^Ji^XO^fi^ Sc*^ n=IOl=10L-I10IIZ10ir30II30rZI01IJ0IIII0E30IZ30iriOl=30dI0CI10C3OlIIIOII3OIZ3 ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG * 1916 Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft, Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter; Siegfried Braun BERLIN 1916 Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 INHALT. I. Abbildungen. a) Tafeln. Swoboda Walther, Tafel I. 296/97 Grundriss der Pflanzenschauhäuser König!. Botanischen Gartea zu Dahlem. Tafel II. 311-317 b) Schwarze Abbildungen im Text. (Ilh" Xill.TII lM(lrlll,-|| (lif S.'il.MI.) Adohis akppica 329, 331 Apfelhalhstamm auf Wildling in Lehm- boden 11 Apfelspitzbaum auf Wildling in Lehm- boden 9 Baum der Reisenden 364 Baumpackmaschine von Ed. Pönicke &- Co. 50 Birkenbestand mit prachtvollen Stämmen in Kurland 205 Cy.donia japonica, Japanit;che Scheinquitte, mit Früchten 51 Dattelpflanzung . mit Fruchtbehang 28 Dattelpflanzung nach erfolgter Aberntung 29 Der Stammbaum der deutschen Pyra- mideneichen 87 I Die erste \ eredelte Pyramideneiche im | Alter von 90 Jahren im Park von Wil- j heimshöhe bei Cassel 89 I Die Kirche Baidor am Südufer der Krim I I Echte Kastanie: Pflanze 238; Zweiggruppe 239; Blütenzweig 239; Fruchtblüten- . zweig 240; Fruchtzweig 241; Wald- form der Echten Kastanie 242 | Entwicklung und Schnitt des Seitenholzes bei Kemobstbäumen 50 Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica), be- | deckt mit reifen Früchten 217 j Fichtenallee in Wohldorf bei Hamburg 201 Fontäne-Allee in Peterhof, der Sommer- ! residenz des russischen Kaisers 73 ! Jack-Brotbaum (Artocarpus integrifolius) mit zahlreichen stammbürtigen Früch- ten 215 Johannes Trojan 143 Kaninchenstall „Eigenheim" (2 Abbildun- gen) 344 Kartoffel-Ausstellung im Palmengarten zu Frankfurt am Main 21 Kirschenpflanzung auf einem „baureifen" Grundstück, in Lehmboden 13 Kokospalme 262; Blütenstand 263; wilde Kokospalmen bei Colombo 265; Kokos- pflanzung bei Singapore 269; Kultur- form mit verkürztem Stamme bei Sin- gapore 299; Kokospalmenpflanzung der Eingeborenen auf Java 304; Gewinnung des Kokosnussöls durch Auspressen der Kopra 307 Kriegergrab an der Landstrasse von Sierardz nach Zdunska-Wola 181 Kriegergrab an der Strasse Kaiisch— Blaczki 180 Kriegersammelgrab auf einer freien Höhe bei Darkehmen 183 Kriegersammelgrab am Wege von Szadek nach Osiny 182 Landhaus des Herrn Kommerzienrat Hardt 172 Lärchen-Baumgang in Bad Landeck 203 Lilium monadelphum 91 Musteranlage eines Hausgartens 23 Obstbäume an einer Landstrasse 6 Obst- und Gemüsehändler in Java 83 Papaver rhoeas pumilum (Liliput-Mohn) j 327 Pflaumenbüsche auf feuchtem Sandboden 7 ; Plantasanator-Hebevorrichtung an Früh- ! beetkasten zum gleichzeitigen Oeffnen I und Schliessen einer Anzahl Fenster 97 Ravenala madagascariensis 364 I Ravenala madagascariensis, jüngere Exem- I plare 366 IV Sach Verzeichnis. Schloss Alupka am Südufer der Krim 77 Solanum Commersonii. Wachstum des 41 Solanum Commersonii, Knolle, Blüten- stand und Frucht 43 Tomaten und Kartoffeln an einer Pflanze 349 Trojan, Johannes 143 Tropische Obstfrüchte 111 Xanthosoma robustum im Palmengarten Frankfurt am Alain 123 Zweig des Echten Brotfruchtbaums (Arto- carpus incisus) mit 2 Früchten 117 Zweige von Garcinia mangostana mit 2 Früchten 113 Zweig von Jambosa vulgaris mit Blüten und Früchten 115 Sachverzeichnis. Abgabe von Kriegsgefangenen für den Gartenbau 157 Abklopfen der Insekten 274 Absorption in der Pflanze 381 Acacia armata 127, calamifolia 127, con- cinna 281, cyclocarpa 282, dealbata 127, dolabriformis 282, Drummondü 127, pulchella 128 Achras sapota 111, 218 Aethusa cynapium 30 Afterraupen 276 Agave saponaria 282 Alang-Alang-Gras 302 Albizzia acutifolia 282, bigemina 281, lophantha 282, saponaria 282 Aelchenkrankheit der Topfpflanzen 286 Aldrovandia vesiculosa 383 Aleurodes vaporariorum (Motten-Schild- laus) 277 Alocasia, Tropenwurz, 313 „Alocasia" (Colocasia!) antiquorum 268, 302 Ameisengärten 383 Ameisenpflanzen 383 Amerikanischer Obstbau 60 Ampfer. Sauer- (Rumex acetosa) 358 Amygdalus persica 218 Anacardium occidentale 84, 214 Ananas (Ananas sativa) 82, 112 Ancylostomum duodenale (ein Wurm) 85 Anethum graveolens 32 Anona-Früchte 116 Anona cheirimolia 116, muricata 111, 117, squamosa 116 Apfelsorten 26 Apfelsorten: „Ananas-Renette" 230, „Bis- marckapfel" 340, „Borsdorfer Apfel" 329, „Charlamowsky" 230, 340, „Gra- hams Königin - Jubiläumsapfel" 340, „Kanada-Renette" 230, „Landsberger Renette" 328, 340,' 341, „London- Pepping" 59, „Manks Apfel" 340, „Peasgoods-Gold-Renette" 230, „Roter Gravensteiner" 59, „Schöner von Bos- koop" 230, „Schöner von Mildenberg" 230, „Schöner von Pontoise" 230, „Winter-Goldparmäne" 59. Apfelsorten für Laubenkolonisten. Früh- tragende 340 Arachis hypogaea 302 Araucaria araucana (imbricata) 316 Aristolochia grandiflora 314 Arsenik, weißer, 275 Arsen-Mittel 275 Artemisia dracunculus 33 Artocarpus incisus 82, 111, 216, integri- folius 111, 216 Arundinaria 204 Aspidiotus destructor 308 Assimilation in der Pflanze 382 Atmung der Pflanzen 383/84 Atriplex hortensis 358 Atta (Schieppameise) 84 Attalea 261 Aufbewahrung von Kartoffeln in Haus- haltungen 350/51 Auserlesene Dahlien in der städtischen Parkverwaltung Humboldthain zu Berlin 225 Averrhoa bilimbi 218, carambola 218 Avokatobirnen 84, 213 Bacillus Beyerinckii 283; Bacillus (Rhizo- bium) radicicola 283 Bäder- und Anstaltsfürscrge des Zentral- komitees vom Roten Kreuz 98 BakterienknöUchen der Leguminosen 283 Balsamine. Interessantes über unsere einjährige 322 „Bambusa" 204 Banane 109 Banksia marcescens 128, speciosa 128 Batate 302 Baumfarne 312 Baummelonen 217 Baumpackmaschine von E. Pönicke &- Co. 50 Beaufortia splendens 128 Befruchtung bei Pflanzen 384 Benzin als Pflanzenschutzmittel 276 Beratungsstelle für Kriegerehrunge.i. Staatliche 325 Berberidopsis corallina 130 Bergamott-Orange 116 Berichte über Engrospreise rn Zeitungen 158 Berichtigung (Tecoma) von H. Jensen 33 Berlins Gemüseversorgung. Schattenseiten von 377 Besuch des Kgl. Botan. Gartens in Dahlem zu ungewöhnlicher Zeit 79 Beuster (Wahl in das Präsidium) 326 Bibernelle (Pimpinella) 358 Bilimbis (Früchte) 218 Biologie (Lebenslehre) 381 Birguslatro (?), Kokosdieb 309 Birken-Hexenbesen 284 Birnen-Blasenfuss (Euthrips piri) in Amerika 355 Sachverzeichnis. Birnsorten: „Clairgeaus Butterbirne" 340; „Diels Butterbirne" 26, 340; „Docteur Jules Guyot" 340; „Gute Luise von Avranches" 340; „Neue Poiteau" 341; „Williams Christbirne" 341 Birnsorten für Laubenkolonisten. Früh- tragende 340 Blasenfüsse (Thrips) 276 Blattähre. Schwarze 122 Blattbrand der Gurken 126 Blattflöhe 276 Blattgallen 284 Blattläuse. Ueber 162 Blaugummibaum 128 Bleiarsenat 275 Blühreife. Bedingung der 235 BJumenausstellung in Treptow 1896/97. Ueber die 199 Bhinieneinfuhr. Kommission für die Frage der 156 Blumengeschäftsinhaber. Der Verband Deutscher 158 Blütenknospen-Erzwingung 51 Blutläuse 276 Blutskugel (Sanguisorba) 358 Bodenparasiten. Vernichtung der 388 Bohnenkraut (Pfefferkraut) 33 „Bonbonbäume" 84 Boretsch 358 Boronia heterophylla 129, megastigma 129 Bossiaea heterophylla 127 Botanisches Museum in Dahlem 81, 379 Bräuer Paul 294 Brennessel (Urtica dioeca) als Gespinst- pflanze 362 Brennessel als Volksgemüse. Die 162 Brotfrucht und Brotfruchtbaum 82, 111, 216 Brühe. Kalifornische 50 Brunnenkresse (Nasturtium aquaticum) 358 Brutblatt (nicht „Brustblatt") 384 Bryophyllum (nicht „Byrophyllum") caly- cinum 384 Buchsbaum-Müeke 207 Buchsbaum, panaschierter, 207 Buchweizen 22 Buffbohne 20 Buntwurz (Ca)adium bicolor) 313 Burchellia capensis 129 Buschbohnen bei Kohlensäuredüngung 208 Byblis gigantea 130 Cactus [Echinocactus] acanthodes 316; C. [Cereus.] giganteus 316; C. [Cereus] grandiflorus 316; C. [Cereus] pteranthus 316; C. [Cephalocereus] senilis 316 Caladium bicolor (Buntwurz) 313 Calendula officinalis „Prinz von Oranien" 134 Callistemon 128 Calluna vulgaris (Heidekraut) 361 Calyptrospora Goeppertiana. (Gallen an Preisseibeeren.) 283 Campsis radicans 206 Canarium-Nüsse 111 Carica papaya 111, 217 Carludovica palmata 313 „Carmen" (Pfirsichsorte) 50 Carpocapsa pomonel'a 275 Cephalocereus senilis 316 j Cephalotus follicularis 130 Cereus giganteus 316; grandiflorus 316; nyctocalus 316; pteranthus 316 i Chaenomeles japonica 52 Chorizema ilicifolia 127, varium 127 Chrysanthemum-Krankheiten 354 ! Chrysanthemum - Sorten: „Alma" 350; „Anastasia" 350; „Cherry" 350; „Dr. Barre" 330; „Findling" 350; „Marie Kießling" 350 Cichorium (Zichorienblätter) 358 Cikade (Aphrophora alni) an Chrysanthe- men 354 Citrus- Arten 115, 116 Citrus aurantium 111, 116; bergamia 116; decumana 116; medica 116; nobilis 84, 116 Clianthus Dampieri 127, puniceus 127 Clinodiplosis oculiperda (Okuliermücke) 286 Cococella (Italienische Spargelkürbisse) 294 Cocos amara 261; elegantissima 261; nu- cifera 111, 261—271; Weddelliana 261 Cöffea liberica 302; robusta 302 Coleosporium senecionis 283 j Coleus thyrsoideus 80 I Colocasia („Alocasia") antiquorum (Blatt- ; würz) 302, 313 i Correa (Correaea!) cardinalis 129; speciosa 129 ; Crataegus oxyacantha-Verunstaltung 284 j Crowea saligna 129 1 Cucumis citrullus 218; melo 218; sativus 63 Cuscuta (Seide) 382 Cyclamen hederaefolium 282; neapolitanum 282 1 Cydonia japonica 51 i Cyperus pungens 122 j Cystopus candidus 283 I Cytisus purpureus 384 ; Dahlem. Ein Besuch des Kgl. Botan. Gartens zu ungewöhnlicher Zeit in 79 Dahlem. Kgl. Gärtnerlehranstalt 98, 194 [ Dahlem. Soriderlehrgänge für Obst- und ' Gemüsebau in 61 Dahlien in der städtischen Parkverwaltung Humboldthain zu Berlin. Auserlesene 225 Dahliensorten: Alba camelliaeflora; „Ge- brüder Thiele"; „H. Haberer"; „Neu- ling"; „Sonne von Berlin"; Splendens imbricata; „Dr. Hirschbrunn"; „Pro- paganda"; „Höhenfeuer"; „Viktoria Luise" 225 Darlingtonia californica 383 1 Dasyscypha Willkommii 284 I Dattel, Dattelpalme 27, 112 Dendrologisciie Träume 204 [ Der 24. Jahrgang der „Mitteil, der Deutsch. '- Dendrologischen Gesellschaft" 200 I Der mobile Obstbau 324 i Desfontainea spinosa 130 ' Desmodium 302; gyrans 314 Deutsche Dendrologische Gesellschaft, Programm zur 24. Jahresversammlung in Trier, 5.-7. Sept. 1916. 258 VI Sach Verzeichnis. Deutsche Gartenbau-Gesellschaft: Ausflüge im Sommer 1916 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesell- schaft nach der Kolonie Grunewald im Mai 1916. 165, 243 Ausflug zur Besichtigung der Gartenstadt Falkenberg bei Grünau am 24. August 1916. 260 Aus den Sonderabteilungen der DGG. 26 Bekanntmachung: Ordentliche General- versammlung, 27. April 1916. 100, 132 Bekanntmachung (Monatsversammlung) 228 Bekanntmachung zur Januar-Versamm- lung 1917 (24. Januar) 357 Bericht über den Tagesausflug der DGG. nach Fredersdorf und Strausberg am 22. Juli 1916. 229 „Der mobile (ortsvvechselnde) kriegs- bereite Obstbau" 327, 333 ff. Ergänzungswahlen in das Präsidium der DGG. 326 Fachschule für Gärtner. Schulschluss- feier der Städtischen 101 Fachschule für Gärtner in Berlin: Eröff- nung im Winterhalbjahr 1916/17 am 9. Oktober 290 Fachschule für Gärtner in Berlin im Win- terhalbjahr 1916/17. Stundenplan für die 288 Fachschule für Gärtner. Bericht über den Schulbetrieb und den Stundenplan der 325 Fachschule. Gärtnerische 352 Feldmessen an der Städtischen Fachschule für Gärtner im Sommerhalbjahre 1916 132 Generalversammlung. Ordentliche 100 Jahresbericht der DGG. über das Ge-, schäftsjahr 1915. 136 Kartoffelabend der Deutschen Gartenbau- Gesellschaft, 30. Nov. 1916. 356 Kriegsbeschädigten-Fürsorge 326 Liebesgaben für Mitglieder der DGG. im Felde 325 Mitgliedsbeitrag der DGG. (Bekannt- machung.) 37 Monatsversammlungen der DGG.: Donnerstag, den 20. Januar 1916. 37 .Donnerstag, den 24. Februar 1916. 69 Donnerstag, den 30. März 1916. 100, 101 Donnerstag, den 25. Mai 1916 164 Donnerstag, den 29. Juni 1916 196, 197 Donnerstag, den 28. September 1916. 290 Donnerstag, den 28. September 1916. 293 Donnerstag, den 26. Oktober 1916. 327 Donnerstag, den 30. November 1916. 356 Obstausschuss. Niederschrift der Sitzung vom 9. Dezember 1915 26 <59); Nieder- schrift der Sitzung vom 13. Januar 1916 94; Niederschrift der Sitzung vom 10. Februar 1916 125 Obst-Mustersammlung (Aepfel und Birnen) 328 Präsidium der DGG. Hrgänzungswahlen in das 326 Protokoll der Ordentlichen Generalver- sammlung der DGG. am 27. April 1916 133 Sitzung des Gesamt-Präsidiums, 16. Okto- ber 1916 325 Sonderausschüsse: Abteilungen für Blu- menzucht und Pflanzenschmuck. Aus der Sitzung der 92; .Abteilungen für Blumenzucht und Pflanzenschmuck der DGG. Aus der Februarsirzung der 179 Abteilung für Pflanzenschmuck und Blu- menzucht, Sitzung am 16. Oktober 1916 350 Stundenplan für die Städtische Fachschule für Gärtner in Berlin im Winterhalb- jahr 1916/17 288 Tagesausflug nach Fredersdorf und Strausberg an der Ostbahn am 22. Juli 1916 228, 229 Wertzeugnis für W. Friedrich in Berlin- Buchholz 35 Winterprogramm 1916/17 der Sonder- abteilung für Pflanzenschmuck und Blumenzucht 356 Deutsche Heldenhaine 2, 55 Deutscher Pomologen-Verein, E. V., Fise- nach 61 Deutschland und Oesterreich im Verkehr- mit Erzeugnissen des Gartenbaues. Künftige wirtschaftliche Beziehungen zwischen 157 Dianthus sinensis f. imperialis Napoleonis 323 Dichtpflanzen der Obstbäume 26/27 Die Betätigung der Frau als Gärtnerin 118, 174 Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. (Vortrag.) 271 Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel, 261—271, 298-311. Diesframmena marmorata 286; unicolor (Höhlenheuschrecken) 286 Dietze Emil 294, 326 Dill 32, 358 Dionaea muscipula 383 Dioscorea (Yamswurzel) 302; elephantipes 381 Diospyros kaki 82, 214 Diplothemium 261 Dökö-Frucht 111, 218 Dorstenia 384 Drahtkörbe für ortswechselnde Bäume 334, 336 Sachverzeichnis. VII Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem königl. Botanischen Garten zu Berlin- Dahlem 311-317, 379 ff. Drogenhandel. Marktbericht über den 160 Drosera (Sonnentau) 383 Drosophyllum lusitanicum 130, 315, 383 Druvapfel. Holländischer 328 29 Dryandera longifolia 128; pteridifoliu 128 Dufour'sches Mittel 276 Düngung der Pflanzen mit Kohlensäure 208 Düngungsversuche bei Obstgehölzen 51 Durio zibethinus 84, 111, 216 Durionen oder Stinkfrüchte 84, 111, 216 Eibe. Echte 386 Echinocactus acanthodes 316; lecontei 316 Echte Kastanien 238 Ehrenpreis-Gallen 283 Eiche. Pyramiden- 86 Eierfrucht 111 Einfuhr entbehrlicher Gegenstände. Ver- bot der 155 Eingegangene Preislisten 226 Einstige Insassen unserer Kalthäuser 127 Eisenbahngebühren. Geplante Erhöhung der Post- und 157 Elefantenfuss (Dioscorea elephantipes) 316 „Elefantenlaus"' (Kaschunuss) 214 Embothrium coccineum 128 Empfehlenswerte Arten der Rubiaceen- Gattungen Randia und Pentas fürs Warenhaus 321 Endivien 24 Engrospreise in Zeitungen. Berichte über 158 Epacris campanulata 129; conspicua 129; grandiflora 129; hyacinthiflora 129; impressa 126 Epidendrum cochleatum 80 Erbsen 21 Erbsen-Blasenfuss (Thrips pisivora) 388 Erdanschüttung an einen Kirschenbaum 50 Erdflöhe 277 Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmen- garten. \'on A. Siebert 19 Erhaltung der Bestände an >X'alnussbäumen 125 Erhöhung der Post- und Eisenbahngebüh- ren. Geplante 157 Erlenkätzchen-Gallen 284 Erica gracilis 129; hiemalis 129 Eriostemon 129 Ersatzstoffe in der Kriegszeit. Pflanzen der Heimat als (Vortrag) 357 Erwerbsobstbaugenossenschaft 126 Escallonia macrantha 130 Estragon 33 Eucalyptus citriodora 128; globulus 128; piperita 128 Euphorbia caput-medusae 316 Euryale ferox 314 Eutaxia myrtifolia 127 Exoascus amentorum 284; betulinus 284; deformans 284; pruni 284 Exobasidium vaccinii 283 Fabiana imbricata 129 Fachschule für Gärtner. Schulschluss- feier der Städtischen 101, 147 Fächerbaum. Japanischer 385 Feigen 214 Fenchel 33 Ficus carica 214 • Fingerkraut. Gänse- (Potentilla anserina.) 358 Flaschenkürbis 111 „Fleischersatz". Kürbis als 295 Fliegenfalle (Dionaea) 383 Fliege. Weisse 277 Foeniculum capillaceum 33 Formobstanlagen bei Berlin 126 Frage der Gummihöchstpreise 155 Frau als Gärtnerin. Betätigung der 174 Fruchtgallen 284 Fruchtgürtel. Pönickes 51 Frühgemüsezucht. Holländische 372 Führer durch die Gewächshäuser des Kgl. Botanischen Gartens zu Berlin-Dahlem 311—317 Fuligo septica (Lohpilz) 385 Fürsorge-Ausschuss und Stellennachweis für kriegsbeschädigte Gärtner 60 Fürsorge für kriegsbeschädigte Gärtner 38, 137 Garcinia mangostana 84, 111, 113, 114 Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges 345 Gartenbau oder Sport 62 Gartenkresse 24 Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen. Die 70 Garten-Lilien. Gute 89 Garten-Salbei 31 Gärtnerei-Ausschüsse bei der Landwirt- schaftskammer 15 Gärtner-Fachschule, Eröffnung am 9. Ok- tober 1916. 290 Gärtner-Fachschule. Städtische 101 Gärtner. Fürsorge für kriegsbeschädigte 137 Gärtnerin. Die Betätigung der Frau als 118, 174 Gärtnerinnen-Verein „Flora". (Jessen, Bez. Halle.) 61 Gärtnerische Fachschule oder Pflicht- fortbildungsschule 7^ 352 Gärtnerische Winterschulen 14, 57, 103 Gärtnerische Winterschule. Stundenplan der 18 Gärtnerischen Nachrichtenamtes. Grün- dung eines 38 Gärtnerkrankenkasse in Hamburg 223 Gärtner. Kriegsbeschädigte 38 Gärtnerlehranstalt in Dahlem. Königliche 98 Gärtnerlehrlinge in Schlesien. Erste Prü- fung der 131 Geissblatt-Minierfliege, Phytomyza xylo- stei Kalt 355 Gemüsebau auf pommerschen Mooren im Kriegsjahre 1916 367 Gemüsebau im dritten Kriegsjahre 52 Gemüsebau! Vorwärts im heimischen 371 VIII Sachverzeichnis. Gemüseeinfuhr 1908-1912! 371 Gemüsemarkt- Verhältnisse. Umwandlung der 378 Gemüsetrocknungsanlage 194 (jemüseversorgung. Schattenseiten der Berliner 377 Gemüse\iersorgung während des Kriegs- jahres 1916 92 Gemüsezuchtgenossenschaft am Nieder- rhein nach holländischem Aluster 373 ff. Genetyllis macrostegia 128; tulipifera 128 Gewürzkräuter 30 Gigantochloa 314 Ginkgo biloba 385 Gladiolus 280 Glyceria fluitans (Mannagras) 359 Gnaphalium-Gallen (lintoloma) 283 „Golden Queen" (Himbeersorte) 51 Gossypium (Baumwollpflanze) 302 Graebner Paul, Prof. Dr., 293 Graphothita minutana (ein Kleinfalter) an Chrysanthemen 354 Grauschimmel der Gurken 126 Greisenhaupt-Kaktus 316 Grevillea Hillii 128; punicea 128; robusta 128 Greya Sutherlandii 129 Grunewald. Ausflug der DGG. nach der Kolonie (Mai 1916) 165 Gummihöchstpreise. Frage der 155 Gurk A. (Wahl in das Präsidium) 326 Gurken. Freilandkultur der 66 Gurken. Frühtreiberei der 65 Gurkenkrankheit 126 Gurkenzucht. Ueber 63, 126 Gymnocladus dioeca (canadensis) 282; sinensis 281 Gypsophila struthium 282 Halbschmarotzer 382 Hardt. Parkgarten des Herrn Kom- merzienrat 171 Hausgarten der Villa des Herrn Prof. Dr. Rodenwaldt in Berlin - Grunewald. Pflanzenverzeichnis im 167 Hausgartens. Musteranlage eines 23 Heidekraut (Calluna vulgaris) 361 Heldenhaine 57, 193 Heldenhaine. Deutsche 2, 55 Heldenhaine in Ostpreussen 192 Heliconia 362; ravenalla 365 Helipterum eximium 129 Hesdörffers Obstplantage 230 Hexenbesen an Tanne, Kirschbaum, Birke 284 Himbeersorte „Golden Queen" 51 Hirten-Täschel- (Capsella-) Gallen 283 Höhlenheuschrecke. Japanische 286 Holländische Frühgemüsezucht 372 Hovenia dulcis 218 Hundspetersilie 30 Hypertrophien (Wucherungen) 283 Jacarandia brasiliensis 281 Jahresbericht der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau für 1914 49 Jambosa-Arten 218 Jambosa alba 111; vulgaris 115 Jambosen (Früchte) (111) 218 Jambusen 111, 218 Impatiens Balsamina 322; Holstii 322; Sul- tan i 322 Imperata cylindrica 302 Insekten-Abklopfen 274 Insektenpulver 277 Insektenpulver. Dalmatiner 276 Insektizide 274 ff. Interessantes über unsere einjährige Bal- samine (Impatiens balsamina) 322 Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker 141 Johannisbeeren und junge Mohrrüben, ge- kocht 59 Ipomoea batatas 302; maritima 282 Iris Interregna „Walhalla" 134 Jubaea 261 Juglans cinerea 125; nigra 125; regia 125 Juncus-Gallen 283 Jungfernfrüchtigkeit 384 Ixia campanulata 279; columellaris 279; flexuosa 279; leucantha 279; lutea 279; maculata 279; paniculata 280; patens 279; polystachya 279; speciosa 279; viridiflora 280 Ixien 277 Kakibaum 82 Kaki-Frucht 214 Kaktus-Arten, siehe unter Cactus 316 Kaktusfeigen 214 Kalifornische Schwefelkalkbrühe 231 Kandelabohne (Voandzeia) 302 Kaninchenstall „Eigenheim" 330, 344 Kann bei dem gegenwärtigen hohen Stande der Kulturen in den Laubenkolonien nicht auch ein erfolgreicher Obstbau be- trieben werden? 327, 333 ff. Kannenstrauch (Nepenthes) 383 „Kapenser" (Kappflanzen) 277 Karambolen (Früchte) 218 Karatas Plumieri 218 Karbolineum-Sorten 276 Kartoffelaufbewahrung! 296, 350 Kartoffeln-Einlagerung in städtischen Pri- vathaushaltungen 351 Kartoffelsorten: „Atlanta" 330; 350; „Frühe Rosen-Kartoffel" 231; „Gertri'.dt-^ 330; „Paulsens Juli-Kartoffel" 231 ; „Sir Jchn Llewellyn" 231; „Up to date" 350; „Viktoria-Salatkartoffel" 231; „Zukunft" 231 Kartoffeln. Stecklinge von 20 Kartoffelvermehrung durch Stecklinge 330 Kaschu und Kaschufrüchte 84, 214 Kätzchen-Gallen der Erlen 284 Kennedya Comptoniana longiraceniosa 127 „Kerosen" (Rohpetroleum) 276 Kerstlingiella geocarpa 302 Kirschbaum-Hexenbesen 284 Kirschensorten: „Früheste der Mark" 341; „Schattenmorelle" 341 Kirschensorten für Laubenkolonisten 341 Klapper (Rhinanthus) 382 Sachverzeichnis. IX Kleingarten in Berlin. Zentr-alstelle für den Gemüsebau und 198 Knöllchenbakrerien der Leguminosen 383 Knollengewächse 24 Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Die 185 Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Zur 208, 233 Kohlfliege 273 Kohlhernie (Plasmodiophora brassicae) 283 Kohlrabi „Goliath" 328, 350 Kohlsorten 22 Koir-Faser 267 Koir. Gewinnung des 306 Kokosapfel 265, 308 Kokosfleisch 268 Kokosmilch 264, 267, 268 Kokosnuss 111 Kokosnuss. Die Kulturformen der 298 Kokosnuss, Gehalt an Nährstoffen 268 Kokosnussseife 281 Kokosöles. Gewinnung des 305 Kokospalme: .Aussehen 261; geographische Verbreifjng 21B6; Heimat 266; Nutzen 266; Kultur 269; Auswahl und Anlage der Pflanzungen 270; die Aussaat 298; das Verpflanzen 301; Unterhaltung und Pflege der Pflanzung 301; die Ernte 303; weitere Behandlung der Ernte 303; Gewinnung der Kopra 305, des Kokos- öls 305, des Koir 306, des Palmweines 306; Krankheiten und Schädlinge 308; die wichtigsten Ausfuhrländer und Ver- breitung der Kultur 309; Bedeutung für den Weltmarkt 310 Kolbenriese. Essbarer 313 Kongress für Kriegsbeschädigtenfürsorge, Köln 1916 258 „Königin der Nacht" 316 König]. Botanischen Garten zu Berlin- Dahlem. Drei freudig begrüsste Büch- lein aus dem 379 ff. Königl. Botanischer Garten zu Berlin- Dahlem: Führer durch die Gewächs- häuser 311—317 Königl. Botanischen Gartens und Museums in Berlin-Dahlem. Besichtigung am 26. September des 1916 290 Königl. Gärtnerlehranstalt zu Berlin-Dah- lem: Obst- und Gemüseverwertungs- Kursus 287; Sonderlehrgänge im Jahre 1916 259; Vollhörer-Kursus. — Kursus für Praktikanten und Hospitanten 259 Königl. Lehranstalt für Obst- und Garten- bau in Proskau: Lehrgänge über Obst- und Gemüseverwertung 259 Kopra. Gewinnung der 305, 268 Krätze der Gurken 126 Kräuselkrankheit des Pfirsichbaumes 50, 284 Kresse. Garten- 24 Kriegerehrungen. Staatliche Beratungs- stelle für 325 Kriegergräber in Polen 179 Kriegergräber. .Missstände bei Pflanzen- spenden für Ostpreussen und für 157 Kriegsanleihe! Zeichnet die vierte 99 Kriegsanleihe, fünfte 291'92 Kriegsausschuss der Gross-Berliner Lau- benkolonien im Kriegsjahre 1915 159 Kriegsbeschädigtenfürsorge in Köln 1916. Kongress für 258 Kriegsgefangenen für den Gartenbau. Ab- gabe von 157 Kriegs-Gemüsebau im dritten Kriegsjahre 52 Kriegsjahres 1916. Gemüseversorgung während des 92 Kriegskulturen im Palmengarten 19 Kupferarsenat 275 Kümmel 30 Kürbis. Straussenei- 294, 296 Kürbisse. Italienische Spargel- 294 Laburnum adamii 384; laburnum 384; vul- gare 384 Lagenaria indica 111 „Landsberger Renette" 328, 340, 341 Lansium domesticum 111, 218 Lapageria rosea 130 Lapeyrousea 280 Lärchenkrebs (Dasyscypha Willkommii) 284 Lathraea clandestina als Teppichpflanze 382 Lathraea squamaria 382 Lathyrus tuberosus (Platterbse) 359 Laubenkolonien im Kriegsjahre 1915. Die Tätigkeit des Kriegsausschusses der Gross-Berliner 159 Laubenkolonisten bei der DGG. 324 Laubenkolonisten. Obstsorten für den 340 Laubenland-Verpachtung 197 Lauben- und Kleingärten während des Krieges. Ueber den Gartenbau in den 345 Läuse an Pflanzen 276, 277 Lehrlingswesen 14 Leontice leontopodium 282 Leschenaultia grandiflora 129, splendens 129 Leucadendron argenteum 128 Liebesgaben für unsere Mitglieder und deren Freunde 36 Lilien. Gute Garten- 89 Liliput-Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas pu- milum) 327 Lilium dahuricum 90; martagon 90; mona- delphum und einige andere gute Garten- lilien 89, 124; tigrinum f. plenum 90 Linaria cymbalaria 145 Litschibaum 84 Litschi-Frucht 111, 213 Lohblüte, Lohpilz 385 London-Purpur 275 Longane 213 Löwenzahn (Taraxacum vulgare) 358 Lychnis-Arten seifenstoffhaltig 282 Macrosiphum (Blattläuse) 162 Maiglöckchenbaum (Clethra arborea) 316 Mais-Gallen (Ustilago maydis) 284 Mais. Tafel- 22 Mais. Zucker- 22 Majoran. Echter 31 Mammea americana 218 Mammeiäpfel 218 Mandarinen (Citrus nobilis) 116 Mangabaum 84 Sachverzeichnis. Mangifera indica 84, 111, 212 Mangopflaume 111, 212 Mangostane 84, 113, 114 Mannagras (Glyceria fluitans) 359 Marktbericht über den Drogenhandel 160 Matricaria (Pyrethrum) cinerariaefolium 277 Maximiliana 261 Medusenhaupt-Wolfsmilch 316 Mehl H. (Wahl in das Präsidium) 326 Melaleuca 128 Melandryum (Zeitnelke) 362 Melde. Garten- (Atriplex hortensis) 358 Melonenbaum 217 Mimosa pudica 302, 384 .Minierfliege (Phytomyza geniculata) an Chrysanthemen 354 Mirbelia longifolia 127 .Mistel (Viscum) 382 Missstände hei Pflanzenspenden für Ost- preussen und für Kriegergräber 157 Mitraria coccinea 130 Mitteilung, Druckschriften betreffend 229 Mittel. Dufour'sches 276 Mohrrüben und Johannisbeeren, gekocht 59 MoHsch, Hans, Prof. Dr. 317 Monarthropalpus buxi 207; flavus 207 Monnina polystachya 282 Monochaetum Humboldtianum 80 .Monstcra deliciosa 313 Mooren im Kriegsjahre 1916. Gemüsebau auf pommerschen 367 -Moraea 280 Motten-Schildlaus („Weisse Fliege") 277 Musa acuminata HO; Cavendishii 110; ensete 313; Fehi 110; paradisiaca subsp. normalis 110; subsp. sapientum 110; textilis 302 .Museums des Kgl. Botanischen Gartens zu Berlin-Dahlem. Führer durch die biolo- gische Abteilung des 379 .Mutationen bei Pflanzen 384 .Mycorhizen (Piizwurzeln) 383 Myosotidium nobile 130 Myrmecodia (Ameisenpflanze) 333 Myxomyceten (Schleimlinge) 385 Nachrichtenamt des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau (15.2.1916) 60 Nachtkerze (Oenothera biennis) 359 Nahlop W. (Wahl in das Präsidium) 326 „Narrentaschen" der Hauspflaume 284 Narrenzwetschen (Narrentaschen) 284 Nasturtium aquaticum (Brunnenkresse) 358 Nektarinen 218 Nectarinia souimanga 365 -Nepenthes (Kannenstrauch) 81, 313, 383 Nephelium 84; lappaceum 111, 214; litschi 111, 213; longanum 214 Nessel. Grosse 94 „Neu-HoUänder" (Australische Pflanzen) 277 Newe, Dr. 198 Nieswurzbrühe 275 Nikotin (Tabakextrakt) 275, 276 Nutzpflanzen. Tropische 27 Obstbau. Obstbau. .Amerikanischer 60 Der mobile 324 Obstbäume in Drahtkörben 334, 336 Obstbäume. Pflanzweite der 57 Obstbäume. Zur Pflanzweite der 4 Obstgewächse. Tropische 82, 109 Obstplantage Hesdörffers 230 Obstsorten für den I.aubenkolonisten 340 Obst- und (jartenbau-Vorträge im I.andes- hause zu Berlin 63 Obst- und Gemüsebau. Sonderlehrgänge für 61 Obst- und Gemüseverwertungskursus in Berlin-Dahlem 194 Obstwicklcr (Carpocapsa pomonella) 275 Oenothera biennis (Nachtkerze) 359 Okuliermücke (Clinodiplosis oculiperda) 286 Oelhaltige Pflanzen 361 Opuntia ficus-indica 214, 217 Orangen 111 Organisatorische Gedanken über den deut- schen Obstbau (Von Dr. A. Bode.) 66 Origanum majorana 31 Orobanche speciosa 382 Oesterreich-Ungarn im \erkehr mit Er- zeugnissen des Gartenbaues. Künftige wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und 157 Ostpreussen. Heldenhaine in 192 Ostpreussen und für Kriegergräber, Miss- stände bei Pflanzenspenden für 157 Ourisia coccinea 130 Paläobotanik (Pflanzengeschichte) 385 Palmengarten. Ergebnisse der Kriegs- kulturen im 19 Palmweines. Gewinnung des 306 Panamahüte. Echte 313 Papaya-Frucht 111 Paphiopedilum 315 Paraffin. Flüssiges 276 Pariser Grün 275 Parkgarten des Herrn Kommerzienrar Hardt 171 Parasiten (Vollschmarotzeri 382 Parlhenocarpie 384 Pastinake 328 Pelargonium tricolor 129 Pentas carnea 321; lanceolata 321; leucaster 321; longiflora 322; longituba 321; ocei- dentalis 321; parvifolia 322; Schimpe- rana 321; zanzibarica 321 Peridermium pini 283 Persea gratissima 84, 213 „Persian Yellow" (Rose) 206 Personalien: Baliorz Karl 35; Becker Julius 35; Berkowski VK'. 324; Betten Robert f 163; Blacha Karl 355; Brett- schneider Friedrich f 26, 37; Grass Carl 34; Echtermeyer Th. 323; Eichler Otto 34; Engler A. 287; Fischer R. 227; Friedrich W. 35; Glogau Arthur 287; Goos Walter 164; Hausmann Karl 355; Hesdörffer Max 229; Hoepker Theodor 131; Hoffmann 324; Jancke 259; Kiausch Heinrich f 163; Kleemann August 67, 98; Kny Leopold, Dr. 7 227; Leonhardt Robert 227; Lesser 259; Lincke W. 324; .Martin Hans 164; v. Martius C. A., Dr. 133; Maurer Erich 227; Neumann Paul Sachverzeichnis xr 35; Nonne Edwin 131; Nonne &. Hoepker 131; Ochrond, Schiffsarzt 40; Pick Franz t 132; Reuter Alfred f 68; Rothmiind Andreas 259; Schechner Dr. Kurt 164; Schmall Walter 35; Schwanecke Karl f 98; Schwerin Dr. Fritz Graf v. 164; Seidensticker Clemens f 164, 219 t; Siebert A. 133, 326; Solemacher, Baron von 102; Sorauer, Prof., f 38; Strenger Wilhelm t 35, 37; Swoboda Walther f 287, 294, 296 Peterhof 73 Peters C. 326 Petersilie 30 Petroleum als Pflanzenschutzmittel 276 Petroleum-Fmulsion 276 Pfeffer-(Bohnen-)kraut 33 Pfirsichbaumes. Kräuselkrankheit des 50 Pfirsichsorten: „Carmen" 50; „Proskauer Pfirsich" 341 Pfirsichsorte für Laubenkolonisten 341 Pflanzen der Fleimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit 357 Pflanzen. Die Kohlensäuredüngung der 185 Pflanzengeschichte 385 Pflanzenkrankheiten u. Schädlinge 386—388 Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei 317—320 Pflanzenverzeichnis im Hausgarten der Villa des Herrn Prof. Dr. Rodenwaldt in Berlin-Grunewald 167 Pflanzweite der Obstbäume. Zur 4, 57 Pflaumensorten: „Anna Späth" 341; „Haus- zwetsche" 341; „Ontario" 341 Pflaumensorten für Laubenkolonisten 341 Pflichtfortbildungsschule oder gärtne- rische Fachschule? 352 Pfropfbastarde 384 Philodendrum 80; „pertusum" 313 Phoenix dactylifer 112 Phthorimaea operculcUa an Kartoffeln in Amerika 355 Phyllostachys 204; niger 122 Phytomyxa alni (Erlengalle) 283 Phytozoen 385 Pilzgallen 282 Pilztiere (Phytozoen) 385 Pimelea decussata 129; spectabilis 129 Pimpinella (Biberneil) 358 Pirus cydonia 52; japonica 52 Plantasanator (Hebevorrichtung) 96 Plasmidiophora brassicae 283 Platterbse (Lathyrus tuberosus) 359 Polen. Kriegergräber in 179 Polygala myrtifolia 129; speciosa 129 Pompelmus-Orange 116 Post- und Eisenbahngebühren. (jeplante Erhöhung der 157 Preisselbeer-Gallen 283 „Prinzessin der Nacht" 316 Programm zur 24. Jahresversammlung der Deutsch. Dendrologischen (jesellschaft in Trier, 5. bis 7. September 1916. 258 Proskau. Jahresbericht der Königl. Lehr- anstalt für Obst- und Gartenbau für 1914 49 Proskau. Sonderlehrgänge in 61 Protea cynarodes 128; grandiflora 128; pulchella 128 Prüfung der Gärtnerlehrlinge in Senk- sien. Erste 131 Prunus mahaleb 281 Psidium araga 218; guajava 111, 218 Psylla mali. Tabakrauch gegen 162 Puffbohne 20 Pultenaea cordata 127 Pyramideneiche 86 Pyrethrum (Matricaria) cinerariaefolium- 277; parthenium aureum als Winter- schmuck 322—23; roseum 277 Quassin 275 Quecke (Nutzen) 360 Quercus „catesbyi" 207; palustris 207; pc- dunculata f. fastigiata 86; pedunculata f. heterophylla 206; robur f. hctcrophvlUt 205 Quillaja saponaria 282 Quitte. Echte 52 Quitte. Japanische 52 Quittungsstempels. Geplante r-rhöhunii: des 157 Rambutan 111, 213 Randia Englerana 321; malleifera 321 „Rapunzelchen" (Valerianella olitoria) 35S Rasen. Tropischer 314 Raspelkopra 305 Räuchermittel gegen Insekten 277 Raupen 276 Ravenala guianensis 363; madagascarien- sis, der Baum der Reisenden 362 Reichsverband für den Deutschen Gartenbau: Ansiedelung Kriegsbeschädigter 107 Antrag des Verbandes Deutscher Blu- mengeschäftsinliaber 103 Arbeitsnachweis odci' Stellenverniitti.-- lung 106 Bäder- und Anstaltsfürsorge 154 Bericht über das gesamte Gebiet der Be- rufsberatung 247 Berufsausbildung 218 Berufsberatung. Leitsätze für die Durch- führung der 249 Berufsberatung im Sonderausschuss de? Reichsausschusses am 22. Juni 1916 251 Deutscher Gärtnerverband, Berlin 10.?. Die Frau als Gärtnerin 104 Fürsorge - .\usschuss. Sitzung vom 24. Juni 1916 247 Fürsorge-Ausschusses. Protokoll acr Sitzung des (24. 6. 1916) 219 Gärtnerisches Nachrichtenamt 101 Gemeinschaftsbestrebungen im deut- schen Gartenbau 104 Jahresabschluss 1915 103 Kriegerheimsiätten 107 Kriegsbeschädigte Gärtaci'. unterkunfts- stellen für 222 Kriegsbeschädigter (Partner. Verwer- dungsmöglichkeit 222 XI! Sachverzeichnis. Leitsätze für die Durchführung der i^e- j rufsberatung 249 Mitteilungen aus der Sitzung des Ar- beitsausschusses des Reichsverbandes f. d. Deutschen Gartenbau 102 | Mitteilungen aus der Sitzung des Für- ; sorge-Ausschusses des R. f. D. G. am 18. März 1916 1Ü5, 152 Protokoll der Sitzung des l-"ürsorge-Aus- Schusses am 24. Juni 1916 219 Richtlinien für bessere Zusammenarbeit : der angesciilosseucin Verbände 157 Sit-ung der wirtschaftliclien Verbände des Reichsverbandes für den Deut- schen Gartenbau (19. Mäcz 1916) 155 Sonderausschuss für Berufsberatung im Reichsausschuss, Beschlüsse des- : selben 251 \ SteUenvermittelung oder Arbeitsnach- i weis 106 I Unterkunftsstellen für kriegsbeschädigte Gärtner 222 Verband der Handelsgärtner Deutsch- j lands 154 Vervk'endungsmöglichkeit kriegsbeschä- i digter Gärtner 222 Zentralstelle des Fürsorge-Ausschusses für kriegsbeschädigte Gärtner 107 Khizobium (Bacillus) radicicola 283 Rhinanthus (Klapper) 382 Rhodochiton volubilis 315 R(h)ynchophorus phoenicis 308 Riga 78 Rindenschädlinge an Obstbäumen 274 Kingelung bei Obstbäumen 51 Rohrkolben (Typha) 359, 362 Romulea 230 l^oridula dentata 130 Rosa foetida var. persiana 208; lutea var. plena 208; odorata f. ochroleuca 206 Rcsenäpfel. Javanische 111; Tropische 218 Rosskastanien enthalten Oel und Saponin 281, 361 Rotes Kreuz, Zentralkomitee 98 Rozites gongylophora (Pilz) 85 Rubiaceen-Gattungen Randia und Pcntas 321 Kubus discolor !22 RueHea raacrantha SO Rumex acetosa (Sauerampfer) 358 Russland. Die Gartenkunst in 70 Saccharum officinarum 111 iSalatgewächse 23 Salbei. Garten- 31 Salvia officinalis 31 Si'nguisorba (Blutskugel) 358 Sapindus detergens 281; emarginatus 281; indicus 281; saponaria 281 Saponaria officinalis (Seifenkraut) 281, 362 Sapotillapfel 111, 218 Saprophyten (häulnisbewohner) 382 Sasa 2C4 Satureja hortensis i?) Schädlinge und Pflanz ^i. km. A)iji,;n. Be- sondere 386-368 Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. Die Grundlagen der (Vortrag). 271—277 Scheinfrüchte 384 Scheinquitte. Japanische 52 Schildkrötenpflanze 381 Schi'dläuse 276 SchUmgenröhre (Darlingtonia) 383 Schlankwanze (Calocoris chenopodii) an Chrysanthemen 354 Schmarotzerpflanzen 382 Schmierläuse. Mittel gegen 277 Schmierseifenlösung 276 Schulschlussfeier der Städtischen Fach- schule für Gärtner 101, 147 Schuppenwurz. Echte und Erd- 382 Schwefel als Pflanzenschutzmittel 276 Schwefelkalkbrühe. Kalifornische 231, 276 Schwcfelproduzenten. Vereinigung deut- scher 276 Schwefelpulver 277 Schweinfurter Grün 275 Scilla pomeridiana 282 Seekönigin. Echte 314 SeeteJler. Bewehrter 314 Seifenkraut. Gemeines 281, 362 Seifenlösung 276 Seifenpulver. Wieglebs 281 Seife. Tee- 281 Seife. Vegetabilische 280 Sequoia gigantea 200 Siebert A. 326 Signalpflanze 314 Silene-Arten seifenstoffhaltig 282 Sinnpflanze. Schamhafte 384 Sojabohne 21 Solanum Commersonii 40; melongena 111; saponaceum 28i Sollya 129 Sommerwurz. Bohnen- 382 Sonderlehrgänge für Obst- und Gemüse- bau 61 Sonnenordens. Brüder des 268 Scrosphaera veronicae (Ehrenpreis-Gallen) 283 Sparaxis 280 Spargel-Kürbisse. Italienische (Cococella) 294 Spargelkürbis, länglicher Spargelkürbis, Riesen- 291 „Speculin" als Pflanzenschutzmittel 286 Spinn-Milben („Rote Spinnen") 276 Sport oder Gartenbau 62 Staatliche Beratungsstellen für Krieger- ehrungen 325 Stachelbeer-Milbe 276 Stämme des Pflanzenreichs. Die 385 Stecklinge von Kartoffeln 20 Stellenvermittelung. Gärtnerische 39 Stengelgallen 283 Stenocarpus Cunninghamii 128 Stinkfrucht 216 Stinkfrüchte oder Durionen 111 Storchschnabel. Reichsfarben- 129 Straussenei-Kürbis 294 Strelitzia 382; augusta 363; Nicolai 363; parvifolia 363; reginae 363 Stroh, gemahlenes 360 Sachverzeichnis. Xllf Stundenplan einer gärtnerischen Winter- schule. Von H. R. Jung 18 Stylidium graminifolium 130 Südtanne. Anden- (Araucaria araucana) 316 Sumpf-Kartoffel (Solanu-n Commersonii) 40 Sumpfzypresse. Echte 385 Süsskirschbaumes. Zutiefstehen eines 51 Symbiose der Pflanzen 383 Tabakextrakt (Nikotin) 276 Tabakrauch gegen Psylla mali 162 Tabakseifenlösung 276 Tafelmais. Amerikanischer 22 Tamarinden (Früchte) 218 Tamarindus indica 84, 218 Tangerinen 84 Tarchonanthus camphoratus 315 Taro-Knollen (Colocasia!) 302 Taro-Mehl 268 Tätigkeit der Kommission für die hrage der Blumeneinfuhr usw. 156 Tätigkeit des Kriegsausschusses der Gross-Berliner Laubenkolonien im Kriegsjahr 1915 159 Taxodium distichum 385 Taxus baccata 385 Taublatt. Portugiesisches 383 Tecoma (Campsis!) radicans 33, 34, 206 „Teeseife" 281 Teerosen. Die Stammform der gelben 206 Telegraphenpflanze 314 Tephrosia 302 „Teufelsnadelkissen" (Cactus acanthodes) 316 Theorie der Gärtnerei 317—320 Thrips (Blasenfüsse) 276 Thrips pisivora 388 „Thüringen" (Kartoffel) 231 Thymian 32 Thymus vulgaris 32 Thyrsacanthus rutilans 80 Tierpflanzen (Zoophyten) 385 Tolopea speciosissima 128 Tolyposporium junci 283 Tomaten 21 Tomaten und Kartoffeln an einer Pflanze 348 Tomatenzucht 135 Treptow. Ueber die Blumenausstellung 1898/97 199 Trichilia spondiodes 122 Trichosanthes trifoliata 282 Trockenpflanzen in Dahlem 80 Tropenwurz (Alocasia) 313 Tropische Obstgewächse 82, 212 Tropisches Obst-82, 109, 212 Tulpenblüten. Füllungserscheinungen bei 44 Tüpfelfarn. Gemeiner 282 Typha (Rohrkolben) 359, 362 Ueber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges 345 Ueber Verunstaltung der Crataegus oxy- acantha, des Weissdoms, 284 Unterrichtswesen 98, 194 Urania Ravenala 365; speciosa 365 Uraniagrün 275 Urtica dioeca, Brennessel-Verwertung 362 Ustilago maydis 284 Valerianella olitoria (Rapunzelchen) 358 Vegetabilische Seife 280 Verband der Laubenkolonisten Berlins und Umgegend 197 Verband Deutscher Blumengeschäftsinha- ber. Der 158 Verband Deutscher Privatgärtner. Der 194 Verbot der Einfuhr entbehrlicher Gegen- stände 155 Vereinigung Deutscher Schwefelproduzen- ten 276 Verpachtung von Laubenland 197 Verticordia oculata 128 II. Verzeichnis veröffentlichter Orchideen- Abbildungen 1915, mit Nachträgen von 1914 (Von C. Schuster.) 10 Victoria amazonica (V. regia) 314 Viscum (Mistel) 382 Voandzeia subterranea 302 Volksgemüse. Die Brennessel als 162 Vollschmarotzer (Parasiten) 382 Vorträge über Obst- und Gartenbau im Landeshauses zu Berlin, 18. und 19. Fe- bruar 1916 63 Vorwärts im heimischen Gemüsebau! 371 Walnussbäume beschlagnahmt 69 Walnussbäumen. Erhaltung der Bestände an 125 Warschau 77 ; Wasser. 55" C heisses 276 I Wasserfalle. Echte 383 j Wassermelonen 218 I Wasserschlauch (Utricularia) 383 I Wasserstrahl. Kalter 276 I Weissdornes. Ueber dfe Verunstaltung I des 234 „Weisse Fliege" (Motten-Schildlaus) der Gewächshäuser 277 Weiss-Tannen-Läuse 276 Wertzeugnis der DGG. für W. Fried- rich- Berlin-Buchholz 35 Wicklerraupen. Mittel gegen die 276 Wieglebs Seifenpulver 281 Wintersalat (Valerianella olitoria) 358 ' Winterschulen. Gärtnerische 14, 57, 103 Wirtschaftliche Beziehungen zwischen I Deutschland und Oesterreich-Ungarn im Verkehr. Künftige 157 Witteboom 128 Wurzelfliege 273 Wurzelgallen 283 Wurzelschmarotzer 382 Xanthosoma Maximiliani 121; robustani 121 1 Yucca filamentosa 282; flaccida 282 i I Zalacca edulis 218 i Zarskoje-Selo 73 Xl\' \ erzeichnis der Mitarbeiter. Verzeichnis der besprochenen Schriftsteller. Ztichiict die vierte Kriegsanleihe! 99 Zeitfragen 57 Zentralstelle für den Gemüsebau und Kleingarten in Berlin 198 Zichorienblätter (Cichorium) 358 Zikaden 276 Zinkarsenat 275 Zitrone 116 v^uckermais 22 Zuckermelonen 218 Zuckerrohr 111 Zum Jahrgang 1916 1 Zur l'ragc der Kohlensäure-lirniihrung der Pflanzen 2^2 7a\v Kohlensäuredüngung der Pflanzen 208 Zusammenarbeit der angeschlossenen Ver- bände. Richtlinien für bessere. 157 Zutiefstehen eines Süsskirschbaumes 51 Zwiebelfliege 273 Verzeichnis der Mitarbeiter. Amelung 4, 226, 323 Boas 67, 258, 344, 371 Bode A., Dr. 57 Böhme Paul 30, 86 Braun S. 155, 165, 179, 225, 232, 247, 290, 296. 332, 354 Brodersen A. 345 Brückner, Lampe «S. Co. 160 "Ewert R. 185, 208 Kuphaldt G. 70 Kurt 386 Martell P., Dr. 33, 63, 126 Martin Hans 55, 160, 192 Mehl H. 337 Memmler H. 321 Miethe F:. 121 Raschig Toni, Frl. 61, 118 Rochau Franz 52 Rodenwaldt, R., Prof. Dr. 171, 243 Fischer Flugo, Dr. 232 Goeze E., Dr. 127, 130, 280 <3raebner P., Prof. Dr. 357 Haake P., Oekonomierat 255 Harms H. 141 Heine £., Prof. 370 Herrmann F. 282 Jensen H. 34 Jung H. R. 14, 68, 174 Kache Paul 89, 124 Klar Joseph 285, 323 Schlechter R. 277 Schulz Paul F. F. 4, 238, 341 Schurdel E., Frl. 98 Schuster C. 10 Siebert A. 19, 40 Ulbrich E., Dr. 82, 109, 212, 261-271, 362 Voss Andreas 49, 200, 252, 254, 311, 379 Wächter, Dr. 44, 320 Weber Friedr. 60, 79, 96, 126 Weiss-Berlin 349 Wendt W. 184 Zacher Friedrich, Dr. 253, 271, 287 Verzeichnis der besprochenen Schriftsteller itnd ihrer Werke. ^erger Alwin: „Die Agave" 252 Bode A., Dr.: „Organisatorische Ge- danken über den deutschen Obstbau" 66 Bonn Peter: „Das Arbeitshaus ohne Zwang" 223 Brohmer P., Dr.: „Fauna von Deutsch- land" 252 Cecconi G.: „La Grapholitha lepastriana Curt. dannosa ai cavoli coltivati" 354 Coole A. J.: „Idaho quarantines against California" 355 Deutsche Dendrologische Gesellschaft: „Der 24. Jahrgang (1915) der Mitteilungen" 290 Dobrodew A. J.: „Rauch und Tabakrauch gegen Psylla mali" 162 Düsel Friedrich, Dr.: „Verdeutschungen". Wörterbuch fürs tägliche Leben 254 Engler A.: „Führer durch die Gewächs- häuser des Königl. Botanischen Gartens zu Berlin-Dahlem" 311 Guenaux G.: „Les maladies des Chrysan- themes" 354 Herrmann B.: „Trotz Leimrings noch Raupenfrass" 253 Hesdörffer Max: „Deutscher Gartenkalen- der 1917" 386 Verzeichnis der besprochenen Schriftsteller und ihrer Werke. XV Hewitt Th. X.: „Notes on thc occurrence of the woolly aphis" 163 Janorschke E.: „Ein neuer Schädling der Warmhäuser" 286 Ortlepp Karl: „Monographie der Füllungs- erscheinungen bei T u 1 p e n b 1 ü t e n" 44 Otten R.: „Ein heimtückischer Rosenfeind" 286 Karny Heinrich, Dr.: „Tabellen zur Be- stimmung einheimischer Insekten" 252 Königl. Gärtnerlehranstalt in Dahlem: „Anleitung zum Kleingartenbau". Ein .Merkblatt von der Königl. Gärtnerlehr- anstalt in Berlin-Dahlem 355 Königl. Lehranstalt für Obst- und Garten- bau in Proskau: „Jahresbericht für 1914" 49 Krause K.: „Führer durch die biologische Abteilung, die grosse Halle des Erd- geschosses und die pflanzengeschicht- liche oder paläobotanische Abteilung des Museums" (in Berlin-Dahlem.) 379 Lange W'illv: „Deutsche Heldenhaine" 2 Lehr Friedrich: „Madiges Obst" 286 V. Lengerken H.: „Beitrag zur Lebens- gewohnheit \ on Otiorhynchus rotunda- tus" 387 Lüstner: „Käferschäden an Obstbäumen" 253 Lüstner, Prof. Dr.: „Ueber das Vorkom- men der Blutlaus auf Cotoneaster hori- zontalis" 285 Lüstner, Prof. Dr.: „Wann werden die Gürtel zum Fange des Apfelwicklers angelegt?" 286 „Mitteilungen der Deutschen Dendrolo- gischen Gesellschaft" 200 Mohrzecki S. .\.: „Bericht über Insekten und Pflanzenkrankheiten im Taurischen Gouvernement, 1912" 386 Molinas E.: „La destruction des parasites du sol" 388 .Molisch Hans, Dr.: „Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei" 317 Rosenthal, Lamprecht, Finkennest: „Blut- lausbäume umveredeln mit blutlaus- freien Sorten" 285 Schwartz M., Dr.: „Ueber die Bekämp- fung der Aelchenkrankheiten gärtne- rischer Ziergewächse" 286 Siebert A.: „Kriegswirtschaftliche Ar- beiten im Frankfurter Palmengarten 1914—16" 326 Steffen A.: „Schwarze Läuse an Kirschen" 285 Sudeikin G. S.: „Krankheiten landwirt- schaftlicher Kulturpflanzen im Gouver- nement Woronesh" 387 Theobald F. W.: „The british species of the genus Macrosiphum" 162 Veuillet X.: „La Thr^psose des Pois" .588 Vimmer Anton: „Ergänzungen zu dem Aufsatz zur Kenntnis der Phytomyza xylostei Kalt" 355 Voss A.: „Wettervorhersage für jeder- mann (und für 1915)" 96 Voss Andreas: „Taschenwörterbuch der botanischen Kunstausdrücke für Gärt- ner" 352 Weiss H. B.: „Notes on three imported Insects occurring in New-Yersey" 354 Wenk: „Erfahrungen mit der Schwefel- kalkbrühe" 253 Weydemann EUy: „Schwarze Läuse an Kirschen und Rosen" 286 Wittmack: „Die Stammpflanze unserer Kartoffel" 41 ~^^^=^ Druck von Rudolf Mosse, Berlin. Jl5. Janua 1916 Heft 1 u. 2 ir3Ol=3OI=IlOC30i:il0I30I=I0I=I0i:ZI0]Z30rZI0CI3OlZ30t=II0irj0n3OEZ3OIZ3OEJ^ ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions -Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46 49 |c««Q«0%IBc«Q«Gfe«c*gQaG«WW8Q»3«8c*gQ^^ Erscheint halbmoaatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textabbildungen und 12 Farben- tafeln fGr Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, fflr die übrigen Länder des >X'eltpostvcreins 18 Mark Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 1 u. 2, Inhalt: Zum Jahresanfang 1916 S. 1. — Deutsche llcldcnhaine S. 2. — Zur Fllanzweite flei Obstbäume S. i. — Gärtnerische VVinterschulen S. 14. — Ergehnisse der Kriegskultuien im Palmengarten S. 19. — Aus den Sonderabteilungen der D. G. G. S. 26. — Veischiedenes S. "27. — Personalien S. 84. — Wertzeugnis der Deutschen Gartenbau-Gesellscliatt S. 35. — Liebesgaben für unsere Mitglieder und deren- Freunde S. 36. — Tagesordnung der 1045. Monatsversammlung der D. G. G. S. 36. Alleinigelnseraten-AnnahmeiAnnoncen-ExpeditionRudolfMosse Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., üaniburg, Köln a. Eh., Leipzig, Magdeburg, Matmheim, München, Nürn- berg, Strassburg i. E., Stuttgart, Prag, Wien, Basel, Zürich. I .\f/^ ■^•^ L Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeile 35 Pf. j ^\^ Königl. Lehranstalt fürObst- U.Gartenbau Proskau bei Oppeln. Zt^eljähr. höherer u. einjähr. niederer Lehrgang, lieber 200 Morgen Gelände, alte Bestände und Neuanlagen, wissen- scbaftlicbe und tccbniscbe Hbtcilungen sicbeim gründlidiste Hus« bildung. — Geld zu Beihilfen. — Aufnahme nur 1. März. — Auskunft durd> die Direktion. Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg i. Sa. TTnt*n¥no1l1 entfettet, gedämpft u. fein ge- nUilllliCm mahlen, 13— U°/o Stickstofr. schnell u. sich. wirk. Naturdüngemittel für alle gärtner. Zwecke, 100 kg 38 M , 50 kg 20 M. u. 25kgl^M.ab hier oder ab unserem Lager in Dresden. 5-kg-Postp.3,50M.fr.Vers.geg.Nachn. Hornspäne: s. feine lOO kg 37 M., 50 kg 19,00 M. u. 25kg 11, 50 M., grobe 100kg36M., 50 kg 19 M. u. 25 kg 11 M. ab hier od. ab unser. Lager in Dresden. 5-kg-Postpaket 3, .50 M. franko. Leimfabrik Brecheishof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brechelsdorf i.Schl. zu richten.) ORCHIDEEN bei Wilhelm Hennis Orchideen-Importgeschäft = HILDESHEIM = 2>um Jahresanfang 1916. (Sin Wort der ^eherzigung an alle Mitglieder und S^reunde der 3)eutschen Qartenbau-Qesellschaft. üanuar 1916! Gin zweiter Januar erfüllt von d(riegslärm! ^och immer steht eine 'Welt von S^einden gegen das 3)eutsche Sieich und seine Verbündeten. Siber ihr stolzer 'ürotz — feine und grobe Seichen verkünden es — ist brüchig geworden, und ihre Zuversicht hat schwer gelitten. 3^an merkt's an allem! Sie preisen ihre unerschütterliche Ginheit laut und öffentlich und können doch vor innerem Zwiespalt kaum noch miteinander auskommen. Sie rennen von forden nach Süden, sie proben im Westen und Osten, sie laufen gegen £Berg, d-estung und 3nseln Sturm — — immer vergeblich. S)arum ist unsere SKoffnung wohlbegründet, dass bei unseren S-einden die Zeit der Grnüchterung und Ginsicht ihres törichten £Beginnens nicht mehr gar zu weit entfernt ist. „ICnd dräut der Winter noch so sehr 3H.it grimmigen Qebärden, 'Und streut er Gis und Schnee umher. Es muss doch Frühling werden!*' 'treten wir also mit festem Vertrauen auf unseren alten 3(errgott und im Qefühl unserer 3Kraft mit 9-riedenshoffnungen in das neue ^ahr, so ent- springt doch hieraus für uns alle eine neue, in ihrer Bedeutung gar nicht ernst genug zu nehmende "Pflicht. Sie lautet kurz: Wir müssen uns jetzt mit der gleichen Hingabe, wie es alle Zeit für den Krieg geschah, für den kommenden Frieden vorbereiten. lind zuie geschieht das? Vor allem dadurch, dass jeder in seinem Berufe nicht selbstzufrieden und unbekümmert um seinen Machbar wie eine losgelöste Ginzeler scheinung hin und her schwankt, sondern mit dem festen Willen, zum Wohle aller unverdrossen mitzuarbeiten, Ansdiluss an seine Fachvereini- gungen sucht. 3)ie wirtschaftlichen Verbände brauchen Sieservetruppen ebenso- gut wie jene Vereinigungen, die mehr zur Pflege ideeller Qüter berufen sind. SKier ist das unvergleichliche 9-eld für eine Zukunftsernte, die nur durch den Zusammenschluss der Berufe zu einheitlichem Wollen gewonnen werden kann und dann dem grossen Qanzen des Vaterlandes zugute kommt. Wem freilich dieser 3(rieg noch nicht gelehrt hat, dass in dem gewaltigen Organismus der Staatswirtschaft und in dem nicht minder gewaltigen der Anmerkung: Die Januarversammlung ist auf Donnerstag, den 20. verlegt. Tages- ordnung siehe S. 36. Deutsche Heldenhaine. Privatwirtschaff jeder und jede ein 3iad oder ein Mädchen im Qeiriebe sein muss und alle alle für einen geräuschlosen, 'iMutzen schaffenden Qang der 3\iaschine an ihrem Plätzchen unentbehrlich sind, der ist ein unnützes QUed und kann entbehrt werden. 3ius diesen Qründen ergeht an Sie alle, verehrte Mitglieder der 3)eutschen Qartenbau-Qesellschaft, die herzliche £Bitte, mit dem tieuetl Jahre itl eine tatkräftige Werbearbeit für sie einzutreten und durch eine rührige Propaganda von Person zu Person den ^Mitgliederbestand und damit die Si/tacht und den Wirkungskreis der Qesellschaft zu stärken. S)as Präsidium der 3)eutschen Qartenbau- Qesellschaft 3)r. Hugo Thiel, Wirklicher geheimer ^at. Siegfried Braun, Qeneralsekretär. Deutsche Heldenhaine. Herausgegeben im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft für Deutschlands Heldenhaine von Willy Lange, Kgl. Preuss. Gartenbaudirektor. Auflage 1. bis 10. Tausend. Verlag von J. J. Weber, Leipzig 1915. Preis 1,75 M, zum Besten der Heldenhaine. Der Verfasser, welcher sich schon vielfach im Sinne des obigen Themas geäussert hat, insbesondere in einem von edler Auffassung getragenen Artikel in der „Täglichen Rundschau", fasst hier alles zusammen, was der Verwirk- lichung des grosszügigen Planes dienen kann. Dem vielsagenden Worte „Euch" auf dem Widmungsblatte folgen ein kerniger Sechs- und ein Vier- zeiler des Grafen Max v. Bethusy-Huc, zurzeit als Major im Felde, welche als Sinnsprüche der Arbeit des Verfassers das Geleit geben. Nun zu dem Vorwort des Verfassers. Der Leitgedanke, dem wohl jeder, welcher die jetzige Zeit in ideeller Hinsicht aufgefasst hat, mit dem Herzen zustimmen kann, lautet wörtlich : „Jedem für das Vaterland Gefallenen eine Eiche in seiner H e i m a t g e m e i n d e pflanzen, so dass deutsche Heldenhaine, von Baumwall und Graben begrenzt, ent- stehen, in deren Mitte auf freiem Ringplatz die Kaiser- und Friedenslinde blüh t." In dem Artikel „Die leitenden Gestaltungsgedanken für die Heldenhaine" legt der Verfasser in hoher Auffassung alles nieder, was zur Klärung und Ausführung des Gedankens beitragen kann, so überzeugend, so greifbar, dass man nur an massgebenden Stellen den guten Willen zu haben brauchte, um den Plan in die Tat umzusetzen. Willy Pastor erläutert „die Bedeutung des Ringes im Helden- hain", welcher der Verfasser den Artikel „Der Wert der Helden- haine für die Siedlungskultur" folgen lässt. Weitere Abschnitte vervollständigen das Buch in sinngerechter Weise und vorzüglicher Durcharbeitung: „Heldenhaine und Jugendpflege" von Dr. Johannes Speck. Deutsche Heldenhaine. „Die Herstellung der Heldenhaine" vom Verfaser mit 7 eigenen Entwürfen. Ferner mit 6 Entwürfen von Felix Genzmer und Emil Fader. Interessante Zusammenstellungen von Pflanzen „Auf der Wall- anlage" sowie „Beispiele von niedrigen Bodenpflanzen, welche bei der Hainanlage angesiedelt werden können", vervollständigen diese Arbeit, wozu ich bemerke, dass diese Beispiele dem natürlichen Muster unserer deutschen Waldflora entnommen sind. Die praktische Seite der Ausführung wird durch folgende Artikel erläutert: „Forstliche Bemerkungen zur Pflanzung von Eiche und Linde" von Oberforstmeister Dr. Möller. „Die gärtnerische Behandlung von Eiche und Linde" vom Verfasser. In anerkennenswerter, kampffreudiger Weise behandelt der Verfasser auch „Allerlei Einwände und ihre Erwiderung". Dabei habe ich mich aber des Gefühls nicht erwehren können, dass die gegenteiligen Aeusserungen oft nur allzu kurz aus dem Zusammenhang Andersfühlender herausgegriffen sind. Die „Verteilung der Arbeit" bespricht Felix Freiherr v. S t e n g 1 i n im Sinne der Ausführung von Heldenhainen. Genannter stellt auch in einem „DerWiderhall von draussen und daheim" be- titelten Abschnitt Schriftstücke zusammen, welche im Sinne von „Helden- hainen" von Vertretern fast aller Berufsklassen der ideellen Sache ge- widmet sind. Diesem schliesst sich eine Auswahl von Dichtungen im Interesse der zu schaffenden Heldenhaine an. Wuchtig wirkt am Schlüsse des Buches die Zusammenstellung der „Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Deutschlands Heldenhaine, sowie die Liste der Förderer und Spender". Die stattliche Anzahl von 20 Seiten ist gefüllt von beachtenswerten Namen der genannten drei Gruppen. Den Schluss des Buches bildet der Artikel vom Verfasser mit der Ueber- schrift: „Einige Ergebnisse unserer Arbeitsgemein- schaft." Sieht man, wie z. B. das preussische Ministerium des Innern und die anhaltische Regierung diese ideelle Sache durch Erlasse zu fördern suchen, so muss man annehmen, dass die Idee des Verfassers der Verwirklichung nahe ist. Soweit der Inhalt der der jetzigen grossen Zeit würdigen Arbeit des Verfassers. Meinem Gefühl nach würde ich als Besprecher dieses Buches nicht im Sinne des Verfassers und im Interesse unseres Vaterlandes handeln, wenn ich als ein im wirtschaftlichen Leben und Kampf stehender Mann nicht auch meine persönlichen Bedenken hierzu äussern wollte. Dass ich auch zwei Söhne und fünf andere nähere Verwandte im Felde habe, will ich aus dem Grunde nicht unerwähnt lassen, damit jeder sieht, dass ich allen Grund hätte, bei der beabsichtigten Gründung von „Heldenhainen" auch eine Ge- fühlsnote mitklingen zu lassen. Zur Pflanzweite der Obstbäume. So kleide ich meine Bedenken gegen Schaffung von „Heldenhainen" in folgende Fragen, die meines Erachtens nur von einem nüchternen Volks- wirtschaftler zu beantworten sind: Ueberschätzen wir uns nicht in unserem lieben Deutschland, wenn wir Hunderttausende von Eichen nur zu ideellen Zwecken pflanzen und pflegen, Tausende von Hektaren guten Bodens dem wirtschaftlichen, sagen wir deut- lich, dem materiellen Volkswohle entziehen? Dazu bemerke ich, dass jeder Eiche, wenn sie sich im Sinne des Andenkens an einen Helden breit aus- ladend und knorrig entwickeln soll, ein Flächenraum von 100 Quadratmetern gewährt werden muss. War es nicht eine zwingende Notwendigkeit, in diesen Kriegsjahren alles nur irgend kulturfähige Land urbar zu machen, um im Innern den unausbleiblichen Nahrungsmittelkampf bestehen zu können? Wird nicht dieser Nahrungsmittelkampf noch auf unabsehbare Zeit fort- bestehen? Denn niemand weiss heute, wie sich das ganze Wirtschaftsleben Deutsch- lands und unserer Verbündeten gestalten wird; niemand weiss, ob und in welchem Umfange sich unsere Landesgrenzen erweitern werden. Muss man nicht jeden einen Toren nennen, der mit leerem Magen ein Idealist ist? Scheint es deshalb nicht geboten zu sein, diese auf ideellen Grundsätzen aufgebaute Arbeit zunächst als eine Grundlage für eine ferne, aber geklärte Zukunft zur Ehrung unserer Gefallenen zu betrachten? Wohl uns, wenn wir sie ohne Schädigung unserer Volkskraft, welche in der Ernährungsfrage wurzelt, ausführen können! Und wenn wir dieses ideelle Werk zugunsten der Zukunft unseres mate- riellen Wohles nicht ausführen können, werden nicht auch Tausende unserer Heldenväter, -söhne und -brüder sagen: „Wir nehmen euren ideellen Willen, uns in deutschen Eichen zu ehren, für die Tat; wir stritten und litten für euch, was wir taten, das war unsere Vaterlandspflicht; wir sterben gern, wenn es sein muss, für die Wohlfahrt unseres Vater- landes; wir tun alles, damit ihr und unsere Nachkommen es in Zukunft besser haben sollt. Deshalb bringt keine Opfer in Gestalt von Parade- bäumen und Paradeplätzen, die euch den Platz für die Nahrungsmittel- gewinnung rauben, die euch die Zukunft schwer ertragen lassen! Amelung. Zur Pflanzweite der Obstbäume. Von Paul F. F. Schulz, Kaulsdorf b. Berlin. (Hierzu Abb. 1 -5.) Durch einen Vortrag, den Herr Hesdörffer am 30. September 1915 in der D. G. G. gehalten hat (s. „Gartenflora" Heft 19 und 20), ist der alte Streit über die Pflanzweite der Obstbäume wieder aufgelebt. Seitdem hat sich der Obst- ausschuss unserer Gesellschaft wiederholt mit dem Gegenstande beschäf- tigt, ohne dass es zu einer Uebereinstimmung gekommen ist. Herr Hesdörffer vertritt mit der überwiegenden Mehrheit der Garten- schriftsteller den Standpunkt, dass „Obstbäume eigentlich gar nicht weitläufig genug gepflanzt werden könne n". Zur Pflanzweite der Obstbäume. Für diese Ansicht werden von ihren Verfechtern folgende Gründe ins Feld geführt: 1. Der weite Stand fördert die Gesundheit der Bäume, hält besonders die tierischen und pflanzlichen Schädlinge hintenan; 2. Uneingeschränkter Licht- und Luftgenuss vervollkommnet die Aus- bildung der Früchte; 3. Die Bodenbearbeitung wird erleichtert, bzw. durch die Möglichkeit der Verwendung von Zugtieren und Maschinen billiger. Dem nächstliegenden Einwand, dass mit zunehmendem Abstand der Bäume notgedrungen die wirtschaftliche Ausnutzung des Bodens sich verringern muss, begegnen die Befürworter der weiten Pflan- zung mit dem Hinweis auf die Unterfrüchte (Beerenobst, Frühkar- toffeln und Gemüse), die die Rente sicherstellen sollen. Weil zu gewärtigen ist, dass nach Beendigung des Krieges an vielen Orten zu Neuanlagen von Obstgärten, ja Obstgütern, geschritten wird, teils um Kriegsbeschädigte anzusiedeln, teils um zu versuchen, den heimischen Bedarf auch an Obst mehr als bisher im Inlande zu decken, teils — um fette Kriegsgewinne in Beschaulichkeit zu verzehren, so ist es dankbar zu be- grüssen, dass die Schriftleitung der „Gartenflora" zur Pflanzweite der Obst- bäume auch einem Gegner der landläufigen Anschauung hier das Wort gibt. Ich beginne damit, die angeführten Begründungen der weiten Pflanzung einzeln unter die Sonde zu nehmen. Zu 1 : Zweifellos ist der allseitig freistehende Obstbaum in manchen Stücken widerstandsfähiger, abgehärteter als der im geschützten Hausgarten oder in eng geschlossener Pflanzung stehende. Er hat es aber zumeist auch bitter nötig und kommt damit nicht weiter als dieser, weil ihm Wind und Wetter viel ärger zusetzen. Wir brauchen nur die Obstbäume an den Land- strassen zu betrachten (s. Abb. 1), die das eine Endglied in der Kette aller Abstufungen zwischen enger und weiter Pflanzung vertreten, um zu er- kennen, dass unseren edlen Obstarten mit unbeschränktem Freistand das Heil nicht geböten wird. Ganz abgesehen davon, dass Windbruch, Sturm- druck und Frostschäden das Aeussere des freistehenden Obstbaumes recht ungünstig beeinflussen, dass sein Laub und Geäst auch bei edelster Abstam- mung verdächtige Anklänge an die Wildlinge zeigen, ist er auch gegen Schäd- linge durchaus nicht gefeit: Pilzgrind an Zweigen, Blättern und Früchten, faustgrosse Schwämme und Krebswunden am Stamm, Spitzendürre und Misteln im Wipfel, das sind an Feldobstbäumen gewohnte Erscheinungen. Auf gutem, besonders auf etwas feuchtem Boden befällt ferner die Blutlaus den freistehenden Apfelbaum kaum minder als im Hausgarten; so sind mehr als 90 V. H. unter den Abertausenden der Apfelbäume auf den Berliner Riesel- gütern rettungslos damit verseucht. Ich kenne Obstanlagen mit reichlich bemessenen Zwischenpflanzungen, die trotzdem in den Jahren 1911 und 1912 derart verlaust waren, dass ihre Besitzer fremden Damen nur nach aus- drücklichem Verzicht auf Schadenersatz für durch Blutlausanflug ver- dorbene Hüte und Kleider Zutritt gaben. Man vergleiche auch den Bericht des Herrn Obergärtners Kühl in „Gartenflora" 1914, Heft 21/22, auf den ich am Schluss noch zurückkomme. Zu 2: Was die bessere Ausbildung der Früchte anlangt, so kann ich eine günstige Beeinflussung nur bezüglich Färbung und Duft zugeben. Wirk- Zur Pflanzweite der Obstbäume. liehe Tafelfrüchte reifen in „Durchschnittslagen" nur im Schutz der Mauern, in der Erdnähe an wagerechten Schnurbäumen oder in eng geschlossenen Anlagen an Busch- oder Formbäumen. Was bei uns der Strassen- oder F»ldobstbaum zeitigt, das sind die Früchte, die die Händler für ein Linsen- gericht und trotzdem wie aus Erbarmen aufkaufen, die sie wie Kartoffeln in die Güterwagen schaufeln lassen und die wir dann trotz Krieg und zwei- jähriger „Aushungerung" auf den Strassen Berlins noch heute mit 10 bis 15 Pf. für das Pfund im Einzelverkauf erstehen können. Sie kennzeichnen den Obstbau, bei dem der Züchter alljährlich und besonders ernstlich nach reichen Ernten erwägt, ob er die Bäume nicht doch lieber unter den Bren- nereikessel oder in den Kachelofen wandern lässt! Abb. 1. Obstbäume an einer Landstrasse in derselben Gegend, aus der die folgenden Abbildungen stammen. Sie zeigt, wie nachteilig der freie Stand die Bäume beeinflusst. Zu 3: Bei der hohen Bedeutung, die die Arbeitslöhne für das geschäft- liche Ergebnis im Gartenbau besitzen, hat jeder Hinweis auf eine Erleichte- rung der Bodenbearbeitung von vornherein etwas Bestechendes. Allzuhoch ist die hier verheissene Ersparnis freilich nicht anzuschlagen, weil durch die vergrösserten Abstände naturgemäss die zu bearbeitende Fläche wächst, und zwar im Verhältnis der Geviertzahlen! Sind doch bei doppelter Pflanz- weite immer statt eines Morgens deren vier für eine gleiche Baumzahl zu bearbeiten! Bei Buschobstanlagen (und dem Buschbaum gehört bei uns die Zukunft!) sind ausserdem in jedem Falle gleich grosse Flächen mit der Hand zu bearbeiten, nämlich die im Bereich der Aeste liegenden. Aber auch für die' Zwischenstreifen kann von Erleichterungen nur gesprochen werden, wenn auf Unterfrüchte mehr oder weniger verzichtet wird. Mein Standpunkt ist auf selten der reinlichen Scheidung: „Unterfrüchte sind gut; keine (dauernden) Unterfrüchte sind besser!" Wenn demgegenüber Zur Pflanzweite der Obstbäume. behauptet worden ist: von einer Rente aus dem Baumobst könne kaum die Rede sein; die Unterfrüchte müssten die Obstanlagen erhalten und verzinsen; während die Bäume nur dazu berufen wären, durch Aussicht auf Zufalls- gewinne ihre Besitzer zu narren, so sollte man die Versuche zur Förderung des Obstbaues füglich ganz einstellen! Wer aber aus Rücksichten auf die dauernde Beschäftigung seiner Arbeits- kräfte oder um des eigenen Bedarfs willen oder wegen der Wünsche seiner Kundschaft Obst und Gemüse bauen muss, tut nach meinem Dafürhalten besser, die Obstbäume so dicht als möglich zu setzen und dem Gemüse geson- derte Flächen zuzuweisen; er wird bei beiden nur Vorteile haben. Auch die Folgerung, dass bei dem Nebeneinander von Obst und Gemüse eins die Fehl- Abb. 2. Pflaumenbüsche in feuchtem Sandboden. Sorte: Königin Viktoria; tragen alljährlich buchstäblich zum Brechen voll, trotzdem sie in 2 m Entfernung zwischen hochstämmigen Apfel- und Pflaumenbäumen in böser Frostlage stehen. schlage beim anderen wettmacht, lasse ich nur sehr bedingt gelten. Erfriert nämlich die Baumblüte oder gar der junge Fruchtansatz, so ist es in weit- läufigen Anlagen fast regelmässig auch um die Erdbeeren, die ersten Bohnen und die Frühkartoffeln geschehen. Bis die Obstbäume den ihnen zugewiesenen Raum voll beanspruchen, wird natürlich dort, wo sich alles um den Erwerb und strenges Haushalten dreht, niemand die Freiflächen ungenutzt liegen lassen. • Hier handelt es sich jedoch um die Frage, ob es rätlich ist, Anlagen so zu schaffen, dass dauernd Platz für Unterfrüchte bleibt. Ehe ich mit Gegengründen anrücke, möchte ich zunächst der An- schauung entgegentreten, als ginge es dem Baum auf karg bemessenem Raum wie dem Vogel im Käfig. Es kann beiden trotz der Beschränkungen recht gut gehen! Ich erinnere nur an die senkrechten Schnurbäume, die mit Vor- teil auf 50—40 cm zusammengepflanzt werden, an die Birnspindeln, die bei 2—1 m Abstand wundervolle Früchte und hohe Einnahmen bringen. 8 Zur Pflanzweite der Obstbäume. Gewiss muss auch der Obstbaum zum Ausleben entsprechenden Spielraum haben,und je nachSorte,Unterlage und Boden werden die Masse in der Pflanzweite schwanken müssen. Nur so viel steht fest, dass Sorten, die auch als Busch- bäume auf „Zwergunterlage" zum Ausleben (richtiger Austoben) gegenseitige Abstände von 6—10 m gebrauchen, in Erwerbsanlagen keine Daseinsberech- tigung haben, geschweige, dass man ihretwegen ganzen Anlagen solche Masse zugrunde legt. Solche Baumungeheuer bleiben gewöhnlich jahrzehnte- lang ohne Frucht, beanspruchen einen Platz, der für ein halbes Dutzend anderer Bäume hinreichend wäre, bleiben zeitlebens unsichere Zinszahler und können die Ausfälle durch ihre „Laubbaumzeit" nie wieder einbringen; dagegen können sie aber die Erträge ganzer Anlagen zu Fehlbeträgen her- unterdrücken. Für tunlichst enge Pflanzung der Obstbäume sprechen folgende Gründe: 1. Enge Pflanzungen haben in sich selbst einen Frostschutz, der viel wirksamer ist als besondere Schutzpflanzungen. 2. Nur bei geschlossenem Stande ist Aussicht auf Frostbekämpfung durch Reisigfeuer oder Heizvorrichtungen vorhanden. 3. Der „Wurzelkampf" ist das sicherste Mittel, frühe Fruchtbarkeit zu erzwingen. 4. Natürliche Niederschläge und künstliche Bewässerung werden in geschlossenen Pflanzungen gut ausgenutzt. 5. Ein Zusammendrängen der Bäume auf Mindestmasse bringt bei grossen Anlagen erhebliche Ersparnisse an Löhnen (durch Ver- kürzung der Arbeitswege), Verkürzung der Rohrleitungen und Um- zäunungen und erleichterte Beaufsichtigung und Bewachung mit sich. 6. Geschlossener Stand fördert die Ausbildung von Tafelfrüchten und sichert 7. die heranreifende Baumernte gegen Sturmschäden. 8. In der Nähe grosser Städte, die allein Absatzmöglichkeiten für Tafel- obst bieten, wo aber die Bebauung oft sprungweise um sich greift, rechtfertigen sich die Anlagekosten für grössere Obstgärten nur, wenn sie an eng gepflanzte, frühzeitig Ertrag bringende Bäume ge- wandt werden. Nur auf einige dieser Gründe kann ich hier näher eingehen. Zu 1: Dass die Fröste auf und an Freiflächen viel herzhafter zupacken als im geschlossenen Buschwerk, ist eine derartige Binsenweisheit, dass ein Eingehen gerade beim 1. Leitsatz überflüssig erscheinen könnte. Da aber die Fachzeitschriften bei der Beratung von Fragestellern, die sich mit Plänen für Obstanlagen tragen, dieser schlimmsten Geissei des deutschen Obstbaues viel zu wenig gedenken, möchte ich eine Auslassung von berufener Seite hier in die Erinnerung zurückrufen! Im Jahre 1914 wandte sich der Deutsche Pomologenverein gegen eine Tageszeitung, die seine Bestrebungen für Hebung der Mindestpreise für Obst recht missfällig beurteilt hatte, unter anderem mit folgenden Angaben: „Dem D. P. V. liegen Beweise dafür vor, dass tüchtige, fleissige Obst- züchter, die ihren Beruf gründlich kennen, nach Ausweis ihrer kaufmän- nischen Buchführung in den letzten sechs Jahren, in denen es in Deutsch- land nur eine ganze, eine halbe Obsternte und vier Fehljahre gab, aus Zur Pflanzweite der Obstbäume. 9 ihren Obstanlagen bei aller ihrer Arbeit nicht nur keinen Reingewinn er- zielt, sondern bares Geld zugesetzt haben. Es ist unter diesen traurigen Umständen tatsächlich dahin gekommen, dass Obstzüchter und Landwirte sich mit dem Gedanken tragen, ihre Obstbäume, die Land, viele Arbeit und dementsprechende Kosten beanspruchen, abzuholzen und statt dessen andere Bodenkulturen zu betreiben." Ein Abdruck dieser Zeilen sollte von Amts wegen unter Glas und Rahmen in den Sitzungszimmern aller Ausschüsse für Kriegsbeschädigten-Fürsorge hängen! Er könnte vielen bitteren Enttäuschungen vorbeugen; denn die Abt. 3. Apfelspitzbaum, auf W ildling in Lehmboden. Sorte: Charhmowsky, Hjährig, nimmt bei i,lOm Höhe seitlich jetzt im Winter nur je 90 cm in Anspruch. Gründung einer Obstanlage ist immer ein gewagtes Unterfangen, besonders gefährlich deshalb, weil in 99 von 100 Fällen mit dem Zuschnitt bis an die äusserste Grenze der eigenen Barmittel gegangen wird. Uebernimmt ein Kriegsbeschädigter oder jemand, der aus anderem Anlass den Beruf wechselt, ein Ladengeschäft, so ist er spätest beim ersten Jahresabschluss darüber im klaren, ob der Betrieb lohnt oder nicht. Vermehrte Werbearbeit kann dann den Erfolg noch erzwingen; Einschränkungen können die Un- kosten verringern; ein Ortswechsel ist leicht auszuführen; vielleicht geht's an der nächsten Strassenecke schon besser; schlimmstenfalls sind Waren- bestand und Geschäftseinrichtung, wenn auch mit Verlust, wieder zu Geld zu machen. Wie anders bei einer missglückten Obstanlage! In ohnmäch- 10 Zur Pflanzweite der Obstbäume. tigern Zuwarten verrinnt Jahr auf Jahr ohne Ertrag. Mühen und Kosten müssen trotzdem unvermindert immer erneut eingesetzt werden. Lange hält den Anfänger dabei die Hoffnung aufrecht, dass die Fehlschläge doch wohl nur durch aussergewöhnliche Häufung unglücklicher Zufälle eintraten; bis dann Lebensmut und wirtschaftliche Kraft um so hoffnungsloser zusammen- brechen. Wer wollte unsere Kriegsbeschädigten solchem Schicksal aussetzen? Wo mit dem Vorkommen harter Spätfröste alljährlich zu rechnen ist, sollten Pläne für Siedelungen, die ausschliesslich auf dem Ertrag des Obst- baues fussen, glatt unter den Tisch fallen! In den Weingebieten, an den Küsten und in sonst begünstigten Lagen sollte bei allen Einzelheiten, wie Höhenlage des Grundstücks, Schutzpflanzungen, Stellung der Gebäude. Sortenwahl und Pflanzweite, dem Frostschutz zuerst Rechnung getragen werden. Gerade weil es eine Binsenweisheit ist, dass Fröste und Stürme die ärgsten Feinde des Obstbaues sind, ist es so unbegreiflich, dass man sie immer wieder durch breite Freiflächen zwischen den Baumreihen geradezu in die Obstgärten lockt! Wenn die enge Pflanzung auch nur einen Schimmer von Hoffnung gibt, dass durch sie in je sechs Jahren nur einmal aus einer halben Ernte eine volle wird oder dass für ein Fehljahr eine halbe Ernte sichergestellt wird, so könnte schon dadurch unter Umständen die Wirtschaft- lichkeit einer Anlage gerettet werden. Eine geschlossene Obstpflanzung braucht deshalb durchaus kein Dickicht zu werden; sie kann Steige zwischen den Bäumen freihalten, die für die Be- wegung von Leitern, Dungkarren u. dgl. völlig ausreichen. Vergegenwärtigt man sich nämlich, dass die Maifröste nur selten mit Wind gepaart auftreten, dass vielmehr die stillen, sternklaren Nächte die gefährlichsten sind, weil weniger ein Vordringen kalter Luftmassen als die ungehinderte Ausstrah- lung gegen den Weltraum die Ursachen der „kalten Tage" sind, so muss es einleuchten, dass auch lichtes Laubwerk genügen kann, Frostwirkungen aus- zuschliessen, weil es die Bodenwärme vor Ausstrahlung schützt. Im Vorgesagten wurden nur die Schädigungen der Blüte und des jungen Fruchtansatzes ins Auge gefasst. Naturgemäss werden aber auch die Wirkungen ungewöhnlich starker Winterkälte durch geschlossene Pflanzung erheblich gemildert. Absterben ganzer Bäume durch Erfrieren an der Ver- edelungsstelle bei Pflaumen und Birnen, Frostrisse und Frostplatten kommen in engem Schluss kaum vor, weil das todbringende rasche Auftauen der gefrorenen Rinde durch die Sonne nicht eintreten kann; denn in den Morgen- stunden wandern die Schatten des eigenen Geästes und der Nachbarbäume fortgesetzt über die vereiste Rinde. Ferner ist von Wichtigkeit, dass bei engem Stande Austrieb und Blüte durch die Beschattung des Bodens hinausgeschoben werden. Wenn eine Verspätung der Blütezeit auch nicht immer in günstigem Sinne wirkt, so ist dies doch meist der Fall. Das Jahr 1914 konnte über eine andere günstige Wirkung der engen Pflanzung den Frösten gegenüber belehren. Hier, östlich von Berlin, traf eine bitterkalte Mainacht die gerade voll erblühten Apfelbäume. Unter- suchungen der Blüten am nächsten Morgen Hessen gar keine Hoffnung. Blüte für Blüte zeigte erst glasige, darauf schwarze Griffel. Trotzdem wurde in den so betroffenen Gärten, wenn sie geschlossen bepflanzt waren, im Herbst eine Apfelernte geborgen, die als „gut-mittel" zu bezeichnen war. Es ist das nur so zu erklären, dass bei dichtstehenden Bäumen das Erblühen nicht Zur Pflanzweite der Obstbäume. 11 gleichzeitig erfolgt. Während an Spalieren und Formobstbäumen, wo der Schnitt die Saftzufuhr peinlich regelt, und bei Feldobstbäumen, wo der freie Stand jeden Fruchtzweig gleich begünstigt, alle Knospen wie auf einen Schlag erblühen, sind hier unter den Knospen stets viele Nachzügler, die „im Druck" standen. Sie kommen in solchen Jahren zur Geltung. Zu Leitsatz 3: Die Auswertung der Versuche unserer Hochschulen zeigt immer deutlicher, dass das Einsetzen der Fruchtbarkeit bei Obstbäumen nicht durch Zuführung von Nährstoffen aller oder besonderer Art beschleu- Abb. 4. Apfelhalbstamm auf Wildling in Lehmboden. Sorte: Wintergoldparmäne, ISjährig; nimmt bei 3,40m Höhe seitlich etwa 2"o m in Anspruch und wird sich trotz Pflanzung auf 3''2 m mit seinen Nachbarn nie berühren. nigt werden kann. Sie bestätigt im Gegenteil die uralte gärtnerische Er- fahrung, dass unwillige Blüher nur durch eine Hungerkur zum Blühen ge- zwungen werden können (Zierpflanzen setzt man z. B. dazu in winzige Töpfe mit magerster Erde). Erst dadurch wird in ihnen jene Säftemischung ein- geleitet, die ein Beharren im „Nur-Wachsen" physiologisch unmöglich macht. Bei den baumförmigen Holzpflanzen tritt dieser Zustand ordnungsgemäss erst ein, wenn das Wurzelwerk, dessen Ausbreitung durch Rückwirkungen auf die zunehmende Länge der Leitungsbahnen beschränkt ist, sich dieser Grenze nähert. Durch widernatürliche Verhältnisse lässt sich dagegen die Ausbreitung der Wurzeln und damit der Eintritt der Blühbarkeit auch bei Bäumen leicht beeinflussen, z. B. durch Begrenzung der Erdmenge 12 Zur Pflanzweite der Obstbäume. (Topfobstbäume), durch schwachwurzelnde Unterlagen, durch Wurzelschnitt und durch Umpflanzung. Ganz ähnlich beeinflussen Nachbarpflanzen, die ihrerseits bestrebt sind, sich den Boden nutzbar zu machen, die Säfte- mischung. Dieser „Wurzelkampf" ist besonders einschneidend, wenn er zwischen Pflanzen derselben Art oder gar derselben Sorte Platz greift. Es gelingt dadurch z. B., den Götterbaum (Ailantus glandulosa), der als Zier- baum häufig Verwendung findet, 10—15 m hoch wird und naturgemäss erst in höherem Alter blüht, dahin zu bringen, dass er schon als einjährige Pflanze im Saatbeet blüht. Da jede Pflanzenart dem Boden die Nährstoffe in besonderen Mengen- verhältnissen entzieht, ist es ganz natürlich, dass die Einwirkungen art- fremder Nachbarn auf die Blühbarkeit ohne grossen Einfluss sind. Solche Nachbarschaft kann unter Umständen empfindlichen Mangel an notwendigen Nährstoffen (besonders an Wasser) herbeiführen, so fühlbar, dass Siechtum und Absterben die Folgen sind, aber vorzeitiges Blühen erzeugt sie selten. Daraus erklärt sich auch, dass in solchen Obstgärten, wo bei weitem Stande der Bäume dauernd mit Unterfrüchten gewirtschaftet wird, die Fruchtbarkeit der Bäume erfahrungsgemäss besonders spät einsetzt. Die starken Düngun- gen locken die Wurzeln immer weiter und regen einseitig den Holzwuchs an. Nun ist der Verfasser durchaus nicht blind gegen die Nachteile, die eine allzu enge Pflanzung im Gefolge haben kann. Uebertreibungen sind ja nach jeder Richtung hin vom Uebel. Leider lassen sich feste Masszahlen nicht geben, dazu wechseln Triebkraft des Bodens, Niederschlagsverhältnisse und Sorteneigentümlichkeiten in zu weiten Grenzen. Um Missgriffen vor- zubeugen, gibt es nur ein Mittel: man prüfe die Wuchsverhältnisse der Sorten (bei Berücksichtigung der Unterlagen!) in möglichster Nähe der geplanten Neuanlage. Von Apfelbäumen werden sich solche Sorten, die ihre Ausdehnung vorwiegend in der Höhe suchen (Goldparmäne, s. Abb. 4, Charlamowsky, s. Abb. 3, Danziger Kantapfel u. a.), bei 3 m Abstand als Buschbäume kaum jemals berühren. Früh- und reichtragende Pflaumen und Birnen haben auf leichtem Boden an 2 m gegenseitigem Abstand vollauf genug (s. Abb. 2). Bei Kernobstbäumen ist (entgegen der landläufigen Ansicht!) die Gefahr am geringsten, falls sie nur wirklich früh- und reichtragend sind. Stellt sich nämlich nach Jahren heraus, dass sie mit zunehmendem Alter (mehr durch die Ausspreizung in fruchtschwerem Zustand als durch Holzzuwachs!) sich beengen, so ist es bei ihnen auch an der Zeit, einen kräftigen Rückschnitt bis ins alte Holz vorzunehm.en. Sie verlangen sogar eine solche Verjüngung, sollen sie sich nicht ersthöpfen. Beim Steinobst verbietet sich ein scharfer Rückschnitt wegen der Gummi- flussgefahr. Trotzdem rate ich auch beim Steinobst (Süsskirschen aus- genommen) zu tunlichst enger Pflanzung. Pfirsichbüsche lichten sich selbst mit zunehmendem Alter durch das unvermeidliche Abdorren ganzer Aeste mehr aus, als uns lieb ist. Demgegenüber hat die Schattenmorelle auf gutem Boden und bei guter Pflege die Eigentümlichkeit, trotz regelmässiger und reicher Ernten fortgesetzt weiter ins Holz zu gehen. Hier muss zunächst durch Auslichten und endlich durch Abtrieb ganzer Reihen Raum geschaffen werden (s. Abb. 5). Gerade die Schattenmorelle ist aber für die gegenseitige Deckung im geschlossenen Stande so überaus dankbar, dass man getrost von Zur Pflanzweite der Obstbäume. 13 Anfang an mit späterer Abholzung des halben Bestandes rechnen kann, und zwar auf der Gewinnseite! Am besten entsprechen wir dem Raumbedürfnis und den Wirkungen des Wurzelkampfes, wenn wir die einzelnen Obstgattungen, und bei diesen wieder die Bäume einer Sorte, zusammenpflanzen. Das vielgerühmte Durchein- anderpflanzen von Aepfeln und Pflaumen, Birnen und Kirschen ist zu ver- werfen. Was zu seiner Befürwortung angeführt wird, dass verschiedene Kronenumfänge sich weniger behindern, dass die Wurzeln sich nicht so feind sind wie bei gleichartigen Bäumen, das zeitigt Nachteile statt Nutzen. Abb. 5. Kitschenpflanzung auf einem „baureifen^'' Vorortgrundstück, Lehmboden; 10 jährig. Sorte: Schattenmorelle; hat ausser Anlage- und Unterhaltungskosten berets den Grundstückspreis abgetragen. Im Herbst 1914 wurde durch Abholzen jeder zweiten Schrägzeile so gelichtet, dass die Bäume jetzt auf 5' ., m Abstand stehen. In der Mitte zeigt ein einzelner Baum die frühere Pflanzweite noch an. Die beste Befürwortung von Ratschlägen bilden wirtschaftliche Erfolge, vorausgesetzt, dass sie unter gleichen Verhältnissen erwuchsen. Wie steht's nun hüben, wie drüben? Die Mehrzahl der mir bekannten grösseren Obstanlagen im norddeut- schen Binnenland ist so gut wie ertraglos, weil ihren Besitzern oder deren Beratern bei der Anlage die Obstfluren Süddeutschlands oder Böhmens als Muster vorschwebten; die meisten dieser Pflanzungen sind bereits mehrmals verkracht. Wo sich ältere weitläufige Obstanlagen bei uns erhalten haben, da stehen sie gewöhnlich in Verbindung mit Lehr- oder Heilanstalten, die ihre wechselvollen Erträge unmittelbar verwerten und denen sie zugleich als Parkanlagen dienen. Ein Schulbeispiel bietet die Heilanstalt „Schweizerhof" zwischen Zehlendorf und Schönow bei Berlin. Ihr gärtnerischer Leiter, 14 Gärtnerische Winterschulen. Herr Obergärtner Kühl, hat in der „Gartenflora" 1914, Heft 21/22, über die Erträge berichtet. Es sind im „Schweizerhof" etwa 1000 hoch- und halb- stämmige Obstbäume (meist Aepfel) in 20 m voneinander entfernten Reihen mit 12 m gegenseitigem Abstand gepflanzt. Die Gesamtanlage ist gegen- wärtig etwa 60 Jahre alt, also für Hochstämme im günstigsten Alter; sie ist durch Parkstreifen und Hecken in regelmässige Vierecke gegliedert; an Pflege und Dünger wird nicht gespart. Trotzdem errechnet der Leiter nach gewissenhaften Buchungen aus den letzten 18 Jahren nur einen Durch- schnittsertrag von 3,64 Mark für den Baum, wohl zu beachten: keinen Rein- ertrag, sondern Verzinsung des Bodens und der Anlagekosten, laufende Kosten der Bodenbearbeitung, Düngung, Schädlingsbekämpfung und Ernte, und die glatten Fehljahre der ersten Jugend bleiben ohne Ansatz! Als Ur- sachen des betrüblichen Ergebnisses bezeichnet Herr Kühl, neben Fehlern in der Sortenwahl, Fröste und Stürme! Wo dagegen, Inseln im weiten Meer vergleichbar, bei uns im norddeut- schen Binnenlande alteingesessener Obstbau angetroffen wird oder wo Neu- anlagen gut einschlugen, da handelt es sich erstens stets um Gegenden, die von der Natur begünstigt sind, und zweitens wird dort der Obstbau bezüglich der Pflanzweite so betrieben, dass die Anlagen für den zünftigen Pomologen „mit Bäumen vollgepfropft" sind. Gärtnerische Winterschtilen. Von H. R. Jung, städtischer Obergarteninspektor, Köln a. Rh. Mehrfach hat bereits der Verband Deutscher Privatgärtner, so u. a. in längeren Ausführungen in der Sitzung des „Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau" auf dem deutschen Gärtnertag zu Breslau 1913, auf die Unzulänglichkeit der Ausbildung des heranwachsenden Gärtnerstandes hingewiesen. Immer wieder wurde betont, dass für den Ausbau der höheren staatlichen Gärtnerlehranstalten seit Jahren bedeutende Mittel aufgewendet worden sind, während für niedere gärtnerische Bildungsanstalten, denen die Ausbildung des eigentlichen Gärtnerstandes obliegt, im Gegensatz zu anderen Ländern vom Staate so viel wie nichts geschehen ist. Andererseits wurde dankend anerkannt, dass seit einigen Jahren eine Anzahl deutscher Städte unter Aufwendung erheblicher Mittel gärtnerische Fachklassen an ihren gewerblichen Fortbildungsschulen eingeführt und somit dem Gärtnerstand die gleiche Fachausbildung wie dem Handwerk oder anderen Gewerbetreibenden zuteil werden lässt. Die Lösung des Bestrebens nach einer besseren Berufsausbildung ist eng mit der gesetzlichen Regelung des gärtnerischen Lehrlingswesens verbunden, zwei Tagesfragen, deren Erledigung im kommenden Frieden unbedingt energisch gefördert werden muss. Es muss, um unseren grosse volkswirtschaftliche Werte produzierenden Handelsgärtnereien ein tüchtiges, ebenso fachlich praktisches als auch dem heutigen Fortschritt im Gartenbau mit genügend theoretischer Ausbildung ausgestattetes Gärtnermaterial zu erhalten, ein weit grösserer Wert auf dessen fachliche Ausbildung gelegt werden. Der Gärtner muss, wenn er das Wie und Warum bei den ungezählten praktischen Handgriffen, die er in gewisser Zeit auszuführen hat, erkennen, und, abgesehen von einer guten allgemeinen Vorbildung, vor allem natur- Gärtnerische Winterschulen. 15 wissenschaftliche Kenntnisse sich aneignen. Die Kenntnisse des Baues und der Lebensverrichtungen der Pflanze, des Bodens und seiner Bestandteile, der chemischen und chemisch-physiologischen Vorgänge im Boden, die Kenntnis der Düngemittel, deren Bestandteile und ihr Verhalten zum Boden und zur Pflanze sind Dinge, die dem Gärtner unter den heutigen Verhältnissen neben den Kenntnissen auf wirtschaftlichem Gebiete nicht fehlen dürfen. Besonders das wirtschaftliche Gebiet mit seinen in fortwährender Steigerung begriffenen Ansprüchen an die Leistungsfähigkeit des Einzelbetriebes, die vermehrte Konkurrenz, verbunden mit erhöhten Betriebskosten und der Notwendigkeit vermehrter Absatzgebiete, zwingen den Gärtner im Daseinskampf zur Ein- führung einer besseren kaufmännischen Betriebseinrich- tung; denn nur wer kaufmännisch zu rechnen versteht, kann heute sein Geschäft erhalten. Mit all diesen Kenntnissen sieht es aber bei der Mehrzahl des gärt- nerischen Nachwuchses sehr, sehr mangelhaft aus, — weil die Gärtnerei sich zunächst mit einem wenig erstklassigen Lehrlingsmaterial behilft, der Lehrling sodann in erster Linie als billige Arbeitskraft erscheint und ausser rein mechanischen Handgriffen und einigen wenig Kenntnisse erfordernden Berufsarbeiten nur eine ganz geringe fachlich-theoretische Ausbildung erhält, weil ihm aus den verschiedensten Gründen keine bessere geboten werden iiann. Bei einer solchen Lehrzeit, deren Ausbildung weit hinter derjenigen des Handwerkers (man denke nur an Lehrlings- und Gesellenprüfung, Gesellenstück, Meisterprüfung) zurücksteht, werden die Klagen über unbrauchbares Personal seitens des Dienstgebers nie verstummen; denn wer nichts gibt, kann auch nichts verlangen, und wer nicht gesät hat, kann auch nicht ernten. Anderenteils muss aber auch erwähnt werden, dass das Streben nach fachlicher Weiterbildung im heutigen gärtnerischen Nachwuchs wenig hervortritt. Nach verbrachter dreijähriger Lehrzeit erachtet sich der junge Gehilfe in allen Fächern des Gartenbaues und der Gartenkunst als voll- kommen ausgebildet. Man kann es ihm gar nicht verargen, denn viele soge- nannte Lehrlingsbildungsstätten erkennen dies in dem Lehrzeugnis schriftlich an. Wenn der junge Gehilfe nun darauf ausgeht, seinem Prinzipal begreiflich zu machen, was er laut Lohntarif zu verlangen hat, so ist auch dieses Begehren Derechtigt; jede Arbeit ist ihres Lohnes wert, und es steht nirgends verbrieft, dass der Gärtnergehilfe schlechter bezahlt sein soll als jeder andere Hand- werker, der in seinem Fache wirklich Gutes leistet. Was die Leistungen betrifft, mögen sie sein wie sie wollen, Unterschiede darin wird es immer geben, solange es Gehilfen gibt, schliesslich bleibt dem Dienstgeber immer freie Hand — man kann aber von einem Gehilfen nicht verlangen, dass er ein guter Kultivateur, vorzüglicher Pflanzenkenner, ein tüchtiger Verkäufer, im Verkehr mit dem Publikum gewandt, kaufmännisch vorgebildet in Bureauarbeiten usw. ist, dass er dazu noch den Prinzipal in jeder Weise im Geschäft vertreten kann — wenn er keine tüchtige Lehrzeit durchgemacht hat und ihm die weitere fachliche Berufsausbildung in den allernotwendigsten Fächern unmöglich gewesen ist. Seit dem Jahre 1913 besitzen wir die Gärtnereiausschüsse bei den Landwirtschaftskammern; bei diesen sind bis auf weiteres die Wünsche der deutschen Gärtnerschaft zu Gehör zu bringen. Die Landwirtschaftskammern haben bekanntlich in ihren Bezirken seit Jahren landwirtschaftliche Winterschulen eingerichtet, die eine segensreiche 16 Gärtnerische Winterschulen. Tätigkeit bisher entfaltet haben. Nicht allzuschwer dürfte es sein, durch Angliederung von gärtnerischen Winterschulen an die landwirtschaft- lichen Winterschulen unseren heranwachsenden Gärtnern die zeitgemäss not- wendigen Fachkenntnisse zu vermitteln. Eine gärtnerische Winterschule gestattet dem minderbemittelten Gärtner, in einem Winterhalbjahr sich ohne besonders hohen Kostenaufwand theoretische Kenntnisse zu erwerben, deren Erreichung ihm bisher verschlossen war. Gärtnersöhne, zumal aus kleineren Betrieben, die in der Sommersaison im väterlichen Geschäft unab- kömmlich sind, Gehilfen, die sich ein kleines Kapital erspart haben, und so mancher, der Streben zur Berufsweiterbildung in sich spürt, wird diese Gelegenheit zur Vervollkommnung seines Wissens mit Freuden ergreifen. Die Angliederung der gärtnerischen Winterschule an eine landwirtschaft- liche Winterschule wird für den Unterricht wesentliche Vorteile bringen, weil Lehrmittelsammlungen, chemisches und physikalisches Laboratorium, Versuchsfelder und anderes zur Verfügung stehen und Gelegenheit zu täglich neuem Lernen bieten. Bei Einrichtung der gärtnerischen Winterschule müssen nachstehende Grundsätze massgebend sein: 1. Dem Bedürfnis entsprechend müssten in den Bezirken der Land- wirtschaftskammern im Anschluss an die landwirtschaftlichen Winterschulen auch gärtnerische Winterschulen errichtet werden. 2. Zuschuss der Landwirtschaftskammer und des Staates an unbe- mittelte, strebsame junge Gärtner zum Besuch der Schule. 3. Der Unterrichtskursus ist auf die Dauer von 43^ Monaten zu be- messen, und zwar vom 1. Oktober bis 15. Februar oder vom 15. Oktober bis 1. März. 4. Zum Schulbesuch ist der Nachweis einer dreijährigen Lehrzeit durch das Lehrzeugnis erforderlich. Der Schulbesuch beginnt mit dem 18. Lebensjahre (und darüber hinaus). 5. Anmeldungen zum Schulbesuch unterliegen den speziellen Auf- nahmebedingungen. 6. Praktische Arbeiten werden nur so weit ausgeführt, als sie zur Unterstützung und Veranschaulichung des Unterrichts erforder- lich sind. 7. Nach dem Besuch des 4>2 Monate umfassenden Unterrichts hat der Schüler sich einer Prüfung zu unterziehen und erhält hierauf ein Zeugnis über Führung und Leistungen. Die Schule muss mit ihrem Lehrplan sich demjenigen der Landwirt- schaftsschule angliedern, um die Lehrkräfte beiderseits verwenden zu können. Im Lehrplan sollen allgemeine Bildungsfächer, wie deutsche Sprache, Rechnen, Buchführung und gärtnerische Geschäftskunde besonders betont werden, weil wir immerhin noch mit Schülern rechnen müssen, die eine gärtnerische Fachklasse der Fortbildungsschule nicht besucht haben. Nach dem Stundenplan würde der theoretische Unterricht wöchentlich 34 Lehr- slunden umfassen. Hierzu kommen noch wöchentlich 4 Stunden für Exkur- sionen und praktischen Anschauungsunterricht und 4 Stunden, vorbehalten für Spezialkurse am Samstag nachmittag. Gärtnerische Winterschulen. 17 Es entfallen somit wöchentlich 6 Lehrstunden auf Deutsche Sprache, 2 „ „ Rechnen und Raumlehre, 2 „ „ Botanik, 6 „ „ Gärtnerischer Pflanzenbau, 2 „ „ Obstbau, 2 „ „ Gemüsebau, 3 „ „ Allgemeiner Gartenbau und Düngerlehre, 2 „ „ Gehölzkunde und Gehölzverwertung, Physik, Chemie Gärtnerische Betriebslehre, Gewächshausbau, Feldmessen und Nivellieren, Pflanzenkrankheiten, Gärtnerische Buchführung, Landschaftsgärtnerei, Zeichnen. In diesem kurz zusammengefassten Lehrplan soll dem jungen Gärtner für seine spätere praktische Erwerbstätigkeit eine den Forderungen der Neu- zeit entsprechende Ausbildungsgrundlage gegeben werden; die Schule soll einen dem allgemeinen Gartenbau wirklich entsprechenden, dem Schüler- material angepassten Fachunterricht bieten. Es wäre viel zu weitgehend, auf der Winterschule Gartenkunst, das gärtnerische Spezialzeichnen, Botanik usw. in erschöpfender Form lehren zu wollen; es genügen die ein- heitlichen Grundregeln, kurz und sachlich in ihrer Beziehung zur Theorie und Praxis dargelegt. „Wenig aber gut" sei der Wahlspruch für die Lehrer, denn es ist bekanntlich ein geringes, aber bestimmtes Wissen in der Lebens- praxis weit nützlicher als die Viel- und Halbwisserei, die besonders im Gärt- nerstand viel zur Verbreitung des leidigen Künstlerhochmuts beiträgt. Neben dem Lehrgang muss selbstverständlich ein gut ausgebildeter Anschauungs- unterricht einhergehen, der durch Exkursionen und Besichtigungen in Gärt- nereibetrieben, Obstplantagen, öffentlichen Anlagen usw. zu unterstützen ist. Die Lehrpläne der Winterschule müssten im Lande einheitlich gehalten sein, damit den Schülern auch bei Wohnungswechsel der weiterlaufende Lehrstoff geboten wird. Fragen wir uns noch einmal nach den Gründen, aus denen wir die Ein- richtung der Winterschulen erstreben, so ist es die Erkenntnis, dass unsere Lehrlingsausbildung längst nicht mehr den Anforderungen der Zeit ent- spricht. Immer mehr verwischen sich durch die geringwertige Auswahl und Ausbildung der Lehrlinge die Unterschiede zwischen Gärtner und Gartenarbeiter; diese unwillkürlich eintretende Gleichstellung unter- gräbt jedoch das Standesbewusstsein und die Standesehre, wodurch der Gartenbau als Berufsstand an Ansehen empfindlich geschädigt wird. Eine wesentliche reinliche Scheidung zwischen Gärtner und Gartenarbeiter wird erst die so wichtige und unbedingt notwendige gesetzliche Regelung des gärt- nerischen Lehrlingswesens bringen. Eine bessere fachliclie Ausbildung in unserem Berufe wieder zu erwecken und diese auch dem minderbemittelten fähigen, strebsamen Manne zu ermöglichen, um ihm den Weg zu besserer Exi- stenz zu erleichtern, istEhrenpflicht des Standes und seiner berufenen Vertreter. 18 Gärtnerische Winterschulen. Stundenplan der gärtnerischen Winterschtcle für die Zeit vom bis 19 Montag Dienstag Mittwoch Donners- tag Freitag Samstag 8-9 Deutsche Sprache Physik Deutsche Sprache AIlg.Garten- bau-,Boden- u. Dünger- lehre Deutsche Sprache Allgem. Gartenbau u. Dünger- lehre 1 1 Deutsche ^~'" 1 Sprache ! Chemie Deutsche Sprache Obstbau Deutsche Sprache Obstbau 10—11 Botanik Gärtne- rischer Pflanzen- bau Rechnen und Raumlehre Gemüse- bau Pflanzen- krank- heiten jGemüse- bau 11 — 12 Rechnen und Raumlehre Gärtne- rischer Pflanzen- bau Gärtne- rische Buch- führung Botanik Landsch.- Gärtnerei Gärtne- rische Betriebs- lehre 2-3 Gärtne- rischer Pflanzen- bau Gärtne- risches Zeichnen G Ergebnisse der Kriegskulturen im- Palmengatten. 19 Ergebnisse der Kriegskttlttiren im Palmengarten. Von Landes-Oekonomierat Siebert, Frankfurt a. Main. (Hierzu Abb. 6 und 7.) Mit Beginn der Kriegszeit hat die Verwaltung des Palmengartens es sich angelegen sein lassen, eine praktische Betätigung auf dem Gebiete der Kriegshilfe in der MC^eise mit auszuüben, dass sie einen grösseren Teil ihrer sonst der Blumen- und Pflanzenzucht dienenden Kulturländereien dem Nutz- gartenbau erschloss und somit schon in den ersten Kriegsmonaten in der willkommenen Lage war, viele Lazarette mit nützlichen Dingen versehen zu können. In richtiger Erkenntnis dieses Zweckmässigkeitsgedankens und namentlich im Hinblick darauf, dass der Krieg möglicherweise doch länger dauern könnte, wurde die Absicht einer erweiterten Mithilfe in das Jahr 1915 hinübergeleitet und jedes noch freizumachende Stückchen Land, ja selbst Gewächshäuser und Mistbeetanlagen, dem Gemüse- und Fruchtbau dienst- bar gemacht. Aber es sollte sich von vornherein nicht allein darum handeln, die an und für sich ausgedehnte und vorzügliche Gemüseerzeugung im Frankfurter Gebiet vermehren zu helfen. Vielmehr sollten im Palmengarten mit seiner grossen Besucherzahl durch den Anbau von Nahrungsmitteln Muster- beispiele geboten werden, die gerade in der Grossstadt sich als ein Be- dürfnis herausgestellt haben. Und nicht nur die minderbemittelte Bevölke- rung und die Angehörigen des Mittelstandes, sondern alle Kreise begrüssten eine solche Betätigung als etwas Begehrenswertes und Selbstverständliches,, so dass die einst gewohnte Blumenliebe selbst bei den ausgesprochensten Blumenfreunden gern dem materiellen Gartenbau zugewendet wurde. Dazu kam die andauernde Steigerung der Lebensmittelpreise, die dem Drange nach der selbstbebauten Scholle mächtigen Vorschub leistete, wo- durch die Nachfrage nach Kleingärten, ja nach den einfachsten Pflanz- stücken und Eisenbahndämmen wie auch nach einigermassen freiliegenden Waldparzellen ungemein gestiegen ist. So konnten Vertreter aller Berufs- klassen unter Mitwirkung von Staat un^ Stadt und wohlgesinnten Körper- schaften ein Stück Land beackern und bebauen, auf dem sie einen, wenn auch nur kleinen Teil ihres Lebensunterhaltes erzielen konnten. Neben den angedeuteten Ausstellungsobjekten sind aber auch Ver- gleichs- und Zuchtversuche angestellt, Handelssorten auf ihre Echtheit geprüft und Beobachtungen über Neu- einführungen gemacht worden. Diese Aufgabe verlangt eine ge- wissenhafte Durchführung unter Berücksichtigung von Boden, Lage und Düngung, zweckentsprechender Entfernung in Saat und Pflanzung u. a. m. Für den allgemeinen Anbau sind deshalb auch nur ganz erprobte Sorten zu verwenden, bei denen wirklich gute Eigenschaften bereits festgestellt wor- den sind. Wie haben nun diese ganzen Voraussetzungen gewirkt und welchen Nutzen haben sie in der breiten Volksmasse gestiftet? Da ist zunächst anzuerkennen, dass die gesamte Tages- und Fachpresse jede brauchbare Mitarbeit auf dem weitverzweigten und schwierigen Gebiet unserer Volksernährung auf das weitgehendste unterstützt hat. Ihr ist es also vornehmlich zuzuschreiben, dass gesunde Anregungen rechtzeitige und 20 Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmengarten. vielseitige Verbreitung gefunden haben und massgebenden Ortes greifbare Förderung fanden. Wenn ich nun aus unserer Erfahrung über die gewonnenen Erfolge be- richte, so muss ich wohl oder übel mit derjenigen Erdfrucht beginnen, die uns tatsächlich immer noch am nächsten steht, der Kartoffel. Denn ohne sie wäre unser Ernährungssystem gar nicht durchzuführen. Bildet doch die Kartoffel- und Gemüsefrage von Kriegsbeginn an eine ständige Rubrik in allen Tageszeitungen; ja sie hat sich zu einer allgemeinen Lebens- und Existenzfrage für Mensch und Tier herausgebildet. Daher fand auch die im Herbst dieses Jahres im Palmengarten veranstaltete Ausstellung eine so grosse Beachtung in Liebhaber- wie in landwirtschaftlichen Kreisen, weil sie Ergebnisse von praktischem und wissenschaftlichem Werte zeitigte, wie das Professor Dr. K 1 e b e rg e r- dessen in der „Illustrierten Landwirt- schaftlichen Zeitung" treffend entwickelt hat. Besonders gross waren die Erfolge, die die Anzucht von Kartoffeln aus Stecklingen gebracht hat. Die Bedeutung dieser Massnahmen liegt nicht allein in der ganz riesigen Er- sparnis an Saatgut, sondern auch in der Verwendung dieses Verfahrens für Züchtungszwecke. Früchte von 500—600 Gramm waren bei dieser erfolg- reichen Methode nichts Seltenes; ich bin fest überzeugt, dass wir es hier mit einer volkswirtschaftlichen Sache von grosser Tragweite zu tun haben. Die Untersuchung hat ergeben, dass die von den Stecklingen erzielten Früchte denselben Gehalt an Stärkemehl haben wie die von Knollen geernteten. Auch auf die Düngungsversuche des agrikulturchemischen Labora- toriums der Landes-Universität Giessen muss hingewiesen werden, welche die Wirkung der Düngung mit Stallmist bzw. Kunstdünger auf Grösse, Er- trag und Stärkegehalt zeigten. Dass man aber auch oft ohne Düngung aus- kommen kann, bewiesen die auf jungfräulichen, gut gelockerten und sorg- fältigst bearbeiteten Böden geernteten Riesenkartoffeln, die ein Gewicht von etwa 2 Kilogramm aufwiesen und geradezu eine Sehenswürdigkeit waren. Es wird von Interesse sein zu erfahren, welche von den 150 ausgestellten Sorten am häufigsten vertreten waren. Dazu gehörten: Augusta Victoria (spät), Blaue Sechswochen (früh), Blaue Odenwälder (spät), Casseler Salat- hörnchen (mittelfrüh), Deodara (spät), Ella (mittelfrüh), Frührosen (früh), Fürstenkrone (mittelfrüh), Industrie (spät), Kaiserkrone (früh), Mauskartoffel (mittelfrüh), Paulsens Juli (früh), Royal Kidney (früh), Tannenzapfen (mittel- früh), Up to date (mittelspät), Vater Rhein (spät), Weltwunder (spät). Eine zweite stark begehrte Frucht, die fast das ganze Jahr hindurch in frischem, eingekochtem oder ausgereiftem Zustande in sehr bemerkenswerter Weise an der allgemeinen Ernährung beteiligt ist, ist die Bohne. An- gepflanzt waren die dicke, Puff- oder Buffbohne, die Busch- und die Stangen- bohne. Die erstere gibt auch ein feines Mehl, das mit fast 40 vom Hundert Stärkegehalt sehr wohl, mit Weizen- und Roggenmehl vermischt, zu nähren- dem Brot verbacken werden kann. Die Buffbohne ist sehr blütenreich und gibt den Bienen reichlich Nahrung. Die Busch- und Stangenbohnen sind ein ausserordentlich wertvolles Gemüse, die ersteren stellen einen etwas ge- ringeren Anspruch an den Boden, immerhin muss die Lage für beide warm und luftig sein, und sie dürfen auch nicht zu eng gepflanzt werden. Bei den Versuchen im Palmengarten haben sich bewährt von Stangen- bohnen: Flageolet Wachs, Goldner Prinz, Grandiosa, Korbfüller, lange weisse Spargel oder Speck, Meisterstück, Perplex, Zehnwochen und Zeppelin; von Ergebnisse der Kriegskultaren im Palmengarten. 21 Buschbohnen: Alter Fritz, Flageolet Wachs (gelbschotige), Hindenburg, Hin- richs Riesen, frühe weisse, Incomparable, Kaiser Wilhelm, Saxa, Schlacht- schwert und Wunder-Butterwachs. Hier sei auch gleichzeitig der Sojabohne gedacht, dieser in den letzten Jahren vielgenannten Frucht, deren Anbau hierzulande ebenfalls Förderung erfahren hat. Der Behang war entsprechend reich, auch reiften die Früchte vollständig aus. Ob sich indessen ein ausgedehnter Anbau in unserem Klima lohnen wird, mag einstweilen dahingestellt bleiben, jeden- falls werden Erträge wie in der Heimat nie erreicht werden, eine lohnende Entwicklung überhaupt nur in heissen, trockenen Sommern wie der dies- jährige. Dasselbe gilt von der Chinabohne. Beide Arten müssen für unsere i ^^^^r^^^^^^ ^PVi mk i Ahh. 6. Kartoffelausstellung im Palmengarten zu Frankfurt a. M. Gruppe Kreis und Gemarkung Mainz. Verhältnisse durchgezüchtet werden, vielleicht durch Kreuzung mit unserer Buschbohne; es vergehen aber sicherlich viele Jahre, bis sich ein einträg- liches Produkt ergibt. Die Erbsen, welche man in Schal- oder Pflückerbsen, von denen nur die Körner benutzt werden, und in Zuckererbsen, deren junge Hülsen mit den Körnern verspeist werden, einteilt, lieferten auf fast sterilem Boden noch eine befriedigende Ernte. Von den ersteren mit glatten Körnern empfehlen sich Saxa, verbesserte Buxbaum, Riesen-Schnabel; von denen mit gerunzeltem Korn, den sog. Markerbsen: Vor der Front, Telefon und Wunder von Amerika (eine Zwergsorte); von Zuckererbsen: Früheste niedrige volltragende, Graue Riesen-Delikatess und Weisse dickschotige Butter. Mit Tomaten oder Paradiesäpfeln sind eingehende Versuche ange- stellt worden. Bis auf einige wenige Sorten — wir haben 20 von ver- schiedener Herkunft ausprobiert — hat sich für alle Bodenarten und speziell für unsere Verhältnisse eine Richtschnur für die Auswahl ergeben, aber 22 Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmengärlen. trotzdem ist es zweckmässig, von den im Handel befindlichen 80 Sorten weitere Anbauversuche zu machen, natürlich immer die am besten bewährten beizubehalten. Von den 20 Sorten sind hervorzuheben als grossfrüchtige Alice Roose- velt, grosse rote, Kronprinz Rupprecht, Mikado, Ponderosa, Vollmars Treib und Wunder des Marktes; von den mittelgrossen: Erste Ernte, Königin der Frühen, Schöne von Lothringen und Sieger von Lüttich; von den klein- früchtigen: König Humbert, Lukullus und Napoleon IIL Durch die Aufnahme der Kultur des amerikanischen Tafel- oder Zuckermaises hat der Palmenarten zu einer nicht unwichtigen Bereicherung des Gemüseschatzes beigetragen, denn ich glaube, dass die Maisfrucht nicht mehr als ein ausländischer Leckerbissen zu gelten hat, sondern in Zukunft als eine in wirklichem Sinne volksernährende Wirt- schaftsfrucht zu schätzen sein wird. Hier hat erst jetzt die Kriegszeit die hervorragenden Eigenschaften der Frucht in ihrer mannigfachen Verwen- dung mehr als zuvor kennen gelehrt. Erfurter Firmen waren Vorkämpfer auf dem Gebiete der Einführung, sie bieten vorläufig frühreifende ameri- kanische Sorten an, die hier ausprobiert wurden und sich vollkommen bewährt haben, und zwar derart, dass innerhalb drei Monaten vom Legen des Samenkornes an völlig verbrauchsfähige Früchte erzielt worden sind. Mir sagten Kenner Amerikas, die leidenschaftliche Verbraucher dieser Frucht sind, dass die Qualität unseres Zuckermaises genau derjenigen in der Heimat entspreche. Von Sorten kommen in Betracht früher Catawba, früher Cory, frühester Sheffield, frühester zum Einmachen, frühester Zwerg, Golden Bantam, Heinemanns Riesen. Eine sehr beachtenswerte Getreidefrucht, die aber seit langen Jahren aus der Feldkultur verdrängt worden ist und die mit geringer Ausnahme das Ausland, speziell Russland, liefern musste, ist der Buchweizen. Absichtlich hier angepflanzt, um die Pflanze und Frucht wieder zu Ehren zu bringen, ist der Zweck vollständig erreicht worden, denn Angebote in Buchweizenmehl und Buchweizengrütze sind heute keine Seltenheit mehr, und es wäre gewiss eine Wohltat zu nennen, wenn dieses von altersher geschätzte gesunde Nahrungsmittel bald wieder zu einem der begehrens- wertesten aufsteigen würde, Anbauflächen für Buchweizen haben wir in Deutschland genügend. Darum noch einmal, Anbau, Ernte und Verwendung von Buchweizen in seiner vielgestaltigen Form ist eine hochwichtige volks- wirtschaftliche Sache. Ein bedeutsames Nahrungsmittel, wie wir es täglich im Sommer und Winter benötigen, das sich gewissermassen zur landwirtschaftlichen Gross- kultur entwickelt hat, aber noch lange nicht in dem Masse angebaut wird, wie es durchaus notwendig wäre, ist der Kohl. Genau wie mit Kartoffeln machten wir auch hier dreireihige Parallelversuche von einer An- zahl Sorten der verschiedenen Kohlarten. Das Resultat war ein äusserst befriedigendes. Natürlich verlangen die Kohlpflanzen einen sehr kräftigen, tief gelockerten und gut gedüngten Boden mit genügender Feuchtigkeit. Sie beanspruchen viel Kalk, Kali und Stickstoff, weniger Phosphorsäure. Um Höchsterträge zu erzielen, gibt man Aetzkalk, Kali und schwefelsaures Ammoniak, letzteres ist bereits im Herbste unterzubringen, doch niemals gleichzeitig mit dem Kalk, oder auch ist Stalldünger erforderlich. Fehlt dem Boden aber Phosphorsäure, reicht man auch von diesem Dünger den fünften Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmengarten. 23 Teil. Der besseren Ausnutzung des Bodens wegen ist eine Zwischenkultur etwa von Kohlrabi und Salat empfehlenswert. Kohlrabi ist im allgemeinen genügsamer, als es die Kopfkohlarten sind, und gedeiht recht gut auf Boden zweiter Tracht, verlangt aber warme Lage und viel Bewässerung bei tief gelockertem Boden. Von Kohlrabi empfehle ich Dworskys Treib, Erfurter Dreienbrunnen, Blauer verbesserter Riesen und Wiener weisser. Auch der Rosen- oder Sprossenkohl (Fest und Viel) stellt keine so hohen Ansprüche an die Bodenverhältnisse, während der Grün- oder Blätterkohl (niedriger krauser) noch genügsamer ist und sowohl sonnige, wie beschattete Lage verträgt; man kann ihn noch gut auf abgeerntete Abb. 7. Aus dem Palmengarten zu Frankfurt a. M. Musteranlage eines Hausgartens. Erbsen- und Frühkartoffelländer pflanzen. Der zarte gelbe Butterkohl sollte hierorts noch mehr angebaut werden, da die Blätter ein ausgezeichnetes, spinatartiges Gemüse geben; eine Spielart bildet Köpfe. Hier möchte ich noch die verschiedenen Kohlsorten einfügen, und zwar von Wirsing: Butter- kopf, Kitzinger und Zuckerhut; von Weisskohl: Amager, Braunschweiger und Juni-Riesen; von Rotkohl: Braunschweiger Riesen, Holländischer Export, Zittauer Riesen. Von salatartigen Gewächsen wurden alle gangbaren und auch weniger bekannten Sorten angepflanzt; für den Kleingartenbau sind vor- wiegend gut erprobte Lokalsorten zu empfehlen, was ich ausdrücklich fest- stellen will, weil Salate in unendlichen Mengen und von allen Gemüsen wohl am meisten angebaut werden. Die besten Kopfsalatsorten waren: Maikönig, Kaiser Wilhelm L, Rudolfs Liebling (gelbblättrig), Riesen-Kristall und brauner Trotzkopf. Kopfsalat, Schmalzkraut und Lattichsalat lassen sich 24 Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmen garten. als Vor- und Nachfrucht und meist auch als Zwischenpflanzung anbringen. Der amerikanische Pflücksalat wird wie Schnitt- oder Stechsalat behandelt, man verzieht die Pflanzen nach und nach auf 20 cm Abstand, wobei jedesmal ein Gericht zarten Salates gewonnen wird. Die verbleibenden Pflanzen schliessen sich nicht zu Köpfen, sondern treiben am Stengel Blätter, die bis in den Spätsommer gepflückt werden können und einen feinen Salat liefern. Die Gartenkresse wächst ungemein schnell, der Samen keimt in zwei bis drei Tagen, und wenn das Kraut etwa 10 cm hoch geworden ist, verwendet man es zu Salat, dasselbe kann mit dem weissen Senf geschehen. Als Milchbuschsalat hat sich der kultivierte Löwenzahn eingeführt, der sehr wohlschmeckend ist und häufiger angebaut werden sollte. Die manchem vielleicht nicht behagende Bitterkeit wird den Blättern durch Anhäufeln mit Erde oder Sand genommen. Im Herbst und Winter empfiehlt sich ein Ein- schlag im Keller, wo bei Lichtabschluss ein natürliches Bleichen vor sich geht. Aehnlich ist es mit dem Zichoriensalat, dazu wählt man hauptsächlich den grossen Brüsseler Witloof. Die Wurzeln werden im Herbst eingeschla- gen, 10 cm hoch mit feiner Erde bedeckt und auf diese ein frisches Dünger- lager von 60 cm Höhe ausgebreitet. Nach etwa vier Wochen bilden sich zarte gelbliche Köpfchen, die den ganzen Winter hindurch verwendbar sind und sowohl gekocht wie als Salat zubereitet vorzüglich schmecken. Ich bin der Ansicht, dass dieser Zichoriensalat hier mehr gezogen werden sollte, es geht viel Geld dafür in das Ausland. Bevorzugte Salate sind die Sommer- und Winterendivien, von ersterem Sachsenhäuser selbstschliessender, von letzterem feinkrauser grüner voll- herziger, feinkrauser gelber und breiter vollherziger grüner Eskarol; sie verlangen schon eine sorgsamere Pflege, besonders beim Bleichen. Das Zusammenbinden darf nur an trockenen Tagen geschehen, wenn die Blätter vollständig abgetrocknet sind, auch empfiehlt sich grösste Vorsicht beim Ueberwintern. Die Blätter der Winterendivien müssen für die Zubereitung als Salat fein zerschnitten werden. Spinate sind bekannt. Doch ist es sehr erfreulich, dass sich jetzt auch der Neuseeländer Spinat mehr eingebürgert hat, er entwickelt sich zur Sommerzeit, im Gegensatz zu dem echten Spinat oder Binetsch. Es ist empfehlenswert, ihn in Töpfen zu ziehen und dann Ende Mai auszupflanzen. Die Gartenmelde mit grünen und gelben Blättern hat eine Bereicherung durch eine neuere Einführung erfahren, die mexikanische oder Baummelde. Jedenfalls ist die Gartenmelde wegen ihrer Schnellwüchsigkeit sehr zu empfehlen und noch viel zu wenig bekannt. Selbst die wildwachsende, als lästiges Unkraut bekannte Art gibt in jungem Zustande ein feines spinat- artiges Gemüse, das in Norddeutschland ganz beliebt ist. Recht verwendbar für Suppen und Gemüse, entweder für sich allein oder mit anderen Blätter- gewächsen, ist der Sauerampfer. Ein nicht zu unterschätzendes Gemüse ist der Mangold, Beißkohl oder römischer Kohl, die jungen Blätter werden wie Spinat, die Blattstiele als Gemüse wie Spargel verarbeitet. Der Lyoner Silbermangold hat die breitesten und wohlschmeckendsten Blattstiele. Zum Ueberwintern im Freien eignet sich nur der Schnittmangold. Mit einer ganzen Reihe von Wurzel- und Knollengewächsen sind sehr gute Erfolge erzielt worden, so mit Petersilienwurzel (lange dicke Ergebnisse der Kriegskulturen im Palmengarten. 25 und Ruhm von Erfurt), Knollensellerie (Frankfurter Kohlrabi, Hamburger und Schneeball), Kohl- oder Steckrüben (Hoffmanns verbesserte), Pastinaken (lange weisse und runde frühe weisse), Karotten (Duwicker, Frankfurter halblange. Nanteser), Speiserüben (runde weisse Schwanheimer und Tel- tower), Schwarzwurzel (einjährige Riesen und russische Riesen), Lauch oder Porree (früher Sommer, Brabanter Winter, Riesen von Carentan), Zwiebeln (Frankfurter plattrunde blassgelbe, Rheinische runde fleischrote und Zittauer runde gelbe Riesen, ferner frühe weisse Frühlingszwiebel, auch für Herbstaussaat), Rote- oder Salatrüben (dunkelblutrote lange Hanauer, Gonsenheimer birnförmige und lange schwarze). Einige weniger bekannte Einführungen müssen auf ihren Wert noch weiter durchgeprüft werden. Bei den Roterüben ist erwähnenswert, daß die Blätter, wie Spinat zubereitet, ein Nahrungsmittel darstellen, das früher nicht verbreitet war. Der Geschmack ist kräftig, und wenn jemand Anstoss an der roten Farbe nehmen sollte — man isst ja übrigens auch Rotkohl — , so kann ich ihn beruhigen, da die Farbe sich beim Kochen verliert und ganz in das Grünliche übergeht. Die Küche der Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen bestätigte mir den unbestrittenen Erfolg. Dass Radiese und Rettige nicht fehlten, sei nur beiläufig erwähnt. Im freien Lande und in den Häusern sah man auch eine Anzahl Gurkensorten, und besonders die Treibgurken (Weigelts Beste von allen und Erfurter Ausstellungsgurke) waren immer ein Anziehungspunkt für die Besucher. Von Landgurken sind zu nennen: lange grüne Schlangen, neue dänische Senfgurke und Sachsenhäuser mittellange. Die neue Freilandmelone ist eine grosse Errungenschaft für den Gartenfreund und wird eine bedeutende Verbreitung erfahren, wie sich aus den fortgesetzten Anfragen ergibt. Zum Schlüsse möchte ich noch auf die vielen Kräuter hinweisen, die das Mustergärtchen in schmucker Anordnung und reicher Sammlung darbot. Viele Würz-, Küchen- und arzneiliche Kräuter waren hier der Vergessenheit entrissen, die von jeher mit unserer alten Hausgartenkultur eng verwoben waren, wie Majoran, Thymian, Portulak, Anis, Beifuss, Bohnenkraut, Basilikum, Boretsch, Kardobenedikten, Dill, Esdragon, Tripmadam, Ysop, Kerbel, Kümmel, Krause- und Pfefferminze, Lavendel, Liebstock, Melisse, Pimpinelle, Rosmarin, Salbei und Wermut. Und dabei gedenke ich gern noch einmal des grossen und lebhaften Interesses aller derjenigen, die dieses bescheidene Wirken im Dienste unserer Selbsterhaltung durch An- regungen und offensichtliche Teilnahme mit gefördert und anerkannt haben. Wenn auch der Kreislauf der Natur uns anscheinend zunächst Halt geboten hat, so erlischt damit noch lange nicht das Leben und Weben in ihr. Einen wahren Stillstand kennen wir nicht, denn schon beginnt die Arbeit zu neuem Tun, Aber die gewollte gute Absicht soll uns mit Freude erfüllen, wenn Lehre und Beispiel in dem Palmengarten dazu beigetragen haben, förderlich für der Menschheit Wohl mitzuwirken. 26 Aus den Sonderabteilungen der D. G. G. Aas den Sonderabteilungen der D, G. G. Ans der Niederschrift der Sitzung des Obst-Ausschusses vom 9. Dezember 1915. 1. Der Vorsitzende, Herr König- licher Hoflieferant J. F. Loock, widmet dem verstorbenen Mitgliede, Herrn F. Brettschneider, der sich um den Ausschuss, sowie um die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft und ihre Ausstellungen hervor- ragende Verdienste erworben hat, einen ehrenvollen Nachruf. 2. Ausgestellte Gegenstände. a) Herr Garteninspektor F. Weber (Spindlersfeld): Diels Butterbirne; diese Früchte sind offenbar kurz nach der Entwicklung des Fruchtknotens von irgend einem Insekt angestochen. In- folge des Stiches sind sie verkrüppelt und zum Teil steinig geworden. Es ist das dieselbe Erscheinung, wie sie die von Herrn Seyderhelm aus Ham- burg eingesandten Früchte aufweisen. (Siehe „Gartenflora" 1915, Seite 374 und 381). Sterckmanns Butterbirne. Sie verlangt viel Wärme, wächst gut am Spalier und zeigt einen guten Ge- schmack. b) Herr Obergärtner Stein- dorf (Potsdam) legte fol- gende Apfelsorten vor: Gelber Bellefleur, Cellini, Sommer-Gravensteiner, Geflammter Cardinal, Fraas Sommerkalvill. Die Früchte waren sämtlich von guter Ausbildung. Ueber den Wert der letzten Sorte sind die Ansichten geteilt. c) Herr Hildebrandt, Bris- sago(KantonTessin-Schweiz) hatte von drei Bäumen Aepfel von grosser Aehnlichkeit eingesandt. Die Früchte waren mittelgross, rein und von schönem hellgelbem Aussehen in der Art der Tiroler Früchte. Dem Geschmack nach schienen alle drei Sorten dieselben zu sein. Herr Hildebrandt hat dem Obst- ausschuss Reiser zur Verfügung ge- stellt. Herr Braun wird beauftragt, um rechtzeitige Einsendung der Rei- ser zu bitten, damit durch Aufpfropfen auf ältere Bäume hier im Inlande Versuche angestellt werden können. 