frage über die sogenannte Irritabilität liefern, welche zu be- rühren gar nicht unsere Absicht war. Jedenfalls werden wir, so lange wir die sichtbaren Wirkungen im Auge behalten, berechtigt sein, den Unterschied zwi- schen mittelbarer und unmittelbarer Elek- trisirung eines Muskels dahin strenger zu be- zeichnen, dass die erstere eine extramusculare, die letztere eine intramusculare Erregung der Ner- venfasern bedingt, denen die Muskelfasern gehorchen. Ob und wann die eine oder die andere Art der Er- regung der Muskelnerven bei Lähmungen den Vorzug verdiene, darüber würde Duchenne bei seinen reichen Erfahrungen ein nahezu sicheres Urtheil abgeben können, wenn ihm immer eine klare Einsicht in die Natur der hervorgerufenen Erscheinungen zur Seite gestanden hätte. Inzwischen lässt sich hervorheben, dass nach Froriep’s Wahrnehmung (welche ich selbst einmal bei einem Kna- ben!) bestätigen konnte), inducirte Ströme zuweilen auf der Haut Erythem erzeugen. Andererseits dehnen sich beim Frosch sämmtliche Arterien und Venen eines Schen- kels aus, wenn derselbe einem starken tetanisirenden Strome auch nur zehn Minuten lang ausgesetzt wird. So könnte man berechtigt sein, von der unmittelbaren Strom- gebung eine temporäre Erweiterung der Blutgefässe des Muskels und demgemäss eine verstärkte Zufuhr von Blut zu erwarten. Ob dieser Erfolg wirklich erzielt wird. bleibt noch zu entscheiden. Jedenfalls ist klar, dass die so eben beschriebene Methode der Elektrisirung von den Randpunkten aus zugleich auch die Blutgefässstämmchen dem Strome unterwirft?). — Ohnedies wird die intra- 1) Neuerdings auch bei Erwachsenen. 2) Ueber das Verhalten der Nerven- zu der Gefässver- ästelung innerhalb der Muskeln muss ich in Folge meiner 175 musculare Erregung der Nervenfasern überall geboten sein, so oft man die unerwünschten motorischen und sensiblen Nebenwirkungen vermeiden will, welche die Er- regung der Nervenstämme in der Regel mit sich bringt. Beim N. facialis kann man allerdings ohne erheblichen Schmerz vom Plexus anserinus oder von den Aesten desselben aus sämmtliche Gesichtsmuskeln zusammen oder gruppenweise oder einzeln tetanisiren. Dagegen sehe ich beim Zwerch- fell keine Nothwendigkeit, nach Duchenne’s Vorschrift die etwas bedenkliche Tetanisirung der beiden NN. phre- nici vorzunehmen *). Das Zwerchfell scheint, mehr noch als die übrigen bei der Respiration betheiligten Muskeln, für unmittelbare Erregungen empfänglich zu sein. Min- destens habe ich bei zwei jungen Männern, bei welchen ich den einen Stromgeber in der Herzgrube neben dem Processus xiphoideus des Brustbeins und den anderen zwischen den Krümmungsbogen der siebenten und achten Rippe rechterseits ansetzte, sofort eine heftige schmerz- lose Zusammenziehung des halben Zwerchfells hervorge- rufen, wie die Wölbung des Bauches anzeigte. Nach wenigen Sekunden liess dieser Zustand des Zwerchfells nach, obgleich die Stromgeber ihren Platz behaupteten, und es entstand nun ein Hin- und Herschwappen der Bauchdek- ken, was mit der Aeusserung der jungen Männer: sie hätten ein unangenehmes „Gefühl von Schluchzen“ über- einstimmte und deutlich zeigte, dass das Zwerchfell in- mitten des Stromes seine rhythmischen Zusammenziehungen wieder aufnahm und mit den Wirkungen des Stromes in einen Kampf gerieth ?). Die sonderbaren Erhebungen der unteren Rippen, welche Duchenne bei der Elek- neueren anatomischen Untersuchungen mir eine Mittheilung vorbehalten. 4) Dieser Ausspruch gilt, wie ich an einer anderen Stelle zeigen werde, ausnahmsweise nicht für gewisse abnorme Zustände. 2) Ein ähnliches Kampfspiel kann man bei Fröschen her- vorrufen, wenn man den Flankentheil der Bauchmuskeln, so- weit er die Lungen bedeckt, in den Strom bringt. 176 trisirung der NN. phrenici gesehen haben will, konnte ich dabei nicht wahrnehmen, obgleich bei dem Gange des Stromes eine Nebenwirkung auf die unteren NN. in- tercostales so leicht möglich war. Wir sind also zu dem Satze gekommen, dass man, um Muskeln plan- und zweckmässig zu elektrisiren, die Randpunkte, d.h. die Eintrittsstellen der Nerven, kennen müsse.“* Miscellen. Jodglycerinlösung gegen Fungus haemato- des. Dr. Duckes in Rechnitz wendete bei einem drei Jahre alten Knaben gegen den Blutschwamm, der schon die Grösse einer Wallnuss hatte und an der Kopfhaut hart an die grosse Fontanelle anstossend festsass, die Jodglycerinlösung des Dr. Max. Richter an. Diese wird bereitet, wenn man eine halbe Unze reines Jodkali in einer Unze Glycerin auflöst und mit diesem eine halbe Unze reines Jod übergiesst, welches sich nach einigen Stunden darin vollständig löst, und eine schwarzbraune fette Flüssigkeit darstellt. Mit dieser Lösung wurde die Geschwulst bestrichen und mit einem englischen Pflaster belegt. Während des Bestreichens blutele ein Theil der Geschwulst, und zeigte sich nach Abnahme des Pflaslers nach 24 Stunden etwas zusammengelfallen, während der übrige Theil erhabener und mit einer Kruste bedeckt war. Nach einigen leichten Einstichen wurden den zweiten Tag kalte Umschläge angewendet. So wurde die Solution jeden andern Tag abwechselnd mit kalten Umschlägen fortgesetzt und nach fünfzehn Tagen vollständige Heilung erzielt. (Zeitschr. f. Nat.- und Heilk. in Ung. Nr. 34, 1856.) Ueber die Diagnose des einfachen Magenge- schwürs sagt Dr. Budd (On diseases of the stomach): Aus einer eigenthümlichen Reihe von Symptomen, nämlich Schmerz und Empfindlichkeit des Magens, die jedesmal nach einer Mahlzeit entstehen oder zunehmen und Wochen oder Monate lang mit saurem Aufstossen und öfterem Erbrechen, jedoch ohne Fieber oder Allgemeinleiden fortdauern, aber endlich mit einem reichlichen Blutbrechen enden, können wir vor- kommenden Falls bei Personen von 18 bis 30 Jahren auf das Vorhandensein eines Magengeschwürs mit derselben Zuver- sicht schliessen, wie bei irgend einer andern Krankheit die Diagnose festgestellt werden kann. Bibliographische Neuigkeiten. W. — Edwin Adams, Notes on Ihe geology, mineralogy and springs of England and Wales. 18. London, Longman. 8.d. Thomas Hancock, Personal Narrative of the origin of the Caoutchouc or India Rubber Manufaclure in England. With Engravings and some Account of the plants from which Caoutchouc is obtained. 8. London, Longman. 10 Sh. Dr. Livingston, A Narrative of Dr. Livingstones discoveries in South Central Afrika from 1849 — 1856. 12. London, Routledge. 6 d. Gavarret, Trait& d’electricite, I. avec 280 fig. interc. 18. Paris, Masson. 8 Fr. HE. — A. Becquerel, Trait& des applications de l’electricite a la therapeutique medicale et chirurgicale. 8. Paris, Ger- mer Bailliere. 5 Fr. J. F. Longueville, Recherches sur la Cholera asiatique ob- serve en Amerique et en Europe. 8. Paris, Bailliere et Fils. 24, Fr. J. Panet, Medeecine prevenlive ou organisation du service sa- nitaire. 18. 1 Pl. Paris, Chamerot. Syphilidologie oder die neusten Erfahrungen, Beobacht- ungen und Fortschritte über d. Erkenntn. und Behandlg. der vener. Krankheiten v. F. Behrend. N. R. 1. Bd. 1. Hft. Palm u. Enke in Erlangen. 24 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Nofizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. HE. Band No 12, Jahrgang 1857. Raturkunde, Ueber die allgemeine, Theorie des Windes. (Schluss) — A. Braun, Ueber Parlthenogenesis bei Pflanzen. — Miscellen. Bowerbank, Ueber die Entstehung der Kiesel in der Kreide. — Moore, Ueber die Nakrung des fossilen Ichtlyosaurus. — Heilkunde. L. Fleckles, Gebrauch von Karlsbad bei Zuckerharnruhr. — Miscellen. Pretty, Ueber Chloroform bei der Entbindung. — Jackson, Mittel gegen Chorea. — Smith, Morphium gegen Keuch- husten. — Burt, Vergiftung durch amerikanische Rebhühner. — Schroff, Vergleichung der Wirkung des Colchicum- samens mit den Wurzelknollen. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die allgemeine Theorie des Windes. Von Dove (Berlin). (Schluss.) Da die barometrischen mittlern Werthe der Winde von einem Minimum bei $S. und SW. durch alle Mittel- stufen zu einem Maximum bei NO. übergehen, so folgt aus dem Drehungsgesetz, dass auf der Westseite schwe- rere Winde auf leichtere folgen, auf der Ostseite leichtere auf schwerere, auf jener Seite muss also das Barometer steigen, auf dieser fallen, wie ich zuerst für Paris nach- gewiesen habe. Die Bestätigung dieses Ganges hat spä- ter Galle für Danzig und Kämtz für Halle gegeben, welcher mir auch handschriftlich die Berechnung einiger Jahrgänge von Petersburg mitgetheilt hat. Da aber in Danzig sich der Wind bei Tage senkrechter gegen die Küste stellt, und auch, wie Wesselovski neuerdings gezeigt hat, eine tägliche Veränderung der Richtung in Petersburg sich deutlich herausgestellt, so war es mir wünschenswerth, zwei nicht unmittelbar an der Küste ge- legene Stationen des westlichen und östlichen Europa mit einander zu vergleichen. Zu diesem Zwecke wurde ein funfzehnjähriges Journal von Chiswick bei Lon- don von mir, und das elfjährige von Arys in Masu- ren von dem dasigen Beobachter, Herrn Vogt, auf meine Bitte berechnet. Die beiden folgenden Tafeln ent- halten das Ergebniss. In Arys bezeichnet die positive Grösse das Steigen des Barometers innerhalb 8 Stunden, in Chiswick das Steigen vom Morgen zum Abend nach Elimination der täglichen Veränderung. Zahlen mit dem Minuszeichen bezeichnen das Fallen des Barometers bei der gegebenen Windrichtung. Chiswick (engl. Zoll). a: N. ns Januar 0.050 | -+0.029 | -+0.093 | +0.021 | —0.013 | —0.029 Februar 0.032 | -+0.051 | -+0.059 | +0.047 | +0.005 | —0.056 März +0.030 | -+0.027 | +0.035 | -+0.025 | -#0.003 | —0.042 April 0.005 | —0.015 | -+0.038 | —0.007 | +0.013 | +0.003 Mai 0.025 | —0.027 | -+0.024 | —0.016 | —0.019 | —0.014 Juni +0.022 | +0.042 | 40.006 | +0.012 | —0.031 | —0.027 Juli 0.040 | 0.025 | +0.032 | 40.019 | —0.019 | —0.093 August +0.013 | +0.171 | -+0.071 | —0.003 | —0.003 | —0.030 September _ | +0.032 | +0.060 | +0.103 | —0.002 | —0.002 | —0.057 October 0.021 | -+0.067 | -+0.099 | +0.016 | +0.026 | —0.081 November | -+0.079 | -+0.961 | +0.024 | 40.043 | 40.043 | —0.008 December +0.066 | +0.088 | 0.104 | 0.040 | +0.040 | —0.012 Winter 0.049 | +0.056 | ++0.085 | +0.036 | +0.001 | —0.032 Frühling 0.018 | —0.005 | +0.037 | +0.001 | —0.001 | —0.011 Sommer +0.025 | +0.079 | +0.036 | +0.009 | —0.005 | —0.050 Herbst 40.044 | +0.063 | +0.075 | +0.019 | +0.022 | —0.073 179 Januar 0.32 | +1.48 | 40.69 | +0.42 | 40.12 | —0.21 | —0.55 | —0.38 Februar —0.24 | +1.08 | +1.08 | +1.09 | —0.28 | —0.46 | —0.60 | —0.24 März —0.22 | 0.68.) 10.75 | 0.13 | 0.02 | —0.21 | —0.53 | —0.65 April —0.17 | 0.31 | +0.33 | 40.19 | —0.12 | —0.22 | —0.32 | —0.19 Mai +0.21 | 40.25 , 40.21 | 40.09 | —0.18 | —0.30 | —0.16 | —0.08 Juni 0.19 | +0.26 | +0.09 | —0.13 | —0.13 0.37 0.38 0.20 Juli 0.25 | +0.28 | +0.07 | —0.05 | —0.23 | —0.50 | —0.30 | —0.21 August —+0.28 | +0.47 | 40.36 | +0.04 | —0.21 | —0.41 | —0.44 | —0.20 September | -£0.13 | 40.37 | +0.32 | -L0.05 | —-0.07 | —0.32 | —0.44 | —0.17 October —+0.40 | +0.74 | 40.87 | +0.83 | —0.22 | —0.42 | —0.35 | —0.01 November 0.29 | +0.70 | +0.91 | —0.06 | —0.06 | —0.16 | —0.18 | —0.36 December 0.37 | 0.69 | +0.64 | +0.60 | 40.19 | —0.19 | —0.44 | —0.41 Winter 0.10 | 41.04 | +0.81 | 40.69 | 40.06 | —0.28 | —0.53 | —0.35 Frühling —0.10 | 0.41 | 40.42 | +0.20 0.11 0.24 0.34 0.40 Sommer 0.24 | +0.32 | +0.15 | —0.05 | —0.19 | —0.42 | —0.38 | —0.20 Herbst 10.27 | +0.55 | +0.58 | +0.21 | —0.11 | —0.29 | —0.32 | —0.18 Jahr | 0.14 | +0.55 ] +#0.39 | +0.25 | —0.08 | 0.29 | —0.40 | 0.27 Man sieht, Arys (pariser Linien). dass in der kürzern Reihe von Arys in In Greenwich beträgt der Ueberschuss der directen allen Monaten das Gesetz ungetrübt hervortritt, ja mit einer Deutlichkeit, dass alle Störungen vollkommen be- seitigt erscheinen. Diess ist in geringerem Grade in Chis- wick der Fall, obgleich die Störungen in dem Mittel der Jahreszeiten verschwinden. Wenn nun jeder ganze Durchgang des Windes durch alle Zeichen der Windrose sich als eine grosse baro- metrische Welle darstellt, so kann man aus der Anzahl derselben einen Rückschluss machen, wie oft innerhalb eines gegebenen Zeitraums der Polar- und Aequatorial- strom einander verdrängt haben. Dasselbe kann aber auch durch registrirende Anemometer erhalten werden aus der Anzahl der ganzen directen und retrograden Durchgänge, eine jetzt allgemein gewordene Bezeichnung, die indirect schon eine Anerkennung des Gesetzes ist. Follet Osler hat im letzten Report der British Association die Ergebnisse mitgetheilt, welche unter der Leitung von Hartnup auf dem Observatorium in Liver- pool an dem Oslerschen durch Robinson noch vervoll- kommneten selbsiregistrirenden Anemometer in den Jah- ren 1852 — 1855 erhalten wurden. Es fanden sich fol- gende ganze Durchgänge: Jahr directe | retrograde Ne 1852 e 1 2 16 1853 | 12 12 1854 ib 24 1855 14 Mittel über die retrograden Bewegungen im Mittel von 13 Jah- ren innerhalb eines Jahres 13.5 ganze Umdrehungen. In den einzelnen Jahren 1842 bis 1854 war dasselbe 13.0, 20.7, .21.6, 7.5, 18.1, 10.7, 12:1, 23.3, 15.9, 19.1, 8.8, — 1.8, 6.8. Das Jahr 1853 erscheint also als ein vollkommen anomales. Es war in seinen Tem- peraturverhältnissen ein vom gesetzmässigen Gange so abweichendes, dass der März im östlichen Deutschland kälter als der Februar, und dieser wieder kälter war als der Januar, weiter westlich aber der Februar kälter als der Januar, so dass in Berlin die Temperatur beider gleich wurde. Es ist interessant, dass diese ganz unge- wöhnliche 'Temperaturvertheilung sich auch darin aus- spricht, dass in den Bewegungen der Windfahne Ano- malien hervortraten, wie sie von keinem andern. Jahre bekannt sind, so lange an registrirenden Instrumenten beobachtet wird. Bei einer geringen Anzahl von Jah- ren müsste also das Jahr 1853 vollkommen ausgeschlos- sen werden. Ich habe in der folgenden Tafel die in Graden ausgedrückten Drehungen der einzelnen Jahre zusammen- gestellt und daraus das allgemeine Mittel bestimmt. Man sieht, dass die grossen Anomalien der letzten Jahre im Herbst den Ueberschuss erheblich herabdrücken, sogar im October ihn vollständig vernichten. Die Anzahl der Wirbelwinde scheint also in dieser Zeit die erheblichste zu sein. 182 181 | 1842 | 1843 | 1844 Januar 135 270 112 Februar 540 495 —506 März 293 1327 1012 April 337 | 551 731 Mai 360 1923 652 Juni 1525 1102 405 Juli 472 810 2677 August 270 1260 607 September 161 90 2587 October 90 67 —112 November 135 | —427 —90 December BD 20 0 —292 | 1849 | 1850 | 1851 Januar 945 652 585 Februar 360 157 900 März 472 1957 1080 April —472 922 742 Mai 900 67 1957 Juni 2319 1237 —337 Juli 607 135 832 August 1282 315 427 September 675 —90 652 October 1170 —22 —360 November 562 157 —202 December —427 225 607 Quetelet hat für Brüssel die Jahre 1842—1846 berechnet. Er findet als Ueberschuss der directen über die retrograden Drehungen > Frühling Sommer Herbst | Jahr Winter Mittel darunter den kürzesten Durchgang 1t 15st, den längsten 88 Tage, das Verhältniss der directen zu den retrogra- den Veränderungen in den einzelnen Monaten 0.97 1.00 1.06 2.89 1.47 2.00 2.45 2.18 1.53 1.30 0.75 1.58, also Januar und November anomal, besonders der letztere. Lapshine findet in einem besonderen Aufsatze: Les vents qui soufflent a Kharkoy suivent-ils la loi de- couverte par Mr. Dove? in Charkov den Ueberschuss der Drehungen im Mittel von 5 Jahren 1845—1849 15 ganze Durchgänge, für die einzelnen Monate respective das Verhältniss der Ueberschüsse Folgendes: 25.2 5.6 19.8 36.2 32.8 35.8 16.8 21.4 14.2 16.2 12.4 4,5, | 1845 | 1846 | 1847 | 1848 — 910 45 2235| 0 855 | —720 | —1012 | —315 382 675 562 | 922 — 270 1147 | 1080 | —315 315 540 135 | 1215 1462 | —1327 382 | 720 360 | —ı135 | 1642 | 990 —180 1112| —22 | 1282 225 292 202 | 180 —247 | 382 157 | —45 1125 67 742 | —652 EZ —562 | 22351 18 | 1852 | 1853 | 1854 | Mittel 3600| —67 | 1035| 324 360 | —247 292 | 103 1192| —67 | 2227 | 912 360 | —1057 382 | 319 180 877 | —1597 | 551 22| —195 | —202 | 539 1102| —720 | 2475| 865 2922) 1035| 1710| 715 45 337 | —2970 | 183 —1102 | —1080 | —585 | —195 495 720| —315 | 178 225 90 0 53 also Februar und December die geringsten, April, Mai und Juni die grössten, das Jahr 1846 anomal. Da nun die Anzahl der Durchgänge in Liverpool, London, Brüssel und Charkov 16.5, 13.5, 14, 15 sind, so zeigt sich eine im westlichen und östlichen Europa nahe gleiche Anzahl, wie es auch nicht anders sein kann, wenn die Erscheinung durch die Abwechselung von Po- lar- und Aequatorialströmen von grosser Seitenausdehnung bedingt wird. Diese erhebliche Seitenausdehnung folgt aber aus den Ergebnissen meiner früheren Arbeiten über die nicht periodischen Temperaturveränderungen, aus de- nen hervorgeht, dass temporär hervortretende zu hohe Temperaturen zwar stets sich compensiren durch daneben liegende zu niedrige Temperaturen, dass aber stets ein grösseres Beobachtungsgebiet erfordert wird, um die Gren- zen der Ströme zu überschreiten. Schliesslich füge ich noch die in Bombay am Os- ler'schen Anemometer erhaltenen in Grenzen ausgedrück- ten Bestimmungen hinzu. Hier tritt die regelmässige Erscheinung besonders deutlich in den Wendemonaten bei dem Uebergange des einen Monsoons in den andern her- vor und ist in allen Monaten unverkennbar. Wenn nun auf die Wendemonate das Hadley’sche Princip angewen- det werden kann, so ist diess doch nicht für die bereits herrschend gewordenen Ströme in den kleineren Oscillatio- nen unmittelbar nachzuweisen, es bleibt also für diese 12 * 183 die Frage, ob locale Ursachen mitwirkend sind, der Ent- scheidung des Beobachters überlassen. Bombay. | 1848 | 1849 | 1850 | 1851 | Mittel Januar 709 0 720 720 537 Februar 1080 720 | 1080 337 643 März 1766 | 1440 720 1103 | 1257 April 1091 | 1080 | —45 1035 790 Mai 315 382 | —63 23 163 Juni 372 270 697 | —450 222 Juli 709 | 1080 360 765 729 August 382 180 | 1080 360 500 September 383 | 1238 472 1125 805 October 2160 | 1462 | 3228 1463 | 2093 November 1800 945 720 360 706 December 1080 923 720 45 692 Als Ergebniss der vorhergehenden Untersuchung geht schliesslich hervor, dass das Drehungsgesetz durch alle störenden Ursachen hindurch sich auch an den directen Aussagen der Windfahne klar ausspricht, so wie es den Schlüssel giebt zu dem Verständniss der nicht periodi- schen Veränderungen des Druckes, der Temperatur, Feuch- tigkeit und Niederschläge an demselben Orte, während die Untersuchung gleichartiger Erscheinungen auf grossen Beobachtungsgebieten unmittelbar die Ströme neben einan- der liegend erkennen lässt, deren abwechselndes Verdrän- gen an einem einzelnen Orte sich in den Bewegungen der meteorologischen Instrumente ausspricht. (Jahresber. der berl. Acad. Febr. 1857.) Ueber Parthenogenesis bei Pflanzen. Von Prof. A. Braun (Berlin). Darüber hielt der Verfasser in der berliner Akademie am 23. Oct. 1856 einen Vortrag. Nachdem derselbe der neueren und neuesten Resul- tate der Forschungen im Gebiete der Lehre von der ge- schlechtlichen Fortpflanzung der Gewächse Erwähnung ge- than, nach welchen die durch zwei Geschlechter vermit- telte Zeugung den Pflanzen ebenso allgemein zukomme, als den Thieren, und sich als ein das ganze Reich der organischen Natur charakterisirendes Lebensverhältniss dar- stelle, macht er auf den sonderbaren Widerspruch auf- merksam, in welchem zu diesem Ergebnisse die Erfah- rungen zu stehen scheinen, welche in jüngster Zeit un- ter dem Namen der Parthenogenesis, nicht im Sinne Owen’s, sondern im Sinne von Siebold’s, bekannt geworden seien, und wirft die Frage auf, ob solche Er- fahrungen nicht auch im Pflanzenreiche vorliegen. Die älteren in dieses Gebiet einschlagenden Beobachtungen und Experimente von Camerarius, Spallanzani, Henschel, Girou de Buzareinges, Ramisch, Bernhardi, sowie die neuerlich im Jardin des plantes zu Paris angestellten von Naudin, seien zwar nicht 184 vollkommen beweisend, jedoch von solcher Art, dass ein unbefangenes Urtheil über dieselben im Allgemeinen zu Gunsten der Parthenogenesis ausfallen müsse. Geeigneter zur Entscheidung der Frage sei eine bloss in weiblichen Exemplaren in den europäischen Gärten vorhandene exo- tische Pflanze, die von J. Smith beschriebene Caelebo- gyne ilicifolia, ein neuholländischer Strauch aus der Fa- milie der Euphorbiaceen, dessen Geschichte, soweit sie bisher bekannt war, der Vortragende mittheilte. Die Behauptung J. Smith’s, dass diese Pflanze ohne die Anwesenheit männlicher Blüthen oder irgend welcher Pol- len erzeugender Organe nichts desto weniger regelmässig Früchte ansetze, welche normal gebildete und mit keim- fähigem Embryo versehene Samen enthalten, und aus welchen der Mutterpflanze völlig ähnliche Sämlinge er- wachsen, bestätige sich im berliner botanischen Garten vollkommen, doch lasse die Beschreibung der Pflanze von J. Smith manche Lücken, welche der Vortragende aus- zufüllen suchte. Derselbe giebt insbesondere eine nähere Beschreibung der am Kelch und den Bracteen vorkom- menden Drüsen, deren klebrigem Safte Smith eine be- fruchtende Wirkung zuzuschreiben geneigt war, und zeigte, dass sie im Bau nahe übereinstimmen mit den Nectar absondernden Drüsen auf der Rückseite der Blätter von Prunus Laurocerasus und an den Blattstielen von Ricinus. Der Same der Caelebogyne unterscheide sich von dem der meisten anderen Euphorbiaceen durch den Mangel einer deutlich abgesonderten Caruncula, habe übrigens im Bau der Samenhäute Achnlichkeit mit dem Samen von Ricinus und anderen Gattungen ‘der Familie. Der Embryo bilde sich nach den auf seinen Wunsch im botanischen Garten gemachten Untersuchungen von Hrn. Deecke in einem sehr verlängerten Embryonalsack, indem sich von meist zweien innerhalb der Spitze desselben vorhandenen ova- len Keimbläschen das eine entwickele, und zwar zunächst durch eine horizontale Theilung in eine obere, der Spitze des Keimsackes zugewendete Zelle, welche einen kurzen, sich nicht weiter entwickelnden und bald verschrumpfen- den Embryoträger darstelle, und in eine untere, frei in den Keimsack hineinragende, welche durch weitere Zell- theilung zur Embryokugel anschwelle, die bald die ersten Anfänge der zwei Cotyledonen zeige. Ein Pollenschlauch wurde bei sehr zahlreichen Zergliederungen ein einziges Mal beobachtet, dessen Vorkommen unzweifelhaft zufällig sei und von irgend einer fremden Pflanze herrühre. Die- ses Resultat werde vollkommen bestätigt durch die von Dr. Radlkofer ungefähr um dieselbe Zeit in London gemachten Untersuchungen, doch have dieser nach brief- lichen Mittheilungen öfters drei Keimbläschen und zuwei- len eine Entwickelung zweier, ja selbst dreier Keimbläs- chen in demselben Ovulum gesehen. Einen Pollenschlauch habe er niemals, einmal jedoch ein ohne Zweifel fremdes Pollenkorn auf. der Narbe gefunden. Die Frage endlich, ob Caelebogyne eine Pflanze sei, welcher das männliche Geschlecht ganz abgehe, wofür das Vorkommen bloss weib- licher Exemplare in den Gärten zu sprechen scheine, oder 185 vielmehr eine diöcische Pflanze, deren männlicher Stock bisher unbekannt geblieben, erledige sich durch die Mit- theilung von W. J. Hooker in Kew, der männliche Exemplare aus Neuholland im Herbarium besitze und die ähren- oder kätzchenförmigen männlichen Blüthenstände zur Untersuchung eingesendet habe. Die männliche Blü- the sei sitzend, habe einen kugelig geschlossenen, später wahrscheinlich viertheilig geöffneten Kelch und acht Staub- gefässe mit extrorsen Antheren, die einen Blüthenstaub enthalten, der dem von Mercurialis annua ähnlich sei. Dadurch lasse sich die Gattung bestimmter als bisher charakterisiren und werde als von allen sonst bekannten Euphorbiaceen wirklich generisch verschieden bestätigt. Misceillen. Die Entstehung der Kieselin der Kreide, je- ner in Kreide überall und in so grosser Anzahl vorkoınmen- den einzelnen Feuersteinklumpen leitet Mr. Bowerbank nach einem Vortrag in der britischen Association in Chelten- ham von Schwämmen her, welche in den Meeren befindlich waren. Durch die thierische Substanz wurde die Kieselerde 186 angeeignet und zuerst als feine Hülle des Schwammskelettes deponirt, und an dieses Gerüste setzten sich dann allmälig Calcedonkrystalle an, bis Alles eine feste Masse darstellte. Es ist diess dasselbe Prineip, nach welchem sich auch Echi- nodermenschalen und Bivalvenschalen mit Kieselmasse füllen und Mr. B. legte Bivalven vor, welche ganz mit frischem Schwamm angefüllt waren, der dem käuflichen Meerschwamm ganz gleich war. So erklären sich auch die fossilen Schwänt- me innerhalb der Wiltschir-Kiesel, denn verschiedenartige Schwämme vereinigen sich nicht unter einander, wie es die der gleichen Arten so leicht tun. (L’Institut. 1202.) Ueber die Nahrung des fossilen Ichthyosaurus hat Mr. Moore der British Association seine Beobachtungen mitgetheilt, wonach die schwarze Materie mit Häkchen, wel- che man so häufig bei den Resten dieser antediluvianischen Thiere gefunden hat, nicht der Haut des Ichthyosaurus an- gehörte, sondern im Magen gelegen halte und von verzehrten Cephalopoden hergerührt haben müsse. In einem Ichtlıyosau- rusmagen fand er auch die Tinte der Sepia, wie sie noch jetzt in dem lebenden Tintenfisch angetroffen wird. Derselbe Beobachler hat in einem fossilen Thier eine kleine Eidechse, in einem andern einen wohl erhaltenen kleinen Fisch der Galtung Leptolepis gefunden, trotz der Jahrtausende, welche verflossen sein mögen, seit diese Thiere Theil einer Mahlzeit des Ichthyosaurus waren. Heilkunde. Gebrauch von Karlsbad bei Zuckerharnruhr. Von Dr. Fleckles (Karlsbad) *). Wenn im Sommer gegen den Diabetes mellitus eine Mineralquelle, wie Karlsbad oder Vichy gebraucht wird, und dadurch ein Stillstand oder eine Abnahme der Zucker- erzeugung in’s Leben tritt, ist dieser Erfolg allerdings von Bedeutung, besonders wenn diese Abnahme unter un- günstigen Verhältnissen anhält. Dieser temporäre Still- stand der anomalen Zuckerproduction, dauert er den Win- ter über fort, eine Jahreszeit, wo gewöhnlich Rückfälle eintreten, so ist er immer beachtenswerth, die Prognose gestaltet sich aber dessenungeachtet nicht günstiger. Ich habe die Verminderung des Zuckergehaltes im Urin durch den Gebrauch von Karlsbad nur in jenen Fällen beob- achtet, wo die Meliturie mit Leberleiden oder Gicht com- plicirt war; in Fällen von Diabetes ohne diese Compli- calion habe ich mich selten günstiger Resullate erfreut; und wenn auch eine mässige Verminderung des Zucker- gehaltes von 6 pCt. auf 2 pCt. zu Ende der Kur erzielt wurde, war diese bald rückgängig, und das traurige Ende unter den Erscheinungen von Tuberculose unvermeidlich. Wenn ich in meinen balneotherapeutischen Mitthei- lungen **) die Complicationen der Meliturie mit Gicht und Leberleiden als Anhaltungspunkte für die Anempfehlung der Karlsbader Thermen bezeichnete, so habe ich nur die *) [SS Zur Balneotherapie chronischer Krankheiten von Dr. L. Fleckles. 8. Leipzig, 1857. Fr. Fleischer. **) Die Thermen von Karlsbad. Leipzig 1856. Resultate im Auge gehabt, die die Erfahrung mir. bot, denn immer wichtiger gestalten sich die pathologischen und physiologischen Verhältnisse der Leber zur normalen und abnormen Zuckererzengung im Organismus, beson- ders seit Bernard’s Studien über dieses Verhältniss ein neues Licht verbreitet haben, und Andral diese schönen Erfolge, diese geistreichen Forschungen vollkommen be- stätigt hat. Was das Vorwalten der Harnsäure bei Gichtkranken anlangt, so erkennen wir in ihr das Product einer feh- lerhaften Hämatose, die Ursache vieler Krankheitssymp- tome, bei der Gicht können wir sie aber nicht als die nächste Ursache ansehen. Personen, die an Gicht und Meliturie leiden, eignen sich unter berücksichtigungswerthen Cau- telen zum Gebrauche von Karlsbad um so mehr, weil durch Behebung der Complication nach meinen gewonne- nen Erfahrungen auch eine Abnahme der Zuckererzeugung die nächste Folge war, wie diess ein Fall, den ich vom Geh. Med. Schönlein in den Jahren 1855—1856 in Karlsbad behandelte, genügend beweist. „‚Die Menge der Harnsäure ,“ sagt Vogel*), „ist sehr schwankend Bei verschiedenen Individuen zu verschiedenen Zeiten. Die Ursache und Bedeutung der Harnsäure ist noch sehr problematisch, denn die Annahme, dass sie ein unvoll- kommen oxydirter Harnstoff sei, weil dieser durch oxy- dirende Mittel aus jener dargestellt werden kann, dass *) Anleitung zur quantitativen und qualitativen Analyse des Harns u.s.w. Bearbeitet von Neubauer und Vogel Wiesbaden 1856. 187 überall eine Vermehrung derselben auf Kosten des Harn- stoffes vorkomme, wodurch unvollkommene Sauerstoffein- wirkung die Oxydation der zerfallenden, stickstoffhältigen Elemente von ihrer Entfernung aus dem Körper nicht ganz vollständig erfolge, namentlich in Respirationskrank- heiten, diese Annahme verträgt sich nicht mit dem Vor- kommen der Harnsäure im Urine Gesunder und mit der gleichzeitigen Vermehrung beider genannten Bestandtheile des Urins in der Akme fieberhafter Krankheiten. Eine genaue quantitative Bestimmung der Harnsäure ist nach Vogel ziemlich umständlich und mühsam, prak- tische Aerzte begnügen sich in der Regel, aus der Ge- genwart eines Sedimentes von Harnsäure oder harnsauren Salzen im Urine auf eine die Norm übersteigende Menge von Harnsäure in demselben zu schliessen. Ein solcher Schluss ist aber nicht immer zulässig. Die Ursachen und die Bedeutung einer Vermehrung von Harnsäure sind noch ziemlich räthselhaft und hypothetisch. Wir dürfen erst von künftigen Untersuchungen weitere Aufschlüsse über die wahren Gründe ihrer Bildung und über ihre ei- gentliche Bedeutung erwarten. h Der genialen Forschungen ungeachtet, die so viele ausgezeichnete Männer der Wissenschaft in neuester Zeit in England, Frankreich und Deutschland lieferten, unter denen wir Gibb, Bernard, Andral, Durand, Far- del, Fiquier, Lehmann, Traube, Frerichs nen- nen, diese Forschungen erklären die Frage über die No- sogenie und Therapie der Zuckerharnruhr für eine noch offene; sie beweisen, dass die Meliturie ein Problem ist, dessen Lösung nur erst angebahnt wurde, zu dessen Ver- wirklichung aber ein Jeder, wo sich in seinem Berufe Gelegenheit bietet, die Bausteine vorurtheilsfrei herbeizu- schaffen bemüht sein muss. Eisenmann*), dem wir hier folgen, hat die neue- sten Erfahrungen englischer und französischer Aerzte über Meliturie zusammengestellt und interessante Daten gelie- fert. Der Engländer Gibb macht aufmerksam, dass das Verhältniss der Fettbildung zur Zuckerproduction im in- nigen Zusammenhange stehe, so zwar, dass nach seinen Beobachtungen die Quantität des gebildeten Zuckers um so grösser ist, je mehr die Leber Fett enthält. Webster behauptet, man träfe jetzt viel häufiger die Meliturie in England, als vor 20 Jahren. In Eng- land und Wales betrage die Zahl der Sterbefälle durch diese Krankheit jährlich 400, und davon komme der sie- bente Theil auf London. Bei Männern komme sie dop- pelt so häufig vor, als bei Frauen. Die englischen Aerzte machen uns aufmerksam auf die häufige Complication der Meliturie mit der harnsauren Krase. Andral hat in der Sitzung am 23. Juli 1856 in der Academie des sciences die Resultate von fünf Sectio- nen an Meliturie Verstorbener mitgetheilt, wo er in der °) Canstatt’s Jahresbericht IV. Bd. 1856. 188 Leber constant eine eigenthümliche Veränderung wahr- nahm. Er fand nämlich eine eigenthümliche, rothbraune Färbung, welche die ganze Lebersubstanz einnahm und den sonst sichtlich wahrnehmbaren Unterschied zwischen rother und gelber Substanz aufhob, die er als eine aus- gesprochene Hyperämie erklärte, welche sich von der ge- wöhnlichen Hyperämia hepatis auf den ersten Blick un- terscheidet, die wahrscheinlich nicht das gallen-, sondern das zuckerbereitende Element der Leber betrifft und des- wegen nicht Ikterus, sondern Diabetes zur Folge hat. Diese neuesten Forschungen über dieses chronische Lei- den bestätigen uns den Ausspruch Professor Dietl’s: „Die Acten über den Diabetes melitus sind trotz der vie- len sehr lehrreichen Forschungen der letzten Zeit bei Wei- tem noch nicht geschlossen. Gewiss ist es, dass die Lehre vom Diabetes mellitus durch die exacten Beobach- tungen im Wege des physiologischen Experimentes in eine neue Phase getreten und ihrer endlichen Erledigung um ein Bedeutendes näher gerückt ist.‘ Bei unparteiischer Prüfung der durch den Gebrauch von Karlsbad in den geeigneten Fällen von Meliturie er- reichten Resultate, die ich in meiner 24jährigen brun- nenärztlichen Praxis in verschiedenen Schriften veröffent- lichte, ergibt sich, dass wenigstens in den meisten Fäl- len eine Abnahme des Zuckergehaltes, des specifischen Gewichtes und der Quantität des täglich ausgeschiedenen Harns erreicht wurde und hiermit ein Schritt zur tempo- rären Besserung erzielt wurde, dass diese Besserung so- gar in zwei mir bekannten Fällen über Jahre hinaus reichte, in der Hälfte aber der von mir beobachteten, ge- besserten und noch später zur Kunde gekommenen Fälle dennoch mit Tuberculose endete. Wir müssen daher aus vollkommener Ueberzeugung Oppolzer’s*) Ausspruche beipflichten, wenn er be- hauptet: „Es pflegt wohl mitunter bei jugendlichen Indi- viduen und bei einem zweckmässigen Regimen diaeteticum die Zuckerproduction abzunehmen, ja sogar der Zucker durch Wochen und Monate zu verschwinden, aber voll- kommene Genesung habe er nie beobachtet. Solche vor- übergehende Besserungen, wie sie besonders in den Som- mermonaten sich einzustellen pflegen, veranlassen man- chen Arzt, seinen Patienten für total geheilt zu halten, und dieses Resultat seiner Therapie zuzuschreiben. In Ermangelung eines rationellen Heilverfahrens kann die Therapie eine bloss empirische sein.‘ j Die Thermen von Karlsbad sind aber ebenso wenig ausreichend, dieses gefahrdrohende Leiden zu bekämpfen, wie alle bis jetzt dafür bezeichneten Mittel. Sie können aber in einzelnen Fällen, mit Leberleiden und Gicht com- plicirt, wie wir früher erwähnten, vertrauungsvoll anem- pfohlen werden, besonders bei Individuen, wo nach genau — ») Allgemeine Wiener medicinische Zeitung. U. Jahrg. Nr. 2. 189 vorgenommener physikalischer Untersuchung der Brustor- gane jeder Verdacht zu einem Lungenleiden fehlt, weil sie durch einen mit zusagender Modalität eingeleiteten Kurgebrauch unter Beachtung einer streng animalischen Kost in einigen Fällen eine Abnahme, in anderen auch ein temporäres Ausbleiben der Zuckererzeugung herbeizu- führen, vollkommen geeignet sind, ohne aber der uns unbekannten genetischen Grundlage, dem pathologischen Processe, der dieses Leiden in’s Leben rief, dauernde Schranken zu setzen. Wie viel Wahres und Haltbares an der widerlegten Ansicht Mialhes’ gewesen, der den Grund der Meli- turie in der mangelnden Alkalinität des Blutes suchte, oder in jener Hypothese seines genialen Gegners Leh- mann ist, der die Ursache des Diabetes melitus in dem Missverhältnisse des Wassers im Blute zu erkennen glaubt, indem nach Lehmann’s Ansicht beim Wasserreichthum im Blute der Zucker bei seinem längeren Verweilen voll- ständig verbrennt, bei dessen Mangel aber gerade das Gegentheil stattfindet, — wie viel, sage ich, Haltbares für eine wissenschaftliche Therapie in dieser Krankheit durch die eine oder andere Hypothese gewonnen ist, so sehen wir gerade in dem Gebrauche der Glaubersalzthermen von Karlsbad alle Bedingungen vereinigt, um den Hypothesen Mialhes’ und Lehmann’s zu genügen. Zufuhr von reichlicher Wassermenge und jener der Alkalien für die Deconomie des Organismus, um das Missverhältniss beider zu reguliren und einer der Normalität nicht entsprechen- den Zuckererzeugung im Organismus, wo sie stattfindet, Schranken zu setzen. „So viel,“ sagt Friedrich*) bei Beurtheilung meiner 1856 edirten Monographie, wo ich über das Thema der Meliturie meine Erfahrungen und Ansichten entwik- kelte, „steht fest, dass sowohl in den in vorliegender Brochüre mitgetheilten Fällen, sowie den Angaben fran- zösischer Aerzte (über Vichy) zu Folge durch die alkali- schen Quellen keine Heilungen, sondern nur Besserungen erzielt wurden, allerdings erheblichen Grades.‘ Zum Schlusse dieser balneologischen Notizen über Meliturie möchte ich noch drei Fälle von diesem chroni- schen Leiden mittheilen, die in der Saison 1856 Gegen- stand meiner Beobachtung und Kurleitung waren. Sie wurden mir vom Geh. Med.-Rath Schönlein, Professor Bamberger in Würzburg und Hofrath Oppolzer überwiesen. Jener Kranke aus Polen, von dem ich in meinem vorjährigen Kurberichte mittheilte, dass er an Diabetes, Leberhypertrophie und Gicht litt, und auf Schönlein’s Rath nach Karlsbad ging, hatte, statt wie beim Beginne der Kur täglich 10 Maas Harn, zu Ende bloss nur 2 Maas täglich entleert. Der Zuckergehalt betrug Anfangs *) Aerztliches Intelligenzblatt. München 1856. Nr. 21. 190 4,513 pCt., amı Ende der Kur zeigten sich nur Spuren von Zucker; das specifische Gewicht war von 1,024 pCt. auf 1,018 pCt. reducirt, die schwache alkalische Reaction des Harnes bestand auch beim Schlusse des Quellenge- brauches fort. Diese in Karlsbad angebahnte Zuckerab- nahme gestaltete sich später noch günstiger, denn am 3. December, fast 6 Monate nach dem Gebrauche des Sprudels als Trink - und Badequelle zeigte die von Pro- fessor Rose in Berlin gemachte Harnanalyse gar keinen Zuckergehalt mehr, und dieses Verhältniss währte bis Juli 1856, wo unser Kurgast, der sich ganz geheilt wähnte, schr reichlich zuckerhaltige Nahrungsmittel ge- noss. Prof. Rose fand bei der Prüfung des Harnes wie- der 4,034 pCt. Zucker und bestimmte das specifische Ge- wicht auf 1,045 pCt. Schönlein sandte mir diesen Kurgast, dessen Leberhypertrophie und gichtische Be- schwerden in den Extremitäten durch den vorjährigen Ge- brauch von Karlsbad und Teplitz gebessert waren, und der in Bezug auf Diabetes einen bedeutenden Erfolg ge- habt, zum zweiten Male zur Kurleitung nach Karlsbad. Er unterzog sich auf Schönlein’s Rath schon zur Vorkur einer streng animalischen Diät mit Ausschluss al- ler zuckerhaltigen flüssigen und festen Nahrungsmittel; daher zeigte die bei seiner Ankunft gemachte Harnana- Iyse 33 pCt. Zucker, 1,036 pCt. specifisches Gewicht und 0,34 Harnsäure. Zum Schlusse der sechswöchentlichen Kur, wo ich unseren Kurgast nur eine Trinkkur mit dem Sprudel vorzüglich durchmachen liess, sank der Zucker- gehalt auf } pCt., das specifische Gewicht betrug 1,023 pCt., die Harnsäure betrug 0,021. Das Mikroskop, wel- ches zu Anfang der Kur viel Gallenfarbstoff und feinkör- niges Gerinnsel entdeckte, fand nichts Abnormes mehr. Die Quantität des Harns sank zum Schlusse von 18 Maas auf 5 in 24 Stunden. Unser Kurgast verlebt auf mei- nen Rath den Winter in Italien, um in nächster Saison die Kur in Karlsbad zu wiederholen. Eine gleiche Abnahme des Zuckergehaltes durch den Gebrauch von Karlsbad beobachtete ich in einem zweiten Falle bei einem jungen Manne aus Baiern, der auf den Rath des Prof. Bamberger nach Karlsbad kam. Die Meliturie war hier erst seit 5 Monaten in Folge häufigen Genusses von Sacharina und Amylaceen entstanden, zu dem als ätiologisches Moment sich anstrengende körper- liche Beschäftigungen und geistige Aufregungen gesellten. Obwohl dieser Kurgast niemals bedeutende Brustkatarrhe erlitten, keine hereditäre Disposition, noch eine auf Lun- genleiden hinweisende Architectur der Brustorgane zeigte, hielt ich es doch für indieirt mit Rücksicht auf die zarte nervös-reizbare Constitution, der Inclination des Diabetes zur Tuberculose bloss die minder eingreifenden, mässig warmen Thermen, Schloss- und Mühlbrunn, vorzüglich gebrauchen zu lassen, und erst nach längerer Vorkur mit den leichteren Thermen ging ich zur Verordnung des Sprudels in mässigen Gaben über. Der Harn, der An- fangs der Kur 1,035 pCt. specifisches Gewicht und in 191 100 Gewichtstheilen 4,090 pCt. Zucker, 0,018 Harn- säure zeigte, hatte am Ende der vierwöchentlichen Kur 2 pCt. Zucker, 0,115 pCt. speciüsches Gewicht,und 0,012 Harnsäure. Einen dritten Fall von Meliturie beobachtete ich bei einem 48jährigen Kurgaste aus Oesterreich. Eine aus- gesprochene Plethora abdominalis in Complication mit Gicht und einer seit 6 Monaten entstandenen Meliturie bot hinlängliche Objecte für Karlsbad, die Hofrath Op- polzer bestimmten, ihn dorthin zu schicken. Der Ge- brauch des Sprudels durch 4 Wochen hatte auch hier den Zuckergehalt von 44 pCt. auf 5 reducirt, und in glei- chem Verhältnisse das specifische Gewicht von 1,040 anf 1,025 pCt. vermindert. Diese Besserung hält auch jetzt noch Bestand, 8 Monate nach Beendigung der Kur un- ter Beobachtung einer streng animalischen Diät, was bei diesem wohlhabenden Lebemanne mit nicht geringen Schwierigkeiten verbunden ist. Miscellen. Ueber Chloroform bei der Entbindung sagt Dr. Pretty in seinem Buche On Aids during Labour: Chloroform im 1. Grad (so dass es die Empfindung aufhebt, ohne das Be- wusstsein zu stören) unterstützt die normale Geburtsihätigkeit durch Minderung und Unterbrechung der Schmerzempfindung und dadurch, dass es verhindert, dass die Wehen nicht durch Gemüthsaufregung unterbrochen werden, — vielleicht da- durch, dass im Allgemeinen die Gewebe etwas erschlafft wer- den. Diess wird dadurch wahrscheinlich, dass das Chloro- form in der That sehr wirksam sich zeigt für die Erweichung- eines harten Muttermundes oder eines unnachgiebig straffen Mittelfleisches. Gegen Chorea empfiehlt Dr. Jackson in seinen Let- ters to a Young Physician ausser den verschiedenen toni- schen Mitteln, wie Eisen, Zink-Valerianat, Schauerbad, — vor Allem das Terpentinöl. Dasselbe muss in so grossen Do- sen gegeben werden, als sie der Kranke ertragen kann. ‚Bei einem sehr jungen Kinde beginnt man mit 5 Tropfen dreimal täglich, man steigt aber, bis Heilung erreicht ist, wenn sich nicht etwa hindernde Zufälle einstellen. Ein Kind von 8—10 Jahren erträgt bisweilen einen Theelöffel voll pro dosi. Das 192 Mittel ist von Erfolg, es mag gleich im Anfang oder erst im Verlauf der Krankheit gegeben werden. Morphium bei Keuchhusten wird nach Edinb. Med. Journ. V. 1856 von Dr. Smith zur Beseitigung der krampfhaften Natur des Hustens nicht bloss bei Keuchhusten, sondern auch bei Bronchitis und Phlhisis tuberculosa durch sehr kleine wiederholte Dosen mit grossem Erfolg gegeben. Es wird nie so weit gesteigert, dass das Mittel betäubend wirkt, Kindern Y,— Vs, Gran, Erwachsenen Yo —Y» Gran 3— 6mal täglich. — Morphium in Kirschlorbeerwasser aufge- löst eignet sich zu dieser Form der Anwendung ganz be- sonders. Eine noch unbekannte Art der Vergiftung ist die in dem soeben angeführten Hefte beschriebene Vergiftung durch amerikanische Rebhühner; diese Vögel, die zu den Birkhühnern gehören (Bonasia umbellus) sind in Amerika häufig und werden nicht selten in England als Wildpret ein- geführt. In einem Falle beobachtete Dr. Burt nach dem Ge- nuss des Fleisches eines solchen Vogels Schwere des Kör- pers, Eiskälte, heftiges Erbrechen, Pupillenerweiterung, vor- übergehende Blindheit und schwere Sprache. Brechmittel und erregende Mittel nebst Anwendung von Wärme haben diese Symptome. Es ist wahrscheinlich, dass die giftige Beschaf- fenheit, die sich auch an 2 Katzen, denen man von dem Flei- sche gab, zeigte, von einer giftigen Pflanze herrührte, wel- che der Vogel gefressen hatte, und welche sich vielleicht in dem Fleische mehr geltend macht, wenn der Vogel längere Zeit lag, bevor er ausgeweidet wurde. Die chemische Ana- lyse hat kein befriedigendes Resultat ergeben. Bei einer experimentellen Vergleichung der Wirk- ung des Colchicumsamens mit dem Wurzelknol- len hat Dr. Schroff (Oesterr. Ztschr. £. prakt. Heilk. des Doctoren-Colleg. 1856) folgende Resultate gewonnen: 1) Die Samen stehen den im Herbst gegrabenen und getrockneten Knollenstock an Wirksamkeit nach. 2) Die im Herbst gegra- benen Knollenstöcke büssen durch Trocknen und Aufbewahren nichts ein. Ja, die frisch gegrabene Zwiebel zeigt sogar eine geringere Wirksamkeit als die getrocknete, da dieselbe Dosis frisch erst in 2—5 Tagen 1*Kaninchen tödtete, welche es getrocknet in 1 Tage vermochte. Diess erklärt sich hinrei- chend aus dem Wassergehalt der frischen Wurzel. 3) Die im Sommer gegrabene Zeitlosenzwiebel steht der Herbstwurzel beträchtlich nach. 4) Selbst mehrjährige Aufbewahrung schwächt die Wirkung nicht. 5) Das Colchiein ist auch in den Knol- lenstöcken der wirksame Bestandtheil. Bibliographische Neuigkeiten. NW. — Rev. Edw. Parry, Memoirs of Rear Admiral Sir W. Edw. Parry. 8. London, Longman. 40 Sh. 6.d. Engelbrecht’s kurzer Inbegriff des Nothwendigsten und Ge- meinnützigsten a. d. Natur und d. Menschenleben. 12. Aufl. verbessert v. Offinger. 8. Buchner’sche Buchh. in Bam- berg. 6 Sgr. F. Leydig, Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Thiere. 8. Meidinger, Sohn und Co., Frankfurt a. M. 41, Thlr. G. Osann, Die Kohlenbalterie in verbesserter Form. 8. Enke in Erlangen. %, Thlr. H. — W. Treitz, Hevnia retroperitonealis. Ein Beitrag zur Geschichte innerer Hernien. 8. Credner in Prag. 1'/ Thlr. L. Boehm, Der Nystagmus und dessen Heilung. 8. A. Hirsch- wald in Berlin. 411 Tlilr. W. Busch, Lehrb. d. Chirurgie. I. Bd. Allgem. Chirurgie. 8. A. Hirschwald in Berlin. 3 Thlr. A. Lesser, Das Stahl- und Moorbad Langenau in der Graf- schaft Glatz. 12. Harnecker u. Co. in Frankfurt a. 0. 1/3 Thlr. J. Baker Brown, On Scarlatina, its nature and treatment. 12. Lond., Churchill. 3 Sh. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. IE. Band N: 13. Naturkunde. A. E. Brehm, Ueber die Wanderlust der Vögel. — Miscelle. Heschl, Ueber die Induration des Lungengewebes. — Heilkunde. W. Treitz, Ueber Hernia retroperitonealis. Naturkunde. Ueber die Wanderlust der Vögel. Von Dr. A. E. Brehm *). Aus der interessanten Reise Brehm’s heben wir hier Bemerkungen über den von diesem Ornithologen bei seiner Reise vorzugsweise beachteten Gegenstand, den Vogelzug, hervor. „In; weit entlegene, südliche Länder wandern die Vögel. Ich bin ihnen nachgezogen, ich habe manchen von ihnen wieder gefunden, aber doch nur manchen. Wir, die an die Scholle Gebannten, wir bedenken freilich nicht, dass die gefiederten Bewohner der Erde keine Entfernun- gen kennen; wir wollen es uns nicht eingestehen, dass der Wanderer der Lüfte Länder und Meere, welche wir in Wochen nicht zu durchreisen vermögen, in Stunden und Tagen durcheilt. Was wir Reisen nennen, erscheint ihnen, den Behenden, Flüchtigen vielleicht nur als lustige Wanderung. Aber doch will es uns bedünken, als ob viele Zugvögel Das, was sie in der weiten Ferne suchen, in grösserer Nähe finden könnten. Der Zug der Vögel ist uns noch in mannichfacher Hinsicht dunkel und bleibt es, selbst nachdem uns das Land, welches den einen oder den anderen während des Winters beherbergt, be- kannt geworden ist. Ich habe viele Vögel in ihrem Win- terquarliere beobachtet, aber noch ist mir Eins nicht klar ge- worden: jenes Etwas, welches die Zugvögel dazu be- wegt, so ungeheure Wegstrecken zu durchwandern, ehe sie Ruhe finden; jenes Etwas, das sie treibt, Orte zu verlassen, welche ihnen jahraus, jahrein, nach mensch- lichem Ermessen wenigstens, alles zu ihrem Wohlbefinden Erforderliche bieten. *) fS> Reiseskizzen aus Nord-Ost- Afrika gesammelt auf seinen in d. J. 1847— 1852 unternommenen Reisen von Dr. A. E. Brehm. 8. 3 Thle. Jena bei Fr. Mauke, 1855. „Die Vögel verlassen unsere Gegenden“, sagt der vogelkundige Altmeister Naumann in seinem ausgezeich- neten Werke, „um der eintretenden Kälte und dem Man- gel an Nahrung auszuweichen, sie fliegen gemächlich in wärmere Länder, haben während ihres Zuges also immer dieselbe Temperatur der Luft und dieselben Nahrungs- mittel in Ueberfluss bis zu dem Orte ihres Winteraufent- haltes und kommen, sowie jene Ursachen sich allmälig verlieren, ebenso wieder von da zurück.“ „So wie sie von der ihnen folgenden Kälte nach und nach von uns fortgetrieben werden, so muss sie im Gegentheile eine grössere Wärme, als ihnen angenehm ist, zum Rückzuge bestimmen u. s. w.‘ Meine Beobachtungen haben in mir Zweifel an der Wahrheit dieser Ansichten erregt. Der Mangel an hin- reichender Nahrung und Wärme kann es nicht allein sein, welcher die Vögel zum Wandern treibt. Es muss noch andere Beweggründe dazu geben. Sagt doch Nau- mann, fast sich selbst widersprechend: „Der Trieb, in wärmere Länder zu ziehen, ist dem Vogel angeboren und die Eltern haben nicht nöthig, ih- ren Kindern erst den Weg zu zeigen. Jung aus dem Neste genommene und aufgezogene, in einer geräumigen Kammer frei herumfliegend unterhaltene Vögel*) bewei- sen dies hinlänglich. Sie schwärmen während ihrer Zug- zeit des Nachts so gut in ihrem Gefängnisse umher, als wenn man alte ihrer Art darinnen enthält.“ Ja, dieser ihnen angeborene Trieb, zu wandern, diese Sehnsucht, ferne Länder zu besuchen, dieses nur in seltenen Fällen geschwächte Streben, ihre Heimath zu gewissen Zeiten zu verlassen und wieder dahin zu- rückzukehren, in einem wunderbaren Ahnungsvermögen *) Diesen fehlt es also weder an hinreichender Nahrung, nach an Wärme. Br. 13 195 der Vögel von Dem,.was kommen wird, begründet: das ist die Hauptursache des Zuges der Vögel. Sonst würden wir nur in kalten Ländern, nicht aber - auch in jenen, unter einem ewig heiteren Himmel sich sonnenden Landstrichen einen Vogelzug bemerken. Wie wollten wir es uns sonst erklären, wenn wir unter dem zwölften Grade der nördlichen Breite noch immer jene Reiselust, welche wir Ziehen nennen, bemerken; wenn der Pirol, die Schwalbe, der Bienenfresser und andere auch dort noch nicht Ruhe finden, den Winter zu verbringen ? In Egypten weilen das ganze Jahr hindurch zwei Schwalbenarten und eine Bienenfresserspecies. DieSchwal- ben schreiten schon im Januar und Februar zum Bau ihres künstlichen Nestes und befinden sich unstreitig während des ganzen Winters wohl — und unsere in einem weit käl- teren Klima gross gewordenen Schwalben weilen gleich- wohl auf ihrem Wanderfluge auch nicht einen Tag lang ruhig in Egypten, nicht in Nubien, nicht in den insek- tenreichen Steppen- und Waldgegenden Ost-Sudahns. Bis in das innerste Herz des fremden Erdtheils müssen sie wandern, — aber warum so weit? — In jedem Wäld- chen, fast auf jedem Busche Oberegyptens wohnt ein Pärchen des kleinen niedlichen, grünen Bienenfres- sers (Merops viridissimus), aber nur während des Som- mers erscheint dort ein anderer Gattungsverwandter des heiteren, behenden Vögelchens, Merops Savignyi; er brütet dort und verlässt das Land wieder, wenn er der Liebe Trieb gehuldigt, seine zahlreiche Familie gross ge- zogen und in der Kunst, sich den Lebensunterhalt zu erwerben, unterrichtet hat. Ein anderer, der in Ungarn brütende und in Deutschland zuweilen vorkommende Me- rops apiaster berührt das Nilland nur auf seinen Wan- derungen. Beide theilen mit dem Erstgenannten, die deutschen Schwalben mit den in Egypten wohnenden die- selbe Nahrung, — warum bleiben sie nicht bei ihnen? — Der Naturforscher begegnet mit dem grössten Er- staunen in Kordofahn (16—13° n. Br.) der „daktylisch schlagenden“ Wachtel und in den Urwäldern dem deut- schen Wiesenknarrer, welcher wahrscheinlich den grössten Theil seines mehr als fünfhundert deutsche Mei- len betragenden Weges laufend zurückgelegt hat; er sieht, wie sich der sudahnesische Storch zu ge- wissen Zeiten in Flüge zusammenschlägt und zum Wan- dern anschickt, obgleich unser deutscher Storch (Ciconia alba) in kleinen und grösseren Schaaren — die Hauptmenge der Wanderer geht ebenfalls über den zwölf- ten Grad der nördlichen Breite hinaus — dort behaglich lebt; er könnte, glaubt man, schon in Egyptens Süm- pfen ohne Nahrungssorgen weilen; er beobachtet, dass, während Tausende von Spiessenten in den Seeen und Brüchen Unteregyptens überwintern, andere Hunderte in langen, einem umgekehrten V ähnlichen Flügen den Nil hinaufziehen, seinen Lauf mit allen Krümmungen verfol- gen, bei Rahs el Charthum noch ebenso eilig wei- a 196 ter reisen als bei Kairo und vielleicht erst unter dem vierten Grade ausruhen von ihrem dem sechsten Theile des Erdumfanges gleichen Wege *). Das prachtvolle Purpurhuhn (Porphyrio chloronotos, Nobis) verlässt die nahrungsreichen Reisfelder_ Egyp- tens zu bestimmten, den Perioden des Zugs europäischer Vögel entsprechenden Zeiten und fliegt nach Süden; der von Norden kommenden Nachtigall schliesst sich ihre epyptische Vertreterin, die Sylvia galactodes, den reisen- den europäischen Würgern der in Egypten brütende Mas- kenwürger an (obwohl von beiden Arten einzelne Exemplare in ihrer Heimath bleiben) und wandern mit ihnen in die Tropenländer; der in Egypten lebende Pe- lekan wird von der allgemeinen Reiselust mit fortge- rissen und zieht ebenfalls in zahlreichen Flügen nach Mittag; — und Alle werden nicht durch Nahrungsman- gel fortgetrieben. Was wollen sie denn aber in der Ferne, was suchen sie? Warum wandern sie, die ruhig in der Heimath leben könnten? Das sind Fragen, wel- che die bisher gegebene Erklärung des Vogelzugs nicht beantwortet. Doch wir wollen uns nicht länger mit noch unerklärlichen Dingen beschäftigen; ich will die meinem Leser bekanntesten Wanderer aufzählen, welche ich in ihren Winterquartieren antraf, und von ihrem Fremden- leben sprechen. Die meisten Adler bleiben in Egypten , nur wenige Arten und zwar vorzugsweise die kleineren, gehen in südlicher gelegene Länder. Man begegnet ihnen an allen Seeen und längs des Nil in den grösseren, am Oefter- sten in den von Dörfern entfernten‘ Palmenwaldungen. Die Edelfalken sind ihre Gesellschafter; eine gleich gute Aussicht auf Beute hält sie, die mit ersteren ohne- hin nahe Verwandten, bei diesen fest, doch begegnet man ‚einzelnen auch in den tropischen Wäldern Ost- Sudahns; ihrer Gewandtheit und Ausdauer im Fluge sind Hunderte von Meilen keine Hindernisse, Alle unedlen Falken wandern weiter als die edleren Arten. Man sieht die Thurm- und Röthelfalken in Gesellschaf- ten von dreissig bis hundert Exemplaren in die unzähl- baren Schaaren der Bäume und Felder verheerenden Wan- derheuschrecke einfallen und sich diese zum leckeren Frasse erbeuten. Bussarde, Habichte und Sperber kom- men nur einzeln vor und bleiben stets in Egypten; die Weihen verbreiten sich über ganz Nord-Ost-Afrika und gleiten im geräuschlosen Fluge, der Rohrweih aber mit viel Geschrei über Rohrwälder, Felder und Steppen dahin. Eine Eulenart (Otus brachyotos) geht bis nach dem Sudahn. Unser Ziegenmelker überwintert in den tropischen Wäldern zwischen dem funfzehnten und zehnten Grade der nördlichen Breite; die Schwalben *) Die Spiessente (Anas acuta, Linne) brütet noch häufig innerhalb ‘des Polarkreises, z. B. an der Mündung des Palsjocki, unterm 70° der n. Br.; man kann annehmen, dass sie sogar bis zum Eismeer geht. 197 a durchwandern alle mir durch meine Reisen bekannt ge- wordenen Länder N.-0.-Afrikas; der Mauersegler scheint nicht so weit südlich zu gehen. Blauracke und Eisvogel kommen regelmässig in Egypten, erstere selbst in den tropischen Wäldern vor. Die Sänger ge- hen bis tief in’s Innere; nur die Laubsänger, Rohr- sänger, Grasmücken, Blaukehlchen, Stein- schmätzer u. s. w. bleiben zum Theil in Egypten. Die Bachstelzen und Schafstelzen scheinen überall in Nord-Ost-Afrika den Winter zu verbringen, bloss die gelbe Bachstelze (Motacilla sulphurea) berührt Egyp- ten nicht. Von den Drosseln geht nur der herrliche Sänger der Wälder, die Zippdrossel dahin;\sie lebt einzeln in den Gärten, Orangen- und Olivenwäldchen und ist ungemein scheu. Unser lieber Staar sucht sich in Unteregypten seinen Aufenthalt — wahrscheinlich kom- men bloss wenige bis dahin —; der goldgelbe Pirol ist selbst von den Urwäldern des zwölften Grades n. Br., in welche sich unsere Würger zurückziehen, noch nicht befriedigt und geht weiter. Unter den Krähenarten offenbart die Saatkrähe ihre Wanderlust; sie kommt in Flügen im Nilthale vor. Sehr seltene Gäste sind dort der Edelfink, der Hänfling und der Stieglitz, häufiger erscheinen die fettleibigen Grauammern. Un- sere Feldlerchen habe ich nie südlich vom dreissig- sten Grade n. Br. angetroffen, die Pieper, welche rü- stigere Wanderer sind, dagegen um so häufiger. Von den Klettervögeln bekunden nur der Wendehals und der Kukuk den Wandertrieb; ersterer geht bis nach dem Sudahn hinauf, letzterer, wie die Schwalben, nach dem tiefsten, unbekannten Immern. Kiebitze und Regen- pfeifer bleiben in Egypten, die Uferläufer wandern südlicher. Unser Kranich zieht mit dem an der Wolga hausenden Jungfernkranich bis an die Ströme des Su- dahn, die Störche fliegen noch weiter, die Reiher finden es überall wohnlich. Von den Schnepfenar- ten wandern nur die Beccassinen bis nach Egyplen; die Rallen, Rohrhühner und Wasserhühner fliegen, schwimmen und laufen bis zum dreizehnten Grade der nördlichen Breite. Jeden Winter erscheinen in Egyp- ten einzelne Schwäne und grosse Schaaren weiss- stirniger Gänse, Enten, Scharben, Möven und Seeschwalben, von denen fast alle Arten dort auf dem Zuge vorkommen. — - Es ist für den Naturforscher, der im Süden weilt, ein erhebendes, beseligendes Gefühl, wenn er die nor- dischen Vögel auf ihrem®“Wanderzuge ankommen sieht, Es begrüsst sie wie traute Bekannte, denn „die Vögel sie kennen ihr heimathlich Haus ;* ihm ist, als müssten sie ‚ihm Grüsse von der entfernten theuren Heimath bringen, Und wie bekannt, wie ver- traut thun sie in der Fremde! Der Adler, welcher bei uns zu Lande sich die höchsten Führen und Eichen er- kor, hat sich bald eine schlanke Palme oder eine hoch- gewipfelte Sykomore zur Nachtruhe auserseben; die Saat- 198 krähe scheint auf Egyptens Feldern so heimisch als auf denen des Vaterlandes zu sein; die Sänger schlüpfen so geschickt durch die dornigen Mimosen- und dickverästel- ten Darfasträuche als daheim durch Weissdorn- und Wach- holderbuschhecken. Was kümmern den Mauersegler die schwarzen Bewohner der Städte? Wie um die alters- grauen deutschen Dome und Kirchthürme segelt er um arabische Moscheen und Minarets. Die Steinschmätzer tummeln sich in dem Reich der Steine, der unabsehba- ren Wüste; die Pieperarten schwärmen lustig in dem egyptischen Sumpfe ; einige Lerchenarten treiben sich auf den nubischen Aeckern herum; die Wasservögel plätschern und schnattern auf allen vom Vater Nil gespeisten Ka- nälen und Brüchen. Aber doch ist es das rechte Leben nicht. Die Vögel wissen, dass sie in der Fremde sind. Sie halten sich die Zeit ihrer Wanderung über immer in zahlreichen Ge- sellschaften zusammen, viele Gattungen mausern, alle sind still, kein Sänger lässt seine Lieder erschallen. Nicht ein einziger Wandervogel gründet sich in der Fremde einen zweiten Herd, nicht einer baut ein Nest, nicht einer brütet. Mit Ungeduld scheinen sie die Zeit der Heimkehr zu erwarten. Munter, fröhlich werden sie, wenn sie herannaht. Ein neues Leben scheint sie zu be- seelen. Ist es das Gefühl der Liebe, welches sie so mächtig ergreift, ist es die Freude, bald heimkehren zu können, welches sie durchwogt? Ich weiss es nicht, Aber Kunde muss ihnen geworden sein, dass der Früh- ling ihrer Heimath naht, dass die Zeit gekommen ist, in welcher sie zurückwandern, denn wie vermöchte man sonst ihre unverkennbare Lebensfrendigkeit zu erklären. Der fröhliche Staar spiegelt sein Glanzgefieder in der Februarsonne Egyptens, fliegt auf des Büffels Rücken und singt dort „sein heimathlich Lied“; die Lerche steigt trillernd in die Höhe; die Wachtel ruft im dichtbehalm- ten Waizenfelde wiederholt ihr schallendes „Pickperwick“, Und wenn dann die Sonne noch höher gegen Norden hinaufsteigt, dann verstummen die lieblichen Gesänge; die Sänger sind fortgezogen und ihrem Vaterlande zuge- eilt. Der Waizen Egyptens neigt seine körnerschweren Aehren der Sichel entgegen, aber die Wachtel weilt nicht mehr in jenem Halmenwalde, sie flog schon längst der lieben Heimath zu. Einsamer und stiller wird es im Süden. Einer der Wanderer nach dem anderen tritt seine Rückreise an; nur die in jenen Ländern heimischen Vö- gel bleiben zurück, bauen sich Nester und brüten. Wenn ihre Jungen gross geworden sind, haben sie alle ihre nordischen Gäste verlassen. Doch schon nach wenigen Monaten erscheint der Vortrab wieder, der Zug beginnt von Neuem, schon langen die immer Flüchtigen wieder an und unsere Blicke folgen ihnen sehnend nach.“ 13* 199 Miscelle. Ueber die Induration des Lungengewebes hat Prof. Heschl (Krakau) in der prager Vierteljahrschr. X111. 3 sorgfältige Beobachtungen bekannt gemacht, aus denen sich u. A. ergiebt, dass der Inhalt der Alveolen in den verschie- denen Stadien der Induration ein verschiedener ist. Anfangs bei frischer Hepatisation besteht er vorwiegend aus Eiterkör- perchen, Körnchenzellen und Blutkörperchen, welche durch eine fein moleculäre Masse zusammengehalten werden; das Epithel der Lungenbläschen ist verschwunden. Später finden sich die Alveolen ganz ausfüllende, Y/45'‘' grosse rundliche Klumpen einer hyalinen Substanz, welche mit Fettkörnchen und Körnchenzellen sparsam besetzt ist, durch Essigsäure sich trübt, in Kalilösung sich allmälig löst. Weiterhin verschrum- pfen diese Massen und verschwinden schliesslich, womit die Alveolen immer kleiner werden. Zu ihrer dauernden Ver- Heilk Ueber Hernia retroperitonealis. Prof. Dr. W. Treitz (Prag)*). Die inneren Hernien sind noch sehr wenig gekannt und mit Recht beginnt der Verf. dieses höchst schätz- baren Beitrags zur Bruchkenntniss: „Nicht leicht findet man ein Feld im medicinischen Gebiete so schlecht bestellt und kaum leidet eine Lehre an einer solchen Unbestimmtheit und Oberflächlichkeit, als die Lehre von den innern Hernien. Man ist nicht einmal über den Begriff hinüber gekommen und seit bei- nahe einem halben Jahrhundert werden einige Fälle von wahren innern Hernien aus einem Buche ins andere citirt, ohne dass sich Jemand die Mühe genommen hätte, sie näher zu besehen; ganz im Gegensatze zu den äusseren Hernien, deren Bearbeitung sich einer Vollendung er- freut, die kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Bisher hat sich weder der Anatom noch der Chirurg um die innern Hernien kümmern zu müssen geglaubt, und ist ihnen alle praktische Wichtigkeit abgesprochen worden. Aber gewiss mit Unrecht; denn wenn erst die Anatomie diese Anomalieen erforscht und die Diagnostik das Ihrige geleistet haben wird, kann an die operative Medi- cin das Verlangen gestellt werden, Hand anzulegen. Wie sehr dies Alles noth thut, dafür sprechen die wenigen Fälle von gelungenen und die unzählbaren Beispiele von unterlassenen Laparotomieen bei innern Incarcerationen, dafür spricht die Rathlosigkeit und das peinliche Gefühl, das sich jedes denkenden Arztes bemächtigen muss, wenn er an das Sterbebelt eines an einer innern Darmeinklem- mung Leidenden gestellt ist. Indem ich versuchen will, eine Form von innerer Hernie anatomisch zu bestimmen, soll in der Lehre die- ser Krankheiten nur der Grund gelegt und zu einer kli- ”) > Hernia retroperitonealis. Ein Beitrag zur Ge- schichte innerer Hernien von Dr. W. Treitz, Prof. d. path. ale zu Prag. M. Abb. 8, F. A. Credncr in Prag, 1857. 200 schliessung tragen noch 2 Umstände bei. Zuerst der, dass sich die von den Gefässen der Alveolenwand ausgehende Binde- gewebsbildung bis zur völligen Verschliessung des Lungen- bläschens fortsetzen kann; dann aber besonders das Schrum- pfen des massenhaft gebildeten Bindegewebes, wodurch gleich- zeitig auch die Gefässe obliteriren. Die Bronchien des indu- rirten Lungentheils werden in ihren Wänden durch Bindege- websbildung verdickt; ihr Kaliber erweitert sich, wenn die Induration kleinere Strecken betrifft, im gegentheiligen Falle verengert es sich oder wird selbst ganz dicht. Diess Alles erfolgt nach einem allgemeinen Gesetz, nach welchem die Ge- fässwände sich während der Entzündung verändern, dass man die Bildung von Eiter, sowie von andern organisirten Ent- zündungsproducten, Tuberkel -, Typhusmasse u. s. w. ohne Schwierigkeit in der Wand von Kapillaren, sowohl als von andern Gefässen jeder Grösse nachzuweisen im Stande ist. unde. nischen Bearbeitung dieses höchst wichtigen Gegenstan- des Anlass gegeben werden. Die in Rede stehende Dislocation des Darmkanals, welche ich Hernia retroperitonealis nenne, ist keine besondere Rarität; sie ist oft genug schon beob- achtet und beschrieben worden. Doch finde ich in kei- ner der mir zugänglichen Schriften eine richtige Wür- digung dieser interessanten Krankheitsform und bin über- zeugt, dass sie noch viel häufiger vorkommen wird, wenn einmal die Aufmerksamkeit auf sie gelenkt ist. Mir ist sie in meiner pathologisch-anatomischen Praxis so oft und unter so constanten Verhältnissen vorgekommen, dass ich mich bewogen finde, sie speciell hervorzuheben, ihr einen Namen und Platz anzuweisen, den ich später recht- fertigen zu können hoffe. Bevor ich mich jedoch in eine detaillirte Schilder- ung derselben einlasse, scheint es unerlässlich, die Or- gane, welche bei der Bildung dieser Lageanomalie in Anspruch genommen werden, einer genauen anatomischen Revision zu unterwerfen. Anatomisches Verhältniss der betreffenden Theile. Wenn man in einer Leiche mit normalem Peritoneum das grosse Netz und das Quercolon hinaufschlägt, so dass die untere Fläche des Mesocolon transversum zur Ansicht kommt, und wenn man zugleich die ganze Masse der Dünndarmschlingen gegen die rechte Seite drängt: so be- merkt man an der linken Seite, der Uebergangsstelle des Duodenum ins Jejunum, der sogenannten Flexura duo- deno-jejunalis, eine Bauchfellfalte von verschiedener Grösse und Gestalt. Am häuflgsten stellt sie eine halbmondförmige Bauchfellduplikatur dar, deren freier, scharfer, concaver Rand nach rechts und etwas nach oben sieht und das Darmrohr an der bezeichneten Flexur umkreist. “Die obere Spitze oder das obere Horn dieser halbmon [förmigen Falte verliert sich im untern Blatte des Mesocoldn trans- 201 versum und zwar an der Stelle, wo die obere Gekrös- vene unter das Pankreas tritt, um zum Pfortaderstamm zu gelangen. Das untere breitere Horn übergeht in den Peritonealüberzug des Endstückes des Duodenum, wäh- rend der convexe Rand der Falte sich unmittelbar ins innere Blatt des Mesocolon descendens und transversum fortsetzt. Im obern Horn verläuft in der Regel, mehr oder weniger entfernt vom freien Rande, die Vena mesen- terica inferior in einem nach links und oben ge- wölbten Bogen und markirt besonders dann dieses Horn, wenn sie im äussersten Rande desselben verläuft. Das untere Horn ist zart, besteht bloss aus den zwei Blät- tern des Peritoneum und nur weiter entfernt von seinem freien Rande sieht man den fürs Mesocolon descendens und die linke Colonflexur bestimmten Ast der Arteria me- senterica inferior — die colica sinistra von rechts nach links ziehen und sich mit der eben genannten Vene kreuzen. Durch das Zusammenwirken dieser beiden bedeuten- den Blutgefässe wird die beschriebene Falte von einem Gefässbogen umgeben, der mit ihr dieselbe Richt- ung und Krümmung hat und dessen. oberes Ende die Einsenkungsstelle der Vena mesent. inf. in den Pfort- aderstamm, dessen unteres der Stamm und Ursprung der gleichnamigen Arterie aus der Aorta bildet. Hinter dieser Bauchfellfalte, zwischen ihr und dem Duodenum , entsteht nothwendiger Weise eine Bauchfell- ausstülpung oder Tasche (s. Sonde), welche sich ge- gen das Duodenum trichterförmig zuspitzt, wenigstens daselbst am tiefsten ist. Ihre Eingangsöffnung ist halb- mondförmig und wird rechts vom Darm, Flexura duod. jejunalis, links vom freien Rande der Falte begrenzt. Die Weite dieser Oeflnung hängt offenbar von der Höhe und Krümmung der Falte ab, ist aber bei dieser Gestaltung der Falte stets geringer als der Umfang der Höhle selbst. — Beim leichten Anziehen der Flexura duod. jej. tritt diese Oeflnung deutlicher hervor. In vielen Fällen ist die Falte so hoch wie möglich und umgibt knapp das Darmrohr, so dass dieses ihr auszuweichen genöthigt ist und über ihrem freien Rand eine Knickung erleidet, wodurch dann die Flex. duod. jej- S-förmig gekrümmt und die Eingangsöflnung ge- schlossen erscheint. Diese Peritonealgrube fällt in der Regel an die linke Seite des dritten Lendenwirbels und ruht in einer vom Pankreas, der linken Niere und der Aorta begrenzten Vertiefung der hintern Bauchwand. In das sehr lockere retroperitoneale Bindegewebe eingebettet, deckt sie die zur linken Niere ziehenden Blutgefässe, hat somit im Verhältniss zu ihrer Umgebung eine sehr lockere Un- terlage. Um die besprochenen Verhältnisse der Falte und Grube genau zu sehen, wählt man am besten Kindes- 202 leichen zur Untersuchung, wo das Peritoneum durch Ver- dickungen und Adhäsionen noch nicht entstellt, zart und durchsichtig ist und wo man den Verlauf der Blutgefässe auch ohne Injection deutlich sehen kann. Da diese Grube und Falte bisher ohne Bedeutung war, blieb sie von den meisten älteren und neueren Ana- tomen unberücksichtigt — gewiss nur deshalb, um das Studium einer ohnehin sehr verwickelten Haut, wie das Peritoneum ist, nicht noch mehr zu complieiren. Unter den älteren finde ich nur bei Hensing Er- wähnung derselben. Hensing thut sie aber ebenso kurz als unrichtig ab, so dass man versucht wird, zu zweifeln, ob er auch diese Falte gemeint habe. Er sagt: „In initio seilicet jejuni mesenterium versus renem sinistrum tendit, atque ascendendo, finem mesocoli transversae par- tis includit; antequam vero hoc praestat plicam quandam parvam, in qua concavitas latus sinistrum, comvexitas vero latus dextrum respicit, constituit.