3. Ueber die Rentabilitäts- berechnungen, welche jetzt häufig über grössere und kleinere Obstanlagen in Zeitungen erscheinen, wird die Meinung ausgetauscht. Man ist allgemein der Ansicht, dass alle solche Berechnungen nur einen be- dingten Wert haben und oft die Ur- sache für grosse Enttäuschungen sind. Es wäre wünschenswert, dass nach dieser Richtung hin Aufklärun- gen gegeben werden. 4. Herr Obergärtner Roch au hat sich in dankenswerter Weise der Aufgabe unterzogen, ein Merkblatt für Anlagen von Obstpflanzungen zu- sammenzustellen. Es gibt dem An- fänger gute Anleitung in bezug auf die Eigentümlichkeiten der einzelnen Sorten, die Beurteilung des Bodens, der Lage des Grundstücks, der Reife- zeit der Früchte usf. Herrn Rochau sind daraufhin eine grosse Zahl Zu- schriften aus allen Teilen des Reiches zugegangen. Sie sollen zu einem er- weiterten Merkblatt verarbeitet werden. 5. Herr Obergärtner H. Schulz- Dammsmühle klagt über die schlech- ten Preise namentlich der in Ge- wächshäusern gezogenen Trauben. Der gesamte Ertrag der grossen Treiberei deckt kaum die Kosten des Ausbeerens. 6. Herr Hauptlehrer Paul F. F. Schulz (Kaulsdorf) kommt auf die Ausführungen zurück, welche Herr Hesdörffer in der Monatsver- sammlung am 30. September 1915 (siehe „Gartenflora" Seite 310) über die Pflanzweite der Obstbäume ge- macht hat. Herr Schulz ist der Ansicht, dass die Hesdörffersche Anlage nach pomologischen Grundsätzen zu dicht gepflanzt sei. (Siehe diese Nummer Seite 4.) Der schlimmste Feind der Obsternten seien die Nachtfröste, welche den Durchschnitt des Er- trages ganz gewaltig herabdrückten. Schutzwände und Schutzhecken hätten durchaus ihre Berechtigung, doch müssten sie in richtiger Anwen- dung und Verteilung innerhalb der Pflanzung stehen. Eine etwas dicht gepflanzte Anlage schütze sich selbst. Es frage sich, ob man nicht besser Verschiedenes. 27 tue, lieber gleich von Anfang an dicht [ zu pflanzen und später die zu dicht stehenden Bäume zu entfernen. Herr Schulz hat seine Ansicht in diesem Jahre aufs neue bestätigt ge- funden. Eine ihm bekannte, theore- tisch viel zu dicht gepflanzte Pflau- menanlage habe eine überreiche Ernte gebracht, während eine unmittelbar daneben liegende mit weiten Abstän- den der Obstbäume so gut wie nichts hrachte. Er glaubt, dass es möglich sei, durch eine mehr eng gehaltene Pflanzung die einheimischen Ernten mehr als bisher zu schützen. Wenn empfohlen würde, Waldblössen mit Fruchtbäumen zu bepflanzen, so sei dies eine falsche Massregel; denn ge- rade auf solchen Blossen treten Früh- jahrsfröste am verheerendsten auf. Ebenso an Waldrändern; auf Höhen friere es im Frühjahr weniger, dort sei immer ein Luftzug vorhanden. Die Fröste, die dem Obstbau im Frühjahr schädlich würden, fielen nur in ruhigen klaren Nächten und kämen sehr selten mit Frostwinden zusam- ; men. Die schwerere kalte Luft senke sich in die Täler und Niederungen und richte dort Schaden an, 7. Es ist angefragt, ob es eine volkstümlich gehaltene Schrift über die Behandlung zu konservierender Früchte ohne Zuckerzusatz gäbe. Es wird auf verschiedene brauch- bare Einkochbüchlein hingewiesen; vielleicht ist auch Herr Dr. Kochs in Dahlem in der Lage, nähere Mittei- lungen über diesen Punkt zu machen. Herr Stein dorf weist darauf hin, dass man verschiedene Früchte oft ohne jeden Zuckerzusatz ein- machen und auf die Dauer vor dem Verderben schützen kann. So z. B. Birnen oder Kürbis mit Weinbeeren, Aepfel zu Marmelade mit jungen Mohrrüben. Empfohlen wird als beste Aufbewahrungsmethode, sich des Dörrens der Früchte mehr zu befleissigen. Eine emp- fehlenswerte Herddörre sei die Gei- senheimer, die in verschiedenen Grössen zu haben sei. j^ Verschiedenes. Die Dattelpalme. (Hierzu Abb. 8 und 9.) Angeregt durch den Vortrag des Herrn Klar in der gemein- samen Sitzung der Abteilungen für „Blumenzucht und Pflanzenschmuck" „U ebertropische Nutzpflan- z e n" möchte ich auch der Dattel- palme gedenken, die in den nordafri- kanischen Ländern und Südwestasien von großer Bedeutung ist. Sie spielt heute noch wie vor vielen Jahrtausen- den als Nährbaum ganzer Völker- schaften eine bedeutende Rolle. Was sie für uns Menschen schon gewesen ist, das sagt Professor Schieiden in seinem Vortrage „Ueber Geschichte der Pflanzenwelt" recht schön und treffend: Die Wiege des Menschengeschlechts ist für uns in unerforschliche Ferne gerückt und stand wahrscheinlich in einem wärmeren halbtropischen Kli- ma, beschattet von den breiten Blät- tern der Banane und dem zartgefie- derten Laub der Dattelpalme. Was des Menschen erste Nahrung war, wissen wir nicht; aber früh genug ! scheint er sich der beiden genannten Pflanzen bemächtigt zu haben; denn beide zeigen sich schon seit ältesten Zeiten, über welche uns Nachrichten aufbehalten sind, nicht mehr so, wie sie aus der Natur hervorgingen, son- dern durch die Kultureingriffe des Menschen wesentlich verändert. Die Abbildungen 8 und 9 stammen aus Aegypten, wo ich sie vor Jahren von einem dort wohnenden Freunde erhielt. Die Palmen werden dort etwa 20 bis 25 m hoch mit einem Durch- messer von 0,60 bis 1 m. Sie verlangen in dem Sandboden viel Feuchtigkeit, weshalb sie auch in der Nähe des Wassers am besten gedeihen (wie auch aus der Abbil- dung zu ersehen ist). In Aegypten blühen die Dattelpalmen in den Mona- ten März bis April; die Früchte rei- fen im August bis September. Das eine Bild, die Fruchternte, zeigt, wie ein Araber mit der diesen Leuten an- geborenen Geschicklichkeit den lan- gen Palmenstamm erklettert und da- bei ist, die Früchte zu sammeln. Ueber die Grösse des Fruchtstandes gewinnt man eine Vorstellung durch 28 Verschiedenes. einen Vergleich mit der Grösse des Arabers. Im frischen Zustande sind die Datteln von blutroter oder schwefel- Gärung übergegangen sind, werden sie für den europäischen Gaumen schmackhaft. Die Araber essen zwar auch frische Datteln; sie sind Abb. 8. Dattelpflanzung mit Fruchtbehang. Ein Araber hat den Stamm erklettert und ist dabei, die Frßchte zu sammeln. gelber Farbe und ungeniessbar, weil sie dann noch von sehr knorpeliger Beschaffenheit und von stark zusam- menziehendem Geschmack sind. Erst wenn die Früchte in den Zustand der eben keine Kostverächter. Die Früchte bestehen aus 10 Teilen Kern» 5 Teilen Schale und 85 Teilen Fleisch. Man trocknet sie in der Sonne und vergräbt sie, da sie wenig haltbar Verschiedenes. 29 sind, zur Konservierung in den Sand. Allerdings haben sie dann nicht mehr den Wohlgeschmack als zur Zeit der Reife nach der Ernte. Sehr wohl- genähte Ziegenfelle stopfen. Dieses Erzeugnis wird den Fremden mit viel Lärm und der landesüblichen Auf- dringlichkeit allenthalben zum Kauf Abb. 9. Dattelpflanzung nach erfolgter Aberntung. schmeckend sind sie, wenn sie mit Gerstenmehl (Zumita) zu einem Teig geknetet werden. Die Araber verfertigen auch eine Art Dattelwurst, indem sie entkernte Datteln in wurstförmig zusammen- angeboten. In Aegypten ist die Dattel- palme eine Quelle reichlichen Ein- kommens für die Regierung. Jeder Baum kostet 1 Piaster Steuern. Es werden für mehrere Millionen Bäume Steuern erhoben. Auch die Kerne wer- 30 Verschiedenes. denverwendet. Sie werden eingeweicht und dem Vieh gegeben. Man bereitet aus den reifen Früchten auch Sirup und Branntwein. Der gewonnene Sirup eignet sich vorzüglich, um Lederschläuche öldicht zu machen. Die grössten Datteln kommen aus dem nördlichen Nubien. Die wohl- schmeckendsten sind die kleinen, schwarzbraun gefärbten (Alexan- driner). Man macht aus den Blättern Besen und Bürsten und benutzt sie, wie auch das Holz, als Baumaterial. Das Dattelholz ist ziemlich zähe, kann aber seiner groben Fasern wegen nicht in dünne Bretter gesägt werden, weshalb man sie meistens als halben Stamm benutzt. Die Fa- sern, welche die Blattstiele verbinden, werden zu Tauwerk und anderem gröberen Geflecht verarbeitet. Die Dattelpalme blüht getrennten Geschlechts; es gibt Pflanzen, die nur männliche und andere, die nur weib- liche Blüten bringen, die dann nach erfolgter Befruchtung Früchte liefern. Eine männliche Pflanze kann viele weibliche Pflanzen (bis zu 100) be- fruchten, worauf man auch bei der Pflanzung Rücksicht zu nehmen hat. Da man bei der Anzucht aus Samen nicht weiss, ob man männliche oder weibliche Pflanzen bekommt, und die Blüte erst nach einer Reihe von Jah- ren beginnt, so zieht man der Sicher- heit halber die Vermehrung aus Wur- zelschösslingen der Samenanzucht vor. Die überflüssigen männlichen Pflanzen werden häufig für die Ge- winnung von Palmenwein angebohrt, doch vertragen sie das nicht lange und sterben bald ab. Böhme. Gew^ürzkräuter. Im Reich der Küche fällt den Ge- würzkräutern keine unbedeutende Rolle zu; mancher kulinarische Ge- nuss hat das eine oder andere Ge- würzkraut zur Voraussetzung. Bei fast allen Gewürzkräutern bildet der Würzstoff ein charakteristisch schmeckendes, in der Regel auch riechendes ätherisches Oel, das die Grundlage zur Verwendung als Küchenkraut abgibt. Wohl das be- kannteste und verbreitetste Küchen- gewürz ist die Petersilie, die man nicht mit Unrecht als eine der „vegetabilischen Grossmächte des Suppentopfes" bezeichnet hat. Die Petersilie war als Gewürzkraut schon den alten Aegyptern, Griechen und Römern bekannt und von diesen geschätzt. Die Petersilie (Petroseli- num sativum), als deren eigentliche Heimat Südeuropa gilt, ist eine zwei- jährige Pflanze. Die Petersilie gehört zu den Doldenpflanzen und erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm. Die kleinen weissen Blüten stehen in zu- sammengesetzten Dolden mit wenig- blätteriger oder fehlender Hülle und vielblättrigen Hüllchen, deren Blätt- chen Fadenform haben. Im Gegen- satz hierzu hat die als giftig geltende Hundspetersilie (Aethusa Cynapium) keine Hülle, sondern besitzt drei- blätterige, einseitige, zurückgeschla- gene Hüllchen, die in der Regel viel länger als das Döldchen sind. Die Hundspetersilie weist oberseits dun- kelgrüne, fast glanzlose Blätter auf, die in der Form derjenigen der echten Petersilie entsprechen. Die Blätter der echten Petersilie sind vielfach ge- fiedert, mit keilförmig eingeschnitten gesägten, oberseits glänzenden Blätt- chen. Der bekannte scharf aroma- tische Geschmack und Geruch der Petersilie wird durch ein ätherisches Oel hervorgerufen, das sich in der ganzen Pflanze vorfindet. Die Peter- silie fordert zu ihrem guten Gedeihen äusserst nahrhaften Boden; man säi sie für den Frühjahrsbedarf im Herbst, im April für den Sommer und im Juli für den Herbstbedarf ■ in Reihen oder als Beeteinfassung aus. Für den Winterbedarf bewirkt man im Monat August die Aussaat in Töpfe, die gänzlich in die Erde ver- senkt werden. Bei Frosteintritt müs- sen jedoch die Pflanzen in ein Kalt- beet oder unter Dach gebracht wer- den. Es empfiehlt sich, nicht sämt- liche Blätter einer Pflanze mit d^m Messer abzuschneiden, vielmehr ist es richtig, die bestentwickelten Blätter nach und nach abzubrechen, da hier- durch die Blatterzeugung der Peter- silie eine viel gleichmässigere wird. Für die Gartenkultur bedient man sich fast nur krausblätteriger Varie- täten, wie der spanischen Zwerg- petersilie, der gefüllten, farnblätteri- gen Petersilie; erwähnt sei auch die grosse Neapeler Petersilie, die im Ge- schmack an Sellerie erinnert. Der Ruf des Kümmels als Ge- würz reicht weit zurück; schon bei den Griechen und Römern wurde der Verschiedenes. 3t Kümmel geschätzt. Diese Völker des Altertums brachten den Kümmel ähnlich wie Salz in kleinen Gefässen auf den Tisch. Die alten Griechen pflegten einen Geizhals mit Kümmel- spalter zu bezeichnen, was auf die Spaltfrucht des Kümmels zurückzu- führen ist. In der deutschen Volks- sage gilt der Kümmel als ein Mittel gegen Zwerge und Behexung. Der Kümmel (Carum carvi) gehört zu den Doldenpflanzen. Es handelt sich um eine zweijährige Pflanze von schwan- kender Höhe von 0,30 bis 1,20 m. Die Stengel sind ästig und kantig gefurcht, die Blätter doppelt- fiederteilig mit fiederspaltigen bis vielteiligen Blätt- chen. Als charakteristisch für den Kümmel darf genannt werden, dass die unteren Blättchen am Hauptblatt- stiel kreuzweise gestellt sind; die in zusammengesetzten Dolden stehen- den Blüten sind klein und von weisser oder rötlicher Farbe. Man trifft den Kümmel bei uns auf Wiesen und Wegerändern an, besonders heimisch ist er auf Alpenwiesen. Die Frucht ist eine sogenannte Spaltfrucht, deren Querschnitt ein regelmässiges stump- fes Fünfeck bildet. In der Reife teilt sich die Frucht in zwei 4 bis 5 mm lange und 2 bis 2,5 mm breite, leicht sichelförmig gekrümmte glatte Spalt- früchte. Jedes Kümmelkorn enthält vier strichförmige Hohlräume, in denen das ätherische Kümmelöl ent- halten ist. Der Gehalt an ätheri- schem Oel ist verschieden und ab- hängig von Herkunft und Sorte; er schwankt zwischen 3,2 pCt. bis 7 pCt. Ausser den feldmässig angebauten Früchten sammelt man auch die wild- wachsenden Früchte. Kümmel findet ausserdem als Arzneipflanze eine vielfache Anwendung. Als Tee, 2 bis 4 g auf ein Liter Wasser, übt Küm- mel eine magenstärkende, verdauen- fördernde, harntreibende Wirkung. Kümmelöl, 3 bis 10 Tropfen auf Zucker, gilt als appetitfördernd; auch zur Linderung gegen Leibschmerzen. Als Küchen- und Heilpflanze gleichbedeutend ist der Garten- salbei (Salvia officinalis), ein aus Südeuropa stammender Halbstrauch, der seit langem eine gartenmässige Kultur erfährt. Der zu den Lippen- blütlern gehörende Gartensalbei er- reicht eine Höhe von 0,50 bis 1 m. Der Stempel ist in seinem unteren Teil holzig. Die Form der Blätter ist länglich - eiförmig, zuweilen geöhrt. Sie sind auf der Oberseite feinrun- zelig, tragen zahlreiche Drüsenhaare und sitzende Scheibendrüsen, die ein ätherisches Oel enthalten, das dem Salbei den würzigen Charakter ver- leiht. Der Blätterrand ist fein ge- kerbt. Im Gegensatz hierzu weisen die Blätter des Wiesensalbeis am Rande doppelte Kerben auf; auch sind die Blätter grobaderig - runzelig und von widerlich aromatischem Ge- schmack. Die violette Blüte des Sal- beis ist lippenförmig mit gerader Oberlippe und besitzt gleich allen Lippenblütlern nur zwei Staubfäden. Als Küchenkraut ist der Salbei recht geschätzt, besonders zu Fischsaucen. Besonders schmackhaft wirkt der Gartensalbei bei Aal, der abgezogen, in Stücke geschnitten, mit jungen Sal- beiblättern, die fest gebunden werden, umhüllt und dann gebacken wird. Der Aal erhält so einen äusserst würzigen Geschmack, zumal wenn man die Blätter mit isst. Auch als getrocknetes Kraut lässt sich der Gartensalbei er- folgreich als Gewürz verwenden. In Sage und Volksaberglaube spielt der Salbei eine gewisse Rolle. So soll er dem Diebe Türen und Schlösser öff- nen helfen; wo der Zauberer die Pflanze in einen Bach wirft, trocknet dieser aus; auch als ein das Leben verlängerndes Mittel galt der Salbei. Aeusserst wichtig ist die Bedeu- tung des Salbeis als Arzneipflanze, in dieser Hinsicht schon im Altertum geschätzt. Als Tee, 10 g auf ein Liter, wirkt Salbei heilend gegen Nachtschweiss bei Lungenschwind- sucht, ferner bei Durchfall, Halsver- schleimung und Magenleiden. In Wein gekocht bildet Salbei ein nütz- liches Mittel gegen Leber- und Nie- renleiden. Auch bietet Salbei ge- mischt mit Wermut einen nützlichen Heiltee. Einen eigenartigen und stark ge- würzhaften Geschmack besitzt auch der Majoran (Origanum Majo- rana), auch Wurstkraut genannt. Die etwa 30 bis 40 cm hohe Pflanze ist im Orient und in Nordafrika heimisch und wird bei uns in Gewächshäusern oder als Küchenkraut im Garten an- gebaut. Der Stempel der einjährigen Pflanze ist ziemlich kahl, aufrecht, bräunlich und nach oben locker ver- zweigt. Die 2 bis 3 cm langen ge- stielten Blätter besitzen eine ovale, auch elliptische Form; sie sind ganz- randig und mit kurzen grauen Haaren 32 Verschiedenes. besetzt. Die kleinen zweilippigen Blüten sind in weisser oder hellröt- licher Farbe anzutreffen. Die Blüten stehen in kugelig-ovalen, am Ende der Zweige gehäuften Aehrchen. Die Hochblätter der Aehren sind dicht dachziegelig gestellt, ungefärbt und drüsig. Da der Majoran grössere Wärme gewöhnt ist, fordert er hin- sichtlich unseres Klimas eine gewisse Vorsicht in der Behandlung. Die Pflanze wird daher im März in ein halbwarmes Mistbeet gesät, nach und nach abgehärtet, bis man sie im Mai ins Freie pflanzen kann. In der Nie- derlausitz, in der Nähe von Lübbenau, wird der Majoran in grossen Mengen angebaut. Hier befolgt man eine be- sondere Methode und schneidet die etwa 2% cm hohe Pflanze gegen Ende Juli scharf über dem Boden ab. Man erreicht hierdurch in vier Wochen eine zweite Ernte. Der Majoran wird als Gewürz im blühenden Zustand getrocknet und in der Regel von den Stengeln befreit, auch manchmal ge- pulvert. Das frische Kraut besitzt einen Gehalt ätherischen Oeles von 0,3 bis 0,4 pCt., getrocknet etwa 0,7 bis 0,9 pCt. Als Heilpflanze ist der Majoran nicht minder nützlich. Majorantee von mildem Charakter wirkt schweiss- treibend und empfiehlt sich bei Er- kältungen. Majoranöl dient zu Ein- reibungen bei Unterleibsschmerzen, während sich Majoransalbe als recht nützlich bei Einreibungen der Nase gegen Stockschnupfen erweist. Seines scharf aromatischen Ge- ruchs und stark gewürzten Ge- schmacks wegen geschätzt wird der Thymian (Thymus vulgaris), des- sen Heimat Südeuropa ist. Dort ent- wickelt sich der Thymian an trocke- nen, sonnigen und felsigen Orten strauchartig bis zu einer Höhe von 38 bis 40 cm, während er bei uns selten über 15 cm Höhe hinausgeht. Der sehr ästige Stengel ist grau, kurz- haarig und schlägt im Gegensatz zum wilden Feldthymian niemals Wurzeln auf dem Boden. Die etwa 8 bis 12 mm langen Blätter von läng- lich-linealer Form sind ganzrandig und an den Rändern stark abwärts gerollt. Die Farbe ist graugrün. Die Blätter sind auf beiden Seiten mit fei- nen grauen Haaren besät, daneben durch rotbraune Scheibendrüsen fein punktiert. In diesen Scheibendrüsen ist das ätherische Oel enthalten, das den Thymian so schätzenswert macht. Die lippenförmige, hellrote Blüte steht in lockeren oder gedrängten Quirlen. Die bei uns als Küchengewürz ge- zogenen Pflanzen pflegen in der Regel im Herbst bis zum Boden abzuster- ben, um dann im Frühjahr neue krau- tige, verzweigte Stengel zu treiben. Der im Handel befindliche deutsche Thymian weist in der frischen Pflanze 0,3 bis 0,4 pCt. ätherisches Oel auf, während für den getrockne- ten Zustand etwa 1,7 pCt. anzuneh- men ist. Beim französischen fri- schen Thymian beträgt dieser Gehalt 0,9 pCt. und im getrockneten Zustande sogar 2,5 bis 2,6 pCt. Der in Deutsch- land anzutreffende gemeine Feld- thymian oder Quendel unterscheidet sich vom Gartenthymian durch die am Grunde borstig gewimperten Blätter; auch ist der Geruch schwä- cher und nicht so fein. Beim Trock- nen bleiben die Blätter mehr flach ausgebreitet, während sie sich beim Gartenthymian nadelähnlich einrollen. Die Verwendung des Thymians zu Arzneizwecken ist eine vielseitige. Als Tee wirkt er heilbringend bei Krämpfen im Unterleib, Kolik, Kopf- schmerzen und Verschleimungen. Thymianöl, einige Tropfen auf Zucker genommen, wirkt günstig gegen Ver- schleimung der Lungen. Aeusserlich ist das Oel mit Vorteil gegen Rheu- matismus und Lähmungen anzuwen- den. Auch zu Waschungen bei Quetschungen ist Thymian erfolg- reich zu benutzen. Unter den Küchengewürzen ist auch der D i 1 1 zu nennen, der äusser- lich eine gewisse Aehnlichkeit mit dem Fenchel hat. Der Dill (Anethum graveolens) ist eine einjährige Pflanze, die eine Höhe von 40 bis 80 cm er- reicht. Der glatte, gestreifte, oben ästige Stengel weist mehrfach gefie- derte Blätter mit fadenähnlich schma- len Zipfeln auf. Als Doldenpflanze besitzt der Dill gelbe Blüten von zu- sammengesetzten Dolden ohne Hülle und Hüllchen. Die Früchte des Dills sind flach scheibenförmig - oval bei einer Länge von etwa 4 mm und einer Breite von 3 mm. Der Stengel ist dünn, die Blattzipfel sind kurz, was auch für die Blattscheiden zutrifft. Das den Gewürzcharakter ver- leihende ätherische Oel findet sich in allen Teilen der Pflanze. Der Dill verfügt über ein kräftiges Aroma, das man als ein Gemisch von feinem Verschiedenes. 33 Fenchel und dem Duft der Pfeffer- minze charakterisieren könnt^. Für Essiggurken stellt Dill sowohl im Blütenstand wie auch als junge Frucht ein wertvolles Gewürz dar, für welchen Zweck Fenchel unver- wendbar ist. Im Volksaberglauben betrachtet man Dill als ein Mittel gegen Hexenwesen. Hinsichtlich des Fenchels, der auch als Küchengewürz in Frage kommt, können wir vielfach auf un- sere Ausführungen über Dill ver- weisen. Der Fenchel (Foeniculum capillaceum), eine einjährige Pflanze, stammt wie der Dill aus Südeuropa und erreicht eine Höhe von 0,90 bis 1,50 m. Während die Stengel beim Dill ziemlich dünn sind, kann dies vom Fenchel nicht gesagt werden. Blätter und Blüten des Fenchels zei- gen grosse Aehnlichkeit mit denen des Dill. Beim Fenchel sind jedoch die Blattscheiden lang. Einen beson- üeren botanischen Unterschied wei- sen jedoch die Früchte des Fenchels gegenüber denen des Dills auf. Die Fenchelfrucht besitzt einen halbkreis- förmigen Querschnitt, der manchmal von hornförmiger Krümmung ist. Die Länge der Frucht beträgt 4 bis 7 mm und die Breite 3 bis 3K' mm. Auch der Geruch bildet ein deutliches Unterscheidungsmerkmal. Fenchel riecht etwas widerlich süss aroma- tisch. In Italien isst man die jungen, zarten Stengel vom sogenannten Florentiner Fenchel roh; eine andere Sorte, der Bologneser Fenchel, bildet über der Erde eine dickfleischige Knolle, die sellerieähnlich süsslich und aromatisch schmeckt und als Gemüse gegessen wird. Die Hauptbedeutung des Fenchels dürfte jedoch auf medizinischem Ge- biet liegen, wo er eine vielseitige Verwendung gefunden hat. Fenchel- tee wirkt günstig gegen Brustleiden und Erkältungen; mit Johannisbeer- saft versüsst ist er ein ausgezeichne- tes Mittel gegen Husten. Fenchel- wasser ist gut zum Gurgeln und aus- gezeichnet als Augenwasser bei Augenschwäche. Fenchel in Verbin- dung mit Rhabarber gibt einen nütz- lichen Magentee. Als eines der feinsten Küchen- gewürze haben wir den Estragon anzusprechen, der den Geschmack des Gurken- und Tomatensalats vor- trefflich hebt, auch ausgezeichnete Dienste beim Aromatisieren des Essigs leistet. Der Estragon (Arte- misia Dracunculus) ist eine 0,60 bis 1,20 m hohe Pflanze, als deren Heimat Südrussland und das südliche Sibirien zu gelten haben. Die Pflanze bildet dichte Büsche mit oben verzweigten, reich beblätterten Stengeln. Die ganz- randigen, lanzettartigen Blätter be- sitzen eine Breite von 3 bis 5 mm und eine Länge von 3 bis 5 cm. Die un- scheinbaren Blüten von weissgelb- licher Färbung sind Köpfchenblütler. Als Gewürz dienen die grünen Sten- gelspitzen und Blätter. Bei uns lässt sich die kultivierte Pflanze nur durch Teilen der Stöcke vermehren, was im August geschieht, da die Blüten bis- her bei uns unfruchtbar geblieben sind. Aus den jungen Spitzentrieben lassen sich im Frühjahr krautige Stecklinge herstellen, die man im Sandbeet zur Bewurzelung bringen kann. Im übrigen ist der Estragon in der Gartenkultur in bezug auf Pflege nicht anspruchsvoll, lediglich alle drei bis vier Jahre sind die Stöcke zu teilen. Versuche, Estragon aus russischem Samen zu ziehen, waren nur teilweise erfolgreich, da die in dieser Weise gezogenen Stöcke im Aroma gegen die anderen erheb- lich zurückstanden. — Schätzenswerte Dienste leistet uns das Bohnen- kraut, auch Pfefferkraut ge- nannt, welches den Schneidebohnen erst die richtige Würze verleiht. Das aus Südeuropa stammende, einjährige Bohnenkraut (Satureja hortensis) wird etwa 30 bis 45 cm hoch. Der ästige, dünne Stengel ist vielfach von rotvioletter Farbe und mit sehr kur- zen Haaren bedeckt. Die 2 bis 3 cm langen, ganzrandigen Blätter haben die Form einer schmalen Lanzetter auf den Blättern sitzen scheibenför- mige Oeldrüsen. Das Blatt fühlt sich weich an und ist glanzlos. Die kleine Blüte ist ein Lippenblütler von weiss- violetter oder bläulichweisser Farbe. Getrocknet büsst das Bohnenkraut sein feines und starkes Aroma kaum ein, so dass man dieses Gewürzkraut auch im Winter jederzeit zur Ver- fügung hat. Dr. P. Martell. Berichtigung. In Heft 23/24, Jahrgang 1915, auf Seite 402 wird behauptet, dass die Gattung T e c o m a in der 34 Personalnachrichten. Späth sehen Baumschule nicht geführt würde, weil sie meist in Deutschland nicht aushielte, ge- schweige denn zum Blühen kommen könne. Dies trifft für T e c o m a r a d i c a n s nicht zu. Seit langen Jahren beweisen hier an Hauswän- den stehende, mit Winterschutz nie versehene üppige Pflanzen, die im August-September stets einen schönen Blütenflor bringen, dass diese Art, wenn gut eingewurzelt und erstarkt, unser Klima gut verträgt. Die junge Anzucht der Baumschule wird im Winter durch Bodendeckung ge- schützt und treibt, wenn sie auch in strengen Wintern abfriert, stets aus der Wurzel kräftig wieder durch. Diese schönblühende Kletterpflanze kann also auch in unserem Klima zur Ausschmückung von Hauswänden und dergleichen unbedenklich empfohlen werden, zumal da ihr lange anhalten- der Flor in einer schon blütenärme- ren Zeit erscheint. H. Jensen, Berlin-Baumschulenweg. Die staatliche Fachprüfung für Garten-, Obst- und Weinbautechniker an der Königlichen Lehranstalt für Obst und Gartenbau zu Proskau be- standen im Dezember die Prüflinge: 1. Adolf Mertens aus Rodenkir- chen, 2. Johannes Kicherer aus Berlin, 3. Willi Nerche aus Essen, 4. Gerhard Ross aus Breslau und 5. Willi Tapp aus Düsseldorf. Die Prüflinge hatten als Sonder- gebiet „Landschaftsgärtnerei" ge- wählt. Allen konnte die Berechti- gung zur Führung des Prädikates „staatlich diplomierter Garten- meister" zuerkannt werden. Personalnachrichten. Herr CarlCrass, Rentier, Ber- lin-Friedenau, Rheinstrasse 66, feierte am 2. Januar 1916 im Kreise seiner nächsten Angehörigen und einer grossen Zahl von Enkeln seinen 8 0. Geburtstag. Das Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesell- schaft war durch eine Abordnung vertreten, die unter Ueberreichung einer bepflanzten Schale durch den Mund von Herrn Kgl. Oekonomierat Otto Beyrodt die herzlichsten Glück- und Segenswünsche über- brachte. Der Sprecher führte aus, dass der Jubilar nunmehr zu einem der ältesten Mitglieder der Deut- schen Gartenbau-Gesellschaft aufge- rückt sei und schon aus diesem Grunde gestatten müsse, dass die be- stellten Vertreter sich in Ehrfurcht vor seinen Jahren neigten. Aber ab- gesehen von der hohen Zahl der Jahre, die den Nestor der deutschen Gärtnerschaft zur Freude aller nur wenig bedrückten, wäre Herr Grass von seinen achtzig Jahren fast vierzig Jahre lang Mitglied der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft; kein Mitglied, das sich geräuschvoll in den Vordergrund gestellt und nach Beachtung gestrebt hätte, sondern eines von denen, die ganz in der Stille, aber doch nicht unbemerkt, den Bestrebungen der Deutschen Garten- bau-Gesellschaft stets ein eifriger Förderer gewesen wäre und der dieses durch persönliche Mitarbeit, nie erlahmende Gebefreudigkeit und einen immer unverdrossenen Mut be- wiesen hätte. Darum wäre dem Jubilar im Jahre 1896 als höchste Auszeichnung der Gesellschaft die Vermeil- m e d a i 1 1 e mit der Inschrift über- reicht worden: „Für Förderung der Zwecke der Gesellschaft durch all- gemeine Förderung des Garten- baues", und im Jahre 1906 wären seine Verdienste dadurch von einer Generalversammlung voll anerkannt worden, dass man ihn zum Ehren- m i t g 1 i e d e gewählt habe. Weitere Ehrungen hätte die Deut- sche Gartenbau-Gesellschaft nun lei- der nicht zu vergeben; sie entbiete aber dem Jubilar zu seinem Ehren- tage den herzlichsten Dank für die unentwegte Treue, mit der er stets zu ihr gestanden habe und erbitte für ihn noch einen weiteren schönen Lebensabend im Kreise seiner An- gehörigen, seiner Freunde und Be- rufsgenossen. Otto Eichler, Baumschulen- besitzer in Grünberg Schles., starb am 14. Dezember im 65. Lebensjahre. Mit ihm ist eine der beliebtesten Per- sönlichkeiten der schlesischen Gärt- nerwelt heimgegangen. Personalnachrichten — Wertzeugnis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. 35 Am 24. März 1850 als Sohn des Königlichen Garteninspektors und Baumschulenbesitzers Otto Eichler in Grünberg geboren, besuchte er das Realgymnasium bis zur Oberprima, trat 1867 in die Fürstlich Reuss'sche Schlossgärtnerei zu Trebschen und bezog sodann 1868 bis 1870 das da- malige Kgl. Pomologische Institut zu Proskau. Er gehörte somit zu einem der ersten Schüler dieser Anstalt, die ja bekanntlich 1868 erst gegründet wurde. Bei Kriegsausbruch stellte er sich sofort als Kriegsfreiwilliger und trat bei dem 51. Infanterieregiment in Breslau ein und nahm begeistert an dem Feldzug gegen Frankreich teil. Bereits während des Feldzuges wurde er Offizier, ein Beweis auch für seine militärische Tüchtigkeit. Aus dem Felde zurückgekehrt, trat er als Gehilfe in die Königlich Prinz- lich Niederländische Baumschule zu Muskau ein und war dort jahrelang ! tätig, bis er in das väterliche Geschäft mit aufgenommen wurde. In Grün- berg selbst nun gehörte er zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten. Er war jahrelang Stadtverordneter und seit Jahrzehnten mit in dem Vor- stand des Gewerbe- und Gartenbau- vereins, ebenso gehörte er zu dem Vor- stand des Provinzialverbandes Schle- sischer Gartenbauvereine, den er auch im Bezirkseisenbahnrat der Provinz Schlesien vertrat. Besonders betätigte er sich auf dem Gebiet der Obstbauförderung im Kreise Grün- berg. Für seine vielfache gemein- nützige Tätigkeit wurde ihm im Jahre 1906 der Kronenorden vierter Klasse verliehen. Mit ihm ist einer der Besten un- seres Standes heimgegangen. Wir, die ihm nahe standen, werden wie alle schlesischen Gärtner und viele, die ihn sonst gekannt und ge- liebt haben, sein Andenken in hohen Ehren halten. Gartenbaudirektor Erfce-Breslau. Wilhelm Strenger, Gärt- nereibesitzer, Berlin-Steglitz, lang- jähriges Mitglied der Deutschen Gar- tenbau-Gesellschaft, starb am 23. De- zember V. J. im 80. Lebensjahre. Mit dem Eisernen Kreuz wurden ausgezeichnet: Unteroffizier Karl B a 1 i 0 r z , Gärt- ner in Beuthen (Oberschlesien), Jul. Becker, städtischer Ober- gärtner in Dortmund, Unteroffizier Paul Neumann im Infanterieregiment Nr. 178, vorher Gehilfe im Botanischen Garten in Dresden, Gartentechniker Walter S c h m a 1 1 , Unteroffizier in der 2. Batterie des • 1. Gardereservefussartillerieregi- ments, vor seiner Einberufung in der städtischen Gartenverwaltung in Berlin tätig. Wertzeugnis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft Die unterzeichneten Preisrichter fanden sich heute, den 17. Dezember 1915, nachmittags 3 Uhr, bei Herrn W. Friedrich, Cyclamen-Spezialkulturen, Berlin-Buchholz, Grafensteinstrasse, ein, um das von Herrn Friedrich in seiner Gärtnerei gezüchtete neue Chrysanthemum „Marie Friedrich" an dem Orte seiner Entstehung zu beurteilen. Diese Neuheit wurde bereits in der gemeinsamen Sitzung der Abteilungen für „Blum.enzucht" und „Pflanzenschmuck" am 13. Dezember 1915 ausgestellt und dafür die Erteilung eines Wertzeugnisses nachgesucht. Die Preisrichter haben nach eingehender Beratung dieser Chrysanthemum- neuheit einstimmig das Wertzeugnis zuerkannt. Gründe: Die Chrysanthemumneuheit ist ein Sport von Chrysanthemiste Lion- net, der sich bereits seit drei Jahren im Besitze von Herrn Friedrich befindet, in Buchholz kultiviert, aber noch nicht dem Handel übergeben wurde. Diese Neuheit besitzt alle Vorzüge der Mutterpflanze, so vor allem grosse Blühwilligkeit und vollendete Formenschönheit in guter Haltung. Sie ist von 36 Liebesgaben — Tagesordnung. zartgelber Farbe, die nach der Mitte zu einen feinen Schimmer ins Rosa aufweist, der manchmal schwächer, bei einzelnen Blumen stärker auftritt. Die Farbe ist als eine sehr gute Lichtfarbe anzusprechen, Buchholz, den 17. Dezember 1915. Franz Bluth (Lichterfelde), Johann Lamche (Heinersdorf), Wilhelm Nahlop (Britz), Wilhelm Seelbinder (Char= lottenburg), Friedrich Weber (Spindlersfeld). Liebesgaben für unsere Mitglieder und deren Freunde. Bei dem Generalsekretariat sind für die Mitglieder der D. G. G., deren Söhne und Freunde, welche freudigen Herzens in den Kampf mit Gott für Kaiser und Vaterland gezogen sind, an Büchern, Medaillen, Lebensmitteln und barem Gelde Liebesgaben eingegangen. Sie werden noch laufend nach den Fronten und an einige Lazarette abgesandt. Es wäre eine wirkliche Herzensfreude, wenn diese Januarpakete den Weihnachtspaketen an Gewicht und Inhalt nicht nadistünden. Die Geschäftsstelle der Beutsdien Gartenbau- Gesellsdiaft, Berlin, Invalidenstrasse 42, ist gern bereit, weitere Gaben für den gedachten Zweck in Empfang zu nehmen und auftragsgemäss zu befördern. Adressenänderungen solcher Mitglieder, die im Felde stehen, 1 1 oder die Angabe neuer Adressen erst jetzt einberufener Mitglieder \ I werden erbeten. \ \ S. Braun, Generalsekretär. Tagesordnung *^ der 1045. Monatsversammlung der D. G. G. am Donnerstag, den 20. Januar 1916, abends 6 Uhr in der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstraße 42. 1. Begrüssungsansprache: Der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Dr. Hugo Thiel, Wirklicher Geheimer Rat. 2. Ausgestellte Gegenstände. 3. Vortrag (mit Lichtbildern): „Die Gartenkunst in den Baltischen Pro- vinzen und im übrigen Russland." Herr G. Kuphaldt, Gartendirektor aus Riga. 4. Bericht über die Tätigkeit des „Fürsorgeausschusses für kriegs- beschädigte Gärtner" und über die Gründung eines gärtnerischen Nachrichtenamtes. Herr Generalsekretär S. Braun. 5. Verschiedenes. *) Achtung! Die Versammlung findet ausnahmsweise schon am 20. Januar statt, nicht erst am 27. Januar. Für die Scbriftleitung verantwortlich : Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038. Druck von Rudolf Mosse in Berlin. III CA.RI- ADAM COSTRIN-NEUSTADT Landsbergerstr. ^'»-AB. Fernruf N9 114h Fabpil^ fü.r> Sewäcbshau-sbau. u "Winker - gäpf en^i'ä.rmwciSseptieizaDlagea, Flühbeet- und Qewäch.Sh.ausfensieT> Eigene KillfabrikGroi^es Glaslaqer yieJtach pränmri Gegründet 1730 KOtOlOS kostenfrei nber. Obst- u. Alleebäume Ziersträucher Ran kpfl anzen Nadelhölzer Weinreben Stauden Rosen u. 8. w. Lipfith Baumsc^itile Anlage von Parks und Gärlen Berlin-Baumschulen weg Areal 1300 Morien Der neue Katalog Über \ Sämereien aller Art ist crschu-ncn und wird auf gefl. Anfrage gratis and franko zugescbiekt. Ich führe von Sämereien nur die allerbeste Qualität zu massigen Preisen. H. Jungclaussen, Frankfurt a. Oder Baumschule, Samen- und Pflanzenhandlung. er Inserafenteil wird stets 4 Tage vor deml Erscheinen jeder Nummer gesdilossenj D We/c/je J^ufgaben hat der ^ausgarieh zu erfüllen : 1. ®te M^e laufenl» ml( ttUcnt aettgcmSöen ©emüfe uno IBürsen gu tj«. forgen, 2. ben fiaiiö^jaK bttuernb mtt Obft» unb "33ccrenfiü(I)ten jum 9i\0i&« flenu§ wtc jur qSerarbetfung ju ©cfränfcn, 2«armelaben ufit). ju »crfeben, unb 3. foQ er bcr gamlüc ein Ort ber Cr^olung unb Oäuölldjen ©(üdeö fein, er fott alfo ctne ©cmüfc-, etne Obft- unb eine Q3(umen' ober 3'cratttcilung enthalten. 3)em ©artenfreunb gibt baö In 3. 9luflagc Im unterselc^neten Querlage erfcl)lencne ^Suc^ Hatgeber für Gartenfreunde auf ©runb eigener (Srfotirungen unb unter "SenitOung beftcr Queüert bearbeitet ton milhelia HJolff ble befte "ätnteltwng 5ur -8üfung bcr oben beäclcl)neten 9:ufgaben. .®aö proftifdje '23ucb, ba^ mit üablieic^en naturgetreuen 'iJlbbllbun^e« geidjmüctt ift, fei blermlt Sntereffenten jur ^nfct)affung bcften« empfohlen. 0!t.it), etcgönf In ©ansleinen mit ©olbprägung gebunben, 366 Seiten,. mit über lüO '■^IDbilbungen itn 5cfte. 73el »or&erlget Cln« fenbung be« "i^efrage« franko. Preis 2 Mark Vcrlagebuchbandlung von Rudolf IMoflfc in Berlin SW 19, Serufalemcr Q)txa%t 46-49. IV R. von der Schoot& Sohn, HMm GEC.KUi\DtT i«Ü Holland GECRUNDKr 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenzwiebeln und Staudengewächsen, umfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) '.' Banmschulartikel, Rosen usw. *.' Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post- n.Bahnsendungen von Holland nachDeutschland werden regelmässig befördert Spezial-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden, Winteraärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser. ges. gesch. nach den Vorschriften der Land- .'. .■. wirtschaftskanimer. /. .•. Weintreibhäuser Bö[tger& EsGJienhorn, G.m.b.H., Berlin-Lichterfelde-6 nwlen BloiDnlM Domes & Co. Overveen (tioilanii). offerieren in extra Qualität: per 103 Stück M. Hyazinthen in 20 Sort. mit Namen 10,— Hyazinthen in 10 Sort. mit Namen 8,— Hyazinthen zum Treiben, gemischt 6,— Hyazinthen fürs freie Land, gemischt .... 4,50 Tulpen, einfache, gemischt 1 ,30 Tulpen, gefüllte, gemischt 2,— Tulpen, einfache, in Sort. mit Namen.... 1,75 Tulpen, jefüllte, in .^ort. mit Namen 2,50 Darwin-Tulpen in Sort mit Namen 2,50 Darwin-Tulpen, gemischt 1,80 Krokus in Sorten mit Namen 2, — Krokus in Mischung 1,— Krokus, grosse, gelbe 1,30 Anemonen, einfach und gemischt 1,— Scilla siberia, blau 1,50 Narzissen, einfach und gefüllt, gemischt 1,60 Versand gegen Nachnahme. Emballage und Ver- packung berechnen wir nicht. Jedes Quantum x«m Hund«rtpreis. — Preisverzeichnis franko. Herrn. A.Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet Massenanzucht sämtlicher Freiland- pttanzen in allen Grössen. — Beschreibender, illustrierter Katalog 1915,16 (über 300 Seiten stark) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt. H Bei Bestellungen und ö H Anfragen wollen unsere Ej} H Leser sich stets auf die Ö ö „ Gartenflora " beziehen H annnnnnnnnnB Beilagen iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii finden durdi die „Gartenflora" zwedientspre- chende Verbreitung in interessierten Kreisen. Nähere Auskunft hierüber erteilt die Anzeigen- verwaltung der „Gartenflora", Berlin SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedition RUDOLF MOSSE Für den Inseratenteil Terantwortlich: M ix .Iiinge. Berlin- F-^^ficnaji, _ Druck Ton Rudolf Messe, Berlin SW19 15. Februar 1916 Heft 3 u. 4 ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions -Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 MaG^Oft|M8CKo^8c«8g«Df><8cffeQ^^ Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln fQr Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 3 u. 4, Inhalt: Mitgliedsbeitrag S. 37. — ProlokoU der 1045. iMonatsversammlung der D. G G. S. 37. — Solanum Gommersonii, die SumpIkartolTcl P. 40 — Literatur S. 4i. — Jahresbericht der Königl. Lehranstalt lür Obst- und Gartenbau zu Proskau für das Etatsjihr 1914 S. 49 — Der Gemü^eban im dritten Kriegsjahre S. n2. — Deutsche Heldenhaine S. ft5. — Zeilfragcn S. 57 — Aus den Vereinen S. 59. — Unterrichtswesen S. 61. —Verschiedenes 8.6:2. — Literatur S. 66. — Personalnachrichten S 67 — Einladung zur 1046. Monatsversatnmlung der I). G. G. S. 68. — ,,Orchis". Alleinigeinseraten- AnnahnieiAnnoncen-ExpeditionRudolfMosse^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf Frankfurt a. M- Hamburg, KOlaa-Rh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Müncnen, Nttm- »1 # I berg, Strassburg L B., Stuttgart, Prag, Wien, Basel, Zürich. 1 ^1/^ ^1^ y Insertionspreis fUr die 60 mm breite Kolonelzeile 35 Pf. J ^?^ Königl. Lehranstalt fürObst- U.Gartenbau Proskau bei Oppeln. Zweljähr. hOlierer u. einjfikr. niederer Lehrgang, lieber 200 Morgen Gelände, alte Bestände und Neuanlagen, wissen« scbaftlicbe imd ted>nische Hbteilungen sichern gründlichste Hus« bildung. — Geld zu BdbiUen. — Hufnabme nur l. März. — Huskunft durch die Direktion. Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg i, Sa. JJie unserer lieutigen Nummer heilie^eiulen Prospekte der Firmen Wilhelm Kliem, Gotha, sowie der Handelsgärtnerei und Samenhandlung Wilhelm Pfitzer, Stuttgart, empfehlen wir unseren. Lesern ganz besonderer Beachtung. Mitgliedsbeitrag. Die Mitglieder der „Deutschen Gartenbau-Gesellschaf t", welche der Beitragsentrichtung für 1915 und 1916 noch nicht entsprochen haben, werden gebeten, die Einzahlung umgehend auf das Postscheckkonto der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Berlin, Postscheckkonto Berlin, Nr. 9810, zu bewirken. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einen einmaligen Beitrag von 300 Mark. Patronatsmitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag von 100 Mark. Ordentliche Mitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag von 15 Mark. Alle Mitgliedsbeiträge, die bis zum 15. April dieses Jahres nicht ein- gegangen sind (mit Ausnahme derjenigen, die auf ihren begründeten Antrag hin wegen des Krieges gestundet worden sind), werden durch Nachnahme erhoben werden. Der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft Dr. Hugo Thiel, Um» Wirklicher Geheimer Rat. «BW «»TA/» Protokoll der 1045. Monatsversammlang der D, G. G. am Donnerstag, den 20. Januar 1916, abends 6 Uhr, in der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N 4, Invalidenstrasse 42. Der Vorsitzende, Exzellenz Dr. Hugo Thiel, eröffnete bald nach 6 Uhr die Versammlung und hiess die zahlreich erschienenen Damen und Herren zu neuer Arbeit auf dem Gebiete des Gartenbaues und der gesamten Ernährungsfürs.orge im Jahre 1916 herzlich willkommen. Er wies dann darauf hin, dass die D. G. G. es sonst als eine ihrer schönsten Pflichten angesehen habe, den Geburtstag ihres hohen Schirmherrn, Kaiser Wilhelms IL, in der Januarsitzung festlich zu begehen. Seine Majestät habe aber, wie schon vor einem Jahre, gebeten, von allen festlichen Veranstaltungen unter den herrschenden Kriegszeiten abzusehen und seiner nur in der Stille zu ge- denken. So wolle es auch die D. G, G. halten und besonders durch Mitarbeit und Fürsorge die Wunden dieses Krieges heilen helfen. Sodann teilte der Präsident mit, dass drei Mitglieder der Gesellschaft, von denen jedes das biblische Alter erreicht habe, kurz hintereinander ge- storben seien: Friedrich Brettschneider, der langjährige Ge- schäftsführer der Lorbergschen Baumschulen in Biesenthal im 71. Lebens- jahre, Herr Gärtnereibesitzer Wilhelm Strenger, Berlin-Steglitz, im 80. Lebensjahre, Herr Geheimer Regierungsrat Professor Dr. S o r a u e r , Berlin-Schöneberg, im 73. Lebensjahre. Das Gedächtnis der Entschlafenen ehrte die Versammlung durch Er- heben von den Sitzen. Aber auch eines erfreulichen Vorkommnisses gedachte der Vorsitzende, des 80. Geburtstages, den Herr Carl Grass, Berlin-Friedenau, am 2. Januar 1916 im Kreise seiner Angehörigen und Freunde hatte feiern 38 Protokoll der 1045. Monatsversammlang der D. G. G. können. Dem Jubilar wurden von allen Seiten die herzlichsten Wünsche ausgesprochen. 3. Herr G. K u p h a 1 d t, Gartendirektor aus Riga, hielt einen Vortrag mit Lichtbildern über: „Die Gartenkunst in den baltischen Provinzen und im übrigen Russland." Herr Kuphaldt, der nach Ausbruch des Krieges, wie so viele andere Deutsche, seinen bisherigen Wirkungskreis hatte verlassen müssen, hatte sich das Ziel gesetzt, Land und Leute aus dem gewaltigen Nachbarreiche dem Verständnis der Zuhörer näher zu bringen. Da er selbst ein Menschenalter in Russland zugebracht hat und behufs Anlage von Gärten und Parks nach den verschiedensten Teilen des Reiches berufen worden war, konnte er seine Ausführungen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen aufbauen. Er fesselte mit seiner Darstellung die gesamte Zuhörerschaft und erntete zum Schlüsse für das, was er in Wort und Bild gegeben hatte, den lebhaftesten Beifall der Versammlung. 4. Ueber „Die Tätigkeit des Fürsorge-Ausschusses für kriegsbeschädigte Gärtner" und über „Die Gründung eines gärtnerischen Nachrichtenamtes" machte Herr Ge- neralsekretär S. Braun folgende Mitteilung: Wiederholt ist auf die Notwendigkeit hingewiesen worden, in die breitesten Schichten der Bevölkerung ein grösseres Verständnis für alle Gartenbaufragen hineinzutragen. Man glaubte aber immer, dass die aner- kennenswerten Bemühungen der Fachpresse genügen würden, die erforder- lichen Belehrungen im Publikum zu erreichen. Das ist nicht geschehen. Die im „Reichsverbande für den deutschen Gartenbau" zusammengefassten gärt- nerischen Kreise waren daher der Ansicht, das könne nur durch ein ständiges, zweckvoll ausgebautes „Gärtnerisches Nachrichten- a m t" geschehen, welchem in gewissen Zwischenräumen geeignetes Material aus allen Teilen des Reiches einzusenden wäre. Das Nachrichtenamt hätte diese Eingänge dann zu prüfen und für eine ausgiebige Verbreitung in der Fach- und politischen Presse zu sorgen. Ein solches Nachrichtenamt hat sich um die Weihnachtszeit des ver- flossenen Jahres hier in Berlin aufgetan. Mit Genehmigung des Präsi- diums der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft habe ich bis auf weiteres die Führung dieses Amtes übernommen und kann nur berichten, dass das Bestreben, die Fachpresse und die Tagespresse oder sonst be- teiligte Kreise über Tätigkeit und Massnahmen im gesamten deutschen Gartenbau auf eine unparteiische Weise laufend zu unterrichten, auf guten Boden gefallen ist. Auch an Sie alle ergeht die Bitte, das Nachrichtenamt mit Notizen und geeignetem Stoff zu versehen. Dieser kann allgemeiner Natur sein oder ein besonderes Gebiet des viel verzweigten Gartenbaues betreffen. Es wird Sorge getragen werden, dass alle Veröffentlichungen in Form und Inhalt nur dem grossen Ganzen des deutschen Gartenbaues dienen. Für besondere Wünsche und Bevorzugungen wird das Nachrichtenamt nicht zu haben sein. Dieses Nachrichtenamt hatte als eine seiner ersten Notizen bekannt- gegeben, dass die Bemühungen des „Fürsorge-Ausschusses für kriegsbeschädigte Gärtne r", auf den ich jetzt zu sprechen komme, den erfreulichen Erfolg gezeitigt hätten, dass die Nachfrage nach geschulten gärtnerischen Kräften, Kriegsbeschädigten und auch Gesunden, das Angebot Protokoll der 1045. Monatsversammlung der D. G. G. 39 ausserordentlich übersteige. Kriegsbeschädigte Gärtner aus allen Zweigen des Berufes, die begründete Aussicht hätten, demnächst aus dem Heeres- verbande entlassen zu werden, oder die auf längere Beurlaubung rechnen könnten, würden daher gebeten, ihre Adresse und näheren Wünsche dem gärtnerischen „Fürsorgeausschuss", der auch hier in der Invalidenstrasse 42 seinen Sitz hat, mitzuteilen. Diese Bekanntgabe, die eine ausserordentlich grosse Zahl von Zeitungen im Reiche gebracht hat, rief eine ungewöhnliche Flut von Zuschriften hervor. Aber leider nur sehr wenige von solchen, auf die es uns eigentlich ankam, von Kriegsbeschädigten. Sie werden nur unter besonderen Verhältnissen und die Heeresverwaltung entlastenden Verpflichtungen völlig freigelassen. Sie können sich daher nur bedingt um offene Stellen bewerben. Sodann meldeten sich in gewaltiger Anzahl Besitzer, die durch Abrufung ihres bis- herigen Gärtners zum Heeresdienst sofort oder später dringend eines Ersatz- mannes bedürfen. Es ist ja ganz gut, dass die Nachfrage nach Gärtnern so riesengross ist; dadurch ist es möglich, auch weniger leistungsfähige kriegs- beschädigte Fachleute gut unterzubringen. Aber betrüblich bleibt es doch, dass man Hunderte von guten Stellen unbesetzt lassen muss. Endlich meldeten sich solche, welche durch den „Fürsorgeausschuss" ihre Grund- stücke gut loszuschlagen glaubten, oder solche, welche den „Fürsorge- ausschuss" für ein Institut zur Verpachtung ihrer Gärtnereien ansehea mochten. Sie sehen aus diesen Ausführungen, dass zurzeit die Haupttätigkeit des „Fürsorgeausschusses" darin besteht und bestehen muss, kriegsbeschädigten Gärtnern in der einen oder anderen Art und Weise eine auskömmliche Existenz zu schaffen. Anders ausgedrückt, der „Fürsorgeausschuss" ist zu einer gärtnerischen Stellenvermittlung grösseren Stils ge- worden. Das hat nun seine zwei Seiten: eine erfreuliche und eine unerfreu- liche. Ich kann aus den bisherigen Erfahrungen aber mitteilen, dass das Er- freuliche überwiegt und dass im persönlichen Verkehr mit stellesuchenden kriegsbeschädigten Gärtnern der Eindruck gewonnen ist, dass es unter ihnen, vom Bildungsgrade abgesehen, der ja so häufig vom Glück und Zufall ab- hängt, wirkliche Prachtmenschen gibt. Wenn ich von den Grundsätzen der Stellenvermittlung noch einiges sagen darf, so gilt als erste Notwendigkeit: a) den Beschädigten womöglich bei dem letzten Arbeitgeber in seiner früheren oder einer verwandten Arbeitsstellung unter- zubringen. b) V 0 r Eintritt in die Vermittlungstätigkeit ist, wenn irgend möglich, mit jedem Kriegsbeschädigten persönlich Fühlung zu nehmen. Muss der Kriegsbeschädigte in besonders schwierigen Fällen einem anderen Berufe zugeführt werden, so setzt eine berufsberatende Tätigkeit ein, aber immer nur im Einvernehmen mit der zuständigen örtlichen Fürsorgestelle. c) Jedem einzelnen Falle ist erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. d) Bei völliger Leistung soll der Kriegsbeschädigte das volle ortsübliche Gehalt erhalten. Eine Aufrechnung der Rente ist durchaus unzulässig; sonst muss das Gehalt der Arbeitsleistung entsprechen, 40 Solanum Commersonü, die Sumpfkartoffel. e) Dringend abzuraten ist im allgemeinen von dem Versuch, den Kriegs- beschädigten in dem von jeher überfüllten Berufe, wie Aufseher, Schreiber usw., unterzubringen. f) Die Stellenvermittlung darf sich mit dem ersten Vermittlungserfolg nicht begnügen, sondern muss im Interesse des Kriegsbeschädigten auch nach seiner Unterbringung möglichst mit diesem in dauernder Berührung bleiben. Als eine höchst überraschende Blüte der Fürsorgetätigkeit hat sich folgen- des entwickelt: Es gibt eine grosse Menge von Siedlungsgesellschaften, die nach be- stimmten Grundsätzen Kriegsbeschädigte, besonders aus der Landwirtschaft und Gärtnerei, in geeigneten Gegenden vorteilhaft anzusiedeln streben. Unter ihren Grundsätzen befindet sich fast auch immer der, dass der Kriegsver- letzte eine tüchtige Frau haben müsse oder dass Aussicht bestünde, dass er in kürzester Frist eine solche bekomme. Wer wollte es da einem armen Kriegsbeschädigten verargen, wenn er sich auch in diesem Falle vertrauensvoll an das gärtnerische „Fürsorgeamt" wendet? Es wird, soviel es das vermag, mit jeder gebotenen Vorsicht seine Pflicht tun. S. ß. Solanum Commersonii, die Stimpfkartoffel. Von Landes-Oekonomierat Siebert, Frankfurt a. M. (Hierzu Abb. 10 und 11.) Von den knollentragenden südamerikanischen Nachtschattenarten bildet die Sumpfkartoffel, Solanum Commersonii, eine wertvolle Einführung- Sie wurde zuerst im Jahre 1822 bekannt, kam aber damals nicht aus den Händen der Wissenschaftler heraus; sie wurde von verschiedenen Botanikern be- schrieben und zur Verwendung als Kalthauspflanze empfohlen. Zum zweitenmal wurde die Sumpfkartoffel 1879 nach dem Festlande gebracht, und zwar durch den französischen Schiffsarzt O h r o n d, der sie der Gärtnerei des Militärhospitals in Brest übergab. Er hatte sie auf der Insel Girotti, an der Mündung des La Plata, gesammelt. Der dortige Direktor Blanchard nahm sich des Fremdlings an und versuchte zuerst die Zucht im Gewächshause, die aber resultatlos verlief, um dann die Pflanzen in das freie Land zu setzen. Hier zeigte sich, dass es wohl angebracht sei, diese Kartoffelart zu beobachten; denn sie hatte die Eigenschaft, schon bald nach dem Erscheinen der Triebe über dem Boden zu blühen und die Blüte bis zum Eintritt des Frostes fortzusetzen. Haselnussgrosse Knollen von bitterem Geschmack waren das Ergebnis der ersten Ernte, Aber diese Knollen reiften ausserordentlich schnell, und es ergab sich noch die merkwürdige Tatsache, dass nach dem Herausnehmen der Knollen im folgenden Frühjahr wieder eine Begrünung des Platzes, auf dem sie gestanden hatten, vor sich ging. Dies rührte, wie die Untersuchung ergab, davon her, dass die wilde Sumpfkartoffel drei Arten von unterirdischen Stengeln hervorbringt. Der Trieb (s. Abb. 10, A), der direkt unter der Oberfläche des Bodens fortläuft, erzeugt nur krautartige Stengel, die sich über den Boden erheben, der unterste Trieb dagegen (B) ist die Zentrale für die Bildung der Knollen, Solanum Commersonii, die Sumpfkartoffel. 41 während ein dazwischen liegender (C) eine grosse Menge Bulbillen bildet, die beim Faulen dieses Triebes im Herbst sich loslösen und im Frühjahr neue Pflanzen bilden. Diese ersten Versuche Blanchards und anderer Beob- achter brachten nun den Erfolg, dass man durch zielbewusste Behandlung und durch alljährlich erfolgendes Pflanzen der Knollen grössere Früchte er- zielte, und dass der ursprüngliche Bittergeschmack sich bis zu einem ge- wissen Grade verlor. Die Versuche zeigten ferner, dass die Pflanzen sehr widerstandsfähig gegen Kälte und Krankheiten waren. Die Knollen der wildwachsenden Art hielten bis 18 Grad Kälte ohne jeden Schaden aus. Aus welchem Grunde damals diese immerhin vielversprechenden Ver- suche nicht weiter verfolgt wurden, entzieht sich unserer Kenntnis. 1896 kam durch die Vermittlung des Konsuls von Uruguay in Marseille eine Anzahl Knollen von der Heimat in den dortigen botanischen Garten, und von dieser Zeit datiert der Aufschwung. Der Ursprung des Solanum Commer- Abb. 10. Wachstum von Solanum Commersonii. sonii ist an den feuchten Ufern der Mercedes zu suchen, wo sie Commerson bereits 1767 in der Nähe von Montevideo entdeckte. In dem botanischen Garten in Marseille wurden durch die Kultur wohl auch Verbesserungen erzielt, aber keine durchgreifende Umbildung der Knollen. Da wurde ein Gutsbesitzer in Verrieres^) auf die Sache aufmerksam und erbat sich einige Knollen. Er hatte das Glück, unter den von ihm angepflanzten Stöcken einen zu finden, der einen aufrechteren, kräftigeren Wuchs hatte und violette Knollen erzeugte, die ziemlich glatt waren und nur einen schwach bitteren Geschmack hatten. Es sei hier eingeschaltet, dass die Knollen der wild- wachsenden Art kleine, wenig hervortretende Augen, eine hellgelbe, von zahlreichen Runzeln bedeckte Schale und ein gelbliches, sehr festes Fleisch hatten, was von dem starken Stärkemehlgehalt herrührt. (Siehe Ab- bildung 11.)^) ^) Siehe auch L. Wittmack in den Landwirtschafth'chen Jahrbüchern 1909. XXXVIII. Band, Ergänzungsband V, Seite 551—605: „Die Stammpflanze unserer Kartoffel." ~) Die Bilder habe ich der „Revue Horticole" entnommen. 42 Solanum Commersonii, die Sumpfkartoffel. Die Knollen der vorhin erwähnten Pflanze wurden für sich gelegt und bilden den Ausgangspunkt der heute im Handel befindlichen Solanum Commer- sonii-Sorten. Die Verbesserung hielt an, die Knollen wurden zusehends grösser und die unterirdischen Ausläufer verkürzten sich. ;Es entstanden aus der violetten Form zwei neue gelbe Abarten, und 1904 war ihre Zahl bereits auf 12 gestiegen. Auch die Stammform zeigte unter dem Einfluss der Kultur fortgesetzt Veränderungen. Die violette Form ergab 1903, auf den Hektar ausgerechnet, auf trockenem Boden 10 000 kg, auf sehr feuchtem Boden 90 000 kg, auf Boden von mittlerer Feuchtigkeit 50 000 kg., und war in bezug auf die äussere Erscheinung unseren Kartoffelsorten gleich ge- worden. Eine grosse Eigentümlichkeit blieb ihr vorläufig noch, das war die Erzeugung von Luftknollen, d. h. von Knollen an den oberirdischen Stengeln, die eine ganz ansehnliche Grösse erreichten und zwischen 400—800 Gramm wogen. Bei unseren Kartoffeln kommt eine derartige Bildung nur selten vor und, wo Luftknollen erscheinen, sind sie sehr klein. So sind in verschiedenen Jahren, besonders aber 1912 und 1914, Luftknollenbildungen festgestellt wor- den nach Professor Kleberger in Giessen. Allem Anschein nach neigen ein- zelne Kartoffelsorten bei feuchter Witterung zur Bildung solcher Knollen, die demgemäss nicht allzu häufig zu beobachten sind. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass auf magerem Boden die Ver- besserungen teilweise verschwanden, auf sehr gutem Boden sich aber er- hielten. Hand in Hand damit ging auch die Vermehrung der Knollenzahl an den unterirdischen Stengeln, besonders in der Nähe der Oberfläche des Bodens. Die Widerstandsfähigkeit gegen Frost betrug — 2 Grad für das Kraut und —4 Grad für die Knollen. Auch nach dieser Richtung wird eine sorgfältige Auswahl noch weitere Erfolge bringen. Auch die Widerstands- fähigkeit gegen Krankheiten, besonders gegen Phytophtora infestans, war ganz bedeutend; die Pflanzen blieben selbst bei absichtlichen Infektionen voll- ständig gesund- Die Sache ist deshalb wichtig, weil es nicht ausgeschlossen ist, dass die Varietäten der Sumpfkartoffel, wenigstens einzelne derselben, noch auf sehr feuchtem und festem Boden grosse Erträge bringen, was aller- dings noch zu erproben wäre, soweit unsere Verhältnisse in Betracht kommen. Aus den verschiedenen Varietäten und ihren Abspaltungen — die Ver- suche mit der Sumpfkartoffel sind in Frankreich durchgeführt worden — hat man eine Anzahl der besten und ertragreichsten herausgezogen, und die Firma F. C. Heinemann, Samenhandlung in Erfurt, ist meines Wissens die einzige, welche in Deutschland diese Varietäten der Sumpfkartoffel ein- geführt hat. Von acht erworbenen Neuzüchtungen hat sie vier der ihr am kulturwürdigsten erschienenen Sorten beibehalten, auf ihre guten Eigen- schaften hin genügend geprüft und dann in kleinen Mengen dem deutschen Handel zugänglich gemacht. Auch diesen Sorten wird eine absolute Wider- standsfähigkeit gegen Krankheiten nachgerühmt; sie sollen selbst auf schlechtem und feuchtem Boden grosse Erträge mehliger Kartoffeln liefern und trockene Perioden besser als viele unserer Kartoffelsorten aushalten, was sich 1911 besonders gezeigt hat und auch durch die lang andauernde diesjährige Trockenperiode wiederum bestätigte. Daher ist die Haltbarkeit eine grosse, kurzum, diese Varietäten scheinen einer wirklichen Beachtung in unserem Vaterlande wert. Solanum Commersonii, die Sumpf kartoffel. 43 Die Sorte „Reform", eine Verbesserung der alten Sumpfkartoffel mit röt- lich violetter Schale, soll auf solchen Böden schöne Erträge guter Kartoffeln bringen, wo jede andere Sorte versagt, und für den Küchengebrauch ist sie Abb. 11. A, A', A" Knolle, Blutenstand und Frucht von Solanum Commersonii. B, B', B" Knolle, Blütenstand und Frucht der violetten Form. deshalb wertvoll, weil es die beste Kartoffel zur Bereitung von schneeweissen wolligen, sogenannten Thüringer rohen Kartoffelklössen ist. Die Sorte „Dotter" wird als feinste Speisekartoffel und „Ueberfluss" wegen ihres hohen Stärkegehaltes und vorzüglichen Geschmackes gerühmt, während „Delizia", 44 Literatur. eine runde Kartoffel mit leuchtend-roter Schale und weissem Fleisch, gut im Geschmack ist und guten Erfolg verspricht. Man sieht, wie wertvoll zielbewusste Versuche werden können, und auf diesem Gebiete muss viel mehr geschehen. Ich meine nicht, dass eine Massenzucht einsetzen soll, aber die bestehenden Zuchtanstalten und Prüfungsstationen oder sonst züchterisch geeignete, umsichtige Pflanzen- kenner mit ausgesprochener Liebhaberei für Pflanzenzucht sollten sich dieser Aufgabe mit vollem Ernste hingeben. Wir müssen versuchen und züchten, denn immer gehen alte Sorten zurück und vorwärts müssen wir kommen, um unsere Bodenfrüchte an innerem Gehalt zu verbessern und auch sonst ungeeignetem Boden bestmögliche Erträge abzugewinnen. Es wäre gewiss eine sehr dankbare Lebensaufgabe für einen begeisterten deutschen Mann, wenn er diese Sumpfkartoffelhybriden züchterisch ver- arbeiten und mit unseren besten Kartoffelsorten kreuzen würde. Bei ver- ständnisvoller Arbeit unter Benützung besten alten Blutes kämen wir sicher- lich zu ausgezeichneten Erfolgen nach jeder Richtung. Schliesslich dürften noch einige Mitteilungen des Züchteis von prak- tischem Werte sein. Er bemerkt bezüglich der Behandlung: „Alle Varietäten der Sumpfkartoffel wachsen gern in einem tonigen und weniger guten Boden, auch in feuchten kalkhaltigen Böden gedeihen sie, doch darf de * Kalkgehalt 20 V. H. nicht übersteigen, da er sonst den Ertrag beeinträchtigt. In trockenen Böden pflanzt man früh, 7—10 cm tief, in Böden von mittlerer Feuchtigkeit kann man die Pflanzung etwas hinausschieben, in feuchten oder sumpfigen Böden wartet man erst die Erwärmung des Bodens ab, um ein rascheres Keimen zu erzielen. In Frankreich ergaben Pflanzungen nach dem 1. Juni noch sehr gute Resultate. In feuchten Böden legt man die Knollen ganz flach oder auf kleine Hügel, wobei man sie nur ganz leicht mit Erde bedeckt. Die beste Pflanzweite ist 50X50 cm, und zwar in Reihen mit Nord-Süd- richtung, damit die Pflanzen möglichst viel Licht erhalten. Die Knollen bilden sich besonders auf der Sonnenseite. Guter tierischer Dünger und eine Mischung von Phosphorsäure und Kali sind besonders zu empfehlen. Die Ernte soll vor dem vollständigen Absterben des Krautes erfolgen im Interesse der Haltbarkeit der Knollen." Diese Hinweise sollen nur zur Orientierung dienen. Wir haben die ge- nannten Sumpfkartoffelvarietäten genau so behandelt wie alle übrigen Kar- toffeln, sie wurden mitten in das Feld gepflanzt. Der Erfolg v/iar ein be- friedigender, und ich kann die guten Eigenschaften nach den im Jahre 1915 im Palmengarten gemachten Erfahrungen bestätigen. Literatur. Von Dr. Wächter, Ortlepp, Karl, Monographie der Füllungserscheinungen bei Tulpenblüten. Mit drei farbigen Tafeln und acht Textillustrationen nach der Natur von M. Asperger. Leipzig, 1915. In einem stattlichen Bande von 267 Seiten veröffentlicht der Verfasser seine umfangreichen langjährigen Studien über die Füllungserscheinungen an Tulpenblüten. Die Arbeit ist auf Anregung von Geheimrat Professor V. Goebel in München entstanden, dem wir die grundlegenden, in erster Literatur. 45 Linie entwicklungsgeschichtlichen Arbeiten über gefüllte Blüten verdanken. Nachdem der Verfasser bereits 1908 in der „Flora" seine vorläufigen Ver- suchsresultate veröffentlicht hatte, hat er seit dieser Zeit an einem sehr grossen Material seine Arbeiten fortgesetzt, deren Ergebnisse uns jetzt vorliegen. Untersucht wurden von 1902 bis 1913 zusammen 2600 abge- schnittene Blüten und 530 ganze blühende Pflanzen von gefüllt blühenden Tulpen. Von den Zwiebeln der ganzen Pflanzen wurden 480 Stück mehrere Jahre lang unter den verschiedensten Bedingungen weiterkultiviert. Diese Zahlen geben uns ein Bild von dem grossen Fleiss und der aufgewandten Mühe des Verfassers, und da die Untersuchungen den Eindruck grosser Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt machen, so wird in Zukunft jeder, der sich mit gefüllten Blüten wissenschaftlich oder praktisch beschäftigt, die Monographie Ortlepps berücksichtigen müssen. Leider ist das Buch sehr schwer lesbar wegen der geradezu verwirrenden Fülle von Abkürzungen und Zeichen« die der Verfasser aus Rücksicht auf den Umfang des Buches einzuführen sich veranlasst sah. Ich fürchte, Züchter und Kultivateure werden vielfach das 'Buch mit Unbehagen beiseite legen. Selbst jemand, der ge- wohnt ist, Tabellen zu lesen, findet sich schwer zurecht, wenn er seitenlang Formeln findet wie diese: ( ?5, 20, 15, Nr. 317, c, (P. b. b.) O. 1908: 25, 17, 8 ( 27, le, 15. A 1910: j 15, 8, 6, A 1909, Bl. \ 15, 10, 6. I 15, 7, 5. Jeder wird zugeben müssen, dass selbst eine Erklärung wie die folgende nicht ausreiaht, um einigermassen Geschmack an dem Studium der Ueber- sichten zu ei wecken. Es handelt sich hier um die Grössenverhältnisse der Zwiebeln auf verschiedenen Beeten, und die angeführte Formel bedeutet, „dass von der 1908^ aus Overveen bezogenen und mit der Nr. 317 versehenen, zu der Sorte Pourpre blanc borde gehörenden Tulpe, in deren alter Zwiebel mehrere neut waren, die drittgrösste Zwiebel, die im Herbste 1908 auf Beet A eingesetzt worden war, 1909 auf A nur ein Blatt hatte, zwei Zwiebeln bildete, von denen die grössere, also die a-Zwiebel, im Herbste 1909 wieder auf A eingesetzt worden ist und 1910 drei Zwiebeln ergeben hat, und die kleinere, also die b-Zwiebel, im Herbste 1909 nicht auf A kam (sie wurde auf H gepflanzt)". Die drei Zahlen hinter der Klammer bedeuten die Länge, Breite und Dicke der Zwiebel in Millimetern. Um zu erfahren, was Beet A ist, muss man einige Seiten zurückblättern, wo man dann eine Beschreibung des Beetes A findet, die wiederum mit Abkürzungen durchsetzt ist. Es steht da z. B. Komposterde 2, Komposterde 4, a, und es wird von einem Zusatz von 85 g V. N. gesprochen. Natürlich muss man weiterblättern, um die Zusammensetzung der Komposterden 2 und 4, a zu finden, und dass V. N. Vpsssches Nährsalz bedeutet, geht aus dem Studium der vorhergehenden Seite hervor. — Ich verkenne keineswegs die Schwierigkeit, die darin liegt, ein möglichst grosses Tatsachenmaterial auf einen möglichst kleinen Raum zusammenzu- drängen, bin aber doch der Ansicht, dass sich die Tabellen übersichtlicher gestalten Hessen. Die Untersuchungen des Verfassers beginnen mit der genauen Analyse seiner Pflanzen; es wird festgestellt, ob Uebergangsblätter zwischen Laub- und Blütenblättern vorhanden sind, alle Blumenteile werden gezählt und ihre Form, Grösse, Beschaffenheit und Stellung zueinander untersucht. 46 Literatur. Besondere Sorgfalt wird verwendet auf die Untersuchung der Mittelformen zwischen Staubblättern und Fetalen, Fruchtblättern und Fetalen, sowie Staub- und Fruchtblättern, Bei den ganzen Fflanzen wurden ausserdem die Laub- blätter gezählt, ihre Länge, Breite und Höhe der Insertion am Stengel, sowie die Länge des Stengels gemessen und ferner festgestellt, wieviel junge Zwiebeln vorhanden waren und deren Grösse gemessen. — Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden zur Aufstellung von Sortendiagnosen ver- wandt, durch die dargestellt werden soll, „wie die gesamten Füllungs- erscheinungen auf die einzelnen Sorten verteilt sind, also wie sich die Füllung bei den verschiedenen Sorten gestaltet, und zweitens, welchen Schwankungen sie bei gleichen, und welchen sie bei möglichst verschiedenen Kulturbedingungen unterworfen ist". Es werden Diagnosen von 60 Sorten gefüllter früher und 15 Sorten gefüllter später Tulpen aufgestellt. Da die Beschreibungen in dem vom Verfasser beliebten Abkürzungsstil gebracht werden, hält es schwer, einen schnellen Ueberblick zu gewinnen, ob für die einzelnen Sorten in bezug auf die Füllungserscheinungen die Verhältnisse konstant sind, und ob die Unterscheidung der Sorten nach den Füllungs- erscheinungen den diagnostischen Wert der üblichen morphologischen Unter- scheidungsmerkmale haben. — Um dem Leser einen Begriff von den Unter- schieden der Sorten in bezug auf die Füllungsverhältnisse zu geben, habe ich zwei wahllos herausgegriffene Sorten hier tabellarisch so angeordnet, wie es mir am praktischsten erscheint. s Beiderseits Einseitige •S Sil i Sorte ■s Zahl der Fetalen petaloide petaloide Mittelforra. Mittelform. der Staub- der Staub- t5 « ^^ ||H; Fruchtknoten Narben i Ä i blätter blätter S. £||i Lac van 1 11—191 (2-6) 2-8 20-27 4-11 26-36 Fruchtblätter Haarlem lilaviolet, Staubbeutel \ (2x4) breit bis schmal. Staub- schmal und sehr schmal, (2X4) 1X2 ange- mehr oder weniger aus- einander- violett, beutel Staub- jwach- j gelöst, drei- Pollen oliv- meist beutel sen, mal auch grün, Fila- mente gold- Mittel- ! weniger ixl 1 ver- petaloide Samen- gelb. linieund ansitzend, küm- anlagen 10 Stück unterem aber meist T«;l «"- . wenig sitzend, i . ^ ziemlich i reduziert oder sehr! reduziert mert sichtbar Le blason 4-7 19—24 z.T. keins 2-4 21-27 1-3 22-29 Fruchtknot. Narben- rosa, schön cm tief im übri- 1 an den z.T. 4 U.5 kantig, lappen gefüllt, je ein gen 1—4 Frucht- ange- 1 mal keine 5 oder Staubbeutel grün. knotenge- wach- Kante, offen. nicht zu und Pollen Zwi- wachsen sen Samenan- zählen, hellschwefel- schen- i lagen sicht- weil un- gelb, Fila- blatt bar und deutlich mente gelb. petaloid 10 Stück Literatur. 47 Es wäre wünschenswert gewesen, wenn der Verfasser wenigstens einige Tabellen in dieser oder ähnlicher Weise gegeben hätte. Den Raum hätte man sehr gut dadurch gewinnen können, dass man die Diagnosen im übrigen in fortlaufenden Zeilen gedruckt hätte. In dem umfangreichsten zweiten Teil seiner Arbeit schildert der Autor seine Kulturversuche; durch diese soll zunächst festgestellt werden, ob die Füllung der Tulpenblüten sich überhaupt nicht verändere, so dass, wenn dies zuträfe, die Blüten der Tochterzwiebeln immer dieselbe Füllung zeigen wie die Blüten der Mutterpflanze; oder ob die Füllung veränderlich sei, und ob die Veränderung nur eintritt, wenn die Tochterzwiebeln anders kultiviert werden als die Mutterpflanzen, und in welcher Weise sich die Kultureinflüsse geltend machen. Ferner sollte durch die Kulturversuche festgestellt werden, ob sich die günstige oder ungünstige Ernährung der Mutterpflanze in der Blütenfüllung der Tochterzwiebeln geltend macht und schliesslich sollte untersucht werden, wie sich die Schwesterzwiebeln unter- einander verhalten. Die Pflanzen wurden auf Gartenbeeten, in Töpfen und auf Gläsern mit Wasser kultiviert. Eine eingehende Beschreibung der Beete, der Erdmischungen und der Düngemittel geht der Wiedergabe der Resultate voraus. Nach einem Kapitel über die Grössenverhältnisse der Zwiebeln in den verschiedenen Generationen werden die Füllungserscheinun- gen der Blüten in der bekannten Weise eingehend registriert. Zu den alten Abkürzungen kommen hier noch neue hinzu, die sich der Leser vor der Lektüre einzuprägen hat. — Nach einigen kleinen Kapiteln über die Ver- änderung des Fruchtknotens im Verhältnis zu den Veränderungen der Füllungsstärke und über die Veränderung der Laubblattzahl und ihr Ver- hältnis zur Füllungsstärke gibt der Verfasser zum Schluss eine ausführliche Zusammenfassung seiner Resultate, einen Anhang über die Kultur der Tulpen und ein kurzes Register. Ueberblicken wir die Ergebnisse der Studien des Verfassers, so lassen sich diese der Hauptsache nach folgendermassen zu- sammenfassen: 1. Füllungsstärke und Füllungsweise der Tulpen ist sehr veränderlich. 2. Die Blüten der Tochterzwiebeln zeigen nur selten die gleiche Füllung wie die der Mutterpflanzen. 3. Die Blüten der Schwesterzwiebeln zeigen fast nie die gleiche Füllung. 4. Die grösste der Schwesterzwiebeln ergibt meistens die höchste Zahl von Blütengliedern; gleich grosse oder fast gleich grosse Schwesterzwiebeln zeigen bei derselben oder ähnlicher Ernährung nur geringe Unterschiede. 5. Alle Blütengebilde können dem Grad ihrer Ausbildung nach wechseln, Uebergänge zwischen den verschiedenen Organen treten bald in dieser, bald in jener Generation auf. 6. Die Blütenglieder sind oft verschoben, statt dreigliedriger Anordnung finden wir viergliedrige Quirle oder Anordnung in 2/7 Stellung. Blumen- blätter finden sich innerhalb der Staubblattkreise, in dem gleichen Kreise finden sich Staubblätter und Blumenblätter usw. 7. Auch die Zahl und Stellung der Laubblätter kann wechseln. 8. Die Zu- und Abnahme der Füllung hängt in erster Linie von der Ernährung der Zwiebeln ab. Der günstige Erfolg ist vor allem reicher Stickstoffernährung zuzuschreiben. Nächst dem Stickstoff ist der Kalk für eine starke Füllung am wichtigsten. Die günstige Wirkung des Kalkes beruht vorwiegend auf seiner bodenaufschliessenden Kraft. 48 Literatur. 9. Der günstige Einfluss der Kultur zeigte sich besonders im folgenden Jahre; für Zu- und Abnahme der Füllung war vor allem die Ernährung mass- gebend, welche die Mutterzwiebel erhielt, während sich die Tochterzwiebel entwickelte. 10. Auch bei der Kultur in Töpfen oder auf reinem Wasser machte sich die Ernährung in nährstoffreichem Boden in bezug auf die Füllungszunahme der Tochtergeneration geltend. 11. Aber auch die direkte Ernährung kann von Einfluss sein. Es wirken offenbar die äusseren Bedingungen auch noch auf die Füllung der schon angelegten Blüte in der Weise ein, dass in gewissen Grenzen Zu- und Ab- nahme der Füllung dadurch beeinflusst wird. 12. Die Abnahme der Blütenfüllung stark gefüllter Sorten war um so grösser, je mehr Tochterzwiebeln gebildet wurden. 13. Unter sonst gleichen Bedingungen Hess sich eine viel stärkere Füllung der nächsten Blüte bemerken, wenn die Tulpen mehrere Jahre nicht zur Blüte gekommen waren; es fand offenbar eine allmähliche Anreicherung an Baustoffen statt. 14. Ausser reicher Ernährung, besonders mit Stickstoff, ist es für die Zunahme der Füllung vorteilhaft, wenn die Zwiebeln während ihrer Ruhe- zeit nicht in der Erde bleiben, sondern, sobald das Laub zu welken beginnt, aus der Erde genommen, von den Stengeln und Blättern befreit, die neuen Zwiebeln aus den vertrockneten alten Zwiebelschuppen herausgenommen und bis zum Herbst trocken und kühl aufbewahrt werden. 15. Nach Abschneiden der Blüten kann sich bei einigen Tulpen in der untersten Laubblattachsel eine Zwiebel bilden, die häufig blühbar ist. 16. Eine Ernährung, die günstig für die Füllung der Blüte ist, braucht nicht auch gleichzeitig für die Grösse der Tochterzwiebeln vorteilhaft zu sein. Während für die Füllung Stickstoff von Bedeutung ist, sind für die Ausbildung der Zwiebeln Kalk und andere Nährstoffe vorteilhaft. 17. Mit der zunehmenden Füllung geht nicht eine Verkümmerung der Sexualorgane Hand in Hand, die Zahl der Staubblätter ist nicht geringer bei gefüllten als bei einfachen Tulpen. 18. Ausser reichlicher Ernährung kommt für die Füllung auch die physikalische Bodenbeschaffenheit in Betracht. Lockerer Boden ist bei gleichem Nährstoffgehalt günstiger als schwerer, aus dem die Nahrungsauf- nahme offenbar erschwert wird. 19. Am besten setzt man die Zwiebeln Ende September bis Ende Oktober in die Erde. Wenn diese trocken ist, giesst man an und deckt das Beet bei Eintritt starker Fröste, welche leicht die Zwiebeln aus der Erde heben, mit Fichtenreisig, das man nach Verschwinden der starken Fröste im Frühjahr entfernt. Während der Blüte soll bei trockener Witterung gegossen werden. 20. Beim Treiben der Tulpen in Töpfen ist zu beachten, dass man der geeigneten Erde pro Topf 2 g eines Stickstoffdüngesalzes, am besten Kalk- stickstoff oder schwefelsaures Ammonium, hinzufügt, da die direkte Er- nährung, wie gezeigt wurde, auch von Einfluss auf die Füllung ist. Für Topfkulturen eignen sich besonders die Sorten Tournesol, rot mit gelb, Willem IIL, Rex rubrorum, Gloria solis. Reine des roses, Princesse Beatrice und Lac van Haarlem. Jahresbericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau. 49 21. Für die Treiberei auf Gläsern sind zu empfehlen die Sorten Willem III., Tournesol, rot mit gelb, und Gloria solis. Ein Zusatz von Düngesalz zum Wasser empfiehlt sich nicht, da den Zwiebeln die Be- rührung mit Salpeterlösung, die hier nur in Betracht kommen kann, schäd- lich ist. Einzelheiten müssen natürlich im Orignal nachgelesen werden. Wie man aus dieser Zusammenstellung, die nur das Wichtigste enthält, sieht, hat der Verfasser ohne Zweifel einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis der Füllungserscheinungen an Tulpen geliefert. Ein Kultivateur, der sich trotz der erwähnten schweren Lesbarkeit des Buches nicht abhalten lässt, sich die Erfahrungen des Verfassers zunutze zu machen, wird viel eigene Arbeit und Mühe sparen. Der wissenschaftliche Wert des Buches liegt vor allem in der reichen Materialansammlung, die für spätere Arbeiten über Füllungserscheinungen an Blüten von Wert sein kann. — In bezug auf die Theorie vertritt der Verfasser die bekannte Anschauung Sachs' über spezifische Bildungsstoffe; Stickstoff und Kalk sind demnach nicht direkt als blumenblattbildende Stoffe aufzufassen, sondern sie wirken offenbar nur indirekt, worüber in- dessen der Verfasser nichts erwähnt. Die drei farbigen Tafeln zeigen eine Tulpe, die durch Kultur Zunahme der Füllung aufweist, eine Uebersicht über die charakteristischen Mittel- bildungen bei der Füllung, und eine völlig einfach gewordene Tulpe. Die Wiedergabe der künstlerisch ausgeführten Tafeln ist eine vorzügliche. Jahresbericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau für das Etatsfahr I9I4. Von Andreas Voss. (Hierzu Abb. I2 bis 14.) Erstattet von Direktor Otto Schindler. Mit 69 Textabbildungen. Berlin, Verlagsbuchhandlung Paul Parey. 1915. Geheftet, Preis 3 Mark. Von den drei königlichen Lehranstalten Dahlem, Geisenheim, Proskau hat nur Proskau für das Berichtsjahr 1914 einen Jahresbericht herausgegeben. Dahlem und Geisenheim wollen wegen der Kriegszeit den 1914er mit dem 1915er Bericht vereinigen und dann beide Jahrgänge zusammen erscheinen lassen. Der Proskauer Bericht umfasst 168 Druckseiten Grossoktavformats und bietet wieder so viel des Wissenswerten und auch sehr viel des für die gärtnerische Praxis Nützlichen, dass die Geldausgabe von 3 Mark dem- gegenüber gar nicht ins Gewicht fällt und auch nicht ins Gewicht fallen sollte. Die Schulnachrichten (Lehrplan, Prüfungen, Erweiterungen und Neu- anschaffungen) übergehen wir hier. Den Praktiker interessiert haupt- sächlich die Tätigkeit der technischen Betriebe der Lehranstalt und die der wissenschaftlichen Abteilungen. Zunächst wird über Obstbau, Obst- sorten und Obsternte in Proskau berichtet, so auch über die Wider- standsfähigkeit der Sorten gegen Spätfröste, und zwar bei noch geschlossener und bei geöffneter Blütenknospe. Dann wird u. a. auch eine Pfirsich sorte 50 Jahresbericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau. „Carmen" erwähnt, die sich wiederum durch Grösse, schöne Farbe und Wohlgeschmack der Frucht unter den Wandpfirsichen auszeichnete und Mitte August reifte. — Die Abbildungen zeigen uns verjüngte Büsche und Abb. 12. Baiimpackmaschine von Ed. Pönicke & Co. in Delitzsch (Bez. Halle a. d. Saale). Hochstämme von milch bestrichen. Pflaumen und Zwetschen; gereinigte Stämme, mit Kalk- aus dem Obstmuttergarten; eine junge Johannisbeer-An- pflanzung; sehr schön entwickelte "IT ■■ IT— iiiiirTL II • M ' dreijährige Süsskirschwildlinge; in- ^'^ Vn. ^^^~^ folge schlechter Bodenbeschaffenheit ganz schlecht entwickelte Birnwildlinge und Birnedelinge (dreijährige Anlage als Versuch!); eine Baumpackmaschine von E. P ö n i c k e & C i e. in Delitzsch zum Preise von 100 Mark, die für nicht zu grosse Ballen vollständig genügt; die Ballen müssen hierbei aber mit der Hand mittels Drahtseilen erst zusammengezogen werden, bis die Weidenruten oder Drahtbänder um- gelegt sind (s. Abb. 12). Die echte Kräuselkrank- heit des Pfirsichbaumes wurde mit kalifornischerBrühe (30 1 Normalbrühe auf 100 1 Wasser) vor dem Austrieb der Bäume bekämpft. Der Erfolg war bis zum Schluss des Sommers ein recht erfreulicher. Ueber die Bildung einer neuen Wurzelkrone infolge Erdanschüttung, also am zu tief stehenden Baume, heisst es au Seite 70/71: Beim Umbau des alten Wasserhochbehälters im Musenhain wurde ein wilderSüsskirschenbaum mi jetzt etwa 30 cm Stammdurchmesser freigelegt. Der Stamm ist vor vielen Jahren mit leichter Erde 1,50 m hoch umgeben worden und hat dicht unter der neuen Erdoberfläche eine kräftige zweite Wurzelkrone gebildet. Die neuen Wurzeln hatten bis 6 cm Durch- messer. Auch die alte Wurzelkrone war noch gesund, Abb. 13. Entwicklung und Schnitt des Seiten- holzes bei Kernobstbäumen. In der Mitte des Astes zu kurz geschnittene und des- halb eingetrocknete Kurztriebe derSix' Butterbirne. Jahresbericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau. 51 und das Wachstum des ganzen Baumes scheint nicht merkbar durch die Erd- anschüttung gelitten zu haben. Nach dieser Notiz könnte man glauben, dass das Zutiefstehen bei Süsskirschbäumen kaum schade. Ich verweise aber auf meine eigenen Unter- suchungen, die schon 1886 im „Praktischen Ratgeber für Obst- und Garten- oau", in „Möllers Deutscher Gärtner-Zeitung" und die Ergebnisse auch in meinen „Grundzügen der Gartenkultur" (Berlin 1894) veröffentlicht worden sind, woraus auch klar ersichtlich wird, weshalb dieser oder jener Baum das Zutiefstehen eine längere Zeit hindurch besser erträgt als andere; denn nachteilig wird es schliesslich in irgendeiner Weise immer. Die Haupt- sache ist, dass man die wenigen kurzen, klaren Leitsätze immer wieder bekanntgibt, damit jeder Leser auch gleich erkennt, warum ein Zustand so ist und nicht anders und weshalb ein anderer Baum scheinbar m^smim. ^7.-"i^^^>> Abb. 14. Cydonia japonica. Japanische Quitte mit Frachten. jine Ausnahme bildet. (Vergleiche A. Voss, „Grundzüge der Gartenkultur", Seite 168 bis 172!) Interessant sind die Proskauer Versuche über die Erzwingung der B 1 ü t e n k n 0 s p e n b i 1 d u n g durch Ringelung und durch den sogenannten Fruchtgürtel. Die im Frühjahr 1913 aufgenom- menen Versuche wurden 1914 fortgesetzt und erweitert. Dieser Bericht ist ausserordentlich lehrreich für jeden Obstgärtner, der nur ein wenig Ver- ständnis von der Lebenslehre (Physiologie) der Pflanzen, im besonderen der Obstgehölze, hat. (Siehe Abbildung 13.) Die dann folgenden Düngungsversuche bei Obstgehölzen sind ebenfalls sehr lesenswert. Sie bestätigen die alte Erfahrung, dass sich trotz reicher Stallmistgabe eine Zusatzdüngung künstlicher Dünge- mittel sehr gut bewähren kann und dass Zusatzdüngung und Wassergabe zwar die Zeit der Haupternte dann nur um einige Tage hinausschiebt, d i e Ernte dafür aber auch erheblich gesteigert worden ist. Von gelb früchtigen Himbeeren wird besonders die Sorte „Golden Queen" für leichten und nicht frischen Boden empfohlen, was beachtens- wert sein dürfte. Auch wird durch Versuch die schon sehr alte Erfahrung wieder bestätigt, dass Himbeerpflanzen beim Setzen (Anpflanzen) am besten 52 O^f Gemüsebau im dritten Kriegsjahre. gleich kurz zurückgeschnitten werden, damit recht kräftige Schosse fürs folgende Jahr entstehen können. Die Japanische Scheinquitte (Pirus japonica, auch Cydonia japonica, Chaenomeles japonica genannt) ist in Proskau in den verschiedensten Abarten (sowohl in Blütenfarbe als in Fruchtfarbe und -form) vorhanden, und sie trägt dort immer reichlich Blüten und Früchte, wie zwei Abbildungen erkennen lassen. Die roh ungeniessbaren Früchte werden (unter reichlichem Zuckerzusatz!) zu Gelee, aber auch zu (etwas streng und wie parfümiert schmeckendem) Wein verarbeitet. Wer das vorzügliche Gelee unserer Echten Quitte (Pirus cydonia, auch Cydonia cydonia, Cydonia vulgaris genannt) zu würdigen weiss, befreundet sich leicht mit dem der Japanischen Scheinquitte, die aber auch nicht überall ein dankbarer Fruchtträger ist. (Siehe Abbildung 14.) Aufgefallen ist mir noch, dass von der zu Gartenhecken wohl geeigneten Runzeligen Rose (Rosa rugosa) eine Abart (varietas) p 0 m i f e r a genannt wird, die es m. E. gar nicht gibt, und die wahrschein- lich diese überflüssige Bezeichnung nach der Echten Apfel-Rose (Rosa villO'Sa var. pomifera) erhalten hat, deren Früchte (Scheinfrüchte!) die ältesten sogenannten „Rosenäpfel", Hagebutten, für Küchenzwecke sind, wäh- rend die der RunzeligenRose erst später beachtet wurden. Dass man die gefüllt blühenden Sorten der letzteren nicht als F r u c h t sträucher verwenden wird, ist wohl selbstverständlich, weil sie naturgemäss weniger oder geringwertigere oder auch gar keine Scheinfrüchte liefern können. Auf die richtige Benennung der Pflanzen legt man auch auf unseren höheren Gärtnerlehranstalten noch immer nicht den erforder- lichen Wert. Weil in Gartenbaukreisen keine Einheitlichkeit vor- handen ist, so muss man allerdings oft viel Zeit und Mühe auf das Suchen nach dem richtigen Namen verwenden, andernfalls bleibt eben alles beim alten, bis es schliesslich gar zu bunt wird. Aus allem Vorstehenden über den Obstbau ersieht man schon, wie ausserordentlich wichtig der Inhalt des Proskauer Jahresberichts auch für praktische Gärtner ist. Dies wird in dem nächsten Aufsatz über G e - müsebau, Blumenzucht und - 1 r e i b e r e i noch weit mehr hervor- treten. Der Gemäsebatf im dritten Kriegsjahre. Von Franz R o c h a u. Die deutsche Landwirtschaft und der deutsche Gartenbau sind die Grund- pfeiler unserer Volksernährung; denn nur durch sie und die intensive Be- ackerung und Bepflanzung der heimischen Scholle wird uns ein Durchhalten ermöglicht. Wohl traf das erste Kriegsjahr die Landwirtschaft und den Gartenbau wie alle anderen Berufe etwas unvorbereitet; aber schon in den ersten Mobilmachungstagen machte auch der Gartenbau in grossem Stil mobil. Jeder Fussbreit Gartenland wurde im August 1914, so gut es gehen wollte, mit allerlei Frühgemüse, aber auch mit Dauergemüse für den Winter bestellt. Die erfreuliche Folge davon war, dass wir im vorigen Frühjahr durchaus keine Gemüseknappheit hatten. Der Gemüsebau im dritten Kriegsjahre. 53 Im Frühjahr 1915 setzte aber noch eine lebhaftere Tätigkeit in Land- wirtschaft und Gartenbau ein. Nicht nur der Ackerboden im Garten und auf dem Felde wurde besät und bepflanzt, sogar alles Oedland in Bruch und Heide, ja selbst die Rasenflächen im Park und Landhausgarten wurden zum Gemüsebau herangezogen. Mit Stolz können wir auf die gewaltigen Ernte- ergebnisse des zweiten Kriegsjahres zurückblicken, trotz aller Dürre und späteren Witterungsunbilden. Wir hatten Brotgetreide und Gemüse in über- reicher Menge, und wir wissen, wir reichen damit aus. Diese Erfolge dürfen uns aber nicht übermütig machen; sie müssen uns anspornen, noch besser, noch fleissiger jedes Fleckchen Erde auszu- nutzen; denn nur dann bricht die Kraft unserer Gegner um so sicherer zu- sammen, wenn uns eine neue gute Ernte reift. Während wir durch unsere Erfolge an der Front den Krieg auf fremde Gefilde verlegen konnten und hierdurch die feindliche Kraft ganz bedeutend herabminderten, sind wir geradezu in den Krieg hineingewachsen und haben gelernt, seinen Erforder- nissen Genüge zu tun. Das beste hierbei ist, dass die deutsche Gärtnerei endlich zu Ehren gekommen ist. Die Arbeit des Gärtners wird endlich gebührend bewertet. Aber nicht nur die Arbeit an sich, sondern auch der Erfolg dieser Arbeit, die Ernte, erzielte genügende Beachtung, Wir können ganz bestimmt damit rechnen, dass auch die kommende Ernte Höchst- preise bringen wird. Diese Höchstpreise sind aber auch nötig; denn der deutsche Gartenbau arbeitet jetzt unter ganz bedeutend erschwerten Umständen. Es ist nur recht und billig, dass die gesteigerten Erzeugungs- kosten durch lohnende Preise beglichen werden. Was hat nun aber zunächst zu geschehen, dass wir auch dieses Frühjahr schon zeitig Frühgemüse in reichster Fülle ernten können? In erster Linie muss der deutsche Gärtner mit dem Gartenliebhaber weiterhin Hand in Hand arbeiten und durch Belehrung in Wort und Tat den Erfolg auf alle Fälle schon im voraus sicherstellen. Nächst tiefer und guter Boden- lockerung, sachgemässer Düngung, wobei die künstlichen Hilfsdüngemittel nicht vergessen werden dürfen, ist auch für ausreichende Bewässerung Vor- sorge zu treffen. Dann ist es jetzt aber auch die höchste Zeit, die erforder- liche Saat zu beschaffen. Das alte Sprichwort „Wie die Saat, so die Ernte" hat jetzt ganz besondere Bedeutung, und nur derjenige darf auf gute Ernteerfolge hoffen, der nur allerbestes Saatgut gekauft hat. Da das Saatkaufen aber Vertrauenssache ist, wende man sich nur an gute Handelsgeschäfte und kaufe nicht da, wo nur so nebenbei auch mit Saatgut gehandelt wird. Dann wird man eine bestimmte Gewähr für Sortenechtheit und Keimfähigkeit haben. Nur das Beste ist hier gut genug; es braucht durchaus nicht immer das Teuerste zu sein. Jetzt schon, im Februar, ist bei offenem Boden Spinat zu säen; denn Spinat ist frosthart und das erste Gemüse, das der Garten spendet. Die Sorten „Viktoria-Riesen", „Gandry", „Ideal" und „Rundblättrige Riesen" sind hier an erster Stelle zu nennen. Für die heisse Sommerzeit, wo Spinat schnell in Samen schiesst, baue man „Neuseeländer" Spinat an, da dieser nicht in Samen schiesst und den ganzen Sommer über geschnitten werden kann. Kulturbeschreibungen will ich hier nicht geben; dazu reicht der Raum nicht aus. Man lasse sich aus den grossen Samenhandlungen einen Katalog schicken, wo allen Gemüsearten Kulturanweisungen vorgedruckt sind. Es gibt aber auch gute Bücher zu kaufen, wobei man nicht auf 54 Der Gemüsebau im dritten Kriegsjahre. hochtönende Titel sehen darf, sondern nur dort Belehrung suchen muss, wo „aus der Praxis für die Praxis" geschrieben worden ist; ver- gilbte Gelehrtenweisheit bringt am Baum des Gemüsebaues kein grünes Blatt hervor. Auch Karotten, Mohrrüben, Petersilie, Schwarzwurzeln und fast alle Küchenkräuter sind jetzt schon zu säen; denn auch diese Gewächse sind wenig frostempfindlich, brauchen lange Zeit, ehe sie aufkeimen und sind dann schon im Mai-Juni gebrauchsfertig. Wer Mistbeete zur Verfügung stehen hat, sät dort hinein Blumen- und andere Frühkohlsorten, Frühkohlrabi, Salat, Radieschen und zur Frühtreiberei auch Bohnen, Erbsen, Gurken und Tomaten. Im März legt man auch schon ins freie Land Erbsen, Puffbohnen, drückt die Samen aber etwas tiefer ein, als wenn man im April-Mai sät. Ebenso sät man jetzt schon Zwiebeln ins freie Land aus, oder man steckt Steckzwiebeln, die durchaus nicht im Boden vom Frost leiden; nur an der Luft erfrieren sie. Man werfe auch keine Zwiebel fort, die in der Küche austreibt und zu faulen beginnt, sondern stecke sie im Garten auf ein Beet; dann hat man im April schon schöne Zwiebeln mit langen grünen Schossen, die ein gutes Würzmittel zu Speisen, Tunken usw. abgeben. Sellerie und Porree sät man im März ins Mistbeet und verstopft dann im April die kleinen Selleriepflänzchen. Braucht man nur wenige Schock, kauft man diese Pflanzen beim Gärtner, ebenso auch alle Kohl- und Kohlrabi- pflanzen, Salat, Tomaten usw. Es sei hier noch auf ein gutes Sommergemüse hingewiesen, das bei uns immer noch zu wenig angebaut wird, das ist der Mangold, ein Spinatgemüse erster Güte, die Blattrippen aber ein Spargel- gemüse oder auch ähnlich den Rhabarberstielen ein Kompottgemüse. Auch Rhabarber darf in keinem Garten fehlen, ebensowenig einige Beete oder Quartiere mit Frühkartoffeln. Gerade hierfür ist jetzt durch Saateinkauf Sorge zu tragen; denn Frühkartoffeln müssen dieses Jahr in weitgehendster Weise angebaut werden. Gut vorgekeimt und ein Teil davon schon Ende März ins gut gedüngte und tief gelockerte Land gelegt, können die ersten Frühkartoffeln, falls kein Frühjahrsfrost eintritt, schon Ende Mai, Anfang Juni geerntet werden. Wer viel Platz zum Frühkartoffelbau hat, kann dann im Juni das Land, wo die Frühkartoffeln gestanden haben, noch mit Grünkohl, Rosenkohl, Kohlrüben, Kohlrabi, Spinat, Bohnen, Salat, kurz, mit fast allem Gemüse als zweitem Ertrag anbauen, und macht sich auch dieser Aufwand an Geld und Arbeit noch immer gut bezahlt. Aber auch alles Oedland, das im vorigen Jahre bereits in Kultur genommen wurde und infolge der Dürre nicht den gehegten Erwartungen entsprach, ist jetzt fleissig in Arbeit und Bestellung zu nehmen; denn Spätkartoffeln, Hülsenfrüchte, Buchweizen, im feuchten Boden auch Hirse, Kohlrüben, Feldsalat usw. wachsen auf diesem Boden ohne Bewässerung und brauchen auch sonst wenig Pflege. Man lästere mir nicht den sandigen Boden unserer herrlichen Mark; er ist bei genügender Düngung und Bewässerung dem besten Bördeboden gleichwertig, und die gewaltigen Kulturerfolge der „Berliner Laubenkolonisten", die schon aus so mancher „ O e d e " ein „Eden " geschaffen haben, sprechen für meine Behauptung. Sind die Sanddünen von Werder, Guben nicht ein fruchtgesegnetes Gefilde geworden? Haben die Kulturerfolge unseres Max HesdörfFer nicht fast Weltruf erlangt? Glänzend hat sich deutsche Arbeit und jahrelanger Fleiss in steter Beharrlichkeit hier überall bewährt und Deutsche Heldenhaine. 55 auf ödestem Flugsande fruchtbare Gärten geschaffen, in denen herrliches Obst reift und köstliches Gemüse wächst. „Aushalten, durch- halten, siegen !" heisst jetzt die Parole. Lassen wir uns, die wir da- heim geblieben sind, nicht durch unsere Tapferen an der Front beschämen; denn wir geben als Einsatz bei unserer Mitarbeit ja nicht unser Leben, sondern nur unsere Arbeit dazu und ernten dafür Nahrungsmittel in grösster Menge. Aus der deutschen Scholle spriesst die Gesundung des deutschen Volkes nach diesem Völkerringen. Also ringen wir zuversichtlich mit; es winkt uns guter Lohn und ein verheissungsvoller Friede. Detitsche Heldenhaine. Von Hans Martin, Gartenarchitekt in Berlin, z. Z. Unteroffizier der Landwehr, I. Kriegs-Sanitäts-Inspektion Allenstein i. Ostpr. In den Spalten der „Gartenflora" 1915, Seite 104, wurde seinerzeit ein äusserst angenehm berührender Hinweis und Aufruf erlassen, sich dem deutschen Heldenhain-Gedanken anzuschliessen und für seinen Ausbau zu arbeiten. Die D. G. G. ordnete ihren Präsidenten und ihren Generalsekretär in die neugebildete Arbeitsgemeinschaft ab. Mittlerweile hat die grosszügige Idee des Gartenbaudirektors Willy Lange bereits festere Formen angenommen, zunächst in Gestalt eines recht geschickt und mit tiefem Gefühl für die Sache zusammengesetzten und bearbeiteten Berichtes über den Stand der Dinge. Diese Broschüre, der eine zweite in Bälde folgen wird, unterzieht nun Garteninspektor Amelung in der „Gartenflora" 1916, Heft 1 und 2 einer Be- sprechung und schliesst daran eine Kritik der ganzen Idee. Ich bedauere, dass man dem deutschen Heldenhain-Ge- danken „leere Magen" und „Nahrungsmittelkampf" gegen- überstellt. Das ist eine Verkennung der Idee. Ich bestreite auf das allerentschiedenste, dass unsere im Felde stehenden Brüder sich die Ansicht des Herrn Amelung zu eigen machen werden und dass sie bitten, für ihre Vaterlandspflicht, für die sie gern litten und ge- storben sind, keine Opfer in Gestalt von „P a r a d e p 1 ä t z e n" und „P a r a d e b äu m e n" zu bringen, um das Land der Nahrungsmittelgewin- nung zu entziehen! Ich bestreite weiter, dass von einem „R a u b" an Land zur Bewirtschaf- tung bei der ungeheuren Menge Oedland in solch pessimistischer Weise (man gestatte mir dies Fremdwort) überhaupt die Rede sein kann. Ich bin ja zwar kein nüchterner Volkswirtschaftler, von dem der Bericht- erstatter seine grossen Bedenken beantwortet zu sehen wünscht, wohl aber bin ich ein nüchterner Vertreter meines Berufs 1 Und wie andere Kollegen als Kriegsteilnehmer den Heldenhain-Gedanken auffassen, davon gibt nicht nur das zur Besprechung vorliegende Buch Willy Langes Kunde, sondern dem gibt auch Heft 1 der „Gartenkunst" 1916 überzeugenden Ausdruck. Wie der Gedanke, auf den ich weiter unten noch eingehen werde, gestaltet und geläutert werden kann, darüber gibt (Garten- architekt H. Foeth, Köln) auch das vorbenannte Heft in der Anwendung eines Kriegswahrzeichens in einer solchen Anlage anderer Form in 56 Deutsche Heldenhaine. schönster Weise Ausdruck. In welch künstlerischer Weise wird hier bei diesem Entwurf vielleicht steriler Boden der Nahrungsmittelgewinnung ent- zogen, um Brot und volle Magen zu liefern! Solange das deutsche Volk im furchtbarsten aller Kriege nach einund- einhalb Jahren noch so leben kann, wie es jetzt lebt, kann ich in eine Er- örterung eines Nahrungsmittel k a m p f e s nicht eintreten! Ich setze alles berechtigte Vertrauen in unsere Staatsregierung, dass sie die wohl bestehen- den kleinen Schwierigkeiten in der Nahrungsmittelbeschaffung einem sehr verwöhnten Volke gegenüber so gestalten wird, dass sie weiter über- wunden werden können und bei einem ehrenvollen Frieden gänzlich schwinden. Eine Gewähr von nicht zu unterschätzender Bedeutung in dieser Hin- sicht bietet der Erlass des Ministers des Innern zum Heldenhain-Gedanken. Hier ist doch nicht aus Höflichkeitsgründen oder anderem zur Sache und deren Verbreitung Stellung genommen! Hier urteilen doch Leute, die solche Dinge nach der einen und nach der anderen Seite hin erwägen, ehe sie eine Zustimmung geben, die wir zu achten haben, und bevor sie allen Re- gierungspräsidenten zur Beachtung zugehen. Eigentlich müsste nun die D. G. G., wenn sie den Einwendungen des Herrn Amelung beitritt, bei der Regierung beantragen, all die grossen für die Zukunft geplanten Anlagen von Volksparks und vielleicht auch einen Teil der bestehenden für nichtig zu erklären, bzw. deren Einrichtung oder Einebnung zu Nahrungsmittelland anzuordnen. — Bevor ich mich zum Förderer des Heldenhain-Gedankens betrachten konnte, Hess ich auch die Bilder an meinem geistigen Auge vorüberziehen und kann wohl sagen, dass ich der Idee an und für sich ganz zugetan bin, aber doch eine entsprechende Umformung des Gedankens für recht wertvoll nicht nur in praktischer, sondern auch in künstlerischer Hinsicht halte. Ueber das Bedürfnis, das sich einstellen wird, unsere Helden zu ehren, braucht ja kein Wort gesagt zu werden. Es ist da, und zwar allerorten; sonderbar, wenn dem nicht so wäre. Die Zeilen des Herrn Luserke im Heft 1 der „Gartenkunst" 1916 nehmen mir die Worte aus dem Munde. Ich habe meine Bedenken, wenn es gilt, mehrere Tausende von Eichen pflanzen zu müssen, wenn der Ort für diese nicht gerade diesen oder jenen Vorzug für eine solche grössere Pflanzung bietet. Ich möchte behaupten, dass z. B. eine Pflanzung von 5000 Eichen auf ebenem Gelände, wie die zur Besprechung vorliegende Schrift in einem Plane zeigt, doch recht forstmässig wirken kann, und mir nicht genügt in einem Heldenhain, der eine Ehrung darstellen soll. Infolgedessen liegt die Frage nahe, ob es denn unbedingt notwendig ist, jedem Gefallenen eine Eiche zu pflanzen. Ich sage nein und würde Heldenhaine in Form von Eichenpflanzungen mit der Friedenslinde in der Mitte und etwaigen Gedenksteinen oder eines solchen mit den Namen aller, denen diese Ehrung gilt, für eine richtigere Lösung halten. Der Vater des Ge- dankens wird sich sicherlich mit dieser Art auch einverstanden erklären, wenn die Verhältnisse eine andere Pflanzung für zweckentsprechender ge- bieten. An dem Gedanken, Heldenhaine anzulegen, soll ja nicht gerüttelt werden. Genau wie die Gestaltung der Haine wird auch die Anzahl der Bäume überall verschieden sein; das tut der Idee keinen Abbruch, bringt nur Vorteile. Ich kann mir auch sehr wohl die Gefühle denken, wenn man Zeitfragen. 57 weiss: hier, diese Eiche gilt meinem Sohne, Gatten oder Bruder! Aber Namensschilder an den Eichen allen, nein, das würde mein Gefühl ver- letzen. Diese Schilder sind nicht notwendig! Wir wollen hier einer Ge- samtheit unsere besondere Ehrung bringen, den Gefallenen unserer Stadt, unseres Dorfes zum Gedächtnis, zur Erbauung für uns, unseren Nachfahren zur Erinnerung an diese gewaltige Zeit! Der Gegenvorschlag des Gartenbaudirektors Weiss steht gewiss nun an Grösse und Inhalt nicht hintenan und verdient alle Beachtung. An mehreren Stellen im deutschen Vaterlande, in Masuren oder bei Tannenberg, bei Sennheim oder sonst an geeigneten Stätten, wo grosse und unvergessliche Schlachten geschlagen sind, sollen umfangreiche Gebiete zu Staatseigentum gemacht werden und als solche erhalten bleiben, unantast- bar bis in die fernste Zukunft. Unter Benutzung des schon vorhandenen Wald- und Baumbestandes können gewiss auch solche Stätten zu deutschen Heldenhainen ausgestaltet werden, und würde die Jetztzeit schon in kurzer Zeit zu vollendende Anpflanzungen haben. Das ist ein schöner und erheben- der Gedanke, der dem Langeschen Gedanken nicht nachsteht; doch ich schätze, wie gesagt, das Gefühl und den Drang jedes Gemeindewesens, seine Gefallenen unmittelbar zu ehren, und verstehe vollkommen die Er- richtung eigener, inmitten der Gemeinde erstellter Gedenkzeichen und Haine. So war es auch 1871. Die vielen Zustimmungen geben doch auch dieser Ansicht recht. Die Schlachtfelder auszugestalten, das wird eine zweite Frage sein, deren Erfüllung ich recht gern erleben möchte. Wie hierbei, so wird auch bei den Heldenhain-Anlagen das ausführende Organ sich derjenigen fachmännischen Hilfe bedienen müssen, die für künst- lerische und technische Vollendung alle Gewähr bietet, die wir heute erwarten dürfen! Die Pflanzung von Heldeneichen wird aber, wolle Gott, einer künftig recht ausgedehnten und wohl und weise eingeteilten Schaffung von ertragreichem Kultur- land keinen Schaden tun. Dessen dürfen wir sicher sein, ohne uns einer Ueberhebung oder einer nicht richtigen Bewertung der Sachlage schuldig zu machen! Zeitfragen. Heldenhaine, Pflanzweite der Obstbäume, gärtnerische Winterschalen. Drei Gegenstände von nicht geringer Bedeutung sind in dem Heft Nr. 1 und 2 der „Gartenflora" berührt worden. Es dürfte angebracht sein, noch einmal darauf zurückzukommen und Meinungen dazu zu äussern. Zuerst das „Bedenken" des Herrn Amelung gegen die Schaffung von „Heldenhainen''. Wer sich unterfängt, gegen ein derartiges Unternehmen zu sprechen, läuft leicht Gefahr, völlig verkannt zu werden. Denn wer möchte denen, die ihre Treue bis zum Tode hielten, nicht alles gewähren, was sie dankend ehrt bis in die fernsten Zeiten! Und dennoch muss Herrn Amelung bei- gepflichtet werden. Nicht allein aus volkswirtschaftlichen Gründen, trotzdem diese in der kommenden Zeit nicht achtlos übergangen werden dürfen. Auch in anderer Hinsicht werden und müssen sich Schwierigkeiten bei der 53 Heldenhaine. Ausführung der geplanten und vorgeschriebenen Anlagen ergeben, die darin bestehen, dass, in grösseren Städten sowohl als auch in kleineren Ort- schaften, unter diesen Umständen auf die Platzfrage nicht die Rücksicht genommen werden kann, als es der Fall sein müsste, um der Sache ein allgemeines und dauerndes Interesse entgegenzubringen. Sollte es nicht richtiger sein, die Ehrung unserer gefallenen Helden den Gemeinden selbst zu überlassen und dabei den örtlichen Verhältnissen, den Mitteln und dem eigenen Empfinden Rechnung zu tragen? Geschmacks- verirrungen, die hier oder da zum Durchbruch kommen können, sind leicht auszuschalten; gern wird man den zur Verfügung gestellten Ratschlägen Folge leisten, aber schablonenmässige Bilder sind ebenfalls zu vermeiden. Schliesslich ist daran zu denken, dass die geschaffene Anlage zu unter- halten ist, und es ist zu erwägen, ob die dafür aufzubringenden Kosten nicht zweckentsprechender im Sinne der gefallenen Helden zu verwenden wären. Es ist nicht zu vergessen, dass die Linderung der Not zahlreicher Hinterbliebenen grosse Opfer auf lange Zeit fordern wird, und dass mit dieser Hilfe den Dahingegangenen, denen, die uns mit ihren Leibern deckten und schützten, das beste Denkmal gesetzt wird, kann niemand be- streiten. Von einem äusseren Zeichen der Dankbarkeit braucht deshalb nicht abgesehen zu werden. Die zweite Frage betrifft die „Pflanzweite der Obstbäume". Also „eng pflanzen" heisst es von nun an, und alle bisherigen Lehren über die „Wachs- tumsfläche" einer Kulturpflanze sind abgetan. Das wird aber durchaus kein Hindernis für zahlreiche Verehrer neuer Gedanken sein. Man wird es versuchen! Es ist ja auch so interessant, Versuche anzustellen, wenn auch sonst nichts dabei herauskommt. Ja, sind denn derartige Versuche überhaupt notwendig? Muss denn die grössere Anzahl der Obstzüchter erst darauf hingewiesen werden, die Obstbäume dicht nebeneinander zu stellen? Man sollte meinen, in dieser Beziehung wird doch das denkbar Möglichste ge- leistet, und dennoch — die Ernten befriedigen durchaus nicht. Wenn nach der Meinung des Verfassers besagten Aufsatzes die enge Pflanzung das Mittel zur sicheren Tragbarkeit ist, dann müssten von Rechts wegen Obst- mengen zur Verfügung stehen, die wir kaum bewältigen könnten. Es ist ein Jammer um unseren Obstbau! Zwecklos erscheint es, immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Tragfähigkeit eines Obstbaumes nicht von der einen oder der anderen Kulturmethode abhängt, sondern von der Erfüllung der Wachstumsbedingungen unter Berücksichtigung örtlicher Verhältnisse. Wenn durch gewaltsame Eingriffe hier und da Erfolge erzielt wurden, so dürfen und können diese Massregeln nicht als unfehlbar ver- allgemeinert werden, und bedenklich ist es, den bisherigen zahlreichen Ver- suchen höchst zweifelhafter Art immer wieder neue hinzuzufügen. Viel wichtiger ist es, gute Beispiele vorzuführen, bei denen die bisher gesammelten Erfahrungen hinsichtlich der Sortenwahl, Düngung, Pflege usw. in sachgemässer Weise verwendet werden. Was uns not tut, wissen wir. Obst in grossen Mengen und in guter Beschaffenheit, Obst mit entsprechenden Preisen für die grosse Volksmenge, daran fehlt es. Massenträger und Obst- sorten mit anderen guten Eigenschaften sind bekannt, erprobt und auch vor- handen. Warum pflanzt man die nicht in grosser Anzahl an? Allerdings, der „Privatobstbau" ist dazu nicht geeignet. Hier herrschen eigene Ansichten, die der Fachmann nicht beeinflussen kann, es sei denn, Aus den Vereinen. 59 dass damit ein „Versuch" verknüpft ist, der seinen Reiz bietet. Die Daseins- berechtigung dieser Art Obstbau soll durchaus nicht bestritten werden; zur Versorgung der grossen Volksmenge mit Massenobst ist aber eine Betriebs- art erforderlich, die nicht in einer ständigen Reihe von Versuchen aufgeht, sondern von vornherein ein bestimmtes Ziel verfolgt und dabei die ge- sammelten Erfahrungen zugrunde legt. Vielleicht gelingt es, die landbesitzen- den Gemeinden, Städte und Dörfer für diese Art Obstbau zu gewinnen, oder besser gesagt, zu bewegen, den bestehenden Beispielen zu folgen. Ein auf diesen Grundlagen aufgebauter Gemeindeobstbau, bei dem also nur rein wirtschaftliche Erwägungen zur Geltung kommen, wird solch ein Beispiel, ein Vorbild für den übrigen Obstbau sein. Und nun drittens die „Gärtnerischen Winterschulen". Ueber die Not- wendigkeit dieses Mittels zur Hebung des Gärtnerstandes und zur Ver- besserung seiner wirtschaftlichen Lage noch ein Wort zu verlieren, ist über- flüssig. Wer einen Einblick in die Verhältnisse genommen hat, weiss, wo der Schuh drückt. Es wird grosser Opferwilligkeit bedürfen, die Verhält- nisse zu ändern. Aber nach dem Kriege wird sich manches ändern, wahr- scheinlich auch die Meinung und Ansicht derjenigen jungen und älteren Gärtner, die sich lediglich auf den Erfolg ihrer praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten stützen und für die Ergänzung in theoretischer Beziehung nicht viel übrig haben. Die von Herrn städtischen Obergarteninspektor H. R. Jung festgelegten Grundsätze zur Errichtung von gärtnerischen Winterschulen sind jedenfalls gut; hingegen ruft der von ihm aufgestellte Stunden- oder Unterrichtsplan berechtigtes Bedenken des Schul- und Fachmannes hervor. In einem Zeitraum von 4/<' Monaten sollen danach 17 verschiedene Fächer gelehrt werden; davon neun als „e i n s t ü n d i g e s" Fach in der Woche. Herr Jung meint es gut mit seinen jungen Fachgenossen; sicherlich wünscht er dabei eine möglichst vielseitige Ausbildung. Auf diese Weise ist sie aber nicht zu erreichen. Das würde nicht einmal eine „Halbbildung" bedeuten, und das Ganze eine unendlich grosse Enttäuschung für den Schüler, für den Lehrer, und am meisten für den gesamten Gärtnerstand sein. Wenn etwas für diese jungen Gärtner getan werden soll, dann aber keine „Versuche", sondern etwas Bestimmtes, Erprobtes, mit der Voraussetzung und Bedingung, wie Herr Jung ja selbst sagt: „Wenig aber gut." Dr. A. Bode. Aus den Vereinen. Protokoll Johannisbeeren mit jungen Mohr- der Sitzung des Obst-Ausschusses rüben eingekocht. Das Rezept ist vom 9. Dezember 1915. l^^4'"'lf^= ^ ^^^ f ^"^'^ ^H^'^'^tS 3 Pfund Johannisbeeren und 2 Pfund \. Die Niederschrift der letzten Zucker; die Rüben werden gerieben, Sitzung wird verlesen und ange- die Beeren durchgestrichen und mit nommen. dem vorher geläuterten Zucker eine 2. Ausgestellte Gegenstände. Herr halbe Stunde lang zusammen gekocht S t e i n d 0 r f (Potsdam) an Früch- und später in Gläser oder Töpfe ge- ten: Roter Gravensteiner, ^üllt. Das Produkt hat einen ganz London-Pepping, Winter- ausgezeichneten Geschmack und lässt Gold- Parmäne, Landsberger-Re- sich gut streichen, nette und Kaiser-Alexander. Ferner Herr Steindorf gibt noch ein an- als Kostprobe 1 Glas Marmelade, deres Rezept, Sauerkirschen (Natten) 60 Aus den Vereinen. in Zucker einzumachen, bekannt. Die zum Einmachen bestimmten Glä- ser werden vorher mit Rum ausge- spült, die Kirschen, entsteint oder mit Steinen, schichtweise in die Gläser gelegt, mit klarem Zucker bedeckt und, nachdem sie gefüllt sind, zuge- bunden und zur Destillation in die Sonne gestellt. Die Kirschen sollen, so behandelt, ein feines Kompott geben. 3. Herr Generalsekretär Braun gibt Erfahrungen des Herrn Oekono- mierats Grimm aus seinen Reise- erinnerungen über den amerika- nischen Obstbau bekannt. In Amerika hat man nur grosse, zusammenhängende Obstplantagen. Es wird dort nicht so vereinzelt an- gebaut wie bei uns. Förmliche Obst- waldungen sind es, bis zu 4000 Hekt- ar Grösse, immer ohne Unterkul- turen, die zumeist mit Aepfeln und Birnen bepflanzt sind. Pfirsiche sind weniger angebaut. Die Apfelbäume stehen auf 9 Meter Entfernung; da- zwischen sind Bienenstände aufge- stellt. Es werden der gegenseitigen Befruchtung halber immer mehrere Sorten nebeneinander angepflanzt. Es wird in Amerika viel versucht und ausprobiert, um die Sorten auf Wider- standsfähigkeit, auf Dauerhaftigkeit, Grösse der Früchte usw. zu prüfen. In der Bearbeitung des Bodens be- steht eine grosse Einheitlichkeit. Die Vertilgung des Unkrautes steht unter Kontrolle. Dem Vogelschutz wird viel Beachtung geschenkt. Spritz- mittel gelangen reichlich zur Anwen- dung, dagegen hält man wenig vom Schneiden der Obstbäume. Um nur möglichst schöne Früchte zu bekom- men, werden die Bäume durchge- pflückt, die ausgepflückten Früchte bleiben am Boden liegen. Mit grosser Sorgfalt werden die Bäume gestützt, damit sie nicht durch die Last der Früchte zusammenbrechen. Dünger wird in den Plantagen nicht gespart. Gründüngung wird vielfach ange- wandt; ausserdem kommen Kali, Blut und Thomasmehl zur Anwen- dung. Für künstliche Bewässerung wird gesorgt. Die Obsternte wird nur bei völliger Reife der Früchte vorgenommen; man bedient sich da- bei selbständiger Leitern; solche zum Anstellen finden keine Verwendung. Die Früchte werden sofort sortiert und müssen innerhalb einer Stunde im Kühlhause liegen. Um die Sorten äusserlich kennbar zu machen, wer- den die Früchte in verschiedenfarbi- ges Papier einzeln eingewickelt; weniger wird darauf gesehen, dass die Stile unbeschädigt sind. Die Ver- packung geschieht nur in Kisten oder Fässern; bessere Früchte kommen in Kisten, die anderen in Fässer. Die Preise für das Obst macht die grosse Organisation der Obstzüchter; Zwi- schenhändler sind ausgeschlossen. Der Handel ist über das ganze Land geregelt. Bei reichen Obsternten werden die Früchte mehrere Jahre zurückgehalten. Herr Hauptlehrer P. F. F. S c h u 1 z hat gehört, dass in Amerika Obst- bäume aus Stecklingen gezogen wer- den, und fragt an, ob hier schon solche Versuche gemacht worden seien. Hier gemachte Versuche haben zu keinem Resultat geführt, ob- schon in früherer Zeit, wie aus alten Büchern ersichtlich, in Klöstern diese Art der Anzucht bekannt und be- trieben wurde. 4. Mit Uraniagrün, einer Ver- besserung des allgemein bekannten Schweinfurtergrüns, hat der Pomo- logenverein 1914 Versuche angestellt. Ueber die Wirkung desselben hat nie- mand aus der Versammlung Erfah- rung gesammelt. 5. Herr Oberlehrer Dr. A. B o d e (Chemnitz) hat eine Broschüre heraus- gegeben: „Organisatorische Gedan- ken über den deutschen Obstbau." Herr Lehrer Boas (Weissensee) über- nimmt dieselbe zu einem Referat für die „Gartenflora". Weber. Nachrichtenamt des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau. 15. Februar 1916. 1. „Fürsorge - Ausschuss und Stellennachweis für k r i e g s b e s c h ä d i g te G ä r t n e r", Berlin, I n - validenstrasse 4 2. Ge- gründet vom „Reichsverband für den Deutschen Gartenbau". Der Fürsorge-Ausschuss steht allen kriegsbeschädigten Gärt- nern unentgeltlich mit Rat und Tat zur Seite. Gewählte Ver- trauensmänner üben im Reiche das Amt als Berufsberater aus und suchen in Verbindung mit Un terrichtswesen. 61 der Fürsorgestelle neue Mög- lichkeiten zur Unterbringung Kriegsbeschädigter zu schaffen. 2. A b s c h r i f t : Jessen, Bezirk Halle a. S., den 28. Januar 1916. Berlin. Der Gärtnerinnen - Verein „Flora" bittet das „Nachrichten- amt", bei den Fachorganen eine Umfrage einleiten zu wollen folgenden Inhalts: Lässt sich jetzt schon fest- stellen, ob durch den Krieg Lücken entstehen werden, die nach dem Frieden dauernd durch Gärtnerinnen besetzt werden können? In welchen Zweigen des Gartenbaues und in welchen Stellungen würden gelernte weibliche Arbeitskräfte in Frage kommen? Da ein starker Zustrom von Frauen zum Gärtnerinnenberuf zu beobachten ist, so würden die Angaben zweckdienlich sein zur Abfassung eines Merk- blattes, das in Berufsberatungs- stellen und Auskunftsstellen für Frauenberufe Verwendung fin- den soll. Hochachtungsvoll gez. Toni Raschig, 1. Vorsitzende des Gärtnerinnen-Vereins „Flora". Deutscher Pomologen-Verein E.V. Eisenach. Tagesordnung der Versammlung des Deutschen Pomologen-Vereins am Mittwoch, den 23. Februar 1916, vormittags 9 Uhr, im Schwedler-B-Saal des ! Hauses des Architektenvereins in Berlin W, Wilhelmstrasse 92/93. 1 1. Deutsches Obst in der Kriegs- zeit und Beschaffenheit von Obst und Gemüse auf den Märkten: Herr Hauptmann Ertheiler, z. Z. im Kriegs- ministerium. 2. Zusammenschluss der Obst- züchter zur gemeinsamen Lie- I ferung während der diesjähri- I gen Obsternte. 3. Besprechung. Die Versammlung ist öffentlich und sind auch Nichtmitglieder dazu eingeladen. Unterrichtswesen. Sonderlehrgänge für Obst- und Gemüsebau. Die Hervorbringung von Lebens- mitteln muss im Jahre 1916 noch mehr als im vergangenen gestei- gert werden. Das vergangene Jahr hat bewiesen, dass auch die Besitzer von kleinen Landflächen hierzu bei- tragen können. Es ist aber nötig, die Anfänger wenigstens mit den Grund- zügen des Obst- und Gemüsebaues vertraut zu machen. Die Königlichen Gärtner-Lehran- stalten werden daher nachfolgende Lehrgänge zur Einführung in den Obst- und Gemüsebau veranstalten: An der Königlichen Lehr- anstalt für Obst- und Gar- tenbau zu Proskau O.-S. finden vom 23. bis 26. Februar ein L e h r - gang über Gemüsebau und vom 28. Februar bis 4, März ein solcher über Obstbau statt. An jedem von ihnen können Männer und Frauen, ohne Rücksicht ' auf Vorbildung und Beruf, teil- nehmen. Gebühren werden nicht er- hoben. In theoretischen und prakti- schen Unterweisungen soll den For- I derungen der Zeit entsprechend vor allem gezeigt werden, wie Garten und Feld im kommenden Sommer I besonders gründlich ausgenutzt wer- den können. Auf Wunsch kann den Teilnehmern an dem Lehrgang auch Gelegenheit gegeben werden, sich nach Beendigung der Unterweisun- \ gen noch einige Tage in den grossen Anstaltsanlagen umzuschauen und zu . beschäftigen. i Die baldige schriftliche Anmel- dung ist geboten, da die Liste ge- I schlössen werden muss, sobald eine gewisse Anzahl von Anmeldungen vorliegt. ' Pflicht eines jeden ist es, auch das kleinste ! Fleckchen Land zur Her- Ivorbringung von Lebens- mittelauszunutzen! 62 Verschiedenes. An der Königlichen Gärt- ner 1 e h r a n s t a 1 1 in Berlin- Dahlem finden im Jahre 1916 fol- gende Sonderlehrgänge statt: 1. Lehrgang für Kriegsinvaliden (allgemeiner Gartenbaukursus) vom 20. bis 25. März. 2. Lehrgang für Gartenfreunde (all- gemeiner Gartenbaukursus für Damen und Herren) vom 10. bis 15. April. 3. Lehrgang für Obst- und Gemüse- verwertung für Damen vom 19. bis 24. Juni. 4. Lehrgang für Obst- und Gemüse- verwertung für Haushaltungs- lehrerinnen vom 3. bis 15. Juli. 5. Lehrgang für Kriegsinvaliden (allgemeiner Gartenbaukursus, Fortsetzung des Lehrgangs zu 1) vom 24. bis 29. Juli. 6. Lehrgang für Obst- und Gemüse- verwertung für Obstzüchter und Obstbauinteressenten vom 2. bis 7. Oktober. 7. Lehrgang für Apfelverwertung für Damen und Herren vom 16. bis 20. Oktober. 8. Lehrgang für Kriegsinvalide (Obstbaumschnitt und -pflege, Fortsetzung der Lehrgänge zu 1 und 5) vom 16. bis 21. Oktober, 9. Lehrgang für Obstbaumschnitt und -pflege für Damen und Herren vom 30. Oktober bis 4. No- vember. Das Unterrichtshonorar beträgt: Für die Lehrgänge zu 2, 3, 6, 7 und 9 für Deutsche 9 Mark, für Aus- länder 18 Mark; für den Lehrgang 4 für Deutsche 18 Mark, für Aus- länder 36 Mark. Lehrgänge für „Kriegsinvalide" (1, 5 und 8) sind honorarfrei. Es ist erforderlich, dass die Bewerber Lust und Liebe zur Natur, prak- tische Veranlagung für den Garten- bau und entsprechende Vorbildung besitzen. Die Lehrpläne der einzelnen Lehr- gänge werden auf Wunsch 4 Wochen vor Beginn jeden Lehrgangs zuge- sandt. Anmeldungen sind möglichst frühzeitig an den Direktor der Königlichen Gärtnerlehranstalt zu richten. Nach erfolgter Zusage ist das Unterrichtshonorar porto- und bestellgeldfrei an die Kasse der Königlichen Gärtnerlehranstalt in Berlin-Dahlem einzusenden, worauf die Ausfertigung der Teilnehmer- karte erfolgt. Die Gärtnerlehranstalt ist Haltestelle der Elektrischen Strassenbahn Steglitz — Grunewald. Die nächste Station der Hoch- und Untergrundbahn ist „Dahlem-Dorf. Aufnahme von Praktikanten zu jeder Zeit. Verschiedenes Sport oder Gartenbau. Bei einer öffentlichen Besprechung im letzten Sommer, die erörterte, was für Erhaltung von Volksgesundheit das wichtigere sei, Sport oder Gar- tenbau, äusserte ein Gartenbesitzer: „Der Gartenbau, das sei der bessere Sport." — Diese Stellungnahme gab einer Gartenbau - Zeitschrift, dem „Praktischen Ratgeber im Obst- und Gartenbau" (Frankfurt a. O.), den Anlass, durch Stellung der Preisfrage: „Sport oder Gartenbau" zu eingehenderen Darlegungen anzu- regen. Nun liegt das Ergebnis vor. Genannte Zeitschrift beginnt mit dem Abdruck der durch Preise ausge- zeichneten Arbeiten. Wir wollen die wichtigsten Grundgedanken hier zu- sammenfassen. Der Sport ist im wesentlichen ein Betätigungsgebiet des Grossstadtmen- schen, im besonderen der jüngeren Lebensalter. Er ist geeignet, den Körper zu stählen, Entschlossenheit und Energie des Menschen zu stei- gern, und kann, wo er nicht in schäd- liche Uebertreibungen ausartet und wo er nicht in Vereinskneipen endet, der Volksgesundheit grosse Dienste leisten. Der Gartenbau, soweit er als Nebenbeschäftigung betrieben wird, ist ein Gebiet, das der Mensch Verschiedenes. 63 betritt, wenn er einen Ehestand gründet; die unverheiratete stür- mische Jugend wird an beschau- liche Gartentätigkeit weniger zu fesseln sein. Der Gartenbau setzt, mit eigener Hand betrieben, den gan- zen Körper in wohltuende Bewegung, die Lungen atmen tief in freier Luft, alle Körperteile können gleichmässig angestrengt werden. Die Garten- erträge sprechen für den Haushalt wesentlich mit. Vertiefung in die Schönheit der Natur und Beobachtung aller ihrer Lebensvorgänge gewährt hohen Genuss und bedeutet gewaltige Bereicherung der Anschauung und des Geisteslebens. Grossstadtmen- schen und Grossstadtkindern beson- ders zu empfehlen. Auf dem Gartenbau der grossen Städte (Laubengärten) hat bisher eine Art Hoffnungslosigkeit gelastet, die die Tatkraft lähmte, Aufwendung von Kapital und gründliche Bewirtschaf- tung hinderte: der häufige Wechsel, wenn das Land zur Bebauung kam. Die grossstädtischen Gemeinden wer- den künftig die Pflicht haben, Län- dereien zur Verfügung frei zu halten, welche dauernd dem Kleingartenbau und der Kleintierzucht gewidmet bleiben. Kleinbesitz — Eigenhaus mit Land — hat sich in Wirtschaftskreisen als ausserordentlich widerstandsfähig er- wiesen, als sesshaft und kinderreich, als zuverlässiger Erzeuger verhält- nismässig grosser Mengen von Nah- rungsmitteln. Seine Weiterbildung — gegebenenfalls in Art von Krieger- heimstätten — bleibt eine wichtige -Aufgabe von Staat und Gemeinde. Die städtischen Verwaltungen haben bereits vor dem Kriege für Sport und Gartenbau gesorgt. Sie müssen nach dem Kriege in erster Linie dem Kleingartenbau dauernde Stätten schaffen, aber auch dem nicht gewerbsmässigen Sport, besonders den leichten Lauf- und Ballspielen vermehrte Betätigung ermöglichen helfen. Die Plätze sollen über das Stadtgebiet zweckmässig verteilt sein. Eine harmonische Verbindung von Kleingartenbau, Spiel- und Sport- plätzen, Zieranlagen, ist jetzt eine der wichtigsten Aufgaben städtischer Gartenkunst, Vorträge über Obst- und Gartenbau am 18. und 19. Februar d. J. im Landeshause zu Berlin. Die ausreichende Versorgung un- serer Bevölkerung mit Nahrungsmit- teln ist seit Ausbruch des Krieges eine der Hauptaufgaben, an deren glücklicher Lösung von allen hierzu berufenen Stellen mit Eifer gearbeitet wird. Die Zufuhr von Lebensmitteln aus anderen Staaten ist erschwert, ja zum Teil unmöglich, und müssen wir deshalb die erforderlichen Nah- rungsmittel im eigenen Lande heran- ziehen. Neben Fleisch und Brot sind Obst und Gemüse wichtige Faktoren in der Volksernährung. Auch diese Nahrungsmittel müssen in genügen- der Menge vorhanden sein. Deutsch- land wird auch in diesem Jahre die- ser Aufgabe gerecht werden können, wenn hinsichtlich des Anbaues alle Hilfsmittel benutzt werden. Diesen Umständen Rechnung tragend, hat die Landwirtschaftskammer für die Pro- vinz Brandenburg auch die auf dem diesjährigen 14. Obstbauvortrags- kursus in Berlin W, Matthäikirch- strasse 20/21, zur Verhandlung gelan- genden Vorträge gewählt, welche so- wohl Fragen auf dem Gebiete des Obst- baues und der Obstverwertung sowie den Gemüsebau und Massnahmen zu seiner Verbesserung und den Klein- gartenbau behandeln. Ausführliche Programme und Bestimmun- gen für die Teilnahme am Kursus versendet auf Wunsch die Landwirt- schaftskammer für die Provinz Bran- denburg, Berlin NW 40, Kron- prinzenufer 5/6, kostenlos. Ueber Gurkenzucht. Von Dr. P. Martell. Bei sachgemässem Vorgehen bietet die Gurke in der Gemüsetreiberei günstige wirtschaftliche Aussichten. Wir wollen daher mit einigen Worten auf die Treibzucht wie auf die Frei- landkultur dieser vorzüglichen Frucht näher eingehen. Vorausgeschickt seien einige botanische Bemerkungen. Die Gurke, Cucumis sativus, gehört zu den Kürbisgewächsen; als eine der ältesten Kulturpflanzen war sie bereits den alten Griechen und Römern bekannt. Die Heimat der Gurke ist vermutlich Indien. Das deutsche Wort Gurke stammt aus der Endsilbe des lateinischen 64 Verschiedenes. Anguria, das auf die gurkenähnliche kleinfrüchtige Angurie, Cucumis an- guria L., Bezug nimmt. Am Rhein ist heute noch der Name „Kukumern" anzutreffen. Die Namensbildung selbst stützt sich auf die Verwendung der Fruchtschalen zu Gefässen und geht daher auf das lateinische cucuma = Gefäss zurück. Der rankenbil- dende, fleischige Stengel kriecht auf der Erde entlang und schlägt Wurzel; er erreicht eine Länge bis zu 4 m. Aehnlich wie die spitzfünfeckig-lap- pigen Blätter, die am' Grunde einen tiefen, schmalen Einschnitt besitzen, ist auch der Stengel mit steifen Haaren bedeckt. Die eingeschlechti- gen Blüten sind von gelber Farbe, gewöhnlich auf getrennten Pflanzen; die männlichen Blüten erscheinen ge- häuft; sie sind viel grösser als die einzelstehenden weiblichen Blüten. Die Befruchtung geschieht durch In- sekten. Geschah die Uebertragung des Blütenstaubes durch das Insekt nicht reichlich genug, so muss man mit Hilfe eines Pinsels nachhelfen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Blüte nicht nur einseitig be- fruchtet wird, da sich sonst die Frucht einseitig entwickelt. Bei den Gurken tritt dies durch gebogene Früchte in die Erscheinung. Jeder Narbenzipfel muss genügend mit Pollen, also Blü- tenstaub belegt sein. Die in grösse- rer Zahl auftretenden männlichen Blüten erscheinen fast an allen Trie- ben, während die sparsamer erschei- nenden weiblichen Blüten in der Regel an der ersten Verzweigung auf- treten. Bei den neueren Treibhaus- gurken hat sich jedoch gezeigt, dass sich schon am Hauptstengel die weiblichen Blüten ansetzen. Die Gurke ist eine einjährige Pflanze; trotz der grossen oberirdischen Or- gane und Früchte ist das Wurzelver- mögen doch nur gering. Die Wur- zeln gehen daher wenig in die Tiefe und breiten sich meist nahe der Erd- oberfläche aus. Das sehr saftige Fruchtfleisch besteht zu einem grossen Teil aus Wasser. Dieser Tatsache hat man dadurch Rechnung zu tragen, dass man in der Haupt- wachstumszeit reichlich für Wasser sorgt. Der manchmal anzutreffende bekannte, äusserst störende bittere Geschmack der Gurken ist eine Folge zu schroffen Wechsels zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit. Wie alle Kürbisgewächse zeigt auch die Gurke grosse Neigung zur Bastar- dierung, so dass die Zahl der Ab- arten eine grosse und ständig wechselnde ist. Was die Anzucht der Pflänzlinge betrifft, so achte man darauf, dass der Samen nicht zu frisch ist; auch überzeuge man sich vor dem Aus- legen von dem Vorhandensein des Keimlings, da sich taube Kerne leicht herausfühlen lassen. Gewöhnliche Samenschalen werden halbvoll mit leichter Mistbeeterde gefüllt, die san- dig und recht locker sein soll. Eine Beigabe von Sägespänen, Hornspänen oder Torfmull ist vorteilhaft. Die Gurkensamen werden nun einzeln gleichmässig ausgelegt, jedoch nicht zu eng aneinander, man bedeckt sie hierauf hoch mit Erde. Alsdann wird das Ganze mit lauwarmem Wasser gut angefeuchtet. Um die Tempera- tur in der Schale möglichst gleich- mässig zu halten, bedeckt man sie mit einer Glasscheibe, die den Samen auch gleichzeitig gegen Insekten schützt. Die sich entwickelnden Pflanzen sollen dem Glase möglichst nahestehen, um das Zulangwerden des unter den Samenläppchen befind- lichen Stengelgliedes zu verhindern. Man hat nun für eine Temperatur von dauernd 20 bis 25 Grad Wärme zu sorgen, worauf die Keime in etwa 8 bis 10 Tagen aufgehen werden. Hier- auf werden die aufgekeimten Säm- linge in eine andere gleichzubereitete Samenschale gebracht, die jedoch kräftigere Komposterde enthalten : muss. Nach erfolgter Verpflanzung I wird auch diese Schale mit einer Glasscheibe bedeckt. Nach Ablauf von etwa 10 bis 12 Tagen werden die kleinen Pflänzchen in kleine Steck- ; lingstöpfe versetzt, wobei man stets für die genannte Temperatur zu sor- gen hat. Nach etwa 10 Tagen sind die Töpfchen durchwurzelt und kann i man nun das Auspflanzen in die fer- tige Beetanlage vornehmen. Beim Auspflanzen bringt man die Pflanzen bis an die Samenläppchen in die Erde; hierdurch entwickeln sich über den alten Wurzeln neue, die zur Nahrungsaufnahme wertvolle Dienste leisten. Ein unmittelbares Aussäen in die Treibhäuser ist wenig zu emp- fehlen, da die Entfernung der Pflänz- chen vom Glase zu weit ist. Das Auspflanzen hat mit grosser Sorgfalt Verschiedenes. 65 zu geschehen; insbesondere sind die Pflänzchen nicht herauszuziehen, son- dern herauszuheben. Hierbei ist Ob- acht zu geben, dass den Pflänzchen beim Herausheben nach Möglichkeit ein kleiner Erdballen an den Wurzeln anhaftet, da hierdurch das weitere Fortkommen besser sichergestellt wird. Die Pflänzchen sind beim Aus- pflanzen nicht fest anzudrücken, da die Pflanzen gegen Druck äusserst empfindlich sind und jede Druckstelle in Fäulnis überzugehen pflegt. Die ausgepflanzten Pflänzlinge sind sofort kräftig anzugiessen; doch darf hierzu weder zu kaltes noch zu zu hartes Wasser genommen werden. Am besten ist Teich-, Fluss- oder Regen- wasser, das tunlichst einen Tag ab- gestanden haben soll. Bei Treibkul- turen ist das Anwärmen des Wassers erforderlich. Die Frühtreiberei der Gur- ken mit der Ernte im Februar ist im allgemeinen nur Fachleuten zu emp- fehlen, da hier für den sicheren Erfolg eine Fülle fachlicher Gesichtspunkte zu berücksichtigen ist. Dagegen ge- staltet sich die Treiberei im Mistbeet vom Januar ab äusserst leicht, so dass jeder Gartenbesitzer mit siche- ren Erfolgen rechnen darf. Mit am besten eignen sich für die Frühtreibe- rei die sogenannten holländischen Mistbeetkästen mit abnehmbarem Aufsatzrahmen. Aeusserst wichtig für die Treibkultur ist die Beschaf- fung frischen Pferdedungs, der gut eingeschichtet werden muss. Man gibt drei Lagen Mist auf und tritt hiervon zwei Schichten mit dem Fuss gleichmässig ein; die dritte Lage wird lose aufgegeben. Alsdann wer- den Fenster und Läden aufgelegt, so dass die Erwärmung beginnen kann, die bei der Gurkentreiberei sehr wichtig ist. Nachdem man die erste, meist sehr hohe Hitze sowie die Dämpfe durch etwas Lüften der Fenster hat abziehen lassen, tritt man den Dung nochmals leicht an und bringt nun etwa 25 cm Erde auf. Die Aufsatzrahmen erhalten einen Umschlag von frischem Dung, der nach Erfordernis etwa alle zehn Tage erneuert wird. Strohmatten zum Be- decken des Mistbeets oder Deck- bretter habe man stets zur Hand. So- bald die Erde richtig durchwärmt ist, kann mit dem Anpflanzen der in Töpfen herangezogenen Pflanzen oder mit dem Einlegen des Sa- mens begonnen werden. Die gröss- ten Gewinne in der Gurkentreiberei erzielt man stets im Mistbeet. Hier- zu sind folgende Wege einzuschlagen. Die gut durchwärmte Erde wird gründlich durchgearbeitet und dann geebnet. Unter Freilassung der Plätze für die Gurken wird die ganze Fläche mit Salat oder weitläufig gesäten Ra- dieschen besetzt. Zum Einpflanzen sol- len tunlichst nur Pflanzen genommen werden, die bereits bis zum dritten Blatt gediehen sind. Nach dem Ein- pflanzen wird der Kasten zumZwecke der Wiedererwärmung geschlossen. Das Angiessen ist hier nur bei so spatem Beginn der Treiberei notwen- dig, dass die Sonne bereits eine aus- trocknende Wirkung ausübt. Für die Lüftung des Kastens hat naturgemäss 1 nicht das Bedürfnis von Salat und Radieschen zu entscheiden, sondern ! die Gurke. Bei winterlicher Witte- rung darf nur bei Sonnenschein nie- drig gelüftet werden; in der wärme- ren Frühjahrsluft wird die Lüftung verstärkt, jedoch erst im Hoch- sommer werden die Fenster ganz fortgenommen. Vor starkem Wind sind die Gurken zu schützen, ander- seits ist eine gewisse Luftbewegung für das Gedeihen der Gurken erfor- derlich. Sobald die Gurken vom Sa- lat und den Radieschen eingeengt er- scheinen, müssen letztere vom Beet entfernt werden, wonach das Beet gründlich zu reinigen ist. Sobald die Gurke das 4. und 5. Blatt entwickelt hat, wird sie entspitzt, und verteilt man dann die entstehenden Seiten- triebe auf die Fläche, wobei man den Abstand möglichst weit wähle. Ein häufiges Umlegen der Triebe ist nicht vorteilhaft; dagegen entferne man zu dicht stehende blütenarme Triebe. Bei zu grosser Abkühlung des Kastens muss der Umsatz erneuert werden. Bei massig sonnigem Wetter erfordert die Gurke ein tägliches Be- spritzen mit lauwarmem Wasser; heisse Sonne dagegen macht starkes Giessen notwendig. Im übrigen ist das Giessen von dem Feuchtigkeits- grad der Erde abhängig, worüber man sich durch Befühlung leicht Klarheit verschaffen kann. Nach er- folgtem Fruchtansatz schränkt man das Spritzen zur Schonung der Früchte ein und giesst mit der Tille. Doch empfiehlt es sich, nicht auf den Literatur. Wurzelhals zu giessen. Grosse Sorg- falt ist auf die Lüftung zu verwenden, da hiervon stark der Erfolg abhängt. Man scheue nicht die Arbeit, am Tage je nach der Witterung mehrmals die Fenster zu öffnen oder zu schliessen. In der Sommerzeit lasse man die Pflanzen ruhig über den Rahmen hin- auswachsen, da sich hierdurch der Ernteertrag steigern lässt. Man kann mit der Anpflanzung der Gurke im November beginnen, wenngleich der Anfang der Mistbeettreiberei allge- mein in den Januar verlegt wird. In diesem Falle erfolgt dann die erste Ernte Mitte oder Ende April. Will man aber eine über den ganzen Som- mer verteilte Gurkenernte haben, so legt man von zehn zu zehn Tagen einen neuen Vierfensterkasten an. Im März erfolgt die Anlage auf weni- ger tiefen Mistlagen; im April wer- den gemischt Mistlaublagen genom- men. Man berücksichtige stets, dass es beim Dung hauptsächlich auf die Wärme, weniger auf die eigentliche Dungkraft ankommt. Bei der Anwen- dung von Dunggüssen, die nur in stark verdünnter Jauche erfolgen dürfen, giesse man nicht auf den Wur- zelhals, auch müssen etwa bejauchte Gurkenblätter gründlich abgespült und gereinigt werden. Was die Freilandkultur der Gurke anbelangt, so gilt vieles von dem eben Gesagten auch hier. Die Bearbeitung des Landes hat genügend tief zu geschehen, da für schnellen Abfluss des Wassers gesorgt werden muss. Als Breite der Beete empfiehlt sich die allgemein übliche von 1,25 m. Schmale Wege sind unpraktisch und bei der Ernte und Pflege hinderlich. Die gesamte Fläche ist gründlich zu düngen und gibt man der Saatrille noch eine Spezialdüngung. Später folgt dann eine Kopfdüngung mit Ge- flügel- und Kaninchenmist. Bei stark gewässertem Boden ist auch ver- dünnte Jauche von Vorteil. Der Ab- stand der Setzlinge beträgt 25 cm. Die Beetpflege erfordert dauernde Reinigung von Unkraut und wieder- holtes Auflockern durch Behacken. Will man die bis zur Vollreife liegen- bleibenden Früchte vor Fäulnis schützen, so schiebt man einen Dach- ziegel oder ein Brettchen darunter. Die reifen Gurken sollen niemals ab- gedreht oder abgerissen, sondern stets mit einem scharfen Messer ab- geschnitten werden. Aehnlich hat man auch mit dem Entfernen kranker Blätter zu verfahren. An jeder Pflanze lässt man nur wenige Früchte reifen, da die Gurke sonst die Bil- dung neuer Früchte einstellt. Er- scheinen die Früchte in Büscheln zu dicht nebeneinander, so wird zur Kräfteersparnis der Pflanze ein Teil klein abgeerntet, welche kleine Früchte dann als Essiggurken Ver- wendung finden. Kranke Früchte müssen natürlich abgenommen wer- den. Traubengurken soll man wegen der Kerne nicht zu dick werden lassen. (Schiuss joigt.) Literatur. Organisatorische Gedanken über den deutschen Obstbau. Von Ober- lehrer Dr. A. B 0 d e , Chemnitz. Verlag von Karl Wiehert, 1915. Wer die Gegenwart verstehen will, muss Geschichte der Völker, der Staaten treiben; ohne sie bleiben ihm die Zusammenhänge zwischen dem Einst und Jetzt verschlossen; zu- gleich bleiben ihm zukünftige Ver- hältnisse ein Werk des Zufalls. — Der Herr Verfasser gibt in aller Kürze ein Bild, wie sich der deutsche Obstbau aus der dunklen Vorzeit bis hin in die Gegenwart entwickelt hat. Licht- und Schattenseiten ziehen wie im Fluge bei diesem Durchstreifen einer tausendjährigen Geschichte des heimischen Obstbaues vorüber. Erst mit der Gründung des Deutschen Po- mologenvereins tritt in die Fülle der Einzelerscheinungen ein Kristallisa- tionspunkt für unseren Obstbau ein, der, mit Zähigkeit, Verständnis und Liebe versucht, alle bisher einzeln wirkenden Kräfte auf einem Weg zu einem Ziele zu führen. — Inzwischen schreitet mit Riesenschritten unser Wirtschaftsleben in neuen Bahnen da- hin. Der heimische Obstbau, erst im Beginn inneren Zusammenfindens, wird in dieser Neuzeit durch den im „Ausland" kaufenden „Händler" beim Absatz seines Obstes hart bedrängt. So tritt denn eine natürliche Folge ein: „In den Jahren 1900 bis 1913 nehmen unsere Obstbaumbestände eher ab als zu; hingegen steigt in Personalnachrichten. 67 dem gleichen Zeitraum die Summe für Auslandsobst fast um das Drei- fache. Das ist das Ergebnis eines tausendjährigen Obstbaues. — Dieser Schlusssatz der „geschichtlichen" Obstbauwanderung kann nicht oft und hart genug durch die betreffenden Kreise, die es angeht, nein, durch j unser Volk als Ganzes gehen, um | alle, Züchter und Verbraucher, | Grosshändler und Verkäufer, zu der Einsicht zu bringen: Auf diesem [ Wege ein Halt für immer! — Gern folgt der so warm gewordene Leser dem Herrn Verfasser in den zweiten Teil seiner Schrift: Die Organisation \ im deutschen Obstbau der neueren : Zeit. I Obwohl unser Vaterland seinen ' Eigenbedarf an Obst bei Rücksicht- ; nähme auf Boden, Klima, Anforde- rungen des Marktes, Zurückstellung , eigener Wünsche hervorbringen kann, musste obiges Ergebnis ein- treten, weil einmal die Bedeutung des heimischen Obstbaues für die Volks- wirtschaft noch nicht genug erkannt worden ist und — die Organisa- tion keine innerlich straffe, äusser- lich umfassende, alle beteiligten Kreise ans Werk bringende war. Hier ist nun in jetziger, schwer- ernster Zeit der Hebel einzusetzen! Dann wird erst das hohe, erstrebens- werte Ziel: Nur deutsches Obst nährt Deutschlands Kinder, erreicht werden! — Wer dem Herrn Verfasser dieser kurzen, aber inhaltsreichen Schrift bis- her zugestimmt hat — und wer sollte sich seinen Darlegungen mit nennens- werten Gründen entziehen können? — , der wird auch den Vorschlägen zur Erweiterung der vorhandenen Organisation ihr Recht werden lassen. — Doch, lieber Leser, gib dich mit dieser Buchbesprechung nur ja nicht zufrieden; denn ein zwar nur äusserer Doppelvorzug dieses Büch- leins hat einen ungeahnten Reiz, das Ganze zu geniessen: „Nur 19 Druck- seiten, nur 20 Pfennig!" — Und dir werden die Augen, wenn's noch nötig ist, heilsam geöffnet. Bs. Personalnachrichten. August Kleemann. Am 1. März d. J. feiert Herr Kgl. Garteninspektor August Klee- mann sein 25jähriges Dienstjubi- läum im Dienste des Hauses Philipp Schöller in Düren. Am 1. März 1859 zu Boossen bei Frankfurt a. O. geboren, verbrachte er seine Lehrzeit in der Schlossgärtnerei zu Lieben- felde (Neumark) und war als Gehilfe in verschiedenen Herrschafts- und Handelsgärtnereien in Leipzig, Ber- lin, Magdeburg und Erfurt (bei Platz &, Sohn, J. C. Schmidt) tätig. In Er- furt leitete er als Vorsitzender den Gehilfenverein „Flora". Einen grösseren selbständigen Wirkungskreis bot ihm die Stelle als Obergärtner auf den Besitzungen des Herrn v. Massow in Rohr (Pom- mern), die er jedoch bald aufgab, um nach Bad Laichrad in Böhmen über- zusiedeln, wo ihm eine gleiche Stelle in Diensten der gräflich v. Asseburg- schen Domänenverwaltung ein aus- gedehntes Arbeitsfeld bot. Grosse Parkanlagen und vor allem ein weit- umfassender, wirtschaftlich ausgebil- deter Feldobstbau mit zirka 80 000 Obstbäumen verlangten eine umsich- tige fachmännische Tätigkeit. Vier Jahre verblieb Herr Kleemann in dieser Stellung, die für den tatkräf- tigen Mann manches Angenehme in sich schloss; anderseits Hessen die Abgeschlossenheit als einziger Deut- scher in einer rein tschechischen Ge- gend und der Mangel jeglichen Ver- kehrs mit Fachgenossen immer wie- der das Sehnen nach Rückkehr in die deutsche Heimat aufflammen. Am 1. März 1891 kam Herr Klee- mann in seine jetzige Stelle, mit der seine ganze Lebensarbeit aufs engste verwachsen ist. Im Verlauf der Jahre hat sich der ihm unterstellte Betrieb wesentlich vergrössert, die Park- anlagen wurden erweitert, neue Ge- wächshausanlagen entstanden, die sich mit reichhaltigen Pflanzensamm- lungen füllten. Seine Anregungen und Wünsche fanden seitens der Familie Schöller, die den heimischen Garten- bau in weitgehendster, vorbildlicher Weise unterstützt, stets ein hilfreiches Entgegenkommen. Eine segensreiche Tätigkeit entfaltete der Jubilar auf dem Gebiete des Obstbaues im Kreise Düren durch Abhaltung von Vor- trägen und Einführung bewährter Einladung zur 1046. Monatsversammlung der D. G. G. Obstsorten. Herr Kleemann ist Mit- glied des Gartenbauausschusses bei der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz, über 25 Jahre Mitglied der Deutschen Gartenbau- Gesellschaft, im Besitze der sil- bernen und bronzenen Medaille dieser Gesellschaft, usw. Im September 1910 wurde ihm durch den Herrn Landwirtschaftsminister der Titel Königlicher Garteninspektor ver- liehen. Mit der Gründung des Verbandes Deutscher Privatgärtner hatte sich auch in Düren eine Ortsgruppe ge- bildet, die Herr Kleemann als Vor- sitzender bis zu Ende des Jahres 1913 leitete. Seit Jahren ist er im Vor- stand und Ausschuss des V. D. P. tätig, wo im Kreise der Mitarbeiter seine rechtliche Gesinnung und selbst- lose Tätigkeit im Interesse des V. D. P. sich allseitiger Wertschätzung er- freut. Herr Kleemann kann an seinem Ehrentage auf ein Leben reich an Arbeit und Mühe, aber auch auf eine an Erfolgen reiche Zeit zurück- blicken. Wir aber wünschen dem Manne, der in seiner bescheidenen, schlichten Weise seine Person nie- mals in den Vordergrund drängt, der aber auf jedem Gebiete unseres so weitverzweigten Berufes umfassende Kenntnisse besitzt, der als Mensch mit seinem lauteren, offenen Charak- ter und warmen, hilfsbereiten Herzen im Freundeskreise allseits geschätzt und geehrt ist, in Gesundheit und Schaffensfreudigkeit an der Seite sei- ner lieben Gattin noch eine lange Reihe froher Tage im Sonnenscheine glücklicher Zufriedenheit. H. R. Jung, Köln a. Rh. Alfred Reuter, Kgl. Hofgärt- ner, Potsdam, Mitglied der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft, starb am 23. Januar im 52. Lebensjahre nach schwerem, mit grosser Geduld er- tragenem Leiden. Der Entschlafene stammte aus einer alten Hofgärtner- familie. Seit seiner Beförderung vom Obergärtner zum Hofgärtner im Jahre 1906 wurde er als Leiter des Kgl. Neuen Gartens berufen und zeichnete sich besonders durch seine hervorragende Tätigkeit auf dem Ge- biete der Gartenkunst und Pflanzen- züchtung aus. Er wurde zu Potsdam geboren und bestand seine Lehrzeit in der ehemaligen Kgl. Landesbaum- schule zu Alt-Geltow von 1884 bis 1886. Bis zum Jahre 1888 war er Hörer der Lehranstalt zu Wildpark und dann später als Gehilfe bei Be- nary in Erfurt, im Kgl. Botanischen Garten zu Berlin, in der Baumschule von Mietzsch in Dresden, bei van Houtte in Gent und in der Kgl. Obst- treiberei in Sanssouci tätig. In Be- rufskreisen war er eine stets gern gesehene und beliebte Persönlichkeit. Seine grossen Verdienste erkannten seine Mitbürger und Fachgenossen dadurch an, dass sie ihn zum Vor- sitzenden des Gartenbau-Vereins zu Potsdam wählten. Einladung zur 1046. Monatsversammlung der D. G. G. am Donnerstag, dem 24. Februar 1916, abends 6 Uhr in der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42. Tagesordnung : 1. Ausgestellte Gegenstände. 2. Vortrag (mit Lichtbildern): „Unsere Frühlingsblüher in bio- logischer Betrachtung." Herr Hauptlehrer Paul F. F. Schulz (Berlin- Kaulsdorf). 3. Der Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges. Herr Stadtgartendirektor A. Brodersen (Berlin). 4. Verschiedenes. Für die Schriftleiiung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Druck von Rudolf Mosse in Berlin. Amt Norden 4038. III CA.RI- AJDAM COSTRIN-HEUSTADT Landsbergers+r. 4^- A5. Fernruf N9 114^ FabT>il^ füp 6ewäx;Vishau5bau.Tj.Wir\ter- ciÄi>f enTWarmwasseplieizanlageii, Frühbeet- und Qewäclxsh.ausfenster Eigene KiltfabrlkGroMes GlasUqer vielfach pramiirt Oeg^ründet 1720 KntQlos hosten frei über. Obst- u. Alleebäume Ziersträuclier Ran kpflanzen Nadelhölzer We inreben Stauden Rosen u. 8. w. LSpfitll ^ Saumschule ftniage von Parks und Gärten Berlin-Baumschulen weg ' Areal 1300 Morgren Der neue Katalog über Sämereien aller Art ist erschienen und wird auf gefl. Anfrage gratis und franko zugeschickt. Ich führe von Sämereien nur die allerbeste Qualität zu massigen Preisen. H. Jungclaussen, Frankfurt a. Oder Baumschule, Samen- und Pflanzenhandlung. er Inseratenteil wird stets 4 Tage vor dem | Erscheinen jeder Nummer gesdilossenj D WelcJje yTufgaben hat der ^ausgarfen zu erfüllen: 1. ®ie Äücl)c Iaufen^ mit onetn seitgemagen ©emüfe unt> OTfltraen ju »er- fotflen, 2. t)en Äau0^)alt baucmb mtf Obft« unb "«eercnfrüctjten jum Olo^). genu^ »le jur gSerarbcttunfl ju ©etränfen, SKarmeloben \x\xo. ju »erfcben, unb 3. foa er bet gamtlte ein Ort ber (Erholung unb Ijäuölid^en ©(üdeö fein, er foa oXfo eine ©emüfe-, eine Obft- unb etnc 53lumcn. ober 3terab(eilung enll^alfen. 3)em ©orfenfceunb gibt bag In 3. 5luftagc im untetjelc^neten QSertagc erfc^lenenc ^u(^ Kat0eb(t für 6art(nfreunde ouf ®runb eigener Grfo^rungcn unb unter ^enu^ung befter QueDen beorbeltet »on UlilDelm Wolff ble befte SlntcUung jut Eöfung ber oben bejelc^neten Slufgaben. ®0« üroffifdbe '23ucb, ba« mit gabtrei^en naturgetreuen SlbbUbungeii gcfc^müdt ift, fei biermlf 3ntereffenfen jur 91nf^affung beften« enH)fo^len. Ötta», elegant In ©anjletnen mit ©olbptägung gebunben, 366 Geiten, 1 mit übet 100 'Slbbtlbungen im «^ _■_ J* i^^.^_l_ I ^et »orberiget gin- Pf ftlg 2 MafK | Sieptc. fenbung be« 93efrageö tranKO. Verlagöbuchbandlung von Rudolf IMoffc in Berlin SW 19, Scrufotcmcr 6tta§c 46«49. IV R.viinderScho(rtJiSohn,niDesoni t Holland GEGRÜNDET 1830 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen, von Blumenzwiebeln und Staudengewächsen, umfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) *.' Baninschnlartikel, Rosen nsw. v Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post- nJahnsendimgen von Holland nachDeotscliland werden regelmässig befördert Spezial-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden. Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. nach den Vorschriften der Land .•. .•. wirtsehaftskamnier. .•. Weintreibhäuser Böttger & Eschenhorn, 6. m.b.H., Berlin-Lichterfeide-O. annnnnnnnnns 3 Bei Bestellungen und ö 3 Anfragen wollen unsere H 3 Leser sich stets auf die H ß „Gartenflora" beziehen ö annnnnnnnnüB E * 1 " Herrn. A. Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet Massenanzucht samtlicher Freiland- — pflansen in allen Grössen. — Beschreibender, illustrierterKatalog I9I5|I6 (über 300 Seiten stark) Ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt 3 ORCHIDEEN bei Wilhelm Hennis Orchideen-Importgeschäft = HILDESHEIH JET o z> x». noL e 1& 1 entlettet, gedämpft und lein gemahlen, 13 bis U^io Stickstoff, sclinell und sicher wirkendes NatardüngemittellürallegärtnerischeZwecke. ]Hor>nspäne Nur in 100 k?-Säcken ab Biechelshof zu den vom Bundesrat lestgesetzten Höchstpreisen. Leimfabpik Brecheishof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brecheishof i. Schi, zu richten.) '^F iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmmimniinniin imm mm iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii llili en finden durdi die „Gartenflora" zwedtentspre- diende Verbreitung in interessierten Kreisen. ■ "i™ I iii""i" "iiii""'«' Tetitf r/'.G:i'nir-"^ Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedilion RUDOLF MOSSE BllllIlIilillliillM^ lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllfri Für den Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Druck von Rudolf Mosse, Berlin SW 1» 15. März 1916 Heft 5 u. 6 m:?§og>?^Q^g!)§ajg?%O^!)gA0g?%O^ggi38?%Qse;g^^ III10iZIIOIIII01Z30CIlor30i:ZIOI=IOE30E30I=30CriOtZ30C=10i:JOIZI01I30I=IOCIli^ MTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G, BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46 49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbiidern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 5 u. 6, Inhalt: Protokoll der lOW. MoiiatsvcrsanimliirsJ der D. G. G S. 69. - Die Gartenkunst in lUissIand. be- sonders in den baltischen Provinzen S. 70. - Ein Besuch des Kgl. Botanischen Gartens in Dahlem zu ungewöhnlicher Zeit. S. 79. - Tropische Obstgewächse. S. 8:2. — Quercus pedunculata lasligiata. Die Pyramideneiche S 86. — Lilium monadelphum und einige andere gute Garlenlilien. S. 89. — \us der Sitzung der Abteilungen lür , .Blumenzucht" und ,,Pilanzenschinuck". S. 92. — Aus den Veieinen. S. 9i. — Kleine Mitteilungen. Literatur. S. 96. — Bäderi'ürsorge ünterrichtswesen. Persona'nachriclilen. S. 98. — Zeichnet die vierte Kriegsanleihe. S. 99. — Deutsche Gartenhau- Gcsellsolialt. Tagesordnung lür die 1047. MonatsversammUing der D. (;. G. S. 100. — „Orchis." Alleinige inseraten-Annahine:Annoncen-Expe(iitionRudolfMosse^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln ».Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Ntirn- *l # I berg, Strassburg i. E., Stuttgart, Prag, Wien, Basel, Zürich. I ^|/^ ^•^ y Insertionspreis für die 60 mm breite Koloneizeile 35 Pf. J ^?^ CA.RI- ADAM COSTRIN-NEU5TADT Landsbergerstr. 44- A5. Fernruf N? 11* Fabpi"k füi? 6eweLcVisTriau.sbau.u"Wlrvtep- gapfen^N'ärmwasseplieizanlagen.Fiahbeet- and GewächiSliausfenstei? Eigene KiltfabrikGroises Glaslager vielfach pramiirt Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg i. Sa. Spezial-Fabrik fUr modernen Gewächshausbau Veranden, Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. nach den Vorschriften der Land- .•. .-. wirtschaftskammer. .•. .•. r & Eschenhorn, G.m.b.H., Berlin-Lichterfelde-O. Weintreibhäuser Protokoll der 1046. Monatsversammlung der D. G. G. am Donnerstag, den 2 4. Februar 1916, abends 6 Uhr in der Königl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N. 4, Invalidenstr. 42. ^^^ Der Leiter der Versammlung, Herr Königlicher Oekonomierat Otto '^^-^ Beyrodt (Berlin-Marienfelde), begrüsste die sehr zahlreich erschienenen *^''^^ Mitglieder und Gäste und teilte mit, dass der Präsident, Exzellenz Thiel, '* durch Teilnahme an einem Begräbnis am Erscheinen verhindert sei. 1. Durch den Frost, der mit unerwarteter Strenge aufs neue eingesetzt hatte, waren einige Blumenanmeldungen in letzter Stunde zurückgezogen. Nur von der Firma A. K o s c h e 1 (Charlottenburg) waren an langen Stielen aus- gezeichnet kultivierte Flieder der Sorte Ludwig Späth (dunkelfarbig) und Lemoine (gefüllt, weiss) ausgestellt. Herr Direktor Gurk wies be- sonders darauf hin, dass beide Sorten sich mehr für die Spättreiberei eigneten, dann aber, bei richtiger Kultur, sich ganz vorzüglich entfalteten. 2. Hierauf hielt Herr Hauptlehrer Paul F. F. Schulz (Berlin-Kauls- dorf) einen Vortrag mit Lichtbildern über: „Unsere Frühlingsblüher in bio- logischer Betrachtung." Die bildlichen Darstellungen, von dem Herrn Vortragenden selbst zu- sammengestellt und durch Photographie oder Zeichnung wiedergegeben, waren in gleicher Weise vortrefflich, wie die mündlichen Erläuterungen und Hinweise bei den oft staunenswerten biologischen Erscheinungen. So ver- schmolzen Vortrag und Bild, alles, was dem Auge geboten wurde, zu einem einheitlichen Ganzen. Mit lebhaftem Beifall wurde dem Redner gedankt. 3. „Ueber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges" sprach sodann Herr Stadtgartendirektor A. Brodersen (Berlin). Welch ein verheissungsvolles Bild entrollte er von allen jenen kleinen Privatgärtnereien, die sich in immer zunehmender Zahl und Schönheit um die Reichshauptstadt herum, wie auch in allen anderen Städten des Reiches gebildet haben! Er zeigte aber auch, dass auf diesen Ländereien sich nicht bloss eine ertragslose Liebhaberei breit macht, sondern, dass hier im Schweisse ihres Angesichts Tausende mit heisser Liebe zu ihrer Scholle Erträge gewinnen und somit sich und dem Vaterlande, besonders zu dieser Kriegszeit, Nutzen bringen. Die Ausführungen zogen alle Hörer in ihren Bann; denn sie kamen aus einem Herzen, das dem Kleingartenbau und dem gesamten Laubenwesen mit Hingebung zugetan ist. Wer von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft sollte diesen Bestrebungen nicht huldigen? Ueber beide Vorträge werden die nächsten Nummern der „Gartenflora" noch weitere Mitteilungen bringen. 4. Eingegangen waren zwei Fragen, deren schnelle und eingehende Be- antwortung an das Generalsekretariat, Berlin N. 4, Invalidenstrasse 42, er- beten wird. Frage 1: Durch die Presse ist die Nachricht gegangen, dass auf Antrag der Heeresverwaltung sämtliche Walnussbäume beschlagnahmt seien. Die stärkeren Exemplare sollen umgehauen und zu Gewehrschäften ver- arbeitet werden. Hierdurch würden bestimmte Gebiete der Heimat nicht nur schimpfiert, sondern auch deren Besitzer schwer geschädigt werden. 70 Die Gartenkunst in Rassland, besonders in den baltischen Provinzen. Ist denn unter den vorhandenen Holzarten keine geeignet, um an Stelle des Nussbaumholzes bei Gewehrläufen und Schäften Verwendung finden zu können? Frage 2: Kann durch längeren Anbau wilden Weines an einem Wohn- hause der Schwamm hervorgerufen werden? lieber den Hausschwamm und seine Schädigung siehe „Gartenflora" Jahrgang 1911, Seite 20 und 318. S. Braun. Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen, nievu Abb 15 bis i?) Von Gartendirektor G. K u p h a 1 d t - Riga'), z. Z. stellvertretender Garteninspektor in Steglitz "')• Dem Kriege mit seinen Nebenerscheinungen danke ich die Gelegenheit, hier in der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft vor einem Kreise von Fach- leuten und Liebhabern des Gartenbaues einen Vortrag über den Stand der Gartenkunst aus einem Lande zu halten, das ich in einer 36jährigen weit ausgedehnten Praxis für die Krone, Stadt und Land im Russenreich kennen gelernt habe. Beim Verlassen des russischen Reiches nach Ausbruch des Krieges war es den deutschen Reichsangehörigen nicht erlaubt, auch nur die geringste Bleifedernotiz, geschweige denn längere Aufzeichnungen oder Pläne und Ab- bildungen von Gartenanlagen mitzunehmen; ich bin daher gezwungen zum Teil rein aus dem Gedächtnis zu schöpfen und bitte, bei den hieraus ent- stehenden Mängeln meines Vortrages um gütige Nachsicht. Die Pläne und die für die Lichtbilder notwendigen Photographien danke ich der Liebens- würdigkeit der Herren Hofgärtner Nietner in Babelsberg und General- sekretär Braun. Die Oberschicht der Bevölkerung im russischen Reiche brachte gleich den Bewohnern anderer Länder der Gartenkunst stets ein hervorragendes Interesse entgegen. Die Gärten der Kaiserschlösser, die Parks auf den Landsitzen der Grossen des Reiches stehen den hiesigen Parkanlagen in bezug auf Einrichtung und Unterhaltung nicht nach. Die grossen Städte, wie St. Petersburg, Moskau, Warschau, Riga haben in den letzten Jahren grosse Summen für Anlage und Unterhaltung von Gärten und Promenaden bereit- gestellt. In den Badeorten am Finnischen und Rigaischen Meerbusen liegen die kleinen Holzhäuser zwischen gut gepflegten Gärten. Die grosse Strasse am Finnischen Meerbusen von Strelnaja bis Oranienbaum ähnelt mit ihren Landhäusern der Eibchaussee bei Hamburg von Ottensen bis Blankenese. Geringere Bedeutung hat die Gartenkunst im Innern des Reiches in den kleinen Städten, bei dem Beamten und Kaufmann aus dem bürgerlichen und bäuerlichen Stande. Der Typ unserer kleinen Residenzstädte in Deutsch- *) Gartendirektor G. K u p h a 1 d t, ein alter Wildparker aus den Jahren 1877— 7S, wurde als Mitglied des Deutschen Flottenvereins nach Ausbruch des Krieges des Hoch- verrats gegen den russischen Staat angeklagt, bei der Voruntersuchung über 4 Monate im Gefängnis gehalten, zu einem Jahre Festung verurteilt, allerhöchst begnadigt und ihm schliesslich die Erlaubnis zur Abreise in die deutsche Heimat erteilt. Jetzt bekleid^it Herr Kuphaldt das Amt eines stellvertretenden Garteninspektors in Steglitz; wir wollen hoffen, dass ein günstiger Friede auch ihm die Möglichkeit gibt, wieder in seine frühere Stellung zurückzukehren. -) Vortrag, gehalten auf der Monatsversammlung der D. G. G. am 20. Januar. Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen. 7i land mit den im Grün der Vorstädte verborgenen ein- und zweistöckigen, ge- schmackvoll gebauten Steinhäusern besteht, mit Ausnahme der Ostsee- provinzen und Finnland, in Russland nicht. Der wohlhabende echt russische Kaufmann hält eine behaglich eingerichtete Wohnung für unentbehrlich. Ein gutes Gespann mit tadellosen Pferden und dickem Kutscher gehört zu jedem besseren Haushalte. Der Russe übt die Gastfreundschaft auch gegen Fremd- stämmige in einem Masse aus, wie wir es hier uns nicht träumen lassen, aber für die Anlage und Unterhaltung eines Gartens nach hohen garten- künstlerischen Prinzipien hat er nicht viel übrig. Für den Aufenthalt in seiner Datsche (Bezeichnung für das Sommerhaus) genügt dem Russen ein halbschattiger, wenig gepflegter Garten mit einigen Blumen, einer Holzlaube, Wippe, Schaukel und Sandhaufen zum Spielen für die Kinder. Für Sonnen- blumen, leuchtende und duftende Blüten hat der Russe eine grosse Schwäche. Schonungslos werden die Blüten der Syringen abgerissen, wo sie erreichbar sind; ein Syringestrauch bietet nach der Blüte mit seinen zerbrochenen Aesten einen trostlosen Anblick. Es fehlt dem einfachen Russen der Begriff für das Allgemeine; er kann es nicht fassen, warum eine Blume, die ihm gefällt, nicht gepflückt werden soll, und ist es deshalb so schwer, in den Provinzialstädten des inneren Reiches öffentliche Gärten gut imstande zu halten. Alle Blütenpflanzen und Blumenbeete müssen mit meterhohen Ein- zäunungen umgeben werden. Ohne zahlreiche Wächter ist die Unterhaltung eines Gartens nicht möglich. Pappeln, Ulmen, Linden, Birken im Norden, dazu Robinien im Süden liefern das hauptsächliche Material für die Be- pflanzung der Alleen und Gärten. Ein verbrannter, unkrautreicher Rasen mit einem hohen Teppichbeet, trockenem Fontainebassin; ein kleiner Musik- pavillon und hölzerne Lauben, das sind die Wahrzeichen eines öffentlichen Gartens in einer kleinen russischen Provinzstadt. Mit Ausnahme des Ge- müsebaues, in dem die Russen unübertroffene Meister sind, ist die Ausübung des Gartenbaues seit Jahrhunderten in deutschen Händen gewesen; die Deutschen haben geradezu hierfür das Monopol gehabt und fast überall als Gärtner ihre Sprache und Sitten bewahrt. Meistens kamen die Deutschen als Gutsgärtner ins Land, um sich oftmals nach Aneignung der russischen Sprache zu Oberförstern, Gutsverwaltern oder anderen einflussreichen Stellungen, zu denen nur gewissenhafte Persönlichkeiten gebraucht werden konnten, emporzuarbeiten. Ein Teil der neuen Ankömmlinge gründete Handelsgärtnereien und Baumschulen oder suchte sich als Landschafts- gärtner zu betätigen. Die Besitzer der grossen Gärtnereien in Russland, wie Wagner, Schoch (Riga); Eilers, Freundlich (St. Petersburg); Meyer (Kiew); Bauer, Fehringer (Moskau); Rothe (Odessa); Ullrich (Warschau) sind oder waren Deutsche; bis auf kurze Zeit zurück wurden die Preisverzeichnisse dieser grossen Handelsgärtnereien in deutscher Sprache herausgegeben, und war dieser Gebrauch mit ein Hauptmittel, dem ganzen Gärtnerberuf den deutschen Charakter zu bewahren. Die grössten amtlichen gärtnerischen Stellungen, wie die städtischen Gartendirektoren, die Direktoren der Bota- nischen Gärten, die Hofgärtnereien, waren bis vor wenigen Jahren ausschliesslich durch Deutsche besetzt. Der Botanische Garten in St. Peters- burg hat die höchste Stufe der Vollkommenheit unter der Direktion von Dr. Regel gehabt, der trotz seiner 30 Jahre, die er in St. Petersburg verlebt hatte, niemals gründlich Russisch gelernt hatte. Dr. Regel war Herausgeber der gärtnerischen Fachzeitschrift „Die G a r t e n f 1 o r a", jetzt Organ der 72 Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen. Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, welche als erste nach Inhalt in Deutsch- land in den Siebenziger Jahren galt. Der Sohn Arnold Regeis hat sich viel als Landschaftsgärtner betätigt und seinen Wirkungskreis mit Encke (Moskau) bis in den Kaukasus ausgedehnt. Unter den in Deutschland an- sässigen Gartenkünstlern waren es hauptsächlich die Kollegen aus Königs- berg, Posen, Liegnitz, Bromberg, Breslau, denen grössere Aufträge zur Anlage von Gärten zufielen. Mit dem Ausbruch des Krieges ist der deutsche Gartenbau in Russland zu Grabe getragen und wird vorläufig zu seiner früheren Bedeutung nicht wieder emporsteigen. Aus Regierungsverordnungen erfahren wir, wie man in Russland das Deutschtum mit Stumpf und Stiel auszurotten bestrebt ist; aber trotzdem bin ich der Ueberzeugung, dass man dauernd das deutsche Wissen dort gar nicht entbehren kann, und sicherlich werden die Zeiten wiederkehren, wenn die aufgewühlten Volksleidenschaften, wenn Lüge, Hass und Neid zur Ruhe gekommen sind; dann wird man auch wieder deutsche Gärtner ins Land ziehen; aber für viele Jahre ist hiermit nicht zu rechnen, und damit müssen auch diejenigen sich abfinden, welche Russland bisher als ihre zweite Heimat betrachtet haben. Von fremdländischen erstklassigen Gärtnern, die in Russland und namentlich Polen gearbeitet haben, sind hauptsächlich Andre (Paris) und Lepere (Montreuil) zu nennen. Von Andre stammen die Parkanlagen des Grafen Tyschkewitz in Polangen, Landwarowo und Trocki. Lepere schuf die Formobstgärten in Werki bei Wilna und in Homel auf dem Herrensitze des Fürsten Paskewitsch. Grosse Mittel sind den französischen Künstlern zur Verfügung gestellt. Die Schlösser in französischer Renaissance sind umgeben von ausgedehnten Terrassenanlagen mit breiten Freitreppen, Statuen, Vasen und reich ausgestatteten Blumenparterres. Weganlagen und Technik sind glänzend ausgefallen, nur in der Verwendung des Pflanzen- materials haben beide Gartenkünstler versagt. Erst nach Auswechselung der frostempfindlichen Gehölze und Formobstbäume durch winterharte er- füllten genannte Parkanlagen und Spaliergärten ihren vollen Zweck. Bahnbrechend sind in Russland auf dem Gebiete der Gartenkunst der grosse Reformator Peter L und Katharina IL gewesen. Um die neu er- worbenen Grenzprovinzen fester an Russland zu ketten, begann Peter der Grosse auch mit der Anlage neuer Gärten. Durch ihn entstand Katharinen- thal bei Reval, der kaiserliche Garten und der Garten in Alexandershöhe bei Riga. Die Gärten wurden nach damaliger Sitte mit Alleen, geschorenen Hecken, regelmässig geformten Wasserläufen und Blumenstücken in hollän- dischem Stil angelegt, und die Bäume zur Bepflanzung auf dem Wasserwege aus Holland geholt. Eine zur damaligen Zeit gepflanzte Lindenallee im kaiserlichen Garten zu Riga imponiert trotz ihres Alters von mehr als 200 Jahren noch heute durch die Höhe und Regelmässigkeit der Bäume. Einen gewaltigen Aufschwung nahm die Anlage von Prachtgärten mit den rasch hintereinander entstehenden grossen Kaiserschlössern in der Nähe von St. Petersburg unter der Regierung von Elisabeth und Katharina IL Die kaiserlichen Gärten in Strelnaja, Snamenskaja, Alexandria, Peterhof, Zarskoje-Selo, Oranienbaum stammen aus dieser Zeit, die sich in der Gliede- rung den Vorbildern in Versailles anschliessen. Die Namen der Garten- künstler, die diese Gärten erdacht, sind nicht mehr bekannt; wahrscheinlich stammen die Pläne dazu von denselben Architekten, welche die Entwürfe Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baliischen Provinzen. 73 für die Schlösser gemacht haben. Nur von den Gärten in Peterhof weiss man Genaues; der Schöpfer war Leblond, ein Schüler Lenotres. Alt- und Neu-Peterhof ist 1720 erbaut, von Katharina II. erweitert. Peter der Grosse gründete hier zuerst eine Sommerresidenz. Im Vergleich zu Versailles ist das Peterhofer Palais klein, und sind die Ausmasse für die Bassins, sprin- genden Wasser bescheidener; aber auf der Terrassenseite drängen sich die spritzenden und schäumenden Fontainenstrahlen in dichten Massen zu- sammen. Was Peterhof vor so vielen anderen Palästen ähnlichen Charakters auszeichnet, ist die Lage am Finnischen Meerbusen, mit dem die Wasser- anlagen durch einen langen, seitlich mit Fontainen begrenzten Kanal ver- bunden sind. Der Kanal zieht sich durch dunkle Nadelholzpflanzungen, die einen eigenen, ernsten Ton in dieses sonst so freundliche Landschaftsbild Abb. 15. Fontäne-Allee in Peterhof, der Sommerresidenz des russischen Kaisers. bringen. Viele Künstler sind der Ansicht, dass dieses heitere Spiel der springenden Wasser nicht in den Norden hineinpasst, aber wer einmal an einem warmen hellen Sommertage Peterhof bei blauem Himmel und dem prächtigen Farbenspiele sonnenbeschienener Wolken kennen gelernt hat, der muss doch zugeben, dass dieses hervorragende Werk der Gartenkunst auch gut unter den 60. Grad nördlicher Breite passt. Wie fast alle kaiserlichen Gärten Russlands besteht auch der Garten in Peterhof aus einem streng regelmässigen und einem unregelmässigen Teile. In letzterem ist eine der reizvollsten Partien, der Teich mit dem Samson- pavillon. Die kleinen, im Park versteckten Landhäuser Monplaisir, Marly und Eremitage sind noch von Peter dem Grossen erbaut. Ein in den letzten Jahren vielfach genannter Name, Aufenthaltsort des jetzigen Herrscherpaares, ist Z a r s k o j e - S e 1 o. Das Schloss ist von der Kaiserin Elisabeth 1744 erbaut und von Katharina IL mit dem denkbar 74 Die Gartenkunst in Ifussland, besonders in den baltischen Provinzen. grössten Luxus umgebaut. Der Bau ist barock, weit leuchten die Strahlen der vergoldeten Kuppeln bei Sonnenschein ins Land hinein. Einen wohl- tuenden Kontrast mit der Aussenansicht des langgestreckten Palastes bildet ihm zur Seite die Marmorgalerie in zwei Stockwerken. Um den oberen Stock läuft eine Kolonnade von weissen Marmorsäulen jonischer Ordnung, in welcher auf dunkleren Marmorpostamenten Bronzebüsten römischer Cäsa- ren, griechischer Philosophen und Dichter aufgestellt sind. Der Park enthält im unregelmässigen Teile ein chinesisches Dorf mit Pagode, eine aus himmel- blauem sibirischen Marmor erbaute Brücke, eine Ferme, künstliche Ruine einer gotischen Schlossburg und einen See mit der Schwaneninsel und Konzertsaal. Die Gärtnerei ist berühmt wegen ihrer grossen, unter Hot- gärtner Sohrt stehenden Wein-, Pfirsich- und Erdbeertreibereien. Der Kaiser wohnt im Alexander-Palais, dessen Garten durch eine hohe Mauer von den: Hauptpark abgesondert ist. Gehalten ist der Park nicht gut; nur die Wege und nächste Umgebung des Schlosses sind sauber gepflegt. Die seinerzeit zur Entwässerung angelegten Gräben sind versumpft, Wildgestrüpp hat die edleren Gehölze überwuchert; keiner wagt es, zur richtigen Zeit mit den nötigen Ausholzungen vorzugehen. In Russland steht an der Spitze eines kaiserlichen Gartens stets ein General, dessen gartenkünstlerisches Wissen nicht von Sachkenntnis getrübt ist; die Hofgärtner dürfen selbständig nichts unternehmen; wird es mit der Verwilderung eines Parkes zu arg, dann wird ein Spezialist für Gartenkunst herangezogen, hinter dessen Autorität sich der General mit allen Gartenbeamten verstecken kann. Schwer ist es auch, bei den hohen Herrschaften mit sachlichen und künstlerischen Gründen einzuwirken, weil die Pietät vor dem Altbestehenden so sehr bei ihnen ausgeprägt ist. Eine Stunde Weges von Zarskoje-Selo entfernt liegt das schön gelegene Schloss Pawlowsk, seinerzeit von dem Grossfürsten Konstantin Konstan- tinowitsch bewohnt, mit dem herrlichen alten, in englischem Stil angelegten Parke; hier herrscht Freund Katzer, bekannt als tüchtiger Gartenkünstler, Zykadeenzüchter und Pflanzenkultivateur. In St. Petersburg ist von Bedeutung der alte Sommergarten, der neue Garten am Winterpalais, die Anlagen vor der Admiralität, bei der Isaaks- kirche und jenseits der Newa neebn der Peter-Pauls-Festung und der Alexandergarten. In der zweiten Residenzstadt Moskau gibt es etwa 30 städtische Gärten und Schmuckplätze in der Grösse von ungefähr 40 Hektaren. Am besten gepflegt werden die Gartenanlagen auf dem Theaterplatz und bei der Erlöser- kirche. 140 uniformierte Wächter dienen zur Beaufsichtigung der Gärten, etwa 200 bis 300 ständige Arbeiter sind als Gärtner, Handwerker. Kutscher usw. angestellt. Die Rolle des Tiergartens in Berlin vertreten in der Nähe der Stadt der 600 Hektar grosse Mischwald von alten Kiefern, Linden, Ulmen, Pappeln in Sakolnik und die Anlagen auf den Sperlings- bergen. Von letzteren bietet sich ein herrlicher Anblick auf die kirchen- reiche Siebenhügelstadt an der Moskwa. Die jährlichen Unterhaltungskosten der städtischen Gärten belaufen sich auf ungefähr 200 000 Rubel. Der kaiser- liche Sommergarten Neskutschne in der Grösse von 25 Hektaren mit einem alten schönen Schloss ist bekannt durch seine grossen Orangerien und sein reich ausgestattetes Blumenparterre. Die Hof- und Stadtgärtner in Moskau waren sämtlich Reichsdeutsche. Hier wirkten Karl Encke aus Celle, Karl Die Gartenkunst in Russland, besonder^ in den baltischen Provinzen. 75 Müller aus Mecklenburg, Heinrich Strandt, Haberkorn und Johannes Hansen aus Holstein, Beliebt als Ausflugsort ist der zwei Kilometer von der Twer- skaja entfernt gelegene 55 Hektar grosse Petrowskypark; bemerkenswert und viel besucht sind die alten, den Grafen Scheremeteff gehörenden regel- mässig angelegten Gärten in Archangelskaja und Kuskowa bei Moskau. Moskau hat ein kontinentales Klima mit heissem Sommer und kaltem Winter, entgegengesetzt zum Südufer der Krim, das durch sein mildes Klima und die immergrünen Gärten in Russland berühmt ist; hier liegt am Fusse des Jailagebirges der im Herbst und Früh- ling viel besuchte Bade- ort Jalta. Zwischen Lor- beeren und Zypressen versteckt ist fünf Kilo- meter westlich von Jalta das kaiserliche Schloss Livadia gelegen, und etwas weiter das im maurischen Stil erbaute, dem Grafen Woronzow gehörende Alupka und Massandra. Zwergpal- men, Oleander, Kame- lien, Feigen, Myrten und Rosmarin geben der Vegetation das sub- tropische Gepräge. Es ist ein köstliches Stück Erde, das, in seiner Pracht der italieni- schen Riviera ähnelnd, bei der auf einem frei am Meere empor- steigenden Felsen liegen- den russischen Kirche Baidar beginnt und bei Aluschta endet. Deutsche Gärtner sind es gewesen, die hier die herrlichen Gärten im Dienste der Krone schaffen haben. Der westliche, am Schwarzen Meer gelegene Teil des Kaukasus war bis in die neunziger Jahre den Russen eine terra incognita. General Annen- koff hat bei der Anlage der grossen Chaussee von Noworossisk nach Suchum-Kale das milde Klima dieses Küstenstriches erst eigentlich entdeckt. Die Presse begann mit glühenden Farben und Bildern die Vorzüge dieses paradiesischen Landes zu schildern und wurde endlich beschlossen, den Kaukasus am Meere entlang, nach dem Muster der Mittelmeerküste von Genua bis Cannes, durch Anlage guter Wege, Sanatorien, guter Hotels und Erbau von Villenorten dem Erholung und Genesung suchenden Publikum Abb. 16. Die Kirche Baidor am Südufer der Krim. und hoher Würdenträger ge- 76 Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen. aufzuschliessen. Der Kaiser wollte mit gutem Beispiel vorangehen, es sollte ein für den Winteraufenthalt geeignetes Schloss gebaut werden, und wurde auf der Suche nach einem günstigen Platz von dem damaligen Hofminister, dem Grafen Woronzow, dem Chef der Apanagen dem Fürsten Wjazembski, dem damals Allgewaltigen des Kaukasus Nikolai Sawitsch Abazaa und mir hierfür Dagomis bei Sotschi gewählt. Dagomis wird westlich von den bran- denden Meereswogen umspült, gegen Norden und Osten umkränzen das etwa 200 Meter hoch gelegene Gelände die schneebedeckten Berggipfel des Schuhgus, des Fischt und des Gegrigebirges. Urwald bedeckt die Höhen. Mächtige Buchen, Eichen, echte Kastanien, alle Obstbäume in den Wild- formen, Ulmen mischen sich mit dem Unterholz der immergrünen Lorbeeren, Buxus. Alle Gehölze durchschlungen von der Waldrebe, dem stacheligen Smilex und dem echten Weinstock. Mein klettergewandter Diener versorgte mich im Herbst täglich mit frischen Weintrauben, die er hoch aus den Baum- kronen herunterholte. Der Kaukasus ist voll genuesischer Ruinen; man glaubt oftmals, in Thüringen oder im Elsass zu sein, so gleichen sie in der Form mit efeuumsponnenen Türmen und Zinnen den Bildern in der Heimat. Neben Grusinern, Emeritinern wohnten in diesem schönen Lande viele mohammedanische Tscherkessen, die bei der Eroberung ihres Reiches durch die Russen Haus und Hof im Stich Hessen und in die Türkei auswanderten. Die Wohnsitze verschwanden unter der Brandfackel des Krieges, nur die daneben gepflanzten Obstbäume blieben und tragen weiter Früchte als Zeugen einer längst verflossenen Zeit. Die Gartenkunst im Kaukasus ist in raschem Aufblühen begriffen; überall entstehen Gärten und Gartenbau- schulen; Tuapse, Adler, Suchum, Sotschi und Batum werden zu modernen Badeorten ausgebaut. Viele Grossfürsten haben im Kaukasus ihre Schlösser und Parks. Das kaiserliche Jagdschloss Zinodaly im Tale Kachetin ist äusserst malerisch gelegen; dort wächst ein feuriger Wein, der sogenannte Kachetiner. Die Hauptstadt Tiflis besitzt einen botanischen Garten, dessen langjähriger Direktor Scharrer ein Deutscher war; in den nahen Bergen treten wälderbildend die Nordmannstanne und Picea orientalis auf. Ein dem Kaukasus entgegengesetztes Bild bieten die weit ausgedehnten Steppengegenden im Süden und Osten Russlands. Dort wohnen in ihren quadratmeilengrossen Besitzungen viele Freunde und Förderer der Garten- kunst, deren Parkanlagen bis über die Grenzen des Reiches hinaus bekannt sind. Der Boden, das sogenannte Schwarzerdegebiet, ist fruchtbar; Getreide und Zuckerrübenbau lohnt in reichem Masse die auf die Bearbeitung des Landes gewandte Mühe, und bei der Anlage ihrer Gärten haben die Herren Zuckermagnaten die Mittel nicht geschont. König in Scharowka bei Charkow wies für die Anlage seines Parkes über eine Million Rubel an, ungefähr die Hälfte der Summe sein Nachbar Charitonnenko in Natalewka; die Gärten des Fürsten Bariatinski in Schloss Marino, des Fürsten Paskewitsch in Homel mit ihren Terrassen und Schmuckanlagen stehen den kaiserlichen Gärten in St. Petersburg an Glanz und Pracht nicht nach. Einer der grössten Landbesitzer und Gartenfreund ist Falz-Fein in Askanija nova. Falz-Fein stammt aus einer deutschen Kolonistenfamilie, er besitzt seine Ländereien im Chersonschen Gouvernement und in der Krim. Seine Spezialität ist Schafzucht und Einbürgerung fremdländischer Tierarten. Falz-Fein betreibt im grossen Straussenzucht und Kreuzungen von Rindvieh hiesiger mit afri- kanischen Gattungen. In Askanija nova leben die Wildtiere auf quadrat- Die Gartenkunst in Russland, besonders in den baltischen Provinzen. 77 meilengrossen Ländereien in freier Wildbahn. Auf seinem Gute Nalibocki unweit Wilna schuf sich Falz-Fein einen Park mit Fahrwegen, der allmählich in einen von Auerhähnen und dem Elen bewohnten Wald übergeht. Dem Wilnaischen Gouvernement benachbart macht die in Polen liegende Hauptstadt Warschau einen völlig westeuropäischen Eindruck. Fast genau in der Mitte der Stadt befindet sich der Sächsische Garten, der mit seinen grossen breiten Alleen im Sommer ein viel besuchter Aufenthaltsort der Bevölkerung ist. Die Stadt hat viele gut gepflegte Schmuckplätze und Promenaden, von denen die schönste zu dem Sommersitz des früheren polnischen Königs La- sianka führt. Das weiss gestrichene Schloss ist ein reizvoller kleiner Re- naissancebau mit breiter, an einem kleinen See ge- legener Terrasse. Eine Sehenswürdigkeit in die- sem herrlichen alten Parke bietet das Som- mertheater, in dem Büh- ne und Zuschauerraum durch einen schmalen Wasserlauf getrennt sind. Wegen seines verhältnis- mässig milden Klimas, das sich kaum von dem Berlins unterscheidet,und des guten Bodens gedei- hen im Park von Lasian- ka fast alle in der Pro- vinz Brandenburg aus- dauernden Gehölze. Das Königreich Polen ist von der Natur stiefmütterlich ausgestattet, aber reich an grossartigen Parkan- lagen, für deren Unterhal- tung die fürstlichen Besitzer grosse Summen jährlich ausgegeben haben. Jetzt ist dieses Land zum Haupttummelplatz der Kriegsfurie geworden, und viele stolze Schlösser sind mit ihren Gärten dem Erdboden gleichgemacht. Die Geschichte hat dem polnischen Volke gelehrt, nur auf sich selbst zu bauen; die Nation ist schaffensfreudig und fleissig; sie wird auch nach dem Kriege die Kraft finden, das Zerstörte wieder aufzubauen, aber mit banger Sorge fragt sich der Naturfreund, was aus Polens grösstem Naturschatze, der Wisentherde, geworden ist, die bisher in freier Wildbahn in dem sumpfigen Urw'ald von Bialowicz in einer Grösse von über 1100 Quadratkilometern zwischen Bialystok und Brest-Litowsk von der russischen Krone gehegt wurde. Abb.'i: Schloss Alupka am Südufer der Krim. Besitzung des Grafen Woronzow. 78 Die Gartenkunst in Russland, besonders in den paltischen Provinzen. Als die kulturell am weitesten vorgeschrittenen Provinzen gelten in Kussland die baltischen Provinzen, und das mit Recht. Das Baltikum gleicht äusserlich sehr den Provinzen Ostpreussen und Mecklenburg. Hier wie dort finden wir die gleichgeformten bewaldeten Erhebungen des Ural-baltischen Höhenzuges wechselnd mit Seen, Wiesen und von guten Wegen durch- schnittenen Feldern. Dörfer gibt es im Baltenlande nicht; die Bauern wohnen in gut eingerichteten Gesinden über das Land gleichmässig verteilt. Auf jedem grösseren Gute steht eine Kirche mit Pfarrhaus; die Gutshäuser liegen sämtlich im Grün ihrer wohlgepflegten Gärten. Ursprünglich waren die meisten Gärten in holländischem Stil mit Alleen, geschorenen Hecken an- gelegt, um später, nachdem die Bäume dem Schnitt und dem Messer entwach- sen waren, durch hier in Wildpark ausgebildete Gartenkünstler wie Lohde, Rauth, Tomfohrde und andere zum Teil mit grossem Geschick umgearbeitet zu werden. Gut erhaltene Ruinen aus der Ordenszeit stammender Burgen schmücken meist die landschaftlich bevorzugten Gegenden der Ostseepro- vinzen, namentlich Livlands, und sind öfter in die Parkanlagen grosser Güter hineingezogen worden. Eine Sehenswürdigkeit und beliebte Ausflugs- orte für die Rigenser bilden die Ruinen von Kokenhusen, Lennewarden an der Düna, des Dreigestirns Segewold, Treyden, Cremon an der livländischen Aa, die Ruinen von Schloss Wenden, Fellin und des Domes in Dorpat. Seit Monaten schiebt sich die Kampflinie an der Düna hin und her, und mit den Ruinen sind die im Flusstal gelegenen herrlichen Besitzungen wie Römershof, Linden, Lennewarden und ihre Parkanlagen dem Feuer der Kanonen zum Opfer gefallen. Die unglücklichen Herren dieser Schlösser werden zum Teil in Sibirien gefangen gehalten, und wenn sie einst nach dem Kriege zurückkehren, dann stehen sie vor einem Trümmerhaufen, vor einem Nichts. Wenn ich zum Schluss der Metropole Livlands gedenke, so geschieht es, weil Riga mit Recht eine Gartenstadt genannt wird. Riga ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch reichsten Städte Russlands, die für ihre Gärten stets die nötigen Mittel zur Anlage und Unterhaltung bereitstellte. Im Innern hat die Stadt das Gepräge der Hansa mit engen, winkeligen Strassen und hohen Giebelhäusern. Seit Alters blühen in Riga nicht nur Handel, sondern auch Kunst und Wissenschaft, und die alten Kirchen des St. Peter, Jakobi, der Dom, das Stadttheater, Rathaus, die schönen Häuser der grossen und kleinen Gilde, das Ritterhaus und alte Ordensschloss reden von einer vielhundertjährigen Geschichte im Kampfe um Sprache, Glauben und Herrschaft. Die innere Stadt wird von den etwa 20 Hektar grossen Kanalanlagen eingeschlossen; von der Höhe des Basteiberges bietet sich dem Beschauer ein malerisches Städtebild von der alten Jakobstrasse mit dem Pulverturm und der Börse, von den Boulevards und der mit Gärten durchzogenen Petersburger Vorstadt, Einen zweiten Anlagering bildet der grosse und kleine Wöhrmannsche Park, die Anlage auf der Esplanade mit der russischen Kathedrale und dem Kunstmuseum, der Schützengarten und der kaiserliche Garten. Jede Vorstadt hat ihren öffentlichen, etwa 10 Hektar grossen Garten; dort liegen die Anlagen auf dem Griesenberge, Thorensberg und Lämmerberge. Seit vier Jahren wird an dem in Hagensberg gelegenen, 40 Hektar grossen Peterparke gearbeitet; am Stintsee liegt der 5 Quadrat- kilometer grosse Volkspark, „der Kaiserwald" mit Sportplätzen, dem Zoo- logischen Garten und einem 50 Hektar grossen Waldfriedhof. Ueberall ging Ein Besuch des Kgl. Botanischen Gartens in Dahlem zu ungewöhnlicher Zeit. 79 es in Riga mit den Gärten kräftig voran, jetzt herrscht in den Strassen der Stadt die Oede und das Grauen; die Hälfte der Bevölkerung ist ausgewiesen,, verschickt oder freiwillig fortgezogen; es läutet keine Glocke von den hohen Türmen, es arbeitet keine Maschine in den zahlreichen Fabriken, das Leben- im Hafen ist erloschen, und der Donner der Kanonen spricht von der. Nähe des Kriegsschauplatzes. Von dem Ausgang des Krieges wird es abhängen, ob das Baltentum in Zukunft weiterbestehen wird oder nicht. Ein Bestich des Kgl. Botanischen Gartens in Dahlem Zix ungewöhnlicher Zeit. Von Friedrich weber. Nach dem Vortrag des Herrn Hoflieferanten Klar, den er in der Sitzung der Abteilungen für Pflanzenschmuck und Blumenzucht im Monat Dezember' in der Landwirtschaftlichen Hochschule über tropische Nutzbäume und Aussichten über die Verwendung der Früchte gehalten hat, beschloss die Versammlung, eine baldige Besichtigung des Botanischen Gartens und seines Museums vorzunehmen. In Anbetracht der Leutenot, die namentlich in den Gartenbaubetrieben herrscht und die es manchem verbieten würde, sich an einem Arbeitstage für diesen Zweck frei zu machen, wurde die Verwaltung des Botanischen Gartens gebeten, uns die Besichtigung an einem Sonntage zu gestatten. Der Direktor, Herr Geheimrat A. E n g 1 e r, genehmigte in dankenswerter Weise unser Gesuch. So kam es, dass eine stattliche Anzahl Mitglieder und Freunde unserer Gesellschaft sich am 2. Januar vormittags 11 Uhr zur Besichtigung am Eingang Königin-Luise- Srrasse einfand. Es ist nicht möglich, alle die Herrlichkeiten, die es hier zu sehen gibt, in einem kurzen Bericht zu schildern und nach Gebühr zu würdigen; dazu gehört ein längeres Verweilen in den schönen Häusern und eine eingehendere Besichtigung, als es ein einfacher Rundgang gestattet. Was ich hier zum Ausdruck bringe, sind nur meine empfangenen Eindrücke, ohne auf Einzel- heiten viel einzugehen und auch ohne streng bei der Reihe zu bleiben, nach welcher die Besichtigung erfolgte. Trotz des Sturmes und peitschenden Regens konnte ich es mir nicht versagen, vor dem Eingang in die Gewächs- häuser stehen zu bleiben und meinen Blick über den vorliegenden Garten schweifen zu lassen, der auch jetzt in seiner winterlichen Ruhe nicht ohne Reiz ist: ein schönes Fleckchen Erde und ein herrliches, landschaftliches Bild. Doch nun hinein zu den Exoten. Vorerst beschlagene Brillen, doch nur für kurze Zeit; nach und nach baut sich vor unseren Augen der wirkliche Urwald, die Pflanzen in ihrer Ueppigkeit im freien Grunde stehend, auf. Ueberraschend wirkt die Gruppierung in ihrer natürlichen Anordnung: jedes an seinem Platze. Ein Anblick für den Beschauer, als käme er in ein Panorama. Es ist als ein grosser Fortschritt zu bezeichnen und dankbar anzuerkennen, dass die Verwaltung diese Art der Vorführung seiner Gewächse — natürlich nur da, wo es angängig ist — gewählt hat. Der Besucher bekommt ein natürliches und anschauliches Bild von der Vegetation 80 Ein Besuch des Kgl. Botanischen Gartens in Dahlem zu ungewöhnlicher Zeit. in den Tropen. Bei der früher beliebten Aufstellung der Pflanzen in Töpfen war es schwer, ähnliche Bilder hervorzuzaubern; sie wirkte mehr oder weniger langweilig. Von dem grossen Kalthause aus mit seinen starken Araucarien führte uns der Weg in einen langen, glasbedeckten Gang, mit Blütenpflanzen reich besetzt, der andauernd solchem Zwecke dient. Eine recht bunte Ge- sellschaft konnte man hier bewundern, alle Farben waren vertreten, Pflanzen, die man heutigentags nur selten zu sehen bekommt. Ist dies nicht sehr schade? Coleus thyrsoideus mit langen Blütenstielen und enzian- blauen Blumen ; schöne, rosafarbene, grossglockige Ruelliamacrantha, Thyrsacanthus rutilans mit seinen lang herabhängenden Blüten- stielen und prächtig roten Blüten; ferner eine Melastomacee mit zarten rosa Blüten. Monochaetum Humboldtianum und andere Arten, inter- essant und abwechslungsreich. Weiter gelangen wir in das Farnhaus mit seinen gutgepflegten Insassen. Den epiphytisch wachsenden Platycerien Acrostichum sieht man es an, dass ihnen Pflege und Luft hier ganz vor- züglich zusagen. Die Bromeliaceen sind reich und in schönen Exempla- ren vertreten. Das Bananenhaus macht uns mit einer für die Tropen unent- behrlichen und wichtigen Nutzpflanze bekannt; leider müssen wir seit Kriegs- ausbruch uns den Genuss der auch bei uns beliebten Früchte versagen. Die Orchideen bieten während des ganzen Jahres immer Sehenswertes; verschiedene Vanda, Cypripedium und Epidendrum, darunter das alte, doch immer interessante Epidendrum cochleatum, zeigten ihre Blüten. Nun zu den tropischen Nutzpflanzen, die in einer arten- reichen Sammlung vertreten sind. Gutes und Böses beieinander enthaltend. Unsere wichtigsten Nahrungs- bzw. Genussmittel und Gewürze liefernden Pflanzen, Kakaobäume, Kaffeebäume, Muskatnussbaum, Kautschuk liefernde und andere technische Nutzpflanzen, Arzneipflanzen, aber auch unsere stärksten Giftpflanzen sind hier vertreten. Mir kam hier der Gedanke, als wenn diese Pflanzen doch ziemlich dicht ständen und auch zum Teil für die kleineren nicht genug Licht vorhanden wäre; zwar war es am Besuchstage besonders trübe und dunkel. Am idealsten würde es sein, man hätte für jede Pflanzenart den Wachstumsverhältnissen und übrigen Bedingungen entsprechend ein eigenes Haus. Wir kommen jetzt zu den A r a c e e n, einer durch ihren Artenreichtum und Formenschönheit ihrer herrlichen Belaubung sich auszeichnenden Familie. Diese Pflanzen in so hervorragender Kultur und Ueppigkeit zu sehen wie hier macht besonders Freude. Philodendron von riesigen Dimensionen; desgleichen An- thurium mit ihren schön geschnittenen und gezeichneten Blättern sind in vielen Arten vertreten; luftwurzelnde, kletternde und hochsteigende kleinere Arten dieser Familie dazwischendurch vervollständigen das Tropenbild. Einem anderen herrlichen tropischen Vegetationsbilde begegnen wir im Palmenhause; hier ist den Bewohnern im freien Grunde Gelegenheit gegeben, sich auszuleben und auszutoben. Man sieht es ihnen an, wie sie Gebrauch von dem Angebot machen. Viele von ihnen stammen noch aus dem alten Botanischen Garten, wo sie früher in Kübeln standen und verurteilt waren, ein begrenztes Dasein zu fristen. Ein Schatzkästlein und eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges ist ein kleiner Anbau, der sogenannte Trockenpflanzen aus Südwestafrika Ein Besuch des Kgl. Botanischen Gartens in Dahlem zu ungewöhnlicher Zeit. g 1 beherbergt, die der Direktor des Gartens, Herr Geheimrat E n g 1 e r, auf seinen Reisen selbst gesammelt und nach hier übergeführt hat Ich sah diese Gewächse zum erstenmal und hatte das Empfinden, als sei ich plötzlich in eine trockene Wüste versetzt, die, mit halbvertrockneten und ruhenden Gewächsen bestanden, auf erlösenden und befruchtenden Regen wartet, um in die Vegetationsperiode einzutreten. Das Nepentheshaus enthält viel schöne Sachen; namentlich sind die kannenreichen Pflanzen in sehr guter Verfassung; sie treiben zum Teil schon gut durch und müssen sich nach meiner Ansicht im Laufe des kommenden Sommers nicht nur zu Pracht- exemplaren, sondern auch zu Riesenpflanzen entwickeln. Auch die Lieb- haber buntblättriger Gewächse kommen auf ihre Kosten; ein kleiner Anbau enthält schöngefärbte C r o t o n und Dracaenen. Im Kamelienhaus, das den asiatischen Gewächsen zur Aufnahme dient und mit Azaleen, Rhodo- dendron, Kamelien u. dgl. besetzt ist, zeigte sich reicher Knospenansatz, der verspricht, zur geeigneten Zeit ein Bild ungeahnter Pracht hervorzu- zaubern. In einem Hause, mit Wasserpflanzen besetzt, in ganz hervorragender Kultur, kann ich nicht umhin, die dort herrschende peinliche Sauberkeit besonders hervorzuheben. Die untergetauchten Pflanzen wie die Gitterpflanze von Madagaskar mit ihren unter Wasser stehenden Blättern, einem feinen Gewebe gleich in der Flut wogend, sind ein Prüfstein für den Gärtner; hier kann er seine Kunst zeigen. Die zur Verwendung gelangten, rasen- bildenden Pflanzen, die verschiedenen Pflanzenfamilien entstammen, standen gut. Mit ihnen hat man in hohen Schauhäusern oft seine Not; einige sind zu weich, andere wieder wachsen zu langsam; bald ist es Mangel an Licht, bald der schwere Tropfenfall, der sie nicht recht aufkommen lässt. Ich komme zum Schluss; zusammenfassend kann ich mich über das Gesehene, den jetzigen Zustand und die prächtigen Kulturen des Gartens nur mit höchstem Lob aussprechen. Es war mir dieser Besuch ein Genuss; ich habe dabei viel gewonnen. Allen Naturliebhabern und Pflanzenfreunden kann ich den regen Besuch dieses einzig dastehenden Institutes nur warm ans Herz legen; es ist sein Zweck, Belehrung zu geben und der Natur, namentlich der Pflanzenwelt, Freunde zu werben. Immer mehr und mehr schwinden aus unserer Reichshauptstadt die grossen privaten Pflanzensamm- lungen, die früher, gelegentlich von Ausstellungen, öfter gezeigt wurden und sowohl Liebhabern wie Fachleuten Anregung gaben. Darum sollen wir uns freuen und dankbar sein, im königlichen Botanischen Garten in Dahlem eine Stelle zu haben, wo uns jederzeit bereitwillig Belehrung geboten wird; jeder Besuch bietet uns Neues. Eine nachfolgende Besichtigung führte uns die reichen Schätze des Botanischen Museums vor Augen. In zwei Abteilungen, die eine von Herrn Geheimrat E n g 1 e r selbst, die andere von Herrn Dr. U 1 b r i c h geführt, besichtigten wir die Räume und nahmen die interessanten Erklärun- gen der Herren entgegen. Alle Erzeugnisse und Produkte der Tropen und unserer Kolonien haben hier ihre Vertretung gefunden: tropische Früchte, Getreidearten, Faserpflanzen, Baumwollarten, Kautschuk, Holz- arten und vieles andere mehr. Es liegt nicht im Rahmen dieser Zeilen, all die Sehenswürdigkeiten und Schätze des Museums hier einzeln aufzu- zählen, vielleicht findet sich eine berufenere Feder, als es die meine ist, näher darauf einzugehen; nur empfehlen möchte ich den Besuch des Museums, der für jedermann lehrreich sein wird. 82 Tropische Obstgewächse. Ich möchte nicht von dieser Stätte scheiden, ohne im Namen der Be- s^ucher der Direktion und Verwaltung des Botanischen Gartens und Museums den allerherzlichsten Dank auszusprechen. Auch den Herren Oberinspektor Peters und Herrn Dr. U 1 b r i c h, die ausser Herrn Geheimrat E n g 1 e r uns durch die Gewächshäuser führten und in freundlicher Weise über dieses und jenes Auskunft erteilten, gebührt unser Dank. Tropische Obstgewächse. Von Dr. E. Ulbrich. (Hierzu Abb. 18.) Wie die edlen Obstsorten unserer Heimat ihre Entstehung der kunst- gerechten gärtnerischen Pflege des Menschen verdanken, so sind auch die herrlichen Tropenfrüchte in Jahrtausende langer Kultur allmählich aus wild- wachsenden Formen gezüchtet worden. Wie unsere edelsten Obstsorten eineh gut bearbeiteten, nährstoffreichen Böden und reichlichere Feuchtig- keit brauchen, wenn Ansehen, Saft und Wohlgeschmack nicht leiden sollen, entwickeln auch die tropischen Obstgewächse nur so lange ihre köstlichen Früchte in höchster Vollkommenheit, wie sie vom Menschen genügend ge- pflegt werden. Lange Zeit fortgesetzte Kultur unter günstigsten Ernäh- rungsbedingungen und ständige vegetative Vermehrung durch Stecklinge bringt bei allen Pflanzen allmählich den Verlust der Fähigkeit, keimfähige' Samen zu bilden mit sich. So gibt es kernlos gewordene Aepfel (z. B. „kern- loser Vaterapfel"), Birnen (z. B. Rihas Kernlose), Apfelsinen, Weintrauben usw. Dieselbe Erscheinung finden wir auch bei tropischen Obstgewächsen, z. B. bei der Banane, dem Brotfruchtbaum (Artocarpus incisa), der Kaki (Diospyros kaki) und der Ananas (Ananas sativus). Werden hochgezüchtete Edelformen heimischer, wie tropischer Obstgewächse sich selbst überlassen, oder erhalten sie nicht reichliche Ernährung, so geht der Wert der Früchte zurück, und die Pflanzen nähern sich mehr und mehr dem wilden Urzustand. So können wir bei unseren edelsten Birnensorten beobachten, dass sie bei nicht genügender Bewässerung Früchte liefern, die überreich sind an harten Steinzellen im Fruchtfleische, dass bei weiter- gehender Vernachlässigung sogar Verdornung der Zweige eintreten kann. Das gleiche gilt für die tropischen Obstgewächse: sorgt der Mensch nicht mehr für gute Pflege, so verkümmern sie, das Fruchtfleisch verliert an Saft, Duft und Wohlgeschmack, und die Früchte werden samenreicher. Dies beweist, dass auch die herrlichen Tropenfrüchte ihre Entstehung der Pflege des Menschen verdanken. Die Heranzucht tropischer Obstgewächse aus Samen gelingt bei den meisten Arten nur dann vollkommen, wenn die Samen sofort nach dem Herausnehmen aus der Frucht gesteckt werden. Nur ganz wenige Samen vertragen ein Austrocknen, ohne in ihrer Keimfähigkeit geschädigt zu werden. Daher soll die Versendung von derartigem Saatgut in etwas an- gefeuchtetem Kohlepulver erfolgen. Zweckmässiger, wenn auch erheblich kostspieliger ist der Versand junger Pflänzchen in sogenannten Wardian- kästen, „Ward"schen Kästen, die Gewächshäuschen im kleinsten Massstabe darstellen. Die meisten tropischen Obstgewächse vertragen keinerlei Aus^ trocknen ihrer Wurzeln. Eins der grössten und leistungsfähigsten einschlä- Tropische Obsigewächse. 83 j^4 Tropische Obstgewächse. gigen Geschäfte ist die Firma J. P. Willams and Brothers, Tropica! seed merchants, in Henaratgoda auf Ceylon. Bei der Pflege der jungen Pflanzen müssen die natürlichen Lebens- bedingungen der betreffenden Arten in ihrer Heimat möglichst berücksichtigt werden. Viele Arten verlangen in der Jugend Beschattung, die man ihnen durch Anpflanzung von Schattenbäumen schaffen muss, z. B. die Mangostanen (Garcinia M a n g o s t a n a), die Avocatobirnen (Persea gratis- s i m a), die Durionen (Durio zibethinus) u. a. Verhältnismässig wenige vertragen von Anfang an Lichtstellung und Sonne, wie z. B. die Anonas, Jambosen, Pfirsiche, Guajaven, Kaschu (Anacardium Occi- dental e), die Tamarinden (Tamarindus indica) u. a. Alle Arten verlangen recht humusreichen, tiefgründigen, sandig- lehmigen, lockeren Boden und ausreichende Bewässerung. Verunkrautung des Bodens vertragen die wenigsten. Sehr empfehlenswert ist dicke Be- deckung des Bodens mit Laubstreu und ähnlichem, da hierdurch die natür- lichen Verhältnisse in sehr vorteilhafter Weise nachgeahmt werden, und ein Trockenwerden des Wurzelwerkes verhindert wird. Gegen Trocknen ihrer Wurzeln sind die allermeisten tropischen Obstgewächse äusserst emp- findlich; deshalb soll man sie nur mit Ballen verpflanzen. Wie unsere edelsten Obstsorten nicht aus Samen herangezogen, sondern durch Steck- linge oder Veredelung einer wilden oder weniger edlen Unterlage gewonnen werden, so werden auch die edelsten Tropenobstsorten durch Stecklinge ver- mehrt, wie die Banane, die Ananas, die Feigenbäume, die echten Brot- fruchtbäume (A r t 0 c a r p u s i n c i s a), die „Bonbonbäume" (L i t c h i und Nepheliumarten) u. a. Durch Veredlung von Sämlingen vermehrt man dagegen andere Arten, z. B. Mangga (M a n g i f e r a indica), die Tangerinen (Citrus n o b i 1 i s), Selecta, Nabelorangen (Citrus auran- tium), die Kaki (D i o s p y r o s kaki) u. a. Ebenso wie unsere heimi- schen Obstsorten leiden auch die tropischen Obstgewächse unter den mannig- fachsten Schädlingen und Krankheiten. Ganz abgesehen von den Schäden, die durch unrichtige Kulturbedingungen entstehen, stellen dem Holz und der Rinde verschiedene Käferarten nach, das Laub zernagen mannigfache Insekten, und die reifenden Früchte schmecken auch Vögeln und fliegenden Hunden gut. Die gefährlichsten Feinde der tropischen Obstbaumkulturen sind jedoch die gefürchteten Schlepp- oder Blattschneiderameisen, sehr bissige und ziemlich grosse Ameisen, die in grossen Scharen die Pflan- zungen überfallen. Sie stellen namentlich den jungen Blättern nach, ver-. schmähen aber auch ältere nicht. Sie schneiden mit ihren kräftigen und scharfen Mundwerkzeugen, die sie auch zum Angriff und zur Verteidigung wohl zu gebrauchen verstehen, grosse, mehr oder weniger kreisförmige Stücke aus dem Laub heraus und schleppen sie in ihren Bau, der auf der Erde oder bei manchen Arten auch auf Bäumen steht. Das Laub wird! hier fein zu Brei zerkleinert und mit den Sporen bestimmter Pilzarten be-; schickt. Die Schleppameisen sorgen dann stets dafür, dass ihre Pilzkultur nicht durch Schimmelpilze und andere Arten verunreinigt wird,, und dass! das Myzel, das aus den von ihnen eingebrachten Pilzsporen entstanden ist, nicht zur Bildung der grossen Fruchtkörper, der „Hüte", schreitet, so- lange sie den Bau bewohnen. Verlassen sie den Bau, so kann der Pilz, durch die Ameisen nun nicht mehr gestört, seine Fruchtkörper bilden. So hat man gefunden, dass Schleppameisen aus der Gattung Atta einen Tropische Obstgewächse. 85 Hutpilz aus der Verwandtschaft unseres Fliegenpilzes in ihren Kulturen züchten: man findet auf verlassenen Nestern dieser im tropischen Süd- amerika heimischen Arten Fruchtkörper von Rozites gongylophora, die aus dem von den Ameisen kultivierten Myzel hervorgehen. An Stelle der Fruchthüte bildet der Pilz, solange die Ameisen ihn in Pflege haben, Nebenfruchtformen, sogenannte „Kohlrabihäufchen" an seinem Myzel. Diese dienen den Ameisen als Nahrung, und ihretwegen werden die Pilze von ihnen gezüchtet. Aber nicht nur aus der Tierwelt erwachsen den tropischen Obstgärten böse Schädlinge, auch ein Heer von pilzlichen Krankheiten bedroht mitunter die Kulturen. Gerade diese Pilzschäden sind besonders gefährlich, weil die Bekämpfungsmittel, die man in unserem Klima mit vollem Erfolge anwenden kann, in den Tropen vielfach versagen. Deswegen muss der Obstzüchter hier ganz besonders auf die ersten Spuren solcher Pilzkrankheiten achten und sofort zu kräftigen Gegenmassregeln schreiten, die meist nur in einem Entfernen und Vernichten der erkrankten Teile oder ganzer Bäume bestehen können. Der Genuss der tropischen Obstfrüchte ist nun nicht so einfach und mühe- los wie bei unserem heimischen Edelobst. Die meisten Früchte besitzen nämlich harte, ungeniessbare, oft sehr feste Schalen, und der geniessbare Inhalt ist breiartig weich. Deshalb wird bei sehr vielen Tropenfrüchten der Inhalt mit einem Löffel ausgegessen, nachdem man einen Teil der Frucht- schale entfernt hat. Das Verzehren unreifer Früchte und unverdaulicher Teile des Inhaltes oder von Teilen der Fruchtschale ist bei tropischem Obst für den Menschen gefährlich, da es zu starken Verdauungsstörungen führen kann, die gerade im Klima der Tropen durchaus vermieden werden müssen. Aber noch in anderer Hinsicht bringt der Genuss roher Tropenfrüchte Ge- fahren mit sich. Schon bei uns kann der Genuss ungekochten Obstes zu Erkrankungen führen, besonders wenn Seuchengefahr besteht. Es ist bekannt, dass z. B. Cholera durch den Genuss unsauberer Pflaumen, Birnen und Aepfel und anderer Obstsorten hervorgerufen werden kann. Deshalb hat z. B. die deutsche Heeresverwaltung die Verabfolgung von rohem Obst an unsere Feldgrauen in den durch Seuchen gefährdeten Gebieten streng verboten und mit durch diese Fürsorge der Seuchengefahr vorgebeugt. Bei dem Genuss unsaubererTropenfrüchte ist diese Gefahr natürlich noch sehr viel grösser. Deshalb ist beim Genuss roher Tropenfrüchte pein- lichste Sauberkeit am Obst, aber auch an Geschirr und Händen dringend notwendig. Die häufigste durch Obst verbreitete Tropenkrankheit ist die Ankylostomiasis, eine Wurmkrankheit, die schwere Blutarmut, Schwäche und unter Umständen den Tod zur Folge hat. Sie wird hervorgerufen durch Ankylostomum duodenale, einen kleinen Fadenwurm aus der Familie der Strongyliden, der zu Hunderten im Dünndarm des Menschen lebt. Die Weibchen legen täglich zahlreiche Eier von sehr charakteristischer Gestalt, welche durch den Darmkanal des Erkrankten ins Freie gelangen. Im Erdboden entwickeln sich aus diesen mikroskopisch kleinen Eiern ebenso kleine Larven, die mit Erdteilchen dann wieder in den Darm des Menschen und der Tiere gelangen. Die Lebens- gewohnheiten der Neger und anderer Tropenbewohner bringen es mit sich, dass der Boden rings um die Siedelungen überall mit Wurmeiern und Larven verseucht wird, so dass die Gefahr einer Uebertragung durch Unsauber- 86 Quercus pedunculata fastigiata. Die Pyramideneiche. keit, besonders aber durch abgefallene Früchte, die einige Zeit auf dem Erdboden lagen, gross ist. Alle Gefahren vermeidet man, wenn man das Obst nur gekocht isst. Die meisten Früchte eignen sich recht gut zur Herstellung von Fruchtmus oder Saft, Kompott oder Konserven. Bei der Verarbeitung muss jedoch be- achtet werden, dass sehr viele Tropenfrüchte Gerbsäure enthalten, welche bei Berührung mit Eisen gesundheitsschädliche, mindestens aber übel- schmeckende Verbindungen bildet. Daher soll man die Früchte nicht in eisernen Gefässen zubereiten. Der Duft und Wohlgeschmack vergeht durch das Kochen etwas, kehrt aber nach dem Erkalten der gekochten Früchte wieder. Da sich in dem heissen Klima der Tropen zubereitete Obstspeisen nicht lange halten, ist es das beste, die Früchte sofort im Einkochapparat zu sterilisieren. Nicht derart behandelte Fruchtspeisen müssen täglich einmal aufgekocht werden, um sie vor dem Verderben zu bewahren. Die aus trockeneren Gebieten der heissen Zone stammenden Früchte sind zum Teil leichter zu konservieren, wie z. B. die Datteln, Feigen und manche Sorten der Bananen, die an der Sonne getrocknet werden und als lange Zeit halt- bare Trockenfrüchte weithin verschickt werden. Es wäre eine dankbare Aufgabe für die Zukunft, auch das tropische Obst, das in frischem Zustande keinen weiten Transport verträgt, in grösserem Massstabe, als das bisher z. B. für die Ananas schon geschehen ist, an Ort und Stelle zu Konserven zu verarbeiten und als haltbare Dauerware in den Handel zu bringen. Quercfis pedunculata fastigiata. Die Pyramideneiche. Von Paul Böhme, Königlicher Obergärtner. Hierzu Abb. 19 und 20.) Angeregt durch die Bestrebungen im deutschen Lande, zur Erinnerung an die grosse Zeit und seiner Helden sogenannte Heldenhaine anzulegen, die man mit Eichen bepflanzt, und zwar mit deutschen Eichen, möchte ich auf die „Pyramideneiche" hinweisen. Ist die Eiche doch ein Sinnbild der deut- schen Stärke und deutschen Kraft, dessen Lebensdauer Jahrhunderte währen kann. Obwohl ich nicht auf dem Standpunkt stehe, dass solche Pflanzungen von jeder Gemeinde anzulegen sind, weil dadurch unserer wirtschaftlichen Lage zu viel nützlicher Boden entzogen würde, den in Zukunft auszunutzen wir wohl durch diesen Krieg gelernt haben werden. Doch könnten solche Städte, die zur Erholung und Gesundung ihrer Bewohner zu derartigen Pflanzungen geradezu verpflichtet sind, sich dieser schönen Aufgabe unter- ziehen. Das Geschlecht der Eiche ist unstreitig eines der wichtigsten und interessantesten unter den Pflanzengeschlechtern. Wie man den Löwen als den König der Tiere, den Adler als den König unter den Vögeln bezeichnet, so bezeichnet man die Eiche mit Recht als die Königin der Wälder, denn sie ist der majestätischste Waldbaum. Deshalb war die Eiche den alten Deutschen und Galliern heilig. Die Eichenhaine waren die ersten Tempel der Deutschen; sie dienten ihnen zu Religionsfeiern. Sie ist auch das Sinn- bild der Grösse und der Dauer. Quercus pedunculata fastigiata. Die Pyramideneiche. 87 Wenn ich in diesem Artikel über die Pyramideneiche berichte, so ge- schieht es in erster Linie deshalb, weil ich diesen Baum zur Pflanzung auf Kriegergräber und Kriegerfriedhöfe empfehlen möchte. Ich glaube, es gibt keinen geeigneteren Baum; schon seine lange Lebensdauer sollte bestimmend sein. Die Pyramideneiche ist belaubt im Sommer, sowie entlaubt im Win- ter eine gleich wunder- volle Erscheinung. Be- trachten wir uns auf der Abbildung 20 den Baum im winterlichen Zustande. Ist die Beastung nicht hochinteressant? Leitet sie nicht Blick und Gedanken nach oben? Ja, stolz und schön, einer Eiche würdig. Es war mir immer ein Hochgenuss, als nachdenk- licher Naturfreund die Stellung und Führung der Zweige, besonders einer älteren Pyramideneiche, bewundern zu können. Auch im Blätterschmuck wirkt der Baum durch seinen pyramidalen Wuchs und seine dunkle Belau- bung. Zur Einzelstellung wie zur Vereinigung kleinerer und grösserer Gruppen wird man stets eine auffallende Wirkung schaffen. Die Pyramideneiche ist ein Baum deutschen Ursprungs. Der Mutter- baum, der ein Alter von über 300 Jahren hat, steht noch heute. Die Abbil- dung 19 zeigt den Stamm- baum, wie er in den sechziger Jahren des ver- gangenen Jahrhunderts ausgesehen hat. Sie ist damalige hessische Landesgeologe Professor Dienstreise an Ort und Stelle verfertigt hat heute noch in fast schönerem Abb. 19. Der Stammbaum der deutschen Pyramideneichen. „Die schöne Eiche" bei Harreshausen in Oberhessen (über 300 Jahre ah). nach einer Handzeichnung gemacht, die der Dr. M ö h 1 auf einer Dass der Baum auch Zustande grünt und gedeiht, zeigt mir ein Kunstblatt, das die Malerin Fräulein Du Bois-Reymond im Jahre 1911 angefertigt hat und mir als Verehrer dieses Baumes gelegentlich schenkte. 88 Quercus pedunculata fastigiata. Auf diesem Bilde wirkt der Baum gross- artig, und man versteht, wenn man im Volksmunde diesen Baum mit dem Namen „Die schöne Eiche" belegt hat. Dieser Stammbaum steht in Oberhessen bei Har- reshausen, einem Dorfe bei dem Landstädt- chen Babenhausen, zwischen Dieburg und Aschaffenburg. Der Baum steht ganz frei, ist über 30 Meter hoch und noch in gutem Wachstum. Sein Alter wird über 300 Jahre geschätzt. Leider fängt die Beastung erst in beträchtlicher Stammhöhe an, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass er früher mitten im Walde gestanden hat. Immerhin gewährt er auch so einen herrlichen An- blick. Diese Eiche soll zur Zeit des Sieben- jährigen Krieges durch einen französischen General entdeckt worden sein. Man trieb den Wald ab, um Biwakholz zu gewinnen, und entdeckte dabei den Baum mit dem pyramidalen Wuchs. Da Eichen in dieser Form unbekannt waren, wurde er stehen gelassen, ja sogar zur Beschützung noch Wachen gestellt. So blieb er der Nachwelt erhalten. Lange Zeit war man der Ansicht, dass der Baum sich nicht durch Veredlungen vermehren lasse. Selbst Bechstein schrieb in seiner Forstbotanik, dass sich diese Eiche weder durch Pfropfen noch durch Okulieren vermehren lasse. Landgraf Wilhelm IX. von Hessen, ein Fürst, der grosses Interesse an der Einführung und Akklimatisation frem- der Gehölze hatte, was heute noch die Pflanzungen im Wilhelmshöher Park und Auepark in Cassel bezeugen, interessierte sich auch für diese Eiche. Er Hess deshalb im letzten Jahrzehnt des vorvorigen Jahr- hunderts durch den Forstmeister Hartig Reiser von der Pyramideneiche bei Harres- hausen holen, und siehe da, was man lange für unmöglich gehalten, gelang. Drei junge Veredlungen waren gewachsen, und der zirka 200 Jahre alte Mutterbaum hatte seine ersten Sprossen bekommen. Die erste von diesen Veredlungen wurde im Jahre 1795 vom damaligen Hofgärtner Mohr ge- pflanzt. Sie war vorher im Topf kulti- viert worden, weshalb die Beastung auch höher begann. Diesen ersten ver- edelten Baum zeigt unsere Abbildung 20 Abb. 20 Die erste veredelte Pyra- mideneiche im Alter von ca. 90 Jahren im Park zu Wilhelmshöhe bei Cassel. Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlilien. 89 im winterlichen Zustande. Sie stammt vom Jahre 1882. Damals war der Baum 27 Meter hoch und hatte in Brusthöhe einen Durchmesser von 0,75 Meter. Der Herr auf dem Bilde, postiert, um die Grössenverhält- nisse besser hervortreten zu lassen, ist der damalige Hofgärtner, spätere Hofgartendirektor Vetter, dem ich auch viele von den Mitteilungen zu verdanken habe. Dieser Baum ist als der eigentliche Mutterbaum der anderen Pyramideneichen anzusehen. In Wilhelmshöhe waren grosse Baum- schulen; von da wurden die Pyramideneichen verbreitet. Da der eigentliche Mutterbaum fernab vom Verkehr stand, wurden die Reiser dem ersten Tochterbaum entnommen. Leider ist dieser Baum in der Schönheit seiner Pracht eingegangen, doch stehen in Wilhelmshöhe gleich grosse und fast noch schönere Exemplare. Da man später anfing, die Pyramideneichen aus Samen zu ziehen, war es natürlich, dass nur ein geringer Prozentsatz den schönen pyramidalen Wuchs erbte. Mehr- oder minderwertige Varietäten entstanden, die der echten Pyramideneiche keine Empfehlung waren, sondern sie nur in Miss- kredit brachten. Man musste solche Bäume schneiden und stutzen, bis man die Freude an ihnen verlor. Dass eine echte Pyramideneiche nicht geschnitten zu werden braucht, zeigt zur Genüge die Abbildung des Baumes im winter- lichen Zustande. Mögen diese Zeilen dazu beitragen, der Pyramideneiche viele Freunde zu gewinnen. Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlilien. VonKache. (Hierzu Abb. 2i.; Von den wenigen gelbblühenden Lilien ist L. monadelphum, auch L. Col- chicum genannt, eine der besten. Sie ist im Kaukasus heimisch, und geht da sehr hoch in die Berge hinauf. Von robustem Bau und starkem Wuchs, erreicht sie in ihrer Heimat bis 2 m Höhe. Bei uns in Kultur bleibt sie gewöhnlich erheblich niedriger. Sie wird hier etwa 1 m, höchstens VA m hoch. Die Abbildung zeigt eine 1 m hohe Pflanze. Ihr kräftiger, dicker Trieb ist hübsch und ziemlich reichlich belaubt. Das zerstreut rings um den Trieb stehende Blatt ist von schmallanzettlicher Form und im Mittel etwa 8:2 cm gross, sowie von hellgrüner Färbung, In gefälliger, nickender Haltung, in traubiger Anordnung, stehen die kurz und fest gestielten Blüten, die, von kurzer Trompetenform, eine ansehnliche Größe erreichen. Die langen, stoffreichen Blütenblättchen sind beim Erblühen erst wagerecht abstehend, um sich dann nach und nach zurückzuschlagen und von der Spitze an mehr oder weniger einzurollen. Recht hübsch ist die Blütenfärbung. Es ist ein schönes, tiefes Zitronengelb, in der Blütenmitte unterbrochen von zahlreichen kleinen dunkelbraunen Pünktchen. In wir- kungsvollem Gegensatz hierzu stehen die lebhaft orangefarbenen Staubbeutel, die an grünlichgelben Fäden hängen. Die Blütezeit erstreckt sich bei uns etwa von Ende Mai bis Ende Juni. Nicht zu vergessen sei, dass der Blüte ein feiner Duft eigen ist. Diese schöne und dankbare Lilie, die von einfacher und leichter Kultur ist, verdient, dass sie mehr geachtet und gepflegt wird, zumal sie auch ganz winterhart ist. 90 Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlitien. Bisweilen steht man vor einem Gewächs, befangen von seiner eigen- artigen, wundervollen Schönheit und fragt sich dann, wie es wohl zugehen mag, dass es so selten gehegt und gepflegt wird, warum man es so selten einmal nur sieht. Ganz gleich bleibt es sich, ob es sich da um ein Gehölz handelt, um eine Staude oder um Einjährige, um Knollen- oder Zwiebel- gewächse. Dieser Zustand sollte doch anders werden. Gärtner und Garten-' liebhaber sollten noch viel, viel mehr Naturfreund sein, als Sie es sind, ganz besonders aber die ersteren. Sind sie es doch in allererster Linie, die die Liebe zum Garten und all dem, was er birgt, bei dem Mitmenschen erwecken und stärken sollen. Würde das geschehen, dann stände es besser um unseren schönen Beruf. Die Gärten würden reicher und wertvoller werden, weil sie dann nicht Schematismus und Gleichgültigkeit, sondern viel, viel Liebe umfassen würden. Der Garten würde dann eine Persönlichkeit, würde dann Seele bekommen, würde nicht mehr der geistlose Abklatsch' einer Dutzendreissbrettarbeit sein und bleiben. Solche und ähnliche Gedanken beherrschen mich auch, wenn ich an das so einfache, aber doch so wunderhübsche Lilium dahuricum denke. Auch diese Lilie ist in ihrem reichen Blütenflor ein Gewächs, das man lieb haben muss, und wie wenige kennen sie, und wie viel weniger' noch sind es, die sie in ihrem Garten gepflanzt haben. Im nördlichen'' Asien, in Sibirien heimisch, ist sie absolut winterhart und ein äusserst genügsamer, guter Wachser und Blüher. An starkem, etwa bis meterhohem Stamm sitzt locker zerstreut eine hübsche, sattgrüne, recht schmale Be- laubung. In dicht gedrängter Stellung, als Dolde oder kurze Rispe vereint, stehen aufrecht die langgestielten, grossen und zahlreichen Blüten. Sie sind von weitgeöffneter Schalenform, die Spitzen der Blütenblättchen nur wenig zurückgeschlagen. Prachtvoll ist ihre Färbung: ein weithin leuchtendes, feuriges Scharlach. Der Blütenstand gleicht einem dicht gehäuften Strauss einzelner Blüten, gleich schön für den Garten wie für die Vase im Zimmer. Hier fällt die Blütezeit in die Monate Juni— Juli. Die Verwendung von L. dahuricum ist recht vielseitig, besonders schon deshalb, weil es keinerlei besondere Ansprüche stellt. Für Staudenbeete, für grössere Gesteinspartien oder auch für Zwischenpflanzung niedriger Vorgehölze, überall ist die Anpflanzung gleich gut und erfolgreich. Bekannter und in den Gärten auch hin und wieder einmal anzutreffen ist Lilium Mar tag on, die einheimische Türkenbundlilie, Sie ist nicht prunkend in ihrem Blütenflor, auch sind die Blüten nicht sonderlich gross, dafür hat sie aber andere gute Eigenschaften. Besonders hervorzuheben ist ihre Anpassungsfähigkeit an alle Lagen, an alle Verwendungsweisen. Sei es auf dem Staudenbeet oder auf grösseren Felspartien, oder sei es als Vor- oder Zwischenpflanzung lockerer Gehölzgruppen wie auch als selbständige Trupps frei im Rasen, immer wird sie durch guten Wuchs und reiche Blüte lohnen. Der bis meterhohe Stamm ist recht locker belaubt; die dunkel- grünen Blätter stehen in Wirtein angeordnet. In hoher, lockerer Traube stehen die zahlreichen Blüten, deren Fetalen scharf rückwärts eingerollt sind. Ihre Färbung variiert vom lebhaften Karminrosa bis trüb purpurrot, mit vielen braunen Punkten überstreut. Die grossen, dunkelorangefarbigen Staubbeutel heben sich davon hübsch ab. Die Blüten erblühen Juni— Juli. Kurz erwähnt sei noch Lilium tigrinumpleno, die gefüllte Form der in Ostasien heimischen Tigerlilie. Sie verdient dieselbe Beachtung wie Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlilien. 91 die oft angepflanzte Art, denn sie besitzt all die guten Eigenschaften, durch welche die Art so beliebt ge- worden ist, als da sind: äusserste Genügsamkeit, robustes und gesun- des Wachstum und ausserordentliche Blühbarkeit. Auch sind ihre gefüllten Blüten von schöner, durchaus nicht plumper Form. Die Blütenfarbe ist gleich der Art ein leuchtendes Orangerot mit zahlreichen schwarz- braunen Punkten. Die Kultur der Lilien möchte ich im allgemeinen noch kurz be- sprechen. Als beste Pflanzzeit ist jedenfalls die Zeit nach der Zwie- belreife anzusehen, also ist sie sehr verschieden, je nach der natürlichen Entwicklung der Arten bei der einen früher, bei der an- deren später. Lässt sich dies nicht durchführen, muss man also die Zwiebeln aufbewahren, so schichte man sie in massig feuchten Torfmull ein, damit sie vor dem Austrocknen bewahrt bleiben. Sofern man sich die Zwiebeln kaufen muss, wird es häufig vorkommen, dass man diesel- ben in mehr oder weniger welkem Zustande erhält. Auch diese schichte man vor dem Pflanzen in feuchten Sand oder Torfmull, damit sie wieder etwas elastisch werden. Fast alle Lilien lieben einen fri- schen, humosen Boden, der recht durchlässig sein muss; andernfalls sorge man durch geeignete Vorrich- tungen für guten Wasserabzug. Liebt die Lilie auch während des Wachs- tums viel Feuchtigkeit, so ist diese doch während der Ruheperiode, be- sonders während des Winters, durch- aus schädlich. Stehende Nässe zu vermeiden, ist eines der Haupterfor- dernisse des Lilienzüchters. Abb. 21. Lilium monadelphum. Ein anderer, wichtiger Punkt ist die richtige Tiefenlage der Zwiebeln. Hier eine bestimmte Tiefe anzugeben, ist nicht möglich, da ja die Zwiebel- grösse zu verschieden ist. Als Norm nehme man an, gleichviel welcher Grösse die Zwiebel sein mag, eine solche Tiefe, dass die Zwiebelspitze etwa so weit unter der Erdoberfläche liegt, als das Eineinhalb- bis Zweifache 92 '*"* der Sitzung der Abteilungen für, „Blumenzuchf* und „Pflanzenschmuck'*. der Zwiebelhöhe selbst beträgt. Bei kleineren Zwiebeln nehme man die geringere Verhältniszahl, bei grossen die höhere. Hält man sich im Durch- schnitt an diese Norm, dann wird man gewöhnlich das Richtige treffen. Die verhältnismässig tiefe Lage der Zwiebeln ist deswegen durchaus not- wendig, weil fast alle Lilien Stengelwurzler sind. Ihre meiste Nahrung beschaffen die Wurzeln, die sich oberhalb der Zwiebeln am Trieb bilden. Je weiter dessen Weg durch den Erdboden geht, desto reichlicher ist auch seine Wurzelbildung. (Fortsetzung folgt.) Aas der Sitzung der Abteilungen für „Blumen- zucht" und „Pflanzenschmuck" am Montag, den 14. Febrtiar 1916 zu Berlin. Als Berichterstatter über „Die Gemüseversorgung während des Kriegssommers 1916" waren die Herren Gärtnereibesitzer Kettlitz und Nette (Buchholz) gewonnen. 1. Herr Kettlitz geht von dem Plan der Engländer aus, das deutsche Volk, dem militärisch nicht beizukommen sei, durch Hunger auf die Knie zu zwingen. Diesen teuflischen Plan zunichte zu machen ist ausser der Landwirtschaft namentlich der Gemüsebau als Gross- und Kleinbetrieb berufen. Infolge dieser Erkenntnis sei auch die Wertschätzung des Garten- baues, insbesondere des Gemüsebaues, gegen früher ausserordentlich ge- stiegen. Für diesen sei es die Hauptsache, dass er frühzeitig die er- forderlichen Gemüse beschaffe, und dass es möglich sei, sie schnell und zu annehmbaren Preisen abzusetzen. Bis kurz vor dem Kriege sei der Gemüse- züchter durchaus als ein Stiefkind der Regierung zu betrachten gewesen. Ihm schützende Zölle zu geben, sei nicht bewilligt worden. Aus dem Aus- lande, besonders aus Italien, habe man alle diejenigen Produkte, die ihn schädigen mussten, frei herein gelassen. Den Dank dafür hätten die Italiener in besonderer Weise abgestattet. Wenn man nun die Gemüseproduktion im Jahre 1915 betrachte, so müsse zugegeben werden, dass ausserordentliche Vorbereitungen die Hoffnung auf eine ausreichende Gemüseversorgung stützten. Aber alle Aufwendungen von teurem Saatgut und gewaltiger Arbeit hätten wenig der ungünstigen Witterung gegenüber vermocht. Eine Trockenheit von längerer Dauer wäre von einer gewaltigen Hitze abgelöst worden; dann wiederum hätten Nacht- fröste grossen Schaden angerichtet. An verschiedenen Stellen seien die Kar- toffeln dreimal hintereinander abgefroren. Unter diesen Umständen sei es kein Wunder gewesen, dass die Preise fortgesetzt stiegen, und dass dem- gemäss der Unwille im Publikum gegen den schuldlosen Gemüsezüchter immer mehr hervorgetreten sei. Man habe sogar von Gemüsewucher ge- sprochen, aber mit Unrecht. Man vergesse immer, dass das Gemüse kein Objekt der Spekulation sei. Es könne nicht aufgehoben werden, sondern müsse sofort seine Verwertung finden, oder es ginge zugrunde. Auch die Spätkohle seien schlecht geraten, woran namentlich das Ungeziefer mit schuld gewesen sei. Nur etwa ein Drittel Kohl sei zur vollen Reife gelangt. Die Gemüsezüchter hätten sich auch schon im nationalen Interesse bemüht, alles Menschenmögliche zu leisten, aber ihr Tun wäre unter den damaligen Verhältnissen umsonst gewesen, und eine allen Teilen unerwünschte Teue- rung sei über das Land gekommen. Aus der Sitzung der Abteilungen für „Blumenzucht* und „Pflanzenschmuck''. 93 Um dann die schwierigen Verhältnisse zu regeln, sei eine amtliche Preis- prüfungsstelle in Berlin eingerichtet. Aber auch sie habe nicht mit der genügenden Vorsicht und der erforderlichen Sachkenntnis die gesamte Lage der Verhältnisse beurteilt. So sei dann das zweischneidige Schwert der Ver- fügung herausgekommen, dass der Kleinverkauf von Gemüse nach Gewicht erfolgen müsse. Was das aber an Mehrarbeit für alle beteiligten Kreise aus- mache, könne nur der recht ermessen, der mitten in den Gemüsegeschäften stecke. Wo hätte man auch die Arbeitskräfte zu dieser Mehrarbeit her- nehmen sollen? Schliesslich sei am 11. Dezember 1915 die Festsetzung der Höchstpreise erfolgt und der allgemeine Kauf nach Gewicht befohlen. Bei dieser Verordnung hätten keine Fachleute mitgewirkt, sonst hätte sie ein anderes Gesicht tragen müssen. Es sei bedauerlich, dass regierungsseitig den Gemüsezüchtern ein so geringes Vertrauen entgegengebracht worden sei. Die Höchstpreise seien rein schematisch festgesetzt und hätten den bestehenden Verhältnissen nicht im geringsten Rechnung getragen. Vor allen Dingen sei keine Staffelung vorgesehen. Je mehr die Jahreszeit vor- schritte, um so grösser würden die Verluste der Gemüsezüchter. Hierauf sei gar keine Rücksicht genommen. Es frage sich nun, ob man auch für die kommenden Frühgemüse mit Höchstpreisen werde rechnen müssen? Sollte es nötig sein, so dürfe man die Hoffnung aussprechen, dass bei der Fest- setzung der Höchstpreise wie auch bei der gesamten Organisation der Gemüseproduktion und des Verbrauches, die mit den Verhältnissen ver- trauten Fachleute zu ihrem Rechte kommen würden. Vaterländisch ge- sonnen seien im Deutschen Reiche alle Kreise und Berufe. Auch die Gemüse- züchter wären sich ihrer nationalen Pflicht wohl bewusst und würden nach ihren Kräften dazu beitragen, dass ohne unnötige Erhöhung der Preise die Er- nährung des deutschen Volkes durch Gemüse sichergestellt würde. Der Redner sei jetzt 30 Jahre in der Gemüsezucht tätig. In dieser Zeit seien drei eigentliche Missernten vorgekommen: 1904, 1911 und 1915. Jedesmal durch besonders ungünstige Witterungsverhältnisse verursacht. Am besten habe in diesen schweren Zeiten sich die Gemüsezucht um Berlin und den Riesel- feldern bewährt. Man könne annehmen, dass rund um Berlin zirka 13 000 Morgen Gemüseland bestellt wurden. 2000 Morgen davon würden in diesem Jahre wahrscheinlich in Fortfall kommen, weil die Betriebe durch Einziehung der Männer verwaist seien. 1000 Morgen aber gedenke die Stadt Berlin in eigener Regie zu bestellen. Sollte die Witterung nur einigermassen normal verlaufen, so könne man die Zuversicht haben, dass rechtzeitig das erforder- liche Gemüse zur Stelle sein wird. 2. Herr N e tt e - Buchholz beleuchtet eingehend die speziellen Arbeits- und Wirtschaftsverhältnisse der Berliner Gemüsezüchter. Sie hätten mit folgenden Schwierigkeiten zu kämpfen: Erstens gäbe es nicht genügend Arbeitskräfte. Die jährlichen Wander- arbeiter und sogenannten „Schnittermädchen" könnten nur mit grosser Mühe und Geldopfern wieder gewonnen werden, so dass für die 400 Züchter, die für Berlin in Frage kämen, noch keine Sicherheit bestünde, rechtzeitig die nötigen Arbeitskräfte zur Verfügung zu haben. Die schon verpflichteten Kräfte seien zum Teil auf höhere Angebote der Konkurrenz wieder abge- sprungen. Ob den Gemüsezüchtern ausländische Arbeiterinnen bewilligt werden würden, sei noch fraglich. 94 Aus den Vereinen. Zweitens wären die durchaus nötigen männlichen Hilfskräfte noch schwerer zu gewinnen. Man müsse ganz gewaltig in den Beutel greifen, wolle man sich eine solche im Gemüsebau bewanderte Kraft sichern. Noch bestünde ja die Hoffnung, Kriegsgefangene als Ersatzkräfte zu bekommen. Aber nach den neuesten Bekanntmachungen sei es fraglich, ob die erforder- liche Anzahl bereitgestellt werden würde. Drittens sei es kaum noch möglich, die erforderlichen Gespannkräfte zu beschaffen. Nicht nur dass die Preise für brauchbare Pferde ins Ungeheure gestiegen seien, man habe auch kein Futter für sie. Die im Gemüsebetriebe beschäftigten Pferde hätten schwerste Arbeit zu leisten. Bei Tage wäre das Feld zu bestellen, und in der Nacht müssten sie den Wagen zur Markthalle ziehen und stundenlang in jeder Witterung im Freien stehen. Bei drei Pfund Hafer täglich, denn mehr dürfe nicht gefüttert werden, könne man so schwer arbeitende Pferde nicht erhalten. Sie hätten früher 15 bis 18 Pfund bekommen. Viertens bereiteten die enorm gestiegenen Samenpreise den Züchtern grosse Besorgnisse. Für 1 Zentner Spinatsamen, den man früher für 20 bis 22 Mark gehandelt habe, müsse man jetzt schon bis 100 Mark pro Zentner ansetzen. Im gleichen Masse seien auch alle anderen Artikel gestiegen. Man könne durchschnittlich mit einer Steigerung der Samenpreise von 50 bis 60 Prozent rechnen. Unter diesen Umständen sei es erklärlich, dass der deutsche Gemüsezüchter seine Produkte nicht so billig herstellen und liefern könne, wie die Konsumenten und auch er selber es wünsche. Die Preise müssten unter solchen schwierigen Umständen in die Höhe gehen. Aber auch er hoffe, dass es möglich sein werde, mit Einsetzung aller Kräfte die erforderlichen Gemüsemengen zu einem erschwingbaren Preise bereitzu- stellen. Das Publikum müsse den Verhältnissen gegenüber eine gerechte Beurteilung üben, dann würden alle Teile am besten fahren. Herr Generalsekretär Braun weist darauf hin, dass neben der Gemüse- treiberei durch die berufenen Züchter in noch vermehrtem Masse wie früher die Anzucht des Gemüses durch Private erfolgen müsse. Jede anbaufähige Fläche, und sei sie noch so klein, müsse ihre sachgemässe Bestellung finden. Hieran habe jeder, der es vermöge, praktisch und theoretisch mitzuhelfen. Um die Gemüseproduktion der Laien in die rechten Bahnen zu leiten, hätten die Abteilungen für „Blumenzucht und Pflanzenschmuck" schon im vergangenen Jahre fast eine Viertelmillion „Leitsätze" verbreitet. Die Nachfrage in diesem Jahre sei nicht geringer. Es seien die nötigen Gelder bewilligt, um weitere Mengen allen denen, die sie sich einfordern, zur Ver- fügung zu stellen. Die Tätigkeit aller Kreise auf dem Gebiete der Gemüse- zucht hätte nicht nachgelassen, sondern wäre gewachsen. In die richtigen Bahnen gelenkt, würden sie ebenfalls Grosses zur Versorgung des deutschen Volkes mit Gemüse leisten können. .A. Aus den Vereinen. Sitzung des Obst-Ausschusses Herrn Hauptmann Jancke, Hofgärt- Donnerstag, den 13. Januar 1916. "er in Homburg, zurzeit im Osten im ■D„ ,• T ^„,- 4.^ u^t4-i u^^uo^u,,!^ Felde. Als Gast ist anwesend Herr Berhn, Landwirtschaftl. Hochschule, j^^^^, B^^inguier aus Thyrow, Kreis 1. Die Niederschrift der letzten Teltow. Sitzung wird angenommen. 2. Herr Mehl hat einige Früchte Schriftliche Grüsse sind eingegan- vom Pommerschen Krumm- gen von Herrn Mende-Potsdam und stiel und Transparente de Aus den Vereinen. 95 C r 0 n c e 1 s mitgebracht ; beide sind in Pommern auf schwerem schwar- zen Boden gewachsen und wohl- schmeckend. Letzterer war noch sehr gut erhalten, während bei uns auf Sandboden die Reife früher ein- tritt. 3. Vorschläge von Herrn Dr. Th. Scheffer: „Was noch auf unbenutztem Brachland anzupflanzen ist?" Brennessel, Urtica dioica, als eine neue Bereicherung unserer Küchen- pflanzen, die einen sehr hohen Nähr- wert besitzen soll; Eisenbahndämme sollen mit Obstbäumen bepflanzt und für Gartenfrüchte nutzbar gemacht werden. Wände, Hausgiebel, Umfas- sungsmauern sollen mehr als bisher ausgenutzt werden und mit Reben oder den verschiedentlichsten Obst- arten je nach Lage bepflanzt werden. Feldwege und Landstrassen sind mehr als es bis jetzt geschehen, mit Obstbäumen zu bepflanzen; es sollen hierzu Strassenwärter angelernt wer- den. Bei der Besprechung wird folgen- des erwidert: Die Nessel wächst nicht auf minderwertigem Brachland; sie liebt einen gut gedüngten, humus- reichen Boden; dort, wo sie wild vorkommt, sind gute Vorbedingungen vorhanden. Schon früher in bösen Kriegszeiten, z. B. im Jahre 1807, sind Brennessel, spinatartig zubereitet, ein Nahrungsmittel fürs Volk gewesen. Mit dem Projekt der Ausnutzung der Eisenbahndämme für den Obstbau hat man sich vor dreissig Jahren schon viel beschäftigt; man ist aber seitens des Bahnfiskus auf Schwierigkeiten gestossen und hat es dann fallen lassen. Hierzu käme vielleicht noch, dass das an Eisenbahndämmen ge- erntete Obst minderwertig, und von dem Russ der Lokomotiven be- schmutzt, schwer Abnehmer finden würde. Dort, wo der Obstbau seine Berechtigung hat, z. B. in Baden und Sachsen, sind alle Wege und Strassen mit Obstbäumen bepflanzt; bei uns in der Mark hat man sich viel Mühe gegeben und ein gleiches versucht, doch ohne jeden nennenswerten Nutzen. Die Wege sind meist zu schmal, und die Bäume wurden oft beschädigt. Wo Raum vorhanden ist, dürfte sich vielleicht die Anpflanzung gewöhnlicher Sauerkirschen lohnen. Schattenmorellen sind zwar äusserst ertragreich, lieben aber einen besse- ren Boden. Ferner wird empfohlen, Ebereschen anzupflanzen, deren Früchte zu Gallerten Verwendung finden können; ob dies lohnend sei, wird bezweifelt. In einem Liebhaber- garten eine Eberesche zu haben, Hesse sich empfehlen; der herbe Geschmack der aus den Früchten bereiteten Kom- potte ist nicht jedermanns Sache. Schwarzen Holunder anzupflanzen, sei vielleicht ratsamer. Blüten und Früchte werden immer gesucht und finden vielfach Verwendung. Auf dürftigem Boden kommen noch Brom- beeren in Betracht, deren junge Blät- ter auch einen guten Tee al3geben. Vor allem wird aber dem Vorschlage, Wände und Gebäudegiebel mehr als bisher geschehen, mit Obst oder Wein zu bepflanzen, wie es in Belgien und Frankreich geschieht, zugestimmt. Für armen Boden und Oedland kämen als Bienenweide Akazien in Betracht, die sich auch in der Forst zur Bepflanzung von Wegen und Schutzstreifen eignen würden. Die Akazie wird nicht zu hoch, wächst, sich selbst überlassen mehr strauchig und blüht schon als jüngere Pflanze; die Samen werden von Fasanen gern genommen. Auch könnte man minder- wertige Apfelsorten, die nur geringe Bodenansprüche stellen, hierzu ver- wenden. 4. Herr Boas (Weissensee) be- i spricht die Broschüre des Herrn Dr. I B 0 d e (Chemnitz) und führt daraus folgendes an: Aus der Geschichte des 1 Obstbaues im Mittelalter ist wenig bekannt. Vater August von Sachsen (1583) ist der erste Pomologe auf dem Thron. Sickler, Christ, Diel sind die ersten, die erwerbsmässig, Oberdiek, Jahn, Lucas diejenigen, die wissen- schaftlich Obstbau betrieben. Dass wir mit dem Obstbau nicht weiter bei uns sind, daran ist das Fehlen einer Organisation unter den Züch- tern schuld. Wir können in Deutsch- land das Obst, das wir brauchen, sehr gut selbst ziehen. Der Verfasser kommt zu dem Schlüsse, dass die 1 Führung im deutschen Obstbau dem i deutschen Pomologenverein gehöre. I 5. Die Anfrage, ob gedämpfte Kar- toffeln besser schmecken als in Was- ser gekochte, wird dahin beantwortet, dass gedämpfte Kartoffeln einen bes- seren Geschmack besitzen. 6. Herr Loock fragt an, ob jeman- dem in den kalten Dezembernächten 96 Kleine Mitteilungen. Literatur. das laute Knallen und Platzen der Obstbäume aufgefallen sei. Das wird bejaht. Ferner kommt zur Sprache, wa- rum in den Weinbergen die Winzer ihre Reben erst im Frühjahr schnei- den, während bei uns der Herbst- schnitt üblich ist. Einen wirklichen Grund dafür kann niemand angeben; wahrscheinlich nur deshalb, weil es 4 ^ucfS früher die Väter ebenso machten. Aue bei dem Schneiden der Nussbäume herrschen bezüglich der Zeit, in wel- cher ohne Schaden für den Baum der Schnitt auszuführen ist, irrige Ansichten; zur Fortnahme von Aesten, selbst starken, ist die Zeit des absteigenden Saftes bald nach Jo- hanni zu wählen, dann findet noch eine gute Vernarbung der Wunden statt. Fr. Weber. Kleine Mitteilungen. Hierzu Abb. 22. Plantasanator nennt sich eine Hebevorrichtung an Frühbeet- kästen, die von Herren Wilhelm K r a h n &- Sohn, Berlin-Grunewald, Siemensstrasse 37, erdacht ist, um eine grössere Anzahl von Fenstern gleichzeitig zu öffnen und zu schliessen. (Siehe Abbildung 22.) Die Erfindung ist deutsches Reichs- patent und erfordert keine Neuan- schaffung von Fenstern und Kästen, da auch vorhandene ältere dafür gut verwendbar sind. Das bisherige Herumschleppen der Fenster und das Auf- und Ablegen wird durch diese Hebevorrichtung unnötig. Durch eine einfache Kurbeldrehung gehen die Fenster im Zusammenhange oder auch einzeln ganz automatisch auf und zu. Sie können bis zu senkrechter Stellung gehoben werden und lassen sich auf gleiche Art ebenso mühelos wieder schliessen. Eine komplette Hebeeinrichtung für vier vorhandene Fenster kostet 85 Mark, eine solche mit vier neuen Fen- stern 121 Mark. Sollen auch die Holz- kästen mitgeliefert werden, so beträgt der Gesamtpreis für vier Fenster 145 Mark. Literatur. Es ist zweifellos, dass eine eini- germassen sichere Wettervorhersage von der grössten Bedeutung ist. Einen ganz besonderen Wert hat sie für den, der von dem Wetter abhängig ist, also für den Gärtner, den Landwirt, Lau- benkolonisten usw. Denken wir z. B. an die Zeit im Frühjahr, in der noch häufig Nachtfröste eintreten, die man- ches junge Pflänzlein vernichten, das gediehen wäre, wenn man das Wetter hätte voraussehen und sich danach einrichten können. Ist es doch schon vielen so gegangen, dass Bohnen, Kürbisse und Gurken mehrmals ge- legt werden mussten, weil die Nacht- fröste ganz plötzlich auftraten und alles vernichteten. Da ist nun vor einiger Zeit ein Büchlein erschienen, welches, wasWettervorhersagung an- betrifft, ausserordentlich gute Dienste leisten kann. Es hat den Titel „W ettervorhersage für je- de r m a n n". Der Verfasser ist der bekannte Kulturpraktiker Andreas Voss, der gerade auf diesem Ge- biete mit besonderem Erfolge gear- beitet und sich dadurch viele Anhän- ger erworben hat. Diese Hauptschrift hat jetzt eine Ergänzung erfahren, die in Bro- schürenform erschienen und vom Vossianthus- Verlag, Ber- lin W. 57, Potsdamer Strasse 64, zu beziehen ist. Nach einer Einleitung, welche von der Bedeutung der Wetter- vorhersagung spricht, folgt ein ge- schichtlicher Rückblick. Er weist in diesem Abschnitt auf das Verfahren hin, das Wetter vorherzusagen, wie es noch vor 100 Jahren bestand, und von der Art und Weise, wie man in der Jetztzeit das Wetter vorherzu- bestimmen versucht hat. Er zeigt, wie der Weg, den man einschlug, oft irrig war und geht dann näher auf sein System ein. Zahlreiche beige- fügte Schreiben zeigen, wie vielfache Anerkennung seine Art gefunden hat. Voss kommt dann auf die Mängel des öffentlichen Wetterdienstes zu spre- chen, er gibt unter anderem an, dass die Wetterkarten für die Praxis viel zu spät eintreffen, dass das richtige Kleine Mitteilungen. 