‘ Dass der freie Rand der Falte nach links sehen würde, habe ich noch nicht beobachtet. Es wäre dies aber nicht unmöglich, wenn nur das untere Horn der Falte vorhanden und das Duodenum ganz horizontal ge- stellt wäre. Jedenfalls hat Hensing einen sehr selte- nen Fall zur Regel erhoben. Monro spricht von einem Ring, Haller und Sandifort von einer Oeffnung, durch welche das Duo- denum nach aussen gelangt. Doch will damit bloss an- gedeutet sein, dass das Duodenum das untere Blatt des Mesocolon transversum gleichsam perforire. Unter den neueren Anatomen hat Huschke die Falte und Grube beschrieben und benannt. Hören wir ihn selbst: „Am Uebergange des Duodenum in das Je- junum (Flex. duod. jej.) findet sich eine dreieckige, oft tiefe sackartige Grube, die an der linken Seite der Len- denwirbelsäule sich öffnet und von zwei sichelförmigen Bauchfellfalten oben und unten begrenzt wird. Sie gehen von der Wurzel des Mesocolon transversum aus, laufen nach links gegen einander und vereinigen sich hier zur Spitze jener dreieckigen Grube (Fossa duodeno-jejunalis), während aus der nach rechts liegenden Basis derselben der Zwölffingerdarm hervortritt, schnell eine Krümmung vorwärts macht und so in den Leerdarm übergeht, der seinen Weg gleich abwärts und nach rechts fortsetzt. Die obere Falte kommt vom Pankreas, die untere von der Gegend des dritten Lendenwirbels. Man kann also diese Bänder Ligam. duodeno-mesocolica nennen. Hinter der Grube läuft in einem nach links gewölbten Bogen um die eben so gelegene Windung des Duodenum herum die untere Gekrösvene.‘“ Huschke nimmt zwei Bänder an, die den Hörnern unserer Falte entsprechen. Dagegen wäre nichts einzu- wenden; nur ist der Ursprung der Bänder unrichlig ge- schildert, denn das untere Band oder untere Horn kommt eher vom linken Blatte des Dünndarmgekröses oder vom Peritonealüberzuge des Duodenum selbst, sicher entspringt 203 es nicht vom Mesocolon transversum, wie Huschke meint. Uebrigens ist der Ursprung und die Insertion dieser Falte schwer zu bestimmen, da sie so zu sagen im Centrum des Bauchfells liegt, wo alle Gekröse zu- sammenstossen. Mir scheint auch eine solche Bestimmung von keiner grossen Wichtigkeit zu sein. Die untere Gekrösvene schlägt auch nur in den sel- tensten Fällen den von Huschke angegebenen Weg ein, nämlich hinter der Grube. Was die vorgeschlagenen Benennungen betriflt, so wollen wir die Grube nach Huschke Fossa duodeno- jejunalis nennen und für die Falte dieselbe Bezeich- nung beibehalten, sie Plica duodeno -jejunalis heissen, da ihre Lage an der Seite der Flexura duod. jej. das einzige Constante, ihre Anheftung dagegen etwas sehr Unbestimmtes ist. i Doch stellt sich die Plica duod. jej. nicht immer in der beschriebenen halbmondförmigen Gestalt dar. Manch- mal ist sie sehr kurz und dann meist an der untern Seite der Flex. duod. jej. angebracht, so dass man die Sache so auffassen kann, als wäre nur das untere Horn der halbmondförmigen Falte vorhanden. Ihr freier Rand sieht dann nach oben und die Fossa stellt nur eine seichte trichterföormige Grube, also keine Höhle mit engerem Eingang dar. Ist die halbmondförmige Falte sehr hoch und in Folge dessen ihr freier Rand in inniger Berührung mit der Flexura duod. jej., so verwächst es schon in der Kindheit theilweise oder vollständig mit dem Darm und man findet dann bei Erwachsenen die Eingangsöffnung der Fossa durch netzförmige Adhäsionen verstrickt oder durch eine halbmondförmige, nicht selten auch strahlige Narbe vollends verwachsen. Die Fossa besteht dann als abgeschlossener seröser Sack fort oder geht durch Schrumpf- ung zu Grunde. Ein solcher Verschluss und Schwund der Fossa duod. jej. kann in manchen Fällen immerhin Folge von Peri- tonitis sein, hervorgerufen vielleicht durch stärkere Reib- ung zwischen dem Darm und dem scharfen Rande der Falte. Dann würde sich aber die Entzündung ohne Zwei- fe] auch auf die Umgebung fortpflanzen und ähnliche Adhäsionen daselbst zurücklassen, die man auch wirklich manchmal findet. Für gewöhnlich scheint aber dieser Process mehr eine physiologische Bedeutung zu haben. Eine überflüssige Ausstülpung des Bauchfells wird, nach- dem alle Bewegung und die normale Secretion in dersel- ben aufgehört hat, im Wege der Verwachsung und Ob- solescenz isolirt und entfernt, wie man diesen Vorgang am Processus vaginalis peritonei, am Netzbeutel, oft auch an der Winslow’schen Spalte u. s. w. zu sehen ge- wohnt ist, ohne eine Peritonitis im Sinne der Pathologie annehmen zu müssen. Endlich kommen auch Fälle vor, wo man vergebens nach einer Spur dieser Faltenbildung sucht, wo das Peritoneum um die Flexura duod. jej. gleichmässig gespannt, glatt 204 und zart auf das Jejunum hinüberstreicht. Solche Be- funde gehören aber zu den Seltenheiten. Auch die Vena mesent. inf. bietet sehr häufig Ab- weichungen in ihrem Verlauf. Sie verläuft nämlich, ab- gesehen von ihren Privatabnormitäten, nicht immer am Rande der Falte, also vor der Fossa, sondern beschreibt oft einen weiten Bogen um dieselbe. Das Häufigkeitsverhältniss dieser einzelnen Bildun- gen durch Zahlen ausgedrückt, gibt folgende Rechnung: In 100 Leichen von Erwachsenen fand sich die Plica duod. jej. 38mal halbmondförmig gebildet, 2imal univoll- kommen, d.h. entweder bloss ihr oberes oder, was mei- stens der Fall war, bloss ihr unteres Horn entwik- kelt; 7mal war die Fossa duod. jej. durch Verwachsung ihrer Oeffnung geschlossen, in 12 Fällen war das Peri- toneum an der betreffenden Stelle narbig geschrumpft, und in 22 Fällen fehlte jede Spur der Faltenbildung. — Auf das Verhalten der Blutgefässe ist hiebei keine Rück- sicht genommen worden. Bei Kindern ist das Verhältniss für die Faltenbild- ung noch ein viel günstigeres, da auch die Fälle von Adhärenz und narbiger Schrumpfung zu ihren Günsten fallen. Zur Aetiologie der Hernia retroperitonealis. Fasst man das über die anatomischen Verhältnisse der bezeichneten Bauchgegend Gesagte zusammen, so er- gibt sich, dass das Peritoneum am Ende des Duodenum sehr häufig eine Ausstülpung bildet, in welcher eine theil- weise bewegliche Schlinge des Dünndarms, die Flexura duod. jej. enthalten ist. Bedenkt man nun, dass bei einer hohen Falte diese Flexur eine Knickung erleidet oder gar S-förmig ge- krümmt wird und dass dann ihr Inhalt nur mit Mühe aus der Fossa gelangen kann, so wird es begreiflich, dass sich die in der Fossa eingeschlossene Darmschlinge unter Umständen vergrössern kann, indem sie immer mehr vom Jejunum an sich zieht. Mit der Vergrösser- ung der Schlinge muss sich nothwendiger Weise auch die Peritonealausstülpung erweitern. So lange diese Schlinge hinter der einfachen Bauch- fellduplicatur bleibt oder, was dasselbe ist, wenn die Plica duod. jej. den von der Arterie und Vene gebilde- ten Gefässbogen nicht in sich trägt, so lange ist für das Jejunum keine Gefahr vorhanden. Die grosse Dehnbar- keit und Nachgiebigkeit des normalen Peritoneum wird dem weitern Fortschreiten des abnormen Lageverhältnis- ses selbst Grenzen setzen, indem die zarte Falte dem Drucke des über sie gehenden Darms nachgibt, immer mehr nach der Seite gedrängt und die gefährliche Tasche endlich in eine flache offene Grube verwandelt wird. Eine derartige seichte, aber umfangreiche Fossa mit weiter Ein- gangsöffnung und ausgezogener Falte findet man in der That auch manchmal. Verläuft hingegen der bezeichnete Gefässbogen in der Falte selbt und gelangt die sich vergrössernde Flexur 205 einmal hinter denselben, so ist's auch um sie geschehen — sie ist einer Hernia retroperitonealis verfallen. Die- ser Gefässbogen bildet nämlich mit der festen Hin- terlage des Duodenum, mit der auf die Wirbelsäule ge- stützten Aorta einen Ring, der den Eingang zu der Grube umgibt und im Verhältniss zur grossen Elastieität der übrigen Wandungen der Ausstülpung sehr resistent ist. Dieser Ring übernimmt nun bei der Bildung der Hernia retrop. dieselbe wichtige Rolle, welche der Lei- sten-, Schenkel- und Nabelring bei Hernien ihrer Region spielen — er bildet nämlich die Bruchpforte, Wollte man nun die anatomischen Bedingun- gen hervorheben, welche für die Entstehung einer Her- nia retrop. unerlässlich sind, so würden sich folgende Momente herausstellen : 1) Vorhandensein der Fossa undeiner halb- mondförmig gestalteten Plica duod. jej. — vorausgesetzt natürlich, dass das Peritoneum zart ist und auch die Umgebung durch keinerlei Krankheit ein Hinderniss für seine Ausdehnung ab- giebt. 2. Verlauf der Vena mesent. inf. in der Falte. — Da sich diese Vene mit der Arteria colica in jedem Falle kreuzt, so ist auch der Gefässbogen stets vorhanden; es handelt sich hier bloss darum, dass die Vene nicht hinter oder neben der Fossa, sondern vor derselben, also in der Falte verliefe. Uebrigens versteht es sich von selbst, dass der Ge- fässbogen für die Hernienbildung desto günstiger ist, je enger er den Eingang der Grube umgibt, je näher also die Vene dem freien Rande der Falte liegt. 3) Freisein des aus der Fossa austreten- den Leerdarms. — Es geschieht häufig, dass dies nicht der Fall.ist, ohne dass ein functionsstö- render Zustand vorhanden wäre. Das oberste Jeju- num liegt z. B. manchmal, nachdem es die Flexura duod. jej- gebildet hat, eine Strecke weit im Meso- eolon transv. und wird vom untern Blatte desselben eingehüllt. Ist das Jejunum durch diesen oder je- den andern Zustand fixirt, dann kann es offenbar nicht in die Fossa gezogen werden und eine Hernia retrop. niemals sich entwickeln. Sind diese drei Bedingungen gegeben, dann kann bei jedem Individuum eine Hernia relrop. entstehen; sie ma- chen demnach die Disposition zu derselben aus. Dieser Satz entspricht auch vollkommen unseren herniologischen Erfahrungen, welche lehren, dass die An- lage zu jeder Hernie drei Bedingungen involvirt, nämlich eine nachgiebige Vertiefung des Peritoneum, einen resi- stenten Ring und endlich einen beweglichen Darm, der gegen diese Vertiefung andringt. Es entsteht nun die Frage, welche die Momente sind, die eine Retroperitonealhernie auch wirklich zu 206 Stande bringen können, oder welche ihre nächsten Ursachen sind. Offenbar müssen es dieselben sein, welche auch die andern Arten von Hernien hervorrufen: nur ist auf den Umstand Rücksicht zu nehmen, dass bei einer Retrope- ritonealhernie der ganze Process innerhalb der Bauch- höhle vor sich geht. Die Herniologie bezeichnet folgende Umstände als die häufigsten Ursachen von erworbenen Hernien: 1) Eine abnorme Erschlaffung des Bauch- fells im Alter, bei plötzlicher Abmagerung fetter Personen, nach überstandener Schwangerschaft, schnell rückgängig gewordener Bauchwassersucht u. 8: w. — Diese Ereignisse können das Bauchfell in der That sehr erschlaffen und zu Ausdehnungen und Verschiebungen jeder Art höchst geeignet ma- chen. Auf die Entwickelung einer Hernia retrop. können sie aber nur insofern Einfluss üben, als durch sie das retroperitoneale Bindegewebe lax und leicht beweglich gemacht wird, da nicht in Abrede zu stellen ist, dass ein fettreiches Bauchfell wegen der schweren Verschiebbarkeit des subserösen Binde- gewebes zur Bildung dieser Hernie nicht. disponirt. Die eben aufgezählten Umstände haben sich übrigens ihren Platz in der Herniologie vorzüglich deshalb ver- dient, weil sie bei gleichzeitiger Erschlaffung der vordern Bauchwand und besonders ihrer Ostien zur Bildung äus- serer Hernien führen. 2) Verstärkte Wirkung der Bauchpresse bei respiratorischen Anstrengungen, bei erschwertem Harn- und Kothlassen, Geburtswehen, grossen Kör- peranstrengungen u. s. w. Diese Gruppe wird unter den Gelegenheitsursachen der Hernien und, wie die tägliche Erfahrung lehrt, nicht mit Unrecht voran- gestellt. Die Baucheingeweide, welche den Druck der Bauchpresse gleichmässig unter sich vertheilen, werden an jener Stelle der Bauchwand, deren Re- sistenz geringer als der Druck ist, förmlich hinaus- gepresst. Wenn daher zugegeben werden muss, dass auf diese Art sehr viele äussere Hernien ent- stehen, so kann diesen Umständen doch nur ein sehr untergeordneter Einfluss auf die Entwickelung der Retroperitonealhernie zugestanden werden; denn dieselbe Kraft, welche das Jejunum gegen die hin- tere Bauchwand und in die Fossa duod. jej. treibt, wirkt gleichzeitig auch auf die Wandungen dieser Ausstülpung und erhält so das Gleichgewicht. Höch- stens könnte der Grund der Fossa dadurch, dass die darunter liegenden Nierenblutgefässe comprimirt wer- den, eine kleine Ausdehnung erfahren; diese wird jedoch zurückgehen, sobald der Druck der Bauch- presse aufhört und die Blutgefässe sich wieder füllen. Das hier Gesagte findet natürlich auf alle innern Hernien Anwendung und scheint den wesentlichsten Grund 207 abzugeben, warum innere Hernien trotz der häufigen Disposition so selten sind. Oft geht der vermehrte Druck auf die Eingeweide von diesen selbst aus, wenn nämlich: 3) die Gedärme von Gas oder Nahrungs- mitteln übermässig ausgedehnt werden. — Wie bekannt, haben ‚viele Hernien ihr Dasein einer gesegneten Mahlzeit und besonders dem Ge- nusse blähender Speisen zu verdanken. Für die Bildung der Hernia retrop. jedoch haben diese Um- stände denselben untergeordneten Werth wie die vor- hergehenden und zwar aus denselben Gründen. Nur in einem Falle können sie die Retroperitonealhernie fördern, wenn nämlich die übermässige Ausdehnung ausschliesslich den Magen und den Zwölffingerdarm treffen würde. — Die Darmcontenta, welche an ei- ner stärkeren Flexur und einer hohen Plica duod. jej- schon im gewöhnlichen Zustande aufgehalten werden, müssten sich, vom muskelkräftigen Duode- num fortgetrieben, in der Flexur um so mehr an- häufen, als durch die angenommene Nichtüberfüllung der übrigen Gedärme der Ausdehnung der Bauch- felltasche nach vorn und nach dem Mesocolon hin, kein Hinderniss entgegenstünde *). 4) Erschütterungen des Körpers, besonders wenn sie gleichmässig und anhaltend sind, wie beim Gehen, Tanzen, Reiten u. s. w., wobei die Gedärme durch ihre Last auf ihre Unterlage drücken. — Wie es keinem Zweifel unterliegt, dass diese Bewegun- gen sehr häufig äussere Hernien hervorrufen, eben so sind sie mehr als andere Ursachen geeignet, die Entwickelung einer Retroperitonealhernie einzuleiten und zwar besonders dann, wenn der Darm einen flüssigen Inhalt trägt **). Denke man sich eine in der Flexura duod. jej. durch eine hohe Falte abgesperrte Flüssigkeit und dazu die im- merwährende Erschütterung eines Fussgehers oder eines Reiters, wobei das Lumen des Darms durch die scharfe Kante der Falte noch mehr verengt wird, so wird man begreifen, dass diese Flüssigkeitssäule leicht hinter den Gefässbogen herabgleiten und einen Theil des Jejunum nach sich ziehen kann, indem sie die Peritonealtasche gleichzeitig ausdehnt. Dieses ist um so leichter möglich, *) Dieser Umstand wäre insofern von praktischer Wich- tigkeit, als er bei der Behandlung einer elwaigen Incarcera- tion dieser Hernie darauf hinweisen würde, ja nichts durch den Magen, sondern Alles lieber auf andern Wegen einzu- bringen. **) A. Cooper leitet die Häufigkeit der Hernien in der unbemittelten Classe unter andern auch von dem Genusse meist flüssiger Speisen her. 208 als die Menge der Flüssigkeit vom Duodenum aus immer neuen Zuwachs erhält und ihr Abfluss ins Jejunum durch die Falte gänzlich gehindert sein kann. Das Gewicht einer solchen Flüssigkeitssäule ist freilich ein sehr gerin- ges, dafür wird aber eine Retroperitonealhernie auch nicht plötzlich entstehen. Einmal eingeleitet, kann sie aber unter diesen Umständen rascher wachsen als jede andere Hernie und in sehr kurzer Zeit ihre möglichste Grösse erreichen. Dieses ist gewiss nicht übertrieben; denn gesteht man einer Nähnadel oder Flintenkugel die Fähigkeit zu, sich einzig und allein vermöge ihrer Schwere vom Rumpfe bis zur Ferse Bahn zu brechen, warum sollte eine gefüllte Darmschlinge sich im lockern retro- peritonealen Bindegewebe nicht einige Zoll weit senken können? — Das schnelle Wachsen dieser Dislocation wird begreiflich, wenn man bedenkt, dass der Darmschlinge, wenn sie einmal hinter den Gefässbogen getreten ist, der Rücktritt in die Bauchhöhle sehr erschwert, wenn nicht gänzlich unmöglich gemacht wird. Um sich die rasche Zunahme dieser Hernie zu er- klären, möchte ich folgenden Versuch empfehlen. Man schneide ein langes Stück Dünndarm vom Gekröse ab und lege es so auf eine mit einem höhern Rande ver- sehene Schüssel, dass der grössere Theil des Darmes neben der Schüssel anf den Tisch zu liegen kommt. In das auf der Schüssel liegende Ende giesse man nun Was- ser ein — und da wird man sehen, dass in dem Maasse, als der Darm auf der Schüssel sich füllt, der auf dem Tische liegende von selbst in die Schüssel gezogen wird, bis er endlich ganz hineingelangt. — Ich glaube, dass dieses einfache Experiment recht anschaulich zeigt, auf welche Weise sich der Darm in einer Retroperitoneal- hernie rasch vergrössern kann und dass der flüssige In- halt desselben den grössten Antheil dabei hat. Als die nächsten Ursachen äusserer Hernien werden gewöhnlich auch Traumen genannt, z.B. ein Sturz von einer Höhe, ein kräftiger Stoss gegen den Unter- leib u. s. w. — Dass die Entwickelung einer Hernia re- trop. ausserhalb der Tragweite solcher Gewaltthätigkei- ten liegt, bedarf wohl keiner Erörterung. Ist aber die Hernie einmal vorhanden, dann können durch ähnliche Einwirkungen ohne Zweifel bedeutende mechanische Stör- ungen in ‚derselben veranlasst werden. Die Aetiologie der Hernia retrop. ist hier elwas aus- führlicher behandelt worden, in der Voraussicht, dass sie für das Verhalten eines mit diesem Leiden Behafteten Anhaltspunkte bieten könnte, die um so willkommener wären, als bei der Unzugänglichkeit der kranken Stelle die Behandlung lange Zeit nur auf die Prophylaxis ange- wiesen bliebe.“ Wir kommen auf dieses wichtige Werkchen zurück! PER ER EEE SE REINE EEE" C" > nn am ARmar en oSmeRm Asse Bomge Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen 2 aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. HE. Band N: 14. Naturkunde. B uettner, Electricitätsmagazin im thierischen Körper. — Hanstein, Ueber den Zusammenhang "der Blattstellung mit dem Bau des Holzringes. — Miscelle. Bamberger, Ueber Bewegung des Herzens. — Heilkunde. Beale und Reinhard, Aerztliche mikroskopische Untersuchung der Respirationsorgane. — v. Brenner, Die Salz- dampfbäder zu Ischl. — Miscellen. Oulmont, Gegen Croupentzündung des Rachens. — Albers, Cystosarkome des Nebenhodens. — Halbertsma, Anomalie der A. subelavia bei überzähliger Halsrippe. — Hobart, Stillung der Blut- ung bei einem s. g. Bluter. — Bibliographie. Naturkunde. Elektricitätsmagazin im thierischen Körper. Von dem Consistorialrath Buettner. Einer grösseren Abhandlung über den Einfluss der Elektricität in Bulletin de la Societ€ imp. des Natura- listes de Moscou 1855 III. entnehmen wir folgende Auseinandersetzung. „Der berühmte Physiolog Rudolph Wagner in Göttingen sagt in seinen physiologischen Briefen, die in der Allgemeinen Zeitung abgedruckt waren: „Es zeigt sich, dass die 500,000 Nerven 20,000,000 Endpunkte haben, von und zu welchen, durch das Rückenmark und Gehirn, telegraphirt werden kann, denn Gehirn und Rückenmark erscheinen wie ein telegraphisches Central- bureau, von dem die Drähte überall hin- und herlaufen. Dabei sind die Nervenfasern wie die Telegraphendrähte, für den elektrischen Strom einer hin- und rückläufigen Bewegung fähig u. s. w.“ Im menschlichen Körper sind zwei verschiedene Ner- vensysteme: Ganglien - und Cerebral - System. Dieses besorgt das Pfan- Dieses ist dem Willen des zenleben im Menschen, ohne Wissen und Willen dessel- ben. Menschen unterworfen; er- theilt ihm Kunde davon, was in und an dem Körper vor- geht, und übt seine Befehle an den Körper aus. Es ist also das eigentliche Thier- lebensystem. Cerebral - System. Auf den Cerebralnerven wirkt der Wille des Men- schen, und jener setzt den Muskel, nach welchem er hin- läuft, so in Bewegung, wie der Mensch es will, und dem Nerven aufgiebt. Die Hauptbewegung ist Contraction, Zusammenziehen oder Nachlassen, Nichtzusammenziehen. Hiermit stimmen die Wirkungen der Elektricität auf die Nerven, z. B.: 1) Lässt man einen elektrischen Strahl durch den Ner- ven eines eben getödteten Thieres, so contrahirt, zuckt der Muskel, wie beim lebenden Thiere, z. B. der eben geschlachtete Ochse versucht sich aufzu- raffen, zu erheben. Der Froschschenkel zuckt, als wollte er springen. Dass ein Magazin von positiver Elektricität im thie- rischen Körper sein kann, der dem Willen des Thieres unterworfen ist, sieht man und fühlt man an den Zitter- fischen, besonders am Zitteraale. Wirkungen des Willens auf das Central-System. 1) Von dem Ernste und der Kraft des Willens hängt die Körper- und Muskelkraft des Wollenden ab. Halber Wille giebt halbe Kraft, ernster Wille giebt ganze Kraft. Wird der Mensch erzürnt, so steigt mit der Heftigkeit des Zorns seine Kraft. Darum siegt oft der körperlich Schwache aber von kräfti- gem Willen, über den körperlich Starken von schwa- Darum bereiten sich viele Thierarten zum Kampfe dadurch, dass sie suchen Erbitterung in sich zu erregen. 2) In der Verzweifelung wird der Wille des Verzwei- felnden auf das Höchste gesteigert, darum vermag er eine Kraft auszuüben, der er, bei ruhigem Ge- müthe, völlig unvermögend ist. Dass die Elektrieität den Nerven diese Kraft ertheilt, geht daraus hervor, dass in dem Verhältniss, in welchem die Kraft verwandelt wird, der Mensch athmen muss, und dass, wenn er an Kraft erschöpft ist, er auch an Athmen erschöpft ist, und er sich erst erholen, durch 14 chem Willen. 211 Athmen, Kraft aus der Luft holen muss, und er erst wieder Kraft erhalten hat, wenn das Elektricitätsmagazin gefüllt ist, er ruhig athmen kann. Dieses Erschöpfen an Kraft beim Anwenden dersel- ben deutet wohl dahin, dass Elektricität aus dem Kör- per ausströmen muss, und dass dieses Ausströmen sich nach dem Willen des Menschen richtet. Das wird von vielen Naturforschern abgeläugnet. Warum? Weil man es nicht sehen und nicht wägen kann! Allein die Wärme kann man auch nicht sehen und nicht wägen, und doch fühlt man und erkennt man ihr Ausströmen. Die Gase, welche leichter sind als die at- mosphärische Luft, kann man auch nicht sehen und nicht wägen, sondern nur ihre Schwere durch sehr künst- liche Mittel bestimmen. Das gilt für das Ausströmen der Elektricität aus dem menschlichen Körper, nämlich der Elektricität, welche durch den Willen zum Ausströmen gebracht wird: die wir noch nicht gelernt haben zu erkennen und messen, für welche aber unzählige Erfahrungen sprechen, z. B.: 1) Aus dem Zitteraale, Gymnotus el., strömt Elek- tricität fühlbar und erkennbar aus, aber sie sichtbar zu machen, hat man erst in neuer Zeit erlernt. Ob der Zitteraal es selbst fühlt, dass sie ausströmt, ist eine zu lösende Frage. Dass er aber durch Verwen- den der elektrischen Schläge ermattet wird, hat A. v. Hum- boldt selbst beobachtet. Er sagt Ansichten der Natur: „Wie entladene Wolken zerstreuen sich die ermüdeten Gymnoten. Sie bedürfen einer langen Ruhe, um zu sam- meln, was sie an galvanischer Kraft verschwendet ha- ben.“ 2) Durch thierischen Magnetismus kann nur der starke Mensch auf den schwachen, nicht aber dieser auf jenen wirken. Auch der stärkste Magnetiseur fühlt sich nach vie- lem Magnetisiren ermüdet und bedarf der Ruhe, um an galvanischer Kraft zu sammeln, was er durch Verschwen- den derselben verloren hat. 3) Der Gymnotus kann seine galvanischen Schläge zurückbehalten und auch wieder nach Willkür geben. Der Magnetiseur kann auf Andere nur alsdann ein- wirken, wenn er es ernsthaft will. 4) Das Betasten kranker Stellen, z. B. Zähne, vermehrt oder mindert Schmerzen. 5) Kranke, besonders Nervenkranke, machen und finden einen grossen Unterschied unter den sie Behan- delnden in Betreff des Einwirkens auf ihren kranken Körper. Das Anlegen der Hand des Einen ist mit Schmer- zen verbunden, des Andern minder schmerzhaft. Man ist geneigt, es auf die Milde zu schieben, mit welcher der Pfleger anfasst. Allein so ist es nicht, denn nicht die Zarten und Schwachen, sondern die Kräftigen sind es, welche meistentheils von den Kranken gewählt wer- kranker nach Umständen die 212 den. Vielleicht weil die Schwachen sich anstrengen, und viel Elektrieität zu den Muskeln schicken müssen, um den kranken Körper zu handhaben, dagegen die Muskeln des Starken wenig Elektricität bedürfen, um die gehörige Kraft anzuwenden, und also aus diesen weniger Elektri- cität herausströmt, als aus jenen. 6) In der Hand des Menschen stirbt der Maulwurf, auch wenn man ihn nicht drückt, in ganz kurzer Zeit. 7) Die Eier der meisten Vögel, selbst der Gänse u. s. w., verderben, wenn man sie viel betastet. i 8) In Amerika giebt es eine Pflanze, die abstirbt, wenn man sie betastet. 9) Die Mimosa sensitiva sinkt nicht zusammen, wenn der Wind sie noch so heftig peitscht, aber sowie der Mensch nur die Spitzen der Finger auch noch so leise anlegt, sinkt das Blatt zusammen. Also nicht Erschütterung, sondern was aus den Fin- gern der Menschen herausströmt, senkt sie. 10) Beim Pflanzen, Pfropfen u. s. w. hat die Hand des Menschen offenbar einen grossen Einfluss, wie das der Gärtner alltäglich erfährt. Von Zweien, die bei mir an Einem Tage, auf demselben Baume, von denselben Reisern pfropften, geriethen dem Einen alle 20 aufge- setzten Reiser, dem Andern, und zwar sorgsamern, nicht eins. Zwei andere höchst auffallende Beispiele: Ein kräf- tiger Knabe steckte zwei grosse Pflaumenäste, und an einem andern Orte ein Arbeiter einen grossen Apfelast in die Erde, und sie wuchsen kräftig. Höchst mächtig ist der Einfluss des Willens auf diese herausströmende Masse. f 1) Der Speichel des gesunden Hundes, der aus Liebe eine Wunde leckt, wirkt wohlthätig auf diese. Dagegen beisst der zur Wuth gereizte Hund mit bösem Willen, so giebt sein Biss die Wasserscheu, auch wenn der Hund ganz gesund bleibt. 2) Wunden, welche der wasserscheue Hund durch dicke Kleider und Stiefel beisst, wobei aller Speichel ab- gestreift wird und nur die Spitze des Zahnes die Haut ritzt, geben die Wasserscheu. Also ist aus der Spitze des trockenen Zahnes ein Gift herausgeströmt. 3) Die zur Wuth gereizte Katze kratzt mit ihren trockenen Krallen seichte oberflächliche Wunden, aber der böse Wille der Katze hat den Krallen ein Gift gege- ben, welches die Wunde gefährlich und schwer zu heilen macht. 4) Der zum Zorn gereizte Storch pickt eine ganz schwache unbedeutende Wunde in den Finger des ihn reizenden Menschen, und der Mensch stirbt am dritten Tage an dieser Wunde. Solches Gift hat der böse Wille des Storches ihr gegeben. Schon lange ist es bekannt, dass die Wunden schwer gereizter Thiere sehr gefährlich sind. Anmerk. Ist es wahr, dass die Magnetisirten ge- zwungen sind, dem Willen des Magnetiseurs zu fol- 213 gen, so wäre das ein Beweis, dass der Stoff, wel- cher dem Körper des Magnetiseurs entströmt, der- selbe ist, über welchen der eigene Wille des Men- schen waltet und den er seinen eigenen Nerven er- theilt, wenn er seine Muskeln in Bewegung setzen will. Rapport und Isolirung. Das Magazin der Elektrieität, worauf der Wille ein- wirkt, das Cerebralsystem, steht bei wachem Zustande im Rapport mit dem Pflanzenleben im Thiere, Ganglien- system, erhält durch dieses letztere Kunde von der Aus- senwelt, und vermag durch Mittheilung seines Willens an die Muskeln zurückzuwirken auf die Aussenwelt. Al- lein es kann auch von ihm, dem Pilanzenleben, abge- sondert, isolirt werden 1) regelmässig von der Natur durch den Schlaf, der durch Ermattung herbeigeführt wird; 2) durch Krankheiten, Ohnmachten, Betäubungen u. s. w.; 3) durch künstliche Mittel: Schwefeläther, Chloroform, durch Mittel, die in früheren Zeiten sehr missbraucht wurden. Das Isoliren auf natürlichem Wege, durch den Schlaf, ist durchaus nöthig zur Erhaltung des Körpers und Er- stärkung beider Systeme, Cerebral- und Gangliensystems, denn der Mensch fühlt sich im schläfrigen Zustande nicht nur unfähig zu körperlichen Arbeiten, sondern auch zum Denken. Dagegen fühlt er sich nach einem gesunden Schlafe erkräftigt und gestärkt zu körperlichen Arbeiten wie zum Denken. Also wenn die beiden Systeme in Rapport stehen, so wird etwas verzehrt, das beide zu ihrem kräftigen Wirken bedürfen. Hier bilden sich die beiden Aufgaben: 1) Was ist es, das da verzehrt wird? 2) Wodurch wird es verzehrt? Das Erstere kann nur durch strenge Prüfung des Letztern aufgefunden werden. \ Starke Anstrengung der Muskeln führt offenbar Er- müdung und gesunden kräftigen Schlaf herbei. Die An- strengung der Muskeln wird bewirkt durch kräftigen Willen, also Ertheilen und Abgeben vieler Elektricität an die Muskeln. Aus den Muskeln muss die Elektricität verloren gehen, denn je stärker die Muskelanstrengungen sind, um so tieferes und schnelleres Athmen fordert die Lunge, also Ersetzen an Elektricität der Körper. Das wird wohl zum Theil erlangt durch Erholung von der Arbeit, aber nicht ganz. Die völlige Erholung kann nur durch den Schlaf herbeigeführt werden. Also fordert das in Rapport-Erhalten beider Systeme eine Anstrengung, welche nur durch Isolirung der Sy- -steme gehoben werden kann. Je stärker die Isolirung, je tiefer und fester der Schlaf, um so mehr werden beide Systeme erstärkt. Hiebei tritt eine merkwürdige Erscheinung hervor. Nämlich wer im wachen Zustande seine Muskeln gar 214 nicht anstrengt, sondern nur in seinem Innern thätig ist, denkt, aufmerkt, wird doch müde und muss sich durch Schlafen erstärken. Dagegen ermüdet die innere Thätigkeit der Cerebral- systems während des Schlafens, nämlich das Träumen, den Schlafenden gar nicht, obschon er denkt und auf- merkt. Es greift also die innere Thätigkeit der Seele den Körper nicht an, sondern nur das in Rapport-Er- halten der beiden Systeme. Diese Erscheinung deutet darauf hin, dass dieses in Rapport-Erhalten beider Systeme durch ein Strömen aus dem Cerebralsysteme zum Gangliensysteme und dann aus diesem heraus fortwährend erhalten wir. Wenn man schläfrig ist, will sich aber wach erhalten, so fühlt man merklich eine Anstrengung, und zwar im Kopfe. Merkwürdig ist, dass auch das Cerebralsystem im Schlafe dahin wirkt, den Körper zu erstärken., Nämlich fortwährendes Wachen kann der Mensch nicht ertragen, sein Körper wird dadurch erschöpft und verzehrt. Schwa- ches Isoliren; unterbrochenes Schlafen ermattet den Kör- per. Ist das Cerebralsystem sehr unruhig und schiebt der Seele furchtbare Träume vor, so erwacht der Mensch leicht durch den Traum und wird sehr lebhaft, so dass das in Rapportsetzen der beiden Systeme sehr wenig un- terbrochen wird. Dieses Erwachen ist immer unangenehm und ermattend. Dagegen ist das Cerebralsystem ruhig und der Mensch schläft fest, so dass er nur erwacht, wenn der Körper völlig erstarkt ist durch den Schlaf, dann ist der Schlaf höchst wohlthätig für die Erhaltung des Kör- pers. Würde nun der Mensch, wenn schwere Leiden ihn drücken, auch im Schlafe durch böse Träume geängstiget werden, so würde sein Körper durch Tag- und Nacht- ängsten ganz bald erschöpft werden und würde schnell untergehen. Aber um den Körper durch den Schlaf zu erstarken, führt die Seele dem Leidenden sehr oft freund- liche Bilder vor, süsse Träume, die ihm ruhigen und ge- sunden Schlaf reichen, so dass die nachtheiligen Eindrücke beim Wachen im Schlafe ausgeglichen werden. Ist das Cerebralsystem völlig isolirt, nämlich im ge- sunden festen Schlafe, so ist es nicht nur vom Ganglien- systeme, sondern auch von der ganzen Aussenwelt völlig abgesondert, so dass es von derselben keine Kunde erhält und auf sie auch keinen Einfluss ausüben 'kann. Es ist ganz auf sich beschränkt, Darum sind die Träume des fest Schlafenden nicht im Zusammenhange mit dem Raume und der Zeit, in welcher sich der Schlafende befindet. Fängt das Cerebralsystem an, sich so viel in Rapport zu setzen, dass es sich des Raumes und der Zeit bewusst wird, aber der Wille noch nicht auf den Körper einzu- wirken vermag, dann treten die Ercheinungen ein, wel- che zu den Visionen Veranlassung gegeben haben. Das Traumbild verschwindet, so dass man das Erwachen gar nicht merkt und glaubt, man sei wach gewesen und habe die Erscheinung vor sich gehabt. Die Operationen, welche man jetzt a. Anwendung * 215 des Schwefeläthers u. s. w. anwendet, zeigen, dass das Cerebralsystem auf einen sehr kleinen Raum beschränkt sein muss, denn die Operationen im Gesichte erwecken nicht den Eingeschläferten. Wahrscheinlich ist es auf das grosse Gehirn be- schränkt, denn 1) wir fühlen es, dass wir im Vorderkopfe denken, wollen, aufmerken, einschlafen, erwachen und im Vorderkopfe uns angreifen müssen, wenn wir wach bleiben wollen ; 2) Verletzungen im Vorderkopfe bewirken grosse Ver- änderungen im Denken und Wollen, also im Ce- rebralsysteme. Was in uns denkt und will, ist nicht körperlich, aber dennoch ist es hier auf Erden an den Körper von Staub und Erde gefesselt, doch nicht verbreitet durch den gan- zen grossen Körper, sondern beschränkt auf den kleinen Raum, in welchem es sich isoliren lässt und von dem aus es seine Herrschaft übt über den grossen Körper, durch das mächtigste der Elemente, den Blitz!“ Ueber den Zusammenhang der Blattstellung mit dem Bau des Holzringes. Von Dr. Hanstein. In allen Einzelnheiten hat dem Verfasser die feinere Anatomie folgende Gesetze erwiesen: „1) Das ursprüngliche Zustandekommen des Holz- kreises aus Erstlingsbündeln, die mit den Blattgefässbün- deln völlig identisch sind, und deren Cambialstreifen zu- gleich mit dem gemeinschaftlichen Cambium - Cylinder aus dem Vegetationspunkte selbst und nicht, wie es aus der sonst so vorzüglichen Darstellung des Cambiumgür- tels von Schacht hervorzugehen scheint, aus diesem entstehen. 2) Die Selbstständigkeit dieser Primordialbündel, die aus Spiralgefässen bestehen, eine gewisse Zahl von Sten- gelgliedern gesondert durchziehen, an ihrem untersten Anfang entweder isolirt auftreten oder nur durch wenige Gefässe mit den Nachbarbündeln in Berührung kommen, von unten nach oben stetig dicker werden und an ihrer stärksten Stelle ganz in die Blätter austreten, ob dass die Blattgefässbündel nicht wohl als blosse Verzweigun- gen von Bündeln, die dem Stengel angehörten, — wie die allgemein herrschende und unter Andern besonders von Unger dargestellte Ansicht ist, — anzusehen sind. Dagegen 3) die von diesen verschiedene Entwickelung der 216 Folgegefässschichten, welche, aus getüpfelten und anderen Gefässen bestehend, jene Erstlingsbündel verstärken, er- setzen und mehr oder weniger verbinden. 4) Die specifischen Eigenthümlichkeiten und Unter- schiede, die sich theils in der Zahl der Blattspuren, die den Holzkreis bilden, theils in der Art der Neben- und Zwischenordnung der Erstlingsbündel, und theils auch in der Stärke derselben aussprechen; Verhältnisse, deren allgemeinere Bedeutung bisher in der Phytotomie noch zu wenig beachtet ist. 5) Die dadurch bedingte anatomische Fixirung und Beschränkung der Blattordnung, welche sich durchgehends als zwischen gegebenen Grenzen schwankend, aber sich selten an eine einzelne Ziffer bindend zeigt; und 6) endlich die aus Allem diesem hervorgehende voll- kommen gesetzmässige Gliederung des dicotylen Holzkör- pers auch in Stengeln mit spiralständigen Blättern, der in der Jugend lediglich aus der gegebenen Zahl von Blattspuren zusammengesetzt nichts weniger als eine will- kürliche Anhäufung verschiedener Schichten und Grup- pen von Holzgefässen ist, was ebenfalls bisher kaum be- achtet ist. (Monatsber. d. berlin. Akademie. Febr. 1857.) Miscelle. Ueber Bewegung des Herzens hat Dr. Bamber- ger bei Gelegenheit einer Brustwunde, welche in den Herz- beutel eindrang, Beobachtungen angestellt, die ihm nach Vir- chow’s Archiv IX. 3. folgende Resultale gegeben haben: 1) die Formveränderung des Herzens bei der Systole besteht in einer Verkürzung (wahrscheinlich auch Verschmälerung), wäh- rend der Durchmesser von vorn nach hinten grösser zu wer- den scheint; 2) der fühlbare Herzschlag wird ausschliesslich hervorgebracht durch die systolische Wölbung und Erhärtung der vordern Kammerwand; 3) es findet bei der Systole eine Locomotion des Herzens nach abwärts und eine Streckung der grossen Gefässe Statt; dass die letztere die Ursache der ersteren sei, ist mehr als wahrscheinlich; 4) es findet bei der Systole eine Achsendrehung des Herzens von links nach rechts Statt. Diese Bewegung in Verbindung mit der vorigen scheint das Herz nach Art des Stücks einer Schraubenlinie längs der Brustwand za bewegen; 5) das Herz steigt bei jeder tieferen Inspiration um ein Beträchtliches abwärts ( wahrscheinlich durch Streckung der grossen Gefässe); 6) an den die Be- grenzung des Herzens bildenden linken Lungenrändern lassen sich 2 Bewegungen unterscheiden: a) eine respiratorische, bei welcher die Lungen durch das Herabsteigen ihres unteren Randes und Verschiebung längs der innern Brustwand sich insbesondere im Durchmesser von oben nach unten vergrös- sern, und b) eine systolische, bei welcher insbesondere der vordere Lungenrand sich in derselben Richtung wie das Herz und mit ‘demselben vollkommen isochronisch in einer raschen zuckenden Bewegung nach rechts bewegt; 7) die dia- stolischen Herzbewegungen sind in jeder Beziehung das ge- rade Gegentheil der systolischen. 217 218 Heilkunde. Aerztliche mikroskopische Untersuchung der Respirationsorgane. Von Beale und Reinhard *). In der deutschen Uebersetzung von Beale’s The mieroscope and its application to clinical medicine ist auf eine zweckmässige Weise das rein Theoretische abge- kürzt und das praktisch Medicinische zum Theil durch Nachträge weiter ausgeführt. Als eine Probe dieses em- pfehlenswerthen und den Aerzten gewiss besonders will- kommenen Werkchens theilen wir hier das über die Re- spiralionsorgane Gesagte mit. „Das Epithelium”der Luftwege lässt sich leicht beobachten, indem man mit einem Messerrücken über die Schleimhautfläche hinstreift, und das Abgestreifte allein, oder mit verdünntem und filtrirtem Hühnereiweiss oder einer salzhaltigen Flüssigkeit auf das Objectglas bringt. In der Regel findet man, wenn man das Object von menschlichen Leichen nimmt, die Zellen des Flimmerepi- thels isolirt, ziemlich gut erhalten, und die Flimmerhär- chen deutlich; bisweilen aber zerfallen sie nach dem Tode sehr rasch, die Zellen erscheinen dann mehr oder weni- ger verunstaltet, und die Cilien abgestossen. Durch Zu- satz von Essigsäure erblassen die Zellen, und ihre Kerne werden deutlich. Um die Bewegung der Flimmerhärchen zu sehen, benutzt man die Trachealschleimhaut eben ge- tödteter Thiere, präparirt ein Stückchen derselben los, faltet sie dann so zusammen, dass die Epithelialschicht nach aussen zu liegen kommt, setzt eine passende, die Flimmern nicht alterirende Flüssigkeit zu, und betrachtet den freien Rand der Schleimhautfalte unter dem Mikro- skop. Meistens werden in der umgebenden Flüssigkeit kleine Körperchen, wie Blut- oder Schleimzellen in ge- nügender Menge herumschwimmen, dass sie in die von den Flimmerzellen erregte Strömung gerathen und mit derselben fortgetrieben werden. Ohne die einzelnen €i- lien selbst unterscheiden zu können, erkennt man doch ihre dem Wogen eines Kornfeldes ähnliche Bewegung deutlich, und durch die in der Strömung schwimmenden Körperchen auch die Richtung derselben. Uebrigens kommt es nicht gar selten vor, dass man auch bei Men- schen die Schleimhaut noch flimmernd findet, und habe ich sie eben so wie Andere selbst noch 60 Stunden nach dem Tode in schönster Bewegung gesehen. Uebrigens kann man, wie Virchow **) gezeigt hat, durch Zusatz T Der medicinischen Handbibliothek für prakt. Aerzte und Studirende. VII. Bd. — Das Mikroskop und sein Gebrauch f. d. Arzt von Dr. H. Reinhard, Med.-Rth. (Bautzen). Mit Zugrundelegung des Werks von Beale, The microscope and its application to clinical medicine. Mit ein- gedruckten Holzschnilten. 8. Leipzig und Heidelberg, C.F. Winter’sche Verl.-Hdlg., 1857. *) Virchow’s Archiv VI. S. 133. von Aetzkali- oder Aetznatronlösung die schon zum Stillstand gekommene Bewegung wieder hervorrufen. Die Grösse der Flimmerzellen ist in den verschiedenen Ab- schnitten der Luftwege nicht gleich; man wird sie vom Larynx, wo ihre Länge 0,035—0,045 Mm. beträgt, bis zu den feinsten Bronchien, wo sie nur 0,014 Mm. lang sind, immer kleiner werden sehen. — Das Gewebe der Schleimhaut untersucht man theils an Zerzupfungs- präparaten, theils an feinen Schnitten, welche in dersel- ben Weise gemacht werden, wie dies bei der Schleimhaut des Darmkanals angegeben war. Um die Drüsen der Trachealschleimhaut zu sehen, präparirt man dieselbe frei, streicht das Epithelium wenigstens seiner Hauptmasse nach mit dem Messer ab, und befeuchtet das auf einem Ob- jeetglase ausgebreitete Schleimhautstück mit Essigsäure. Es stellen sich dann, während die übrigen Gewebe bis auf die elastischen Fasern erblassen, die traubenförmigen Schleimdrüsen nach Grösse, Zahl und Vertheilung recht gut dar. Das Knorpelgerüst des Larynx und der Bronchien wird nach den früher angegebenen Methoden untersucht, und man überzeugt sich dabei besonders von der verschiede- nen Beschaffenheit des Knorpelgewebes an den verschie- denen Theilen, indem Schild- und Ringknorpel, sowie die Giesskannenknorpel aus hyalinem Knorpelgewebe, der Kehldeckel, die Santorini’schen und Wrisbergischen Knor- pel aus Netzknorpel, die Cartilago triticea aus Faser- knorpel besteht. Dasselbe gilt von den glatten Muskel- fasern und den übrigen Gewebsbestandtheilen der Luft- wege. — Die Gewebselemente der Lungen bieten sich leicht dar, wenn man kleine Schnittchen derselben mit der Scheere abschneidet und auf dem Objectglas ausbrei- tet. Man erkennt dann die elastischen Fasern, welche die Lungenbläschen begrenzen, die zarte Membran der- selben, hie und da noch mit den rundlichen Zellen des Epithels bedeckt, oder in derselben die Capillarnetze noch in ihrer natürlichen Injection, ausserdem das Pigment, das sich als feine, schwarze, pulvrige Masse, namentlich bei älteren Personen, häufig zwischen den Läppchen fin- det, und in der umgebenden Flüssigkeit isolirte Epithe- lialzellen der Lunge und Flimmercylinder der feinen Bron- chialverzweigungen herumschwimmen. Setzt man Essig- säure oder noch besser Natronlauge zu, so tritt das ela- stische Gewebe stärker hervor. Um Durchschnitte durch das Lungengewebe zu erhalten, hat man dasselbe vorher zu trocknen. Es geschieht dies, indem man die Lungen aufbläst, einen Theil der aufgeblasenen Lunge abschnürt, dann abschneidet und zum "Trocknen aufhängt. Auch von injicirten Lungen macht man sich Durchschnitte, indem man mit der Luftpumpe erst alle Luft herauszieht, und dann geschmolzenes Wachs in die Bronchien injicirt, oder nach Todd und Bowman in die Lungenarterie eine ziemlich dicke und helle Gelatinelösung einspritzt. Die- selbe dringt durch die Wand der Capillaren hindurch 219 und füllt die Bläschen aus. Nach Beendigung der In- jection lässt man die Lunge erkalten, wobei die Gelatine fest wird und mit einem scharfen Messer feine Schnitte zu machen gestattet. Den Verlauf und die Vertheilung der Gefässe in der Lunge, und namentlich der Capilla- ren in der Wand der Bläschen sieht man besonders an mit Farbstoffen injieirten Präparaten. — Von pathologi- schen Vorkommnissen an den Luftwegen ist hier beson- ders die Verknöcherung der Kehlkopfsknorpel hervorzu- heben, welche bekanntlich so häufig ist, dass sie fast als ein physiologischer Process zu betrachten ist. Die Uebergänge vom hyalinen Knorpel zum Knochengewebe sind hier sehr instructiv. Unter den pathologischen Zu- ständen der Lungen bieten sich die Tuberkel am häufig- sten dar, und gewöhnlich lassen sich an einer und der- selben Lunge verschiedene Entwickelungsstufen des tuber- kulösen Processes auffinden, die graue Tuberkelmasse, isolirt oder in der Umgebung des gelben, käsigen Tu- berkels, als eine gelatinöse, Eiterzellen haltende Exsu- dation, der gelbe Tuberkel, in welchem die Eiterzellen zu regelmässigen , soliden Körperchen eingeschrumpft sind, und eine grössere Resistenz gegen Essigsäure erlangt ha- ben und die tuberkulöse Caverne, deren Wand aus einem erweiterten Bronchus oder aus zerfallendem Lungenge- webe besteht. Von der grauen und gelben Tuberkel- masse hebt man leicht mit der Skalpellspitze eine zur Untersuchung genügende Masse heraus und breitet sie in einer Flüssigkeit aus, oder macht sich auch feine Schnitt- chen aus einem Tuberkelknoten unmittelbar oder von einer mit Leimlösung injieirten Lunge. Von der Wand der Cavernen nimmt man mit Pincette und Scheere an verschiedenen Stellen kleine Partikelchen, und erkennt an ihnen ohne Schwierigkeit, ob sie das Gewebe der Bron- chien oder der Lungenbläschen darbieten. Der Inhalt der Cavernen wird eben so untersucht, wie die Tuberkel- knoten: Eiterzellen, wohlerhalten oder zu sogenannten Tuberkelkörpern atrophirt, fettig entartete Epithelialzellen, Fragmente von elastischen Fasern des Lungengewebes, viel körnige, mit Fettkügelchen vermengte Substanz als Ueberreste. der zerfallenen Tuberkel- und Epitheliumzel- len, bisweilen auch Krystalle von Cholestearin , Kalk- krümelchen oder Klümpchen, das sind die Bestandtheile, die man darin finden wird. Die Cholestearinkrystalle sieht man bisweilen erst, wenn man etwas von der Masse in einem Uhrglas mit einigen Tropfen Alkohol behandelt, indem sie nach dessen Verdunstung deutlich anschiessen. Die Kalkkrümelchen verschwinden bei Zusatz von Essig- säure, theilweise unter Gasentwickelung , welche nament- lich bei grösseren Klümpchen lebhaft ist, und die An- wesenheit der Kohlensäure beweist. Löst man eine die- ser Kalkconeretionen, wie sie nicht selten in tuberkulösen Lungen, und bisweilen auch im Auswurf von Phthisikern vorkommen, in Essigsäure auf, und setzt einem Theile dieser Lösung Ammoniak im Ueberschusse zu, so fällt phosphorsaurer Kalk nieder, während durch den Zusatz von etwas oxalsaurer Ammoniaklösung die Gegenwart von 220 Kalk nachgewiesen wird. Von besonderem Interesse sind auch die Fragmente von Lungenfasern im Inhalt der Cavernen, da sich dieselben ziemlich häufig auch im Auswurf fin- den, und Schröder v. d. Kolk auf die diagnostische Bedeutung derselben zur Erkennung der Phthisis und ähnlicher zerstörender Krankheitsprocesse aufmerksam ge- macht hat. — Nächstdem ist noch die Untersuchung em- physematöser Lungen hervorzuheben; sie wird eben so geführt, wie die der normalen, und man findet dabei die Wandungen der Lungenbläschen mehrfach durchbohrt, und mit Fettkörnchen mehr oder weniger besetzt, und die Gefässnetze derselben verlängert und weitmaschig. — Die Excerete der Respirationsorgane, die Sputa, bieten sich der mikroskopischen Untersuchung täglich dar. Man nimmt mit der Pincette oder auch mit Pincette und Scheere von verschiedenen, namentlich verschieden aus- sehenden Stellen des Auswurfs kleine Portionen, bringt sie auf das Ohjectglas und breitet sie durch das leise aufgedrückte Deckglas aus. Abgesehen von den Eiter- zellen, die immer die Hauptmasse des Auswurfs bilden, findet man darin in der Regel Epithelialzellen der Mund- schleimhaut und Fragmente der Algenfäden, welche auf der Zunge und zwischen den Zähnen so häufig sind, ferner Ueberreste von Speisen, Muskelfasern, Stärkekör- ner, Pilanzenzellgewebe u. s. w., öfter auch Blutkügel- chen, Körnchenzellen, colloid entartete Lungenepithelial- zellen, verschiedene Pilzbildungen, Kohlenpartikelchen und andere fremde Körper, welche als Staub eingeathmet und wieder ausgehustet worden sind. Die Eiterzellen bestim- men durch ihre Menge und die Dichtigkeit ihres Inhalts hauptsächlich die Farbe des Auswurfs; sie erscheinen bald als glashelle Bläschen, in denen die Kerne ohne Weite- res sichtbar sind, und nur wenig granulirte Substanz enthalten ist, bald als solide Kugeln, deren Kerne erst auf Zusatz von Essigsäure erkannt werden können. Da die die Eiterzellen umgebende Schleimflüssigkeit bei Zu- satz von Essigsäure gerinnt, und dadurch die Zellen vor der Einwirkung der Säure geschützt werden, so ist es, um dies zu vermeiden, meist nöthig, das Deckgläschen zu entfernen, und den Tropfen zuzusetzender Essigsäure über die ganze Oberfläche des Untersuchungsobjectes zu verbreiten. Wo die Sputa besonders weiss oder gelblich- weiss und undurchsichtig erscheinen, wird man sie we- sentlich aus Körnchenzellen, d. h. fettig entarteten Eiter- oder Epithelialzellen bestehend finden. Die sogenannten colloid entarteten Zellen stellen sich als concentrisch ge- schichtete, durchsichtige, fettig schimmernde Körper von verschiedener Form und Grösse dar und wurden von mir nur gelegentlich, aber dann meist in grösserer Menge bei verschiedenen Krankheiten der Luftwege und der Lun- gen, in den späteren Stadien der Pneumonie, bei Blen- norrhöe der Bronchien, bei Phthisis und Lungenkrebs, gefunden. Die atrophisch eingeschrumpften Zellen der Tuberkelmasse kommen zwar auch im Auswurf vor, doch dürften sie sich seltener sicher erkennen lassen, da sie von Trümmern anderer Zellen, wie sie im einfachen, m katarrhalischen Auswurf auch vorkommen, nicht zu un- terscheiden sind. Man suche daher nicht viel darnach, oder lege wenigstens kein zu hohes Gewicht darauf, wenn man dergleichen gefunden zu haben glaubt. Wichtiger in diagnostischer Beziehung sind die Fragmente von Lungenfasern, die im Auswurf sich finden, aber nicht allein bei der tuberculösen Phthisis, sondern auch beim Abscess und der Gangrän der. Lungen, sowie bei der ulcerösen Bronchektasie vorkommen. Um diese elastischen Fasern im Auswurfe aufzufinden, hat man, wie Schrö- der v. d. Kolk*) bemerkt, die weissesten, undurch- sichtigsten und zähesten Partieen auszuwählen. Der durchscheinende Schleim enthält eben so wenig, wie die festweichen, leicht loszuhebenden Klümpchen jemals ela- stische Fasern; ersterer zeigt nur Schleimkörperchen, letztere bestehen meist nur aus Körnchenzellen. Die ge- wählte Partie wird nun zwischen zwei Glasplättchen dünn ausgebreitet, und mit einer Vergrösserung von 100—200 im Durchmesser durchsucht, indem man das Objectglas regelmässig unter dem Mikroskop hin- und herschiebt, bis alle Theile des Objectes im Gesichtsfeld gewesen sind. Hat man sich mit dem Ansehen dieser Faserfragmente vertraut gemacht, so kann man zur Ersparung von Zeit die schwächere Vergrösserung benutzen, da hier das Ge- sichtsfeld grösser ist, und daher schneller durchsucht wird, in Zweifelfällen aber leicht sich ein stärkeres Ob- jeeliv anschrauben lässt, um das Object bei höherer Ver- grösserung zu betrachten. Wo die Cavernen in den Lun- gen noch klein sind, finden sich diese Lungenfasern häu- figer als in den spätern Stadien der Phthisis; doch wird man selten auch hier vergeblich suchen, wenn man meh- rere Partieen des Auswurfs nach und nach unter das Mikroskop bringt, oder die Untersuchung einige Tage hinter einander wiederholt. Auch kann man, um sich die Untersuchung zu erleichtern, dem Objecte Natron- lösung zusetzen, welche alle Zellen verschwinden macht, die Fasern aber intact lässt. Ausser den bisher genannten Elementen kommen meist noch in Menge feine Molecüle im Auswurf vor, von denen die blassen albuminösen bei Zusatz von Essigsäure verschwinden, die fettigen, vom Zerfall fettig entarteter Zellen herrührenden aber nicht. Blutkörperchen findet man ebenfalls häufig, sowohl in den ersten Stadien der Pneumonie, als bei Phthisis und andern mit localen Hyper- ämieen und kleinen Extravasationen verlaufenden Lungen- krankheiten. Letztere bringen auch nicht selten durch ausgetretenes Hämatin zu schwarzen oder schwarzröth- lichen Pigmentzellen gewordene Epithelien hervor, so na- mentlich bei Hyperämieen und Katarrhen der Lunge, welche von Klappenfehlern des Herzens abhängen. Die verschiedenen Pilzbildungen des Auswurfs, meist hya- line röhrige Fäden mit ovalen Sporen, findet man in gestandenem Auswurf sehr häufig, aber auch im frisch *) Sur la presence des fibres elastiques dans les crachats des phthisiques. Trad. du Holland. par Dr. Ploem. 1850. 222 untersuchten bisweilen. In einzelnen Fällen kommen auch Häkchen von Echinococceus und Fragmente von ihren Bälgen im Auswurf vor. Man kann sie isoliren, indem man die Sputa in Wasser gut umrührt, die zähen Massen entfernt, und das Uebrige sich absetzen lässt. Bei der mikroskopischen Untersuchung hat man zugleich auch mit auf die Intercellularsubstanz zu achten. Sie besteht beim croupösen Auswurf aus geronnenem Fibrin, in welches die Eiterzellen eingebettet sind, und löst sich bei Zusatz von Essigsäure. Achnliche Fibringerinnungen, welche sich als verzweigte Abgüsse der feineren Bronchien dar- stellen, kommen oft im pneumonischen Auswurf vor, aus dem man sie durch Schütteln mit Wasser isolirt. Das Verhältniss des Schleims zum albuminösen Serum im Aus- wurf lässt sich ebenfalls bei der mikroskopischen Unter- suchung abschätzen, indem der erstere die durch das aufgelegte Deckgläschen angenommenen Contouren behält, während das letztere sich allmälig über dieselben hinaus weiter unter das Deckgläschen verbreitet, vorausgesetzt, dass das zur Untersuchung genommene Klümpchen nicht grösser ist als das Deckglas.‘* Die Salzdampfbäder zu Ischl. Von Dr. Ritter von Brenner. Die Salzdampfbäder sind hier ein mächtiges, und durch kein anderes zu ersetzendes Heilmittel. Die Dämpfe kommen unmittelbar von der Sudpfanne und dem Sud- dampfbadhaus. — Die Dämpfe, welche bei dem Abdam- pfungsprocess der Soole sich entwickeln, sind Wasser- dämpfe, denen fein zertheiltes Salz in bedeutender Menge mechanisch beigemischt ist. — Diesen fein zertheilten Salztheilen verdanken unsere Dämpfe ihre eigenthümliche Einwirkung auf den Organismus, uud unterscheiden unsere Dampfbäder wesentlich von den russischen Dampfbädern. — Es ist leicht begreiflich, dass die Wirkung dieser Dämpfe eine ganz andere sein müsse als die der blossen Wasser- dämpfe. Es handelt sich hier nicht bloss um die Einwirkung der feuchten Wärme auf die Haut. Es handelt sich vor- zugsweise um die eigenthümliche Wirkung des Salzes auf das ganze System der Schleimhäute. — Die Wasserdämpfe sind hier nur das Vehikel, durch welches das Salz in fein vertheiltem Zustand dem Organismus einverleibt wird. Die Wirkung der Salzdämpfe ist eine erregende, be- sonders für das Hautorgan und die Schleimhäute; sie wir- ken besonders noch auf das Lymph- und Drüsensystem, eben so auf die serösen Häute und auf die Nerven, beson- ders die peripherischen. Sie befördern die Ab- und Aus- sonderung, daher sie auch die Aufsaugung anregen. Eine specifische Wirkung haben sie auf die Genitalien. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass sie dem vor- her Gesagten zu Folge in nachfolgenden krankhaften Zuständen mit Erfolg angewendet werden. rY 223 1) In Krankheiten des Hautorganes, in Flechten, Krätze, in Neigung zur Furunkelbildung, in Lymphge- schwülsten der Haut, Verhärtungen dieses Organs, in un- terdrückter Hautausdünstung, Unthäligkeit dieses Organs, in atonischen Geschwüren. 2) In Krankheiten der serösen Häute, Muskeln und Knochen, als da sind: Gicht und Rheumatismen, An- schwellungen der Gelenke, Exsudate in den verschiedenen Körperhöhlen, Steifheit der Muskeln oder Gelenke. 3) In Krankheiten der Drüsen und des Lymph- systemes, Verhärtungen der Drüsen und ihnen verwandten Organe, Stockungen in den Lymphgefässen, sogenannten kalten Abscessen. 4) Krankheiten der Schleimhäute, besonders chro- nische Affectionen der Schleimhaut der Mundhöhle, des Kehlkopfes, der Luftröhre und ihrer feinsten Verzweigun- gen, der Schleimhaut der weiblichen Genitalien. — Zu diesen krankhaften Zuständen zähle ich chronische Ent- zündungen mit mehr passivem Charakter, zu grosse und zu geringe Schleimabsonderung; — jenen Zustand der Rachenschleimhaut, bei dem sich häufig Flechtenbläschen entwickeln; Stockschnupfen oder Blennorrhöe der Nasen- schleimhaut, chronischen Husten, entweder von krankhaf- ter Schwellung der Kehlkopf- oder der Luftröhrenschleim- haut, oder von beginnenden Lungentuberkeln ausgehend. In allen diesen Fällen leisten die Salzdampfbäder mehr als jedes andere Mittel, nur ist dabei der Zustand der Reizbarkeit des erkrankten Organs zu erwägen. Es darf durchaus kein activer Entzündungsprocess vorhanden sein, auch keine Neigung zu Congestionen, noch weniger zum Bluthusten, der unfehlbar darauf erfolgen würde. Besonders wirksam sind sie bei Fluor albus, bei An- schwellungen des Uterus und der Ovarien, so wie der Hoden. Ich habe bedeutende Verhärtung dieser Organe denselben weichen sehen. — Waren die Schleimhäute syphilitisch krank und ist die Krankheit nicht vollkommen geheilt, so erscheint sie durch die Salzdämpfe wieder. Je mächtiger dieses Heilmittel ist, desto mehr wird 224 es, unzweckmässig angewendet, schaden, daher die Dampf- bäder nur auf schriftliche Ordination eines im Orte be- findlichen Arztes gegeben werden dürfen. (Oesterr. Zeit- schrift f. pract. Heilk. herausgeg. vom Doctoren-Colleg. 1857 Nr. 15.) Miscellen. Gegen Croupentzündung des Rachens oder brandige Bräune empfiehlt Dr. Oulmont in der Gaz. des höp. 47. 1856 statt des Belupfens mit Höllenstein oder mit Salzsäure, wegen der Aehnlichkeit mit Hospitalbrand, das Betupfen mit Citronensaft. Zu demselben Zwecke ist auch Bepinseln mit Jodtinktur empfohlen worden, welches schmerz- los ausgeführt wird. Cystosarkome des Nebenhodens kommen nach Albers (Ueber Nierencysten - Harninfarkt, deutsche Klinik. 21. 1856) vor als Drüsengeschwulst im Nebenhoden, welche bisher noch unbekannt war oder mit der gleichen, längst ge- nau bekannten Krankheit des Hodens verwechselt wurde. Die- selbe Affection kommt aber auch in den zum Nebenhoden ge- hörigen Lymphdrüsen vor. Die Art. subclavia kann bei zufällig vorhan- dener Halsrippe einen veränderten Verlauf nehmen. Es kommen bekanntlich Vermehrungen der selbstständigen Rippe durch Entwickelung des Knöpfchens des Processus transver- sus des 7. Halswirbels vor. Nach Halbertsma verläuft die Arteria subelavia, wenn sie 5,6 Cm. Länge übertrifft, über derselben, ist sie dagegen kürzer, unter derselben, wie im normalen Zustande auf der ersten Rippe. (Archiv f. d. hol- ländischen Beitr. z. Nat.- und Heilkde. von Donders und Berlin. Bd. I. 1.) Eine Blutung bei einem s. g. Bluter ist nach H. Hobart glücklich dadurch zum Stehen gebracht worden, dass man die blutende Wunde am Beine, nachdem schon alle an- deren Mittel fehlgeschlagen hatten, mit trockner Gallussäure dick bedeckte und das Glied der kalten Luft ausgesetzt liess, ohne dass ein Verband angelegt war. Das Aufstreuen musste dreimal wiederholt werden ; sobald die Eiterung in der Wunde beginnt, hört alle Disposition zur Blutung auf. (Dublin quart. Journ. XLI. Febr.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — M. Willkomm, Icones et descriptiones plantarum no- varum criticarum et variorum Europae austro - occidentalis, praecipue Hispaniae. Tom. I. fas. 1I. fol. Payne in Leip- zig. 2 Thir. F. J. Reimann, Das Luftmeer. Eine physicalische Darstell- ung f. gebildete Laien, 8. Scheube in Gotha. 1 Thlr. H. W. Dove, Ueber die Rückfälle d. Kälte im Mai. 4. Comm, Dümmler’s Verl. in Berlin. 24 Sgr. R. Froriep, Die Pferderagen. 4. Aufl. Landes- Industrie-Comptoir in Weimar. 1 Thlr. R. Springer, Der enthüllte Erdkreis. Wlustr. Gesch. älterer und neuerer wissensch. Entdeckungs- und Weltreisen in allen Erdtheilen. 1. Hft. 4. Bieler und Co. in Berlin. 3% Thlr. Imp.-Fol. Bd. — Holmes Coote, A Report upon some of the more im- portant Points connected with the treatment of Syphilis. 8. Lond., Churchill. 5 Sh. j J. Guitard, De la Glucosurie, de son siege, de sa nature, de ses causes et de son traitement. Memoire couronn& par la Soc. de med. de Toulouse. 18. Paris, V. Masson. Journal f. Pharmakodynamik, Toxikologie und Therapie, he- rausgeg. v. W. ReilundJ. Hoppe. 2. Hft. 8. A. Hirsch- wald in Berlin. 25 Thilr. A. Koch, Wasser, Bier oder Wein, was soll ich trinken ? 16. Ruhl in Leipzig. Y, Thlr. G. Swoboda, Die Physopathie oder d. Lehre, alle Krank- heitsformen auf naturgemässem Wege zu heilen. 8. Comm. b. Gerold’s Sohn. Wien. %, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BE. Band N 15. Naturkunde. H. W. Dove, Ueber die kalten Tage im Mai. — A. E. Brehm, Ueber den Affenbrodbaum und die Du- lehbpalme. — Heilkunde. L. F. F. Flemming, Ueber Blutarmutli und Bleichsucht. — E. Hering, Ueber das Cliloroformiren der Thiere. Naturkunde. Ueber die kalten Tage im Mai. Von H. W. Dove (Berlin), Obgleich die jährlichen Veränderungen der Tempe- ratur ihren letzten Grund in der mit der Mittagshöhe der Sonne periodisch (in den Jahreszeiten) zunehmenden und abnehmenden Einwirkung der Sonne haben, so sind doch die secundären Wirkungen der Meeresnähe, der zu bestimmten Zeiten vorwaltenden Niederschläge, endlich der durch die allgemeinen Bewegungen der Atmosphäre hervorgerufenen periodischen Aenderungen der Windes- richtung von so erheblichem Einflusse, dass dadurch die Gestalt der Jahrescurye (durch welche der Gang der mittleren Temperaturen graphisch ausgedrückt zu werden pflegt) wesentlich geändert wird. Diess hat man für die dem Aequator zunächst gelegenen Orte schon längst erkannt, denn hier werden die hervortretenden Einbiegungen der bei wenig sich ändernder” Mittagshöhe der Sonne überhaupt flachen Curve mehr durch das Eintreten der Regenzeit bedingt als durch jene Veränderungen. Deswegen fin- det auch nicht nothwendig vom tiefsten Punkt bis zum höchsten und umgekehrt ein stetiges Steigen oder Fallen statt. — Auffallender ist dies in den gemässigten Zonen. Hier werden sich selbst in vieljährigen Uebersichten eben- sowohl im NWrühjahr Rückfälle der Kälte, als im Herbst wieder sich hebende Temperaturen zeigen. Zur Erklärung dieser Erscheinungen reichen Monats- mittel nicht aus, der Verf. hat daher eine Tafel fünf- tägiger Mittel berechnet, wozu das Material vorhanden war. Bezüglich der dadurch zu Stande gekommenen Ta- fel müssen wie auf das Original verweisen (8. 124—131). Aus derselben sieht man aber, dass für die Wärmezu- nahme der April die kleinste Zahl der Rückfälle zeige, für die Wärmeabnahme der September. Diess stimnil damit überein, was Dove schon früher gefunden hat, dass die mittlere Veränderlichkeit, d. h. die mittlere Ab- weichung einzelner Jahrgänge vom allgemeinen Tempe- raturmittel der jährlichen Periode zwei Minima zeigt im April und September. Vergleicht man aber den ganzen steigenden Theil der Jahrescurve mit dem fallenden, so zeigt sich, dass in Europa in der ersten Hälfte des Jah- res die negativen Differenzen häufiger sind, als die posi- tiven in der zweiten; dass also die Wärme in jener we- niger regelmässig zunimmt, als sie in dieser abnimmt. Die Gründe dafür sind folgende: „Der Gegensatz einer festen und flüssigen Grund- lage der Atmosphäre tritt am entschiedensten unter der directen Einwirkung der Sonne hervor. Es ist daher klar, dass, wenn die Sonne sich im Winter über der süd- lichen Erdhälfte befindet, die Wirkung ihrer mehr oder minder scheitelrechten Strahlen über den weit verbreite- ten, von wenigen Ländermassen unterbrochenen Gewässern gleichartiger sein wird als in unserem Sommer auf der nördlichen Erdhälfte, wo Festes und Flüssiges in bun- tem Wechsel auf einander folgen. Mit zunehmender nörd- licher Declination der Sonne erhalten wir daher in Hin- dostan Temperaturen, wie sie von keinem andern Orte der Erde bekannt sind. Die Kraft des N0Mousson wird dann vollständig gebrochen und es bildet sich über der compacten Ländermasse Asiens ein grossartiger Courant ascendant, der begleitet von einem stark verminderten atmosphärischen Drucke (wegen der mangelnden Feuch- tigkeit) mit allen Kennzeichen der Gegend der Windstil- len auftritt, den SOPassat als SWMousson bis an den Abhang des Himalaya hinaufzieht und das Hervortreten einer s. g. subtropischen Zone daher hier verhindert. Diese enormen Modificationen, welche die unsymmetrische Vertheilung des Festen und Flüssigen während unseres Sommers hervorruft, sind ein Heraustreten aus der na- türlichen Einfachheit der Verhältnisse, wie sie eine gleich- 227 förmige Wasserbedeckung oder eine symmetrische Land- vertheilung erzeugen würde. Der Herbst nun ist eine Rückkehr in diesen normalen Zustand, der Frühling ein mehr gewaltsames Herausreissen aus demselben; die Na- tur schlummert im Herbst ruhiger ein, sie erwacht fie- berhaft im Frühjahr, und wenn diesem nicht der Winter zur Folie diente, so würde man gewiss dem Herbst den Vorzug geben. Die Witterung kämpft im Frühling lange, ehe sie sich entscheidet, ob sie in südlichen Gegenden höhere Temperatur zu suchen habe, oder dem neuen An- ziehungspunkt folgen soll, der sich für nebenliegende Luftmassen in Central-Asien bildet. Je herrlicher der Frühling bei uns erwachte, als im Moment des Gleich- gewichtes zwischen Ost und West die Temperatur sich selbstständig steigerte, desto trüber bricht dann plötzlich im Juni unsere Regenzeit herein, wenn die Luftmassen des atlantischen Wasserbeckens die Lücke zu ergänzen suchen, welche durch die Auflockerung der continentalen Atmosphäre über Asien sich zu bilden beginnt. Ueber- wiegt hingegen die Temperatur der südlichen Gegenden, so erinnert der heitere Himmel, dass wir vorübergehend in die Verlängerung des Passats aufgenommen sind.“ In dem eben Gesagten sind die Gründe angedeutet, warum wir gerade im Frühling so häufig Rückfälle der Kälte wahrnehmen. Diese werden der Vegetation beson- ders in den Gegenden gefährlich, wo sie Nachtfröste ver- anlassen in einer bereits vorgeschrittenen Entwickelung der Pflanzen. Es ist daher natürlich, dass sie eben des- wegen in diesen Gegenden eine besondere Aufmerksam- keit erregen, weil sie oft in einer einzigen Nacht Hofl- nungen vernichten, welche für eine gesegnete Erndte bereits begründet erschienen. Verbindet sich mit einer solchen Erscheinung noch die Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten, wie in Beziehung auf Mamertus, Pancra- tius und Servatius (11.—13. Mai) durch Erfrieren der Orangerie zu Sanssouci an Friedrich d. Gr., so erscheint der Glaube an die „‚gestrengen Herren“ bei uns ge- rechtfertigt, da selbst ein so grosser Mann sich vor ihnen gebeugt, während man in England sie nie beachtet hat. In 134 Jahren fand Mädler im Mai 74 Nacht- fröste und davon 24 am 11., 12. oder 13. — Was die Begrenzung nach West betrifft, so sind die deutschen „gestrengen Herren“ in Frankreich als die ‚drei Heiligen des Frostes‘“ bekannt (trois-saints de glace). In Eng- land sind die entsprechenden Tage nur durch ein ver- mindertes Ansteigen der Temperatur ausgezeichnet. Für den Osten fehlen noch die Beobachtungsmaterialien; indess zeigt sich auch in Russland eine 'Temperaturabnahme im Mai, doch ist hier etwas Beständigeres noch nicht fest- zustellen. Ueberall, wenn man auf die Beobachtungs- journale zurückgeht, tritt die Abkühlung mit nördlichen Winden ein; es ist daher wahrscheinlich, dass die Tem- peraturerniedrigung nach Süden fortschreitet und also das Maximum weiter nach Süden etwas später eintritt. Fragen wir nun in den Fällen, wo die abkühlende Ursache im Norden des Gebietes zu suchen ist, wie weit 228 wir hinauf zu gehen haben, so sieht man leicht ein, dass diese Stelle weiter liegen muss, als wo die tempo- räre Schneegrenze sich findet. Bekanntlich entstehen die Eisgänge grösserer Stromgebiete, wenn diese sich ihrer Schneedecken entkleiden und die dadurch erzeugte Was- sermasse nun das Niveau des Stromes so erhöht, dass da- dureh die Eisdecke gesprengt wird und ins Treiben ge- räth. Sowohl auf ebenem Boden als am Abhange der Gebirge hat die Stelle, wo die Schneedecke aufhört, stets eine den Frostpunkt um mehrere Grade übersteigende Temperatur. Die Geburtsstätte der Luftströme, welche im Mai im mittlern Deutschland mitunter eine Abkühl- ung von mehreren Graden unter den Frostpunkt erzeu- gen, kann also unmöglich an einer Stelle gesucht wer- den, wo die Temperatur diese um mehrere Grade über- trifft, sondern muss erheblish weiter zurückliegen. Der Mai des Jahres 1836 gehört für das mittlere Europa zu den kältesten, deren man sich erinnert, da er vorher, so lange Thermometerbeobachtungen vorhanden sind, nur von dem von 1740 übertroffen wurde. Diese Kälte trat aber viel unerheblicher im Norden Europas hervor, da hier zu Anfang des Monats die Wärme eine ungewöhnliche Höhe erreicht hatte. Am 2. Mai stieg dieselbe in Petersburg auf 18,4 und sank am 10. Abends auf —?2, während im südlichen Russland in Poltawa am 3. das Maximum nur 18, am 9. bis zu 0 sank. In Karesuando in Lappland ist die Tageswärme des 10. 3,2, das Minimum desselben Tages 1,6 über 0. In Kathari- nenburg zeigt sich von einer Abkühlung keine Spur, denn nur am 3. fiel die Temperatur unter 0 und stand vom 12.—15. 11—14 Grad über demselben zu derselben Zeit, wo von Ungarn bis Coblenz die Weinstöcke erfro- ren. In Arys ist das Minimum — 2,2 am 11., in Dan- zig Nachtfröste am 8., 9., 10., in Stralsund starker Reif am 8. und 10., in Stettin war das Tagesmittel am 9. 2,7 mit Frost, in Berlin Frost am 7. und 11., jenes Minimum —0,5, dieses 0 nach vorhergegangenem Schnee am 11. Morgens. Die Abkühlung, begann am 3. nach einem auf eine Wärme von 17,6 folgenden Gewitter und erreichte mit steigendem Barometer ihr Maximum am 7. Sie war am grössten am 8. in Prag 0, Königsgrätz —0,6, Seelau — 0,7, Deutschbrod — 0,2, am 10. in Neise —41, Breslau — 0,2, Turtsch 0. Am 11. in Saatz und Hohenelb 0, Landskron — 1, Krumau —1,2, Hohenfurth — 1,4, Rehberg —?, Krakau — 1,5, Wien — 0,2 nach einem Schnee, wie im December. In Böh- men ging durch den Reif am 8. und 11. an einigen Or- ten 4, an anderen 4 der zu hoffenden Weinlese verloren in Hohenelb litten besonders die Obstbäume, die gerade in voller Blüthe standen. In Wien erfroren viele Obst- bäume, auch ein grosser Theil der Weinstöcke. Nach Berichten aus Pesth herrschte dort vom 8.