97 t)8 Bäderfürsorge, ünterrichiswesen. Personalnachrichten. Lesen derselben mehr Kenntnis und Erfahrung erfordert, als man einem Laien zumuten darf, dass die Vor- hersagen auf nur 24 bis 36 Stunden zu kurzfristig sind, dass viele Nicht- treffer vorkommen, und bei der Vor- hersage plötzlich eintretender Ereig- nisse der öffentliche Wetterdienst oft versagt. Nachdem er dann eine Wettervorhersage für das Jahr 1916 gibt, von der natürlich erst im folgen- den Jahre festgestellt werden kann, ob sie der Wirklichkeit entspricht. lenkt er die Aufmerksamkeit der Leser auf einen von ihm erkannten neuen überraschenden Fortschritt. Der Weg, den er da angibt, ist ein so einfacher und durchsichtiger, dass er von jedermann, auch von dem Laien, ohne weiteres verstanden und mit Leichtigkeit angewendet werden kann, so dass gerade dieses Teiles wegen das Büchlein warm empfohlen werden kann. Der Anschaffungspreis ist niedrig; er beträgt bei postfreier Zustellung 1,90 Mark. Seh. Bäderfürsorge. Das Zentralkomitee vom Roten Kreuz hat seine Bäder- und Anstaltsfürsorge für solche Kriegsteilnehmer weiter aus- gebaut, die aus dem Heeresdienste entlassen sind, aber zur Wiederher- stellung ihrer Gesundheit einer Bä- der- oder Anstaltskur bedürfen. Es hat sich mit den Verbänden, in denen die Bäderinteressenten vereinigt sind, ins Benehmen gesetzt und weit- gehendste Vergünstigungen für er- holungsbedürftige Krieger erreicht. Zahlreiche grosse wirtschaftliche Verbände, die ohne Inanspruchnahme der amtlichen Hauptfürsorgeorgani- sationen ihre kriegsbeschädigten Mit- glieder für Rechnung des Verbandes versorgen wollen, haben sich der „Bäderfürsorgeabteilung" angeschlos- sen. Der Reichsverband für den deut- schen Gartenbau hat seinen angeglie- derten Vereinen und Verbänden eben- falls den Anschluss an die Bäder- und Anstaltsfürsorge empfohlen. Gärtner oder in verwandten Bt rufen tätige Kriegsteilnehmer, die be- reits aus dem Heeresdienste entlassen sind und einer Bäder- oder Er- holungskur bedürfen, wollen einen dahingehenden Antrag beim „Für- sorge-Ausschuss" des Reichsverban- des für den Deutschen Gartenbau stellen. Dieser wird ihn prüfen un; an die „Bäderfürsorge" vom Roten Kreuz weitergeben. Dem Antrag ist ein ärztliches Gut- achten beizufügen, aus dem die Art des Leidens und der Kreis der in Be- tracht kommenden Badeorte ersichi lieh ist. Unterrichtsvresen. An der Königlichen Gärtnerlehr- anstalt in Berlin-Dahlem ist mit Ge- nehmigung des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und For- sten ausnahmsweise während der Kriegs zeit die Bestimmung des Anstaltsprospektes aufgehoben, dass Praktikanten und Praktikantinnen, die die Anstalt besuchen wollen, ein mindestens einjährige gärtnerische Praxis nachzuweisen haben. Da- Sommersemester 1916 für Praktikan- ten und Praktikantinnen beginnt am 3. April 1916. Anmeldungen sind möglichst umgehend an den Direktor der Anstalt einzusenden. Personalnachrichten. Karl Schwanecke, Privat- mann, Ehrenbürger der Stadt Oschersleben, Ehren- und ordent- liches Mitglied der Deutschen Gar- tenbau-Gesellschaft, starb am 20. Fe- bruar im 95. Lebensjahr. August Kleemann, Königl. Garteninspektor, Düren (Rheinland), I feierte am 1. März sein 25jährigei I Dienstjubiläum als Angestellter im Hause Philipp Schöller. Dem ver- dienten Fachmanne wurde von der ; Deutschen Gartenbau - Gesellschaf.: gleichzeitig mit einem Glückwunsch- schreiben die grosse silberne Me- daille mit Widmung überreicht. Zeichnet die vierte Kriegsanleihe! 99 Zeichnet die vierte Kriegsanleihe! Das deutsche Heer und das deutsche Volk haben eine Zeit ge- waltiger Leistungen hinter sich. DieWaffen aus Stahl und die silbernen Kugeln haben das Ihre getan, dem Wahn der Feinde, dass Deutsch- land vernichtet werden könne, ein Ende zu bereiten. Auch der englische Aushungerungsplan ist gescheitert. Im zwanzigsten Kriegs- monat sehen die Gegner ihre Wünsche in nebelhafte Ferne entrückt. Ihre letzte Hoffnung ist noch die Zeit; sie glauben, dass die deutschen Finanzen nicht solange standhalten werden wie die Vermögen Eng- lands, Frankreichs und Russlands. DasErgebnis der vierten deutschen Kriegsanleihe muss und wird ihnen die richtige Antwort geben. Jede der drei ersten Kriegsanleihen war ein Triumph des Deutschen Reiches, eine schwere Enttäuschung der Feinde. Jetzt gilt es aufs neue, gegen die Lüge von der Erschöpfung und Kriegs- müdigkeit Deutschlands mit wirksamerWaffe anzugehen. So wie der Krieger im Felde sein Leben an die Verteidigung des Vaterlandes setzt, so muss der Bürger zu Hause sein Erspartes dem Reich dar- bringen, um die Fortsetzung des Krieges bis zum siegreichen Ende zu ermöglichen. Die vierte deutsche Kriegsanleihe, die laut Be- kanntmachung des Reichsbank-Direktoriums soeben zur Zeichnung ausgelegt wird, muss der grosse deutsche Frühjahrssieg auf dem finanziellen Schlachtfelde werden. Bleibe keiner zurück! Auch der kleinste Betrag ist nütz- lich! Das Geld ist unbedingt sicher und hochverzinslich angelegt. 100 Generalversammlung. Tagesordnung der 1047. Monatsversammlung. Deutsche Gartenbafi-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42. Schirmherr: Seine Majestät der Kaiser und König. Der Präsident der „Deutschen Gartenbau-Gesellschaft" ladet hierdurch alle stimmberechtigten Mitglieder gemäss § 16 der Satzungen zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1916,') abends 6 Uhr, nach dem grossen Hörsaal der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42, ein. Gegenstand der Verhandlung: 1. Begrüssung durch den Präsidenten der Gesellschaft, Herrn Wirk- lichen Geheimen Rat Dr. Hugo Thiel; Bekanntgabe der Ehrungen. 2. Erstattung des Jahresberichtes durch den Schatzmeister, Herrn Carl Friedrich von Siemens, Berlin. 3. Antrag des Kassenausschusses auf Entlastung des Gesamtpräsi- diums und des geschäftsführenden Präsidiums. 4. Eratzwahl für die satzungsgemäss aus dem Gesamtpräsidium aus- scheidenden Mitglieder.-) 5. Vortrag mit Lichtbildern. 6. Verschiedenes. Der Präsident Dr. Hugo Thiel, Wirklicher Geheimer Rat. Tagesordnung für die 1047. Monatsversammlung der D. G. G. am Donnnerstag, den 30. März 1916, abends 6 Uhr, im grossen Hörsaal der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42. 1. Ausgestellte Gegenstände. 2. Vortrag: „Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker." Herr Professor Dr. H. Harms (Friedenau). 3. Mitteilungen über die Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. 4. Mitteilungen aus den Arbeiten des „Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau" und des „Fürsorge-Ausschusses für kriegsbeschädigte Gärtner". Herr Generalsekretär S. Braun. 1) Da die vorgesehenen Erscheinungszeiten für die „Gartenflora" unter den herrschen- den Kriegszeiten nicht immer eingehalten werden können, wird der Termin für die Generalversammlung im April schon heute mitgeteilt. Er wird in der Aprilnummer wiederholt werden. ~) Satzungsgemäss scheiden folgende Herren aus: Benary, v. Bors Engler, Hübner, Jancke, Kiausch, Kube, Seidel, Siebert, V. Siemens, Zeininger, Ziegenbalg. Für die Schriftleitung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038. Druck von Rudolf Mosse in Berlin. III Zeichnunghsoheiiie sind bei allen Pieiclisbankanstalleii, Bankgeschäften, öffentliclien Spurkassen, "Lebensversioherungspesellschaften und Kreditgenossenschaften zu haben. Die Zeichnungen können aber aucli ohne Verwendung von Zeichnungsscheinen brieflich erfolgen. Die Zeichnungs- sciieine lür die Zeicimungen bei der Post werden durch die Postanstalten ausgegeben. Die Zuteilung findet tunlichst bald nach der Zeichnung statt. Ueber die Höhe der Zuteilung ent- sclieidet die Zeichnungsstellc. Besondere Wünsche wegen der Stückelnng sind in dem dafür vorgesehenen Raum auf der Vorderseite des Zeichnungsscheines anzugeben. Wenlen derartige Wünsche nicht zum Ausdruck gebracht, so wird die Stückelung von den Vermittlungsstellen nach ihrem Ermessen vorgenommen. Späteren Anträgen auf Abänderung der Stückelnng kann nicht stattgegeben werden. Die Zeichner können die ihnen zugeteilten Beträge vom 31.Märzd. J. au jederzeit voll bezahlen. Sie sind verpflichtet: 30% des zugeteilten Betrages späleslens am 18. April d. .1., ^0% ,, ,, ,, ., ,. "24. iMai d. .].. 2.5% ,, ,, ,, ,, ,. 23. Juni d. J., ro% ., ., ,. ,. ,, 20. Juli d. J. zu bezahlen. Frühere Teilzahlungen sind zulässig, jedoch nur in runden durcii 100 teilbaren Beträgen des Nennwerts. Auch die Zeichnnngen bis zu 1000 Mark brauchen nicht bis zum. ersten Einzahlnngstermin voll bezahlt zu -w^erdeu. Teilzahlungen sind auch :iuf sie jederzeit, indes nur in runden durch 100 teilbaren Bei:ägen des Nennwerts, gestattet; doch braucht die Zahlung erst geleistet zu werden, wenn die Summe der fällig gewordenen Teilbeträge wenigstens 100 Mark ergibt. Beisiiiel: Es müssen also siiätestens zahlen: die Zeichner von M. 300: M. 100 am 24. Mai, M. 100 am 23. .Juni, M. 100 am JU. Juli: die Zeichner von >J. 20tJ: M. 100 am 24. Mai, M. 100 am 20 Juli; die Zeichner von M. 100: M. 100 am 20. Juli. Die Zahlung hat bei derselben Stelle zu erfolgen, bei der die Zeichnung angemeldet worden ist. Die am 1. .Mai d. J. zur Küekzahlung fälligen 80000000 Mark 4% Deutsche Reicbsschatzan'weiaungen von 1912 Serie II werden — oline Zinsscliein — bei der Begleichung zugeteilter Kriegsanleihen zum Nennwert unter .Abzug der Stückzinsen bis zum :^0. .\pril in Zahlung genommen. Die im Laufe befindlichen unverzinslichen Schatzscheine des Picichs werden — unter .Abzug von 5% Diskont vom Zahlungslage, frühestens aber vom 31. März ah, bis zum Tage ihrer Fälligkeit — in Zaiilung genommen. Da der Zinsenlauf der Anleihen erst £vm 1. Juli 1916 beginnt, werden auf sämtliche Zahlungen für Reichsanleihe 5%, für Schatzanweisungen 4^l.,% Stückzinsen vom Zahlungstage, frühestens aber vom 31 März ab, bis zum .30. Juni 1916 zugunsten des Zeichners verrechnet; auf Zaiilungen nach dem .30. Juni hat der Zeicliner die Stückzinsen vom 30. Juni bis zum Zahlungstage zu entrichten. Wegen der Post Zeichnungen siehe unten. Keispiel: Von dem in Ziffer 4 genannten Kaufpreis gehen demnach ab: I. bei Begleichung von i a) bis zum | b) am c) am Reichsanleihe | 31. März | 18. April | 24. Mai .5% Stückzinsen lür i 90 Tage | 72 Tage | 36 Tage ■'25% Tatsächlich zu / zahlender Be- für J "Schuldbuch- ira,ir also nur (, eintragung Stucke I 97,25% , 97,50% | .-% I 0.50 0/6 7,05% i 97,30 0/0 •,soo/o U. bei Begleichung von Reichsschatzanweisungen d) bis zum 31. März e) am 18. April f) am 24. Mai 4»|2% Stückzinsen tOr 9ü Tage 72 Tage 36 Tage = 1,12 5 o^ 0.9U % 0.45 % Tat'iächlirli zu zahlender Betrag also nur 93,873 % 94,10% 94.55 0/0. Bei der Reichsanleihe erhöht sich der zu zahlende Betrag für jede 18 Tage, um die sich die Einzahlung weiterhin verscliieht, um 25 Pfennig, bei den Schatzanweisungen für jede 4 Tage um 5 Pfennig für je M) Mark Nennwert. Bei Postzeichnungen (siehe Ziffer 1, letzter Absatz) werden auf bis zum 31. Mäiz geleistete V^ollzahlungcn Zinsen für ilO Ta; e 'Beispiel Ja), auf alle underen Vollzahkmgen bis zum 18. April, auch wenn sie vor diesem Tage geleistet werden, Zinsen für 72 Tage (Beispiel Ib) vergütet. Zu den Stücken von 1000 Mark und mehr werden für die Reichsanleihe sowolil wie für die Schatzanweisungen auf Antrag vom Reich.'^bank-Direktorium ausgestellte Zwischenscheine ausgegeben, über deren Umlauscli in endgültige Stücke das Erforderliche später öffentlich bekanntgeniacht wiid. Die Stücke tmtcr 1000 Mark, zu denen Zvviscb.enscheine nicht vor- gesehen sind, werden )nit gross! möglicher Beschleunigung fertiggestellt und voraussichtlich im Anaust luscfeseben wei Berlin, im Februar 191 ij. Reichsbank-Direktorium. IV R.uon der Schoot& Sohn, nillesom Holland GEGRÜNDET 1830 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenzwiebeln und Staudengewächsen, umfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) ••• Baumschulartikel, Rosen usw. •.* Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post- n.Balm8endimgen von Holland naohDeutschland werden regelmässig befördert entfettet, gedämpft und fein gemahlen, 13 bis 14'/o Stickstoff, schnell und sicher wirkendes Naturdüngemittellüralle gärtnerische Zwecke. Nur in 100 kg-Säcken ab Brcchelshof zu den vom Bundesrat festgesetzten Höchstpreisen. LeimfabrikBpechelshof (Schlesien). (Bestell. sind nur nach Brecheishof i. Sohl, zu richten.) Oe^rUndet 1720 liflos kostenfrei über. Obst- u. Alleebäume Ziersträucher Ran k pf I anzen Nadelhölzer Weinreben Stauden Rosen u. 8. w. LSpfith •• Baumschule Anlage von Parks und Gärten Berlin-Baumschulenweg Areal 1300 Morien Herrn. A.Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet Massenanzneht sämtlicher Freiland- — pflanzen in allen Grössen. — Beschreibender, illustrierterKatalogl9l5|l6 (über 300 Seiten stark) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt. Der neue Katalog über Sämereien aller .\rt ist erschienen und wird auf gefl. Anfrage gratis und franko zugeschickt. Ich führe von Sämereien nur die allerbeste Qualität zu massigen Preisen. H. Jungclaussen, Frankfurt a. Oder Baumschule, Samen- und Pflanzenhandlung. Beilagen iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii finden durdi die „Gartenflora" zwedtentspre- diende Verbreitung in interessierten Kreisen. Nähere Auskunft hierüber erteilt die Anzeigen- verwalfung der „Gartenflora", Berlin SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedllion RUDOLF MOSSE Für den Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Druck von Rudolf Mosse. Berlin SW 19 15. April 1916 Heft 7 u. 8 DK3g;>t>f%QSg;gioW%QS;!?^y)ey^QS^!?aog»^^ C3oir3oc=ioii=Loi=ioczioiiiioiirioiizioEiioriiocrioc=iocrioc3oirJoiziioc3oizi!a ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekrerär der D. G. G. BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse -SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 8c?gQ?0%f8c«gQSO%f|cfgQ§ö%«8c«gQSO^§c«gQ^O%l§c«gQ^^^ Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des ^X'^cltpostvereins IS Mari. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 7 u. 8, Inhalt: Protokoll der 10^7. Monatsveriammiupx '1er I). (i. G. S 101. — Mitteilungen aus der Sitzung do3 Arbeits- Ausscliusaes des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau. S. W2. - Mitteilungen aas der Sitzun' des Fürsorge-Ausschusses des Reiciisvcrbandes liir den deutschen Gartenbau. S. 105. — Tropisches Obst. S. 109. — Die Bitatignn; der Frau als Gärtnerin. S. 118. — Xanthosoma robustum. Schott S 121. — Lilium monadelplium und einige andere gute Üartenlilien. S. 124 — Aus den Sonderabteilungen der I). G. G. S. 125. — Verschiedenes. S. 126. — Personal nachrichten. S. 131. — Gärtnerisches Feldmessen. S. 132. — Tagesordnung zur Generalversammlung der D. G. G. S. 132. Alleinige Inseraten-AnnahmeiAnnoncen-Expedition Rudolf Mosse^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln &. Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim. München, Nüni- yl* I berg, Straasburg 1. E., Stuttgart, Prag, Wien, Basel, Zürich. 1 ^Jf/^ ^*^ l Insoptionsppeis für die 60 mm breite Koloneizeile 35 Pf .^ ^1^ CA.RI- ADAM CCISTRIH-NEU5TADT Landsbergerstr. 44-45. Fernruf N? 114k Fabpi'k fvip GewöjcVis'havisbau.u.Wirvter- ga-ptenyÄrmwassepheizaalageii.rxunbeet- und Gewächshausfenstep Eigene KittfabrikGrosses Glaalager vidf ach pramiiri H.LORBEM BAUMSCHULEN Biesenthal i. d. Mark Berlin-Stcttiner Bahn Fernsprecher ji Massenanzuchr v. Ziergehölzen, von Nadelhölzern in reicher Auswahl, von starken ver- pflanzten Obstbäumen u. von be- sonders starken Strassenbäumen Protokoll der 1047. Monatsversammlang der D, G. G. am Donnerstag, den 30. März 1916, abends 6 Uhr, in der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N 4, Invalidenstrasse 42. Vorsitzender: Exzellenz Dr. Hugo Thiel. 1. Der Vorsitzende begrüsst die erschienenen Damen und Herren und bedauerte, dass an Blumen, Pflanzen und Obst nichts ausgestellt sei. Das für die Frühlingsarbeit günstige Wetter und die Not der Zeit zwinge aber den Berufsgärtner und auch die vielen alten und neugewonnenen Freunde des Kleingartenbaues zu persönlicher Betätigung auf ihren Grundstücken. Daher konnte sogleich in die Tagesordnung eingetreten werden, und Herr Professor Dr. H. Harms (Friedenau) erhielt das Wort zu seinem Vortrage iüber: „Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker". Der Redner zeichnete in feinen Strichen das Bild der gewinnenden Per- sönlichkeit Trojans, seiner begeisterten Liebe zur Natur und zur Pflanzen- welt, sowie jene wundervolle Gabe des Humors, die ihn in seinen lyrischen und prosaischen Dichtungen vor allem auszeichnet. Exzellenz Thiel sprach dem Vortragenden den herzlichsten Dank der Versammlung aus; habe er es doch verstanden, allen, die das Glück gehabt hätten, Trojan zu kennen, noch einmal die Grösse des Verlustes fühlbar zu machen. 2. Ueber die Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner und den gesamten Schulbetrieb während des Winterhalbjahrs 1915/16 machte der Schulleiter, Herr Braun, Mitteilungen. 3. Herr Braun erstattete Bericht über die Arbeiten des Reichsverbandes für den Deutschen Gartenbau und des „Fürsorge-Ausschusses für kriegs- beschädigte Gärtner". Seine Ausführungen sind auf Seite 105 dieser Nummer wiedergegeben. 4. Herr Gärtnereibesitzer Johannes B e u s t e r teilt mit, dass ihm von dem Magistrat in Lichtenberg die bestimmte Aufforderung zugegangen sei, seine Gärtnerlehrlinge von nun an der örtlichen P f 1 i c h t fortbildungsschule zuzuführen; der Besuch der „städtischen Fachschule für Gärtner" könne von einem Besuche der Pflichtfortbildungsschule nicht mehr entbinden. Er bedauert diese Massregel und fragt an, ob es kein Mittel gäbe, diesem Uebelstande abzuhelfen. Exzellenz Thiel teilt mit, dass das Präsidium der Deutschen Garten- bau-Gesellschaft eifrig bemüht gewesen sei, die städtische Fachschule für Gärtner in eine staatlich anerkannte Fachschule umzuwandeln. Die erforder- lichen Eingaben seien bei dem Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten schon längere Zeit vor Ausbruch des Krieges eingereicht; nur durch den Krieg sei eine Verzögerung der Angelegenheit eingetreten. Es soll noch einmal versucht werden, den Magistrat von Lichtenberg zu einer vorläufigen Anerkennung der Fachschule als einer Ersatzschule zu bewegen. 5. B. 102 Mitteilungen aus der Sitzung des Arbeits-Ausschusses. Mitteilungen aus der Sitzung des Arbeits- Ausschusses des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau am Sonnabend, den 18. März 1916, nachmittags 2 Uhr, im Klub der Landwirte, Berlin, Dessauer Strasse 14. Vorsitz: Exzellenz Dr. Hugo Thiel. Anwesend sind 23 Vertreter von 19 angeschlossenen Verbänden. 1. Auf die Verlesung des Protokolls vom 13. November 1915 wird ver- zichtet. 2. Das Vorgehen des früheren Vorsitzenden des Reichsverbandes, Herrn Baron v. Solemacher, gegen den y. d. H. D. und dessen Vorsitzenden. Der Berichterstatter, Herr Braun, wies darauf hin, dass dieser Streit- fall eine Angelegenheit sei, die dem Frieden und der nützlichen Tätigkeit des Reichsverbandes ernstliche Gefahren bringen könne. Er bat, ohne jede Vor- eingenommenheit und Temperament nur sachlich und objektiv zu bleiben, und versprach für sich das gleiche. Es folgte eine eingehende Aussprache. Nach Schluss der Aussprache lagen folgende Anträge vor: 1. Antrag L o r g u s : Die ganze Angelegenheit bis nach Friedens- schluss zu vertagen. Für diesen Antrag stimmten vier Vertreter. 2. Antrag K u b e : Aus den anwesenden Vertretern einen Aus- schuss mit dem Auftrage zu bilden, unverzüglich den Wortlaut einer Entschliessung festzustellen, zu welcher der Arbeitsaus- schuss durch Abstimmung Stellung zu nehmen in der Lage sei. Für Bildung dieses Ausschusses stimmten 11 Vertreter; dagegen stimmten 9 Vertreter. Hierauf wurden in den Ausschuss folgende fünf Herren abgeordnet: Hanisch, Hausmann, Jung, Kube, Wendland. Dieser Ausschuss legte der Versammlung nach kurzer Pause folgende EntSchliessung zur Abstimmung vor: „Der Arbeitsausschuss des RDG hat auf Antrag des Vor- standes des „Verbandes der Handelsgärtner Deutschlands" Kenntnis genommen von den Veröffentlichungen des Herrn Baron V. Solemacher in verschiedenen gärtnerischen Zeitungen vom September 1915 und bedauert dieselben. Der Ausschuss erklärt nach Einsicht des gesamten Akten- materials, dass die in den oben genannten Presseerklärungen des Herr Baron v. Solemacher gegen den Vorsitzenden des „Ver- bandes der Handelsgärtner Deutschlands" erhobenen Vorwürfe der sachlichen Begründung entbehren." Dieser Entschliessung wurde mit Ausnahme von drei Vertretern von allen anwesenden Vertretern, einschliesslich des „Verbandes der Handels- gärtner Deutschlands", zugestimmt. Hierdurch wurde die vom „Verband der Handelsgärtner Deutschlands" eingereichte Entschliessung gegenstandslos. Mitteilungen aus der Sitzung des Arbeits- Ausschusses. 103 3. Der „Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber" hatte folgenden Antrag eingereicht : „Dem Provinzialverband schlesischer Gartenbauvereine seine Missbilligung wegen Form und Inhalt seines Rundschreibens be- treffend: „Die italienische und französische Blumeneinfuhr" aus- zusprechen." Auch über diese Angelegenheit war allen angeschlossenen Vereinen aktenmässig Auskunft erteilt worden. Nachdem der Berichterstatter, Herr K u b e , die Angelegenheit in ihren Beweggründen und ihrem Verlauf noch einmal dargestellt hatte und die Ver- treter des „Verbandes Deutscher Blumengeschäftsinhaber" und des „Pro- vinzialverbandes schlesischer Gartenbauvereine" ihren Standpunkt ver- fochten hatten, wurde unter Zustimmung aller Anwesenden folgende Ent- schliessung angenommen: „Nach längeren Ausführungen und Richtigstellungen wurde unter Berücksichtigung der früheren und gegenwärtigen Zeitver- hältnisse die Angelegenheit durch Erklärungen der beiden Par- teien als erledigt angesehen." 4. Jahresabschluss 1915. Der Schatzmeister, Herr Braun, legt folgende Abrechnung vor: Gesamteinnahmen 5 391,69 Mark Gesamtausgaben .... . . . . 981,47 „ Bestand 4 410,22 Mark Mit dem Mitgliederbeitrag im Rück- stande geblieben sind 3 Vereine ä 1(X) Mark. Hierzu nimmt Herr Buch vom „Verband ehemaliger Proskauer" das Wort und teilt mit, dass er mit Herrn Jung beauftragt sei, die Kassenrevision vorzunehmen. Der Kassenausschuss habe die gesamte Kassenführung nach Prüfungen der Rechnungen und Belege in bester Ordnung befunden und beantrage die Entlastung des Schatzmeisters. Diese wird hierauf von der Versammlung erteilt. 5. Der Deutsche Gärtnerverband, Berlin, hat erneut den An- trag um Aufnahme in den Reichsverband gestellt. Einstimmig wird be- schlossen, diesem Antrage zu entsprechen. 6. Ueber die Errichtung von gärtnerischen Winter- schulen und über eine gesetzliche Regelung des gärtneri- schen Lehrlingswesens berichtet eingehend Herr Jung (Köln). Ueber den ersteren Punkt sind bereits in der gärtnerischen Fachpresse wiederholt grundsätzliche Anschauungen zum Abdruck gekommen; über das gärtnerische Lehrlingswesen hat der „Verband Deutscher Privatgärtner" be- reits früher eine Broschüre verbreitet und in seiner Zeitschrift das wichtige Thema weiter behandelt. Drucksachen über beide Gebiete liegen vor. Im Anschluss an die Jungschen Ausführungen erklärt der Arbeitsaus- schuss es für dringend wünschenswert, dass in Verbindung mit den be- stehenden landwirtschaftlichen Winterschulen oder in ähnlicher Weise organisierte Gärtnerschulen für den niederen gärtnerischen Unterricht er- richtet werden. 104 Mitteilungen aus der Sitzung des Arbeits-Ausschusses. In gleicher Weise hält der Arbeits-Ausschuss eine gesetzliche. Regelung des gärtnerischen Lehrlingswesens für geboten. 7. Ueber die Tätigkeit des gärtnerischen Nachrichten- amtes berichtet Herr Weiss. Der engere Presse-Ausschuss, welchem die Herren Beckmann, Foth, Tscheuke, Weiss und Braun angehören, habe in kurzer Zeit vier Sitzungen abgehalten und im Anschluss daran über den Fürsorge-Aus- schuss, Berufsberatung, Stellennachweis, Bäderfürsorge, gärtnerische Frauen- frage, Pflanzen- und Sameneinkauf, Kranzspenden, Blumenschmuck am Hause und die „Blumengärtnereien und die Frühgemüsezucht" aufklärende Mitteilungen in grosser Zahl versandt. Es seien drei Zeitungskreise auf- gestellt, durch welche sämtliche Tageszeitungen im Reiche bei Zusendungen erfasst würden. Die Versendung weiterer zeitgemässer Artikel sei in Vor- bereitung. 8. Ueber die Betätigung der Frau als Gärtnerin nach dem Kriege berichtet Fräulein Toni R a s c h i g (Jessen). Sie geht von der wachsenden Wertschätzung der Frauenarbeit seit Ausbruch des Krieges aus und entwickelt in Ausführungen, die den vollen Beifall der Anwesenden finden, die weiteren Möglichkeiten einer gärtnerischen Betätigung von Seiten des weiblichen Geschlechts. Besonders erörtert sie die Ausbildung der Gärtnerinnen, ihre wirtschaftliche Zukunft und die Bedeutung der weiblichen Mitarbeit für das Gesamtwohl des Landes. Zum Schlüsse bittet sie im Namen ihrer Berufsgenossinnen, der Reichs- verband möchte für die Angliederung eines Seminars für Gartenbau- lehrer und -lehrerinnen an den Lehranstalten eintreten. Exzellenz Thiel dankt für die wertvollen Anregungen und massvollen Forderungen. Der Reichsverband würde auch nach dieser Richtung hin in Zukunft sein Interesse bekunden. 9. Zur Verlesung kommt ein Schreiben vom „Verband Bayerischer Handelsgärtner" aus Nürnberg, in welchem erklärt wird, dass die mass- gebenden Kreise der dortigen gärtnerischen Vereinigungen und der Stadt- verwaltung nach wie vor die Aufrechterhaltung des Beschlusses erwarten, nach welchem die nächste Gartenbauwoche in Nürnberg abgehalten werden soll. Diesem wird zugestimmt. 10. Gemeinschaftsbestrebungen im deutschen Gar- tenbau. Herr Braun führt aus, dass der Krieg jeden, der sehen wolle, gelehrt habe, welche Erfolge, welche Siege in Zeiten ernster Not auf militärischem und wirtschaftlichem Gebiete errungen werden könnten. Infolge dieser Er- kenntnis haben sich auch innerhalb der deutschen Gärtnerschaft Eini- gungsbestrebungen bemerkbar gemacht, die kurz gesagt dahin gingen: die verschiedenen Arbeitnehmerverbände unter sich, wie auch die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände unterein- ander zu nähern und zu Arbeitsgemeinschaften zusammenzuschliessen. Es frage sich, ob der Reichsverband nicht die gegebene Stelle sei, um unabhängig von den Einzelbestrebungen seine guten Dienste für alle diejenigen anzubieten, die bisher bei der Vertretung ihrer Interessen getrennt von den Nachbarorganisationen marschierten. Die Versammlung stimmt dieser Anregung uneingeschränkt zu. Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge-Ausschusses. 105 11. Herr Jung spricht im Namen des „Arbeits-Ausschusses" der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, insbesondere Exzellenz Thiel und Herrn Braun für alle Förderung, die sie dem Reichsverbande hatten angedeihen lassen, den herzlichsten Dank aus. Herr Braun bittet, nicht bei jeder Gelegenheit die unzureichende Tätig- keit des Reichsverbandes in den Vordergrund zu schieben. Der Reichsverband hätte sich den Kriegsverhältnissen durchaus angepasst, sein Fürsorge-Aus- schuss, sein Nachrichtenamt und der wirtschaftliche Ausschuss und so fort leisteten unter schwierigen Verhältnissen durchaus Anerkennenswertes. Das fortgesetzte Bemängeln fördere die Arbeitsfreude nicht, besonders da sie der Hauptsache nach im Nebenamte geleistet würde. Um aber für die Zukunft allen Ansprüchen zu genügen, sei es erforderlich, dass zur Ein- richtung einer gut arbeitenden Geschäftsstelle die erforderlichen Mittel be- willigt würden. Dem wird zugestimmt. Zum Schlüsse gibt Exzellenz Thiel seiner lebhaften Freude darüber Ausdruck, dass die einzelnen Punkte der Tagesordnung, deren Behandlung nicht ohne Gefahren für den Bestand des Reichsverbandes gewesen wären, sich ohne ernstliche Störung hätten erledigen lassen. Er dankt allen An- wesenden für ihre Mithilfe und erhofft auch für die Zukunft einen segens- reichen Fortgang aller Arbeiten des Reichsverbandes, S. Braun. Mitteilungen atis der Sitzung des „Fürsorge- Aasscfaasscs" des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau am Sonnabend, den 18. März 1916, vormittags 10 Uhr^ im Klub der Landwirte, Berlin, Dessauer Strasse 14. Vorsitzender: Exzellenz Dr. Hugo Thiel. 1. Der Vorsitzende begrüsste die Erschienenen und sprach ihnen den Dank des Reichsverbandes für ihre tätige Mitarbeit aus. Die Heimgebliebenen fühlten sich denen gegenüber tief verpflichtet, welche gegen eine Welt von Feinden die Grenzen mit ihren Leibern deckten. Für ihr späteres Wohl ausreichend zu sorgen, sei ja die Hauptaufgabe des „Fürsorge-Aus- schusses". 2. Auf die Verlesung des letzten Protokolls vom 13. November wird verzichtet; weitere Auskünfte hierzu werden nicht gewünscht. 3. Bericht über die Tätigkeit des „Fürsorge-Ausschusses" seit dem 13. November 1915 und über Erfahrungen bei der Berufsberatung und Stellen- vermittelung kriegsbeschädigter Gärtner, erstattet von Herrn Generalsekre- tär S. Brau n. Nachdem Herr Braun das Anwachsen und den Uebereifer bei der gesamten Kriegswohlfahrtspflege gestreift und die Bemühungen vieler Un- berufener gekennzeichnet hatte, bei dieser schönen Gelegenheit ruhmvoll auf- zutauchen, ging er auf die Erfahrungen näher ein, welche bei der aus- übenden Berufsberatung gemacht worden sind. Er erblickt eine Ver- minderung der Schwierigkeiten darin, dass die erfindende Intelligenz sich immer mehr der Kriegsbeschädigtenhilfe mit Erfolg zugewendet habe. Die Erfindungen würden durch eine Reichsprüfungsstelle auf ihre Verwendungs- 106 Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge-Ausschusses. möglichkeiten für die Praxis geprüft, um dann wieder die Verwendungs- möglichkeiten der Kriegsbeschädigten zu steigern. Eine wachsende Schwierigkeit in der erfolgreichen Berufsberatung und späteren Unterbringung Kriegsbeschädigter liege aber in der auffällig ge- minderten Bereitwilligkeit, sich berufsberaten und unterbringen zu lassen. Wiederholt sei in jüngster Zeit die Seelenstimmung Kriegsbeschädigter hervorgetreten, dass der Staat ganz Ausserordentliches tun müsse, ehe das, was man für ihn tat und litt, annähernd wieder gut gemacht würde. So ent- stünde dann die Forderung auf dauernden Dank und eine stets zureichende Versorgung, auch ohne entsprechende Gegenleistung. Das deutsche Ge- müt scheine sich unter den Ereignissen dieses furchtbaren Krieges nicht zu seinem Vorteil gewandelt zu haben. Dieser umsichgreifende Zustand müsse in der rechten Weise bekämpft werden. Die Praxis der Berufsberatung habe den allein richtigen Weg genommen, jeden Kriegsbeschädigten möglichst allein zu behandeln und nicht mit ihm militärisch-summarisch zu verfahren. Ueber die Verwendungsmöglichkeiten sei theoretisch viel geschrieben, aber ohne erkennbaren Nutzen. Selbst unter den Spezialisten des gärtnerischen Faches seien die Ansichten über Verwendungsmöglich- keiten Kriegsbeschädigter in den eigenen Betrieben sehr verschieden. Auch die Methode, nach dem Fehlen einzelner Gliedmassen oder dem jeweiligen Grade der erlittenen Verletzung die Verwendungsmöglichkeit im voraus festlegen zu wollen, sei verfehlt. Sie begehe den grossen Fehler, dass sie nicht den Persönlichkeitswert des einzelnen Mannes mit veranschlage, vor allen Dingen nicht seinen guten Willen und seine Fähigkeiten. Am weitesten komme man mit der frischen, zupackenden und Hoffnung machenden Formel: Die Verwendungsmöglichkeit des einzelnen Kriegsbeschädigten in den ver- schiedenen Zweigen beträgt . . . 100 Prozent ... so lange, bis nicht der Versuch am Subjekt und Objekt zwingt, Abstriche zu machen. Würde jeder einzelne Fall nach diesem Gesichtspunkte auch einzeln behandelt, so hätte man die besten Resultate. Der Referent hält mehr von einer Stellenvermittlung als von den unpersönlichen Arbeitsnachweisen. Diesen käme gar zu viel darauf an, hohe Nummern buchen zu können; dadurch entstünden aber leicht irreführende Statistiken. Ein idealer Zustand wäre es, wenn jeder Kriegs- verletzte auf Grund einer reichsgesetzlichen Organisation sich an einem bestimmten Orte zu melden hätte, als treibendes Schifflein von diesem Strom aufgenommen und dann unter richtiger Steuerung so lange geleitet würde, bis er in seinen Hafen einliefe. Eine solche reichsgesetzliche Ver- ordnung sei aber noch nicht durchführbar gewesen. Für Berlin und die Provinz Brandenburg habe der Oberbefehlshaber in den Marken eine Art militärischer Regelung der Stellenvermittelung verfügt, deren wesentlichster Punkt die Anzeigepflicht sei. Zwei Methoden in der Stellenvermittlung stünden sich gegenüber. Die eine suche alle Kriegsbeschädigten in einer Zentralstelle aufzufangen, sie hier in einer Kartothek zu sammeln, nach Angebot und Nachfrage unterzu- bringen und den unerledigten Rest den Kriegsarbeitsgemeinschaften zu über- weisen. Die andere Methode fordere, dass alle sich Meldenden ohne jeden Zeit- verlust den zuständigen Arbeitsgemeinschaften überwiesen und von ihnen Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge-Ausschusses. 107 nach sorgfältiger Behandlung jedes Spezialfalles untergebracht würden. Sei die erstere Methode die theoretisch richtige, so sei doch die letztere die allein praktische, erfolgreiche und am wenigsten umständliche. In der gärtne- rischen Fürsorge seien beide Methoden miteinander verknüpft. Als Zentral- stelle habe der Fürsorge-Ausschuss für kriegsbeschädigte Gärtner, Berlin, Invalidenstrasse 42, zu gelten. Der Berichterstatter gibt näheren Aufschluss, wie sich die Stellenver- mittlung in ihren einzelnen Teilen abwickelt, und zeigt, welche Zeit und welchen Schriftwechsel es erfordert, bis ein Beschädigter endlich glücklich und für die Dauer untergebracht ist. Bis Monat Februar haben sich 42 Kriegs- beschädigte gemeldet, von denen noch 29 in Unterhandlung mit Prinzipalen ständen. Sechs seien wieder zurückgetreten, nachdem sie untergebracht worden waren, sieben aber hätten gut versorgt werden können. An offenen Stellen seien 210 vorhanden. Wenn nun bei fortschreitender Heilung oder beim Friedensschluss die Massen heimkehrten und Unterbringung oder Versorgung heischten, so müsse ein glänzend organisierter und mit reichen Mitteln ausgestatteter gärtneri- scher Fürsorge-Ausschuss zur Bewältigung der Arbeit bereit stehen. Zur- zeit lebe er noch von der Hand in den Mund. Was aber alles auch geschähe, es würde später kaum ausreichen. Darum müsse sich die tätige Liebe der Feldgrauen annehmen, und jede Familie, die es vermöge, müsste einen Verletzten als ihren Kriegsinvaliden bei sich aufnehmen oder für ihn sorgen. Darum möge die Erkenntnis des Notwendigen für das Vaterland Herzen schenken, die zur Uebernahme eines solchen Schützlings oder einer solchen Patronatschaft willig seien. 3. Ueber die Ansiedlung Kriegsbeschädigter und die Grün- dung von Kriegerheimstätten trug Herr Stadtgartendirektor A. Brodersen (Berlin) folgende Gedanken vor: Nichts sei bei der Gründung von Existenzen für Kriegsbeschädigte not- wendiger, als dass man sie über die wirtschaftlichen Verhältnisse, in die sie eintreten sollen, wahrheitsgemäss unterrichte. Jede Versprechung, die sich später als unerfüllbar erweise, sei ein Verbrechen an den Kriegs- invaliden. Schon Fritz Reuter habe in Schnurr-Murr die „einträgliche Bienen- zucht, Hühnerzucht, Karpfenzucht" genügend gegeisselt. Jetzt würden auch noch Kaninchenzucht, Seidenraupenzucht, Obstbau und andere Gebiete als wirtschaftliche Paradiese für die Kriegsinvaliden hingestellt. Auf allen diesen Wirtschaftszweigen Hesse sich nur in Ausnahmefällen eine sichere Existenz gründen. Die eigentliche Aufgabe der Ansiedlung Kriegsbeschädigter sei, ihnen nicht Gnadengeschenke zu spenden, sondern ihnen in dem Bewusstsein zu dienen, dass wir dadurch gleichzeitig der Allgemeinheit nutzen. Durch eine stärkere Besiedlung des Landes und die Bewirtschaftung kleinerer Land- flächen, sozusagen in eigener Verwaltung, würde die Ertragsfähigkeit des ganzen Landes gesteigert und damit die gesamte Wohlfahrt gesichert. Die Fürsorge für Kriegsbeschädigte müsse in anderer Weise geschehen, als sie für die Friedensinvaliden durch das bisher geübte Rentensystem durchgeführt sei. Eine Rente allein verschaffe noch niemandem Glück; sie erhöhe nicht das Selbstgefühl und die Lebensfreude. Da nach Herrn Professor Biesalski wahrscheinlich 90 Prozent der Verletzten wieder arbeitsfähig sein würden, könnte, wenn diese sämtlich wollten, grosse Kulturarbeit auf allen Ge- [08 Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge- Ausschusses. bieten geleistet werden. Es gälte, den Beschädigten zuerst Arbeitsgelegenheit zu verschaffen, und zwar so einträgliche, dass sie zusammen mit dem Ehren- solde ein gutes Auskommen verbürgten. Für die Erwerbsmöglichkeit im allgemeinen sorge in weitestgehender Weise die Militärverwaltung. Man müsse aber dem Kriegsbeschädigten auch den Willen stärken; das geschähe durch die Förderung seiner Arbeitsfähigkeit. Der Beschädigte müsse das erhebende Bewusstsein haben, dass die Rente sein lebenslängliches Eigen- tum sei und dass die Aufwendung eigener Energie nicht dem Staate durch eine weitere Rentenersparnis Nutzen schaffe, sondern i h m vor allen Dingen selbst und den Seinen das Vorwärtskommen ermögliche. Darum seien Prämien für eifrige Arbeiter angebracht. Besonders wichtig sei es, alle Arbeitskräfte des geheilten Kriegsinvaliden möglichst völlig und möglichst zeitig anzuspannen. Eine Steigerung der Erwerbsmöglichkeiten Kriegsbeschädigter liege a) in dem Verlust vieler, oft der besten Arbeitskräfte auf den Schlacht- feldern, b) in dem Fernbleiben und Fernhalten der bisher zuströmenden Ausländer, c) in der verstärkten Ausnutzung deutschen Landes durch Gartenbau und Landwirtschaft, d) durch die Steigerung des Pflanzenkonsums und Einschränkung des Fleischgenusses. Das höchste Ziel der Fürsorge sei, den Beschädigten ein Heim, eine Heimat und in dieser Heimarbeit zu verschaffen. Die gärtnerische Fürsorge sei in der glücklichen Lage, den heimkehrenden Beschädigten in frischer Luft und Sonnenschein ein gesundes Wirken und Arbeiten zu ermöglichen. Die Besiedlung günstiger Ländereien sei auf genossenschaftlichem Wege zu bewirken. Als solche für gärtnerische Kulturen brauchbare Ländereien könne er nicht, wie viele andere, unkultiviertes Land ansehen. Im Gegen- teil, dort, wo schon gärtnerische Betriebe in ausgedehntem Umfange be- stünden, wo Spezialitäten gezüchtet würden und die Wege für einen guten Absatz bereits vorhanden wären, dort Hesse sich am ehesten eine Ansiedlung mit Erfolg durchführen. So könnten sich bei Werder an der Havel, im Alten Lande bei Hamburg, bei Guben, in Braunschweig und an anderen Orten vorteilhaft gärtnerische Siedlungen anschliessen. Alle Ansiedlungsverfahren aber, die mit rechnerischer Genauigkeit die Ländereien und ihre Erträge theoretisch feststellten und hierauf Unerfahrene ansiedelten, seien mit grösstem Misstrauen zu beobachten. Kriegsbeschädigte auf Neuland, Moor oder gar auf Oedländereien sesshaft zu machen, sei nur in Ausnahmefällen zu billigen. Um eine solche Pionierarbeit erfolgreich zu verrichten, reichten kaum die Kräfte gesunder Menschen aus. Aber auch Domänen-, Kirchen- und Gemeindeland könnte für solche Siedlungen herangezogen werden. Man müsse strengstens vermeiden, die Kriegsbeschädigten zu Versuchs- zwecken anzusetzen. Eine gesetzliche Regelung des gesamten Siedlungs- wesens scheine durchaus geboten; sonst könne manchem Kriegsbeschädigten ein übles Los bereitet werden. Man dürfe auch nicht versäumen, unter den Rentengutssiedlern selbst sorgsame Auslese zu halten; denn gärtnerische Kulturen und Kleinlandwirtschaft seien durchaus nicht jedermanns Sache. Bevorzugt sollte derjenige werden, welcher solche Arbeit gewohnt sei und sich über die Erfordernisse, die an ihn herantreten werden, nicht täusche. Die Berufsberatungsstellen sollten schon rechtzeitig mit den Ansiedlungs- Tropisches Obst. 109 Genossenschaften verhandeln, um geeignete Ansiedler auf diesem Wege zu gewinnen. Besondere Rentengutskolonien nur für Kriegsbeschädigte zu schaffen, könne nicht empfohlen werden. Zu vergessen sei auch nicht, dass den Ansiedlern neben ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit noch eine gewerbliche Heimarbeit erreichbar sein müsse. Als Winterfüllarbeit würde sie nur segensreich wirken. Nach dieser Richtung habe schon die Deutsche Land- wirtschafts-Gesellschaft durch die Förderung ländlichen Hausfleisses sich besondere Verdienste erworben. In solchen Siedlungen seien auch die Kinder als werbendes Kapital anzusprechen, während sie in der Stadt fast immer als zehrendes angesehen werden müssten. Wo auch immer Kriegsbeschädigte willig untergebracht würden, immer müsse in bez'ug auf die Lohnfrage eine humane Gesinnung massgebend sein. Die Rente bei Festsetzung von Arbeitslöhnen m i t in Ansatz zu bringen, sei wirklich nicht gut zu heissen. Mehr als je gälte es, das Heimatsgefühl zur Grundlage eines erweiterten Vaterlandsgefühles zu machen. Wenn alle in dem Bestreben sich zusammenfänden, nach den ungeheuren Opfern an Gut und Blut auf deutschem Boden mehr als bisher deutsch denkende und deutsches Land bebauende Ansiedler gut unterzubringen, so brauchte man für die Zukunft keine Sorgen zu haben, dann würde es gelingen, Deutsch- land wirtschaftlich vom Auslande völlig unabhängig zu machen. Eine Aussprache über die beiden Referate ergab in allen wesent- lichen Punkten die Uebereinstimmung der Anwesenden mit den gehörten Ausführungen. _^ _ (Schluss folgt.) Tropisches Obst. Fortsetzung. Von Dr. E. U 1 b r i C h. (Hierzu Abb. 23 bis 26.) Der Obstmarkt in den Tropen zeigt bei der Fülle herrlichster Früchte, welche die glühende Sonne der Tropen reifen lässt, naturgemäss eine grössere Reichhaltigkeit und Mannigfaltigkeit als in den kälteren Gebieten. Die Zahl der feilgebotenen Obstarten ist in den verschiedenen Ländern verschieden, am reichsten wohl im tropischen und subtropischen Asien. Jedes Land hat seine besonderen Kostbarkeiten, eine ganze Anzahl von Obstarten finden wir jedoch auf allen Obstmärkten der Tropen, wie Bananen, Ananas, Feigen u. a. Dass viele Obstarten über alle Tropenländer beider Halbkugeln der Erde verbreitet sind, kann nicht verwundern. Obst und Nüsse sind die natürlichste, ursprünglichste und bekömmlichste Nahrung des Menschen der warmen Gebiete, solange wie es Menschen gibt. Das in allen eigentlich tropischen Gebieten gleichmässige Klima gestattet die Kultur aller Tropen- obstarten in allen Tropenländern. Durch den Verkehr der Menschen unter- einander sind zahlreiche Arten allmählich über den ganzen Tropengürtel oder sogar über die ganze Erde verbreitet worden. So wird in allen Tropen- ländern die Banane gebaut oder die Ananas, der Brotfruchtbaum, die Kokos- palme und viele andere. Die schon Jahrtausende währende Pflege durch den Menschen hat in den Tropen eine grosse Anzahl von Edelobstarten geschaffen, deren Wohlgeschmack, Duft und Saftigkeit von keiner Obstart der kälteren Gebiete erreicht wird. Auf keinem tropischen Obstmarkt fehlt die Banane, die an weltwirtschaftlicher Bedeutung von keiner anderen nahrungspenden- den Tropenpflanze erreicht wird. Eine menschliche Niederlassung in den 110 Tropisches Obst. Tropen ohne Bananen ist undenkbar. Keine Pflanze ist so charakteristisch für tropische Dörfer wie die Banane, eine prächtige krautige Riesenstaude mit dickem säulenförmigen Stamm, der bis 8 Meter hoch werden kann und in spiraliger Anordnung prächtige hellgrüne bis 2K Meter lange und über >2 Meter breite, ungeteilte, längliche Blätter trägt. Die Bananen gehören zur Familie der Musaceae, zu den Monokotyledonen. Dem entspricht auch die Aderung ihrer Blätter, die von einer stark hervortretenden Mittelrippe durchzogen sind, von welcher zahllose parallel bis zum glatten Blattrande verlaufende feine Adern entspringen. Diese Art der Aderung bringt es mit sich, dass die mächtigen Blätter sehr leicht vom Rande her einreissen, wenn sie stärkerem Winde ausgesetzt sind. Daher zeigen Freilandbananen meist mehr oder weniger eingerissene Blätter, Gewächshauspflanzen dagegen un- beschädigte Spreiten in voller Schönheit. Bananen sind also in keiner Weise windhart, was bei der Anlage von Bananenpflanzen stets und in erster Linie berücksichtigt werden muss. Die Blüten erscheinen an der Spitze des Stammes in Form einer mächti- gen durch ihr eigenes Gewicht herabhängenden Aehre von 1,50 Meter Länge, die unten fruchtbare, in der Mitte unfruchtbare, abfallende Zwitterblüten, oben an der Spitze männliche Blüten trägt. Die Blüten sind verhältnismässig klein und sitzen in den Achseln grosser, lebhaft gefärbter, scheidiger Trag- blätter, die nur an der Spitze der Aehre längere Zeit erhalten bleiben. Nach der Bestäubung, über deren Zustandekommen Sicheres noch nicht bekannt ist, entwickeln sich die untersten Zwitterblüten zu den bekannten schoten- artigen Beerenfrüchten. Die Grösse der Bananen ist sehr verschieden, je nach den Arten und Kulturformen; die kleinsten Formen sind nicht grösser als eine Eierpflaume, die grössten etwa so gross wie eine starke Gurke. Man unterscheidet M e h 1 bananen und Obstbananen. Stammpflanze der Mehlbanane ist Musa paradisiaca L. subspecies normalis O. Ktze.; die Obstbananen stammen dagegen von mehreren Arten der Gattung Musa: die wichtigsten sind M. paradisiaca L. subspec. sapientum (L.) O. Ktze., die, wie die Mehlbanane, in allen Tropen- ländern in zahllosen Formen kultiviert wird, M. acuminata Colla auf dem Malaiischen Archipel, welche sehr wohlschmeckende Früchte liefert. Andere Obstbananen sind die chinesische Banane M. Cavendishii Lamb., die auch in kühleren Gebieten Asiens gedeiht und köstlich duftende, dünn- schalige Früchte besitzt. Auf Tahiti kommt wildwachsend M. Fehl Vieill. vor. Die Obstbananen sind reif, wie die Mehlbananen, sehr wenig haltbar» vertragen vor allem keinerlei Druck. Deshalb werden die zur Ausfuhr bestimmten Bananenbündel abgenommen, wenn die Früchte noch unreif und hart sind. Auf dem Transport reifen sie dann nach. Derartig unreif geerntete und nachgereifte Bananen besitzen jedoch bei weitem nicht den Wohl- geschmack und Duft der am Baume gereiften Früchte. Der Transport der schweren Bananenfruchtbündel, deren Gewicht zwischen 30 und 75 Pfund schwankt, erfolgt in besonders dafür eingerichteten Dampfern. Die schweren Fruchtbündel werden hier hängend untergebracht und durch Zwischen- packungen wird verhindert, dass sich die Fruchtbündel gegenseitig stossen und drücken. Die Einfuhr frischer Obstbananen erfolgt meist nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, die jährlich über acht Millionen Bananenbündel Tropisches Obst. 111 erhalten. Auch nach Europa ist die Einfuhr in den letzten Jahren vor dem Kriege sehr gewachsen. Die Kultur der Bananen ist sehr einfach. Gebaut wird fast ausschliesslich Musa paradisiaca L., deren Unterart n o r m a 1 i s O. Ktze. die zahl- losen Formen der Mehl- oder Gemüsebananen und deren Unterart s a p i e n - tum (L.) O. Ktze., die nicht weniger zahlreichen Formen der Obstbananen Abbildung 23: Tropische Obstfrüchte. Oberste Reihe: Verschiedene Bananensorten; mittlere Reihe (von links nach rechts): Kokosnüsse (Cocos nucifera), Jack-Brotfrucht (Artocarpus integrifolia), Orangen (Citrus aurantium), kleine Flaschenkürbisse (Lagenaria indica); in der Schale: Dökö (Lansium domesticum), Anonen (Anona muricata), Bonbonfrüchte, Rambutan (Nephelium lappaceum), Durionen, Stinkfrüchte (Durio zibethinus), Sapotilläpfel (Achras sapota), Litchi (Nephelium litchi), Brotfrüchte (Artocarpus incisa), Ananas (Ananas sativa); unterste Reihe: Zuckerrohr (Saccharum officinaru m), Nüsse von Canarium, Papaya (Carica papaya); zwei Psidien (Psidium guayava); inderSchale: verschiedene Anonen; links zwei Mangopflaumen (Man gifer a indica), vorn einige Jambusen, javanische Rosenäpfel (Jambosaalba); daneben Eierfrüchte (Sola- num melongena), Limonen und Mangostanen (Garcinia mangostana), Zuckerrohr. Nach Photographie. liefern. Da die Früchte dieser Unterarten der Banane keine Samen bilden, erfolgt die Heranzucht ausschliesslich aus Ablegern. Wie alle Stauden, besitzt auch die Banane einen unterirdischen Grundstock. Dieser ist knollig und treibt in jedem Jahre neue Schösslinge aus Seitenknollen. Man lässt von diesen nur einen oder einige wenige heranwachsen. Die übrigen werden entfernt und zur Erweiterung der Pflanzung, zur Anlage neuer Pflanzungen oder zur Verjüngung der älteren Stöcke benutzt oder, wenn keine derartige Verwendung nötig ist, vernichtet. Wilde Obstbananen anderer Arten werden, wenn sie in Kultur genommen werden, auch aus Samen herangezogen. 1 1 2 Tropisches Obst. Zu ihrem Gedeihen verlangt die Banane vor allem Windschutz und ein feuchtwarmes Klima ohne jeden Frost. Sie gedeiht in windgeschützten Tälern und Schluchten, auf Lichtungen im Urwalde ohne jede besondere Pflege und liefert um so bessere Früchte, je nährstoffreicher und tiefgründiger der Boden ist. Die leichte und reiche, mühelose Ertragfähigkeit der Bananenpflanzungen hat wohl mit zu der Unlust zur Arbeit vieler Negerstämme beigetragen. Die Banane liefert ihnen alles, was sie zum Lebensunterhalt brauchen, ohne dass sie sich besonders anzustrengen brauchten. Die Früchte, welche nicht sofort verzehrt werden können, werden auf Bananenblättern im Backofen gedörrt. Diese Dörrbananen schmecken ähnlich wie Feigen. Wichtiger als die Obstbanane ist die Mehl- oder Gemüsebanane als Volksnahrungsmittel. Den Nährwert dieser Bananen kann man an dem Körperzustand der Neger- kinder ermessen. Ist es doch möglich, kleine Kinder mit Bananen vollständig aufzupäppeln. Für Erwachsene ist Bananenkost allein jedoch nicht aus- reichend, namentlich bei schwerer körperlicher Arbeit. Die Dattel hat in ihrem Verbreitungsgebiete, das sich von Vorderasien bis zum nörd- lichen Westafrika erstreckt, etwa die gleiche Bedeutung für die Ernährung der Einwohner wie die Banane in den feuchteren Tropenländern. Die Dattel- palme (Phoenix dactylifera) verlangt zu ihrem Gedeihen sehr viel Sonne und Wärme und Bodenfeuchtigkeit. Sie gedeiht in den Wüstengebieten des Mittelmeergebietes überall dort, wo ihr genügende Grundwassermengen zur Verfügung stehen. Kein Baum ist für die Oasen des nordafrikanisch- vorderasiatischen Wüstengebietes so charakteristisch wie gerade die Dattel- palme mit ihrem mächtigen, dabei aber schlanken, säulenförmigen Stamme, den ein prächtiger Schopf von etwa 50 riesigen Fiederblättern krönt. Die Dattelpalme liefert dem Araber alles, was er zum Leben braucht. Die Früchte liefern Obst und Nahrung, ihr Saft Getränke, ihre Kerne ge- brannt Kaffeeersatz oder gequollen Viehfutter. Der Saft der angezapften Stämme Palmwein; der Stamm Bauholz, die Blätter Material zur Bedachung der Hütten, zu Zäunen oder kleingeschnitten Viehfutter. Die Fasern Bast- und Bindematerial zu Tauen und Stricken, die Faserabfälle liefern Polster- material. Die Rippen der Blätter werden zu Stöcken, Stühlen, Körben und anderem Hausgerät verarbeitet. Das „Herz" dem Tode verfallener Dattel- palmen liefert den geschätzten Palmkohl, so dass es in der Tat nichts gibt, was von dem Baume nicht zu irgendwelchen Zwecken verwendet würde. Auf den Markt kommen zahllose Sorten von Datteln, zur Ausfuhr nur die Saftdatteln ^). Die Ananas gehört mit zu den bekanntesten Tropenfrüchten, die auch zu uns in grosser Menge frisch oder als Konserve auf den Markt kommt. Ihre Heimat ist im tropischen Amerika zu suchen, wo ihre Verwandten und die ganze Familie der Bromeliaceen zu Hause ist. Brasilien liefert die besten Ananas, die unter dem Namen Abacaxi in den Handel kommen. Die Ananas ist eine zapfenähnliche Scheinfrucht mit dicker, harter, un- geniessbarer Schale, sehr wohlschmeckendem, herrlich duftendem Frucht- fleisch und faserigem ungeniessbaren Mittelstrang, der ebenso wie die Frucht- schale einen scharfen, bei den wilden Sorten sogar ätzenden Saft enthält. ') Näheres über die Dattelpalme siehe in Heft 1 2 dieses Jahrganges der Gartenflora Tropisches Obst. 13 Das Fruchtfleisch der edlen Kultursorten ist zart, sehr saftig und enthält etwa 14 Prozent Zucker. Man geniesst die Ananas roh in Scheiben geschnitten und mit Zucker bestreut, nachdem die harte Schale und andere ungeniessbare Teile entfernt sind. In manchen Gegenden, z. B. in Indien, wird rohe Ananas als ungesund angesehen. In der Tat ist reichlicher Genuss frischer Ananas schädlich, selbst bei den besten Sorten, wegen des wenn auch geringen Gehaltes an scharfen Säften. In Zuckerwasser sterilisiert oder gekocht ist sie dagegen ganz unschädlich. Reife Früchte eignen sich nicht zum Versand, da sie schnell in weinige Gärung und Fäulnis übergehen. Daher werden die zum Versand bestimmten Abbildung 24: Zweig von Garcinia mangostana mit zwei Früchten. Daneben: aufgeschnittene Mangostanen. — Nach Photographie. Ananas unreif geerntet. Trotz sorgfältiger Verpackung werden jedoch auf dem Transport viele Früchte faulig, da sich hohe Temperaturen und Quetschungen unterwegs nicht ganz vermeiden lassen. Zu ihrem Gedeihen verlangt die Ananas sehr viel Sonne und einen humus- reichen Boden, der in regenreichen Gebieten durchlässigen, in trockeneren lehmigen Untergrund aufweisen muss. Die Pflanzen müssen sehr locker stehen in Reihen, die etwa 2 m voneinander entfernt sind. In den Reihen stehen die einzelnen Pflanzen in etwa 34 m Abstand, Anzucht aus Samen erfolgt nur, wenn neue Spielarten gezüchtet werden sollen. Solche Sämlinge tragen erst nach zehn bis zwölf Jahren. Die Ver- mehrung erfolgt sonst nur durch Stecklinge, die man aus dem Blätterschopf gewinnt, der die Frucht krönt, oder aus den Schösslingen des Fruchtstieles, 114 Tropisches Obst. die bereits nach 18 Monaten wieder Früchte liefern. Die beste und schnellste Vermehrung erfolgt aus den Schösslingen des Wurzelstockes, die schon nach einem Jahre fruchtbar werden. Die Schösslinge aus dem Fruchtschopfe sind, wenn auch in geringem Grade, veränderlich. Die Hauptausfuhrländer für Ananas sind das tropische Amerika und Indien. In Treibhäusern wird Ananas in England und namentlich in Deutsch- land, in Schlesien, Sachsen und Bayern, gezogen. Die Ananastreiberei ist jedoch in den letzten Jahren zurückgegangen, da der durch die kostspielige Treibhauskultur bedingte hohe Preis für die Früchte nur schwer mit den erheblich billigeren eingeführten Früchten konkurrieren kann. War doch vor dem Kriege bei uns frische Ananas das Pfund zu 65 Pfennig erhältlich, wogegen Treibhausananas kaum unter 2 Mark das Pfund zu erzielen ist. Die Mangostane. Keine tropische Obstart erreicht in Duft und Wohlgeschmack die Mango- stane. Garcinia mangostana L. ist ihre Stammpflanze, ein schöner, sehr regelmässig gewachsener Baum von 20 bis 25 m Höhe aus der Familie der Guttiferen, dessen Heimat die Malaiischen Inseln sind. Das Laub der Mangostane besteht aus dunkelgrünen, lederigen, glänzenden, ungeteilten, eiförmigen Blättern, die wie bei allen Guttiferen gegenständig sind. Die ziemlich kleinen Blüten sind eingeschlechtlich, die männlichen sitzen büschel- weise, die weiblichen einzeln an den Zweigen. Die aussen roten bis rot- braunen Früchte haben etwa die Grösse einer mittleren Apfelsine; sie sind abgeplattet und haben eine etwa 7 mm dicke, lederige, sehr gerbsäure- und harzreiche Schale. Das Fruchtfleisch ist schneeweiss bis zartrosa, gallert- artig weich und besteht aus den Samenmänteln der flachen, etwa 2 cm langen, bräunlichen Samen, die in fünf bis zehn Fächern liegen. Will man die Früchte essen, so schneidet man die obere Hälfte der Schale mit dem Messer ab und löffelt das köstlich duftende, süsssäuerlich nach Ananas und Pfirsich schmeckende Fruchtfleisch mit den Samen aus. Die Samen sind ungeniessbar. Die Haltbarkeit der reifen Mangostane ist sehr gering; sie verderben schon nach zwei bis drei Tagen. Unreif lassen sie sich jedoch versenden, kommen aber nur ausnahmsweise auf den europäischen Markt. Zu seinem Gedeihen verlangt der Mangostanenbaum ein echt tropisches Klima mit hoher Feuchtigkeit und Wärme. Er gedeiht fast nur in den Flussniederungen auf Ueberschwemmungsland mit schlammigem, aber durch- lässigem Boden in Meereshöhen bis höchstens 500 m. Gebaut wird die Mangostane auf den Inseln des Malaiischen Archipels, auf Ceylon, in Siam, Bengalen und Cochinchina und im tropischen Süd- amerika. Die Heranzucht erfolgt fast ausschliesslich aus Samen, die ihre Keim- fähigkeit jedoch nur vier bis sechs Wochen behalten, daher bald nach der Ernte gesteckt werden müssen und keinen weiten Versand vertragen. Die jungen Garcinien müssen reichlich beschattet werden, daher ist Anpflanzung von Schattenbäumen erforderlich. Allmählich müssen die Bäume an die Sonne gewöhnt werden durch Auslichten der Kronen der Schattenbäume. Die Mangostanen wachsen sehr langsam; die ersten Ernten sind kaum vor 15 bis 20 Jahren nach der Pflanzung zu erwarten. Tropisches Obst. 15 Die Citrus-Arten liefern eine grosse Anzahl von Obstsorten, die sich gruppieren lassen in Zitronen und Orangen. Die zitronenartigen Früchte sind länglich, an beiden Enden zugespitzt und meist sauer, die Orangen dagegen mehr oder weniger kugelig, dünnschaliger und süss oder bitter. Zahlreiche Formen beider Abbildung 25: Zweig von Jambosa vulgaris mit Blüten und Früchten, Jambusen, Rosen- äpfeln. — Nach Photographie. 116 Tropisches Obst. Gruppen werden in Südeuropa kultiviert. Ihre Heimat ist jedoch in Süd- ostasien zu suchen. Durch die Araber kamen die Zitronen nach Europa. In grossem Massstabe werden Zitronen in den Tropen und Subtropen der Neuen Welt gebaut. Die Zitronen und zitronenähnlichen Früchte werden gewöhnlich nicht roh gegessen, sondern zur Herstellung von Limonaden, Zitronat (von Citrus m e d i c a, mit kopfgrossen Früchten mit sehr dicker Schale) verwendet. Süsse Früchte besitzt aus der Gruppe der Zitronen die Limette, eine Spielart der Citrus m e d i c a, die vereinzelt im tropischen Afrika gebaut wird. Zu den kugelförmigen Citrus -Arten gehören die Pomeranzen, Apfel- sinen, Mandarinen, Bergamotten, Pompelmusen, auch Adamsäpfel genannt. Die Pomeranzen und Apfelsinen stammen von Spielarten der Citrus aurantium, die Mandarinen von C. n o b i 1 i s, die Bergamotten von C. bergamia, die Pompelmuse von C. decumana. Die Pomeranzen isst man nicht roh, sondern verarbeitet sie zu Marmeladen oder Likören, wie Curagao, kurfürstlicher Magenbitter, Pomeranzenlikör u. a. Von den Apfel- sinen sind am meisten geschätzt die Blutorangen, die dunkelblutroten Saft und fast keine Kerne besitzen. Die Apfelsine stammt aus China, wie ihr Name verrät, und wurde durch die Portugiesen nach Europa gebracht. Pomeranzen, Apfelsinen und Mandarinen werden wie die Bergamotte in zahlreichen Formen in den Mittelmeerländern kultiviert. Dagegen sind die Pompelmusen ausschliesslich tropisch: bei jedem Obsthändler sieht man diese mächtigen, bis kindskopfgrossen Früchte, die im Geschmack an etwas saure Apfelsinen erinnern, jedoch ohne den feinen Duft dieser Früchte und mit mehr knorpe- ligem Fleisch. Die ungeniessbaren Innenhäute der Schale sind sehr bitter und müssen vor dem Verzehren der Frucht sorgfältig entfernt werden. Auch Mandarinen und einige Sorten Orangen, wie die Selecta, die Nabel- orange u. a., kommen auf den tropischen Obstmarkt. Die Kultur der Citrus- Arten ist nicht schwierig. Sie verlangen einen lockeren, tiefgründigen, humusreichen Boden, dessen Untergrund jedoch durchlässig sein muss. Sehr empfindlich sind sie jedoch gegen frischen Mist und undurchlässigen Untergrund oder zu nassen Boden. Auch müssen die Stämme von Moosen, Flechten und anderen Epiphyten freigehalten und öfter gelichtet werden. Die Vermehrung erfolgt bei den Mandarinen und tropischen Sorten der Orangen durch Samen; bei den übrigen Sorten wird mit gutem Erfolge auf weniger edle Unterlagen veredelt. Anonas. Recht wohlschmeckende Obstfrüchte liefern verschiedene Arten der Gattung Anona, unter denen A. c h e i r i m o 1 i a, der Zimmetapfel, und A. squamosa, der Zuckerapfel, die schmackhaftesten sind. Alle Anonas sind Scheinfrüchte oder, besser gesagt, Fruchtstände, die aus zahlreichen, dicht aneinandergepressten Einzelfrüchten bestehen. Man kann sie vergleichen mit riesenhaften Maulbeeren. Will man eine Anona verzehren,, so schneidet man sie der Länge nach auf und löffelt den breiigen Inhalt, der sehr aromatisch und süss schmeckt, aus. Andere Anonas sind die bis kinds- Tropisches Obst. 117 kopfgrossen, schuppigen Saueräpfel (A n o n a m u r i c a t a), die jedoch ein faseriges Fruchtmus enthalten und meist etwas nach Terpentin schmecken. Mit Zucker bestreut schmecken sie auch ganz angenehm. Abbildung 26: Zweig des echten Brotfruchtbaumes (Artocarpus incisa) mit zwei Früchten, Nach Photographie. Man nimmt die Anonas meist einige Tage vor ihrer vollständigen Reife ab, um zu verhindern, dass sie beim Abfallen zerquetscht werden. Die Anonas stammen von kleinen Bäumen oder Sträuchern von 3 bis 5 m Höhe; einige werden bis 7 m hoch. Die Heimat der Anonas ist das tropische Amerika. Da ihre Samen Austrocknung ganz gut vertragen, lassen sie sich 118 Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. leicht versenden und sind infolgedessen über alle Tropenländer durch den Menschen verbreitet worden. Zu ihrem Gedeihen verlangen die Anonas einen tiefgründigen, humusreichen, etwas sandigen Boden in nicht zu feuchtem Klima und in nicht zu tiefen Lagen. Sehr empfindlich sind sie gegen stehende Bodenfeuchtigkeit, die sofort Wurzelfäule bedingt. Alle Arten werden nur durch Samen vermehrt, die bereits nach wenigen Jahren Früchte tragende Bäume bringen. Einige Arten haben eine nur sehr geringe Verbreitung, wie z. B. der Zimmetapfel (Anonacheirimolia), den man nur im tropischen Südamerika sieht. Auf den europäischen Obstmarkt kommen Anonas kaum, da sie zu wenig haltbar sind. (Fortsetzung folgt.) Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. Von Fräulein Toni Raschi g^). Der Krieg hat mit einem Male die Frauenarbeit so wichtig gemacht, dass selbst der äusserste Gegner der ausserhäuslichen Betätigung ganz ruhig sein muss vor der Tatsache, dass es einfach einen Stillstand gäbe, wenn nicht die vom Manne verlassene Arbeit von den Frauen aufgenommmen würde. Mit einem Schlage wurden an die Frauen Forderungen gestellt, die über ihre Kenntnisse und Kräfte gehen, und mit der Dauer des Krieges werden diese Forderungen immer schwerer, besonders wenn man in Betracht zieht, dass in den weitaus meisten Fällen die Arbeit, die die Frauen verrichten müssen, gar nicht von ihnen erlernt worden ist. Nicht zum wenig- sten leidet darunter der Gärtnerstand. Wie viele Frauen müssen jetzt neben ihren sonstigen häuslichen Pflichten die Führung des Ge- schäfts mit bedeutend weniger Leuten als im Frieden übernehmen. Die Durchführung erscheint einem oft eine Unmöglichkeit. Da ist es ganz ver- ständlich, dass man sich nach weiblichen Hilfskräften umsieht und eine Gärtnerin sucht. Die Nachfrage steht augenblicklich zum Angebot wie 100 : 5. Die natürliche Folge dieser starken Nachfrage ist ein starkes Zuströmen zu dem Beruf. Dieses in die rechten Bahnen zu leiten, war der Grundgedanke einer Umfrage, um feststellen zu können, worauf bei der Ausbildung der Hauptwert zu legen ist. Gestatten Sie mir einige Worte zu den bisherigen Lernmöglichkeiten. Ich hoffe, dass ich damit zum Verständnis der Gärtnerinnenfrage bei- tragen kann. Es ist bisher eine weit verbreitete Ansicht gewesen, dass Töchter schneller und billiger lernen und eher Geld verdienen müssen als Söhne, da man der Meinung war, dass die berufliche Betätigung der Frau ein Zeitvertreib und Uebergangszustand bis zur Ehe sei, während für den Sohn die Berufsausbildung die Vorbereitung für Existenz- und Familien- gründung war. Diese Ansicht geht durch alle Stände. Das Mädchen aus ^) Vortrag, gehalten in der Sitzung des „Arbeits-Ausschusses" der R.D.G. am 18. März 1916. Die vorstehenden Ausführungen bilden die Einleitung zu einer Reihe von Aufsätzen, welche über das gesamte Gebiet der Frauenfrage, insbesondere der gärt- nerischen, mit Genehmigung des Präsidiums der D.G.G. in der „Gartenflora" er- scheinen werden. Auch ist für eine der nächsten Monatsversammlungen ein grundlegender Vortrag über das Problem der Frauenbewegung in Aussicht genommen. Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. 119 dem Volk muss sofort nach der Schule in den Dienst oder in die Fabrik, während der Sohn drei Jahre lang ein Handwerk lernen darf und den Eltern meist noch Geld kostet, während die Tochter bereits verdient. Im Mittel- stand ist es ähnlich und in den höheren Ständen, in denen die Söhne zum Studium oft sechs Jahre einen nicht geringen Zuschuss benötigen, müssen die Töchter sich ein paar Lernjahre schwer von den Eltern erkämpfen. Diese Erfahrung hat auch manche Gärtnerin machen müssen: wenn ihr schliess- lich zwei Jahre Besuch einer Gartenbauschule bewilligt waren, fand man es ganz in der Ordnung, dass sie sofort eine Stelle annahm. Es ist ja frag- los, dass nach einer so kurzen Ausbildungszeit, die noch dazu sehr vielseitig ist, Kenntnisse erworben werden können, die nur in wenigen Stellen be- friedigen, und es ist von dem deutschen Gärtnerinnen-Verein stets die Forde- rung gestellt worden, die Ausbildungszeit länger zu bemessen. Es ist ja meist unmöglich, dass eine Gärtnerin denselben Werdegang durch- machen kann wie ein Gärtner. Ich halte es für ausgeschlossen, dass zum Beispiel eine Volks- oder Mittelschülerin mit 14 Jahren bei einem Handels- gärtner in die Lehre tritt wie der Lehrling. Ich halte auch ein 16jähriges Mädchen für zu jung, wenn der Körper nicht aussergewöhnlich kräftig ist. Aus den genannten Gründen haben sich bis jetzt fast nur Mädchen mit höherer Schulbildung, die vor dem 16 bis 17 Jahre die Schule nicht ver- lassen, dem gärtnerischen Beruf zugewendet. Sie werden mir zugeben, dass es für diese jungen Mädchen eine grosse Schwierigkeit ist, eine ge- eignete Lehre zu finden. Daraus erklärt sich auch das zahlreiche Ent- stehen der Gartenbauschulen für Frauen und Lehrbetriebe, die sich alle einer starken Besetzung erfreuen, die oft so stark ist, dass die einzelne Schülerin nicht zu ihrem Recht kommen kann und die Fläche und das Lehrmaterial in keinem Verhältnis zu den darauf Auszubildenden stehen. Das Oeffnen der Gärtnerlehranstalten bot ja den strebsamen Elementen, die die nötige Zeit auf ihre Ausbildung verwenden wollten und konnten, Gelegenheit, sich eine solche gleich dem Gärtner zu verschaffen. Ebenso schwierig wie die geeignete Lehre war es, eine Gehilfen- stelle in grösseren Betrieben zu bekommen; das grösste Hindernis war wohl immer das Vorurteil vor dem Neuartigen. Die Betätigung der Frau im Gartenbau geht ihrer besonderen Veran- lagung nach auch andere Wege als die des Mannes. Die ganze Berufsauf- fassung ist eine andersartige; nie ist es einer ernsthaften Gärtnerin ein- gefallen, ihre Tätigkeit so aufzufassen, als könnte sie in eine gewisse Konkurrenz mit dem Gärtner treten, sondern es ist meist danach ge- strebt worden, dass für die Frau die Gärtnerei ein Beruf wurde, in dem Weiblichkeit und Bildung zu ihrem Recht kamen und gewertet wurden, als ein Ersatz für geringere körperliche Leistungen; das sind Faktoren, die zum Beispiel in Handelsgärtnereien kaum in Frage kommen. Daraus er- klärt sich auch das Streben nach Stellungen, wo diese Qualitäten Wer- tung fanden, zum Beispiel in Privatbetrieben, auf Gütern, wo sich die Hausfrau eine gleichgesinnte Mitarbeiterin wünscht, an Sanatorien, wo der Gartenbau einen Heilfaktor bildet, oder als Lehrerin an Frauenschulen und sonstigen Bildungsstätten. Nun sind aus der Not der Zeit neue Aussichten entstanden, und es ist zu verstehen, wenn wir diese Gelegenheit nicht ungenützt vorübergehen 120 Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. -1 lassen, um so mehr, da wir ja mit der Tatsache rechnen müssen, dass ein unverhältnismässig grosser Teil der heutigen Mädchen nicht zur Ehe kommen wird und gezwungen ist, ausserhäusliche Berufe zu ergreifen, um sich selbst zu erhalten. Bei der heutigen grossen Bedeutung der Be- wirtschaftung der heimischen Scholle ist es ja begreiflich, dass das Inter- esse, an den volkswirtschaftlichen Aufgaben mitzuarbeiten, sehr rege ist. Wenn sich nun herausstellen sollte, dass durch den Krieg Lücken entstehen werden, und bis tief in den Frieden hinein Mangel an gelernten Arbeitskräften eintreten wird, so ist wohl zu überlegen, ob für ein- zelne Stellungen und Zweige des Gartenbaus die Gärtnerin nicht geeignet wäre, diesen Ersatz zu stellen. Um sich vor Enttäuschungen zu bewahren, ist eine gegenseitige Verständigung nötig, um ganz nüchtern die "Wege zu weisen, die gangbar sind, um zu erstrebenswerten Zielen zu kommen. Die Aeusserungen, die bisher auf unsere Umfrage gemacht worden sind, treffen eigentlich den Kernpunkt der Sache noch nicht. Am eingehendsten be- schäftigt sich der gewerkschaftliche deutsche Gärtnerverband mit der Frage. Der betreffende Berichterstatter erkennt das Zeitgemässe der Frage an und hält es für möglich, dass die Gärtnerin bei gleicher Vorbildung mit gleichem Erfolg den Beruf ausüben kann wie der Mann, mit einigen Ein- schränkungen, die in der weiblichen Natur begründet liegen. Er hält es aber für sehr bedenklich, Pläne zu gründen auf die Aussicht hin, dass durch den Krieg Lücken entstehen werden, und bezweifelt, dass der derzeitige Mangel an gelernten Kräften ein nach dem Krieg weiterbestehender Zu- stand bliebe. Diese Warnung begründet er mit dem Hinweis, dass durch den Krieg ein wirtschaftlicher Niedergang eintreten könne, der es sehr zweifelhaft erscheinen lässt, ob der Bedarf an Erzeugnissen der Kunst- und Ziergärtnerei wieder auf seine frühere Höhe steigen würde, ja er fürchtet sogar, dass eine derartige Einschränkung eintreten könne, dass die wiederkehrenden gesunden Gärtner gar nicht mehr in dem Umfang zur .Verwendung kämen wie bisher. Es erscheint ihm fraglich, ob der Obst- und Gemüsebau, der ja durch die veränderte Ernährungsweise an Bedeutung gewonnen hat, dieselbe behalten wird und mehr Kräfte benötigt; dieses würde sich nach den zukünftigen Handelsverträgen richten und danach, ob genügend Kapitalien zu Neugründungen zur Verfügung stehen. Aber, fragt der Berichterstatter, sind denn Obst- und Gemüsebau Gebiete, nach denen sich eine Gärtnerin sehnt, zu denen sich nicht einmal ein Gärtnergehilfe drängt? Ich möchte an diese zweifelnde Frage anschliessen und sagen, gerade im Obst- und Gemüsebau betätigte sich bisher die Gärtnerin am meisten. Ich kenne nur wenige Kolleginnen, die sich eine Handelsgärtnerei wünschen; zumeist ist ein Obstgarten das Ziel der Sehnsucht, wenn es sich um die Selb- ständigkeit handelt. Es mag vielleicht daran liegen, dass die Frau, die uns den Beruf erschlossen hat, ein besonderes Interesse für den Obstbau hat und besonders auch die volkswirtschaftliche Wichtigkeit dieses Zweiges der Gärtnerei betont, dass sich dieses Interesse vererbt hat. Es kann aber auch in der weiblichen Eigenart liegen, sich vorerst mit der Ernährung zu beschäftigen. Die übrigen fünf Aeusserungen sind ausschliesslich von Handelsgärt- nern und, bis auf eine entschieden ablehnende, alle dahin gehend, dass man sich von einer vermehrten Betätigung der Frauen in der Handelsgärtnerei Xanthosoma robustum, Schott. 121 nur Vorteile verspricht. Allerdings klingt aus diesen Aeusserungen heraus, dass man aus der Not eine Tugend macht. Zumeist herrscht der Grund- gedanke vor, infolge der guten Bewährung der Frauen in der jetzigen Zeit, männliche Kräfte, mit denen man aus diesen oder jenen Gründen nicht zu- frieden ist, durch Frauen zu ersetzen, und zwar wird betont, dass Arbeite- rinnen, die genügend lange im. Betrieb tätig sind, sehr gut die Gehilfen- arbeit verrichten können. Nur eine Antwort lautet: es fehlt uns an den- kenden Hilfskräften, die überlegen, weshalb geschieht diese Arbeit. Die angeführten Aeusserungen geben doch sehr zu denken; es scheint mir, dass die Handelsgärtnerei sich mehr und mehr industrialisieren wird und verhältnismässig wenig gelernte Kräfte benötigt und nur in leitenden Stellungen, so dass die Aussichten für die V o 1 k s s c h ü 1 e r i n , als Lehrling eingestellt zu werden, sehr gering sind und dass von der .Vergünstigung für Mittelschülerinnen, nach zweijähriger Lehre die Lehr- anstalt in Proskau zu besuchen, wenig Gebrauch gemacht werden wird, wenn die Aussichten, eine gute Gehilfenstelle zu bekommen, scheinbar so gering sind. Diese Ansicht finde ich auch bestätigt in den Aeusserungen im Handelsblatt, in welchem gesagt wird, dass wenige Handelsgärt- nereien geeignet seien für weibliche Lehrlinge und wenige Mädchen für die Lehrzeit. Wenn der gesamten Gärtnerschaft das Geeignetsein zum An- lernen von weiblichen Lehrlingen so fraglich erscheint, so fällt damit die Frage überhaupt, und ich komme zu dem Schluss, dass wir den Weg weiter wandern müssen, den unsere Vorkämpferinnen und wir uns gesucht haben. Diese wenigen Aeusserungen werden aber nicht der Ausdruck der Ge- samtheit sein, und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich neue Wege finden lassen, die geeignet sind, für alle Frauen, die den Wunsch haben, ihrem Leben durch die Betätigung im Gartenbau Zweck und Inhalt zu geben. Zum Schluss meiner Ausführungen möchte ich noch einen Wunsch äussern, den auch die Gärtner schon lange haben, nämlich den, der Reichs- verband möchte die Angliederung eines Seminars für Gartenbau- lehrer und -lehrerinnen an die Lehranstalten befürworten. Es könnte im Kleingartenbau und auf dem Lande noch viel mehr geschehen, um den Wohlstand breiter Volksschichten zu heben, wenn mehr Belehrung und Anleitung durch geeignete Wander- und Gartenbaulehrer gegeben werden könnte. Bislang unterrichtete jeder, der dazu berufen wird und sich dazu berufen fühlt. Voraussetzung bleibt natürlich immer, dass die betreffenden Kräfte praktisch genügend befähigt sind; doch erhöht eine planmässige seminaristische Ausbildung die Fähigkeit, sein Wissen anderen zu vermitteln. Ich stelle das Ersuchen an den Reichs- verband, diesem Gedanken Beachtung zu schenken. Xanthosoma robustum, Schott. (Xanthosoma Maximiliani, Schott.) Nach einer im Palmengarten zu Frankfurt a. M. angefertigten Aufnahme. Von E. M i e t h e. (Hierzu Abb. 27.) Für grössere, massig warme Gewächshäuser gibt es kaum eine statt- lichere Blattpflanze als Xanthosoma robustum. Es ist ein Riese in der Araceen-Familie, vielleicht die grösste Spezies der über 20 Arten umfassen- den, im tropischen Amerika heimischen Gattung. Nur an einem Platze, wo 122 Xanthosoma robustum, Schott. sie frei und stolz ihr gewaltiges Dach edelgeformter Blätter ausbreiten kann, kommt sie zur vollen Schönheitswirkung. Eine Abhandlung in Heft 1—2 (1915) der „Gartenflora" veranlasst mich, die Spezies hier bildlich vorzuführen. Unter dem Kuppelbau der grossen Mittelhalle des Palmengartens, unter den Kronen hoher Dattelpalmen, am Rande des leise plätschernden Re- naissancebrunnens stehen einige Schaupflanzen von Xanthosoma robustum, und sie hätten kaum einen passenderen Platz erhalten können. Sie lieben hohe Luft und Bodenfeuchtigkeit; kleinere Farne und sonstige feinblättrige Gewächse, in ihrer Umgebung verwendet, stören nicht, sie heben nur die Wirkung; andere grossblättrige Pflanzen sind aber absichtlich nicht in nächster Nähe angepflanzt. Wenn der Besucher aus dem Victoria-regia-Hause in die erfrischende Kühle der Mittelhalle eintritt, so bietet sich ihm das Bild, wie es auf neben- stehender Photographie festgehalten ist. Im Bassin des Renaissancebrunnens stehen mehrere Cyperus pungens. Hinter der Brunnenschale ist der mit Ficus stipulata bewachsene Stamm einer Rhopalostylis Baueri sichtbar,; hinter der Xanthosoma, welche sich aus dichtem Rasen von Selaginella Martensi er- hebt, klettert am Stamm der Dattelpalme ein Philodendron hoch empor. Hin und wieder reift eine Frucht dieser Spezies und macht sich durch köstlichen Duft bemerkbar. Rechts in der unteren Ecke steht Nidularium striatum, eine der vielen Bromeliaceen-Arten, welche hier im grossen Palmenhause sowie in der Mittelhalle als widerstandsfähige Gewächse zur Bodenbepflanzung hundertweise Verwendung finden. In der linksseitigen oberen Ecke, vor dem ovalen Fenster, hängt ein Zweig von Trichilia spondioides, Sw. Die in Westindien beheimatete Pflanze liefert Nutzholz und Färbemittel, sie bringt bei uns im Mai recht ansehnliche, gelblich-weisse Traubenblüten her- vor. Von den auf dem Bilde nicht sichtbaren Kronen der Dattelpalmen hängen einige lange Triebe von Rubus discolor herab. Letztere und die rechts am Bassinrand wild aufgekommene Parietaria officinalis sind wahr- scheinlich mit den aus dem Süden importierten Phoenix eingeführt: halbe Unkräuter, aber doch ihren Platz wert. Der Farn rechts am Bildrande ist Microlepia anthriscifolia; Phyllostachys nigra, die schwarze Blattähre, ver- deckt als dichtes Gebüsch vollständig die rückwärtige Mauer und hebt als abschliessender Hintergrund die Schönheitswirkung der dominierenden Xanthosoma. Die Pflanze steht etwa sechs Jahre am Platze; sie wurde als kleines Exemplar in leichtem, nahrhaftem Erdreich frei ausgepflanzt und hat in dieser Zeit eine Höhe von 2,50 m erreicht. Die gigantischen Aus- messungen ihrer Blätter gleichen ungefähr denen der Dahlemer Pflanze, die Blattspreiten der jüngsten Blätter sind eher noch etwas grösser als wie bei jener. Der untere Stammteil ist niedergebogen und entsendet, wo er den feuchten Erdboden berührt, neue Wurzeln, deren ringförmig angeordnete Ansätze der ganzen Stammlänge nach in der Anlage hervortreten. Die kräftigen Blattstiele sind prächtig bläulich bereift, ihre breit geflügelte Rinne wird jedesmal durch das aus ihr hervorspriessende jüngste Blatt gewalt- mässig geöffnet. Unsere Pflanzen haben wiederholt geblüht, meistens im Hochsommer. Hinter einem Blattstiel erschienen bis höchstens sechs Blüten in einer Reihe stehend, die sich nacheinander entfalteten. Die einzelne Blüte welkte nach 3—4 Tagen, worauf in Zwischenräumen von 2—3 Tagen sich die nächste öffnete. Ein kräftiger, weithin vernehmbarer, nicht sonder- Xanthosoma robustum, Schott. 123 lieh angenehmer Duft entströmt besonders am ersten Blühtage den Xantho- soma-Blumen. In diesem Frühjahr wurden hier zum zweiten Male einige Xanthosoma robustum an sonniger Stelle im Rasenbeet in nahrhafter Erde frei aus- gepflanzt. Das Wachstum war naturgemäss kein so üppiges wie bei den unter Glas gezogenen Pflanzen, immerhin bot die kleine Gruppe den ganzen Sommer hindurch einen schönen und ungewohnten Anblick. Die Pflanzen erreichten l'A m Höhe, die Blattspreiten 75 cm Länge bei 55 cm mittlerer Breite. Sie nahmen unter Einwirkung der Sonnenstrahlen eine Festigkeit an, dass Sturm und leichter Hagelschlag ihnen nicht im geringsten schadeten. Kurz vor Eintritt der ersten Nachtfröste wurden die Pflanzen herausgehoben; sie büssten hierbei die meisten Wurzeln ein, und infolgedessen welkten auch bald darauf die Blätter. Diese Störung verursacht aber durchaus kein Eingehen der sonst immergrünen 24 Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlilien. Pflanzen; sie werden einfach wie die laubwerfenden Alocasien überwintert, ihre Stämme im zeitigen Frühjahr frisch angetrieben und nach genügender Abhärtung der Blätter wieder im Freien verwendet. Nach den günstigen Erfahrungen, die wir mit Xanthosoma robustum als Freiland-Blattpflanze machten, kann ich nur dazu raten, dieselben im Garten anzupflanzen, ent- weder als geschlossene Gruppe, im Beet mit anderen Blattpflanzen zusam- men oder einzelstehend; die ästhetische Wirkung wird in jedem Falle be- friedigen. Die Vermehrung ist recht ausgiebig; sie lässt sich sowohl durch Stammteile als auch durch die oft über meterlangen Ausläufer bewerk- stelligen. Letztere besitzen eine grosse Anzahl schlafender Augen, sie wer- den in kleine Längenstücke zerschnitten und gleich den Stammschnitt- stücken im Vermehrungsbeet zur Bewurzelung gebracht. Nach einjähriger Kultur unter Glas sind die so gewonnenen Pflanzen infolge ihres schnellen Wachstums kräftig genug, um im Freien Verwendung zu finden. Die Be- schaffung von Pflanzen dürfte einstweilen noch schwierig sein, da dieselben fast nur in Botanischen Gärten und grösseren Privatgärten kultiviert werden. Es wäre daher wünschenswert, dass auch Handelsgärtnereien sie in ihren Sortimenten aufnehmen und damit weiterer Verbreitung zugänglich machten. Lilium monadelphum und einige andere gute Gartenlilien. Von P. K a c h e. (Schluss.) Nun ist aber der Austrieb der Lilien desto stärker und gesünder, je näher die Zwiebeln der Erdoberfläche nahe sind, weil ja so die obere Erdschicht im Frühjahr eher erwärmt wird und austrocknet. Besonders bei frisch gepflanzten Zwiebeln ist dieser Vorgang gut zu beobachten. Man muss sich dann eben durch einen Kunstgriff helfen. Die von etwaigen faulenden oder verdorbenen Teilen gereinigten Zwiebeln setzt man mit ihrem Boden auf eine Lage reinen, scharfen Sand, den man auf den Grund des Pflanzloches schüttet. Sodann streut man auch auf die Zwiebel möglichst trockenen Sand, so dass alle Lücken zwischen den Zwiebelschuppen gefüllt, wie diese selbst ganz bedeckt ist. Darauf kommt nun eine schwache Lage lockeren, humosen Erdbodens, und vorläufig ist die Sache erledigt. Das noch freie Pflanzloch füllt man im Spätherbst mit trockenem Laub an und bedeckt die ganze Pflanzstätte mit einem derartigen Winterschutz. Diesen sollte man schon aus Vorsorge auch den eingewachsenen Lilien geben, nicht nur den frisch gepflanzten. Sobald sich im Früjahr der Trieb regt, ist auch das Pflanzloch frei zu machen. Eine kleine Lage des Laubes kann man über der Zwiebel noch lassen, zum Schutz des jungen, durchbrechenden Triebes gegen etwaige stärkere Spätfröste. Sobald die Triebe über die eigentliche Erdoberfläche hinaus sind, fülle man das Pflanzloch noch vollends zu. Man verwende dazu eine humose, aber sehr nahrhafte Komposterde, da man mit derselben der Lilie etwas auf den Weg mitgeben soll. Die weitere Behandlung der Lilien ist ja recht einfach. Nötig ist in jedem Falle eine reichliche Bewässerung zur Zeit des Triebes, sofern der Standort selbst nicht die nötige Feuchtigkeit besitzt. Bei Regenwetter gebe man Aus den Sonderabteilungen der D. G. G. 125 bisweilen einen leichten Dungguss, der besonders auf die Ausbildung eines gesunden und üppigen Blattes hinwirkt, dadurch natürlich auch die Schönheit des Blütenflors begünstigt. Sobald die Blütezeit vollendet ist, höre man auch mit dem Giessen auf, denn jetzt soll die Zwiebel langsam und gründlich ausreifen, um gesund den Winter zu überstehen. Im Jahre nach der Pflanzung kann man allerdings noch keine volle Entwicklung der Lilien erwarten. Das erfordert eine gewisse Zeit. Es ist dazu nötig, dass sie mehrere Jahre lang an Ort und Stelle stehen gelassen werden, bis sich aus der einen schwachen Zwiebel ein ganzer Trupp entwickelt hat. Dann wird auch ein Flor hervorgebracht, der das Herz lachen macht. Gutes soll man den Lilien aber jedes Jahr antun. In jedem Spätherbst oder Frühling entferne man einen Teil des alten Erdbodens über der Zwiebel und ergänze ihn später wieder durch frische, recht nahrhafte Komposterde. Das wird bisweilen Wunder tun. Auf eine Sache ist noch hinzuweisen, die man nie unbeachtet lassen darf. Die Lilie liebt wohl Sonne, viel Sonne, aber nur in ihren oberen Teilen. Ihren Wurzelballen, wie auch das untere Stammstück liebt sie gern im kühlen Schatten zu halten. Beim Anpflanzen ist darauf unbedingt Rücksicht zu nehmen. Niemals pflanze man daher die Lilien so, daß der heisse Sonnen- brand den Wurzelballen trifft; sie leiden sehr darunter. Ihr richtiger Standort ist der zwischen niedrigen Stauden, zwischen niedrigen Gehölzen und dergleichen, wo sie mit ihren unteren Teilen immer im kühlen Schatten stehen, während sich Laub und Blüten frei und stolz im goldigen Sonnenlicht entfalten können. Aus den Sonderabteilungen der D. G. G. Sitzung des Obst-Ausschusses j einem Stammumfang von 1 m und der D. G. G. vom 10. Februar 1916. darüber, 1 m von der Erde gemessen. Vorsitzender Herr L o o c k. Durch das Verschwinden dieser , _^. ... j , .o , , Bäume werden verschiedene Gegen- 1. Die Niederschrift der letzten ^^^ ihren landschaftlichen Reiz ver- Sitzung wird verlesen und angenom- liej,^^^ ^enn wir nicht für Ersatz "^^"- sorgen. Das Holz der Nussbäume 2. Ausgestellte Gegen- steht in hohem Werte ; es wird mit stände: Herr L o o c k hatte eine 60 bis 100 Mark für den Festmeter Probe des Ebereschenlikörs von der bezahlt. Man könnte Viehtriften, bekannten Firma Kantorowicz mit- Marktplätze, Exerzierplätze und der- gebracht, der allseitig Beifall fand. gleichen mit Nussbäumen bepflanzen 3. ErhaltungundVerstär- und bei einer Entfernung von 15 m kung der Bestände an Wall- immer einen Stein- oder Zwischen- nussbäumen! Diesen Ruf er- bäum setzen. Ausser unserer bekann- lässt der Direktor Dr. Schindler ten J u g 1 a n s regia, die hier in von der Königlichen Lehranstalt für Frage kommt, gibt es noch J u.g 1 a n s Obst- und Gartenbau in Proskau. Im nigra, zwar sehr rasch wachsend, Jahre 1913 hatten wir in Deutschland aber mit minderwertigem Holz und einen Bestand an Nussbäumen von ungeniessbaren Früchten; auch Ju- über 2 Millionen Stück, die mehr und glans cinerea ist minderwertig, mehr verschwinden, namentlich, da Die Aussaat an Ort und Stelle, indem sich jetzt die Heeresverwaltung sehr man etwa zwei bis drei Stück der dafür interessiert. Vor kurzem erst Nüsse legt und die übrigen Pflanzen ist im Reiche festgestellt worden, wie später bis auf eine entfernt, ist vor- viel Nussbäume vorhanden sind bei teilhaft. Das Bäumchen wird dann 126 Verschiedenes. weiter nicht mehr gestört; beim Ver- pflanzen wird leicht die Pfahlwurzel beschädigt. In Höhenlagen ist der Nussbaum dem Erfrieren weniger ausgesetzt. Das Beschneiden und Formieren der Bäume soll im Som- mer bei voller Belaubung zur Zeit des absteigenden Saftes geschehen. Die Wunden verheilen dann schnell und sicher. Eine neue Krankheit der Nüsse, die sich dadurch bemerkbar macht, dass die Samenschalen wie durchlöchert erscheinen, ist in diesem Jahre beobachtet worden. Dickscha- lige Sorten haben darunter weniger zu leiden als die dünnschaligen. Seit 50 Jahren war die Ernte an Nüssen nicht so reich als im vergangenen Jahre. Nüsse sind sehr gesund, und bei gewissen Krankheiten sollen Heil- erfolge damit erzielt worden sein. 4. Der deutsche Pomolo- gen-Verein und die Grün- dung einerneuen Erwerbs- obstbaugenossenschaft. Im Anschluss an den deutschen Pomologen-Verein ist die Gründung eines Ausschusses von Erwerbsobst- züchtern geplant, die eine bessere Vertretung ihrer Interessen in der Landwirtschaftskammer anstreben. Liebhaber, Obstzüchter, Obstbau- beamte sind aufgefordert worden, diesem Ausschuss beizutreten. Die Führung hat Herr Ringleben. Der Jahresbeitrag soll für das Mitglied 2 Mark betragen. 5. Blattbrand, Krätze und Grauschimmel der Gurken. Neue Mitteilungen von Geheimrat Dr. Appel. Der Blattbrand erzeugt zuerst Flecken auf den Keimblättern und geht dann auf andere Pflanzenteile über; Stengel und Triebe werden angegriffen, desgleichen auch die Früchte, die später einschrumpfen. Es wird empfohlen, um das Ein- schleppen der Krankheit zu verhin- dern, die Samen vor dem Auslegen zu beizen; 5 g Formalin sind in 1 I Wasser zu lösen, die Gurkenkerne ein bis zwei Stunden in die Flüssig- keit zu legen und dann schnell zu trocknen. Die Pflanzen sind mit ein- prozentiger Kupferkalkbrühe zu be- spritzen; kranke Pflanzen soll man möglichst bald vernichten. Die Gurkenkrätze erzeugt Früchte mit schwarzen Flecken. Grauschimmel ist eine weitverbreitete Krankheit, die ein Faulen der Früchte veranlasst. Bei allen Krankheitserscheinungen der Gurken soll man gut auf der Hut sein und erkrankte Pflanzen beizeiten vernichten. 6. Ausflüge im Sommer 1916. Es werden in Vorschlag gebracht: die Hesdörffersche Anlage bei Fre- dersdorf an der Ostbahn, Sanato- rium Schweizerhof bei Zehlendorf, Obergärtner Kühl, und die Garten- stadt Falkenberg. 7. Wo befinden sich in der Umgegend Berlins grössere F o r m o b s t a n 1 a - gen ? In der Königlichen Gärtnerlehr- anstalt Dahlem und in Gatow bei Herrn Fabrikbesitzer Lemm. 8. Fragekasten: Die Remonte-Depot-Administration Benediktbeuren fragt an, wo man für den Obst- und Gartenbau die nötigen Buchführungs- formulare kaufen kann für einen geregelten kaufmännischen Betrieb. — Leider kann der Aus- schuss darüber keine Auskunft er- teilen. Fr. Weber. Verschiedenes. Ueber Gurkenzucht. Von Dr. P. M a r t e 11. (Schluss.) Beabsichtigt man, die Gurken über Drähte ranken zu lassen, so pflanze man auf 1 m Entfernung; Stamm- pflanzen werden jedoch auf 60 cm Entfernung gepflanzt. Die Pflanze wird dann an einem Blumenstäbchen leicht angebunden. Die Entfernung der Drähte vom Glasdach beträgt 35 bis 40 cm. Im allgemeinen ist das Stangenspalier der Gurke nur bei sehr feuchtem Boden zu empfehlen. Besondere Wirtschaftlichkeit ent- springt keineswegs daraus; im Ge- genteil, die Nebenkulturen sind hier nicht möglich. Eine gesteigerte Ernte tritt keineswegs ein; die Behandlung der Pflanzen ist eher schwieriger. Bei fachmännisch gehandhabter Gur- Verschiedenes. 127 kentreiberei kann man auf 55 bis 60 Früchte pro Pflanze rechnen. Wie jede Pflanze ist natürlich auch die Gurke mannigfachen tierischen und pflanzlichen Schmarotzern aus- gesetzt. Erwähnt sei hier nur der wichtigste Gurkenfeind, der unschein- bare Hautpilz (Hypochnus cucu- meris), der die Gurkenpflanze in we- nigen Tagen zum Absterben bringt. Das braunrote Mycel des Pilzes er- reicht denStengelfuss zuerst, die näch- sten Blätter färben sich vom Rande her gelb, die Stengel vertrocknen. Der Pilz zerstört in kurzer Zeit ganze Gurkenplantagen, die, einmal be- fallen, nicht mehr zu retten sind. Das einzige Mittel bleibt, die Gurkenzucht einige Jahre einzustellen, da sich der Pilz im Boden befindet. Der Pilz tritt fast nur in der Freilandkultur auf. Die Zahl der Kulturgurken ist heute eine sehr bedeutende. Da die Treibgurken in der Regel als Salat- gurken Verwendung finden, kommen hier fast nur langfrüchtige, soge- nannte Schlangengurken in Betracht. Letztere sind natürlich auch als Frei- landgurken verwendbar. Die Essig- gurke und Salzgurke ist in der Regel ein Freilandprodukt. Grosser feld- mässiger Anbau der Gurke erfolgt im Spreewald bei Lübbenau, bei Lieg- nitz in Schlesien und bei Znaim in Böhmen. Bei einigermassen sach- licher Handhabung sichert die Gur- kenzucht gute Erträge, Einstige Insassen unserer Kalthäuser. „Olle Kamellen" sollen hier nicht aufgetischt werden, wohl aber sei für ehemals Kalthauseingesessene ein Wort eingelegt, das unter den Jünge- ren eines verehrten Leserkreises vielleicht geneigtes Gehör findet. Die Frage, warum manches den Blicken entschwunden ist, was auf ein Blei- ben wohl Anspruch erheben konnte, dürfte je nach individuellen Anschau- ungen schwer oder leicht zu beant- worten sein. Dass Floras Kinder sich auch der allgebietenden Mode haben unterwerfen müssen, lässt sich allüberall nachweisen; dass ander- seits kapische und australische Pflan- zen, besonders erstere ihrer beson- deren Kulturansprüche wegen ande- ren haben Platz machen müssen, die hierin weniger anspruchsvoll waren, kann wohl kaum bestritten werden. Alte Liebe rostet nicht; so möchten wir einmal wieder in der Vergangen- heit schwelgen, dabei besonders Aus- erwählte, die jetzt mehr oder minder in die Rumpelkammer der Ver- gessenheit geraten sind, wieder ans Tageslicht befördern. Drei Familien sind es, welche in Australien durch Artenzahl vorwal- ten, die Leguminosen mit etwa 1060, die M y r t a c e e n mit 656 und die Proteaceen mit 586 Arten, und zur dereinstigen Bevölkerung der Kalthäuser haben dieselben ganz wesentlich beigetragen. Man denke zunächst an die grosse Schar der lieblichen Schmetterlings- blütler, welche in allen Schattie- rungen des Rot, Gelb und Braun schönblühende Sträucher vorführen. Unter vielen mehr wären zu nennen die Chorizemen, Chorizema i 1 i c i f 0 1 i a (1803) *), C h. v a r i u m (1837) u. a., P u 1 1 e n ä e n und Bossiaeen, Pultenaea cor- d a t a (1832), Bossiaea hetero- p h y 1 1 a (1792). die stattliche M i r - belia longifolia (1826), die rei- I zende Eutaxia myrtifolia I (1803), gefällig rankende Kenne- dyen, Kennedya longirace- m 0 s a (1828), K. Comptoniana j (1803), der neuseeländische Clian- thus puniceus und nicht zu ver- gessen die prachtvollste aller kraut- artigen Pflanzen Australiens, der der Wüstenflora angehörende Gl i a n - thus Dampieri, welcher aber erst viel später durch W. Lobb bei Veitch eingeführt wurde. Die arten- reichste Gattung des ganzen Landes ist A c a c i a ; sie nimmt unter den Mimosaceen den ersten Platz ein und diephyllodinischen walten unter den 300 Arten bei weitem vor. Waren dieselben vor Jahren beson- ders gern gesehen, so haben manche, wie Acacia calamifolia, A. d e a 1 b a t a , mehr neuerdings Süd- europa als zweite Heimat sich aus- erkoren, wovon die auf den Märkten haufenweise angebotenen Blüten- büsche Zeugnis ablegen. Eine früher sehr beliebte Verkaufsnflanze war Acacia armata (1803), welche sich leicht zu kleinen buschigen voll- blühenden Exemplaren heranziehen Hess. Unter denjenigen mit gefieder- ten Blättern ist Acacia Drum- *) Das Jahr der Einführung. 128 Verschiedenes. m 0 n d i i (1840) entschieden die schönste, wenn auch die stachel- bewehrte A. p u 1 c h e 1 1 a (1836) des- gleichen grossen Beifalls sich er- freute. Gehen wir nach diesen kur- zen Andeutungen zu den nicht minder geschätzten Myrtaceen über. Er- innert sei an Genetyllis m a - crostegia und G. tulipifera (1846) mit fuchsienähnlichen dunkel- karminroten und weissen blutroten Blumen, an Beaufortia splen- d e n s (1822), gleich anziehend in Belaubung wie Infloreszenz, und an die immer selten gebliebene Verti- cordia oculata, ausgezeichnet durch die zarten federigen Schuppen der Kelche. Auch verschiedene Callistemen mit gelben und scharlachroten Federbüschen, un- zählige Melaleucas in ihrem vielgestaltigen Blätterschmuck ver- dienen genannt zu werden. Die meist durch gewaltige Dimensionen sich hervortuenden sehr zahlreichen Eucalypten kommen für Topf- kultur kaum in Frage, wenn auch einige sich dies Recht erworben haben. Von dem Hofgartendirektor Walter wurden, als er noch den Gärten in Cronsberg vorstand, viele hübschgeformte Exemplare der Eucalyptus citriodora her- angezogen, um in den Gemächern der Frau Kronprinzessin ihre erfrischen- den Wohlgerüche auszuströmen. Im Greifswalder Botanischen Garten lie- ferten Aussaaten der Eucalyptus piperita schon im ersten Jahre 134 bis 2 Fuss hohe buschige Pflänz- chen, die in ihrer feinen dunkel- grünen Belaubung zur Ausschmük- kung grösserer Gruppen vortrefflich sich eigneten. Selbst der riesige Blaugummibaum, Eucalyp- tus g 1 0 b u 1 u s, ist für Zimmer, noch besser als einjährige Freiland- pflanze in ihrer graugrünen Belau- bung gut zu verwerten. Bis zu 5 bis 6 Fuss Höhe wuchsen dieselben heran, und als der Winter sich näherte, wurde aus ihren bis dahin fast krautigen Blättern im Greifs- walder chemischen Laboratorium so- gar E u c a 1 y p t 0 1 gewonnen. Sind von Leguminosen und Myr- taceen hier und da noch Ueber- bleibsel ihrer ehemaligen Glanz- periode anzutreffen, ist dies bei den meist mit harschen lederartigen Blättern ausgerüsteten P r o t e a - c e e n viel weniger der Fall. Welch imposante Vertretung dieser Familie vor, sagen wir, 60 Jahren im Ber- liner Botanischen Garten resi- dierte, lässt sich aus manchen Be- richten damaliger Zeitschriften er- sehen. Da waren es zunächst B a n k s i e n und Dryandren, wie Banksia speciosa (1805), Banksia marcescens (1794), Dryandra longifolia (1805), D. pteridifolia (1823), welche durch ihre vielfach geschlitzten, dun- kelgrünen, wie lackiert glänzenden, unterseits oft weissfilzigen Blätter ins Auge fielen, gar nicht zu reden von ihren grossen goldig erstrahlenden Infloreszenzen. Gar verlockend er- schienen auch hier und da die mäch- tigen karmesinroten Blütenstände der Telopea speciosissima (1789) und des Stenocarpus Cunninghamii (1828). Reich aus- gestattet ist die Gattung G r e - V i 1 1 e a ; unter den mehr als 160 Ar- ten gibt es viele, welche durch zier- lichen Wuchs, reizende Blumen für kleinere Räume sich besonders eig- nen, wie beispielsweise G r e v i 1 1 e a H i 1 1 i i , G. r 0 s e a , G. p u n i c e a. In Südeuropa wird Grevillearo- busta als kleiner Baum wegen sei- ner feingefiederten Blätter und leuch- tenden Blumen gleichhoch geschätzt; hier bei uns empfiehlt sich dieselbe Art als rasch wachsende Topf- pflanze. Südafrikanische Protea- c e e n , etwa 250 Arten, galten selbst früher wohl infolge heikler Behand- lung als Kostbarkeiten. Da wären zu nennen unter den Proteen : Pro- tea grandiflora, P. pulchel- 1 a (1795) und P. cynaroides (1774) mit kindskopfgrosser Inflores- zenz, als schönste aber L e u c a d e n- dron argenteum, der Witte- b 0 0 m der Kolonisten, dessen Blätter in ihrem Blinkern und Blitzern wie aus Silber und Seide hergestellt er- scheinen. Auch Chile, welches in seiner Flora mit jenen der zwei ge- nannten Länder manche Ueberein- stimmung zeigt, lieferte das pracht- volle Embothrium cocci- n e u m (Lobb) und schlanke höchst gefällige L o m a t i e n. Kapische Ericaceen, 400 Arten, und die verwandten Epacridaceen des Australlandes, gegen 280 Arten, mah- nen nicht minder an die Vergangen- heit, wenn sie auch in einigen bota- Verschiedenes. 129 nischen Gärten noch besonderer Pflege sich erfreuen mögen. Wohl stösst man auf den Märkten und in Blumenläden noch auf Hunderte voll- blühender Erica gracilis, mehr vereinzelt auch auf E. h i e m a 1 i s und eine oder die andere Art mehr, die aber von der Schönheit und Viel- seitigkeit ihrer Gattungsgenossen kaum Zeugnis ablegen können. Den Epacris, E. campanulata (1833), E. grandiflora (1853) usw. ist es kaum besser ergangen, trotz- dem schöne Hybriden, wie E. con- spicua, E. hyacinthiflora in englischen Gärten gezüchtet wur- den. Vielleicht gelingt es später, die von Ferdinand v. Mueller viel geprie- senen blaublühenden Anderso- n i e n , die prächtige Epacris im- p r e s s a, und selbst gefüllte Formen dieser Gattung unseren Kulturen ein- zuverleiben. Ein durchaus nicht an Solanaceen erinnernder, viel- mehr den Eriken gleichender Strauch Chiles istFabiana im- b r i c a t a, der, wenn in voller Blüte, eine beliebte Verkaufspflanze aus- machte. Reiche Funde bieten oder boten vielmehr die R u t a c e e n. Da waren es Diosmen, Coleone- men, Agathosmen vom Kap, deren unscheinbares, aber aroma- tisch duftendes Laub von einer Fülle weisser oder rosaroterBlütchen über- zogen ist. Australien tat sich hervor durch rosa-, selbst braunblumige Boronien, Boronia hetero- phylla, B. megastigma u. a., gelb- und rotglockige Correen, Correa speciosa (1804), C. c a r- d i n a 1 i s (W. Lobb), porzellanglän- zende E r i 0 s t e m e n, die rosafar- bene Crowea saligna (1790). Aus der Reihe der dort ansässigen Thymelaeaceen bot die Gattung P i m e 1 e a manch Anziehendes ; Pflänzchen der P. decussata (1830) blühen schon so dankbar, und tadellos gezogene Pimelea spec- t a b i 1 i s wurden häufig preisge- krönt. Die eben nicht häufigen dunkel- und hellvioletten Farben traten durch Polygala myrtifolia (1828) und P. speciosa (1815) zutage. Ihnen gesellten sich ebenfalls vom Kap gelbe, lieblich duftende M a - hernien hinzu, und die blauen Sollyen und Billardieren unter australischen Pittospora- c e e n sorgten für weitere Abwechs- lung. Ein ansehnlicher Strauch, B u r- chellia capensis, Hess mit sei- nem glänzend lederartigen Laube, seinen tief orangeroten Blumen auch die Rubiaceen zur Geltung kom- men. Da, wo eine kahle Wand zu verdecken war, leistete P 1 u m b a g o capensis gute Dienste mit einer Menge hellblauer Blumen. Dem er- fahrenen Praktiker gelang es auch, den etwas widerspenstigen Halb- strauch, Greya Sutherlandii, eine Melianthacee Natals, zu veranlassen, seine eigentümlich ge- formten, karmesinroten Blumen reich- lich zu produzieren. Registrieren wir von Gentianaceendie anmutigen Chironien in rosapurpurnem Blütengewande. Eine Komposite, die prachtvolle Immortelle Helip- terum eximium, schon 1793 vom Kap eingeführt, scheint leider ganz wieder verschwunden zu sein. Süd- afrika wird mit mehr als 170 Arten aus der Gattung Pelargonium als Zentrum der Geraniaceen an- gesehen. Viele derselben waren bei unseren Vorvätern sehr beliebt, zeich- neten sich durch zierliche Blatt- und Blütenform, reichen Farbenschmuck, wohlriechende Oele aus. Alte Gärtner und Liebhaber werden es mit uns aufs lebhafteste bedauern, dass ein Edelstein unter allen, Pelargo- nium tricolor, kaum mehr ir- gendwo zum Vorschein kommt. Im „V i 1 m 0 r i n" wird dieser zwergi- gen Art der Name „Reichsfar- ben-Storchschnabel" beige- legt; daselbst findet sich auch eine farbige Abbildung und genaue Be- schreibung derselben. Nur einmal, vor vielen Jahren, trat uns diese Aus- erkorne bei einem Altonaer Handels- gärtner in erfreulichstem Kulturzu- stande entgegen, und der Besitzer er- zählte, wie schon ein einmaliges, vor- zeitiges oder gar übermässiges Giessen, besonders im Herbst und Winter, das sehr rasche Absterben be- dingte. Ja, von dem leidigen Giessen könnten auch die reizenden Le- schenaultien mitreden. Zu den Goodenoviaceen Australiens gehörend, machen dieselben 1 bis 2 Fuss hohe, sehr buschige Sträucher mit meistens zurückgebogenen fäd- lichen Blättern aus; so standen vor Zeiten Leschenaultia splen- d e n s (1837) durch glänzend schar- lachroten, L. grandiflora (1839) 130 Verschiedenes. durch dunkelblauen Blütenreichtum bei Kennern in hohem Ansehen. Niedliche Halbsträucher bilden die australischen S t y I i d i e n, doch auch nach einer anderen Richtung hin sind dieselben von Interesse; so zeichnen sich besonders bei Stylidium graminifolium die blassrosa Blumen durch eine mit langen An- hängseln ausgestattete Lippe aus, welcher eine auffallende Reizbarkeit eigen ist. Mit etwa 60 Drosera- Arten ist Australien ausgestattet, einige von ungewöhnlicher Höhe, Schönheit und selbst windendem Wuchs. Ihnen reiht sich an die präch- tige Byblis gigantea, glitzernd durch eine Insekten tötende Aus- schwitzung. Ihr würdig zur Seite steht die mehrere Fuss hohe ver- zweigte Roridula dentata vom Kap, woselbst auch Droseren ziemlich häufig sind. Desideraten, die jetzt bei uns noch seltener sind als einstens! Durch Hinzugesellung des hochinteressanten D r o s o - phyllum lusitanicum würde ein Trio gebildet, welches eines all- gemeinen Beifalls sicher wäre. Ihnen gewissermassen verwandt und doch von Grund aus verschieden macht die australische Krugpflanze sich be- merkbar. Ein Unikum in der Tat ist Cephalotus follicularis, welche mit den dicken, aufgeblasenen Schläuchen, den stark geringelten, rosapurpurn gescheckten Deckeln ganz gut für eine Miniatur- N e p e n - thes gelten könnte. Warum dies, so anziehende Gewächs jetzt höchst sel- ten in gedeihlichem Zustande ange- troffen wird, bleibt unverständlich. Ob warm oder kalt zu behandeln, bleibt die Frage. Einmal sahen wir viele Individuen dieser Cephalo- tus in einem englischen Kalthause, wo dieselben bei reichlicher Zufuhr von Luft und Licht und unter durch Spritze und Gieskanne sorgfältig her- beigeführter Feuchtigkeit ausgezeich- net gediehen. Später begegneten wir ihr in einem Hamburger Orchideen- hause unter einer grossen Glass- glocke mit D i 0 n a e a vereint, wo das Wachstum ein ebenso gutes zu sein schien. Doch schon das Vater- land beider spricht für das F r i g i - d a r i u m. Nur noch einer sehr statt- lichen Staude aus der Familie der Boraginaceen sei hier gedacht, des neuseeländischen Vergiss- meinnichts, Myosotidium nobile. Aus einer Rosette breiter wurzelständiger saftig und glänzend- grüner Blätter schiesst eine dicht doldentraubige Trugdolde himmel- blauer, weiss gerandeter und purpurn gefleckter Blumen hervor; schade, dass man sie so wenig zu würdigen wusste. Wir haben Chile nur so neben- bei behandelt, obgleich aus der reichen Vorratskammer dieses Lan- des viel Köstliches zu uns gelangte. Da wären aus vier Familien, den Scrophulariaceen, Saxifra- gaceen, Loganiaceen und Gesneraceen, die prunkende Ourisia coccinea, sehr hüb- sche Escallonia macrantha, durch Blatt und Blume gleich an- ziehende Desfontainea spino- sa und reichblühende Mitraria coccinea hervorzuheben. Als lange nicht genug gewürdigter Schlingstrauch muss B e r b e r i - dopsis corallina bezeichnet werden. Sehr zierend sind die ko- rallenroten kugeligen Blüten, und da- mit im Einklang stehen die glänzend- immergrünen Blätter. Pearce führte 1847 die unvergleichlich schöne L a - pageria-rosea von Chile ein ; von allen Seiten wurde ihren grossen lilienähnlichen Blumen Bewunderung gezollt und überall suchte man ihr den gebührenden Platz einzuräumen. Ob diese Begeisterung angehalten hat? — Wir möchten es wünschen, glauben's aber nicht, da diese chile- i nische Schönheit selbst in den grossen Blumenläden vor der Pracht tropi- scher Orchideen hat zurückwei- ; chen müssen. j Viel Rühmliches Hesse sich noch ' aus der Vergangenheit kapischer Monocotyledonen, namentlich der L i 1 i a c e e n und A m a r y 1 1 i - d a c e e n aufzählen, wenn unsere an- spruchslose Plauderei nicht schon zu weit ausgedehnt wäre. I Nur noch ein kurzes Wort über Erdorchideen, die in Süd- afrika und Australien ihr Hauptquar- : tier aufgeschlagen haben. Mit Aus- nahme der prachtvollen D i s a s - Arten, welche hier und da Er- I folge aufwiesen und noch aufweisen, war ihre Kultur meist von Fehlschlä- { gen begleitet. Neuerdings scheinen i nun in Deutschland einige Liebhaber I diesen Gebilden besondere Aufmerk- samkeit zuzuwenden. Dr. E. Goeze. Personalnachrichten. 131 Die erste Prülung der Gärtner- lehrlinge in Schlesien. Wie das „Handelsblatt für den deutschen Gartenbau" in Nummer 13 vom 1. April mitteilt, kam die von der Landwirtschaftskammer für die Pro- vinz Schlesien eingeführte Lehr- lingsprüfung am 17. März im Bezirke Breslau zum erstenmal zur Anwendung. Um die einheitliche Durchführung zu sichern, waren ausser dem Königlichen Gartenbau- direktor Stamm 1er (Liegnitz) als erstem Vorsitzenden der Prüfungs- kommission auch dessen beide Stell- vertreter, Direktor Schindler (Proskau) und Gärtnereibesitzer Janorschke (Oberglogau), zu- gegen. Als Beamter der Landwirt- schaftskammer war Obstbauinspek- tor Rein anwesend. Der Prüfung unterzogen sich drei Lehrlinge. Nach einer Besichtigung der Gärtnerei be- gann die Prüfung nach einer kurzen, freundlichen Ansprache des Vor- sitzenden an die Prüflinge, in der er auf die Wichtigkeit derselben hinwies. Die Prüfung selbst wurde mündlich vollzogen und erstreckte sich auf fol- gendes: 1. Beschreibung der Gärt- nerei nach Oertlichkeit, Lage und Kultureinrichtungen; 2, Pflanzen- kulturen, Aussaat, Anzucht, Verwen- dung, Beschreibung einzelner Kul- turen; 3. Treiberei, ihre Anwendung bei einzelnen Pflanzenarten; 4. Früh- gemüse, Freilandgemüse, seine An- zucht und Verwendung, Beschreibung einzelner Kulturen. Weiter folgten noch Fragen über Verkauf, Ver- packung, Versand, über Binderei, De- koration usw. Die Ergebnisse wurden nach Punktzahl 1 bis 4 bewertet. Alle drei Prüflinge bestanden mit der Ge- samtnote: Gut. Dass die Prüfung eingehend iwar, bewies ihre drei- stündige Dauer, unterbrochen durch eine kurze Erholungspause. Es wäre nur zu wünschen, dass diese Prüfungen recht bald überall und einheitlich zur Einführung ge- bracht würden, dann würde mit dem Heranwachsen einer jüngeren Gene- ration Leistung, Wissen und Ansehen des gesamten Gärtnerstandes gehoben werden. Welch unendlich weites Ge- biet bleibt einem gewissenhaften Lehrherrn zu berücksichtigen, der es mit der Ausbildung seines Lehrlings ehrlich meint. Wohl ist es sehr wert- voll, wenn der junge Mann eine ge- wisse Fertigkeit in seinen Arbeiten erlangt hat, doch genügt dies allein nicht. Darum fördere man den Be- such der Fachschulen, und wo solche noch nicht bestehen, suche man sie zu schaffen. Gewiss wird es manch- mal schwer sein, den Lehrling in [ Zeiten dringender Arbeit zu entbeh- ren, aber wo der gute Wille vorhan- den ist, wird sich auch dies ermög- lichen lassen. Besonders hervorheben möchte ich noch das freundliche und I liebenswürdige Vorgehen des .Vor- j sitzenden der Kommission, mit dem er es verstanden hat, alles aus den I Prüflingen herauszuholen. Personalnachrichten. Die Herren Nonne &- Hoep- k e r in Ahrensburg, Inhaber einer der bekanntesten Gärtnereien Nord- deutschlands, sahen am 1. April auf das 25jährige Bestehen ihres Ge- schäftes zurück. Durch die Tüchtig- keit der Inhaber ist es gelungen, den Ruf der Firma während dieser Zeit weit über die Grenzen unseres Vater- landes hinaus zu tragen. Reich an Arbeit ist diese Zeit für die beiden rastlos strebenden Männer gewesen, aber der schöne Erfolg blieb nicht aus. Aus der vormals Mingesschen Gärtnerei ist ein Weltgeschäft ge- worden, dessen Dahlien- und Stau- denzüchtungen auf mancher Ausstel- lung den Glanzpunkt bildeten und all- I seitig bewundert wurden. Mit Stolz dürfen die Herren auf ihre bisherige Schaffenstätigkeit zurückblicken. Edwin Nonne verbrachte seine Lehrzeit in Arnstadt bei Möhring. I Nach kurzer Tätigkeit im Palmen- garten in Herrenhausen trat er bei der Firma E. Neubert in Wandsbek ein, um sich für seinen Betrieb die kaufmännisch - rechnerische Grund- ! lagen zu schaffen. Von hier aus ging i er nach Dresden zu L. R. Richter, j machte dann die Gartenbauschule in I Geisenheim durch und arbeitete j später in grösseren gärtnerischen Betrieben des In- und Auslandes. ! Theodor H o e p k e r lernte in I Minden und war nach seiner Lehr- 132 Gärtnerisches Feldmessen. Generalversammlung. 3 zeit in verschiedenen Erfurter Samen- ergänzen sich durch ihre verschie- häusern tätig. Auch er ging in das dene Ausbildung und verschiedenen Ausland, um sich für seinen späteren Charaktere in hohem Masse. Möge Lebensweg die nötigen Kenntnisse zu es den beiden Jubilaren vergönnt sein» erwerben. noch recht lange vereint ihre segens- Am 1. April 1891 übernahmen i »^eiche Tätigkeit auszuüben, beide die Gärtnerei von Herrn Phi- Franz Pick, Königlicher Hof- lipp Minges in Ahrensburg. Beide Inhaber» welche sich als junge Leute kennen und schätzen gelernt hatten, gärtner, Herrenhausen - Hannover, starb am 20. März im 73. Lebens- jahre. Gärtnerisches Feldmessen an der städtischen Fachschtile für Gärtner im Sommerhalbjahr I9I6. Der Unterricht beginnt am Sonntag, den 7. Mai, vormittags 9 Uhr, im neuen Schulgebäude, Berlin, Linienstrasse 162, und findet an weiteren neun Sonntagen (drei Stunden sonntäglich) statt. Anmeldungen bei der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Berlin, Invaliden- strasse 42, oder bei Herrn diplomierten Gartenmeister Karl Weyhe, Charlotten- burg, Grolmannstrasse 1-2, und im Schulgebäude. Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42. Schirmherr: Seine Majestät der Kaiser und König. Der Präsident der „Deutschen Gartenbau-Gesellschaft" ladet hierdurch alle stimmberechtigten Mitglieder gemäss § 16 der Satzungen zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2 7. April 1916 abends 6 Uhr nach dem grossen Hörsaal der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42, ein. Gegenstand d e r Ve r h a n d I u n g: 1. Begrüssung durch den Präsidenten der Gesellschaft und Bekanntgabe der Ehrungen. 2. Erstattung des Jahresberichtes durch den Präsidenten. 3. Erstattung des Kassenberichtes durch den Schatzmeister, Herrn Carl Friedrich v. Siemens, Berlin. 4. Antrag des Kassenausschusses auf Entlastung des Gesamtpräsidiums und des geschäftsführenden Präsidiums. 5. Ersatzwahl für die satzungsgemäss aus dem Gesamtpräsidium aus- scheidenden Mitglieder^). q^ Hugo Thiel 6. Verschiedenes. Wirklicher Geheimer Rat. ^) Satzungsgemäss scheiden folgende Herren aus: Benary, v. Borsig, Engler, Hübner, Jancke, Kiausch, Kube, Seidel, Siebert, v. Siemens, Zeininger, Ziegenbalg. Für die Schriftleitung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038. Druck von Rudolf Mosse in Berlin. in Spezjal-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden, Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. Weintreibhäuser Böttger& Eschenhorn, G.m.b.H., Beriin-Lichterfeide-0. nach den Vorschriften der Land- .-. ■wirtschaftskainmer. .-. Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, JSchwreinsburg i. Sa. Sie C49ll^«ftBa Grosskulturen kaufeu SlallCIdl Kataloge and tun besten bei fk^^ ««#««&■» Spezial- Adoir niarAStSIl Offerten Fernsprecher 383 ^^m^^^mM ^^^ S^^ Amt Blankeuese WadWlT Anfrage bei Hamburg. sofort gratis. Besichtigung der Kulturen erwänsoht. ORCHIDEEN Wilhelm Hennis Orchideen-Importgeschäft = HILDESHEIM = Siunuuuuuuüun G a ß Bei Bestellungen und ö H Anfragen wollen unsere Q H Leser sich stets aut die H {3 «Gartenflora" beziehen Q annnnnnnnnns We/c^e J^ufgaben hat der ^ausgarten zu erfüllen: 1. nuicft tft, fei biermtt Jntereffenten sur 2lnfd>affung beftenö empfohlen. Oftat), elegant in ©angleinen mit ©oIDprägung gebunbcn, 366 ©cttcn, mit über 100 ?ll)bitbungen int ^^ ■ ^ ^ ^ _ ^erte. ^ei borberigec (Sin* DpAlC 9 mm^mmM fenbung be« ■betrage« franKo. »^1 ^lÄ Sm WMWäWWk. Verlagebuchbandlung von Rudolf )VIoflfe in Berlin SW 19, 3crufalemct Gtra^c 46-49. IV R.uiin der Schoot Hohn, Hillesom GEGRÜNDET 1830 Holland GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenzwiebeln und Staudengewächsen, tunfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) V Bamnschulartikel, Rosen usw. ••• Kataloge werden auf ^nfrage gratis zugesandt Post- Oalmsendoiigen von Holland nachDentsclilaiid werden regelmässig befördert entlettet, geHämpft und lein gemahlen, 13 bis l^o/o Stickstoff, schnell und sicher wirkendes NaturdüngemitlellürallegärtnerischeZwecke. H or>n.s|c>£L]:xe Nur in 100 kg-Säcken ab Brecheishof zu den vom Bundesrat festgesetzten Höchstpreisen. Leimfabrik Brecheishof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brechelshof i. Sohl, zu richten.) Oeffründet 1720 KOtOlOS Obst- u. Alieebäume Ziersträucher Rank pf i a nzen Nadelhölzer We inreben Stauden Rosen LSpath Baumschule Anlage von Parks und Gärten Beriin-Baum schulen weg Areal 1300 Morien Herrn. A.Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet Massenanzucht sämtliclier Frelland- — pflanzen in allen Grössen. — Beschreibender, illustrierter Katalog I9I5|I6 (über 300 Selten stark) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt Der neue Katalog aber Sämereien aller Art ist erschienen und wird auf gefl. Anfrage gratis und franko zugeschickt. Ich führe von Sämereien nur die allerbeste Qualität zu massigen Preisen. H. Jungclaussen, Frankfurt a. Oder Baumschule, Samen- und Pflanzenhandlung» Beilagen iiiiiiiiiiiii finden durch die „Gartenflora" zweckentspre- chende Verbreitung in interessierten Kreisen. Nähere Auskunft hierüber erteilt die Anzeigen- verwaltung der „Gartenflora", Berlin SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expediiion RUDOLF MOSSE Für d»n Inserateriteil veraiitwcril ch: Max Junge, Berlin-Frledenau. — Druck von Rudolf Mosse, Berlin SSV 15. Mai 1916 Heft 9 u. 10 EZ10E=IOCI10CI10t=30CZ10IIIIOEriOE30iriOIZ10i:ilOII30CriOCI10C30IIIIO'~inr-lS ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 9 u;10, Inhalt: Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der D. G. G. S. 133. — Jahresbericht der D. G. G. über das Gesciiäftsjahr 1915. S. 136. — Bilanz der D. G. G., Berlin. S. 140. — Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. S. lil. — Sehulschlussleier der slädtisclien Faclischule für Gärtner. S. 147. — Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge-Ausschusses des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau. S, 152. — Aus den Vereinen. S. 155. — Verschiedenes. S. 160. — Zeit- schrilten- Literatur. S. 162. — Personalnachrichten. S. 163. — Tagesordnung für die 1049. Monats- Versammlung der D. G. G. S. 16i. — ,,Orchis". •♦•»♦«•♦■ :-»-;-»-i^-»-»>:-^:'»':-»-:-»-t- Alleinigelnseraten-Annaliine:Annonoen-Expeilition Rudolf Mosse^ Berlin, Breslaa. Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M. Hamburg, Kölna.Bh^ Leipzig, Magdeburg, Mannbeim, MtLncnen, Nftm- *l * I berg, Strassburg L B., Stuttgart, Prag, Wien, Baael, Zttrich. 1 ^1/^ ^•^ 1 Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeile 35 Pf* J ^Tfs Bekanntmachung. Die Zwischenscheine für die 5Vo Schuldverschreibungen des Deutschen Reichs von 1915 (III. Kriegsanleihe) können vom ^ .- . . ■ . 1, Mai d. J. ab in die endgültigen Stücke mit Zinsscheinen umgetauscht werden. Der Umtausch findet bei der „Umtanschstelle für die Kriegsanleihen", Berlin WS, Belirenstrasse 22, statt. Ausserdem übernehmen sämtliche Reichsbankanstalten mit Kassen- einrichtung bis zum 22. August d. J. die kostenfreie Vermittlung des Umtausches. Die Zwischenscheine sind mit Verzeichnissen, in die sie nach den Beträgen und innerhalb dieser nach der Nummernfolge geordnet einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden bei den genannten Stellen einzureichen. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei allen Reichsbankanstalten erhältlich. Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischenscheine in der rechten Ecke oberhalb der Stücknummer mit ihrem Firmenstempel zu versehen. Berlin, im April 1916. ßeichsbank- Direktorium. Havenslein. v. Grimm. Dem heutigen Hefte der ..Gartenllora" liegt ein Prospekt der Firma Johs.Telkamp, Hiliegom (Holland), bei, auf welchen wir unsere geschätzten Leser besonders aufmerksam machen. NEW VOi^K ßOTAMCAi CIA k DEIN Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft am Donnerstag, den 27. April 1916, abends 6 Uhr im grossen Hörsaal der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N 4, Invalidenstrasse 42. Der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Herr Wirklicher Geheimer Rat Dr. Hugo Thiel, eröffnet kurz nach 6 Uhr die ordentliche Generalversammlung und bringt ein Hoch auf den Schirmherrn der Gesell- schaft, Seine Majestät Kaiser Wilhelm IL, aus, in das die Versammlung begeistert einstimmt. Sodann widmet der Vorsitzende dem heimgegangenen Vizepräsidenten, Herrn Heinrich Kiausch (Zehlendorf), einen herzlichen Nachruf. Er begrüsst alsdann die erschienenen Mitglieder und macht folgende Mit- teilungen: a) Eine Anwesenheitsliste liegt zur Eintragung für alle Mit- glieder aus. b) Der Satzung entsprechend ist die Berufung zu der ordent- lichen Generalversammlung bereits 6 Wochen vorher in der Märznummer der „Gartenflora" veröffentlicht worden. Die Einladung ist in der Aprilnummer wiederholt. Ausserdem sind die Mitglieder durch besondere Benachrichtigung in Kenntnis gesetzt. c) Das Gesamtpräsidium schlägt der Generalversammlung vor, die höchste Auszeichnung, welche die Gesellschaft zu ver- geben hat, die V e r m e i 1 - M e d a i 1 1 e, mit der Umschrift „Für Förderung der Zwecke der Gesellschaft durch allgemeine Förderung des Gartenbaues" an folgende Mitglieder zu ver- leihen: 1. Herrn Dr. phil. C. A. von Martius (Berlin) als Liebhaber und 2. Herrn Kgl. Landesökonomierat A. S i e b e r t (Frankfurt a. M.) als Gärtner, 2. Der Präsident erstattet hierauf den Jahresbericht, der über die innere Vereinsarbeit, die Mitgliederbewegung, die Tätigkeit der Sonder- abteilungen, die Städtische Fachschule für Gärtner und über die besondere Kriegsarbeit der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft als Fürsorgetätigkeit für kriegsbeschädigte Gärtner die nötigen Angaben macht. Er ist auf Seite 136 dieser Nummer abgedruckt. 3. Den Kassenbericht erstattet an Stelle des entschuldigten Schatz- meisters, Herrn Carl Friedrich v. Siemens, Herr Königlicher Hoflieferant J. F. L 0 0 ck. Er weist auf die gedruckten Vorlagen hin, welche die Gewinn- und Ver- f lustrechnung für das Jahr 1915 sowie die Bilanz pro 21. Dezember 1915 ^ betreffen. Danach beträgt die Summe der Einnahmen 19 940,23 Mark, die " Summe der Ausgaben 20 131,03 Mark, was eine Mehrausgabe von 190 Mark "^ 80 Pfennig ausmache. 134 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung. Das Vermögen der Gesellschaft besteht demnach aus: a) Barvermögen 68 485,87 Mark b) Bibliothek und Inventar im Buchwert 26 901,50 „ c) Das Vermögen der Kaiser Wil- helm und Augusta-Jubelstiftung 16 542,40 „ 4. Im Auftrage der Kassenprüfer teilt Herr Königlicher Gartenbau- direktor F. Bluth (Lichterfelde) mit, dass die Revisoren am 27. April den Jahresabschluss der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft mit den vor- gelegten Büchern verglichen, Stichproben mit den Belegen gemacht und alles in bester Ordnung gefunden hätten. Er geht noch auf einige wichtige Punkte der Jahresrechnung, besonders auf die verbilligte Herstellung der „Garten- flora" näher ein und gibt der lebhaften Befriedigung des Prüfungsausschusses über die Finanzverhältnisse trotz der schweren Kriegszeiten Ausdruck. Der Prüfungsausschuss stellt daher den Antrag auf Entlastung des Gesamtpräsidiums und des geschäftsführenden Präsidiums. Diesem Antrage wird von der Generalversammlung entsprochen. Sodann spricht Herr Direktor Bluth dem Schatzmeister, Herrn Carl Friedrich v. Siemens, für die ausgezeichnete Buch- und Kassenführung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft sowie Herrn Generalsekretär Braun für seine gesamte Geschäftsführung im Namen der Generalversammlung den herzlichsten Dank aus. 5. Hierauf wird in die Ersatzwahl für die satzungsgemäss aus dem Ge- samtpräsidium ausscheidenden folgenden 11 Mitglieder eingetreten: Benary, v. Borsig, Engler, Hübner, Jancke, Kube, Seidel, Siebert, V. Siemens, Zeininger, Ziegenbalg. Sämtliche Herren werden einstimmig wiedergewählt. Das durch den Tod des Herrn Kiausch freigewordene Amt eines Vizepräsidenten soll zunächst unbesetzt bleiben. Der Präsident Dr. H. Thiel, Wirklicher Geheimer Rat. Ausgestellte Gegenstände. 1. Die Parkverwaltung Humboldthain (Berlin) hatte einige Exem- plare Calendula officinalis L. der Sorte „Prinz von Oranien" in Töpfen ausgestellt. Herr Kgl. Gartenbaudirektor Weiss teilt mit, dass die Pflanze ausserordentlich leicht zu kultivieren sei und überall dort, wo die Samen im Herbste ausfielen, immer wieder von selber erschiene. Calendula bevorzuge etwas kalkhaltigen Boden; während sonst die Haupt- aussaat im April erfolge, habe er es mit der Herbstaussaat auf ein ge- schütztes Saatbeet versucht, um zeitig über gut blühendes Material verfügen zu können. Die leuchtende Farbe dieser Garten-Ringelblume fände auch auf den städtischen Plätzen Verwendung, sei aber auch in grossen und kleinen Gruppen in den Parken oft von höchster Wirkung. Auch zum Schnitt seien die Blumen verwendbar. Sodann zeigte Herr Weiss die frühblühende Iris Interregna „Walhalla" vor, die mit ihrer wundervollen blauen Färbung sich überall Eingang verschafft hätte. Er empfahl, diese Sorte eifrig zu kultivieren, um auch in den Iris möglichst vom Auslande unabhängig zu sein. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung. I35 2. Von verschiedenen Kleingartenbesitzern war angefragt, zu welcher Zeit und in welcher Pflanzgrösse man am besten Tomaten ins freie Land pflanze. Es würden schon jetzt von vielen Gärtnereien kleinere Tomaten- pflänzchen angeboten; wenn das Wetter nicht ausserordentlich günstig hliebe, so müssten alle diese zarten und frostempfindlichen Pflänzchen zu- grunde gehen. Dadurch würde unter den Lauben- und Kleingartenbesitzern Schaden und Missstimmung hervorgerufen. Hierauf entspann sich eine sehr eingehende Tomatendebatte, aus der wir folgendes im Zusammenhange mitteilen: Für die Tomatenzucht sei das Wichtigste die Vorkultur. Alle Pflanzen, die zu spät ausgesät würden oder sonst mangelhaft ernährt wären, würden immer nur geringe oder doch unsichere Erträge bringen. Es •empfehle sich, die Samen schon im Februar in flache Kasten oder Schalen möglichst breitwürfig auszusäen, damit der genügende Platz zur Entwick- lung vorhanden sei. Sobald die kleinen Pflänzchen einige Blätter entwickelt hätten, solle man sie verpflanzen, und zwar so tief, dass das unterste Blatt mit in die Erde komme; dadurch würden sich neue Wurzeln entwickeln und ein kräftiges Wachstum wäre sichergestellt. Mitte April sei die Zeit, um die Pflanzen in kleine Blumentöpfe zu setzen und ins Mistbeet zu stellen oder im Zimmer am Fenster heranzuziehen. Besonders müsse darauf geachtet werden, dass niemals eine Stockung im Wachstum eintrete. Wenn die Pflanzen die Topferde vollkommen durch- wachsen hätten, gut gewässert und gedüngt seien, könne man sie frühe- stens Ende Mai ins Freie bringen und in einem Abstand von ■75 cm sachgemäss einpflanzen. Die so vorkultivierten Tomaten müssten beim Auspflanzen schon Knospen zeigen. Exzellenz Thiel berichtet aus seinen Reisen in Amerika, dass dort Tomaten in jeder Form und von allen Bevölkerungskreisen massenhaft und mit grösstem Appetit verzehrt würden. Schon vor 50 Jahren wären die Tomatenpflanzen in Bonn von einem berühmten Mediziner kultiviert worden. Auch sonst seien sie im Laufe der Zeiten wiederholt in der Oeffentlichkeit genannt und vorgeführt. Trotzdem hätte es sehr lange gedauert, bis sie sich als ein anerkanntes Volksnahrungsmittel ihren Weg gebahnt hätten. Herr D i e t z e bestätigt, dass die Neueinführung von Gemüsen stets grossen Schwierigkeiten begegne. Er habe vor Jahren versucht, bei den bekanntesten Feinkosthändlern körbeweise geerntete Tomaten unter- zubringen. Man habe sie ihm aber nirgends abgenommen, und er hätte sie wegschütten müssen, um sie nicht wieder mit nach Hause zu nehmen. Herr Dr. Fritz Graf v. Schwerin weist darauf hin, dass die Frost- •empfindlichkeit wie die aller Solaneen überaus gross sei. Man dürfe daher niemals vor den sogenannten „Eisheiligen" an das Auspflanzen gehen. Die Tomaten stellten an den Boden wohl keine zu grossen Ansprüche; aber ganz ohne Dunggaben dürften sie kaum nach Wunsch geraten. Vor allem sei darauf zu achten, dass nur Pflanzen mit wirklich gut ausgebilde- tem Wurzelballen Verwendung finden. Auf die Grösse des ober- irdischen Teiles käme es anfangs weniger an. Die wirtschaftliche Nutz- barkeit der Tomate und ihre Verwendung in der Küche sei fast unbegrenzt. Man könne die reifen Früchte in Scheiben geschnitten roh aufs Brot legen, mit Pfeffer und Salz würzen; man könne einen feinen Salat aus ihnen her- stellen oder ihn mit einer Beigabe von Aepfeln noch wohlschmeckender ge- 1 36 Jahresbericht der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1915. Stalten. Zu Marmeladen jeder Zusammensetzung sei die Tomate verwend- bar und liefere ein unübertreffliches Mus. Auch zur Herstellung von Tomatenpasteten und zur Füllung mit Schwarzbrot und Fleisch seien sie hervorragend geeignet. Auch die nicht reifen Früchte könnten in gleicher Weise gut verwendet werden. Besonders wohlschmeckend seien sie, wenn sie nach Art der Reineclauden oder wie Essig-, Zucker- und Salzgurken eingemacht würden. Alles in allem sei die Tomate eine Frucht, der noch eine verheissungsvolle Zukunft blühe. j^ Jahresbericht der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft über das Geschäftsjahr I9I5. Erstattet von ihrem Präsidenten. Meine Herren! Das Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft hat zum Tage der Generalversammlung nur mit innerem Widerstreben den heutigen Don- nerstag nach Ostern gewählt. Hält doch das günstige Frühjahrswetter als ein hochwillkommener Bundesgenosse im Kampfe gegen unsere Feinde viele Mitglieder und Freunde bei dringenden Bestellungsarbeiten in ihren Gärten und auf ihren Feldern fest. Auch ist das geübte österliche Wandern und Reisen noch nicht ganz zur Ruhe gekommen, und wer eben erst aus der wiedererwachten Natur und ihrer Betrachtung in gehobener Stimmung heim- gekehrt ist, dürfte kaum grosse Lust verspüren, seine frischen Eindrücke durch minder wohltuende auf einer Generalversammlung vergessen zu machen. Wenn trotzdem der heutige Donnerstag hat gewählt werden müssen, so sind daran ausschliesslich die Kriegsverhältnisse schuld. Weder über den wirklichen Mitgliederbestand, der ja die Haupteinnahmequelle der Ge- sellschaft bildet, noch über die einzelnen Punkte der Gesamtabrechnung konnte das erforderliche Material frühzeitiger herbeigeschafft und unanfecht- bar zum Abschluss gebracht werden. Das Präsidium bittet daher für die verspäteten Darlegungen um Entschuldigung. Als vor nunmehr 1% Jahren der Krieg plötzlich ausgebrochen war und die waffenfähigen Männer, die ja zugleich die besten Arbeitskräfte darstellten, zu den bedrohten Grenzen eilten, schienen für viele Berufe, Industrien und wirtschaftliche Unternehmungen kritische Zeiten angebrochen. Wie sollten alle diese Betriebe ohne ihr geschultes Personal in Gang erhalten, wie sollten zum Teil erhöhte Leistungen zum weiteren Gedeihen des wirtschaft- lichen Gesamtorganismus hervorgebracht werden? Denn darin waren alle Kreise einer Meinung: Waffenerfolge und solche auf finanziellem Gebiet konnten nur erwartet werden, wenn im Innern die segensreiche Ordnung weiter bestand und Erschütterungen des Erwerbslebens nach Möglichkeit vermieden würden. Aber siehe da! Auf fast allen Gebieten fand eine bewundernswerte Um- gruppierung statt. Frauen traten an die Stelle der Männer, die Jugend rückte schneller, als sie sonst hätte hoffen können, nach und nachbarliche und ganz fremdartige Berufe halfen und unterstützten sich gegenseitig. So Jahresbericht der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1915. 137 ist es gekommen, dass das wirtschaftliche Leben trotz Krieg und Kriegsnot im grossen Ganzen weiter gedieh, und lohnender Arbeitsverdienst für jeden Arbeitswilligen erreichbar wurde. Aber der Mensch lebt ja nicht bloss vom Brot allein; auch Herz, Gemüt und alle geistigen Gaben wollen auf ihre Weise erhalten und ernährt sein, damit das Reale mit dem Idealen zu einer Einheit verschmelze. Es hat im deutschen Vaterlande noch zu allen Zeiten eine stattliche Anzahl von Ver- einen gegeben, welche die Pflege der idealen Güter auf ihre Fahnen schrieb und sich neben den mächtigeren wirtschaftlichen Verbänden, freilich nicht ganz ohne Mühe, behauptete. Für diese Art von Vereinen — und zu ihnen gehört nach der Satzung auch die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft — bedeutet ein längerer Kriegs- zustand eine schwere Gefahr. Sie können sich mit ihren Zwecken und Zielen nicht wohl umgruppieren; ihnen ist es verwehrt, sich plötzlich als Erwerbsgesellschaften aufzutun. Sie müssen auf ihrem Posten ausharren und es sich gefallen lassen, dass man sie in solchen Zeiten der Not etwas unsanft beiseite schiebt und auf eine bessere Zukunft vertröstet. Indessen hat auch eine so gewaltige Gegenwart, wie sie die jetzige ist, für die Gesellschaften ohne streng wirtschaftliche Ziele ihre besonderen Aufgaben. Diese müssen nur erkannt und ohne ängstliches Abwägen, ob sie auch der Gesellschaft selbst klingenden Nutzen bringen, angepackt werden. Erforderlich ist nur, dass sie der Allgemeinheit nutzen und wirk- lich notwendige Gegenwartsdienste darstellen. Als das Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft sah, dass nach Ausbruch des Krieges die bestehenden gärtnerischen Vereine ihre Spezialbetriebe mit erhöhtem Eifer und im Hinblick auf das grosse Ganze erfolgreich weiter bebauten, sah es davon ab, auch seinerseits nun nach einer mehr wirtschaftlichen Betätigung zu spähen, um sich hervorzutun. Auf keinem Gebiete ist ja ein neuer Konkurrent ein ganz willkommener Gast. Das Präsidium erkannte aber bald, dass das Gebiet der Kriegs- fürsorge, insbesondere der Fürsorge für kriegsbeschädigt e Gärtner, die eigentliche Domäne der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft sei. Freilich hat der „Reichsverband für den deutschen Gartenbau", der durch eine Art Personalunion mit der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft verbunden ist, dieses Gebiet schon mit Beschlag belegt. Allein der Reichs- verband, eine noch werdende Vereinigung, hatte bei bestem Willen doch nur sehr geringe Mittel zur Verfügung und gebot über kein eingearbeitetes Personal. Die Leitung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft beschloss daher, ent- gegen den Mitteilungen der vorjährigen Generalversammlung, die „Fürsorge für kriegsbeschädigte Gärtner", die unter der Flagge des Reichsverbandes segelt, in der Stille als ihre eigene Kriegsarbeit neben der eigentlichen V e r e 1 n s a r b e i t in vollem Umfange zu leisten. In welcher Art das geschehen ist, kann in den verschiedensten Nummern der „Gartenflora", zuletzt noch im Aprilheft d. J., nachgelesen werden. Das Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft bittet die Gene- ralversammlung, diesen Zweig der Betätigung auch fernerhin gutzuheissen 1 38 Jahresbericht der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1915. und Nachsicht zu üben, wenn gelegentlich wichtige Forderungen des Tages den Geboten der Satzung voranmarschieren. Das Präsidium glaubt aber auch, der Hoffnung Ausdruck geben zu dürfen, dass nach Friedenschluss die Schwestervereinigungen aus dem wirt- schaftlichen Lager sich dessen gern erinnern werden, was die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft in Kriegszeiten für s i e tat, und dass sie das schöne Recht der Wiedervergeltung üben werden, Ueber die innere Vereinsarbeit und alle wichtigeren gärtne- rischen Ereignisse hat das amtliche Organ, die „Gartenflora", laufend be- richtet. Ich werde daher auf die wichtigsten Vorkommnisse und Fest- stellungen nur in kurzer und übersichtlicher Form einzugehen haben. Die Einberufungen zum Heere haben sich bis zu den höheren Jahres- klassen auch bei den Mitgliedern der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft fortgesetzt. Sie sind daher nicht ohne Einwirkung auf den Mitglieder- bestand und die Zahlung der Beiträge geblieben. Hinzu kommen ferner wirtschaftliche Schwierigkeiten und die Unmöglichkeit, neue Mitglieder zu erwerben. Unter diesen Umständen ist der frühere Mitgliederbestand von 840 auf 752 zurückgegangen, was ein Weniger von 88 Mitgliedern oder eine Minder- einnahme von etwa 1350 Mark bedeutet. Hierzu kommen noch zirka 1600 Mark gestundete Beiträge, so dass für das Jahr 1915 mit einer Minder- einnahme von rund 3000 Mark aus Mitgliederbeiträgen gerechnet werden musste. Eine weitgreifende Mitgliederwerbung jetzt schon einzuleiten, hält das Präsidium nicht für zweckentsprechend. Nach Friedensschluss aber soll auf Grund von Vorschlägen, die noch einer weiteren Ausgestaltung inner- halb des Präsidiums bedürfen, eine Erhöhung des Mitgliederbestandes ange- strebt werden. Erfreulicherweise konnten einer grösseren Anzahl treuer Mitglieder und verdienter Männer auf dem Gebiete des Gartenbaues Glückwünsche und be- sondere Ehrungen dargebracht werden. So Herrn Garteninspektor Otto Kraus (Frankfurt a. M.) für eine 25jährige Tätigkeit im dortigen Palmen- garten eine grosse silberne Medaille. Die gleiche Auszeichnung erhielt Herr Obergärtner Gustav B i 1 1 e r bei Herrn Dahlienzüchter A. Schwig- lewski in Carow bei Buch, sowie Herr Obergärtner Wilhelm Steindorf bei Frau Kommerzienrat Borchardt in Potsdam. Die „Gartenflora" und „O r c h i s" sind unter der gemeinsamen Schriftleitung der Herren Generalsekretär S. Braun und Dr. Rudolf Schlechter in der gleichen Ausstattung und im gleichen Umfang weiter erschienen. Das monatliche Erscheinen statt des früheren vierzehntäglichen ist aus Gründen der Sparsamkeit beibehalten worden. Es scheint, als ob diese Art der Ausgabe den Mitgliedern mehr behagt. als die häufigere Zusendung dünnerer Hefte von nur halbem Umfang. Der Etat der „Gartenflora" belief sich im Jahre 1912 : . . 12 132,00 Mark 1913: . . 13 257,35 „ pro Jahr und Exemplar 11,50 Mark. 1914 : . . 7 154,26 „ 1915: . . 5 855,62 „ pro Jahr und Exemplar 4,89 Mark. Von mehreren Mitgliedern und Abonnenten der „Gartenflora" ist der Wunsch geäussert, dass die Zeitschrift in Zukunft gute auf der Umschlag- Jahresbericht der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1915. 139 Seite erwähnte Farbentafeln in möglichst gleicher Anzahl wie in früheren Jahren bringen möchte. Auf Grund des günstigen Jahres- abschlusses der „Gartenflora" ist beschlossen worden, diesem Wunsche im Jahre 1916 nach Möglichkeit zu entsprechen. Die „Städtische Fachschule für Gärtner" ist im Winter- halbjahr 1915/1916 von 91 Fachschülern besucht worden. Besichtigungen sind von Exzellenz Thiel, Herrn Schulinspektor Haumann, Herrn Dirigenten Braun, Herrn Mehl, als seinem Vertreter, und Mitgliedern des Kuratoriums wiederholt vorgenommen worden; sie sind zur Zufriedenheit ausgefallen. Der Feldmessunterricht wurde wie in den Vorjahren wieder- um an 10 Sonntagen abgehalten und war von 4 Teilnehmern besucht. Bei der Schulschlussfeier in dem neuen Schullokal, Linienstrasse 162, gelangten an 8 fleissige Fachschüler Prämien in der Gestalt von 2 Reiss- zeugen und guten Büchern aus der gärtnerischen Literatur zur Verteilung. Ueber die Umwandlung in eine staatlich anerkannte Fachschule sowie die weitere Ausgestaltung des Stundenplanes und eine bessere Verteilung der Schüler auf die einzelnen Lehrfächer und Klassen hat Herr Schulinspektor Haumann wertvolle Anregungen gegeben. Sie beziehen sich besonders auf den Unterricht im Deutschen, der den Schriftverkehr des Gärtners mehr behandeln soll, und auf die Einbeziehung des elementaren Zeichenunterrichts in den Rechenunterricht. Gegen das willkürliche Fern- bleiben lässiger Fachschüler soll ferner nach Möglichkeit vorgegangen werden, so dass sie immer das Bewusstsein haben, dass sie unter der Einzelkontrolle des Lehrers und ausserdem unter einer Gesamtkontrolle stehen. Das Wertzeugnis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft konnte einmal im Berichtsjahre Herrn W. Friedrich, Cyclamen-Spezialkulturen, Berlin-Buchholz, für das in seiner Gärtnerei gezüchtete Chrysanthemum „Marie Friedrich" verliehen werden. Ueber die Einfuhr französischer und italienischer Blumen sowie über die Forderung der Beibringung von Ursprungszeugnissen der Blumen aus Oesterreich-Ungarn und Holland usw. ist die Deutsche Gartenbau-Gesell- schaft als unparteiische Vereinigung wiederholt um Auskünfte angegangen. Sie hat jedesmal zu den verschiedenen Zeiten nach Lage der Verhältnisse in vaterländischem Sinne und unbekümmert um die Interessen einzelner berichtet und glaubt dadurch der Allgemeinheit gedient zu haben. Den Kassen der Sonderabteilungen sind auf Grund ihrer Mitglieder (pro Mitglied 3 Mark) folgende Beiträge überwiesen: Orchideen-Sektion 465 Mark Abteilung „Pflanzenschmuck" .... 567 „ „Blumenzucht" 219 „ „ „Sukkulenten" 27 „ „ „Gartenkunst" 210 „ Wegen der noch herrschenden Kriegslage und Unübersichtlichkeit aller wirtschaftlichen Verhältnisse wurde beschlossen, einen besonderen Haus- haltsplan für 1916 nicht aufzustellen, sondern bis nach Friedensschluss die Geschäfte auf Grund des vorjährigen Etats weiterzuführen. .A. 140 Bilanz der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Berlin. Deutsche Gartenbau -Gesellschaft Berlin. Bilanz für 31. Dezember. Aktiva. Postscheckkonto, Bankguthaben, Kassen- »9i-t 1915 bestand 12743.89 M. 10521.14 M. Aussenstände und Dienstvorschüsse 1491.62 „ 3391.62 „ Effekten nom. 126500.00 M. (inkl. 50000 M. Kriegsanleihe). Kurswert . . 64804.00 „ 113879.00 „ 79039.51 M. 127791.76 M. Passiva. Unbezahlte Rechnungen 3572.56 M. 4538.45 M. Guthaben der Sonderabteilungen usw 4949.63 „ 5449.17 „ Schuld bei der v. Siemens'schen Familien- besitz-Verwaltung — .— „ 48751.87 „ Barguthaben der Kaiser Wilhelm und Augusta- Jubelstiftung . 2045.10 „ 566.40 „ 10567.29 M. 59305.89 M. Summa obengenannter Aktiva . 79039.51 M. 127791.76 M. Summa obengenannter Passiva . 10567.29 „ 59305.89 „ Vermögen 68472.22 M. 68485.87 M. Ferner besitzt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Inventar im Buchwert von 1563.75 M. 1659.30 M. eine Bibliothek im Buchwert von . 25242.20 „ 25242.20 „ 26805.95 M. 26901.50 M. Vermögen der Kaiser Wilhelm und Augusta-Jubelstiftung. Nom. 16000.00 M. Effekten im Kurswert von 14000.00 M. 15976.00 M. Barforderung an die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft 2045.10 „ 566.40 „ Gewinn- u. Verlustrechnung für das Jahr 1914 u. 1915. Einnahmen. per3i. 12. 19I4 per3i. 12. 1915 1. Effektenzinsen 2652.50 M. 2925.63 M. 2. Konto-Korrentzinsen 277.11 „ 179.60 „ 3. Zuschüsse aus der Schatulle Sr. Majestät und der Generalstaatskasse 3240.00 „ 3240.00 „ 4. Zahlung der Seydiitz-Stiftung . 300.00 „ 300.00 „ 5. Beiträge von Gartenbau - Vereinen usw. zur Gärtnerfachschule 6. Mitgliederbeiträge 7. Gewinn a. verk. 50000 Kriegsanleihe Summa 23270.61 M. 19940.23 M. . . . 1680.00 „ 1100.00 „ . . . 15121.00 „ 12170.00 „ 23270.61 M. 19915.23 M. 25.00 „ Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. 141 Ausgaben. Ordentliche: per3i.i2. 1914 I. Gehälter 6883.57 M. II. Bureau, Porti, Drucksachen usw 2008.49 „ III. Bibliothek 117.01 „ IV. Kosten der Zeitschrift der Gesellschaft . 7174,26 „ V. Aufwendungen für gärtnerische Versuche 5.00 „ VI. Beitrag an die Stadt Berlin für die Gärtner- fachschule 1 352.72 „ VII. Prämien und Medaillen 236.06 „ VIII. Vorträge 332.61 „ IX. Diverse Ausgaben 476.90 „ X. Zuschüsse an die Sonderabteilungen . . . 1596.00 „ Summa 20182.62 M. Ausserordentliche: XI. Kriegsunterstützung 760.00 M. Summa 20942.62 M. Summa Ausgaben . 20942.62 „ Summa Einnahmen 23270.61 „ Buchmässiger Gewinn 1914 2327.99 M. Buchmässiger Verlust 1915 — . — „ per31.12. 1915 7448.80 M. 2047.68 „ 78.30 „ 5855.62 „ 1 355.70 302.23 421.— 474.50 1 807.20 19791.03 M. 340.00 M. 20131.03 M. 20131.03 M. 19940.23 „ -.— M. 190.80 „ Johannes Trojan als Blumenfreund and Botaniker. Von H. Harms. Vortrag, gehalten in der 1047. Monatsversammlung der D. G. G. vom 30. März 1916.^ (Hierzu Abb. 28.) Meine Damen und Herren! Das Präsidium unserer Gesellschaft hat mir den ehrenvollen Auftrag erteilt, Ihnen heute das Lebensbild unseres am 21. November vorigen Jahres zu Rostock verstorbenen Ehrenmitgliedes, des Dichters Johannes Trojan, vorzuführen. Johannes Trojan ist sein Leben lang ein begeisterter Blumenfreund und Botaniker gewesen, der auf Schritt und Tritt die Pflanzenwelt beobachtet hat. Wenn ich es wage, hier vor Ihnen über Trojans gärtnerische und botanische Interessen zu sprechen, so darf ich wohl bitten, mir die Berechtigung dazu aus dem Grunde zuzugestehen, weil ich mich mit grossem Genuss in die Schriften Trojans vertieft habe, deren Lektüre mir stets eine besondere Freude gewesen ist. Auch verdanke ich seinen sich auf dem Grenzgebiet von Kulturgeschichte und Botanik be- wegenden Aufsätzen vielfache Anregung und Belehrung. In fast allen Schriften Trojans, sei es prosaischen, sei es poetischen Inhalts, finden wir reichlich Beweise, wie nahe ihm Botanik und Gartenbau gestanden haben. Ein eigenes Buch „Aus dem Reiche der Flora" enthält eine Sammlung sehr lesenswerter botanischer Aufsätze mannigfaltigsten Inhalts. Aber auch andere seiner Werke, wie seine „Fahrten und Wande- 1) Der Vortrag wird in abgekürzter Form abgedruckt; die vorgetragenen Gedichte sind grösstenteils weggelassen. Den Beschluss bildete das schöne Frühlingsgedicht „Die ersten Blumen" (Aus Natur und Haus, 1910, S. 41). J42 Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. rungen", seine „Berliner Bilder", sein köstliches Buch „Für gewöhnliche Leute", bieten ähnlichen Stoff genug. Unter den Gedichten ernsten und heiteren Tones sind viele den Blumen oder der Pflanzenwelt in irgendeiner Beziehung gewidmet. Dazu kommt aber noch folgendes. Unser unvergess- licher Lehrmeister in der Floristik, P. Ascherson, Ehrenmitglied dieser Gesellschaft, ein langjähriger Freund Trojans, bei dem sich Trojan oft Aus- kunft über botanische Dinge holte, hatte eine Menge Nummern der „National- zeitung" mit Artikeln des Dichters aufgehoben, und nach dem Tode Ascher- sons vor drei Jahren kamen diese vergilbten Blätter mit der Bibliothek desselben in den Besitz des Königlichen Botanischen Museums, wo ich sie lesen konnte. Von den zahlreichen Artikeln, die Trojan im Laufe langer Jahre für die „Nationalzeitung" geschrieben hat, hat er viele in seine selbständig erschienenen Bücher aufgenommen, andere jedoch nicht, und unter den letzteren sind manche interessanten, neben natürlich auch vielen leicht hingeworfenen Feuilletons für den Tagesbedarf. Es lag also ein reiches Material vor, das wohl zu einer Darstellung der Beziehungen des Dichters zu Gartenbau und Botanik berechtigte. Johannes Trojan wurde am 14. August 1837 in Danzig als Sohn eines angesehenen Kaufmanns geboren. Nachdem er das Gymnasium seiner Vaterstadt besucht hatte, studierte er von 1856 an zuerst in Göttingen, dann in ■Bonn und Berlin anfangs Medizin, später deutsche Sprache und Literatur. Im Jahre 1862 erhielt er eine Anstellung an der von Adolf Glasbrenner herausgegebenen „Berliner Montagszeitung", für deren humoristisches Feuilleton, die „Wahrheit", er Beiträge zu liefern hatte. In demselben Jahre wurde er auch noch bei dem Berliner humoristisch-satirischen Wochenblatt „Kladderadatsch" angestellt, das er übrigens schon vom Elternhause her kannte, da sein Vater es vom ersten Erscheinen an gehalten hatte. Damit erhielt er eine Lebensstellung und nahm nunmehr seinen Wohnsitz dauernd in Berlin. 1886 wurde er Chefredakteur des Blattes und blieb es bis zu seinem Rücktritt im Jahre 1909. Im August des vorangehenden Jahres hatte er einen schweren Unfall erlitten, der mit der Botanik zu- sammenhing. Er interessierte sich nämlich für die bei uns im Aussterben begriffene Wassernuss (Trapa natans) und wollte gern recht viele Standorte davon aus eigener Anschauung kennenlernen („Aus dem Reiche der Flora", S. 212). Bei einem Ausflug nach einem solchen glitt er ab von einem schon in Bewegung befindlichen Eisenbahnwagen, den er gerade besteigen wollte, und es wurde ihm der grösste Teil des linken Fusses abgefahren. Nach vielen Wochen des Leidens trat allmählich Heilung ein. Er siedelte dann nach Warnemünde, später nach Rostock über. Die dortige Universität hatte ihm im Jahre 1912 zum 75. Geburtstage den Titel eines Ehrendoktors verliehen; den Professortitel hatte er bereits anlässlich des 70. Geburtstages erhalten. Unserer Gesellschaft trat Trojan im Jahre 1885 bei. Als er nach Warne- münde übersiedelte, wurde er auf Vorschlag Swobodas („Gartenflora" LVIII, 1909, S. 339) unter begeisterter Zustimmung der Versammlung zum Ehren- mitglied gewählt. Viele Versammlungen, Ausflüge und Feste hat er mit- gemacht und sie öfter durch Gaben seines Humors verschönt; so hat er z. B. unserem hochverdienten Ehrenmitglied, Herrn Geheimen Regierungsrat Wittmack, als dieser nach erfolgreicher dreissigjähriger Wirksamkeit sein Amt als Generalsekretär niederlegte, ein launiges Gedicht gewidmet („Gartenflora" LIV, 1905, S. 370). Wiederholt hat er in den Tagesblättern Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. 143 über Blumenausstellungen mit Sachkenntnis berichtet; humorvoll hat er einige Ausflüge unseres Vereins beschrieben. Ueber alles, war er sah, wusste dieser vortreffliche Beobachter von Natur und Menschen in treffender und sinniger Weise zu berichten. Bereits frühzeitig zeigte sich bei Trojan die poetische Befähigung, wovon er selbst in seinen Lebenserinnerungen humorvoll erzählt. Mit zwölf Jahren legte er sich ein Buch an, in das er seine Gedichte eintrug. Neben der Dichtergabe wurde ihm aber noch, wie er selbst sagt, „von einer Fee ein Patengeschenk in die Wiege gelegt", das war die Liebe zur Natur und im besonderen zur Pflanzenwelt. „Dieses Geschenk hat mir Glück gebracht und mir über manches Schwere hinweggeholfen." Offen- bar war diese Liebe zur Blumenwelt ein Erbteil von seinem Vater, der gern Blu- men pflegte; in dem kleinen Garten, den dieser in Langfuhr be- sass, lernte der Knabe frühzeitig Gartenpflan- zen kennen, jedoch machte er sich auch bald mit der wilden Flora seiner Heimat i^ertraut, so dass er die Standorte seltener oder besonders hübscher Arten gut kannte. Er sammelte Blumen aller Art, zum Teil, um daraus Sträusse und Kränze zu binden. Jedes Familienmitglied, dessen Geburtstag in die Sommerzeit fiel, erhielt von ihm ein Gedicht mit einem aus wilden Blumen gewundenen Strauss. Von seinem Vater erhielt er viele botanische Werke zum Geschenk, so dass er gut mit botanischen Kenntnissen ausgerüstet war, als er 1856 nach Göttingen ging, um Medizin zu studieren. Gern hat er botanische Exkursionen mitgemacht, so z. B. mit Ascherson und dem Botanischen Verein der Provinz Brandenburg. Auf zahlreichen Reisen in der Heimat hat er überall Pflanzen beobachtet und gesammelt, so z. B. im mecklenburgischen Strandgebiet, wo er oft mit seinem Freunde, dem vogelkundigen Dichter Heinrich Seidel, zusammen war, der ihn in die Vogelkunde einführte, während Trojan dem Freunde die Pflanzen zeigte. Zweimal war er in Kanada, 1900 und 1907, wo in Toronto Abb. 28. Johannes Trojan. 144 Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker, am Ontariosee eine seiner Töchter verheiratet lebt (vgl. sein Buch „Auf der anderen Seite" und die Lebenserinnerungen). — Heinrich Seidel sagt in einem seiner Bücher: „Wenn Johannes Trojan einmal hingerichtet werden sollte, würden ihn noch die am Wege zum Schafott wachsenden Pflanzen interessieren. Das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber das kann ich wohl sagen, dass meinen Augen, bis sie für immer sich schliessen, der Anblick der Blumen stets die grösste Freude bereiten wird — abgesehen natürlich von lieben Menschengesichtern." (Erinnerungen, S. 13.) Ich möchte nun an einigen Beispielen zeigen, welch lebhaften Anteil Trojan an allen gärtnerischen Fragen nahm, soweit sie ihn, der ja in erster Linie Künstler und Dichter war, interessierten, und welches seine besonderen Lieblinge unter den Blumen waren. Wohl verstand er es, mit mildem Spott die jeweilige Mode in der Gartengestaltung zu geissein, wenn sie ihm nicht behagte. . Er schildert einmal den Blumenreichtum und die Buntheit des guten alten Bauerngartens („Nationalzeitung", 22. August 1886; Nr. 489) und stellt dazu in Gegensatz die damalige Mode: er macht sich lustig über die Bevorzugung des grasgrünen Rasens, auf dem allsommerlich mehrere alte Frauen tagelang knien müssen, um mit einem Messer das Unkraut herauszuholen, da weder Ehrenpreis noch Massliebchen auf ihm gelitten werden, vor allem aber nicht die „lachenden gelben Butterblumen, an denen die Kinder so viel Vergnügen haben"; ein eigener „Barbier" müsse für solchen Rasen gehalten werden. Man pflanze Bosketts von selteneren Zier- sträuchern an, deren Namen der Gartenbesitzer vergeblich sich einzuprägen bemüht ist. Auch mit einigen Gesträuchen, die schwefelgelbe Blätter haben und wie verwelkt aussehen, werde der Garten geziert, und wenn einem nicht gesagt würde, dass sie bewundernswert seien, käme man leicht dazu, sie irrtümlicherweise für abscheulich zu halten. „Aber auch an Blumen soll es nicht ganz fehlen, wenngleich sie so entbehrlich sind wie die Reime bei Gedichten. So werden denn einige Rabatten angelegt und mit hochstämmigen Rosen bepflanzt, welche entweder kommen oder nicht kommen. Vor dem Hause aber wird im Rasen ein Teppichbeet eingerichtet, ein Bravourstück gärtnerischer Kunst, indem es, obwohl aus natürlichen Blumen hergestellt, doch durchaus künstlich aussieht und sehr an den oberen Teil einer reich belegten Torte erinnert." Auch manche gärtnerischen Züchtungen, manche Formen der Binderei missfielen ihm. Gelegentlich einer Ausstellung („Nationalzeitung", 16. Oktober 1904, Nr. 593) spricht er sich über die modernen, riesigen Chrysanthemum- blumen aus: „Dahin ist man mit dem Grundsatze: so gross wie möglich, gekommen, von dem einfachen Chrysanthemum bescheidener Grösse, dem des japanischen Wappens, das am Ende doch, wie das Aschenbrödel des Märchens, das schönste ist. Ich bin kein Chrysanthemumfeind, auch an grösseren gefüllten Blüten dieser Art gefallen mir Kolorit und Gestalt in hohem Grade. Sind aber diese Riesenblüten schön? Nein, ich kann es nicht zugeben. Was sie an Grösse gewonnen haben, verloren sie an Form und Färbung, sie bilden schon den Uebergang zum Monstrum. Sie erinnern an auseinandergegangene Schlächterfrauen. — — — Nun, auch die Chry- santhemumungeheuer werden verschwinden, wie in der Blumenwelt manches Ungeheuerliche, manches Reizende leider auch, der Macht der Mode hat weichen müssen." Johannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. I45 In der Dekorations- und Bindekunst, von der er etwas zu verstehen glaubt, tritt er gegen alles Massige und Gekünstelte auf, das die natürliche Schönheit der Blume erdrückt oder entstellt. In demselben Bericht heisst es: „Wahrhaft entzückend sind die Alpenveilchen, von denen nur zu viele beieinander stehen. Man müsste sie einzeln sehen, um sie in all ihrer Lieblichkeit vor Augen zu haben. Bei den Menschen ist es ja auch so. Hundert der schönsten Frauen, wenn sie dicht beieinander stehen, sind nicht so wirksam wie eine einzelne der Art, und etwas Aehnliches ist sogar bei den Geheimräten der Fall. Da haben es in dieser Ausstellung die Orchideen besser." — Ein eigenes Kapitel widmet er in seinem Büchlein „Für gewöhnliche Leute" der Anatomie eines Blumenstrausses. Der Auf- satz richtet sich gegen die früher üblichen unnatürlichen Drahtbuketts. „Es soll nach etwas aussehen, ohne etwas zu sein, das ist die Bestimmung des Drahtbuketts, das gilt auch für so manche Erscheinung auf dem Gebiete der Literatur und Kunst unserer Tage. Auf den Schein zu arbeiten, ist die Parole. Alles sieht sehr gut aus, wenn es aus den Händen des Draht- binders kommt, ebenso auch solch ein moderner Blumenstrauss, aber ein Stündchen Wartens, und das Skelett kommt zum Vorschein." — Mit Entsetzen beobachtet er die Tätigkeit eines „Rosenflickers" in der Markthalle („Natio- nalzeitung", IL Mai 1892; Nr. 297), der blassgelbe italienische Rosen, die entblättert waren, mit feinen Drähten wieder herstellte und so aus losen Blütenteilen scheinbar vollständige Blumen zusammenflickte. Unter den Blumen erkennt er der Rose den ersten Preis zu. Auf wie viel Blumen auch fällt der Blick Im Garten, im Feld und Haine, Stets kehrt er, Rose, zu dir zurück — Wie du bist, gibt es nur eine. (Gedichte, S. 218) Im Vergleich mit der vielbewunderten Kaktee, der Königin der Nacht (Cereus grandiflorus), sagt er einmal: „Die Rose bleibt doch immer die einzig Eine, die Königin aller Königinnen unter den Blumen;" und die immer unübertroffen bleibende alte Centifolia war ihm die Rose aller Rosen. Nicht jedem ward ein Garten, Um Rosen sich zu ziehn. Doch darf er froh erwarten Die Zeit, da Rosen blühn. Und hat sie auch ein andrer Gepflanzt für sich allein, Sie blühn auch für den Wandrer, Das Herz ihm zu erfreun. Und darf er sie nicht brechen. Doch im Vorübergehn Voll Freude kann er sprechen: Wie sind die Rosen schön! (Gedichte, S. 129) Mit seinem Freunde Heinrich Seidel, aus dessen Hand sich, wie Trojan einmal sagt, in jedem Frühling ein feiner Linaria-Regen über Berlin und Um- gebung ergiesst, teilt er die Vorliebe für die niedliche Linaria cymba- 146 Jobannes Trojan als Blumenfreund und Botaniker. laria, die er gern auf dem Balkon kultivierte. Wenn Seidel für die .Ver- breitung jenes Pflänzchens sorgte, so Trojan für die der Gänseblume, des Maassliebchens; er nahm, als er das erste Mal nach Kanada ging, Saat da- von mit und streute sie dort aus. Als er sieben Jahre später wiederkam, konnte er feststellen, dass die Saat aufgegangen war. „Wie war mir zumute, als ich mich auf dem Grasplatze des Lindsayer Gartens von richtigen Maass- liebchen angeblickt sah! Mir schlug lebhaft das Herz dabei, und ich konnte mir sagen, dass ich in meinem Leben etwas erreicht hatte." (Erinne- rungen S. 284.) Einer grossen Anzahl Blumen hat er Gedichte gewidmet. Ein Ueber- blick lehrt, dass er, wie das seiner Natur durchaus entsprach, das Einfache und Bescheidene, das Anmutige und Liebliche besonders gern behandelte, und daneben pries er immer wieder die Schönheiten der heimischen Blumen- welt. Wie hübsch ist z. B. sein Gedicht auf die Butterblumenzeit, die er als die schönste Zeit des Jahres bezeichnet. („Für gewöhnliche Leute", S. 98). Dann sei noch erinnert an das Gedicht auf die Stranddistel, die Seemannstreue (Ge- dichte S. 37); der Gattung Eryngium war er überhaupt sehr zugetan. War er doch glücklich, als er während seiner Festungshaft (1898) in Weichsel- münde in der Umgebung des Ortes alle drei bei uns heimischen Arten dieser Gattung beisammen fand. Den Zauber des Kleinen verstand er vortreff- lich zu schildern, wie u. a. das Gedicht auf den „Augentrost" dartut. („Für gewöhnliche Leute", S. 112): Das Beste ist das Kleine, Drum bin ich sehr dafür. Das Zierliche und Feine Gefällt vor allem mir. Als er in Amerika plötzlich im Walde den Siebenstern (Trientalis), die ihm von der Heimat her bekannte zierliche Waldblume, fand, war er hoch erfreut über diesen Fund, da er ihn an die Heimat erinnerte. (Vgl. das Ge- dicht „Siebenstern", Aus dem Reiche der Flora, S. 131.) Vom ersten Erwachen der Natur aus winterlichem Schlafe und den ersten Schneeglöckchen, bis zu ihrem Absterben im Herbste, wenn die Ringel- blume als eine der letzten noch blüht, ging er seinen Lieblingen nach. Lag dem poetischen Sinne Trojans in erster Linie die Schönheit der Blumen am Herzen, so fesselte ihn doch auch der mannigfache Nutzen der Pflanzen. So besuchte er gern die Märkte, um sich nach der Verwendung dieses oder jenes Erzeugnisses zu erkundigen. Er hatte ein grosses Interesse für Ge- müse aller Art und schätzte besonders die in Berlin wenig bekannte Pastinakwurzel, die eigens für ihn im Garten des Wilhelms-Gymnasiums ge- baut wurde. Von seinen Scherzgedichten seien das auf die Teltower Rübchen und das besonders erheiternde Gedicht auf die Zuckerrübe genannt. — Einer Nutzpflanze aber war er besonders zugetan, der Weinrebe, die er in zahl- losen Gedichten gepriesen hat; er bevorzugte den Moselwein und war ein Freund des Weingenusses in massyollen Grenzen. Auf dem Gebiete der Botanik hatte er zwei Spezialitäten, nämlich alte urwüchsige Eibenbäume und die sogenannten Kräuter- bücher. Mehrere Standorte alter Eiben hat er besucht und darüber in verschiedenen Aufsätzen berichtet. Da er als Eiben- freund bekannt war, erhielt er von vielen Seiten Mitteilungen über Standorte alter Bäume, so dass sich aus Abbildungen, Abschnitten gefällter Stämme Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. 147 und allerlei aus dem Holze derselben geschnitzten Sachen bei ihm mit der Zeit ein kleines Eibenmuseum bildete. Trojan war ein begeisterter Verehrer Bismarcks, bei dem er dreimal zu Gaste war. Nach dem letzten Besuche (Mai 1897) schenkte er Bismarck zu Weihnachten einen verzierten Eiben- becher, der aus einem Aste des grossen Eibenbaumes des Herrenhausgartens geschnitzt war. (Vgl. das Gedicht dazu in der Gedichtsammlung „Aus dem Leben".) Ein zweites Gebiet, auf dem Trojan sehr genau Bescheid wusste, war die ältere botanische Literatur vor Linnes Zeiten, die sogenannten Kräuter- bücher, von denen er einen grossen Teil selbst besass, und die er wie kaum ein anderer kannte. An dieser Literatur fesselte ihn die Verknüpfung der Pflanzenkunde mit der Kulturgeschichte; denn er fand hier eine Fülle Be- merkungen über die Verwendungsweise der Pflanzen in Sitte und Gebrauch. In diesem Interesse für Volksfloristik begegnete er sich mit Ascherson, der auch gern der Bedeutung der Pflanzen in der Vorstellungswelt des Menschen nachgegangen ist. Trojans kleine kulturgeschichtlichen Aufsätze über be- stimmte Pflanzen oder Gruppen von Pflanzen, in dem Buche „Aus dem Reiche der Flora", zeugen, so anspruchslos sie auch auftreten, von eingehendem Studium der älteren botanischen Literatur, die er bis zu den antiken Schrift- stellern, wie Plinius, Josephus u. a., beherrschte. Stets ging er auch auf den Ursprung der Pflanzennamen ein; hier zeigt sich seine philologische Bildung. Es seien z. B. genannt die Aufsätze über die Blumen der Jungfrau Maria, über Raute und Salbei, über Amarant usw. Aus diesen Aufsätzen wird auch der Berufsbotaniker viel lernen können. Der Gelehrsamkeit auf dem Gebiete verdankte wohl Trojan auch in erster Linie seine akademischen Ehren. Was wir als Botaniker und Blumenfreunde an diesem Dichter dankbar schätzen, das ist seine tiefe Liebe zur Pflanzenwelt, zur Natur überhaupt"). Aus allen seinen Schriften tritt uns diese Freude an der Natur hervor, und dazu gesellt sich eine hervorragende Beobachtungsgabe und eine gediegene Kenntnis der Pflanzen, der heimischen wie der kultivierten. Er hat es be- sonders verstanden, die Schönheit des Einfachen und Schlichten hervorzu- heben; alles Unnatürliche und Gekünstelte hat er verabscheut. Hierin kann er auch für die Gartenkunst ein Führer sein. Wir verehren aber weiterhin in ihm einen Mann, in dem sich Treue, Tapferkeit, vaterländischer Sinn, hohe Begeisterung für das Gute und Schöne in seltener Weise mit harmloser kindlicher Heiterkeit und Schalkhaftigkeit vereinten. Das Andenken an unseren Johannes Trojan, den Dichter und Humoristen, Blumenfreund und Botaniker, wird in unserer Gesellschaft stets lebendig bleiben! Schtilschltissfeier der städtischen Fachschtile für Gärtner. Am Sonntag, den 9. April, vormittags 11 Uhr, fand in der Aula der Pflichtfortbildungsschule Linienstrasse 162 in Berlin in feierlicher Weise der Schulschluss der städtischen Fachschule für Gärtner statt. Nach dem Eingangsliede „Unsern Eingang segne Gott, unsern Ausgang gleicher- -) Oft werden die hübschen Verse Trojans angeführt, in denen er zur Schonung der heimischen Blumenwelt mahnt. (Vgl. „Gartenflora" (1908) S. 151.) 148 Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. massen" nahm der Dirigent der Fachschule, Herr S. Braun, das Wort und führte aus, dass noch immer die eherne Sprache der Kanonen von fern her herübertöne und Ereignisse freudiger und schmerzlicher Art in dem glücklich überwundenen Winter wiederholt die ganze Seele in Anspruch genommen hätten — aber die Unterrichtserteilung hätte trotz der schweren Not der Zeit nicht gelitten. Wie immer, so hätten für die gärtnerische Sache begeisterte Lehrer ihr schönes, aber in besonderem Masse verantwortungs- volles Amt ungehindert ausüben können. Dafür gebühre Dank einmal den tapferen Vätern, Brüdern und Söhnen, die nun schon im zwanzigsten Monat mit beispiellosen Erfolgen die weiten Grenzen des Vaterlandes beschirmten. In gleicher Weise hätte man aber auch denen zu danken, die in der engeren Heimat die tausend Fäden des geistigen und wirtschaftlichen Lebens in Ord- nung hielten. Wie draussen, so tue auch drinnen in Verwaltung und Organi- sation jedermann seine Pflicht; allen voran die Behörden und Magistrate, damit von so manchem verwaisten Gebiet nichts verkümmere oder gar verfalle. So habe auch der Magistrat der Stadt Berlin wie bisher in dankenswerter Weise für die Fachschule gesorgt. Er habe auch das neue Schullokal bereit- gestellt, das nicht in gewöhnlichem Sinne prächtig genannt werden könne, das aber in ganz ungewöhnlicher Weise wohltuend und zweckentsprechend alle Lerneifrigen empfange und von jedem Lehrenden mit weihevoller Stim- mung betreten würde. In diesem neuen Räume hätte die Fachschule auch einen neuen Herrn bekommen in der Person des Herrn Stadtschulinspektors Hau mann. Mit Freude und Dank sei von den Herren des Kuratoriums, des Lehrerkollegiums und den Mitgliedern des Präsidiums der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft die Beobachtung gemacht, dass Herr Haumann trotz der grossen Anzahl Schulen, die ihm unterstellt seien, doch die gärtnerische Fachschule als einen neuen und willkommenen Gast dauernd ansehe. Ja noch mehr, Herr Haumann habe seine reichen Erfahrungen durch wert- volle Anregungen auch für die Gärtner nutzbar gemacht und dadurch dem weiteren Ausbau der Fachschule vorgearbeitet. Herr Braun dankt Herrn Haumann für dieses Wohlwollen und bittet unter Benutzung einer gärtneri- schen Wendung, dieses Wohlwollen auch fernerhin zum Nutzen der Gärtner „zu kultivieren". Sodann richtet der Dirigent seinen Dank an die Herren vom Lehrstand für alle aufgewendete Mühe. Die Herren vom gärtnerischen Fach hätten gestrebt, hinter das grosse Geheimnis des erfolgreichen Lehrens zu kommen; denn sie hätten erkannt, dass alles fachliche Wissen und Können seine wahre Bedeutung erst erhalte, wenn man verstünde, es auf andere zu übertragen und dort zu lebendigem Leben zu erwecken. Die Herren vom eigentlichen Lehrerberuf, denen das richtige Lehren schon zur zweiten Natur geworden sei, hätten wiederum danach gestrebt, sich mit den rein gärtneri- schen Erfordernissen vertraut zu machen, um die Sprache derjenigen sprechen zu können, die sie unterweisen wollten. So sei den Fachschülern in diesem zweiten Kriegswinter auf allen vorgesehenen Gebieten geboten, was nur irgend geboten werden konnte. Zu beglückwünschen sei der, der zugegriffen habe, als sich ihm die Gelegen- heit zu lernen so reichlich und doch so billig bot. Die Zukunft erwarte Grosses von allen, besonders aber von den Gärtnern und den Landwirten. Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. I49 Sie beide seien berufen, noch während des Krieges auf heimischem Boden und nach Friedensschluss im erweiterten Vaterlande reiche Ernten hervor- zubringen und andere anzuleiten, dass sie das gleiche könnten. Die heimische Kost sei in jedem Sinne die wohlschmeckendste und nahrhafteste. Gott sei Dank wüchse auf der deutschen Erde alles, wirklich alles, was man zu des Lebens Nahrung und Notdurft brauche. Aber auch darüber hinaus, denn der Mensch lebe ja nicht vom Brot allein, sei noch stets auf deutschem Boden auch für fremde Völker an idealen Gütern manches ge- wachsen. Jetzt sei es an der Zeit, zunächst einmal ohne jede Sentimentalität für sich selbst zu sorgen. Zu dieser notwendigen nationalen Arbeit, die zudem reichsten Segen verbürge, heisse er alle Fachschüler als treue Helfer willkommen. Der junge Nachwuchs möge als wohlgeschulte gärtnerische Reserve neben und hinter die Alten treten; dann würde das Ehirchhalten zur Wahrheit werden. Im Anschluss hieran fand durch Herrn Königlichen Oekonomierat Otto Beyrodt die Verteilung der Zensuren statt, wobei Herr Beyrodt den Fachschülern ans Herz legte, das, was sie nun gelernt hätten, mit Freude und Hingabe zum Wohle des Vaterlandes und zu eigenem Nutzen auch zu verwerten. Sie möchten die Stätte, in welcher sie für ihr späteres Leben eine so wichtige Grundlage erhalten hätten, nicht vergessen, sondern auf dem bisher Gewonnenen in Fleiss und Treue weiterarbeiten. Als zweites Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gartenbau-Gesell- schaft nahm dann Herr Königlicher Hoflieferant J. F. Loock das Wort und führte aus, dass die Ansprache des Schulleiters seinem Herzen wohl- getan habe. Wo Gott mit bei der Arbeit sei, da könne auch der Segen nicht ausbleiben; an Gottes Segen sei alles gelegen. Er bat seine jungen Kollegen, in dieser ernsten Zeit mit doppeltem Eifer das zu beherzigen und sich zu eigen zu machen, was sie von ihren Lehrern während des Semesters gehört hätten. Die Hauptsache sei und bleibe die Bildung und Befestigung jener herben preussischen Art, die in der fleissigen Hingabe an die Arbeit des schönen gärtnerischen Berufes und der gewissenhaften Wahrnehmung der erkannten Pflichten etwas ganz Selbstverständliches sähe. Bismarck, der das deutsche Vaterland einig und gross gemacht habe, so dass es heute gegen alle Feinde siegreich standhalten könne, hätte sich aus voller Ueber- zeugung zu folgendem Standpunkt bekannt: „Wir sind nicht auf der Welt, um glücklich zu sein und zu geniessen, sondern um unsere Schuldigkeit zu tun." Heute feiere dieser im deutschen Volke lebende Sinn seine höchsten Triumphe. Die Erziehung zur Pflicht müsse darum immer eine zeitgemässe Forderung im deutschen Volke bleiben. Wolle der junge Gärtner in diesem gewählten Beruf ein sicheres und gutes Fortkommen finden, so hinge auch das eng mit der Auffassung seiner Pflichten zusammen. Mit knappen Worten könnte man sagen: Was du tun sollst, wohin dich Gott im Leben gestellt hat oder stellen wird, das ist deine Pflicht! Sie vertrüge sich nimmermehr mit dem Geiste gewissenloser Trägheit und Saumseligkeit. 150 Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. Die Pflicht will mit Eifer und Fleiss, mit Treue und gutem Gewissen wahr- genommen sein. Dann bedeute sie eine starke Lebensförderung der Per- sönlichkeit: „Dein bestes Glück, o Menschenkind, Berede dich mit nichten, Dass es erfüllte Wünsche sind: Es sind erfüllte Pflichten." Hierauf brachte Herr Loock einige Prämien für solche Fachschüler zur Verteilung, die sich durch regelmässigen Besuch, Fleiss und tüchtiges Können hervorgetan hatten. Er wies hierbei auf die zwei Arten von Prämien hin, die zur Verfügung ständen. Sie bestünden aus Reisszeugen und einigen guten Büchern. Die Reisszeuge seien für solche Fachschüler bestimmt, die im Zeichnen dieses wichtige Instrument bereits gut zu ge- brauchen gelernt hätten. Mit Hilfe dieses Handwerkzeuges des Gärtners sollen Gedanken und Entwürfe in genauen Abmessungen auf das Papier übertragen werden, um dann von diesem aus wieder in der freien Natur ihre Verwirklichung und Vollendung zu finden. Das gärtnerische Zeichnen sei eine theoretische Tätigkeit im stillen, abgeschlossenen Raum; ihr folge dann draussen im Terrain die praktische Arbeit des Umgestaltens und sichtbaren Schaffens. Beide Arbeiten seien gleich wichtig, gleich notwendig und gleich interessant. Wenn sie mit Liebe zur Sache und der nötigen Geduld ausge- führt würden, würden sie Freude bereiten und Anerkennung verdienen. Die anderen Prämien bestünden aus guten Büchern der gärtnerischen Literatur. Ein solches Buch sei eigentlich nichts anderes als ein Lehrer, aber ein stummer Lehrer; er fange erst seine Sprache an zu reden, wenn er gefragt werde, das heisst, wenn man das Buch aufschlage und darin zu lesen, zu arbeiten und zu studieren anfange. In seiner Jugend, und sie liege schon eine ganze Weile zurück, wären solche vortrefflichen Hilfsmittel nur selten geboten worden. Damals musste jeder sein Wissen mit viel grösseren Mühen erwerben, als es die heutige Jugend nötig hat. Darum wüssten die Aelteren aber auch Fachkenntnisse ganz besonders zu schätzen und gäben sich alle Mühe, den heranwachsenden jungen Gärtnern die Mög- lichkeit, sich zu belehren, zu eröffnen. Er ermahnte die Fachschüler, in den Zeiten der Müsse nur recht oft zu einem guten Buch zu greifen, die Zeit nicht mit Nebensachen und Kleinigkeiten zu vertändeln, sondern danach zu trachten, ein brauchbarer, tüchtiger, von seinen Berufskollegen geachteter Gärtner zu werden; dann würde es in ihrem Leben an nichts fehlen. Zur Verteilung gelangten folgende Prämien: 1. Herrn Wilhelm Fiebig: ein Reisszeug. 2. Herrn Ignatz Witkowski: ein Reisszeug. 3. Herrn Erich Fasbender: August Siebert: „Wie lege ich einen Garten an?" 4. Herrn Bruno Kluczny: Jahrgang 1915 der „Gartenflora", Zeitschrift der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. 5. Herrn Emil Nickier: Wagner: „Die Ernährung gärtnerischer Kulturpflanzen." 6. Herrn Gustav Schulz: Betten, Robert: „Pflege des Weinstocks im kälteren Klima." 7. Herrn Erich Wetzel: Voss, A.: „Grundzüge der Gartenkultur." Schulschlussfeier der städtischen Fachschule für Gärtner. 151 8. Herrn Wilhelm Thalemann: Max Löbner: „Leitfaden für gärtne- rische Pflanzenzüchtung." Zum Schlüsse gab Herr Stadtschulinspektor Hau mann seiner leb- haften Freude darüber Ausdruck, dass so viele Fachschüler als freiwillige Besucher bis zum Schulschluss pünktlich und regelmässig erschienen seien. Das wäre nicht überall der Fall. Es sei dieses ein besonderes Lob für die Gärtner und ihren schönen Beruf. Für jeden sei es eine Pflicht und Ehre, treu zu arbeiten und auch alle freiwillig übernommenen Pflichten in gleicher Weise zu erfüllen. Die Aufgabe der Fachschule sei ja, das berufliche Wissen zu klären, zu ordnen, zu vertiefen und die Zusammenhänge aufzu- decken. Wer in dieser Arbeit treu und ohne Ablenkungen tätig sei, hätte einen doppelten Segen seines Tuns: einen direkten, indem seine Berufs- tüchtigkeit sich so steigere, dass er keinerlei Konkurrenz zu fürchten habe; sodann einen indirekten, indem ihm vieles fürs Leben und für die Völker- gemeinschaft, in die er hineingestellt sei, geboten würde. Je älter man werde, desto mehr empfinde man, dass man sein eigener Erzieher sein müsse. Diese Arbeit an sich selbst sei ebenfalls eine hohe und unermüdlich auszuübende Pflicht. Dann käme man mit der Zeit dahin, dass man der inneren Stimme folge, dass man immer bestrebt sei, das Gute zu tun und sich dadurch sein Schicksal selber zu schmieden. Der gärtnerische Beruf habe anderen Berufen gegenüber besondere Vor- züge; er könne im Freien ausgeübt werden; man sähe das alles wachsen und gedeihen, was man der Mutter Erde anvertraut habe und könne sich dessen uneingeschränkt freuen. Keinem Gärtner könne es daher schwer fallen, seinen Beruf liebzuhaben und sich ihm mit ganzer Seele in geduldi- ger Berufsarbeit hinzugeben. Man könne ein bekanntes Wort Shakespeares so fassen: „Sage mir, wie du arbeitest, und ich will dir sagen, wer du bist." Wer träge zur Arbeit schleiche, unlustig seine Geräte ergreife und bei den vielen wichtigen Verrichtungen des Tages die geeignete Zeit versäume, sei sich selbst im Wege und für die grosse Arbeitsgemeinschaft von nur geringem Nutzen. Wer aber zeitig auf sei und spät zu Bett ginge, seiner Arbeit treu nachkomme, ganz gleich, ob der Prinzipal anwesend oder ab- wesend sei, wer seine Pflanzen liebe und sie aus innerem Bedürfnis pflege, sei der richtige deutsche Gärtner. „Das ist's ja, was den Menschen zieret. Und dazu ward ihm der Verstand, Dass er im Innern Herzen spüret, Was er erschafft mit seiner Hand." Wer seine beruflichen und bürgerlichen Pflichten nicht von früh bis spät erfülle, versündige sich der Volksgemeinschaft gegenüber. Für sie sein Bestes an geistigen und körperlichen Kräften herzugeben, sei zu Kriegs- zeiten jedermanns heilige Pflicht. Nach dem Gesänge „Deutschland, Deutschland über alles" wurde dann die Feier gegen 12 Uhr geschlossen. ^ [52 Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge- Ausschusses. Mitteilangen aus der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses'' des ReSchsverbandes für den deutschen Gartenbau am Sonnabend, den 18. März 1916, vormittags 10 Uhr» im Klub der Landwirte, Berlin, Dessauer Strasse 14. (Schluss.) Eine Aussprache über die beiden Referate ergab in allen wesent- lichen Punkten die Uebereinstimmung der Anwesenden mit den gehörten Ausführungen. Herr Geheimer Oberregierungsrat E g g e rt vom Ministerium für Land- wirtschaft, Domänen und Forsten teilte mit, dass für Kriegsbeschädigte Gärtner, welche die Lehranstalten zu besuchen beabsichtigten, stets freies Schulgeld gewährt werden würde, dass es aber kaum durchführbar schiene, jetzt schon weitere Mittel bereit zu stellen; namentlich für den Unter- halt im Internat, der im Durchschnitt 500 Mark pro Jahr betrüge, müssten die Betreffenden selbst sorgen. Im besonderen wies Exzellenz Thiel darauf hin, dass den Kriegs- beschädigten, welche ein Glied verloren hätten, theoretische Anleitung und auch besondere Gelegenheit in den praktischen Berufen gegeben werden müsse, um diese Glieder gebrauchen zu lernen. Solche Unterweisungsstelle dürfte auch in den Gärtnerlehranstalten am Platze sein. Er fragt an, wie weit die Einübung in den Lazaretten vor sich gehe. Herr Bezirksamtsassessor Kerschensteiner bemerkt, dass eine Vorprüfung geeigneter künstlicher Gliedmassen und auch deren Anwendung in den Lazaretten stattfände. Schon in der Betätigung mit einem solchen weiterhelfenden Apparat würde eine gute Heilwirkung auf die Verletzten ausgeübt. Es sei aber wünschenswert, dass eine besondere Erprobung für solche Gliedmassen eingerichtet würde, die noch in gärtnerischen Betrieben zu bestimmten Arbeitsleistungen Verwendung finden könnten. Das Hesse sich im Anschluss an ähnliche bereits bestehende landwirtschaftliche Prüfungsstellen durchführen. Herr L o r g u s weist darauf hin, dass es vor allem wichtig sei, die Kriegsbeschädigten willig zu machen, die Ersatzglieder auszuprobieren und zu benutzen. Die gegenseitige Anfeuerung und Belehrung Verletzter zeitige gute Resultate. Herr L o r g u s bringt folgende Anträge ein: Der „Fürsorge-Ausschuss für kriegsbeschädigte Gärtner" beschliesst: a) unter Mitwirkung berufs- und lebenserfahrener Männer Ratschläge und Leitsätze auszuarbeiten, die das Wesen der gesamten Für- sorge für kriegsverletzte Gärtner und auch die Grundsätze für die Errichtung von Kriegerheimstätten enthalten. Diese Leitsätze sind dann Behörden und Körperschaften sowie allen Gartenbau-, Obst-, Gemüse- und verwandten Vereinen mit der Bitte zu unter- breiten, sie in besonders einberufenen Versammlungen durch ge- eignete Berichterstatter zum Vortrag zu bringen und darüber an den Reichsverband zu berichten: Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge- Ausschusses. I53 b) den Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zu bitten, für kriegsbeschädigte geeignete Gärtner ausreichende Mittel zum Besuch KöniglicherGärtnerlehranstaltenzur Ver- fügung zu stellen und die vorhandenen Freistellen zu vermehren. Herr A 1 b r e c h t bedauert, dass über die Verwendungsmöglichkeiten im Gärtnerberuf die Fachblätter wenig oder so gut wie nichts veröffentlicht hätten. Auffällig sei es, dass die Erwerbsgärtnerei von vornherein glaube, in ihren Reihen Kriegsbeschädigte nicht unterbringen zu können; auch sie würde einen Teil Verletzter aufzunehmen haben. Es komme viel darauf an, dass schon jetzt eine bereitwillige Stimmung unter den betreffenden Kreisen Platz greife. Ein Preisausschreiben für Verwendungsmöglichkeiten Kriegsbeschä- digter in der Gärtnerei scheine nicht unangebracht. Bei der Berufsberatung werde wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Vertreter der Arbeit- n e h m e r ein tätigeres Interesse bewiesen als die der Arbeit g e b e r. Der Nachweis, dass kriegsbeschädigte Gärtner in diesem Berufe über- haupt eine ausreichende Existenz finden können, sei noch nicht geführt. Eine Aufbesserung der Löhne in der Gärtnerei sei jetzt schon, besonders aber nach Friedensschluss, unabweislich. Exzellenz Thiel fragt an, wie gross im allgemeinen die Bereitwilligkeit der Prinzipale sei, frühere Gärtner, die kriegsbeschädigt zu ihnen zurück- kehren, wieder einzustellen. Herr Braun erwidert, dass die bisherigen Erfahrungen leider keine zu grosse Bereitwilligkeit nach dieser Richtung hin erkennen lassen. Häufig sei in der Zwischenzeit ein Ersatzmann engagiert und habe sich festgesetzt. Andererseits aber fühlten sich die Prinzipale geniert, wenn sie für den frühe- ren Angestellten, der verletzt zu ihnen zurückkehre, die Höhe des neuen Gehaltes bestimmen sollten. Sie zahlten dann lieber eine freiwillige Unter- stützung, um in ihren neuen Verträgen freie Hand zu behalten. Herr Direktor Echtermeyer teilt mit, dass an den Kriegskursen, welche die Kgl. Gärtnerlehranstalt Dahlem abgehalten habe, bisher 880 Hörer teilgenommen hätten. Auch die Plätze (150) für die eigentlichen Lehr- gänge seien voll besetzt. Es sei dringend nötig, dass für geeignete Kriegs- verletzte die erforderlichen Mittel bereitgestellt würden. Auch praktische Betriebe könnten Kriegsverletzte zur gärtnerischen Ausbildung aufnehmen. Er weist des Näheren auf die Erfolge hin, die in Hoffnungstal und Dreibrück mit gärtnerischen Kulturen bereits erzielt seien, und erhofft gleiche Resultate bei richtiger Kultivierung des havelländischen Luchs bei Nauen. Auf dem dortigen Terrain von 60000 ha könnten mit der Zeit vier neue Dörfer Platz finden. Herr L ö b n e r geht näher auf die Organisation der Stiftung „Heimat- dank" im Königreich Sachsen ein, die danach strebe, dass den Invaliden die wirtschaftliche Selbständigkeit möglichst wiedergegeben werde. Für jeden Regierungsbezirk sei ein „Kreisverband Heimatdank" gebildet, in dem wiederum alle dahin gehörigen Vereine des gleichen Namens zusammen- gefasst seien. Auf diesem Wege sei es möglich, die Fürsorge dezentralisiert zu gestalten. 4. Soll der Fürsorge-Ausschuss dem „Reichsverband der privaten Fürsorge-Vereine für Kriegsbeschädigte" als Mitglied beitreten? 154 Mitteilungen aus der Sitzung des Fürsorge- Ausschusses. Herr Braun teilt mit, dass in der Sitzung des „Fürsorge-Ausschusses" am 13. November 1915 Herr Oberbürgermeister Geib im Namen des „Reichs- Ausschusses für Kriegsbeschädigtenfürsorge" mitgeteilt habe, dass unserem gärtnerischen Fürsorge-Ausschuss die Entsendung eines Vertreters zuge- standen sei. Als Abgeordnete wurden damals der Vorsitzende, Exzellenz Thiel, und zu seinem Vertreter Herr Braun ernannt. Dieser „Reichs- Ausschuss" sei die Hauptversammlung der einzelstaatlichen Organisationen und als eine beratende, zusammenfassende, wegweisende Stelle gedacht. Sein Vorsitzender sei der Herr Landesdirektor der Provinz Brandenburg, Herr v. Winterfeld. Als Vertreter dieses Reichs-Ausschusses sei Herr Bezirksamtsassessor Kerschensteiner anwesend, wie auch der Reichsverband für den deutschen Gartenbau in Zukunft zu den Sitzungen des Reichs-Ausschusses, besonders bei den Fragen der Berufsberatung, Aus- bildung, Arbeitsbeschaffung, Ansiedlung und Wohnungsfürsorge, hinzugezogen werden solle. Ganz unabhängig von diesem Reichs-Ausschuss habe sich ge- ' bildet oder sei doch in der Bildung begriffen: Der „Reichsverband der privaten Fürsorge-Vereine für Kriegsbeschädigte" mit dem Sitz in Hannover, lieber die leitenden Persönlichkeiten sei man noch nicht ge- nügend unterrichtet. Dieser private Reichsverband beabsichtige, sich neben der staatlichen Fürsorge aufzutun und die gesamten privaten Kräfte ein- heitlich zusammenzufassen. Man habe die etwa bestehenden 350 privaten Fürsorge-Vereine als Postämter im Reiche aufgefasst und wolle sie nun zu einem Hauptpostamt vereinigen. Es frage sich aber, ob eine solche Ein- richtung nötig und bei der schon herrschenden Zersplitterung und Ueberzahl von Zusammenschlüssen erstrebenswert sei. Es wird beschlossen, dem Reichsverband der privaten Fürsorge-Vereine gegenüber zunächst eine abwartende Stellung einzunehmen. 5. lieber die Bäder- und Anstaltsfürsorge des Roten Kreuzes berichtet näher Herr Dr. Wiener. Er führt aus, dass diese Fürsorge wesentlich im Erlass der Kurabgabe, in der Ermässigung der Preise der Kurmittel und der Unterkunft und Verpflegung bestünde. Dabei sollten die Kriegsteilnehmer in keiner Weise hinter den voll zahlenden Gästen zurück- gestellt werden. Auch mit dem Standesverein Reichsdeutscher Badeärzte sei die Vereinbarung getroffen, dass die ärztliche Behandlung für vier bis sechs Wochen für den festen Honorarsatz von 10 Mark zu erfolgen habe. Mit der ärztlichen Gesellschaft für Mechanik und Therapie seien Vereinbarun- gen im Gange. Für die Eisenbahnfahrt zum Kurort und heimwärts ist von den deutschen, österreichisch-ungarischen und schweizerischen Eisenbahnver- waltungen eine Ermässigung des Fahrpreises um die Hälfte zugestanden. Oertliche Vertrauensmänner der Bäder- und Anstaltsfürsorge stünden aus- reichend zur Verfügung, um die Vorkommnisse in den verschiedenen Orten zu beobachten. In rund 620 Bädern, Erholungsorten und Heilanstalten usf. Deutschlands, sowie in 120 österreichisch-ungarischen und in der Schweiz stehen die angegebenen Vergünstigungen zu Gebote. An Freistellen stehen 3606 Plätze in Deutschland und 1600 Plätze in Oesterreich und in der Schweiz zur Verfügung. Jetzt können schon 100 000 Kriegsteilnehmer teils zu er- mässigten Preisen, teils unentgeltlich untergebracht werden. 6. Exzellenz Thiel gibt bekannt, dass der „Verband der Handelsgärtner Deutschlands" die Summe von 500 Mark zum weiteren Ausbau der gärtne- Aus den Vereinen. 155 rischen Kriegsfürsorge zur Verfügung gestellt habe. Er dankt herzlich für diese Stiftung und bittet, auch weiter mitzuhelfen, dass den Kriegsbeschä- digten möglichst weitgehende Hilfe, auf die sie ein wohlverdientes Recht hätten, zuteil werden könne. S. Braun. Atis den Vereinen. Sitzung der Wirtschaftlichen Ver- bände des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau, Am Sonntag, den 19. März, vormittags 10 Uhr, in Berlin. Vertreten sind: Der Reichsver- band selbst durch Herrn Oekonomie- rat B e y r 0 d t in Vertretung für Exzellenz Thiel, der Deutsche Pomo- logenverein durch Herrn Lorgus, der Verband Deutscher Blumen- geschäftsinhaber durch die Herren H ü b n e r und Mahl, der Verband deutscher Gemüsezüchter durch Herrn Scharnke, der Bund deut- scher Baumschulenbesitzer durch die Herren Oekonomierat Beterams und Direktor Teetzmann, die Vereinigung selbständiger Gärtner Württembergs durch Herrn Haus- mann, die Vereinigung selb- ständiger Gärtner Badens durch Herrn Scherff, der Grossisten- Verband der Blumenbranche Deutschlands durch Herrn Ram- stetter, die Vereinigung deut- scher Samenzüchter durch Herrn Mohrenweiser, der Verein Er- furter Handelsgärtner durch Herrn Stenger, der Verband der Handels- gärtner Deutschlands durch die Herren Ziegenbalg, Bern- stiel, Kettlitz, Glas und .Beckmann. Entschuldigt fehlt der Verband Bayerischer Handels- gärtner. Nach Begrüssung der Vertreter durch Herrn Ziegenbalg und der Wahl des Herrn Hausmann als zweiter Vorsitzender für die heutige Versammlung wird mit der Beratung der Frage der Gemüsehöchstpreise begonnen. Herr Scharnke gibt die Gründe für das selbständige Vorgehen des Verbandes deutscher Gemüsezüchter in seinen Eingaben zu den Gemüsehöchstpreisen an, die ohne Hinzuziehung von Sachver- ständigen von der Preisprüfungs- stelle im Reichsamt des Innern fest- gesetzt wurden, und Herr Kettlitz berichtet eingehend über die Mass- nahmen zur Aufhebung dieser Preise. Er beleuchtet die derzeitige Markt- lage und gibt schliesslich der Hoff- nung Ausdruck, dass der deutsche Gemüsebau von erneuten Höchst- preisen befreit bleiben möge. Sollten sich aber die Höchstpreise nicht um- gehen lassen, müssten vor allem Sachverständige zugezogen und die vereinzelten Ausfuhrverbote in ver- schiedenen K!reisen beseitigt werden. Hierauf weist Herr L o r g u s darauf hin, dass solche Verbote aufgehoben werden können, wenn es sich um Lieferungen für Stadtverwaltungen handelt. Im übrigen bittet er die Herren vom Gemüsezüchterverband, die Preise für ihre Erzeugnisse nicht wieder so niedrig wie im Vorjahre festzusetzen. Generalsekretär Beck- mann bespricht die sofort unter- nommenen erfolgreichen Gegenmass- nahmen- Herr L o r g u s erwähnt, Höchstpreise wären immer ein Schlag ins Wasser, wenn danach der Markt leer sei. Auf jeden Fall müsse die Erzeugung von Gemüsen durch Fallenlassen der Höchstpreise gefördert werden. Aehnliches führen die Herren Mohrenweiser und Kettlitz aus, indem sie noch be- sonders darauf hinweisen, dass nur das Ausland Vorteile von den Höchst- preisen gehabt habe. Hierauf wird das Verbot der Einfuhr entbehrlicher Gegenstände behandelt, wozu Herr Ziegenbalg erklärt, dass der Vorstand des Ver- bandes der Handelsgärtner be- schlossen habe, sich auf den Boden des Einfuhrverbotes in seinen Be- stimmungen zu stellen. Dem kann Herr Hübner nicht zustimmen, sondern bittet die Einführung von Lorbeerlaub aus Oesterreich-Ungarn und von Schnittblumen aus Belgien 156 Aus den Vereinen. im Hinblick auf Ostern bei der Re- gierung befürworten zu lassen. Auch holländische Züchter seien wegen Zufuhr an ihn herangetreten. Hierzu bemerkt Herr Ziegenbalg, dass mit Oesterreich-Ungarn bereits Ver- handlungen schweben, während Herr R a m s t e 1 1 e r betont, dass es Pflicht der wirtschaftlichen Verbände sei, alle den Beruf berührenden Fragen unparteiisch zu prüfen, um für die verschiedenen Sonderzweige einen gangbaren Mittelweg zu finden. Vor allem müsse Bindegrün herbei- geschafft werden. Gewöhnliches Waldmaterial würde vom Provinz- publikum nur gering bewertet und schliesslich seien auch Gegenmass- nahmen der holländischen Regierung zu erwarten. Die Einigkeit inner- halb unseres Berufes dürfe nicht in die Brüche gehen. Herr Ziegen- balg erwidert, dass die Beschlüsse des Handelsgärtnerverbandes nicht für alle hier vertretenen Verbände bindend seien, komme aber eine Einigung über irgendeine Frage nicht zustande, bliebe es den einzel- nen Verbänden überlassen, nach eigenem Ermessen vorzugehen. Herr H ü b n e r bedauert nochmals diesen Beschluss, der entschieden die Ver- handlungen erschwere. Nachdem Herr Ziegenbalg erklärt hat auch über andere Vor- schläge zu verhandeln, betont Herr Mahl, dass Eile notwendig sei, und bittet um Zustimmung für eine Ein- gabe, da der Verband der Blumen- geschäftsinhaber bei den Zollver- handlungen auch Entgegenkommen bewiesen habe. Herr Hausmann ist der Meinung, das Einfuhrverbot müsse im Interesse der kleineren Betriebsinhaber, aus deren Kreisen er viele dahingehende Zuschriften er- halten habe, wieder beseitigt werden. Holländische Baumschulartikel seien allerdings entbehrlich, anders liege die Sache bei belgischen Pflanzen, bei denen ausserdem der autonome Zoll vor allzustarker Konkurrenz schütze. Bedauerlich wäre eine Spaltung der grösseren Verbände nur wegen dieser Frage. Herr Teetzmann bittet darauf zu achten, dass nicht noch holländische Gehölzsämlinge eingeführt und da- mit unsere Preise heruntergedrückt würden. Er begrüsst das Verbot und wünscht, dass es noch recht lange nach dem Kriege erhalten bliebe. Auch Herr Beterams führt aus, dass doch der Schutz der heimischen Erzeugung durch diese Verordnung sehr wertvoll sei. Gegen eine Ein- fuhr aus Oesterreich habe er nichts einzuwenden. Besonders der kleine Handelsgärtner könne erst dann auf einen grünen Zweig kommen, wenn er nicht mehr unter der ausländischen Schleuderkonkurrenz zu leiden habe, und unsere gesamte Finanzwirtschaft habe einen grossen Vorteil davon- Auch Herr B e r n s t i e 1 betont, dass sich unsere Handelgärtner mehr auf ihre Erzeugertätigkeit besinnen und den reinen Händlerstandpunkt verlassen sollen. Die Blumen- geschäftsinhaber sollten das Pu- blikum mehr aufklären. Herr B e y r o d t bezweifelt, dass die deutsche Gärtnerei in einer kur- zen Zeit die belgischen Spezial- kulturen ersetzen könne, und Herr H ü b n e r beleuchtet die vielerlei Vorschriften, die das Schlagen von Kranzmaterial in unseren Wäldern unterbinden. Auch die Baumschulen könnten, wie eine Rundfrage beweise, den Bedarf an Bindegrün nicht decken. Zusammenfassend wieder- holt Herr Ziegenbalg die ge- äusserten Wünsche, die dahingehen, das Einfuhrverbot für Bindegrün aus Oesterreich und Belgien, für Schnitt- blumen aus Belgien und für Pflanzen der Tarifpositionen 38a, 38b und 38g (Palmen, Azaleen, Lorbeerbäume, Araucarien usw.) aus Belgien aufzu- heben. Herr Beterams wünscht, dass festgestellt wird, dieses Ent- gegenkommen sei nur auf Grund von Gegenseitigkeit seitens des Ver- bandes der Blumengeschäftsinhaber bei früheren Anlässen erfolgt. Mit' den bisherigen Ausführungen er- klären sich alle Anwesenden einver- standen. Der Vorstand des Ver- bandes der Handelsgärtner wird sich dem Mehrheitsbeschluss fügen. Aus- drücklich wird aber gewjünscht, dass in der Eingabe gebeten werden soll, das Einfuhrverbot für Forstpflanzen aufrecht zu erhalten. Herr B e r n s t i e 1 erstattet so- dann Bericht über die Tätigkeit der Kommission für die Frage der Blumeneinfuhr usw. Er verbreitet sich ausführlich über die Beschlüsse dieser Kommission, Aus den Vereinen. 157 über die Beschränkung der Einfuhr ausländischer Schnittblumen infolge verschiedener ^Eingaben und über die Richtlinien für die Erzeugung inlän- discher Schnittblumen, sowie über das Zusammenarbeiten der Inter- essenten. Dabei streift er u. a. die angeblichen Wucherpreise für Schnitt- blumen, die Bearbeitung der Tages- presse usw. Generalsekretär Beckmann be- leuchtet die einschneidende Wirkung der geplanten Erhöhung der Post- und Eisenbahngebühren, sowie des Quittungsstempels und führt aus, dass von verschiedenen Seiten gegen diese Erschwerung Stellung zu nehmen beabsichtigt sei, dass man aber nach reiflicher Ueber- legung zu dem Vorschlag gelangen müsse, die Entwürfe als Kriegs- massnahme zu betrachten, deren Opfer getragen werden müssten. Gleicher Meinung sind die Herren Ziegenbalg und Mohren- weiser; denn das Vaterland brauche das Geld und der Gartenbau könne es dem Reichstag ruhig über- lassen, die vorhandenen Härten bei der Beratung zu beseitigen. Betreffs des Quittungsstempels schlägt Herr H ü b n e r vor, auf eine Erhöhung der Mindestsumme von 10 auf 20 Mark hinzuwirken; auch die Frage, wer diesen Stempel zu tragen habe, müsse nach seiner Meinung so geregelt werden, dass dies Sache des Schuldners sei. Nachdem Herr- Hausmann ähnliches befürwortet hatte, schlägt Herr Beckmann Beeinflussung der den Verbänden bekannten Abgeordneten vor, weil er Eingaben für aussichtslos hält. Die Versammlung erledigt die Sache in diesem Sinne. Beim nächsten Punkt der Tages- ordnung, Abgabe von Kriegsgefangenen für den Gartenbau, berichtet Herr Beckmann kurz über die Ausführung der Beschlüsse der Sitzung vom 8. August v. J. und gab Kenntnis von den letzten Ver- ordnungen der Kriegsministerien. Hierauf werden die künftigen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn im Verkehr mit Erzeugnissen des Gartenbaues beraten. Herr Ziegenbalg be- spricht den Plan des Wirtschaftlichco Mitteleuropas und die im Hinblick darauf von ihm angebahnte Fühlung- nahme mit dem österreichischen Gartenbau. Die Sache sei zwar noch nicht spruchreif, doch müsse sich die Versammlung darüber aussprechen, ob ein freier Austausch der gärt- nerischen Erzeugnisse oder Zurück- haltung erwünscht wäre. Hierauf gibt Herr Beterams bekannt, dass die österreichischen Baum- schulenbesitzer dem Bund deutscher Baumschulenbesitzer bereits eine entgegenkommende Verständigung angeboten haben. Herr L o r g u s empfiehlt baldige Fühlungnahme der einzelnen Verbände mit ihren Mit- gliedern, denn seiner Meinung nach könnten wir auch bei Obst Entgegen- kommen zeigen. Herr Stenger hofft auf grösstes Entgegenkommen des österreichischen Gartenbaues, und Herr Ziegenbalg stellt die Bereitwilligkeit der Vertreter zu weiteren Verhandlungen fest damit der deutsche Gartenbau in dieser wichtigen Frage nicht übergangen werden kann. Dann berichtet er über Missstände bei Pflanzenspenden für Ostpreussen und für Kriegergräber. Durch planlose Schenkungen sei in vielen Fällen der dortige Gartenbau schwer geschädigt worden. Herr L 0 r g u s weist auf die Schädigungen durch falsche Sorten und schlechte Ware hin, was Herrn Teetzmann veranlasst, einige Behauptungen aus Ostpreussen richtigzustellen. Die Unterlagen für die angeblichen Schädigungen seien noch nicht ein- gegangen. Nach einigen weiteren Aus- führungen der Herren Beterams, Beckmann und Hausmann wird zum nächsten Punkt der Tages- ordnung, Richtlinien für bessere Zusammen- arbeit der angeschlossenen Verbände, übergegangen, wobei Herr Z i e g e n- h a 1 g bittet, alle Verhandlungen mit Behörden usw. durch die Wirtschaft- lichen Verbände erledigen zu lassen, um Zersplitterungen zu vermeiden und den Wünschen des Gartenbaues mehr Nachdruck zu verschaffen. Herr Beterams will diesen 158 Aus den Vereinen. Wunsch gern seiner Vereinigung weitergeben, ebenso Herr Mohren- weiser, nur bittet dieser auch um Benachrichtigung der einzelnen Ver- bände über die verschiedenen Mass- nahmen seitens des geschäftsführen- den Verbandes. Dann kommen Berichte über Engrospreise in Zeitungen, die in die Hände von Privatleuten gelangen, zur Besprechung. General- sekretär Beckmann erläutert die von der Erwerbsgärtnerei auf diesem Gebiete verfolgten Ziele, gärtnerische Engrospreise nicht dem Publikum allgemein zugänglich zu machen- Artikel über Maiblumenengrospreise in einer Fachzeitung, die vielfach in die Hände von Privatleuten gelangt, bewiesen aber, dass noch Missstände vorhanden seien, und die Herren Vertreter werden um die Ermäch- tigung gebeten, dass die betreffende Zeitung darauf aufmerksam gemacht wird. Diese Zustimmung wird er- teilt, nachdem Herr Ramstetter gebeten hat, auch die Vereinigung der Maiblumenzüchter in Kenntnis zu setzen. Beim letzten Punkt der Tages- ordnung, „Verschiedenes", kommt Herr Stenger auf eine Anregung betreffs Verdeutschung von Fachausdrücken zurück und bittet, diesen weiteste Verbreitung zu verschaffen. Besonders denkt er dabei an gärtnerische Fachzeitungen. Damit wird die Sitzung um 'AQ Uhr geschlossen. Der Verband Deutscher Blumen- geschäftsinhaber hatte seine Ausschussmitglieder zu einer Tagung am 10. April nach Berlin einberufen. Der Verbandsvorsitzende, Herr Max Hübner, berichtete eingehend über die Massnahmen der Verbandsleitung in Fragen der Blumeneinfuhr, die die vollständige Billigung der Ver- sammlung durch die folgende Ent- schliessung fanden. Die Versammlung des Verbands- ausschusses am 10. April 1916 be- auftragt den Vorstand des V. D. B. rechtzeitig die Schritte zu unter- nehmen, die eine ausreichende Ver- sorgung mit Blumen vom Beginn des Herbstes 1916 ab gewährleisten. Der ; Vorstand soll demzufolge in erster Linie mit den wirtschaftlichen Ver- bänden im Reichsverband verhandeln und eine Einigung über die bei der Regierung zu ergreifenden Schritte herbeiführen, sowie sich in geeigneter Form durch die Fachpresse und Zeit- schriften an die Gärtnerschaft mit der Aufforderung wenden, für eine aus- reichende Blumenversorgung ihre ganze Kraft einzusetzen. Die am 10. April 1916 in Berlin versammelten Ausschuss- und Vor- standsmitglieder des „Verbandes Deutscher Blumengeschäftsinhaber" haben Kenntnis genommen von der EntSchliessung des Verbandsvorstan- des vom 14. Februar 1916. Sie sind einmütig der in der Entschliessung zum Ausdruck gebrachten Auffas- sung über die Lage des Blumen- handels. Die heutige Versammlung hat ferner aus dem zusammenfassen- den Berichte der Verbandsleitung die Umstände, die die Zufuhr von Schnitt- blumen und Bindegrün aus dem Aus- lande in zunehmender Weise er- schwert haben, erneut bestätigt gefun- den. Die Versammlung ist überein- stimmend der Ansicht, dass keine der Massnahmen durch eine gegenteilige Haltung des Verbandes, als er wäh- rend des Krieges bisher eingenom- men hat, hätte verhindert oder abge- schwächt werden können. Die von Seiten der Regierung getroffenen An- ordnungen sind — so folgenschwer sie auch sein mögen — durch den Krieg verursacht und müssen als Kriegsfolgen in Kauf genommen wer- den. Die Verbandsleitung war sich darüber klar, dass mit der längeren Dauer des Krieges und den gegen den Handel Deutschlands gerichteten Bestrebungen der Feinde — ein- schliesslich Italiens — die Zufuhr allmählich geringer werden würde, und dass es deshalb ein Gebot der Selbsterhaltung für den Blumenhandel sein musste, wenigstens den während des Krieges sichersten Lieferanten — die deutsche Gärtnerei — so leistungsfähig zu erhalten, wie es den Kriegsumständen nach möglich ist. Es war zwar nicht zu erwarten, , dass die Gärtnerei im Kriege ihre Friedensleistungen übertreffen würde, aber es sollte der Gärtnerei von Seiten des V. D. B. jede nur mög- liche Förderung zuteil werden. Des- halb nahm der Vorstand an den Be- Aus den Vereinen. 159 ratungen über die gärtnerischen Wünsche infolge des Krieges regen Anteil und stellte sich dazu wohl- wollend. Zur Fürsorge für die aus dem Felde zurückkehrenden Binder wur- den vorläufig 1000 M., für Unter- stützungs- und Darlehenszwecke für die heimkehrenden wirtschaftlich schwachen Verbandsmitglieder vor- läufig 3000 M. bereitgestellt. Zur Fortbildung des Nachwuchses wurde die Einrichtung von beson- deren Lehrgängen für Binder und Binderinnen in allen grösseren Orten gefordert. Es soll den Mitgliedern nahe gelegt werden, grösste Spar- samkeit an allen jetzt hoch im Preise stehenden Bedarfsartikeln zu üben und Bindegrün u. a. m., das bisher von der Kundschaft kostenlos ver- langt wurde, fortan zu berechnen. Um die vielen Aufträge, die das Bindereigewerbe beim Friedens- schluss erhalten wird, einheitlich zu verteilen, wurde ein Zusammengehen aller Kollegen an den einzelnen Orten empfohlen, damit jeder seinen Anteil daran erhält. Die Tätigkeit des Kriegsaus- schnsses der Gross-Berliner Lau- benkolonien im Kriegsjahr 1915. So lautet der Titel eines bescheide- nen kleinen, zwölfseitigen Berichtes, der es recht lohnend erscheinen lässt, auch hier festgehalten und besprochen zu werden, zumal er recht deutlich zeigt, was im Kleingartenbau bei wohlüberlegter und zielbewusster Arbeit alles erreicht werden kann. Die wirtschaftliche Absperrung Deutschlands nötigte allgemein zu grösstmöglicher Ausnutzung unse- rer heimatlichen Wirtschaftskräfte. Ueberall empfand man die Notwen- digkeit, alle brachliegenden, aber nutzungsfähigen Gelände der Volks- ernährung dienstbar zu machen, um so nach Kräften den Aushungerungs- absichten unserer Feinde entgegen- zutreten. Nirgends in Deutschland waren so ausgedehnte Gelände land- wirtschaftlich ungenutzt wie gerade an der Weichbildgrenze Gross-Ber- lins, Hier also Aenderung zu schaf- fen, war die Aufgabe, und die 45 000 Laubenkolonisten, die man vor dem Kriege zählte, sollten mit ihren Er- fahrungen den Neulingen helfen; die guten Erfolge mit ihrer Spatenkultur gaben den besonderen Anreiz dazu, und dem bekannten Führer in der Wohnungsreform, Herrn v. Mangold, gelang es, einen Zusammenschluss von kleineren Vereinen mit gleichen Zwecken zu einem „Kriegsausschuss der Gross-Berliner Laubenkolonien" zustande zu bringen. Die Gründung von 14 Abschnitten mit zusammen 3566 Ansiedlern rings um die Reichs- hauptstadt herum, jeder ein Obmann vorstehend, war die erste Arbeit, die ziemlich schnell und glatt vonstatten ging. Als Sachverständige standen dem Kriegsausschuss die Herren Stadtgartendirektor Brodersen, Gar- tenmeister Weinhausen - Dahlem und Königlicher Garteninspektor Hübner (Kreis Teltow) zur Seite. Jedes Feld wurde einem Vertrauensmann unter- stellt, der insbesondere für ordnungs- mässige Bestellung des Landes durch die Kolonisten, gegebenenfalls für die Entsetzung ungeeigneter Kolonisten, zu sorgen hatte. Im Hinblick auf die zahlreichen Einberufungen zum Heere wurden stets sofort Stellvertreter be- stellt, um jede Störung des Geschäfts- betriebes zu vermeiden. Die Arbeit, die Nutzung des sich in den verschiedensten Händen be- findlichen Landes zu sichern, war recht schwierig, und um so aner- kennenswerter der Erfolg des Kriegs- ausschusses bei den vielen parallel laufenden Bestrebungen von anderen Körperschaften und Gemeinden. Dank angestrengtester Bemühun- gen aller Beteiligten und auch der Gross - Berliner Gemeinden gelang es, die zur Verfügung stehenden rund 200 ha Brachland, die Raum für 3500 Ansiedler boten, mit dem I.April, spä- testens am 10. April 1915 aufzuteilen und zu vergeben. Die ungewöhnlich lange Dauer der winterlichen Witte- rung kam hier nicht unpassend. Die Ueberlassung des Landes seitens der Eigentümer erfolgte vorwiegend ohne Vergütung; in wenigen Fällen gegen geringe Pacht. Interessant ist die Erwähnung im vorliegenden Bericht, dass der Widerstand eines Eigen- tümers gegen die Benutzung seines freien Landes durch behördlichen Zwang mittels der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 31. März 1915 gebrochen werden musste. Es ist nur zu wünschen, dass der segens- reichen Vorschrift des Bundesrats- 160 Verschiedenes. auch nach dem Kriege eine lange Geltungsdauer beschieden ist, die für die Umgebungen der Grossstädte von solcher Wichtigkeit ist. Mit ausgezeichneter Unterstützung der Presse ging also die Unteraus- teilung der einzelnen Trennstücke von 400 bis 600 qm durch freiwillige Helfer glatt vonstatten. Bei der Be- setzung wurde darauf geachtet, dass unter Neulingen erfahrenere Lauben- kolonisten angesetzt wurden, welche jenen gern die notwendige Belehrung zuteil werden Hessen. Die Bearbei- tung des Brachlandes mit dem Spaten erforderte oft unsägliche Mühen. Aber niemand verzagte; das Verhält- nis unter den Kolonisten war ausge- zeichnet. Die Beschaffung des künstlichen Düngers erfolgte durch den Kriegs- ausschuss; diejenige des natürlichen Düngers besorgten die Kolonisten selbst, oder es wurde der von der Stadt Berlin unentgeltlich aus dem Zentralviehhof angefahrene Dung von 15 000 Zentner zur Verarbeitung her- angezogen. Neben dem Kartoffelbau suchte der Kriegsausschuss besonders Ge- müsebau zu fördern. Wasser wurde, soweit angängig, durch Anschluss an die Röhrenleitungen beschafft. Die Gartenverwaltungen der Königlichen Schlösser und der Stadt Berlin stell- ten dem Kriegsausschuss etwa eine Million Gemüsepflanzen unentgeltlich zur Verfügung. Die schlechte Witte- rung und der Frost im Mai vernich- teten zwar viele Gemüsepflanzen; doch sind recht günstige Ergebnisse erzielt worden. An Frühkartoffeln wurden rund 800 Zentner, an Spät- kartoffeln rund 30 000 Zentner geern- tet. Der Ertrag an Bohnen und Kohl- rabi wird meist als sehr gut bezeich- net, der an Weisskohl und Rotkohl als gut bis mittelmässig. Kürbis und Tomaten sind in geringerem Umfang, aber auch mit gutem Erfolge angebaut worden. Ueber Ungeziefer wurde nur teilweise geklagt. Alles in allem dürfen die Gesamtergebnisse als befriedi- gend bezeichnet werden. An Auslagen werden dem Kolonisten bei rund 400 qm Land 8 bis 12 Mark, höchstens 15 Mark zugesprochen. Dem ent- sprach ungefähr eine Ernte von durchschnittlich 6 bis 8 Zentner Spät- kartoffeln. Die „Gemeinnützige Genossen- schaft m, b. H. für landwirtschaftliche Verwertung von Baugelände" scheint nun der kommenden Bearbeitung des Landes durch den Kriegsausschuss Schwierigkeiten in den Weg legen zu wollen. Sie will zur Deckung ihrer Unkosten die Zahlung von Pachtgel- dern durch den Kriegsausschuss für überlassene Landstücke fordern. Die Einziehung dieser Pachten und son- stigen Umlagen wird sich in diesem Jahre nicht ganz einfach gestalten, da der grösste Teil der Kolonisten der ärmeren Bevölkerung angehört, und die Ernährer meist im Felde stehen. Hoffentlich lässt sich die genannte Genossenschaft dazu herbei, nicht allzusehr die Vertreterin der soge- nannten Terraingesellschaften zu sein, und gibt das Land kostenlos für Zwecke der Volksernährung her! Das sollte doch nicht nur Pflicht sein, sondern schliesslich auch dazu bei- tragen, die öffentliche Meinung über diese Gesellschaften gleichzeitig bes- ser zu gestalten. Wir wollen hoffen, dass dem Kriegsausschuss auch für das Kriegs- jahr 1916 solche Geldspenden von den Städten Berlin (7000 Mark) und Char- lottenburg (3000 Mark) sowie der Landesversicherungsanstalt (2000 Mark) zufliessen, damit er instand- gesetzt wird, weiter so segensreich zu wirken und einer Grossstadtbevöl- kerung die Liebe zur Natur und zur Landbestellung in noch grösserem Umfange wiederzubringen. Hans Martin. Verschiedenes. Marktbericht über den Drogenhandel. Erstattet von Brückner, Lampe & Co., Berlin C 19. Gegründet 1750. Während der letzten vier Wochen hat sich im Handel mit pharmazeu- tischen und technischen Drogen und Chemikalien die Aufwärtsbewegung der Preise fortgesetzt. Die natür- lichen Ursachen hierfür sind das Ausbleiben von Zufuhren von Ueber- see, das Zusammenschmelzen der Vorräte im Inlande und, soweit in- ländische Bodenerzeugnisse in Frage Verschiedenes. 16i kommen, die fast in jedem Frühjahr übliche Knappheit vor der neuen Ernte. Ausserdem spielen Valuta- verhältnisse eine bedeutsame Rolle, da sie verteuernd einwirken auf alle Einkäufe, die ausserhalb unserer Grenzen gemacht werden. Immer wieder aber sei besonders hervor- gehoben, dass die Preise, welche wir im Reiche für die Artikel unseres Faches zu zahlen haben, meist we- sentlich billiger sind als die im feind- lichen Ausland geforderten. So tritt z. B. der Mangel an Oelen und Fetten auch in England und anderen feind- lichen Staaten empfindlich zutage, und bei uns wie dort muss man mit diesen Stoffen auf das äusserste haus- halten. Die Nachfrage nach Medikamen- ten seitens des neutralen Auslandes ist ungemein stark und lässt er- kennen, in wie hohem Grade man hinsichtlich dieser Waren von Deutschland abhängig ist. Die Aus- fuhr nach neutralen Staaten von sol- chen Artikeln, von denen wir im In- lande für uns zur Genüge erzeugen, ist teilweise wieder aufgenommen, wird aber mit der grössten Vorsicht und Gewissenhaftigkeit im Hinblick darauf, dass wir selbst mit Arznei- waren nicht zu kurz kommen, über- wacht. Die vorsichtige Verwendung un- serer Vorräte an Zucker, Spiritus, Oelen und Fetten hat zur Beschrän- kung der Mengen geführt, welche man dem freien Verkehr zur Ver- fügung stellt, und ganze Gruppen von Chemikalien, chemischen Präparaten sind dadurch verteuert worden. Auch die höheren Preise für Medizinal- weine (z. B. Sherry) blieben nicht ohne Einwirkung auf den Preis der mit ihnen zubereiteten Präparate. Es ist aber bemerkenswert, wie man es in der Pharmazie verstanden hat, für Stoffe, die jetzt mangeln, durch an- dere, reichlich vorhandene Ersatz zu schaffen. Die Nachfrage im Inlande bewegt sich in den engsten Grenzen, da zu den hohen Preisen naturgemäss nie- mand grössere Mengen einkauft, als er unbedingt haben muss. Es ist jetzt Zeit, mit Nachdruck darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, dass Vorsorge getroffen wird für die Einbringung von solchen Arznei- pflanzen, die in unserem Lande wachsen, die aber in Friedenszeiten nicht eingesammelt wurden, weil man sie im Auslande billiger kaufen konnte. Wir haben alljährlich für viele Millionen Mark Kamillen, Linden- blüten, Holunderblüten, Königskerzen- blüten, narkotische Kräuter und auch viele weniger wichtige Blüten, Kräu- ter und Wurzeln aus dem Auslande bezogen. Jetzt, wo dies teils wegen der Unterbrechung des Handelsver- kehrs, teils auch wegen Ausfuhrver- bots, z. B. der Kamillen und sonstigen Vegetabilien aus Oesterreich-Ungarn, nicht möglich ist, muss man im In- lande das aufbringen, was für den in- ländischen Bedarf nötig ist. Es wird hierzu der Zusammenarbeit der Apo- theker und der Lehrerschaft des Lan- des bedürfen, damit einerseits die sachgemässe Beratung für die Ein- sammlung und für die Trocknung und Zubereitung der Vegetabilien für den Verbrauch und andererseits die Einsammlung durch die Schulkinder bewirkt werde. Man hat im vorigen Jahre die Er- fahrung gemacht, dass Vegetabilien zwar gesammelt wurden, dass aber weder hierbei noch bei der Bemes- sung der einzusammelnden Mengen, noch bei der Trocknung unter sach- verständiger Leitung vorgegangen worden ist. Die berufenen Vertreter der Landwirtschaft und des Garten- baues sollten darauf hinwirken, dass die Gemeinden veranlasst werden, sich die gemeinschaftliche Tätigkeit ! der Apotheker und der stets hilfs- I bereiten Lehrerschaft zu sichern, um { wenigstens den örtlichen Bedarf an I wildwachsenden oder durch Anbau I zu beschaffenden Vegetabilien zu decken. Es muss dies geschehen, nicht nur, um Mangel vorzubeugen, son- dern auch, um die Preise nicht ins Ungemessene steigen zu lassen. Durch das Knappwerden von Kaffee, Tee und Kakao erlangt die Einsamm- lung von Ersatzmitteln, z. B. Brom- beerblättern, Erdbeerblättern, Nuss- blättern,Lindenblüten, Holunderblüten, erhöhte Bedeutung. Auch der Anbau von Gewürzpflanzen, Kümmel, Anis, Majoran, Angelika, Liebstock sowie von Pfefferminze, Melisse, Eibisch und von Baldrian sollte nicht ver- nachlässigt werden. Ueberall, wo durch Einziehung der Leute, die sich sonst gewerbsmässig mit dem Ein- sammeln, dem Anbau und der Zu- 162 Zeitschriften-Literatur. bereitung von Vegetabilien beschäftigt haben, Lücken entstanden sind, würde sachverständiger Ersatz zu schaffen sein. Dass die Mitwirkung der Apo- theker des Landes hierzu angerufen w^erden muss, erscheint uns unerläss- lich; sie wird ohne Zweifel auch gern gewährt werden, Ihren An- weisungen nach können die Lehrer ihre Schulkinder zum Einsammeln anregen. Auch Kriegsgefangene könnte man damit beschäftigen. I>ie Brennessel als Volksgemüse. Wie es fast scheinen will, wird die Brennessel, die nach der Sprachkunde eine der ältesten Pflanzen oder die älteste europäische ist, und die das Ma- terial für Faserverwendung hergege- ben hat, durch den Krieg noch einmal Gelegenheit bekommen, ihren alten Platz auch in der Volksnahrung wieder zu gewinnen. In diesem Sinne ist denn auch im Obstausschuss der D. G. G. („Gartenflora" 1916, S. 95) die Verwendung der Nessel als Ge- müse erwähnt. Ich erlaube mir des- halb, noch einige Worte über die Brennessel zu sagen, trotzdem sie ja nur wild gesammelt wird und nur als Unkraut in den Garten gerät. Sie ist aber auch für den deutschen Landwirt und seinen älteren Bruder, den Gärtner, interessant, weil sie un- bedingt mit dem alten Gott zusammen- hängt, dem in heidnischen Zeiten der ganze Ackerbau unterstellt war. Das geht nicht nur aus dem Namen „Don- nernessel" hervor, sondern auch aus dem eigentlich für ganz Deutschland feststehenden Gebrauch, an dem grossen Festtage dieses Gottes, dem Gründonnerstag, entweder Nessel- gemüse zu essen — manche von uns Alten werden das aus der Kinderzeit noch wissen — , für das sich dann z, B. in Berlin der Spinat eingeschoben hat, — oder gar den Gründonnerstagskohl aus neun grünen Pflanzen zusam- menzusetzen, unter denen die Nessel aber sicher nicht fehlen darf. Donar, dem Donnergott, gehört aber ebenso wie die Nessel auch die Neun, die Zahl der Kegel, mit denen er im Ge- witter spielt, als seine heilige Zahl. Ich möchte in diesem Zusammen- hang noch darauf hinweisen, dass durch neue Untersuchungen bei der Nessel ein sehr starker Zuckergehalt festgestellt ist (z. B. „Woche", 1916, Heft 11, Seite 377 bis 381). Dieser Zuckergehalt war es wohl auch, der beim Wasserrösten, Röten oder auf der Röste wilde Gärungen erzeugte; er hat wahrscheinlich auch dazu ge- führt, dass die Nesselfaser gegenüber dem Lein und dem Hanf so ganz zurücktreten musste. Aber gerade der Zuckergehalt lässt vielleicht eine Wiedereinführung der Nessel als Gemüse ratsam er- scheinen. Hahn. Zeitschrlften-Literattcr. Dobrodew, A. J. Rauch im allgemeinen und Tabakrauch im be- sonderen als Mittel gegen Psylla mali. Berichte des Entom. Bureaus des wissenschaftl. Ausschusses der Zentralanstalt für Landverwaltung und Ackerbau, St. Petersburg, X, Nr. 9, 1914. (Berichtet nach Rev. of Appl. Entomol. II, A, 4.) — Die Räucherung muss stattfinden, wenn geflügelte Apfelsauger vorhanden sind und ehe sie Eier abgelegt haben. Der ganze Baum muss für min- destens eine Stunde vom Rauch ein- gehüllt sein, und zwar muss man vom Rand der Pflanzung her begin- nen, um die Tiere am Entweichen zu verhindern. Die Räucherung muss bei windstillem Wetter erfolgen. Rauch von Strohfeuer wirkt weniger durchgreifend und vertreibt die Tiere nur, ohne sie zu töten. Theobald, F. W. The british species of the genus Macrosiphum, Pass. Pt. I. Journal of Economic Biology, VIII, 1913: S. 47-94. Pt. II, ebenda: S. 113—154. — Die Systematik der Blattläuse liegt noch sehr im argen, und es fehlt daher auch der Kenntnis ihrer Lebensweise die rechte Grundlage. Ohne diese ist : aber wiederum die Bekämpfung im : besten Falle Stückwerk, und daher sind systematische Arbeiten über I diese Gruppe auch vom Standpunkt des Praktikers sehr zu begrüssen. Personalnachrichten. 163 Die Arten der Gattung Macro- siphum schädigen eine ganze Reihe gärtnerisch wichtiger Pflanzen; so lebt z. B. Macrosiphum aquilegiae Theob. auf Akelei, M. pelargonii Bückt., circumflexum Bückt und campanulae Kalt, auf Chrysanthe- men, dieselben Arten, mit Ausnahme der zweiten, auf Cinerarien; M. jaceae L. und sonchi L. auf Korn- blumen, M. circumflexum auf Alpen- veilchen, M. fragariae Koch, fraga- riella Theob. und rogersii Theob. auf Erdbeeren, M. pelargonii Schrk. und urticae Schrk. auf Pelargonien, M. lactucae Schrk. auf Kopfsalat, M. scabiosae Schrk. auf Tabak, M. lutea Bückt, auf Orchideen, M. circum- flexum Bück, und duffieldii Theob. auf Tulpen, M. convolvuli Kalt, auf Immergrün. Verf. gibt eine ein- gehende Beschreibung der Arten und ihrer Lebensweise. H e w i 1 1 , T h. R. Notes on the occurence of the woolly aphis, Schizoneura lanigera, in the core of apples. Journal of Economic Bio- logy, VIII, 1913: S. 95-98. — Verf. fand Ende Januar partheno- genetische Weibchen und Junge der Blutlaus im Kerngehäuse von Aepfeln, die aus Amerika eingeführt waren. Es scheint dies eine bisher noch nicht beobachtete Art der Ueberwinterung der Blutlaus darzu- stellen. Bisher kannte man bei uns nur die Ueberwinterung in der Erde an den Wurzeln der Apfelbäume, während in Amerika nach den Be- obachtungen von Frl. Patsch die Erle als Zwischenwirtpflanze dient. Auch bei uns sollte man auf diese neue Möglichkeit der Ueber- winterung achten. Dr. Zacher. Personalnachrichten. Kiausch, Heinrich, Gärt- nereibesitzer, Zehlendorf (Kreis Teltow), starb am 14. April plötzlich am Herzschlage und wurde am Dienstag, den 18., unter grosser Be- teiligung zur letzten Ruhe bestattet. Als die Kunde von dem Heim- gang dieses trefflichen Mannes be- kannt wurde, ging ein ehrliches und aufrichtiges Trauern durch die Reihen der Deutschen Gartenbau - Gesell- schaft. War doch der Entschlafene fast zwei Jahrzehnte Mitglied der Gesellschaft und hat ihr als Präsi- dialmitglied sehr wertvolle Dienste geleistet. Wenn ein alter Mann sein Leben mit dem Tode bezahlt, so schicken wir uns in das Unabänder- liche; wenn aber ein Mann in der Vollkraft seiner Jahre, der selbst an alles andere als an den Tod dachte, uns entrissen wird, dann wird es jedem schwer, sich in stiller Er- gebung mit dem Bewusstsein von „Werden und Vergehen" alles Irdi- schen abzufinden. Die Bedeutung Heinrich Kiausch's liegt vornehmlich auf dem Ge- biete der Cyclamenkultur. Seine Züchtungen haben weit über die Gren- zen des deutschen Vaterlandes hinaus Weltruf erlangt. Aber nicht um des Verdienstes willen war er für seinen Beruf begeistert; er besass jene Gabe, sich selbst über die eigene Schaffens- freudigkeit zu begeistern und ande- ren Freude zu machen. Sein arbeit- sames Leben stellte er gern in den Dienst der Allgemeinheit. Vom be- ruflichen Standpunkt weiss davon auch der „Verband der Handels- gärtner Deutschlands" zu erzählen; denn er war auch dort lange Jahre Vorstandsmitglied der Gruppe Berlin. D. Betten, Robert, Herausgeber des „Erfurter Führers", starb nach kurzer Krankheit im Alter von 55 Jahren. Herr Betten, der einer alten friesischen Seefahrerfamilie entstammte, war seit Begründung des „Praktischen Ratgebers im Obst- und Gartenbau" Mitarbeiter, bis er gemeinschaftlich mit der Firma J. C. Schmidt im Jahre 1900 in Erfurt ein eigenes Blatt gründete. Er war ein tüchtiger Gärtner, ein aufrechter deutscher Mann, dessen Verlust viele Freunde schmerzlich betrauern werden. 164 Tagesordnung für die 1049. Monatsversammlung. G 0 0 s , Walter, Kriegsfreiwil- liger im Fussartillerieregiment Nr. 3, der jüngste Sohn des Herrn M. J. Goos, Inhabers der Firma Goos &, Koenemann, Niederwalluf (Rheingau), starb den Heldentod für das Vaterland. Sei densticker, Clemens, Beamter des Deutschen (nationalen) Gärtnerverbandes, ist am 21. März bei den Kämpfen um Verdun ge- fallen. Clemens Seidensticker wurde am 19. August 1889 in Brackwede bei Bielefeld geboren. Er war der Sohn eines christlich organisierten Metallarbeiters und einer im gleichen Verbände stehenden Textilarbeiterin. Schon in jungen Jahren wurde er Mitglied des Deutschen Gärtnerver- bandes und warf sich mit grosser Begeisterung in die Werbearbeit für diese Sache. Er gründete im Jahre 1907 als kaum ISjähriger Gehilfe eine Zahlstelle, war später in Düsseldorf und Duisburg tätig und dort beim Ausbau der Zweigvereine und dem Abschluss der Tarifverträge die treibende Kraft. Er scheute keine Opfer an Zeit und Geld. Mit reinem Idealismus, edler Begeisterung und unverwüstlichem Optimismus riss er alle zur Mitarbeit fort. Unermüdlich arbeitete er auch an seiner beruf- lichen und gewerkschaftlichen Fort- bildung. Im Frühjahr 1912 berief ihn der Hauptvorstand zum Agi- tationsbeamten für die Gaue Rhein- land-Westfalen und Süddeutschland. Welchen Aufschwung seitdem der rheinisch - westfälische Gau genom- men hat, das steht in aller Erinnerung. Martin, Hans, Gartenarchi- tekt in Berlin, zurzeit Unteroffizier der Landwehr und kommandiert zur Dienstleistung beim Inspekteur der I. Kriegssanitätsinspektion in Alien- stein, wurde unter Belassung in die- sem Kommando zur Leitung der Kriegergräberanlagen im Bereich der 9. Armee durch das Kriegs- ministerium berufen. Dr. Kurt Schechner, Ge- neralsekretär der Oesterreichischen Gartenbaugesellschaft, Oberleutnant und Maschinengewehrabteilungs- Kommandant, erhielt für tapferes Verhalten vor dem Feinde das Militärverdienstkreuz dritter Klasse mit der Kriegsdekoration. Dr. FritzGrafv. Schwerin auf Wendisch-Wilmersdorf bei Thyrow (Kreis Teltow), Präsi- dialmitglied der D. G. G., der lang- jährige geschäftsführende Präsident der „Deutschen Dendrologischen Ge- sellschaft", die jetzt 3200 Mitglieder zählt und über ganz Deutschland verbreitet ist, feierte am 16. Mai sei- nen 60. Geburtstag. Tagesordnung für die 1049. Monatsversammlttng der D. G. G. am Donnerstag, den 25. Mai 1916, abends 6 Uhr im grossen Hörsaal der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42. 1. Ausgestellte Gegenstände. 2. Vortrag: Herr Dr. Friedrich Z a c h e r • Steglitz, Zoologe an der Kaiserlichen Biologischen Anstalt Berlin-Dahlem: lagen der Schädlingsbekämpfung im (Mit Lichtbildern.) Verschiedenes. „Die Grund- Gartenba u." Für die Schrifileilung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038. Druck von Rudolf Mosse in Berlin. III CA.RI- ADAM COSTRIN-NEU5TADT Landsbergerstr. ^^-A5. Fernruf N? 11A^ Fabpi'k fdp 6eweLcVishaxj.5bau.u Wintep- gÄPfenyÄrmwassepbßizanlagen.Frünbeet- und 6ewäch.3liausfenstep Eigene KiltfabrikOroises GlasLaqer vielfach pramiirt. König, Küchen® Co., Berlin N 20 G. Spezial- Abteilung: Gewächshausbau === Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten =^== 1 • Herrn. A. Hesse 1 grösste resp. reichhaltigste BaumschHien ^M Weener (Ems), Prov. Hannover H erst 1879 gegründet H MasBenanzncht sämtlicher Freiland- ^M — pflanzen in allen Grössen. — ^M Beschreibender, illustrierter Katalog 1915/16 ■ (über 300 Selten stark) Ist erschienen ■ und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt ■ 1 • Einnnnnnnnüz3i3 ß a ß Bei Bestellungen und Q H Anfragen wollen unsere ö B Leser sich stets auf die Q B „ Garten flora" beziehen Cl ß a Qnnnnnnnnnns We/c^e J^ufgaben hat der ^ausgarten zu erfüllen: 1. ®le Äüc^e raufenb mit ttHem jetfflcmfifeen (Semüfe unb "BfJrjen gu oer» forgen, 2. ben ßauöba« bouernb mit Obft- unb ^ectenfrü(^ten jum 9^0^»- genuft wie jut QJcrarbeitung ju (Setränten, 9Jlormclobcn uf». ju »crfe?)cn, unb 3. foa er bcr ^amUle ein Ort ber (Sr^olung unb bäu^Ild&en ®(üde« fetn, er foa alfo eine ©emüfc-, eine Obff- unb eine «Blumen, ober Slerabtellung entgolten. ®em ©attenfteunt) gibt ba« tn 3. 'iZluftage tm unterjetc^neten QSerlage erfc^tenene 93u(^ Katgeber fuc 6attenfrettnde ouf ©runb eigener Grfal>rungen unb unter "Benu^ung befter QueQen bearbeitet von Olilhelm Ulolff ble befte Einleitung jur Cöfung ber oben bejclc^neten '2lufgoben. ®a« praltifdbe 93uct), ba« mit äoblreict»en naturgetreuen Slbbllbungen gef(i)miictt tft, fet {>lermlt gntereffenfen jur Sinfc^affung beften« empfobtcn. Ofta», elegant in ©ansletnen mit ©olDprägung gebunben, 366 Seiten, mit über 100 ^bbilbungen im _» « m^ m,M ■ $e^e. <33ei »ocberiger Stn. DPAlC 9 MArlf fenbung be« «Befrage« franko. W^m^M^ ^ l^iail ■% Verlagebucbbandlung von Rudolf IMoffc in Berlin SW 19, 3ecufatcmer 6tra§c 46.49. IV R. von der Schoot Hohn, HlUesom Holland GEGRÜNDET 1830 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenzwiebeln und Staudengewächsen, umfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) *.' Baninschulartikel, Rosen usw. '.' Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post- u.BalmsendQngen von Holland nachDentschland werden regelmässig befördert Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Sch^tveinsburg i. Sa. (Deiche Gartenbauschule nimmt noch soloit junge gebildete Mädchen auf? Anjiehote mit Piospckl erwünscht Offerten unier V. 0. 4946 an Rudolf Wlosse, Berlin, Königstr. 56 eeffrttndet 1730 KOtOlOS kostenfrei libcr. Obst- u. Alleebäume Ziersträucher Ran k pf I anzen Nadel Hölzer Weinreben Stauden Rosen Um Baumschule n Parks und Gärtan Berlin-Baumschulen weg Areal 1300 Morien CftMii^tf^BA Grosskulturen diaUaeil Katalcge and Sie kaufen Adolf MdrXSQII Offerten ipr Amt Blankeneae bei Hamburg. Fernsprecher 3S3 A«^«%hC auf gefl. OSGOrf Anfrage sofort gratis. BeslchtignoB der Kulturen erwünscht. Der Inseratenteil wird stets 4 Tage vor dem Erscheinen der Nummer geschlossen! »o entfettet, gedämpft und lein gemahlen, 13 bis 14"/o Stickstoff, schnell und sicher wirkendes NatardüngemitlellürallegärtnerischeZwecke. J9o]:>]:ispcija.e Nur in 100 kg-Säcken ab Brecheishof zu den vom Bundesrat festgesetzten Höchstpreisen. Leimfabrik Brecheishof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brecheishof i. Schi, zu richten.) Beilagen iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii finden durdi die „Gartenflora" zwedcentspre- diende Verbreitung in interessierten Kreisen. Nähere Auskunft hierüber erteilt die Anzeigen- verwaltung der „Gartenflora", 5erlin SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedilion RUDOLF MOSSE Fftr d»n Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Druck von Sudolf Mosse, Berlin SW 1& 15. Juni 1916 Heft 11 u. 12 n30CZ101Z30C30CZIOrilOE=tOC30CZIOrilOIZIOCZ10III10IIIIOiriOII20i:iIOII30II3S ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und BlumenKunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46 49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafelu för Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostverwns 18 Mark, Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 11 u. 12, Inhalt: Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschait nach der Kolonie Grunewald im Mai 1916 S. 165. Der Parkgarten des Herrn Komnierzienrat Hart S. 171. — Die Betätigung der Frau als Gärtnerir S. 174. - Aus der Februarsitzung der Abteilungen für , .Blumenzucht" und ,, Pflanzenschmuck' der D. G. G. S. 179. — Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen S. 185. — Verschiedenes S. 192. — | Unterrichtswesen S. 194. — Ausflug aller Abfeilungen der D. G. G. Bekanntmachung der D. G. G" S. 195. — Tagesordnung für die 1050. Monatsversammlung der D. G, G. S. 196. — ,,Orchis.' Alleinigelnseraten-AnnaliineiAnnonGen-ExpeditionRudolfMosse Berlin, Breslaa, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M_ Hamburg, Kölna-Eh^ Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürn- berg, Straasburg L B., Stuttgart, Prag, Wien, Basel, Zürich. ■r^*^ 1 Insertionspreis fUr die 60 mm breite Koloneizeile 35 Pf CA.RL. ADAM COSTRIN-MEUSTADT Landsbergenstr. 4^- A5. Fernruf N9 114- Fabpi'k für- 6ewächshai-isbau.u"V\Än-£ep- gärf e n'^A^rm-wrassepheiza Dlagen , f I lihbeer - und 6ewäcKsh.ausfensiep Eigene KittfabrikGrossesGlaslager vielfach pramiirl H. LORBERG BAUMSCHULEN Biesenthal i. d. Mark Berlin-Stettiner Bahn Femsprecher fi Massenanzucht v. Ziergehölzen, von Nadelhölzern in reicher Auswahl, von starken ver- pflanzten Obstbäumen u. von be- sonders starken Strassenbäumen Ausflug der Detitschen Gartenbau - Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald im Mai I9I6. Von Siegfried Praun. Das Ziel des ersten Ausfluges, den die Abteilungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft am 18. Mai unter reicher Beteiligung unternahmen, galt der Kolonie Grunewald bei Berlin, jener Siedelung, in der die be- gütertsten Kreise der Bevölkerung ihrer Sehnsucht nach einem schönen Landhaus mit Park und Garten sichtbaren Ausdruck gegeben haben. Da nun jedem Menschen bei seiner Geburt eine bestimmte Geistes- und Gemütsrichtung mitgegeben ist, die wohl durch Erziehung und Selbst- arbeit beeinflusst, von ihrem eigentlichen Kurse aber kaum jemals dauernd abgelenkt werden kann, so ist es für den betrachtenden Gärtner ein reiz- volles Unternehmen, in solchen Gartenschöpfungen jene ursprünglichen Neigungen zu erkennen, die sich zu bewussten Wünschen durchgesetzt haben und bei der Gartengestaltung charakteristische Formen anzunehmen strebten. Es wäre nicht gut getan, wollte man bei einer Besichtigung derartiger Privatgärten vornehmlich den fachlichen Massstab heranziehen und das, was man sieht, von dem man aber in den seltensten Fällen weiss, wie und warum es so entstand, gar zu sehr gärtnerisch einseitig beurteilen. Es kann z. B. eine Partie des Parkes dem geschulten Auge des Gartenkünstlers recht erheblich missfallen, und doch ist sie der immer wieder aufgesuchte Lieblingsplatz des Besitzers, weil sie aus längst verklungenen Tagen eine Gartenerinnerung darstellt. Wer nur Haselnüsse in seinem Parke duldet oder Phloxe auf seinen Beeten, wer in seinem Garten nur gerade Wege liebt oder ausschliesslich krumme Steige bevorzugt, wird sich selten der allgemeinen Anerkennung erfreuen; und doch sind solche Gärten für den Besitzer oft die Quellen reinster Freuden, denn sie tragen seinen Wünschen, seinem Behagen, seiner ganzen Geistesrichtung Rech- nung; hätte er sie anders gewollt, hätte er sie anders entstehen lassen. Es empfiehlt sich daher, bei der Besichtigung und Besprechung von Privatgärten vorsichtig zu verfahren und den Sinn darauf zu richten, neben den unbestrittenen Schönheiten, die jeder Garten aufweist, auch seine Be- sonderheiten als berechtigte Eigentümlichkeiten ihrer Schöpfer zu begreifen und zu geniessen. Öer kenntnisreiche Fachmann möge in öffentlichen Gärten und Muster- anlagen seine fördernde Stimme vernehmen lassen, in Privatgärten sei das Verstehen und Mitempfinden die schönere Pflicht. „Baue nach Lust dein Feld, Nach deinem Bedarf dein Haus Und sieh auf die tolle Welt Behaglich zum Fenster hinaus." So singt Rückert in seinen „Vierzeilern" und hat damit jeder privaten Betätigung ein für allemal keine üble Richtschnur gegeben. 166 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Granewaldusw. Von diesem Gedanken durchdrungen, wollen wir uns jetzt in dem Garten von Herrn Professor Dr. Rodenwaldt in der Kunz Buntschuh- Strasse 7a etwas näher umsehen. Ein hübsches Landhaus älteren Datums ist in der Mitte einer recht- eckigen Bauparzelle von nur 600 qm so errichtet, dass auf allen vier Seiten Streifen Landes in Handtuchform mit einem Gesamtflächenraum von kaum 420 qm übrig bleiben. Würde man ein Preisausschreiben für diese vier „Auen" erlassen und darin fordern, dass ein Bepflanzungsplan anzufertigen sei, der ausser den verschiedensten Bäumen und Sträuchern auch noch eine Rasenfläche, Stauden, Obst, Gemüse und allerlei Seltenheiten enthalte, so würde gewiss mancher Fachmann kopfschüttelnd seine Mitwirkung ab- lehnen, da doch zur Entfaltung gärtnerischen Könnens ein gewisses Mindest- mass von Platz nötig sei, das hier nicht vorliege. Wie soll eine künstlerische Wirkung erzielt werden, wenn von vornherein jeder Abstand und Rhythmus in der Bepflanzung unmöglich gemacht sind, und kaum mehr als ein Ueber- und Untereinander zustande gebracht werden kann. Was aber der Fachmann nicht vermochte, hat hier der Liebhaber glän- zend zuwege gebracht. Wir sehen auf jenen wenigen Quadratmetern um die Villa Rodenwaldt herum die Kinder Floras einen unvergesslichen Blumen- reigen aufführen, den die Kombinationsgabe eines Meisters in glücklicher Stunde entwarf, und die Zähigkeit des echten Liebhabers allen Schwierig- keiten zum Trotz zum wirklichen Leben erweckte. Gewiss kann auch bei diesem Privat garten die fachmännische Kritik Angriffsflächen finden und fand sie am Besuchstage auch. Der Berichterstatter aber kann nicht umhin, sich vor der ausserordentlichen Liebe dieses Pflan- zenfreundes und seinen gärtnerischen Leistungen auf kleinstem Gebiet an- dachtsvoll zu verneigen. Nur recht viele Förderer des Kleingartenbaues dieser Art, und die gesamte Gärtnerei in allen ihren Zweigen wird Nutz- niesser sein! Um Herrn Professor Rodenwaldt und seiner Blumenfreudigkeit würdige Nachfolger erstehen zu lassen, sei in einem Anhange ungekürzt das Ver- zeichnis der Pflanzen wiedergegeben, die er persönlich „Im Garten klein Im engsten Raum" hegt und pflegt. Aber nicht bloss verständnisvolle Nachahmer sollen durch die Liste ge- wonnen, auch denen soll eine Freude bereitet werden, die ganz in der Stille ähnlichen Liebhabereien huldigen oder doch huldigen möchten. Wie der geborene Musiker beim blossen Lesen der gedruckten Noten den ganzen Inhalt einer Symphonie bis zur Ergriffenheit erlebt, so wird auch der rechte Garten- und Pflanzenfreund beim Studium des mitgeteilten Pflanzenverzeich- nisses vor seinem geistigen Auge jenen Blumenteppich sich zusammen- setzen sehen, für den sein Schöpfer vorahnend die Fäden auslegte. Herrn Professor Rodenwaldt und seiner hochverehrten Gemahlin sei aber auch an dieser Stelle herzlich Dank gesagt für den liebenswürdigen Empfang in ihrem gastfreien Hause und für den weiteren schönen Verlauf des ersten Ausfluges der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. j 67 Pflanzenverzeichnis im Hausgarten der Villa des Herrn Professor Dr. Rodenwaldt in Berlin-Grunewald Kunz Buntschuh-Strasse 7a. Das verhältnismässig kleine rechteckige Grundstück umfasst nur 6 Ar. Davon sind 'Ao Ar bebaut, so dass für gärtnerische Zwecke ein- schliesslich Wege nur 420 Quadratmeter übrig bleiben. Die beiden Seiten- grenzen haben den gesetzlichen Abstand von den Nachbargrundstücken, welche Maximalbebauung haben. Der Vor- und Hintergarten ist breiter, sodass für ersteren eine Rasenfläche erübrigt wird. Die Vorderfront liegt nach Südost. Kein Teil des Gartens ist ganz ohne Sonne. Der Vorgarten und die Seitenflächen dienen der Zucht von Blumen und Ziersträuchern, die Rückseite dem Gemüsebau. Die jetzige Anlage wurde im Herbst 1915 geschaffen. Pflanzen - Arten 1916. Grössere Laubbäume. 1 Rosskastanie. 1 Ahornbaum. 1 Esche. 1 Birke. 3 Acer negundo fol, var. 1 Malus floribunda f. atripurpurea. 1 Fagus silvatica f. tricolor. 1 Robinia neomexicana. Koniferen. Grössere. 2 grosse Kiefern, mehrere kleine. 6 Picea pungens f. glauca. 2 „ „ f. Kosteri. 1 Abies arizonica. 1 Cedrus atlantica f. glauca. 1 Larix leptolepis. Kleine. 1 Picea excelsa f. finedonensis. 1 „ Orientalis f. aureispica. 1 „ Engelmannii. 1 „ cincinnata. 1 Abies cephalonica. 1 „ Veitchii. 1 „ lasiocarpa. 2 „ pinsapo (hispanica). 1 „ pinsapo f. glauca. 1 ,, pectinata f. pyramidalis. 1 Sciadopitys verticillata. 1 Tsuga canadensis. 1 „ „ albispicata. 1 „ „ glauca. 1 Thuja occidentalis f. Buchononii. 1 Juniperus virginiana f. plumosa alba. 1 Ginkgo biloba. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. argenteivariegata nova. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. erec- ta alba. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. lu- tea. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. py- ramidalis. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. ver^ sicolor. 1 Chamaecyparis Lawsoniana f. We- stermannii. 1 Chamaecyparis obtusa f. gracilis. Laubhölzer (zum Teil blühend). 1. Aesculus hippocastanum f. la- ciniata. 2. Amygdalus persica f. „Clara Meyer". 3. Aristolochia macrophylla (Sipho). 4. Rhododendrum. 5. Azalea mollis. 6. Aucuba japonica. 7. Berberis Darwinii. 8. „ stenophylla. 9. „ Thunbergii. 10. Castanea vesca. il. Buddlea Hemsleyana. 12. Buxus sempervirens. 13. Mahonia aquifolium. 14. Andere Mahonien. 15. Caprifolium (Lonicera) fuchsi- oides. 16. Andere Lonicera-Arten. 17. Ceanothus americana. 18. Verschiedene Clematis (Jack- manii, grata etc.). 19. Clethra alnifolia. 20. Cornus florida. 21. „ mascula. 22. Cotoneaster pyrocantha. 23. „ Simonsii. 24. Crataegus crus-galli. 25. Cydonia japonica. 1 ^8 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. 26. Daphne mezereum. 80. Viburnum opulus. 27. Deutzia crenata. 81. tomentosum f. plica- 28. „ gracilis, Weigelia „Eva Rathke". „ Sieboldii. Erica carnea (herbacea). tum. 29. 30. 31. 82. 83. Vitis odoratissima. „ (Ampelopsis) Veitchii. 84. 85. Wistaria („Glycine") sinensis. Campsis („Tecoma") radicans. 32. Evonymus europaea. 86. Xanthoceras sorbifolium. 33. „ angustifolia. 34. Forsythia suspensa. Rosen. 35. Hedera helix f. hibernica mar- morata. Schlingrosen. 36. Hedysarum multijugum. 1. Crimson Rambler. 37. Hibiscus syriacus. 2. Lady Gay. 38. Hydrangea paniculata. 3. Tausendschön. 39. Hypericum Moseranum. 4. Dorothy Perkins. 40. Hex aquifolium. 5. Elsie. 41. Jasminum nudiflorum. 6. Frl. Oktavia Hesse. 42. Kerria japonica f. plena. 7. Hiawatha. 43. Koelreutera paniculata. 44. Laburnum. Rosa lutea. 45. 46. Ligustrum Henryi. Magnolia Soulangeana. 8. 9. Deutschland. Rayon d'or. 47. Malus floribunda f. atrisangui- 48. nea. Malus Niedzwetzkyana. Rosa polyantha. 49. Scheideckeri. 10. Aennchen Müller. 50. Paradiesapfel. 11. Jessie. 51. Paeonia arborea. 12. Mad. Norbert Levavasseur. 52. Philadelphus (mehrere Arten). 13. Mrs. Cutbush. 53. Polygonum cuspidatum (Sie- 14. Orleans. boldii). 15. Rösel Dach. 54. Prunus avium f. plena. 16. Erna Teschendorff. 55. „ sinensis f. plena. 17. Eugenie Lamasch. 56. Padus. 18. Colibri. 57. „ triloba. 58. „ Laurocerasus. Centifolien u. Moosrosen. 59. 60. Quercus palustris. „ „Concordia". 19. Gewöhnliche Centifolie. 61. 62. „ pyramidalis, „ rubra. 20. 21. Cristata. Salet. 63. 64. Rhus cotinus. „ toxicodendrum f. radicans. Monatsrosen. 65. Ribes sanguineus. 22. Leuchtfeuer. 66. Robinia hispida. 67. Sambucus pulverulenta. Teerosen. 68. 69. 70. 71. Sophora japonica. Spiraea ariaefolia. „ Bumalda. „ „ f. „Anthony 23. 24. 25. Gloire de Dijon. Grace Darling. Mad. Jules Gravereaux. Waterer". Teehybridrosen. 72. Spiraea Thunbergii. 73. Staphylaea colchica. 26. Belle Siebrecht. 74. Symphorocarpus. 27. Chäteau de Glos Vougeot. 75. Syringa-vulgaris-Sorten. 28. Etoile de France. 76. „ Emodi. 29. Farbenkönigin, 77. „ japonica. 30. Friedrichsruh. 78. „ Josikaea. 31. General Mac Arthur. 79 . Tamarix tetrandra. 32. Gruss an Teplitz. Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. 169 33. Jonkheer J. L. Mock. 34. Jubiläumsrose. 35. Laurent Carle. 36. Gruss an Aachen. 37. Miss Laing Pein. 38. Mrs. Edward Powell. 39. Charles Loutant. 40. George Dixon. 41. Hugh Dixon. 42. Liberty. 43. Pharisäer. 44. Lieutenant Chaure. 45. Lyon-Rose. 46. Mad. Abel Chatenay. 47. Caroline Testout. 48. Mad. Jules Grolez. 49. Mad. Maurice de Luze. 50. Mildred Grant. 5L Mrs. Aaron Ward. 52. Natalie Böttner. 53. Nordlicht. 54. Stadtrat Glaser. Remontantrosen. 55. Fisher &- Holmes. 56. Frau Karl Druschki. 57. Heinrich Münch (die rosa- farbene Frau K. Druschki). 58. Heinrich Arends. 59. Johannisfeuer. Verschiedene Rosen. 60. Rosa gallica f. byzantina. 61. Sodenia. 62. Herzogin Marie Antoinette. 63. Sunburst. 64. Rosa Giralda. Obstgehölze. 1 Walnuss. 3 Pfirsiche: Alexander, Amsden, Clara Meyer. 2 Aprikosen: Ambrosia, von Nancy. 3 Aepfel: ein Hawthornden, zwei Sommer-Cal Villen. Birnen. 1. Amanlis Butterbirne. 2. Diels Butterbirne. 3. Clapps Liebling. 4. Rabenauer Blanc. ß|\Villiams Christbirne. g| Minister Dr. Lucius. 9. Esperens Herrenbirne. 10. Blumenbachs Butterbirne. 11. Clairgeaus Butterbirne. 12. Neue Poiteau. 13. Winter-Dechantsbirne. jgjMad. Treve. 16. Mangeots Butterbirne. 17. Herzogin von Angouleme. 18. Rutlieb Chandy. 19. Gute Louise von Avranches. 20. Köstliche von Charneu. Kirschen. ■/Kassins frühe Herzkirsche. 1 2, 3. Königin Hortensia. 4—9. Schattenmorellen. 10. „Frühe Fruchtbare" (Early pro- lific). 11. Hedelfinger Riesenkirsche. 12. Minister v. Podbielski. 5 Pflaumen: 1. Frühe vom Bühlerthal („Bühler Frühzwetsche"). 2. Emma Leppermann. 3. Metzer Mirabelle. 4. Ontario. 5. Königin Victoria. 4 Weinreben: [Roter spanischer Gutedel. Buckland Sweetwater (weiss). Frühe Leipziger. 11 Stachelbeerbäumchen. 8 Johannisbeersträucher. 50 Himbeeren, und zwar je 5 Stück folgender Sorten: Fürst Andre Gagarin. Harzjuwel. Hörnet. Superlative. Köstliche Englische. Neue Fastolf („Surpasse Fa- stolf"). Schöne von Fontenay. Golden Queen. Gelbe Antwerpener. Malteser Himbeere (gelb). 3 Beete Erdbeeren mit 8 Sorten: 1. Royal Sovereign. 2. Deutsch-Ewern. 3. Sieger. 4. Kaisers Sämling. 5. Perle. 6. Zuckerkönig. 7. Kropps Kreuzung. 8. Elise Bergemann (rankende Monatserdbeere). 1 70 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. Staudensortiment von jeder Sorte meist 1 Exemplar. 1. Edelweiss. 2. Gentiana acaulis. 3. Gentiana asclepiadea, blau. 4. Gentiana asclepiadea, weiss. 5. Eryngium alpinum. 6. Eryngium planum. 7. Primula coerulea. 8. Althaea rosea f. nana. 9. Althaea rosea f. nana alba. 10. Epimedium (rot). 11. Papaver nudicaule. 12. Veronica (halbhoch). 13. Clematis recta (weiss, niedrig). 14. Oenothera Youngii (gelb). 15. Polemonium (blau). 16. Aubrietia (blau, kriechend). 17. Helianthus rigidus. 18. Monarda didyma. 19. Achillea ptarmica. 20. Phlox paniculata („decussata")) verschiedene Sorten. 21. Aster alpinus. 22. Primula auricula. 23. Polygonatum. 24. Ophiopogon („Convallaria") japonicus. 25. Convallaria majalis (Maiglöck- chen). 26. Mimulus superbus (gelb ; feucht). 27. Saxifraga altissima. 28. Saxifraga umbrosa. 29. Lysimachia nummularia. 30. Funkia (gelblich, früh). 31. Centaurea montana. 32. Funkia undulata fol. var. 33. Carex (buntblättrig). 34. Panicum (bunt). 35. Delphinium (verschiedene). 36. Campanula (verschiedene). 37. Spiraea rubra. 38. Potentilla atrisanguinea (dunkel- rot). 39. Lychnis superba. 40. Dianthus superbus. 41. Lupinus polyphyllus. 42. Polygonum sachalinense. 43. Geum montanum („Gemsbart")- I 44. Helleborus (mehrere Arten). j 45. Sedum (rot, zur Einfassung). 46. Bunte „Hühnersparre". i 47. Spiraea palmata f. rosea. ! 48. Helenium pumilum f. magni- 1 ficum. I 49. Incarvillea Delavayi. 50. Phlox paniculata („decussata") | f. „Josephine Gerbens". I 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. Phlox paniculata f. „Boule de feu". Astilbe f. „Arm der Venus". Astilbe f. „Brunhilde". Delphinium f. „King of Delphi- niums". Dicentra („Diclytra") spectabilis. Dianthus f. delicatus (weisse Feder-Nelke). Viola „Frau Hedwig Bernock". Anthericum liliago. Asclepias syriaca. Cyclamen europaeum. Dictamnus albus f. roseus. Galega officinalis. Heuchera sanguinea. Hesperis matronalis f. plena. Lunaria annua (L. biennis). Ruta graveolens. Solidago rigida. Thalictrum adiantifolium. Vinca minor f. rubra plena. Cephalanthera rubra. Cypripedium calceolus. Ophrys arachnites. Verschiedene Herbst-Astern. Cimicifuga („Actaea") japonica. Aster amellus. Rudbeckia speciosa. Rudbeckia laciniata f. „Gold- ball". Primula rosea. Armeria Laucheana. Euphorbia polychroma? Viola cornuta (verschiedene). Bellis perennis (grossblumige gefüllte). Althaea rosea (Chaters Preis- malven). Garten-Primeln. Campanula medium. Primula veris (verschiedene neue, wie f. caerulea). Dodecatheon meadia. Galega officinalis f. carnea plena. Hypericum Moseranum. Hibiscus paluster. Rosen-Rhabarber. Erythronium dens-canis. Iris reticulata. Tropaeolum speciosum. Crocus vemus. Saponaria. Anchusa italica. Anemone pulsatilla. Camassia esculenta. Mulgedium Bourgaei. Physalis Franchetii. Verschiedene Iris-Arten und Paeonien. Der Parkgarten des Herrn Kommerzienrat Hardt. 171 Der Parkgarten des Herrn Kommerzienrat Hart. Von Dr. Roden waldt *) Hierzu Abb. 29. Durch die im Schmuck rotblühender Rosskastanien prangende Kunz-Bunt- schuh-Strasse, eine Verlängerung der Bismarckallee nach Nordosten, die ihren Namen nach dem einen Erbauer des Jagdschlosses Grunewald trägt — der andere war Kaspar Theiss — , gelangte man auf den Bismarckplatz, der — wohl nicht zufällig — einen frischen Blumenschmuck zeigte. Man freute sich über die eherne Gestalt des Altreichskanzlers, der als Guts- besitzer vom Sachsenwalde, begleitet von dem treuen Tyras, von dem schon verstorbenen Bildhauer Klein dargestellt ist, über den Blütenflor der Schlingrose Tausendschön, die den Sockel fast verdeckte, über den ernsten Hintergrund, der durch hochragende Koniferen gebildet wird; der Führer machte aufmerksam auf einen hohen Doppelbaum der gelblich-grün blühen- den Magnolia acuminata, die viel zu selten in unseren Parks zu finden ist. Die jetzt beginnende Bismarckallee verfolgend, gelangte man mit wenigen Schritten nach dem Johannaplatz, der landschaftlich viel schöner ausgestaltet und ausgestattet ist, wie es sich auch geziemt, da er von Bis- marcks schönerer Hälfte den Namen trägt. Es würde zu weit führen, würde man all die hervorragenden Bäume nennen, die diesen Platz zieren; erwähnt sei nur eine etwa 10 Meter hohe Gingko biloba, die eben ihre merkwürdigen blätterartigen Nadeln entwickelt hatte. An der Südwestseite des Johannaplatzes liegt das zweite Ziel des Ausfluges, die Villa des Herrn Kommerzienrat Hardt. Das 53^ Morgen grosse Grundstück wird ausser von dem Johannaplatz begrenzt von der Lynarstrasse, Königsallee und Herbertstrasse und füllt das Strassenviereck fast vollständig aus. Das Terrain fiel stark ab nach der Königsallee und musste durch kost- spielige Erdbewegungen aufgehöht werden, um ein am Ende zu erbauendes Teehäuschen auf das gleiche Niveau mit der Villa zu bringen. Die Villa wurde, nachdem zuerst ein reizendes Sommerhäuschen der Familie ein provisorisches Heim gegeben hatte, in heiterem englischen Landhausstil, er- baut durch den Architekten Röntsch. Die Parkanlage wurde entworfen durch den zu früh verstorbenen Tier- gartendirektor Freudemann, dem Berlin auch das schöne Rosarium im Tier- garten verdankt, die Ausführung fiel dem noch jetzt an dieser Stelle wirken- den Obergärtner H o 1 1 m e i e r zu. Nun möge hier eine kleine Abschweifung gestattet sein. Vor Jahren wurde in dem damaligen Gartenbauverein ein Vortrag über englische Park- anlagen gehalten. Der Vortragende hob hervor, dass der englische Hoch- adel — oft sogar durch kostspielige Ueber- und Unterführungen der die Parks streifenden Landstrassen — bestrebt sei, zwar die ganze umgebende Landschaft übersehen zu können, aber jeden Einblick der vorübergehenden bzw. vorüberfahrenden Menschen zu verhindern. Ich weiss nicht, ob es eine Nachahmung des Englischen oder originelle Erfindung neuerer Landschaftsgartenkunst ist, — in diesem Falle würde ich lieber das erstere annehmen — , wenn man in der Kolonie Grunewald bei den gröseren Villengrundstücken etwas Aehnliches versucht hat. Man hat die Grundstücke umgeben mit enggepflanzten Thujahecken, die den Ein- *) Die Beschreibung der Parkgrundstücke der Herren Scherl und Fürstenberg folgt in der nächsten Nummer. 172 Der Parkgarten des Herrn Kommerzienrat Hardt. blick unmöglich machen, bis die mitleidige Natur durch Verdorren der unteren Teile der Stämme Blicke durch die Hecken gestattet, die dann wieder durch Nach- bzw. Neupflanzungen abgewehrt werden müssen. Ich sollte meinen : Wohlstand verpflichtet; mit Glücksgütern reichgesegnete Menschen sollten dem vorübergehenden lustwandelnden Spaziergänger, dem von der Arbeit nach Feierabend heimkehrenden, dem Bahnhof zustrebenden Arbeiter wohl ein paar Augen voll gönnen von der Herrlichkeit, die nun durch diese Hecken gänzlich verschlossen liegt. Der leise Vorwurf, der in dem eben Gesagten liegt, trifft den Besitzer des jetzt zu behandelnden Parkgrundstücks nicht. Der Parkgarten des Herrn Kommer zienrat Hardt. 173 Herr Hardt ist im Gegenteil mit voller Absicht bestrebt gewesen, die gärtnerischen Schönheiten seines Besitzes den Blicken des Publikums zu eröffnen. An der Herbertstrasse sehen wir nebeneinander die Hauptvilla, das voll- ständig von Ampelopsis Veitchii umsponnene Sommerhaus, dessen Kuppel sogar in reizvoller Weise übergrünt ist, das Gartenhaus mit den nach hinten- heraus gelegenen Warmhäusern und den Geflügelhof, Alles liegt offen vor un- seren Augen. Die hohen Kiefern, welche einzelstehend von dem Walde übrig geblieben sind, sind, wie auch in dem eigentlichen Park, sämtlich bekleidet mit Efeu, Ampelopsis, Schlingrosen und Glycine sinensis, von der ein Exemplar bis hoch in die Spitze hinaufgerankt ist. Vor dem Haupthause dehnt sich eine lange Rasenfläche, belebt durch Koniferen, Rhododendren und — was besonders reizend wirkt — eine grössere Anzahl hervorragend gezogener und zweck- mässig verteilter hochstämmiger Fuchsien der verschiedensten besten Sorten, von denen ich als besondere Neuheit die Balkonkönigin her- vorheben möchte. Dicht vor dem Hause bewundern wir prachtvolle Hor- tensien in verschiedenen Färbungen und Hochstämmchen der bekannten Scharlachpelargonie „Meteor"; wie schön solche Hochstämmchen wirken können, habe ich im Ausstellungsjahr 1900 im Luxembourggarten in Paris gesehen, wo die ganzen Rabatten mit fast verholzten Hoch- stämmchen in einer mir unbekannten Art von Pelargonien bepflanzt waren, die durch ihre kleinen blutroten Blumen einen wunderbaren Effekt machten. Die übrigen Seiten des Grundstückes sind bepflanzt mit mehreren Reihen von Blütensträuchern — nicht den gewöhnlichen Decksträuchern — , die Durchblicke gestatten, auch im Frühling durch die eigene Blütenpracht das Auge der Spaziergänger erfreuen. Am Eingangstor empfängt uns der schon erwähnte Herr Obergärtner Hottmeier, der nun die Führung übernimmt; wir gelangen durch den Raum zwischen dem Sommer- und dem Gärtnerhause in den eigentlichen Park und bemerken nun, dass die Hauptfront der Villa sich diesem zuwendet. Von der etwas höher als der Park gelegenen Terrasse schweift der Blick über eine weite Rasenfläche, die im Vordergrunde durch ein Rosarium belebt und an den Seiten durch grössere Mengen von Rhododendron und Azalea moUis, die gerade im schönsten Flor stehen, eingefasst ist, und findet einen Zielpunkt an dem bereits erwähnten, am Ende des Parks stehenden Teehäuschen. An den Rändern der Rasenfläche sehen wir ausser den schon erwähnten hohen Kiefern andere seltene Koniferen, wie Abies concolor und lasiocarpa. Picea pungens glauca, mehrere Chamaecyparisarten, ausserdem ein Prachtexemplar von Salix babylonica, Robinia hispida pseud-acacia, mehrere Exemplare von winterhartem roten japanischen Ahorn, eine Exochorda grandiflora, die viel zu wenig gepflanzt wird, und eine im Kübel stehende mit Blüten übersäte Bougainvillea. Nach der der Königsallee zugewandten Seite angelangt, sehen wir an der linken Seite grössere Quartiere von Buschobst und Fruchtsträuchern; wir passieren den Tennisplatz, welcher, wohl des guten Beispiels halber, jetzt zur Kriegs- zeit mit Gartenerde bedeckt und mit Gemüse bepflanzt ist, und gelangen nun am Ende unseres Rundganges zu den Frühbeeten und den Warm- häusern, welche eigentlich nun den Hauptanziehungspunkt für die der Ge- sellschaft angehörenden Gärtner bildeten. 174 ^'^ Betätigung der Frau als Gärtnerin. Die Gewächshäuser sind nicht gross, aber mit Geschick: gebaut; sie bilden einen rechten Winkel; in der Achse ist der Aufbewahrungsraum für den Winter; im linken Flügel Warmhaus und Vermehrungsraum, im rechten ein Kalthaus und davor noch ein niedriges Warmhaus. Die unvergleichlich schönen Warmhauskulturen des schon mehrfach genannten Herrn Ober- gärtners waren mir schon von früheren Besuchen genügend bekannt; be- sonders waren mir im Winter die prachtvollen Exemplare der Begonia Gloire de Lorraine und Cyclamen persicum aufgefallen; jetzt wurden von den Besuchern besonders bewundert die jetzt viel zu wenig kultivierten Caladien, ferner farbenprächtige Blattbegonien, mehrere seltene Arten von Cactus polyphyllus, ein Prachtexemplar von Phönix Roebelinii, buntblättriger hängender Ficus und eine grössere Menge von gerade in schönster Blüte stehenden Anthurium Andreanum und Rothschildianum. Im Orchideenhause fielen durch Schönheit und Seltenheit auf verschiedene Arten von Cypripedien, ferner Dendrobium thyrsiflorum, Renanthera Im- schootiana, Odontoglossum Wilkeanum und crispum; die schöne Samm- lung von Calanthe war leider schon längst verblüht. Wir waren am Ende und schieden von unserem Führer mit bestem Dank; wir beauftragten ihn auch, unseren verbindlichsten Dank dem Herrn Besitzer auszusprechen, der auf meine Anfrage unserer Gesellschaft mit grösster Bereitwilligkeit gestattet hatte, die gärtnerischen Herrlichkeiten seines Besitztums eingehend zu studieren. Die Betätigtung der Frau als Gärtnerin % Von H. R. Jung, Köln. „Aud'atur et a'tera pars." Ehret die Frauen! Zu keiner Zeit hat dieses Dichterwort so begeisterten Widerhall gefunden als in diesem Weltkriege; ist es doch auch ein Stück Heldentum, das die deutsche Frau dem Vaterlande leistet, all derer, die in den Betrieben der verschiedensten Art mit Körper- und Geisteskraft mit- helfen, das wirtschaftliche Leben aufrechtzuerhalten und die fehlende .Mannesleistung zu ersetzen. Niemand hätte diese Beteiligung vor dem Kriege geahnt, Wohl war schon seit Jahren ein starker Drang nach be- ruflicher Tätigkeit von selten der Frauen zu verspüren; zu den Hundert- tausenden, die als Arbeiterinnen in industriellen und landwirtschaftlichen Betrieben ihr Brot fanden, gesellte sich die grosse Zahl der fachlichen Be- rufsarbeiterinnen. Hierzu kamen noch die besser gestellten Stände, die in den Geschäftsstellen bei privaten, städtischen und staatlichen Verwal- tungen durch die verschiedenfachste Betätigung sich in eine Existenz drängten. Ganz besonders waren die kaufmännischen Betriebe diesem An- drang ausgesetzt; es war vor dem Kriege einem älteren stellenlos ge- *) Der vorstehende Aufsatz ist zum Abdruck gebracht worden, um auch der gegnerischen Seite die Möglichkeit zu geben, ihre Ansichten über die Frau als Gärtnerin darzulegen. Wir bemerken aber ausdrücklich, dass wir den Ausführungen nicht in allen Stücken zu- stimmen können. Bei dem für den Herbst geplanten Vortrag über Wesen und Ziele der gesamten Frauenbewegung, besonders auch der gärtnerischen, wird sich Gelegenheit ^eben, auf die Jungschen Ausführungen zurückzukommen. Das Präsidium. Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. 175 wordenen Kaufmann bei der grossen Zahl billiger weiblicher Ersatzkräfte oft schwer, eine neue Stelle zu erhalten. Ein Ueberangebot war auch an Lehrerinnen vorhanden. So manche Schulamtskandidatin, die sin Ver- mögen an ihre Ausbildung verwendet hatte, musste mit besten Zeugnissen jahrelang warten, bis sie zu einer bescheidenen Anstellung kam. Hier hat auch der Krieg aufräumend und ausgleichend gewirkt. Das Ueberangebot an weiblichen Kräften ist stark zurückgegangen; Mangel ist allerdings noch nicht vorhanden; tatsächlich aber wird manche Stellung, deren Inhaber fürs Vaterland gefallen ist oder nicht mehr in seine Stellung zu- rückkehren kann, auch nach dem Kriege dauernd oder doch auf Jahre von einer weiblichen Kraft besetzt bleiben. An diesen Verhältnissen ist nichts zu ändern. Die Töchter vermögensloser Eltern sind unter allen Umständen auf den Berufserwerb angewiesen. Die verteuerte Lebenshaltung, aber auch die erhebliche Konkurrenz, die selbst durch die Ueberzahl weiblicher Hilfskräfte erzeugt wird, hat eine fühlbare Herabminderung der Heiraten im Gefolge. Die Tatsache aber wird bestehen bleiben, dass alle weiblichen Arbeitskräfte, gleichviel welche Stellung sie einnehmen, ohne grosse Be- denken ihre Erwerbstätigkeit aufgeben und, wenn sich die Gelegenheit bietet, in den Versorgungshafen der Ehe einlaufen. Das ist der Sonnenblick in der ganzen Frauenbewegung, das Sehnen nach dem Platze, an dem die Frau ihre naturgemässe Bestimmung ausüben kann — nach Familie und Haushalt. Ueber den fachlichen und volkswirtschaftlichen Wert der weiblichen Arbeit sei hier die Kritik ausgeschaltet — sie erzeugt alljährlich viele Millionen im Landesvermögen. Mit Ausnahme von rein mechanischen Arbeiterinnen in den Fabriken und in der Landwirtschaft ist überall für die Ausbildung eine Lehrzeit und der Besuch von Pflichtfortbildungs- und Fachschulen vorgeschrieben. Städtische und staatliche Betriebe verlangen das Abgangszeugnis einer Mittelschule; überall ist also auf eine genügende Vorbildung Wert gelegt. Auch die Gärtnerei beschäftigt weibliche Hilfskräfte in der Mehr- zahl als ungelernte Arbeiterinnen; einige Vorkenntnisse erfordert der Samenbau, die jedoch das Mass bestimmter, leicht zu erlernender ein- facher Handgriffe nicht überschreiten. Gärtnerinnen, die gleich dem Gärtner- lehrling eine dreijährige Lehrzeit durchgemacht haben, fehlen gänzlich, wird es auch aus ganz bestimmten, auf dem Gebiet der körperlichen Leistungsfähigkeit liegenden Gründen nicht geben. Eine Ausnahme hier- von macht die gelernte Binderin in den Blumengeschäften. Sie vertritt einen Beruf, der, ohne Witterungsunbilden ausgesetzt zu sein, keine besonders schwere körperliche Anstrengung erfordert und auch bei guten Leistungen eine halbwegs gute Besoldung gewährleistet, was für den Gärtnergehilfen, zumal den älteren, nicht überall zutrifft. Als vor etwa zwei Jahrzehnten die Frauenbewegung in dem Drange, möglichst viele weibliche Erwerbsberufe zu schaffen, in starkem Masse einsetzte, tauchte auch die sogenannte Gärtnerin und mit ihr die „Gärtne- rinnenschulen für Frauen" auf. Man kann nicht sagen, dass diese neuen Kräfte gerufen oder benötigt wurden; denn die Gärtnerei besass bis zum Kriege niemals quantitativ Mangel an ausgebildeten Gehilfen, was schon aus den verhältnismässig niedrigen Löhnen hervorgeht. Es lag somit auch gar kein Bedürfnis für dieses Angebot vor, das von der Gärtnerei mit grossem Recht sehr skeptisch betrachtet wurde. Wir wollen nicht an die 176 ^^^ Betätigung der Frau als Gärtnerin. Zeiten erinnern, als der selige Ludwig Möller die Gärtnerin bei ihrer Tätigkeit mit ironischem Stifte in den April-Nummern der „Deutschen Gärtnerzeitung" illustrierte. Es mag hierbei das Mass der Satire manch- mal sehr voll genommen worden sein — aber der sicherlich fachkundige und weitblickende Ludwig Möller gab nicht nur für sich, sondern für alle Fachkollegen das Urteil ab, das, in kurzen Worten zusammengefasst, dahin lautet: „Die Gärtnerei ist als Berufslebensstellung für die Frau ungeeignet." Diese schon vor zwanzig Jahren verkündete Wahrheit ist bis heute unum- stösslich geblieben und wird es auch weiterhin sein. An dieser Tatsache vermögen die von beteiligten Kreisen ausgemalten glanzvollen Zukunfts- bilder über die aussichtsvolle Zukunft der Frau in der Gärtnerei, die in Deutschland und besonders auch in Oesterreich mit Zuhilfenahme von durch keinerlei Sachkenntnis getrübten Tagesblättern zeitweilig erscheinen, nichts zu ändern. Der Gärtnerberuf verlangt geistig und auch körperlich vollwertige Menschen. Er stellt ganz erhebliche Ansprüche an die Leistungen und die Widerstandskraft des Körpers. Ein frischer Geist in einem gesunden Kör- per ist die unbedingte Voraussetzung. Die Gärtnerei verlangt aber auch von ihren Berufsgenossen eine mehrjährige praktische Lehrzeit, in welcher der Lehrling alle vorkommenden praktischen Arbeiten aller Art zu ver- richten hat, wo es sich zeigt, ob er auch körperlich allen Anstrengungen, Witterungsunbilden und Temperaturwechseln gewachsen ist. Viele jungen Leute beenden ihre Lehrzeit nicht, weil sie körperlich den Anforderungen des Berufs nicht genügen können. Um so besser für sie; dann zählen sie nicht zu den Unglücklichen, die später sich selbst und anderen zur Last fallen und enttäuscht und verbittert durchs Leben gehen. Aus diesen Grün- den ist auch die praktische Lehrzeit für Mädchen, zumal für die der besseren Stände, denen die Lebensstellung der Frau von beteiligten Kreisen in be- sonders schöner Aufmachung aufgetischt wird, ein Unding. Zwar wird diesen Gründen auch wieder von beteiligten Kreisen entgegengehalten, dass eine mehrjährige Lehrzeit für ein besser gebildetes Mädchen nicht notwendig sei, dass der zweijährige Besuch und die theoretische Ausbildung auf einer Gartenbauschule für Frauen die praktische Lehrzeit vollständig ersetzen und die ausgebildete Schülerin auch nicht Gehilfe zu werden brauche, son- dern sofort auf eine Stelle als „Leiterin" eines Betriebes Anspruch erheben könne. Diese kindliche Auffassung zeugt von sehr geringer Einschätzung der Leistungen eines gärtnerischen Betriebsleiters. Zu einem solchen gehören sehr viele in der Praxis gesammelte Erfahrungen, Dispositionsgabe und kaufmännisches Geschick, guter Umgang mit dem kaufenden Publikum und der Herrschaft; vor allem aber auch die Gabe, das Personal in nutz- bringender Weise bei allen Arbeiten anzustellen und zu überwachen. Ein „Leiter" muss, und das würde auch wohl von der Leiterin verlangt werden, der Erste und der Letzte im Betrieb sein. Nicht nur eine praktische Lehrzeit, sondern auch jahrelange praktische Erfahrung und vielseitiges berufliches Wissen sind für eine derartige Stellung notwendig. Es ist mehr als eine starke Ueberschätzung, wenn man sich einbildet und andere glauben machen will, diese Kraft sei vollwertig durch eine junge Dame, die zwei Jahre lang die Gartenbauschule für Frauen besucht, zu ersetzen. Glück- licherweise fällt auf solche Märlein kein gärtnerischer Betrieb herein. Die Betätigung der Frau als Gärtnerin. 1-77 Keinem Modewarengeschäft, das tatsächlich einen Frauenberuf darstellt, wird es einfallen, ein Mädchen aus besserem Stande, das zwei Jahre lang eine Zuschneideschule besuchte, sofort als Leiterin des Geschäfts einzu- stellen; auch hier wird eine vorhergehende, mehrjährige praktische Lehr- zeit und mehrjährige Geschäftstätigkeit verlangt, in der sich erwiesen haben muss, dass das Fräulein auch tatsächlich Erfahrung, Gewandtheit und die erforderliche Tüchtigkeit als „Leiterin" besitzt. Für das überaus vielseitige Gebiet der Gärtnerei aber erscheint die zweijährige Ausbildung den beteilig- ten Kreisen ausreichend genug. Dieser Auffassung kann von selten des Gärtnerstandes nicht scharf genug entgegengetreten werden. Dem Laien- publikum sind die Augen darüber zu öffnen, dass die Gärtnerei kein Beruf für Personen ist, die aus den verschiedensten Gründen für andere Berufe ungeeignet sind, dass zum erfolgreichen gärtnerischen Betriebe Kapital und vor allem Leute mit denkender Tätigkeit gehören, die gesund und kraftvoll und von ausdauernder Willensstärke sind. Diese Wahrheit bekommen die jungen Damen in der Gartenbauschule nicht gesagt. Diese Gartenbauschulen sind rein geschäftliche Unternehmen; sie stehen mit dem Gärtnerstand in keinerlei Zusammenhang; sie betreiben die Ausbildung junger Mädchen besserer Stände (diese können es auch nur bezahlen) als ein Geschäft wie andere Privatschulen. Jedes Herabsinken der Schülerzahl ist für sie ein finanzieller Verlust. Bei allen geschäft- lichen Unternehmungen bleibt die Hauptsache das Geldverdienen. Zum Geldverdienen gehört eine gute Geschäftsreklame. Es ist schon vorstehend gesagt worden, dass niemals ein Bedürfnis nach Betätigung der Frau in der Gärtnerei bestanden hat und der Ruf nach der Gärtnerin nicht von der deutschen Gärtnerei aus erfolgt ist. Sucht man nach den Beweggründen, die unsere Frauen dem Gartenbau zuführen, so finden wir, dass die Sache schon seit deren Anbeginn nicht vom Gartenbau aus, sondern aus rein ge- schäftlichen Motiven ins Leben gerufen und weiter verbreitet wurde. Die Inhaber von Gartenbauschulen für Frauen sind es, die ihre Reklame- trommel für die Sache rühren. Tatsächlich dürfte die ganze sogenannte Frauenbewegung in der Gärtnerei längst eingeschlummert oder an Aus- sichtslosigkeit vergangen sein, wenn nicht die Geschäftsunternehmen am Leben bleiben müssten und hierfür reich illustrierte Prospekte in die Laien- kreise losgelassen würden. Preise für Schulgeld und Verpflegung sind so bemessen, dass sie von Minderbemittelten nicht erschwingbar sind. Als Beispiel liegt der Prospekt einer Schule vor, die sich den Titel „Gärtnerinnenschule und Seminar für Gartenbaulehrerinnen" beilegt. Die Ankündigung umfasst 8 Seiten Bogenformat mit 28 Abbildungen, Ueber die Kosten wird gesagt: Die Kosten der Ausbildung betragen ca. 2600 bis 3200 Mark. In Aussicht wird gestellt: Der Gärtnerinnenberuf wie der der Garten- baulehrerin versprechen ein gesichertes wirtschaftliches Auskommen: 1. als Leiterin eines eigenen Betriebes (Handelsgärtnerei — Obstplantage); 2. durch Annahme von Stellungen in Handels- und Privat- gärtnereien, an Anstalten, Sanatorien, Fürsorge- und Erziehungshäusern, landwirtschaftlichen Schulen aller Art, Gartenbauschulen, an Schulgärten, als Wanderlehrerinnen. 178 öie Betätigung der Frau als Gärtnerin. Ferner erteilt die Schule auch nach Bestehen einer Abschlussprüfung das Diplom als geprüfte Gartenbaulehrerin. Diesem so viel versprechenden Prospekt ist nichts hinzuzufügen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der unparteiische Fachmann über den Wert und die Bedeutung der Frau in der Gärtnerei anderer Meinung ist; die Erfahrung hat ihm bisher rechtgegeben und wird dies auch in der Folge bestätigen, aber allen Eltern und Vormündern kann es nicht genug ans Herz gelegt werden, in ihrer verantwortungsvollen Stellung für ihre Schutzbefohlenen zu erkennen, dass der Gartenbau bzw. der Gärtnerei- betrieb keine Berufslebensstellung für die Frau bietet und nur auf den Weg bitterer Enttäuschung hinführt. Wie aus dem vorgenannten Prospekt hervorgeht, ist die Ausbildung der Gärtnerin mit ziemlich hohen Ausgaben verbunden, die mit dem späteren Verdienst wenig im Einklang stehen dürften. Uebersteigen doch die Ge- hilfenlöhne 100 bis 130 Mark Monatslohn nicht. Bei einer Menge von Ober- gärtnerstellen, in Handels und Privatbetrieben beträgt das Monatsgehalt knapp 150 Mark. Ein Stamm von älteren Gehilfen (und diese sind für den Betrieb die wertvollsten, weil sie langjährige Erfahrungen hinter sich haben) findet sich in der Gärtnerei nur in ganz bescheidenem Masse. Wenn die Leute zu Ende der zwanziger Jahre sich nicht eine selbständige Stelle er- rungen haben, so wandern sie vom Berufe ab, weil mit zunehmendem Alter der Stand wenig gute Aussichten (zumal dem verheirateten Manne) für eine bescheidene Zukunft bietet. Auch die beteiligten Kreise haben schon das wenig Aussichtsvolle in der Gärtnerei für die Frau eingesehen, ganz besonders im Handelsgärtnereibetrieb. Neuerdings schwärmt man für die Einrichtung von Seminaren für Gartenbaulehrerinnen; letztere sollen nac: ihrer Ausbildung Stellung als Lehrerin im Kleingartenbau finden. Auch hierzu ist unbedingt eine vorhergehende mehrjährige praktisch vorbildende Tätigkeit notwendig; ohne diese ist die Sache nicht denkbar. Aber auch dieser erhoffte rettende Ausweg wird dauernd keine Zufluchtsstätte für Be- rufsgärtnerinnen bieten können. Günstigenfalls wird es gehen wie mit den Haushaltungslehrerinnen, von denen wir heute noch eine Ueberzahl besitzen, die Geld, Studium und Zeit auf ihren Beruf verwendeten, immer noch auf die erhoffte Anstellung warten und inzwischen in allerlei anderen Betrieben als Kindergärtnerin, Schreibgehilfin, Erzieherin, Stütze der Haus- frau untergekommen sind. Wenn wir auch nach dem Kriege grossen Auf- gaben entgegensehen, die unendlich viele Arbeitskräfte erfordern werden, so bleibt die Gärtnerei nach wie vor doch immer zum grossen Teil ein Luxus- geschäft, das ganz besonders an Kapitalmangel leidet und dessen Auf- schwung ganz allmählich mit dem Einstellen allgemeiner besserer Zeiten Schritt halten wird. Demnach wird auch die Gärtnerei grössere Mengen von neuen Arbeitskräften kaum aufnehmen können; man wird zunächst zu- frieden sein müssen, wenn alle aus dem Feld Zurückkehrenden wieder im Berufe eingestellt und in halbwegs günstige Stellungen eingereiht sind. Wenn heute in der Kriegszeit die Frauenarbeit, wie alles, was Werte erzeugt, im Volke mit Freuden begrüsst wird, so ist das ganz selbstverständ- lich. Es bleibt aber in der Mehrheit ein durch die Kriegszeit bedungener Notbehelf; darum wird auch niemand einen Beruf wie den der Gärtnerei als Lebensberuf empfehlen können, zumal wenn er noch dabei so wenig Aussicht auf dauernd lohnenden Erwerb bietet. Aus der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzucht^ usw. 179 Heute schon erheben sich nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Ländern mahnende Stimmen, die weitblickend im Interesse der Volkskraft dem Andrang der Frau zu den Berufsstellungen des Mannes Widerstand entgegensetzen. Frankreich bietet ein warnendes, trauriges Beispiel dafür, wenn die Frauen dem Hause und der Familie, der Grundlage des Staates, entzogen werden. Niemand wird dem Heldentum der deutschen Frau, die in der Not der Zeit am Amboss den Hammer schwingt, den Strassenbahn- wagen führt, das Pfluggespann leitet und in unendlich vielen anderen Be- trieben ihre ganze Kraft einsetzt, um die Leistungen des fehlenden Mannes nach Möglichkeit zu ersetzen, die Anerkennung versagen. Sie alle kamen, als das Vaterland rief, und sie alle, ob arm oder reich, gleichviel welchen Standes, erfüllten in schwerer Zeit opferwillig ihre Pflicht. Mit Ausnahme der ständig in Industrien und landwirtschaftlichen Be- trieben beschäftigten Arbeiterinnen sind aber die vorerwähnten weib- lichen Hilfskräfte nur als ein Notbehelf zu betrachten. Das gilt auch für die Frau als Gärtnerin, die in der Kriegszeit vereinzelt aufgetaucht ist. Nach dem Kriege wird in allen Betrieben der fachlich ausgebildete Mann wieder in seine Berufsstelle einrücken müssen. Dieser allein hat zufolge seiner Ausbildung und Erfahrungen das erste Anrecht darauf. Das Wohl des Staates aber verlangt den Schutz der Interessen des Gründers des Haus- standes, des Ernährers der Familie. Nach dem Kriege wird die deutsche Frau mit Freuden dorthin zurück- kehren, wo ihre natürliche Bestimmung sie hinstellt, wo sie höhere und edlere Pflichten für die Ihrigen und das Vaterland zu erfüllen hat — in das Haus als getreue Lebensgefährtin an die Seite ihres Mannes, in den Kreis der Familie, der Zukunft des deutschen Volkes. Allen diesen aber gilt der deutsche Dichtergruss: „Ehret die Frauen!" Aus der Februarsitzang der Abteilungen für „Blumenzucht" und Pflanzenschmuck" derD.G.G. Von S. Braun. (Schluss;. (Hierzu Abb. 30—33. Kriegergräber in Polen. Zwei wichtige Fragen, die zu den Tagesereignissen in besonderer Be- ziehung standen, waren es, die in der Februarsitzung der genannten Ab- teilungen behandelt wurden. „Was hat die G e m ü s e v e r s 0 r g u n g im Jahre 1915 geleistet? Wird sie im Sommer 1916 die nötigen Gemüsemengen bereitstellen können?"; das war die eine Frage. Hierüber ist in der „Gartenflora", Heft 5 und 6, Seite 92 bis 94 bereits berichtet. Die andere Frage lautete: „Was ist bereits ge- schehen, um die Grabstätten jener, ach so zahlreichen Söhne des Vater- landes würdig zu schmücken, die für uns den Heldentod starben?" Hierüber, besonders ausführlich über die Kriegsgrabstätten in Polen, sprachen unter Vorführung vortrefflicher Lichtbilder die Herren Königlichen Gartenbau- direktoren W e n d t und Weiss- Berlin. Herr W e n d t behandelte mehr die künstlerische und gärtnerisch-technische Seite, während Herr Weiss mehr 180 Aus der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzuchf* usw. ."^"ufT^ seine Reiseeindrücke und damit in anschaulichster Weise ein Bild von Land und Leuten, von Krieg und weitgreifenden Volksnöten gab. Aus allem, was beide Redner in packender Form boten, seien nachfolgende Gedanken wieder- gegeben: Der Krieg unserer Tage unterscheidet sich von dem Ringen in Feind- schaft geratener Völker früherer Zeiten ganz wesentlich. Sonst gab es doch Beteiligte und Unbeteiligte, Kämpfer und Zuschauer, für jeden erkennbar, Freund und Feind. Jetzt befindet sich die ganze weite Welt in Auf- ruhr; unübersehbar sind die Heere, unbegreiflich die ent- fesselten Gewalten, schauer- lich, was sie anrichteten. Das Masslose herrscht auf allen Gebieten. In solchen Zeiten uner- hörter Geschehnisse wirkt es doppelt erfreulich, wenn man sieht, wie abseits von dem Rollen der Begeben- heiten ganz in der Stille Kräfte lebendig sind, die wieder zu säen trachten, wo man verwüstete, und milde zuzudecken eilen, was Er- barmungsloses geschah. Als eine der schönsten Betäti- gungen nach dieser Richtung hin dürfen die Bestrebungen gelten, die Kriegergräber in Freundes- und Feindesland würdig zu schmücken. Be- stattete man unsere Tapferen früher in Einzelgräbern oder, wo es nun einmal sein musste, in Sammelgräbern, so sind heutzutage umfangreichere Kriegerfriedhöfe erforderlich, um dieScharenderGefallenen in den mütterlichen Schoss der Erde aufzunehmen. CHAUSSEE. ^ON KAU sc H N/\CH BCACZKI. Abb. 30. Kriegergrab an der Strasse Kaiisch —Blaczki. Befund: Auf der Landstrasse von Kaiisch nach Blaczki in ungefähr 30 m Entfernung liefen 8 Königsjäger zu Pferde. Die 8,4x8,4 m grosse Fläche ist mit einem Drahtzaun ein- gefriedigt und der inmitten liegende 3,2x1,9 m grosse Hügel mit einem Kreuz geschmückt. Vorschlag: Um der aus weiter Entfernung sichtbaren Grabstelle eine erhöhte und würdige Wirkung zu verleihen, wird geraten, die ganze Fläche um 1 m aufzuhöhen und mit einer Stützmauer einzufassen. Das Grab selbst soll in seiner jetzigen Grösse mit Efeu bepflanzt und mit einem Gedenk- kreuz aus Stein oder anderem dauerhaften Werkstoff ge- schmückt werden. Hinter dem Kreuz sollen 2 Eichen ange- pflanzt werden. Die schöne Gartenkunst, sonst berufen, durch Nachahmung der Natur und idealisierende Gestaltung die Wohnsitze lebender Menschen in eine Reihe heiterer und ernster Bilder umzuschaffen, ist durch den Krieg schon jetzt vor eine neue Aufgabe gestellt. Sie soll die grosse Ernte, die der Tod auf den Schlachtfeldern gehalten, in einen unvergänglichen Rahmen fassen Aus der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzucht"- usw. ISl und ein Gedächtnismal für diejenigen aufrichten, die in der Blüte der Jahre freudig ihr Leben für Heimat und Vaterland hingaben. Eine Kugel kam geflogen; gilt's mir oder gilt es Dir? Ihn hat es weggerissen, er liegt mir vor den Füssen, als wär's ein Stück von mir. Der ergreifende Stimmungsgehalt dieses Liedes im Volkston von unserem Uhland klingt in der Seele des deutschen Soldaten, wo immer er seine schwere Pflicht tut,'^ nach und zwingt ihn, fast noch im \ ; ■ j Kampfgewühl, des toten Freun- des oder Bruders zu ge- denken und seine Wahlstatt zu schmücken. So sehen wir unmittelbar hinter der Front besonders dort, wo der Stellungskrieg zum Verweilen zwingt, das Totenfeld zugleich zu Friedhöfen werden und eine kriegsgemässe, örtlich entstandene, der Umgebung angepasste Gartenkunst die Gräber würdig gestalten. Der überlebende Kamerad sendet so dem Toten seinen letzten Gruss. Das so Entstandene be- darf aber der künstlerischen Zusammenfassung. Dadurch wird seine Wirkung gehoben und dem sonst leicht Vergäng- lichen Dauer verliehen. Das Kriegsministerium hatte sich darum schon frühzeitig ent- schlossen, den Rat und die Mit- arbeit jener Kreise zu gewinnen, die berufen sind, erhabenen Gedanken den richtigen künstlerischen Ausdruck zu geben. Es ergriff gern die Hand, welche die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und andere massgebende Künstler- und Architektenvereine ihm darboten, und beauftragte sie, Vertreter namhaft zu machen, um sie in die militärisch besetzten Gebiete zu entsenden, damit sie auf Grund eigener Anschauungen brauchbare Vorschläge für die Anlage von Kriegsfriedhöfen machten. Auf diese Weise wurden wirkliche Grundsätze „für die Anlage von Begräbnisstätten im Kriegsgebiet" gewonnen. Diese Leitsätze behandeln zunächst die allgemeine Lage, erläutern die zweckmässigste Einfriedigung, geben wertvolle Winke für die Bepflanzung, Abb. 31. Kriegergrab an der Landstrasse von Sierardz nach Zdunska-Wola. Befund; Unmittelbar an der Landstrasse liegen ein Offizierstellvertreter, ein Unteroffizier und 16 Mann. Vorschlag: Der 3x3 m grosse Hügel soll mit einer Wildrosenhecke (Rosa rubiginosa) in einer Abmessung von 4 zu 4 m umgeben und die Vorderseite mit einem Holz- zaun abgegrenzt werden. Da in nächster Nähe auf der Chaussee grosse Pappeln stehen, ist eine Baumpflanzung nicht anzuraten. 182 Aus der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzucht'* usw. Pflege und sachgemässe Erhaltung und fordern für jede Totenstätte eine einheitliche Gestaltung. Ueberall soll Einfachheit und Schlichtheit, die dem deutschen Wesen erb- und eigentümlich sind, zu ihrem vollen Rechte kommen. Zu reicher und zu bunter Blumenschmuck soll vermieden werden, da es nur selten möglich sein wird, ihn dauernd in seiner Schönheit zu erhalten. Der heimischen Vege- tation ist unter allen Umständen der erste Platz einzuräumen. Die Grab- hügel sollen möglichst niedrig angelegt und mit Heidekraut, Efeu, Immergrün und ähnlichem Material bepflanzt werden. Für die Gräber selbst sind von der Heeresverwaltung einheitlich gestaltete Kreuze, niedrige Tafeln aus Eichenholz, Eisen und Bronze vorgesehen. Sie sollen nur die Namen, den Truppenteil und Todestag der Gefallenen in schlichten Lettern anzeigen. Abb. 32. Sammelgrab am Wege von Szadek nach Osiny. I^^et'und: Ein Sai-nmelgrab von 9 Infanteristen und ein Einzelgrab von 1 Pionier, 8 m von der Landstrasse entfernt. Vorschlag: Es wird empfohlen, beide Grabstellen zusammenzuziehen und mit einer 0,60 m hohen Steinmauer einzufriedigen. Das innere Gelände ist bis zum Rande der Mauer mit Erde aufzufüllen. Längs der Steinmauer ist im Innern eine Umiriedigung von Johannisstrauch (Hypericum perforatum) und an der Aussenseite eine Umrahmung von Pyra iiidenpappeln zu schaffen. Die Hügi 1 sind mit Kreuzen und Efeubepflanzung zu schmücken — Massstab 1 : 150. Wie im Bilde der Landschaft das Dorf als Wahrzeichen seinen Kirch- turm hat, so wird auch den Kriegergräbern etwas gegeben werden müssen, das sie aus der freien Natur heraushebt und sie für das suchende Auge leicht auffindbar macht. Die deutschen Baumschulen halten für diesen Zweck eine stattliche Reihe heimischen Pflanzenmaterials bereit. Pappeln, Linden, Ahornbäume, Ulmen, Rosskastanien, Eschen, Buchen, Eichen, Akazien, Birken und Weiden — wer sieht nicht im Geiste eine Fülle zweckentsprechen- der, das Gemüt wohltuend berührender landschaftlicher Bilder vor sich ent- stehen? Was so durch eine verständnisvolle Komposition Eindrucksvolles zu erreichen ist, lassen jetzt schon einige Entwürfe ahnen, die wir in den Ab- Aus der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzucht"' usw. 183 bildungen wiederzugeben in der Lage sind. Man verweilt gern sinnend bei diesen anspruchslosen und doch so ergreifenden Schöpfungen echter gärtnerischer Kunst und empfindet tief im Innern die ewige Melodie vom Werden und Vergehen. Ein gewisser Stolz beseelt mich, in Gemeinschaft mit meinem Kollegen und Freunde, Herrn Kgl. Gartenbaudirektor Weiss, sowie Herrn Bildhauer Professor Gaul vom Kriegsministerium durch Vermittelung des „Verbandes n^.: Abb. 33. Krieger sammelgr ab auf einer freien Höhe bei Darkehmen. Befund: Auf einer freien Höhe mit weitem Rundblick Massengrab deutscher und russischer Soldaten vor einer grossen alten Buche, die weithin sichtbar ist. Drei grosse Kreuze, das mittlere ca. 4 m, die beiden seitlichen (Russen) Kreuze ca. 2,50 m hoch. Mit Drahtzaun umgeben. Vorbildlich schöne Anlage. Vorschlag: Einfassung durch Feldsteinmauern an drei Seiten freistehend, an der oben gelegenen Seite als Böschungsmauer auszubilden. In der Böschungsmauer sind iNischen lür Steinbänke mit Holzbelag vorzusehen. Die Grabhügel sind mit Feldsteinen einzufassen und mit Immergrün zu bepflanzen. Die vorhandenen Holzkreuze sind durch steinerne in gleicher Grösse zu ersetzen. Die Schriftplatten sind in den Boden vor das Grab zu legen. der Handelsgärtner Deutschlands" dazu ausersehen zu sein, das Gebiet des Kriegsschauplatzes in Polen von Kaiisch bis Warschau besuchen zu dürfen, um Vorschläge für die würdige Gestaltung der Gräber zu machen. Die Wehmut, welche uns angesichts der ersten Heldengräber erfasste, musste unserem Auftrage weichen, und so haben wir nach bestem Wissen und Können Vorschläge gemacht, welche durch einige Abbildungen gekenn- zeichnet sind, und wofür noch folgende Erläuterungen dienen mögen. Zu Abb. 30: Die Liebe der Kameraden hat bereits die Grabstätte von acht Königsjägern zu Pferde, welche dem Verrat zum Opfer fielen, geschmückt, und 184 ^"s der Februarsitzung der Abteilungen für „Blumenzucht" usw. zwar so, dass nach aussen, wo jetzt eine Stützmauer vorgeschlagen ist, sich ein Drahtzaun befindet. Die obere kleine Fläche, die eigentliche Grabstätte, ist mit einem ca. 1 m hohen Lattenzaun eingefriedigt und mit einem Holz- kreuz geschmückt. Dieser Art der Ausschmückung, trotzdem sie von Liebe zur Sache zeugte, konnten wir unsere Zustimmung nicht geben. In einigen Jahren wären die hölzernen Einfriedungen verfallen und die Grabstätte wäre damit in abseh- barer Zeit erledigt. Fast durchweg, so auch hier, haben wir nach aussen eine Stützmauer vorgeschlagen, welche iri diesem Falle ungefähr 1 m hoch sein soll. Der Innenraum soll ausgefüllt werden, der eigentliche Hügel soll 30 cm darüber hinaus liegen und mit Efeu bepflanzt werden. In der Mitte des Hügels ein Gedenkkreuz aus Stein, seitwärts mit je einer Eiche bepflanzt. Die Grabstelle liegt ca. 30 m von der Landstrasse entfernt, wodurch sich die Höhe der Stützmauer von 1 m begründet. Für näher an den Verkehrsstrassen gelegene Grabstellen haben wir die Höhe der Stützmauer meist auf 50 bis 60 cm bemessen. Zu Abb. 31: Der auf freiem Felde dicht an der Landstrasse liegende Hügel, welcher 18 Krieger birgt, soll mit einer Wildrosenhecke umgeben werden, nach der Strasse zu durch einen niedrigen Zaun begrenzt. Hügel mit Efeu bepflanzt und mit einem Kreuz versehen. Die Nähe der grossen Pappeln, welche die Landstrasse einsäumen, ver- bietet dort die Pflanzung von Bäumen. Zu Abb. 32: Hier ruhen beisammen neun Infanteristen, sowie von diesen einige Meter getrennt ein Pionier. Die gegenwärtig getrennten Grabstellen sollen als Einheit betrachtet und zusammengezogen werden, d. h. nur durch den Gräberschmuck, keinesfalls durch Umbettung. Da dieses Sammelgrab fast direkt an der Strasse liegt, ist die Höhe der Stützmauer, wie oben erwähnt, nur auf 60 cm bemessen. Innerhalb der Steinmauer ist eine Umfriedigung von Hypericum perforatum (Johannis- strauch) vorgesehen, während die dreiseitige Umrahmung der Grabstätte durch Pyramidenpappeln stattfinden soll. Die Hügel wie üblich mit Efeu bepflanzt und mit einem gemeinsamen Gedenkstein (Kreuz) zu schmücken. In ähnlicher Weise haben wir ca. 50 z. T. sehr grosse Grabstätten besucht und dafür dem Kriegsministerium Vorschläge unterbreitet. Welchen Wert das Kriegsministerium den Arbeiten unserer Kommissionen beimisst, geht wohl daraus hervor, dass es von dem Februarheft der „Deutschen Gesell- schaft für Gartenkunst", welches ausschliesslich die Kriegsbegräbnisstätten behandelt, 8000 Hefte zur zweckdienlichen Verwendung bestellt hat. Und so schliesse ich denn mit der Freude, meinem Vaterlande nach Mög- lichkeit mit dem Zeichenstift gedient zu haben, für die Waffe bin ich zu alt. W. Wendt Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. jgS Zur Kohlensäuredüngting der Pflanzen. Von R. Evert, Proskau. Von H. Fischer sind in dieser Zeitschrift wiederholt Versuche über die Kohlensäuredüngung der Pflanzen, insbesondere der gärtnerischen Kul- turpflanzen, veröffentlicht worden. Derselbe hat auch in gärtnerischen und wissenschaftlichen Versammlungen dazu aufgefordert, seine Versuche nach- zumachen. Ich habe mich nach einem Vortrag, den H. Fischer in der Vereinigung für angewandte Botanik am 6. Oktober 1913 zu Berlin hielt, bereiterklärt, entsprechende Versuche anzustellen, zumal mir hierzu ge- eignete Einrichtungen zu Gebote standen. Eine Reihe von Forschern, wie Boussingault, Böhm, Vöchting, Feodoresco, Godlewski, Farmer und Chandler, Demoussy, Kosaroff, hat sich bereits mit der vorliegenden Frage beschäftigt. Sorauer sagt zusammenfassend über die Untersuchungen der genannten Autoren in seinem Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 3. Auflage, Band I, auf Seite 318: „Für die Praxis ergibt sich aus den vorstehenden Untersuchungen der Wink, zu versuchen, durch vermehrte Kohlensäurezufuhr die Produktion zu heben. Tatsächlich zeigen die Experimente, dass man mit Vermehrung der Kohlensäure eine viel schnellere Stärkebildung erzielt. Für manche Pflanzen war eine Steige- rung bis auf 6 bis 8 Prozent zulässig. Selbstverständlich ist für jede Pflanze und bei derselben für jede andere Kombination der Vegetationsfaktoren ein anderes absolutes Mass von Kohlensäure nötig, um eine optimale Produktion zu erzielen. Die Wachstumskräftigung äussert sich in gedrungenerem Wuchs und dickeren Blättern." Auf Seite 406 sagt er weiter: „Die Versuche über den Einfluss eines Gehaltes der Luft und des Bodens an Kohlensäure, der weit über das unter gewöhnlichen Wachstumsverhältnissen vorhandene Mass hinausgeht, führen zu widersprechenden Resultaten. Während ein Teil der Beobachter nur schädigende Wirkungen erkannt hat, berichtet ein anderer Teil über vorteilhafte Entwickelung. Diese Gegensätze dürften ihre Erklärung dadurch finden, dass bei der Kohlensäure wie bei allen Nährstoffen die Wirkung davon abhängt, wie gleichzeitig alle sonstigen Wachstumsfaktoren in Tätigkeit sind." H. Fischer befand sich, wie er selbst wiederholt in seinen Veröffent- lichungen in dieser Zeitschrift hervorhebt, in der üblen Lage, nur unvoll- kommene Versuchseinrichtungen zur Verfügung zu haben. Es war ihm daher nicht möglich, alle Wachstumsfaktoren bei Versuchs- und Kontrollpflanzen gleichmässig zu gestalten. Er gibt an, dass seine Pflanzen unter übermässiger Feuchtigkeit und Wärme in den Kulturhäuschen und zum Teil auch unter mangelhafter Belichtung litten. So sagt er z. B. in seiner letzten Veröffent- lichung über die Kohlenstoffernährung gärtnerischer Kulturpflanzen Jahr- gang 1914 dieser Zeitschrift auf S. 127: „Den Pflanzen — es handelte sich um Iberis umbellata — war aber das mangelnde Licht der Wintermonate wenig zuträglich; sie wuchsen lang aus bis über % m und schlängelten sich in den wunderlichsten Kurven in den Kästen umher — Schaupflanzen gab es auch nicht. Aber die Förderung der Blütenentwicklung trat sehr deutlich hervor," 186 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Nach meiner Auffassung kann die vorliegende Frage nur mit Hilfe exakt geleiteter Vegetationsversuche gelöst werden. Es muss bei Versuchs- und Vergleichspflanzen nicht allein hinsichtlich der dargebotenen Nährstoffe, sondern auch hinsichtlich aller anderen Wachstumsfaktoren volle Gleichheit herrschen, nur eben bezüglich des Kohlensäuregehalts der Luft darf eine Ungleichheit bestehen. Ferner dürfen bei solchen Versuchen die Pflanzen keinen unnatürlichen Wachstumsbedingungen ausgesetzt sein. Da die Ver- suche nur in Glashäuschen oder in kleinen Abteilungen eines Glashauses ausgeführt werden können, so liegt besonders die Gefahr vor, dass an sonni- gen Tagen die Temperatursteigerung über das optimale Mass hinausgeht. Die Temperatur durch Beschattung zu massigen, ist nicht recht angängig, da die Assimilationsenergie darunter leidet. Da nach Fischers Versuchen durch Kohlensäurezuführung besonders die B 1 üh wi 1 1 i gk e i t der Pflanzen gefördert werden soll, so ist auf die Bedeutung hinzuweisen, die hierbei auch Licht, Wärme und Wassergehalt des Bodens zukommt. Auch eine schlecht ernährte Pflanze können wir zu früherem^ und reicherem Blühen zwingen, wenn wir ihr einen warmen, sonnigen Platz geben und dem Boden, dem sie ihre Nahrung entnimmt, nur massig Wasser zuführen. Kleine Differenzen in dieser Beziehung bei Ver- suchs- und Vergleichspflanzen können daher schon eine falsche Beurteilung der Kohlensäurewirkung zur Folge haben. Während wir nun den Wasser- gehalt des Bodens in den Vegetationsgefässen genau durch Wägung fest- stellen und entsprechend ergänzen können, ebenso auch die Wärme in den Kulturräumen kontrollierbar ist, so haben wir doch keine genügend genaue Methode, um die Intensität des Sonnenlichtes zu messen. Aber wir können wohl sagen, dass in zwei gleich grossen und aus dem gleichen Material erbauten Glashäuschen die Temperatur mit der Stärke der Sonnenbestrahlung zunimmt. Somit geben uns die Temperaturmessungen auch einen Anhalt für die herrschende Lichtstärke. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte habe ich im Jahre 1914 und 1915 Vegetationsversuche angestellt, bei denen mich mein technischer Assistent, Herr K 1 e m a n n, mit grösstem Eifer unterstützt hat. Als Ver- suchspflanze diente mir zunächst nur die Buschbohne. Die Versuche wurden mit einer hinreichenden Zahl von Vegetationsgefässen vierfach wieder- holt, um. wenigstens bezüglich dieser Kulturpflanzen unter bestimmten Be- dingungen zu klaren Ergebnissen zu kommen. Als Kulturräume standen mir vier gleich grosse Abteilungen, die am Nordende meines mit Satteldach versehenen Vegetationshauses, dessen Längs- achse sich von Süden nach Norden erstreckte, zur Verfügung. Dieselben hatten einen Rauminhalt von je 11,3 cbm; zwei von ihnen lagen nach Westen, zwei nach Osten. Letztere beiden wurden zu den Versuchen gewählt, da anzunehmen war, dass sie, besonders bei hohem Stande der Sonne im Sommer, gleich viel Sonnenlicht erhielten. Schon vor Beginn der Versuche wurden im Frühjahr 1914 an einer Anzahl von Tagen in allen vier Zellen die Temperaturen zweimal am Tage, vormittags 11 K Uhr und nachmittags 2 Uhr, gemessen, um die Erwärmung derselben durch die Sonnenstrahlen festzustellen. Diese Temperaturmessungen führten zu dem folgenden Er- gebnis: Zur Kohlensäuredüngung der^ Pflanzen. 187 vormittags 1 n/o Uhr vormittags IH'o Uhr nachmittags 2 Uhr nachmittags 2 Uhr Datum Westseite Ostseite Westseite Ostseite Zelle 1 Zelle 2 Zelle 3 Zelle 4 Zelld 1 Zelle 2 Zelle 3 Zelle 4 20. 3. 13,5 12,5 14,5 15,5 16,0 l.-,5 16,5 16,8 21. 3. 14,3 13,7 15,3 16,3 14,9 13,7 15,0 15.7 23. 3. 15,0 14,8 18,5 19,4 18,4 17,8 18,8 18,3 24. 3. 14,5 13,8 15,5 16,2 16,3 15,6 18,9 19,5 26. 3. 16 9 17,9 20, 1 20,9 18,5 18,2 19,5 20,0 27. 3. 16,0 15,6 15,8 15,4 15,1 14,2 15,2 14,0 28. 3. 13,3 12,6 11,6 10,9 12,3 11,4 10,5 10,0 30. 3. 8,1 8,0 7,5 6,8 10,5 10,0 9,8 9,0 31. 3. 14,1 14,5 12,1 11,0 14,5 11,8 14,2 13,4 1. 4. 19,8 21,4 17,4 16,8 19,5 20,0 20,1 19,6 2. 4. 18,3 19,8 16,7 j 15,8 20,0 21,0 20.6 20,0 3. 4. 17,5 18,6 16,5 15,8 17,3 17,8 16,0 16,8 5. 4. 14,1 15,1 16,0 14,0 15,7 16,4 17,2 17,0 7. 4. 18,1 18,4 15,0 14,6 17,0 16,6 15,5 14,8 Summa 213,5 216,7 212,5 209,4 226,0 220,0 227,8 224,9 Durch V schnit 15,25 15,48 15,18 14,93 16,14 15,71 16,27 16,06 Die Temperaturdifferenzen betrugen daher durchschnittlich für die Zellen der Ostseite vormittags 0,25" C und nachmittags 0,21 " C, für die der Westseite vormittags 0,23" und nachmittags 0,43" C. Die zum Versuch benutzten Zellen der Ostseite zeigten also die geringsten Abweichungen. Trotzdem wurde die Vorsicht angewandt, dass bei einem Versuch die mit Kohlensäure ge- düngten Pflanzen stets in Zelle 1 der Ostseite und die unbehandelten Ver- gleichspflanzen in Zelle 2 der Ostseite gestellt wurden; beim nächsten Ver- such wurde es umgekehrt gemacht. Die Kohlensäure wurde in allen Fällen durch Abbrennen von 50 ccm reinem, 96prozentigem Alkohol erzeugt. Die dadurch im Kulturraum ver- ursachte Temperaturerhöhung betrug gewöhnlich nur den Bruchteil eines Grades und war dieselbe nach etwa einer Viertelstunde ausgeglichen. Die zugeführte Menge Kohlensäure betrug demnach rund 3,3 1 oder 6,6 g auf das Kubikmeter oder 1,1 1 oder 2,2 g Kohlensäure auf 'A cbm Luft- raum. Fischer benutzte zu seinen Versuchen zuerst kleine Häus- chen von % cbm Inhalt und führte denselben täglich 300 ccm (= schwach gedüngt), 1 1 (= mittel gedüngt) und 2 1 Kohlensäure (= stark gedüngt) zu. Später wurden Fischer grössere Kulturräume von der Kaiserlich Biolo- gischen Anstalt zu Dahlem zur Verfügung gestellt. Diese waren fast genau so eingerichtet wie die vier genannten Abteilungen meines Vegetations- hauses, und nach den von Fischer angegebenen Massen dürften sie etwa 12 cbm Inhalt gehabt haben; sie waren also um etwa % cbm geräumiger als meine Zellen. Die Kohlensäure entwickelte Fischer in diesen grösseren Räumen „durch Abbrennen von gewöhnlichem Spiritus, je nach Helligkeit des Wetters 20 bis 30 ccm pro Tag, und zwar um 8 Uhr morgens, zur Zeit 188 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. des günstigsten Tageslichtes". Demnach müssen meine Versuche, wenn die ersten Versuche Fischers als Massstab genommen werden, als mittel-gedüngt, wenn dagegen die späteren Versuche Fischers als Massstab dienen, als sehr stark gedüngt bezeichnet werden. Bei den \'egetationsversuchen mit Buschbohnen wurden alle üblichen Vorsichtsmassregeln getroffen; allen Vegetationshäfen wurde die gleiche Menge nahrhaften, gut durchmischten Bodens gegeben, der Wassergehalt desselben durch Wägungen kontrolliert und auf 60 Prozent seines vollen Wasserfassungsvermögens gehalten. Jedes Vegetationsgefäss wurde mit der gleichen Zahl Buschbohnenkeimlinge bepflanzt, sechs Vegetationsgefässe wurden morgens 10 Uhr in die Kohlensäurezelle gestellt, 50 ccm 96prozen- tiger Alkohol gleich darauf abgebrannt und der Raum sodann bis 4 Uhr nachmittags geschlossen gehalten. Die Temperaturen wurden in beiden Zellen an den Versuchstagen zweimal gemessen, und zwar vormittags WA Uhr und nachmittags 2 Uhr. Darauf wurden die Pflanzen auf den Wagen des Vege- tationshauses gesetzt und dieser bei günstigem Wetter ins Freie gerollt. Die sechs Häfen, die zum Vergleiche dienten, erfuhren in jeder Beziehung die gleiche Behandlung, nur dass sie in der Zeit von morgens 10 Uhr bis nach- mittags 4 Uhr der Kohlensäuredüngung entbehrten. Nach Abschluss eines jeden Versuches wurde die Ernte frisch, lufttrocken und wasserfrei gewogen. Die Bohnenhülsen wurden schon geerntet, bevor sie ihre volle Reife erlangt hatten, da sie in diesem halbreifen Zustande sich besser zerkleinern Hessen. Der Verlauf und das Ergebnis der einzelnen Versuche sei im nach- folgenden geschildert. 1. Vegetationsversuch mit Buschbohnen. Am 26. März 1914 wurden die Vegetationsgefässe mit je fünf Busch- bohnen der Sorte „Osborns Treib" bepflanzt. Mit der Kohlensäuredüngung wurde am 23. April begonnen. Die weiteren Versuchstage und die Tempe- raturen in der Versuchs- und Vergleichszelle finden sich in der folgenden Tabelle aufgezeichnet. Datum der Versuchstage Temperatur in Celsius Temperatur in Celsius Nr. vormittags um 11' .^ Uhr nachmittags um 2 Uhr in der in der Vergleichszelle Versuchszelle in der Vergleichszelle in der Versuchszelle 1 23. 4. 35,1 ; 34,8 31,1 31,2 2 24. 4. 23,9 23,7 24,8 24,4 3 25. 4. 19,3 19,3 18,4 18,4 4 27. 4. 24,4 25,2 22,0 22,0 5 28. 4. 23,6 23,0 23,7 23,5 6 29. 4. 32,0 31,4 28,5 28,8 7 30. 4. 31,5 31,0 23,9 24,0 8 1. 5. 26,2 26,2 17,9 17,9 9 2. 5. 21,3 20,8 20,5 20,0 10 4. 5. 32,0 32,4 27,0 28,4 11 5. 5. 28,9 28,7 21,0 21,8 12 6. 5. 32,5 32,0 25,6 25,8 Sun ma 330,7 328,5 284,4 286,2 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. 189 Datum Temperatur in Celsius Temperatur in Celsius Nr. der Versuchstage vormittags um 11 1/2 Uhr nachmittags um 2 Uhr in der in der in der in der Vergleichszelle Versuchszelle Vergleichszelle Versuchszelle Transport 330,7 328,5 284,4 286,2 13 7. 5. 29,2 29,4 25,4 25,6 14 8. 5. 23,6 23,3 24,8 24,7 15 9. 5. 29,0 29,2 25,5 26,2 16 10. 5. 21,6 21,8 21,8 22,0 17 12. 5. 29,2 29,8 28,1 29,2 18 13. 5. 17,0 16,8 18,0 18,2 19 14. 5. 14,8 15,2 18,6 18,6 20 15. 5. 25,8 25,8 24,4 25,6 21 16. 5. 20,9 21,2 24,4 25,0 22 18. 5. 33,0 32,7 31,0 32,0 23 19. 5. 35,8 36,2 33,2 33,4 24 20. 5. 32,2 33,3 30,8 30,6 25 22. 5. 33,6 33,8 31,6 32,4 26 23. 5. 35,7 38,0 32,4 33,0 27 25. 5. 37,0 38,9 33,5 34,0 28 26. 5. 31,1 31,2 29,2 29,2 29 27. 5. 24,8 24,8 30,4 30,4 Summa 805,0 809,9 747,5 756,3 Durchschn itt 27,7 27,9 25,7 26,0 Der Versuch verlief ohne jede Störung; behandelte und unbehandelte Pflanzen zeigten ein gleichartiges und vollständig normales Wachstum. Auch die Blüten und Früchte entwickelten sich gleichzeitig bei Versuchs- und Vergleichspflanzen. Dem entsprach auch die Ernte, deren Ergebnis nach- folgend aufgezeichnet ist: Ernte in Gramm : Hülsen gedüngt mit CO. Kraut ' Hülsen gedüngt mit CO., L unbehandelt Kraut unbehandelt '^i-SricL';„ wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei 490 1 58 52,9 621 104 96,43 494 61 55,2 616 103 96,52 2. Vegetationsversuch mit Buschbohnen. Dieser Versuch wurde genau wie der frühere durchgeführt. Tempera- turen in der Versuchs- und Vergleichszelle und das Ernteergebnis ist hier- unter wie vorher angegeben. Mit der Kohlensäuredüngung wurde am 22. Juni 1914 begonnen. Die Ernte wurde am 31. Juli vorgenommen. 190 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Datum Temperatur in Celsius Temperatur in Celsius vormittags um 11 V2 Uhr nachmittags um 2 Uhr Nr. der Versuchstage in der in der in der 1 in der Vergleichszelle 1 Versuchszelle Vergleichszelle ! Versuchszelle 1 22. 6. 37,3 27,4 32,2 32 2 23. 6. 21,4 21,6 21,4 21,7 3 24. 6. 28,0 1 28,6 26,2 26,9 4 25. 6. 27,2 j 27,0 27,5 27,8 5 26. 6. 22,2 22,4 25,8 26,6 6 27. 6. 31,2 ! 32,4 33,0 34,6 7 30. 6. 22,0 i 22,0 26,8 27,0 8 1. 7. 23,2 23,2 27,4 27,4 9 2. 7. 37,6 [ 37,0 34,9 35,0 10 3. 7. 34,2 ' 35,0 38,8 39,0 li 4. 7. 35,4 36,0 39,6 40,0 12 . 5. 7. 35,1 35,6 34,8 34,6 13 6. 7. 40,1 41,6 35,8 36,6 14 8. 7. 20,0 20,4 18,0 18,0 15 9. 7. 19,8 19,8 20,8 20,8 16 10. 7. 21,2 21.2 20,5 20,5 17 11. 7. 37,2 I 38,8 38,8 36,8 18 13. 7. 39,0 38,8 30,4 31,0 19 14. 7. 33,0 33,4 35,9 36,4 20 15. 7. 32,0 32,2 31,0 31,4 21 16. 7. 39,8 39,8 36,0 36,8 22 17. 7. 34,6 35,2 27,0 28,0 23 18. 7. 35,8 36,4 34,2 33,8 24 20. 7. 39,6 40,2 36,0 36,4 25 21. 7. 37,4 38,0 35,4 36,2 26 22. 7. 37,2 38,4 35,0 37,0 27 23. 7. 37,6 36,0 34,0 34,6 28 24. 7. 23,2 23,8 23,0 23,2 29 25. 7. 27,1 26,6 27,0 27,2 30 27. 7. 27,8 28,2 27,2 27,6 31 28. 7. 24,0 24,0 27,1 27,2 32 29. 7. 27,4 27,0 26,0 26,6 33 30. 7. 16,2 16,2 25,4 25,4 Summa 994,8 1004,2 990,5 i 1004,3 Durchschni tt 30,1 j 30,4 30,0 t 30,4 Ernte in Gramm Hülsen gedüngt mit COg Kraut gedüngt mit COg Hülsen unbehandelt Kraut unbehandelt frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei 257 42 39,23 768 157 145,62 324 54 49,84 703 139 1 129,27 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. 191 Dieser Versuch unterschied^ioh von den beiden vorangegangenen nur dadurch, dass eine andere Bohnensorte, nämlich „Hinrichs Riesen", gewählt wurde. Die Vegetationshäfen wurden am 8. August 1914 bepflanzt; mit der Kohlensäure- düngung wurde am 25. August begonnen und die Ernte am 5. September vor- genommen. Weitere Angaben finden sich in den nachstehenden Tabellen. Datum Temperatur in Celsius Temperatur in Celsius Nr. der Versuchstage vormittags um llV-, Uhr nachmittags um 2 Uhr in der in der in der in der Vergleichszelle Versuchszelle Vergleichszelle Versuchszelle 1 25. 8. 31,0 32,0 28,6 29,2 2 26. 8. 34,4 35,0 30,6 31,4 3 27. 8. 33,6 32,0 32,0 31,4 4 28. 8. 32,2 32,6 4 31,8 30,8 5 29. 8. 32,6 32,0 30,0 29,0 6 31. 8. 30,0 32,8 30,6 30,6 7 1. 9. 30,2 j 31,8 29,0 28,2 8 2. 9. 27,6 28,4 24,8 25,0 9 3. 9. 20,0 20,2 23,0 23,2 10 4. 9. 29,8 31,0 28,5 28,8 11 5. 9. 27,2 26,2 29,8 30,0 12 8. 9. 34,0 i 33,6 27,2 27,2 13 9. 9. 27,0 i 27,0 28,2 28,0 14 10. 9. 28,8 29,8 27,2 26,6 15 11. 9. 27,6 28,2 28,4 28,2 16 12. 9. 21,8 21,6 19,6 19,6 17 14. 9. 16,0 ! 16,2 17,2 17,4 18 15. 9. 19,8 22,0 21,2 21,0 19 16. 9. 20,0 20,4 18,6 18,0 20 17. 9. 19,4 19,4 21,8 22,2 21 18. 9. 19,2 19,6 21,0 21,0 22 19. 9. 20,6 20,9 19,4 21,0 23 21. 9. 16,0 16,6 17,4 17,4 24 22. 9. 16,8 17,2 16,6 17,2 25 23. 9. 21,8 20,8 21,3 21,0 26 24. 9. 19,6 19,8 19,8 19,8 27 25. 9. 21,8 22,0 21,0 19,8 28 26. 9. 19,2 19,6 19,8 20,2 29 28. 9. 12,6 12,4 12,8 12,6 30 29. 9. 13,8 13,6 14,0 14,2 31 30. 9. 14,2 14,4 15,0 15,2 32 1. 10. 16,0 17,1 17,2 17,8 33 2. 10. 13,2 13,4 15,4 14,8 34 3. 10. 14,0 13,8 15,8 1 16,2 Summ a 781,8 783,4 | 774,9 j 774,0 Durchschnitt 23,0 23,0 22,8 22,8 192 Verschiedenes. Ernte in Gramm: Hülsen gedüngt mit COo Kraut gedüngt mit CO2 Hülsen unbehandelt Kraut unbehandelt frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei 52 7 48 43,78 1001 ,52 141,36 615 51 46,92 933 143 132,99 (Fortsetzung folgt.) Verschiedenes. Heldenhaine in Ostpreussen. Von Gartenarchitekt Hans Martin (Berlin), z. Z. Alienstein. Der Wettbewerb, welchen der Be- ratungsausschuss für Heldengräber in Ostpreussen ausgeschrieben hatte und dessen Ergebnis in einer Aus- stellung der Arbeiten zu Königsberg i. Pr. zu sehen war, hat einiger- massen läuternd und erfrischend auf den Widerstreit der Meinungen über Heldenhaine im allgemeinen und im besonderen gewirkt. Zunächst lässt sich unverkennbar sagen und feststellen, dass man in Ostpreussen und, soweit hier 253 Wettbewerbsteilnehmer in Betracht kommen, nicht gewillt ist, der Idee Willy Langes: jedem Gefallenen eine Eiche zu pflegen, nachzukommen. Der von mir öfter erörterte Grund- satz für eine Umformung dieses Ge- dankens in Gestalt allgemeiner Weihe- und Gedächtnisstätten als Heldenhain hat sich bei allen Ent- würfen offenbart und wird diese Idee nun auch Wirklichkeit werden. Eben- so ist man keineswegs gesonnen, in Ostpreussen Anpflanzungen bei sol- chen Weihestätten vorzunehmen, die erst nach 203 bis 300 Jahren wirken. Die jetzige und die kommende Gene- ration^ sollen bereits „etwas davon haben". Es wirkt reinigend auf jeden Fall, dass man durch dieses Preis- ausschreiben klarer sehen kann und weiss, welcher Richtung sich eine wichtige, massgebende Provinzial- verwaltung anzuschliessen sich vor- genommen hat. Die Arbeiten bei diesem Wettbe- werb haben ganz allgemein eine hohe Kunstauffassung des Gegenstandes bezeugt und recht viel Verständnis für die Sache verraten. Gewiss, es fehlen auch solche Entwürfe nicht, die sich in Prunk und überladenem Allerlei mit reichlichster Architektur gefielen, die dabei ganz den Zweck und das Hauptmotiv: „einfach, wür- dig und ohne grosse Kosten" ausser acht Hessen. Das Preisgericht, dem die Professoren Cauer, Dethlefsen, Lahrs, Rodemeyer, Landesbaurat Ploke, Reg. Baumstr. May und Gai- tendirektor Kaeber unter Vorsitz des Landeshauptmanns v. Berg ange- hörten, hat denn auch bei der Beur- teilung der Entwürfe einzig darauf Gewicht gelegt, ob sie sich in den Grenzen des Möglichen ausführbar halten und dass sie die rechten Aus- drucksformen besitzen, wie sie der Charakteristik Ostpreussens entspre- chen. Als verschiedene Aufgaben kom- I men in Frage: t 1. Heldenhaine in Verbindung mit Kriegergräbern, Kampf Stätten, Ehren- friedhöfen ; 2. Heldenhaine ohne Grabstätten, 1 zum Andenken an Angehörige be- stimmter Verbände oder Ortschaf- ten, sowie in Verbindung mit Jugend- i Spielplätzen u. dgl. Die Mittel, welche für die Preis- verteilung zur Verfügung standen, waren leider gering. Den ersten : Preis mit 500 Mark erhielt Architekt i Wilh. Koch (Berlin-Friedenau), den zweiten Preis (300 M.) Regierungs- Bmstr. Böttger (Königsberg), den , dritten Preis (200 M.) Architekt Brücke (Laage-Mecklbg.), den vierten Preis (100 M.) die Architekten Fähler So Reiner (Offenbach a. M.). Weitere zehn Entwürfe, eine unge- wöhnlich hohe Zahl, wurden ange- kauft. Unter diesen befand sich auch ein Entwurf des Berichterstatters als einziger von der Hand eines Garten- architekten, was um so mehr befrem- Verschiedenes. 193 det, als die Aufgabe doch eine so dankbare aus dem Gebiete der Gar- tenkunst war. Beim als ersten preisgekrönten Entwurf ist der Gedanke des Hel- denhains in einer Vollendung ver- wirklicht, welche sich gleichmässig auf die Klarheit, die Zweckmässig- keit der Anlage, die Wahl des Platzes und auf die Sparsamkeit in den an- gewendeten Mitteln bezieht. Auf weithin sichtbarem Hügel ist ein architektonisch klar gegliederter Hain gedacht. An der Schmalseite, als dem Hauptzuwege, sind die Grab- stätten der gefallenen Krieger in grosser Nische dem Walde ange- schmiegt. Durch sie hindurch führt der Weg zu einem grossen freien Rasenplatze, der ebenso für grosse Gedächtnisversammlungen wie dem einzelnen nachdenklichen Besucher zum stimmungsvollen Aufenthalte dienen kann. Der Entwurf verzichtet grundsätzlich auf die Verwendung grosser Steinarchitektur und erreicht seine grosse Wirkung durch den Waldcharakter allein. Der mit dem zweiten Preise aus- gezeichnete Entwurf stellt einen kreisförmigen von Heckenrosen über- rankten Findlingswall dar, der einen kleinen Vorraum umschliesst, aus dem man zu einer nur einige Stufen erhöhten allereinfachsten Steinbank hinaufgelangt. Jederseits von dieser stehen aus aufgerichteten roh be- arbeiteten Findlingen hergerichtete Denksteine. Zwei Eichen über- ragen den Platz. Ein kleiner Hecken- rosenwall schliesst den Sitzplatz und die ganze Anlage nach hinten und rückwärts ab. Beachtenswert ist der mit dem vier- ten Preise ausgezeichnete Entwurf. Das Denkmal ist für eine Höhe ge- plant. Ein tiefer Ring von Bäumen umgibt einen um mehrere Stufen er- höhten, gevierteten Platz. Auf diesem stehen vier gewaltige Obelisken, die so hoch sind, dass sie die Baumkronen noch erheblich überragen, und bis weit in das Land hinein wird das Denkmal sichtbar werden. Der er- höhte Platz, auf dem die Obelisken stehen, ist zur Abhaltung von Ge- denkfeiern wohl geeignet. — Aus der Ausstellung der gesamten Arbeiten ist noch recht erwähnens- wert die „ausser Wettbewerb" ausge- stellte Sammlung von Entwürfen für Kriegergräber- und Gedächtnisanla- gen und -Stätten des Gartenarchitek- ten Maasz (Lübeck). Mit ausser- ordentlich feinem Gefühl hat dieser Künstler ostpreussische Studien ge- macht und nach ihnen die Entwürfe gefertigt. Unter gleicher Abteilung folgte auch eine Bildersammlung der „Ar- beitsgemeinschaft für deutsche Hel- denhaine" (Willy Lange), welche Ent- würfe usw. zur Schau brachte. Zu einer besonderen Krieger- gräber-Ausstellung ab 20. Mai bis Juni d. J. wird nun ein Teil der Wettbewerbspläne u. a. vereint, um der geprüften Provinz Ostpreussen zu zeigen, wie die Stätten unserer Hel- den angelegt, geweiht und geehrt werden können. Heldenhaine. Anlässlich des Planes zahlreicher deutscher Gemeinden, Heldenhaine zu schaffen, in denen jedem Gefalle- nen aus der Gemeinde eine Eiche gepflanzt werden soll, ist hier und da das Bedenken rege geworden, ob Eichen überall wachsen. In der kürz- lich erschienenen Schrift „Deutsche Heldenhaine" wird bereits diesem Bedenken entgegengetreten — wenn auch zugegeben wird, dass die Eichen sich je nach den Gegenden ver- schieden entwickeln. Von grosser Wichtigkeit sind nun Erfahrungen, die, wie von zuständiger Seite mit- geteilt wird, von der Fürstlich Liech- tensteinschen Forstverwaltung in den verschiedensten Revieren Nieder- österreichs, Mährens, Schlesiens und Böhmens sowie des Fürstentums Liechtenstein gemacht worden sind. Danach hat man aus Anlass des vierzigjährigen Regierungs Jubiläums des Fürsten Johann überall Haine von 48 Eichen (Traubeneichen, Stiel- eichen und amerikanischen Roteichen) angelegt. Das Ergebnis in nicht weniger als 163 derartigen Hainen ist ein durchaus günstiges. Die Haine liegen in fünf Kronländern auf einer Fläche verteilt, die vom Rhein im Fürstentum Liechtenstein bis an die Karpathen der mährisch-ungarischen Grenze reicht, im Süden bis auf den Semmering geht und im Norden bis an den Fuss der Lausche. Die Stand- ortsverhältnisse sind die denkbar ver- schiedensten, die Wuchsverhältnisse 194 Unterrichtswesen. dementsprechend wohl auch; manche sind vom Standpunkte des Forst- wirtes nicht als ideal anzusehen, für die Zwecke von Heldenhainen sind aber ausnahmslos alle geeignet. Es ist also kein Grund, nicht an der Eiche festzuhalten, wie für Deutsch- land so auch für die deutschen Gaue Oesterreichs. Der Verband Deutscher Privat- gärtner, welcher in Köln seine Jahresver- sammlung abhielt, umfasst 153 Orts- gruppen mit fast 4000 Mitgliedern, von denen 2000 im Felde stehen. Der Verband unterhält einen Stellennach- weis, unterstützt seine Mitglieder, gibt eine eigene Zeitung heraus und hat sich lebhaft an der Fürsorge für kriegsbeschädigte Gärtner beteiligt. Er ist namentlich dafür mit einge- treten, dass den Kriegsteilnehmern die Stellungen, die sie vor dem Kriege innegehabt haben, offen gehalten werden, sowie dafür, dass Gehalt und Lohn den Leistungen an- gemessen seien. Unter keinen Um- ständen dürfe die bewilligte Kriegs- rente bei Lohnbezügen in Anrech- nung gebracht werden. Ferner sei allen Kriegsbeschädigten der volle Genuss der gesetzlichen Vorteile der Krankenkassen, der Alters- und In- validenversicherung sowie der An- gestelltenversicherung mit besonde- ren Kriegsvergünstigungen einzu- räumen. Für besonders schwer be- troffene Kriegsbeschädigte müsse ein gärtnerisch-landwirtschaftliches An- siedlungsverfahren eingeleitet und hierbei die Art der Kriegsbe- schädigung besonders berücksichtigt werden. ! Gemüsetrocknungsanlage. Die Stadt Berlin eröffnet Ende Juni bei der Gasanstalt in der Dan- ziger Strasse eine Trocknungs- anlagefürfrischesGemüse und Obst. Die Anlage wird mit Maschinen nach den neuesten Er- fahrungen eingerichtet, die es ermög- lichen, dass das getrocknete Gemüse beim Kochen völlig den Geschmack des frischen wiedererlangt. Alle Gemüsebauer in der Umgegend Berlins werden auf diese Anlage aufmerksam gemacht und aufgefor- dert, den Gemüsebau, besonders von Kohl, Hülsenfrüchten und Rüben, recht lebhaft zu betreiben, da die städtische Trocknuns:sanlage in der I Lage ist, auf dem Markt nicht ver- wendbare Mengen käuflich abzu- nehmen. Es besteht somit die Aus- i sieht, Gemüse selbst bei besonders grosser Ernte zu lohnenden Preisen zu verwerten. B e r 1 i n , den 2. Mai 1916. Magistrat der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin. Reicke. UnterrichtsTvesen. Obst- und Gemüse -Verwertungs- stelle. Mit noch weit grösserem Interesse als in Friedenszeiten sind jetzt die deutschen Hausfrauen und Garten- besitzer bemüht, den reichen Ernte- segen an Obst und Gemüse nutzbar zu machen. Gilt es doch, nicht nur den Ueberfluss der Ernte für die Wintermonate zu erhalten, sondern auch Konserven, Säfte usw. in mög- lichst grossen Mengen zur Ver- pflegung unserer Krieger und Ver- wundeten herzustellen. Der zurzeit besonders grossen Bedeutung der Obst- und Gemüsever- wertung trägt die Königliche Gärtnerlehranstalt in Ber- lin-Dahlem, Post Steglitz, durch Abhaltung eines Kursus in der Zeit vom 19. bis 24. Juni 1916 Rech- nung. Das überaus reichhaltige Pro- gramm umfasst das gesamte Gebiet der Obst- und Gemüseverwendung, so dass die Teilnehmerinnen Gelegen- heit haben, ihr Wissen und Können nach dieser Richtung zu mehren. Der Unterricht wird von Spezialisten auf diesem Gebiete erteilt. Prospekte mit Angabe der Unterrichtszeit versendet obengenannte Anstalt. — Anmeldun- gen sind an den Direktor der An- stalt einzureichen. — Das Unter- richtshonorar beträgt für Deutsche 9 Mark, für Ausländer 18 Mark nebst Bekanntmachung. — Ausjluo. jg^ 5 Pfennig Postbestellgeld. — Unab- gleichen Vertreter des hängig von diesem Kursus findet L e h r s t a n d e s statt. Entsprechend ausserdem vom 3. bis 15. Juli ein der längeren Zeitdauer ist das Spezialverwertungs- Unterrichtshonorar auf 18 Mark für Kursus für Haushaitun gs- Deutsche, 36 Mark für Ausländer lehrerinnen und der- festgesetzt. Bekanntmachung. a) Die Monatsversammlungen im Juli und August fallen auf Be- schluss des Vorstandes wie alljährlich aus. b) Die 1050. Monatsversammlung der D. G. G. findet am 29. Juni in Treptow bei Berlin statt. Ausführliche Tagesordnung siehe umstehend. Der Präsident. Ausflug aller Abteilungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft zur Besichtigung der Obst- und Parkanlagen der Heilanstalt „Schweizerhof in Zehlendorf (Wannseebahn) am Donnerstag, den 22. Juni 1916. Abfahrt: Berlin (Wannseebahnhof) 3.30 Uhr Ankunft: Zehlendorf- Mitte 3.51 Uhr Hierauf Wanderung bis zum „Schweizerhof", wo den Teilnehmern im Auf- trage von Herrn Sanitätsrat Dr. Laehr eine Tasse Kaffee gereicht werden wird. Im Anschluss hieran Besichtigung der Anlagen, welche gegen 2 Stunden in Anspruch nehmen dürfte. Um 7 Uhr Nachsitzung im „Fürstenhof" und Heimkehr nach Belieben. Anmeldungen zur Teilnahme werden bis Mittwoch, den 21. Juni, erbeten (Amt Norden 4038). Gäste (Damen und Herren) herzlich willkommen. 196 Tagesordnung für die 1050. Monatsversammlung. Achtung! Achtungl Die Deutsche Gartenbau -Gesellschaft bei den Laubenkolonisten. Die 1050.MonatsversammlnDg der Deutschen Gartenbau-Gesellscbaft findet am Donnerstag, den 29. Juni 1916, in Treptow bei Berlin mit folgendem Programm statt: TreflFpunkt 4 Uhr: im Park-Restaurant Kubat am Treptower Park 66 (Park- strasse 1), wo der Kaffee eingenommen wird. Beste Verbindung mit der Siemensbahn von der Behrenstrasse in i ^stündiger Fahrt bis Treptow-Parkstrasse. Von 4^2 bis 6V2 Uhr: Besichtigung der Verbandskolonie „Dammweg" unter gütiger Führung von Vertretern des „Verbandes der Laubenkolonisten Berlins und Umgegend". Von 6^2 bis 7^2 Uhr: Imbiss im Parkrestaurant Kubat. Um 7V2 Uhr beginnt in dem grossen Festsaal die Monatsversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Begrüssung durch den Vorsitzenden des Verbandes der Lauben- kolonisten, Herrn Steinweg. 2. Vortrag: „Der mobile Obstbau" oder Kann bei dem gegenwärtigen hohen Stande der Kulturen in den Laubenkolonien nicht auch ein erfolgreicher Obstbau be- trieben werden? a) Allgemeiner Teil: Herr Siegfried Braun, Generalsekretär der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. b) Spezieller Teil mit praktischen Vorführungen: Herr Gärtnerei- besitzer H. Mehl, Lehrer für Obstbau an der städtischen Fach- schule für Gärtner, Berlin. c) Aussprache und Fragebeantwortung. Zu dieser Versammlung sind Mitglieder der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft und des „Verbandes der Lauben- kolonisten", sowie alle Freunde dieser Bestrebungen in gleicher Weise herzlich eingeladen. Der Präsident Dr. H.Thiel, Wirkl. Geheimer Rat. Für die Schriftleitung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038 DrucVc von Rudolf Mosse in Berlin. - III König, Kücken® Co., Berlin N 20 G. Spezial- Abteilung: Gewächshausbau ■ Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten === Spezial-Fabrik Nlr modernen Gewächshausbau Veranden, Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. nach den Vorschriften der Land- .•. .-. •Wirtschaftskammer. .-. .-. Weintreibhäuser i Böitger& Eschenhorn, G.m.b.H., Berlin-Licilterlelde-O. r "T] ■ Herrn. A. Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegrttndet Massenanzucht sämtlicher Freiland- — pflanzen in allen Grössen. — Beschreibender, Illustrierter Katalog I9I5JI6 (über 300 Seiten stark) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt • 1 B a 13 Bei Bestellungen und ö ß Anfragen wollen unsere H {2 Leser sich stets auf die ö J3 «Gartenflora" beziehen ö ö ö annn We/c^e J^ufgaben hat der ^ausgarten zu erfüllen: 1. ®le Äüc^e toufenb mtf ollem jeitßemägen ©emüfe unb QBürjen au »et- forgcn, 2. ben ßauötialt bauernb mit Otift- unb '53ectcnfrüd)fcn jum ^Jo^)« flenu§ lote jut Verarbeitung ju ®e(rönfen, SWarmelaben ufro. ju »erfeben, unb 3. foO er bet gomitte ein Ort ber Cr^jolung unb böuölicticn ©lüde* fein, er foü alfo etne ©emüfe«, eine Obft- unb eine 'Blumen« ober Sterabtetlung en({)alfen. 5)em ©artenfreunb gibt baö in 3. '21uflage im unterjeic^neten QSertage crfct)tencne "Bu«^ Katgcbcr fut Gartenfreunde auf ©runb eigener erfabningen unb unter '33enu6ung beftcr QueQen bearbeitet ron Olilbelm WeJff ble beffe Slnlcttung jur Cöfung ber oben bejclcljneten 9luf(?aben. ]:xi3Aeli.l entfettet, gedämpft und lein gemahlen, 13 bis ii°lo Stickstoff, schnell und sicher wirkendes Natardüngemitf el für alle gärtnerischeZwecke. Ho]?nsp£ixi.e Nur in 100 kg-Säcken ab Brecbelshof zu den vom Bundesrat festgesetzten Höchstpreisen. Leimfabrik Brecheishof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brecbelshof i. Sohl, zu richten.) Beilagen finden durdi die ^Gartenflora" zweckentspre- chende Verbreitung in interessierten Kreisen. -IUI ii-i I -II :::z:::t!'X^:i^£^^^^. Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedilion RUDOLF MOSSE Für den Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Druck von Rudolf Mosse, Berlin SW 19 15. Juli 1916 Heft 13 u. 14 )ri30[i3oi:zioc30E=[oi=!oi:joi=joii30i:jO£:iioc3ocaoiiiioizioirioi:=ioii3onj MTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und BIumenKunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46 49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln ffir Deutschland und Oesterreich- Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. Inhalt: 197. — 1916, Heft 13 u. 14, Protokoll der 1050. Monatsversammlung der D. G. G. S. 197. — Der 24 Jahrgan? 1915 der ,, Mit- teilungen der Deutschen Üendrologisclien Gesellsclialt" S. "200. — Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen S. 20S. — Tropisches Obst S, 212. — Protokoll der Sitzung des ,, Fürsorge-Ausschusses" des Reichsverba'ides für den deutschen Gartenbau S 219. — Verschiedenes S. 225. — Eingegangene Preislisten S. 22ö. — Personalnachrichten S. 227. — Ta;esausflug aller Abteilungen der D. G. G. S. 228. — Bekanntmachung S. 228 Jlleinige Inseraten-Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Messe "^ i^ Berlin, Breslau, Dresden, Dusseldorf, Fr.ankfurt a. M., Hamburg, Köln a. Rh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Strassburg i. Eis.. Stuttgart, Prag, Wien, Warschau, Basel, Zürich Insertionspreis für die 60 mm breite Koioneizeile 35 Pf. CA.RI- ADAM C05TRIN-NEU5TADT Landsbergerstr. ^4-A5. Fernruf N9 11fh Fabpi'k füp eewäcVishausbau-U V/in-ter- gÄPf e nyÄr m\Arassepheiza nl ag en , Fi ülibeet - und GewäcKsh-ausfensler Eigene KillfabrIkGrosses Glaslaqer vielfach praniiirt H.LORBERQ BAUMSCHULEN Biesenthal i. d. Mark Berlin-Stettiner Bahn Fernsprecher yi Massenanzuchr v. Ziergehölzen, von Nadelhölzern in reicher Auswahl, von starken ver- pflanzten Obstbäumen u. von be- sonders starken Strassenbäumen LllfKAKr NEW YORK »OTANICAL QARÜEN Protokoll der 1050. Monatsversammlung der D, G. G. am Donnerstag, den 29. Juni 1916, in Treptow. Die 1050. Monatsversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft war als eine grössere Veranstaltung im Kreise der Berliner Laubenkolo- nisten gedacht. Sie sollte am Peter-Pauls-Tage, den 29. Juni, inmitten des auch heute noch idyllisch gelegenen Treptow stattfinden und zu einer eindrucksvollen Kundgebung für die Möglichkeiten eines ausgedehnten Obst- baues in den Schrebergärten werden. Indessen, alle aufgewendete Mühe und Werbung des „Verbandes der Laubenkolonisten Berlins und Umgegend" und der D. G. G. war leider ver- geblich gewesen. Nachdem zwei Tage vorher, am berüchtigten Sieben- schläfer, der Himmel seine Schleusen geöffnet hatte, wollte nun auch Peter, Paul nicht zurückbleiben. Daher goss und gewitterte es vom späten Nach- mittage an mit zunehmender Stärke. Als die Stunde der Versammlung heran- nahte, wurde alles so schön Geplante im wahrsten Sinne des Wortes zu Wasser. Man fand sich mit gutem Humor in das Unvermeidliche und be- schloss, Vorträge und praktische Unterweisungen bis zum Spätherbst zu vertagen, dann aber nicht wieder aufs Land zu gehen, sondern die Lauben- kolonisten Gross-Berlins zu einer Festsitzung nach der Kgl. Landwirt- schaftlichen Hochschule einzuladen und hier in einer vermehrten und ver- besserten Auflage die nicht abgehörte Wissenschaft an den Mann, d. h. an die noch obstlosen Kolonisten, zu bringen. Wurde also der eigentliche Zweck des Abends auch nicht erreicht, ganz ohne Gewinn verlief die Wasserpartie doch nicht. War es doch noch möglich gewesen, fast zwei Stunden lang die ca. 70 Teilnehmer des Ausfluges durch alte und junge Laubenkolonien zu geleiten und von liebenswürdigen Führern zu hören, wie sich das Leben und Treiben in diesem kleinsten ländlichen Ge- meinwesen gestaltet. Da hat z. B, der Berliner Magistrat einen unbenutzten Baublock von zwölf Morgen Grösse. Er wurde gegen eine vereinbarte Pacht dem „Ver- band der Laubenkolonisten" zunächst auf drei Jahre überlassen, von diesem in gleich grosse Parzellen von etwa 20 Quadratruten eingeteilt und an Mit- glieder zu einem Pachtpreise von 1 Mark pro Quadratrute weiter ver- pachtet. Eine solche Kolonie hat natürlich ihre eigenen Gesetze, wird von einem gewählten Oberhaupt geleitet und sucht als Ganzes im Wettbewerb 198 Protokoll der 1050. Monatsversammlung der D. G. G. mit den Nachbarkolonien in seiner Schönheit und in seinen Erträgnissen nicht zurückzustehen. Einer lernt hier von dem anderen, und so klettern alle un- verdrossen die Leiter des gärtnerischen Erfolges hinauf. Jeder der 75 Bürger der Kolonie „Dammweg" hatte auf seiner Parzelle einen Unterschlupf für sich und die Seinen, eine sogenannte „Laube", er- richtet. Welche Gefühlswerte und welche praktischen Gedanken umschliesst nicht dieses kurze Wort! In allen Lauben kann sehr behaglich gewohnt und mehr oder weniger romantisch übernachtet werden. Sollte eine Ab- schätzungskommission die hotelmässige Güte der Schlafzimmer im Preise abstufen, sie würde zu ganz erheblichen Festsetzungen kommen. Vor jedem der Häuschen, das acht Meter von dem Hauptwege entfernt sein muss, befindet sich laut Vorschrift ein Blumengarten, den mit nahrhaften Gemüsen und Früchten zu bestellen, erst in diesem zweiten Kriegssommer ausnahmsweise gestattet worden ist. Welch' eine Rosenpracht leuchtete den Besuchern aus vielen dieser Vorgärtchen entgegen, welch' ein Staudenreich- tum, wieviel begriffenes Glück! Unter den Kolonisten sind ausser Akademikern und Offizieren, die aber auch schon anderswo anfangen, sich zu „belauben", wohl alle gut-bürger- lichen Berufe vertreten. Sie fühlen sich alle als Glieder einer vergrösserten Familie und helfen sich mit praktischen Künsten gegenseitig aus. Nach der politischen Zugehörigkeit wird wenig gefragt; in bezug auf die Sesshaftigkeit sind aber alle sehr konservativ. Gegen Brandschäden versichert man sich nach dem System der Gegenseitigkeit; die Höhe der Police wird durch Um- lageverfahren festgesetzt und einkassiert und hat 50 Pf. für die Laube noch nie überschritten. Die höchste Entschädigungssumme beträgt 300 Mark, Eine Wasserversorgung ist in der Rutenpacht nicht enthalten; überall sieht man aber bei dem niedrigen Wasserstand, der in Treptow herrscht, die verschiedensten Arten von Brunnen das unentbehrliche Nass reichlich spen- den. Ja, ein kleiner Wasserturm, der ein ziemlich grosses Bassin barg und über Hecken und Bäume hinausragte, bewies, dass der Erbauer sich mit feiner Berechnung eine Warmwasserversorgung geschaffen hatte. In diesem Falle ist die Sonne, welche den Wasserturm tagsüber bescheint, die billig benutzte Wärmequelle. Von den 45 000 Laubenkolonisten, die Berlin umgeben, ist nur etwa ein Viertel organisiert. Die anderen bilden freie Vereinigungen und sind zu- meist von einem Generalpächter, der nur in den seltensten Fällen das Wohl seiner Unterpächter wesentlich fördert, abhängig. Auch reicht die innere Geschlossenheit und weitblickende Verwaltung solcher Kolonien an die nicht heran, welche mit längerer Pachtzeit als letzte Instanz den Magistrat einer Gemeinde über sich haben. In einer dieser Kolonien entzückte ein Birnbaum die Besucher, welcher ausser reichlichen Früchten an den Endspitzen der langen Triebe einen zweiten prächtigen Blütenflor aufwies. Auch er schien die Schwere der Zeit erkannt zu haben und wollte sich offenbar durch doppeltes Blühen und Tragen am Durchhalten beteiligen. Nachdem der Rundgang zu aller Zufriedenheit beendet war, wurde in dem Parkrestaurant Kubat ein Imbiss eingenommen und eine kleine Vor- versammlung abgehalten. Bei dieser Gelegenheit brachte Herr Dr. Newe im Auftrage der „Zentralstelle für den Gemüsebau im Kleingarten", Berlin, Protokoll der 1050. Monatsversammlung der D. G. G. I99 Behrenstrasse 50/52, drei Merkblätter zur Verteilung, welche für eine mehr- fache Ausnutzung des Gemüselandes, für die beste Verwertung der diesjäh- rigen Ernte und für eine sachgemässe Bekämpfung der Schädlinge des Ge- müsebaues eintraten. Da der prächtige Topfobstbaum, der von der Firma Spielberg &, de C 0 e n e zur Verfügung gestellt und Herrn Mehl bei seinem An- schauungsunterricht zu dienen bestimmt war, nicht wieder die Heimreise nach Berlin-Buchholz antreten sollte, wurde er nach amerikanischer Weise zum Besten der Kriegsbeschädigtenfürsorge versteigert. Eine besondere Freude wurde den Erschienenen noch dadurch zuteil, dass der stellvertretende Schatzmeister, Herr Königlicher Hoflieferant J. F. Loock, der unermüdliche Mithelfer bei den grossen Blumenaus- stellungen in Treptow im Jahre 1896/97, einen vereinsgeschichtlichen Rück- blick anstellte. Er führte folgendes aus: „Zu der Zeit, als im Schosse der „Abteilung für Obstbau" eine Versamm- lung unter dem Motto „Mobiler Obstbau bei den Laubenkolonisten" beraten wurde, wusste man noch nicht, nach welcher Himmelsrichtung von Berlin die Fahrt gehen würde. Die Einladung brachte dann das Ziel und nannte den Treptower Park. Ein historischer Boden für die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft. Hier legte sie glänzende Zeugnisse ihres Könnens ab. Freilich war es früher der „Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten", der mit besonderen Privilegien schon im Jahre 1822 gegründet war, der hier durch seine Mitglieder einen Blumenteppich aus- breiten Hess. Wenn die älteren Mitglieder und ich an jene Zeit gärtnerischer Erfolge zurückdenken, so erwacht in uns ein stolzes Gefühl, mit dabei ge- wesen zu sein. Im Jahre 1896 war es der „Verein zur Beförderung des Gartenbaues"» welcher mit der Gruppe 22 der Gewerbe-Ausstellung einen unvergess- liehen Rahmen gegeben hat. Ein Jahr darauf fand dann die „Grosse Allge- meine Gartenbau-Ausstellung" zur Feier des 75jährigen Jubiläums der Gartenbau-Gesellschaft statt. Eine Völkerwanderung setzte sich von Berlia und den Vororten nach Treptow in Bewegung. Trotz der unerwartet hohen Ausgaben blieb doch noch ein Ueberschuss für die Vereinskasse übrig. Der Verein war auf der höchsten Höhe seiner Leistungen seit seiner Gründung angelangt. Das waren so einige Erinnerungen an das vorige Jahrhundert. Zur Gegenwart brauche ich nicht viel zu sagen; denn jeder einzelne von uns spürt wohl schon am eigenen Leibe, was zwei Jahre Weltkrieg bedeuten. Aber trotzdem wollen wir vertrauensvoll in die Zukunft blicken; denn Deutschland kann und wird den Krieg nicht beenden, ehe uns nicht ein ehrenvoller Friede winkt. Nicht umsonst singen wir und unsere Kinder: „Deutschland, Deutschland über alles", und so soll und muss es bleiben, bis die Friedensglocken erklingen. Wie unsere Feldgrauen an den Fronten, so müssen auch wir in der Heimat zusammenstehen: Einer für alle, alle für einen, echt deutsch, echt königstreu! -S- Braun. 200 Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen Uiiv." Der 24. Jahrgang I9I5 der „Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft". Von Andreas Voss. (Hierzu Abb. 34-36.) Der Jahrgang 1915 ist als K r i e g s j a h r g a n g besonders bezeichnet; gleichwohl ist er noch reichhaltiger als die beiden vorigen Jahrgänge. Mit unverhohlener Freude können die Mitglieder der D. D. G. auf die Verdienste zurückblicken, die die Gesellschaft nicht nur ihnen, sondern dem ganzen Vaterlande geleistet hat. Und hohe Befriedigung werden die Gründer der Gesellschaft über ihr Unternehmen und seine Erfolge empfinden; um so mehr, als der jetzige Weltkrieg uns Deutsche erst so recht deutlich hat er- kennen lassen, was die Wald- und Forstwirtschaft für unser Vaterland be- deutet, wie die Kriegsnutzung unserer Gehölze, als da ist: Holzgewinnung zu den verschiedensten Zwecken, auch zur Papierfabrikation, Gewinnung von Harz, Pech, ölhaltigen Samen, Gerbstoffen, Futterstoffen, desgl. Früchte (Nüsse, Beeren) nicht zu vergessen. Auch der Kriegsbedarf an Zellulose und geeignetem Holz für Gewehrschäfte, namentlich an Walnussbaumholz, war mit zu decken. So hat die Deutsche Dendrologische Gesellschaft in den bisher 25 Jahren ihres Daseins in nicht geringem Masse dazu beigetragen, auch die Wider- standskraft des Deutschen Reiches gegen die Absperrungs- und Aushunge- rungspläne unserer Feinde zu verstärken. Was ein Vierteljahr- hundert eifriger Tätigkeit zu erreichen vermag und hier erreicht hat, kann jeder Laie einsehen, und wenn etwa nicht, dann zwingt ihm das eine so reichhaltig und vornehm ausgestattete Jahrbuch 1915 allein schon Aner- kennung ab: es spricht durch seinen wertvollen Inhalt für sich selbst. Die jetzige Kriegszeit, in der die Kunst und Wissenschaft mehr oder weniger lahmgelegt werden, wo die meisten Zeitschriften geringeren Umfang haben als in Friedenszeiten, diese Kriegszeit hat den Inhalt des Jahrbuches nicht herabdrücken können. Dem jetzigen Präsidenten der Gesellschaft, einem Mitbegründer derselben im Jahre 1892, Herrn Dr. F. Graf v. Schwerin, als Major zum Kriegsministerium in Berlin kommandiert, lag neben seinen Dienstpflichten auch die Herausgabe des Jahrbuches 1915 ob. Die reine Freude an der Förderung der deutschen Dendrologie Hess den Präsidenten auch diese Arbeit schaffen. Hat doch unter seiner Leitung (seit 1903) auch die Mitgliederzahl der Gesellschaft sich von 504 im Jahre 1902 auf 3187 am 1. Januar 1916 versechsfacht, was für eine immerhin begrenzte rein dendrologische Gesellschaft schon viel besagen will. Und nun einiges über das Jahrbuch (die Mitteilungen) selbst: Es enthält 375 Seiten Grossoktavformats und dazu nicht weniger als 41 ganz vorzüglich ausgeführte Tafeln neben mehreren ganzseitigen und einer Anzahl kleiner Abbildungen im Text. Der fachliche Inhalt gliedert sich in Aufsätze, sehr nützliche „Kleine Mitteilungen", interessante „Dendrologische Feldpost aus Feindesland", „Neue Gehölze", „Fragekasten", „Büchertisch", Nachruf für Karl A n - sorge mit dessen Bildnis auf einer der zwei Abbildungen, die eine mächtige, vor 50 Jahren von Ansorge selbst gepflanzte Sequoia gigan- tea (Kalifornischer Mammutbaum) darstellen. Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usw.'* 201 1 s 202 ö^^ 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usw. Eingeleitet wird das Jahrbuch durch „Dendrologische Mitteilungen aus Leukas" (zu Griechenland gehörig), di.e in jetziger Zeit doppelt interessant sind, neben dem floristischen auch vom historischen und archäologischen Gesichtspunkte. Dann folgt ein Aufsatz über „Aprilblüten", eine eindring- liche Empfehlung schöner, im Vorfrühling blühender Gehölze und im Park und Garten unentbehrlicher — Stauden. Diese zwingen mich zu einer kleinen Auseinandersetzung. Es ist schade, sehr schade, dass das besondere Stauden-Jahrbuch, das dem Jahrgange 1913 ohne Beitrags- erhöhung für die Mitglieder beigegeben war, wegen des Einspruchs einzelner Mitglieder wieder aufgegeben worden ist, und zwar lediglich aus dem Grunde, dass die D. D. G. sich satzungsgemäss nur allein um Gehölze, nicht um Stauden, zu kümmern habe. Abgesehen davon, dass zwischen Stauden und Halbsträuchern, zwischen Halbsträuchern und Sträuchern je nach dem Klima oft kaum zu unterscheiden ist; abgesehen auch davon, dass im Wald, im Forst, im Park Stauden die natürlichen Begleiter der Gehölze sind, mit ihnen leben, so — meine ich — muss doch jeder Pflanzenfreund sich freuen, wenn ihm als Mitglied der D. D, G. auch solch ein Staudenbuch noch unentgeltlich dargeboten wird! Die Oesterreichische Dendro- logische Gesellschaft sieht — und das mit vollem Rechte — keine Beein- trächtigung der Dendrologie in dem Einschlüsse von Stauden; sie hat gerade dadurch viele Mitglieder gewonnen. Sodann gibt es so mancherlei Stauden, die uns Deutschen jetzt, während der Kriegszeit, sehr wertvolle Stoffe zum besseren „Durchhalten" hätten bieten können! Ich kenne solcher Stauden genug; sie erst bei Kriegsausbruch im Sommer 1914 auszusäen, war zweck- los, weil Stauden sich langsamer kräftigen und noch weniger gleich in Massen da sein, auch die geeignetsten nicht gleich allgemein bekannt werden können. Hoffentlich ziehen die Mitglieder jetzt die Lehre daraus und sorgen dafür, dass das Stauden-Jahrbuch recht bald wieder erscheint. Die Freude an Blumen sollte man auch den Dendrologen nicht vorenthalten wollen. Der freundliche Leser wolle diese kleine Abschweifung bei den jeden Naturfreund im Vorfrühling entzückenden Aprilblüten entschuldigen. Es mutet zu sonderbar an, wenn Mitglieder dagegen sind, dass der Gesamtheit der Mitglieder noch etwas besonders Gutes unentgeltlich geboten wird — — ! Dann wird über das Gedeihen und die Anbauwürdigkeit ausländischer Bäume kritisch berichtet, ein wertvoller Beitrag. Weiter: über die Nachzucht des Walnussholzes im deutschen Walde; ferner über Naturschutz und Forst- wirtschaft. Prof. Dr. Höfker lieferte eine kritische Uebersicht über die Gattung Ligustrum, der er seit Jahren spezielle Studien gewidmet hat. Sechs Tafeln dienen dabei zur Erläuterung; es ist eine sehr sorgfältige Arbeit, die auch viel Mühe gekostet haben muss. — Es folgen nun : „Bildungsabweichungen bei Eschen (Fraxinus)", mit einer Tafel, auch für Gärtner sehr lesenswert. Ferner „In Deutschland wild oder verwildert vorkommende Obst- gehölze" und andere „dendrologische Mitteilungen" von E. Schelle, mit einer Tafel über zwei Acanthopanax-Arten. Die „dendrologischen Mittei- lungen aus Nordamerika" (mit drei Tafeln) von F. v. Holdt in Colorado, be- sonders die über bei uns eingeführte nordamerikanische Kiefern, sind prak- tisch sehr wichtig. Der Aufsatz: „Die Holzeinfuhr nach Deutschland" bietet einen wertvollen Anhalt für die Zukunft. Hofgärtner V. Nohl berichtet ein- Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen lisw. 203 204 Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usw: gehend über „Die Bambuseen auf der Insel Mainau" (im Bodensee), mit einer Tafel; er beschreibt das Verhalten von nicht weniger als 33 Arten und die Kultur dieser Blattpflanzen. Das ist für den Landschaftsgärtner von prak- tischer Bedeutung, gibt über die früher allgemein als Bambusa (Bambusrohr) bezeichneten Gattungen Phyllostachys, Arundinaria und Sasa und deren Widerstandsfähigkeit gegen unseren Winter Auskunft. Er zeigt aber gleich- zeitig, dass keine echte Bambusa- Art bei uns aushält; gewöhnlich ist die Gattung Phyllostachys bei uns vertreten. Einschneidend in die Strassen- baum-Behandlung auch bei uns kann der Aufsatz Paul Kaches über seine in Belgien gemachten Beobachtungen „Zur Kronenbildung der Strassenbäume" sein. Ein längerer Aufsatz von Dr. E. Goeze über „Nadelbäume und Pal- men" und ihr eigenartiges Verhältnis zueinander ist von hohem pflanzen- geographischen Interesse, bietet auch wertvolle Anregungen bezüglich der Verwendung ausländischer Nadelhölzer, nebenher Aufschlüsse über den Nutzen der Palmen für einen sehr grossen Teil der Menschheit. Es folgt ein Abdruck meiner „Neuen Wettervorhersage", auch für 1916, die wegen des diesmal späteren Erscheinens des Jahrbuches schon im November als be- sondere Broschüre im Buchhandel zu haben und vielen der geehrten Mit- glieder schon bekannt war. Hier sei bemerkt, dass die Methode sich völlig bewährt hat, und wo sie sich scheinbar nicht bewährt hat, liegt das nicht an der Methode, sondern an der nicht richtig verstandenen Anwendung der- selben. Weitere Vervollkommnung ist allerdings noch nötig. Dass der fast während seiner ganzen Dauer sehr milde Winter 1915/16 milder war, als ich es ein Jahr vorher angesagt hatte, hat seinen (von mir damals noch nicht er- kannten, aber sehr einleuchtenden) Grund darin, dass beide Sonnenfinster- nisse des Jahres 1915 in der heissen Zone über dem Grossen Ozean statt- fanden, dort auch endeten, somit von dorther auch für lange Zeit viel Wärme und Feuchtigkeit zu uns gelangen musste. Uebrigens ist meine Me- thode dazu da, dass jedermann sein eigener Wetterprophet sein soll, es auch sein kann. Haudering in Guben berichtet dann über „Phänologie" (d. h. blütenzeit- liche Beobachtungen) und über „Baumnamen in deutschen Ortsbezeichnungen als Naturdenkmäler", eine Belehrung, die viele neuartig anmuten wird. Es folgen dann: „Der Schulgarten im Dienste der Erziehung und des natur- wissenschaftlichen Unterrichts" (mit einem Schulgartenplane). „Ueber Heimatschützlerei". „Holzverbesserung durch Kreuzung zwischen Birnbaum und Weissdorn" (sehr lesenswert!). „Kriegsnutzung unserer Gehölze" (sehr zeitgemäss!). „Dendrologische Träume", worin Hauptmann Müller (sonst Oberförster in Klingenthal i. Sa.) vor allem verlangt, dass den jungen Keim- pflanzen und dem jungen Holzwuchs, die die Natur uns selbst bietet, mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Ausserdem wünscht er mehr praktisch-dendrologische Betätigung auch seitens des kleinen und kleinsten Gutsbesitzers, vom Standpunkte „der gedeihlichen Zukunft des deutschen Waldes, der segenspendenden Einflüsse seines grünen Kronendaches auf Landeswohlfahrt, Volksgesundheit und sittliche Erquickung des deutschen Menschen" betrachtet. In der Tat sehr beherzigenswert, besonders auch für grosse wohlhabende Gemeinden, wie z. B. die Stadt Wilmersdorf bei Berlin, Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usw."' 205 Abb. 36. Birkenbestand mit prachtvollen Stämmen in Kurland. h ; - / Der Wuchs der Bäume ist wie fast überall in Kurland so schön und üppig, weil auch dort; , ;, die Wälder auf Weizenboden stehen. i(0V3'2 206 Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usw." die den Stadtbewohnern im Bezirk des früheren Joachimsthalschen Gym- nasiums die bisherige Park- und Grünfläche (fast) ganz als eine Steinwüste (Häuserblock) darbieten wollte. Eine dann folgende Auswahl „wertvoller Zierbäume und Ziersträucher" von E. Schelle ist so reichhaltig (40 Seiten), dass sie fast der Liste einer Handelsbaumschule gleichkommt, wenn sie nicht viele praktische Winke zu den Gehölzen enthielte, die nicht von kaufmännischen Gesichtspunkten beein- flusst sind. Dass die Pflanzenbenennung und die Schreibweise mancher Namen sich den Beschlüssen des Wiener (1905) und Brüsseler (1910) Bota- nikerkongresses nicht angepasst hat, muss hier ausdrücklich gesagt werden. Ein solcher Standpunkt ist nur da berechtigt, wo man das schwie- rige Gebiet der Nomenklatur völlig beherrscht und auf unpersönlicher Sach- lichkeit beruhende Leitsätze logisch und konsequent durchführt, was hier nicht zutrifft. Es ist dies um so mehr zu bedauern, weil der darauffolgende Aufsatz des rühmlich bekannten Dendrologen Alfred Rehder: „Ueber neue und kritische Gehölze" die Benennung streng durchgeführt hat, so dass ein Gegensatz zu Schelle sehr deutlich hervortritt. Ein Beispiel möge das zeigen. Rehder hat freilich auch bei notwendig gewordenem Artnamen- wechsel schon lange bekannter Abarten zwar sein eigenes Autorzitat an- gehängt, was nach Wien-Brüssel erlaubt, jedoch verwirrend ist. Da steht z. B. in Scheues „Auswahl schöner Gehölze" (S. 196) und auch in dem jetzt längst überholten „Handbuche der Laubholzbenennung" von Beissner» Schelle und Zabel als gültiger Name der schon seit ca. 70 Jahren be- kannten Verschiedenblätterigen Stiel- oder Sommer-Eiche Quercus pe- dunculata heterophylla Loudon (1838). Dafür hat jetzt zu gelten der Name Quercus robur f. (das ist forma) heterophylla Loudon. Rehder schreibt nun statt Loudon „Rehder". C. K. Schneider hat in seinem neuen hervorragenden „Handbuche der Laubholzkunde" Quercus robur f. laciniata Schneider (statt f. laciniata De Candolle 1864) für ebendieselbe Gartenform der Eiche. So bieten uns drei bekannte Mitglieder der D. D. G. drei ver- schiedene Benennungen und Autorzitate für ein und dieselbe Pflanze, und der Präsident kann ohne die Zustimmung der betreffenden kritischen Ver- fasser nichts daran ändern. Aufmerksame Leser werden aber dadurch verwirrt. Interessant zu wissen ist es, dass die Stammform der gelben Teerosen die Rosa odorata Sweet f. ochroleuca Lindley 1826 „Rehder" ist, die früher den Namen Rosa indica f. ochroleuca Lindley führte. Die Rosa lutea var. plena, die bekannte „Persian Yellow-Rose" der Gärten, muss (nach Rehder) richtig Rosa foetida Herrmann (1762) var. persiana Lemaire (1848) heissen. Dass sowohl von Rehder als auch von mir in Vilmorins Blumengärtnerei, Bd. I, S. 811, auch von C. K. Schneider in seinem Hand- buche die prächtigblühende selbstklimmende Campsis radicans richtig so benannt ist, während gärtnerische Preislisten und das Handbuch der Laub- holzbenennung immer noch bei Tecoma radicans bleiben, obgleich die Gattung Tecoma nur noch bei uns stets erfrierende tropische und subtropische Arten enthält, Campsis aber nordamerikanisch ist, möge auch noch beachtet werden. Dem Rehderschen Aufsatze muss seitens der Fachgenossen beson- dere Aufmerksamkeit geschenkt werden, damit allmählich mehr Ordnung geschaffen werden kann. Der 24. Jahrgang 1915 der „Mitteilungen der Deutschen usiv." 207 Für sehr wertvoll halte ich Gartendirektor Kuphaldts (der vor dem Kriege in Riga gewesen) Mitteilungen über „Ausländische Gehölze in den Rigaer öffentlichen Gärten", die so manchen Gehölzkenner und Landschafts- gärtner zu Vergleichen mit deutschen Verhältnissen anregen werden, be- sonders hinsichtlich der Winterfestigkeit der Gehölze. Aus der Gehölzsamm- lung der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau in Proskau werden vor- treffliche Abbildungen sehr schön entwickelter Schmuckbäume (Quercus palustris [irrtümlich „Q. catesbyi"], Quercus cinerea. Picea omorica und Corylus colurna) vorgeführt, begleitet von einigen Zeilen des Direktors der Anstalt. Dann folgen die Aufsätze: „Sommertriebe an Holzgewächsen" und über „Periodizität", „Schädigungen von Buchsbaum durch eine Mücke" (Monarthopalpus buxi = M. flavus), die so zierliche und regelmässige Ver- änderungen an den Buchsbaumblättern erzeugt, dass ein Gärtner dem Ver- fasser des genannten Aufsatzes die Pflanze als „eine wenig gut panaschierte Abart" bezeichnet hatte. Diese Mücke geht jedoch nicht an unsere gewöhn- liche Buxus sempervirens, sondern sie soll nur die Buxus wallichiana Boissier heimsuchen; also ein guter Trost. Die „Forstsamen-Untersuchungen" von Johannes Rafn in Kopenhagen sind, wie seit Jahren schon, auch diesmal wieder von ihm mitgeteilt worden. Sehr beachtenswert sind weiter die Mitteilungen der Firma Buch &. Her- mannsen in Krupunder-Halstenbeck (Holstein) über „Wie der Handel mit Samen der ostasiatischen Lärchenarten in der Saison 1913/14 von einigen Samenhandlungen getrieben wurde." Nach einem Berichte Walter Siebes in Mersina „Ueber den westlichen Antitaurus" (mit zwei Tafeln und einer Skizze des Gebietes), ferner einer zeitgemässen Betrachtung „Zur Benennung unserer einheimischen baum- artigen Birken" und den dendrologischen Mitteilungen des Herrn v. Seydel über „Das Verhalten seltener Gehölze" schliessen die Aufsätze. Die dann anschliessenden sehr zahlreichen, der Praxis wie der Forschung gleicherweise dienenden „Kleinen Mitteilungen", zum Teil durch tadellos ausgeführte Abbildungen (auf Tafeln) ergänzt, sind ein wahres Schatzkästlein für Gehölzfreunde. Es würde aber gar zu weit führen, sie auch nur zum kleineren Teil hier zu nennen; denn sie nehmen 48 Druck- seiten ein. Geschäftliche Mitteilungen der D. D. G., auch der Abdruck der kurzen und doch genügenden Satzungen, der Bericht über die Jahresversammlung 1915 in Frankfurt (Oder), dem aus sehr berufener Feder ein geschichtlicher Abriß „Derfflinger und sein Landsitz Gusow" angegliedert ist (der Land- sitz liegt im Bezirke der Jahresversammlung), eine hochwillkommene Zu- gabe; dann ein Verzeichnis der Vorstands- und der neuen Mitglieder bilden den Schluss des Jahrbuches, das in seiner technischen Herstellung der Firma Hermann Beyer &, Söhne (Langensalza) sehr zur Ehre gereicht. 208 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Zur Kohlensätiredüngung der Pflanzen. Von R. Ewert, Proskau. (Schluss.) 4. Vegetationsversuch mit Buschbohnen. Die Vegetationshäfen wurden am 5. Juni 1915 mit Buschbohnensämlingen der Sorte „Osborns Treib" bepflanzt. Mit der Kohlensäuredüngung wurde am 23. Juni begonnen. Die Ernte wurde am 26. Juli vorgenommen. Die Tempe- raturen in der Versuchs- und in der Vergleichszelle und das Ernteergebnis sind in den nachfolgenden Tabellen aufgezeichnet. Datum der Versuchstage Temperatur in Celsius Temperatur in Celsius Nr. vormittags um IP/a Uhr nachmittags um 2 Uhr in der in der in der in der Vergleichszelle Versuchszelle Vergleichszelle Versuchszelle 1 23. 6. 34,0 31,0 31,5 30,9 2 24. 6. 36,8 35,2 33,0 31,0 3 25. 6. 34,0 33,0 28,6 27,0 4 26. 6. 31,4 30,0 29,4 29,0 5 28. 6. 31,8 30,2 32,0 31,4 6 1. 7. 19,6 18,0 19,0 18,4 7 2. 7. 18,0 17,8 19,5 19,2 8 3. 7. 20,4 18,2 28,7 27,2 9 5. 7. 34,0 33,4 32,2 31,0 10 6. 7. 36,0 34,2 32,4 29,8 11 7. 7. 33,2 31,2 31,2 30,0 12 8. 7. 30,2 28,4 36,0 34,0 13 9. 7. 27,4 26,2 31,3 29,8 14 14. 7. 23,2 22,4 23,5 22,0 15 15. 7. 27,4 26,0 30,1 28,8 16 16. 7. 29,8 29,6 28,2 26,0 17 17. 7. 26,2 26,6 28,0 27,4 18 19. 7. 19,8 19,0 22,0 21,2 19 20. 7. 27,0 25,0 25,2 24,0 20 21. 7. 29,8 29,4 28,2 27,6 21 22. 7. 26,2 26,8 28,0 27,4 22 26. 7. 24,7 24,0 27,2 27,0 Summa 620,9 595,6 625,2 600,1 Durchschn itt 28,2 27,07 28,4 27,3 Ernte in Gramm Hülsen gedüngt mit COg Kraut gedüngt mit CO^ Hülsen unbehandelt Kraut unbehandelt frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei frisch luft- trocken wasser- frei 808 159 145,01 740 108 100,01 676 150 135,6 654 99 91,77 Wenn die wasserfreie Substanz allein berücksichtigt wird, so haben die vier Versuche zusammen das folgende Ergebnis gehabt: Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. 