— 13. eine ungewöhnliche Kälte, das Wasser war gefroren und am 11, hatte man 3mal Schneegestöber, welches Abends 6 Uhr in Gran so stark war wie im Januar. Am 12, war der Reif so stark, dass die Weingärten, Obstgärten 229 und Gemüsepflanzen erfroren, auch in den Wäldern die Bäume litten. Die Carpathen bedeckten sich mit fuss- hohem Schnee. Hier überzog in der Nacht vom 11. zum 12. mehrere Linien dickes Eis die Gewässer, der Wein- stock mit bereits fusslangen Trieben erfror, so wie Ei- chen, Eschen und Ahorn in den Wäldern. In Sieben- bürgen schneite es vom 9.—12. 2 Tage ununterbrochen, so dass der fusshohe Schnee die hohen Gebirge, wie im Win- ter, vollständig bedeckte. Am 10. schneite es in Bess- arabien, worauf am 12. ein Reif folgte, welcher die Weinstöcke vernichtete. Dies geschah am 10. in vielen Weinbergen bei Stuttgart und im Neckarthale; in Elwan- gen sank die Temperatur auf — 3° und soll in München am 11. Morgens — 7° gewesen sein. In Coblenz zer- störte der Frost am 10. das Laub der Nussbäume, Stein- und Kernobst erfroren und viele Reben in den Weinber- gen hier und im Rheingau. In Metz fiel vom 11. zum 12. das Thermometer 15°, die grösste, dort je so schnelle Abkühlung. Vom 11. zum 13. bedeckte sich die Mon- tagne noire bei Toulouse mit Schnee, gleichzeitig schneite es in Perpignan. Am 16. erniedrigte sich die Schnee- grenze am Sänlis noch um 940 Fuss und lag 5000 Fuss tiefer als im J. 1834. In Triest wehte in der Nacht vom 9. zum i0. eine sehr heftige kalte Bora. Aus Po- sen wurde vom 9. berichtet, dass nach einem italieni- schen Winter in der Nacht vom 8. zum 9. die Kälte — 2" betrug, die Dächer und die im üppigsten Grün prangenden Bäume mit Schnee bedeckt waren, wodurch die Obstbäume erheblich litten. In Smyrna fiel am 23. Mai Schnee, am 26. starker im schlesischen Gebirg, am 27. 2 Zoll tiefer auf dem Heuberge in Schwaben, am 28. im Erzgebirge, wo Eiszapfen an den Dächern hien- gen und der Dünger zu Schlitten auf die Felder gefah- ren wurde. In den ersten Tagen des Juni fiel Schnee in Wiesbaden, am 22. nach einem heftigen NW.-Sturme bis tief in die Thäler von Tyrol und im bayerischen Hoch- gebirge. In Brüssel fällt das thermische Minimum des Mo- nats (1,4) auf den 1., dasselbe war in Paris, London und Twaste in Suffolk der Fall, wo es den Frostpunkt erreichte, so dass Whistlecraft sagt: „Der 1. Mai war eher ein Neujahrstag als ein Maitag.*“ Während also im östlichen Europa Anfang des Monats eine unverhältniss- mässige Wärme sich entwickelte, so dass der Eisgang der Düna bei Riga schon am 10. März, der der Newa bei Petersburg am 3. April erfolgte, war das westliche sehr kühl. Dies deutet, wie der Eintritt der Minima im nördlichen Deutschland, auf eine nach Nordwest hin lie- gende Ursache. Damit stimmt auch der Gang des Baro- meters überein, denn es erreicht seinen höchsten Stand in Südengland am 14., in Brüssel am 15., in Berlin am 16., in Wien am 17. in Petersburg erst den 28. Die im Anfange des Mai stattfindende Temperatur- vertheilung geht aber in den April zurück, dessen Ende das Einbrechen der Kälte von West sehr deutlich zeigt, denn in Petersburg hielt sich die Temperatur immer 4° 230 über dem Frostpunkt, in Berlin schneite es zuerst am 29. An demselben Tage erfror ein grosser Theil der Weinstöcke an der Mosel, an der Bergstrasse und in an- dern Gegenden Badens, dort auch die Nussbäume und Obstblüthen; in Paris, Orleans und Edinburg fror es an diesem Tage mit Schnee, auch in Suffolk noch Schnee am 29. und dem folgenden Tage. In Edinburg waren am 28. alle Teiche gefroren und die hohen Berge der Grafschaft Fife mit Schnee bedeckt. Im Frühjahr traf man ohne nähere Angabe Eisberge in der Nähe der Schettlandsinseln an. So werden wir denn unmittelbar nach Amerika hingewiesen und finden dort zu dem euro- päischen unverhältnissmässig warmen März und milden Februar eine ungewöhnliche Kälte. Dove hat in seinen „nichtperiodischen Aenderun- gen der Temperaturvertheilung auf der Oberfläche der Erde“ nachgewiesen, dass ein kaltes Frühjahr in Eu- ropa vorzugsweis dann einem milden Winter folgt, wenn in Nordamerika der Winter streng war, dass also, wenn Polarströme im Winter über Amerika lange Zeit dem Aequator zugeflossen sind, während Aequatorialströme über Europa hin dem Pole zuströmten, die kalte Luft jener endlich die Wärme dieser erniedrigen muss, daher ein Nachwinter folgt, indem der als Nordwest einfallende kalte Strom, den Südwest verdrängend, eine schnelle Drehung nach Nordost beschreibt, wo dann der südliche Strom durchbrechen wird und auf die Westseite des Po- larstromes zu liegen kommt. Der Polarstrom wird dann später, wahrscheinlich in höheren Breiten von dem Ae- quatorialstrom durchbrochen und dadurch von seiner in diesem Theile des Jahres bereits in den nordamerikani- schen Polarländern liegenden Quelle abgeschnitten, so dass seine Dauer verhältnissmässig kurz oder vielmehr die Erscheinung jenes Kampfes eine mehrfach sich wie- derholende ist. — Im Jahre 1856 gieng dem milden Winter in Europa ein kalter amerikanischer zur Seite. Im Februar war in Neuyork gesteigerte Kälte, die im März noch heftiger ins Innere vordrang. Die Küsten Europas bilden die Uebergänge aus dem kalten in den warmen Strom, dessen Mitte in Europa Galizien, Schle- sien und Ostpreussen sich findet. Die in Island im April stei- gende, aber auf dem Continent in Amerika abnehmende Kälte zeigt, dass der Polarstrom nun plötzlich seine Richtung verändert und in den warmen europäischen ein- bricht, so dass nun im Mai Europa kälter wird als Ame- rika. Uebrigens kann ein kalter nordasiatischer Winter auf gleiche Weise auf einen gleichzeitig warmen europäischen im Frühjahr zurückwirken, oder wenn die Ströme mehr als Ost und West neben einander lagen, oder polare Ströme durch entgegengesetzte Südwinde lange gestaut wurden, so kann ein nördlich relativ kalter Winter anf einen südlich ge- legenen relativ warmen zurückwirken. Welcher aber von diesen Fällen wirklich stattfinde, muss in jedem be- sonderen Jahr durch Darstellung der vorhergehenden Witterungsverhältnisse empirisch festgestellt werden. Ermann hat die kalten Tage im Mai von der Ab- 15 * 231 haltung der Insolation durch Sternschnuppenschwärme ab- leiten zu müssen geglaubt, Schwärme, die indess nicht nachgewiesen, sondern nur aus dem zu erklärenden Phä- nomen geschlossen worden. Ueberall, selbst in den Polargegenden führen directe Beobachtungen zu demselben Ergebniss wie in der ge- mässigten Zone, „‚dass nämlich Einbiegungen in dem steigenden Theile der Temperaturcurven ihre Entstehung Luftströmen verdanken, welche durch die Wärmeunter- schiede neben einander liegender Luftmassen hervorgerufen wurden.‘ Bestimmt man in Europa und Nordamerika die mitt- lere Windesrichtung für die einzelnen Monate, so findet man, dass sie in Europa in den Wintermonaten auf die Südwestseite, in den Sommermonaten auf die Nordwest- seite fällt. In Amerika findet das Entgegengesetzte statt; hier ist in den Sommermonaten die Windesrichtung mehr südwestlich, in den Wintermonaten mehr nordwestlich. Die ll. den Wendepunkt dar; hier wird in Europa die südwestliche Windesrichtung durch eine nordwestliche verdrängt, dort die nordwestliche durch eine südwestliche. Die Polarströme, welche also im Win- ter vorwaltend über Amerika dem Aequator zuströmen, wählen vom Frühling an ein anderes Bett über Europa hin. Dadurch erklärt sich die Häufigkeit des Einbrechens neuer Kälte in Europa durch dieselbe Ursache, wie das seltenere Hervortreten von Einbiegungen in Amerika. Die kalten Maitage bilden also ein Glied in der Kette jener grossen periodischen Veränderungen, welche sich in der Wanderung der Isothermen und in der Auflockerung der Luft im Sommer von Asien so überwiegend aussprechen. Vielleicht ist der Indianer-Sommer Amerika’s das den gestrengen Herrn entsprechende, in einer andern Form auftretende Phänomen des Herbstes in der neuen Welt. Grosse Rückfälle in Europa nach milden Wintern haben ihren Entstehungsgrund südlich, nach strengen nördlich. Ausser den in dem allgemeinen Vorrücken der Wärme bedingten Rückfällen ist die Umänderung der mittlern Windesrichtung in den Wendemonaten von ent- schiedener Bedeutung. Dass aber diese Umänderung vor- zugsweis im Mai erfolgt, geht daraus hervor, dass in den für die einzelnen Tage für Prag berechneten mittle- ren Windesrichtungen vom 5. Oct. bis 16. Febr. alle auf die Südseite fallen (SSW. bis WSW.), von da bis 1. April zehn auf die Nordseite, im April zwölf, im Mai einundzwanzig. Dove hat nun für die einzelnen Stationen die Zu- und Abnahme der Wärme im Mai verschiedener Jahre berechnet; daraus ergiebt sich, dass die Rückfälle nie gleichzeitig überall hervortreten und ebensowenig an ganz bestimmte Epochen geknüpft sind, so dass erst im län- geren Jahresmittel die Zeit sich kenntlich macht, welche für eine gegebene Localität den Eintritt derselben wahr- scheinlicher macht als zu der andern Zeit. Gänz das- selbe ergiebt sich, wenn man die einzelnen Tage be- trachtet. Steigert sich die Temperatur ungewöhnlich, so 232 ist ein Rückschlag fast mit Sicherheit zu erwarten. in Jahren, wo die kritischen Tage ungewöhnlich heiss, trifft dann die Abkühlung auf einen späteren Zeitraum. — So war es im Jahre 1833 in Petersburg am 8. und 9. noch Frost, aber in Arys, wo am 15. fast 0°, stieg es am 18. auf 22°, in Breslau auf 23, in Krakau auf 25, in Ber- lin am 16. schon 23, in Danzig am 13. schon 21. Bei Budweis blühte der Roggen und in Krumau alles Obst; in der Sonne stand das Thermometer in Prag 29, in Landkron 26. In England war vom 12 — 17. bei- spiellose Hitze. Dieser Hitze konnte der Rückschlag nicht fehlen. Am 30. stand das Thermometer in Bres- lau 4, Berlin 4, in Böhmen fiel Reif. Welcher Gegen- satz zu 1832, wo die Nachtfröste vom 14. und 15. so verderblich waren! Diese Ergebnisse schliessen jede der Erde äussere, periodisch wiederkehrende Ursache (wie Asteroidenschwärme) aus; die besprochenen Erscheinun- gen erläutern sich naturgemäss aus den Bewegungen der Atmosphäre, die immer streben,.die Temperaturextreme auf ihr richtiges Maass zurückzuführen. Es sind Schwan- kungen um den Zustand des Gleichgewichts, von denen wir vorzugsweis nur die der einen Seite beachten, da nach dem langen Winter der Frühling uns nie früh ge- nug erwacht und wir bei den ersten lauen Vorboten des- selben -meinen, dass die Kraft des Winters bereits voll- ständig gebrochen sei. Die gestrengen Herren sind die letz- ten Triumphe der Reaction des sich überlebt habenden Winters in dem fröhlich und unaufhaltsam sich entwik- kelnden Leben der Vegetation. (H. W. Dove, Ueber | die Rückfälle der Kälte im Mai. A. d. Abh. d. Kgl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1856. 4. Berlin, 1857.) Ueber den Affenbrodbaum und die Dulehb- palme. Von Dr. A. E. Brehm *). „Von der Flora der Aequatorial- Urwälder kann ich nicht sprechen, weil ich sie nicht kenne; ich will bloss zwei Bäume zu beschreiben versuchen: den Affenbrod- baum und die Duhlehbpalme. Beide kommen un- gefähr unter denselben Graden der Breite vor; sie be- ginnen zwischen dem 14. und 13.° n. Br. und werden nach Süden zu immer häufiger, während wir sie nörd- lich vom vierzehnten Grade nirgends bemerkt haben. Der Affenbrodbaum oder die Adansonie (Adansonia digitata), arabisch Tabäldie, Böoabahb und Khünkhlchs oder Gunglehs genannt, ist ohne Zweifel der merkwürdigste, die Dulehbpalme wahr- scheinlich der schönste Baum .Ost-Sudahns. Ersterer ist unter den Bäumen Das, was die Dickhäuter unter den Thieren sind. Man kann sich nichts Riesenhafteres den- ken als einen solchen Baum. Der Stamm ist fast immer *) DS” Reiseskizzen aus Nord-Ost-Afrika. Il, Thl. 233 hohl, aber von ungeheurem Umfange. Siebzehn Klaf- tern Umfang — in Mannshöhe gemessen, — ist keine seltene Stärke, zehn Klaftern die gewöhnliche. Die in Dörfern stehenden Bäume sind oft zu Ställen eingerich- tet, welche funfzehn bis zwanzig Ziegen beherbergen. Zu dem Umfange der Adansonien steht ihre Höhe in keinem Verhältnisse; sie beträgt wohl nie mehr als hun- dertundfunfzig Fuss. Der Stamm verjüngt sich stark; schon in geringer Höhe laufen wagrechte Aeste aus, wel- che ungefähr die Dicke unserer grössten Eichen haben. Dreissig bis vierzig Fuss über der Erde hat der Stamm kaum seine halbe Stärke mehr. Von Zweigen ist eigent- lich an dem ganzen Baum Nichts zu bemerken, er hat bloss starke Aeste und diese starren während der Zeit der Dürre so kahl, so sonderbar in die Luft hinaus, dass dann der Eindruck des dickhäutigen Riesen nur um so mächtiger wird und sich dem Geiste um so tiefer ein- prägt. Während der Regenzeit überkleidet sich der ganze Astbau mit Blättern, welche dem Baum ein majestäti- sches Ansehen geben. Sie sind gross, langgestielt und wie die Finger einer Hand fünffach gespalten — daher der Name „digitata““ —; ihre dicken Stiele vertreten die Stelle der Zweige. An der Adansonie ist Alles kolossal, auch ihre Blüthen und Früchte sind es. Erstere sind prachtvolle, schneeweisse Malven, welche aber alle Mal- ven an Grösse übertreffen; sie sind zahlreich, leuchten schon von Weitem zwischen den dunkelgrünen Blättern hervor und schmücken den Riesen wunderbar. Ich kenne keinen prachtvolleren Anblick als den einer blühenden Tabaldie. Die eiförmigen, einem halbausgewachsenen Kürbis an Grösse gleichen Früchte hängen an langen Stielen, haben eine rauhe, harte, grünlichgraue Schale und enthalten ein säuerliches Mark, in welchem die vie- 234 len, bohnengrossen Samenkerne liegen. Das Mark gibt eine wohlschmeckende Limonade. Der oft ausgesproche- nen Meinung: dass der Khünkhlähs ein hohes Alter erreichen müsse — man hat von mehreren Tausend Jah- ren gesprochen —, scheint die Beschaffenheit des Holzes zu widersprechen. Dieses ist eine leichte, korkähnliche Masse von geringer Festigkeit und Härte, deshalb wohl auch schwerlich das Erzeugniss eines langsamen Wachs- thums. Unter der kohlschwarzen, glänzenden und saf- tigen Rinde liegt ein feines zähes Bast, welches von den freien Negern zu festen Flechtereien und anderen zier- lichen Arbeiten verwendet wird. Der Dulehb ist, was die Gestalt anlangt, ganz das Gegenstück der Tabaldie; er ist wohl eine der edel- sten Formen der Palme. Sein Stamm steigt kerzenge- rade empor, verdünnt sich wenige Fuss über der Erde, wird dann allmälig bis zur Mitte seiner Höhe wieder dicker und verjüngt sich von nun einer korinthischen Säule ähnlich, bis zu seiner Kr: dem Kapital des vollendet schönen Bauwerks der Natur. Die Krone selbst ist eines solchen Trägers würdig. Sie enthält breite, fächerartige Blätter, welche durch ihre Gestalt noch an die der Tompalme erinnern, sich aber von diesen da- durch, dass ihre Stiele nicht von der Last der Blätter herabgebeugt werden, sondern in jeder Richtung gerade vom Stamme abstehen, vortheilhaft unterscheiden. Zwi- schen den untersten Blattstielen brechen die Fruchthalter hervor, an denen die in Trauben gereihten, braunen, kopfgrossen und essbaren Früchte hängen. Erst wenn sie abgefallen sind, kann man sich ihrer bemächtigen: die Dulehbpalme ist, wie ich mich durch mehrere Ver- suche überzeugt habe, unersteiglich.“ Heilkunde. Ueber Blutarmuth und Bleichsucht. Von Dr. L. F. F. Flemming (Dresden) *). Aus dem unten angezeigten sehr empfehlenswerthen Rathgeber heben wir folgenden kurzen Schlussartikel aus: „Als ich vor 36 Jahren meine ärztliche Laufbahn begann, konnten fast alle Mütter ihre Kinder selbst näh- ren und es gehörte zu den Seltenheiten, ein bleichsüch- tiges Mädchen in ärztliche Behandlung zu bekommen und war es der Fall, so stand es in der Entwickelungsperiode vom 14. bis 18. Jahre. Jetzt ist es umgekehrt — nur selten können die Mütter ihre Kinder selbst nähren und ein rothwangiges, mit Muskelkraft versehenes Mädchen findet man kaum in grossen Städten. Woher mag dies *) RS” Der Accoucheur als rathender und warnender Freund. Ein Versuch von Dr. L. F. F. Flemming. 3. Aufl. 8. Dresden, Adler und Dietze, 1856. kommen? Die gewöhnlichste Antwort ist: das ganze weibliche Geschlecht leidet jetzt an Blutarmuth; ja man geht so weit, fast jede Krankheit bei Knaben und Männern auch für Blutarmuth zu erklären. Sogar die Krankheiten der Säuglinge sollen in Blutarmuth bestehen. Man könne sich von der Wahrheit bald überzeugen. Man möchte nur das Hörrohr hernehmen und es am Halse, besonders rechterseits, dicht über dem nach der Mittel- linie zu gelegenen Ende des Schlüsselbeins ansetzen, da würde man das Nonnengeräusch, d. h. ein sausendes oder summendes Geräusch in der Drosselader (Jugularvenen) vernehmen. Dieses Nonnengeräusch sei das bestän- digste von allen Zeichen der Bleichsucht, weil es am frühesten erscheint, wo noch Niemand die Bleich- sucht ahnet und weil man, so lange es dauert, nie vor Rückfällen sicher ist. Gegen diese Bleichsucht und Blut- armuth sollen Eisenpräparate helfen und die Diät soll namentlich in bairischem Biere und rohem 235 Fleische bestehen. Auch soll man, um die Eisentheile im Blute zu ersetzen, viel Blutwurst essen. Kein Arzt darf die neuauftauchenden Ansichten in der Medizin schnell von sich weisen, aber auch nicht schnell als etwas Untrügbares darstellen, sondern er muss sie ruhig prüfen und wenn er etwas Nutzenbringendes da- rinnen gefunden hat, sie den anderen Erfahrungen bei- gesellen und anwenden. Als früher die Uroscopie — die Kunst, aus dem Urine die Krankheiten zu bestimmen — aufkam, waren viele Aerzte der Meinung, dass von nun an die Erkennung der Krankheiten viel leichter und sicherer sei. Jelzt, da die Auscultation (Hören durch das Hörrohr) und die Percussion (Beobachten des Schal- les-durch Klopfen) aufgekommen, verfällt man noch in einen grösseren Fehler — indem man Alles, was früher die Erfahrung gelehrt hat, als alte Zopfansicht verwirft und diese neue Forschung als das einzige und untrüg- liche Mittel zur Erkennung der Krankheiten anpreist. Wiewohl ich seit zehn Jahren Hören und Klo- pfen bei der ärztlichen Untersuchung angewandt habe, so bin ich doch noch nicht auf dem Standpunkte ange- kommen, um alles Obenangeführte als feststehend erklä- ren zu können. Meine Zweifel in Hinsicht der Erken- nung der Bleichsucht, lediglich durch das Hörrohr, will ich angeben: 4) weil man dieses Nonnengeräusch auch bei anderen Krankheiten als bei der Bleichsucht, ja sogar bei relativ gesunden Personen vernimmt; 2) weil man es oft erst dann bemerkt, wenn man den Kopf des Kranken mit gehobenem Kinn nach der entgegengesetzten Seite drehen lässt; 3) weil sich in die Schlüsselbeinblutader die Lymphe aus ihrem Hauptkanale ergiesst und das Verhältniss der eintretenden Lymphe zu diesem Geräusche noch zu wenig geprüft ist. Ist also das beständigste aller Zeichen der Bleich- sucht noch nicht genug feststehend zu betrachten, so wird es mir Niemand verdenken können, dass ich erst weitere Forschungen abwarte, ehe ich meine Zweifel fal- len lasse. Was nun die allgemeinverbreitete Blutarmuth betrifft, so gebe ich zu bedenken, ob man nicht bloss da von Blutarmuth sprechen sollte, wo durch unmit- telbaren Blutverlust wirklicher Blutmangel eingetreten ist und alle andern Fälle mit fehlerhafter Blutbe- reitung bezeichnen sollte? Denn wenn ein gesunder Mensch eine grosse Menge Blut durch Verwundung ver- loren hat, so wird er zwar immer eine Zeitlang mehr wässeriges, eiweissarliges Blut haben, bis sich endlich die gehörige Menge von Blutkörperchen wieder gebildet haben. Allein er braucht nur so viel Wochen dazu, als derjenige Monate bedarf, um rothes Blut wieder zu be- kommen, welcher wegen Krankheiten in den Lymphdrü- sen an fehlerhafter Blutbereitung leidet. Wenn nun das Leben des Menschen von einem ununterbrochenen Wech- sel seiner Materie abhängt und dieser Stoffwechsel mit Hülfe des Blutes zu Stande kommt, so stellt das Blut 236 den Mittelpunkt des ganzen bildenden Lebens dar. Wird nun dieser bildende Lebensprocess gestört, was nämlich bei allen Krankheiten der Fall ist, so ist es freilich am bequemsten , jede Krankheit Blutarmuth zu nennen. Ge- rade so, wie sonst bei der Aufführung der Krankheit, an welcher ein Mensch gestorben sein sollte — man fast immer Stick- oder Schlagfluss fand, weil das Aufhören des Athmens das letzte Lebenszeichen raubte. Alle an sogenannter Blutarmuth Leidende mit Ei- senpräparaten zu behandeln, ist gewiss nicht zu billigen. So wie früher der häufige Gebrauch von Mer- curialpräparaten eine Mercurialkrankheit erzeugte, so hat man jetzt schon oft nach anhaltendem Gebrauche von Eisenmitteln Auftreibung der Milz beobachtet. Die Milz ist eine Blutgefässdrüse, welche zur Erneuerung des Blu- tes sehr viel beiträgt. Stört man die Milz in ihrer Ver- richtung, so stört man auch die richtige Blutbereitung — also schadet man durch Eisen oftmals mehr, als man nützt. Ob Blutwurst, rohes Fleisch und bairisches Bier der Blutbereitung zuträglicher sind, als Milch, Ei, Bouillon, gebratenes Fleisch, wird die Erfahrung lehren; ich für meinen Theil muss es bezweifeln. Doch der Leser will vermuthlich nicht blos das hö- ren, was ich anzweifle, sondern er will auch wissen, was ich für die Ursachen halte, dass jetzt nur wenige Frauen selbst nähren können, und dass es nur wenige rothwangige Mädchen mit voller Muskelkraft giebt. Die vorzüglichsten Ursachen scheinen mir zu sein: 1) dass schon bei dem kleinsten Kinde oftmals eine Ueberfütterung eintritt, wodurch die Verdau- ungsorgane, besonders die Saugadern in ihren Ver- richtungen gestört werden; 2) dass man die Kinder theils durch zu warmes Ba- den, theils durch zu warme Bekleidung schwächt; 3) dass man den Schulkindern durch zu vieles Si- tzen und Lernen die Jugendfrische raubt; 4) dass man ausserhalb der Schule den Kindern nicht die nöthige Bewegung in frischer Luft ge- währt und, um ein Beispiel zu gebrauchen, auch zu Hause das Spinnrädchen abgeschafft hat und dafür die jungen Mädchen stundenlang am Stickrahmen sitzen lässt. Täglich muss sich das Mädchen Bewegung in frischer Luft machen; die verschiedenartigsten Abwechselungen bieten sich durch Spatzierengehen, gymnastische Uebungen, Schwimmen, Schlittschuh- laufen, Tanzen u. s. w. dar; 5) dass man zu sehr von dem einfachen Wege in Hin- sicht der Speisen und Getränke abgegangen ist — anstatt Fleisch, grünes und trockenes Ge- müse, frisches Wasser und Milch — giebt man jetzt. Kaffee, Thee, Kuchen und nur trockene Gemüse. Ausser diesen fünf vorzüglichen Ursachen, welche meistens die Mütter bei Erziehung ihrer Töchter vermei- den können, giebt es noch viele andere, welche von den Aerzten in Betracht zu ziehen sind, als z. B. dass, seit- 237 dem die natürlichen Blattern und die Hautausschläge, namentlich auf den Köpfen, aufgehört haben, man am ersten die Bereitung eines wässerigen Blutes bemerkt hat. Hinsichtlich der Bäder darf auch der Arzt nur entschei- den, ob ein blasses Mädchen ein Seebad, eine Kaltwas- seranstalt, ein Soolbad wie Kösen, Ellmen, Rheme, Kreuz- nach, oder ein salinisches oder Eisenbad, als Franzens- bad, Augustusbad bei Radeberg, Schandau, Elster im Voigtlande, gebrauchen soll? Alle hier angeführten Bäder haben schon bei vielen Kranken zur Verbesserung der Blutmasse gut gewirkt, jenachdem die Ursachen des Leidens waren. Ja sogar das zuletzt genannte Bad Elster hat schon vorzüglicher Erfolge sich zu erfreuen gehabt.‘ Ueber das Chloroformiren der Thiere. Von Prof. Ed. Hering (Stuttgart) *). Aus dem unten angeführten, wie alle Werke des- selben Verlags, schön und zweckmässig ausgestatteten Buche über die thierärztliche Operationslehre heben wir als allgemein interessant den Artikel über das Narkotisi- ren der zu operirenden Thiere aus: „Die Narcose (Narkotisiren) der Thiere ist eine der wichtigsten Entdeckungen im Gebiete der Operations- lehre; mittelst derselben kann man dem Thiere das Be- wusstsein so völlig rauben, dass es von dem Schmerz der Operation nichts empfindet, somit sich auch nicht da- gegen wehrt, sondern sich ganz ruhig verhält, Man hat wohl schon früher, z. B. durch Opium, ähnliche Resultate erreicht, allein, abgesehen von dem hohen Preis dieses Arzneimittels, hat es auf die pflanzenfressenden Haus- thiere eine nur geringe betäubende Wirkung, und selbst diese tritt nicht schnell, sondern langsam und unbestimmt ein. Dasselbe ist mit den dem Opium ähnlich wirken- kenden einheimischen und daher wohlfeileren Extracten des Hyosciamus, Aconit, der Belladonna, Lactuca virosa und des Hanfs der Fall. Bei Hunden kann man dage- gen durch Opium (insbesondere mittelst Infusion in eine Vene) einen tiefen Schlaf hervorbringen. Die Betäubung grösserer Hausthiere, z. B. des Pfer- des zum Behuf einer Operation, findet entweder am ste- henden Thiere (und dann in einem minder vollständigen oder andauernden Grade) statt, oder es wird erst vor- genommen, wenn das Thier am Boden liegt oder nieder- gelegt worden ist; in letzterem Falle vermeidet man zwar die Gefahr des Werfens nicht, indessen ist es doch zweckmässiger, als das Thier so stark zu narkotisiren, bis es selbst umfällt, da es sich hiebei bedeutend ver- *) &S5> Handbuch der thierärztlichen Operationslehre von Dr. Ed. Hering, Prof. an d. kgl. würtemb. Thierarz- neischule. I. Abth. Mit 94 Holzschn. und & lithogr. Taf. 4. Bei Ebner und Seubert in Stuttgart. 238 letzen kann. Die beiden vorzugsweise hiezu angewen- deten Mittel sind der Schwefeläther und das Ghlo- roform. Man tränkt, um ein Pferd zu narkotisiren, einen Schwamm mit dem Aether und steckt ihm densel- ben in das eine Nasenloch, während man das andere frei lässt und nur etwa beim Einathmen mit der Hand etwas verengert oder zudrückt; soll die Wirkung rasch erfolgen, so kann man auch in beide Nasenlöcher einen solchen Schwamm stecken; immer muss jedoch mit dem Dampfe des Aethers noch atmosphärische Luft in die Athemorgane gelangen können. Ein anderes Verfahren ist, den Aether auf ein Stück Flanell oder einen Schwamm zu giessen, den man in ein etwas tiefes Gefäss (z. B. Blutceylinder, Schweifkübel) legt und dem Thiere, so weit möglich, die Nase hineinsteckt; um zu verhüten, dass viel Aether unbenützt verdunste, kann man die seitlichen Oefinungen mit einem Tuche zuhalten. Ein gewöhnlicher dichter Futterbeutel, den man dem Pferde anhängt und sodann einen mit Aether getränkten Schwamm oder Werg- knäuel hineingelegt, ist ein sehr einfacher Apparat. Se- well empfiehlt, den Aether in eine Ochsen- oder Schweins- blase zu thun, an deren Oeflnung eine Röhre von Kaut- schuk angebracht ist; diese steckt man in das eine Na- senloch u. s. w. Field nahm einen ledernen Maulkorb, in dessen Grund ein blecherner Behälter mit Löchern an der Seite und dem Deckel angebracht ist, um den Schwamm aufzunehmen. Einen besondern, schr zweck- mässigen Apparat für die Narkose der Pferde verfertigt man in Wien (bei Reisser); er besteht aus einer 7 Dec.-Zoll hohen, hölzernen Tonne, an welcher oben ? biegsame Röhren von 14 Zoll Durchmesser angebracht sind, deren muschelförmige, von Blech gefertigte Endig- ungen auf die beiden Nasenlöcher des Pferdes angedrückt werden; im Innern der kleinen Tonne befindet sich der mit Aether getränkte Schwamm und eine kleine seitliche Veffnung lässt das Nachgiessen von Aether zu, ohne den Apparat zu entfernen; das untere Ende geht in einen ledernen Sack aus, mit einer fingerweiten Oeflnung am tiefsten Theile desselben. Der Apparat wird dem stehen- den oder liegenden Thiere an die Nasenlöcher gehalten und es dadurch genöthigt, durch die Röhren die in dem Sacke enthaltene, mit Aetherdampf vermengte Luft ein- zuathmen, wobei der Sack sich ausdehnt und zusammen- zieht in dem Grade‘, wie das Thier mehr oder weniger stark athmet; hiebei geht wenig Aether verloren (Rep. VI. J.-B. 1847. S. 16—18). Der von Defays angegebene Apparat (Journ. belg. 1847 S. 123) ist noch complicirter und kaum anders als beim liegenden Pferde anwendbar, allein es kann noch weniger Aether verloren gehen. Kleineren Hausthieren, wie Hunden, Katzen, hält man entweder ein Tuch, worauf Aether oder Chloroform geschüttet worden, vor die Nase, oder steckt ihnen den Kopf in ein trichterförmiges Gefäss, auf dessen Boden sich die Flüssigkeit befindet. Je weniger von dem Dunste beim Einathmen verlo- 239 ren geht, desto schneller tritt die Wirkung ein; es ist indessen eine individuelle Verschiedenheit in der Em- pfindlichkeit bei den Thieren nicht zu verkennen, indem bei dem gleichen Verfahren das eine Thier schnell und vollständig betäubt werden kann, während das andere wenig und nur unvollständig ergriffen wird. Es hängt somit das Gelingen der Narkose von der Güte und Menge des Aethers (Chloroforms), der Zweckmässigkeit ‚des Ap- parats und dem Grade. der Empfindlichkeit des Thie- res ab. Gewöhnlich werden die Thiere beim Narkotisiren zuerst durch die Geruchseindrücke u. s. w. etwas unru- hig, manchmal selbst aufgeregt; das Athmen und der Puls werden anfangs vermehrt, dann langsamer, die Pu- pillen erweitert, es tritt manchmal Speicheln und Schweiss ein, sodann Schwanken, Schwindel , Rückwärtsgehen, Zusammenknicken, Niedersinken, Aufhören der Empfind- ung und der willkürlichen Bewegung; die "Thiere liegen regungslos auf dem Boden, verharren in jeder ihnen ge- gebenen Lage und ertragen Stiche und Schnitte in die Haut, Muskeln, selbst das Abschneiden der Nerven ohne zu zucken; soll die Betäubung längere Zeit fortdauern, so muss auch das Einathmen der Dämpfe fortgesetzt wer- den, so jedoch, dass man in passenden Zwischenräumen wieder mehr atmosphärische Luft zuströmen lässt. Auf diese Weise hat man Pferde 20—30 Minuten und länger in einem Zustande völliger Bewusstlosigkeit erhalten. Entfernt man endlich den Apparat und lässt das Thier reine Luft athmen, so kommt es in wenigen Minuten zu sich, richtet sich auf, geht aber Anfangs unsicher, schwankend, wie ein Betrunkener, wesshalb man beim Zurückführen des Thieres nach dem Stalle wohlthut, es nöthigenfalls an den Seiten zu unterstützen. Im Allgemeinen wirkt Chloroform schneller als Aether und man bedarf weniger davon (z. B. 2—3 Un- zen für ein Pferd, mit einer Wirkungsdauer von 6—15 Minuten), dagegen ist es 3— 4mal theurer als der Ae- ther und seine Wirkung ist weniger sicher, indem meh- rere Fälle bekannt sind, wo sie entweder nicht vollstän- dig eintrat oder gar nicht zu Stande kam. Rey gibt für Hunde 7—8 Tropfen, für Pferde 20 Tr. als genügend an; alle andern Beobachter brauch- ten weit grössere Mengen (Lyon 1848). Es hängt diess wahrscheinlich theilweise von der Qualität des angewendeten Chloroforms ab. Für kleinere Hausthiere, besonders die kleineren Hundearten, ist das Chloroform noch gefährlicher als der Aether, es geht leicht die Narkose ganz unbemerkt in den wirklichen Tod über. Man hat hiegegen Begiessen mit kaltem Wasser, Einathmen von Ammoniakgas, künst- liches Athmen anempfohlen. 240 Bei Pferden braucht man 3— 6 Unzen Aether von 66°, um sie vollständig unempfindlich zu machen; die Wirkung beginnt mit 2— 3 Minuten sich zu äussern, erreicht oft aber erst in 10—15 Min. die erforderliche Höhe, in ‚seltenen Fällen ist schon mit 24—3 Min. Unempfindlichkeit eingetreten, in andern Fällen musste das Einathmen der Aetherdämpfe 20 — 30 Min. fortge- setzt werden, um gänzliche Unempfindlichkeit hervorzu- bringen. Man kann die Thiere durch fortgesetzte Inha- lation eine halbe Stunde und länger (nach Bouley 1 Stunde) in diesem Zustande erhalten, wenn die oben an- gegebene Vorsichtsmaassregel beobachtet wird; eine sol- che länger dauernde Narkose kann einen Aufwand von 10—16 Unzen Aether erfordern. Seifert in Wien brauchte, um ein Pferd durch Aethernarkose zu tödten, 52 Minuten Zeit und 1} Pfd. Aether; Henderson und Cherry sahen dagegen ein De verenden, das erst 6 Unzen Aether eingeathmet atte. Da das Einathmen des Aethers, wie des Chloro- forms, manchmal schwierig zu bewerkstelligen ist, so hat man auch andere Wege versucht, es den Thiereu beizu- bringen, z. B. durch Infusion in die Venen, in welchem Falle eine halbe Unze nach Bouley genügt, Niedersinken und Unempfindlichkeit hervorzubringen; bei meinen Versuchen trat blos letzteres Symptom von der- selben Dosis ein. Chloroform wurde zu —1 Dr. gros- sen Hunden injieirt. Es bleibt jedoch dieses Verfahren immer weit gefährlicher, als das der Inhalation, da man einige plötzlich eingetretene Todesfälle nach der Infusion kennt. Auch in den Mastdarm wandte man Aether theils in flüssiger, theils in Dampfform an; 4 Unzen brachten beim Pferd wenig oder keinen Erfolg hervor; es schien jedoch die Anwendung als Dampf bei Hunden noch eher wirksam zu sein (Thiernesse, Journ. belg. 1847). An der Stelle des Chloroform hat Coppiale das Aldehyde an Hunden versucht; es zeigte ungefähr gleiche Wirksamkeit, ist jedoch merklich wohlieiler als das erstere. Bei grösseren Hausthieren ist ‘es noch zu wenig angewendet werden, um darüber urtheilen zu kön- nen. Dasselbe lässt sich von dem Chlorwasser- stoff-Chloräther sagen, mit welchem Flourens Hunde narkotisirt hat. (Compt. rendues de l’Acad. 1851.) Ein Gemisch von Aether und Chloroform (beide wasser- frei) scheint weniger gefährlich, als letzteres allein. Obgleich die Wirkung der Aetherdämpfe bald vor- über ist, bleibt der Geruch des Aethers doch mehrere Tage an den Bestandtheilen des narkotisirten Thieres haften, wäs bei solchen, deren Milch, Fleisch u. dergl. genossen werden soll, zu beachten. ist.‘ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. HE. Band Ne 16, Naturkunde. Schleimbeutel in der Fusssohle. — Heilkunde. ). C. 0. Weber, Die Perioden der Erdbildung und Vegetation. van Geuns, Ueber die schwarze Gewebsfärbung nach Höllen- — Miscelle. W. Gruber, Ein neuer steingebrauch, — L. C. van Goudoever, Ein Fall von Exartieulatio pedis nach Pirogofl. — Bibliographie. Naturkunde. Die Perioden der Erdbildung und Vegetation. Von Dr. €. Otto Weber (Bonn) *). Einem anziehenden Vortrage über die Geschichte der Pflanzenwelt entnehmen wir folgende Skizze der all- mäligen Bildung der Erdoberfläche. Der Verf. sagt: „Ich setze hier als bekannt voraus, dass die Erd- oberfläche nicht immer die heutige Gestaltung darbot, sondern dass von der Bildung der ältesten Erdkruste bis jetzt im Laufe eines ungeheuren Zeitraums verschiedene Wechsel vorzugsweise durch Hebung und Senkung des Landes vor sich gegangen sind, und dass die Meere grosse schichtenartige Niederschläge bildeten, welche zu Gesteinen verhärteten, und später gehoben, die früher kleinen Inseln zu Continenten erweiterten. So oft früheres Land vom Meere bedeckt wurde, be- gruben die Ablagerungen der Gewässer auch zugleich die Reste lebender Wesen,-welche wir in den Versteinerun- gen wieder erkennen. Die auf dem nicht überschwemm- ten Lande zurückbleibenden Organismen bildeten aber die Ausgangspunkte einer Umgestaltung und allmälig höheren Organisation lebender Wesen, welche durch den Einfluss anderer Klimate bedingt wurde. Die Geologen nahmen bekanntlich eine Reihe von Schichtenfolgen an, welche, in bestimmter Altersfolge gebildet, mit dem Namen der Formationen belegt wurden, und welche zugleich eine bestimmte Stufenfolge in der Entwickelung der organi- schen Wesen bezeichnen. Sobald die Temperatur der Erdoberfläche so weit her- abgesunken war, dass lebende Wesen existiren konnten, beginnt auch die Schöpfung derselben. Ursprünglich aus *) DES Ueber Ursprung, Verbreitung und Geschichte der Pflanzenwelt von Dr. €. Otto Weber. 8. Bremen bei H. Strack. 1857. den einfachsten und wenig zahlreichen Formen hervor- gehend, schreitet die Entwickelung der Thiere und Pflan- zen immer mannigfalliger fort, indem sie mit jeder geo- logischen Epoche einen neuen Aufschwung nimmt, eine grössere Ausbildung erfährt. Während die frühesten Pflanzen den tangartigen Meeresgewächsen angehören, wie ähnliche jetzt nur in den heissesten Klimaten noch vorkommen, beginnen Land- pflanzen erst in späterer Zeit aufzutreten. In der Epoche der Steinkohlenbildung sehen wir dieselben bereits eine ‚ höhere und artenreichere Entwickelung gewinnen. Die Steinkohlen, diese wichtigsten Hebel unserer Industrie, das kostbarste Geschenk, welches die Natur unserem Vaterlande verliehen hat, bestehen ganz aus Resten untergegangener Pflanzen. Wie noch heute sich unsere Torfe bilden, so wuchsen damals auf einem moo- rigen Grunde dichte Urwälder eigenthümlicher Pflanzen- arten, welche später überschüttet unter dem Drucke der darüber lastenden Gebirgsmassen und durch die langsam vor sich gehende Verwesung in Steinkohle sich verwan- delten. Dass diese Pflanzen an Ort und Stelle gediehen, beweisen nicht seltene aufrechtstehende Bäume, welche durch die darüber lagernden Schichten als verkohlte oder versteinerte Stämme aufragen. Da man weiss, wie viel Kohlenstoff ein dicht stehender Wald alljährlich produ- eirt, so kann man unter Voraussetzung ähnlicher Ver- hältnisse für die Steinkohle auch annähernd berechnen, wie lange Zeit ein solcher Wald bestanden haben muss, um eine 100 Fuss mächtige Steinkohlenschicht, wie sol- che vorkommen, zu produciren. Danach hat man die Dauer des Wachsthums auf etwa eine Million Jahre be- stimmt. Steinkohlen finden sich in den verschiedensten Ländern, überall aber traf man die nämlichen sie bil- denden Pflanzen und musste daher mit Recht schliessen, dass damals die Erde überall ein gleiches Klima darbet. 46 243 was namentlich auch die mit den Pflanzen gefundenen Thiere bestätigen, und was auch aus andern Umständen geschlossen werden muss. Man leitet dieses gleichmäs- sige Klima aus der allmäligen Erkaltung der ursprüng- lich feuerflüssigen Erde ab und berechnete aus der Ana- logie von Versuchen, die man mit erkaltenden feuerflüs- sigen Basaltkugeln anstellte, dass die Epoche der Stein- kohlenformation 9 Millionen Jahre vor der jetzigen Welt zurückliegt. Nach den vorkommenden Pflanzen lässt sich schliessen, dass damals über die ganze Erde ein gleich- mässiges Inselklima von 20 bis 25° herrschte, wie das- selbe jetzt noch auf tropischen. Inseln vorkommt. Fassen wir die Steinkohlenpflanzen etwas näher ins Auge, und versuchen wir es uns ein Bild eines solchen Steinkohlenwaldes zu schaffen. (Während des Vortrags wurde das Gesagte an einem aufgestellten grossen Carton, welcher eine Landschaft aus der Steinkohlenperiode dar- stellte, erläutert.) Wir erstaunen, wie sehr dasselbe von einem jetzigen Walde abweicht. Unsere Laubbäume, welche den Charakter der. Wälder unserer Zonen bestim- men, fehlen noch gänzlich. Die zapfentragenden tannen- ähnlichen Bäume sind nur in einer einzigen Pflanze ver- treten — einer Araucarie, deren Verwandte heutzutage noch auf den tropischen Andes wachsen. Aber auch un- sere jetzigen tropischen Urwälder haben einen ganz an- deren Charakter. Die Palmen, deren hochragende Wipfel einen Wald über dem Walde bilden, unter den Tropen jetzt so artenreich, treten in der Steinkohlenzeit zuerst auf der Erde auf; aber erst eine einzige Art findet sich ein. Dagegen sind es nun zahlreiche blüthenlose Pflan- zen, welche jene Wälder bildeten. Baumartige Farren- kräuter traten in grossem Reichthume auf; damals bil- .deten sie riesige Stämme, während heutzutage nur noch auf tropischen Inseln Baumfarren vorkommen, und das höchste deutsche Farrenkraut, der Adlerfarren, kaum Mannesgrösse erreicht. Dann sehen wir zahlreiche Schach- telhalme und Bärlapparten ihre schön gezeichneten canel- lirten Stämme hoch in die Lüfte strecken, während sie jetzt nur niedrig moosähnlich an der Erde kriechen. Ih- nen ähnlich sind die jetzt ausgestorbenen Siegelbäume und Stigmarien. Somit entfalteten niedrig organisirte blüthenlose Pflanzen, welche jetzt eine ganz untergeord- nete Rolle spielen, in der Steinkohlenzeit ihren höchsten Glanz, indem sie sich zu üppigen Wäldern erhoben. Dennoch herrschte eine grosse Einförmigkeit in jener Vegetation, da man bis jetzt nur etwa 850 Steinkohlen- pflanzen zu entdecken vermochte, während die jetzige Welt nahe an 100,000 Arten darbietet. Die tiefe Stille wurde nicht unterbrochen durch den Gesang der Vögel oder das Gebrülle der Thiere, denn nur lautlose häss- liche Amphibien durchzogen die ungeheuren Sümpfe. Lange Zeit verging, ehe sich die Vegetation unse- rer Erde in ein neues Gewand kleidete, und ohne die verschiedenen Entwickelungsperioden hier genauer zu ver- 244 folgen, bemerke ich nur, dass, wie in der Thierwelt ein stufenähnlicher Fortschritt zu immer höheren Formen be- obachtet wird, so auch Aehnliches für die Pflanzen gilt. In der folgenden Periode erreichen tannenartige Bäume ihre höchste Entfaltung; dann folgt die Zeit der palmen- ähnlichen Pflanzen, und erst in der weit spätern Kreide- epoche entstanden die ersten Laubhölzer. Aus ihren Kei- men entwickelt sich später eine neue sehr pflanzenreiche Vegetation, deren üppige Reste uns in der Braunkohle aufbewahrt sind. Klimalische Unterschiede sind bereits hervorgetreten; die Erde hat sich mehr und mehr abge- kühlt und empfängt schon die segenbringenden befruch- tenden Strahlen der Sonne, welche die Kinder des Lichts, die blühenden duftenden Blumen, hervorlockt. Da die Bildung der Braunkohle der jetzigen Welt nicht allein näher steht, sondern auch besonders in unsern Gegenden reiche Braunkohlenlager vorkommen, so sei es verstattet, bei dieser Epoche einen Augenblick zu verweilen. (Das Folgende wurde ebenfalls durch ein Landschaftsbild er- läutert, welches wie das vorige nach wirklich vorhande- nen Pflanzen- und Thierresten zusammengestellt war.) Das anschaulichste Bild dieser Vegetation möchte eine Schilderung des damaligen Zustandes unserer Rhein- lande gewähren. Den Horizont begrenzen die Höhenzüge der Eifel und des Westerwaldes. Jetzt längst erloschene Vulkane erhellen mit feurigem Strahle die Nacht, und der röthliche Wiederschein spiegelt sich in dem ruhigen in- selreichen Meerbusen, welcher von der Gegend des jetzi- gen Aachen und Düsseldorf bis an den Fuss unseres Ge- birges heraufreicht. Das Siebengebirge zeigt noch nicht die ganze Mannichfaltigkeit seiner Formen; nur die Tra- chytkegel des Drachenfelses und der Wolkenburg erheben die noch unzerklüfteten Gipfel über den glatten Spiegel des Golfes. Jetzt steigt die Sonne am Horizonte empor und beleuchtet die lachenden Ufer. Das schilfreiche Ge- stade durchrauscht ein unförmliches Nashorn; am sandi- gen Ufer sucht das hässliche Krokodil seinen Raub zu erhaschen. Auf den Zweigen dunkler Taxusbäume wiegen sich die Vögel und singen ihr Morgenlied. Um die Blü- then einer grossblätterigen Magnolie und einer stacheligen Rose schwärmen zahlreiche Käfer. Feigenbäume und Lorbeeren, Mandeln und grossblätterige Malvenbüsche bilden mit Proteaceen das Unterholz. Im Mittelgrunde ragt ein Wald dunkler Tannen, Eichen, Ahorne, Nuss- bäume und Akazien auf, hie und da wiegt eine schlanke Palme das stolze Haupt im fächelnden Winde. Ein Mo- schusthierchen steckt neugierig das Köpfchen hervor und verschwindet im dichten Schatten, erschreckt durch das Rascheln einer Schlange, die sich durch das Röhricht hinzieht. Auf dem fischreichen Teiche breitet die schöne Wasserlilie ihre saftigen Blätter aus, und von den Aesten hernieder schlingen Weinreben und Lianen ein undurch- dringliches Netz. Der Herbstwind entführt alljährlich die Blätter und Früchte in die wasserreiche Niederung, und hier deckt die zarten Reste der Schlamm der Gewässer, 245 um sie, ein vorweltliches Herbarium zum Zeugnisse des verschwundenen Landschaftsbildes, zu bewahren. Wir sehen somit zur Braunkohlenzeit unsere Gegen- den mit einer sehr mannichfaltigen Vegetation bedeckt, wie sie jetzt nur noch wärmeren meerumspülten. Ländern eigen ist; nur die am höchsten ausgebildeten Pflanzen, die mit zusammengesetzten und sogenannten Schmetter- lingsblüthen versehenen, fehlen noch, während unter ein- ander Pflanzen des heutigen Mexiko, ja des jetzigen Neu- holland mit europäischen vermischt vorkommen. Eine letzte Veränderung erfolgt. In Europa ist die Alpenkette emporgesliegen; die Gewässer des Rheines brechen von Süden her durch und zerstören die grossen Braunkohlen- lager, deren Trümmer. nur noch an den Gebirgsabhängen erhalten bleiben, Das Meer tritt zurück, die rheinische Niederung breitet sich vor uns aus, und auf der neu- umgewandelten Erde sprossen neue Pflanzen, neue Thiere, aus Umformungen der geretteten hervorgehend, theils di- rekt ihnen entstammend. Der zuletzt entstandene Mensch ergreift die Herrschaft über sie alle. Wie hier, so er- folgte auch in andern Gegenden der Erde durch den Wechsel des zurücktretenden Meeres die Ausbildung grös- serer Continente. Von den unberührten Mittelpunkten hervorragender Inseln, wo die alten Thiere und Pflanzen erhalten blieben, erfolgte die neue Vegetation; die alten Formen gehen nur theilweise unter, viele bleiben unver- ändert, andere bilden sich um, werden mannichfaltiger und vollkommener. Die veränderte Gestalt der Erdober- fläche bedingt eine Veränderung des Klimas; wo früher ein feuchtwarmes Inselklima bestand, herrscht jetzt das trockene und kalte Continentalklima, und somit ver- 246 schwindet für viele Pflanzen hier die Bedingung ihrer Existenz, sie ziehen sich in jene Gegenden zurück. wel- che die früheren Verhältnisse noch darbieten, und so fin- den wir ihre Nachkommen auf Mexiko, Neuholland *) und andere Länder beschränkt. Die Palmen, die Proteaceen, . die Akazien, die Lorbeeren verschwinden aus Mitteleu- ropa; während die Eichen, Ahornarten, die Pappeln, Weiden, Rosen, ja der Wein unserer Gegend erhalten bleiben, freilich aber manchen Variationen unterliegen.“ *) Es ist, beiläufig bemerkt, eine durchaus irrige An- sicht, wenn man Neuholland für einen der jüngsten Conti- nente der Erde hält. Im Gegentheil hat derselbe von allen Continenten am meisten seinen vorweltlichen Charakter be- walhrt und möchte daher in seiner jetzigen Form sich weit länger erhalten haben, als die sogenannte alte Welt. Miscelle. Einen neuen Schleimbeutel in der Fusssohle beschreibt W. Gruber im Bullelin de l’Acad. Imp. de St. Petersbourg XV. 4, er liegt im Sinus tarsi unter dem Lig. fundiforme tarsi (Retzius) und stelit mit der Gelenkkapsel des Fussgelenkes in Verbindung. Retzius hat 1841 in Mül- ler’s Archiv bewiesen, dass das Ligamentum fundiforme tarsi ein für die Function des Musc. extensor digitorum pedis com- munis longus und des M. peroneus tertius und für den Me- chanismus des Fusses nothhwendiges Werkzeug sei. Die Bursa mucosa sinus tarsi 8. ligamenti fundiformis tarsi ist aber ge- bildet, um die Beweglichkeit dieses Ligamentes zu beseitigen a ein nachtheiliges Reiben des letztern am Talus zu ver- indern. Heilkunde. Ueber die schwarze Gewebsfärbung nach Höllensteingebrauch. Von J. van Geuns (Amsterdam). Schon Paulus von Egina und Avicenna ha- ben das Silber als Arzneimittel in Anwendung gebracht, und zwar bei Krankheiten des Kopfes. In der Lehre der Signatura rerum beruhte der Glauben an die Wirksam- keit des Silbers bei Gehirnkrankheiten auf dem Silber- glanz des Mondes, indem Mond und Kopf in der Astro- logie mit einander in Verbindung standen. Am Ende des vorigen Jahrhunderts wurde das Silber als Arzneimittel mehr allgemein angewendet und zwar hauptsächlich zur Genesung der Epilepsie. In vielen günstig verlaufenen Fällen wurde eine Färbung der Haut beobachtet. Swediaur scheint dies Faktum zuerst näher be- rücksichtigt zu haben. Ein Geistlicher, der einige Mo- nate lang Nitras argenti gebrauchte, bekam zuletzt eine ganz schwarze Haut *). *) Medecine &clairee par les sciences plıysiques p. 342. Aehnliche Beobachtungen wurden von Albers, Reimar, Rudolphi, Schleiden, Chaufepie ver- öffentlicht und sind durch Rayer in seinen Maladies de la peau erwähnt worden. Zuerst tritt die Färbung an den Nägeln der Hand ein; Falck lässt sie an der Lunula der Nägel, sowie an den oberen Extremitäten und dem Gesichte zuerst er- scheinen. Sie verbreitet sich später über die Albuginea, die Lippen, das Zahnfleisch, die Mundhöhle und den Gau- men. Wedemeyer fand alle inwendigen Organe dun- kelschwarz gefärbt; auch Andere erwähnen diese mehr allgemeine Verbreitung der Silberablagerung. Auch im Urine von Epileptikern, die mit Nitras argenti behandelt worden sind, hat man Silber gefunden. Ueber das Wesen der Färbung beim Gebrauche des Silbers ist noch keine hinreichende Untersuchung ange- stellt, und was man darüber geschrieben hat, sind mei- stens Hypothesen, wonach Silber in Substanz oder als eine Verbindung abgesetzt worden wäre. 16* 247 Rokitansky erklärt darum auch geradezu, dass unsere Kenntniss von dem eigentlichen Sitz der Färbung sehr mangelhaft sei. Falck dagegen glaubt, dass Nie- mand Zweifel erheben könne über die Ablagerung von Silber im dunkeln Pigmente der Haut bei denjenigen, welche Nitras argenti inwendig gebraucht haben. Er citirt bei dieser Gelegenheit eine Mittheilung von Bran- des, der Silberoxyd in der Haut eines gefärbten Men- schen gefunden haben will; — wir wollen noch hinzu- fügen, dass er es auch in den Knochen und anderen Weichtheilen gefunden haben will. (Quarterly Journal of Science 1830). Delioux hat uns noch am Meisten über diesen Gegenstand belehrt. Er glaubt, dass die Färbung der Haut nicht durch Chlorsilber verursacht sei, und zwar: 1) wegen der dunkeln Farbe; 2) wegen der Färbung der Theile, die dem Lichte nicht ausgesetzt sind; 3) weil die Reitktion zu Chlorsilber durch orga- nische Stoffe durchaus nicht bewiesen ist, so dass man den organischen Stoffen in dieser Hinsicht kein gleiches Recht, wie dem Lichte, einräumen kann; 4) weil die Versuche mit Albuminaten Streite sind. Er nimmt daher an, dass fein vertheiltes Silber in der Haut abgesetzt wird, ungefähr so, wie die schwar- zen Flecke durch Reduktion auf der Haut entstehen nach Betupfung derselben mit Lapis infernalis. Dafür führt er folgende Gründe an: 1. Das Entstehen eines Niederschlags von fein ver- theiltem Silber, wenn man das Serum des Blutes mit Nitras argenti mischt. 2. Die Färbung einer Haut, welche in einer Lö- sung von Nitras argenti oder Chlorsilber einige Zeit ge- legen hat. Krahmer, der eine ausgezeichnete Arbeit über das Silber als Arzneimittel geliefert hat, glaubt, dass die Färbung durch ein Silber-Albuminat vörtirsacht sei. Or- fila gab Hunden 4— 5 Grm. Nitras argenti in 200 Grm. Wasser und tödtete sie 4 oder 5 Stunden nachher. Alsdann fand er 5 a 6 Centigrm. in der Leber, der Milz, den Nieren und den Magenwänden. Die Färbung der Haut und der inwendigen Organe mit einer schiefergrauen Farbe nach dem Gebrauche von Nitras argenti ist daher nichts Neues. Die Frage aber nach der Ursache dieser Färbung können wir nicht für hinreichend beantwortet halten; dazu. werden erst noch genaue Versuche erfordert. Darum glaubte ich einige Untersuchungen, die ieh über diesen Gegenstand ge- legentlich angestellt habe, nicht zurückhalten zu dürfen, Ein Patient, der im Hospitale in der Stadt vor einigen Monaten gestorben war, und die besprochene Färbung nach dem Gebrauche von Nitras argenti an sich trug, gab die nächste Veranlassung zu diesen Versuchen. Der Patient wurde meinem Collegen Suringar auf damit im 248 seiner Abtheilung behandelt. Ich verdanke es dem Wohl- wollen dieses meines Collegen, dass ich hier Einiges über diesen Patienten mittheilen kann. Zu meinem grossen Bedauern habe ich bei der Lei- chenöffnung nicht zugegen sein können, so dass nur ei- nige Theile, welche von der Leiche aufgehoben worden sind, zum Ausgangspunkt meiner Untersuchungen dienten. Der Beobachtung während des Lebens entnehme ich Folgendes. Patient war bei der Aufnahme in das Kran- kenhaus 35 Jahre alt. Von seinem sechsten Jahre an litt er an Epilepsie, wie er glaubte, in Folge unter- drückter Tinea favosa. Als er 14 Jahre alt war. wurde ihm das Nitras argenti nach der Formel von Löbe- stein (10 Gr. in 100 Pillen) zum inwendigen Gebrau- che vorgeschrieben. Er nahm 6 bis 15 Pillen täglich. Schon nach einem halben Jahre hörten die epileplischen Anfälle auf. Wegen drohender Wiederkehr nahm er je- doch dies Präparat bis zu seinem 19. Jahre, wiewohl nicht ganz regelmässig; nach dieser Zeit, mithin 16 Jahre vor seinem Tode, hatte er kein Silber mehr ein- genommen. Im letzten Stadinm von Lungenphthisis in das Krankenhaus aufgenommen, verblieb er allda noch 4 Wochen bis zu seinem Tode. Die Leichenöffnung geschah 36 Stunden nach dem Tode. Der Körper war im Allgemeinen sehr abgemagert. Die allgemeine Farbe ist bläulich, vorzüglich am Ge- sichte, an der Conjunctiva und an den Händen. In dem Processus falciformis der Dura mater ist eine harte knö-. cherne Platte vorhanden, die regelmässige Knochenstruk- tur darbietet. Sie ist vorn an der Stelle gelegen, wel- che die beiden vorderen lobi der Hemisphären von einan- der trennt. Arachnoidea, Pia mater, Plexus chorioidei und ependyma der Gehirnventrikel sind bläulich gefärbt. Die Gehirn- und Rückenmarksubstanz weicht nicht sehr vom Normalen ab in Bezug auf ihre Farbe. Die Rücken- markhäute sind bläulich gefärbt. Die Rippenknorpel, sowie das Zellgewebe unter der Haut am Brusikasten zeigen eine blaue ‚Farbe. Die Lungen selbst sind mit Miliärtuberkeln wie be- sät und zeigen eine Umfangszunahme, wie bei Pneumo- nie. In der linken Lungenspitze ist eine Caverne vor- handen von der Grösse eines Taubeneies. Die Luftröh- renzweige sind bläulichroth wie bei Bronchitis. Das Herz ist klein und normal; im bläulichen Herzsäckchen ist einiges Serum vorhanden. Die Kehlkopfhöhle zeigt viele Erosionen und sogar einige kleinen Geschwüre; ihre Schleimhaut, sowie die Morgagni’schen Ventrikel sind blau. Die Bronchialdrüseh sind vergrössert und ihr Ge- webe ist sehr fest. Darmkanal und Bauchfell sind blau gefärbt. Auch der Theil des Bauchfelles, der die Leber überzieht, ist blau; das Lebergewebe übrigens, wie das der Milz, normal. Die Nieren sind von normalem Ge- webe, die Papillen sind aber sehr auffallend gefärbt, während die Corticalsubstanz nur einzelne schwarze Punkte zeigt. 219 ' Bei der mikroskopischen Untersuchung wurden vor- züglich die Haut, die Nieren, Knochen und Knorpel be- rücksichtigt. Die Havers’schen Kanälchen und die Knochenkörper- chen mit ihren Strahlen sind dunkel gefärbt; die Mark- köhlen sind mit einem dunkeln Stoffe gefüllt. In den Rippenknorpeln sieht man hie und da einen schwarzen Kern, ‚der durch Cyankalium: blass wird; auch einige Knorpelzellen sind deutlich mit einer dunkeln körnigen Masse gefüllt. Die Ablagerung ist. aber in Haut und Nieren am deutlichsten. Die dunkeln Malpighi’'schen Körperchen sieht man hie und da noch in Verband mit einem Nierenröhrchen; in der pyramidalen Substanz sind die Tubuli alle sehr dunkel gefärbt; Acid. hydrochl. macht sie ausserordent- lich schwarz und dunkel. Die schwarze Färbung der Schweissdrüsen konnte in der Haut schon mit dem unbewaffneten Auge wahr- genommen werden. Auch die Talgdrüsen der Haut wa- ren dunkel gefärbt. So deutlich auch die Ablagerung der schwarzen Farbe war, so war es doch nicht leicht zu entscheiden, inwie- fern das ganze Gewebe tingirt war. In den mikroskopischen Präparaten. von Knorpel und Knochen sah man eine sehr deutliche dunkelbraune Farbe hie und Ja in der Intercellulärsubstanz, die viel- leicht für eine eigenthümliche Färbung zu halten ist. Die Membran der Nierenröhrchen und der Malpighi'- schen Körper waren, wie die Zwischensubstanz, mib fei- nen Körnern bedeckt; überdiess wurden ‚dunkle Objekte gesehen, die wohl für schwarz gefärbte Zellen gehalten werden dürfen. Das Corium der Haut war bläulich-grau; es war aber nicht leicht zu entscheiden, ob die Leder- haut allein oder ob auch das Stratum mucosum oder die Epidermis farbetragend sei. Ist nun die Farbe durch das Vorhandensein von Silber verursacht ? Zur Beantwortung dieser Frage stellte ich mich mit:Dr. Heynsiws in Verbindung. Ein Stück einer Rippe wurde verbrannt und die so erhaltene Asche mit Salzsäure behandelt. Darauf wurde filtrivrt und das Filtrum so lange mit warmem Wasser ausgespült, bis das Wasser, mit Nitras argenti behan- delt, keine Spuren. von Chlor mehr enthielt. Der Rest auf dem Filtrum wurde mit Acid. nitri behandelt, und diese salpetersaure Lösung auf Silber untersucht. Es konnte aber auf diese Weise in der Rippe ebensowenig, als in dem Knorpel, der gerade so behandelt worden war, eine Spur von Silber nachgewiesen werden. Ein Sechstel der Niere wurde nun verbrannt, und die so erhaltene Asche mit Carbonas sodae vor dem Löth- rohr geglühtz auf diese Weise wurden einige Silberkügel- chen erhalten, die in Ac. nitrie. gelöst, durch Salzsäure als Chlorsilber niedergeschlagen wurden. Ein zweiter Versuch, um Silber ebenso in dem Knorpel nachzuwei- 250 sen, hatte keinen besseren Erfolg, als der 'erste oben beschriebene. In welcher Verbindung kommt nun das Silber in der Niere vor? Dass die Substanz in den umgebenden Flüs- sigkeiten unauflöslich war, darf man wohl aus dem 16- jährigen Vorhandensein derselben schliessen. War es Chlorsilber? Nein. Denn Ammonia liquida blieb oline Wirkung. War es Cyansilber? Dies kann auch schon verneint werden. Coneentrirte Salpetersäure rief eine Gasentwickelung aus den dunkler gefärbten Theilen her- vor, die zu gleicher Zeit heller gefärbt wurden. Das dabei gebildete salpetersaure Silber wurde theilweise durch Chlorate, die in der Umgebung vorhanden waren, als Chlorsilber gefällt, das man als helle Flöckchen unter dem Mikroskope erkannte. Salzsäure brachte keine Gasentwickelung hervor, so dass das Gas, welches nach Einwirkung von Salpeter- säure entwickelt wurde, keine Kohlensäure gewesen sein konnte. Die Färbung wurde in Folge des Hellerwerdens und Zusammenziehens der Zwischensubstanz dunkler. Es kann daher auch kein Silberoxyd vorhanden ge- wesen sein. Wäre es als Ag?Cl. vorhanden gewesen, so hätte es sich in Hyposulphis sodae auflösen müssen, was nicht geschah. Es kann mithin nun Silber in fein vertheiltem Zu- stande gewesen sein. Nun kam es darauf an, durch eine Reaktion 'auf fein vertheiltes metallisches Silber die Voraussetzung, dass das Silber in fein vertheiltem Zustande vorhanden sei, näher zu beweisen. Ein vorläufiger Versuch mit Cyan- kalium gab das folgende Resultat. Ein. mit destillirtem Wasser zur Entfernung der Chlorureta sorgfältig ausge- wacshenes Stückchen Leinwand wurde mit salpetersaurem Silber »getränkt, dann getrocknet, langsam verbrannt und die Asche mit Cyankalium behandelt. In der Lösung wurde nun eine sehr geringe Menge Silber gefunden. Da nun fein. vertheiltes Silber in Cyankalium auflöslich. ist, wurden kleine Stückchen der Niere in dasselbe gelegt, und.diese sowohl, wie die darin gelegten mikroskopischen Präparate, wurden deutlich entfärbt. Hieraus scheint wohl hervorzugehen, dass das Sil- ber in fein vertheiltem Zustande vorhanden war. (Arch. f. d. holländ. Beitr. z. ‚Nat.- und Hikde. I. 1.) Ein Fall von Exartieulatio pedis nach Pirogoff. Von Prof. van Goudoever (Utrecht). Im Anfange des Jahres 1855 kam Frau Giesen mib ihrem sechsjährigen Söhnchen, der an einer Krank- heit der linken Fusswurzel litt, die schon lange ‚bestan- den hatte, in die Poliklinik. Vor drei Jahren hatte das Leiden seinen Anfang genommen. Ohne bekannte.Ursache 251 (ein Fall wurde vermuthet, konnte aber nicht mit Ge- wissheit constatirt werden) fing das übrigens gesunde und ziemlich gut entwickelte Kind an, Schwierigkeit beim Gehen zu empfinden wegen Anschwellung und Schmerzhaftigkeit der Fusswurzel. Die Anschwellung be- fand sich hauptsächlich an der inneren Seite des Fusses und zwar hauptsächlich in der Gegend des Os navicu- lare; sie nahm allmälig zu und machte das Gehen da- durch schwieriger; der innere Rand stand tiefer und der äussere wurde demgemäss aufgehoben. Die Behandlung fand entweder nicht Statt oder war sehr unzureichend, so dass die Frau endlich, als das Gehen beinahe unmög- lich geworden war, in der Poliklinik Hülfe suchte. Den ersten Eindruck, den der Fuss machte, war, als ob er luxirt wäre; aber alsbald überzeugten wir uns, dass das Tibio-tarsal-Gelenk gesund war. Das Os naviculare ragte deutlich hervor und war entweder durch Ostitis oder Pe- riostitis afficirt, während auch eine oder zwei Ossa cu- neiformia mitzuleiden schienen. Die weichen Theile wa- ren geschwollen, ohne dass gerade die Hautfarbe verän- dert war; der Schmerz war unbedeutend, so lange der Fuss ruhig gehalten wurde, nahm beim Drucke aber sehr zu. Uebrigens sah der Knabe gesund aus, war nicht skrofulös oder sonstwie cachektisch. Eine antiphlogisti- sche Behandlung wurde vorgeschrieben; Depletionen, Ein- reibungen mit Ung. hydrarg. Später wurde der Fuss mit Streifen von Empl. hydr. umwickelt, aber ohne ir- gend einen günstigen Erfolg. Die Schwellung nahm eher zu als ab. Pulveres Plummeri, innerlich genommen, blieben auch erfolglos. Nach einigen Monaten blieb die Frau plötzlich weg. Zufällig hörte ich von einem hier prakticirenden Chirur- gen, dass er das Kind gelegentlich gesehen habe, und dass er den Zustand so verschlimmert fand, dass er die Amputation vorgeschlagen habe. Das Kind sollte sehr schwach geworden und verschiedene Oeffnungen sollten aufgebrochen sein, aus denen viel Eiter floss, und Caries sollte deutlich wahrzunehmen sein. Die Mutter, erschreckt durch die in Aussicht stehende Vornahme einer Ampu- tation, meldete sich wiederum bei mir an. Ich beobach- tete nun Folgendes. Die linke Fusswurzel, vorzüglich an der Stelle des Os naviculare, ist stark angeschwollen; die Articulation ist gesund; auf dem Rücken des Fusses sind 3 fistulöse Oefinungen vorhanden, zwei dicht an einander neben dem Ende des dritten Os metatarsi, die dritte am Anfange des ersten Os metat.; an dem inneren Rande des Fusses war auch noch eine Oeffnung zu sehen. Alle mündeten, wie aus der Sondirung mit dem Stilette hervorging, in die Ossa cuneiformia und das Os navicular.. Das Cal- cAneum war gesund, wenigstens sein hinterer Theil; über den vorderen Theil, die Verbindung mit dem Os cuboi- deum konnten wir nicht mit Bestimmtheit urtheilen. Die Fersenhaut war ganz unverletzt; an der inneren oberen Seite des Fusses aber, über dem Os naviculare, war die 252 Haut mit den unterliegenden Theilen verwachsen, wäh- rend an dieser Stelle eine fistulöse Oeffnung vorkam; die Verwachsung war aber nur über. eine kleine Stelle aus- gedehnt. Obschon das Stilett tief und deutlich zwischen den genannten Knochen eindringen konnte, so wurde doch nicht viel Caries gefühlt, diese Knochen waren zweifelsohne zum Theil destruirt. Eine Operation war dringend nöthig; denn vergeb- lich war die Krankheit seit langer Zeit behandelt worden, und dabei war in der letzten Zeit Abmagerung mit be- deutender Abnahme der Kräfte eingetreten. Da der all- gemeine Gesundheitszustand früher sehr gut gewesen war, da die Affektion lokal zu sein schien, da Haut genug vorhanden war, um die Lappen zu bilden, da das untere Ende der Tibia und Fibula, sowie das Calcaneum gesund war, so glaubte ich, das Pirogoff’sche Verfahren in Anwendung bringen zu müssen. Die Frau nahm den betreffenden Vorschlag günstig auf, als sie hörte, dass das Kind bei gutem Erfolge ohne Krücke oder Stock würde gehen können. Einige Tage später, am 28. No- vember, kam sie mit dem Knaben in das Krankenhaus, wo ich alsbald noch an demselben Morgen die Operation ausführte. Nachdem der jetzt 6}jährige Knabe durch den Ge- brauch von Chloroform eingeschlafen war, fing ich mit der Kunstverrichtung an. Die Incision machte ich nicht wie Pirogoff gerade nach unten und dann um die Fuss- sohle herum, um auf der anderen Seite wieder gerade nach oben zu schneiden, sondern schief nach vorn. Etwas vor dem Malleolus externus anfangend, schnitt ich schief nach unten und vorn, ging quer unter der Fusssohle hindurch, und schnitt dann auf der anderen Seite schief nach hinten und oben, indem ich den Schnitt 3% vor dem Malleolus internus endigen liess. Durch einen zwei- ten Schnitt wurden alle Weichtheile bis auf den Knochen getrennt. Eine zweite Incision mit nach vorn gerichte- ter Convexität wurde dann auf dem Rücken des Fusses gemacht. Diese vereinigte die beiden Enden einer früheren Schnittes und war in der Mitte etwa } pariser Zoll von dem Tibiotarsal-Gelenke entfernt. Da ich bei der ersten Operation erfahren hatte, wie schwierig cs sei, die Haut in hinreichendem Umfange loszumachen, um die Malleoli zu entblössen, und letztere abzusägen, ohne die Wund- ecken zu zerren oder ohne sie zu beleidigen, so folgte ich diesmal lieber der Vorschrift von Sedillot, und machte auf dem Rücken des Fusses einen kleinen, aber vollkommenen Hautlappen. Ich machte nämlich ein Paar Incisionen von 3 Länge, anfangend an den Enden des auf dem Fussrücken geführten Schnittes, und zwar ge- rade in der Richtung nach oben. Darauf präparirte ich den vorderen Lappen los. Hierdurch wurden die Malleoli vollkommen blossgelegt, viel besser und gewiss viel leich- ter, als nach der üblichen Methode; die Gefahr der Verletzung der Weichtheile war nun nicht mehr vor- handen. 253 Nachdem die Kapsel an der vorderen Seite durch- geschnitten war, wurden die auf beiden Seiten gelegenen Bänder getrennt, und endlich die hintere Seite vorsichtig eingeschnitten, wodurch der Astragalus leicht luxirt wer- den konnte. Mit einer feinen, aus einer starken Uhr- feder verfertigten Bogensäge wurde nun ein Stück vom Calcaneum abgesägt, und zwar in derselben Richtung des Fersenschnittes, nämlich schief nach vorn. Die Ober- fläche des zurückbleibenden Stückes vom Calcaneum war blutreich, aber gesund; der Knochen war ziemlich weich, aber doch dem Alter des Knaben entsprechend. Endlich wurden die Malleoli blossgelegt und abgesägt. Ich nahm hierbei nicht die ganze Knorpelfläche der Tibia weg, sondern nur eine dünne Schicht des vorderen Theiles. Als ich den Fersenlappen nun umschlug, sah. ich, dass das Calcaneum ohne irgend eine Schwierigkeit ge- gen die Tibia angelegt werden konnte, so dass es nicht nöthig war, noch etwas vom Knochen wegzunehmen. Die Arteria dorsalis pedis wurde unterbunden, die übri- gen bluteten nicht und wurden daher nicht weiter berück- sichtigt. Die Haullappen passten ohne irgend eine Schwie- xigkeit gut an einander, nur an der inneren Seite ragte der untere Lappen über den oberen hervor wegen der bedeutenden Infiltration der Haut. Es wurden nun drei blutige. Nähte angelegt, und die Wundränder übrigens durch Heftpflasterstreifen zusammengehalten; die innere Wundecke ward oflen gelassen, die äussere zwar auch, aber in geringerem Maasse, Ein mit Ungt. simplex be- strichenes gefenstertes Läppchen, ein .Charpiebausch, ein Paar Longuetten und eine Binde machten. den Verband- apparat aus. Während der Operation schlief der Patient ruhig; als der Verband angelegt wurde, fing er an aufzuwachen, blieb aber noch etwa 4 Stunden unter dem Einflusse des Chloroforms. Bei der Operation war beinahe kein Blut verloren gegangen. Die Sektion des Fusses lehrte Folgendes: Nach Er- öffnung der Fistelgänge wurden die cariösen Knochen blossgelegt; das Os naviculare, sowie das zweite und dritte Os cuneiforme waren beinahe ganz zerstört und nur noch durch Fragmente vertreten. Jetzt wurde es auch klar, warum trotz des tiefen Eindringens des ein- geführten Stiletts keine Caries gefühlt wurde. Das erste Os cuneiforme war an den Gelenkflächen, mit denen es an das Os naviculare und das zweite Os euneiforme grenzie, etwas affıcirt, wie auch das Os cuboideum an der inne- ren Gelenkfläche. Der Astragalus war vollkommen ge- sund, ausgenommen die mit dem Os naviculare arlicu- lirende Gelenkfläche, die ganz pulpös geworden war. Das Stück des Calcaneum, welches abgesägt worden war, ver- hielt sich vollkommen normal, wie auch die Ossa ıne- talarsi. Fünf Stunden nach der Operation entstand eine ge- ringe Blutung; Druck, auf die Art. poplit, angewendet, 254 hatte alsbald den gewünschten Erfolg. Inzwischen wa- ren aber etwa 4 Unzen Blut verloren worden. Den durchnässten Verband liess ich ruhig liegen und während der vier nächstfolgenden Stunden kalte Umschläge appli- ciren. — Die Blutung ist darauf ausgeblieben. Der Pa- tient befand sich ziemlich gut; der Puls war etwas fre- quent; dabei hatte er vermehrlen Durst, aber beinahe keine Schmerzen im Beine. 29. November. — Kein Schmerz, Appetit gering: gegen Abend etwas Fieber, mit Kopfschmerz; kein Stuhl- gang; von Zeit zu. Zeil schläft ‚der kleine Patient ein wenig. — Die Nacht hat er ziemlich schlaflos zuge- bracht. 30. November. — Allgemeiner Zustand befriedigend. Ein Klysma, zur Beförderung ‚des Stuhlganges applicirt, blieb ohne den ‚gewünschten Erfolg, der erst auf den Ge- brauch von Pulpa prunorum erhalten wurde. Abends Fieber mit leichten Delirien; die Nacht verlief ziemlich ruhig. 1. Dec. Am Morgen wurde der Zustand sehr nach Wunsch befunden; der kleine Patient spielt ruhig; der Appetit ist noch immer gering. der Durst aber nicht mehr gesteigert. Abends trat keine Fieberexacerbation ein, der Puls war sogar weniger frequent, als am Mor- gen; die Haut aber schwitzt ziemlich stark. Der Stuhl- gang war nicht ausgeblieben. 2. Dec. An diesem Tage, dem vierten nach der Operation, wurde ein frischer Verband angelegt. Beim Wegnehmen des alten sieht man beinahe keine Suppura- tion; die Wundränder passen ganz rein an einander, aus- ser an der inneren Wundecke, wo die Schwellung der Haut des Fersenlappens noch nicht verschwunden ist. Obgleich die Wundränder fest vereinigt zu sein schienen, nahm ich die Fäden doch noch nicht weg, da die Haut vollkommen gesund aussah und durchaus nicht gespannt war. Derselbe Verband wurde wiederum angelegt. — Appetit und Stuhlgang gut, beinahe kein Fieber mehr. 4. Dec. Der Verband wurde wiederum gewechselt. Die Snppuralion war jetzt bedeutender; der Eiter sah gut aus. Die Suturen wurden entfernt, die Hautlappen sind angewachsen, die Hautränder aber noch nicht ver- einigt, obgleich sie aneinander liegen bleiben. Keine Entzündung oder nennenswerthe Schmerzhaftigkeit an dem Stumpfe. 6. Dec. Suppuration nicht sehr bedeutend; die bei- den Lappen fest vereinigt, die Hautränder aber noch nicht; keine Entzündung; der Zustand im Allgemeinen sehr befriedigend, fieberlos. 8. Dee. Suppuration unbedeutend; gute Grannlatio- nen an den Wundecken; die äussere Wundecke zanz glatt; die Dicke des unteren Randes an der inneren Seite ist im Abnehmen begriffen. Während der ersten Tage nach der Operation hatte der Patient ein Julapium mit Ac. tarlaricum eingenom- men, seit einigen Tagen aber bekommt er alle 2 Stun- 255 den einen Esslöffel eines Dec. corticis (dr. vj— une. Yj). Der Appetit ist sehr gut; Stuhlgang regelmässig; der Stumpf fast schmerzlos. Von Zeit zu Zeit klagt der Patient über einige Schmerzen in den Waden, Tags zu- vor fühlte er Schmerz am Knie. Bei der Inspektion und Untersuchung findet man aber nichts. 40.15. December. — Die Suppuration ist sehr unbedeutend, die Wunde sieht gut aus; die Wundränder fangen an gut zu genesen. Gegen Abend war in den letzten Tagen etwas Fieber mit bedeutendem Schweisse beobachtet worden; dabei hatte der Appelit wiederum ab- genommen, wahrscheinlich in Folge einer Ueberreizung, da er zu viel gegessen hatte und während einiger Tage, anstatt 3 dr. Cortex zu gebrauchen, die ganze Arznei- flasche ausgetrunken hatte. Am 13. Decemb. wurde wie- derum ein Julapium mit Ac. tartaricum vorgeschrieben. Am folgenden Tage war ein unbedeutendes Erythem auf dem Beine zu sehen. 16. December. — 4 Wochen nach der Operation. Die Gesundheit ist sehr gut. Der Stumpf ist weder ge- schwollen, noch entzündet. Die Wunde ist vollkommen geheilt, bis auf einige Excoriationen an den Ecken; die an der äusseren Ecke befindlichen sind beinahe genesen, die an der inneren sind beinahe trocken geworden. Die Form des Stumpfes ist sehr gut; nur an der inneren Ecke ist die Haut noch immer etwas dicker geblieben, obgleich sie schon sehr an Umfang abgenommen hat. Die Knochen schienen schon gut vereinigt zu sein, denn der Kranke stand von seinem Stuhle auf, obgleich ihm jeder Versuch zum Gehen streng verboten war, und Jief herum, ohne irgend eine Unterstützung , ohne Krücke oder Stock. Weitere Versuche zum Gehen wurden aber noch streng verboten. Am 4. Januar waren die letzten Geschwürskrusten 256 abgefallen und die Cicatrisation vollkommen. Der Gene- sungsprocess hat mithin im Ganzen nur 5 Wochen in Anspruch genommen. Das operirte Bein war 10 bis 11 millim. kürzer als das gesunde. Eine einfache gefüllte Büchse gab dem operirten Beine dieselbe Länge, wie dem gesunden. Der Patient konnte damit gut herumgehen und konnte jetzt ohne ir- gend eine Beschwerde auf dem Stumpfe ruhen, während er das rechte Bein vorsetzte. Am 10. Januar verliess der kleine Giesen das Krankenhaus in sehr gesundem Zustande, also am 44. Tage nach seiner Aufnahme. Einige Tage darauf erhielt er einen Schuh mit aufgefülltem Fusse, womit er ganz gut gehen kann. Bisweilen besucht er uns noch, und dann haben wir Gelegenheit, uns von seinem fortwäh- renden Wohlbefinden zu überzeugen. Das Resultat der Operation hat gewiss nicht er- wünschter sein können, als es in diesem Falle war. Eine Genesung innerhalb 5 Wochen ist sogar bei einer ge- wöhnlichen Amputation, wie auch nach der Syme’schen Operationsmethode, eine sehr frühzeitige. Ich gestehe gern, dass die Umstände in unserem Falle sehr günstig waren, denn das Leiden war local, bei ziemlich gutem allgemeinem Zustande und das Alter sehr günstig für eine schnelle Heilung. Nichtsdestoweniger glaube ich be- haupten|zu dürfen, dass aus Fällen, wie dieser, der Vortheil von Pirogoff’s Methode vor der von Syme deutlich hervorgeht und bestätigt wird. a Der Stumpf ist vollkommen gesund geblieben; die Haut zeigte durchaus keine Verletzung und der Gang liess nichts zu wünschen übrig. — Dies war der Zustand im Monate December 1856. (Arch. f. d. holländ. Beitr. z. Nat.- u. Hik. 1. 1.) Bibliographische Neuigkeiten. „ — E. Harless, Lehrb. d. plastischen Anatomie. 2. Lig. nn Ebner und Seubert in Stuttgart. 4 Tlılr. 14 Sgr. - F. J. Schmidt, Die Eruption des Vesuv in ihren Phänome- i nen im Mai 1855. 19 Taf. nebst erkl. Text. Fol. Hölzel in Olmütz. 5 Thlr. J. E. Schlossberger, Lehrb. d. organ. Chemie. 4. Aufl. 2. Hlite. 8. Winterscher Verl. in Lpzg. 4 Thlr. 16 Sgr. G. Meltenius, Veber einige Farngattungen. I. Polypodium. 4. Brönner in Frankfurt a. N. 224 Thlr. H. Milne Edwards, Legons sur la plhysiologie et Yanatomie compar&e de ’homme et des animaux. Tome 1. 8. Paris, . V. Messon. ’ ‚Ed. Hebert, Les Merrauciennes et leurs rivages dans le bas- sin de Paris ou Classification des terrains par les oscilla- tions du sol. 1. partie. Terrain jurassique. 8. Paris, Hachette u. Co. Ef. — Kiwisch Ritter v. Rotterau, Klin. Voriräge üb. spee. Pathol. u. Therap. d. Krankheiten d. weibl. Geschlechts. II, 3. Aufl. Von F. W. Scanzoni. A. u.d. T.: Die Krankheiten der weibl. Sexualorgane mit Ausnahme jener d. Uterus. 3. Aufl. v. F. W. Scanzoni. 8. Tempsky in Prag. 31%, Thlr. F.M. Ch. Place, Prof. d’hygiöne, Souvenirs d’un medecin. Hygiene physique et morale. 412. Bruxelles. 4 Thlr. 10 Sgr. A. F. Wasserfuhr , Beiträge f. d. Militärheilpflege im Kriege und im Frieden. 8. Palm u. Enke in Erlangen. 114 Thlr. Haupt, I. Bericht über d. Institut f. Elektricität, Heilgymna- stik, Kiefernadel- und Kaltwasserbäder in Nassau ‚a. d. Lahn. 8. Ritter in Wiesbaden. Y, Thlr. R. €. B. A. Lallemant , Das gelbe Fieber nach dessen geogr. Verbreitung, Ursachen, Verschleppbarkeit, Haupterscheinun- gen, Behandlung. gr. 8. Hirt’s Verl. in Breslau. 224 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. Ef. Band N 17. Naturkunde. W. Berlin, Ueber die Blutkrystalle. — Miseelle. H. Karsten, Ueber das Wasserspeien des Coto- paxi. — Heilkunde. W. Roser, Ueber freiwillige Schenkelluxation. (Schluss folgt.) — Miscellen. Ozanam, . Bromwasser gegen Croup. — Demarquay, Ein Fall von Hodensclmerz. Naturkunde. Ueber die Blutkrystalle. Von Dr. W. Berlin (Amsterdam). Der Verf. schliesst an die Aufzählung seiner spe- ciellen Beobachtungen folgende Bemerkungen an: „Zuerst werde ich die Frage über das Wesen der Krystalle behandeln müssen. Verdanken sie ihr Bestehen Stoffen, die als solche im Blute vorhanden sind, oder sind es deren Derivate, welche ihr Substrat bilden ? Wir finden als Hauptbestandtheile des Blutes fol- gende angeführt: 1) Anorganische: Chlornatrium, Chlorkalium, Chlor- ammonium, kohlensaures Natron, milchsaures Natron, kohlensauren Kalk, kohlensaure Magnesia, phosphorsau- ren Kalk, phosphorsaure Magnesia. 2) Organische: Eiweiss, Fibrin, Fette, und in den Blutkörperchen enthalten Hämatin und Globulin oder Kry- stallin. Wir werden uns hier die Mühe ersparen, um an- zuzeigen, warum die anorganischen Stoffe und die or- ganischen Bestandtheile der Intercellularflüssigkeit *) hier ausser Betracht bleiben müssen, wie wir es früher ge- than haben. Es ist dies ohne grosse Schwierigkeit aus den beschriebenen Reaktionen abzuleiten. Mithin bleiben die beiden in den Blutkörperchen ent- haltenen Bestandtheile — Hämatin und Globulin. Wir müssen daher diese Krystalle für eine Substanz halten, die während des Lebens im unkrystallisirten Zu- stande vorhanden Ist, und schliessen uns hierin an die früheren Autoren über diesen Gegenstand an. Koelliker sah denn auch diese Krystalle in den *) Aus dem Serum des Blutes kann man keine solche Krystalle erhalten und Defibrination des Blutes hindert die Krystallisation nicht (Kunde). Blutkörperchen der Fische und H. Meckel in denen des Menschen und des Schweines. Dass unsere Krystalle ein Decompositionsprodukt wären, bedarf kaum einer Widerlegung. Lehmann erhielt sie schon nach Verlauf einer Stunde aus dem Blute von Meerschweinchen. Es ist kein Grund vorhanden, um anzunehmen, dass die Krystalle aus den zwei Substanzen Hämatin und Glo- bulin bestehen. Es ist auch kein stichhalliger Beweis dafür angeführt worden. Ja, wir glauben vielmehr, dass unsere Kenntniss vom Vorkommen des Globulins in den Blutkörperchen noch sehr unzureichend ist, und dass wir, ehe wir diese Substanz als in den Blutkörperchen ent- halten und als Bestandtheil unserer Krystalle annehmen dürfen, erst noch nähere Belehrung über dieselbe abwar- ten müssen. Folglich können wir nichts als das Hämatin bean- spruchen, und dafür haben wir uns schon bei der ersten Behandlung dieses Gegenstandes erklärt, was wir um so eher wagten, als wir schon damals unsere Krystalle in Alkohol, dem einige Tropfen Schwefelsäure oder Ammonia zugefügt sind, auflösen sahen. Wir glaubten uns aber dagegen verwahren zu müs- sen, unser Hämalin in jeder Hinsicht identisch zu halten mit dem durch Lecanu, Sanson, Berzelius und Mulder chemisch bereiteten Hämatin, und glaubten, dass das chemisch bereitete Hämatin nicht als solches in den Blutkörperchen vorhanden sei. Wir hätten sehr ge- wünscht, die Bestandtheile, welche in den Blutkörper- chen enthalten sind, einer erneuten Untersuchung unter- werfen zu können, sind aber darin durch äussere Um- stände verhindert worden. Man hat mich nun darauf aufmerksam gemacht, dass das Beibehalten eines Namens für eine Substanz, die nicht vollkommen identisch ist mit derjenigen, welche zu- 17 259 erst schon so benannt wurde, nicht ganz passend. sei. Da ich solches gerne erkenne, so nehme ich keinen An- stand, die mir vorgeschlagene Benennung Chromatin für unsere Krystalle einzuführen, um so mehr, als wir die Krystalle nicht für gefärbt halten, sondern ihre Farbe von ihrem Verhalten gegen das durch sie hindurchtre- tende oder von ihnen reflectirte Licht ableiten. Meckel glaubte, dass nur das venöse Blut die Fähigkeit zu krystalliren besitze. Kunde hat dies schon widerlegt. Das Arterialisiren der Krystalle sollte ihre Zerstörung zur Folge haben, was doch nicht immer statt- findet. Die Einwirkung des Sauerstofls der Luft hat aber eine Folge, die wir schon in unserem ersten Aufsatze erwähnten. Er färbt die violetten Krystalle hochroth „orange“, eine Erscheinung, welche, wie wir uns aus- drückten, „Beachtung verdient mit Beziehung auf die Einwirkung der Gase auf den Blutfarbestofl‘ *). Man hat auch wohl behauptet, dass die Krystalli- sation des Blutes auf einige Gefässprovinzen beschränkt sei und mit gewissen Funktionen in Verband stehe. Diese Meinung konnte aber nicht lange bestehen bleiben und jetzt weiss man, dass, wo rothe Blutkörperchen vorhan- den sind, auch die Substanz, welche der Krystallisation zu Grunde liegt, vorkommt. Kölliker**) glaubte, dass die durch ihn beob- achteten Krystalle dem Hämatin und Hämatoidin ver- wandt seien, und hat damit eigentlich schon unsere Meinung über diese Formen nahezu ausgesprochen. Wir glauben noch einen Augenblick bei der Verwandtschaft mit dem Hämatoidin stille stehen zu müssen. Wir glauben unsere Krystalle für identisch mit den Hämatoidinkrystallen halten zu müssen. Die Form, die Entstehungsweise, das Verhalten zu Reaktionen geben uns dazu ein Recht. Die Form ist ziemlich dieselbe. Sie erreicht zwar gewöhnlich nicht die Grösse, welche die Blutkrystalle er- halten; dies ist aber kein Grund, um unsere Annahme zu verwerfen, um so mehr, als wir bei Versuchen über Extravasate, welche wir im Jahre 1848 im physiologi- schen Laboratorium zu Heidelberg anstellten, fanden, *) Die Farbe des Blutes im Darmkanale ist nicht durch eine saure oder alkalische Reaklion eines Darmsekrets be- wirkt. Eine Klappe am vorderen Theile des Darmkanals schliesst seinen Inhalt von der Luft ab. Lehmann sah die Krystalle, welche in Wasser enthal- ten und so von der Luft abgeschlossen waren, auch violett werden. Bruch hat neuerdings in der Zeitschr. für wissensch. Zoologie, Bd. IV. S. 373 in einem Aulsatze: Ueber die Farbe des Blutes, nachgewiesen, dass die Gegenwart von Sauerstoff die hellrothe, seine Abwesenheit die dunkelrothe Farbe ver- ursache, was übrigens Marchand schon früher nachgewie- sen hatte. Dies schliesst sich natürlich gut an unsere Beob- achtung an. **) Wenn Kölliker eine Trennung von Krystallen, die wir für dieselben halten, wegen der Unlöslichkeit in Wasser, annehmen zu müssen glaubt, so müssen wir ihn auf das oben von der Einwirkung des Wassers Gesagte verweisen. 260 dass ihre Grösse auch sehr verschieden ausfallen kann. Die Hämatoidinkrystalle verhalten sich gegen Reagentien ebensowenig constant, als wir dies von’ den Chromatin- krystallen gesehen haben. Unterschiede des Alters, Ver- halten des Mediums, worin sie sich befinden, Dicke. und andere Momente machen sich auch hier geltend.‘ Dessen- ungeachtet ist die Uebereinstiimmung so gross *), dass wir an der Identität und hiermit an der Achnlichkeit der Entstehungsweise nicht zweifeln zu müssen glauben. Robin und Mercier**) haben seit unserer ersten Mittheilung einen Aufsatz über das Hämatoidin, welches sie krystallisirt in einem Hydalidensacke in grosser Menge antrafen, veröffentlicht. Wir finden darin eine Bestätig- ung für unsere Ansicht und wollen darum kurz die Re- sultate, welche sie beim Reagiren u. s. w. erhielten, hier erwähnen. i Die Form der Krystalle stimmt ganz mit der der Chromalinkrystalle überein. Theile wird sich wohl hier- durch überzeugen lassen ***). Das Alter der Krystalle darf nicht zu gering ge- schätzt werden, wie schon aus der Krankengeschichte hervorgeht, und wie vorzüglich die grössere Beständig- keit der Krystalle anzunehmen erlaubt. Aether und Alkohol lösen die Krystalle nicht, fär- ben sie aber einigermaassen zinnoberroih; Wasser, Gly- cerine und acide acetique du verdet haben keine Verän- derung zu Wege gebracht). Die Reaktion mit Essigsäure ist abweichend von allen früheren und muss vorläufig unerklärt bleiben. Vir- chow (Archiv für path. Anat. Bd. I. S. 420) sagt nur: „Essigsäure wirkt zuweilen auf die diffusen gelben Pig- mente, in seltenen Fällen auch auf die körnigen gelben lösend ein.“ Ammonia löst die Krystalle auf, die Farbe ist dabei dunkelpurpurroth amaranthartig, wenn wenig Flüssigkeit gebraucht ist, safrangelb, wenn mehr Flüssigkeit zur Lösung verwendet wurde. Nach einigen Tagen ist die Farbe gelbbraun oder schmutziggrün. Diese Farbenver- änderungen wurden bei reflectirtem Lichte beobachtet, die nicht ganz mit denen bei durchfallendem Lichte über- einstimmen, da unsere Krystalle dichroitisch sind. Wir sahen eine mehr rosenrothe Farbe oder eine der Pfirsich- blüthe ähnliche. *) Man sche oben die Reaktionen der Krystalle aus den Blutegeln. **) Gazette medicale Nr. 44, 46, 48, 49. A®. 1855. ***) In Schmidt’s Jahrbüchern, Bd. 82. S. 295 giebt Theile durch ein Fragezeichen seinen Zweifel zu erkennen über die von uns gefundene Uebereinstimmung der Krystall- formen des Chromatins und Hämatoidins; ich habe bei wie- derholter Vergleichung keinen Grund für diesen Zweifel fin- den Können. 4) Robin arbeitete hauptsächlich makroskopisch, was nothwendig einige Verschiedenheit verursachen muss, haupt- säcklich in der Beobachtung der Farbennuangen und Farben- reihen. Er sagt uns nicht, ob und wie er seine Krystalle während der Untersuchung aufhob. 261 Salpetersäure löst die Krystalle mit der Farbe des Mahagoniholzes, auch bei durchfallendem Lichte, je nach dem Concentrationsgrade mehr dunkelroth. Nach einigen Stunden wurde die Flüssigkeit durchscheinender, schwach braungelb und endlich hellcitronengelb. Bei den Blutegeln sahen wir hellgelbbraune in Kastanienbraun übergehende Farbe, mithin beinahe dasselbe in umge- kehrter Reihe. Die älteren Krystalle des Python sahen wir schwach schmutziggelb werden, was der Beobachtung von Robin nahezu gleichkommt. Salzsäure nagt an den Rändern und Ecken der Krystalle. Die Flüssigkeit wird dabei dunkelgelb, später gelbbraun; bei durchfallendem Lichte, unter dem Mikroskope, rothgelb, goldgelb, bei auffallendem Lichte ockerartig. — Wir sahen dasselbe unter dem Mikroskope an den älteren Krystallen des Python. Schwefelsäure färbt die Hämatoidinkrystalle un- ter dem Mikroskope braun oder rolhbraun an den Be- rührungspunkten. Wir sahen nahezu dasselbe an den verschiedenen von uns untersuchten Krystallen. Kali bewirkte die Farbenreihe hellroth, hellgelb- braun, roth beim Python; Robin sah um die Krystalle herum eine rothe Farbe in die Flüssigkeit übergehen und die Krystalle leicht aus einander fallen. Die Krystalle lösten sich allmälig auf und hinterliessen rothe Flecke. Nach einigen Tagen zeigten die noch zurückgebliebenen Krystalle eine purpurrothe Farbe. — Die Krystalle des Löwen lösten sich mit hellrother Farbe auf, während rothe Flecke*) zurückbleiben., Auch bei den Blutegeln hatten wir rothe zurückbleibende Flecke, aber nach der Anwendung von Natron, gesehen. Die Krystalle lösten sich auch mit einer hochrothen Farbe auf. Robin sagt nichts über die Concentration der von ihm gebrauchten Reagentien, Nachdem wir zu wiederholten Malen die Ursachen hervorgehoben haben für die Unterschiede, die sich bei den Reaklionen zeigen, wird es, glaube ich, Niemand schwerfallen, den Grad der Verwandtschaft der Hämalin- oder Chromalin- und der Hämatoidinkrystalle zu be- stimmen. Robin hatte so viel Krystalle zu seiner Disposition, dass er eine Elementaranalyse hat machen lassen. Die Resultate derselben ergaben eine Uebertinstiimmung mit der Elementaranalyse von Mulder’s Hämatin. *) Die öfter erwähnten, bei verschiedenen Reaktionen zurückbleibenden Flecke haben Ausloss erregt und bedürfen mithin eines aufklärenden Wortes. Die kleineren Krystalle lösen sich immer ohne Hinterlassung eines Fleckes auf. Nur die grösseren und älteren tlun dies und zwar in dem Falle, wenn Reagentien, welche die Consistenz des dickflüssigen zähen Tropfens nicht überwinden, und wellenförmig, langsam zwischen Deckgläschen und zäher Masse fortschreiten, ange- wendet worden sind. Der Fleck ist daher wohl nur Rück- stand einer unvollkommenen Lösung und verschwindet auch bei auf irgend eine Weise angebrachter Bewegung. 262 Er fand nur 70%, Eisen in seinen Krystallen und stellt das Eisen in Mulder’s Hämatin als durch ein Aequivalent Wasser in dem Hämatoidin substitnirt vor. Robin hat die Identität seiner Krystalle mit den Blutkrystallen nicht erkannt, wahrscheinlich weil er letz- tere nicht hinreichend aus eigener Beobachtung kennen gelernt hatte. Dass die Krystalle gefärbt seien, hat Robin früher behauptet; in seinem jetzigen Aufsatze bekennt er, sich in dieser Hinsicht bekehrt zu haben. Teichmann*) hat sich in den letzten Jahren fortwährend mit den Blutkrystallen beschäftigt, wie wir aus Henle’s Bericht über die Leistungen in der Ana- tomie u. s. w. in Canstatt’s Jahresbericht schen. Er hat aber erst einen Aufsatz darüber mitgetheilt und in demselben kommt er zu dem von allen früheren Autoren abweichenden Schlusse, dass die Krystalle aus einer Sub- stanz bestehen, welche durch den Blutfarbestoff gefärbt seien. Im Widerstreite mit seiner früheren Meinung schliesst sich ihm Kölliker an, Teichmann ist uns aber den Beweis schuldig ge- blieben, dass alle Krystalle, die er ungefärbt sah, hier- her gehören; auch finden wir keine hinreichende Beweis- führung bei ihm für die Behauptung, dass die Blutkry- stalle aus einer farblosen Substanz bestehen. Wir lesen bei ihm anf. Seite 380 Folgendes: ,‚Ich musste mir nun die Frage stellen, ob, wo farblose und farbige Krystalle in verschiedenen Schattirungen neben einander vorkommen, die Stufe der Färbung nicht eher nur von der Mächtig- keit der gefärbten Schichte abhänge, ob also nicht die anscheinend farblosen und farbigen Krystalle in verschie- denen Schattirungen neben einander vorkommen, die Stufe der Färbung nicht eher von der Mächtigkeit der gefärb- ten Schicht abhänge, ob also nicht anscheinend farblose Krystalle nur sehr feine Plättchen von farbigen sind, an welchen eben wegen ihrer Feinheit die Farbe unscheinbar wird. Diese Frage ist sehr schwer zu ent- scheiden. Ich kann nur sagen, dass es mir bei Ver- gleichung der verschiedenen auf einem Objectglase neben einander gelegenen Formen nicht so schien, als ob der Grad der Färbung dem Dickendurchmesser der Krv- stalle überall proportional wäre, und dass auch Prof. Henle, dem ich die Präparate zeigte, sich für die Mein- ung entschied, dass es ungefärbte Krystalle gebe.“ Er schliesst nun mit den folgenden "Worten: „Daraus würde folgen, dass die krystallisationsfähige Materie der Blutkörper an sich farblos ist und beim Ab- scheiden aus dem Blute nur zufällig das Hämatin ein- schliesst,“ Durch eine solche Beweisführung können wir uns nicht überzeugen lassen. Teichmann führt nun neben seinen farblosen Kry- stallen noch andere gefärbte, unter dem neuen Namen *) Zeitschr. für rat. Medicin. Neue Folge. Bd, 3. 17% 263 Hämine, ein. Kölliker hält sie für identisch mit den Hämatoidinkrystallen. Wir werden hier nicht weitläufig untersuchen, mit welchem Rechte diese Krystalle als eine neue Art mit einer neuen Benennung aufgeführt werden, sondern es nur bei der kurzen Erwähnung bewenden lassen. Die Ansicht, dass die verschiedenen gefärbten Se- kretionsflüssigkeiten, wie die Galle und der Urin, ihre Farbe zum grössten Theile dem veränderten Blutfarbe- stoffe verdanken, ist wohl nicht mehr eine rein hypothe- tische. Wenigstens hat Dr. Harley *) in Scherer’s Laboratorium Untersuchungen angestellt, die es für den Urin mehr als wahrscheinlich machen, und Virchow in seiner Arbeit über die pathologischen Pigmente hat den Verband von Blut- und Gallenfarbestoff nachgewiesen. Wir glauben darum mit einem Worte auf die Bedeutung der Versuche zur Erhaltung der Krystalle für diesen Ge- genstand aufmerksam machen zu müssen, da sie die Weise kennen lehren, wie der Blutfarbestoff zum Aus- iritte aus den Blutkörperchen bewogen werden kann, was natürlich bei der respectiven Sekretion auch stattfinden muss. Ebenso wird man aus den Farbenveränderungen, welche durch verschiedene Reagentien, sowohl in dem die Krystalle enthaltenden Medium, als in den Krystallen selbst, erhalten wurden, Einiges verwerthen können für die Farbenveränderungen, welche die Farbestofle bei der Sekretion erleiden. Dass dabei die Blutkörperchen nicht nothwendig un- tergehen müssen, wenn ihr flüssiger Inhalt austritt, ent- nehmen wir aus der bei den Blutegeln oben erwähnten Reaktion mit Acid. arsenicosum, welches die Blutkörper- *) Ueber Urohämatin. Verh. d. phys.-med. Gesellschaft in Würzb. Bd. V. S. 1. 264 chen noch nach mehreren Wochen deutlich machte. Sie hatten dabei aber an Umfang abgenommen, der Masse des ausgetretenen Stoffes entsprechend.“ (Archiv f. d. holländ. Beitr. z. Nat.- und Hlkde. v. Donders und Berlin. Bd. I. 1.) Miscelle. Ucber das Wasserspeien des Colopaxi auf den Anden sagt Karsten bei einer Beschreibung eines Ausbru- ches dieses Vulkanes: „Der hohe Schnee des Gipfels, der Boussingault zwang, von seiner Untersuchung des Kra- ters abzustehen, war, wie ich den Berg besleigen wollte, aus der Ferne nicht zu bemerken. Er war olıne Zweifel jetzt geschmolzen, zum Theil herabgeflossen, mit dem Sande und Schnee des untern Abhanges die Schlammdecke «des Berges bildend, zum Theil war das Schneewasser in die neu entstan- denen Spalten des Kraterrandes eingedrungen, hatte sich hier nach und nach angesammelt, bis es den Dämpfen die Aus- wege versperrte und sie zu der Kraftäusserung zwang, die ganze eingedrungene Wassermasse überzuwerfen. So kann man sich einfach das Wasserspeien, wie die Creolen sich aus- drücken, des Cotopaxi und der übrigen eisbedeekten Vulkane erklären; eine Erscheinung, von der man an vielen derselben durch Felsendämme überführt wird, die in der Ebene des aufgeschwemmten Landes den Ort bezeichnen, wo plötzliche Sturzbäche die Erde, die diese Felsblöcke bedeckte, weg- schwemmten, die so von den stattgehabten Schneestürzen noch Zeichen geben auch dort, wo seit geschichtlicher Zeit nicht dieselben mehr bekannt sind. Es ist weder nöthig, anzuneh- men, das Wasser komme aus dem Erdinnern; noch es sei durch Spalten, die mit dem Meere in Verbindung stehen, in den Herd des Vulkanes gelangt; gegen die letztere Ansicht spricht der Umstand insbesondere, dass weder das Wasser salzig war, welches vom Cotopaxi während meiner Abwesen- heit herabfloss, noch die gasartig von benachbarten Vulkanen ausgehauchten Stoffe sich als Bestandtheile des Meerwassers erwiesen.“ Heilkunde. Ueber freiwillige Schenkelluxation. Von Prof. W. Roser (Marburg). Einige Besitzer orthopädischer Anstalten, z. B. die Herren Humbert und Pravaz in Frankreich, Heine und Wildberger in Deutschland, haben Fälle publi- cirt, in welchen sie die völlige Herstellung spontan ver- renkter Hüftgelenke oder wenigstens die Reduktion des aus der Pfanne ausgetretenen Schenkelkopfs erreicht zu haben meinen. Diese Fälle erfahren viele kritische An- fechtung. Man vermuthet, dass theils die Heilung einer blosen Beckenverschiebung oder Gelenksteifigkeit für Re- duction einer Verrenkung genommen, theils die Verbes- serung der Stellung eines verrenkten Gelenkkopfs oder die vermehrte Mobilität desselben für Einrichtung erklärt worden sei. Man sagt, wenn es so leicht sei, Spontan- verrenkungen zu heilen, dass ein Extensionsapparat dazu hinreiche, und dass ein mit vielleicht sehr dürftigen Kenntnissen verschener Heilkünstler damit zu Stande komme, so sollten unsere ausgezeichneten und vielerfah- renen Gelenks-Pathologen, ein Brodie, Stanley, Stromeyer, Bonnet, Malgaigne auch dergleichen Kuren erreicht haben. Die grosse Mehrzahl der Praktiker, und selbst Viele von denen, die sich sonst eine gewisse Autorität zu- schreiben, fühlen sich äusserst unsicher in diesem Ge- biete und wissen nicht, was sie glauben, oder auch nur für wahrscheinlich halten sollen. Vielleicht wird Man- chem ein Gefallen damit erzeigt, wenn wir von dem Stande dieser Sache und dem Ergebniss der neuern Er- fahrungen darüber eine Uebersicht hier zu geben suchen. Es handelt sich um die 3 Fragen: Wie entstehen diese Spontanverrenkungen? Wie werden sie erkannt? In 265 welchen Fällen und auf welche Art kann ein Heilversuch unternommen werden ? $) Mechanismus der Spontanluxationen. Wenn die Knochentheile, welche das Hüftgelenk zu- sammensetzen, oder die Bänder, auf welchen seine Fe- stigkeit beruht, eine eiterige Zerstörung erlitten haben, so begreift Jedermann, dass ein solches Gelenk allen Halts entbehren muss, und dass seine Theile durch aller- lei zufällige Impulse, schon durch die Schwere des Glie- des und ebenso durch Aktion der Muskeln oder äussere Einwirkungen eine Dislokation erfahren können. Aber von dieser Art sind jene Fälle nicht, um welche man jetzt sich streitet: es handelt sich bei der gegenwärtigen Streitfrage um Verrenkungen ohne Caries und ohne eite- rige Zerstörung, also — es bleibt kaum etwas Anderes übrig — um Verrenkungen, welche eine Verlänger- ung, eine Ausdehnung oder Erschlaffung der Gelenkkapsel voraussetzen. Zu begreifen sind diese letztern Verrenkungen recht wohl. Sobald die Gelenkskapsel und das runde Band beträchtlich verlängert sind, so versteht sich fast von selbst, dass eine Dislokation des Schenkelkopfs (nach hin- ten) ganz spontan, d. h. ohne alle äussere Gewalt, durch eine blose Bewegung des Kr. in seinem Bette, durch eine blose Rotation des Schenkelbeins hervorgebracht wer- den kann. Man sicht ja am Cadaver, dass nach Tren- nung des Kapselbandes die Luxation nach hinten sehr leicht bei rotirender Bewegung, von aussen nach innen, sich erzeugen lässt. Die Sache hat also, mechanisch betrachtet, keinen Widerspruch zu fürchten; es fragt sich nur: kommen solche Kapselerschlaffungen nebst Verren- kung wirklich auch vor? und woraus ist die Kapselver- längerung, die solchen Dislokationen zu Grunde liegen muss, abzuleiten? Das Vorkommen solcher Verrenkungen wird, nach den Beobachtungen von Brodie und Stan- ley, Stromeyer, Parise, Bonnet, Malgaigne (denen wir unsere eigenen Fälle, wohl 20 an Zahl, an- schliessen könnten), und nach den diagnostischen Bewei- sen, die wir unten vorbringen werden, nicht zu bezwei- feln sein. Als Ursache für die Kapselverlängerung wird wohl eine wässerige Exsudalion, wie schon Petit und Camper angenommen, vorausgesetzt werden müssen. Man hat zwar nur wenige Sektionen (von Lesauvage, Brodie, Parise, Stanley, Rokitansky), in wel- chen eine hydropische Beschaffenheit des verrenkten Ge- lenks sich nachweisen liess, und diese Sektionen sind nicht einmal ganz streng beweisend, da ja der Hydrops erst nach der Verrenkung entstanden sein könnte; aber die Voraussetzung einer wässerigen Exsudation beweist sich wohl als richtig und nothwendig durch die Exclusion. Wir vermögen uns keine andere Ursache der Kapseler- schlaffung hier zu denken, wir haben auch an andern Gelenken keinen andern Mechanismus solcher weitgehen- den Kapselerschlafungen kennen gelernt, wir müssen also 266 zu dieser Ansicht — wir mögen wollen oder nicht — unsere Zuflucht nehmen. Während wir die Spontanverrenkungen, welche bei akuter, z. B. pyämischer Eiterung entstehen, aus Zer- störung der Kapsel, und die bei chronischer, scrophulö- ser Eiterung vorkommenden zum Theil aus Zerstörung der Knochen abzuleiten alle Ursache haben, so werden wir in den Fällen, wo nur die Zeichen einer rheumali- schen Entzündung ohne Symptom von Eiterung, oder eine Contusion mit Blutextravasat (das wir auch am Knie mit serösem Exsudat sich häufig verbinden sehen) voranging, oder wo überhaupt die Verrenkung ohne einen Eiterungsprocess rasch zu Stande kommt, an Kapsel- erschlaffung denken müssen. Diess ist namentlich bei den typhösen Spontanverrenkungen das Wahr- scheinliche, wie Dr. Schotten, dem wir nächst Lo- rinser?) die erste genaue Beobachtung einer mit Ty- phus in Zusammenhang stehenden Schenkelverrenkung verdanken ?), vermuthet, und wie sich diess aus einer Aufzählung von 12 typhösen Verrenkungsfällen, welche Dr. Helwig?) in seiner Dissertation giebt, noch wei- ter schliessen lässt. (Schon Boyer soll eine Verrenk- ung beider Oberschenkel nach einem „essentiellen Fieber“ beobachtet haben (Malgaigne, Luxations p. 885) und Stromeyer berichtet in seinem Handbuche von 3 bei einer münchner Epidemie vorgekommenen Spontanverrenk- ungen, sämmtlich ohne Eiterung.) Zwar giebt es noch einige Momente, deren Würdigung hier nicht übergangen werden darf. Es sind Fälle beschrieben, wo nach Läh- mung der das Hüftgelenk umgebenden Muskeln unter dem Einflusse der Schwere des herabhängenden und hin- und herbaumelnden Beines Spontanluxation eingetreten sein soll. Indessen mag auch in diesen Fällen eine hy- dropische Ansammlung in dem gezerrten Gelenke als nächste Ursache zu vermuthen sein, denn der viel er- wähnte Pat. von Stanley, Medico-chirurgical Transac- tions 1840, war 22 Jahre paralylisch, ehe eine Ver- renkung hinzukam, und jedenfalls sind die Fälle von paralylischer Spontanluxalion nicht die gewöhnlichen, son- dern als etwas ganz Seltenes und Ausnahmsweises zu betrachten. Sie sind wohl auch kein Gegenstand der Therapie, wenigstens nicht nach den jetzt in Frage ste- henden Methoden. Auch durch Abschleifung, durch Schwund des hintern obern Pfannenrandes entstehen, diess kann durch viele Präparate erwiesen werden, gewisse, meist unvollkommene Dislokationen des Schenkelkopfs und es könnte vielleicht bei veralteten Fällen schr schwierig oder sogar unmöglich sein, solche Abschleifungs-Dislokationen von den Erschlaflungs - Dislokationen zu unterscheiden. Die Erschlaflungs-Dislokation vermag ja im weitern Ver- 1) Wien. med. Wchnschr. 23. 1853. 2) Arch. f. physiol. Heilk. XIU. S. 122. 3) Helwig, Ueber Affektionen im Hüftgelenk bei Ty- phus. Marburg 1856. 267 laufe die Abschleifung nach sich zu ziehen; wenn der dislocirte Gelenkkopf seinen Knorpel verliert und an dem Darmbeine sich reibt, oder dieser letztere Knochen sich zur Gelenkgrube formirt und gleichsam ausschleift u. s. w., so kann nach langem Bestehen des Uebels die ur- sprüngliche Natur der Krankheit undeutlich werden. Aber es ist klar, dass die Verschiebungen des Schenkelkopfs, welche durch Usur des Pfannenrandes bedingt sind, lang- sam entstehen, dass ein solcher Schenkelkopf nur wenig Mobilität besilzen kann, und dass an seine Wiederein- richtung nicht zu denken ist. Demnach mag es bei einem Theile der Spontanluxationen, welche man im veralteten Zustande zu sehen bekomnit, dem Kliniker zweifelhaft bleiben, ob er es mit einer Dislokation durch Kapseler- schlaffung oder durch Usur zu thun habe, aber die Kap- selverlängerung durch Exsudat bleibt nichtsdestoweniger die einzige Vermuthung, welche für die rasch und ohne Eiterungsprocess entstandene Spontanverrenkung aufge- stellt werden kann. Man hat darüber debattirt, ob ein Kapselexsudat den Gelenkkopf direkt herabtreiben könne, wie es, we- nigstens den Worten nach, die Chirurgie des vorigen Jahrhunderts vermuthete. Parise (Arch. gen. 1842) suchte durch Experimente hierüber Aufklärung und er sah den Kopf bei forcirter Injektion in die Kapsel etwas herabrücken. Er giebt auch die richtige Erklärung des Phänomen: die Kapsel ist genöthigt, um mehr Raumin- halt zu bekommen, sich zu strecken; eine krankhaft erweiterte Kapsel wird bei straffer Anfüllung eine mög- lichst sphärische Form annehmen, sie wird also sich nach unten strecken und den Gelenkskopf mit sich her- abtreiben. Man wird sagen können, der Gelenkskopf wird nicht direkt, sondern indirekt vermittelst der sich strek- kenden Kapsel durch das Wasser herabgetrieben. Hiermit soll noch nicht behauptet werden, dass Al- les bei den in der Praxis vorkommenden Spontanluxatio- nen wirklich so zugehe. Man hat nicht nachgewiesen, ob die Anfüllung der Kapsel bei krankhafter Exsudation eine so straffe und pralle wird, als zur Herabtreib- ung des Gelenkskopfs nöthig wäre; man bedarf aber auch zur Erklärung der Luxalion keines solchen Motivs. So- bald die Kapsel beträchtlich verlängert ist, so wird die Verrenkung zu befürchten sein, es mag sich viel oder wenig Exsudat in der Kapsel befinden, Wir gelangen also zu dem Resultate: es giebt Spon- tanluxalionen, deren Entstehung aus Kapselverlängerung, letztere wahrscheinlich immer durch wässeriges Exsudat bedingt, abgeleitet werden muss. Die Spontanverrenkun- gen solcher Art können ohne anderweitige Complikation, also ohne Eiterung, Knorpelzerstörung u. dergl. auftre- ten, und es ist darum auch kein physiologischer Grund zu finden, welcher gegen die Möglichkeit oder Zweck- mässigkeit einer Wiedereinrichtung in solchen Fällen spre- chen könnte. 268 2) Diagnose der spontanen Schenkelluxa- tionen. < Ehe man die Beckenverschiebungen kannte, wurden unzählige falsche Diagnosen gemacht, indem man fast jeden scheinbar verkürzten Schenkel für luxirt erklärte. Man nahm Verkürzung nahezu für identisch mit Luxa- tion, und es bemühte sich natürlicherweise Niemand, noch genauere Zeichen für die Verrenkung aufzufinden. Somit beginnt eigentlich die Diagnose der Spontanverrenkungen, wenigstens in Deutschland, erst mit der die Verhältnisse der Beckenverschiebung aufklärenden Arbeit von Gäde- chens, einer Arbeit, deren grosse Bedeutung für die Lehre von den Hüftgelenksaffeklionen wir in einer Ab- handlung vom Jahre 1842 !) hervorzuheben suchten. Nachdem Gädechens die Beckenverschiebung als Be- dingung der scheinbaren Verlängerung und Verkürzung des Beins näher kennen gelchrt hatte, so ergab sich als nächste Consequenz der Grundsatz, dass man bei dem Messen der Extremitäten, um die Distanz zwischen Darmbein und Fuss an beiden Seiten zu vergleichen, den gesunden Schenkel in dieselbe Stellung zum Becken bringen müsse, wie sie der kranke Schenkel haben mag. Aber diess war noch lange nicht hinreichend, um eine fehlerhafte Diagnose zu vermeiden. Der Schenkel- knochen der kranken Seite konnte, wie diess gar nicht selten der Fall ist, nach einer Hüftgelenkskrankheit in der Entwickelung beträchtlich zurückgeblieben sein, der Schenkelkopf und die Pfanne konnten durch Schwund oder cariöse Zerstörung Substanzverlust erlitten und so eine wirkliche Verkürzung der kranken Extremität ent- standen sein, ohne dass Luxation vorhanden war. Das Becken selbst wird ja durch lang dauernde Hüftgelenk- affektion öfters asymmetrisch, so dass man nicht einmal auf die Gleichförmigkeit des Ausgangspunktes für die Messung sich immer verlassen durfte. Es mussten also weitere und genauere diagnostische Merkmale aufgesucht werden. Das allernächst liegende diagnostische Mittel, die Fühlbarkeit des Schenkelkopfs an der anomalen Stelle, erwies sich ziemlich trügerisch.h Man sah gar oft, dass ein College den Schenkelkopf zu fühlen meinte, der an- dere aber Nichts davon zu erkennen vermochte; man sah auch, dass dieser oder jener College den Schenkelkopf an einer Stelle fühlen wollte, wo er unmöglich gefühlt werden konnte, weil er nämlich ganz hinter dem Tro- chanter versteckt lag. Letzeres ist der Fall bei jenen Fällen von Spontanluxation, welche weder mit krankhaf- ter Rotation, noch mit krankhafter Adduktion verbunden sind. Aber gerade bei solchen Spontanluxationen wollten manche Orthopäden den Kopf gefühlt und eingerichtet ha- ben. So z.B. Hr. Heine in Canstalt, der von seinen 4 seiner Meinung nach Inxirten Pat. auch die Abbildung 4) Gädechens, Arch. f. plıys. Reilk. I. S. 213, 269 mittheilt, so dass man auf den ersten Blick erkennt, es sei keine Verdrehung noch Adduktion bei denselben vor- handen gewesen. Wer noch nie Gelegenheit gehabt hat, sich von der Nichtfühlbarkeit des Kopfes bei solchen Spontanluxalionen zu überzeugen, der wird durch Experimentiren am Cada- ver sich instruiren können. Der nach hinten künstlich verrenkte Schenkelkopf ist nur dann fühlbar, wenn das Bein nach innen oder aussen rotirt ist, ‚oder auch wenn es merklich addueirt wird; bei der geraden Stellung des Schenkels versteckt sich der Schenkelkopf hinter dem Trochanter. In dem Maasse als der Schenkel verdreht und addueirt wird, kommt der Schenkelkopf hinter dem verdeckenden Trochanter hervor. Es versteht sich, dass auch dieses Zeichen seine Mängel hat. Nicht jeder Iu- xirte oder luxirt scheinende Schenkel ist so mobil oder schmerzlos, dass dergleichen Proben mit ihm vorgenom- men werden könnten. Und wenn viel Schwellung sich gebildet hat, so hört alle deutliche Fühlbarkeit der tief gelegenen Theile auf. Im Jahre 1846 haben wir ein neues diagnostisches Zeichen für Schenkelluxation bekannt gemacht (Arch. f, physiol. Heilk. V. 142) und es wurde dieses nämliche Zeichen gleich darauf auch von Hrn. Nelaton in Paris gefunden: das Vorragen des Trochanter über die Sitz-Darmbein-Linie. Wir haben eine Anzahl von Spontanluxationen des Schenkels mit grösster Leich- tigkeit und Sicherheit mit Hülfe dieses Zeichens zu dia- gnoslieiren vermocht. Man stellt den Schenkel in einem rechten Winkel gegen die vom Sitzhöcker zur Darmbein- spitze (Spina anterior superior) gedachte Linie. Diese Linie, die wir der Kürze halber nur die Sitz-Darmbein- Linie nennen, läuft nahezu über die Mitte der Pfanne weg. Wenn also der Schenkelkopf nach hinten gewichen ist, so muss er hinter dieser Linie gelegen sein; wenn er fühlbar ist, so fühlt man ihn hinter dieser Linie, ist er es nicht, wegen mangelnder Verdrehung oder mangelnder Adduktion, oder wegen Schwellung, so schliesst man aus dem Vorragen des Trochanter auf gleichzeitige Dislokation des Schenkelko- pfes. Der Schluss ist auch richtig, wenn nicht der ge- wiss seltene Fall eingetreten sein sollte (der uns übri- gens zweimal getäuscht hat, einmal bei Hüftgelenkskrebs und einmal bei Schenkelhalsnekrose), dass der Schenkel- hals eine spontane Trennung erfahren und demnach eine Dislokation des Schenkelschafts ohne den Kopf sich er- zeugt hätte. Aber auch hier kann leicht ein Messungsfehler vor- kommen. Es giebt Fälle von Hüftentzündung, die mit solcher Schwellung und Verhärtung des tiefen Bindege- webes um den Trochanter herum verbunden sind, dass der Trochanter länger erscheint, als er ist. Man ist alsdann in Gefahr, dieselbe Gefühlstäuschung zu erlei- den, welche beim Knie so vielfach immer wieder vor- kommt, indem die am Knochen anliegenden Schich- ten eine Vergrösserung des Knochen selbst vortäu- 270 schen*). Der Trochanter kann also scheinbar vorragen, indem die Bindegewebsyerbärtung ihn Jänger erscheinen lässt, als er wirklich ist. Wenn der oberste Theil des Schenkelschafts sich scheinbar verdickt anfühlt, so kann er überhaupt auch nach oben zu eine scheinbare Verlän- gerung darstellen. Zur Controle muss der Schenkelschaft der gesunden Seite gemessen und dessen Länge mit dem Schenkelschafte der kranken Seite zusammengehalten wer- den; hier überzeugt man sich leicht, ‚dass der kranke Schenkelschaft nur wegen scheinbarer Verlängerung des Trochanter ein stärkeres Messungsresultat giebt, als der gesunde. Auch wenn alle diagnostischen Momente richtig be- nutzt werden, so müssen noch Fälle übrig bleiben, wo eine ganz bestimmte Diagnose der Verrenkung zur Zeit noch: nicht möglich ist. Bei Verkürzung des Schenkel- kopfs durch Schwund, bei unbedeutender, eben erst be- ginnender, nur bis auf den Pfannenrand gehender Dis- lokalion wird man, zumal bei einer die Theile verdecken- den Schwellung und einer die Diagnose erschwerenden Immobilität oder Empfindlichkeit noch manche Zweifel ungelöst lassen müssen, Manche Fälle erlauben erst, nachdem man sie eine zeillang beobachtet hat, einen be- stimmten diagnostischen, Ausspruch. Wohl die meisten spontan verrenkten Schenkel ste- hen in der Adduktion und Rotation nach innen, hier. ist nach dem oben Auseinandergesetzten die Erkennung am leichtesten. Aber eine nicht geringe Zahl von Kr., wir haben hierauf im Jahre 1852 besonders aufmerksam ge- macht (Archiv f. phys. Heilk. XI. S. 917), zeigt keine Verdrehung. Bei einigen wenigen Kr. ist decidirte Ro- tation nach aussen beobachtet worden. Einen höchst frappanten Anblick gewährte ein junger Patient, der noch in diesem Jahre sich in der marburger Klinik sehen liess und dem nach Typhus eine doppelseitige Luxation, mit starker Verdrehung des rechten Beins nach aussen und des linken nach innen, entstanden war. Der Kranke sah aus, als ob seine Beine nach rechts hinaus wollten, wäh- rend der Rumpf gerade aus gerichtet war. Wenn der luxirte Schenkel gar nicht nach innen verdreht ist, so lässt sich vermulhen, dass die Verrenk- ung auf Kapselerschlaffung beruht. Hierfür spricht das bekannte Faktum, dass es Spannung der innern Partie der Gelenkskapsel ist, wovon die Rotation des Schenkels nach innen bei der traumatischen Luxalio iliaca abgelei- tet werden muss. Ist die Kapsel verlängert, so fällt diese rotirende Kraft weg und hat man also keinen Grund, bei solchen Verrenkungen, die durch Kapselerschlaflung bedingt sind, eine Rotation des Beins nach innen zu er- warten. 1) Die Gefühlstäuschung , welche hier vorkommt, kann leicht künstlich nachgeahmt werden, z.B. man nehme zwei gleich dicke Cylinder und umwickle den einen fest, den an- dern aber lose mit einem Tuche. Der fest umwickelte Körper wird unwillkürlich für dicker geschätzt. 271 Die Spontanverrenkung nach einer andern Seite als nach hinten und oben scheint kaum vorzukommen. Man hat zwar da und dort xeine Spontanluxation gegen das Foramen ovale hin diagnosticirt, aber wir kennen keinen Fall aus der Literatur, in welchem die Diagnose hinrei- chend motivirt erschiene. Selbst der Fall von Mal- gaigne vom Jahre 1840 !) berechtigt zum Zweifel. Es wurden auch uns von einigen Collegen Fälle gezeigt, welche man für Verrenkungen auf das eiförmige Loch er- klärte, aber wir müssen die bestimmteste Ueberzeugung aussprechen, dass diess keine Verrenkungen waren, son- dern Ankylosen in der Stellung starker Abduktion. Diese Abduktions-Ankylosen sind freilich lange unbekannt ge- blieben, obgleich sie nicht so selten eintreten. Im Jahre 1842 behauptete Bonnet?), dass nach abgelaufenem Entzündungsprocess die Abduktionsstellung nicht mehr vorkomme, indem sich beständig im spätern Stadium der Krankheit das Becken hinaufziche, das Hüftgelenk con- trakt werde und die Extremität (scheinbar) verkürze. Wir haben damals auf eine Anzahl von Fällen entgegenstehen- der Art hingewiesen ?), Fälle, in welchen die Abduktion und Verlängerung bleibend war und denen somit der Ti- tel „Abduktions-Ankylose‘ gebührte. Seither sind uns diese Fälle in grösserer Möge und zum Theil in exquisitem Grade der Abduktion zur Beobachtung gekom- men und es sind dieselben so wenig selten, dass wohl jeder aufmerksame Praktiker sie finden wird. (Da ein stark abducirtes Bein das Gehen und Stehen sehr zu hin- dern vermag, so ist wohl die gewaltsame Geraderichtung in Fällen solcher Art ganz besonders zu empfehlen. Für die gewaltsame Geraderichtung spricht hier besonders der Umstand, dass die orthopädischen Apparate sich nicht so leicht in der abducirten Stellung des Hüftgelenks anbrin- gen lassen, wie diess bei den einfachen Contrakturen der Hüfte der Fall ist.) Falls die Spontanluxation auf das eiförmige Loch wirklich vorkommt, so dürfte das beste Mittel, um sie von der Abduklions-Ankylose zu unterscheiden, in einer Messung vom Schambogen aus bestehen. Man müsste das gesunde Bein in dieselbe Abduktionsstellung bringen, wie sie das kranke haben möchte, und die Länge beider‘ Beine vom Schambogen ans messen. Auf der verrenkten Seite wäre eine bedeutende Verkürzung zu erwarten. Wenn man das Dasein einer Spontanverrenkung im gegebenen Falle diagnostisch erwiesen hat, so ist noch lange nicht Alles ermittelt, was man wissen sollte. Man möchte auch erfahren, zu welcher Art von Spontanver- renkung der Fall zu rechnen sei und in welchem Zu- stande die Bänder, die Knorpel, die Synovialhaut u. s. w. sich befinden mögen. Diese Fragen sind meistens gar 1) Reyue me£d.-chir. Tom. XVI. p. 247. 2) Journ. de Chirurgie von Malgaigne. Tom. I. 3) Arch. £. phys. Heilk. II. 1843 S. 459. 272 nicht so leicht zu beantworten. Auch wenn man sich mit blosen Wahrscheinlichkeitsdiagnosen begnügen: möchte, bleibt man öfters unbefriedigt, da man die Fälle so häu- fig erst im veralteten, sogar viele Jahre alten Zustande zu Gesicht bekommt und meist alle genauere Beobachtung des Verlaufs unterblieben ist. Im Ganzen wird anzunehmen sein, dass die rascher entstandenen, mit starker Verschiebung des Kopfes und viel Beweglichkeit desselben verbundenen Verrenkungen auf Kapselverlängerung, die langsam entstandenen, wenig verschobenen und wenig mobilen Dislokationen auf Usur des Pfannenrandes beruhen mögen. Erstere lassen natür- lich, wenigstens anfangs, einige Aussicht auf Heilung zu, letztere nicht. Der Unterschied ist also wichtig. Hierbei darf indessen nicht ausser Acht bleiben, dass es noch eine dritte Möglichkeit giebt, nämlich die, dass eiterige Kapseldurchbrechung und selbst cariöse Zerstör- ung mit Resorption des Exsudats, mit Eindickung und Verkreidung des Eiters zur Heilung (öfters auch nur zur beginnenden Heilung) gelangen kann, und dass man also aus dem Fehlen von Abscessen, Fisteln oder Narben noch nicht allzu sicher schliessen darf, es sei ein ganz gut- artiger Process vorhanden. Die Gelenkabscesse können hinter den dicken Muskelschichten der Hüftgegend lange unerkennbar bleiben. Wir haben 4 Fälle von Spontan- luxation im Gedächtniss, wo erst geraume Zeit nach ein- getretener Luxation, z. B. erst 6 oder sogar 20 Monate darnach, der Ausbruch einer schleichenden Abscessver- senkung erfolgte. Die Fälle solcher Art, man möchte sie sekundäre Congestionsabscesse nennen, sind zwar in der Regel relativ gutartig, sofern der Eiter erst dann aussen erscheint, wenn das ursprüngliche Uebel schon abgelaufen und vielleicht schon ganz vernarbt ist; man wird sich aber doch in Acht nehmen müssen, dass man sie nicht verkennt. Zu einem Reduktionsversuche bei eiteriger Spontanluzation wird wohl Niemand sich auf- gefordert fühlen. (Schluss folgt.) Miscellen. Bromwasser gegen Croup wird von Ozanam em- pfohlen (Gaz. d. höp. 66. 1856), geslützt auf das Verhalten von Pseudomenibranen gegen Brom; in diesem wurde eine von den Mandeln abgezogene Pseudomembran braun, hart und spröde; in Bromkalium zerfloss dieselbe in eine weiche opa- lisirende Masse. Ozanam gab nun Bromwasser oder Brom- kalium zu 5—50 Ctgrm. in 15 Grm. mit vollständigem Erfolg. Einen Fall von „Hodenschmerz“ (irritable testis A. Cooper’s) erklärt Hr. Demarquay als die Folge von Strietur des Ausführungsganges des Hodens; die Ansammlung des Sperma bewirkl Ausdehnung und andauernden Schmerz. Die- ser Ansicht entspricht allerdings, dass bei solchen Kranken die Ejaculatio spermalis gehemmt ist. Die Krankheit trifft in den meisten Fällen mit dem Entwickelungsanfang der Samen- absonderung zusammen — 16—18. Jalıre, = Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen » aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. HE. Band N 18. Naturkunde. F. H. Troschel, Das Gebiss der Schnecken zur Classification. — H. Karsten, Ueber die brennbaren Gase der Volcancitos der Anden. — Miscelle. H. Karsten, Die Erde ein Produkt der Verdichtung gasförmigen Stofls im Weltraume. — Heilkunde. W. Roser, Ueber freiwillige Schenkelluxation. (Schluss.) — Bibliographie. Naturkunde. Das Gebiss der Schnecken zur Classification. Von Dr. F. H. Troschel (Bonn) *). Am Anfang des unten bezeichneten wichtigen Wer- kes spricht sich der Verfasser über dessen Bedeutung selbst aus: „Wenn ich es unternehme, ein Buch herauszugeben, welches einen so ganz speciellen Theil der Anatomie der Mollusken behandelt, so hat das einen tieferen Grund, ist lange vorbereitet und wohl überlegt. Vielleicht zu lange; denn seit zwanzig Jahren bin ich mit den Vor- arbeiten beschäftigt gewesen und habe mich bemüht, alles Material zu sammeln, um dem Gegenstande eine einiger- maassen genügende Vollständigkeit geben und ihn in ein recht klares Licht stellen zu können. Wenn auch nicht einer Entschuldigung, so bedarf doch das Unternehmen einer Erklärung. Seit nicht lan- ger Zeit erst hat man begonnen, eine grössere Aufmerk- samkeit auf die innere Organisation der Mollusken zu wenden; früher begnügte man sich allgemein mit dem Studium der Conchylien, und manches kostbare Werk ist ausschliesslich mit Abbildungen von den Kalkschalen dieser Thiere erfüllt, ja noch heute wird von Vielen ein solcher Werth auf die Kenntniss der Gehäuse gelegt, dass man noch ziemlich streng zwischen Conchyliologen und Malacozoologen unterscheidet, ja dass man die Con- chyliologie und Malacozoologie als von einander getrennte Wissenschaften ansieht; noch heute werden Werke mit theuren Abbildungen publicirt, die keinen anderen Zweck haben, als die Schalen der Mollusken kennen zu lehren. *) DS Das Gebiss der Schnecken zur Begründung ei- ner natürlichen Classification unters. von Dr. F. H. Tro- schel. I. Lig. mit & Taf. 4. Berlin, Verl. der Nicolai’- schen Buchh. 1856. (Es werden 6—8 Liefgn.) ü 225 Thir. Das Letztere ist auch ganz in der Ordnung und Niemand wird es tadeln wollen. — Ganz gewiss aber wird man meinem Buche entgegenrufen: Wie ist es möglich, ein besonderes Buch über das Gebiss der Schnecken zu schreiben; wer kann sich für einen so speciellen Gegen- stand interessiren?! Meine Antwort ist folgende: Der Gegenstand ist gewiss nicht specieller als die ganze Summe der Conchyliologie. Wir wollen uns mil einem sehr wichtigen Theile des Ernährungsapparates be- schäftigen, die Conchyliologie befasst sich mit einem Theile der Haut; wir wählen die einzigen festen, starren, nach ihrer Gestalt unveränderlichen Organe des inneren Molluskenkörpers, die Conchyliologie wählt den starren Theil der äusseren Bedeckung zu ihrem Objecte. Und zu unseren Gunsten spricht die Erfahrung, wie unendlich wichtig für die richtige Erkenntniss der Systematik die- jenigen Organe sind, welche bei der Einnahme der Nah- rung in Function treten. Ich scheue mich nicht, zu er- klären, dass ich im Gebiss der Schnecken seit zwanzig Jahren die wichtigsten Charactere für die Systematik er- kannt habe, und dass ich bei aller Aufmerksamkeit kei- nen Widerspruch dagegen beobachtet, auch, wenigstens keinen begründeten, von einem competenten Gelehrten vernommen habe. Und wenn diese Wichtigkeit des Gebisses uns ge- bietet, mit aller Sorgfalt auf dasselbe Rücksicht zu neh- men, so ist damit schon das vorliegende Buch geboten und bedarf weiter keiner Entschuldigung. Ich halte es für zweckmässig, auch darauf hinzu- deuten, dass in fast allen Thierklassen das Gebiss zur Geltung gebracht und als der Theil des Thierkörpers anerkannt worden ist, der hauptsächlich für die Classi- fication brauchbar ist. Die Geschichte der Zoologie zeigt es, dass in fast allen Klassen des Thierreiches mit der genaueren Betrachtung der Mundtheile eine neue Epoche 18 275 für die Classification begann. Das lässt sich auch a priori nachweisen. Diejenigen Charaktere, durch welche grössere Gruppen von .einander unterschieden werden, werden immer wieder zu specielleren Unterscheidungen Stoff bieten. Das Vornandensein eines Mundes ist selbst als eine Differenz der Pflanzen von den Thieren angesehen worden und wohl mit Recht; denn «die Ausnahmen von dieser Regel ergeben sich als nur scheinbar durch die neueren Untersuchungen über die Individualität der Thiere und scheinen sich auf solche Fälle zu beschränken, wo man eine Colonie von Thieren für ein Individuum gehal- ten hat. Die Verschiedenheit der Mundbildung ist ferner ganz besonders geeignet, die Klassen der Thiere zu scheiden, wozu Beispiele anzuführen überflüssig erscheint, weil fast alle Thierklassen dazu gewählt werden könnten, und so fort durch die Ordnungen, Familien, bis zu den Gattungen hinab, ja oft selbst bis zur Unterscheidung des Species. Hiernach darf es denn nicht mehr auffallen, wenn behauptet wird, dass bei den Mollusken, -— wie bei den Säugethieren die eingekeilten Zähne, bei den Vögeln die Schnabelbildung, bei den Amphibien und Fischen wieder- um die Zähne, bei den Insecten, Arachniden, Krusta- ceen die seitlich wirkenden Mundtheile, die bald zum Kauen, bald zum Saugen eingerichtet sind, wie ferner bei den Würmern, wo ja auf die Kieferbildung bei der Eintheilung vielfach Rücksicht genommen ist, — dass bei den Mollusken den Kauapparaten ein sehr hoher Werth für die Classification zuerkannt werden müsse. Wenigstens wird man dies für diejenigen Mollusken in Anspruch nehmen müssen, deren Mund mit festen Thei- len bewaffnet und daher zum Verkleinern der Nahrung eingerichtet ist. Ob bei den Muscheln und übrigen Mol- lusken, die einen solchen Apparat fester Theile nicht besitzen, die ihre Nahrung nur durch Strömungen des Wassers in den Mund einführen, sich ebenfalls am Munde Kennzeichen darbieten, die eine höhere Bedeutung für die Classification haben, das lasse ich für jetzt dahin ge- stellt; glaube aber, dass bei gehöriger Nachforschung auch hier sich mehr Anhaltspunkte darbieten werden, als man jetzt hat. Es sei mir bei dieser Gelegenheit er- laubt, an die Abhandlung zu erinnern, welche ich im Jahre 1847 über die Brauchbarkeit der Mundlappen u. s. w. zur Familienunterscheidung der Muscheln im Archiv für Naturgeschichte veröffentlicht habe. Auch den Klas- sen der Strahlthiere wird gewiss eine genauere Erforsch- ung der Mundtheile sehr erspriesslich sein. Wenn es nun zugegeben wird, dass das Gebiss der kauenden Mollusken dieselbe Berücksichtigung verdient, wie bei den Wirbelthieren und Gliederthieren, so kann ich mich damit noch nicht zufrieden erklären. Ich be- haupte, dass in unserer Thiergruppe der Kauapparat noch weit höher geschätzt werden muss. Während bei den Wirbelthieren die äussere Gestalt des Körpers, die 276 Bekleidung desselben, die Ausbildung der Gliedmassen so herrliche Anhaltspunkte für die Unterscheidung geben, während bei den Gliederthieren, namentlich den Arthro- poden, die starre Oberfläche des ganzen Körpers mit den Bewegungsorganen, ja selbst bei den Würmern. durch das nach Aussentreten gestalteter Organe, wie Kiemen, Borsten, Saugnäpfe u. dergl., zahlreiche Charaktere dar- bieten, so dass solche Thiere selbst nach Weingeistexem- plaren sich mit Sicherheit bestimmen lassen; — haben die Mollusken ausserordentlich contractile, veränderliche, weiche Organe, die sie bei ihrer Verletzlichkeit in Folge selbst der kleinsten Störung in die schützende Schale zurückziehen, und die weder ausgestopft, noch auf Na- deln gespiesst in Sammlungen bewahrt werden können. Nur in Weingeist vermag man diese Theile so zu con- serviren, dass der Anatom seine Forschungen daran ma- chen kann; für den Zoologen im alten, freilich nicht mehr würdigen Sinn des Wortes hat eine Mollusken- sammlung in Weingeist wenig Interesse. So bietet die Gestalt des Molluskenkörpers weniger Charaktere dar, als der Wirbelthierkörper oder der Insectenkörper. Demn wenn auch die Gestalt des Bewegungsorganes, der Füh- ler, die Lage der Augen, ferner die Beschaffenheit der Athmungsorgane, der Geschlechtstheile, die Lage des Afters, der Geschlechtsöffnung u. s. w. zahlreiche Be- ziehungen und Differenzen darbieten, so sind doch alle diese mehr oder weniger beeinträchtigt durch die weiche, veränderliche Beschaffenheit. Ihre Untersuchung an Wein- geistexemplaren steht immer hinter der Untersuchung des frischen, lebendigen Thieres zurück, und die letztere ist ja nur in seltenen Fällen möglich. Willkommen also, doppelt willkommen muss man ein Organ heissen, welches, für so wichtigen Zweck be- stimmt, bei seiner individuellen unveränderlichen Starr- heit so grosse Mannichfaltigkeit und so grosse Bestän- digkeit der Form darbietet, das so vollkommen geeignet ist, die natürliche Verwandtschaft nachzuweisen, sicherer als Diplom und Wappen es je vermocht haben. Die Benutzung dieses Organes in dem Sinne, wie ich es anzudeuten versucht habe, setzt die Kenntniss des- selben bei einer möglichst grossen Anzahl von Arten vor- aus, damit in jedem einzelnen Falle, in welchem Gele- genheit zu einer Untersuchung gegeben ist, die Mög- lichkeit zur Vergleichung mit anderen vorliege. Sehr viele Arten sind bereits auf das Gebiss, mehr oder min- der vollkommen, untersucht; indessen die Resultate dieser Untersuchungen sind in der Literatur so gewaltig zer- streut, dass es nur Wenigen vergönnt sein möchte, sie alle benutzen zu können; und selbst diesen Wenigen ver- ursacht es grosse Schwierigkeiten, die zerstreuten Noti- zen und Abbildungen herauszusuchen. Natürlich ist auch die Gefahr, Manches zu übersehen, immer sehr gross. So habe ich es denn für im höchsten Grade wichtig ge- halten, Alles, was die Literatur bisher über das Gebiss der Schnecken enthält, vollständig, soweit meine Mittel 277 reichen, zusammenzutragen, und durch Hinzufügung des- sen, was in Folge zahlreicher eigener Untersuchungen in meinen ‚Mappen sich befindet, das reiche Material so an einander zu reihen und durch Abbildungen zu erläu- tern, dass es künftig jedem Beobachter leicht werden muss, seine Beobachtungen mit allen früheren zu ver- gleichen, daraus die richtigen systematischen Schlüsse zu ziehen und das Neue von dem Bekannten zu unterschei- den. Wenn das vorliegende Werk diesen Zweck, für den es bestimmt ist, erfüllt, dann wird meine Arbeit nicht vergebens gewesen sein; denn dann wird der Mollusken- kunde ein grösserer Dienst geschehen sein, als durch ei- nen Band der herrlichsten Abbildungen seltenster Ge- häuse. Um die Kenntniss des Schneckengebisses in diesem einen Buche möglichst zu ersohöpfen, nehme ich Copien von allen solchen Abbildungen auf, die überhaupt brauch- bar sind. Ich werde also Bilder, die den Anforderungen der Gegenwart nicht völlig entsprechen, nur dann copi- ren lassen, wenn es noch keine besseren von der Gattung oder Art giebt, und wenn doch wenigstens aus ihr ein bestimmter Fingerzeig für die systematische Stellung ent- nommen werden kann. Wenn von demselben Thiere zwei oder mehrere Abbildungen des Gebisses vorhanden sind, werde ich stets die bessere wählen und nur dann beide oder alle aufnehmen, wenn jede von ihnen zur vollstän- digen Kenntniss beiträgt und nöthig ist. Zum Copiren muss ich mich entschliessen, weil es nicht möglich ist, das Material herbeizuschaflen, um alle bereits beschriebe- nen und abgebildeten Gebisse von Newem zu untersuchen, Es versteht sich von selbst, dass überall der Verfasser genannt und der Ort cilirt werden wird, woher die Ab- bildung entnommen ist. Es lässt sich vermuthen, dass bei dem Eifer, mit welchem nenerlich dieser Gegenstand angegriffen wird, während der Publication dieses Werkes Manches erschei- nen wird, was nicht mehr berücksichtigt werden kann. Um diesem Mangel möglichst zu begegnen, erlaube ich mir an alle Diejenigen, welche sich mit der Untersuch- ung des Schneckengebisses beschäftigen, die Bitte zu richten, mir baldmöglichst durch Uebersendung eines Abdruckes Kenntniss von ihrer Arbeit zu geben. Sollte Jemand geneigt sein, seine Erfahrungen und Untersuch- ungen, die noch der Veröffentlichung entgegen sehen, aus seinen Manuscripten mir zu übergeben. so würde ich gern, vorausgesetzt, dass sie naturgetreu sind, unter vollster Anerkennung der Autorschaft, Zeichnungen und Beschreibungen aufnehmen. Nöthigenfalls werde ich beim Abschlusse des Ganzen in einem Nachtrage dasjenige mit- theilen, was etwa während der Herausgabe erschienen, oder was von früheren Schriften von mir übersehen wor- den ist. Dankbar werde ich Jedem sein, der mich auf solches Uebersehen aufmerksam zu machen die Güte ha- ben wird. Es wird hier am Orte sein. auf einen Einwand zu 278 antworten, der mir schon so oft und von sehr geachte- ten Zoologen gemacht ist, und wohl noch öfter, nament- lich von Conchyliologen wiederholt werden dürfte. Die- ser Einwand besteht darin, dass es ja doch unthunlich sei, die Kauorgane für die Bestimmung der Arten zu benutzen, theils weil man sie in den wenigsten Fällen besitze, theils weil es viel zu mühsam sei, sie heraus- zupräpariren, wenn auch das ganze Thier zur Unter- suchung vorliege; die Schale sei ja auch zur Bestimmung völlig hinreichend. Zunächst will ich zugeben, dass die Schale zur Bestimmung der Arten vollkommen ausreichend ist, ja, dass bei dem jetzigen Stande unserer Kenntniss es noch nicht angeht, nach den Mundtheilen die Arten zu be- stimmen, wahrscheinlich auch in der Zukunft niemals an- gehen wird. Aber, und darauf lege ich besonderen Nachdruck, es liegt auch nicht in meiner Absicht und hat niemals darin gelegen, die Gebisse zur Bestim- mung der Arten zu benutzen. Ich strebe nach der gründlichen Kenntniss des Gebisses aus einem ganz an- deren Grunde. Es handelt sich um die feste Begründung eines nalurgemässen Systems. Bisher ist das System, gegründet auf Differenzen der Sinnesorgane, Bewegungs- organe, Athmungsorgane, Geschlechtsorgane nach den grösseren Abtheilungen (Ordnungen und Unierordnun- gen), deren hohe Bedeutung ich vollkommen aner- kenne, in den weiteren Zerspaltungen (Familien und Gattungen) fast ausschliesslich nach den Schalen ausge- bildet worden. Dass hier zahlreiche Missgriffe gemacht worden sind, ist in neuerer Zeit vielfach erkannt und nachgewiesen worden, Ein Beispiel mag uns die Gat- tung Pyrula im Lamarck’schen Sinne geben, de- ren Arten selbst den verschiedensten Gruppen unter den Kammkiemern zugezählt werden müssen, wie es unten specieller in Betracht gezogen werden wird. Solche Bei- spiele könnte ich in grosser Menge nennen; noch meh- rere in Bezug auf die Gattungen, die man in eine Fa- milie vereinigt hat. Das Gebiss bietet nun das leichteste und zugleich das sicherste Mittel, um über die Ver- wandtschaft der Arten, Gattungen und Familien zu ent- scheiden. Deshalb hat das Gebiss eine so wichtige kri- tische Bedeutung und deshalb ist es nothwendig, das- selbe kennen zu lernen. Wenn es einmal bekannt ist, dann hat der Conchyliologe nicht mehr nöthig, es für jede einzelne Bestimmung zu untersuchen: er kann dann den Resultaten des Anatomen Vertrauen schenken. Mögen also die Conchyliologen nicht vor der ihnen zugemuthe- ten Mühewaltung zurückschrecken, sondern dankbar die Arbeiten anerkennen, welche ihnen von Anderen über- liefert werden, und welche jedenfalls ihnen den Vortheil gewähren, dass auch in das conchyliologische Chaos Licht gebracht wird.“ 279 Ueber die brennbaren Gase der Volcaneitos der Anden. Von H. Karsten (Berlin) *). Aus Alexander v. Humboldt’s Schilderungen sind die Volcancitos von Turbaco bekannt; auf der Höhe des Waldgebirges, das sich an der Küste Carthagenas aus dem Flachlande des Magdalenendelta erhebt, wird man mitten im Walde durch eine gänzlich gewächs- lose, wüste Ebene überrascht, auf der viele kleine kra- terförmige Gasquellen zerstreut sind, deren schlammiges Wasser, durch eine ununterbrochene Strömung grosser Luftblasen in Bewegung gesetzt, in die Höhe getrieben wird und über den ringförmigen Kraterrand abfliesst. Das 23,5° warme Wasser ist stark salzig durch aufge- löstes Kochsalz, und der an andern Orten gelbe Mergel ist hier zu einem grau gefärbten Schlamme durch die Bewegung der aufsteigenden Luftblasen verarbeitet, als Zeichen der unter dem Lehmboden der Oberfläche ver- borgenen Kohlen- und Steinsalzlager, die in den benach- barten Gebirgen Neu-Granadas in ebenderselben geogno- stischen Formation sich vorfinden. — Untersucht man die von diesen Volcaneitos ausge- hauchte Luft, so findet man dieselbe, ohne grössere Mengen Kohlensäure wie gewöhnlich zu enthalten, durch einen nicht unbedeutenden Antheil von brennbarem Koh- lenwasserstoffgase verunreinigt. Heinrich Rose lehrte uns, dass diese Luftart häufig in den Steinsalzlagern im verdichteten Zustande enthalten ist; sie verursacht die Entflammung der Luftblasen bei Annäherung brennender Stoffe, welche Entflammung sich jedoch wegen des abge- sonderten Hervortretens nicht von einer Luftblase auf die andere fortpflanzen kann, von der sie durch das Wasser getrennt ist. A. v. Humboldt sah diese schlammigen Gasquel- len aus dem Gipfel kleiner, bis zwanzig Fuss hoher Ke- gel hervorbrechen, die, wie man bei Sassuolo, Querzuola und Maina im Herzogthum Modena beobachtet, durch die heftigen und häufigen Güsse der Regenzeit wegge- waschen werden. Diesen Volcaneitos von Turbaco ähnliche Quellen finden sich in Menge an der Küste Carthagenas und auf den Küsteninseln zerstreut, lautlos und wenig veränder- lich, kaum beachtet und nur störend für den benachbar- ten Pflanzenwuchs, dem das salzige Wasser nicht erlaubt, den von ihm getränkten Boden zu bewohnen. Würde sich die brennbare Luft dieser Quellen in etwas grösserer Menge entwickeln oder würden sich durch Verringerung oder gänzliches Austrocknen des Wassers die Luftblasen zu einem Luftstrome vereinigen und dieser sich durch irgend einen Umstand entzünden: so würden *) ES” Ueber die Vulkane der Anden. Vortrag geh. im Vereine f. wissensch. Vorträge am 14. Febr. 1857 von H. Karsten. 8. Berlin, Decker’sche G.-O.-Hofbuchdruckerei. 1857. 