209 gedüngt mit CO2 unbehandelt Hülsen 280,92 Kraut 483,4 Hülsen 287,56 Kraut 450,55 Die Trockensubstanz der Hülsen als Massstab genommen, hat die Kohlen- säuredüngung keine Erhöhung des Erntegewichts bewirkt; nach der Trocken- substanz des Krautes wäre jedoch eine günstige Wirkung der Kohlensäure- zuführung anzunehmen. Jedoch soll nach Fischer die Kohlensäuredüngung auf das vegetative Wachstum hemmend wirken. Da anderseits die Ent- wicklung der Hülsen von den in den Blättern erzeugten Assimilaten abhängig ist, so hätte in unserem Falle gerade bei den unbehandelten Pflanzen das hier in geringerer Menge vorhandene Kraut eine besonders hohe Assimilations- tätigkeit entfaltet. Ein deutliches Mehrgewicht der gedüngten Pflanzen sowohl für Hülsen als auch für das Kraut hat sich nur beim vierten Versuch er- geben. In diesem Falle hat aber die Temperatur in der Zelle mit den unbehandelten Pflanzen durchschnittlich 1,1° C weniger betragen als in der Zelle mit den gedüngten Pflanzen. Bei den übrigen drei Versuchen war der Unterschied der Ernten von gedüngt und unbehandelt so gering, dass er wohl innerhalb der Fehlergrenzen eines solchen Versuches fällt. In diesen drei Fällen war auch die durchschnittliche Temperaturdifferenz in Versuchs- und Vergleichszelle, nur unbedeutend: beim ersten Versuch + 0,25" bei un- behandelt, beim zweiten Versuch — 0,35 bei unbehandelt und 0" beim dritten Versuch. Somit lässt sich der Unterschied in den Ernten beim 4. Versuch schon auf Temperaturdifferenzen und auf die damit in Zusammenhang stehende stärkere Sonnenbestrahlung der Versuchsräume zurückführen und braucht der Einfluss der Kohlensäure gar nicht in Betracht gezogen werden. Die Temperaturerhöhung braucht indessen nicht immer günstig auf die Entwicklung der Pflanzen einzuwirken; denn die Ueberschreitung des Temperaturoptimums kann einen nachteiligen Einfluss auf die Assimilations- tätigkeit der Pflanzen ausüben. Dass es im enggeschlossenen Raum zu einer solchen Ueberschreitung kommen kann, ist, wie schon hervorgehoben wurde, sehr zu befürchten. Die Temperaturaufzeichnungen, die ich auch aus diesem Grunde für jeden Versuchstag angeführt habe, zeigen, dass die Temperatur im Versuchsraume zuweilen über 40" C hinausgegangen ist. Da die Möglichkeit vorlag, dass die Buschbohne eine ungeeignete Ver- suchspflanze ist, oder doch das Mass der jeweils verabfolgten Menge an Kohlensäure für die Buschbohne nicht günstig war, so wurden noch einige andere Pflanzen, Impatiens Balsamina, Lobelia Erinus, Petunia multiflora, Tropaeolum majus und Begonia semperflorens dem gleichen Versuch unter- worfen. Diese Pflanzen wurden allerdings nicht in besonderen Vegetations- häfen, bei denen der Wassergehalt des Bodens durch Wägung kontrolliert werden konnte, sondern in einfachen Tontöpfen aufgezogen. Sie unterlagen aber doch einer regelrechten Vorkultur, bevor sie in gleiche Gruppen ver- teilt und in Versuch genommen wurden. Letzteres geschah, bevor die Pflanzen noch Blütenknospen angesetzt hatten; es wurden immer sechs gegen sechs Pflanzen einander gegenübergestellt. Die Kohlensäuredüngung erfolgte wie früher durch Verbrennen von 50 ccm 96prozentigem, reinem Alkohol. Aus der nachfolgenden Temperaturtabelle ist zu ersehen, an welchen Tagen Versuche gemacht wurden. Tropaeolum majus und Begonia semperflorens wurden bis zum 30. Juli, alle anderen Pflanzen nur bis zum 9. Juli mit Kohlensäure gedüngt. 210 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Daturn Temperatui • in Celsius Temperatur in Celsius Nr. der Versuchstage vormittags um in/o Uhr nachmittags um 2 Uhr in der in der in der in der Versuchszelle Vergleichszelle Versuchszelle Vergleichszelle 1 1. 6. 34,4 33,6 35,0 31,0 2 2. 6. 23,7 22,0 33,2 32,4 3 3. 6. 37,0 35,2 35,0 34,0 4 5. 6. 41,2 40,4 42,7 41,0 5 7. 6. 41,0 39,8 35,6 33,8 6 8. 6. 38,0 35,4 35,2 33,4 7 11. 6. 41,2 40,0 35,6 34,2 8 12. 6. 41,0 40,0 33,2 31,5 9 14. 6. 31,6 30,4 26,6 25,2 10 16. 6. 28,2 27,0 31,0 30,0 11 17. 6. 38,8 35,6 35,4 33,8 12 21. 6. 34,0 31,8 32,0 29,0 13 22. 6. 35,4 32,0 31,5 30,9 14 23. 6. 34,0 31,0 31,5 30,9 15 24. 6. 36,8 35,2 33,0 31,0 16 25. 6. 34,0 33,0 28,6 27,0 17 26. 6. 31,4 30,0 29,4 29,0 18 28. 6. 31,8 30,2 32,0 31,4 19 1. 7. 19,6 18,0 19,0 18,4 20 2. 7. 18,0 17,8 19,5 19,2 21 3. 7. 20,4 18,2 28,4 27,2 22 5. 7. 34,0 33,4 32,2 31,0 23 6. 7. 36,0 34,2 32,4 29,8 24 7. 7- 33,2 31,2 31,2 30,0 25 8. 7. 30,2 28,4 36,0 34,0 26 9. 7. 27,4 26,0 30,1 28,8 27 14. 7. 23,2 22,4 23,6 22,0 28 15. 7. 27,4 26,0 30,1 28,8 29 16. 7. 29,8 29,6 28,2 27,4 30 17. 7. 26,2 26,6 28,0 26,0 31 19. 7. 19,8 19,0 22,0 21,2 32 20. 7. 27,0 25,0 25,2 24,0 33 21. 7. 29,8 29,4 28,2 27,6 34 22. 7. 26,2 26,8 28,0 27,4 35 26. 7. 24,7 24,0 27,2 27,0 36 28. 7. 28,2 27,0 31,0 30,0 37 30. 7. 20,4 18,2 23,7 20,5 bis zun- 1 30. 7. Summa 1135,0 ' 1084,8 1120,5 1069,8 bis zum 30. 7. bis zun Durchschnitt 30,7 29,3 30,3 28,9 1 9. 7. Summa 852,3 810,8 825,3 787,9 bis zum 9. 7. Durchschnitt 32,7 31,0 31,7 30,3 Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. 211 Auch aus dieser Tabelle ist zu ersehen, dass die Temperatur im Ver- suchsraume zuweilen über 40" C stieg. Es musste daher an manchen Tagen Geschattet werden, um die Pflanzen vor dem Welken zu behüten. Das Er- gebnis auch dieses Versuches war, dass nicht die geringste Einwirkung der Kohlensäure auf die Pflanzen zu beobachten war. Die Pflanzen ent- wickelten sich in der behandelten und unbehandelten Gruppe vollständig gleichmässig weiter, sie blühten gleichmässig auf und ab. Auch von einem gedrungeneren Wachstum war bei den mit Kohlensäure behandelten Pflanzen nichts zu bemerken. Ebenso war die Temperaturdifferenz von etwa 1,5" C in Versuchs- und in Vergleichszelle wie bei den Buschbohnenversuchen äusserlich nicht zum Ausdruck gekommen. Neuerdings hat nun auch N. Kisselew mit den verschiedensten Pflanzen (Mimulus moschatus, Impatiens balsamina, Tropaeolum majus, Tropaeolum nanum, Fuchsia hybrida, Begonia semperflorens, Petunia multiflora hybrida, Lobelia erinus, Matthiola, Reseda odorata u. a.) Kohlen- säuredüngungsversuche gemacht. Er hat auch den Kohlensäuregehalt seiner Versuchsräume bestimmt, aber dabei festgestellt, dass derselbe sehr schwan- kend ist, was er auf den jeweiligen Witterungszustand und die davon abhängige Assimilation der Pflanzen zurückführt. Seine Pflanzen hat er in zwei Glashäusern kultiviert, von denen jedes 1500 1 Innenraum besass. Das eine diente als Versuchshäuschen, das andere als Kontrollhäuschen, Letzteres wurde den ganzen Tag durchlüftet. Abends wurden die Türen beider Häuschen bis zum folgenden Morgen aufgemacht. Nach diesen Angaben Kisselews ist anzunehmen, dass das Versuchshäuschen am Tage geschlossen war; bei sonnigem Wetter musste sich in demselben im Gegensatz zu dem stets durchlüfteten Kontrollhäuschen eine enorme Hitze entwickeln. Wie es sich damit verhielt, erfahren wir aus der Arbeit Kisselews nicht, denn sie enthält keine einzige Temperaturangabe. (N. Kisselew, Moskau, „lieber den Einfluss des gegen die Norm erhöhten Kohlensäuregehalts auf die Entwicke- lung und Transpiration der Pflanzen", Beihefte zum „Bot. Zentralblatt" Band XXXII, Heft 1, Seite 86 ff.) Auch sind keine Massregeln getroffen, den Wassergehalt des Bodens bei Versuchs- und Vergleichspflanzen auf gleicher Höhe zu erhalten. Aus diesen Gründen halte ich es auch für zweifelhaft, ob die Beein- flussung der Versuchspflanzen in ihrem physiologischen Verhalten allein auf den erhöhten Kohlensäuregehalt der Luft zurückzuführen ist. Als allge- meine und am stärksten ausgeprägte Merkmale der mit Kohlensäure ge- düngten Pflanzen führt Kisselew die folgenden an: 1. dickere Sprossachsen und Zweige, 2. grössere Staude, zahlreichere Nebensprosse, dichtere Belaubung, 3. dunklere Färbung der Blüten, zuweilen auch der Blätter, 4. grössere Blüten, 5. früheres Blühen, . 6, höheres Trockengewicht, 7. schwächere Transpiration. Von all diesen schönen Eigenschaften, die bei Gewächshauskulturen ganz gewiss erwünscht sind, habe ich bei meinen Versuchspflanzen kaum eine einzige gefunden. ^l^ Tropisches Obst. Ich halte es daher zurzeit auch noch für verfrüht, in gärtnerischen Be- trieben Kohlensäuredüngungsversuche zu machen. Dafür ist die Sache noch nicht reif. Besonders möchte ich davon abraten, die Kohlensäure durch Auf- ^iessen von Salzsäure auf kohlensauren Kalk zu erzeugen; denn dabei ist es kaum zu vermeiden, dass Salzsäuredämpfe ins Gewächshaus gelangen. So sieht es mir auch ganz danach aus, als ob die Versuchspflanzen L ö b - ners (vgl. Möllers „Deutsche Gärtnerzeitung", 1913, Seite 434 und 435) ßiner chronischen Salzsäurevergiftung zum Opfer gefallen sind. ■j (Ich will mit Fischer an dieser Stelle nicht darüber rechten, ob seine ;3ätze, die er über die Lufternährung der Pflanzen aufgestellt hat, allgemeine Gültigkeit beanspruchen können. Ich sehe in Fischers Versuchen im wesent- jlichen eine Anregung, die Frage der Kohlensäuredüngung der Pflanzen mit Hilfe exakter Methoden zu untersuchen, und wünsche, dass den Bemühungen Fischers ein voller Erfolg beschert sein möge. Auch ich werde meine Ver- suche fortsetzen, sobald meine Versuchseinrichtungen weitere Vervollkomm- nungen erfahren haben werden. Vor allen Dingen halte ich es für nötig, dass die Temperatur in den Versuchsräumen trotz voller Besonnung stets ^uf optimaler Höhe erhalten werden kann; überhaupt müssen in denselben jBedingungen herrschen, die den Pflanzen gestatten, ihre volle Assimilations- tätigkeit zu entfalten. Nur so vermag ich mir vorzustellen, dass von ihnen auch eine über die Norm hinausgehende Menge Kohlensäure verarbeitet werden kann. Tatsachen, die für die Nützlichkeit der Kohlensäuredüngung sprechen, liegen, darin stimme ich mit Fischer überein, genügend vor, so dass iTnan, an der Sache selbst nicht mehr achtlos vorübergehen kann, u>v\> y Tropisches Obst. .,.,;, (Schluss.) Von Dr. E. Ulbrich. (Hierzu Abb. 37 u. 38.) ?jy^ Mangopflaumen. Die Mangga, Mango oder Mangopflaumen stammen von der Anacardiacee Mangifera indica L., deren Heimat in Indien zu suchen ist, einem bis 15 m hohen Baume mit unregelmässiger, sehr dichter Krone und grossen, länglichen, lederigen, dunkelgrünen Blättern, die in der Jugend nach dem V, Aus schütten" rot gefärbt sind und schlaff herunterhängen. Die kleinen Zwitterblüten sitzen an langen, pyramidenförmigen Trauben. Die Mangga haben etwa die Gestalt einer sehr grossen Pflaume und sind grün bis orange- gelb gefärbt. Bei einer Länge bis zu 20 cm und Dicke bis zu 7 cm sind sie durchschnittlich ein Pfund schwer; einzelne Sorten können jedoch das Vier- fache an Gewicht erreichen. Die Früchte riechen und schmecken in allen Teilen stark nach Terpentin. In das orangegelbe, faserige und klebrige Fruchtfleisch, das säuerlich-süss und recht erfrischend schmeckt, ist in der Mitte der grosse Steinkern eingebettet. Die besten Mangopflaumen liefert Java und Westindien; sehr wohl- schmeckend ist die rote Apfelmangga von Kuba, die fast gar nicht nach .Terpentin schmeckt, wenig Fasern im Fruchtfleisch und nur einen kleinen Kern enthält. Unreife Mangopflaumen lassen sich wie Salz- und Senfgurken einlegen. Tropisches Obst. 213 Mangifera indica ist ein echtes Kind der Tropen: sie gedeiht um so besser, je wärmer und feuchter das Klima ist, am besten in Niederungen auf humusreichem, sandig-lehmigem, gut durchlässigem Boden. Man zieht die Mangopflaumen aus Samen und veredelt die jungen Bäumchen durch Kopulieren. Ableger lassen sich aus geringelten Aesten gewinnen. Avokatobirnen. In der Gestalt an sehr grosse Birnen erinnern die Früchte der Lauracee Persea gratissima, die unter dem Namen Avokatobirnen, Abakaten bekannt sind und in den Tropen viel gegessen werden. Die Engländer nennen sie Alligatorpear, die Brasilianer Abakate, die Mexikaner Aguacate. Die Abakaten sind langgestielte Steinfrüchte mit dünner, aber derber, lederi- ger, glatter, grüner bis braunroter oder stahlblauer bis fast schwarzer Schale. Das breiartige Fruchtmus riecht und schmeckt süsslich-fade, nussartig und umschliesst einen grossen, kugeligen Steinkern. Das Gewicht der Abakaten beträgt 1 bis IK- Pfund. Zum Verzehren schneidet man die Frucht der Länge nach durch, entfernt den Steinkern und löffelt das zarte Fruchtmus aus, das am besten schmeckt, wenn man Portwein darauf träufelt. Auch als Salat, ähnlich Tomaten zu- bereitet, schmecken die Avokatobirnen recht gut. Wegen ihres hohen etwa 12 Prozent betragenden Gehaltes an fettem Oel kann man das Fruchtmus auch wie Butter auf Brot streichen und mit Salz und Pfeffer bestreut verzehren. Nennen doch die Spanier die Avokatobirnen „Waldbutter", Mantequilla silvestre. Die Avokatobirnen kann man nur roh verzehren, da sie gekocht bitter schmecken. Wegen ihres hohen Nährwertes und ihrer Bekömmlichkeit ge- hören die Avokatobirnen mit zu den wichtigsten Tropenfrüchten. Persea gratissima ist ein echter Tropenbaum, der zu seinem Gedeihen möglichst warmes und gleichmässig feuchtes Klima und humus- reichen, lockeren, sehr durchlässigen Boden verlangt. Sehr empfindlich ist sein Wurzelwerk gegen Nässe. Die Anzucht erfolgt aus Samen, die jedoch sofort nach dem Heraus- nehmen aus der Frucht gesteckt werden müssen. Nach etwa fünf Jahren erscheinen die ersten Früchte. In der Jugend verlangen die Bäume Be- schattung, wenn auch nicht in so hohem Masse wie die Garcinien. Später veredelt man durch Okulieren. Die beste Sorte ist die grüne Avokatobirne. Die Heimat der Persea gratissima ist wohl Brasilien, wo sie noch jetzt wild im Staate Parä vorkommt. In grosser Verbreitung wird sie in Zentralamerika gebaut, von wo aus eine erhebliche Ausfuhr nach Nordamerika erfolgt. Durch Kultur ist die Avokatobirne dann über alle Tropenländer verbreitet worden. Trans- port ertragen die Früchte nur auf kurze Strecken und nur in unreifem Zu- stande. Reif sind sie sehr weich und wenig haltbar. Litschi, Rambutan, Longane sind etwa apfelgrosse Früchte von Sapindaceen der Gattung N e p h e 1 i u m, die auch unter dem Namen „Bonbonbäume" bekannt sind. Diesen Namen verdanken sie ihren herrlich duftenden, süssen, wohlschmeckenden Früchten. Am süssesten sind die Litschis (Nephelium litschi), die Lieblings- 214 Tropisches Obst. frucht der Chinesen, die sie an Stelle von Zucker zum Süssen des Tees verwenden. Im Geschmack an Muskatellertrauben erinnern die Rambutan (N. 1 a p p a c e u m), klettenartige Früchte von 6 cm Durchmesser, wie Rettig- bonbons schmecken die Longanen (N. 1 o n g a n u m). Der Name Longane bedeutet Drachenauge und ist hergenommen von dem Aussehen der ent- schälten Früchte, die aussehen wie ein herausgenommenes Auge. Auf For- mosa wird die Longane zu einer wohlschmeckenden Marmelade verarbeitet. Alle drei N e p h e 1 i u m - Arten sind eine beliebte und gesunde Näscherei. Will man eine Frucht geniessen, so bricht man die Schale ab, entfernt sie, schneidet den oberen Pol der Frucht ab und drückt den weichen Inhalt auf einen Löffel und lutscht die Kerne ab. Was gegessen wird, ist der weisse Samenmantel. Die drei N e p h e 1 i u m - Arten sind im tropischen Asien zu Hause. Sie verlangen zu ihrem Gedeihen gleichmässig warmes und feuchtes Tropen- klima. Die Vermehrung der edlen Sorten erfolgt durch Ableger, die man durch Abknicken und Bewurzelung dünnerer, aber schon verholzter Zweige gewinnt. Stecklingsbäume tragen nach wenigen, aus Samen gezogene erst nach zehn Jahren. Die Kaki stammt von dem Ebenholzbaum Diospyros kaki, der in zahlreichen Formen in China und Japan kultiviert wird. Die Kakifrüchte sind rot oder gelb, von der Gestalt eines Apfels oder einer Zitrone, und besitzen eine derblederige, glatte Schale und ein weiches, sehr süsses Fruchtmus, das keinen besonderen Geschmack aufweist. Wegen ihrer Weichheit lassen sich die Früchte reif nicht versenden, unreif abgenommen sind sie hart und weit versendbar. Kakifeigen sind geschälte Früchte, die plattgedrückt im Back- ofen getrocknet wurden; sie sind sehr haltbar und schmecken angenehm. Der Kakibaum ist laubwerfend, verträgt etwas Frost und liefert im wärmeren, gemässigten Klima bessere Früchte als in den Tropen. Die Vermehrung erfolgt durch Veredelung auf wilde Unterlagen. Er gedeiht noch im Mittel- meergebiete, einige Sorten sogar in Süddeutschland. Die Feigen und Kaktusfeigen sind bekannte Tropenfrüchte, von denen die erstgenannten von F i c u s c a r i c a stammen und auch bei uns nicht selten in Gewächshäusern als Kübelpflanzen oder bisweilen (z. B. bei Baumgartenbrück bei Potsdam) sogar ausgepflanzt gezogen werden. Weniger bekannt sind die Kaktusfeigen, welche von Opuntia ficus indica stammen und in ihrer Heimat (tro- pisches Mittelamerika) und in den Ländern, wohin dieser Kaktus durch den Menschen gebracht wurde (Mittelmeergebiet, Australien) gegessen werden. Die Kaschufrüchte sind ein erfrischendes Tropenobst von süss-säuerlichem Geschmack, das besonders in Südamerika, aber auch in allen anderen Tropenländern viel gegessen wird. Es sind die eigenartigen Früchte der Ananacardiacee Ana- cardiumoccidentale, deren Heimat im tropischen Amerika zu suchen ist. Die Früchte bestehen aus dem dickfleischigen, sehr saftigen Fruchtstiel (Kaschuapfel genannt) und der darauf sitzenden, verhältnismässig kleinen, nierenförmigen Nuss (Kaschunuss, Elefantenlaus genannt). Der Fruchtstiel ist gelb oder rot gefärbt und wird roh gegessen oder zu Limonaden ver- Tropisches Obst. 215 Abb. 37. Jackbrotbaum mit zahlreichen stammbürtigen Früchten. (Artocarpus integrifolia.) Nach einer Photographie von Prof. Dr. Volkens. 216 Tropisches Obst. wendet oder gekocht und zu einem alkoholischen Getränk vergoren. Die Nüsse schmecken mandelartig und werden roh gegessen oder mit Kakao- bohnen zusammen zu Schokolade verarbeitet. Die Kaschubäume werden aus Samen gezogen, die an Ort und Stelle ins Land gesteckt werden, da der Baum späteres Verpflanzen nicht verträgt. Er ist sehr empfindlich gegen Bodennässe. Die Brotfrüchte stammen von Tropenbäumen aus der Familie der Moraceen von zwei nahe verwandten Arten Artocarpus incisa und A. integrifolia. Die erstgenannte Art wird als echter Brotfruchtbaum bezeichnet und besitzt fiedrig eingeschnittene, grosse Blätter und Früchte, die drei bis sechs Pfund schwer werden. Von A. incisa stammen zwei Sorten (Gruppen) von Früchten: die kernhaltigen, deren Fleisch ungeniessbar ist und deren kastaniengrosse Kerne geröstet oder gekocht gegessen werden, und die kernlosen, kleineren, die man gewöhnlich unreif pflückt, wenn sie noch grün und mehlig und hart sind. Diese Früchte werden in dünne Scheibchen geschnitten und geröstet, nachdem man vorher die derbe Schale entfernt hat. Reife Brotfrüchte von A. incisa sind saftig und süss, haben aber einen fauligen Geschmack. A. incisa wird durch Wurzelstücke der Ausläufer vermehrt; er ver- langt ein heisses Tropenklima und sehr fruchtbaren Boden. Seine Heimat ist Malesien. Grössere Früchte liefert der Jack-Baum, Artocarpus integri- folia mit ungeteilten Blättern. Seine Früchte werden über 34 m lang, V* bis fast y^ m dick und bis über 30 Pfund schwer. Diese mächtigen Früchte sitzen am Stamm und den dicksten Aesten, nicht wie bei A. incisa an den Zweigen. Das Fleisch der reifen Früchte ist säuerlich und hat unzubereitet einen etwas fauligen Geschmack und riecht nach faulen Rosen. Man zer- schneidet es daher und lässt es eine Nacht in Salzwasser liegen oder kocht es. Aus so zubereitetem Fruchtfleisch kann man ein makronenartiges, sehr wohlschmeckendes, aber schwer verdauliches Gebäck herstellen. Die Durionen. Eine der eigenartigsten Obstsorten der Tropen ist unstreitig die Durione, die Frucht der Bombacacee Durio zibethinus, die gleichfalls im Monsungebiet des tropischen Asien heimisch ist und allen Tropenreisenden bekannt ist unter dem vielsagenden Namen „Stinkfrucht". Die Durionen stinken nach faulem Fleisch, faulem Käse, faulen Zwiebeln und Knoblauch so stark, dass es z. B. in Indien verboten ist, Durionen auf der Eisenbahn in die Abteile zu nehmen oder ins Hotel zu bringen; sie würden das ganze Haus verpesten. Trotzdem wird die Durione von den Eingeborenen und auch manchen Europäern als die „Königin aller Früchte" gepriesen. Die Durionen erreichen etwa Grösse und Gestalt einer mittleren Melone, sind aber mit spitzen, kegelförmigen Stacheln besetzt (duri = Stachel). Die Frucht ist eine fünffächerige Kapsel und enthält in gelblichweisse, weiche Samen- mäntel eingehüllt 10 bis 25 Samen, die etwa die Grösse einer Walnuss be- sitzen. Gegessen werden die Samenmäntel, die nach einer Mischung von Ananas, Pfirsich, Wein, Haselnuss, Mehl, Knoblauch und faulem Käse Tropisches Obst. 217 schmecken. Gewiss eine seltsame Mischung, die sicher nicht nach jedermanns Geschmack ist. Ganz arg sind nach den Durionen manche Tiere, besonders die Zibethkatzen. Deshalb muss man die Früchte schon vor der Reife ent- fernen, um überhaupt etwas zu ernten. Wie hoch die Durionen bei den Mälesiern geschätzt werden, beweist der Marktpreis, der zwischen 50 Pfennig und 12 Mark für das Stück schwankt je nach Güte und Jahreszeit. Gesund ist der Genuss nicht, da jemand, der diese köstliche Frucht nicht gewöhnt Abb. 3S. Feigenkaktus (Opuntia ficus indica), bedeckt mit reifen Früchten. ist, nach ihrem Genuss an Fieber, Dysenterie und Furunkeln erkranken kann. Die Samen werden geröstet gegessen. Die Baummelonen. Auf keinem tropischen Obstmarkt fehlen die Baummelonen oder Papayas, Früchte der in Südam.erika heimischen Carica papaya L., einer Riesen- staude aus der eigenen Familie der Caricaceen, die man überall in den Tropen und wärmeren gemässigten Gebieten angebaut sieht. Die Pflanzen sind entweder nur männlich und tragen dann natürlich keine Früchte, oder weiblich. Der Stamm ist 6 bis 7 m hoch, ganz unverzweigt oder nur ober- wärts spärlich verästelt. Die grossen, schönen, langgestielten Blätter sind fünf- bis neunfach handförm.ig gelappt. Die Früchte haben meist die Form einer Brust (Mamma, daher der brasilianische Name Mammao oder Mam- mong) und haben die Grösse einer Zitrone bis grossen Melone (gegen 40 cm 218 Tropisches Obst. lang). Die kleinen Sorten sind wohlschmeckender als die grossen. Reif sind die Papayas gelb, dünnschalig und besitzen ein weiches, apfelsinenfarbiges Fruchtfleisch von mehreren Zentimetern Dicke. Innen sind die Früchte hohl und enthalten zahlreiche, erbsengrosse, kresseartig schmeckende Samen. Roh schmeckt das Fruchtfleisch terpentinartig und fade, ist aber sehr süss. Alle Teile der Pflanzen, auch die Früchte, enthalten einen bitterlichen Milchsaft, der ein eiweisslösendes Ferment enthält, aber nicht gesund ist. Man benutzt ihn, um Fleisch schnell mürbe zu machen. Zum Rohessen soll man nur voll- ständig ausgereifte Früchte verwenden, da aus dieser der schädliche Milch- saft verschwunden ist. Gekocht oder gewässert sind die Früchte ganz un- schädlich. Der Melonenbaum ist nicht frosthart. Die Wassermelonen und Zuckermelonen sind Früchte einjähriger, kriechender Kürbisgewächse (Cucumis ci- trullus und C. m e 1 o), die in mannigfachen Kulturformen und Grössen auf den Markt kommen. Der Genuss der Wassermelonen, namentlich roh und ohne Brot, ist oft gesundheitsschädlich, weniger der der kleineren und viel wohlschmeckenderen Zuckermelonen. Ihre Kultur entspricht ganz der des Kürbis, nur verlangen sie noch mehr Wärme. Schon diese kleine Auswahl gibt eine Vorstellung von der ausserordent- lichen Fülle tropischer Obstarten. Von anderen, häufiger auf dem Obstmarkt der Tropen erscheinenden Früchten seien noch erwähnt die Psidien (P s i - dium guayava und Ps. a r a 9 a), etwa tauben- bis hühnereigrosse, gelb- grüne, gelbe bis dunkelrote, recht wohlschmeckende Früchte von Myrtaceen, die Dökö (Lansium d 0 m e s t i c u m), Fruchttrauben einer Sapindacee ■ Malesiens, die Sapotill-Aepfel (A c h r a s s a p 0 1 a), auch Sapotill-Pflaumen oder Breiapfel genannt, in Westindien und sonst im tropischen Amerika, die Mammeiäpfel (Mammea americana) Westindiens, die verschiedenen Arten der Jambosen oder Rosenäpfel (J a m b 0 s a - Arten) Javas und Ma- lakkas, die Pfirsiche und die Nektarinen (Amygdalus p e r s i c a), die in den Tropen nicht veredelt zu werden brauchen, Tamarinden (Tamarindus i n d i c a), Hovenien (H 0 v e n i a d u 1 c i s), Karatas (Karatas Plu- mieri), einer Verwandten der Ananas, Karambolen und Bilimbis (Aver- rhoa carambola und A. b i 1 i m b i), Zalaccas, Früchte der Palme Z a - lacca edulis. Ausser diesen gibt es noch eine grosse Anzahl anderer tropischer Obstsorten, die aber nicht so allgemein verbreitet sind wie die genannten. Eine lehrreiche Sammlung tropischer Obstsorten findet sich in der Nutz- pflanzenabteilung des Königlichen Botanischen Museums in Dahlem. Eine Anzahl tropischer Obstgewächse wird auch im Botanischen Garten kultiviert und ist untergebracht im Haus rechts (südlich) vom grossen Palmenhause. Die Besichtigung sei daher allen, die sich für tropisches Obst interessieren, empfohlen. Protokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses" usw. 219 Protokoll der Sitzung des „Fürsorge -Ausschusses" des Reichs- verbandes für den deutschen Gartenbau am Sonnabend, den 24. Juni 1916, vormittags 10 Uhr in der Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin, Invalidenstrasse 42. Vorsitzender: Herr L o r g u s (Eisenach). Vor Eintritt in die Tagesordnung widmet der Vorsitzende dem Vertreter des Deutschen Gärtner-Verbandes, Herrn Seidensticke r, der im Westen gefallen ist, Worte ehrenden Angedenkens- Hierauf wird die Versammlung durch Herrn Lorgus eröffnet; er be- grüsst die Erschienenen und wünscht den Verhandlungen einen guten Verlauf. 1. Auf die Verlesung des letzten Protokolls vom IS. März 1916, das allen Vertretern in Abschrift zugegangen ist, wird verzichtet. 2. Herr Braun erstattet Bericht über die Tätigkeit des „Fürsorge- Aus- schusses für kriegsbeschädigte Gärtner" seit dem 18. März 1916. Er weist darauf hin, dass noch keine zu lange Zeitspanne seit seinen letzten Mitteilungen verflossen sei und wesentlich neue Dinge sich auf dem Gebiete der Fürsorge nicht ereignet hätten. Was aber bereits angebaut gewesen sei, habe sich erfreulich weiter entwickelt; aller Orten hätten sich lebendige Kräfte zur Verfügung gestellt, um Grosses und Segensreiches für die Dauer zu schaffen. Der Berichterstatter geht dann näher ein auf die geminderte Bereitwilligkeit Kriegsbeschädigter, sich berufsberaten und unterbringen zu lassen, auf die Verwendungsmöglichkeiten in der Gärtnerei, über die wirklich Brauchbares noch nicht zutage gefördert sei. Er warnt hierbei vor der Benutzung reklamehafter Bilder und empfiehlt, von der Verwendbarkeit einzelner intelligenter Personen keine Schlüsse auf die Allgemeinheit zu ziehen. Vom April bis Juni sind vom „Fürsorge-Ausschuss" 21 kriegsbeschä- digte Gärtner, zum Teil recht gut, untergebracht. Nicht enthalten sind in dieser Zahl alle d i e Kriegsbeschädigten, welche im Reiche durch die pro- vinziellen Fürsorgestellen, deren Arbeitsnachweise oder verwandte Organi- sationen untergebracht worden sind. Die Zahl der offenen Stellen hat sich ganz ausserordentlich verringert. Das hat seinen Grund einmal in der Jahreszeit, dann aber auch darin, dass an vielen Orten der Gartenetat ganz wesentlich eingeschränkt ist und man sich mit weniger gut geschultem Personal behilft. Zurzeit sind beim „Fürsorge-Ausschuss" 40 offene Stellen notiert, für die etwa 18 Kandidaten in Betracht kommen. Die Gehalts- ansprüche weisen eine steigende Tendenz auf. Die Geneigtheit bei den Arbeitgebern, kriegsbeschädigte Gärtner einzustellen, hat leider keine Steigerung erfahren. Es gewinnt den Anschein, als wenn die Erfahrungen, welche eine grössere Anzahl von Prinzipalen mit eingestellten kriegsbeschädigten Gärtnern gemacht hat, zu keiner Fort- setzung dieses Verfahrens ermutigen. 220 Piotokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses" usw. 3. In der Sitzung des „Fürsorge-Ausschusses" am 18. März hatte Herr L 0 r g u s nach einem Vortrage von Herrn Stadtgartendirektor Brodersen den Antrag gestellt: unter Mitwirkung berufs- und lebenserfahrener Männer Ratschläge und Leitsätze auszuarbeiten, die das Wesen der gesamten Fürsorge für kriegsverletzte Gärtner und auch die Grundsätze für die Er- richtung von Kriegerheimstätten enthalten. Diese Leitsätze sollten dann Behörden, Körperschaften sowie ver- wandten Vereinen mit der Bitte unterbreitet werden, sie in besonders ein- berufenen Versammlungen durch geeignete Berichterstatter zum Vortrag bringen zu lassen und darüber an den Reichsverband zu berichten. Am 18. April hatte der Vorstand des R. D. G. Herrn Lorgus um Mit- arbeit bei der Durchführung seiner Anträge und um einen Entwurf der vor- gedachten Leitsätze gebeten. Herr Lorgus trat nun aber als bestellter Redner bei der Begründung seiner Anträge am 24. Juni ganz wesentlich aus dem ursprünglichen Rahmen heraus. Er forderte unter anderem: eine planmässige Beschaffung ausreichender Geldmittel für Unterstützung und schleunige Hilfe Kriegsbeschädigter und deren Angehörigen; schleunigere Unterbringung Kriegsbeschädigter durch eine rein gärtnerische Zentralstelle, eine Beratungsstelle für militärische Beurlaubungen und Ent- lassungen, tätige Mithilfe bei Beschaffung und Ausprobierung künstlicher Glieder, ein Preisausschreiben für eine gärtnerische Muster- ansiedlung usf. Im letzten Grunde forderte Herr Lorgus innerhalb des gärtnerischen Fürsorgeausschusses eine weitgehende Arbeitsteilung. Das würde die Bildung eines besonderen Beamtenapparates erfordern. Herr v. Campe vermag den Ausführungen von Herrn Lorgus nicht zuzustimmen. Er befürchtet, dass durch ihre Verwirklichung die bisher ein- heitlich im ganzen Reiche durchgeführte Fürsorgeorganisation eine Zer- splitterung erfahren müsse, die der Sache unmöglich dienen könne. Herr v. Campe weist im einzelnen nach, dass die von Herrn Lorgus geforderten Geldmittel zum grössten Teile bereits von den Provinzen, Ge- meinden und dem Staate bereitstünden; dass die Beschaffung künstlicher Glieder auch heute schon jedem Kriegsbeschädigten ermöglicht sei; dass die Zentralauskunftsstellen und Arbeitsnachweise gut arbeiteten, und überall im Lande Kurse zur Weiterbildung im Fach und zum Umlernen abgehalten würden. Auch die wichtige Heimstättenfrage sei von ihrer endgültigen Lösung nicht mehr weit entfernt, und es sei Aussicht, alle Einzelbestrebungen auf diesem Gebiete in einen Strom zusammenzuleiten. Er bittet, jede Zer- splitterung der Kräfte und Mittel zu vermeiden. Herr B e r n s t i e 1 stimmt den v. Campeschen Ausführungen voll zu. Er habe straffe, kurze Leitsätze, namentlich über die Errichtung von Krieger- heimstätten, erwartet, nicht aber eine allgemeine Schilderung der gesamten Protokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses*' usw. 221 Fürsorgetätigkeit, wie sie das Reich und private Organisationen bereits aus- üben. Von einer Geldsammlung rät er dringend ab. Herr Echtermeyer hält die Kriegsbeschädigten für ein ziem- lich sprödes Material, bittet aber zu bedenken, dass sie leidende Menschen seien. Er bedauert, dass über die erfolgreiche Bewirtschaftung von Mooren und demgemäss auch über eine erfolgreiche Ansiedlung Kriegs- beschädigter auf ihnen immer noch irrtümliche Ansichten herrschen. Er bittet, sich über die bereits durch Kultivierung von Moor erreichten Erfolge zu unterrichten und nicht mehr zeitgemässe Ansichten richtig zu stellen. Herr Braun weist darauf hin, dass nicht nur die Arbeitsteilung, die Herr Lorgus fordere, bereits im ganzen Reiche durchgeführt sei, sondern dass sie auch wiederum ihre Zusammenfassung in dem „Reichsaus- s c h u s s" gefunden habe. Zurzeit scheine es weniger wichtig, mit neuen Geldsammlungen hervorzutreten, als dadurch Geld zu ersparen, dass man die vorhandenen Organisationen mitbenutze und sich ihnen wiederum zu frei- williger Mitarbeit zur Verfügung stelle. Das alles sei bisher in schönster Weise geschehen. Bei den Ausführungen über die Kriegerheimstätten vermisse er „das gärtnerische Gesicht". Ueber die allgemeinen Grundzüge der Siedlung seien sich alle Beteiligten bereits im klaren. Der „Reichsausschuss" habe selbst einen „Sonderausschuss für Ansiedlung und Wohnungsfürsorge" ge- bildet; in ihm sei der gärtnerische Fürsorgeausschuss durch einen Abge- ordneten vertreten. Die Vorarbeiten stünden bereits kurz vor dem Abschluss. Herr Brodersen stellt die wichtige Frage: Wer von den gärtnerischen Arbeitgebern ist in der Lage, Kriegsbeschädigte einzustellen? Er glaubt, dass dort, wo nur e i n Gehilfe beschäftigt wird, die Einstellung Kriegs- beschädigter schwierig sein dürfte; wo aber fünf Gehilfen angestellt sind, müsse schon ein Kriegsbeschädigter Unterkunft finden können. Wer aber zehn und mehr Gehilfen beschäftigt, habe die unabweisbare Pflicht, Platz für mehrere kriegsbeschädigte Gärtner zu beschaffen. Einer Verwaltung, von der 300 bis 400 Leute im Felde stünden, könne niemals zugemutet werden, unbegrenzt Kriegsbeschädigte einzustellen. Sie habe' immer erst die Frage zu prüfen, wieviel Stellen sie für Kriegsbeschädigte aus ihren Reihen freihalten müsse. Anfragen von militärischen Stellen auf Unterbringung Kriegsbeschädigter werde er in Zukunft den zuständigen Fürsorgestellen, insbesondere dem „Fürsorge-Ausschuss für kriegsbeschädigte Gärtner", Berlin, Invaliden- strasse 42, überweisen. Herr Busch hält es für nötig, die Grenzen der gärtnerischen Fürsorge nicht zu weit zu stecken, den staatlichen Stellen mit gutem Rat beizustehen, Erfahrungen über die Verwendungsmöglichkeiten zu sammeln, neue Arbeitsstellen zu schaffen und auf die Berufskollegen einzuwirken, dass sie zur Uebernahme neuer Pflichten willig sind. Herr A 1 b r e c h t stellt den A n t r a g , hier die Aussprache abzubrechen, die Berichte und Vorträge der Tagesordnung anzuhören und dann erst die allgemeine Besprechung zu eröffnen. Dem wird zugestimmt. 222 Protokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses^^ usw. 4. Herr Busch behandelt eingehend die Frage: „Was ist zu tun, um fort- laufend über geeignete Unterkunftsstellen im ganzen Reich für Kriegs- beschädigte Gärtner unterrichtet zu sein?" Er hält folgende Massnahmen für angezeigt: 1. Da die Erfahrungen über die Verwendungsmöglichkeiten die Grund- lage für eine erfolgreiche Arbeitsvermittlung Kriegsbeschädigter in der Gärtnerei bilden, ist unverzüglich die Sammlung einschlägigen Materials in die Wege zu leiten. 2. Der „Fürsorgeausschuss" muss über alle offenen Stellen für Kriegsbeschädigte laufend unterrichtet sein, 3. Desgleichen überalle Kriegsbeschädigten, welche Stellung suchen. Um dieses zu erreichen, wird empfohlen: a) Jeder Arbeitsnachweis der angeschlossenen Vereine ist ver- pflichtet, jede bei ihm gemeldete offene Stelle an den Berliner Für- sorgeausschuss, als Zentrale, zu melden. Das Recht, am Orte selbst Stellungen zu vermitteln, wird durch diese Nachweise nicht beeinträchtigt. Der „Fürsorgeausschuss" gibt in Zwischenräumen alle offenen Stellen durch eine Liste bekannt; diese ist allen Nachweisen und den einzelnen Stellungsuchenden zuzustellen. Jeder gärtnerische Stellennachweis hat die Pflicht, die Ver- mittlungstätigkeit nach Kräften selbst auszuüben oder doch nach allen Richtungen hin bekannt zu machen. b) Die in Fach- und Tageszeitungen angezeigten offenen Stellen für Kriegsbeschädigte sind in einer Vakanzliste aufzuführen und an Stellungsuchende weiterzugeben. Den betreffenden Arbeit g e b e r n ist von der Vermittlungstätigkeit der Zentrale Kenntnis zu geben. c) An alle Behörden, Magistrate und Korporationen, an alle grösseren Betriebe im Reiche und Privatpersonen ist die Aufforderung zu richten, sich der gärtnerischen Fürsorgezentrale zu bedienen. d) Sämtliche Fürsorgeorganisationen im Reiche sind noch besonders auf die Vermittlungstätigkeit aufmerksam zu machen. e) Das Kriegsministerium soll gebeten werden, die Adressen aller zur Beurlaubung oder Entlassung kommenden kriegsbeschädigten Gärtner der Fürsorgestelle laufend mitzuteilen, um mit ihnen wegen Stellenvermittlung und Versorgung verhandeln zu können. Es wird beschlossen, diese Leitsätze durch die Geschäftsstelle zur Aus- führung zu bringen. 5. Die Verwendungsmöglichkeiten Kriegsbeschä- aigter in der Gärtnerei. Die Mitglieder des „Fürsorgeausschusses" waren gebeten worden, Ansichten und Erfahrungen, die auf diesem wichtigen Gebiet gemacht seien, bis zum 20. Juni bei der Geschäftsstelle einzureichen. Drei Aeusserungen waren erfolgt. a) Herr Seidel (Dresden-Laubegast) ist sehr warm dafür eingetreten, alles aufzuwenden, um kriegsbeschädigte Gärtner dem Beruf zu er- halten. Dadurch würde ihnen einmal die beste Möglichkeit zu aus- reichendem Verdienst gegeben, dann aber auch dem Mangel an ge- schultem Personal gesteuert. Protokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses"^ usw. 223 Herr Seidel hat einen seiner früheren Leute, der den linken Arm verloren hat, wieder in seinen Betrieb eingestellt; er führt Auf- sicht und verwaltet Betriebsgegenstände und wird von Tag zu Tag mit seinem Arbeitsgebiet vertrauter. Herr Seidel hält es auch für möglich, Kriegsverletzte in kleineren Betrieben bei richtiger Anstel- lung und etwas Nachsicht unterzubringen. Er hält es für selbstver- ständlich, dass die Entlohnung sich nach der tatsächlichen Leistung richte, empfiehlt aber, die Gesamtbezahlung derart zu gestalten, dass dem Kriegsbeschädigten eine etwaige Invalidenrente dadurch erhalten werde. b) Die G ärtn erkrank enkas s e in Hamburg hat mitgeteilt, dass von ihren Mitgliedern annähernd 30 0C0 im Heeresdienste stehen, von denen bis zur Zeit einige hundert Kriegsbeschädigte wieder in die Kasse aufgenommen wurden. Die Krankenkasse führt über die Wiederaufnahme Kriegs- beschädigtereine Statistik. Sie ist somit in der Lage, über die Verwendungs- möglichkeiten Kriegsbeschädigter später Aufstellungen zu machen. Die Krankenkasse stellt jetzt schon besonders fest: L Die verschiedenen Arten der Kriegsbeschädigung. 2. Ob die betreffenden Kriegsbeschädigten in ihre früheren Stellungen zurückkehren. 3. Ob sie in Handelsgärtnereien, Baumschulen, Landschaftsgärtne- reien, in städtischen oder Privatbetrieben eingestellt worden sind. 4. Ob zum -Heeresdienst eingezogene Gärtnereibesitzer wegen der erhaltenen Verletzung ihren Betrieb aufgegeben haben. Die gärtnerische Krankenkasse hat sich in dankenswerter Weise bereit erklärt, falls eine Beantwortung weiterer Fragen gewünscht wird, ihre Statistik auszudehnen. c) Herr Jung (Köln) betont, dass die Gärtnerei hauptsächlich nur körperlich gesunde Leute beschäftigen könne. Schwer- verletzten Gärtnern würde ein Berufswechsel zugemutet werden müssen. Er erwartet nach dem Kriege eine Ausdehnung der Arbeitslosigkeit und befürchtet, dass so manche Stelle eines eingezogenen Gärtners für den bisherigen Inhaber verloren sein wird. Er fragt, was aus den Ueberzähligen unserer Tapferen werden soll, und richtet die Aufmerksamkeit der Versammlung auf die Schrift des Sozialpolitikers Peter Bonn: „Das Arbeitshaus ohne Zwang." Eine Lösung der Frage der Arbeitslosigkeit. (Verlag von Breer ^ Thiemann, Hamm i. Westf. Preis 60 Pf.) Dem Plan Bonns ist der Gedanke an landwirtschaftlich-gewerb- liche Grossunternehmungen zugrunde gelegt, die in der Nähe der Grossstädte zu begründen wären und durch eine Zentrale verbunden sein müssten, ähnlich den Einkaufszentralen grosser Warenhäuser. Bonn hofft, dass die so zusammenhängenden Arbeitsunternehmen bei richtiger Leitung auf eine hohe Stufe der Ertragsfähigkeit gebracht werden könnten. Herr Jung stellt sich auf die Forderung Walter Salzmanns, dass der invalide Krieger nicht Objekt parteipolitischer Agitation sein dürfte, sondern ausschliesslich ein Gegenstand der Fürsorge des Staates, aller Parteien und des ganzen Volkes. 224 Protokoll der Sitzung des „Fürsorge- Ausschusses'* usw. 6. Herr S. Braun erstattet Bericht über die endgültigen Beschlüsse, welche der „Reichsausschuss der Kriegsverletztenfürsorge" über: a) Berufsberatung und Berufsausbildung, b) Durchführung der Berufsberatung, c) lieber den Berufsberater selber gefasst hat, (Siehe Anlage I.) Herr v. Campe bittet den Fürsorgeausschuss, bei allen seinen Mass- nahmen sich seiner besonderen Eigenart als „gärtnerischer Aus- s c h u s s" zu erinnern. Dann würde er selten mit den anderen Fürsorge- stellen zusammenstossen und wichtige Spezialarbeit leisten. Der Ausschuss müsse immer wieder seine Bereitwilligkeit, mitzuhelfen und auch Entwürfe und Kostenanschläge zu liefern, betonen. Auch müsse er sich bereit halten, solchen Kriegsverletzten, die aus anderen Berufen stammten, aber Lust und Liebe zur Gärtnerei mitbrächten, das Umlernen zu ermöglichen. Er empfiehlt die Abfassung eines kurzen, übersichtlichen Flug- blattes, um die Tätigkeit des gärtnerischen Fürsorgeausschusses in aller Welt bekanntzumachen. Es wird beschlossen, dieser Anregung stattzugeben. Herr Ku b e bittet, zur Aussprache nur wirklich neue Gesichtspunkte zuzulassen. Herr Brodersen fragt an, ob das Stellenvermittlungsgeschäft nicht richtiger laufen würde, wenn alle Fürsorgestellen im Reiche verpflichtet wären, alle sich meldenden kriegsbeschädigten Gärtner an die Berliner Zentralstelle zu verweisen. Ihm wird erwidert, dass man die direkte Mit- hilfe der auswärtigen Stellennachweise usw. für eine schnelle Unterbringung nicht entbehren könne. Ueber die Arten der Stellenvermittlung Kriegsbeschädigter und deren Wert für die verschiedenen Berufe siehe das Protokoll vom 18. März 1916, Seite 2. Herr Steinberg hat als Berufsberater sehr häufig die Beobachtung gemacht, dass Kriegsbeschädigte einen anderen als ihren Beruf für den besseren ansehen. Dieser Meinung müsse entgegengearbeitet werden. Ein grosser Prozentsatz melde sich mit einem Anstellungsschein in dem irrtümlichen Glauben, dass dieser die gleiche Bedeutung wie der Zivilver- sorgungsschein besitze. Das sei aber durchaus nicht der Fall. Der An- stellungsschein gebe dem Inhaber nur das Recht, sich um eine Stellung zu bewerben, er hat aber keinen Anspruch darauf, eine zu erhalten. Herr Kube hält die Schaffung eines zentralisierten gärtnerischen Arbeitsnachweises für nicht nötig, da schon jetzt überall im Reiche die Ver- mittlung gut arbeite. Er empfiehlt, an den Peter Bonnschen Vorschlag nur mit grösster Vor- sicht heranzutreten. Die Regelung der Kriegerheimstättenfrage sei auch in den Provinzen schon weit vorgeschritten. Wichtig sei es, dass die Gärtner in die betreffenden Genossenschaften Vertrauensmänner als sachgemässe Berater entsendeten. Es wird beschlossen, die Ergebnisse abzuwarten, welche die jüngsten Beratungen des „Sonderausschusses ,1' für Ansiedlung und Wohnungsfür- sorge" des Reichsausschusses zeitigen werden. Verschiedenes. 225 Sollten in ihnen gärtnerische Grundsätze nicht genügend zu ihrem Rechte kommen, dann sei immer noch Zeit genug, ein solches Preisaus- schreiben zu erlassen. Der Punkt 7 der Tagesordnung: Private Stiftungen für kriegsbeschädigte Gärtner, wird vertagt. Schluss der Sitzung 3 Uhr. 5. Braun. Verschiedenes. Auserlesene Dahlien in der städtischen Parkverwaltung Humboldthain zu Berlin. „Die städtische Parkverwaltung Humboldthain hat in ihren Gewächs- häusern im Humboldthain eine grössere Anzahl zeitiger Dahlien in schönster Blüte stehen. An der Be- sichtigung dieses Dahlienflores lade ich Sie hierdurch ergebenst ein teil- zunehmen." So lautete die freundliche Einla- dung unseres Generalsekretärs zum Montag, den 19. Juni, Der Montag ist im Grunde genom- men kein „Gärtnertag" für die Mit- glieder der „Gartenbau - Gesell- schaft". Dem entsprach auch die leider geringe Anzahl der Teil- nehmer, die gekommen waren, um im Rosenmonat einen Dahlienflor zu schauen. Doch, die gekommen waren, wurden durch das Gebotene dafür entschädigt, was sie ihrem Beruf zu Hause an Zeit opferten. Herr Gartendirektor Broder- s e n übernahm in freundlicher Weise selbst die Führung, um den Dahlien- freunden seinen eigenartigen Flor zu zeigen. Eigenartig nicht nur der frühen Blütezeit, sondern auch der „Aufrichtigkeit" der Blumen wegen. Als Einleitung zur Schau des Dahlien - Sortiments erklärte Herr Brodersen, dass er schon jahrelang bemüht gewesen sei, für seine Zwecke, grössere Stadtplätze mit hohen blühenden Sachen in weithin leuchtenden Farben zu schmücken, ein Sortiment Dahlien zu finden, deren Blumen über dem Laube stehen. Jeder Dahlienkenner weiss ja, dass sich oft die Schönsten des Dahlien- geschlechts zwischen dem Laube ver- stecken. Welche Mühe und Ausdauer es nun gekostet hat, eine Anzahl Sor- ten zu finden, welche den gedachten Zweck erfüllen, davon gab uns Herr Direktor Brodersen in seinem Vor- trage ein eindrucksvolles und inter- essantes Bild. In einem Gewächshause standen sie nun in Töpfen in voller Blüte, welche sich durch aufrechten, straffen Wuchs des Blütenstieles und leuch- tende Farben auszeichnen: „ Alba camelliiflorae" zeigt eine niedrige Pflanze, Blume weiss gefüllt, in Form die alte dichtge- drängte Anordnung der Blumen- blätter. „Gebrüder Thiele" ist im Wuchs mittelhoch, Blume in Kaktus- form, gut gefüllt und leuchtendrot. „ H. H a b e r e r " zeichnet sich durch grosse gefüllte Blumen in Kaktusform aus, die Farbe ist ein leuchtendes Karmin. „Neuling" ist dunkelrot gefüllt mit flammendem, gelbem Unterton. Die „SonnevonBerlin" zeigt eine alte Blumenform in dunkel- schwefelgelber Farbe. Dieselbe Form hat „Splendens imbricata" im dunkelroten Far- benton. In weiterer Reihenfolge sehen wir auch eine fleischfarbige „Pompon- dahlie", welche den Namen „ D r. Hirschbrunn" führt. Durch eine ansprechende Kaktus- form zeichnet sich die in hellgelber Farbe leuchtende „Propaganda" aus. Einfach blühend, aber sehr an- sprechend ist „Höhenfeuer" in leuchtendroter Farbe. Zum Schluss nenne ich die be- kannte „Viktoria Luise", eine der besten Züchtungen unseres be- kannten Georginenzüchters Schwig- lewski, welche im satten Rosenrot prangt. So wird es wohl nicht lange dauern, bis Herr Gartendirektor Brodersen seine auserlesene Schar 226 Verschiedenes. — Eingegangene Preislisten. von Dahlien reichlich vermehrt hat, um die erhoffte Farbenwirkung mit aufrecht stehenden Blumen auf den Stadtplätzen zu erzielen. Ein Gang durch die Staudenquar- tiere des Gartens belehrte uns, dass auch manche schöne Staude dort kultiviert, in Drahtkörbe gepflanzt und in voller Entwickelung zur Schmückung der Stadtplätze verwen- det wird. Zum Schluss warfen wir auch einen Blick auf das Blumenstück vor dem Direktionsgebäude, wo uns na- mentlich der Rosenflor erfreute, ins- besondere zwei grössere Gruppen von „Paul Neyron" und „Ulrich Brunner fils". Amelung. Eingegangene Preislisten. Jac. Beterams Söhne, Baumschulen und Grossgärtnerei, Geldern (Rheinland). Massen-En- gros-Offerte über Obst-, Forst- und Ziergehölze. Chr. Bertram, Stendal. Bert- rams illustrierter Führer durch Garten und Feld ist eine Samen-, Pflanzen- und Blumenzwiebel-Preis- liste und zeichnet sich dadurch aus, dass eine Anzahl guter Ratschläge und Winke für die Kultur der wich- tigsten Gemüsearten in der ABC- Folge (Artischocken bis Zucker- wurzeln) vorangestellt sind. Fritz Bodenstein, Rieder- Quedlinburg. Samenkulturen, Samen- handlung, Handelsgärtnerei. Preis- liste über Gemüse- und Blumensäme- reien, Blumenzwiebeln. Bringt gleich- falls kurze Kulturangaben sowohl für Gemüse als für die Auswahl der Blumen. Böttger &- Eschenhorn G. m. b. H., Berlin-Lichterfelde. Reich illustrierte Preisliste über neuzeit- liche Gartenmöbel, auch Garten- häuschen, Rosenlauben und Lauben- gänge. Empfiehlt als Besonderheit als bestes Holzimprägnierungsmittel das .„Antifaulin", das gleichzeitig durchaus unschädlich für Pflanzen sein soll. Daiker &- Otto, Alten- weddingen - Magdeburg. Pflanzen- preisliste über Flor- und Schnitt- blumen (hauptsächlich Chrysanthe- men, Pelargonien, Nelken, eine als hervorragende Neuheit bezeichnete Salvia pseudococcinea var. Purpusii, die von C. A. Purpus in Mexico ent- i deckt worden ist; gerühmt wird ihre 1 lange Blütezeit, den ganzen Sommer j hindurch, und die feurig leuchtend- | zinnoberrote Blütenfarbe. Dahlien, Ampel-, Teppichbeetpflanzen, junge Farne. • I Gebrüder Dippe A. -G., Quedlinburg. Preisverzeichnis über Gemüse- und Blumensamen, land- wirtschaftliche Sämereien, Saatge- treide. Dem Verzeichnis ist eine Ehrentafel mit dem Bildnis des Gründers der Firma, Oekonomierats Gustav Adolf Dippe, und den Namen der Beamten und Gehilfen, die 25 Jahre und länger im Dienste der Firma stehen, vorangestellt. Dass das Samenverzeichnis dieser weltbe- kannten Samenzucht - Firma sehr reichhaltig ist, braucht nicht erst ge- sagt zu werden. Eine kolorierte Tafel, Gloxinien und Calceolaria hi- brida f. grandiflora darstellend und nach farbigen Naturaufnahmen ge- druckt, lässt die erfolgreiche Züch- tung und Kultur erkennen. Paul Hauber, Gross - Baum- schulen und Garten ^ Architektur, Dresden-Tolkewitz. Reich illustrier- tes Verzeichnis über Obst- und Zier- gehölze, Rosen, Stauden, Sämereien und Gartenbau-Bedarfsartikel. F. C. Heinemann, Hoflieferant, Erfurt. Hauptverzeichnis Nr. 289/290; dieses hat einen bedeutenden Um- fang erreicht, ist überaus reich illu- striert, enthält Gemüse-, landwirt- schaftliche und Blumensamen, Pflanzen aller Art, Freiland- sowohl als Topfpflanzen, Gartengeräte usw., aber ein sehr ausführliches Inhalts- verzeichnis macht das Auffinden leicht. Auf Seite 3 ist ein Bestellungs- plan eines kleinen Gemüsegartens nach den Erfahrungen der Firma gegeben. J. Heins Söhne, Halstenbek (Holstein). Preisverzeichnis über Forstpflanzen, Forstsämereien, Obst- wildlinge, Rosa canina usw. Diese allgemein bekannte Firma betreibt die Massenzucht der genannten Ge- hölze. Literatur. — Personalnachrichten. 227 Otto Heineck, Magdeburg. Spezialliste Nr. 27 über Chrysanthe- men, eine Spezialität der Firma. Enthält die empfehlenswertesten Sorten für Freiland-, Topf- und Schnittblumenkultur. Sowohl junge als auch Mutterpflanzen sind abgeb- bar. Albert Trebst, Versand- gärtnerei, Merseburg (Saale). Haupt- Preisbuch; es enthält zumeist Topf- pflanzen, auch Dahliensorten und einige Stauden, sucht auch Neuheiten oder weniger bekannte Pflanzen zu verbreiten. David Sachs, Samenzüchter, Quedlinburg. Dieses vornehm aus- gestattete und mit vorzüglichen Ab- bildungen von Gemüsesorten ver- sehene Preisverzeichnis beschränkt sich auf Gemüsesorten, Rübenge- I wachse und Kartoffelknollen und legt ersichtlich grossen Wert auf die Züchtung nur der besten Sorten nach dem Grundsatze: Wenige, aber gute. Dadurch nimmt das Verzeichnis eine Sonderstellung ein, und zwar eine sehr lobenswerte. J. Lambert &. Söhne, Trier (Mosel). Hauptpreisverzeichnis über landwirtschaftliche und Gemüse- und Blumensamen aller Art, Kartoffeln, Blumenzwiebeln, Dahlien, Stauden usw. ! Wilhelm Pfitzer, Gärtnerei, Samenbau und Samenhandlung, Stutt- gart. Preisverzeichnis über Gemüse- und Blumensamen, sowie über einige Knollen und Pflanzen. Ferner das t Engros-Preisverzeichnis für Wieder- verkäufer. Personalnachrichten. Fischer, R., Gartenarchitekt, Berlin-Tempelhof, Leutnant d. Res., wurde das Eiserne Kreuz L Klasse verliehen. Kny, Dr. Leopold, Geheimer Re- gierungsrat, ordentlicher Professor der philosophischen Fakultät der Friedrich - Wilhelm - Universität und der Landwirtschaftlichen Hochschule, starb am 26. Juni nach langem schwe- ren Leiden im fast vollendeten 75. Lebensjahre. In seiner Doppelstellung als Di- rektor des Pflanzenphysiologischen Instituts der Universität und als etatsmässiger Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule hat Kny sich sowohl um den Unterricht der Studierenden der Universität wie derjenigen der Landwirtschaftlichen Hochschule sehr verdient gemacht und viele dankbare Schüler ausge- bildet. Seine Kollegen schätzten ihn wegen seiner gründlichen Forscher- tätigkeit und besonders auch wegen seines edlen Charakters und seiner grossen Bescheidenheit. Der Deut- schen Botanischen Gesellschaft ge- hörte er seit ihrer Begründung 1883 an und war ein volles Vierteljahr- hundert Mitglied des Vorstandes, darunter viele Jahre erster Vor- sitzender. Die Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde, in der er 10 Jahre mit ausserordentlichem Erfolge den Vorsitz führte, ernannte ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Von K n y s Veröffentlichungen sind seine botanischen Wandtafeln (über 100), im Verlage von Paul Parey (Berlin), erschienen, über die ganze Erde verbreitet. Am 29. Juni fand in der schönen Besitzung des Entschlafenen zu Wil- mersdorf, Kaiserallee 136, eine wür- dige Trauerfeier statt, an welcher u. a. der Rektor und der Dekan der Universität, der Rektor der Land- wirtschaftlichen Hochschule, der Mi- nister V. Breitenbach und zahlreiche Kollegen und Freunde teilnahmen. Der Ausschuss der Studierenden der Landwirtschaftlichen Hochschule mit dem Banner der Hochschule hielt die Ehrenwache am Sarge, — Nach der Feier wurde die Leiche nach Breslau übergeführt, wo am 30. Juni die Bei- setzung im Erbbegräbnis stattfand. Leonhardt, Robert, Berlin, Geschäftsleiter der Firma Liebau u. Co., langjähriges Mitglied der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft, feierte am 10. Juli das Fest seiner silbernen Hochzeit. Maurer, Erich, Leutnant und Kompagnieführer, Landw. - Gren. - Regt. 100, wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet. 228 Ausflug. — Bekanntmachung. Tagesausflug aller Abteilungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach Fredersdorf und Strausberg an der Ostbahn am Sonnabend, den 22. Juli 1916, unter gütiger Führung des Herausgebers der „Gartenwelt" Herrn Max Hesdörffer. Abfahrt (Berlin-Friedrichstrasse) ' 8.U Uhr Alexanderplatz 8,17 „ Schlesischer Bahnhof 8.24 „ Ankunft in Fredersdorf 9.04 „ Wanderung von 30 Minuten bis zur Obstplantage von Herrn Hesdörffer. Nach der Besichtigung, die eine Stunde erfordern dürfte, wird das Früh- stück, welches mitzubringen ist, verzehrt. Die Darreichung einer Erfrischung hat Herr Hesdörffer in liebenswürdiger Weise übernommen. Gegen 11 Uhr Abmarsch nach Station Fredersdorf. Von hier 12.05 Minuten nach Station Strausberg. Ankunft 12.12 Uhr. Abfahrt nach der Stadt Strausberg . . 12.30 Uhr Ankunft in der Stadt 12.43 „ Gemeinschaftliches Mittagsessen im „Strandhotel" am Straussee. Um 2 Uhr: Rundfahrt in einem gemieteten Motorboot auf dem Straussee bis zum Wirtshause „Neue Spitzmühle". Hier wird der Kaffee ein- genommen. Rückkehr je nach Wunsch der Teilnehmer nach der Stadt Strausberg (etwa 40 Minuten). Von dort mit der Kleinbahn nach der Vorstadt und Rück- fahrt nach Berlin. Anmeldungen zur Teilnahme werden bis Donnerstag, den 20. Juli, erbeten (Amt Norden 4038). Gäste (Damen und Herren) herzlich willkommen. Bekanntmachung. Die Monatsversammlungen imjuli und August fallen aufBeschluss des Vorstandes wie alljährlich aus. Der Präsident. Für die Schrlftleitung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 4038 Druck von Rudolf Mosse in Berlin. III König, Küchen^ Co., Berlin N 20 G. SpezialAbteilung: Gewächshausbau === Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten =^ Spezial- Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden, Winteroärten, Heizungen, FrPhbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. nacli den Vorschriften der Land- .•. .-. wirtschaftskammer. .-. .-. B(ittger& Eschenhorn, G.m.b.H., Beriin-Lichterfeliie-O. Weintreibhäuser 1 " ■ Herrn. A.Hesse grösste resp. reichhaltigste Baumschulen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet Massenanzucht sämtlicher Freiland- — pflanzen in allen Grössen. — Beschreibender, Illustrierter Katalog I9I5|I6 (über 300 Seiten starlt) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt 1» J annnnnnnnnnis G a H Bei Bestellungen und ö H Anfragen wollen unsere H H Leser sich stets auf die ö , Gartenflora " beziehen Q P annnnnnnnnnia Welclje ytufgaben hat der ^ausgarten zu erfüllen: 1. 5)le J?üc^e taufenb mit ollem jettgemägcn ©emüfe unb Börsen 5" »er- forgen, 2. ben Äauö^alt bauernb mit Obft» unb "öeerenfrücbten aum 9?o^)' genug Wie jut QSerarbcltung ju ©ctränfen, SKarmetaben ufiD. ju »erfe^en, unb 3. foa er ber ^amittc ein Ort bcr ertjolung unb böuölt^en ©tücfcö [ein, er foa alfo eine ©emüfe-, eine Obft- unb eine Q3(umen« ober 3lerab(el(ung ent^jalten. S)em ®atfcnfteunb gibt baö tn 3. Sluffagc tm unferaetc^neten QSerlage crfcftlencne "Suc^ auf ©runb eigener erfabrungen unb unter Q3enu§ung beftec Quellen bearbeitet fon Wiinelm ßJoUf ble bcfte Einleitung jur Cöfung ber oben bejelc^neten Elufqaben. ®aö prattifci^e nspä>]:ie Nur in 100 kg-Säcken ab Brecheishof zu den vom Bundesrat festgesetzten Höchstpreisen. Leimfabrik Brechelshof (Schlesien). (Bestell, sind nur nach Brechelshof i. Sohl, zu richten.) Beilagen finden durdi die „Gartenflora" zwedtentspre- diende Verbreitung in interessierten Kreisen. Nähere Auskunft hierüber erteilt die Anzeigen- verwaltung der „Gartenflora ", Berlin SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedition RUDOLF MOSSE F«r d«n Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Druck von Eudolf Mosse, Berlin SW 15. August 1916 Heft 15 u. 16 i:rioczioiz:ionnocnosz20ii:2ojz2orzior3.oiZ20LZiOLZiornoi~iorjLor30ciiozn)i ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions -Verlag von Rudolf Mosse SW 19, [erusalemer Strasse 46-49 Erscbeint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafe n für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 15 U.16, Inhalt: Muteilung S. 229. — Bericht über den TagesausHug der Deutächen Gartenbau Gesellschaft nach Fredersdorf und Strausberg am 22. Juli 1916 S. 229. — Zur Frage der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen S. 232. — Echte Kastanien S. 238. — Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Gruewald im Mai 1916 S. 243 — Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung S. 247. — Literatur S. 252. — Verschiedenes S. 258. — Programm zur XXIV. Jahresversammlung der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft in Trier, 6. bis?. Sept. 1916 S. 258. — Unterrichtawesen. Personalnachrichten S. 259. — Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft S. 260. — „Orchis". Alleinige Inseraten-Annahnie: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse ^ i^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, ^ ^ , -^ Köln a. Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, f • i » ^\|^ 1 Strassburg 1. Eis., Stuttgart, Prag, Wien, "Warschau, Basel, Zürich 1 ^I^^ "^T^ l Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeiie 35 P*- J ^J^ CA^RI- ADAM COSTRIN-NEUSTADT Landsbergerstr. 44- ■'»5. Femruf N? 114 Fab-pil^ fiip Gewärlr^'hau.sbatJ.u'Wlntep- geiT>te n'y^r mvrevssephieiza nlagen , Fr üWseei - und QewäcKsliausfensier Eigene KiitfabrikGrosses Glaslaqer vielfach prämiirt Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Schw^einsburg i. Sa. "m^iM RöDERi.;:. LAnGEMHAGEnn v.HAnnOVER. |\A^ipii;iäK''^'m^^ ^SPEZIALFABRm FÜRÖEWÄCHSHÄÜSBAU. uno ZEnTRALHEizunecn. Adolph Schmidt Nchf., Berlin SW61 Spezialgeschäft für Gemüse- unrl Blumensämereien, Blumenzwiebeln. Obstoäume in allen Formen. Sträuchep, Rosen, Stauden, Maiblumen, Erdbeerpflanzen. Garlengeiäte: Rasenmäher, Hackmaschinen, Messer, Scheren, Giesskannen, Spritzen usw. Vertilgungsmittel gegen Blatt-, Blutläuse, Pilze usw. Beile-Alliance-Platz 18 Samen Kulturen Baumschulen Fernsprecher: Lützow1781 Gegründet 1865 Preislisten kostenlos I NEW YOKK ä^TANiCAi- Mitteilung Am 20. Juni 1916 ist eine Verordnung des Bundesrats über die Ver- wendung von Druckpapier erlassen worden, deren § 8 folgendermassen lautet: Die Lieferung von Frei- und Werbeexemplaren von solchen Zeitungen, Zeit- schriften und sonstigen periodisch erscheinenden Druckschriften, die ganz oder teilweise auf maschinenglattem, holzhaltigem Druckpapier hergestellt sind, ist ver- boten, gleichgültig, ob die Lieferung auf längere oder kürzere Zeit, ob sie durch Verleger oder durch Mittelspersonen erfolgt. Die Lieferung von Pflichtexemplaren an Behörden wird von dieser Bestimmung nicht berührt, ebenso ist die Abgabe von Freiexemplaren an Mitarbeiter, Lazarette und Soldatenheime, jedoch nicht mehr als ein Exemplar und die Abgabe von Belegexemplaren an Interessenten gestattet. Zuwiderhandlungen werden nach § 13 der Verordnung mit Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 10 000 Mark bestraft. Schriftleitung und Verlag sind verpflichtet, den obigen Bestimmungen zu entsprechen und die Abgabe von Freiexemplaren auf die angegebenen Ausnahmen zu beschränken. Wir machen daher die bisherigen Empfänger von Freiexemplaren auf das Ausbleiben der „Gartenflora" aufmerksam und bitten sie, auf die Zeitschrift künftig zu abonnieren. Bestellungen nimmt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft, Berlin, Invalidenstrasse 42, sowie der Verlag entgegen. Der Präsident. Bericht über den Tagesaasflag der Detitschen Gartenbaa-Gesellschaft nach Fredersdorf tind Strausberg am 22. Juli I9I6. Die Septemberversammlung der D. G. G. im Jahre 1915 sah trotz der Kriegsnöte eine Obstausstellung, die ohne jede Einschränkung von allen Fachleuten und Liebhabern bewundert wurde. Nicht weniger als 30 Tafel- kernobstsorten von je 20 Früchten boten sich den Augen der erstaunten Be- sucher dar. Jede der Früchte und der einzelnen Sorten prangte in voller und eben nur ihr eigentümlicher Schönheit und machte es den Preisrichtern leicht, dem Obstzüchter und Aussteller, Herrn Max Hesdörffer aus Fredersdorf, die goldene Medaille als Anerkennung und Aufmunterung zuzusprechen. Herr Hesdörffer ist aber nur Obstzüchter im Nebenamt; hauptsächlich ist er als „ein Held der Feder" anzusprechen. Die allwöchentlich bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin erscheinende Zeitschrift, die „Gartenwelt", ist der stolze, festgewurzelte und reich tragende Baum, dem seine unermüdliche Sorgfalt und sein reiches Wissen gewidmet sind. 233 Ausflug nach Fredersdorf und Strausberg. So ein Herausgeber wird in der Regel für eine mehr theoretische Per- sönlichkeit angesehen, allenfalls für eine mit einer kleinen Beigabe von Praxis; nimmermehr aber für einen Menschen, der auf den Gebieten, für die er schriftlich ficht, gleich grosse und höchst gegenständliche Erfolge erzielen könnte. Es war daher begreiflich, dass von den vorjährigen Bewun- derern der Hesdörfferschen Obstausstellung sich bei dem Ausflug in diesem Sommer eine ganze Anzahl wieder eingefunden hatte, um die Besichtigung der Schriftstellerplantage kritisch vorzunehmen. Herr Hesdörffer hatte die grosse Liebenswürdigkeit gehabt, das Pro- gramm für den Tagesausflug selbst zu entwerfen, und ermüdete nicht, von Morgen bis Abend die 40 Personen starke Gesellschaft auf angenehmsten Pfaden zu führen, aufs liebenswürdigste zu bewirten, über die Fluten des Straussees sicher zu steuern, durch fachmännische Mitteilungen zu belehren und endlich hochbefriedigt in die Heimat zu entsenden. Im Namen sämtlicher Teilnehmer sei ihm auch an dieser Stelle für alles Gebotene, das er so überaus anziehend in ein ernstes oder humo- ristisches Gewand zu kleiden wusste, der herzlichste Dank ausgesprochen. Ueber die Hesdörfferschen Obstanlagen ist unter der Ueberschrift: „Tafelobstkultur auf Gross-Berliner Oedland" auf S. 310 bis 314 der „Gartenflora", Jahrg. 1915, schon ausführlich berichtet worden. Auch geben dort einige gute Abbildungen über die Blütenpracht und Tragbarkeit der Fredersdorfer Obstbäume ein rühmliches Zeugnis. Wir verweisen auf jene Veröffentlichungen und stellen den Teilnehmern des Ausfluges, sofern sie es wünschen sollten, Abzüge davon gern zur Verfügung. Von neueren Mitteilungen und Erfahrungen tragen wir folgendes nach: Die Obstplantage von Herrn Hesdörffer wurde in den Jahren 1902 bis 1904 auf Oedland — Flugsand — angelegt. Der etwa 400 m lange Draht- zaun ist durch eine IK' m hohe Weissbuchenhecke vollständig über- wachsen, die sich auch als Schutzhecke vorzüglich bewährt hat. Zwei Meter breite Hauptwege durchziehen die Pflanzung, welche von Apfel- schnurbäumchen eingefasst ist, die in starkwüchsigen Sorten in zwei Etagen gezogen sind. Die als Schnurbäume vertretenen Sorten sind: Peasgoods Goldrenette, K a n a d a r e n e 1 1 e , A n a n a s r e n e tt e , Schöner von Mildenberg, Schöner von Boskoop und Schöner von P 0 n t 0 i s e. Diese Schnurbäume bilden mit ihrem reichen Fruchtbehang vollständige Fruchtgirlanden. Die hauptsächlich vertretene Obstgattung ist der Apfel, die Hauptsorte der Charlamowsky. Die breitwüchsigen Sorten sind in allseitigem Abstand von 6 m gepflanzt, die schmal- und schwachwüchsigen im Abstand von 3 bis 4 m. Die Hauptbaumform ist der Niederstamm oder Buschbaum; nur Adersleber Kalvill ist als Halbstamm vertreten. Die vorzügliche Entwicklung des gesamten Obstbaumbestandes erregte allgemeine Bewunderung; fast jeder Baum ist ein Prachtstück. Den reichen, vielverheissenden Fruchtbehang wünschte sich mancher der Gäste als Eigentum. Um nur gut entwickelte Früchte zu erzielen, Astbrüche zu verhüten und die Bäume nicht so zu erschöpfen, dass sie im nächsten Jahre aussetzen, wird besonderer Wert auf das Ausdünnen der Früchte gelegt. In den letzten Jahren reichen Ansatzes wurden viele Tausende von Früchten herausgeschnitten. jAn einigen Vergleichsbäumen bleibt der Frucht- ansatz unausgedünnt; diese liefern stets reichlich Fallobst, aber eine nach Güte und Menge sehr geringe Ernte von Tafelfrüchten. Ausflug nach Fredersdorf und Sirausberg. 231 Sämtliche Bäume, auch die Buschbäum.e, werden vom Besitzer in jedem Winter sachgemäss ausgelichtet und geschnitten. Auf das richtige Auslichten wird besonderer Wert gelegt, nicht aber auf den sogenannten Kunstschnitt. Jede Sorte zeigte daher ihre natürliche Kronenform. Sechzehnjährige Apfel- buschbäume breitwüchsiger Sorte haben auf Zwergunterlage bis 8 m Kronen- durchmesser. Stallmist ist seit 14 Jahren nicht mehr zur Anwendung ge- langt. Gedüngt wird abwechselnd mit Knochen- und Hornmehl, Peruguano und Bremer Poudrette. Die Pflanzung erhält alljährlich Volldüngung, 5 Zentner der genannten Düngemittel pro Morgen. Soweit dies ohne Be- einträchtigung der Obstbäume geschehen kann, ist das ganze Gelände durch Unterkulturen sachgemäss ausgenutzt. Etwa ein Morgen ist mit Busch- bohnen, weissen Feldbohnen, „Kaiser Wilhelm" und „Hundert für einen" bestanden; ein Morgen mit Kartoffeln: Frühe Rosen, Thüringen, Paulsensjuli, Zukunft, SirJohnLlewellyn und Viktoria- Salatkartoffel ; das übrige Land mit russischen Riesensonnenblumen, frühem Futter- und amerikanischem Zuckermais, sowie mit verschieden- artigen Gemüsegattungen und Erdbeeren. Alle Pflanzungen sind unkraut- frei, da fleissige Hackarbeit alles Unerwünschte fernhält. Die Hesdörfferschen Pflanzungen haben keinerlei Schaden durch Raupen- oder Käferfrass erlitten und sind durchaus pilzfrei. Die Bekämpfung der Pilzkrankheiten erfolgt seit 10 Jahren durch Bespritzungen mit kalifornischer Schwefelkalkbrühe. 5 1 der Normalbrühe werden in 200 1 Wasser ge- löst. Dieser Brühe wird zur Bekämpfung der tierischen Schädlinge, also der Raupen und Käfer, besonders des Apfelwicklers, bei den beiden ersten Bespritzungen ein Arsenpräparat zugesetzt, und zwar Bleiarsenat der Che- mischen Fabrik von Dr. Nördlinger, Flörsheim a. M., 1 g auf je 1 1 Spritzflüssigkeit. Die erste Bespritzung erfolgt kurz vor Beginn des jungen Triebes, die zweite 10 bis 12 Tage nach dem Abblühen. Weitere Bespritzun- gen ohne Arsenzusatz werden dann zur Bekämpfung des Schorfes noch nach Bedarf in zwei- bis dreiwöchigen Zwischenräumen ausgeführt. Durch diese Bespritzungen haben die Bäume noch niemals auch nur den ge- ringsten Schaden genommen. Klebegürtel und Madenfallen werden nicht angelegt. Die Pflanzung ist frei von Schild-, Blatt- und Blutläusen. Auf letztere wird ganz besonders geachtet, und jeder etwa in Erscheinung tretende Blutlausherd sofort mit einer zwei- bis dreiprozentigen Lösung der Hohenheimer Brühe von der Königlichen Anstalt für Pflanzenschutz in Hohenheim (Württemberg) eingepinselt, da es von besonderer Wichtigkeit ist, die Blutlaus, die ja durch die flugfähige Sommergeneration immer wieder aus vernachlässigten Kulturen der Nachbarschaft übertragen wird, schon bei ihrem ersten Auftreten zu bekämpfen. Sie siedelt sich immer zuerst an Ast- oder Rindenwunden im Innern der Kronen, also im Schatten an und"geht erst später auf die jungen Triebe über, an welchen sie sich zuerst in den Blattwinkeln festsetzt. Kommt es soweit, dann ist eine gründliche Bekämpfung kaum noch möglich. Gegen Mittag nahm der erste Teil des Ausfluges, den man sehr wohl als einen praktischen Obstbaukursus mit Herrn Hesdörffer als Hauptvor- tragenden bezeichnen kann, sein Ende. Das weitere Ziel war die Stadt Strausberg, wo ein fleisch- und brotkartenfreies Mittagessen und ein vor- trefflicher Trunk alle Hungrigen und Durstigen erwartete. 232 ■^"'' Präge der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen. Nach der Tafel fand eine genussreiche Rundfahrt mit einem Motorboot auf dem herrlichen Straussee statt, dessen klare Fluten Wolken und Himmel^ Uferpartien, Schwäne, einzelne Bäume, Villen und schliesslich die Stadt selbst in seltener Vollkommenheit wiederspiegelten. Aber noch war der schöne Tage nicht zu Ende. Nach der Wasserfahrt marschierte alt und jung quer durch die Strausberger Forst bis zur „Alten Spitzmühle", wo am Bötzowsee der Kaffee eingenommen wurde. Dann erst sank das Gestirn des Tages und jeder strebte mit heissem Dank gegen die Veranstalter den heimischen Penaten zu. Lebe wohl, du schöner, deutscher Wald! Von dem Wetter ist diesmal absichtlich nicht gesprochen. Post nubila Phoebus Apollo. Der Wechsel der Erscheinungen ist es, der das menschliche Kerz am nach- haltigsten erfreut. S. Braun. Ztir Frage der Kohlensäure -Ernährung der Pflanzen. Von Dr. Hugo Fischer, Bromberg. Mit lebhaftem Interesse, aber ebenso grosser Ueberraschung habe ich von den Untersuchungen gelesen, welche Ewert (Proskau) kürzlich in diesem Blatte veröffentlicht hat.') Nachdem ich selbst und die anderen» welche teils schon vor, teils nach mir über diese Frage Versuche angestellt haben, so gut wie ausnahmslos günstige Ergebnisse mit der Kohlensäure- behandlung erzielt haben"), sind mir die Misserfolge, von welchen Ewert berichtet, zunächst völlig unerklärlich. Da ich selbstverständlich weder Versuchsfehler noch Irrtümer in der Ausführung und Ausdeutung der Ver- suche annehmen kann, so stehe ich vor einem vollendeten Rätsel. Sehr richtig ist es, dass Ewert der Wasserfrage besondere Auf- merksamkeit geschenkt hat; das um so mehr, weil ja gerade nach allgemeiner und wohlbegründeter Anschauung die reichere oder geringere Wasserver- sorgung eine grosse Rolle für die vegetative Entwicklung einerseits, für den Blütenansatz andererseits spielt; ich erinnere hier nur an die Trockenhaltung schwierig blühender Orchideen''). Dieser gewiss wichtigen Frage gegenüber befand ich mich in einer Zwangslage; die Dürftigkeit meiner Versuchs- bedingungen machte von vornherein es unmöglich — ganz abgesehen von der geringen Zeit, die mir für meine wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung stand — , durch tägliches Wägen der Töpfe den Boden meiner Versuchs- pflanzen auf gleichmässigem Wassergehalt zu erhalten. Ich hatte ange- fangen, mittels Messzylinders täglich gleiche Wassermengen zu geben, aber auch das war mir nach meiner Lage zu zeitraubend, erfüllte auch wegen un- gleicher Verdunstung in sonst ganz gleichgehaltenen Gefässen gar nicht seinen Zweck und Hess sich drittens auch darum nicht durchführen, weil ja ') R. Ewert: Zur Kohlensäuredüngung der Pflanzen. Garienflora, B. 65, 1916. 2) E. Demoussy: Drei Abhandlungen in den Comptes rendus der Pariser Akademie der Wissenschaften, B. 136, 1903; B. 138 und 139, 1904. K. Klein und G. Reinau: Kohlensäure und Pflanzen. Chemiker-Ztg., B. 38, 1914. Kisselew: lieber den Einfluss des gegen die Norm erhöhten Kohlensäuregehaltes . .> Beihefte z. Botan. Zentralbl , 1. Abt., B. 32, 1914. H. Fischer: Zwei Abhandlungen in Gaitenflora, B. 61, 1912 und 63, 1914. 3) Vgl. z. B. R. Gaveau: Meine Erfahrungen mit Cattleya gigas. Orchis, B. 6, 1912: „viel Sonne und Luft, nur jganz massig feucht", das bringt die Pflanzen zum Blühen. Zur Frage der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen. 233 innerhalb einiger Wochen meine Versuchspflanzen sich ganz verschieden entwickelten: wenn die behandelte Pflanze anderthalb- oder zwei- bis drei- mal kräftiger ist als die unbehandelte, so verbraucht sie natürlicherweise mehr Wasser als jene. Also ist für eine genaue Versuchsanstellung das tägliche Nachfüllen des Verdunstungsverlustes auf der Wage ein notwendiges Erfordernis, auf das ich selbst, nur der Not gehorchend, verzichtet hatte. Wenn nun aber Ewert meint, dass nicht die bessere Kohlensäure- Ernährung, sondern die Ungleichmässigkeit in der Wasserversorgung die Ur- sache meiner Ergebnisse gewesen sei, so kann ich dem doch nicht bei- pflichten; zwei gewichtige Gründe stehen mir dabei zur Seite: Erstens wäre es doch höchst seltsam, wenn in all den zahlreichen Ver- suchen, welche Demoussy, Klein &, Reinau, Kisselew und ich durchgeführt haben, immer gerade die eine Versuchsreihe mehr, die andere weniger Wasser bekommen hätte. Einen solchen Zufall gibt es nicht. Zweitens wirkte in den Versuchen der anderen wie in meinen eigenen die Kohlensäurebehandlung in zweierlei Richtung : sowohl auf ein üppigeres Wachstum der behandelten Pflanzen (welche bei mir mehr als dreifach, bei Kisselew mehr als vierfach, im Höchstfalle, die unbehandelten über- trafen) als auch auf eine beschleunigte und reichere Blüten- bildung. Nun sind aber alle Pflanzenphysiologen einschliesslich der denkenden Gärtner darüber einig, dass das Wachstum durch höhere Feuch- tigkeit, der Blütenansatz durch Trockenhaltung begünstigt wird. Läge also ein verhängnisvoller Versuchsfehler in der notgedrungenen Vernach- lässigung einer ganz gleichmässigen Wasserversorgung, so müssten unsere Versuchspflanzen entweder in der einen oder in der anderen Richtung sich beeinflusst gezeigt haben: entweder waren sie reichlicher bewässert, dann musste bei stärkerem Wachstum die Blühreife verzögert werden; oder sie waren trockener gehalten, dann musste die Blühbarkeit gefördert, das Wachs- tum jedoch herabgedrückt werden. Aber: Förderung des vegetativen Wachstums und zugleich des Blütenansatzes sind nur denkbar, wenn eine ungleichmässige Bewässerung hier nicht ausschlaggebend mit- gewirkt hat! Auch die Temperatur, darin hat E w e r t wiederum vollständig recht, ver- dient eingehende Berücksichtigung, einerseits wegen der bekannten Einwir- kung der Wärme auf alle und jede Lebenstätigkeit, die bei niederen Graden stille steht, dann bis zu einem Höchstmasse anwächst und bei noch weiterem Steigen der Temperatur wieder bis zum Zustand der „Wärmestarre" ab- nimmt, sodann wegen der interessanten Tatsache, dass (vgl. darüber Arrhenius, Das Werden der Welten, S. 47 ff.) eine an Kohlen- säure reichere Luft mehr Sonnenwärme aufnimmt und festhält als eine solche von geringerem Kohlensäuregehalt. Der berühmte Forscher schreibt: „Mit ihrer Hilfe habe ich berechnet, dass, wenn alle Kohlensäure — sie beträgt nur C,03 Volumprozent.— aus der Luft verschwände, die Temperatur der Erdoberfläche um etwa 21 ■' sinken würde. Durch diese Temperaturerniedri- gung würde sich die Menge des Wasserdampfes in der Luft vermindern, wo- durch ein weiteres, fast ebenso grosses Sinken der Temperatur folgen würde. Aus diesem Beispiel sieht man schon, dass verhältnismässig unbedeutende Aenderungen in der Zusammensetzung der Luft sehr grossen Einfluss haben können. Ein Sinken der Kohlensäuremenge der Luft auf die Hälfte ihres 234 2"'' Frage der Kohlensäure- Ernährung der Pflanzen. jetzigen Betrages würde die Temperatur um ungefähr 4" herabsetzen; ein Sinken auf ein Viertel um etwa 8". Andererseits würde eine Verdoppelung des Kohlensäuregehaltes der Luft die Temperatur der Erdoberfläche um 4\ eine Vervierfachung sie um 8" erhöhen." Die Berücksichtigung der Temperatur ist also bei Versuchen mit Kohlen- säure von grosser Wichtigkeit. Wenn nun E w e r t zu seinen Versuchsergeb- nissen bemerkt: „Ein deutliches Mehrgewicht der gedüngten Pflanzen sowohl für die Hülsen als auch für das Kraut hat sich nur beim vierten Versuch ergeben. In diesem Falle hat aber die Temperatur in der Zelle mit den un- behandelten Pflanzen durchschnittlich 1,1 " C weniger betragen als in der Zelle mit den gedüngten Pflanzen", so möchte man, unter Bezugnahme auf die Ausführungen von Arrhenius, fast annehmen, es sei in den anderen drei Versuchen die Kohlensäure aus irgendeiner noch verborgenen Ursache gar nicht recht zur Wirkung gekommen. Was aber den Einflüss der Temperatur auf die Blütenbildung angeht, so sind zwei Dinge, die seltsamerweise recht oft verwechselt werden, mit grösster Entschiedenheit auseinander zu halten, wenn man darüber zu einiger Klarheit gelangen will: Die Entfaltung vorhandener Blütenanlagen ist etwas grundsätzlich anderes als der Knospenansatz an einer bisher nur Zweige und Blätter tragenden Pflanze, mit anderen Worten der Uebergang vom vegetativen Wachstum zum blühreifen Zustand. In ersteres Gebiet fallen viele Zwiebel- und Knollengewächse, namentlich die Frühjahrsblüher, die alle die Blüte bereits halb entwickelt verborgen tragen und sie nach einiger Ruheperiode voll entfalten, ebenso viele Bäume und Sträucher, wie unsere Obstbäume, wie Syringa, Aesculus und andere, deren Blütenknospen am Stamm überwintern, um im Frühjahr durch die steigende Temperatur hervorgetrieben zu werden. Dieses „Treiben" ist es, was man durch Wärme (neuerdings durch künstliche Mittel, wie Aetherver- fahren, Warmbad, Zufuhr von Nährsalzen) beschleunigen kann, und zwar durch feuchte Wärme; Trockenheit würde hier schädlich wirken. Ganz anders der Knospenansatz! Wie unter sonst gleichen Bedingungen der Uebergang zur Blühreife vom Wärmegrad beeinflusst wird, davon weiss man bisher noch so gut wie nichts, weil Versuche auf Grund kritischer Fragestellung noch kaum ausgeführt worden sind. Wir dürfen aber wohl annehmen, dass steigende Wärme eher die vegetative Weiterentwickelung als den Knospenansatz fördern würde. K 1 e b s hat Versuchspflanzen, wie Veronica chamaedrys u. a., im Glashaus mehrere Jahre lang rein vegetativ durchgehalten, aber hier wirkte neben der hohen Temperatur auch feuchte Luft und abgedämpftes Licht mit, zwei Bedingungen, die an sich schon der Blüten- bildung ungünstig sind. Man wird mir entgegenhalten, dass erfahrungsgemäss an Obstbäumen und Blütensträuchern ein besonders reicher Knospenansatz nach ungewöhnlich heissen Sommern beobachtet wird. Aber: ist das wirklich eine unmittelbare Folge der hohen Temperatur oder hat nicht viel- mehr die grosse Trockenheit, die Einschränkung der Wasser- und der Nährsalzaufnahme den erhöhten Knospenansatz zur Folge gehabt? {Hier vergleiche man die bekannte Wirkung des Ringeins oder Umschnürens der Zweige!) Es ist auch in dieser Frage des Verhaltens der Blühreife gegen- über Wärmebedingungen noch sehr vieles unklar; es ist auch hier nocri manche Forscherarbeit zu leisten, ein abschliessendes Urteil kann man zurzeit durchaus nicht fällen. Vor allem aber ist grundsätzlich scharf zu Zur Frage der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen 235 trennen der Ansatz von Blütenanlagen von dem Treiben bereits vorhandener Knospen. An die erwähnte Arbeit von K i s s e 1 e w knüpft E w e r t die Bemerkung : „Nach diesen Angaben ist anzunehmen, dass das Versuchshäuschen am Tage geschlossen war; bei sonnigem Wetter musste sich in demselben Gegensatz zu dem stets durchlüfteten Kontrollhäuschen eine enorme Hitze entwickeln." Nach obigem glaube ich nicht, dass eine Temperatursteigerung den Blütenansatz günstig beeinflusst haben würde; da höhere Wärme die Atmung beschleunigt, d. h. stärkeren Verbrauch an den für die Blütenbildung so unentbehrlichen Kohlehydraten bedingt, so würde ich eher das Gegenteil annehmen: dass die Erwärmung dem Knospenansatz ungünstig gewesen wäre. Uebrigens habe ich aus der Arbeit von K i s s e 1 e w eine solche Un- gleichheit in der Behandlung von Kohlensäure- und Kontrollhäuschen nicht herausgelesen und kann jedenfalls versichern, dass in meinen oft wieder- holten Versuchen die Häuschen stets gleichzeitig geöffnet und geschlossen wurden. Zu der von mir wiederholt (zuerst im Jahre 1898) betonten Gesetzmässig- keit in der Abhängigkeit der Blühreife von Stoffwechsel-Bedingungen be- merkt Ewert : „Ich will mit Fischer nicht darüber rechten, ob seine Sätze, die er über die Lufternährung der Pflanzen aufgestellt hat, allgemeine Gültigkeit beanspruchen können." Es handelt sich um Beziehungen, die ich in verschiedenen Aufsätzen nicht immer in die gleichen Worte gekleidet habe; ich will sie hier in folgender Form geben: 1. Bedingungen, welche die Lufternährung') fördern, begünstigen die Blütenbildung auf Kosten der vegetativen Entwicklung. 2. Bedingungen, welche die Bodenernährung') begünstigen, beeinträchtigen die Blütenbildung zugunsten der vegetativen Entwickelung. 3. Herabsetzung der Lufternährung schädigt die Blühwilligkeit zugunsten der vegetativen Entwickelung. 4. Herabsetzung der Bodenernährung fördert die Blühbarkeit und beein- trächtigt die vegetative Entwickelung. Noch kürzer kann man es ausdrücken, wenn man das Verhältnis von C (= Kohlenstoff) zu N (= Stickstoff, als der ganz besonders in der angedeu- teten Richtung wirksame Nährstoff) zur Grundlage nimmt: Steigen des Wertes C : N, durch Zunahme von C oder durch Abnahme von N, be- wirkt Blütenansatz; Fallen des Wertes C : N, durch Abnahme von C oder Zunahme von N, bewirkt Wachstum, hindert aber den Blütenansatz. Oder noch kürzer: Bedingung der Blühreife ist ein gewisses Ueberwiegen der Kohlenhydrate") im pflanzlichen Stoffwechsel. Seit dem ersten Tage, an dem ich zu dieser Klarheit gelangte, bis heute bin ich niemals im Zweifel gewesen, dass der gesetzmässige Zusammen- hang damit zwar in allgemeinen Zügen wiedergegeben ist, dass aber noch sehr viele Einzelfragen, theoretische wie praktische, zu lösen sind. Ich möchte obige Sätze mit den Vererbungsgesetzen nach Gregor Mendel vergleichen, die, lange Zeit mit Stillschweigen übergangen, nach ihrer Wiederentdeckung sich die wissenschaftliche Welt im Sturme erobert 4) = Kohlensäure-Aufnahme. 5) Einschl. Wasseraufnahme. 6) Kohlenstoffhaltige, stickstofffreie Verbindungen. 233 ■^"'' Präge der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen. haben. Auch diese Sätze sind viel zu einfach, um alle die Millionen von Einzelfällen der Vererbung erklären zu können, aber in ihrer Einfachheit bieten sie doch die Grundlage, auf welcher nun von vielen Seiten und mit Erfolg weitergearbeitet wird. Freilich gibt es immer philosophische Na- turen, die dergleichen gerade wegen seiner Einfachheit ab- lehnen; das war wohl auch eine der Ursachen dafür, dass Mendel 35 Jahre lang der Vergessenheit anheimfiel. Gewiss, die Natur und ihre Probleme sind verwickelt, äusserst verwickelt, aber: jedes Naturgesetz ist an sich so einfach wie der Satz 2X2 = 4, nur durch das Zusammenwirken vieler Ur- sachen konnten die schwer entwirrbaren Rätsel zustande kommen. Einen Satz deswegen abzuweisen, weil er zu einfach ist, hiesse die Fragen der Naturwissenschaft durch Philosophieren statt durch Forschen lösen zu wollen. Also halte ich allerdings die von mir aufgestellten Sätze für allgemein gültig, insofern sie die Grundlage bilden für die Beurteilung aller Fälle, in welchen eine Abhängigkeit des Blütenansatzes von Aussenbedingungen in Frage kommt; nochmals betone ich, dass diese Sätze nur für den Uebergang der beblätterten Pflanze zur knospentragenden Pflanze gelten, nicht für das Austreiben vorher angelegter Blütenknospen. Nicht allgemeingültig sind sie, wenn von ihnen verlangt wird, alle Einzelfälle restlos zu erklären; auch hier gibt es noch viel, sehr viel zu tun. Einen seltsamen Ausnahmefall habe ich erst im vorigen Sommer beob- achtet, den ich nachmals bei K i s s e 1 e w a. a. O. ebenfalls beschrieben fand, dem er wohl schon im Jahre vorher aufgestossen war: Levkoien (mein Saat- gut verdankte ich dem leider zu früh durch Krankheit und Tod seiner Wirk- samkeit entrissenen Oberinspektor Ledien vom Botanischen Garten in Dahlem; es waren von mir selbst von nur einer Pflanze nach künstlicher Selbstbestäubung geerntete Samen einer ungefüllt reinweiss, gefüllt elfen- beinfarben blühenden Sorte) wurden durch Kohlensäuregabe hinsichtlich ihrer Blütenbildung gegenüber den unbehandelten sichtlich ungünstig beein- flusst — warum, das ist noch ein Rätsel. Welche Aufklärung diese allen anderen widersprechende Beobachtung noch finden wird, bleibe dahinge- stellt — , im gleichen Raum mit den Levkoien befand sich eine Anzahl Tropaeolum-Pflanzen, Abkömmlinge des in Gartenflora 1913 von mir be- schriebenen und abgebildeten Bastards T. pinnatum, welche entschieden vor- teilhaft beeinflusst wurden. Es ist ein (vielleicht durch gelegentlichen unklaren Ausdruck meinerseits verschuldetes?) Missverständnis, wenn Ewert meint, dass nach meiner Auffassung die „Kohlensäuredüngung auf das vegetative Wachstum hemmend wirken" solle. Das würde ja meinen eigenen Versuchsergebnissen wie denen der anderen widersprechen! Die in Kohlensäurebehandlung versetzte Pflanze geht ja nicht sofort zur Blütenbildung über, es können Wochen oder Monate darüber vergehen, bei Orchideen-Sämlingen od. dgl. auch Jahre, aber die Zeit vom Beginn des Versuches bis zur Blühreife erfährt doch nach allen meinen Erfahrungen (ausser bei Levkoien) eine wesentliche Abkür- zung, vorausgesetzt, dass der Versuch selbst lange genug vor der Erreichung des blühreifen Zustandes begonnen wurde. Bis zur Blühreife aber geht nach den gewonnenen Erfahrungen die behandelte Pflanze auch in der Stengel- und B 1 a 1 1 e n t w i c k e 1 u n g voran ; man vergleiche die schon oben betonten Gewichtszunahmen der be- Zur Frage der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen. 237 handelten Pflanzen über das Drei- bis Vierfache der unbehandelten! Eine Wachstumshemmung ist also nicht beobachtet worden, sondern das vollendete Gegenteil. Darin liegt ja gerade der wesentliche Unterschied zwischen dem Kohlen- säureverfahren und der Art, wie man bisher in der Blumengärtnerei den Blütenansatz beschleunigt hat; das geschah und geschieht durch Einschrän- kung des vegetativen Wachstums, durch Beschneiden der Wurzeln, Ein- setzen in recht kleine Töpfe, nährstoffarmen Boden, spärliches Begiessen; bei künstlicher Kohlensäurezufuhr entwickelten sich meine Pflanzen vegetativ kräftiger und kamen ausserdem früher zur Blüte! Nun noch ein paar Worte über die Verwendung von Salzsäure zur Ent- wickelung von Kohlensäure; dazu schreibt Ewert : „Besonders möchte ich davon abraten, die Kohlensäure durch Aufgiessen von Salzsäure auf kohlen- sauren Kalk zu erzeugen; denn dabei ist es kaum zu vermeiden, dass Salz- säuredämpfe ins Gewächshaus gelangen. So sieht es mir auch ganz danach aus, als ob die Versuchspflanzen L ö b n e r s (vgl. Möllers Deutsche Gärtner-Zeitung 1913, S. 344/5) einer chronischen Salzsäurevergiftung zum Opfer gefallen sind." Eine solche Vergiftung halte ich für gänzlich ausge- schlossen auf Grund vielfacher Erfahrung, vorausgesetzt, dass man die gleich anfangs von mir dringend empfohlene Vorsicht gebraucht, die käuf- liche „rohe" stark rauchende Salzsäure vor der Verwendung mit mit dem gleichen Raumteil Wasser zu verdünnen; auch kann man, statt diese verdünnte Säure auf den trockenen Kalk zu schütten, diesen selbst ausserdem zuvor mit etwas Wasser übergiessen. Für Salz- säuredämpfe sind allerdings Blätter sehr empfindlich, ganz besonders die von Tropaeolum; als ich einmal unvorsichtigerweise die Vorratsflasche mit der unverdünnten Salzsäure in der Nähe meiner kostbaren Tropaeolum- Hybriden öffnete, so dass der der Flasche entsteigende Rauch (besser „Nebel") an einigen der Pflanzen vorüberstrich, da waren im Nu alle davon getroffenen Blätter wie versengt und dorrten ab, keines erholte sich wieder. Niemals aber habe ich an den Pflanzen irgendeine Schädigung bemerkt, wenn sie wochen- und monatelang in einem Glashäuschen standen, in wel- chem ich täglich mittels verdünnter Salzsäure Kohlensäure entwickelte. Zur vollen Sicherheit kann man ja leicht noch weiter gehen und die käufliche Säure statt auf das Doppelte auf das Drei- oder Vierfache mit Wasser ver- dünnen, oder aber (an die Handhabung dieser Apparate müsste sich freilich dann die Gärtnerei erst gewöhnen) in einer Gasentwickelungsflasche die Kohlensäure erzeugen und sie in einer Waschflasche von allen Spuren etwa vorhandener Salzsäuredämpfe reinigen; diese Umständlichkeit halte ich auf Grund vielfacher Erfahrung für überflüssig. Zum Schluss möchte ich meiner Freude und Genugtuung darüber Aus- druck geben, dass Ewert aus seinen bisherigen Versuchsergebnissen nicht die Folgerung zieht (manch anderer wäre wohl zu so vorschnellem Urteil bereit), dass an der ganzen Sache überhaupt nichts sei, sondern das» auch er dafür eintritt, dass man die Frage der Kohlensäureernährung der Pflanzen mit Eifer und Aufmerksamkeit weiter verfolgen müsse. Wie viel weiter könnten wir auch in dieser Frage sein, wenn nicht die Männer von Interesse und Verständnis für die Naturforschung immer und überall so arg in der Minderzahl wären! 238 Echte Kastanien. Echte Kastanien. Von Paul F. F. Schulz. (Hierzu Abb. 39 bis 44. „Fern im Süd das schöne Spanien, Spanien ist mein Heimatland, Wo die schattigen Kastanien Wachsen an des Ebro Strand." So schwärmt Geibels „Zigeunerbube im Norden" von den echten Kastanien, die ausser in Spanien überall in den Mittelmeerländern als Abb. 39. Echte Kastanie über einem Sitzplatz im Garten des Direktors der städt. Heilanstalt Wuhlgarten bei Berlin. Phot. Ulrich Schulz. Waldbäume wild vorkommen. Die bei uns schlechthin als „Kastanien" an- gesprochenen Zierbäume sind Rosskastanien und mit den echten Kastanien nicht verwandt; nur ihre Samen ähneln deren Früchten, den bekannten Maronen. Auf letztere richtet sich im Grunde wohl auch die Sehnsucht des Zigeunerbuben; denn die süssmehligen Früchte der echten Kastanie duften im Herbst und Winter dort im Süden aus der Asche aller Herd- und Lagerfeuer. Die Kastanienernte ist dort fast so ausschlaggebend für die Volksernährung wie die Kartoffelernte bei uns. Die Zigeuner und das andere vielköpfige fahrende Volk jener Länder sind dabei vorwiegend auf Echte Kastanien. 239 gf^f^^J^ l ■ -. ■ ^^^m^ ^ ^"^^^^^^^ "^'i^ r^ -i.-^ '^^-'-v l^^^w^^^^'ig^;^! ^Pc'^i^ilä Abb. 40. Eine Zweiggruppe desselben Baumes aus der Nähe. Phot. Ulrich Schulz. Abb. 41. Zweig der echten Kastanie mit Blättern und Blüten. Bei x zwei Gruppen von Fruchtblüten. Phot. Ulrich Schulz. 240 Echte Kastanien. die Früchte der wildlebenden Waldkastanie angewiesen, die je zu dritt in stacheligen Hüllen sitzen (s. Abb. 41 und 42). Der gegenseitige Druck bewirkt dabei Abplattungen an den Berührungsflächen. Demgegenüber stellen die Edelkastanien oder Maronen eine Kulturrasse dar, die durch Veredlung (meist durch „Pelzen" hinter die Rinde) vermehrt werden muss und bei der in jeder Stachelhülle nur je eine Frucht reift, die sich dafür aber ungehindert prall runden kann. Die Maronen enthalten neben 2X> Teilen Fett in 100 Gewichtsteilen 44 Teile Stärke, d. i. etwa doppelt so viel als Kartoffeln und stellen damit ein Abb. 42. Die mit x bezeichnete Stelle aus Abb. 41 in schwacher Vergrösserung, die beiden Fruchiblütengruppen neben den noch knospenförmigen Staubblüten zeigencf. Phot. Ulrich Schulz. sehr hochwertiges Nahrungsmittel dar. Ihr Wohlgeschmack und der würzige Duft finden sich erst nach dem Rösten oder Kochen. Die echten Kastanien werden auch ausserhalb ihrer Heimat vielfach als Nutzbäume angepflanzt, bringen aber nur bis zur Grenze des Weinklimas lohnende Erträge. In Deutschland gibt es besonders im Rheingebiet aus- gedehnte Kastanienpflanzungen. Jenseits des 50. Breitengrades (bis nach Südschweden) kann die echte Kastanie noch als Zierbäum oder -Strauch Verwendung finden,, wenn ihr über die frostempfindliche Jugendzeit hinweggeholfen wird. Unsere Abbildungen 39 und 40 stammen aus der Nähe Berlins und zeigen etwa 25jährige, bereits recht stattliche Bäume. Diese standen zur Zeit der Aufnahme (in der ersten Juliwoche) in voller Blüte. Die Blüten sind aber,, ähnlich wie bei unseren Eichen und Buchen, so un- scheinbar, dass sie nur mit einem scharfen Vergrösserungsglase näher Echte Kastanien. 241 tintersucht werden können. Trotz ihrer Häufung zu bleistiftdicken und -langen Aehren verschwinden sie schon in geringer Entfernung bei Ganz- aufnahmen für die photographische Platte völlig zwischen den Lichtreflexen auf den oberseits blanken Blättern. Die tausendfältige Mehrzahl der Blüten enthält ausschliesslich Staub- gefässe, muss also naturnotwendig unfruchtbar bleiben. Nur hier und dort Abb. 43. Fruchtzweig der echten Kastanie. treten am Grunde der gelben Aehren je zwei bis drei Gruppen von Frucht- blüten auf. Der in Abb. 41 wiedergegebene Zweig bedeckte fast 1 qm und trug trotz seiner zwölf Aehren nur an der Spitze (bei X) zwei Fruchtblüten- gruppen, die in Abb.42in schwacher Vergrösserung erscheinen. Diese ungleiche Verteilung der beiden Geschlechter hängt mit der Bestäubungsart der echten Kastanie zusammen. Der Wind muss den Blütenstaub zu den Narben der Fruchtblüten wehen, wobei natürlich viel nutzlos verstäubt. Freilich tum- meln sich zur Blütezeit auf den echten Kastanien auch zahllose Insekten: 242 Echte Kastanien. -1 Bienen, Hummeln, Blumenfliegen und -käfer stellen sich ein, um Blütenstaub zu fressen oder für die Brut einzutragen. Ein eigentümlicher, etwas an | Weissdorn erinnernder Geruch der Blüten dient wohl der Anlockung. Da , Abb. 44. Wald form der echt&n Kastanie. Oben links: Ein Fruchtstand quer durchschnitten. Unten links: Aufgesprungene Hülle mit drei Früchten. Oben rechts: Gut entwickelte Frucht. Unten rechts: Kümmerlich entwickelte Frucht. Phot. Georg E. F. Schulz. den Insekten aber lediglich Blütenstaub, kein Honigsaft, geboten wird, ent- behren die Fruchtblüten jedes Anreizes; sie werden deshalb gar nicht oder nur ganz zufällig berührt. Von den Insekten fördern also wahrscheinlich nur Bienen und Hummeln, und auch diese nur mittelbar, die Bestäubung, indem sie beim Einbürsten des Blütenstaubes in die Sammeltaschen an ihren Hinterbeinen diesen aufwirbeln und für den Wind greifbar machen. Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. 243 Ausfitig der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald im Mai I9I6. (Fortsetzung des Artikels in Heft 11 und 12 der „Gartenflora" 1916.) Von R. Rodenwaldt. Von dem Parkgarten des Herrn Kommerzienrats Hardt führte die weitere Wanderung über den vorher bereits gestreiften Johannaplatz. Derselbe ist ein Muster eines kleinen, noch dazu durch die breite Bismarckallee in zwei gleiche Teile geschnittenen kleinen Parks, der trotz seiner Kleinheit in dendrologischer Beziehung grosse Schönheiten aufweist. Vollendet und eine Reihe von Jahren sorgfältig gepflegt ist derselbe von dem ersten Obergärtner der Kolonie, dem vor kurzem in den wohlverdienten Ruhestand getretenen Königlichen Garteninspektor Röhr, der sich schon durch diese Anlage allein ein dauerndes Andenken bei den Bewohnern der Kolonie gestiftet hat. Die schöne Ginkgo biloba war bereits erwähnt; hervorheben möchte ich noch eine breit ausladende Malus floribunda, die im Frühjahr durch ihre Blüten- pracht einen feenhaften Anblick gewährt, ferner mehrere das Rundteil um- gebende Exemplare von Salix babylonica, einige Blutbuchen, eine Syringa japonica, eine Anzahl hochragender Thuja, seltene Koniferen, darunter eine 15 Meter hohe Abies cephalonica und eine gleich hohe Abies lasiocarpa. Wir passierten die stille Herbertstrasse, in welcher Lilly Lehmanns im Bauernstil erbaute Villa mit Interesse gesehen wurde, und gelangten nach wenigen hundert Schritten zu dem vorläufigen Ruhepunkt, dem „Cafe Hubertus", wo die fürsorgliche Wirtin im aussichtsreichsten Teile der ge- deckten Veranda (das Wetter war unsicher geworden) einen langen Tisch für die Gesellschaft mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen besetzt hatte. Nach etwa halbstündigem Ausruhen wurde die Wanderung durch einen mit besonders schönen Villen geschmückten Teil der Kolonie fortgesetzt, bis zu dem an der Bismarckallee gelegenen Tore des Scherischen Parkgrund- stückes, wo der uns erwartende Obergärtner Groth die Führung übernahm. Vorweg möchte ich sagen, dass für diesen Park so recht eigentlich die goldenen, oft nicht genug beherzigten Worte gelten, die Herr Generalsekretär Braun auf S. 166 des Heftes 11 und 12 in der Einleitung zu diesem Aufsatz ge- prägt hat, und die ich dort nachzulesen bitte. Das 45 Morgen grosse Grundstück liegt wie eine verzauberte Insel in der Kolonie; an der Bismarckallee verhindern eine dichte Thujahecke und dahinterstehende Koniferen jeden Einblick, die übrigen Seiten werden, eine kurze Strecke an der Strassenbahnhaltestelle „Hundekehle" ausgenommen, durch Nachbargrundstücke von den benachbarten Strassen geschieden, und gewöhnlich befinden sich in dieser fast geheimnisvollen Villa ausser der Familie des Besitzers, der sich ab und zu hier von dem Lärm und den An- strengungen des Alltagslebens ausruhen will, nur der Pfleger und seine Gehilfen. Um so mehr erfreut war ich, als mir auf meine Anfrage der Zutritt für die Ausschüsse der Gartenbau-Gesellschaft von dem Besitzer in der freundlichsten Form gestattet wurde. Ursprünglich umfasste das Grundstück einen Flächenraum von nur 6 Morgen, der sich allmählich durch Ankauf des Königlichen Forstackers und anderer benachbarter Grundstücke, wie schon gesagt, auf 45 Morgen 244 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. steigerte. Der ursprüngliche, jetzt innere Teil des Parkes wurde geschaffen durch Herrn Landschaftsgärtner Köhler (Steglitz), die späteren Er- weiterungen leitete der vorher genannte Herr Obergärtner. Herr Köhler schuf durch kostspielige Erdarbeiten auf dem früher ebenen Ackerboden ein massig bewegtes Terrain; in der Mitte erhebt sich auf einem kleinen Hügel das von Gabriel Seidl (München) erbaute Schlösschen, um- geben von einer sorgfältig gepflegten, niedrigen Hecke von Taxus erecta; die Hauptfront des Hauses liegt an der von der Strasse abgewandten Seite. Nach allen Seiten eröffnen sich Blicke auf kleine Wiesenflächen, die durch seltene Koniferen umrandet sind; besonders häufig verwertet ist die nach meinem Geschmack schönste der Tannen, die in aristokratischer Schlankheit emporsteigende Picea Omorica, die in nachlässiger, vornehmer Grandezza ihre Zweige hängen lässt und die silberne Farbe ihrer Nadeln in stolzer Bescheidenheit verbirgt. Am längsten und besonders betont ist die Wiesenfläche an der Haupt- front; sie wird ausser den einfassenden Koniferen belebt durch Rosen- gruppen und Gebüsche von Rhododendron und Azalea mollis; den Endpunkt dieser Wiesenfläche bildet ein ebenfalls von Gabriel Seidl geschaffener Brunnen. Als die für Grunewalder Verhältnisse riesige Fläche des Forst- ackers hinzuerworben worden war, entstand die Frage, wie dieselbe dem bereits bestehenden Parke anzugliedern sei. Die ebene Fläche in ähnlicher Weise zu bewegen, hätte ungeheure Kosten verursacht, verschlang doch so schon die ganze Anlage die respektable Summe von einer halben Million Mark; der Besitzer beschloss also, einen lockeren, von Parkwegen durch- zogenen Wald mit grünem Rasenteppich zu schaffen und auf Herbeischaffung von grossen, seltenen Koniferen das Hauptgewicht zu legen. Die Aus- führung wurde von ihm dem Obergärtner übertragen, der sich in tüchtiger Weise dieser Aufgabe entledigt hat. So ist es gekommen, dass der Park von Scherl eine Koniferensammlung enthält wie kein anderer in Gross-Berlin; ausser der schon erwähnten Omorica Solitärbäume von Abies concolor und Pinsapo, ganze Gruppen von prachtvollen Blautannen, darunter Albert von Sachsen und Fürst Bismarck, verschiedene Sorten von Thuja und Chamae- cyparis, links am Eingang ein interessantes, die Zweige bis zum Boden erstreckendes Exemplar von Picea nigra. Auch hervorragende Laubbäume fehlen nicht; neben den an geeigneter Stelle angepflanzten Blutbuchen und Acer negundo fol. varieg. fiel mir besonders auf eine auf grüner Wiesen- fläche sich erhebende Gruppe der italienischen Pyramidenpappel, welche in ihrer majestätischen Gestalt mich erinnerten an das bekannte Schillersche Distichon aus dem „Spaziergang", das sich allerdings nicht auf eine Gruppe, sondern auf Alleebäume bezieht: „Der Pappeln stolze Geschlechter ziehen in geordnetem Pomp vornehm und prächtig daher." Ich äusserte meine Ver- wunderung darüber, dass dieser schöne Baum fast ganz aus der deutschen Landschaft verschwinde, und suchte den Grun*d darin, dass derselbe Jahr- hunderte hindurch nur durch Stecklinge vermehrt worden sei. Der an- wesende Präsident der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Herr Dr. Graf v. Schwerin, der über diesen Baum eine eigene Abhandlung ge- schrieben hat und der sich während des ganzen Weges durch Aufmerksam- machung auf das Hervorragende um die Gesellschaft wohl verdient machte, belehrte mich eines anderen; er sagte, dass im Winter von 1880/81, der be- Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. 245 sonders streng gewesen, die meisten dieser Pappeln in den Spitzen erfroren und allmählich eingegangen seien, und dass infolgedessen den Leuten die Lust zu Neuanpflanzungen vergangen sei. Gegenwärtig könne man ruhig wieder solche vornehmen, wo sie am Platze seien. So interessant mir diese Auskunft auch war, so wünsche ich doch nicht, dass die Pyramidenpappel wieder an den Landstrassen eine ähnliche Rolle spiele als zu Schillers Zeiten, denn sie verdirbt ebenso wie ihre schwarze Schwester, die Schwarzpappel, das Ackerland zu beiden Seiten auf mehrere Ruten von dem Wege. Der Rasen in dem äusseren Teile des Parkes kann bei der Grösse des- selben nicht geschoren werden, sondern wird während des Sommers mehrere Male gemählt; das grüne Gras wird von einem Molkereibesitzer in Haiensee abgeholt und in Milch verwandelt, die den Bewohnern dies-s Ortes sehr zugute kommt. Die Wege im äusseren Park konnten natürlich bei der Grösse der Fläche nicht so sauber gehalten erscheinen als die in der Nähe der Villa, aber wenn man in Rechnung zieht, dass während des Krieges dem Pfleger nur ganz minimale Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, so erscheinen auch in dieser Beziehung seine Leistungen sehr achtungswert. Als wir nach der Durchwanderung am Ausgang anlangten, Hess ich dem Herrn Besitzer durch den Herrn Obergärtner für die gewährte Erlaubnis den verbindlichsten Dank aussprechen und verliess den Park persönlich mit dem Gefühl des Bedauerns, dass ich der Besichtigung dieser hervorragenden Koniferensammlung nicht noch mehr Zeit hatte widmen können. Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Ende gut, alles gut", und erfahrungs- gemäss pflegen die Kinder sich den fettesten Bissen bis zuletzt aufzusparen. Als ich den Feldzugsplan für den Frühlingsausflug der Gartenbau-Gesell- schaft entwarf, habe ich wohlbedachterweise den Park der Villa Fürstenberg ans Ende gestellt. Ich bedenke mich keinen Augenblick, diesen Park — von den Königlichen Gärten in der Nähe von Potsdam abgesehen — mit dem prinzlichen Park von Klein-Glienicke auf eine Stufe zu stellen; Vergleichs- punkte Hessen sich leicht finden — ich erinnere bloss an die Ausstattung mit Kunstwerken — , ich muss aber des Raumes wegen darauf verzichten, solche hervorzuheben. Die Villa Fürstenberg ist im Jahre 1899 in idealisiertem Bauernstil erbaut von dem Geheimen Hofbaurat I h n e ; der Park ist unter Mitwirkung des jetzigen Pflegers, Herrn Heger, angelegt von dem Land- schaftsgärtner Köhler. Das ursprüngliche Grundstück wurde erweitert durch Hinzukauf des Nachbargrundstückes eines Herrn Rosenberg, der sein kleines provisorisches Sommerhäuschen dem leidenden Maler Leistikow, dem berühmten Maler des Grunewaldes, als Sommerwohnung eingeräumt hatte, in welcher dieser die erhoffte Genesung leider nicht gefunden hat. Durch diesen Ankauf wurde die Ausdehnung des Grundstückes auf zirka 12 Morgen erhöht. Herr Köhler fand hier eine lohnende, verhältnismässig leichte Aufgabe. Der Park liegt an der Ostseite des Dianasees, eines der reizenden Seen, die die Kurfürstendamm - Gesellschaft durch Aus- tiefung der früher dort befindlichen Fenne geschaffen hat, jener Fenne, welche mit dem Haiensee und dem später folgenden Grunewaldsee, Rie- meistersee, der Krummen Lanke und dem Schlachtensee die Talsohle be- zeichnen, in der das Wasser der Spree vor Zeiten direkt mit Ausschaltung der Havel dem Wannsee zufloss. Von der Königsallee fällt das Terrain nach dem See mit einer Erdbewegung, die an ein Mittelgebirge erinnert, 246 Ausflug der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft nach der Kolonie Grunewald usw. ziemlich steil ab; von der Villa senkt sich nach Süden eine tiefe, von einer Brücke überbaute Schlucht ohne Ausgang, in deren tiefstem Teil man gern einen kleinen See erblicken möchte. Die Landseiten sind umgeben mit den üblichen Thujahecken, doch ge- statten zwei grosse Torwege einen Ausblick auf die Villa und den Dianasee. Der Blumenflor beschränkt sich auf die Gewächshäuser und deren nächste Umgebung sowie auf eine Staudenpartie im unteren Teile des Parkes, denn der Besitzer will in einem Walde wohnen; doch sind die Ränder der Park- wege und des Sees im Frühjahr belebt durch viele Exemplare von Rhodo- dendron und Azalea mollis, die zur Zeit der Blüte einen bezaubernden An- blick gewähren. Ich kann hier unmöglich alle die kostbaren Pflanzen, Koniferen sowohl als Laubbäume, erwähnen, die den Park zieren und unter der Sorgfalt ihres Pflegers üppig gedeihen; hervorgehoben sei nur eine in der Nähe der Villa stehende Phönix canadensis mit Spannung von 10 Metern, deren Kultur von der Leistungsfähigkeit des Kalthauses ein rühmliches Zeug- nis ablegt, und ein vor Jahren in Italien erworbenes, tadellos kultiviertes Exemplar des seltenen Encephalartus Lehmanni, einer Spezies, die von dem genannten Botaniker auf seinen Reisen im Kaffernlande entdeckt wurde. Von dem Kunstsinn des Herrn Besitzers zeugt eine Reihe von hervorragenden Kunstwerken: am Tennisplatz ein aus Rom stammendes Marmorrelief, an der Villa ein Angler, der nach einem Frosch angelt, unten am See zwei Brunnen aus Bronze, Teufel mit einer Syrinxflöte und Teufelin mit Kasta- gnetten. Der See ist bevölkert mit zahlreichen Fröschen, die an warmen Sommerabenden unverdrossen ihr melancholisches, aber einschläferndes Konzert ertönen lassen; ich habe mich selbst an einem Sommerabend im Vorübergehen überzeugt, dass sie mit ihrem „Brekkekkekex koax koax" noch genau so singen wie ihre Vorfahren in den „Fröschen" des seligen Aristophanes. Nach etwa einstündigem Aufenthalt, und nachdem ich Herrn Heger beauf- tragt hatte, dem Besitzer für die gewährte Erlaubnis unseren wärmsten Dank auszusprechen, verliessen wir diesen reizvollen Erdenfleck. Im Pro- gramm stand nun ein Besuch des „Cafe Waldhaus", dessen Besitzer ich eine Gesellschaft von zirka dreissig Personen zum Essen und Trinken in Aus- sicht gestellt hatte. Ein bekannter Studentenspruch, der allerdings kaum noch Qeltung hat in einer Zeit wie die heutige, wo die aus der Art ge- schlagenen Musensöhne ihre Gelage statt bei edlem Bierstoff bei fadem Selter- wasser feiern, lautet: „Doch dem Guten ist's gegonnen. Wenn am Abend sinkt die Sonnen, Dass er in sich geht und denkt. Wo man einen Guten schenkt." Hätte dieser sinnige Spruch heute noch allgemeine Geltung, so wären die Mitglieder unserer Expedition eine recht böse Gesellschaft gewesen. Man höre: Als ich zum Aufbruch sammeln lassen wollte, war „wie vom Sturm zer- stoben all der Gäste Schar"; die Strassenbahn war in nächster Nähe, der Bahnhof Grunewald nur fünf Minuten entfernt, das Wetter, kühl und trübe, Hess einen Aufenthalt im Freien nicht zu; unter diesen Umständen erinnerte man sich wohl, dass die Hausfrau mit dem Abendbrot warten könnte, kurz: ich zählte die Häupter meiner Lieben und siehe da: nur zwölf aus Grunewald Bericht über das gesamte Gebiet der Berujsberatung. 247 waren geblieben. Doch die Gemütlichkeit ist nicht abhängig von der Zahl, man könnte vielleicht sagen: je weniger Zechbrüder, desto grösser. Wir zwölf, lauter trinkfeste Männer, teils Gärtner, teils Liebhaber, blieben unter inter- essanten Gesprächen, die behutsam alles vorher ja reichlich genossene Gärt- nerische ausschalteten, beisammen, bis das Eintreten der Dämmerung zum Heimgange einlud. Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung. Berichterstatter: Herr S. Braun. Erstattet in der Sitzung des „gärtnerischen Fürsorge- Ausschusses" des R. D. G. vom 24. Juni 1916. Meine Herren! Meine Aufgabe ist es, Ihnen jetzt über die endgültigen Beschlüsse Mitteilung zu machen, welche der „Reichsausschuss der Kriegsbeschädigtenfürsorge" in seiner Sitzung am 6. Juni d. J. über: a) Berufsberatung und Berufsausbildung, b) Durchführung der Berufsberatung, c) über den Berufsberater selber für alle bindend gefasst hat. Die ausserordentlich verdienstvolle Arbeit, die hier im Reichsausschuss von der Gruppe I des Sonderausschusses „g" geleistet worden ist, verdient nach jeder Richtung hin Anerkennung und Dank. Bei der Fülle des Ma- terials empfiehlt es sich, kurz zu sein, und nur das Wesentliche heraus- zugreifen. Der Gedankengang der „Leitsätze für Berufsberatung und Berufsaus- bildung" ist folgender: 1. Die Berufsberatung muss zunächst dem Kriegsbeschädigten das sorgenvolle Herz erleichtern. Sie muss ihm zeigen, dass er noch sehr wohl imstande ist, seinen Platz im Wirtschafts- leben auszufüllen, dass er nicht zu befürchten hat, dass sein Arbeitsverdienst riach der Höhe der Rente berechnet wird und dass auch keinerlei Ab- sicht besteht, die Rente in absehbarer Zeit zu kürzen, dass er in Zukunft durchaus nach seiner Arbeitsleistung bezahlt werden wird und dass nicht etwa seine Rente bei Festsetzung der Bezahlung mit in Rechnung gestellt werden darf. Denn das Reich gewahrt den Kriegsbeschädigten die Renten für die ausgestandenen Leiden und für den Verlust an Lebensgütern, die sie im Dienste des Vater- landes erlitten haben. Ebensowenig dürfen die Kriegsbeschädigten als billige Arbeitskräfte als Konkurrenten, den voll leistungsfähigen Arbeitern gegenüber benutzt werden. 2. Als oberster Grundsatz soll gelten, dass jeder Kriegsbeschädigte, wenn irgendmöglich, seinem alten Berufe zuzuführen ist, seiner vertrauten Arbeitsstätte. 248 Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung. 3. Geht das nicht, so soll versucht werden, den Kriegsbeschädigten auf einem Sondergebiet seines Berufes oder einem verwandten Be- rufe unterzubringen. So kann z. B. ein Zimmermann, der wegen seiner Verletzung nicht mehr auf einem Bau arbeiten kann, dem verwandten Tischlerberufe zugeführt werden, da er hierfür Materialkenntnis und Er- fahrung besitzt. 4. Erst wenn alle derartigen Versuche fehlgeschlagen sind, ist der Verletzte einem neuen Berufe zuzuführen. Der Wunsch vieler Kriegsbeschädigten geht in solchen Fällen dahin, eine feste Anstellung im öffentlichen Dienst zu erhalten. Ihre Verzagtheit oder auch ihre Trägheit lässt sie glauben, dass bei der Bahn oder bei der Post, den Kommunalverbänden oder beim Staate das beste und sicherste Unterkommen sei. Alle diese öffentlich-rechtlichen Korporationen haben aber die Pflicht, sich nicht mit Kriegsbeschädigten zu überladen, damit sie für diejenigen Kriegs- beschädigten später sorgen können, welche aus ihrem eigenen Betriebe stammen. 5. Von Verlegenheitsberufen, wie Boten- und Portierstellen usw., sind die Kriegsbeschädigten so lange abzubringen, als die Gebrauchs- fähigkeit ihrer Glieder noch andere Möglichkeiten zulässt. Besonders vcr dem kaufmännischen und Angestelltenberufe ist zu warnen. 6. Der Neigung solcher Kriegsbeschädigten, die vom Lande stammen, aber aus oberflächlicher Kenntnis des Stadtlebens hier ihr Heil erwarten — diesem Hang zum Stadtleben ist entgegenzutreten — , ebenso aber auch dem Umgekehrten, wenn Stadtarbeiter glauben, in ländlichen Siedelungen eine leichte und ausreichende Existenz zu finden. 7. Die Berufsberatung kann nicht im ganzen Reiche über einen Leisten geschlagen werden. Sie hat sich den ländlichen und städtischen Verhält- nissen anzupassen. Wo aber für die Berufsberatung Ausschüsse gebildet sind, soll nicht versäumt werden, Arbeitnehmer hineinzuwählen, da sie bei den Arbeitern das grössere Vertrauen finden und zur Belehrung und zur Bekehrung der Arbeiter von grösstem Werte sind. Berufsausbildung. Die Berufsausbildung soll sich auf die gewerblich oder land- wirtschaftlich tätigen Schichten der Bevölkerung beschränken. (Industrielle, gewerbliche, landwirtschaftliche Arbeiter, selbständige kleine Handwerker, Landwirte, Kaufleute.) Was die sogenannten akademischen Berufe angeht, sowie die Berufs- ausbildung kriegsbeschädigter Offiziere, so bleibt eine Regelung dieser Fragen durch den Reichsausschuss vorbehalten. Die vorbereitende Ausbildung hat einen dreifachen Zweck- a) einen heiltechnischen, der neben der ärztlichen Behandlung eine Besserung der Gebrauchshemmungen der Gliedmassen erstrebt, b) einen ethischen, indem er den Beschädigten seelisch aufrichtet, c) einen praktischen, indem er ihm Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, Sie sucht diesen dreifachen Zweck zu erreichen durch praktische Arbeit in Arbeitsstuben und im Gartenbau und in der Landwirtschaft, sowie durch Unterricht. Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung. 249 Für die garten- und landwirtschaftlichen Arbeiten sind natürlich zu- nächst die vom Lande stammenden Arbeiter heranzuziehen. Der Unterricht kann sich für mangelhaft Vorgebildete auch auf eine Auf- frischung des Schulwissens erstrecken, soll aber möglichst bald fachliche Grundlagen erhalten. Gewarnt wird dringend vor dem vielerorts schon eingeführten Schreib- maschinenunterricht, der nur als wünschenswerte Ergänzung eines anderen Berufes anzusehen ist. Für die rein berufliche Ausbildung handelt es sich um Weiterführung oder Umlernung. Hierfür wird eine ganze Anzahl guter, die Organisation betreffender Massnahmen festgelegt. Die Mithilfe der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften ist drin- gend geboten. Gewarnt wird vor dem an einigen Orten eingeführten Fernunterricht. Derartige Fernkurse erscheinen, abgesehen beim Sprachunterricht, zwecklos. Leitsätze für die Durchführung der Berufsberatung. L Die Berufsberatung ist eine Aufgabe der bürgerlichen Kriegs- beschädigtenfürsorge. Das heisst also, nicht der militärischen. Sie bedarf wohl der Unterstützung durch die Lazarette und Ersatztruppenteile. Es bestehen aber schwerwiegende Bedenken dagegen, dass die militärischen Organe ohne Fühlung mit der bürgerlichen Fürsorge beratend oder berufs- beratend auftreten. Denn die Aufgabe der gesamten Berufsberatung kann es doch nur sein, den Kriegsbeschädigten die Wege zu weisen, auf welchen sie ins Berufs- leben zurückkehren können. Dazu sind neben Welterfahrung auch um- fassende Kenntnisse auf wirtschaftlichem, fachlichem und sozialem Gebiete erforderlich. Die militärischen Organe sollten sich daher darauf beschrän- ken, den Kriegsbeschädigten die Wege zur bürgerlichen Fürsorge zu zeigen und zu ebnen. 