280 wir an ihnen ähnliche Feuerströme sehen, ähnliche De- tonationen hören und durch die ähnliche Erschütterungen des Bodens fühlen, wie dies von den geheiligten Quellen bei Baku und Taman zu Zeiten ausgeht. Und in der That fehlt es auch bei Carthagena nicht an ähnlichen Erscheinungen, die, den vulkanischen ganz gleich, für diese Quellen die vom Volke gegebene Be- zeichnung der Volcancitos rechtfertigen. Auf einer schma- len, neben der Küste hinlaufenden Landzunge befand sich früher eine solche Quelle, die schon vor längeren Jahren durch eine ihrer kraterähnlichen Mündung entsteigende Flammensäule die Umgegend erleuchtete und deren Be- wohner in Erstaunen und Besorgniss versetzte. Nach einer ungewöhnlich lange anhaltenden Dürre des Sommers 1848 wurden in der Nacht am 23. October die Bewohner der dieser Landzunge Zamba gegenüber- liegenden Küste durch eine tagesähnliche Helle aus dem Schlafe erweckt; wieder hatte sich die wohl ausgetrock- nete und durch die erhöhte Spannung atmosphärischer Elektricität entzündete Gasquelle entflammt. Sie brannte, ungeachtet der gleichzeitig eintretenden Regenzeit und ungeachtet der Gebete und Gelübde an die Heiligen, acht lange Tage, eine Zeit voller Furcht und Verzweiflung für die erschreckten und geängstigten Küstenbewohner, die, einer solchen grossartigen, seltsamen Erschein- ung ungewohnt, von der Nähe des jüngsten Gerichts überzeugt waren. Mit erschreckendem Geprassel stieg die Feuersäule gen Himmel, glühende Steine mit sich in die Höhe reissend und ringsum in das Meer und an die benachbarte Küste schleudernd. Endlich beruhigte sich die Gewalt dieser vulkanischen Erscheinung, sei es, dass das in die Tiefe jetzt reichlich eindringende Regenwasser die alten Quellröhren füllte, sei es dass das im Innern aufgeschichtete Brennmaterial verbraucht war; es vermin- derte sich die Kraft der auflodernden, glühende Feuer- kugeln umherschleudernden Flamme und verlosch endlich ganz, während der Processionen der durch diese einfach und natürlich als örtlichen Verbrennungsprocess zu er- klärende Erscheinung geängstigten Menschen. Die durch diese Gluthen geröstete und zerspaltene Umgebung der entflammten Gasquelle, zum Theil schon durch die Kraft der ausströmenden Flamme selbst bis auf grössere Ent- fernung fortgeschleudert, wich dem nagenden Angriffe der beständig erneuten Wogen und die auf niedriger Landzunge errichtete Esse Vulcans, ihrer brennbaren Un- terlage durch diese Katastrophe beraubt, wurde bald von Neptuns fluthendem Gebiete zerstört. — Dennoch deuten noch ‚jetzt dem sich kreuzend vorüberrudernden Schiffer die hervorquellenden Luftblasen im Meere den Ort an, wo früher der schreckliche Nachbar sein Wesen trieb, als Zeichen, dass noch jetzt die in tiefern Erdschichten sich zersetzenden Pflanzenreste nicht gänzlich verzehrt sind. Diese rasch vorübergehenden vulkanartigen Erschein- ungen, die durch den bekannten physikalischen Versuch, 281 eine angefeuchtete Mischung gepulverten Schwefels und Eisenfeile unter einer Erddecke sich erhitzen und entilam- men zu lassen, einigermaassen nachgebildet werden, las- sen sich in einigen äusserlichen Momenten wohl mit den erhitzte Gase und Gesteine ausstossenden Vulkanen ver- gleichen: hinsichts ihrer eigentlichen Natur, hinsichts der Grundursache, die beide Phänomene bewirkt, sind sie aber durchaus verschieden. Schon der Unterschied der Temperatur der von beiden ausgestossenen Stoffe deutet darauf hin, denn während die eigentlichen Vulkane stets erhitzte Flüssigkeiten und Gase ausstossen, besitzt das Wasser dieser Quellen nur die mittlere Wärme des Erd- bodens, dem sie entspringen. Miscelle. Die Erde ein Produkt der Verdichtung gasför- migen Stoffs im Weltraume. Von der Richtigkeit des 282 Satzes, dass die Temperatur der heissen Quellen abhängig ist von der Tiefe, bis zu der eine jede in die Erdrinde ein- dringt, sind wir überzeugt durch die vielfachen Bestäligungen, die derselbe durch die Messungen der Wärme in den Schach- ten der Bergwerke und ganz besonders durch die artesischen Brunnen erhielt. Niemand von uns wird zweifeln an der Zu- nahme der Wärme in grösseren Tiefen der Erde, übereinstim- mend mit der vielseitig geprüften Theorie der Erdbildung des unsterblichen Laplace, der zufolge die Erde das Produkt der Verdichtung gasförmigen, im Weltenraume verbreiteten Stoffes in den Zustand des Flüssigen ist: in Verbindung mit der durch die Abkühlung gegen den endlosen Aether erfolg- ten früheren Erstarrung der Oberfläche, als des Kernes, die- ses so entstandenen Tropfens, der neben vielen anderen ähn- lichen Weltentropfen, die sich noch jetzt zum Theil als Ne- belsterne zu erkennen geben, durch den gleichen, der Materie innewohnenden Trieb gebildet wurde, der den schimmernden Thautropfen formt, welcher auf dem Blumenblatte perlend, oder in dem Luftkreise schwebend den von der Sonne gesen- deten Strahl in die Farben des Regenbogens zerlegt. (Kar- sten, Ueber d. Vulkane d. Anden.) / Heilkunde. Ueber freiwillige Schenkelluxation. Von Prof. Roser (Marburg). (Schluss.) 3) Therapie bei Spontanluxtion des Ober- schenkels. Vor Allem handelt es sich darum, die drohende Spontanluxation zu verhüten, und da wir als diese Verrenkung hauptsächlich begünstigend die Adduktion und die Rotation nach innen kennen gelernt haben, so wird unsere Hauptaufgabe die sein, jede solche Adduktion und Rotation nach innen zu verhindern. Diess kann „sehr einfach durch einen Fusskasten, eine Beinlade u. dergl. geschehen, welche den Fuss in einer leicht nach aussen gerichteten Lage zu erhalten hätten. Den alten schwerfälligen Hagedorn-Dzondi-Apparat, den einige frühere Schriftsteller zur Befestigung entzündeter Hüft- gelenke empfehlen, wird wohl heutzutage Niemand mehr anwenden wollen, am wenigsten natürlich den dazu ge- hörigen Extensionsriemen, da jede Extension nur der Kapselverlängerung und der Verrenkung des Kopfes aus der Pfanne heraus günstig sein möchte. Aber auch der Bonnet’sche Drahtapparat (die Drahthose) leistet nicht das, was man sich auf den ersten Blick von demselben versprechen möchte. Die Kranken mit Hüftgelenkaffection haben in der Regel schon verschobene Becken, wenn man sie zur Behandlung bekommt und ihre schiefgestell- ten Glieder lassen sich nicht nach Belieben in die Draht- hose bringen. Manche Hüftgelenkspatienten sind so aus- serordentlich empfindlich, dass ihnen jeder nur im Ge- ringsten drückende Verband ganz unerträgliche Schmer- zen erzeugen würde. Ausserdem schützt auch die Draht- hose nicht vor jeder Beckenverschiebung oder Verdrel- ung, da man sie doch bei frischen Entzündungsfällen nicht fest anlegen kann. Vielleicht möchte eine nur ein- seitige Drahthose, sofern sie das Becken der kranken Seite sammt dem kranken Beine umfasst und gleichsam alle diese Theile zu einem Stück macht und sie wie an einem Stück aufzuheben gestattet, vor der doppelten gan- zen Drahthose von Bonnet den Vorzug verdienen. Wir haben einige Versuche mit solchen einseitigen Drahthosen bei Schenkelfrakturen gemacht und glauben die Bequem- lichkeit dieses Apparats für den Arzt und für den Kr. kaum genug rühmen zu können. In allen gefährlichen, d. h. mit gefährlicher Eiterung drohenden Fällen wird man auf die Verhütung der Spontanluxation eher verzichten müssen. Wenigstens sahen wir uns bei zwei in den letzten Jahren beobachte- ten Fällen hierzu genöthigt. Der Allgemeinzustand des Kr., die Schmerzen desselben, das begleitende Fieber, und namentlich der drohende Decubitus am Kreuz be-._ stimmten uns, auf die Verhütung der Spontanluxalion zu verzichten. Es schien diess Indicatio vitalis. Auf der einen Seite drohte Decubitus, Schlaflosigkeit und wohl auch vermehrte Entzündung aus einer gewaltsam fixirten Lage des Hüftgelenks zu entstehen, auf der andern Seite bestimmte uns die Erwägung, dass ein spontan luxirtes Hüftgelenk die Eiterung eher überstehen mag, als ein nicht luxirtes, zum Verzicht auf alle hemmenden Appa- rate. Wir beschränkten uns auf Sicherung einer mög- lichst schmerzlosen Lage und unser Zweck, die Rettung des Kr., wurde erreicht. Bekanntlich hat schon Ch. Bell die Idee ausgesprochen, dass man, wenn es ginge. ein eiterndes Hüftgelenk luxiren müsste, um desto eher die Heilung der Eiterung, die Rettung des Kr. zu er- 283 reichen. An dieser Idee, obgleich sie sich nicht zur Ausführung empfiehlt, ist offenbar das Wahre, dass die Heilung der Eiterung leichter erfolgt bei luxirtem Hüft- gelenk als bei nicht luxirtem Gelenk, Es sind, abgese- hen von der klinischen Erfahrung, die hierfür zu spre- chen scheint, auch viele gute anatomische Gründe vor- handen, welche dieser Ansicht zur Stütze dienen können. Die Eiterentleerung scheint erleichtert; die Versenkungen, die sonst nach allen Seiten vorkommen, nehmen wohl eher ihre Richtung nach hinten und öffnen sich auf kür- zerem Wege; der luxirte Schenkelkopf kann auch wohl leichter mit den Weichtheilen der Hinterbacke verwach- sen, als wenn er die harten, vielleicht noch mit Knorpel bedeckten Theile der Pfanne sich gegenüber hätte; das Acetabulum mag ebenso leichter zur Vernarbung kom- men, wenn es nur weiche Theile sich gegenüber hat, lauter Gründe, welche die Spontanluxation als einen Vor- theil für die Rettung des Kr. erscheinen lassen. Hierzu kommt noch die grosse Erleichterung der Resektion bei luxirtem Gelenk. Die Resektion des spontanverrenkten Schenkelkopfs, welche in den Händen von Fergusson und mehrerer anderer englischer Chirurgen ein sehr gün- stiges Resultat gewährt hat, ist auch von uns mit gu- tem Erfolge ausgeführt worden, und wir nehmen keinen Anstand, diese Operation bei Spontanluxationen mit lange verzögerter Heilung, fortwährender Fistelbildung und profuser oder jauchiger Eiterung für indieirt zu hal- ten. Näher kann der Gegenstand hier nicht besprochen werden. Dass man auch bei eiterig-luxirtem Schenkel sich bemühen muss, eine dem künftigen Gebrauch möglichst günstige Stellung des Beins zu erhalten, versteht sich von selbst, aber es ist auch klar, dass man hier Nichts foreiren kann. Ruhige Lage in einer möglichst schmerz- losen Stellung wird doch die Hauptsache sein, worauf man zu achten hat. Man muss auch, wie bei den Frak- turen, an dem rechten Grenzpunkte zu resigniren wissen, denn wer zu Viel erreichen und immer wieder an der Lage corrigiren und bessern wollte, der möchte leicht mehr Schaden als Nutzen stiften. Hat man eine Spontanluxalion vor sich, bei welcher der Verlauf und die vorhandenen Symptome, also die Abwesenheit von Entzündungserscheinungen, die Mobili- tät des Gelenkkopfs, die Möglichkeit, ihn zu roliren oder auf- und abzuschieben, eine Diagnose auf Kapselverlän- gerung gestatten und zur Unternehmung eines Reduktions- versuchs einladen, so wird man wohl bei der Wahl der Methode oder des Apparats für die Einrichtung keine grosse Schwierigkeit finden. Bei manchen frischen Fällen lässt sich die Reduktion, wie schon einige alte Schriftsteller bezeugen, und auch der Fall von Dr. Schot- ten beweist, mit leichter Mühe zu Stande bringen. Schwieriger schon ist die Verhinderung eines Recidivs, wovon später. Bei den nicht mehr frischen Fällen wird wohl am besten durch eine einfache Extension mit Ge- 254 wichten, wie schon Stanley 1840 that, der Schenkel- kopf herabgezogen. Man bedient sich hierzu desselben Apparats, der auch für Schenkelbeinbrüche und für Hüft- gelenkscontrakturen an. vielen Orten gebräuchlich ist: zwei gefütterte Schenkelschlingen befestigen das Becken nach oben; ein Schnürstrumpf mit angehängtem Gewicht von etwa 5—10 Pfd. zieht an dem Fusse. Es ver- sieht sich, dass andere Extensionsapparate auch dazu gut sein mögen, aber der Zug eines über die Rolle laufen- den Gewichts hat gewiss den Vorzug, dass seine Kraft genau bekannt ist und sich immer gleich bleibt, während Schraubenkraft sich nicht messen lässt und Riemenver- bände sich lockern. _ Ein deutliches Einschnappen ist wohl bei den Fäl- len solcher Art kaum zu erwarten. Man hat allen Grund zu der Vermuthung, dass die sogenannte Gelenkdrüse sich im: geschwollenen und wuchernden Zustande befinde, und dass demnach die Pfanne nicht gleich völlig zur Aufnah- me des Kopfes geeignet sei. Dieser Ansicht ist auch Malgaigne (Luxations p. 248). Daher wird man sich auch nicht wundern dürfen, wenn der Gelenkkopf am Anfange keinen rechten Halt hat, sondern leicht wie- der von der Pfanne, die er nur halb wieder einnahm, abgleitet. Hat man den Gelenkkopf in die Höhe der Pfanne heruntergebracht, so mag es gut sein, den Schenkel mehr in die Rotation nach aussen zu stellen, da diess die Richtung ist, wodurch sich der Kopf mehr der Pfanne zukehrt. Dass der Kopf wieder in der Pfanne sitzt, mag aus der grösseren Fixität, besonders aus dem Nichteintreten der Verkürzung bei nachlassendem Zug vermuthet werden. Eine bestimmtere Ueberzeugung wird man aber erst erhalten können, wenn alle Zeichen, die richtige Conformalion der Hüfte, die Symmetrie beider Seiten, die ganz normale Funktion des Gelenks dafür sprechen. Es versteht sich, dass man bei allen Verren- kungen von schon längerer Dauer eine so vollständige Herstellung nicht erwarten darf; man wird sich also mit- unter schon mit einem Theile dieser Erscheinungen be- gnügen müssen. In solchen Fällen bleibt es dann auch wohl zweifelhaft, ob der Kopf als eingerichtet gelten kann, oder ob er blos eine verbesserte Stellung in der Nähe der alten Pfanne erhalten hat. Die Behauptung einiger Orthopäden, sie hätten sich durch das Gefühl von der richtigen Lage des in der Schoosspfannengegend rollenden Gelenkkopfs überzeugt, wird mit Misstrauen aufgenommen werden müssen. Der Gelenkskopf ist hier bekamntlich vom Psoas bedeckt und wird nicht so leicht durch den Psoas durchzufühlen sein. Es mag leicht sein, dass Verschiebungen der Psoassehne für Bewegungen des Kopfes selbst genommen worden - sind. Da die Adduktion und Rotation nach innen die Ver- renkung begünstigen, so erscheint es am natürlichsten, der Wiederverrenkung durch cine abducirte und nach 285 aussen rotirte Stellung zu begegnen. Daneben mag ein Druck auf den Trochanter von aussen nach innen zur Erhaltung der Lage des Schenkelkopfs und vielleicht zu seinem tiefern Hineintreten in die Pfanne nützlich sein. Man wird also ein Polsterkissen aussen auf den Trochan- ter und über dieses eine kurze Abduktionsschiene, die einerseits durch einen Gürtel über dem Becken und an- dererseits über dem Knie um den Schenkel befestigt wird, anbringen. Die Rotation des Schenkels nach aussen kann durch eine Binde oder ein Tuch, welche die Fussspitze nach aussen ziehen (mit Befestigung an einer Beinlade oder der Matratze, oder dem seitlichen Bettrande u. s. w.) gesichert werden. Nach Umständen verbindet man hier- mit noch die Extension, indem man die Rolle für das an- ziehende Gewicht in der einen Ecke des Bettes, der Ab- duktionsstellung entsprechend, anbringt. Alles diess sind Indikationen von so einfacher Art, dass die complieirtern Apparate, welche die Orthopäden beschreiben, vollkommen unnütz erscheinen, und es ist gar nicht einzusehen, dass jene von Humbert, Pra- vaz, Heine, Wildberger beschriebenen Betten mit ihren Schrauben und Kurbeln irgend einen Vorzug haben sollten. Dieselben haben aber entschieden das gegen sich, dass sie die Behandlung unfrei machen, indem sie sich nicht so leicht und rasch, wie ein einfacher Appa- rat, nach der Individualität des Falles und den verschie- denen Stadien der Kur modifieiren lassen. Einige Orthopäden haben, nach Humbert’s Vor- gang, Rotationsmaschinen construirt, mit deren Hülfe sich der Gelenkkopf wieder eine Grube, sofern dieselbe verflacht oder halb verwachsen wäre, schleifen sollte. Diese Idee wird nicht ganz zu verwerfen sein, obgleich man nicht vergessen darf, dass, wo einmal eine Ab- schleifung zwischen Kopf und Pfanne begonnen hat, sich die Integrität des Gelenks nie wieder völlig herstellt, sondern die Abschleifung immer weiter geht und die Er- scheinungen der sogenannten Coxalgia senilis mit sich bringen wird. Es könnte also nur eine Besserung, keine radikale Heilung des Hüftgelenks auf solchem Wege er- wartet werden. Indessen kann auch die Nützlichkeit sol- cher Apparate für Besserung des Falles zur Zeit nicht als erwiesen betrachtet werden; denn ist der Kopf redu- eirt, so wird er sich schon durch seinen eigenen Druck die Weichtheile zur Seite schieben und ist er nicht darin, sondern nur in der Nähe der Pfanne, wie es namentlich bei einigen Fällen von Pravaz wahrscheinlich der Fall war (Malgaigne), so möchte eher eine fixe Lage als ein Rotationsapparat zur dauernden Befestigung des Ge- lenkskopfs in dieser Gegend sich nützlich erweisen. Aus- serdem möchte eine intelligente Hand geeigneter sein, dem Schenkel die vielleicht geeigneten, leicht penduliren- den oder rotirenden Bewegungen mitzutheilen, als diess durch die sinnreichste Rotationsmaschine geschehen könnte. Ueber die weitere Nachbehandlung eines Falles, in welchem die Reduktion solcher Spontanverrenkung gelun- 286 gen scheint, lässt sich kaum etwas Bestimmleres sagen, als dass man den Kr. erst nach Monaten und nur sehr vorsichtig und allmälig wieder gehen lassen darf. Man wird auch wohl Ursache haben, ihm am Anfange einen Gürtel um die Hüftgelenke zu legen und ihm die Adduk- tionsbewegungen, so wie die Rutalion nach innen zu ver- bieten. Wenn der Einrichtungsversuch bei einer Spontan- luxation des Schenkels nicht gelingt, oder wenn vielleicht der Fall zu alt ist, als dass man noch Hoffnung auf Re- duktion hätte, so wird hierdurch die Aussicht auf eine sehr wesentliche Verbesserung des Zuslandes solcher Patienten nicht ausgeschlossen. Wenu das luxirte Bein aus einer contrakten, krankhaft verdrehten und ad- ducirten Stellung in eine mehr gerade Richtung gebracht wird, wenn der Gelenkkopf in eine bessere Lage kommt, wenn ein allzu beweglicher Gelenkkopf besser fixirt und ein allzu wenig mobiler Schenkelkopf wieder beweglicher ge- macht wird, so wird der Gang des Pat. sicherer, weni- ger hinkend sein, oder es vermag der Kranke, der vor- her einer Krücke bedurfte, wieder allein zu gehen. Leiz- teres ist gewiss ein so grosser Vortheil, dass es wohl der Mühe werth gefunden wird, mit allen Mitteln der chirurgischen Kunst darauf hinzuwirken. Hat man doch in Amerika Resektionen unterhalb des aukylosirten Ge- lenks um solchen Zweckes willen nicht gescheut, wie viel mehr werden einfachere Manipulationen, Extensionsappa- rate oder auch gewaltsame Geradrichtungen (wir haben Beides nützlich gefunden) auch in solchen Fällen noch Anwendung verdienen. Man wird auch durch das Da- sein von Narben, vielleicht selbst von Fisteln, sich nicht abschrecken lassen dürfen, sondern wo noch Mobilität ist und die Constitution des Kr. es nicht verbietet, die ge- eigneten Versuche machen müssen. Dem auf solche Weise gebesserten Kr. kann öfters durch eine erhöhte Sohle noch viel genützt werden. Wo diess nicht hinreicht, wird eine Art künstliches Bein, eine Schenkelhülse mit dem Stützpunkte auf dem Sitzknerren, nebst seitlichen Schienen, die sich in eine Sielze oder einen künstlichen Fuss endigen, den Kr. zum Gehen ohne Krücke fähig machen. Wir haben bei zwei Patienten dieser Art, deren verkümmerte Extremität kein anderes Auskunftsmittel zu- liess, das Gehen ohne Krücken in einer sehr befriedigen- den Weise mit solchen Apparaten erreicht. Zur Casuistik der Wiedereinrichtung des spontan luxirten Oberschenkels. Die in der Literatur enthaltenen Fälle, in welchen die Wiedereinrichtung des spontan verrenkten Hüftgelenks gelungen ist oder gelungen sein soll, theilen sich zu- nächst in solche, wo man den verrenkten Knochen so- gleich, ohne alle Vorbereitung und ohne künstliche Ap- parate wieder reducirte, es sind diess die Fälle von Ber- dot, Hagen, Ficker, Thilenius, Mozilewsky. 287 Schneider!), Bottentuit?), Schotten?) und in solche, wo erst Extensionsapparate zur Anwendung kamen und allmälig durch diesen Apparat die Reduktion erreicht worden sein soll. Fälle der letztern Art sind publicirt von B. Heine, Humbert, Pravaz, J. Heine, Wildberger, Lorinser. Ein in der marburger Kli- nik beobachteter Fall ist in der Dissertation von Dr. Helwig veröffentlicht. Von dem Standpunkte aus, welchen wir nach dem oben Auseinandergesetzten zu dieser Frage einnehmen, von unserer Ueberzeugung, dass sowohl die momentane als die allmälige Reduktion möglich und wirklich vor- gekommen seien, erscheint es ziemlich unwichtig, ob in dieser oder jener orthopädischen Anstalt ein weiterer Heilungsfall constatirt oder ein weiterer diagnostischer Irrthum nachgewiesen werde. Die meisten Krankenge- schichten sind zu ungenau, als dass sie eine rechte Kri- tik zuliessen. Wir werden also keine in’s Einzelne ge- hende Analyse der orthopädischen Heilberichte hier vor- nehmen, sondern uns auf einige kurze Mittheilungen be- schränken. Im Jahre 1835 erschien das Werk von Humbert, in welchem 5 Fälle von Heilung. der Spontanverrenkung erzählt werden. Seine Diagnosen sind höchst unsicher, es ist bezweifelt worden, ob er wirklich mit Verrenkun- gen zu thun hatte. Angenommen, es waren wirkliche Verrenkungen darunter, wie Malgaigne wohl mit Recht vermuthet, so wird in Paris die völlige Heilung bestrit- ten. Malgaigne nennt es „succes Equivoques“. Es ist möglich, dass ein wirklicher Fall von Reduktion da- runter ist, aber es lässt sich diess den Zweifeln von Breschet, Bonnet, Bouvier gegenüber nicht nach- weisen. In dem Buche von Pravaz (1847), das von den angebornen Verrenkungen handelt, kommen einige Fälle vor, die auch nicht angeboren sein könnten und in denen der Zustand der Patienten durch die Extension je- denfalls in hohem Grade verbessert wurde. Die Akade- miecommission von 1838 bezeugte Hr. Pravaz die Hei- lung in einem der Fälle, obgleich Bouvier gegründete Einwürfe gegen die Annahme einer wirklichen und voll- ständigen Reduktion erhob. 1) S. die sämmtlichen Citate bei Chelius. I. 230. 2) Der Fall ist erzählt in Malgaigne, Luxations, p- 883. 3) Arch. f. plıys. Heilk. XIll. 1854. 288° Eine völlige Herstellung in ganz veralteten, z. B. 10jährigen Luxationsfällen zu erwarten, kann nur dem einfallen, welcher mit der pathologischen Anatomie und mit den Bedingungen des Wachsthums und der Forment- wickelung der Gelenktheile unbekannt ist. Es wird sich also in allen Fällen dieser Art nur von Verbesserungen handeln können. Um Heilungen zu erreichen, müsste man vor Allem die Kr. in gehörig früher Zeit schon in die Kur nehmen. ’ Einige deutsche Orthopäden haben das Beispiel von Humbert nachgeahmt, ohne dass die Sache dadurch gefördert worden wäre. Die 4 Fälle von Heine haben bei manchen Schriftstellern, z. B. Chelius (Chirurgie, I. 230) grossen Credit. Nach unserer Ansicht verdienen sie denselben in keiner Weise. Wir haben schon im Jahre 1842 im Würtemb. medicinischen Correspondenz- blatt auf die vielen Widersprüche und auf den Mangel aller Diagnostik in den Heine ’schen Krankheitsgeschich- ten aufmerksam gemacht und unsere Zweifel ausgespro- chen; heutzutage, da jetzt die vorgeschrittene Wissen- schaft ein viel bestimmteres Urtheil gestattet, nehmen wir keinen Anstand, die Heine’schen Fälle mit aller Bestimmtheit für blose Beckenverschiebungen zu erklä- ren. Man braucht ja nur die Abbildungen dieser Kran- ken anzusehen, um die Beckenverschiebung zu erkennen. Ueber die 7 Fälle von Wildberger wollen wir keine lange Polemik machen. Seine Fälle sind sämmt- lich veraltete. Zum Beispiel Fall 6: ein Patient erleidet Hüftgelenkentzündung im ersten Lebensjahre, beginnt im 5. Jahre auf Krücken zu gehen, im 7. lernt er ohne Krücke herumhinken, im 16. Jahre kommt er in die Anstalt, wird 1 Jahr lang behandelt und es beträgt nach einjähriger Dauer der Behandlung das Vorragen des Trochanter über die Darmsitzbeinlinie noch 2 Ctmtr. Der Kr. hinkt weniger als vorher und Hr. W. glaubt den Schenkel reducirt zu haben, obgleich das eben ange- führte Zeichen dagegen spricht. Aber Hr. Wildber- ger scheint die Ueberzeugung zu haben, dass eine jede Verbesserung der Stellung, der Haltung, des Ganges für Reduktion sprechen müsse. Seine Messungen zeugen in diesem, wie in den andern Fällen gegen ihn und er lässt sich hierdurch in seinem Glauben nicht stören. Auch die Recensionen von den Herren Adelmann, Dittel u. A., welche auf Solches aufmerksam machten, haben den Glauben des Hrn. W. nicht zu erschüttern vermocht. (Schmidt’s Jahrb. 1857. N. 4.) Bibliographische Neuigkeiten. N. — C. Gegenbaur, Ueber d. Entwickelung d. Sagitta. gr. 4. Schmidt in Halle. 4 Thlr. Engel, Ueber Stellung und Entwickelung der Federn. 8. Comm. b. Herold’s Sohn in Wien. 17 Sgr. A. E. Jendrässik, Analom. Unters. über d. Bau d. Thıymus- drüse. 8, Comm. b. Herold’s Sohn in Wien. 8 Sgr. C. Langer, Das Gefässsysiem der Teichmuschel. 2 Abtllg. 4. Comm. b. Herold’s Sohn in Wien. 4 Thlr. 6 Sgr. F. Löw, Beschreibung der Larve von Nubria pipicornis- 8. Comm. b. Gerold’s Sohn in Wien. 4 Sgr. J. A. Schmidt, Flora von Heidelberg. 8. Mohr in Heidelb. 1 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. EI. Band X: 19, Naturkunde. H. Lotze, Bedingungen des Gedächtnisses. — Miscelle. deKoninck, Ueber die Vertheilung der koh- lenhaltigen Gesteine. — Nekrolog. — Meilkunde. L. Spengler, Inhalation der emser Thermalgase bei Pha- ryngo-Laryngitis granulosa. — Miscellen. Eulenburg, Progressive Muskelatrophie. — Voillemier, Capilläre Punction. — Bibliographie. Naturkunde. Bedingungen des Gedächtnisses. Von H. Lotze (Göttingen). In einer soeben erschienenen Schrift*), welche zu ei- nem ernsten Studium auffordert und anleitet, giebt der Verf. folgende Erklärungen über die Bedingungen des Gedächtnisses: „Wenden wir uns ferner zu der sittlichen Beurthei- lung von Handlungen, so können wir zugeben, dass auch sie mittelbar sehr gewichtig mit bestimmt wird durch die Genauigkeit, mit welcher unsere sinnliche Auffassung ihren Thatbestand darstellt, und durch die Lebhaftigkeit, mit welcher nach der beständigen oder augenblicklichen Stimmung unseres körperlichen Befindens sich theils an- dere Vorstellungen umsichtiger oder verworrener an die- sen Thatbestand anknüpfen, theils Gefühle seinen Werth messend sich entwickeln. Aber dennoch wird keine Er- regung eines körperlichen Organes der Seele in dem we- sentlichsten Punkte, in der Fällung des moralischen Ur- theiles selbst beistehen können; die Mithülfe der Nerven wird stets nur den angenehmen oder unangenehmen Ge- fühlswerth der betrachteten Handlung für das persönliche Leben des Beurtheilenden, aber niemals die von aller persönlichen Lust und Unlust entblösste Beurtheilung ih- rer sittlichen Güte oder Schlechtigkeit begründen können. Wie wenig wir deshalb auch leugnen können, dass in nur zu hohem Maasse jene Einwirkungen der körperlichen Thätigkeiten in Wirklichkeit unser moralisches Urtheil lenken und verdüstern, so haben wir doch nirgend Grund, diesem zu seiner eigenthümlichen Leistung die gefährliche *) k> Mikrokosmus. Ideen z. Naturgeschichte und ‚Geschichte der Menschheit. Versuch einer Anthropologie v. H. Lotze. I. Leib, Seele, Leben. 8. Leipzig, S. Hirzel, 1856. Hülfe eines eigenen leiblichen Organs aufzudringen. Und ebenso mag ein grosser Theil des Eindruckes, den uns schöne Gegenstände erwecken, auf einer gefälligen und übereinstimmenden Erregung unserer Nerven beruhen. Aber wer in dem ästhetischen Gefühle neben dem gewiss nicht fehlenden Antheil persönlichen Wohlgefühles noch eine unabhängige Verehrung und Werthschätzung des Schönen sieht, wird nun auch dieses Mehr einzig der Seele zurechnen müssen. Der Schauer der Erhabenheit, das Lachen über komische Vorfälle, sie werden beide ge- wiss nicht durch eine Uebertragung der physischen Er- regungen unserer Augen an die Nerven der Haut oder des Zwerchfelles erzeugt, sondern dadurch, dass der In- halt des Gesehenen in eine Welt der Gedanken aufgenom- men und in dem Werthe erkannt wird, den er in dem vernünftigen Zusammenhange der Dinge hat. An die geistige Stimmung, die hieraus sich entwickelt, hat der Mechanismus unseres Lebens jenen körperlichen Ausdruck geknüpft, aber der körperliche Eindruck würde für sich ohne jenes Verständniss dessen, was er darbietet, niemals diese Stimmung erzeugen. Wie gross daher auch und wie vielgestaltig die Mitwirkung der körperlichen Funk- tionen für das höhere Geistesleben sein mag, so besteht sie doch gewiss nicht darin, dass diesem besondere Werk- zeuge für das Eigenthümlichste seiner Leistungen zuge- ordnet wären, sondern nur darin, dass zur Verwirklich- ung mancher mittelbar nothwendigen Vorbedingungen die- ser Leistungen die ungeschmälerte Thätigkeit vielfacher vorbereitender Organe erforderlich ist. Aber zu diesen Vorbedingungen gehört nicht nur die Zuleitung augenblicklich einwirkender Eindrücke, sondern auch die Festhaltung vergangener, ihr Wiedererscheinen im Bewusstsein, jener ganze bewegliche Ablauf der Vor- stellungen, durch dessen Zusammenhang unser Leben Ein- heit, unsere Handlungen beständige Ziele erreichen. Ha- 19 291 ben wir eben die höheren Thätigkeiten des Geistes unab- hängig von dem Körper zu fassen gesucht, so würden sie in eine gleich tiefe Abhängigkeit zurückfallen, wenn die Erhaltung dieser Grundlage, aus welcher sie auftau- chen, den physischen Gegenwirkungen des Organismus überlassen wäre. Jenachdem das Organ des Gedächt- nisses mehr oder weniger treu und dauerhaft den Gewinn des früheren Lebens festhielte, je gelenkiger und elasti- scher die nervösen Erzitterungen verliefen, durch welche die im Gehirn enthaltenen Nachbilder vergangener Ein- drücke einander wechselseitig beleben: um so reiner und reicher oder um so mehr verdüstert und eng würde in jedem Augenblick unser Bewusstsein von dem Zusammen- hange unseres Lebens, unserer Pflichten und Hoffnungen sein. Oder vielmehr kein solcher Zusammenhang würde überhaupt stattfinden, sonnden vereinzelt würde in jedem Augenblick die Seele die Vorstellung, das Gefühl oder die Strebung entfalten, welche ihr die eben wieder er- wachende körperliche Anregung geböte; ohne die eigene Fähigkeit, auch in ihrem Innern selbst das Vergangene zu dem Gegenwärtigen aufbewahrend herüber zu beziehen, könnte sie selbst durch den kleinsten Zeitraum hindurch die Stetigkeit eines einzigen Gedankens nicht erzeugen, dessen ganzer Sinn erst durch die Aufeinanderfolge meh- rerer Vorstellungen vollständig würde. In der That nun hängt ohne Zweifel auch unser Vorstellungslauf mittelbar in grosser Ausdehnung von der beständigen Einwirkung der körperlichen Vorgänge ab; der Annahme eines be- sonderen Gedächtnissorganes jedoch, auch wenn es nur als unterstützendes Hülfsmittel für die eigene Erinnerungs- fähigkeit der Seele gelten sollte, stehen grössere Schwie- rigkeiten entgegen, als man gemeinhin anzunehmen pflegt. Dem Einwurf, dass die Masse des Gehirns, obnehin nicht beständig, sondern einer langsamen Erneuerung gewiss unterworfen, nicht ohne Verwirrung die eingeprägten Nachbilder unzähliger Eindrücke zu späterem Wiederge- brauch aufbewahren könne, begegnet man zwar schein- bar, aber doch nicht triftig mit dem Hinweis auf die un- zähligen Wellenbewegungen der Töne und der farbigen Lichter, die ohne gegenseitige Störung denselben Luft- raum gleichzeitig durchkreuzen können. Mag eine solche Verträglichkeit der schon bestehenden Eindrücke denkbar sein, so ist ihre erste Entstehung um so unklarer. Man spricht von Bildern, die im Gehirn gleich den Nachbil- dern gesehener Gegenstände auf der Netzhaut des Auges zurückbleiben sollen, und man verwechselt damit zwei unvergleichbare Vorgänge. Wenn unser Blick eine kurze Zeit unverwandt auf die Sonne ‚gerichtet war, dann bleibt von ihr uns ein scharf umschriebenes kreisförmiges Nachbild auch bei ge- schlossenem Auge zurück; denn während der ganzen kur- zen Dauer jenes Blickes wurden dieselben neben einander liegenden Punkte der Netzhaut von den Strahlen getrof- fen; in demselben Kreise an einander stossender Nerven- 'fasern zittert die Nachwirkung fort, und so erhält uns 292 die gegenseitige Lage der gereizten Theile die runde Ge- stalt und die Grösse des Bildes. Sehen wir dagegen die "Gestalt ‚eines Menschen auf uns zukommen, so dehnt mit jedem Schritte ihrer Annäherung ihr Bild auf unserer Netzhaut sich vergrössernd aus; kaum ein einziger Punkt ‚der ganzen Gestalt bildet sich im nächsten Augenblick auf derselben Stelle des Auges ab, auf welcher es im vorigen geschah; nicht ein einziges Nachbild, sondern unzählige von einander verschiedene würden uns zurück- bleiben, wenn in der That unsere Nervenorgane jeden Eindruck eines Augenblickes in dauernden Spuren fixirten. Und nichts würden wir gewinnen, wenn wir meinten, ‚dass erst eine grössere Anzahl dieser momentanen Er- regungen sich zu einem beständigen bleibenden Nachbilde zusammensetzten; denn welches deutliche Bild könnte aus einer Anhäufung vieler entstehen, die unter einander zwar in ihren Zügen ähnlich, in ihrer Grösse aber so verschieden wären, dass jedes mit seinen Rändern über ‚as andere hervorragte und alle mithin einander mit un- gleichartigen Punkten ihrer Zeichnung deckten? Beob- achten wir, wie ganz unter denselben Verhältnissen die verschiedenen sich in einander schiebenden Farbenspectra ‚des Prisma zu eintönigem Grau verschmelzen, so werden wir gewiss nicht annehmen können, dass die Wahrneh- mungen des Auges auf diesem Wege bleibende Eindrücke erzeugen, die den Nachbildern ähnlich Form und Farbe gesehener Gestalten aufbewahren. Und doch haben wir bisher diese Gestalten noch als unveränderlich in ihren Umrissen vorausgesetzt. Aber wir sehen denselben Men- schen vielleicht in tausend verschiedenen Stellungen und Bewegungen seiner Glieder; welches von all den unzäh- ligen Bildern, die er so in unser Auge warf, ist das- jenige, welches das Gehirn festhalten wird? Oder sollen wir annehmen, dass sie alle aufbewahrt werden? Und wenn wir uns vielleicht auch dazu entschlössen, um wel- chen Preis würden wir zuletzt diese körperliche Ver- festigung der Eindrücke erkauft haben? Doch wohl nur um den Preis der Annahme, dass bei der Kleinheit des Gehirns, welche nicht gestattet, für jedes dieser zahl- losen Bilder ein eigenes Massentheilchen vorauszusetzen, dem es inwehne, jedes einzelne einfache Atom eine un- endliche Menge verschiedener Eindrücke ohne gegensei- tige Störung derselben müsse in sich beherbergen kön- nen. Dasselbe Atom, welches in dem Bilde eines Bau- mes einen grünen Punkt vertritt, würde in dem einer Blume einen rothen, in dem des Himmels einen blauen, in dem jeder einzelnen Menschengestalt wieder einen an- ders gefärbten vertreten; und ohne zu wissen, wie es zugehen sollte, müssten wir ferner voraussetzen, dass die Wiedererweckung eines einzelnen von diesen Eindrücken in dem einen dieser Atome stets in dem andern Atom auch nur den bestimmten andern Eindruck weckte, der mit dem vorigen selber zu der Einheit eines zusammen- gehörigen Bildes stimmt. Eine solche Vorstellungsweise 293 würde nur vervielfältigt dieselbe Aunahme enthalten, welche wir ein Mal machen. Wenn jedes einzelne Atom der Gehirnmasse zar un- verworrenen Aufbewahrung unzähliger Eindrücke fähig ist, warum solite die Seele allein, ein einfaches Wesen gleich jenem, dazu unfähig sein? Warum sollte sie allein das Vermögen des Gedächtnisses und der Erinzerung nicht an sich selbst, nicht ohne die Unterstülzung eines körperlichen Organs besitzen können, da wir doch jedem Theile dieses vorausgesetzten Organs dasselbe Vermögen unmittelbar und ohne die Zwischenschiebung eines neuen Werkzeuges zuerkennen müssen? In der That aber müs- sen wir vielmehr behaupten, dass nur der ungetheilten Einheit der Seele, nicht einer Mehrheit zusammenwirken- der Gehirntheilchen die Aufbewahrung und Wiederbring- ung der Eindrücke möglich ist. Denn selbst die Bilder sinnlicher Wahrnehmungen, welche unserem Gedächtniss zurückbleiben, sind nicht im eigentlichen Sinne Bilder. nicht Zeichnungen von unveränderlicher Grösse, Zahl und Stellung ihrer einzelnen Theile; nur das allgemeine Sche- ma vielmehr, die Methode der Verzeichnung, den Sinn des inneren Zusammenhanges mannigfalliger Merkmale hält unsere Seele fest und erzeugt daraus in den einzel- nen Augenblicken der Erinnerung die bestimmten Bilder wieder, und nicht immer das Bild einer solchen Stellung, Lage oder Bewegung der Gestalt, welche sie früher schon wahrnahm, und von der ein verfestigter Eindruck ihr zurückgeblieben sein könnte, sondern der Erfahrung vorgreifend bringt sie mit gleicher Deutlichkeit bekannte Figuren in nie beobachteten Verschiebungen ihrer Um- ‚isse zur Anschauung. Aber diese Aufbewahrung nicht sowohl der mannigfachen Bestandtheile selbst, als viel- mehr der Regel, nach der sie zusammengesetzt sind, ist eine Handlung des beziehenden Wissens, eine Leistung der Seele; jede Annahme eines Gedächtnissorgans würde nur dahin führen, ausser demjenigen Gedächtniss, wel- ches wir unserer Seele selbst dann noch würden zuschrei- ben müssen, auch die einzelnen Gehirnatome als Seelen zu betrachten, deren Erinnerungskraft die unsere unter- stützte. Und in dieser ganzen Betrachtung haben wir noch völlig abgesehen von jenen mittelbar erzeugten all- gemeineren Vorstellungen unseres Denkens, die nicht Bil- der eines Gegenstandes, sondern Ausdrücke innerer Be- ziehungen sind; der Versuch, auch ihre Festhaltung auf körperliche Nachbilder zurückzuführen, würde nur die Nothwendigkeit bestätigen, das Gedächtniss zu den ur- sprünglichsten Leistungen der eigenen Natur der Seele zu zählen. Aber beweisen nicht zahlreiche und ganz alltägliche Erfahrungen, dass diese Ueberlegung, welche aus dem Begriffe des Vorstellens und Erinnerns die Unmöglichkeit seiner leiblichen Begründung zu erweisen suchte, dennoch zu einem falschen Ergebniss gekommen ist? Sind nicht für diese Begründung Beweises genug der gewöhnliche Schlaf, die Bewusstlosigkeit und die zahlreichen Störun- 294 gen der Erinnerung in Krankheiten? Zeigen diese Er- scheinungen nicht alle, dass jene Leistungen des geisti- gen Lebens nur so lange ausführbar sind, als die kör- perliche Gesundheit ihre Werkzeuge unversehrt erhält? So überredend jedoch diese Folgerung sich ausnimmt, so ist sie dennoch willkürlich und hat eine andere Deutung der Thatsachen gegen sich. Wenn in einem vielfach zu- sammengesetzten Systeme von Mitteln und Kräften die Störung irgend eines Theiles eine bestimmte Verrichtung zum Aufhören bringt, so kann es allerdings sein, ‚dass auf dem gestörten Theile allein jene Verrichtung als auf ihrem einzigen bewirkenden Grunde beruhte, so dass sie wegfällt, weil das hinwegfiel, wovon sie erzeugt wurde; aber es ist im Allgemeinen ebenso wohl möglich, dass jene Verrichtung in ihrer Erzeugung gar nicht abhängig war von dem gestörten Theile, durch die Störung des- selben aber wie durch ein positives Hemmniss verhindert wird. Die letzte Deutung hier vorzuziehen, werden wir allerdings zunächst durch unsere Ansicht von der Natur des Bewusstseins überhaupt geneigt gemacht; denn völlig unbegreiflich schiene es doch, wie ein körperliches Or- gan es anfangen sollle, der Seele die Fähigkeit des Be- wusstseins mitzutheilen, wenn sie dieselbe nicht in ihrer eigenen Natur besässe. Aber auch die Thatsachen der Beobachtung sprechen zum Theil deutlich für unsere Auf- fassung, und nirgends entschieden gegen sie. Den ge- wöhnlichen Schlaf von einer Erschöpfung der Centralor- gane abzuleiten, die zur weiteren Erzeugung des Be- wusstseins unfähig geworden wären, ist im höchsten Grade unwahrscheinlich für Jeden, der sich erinnert, wie rasch in gesunden Körpern und wo die Gewöhnung da- ran vorhanden ist, der Schlummer unmittelbar auf den lebhaftesten Gebrauch aller geistigen Fähigkeiten folgen kann, und wie wenig, wenn er zufällig unterbrochen wird, diese oder die ihnen zu Grunde gelegte Kraft der Centralorgane sich wirklich erschöpft zeigt. Viel über- redender stellen sich die allmälig wachsenden Gefühle der Ermüdung als Reize dar, die durch ihre abspannende Un- lust die Freude und Theilnahme an der Fortführung des Gedankenganges schmälern; und eben so gibt der schlaf- trunken Erwachende kaum so sehr das Bild eines Er- schöpften, dessen Kräfte sich wieder sammeln, als den eines Gebundenen, von dem Hemmungen allmälig sich lösen. Bringen sehr heftige Körperschmerzen plötzliche Bewusstlosigkeit hervor, so mag man in diesem Falle wohl an eine schnelle Lähmung eines Organs glauben, auf welcher der Wegfall seiner Leistung, des Bewusst- seins, beruhe; entsteht dieselbe Ohnmacht aus einer Ue- berraschung des Gemüthes durch traurige Ereignisse, so weiss ich nicht, warum nicht unmittelbar dieser innere Aufruhr der Seele als Hinderniss ‚gelten soll, welches ihr die Fortsetzung des Bewusstseins augenblicklich unmög- lich macht und zugleich die gewohnte Folgsamkeit der körperlichen Thätigkeiten gegen ihre Herrschaft mit auf- hebt. Können wir nun hier den geistigen Schmerz als 197 295 den hemmenden Reiz ansehen, welcher die stets vorhan- dene Fähigkeit des Bewusstseins an ihrer Aeusserung hindert, warum soll nicht in dem vorigen Falle der kör- perliche Schmerz dieselbe Wirkung haben? Auch er ist ja nicht blos die leibliche Störung, von welcher er aus- geht, sondern als Gefühl ist er ein Zustand des Be- wusstseins, und zwar ein solcher Zustand, von dessen geringeren Graden wir wirklich noch in uns selbst beob- achten können, wie sehr sie die Fortsetzung jedes Ge- Jankenganges durch ihren überwältigenden Eindruck und durch die Abspannung des Interesses für alles Andere beeinträchtigen. Wir müssen endlich hinzufügen, dass keinesweges alle Einflüsse, welche der Körper auf die Seele vielleicht mit grosser Gewalt ausübt, stets von der Art sein müssen, dass sie in unserem Bewusstsein deut- liche Wahrnehmungen und Gefühle veranlassen; vielmehr wie die körperlichen Reize in der Empfindung eine Aeus- serung des Bewusstseins hervorrufen, ebensowohl kann ihre Wirkung die entgegengesetzte sein, und das Be- wusstsein kann plötzlich schwinden unter einem Ein- drucke, der entweder ganz verborgen bleibt, oder von der fliehenden Besinnung nur noch unter der Form we- nig lebhafter, fremdartiger, unsagbarer Gefühle empfun- den wird. Wir können nicht finden, dass die mannigfachen Arten der Bewusstlosigkeit noch eine andere Erklärung bedürften, als diese; nicht das Bewusstsein braucht er- zeugt zu werden durch ein Organ, mit dessen Beschä- digung es verginge; aber es kann als eine eingeborene Fähigkeit‘ der Seele von unzähligen Seiten her durch Ein- drücke gehemmt werden, welche den inneren Zustand der Seele ungünstig verändern. Weit dunkler sind jene hal- ben Störungen des Gedächtnisses, welche der Wiederer- innerung einzelne Theile des Erlebten unzugänglich ma- chen, und von denen wir manche sichtlich verfälschte Erzählungen aus früherer Zeit besitzen, manche unbe- zweifelbare Beispiele der gewöhnlichsten Erfahrung ent- nehmen können. Wir halten das Bekenntniss nicht zu- rück, dass hier Vieles unenträthselt bleibt und in den einzelnen Fällen immer bleiben wird; aber wir nehmen von diesen Thatsachen nicht den Eindruck mit, dass sie für eine specielle körperliche Begründung unserer Erin- nerungen sprächen. Betrachten wir auch nur den Ge- dankenlauf unseres gesunden Zustandes, so müssen wir gestehen, dass uns sehr häufig die Triebfedern, welche die eine Vorstellung in unser Bewusstsein zurückführten, und die Gründe, aus denen eine andere so lange in ihm fehlte, ganz dunkel bleiben; wir ahnen, dass der Wech- sel unserer Gedanken nicht blos durch die Verknüpfung der Vorstellungen unter einander gelenkt wird, welche wir beobachtend noch ziemlich verfolgen können, sondern dass er in hohem Grade von jenen andern weit undeut- licheren Associationen bedingt wird, welche sich in jedem Augenblicke zwischen dem vorhandenen Vorstellungskreise und dem gleichzeitigen Gemeingefühl unserer körperlichen 296 und geistigen Stimmung bilden. Krankheit und Fort- schritt im Lebensalter ändern allmälig oder plötzlich die- ses Lebensgefühl; in manchen Gedankenkreis der Jugend findet sich daher das Alter nicht mehr zurück; denn wenn es auch den Thatbestand der Vorstellungen in eini- gem Umfange wieder erzeugt, so fehlt doch jetzt dem Inhalte derselben die unwiederholbare Stimmung, die wei- ter führen sollte; in die Träume der Krankheit weiss ebenso der Genesene sich nicht zurückzuverselzen, denn mit dem siechen Gemeinfühl, welches er überwunden hat, fehlt ihm der Schlüssel zu dem Wege, der zu ihnen führte; so setzt endlich ein erneuerter Krankheitsanfall die irren Träume des vorigen fort, indem er ihren An- fangspunkt, die Störung des Gemeingefühles, wieder er- zeugt; so fühlen wir uns überhaupt zuweilen im Leben, und besonders wenn grosse Erschütterungen des Gemüthes unser ganzes Wesen aufgeregt, plötzlich von langent- wöhnten Träumen, von Erinnerungen und Stimmungen überfallen, denen wir in der Geschichte unseres Lebens kaum noch eine bestimmte Stelle zu geben wissen. Jene auffälligen Störungen des Gedächtnisses, wie sie schwere Krankheiten oder Verletzungen erzeugen, scheinen mir keine wesentlich anderen Räthsel darzubieten, als diese Zufälle des verhältnissmässig gesunden Lebens; überall würde es darauf ankommen, zu zeigen, von welcher Seite her ein hemmender Druck auf die Verbindung ausgeübt wird, durch welche die eben einwirkenden Eindrücke im gesunden Zustande die mit ihnen assocüirten Erinnerun- gen wieder emporheben würden. Wir können kaum hof- fen, dass in irgend einem einzelnen Falle uns dieser Nachweis vollkommen gelingen werde; am wenigsten aber, möchten wir diess an den vorhandenen zahlreichen Ge- schichten versuchen, in denen wir zu oft und zu kennt- lich den vielfachen Irrthümern und Lücken begegnen, welche das Vorurtheil des Beobachters oder seine Un- aufmerksamkeit für ihm unwichtig erscheinende Züge ver- ursachen. In vielen solcher Erzählungen sehen wir die Stör- ung der Erinnerung aus der Verkehrtheit des sprachlichen Ausdruckes gefolgert. Aber mit dieser Erscheinung be- treten wir ein von dem vorigen ganz verschiedenes Ge- biet, in welchem die Seele nicht mehr bei sich allein bleibt, sondern körperliche Mittel der Aeusserung zu ver- wenden sucht. Diese Herrschaft über Stimm- und Sprach- werkzeuge ist gewiss nur durch ein Centralorgan mög- lich, in welchem die bewegenden Nerven in solcher Weise angeordnet und verflochten sind, dass der im Bewusst- sein schwebenden Lautvorstellung die gleichzeitige Erreg- ung der zu ihrem Aussprechen mitwirkenden Fasern ge- stattet ist. Sind die Vermuthungen zulässig , welche wir früher über die Entstehungsweise der Bewegungen aus- drückten, so würden wir leicht begreifen, dass manche krankhafte Verstimmung dieses Centralorganes die rich- tige Uebertragung jener Erregung verhindern kann. Dann würde der Kranke mit dem ungetrübten Bewusstsein des 297 Lautes, den er bilden will, doch zum Aussprechen eines andern genöthigt, oder zu jedem Ausdruck überhaupt unfähig sein. Dieselbe Veranlassung, ein zusammenord- nendes Centralorgan vorauszusetzen, welche wir hier bei der Sprache finden, haben wir jedoch in Bezug auf alle Bewegungen überhaupt, und es ist Zeit, unsere Vor- stellungen über ihre Erzeugung zum Abschluss zu brin- gen.“ Miscelle. Ueber die Vertheilung der kohlenhaltigen Ge- steine hat Hr. de Koninck in der Acad. de Belgique ei- nen Vortrag gehalten. Er zeigte, dass in der Kohlenforma- 298 tion Belgiens mehr als 600 Thierarten von ihm nachgewiesen sind. Diese sind in 3 Gruppen zu theilen: 1) die der eigent- lichen Steinkohle; 2) die des Kalkes von Vise und 3) die des Kalkes von Tournay ; die erste Abtheilung ist streng ge- schieden, die beiden letzlen dagegen haben einige gemeinsame Arten, Diese Abtheilungen gelten auch in England und Russ- land, die Kohlenformation von Bristol und Moskau entspricht der von Tournay, — die von Newcastle, Glasgow und Co- satschi Dalschi im Ural dem Kalk von Vise. Diese Gleich- heit der fossilen Fauna sehr weit getrennter Gebirgsbildungen ist eine interessante Thatsache, welche von den Paläontolo- gen der neusten Zeit nachgewiesen worden ist. (L’Institut. 1214.) Nekrolog. Im März ist zu Paris der verdiente Mine- ralog Dufrenoy im 64. Jahre gestorben. Heilkunde. Inhalation der emser 'Thermalgase bei Pha- ryngo - Laryngitis granulosa. Von Dr. L. Spengler (Ems) *). In Ems hat man von jeher die Erfahrung gemacht, dass der Dunst, den die Bäder geben, nie für das Athem- holen beschwerlich ist, ja, dass er von dem Brustleiden- den mit wahrem Wohlbehagen und Nutzen eingeathmet wird. Jedes Badecabinet ist ein Inhalalionsraum, in wel- chem die verbreiteten Wasserdämpfe und die mit elwas Kohlensäure geschwängerte Luft bei der Einathmung eine sehr heilsame (reizmildernde, Schleimauswurf erleichternde) Einwirkung auf die Athmungsorgane ausüben. Ebenso finden wir bei vielen Kranken, dass sie sich in der mit den aus dem Kesselbrunnen aufsteigenden Gasen und Däm- pfen gefüllten Kesselbrunnenhalle äusserst wohl fühlen, dass die Engbrüstigen daselbst ihre Brust weit ausdeh- nen, dass sie langsam und tief athmen können, wodurch sich das Gefühl eines allgemeinen Wohlbehagens einstellt, das zur häufigen Rückkehr in die Kesselbrunnenhalle er- mahnt. Ebenso thut der Stunden und halbe Tage lange Aufenthalt in der Nische, woselbst der Kesselbrunnen zu Tage. kommt, manchen Kranken die vortrefflichsten Dienste, wie ich überhaupt hier bemerken muss, dass die Kesselbrunnenhalle bei zweckmässiger Herrichtung einen Salon für Gas- und Dünstinhalation, zu Winter- und künstlichen Klimacuren abgeben könnte, wie kein zweiter mehr zu finden wäre. Eigene Vorrichtungen aber zum Einathmen dieser Dünste und Gase fanden sich bisher hier nirgends vor. - Ich liess daher im Jahre 1855, am Ende der Sai- son, versuehsweise einen Inhalationsapparat über der s. g. Augenquelle, d.'i. der am höchsten gelegenen Therme von Ems, die eine Temperatur von 36° R. hat und in *) RS> Bad Ems im Sommer 1856 von Hofr. Dr. Spengler. 8. 2858. Wetzlar bei G. Rathgeber, 1857. 24 Stunden 1028 Cubikfuss Wasser liefert, construiren, in dem die in dem Mineralwasser sich entwickelnden Gase aufgefangen und vermittelst passender Mundstücke direkt über der Quelle eingeathmet werden konnten. Da die Saison bald vorüber war, so konnten nur noch 8 Kranke, und zwar nur Männer, die Inhalationen be- nutzen. Der Erfolg war aber ein so günstiger und so überraschender, dass in der darauf folgenden letztjährigen Saison 31 Männer den Apparat benutzten. Leider ist der Raum ein sehr unbequemer und beengter, so dass es unmöglich war, noch mehr Kranke, wie es eigentlich das Bedürfniss war, zur Inhalation zuzulassen, und namentlich war es durch Zeit und Raum unmöglich, den. kranken Damen den Inhalationsapparat zugänglich zu. machen. In den nachfolgenden Zeilen will ich nun eine kurze Uebersicht über die Wirkungen geben, die mit dieser Inhalationscur bei den genannten 39 Kranken bewirkt worden sind. Hauptsächlich waren es Halsleiden, die den Gebrauch der Inhalationen erforderten, und zwar besonders jene Formen, die sich als chronische catarrhalische Entzündung der Rachenschleimhaut, der Tonsillen, der Fauces und Uvula mit Exsudatbildung in Form von kleinen Wärzchen charakterisirten. Es sind diess jene Formen, die aus häu- figer Recidive eines einfachen Katarrhs entstanden sind, der hauptsächlich seinen Sitz in den Follikeln hatte, und der gewöhnlich mit einem ähnlichen Process in der drü- senreichen Schleimhaut der Stimmritze und des Kehlkopfs zusammenhängt, und sich besonders durch Unreinheit der Stimme, Heiserkeit und baldiges Ermüden der Stimme aus- zeichnet, so wie vorzüglich durch seine Hartnäckigkeit und die Schwierigkeit der Heilung. Die Schleimhaut selbst ist entweder blass oder injieirt, geröthet, immer aber dicker, gewulsteter und derber. In Folge überwiegender Hypertrophie ihrer Papillen und Drüsen bietet sie eine warzige Oberfläche (surface mamellonee) dar, und ich habe mir daher für diese Species den Namen Pharyngo-Laryngitis granulosa 299 gewählt. Auch im submucösen Zellgewebe findet sich sehr häufig ein zurückgebliebenes Exsudat, wodurch die Schleimhaut selbst oft ein: schwammig-körniges Aussehen bekommt. Man bemerkt ‘eine Erschlaffung der Schleim- haut mit Varicosität der Gefässe, Verlängerung und selbst Oedem des Zäpfchens. Gewiss ist es, dass in vielen Fällen diese Granulationen nicht allein aus hypertrophir- ten Follikeln mit Vermehrung des Enchyms und Verstärk- ung der faserigen Umhüllung entstanden, sondern wahre Neubildungen sind. Es ist ein organisirtes Exsudat, wel- ches nicht nur in die oberflächlichen Schichten der Schleim- haut, sondern auf die drüsigen Gebilde zwischen diesen und dem überkleidenden Epithelium, und in die Bindege- websfasern des Schleimhautparenchyms ausgeschwitzt wird, wodurch die Schleimhaut aufschwillt und eine rauhe, gra- nulirte Oberfläche erhält, wie mit Körnchen bedeckt er- scheint, die theilweise niedrig, spitzig, hart, theilweise höher, breiter und weich erscheinen, und ihr Analogon in den Granulationen der Conjunctiva finden dürfte. Ge- wöhnlich ist aber nicht die ganze Rachenschleimhaut da- mit überdeckt, sondern nur einzelne Stellen. Jenachdem nun die Granulationsbildung kürzere oder längere Zeit bestanden, oder im Begriff einer Reci- divenbildung oder einer Art Rückschreitung ist, haben die Kranken mehr oder weniger Schleimbildung; dann entsteht das Gefühl der Trockenheit, des Brennens, eines Haars oder sonstigen fremden Körpers im Halse, die Respiration wird beschwerlicher, und die Stimme heiser, ermüdet leicht; oft tritt vollständige Stimmlosigkeit ein; der Hals schmerzt, das Schlingen ist manchmal gehin- dert, ein. Gefühl von Angst und Zusammenschnüren des Halses und der Brust, und rauher Husten sind die her- vorstehenden Symptome, denen sich die eines chronischen Bronchialkatarrhs, von Emphysem u. s. w. oft beigesel- len. Sehr häufig bemerkt man auch noch einen gewis- sen Schmerz in der Zunge, ein unbestimmtes Gefühl von Ziehen und Reissen, was die Kranken sehr belästigt. Es entsteht bei jeder kleinen Erkältung oder auch nach einem Diätfehler ein neuer Catarrh, neue Heiserkeit; es tritt sogar eine Art Crasis in Vordergrund, die man selbst versucht sein könnte als ätiologisches Moment zu be- trachten. Diess sind die Formen, die allen Mitteln trotzen und auch nicht durch die gewöhnliche Cur in Ems ge- heilt werden, obwohl die einfachen chronischen catarrha- lischen Entzündungen der Rachen- und Kehlkopfschleim- haut, die nicht mit der hier beschriebenen Pharyngo- Laryngitis granulosa zu verwechseln ist, leicht und rasch hier weichen. $. meine brunnenärztl. Mittheil. II. Aufl. S.4 u.s.w. Ich habe Kranke gesehen, denen fast die ganze Rachenschleimhaut weggeätzt war, und die auf den zurückgebliebenen Schleimhautinseln dennoch eine Menge Granulationen und auch ihre Heiserkeit behalten hatten; ich habe Kranke der Art beobachtet, denen man die bei- den etwas angeschwollenen Tonsillen in Amerika exstir- 300 pirt hatte, die aber ihre Heiserkeit nicht verloren, weil die Granulationen der Rachen - Kehlkopfschleimhaut fort- wucherten; ich habe Kranke an Heiserkeit hier behandelt, denen man die etwas ödematöse Uvula mehrmals amputirt hatte, die aber trotzdem ihre Stinmlosigkeit behielten, weil sie noch an der Pharyngo - Laryngitis granulosa litten. Auch von mehreren Collegen an andern Badeorten habe ich auf meine Erkundigungen gehört, dass es ihnen nicht gelingen wolle, die von mir sogenannte granulöse Rachen-Kehlkopfschleimhautentzündung mit den gewöhn- liehen Curmitteln ihres Badeorts erfolgreich zu be- kämpfen. Gegen diese Formen nun habe ich hauptsächlich die Inhalation unserer Thermalgase angewendet, um direct auf die Grauulationen intensiv einzuwirken. Wenn auch bei gewöhnlichen Rachenschleimhautgrannlationen das Gur- geln mit emser Wasser vortreflliche Dienste thut, so fehlt dabei doch immer die örtliche Einwirkung auf die Laryngealschleimhaut; und diese kann nur durch die In- halation direct in Angriff genommen werden. Zu glei- cher Zeit wirken diese Inhalationen sehr vortrefflich auf den chronischen Bronchialcatarrh, namentlich bei dem s. g. trocknen Catarrh, sowie ihre Wirkung als eine ge- wisse Gymnaslik der Lungen und des Brustkorbes nicht zu übersehen ist, so dass auf diese Weise mit Unter- stützung der Trink- und Badecur sie ihren Zweck voll- kommen erfüllen. Von den 39 Kranken waren dem Stande nach: 11 Kaufleute, 6 Prediger, 6 Angestellte, 5 Oeconomen, 3 Lehrer, 3 Oflieiere, 2 Aerzte, 2 Fabrikanten, 1 Schau- spieler. Von diesen 39 waren zwei, die die Inhalationen nicht vertragen konnten, und zwar weil ihr Halsleiden von Tubereulose herstammte; ich habe desshalb auch sonst noch Tubereulöse versuchsweise einathmen lassen, und dabei immer gefunden, dass dieselben diese Inhala- tion nicht vertragen, während die übrigen Kranken Stun- den lang mit dem grössten Wohlbehagen die Gase und den Dampf einsogen. Es ist mir daher mein Inhalations- apparat so zu sagen zum Reagens auf Tuberculose ge- worden bei nicht ganz sicher zu stellender Diagnose. Alle übrigen Kranken verliessen Ems sehr befriedigt und waren entzückt von den trefflichen Folgen des Inha- lationsapparats, ich aber will hier nur einige Fälle aus dem ersten Jahre anführen, weil diese Resultate sicherer sind, als aus der letzten Saison, denn sie sind älter und beweisen also eine dauerhafte Heilung. Ich stimme da- bei ganz den Vorschriften der französischen Regierung bei, die sie auf den Vorschlag der Academie der Medi- ein (s. Patissier. Rapport pour 1851 et 1852. Paris 1854 p. 6) angeordnet hat, dass die eigentlichen Cur- berichte überhaupt erst 18 Monate nach beendigter Sai- son eingegeben werden sollen, damit die Aerzte Gelegen- heit haben, sich über den wirklichen Erfolg der Cur zu 301 informiren und somit Berichte liefern können, die Ver- trauen verdienen. 1. Herr N. aus B., Beamter, einige 30 Jahre alt, ditt seit den Jahren 1847 und 1848 oft Monate lang an Angina catarrh. chronica. ‘ Im Frühjahr 1854 bekam derselbe eine Gonorrhöe und Anfangs 1855 wurde er wegen einer kleinen Erhabenheit hinter der Eichel mit Jodquecksilber und Sarsaparilla in Uebermaass gefüttert. Bald darauf treten wieder die anginösen Erscheinungen ein; Gaumensegel und Mandeln waren stark geröthet und geschwollen und mit kleinen oberflächlichen Follieularab- scessen bedeckt, die durch die örtliche Application von Arg. nitr. bald schwanden, allein die Rachenwand blieb immer im Stadium chronischer Entzündung, wogegen Patient Obersalzbrunnen trank und sich übrigens ganz wohl befand. Doch entstand bald ohne besondere ver- anlassende Ursache ein Kehlkopfeatarrh,, mit rauher, hei- serer Stimme und zeitweiser Stimmlosigkeit. Geh. Rath Schönlein verordnete nun Ems und speciell die In- halation der Thermalgase. Als Patient im August hier- her kam, zeigten sich die Granulationen, wie ich sie eben beschrieben, auf der ganzen Rachenschleimhaut, und auf den Tonsillen sah man deutlich die hinterlassenen Spuren der oberflächlichen Follicular- Ulcerationen. Pa- tient, der etwas entkräftet war, wurde auf bessere Diät gesetzt, der Trink- und Badecur unterworfen und täg- lich 1 Stunde an den Inhalationsapparat gesetzt. Einige- mal erschienen neue Folliculargeschwürchen, stets aber nur einzeln, sie gewannen keine grosse Ausdehnung, und heilten schnell, nachdem sie eine Art Pfropf entleert hat- ten, der aus Epithelial- und Eiterzellen bestand. Nach 4 Wochen hatte sich Patient vollkommen er- holt, er machte noch eine kleine Erholungsreise, und kam ziemlich wohl, obschon noch etwas heiser zu Hause an, so dass mir der Hausarzt im Januar schrieb, dass er volle Ursache habe, mit dem Patienten zufrieden zu sein, die Heiserkeit sei vollkommen nach einigen ganz schwachen Höllensteininhalationen geschwunden, und eine kleine Recidive (die einzige im ganzen Winter) gänzlich und schnell vorübergegangen. Und im Februar erhielt ich einen Brief vom Patienten selbst, dass er nicht nur vollkommen gesund sei, sondern sich wohler und kräftiger fühle, als je zuvor. Patient ist seitdem ver- heirathet und erfreut sich noch des erwünschtesten Wohl- befindens. 2. Ein Cavallerieoflicier von 21 Jahren, v. E. aus H.. litt schon seit länger als einem ganzen Jahre an Hei- serkeit, die allen Mitteln und jeder Behandlung trotzte, so dass es ihm unmöglich war, seinen Dienst ferner zu thun. Jeden Augenblick erkältele er sich, worauf er je- desmal anginöse Beschwerden bekam. Er wurde desshalb im August 1855 nach Ems zur Cur geschickt; ich fand einen grossen abgemagerten Mann, dessen heisere Stimme sogleich beim ersten Worte auffiel. Eine nähere Unter- suchung ergab die Lunge vollständig frei von Tuberkeln; 302 die Rachenschleimhaut aber war gleichmässig geröthet und mit Wärzchen von der Grösse der Hirsekörner wie übersäet. Auch die Fauces und Tonsillen waren geröthet. Der Kehlkopf war empfindlich, und das Gefühl der Trok- kenheit und des Unbehagens erstreckte sich bis unter den Larynx. Es war also mit Bestimmtheit zu sagen, dass die Laryngealschleimhaut eben so aflieirt war, wie die Pharyngealschleimhaut, und dass hier der Sitz der Heiserkeit war. Ausserdem war H, v. E. mit einer An- schwellung der Prostata behaftet, die er sich in Folge des vielen Reitens zugezogen, und die ihm beschwerliches Uriniren veranlasste. Der Kranke trank, badete, douchte auf die Pro- stata, und inhalirte täglich 1 Stunde an dem Inhalations- apparat. Anfänglich verursachte ihm diess eine gewisse Beklemmung, aber nach und nach wiederholte er mit Sehnsucht seine Inhalationen. Nach circa 3 Wochen fin- gen die Granulationen an weniger zu werden, und die Stimme wurde immer besser, so dass nach 4 Wochen der Patient viel gebessert entlassen werden konnte; na- mentlich war sein Allgemeinbefinden sehr gut, und das kachectische Aussehen war geschwunden. Ende Januar 1856 erhielt ich die Nachricht, dass die Heiserkeit jetzt ganz geschwunden sei, und dass sich die Erkältungen nicht wieder auf den Hals geworfen hät- ten; auch das Prostataleiden war auf ein Minimum re- dueirt. Jetzt, ein Jahr später, befindet sich A. v. E. vollkommen gesund, hat ein volles kräftiges Aussehen, und versieht seinen anstrengenden Dienst ohne alle Be- lästigung. j 3. Hr. Lehrer K. aus R., ein junger Mann von 22 Jahren, litt seit langer Zeit an solcher Heiserkeit, dass er seine Schule schon lange nicht mehr halten konnte; er magerte so sehr ab, dass man ihn allgemein, und auch seine Hausärzte, für einen Candidaten der Schwind- sucht hielt, den man pensioniren müsse. Er aber ging nach Ems. Ich fand einen langen hageren abgemagerten Mann, mit heftigem Husten, und vielem Schleimauswurf, und solcher Heiserkeit, dass man ihn kaum auf einige Schritte verstand, und der sich nur höchst mühsam fortschleppte. Die physicalische Unter- suchung der Brust ergab aber die Abwesenheit von Tu- berkeln, nur einen sehr verbreiteten und intensiven Bron- chialcatarrh. Der Hals war geröthet, die Schleimhaut des Rachens und der Fauces aufgewulstet, und auf der hintern Pharynxwand befanden sich eine Menge hirse- bis hanfkorngrosser Granulationen, auf denen sich zu- weilen ein dicker zäher Schleim fest aufgelegt zeigte, was alsdann sehr heftige Hustenanstrengungen zur Folge hatte. So weit man mit dem Mundspiegel sehen konnte, bis auf den Kehldeckel, setzten sich diese Granulationen fort, und dehnten sich sicher über die Schleimhaut des Kehlkopfs aus. Der Kranke war ohne Appelit, hatte sehr beschwerliche Respiration, schwitzte des Nachts, konnte keine Treppe steigen und war überhaupt so hin- 303 fällig, dass es ihm schwer hielt, ein Unterkommen zu finden. Er trank, badete, gurgelte und inhalirte; die ersten 14 Tage blieben ohne allen Erfolg. Dann bekam der Kranke unglücklicher Weise eine Cholerine, die ihn sehr schwächte. Allein nach 2 Tagen im Bette setzte er seine Cur wieder fort, so dass, als nach 4 Wochen die Cur beendet wurde, der Kranke mit gesunderer Gesichtsfarbe, dicker und munterer, wenn auch immer noch etwas hei- ser, obschon bedeutend weniger, entlassen wurde. Zu Hause angekommen ging es ihm immer besser, die Stimme kehrte so vollständig zurück, dass er Mitte Dezember den Lesegottesdienst in der Kirche gehalten hat, was ihm nicht die geringste Anstrengung verursachte. Das Allge- meinbefinden wurde stets besser, sein Habitus phthisicus verlor sich, und statt der Magerheit stellte sich eine ge- hörige Körperfülle ein; die Stimme ist noch heut so voll- kommen, wie sie vor der Heiserkeit war, und H.K. steht noch heute in Amt und Würde; seine Braut aber hat er verloren, weil die Eltern erklärten, einem hals- schwindsüchtigen Manne könnten sie ihre Tochter nicht geben. Diese 3 Beispiele mögen genügen, da die übrigen Fälle diesen ähnlich sind. Die emser Thermalgase bestehen nach Fresenius’ Analyse der Gase, 'welche sich aus dem Kesselbrunnen entwickeln, aus 997,26 €. €. Kohlensäure und 2,74 C. C. Stickgas in 1000,00 €. €. Das Mineralwasser enthält in einem Pfund = 32 Cubikzoll freie Kohlensäure. Die sich entwickelnden Gase werden nun mittelst eines Gasometers von Zink dicht über der Quelle aufge- fangen; der Gasometer endet in einem spitzen Hut, an dessen oberstem Ende 8 Röhren mit Caoutschoukschläu- chen und passenden Mundstücken angebracht sind. Um die Gase im Wasser noch mehr zu entwickeln, habe ich einen Strom\Thermalwasser in das Bassin leiten lassen, das unter starkem Druck in einer Brause aufsteigt, und so nicht nur selbst seine Gase abgibt, sondern auch das Wasser der Quelle in steter Bewegung und Unruhe er- 304 hält, wodurch die Entwickelung der Gase rascher und reichlicher vor sich geht. Es steigen also aus dem Ga- someter nicht allein die Gase, sondern auch die ‘warmen Wasserdämpfe zur Anwendung empor, und diese werden dann in Verbindung mit atmosphärischer Luft (durch Vermittelung des Mundstücks und der Nase) eingeathmet. — Anfänglich, in der ersten Sitzung, werden die Pa- tienten eiwas von der Kohlensäure angegriffen, bekom- men etwas eingenommenen Kopf, müssen husten und dergl., es ist diess aber meist nur der Ungeschicklich- keit zuzuschreiben; später ist es den Kranken ein wah- rer Genuss, am Inhalationsapparat zu sitzen, und sie keh- ren mit wahrer Sehnsucht zu demselben immer wieder zurück, weil sie so augenfällig die wohlthätige Einwirk- ung verspüren. Sehr wohlthätig wirkt auch das Verschlucken der Kohlensäure, das Trinken derselben, auf den Magen, wozu sich der Apparat ebenfalls sehr gut eignet; und die Inhalanten, die ohne ihr Wissen und Willen oft die Gase verschlucken, erfreuen sich schon nach den ersten Sitzungen des besten Appetits und vorzüglicher Ver- dauung. Miscellen. Die progressive Muskelatrophie ist jetzt Gegen- stand besonderer Aufmerksamkeit unter den Pathologen, da die Natur des Leidens noch in manches Dunkel gehüllt ist. Eulenburg zeigt in der Deutschen Klinik, dass die Atro- phie der Lähmung nicht erst nachfolge, da sie Anfangs nur leicht misskannt werde. Er betrachtet die Atrophie als der Lähmung bei progressiver Muskelatrophie eigenthümlich (die Bleilähmung der Extensoren vielleicht ausgenommen). Diagno- stischen Werth hat nach E. der Umstand, dass bei der pro- gressiven Muskelatrophie die Contractilität fortdauere, so lange die Faser nicht ganz geschwunden sei, während bei allgemeiner Spinalläihmung die Muskelreizbarkeit lange vor- her aufhöre, ehe die Muskelfasern atrophisch oder fettig ent- artet seien. Cappilläre Punction nennt Vovillemier wie- derholt feine Einstiche in die Haut von Blut- oder Eiteran- sammlungen mit einem feinen Explorationstroikart, 1— 2 auf einmal. Zeigt sich entzündliche Reizung, so werden sogleich Kataplasmen übergelegt. So werden rasch selbst beträchtliche Blutaustrelungen beseitigt. (Gaz. hebd. 1856, 41.) 2 Bibliographische Neuigkeiten. N. — Th. Wertheim, Ein neues Alkaloid in Corium macu- latum. 8. Comm. b. Gerold’s Sohn in Wien. 3 Sgr. Ch. A. Voigt, Ueber ein System neu entdeckter Linien an d. Oberfläche d. menschl. Körpers. 8. Comm. b. Gerold’s Sohn in Wien. 3 Sgr. H. A. Pagenstecher, Trematoden -Larven und Trematoden. Helminthologischer Beitrag. Fol. Mohr in Heidelberg. Z/z Thlr. F, A. Kolenati, Die Parasiten der Chiropteren. 1. Dresden. 1’ Thlr. Kunze in H. — G. M. Sporer, Ueber die Aufhebung der Sanitälsre- serven und Conlumaz - Anstalten. 8 Rezza in Fiume. 1/, Thir. William Acton, The functions and disorders of the Repro- ductive organs in Youth, Adult Age and in Advanced Life, considered in their physiological, social and psychological Relations. 8. London, Churchill. 8 Sh. John Nottingham, Diseases of the Ear, illustrated by Clinical Observations. 8. London, Churchill. 42 Sh. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BE. Band N20. Naturkunde. J. Schlossberger, Ueber das Blut der Cephalopoden. — W. Gruber, Die Bursae mucosae praepatella- Rus. — Miscellen. Gluge, Ueber Fortpflanzung der Thiere. — Virchow, Das Atherom der Arterien. — Heilkunde. Ideler, Heilung der Hypochondrie durch das Turnen. — Miscellen. Rivaud Landrau, Mittel gegen Pannus.— Tre&lat, Ursachen des Irrseins. — Schwegel, Geisteskrankheit bei Wöchnerinnen. — Bibliographie, Naturkunde. Ueber das Blut der Cephalopoden. Von J. Schlossberger (Tübingen). Das Blut der Wirbellosen ist, gleich wie die meisten festen Gewebe dieser grossen Thierabtheilung, bis heute fast noch nie Gegenstand einer eingehenderen chemischen Prüfung gewesen. Schon die Schwierigkeit, das erstere in auch nur einigermassen grösserer Menge zu erhalten, erklärt die Mangelhaftigkeit seiner chemischen Erforschung zur Genüge. Bei der Ausarbeitung des Kapitels „Blut für meine vergleichende Thierchemie war mir desshalb das Anerbieten einiger etwas grösseren Mengen Cephalo- podenblutes durch Herrn Prof. H. Müller in Würzburg von grösstem Interesse. Ich erhielt so die durch Eindampfen erhaltenen fe- sten Rückstände aus: IT. 2 Cubikcentim. Sepienblut |, Diese 3 Proben rühr- II. 1,8 4 En ten von verschiede- III. 3,0 a ee nen Exemplaren her. IV. 4,8 er Octopusblut. Das frische Blut dieser Thiere fand H. Müller durchscheinend, grau in’s Bläuliche; es setzte beim Ste- hen Flöckchen ab, welche wenigstens zum grösseren Theil aus den im Ganzen sparsam vorhandenen Blutkörperchen bestanden. Später wurde es dickllüssiger, elwas trüber, bekam eine Haut, zeigte aber keine ächte Kuchenbildung. Dagegen krystallisirte es beim Eindunsten stars Durch Erhitzen wie durch Alkohol bildete sich ein sehr be- trächtliches weisses Gerinnsel, das sich in ‚Kali wenig- stens nicht leicht löste. Ein ähnliches, im Ueberschuss der Säure nicht verschwindendes Gerinnsel entstand durch Essigsäure. So weit gehen die mir von H. Müller gemachten Mittheilungen. Wie bereits erwähnt, standen mir nur die Eindampf- ungsreste zu Gebote, welche aus ganz frischem Blute durch Eindunsten an der Sonne und hernach über der Lampe gewonnen worden waren. Diese Trocknungen waren offenbar umsichtig vorgenommen worden, indem nirgends stärkere Bräunung wahrgenommen werden konnte und die Rückstände beim Trocknen bei 120° mir noch einen Gewichtsverlust von 3 bis 7 pC. ergaben. Dessen ungeachtet waren die Proteinkörper darin so gänzlich un- löslich in Wasser geworden, dass letzteres selbst bei mehrtägigem Digeriren kein Eiweiss mehr auszog. Es musste daher jeder Versuch einer etwaigen Trennung der Blutproteinkörper von einander unterbleiben. Ich unternahm nun zunächst eine annähernde Be- stimmung des Gehaltes an festen Theilen, indem ich mehrere der Rückstände in genauen Messröhren mit so viel destillirtem Wasser übergoss, dass das ursprüng- liche Blutvolum wieder hergestellt wurde. Bei der ver- gleichenden Wägung der. so restituirten Blutflüssigkeit und des bei 120° getrockneten festen Rückstandes erga- ben sich dann in 100 Theilen : 1) Für Sepienblut: a. 80 Wasser 20 feste Stoffe. 2) Für das Blut des Octopus: 87,4 Wasser 12,6 feste Theile. Es finden demgemäss zwischen dem Blute so nahe ver- wandter Gattungen sehr ansehnliche Differenzen ‚in der Wässerigkeit statt. Das Aussehen der Blutrückstände war in allen vier Proben überraschend ähnlich. Sie bestanden aus bläu- lichen oder grauen homogenen oder. feinrissigen dünnen Plättchen, die völlig geruchlos und leicht zerreiblich wa- ren. Mit Wasser befeuchtet qnollen sie auf, ohne sich zu lösen, und zeigten eine schwach alkalische Reaction; das Wasser löste eine ansehnliche Menge Kochsalz, aber 20 b. 82 Wasser 18 feste Stoffe. 307 1 so gut wie keine organische Substanz auf, indem beim Eindampfen und Glühen ein nur vorübergehend und schwach sich bräunender Rückstand hinterblieb. Beim Uebergiessen mit starker Essigsäure quollen die einzelnen Plättchen der Blutrückstände stark auf und nach einigen Stunden hatte sich die gesammte Masse in eine völlig farblose, durchsichtige Gallerte verwandelt. Erst nach einstündigem Kochen mit neu zugesetzter A wurde die Gallerte vollständig gelöst, filtrirbar. Die farb- lose Lösung gab mit Ferrocyankalium gelbe Flocken, mit SO3Mg0 -Lösung eine weissliche Trübung. Weinsäure veränderte sie nicht; Cl?Pt erzeugte einen gelben flocki- gen Niederschlag, Gallusinfus eine starke graue Fäl- lung. Kleesaures Ammoniak erzeugte beim Neutralisiren mit Ammon einen weissen Niederschlag, der sich in über- schüssiger A nicht wieder vollständig löste. Fe?C1? fällte Nichts. Die essigsaure Lösung gab beim Eintrocknen eine spröde durchscheinende, wieder bläulich gefärbte Materie, die beim Verpnffen mit Salpeter etwas SO? und PO5 erkennen liess. In Salpeterwasser waren die Rückstände unlöslich, ja sie quollen nicht einmal darin auf. Eigenthümlich war das Verhalten zu starker Kali- lauge, indem die darin stark aufquellenden Plättchen ihre bläuliche Farbe mit einem tieferen Kirschbraunroth ver- tauschten. Beim Erwärmen bemerkte man eine ziemlich starke NH3-Entwickelung; der grösste Theil löste sich mit gelber Farbe unter Abscheidung von braunen Flocken. Die kalische Lösung gab auf Essigsäurezusatz (wobei keine SH-Entwickelung bemerkbar war) eine reichliche weisse Fällung, die sich im Ueberschuss der Säure wie- der löste. Aether löste aus den Rückständen so wenig auf, dass sich aus 522 Milligrm. nicht 1 Milligrm. Felt er- halten liess. Die interessantesten Ergebnisse lieferte der Natur der Sache nach, da ich nur eingetrocknetes Blut, erhal- ten hatte, die Untersuchung der Mineralbestandtheile. Das Sepienblut Nr. IH wurde an der Luft ver- kohlt, bis sich keine brennbaren Gase mehr entwickelten, dann die Kohle mit siedendem Wasser erschöpft: a. Der Wasserauszug hinterliess_ beim Verdam- pfen und vorsichtigen Glühen im bedeckten Tiegel 15,51 pC. Salze (die Procente sind auf 100 Theile bei 120° getrocknetes Blut berechnet). Dieser Wasserauszug gab weder mit ClCa, noch Sepienblut bei 120° getrocknet 17,81 pC. Asche darin 15,51 ,, lösliche ) Salz 2,30 „ unlösliche P 17,81 "Bestandtheile durchaus übereinstimmende 9 - ü 308 mit SO3MgO und CIMH*, noch mit Fe?Cl? und A NaO irgend eine Reaction auf Phosphorsäure; nur molybdänsaures Ammoniak liess eine Spur davon entdek- ken. Ebenso war Kali nur in kaum entdeckbaren Spu- ren darin enthalten. Beide Ergebnisse, die mich im Hinblick auf die so sehr abweichende Asche des Blutes höherer Thiere sehr frappirten, leiteten sich aus ganz besonders sorgfältig vorgenommenen Prüfungen ab. Die löslichen Salze bestanden fast ausschliesslich in Kochsalz, mit einem Minimum von schwefelsauren Salzen, » ß. Die mit Wasser ausgekochte Kohle wurde nun vollends eingeäschert, was ziemlich leicht gelang. Es hinterblieb ein graues, ungeschmolzenes Pulver, dessen Menge 2,3 pC. des getrockneten Blutes betrug. Mit Salzsäure übergossen löste sich diese Asche voll- ständig und ohne Aufbrausen. Die Lösung wurde mit Schwefelwasserstoffwasser stark braun und setzte beim Stehen ein schwarzes Schwefelmetall, übrigens in sehr geringer Menge ab. Die Lösung dieses Schwefelmetalls ergab mit Ammoniak sowie mit blankem Eisen die Re- actionen des Kupfers. Der Hanptbestandtheil dieser Asche waren die Phosphate des Kalks und der Bitter- erde; Eisenoxyd war so wenig vorhanden, dass es sich eben nur nachweisen liess und selbst gegen die Menge des Kupfers zurücktrat. Ich bemerke noch, dass ich das Kupfer nur in der ausgekochten Kohle, also unter den in Wasser nicht löslichen Aschenbestandtheilen, nicht aber in dem Wasserauszug zu entdecken vermochte. Das Octopusblut (Nr. IV): Der feste Rückstand desselben lieferte bei derselben Untersuchungsmethode in Betreff der Qualität der organischen wie mineralischen Resultate mit dem Sepienblut. Ehe die Zahlenergebnisse der Aschenanalyse ange- führt werden, muss bemerkt werden, dass Wasser aus dem eingetrockneten Octopusblut 11,2 pC. fixer Salze auszog. Die löslichen Aschenbestandtheile betrugen (ein- schliesslich der eben gemeldeten 11,2 pC.) 15,4 pl., die in Wasser unlöslichen Aschenbestandtheile 2,26 pC. Die grosse Verschiedenheit, die wir oben zwischen Octopus- und Sepienblut hervorhoben, bezieht sich also nur auf den Wassergehalt. Dagegen stimmen sowohl die Gesammtmenge der Asche, als das Verhältniss zwischen löslichen und unlöslichen Bestandtheilen derselben so völlig überein, dass in dem Betreff beide Blutarlen ge- radezu als identisch angesehen werden. können: Octopusblut bei 120° getrocknet 17,66 pC. Asche 15,40 „ lösliche 2,26 „ unlösliche 17,66. darin Salze 309 Berechnen wir diese Zahlen auf das Gesammtblut, Blutarten : Sepienblut: s0 16,44 .) lösliche 3,10 308: unlösliche 0,46 100,00 Eine Vergleichung der berichteten Ergebnisse mit den in der Literatur vorfindlichen Analysen des Blutes höherer Thiere und des Menschen verspare ich auf einen anderen Ort. Hier möge nur noch einmal die nahezu gänzliche Abwesenheit der phosphorsauren Alkalien, sowie der Kaliverbindungen über- haupt in der Blutasche der Wirbellosen her- vorgehoben werden, wodurch eine so bedeutende Ver- schiedenheit vom Wirbelthierblute gegeben ist. Stehen jene Verhältnisse, zusammen mit der ausserordentlich ge- ringen Menge von Eisen im Cepbalopodenblute, im Zu- sammenhange mit der sparsamen Quantität von Blutzel- Wassers nis: Organische Stofle Mineralstofle . Die Bursae mucosae praepatellares. Von Dr. Wenzel Gruber. Mit dem Namen Bursae mucosae praepatellares be- zeichne ich alle jene Synovialsäcke, welche in der Regio praepatellaris zwischen deren verschiedenen Strata gefunden werden. Sie sind seit lange und oft Gegenstand der Unter- suchung gewesen. Ihre Lage in einer leicht zugäng- lichen Region setzte ja ihrer Zergliederung geringe Hin- dernisse entgegen; ihr öfteres Erkranken aber, bedingt durch übermässigen Druck, dem die vorspringend gela- gerte Regio praepatellaris überhaupt, und bei gewissen Beschäftigungen insbesondere, ausgeselzt ist, musste, des praktisch-chirurgischen Interesses wegen, zur Untersuchung aneifern. Seit lange unterschied man eine oder mehrere derselben, der Zahl nach; einfä- cherige und mehrfächerige, dem Baue nach. Bei den mehrfächerigen (loculatis) (falls diese der Art waren, dass die Fächer, und die. letztere tren- nenden Septa zur Patella. parallel gestellt vor einander lagen) wurden bald die Fascia lata, bald _ das von der Tendo des Musculus extensor quadriceps cruris vor der Patella niedersteigende Sehnenblalt als die Fächer schei- denden Septa bezeichnet, und bald als vollständig, bald als durchbrochen beschrieben. War diess der Fall, so hat man wenigstens die Annahme mehrerer, vor einander in verschiedenen Schichten gelagerter, bald ab- geschlossener, bald unter einander communicirender Sy- novialsackabtheilungem ausgesprochen, wenn man auch nicht jede, der letzteren mit einem bestimmten und dem entsprechenden Namen bezeichnete, und nicht immer 310 so ergiebt sich folgende Zusammensetzung der beiden Octopusblut: Wasser 87,4 Organische Stoffe 10,4 Mineralstoffe 2,2 lösliche 1,9 ‚dr unlösliche 0,3 100,0. len in dem letzteren, da bei den Wirbelthieren die ge- formten Elemente des Blutes der Hauptsitz dieser Mate- rien sind? Eine Bejahung dieser Frage scheint mir Vie- les für sich zu haben; immerhin mag dann noch hinzu- kommen, dass auch die vorhandenen Zellen des Wirbel- losenblutes nicht denjenigen Grad der chemischen Aus- bildung und Reife erhalten, wie ihn die rothen Blutkör- perchen der Wirbelthiere offenbar besitzen. — Der Ku- pfergehalt des Cephalopodenblutes überrascht nicht mehr so sehr, seit die neuen Forschungen in mehreren Wir- bellosen dieses Metall nachgewiesen haben. jede derselben als besondere B. m. praepatellaris an- führte. Jedenfalls hat man seit dem vorigen Jahrhun- dert zwei Synovialsackabtheilungen, die zum Sehnenblatt des Musculus extensor quadriceps cruris in Beziehung stehen, gekannt. Die oberflächlichere davon wurde vor jenem Sehnenblatt liegend angegeben, die tiefe hinter demselben. Ich habe auch seit jeher gewusst und schon vor 12—13 Jahren in meinen chi- rurgisch-anatomischen Vorlesungen gelehrt, dass in der Praepatellarregion nicht nur eine, sondern auch zwei, und selbst drei vor einander liegende Synovialsack- abtheilungen, die bald von einander abgeschlossen sind, bald mit einander communiciren, vorkommen können, wenn ich auch nicht jede derselben als Schleimbeutel für sich betrachtete. Man wird sich in Prag an diese meine An- sicht noch erinnern können. Die meisten Anatomen und Chirurgen sprachen und sprechen nur von je einer B. m. praepatellaris, wenige von je zwei. Drei derLage der Schich- ten nach verschiedene hab, meines Wissens, bis jetzt keiner unterschieden. Obgleich aber jeder der- selben für sich, drei derarlig verschiedene B. m. prac- patellares nicht annahm, so haben doch alle zusam- men, seit der Mitte. des vorigen Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit, dieselben wohl gekannt, und sie als besondere B. m, unter eigenen, wenn auch hie und da unpassenden Benennungen beschrieben. Geht man näm- lich die Angaben der verschiedenen Anatomen und Chi- rurgen durch, so findet man in denselben, rücksichtlich der Lage der selbst als. alleinig angenommenen B. m. praepatellaris, keineswegs Uebereinstimmung. 20 * 311 Man kann aus denselben vielmehr drei bis vier: Inter- stitia unter und in den drei Hauptschichten der Regio praepatellaris ermitteln,. welche als Lagerungsorte für Schleimbeutel bezeichnet sind. Durch neuere Untersuchungen bin ich zur Ge- wissheit des Vorkommens der B. m. praepatellaris in drei Hauptlagen gelangt, habe mich auch von dem Vor- kommen dreier, der Lage nach verschiedener Schleim- beutel und davon überzeugt, dass letztere gleichbedeu- tend sind jenen drei Synovialsackabtheilungen der Präpatellarregion, die ich früher angenommen hatte. Bei vielen Individuen sind nur je einer dieser drei, bei anderen an einem und demselben Knie je zwei, bei noch anderen an einem und demselben Knie alle drei zugegen. Das Resultat dieser Untersuchungen, meine Annahme und Eintheilung der B. m. praepatella- res, in die Superficialis s. subeutanea, media s. subapo- neurotica und Profunda s. subtendinosa theile ich hier- mit als ergänzende Bestätigung mit. (Bulletin de la Cl. physico-malh. de l’Academie Imp. des Scienc. de St. Petersb. XV. 10.) Miscellen. Ueber Fortpflanzung der Thiere bemerkt Gluge bei Gelegenheit eines Berichtes über eine Arbeit von Hrn. “312 d’Udekem über Infusorien: „Noch vor nicht langer Zeit schien nur 4 Thiergruppe von Harvey’s Satz: omne vivum ex ovo eine Ausnahme zu machen, die der Infusorien, denen man nur eine Fortpflanzung durch Theilung und Knospenbildung zugestand. Seit 1845 hat man durch merkwürdige Beobacht- ungen ermittelt, dass die Infusorien zu den Tliieren gehören, deren Entwickelung sich ganz und gar von der der Wirbel- thiere und von der der Mehrzahl der wirbellosen Thiere un- terscheidet. Bei den letzteren bewahrt der Keim während des Durchgangs durch sehr verschiedene Umwandlungen immer seine Individualität. Bei einer Anzahl anderer aber (Bipho- ren [Salpa], Blattläuse, Eingeweidwürmer u. s. w.) giebt der zu einem Individuum gewordene Keim eine oder mehrere auf einander folgende Generalionen von unler sich ganz verschie- denen Individuen. Diese Bildungsweise hat Steenstrup den Generationswechsel genannt, den man auch bei den In- fusorien und den d’Udekem auf’s Neue bei den Vorlicellen beobachtet hat. — Schon 1845 und 1849 hat Hr. Pineau die Metamorphose der Aclinophrys in Acinetla und dann in Vor- ticella erkannt; Artidge hat 1849 die Entwickelung der Trichodina und Cohn die von Loxodes bursaria beobachtet; 1852 veröffentlichte Stein seine vortrefllichen Untersuchun- gen über die Metamorphosen der Vorticellen und 1853 Haime die über Trichoda Lynceus. Die Arbeit d’U dekem’s schliesst sich an die von Stein an. (L’institut. 1212.) Das Atherom der Arterien geht nach Virchow von einer entzündlichen Reizung der innern Arterienhaut aus, durch welche die innere Haut verdickt wird. Danach folgt entweder fettige Ablagerung auf der inneren Fläche oder Ab- lagerung feltiger Stoffe in der Dicke der Arterienhaut und zwar der inneren oder der miltleren, welche sich dann er- weitern lässt. (Wien. med. Wochenschr. 1856. 57.) Heilkunde. Heilung der Hypochondrie durch das Turnen. Von Prof. Dr. Ideler (Berlin). Durch neuere verdienstvolle Forschungen (Dubois, Ueber das Wesen und die gründliche Heilung der Hypo- chondrie und Hysterie. Berlin, 1840) wird es zur Ge- wissheit erhoben, dass die Hypochondrie, diese ärgste Geissel vieler Personen, welche eine sitzende Lebens- weise führen, ihren wesentlichen Ursprung in der lei- denschaftlichen Furcht vor gefährlichen und tödtlichen Krankheiten findet. Ohne den überzeugenden Beweis dieser Ansicht wiederholen zu können, welcher in ge- dachter Schrift aus der sorgfältigen Prüfung sowohl der Ursachen als Erscheinungen dieser Krankheit gefolgert wird, muss ich mich auf die Bezeichnung einiger der wichtigsten Gesichtspunkte einschränken. Hierher gehört namentlich der Erfahrungssatz, dass die von heftiger Furcht begleitete Vorstellung einer Krankheit letztere auch alle ihre Erscheinungen in einem völlig Gesunden hervorbrirgen kann. Das merkwürdigste und häufigste Beispiel dieser Art bietet die fürchterliche Epilepsie dar, deren Anblick auf ängstliche Personen einen so erschüt- ternden Eindruck macht, dass sie Gefahr laufen, unmit- telbar davon befallen zu werden; ja, es ist oft genug beobachtet worden, dass namentlich in Krankenhäusern und bei Volksversammlungen ganze Schaaren in Conyul- sionen versetzt wurden, welche bei Einem aus ihrer Mitte zum Ausbruch kommt. Es liegen unzweifelhafte Erfahrungen vor, dass die jedesmal tödtliche Wasser- scheu oder Hundswuth durch die blosse Einbildung, von einem tollen Hunde gebissen worden zu sein, hervorge- rufen wurde, namentlich gerieth eine Frau, welche nur davon geträumt hatte, beim Erwachen dergestalt in Ent- setzen darüber, dass sie bald darauf an allen Erschein- ungen der Wasserscheu starb. Ein Schüler des grossen Arztes Boerhaave war mit einer so lebendigen Phan- tasie begabt, dass er sofort in die Krankheitszustände verfiel, deren Schilderung er aus dem Munde seines Leh- rers vernahm, und er deshalb genöthigt war, das Stu- dium der Heilkunde aufzugeben. Diese Thatsachen, deren Zahl sich durch verwandte Fälle beträchtlich vergrössern liesse, sollten nur zur an- schaulichen Erläuterung dienen, dass ein von Furcht ge- quältes, durch Phantasie erzeugtes Krankheitsbild seinen erschütternden Eindruck durch die Nerven auf die ent- sprechenden Organe fortpflanzen und sich dadurch in ih- nen verwirklichen kann. Deshalb muss die bei Unzähli- gen anhaltend herrschende Furcht vor Krankheiten um 313 so gewisser die eben geschilderte Wirkung hervorbringen, je mehr sie die Nerven schwächt und ihnen dadurch die Wiederstandskraft gegen schädliche Eindrücke raubt. Er- innern wir uns nur, dass die sitzende Lebensweise, zu- mal wenn sie mit übermässigen geistigen Anstrengungen oder mit Sorgen, Noth und anderen Nachtheilen verbun- den ist, den Nerven alle Frische, Spannkraft und aus- dauernde Energie raubt, und sie dadurch zum Tummel- platz unzähliger Plagen macht, durch welche jede gei- stige und körperliche Thätigkeit erschwert, oft völlig in’s Stocken gebracht wird, zumal wenn noch Krankhei- ten anderer Art den Zustand wesentlich verschlimmern ; so versiecht oft die Quelle von Hoffnung und Muth, im verdüsterten Bewusstsein entstehen die Schreckbilder der Furcht vor Krankheit, welche sich bei gleichbleibend kläglicher Verfassung des Lebens auf lange Jahre ein- nisten können. Mit Recht nennt man die Furcht gespenstersüchtig, weil sie den ‘unbedeutendsten Anlässen eine kolossale Grösse verleiht, um dadurch ihre ausschweifendsten Phan- tasiegebilde zu rechtfertigen. Hierin liegt die einfache Erklärung, dass die Hypochondristen die geringfügigsten Beschwerden, von denen nicht einmal der Gesunde frei bleibt, als untrügliche Beweise schwerer Krankheiten in’s Maasslose übertreiben, dass sie jedes Herzklopfen für ein organisches Herzleiden, jedes Magendrücken für Symptom eines Magenkrebses, jeden Blutandrang nach dem Kopfe für den Vorboten eines nahen Schlagflusses, jedes vor- übergehende Schwächegefühl für den Beginn einer Läh- mung oder Abzehrung halten. Wenn auch der Arzt an- fangs an dem auffallenden Missverhältnisse zwischen den Klagen des Kranken und den wirklich vorhandenen Krank- heitserscheinungen auf den ersten Blick den Hypochon- dristen erkennt, und sich mit endloser Geduld rüsten muss, um eine Reihe von Jahren hindurch dies kindi- sche Spiel der Phantasie zu bekämpfen, so unterliegt es doch keinem Zweifel, dass dadurch die stets erschütter- ten Organe zuletzt-ihre Kraft völlig einbüssen und zu- letzt ein Raub der anfangs nur eingebildeten Krankheit werden müssen. Auch darin finden wir einen unwider- legbaren Beweis für den Ursprung dieser dämonischen Krankheit im Gemüthe, dass durch die anhaltende To- desfurcht alle anderen Neigungen, Gefühle, Interessen, Bestrebungen erstickt werden, dass ihr Sklave seinen Beruf, seinen Erwerb, seine Familie, seine Lebensstell- ung vergisst, versäumt, und durch rastlose Selbstquäle- rei sich und Anderen das Dasein zur Hölle macht, wäh- rend die meisten übrigen Kranken ihre bedrohten Lebens- güter mit gesteigerter Liebe und Treue zu schützen su- chen. Jene Selbstquälerei hat es mit allen widersinnigen Leidenschaften gemein, dass sie in sich selbst eine un- begreifliche Befriedigung findet, dass daher bei ihr kein Trost dauernd haftet, und sie gleich einer lebendig ge- bärenden Brut sich immer von Neuem erzeugt, bis es dem Bethörten zuletzt unmöglich wird, sich ihr nur auf 314 kurze Zeit zu entreissen. Mag auch diese Schilderung in ihrer ganzen Ausdehnung auf viele Hypochondristen, welche selbst in auffallender Furcht immer noch ihrer sittlichen Würde und ihren edleren Interessen völlig ein- gedenk bleiben, nicht anwendbar bleiben, so bestätigt sich doch ihre volle Wahrheit oft genug, um allen viel- beschäftigten Aerzten die schwersten Plagen zu bereiten. Wer in Irrenhäusern jene Unglücklichen beobachtet hat, deren wahnwitzige Phantasie die hypochondrische Angst zu den fratzenhaftesten Chimären verzerrt hat, um ihnen vorzugaukeln, dass ihr kranker Körper in Glas, Stein, Butter, in ein Gerstenkorn verwandelt oder gestorben und in Fäulniss begriffen sei, dass ihre schmerzenden Organe von reissenden, giftigen Thieren, Teufeln zer- fleischt werden, dass in ihrem Leibe ganze Reiterge- schwader sich tummeln, grosse Versammlungen hausen und ihnen unsägliche Qualen bereiten, der wird obige Schilderung gewiss von jeder Uebertreibung frei spre- chen. Aus diesen Bemerkungen folgt unwiderleglich, dass die gründliche Heilung der Hypochondrie nur durch völ- lige Beseitigung der Krankheitsfurcht möglich ist, welche sich, wie jede andere Leidenschaft, durch ihre Fortdauer immer mehr verschlimmert, und deshalb ihre nachthei- lige Wirkung auf den Körper verstärkt, bis derselbe völlig ‘zu Grunde gerichtet ist. Daher lehrt auch die Erfahrung aller Aerzte, dass die durch die Hypochondrie hervorgerufenen körperlichen Leiden, welche alle mög- lichen ‘Krankheiten vorspiegeln können, mit deren Bilde die ausschweifende Phantasie das Gemüth foltert, fast niemals völlig zum Weichen gebracht werden, sondern nachdem das Vertrauen auf eine neue Arznei erschöpft ist, mit grösserer Heftigkeit und Hartnäckigkeit zurück- kehren. Versucht der Arzt blos mit Recepten die Cur der Hypochondrie, so lässt er sich in einen Kampf mit Gespenstern ein, und da er keine bleibende Hülfe bringt, so muss er gewöhnlich seine Stelle bald an Collegen ab- treten, welche zuletzt sämmtlich verabschiedet werden, um Pfuschern und Quacksalbern aller Art Platz zu ma- chen. Letztere fesseln durch ihre Prahlereien auf län- gere Zeit das Vertrauen der wundersüchtigen Hypochon- dristen, welche als gläubige Apostel aller Magnetiseurs, Thaumaturgen und mystischen Gauner für deren habsüch- tigen Betrug immerfort den Sieg des plumpsten Aber- glaubens über Vernunft und Erfahrung erringen. Kaum ist das Meteor eines solchen Wunderthäters erblichen, dessen Lob die geschwätzige Fama weiter verbreitet, und schon taucht ein nenes auf, so dass sich eine bändereiche Geschichte dieser Kehrseite unserer gepriesenen Aufklär- ung schreiben liesse. Die nothwendige Folge dieser völligen Verblendung über die wesentliche Bedeutung der Hypochondrie spricht sich in der übereinstimmenden Erfahrung aller Aerzte aus, dass dieselbe, wenn sie irgend eine beträchtliche Höhe erreicht hat, an sich unheilbar ist, höchs tens ei- 315 nige zeitweilige Besserung gestattet, und erst im vorge- rückten Alter, nachdem das Gemülh der endlosen Selbst- quälerei überdrüssig gewerden, dabei aber auch alles thatkräfligen Strebens verlustig gegangen ist, zu ver- schwinden pflegt, um eine gänzliche Verödung des kläg- lichen Lebensüberrestes zu hinterlassen. Die Entdeckung eines bisher vergeblich gesuchten Heilverfahrens gegen die Hypochondrie ist daher von der Voraussetzung ab- hängig, dass es möglich sei, ihre Wurzel in der anhal- tenden Krankheitsfurcht zu zerstören, weil die Bekämpf- ung der einzelnen Symptome, z. B. der Unterleibsbe- schwerden mit Brunnenkuren, der Nervenzufälle mit Bä- dern und Reizmitteln, der Blutwallungen mit kühlenden Arzneien u. dergl., höchstens eine vorübergehende Hülfe gewähren kann, welche man freilich nicht verschmähen darf, wenn nicht jene Zufälle durch die täglich wach- sende Angst zu einer gefährlichen Höhe gesteigert wer- den sollen. Jene Aufgabe, die anhaltende Krankheits- furcht, welche so tief in der bisherigen Gemüthsart und Lebensweise des Leidenden begründet ist, für immer aus- zutreiben, braucht nur genannt zu werden, um die da- mit verknüpften zahllosen Schwierigkeiten zu bezeichnen. Ohne sie einzeln erläutern zu können, darf ich wenig- stens das Turnen als die Grundlage des Heilverfahrens gegen die Hypochondrie bezeichnen. Da die mit letzterer unzertrennlich verbundene hef- tige Furcht das kräftigste Leben in Fesseln schlagen kann, so muss sie den Siechen und Gebrechlichen in einen lähmungsartigen Zustand versetzen, dessen fort- dauerndes Gefühl die trostlose Ueberzeugung des Un- glücklichen völlig zu rechtfertigen scheint. Diess Gefühl, dessen Fortdauer die Krankheit unheilbar macht, durch das entgegengesetzte der unbelebten Kraft zu verdrän- gen, giebt es nur ein Mittel, die stufenweise ge- steigerte Selbstthätigkeit des Körpers in allen seinen Organen, wie sie allein durch das Turnen erzielt wer- den kann, welches daher aus diesem einfachen Sachver- hältnisse die alleinige Grundlage des Heilverfahrens ge- gen die Hypochondrie bildet. Die Kraft erzeugt sich schlechthin nur durch sich selbst im Laufe ihrer geregel- ten Thätigkeit, und nichts hat die fortschreitende Ent- wiekelung der Heilkunde mehr aufgehalten, als der kläg- liche Irrthum, dass die Kraft durch blosse äussere An- regnng mit Hülfe der mannigfachsten Reize, welche sie bald in eine erzwungene Thätigkeit versetzen, zu ihrer natürlichen Höhe gesteigert werden könne. Was hilft es, den verzagenden Hypochondristen mit einem Glase Wein aufzurichten, wenn dessen belebende Wirkung nach einigen Stunden aufhört, um ihm sein Elend später um so peinlicher empfinden zu lassen? Wie wenig nützt es, ihn durch Brunnenkuren von den durch Leibesverstopf- ung verursachten grossen Beängstigungen zu befreien, wenn diess Uebel unter den die Unterleibsorgane zer- rültenden Selbstquälereien von Neuem wiederkehren muss. Gelegentlich gelingt es, durch etwas Opium die qualvolle 316 Schlaflosigkeit für einige Nächte zu verscheuchen; bald aber haben sich die Nerven gegen jene Arznei, abge- stumpft, deren längerer Gebrauch die schlimmsten Fol- gen nach sich zieht. Also nicht durch ihre künstlichen Operationen werden die Organe in ihre naturgemässe Verfassung zurückversetzt, sondern durch ihre allseitige Bethätigung unter methodischer Anwendung des Turnens, welches zugleich den unschätzbaren Vortheil gewährt, das Gleichgewicht unter allen Organen in ihren Functio- nen herzustellen; während jedes andere Verfahren einige Organe auf Kosten anderer bethätigt, und sie dadurch in ein Missverhältniss zu einander bringt. Freilich gehört grosse Umsicht und Geduld dazu, um mit sicherer Hand den verzweifelnden Hypochondri- sten auf dem Heilwege des Turnens zu führen, und ihm einiges Vertrauen zu demselben einzuflössen. Denn seine grösste Täuschung besteht darin, dass er sich für un- fähig für jede Selbstthätigkeit hält, welche ihm ohne sein Zuthun der Arzt erst durch Recepte möglich ma- chen soll. Letzterer darf sich durch alles Sträuben des Kranken nicht zurückschrecken lassen, selbst wenn die- ser in völlige Ohnmacht versunken zu sein wähnt. Der englische Arzt Sydenham nöthigte einen Prälaten, welcher schon dem Tode nahe zu sein glaubte, sich auf ein Pferd setzen und, von einem Bedienten unterstützt, einige Schritte umherführen zu lassen. Jeden Tag wurde dieser Ritt um eine kleine Strecke verlängert, und schon nach einem Vierteljahr auf mehrere Meilen ausgedehnt, worauf die vollständige Heilung erfolgte. Ganz ähnliche Beobachtungen habe ich in den Charite - Annalen (Jahr- gang 1852, Heft 2) von zwei Kranken angeführt, wel- che wegen ihrer angeblich tödtlichen Lähmung das Bette nicht mehr verlassen wollten, aber von mir zum Stehen und Gehen genöthigt, sich allmälig wieder an den voll- ständigen Gebrauch ihrer Glieder gewöhnten. Es ver- steht sich, dass man dem Kranken niemals eine grössere Turnübung zumuthet, als er seinem Zustande nach lei- sten kann, dass man anfangs mit sehr kleinen Fortschrit- ten zufrieden sein muss, und dass man gebührend auf alle Zufälle achtet, über welche er sich dabei beklagt. Oft sind diese Klagen blosse Ausflüchte seiner Trägheit, und verdienen dann gar keine Berücksichtigung, nicht selten haben sie aber auch eine wesentliche Bedeutung, z. B. bei Hypochondristen, welche an Blutwallungen, Herzklopfen, Brustbeklemmung leiden, und bei jeder Be- schleunigung des Blutumlaufes durch Turnübungen eine wirkliche Verschlimmerung ihres Zustandes erfahren. Dann bedarf es allerdings einer vorbereitenden Kur, gleichwie man auch nicht eigensinnig darauf bestehen darf, dass der Kranke sich blos auf Turnübungen beschränke, wel- che seine wirklichen Beschwerden nicht plötzlich hin- wegzaubern können. Es liegt nicht der geringste Grund vor, von diesen Uebungen den gleichzeitigen Gebrauch nö- thiger Arzneien auszuschliessen, vielmehr wird man sich bei vorurtheilsfreier Beobachtung leicht überzeugen kön- 317 nen, dass beide sich in ihrer Wirkung gegenseitig unter- stützen und befördern, wenn man sie nur in das rich- tige Verhältniss zu einanderzubringen weiss. Auch hat das Heilturnen noch lange nicht eine so allgemeine An- erkennung gefunden, dass der misstrauische Hypochon- drist ihm sein volles Vertrauen zuwendete, vielmehr for- dert er nach dem üblichen Schlendrian gebieterisch Arz- neien, deren hartnäckige Verweigerung ihn geradezu ab- schreckt. Es kann selbst nothwendig werden, ihm das Turnen nur als nothwendige Unterstülzung des Arznei- gebrauchs zu empfehlen, und grosse Aerzte haben sich mitunter dieser List bedienen müssen, um widerspenslige Kranke zu der ihnen verhassten Bewegung zu nöthigen. So erklärte der berühmte Boerhaave einem solchen Kranken, er verstehe es nicht, ihn zu heilen, aber in Bordeaux lebe ein Meister, welcher ihm gewiss Hülfe bringen werde. Zu seinem grossen Aerger erfuhr der Kranke in Bordeaux, dass Boerhaave sich geirrt habe, und dass er nach Rom reisen müsse, um den rechten Mann zu finden. So wurde er nach einem brief- lich verabredeten Plane von einem Ende Europas zum andern geschickt, bis er, ohne den erwarteten Arzt ge- funden zu haben, geheilt in seine Heimath zurück- kehrte. Nur andeuten durfte ich die zahlreichen Hindernisse, welche sich der Einleitung des turnerischen Heilplans widersetzen, und es muss der Klugheit und Erfahrung des Arztes überlassen bleiben, sich in diesen Verlegen- heiten zu helfen, ohne sein Ziel aus den Augen zu ver- lieren. Bei längerer Dauer der Krankheit bilden sich allerdings häufig örtliche Leiden aus, welche das Turnen geradezu verbieten; jedoch lässt sich hierüber oft nur schwer entscheiden, weil manche Beschwerden eben so- wohl das Turnen erfordern, als untersagen. So schei- nen manche Zufälle ein organisches Leiden des Herzens anzuzeigen, welches durch jede angestrengte Bewegung bedeutend verschlimmert wird, und doch bestehen sie mitunter nur in einer ungeregelten Thätigkeit desselben, welche bei steter Ruhe niemals zum natürlichen Rhyth- mus zurückkehrt. Ganz ebenso verhält es sich mit den Kopfschmerzen, welche, wenn sie rein nervös sind, am sichersten durch das Turnen geheilt werden, dagegen sie als Symptom eines versteckten organischen Gehirnleidens durch Muskelübungen bis zur Gefahr des Schlagflusses zunehmen. In zweifelhaften Fällen kann es rathsam sein, vorsichtige Versuche anzustellen, deren Ergebnisse ein helles Licht auf sie werfen. Ueberhaupt darf man sich nie mit der Hoffnung schmeicheln, selbst durch das Tur- nen eine schnelle Heilung zu erzielen, da letztere nicht nur gewöhnlich eine durch zahlreiche Schädlichkeiten an- gegriffene Constitution nach Beseitigung der mannig- fachsten Funetionsstörungen zu einer dauerhaften Gesund- heit zurückführen, sondern auch einen von Furcht be- herrschten Character völlig umgestalten soll, eine Auf- gabe, welche oft nur durch mehrjährige unverdrossene 318 Ausdauer gelöst werden kann. Dass aber hierbei Alles auf die Anregung zur Selbstthätigkeit ankommt, ohne welche selbst der erprobteste Muth erschlaßt, erhellt be- sonders aus der Erfahrung mehrerer französischer Aerzte, nach deren Zeugnissen die finsterste Hypochondrie eine Menge von Oflicieren der kaiserlichen Armee, welche in zahlreichen Schlachten die glänzendsten Beweise ihrer Tapferkeit gegeben hatten, mit der feigsten Todesfurcht quälte, nachdem sie durch die Auflösung jener Armee in eine unfreiwillige Musse versetzt worden waren. Hat es aber der Arzt durch unverdrossene Bemüh- ung erst so weit gebracht, den Hypochondristen in der Ueberzeugung zu bestärken, dass er sich bei methodi- schen Turnübungen wohler und kräftiger befindet, als zuvor, und dass seine Besserung mit allmäliger Steiger- ung derselben fortschreitet, so gewinnt die Heilung wirk- lich Grund und Boden, und es kann selbst nothwendig werden, den Eifer des Kranken zu zügeln, welcher in sei- nem Jleidenschaftlichen Ungestüm häufig alle Heilmaass- regeln übertreibt, um ja recht bald an’s Ziel zu gelan- gen. Denn nirgends ist die Uebereilung nachtheiliger, weil die gelegentlich nach zu starkem Turnen eintreten- den Beschwerden sofort das Vertrauen des Kranken er- schüttern, welcher dann durch alle Ueberredungskunst kaum mehr bewogen werden kann, sich seinen scheinbar vereitelten Hoffnungen und Bemühungen wieder hinzuge- ben. Es ist hier jedem die Geduld des Irrenarztes zu empfehlen, welcher den oft Jahre lang fortgesetzten Kampf mit den Leidenschaften der Kranken wie ein Schachspiel behandelt, bei welchem mit den mannigfach- sten Kriegslisten der Plan zur Ueberwindung des Geg- ners auch selbst nach theilweis erlittenem Verluste aus- geführt werden muss. Die zahllosen Launen und (a- pricen der Hypochondristen bei ihrem steten Schwanken zwischen Hoffnung und Furcht, bei ihrer maasslosen Grillenfängerei, welche aus den unbedeutendsten Veran- lassungen Verdacht schöpft, bei ihrer Vorliebe für alles Chimärische, bei ihrem streitsüchtigen Vorwitze, klüger sein zu wollen, als der Arzt, bei ihrer nachtheiligen Be- lesenheit in falsch verstandenen medicinischen Büchern, bewirken so häufige Absprünge von dem natürlichen Heil- wege, dessen Einförmigkeit sie ermüdet, dass nur die festbegründete Ueberzeugung, allein aus dem Turnen sei Heil für sie zu hoffen, dem Arzte die erforderliche Stand- haftigkeit verleihen kann. Kaum bietet sich aber auch eine günstigere Gele- genheit dar, die segensreichen Erfolge des Heilturnens in ein glänzenderes Licht zu stellen, als die vollständige Ueberwindung der Hypochondrie durch dasselbe, wobei es sich um nichts Geringeres handelt, als um die geislig sittliche Wiedergeburt eines in die Sklaverei der elende- sten Todesfurcht Versunkenen, welcher, in allen körper- lichen Organen erlahmt, das Bild des gänzlichen Verfalls der Kräfte darbietet. Wenn irgendwo, so muss hier das Heilturnen den Sieg über veraltete medicinische Satzun- 319 gen erringen, welche trotz ihrer völligen praktischen Un- brauchbarkeit ihre Geltung bis auf den heutigen Tag be- hauptet und das Meiste dazu beigetragen haben, das Verhältniss der Seele zum Körper falsch zu deuten. Das fortgesetzte Bekämpfen der Hypochondrie mit Recepten schloss schon jede Erkenntniss aus, dass eine Krankheit, welche aus dem Gemüthe entspringt, nur durch seine richtige Leitung geheilt werden kann. Aber selbst diese Erkenntniss bleibt unfruchtbar, so lange sie die Hülfe des Turnens verschmäht, weil moralische Ermahnungen bei einem Kranken Nichts ausrichten, der für sie die Empfänglichkeit verloren hat, weil die Aufforderung zum Muthe, zur Selbstbeherrschung eine 'T'horheit bleibt, so lange die Furcht den Boden der körperlichen Organisa- tion durch stete Erschütterungen verwüstet. Hier kann allein Rettung gebracht werden durch Leibesübungen, welche den zerrissenen Bund zwischen den geistigen und körperlichen Kräften wieder fester knüpfen, dem ver- wüstenden Kampfe der Leidenschaften Schweigen gebie- ten und das zerfallene Leben auf den Naturboden zu- rückführen, aus welchem allein es sein Gedeihen schö- pfen kann. Es würde eine ausführliche Abhandlung nöthig sein, um diese Andeutungen bis in alle untergeordneten Ver- hältnisse der Hypochondrie zu verfolgen, um zu zeigen, wie das Turnen. den irren Geist zu einer gesunden Lo- gik zurückführt, die wahnwitzige Phantasie unter die Zucht des nüchternen Verstandes stellt, die empörten Ge- fühle dämpft, durch den Frieden des Gemüths Hoffnung und Muth neu belebt, die Arbeitsscheu in rüstigen Thä- tigkeitsdrang verwandelt, die Nerven von der Folter mar- ternder Empfindungen befreit, den entflohenen Schlaf zu- rückruft, die Harmonie aller zerrüttenden Körperfunctio- nen neu begründet und dadurch das Heilwirken der Na- tur einleitet. Ehe nicht ein stärkender Schlaf die repro- ductive Thätigkeit an der Ausbesserung der tiefen Schä- den arbeiten kann, welche die selbstzerstörende Furcht ihr zugefügt hat, werden wir uns vergebens bemühen, Athemholen, Blutumlauf, Verdauung, Ab- und Ausson- 320 derungen, Ernährung durch die gepriesensten Arzneien in das richtige Geleise zurückzuführen. Alle diese so verschiedenarligen Wirkungen erklären sich ganz einfach daraus, dass das Turnen durch Wiederherstellung der körperlichen Gesundheit und durch Beförderung der Selbst- beherrschung die Krankheitsfurcht verbannt, so dass Geist und Gemüth, nachdem sie von den zerrüttenden Einwirk- ungen derselben befreit wurden, zu ihrer geregelten Thä- tigkeit zurückkehren können. (Neue Jahrb. f. d. Turn- kunst. Bd. II. Heft 3. Dresden 1856.) Miscellen. Gegen Pannus wird die Uebertragung blennorrhoi- schen Giftes aus einem Auge auf das Auge vorgeschlagen; für die guten Resultate dieses Verfahrens führt Hr. Rivaud Landrau mehrere Fälle in den Annal. d’ocul. 1857. 1. an. Die Folge war nach 24 Stunden heftige blennorrhoische Au- genentzündung mit starker Geschwulst der Augenlider und Eiterabsonderung, am 25. Tage zeigte sich der Bulbus mit Granulationen bedeckt. Eine Boraxlösung beseitigte diese in 2 Monaten und es blieb von dem Pannus nur eine leichte Hornhaultrübung zurück, die das Sehen nicht beeinträchtigte. Ueber die Ursachen des Irrseins sagt Trelat in den Annal. med. psychol. Jan. 1856, es sei irrig, wenn man vor Allem die unangenehmen Gemüthseindrücke » Nahrungs- sorgen, getäuschte Hoffnungen u. s. w. als Entstehungsursa- chen des Irrseins betrachte; — vielmehr entwickele sich ja gerade im Kampfe mit dem Unangenehmen des täglichen Le- bens und mit den Widerwärtigkeiten des Verkehrs mit den Menschen die Energie und Kraft des Charakters. Darin al- lein erkräftigen sich Fühlen, Denken und Wollen. Dieser Kampf im Gegentheil sei der wahre Lebenskeim; so geprüfte Menschen werden gewöhnlich alt, während Schwachsinnige und Idioten, welche nicht kämpfen, wenig fühlen, denken und leiden, auch meistens eine kurze Lebensdauer haben. Geisteskrankheit bei Wöchnerinnen kömmt nach Dr. Schwegel (Wien) nicht häufiger vor, als über- haupt bei den Frauen; bei beiden im Verhältniss von & Procent. Bibliographische Neuigkeiten. I. — N. J. Andersson, Berättelse om Botaniska Arbeten och Uppläckter under Ären 1853 u. 1854. 8. 1 Thir. 6 Sgr. R. Virchow, Untersuchungen üb. d. Entwickelung des Schä- delgrundes im ges. und krankhaften Zustande. 4. G. Rei- mer in Berlin. 424 Tlılr. E. €. Perkins, A Praclical Treatise on Gas and Ventilation wilh special relation to Uluminating, Heating and Cooking by Gas; including scientific Hints to Engineers, Students, and others. Wilh illustr. Diagr. 12. Philadelphia u. Lon- don. 4 Sh. 6.d. BI. — J. Ch. M. Boudin, Trait& de geographie et de stasisti- que medicales et des maladies endemiques, comprenant la meicorologie et geologie medicales, les lois statistiques de la population et de la mortalite, la distribution geographi- que des maladies et la pathologie compar&e des races hu- maines. 2 Vol. 8. 324 pag. 9 cartes et tableaux. Paris. J. B. Bailliere et fils. 20 Fr. Benjamin W. Richardson, The hygienic treatment of Pulmo- nary Consumption. 8. London, Churchill, 51, Sh. [1 [eb [1% — Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BE. Band X 231. Naturkunde. H. Friedberg, Idee der myopathischen Lähmung. — W. Berlin, Ueber physiologische Fettleber. — Miscellen. Fitzinger, Ueber haarlose Pferde. — Die Schleimhaut der Gallenblase. — J. Gistel, Die Naturfor- scher dies- und jenseits der Oceane. — Meilkunde. v. Dusch, Wahrscheinlich erworbene Communication beider Herzventrikel. — A. v. Planta, Ueber den Eisengehalt versandter Eisensäuerlinge. — H. W. Berend, Heilgymnastik zu Paris. — Bibliographie. Naturkunde. Idee der myopathischen Lähmung. Von Dr. H. Friedberg (Berlin). Die Lähmung der Muskeln ist bedingt entweder durch eine Ernährungsstörung der Muskelsubstanz, — myopathische Lähmung (Paralysis ex alienata mus- eulorum nutritione), oder durch ein Leiden der Nerven- stämme oder Nervencentra, — neuropathische Läh- mung. Eine Ernährungsstörung in der Substanz des Mus- kels kann ihn unfähig machen, dem Einflusse zu gehor- chen, durch welchen die motorischen Nerven ihn zur Contraction veranlassen. Er kann in Folge der Ernäh- rungsstörung gelähmt erscheinen, selbst wenn die moto- rischen Nerven noch leitungsfähig sind und ihrerseits den Einfluss des Gehirns, als des Willensorganes, so wie des Rückenmarkes, als des Organes der reflectorischen und automatischen Thätigkeit, auf ihn in ausreichendem Maasse zu übertragen im Stande sind, Diese Art von Lähmung hat man früher nicht erkannt und noch in neuester Zeit von vielen Seiten her mit grösserer oder geringerer Verwirrung der Begriffe beurtheilt, Weil durch motorische Nervenlähmung die Beweg- ungsfähigkeit des Muskels aufgehoben werden kann, hat man überall da, wo dieser, in Abwesenheit mechanischer Hindernisse, sich nicht zu contrahiren vermag, eine Neu- roparalyse slatuirt und, statt von Ernährungsstörung des Muskels zu sprechen, in allen Fällen eine „Motalitäts- neurose“, „Trophoneurose“ oder „Stabilitätsneurose‘‘ an- genommen. Eine Ernährungsstörung des Muskels kann aller- dings auch die Folge von Nervenlähmung sein, welche entweder durch ein Leiden der Nervencentra oder der zwischen diesen und dem Muskel verlaufenden Nerven- stämme bedingt wird. In solchen Fällen handelt es sich um eine nenropathische Lähmung. Der Muskel entbehrt hier eine wesentliche Bedingung seiner normalen Ernähr- ung, nämlich die abwechselnde Contraction, und kann in Folge dessen erkranken, wodann er .die eine Art der Myopathia marasmodes, wie ich sie nennen möchte, zur Anschauung bringt. Diess wird um so cher geschehen, wenn die vasomotorischen Nerven gelähmt sind. Die Er- nährungsstörung des Muskels ist, wie man sicht, bei der neuropathischen Lähmung eine secundäre Erscheinung, während sie bei der myopathischen Lähmung das pri- märe Moment ist. Das Aufhören der Muskelcontraction verhält sich gerade umgekehrt: es ist die primäre Er- cheinung bei der neuropathischen Lähmung, während es bei der myopathischen ein secundäres Phänomen ist. Wenn ich den Namen ‚„myopathische Lähmung “ wähle, folge ich der nach meinem Dafürhalten gebotenen Nothwendigkeit, dem hier in Rede stehenden Leiden eine seinem Wesen entsprechende Bezeichnung zu geben. Ich glaube übrigens, dass die folgenden Bemerkungen mich vor einem Missverständnisse rücksichtlich dieser Benen- nung sichern werden. Die Muskelbewegung geht von zwei Factoren aus, nämlich von der Erregung der Nerven und von der Contractionsfähigkeit der Muskelfasern. Diese kann nur durch jene zur Geltung kommen. Der Muskel verkürzt sich, wenn die Nerven ihre elektrische Kraft auf ihn übertragen, nachdem sie in denjenigen Zustand der Er- regung versetzt sind, welcher nach Herrn Du Bois- Reymond!) durch die elektro-negative Stromesschwan- kung bezeichnet wird. Diese auf den Muskel übertrag- bare Kraft wird durch den chemischen Process in den Nerven frei und erzeugt in seinen Primitivbündeln die 4) Untersuchungen über thierische Elektricität. Bd. II. Berlin, 1849. 3. Abschn. Cap. VII. $. IX. 323 zur Verkürzung erforderliche Lageumänderung der Mo- leküle. Haben die Nervenstämme oder Nervencentra ihre Leitungs - oder Erregungsfähigkeit verloren, so kann der Muskel sich nur noch in so weit contrahiren, als es die Elasticität seines Gewebes gebietet. Er folgt alsdann aber nicht mehr einer Lebensthätigkeit, sondern einer physicalischen Eigenschaft, in Folge deren seine Mole- küle ihr gegenseitiges Lageverhältniss behaupten und so oft wieder einnehmen, als sie es verlassen. Eine vitale Contractionsfähigkeit des Muskels, welche von den Ner- ven unabhängig wäre, anzunehmen, ist nicht statthaft, wenigstens existirt keine einzige Thatsache, welche für die Haller’sche Muskelirritabilität als vollgültiger Be- weis angesehen werden kann. Einen solchen finde ich auch in dem Ergebnisse der Du Bois-Reymond'- schen Experimente nicht, nach denen „man durch Reiz- ung der Muskeln selber Zuckungen erhält, noch lange nachdem es unmöglich geworden ist, dergleichen von den Nerven aus zu erregen.“ Dieses Ergebniss erklärt sich vollkommen dadurch, dass die intramusculären Nerven ihre Erregbarkeit länger behalten können als die extra- musculären, also ganz consequent dem von Eusebio Valli (in den Briefen über die thierische Elektricität) und Ritter (in den Beiträgen zur näheren Kenntniss des Galvanismus und der Resultate seiner Untersuchun- gen) aufgestellten Gesetze, nach welchem die Nerven- centra früher absterben als die Nervenstämme und der Tod in diesen selbst vom Centrum nach der Peripherie fortschreitet. Die Vertheidiger der Muskelirritabilität stützen sich zwar in neuester Zeit anf das Experiment, welches Herr Bernard mit Curare anstellte.e. Er schlitzte bekanntlich die Haut auf dem Rücken eines Frosches auf, brachte in die Wunde einen Theil Curare und zeigte an dem 4—5 Minuten nach der Vergiftung gestorbenen Thiere, dass die elektrische Reizung der Nervenstämme keine Zuck- ung hervorrief, während die Reizung der Muskeln Zuck- ungen erzeugte. Man hat auf diesen Umstand ein um so grösseres Gewicht gelegt, als die Muskeln der durch andere Gifte gelödteten Frösche ihre Reizbarkeit ge- wöhnlich früher verlieren als die Nervenstäimme. Wenn auch die Gründe nicht durchgreifend erscheinen, aus de- nen Herr Eckhardt!) dem Bernard’schen Experi- mente eine Beweiskraft abspricht, geht aus dem letzteren doch nicht hervor, dass eine von den Nerven unabhän- gige Irritabilität existire. Herr Kölliker ?) schliesst aus einer Reihe von Versuchen, die er mit dem Curare anstellte, dass dieses Gift „vor Allem die Endigungen der Nerven in den Mus- 1) Beiträge zur Anatomie und Physiologie. 1. Hft. Gies- sen, 1855. S. 47. 2) Physiologische Untersuchungen über die Wirkung eini- ger Gifte. Virchow’s Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie. Bd. 10. Heft 1 u. 2. 324 keln affieirt““!) und „dass die Nervenstämme dem Gifte viel länger Widerstand leisten“). „Dieselbe Dosis (an- nähernd), welche die motorischen Nervenenden in 5 — 10 Minuten tödtet, lähmt die Nervenröhren der Stämme erst in 35—41 Stunden, ja es erliegen dieselben selbst dann, wenn die fast ungetrübte Circulation immer neues Gift an sie heranbringt, doch 1—2 Stunden später als ihre letzten Enden“). Er vermuthet, ‚dass das Urari durch das Blut zu den Nerven gelangt und, indem es als solches in die Nervenröhren sich imbibirt, chemische Alterationen in den wirksamen Theilen derselben (d. h. der Axenceylinder) hervorruft, in Folge welcher diesel- ben zur Manifestation ihrer normalen molekulären Be- wegungen untauglich werden ?). Seiner Annahme zufolge würde das Pfeilgift, wenn es nicht alle motorischen Ner- venfasern in den Muskeln lähmen sollte, nur die letzten Endigungen derselben tödten, welche durch Zartheit oder Mangel der Markscheide und mehr blossliegenden Axen- cylinder vor den anderen Nervenröhren sich auszeich- nen >). Herr Kölliker giebt, wie wir sehen, die Möglich- keit zu, dass nicht alle intermuskulären Nerven durch das Pfeilgift getödtet werden, und hält desshalb die Frage von der Muskelirritabilität auch durch seine eben genannten Versuche nicht für erledigt. Unter den Schlüs- sen, die er aus diesen zieht, heisst es: „Die willkür- lichen Muskeln bleiben bei Urarivergiftungen vollkommen reizbar, zeigen jedoch eine grössere Geneigtheit zu bloss örtlichen Contractionen 6). Sollte man nun nicht ver- muthen dürfen, dass diese grössere Geneigtheit zu bloss örtlichen Contractionen auf das Absterben einer Partie der in der Muskelsubstanz enthaltenen motorischen Ner- ven und auf die Erhaltung der übrigen hinweise ? Aus den Versuchen, welche mit dem Pfeilgifte an- gestellt wurden, geht eben nur hervor, dass die motori- schen Nervenstämme in Folge der Einwirkung des Gif- tes aufhören, ihre Erregung den Muskeln mitzutheilen. Wenn alsdann die Muskeln, unmittelbar erregt, sich den- noch contrahiren, so ist hiermit noch nicht bewiesen, dass die Verkürzung nicht durch Nervenerregung hervorgeru- fen werde. Vielmehr steht der Annahme Nichts entge- gen, dass die noch erregbaren motorischen Aeste inner- halb des Muskels in diesem Falle ihre Reizung durch die Verkürzung der Muskelfasern beantworten. Unter den von Herrn Kölliker angestellten phy- siologischen Untersuchungen über die Wirkungen einiger Gifte glaube ich noch auf das Verhalten der Muskeln ge- gen Veratrin hinweisen zu dürfen. Um über die Art und Weise der Muskellähmung in Folge dieses Giftes 4) a. a. 0. S. 16. 2) a. a. 0. S. 53. 3) a. a. 0. S. 54. 4) a. a. 0. S. 71. . a. 0. S. 55. 6) a. a. C. S. 73. 325 womöglich etwas Genaueres zu erlahren, vergiftete Herr Kölliker Frösche durch Urari und nachher durch Ve- ratrin. Er fand!), „dass an mit Pfeilgift gelähmten Frö- schen durch Veratrin eine rasche Abnahme der Reizbar- keit der quergestreiften Muskeln, das Herz mit inbegrif- fen und eine frühzeitige Starre erzeugt werden kann.“ „Bedenkt man nun“, heisst es weiter, „dass Veratrin die Reizbarkeit der Nervenstämme nicht alterirt, während auf der andern Seite vom Pfeilgift constatirt ist, dass es vor Allem die Nervenendigungen innerhalb der Muskeln lähmt, so wird es wohl als sehr wahrscheinlich bezeich- net werden dürfen, dass das Veratrin ein Gift ist, wel- ches direct auf die Muskelfasern einwirkt und das Ver- mögen derselben, sich zu contrahiren, zerstört, überhaupt die Lebenseigenschaften derselben vernichtet, was als Endresultat eine schnell eintretende Starre herbeiführt. Die Versuche mit Urari und die mit Veratrin ergänzen sich gegenseitig und sind sicherlich schr geeignet, zu zei- gen, dass die Lebensvorgänge in den Muskeln viel we- niger an die Nerven gebunden sind, als man von vielen Seiten her zu glauben geneigt ist.‘ Auch diese Versuche beweisen die Existenz der Muskelirritabilität nicht. Herr Kölliker sagt zwar ?): ‚ „Die Endigungen der motorischen Nerven innerhalb der Muskeln anlangend, ist kein Grund zur Annahme vor- handen, dass dieselben anders sich verhalten als die Stämme;“ ich möchte aber daran erinnern, dass die Be- rührung des Veratrin-haltigen Blutes die intramuskulären Nerven lähmen könnte, während die Stämme noch lei- tungsfähig sind. Mit dieser Möglichkeit verträgt sich sehr wohl die Vorstellung, dass jene Berührung auch in den Muskelfasern eine Veränderung des Aggregatzustan- des erzeuge, welche deren Contractionsfähigkeit vernich- tet. In diesem Sinne erscheinen die Experimente mit Veratrin um so wichtiger, weil sie eben darauf hinwei- sen, dass die Lähmung ebenso durch Contractionsunfä- higkeit der Muskelfasern, wie durch Leitungsunfähigkeit der motorischen Nerven bedingt werden kann. Das Experiment, in Folge dessen Herr Eckhardt sich als Gegner der Haller’schen Irritabilitätslehre er- klärt, besteht in Folgendem: An den mit seinem Ner- ven vom Froschkörper getrennten Musculus gastrocnemius werden die Elektroden einer einfachen Kette gelegt, de- ren Strom man je nach der Empfindlichkeit des Präpa- rates so modificirt, dass Schliessung und Oeflnen dersel- ben eine nicht allzu starke, doch hinlänglich deutliche: Zuckung bewirken. Hierauf leitet man durch eine nahe der Eintrittsstelle des Nerven in den Muskel gelegene Nervenstrecke den constanten Strom einer aus sechs bis sieben Daniell’schen Elementen bestehenden Kette und stellt auf diese Weise den Lähmungszustand bis in die feinsten Verzweigungen des Nerven innerhalb der Mus- kelsubstanz her. (Der lähmende Strom im Nerven muss 326 aufsteigend sein). Versucht man jetzt wieder den Mus- kel durch die betreffende Kette zu reizen, so wird man sehen, vorausgesetzt, dass die lähmende Kette bezüglich der reizenden hinlänglich stark genommen wurde, dass die Zuckungen ausbleiben. Sie erscheinen auf der Stelle wieder, wenn die Jähmende Kette geöffnet wird. Die Abhängigkeit der Muskeln von den Nerven geht auch aus der von Alexandrini und den Gebrüdern Weber nachgewiesenen Thatsache hervor, dass es im Embryo zur Bildung der Muskeln nicht kommt, wenn nicht vorher die Spinalnerven sich entwickeln ?). Die entgegenstehende Behauptung von Herrn Vrolik 2) ist durch Herrn Schröder van der Kolk °) widerlegt worden ?). In einem von Herrn Barkow °) beschrie- benen Falle zeigt sich die Abhängigkeit der Entwickel- ung des Muskelsystems von der Entwickelung des Ner- vensystems in einer interessanten Weise. — Es stehen in diesem Falle das Knochensystem, Gefässsystem und die Eingeweide einerseils durch vollständigere, der grös- sere Theil des Cerebrospinal-Nervensystems, nämlich das Gehirn und Rückenmark und deren Nerven mit Aus- schluss der drei höheren Sinnesnerven), und die will- kürlichen Muskeln andrerseits durch höchst mangelhafte Ausbildung als Gegensätze einander gegenüber. Die drei höheren Sinnesnerven waren von normaler Beschaflen- heit und es boten auch die drei höheren Sinnesorgane nur wenig Abweichendes vom normalen Zustande dar, Dagegen waren sämmtliche andere Gehirn- und Rücken- marksnerven höchst unbedeutend oder fehlten ganz, und alle willkürlichen Muskeln fehlten entweder ebenfalls, oder bestanden nur aus Muskelsubstanz, welche mit seh- nigen Fasern oder viel Fett durchwebt war. Der Ein- klang in der Entwickelung zwischen Nerven und Mus- keln zeigte sich am bestimmtesten in der gänzlichen Ab- wesenheit der beiden Nervi phrenici und des Zwerchfelles selbst. Es steht fest, dass der Muskel sich contrahirt, wenn sein motorischer Nerv gereizt wird. Es ist aber nir- gends nachgewiesen, dass jene Wirkung ohne diese Ur- sache eintrete. Demzufolge erscheint vorläufig die An- nahme gerechtfertigt, dass die lebendige, nicht physika- lische, Contraction des Muskels ausschliesslich durch Nervenerregung hervorgerufen werde. Gleichwohl ist 1) Vergl. E. M. Weber, Ueber die Abhängigkeit der Entsteliung der animalischen Muskeln von den animalischen Nerven. Verhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, 1849. Heft 3 S. 136. 2) Nederl. Lancet. 1852, p. 765. Ay Verh. der Eerste Kl. van het Nederl. Inst. 1852, P- . 4) S. Canstatt, Jahresbericht über die Fortschritte der Er Medicin in allen Ländern im Jahre 1852. Bd. 23.419, 5) Beiträge zur pathologischen Entwickelungsgeschichte, Gratulationsschreiben der medieinischen Facultät zu Breslau. 1854. Breslau, Hirt. S. 13. 21° 327 letztere nur der eine Factor der ersteren und bleibt ohne Wirkung, wenn die Muskelfasern ihre Fähigkeit, sich zu contrahiren, eingebüsst haben. Letztere wohnt dem Mus- kel eigenthümlich inne und ist, wenn auch ungleichmäs- sig vertheilt, wahrscheinlich im ganzen Verlaufe seiner Primitivbündel vorhanden. Diese zeigen bekanntlich Stel- len, an denen die das Sarcolemma umgebenden, von Nervenanastomosen herrührenden, Netze zu fehlen schei- nen und etwaige freie, einfache oder sich theilende, Ner- venenden nicht gefunden werden. In dem Vortrage, wel- chen Herr Fick in der dritten Sitzung der physiologi- schen Section der 32. Versammlung deutscher Naturfor- scher und Aerzte in Wien hielt, wurde darauf hinge- wiesen, dass die Muskelbündel sich nicht an allen Stellen gleichmässig contrahiren, wenn ihre motorischen Nerven galvanisch in Anspruch genommen werden. . Vielleicht sind die in der Contraction nachstehenden Stellen eben solche, an deren Sarcolemma sich Nerven nicht nachwei- sen lassen. Die dem Nerveneinflusse folgende Contraction der primitiven Muskelfasern beruht in der leichten Verschieb- barkeit und zweckmässigen Arordnung ihrer Moleküle, also in ihrem normalen Ernährungszustande. Wenn die- ser alienirt ist, schwindet jene Contractionsfähigkeit. Die Ernährungsstörung der primitiven Muskelfaser ist die eine Seite der myopathischen Lähmung. Bei dem innigen Contacte, welcher zwischen den Muskelfasern und den an ihnen verlaufenden Nerven ob- waltet, muss eine Ernährungsstörung der ersteren früher oder später auf die letzteren sich fortpflanzen. Sie wird in diesen chemische und histiologische Veränderungen der wirksamen Substanzen, — wie Gerinnung des Ei- weisses, Verseifung der Feite, Kerntheilung , molekuläres Zerfallen, überhaupt Veränderungen in dem Aggregats- zustande zuwege bringen und so die Nerven innerhalb des Muskels ihrer physiologischen Leitungsfähigkeit (so wie ihrer elektrischen Eigenschaften) berauben. Erreicht eine solche Ernährungsstörung diejenige Stufe, auf wel- cher die erhaltenden Einflüsse überwältigt sind, so ster- ben die Nerven ab und deren Erregungsfähigkeit inner- halb des Muskels ist aufgehoben. Diese consecutive Er- nährungsstörung der intramuskulären Nerven ist die an- dere Seite der myopathischen Lähmung. (Allg. medicin. Centralztg. 43. Stück. 1857.) Ueber die physiologische Fettleber. Von Dr. W. Berlin (Amsterdam). Kölliker hat neulich in den Verhandlungen der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg, Bd. VII. S. 174 1856, eine Mittheilung gemacht über das Vorkommen ei- ner Fettleber bei säugenden Thieren und Kindern, die normal sein soll. Wenn auch die pathologische Fettleber oft mit Volumvermehrung und anderen Erscheinungen zusam- mengeht, so habe ich nichts dagegen, den von Kölli- 328 ker gesehenen Zustand physiologische Fettleber zu nen- nen, sobald man darunter weiter nichts versteht, als was man wirklich sieht, einen reichlichen Fettgehalt der Leberzellen. Wir hatten Gelegenheit, die Beobachtungen von Kölliker zu wiederholen und, wie wir gleich hinzu- fügen können, zu bestätigen. Ein junger Ceryus Aristoteles starb neulich im zo0- logischen Garten, 24 Stunden nach der Geburt, und hatte während dieser Zeit gut gesogen. Wir hatten Gelegenheit, seine Leber zu untersuchen, und sahen schon äusserlich an verschiedenen Stellen mehr oder weniger helle weissgelbliche Stellen, welche uns den Befund voraussagten. Die Leberzellen waren reichlich mit feineren Körnern und grösseren Tropfen gefüllt. Uns war aber diese Beobachtung nicht neu, eben- sowenig wie die von Kölliker mitgetheilten. Wir hatten nämlich schon im Sommer 1851 die physiologische Fett- leber gesehen und zwar bei einem Kinde. Dr. Lehmann war so gütig, uns damals zur Sektion der Kinderleichen, welche auf seiner Klinik vor- kamen, einzuladen, und siehe, da stiessen wir bei der Uniersuchung einer Leber auf eine so schöne Füllung der Leberzellen mit Fett, dass ihr Ursprung deutlich er- kennbar war. Wir fanden nämlich zu wiederholten Ma- len Formen, welche deutlich an die Formbestandtheile der Milch erinnerten, so dass ich mich im ersten En- thusiasmus nicht scheute, auszurufen: Siehe da, Milch in der Leber. Obwohl dieser Ausdruck etwas stark gewe- sen sein mag, so erleidet es doch keinen Zweifel, dass wir mit der Erscheinung zugleich ihre Ursache erkannt hatten. Die Krankengeschichte und der Darmbefund be- stätigten in jeder Hinsicht unsere Vermuthung. Ich be- daure, keine Notizen über diesen Fall gemacht zu ha- ben, und kann daher nichts Ausführlicheres darüber mit- theilen. Während des Sommers und Herbstes des Jahres 1856 hatte ich wiederum manche Gelegenheit, Kinder- leichen mit Dr. Lehmann zu seciren, aber ohne wie- derum einen solchen Befund zu machen. Es ist dies leicht erklärlich, wenn man bedenkt, dass die meisten Kinder, welche in dem Gebärhause sterben, einige Zeit kränkeln und die Milchnahrung ganz oder zum Theil verweigern, dass überhaupt bei ihnen die Verdauung und Aufsaugung gestört ist. + Kölliker knüpft an seine Beobachtungen die Frage, wie das Fett in die Leber gelangt, ob direkt durch die Blutbahn oder vermittelst der Chylusgefässe. Er hält Letzteres für wahrscheinlicher. Seine Gründe dafür sind jedoch nicht entscheidend, und so lange das Gegentheil nicht bewiesen ist, möchte ich Ersteres nicht für unwahr- scheinlich *) halten. Ich darf jedoch hierüber nicht aus- *) Man muss doch bedenken, dass das Chylusgefässsy- stem vor der Geburt oder während des Intrauterinallebens noch nicht funktionirt, dass mithin die Aufsaugung in dem 329 führlicher sprechen, eben so wenig als über die Bedeut- ung dieser Ablagerung von Fett in der Leber, worüber Kölliker handelt, da ich weder neue Beobachtungen, noch Versuche hierüber beibringen kann. Nur das möchte ich behaupten, dass das Fett entweder zur Gallenbildung verwendet werden muss, oder durch die Lebervene aus der Leber entfernt wird. Jedenfalls können uns Versuche hierüber belehren. (Donders u. Berlin, Arch. f. d. holl. Beitr. z. Nat.- u. Heilk. 1,1 u. 2. S. 10L ff.) Darmkanale wenigstens durch das Clıylusgefässsystem nicht stattfindet. Schon allein eine Vergleichung der Lymphdrüsen im Mesenterium vor der Geburt mit denen von Kindern, die eine Zeit lang gelebt haben, weist uns darauf. Allein es giebt noch mehr Gründe, die ich aber hier nicht weiter erör- tern darf. Wird es aber nun etwas Unwahrscheinliches ent- halten, wenn wir annehmen, dass die erste Milch zum gros- sen Theil durch die Blutgefässe aufgenommen wird? Und wenn dies geschieht, wird es denn nicht später auch wohl geschehen können? Studien über die Absorption im Darm- kanale von jungen säugenden Thieren und Kindern verschie- denen Alters werden jedenfalls Aufschluss geben über diese Amnee; die so lange auf eine genügende Antwort warten ässt. Miscellien. Ucher haarlose Pferde hat Hr. Fitzinger (Wien) der nalurf. Vers. eine Mittheilung gemacht, wozu der Redact. 330 des Institut No. 1210 folgende Bemerkung macht: „Pferde, welche lange zu unterirdischen Arbeiten verwendet werden und des Lichtes beraubt sind, verlieren endlich alle Haare, wie auch die Augen wesentliche Veränderungen erleiden. Da von dem Pferde des Hrn. Fitzinger nach seiner Mitthei- lung unbekannt ist, woher es stammt, so wäre es möglich, dass es von Eltern abstammt, welche die erwähnte Veränder- ung erlitten und sie endlich ihrer Nachkommenschaft überlie- fert haben.“ Die Schleimhaut der Gallenblase bewirkt durch ihre Absonderung die Umwandlung der Lebergalle in Blasen- galle. Kemp. Mittheilung an die londoner Roy. Soc. (L’In- stitut. 1210.) ES Die Naturforscher dies- und jenseits der Oceane. Reise- und Correspondenz-Handbuch für Geologen, Geognosten, Mineralogen, Botaniker, Zoologen, ganz besonders Entomologen, Anatomen, rationelle Aerzte, Astronomen, Physi- ker, Chemiker und Pharmaceuten. Unter Mitwirkung von 63 Naturforschern red. durch J. Gistel. 8. 3728. Strau- bing, Schorner’sche Buchhandlung, 1856. Den Nutzen eines Adressbuches, namentlich für Sammler, kann Niemand ver- kennen. Aus der Einleitung ergiebt sich, dass der Verf. ge- wissermaassen ein Centralbureau für alle Interessen des na- turforschenden Verkehres beabsichtigt. Möge das nützliche Unternehmen gelingen! Ob dazu die 122 S. betragende hu- moristische Schilderung der Naturforscherwelt etwas beitragen kann, ist kaum zu beurtheilen, Heilkunde. Wahrscheinlich erworbene Communication beider Herzventrikel. Von Prof. v. Dusch (Heidelberg) *). Der Vortrag über diesen Fall betraf das Herz eines jungen Mannes, der nach einjähriger Krankheit erlag, nachdem er, ohne je zuvor krank gewesen zu sein, sich einer heftigen Erkältung ausgesetzt hatte. Die haupt- sächlichsten Symptome waren während des Lebens Dys- pnoe, Ascites, Oedema der unteren Extremitäten, Albu- minurie mit Fibringerinnseln, ungeheurer, fast bis zur Symphyse reichender, Milztumor. Das Herz zeigte sich vergrössert, mit verslärktem und weitverbreitetem Choc. In der Gegend des zweiten linken Interkostalraumes zeigte sich eine Vibration des Thorax; die Auskultation ergab an dieser Stelle, der art. pulmonalis entsprechend, ein schwir- rendes, systolisch verstärktes Geräusch, ohne alle Töne; in der aorta waren beide Töne, im linken Ventrikel nur der erste und stalt des zweiten ein Geräusch, im rech- ten gar keine Töne und dabei das schwirrende Geräusch bei Systole und Diastole zu hören. Der Kranke erlag einer Pneumonie. Die Section ergab Serum-Erguss in \ *) [(S> Verhandl. des naturhist.-medicin. Vereins zu Heidelberg, welcher sich im vorigen Herbst gebildet hat. G. Mohr in Heidelberg. beide Pleura-Höhlen, mässige frische Pericarditis, chro- nische Brightsche Entartung beider Nieren, sehr grossen akuten Milz-Tumor mit Fibrin-Infarkt und Ascites. Das Herz war bedeutend vergrössert, der rechte Ventrikel über- traf den linken um das Doppelte in der Muskulatur. Im Septum der Ventrikel, in dem obersten Theile desselben, unter der hinteren halbmondförmigen Klappe der Aorta war eine Oeffnung von 4— 5” Durchmesser mit schwie- ligen, zum Theil kalkig entarteten Rändern, welche beide coni arteriosi verband. Deutliche Spuren von Endocardi- tis an der valvula mitralis und den Aortenklappen, am bedeutendsten jedoch in der Umgebung der Oeffnung, so- wie im conus arteriosus und um die Klappen der arteria pulmonalis, deren ostium durch bedeutende Fibrinaufla- gerungen verengt war. In der Nähe der anomalen Oefl- nung lag in der Wand des rechten Ventrikels ein soge- nanntes partielles Aneurysma. Der rechte Vorhof war weit, der linke sehr eng, das foramen ovale geschlossen, auch keine andere Abnormitäten erster Bildung am Her- zen. Ausser dem seltenen Befunde einer Stenosis ostü arteriae pulmonalis bietet die Communikation der Ventri- kel durch die Frage bedeutendes Interesse, ob dieselbe angeboren oder erworben sei. Für das Angeborensein sprechen: 1. Der Ort der Communikation, an welchem die an- geborenen Perforationen am häufigsten vorkommen, wie sich aus der Entwicklung des Septum ergiebt. 331 2. Die glatten Ränder der Communikationsöffnung. — Für das Erworbensein sprechen: 1. Die frühere vollkommene Gesundheit des betrof- fenen Individuum, selbst unter ungünstigen äusseren Ver- hältnissen. 2. Die Häufigkeit des Vorkommens der Myocarditis an der Stelle der Communikation (nach Dittrich) und die beträchtlichen entzündlichen Ueberreste in der Umgebung derselben. 3. Der Mangel sonstiger Bildungsfehler, die meist bei angeborner Communikation vorhanden sind. 4. Das ganz in der Nähe der Oeffnung vorgefundene Aneurysma. — Bei Abwägung der Gründe pro et contra scheint es dem Herrn Prof. v. Dusch wahrscheinlicher, dass die Communikation erworben sei. In Betreff der Erscheinun- gen während des Lebens macht derselbe noch darauf auf- merksam, dass die cyanotischen Erscheinungen durchaus nicht bedeutender waren, als bei sonstigen Fehlern am Klappenapparate, obgleich die überwiegende Kraft des rechten Ventrikels eine nicht unbedeutende Beimischung des venösen Bluts zum arteriellen bedingen musste. — Bei der Diskussion über diesen Gegenstand theilte Herr Prof. Lange bezüglich der Genese und der Sym- ptome einen Fall mit, in welchem die Cyanose im All- gemeinen gering und nur in Paroxysmen schlimmer war und dennoch die Section des mit 13 Monaten verstorbe- nen Kindes vollständigen Mangel des septum ventriculo- rum ergab. Die Lage der Communikation möge bei dem Patienten des Herrn v. Dusch die Blutvermischung ge- ringer gemacht haben. Die Abszessbildung sei nament- lich bei der Endocarditis der Wöchnerinnen nichts Seltnes. Die von Löschner mitgetheilten, von Hrn. Dr. Moos zur Sprache gebrachten, Fälle bei Kindern kann Herr v. Dusch nicht zweifellos für erworben halten. Herr Dr. Kussmaul hält den demonstrirten Fall für ange- boren, erstens wegen der Seltenheit von Erkrankung der Pulmonalarterie, ausser durch traumatische Veranlassung, was deshalb hier zur Erklärung durch Angeborensein drän- e. Das foramen ovale habe sich um so leichter nach- träglich schliessen können, als die Cirkulationsstörung be- reits durch die Communikation der Kammern ausgeglichen war. Ferner wegen der mangelnden Hypertrophie des linken Herzens bei vorhandener Hypertrophie des rechten. Das partielle Aneurysma endlich am conus arteriosus pul- monalis konnte sehr leicht entstehen, wenn an jener, bei der Stenose der pulmonalis einem verstärkten Blutdruck ausgesetzten, Stelle selbst nur eine kleine Leiste als Rest des foetalen endokardilischen Prozesses geblieben war. Dagegen hält Herr Prof. v. Dusch auch die Ste- nose für neu und hebt nochmals die plötzlich durch schwere krankmachende Momente unterbrochene, bis dahin so voll- kommene, Gesundheit, sowie die Möglichkeit der raschen Volumzunahme der Herzmuskulatur im Allgemeinen her- vor. Herr Dr. Pagenstecher glaubt, dass für einen 332 Zusammenhang beider Prozesse, von denen doch der in der pulmonalis entschieden zum Theil neu sei, der un- mittelbare Zusammenhang der lokalen Residuen spreche. Da jedoch dieselbe Stelle auch wiederholt von Erkrank- ung getroffen werden konnte, so ist auch dieses Krite- rium kein absolutes. — Ueber den Eisengehalt versandter Eisen- säuerlinge. Von Dr. A. v. Planta (Chur). Wenn es wahr ist, dass die Hauptwirkung der Ei- sensäuerlinge im Genusse des Eisens besteht und dass solches nur in gelöster Form in’s Blut übergehen kann, so liegt die Wichtigkeit nahe, das Eisen in dieser Form dem versandten Wasser zu erhalten, und liegt auch die Unmöglichkeit irgend einer Eisenwirkung in anderer als dieser Form der Aufnahme auf der Hand. Ganz anders stellt sich die Frage nach der Füllungsmethode, wenn jene andere Auffassungsweise der Eisenwirkung Platz greift, nach welcher das Eisen keinen andern Zweck ha- ben sollte, als denjenigen der Wegschaflung des Schwe- felwasserstoffes im Darmkanal. Diese Gasart entzieht dem Körper Eisen zur Bildung von Schwefeleisen, macht das Blut somit eisenärmer, und in diesem Falle soll das Eisen des Mineralwassers nur dazu dienen, dieser Ver- armung vorzubeugen. Nach dieser Ansicht wäre es aller- dings gleichgültig, ob das Eisen als kohlensaures Oxydul in gelöster Form oder aber als Oxyd in fester Form ge- nossen würde, und damit fielen auch die feineren An- sprüche an die Füllungsmethode bei Seite. Welche Be- trachtungsweise die richtigere ist, darüber werden wohl weitere Forschungen entscheiden müssen. Sicher ist es jedoch, dass einfacher Blutmangel, bei dem es sich nicht um schädlichen Schwefelwasserstoff handelt, deutlich die rasche Vermehrung des Blutes und damit wohl auch das Aufgenommenwerden des Eisens zeigt. Wo übrigens Ent- fernung von Schwefelwasserstoff unter Umständen in Be- tracht kömmt, findet dann gewiss ebenfalls der tiefere Einfluss des nicht zur Schwefeleisenbildung verwendeten Eisens statt. Ich wende mich nun zum versandten Wasser (resp. zur Füllungsmethode), Wenn man eine fehlerfreie Fla- sche durch Eintauchen an der Quelle selbst mit St. Mo- ritzer oder irgend einem andern Eisensänerling füllt, den Kork unter den nöthigen Vorsichtsmaassregeln mit der Maschine eintreibt und schliesslich verpicht, so findet man, dass schon nach 2— 3 Wochen in der Regel gar kein gelöstes Eisenoxydul mehr sich vorfindet, welches mit einer ganz verlünnten Lösung von übermangansaurem Kali leicht nachzuweisen ist. Die Bestimmungen, welche ich in dieser Richtung mit Flaschen von verschiedenem Alter ausgeführt habe, ergaben Folgendes: 333 ’ Eisenoxydul p/m. 1) Eine Flasche neue Quelle 1 Jahr alt enthielt: 0,0003 2) „ „ „ „ ’ „ „ y 0,0000 3) » „ alte 45 2 Monat „ m 0,0000 4) „ „ ” ” bull} ’ „ 0,0147 5) ”„ „ „ EL ”„.» „ EL 0,0000 6) » „ neue 4 u „ „ 0,0000 7) 2, ” „ „ ” „ Er „ 0,0000 8) ” „ „ ” „.n „ „ 0,0000 Von diesen 8 Flaschen haben Alle Alles Eisen ver- loren mit Ausnahme von Nr. 1 und 4. Letztere hat so- gar Nichts verloren. Fresenius fand bei verschiede- nen Krügen, nach gleicher Methode gefüllt, den Gehalt an gelöstem Eisenoxydul (den der Quelle gleich 100 ge- setzt) in nachstehenden Zahlen: 0,0 Proc., 6,5 Proc., 0,0 Proc., 8,0 Proc. Die Zeit seit der Einfüllung be- trug für die beiden erstern Zahlen 29, für die beiden letztern 69 Tage. Die Krüge hatten somit ihren Eisen- gehalt so gut wie ganz verloren. Das Eisen findet sich nicht nur in Gestalt eines ocherfarbigen Niederschlages auf dem Boden, sondern auch an den Wandungen der Flaschen oder Krüge abgesetzt. Dabei perlt jedoch das Wasser stark und verräth hiedurch, wie durch seinen erfrischenden Geschmack seinen Reichthum an freier Koh- lensäure. Dieser Reichthum bleibt in der That dem Was- ser so zu sagen vollständig erhalten, wie unsere Bestim- mungen darüber herausgestellt haben *). In der That ist auch das Niederfallen des Eisens ganz und gar unab- hängig vom Entweichen der Kohlensäure und rührt ein- zig und allein von der Einwirkung des atmosphärischen Sauerstofls her. Die Luft, welche im Kruge oder der Flasche enthalten ist, kommt, während sie aus demsel- ben dringt, mit dem einströmenden Wasser in vielfache Berührung, es ist also natürlich, dass hierbei ein Theil derselben von dem Wasser absorbirt wird. Hierzu kommt die an der Krugwandung fester anhaftende Luftschicht, welche sich auch bald in dem eingedrungenen Wasser löst und endlich noch die Luft, welche in den wasser- leeren Raum eindringt, der zum Verstopfen Oben erzeugt werden muss. Dem Uebel kann gänzlich also nur da- durch abgeholfen werden, dass alle atmosphärische Luft aus dem Innern der Flasche oder des Kruges auf's Voll- ständigste entfernt wird. Fresenius hat zu diesem Ende in Schwalbach eine Füllungsmethode eingeführt, die eben so einfach als zweckmässig ist. Ich habe sie da- selbst betrachtet und in der Hauptsache besteht sie aus einem Apparate zum Sammeln der freien Kohlensäure der Quelle, welche man zum Füllen der Krüge (resp. Ver- drängen aller Luft) benützt und einem Gasometer, wie ihn Fresenius zur Entwickelung des Schwefelwasser- stofls ausgeführt hat, in welchen man kohlensaures Gas darstellt, um den obern wasserleeren Raum der Krüge ..*) Planta und Kekule, Chemische Untersuchung der Heilquellen zu St. Moritz. 334 mit solchem zu füllen, unmittelbar vor dem Eintreiben des Stöpsels. Es werden auf diese Weise gegen 60 Krüge in der Stunde gefüllt und hat sich die Methode als sehr entsprechend herausgestellt. Die Krüge enthiel- ten nach dieser Methode gefüllt nach Verlauf von 29 Tagen noch 76,0 Proc., und 83,3 Proc. Eisenoxydul, wenn das Oxydul der Quelle wie Oben gleich 100 ge- setzt wird. Versuche nach 69 Tagen ausgeführt, liefer- ten 100,0 Proc. und 93 Proc., nach 132 Tagen endlich 80,0 Proc. und 99,6 Proc. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass das nach die- ser Art gefüllte Wasser sich so gut wie jenes unverän- dert erhält sowohl im Eisen- gleich {wie (nach Frühe- rem) im Kohlensäuregehalt und, was eben so wesentlich ist, diesen vollen Gehalt für eine beliebige Zeitdauer bei- behält; — Thatsachen, die für seine weitere Versendung von hoher Bedeutung sind. . Einigermaassen, wenn auch nicht ganz so vollstän- dig, erreichte ich in St. Moritz den Zweck, durch blosses Hineinstellen oder Hängen der leeren Flaschen in das verschlossene Gehäuse der alten Quelle. Die specifisch schwerere Kohlensäure verdrängte die atmosphärische Luft aus den Flaschen und bei darauf folgender Füllung nach gewöhnlicher Methode und Aufbewahrung während 4 Wochen zeigte sich das Wasser vollständig klar, wie auch der Eisenoxydulgehalt nahezu ungeschmälert in Lösung sich befand. Die Bestimmungen ergaben in 4 Flaschen 100 Proc., 85 Proc., 100 Proc. und 94 Proc. Das bisher Gesagte möge als Beitrag zu den Unter- suchungen von Fresenius dienen. Dieselben werden nicht ermangeln, gänzlich umgestaltend in die Fassungs- weise der Eisensäuerlinge im Allgemeinen einzugreifen und die Zeit, in der solches geschehen muss, wird nicht fern sein. (Jahresbericht der naturf. Gesellschaft Grau- mündens. N. F. II. Jahrgg. 1855—1856.) Heilgymnastik zu Paris. Von Dr. H. W. Berend (Berlin). Als eine treffliche Heilpotenz in dem grossen Kinder- krankenhause zu Paris, rue de Sevres No. 249, ist das daselbst befindliche wohleingerichtete Gymnase zu be- trachten, ein grosses, von Holz aufgeführtes, aber frei- lich in Bezug auf Erwärmungsvorrichtungen, wie alle Räume in Paris, nur spärlich ausgestattetes Gebäude, das genügenden Raum zu gymnastischen Uebungen wohl für 50 Kinder und mehr bietet. — Es enthält die be- kannten nutzbaren Apparate für die active Gymnastik und für Exercirübungen, wie solche zum Theil auch auf dem, ausserdem hier noch vorhandenen, während der Sommerzeit benutzten freien Turnplatze angetroffen wer- den. Prof. Laisne, Generalinspector des Turnens für die pariser Schulen, leitet, unterstützt durch einen tüch- tigen Gehülfen, den Unterricht, der noch das besonders 335 Eigenthümliche hat, dass die Exercirübungen von einem lauten Nachsprechen des Commandos, Seitens der Tur- nenden, begleitet sind. — Bei meinem Besuche des Gymnase fand ich vorzugsweise nur scrophulöse Kinder und einige mit Veitstanz behaftete, an den Turnübungen Theil nehmen. — Deforme, gelähmte, scoliotische, wa- ren sonderbarer Weise gar nicht unter ihnen, sowie, merkwürdig genug, seit Guerin’s unfreiwilliger Abdica- tion diese letzten Krankheitsformen stationär im Hospital gar nicht mehr behandelt werden. Sind nun auch die trefflichen Wirkungen der Leibes- beweguugen überhaupt, keineswegs die specifisch - schwe- dischen, welche sich auch in diesem Hospital genügend bewährt haben, anerkannt genug, so dürfte es doch von besonderem Interesse sein, auf den Erfolg zurückzukom- men, welchen man gerade in dem in Rede stehenden Hospital durch diess Mittel zur Heilung des Veitstanzes bewirkte, und über welchen Prof. Bouvier in einer besonderen Schrift (Du traitement de la choree par la gymnastique, par le docteur Blache, rapport lu a l’aca- demie le 10. Aoüt 1855), mit der ihm eigenen gründ- lichen Literaturkenntniss und Unparteilichkeit uns sehr beachtungswerthe kritische Notizen gibt. Blache ist zu dem Resultate gelangt, dass unter allen Mitteln ge- gen den Veitstanz die Gymnastik allein oder in Verbind- ung mit Schwefelbädern das wirksamste sei! — Diesem Schlussurtheil stimmt Bouyvier bei, indem er es nur dahin modificirt, dass die Gymnastik in den meisten Fällen keinem Mittel an Wirksamkeit nachstehe, ohne dabei die Unbequemlichkeiten der andern (Wasserkur, Purgantur, Electricität, Strychnin) mit sich zu führen. — —_ Ich möchte noch hinzufügen, dass, wenn den Schwe- felbädern ein wesentlicher Antheil an der Heilung dieser Krankheit zugeschrieben werde, diess gewiss mehr auf Rechnung des lauen Bades, als der Ingredienz kommen dürfte. — Des von Romberg so sehr erprobten Arse- niks wird in diesem Memoire keine Erwähnung gethan. — Die gymnastische Behandlung der Veitstanzkranken selbst ist übrigens höchst einfach. — Anfangs, und so lange die unwillkürlichen Bewegungen (Convulsionen) noch sehr stark sind, passives Reiben der Gliedmaassen, Massiren und passive Bewegungen der Extremitäten mit Unterstützung, allmälig wird zu activen Bewegungen, erst leichten, dann schwereren übergegangen. — Man sieht, es ist von schwedischer Gymnastik hier keine Rede, und dennoch heilt man. — Ueberhaupt ist das sogenannte Ling’sche System bisher in Frankreich ganz unbekannt, trotzdem sich Ling’s ältester Schüler, Geor- gii, jetzt in London, alle Mühe gab, es in seiner schon 336 vor Jahren herausgegebenen Schrift zu popularisiren, L’s. Sohn selbst, der im vorigen Jahre sich in Paris befand, war nicht glücklicher. — Ich glaube, die Gründe dafür sind nicht weit zu suchen. Man liebt in Frankreich die Systeme überhaupt nicht, und ein neues, vom Auslande zu importirendes, erhielt es auch manches Gute, wird immer mit einigem Misstrauen betrachtet. — Zudem sind die Franzosen durch derartige Geschenke, als der Mesmerismus, die Hydro- pathie, die Homöopathie u. s. w., welche ihnen von Deutschland aus octroyirt werden sollten, auch überhaupt auf neue ähnliche nicht eben begierig. — Hätte man ih- nen die wenigen guten Ideen, die in Ling’s Gymnastik enthalten sind, einfach und prunklos, und ohne den gan- zen Wust der hohlen Blasirtheit einer unerhörten neuen Entdeckung, mit welcher man debütiren wollte, über- bracht, sie würden sie gewiss nicht zurückgewiesen ha- ben. — Ich kann wenigstens sagen, dass ich auf diesem Wege williges Gehör gefunden, so dass Herr Bouvier mich ersuchte, ihm einige hierher gehörige praktische De- _ monstrationen an den Kranken im Kinderhospitale zu er-- theilen, und mancher verständige französische College, wie namenllich auch Duchesne gab sich sogar die Mühe, die von mir in meinem 6. Berichte gegebenen Grundzüge der Gymnastik sich durch einen der deutschen Sprache kundigen Uebersetzer zugänglich zu machen. — Ich hoffe, dass vielleicht durch die von mir gegebene Anregung der Heilgymnastik in der Weise, wie sie in Deutschland als ein nicht exclusives, wohl aber dem me- dicinisch-chirurgischen Heilapparate beizuordnendes, und zu individualisirendes Heilmittel von mir vertreten ist, mehr und mehr die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden wird; denn freilich, wenn man namentlich die gymnastischen Institute des Herrn Triat mit seinen als Aushängeschild dienenden Versprechen der regeneration de ’homme und das gegenwärtig noch mehr in Verfall gekommene gymnase Amorosien zu Paris besucht, so glaubt man sich mehr in eine Seiltänzerbude als in einen Kursaal versetzt. — Hier ist ein heilgymnastisches Laien- thum in seiner vollsten Absurdität, Charlalanerie an allen Ecken, mit crasser Unwissenheit und Arcanenkrämerei, und man kann sich nicht genug darüber wundern, wie in der Mitte der grössten Stadt der Intelligenz ein sol- ches turnerisches Unwesen, eine wahre turnerische Hetz- jagd, bei Trommelschall, gleichwie in der Bude eines Marktschreiers, unter den Augen der höchsten ärztlichen Capacitäten geduldet werden könne. (Neue Jahrb. f. d. Turnkunst. Bd. II. Hft. 3. Dresden, 1856.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — Bücher der Natur. Hrsgeg. von E. A. Ross- mässler. 3.Bd. 8. L. Meyn, Das Salz im Haushalte d. Natur und des Menschen. Keil in Leipzig. 12 Sgr. A. Helfferich, Die neuere Naturwissenschaft, ihre Ergebnisse und ihre Aussichten. 8. Direction d. österreich. Lloyd in Triest. 2/4 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. ' Jahrgang 185%. II. Band N 22, Naturkunde. Schulze, Endigung der Geruchsnerven. — Schacht, Ueber die Milchsaftgefässe der Carica Papaya. — Miscelle. Longcehamps, Hybriden des Entengeschlechts. — Heilkunde. Eulenburg, Ein neuer Hysterophor. Kussmaul, Ueber den Centralheerd der fallsuchtartigen Anfälle, welche die rasche Verblutung bei Säugelhieren und Menschen begleiten. — Miscelle. Chelius, Eine neue Operation des Kropfes. Naturkunde. Endigung der Geruchsnerven. Von Dr. Max Schulze. Nachdem die von der Physiologie für alle Sinnes- nerven postulirten specifischen peripherischen Endappa- rate, welchen diese Nerven ihre specifische Erregbarkeit zu verdanken haben, durch die glänzenden Entdeckungen der neuesten Zeit für den Sehnerven, den Gehörsnerven und die Tastnerven nachgewiesen waren, lag es nahe, diesen nothwendig vorauszuselzenden Apparaten auch an den übrigen Sinnesnerven mit erneutem Eifer nachzufor- schen. Gleichzeitig und unabhängig von einander haben Eckhard und Ecker die Geruchsschleimhaut einer sorgfältigen Untersuchung unterworfen und waren beide zu der Ueberzeugung gelangt, dass die eigenthümlichen Epithelialgebilde der Regio olfactoria in direktem Zu- sammenhange mit den Fasern des Riechnerven stehen, die peripherischen Endapparate desselben bilden. Indes- sen hat sich trotz dieser Uebereinstimmung das eben genannte Hauptresultat als ein Irrthum herausgestellt ; Verf. hat durch seine meisterhaften Untersuchungen zur Evidenz erwiesen, dass die Olfactoriusfasern mit den Epithelzellen in keinem anatomischen Zusammenhange stehen, dass sie aber ihre Endapparate zwischen den Zellen bis zur freien Oberfläche der Schleimhaut schik- ken und in der Art der Endeinrichtung eine wunderbare Aehnlichkeit. mit der des Sehnerven in der Retina und des Hörnerven in Schnecke und Vorhof zeigen. Die Un- tersuchungen sind an Repräsentanten aller Wirbelthier- klassen angestellt. 1) Die Epithelialzellen der Regio olfactoria der Nasenschleimhaut sind langgestreckt, an den freien obern Enden annähernd sechsseitig prismatisch, und ge- hen central in einen längern oder kürzern Fortsatz aus, welcher, theilweise mit benachbarten durch Ausläufer anastomosirend, in der Nähe der bindegewebigen Unter- lage sich zu verbreitern und mit ein- oder mehrfachen feinen Ausläufern zu endigen pflegt, ohne in irgend wel- ches Verhältniss zu den Nervenfasern zu treten. Diese Zellen tragen beim Menschen, bei Säugethieren, Vögeln und Amphibien niemals Wimpern, gehen aber am Rande der Regio olfactoria in die Wimperzellen der übrigen Schleimhaut über. Sie sind häufig pigmentirt, theils in ihren Zellkörpern (Mensch, Meerschweinchen), theils in den hintern Ausläufern (Hund, Katze, Schaf, Pferd), und bedingen dadurch die eigenthümliche braungelbe Farbe der Regio olfactoria. 2) Zwischen diesen Epithelialzellen finden sich bei allen Wirbelthieren eine grosse Zahl anderer Zellen von abweichender Gestalt und eigenthümlicher chemischer Be- schaffenheit. Sie bestehen aus einem rundlichen Zellen- körper und zwei in entgegengesetzter Richtung abgehen- den feinen Fortsätzen, von welchen der eine, nach der Peripherie strebende, in gleicher Höhe mit der freien Fläche der Epithelzellen endigt, der andere nach der bindegewebigen Grundlage der Schleimhaut verläuft. Die Zellen liegen in verschiedener Höhe in dem Filze, wel- chen die Fortsätze der Epithelzellen bilden, eingebettet. Von den beiden Faden ist der centrale der feinere, nur bei starken Vergrösserungen erkennbare; er verläuft ge- streckt, ohne sich zu verästeln oder zu theilen, zur Schleimhaut und zeichnet sich durch dieselbe variköse Beschaffenheit aus, wie sie die feinsten Nervenfasern, z. B. in der Retina in der Schicht des Optious und die Ganglienzellen, Fortsätze der Retina, zeigen, mit wel- chen letztern er auch in seinem chemischen Verhalten vollkommen übereinstimmt. Der peripherische Ausläufer ist stets breiter, beginnt an der Zelle ziemlich breit, 339 nimmt aber schnell eine geringere, bis ans freie Ende gleichbleibende Breite (0,0004 — 0,0008‘) an. Auch dieser zeigt bei gewissen Concentralionsgraden der um- gebenden Flüssigkeit Varikositäten. Ganz eigenthümlich ist das Verhalten des freien peripherischen Endes dieses Ausläufer. Eckhard beschreibt die Regio olfactoria des Frosches als mit Wimperhärchen besetzt, die sich vor andern durch ihre Länge und Zartheit auszeichnen. Verf. bestätigt diese Angabe; nach ihm sind die Härchen 0,04‘ lang, so fein, dass die Unterscheidung isolirter Härchen nur mit den besten Instrumenten möglich ist, und zeichnen sich durch ihre geringen, schnell nach dem Tode erlöschenden Bewegungen aus, welche nicht wie bei gewöhnlichen Wimpern durch Kali- und Natronlös- ung wieder erweckt werden können. Wasser zerstört die Härchen augenblicklich. Das Wichtigste ist, dass diese Wimperhärchen nicht, wie Eckhard glaubt, den Epithelialzellen, sondern den freien Enden jener Ausläufer der in Rede stehenden zweiten Zellenart aufsitzen, je 6—10 auf einem stark lichtbrechenden Endknöpfchen je eines Ausläufers. Zur Untersuchung dieser Verhältnisse ward die Riechschleim- haut des Frosches durch Einlegen in Chromsäuresolution, welche L—! Gr. Chromsäure auf 1 Unze Wasser ent- hält, geeignet. Ganz ähnliche Bildungen fand Verf. bei Salamandra maculata, Bufo variegatus, Coluber natrix, Anguis fragilis, Lacerta und bei vielen Vögeln. Bei Fi- schen, Säugethieren und Menschen sind an der Stelle dieser langen Wimperhärchen nur kurze Aufsätze auf den freien Enden der „‚varikösen Faserzellen‘ vorhanden, kleine, 0,001 — 0,002‘ lange, scharf vom Zellenfortsatz abge- grenzte Stäbchen. Diese Faserzellen sind, wie Verf. zweifellos darthut, Nervenelemente, nicht etwa Ersatzzellen für das Epithel, wie ihre Gestalt, Lage und chemische Beschaf- fenheit, ihr Fehlen in andern Schleimhäuten, selbst in der übrigen Nasenschleimhaut, ‘zur Genüge beweist. Sie gleichen nicht allein in ihrem Ansehen vollkommen den multipolaren Ganglienzellen der Retina mit ihren in Op- tieusfasern übergehenden Ausläufern, sondern stimmen auch in ihrem Verhalten gegen Chromsäure, doppelt ehromsaures Kali, Sublimat, Kupfer- und Zinkvitriol vollständig überein. Beiläufig erwähnt Verf., dass ihm durch sorgfältige Studien über das mikrochemische Ver- halten nervöser Elemente auch gelungen sei, in den so- genannten Radiärfasern der Retina 2 gänzlich verschie- dene ‚Klassen von Fasern aufzufinden, solche, welche bis zur Membrana limitans gehen, in keinem Zusammenhange mit den Ganglienzellen und Optieusfasern stehen und auch in ihrem chemischen Verhalten nicht mit nervösen Ble- menten, sondern mit den Epithelialzellenfortsätzen der Regio olfactoria übereinstimmen, zweitens aber wahre Nervenelemente, welche wirklich mit den übrigen nervö- sen 'Gebilden der Retina in Verbindung stehen. 340 3) Um die nervöse Natur der fraglichen Faserzellen endgültig darzuthun, bedarf es des Nachweises ihres di- rekten Zusammenhanges mit den Olfactoriusfasern. Der Olfactorius verästelt sich in der bindegewebigen Grund- lage der Schleimhaut; was indessen Kölliker hier als 0,002 — 0,01 breite Primitivröhren beschreibt, sind nach Verf. in strukturlose Scheiden eingebettete Bündel mit feineren, 0,0002 — 0,001 breiten Nervenfäserchen. Breitere und schmälere liegen in einem: Bündel vereinigt, die breiten theilen sich nicht selten. Gegen die feinern Aeste hin theilen und verschmälern sich diese Bündel, die Scheide verliert sich und die Primilivfasern treten frei auseinander. Sie gleichen dann jenen feinen Fäser- chen, welche im Bulbus olfactorius durch vielfache Thei- lung aus den Fortsätzen der Ganglienzellen hervorgegan- gen sind. Sobald die Primitivfasern an der Peripherie aus den Bündeln heraustreten, und diess geschieht dicht unter der Epithelialschicht der Schleimhaut, werden sie weicher, vergänglicher, zur Bildung von Varikositäten geeignet, und reissen ausserordentlich leicht ab. Die so veränderten Primitivfasern sind nichts Anderes als die centralen Ausläufer jener Faserzellen, wie nicht im Ent- ferntesten zu bezweifeln ist, obwohl eine direkte Ver- folgung einer Primitivfaser bis zu einer Zelle wegen der unvermeidlichen Zerreissung an der Grenze der Epithel- schicht Vf. noch nicht gelungen ist. 4) Es lässt sich demnach mit voller Bestimmtheit aussprechen, dass die zwischen den Epithelzellen der Re- gio olfactoria liegenden varikösen Faserzellen die peripherischen Enden des Riechnerven dar- stellen. Es sind die percipirenden Elemente des Geruchsorgans und dürfen daher Riechzellen ge- nannt werden, welchen Namen Eckhard fälschlich den Epithelzellen zulegte. Die Wichtigkeit dieser trefflichen Untersuchungen bedarf keiner besondern Hervorhebung. Jetzt erst wird erklärlich, wie ein Riechstrom momentan eine Empfindung erzeugen kann, was früher ein Räthsel war, so lange man annehmen musste, dass sich die Riechstoffe erst durch die Epithelzellen in die Tiefe der Schleimhaut imbibiren müssten, um zu den Riechnerven zu gelangen. In welcher Weise die Härchen und Stäb- chen an den freien Enden der Faserzellen wirken, wie sie ihre Aufgabe, die erregende Einwirkung der Riech- stoffe auf die Nervenfasern zu vermitteln, lösen, ist frei- lich noch gänzlich dunkel. Die bekannte Thatsache, dass nur eine bewegte Riechluft Empfindungen erzeugt, scheint darauf hinzudeuten, dass vielleicht Erregungen jener Wimperhärchen und ihrer Analoga bei ihrer frag- lichen Thätigkeit im Spiele sind. (Aus d. Monatschr. d. berlin. Akad. Novbr. 1856 in Schmidt’s Jahrb. 1857 No. 5.) 341 Ueber die Milchsaftgefässe der Carica Papaya. Von Dr. Schacht. Eine ausführliche Abhandlung schliesst der Verfasser mit folgendem Resume: „Fassen wir nunmehr dasjenige zusammen, was sich aus obigen Untersuchungen ergiebt, so erhalten wir: A. Für die Milchsaftgefässe von Carica Papaya fol- gende Gesetze: 4) Die Milchsaftgefässe dieser Pflanze entstehen durch Verschmelzung vieler Zellen zu einem Ganzen, 2) An dieser Bildung betheiligen sich: a. die Cambiumzellen, aus welchen die mit dem Gefässbündel verlaufenden Hauptstämme der Milchsaftge- fässe hervorgehen, b. bestimmte Parenchymzellen des Markstrahls, welche die Verbindungsröhren von einem Hauptstamm zum andern hergeben. 3) Die Hauptstämme bestehen aus mehreren parallel neben einander verlaufenden und seitlich vielfach mit ein- ander durch Copulation verbundenen Röhren; die Verbin- dungsröhren sind dagegen in der Regel einfach. Die ziemlich weiten und dickwandigen Röhren beider Arten bilden noch ausserdem seitliche Ausbuchtungen, welche in die Intercellulargänge des umgebenden Parenchyms ein- dringen und sich dort zu zartwandigen, sehr feinen Röh- ren, den Capillarröhren, verlängern, die entweder blind endigen oder zu einem benachbarten Hauptrohr verlaufen. 4) Die Milchsaftgefässe der Carica, entstehen im Stamme und in der Wurzel, desgleichen im Blatt- und Blüthenstiele an der inneren Seite des Cambiums; sie verbreiten sich von hier aus über den Holztheil des Ge- fässbündels und schicken nur seitlich Verzweigungen in die Rinde hinüber. Bei Sonchus dagegen erscheinen sie im Mark und in der Riude, treten aber nicht im Holz- theile auf. 5) Die Milchsaftgefässe sind ein Theil des Gefäss- bündels, sie verlaufen deshalb mit ihm durch alle Theile der Pflanze. Die Wurzel der Carica hat weniger Milch- saftgefässe als der Stamm, in der Frucht sind sie am reichlichsten vertreten. Bei Sonchus dagegen sind sie in der Wurzel ungleich zahlreicher als im Stamme vorhanden. - _B. Für die Milchsaftgefässe im Allgemeinen ergiebt sich weiter Folgendes: 1) Sämmtliche Milchsaftgefässe gehören dem Gefäss- bündel (Carica, Sonchus, Lactuca, Gomphocarpus, Vinca, Hoya, Euphorbia, Ficus, Chelidonium). Ihre Hauptstämme verlassen niemals das Gefässbündel, sie begleiten dasselbe durch alle Theile der Pflanze. 2) Man darf zwei Formen der Milschsaftgefässe un- terscheiden: a. Solche, welche als einfache oder verzweigte Röh- ren dem Gefässbündel folgen, aber sich nicht unter 342 einander «oder mit denen des benachbarten Gefässbündels zu einem zusammenhängenden Systeme verbinden (Gom- phocarpus, Hoya, Vinca, Euphorbia, Ficus, Chelido- nium) und b. solche, deren Röhren sich sowohl da, wo sie neben einander liegen, hin und wieder unter sich, aber auch durch Verbindungsröhren mit denen der benachbar- ten Gefässbündel zu einem zusammenhängenden Systeme vereinigen (Carica, Sonchus). 3) Die Milchsaftgefässe erscheinen sowohl im Mark, als auch in der Rinde, und nur selten (bei Carica) in demjenigen Theile des Gefässbündels, der die Gefüsse ent- hält und demnach als Holztheil desselben betrachtet wer- den muss. Da nun die Milchsaftgefässe, gleich den Bast- zellen, entweder direct oder indirect aus den Cambium- zellen, und zwar beide, wie es scheint, überall durch Verschmelzung mehrerer oder vieler Zellen zu einem Gan- zen hervorgehen und überdies dieselbe Stellung in der Pflanze einnehmen (bei Viscum und Loranthus kommen die Bastzellen nicht allein in der Rinde, sondern mit durchaus gleicher Gestalt auch im Holze vor; hier aber sowohl als bei Carica fehlen dem Holztheil die eigentli- chen Holzzellen); da ferner bei Vinca zwischen Bastzel- len und Milchsaftgefässen nicht mehr zu unterscheiden ist, weil jene aus diesen hervorgehen, und überdies ver- zweigte und verholzte Bastzellen ohne Milchsaft bekannt sind (in der Rinde von Gomphocarpus, im Mark und in der Rinde von Rhizophora Mangle, und in der Rinde der Abies pectinata), so halte ich es durchaus für gerecht- fertigt, die Milchsaftgefässe auch fernerhin als Milch- saft führende Bastzellen zu betrachten. Es kommt hier freilich zunächst darauf an, was man überhaupt un- ter ‚Bastzellen versteht *). Dass aber die Milchsaftge- fässe mit den sogenannten Gefässen der Pflanze, sowohl in ihrer Entstehungsweise, als auch ihrem Bau und ih- rer Function nach, gar keine Verwandtschaft haben, be- darf keiner Erwähnung. Weil endlich verholzte, nicht Milchsaft führende Bastzellen neben wahren Milchsaftge- fässen in derselben Pflanze vorkommen (Carica, Gompho- carpus), so darf ich wohl an die Holzzellen und das Holzparenchym, welche gleichfalls häufig neben einander auftreten, erinnern. 4) Die Milchsaftgefässe können, da sie nur bei ver- hältnissmässig wenigen Pflanzen gefunden werden, durch- aus kein wesentliches Element des Gefässbündels ausma- chen, weil sie sonst nirgends fehlen dürften.‘ Da sie nun ferner nur gar selten unter sich zu einem zusammenhän- genden Systeme verbunden sind, meistens aber lange mehr oder weniger verzweigte Röhren mit geschlossenen Enden bilden, so darf man sie auch nicht mit dem Adersystem der Thiere vergleichen, zumal da eine Fortbewegung. des Milchsaftes in ‚diesen Röhren nur dann bemerkbar. ist, wenn Druck oder eintretendes Wasser einen Strom in *) Meine Anatomie u. Plıysiologie d. Gewächse I. S. 245. 22° 343 ihnen hervorruft. Welche Bedeutung sie aber für den Haushalt der Pflanze besitzen, lässt sich zur Zeit nicht bestimmen; sind wir doch über die Function der Holz- zellen und der Bastzellen nicht minder im Unklaren. C. Für die Pflanzenanatomie im Allgemeinen ‚erhalten wir endlich noch drei, wie mir scheint, nicht unwichlige Bestimmungen: 1) Die Milchsaftgefässe bilden sich durch ein Ver- schmelzen vieler Zellen zu einem Ganzen, das durch kein chemisches und mechanisches Mittel wieder in die Zellen- elemente, aus denen es hervorgegangen ist, verlegt wer- den kann. 2) Die langen Bastzellen entstehen durch ein ähn- liches Verschmelzen ‚mehrerer oder vieler Zellen zu einem Ganzen, das ebenfalls nicht wieder in seine Zellenele- mente zerlegt werden. kann. Die Verschmelzung erfolgt sehr früh und die Wand verdickt sich erst, nachdem sie stattgefunden. Durch eine selbstständige Verlängerung schieben sich darauf die jungen Bastzellen mit spitzen Enden zwischen einander *). 3) Die Gefässe der Pflanze bestehen, so lange. sie Säfte führen, aus einer Längsreihe von Zellen, die Quer- wand schwindet später mit dem Safte, so dass alsdann erst das Gefäss zu einer Röhre wird, die aber niemals aus mit einander verschmolzenen Zellen besteht, vielmehr zu jeder Zeit sowohl die einzelnen Zellenelemente, aus denen sie entstanden ist, deutlich zeigt, als auch sich in ‚dieselben durch geeignete Mittel zerlegen lässt **). *) Kurze, stark verdickte und verholzte Zellen in der Rinde von Coffea arabica, welche direct aus den Cambiumzel- len hervorgehen und deshalb als Bastzellen gedeutet werden müssen, entstehen dagegen nur aus einer Zelle. **) Die einzige Art des Verschmelzens der Wände zweier Zellen mit einander zu einem Ganzen, welche bisher mit Sicherheit nachgewiesen war, zeigt sich bei der be- kannten Copulation der Spirogyra und des Syzygiles. 344 (Monatsbericht der berliner Akademie d. Wissensch. No- vember 1856.) Miscelle. Hybriden des Entengeschlechtes. Herr de Selys Longcehamps hatte 1845 fünf und zwanzig ver- schiedene Kreuzungen in der Familie der Anatideen nachge- wiesen. Seitdem lässt sich dieses Verzeichniss auf 44 er- höhen. Diese Hybriden theilen sich folgendermaassen nach den Gattungen: Cygnus und Cygnus 2; Cygnus und Änser 2; Bernicla und Bernicla 2; Bernicla und Anser 5; Anser und Anser 6; Anser und Cairina 15 Anser und Chenalopex 1; Chenalopex und Plectropterus 15; Chenalopex und Anser 1; Chenalopex und Cairina 1; Anas und Anas 1; Anas und Ta- dorna 1; Anas und Cairina 2; Anas und Fuligula 3; Fuli- gula und Fuligula 3; Fuligula und Mergus 2. Der Verf. be- merkt dabei in der brüssler Akademie, Juli 1856: Die Mehr- zahl der Anatideenarten sind im Stande sich zu Hybridisirung zu verbinden, wenn sie als Hausthier gehalten und an Grösse nicht zu verschieden sind. Man ist zu folgenden Schlüssen berechtigt: 1) das Product zweier Individuen von verschiede- ner Species zeigt in der Regel bestimmte und feste von Vater und Mutter stammende Merkmale. (Sie sind fast immer un- fruchtbar.) 2) Das Product der Kreuzung zweier Varietäten derselben Species gleicht oft der einen, oft der andern, oft aber auch ganz nur einem der Eltern (sie sind fruchtbar). Das Studium der Hybriden dient zur Aufklärung der Frage nach der Species in der Zoologie. Dasselbe hat dem Verf. gezeigt, dass die allgemeinen Ansichten derer, welche die Existenz der Species behaupten, richtig sind. Wenn einzelne Hybriden ausnahmsweise fruchtbar unter sich oder mit einer der beiden Stammarten waren, so sind sie doch immer zu- letzt wieder ausgestorben. Einige von diesen haben aber das merkwürdige Phänomen gegeben, dass sich die Hybriden mit einer 3. Art gekreuzt haben; es entstand so folgendes Pro- duct zweiter Kreuzung: : Anas boschas 1% lE Generation $ —. sirepera 2 1 Anas boschas 1, Y Anas strepera 1 \ Anas Penelope — 2. Generation Heilkunde. Ein neuer Hysterophor. Von Dr. H. Eulenberg (Coblenz) *). Der Verf. beschreibt seinen neuen Gebärmutterträger in dem unten angezeigten besonderen Schriftchen, aus welchem wir nur das sein Instrument bezügliche aus- heben: „Im Jahre 1853 machte Dr. Zwank in Hamburg seinen neuen Hysterophor bekannt **). Er that den sehr *) & Zur Heilung d. Gebärmuttervorfalls nebst Be- schreibung eines neuen Hysterophors. Von Dr. H. Eulen- berg. 8. Wetzlar, G. Ratlıgeber, 1857. **) Zuerst in der Monatsschr. für Geburtsk. u. s. w. Bd.1. Heft 3. Alsdann in einem Abdruck dieses Aufsatzes, mit dem Titel: Hysterophor, ein aus einer ganz neuen Idee hervor- glücklichen Griff, zwei Blätter nach Art der Blätter ei- ner Geburtszange durch ein Scharnier zu verbinden, wel- che zusammengelegt bequem eingebracht werden können. Durch metallene, an der untern Fläche dieser Blätter angebrachte Stiele, welche an ihrem untern Ende zu- sammengeschraubt werden, wurde die feste Schlussver- bindung und das Auseinanderhalten der Blätter erzielt. Die Blätter haben eine metallene Unterlage, welche an- fangs mit Guttapercha, dann mit einem Lack überzogen waren, bis ganz neuerdings eine eigenthümliche Metall- cemposition dazu genommen worden. Bei der Application bringt man das zusammenge- legte und eingeölte Instrument, mit der Rundung nach gegangener Apparat gegen Prol. ut. et Vag., der alle bishe- rigen derartigen Apparate verdrängen wird. Hamburg, 1853. 315 unten und hinten und der concaven Fläche ‘der 'Stiele nach vorn und oben, zwischen die Labien und schiebt es bis an das Scharnier ein. Dann fasst man mit Dau- men und Zeigefinger die Enden der beiden Stiele und drückt und schiebt ruckweise das Instrument nach oben, bis die Enden der beiden Stiele vereinigt sind. Neuerdings hat Zwank die metallenen Stiele- in einem Schraubengehäuse vereinigt, durch welches eine mit einem Knöpfchen versehene Schraube geht, die sich auf einem senkrecht auf der Mitte des Scharniers befe- sligten Stifte bewegt. Mittelst der Schraube werden die Blälter des Instruments geöffnet und geschlossen, fast gerade wie es sich bei dem Schilling’schen Instrument verhält, welches ich weiter unten beschreiben werde. Man kann mit, Recht sagen, dass das Zwank’sche Instru- ment mit ‘Begeisterung von den Fachgenossen aufgenom- men wurde. Es bildet gleichsam eine neue Epoche in der Lehre von den mechanischen Heilmitteln bei der Be- handlung des Gebärmuttervorfalles. Das kleine Volumen, welches dieser Hysterophor einnimmt, und namentlich der Umstand, dass derselbe von den leidenden Frauen selbst applicirt werden kann, verschaffte ihm eine schnelle und allgemeine Aufnahme. Aber auch bei diesem sonst so vortrefllichen Instrumente sieht man, dass man nie- mals eine Einrichtung erfinden wird, welche allen Vor- kommnissen zu begegnen vermag. So versagt der Zwank’- sche Hysterophor seine Dienste, wenn ihm durch tief- dringende Dammrisse die nöthige Stütze ‘von unten ent- zogen ist, wie Scanzoni beobachtet hat *), während ich selbst in mehreren Fällen von hochgradigem Gebär- muttervorfall es beobachtete, wie der starke Druck der Gebärmutter beständig die Blätter des“ Hystorophors zu- sammenbrachte, so dass es bei geringen körperlichen Be- wegungen oder bei Stuhlausleerungen herausfiel. Andere mögliche Inconvenienzen werde ich weiter unten berühren. Doch muss ich zuvor noch des Schil- ling’schen Instrumentes gedenken. Fast gleichzeitig mit Zwank machte nämlich Schilling seinen Hysterophor bekannt **). Derselbe verwahrt sich aber vor dem Ver- dachte, als hätte ihm der Zwank’sche Hysterophor zum Vorbilde gedient, indem sein Vorhaben schon am 29. Juni 1853 zur Vollendung gereift war, während er erst Ende Juli den Zwank’schen Aufsatz kennen gelernt. Das Instrument bestand ursprünglich aus dem me- chanischen und dem pharmaceutisch-therapeutischen Theile. Den obern Theil des Mutterträgers stellen nämlich zwei divergirende Blätter dar, welche löffelartig von Stahl ge- arbeitet und auf alle den Fällen entsprechende Minimal- und Maximaldistanzen reducirbar waren. Jedes Blatt hatte unten schief gezähnte Einschnitte und einen Hebel, *) a. a. 0. S. 122. **) Neues Verfahren den Prol. ut. et vaginae durch einen neu construirten Muiterträger vollständig zu heilen oder leicht und ganz sicher zurückzuhalten, 2. Aufl. München, 1854. . 316 der durch ein in der Mitte durchgehendes unendliches Gewinde nach allen Richtungen zu stellen ist Der ganze Apparat war ursprünglich mit einer vulkanisirten Kaut- schukblase überzogen, welche bei Zusammenlegung des Instrumentes sich in dessen Mitte einlegte. Die Stellung desselben geschah mit einem Schlüssel. Der Apparat war 2 Zoll lang. Wenn der obere Theil desselben im Vaginalgrunde haftete, sollte der therapeutisch wirkende Theil am untern Ende applieirt werden. Diess geschah durch Anschrauben einer Kapsel, welche auf einer Spirale aus Neusilberdraht sass. Letztere war mit fein gewalz- ter, Papier ähnlicher, durchlöcherter Guttapercha über- zogen und äusserlich noch mit einem cylindrischen, oben etwas weiteren, kranzförmigen, gepressten Schwamm ge- nau umgeben. Der Spiralcylinder wurde vorher mit ei- ner adstringirenden oder andern medicamentösen Flüssig- keit gefüllt und unten mit einem dort befindlichen Kap- seldeckel verschlossen. Die Flüssigkeit sollte nun durch die kleinen Oeffnungen in der Guttapercha in den Schwamm dringen und auf diese Weise beständig die Vaginalwand- ungen befeuchten, um hierdurch Contraktionen der Va- gina zu bewirken. Jedenfalls muss der hierdurch erzielte therapeutische Erfolg ein höchst geringer gewesen sein, wovon sich auch Schilling wahrscheinlich selbst überzeugt haben mag, weil er später diesen Theil seines Instrumentes ganz weggelassen hat. Nach vielfachen Modificationen erscheint das Schil- ling’sche Instrument dem Zwank’schen sehr ähnlich. Zwei gefensterte, den Löffeln einer Geburtszange sehr ähnliche Blätter aus Buchsbaumholz sind durch ein Schar- nier vereinigt. An der untern Fläche derselben ist auf jeder Seite ein Stahlstäbchen befestigt. Beide Stahlstäb- chen treffen nach unten conyergirend in einem Schrau- bengehäuse zusammen, durch welches eine Schraube geht, die auf der Mitte des Scharniers einen Haltpunkt hat und am untersten Ende mit einem Stahlplättchen oder mit einem hölzernen Knöpfchen versehen ist, um hier- mit die Bewegungen der Schraube und den Verschluss und das Oeffnen des Instrumentes zu handhaben. Was sich über den Zwank’schen Hysterophor sa- gen lässt, gilt auch vom Schilling’schen. Letzterer hat nur noch den besonderen Nachtheil, dass ihm die Beckenkrümmung abgeht, wodurch nothwendig Hinder- nisse in der Handhabung und im Tragen des Instrumen- tes entstehen müssen. Ausserdem sind die Stahlarbeiten dem Rost und Verderben sehr leicht ausgesetzt. Gerade das an beiden Instrumenten vorhandene Me- tall veranlasste mich zunächst, auf die Construction eines Mutterträgers zu sinnen, welcher möglichst frei von je- dem Metall wäre. Gleichzeitig ging mein Bestreben da- hin, mit der grössten Einfachheit auch eine leichte Aus- führbarkeit zu vereinigen, so dass jeder Drechsler oder Holzarbeiter im Stande sein sollte, das Instrument für den individuellen Fall anzufertigen. Was das Material 347 betrifft, woraus ich meine Mutterträger anfertigen lasse, so bin ich nach vielfachen Versuchen beim Buchs- baumholz stehen geblieben, welches sich durch seine Leichtigkeit auszeichnet und gut bearbeiten lässt *), Die Bildung von zwei Blättern nach Zwank ist eine Einrichtung, welche so viele Vortheile in sich ver- einigt, dass sie jedenfalls beibehalten werden musste. Was aber die Form derselben betrifft, so hielt ich eine Veränderung für. ganz besonders nöthig. Bei Zwank und Schilling laufen die Blätter be- kanntlich von oben nach unten und innen, und haben nur in der Mitte eine geringe Ausbuchtung nach aussen. Diese Beschaffenheit der Blätter verleiht aber dem appli- cirten Instrumente wenig Halt und ist nach meiner An- sicht die Ursache, warum es bei breiten Scheiden und bei einem starken Druck die nach abwärts drängende Gebärmutter so leicht herausgleitet. Ich habe daher die Blätter, welche eine eiförmige Gestalt haben, an ihrem äussern Ende ganz schwach umgebogen, so dass hier eine convexe Flä- che nach oben und eine concavye nach unten gerichtet ist. Wegen dieser Vorrichtung schliessen sich die Blätter dicht an die in- nere Fläche des absteigenden Astes des Schambeins an und bilden somit gleichsam einen Widerhaken, wodurch ein Herausglei- ten des Instruments fast unmöglich wird, vorausgesetzt, dass dasselbe dem indivi- duellen Falle genau angepasst ist. Die Aus- dehnung und Erschlaffung der Vaginalwände mag einen noch so hohen Grad erreicht ha- ben, der Uterus wird doch hinreichend ge- tragen, wenn das Instrument diese Stütz- punkte an beiden absteigenden Aesten des Schambeins gefunden hat. Ferner finde ich einen Hauptvortheil meines Mütterträgers in dem Umstande, dass die Blätter in der Mitte sich vollständig vereinigen, sondern nur vorn und hinten durch ein kräftiges Schar- nier aus Neusilber zusammengehalten werden, wodurch eine runde Oefinung in der Mitte entsteht, welche zum Abflusse der Secrete und zur Aufnahme der Vaginalpor- tion dient. Man hat nicht zu befürchten, dass letztere hier eingeklemmt werden könnte. Ich halte diess für gänzlich unmöglich. Es soll durch diese Oeff- nung jeder Quetschung der Vaginalportion vorgebeugt werden, indem sie sich hier einla- gern kann, Tiefer als vier Linien vermag sie nicht einzudringen, weil alsdann der Kanal viel schmäler wird. *) Neuerdings habe ich ein Material kennen gelernt, wel- ches noch den Vortheil gewährt, dass es gegossen werden kann. Es ist diess eine vulkanisirte Kautschukmasse, welche man imitirtes Horn nennt. Die Bandagisten Aloys Mies und Sohn in Cöln und Coblenz. werden solche Mutterträger giessen lassen und für einen noch billigern Preis verkaufen. 348 Da die Oeffnung nur 3 Zoll im Durchmesser hat, so wird eine breite Vaginalportion, wie sie sich gewöhnlich bei vollkommenen Gebärmultervorfällen findet, sich hier nur auflagern können, jedenfalls aber vor jedem Drucke ge- sicherter sein, als wenn ein metallenes Scharnier ihre Unterlage bildet, wie es bei den andern Instrumenten der Fall ist. Mag nun die Vaginalportion sich an die- ser Oeffnung auf- oder einlagern, jedenfalls sichert diese Lagerung der Vaginalportion die Fixirung des Instrumen- tes und verhütet ausserdem eine Umdrehung desselben. Um den Schluss der beiden Blätter zu bewirken, habe ich vielfache Versuche angestellt, deren nähere Aus- einandersetzung ich unterlasse, da sie für jeden Andern ohne Interesse sein würde. Schliesslich kam ich auf die Idee, den Blättern nach unten einen Fortsatz zu geben, wodurch ein Ring entstand und die runde Oeffnung zwi- schen den beiden Blättern in einen kurzen Kanal ver- wandelt wurde. Nun lag auch der Gedanke nahe, die Blätter mittelst eines über die kurzen Fortsätze gescho- benen Kautschukringes auseinanderzuhalten, dessen Elasti- cität ein Zusammenlegen derselben nicht verhindert. Endlich musste noch dafür gesorgt werden, dass die Patienten im Stande wären, selbst und ohne fremde Hülfe das Instrument zu appliciren. Zu diesem Zwecke wurde der ringförmige Fortsatz auf beiden Seiten zu ei- ner Spitze mit Beckenkrümmung verlängert. Der Aus- gangspunkt derselben ist kugelig geformt, um das An- fassen zu erleichtern. Die Application meines Hysterophors geschieht auf eine leichte Weise. Nachdem man die Patientin in eine horizontale Lage gebracht und die vorliegenden Theile so viel als möglich zurückgebracht hat, ergreift man mit Daumen und Mittelfinger die Knöpfchen der Fort- sätze und bringt, letztere auseinanderziehend, die beiden Zeigefinger an die untere Fläche der beiden Blätter gleich oberhalb des Kautschukringes, um auf diese Weise: die beiden Blätter zusammengelegt zu erhalten. Nun schiebt man die zusammengelegten Blätter bis zum Kautschukring in den Scheidenkanal und fasst die Knöpfchen mit‘ Daumen und Zeigefinger. Indem man jetzt das Instrument vorsichtig weiter ‚vorwärts drängt, wirkt ‘die elastische Kraft des Kautschukringes und treibt die Blätter ‘auseinander, ‘wenn der Mutterträger das zweckmässige Maass hat und überhaupt dem. individuellen Falle anpasst. Durch die zusammenschnellende Kraft des Kautschukringes wird die Anlegımg des Mutterträgers ungemein erleichtert und ist: das Werk eines Augenblicks, Darin finde ich wiederum einen Vorzug meines Instru- mentes, dass man mittelst dieses Ringes genau ermessen kann, ob dasselbe vollkommeu‘ passt. Diess ist der Fall, wenn nach dem Auseinanderschnellen der Blätter die Knöpfchen der Fortsätze sich dicht aneinanderlegen und hierauf ein leichter Zug am Instrument den Beweis lie- fert; dass dessen Blätter genau hinter dem absteigenden Aste des Schambeins anliegen. 349 Bleiben die Knöpfchen auseinander stehen, so ist der Mutterträger zu weit und man muss ihn entfernen, wenn man der Kranken nicht unnöthige Schmerzen ma- chen will. Die Elasticität des Kautschukrin- ges ist das beste Mittel, um das Maass der Ausdehnungsfähigkeit der Weichtheile zu bestimmen; wenigstens ein besseres Mittel, als die menschliche Hand, welche bei Zwank und Schilling die Blätter auseinander treibt. Berücksichtigt man hierbei auch das sub- jeetive Gefühl der Frauen, so wird man doch oftfehlgreifen, weilletzterein diesem Punkte sich gar zu leicht täuschen. Mehrmals begeg- nete es mir bei dem Zwank’schen Hysterophor, dass derselbe anfangs ganz passend zu sein schien, indem sich die metallenen Bügel ohne grosse Mühe vereinigen liessen; aber nach einigen Wochen kamen dann oft die Patienten ganz abgemattet wieder und klagten über un- erträgliche Schmerzen, welche in starken Excorialionen der Vaginalschleimhaut begründet waren und durch zu starke Zerrung und Ausdehnung der Weichtheile herbei- geführt wurden. Einige Patienten hatten hierdurch eine solche Furcht bekommen, dass keine Ueberredungskuust im Stande war, dieselben zum Gebrauch eines andern Instrumentes zu bewegen. Bleiben bei meinem Hytero- phor die Knöpfchen der untern Fortsätze von einander entfernt, nachdem derselbe eingeführt worden, so ist diess ein zuverlässiges Zeichen, dass er nicht passt, weil die Zusammenziehungskraft des ausge- dehnten Kautschukringes nicht grösser sein darf, als das Resistenzvermögen der Weich- theile. Gerade wegen dieses Umstandes ziehe ich es vor, einen nicht zu starken Kaut- schukring zu wählen. Nach meinen bishe- rigen Erfahrungen sind die Kautschukröh- ren am geeignetsten und dem oben ange- führten Zwecke am entsprechendsten, wel- che 1 Linie dick sind und #4 Zoll im Durch- messer haben. Hiervon werden die 4 Linien breiten Ringe mit einer starken Scheere abgeschnitten. Solche elastische Ringe reichen vollkommen aus, um das Auseinanderhalten der Blätter zu bewirken. Bedürfte man einer grössern Kraft, so braucht man nur Röhren zu wählen, deren Wände noch stärker sind. Bisher habe ich solche noch nicht nöthig gehabt. Jedenfalls muss man mit einer nicht zu starken Sorte den Anfang machen, will man nicht Gefahr laufen, dem beabsichtig- ten Zweck von vornherein entgegenzuwirken.“* Ueber den Centralheerd der fallsuchtartigen Anfälle, welche die rasche Verblutung bei Säugethieren und Menschen begleiten. Von Dr. Kussmaul (Heidelberg). Es ist eine alte Erfahrung, dass zahlreiche Säuge- 350 thiere und der Mensch selbst in allgemeine Zuckungen verfallen, wenn sie grosse und rasche Blutverluste erlei- den, namentlich, wenn diese zum Tode führen. Mar- schall Hall hat auf die grosse Achnlichkeit dieser Zuckungen mit den bei Fallsucht eintretenden aufmerksam gemacht und die Frage aufgeworfen, ob sie vom Gehirn oder vom Rückenmark ausgehen. In Gemeinschaft mit Herrn Tenner stellte Herr Dr. Kussmaul zahlreiche experimentelle und kritisch historische Untersuchungen zu ihrer Lösung an, woraus folgende Hauptergebnisse her- vorgingen: 1) Die Compression und Unterbindung der Caroliden und Schlüsselbeinschlagadern bedingte bei mehr als 60 gesunden Kaninchen verschiedenen Alters und Geschlechts dieselben Zuckungen, wie sie die Verblutung bei diesen Thieren hervorzurufen pflegt. 2) Diese Zuckungen entspringen aus der arteriellen Gehirnanämie, welche am lebenden Thiere durch eine luft- dicht dem Schädel eingefügte Glasplatte mit Sicherheit beobachtet wurde. 3) Auch beim Hunde ruft die arterielle Gehirnanä- mie Bewusstlosigkeit und allgemeine Zuckungen hervor, wie ein Versuch A. Cooper’s schliessen lässt. 4) Die Compression oder Unterbindung der Caro- tiden bewirkt beim Menschen, namentlich bei blutarmen Personen, zuweilen fallsuchtartige Anfälle. 5) Die Unterbindung beider Schlüsselbeinschlagadern und der Aorta an der Abgangsstelle der linken Schlüssel- beinschlagader bedingte bei 12 Kaninchen niemals die heftigen Zuckungen des Rumpfs und der Gliedmaassen, wie sie die Unterbindung der Kopfarterien zur Folge hat. Nur Veitstanzartige Bewegungen mit theilweiser Lähmung der Vorderbeine und keine oder schwache, zitterude Be- wegungen mit rasch nachfolgender vollkommener Lähm- ung der Hinterbeine traten ein. 6) Wurden nach Unterbindung der Aorta und bei- der Schlüsselbeinschlagadern die Carotiden in den näch- sten Minuten komprimirt, so entstanden trotz der Läh- mung der Gliedmaassen rasch allgemeine Zuckungen; wurde die Compression der Carotiden dagegen später vor- genommen, so erfolgten keine allgemeinen Zuckungen, selbst wenn die Compression bis zum Tode fortgesetzt wurde. 7) Die fallsuchtartigen Anfälle nach grossen und raschen Blutverlusten gehen somit beim Kaninchen und höchst wahrscheinlich auch beim Menschen von einem motorischen Centralheerd aus, welcher seinen Sitz im Ge- hirn und nicht im Rückenmark hat. Zuerst wurden zur Bestätigung der früher aufge- stellten Behauptung, dass rasche Verblutung oder Unter- bindung der grossen Schlagadern des Kopfes bei den Säugethieren fallsuchtartige Zuckungen veranlassen, meh- rere seitdem in Erfahrung gebrachte fremde Beobachtun- gen und Versuche an verschiedenen Säugethieren nach- träglich erzählt und wahrscheinlich gemacht, dass dies 351 Gesetz für Warmblüter überhaupt, also auch für Vögel und nicht für Säugethiere allein gültig: sei. Hierauf ging der‘ Verfasser über zu der Mittheil- ung einer andern Reihe von Versuchen an Kaninchen, welche er mit Hrn. Tenner in der Absicht: die Be- deutung der einzelnen Gehirnbezirke für das Zustande- kommen jener fallsuchtartigen Zuckungen zu ermitteln, angestellt hatte. Zu dem Ende wurden die Erfolge der Compression der grossen Schlagadern des Halses vor und nach der Ausschneidung einzelner Gehirntheile mit einan- der verglichen, nachdem durch Vorversuche der Einfluss der operativen Nebeneingriffe auf die Stärke und den Ein- tritt der Zuckungen überhaupt bestimmt worden war. * Es ergab sich, ‚dass weder die Bloslegung des Ge- hirns noch die Entleerung von Cerebrospinalflüssigkeit, noch solche Blutverluste, wie sie bei Beobachtung ge- wisser Vorsichtsmaassregeln mit der Ausschneidung von Gehirntheilen verbunden zu sein pflegen, noch endlich eine beträchtliche Abkühlung des Gehirns im Stande sind, das Erscheinen allgemeiner Zuckungen in Folge der Com- pression der Arterien zu verhindern oder in den meisten Fällen ihre Kraft zu schwächen. Nehmen somit nach Abtragung eines Gehirnbezirkes die allgemeinen Zuckun- gen, welche der Compression der Halsgefässe folgen, an Stärke nicht ab, fallen sie nicht schwächer aus, als vor der Abtragung, so enthält der ausgeschnittene Gehirn- theil die motorische Kraftquelle, welche zu jenen Zuck- ungen Veranlassung giebt, nicht. Erscheinen die Zuck- ungen aber schwächer, ist diess Verhältniss bei wieder- holtem Compressionsversuchen an demselben Thiere und bei Wiederholung des Versuchs an mehreren Thieren ein regelmässig wiederkehrendes, so darf mit grosser Wahr- scheinlichkeit angenommen werden, dass die betreffende Gehirnprovinz einen Theil jener Kraftquelle erzeuge. Die Ausscheidungsversuche ergaben : 14) Der Heerd der Zuckungen bei der raschen Ver- blutung ist keinesfalls zu suchen in den Halbkugeln des Grosshirns, im Balken, der vordern Commissur, dem Gewölbe, den gestreiften Hügeln, der Zirbeldrüse oder der Glandula piluitaria. 2) Die Stärke der Zuckungen pflegt erst dann ab- zunehmen, wenn man mit schichtweisem Abtragen tiefer in die Sehhügel ein und bis an oder in die excitabeln Gehirntheile vordringt. 3) Auch nach dem Abtragen excitabler Gehirnbe- zirke bis zu dem hintern Vierhügeln und der Brücke hin, nach vollständiger Entfernung des Grosshirns, der Seh- hügel, der vorderen Vierhügel und der Grosshirnschenkel, können durch Compression der Halsschlagadern noch schwache allgemeine Zuckungen oder doch theilweise des Hinterkörpers hervorgerufen werden. — Schliesslich wird bemerkt, dass die Aectherisation, wenn sie zur Bewusstlosigkeit und Anästhesie führt, die 'Thiere zugleich der Fähigkeit beraubt, durch Verblutung oder Unterbindung der Halsschlagadern in Zuckungen zu verfallen. (Verhäl. d, naturh,-medic. Vereins zu Heidelberg.) 352 Miscelle. Eine neue Operation des Kropfes hat Che- lius (jun.) angegeben. Er besprach im heidelberger natur- historisch-medicin. Vereine die Operationen, welche bei den verschiedenen Arten des Kropfes in Anwendung gebracht wer- den, und theilte ein neues Verfahren mit, welches derselbe bei Struma cystica in 11 Fällen und bei Struma parenchyma- tosa in 2 Fällen mit glücklichem Erfolge ausgeführt hat. — Das Verfahren bei Struma .cystica besteht in der Incision der Cyste und Anheftung derselben an die Wundränder der äus- seren Haut. Die Operation wird in folgender Weise verrich- tet. Man schneide die Haut, den breiten Halsmuskel und das unterliegende Zellgewebe ein, so dass die Cyste in gehöriger Länge blosgelegt wird, und lasse die Weichtheile mittelst stumpfer Haken nach beiden Seiten abziehen. Alsdann führe man mittelst einer gekrümmten Nadel auf beiden Seiten, einige Linien von der Mittellinie enlfernt, zwei Ligaturen durch die Wandungen der Cyste, und befestige, nachdem das eine Faden- ende der Ligatur durch die äussere Haut geführt worden, durch Zusammenzielhen der Fadenenden die äusseren Wundränder an die Oberfläche der Cyste. Nach der theilweisen Befestigung der Cyste an die äussere Haut schneide man dieselbe in dem Zwischenraume der angelegten Nähte mit einem spitzen Bistruri ein, und führe den Zeigefinger der linken Hand in die gemachte Oeffnung, um das Ausfliessen der Flüssigkeit zu verhüten, ehe die Wandungen der Cyste noch weiter an die äussere Haut durch Nähte befestigt sind. Die Anlegung der dritten und vier- ten Naht auf beiden Seiten geschieht durch Einführung der Nade: und Durchstechung der Cyste auf der Volarfläche des Zeigefingers. Sind auf beiden Seiten vier Nähte angelegt, so schneidet man die Cyste zwischen den angelegten Nähten mit einer Scheere nach oben und unten ein und entleert die Flüs- sigkeit möglichst langsam. Nach gehöriger Einschneidung der Cyste wird dieselbe in dem oberen und unteren Wundwinkel hervorgezogen um die Ränder derselben in ihrem ganzen Um- fange mit den Wundrändern der äusseren Haut durch Knopf- nähte zu vereinigen. Grössere Arterien und Venen am Rande der Cyste werden unterbunden oder umstochen. Als Vortheile dieses Verfahrens giebt Ch. an: 1) geringere Gelahr bei ein- tretender Blutung aus der Cyste, da nach Befesligung dersel- ben an die äussere Haut die blutstillenden Mittel leichter und sicherer angewendet werden können; 2) durch die lineäre An- heftung der Cyste an die äussere Haut und vollständige Ver- einigung der gemachten Wunde erfolgt keine entzündliche An- schwellung der Weichtheile des Halses in der Umgebung der Cyste; 3) es ist keine Eitersenkung zu befürchten, da eine vollständige Abschliessung bewirkt ist und der Eiter frei aus der Cyste abfliessen kann; 4) die Heilung erfolgt in viel kür- zerer Zeit, wie nach der gewöhnlichen Incision. In Folge der glücklichen Resultate hat Ch. dieses Verfahren auch bei Cy- sten an anderen Stellen angewandt: bei einem Atheroma colli, bei einen Hygroma sternale, ischiadicum, patellare, bei einer Cyste auf der Parolis, selbst auch bei zwei Fällen von Hydro- cele tun. vag: testis, und würde es auch im vorkommenden Falle bei einer Cyste des Ovarium versuchen. Bei Strum. paren- chymatosa besteht das Verfahren in der Anwendung des Aetzmit- tels, welcher jedoch eine ähnliche Operation vorangehen muss, wie dje Incision der Str. cystica mit Anheftung. — Man mache zuerst einen Schnitt durch die Weichtheile bis auf die Schilddrüse. diese wird alsdann an die äussere Haut durch Nähte befestigtund nach der Befestigung ein Einschnitt in dieselbe gemacht. Bei ei- nem solchen Einschnit findet immer eine starke Blutung statt, welche durch Einlegen eines mit Lösung von Ferrum muriaticum befeuchteten Schwammes geslillt wird. Durch Einlegen dieses Schwammes werden die Wunden von einander enlfernt und die gebildete Wunde in eine Höhle umgewandelt. Istin dieser Höhle Eiterung eingetreten, und dieselbe mit-der äusseren Haut ver- wachsen, so wird mit der Cauterisation, und zwar mit lapis cau- stic., begonnen und dieselbe in Zwischenräumen öfters wiederholt. 22727201 m Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EE. Band No 23. Naturkunde. Coaz, Eine optische Erscheinung in den r äthischen Alpen. — Karsten, Erklärung der vulkanischen Er- scheinungen. — Herth, Einfluss der ammoniak- und salpetersauren Salze auf die Vegelation. — Meilkunde. John, Ueber Nasenpolypen. Mit Abbildungen. — Maschka, Ein Beitrag zur Lehre von der hydrostatischen Lungenprobe. — Bibliographie. Naturkunde. Eine optische Erscheinung in den rätischen Alpen. Von Forstinspector Coaz (Chur). Es wird in unsern rätischen Alpen jährlich erlebt, dass der Winter mitten in den Sommer hineinstürmt und seine blendendweissen Zelte weit und breit über die Ge- birgshöhen und oft bis in die Tiefen der grünen Alp- thäler aufschlägt. Sein Besuch ist indess nur von kur- zer Dauer, denn gewöhnlich folgt seinem Einzug heite- res Wetter und in wenig Tagen weicht der Schnee der heissen Sommersonne und den Luftströmungen und räumt das Feld bald wieder bis über die höchsten Spitzen. Obwohl der Winter dem Aelpler zu dieser Unzeit sehr ungelegen kommt, besonders wenn er mit starker Schneedecke auf mehrere Tage sich lagert, so verkennt er andererseits den Nutzen seines Erscheinens durchaus nicht. Es ist dem Gebirgsbewohner wohl bekannt, dass der winterliche Besuch es ist, der manche Wassergefahr vom Lande abwendet, indem die flutentragenden Wolken in Schnee sich verwandeln, der sanft zur Erde getragen seine feste Form nur allmälig aufgiebt und schmelzend grösstentheils entweder in die Atmosphäre zurücksteigt oder sich im Boden verliert, den Bächen und Flüssen aber verhältnissmässig nur geringe Wassermassen und nur allmälig zuführt. Der Thalbewohner dankt daher Gott, wenn es bei starkem Regenwetter „anschneit.‘ Ein solcher winterlicher Ueberfall fand in den letz- ten Tagen des Monats Juni 1843 Statt. Das Wild des Hochgebirgs flüchtete sich zurück in den Schutz der dun- keln Tannenwaldungen. Der Aelpler trieb sein brüllen- des Vieh, dem die feinen Weiden verschneit waren, nach den erst kürzlich verlassenen Winterstallungen im Thale zurück, wo Alt und Jung ihrer Lieblinge ängstlich harr- ten. Das kaum erst erwachte Gebirgsleben verklang wie- der in tiefe Todesstille. Noch stand der Winter, trotzend in seinem glän- zenden Eispanzer im Hochgebirge, als Ingenieur A. und ich ermuthigt durch den reinen, wolkenfreien Himmel uns wieder an die Ersteigung der Bergspitze machten, von welcher das Schneewetter uns kürzlich vertrieben hatte. Es galt dem Piz Curver. Von Andeer in Schams begaben wir uns den 30. Juni nach Maisässen ob Pignieu, wo wir übernachteten. Folgenden Tags setzten wir unsere Reise in aller Frühe fort. Die Nachtkälte hatte den Tags zuvor in seinen obern Schichten stark durchtränkten Schnee mit einer harten, rauhen Firndecke überzogen und uns so einen festen Weg bereitet, über den wir in der reinen, fri- schen Bergluft mit Leichtigkeit und wohlgestimmt berg- an schritten. Wie aber die Sonnenstrahlen allmälig senkrechter wirkten, wurde die Decke immer weicher, den schneearmen Stellen und der Nähe dunklen Gesteins musste ausgewichen und der Weg durch die schnee- reichern Vertiefungen gewählt werden. Weiter gegen Mittag brach auch hier die Schneekruste unter unsern Füssen, anfänglich nur von Strecke zu Strecke, bald aber bei jedem Tritt und das Fortkommen wurde höchst beschwerlich. Auch ohne Kenntnisse der physikalischen Lehrsätze wäre wohl jedes Menschenkind auf den Ver- such gerathen, seine Körperschwere von zwei auf vier Stützpunkte zu vertheilen und auf Art der Vierfüsser sich weiter zu bewegen. Da die Natur aber eine kalte und rauhe Berührung der Hände nicht vorgesehen hatte, wurde in Ermangelung civilisirterer Handbekleidung Ta- schentuch und Halsbinde benutzt. Wohl 2 Stunden brauchten wir um eine Gratkante zu erreichen, die bei festem Boden in einer starken hal- ben Stunde erstiegen wird. Hier durften wir uns wieder 355 erheben und menschwürdig einhergehen. Ohne alle Schwie- rigkeit stiegen wir weiter, mit spähendem Blick das all- mälige Auftauchen der zahlreichen Bergspitzen und das Entfalten der Thalzüge um uns verfolgend und betraten etwas nach Mittag die höchste Spitze, 2975 m. ü. M. Die trigonometrischen Beobachtungen gingen bei der rei- nen Atmosphäre, der völligen Windstille und einer wohl- thuenden Wärme rasch vor sich und waren in wenig Stunden beendigt. Während Ingenieur A. und der Führer sich mit Herstellung des eingestürzten Signals beschäftigten, streckte ich mich auf einen Pelz hin und begann den Preis der sauren Ersteigung zu geniessen. Aber nicht die Fern- sicht war es, die mich zunächst anzog, sondern ein wil- des Gebirgsthälchen das vom Fusse des Piz Curver ge- gen das Oberhalbstein sich hinunterzieht. Da unten rauschte und donnerte es fast ununter- brochen, eine Lavine weckte die andere und stürzte von den schroffen, felsenunterbrochenen Seitenwänden in die Tiefe des Thales, wo sie sich oft mehrere vereint in ei- nem breiten, gewaltigen Silberstrom langsam zur Ruhe wälzten.. So Schlag auf Schlag, so voll Leben, so glänzend, war mir noch auf keiner meiner Gebirgsfahr- ten dieses grossartige Schauspiel zu sehen vergönnt. Noch folgte mein Auge einer der letzten Lavinen, die allmälig in immer grösseren Zwischenzeiten stürzten, als ich über derselben einen schwachen Nebel sich bilden sah. Auch den Felsen, an denen sich die feuchtgewor- dene Atmosphäre abkühlte, entquollen Nebelhaufen, zogen schleichend einander entgegen und zerflossen in kurzer Zeit in einen wallenden, grauen Nebelsee, der die Tiefe des Thales verhüllte. Aus unsichtbaren Quellen genährt, wogte dieser See immer höher herauf, schwoll bis zu meinen Füssen heran und trat endlich als ein dunkler Nebelschleier vor mir empor. Und in diesem ineinander- treibenden Gewölk bildeten sich anfänglich schwach und zerfliessend, aber immer wieder kräftiger erscheinend die Farben des Regenbogens. Sie vereinten sich endlich zu einem brillantenen, kreisrunden Band, ein zweites säumte sich in etwas schwächerem Glanz um ersteres und fand sich bald selbst concentrisch von einem noch lichtern dritten umfangen. Der innerste Ring erschien in einem Durchmesser von circa 3° in einer Entfernung von un- fähr 30—40°. Entzückt von dieser Erscheinung sprang ich auf, meine Gefährten herbeizurufen, aber eben so plötzlich war ich zur Säule, denn siehe da! mitten im Regenbo- gen sprang mit gleicher Hast eine dunkle Gestalt auf und blieb jetzt ebenso erstarrt stehen. Also doch ein- mal das Brockengespenst hier in Bündens Gebirgen! rief ich aus, und meine Gefährten eilten herbei, diese sel- tene, meines Wissens in Bünden bisher nie beobachtete Erscheinung mit anzusehen. Ich schwang meinen Hut, machte tiefe Bücklinge und das Gespenst zeigte sich eben so erfreut und eben so höflich. Die Erscheinung hielt 356 mehrere Minuten an und verschwand alsdann mit dem Regenbogen im grauen Nebel, der von einem leichten Windhauch weiter getragen bald zerstob. Es war jetzt 4 Uhr n. M. Zu leichterer Erklärung dieser Erscheinung fügen wir bei, dass das Thälchen, in dem sich der Nebel bil- dete, gegen Osten sich öffnet. Als daher die Sonne ge- gen 4 Uhr n. M. nach dem westlichen Horizont sich neigte, trat dasselbe streckenweis allmälig in Schatten, wodurch die Temperatur ziemlich rasch fiel und die durch die häufigen Lavinenstürze und die hohe Temperatur während des Mittags sich entwickelten Wasserdämpfe zu Nebel condensirte, der mit den noch von der Sonne be- schienenen wärmern und leichtern höhern Luftschichten in Berührung tretend, sich wieder auflöste. Nachdem die Nebel gewichen, war die Aussicht wie- der nach allen Seiten geöffnet und das Auge suchte nun zunächst nach den Thaltiefen, um sodann aus dem Heer von Bergspitzen die in mannigfaltigen, ineinanderfliessen- den Einzelprophilen vom grossen Horizontalprophil um- schlossen wurden, die hervorragendsten Häupter zur Orientation herauszusuchen. (Jahresber. d. naturf. Ge- sellsch. Graubündens. N. F. II. Jahrgg. Chur, 1857.) Erklärung der vulkanischen Erscheinungen. Von H. Karsten (Berlin). Die feurig heissen Gase der Vulkane der Anden sind hervorgebracht durch Wasserquellen, die tiefer in die noch glühenden, erst später erstarrten Schichten der Erdrinde hinabdrangen. Aus der Tiefe als glühendes Gas wieder hervorgepresst, durchströmen sie die oberen, jüngst erst auf dem Meeresgrunde abgesetzten, jetzt über dasselbe gehobenen Erdschichten, diesen ihre eigene Temperatur übertragend und dieselbe je nach ihrer chemischen Zu- sammensetzung röstend, sinternd oder schmelzend und als Asche, als Schlacken oder möglicherweise als Lava mit an die Oberfläche der Erde führend. Die durch diese Zersetzungen der Gesteine frei ge- wordenen Gasarten, z. B. die Kohlensäure, entweichen fortwährend mit dem Wassergase zugleich aus der unter diesen Umständen Krater genannten Quellößnung. Die feuerähnlichen Lichterscheinungen der Vulkane leiteten früher zu der Ansicht, dass sie Ausströmungen eines im Innern der Erde stattfindenden Brandes, eines Centralfeuers, seien, und dass aus diesem noch flüssigen Erdinnern auch die Lavaströme stammten, die aus den Kratern oder Seitenabhängen vieler Vulkane noch jetzt hervorbrechen. Solche Lava-Ergüsse wurden an den hohen Vulka- nen der Anden in geschichtlicher Zeit, wie bekannt, nicht mehr beobachtet, sind jedoch auch hier aus früheren Epochen älterer geognostischer Perioden vorhanden. Die Strukturverhältnisse dieses vulkanischen Gebietes lassen 357 uns selbst erkennen, dass dasselbe fast gänzlich aus über- einander gelagerten Schichten flüssig ergossener Gesteine besteht, die in späteren Epochen zerklüftet und gehoben wurden. Sowohl diese, durch unsere Betrachtung der Vulkane der Anden eben gewonnenen Ergebnisse, als auch die Thatsache, dass die specifisch schweren minera- lischen Stoffe, die Metalle, das Gold und Platin, die dem Newton’schen Gravitationsgeselze zufolge, den Kern der Erde bilden, die Spaltenräume der jüngsten geogno- stischen Formation, aus dem Innern der Erde hervor- dringend, ausfüllten: führt uns zu dem Schlusse, dass die verhältnissmässig specifisch leichteren vulkanischen Mineralien aus mehr peripherischen Schichten des Erd- balles stammen. Sie gehörten den schon früher erstarrten Theilen desselben an, die durch das glühend heisse Was- sergas wiederum geschmolzen wurden, je nach der Schmelz- barkeit ihrer Materie oder der Leichtigkeit ihrer Gemeng- theile, schmelzbare Verbindungen einzugehen. So können im Laufe der Jahrtausende ganze Ge- birgsschichten im Umkreise der Kraterschlünde durch die sie durchströmenden Gase weggeschmolzen werden, und wenn diese geschmolzenen Massen durch die Spannkraft der Gase, deren Auswege sie verstopfen, als Lavaströme aus der Tiefe heraufgetrieben und aus der Kratermündung oder einem neu gebahnten Wege hervorgepresst werden, so verursacht dies wohl zuweilen den Einsturz der die schmelzenden Stoffe deckenden Schichten. Solche Einstürze hat man häufig an jungen vulkanischen Gebilden beob- achtet, ähnlich dem (vorhin) beschriebenen Vulkan von Zamba, so 1811 in der Angoren-Inselgruppe, St. Michael gegenüber, an der von Tillard, nach seiner Sabrina, getauften kleinen, 300 Fuss hohen Kraterinsel, die wäh- rend des Zeitraums von 8 Monaten hohe Dampf- und Schlackensäulen unter Blitzen und fürchterlichen Explo- sionen ausstiess, bis sie endlich wieder gänzlich unter die Oberfläche des Meeres versank. So entstieg in noch neuerer Zeit, im Jahre 1830, dem mittelländischen Meere in der Nähe Siciliens eine ähnliche kleine Insel, die unter den gleichen vulkanischen Erscheinungen sechs Monate bestehend, dann, das Ge- schick der Sabrina theilend, von dem Meere, dem sie entstiegen war, wieder in Besitz genommen wurde. Dass die Vulkane der Anden jetzt keine Lava mehr auswerfen, stimmt ganz mit dem Gesetze überein, das schon A. v. Humboldt in seinem Kosmus aussprach: dass die Häufigkeit der vulkanischen Ausbrüche im um- gekehrten Verhältnisse zur Höhe der Vulkane stehe. Die geognostische Untersuchung dieses vulkanischen Gebietes lehrt uns nicht nur, dass dasselbe zu der Zeit, wo es sich noch unter der Meeresoberfläche befand, in grösster vulkanischer Thätigkeit begriffen war und durch wiederholte lavaartige Ergüsse von Trachytschichten ge- bildet wurde, die zum Theil mit Gerölle, mit Bimstein- sand und Meeresthierreste führenden Kieselschiefern wech- sellagern ; diese Untersuchung lehrt uns auch durch die 358 Natur der eingeschlossenen organischen Wesen, dass diese Gesteine der jüngst untergegangenen Schöpfungsperiode angehören. Diese jetzt bis zur Höhe von 20,000 Fuss gehobenen, die Region der Wolken überragenden Ge- birgsmassen gingen also erst durch die letzte Hebungs- epoche aus dem Grunde des Meeres hervor, dessen Ober- fläche sie damals wie eine den Südseeinseln ähnliche Gruppe von Vulkanen überragten und in grösster Thä- tigkeit die grossartigen Massen von Bimstein und Tra- chytlagern lavaartig auswarfen, die wir jetzt als die ver- schiedenen Schichten dieses Gebietes aufeinandergethürmt sehen. Die vulkanische Thätigkeit war hier also in der frü- heren Schöpfungsepoche eine ähnliche, wie die heutigen Inselvulkane sie zeigen, und die Ursache dieser Thätig- keit dieselbe, wie sie jetzt in kleinerem Maassstabe in denselben Vulkanen noch wirkt, indem sie glühende Schlacken und Sand, in Lichtgarben gehüllt, in den Luft- kreis hineinschleudert, nämlich das Erglühen des in die Erdtiefen eingedrungenen und in Gas verwandelten Was- sers. Diese Ursache der vulkanischen Erscheinungen ist, wie wir sehen, nicht dieselbe, wie die der wirklich sich entflammenden Feuerberge, die ihre Nahrung, ihre brenn- baren Stoffe nicht aus dem glühenden Erdinnern, sondern aus den obern sich chemisch zersetzenden Schichten der Erdrinde erhalten. Sie ist ferner nicht dieselbe wie die- jenige, welche die Hebung ganzer Gebirge bewirkt, die hier z. B. dieses vulkanische Inselgebiet zu dem 10,000 Fuss hohen Plateau der Andenkette emporhob, welche Kraft im Erdinnern, in dem noch flüssigen Erdkerne allgemein verbreitete, eine noch unendlich grössere, un- berechenbare Kraftäusserung ist, ohne Zweifel abhängig von dem Uebergange des Flüssigen in feste krystallisirte Formen, die, wie bekannt, einen grössern Raum ein- nehmen, wie der nicht geformte flüssige Stoff. So wird die feste Rinde der Erde an Stärke zunehmen, während die Abkühlung derselben gegen den endlosen Aether fort- dauert, und gleichzeitig mit dieser Vermehrung des Fe- sten krystallinisch Geformten wird die Ausdehnung der innern Massen der Erdrinde statthaben, welche die äus- seren Schalen zersprengt und hebt und dadurch den schon abgekühlten, flüssigen Stoffen der Erdoberfläche dem Was- ser und der atmosphärischen Luft von Neuem Zutritt zu den noch glühenden innern Schichten gestatten und zur Fortdauer vulkanischer Erscheinungen, wie zur Be- schleunigung wiederholter Erkaltungsprocesse Veranlassung geben. So sehen wir, wie in der organischen Schöpfung, auch in der nicht belebten Natur eine stete Entwickelung und Umformung, ein unablässiges Werden und Vergehen. Wie sich an der Pflanze Blatt auf Blatt bis zur Blume und Frucht auseinander entwickelt und Geschlecht auf Geschlecht im Leben und Tode folgt, so strömen in un- ablässigem Kreislaufe die flüssigen Stoffe aus den ent- ferntesten Schichten der Atmosphäre in die innersten 23* 359 Tiefen der Erde, um von hier, mit deren Wärme begabt, wieder in jener sich zu verbreiten; so brandet Welle auf Welle am Ufer des unermesslichen Weltmeeres; so taucht ein Stern nach dem andern im Weltenraume auf, um wieder zu verschwinden. Das einfache Gesetz aber, das alle diese Erscheinungen beherrscht, das sie entstehen und vergehen lässt, wird fortdauern wie der unergründ- liche Urheber desselben, dessen Dasein, dessen schaffen- des Wirken uns der rhythmische Wechsel ahnen lässt, der in den ewig sich wiederholenden Erscheinungen wal- tet, die sich uns als die zusammengehörigen Glieder ei- ner unendlichen Kette darstellen, deren inneren Zusam- menhang zu erkennen dem denkenden Geiste des Men- schen sich aufdrängt und der Naturforscher sich zur be- sonderen Aufgabe gemacht hat. (Karsten, Ueber die Vulkane der Anden.) Ueber den Einfluss der ammoniak - und sal- petersauren Salze auf die Vegetation. Von Dr. Herth (Heidelberg). Der atmosphärische Stickstoff trägt nicht direkt zur Pflanzenernährung bei, wohl aber indirekt dadurch, dass er unter gewissen, in unsern Bodenarten gegebenen Be- dingungen zur Bildung von Ammoniaksalzen und Nitraten befähigt werden kann. Die Gegenwart dieser letzteren in der atmosphäri- schen Luft und in dem Ackerboden, die Anwesenheit derselben in so vielen saftreichen Pflanzen, so wie der mächtige Einfluss, den sie, in der geringsten Menge der Luft oder dem Boden beigemengt, in so überraschend kurzer Zeit auf die Vegetation ausüben, musste nothwen- dig zu der Annahme führen, dass es nur diese Stick- stoffverbindungen sein können, welche als bis jetzt be- kannte Stickstoffquellen der Pflanzen zu betrachten sind. Worin dieser Einfluss der ammoniak- und salpetersauren Salze auf die Vegetation bestehe, suchte Herth durch comparative Vegetationsversuche zu entscheiden. Die bereits gekeimten Samen der gewöhnlichen Fut- terwicke, vicia sativa, wurden in eine Anzahl Blumen- töpfe, die mit ausgeglühtem Sande und etwas Pflanzen- asche versehen waren, einzeln gepflanzt und die Töpfe an einem vur Regen und Thau geschützten Orte aufge- stellt. Die zur Anwendung gekommenen ammoniak- und salpetersauren Salze waren in solcher Dosis abgewogen, dass die einem Topfe einverleibte Menge ein gleiches Quantum 0,218 grm. Stickstoff enthielt, welches, in 4 Littres destillirten Wasser gelöst, während der Versuchs- zeit allmälig zum Begiessen der Pflanzen verwandt wurde. Mit Ausnahme des Topfes A, der, mit unver- mischtem Wasser begossen, nur sehr dürftig vegetirte, war die Vegetation aller Gewächse während der ganzen 360 Vegetationsperiode eine sehr üppige. Die Ernte der schön und kräftig entwickelten Pflanzen fiel in die Mitte Au- gust, als sich schon Schoten gebildet hatten und es er- gab die Analyse folgende Resultate: In A. „Ohne Zusatz“ war das Trockengewicht der ganzen 15mal, der Stickstoffgehalt_3mal grösser als der des Samens. B. „Mit kohlensaurem Ammoniak“ war das Trockenge- wicht der ganzen Pflanze 66mal, der Stickstoffgehalt 41mal grösser als der des Samens. C. „Mit schwefelsaurem Ammoniak“ war das Trocken- «gewicht der ganzen Pflanze 70mal, der Stickstoffge- halt 46mal grösser als der des Samens. D. „Mit Chlor-Ammonium‘“ war das Trockengewicht der ganzen Pflanze 58mal, der Stickstoffgehalt 33mal grösser als der des Samens. E. „Mit salpetersaurem Ammoniak“ war das Trocken- gewicht der ganzen Pflanze 76mal, der Stickstofige- halt 61mat grösser als der des Samens. F. „Mit Kali-Salpeter‘‘ war das Trockengewicht der ganzen Pflanze 78mal, der Stickstoffgehalt 64mal grösser als der des Samens. G. „Mit Natron-Salpeter‘“ war das Trockengewicht der ganzen Pflanze 72mal, der Stickstoffgehalt 46mal grösser als der des Samens. Aus diesen Ergebnissen geht hervor: 1) Dass sowohl die ammoniak- als salpetersauren Salze nicht allein von der Pflanze absorbirt, sondern auch zur Pflanzenernährung verwandt werden. . 2) Dass die salpetersauren Salze die Vegetation wenn nicht mehr, doch eben so viel begünstigen als die Ammoniaksalze. 3) Die geringe Stickstoffzunahme von A., ohne Zu-. satz, die noch ohne dies auf Rechnung des aus den an- dern Töpfen verdunsteten Ammoniaks kommen mag, scheint ebenfalls gegen eine Assimilation des atmosphärischen Stickstoffs zu sprechen. In der im Verein folgenden Diskussion erklärte Herr Dr. Herth ferner, dass, obwohl Liebig allen Stickstoff als Ammoniak in Rechnung bringe, nach den Versuchen von Wolf nur ein Drittel in dieser Form anwesend sei, dass aber dieses Drittel für Jahrhunderte reiche, und dass die Cultur das andere Dritttheil durch Aussetzen des Bodens an die Luft, Zusatz von Kalk und derglei- chen resorbirbar machen und in freies Ammoniak über- führen müsse. Eisenoxyd und Thonerde absorbirten Am- moniak und halten es mit Kraft zurück; so gibt durch- geführtes, Ammoniak haltendes, Wasser an Ackererde sein Ammoniak vollständig ab. Die Düngung hat ihren Hauptwerth für die erste Entwickelung der Pflanze. — Was die giftige Einwirkung der zu concentrirten Ammoniak- lösungen betrifft, so scheinen sich die Pflanzen nicht gleich zu verhalten, doch glaubt Herth nach seinen Versuchen annehmen zu dürfen, dass etwa go Ammo- Frorieps Notizen 1857. Bd.Il. Taf... = RER D-- BEN Mae " 7 ra Y y 3 on R er 2 E W u rn # Pi f IE Pa 4 a , £ Y h Ih rw a a N ke a 361 niak in Wasser die eingeweichten Samen keimungsunfähig mache. Hr. Dr. Walz hält die Tabaksamen für weni- ger empfindlich; Herth glaubt allen Nachtheilen durch 362 Anwendung der Salpetersalze, die nebenbei nicht flüchtig sind, zu entgehen. (Verh. d. naturh.-medicin. Vereins zu Heidelberg.) Beilkunde. Ueber Nasenpolypen. Von Dr. John (Breslau) *). Mit Abbildungen. Fig. 11—14. Der Middeldorpf’schen Operation der Nasenpolypen ist vor der Ausreissung, Abschneidung und Abbindung der Vorzug einzuräumen; sie besteht in der Anwendung der Galvanokaustik; der Polyp wird an seiner Basis mit einer Schlinge aus Platindraht umgeben, so dass er von dieser genau umgeben, aber nicht gequetscht wird, Der Platindraht wird mit einem entsprechenden galvanischen Apparat in Berührung gebracht und dieser in Wirksamkeit gesetzt. Sowie der Draht glüht, wird die Schlinge mit der Schnürrolle zusammengezogen, während man an der- selben mässig zieht; dabei folgt der Polyp, er wird ohne Blutung und Schmerz mit dem glühenden Drahte abge- schnitten. Der Verf. erzählt in seiner Dissertation eine von Middeldorpf ausgeführte Operation eines Nasopharyn- gealpolypen, dessen unter Reichert angestellte Unter- suchung Folgendes ergab. Die Gefässe des Polypen wurden zunächst injicirt, darauf wurde die Geschwulst zum Theil zerlegt, zum Theil getrocknet, zum Theil in verdünnter Essigsäure gekocht, zum Theil in Weingeist aufbewahrt. Der Polyp war in seinem Nasentheile weicher und weniger blutreich als im Rachentheile. Die durch den galvanischen Draht abgeschnittene Stelle ist lederartig hart mit eng zusammengezogenen Gefässästchen, durch welche selbst bei der Operation nicht ein Tropfen Blut hervorgedrungen war. Im Parenchym der Geschwulst war zu unterschei- den: 1) das Bindegewebe, 2) die Gefässknäulchen, 3) die Drüschen. 1) Das Bindegewebe hat eine gallertartige Con- sistenz ähnlich der Sulze des Nabelstrangs, doch war es etwas fester; im Allgemeinen der Centralsubstanz der Zwischenwirbelknorpel am ähnlichsten. Unter dem Mi- kroskop erkennt man eine linienförmige Grundsubstanz, deren Richtung an verschiedenen Stellen verschieden nicht genau angegeben werden kann. Durch Essigsäure ver- liert sich das gestreifte Ansehen und die Bindegewebs- körperchen treten überall deutlich hervor, meistens mit ihrer Achse in der Richtung der Fasern liegend. Bis- weilen haben diese Körperchen 2 auch wohl 3 Fortsätze, *) Ede Polypis nasium eorumque diversis operandi DR Diss. inaug. auct. Theob. John. 8. Breslau, H. indner. so dass sie ein sternförmiges Aussehen gewinnen. Ein durchsichtiger Kern ist darin nicht zu erkennen. Dieses Bindegewebe ist also in histologischer Beziehung zwi- schen das des Nabelstranges und des Faserknorpels zu stellen. 2) Die Blutgefässe liegen im Stiel in zahlrei- chen Stämmen dicht nebeneinander, treten in gleichen Zwischenräumen in das Parenchym ein (Fig. 14. a); überall, ausser wo sie in die Papillen eindringen, ana- stomosiren sie so reichlich, dass das Parenchym fast das Ansehn eines cavernösen Gebildes erlangt. Sie sind von mittlerer Weite, in den Papillen jedoch feiner. Unter dem Mikroskop erkennt man, dass die Blutgefässe nicht die Wände haben der Arterien oder Venen; wahrschein- lich sind sie innen mit einem Epithelium versehen, doch ist diess mit dem Mikroskop nicht erkannt worden. An den blutreichsten Stellen sieht das Gewebe wie ein Areo- largewebe aus, nirgends kommt ein eigentlicher Kanal zum Vorschein. Es sieht ganz so aus, als wenn das Bindegewebe nur die Bedeutung habe, als wenn es die Blutkanälchen bilden solle, denn hie und da ist ein Binde- gewebskörperchen kreisförmig um ein Blutkanälchen her- umgelegt, während andere der Länge nach an ihnen hin- laufen; die Blutkanälchen haben somit die Beschaffenheit wie die Anfänge der embryonalen Blutgefässchen. 3) Einzelne Drüschen finden sich in dem Paren- chym, ganz von der Struktur der Schleimdrüsen der Schneider’schen Haut. — Von Muskelfasern oder von Nerven oder Lymphgefässen fand sich nirgends eine Spur. Will man sich eine richtige Vorstellung von der Ent- stehung des Polypen machen, so muss man die normale Struktur der Matrix berücksichtigen. Mehr und mehr greift die Auffassung in der pathologischen Anatomie Platz, dass alle Neubildungen nur Wucherungen seien der an derselben Stelle normalen Elemente. Diess be- währt sich auch in dem untersuchten Polypen. Die Na- senhöhle ist von einer ziemlich dicken Schleimhaut aus- gekleidet; deswegen ist auch hier ein Grundgewebe und ein Epithelium zu unterscheiden. Das Epithelium ist ein eylindrisches Wimperepithel, ausser da, wo die Schnei- der'sche Haut an den Oeflinungen der Nasenhöhle be- nachbarte Häute berührt und seine Natur fest hält. Reichert hat gezeigt, dass dieses Epithelium auch in den obern Theile der Nasenhöhle nirgends vielfach, son- dern nur ein einfaches cylindrisches Wimperepithelium sei. Es ist bekannt, dass die Fläche der mit Epithel überzogenen Grundflächen nirgends eben, sondern überall 363 warzig, zoltig sei; ebenso ist es bekannt, dass das Schleimhautgewebe reich an Blutgefässen sei, aus denen die Kapillargefässe entspringen, und nach Kohlrausch sind an dem hintern Theile der Muscheln eigenthümliche Venennetze, von festerem Schleimhautgewebe und spin- delförmigen Bindegewebskörperchen umgeben. Ueberall in der Schleimhaut findet man ausser Nerven und Lymph- gefässe sehr viele Schleimdrüschen. In dieser Beziehung ergab sich mit Rücksicht auf die Entstehungen der Nasen- Rachenpolypen an der Schleimhaut der Choane und der obern Rachenwand: a) in der obern Fläche der Rachenschleimhaut eine reichliche Entwickelung von Drüschen, sehr viel Muskelbündel; unter dem Epi- thelium eine Schicht eines fibrinösen gestreiften und wol- kigen Gewebes und einfach cylindrisches Epithelium; b) die Schleimhaut des Nasalfortsatzes des Stirnbeins bis zur obern Muschel ist ganz frei von Papillen, hat einfaches cylindrisches Epithel, hie und da Drüschen und sehr viele Blutgefässe; c) die Na- senschleimhaut ist ganz ohne Papillen; in dem firinösen Gewebe lagern spindelförmige Bindegewebs- körperchen, tiefer liegen Spiralfasern; elastische Fasern aber finden sich nur an den grösseren Blutgefässen. Vergleichen wir nun die histologische Natur des Polypen mit der der Schneider’schen Haut, so finden wir an der Geschwulst eine warzige Oberfläche, an vie- len Stellen innere Papillen, Blutgefässnetze und Schleim- drüschen; Neryen dagegen fehlen und über die Lymph- gefässnetze und Schleimdrüschen lässt sich etwas Genaueres nicht angeben. Der Hauptunterschied liegt darin, dass an irgend einer Stelle die unterliegende cavernöse Schicht abnorm gewuchert ist. Die Nasen - Rachetipolypen gehören daher zu den Fibroiden, haben aber durch die cavernösen Blutgefäss- bildungen auch Aehnlichkeit mit den cavernösen Blutge- schwülsten. Virchow nennt diese Art der Geschwulst Myoma telangiectodes. Erklärung der Figuren: Fig. 11. Ein Stückchen aus dem von Middeldorpf exstirpirten Polypen, etwas vergrössert. a) Epithe- liumschicht; b) warzige Bindegewebsfläche; c) Fa- sergewebe mit Drüschen; d) Blutgefässe durch- schnitten. Fig. 12. Stärkere. Vergrösserung. a) Epithelschicht; b) Bindegewebe, dessen Körperchen sich hie und da untereinander verbanden; c) innere Papillen mit Gefässschlingen ; d) grössere Blutgefässe. Fig. 13. Der nach Middeldorpfs Methode exstir- pirte Polyp in natürlicher Grösse, a) Rachentheil mit vielen Furchen und mit einer weisslichen Epi- dermis. Fig. 14. Untere Fläche desselben. a) Nasentheil; an der Oberfläche des Durchschnitts ist noch ein Ein- 364 schnitt geführt um die injieirten Blutgefässästelungen nachzuweisen. Ein Beitrag zur Lehre von der hydrostati- schen Lungenprobe. Unter diesem Titel finden wir in der prager Viertel- jahrsschrift, Jahrg. 1857, I. Bd. einen Aufsatz von Dr. Maschka, k. k. Gerichtsarzte und Privatdocenten, wel- cher einen der wichtigsten Punkte der gerichtlichen Medi- cin behandelt und über diese noch bei Weitem nicht gänz- lich abgeschlossene Frage auf Grundlage von sorgfältig angestellten Versuchen manche neue Aufklärung zu ge- ben vermag; wir theilen deshalb das Wesentlichste da- von mit. — Dass die Lunge einer reifen Frucht, die nicht geath- met hat, dichter und somit specifisch schwerer sei als Wasser, daher im Wasser untersinke, während dasselbe Organ durch den Eintritt von Luft dünner, specifisch leichter werde als das Wasser und daher in selbem schwimme, ist wohl eine schon längst bekannte, jedoch erst im Jahre 1682 von Schreyer auf die gerichtliche Medicin angewandte Thatsache. Bei der versuchten unbeschränkten Durchführung dieses Erfahrungssatzes in der gerichtsärztlichen Praxis machten sich jedoch bald Bedenken geltend, die nament- lich in der durch den Fäulnissprocess herbeige- führten Gasentwickelung, die gleichfalls ein Schwimmen bedingen kann, ihren Grund halten. Später aber erschüt- terte die entgegengesetzte Ansicht auch diese Einwen- dung, nämlich die Beobachtung, dass solche Lungen, welche bereits geathmet haben, die also im Wasser schwim- men, in Folge des Fäulnissprocesses im Wasser untersin- ken. (Wistrand, Krahmer). Um nun bei diesem Widerstreite der Meinungen zu einem Resultate zu gelan- gen, stellte Dr. Maschka an mehr als 100 Kinderlun- gen, die erwiesenermaassen theils geathmet, theils nicht geathmet hatten, mit grösster Genauigkeit Versuche an, deren rein physikalische Ergebnisse vorerst folgende sind: 1) Lungen, welche nicht geathmet haben, werden durch die Fäulniss schwimmfähig, wenn sie von Wasser umgeben sind, und wenn die Temperalur ihres Aufbewah- rungsortes eine wärmere ist. Werden sie dagegen in Was- ser, an einem kühlen Orte aufbewahrt, so erfolgt in der Regel ihre gänzliche Auflösung und Zerstörung ohne Ein- tritt der Schwimmfähigkeit. 2) Die Schwimmfähigkeit solcher faulender Lungen wird bedingt durch Ansammlung von Gas unter dem Brust- fellüberzuge, welcher dann in Bläschenform erhoben wird. Eine Gasansammlung im Lungengewebe und den Lungen- zellen findet durch den Fäulnissprocess höchst wahrschein- lich nicht statt. 3) Werden die Gasblasen der Pleura eröffnet und die Lunge etwas comprimirt, so sinkt dieselbe, vorausge- 365 setzt, dass sie nicht geathmet hat und ihr auch nicht Luft eingeblasen worden war, alsogleich und vollständig bis auf den Grund unter. 4) Dasselbe geschieht, wenn man die Lungen ganz sich selbst überlässt, indem hier die Bläschen bei fort- schreitender Fäulniss von selbst platzen. 5) In diesen beiden Fällen werden die einmal unter- gesunkenen Lungen von selbst nicht mehr schwimmfähig, sondern zerfallen in Folge der Fäulniss. 6) Werden Lungen, welche nicht geathmet haben, ohne Zutritt von Flüssigkeit der Luft ausgesetzt, so tritt Vertrocknung derselben ein, welche von keiner Gasan- sammlung unter der Pleura, somit auch nicht vom Schwim- men derselben begleitet ist. 7) Lungen, welche geathmet haben, oder denen Luft eingeblasen wurde, können, so lange die Fäulniss ihre Textur nicht völlig zerstört hat, durch Einschneiden und selbst durch kräftiges Zusammendrücken niemals zum Un- tersinken gebracht werden, ausgenommen, man würde die Lungen in einen vollständigen Brei verwandeln. Wohl lassen sich aber Lungen, welche geathmet haben, oder denen Luft künstlich eingeblasen wurde, durch Entziehen der Luft unter der Luftpumpe luftleer machen und zum Untersinken bringen. 8) Lungen, welche theilweise oder vollständig geath- met haben, oder denen Luft künstlich eingeblasen wurde und die im Wasser der Fäulniss überlassen werden, auf dessen Oberfläche sie natürlich anfangs schwimmen, sin- ken nach 20—30 Tagen im Wasser unter, ohne dass jedoch ihre Textur bereits zerstört wäre. Sie können vielmehr durch künstliches Lufteinblasen wieder schwimm- fähig gemacht werden, so lange ihre Textur jenes gestaltet. 9) Lungen, welche theilweise oder vollständig geath- met haben, oder welchen Luft eingeblasen wurde, trock- nen, wenn der Luft ohne Zutritt von Flüssigkeit ausgesetzt, von der Peripherie gegen das Centrum ein und sinken dann (nach 8—12 Wochen) im Wasser vollständig unter. Ausser dem Fäulnissprocesse kann nach den Ansich- ten einzelner Gerichtsärzte auch noch das sogenannte spontane angeborene Lungenemphysem eine Schwimmfähigkeit der Lungen herbeiführen, ohne dass sie wirklich geathmet haben, eine Ansicht, welche Mauch aufstellte; ein solches Emphysem soll sich an der Ober- fläche und an den Rändern der Lungen in der Gestalt klei- ner nicht erhabener, weisslich gefärbter Stellen zeigen. Es hat aber noch kein verlässlicher Beobachter und auch Maschka nicht einen ähnlichen Zustand an den Kinder- lungen wahrgenommen und beschrieben; auch die Mein- ung, dass bei einer fötalen Pneumonie vicarirendes Em- physem im Fötus sich bilde, dürfte schon logisch nicht stichhaltig sein, da eben eine solche Ausdehnung nach der Analogie bei Erwachsenen ein Einathmen nothwendig voraussetzt, im Mutterleibe aber ein Athmen nicht statt haben kann. Möglich ist allerdings, wie Chaussier Fälle erzählt, dass eine partielle durch Zersetzung her- beigeführte Gasansammlung in den Lungen Neugeborner, 366 z. B. bei einem umschriebenen Blutextravasate todtgebor- ner Kinder in Folge von Extraction bei der Wendung auf die Füsse stattfinden kann, ohne dass die übrige Leiche oder die übrige Lungensubstanz einen bedeutenden Grad von Fäulniss zeigen würde. Jedenfalls dürfte nach M. eine solche Gasansammlung nur unter der Pleura stlatt- finden und davon das hierüber bereits Gesagte gelten. Ein dritter Umstand ist noch zu berücksichtigen, wel- cher Schwimmfähigkeit von Lungen, die nicht gealhmet haben, bedingen kann, es ist das künstliche Luft- einblasen in die Lungen. Die Frage aber, ob die Schwimmfähigkeit einer Lunge durch Lufteinblasen oder durch wirkliches Athmen bedingt ist, lässt sich aus dem Befunde allein fast nie mit Gewissheit und nur selten mit annähernder Wahrscheinlichkeit beantworten. Alle Versuche, von denen einige unstreitig ganz physiologisch begründet sind, obige Frage im concreten Falle mit Bestimmtheit beantworten zu können, hielten bisher die Probe der Zuverlässigkeit in der practischen Durchführung nicht aus. So ist Devergie's. Ansicht allerdings richtig, dass nämlich nach selbstständigem Ath- men die Lungenläppchen deutlich werden und jedes Läpp- chen aus vier Lungenzellen zu bestehen scheint, in deren Wänden man eine Unzahl von mit Blut injicirten Capillar- gefässen sieht, durch welche die weissrosenrothe Farbe einer Lunge, welche geathmet hat, bedingt wird, wäh- rend in Lungen, welche früher nicht geathmet haben, und in welche Luft eingeblasen wurde, wohl eine Ausdehnung der Lungenzellen stattfindet, aber die capilläre Injection nicht erfolgt, das Lungengewebe weiss gefärbt ist-und jene vier kleinen Läppchen entweder gar nicht oder kaum un- terschieden werden können. Allein schon eine geringere Erfahrung in anatomischen Untersuchungen überzeugt Einen, dass es höchst schwierig ist, über den sogenannten Blutreichthum der Organe ein nur annähernd richtiges Urtheil abzugeben. Es gibt Lungen, die, ohne eine Spur von vorausgegangenem Athemholen zu zeigen, vom Blute strotzen, während andere, welche vollständig geathmet haben, ganz blass und anämisch sind. Desshalb wurde ja die Plouquet'sche Lungenprobe, welche auf dem ab- soluten Gewichte der Lunge basirt ist, dass nämlich bei einem todtgebornen Kinde das Gewicht der Lunge den 70. Theil des Körpergewichts ausmache, während jenes von Lungen, welche bereits geathmet haben, das Doppelte, mithin „2, beträgt, als unrichtig gänzlich verlassen. Auch ist eine Abschätzung der capillären Injection der Lungen- zellenwände in der Mehrzahl der Fälle nicht möglich. Uebrigens rührt nach Krahmer diese capilläre Injection nicht vom Eintritte der Luft, sondern von der Raumver- grösserung des Thorax bei der Inspiration oder bei blossen Versuchen derselben her, welche Raumvergrösserung aber nach Maschka auch bei todt oder scheintodt gebornen Kindern ohne Lufteintritt in die Zellen vorkommen und dann gleichfalls von einer capillären Injection der Lungen- zellwände begleitet sein kann. Die Behauptung, dass beim künstlichen Lufteinblasen 367 | stets Zerreissung einzelner Zellenwände und Lungenem- physem entstehe, gilt nur dann, wenn jenes mit grosser Gewalt geschehen ist; dieses Zeichen ist also als werth- los zu betrachten. Nichtsdestoweniger wird es in vielen Fällen jedoch nur durch genaue Berücksichtigung aller Umstände und Verhältnisse ‚möglich sein, das geschehene Lufteinblasen zu constatiren. So wird z. B. eine vollstän- dige Erfüllung der Lungen mit Luft bei gleichzeitigem reichlichem Gehalte an schäumigem Blute das Lufteinblasen sehr unwahrscheinlich machen, ebenso wie das Vorhanden- sein aller anderen Kennzeichen für das Leben des Kindes nach der Geburt bei gleichzeitigem Luftgehalte der Lungen gleichfalls das vorausgegangene Lufteinblasen nicht wahr- scheinlich machen. Die Anfüllung des Magens und der Gedärme mit Luft, welche beim Lufteinblasen vorkommen soll, ist insofern von geringem Werthe, als sie oft bei letz- teren nicht beobachtet wird und auch durch ganz andere Ursachen bedingt sein kann. Nicht zu übersehen ist aber, dass das Lufteinblasen in der gerichtsärztlichen Praxis nur höchst selten ein Hinderniss der Entscheidung abgiebt, da in Fällen, wo es sich um einen Kindesmord oder eine verheimlichte Geburt handelt, nicht angenommen werden kann, dass Belebungsversuche, wohin doch das Luftein- blasen gehört, vorgenommen wurden. Wo daher das Lufteinblasen von den beschuldigten Personen nicht vor- geschützt wird, ist die Annahme, dass es nicht stattgefun- den, gerechtfertigt; wo es aber den Erhebungen zufolge geschehen sein soll, wird die Berücksichtigung , wie es vorgenommen wurde, und überhaupt aller Umstände den Gerichtsarzt in seinem Ausspruche leiten. Wird nun schliesslich all’ dasjenige in bestimmt for- mulirten Sätzen zusammengefasst, was sich aus der vor- stehenden Abhandlung ergibt und für den Gerichtsarzt von Wichtigkeit ist, so lässt sich Folgendes hierüber sagen: 1) Das Schwimmen der Lungen eines neugebornen Kindes wird nur bedingt durch Athmen, künstliches Luft- einblasen oder durch Fäulniss. 2) Die Unterscheidung, ob eine Lunge geathmet hat oder ob ihr Luft eingeblasen wurde, ist durch die anato- mische Untersuchung der Lungen allein nur höchst selten, ja fast nie möglich; nur durch Erwägung aller Umstände und Verhältnisse lässt sich mit grösserer oder geringerer Wahrscheinlichkeit ein Gutachten hierüber abgeben. 368 3) Schwimmt eine Lunge, deren Textur noch keine sichtbaren Spuren von Fäulniss an sich trägt, so hat die- selbe entweder geathmet, oder es ist ihr Luft eingeblasen worden. 4) Schwimmt eine Lunge, die bereits von Fäulniss ergriffen ist, auch nach dem Aufschneiden der an derselben befindlichen Luftblasen, nach Ablösung der Pleura und Compression des Lungengewebes (am besten vorgenom- men in einem Leinwandtuche), so lässt sich mit überwie- gender Wahrscheinlichkeit behaupten, dass diese Lunge entweder geathmet hat oder ihr künstlich Luft eingeblasen wurde. Eine genauere Unterscheidung dieser beiden Mög- lichkeiten wird nach den physikalischen Merkmalen der Lungen selbst in diesem Stadium wohl um so weniger möglich sein; doch wird in den meisten Fällen die Be- rücksichtigung aller Verhältnisse einen richtigen Leitfaden abgeben. - 5) Schwimmt eine von der Fäulniss bereits ergriffene Lunge, sinkt sie aber nach geschehener Zerstörung der vorhandenen Luftblasen und angewandter Compression des Lungengewebes (welche jedoch nur zart und keines- wegs bis zur theilweisen Vernichtung der Textur vorge- nommen werden darf) unter, so lässt es sich fast mit voller Gewissheit behaupten, dass das Kind nicht geathmet hat. Noch mehr Gewissheit erlangt man aber, wenn zufäl- lig auch andere, im frischen Zustande niemals schwimm- fähige Organe, wie Leber, Milz, Herz u. s. w. in Folge von durch die Fäulniss bedingten Luftblasen schwimmen und durch Zerstörung derselben und Compression des Ge- webes gleichsam zum Untersinken gebracht werden. 6) Sinkt die Lunge eines neugebornen Kindes unter, ist in den Pleurasäcken Flüssigkeit enthalten und zugleich die Fäulniss weit vorgeschritten, was sich durch die matsche, übelriechende und zerreissliche Beschaffenheit des Gewebes erkennen lässt, so lässt sich aus der Lunge selbst kein Schluss weder auf das vorausgegangene Ath- men, noch auf das Gegentheil ziehen, und es muss, wenn nicht andere Anhaltspunkte vorhanden sind, welche eine Entscheidung ermöglichen, der betreffende Ausspruch gänzlich unentschieden bleiben. (Oesterr. Ztschr. f. pract. Hikde. II. No. 22.) Bibliographische Neuigkeiten. N. — W. F. A. Zimmermann, Optik od. d. Lehre vom Licht. 8. Hempel in Berlin. 14/, Thlr. Vallow, Me&moire sur P’histoire naturelle du dromadaire. 8. 279 p. Paris, Dumaine. 4 Fr. Kosmos, Zeitschr. f. angewandte Naturwissenschaften. Un- ter der techn. artist. Einflussnahme A. Auer’s und der wissensch. Leitung K. Reclam’s. I. Jahrg. 1857. No. 1. Fol. Leipz., R. Hofflmann. Vierteljährl. 1% Thlr. Afrika von Süd nach West und von West nach Ost endlich einmal durchkreuzt oder kurze Uebersicht der Missionsrei- sen und Entdeckungen des Dr. Livingston durch Süd- Afrika. A. d. engl. Berichten der Londoner Missions-Ge- anlcch® von J. L. Krapf. 8. Riehm in Ludwigsburg. Sgr. H. C. L. Barkow, Beiträge zur patholog. Entwickelungsge- schichte. 2. Abtheilung. Fol. Hirl’s Verlag in Breslau. 1Y% Tblr. nd Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. IE. Band N 24. Naturkunde. Stammer, Ueber die Aequivalente und ihre Bezeichnung. — Papon, Gehalt des Traubenmostes und Wei- nes in Chur. — Nuhn, Ueber die Bildung der Absonderungsflüssigkeiten. — Beilkunde. Giesseler, Einathmung der Salmiakdämpfe. — Miscelle. Friedinger, Ueber den Werth der Kuhpocken - Impfung. — Bibliographie. Schluss des zweiten Bandes. Naturkunde. Ueber die Aequivalente und ihre Bezeichnung. Von Dr. €. Stammer*). Von dem unten angezeigten belehrenden Buche ist soeben der 2. Theil erschienen, aus dem wir die Aus- einandersetzung eines der interessantesten aber schwie- rigsten Theile der Chemie ausheben. Im 29. Briefe sagt der Verf. : „Die Verbindung einer Säure und einer Basis nennt man Salz. Die Lösungen sämmtlicher Salze lassen sich in der angegebenen Weise zersetzen, obgleich diese Ver- suche wegen mancherlei Umständen verschiedene Schwie- rigkeiten bieten. Alle enthalten einen electro -negaliven Bestandtheil, der die blaue Lackmussfarbe röthet — die Säure —, und einen electro -positiven, der die rothe bläuet — die Basis. Wenn keine von diesen Eigenschaf- ten bemerklich ist, heisst der Körper neutral. Die Salze sind jedoch nicht alle neutral; schon vorhin habe ich dir am kohlensauren Kali ein Beispiel gegeben, dass nicht immer Säure und Basis einander neutralisiren. Wir werden in der Folge noch eine grosse Reihe von Basen und Säuren näher kennen lernen. Alle Ver- bindungen, die das Eigenschaftswort — saures in ihrer Benennung enthalten, sind Salze, deren Basis durch das Hauptwort benannt wird. So kennst du den Namen nach Eisenoxyd, Zinkoxyd, Bleioxyd, Magnesia, Baryt. Du bemerkst schon an dem Namen, dass es lauter Oxyde oder Verbindungen von Sauerstoff sind — eine Eigen- schaft, die den sämmtlichen Basen zukömmt. In Bezug auf ihre Wirkungen untereinander verhalten sich die Basen ganz ähnlich wie die Säuren: *) [SS Chemisches Laboratorium. Anleitung z. Selbst- unterrichte in der Chemie von Dr. Karl Stammer. 1. Thl. Giessen, 1857. J. Ricker’sche Buchh. so wie hier eine schwächere von einer stärkeren ausge- trieben wird, so verdrängt auch eine stärkere Basis eine schwächere aus ihren Salzen. Du kannst dich sofort da- von überzeugen: Bringe z. B. in die Lösung von schwe- felsaurem Magnesiumoxyd einige Tropfen Kalilösung ; du wirst sofort einen Niederschlag entstehen sehen, welcher von dem Magnesiumoxyd herrührt, das von dem Kali ausgetrieben worden, indem sich dieses an seiner Stelle mit der Schwefelsäure verbindet. Wenn du mit rothem und blauem Lackmuspapier die Lösung untersuchst, so wirst du sie noch neutral finden. Setze noch etwas mehr Kali zu, so lange noch nicht alles Magnesiumoxyd aus- gefällt ist, bleibt diese Neutralität der Lösung, weil so- wohl das schwefelsaure Kali, als auch die schwefelsaure Magnesia neutral sind, und das Magnesiumoxyd als un- löslich in Wasser keine Wirkung auf Pflan- zenfarben äussern kann, obwohl ihre electro- positiven Eigenschaften, ihre Vertretbar- keit durch lösliche Basen und ihre Neigung sich mit Säuren zu verbinden sich als solche kennzeichnen. In demselben Momente aber, wo alles Magnesiumoxyd ausgefällt ist und noch etwas mehr Kali hinzukommt, tritt die basische Reaction des Kali’s ein. Ist demnach die ganze ursprüngliche Lösung durch Lack- mus roth gefärbt, so wird der Moment, wo alles Magne- siumoxyd ausgefällt ist, dadurch angezeigt, dass die Farbe in Blau übergeht und auch nach dem Umrühren blau bleibt. Wenn du alles Magnesiumoxyd ausgefällt hast, so kannst du es auf einem Filtrum sammeln und durch Ab- dampfen und Krystallisirenlassen der Lösung dich über- zeugen, dass diese wirklich schwefelsaures Kali enthält. Dasselbe würde geschehen sein, wenn wir schwefelsaures Zinkoxyd, Kupferoxyd u. s. w. genommen hätten. Die Gewichtsmengen, in welchen diese Vertretungen 24 371 stattfinden, sind nicht ohne Interesse und ihre Besprech- ung wird dir die Gesetze, wonach chemische Verbindun- gen und Zersetzungen entstehen, immer klarer machen. Diejenige Menge Kali, welche 1 Aequivalent (d. h. 8 Gewichtstheile) Sauerstoff enthält, ist, wie du dich erinnern wirst, 47,2. Dadurch werden genau 20 Theile Magnesiumoxyd verdrängt; von Zinkoxyd wurden 40,6, von Kupferoxyd 39,7 Gewichtstheile verdrängt oder ver- treten; daher sind diese Mengen einander äquivalent, und können sich unter einander nach denselben Verhältnissen ersetzen. Alle diese Gewichtsmengen der verschiedenen Basen enthalten aber sämmtlich dieselbe Menge Sauer- stoff, nämlich 8 Gewichtstheile, woraus du ersehen wirst, dass diejenigen Mengen Basen unter einander äquivalent sind, welche dieselbe Menge Sauerstoff enthalten. Man kann sich also denken, dass wenn nach und nach in dem schwefelsauren Sala Kupferoxyd, Zinkoxyd, Magnesium- oxyd, Kali einander vertreten, der Sauerstoff der Basis darin bestehen bleibt und nur das Metall getauscht wird. Die Formel für ein Schwefelsäuresalz eines belie- bigen Basenradikals R ist im Allgemeinen: Ss, RO und hier kann man sich für RO die äquivalenten Mengen der oben genannten Basen substituirt denken; da sie aber alle O (8 Gewichtstheile Sauerstoff) enthalten, so kann man nur R durch die äquivalente Menge der Metalle ver- treten denken, also ist Cu <= Zn S, Mg K die Formel für diese Vertretung und ihre Resultate, wo Cu und Mg die oben: bezeichnete Menge Kupfer und Magnesium bezeichnen. sollen. Dass das Wasser als Wasserstoffoxyd, worin der Wasserstoff durch Kalium und durch Zink vertretbar ist, ebenfalls als Basis betrachtet werden kann, ist klar; es zeigt aber nicht die Wirkung der Basen auf Pflanzen- farben. Eben so wenig aber zeigt es die der Säuren, und es kommt dem Wasser neben seiner wirklichen Neu- tralität doch die merkwürdige Eigenschaft zu, bald als Säure bald als Basis auftreten zu können. In Verbind- ung mit starken Säuren spielt es die Rolle einer Basis, indem sich diese Verbindungen als Salze zeigen, worin der Wasserstoff durch andere Metalle vertretbar ist, die aber stark saure Eigenschaften besitzen, so dass man diese Hydrate als Salze betrachten kann, in denen die sauren Eigenschaften durch die schwache Basis nur un- vollkommen nentralisirt sind. Das Umgekehrte gilt für die Verbindungen des Wassers mit starken Basen, welche man als Salze betrachten kann, worin die schwache Säure (das Wasser) die basischen Eigenschaften nicht aufzuhe- ben vermochte. Du wirst nun schon so viel Verständniss von den Grundlehren der chemischen Verbindungen erlangt und so 0 372 mancherlei Körper kennen gelernt haben, dass hier der Ort sein dürfte, diejenigen Erklärungen folgen zu lassen, welche die sämmtlichen betreffenden Gesetze klar machen und deine Anschauungsweise vervollkommnen und ausbil- den werden. Wenn wir uns einen Körper denken, der mit allen übrigen Stoffen Verbindungen einzugehen vermag — und als solchen wollen wir uns den Sauerstoff, ohne sehr von der Wirklichkeit abzuweichen, auswählen — so kön- nen wir durch Zahlen diejenigen Gewichtsmengen ange- ben, welche sich mit einer und derselben bestimmten Ge- wichtsmenge desselben verbinden müssen. Als Ausgangspunkt wählen wir für den Sauerstoff die Zahl 8, und zwar, wie du leicht denken kannst, weil sie diejenige Gewichlsmenge andeutet, die sich mit 1 Gewichtstheil Wasserstoff zu Wasser verbindet. Diese Gewichtsmengen nun, welche wir für die einzelnen Sub- stanzen aufstellen müssen, deuten uns, wie du nunmehr leicht erkennen wirst, zugleich an, in welchem Verhält- niss sich diese Stoffe in ihrer Verbindung mit Sauerstoff vertreten. Sie zeigen aber ausserdem auch noch an, in welchem Verhältnisse sie sich in allen übri- gen Verbindungen vertreten; es sind die Aequi- valente für alle Fälle. Wenn sich also 3 Sauerstoff'mit 68,6 Baryum, 103,7 Blei, 20 Calcium, 35,5 Chlor, 28 Eisen, 39,2 Kalium, 6 Kohlenstoff‘, 31,7 Kupfer, 12 Magnesium, 31 Phosphor, 1 Wasserstoff, 16 Schwefel, 32,6 Zink verbinden, so vertreten sich diese Stoffe auch in allen ihren Verbindungen nach diesen Verhältnissen. Für alle Stoffe hat man diese Zahlen feststellen können, sei es direct, aus ihrem Oxyde, sei es durch Untersuchung der Vertretungen. Das schönste Gesetz der ganzen Chemie, das wich- tigste möchte ich sagen der ganzen Natur ist nun fol- gendes: Diese Aequivalentzahlen zeigen end- lich auch noch an, in welchem Verhält- nisse sich die betreffenden Körper un- tereinander verbinden. Das heisst: wenn sich mit 8 Theilen Sauerstofl, z.B. 28 Theile Eisen oder 16 Theile Schwefel verbinden, so geschieht nicht allein die Vertretung, sondern auch die Verbindung zwischen Eisen und Schwefel eben- falls nach dem Verhältniss 28:16. Dieses gilt für 373 sämmtliche Körper, einfache, wie zusammenge- setzte. Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen; es ist einmal so die Ordnung der Natur, und ich möchte sagen, dass dieses Gesetz, welches das einfachste ist, welches möglicherweise stattfinden könnte, die Grundlage aller Ordnung in der Natur ist. Ich könnte dir wohl noch eine weitere Erklärung desselben geben, allein ich fürchte, jetzt, ehe du durch häufige Anwendung dessel- ben mit ihm vertraut geworden bist, deine Begriffe eher zu verwirren, und will dieselbe auf später verschieben. Nur noch Einiges habe ich hinzuzufügen. Wenn wir von zwei Körpern noch nicht wüssten, in welchem Verhältnisse sie sich mit einander verbinden, und wir wären durch irgend einen Umstand daran ver- hindert, es unmittelbar zu untersuchen, so würden wir nur zu erforschen haben, welche Gewichtsmengen dersel- ben sich mit ein und derselben durch die Aequivalentzahl ausgedrückten Menge eines Körpers (oder mit 2 äqui- valenten Mengen zweier Körper) verbinden, Man kann demnach schon im Voraus bestimmen, wie die Verbind- ung zweier Körper zusammengesetzt sein muss, ehe man sie noch dargestellt hat. Wenn man z. B. in dieser in- directen Weise das Verhältniss ermitteln wollte, in wel- chem sich Schwefel und Chlor mit einander verbinden, wozu die Verbindungen beider Körper mit Calcium zu Gebote ständen; dann wäre nur zu untersuchen, wie viel Schwefel und wie. viel Chlor sich mit einer gewissen Menge Calcium verbinden. Man würde dann finden, dass sich z. B. 20 Gewichtstheile Calcium sowohl mit 16 Thei- len Schwefel wie mit 35} Theilen Chlor verbinden; hier- aus folgt, dass sich auch Schwefel und Chlor im Ver- hältniss von 16 Theilen Schwefel auf 35% Theile Chlor mit einander verbinden. Hätte man die Verbindung nicht auf 20, sondern z.B. auf 1 Theil Calcium geprüft, so würde man natürlich # Theile Schwefel und 1%4 Chlor gefunden haben; man geht aber von 20 Theilen Calcium aus, weil dieses die Menge ist, welche sich mit 8 Thei- leu Sauerstoff verbindet. Ich will noch ein Beispiel anführen. Es sei die Aufgabe gegeben, das Verhältniss zu ermitteln, in wel- chem sich Chlor und Sauerstoff mit einander verbinden, und man soll dabei nur die Verbindung von Eisen mit Sauerstoff zu untersuchen haben. Dann wird man finden, dass 28 Theile Eisen sich mit 35} Theilen Chlor ver- binden, und dass sich das Zink im Verhältniss von 32,6 zu 8 mit dem Sauerstoff verbindet. Ferner weiss man, dass 28 Theile Eisen und 32,6 Theile Zink einander äquivalent sind, indem sie sich in diesem Verhältniss vertreten. Daraus folgt dann, dass sich Sauerstoff und Chlor im,Verhältniss von 8 zu 354 verbinden, weil die- ses ja die Mengen sind, welche sich mit den äquivalen- ten Mengen Eisen und Zink verbinden. Sauerstoff und Chlor vertreten sich also nicht allein in diesem Verhält- niss, sondern verbinden sich auch danach. Es ist frei- lich einerlei, ob wir nun sagen: 8 Theile Sauerstoff und 374 35% Theile Chlor, oder 16 Theile Sauerstoff und 71 Theile Chlor, allein man muss von irgend einer Zahl ausgehen und man bezieht daher alle diese Mengen der Gleichförmigkeit wegen auf dieselbe Quantität Sauerstoff. Wenn sich ein zusammengesetzter Körper mit einem anderen verbindet (es verbinden sich nicht einfache mit zusammengeselzten), so geschieht diess stets nach den Verhältnissen, welche durch die Summe der Aegui- valente ihrer Bestandtheile ausgedrückt werden. Wenn also z. B. gefragt wird, in welchem Verhältniss sich Kali und Wasser verbinden, so sagen wir: Kali ist — Kalium —+ Sauerstoff; die Summe ihrer Aequivalente ist 47,2; Wasser hat zum Aequivalent 8+1=9; also verbinden sich 47,2 Theile Kali mit 9 Theilen Wasser. Es wird dir diess nichts Neues sein, wenn du dich der in den Schematen in früheren Briefen ausgedrückten Ver- hältnisszahlen erinnerst, und wenn du jetzt dieselben noch einmal ansehen willst, so werden sie dir noch viel klarer und bedeutsamer erscheinen. Man sagt daher: die Aequivalente zusam- mengesetzter Körper sind gleich der Summe der Aequivalente ihrer Bestandtheile. Du weisst schon, dass man durch bestimmte Zei- chen nicht allein jeden Körper, sondern zugleich auch sein Aequivalent bezeichnet. Diese Zeichen heissen Symbole der Formeln. Schon zu Ende meines 27. Briefes habe ich dir ein Beispiel von zwei Verbindungen desselben Körpers mit einem anderen gegeben. Es scheint dieses im Wider- spruch mit dem soeben Ausgesprochenen zu stehen. Es ist das aber keineswegs wirklich so, sondern es sind vielmehr, unter Berücksichtigung der vielen Fälle, in de- nen sich zwei Stoffe in mehreren Verhältnissen mit ein- ander verbinden, die genannten Gesetze dahin zu ver- vollständigen, dass sich ein Aequivalent eines Körpers nicht allein miteinem, sondern auch mit 2, 3, 4, 5, 7 Aequivalenten eines anderen verbinden kann, ebenso, dass sich 2 Aequi- valente des einen mit 3, 5, 7 des anderen ver- binden, dassaberausserdiesen keine anderen Verhältnisse stattfinden. Dieses Gesetz der mul- tiplen Proportionen ist neben den oben 'hervorgehobenen die Grundlage aller chemischen Vorgänge. Da wir noch zu wenige Verbindungen kennen ge- lernt haben, so will ich keine Beispiele für dieses letzte Gesetz geben, bis wir sie allmäl'g finden werden. Schliess- lich will ich nur noch erwähnen, dass man in den Formeln die Mehrzahl der Aequivalente einfacher Körper durch eine Zahl hinter dem betreffenden Symbol und die Mehrzahl zusammengesetzter Aequivalente durch eine Zahl, die als Faktor davorsteht, andeutet; so z. B. heisst HO die Verbindung von 1 Aequivalent Wasserstoff mit 1 Aequivalent Sauerstoff, HO, diejenige von 4 Aequivalent Wasserstoff mit 2 Aequivalenten Sauerstoff; KO, HO‘ heisst die Verbindung von je einem Aecqnivalent der bei- den zusammengesetzten Körper, während ne 2K0, 2H0 2A * 375 auf 1 Aequivalent des ersteren 2 Aequivalente des zwei- ten zusammengesetzten Körpers enthalten sind. Ich erinnere dich nur noch an das, was ich dir von der Bezeichnungsweise für Verbindungen zwischen ein- fachen und zusammengesetzten Körpern gesagt habe, und schliesse mit der Erklärung folgender Formel: KO, 280,. Diese heisst nicht allein ‚eine Verbindung von Ka- lium, Sauerstoff und Schwefel“, sondern sie stellt einen Körper vor, welcher besteht 1) aus einer Verbindung von 39,2 Theilen Kalium und 8 ss Sauerstoff, zusammen 47,2 Theile; 2) aus einer Verbindung von 16 Theilen Schwefel und 3.824 m Sauerstoff, zusammen 40 Theile, und zwar sind in diesem Körper 47,2 Theile des erste- ren mit 2. 40 oder 80 Theilen des zweiten verbunden, und es werden durch diese Formel im Ganzen 127,2 Theile vorgestellt. Das Alles liegt in den wenigen Zeichen!“ Gehalt des Traubenmostes und Weines in Chur. Von Dr. J. Papon (Wien). Der Boden, auf welchem der churer Landwein wächst, ist ein kalkiger Thon, bis zu 30 Proc. Kalk enthaltend. Er ist das Zersetzungsprodukt eines eigen- thümlichen, äusserst mächtigen Schiefergebildes, der vor- herrschenden Gebirgsart Nord- und Mittelbündens. Es besteht aus grauen, sehr feinschuppigen glimmerreichen Schieferlagen, bald dünnschieferig ausgebildet, bald zu dicken Bänken anschwellend und mit sandsteinartigen Schichten von geringer Mächtigkeit wechsellagernd. Sein Alter und seine Rangordnung in der geologischen For- mationsreihe sind noch nicht bestimmt. Diess Schiefer- gebilde wurde als „‚Flysch“ oder „Bündnerschiefer“ den Eocenbildungen eingereiht; neuere Beobachtungen spre- chen dagegen. Erst kürzlich wurden schön erhaltene Fu- coiden darin gefunden, die eine unzweideutige Bestimm- ung zulassen dürften. Das Gestein verwittert und zer- trümmert sehr leicht. Der Thonboden, der aus ihm her- vorgeht, bildet den Culturboden der churer Thalebene und untern Bergabhänge. Hie und da ist er fett und geschlossen. An andern Orten, und wohl am häufigsten ist er mit Sand und Geröll, den Anschwemmungen des Rheines und zahlreicher Bergströme, idie im Sommer austrocknen, durchwirkt. Der sanft nach Süden abfal- lende Bergfuss der nördlichen Thalwand scheint durch einen grossartigen Bergsturz des sehr zerklüfteten nörd- lichen Gebirgszuges entstanden und dann durch die Ge- schiebe der Tobel überdeckt worden zu sein. Dieser Ab- 376 hang ist beinahe ausschliesslich mit Weinpflanzungen bedeckt. j Die mittlere Jahreswärme von Chur beträgt nach ältern Beobachtungen 10,1% C. Neuere Zusammenstell- ungen, sowie Berechnung der mittlern Sommer- und Winterwärme fehlen. Die Hauptwindrichtungen sind der Richtung des Thales zufolge Südwestwind (Föhn zum Theil) und reiner Nordwind. Ersterer ist meist heiss, trocken, im Hochsommer und Herbste weht er. in der Regel bei heiterem wolkenfreien Himmel, im Frühling und Winter bezeichnet er seine Ankunft durch gelblich- weisse Streifen feiner Federwolken, er schmilzt und ver- flüchtigt dann mit unglaublicher Schnelligkeit die liegen- den Schneemassen und bedingt neue Niederschläge. Die hier cultivirte Rebe ist die burgunder Rebe. Sie wird an lärchenen Pfählen in der Regei 5° hoch gezogen, im Winter und Vorfrühling die Zweige bis auf die 3. oder 4. Knospe abgeschnitten, im Sommer die nicht tragenden Zweige und die tragenden an ihrem Ende abgebrochen, der Boden mehrmals umgehackt und gejätet. Alle 8 bis 10 Jahre wird die Rebe durch Eingra- ben der alten Stöcke aus einem von den Trieben ver- Jüngt. Die Düngung ist sehr verschieden. Einige düngen nicht oder nur mit Gerberlohe, die Einsichtigern mit Compost und Mauerschutt, noch andere düngen stark mit Kuhmist. Die Weinlese findet in der Regel in der 2. Hälfte des Monats Oktober statt. Die Gährlokale sind allen Temperaturveränderungen zugänglich. Die Behandlung des Weines im Fasse sehr unzureichend. I. Traubenmost von 1855. (durch Gährung bestimmt.) Proc. Nr. { aus tiefer Lage: Traubenzucker 17,88 „ 2 ebenso 5 17,49 II. Traubenmost von 1856. Nr. 1 Berglage, 31. Octbr. geerndtet Spec. Gew. 1,0897: „ 2 Tiefe Lage, 24. Oct. geerndtet Traubenzucker 23,43 Spec. Gewicht 1,0766 AR 18,56 „ 3 Tiefe Lage, 4. Nov. geerndtet Spec. Gewicht 1,0985 5 20,03 „ 4 Berglage, gewöhnlich weisse Traube Spec. Gewicht 1,0690 3 16,62 II. Churer Landwein von 1854. (Im Juni 1856 untersucht) ? enthält: Nr. 1 Alcohol absolutus 7,29 Feste Bestandtheile 2,19 Freie Säure als Weinsäure berechnet 1,16 377 ° Proc. Nr. 2 Alcohol absolutus 5,35 Feste Theile y 1,76 Freie Säure wie oben . 1,13 Nr. 3 Alcohol absolutus 5,53 Feste Bestandtheile 1,86 Freie Säure wie oben . 1,43 Nr. 4 Alcohol absolutus - - ea. Feste Bestandtheile 1,63 Freie Säure wie oben 1,21 Nr. { war ein Wein von authentischer Reinheit, die übrigen Nros. einer Mischung mit geringhaltigem 1853ger Landwein verdächtig. Zwei Proben 1855ger Landwein aus verschiedenen Lagen gaben im Juli 1856 auf ihren Extractgehalt un- tersucht Nr. 1 an festen Theilen (Extract) 2,22 Nr. 2 ” ” ” ” 2,46 Darin liessen sich neben vorwaltendem Pflanzenleim, und neben Weinsäure und Gerbstoff noch sehr bemerkbare Mengen von Traubenzucker erkennen. (Jahresber. d. na- turf. Gesellsch. N. F. II. Jahrgg. Chur, 1857.) Ueber die Bildung der Absonderungsflüssig- keiten. Von Prof. Nuhn. Durch die noch sehr lückenhaften Kenntnisse sowohl von der Anordnung der secernirenden Theile der Leber, als wie auch vom Hergange der Gallenabsonderung, sah sich der Verf. veranlasst, dieses Organ zum Gegenstande seiner besonderen Nachforschungen zu machen. Wenn gleichwohl auch seinen mehrjährigen Bemühungen es nicht gelang, darin zu einem völligen Abschlusse zu kom- men, so hält er doch die von ihm erlangten Resultate für geeignet, über manches Fragliche mehr Aufhellung zu geben. Um indessen diejenigen Gesichtspunkte leich- ter aufzufinden, von denen aus ein leichteres Verständ- niss der Anordnung der secernirenden Theile der Leber, sowie des Vorgangs der Gallenabsonderung möglich wird, schickte der Verf. eine Betrachtung „über die Bild- ung der Absonderungsflüssigkeiten über- haupt“ voraus. — Zu den Absonderungsflüssigkeiten zählt der Verf.: 1. Die Parenchymsäfte. 2. Die Flüssigkeiten, welche die serösen und syno- vialen Häute befeuchten, die Centralorgane des Nerven- systemes umspülen u. s. w., und 3. die eigentlich so genannten Drüsensekrete. Nach kurzer Darlegung der wesentlichen Theile, aus denen die zur Absonderung dieser verschiedenen Flüssig- keiten dienenden Apparate zusammengesetzt sind, wendete 378 sich der Verf. zur Prüfung der Fragen, ob die Bildung der Absonderungsflüssigkeiten auf dem Wege der Trans- sudation, oder nach den Gesetzen der Diffusion, oder endlich durch Umwandlung und schliess- liche Auflösung bestimmter morphologischer Elemente der Absonderungsorgane zu Stande komme. Für Transsudate erklärt der Verf. nur die Paren- chymsäfte; die Absonderungen der serösen Häute glaubt er jedoch, der allgemeinen Annahme entgegen, der Trans- sudation nicht beizählen zu dürfen, theils weil ihre che- mische Zusammensetzung in mancher Hinsicht von der des Blutes abweicht, besonders aber deshalb, weil sie bei normalen Verhältnissen auf ein so sehr geringes Quantum beschränkt bleiben, ungeachtet die Absonderungsfläche einen Raum zu umgrenzen pflegt, der das Hundertfache und mehr aufzunehmen vermag, sonach von einem dem Blutdrucke entgegenwirkenden Gegendrucke, dem diese Beschränkung der Absonderung zuzuschreiben wäre, nicht die Rede sein kann. Bei den eigentlichen Drüsensekre- ten ist es, dem Verf. zu Folge, endlich noch unwahr- scheinlicher, dass die Sekretbildung auf dem Wege der Transsudation zu Stande komme, weil: 1. ihre chemische Zusammensetzung am wenigsten mit der des Blutes übereinstimmt; 2. es auch dann, wenn man die Präformation der Sekretbestandtheile im Blute als ausgemacht zugeben würde, noch unerklärt bleibt, dass jede Drüse stets nur das gerade ihr eigenthümliche Sekret bereite; 3. bei vielen Drüsen nachweislich das Sekret durch Umwandlung und schliessliche Auflösung bestimmter mor- phologischer Drüsenelemente zu Stande kommt; 4. die Absonderung gewisser Drüsen noch unter Umständen eingeleitet werden kann, wo die Annahme einer Transsudation des Blutes nicht mehr zulässig er- scheint; und endlich: 5. Abänderungen der Beschaffenheit des Blutes keine Abänderungen der Beschaffenheit gewisser Absonderungs- flüssigkeiten unmittelbar zur Folge haben. Da Verf. durch seine Betrachtungen zu dem Schlusse gelangt, dass von allen Absonderungsflüssigkeiten nur die Parenchymsäfte auf dem Wege der einfachen Transsuda- tion gebildet werden, so wendet er sich hierauf zur Prü- fung der weiteren Frage: ob die Bildung der Se- krete etwa in die Klasse der Diffusionser- scheinungen gehöre, also dadurch zu Stande kom- me, dass durch Anziehung zwischen gewissen Stoffen des Blutes und anderen ausserhalb der Blutgefässe dem Blute die zur Bildung der Sekrete erforderlichen Bestandtheile entzogen und auf endosmotischem Wege zur Absonder- ungsfläche geführt werden. Die Annahme dieser Bild- ungsweise für eine Anzahl von Absonderungen für zu- lässig erklärend, glaubt der Verf. die Kraft, welche anziehend auf gewisse Blutbestandtheile einwirkt, besonders in die kernhaltigen Zellen, mit denen die Absonderungs- membran bedeckt ist, verlegen und der differenten Natur die- 379 ser Zellen es zuschreiben zu müssen, dass die verschie- denen Absonderungsorgane so verschiedene Theile des Bintes zum Behufe der Bildung ihres Sekretes anziehen. Bezüglich der Frage, ob die wesentlichen Bestandtheile einer Absonderungsflüssigkeit schon fertig ans dem Blute angezogen, oder ob dieselben in dem Absonderungsorgan aus den vom Blute gelieferten Stoffen erst gebildet wer- den, giebt Verf. das Erstere für die Absonderung des Harnes und der serösen Flüssigkeiten, das Letztere da- gegen für die Sekretion des Speichels, der Thränenfeuch- tigkeit und des Schweisses zu, und bei der weiter sich ergebenden Frage, ob diese Umwandlung der Blutbe- standtheile in die eigenthümlichen Sekretstoffe durch die Drüsenzellen oder durch anderweilige Einflüsse, wie durch Einwirkung der Nerven, veranlasst werde, hält Verf. die Annahme des ersteren Falles, ungeachtet der zweite be- reits durch Versuche von Ludwig für die Speichelse- kretion erwiesen ist, doch auch für gerechiferligt; ja hält es selbst für wahrscheinlich, dass beide zum Theil nebeneinander bestehen. Zu den Absonderungen, welche durch Nervenerregung hervorgerufen werden, scheinen dem Verf. nächst der des Speichels auch noch die der . . 380 Thränenfeuchtigkeit und vielleicht auch des Schweisses gerechnet werden zu müssen; Absonderungen, die das mit einander gemein haben, dass sie zeitweise sehr ge- steigert auftreten, ohne jedoch zu den andern Zeiten gänzlich aufzuhören. Schliesslich hebt der Verf. noch hervor, dass sowohl die Sekrete, welche auf dem Wege der Transsudation, als auch diejenigen, welche auf dem der Diffusion, sei es ohne oder mit Hülfe elektrischer Nervenerregung gebildet werden, darin übereinstimmen, dass sie eine dünnflüssige, wässerige, meistens ganz klare Beschaffenheit haben, während alle übrigen Sekrete, wel- che in diese beiden Kategorien nicht unterzubringen sind, sich durch eine gewisse Dickflüssigke:t, concentrirtere Be- schaffenheit, trübes oder sonst verschiedenfarbiges Aus- sehen und meistens auch durch Gehalt an besonderen Formelementen sich auszeichnen. Bezüglich der Frage, ob diese Flüssigkeiten etwa durch Umwandlung und schliessliche Auflösung besonde- rer morphologischer Drüsenelemente,, der Drüsenzellen, gebildet werden, sowie über die Absonderung in der Le- ber, wird der Verf. in der nächsten Sitzung weitere Mit- theilungen machen. (Heidelb. naturhist.-med. Verein.) Heilkunde. Einathmung der Salmiakdämpfe. Von Dr. R. Giesseler (Bremerhaven) *), Nach Durchmusterung sämmtlicher flüchtigen Körper unter den anorganischen Stoffen, unter welchen die Queck- silber-, Arsenik- und Antimonverbindungen begreiflicher- weise nicht des Versuchs werth waren, nahmen die Salze des Ammonium meine Aufmerksamkeit in Anspruch. Ob- gleich an sich gering, haben nämlich die Resultate der Viehstallskur unter allen übrigen atmiatrischen Kurarten das Meiste für sich. Die misslungenen Experimente mit der (mit Luft vermischten) Kohlensäure zeigen, dass nicht dieser Stoff ihren Nutzen begründen kann. Will man die Erfolge derselben nicht als auf Täuschung be- ruhend ansehen, so ist man genöthigt, sie nicht auf Rechnung der Lungen- sondern auf die der Nierensecre- tion der Thiere zu setzen. Da man das wirksame Agens aber immer in der Kohlensäure ‘erblickte, wozu auch die Rokitansky’sche Ansicht über die wechselseitige Exelusion zwischen Tuberkel und allen Krankheiten, die dem Blute eine venöse Mischung mittheilten, das ihrige beigetragen haben mag, so liegt der Gedanke nahe, dass der Art und Weise, wie man der Theorie gemäss diese Kuren in's Werk setzte, ein Antheil an ihrer geringen Wirk- samkeit gebührt. Anstatt nämlich ängstlich für die häu- fige Entfernung des Mistes Sorge zu tragen (was zum *), 5 Die therapeutische Anwendung der Dämpfe des Chlorammonium von Dr. R. Gieseler. 8. Bremerhaven, L. v. Vangerow, 1857. Heil der Kranken vollständig vielleicht unmöglich ist), hätte man vielmehr in diesem die Quelle des kohlensauren Ammoniumoxyds, des wirksamen Agens, erkennen und er- halten sollen. Die Dämpfe des chemisch reinen kohlensauren Am- moniaksalzes sind für die Luftwege zu reizend. Die mei- sten übrigen Ammoniaksalze sind deshalb untauglich zur Atmiatrie, weil sie nicht ohne Zersetzung zu verflüchti- gen sind. Das Chlorammonium reagirt neutral und verflüchtigt sich ohne Zersetzung. Vermöge der er- steren Eigenschaft sind die Dämpfe desselben weniger rei- zend als die des kohlensauren Ammoniumoxyds, und da sie aus dem unzersetzten Salze bestehen, so wirken sie örtlich einer Auflösung desselben ähnlich, und es sind daher Vergleiche mit früheren topischen Gebrauchsweisen dieses Salzes zulässig und für die Anschauung ihrer Wir- kungsweise fruchtbringend. Werfen wir einen flüchtigen Blick auf die verschiedenen Empfehlungen des Chloram- monium zu örtlichen Zwecken, so stossen wir zunächst auf die chirurgische Anwendung seiner Lösung zur Zer- theilung von Extravasaten, Geschwülsten, Fleischpolypen, Warzen (Richter). Der wirksame Bestandtheil in der Solutio discutiens Vogleri ist Ammonium muriaticum. Ge- gen Milchknoten empfiehlt Kirkland, gegen Condylome Bell die örtliche Application seiner Auflösung. Nur als topisches Miltel kann ferner das Chlorammonium in Callo- sität des ‚Oesophagus, in der Hypertrophie der Blasen- häute (Fischer), im Scirrhns ventrieuli (Ho lscher) dien- lich sein. In England wird überhaupt dieses Salz fast EB j f - ’ Topicum geschätzt, und nur bei Willis finde ich dasselbe bei Vergrösserung der Prostala, sowie in ronischen Krankheiten der Blase empfohlen. Pereira fand dasselbe hauptsächlich zu topischen Zwecke nützlich, zu Gurgelwässern, zur Application auf Geschwüren und bei Hautkrankheiten. e Ich würde den Lesern dieser Zeitschrift nur Ueber- druss verursachen, wenn ich die aus dem Gesagten sich von selbst ergebenden Schlussfolgerungen, durch welche ich mich berechtigt glaubte, die Dämpfe des Chlorammd- vium in gewissen Respirationskrankheiten als Heilmittel zu versuchen, ihnen nicht selbst zu ziehen überlassen wollte. Nachdem ich die wenig reizende Einwirkung der- selben auf die Lungenschleimhaut an mir selbst erprobt, habe ich viele chronische Katarrhe allein mit diesem Mit- tel behandelt. Indem ich nämlich nicht (mit Ramadge) im Katarrh ein natürliches Heilmittel gegen die Phthisis zu erkennen vermochte, musste sich das Chlorammonium vorerst gegen diese Aflektion der Schleimhaut bewähren, ehe es einer Anwendung in der Phthisis würdig war. Da die Dämpfe des Sulmiaks nicht irrespirabel sind, und selbst dann keine Brustbeklemmung verursachen, wenn ihre Menge fast das Sehen behindert, so würde ein be- sonders construirter Inhalationsapparat nicht allein über- Nüssig, sondern zweckwidrig sein. Anfangs bediente ich mich eines dünnen Eisenblechs (Kupfer ist gänzlich un- brauchbar, da sich flüchtiges Kupferchlorür bilden würde), auf welchem ich einige Drachmen gepülverten Salmiaks vermittelst einer starken Spiritusflamme verllüchtigen liess. Da sich aber hiebei zugleich Eisensalmiak bildet, und das Eisen endlich zerstört wird, so benutze ich gegenwärtig immer einen kleinen hessischen Tiegel, welcher aber zu seiner Erhilzung eine Berzelius’sche oder Plattner’sche Weingeistlampe verlangt. Vor diesem einfachen Apparate sitzt der Kranke und athmet die sich entwickelnden Dämpfe durch den Mund ein*). Das Zimmer wird gleich- zeitig in diesem Akt mit Dämpfen angefüllt, und der Kranke ist daher nach der eigentlichen Inhalation noch mehrere Stunden lang einer mit Chlorammonium stark imprägnirten Atmosphäre ausgesetzt. Die direkt von dem Entwickelungsheerde aufsteigenden Dämpfe sind reizender und wirksamer, als die weissen, aus ihnen hervorgehen- den, das Zimmer füllenden Nebel, und zwar ist es die durch die Wärme bewirkte, fast gasförmige Form, die ihnen ein tieferes Eindringen in die Luftwege gestattet, während die weissen Nebel aus bereits mehr consolidirten Salmiakpartikelchen bestehen **). *) Ein solcher einfacher und bequemer Apparat, bei wel- chem die Stärke der Flamme von wesentlicher Bedeutung ist, wird mit Zubehör (Lampe, Schornstein, Tiegel) vom Hrn. Mechanikus Apel in Göttingen für 16 gGr. verkauft. «Ich hier’ sogleich die Bemerkung einfliessen, dass ich im V fe der Zeit mich gezwungen sah, die Lampe anstatt aus Zinn, welches gar bald der Zerstörung anheimfällt, aus Messing verfertigen zu lassen.) **) Sind die Lungen sehr reizbar, so genügt vorerst der 382 Nur in den ersten Sessionen entstehen während der Inhalationen Hustenanfälle, in den späteren haben die kranken meist bloss ein Gefühl von Wärme in den Luft- wegen. Da sich der Salmiak einige Stunden nach seiner Verllüchtigung als feiner, weisser Staub überall im Zim- mer präcipitirt, und da die Zimmerluft niemals absolut trocken ist, so ist es räthlich, alle Gegenstände, welche aus einem zum Chlor grosse Affinität besitzenden Metalle verfertigt sind, vor jeder Session zu entfernen. Ich darf versichern, viele langwierige, mit verschie- denen Mitteln bereits fruchtlos behandelte Katarrhe in- nerhalb weniger Tage durch das 2— 3 Mal täglich ver- ordnete Einathmen der Salmiakdämpfe gründlich gehoben zu haben. Mein hochverehrter Lehrer und Freund, der Hr. Hofrath von Siebold war einer der Ersten, zel- cher an sich selbst, da er gerade von einem stören katarrhalischen Husten geplagt wurde, das folg versucht hat. Bis jetzt habe ich bei Aflektionen der Luftwege das Mittel angewandt. Bei akuter, fieberhafter das Mittel schwerlich dienlich sein. sten nützlich sein wird, weiss ich die chronischen Hyperämieen und E juneliya geeignete Objecte, um die dieser Dämpfe zu studiren und um Indikation derselben in andern Schle zu gewinnen. Bei der Syndesmitis, als scrophulöse beschrieben wird, habe ich raschende Erfolge gesehen. Ich halte mich aber über- zeugt, dass“ dieselben weniger von der direkten Einwirk- ung der Dämpfe auf die Conjuncliva, als vielmehr von der auf die Schneider’sche Haut abzuleiten sind. Das Mittel wirkt hier ähnlich, wie das Aetzen der Nasen- schleimhaut nach Morand, nur naturgemässer. Es versteht sich von selbst, dass in diesen Fällen die Ein- athmungen durch die Nase, mit geschlossenem Munde, vorzunehmen sind. Die direkte Leitung der Dämpfe auf das geöffnete Auge scheint mir bei Geschwüren der ge- fässlosen und nervenarmen Cornea nicht rathsam: Pan- nus tenuis dagegen wird auf diese Weise beseitigt. In allen Fällen von sogenannten äussern, auf scrophulösem Boden wurzelnden Ophthalmieen verschafft die Inhalation, mit geschlossenem Munde und Auge vorgenommen, augen- blicklich Nutzen. Ein Trachom ist mir in dieser Zeit nicht zur Behandlung gekommen; ich würde indess kei- nen Anstand nehmen, falls nicht entzündliche Episoden Aufenthalt in einer Salmiaksalmosphäre. Bei kleinen Kindern ist man begreiflicher Weise auf diese mildere Anwendungs- form ganz allein beschränkt. Ich lasse Abends, in schweren Fällen auch Morgens, das Schlafgemach derselben mit Däm- pfen anfüllen. — Durch die Einathmungen werden Luftwege und Haut reizbarer, es muss daher nicht allein während der Session, sondern während der ganzen Kur der Aufenthalts- ort des Patienten in angemessener Wärme erhalten werden. Niemals darf sich der Kranke einer kalten Luft aussetzen. 383 vorhanden, auch hier die Inhalationen in der eben ange- deuteten Weise bei geöffnetem Auge anzuwenden. Schliesslich kann ich mir nicht versagen, zwei in- teressantere Fälle mit wenigen Worten zu beschreiben. St. B., stud. theol., 22 Jahr alt, hat angeblich seit 8 Jahren fortwährend an katarrhalischem Husten gelitten, gegen welchen die Bemühungen vieler Aerzte durchaus vergeblich gewesen sind. Der Husten ist besonders Mor- gens gleich nach dem Erwachen schr heftig, mit Brust- schmerzen und fieberhafter Aufregung verbunden, und bringt sehr fötide, dick geballte, gelbe Massen zum Vor- schein. Mehrmals hat Patient bereits an Hämoptysis ge- litten. Die Untersuchung des im Ganzen gut gebauten Thorax ergiebt, ausser Schleimrasseln an verschiedenen Stellen, nur in der rechten Infraclaviculargegend einen dumpfen Percussionsschall. Das Exspirationsgeräusch ist an dieser Stelle etwas verlängert. Der dicke Auswurf besteht aus Eiterkügelchen, Epithelialtrümmern (keine Spur von Flimmerepithel) und aus elastischen Fasern. Die Behandlung, welcher ich diesen Kranken am 2. De- cember 1854 in der oben erörterten Weise zuerst unter- warf, und die ich an den folgenden Tagen consequent fortsetzte, hat’ bereits am 11. December zu dem sehr er- freulichen Resultate geführt, dass Husten und Auswurf gänzlich aufgehört haben — ein Ereigniss, welches Pa- tient seit 8 Jahren nicht erlebt hat. Das fast über die ganze Brust verbreitet gewesene Schleimrasseln ist völlig verschwunden. Patient fühlt sich wie neugeboren. Ich überlasse die Beurtheilung dieses Falles den geehrten Fachgenossen, bemerke nur ausdrücklich, dass ausser den Inhalationen Nichts aus der Materia medica benutzt worden ist; wenn man nicht Cacao, den ich anstatt des Kaffees, und Selterser Wasser, welches ich anstatt des Bieres in Gebrauch ziehen liess, dafür gelten lassen will. Ein ähnlicher, aber ausgeprägter Fall von Phthisis tubereulosa, bei der indess weder Cavernen nach Colli- quationen zur Zeit vorhanden sind, befindet sich noch gegenwärtig in meiner Behandlung. Patient hat bereits im vorigen Sommer eine Badekur in Lippspringe ge- braucht. Wir begannen mit den Inhalationen am 16. Dechbr. und hatten schon in den ersten Tagen unserer Kur das Ergebniss, dass der nächtliche, den Schlaf rau- bende Husten vollkommen getilgt war. Auch die quä- lenden Hustenanfälle, welche früher den Tag über sich häufig einstellten, haben jetzt seit mehreren Tagen gänz- lich (ich schreibe am 29, Dechbr.) aufgehört; und nur Morgens bei der ersten Session zeigt sich ein unbedeu- tender Husten mit bald geringem, bald stärkerem, aber 384 schleimig gewordenem Auswurf. Bemerkenswerth ist bei a diesem Falle, dass durch eine intercurirende, inge Hämoptysis unsere Kur nicht unterbrochen wurde, und Ausserdem a dass diese Erscheinung bald verschwand. mir bei diesem Patienten anf, dass unmittelbar nach je- - der Inhalation der Puls nicht unbedeutend sank*), und dass ferner der Stuhlgang während der Kur ungleich träger geworden ist. Ich halte mich nach diesem Allen verpflichtet, die Dämpfe des Chlorammonium meinen verehrten Fachgenos- sen als wichtiges Heilmittel, besonders in den Krankhei- ten der Respirationsorgane, angelegentlichst zu empfehlen, Jamit es in weiteren Kreisen Nutzen schaffe, und auf dass durch vereinte Kräfte die Indicationen und Restrik- tionen, welche für dieses Mittel wie für alle übrigen ohne Zweifel vorhanden sind, festgestellt werden mögen.“ *) Ohne Zweifel gründet sich diese Erscheinung auf Reiz- ung des Vagus. Zuweilen erregt die Inhalation daher auch Uebelkeit und fast immer vermehrte Hautausdünstung, welche letztere allerdings auch von der Wärme der Dämpfe begün- stigt wird. Hunde, die bekanntlich leicht erbrechen, habe ich dadurch, dass ich sie in einen stark mit Salmiakdämpfen er- füllten Raum sperrte, zum Erbrechen gebracht. Beim Men- schen ist letztere Erscheinung indess selten; ungleich häufi- ger dagegen sieht man bei ihm (fast besländig bei Kindern), mag die angegebene Verlangsamung der Herzthäligkeit oder die von der für das Auge undurchdringlichen Atmosphäre be- wirkten Ruhe des centralen Gesichtssinnes dazu beitragen, Müdigkeit und Schlaf eintreten. Miscelie. Ueber den Werth der Kuhpockenimpfung sind durch den General Board of health in London neue Unter- suchungen eingeleitet worden, indem diese Behörde an die Regierungen des Conlinents 4 Fragen gestellt hal; der Verf. der unten bezeichneten Schrift beantwortet dieselben ausführ- lich in fast amtlich gehaltener; Form und dringt dabei nament- lich darauf, dass die Beantwortung der Fragen den angestell- ten Impfärzten aufgetragen werden müsse. Im Wesentlichen geht auch das Gulachten des Verf. dahin, dass die Vaccine eine fast absolute Schutzkraft gegen die Pocken besitze, — dass die Vaccine keineswegs zu Typhus, Skropheln oder an- deren Krankheiten eine grössere Disposition begründet habe; dass eine Uebertragung anderer Krankheitsgifte durch die Vac- cine nicht zu befürchten sei, und dass im Allgemeinen die Vaccinalion im frühen Kindesalter vorgenommen werden müsse. Die Kuhpockenimpfung. Eine Beantworlung der vom Gen. Board of Health of London aufgestellten Fragen. Von Dr. €. Friedinger. 8. 129$S. Comm. Gerold’s Sohn in Wien, 1857. Bibliographische Neuigkeiten. \ N. — J.B. Noullet, Coquiiles fossiles nouvelles des terrains, d’eau douce du Sud-ouest de la France. 8, 24 p. Paris, V. Masson. W. F. R. Suringar, Observationes plıycologicae in loram Ba- tavam, ce. tab. IV. 8. Leenwarden, G. F. N. Suringar. 2 Fr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. “ A