2. Die Berufsberatung soll in der Regel für jeden Kriegsbeschädigten von Amts wegen eingeleitet werden; man solle nicht warten, bis der Kriegsbeschädigte von selbst kommt oder auch nicht kommt. Deshalb soll die Berufsberatung sich aber nicht aufdrängen. Durch Ver- einbarung mit militärischen Stellen soll versucht werden zu erreichen, dass jeder Fall den Fürsorgestellen bekannt wird. Hierzu ist eine Erhebung, am besten durch einen einheitlichen Fragebogen, notwendig. Die Auslegung des Begriffes „Kriegsbeschädigter" ist möglichst weit zu fassen. Auch Unlustige soll man nicht sofort aufgeben. 3. Die Berufsberatung muss so frühzeitig eingeleitet werden, als es die Verhältnisse des einzelnen Falles irgendwie gestatten. Unter allen Umständen sollte sie vor der Entlassung aus dem Lazarett geschehen. Erfolgt sie erst später, ist ihr Nutzen wesentlich beeinträchtigt. 4. Schon in den Lazaretten kann die Umgebung des Kranken wichtige Vorarbeiten für die Berufsberatung leisten. Sie kann die Kriegsbeschädigten namentlich psychisch günstig beeinflussen, sie kann Mutlose aufrichten, Un- lustige ermuntern, Vorurteile zerstreuen und falsche Hoffnungen rechtzeitig beseitigen. 250 Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung. 5. Die Berufsberatung findet am besten in der Heimat statt. Daher ist grundsätzlich eine Ueberführung des Kriegsbeschädigten in Heimat- lazarette herbeizuführen. Das Wort Heimat ist hierbei in natürlichem Sinne zu verstehen; Heimat bezeichnet den Ort, mit welchem der Beschädigte nach seinem bisherigen Lebensgang am engsten verknüpft ist. Eine Beratung aus der Ferne oder in die Ferne kann höchstens Vorarbeit oder Notbehelf sein. 6. Innerhalb eines Fürsorgebezirks soll eine gewisse örtliche Zentrali- sierung der Berufsarbeit angestrebt werden. Diese kann durch Verlegung der Kriegsbeschädigten in Sammellazarette wesentlich gefördert werden. Der Berufsberater soll möglichst nur mit Leuten aus einer Gegend zu tun haben, deren wirtschaftliche Verhältnisse ihm hinreichend vertraut sind. Darum ist es wünschenswert, dass die Bezirke der Sammellazarette mit Für- sorgebezirken zusammenfallen. 7. Die Einrichtung von Invalidenschulen ist zu fördern; das sind An- stalten, in welchen Gelegenheit zu praktischer, körperlicher Berufsarbeit der verschiedensten Art geboten ist. Dort kann unter den Augen des Berufsberaters praktisch klargestellt werden, was der einzelne beruflich zu leisten imstande ist. Für Gärtner und Landwirte bedarf es eigener Einrichtungen dieser Art, möglichst auf dem Lande. 8. Die Berufsberatung soll sich nicht in einem einzigen Akte erledigen. Der Berater muss vielmehr einen regen und ungezwungenen Verkehr mit den Kriegsbeschädigten unterhalten und sein Vertrauen gewinnen. 9. Die Berufsberatung soll zum alten Beruf oder einem nahe verwandten hinleiten. Das Erlernen eines neuen Berufes soll nur ganz ausnahmsweise und nur bei noch jungen Leuten empfohlen werden. 10. Den gesundheitlichen und gewerbehygienischen Anforderungen ist in jeder Weise Rechnung zu tragen. 11. Die Berufsberatung kann nur Ratschläge erteilen, keine Befehle ; daher soll auf vernünftige Wünsche und Neigungen der Kriegs- beschädigten eingegangen werden. Der Berufsberater soll nicht Vormund, sondern Freund des Verletzten sein. 12. Unter Umständen muss auch der Berufsberater mit den Angehörigen des Kriegsbeschädigten, insbesondere mit der Ehefrau, Fühlung nehmen. 13. Die Berufsberatung muss stets so gefördert werden, dass die Auf- nahme der Berufsarbeit unmittelbar an die Entlassung aus dem Heeresver- bande anschliessen kann. Jedes Zwischenstadium bildet eine grosse Gefahr, da der Verletzte sonst leicht in Mutlosigkeit und Verbitterung verfällt. 14. Der Berufsberater muss auch mit denjenigen Organen in Fühlung stehen, welchen die Stellenvermittelung obliegt, und umgekehrt. 15. Die Berufsberatung muss auch über den Krieg und über die erste Erledigung des Falles hinaus für den Beschädigten bereitstehen. 16. Niemals darf nach Schablone gearbeitet werden; die Berufsberatung muss sich nach Form und Wesen den Bedürfnissen des einzelnen Falles an- schliessen. Bericht über das gesamte Gebiet der Berufsberatung. :>5i Der Berufsberater selber. Der „Sonderausschuss für Berufsberatung" im Reichsausschuss (12 Mit- glieder) hat am 22. Juni in Berlin im Landeshause der Provinz Brandenburg getagt und einstimmig folgende Beschlüsse gefasst: 1. Berufsberatungsstellen sind zunächst nicht für einzelne Be- rufe, sondern für deren Gesamtheit einzurichten. Sonder beratungssteilen neben diesen allgemeinen Stellen sind dann gerechtfertigt, wenn es sich um scharf abgrenzende Sondergebiete, wie die der Landwirtschaft und Gärtnerei oder die der geistigen Berufe, handelt. Hierdurch soll namentlich vermieden werden, dass Kriegsbeschädigte, die in ihrem alten Berufe nicht bleiben können, von einer Stelle zur anderen geschickt werden müssen. 2. Jede Berufsberatungsstelle bedarf eines hauptamtlichen Lei- ters. Er braucht kein Fachmann im eigentlichen Sinne zu sein, muss aber praktische Begabung, Welt- und Lebenserfahrung und einen hinreichenden Ueberblick über das Erwerbs- und Wirtschaftsleben besitzen; auch muss er mit Menschen umzugehen wissen. Besitzt er auf irgendeinem Gebiete Fach- kenntnisse, so ist "das nur nützlich. Ob der Leiter seine Tätigkeit gegen Vergütung oder ehrenamtlich aus- übt, ist gleichgültig; aber er muss sie hauptamtlich versehen; denn seine grosse und verantwortliche Aufgabe erfordert eine volle Kraft. 3. In schwierigen Fällen ist für Berufsberater die Mithilfe eines oder mehrerer Fachmänner erforderlich. Ihre Tätigkeit muss sich auf ihr Spezial- gebiet beschränken. Heranzuziehen sind: Aerzte, Berufsangehörige aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkreisen, Gewerbeaufsichtsbeamte, technische Aufsichtsbeamte der Berufsgenossenschaften, von Arbeitgeber- und Arbeit- nehmerverbänden bezeichnete Vertrauenspersonen, Leiter der Arbeitsnach- weise, Direktoren und Fachlehrer von Schulen. 4. Alle Kriegsbeschädigten sind zunächst an die örtliche Für- sorgestelle zu verweisen und durch den Leiter der Berufs- beratungsstelle zu beraten. Dieser zieht nach Lage der Verhältnisse in geeigneter Weise die Fachberater heran oder bringt die Kriegsbeschädigten mit diesen in Verbindung. Einzelheiten des Zusammenarbeitens der Berufs- berater mit der örtlichen Fürsorgestelle müssen von Fall zu Fall geregelt werden. 5. Die Einheitlichkeit der Berufsberatung muss auch im Fall der Zuziehung von Fachbeamten gewahrt werden. Nie darf die Tätigkeit der herangezogenen Fachleute die des verantwortlichen Berufsberaters durch- kreuzen. Die Durchführung der Berufsberatung in ihrer Gesamtheit kann nicht durch ein Kollegium erfolgen, wohl aber kann über gewisse Mass- nahmen kollegial beraten und Beschluss gefasst werden. 6. In räumlich grösseren Bezirken können durch die Fürsorgestellen nach Bedarf für Teile des Bezirkes Vertrauensmänner bestellt werden. Durch sie soll die erste Fühlung mit der Berufsberatungsstelle zweckmässig vermittelt werden. 252 Literatur. Literatur. Die Agave. Beiträge zu einer Mono- graphie. Von Alwin Berger. 228 Seiten in Achtelbogen-Form (Grossoktav) mit 79 Abbildungen und 2 Karten. Verlag von G u - stav Fischer. Jena 1915. Geheftet Preis 9 Mark. Alwin Berger ist zurzeit der beste Agaven-Kenner; er beschäftigt sich mit dieser Pflanzen- gattung, wie überhaupt mit den soge- nannten Saftpflanzen (Sukkulenten), schon seit vielen Jahren sehr ein- gehend, wozu ihm sehr reiche Pflanzensammlungen zur Verfügung standen. Er beschreibt in dem Buche nicht weniger als 274 Arten; während man botanisch sonst nur etwa 50 gute Arten anzunehmen pflegte. Diese Zahl ist aber doch wohl zu gering, aber mehr als 120 dürften doch wohl nicht als Arten aufrechterhalten werden können; die übrigen würden dann Abarten (Varietäten) sein. Weil hierin noch so viel Unklarheit herrscht, so be- zeichnete der Verfaser vorsichtiger- weise sein Werk nur als „Beiträge" zu einer Monographie (d. h. zu einer Gesamtbeschreibung der Arten der Gattung Agave). Jedenfalls hat sich der Verfasser ein grosses Verdienst erworben, dass er erst einmal Ord- nung in die formenreiche Gattung gebracht hat, und zwar in einer so verständlichen Weise, dass nicht nur der Fachbotaniker, sondern wohl viel mehr noch der Gärtner als Freund von Saftgewächsen und Schaupflanzen seine Freude daran haben kann, wozu die vorzüglichen Abbildungen, die allgemeine Kultur- anweisung und die Zusammen- stellung der kulturwürdigsten Arten noch besonders beitragen. Auf trockenem, sonnigem Standorte sollen in sehr geschützter Lage unter guter Bedeckung in Süddeutschland winter- hart sein: Agave parryi, A. utahen- sis und eine A. „couesii" (?). Ein 14 Spalten langes Inhaltsverzeichnis aller Arten, ihrer Abarten und Nebennamen (Synonyme) erleichtert das Auffinden. Die Ausstattung des Werkes (Druck und Papier) ist vor- züglich. Der Preis von 9 Mark ist ein recht massiger, und wenn man die in dem Buche niedergelegten vieljährigen Untersuchungen, Beob- achtungen und Erfahrungen bedenkt, dann ist der Preis sogar ein sehr niedriger. Für Liebhaber von Agaven ist Bergers Werk das beste und zu- verlässigste. Andreas Voss, Berlin W 57. Brohmer, Dr. P. Fauna von Deutschland. Ein Bestim- mungsbuch unserer heimischen Tierwelt. Mit 912 Abb. im Text und auf Tafeln. 1914. Verlag von Quelle So Meyer in Leipzig. Preis: gebunden M. 5.—. Karny, Dr. Heinrich : Tabellen zur Bestimmung einhei- mischer Insekten. I. Mit Ausschluss der Käfer und Schmet- terlinge. II. Käfer. 68 u. 70 Abb. Wien 1913—1915. Preis für jeden Band: K 2.50. = M. 2.15. Die drei vorliegenden Bändchen dienen alle der Aufgabe, den Leser in die Kenntnis der heimischen Tier- welt einzuführen und ihm die nötige Anleitung zum eigenen Bestimmen der Tierformen zu geben. Natürlich ist es auf dem beschränkten Räume dieser kleinen Handbücher nicht möglich, alle heimischen Tierarten genügend zu kennzeichnen oder auch nur mit Namen aufzuführen — sind doch in der Umgebung von Hamburg allein annähernd 3000 Käferarten aufgefunden worden! Aber einen allgemeinen Ueberblick verschaffen beide Werkchen in vorzüglicher Weise, der besonders in dem Buche von Brohmer durch zahlreiche, zum grossen Teil vorzügliche Abbildungen erleichtert ist. Nur die Abbildungen auf den Tafeln 9 und 15 wollen mir doch etwas zu roh-schematisch er- scheinen. Von ganz hervorragender Schönheit und Deutlichkeit sind hin- gegen Tafel 10 und 11. Das Buch von Brohmer ist im ganzen über- sichtlicher angeordnet, kann aber, da es die ganze Tierwelt Deutschlands umfasst, nicht so sehr auf die ja ge- rade für den Gärtner ungemein wich- tigen Insekten eingehen, von denen Karny bedeutend zahlreichere Arten aufgenommen hat. Für genaue Be- stimmung der Arten sind die Bänd- chen natürlich nicht ausreichend und das ist auch nicht ihr Zweck. Auf jeden Fall können sie den Gärtnern Literatur. 253 und Gartenbesitzern, welche die Tierwelt, mit der sie in täglicher Berührung leben, kennen lernen wollen, warm zur Anschaffung emp- fohlen werden. Bei der guten Aus- stattung bezüglich Papier, Druck und Einband ist der Preis ein sehr billiger zu nennen. Dr. /•. z. Lüstner, Käferschäden an Obstbäu- men. Geisenheimer Mitt. über Obst- und Gartenbau. XXVIII, 1913, ^ S. 3-10. Starkes Auftreten von Borken- käferschäden an Obstbäumen in Oberlahnstein bot den Anlass zur Besprechung der Käferschäden an Obstbäumen. Unter den Borken- käfern haben besonders zwei Arten Obstbaumsplintkäfer für den Obst- züchter Bedeutung (Eccoptogaster pruni und Eccoptogaster rugulosus), die sowohl an Kern- wie an Stein- obstbäumen auftreten, aber auch an anderen Bäumen beobachtet wurden. Ihr Entwicklungsgang und ihr Frass- bild werden besprochen. Ein anderer nicht selten auftretender Obstbaum- feind ist der Ungleiche Borkenkäfer (Tomicus dispar), so genannt wegen des auffallenden Grössenunterschie- des der beiden Geschlechter. Die Zahl der Hölzer, in denen er lebt, ist eine grosse. Vom Obst befällt er Kern- und Steinobst und sogar Reben. Eichen und Buchen haben unter ihm zu leiden, ausserdem Erlen, Eschen, Ahorn, Rosskastanien, Birken usw. Während die beiden ersten Arten zu den Rindenbrütern zu rechnen sind, ist der Ungleiche Borkenkäfer ein Holzbrüter. In der Umgebung von Wetzlar ist im Sommer 1912 der Ge- buchtete Prachtkäfer (Agrilus sinua- tus) in einer Strassenpflanzung stär- ker aufgetreten. Lüstner rechnet ihn irrtümlicherweise zu den Schnell- käfern. In der Anlage der Geisen- heimer Anstalt sind ihm in den neun- ziger Jahren eine grosse Zahl 5- bis ISjähriger Birkenhocbstämme des Sor- timents und mehrere Hundert Stämm- chen der Baumschule zum Opfer ge- fallen. Die von dem Käfer und sei- nen Larven hervorgerufenen Schäden werden von den Obstzüchtern meist verkannt, weil sie äusserlich an den Stämmchen sichtbare Beschädigun- gen für Sonnenbrand oder Krebs halten. Bei Wetzlar waren alle Teile der Stämmchen von der Erde bis zur Verzweigung unter der Krone be- fallen. Lüstner erblickt die Ursache des starken Auftretens der Borken- käfer in der Dürre, die 1911 herrschte, da die Bäume stark unter Wasser- mangel litten und daher in ihrer Ent- wicklung empfindlich gestört wur- den. Gerade kränkelnde Bäume wer- den aber mit Vorliebe von Borken- käfern befallen. Zum Schluss werden geeignete Bekämpfungsmassnahmen besprochen. B. Herrmann, Trotz Leimrings noch Raupenfrass an Obstbäumen? Geisenh. Mitt. über Obst- und Gar- tenbau. XXVIII, 1913, S. 11 und 12. ! Wenn trotz Anwendung von Leimringen die Obstbäume kahl ge- fressen werden, so rührt das daher, dass die am Emporkriechen gehin- derten Weibchen des Frostspanners ihre Eier unterhalb des Leimringes an die Rinde ablegen und von dort im Frühjahr die Räupchen den Weg s in die Krone finden. Es muss also der Baumstamm nach Abnahme des Leimringes mit einer Drahtbürste abgebürstet oder gründlich m.it einem festen Lappen abgerieben werden. Wenk. Erfahrungen mit der Schwefel- kalkbrühe. Geisenh. Mitt. über Obst- und Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 106 bis 108. Spalierbäume und Pyramiden, die dicht mit den gefährlichsten Feinden der Birnen am Rhein, der roten und gelben austernförmigen Schildlaus (Diaspis fallax und Aspidiotus I ostreaeformis) bedeckt waren, wur- j den Anfang März mittels eines Pin- sels mit einer Lösung von einem Teil Schwefelkalkbrühe auf zwei Teile Wasser bestrichen. Der Erfolg blieb aus, da die Schildläuse unter dem Schwefelkalküberzug gar nicht litten. Dagegen blieben die Bäume gegenüber den gleichzeitig mit 30 %iger Kar- bolineumlösung behandelten stark im ' Wachstum zurück. Das nur spärlich ; erscheinende Laub war gelblich, das ' Fruchtholz im Innern ging zu Grunde. Durch Karbolineumbehand- lung hingegen waren die Schildläuse getötet, ohne dass die Bäume gelitten hatten. Auch spätere Behandlung mit Schwefelkalkbrühe im Anfang Mai hatte gar keinen Erfolg. Ebenso wurde in der Bekämpfung von Blattläusen an Apfelbäumen und Johannisbeeren mit Schwefelkalk- 254 Literatur. brühe kein Erfolg erzielt. Rote Spin- nen an Mirabellen wurden zwar durch Bespritzung Anfang Mai getötet, nicht aber ihre Eier. In den Blättern und an den Blatträndern traten schwere Verbrennungserscheinungen auf, so dass viele Blätter abfielen und die Bäume im nächsten Jahre im Gegensatz zu nicht gespritzten nur wenige Blüten bracbten. Be- spritzung mit 2 %iger Quassia- Schmierseifenlösung rief gleich schwere Schädigungen hervor, ohne die gleiche Wirkung auf die Spinn- milben auszuüben. Verdeutschungen. Wörterbuch fürs tägliche Leben. Von Dr. Fried- rich Düsel. Zweiter, unverän- derter Abdruck. 176 Seiten, Taschen- buchgrösse. Kartonniert Preis 1,59 M. Verlag von George Wester- mann in Braunschweig, Berlin, Hamburg. Fremdwörterbücher gibt es schon mehr als genug, aber kaum eins, das unserer deutschen Muttersprache so gerecht wird wie dies kleine Buch. Der Verfasser, ein gründlicher Ken- ner unserer Sprache, beginnt sein Vorwort mit Goethes Ausspruch: „Die Muttersprache zugleich reinigen und bereichern ist das Geschäft der besten Köpfe. Reinigen ohne Berei- cherung erweist sich öfters geistlos." Nur allein mit der Beseitigung frem- der Eindringlinge aus unserer Sprache ist es also nicht getan. Jede Bemühung, ein Fremdwort durch einen deutschen Ausdruck zu ersetzen, muß zugleich ein HilFs- und Pflegedienst an unserer Sprache sein, sei es, dass altes, verschüttetes Leben neu aus ihr geweckt wird; sei es, dass neue, frische Quellen aus ihrem unerschöpflichen Boden her- vorgelockt werden. Man soll sich kein Fremdwort gestatten für das, was deutsch g u t ausgedrückt wer- den kann. Hierfür bringt der Ver- fasser, wo immer es nottut, reich- liche Beweise. Für die verschieden- artige Bedeutung des Wortes Cha- rakter führt er nicht weniger als 44 Verdeutschungen an, für das Wort absolut 28, für kulti- vieren 25, für Akkord 16, für absolvieren 14. Hierin sowie in der Auswahl der Wörter liegt der Hauptwert des Buches, das keinen Anspruch darauf erhebt, möglichst viele Fremdwörter kurz und nur allgemein — ohne für alle Fälle genügend — zu verdeutschen, sondern es soll ein H i 1 f s b u c h fürs tägliche Leben sein, und diesen Zweck erfüllt es vorzüglich. Fremdländische besondere Fach- ausdrücke, die nicht zum Allgemein- gut der Verständigungssprache ge- worden sind, haben keine Aufnahme gefunden. So finden wir z. B. wohl das Wort sich pikieren mit „sich versteifen, versessen sein auf etwas, etwas worin suchen" verdeutscht, nicht aber das gärtnerische, höchst geschmacklose Wort „pikieren", was deutsch so viel wie Pflänzchen ver- Stupfen bedeuten soll und von dem vieldeutigen französischen „piquer" entlehnt ist. Wie denn auch unser grässliches, widersinniges, aber all- gemein übliches „okulieren aufs schlafende, aufs treibende Auge" lediglich aus dem, und zwar falsch übersetzten französischen „greffer ä oeil dormant, ä oeil poussant" ge- bildet worden ist, wofür man ver- nünftigerweise sagen sollte: schla- fende Augen (besser Knospen), trei- bende Augen einsetzen oder ein- impfen, oder etwa: ich habe meine Rosenwildlinge im Sommer, bzw. im Frühling geäugelt. Dr. Düsel hat für „okulieren" nur „impfen", „veredeln"; für „kopulieren" ver- binden, vereinigen, vermählen, zu- sammenfügen, zusammengeben. Dies entspricht der allgemeinen Ver- ständigung. Gärtnerisches ..Kopu- lieren" habe ich bereits 1894 (Grund- züge der Gartenkultur, S. 146) stets nur mit Aufschäften verdeutscht, im Vergleich mit dem üblichen An- schäften, S a 1 1 e 1 s c h ä f t e n usw. Wenn Dr. Düsel „okulieren" nebenher noch mit „veredeln" ver- deutscht, so halte ich das nicht für richtig, abgesehen davon, dass gärt- nerisch auch alle anderen Pfrop- fungen als „Veredelungen" be- zeichnet werden. Wir Gärtner haben alle Ursache, uns im Deutschen noch sehr zu bessern. Pfropfungen und Veredelungen ist zweierlei. Veredeln kann ich durch Zuchtwahl und Kreuzung. Wenn ich aber z. B. eine „Marechal-Niel"-Rose äugele (augen- pfropfe), und zwar mit der wilden Hunds-Rose, dann habe ich die Sorte sicher nicht veredelt, sondern im Gegenteil verschlechtert. Wenn eine hechfeine Tafelbirne in unserer Literatur. 255 Gegend nicht gut gedeiht, und ich pfropfe sie mit einer dankbaren ge- wöhnlichen Wirtschaftssorte um, dann habe ich sie auch nicht ver- edelt oder gar „u m v e r e d e 1 1 ! !", sondern ich habe die feine Sorte nur umgepfropft, aber nicht mit einer noch edleren, sondern mit einer in der Güte viel schlechteren Sorte. Das ist auch keine Veredelung! — Pyramide verdeutscht Dr. Düsel ganz richtig mit Spitzsäule, Spitz- bau, Kantensäule, je nachdem. Wir Gärtner haben dagegen mit einem Spitz bäum zu tun, usw. Sehen wir von unseren Fachausdrücken ab, dann enthält Dr. D ü s e 1 s Buch alles, was im täglichen Leben an Fremdwörtern zu verdeutschen ist, in einer Weise, die das Buch auch denen nicht entbehrlich macht, die bereits ein umfangreicheres Ver- deutschungswörterbuch besitzen. Das wird man bei einem Nachschlage- vergleich sofort herausfinden. Des- halb immer zuerst D ü s e 1 s und erst, wenn das gesuchte Wort etwa nicht darin steht, ein anderes Wörter- buch zu Rate ziehen. Andreas Voss, Berlin W 57. Die Obstbaumdüngung. Flugblatt Nr. 86 des Deutschen Pomo- logen-Vereins in Eisenach. Von Oekonomierat P. H a a k e, Halle (Saale). Im Februar 191ß. „Viel helehrung aus Erfahiui g in diesem Buch erschlossen liegt; schwie- ri'^ drum ein Ueberblick, weil er Weisheit überfliegr." Erst die wirtschaftliche Abschnü- rung vom Auslande hat uns Deut- schen eindringlich den Wert der hei- matlichen Erzeugnisse aus Wald, Feld und Garten erkennen lassen. Die wirtschaftliche Eigenversorgung ist das Ziel, das auch nach dieser schweren Zeit nicht mehr verblassen wird. Dem vaterländischen Obstbau er- steht in obiger Schrift ein schlichter und doch zur Tat aufrufender För- derer, weil das Obstflugblatt jedem Obstbauer, gleich ob im Gross- oder Kleinbetrieb, ob Fachmann oder Liebhaber, die Frage beantwortet: Habe ich meinen Obstbäu- men bisher durch verstän- dige, geregelte Düngung die Ernten abgewonnen, die sie geben können? Der Inhalt des Buches ist ein Er- gebnis aus Vorträgen, gehalten auf den Obstbaulehrkursen zu Diemitz, ; also eine hochprozentige Verdichtung. Für den Herrn Verfasser, Obstbau- j lehrer seit zwanzig Jahren, war es ein leichtes, sich in dieser Schrift in seinem Lebenselement zu tummeln; dennoch hat derselbe es verstanden, auch dem bisher Unerfahrenen oder Gleichgültigen das Eindringen in die Geheimnisse der Obstbaumdüngung so zu erleichtern, dass man mit Inter- esse seine Darlegungen, die durch die Menge und Tiefe des Gebotenen er- freuen, bis an das Ende verfolgt. Der Stoffaufbau verrät gleich an- fangs den pädagogischen Meister der Praxis; mit Erfolg führt er den Leser vom Leichten zum Schweren, vom Bekannten zum Unbekannten. Be- lehrung und Nutzanwendung geben sich dauernd die Hand. Grundlegende ' Bahnbrecher auf dem Gebiete des Obstbaues sind an den geeigneten Stellen verwertet und die Unterlage für die Einführung in die schwieri- I geren Abschnitte. Nun eine Streife durch die einzel- nen Kapitel. — Wir treten eingangs dem Obstbaume selber erst einmal näher und erfahren seinen äusseren und inneren Aufbau. Spielend mit dem alltäglichen Wissen jedes Obst- baumbesitzers, erfahren wir die Menge der elementaren Baustoffe un- seres Baumes. Diese Grundstoffe sind die Lebensbedingungen; fehlt nur einer, so erzittert das Ganze; ist einer der vielen Baustoffe in gerin- gerer Menge, als der Obstbaum ihn gebraucht, vorhanden, so sinkt, trotz Ueberfülle der anderen Elemente, die Aufnahme der gesamten Nährstoffe nach diesem Minus herunter; der Obstbaum ist also gleich jeder Pflanze ein recht eigenwilliger Or- ganismus. Somit ersteht für den ver- ständigen Pfleger die erste Obstdung- lehre: Unvollständige Er- na h r u n g s m a s s n a h m e n hin- dern den Ausbau des ge- samten Baumkörpers. Bevor wir nun selbst handelnd in die Ernährung des eigenwilligen Ob- jekts eingreifen, werden wir uns einen Einblick in die natürlichen Nährstoffquellen verschaffen müssen. Die Luft, der Erdboden und in diesem das Bodenwasser sind für unseren Baum die natürlichen Speisekammern 256 Literatur. seiner Ernährungsforderungen. Alle drei bergen Vorräte und geben sie bei Anruf ab. Aber gerade die Ver- schiedenheit der Böden, die ungleiche Bodenfeuchtigkeit muss die Frage aufwerfen: Wie steht es mit dem Nährstoffbedürfnis des Baumes sel- ber? Im allgemeinen befriedigen die natürlichen Vorratskammern seine Nachfrage; jedoch bei unserem heu- tigen intensiven Obstbau genügt diese Versorgung durchaus nicht mehr. Vielmehr müssen wir, um eine mög- lichst hohe Ernte zu erzielen, durch eine Nährstoffzufuhr dem Baume die Unterlagen für einen vollwertigen Ersatz der ihm entzogenen Stoffe geben. Das Mass der Düngung un- sererseits darf nicht dem Zufall, dem ungefähren Abschätzen überlassen bleiben, nein, nur der Baum selber und dazu noch die Bodenart haben dabei das Wort. Also folgt die Lehre: Das Mass meiner Düngung hatsichnach dem Bedürfnis des Baumes, nach dem ihm zu- gänglichen Boden und nach der Art des Dungmittels zu richten. Unbewusst, ahnungslos hat uns der Herr Verfasser jetzt vor diese hochwichtige Frage hingeführt. Unsere Lust ist durch Voraufgegan- genes dauernd wachgehalten worden. Mit obiger Kernfrage treten wir erstmalig den aufgestellten Ergeb- nissen eines Forschers nahe. Nach Professor Dr. Steglich, Dresden, be- trägt der Nährstoffbedarf unseres Baumes jährlich auf ] cm Stamm- umfang: ^ 3 g lg 4,5 g Stickstoff, Phosphorsäure, Kali, bei 5 0 cm Stammumfang also: 150 g 50 g 225 g. Mutter Natur, Mutter Erde liefern nun aber nur ungenügende Mengen dem einzelnen Baume; denn auf einem (1) Morgen einer Obst- pflanzung von mittlerem Alter wer- den dem Boden jährlich im Durch- schnitt entnommen: 50 Pfund 25 Pfund 75 Pfund Stickstoff, Phosphorsäure, Kali. Schon diese Zahlen, die nur Durch- schnittszahlen sind, sich also nach der Baumart, nach dem Boden noch verändern, geben uns ein Bild, was doch die Düngung eines Obstbaum- grundstückes für eine Lebensfrage und auch für eine Geldfrage ist. Da bekanntlich der Stickstoffdünger sehr hoch im Preise steht, so fällt sein natürliches Vorkommen bei unserer jährlichen Düngung wohl in unsere Kasse. Auf einen Morgen bringen im Durchschnitt die jährlichen Nie- derschläge 8 bis 14 Pfund uns zu. Bei unserer vernünftigen, geregelten Zu- fuhr werden wir diese Naturgabe gern als Einnahme buchen. Obige Zahlen waren nur Durchschnitts- zahlen. Unsere Bäume selber sind uns Handweiser über ein genaueres Mehr oder Weniger. Bei aufmerk- samer, ständiger Beobachtung ihrer Lebensfreudigkeit in bezug auf Blatt- fülle und Blattfarbe, nach Massgabe von Holz- und Fruchttrieb, insbe- sondere nach dem Ernteertrage, haben wir die Einzelheiten unserer Düngung einzuordnen. Erst eine ein- gehende Kenntnis unserer Dünge- mittel befähigt uns, jeweils dem Baume das zu reichen, was er be- gehrt, der Bodenart das zu geben, was derselben für unseren Obstbau noch fehlt. Im Abschnitt VI der Darlegungen erfolgt nun die uns unentbehrliche, gründliche Bekanntmachung mit der Art und Bewertung unserer Dünge- mittel. Bei der Wanderung durch diese verschiedenartigsten Baum- speisen werden die neuesten Wert- zahlen als Unterlagen für die Be- wertung benutzt. Nach den von Dr. Stutzer neubearbeiteten Wolff- schen Zahlen enthält gelagerter, guter Stalldung, von dem man erwarten muss, dass er fest und doch feucht ist, in einem (1) Zentner: 0,55 Pfund 0,25 Pfund 0,7 Pfund Stickstoff, Phosphorsäure, Kali. Die Menge des Stalldüngers folgt dem alten Satze: Bei leichtem Boden öfter und weniger stark, bei besserem Boden seltener, aber kräftig; 80 bis 100 Zentner alle drei Jahre auf Sand, 120 bis 150 jedes vierte Jahr bei besse- rem Boden. Gerade dieser Abschnitt ist in seinem Umfang und seiner An- wendung in der Praxis so lehrreich, dass ein weiteres Herausgreifen von Einzelheiten sich verbietet. Der ganze Mist will unter sich und in sich durch- forscht sein, um nach seinem Werte eingestellt werden zu können. Der Kalkdüngung ist ein breiterer Raum zugemessen worden, und das mit vollem Rechte. Nur zu oft noch be- gegnet man in dieser Sache entweder vollständiger Unkenntnis oder recht zaghafter Verwendung. Ja, die im Literatur. 257 Flugblatt angegebenen Durchschnitts- zahlen erregen zumeist allgemeines Kopfschütteln, nach Bekanntgabe An- zweifeln ihrer Richtigkeit. So seien dieselben auch hier noch einmal her- ausgezogen: Für 1 Morgen 20 bis 25 Zentner; unter 15 Zentner sollte man nicht heruntergehen. Natürlich ist die Form der Kalkgabe, wie schon bei Stalldung, von der Art des Bodens vorgeschrieben und die Gewichts- menge wiederum durch den Kalk- gehalt des Düngers bestimmt. Der intensive Obstbau setzt eingehende Kenntnis mit dem Bedürfnis des Bau- mes, der Böden und der Art der Dungmittel voraus. Wer bisher dem Gebotenen gefolgt ist, sich die Durchschnittszahlen ver- merkt hat, auch an entscheidender Stelle bisher geübte Irrtümer erkannt hat, der nur wird das Schlusskapitel vollauf geniessen, weil er eben die Voraussetzungen hierzu mitbringt: Klarheit über den Bau des Obst- baumes selber, die ihm zugänglichen natürlichen Nährquellen und die dem- selben von unserer Hand zu reichen- den Dungmittel. Der Herr Verfasser hat ein Recht, nach solcher Vor- bereitung seinen Leser und Schüler als Lernbegierigen an die Aufstellung eines Düngeplanes heranzuführen. Derselbe ist die Krone des erwor- benen Wissens und deshalb kein Buch mit verschlossenem Deckel. Der Düngeplan ist natürlich kein unum- stössliches, unveränderliches Evan- gelium; denn die Bäume, selbstwillige Lebensträger, schreiben uns den Plan im einzelnen vor, falls wir hier oder da über oder unter das ihnen zukom- mende Mass gegangen sind. Zur Veranschaulichung eine Probe aus dem allseitigen Düngungsplan: Der jährliche Nährstoffentzug für den Morgen betrug bei mittleren Obstbäumen und zufriedenstellenden Erträgen 40 Pfund Stickstoff, 25 Pfund Phosphorsäure, 75 Pfund Kali. Wir haben einen besseren Lehmboden und wollen zunächst nur den Bedarf aus künstlichen Düngemitteln berechnen. Wir müssen in der Stickstofffrage zur- zeit statt des Salpeters z u m seh w e - feisauren Ammoniak greifen, können damit auf rund 20 Prozent Stickstoff rechnen. Wir müssten also für den Morgen 40:20 = ^Ü ^^^^ 2 Zentner schwefelsaures Ammoniak in einer Gabe dem Boden möglichst zeitig zuführen. Hiermit wäre zuerst der Stickstoffhunger der Fläche, der Bäume beglichen. Jetzt erfolgt die Berechnung von den erforderlichen 25 Pfund Phosphorsäure. Das Superphosphat soll sie liefern. Es enthält rund 17 Prozent wasser- lösliche Phosphorsäure. Wir gebrau- chen also 25: 17 = ^^ oder I\o Zent- ner von diesem Kunstdung. Nun fehlt uns noch unsere Kaligabe, und zwar in der Form des 40prozentigen Kali- düngesalzes. Wir wollen dem einen Morgen nach unserer anfäng- lichen Durchschnittszahl 75 Pfund Kali einverleiben. Somit heisst unsere Rechnung hiernach 75:40 = ~ oder rund 2 Zentner. In der Zusammen- fassung lautet unter Düngeplan: 2 Zentner schwefelsaures Ammoniak» 1>3 „ Superphosphat, 2 „ 40proz. Kalidüngesalz. Tritt ein anderer Handelsdünger in den Plan ein, so erfolgt seiner Be- wertung entsprechend eine Berech- nung der von ihm nötigen Menge; in leichteren Böden, so wie ihn unsere Mark so vielfach bietet, wird man als Phosphorbringer das bekannte Tho- masmehl und an Stelle des Kali- düngesalzes Kainit einstellen. Jeder- zeit ist es unsere Pflicht, nur solche Dungmittel zusammen in den Boden zu bringen, die sich unbedenklich miteinander mischen lassen. Obige Zahlen setzen eine geschlossene Obst- anlage voraus. Handelt es sich um einzeln stehende Bäume, wie sie die Feldmark, die Feldwege aufweisen, so gehen wir wiederum von der Fläche aus oder in Verbindung mit den Steglichschen Zahlen, berechnen wir nach den Zentimetern des Stamm- umfanges die Düngerwerte. Die Kunst des Düngens ist eben ein Rechenexempel, nachgeprüft am Er- folg der Lebensfreudigkeit der Bäume, verglichen mit dem Ernteergebnis. Nicht ein Jahr, mehrere Jahre gehen dahin, bis von uns für die besonderen Verhältnisse ein eigener Düngungs- plan gefunden ist, der dann immer noch Abstufungen erforderlich ma- chen wird je nach dem Stalldünger, den wir ja mit in unseren Dünge- plan zu verrechnen haben. Den Ab- schluss dieses hechwichtigen Ab- schnittes bildet das bekannte Elfeck im Kreise, welches uns in augen- fälliger Weise mahnt, welche Dung- 258 Literatur. Verschiedenes. Stoffe sich nicht miteinander ver- tragen, wenn nicht Verluste statt Werte entstehen sollen, welche Dün- gemittel man kurz vor Unterbringen erst mischen darf, und zuletzt die- jenigen, die in jedem Falle nachbar- liche Gleichgültigkeit zeigen. Die Zeichnung müsste jeder Obstzüchter, der sich vor Verschwenden bei der Düngung sichern will, vergrössert, in dreifarbigen Verbindungslinien, an die Tür seiner Gerät- oder Dün- gerkammer aufhängen. Sie macht sich bezahlt. Mit dem Herrn Verfasser, der in seinem Schlusswort den Erfolg seiner Schrift in einer allgemeineren, regel- mässigeren Düngung unserer Obst- bäume erhofft, weiss ich mich nach dieser eingehenden Würdigung seiner Buchgabe eins, wenn ich als Vereins- mensch die Bitte ausspreche: Möchte | das Flugblatt einen Flug durch die I deutschen Obstbauvereine im Laufe dieses Jahres noch nehmen, die Gleichgültigen aufmuntern, die noch Abseitsstehenden für die Sache ge- winnen und die Erfahrenen veran- lassen, ihre eigenen Erkenntnisse dabei zu Nutz und Frommen dem Neulinge auszuplaudern. Möge aber auch nach diesem Flugblatt der Hun- ger zur weiterer Vertiefung sich recht zahlreich und zwingend ein- stellen, um in den zuletzt angeführten Werken gestillt werden zu können. Es gilt, den heimischen Obstbau durch vermehrtes Bemühen um er- höhte Erträge so zu fördern, dass jedes Jahr ein Erntejahr wird, zum Gewinn für den Züchter, zur Stär- kung unserer Selbstversorgung. — Dazu nochmals dem Flugblatt einen Dauerflug durch die deutschen Gaue. Bs. Verschiedenes. Kongress für Kriegsbeschädigten- fürsorge Köln 1916. In Verbindung mit der Ausstel- lung für Kriegsfürsorge Köln 1916 wird zu Köln ein Kongress der Kriegsbeschädigtenfürsorge stattfin- den, der vom 23. bis 26. August in den verschiedenen Sälen des „Gürzenich" tagen wird. Die Reihenfolge der Tagungen wird bestritten von der Deutschen Vereinigung für Krüppel- fürsorge, der Kölner Akademie für praktische Medizin in Verbindung mit Unterstützung des Kriegs- ministeriums und dem Reichsaus- schusse der Kriegsbeschädigtenfür- sorge, Sitz Berlin. Alle weiteren Anfragen, insbe- sondere solche über Beteiligung und Teilnahme am Kongresse seitens der Verbände und Einzelpersonen, sind an die Kongressgeschäftsstelle: Köln, Rheingasse 6, zu richten. Programm zur XXiV. Jahresversammilung der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft in Trier, 5. bis 7. September 1916. Anmeldungen. An den Ausflügen nehmen nur Herren teil. Wer die Anmeldung nicht bis spätestens den 28. August absendet, hat kein Recht auf Beförderung in den Wagen, die keinesfalls überfüllt werden dürfen. Ein vorschri ftsmässiger Pass ist nur für die Teilnehmer des Aus- fluges nach Echternach nötig, da ohne einen solchen die luxemburgische Grenze nicht überschritten werden darf. Da aber auch die anderen Ausflüge nahe dem Operationsgebiet stattfinden, so ist für jeden Teilnehmer das Mit- bringen eines Passes empfehlenswert. Er ist in den Städten bei der Polizei- behörde, auf dem Lande vom Landratsamt zu beschaffen und hat auf Luxemburg zu lauten. Alle weiteren Formalitäten werden vom Unterzeichneten erledigt. Tageseinteilung: Dienstag, 5. September: Echternach und Weilerbach. Mittwoch, 6. September: Mettlach und Fremersdorf. Donnerstag, 7. September: Trier und Grünhaus. Tagesordnung der Jahresversammlung in Trier: 1. Begrüssung durch Herrn Oberbürgermeister v. Bruchhausen. 2. Entlastung des Kasseii- führers für 1915/16. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Wahl des Ver- sammlungsortes für 1917 (25jähr. Bestehen der DDG.). Vorschlag: Berlin. Unterrichtswesen. — Personalnachrichten. 259 Unterrichtswesen. An der Königlichen Gärt- ner 1 e h r a n s t a 1 1 in Berlin- Dahlem finden im Jahre 1916 noch folgende Sonderlehrgänge statt : 1. Lehrgang für Obst- und Ge- müseverwertung für Damen und Herren vom 2. bis 7. Oktober. 2. Lehrgang für Obst- und Ge- müseverwertung für Damen und Herren vom 9. bis 14. Oktober. 3. Lehrgang für Kriegsinvaliden (Obstbaumschnitt und -pflege) vom 16. bis 21. Oktober. 4. Lehrgang für Obstbaumschnitt und -pflege für Damen und Herren vom 30. Oktober bis 4. November. Das U n t e r r i c h t s h 0 n 0 r a r beträgt: für die Lehrgänge zu 1, 2 und 4 für Deutsche 9 Mark, für Aus- länder 18 Mark. Der Lehrgang für „Kriegsinva- liden" (3) ist honorarfrei. Es ist er- forderlich, dass die Bewerber Lust und Liebe zur Natur, praktische Ver- anlagung für den Gartenbau und ent- sprechende Vorbildung besitzen. Die Lehrpläne der einzelnen Lehrgänge werden auf Wunsch vier Wochen vor Beginn jeden Lehrgangs zugesandt. Anmeldungen sind möglichst frühzeitig an den Direktor der König- lichen Gärtnerlehranstalt zu richten. Nach erfolgter Zusage ist das Unter- richtshonorar porto- und bestellgelG- frei an die Kasse der König- lichen G ä r t n e r 1 e h r a n s t a 1 1 in Berlin-Dahlem einzusenden, worauf die Ausfertigung der Teil- nehmerkarte erfolgt. Die Gärtnerlehranstalt ist Halte- stelle der elektrischen Strassenbahn: Steglitz— Grunewald. Die nächste Station der Hoch- und Untergruna- bahn ist „Dahlem-Dorf. Aufnahme von Prakti- kanten zu jeder Zeit. Die Königliche Gärtner- lehranstalt in Berlin-Dah- 1 e m eröffnet am 2. Oktober d. J. den Vollhörer-Kursus. Aufnahmebedingung: Besitz des Einjährig - Freiwilligen - Zeugnisses und eine vierjährige gärtnerische Praxis. Der Kursus für Praktikanten und Hospitanten (Damen und Herren) findet im Wintersemester seinen Fortgang. Die bisherige Be- dingung der einjährigen gärtne- rischen Praxis für Hospitanten und Praktikanten ist während der Kriegs- zeit durch Ministerialerlass aufge- hoben worden. Anmeldungen sind tunlichst bald an den Direktor der Anstalt einzu- senden. Der Direktor. Lehrgänge über Obst- und Gemüse- verwertung an der Königlichen Lehr- anstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau O/S. Die Ueberführung von Obst- und Gemüse in Dauerware ist in der Kriegszeit eine ganz besondere Auf- gabe auch für die Haushaltungen. Manche Verwertungsarten, die bis- her im Vordergrund standen, müssen infolge des Mangels an Zucker, Gummi, Blechdosen usw. zurück- treten. Dafür sind andere Arbeits- weisen zu wählen. Unterweisungen auf diesem Gebiet sind in diesem Jahre besonders wichtig. Die Königliche Lehranstalt zu Proskau O./S. erteilt sie am 4. und 5. Oktober. Ausserdem findet noch ein Lehrgang über Obstwein- bereitung am 6. und 7. Oktober statt. Die Teilnahme ist jedermann, Männern und Frauen, gestattet. Ge- bühren werden nicht erhoben. Die Liste wird geschlossen, wenn eine bestimmte Teilnehmerzahl vorliegt. Eine baldige schri-ftliche Anmeldung ist deshalb geboten. Personalnachrichten. Oberhofgärtner J a n c k e in Ber- lin (Bellevue) hat das Ritterzeichen erster Klasse des Herzoglich An- haltinischen Hausordens Albrechts des Bären erhalten. Stadtgärtenoberinspektor A n - dreas Rothmund in München beging am 1. Juli sein fünfund- zwanzigjähriges Dienst Jubiläum. Gartendirektor L e s s e r in Steg- litz ist als beratender Gartenarchitekt für den Wiederaufbau Ostpreussens berufen worden. 260 Ausflug. — Bekanntmachung. Ausflug aller Abteilungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft zur Besichtigung der Gartenstadt Falkenberg bei Grünau am Donnerstag, den 24. August 1916, nachmittags 4 Uhr, unter Führung durch Herrn Gartendirektor Lesser-Steglitz. PROGRAMM. Treffpunkt: Südlicher Ausgang des Bahnhofs Grünau nachmittags 4 Uhr. Erfrischungspause im Restaurant Falkenberg (Inh. Grabow) Grünau, Richterstrasse, am Güterbahnhof: Kaffee oder Bier dort erhältlich, Esswaren sind möglichst mitzubringen. Besichtigung der Gartenstadt Falkenberg 4.45 Uhr, ungefähr 2 Stunden. Nachsitzung 7 Uhr im Gesellschaftshaus Grünau. Rückfahrt nach Belieben. 1. Fahrtgelegenheit: ab Charlottenburg Bahnsteig C 2.56 Uhr „Zoo 3.02 „ „ Friedrichstrasse 3.16 „ „ Alexanderplatz 3.21 „ „ Schlesischer Bahnhof Bahnsteig D . . . 3.27 „ „ Warschauer Strasse 3.30 „ „ Treptow 3.37 „ an Baumschulenweg umsteigen 3.43 „ ab Baumschulenweg 3.48 „ an Grünau 4.02 „ 2. Fahrtgelegenheit: ab Berlin, Görlitzer Bahnhof 3.40 Uhr „ Baumschulenweg 3.48 „ „ Niederschöneweide-Johannisthal .... 3.52 „ an Grünau 4.02 „ Anmeldungen zur Teilnahme an der Erfrischungspause bis Mittwoch, den 23. August, erwünscht. (Amt Norden 4038). Gäste (Damen und Herren) herzlich willkommen. Bekanntmachung. Die Monatsversammlung im August fällt aus. Für die Schriftleilung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Invalidenstrasse 42. Amt Norden 403& Druck von Rudolf Mosse in Berlin. III Holders neuverbessepte D&RR-APPARATE für Obst, Gemüse, Kräuter usw. nach eigenem, neuem System. D. RP. angemeldet. Enorme Vorzüge laut Prospekt 408. Gebr. Holder, Metzingen. Qegrründet 1720 KOtfllOi kosrenfrei über. Obst- u. Alleebäume Ziersträucher Rank pf I a nzen Nadelhölzer We inreben Stauden Rosen u. 8. w. LSpfith Baumschule Anlage von Parks und Gärten Berlin-Baumschulen weg Areal 1300 Mori;en SlChädlingstOd beseitigt radikal und dauernd Blutlaus, Meltau alle Schädlinge an Pflanzen und Tieren. Zahl- reiche Anerkennungen. Paul Sohnholtz, Chemische Fabrik Hamburg I da., Semperhaus. Herrn. A.Hesse grötste resp. roichhaltigste BaumsohuJen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegrftndet Massenanzncht e&mtlicher Frciland- — pflanien in allen Grössen. — Beschreibender, Illustrierter Katalog 1915/16 (Ober 300 Seiten stark) ist erschienen und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt Doppelspiegel D. R. G. M. 10 St-ick ?,,bO Mark inklu'^ive Verpack unu' 100 Stück 24.— Mark inklusive Verpackung 10 Vür/.inkle Ständer 3,— Mark Geld vorher oder Nachnahme l'O Pfennig' R. Dittmeyer, Berlin €2 p Der Inseratenteil wird stets 4 Tage vor dem Erscheinen jeder Nummer geschlossen! Echte Hoiirleiner Blumenzulelieln in pr ma bester und gesunder Ware treffen Anfang September wieder ein. Verlangen Sie unsere Preisliste darüber für 1916. Unser im 25. Jahrgange ersclieinendes reichillustriertes Hauptpreisbych für 1917 140 Seiten stark, Jubiläumsausgabe, erscfieint Anfang Januar. Wir bitten höflich Interessenten, sich schon jetzt vornotieren zu lassen, damit dasselbe Ihnen zur Zeit prompt porto- und spesenfrei zugesandt wird! Albert Treppens & Co., Inh. A. Nähler äi^!^i. Samen- u. Biumenzwiebelhandlung, Berlin SW 68, Llndenstr. 13. 1 IV R. von der Schont il Sohn. niUesom Holland GEGRÜNDET 1S30 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenzwiebeln und Staudengewftchsen, umfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) •/ Baumschulartikel, Rosen usw. •/ Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post- n.BaliH8endBngeD Ten HollaBd naeli Deutschland werdra regelmässig belördert Sabril füt .K.in.6.nr, 5^1594 6tct0 gto^is ^oget in Srut)bcctfen|1twn und Kot)men ((Örßgc 5'x3') Spezial-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden, Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. UfointroihköiiCDr '^^'^^ '^^^ Vorschriften der Land- WemireinnaUSer .. .. wirtschattskammer. .. Böttger & Eschenhorn, G.m.b.H., Berlin-Lichterfeide-0. König, Kücken® Co., Berlin N 20 G. SpezialAbteilung: Gewächshausbau . Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten === llilllllllllljllllllllllll llilKBi Bcilaigcn finden durdi die ^^Gartenflora" zwedkentspre- chende Verbreitung in interessierten Kreisen. " m mmm':^^^'^^-::^^,^Z Jerusalemer Strasse 46-49, bzw. alle Filialen der Annoncen-Expedition RUDOLF MOSSE m. lIMMMMIlMMffi FÄr d»ii Inseratenteil verantwortlich: Max Junge, Berlin-Friedenau. — Dmck von Endolf Messe, Berlin 8W 15. September 1916 Heft 17 u. 18 rz3oc3oc3oi=3oiz3oc30E:joi:::joizioi30irioiiJoc3oc:JOi:iiQii30ii30iZ3oc3i^ ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Rege] 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G« BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln ffir Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 17 u. 18, Inhalt: iJie Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel S. 2ül. — Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau S. 271. — Ixien S. 277. — Vegetabilische Seife S. 280. — Verschiedenes S. 282. — Literatur S. 285. — Unterrichtswesen S. 287. — Personal- nachrichten S. 287. — Stundenplan für die Städtische Fachschule für Gärtner in Berlin im Winter- halbjahr 1916/1917 S. 288. — Zeichnet die fünfte Kriegsanleihe! S. 289. — Eröffnung der Fachschule für Gärtner. Besichtigung des Botanischen Gartens S. 290. — Kriegsanleihe S. 291. — ,,Orchis". Mleinigelnseraten-AnnahmeiAnnoncen-ExpeditionRudolfMosse Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, ^ ^ Köln a. Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, f * | # Strassburg i. Eis., Stuttgart, Prag, Wien, Warschan, Basel, Zürich 1 ^|^ Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeiie 35 P*- J ^J'^ CA.RI. ADAM 8 COSTRIN'NEUSTADT ' Landsbergepstp. ^f^-45. Fernpuf NS 114- FabpiV: füi? Gewächshau.sbau.u'VvÄrvtep- gä.i'ieri'y^rmvra.ssepheizanlagen.rrünbeef- un.d 6ewäch5liausfenslep Eigene KiltfabrlkQroises filaslager vielfach prämiirt. Moderner Gewächshausbau praktisch und preiswert Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg i. Sa. Adolph Schmidt Nchf., Berlin sw6i Spezialgeschäft für Gemüse- und Biumensämepeien, Blumenzwiebeln. Obstbäume in allen Formen. Sträuchen, Rossn, Stauden, Maiblumen, Erdbeerpflanzen. Gartengeräte: Rasenmäher, Hackmaschinen, Messer, Scheren, Giesskannen, Spritzen usw. Vertilgungsmittel gegen Blatt-, Blutläuse, Pilze usw. Beiie-Alliance-Platz 18 Sannenkulturen Baumschulen Fernsprecher: Lützowl781 Gegründet 1865 Preislisten kostenlos! KEW YQHK «otanica:, QAItDE^! Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. Von Dr. E. U 1 b r i C h. (Hierzu Abbildung 45-51.) Die auffälligste und schönste Erscheinung unter den Meeresstrandpflanzen der tropischen Küsten ist die Kokospalme, Cocos nucifera L., deren schlanke hochragende Stämme mit den trotz ihrer Grösse zierlichen Wedeln das Auge jedes für die Schönheiten der Natur empfänglichen Tropenreisenden fesseln. (Siehe Abbildung 45.) Systematische Stellung der Kokospalme. Die Kokospalme gehört zur Unterfamilie der Ceroxyloideae der Familie der Palmen, und zwar in die Gruppe der Cocoeae-Attaleinae, die ausgezeichnet ist durch meist einsamigen Steinkern in den Steinfrüchten, deren Samen dem Endokarp anhängen und deren Keimlöcher — der Anzahl der Samenanleger entsprechend drei — am Grunde des Steinkernes unter Fasern verborgen sind. Ferner stehen bei den Attaleinae die Blüten auf der Oberfläche der Aeste in flachen Gruben oder auf vorspringenden Zähnen. Die ganze Gruppe, zu welcher die Palmengattungen Attalea, Cocos, Maximiliana, Diplothemium und J u b a e a gehören, ist heimisch im tropischen und subtropischen Amerika, von Brasilien bis Chile und Bolivien nach Süden und bis nach Honduras und den Antillen nach Norden. Die Gattung Cocos L.- ist die grösste, artenreichste und be- kannteste unter den Attaleinae: nicht weniger als etwa dreissig Cocos- Arten sind in Brasilien, Nordargentinien und Ostbolivien heimisch, drei andere in Columbien, eine (Cocos amara) auf den Antillen. Nur eine Art, Cocos nucifera L., ist weiter verbreitet; sie gehört zu der Unter- gattung E u - C 0 c 0 s Drude, die durch einzelstehende, weibliche Blüten am Grunde der unteren Aeste ausgezeichnet ist. Am bekanntesten unter den Verwandten der Kokospalme ist die zierliche Cocos elegantissima Hort. (= C. Weddelliana Hort.) aus der Untergattung Glaziova Mart, in Brasilien heimisch, bei uns in jeder Gärtnerei, in jedem Blumenladen anzutreffen, wo sie durch ihre feinen, zarten und zierlichen Wedel auffällt. ; Cocos nucifera L. ist eine der stattlichsten Arten der Gattung, wenn auch nicht gerade eine der schönsten, sicher doch aber die bekannteste unq nützlichste aller Palmen. Aussehen der Kokospalme. Bis zu 25 Meter Höhe erheben sich die verhältnismässig dünnen, am Grunde ein wenig verdickten, meist in leicht geschwungenen Linien auf- ragenden Stämme und tragen an ihrer Spitze einen mächtigen Schopf von zwanzig bis dreissig bis 5 Meter langen und einen Meter breiten, schönen, regelmässig gefiederten Blattwedel, deren starke Mittelrippe mit ihrem Grund als Blattstiel den Stamm weit umfasst. Alljährlich fallen etwa ein Dutzend der ältesten Wedel ab unter Hinterlassung glatter Blattnarben und ebensoviel Wedel bilden sich neu. Die schmalen Spreiten der Fieder- 262 Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. blättchen können bei grosser Trockenheit, starkem Wind und starker Sonnen- bestrahlung um ihre Mittelrippe nach unten zusammenklappen und sich so bei allzu grosser Verdunstung vor Vertrocknung schützen. Trotz seiner mächtigen Höhe steckt der Stamm nur etwa einen halben Abb. 45. Cocos nucifera L., Tracht einer etwa achtjährigen Kokospalme. Meter tief in der Erde, trägt dort aber bei einer Dicke von 50 bis 80 cm bis zu 8000 sehr feste, strickartige Wurzeln, die hauptsächlich dicht unter der Oberfläche, in lockerem Boden aber bis zu 5 Meter tief im Boden hinstreichen. Ihre Länge kann über 10 Meter erreichen, die meisten sind jedoch etwa halb so lang. Ihre Verzweigung ist verhältnismässig spärlich. Sind die Palmen grösser geworden, brechen aus dem Stammgrunde dicht Die Kokospalme, ihre Vertreiiung,W Kultur und Bedeutung für den elthandel. 263 Über dem Erdboden starke Adventivwurzeln hervor, die miteinander ver- wachsen und den Stammgrund kegelförmig verbreitern und ihm eine ausser- ordentlich grosse Festigkeit verleihen, so dass er selbst bei starken Stürmen, Abb. 46. Blütenstand der Kokospalme: rechts das kahnförmige, holzige HuUb.att(Spatha), an den Zweigen des Blütenstandes unten die einzeln sitzenden weiblichen fluten oben die immer zu dreien sitzenden männlichen Blüten, die nach dem Ausstauben des (Pollens) Blütenstaubes abfallen. wie sie die tropischen Küsten häufig heimsuchen, nicht leicht entwurzelt wird. Die grosse Biegsamkeit der hohen schlanken Stämme, die sie den starken, aber sehr elastischen Bastfasern verdanken, gibt auch dem übrigen Stamm 264 Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. bis zur schweren Krone hinauf eine ausserordentliche Widerstandsfähigkeit gegen die Angriffe des Windes. Dieser Bau des Stammes und der Blätter macht die Kokospalme im hohen Grade geeignet, an den oft von heftigsten Stürmen heimgesuchten Küsten und auf kleinen Inseln zu gedeihen. Sie bildet denn auch hier oft als einzige Baum- art lichte Haine, die der ganzen Landschaft ein sehr charakteristisches Ge- präge geben. Die Blüten erscheinen frühestens im vierten, gewöhnlich erst im fünften bis sechsten Jahre, an besonders ungünstigen Standorten noch später, in den Blattwinkeln an der Spitze des Stammes. Sie bilden einen üppigen Blüten- stand, der meist einfach, selten wenig oder gar nicht verzweigt ist. Die drei- kantigen Aeste des Blütenstandes liegen bald mehr zusammen, bald spreizen sie auseinander, so dass die ganzen Blütenstände bald kolbig gedrängt, bald locker erscheinen. An jedem Aestchen sitzen am Grunde einzeln die ziemlich grossen, flach-kugelförmigen, grünen weiblichen Blüten mit grossen lederigen Hüllblättern; nach der Spitze zu sitzen die viel zahlreicheren und kleineren, gelblichen männlichen Blüten, immer zu dreien in kleinen Gruppen vereinigt. Sie fallen nach dem Abstäuben des Pollens bald ab, so dass die Aeste des Fruchtstandes an der Spitze kahl werden. (Siehe Abbildung 46.) Die weiblichen Blüten entwickeln sich nach der durch den Wind erfolgten Bestäubung und Befruchtung weiter zu den bekannten Kokosnüssen. Der Fruchtknoten, aus welchem sie hervorgehen, ist dreifächerig. Gewöhnlich entwickelt sich nur e i n Fach weiter zur Frucht, wogegen die beiden anderen fehlschlagen. Die Dreifächerigkeit des Fruchtknotens kann man noch daran erkennen, dass die reife Kokosnuss an ihrem Grunde drei Keimlöcher zeigt, vertiefte Stellen, aus denen bei der Keimung die junge Palme mit Stämmchen und Wurzel hervorbricht. Ausserdem sind an jeder Kokosnuss drei Längs- linien erkennbar, die den Verwachsungslinien der ursprünglichen drei Frucht- blätter entsprechen. Die Gestalt und Grösse der Kokosnüsse ist je nach den Kulturformen verschieden. Die kleinsten Zwergformen bilden nur faustgrosse, die grössten bis kopfgrosse Kokosnüsse aus. Gewöhnlich sind die Nüsse stumpf-drei- kantig und ungefähr eiförmig. Abweichungen kommen vor, sind aber sehr selten. Die Fruchtschale besteht aus der dünnen, aber sehr derben, holzigeuj, glatten Aussenschicht, die für Wasser undurchdringlich ist und die ganze Frucht vor Benetzung und Schädigung durch das salzige Meereswasser schützt. Darauf folgt nach innen die dicke, faserige Mittelschicht, welche der? Kokosnuss ihre Schwimmfähigkeit verleiht und deren Fasern technisch (zu Matten usw.) verarbeitet werden. Die innerste etwa einen halben Zentimeteil dicke Fruchtschicht, das sogenannte Endokarp, ist steinhart und fest mit dem Samen verwachsen, den es wie mit einem Panzer gegen äussere Einflüsse schützt. Der Same selbst wird von einer dünnen braunen Samenhaut um- geben, die sich nur sehr schwer von dem dicken weissen, sehr fetthaltigen Samenfleisch („Fruchtfleisch") ablösen lässt. Das Innere des Samens ist hohl und mit Saft gefüllt, der sogenannten „Kokosmilch", und enthält den ver- hältnismässig kleinen Keimling (Embryo) mit grossem „Fuss". Dieser Fuss, auch Albumen genannt, hat anfangs pilzförmige Gestalt und schwillt später stark an, so dass er das ganze Innere der Kokosnuss erfüllt. Er ist weich und schwammig und reich an Fermenten, welche die Kokosmilch und das Fruchtfleisch auflösen und für die Ernährung des Keimlings auf- Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. 265 saugen. Bei allen Eingeborenen ist dieses Saugorgan unter dem Namen Kokosapfel bekannt und als Leckerbissen sehr geschätzt, zu dessen Er- langung sie selbst vor Diebstählen nicht zurückschrecken. Morphologisch stellt dieses Saugorgan die Spitze des Keimblattes dar, das hier also in ähnlicher Weise entwickelt ist wie z. B. auch bei den Gräsern. Die Kokosmilch ist in der noch unreifen Nuss reichlich vorhanden - etwa V^ bis 'h Liter und mehr — und anfangs säuerlich, später süss. Aus ihr schlägt sich das so- genannte Fruchtfleisch, das weissliche, sehr fettreiche Endosperm des Samens, nieder, wobei ihre Menge und ihr Zuckergehalt abnimmt, ihr Geschmack m- folgedessen fader wird. Gleichzeitig bildet sich in der Milch Kohlensaure 266 Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den WeUhandel. infolge der Atmungs- und Umsetzungsvorgänge während des Reifungs- prozesses der Kokosnuss. Reife Kokosnüsse enthalten nur ganz wenig Milch und in dieser keine Kohlensäure. Dort wo der kleine, in der Mitte eingeschnürte, in das reife Endosperm eingebettete Keimling der Samenschale anliegt, ist das steinharte Endokarp sehr dünn, so dass das Würzelchen mit der Stammknospe der Keimpflanze leicht heraustreten kann. Das Keimblatt selbst tritt nicht aus der Samenschale hervor, sondern ent- wickelt sich zu dem oben erwähnten Fuss als Saugorgan für die Ernährung der jungen Palme. Nach Durchbrechung des Endokarps aus der Samenschale, die ziemlich rasch erfolgt, da hier ja keine grossen Widerstände zu überwinden sind, ge- langt die Keimwurzel mit der Stammknospe in die dicke und zähe Faserhülle, zu deren Durchbrechung mehrere Wochen oder sogar Monate notwendig sind. Dann erst gelangt sie nach aussen in die Erde und die junge Kokos- palme kann sich entwickeln. Die Verbreitung der Kokosnüsse erfolgt durch das Meer, dessen Strömungen sie weit nach fernen Küsten tragen, oder durch den Menschen; eine andere Verbreitungsweise ist bei der Schwere und dem Umfange der Kokosnüsse nicht möglich. Die grosse Schwimmfähigkeit der Kokosnüsse, welche weite Reisen durch das Weltmeer ermöglicht, ist von vielen Autoren angezweifelt worden. Doch spricht das wilde Vorkommen der Kokospalme auf den Koralleninseln der Südsee und sonst auf isolierten Inseln und ihr Vorkommen stets nur an den Küsten der tropischen Meere für diese Art der Verbreitung. Die geographische Verbreitung der Kokospalme ist infolgedessen eine sehr grosse: sie findet sich, wenn auch nur zerstreut, an den Gestaden des tropischen Amerika, sehr viel häufiger und zahlreicher dagegen in den ausgedehnten Küstengebieten der östlichen Halb- kugel. So trifft man sie überall in Polynesien und auf den Malaiischen Inseln, sehr häufig auf Ceylon, und auf den Koralleninseln der Südsee ist sie die ein- zige dort vorkommende Palme. Auch in Nordaustralien und an einzelnen Stellen der afrikanischen Küste ist sie zu finden. Durch Anpflanzung ist sie dann durch den Menschen noch viel weiter verbreitet worden, sogar bis tief in das Innere des Festlandes hinein. (Siehe Abbildung 47.) Die Heimat der Kokospalme lässt sich bei ihrer weiten Verbreitung und Nutzbarmachung durch den Menschen kaum feststellen. Wegen ihrer Häufigkeit und der Art ihres Auf- tretens ganz ohne Zutun des Menschen neigen viele Autoren zu der Annahme, dass die Kokospalme auf den Inseln des tropischen Asiens und Polynesiens heimisch sei. Da aber alle übrigen Arten der Gattung C o c o s, ja sogar die ganze Gruppe der Cocoineae-Attaleinae im tropischen Amerika heimisch ist und auch Cocos nucifera L. an den dortigen Küsten, wenn auch nur spärlich, vorkommt, darf man auch für sie die Heimat wohl im tropischen Amerika suchen. Der Nutzen der Kokospalme ist ausserordentlich gross; es gibt keinen Teil der Pflanze, der nicht ver- wendet würde. Die ganz jungen Keimpflanzen werden als Gemüse ge- gessen, ebenso wie das „Herz" der älteren Palmen, das als „Palmkohl" sehr geschätzt wird. Die alten Stämme besitzen ein sehr hartes und den Angriffen Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. 267 des Seewassers sehr lange widerstehendes Holz, das infolgedessen häufig beim Bau von Landungssteigen Verwendung findet. Besonders geschätzt ist das steinharte Kernholz, das wegen seiner eigentümlichen, durch die Ver- teilung der Gefässbündel mit ihren mächtigen Bastbelegen bedingten Färbung und Maserung als „Stachelschweinholz" bezeichnet und zu Möbeln, Stöcken, Lanzenschäften und anderen grosse Festigkeit verlangenden Gerätschaften verarbeitet wird. Die Blätter benutzt man zur Herstellung von Matten. Aus den sehr festen Blattstielen stellt man allerlei Gerätschaften, Käfige u. a. her oder verwendet sie beim Hausbau. Die Mittelrippen der Blättchen werden zu Besen gebunden oder sonst zu allerlei Zwecken, z. B. auch zur Herstellung von Zahnstochern, verwendet. Die braunen Bastfasern, welche den Grund der Wedelstiele bekleiden, benutzt man zum Filtrieren von Oel oder zur Stillung des Blutes bei Ver- wundungen oder fertigt aus ihnen einfache Kleidungsstücke oder Segel, die dann durch ihre braune Farbe auffallen. Den süssen, stark zuckerhaltigen Saft der Kokospalmen, besonders des Blütenschaftes, gewinnt man durch Anzapfen und stellt daraus den Palmwein, Toddy genannt, her oder gewinnt aus ihm durch Gärung und Destillation Arrak oder stellt Essig daraus her. Weitaus am wichtigsten ist jedoch die Verwendung der Früchte, der Kokosnüsse. Die mächtige Faserhülle des Mesokarps kommt als K o i r in den Handel und dient zur Herstellung von Matten, Läufern, Teppichen, Bürsten und Stricken. Die bei der Verarbeitung abfallenden Rückstände dieser Fasern liefern eine gute Streu und Dung. Die geraspelten Fasern werden frisch als Packmaterial zur Versendung empfindlicher, fleischiger Früchte und Samen, verrottet in der Gärtnerei ähnlich wie Torfmull verwendet. Die steinharten Schalen des Endokarps mit der Faserhülle des Meso- karps geben ein vorzügliches Brennmaterial, das beim Verbrennen eine sehr grosse Hitze und wenig Rauch entwickelt. Die dabei entstehende Asche ist sehr reich an Kali — sie enthält gegen 40 pCt. — und wird daher zur Seifen- fabrikation oder auch als Düngemittel verwendet. Verkohlt liefern die harten Schalen eine in der Malerei geschätzte Holzkohle oder auch Tinte. Die Schalen werden ferner zur Herstellung von allerlei Schnitzereien verwendet: man verarbeitet sie zu Bechern, Schmuckkästen, Knäuelhaltern, Vasen und anderen Gefässen, Löffeln, Kellen oder auch zur Herstellung von Knöpfen und ähnlichen Dingen. Am allerwichtigsten ist jedoch das „Fruchtfleisch", das fleischige Endo- sperm, und der sonstige flüssige und feste Inhalt der Samen. Die Kokosmilch wird als erfrischendes und durstlöschendes Getränk verwendet; zeitweise muss sie, z. B. auf den an Süsswasser sehr armen kleinen Inseln der Südsee, in der Trockenheit das Wasser vollkommen ersetzen. Hierzu sind etwa drei bis fünf Kokosnüsse für jeden Menschen er- forderlich, die natürlich der Kopragewinnung verloren gehen. Das Frucht- f 1 e i s c h ist im Gegensatz zu der wenig Nährstoffe enthaltenden Kokosmilch ausserordentlich reich an Nährstoffen, besonders an Fett und Eiweiss. Das Fruchtfleisch ist infolgedessen im hohen Grade nahrhaft, wenn es auch allein nicht ausreicht, um den Menschen ständig gut zu ernähren. Kokosfleisch und Kokosmilch bilden zwar die Hauptnahrung vieler Südseeinsulaner, doch geniessen sie nebenher auch Fleisch, Reis und andere Gemüse. Welche Folgen 268 Die Kokospalme, ihre Verbreiiung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. die ausschliessliche Ernährung mit Kokosnüssen hat, zeigt das Schicksal der Brüder des Sonnenordens, die auf der kleinen Insel Kabakow bei Herberts- höhe im Bismarckarchipel ihr Dasein fristen. Die Ordensregeln schreiben ausschliesslichen Genuss von Kokosnüssen vor, und um die Tropensonne e.uF die Erhaltung und Läuterung des Geistes und' der Seele voll und ganz wirken zu lassen, vollständige Nacktheit. Der Tod hält unter den streng nach den Ordensregeln lebenden Sonnenbrüdern reiche Ernte. Das frische Kokosfleisch wird roh in allen Reifezuständen gegessen oder auch zu verschiedenen Speisen, meist Brei, verkocht, der mit Beiguss oder Fettstippe genossen wird. In vielen Gegenden wird das frische Fruchtfleisch fein geraspelt und ausgepresst und auf diese Weise eine Art Sahne gewonnen, die wie Kuhmilch verwendet wird als Zusatz zu Tee oder Kaffee. In Neu- Guinea wird diese aus geriebener Kokosnuss gewonnene Sahne dem Mehl von Alocasia antiquorum, einer unter dem Namen Taro bekannten und in den Tropen viel gebauten riesigen Aracee, oder dem Sagomehl zu- gesetzt und das Gemisch zu einer Art Brot verbacken. Die Südseeinsulaner kennen jedoch diese Art Brot nicht überall, dagegen gewinnen sie das Fett der Kokosnuss als Oel durch Auskochen. Auf Ceylon und in Mittelasien und sonst gewinnt man das Kokosnussöl durch Auspressen des Fruchtfleisches mit Hand-, Schrauben- oder hydraulischen Pressen. Für den Welthandel ist vor allem das getrocknete Kokosfleisch, unter dem Namen K o p r a bekannt, von grösster Wichtigkeit. Die Gewinnung der Kopra erfolgt in verschiedener Weise, je nach der Höhe der Kultur der Be- wohner. Bei der Besprechung der Ernteprodukte wird darauf näher einzu- gehen sein. Der Wert der Kopra besteht in ihrem ausserordentlich hohen Fettgehalt. Das frische Fruchtfleisch der Kokosnuss enthält 49,83 pCt. Wasser und 32,97 pCt. Oel neben etwa 17 pCt. Eiweiss, Zellulose und anderen mineralischen und organischen Bestandteilen. Getrocknet und zerschnitten, als Kopra enthält das Fruchtfleisch dagegen 65 bis 68 pCt. Oel und nur 2 bis 5 pCt. Wasser neben etwa 30 pCt. anderer Bestandteile. Dieser ausser- ordentlich hohe Fettgehalt macht die Kopra zu einem für unsere Fett- und Oelindustrie ganz unentbehrlichen Rohstoff. Zahllose Sorten Margarine und Speisefett, Palmin, Palmona, Kokosnussbutter, Kunerol, Cocoire, Seifen» Kerzen und andere Handelsartikel werden aus Kopra hergestellt, die uns zum Kochen, Braten und Backen im Haushalt unentbehrlich geworden sind. Die Unterbindung unseres Handels und Absperrung unserer Küsten durch die englische Flotte musste daher sehr bald bei uns einen grossen Fettmangel hervorrufen, sobald die im Lande noch vorhandenen Kopramengen auf- gebraucht waren. Welche Menge Kopra und anderer überseeischer Fett- stoffe und Oele Deutschland vor dem Kriege für die Ernährung der Bevölke- rung brauchte, wusste England genau und baute darauf seine Hoffnung, uns durch Absperrung von der See aushungern und auf die Knie zwingen zu können. Es hatte nicht mit dem festen Willen des deutschen Volkes zum Durchhalten bis zum Siege und mit der Anpassungsfähigkeit der deutschen Industrie und der glänzenden Organisation Deutschlands gerechnet, die Mittel und Wege fanden, Ersatzstoffe für die fehlenden Ueberseerohstoffe zu er- mitteln und nutzbar zu machen. So ist es denn auch gelungen, für die feh- lenden Fettstoffe Ersatz zu schaffen, der für die Dauer des Krieges und darüber hinaus unseren Bedarf zum erheblichen Teile deckt, so dass wir auch für die Zukunft hierin vom Auslande weniger abhängig sind. Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. 269 Die Kultur der Kokosnuss. Das Verbreitungsgebiet von Cocos nucifera L., das sich ursprüng- lich auf die Küsten und kleineren Inseln der tropischen Meere beschränkte, ist durch Anpflanzung sehr erweitert worden, so dass wir heute diese Palme auch fern von den Küsten, besonders häufig im tropischen Asien im Mon- sungebiete antreffen. Abb. 48. Von Europäern angelegte Kokospßanzung bei Singapore mit Bewässerungs- einrichtung. — Reihenpflanzung. Bei dem ausserordentlich grossen Nutzen, welchen die Kokospalme dem Menschen bringt, ist es kein Wunder, dass diese Palme schon so lange, wie es Menschen gibt, auch als Nutzpflanze, die fast den ganzen Hausbedarf zu decken vermag, gebaut wird. In der Nähe jeder Hütte der Eingeborenen der Küsten- und Inselgebiete des monsunalen Asien finden wir Kokospalmen an- gepflanzt, und neben jeder Hütte liegen Berge von Kokosnüssen aufgestapelt. 270 Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. Der Anpflanzung schreiben viele Autoren die erdumspannende Verbreitung der Kokospalme zu. Die Anpflanzungen der Eingeborenen hatten zunächst nur den Zweck, die zum Leben notwendigen Nahrungsmittel und Gegenstände für den Haushalt zu liefern. Der Handel mit Kokosnüssen kam erst in zweiter Linie in Betracht. Die grosse Bedeutung, welche die Kopra für die moderne Fett- und Oelindustrie erlangt hat, Hess jedoch bald die Notwendigkeit der Anlage regelrechter und ausgedehnter Pflanzungen erkennen. So bildeten sich denn grosse Pflanzungsgesellschaften, die sich allein mit dem Anbau der Kokosnuss beschäftigten. Ausserdem erweiterte sich auch die Eingeborenen- kultur in grossem Massstabe, so dass heute ganze Inselvölker ausschliesslich Kokosnusskultur pflegen und von ihrem reichen Ertrage leben, Die Natur der Kokospalme erleichterte die Anpflanzung in hohem Masse dadurch, dass sich herausstellte, dass Cocos nucifera an geeigneten Standorten auch fern von den Meeresgestaden tief im Inneren des Landes bei genügender Pflege zu gedeihen vermag. Dieser Umstand gestattete auch die Anlage grosser Kokosnusspflanzungen, ohne dass man unmittelbar an die Küste gebunden war. (Siehe Abbildung 48.) Auswahl und Anlage der Pflanzungen. Die Kokospalme braucht zu ihrem Gedeihen ein echt tropisches Klima mit hoher, gleichmässiger Wärme — mindestens 22" C, am besten 25" G mittlere Jahrestemperatur — , grosse, aber nicht stagnierende Boden- feuchtigkeit,' Regenmengen von mindestens 12C0 bis 5000 mm, am besten 1600 mm im Jahre. In Gegenden mit weniger als 1600 mm Regenmenge und ausgeprägten Trockenzeiten muss künstliche Bewässerung der Kulturen ein- gerichtet werden. Am besten gedeiht die Kokospalme in der Nähe des Meeres, so dass sie mit ihrem Fusse in dem vom Meereswasser durchtränkten Boden steht. Die salzhaltige, ständig bewegte Luft der Meeresküsten ist ihrem Gedeihen sehr zuträglich. Da man diese Verhältnisse ihr im Gewächshaus nicht bieten kann, gedeiht sie hier nur schlecht. Man sieht daher Cocos nucifera L. nur sehr selten in Palmenhäusern in grösseren Exemplaren. Meist sterben sie schon bald nach der Keimung ab. Was die Kokospalme noch ganz besonders zu ihrem Gedeihen braucht, ist Licht. Nur wenn ihre Krone ganz frei steht, ohne von anderen Bäumen irgendwie beschattet zu werden, blüht und fruchtet sie reichlich. Junge Kokospalmen bedürfen jedoch des Schutzes, besonders gegen ständige, starke Winde. Das Lichtbedürfnis der Kokospalme ist so gross, dass sie in Hainen an den Küsten oft schief wächst, um auf dem schnellsten Wege ihre Krone in das Licht zu bringen. Solche schiefstehenden Kokospalmen sind an den Küsten gar nicht selten. Diesem Lichtbedürfnis muss bei der Pflanzung besonders Rechnung getragen werden. Dass die Seewinde zum Gedeihen der Kokospalme nicht unumgänglich notwendig sind, lehren die ertragreichen Pflanzungen hunderte von Kilo- metern landeinwärts auf Ceylon (bis 350 km), am Ganges und in Brasilien (bis 500 km) oder noch tiefer im Binnenlande Deutsch-Ostafrikas. Die Meereshöhe, bis zu welcher die Kokospalme aufsteigen kann, liegt bei 1350 Metern : in dieser Höhe fand sie Stuhlmann im tropischen Ostafrika bei Tabora; in Java geht sie bis gegen 1000 Meter hinauf. Doch sind dies die höchsten Erhebungen, die einzelne Kokospalmen noch erreichen. Die Grenze für die Anlage von Pflanzungen liegt erheblich tiefer: in den Gegenden unter Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. 271 dem Aequator bei 750 Metern, in den Gegenden nach den Wendekreisen hin entsprechend tiefer. Ausserhalb der Wendekreise kommt die Kokospalme zwar auch noch vor, doch bleiben die Bäume im Ertrage zurück, werden unter Umständen sogar völlig unfruchtbar. Daher beschränkt sich das eigentliche Pflanzungsgebiet der Kokospalme auf die heissesten Zonen zwischen den Wendekreisen. Wenn die Kokospalme auch sehr anspruchslos in bezug auf den Boden ist, so soll man doch für die Anlage von Pflanzungen besseren Boden wählen, wie tiefgründigen, sandigen, humusreichen Lehm- oder nährstoffreichen Schwemmlandboden der Flussufer, aber ohne stagnierende Nässe und mit durchlässigem Untergrunde. Sehr gut gedeiht die Kokospalme auf verwittertem Korallenkalk, wie ihn die Korallen- inseln der Südsee und die Atolls besitzen. Auch vulkanische Böden, besonders Basalt und Lava, sagen ihr sehr zu. Ganz gemieden müssen schwere Ton- und Lehmböden werden, auf denen die Kokospalme nicht gedeiht. Die Anlage der Pflanzung muss mit grösster Sorgfalt erfolgen, die Pflanz- löcher müssen tief genug ausgehoben und nicht zu dicht gelegt werden, damit sich die heranwachsenden Palmen, die viel Licht und Luft brauchen, nicht gegenseitig schädigen. (Fortsetzung folgt.) Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. Vortrag, gehalten in der Deutschen Gartenbaugesellschaft von Dr. Friedrich Zacher (Berlin-Steglitz). Die Pflanzenheilkunde, deren praktische Ausübung wir gewohnt sind, als Pflanzenschutz zu bezeichnen, ist als Wissenschaft noch recht jung und es ist daher berechtigt, wenn wir uns die Frage vorlegen: Sind die Grundlagen für die Schädlingsbekämpfung überhaupt und für denGartenbau im besonderen schon vorhanden oder müssen sie erst noch geschaffen werden ? Mit anderen Worten: ist die Methodik des Pflanzenschutzes schon so weit ausgebildet, dass wir feste Regeln angeben können, wie in einem gegebenen Falle vorzugehen ist, gibt es sicherwirkende Mittel gegen bestimmte Schäd- linge oder tappen wir in dieser Beziehung noch im Dunkeln? Wenn Sie nun bedenken, dass selbst die älteste der Heilwissenschaften, die menschliche Medizin, noch weit davon entfernt ist, alle Rätsel lösen zu können und gar zu oft noch in schwierigen Fällen versagt, so werden Sie aUTch von der soviel jüngeren Pflanzenheilkunde nichts Unbilliges verlangen. Zahlreiche wissen- schaftliche Institute sind in den letzten Jahren bestrebt gewesen, das Wesen der Pflanzenkrankheiten zu ergründen und Heilmittel dagegen ausfindig zu machen. Das sind Anfänge, auf denen zuversichtlich weitergebaut werden kann. Aber weite Strecken liegen noch brach — so ist erst jüngst die Aus- sprache über das Verhältnis der Düngung zum Schädlingsbefall angeregt worden, und es hat sich gezeigt, dass über diese so wichtige Frage noch nichts Sicheres bekannt ist. Wenig ist noch gearbeitet über die Bevorzugung bestimmter Sorten durch die einzelnen Schädlinge und die Möglichkeit, durch Auswahl oder Züchtung Schädigungen zu verhüten. So ergibt sich ein reiches Programm für künftige wissenschaftliche Arbeit, wenn man die 272 Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. Einzelfragen des Pflanzenschutzes durchmustert, und zu ihrer Lösung ist es unumgänglich nötig, dass Wissenschaft und Praxis Hand in Hand arbeiten. Denn gerade aus dem Kreise der Fachleute des Gartenbaues und der Landwirtschaft hat die Wissenschaft oft wertvolle An- regungen empfangen. Wie bei der menschlichen Heilkunde, hat es auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes von jeher eine Art Volksmedizin gegeben, und die Hausmittel sind nicht immer die schlechtesten, weil sie die billigsten sind. Was dem Laien aber fehlt, ist die Möglichkeit, eine wissen- schaftliche Kritik an seinen eigenen Versuchen zu üben. Die unsinnigen Bekämpfungsvorschläge, die oft gemacht werden, stammen meist aus ein und derselben Fehlerquelle, dass nämlich der Laie nicht alle ausschlag- gebenden Faktoren beachtet und deshalb einem vollkommen wirkungslosen Mittel den Erfolg zuschreibt, der tatsächlich durch Verhältnisse oder Mass- nahmen herbeigeiührt wurde, die mit dem angewandten Mittel in gar keiner Beziehung stehen. Hier kann nur der wissenschaftliche Versuch klärend wirken, der so angestellt wird, dass bei sonst völlig gleichbleibenden Ver- hältnissen nur ein einziger, völlig zu übersehender Faktor verändert wird. Dann kann über den Ursprung einer eintretenden Veränderung kein Zweifel mehr bestehen. Um die Bekämpfung der Schädlinge erfolgreich durchführen zu können, ist natürlich das erste Erfordernis, ihre Lebensgeschichte bis in die feinsten Einzelheiten zu kennen, um den Punkt zu finden, wo die Be- kämpfung die grösste Aussicht auf Erfolg bietet. Und nicht nur den Schäd- ling selbst müssen wir ganz genau kennen, sondern auch die ganze Um- welt, in deren Rahmen sich sein Leben abspielt. Denn des ganzen biologi- schen „Milieus", in dem der Schädling lebt, müssen wir uns zu seiner Be- kämpfung bedienen, besonders auch seiner Parasiten und Krankheiten. Und davon sind wir noch so weit entfernt, dass diese Idee oft als ganz utopisch angesehen wird. Man wird aber besser tun, sie nicht vom grünen Tisch aus kurzerhand abzulehnen, sondern ruhig abzuwarten, ob sich nicht schliesslich daraus doch noch für die Praxis wertvolle Ergebnisse gewinnen lassen. So sehen wir, der Pflanzenschutz ist, wie alles menschliche Wissen, Stückwerk. Andererseits können wir aber mit Stolz betonen, dass auch sehr vieles schon erforscht ist, nicht zuletzt durch deutsche Gelehrte, unter denen ich nur die glanzvollen Namen Ratzeburgs und Taschenbergs anführen will, und dass wir für sehr viele und gerade für den Gartenbau hochbedeut- same Schädlinge alle Fäden in der Hand haben, um eine erfolgreiche Be- kämpfung mit Sicherheit durchführen zu können. Ehe wir aber zur Be- trachtung der Schädlingsbekämpfung übergehen, müssen wir uns erst die Hauptfrage vorlegen: Warum gibt es denn überhaupt Schädlingsplagen? Wie kommt es, dass so ungeheure Mengen von Tieren sich auf engem Raum zu vernichtender Tätigkeit vereinigen können, wie Sie es sicher des öfteren schon bei Raupen- frass, Blattlausplagen usw. beobachtet haben? Die Antwort auf diese Frage lautet, dass solche Massenvermehrung eine Folge der menschlichen Kultur ist. Unter ursprünglichen Verhältnissen ist es eine Ausnahme, dass eine einzelne Pflanzenart in reinem Bestände grosse Strecken besiedelt. Nehmen wir unser Beispiel aus der Forstkultur, so ist das ursprüngliche Bild des Waldes der gemischte Wald, in dem die verschiedenen Laubholzarten in buntem Wechsel mit Nadelholz und reichem Zwischenwnjchs von Sträuchern stehen. Unsere Forstkuitur hat nun reine Bestände von Buchen, Fichten Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. 273 oder Kiefern geschaffen, durch dichten Schluss das Unterholz unterdrückt und dadurch den Insekten, welche die herrschende Holzart bewohnen, die denkbar besten Bedingungen für Ernährung und Fortpflanzung geschaffen. Dasselbe Bild zeigt der Ackerbau. Der Wald wurde gerodet und an seine Stelle trat „Kultursteppe", auf der eine einzige Grasart grosse Flächen ein- heitlich bedeckt, sei es nun Hafer, Gerste, Weizen oder Roggen, Welche Be- günstigung der Massenvermehrung von Schädlingen darin liegt, erkennt man am klarsten daraus, wenn man vergleicht, wie kurz der Weg eines Schädlings von Halm zu Halm im Felde ist, und wie weite Strecken er unter Umständen auf der Wiese oder Heide zurücklegen muss, um eine Nährpflanze derselben Art anzutreffen. Während im ersten Falle jedes ein- zelne Tier die Möglichkeit hat, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Eiablage zu schreiten, muss in der unveränderten Natur ein grosser Teil der Tiere erschöpft zu Boden sinken, ehe er für seine Brut sorgen kann. Gerade in der Gartenwirtschaft liegen nun, wie man hieraus mit Leichtigkeit erkennen wird, die Verhältnisse der Schädlingsbekämpfung unvergleichlich viel besser als beim Ackerbau oder in der Forstwirtschaft. Denn einmal sind die mit einer Frucht bestandenen Flächen selten von bedeutender Grösse und dann sind die Betriebe im ganzen meistens kleiner und die Möglichkeit einer bedeutend intensiveren Wirtschaft gegeben. Infolge des hohen Wertes der einzelnen Produkte hat aber der Gärtner auch ein ganz besonderes Interesse daran, die Schädlinge niederzuhalten. Daher ist der Pflanzen- schutz für den Gartenbau nicht nur von besonderer Wichtigkeit, sondern er verspricht auch dort gerade die besten Erfolge. Welches sind nun die Mittel, die uns zur Bekämpfung der Schädlinge zur Verfügung stehen? Hier ist es nötig, zu allem Anfang an den Fundamentalsatz jeder Heil- kunst zu erinnern, der für Mensch und Tier und Pflanze in gleicher Weise gültig ist: Vorbeugung ist besser und billiger als Heilung! Das erste Erfordernis zum Gesundbleiben ist die Hygiene, auch für die Pflanzen. Sauberhaltung des Gartens von Unkraut, von verwesenden Pflanzenresten, Beseitigung aller Ernterückstände, schnelles Auflesen und Vernichten alles Fallobstes vermag allein schon viel Unheil zu verhüten, ferner gehört hierher sorgfältiger Wundverschluss beim Beschneiden. Wenn es auch Schädlinge gibt, die wahllos kräftige und schwache Pflanzen vernichten, so sind doch in den meisten Fällen die schwächlichen Individuen in besonders hohem Grade dem Parasitenbefall ausgesetzt und fallen ihm zuerst zum Opfer, während völlig gesunde und kräftige Pflanzen vielleicht auch befallen werden, aber die kritische Periode doch überstehen, sich erholen und dann oft noch gute Ernte bringen. Manchmal kann m.an durch Düngung bedrohte Pflanzen retten, da viele Bodeninsekten nur die ganz jungen Pflänzchen zu zerstören vermögen. Erhalten sie zu rechter Zeit eine Düngung, so Wachsen sie den Parasiten, wie so schön gesagt wird, „aus den Zähnen". Verwendung frischen Stalldungs oder Abortdunges wird man aber vermeiden müssen, da gerade einige sehr gefährliche Gartenschäd- linge, wie die Kohlfliege, Wurzelfliege, Zwiebelfliege, durch solche starken Gerüche angelockt werden. Man verwende also Kunstdünger oder nur gut verrotteten Dung. Ist ein Schädling in einer Kultur gar zu stark vor- handen, so wird man Fruchtfolge eintreten lassen und auf demselben Beet 274 Oie Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. ein paar Jahre hindurch eine andere Frucht pflanzen. Auch die Sortenwahl spielt eine grosse Rolle. So hat es sich z. B. herausgestellt, dass die ver- schiedenen Erbsensorten in sehr verschiedenem Grade unter dem Erbsen- wickler leiden, dass manche Apfelsorten blutlausfest sind, usw. In den meisten Fällen wird man aber mit wirtschaftlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge nicht auskommen, sondern wird versuchen müssen, sie in möglichst grossem Umfange zu vernichten, um ihrer Herr zu werden. Die Mittel zur Vernichtung sind teils mechanische, teils •chemische. Das mechanische Entfernen der Schädlinge erfolgt im einfachsten Falle durch Einsammeln, das sehr gut durch Kinder vorgenommen werden kann. So kann man den Kohlweissling erfolgreich bekämpfen durch Ein- sammeln der Eierhäufchen. Leben die Schädlinge verborgen im Blattwerk und in den Blüten von Bäumen, so lässt man sie durch Abklopfen entfernen. Praktische Vorrichtungen hierzu haben die Amerikaner ersonnen. Ich zeige Ihnen den fahrbaren Schirm, der sich fächerartig zusammenlegen und ausbreiten lässt, so dass er den Baum allseitig umgibt. Ein Mann ist hin- reichend zu seiner Bedienung, während tragbare Rahmen, die mit Leine- wand bespannt sind, mehrere Arbeiter zu ihrer Bedienung erfordern. Rindenschädlinge, wie Schildläuse, Käfer, Rindenwanzen, entfernt man durch Abkratzen und Abbürsten, Rindenwickler- und Glasflüglerraupen durch Ausschneiden der befallenen Stellen. Um die Vernichtung der Schäd- linge in Stoppeln, Ernterückständen, Fallobst usw. sicher zu erreichen, ge- nügt es nicht, diese Pflanzenteile zu kompostieren, sondern man muss sie sehr tief eingraben, an das Vieh verfüttern oder verbrennen. Der Haus- tiere, besonders der Hühner und Enten, kann man sich oft mit Vorteil zur Schädlingsvertilgung bedienen, indem man sie in stark verseuchten Feldern oder Gärten sich ihre Nahrung suchen lässt. Die scharf ausgeprägten Instinkte der Insekten benützt man, um ihnen Fallen zu stellen, in denen sie massenhaft zugrunde gehen. Manche Fliegen reagieren sehr stark auf gewisse Oele, und man kann sie zu Tausenden fangen, wenn man Gefässe mit Wasser füllt und nur ganz geringe Bruchteile dieses Oels zusetzt. Draht- würmer und Schnakenlarven werden mit Kartoffelscheiben geködert. Wespen, Fliegen und Kleinschmetterlinge fangen sich in Flaschen, die man zur Hälfte mit schwach alkoholischen, süssen und klebrigen Flüssigkeiten füllt. Zahlreiche nächtlich lebende Insekten lassen sich durch Licht an- locken. Man hat deshalb die verschiedenartigsten Lichtfallen oder Fang- laternen erfunden. Aber der Wert solcher Vorrichtungen ist doch proble- matisch, da in vielen Fällen nur Männchen und solche Weibchen, die die Eier bereits abgelegt haben, gefangen werden. Wichtiger noch als die mechanischen Vernichtungsmittel sind die chemischen oder Insektizide. Sie verdienen meist infolge leichterer Anwend- barkeit und nachhaltigerer Wirkung den Vorzug. Je nach ihrer Wirkungs- weise hat man zwischen Magengiften, Hautgiften und Atemgiften zu unter- scheiden. Von den Magengiften wirken auch auf die Insekten diejenigen am stärksten ein, die für die höheren Tiere und den Menschen ebenfalls die gefähr- lichsten Gifte darstellen. Daneben kennen wir aber auch eine Reihe von Stoffen, deren Genuss bei den Insekten die schwersten Giftwirkungen hervorruft, während sie für die Haustiere und den Menschen völlig ungefähr- Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. 275 lieh sind. Andere Stoffe wirken anscheinend auf die Geschmacksorgane der Insekten ein und veranlassen sie, den Frass an den damit bespritzten Pflanzen einzustellen. Natürlich werden wir diesen Gruppen von Stoffen, zu welchen Nikotin, Quassin und Nieswurz gehören, immer dann den Vorzug geben, wenn wir mit ihrer Hilfe die gleichen oder doch ausreichende Er- folge im Kampf gegen die Schädlinge erzielen können, und werden die An- wendung der Gifte der ersten Gruppe vermeiden, da ihre Anwendung Ge- fahren für die Gesundheit in sich birgt. Als Magengifte gegen Insekten sind Kupfer- und Schwefelkalkbrühe, Niesswurzbrühe, Nikotinbrühe, ferner Chlorbarium in 2— 4prozentiger Lösung, und endlich die stark giftigen Arsenpräparate, wie weisser Arsenik, Schweinfurter Grün, Pariser Grün, Uraniagrün, London - Purpur, Kupferarsenat, Bleiarsenat, Zinkarsenat, be- kannt. Die arsenhaltigen Mittel erfreuen sich besonders in Amerika grosser Beliebtheit und werden dort in grossem Massstabe zum Spritzen der Obst- bäume gegen den Obstwickler (Carpocapsa pomonella L.) verwandt. Eine Vergiftung mit derart behandeltem Obst ist aber keineswegs ausgeschlossen. Denn nach Untersuchungen, welche im Kaiserlichen Gesundheitsamt aus- geführt wurden, ist es sicher, dass bei Bespritzung oder Bestäubung von Obstbäumen und -sträuchern mit arsenhaltigen Pflanzenschutzmitteln die grosse Mehrzahl der Früchte der behandelten Bäume und Sträucher, sowie auch ihre Blätter arsenhaltig werden und diesen Arsengehalt lange Zeit, unter Umständen bis zur Reife der Früchte, beibehalten. Unter den heimi- schen Verhältnissen sind wir aber zur Bekämpfung der Schädlinge nicht auf diese Mittel angewiesen, sondern es gibt bewährte, für den Menschen unschädliche Mittel genug, die besonders im Flugblatt Nr. 46 der Kaiser- lichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft zu Berlin- Dahlem übersichtlich zusammengestellt sind. Die Arsenmittel wirken aber auch auf die Pflanzen schädigend ein und können schwere Verbrennungserscheinungen herbeiführen. Es muss daher dem Spritzmittel Kalk zugesetzt werden, um die Schädigung des Blattwerks der behandelten Pflanzen zu verhüten. Auch als trockene Pulver werden die Arsenmittel zum Bestäuben der Pflanzen verwandt. Zur Verteilung der flüssigen Gifte auf die Pflanzen sind besondere Spritzen gebaut worden, die von einer ganzen Reihe von Firmen in den Handel gebracht werden. In Amerika unternimmt man es sogar, die höchsten Waldbäume zu bespritzen, und hat hierzu gewaltige Maschinen konstruiert, sogenannte „Power sprayers", d. h. Spritzapparate mit Motorbetrieb. 30 m hohe Bäume kann man bei einer Schlauchlänge bis zu 300 m bequem spritzen. Ein Vier-Zylinder-Motor liefert den dazu nötigen Druck von 350 Pfund. Die Spritzapparate werden meistens von Pferden gezogen, neuerdings sind sie aber sogar schon mit Automobilbetrieb eingerichtet. Von grösster Wichtigkeit ist die feine, staub- artige Verteilung des Strahles, und es sind zu diesem Zwecke die ver- schiedenartigsten Mundstücke konstruiert worden, die sich den wechselnden Anforderungen anpassen. Alle Hautgifte müssen in flüssiger Form verwandt werden und bedürfen daher als Lösungsmittel des Wassers, das aber auch ohne fremde Beimengung schon für sich allein bisweilen die Rolle eines Be- kämpfungsmittels spielt. Warmwasserbäder dienen zur Heilung der Alchenkrankheit der Farne, Pelargonien und Begonien. Kirschen können von Maden befreit werden, wenn man sie einige Stunden 276 Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. in Wasser legt. Zur Bekämpfung der Spinnmilben („Roten Spinne") und der Stachelbeermilbe hat sich öfteres Abspritzen der Bäume und Sträucher mit kräftigen Strahlen kalten Wassers als eins der besten Mittel bewährt. Heisses Wasser von 55 Grad Celsius soll die Kohl- weisslingsraupen abtöten, ohne die Pflanzen zu schädigen. Neben den wirk- samen, giftigen Bestandteilen müssen die Hautgifte noch mit an sich harm- losen Stoffen versehen werden, die nur die Aufgabe erfüllen, die Flüssig- keiten zum besseren Haften an der meist schwer benetzbaren Haut der Insekten zu bringen. Hierzu benutzt man Leim, Wasserglas, Soda, Dextrin, Zucker, während Seife wohl nicht nur zum Haften beiträgt, sondern auch giftige Eigenschaften auf die Insektenhaut ausübt. So ist einfache Schmier- seifenlösung nicht nur eins der im Frieden billigsten, sondern auch ein sehr wirksames Bekämpfungsmittel für manche weichhäutigen Insekten. Be- deutend erhöht wird die Wirkung durch Zusatz von Nikotin. Man bedient sich hierzu am besten der fertig käuflichen Tabakextrakte, da man selbst- gefertigte Produkte doch nie so gleichmässig herstellen kann, um die Wir- kung genau abschätzen zu können. Blattläuse, Weisstannenläuse, Blasen- füsse und Spinnmilben können wirksam durch solche Tabakseifenlösungen bekämpft werden, während zur Vernichtung von Blut- und Schildläusen noch ein weiterer Zusatz von denaturiertem Spiritus erforderlich ist. Als Ersatz des Nikotins kann eine Abkochung von Quassiaspänen oft gleich gute Wir- kungen erzielen. Besonders zur Bekämpfung von Pflanzenläusen, nackten Raupen und Afterraupen leisten die Quassiabrühen recht gute Dienste. Eins der bekanntesten Hautgifte ist das Dufoursche Mittel, das besonders gegen kleine Raupen (Wickler) gute Erfolge erzielt. Es besteht aus l'A Teilen Dalmatiner Insektenpulver, drei Teilen Schmierseife und 100 Teilen Wasser. Aus Am.erika haben wir ein sehr brauchbares Mittel zur Bekämpfung von Schildläusen, Gall- und Spinnmilben erhalten: die kalifornische Schwefelkalk- brühe, die am besten nach dem von der Vereinigung Deutscher Schwefel- prcduzenten in Hamburg ausgearbeiteten Verfahren hergestellt wird. Ein noch wichtigeres Hautgift als der Schwefel ist das Petroleum, besonders das in fremdländischen Veröffentlichungen als „Kerosen" so oft genannte Roh- petroleum. Leider ist ja das Petroleum in weniger verdünntem Zustand auch für die Pflanzen sehr schädlich, so dass man in seiner Anwendung auf lebende, grüne Pflanzenteile sehr vorsichtig sein muss. Unverdünnt kann es unbedenklich am Stamm der Bäume zur Vernichtung der Schwamm- spinnereier verwandt werden. Seine grosse, insektentötende Kraft lässt sicn vorteilhaft zur sicheren Vernichtung lebend eingesammelter Schädlinge be- nutzen, indem man diese in Gefässe mit Wasser wirft, auf dem sich eine ganz dünne Schicht Petroleum befindet. Zur Bespritzung der Pflanzen sind Gemische erforderlich, in denen sich Petroleum in sehr feiner Verteilung im Wasser befindet, sogenannte Emulsionen. Besser brauchbar, weil be- ständiger, sind Emulsionen von Petroleum in Seifenwasser, mit denen Pflanzenläuse, Wanzen, Zikaden, Blattflöhe, Afterraupen, Schmetter- lingsraupen und Käferlarven erfolgreich bekämpft werden können. Benzin und flüssiges Paraffin werden in gleicher Weise wie Petroleum verwandt. Vorsicht ist am Platze gegenüber den mannigfachen im Handel befindlichen Karbolineumpräparaten. Es ist nachgewiesen, dass nicht nur die einzelnen Karbolineumsorten gegeneinander sehr grosse chemische Verschiedenheiten aufweisen, sondern dass auch innerhalb ein Ixien. 277 und derselben Handelsmarke bisweilen ganz beträchtliche Schwankungen der Zusammensetzung festgestellt worden sind. Sie können daher ohne Bedenken nur für die Winterbehandlung der Obstbäume gegen gewisse Schädlinge, besonders die Schildläuse, empfohlen werden. Unter den Atemgiften ist das bekannteste das Insektenpulver, dass durch Zermahlen der getrockneten Blüten der Kompositengattung Pyrethrum ge- wonnen wird. Das wirksamste scheint von P. cinerariaefolium zu stammen, das sogenannte Dalmatiner Insektenpulver, während das persische von P. roseum stammt. Die Wirkungsweise scheint man sich so vorstellen zu müssen, dass die feinen Teile des Insektenpulvers in die Atemöffnungen eindringen und dort Vergiftungen hervorrufen. In der Praxis der Pflanzen- heilkunde hat es sich, allein oder in Mischung mit Schwefelpulver, als Be- stäubungsmittel bewährt gegen Blattläuse, Rübenwanzen, Blattrandkäfer, Glanzkäfer, Erdflöhe, Fliegen und manche Raupen. Für den Gärtner ist es wichtig als Räuchermittel in Gewächshäusern zum Kampf gegen die als „weisse Fliege" bezeichnete Mottenschildlaus der Gewächshäuser (Aleu- rodes vaporariorum), ferner gegen Blasenfüsse, Blattläuse, Schmierläuse und Spinnmilben. In gleicher Weise wird zu Räucherungen der Gewächs- häuser Tabakpulver oder Tabakextrakt verwandt, den man auf eisernen Schalen zum Verdampfen bringt. Statt dessen kann man auch mit Tabak getränkte Papierstreifen verbrennen. Schwefelkohlenstoff braucht man als Mittel gegen im Boden lebende Insekten, ebenso Kaliumsulfocarbonat. Ein im Obstbau in Amerika allgemein angewandtes Mittel ist das Blau- säuregas, dessen Anwendung bei uns jedoch sehr schwere Bedenken im Wege stehen, weil es das gefährlichste Gift für den menschlichen Organis- mus ist und jede Unvorsichtigkeit in der Anwendung sich mit dem Tode rächen kann. In Amerika ist allerdings von Unfällen mit tödlichem Ausgang noch nichts bekannt geworden, und man glaubt besonders in Kalifornien dieses Mittels nicht entbehren zu können, weil es fast alle auf den Bäumen befindlichen Insekten radikal abtötet. Ixien. Von R. Schlechter. Zum grossen Bedauern vieler Pflanzenfreunde sind in den letzten Jahrzehnten gewisse Pflanzengruppen immer mehr ausser Mode gekommen, die früher in jeder grösseren Gärtnerei mit Liebe gepflegt wurden und auch beim pflanzenliebenden Publikum sich grosser Volkstümlichkeit er- freuen konnten. Vor allen Dingen sind es die sogenannten „Kapenser" und „Neu-HoUänder", welche m.an heute stark vermisst, sei es, dass die neue Konstruktion unserer Gewächshäuser und die damit verbundene Beschaffen- heit der Luft in ihnen die Kultur dieser einst so sehr populären Pflanzen behindert oder jedenfalls bedeutend erschwert, oder sei es, dass sich das Publikum ein anderes Blumen- oder Pflanzenideal geschaffen hat, jedenfalls wird ein jeder, der die schönen und zierlichen Kapenser und Neu-HoUänder früher in unseren Gewächshäusern bewundern konnte, mit Schmerzen empfinden, dass wir sie nun fast nur noch in unseren botanischen Gärten antreffen. 278 Ixien. Wir brauchen uns nur zu vergegenwärtigen, welch eine Fülle von süd- afrikanischen Knollen- und Zwiebelgewächsen, von Pelargonien, Oxalis, Ericen, Diosmen, Barosmen und Sukkulenten der verschiedensten Familien früher in Kultur gewesen, und was heute von diesen Sachen noch vor- handen ist, so muss man es schmerzlich empfinden, dass zugunsten gewisser Neuzüchtungen Sinn und Liebe für diese schönen Pflanzen fast ganz ent- schwunden scheinen. Es wäre heutigentags ganz ausgeschlossen, derartige Veröffentlichungen herauszubringen, wie wir sie von J a c q u i n, L'H eritier, Andrews, Salm-Dyk u. a. erhalten haben auf Grund der damals sich in Kultur befindenden Gewächse der südafrikanischen Flora. Genau wie mit den Kapensern steht es auch mit Neu-Holländern. Die australische Flora beherbergt in gleichem Masse wie die südafrikanische eine Fülle von eleganten, das Auge erfreuenden Pflanzen, die früher mit Liebe gepflegt wurden, nun aber ebenfalls aus der Kultur wieder ver- schwunden sind. Wo sind die schönen Boronien, die Correen, die prächtigen Proteaceen, Acacien und andere Leguminosen geblieben, die früher in fast jeder grösseren Handelsgärtnerei anzutreffen waren? Selbst in vielen botanischen Gärten zählen sie jetzt zu den Seltenheiten. Wir sollten wahrlich darauf hinarbeiten, dass sich bei uns die alte Blumenliebe wieder weiter ausbreitet. Der Zweck dieser Arbeit ist, auf einige in der Kultur nun schon selten gewordene Pflanzen aufmerksam zu machen, welche früher oft die Freude der Blumenliebhaber erregten. Möge es mir vergönnt sein, die Liebe für die Kapenser, die ich durch langjährige Reisen in Südafrika an ihren natür- lichen Standorten zu studieren Gelegenheit hatte, wieder zu erwecken. In weiteren Aufsätzen hoffe ich später auf einige andere, leider jetzt ebenfalls vernachlässigte südafrikanische Pflanzengruppen zurückzukommen. Heute will ich die Gattung I x i a besprechen, die eine grosse Zahl sehr eleganter und schöner Arten beherbergt, welche wir leider aber jetzt kaum noch in Kultur kennen, obgleich ihre Beschaffung keine grossen Schwierig- keiten verursachen würde. Es ist bekannt, dass eins der hauptsächlichsten Entwicklungszentren der Iridaceen (Schwertliliengewächse) in Südafrika liegt. Wohl kein Land der Erde beherbergt eine so grosse Zahl endemischer (nur daselbst vor- kommender) Gattungen der Familie wie gerade Südafrika. Wie gross die Zahl dieser Endemismen ist, geht zur Genüge daraus hervor, dass von 31 in der südafrikanischen Flora auftretenden Iridaceen-Gattungen nicht weniger als 25 nur von dort bekannt sind. Dabei ist zu betonen, dass die Anzahl der Arten sicher bedeutend grösser ist, als bisher angenommen wurde, denn leider sind der Bearbeitung der Familie durch J. G. Baker eine unglaubliche Menge von Irrtümern unterlaufen. Auf diese hier näher einzugehen, liegt ausserhalb des Rahmens dieser Arbeit. Die Gattung I x i a ist schon im Jahre 1737 durch L i n n e begründet worden und zählt somit zu einer der älteren Gattungen der Familie. Nach der Zusammenstellung von Baker enthält sie zurzeit 23 Arten; doch gilt auch für sie das oben Gesagte, denn sicher sind ganz mit Unrecht von ihm verschiedene Arten vereinigt worden, die recht wenig miteinander zu tun haben. Ich will hier nicht auf alle Arten eingehen, sondern nur die haupt- sächlichsten besprechen, die mir als die besten in der Gattung erscheinen. Jxien. 279 Baker teilt die Gattung in drei Sektionen, welche er als E u - I x i a, M 0 r p h i X i a und H y a 1 i s bezeichnet. Ich werde die Arten hier nach dieser Einteilung besprechen. I. polystachya L. Diese Art zeichnet sich durch den sehr schlanken hohen Wuchs aus. Sie erreicht eine Höhe von 45 bis 60 cm und bildet mit ihren eleganten, zierlichen, langen Blütenähren eine Zierde jedes Staudengartens. Die Blätter sind linealisch, steif und kürzer als der Blütenschaft. Die weissen, einfarbigen Blüten haben 1 bis 1,25 cm lange Segmente. Die Art ist besonders empfehlenswert infolge ihrer Reichblütigkeit. I. flexuosa L. Im Habitus ähnelt die Art sehr der eben besprochenen I. poly- stachya L., ist aber leicht kenntlich durch die hell-violettrosa Blüten, die im Schlünde nicht selten etwas dunkler schattiert sind. Die Blütenähren sind bei ihr gewöhnlich auch nicht so reichblumig wie bei I. poly- stachya L. I. leucantha Jacq. Ebenfalls der I. polystachya L. ähnlich, aber ausgezeichnet durch steiferen Wuchs und grössere, ebenfalls schneeweisse Blüten in dichter, vielblumiger Aehre. Die Segmente der Blüte spreizen hier mehr aus als bei der ersten Art. I. lutea Bak. In den Blättern und der Tracht von I. leucantha Jacq. kaum zu unterscheiden, aber mit leuchtend-gelben Blüten. Sie ist besonders in tief- sandigen Ebenen anzutreffen. I. campanulata Houtt. Etwa 35 bis 40 cm hoch mit linealischen, bis 25 cm langen, massig steifen Blättern. Blüten dunkel-violettpurpurn, etwa 2 cm lang, in viel- blumiger, dichter Aehre. I. patens Ait. Der vorigen ähnlich, aber kräftiger, mit bis fusslangen Blättern und bis 50 cm hohem steifen Schaft. Blüten rosenrot, bis 2,5 cm lang, in mehr- blütiger, lockerer Aehre. Diese Art liebt mehr lehmigen Boden. I. speciosa Ait. Eine der prächtigsten Arten der Gattung. Sie ist etwa 30 cm hoch, hat etwas kürzere linealische Blätter und leuchtend-scharlachrote, zirka 2 cm lange Blüten in wenigblumiger, lockerer Traube. Auch sie ist besonders in lehmig-schieferigem Boden anzutreffen. I. maculata L. Während alle sieben oben besprochenen Arten einfarbige Blüten besitzen, sind I. maculata L. und beide folgenden durch ein dunkles, schwarz- purpurnes Auge im Schlünde gekennzeichnet. Die hier in Frage kommende Art erinnert im Habitus an I. polystachya L. Die etwa 2,5 cm langen Blüten sind hellgelb mit dem schwarzpurpurnen Auge im Schlünde und stehen in dichter, zuweilen verzweigter, vielblumiger Aehre. I. columellaris Ker. Der I. maculata L. sehr ähnlich und von einigen Autoren für eine Spielart von jener gehalten, aber doch wohl spezifisch verschieden. Die Blüten sind leuchtend-violettpurpurn mit dunkelblauem Augenfleck im 280 Vegetabilische Seife. Schlünde. Jacquin unterscheidet schon eine grosse Zahl von Garten- formen dieser Art. I. viridiflora Lam. Eine sehr auffallende, prächtige Art. Infolge ihrer merkwürdigen Blütenfärbung wohl die interessanteste in der Gattung. Blätter linealisch, bis 48 cm lang. Schaft bis über zwei Fuss hoch mit massig dichter, viel- blumiger Aehre. Blüten von eigenartig grau- oder bläulichgrüner Färbung mit schwarzem, grossem Augenfleck im Schlünde, etwa 2,5 cm lang, wenn offen: bis 4,5 cm im Durchmesser. Diese prächtige Art liebt auch lehmig- tonigen Boden. I. paniculata Delaroche. Die höchste Art der Gattung, mit bis drei Fuss hohem, meist ver- zweigtem Schaft. Blätter linealisch, bis 45 cm lang. Blüten in lockeren, vielblumigen Aehren, weiss, aussen oft rosenrot überlaufen und zuweilen mit dunklem Schlundfleck, bis 7 cm lang, wovon 5 cm auf die schlanke, nach der Mündung etwas verbreiterte Blütenröhre entfallen. Diese Art scheint mehr sandig-torfigen Boden in mässigfeuchter Lage zu beanspruchen. Die hier aufgezählten Arten der Gattung sind die hauptsächlichsten, die sich für die Kultur am besten eignen dürften, doch ist die Liste noch keineswegs erschöpfend. Wenn man sich vergegenwärtigt, welche Farben- prächtigkeit schon in dieser verhältnismässig kleinen Gattung anzutreffen ist, so wird man sich ein Bild davon machen können, was wir von den südafrikanischen Iridaceen erwarten können; denn viele andere Gattungen, wie z. B. Gladiolus, Romulea, Sparaxis, Moraea, Lapey- r 0 u s e a u. a. m. stehen den I x i a - Arten nicht nur nicht nach, sondern übertreffen sie noch an Schönheit. Vor etwa 100 Jahren zählten sie denn auch zu den volkstümlichsten Kalthausgewächsen, um so mehr, als ihre Kultur durchaus keine Schwierigkeiten bietet. Auf einige der oben auf- gezählten Gattungen hoffe ich bei späterer Gelegenheit zurückkommen zu können. Vegefabilische Seife. Von Dr. E. Goeze. In einem lesenswerten Aufsatze : „Kriegsnutzung unserer Ge- hölze" („Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft" 1915) weist Professor Dr. Udo Dammer auf eine Reihe von Bäumen und Sträuchern hin, deren reich ölhaltige Samen eine weite Verwendung finden sollten. Der Satz: „wenn wir bedenken, welche enormen Mengen Samen unsere Nadelhölzer alljährlich produ> zieren, dann brauchen wir an eine Fettnot nicht zu denken", ist jedenfalls ermutigend. Auch der stetig abnehmenden Seifenproduktion könnte dies zugute kommen; wird doch die im Haushalte so unentbehrliche Seife in Gross- Berlin bald zu den Luxusartikeln gezählt werden. Somit ist die Nachfrage nach nichtfetthaltigen Waschmitteln gerechtfertigt; auch hier will das Pflan- zenreich uns zur Hilfe kommen. Die Wahrscheinlichkeit liegt freilich nicht vor, dass diese Quelle schnell und ergiebig fliessen wird; doch dürfte es sich schon der Mühe lohnen, einmal Umschau zu halten, woher und von welchen Gewächsen dem jetzigen üblen Zustande abzuhelfen wäre. Vegetabilische Seife. 281 Die Anzahl der Arten ist eine beschränkte, von denen nicht einmal die Hälfte für Handel und Industrie in Betracht kommt; immerhin sei daran er- mnert, dass allen, sei es in ihren Früchten und Samen, sei es in den Wurzeln und Rinden, ein Stoff, das Saponin, eigen ist, welcher als vegetabi- lische Seife weit mehr verwertet werden könnte. Asien und Amerika sind die Hauptproduzenten dafür. Was zunächst die Früchte oder Samen betrifft, bietet die Baumgattung S a p i n d u s reichlich Material, wie der Name, eine Abkürzung von Sapus indicus = indische Seife, schon andeu- tet. In der Religion der Hindus ist es verboten, sich einer aus tieri_schen Fetten gewonnenen Seife zu bedienen. Die zerquetschten Beeren mehrerer Arten enthalten in dem klebrigen Mark einen scharf beissenden, mit Wasser in Be- rührung gebracht, stark schäumenden Saft, der unzähligen Bewohnern Ostindiens zum Waschen des Körpers und ihrer Bekleidungsstücke dient. Ursprünglich in Südamerika und Westindien heimisch, wird der eigentliche Seifenbaum, Sapindus saponaria, im tropischen Asien seit Jahr- hunderten angebaut. Mehrere ebenso wichtige Arten, wie Sapindus emarginatus und S. detergens, gehören Ostindien an; ihre Seifen- beeren werden selbst nach Europa verschickt, um industriell, beispielsweise in der französischen Seidenfärberei, verwertet zu werden. Nach dem reichen Blühen zu urteilen, v/erden unsere Rosskastanien in diesem Jahre eine sehr ergiebige Fruchternte liefern; ihre Samen können dann sofort zu verschiedenen Zwecken herangezogen werden. Dieselben enthalten auch einen dem Saponin ähnlichen Bestandteil; getrocknet und zerstossen werden sie in grossen Mengen dem W i e g 1 e b s - Waschpulver beigemischt. Aus der Familie der Leguminosen tritt uns der chinesische Seifen- baum Gymnocladus inensis entgegen, aus dessen fetten schwarzen Bohnen mitsamt den Hülsen ein Brei gewonnen wird, der im Vaterlande einen trefflichen Ersatz für Seife ausmacht. In Ostindien werden die fein- zerriebenen Hülsen der Aca.cia concinna und der Albizzia bigemina, im Wasser stark schäumend, statt Seife gebraucht; ganz insbesondere jene der erstgenannten Art, welche einen nicht unwesentlichen Handelsartikel ausmachen. Für Europa kommen die wohlriechenden Steinkerne der Prunus m a h a 1 e b in Betracht, welche man zu Seifenkugeln verarbeitet. — China ist das Land, wo nichts unbenutzt bleibt; wird den Bewohnern in den Blättern eines Strauches das Nationalgetränk bereitet, so gewinnt man aus seinem Samen die sogenannte T e e s e i f e, welche dort mannigfachen Zwecken dient. Wie der Beiname zeigt, kommt auch eine Solanum- Art, S. saponaceum in Frage, Die saftigen Früchte werden von den Peruanern als Seife verbraucht. Aehnlich verhält es sich mit den unreifen Früchten der Jacaranda brasiliensis. Soll noch der Kokos- nüsse gedacht werden, so wird aus denselben aus Ostindien eine sehr beliebte Seife fabriziert. Desgleichen schliessen die Wurzeln verschiedener Pflanzen diesen lange nicht genug geschätzten Stoff ein, was durch das Gemeine Seifenkraut (Saponaria officinalis) bestätigt w^ird. Die „radices Sapona- ria e" erfreuten sich im Altertume eines guten Rufes als Waschmittel; hier und da wird auch jetzt noch Seide und Wolle damit gewaschen, welche durch sie einen besonderen Glanz erhalten, ohne im geringsten die Farben anzu- 282 Verschiedenes. 3 greifen. Da diese Staude sich durch Samen sowie durch Teilung leicht ver- mehren lässt, mit jedem Boden bei genügender Feuchtigkeit vorliebnimmt, scheint ein Anbau im grossen als lohnend für das nächste Jahr durchaus nicht aussichtslos zu sein. In Südeuropa werden die Wurzeln von Gypsophila struthium noch immer zur Reinigung der Wolle verwertet. Verschie- dene S i 1 e n e- und L y c h n i s - Arten Europas zeichnen sich durch saponin- haltige Wurzeln aus, die von den Landbewohnern noch immer in Gebrauch genommen werden. Im Orient wird die knollige, faustgrosse Wurzel der Leontice leon- t 0 p 0 d i u m zum Waschen feiner Stoffe bevorzugt. Aehnlichen Zwecken dient auf Java die Wurzel einer Cucurbitacee, Trichosanthes t r i f 0 1 i a t a, auf Tahiti jene der Ipomoea maritima; die Knollen des Cyclamen hederaefolium und C. neapolitanum leisten der är- meren Bevölkerung als Waschmittel gute Dienste. Sicheren Absatz finden in Peru die Seifenkugeln, welche aus den Wurzeln der Monnina poly- s t a c h y a, einer Polygalacee, angefertigt werden. Auch einige M o n o - cotyledonen, wie Agave saponaria, Yucca filamentosa, Y. flaccida, Scilla pomeridiana bieten in ihren schleimigen Wur- zeln Ersatz für die oft mangelnde Seife. Der seifenstoffhaltige Wurzelstock des Gemeinen Tüpfelfarns ist für eventuelle Ausbeutung noch nicht geprüft worden. Als Quillajarinde hat die sehr saponinhaltige Rinde eines in Chile und Peru heimischen Rosaceen- Baumes auch ausserhalb ihres Vater- landes in der Seifenindustrie einen nicht unwichtigen Platz eingenommen. Als Kugeln kommt die gestossene Rinde der Quillaja saponaria zu- meist in den Handel. Nach den Untersuchungen im Melbourner Laboratorium wurden in der trockenen Rinde der Albizzia Cophantha an 10 Prozent Saponin gefunden; da dieser schnell wachsende Baum Australiens in Südeuropa vorzüglich gedeiht, dürfte sich für die dortige Seifenindustrie eine neue und ergiebige Quelle eröffnen. Albizzia saponaria, A. acuti- folia, Acacia dolabriformis vom tropischen Asien, Acacia cyclocarpa (Caracas), Gymnocladus canadensis und wohl noch verschiedene Leguminosen mehr zeichnen sich ebenfalls durch ähnlichen Wurzelinhalt aus. Gerade durch den plötzlich eingetretenen Mangel an notwendigen Be- darfsartikeln wird man zu eifrigem Suchen nach einigermassen gutem Ersatz angeregt, und höchstwahrscheinlich könnte hierbei von der einheimischen Flora wesentlicher Beistand zu erwarten sein. Verschiedenes. Pilzgallen. Verwundungen, welche zu krebs- Von E. Herrmann. artigen Erkrankungen führen. Wie die Formen, so smd auch die Ur- Die normale Form des Pflanzen- , sachen dieser Umbildungen ver- körpers kann sich in verschiedenster schieden. In den meisten Fällen wer- Weise ändern. Bald sind es Schwel- den sie durch Reizwirkungen her- lungen, bald Streckungen, bald üppige vorgerufen, die von Tieren ausgehen; Teilungen und anormale Vermehrung aber auch Pilze haben vielfach Anteil bestimmter Organe, bald tiefgehende an diesen Erscheinungen. Soweit es Verschiedenes. 283 sich um örtlich begrenzte Wuche- ! rungen, sogenannte Hypertrophien, } handelt, bezeichnet man diese Bil- dungen als G a 1 1 e n. Es soll hier 1 ausschliesslich der Gallen gedacht werden, die durch Einwirkung von Pilzen entstehen. Man bezeichnet sie als Mycocecidien. j Sie kommen dadurch zustande, j dass der Pilz in einem örtlich be- grenzten Teile der Pflanze im Zell- gewebe einen Reiz hervorruft. Dieser hat ein starkes Zuströmen der Säfte zur Folge, die zur Ernährung des Schmarotzerpilzes verwendet wer- j den. Infolgedessen findet ein beson- i ders lebhaftes Wachstum rings um den Schmarotzer statt. Dieses Wachs- tum führt zur Bildung von Schwielen, kleinen oder grösseren Knollen, Wülsten, Auftreibungen an Stengeln j und Aesten, Verdickungen an Frucht- ; knoten, Verlängerung der Früchte oder von blasigen Wölbungen der \ Blätter. Der Schmarotzerpilz (Para- sit) nährt sich auf Kosten der ganzen Pflanze, so dass ihre übrigen Teile eine Verkümmerung erleiden, auch Unfruchtbarkeit des befallenen Teiles die Folge ist. Besonders zahlreich treten unter den Mycocecidien die Wurzel- g a 1 1 e n auf. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die K o h 1 h e r n i e, die durch den Schleimpilz Plasmidio- phora brassicae hervorgerufen wird. Die Wurzeln der Kohlsorten zeigen nuss- bis faustgrosse knollenartige Auswüchse. In ihren Zellen finden sich zahlreiche Sporen des Schma- rotzers. Faulen die erkrankten Wur- zeln, so keimen die Sporen zu Amö- ben aus. Diese gelangen infolge kriechender Bewegung vom Erd- boden in die gesunden Kohlwurzeln. Die Bekämpfung dieses Schädlings besteht in einer gründlichen Vernich- tung der kranken Pflanzen und in einem Fruchtwechsel auf den ver- seuchten Beeten. Das Abtöten des Pilzes wird am besten durch frisch gebrannten Kalk erreicht. Bei der Erle kann man Gallen von korallenartiger Bildung an den ins Wasser reichenden Wurzeln be- gegnen. Der Erreger ist Phytomyxa alni. Die bekanntesten Gallenbildungen anwurzeln dürfen dieBakterien- knöllchen der Leguminosen sein. Spaltpilze der Arten Bacillus (Rhizobium) radicicola und B. Beye- rinckii sind in Menge in den Knöll- chen angehäuft. Sie leisten der Pflanze einen grossen Dienst durch Ansammlung des Luftstick- stoffs, darauf gründet sich auch die Wichtigkeit der Gründüngung. Diese Bodenbakterien finden aber auch Ver- wendung zur Impfung der Samen zum Zwecke eines höheren Ertrages der Leguminosen. Während die Wurzelgallen meist die Knollenform aufweisen, so sind die Stengelgallen mehr von Spindel- oder schwielenartiger Ge- stalt. So beobachten wir federkiel- artige Auftreibungen der Stengel und Blattstiele am Ehrenpreis durch Sorosphaera veronica Schoeter und an J u n c u s - Arten durch einen Brandpilz (Tolyposporium Junci). — Brandpilze aus der Gattung Entoloma bewirken auch ähnliche Gallen a n Gnaphalium-Arten. — Gallen von federkielstarken Anschwellungen der Stengel beobachtet man an der Preisseibeere. Hier kommen zwei parasitische Pilze in Frage: Der eine ist ein Rostpilz Calyptospora Goeppertiana, ein wirtwechselnder Parasit, der seine Vorfrüchte auf der Tanne, die Endfrüchte oder Teleu- tosporen aber auf der Pr e i s s e 1 - beere hat. Die Aeste werden durch diesen Pilz auffällig lang und steif und zeigen starke Auftreibungen. Der andere Parasit an der Preisseibeere ist Exobasidium vaccinii Fuck. Die- ser Pilz macht sich durch den weissen, staubigen Ueberzug an den gallenartigen Bildungen kenntlich, die an den Blättern als dicke, weisse Bla- sen auftreten. — Ein Rostpilz, Peri- dermium pini, zu Coleosporium sene- 1 cionis gehörend, bringt in der Aeci- dienform an den Stämmen junger Kiefern starke Auf- treibungen hervor; die Stämme werden dort rissig; die Saftzufuhr nach den höher gelegenen Teilen 1 des Baumes kommt ins Stocken, und der Baum geht zugrunde. Auffällige i Verdickungen mit Krümmung des Stengels ruft am Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ein Ver- treter des falschen Meltaus, Cysto- ; pus candidus, hervor. Einen weit grösseren räumlichen Umfang als die genannten Pilzgallen nehmen die gallenartigen Bildungen anZweigenundAestenver- j schiedenerBäume ein, die man unter dem bekannten Namen der 284 Verschiedenes. Hexenbesen zusammenfasst. An 1 einer Aststelle entsteht eine starke maserartige Verdickung. Von dieser aus verzweigt sich ein dichtes Ast- : gewirr, das von fern einem grossen Neste nicht unähnlich ist. Die Blätter dieser Zweige sind in der Regel kleiner. Im allgemeinen unterbleibt hier auch die Blütenentwicklung und Fruchtbildung. Solche Hexenbesen gibt es an Tanne, Kirschbaum und Birke. An der Tanne ist der Erreger ein Rostpilz, Aecidium ela- tinum. Die üppig wuchernden, mit kleineren Nadeln besetzten Zweige streben vom Hauptaste aus schräg nach oben. Bei Kirschbaum und j Birke ist ein Schlauchpilz die Ur- 1 Sache des Hexenbesens, bei jenem , Exoascus Wiesneri, bei dieser Exo- j ascus betulinus. Zur Blütezeit macht ; sich der Kirschbaum - Hexenbesen ; schon von weitem kenntlich. Während j alle anderen Zweige im schönsten Blütenschmucke stehen, fehlen die Blüten am erkrankten Teile; dafür | aber sind hier die Blätter bereits i völlig ausgebildet. Wie' schon der ' Name Hexenbesen andeutet, hat sich der Volksglaube seiner bemächtigt: Zauberspuk der Hexen habe diese Missbildungen entstehen lassen. Ihrer bedienen sich die unholden Geister beim Ritt auf den Blocksberg in der Walpurgisnacht. Der Schaden, den diese Hexenbesen dem Baume zu- fügen, ist auffälligerweise gering. Der nichtbefallene Teil des Baumes bleibt völlig gesund, und die Bäume können trotz der Hexenbesen ein ver- hältnismässig hohes Alter erreichen. Seit Jahrzehnten beobachte ich mit Hexenbesen behaftete Kirschbäume und Birken, die nach ihrem Stamm- umfange schon ein ansehnliches Alter aufweisen. Dasselbe gilt von Tannen des Bayrischen Waldes, die zu den Veteranen ihres Geschlechts gehörten und sich trotz der Hexenbesen ganz wohl fühlten. Viel tiefer greift indes ins Leben des Baumes ein kleiner Becherpilz, Dasyscypha Willkommii. Er erzeugt z. B. bei Lärchen an den aufge- triebenen Stellen den sogenannten „Lärchenkrebs", der zum Ab- , sterben des noch jungen Baumes führt. Die B 1 a 1 1 g a 1 1 e n bestehen fast ausschliesslich aus einer blasigen Auftreibung des Blattes. An diesen Bildungen sind mit geringer Aus- unter dem Pilze, so Frucht- So beob- nahme nur die Gattungen Exoascus und Taphrina beteiligt, Schlauch- pilze, deren reife Schläuche frei an der Unterseite des Blattes hervor- ragen. Die bekannteste Erscheinung dieser Art ist die Kräusel- krankheit des Pfirsich- baumes, hervorgerufen durch Exoascus deformans. Aehnliche Blatt- gallen beobachtet man an Weissdorn, Fingerkräutern, Birke, Ulme, Erle, Pappel und Weissbuche. Der Pilz hat seinen Sitz nicht bloss in den Blättern, sondern sendet sein Mycel auch in die Zweige, in denen der Parasit überwintert. Sogar Früchte stehen Einfluss gallenbildender dass man auch von g a 1 1 e n sprechen kann, achtet man am Mais bisweilen eine starke Auftreibung des oberen Teils des Fruchtkolbens, wobei die Samen von den Sporen des Brandpilzes Ustilago maydis erfüllt sind. Am bekanntesten sind unter den Fruchtgallen die sogenannten „Narrentaschen" der Haus- pflaume. Die Früchte sind auf- fällig verlängert und gekrümmt und kommen nicht zur Reife. Der Er- reger ist Exoascus pruni. Aehnliche Gallen erzeugt Exoascus amentorum an den Kätzchen der Erle. Im allgemeinen greifen nur wenige dieser Pilzgallen empfindlich in das Leben der Wirtpflanze ein. Wo sie schädigend an Bäumen auftreten, empfiehlt sich das Absägen von der befallenen Stelle ab. Man vermeidet dadurch wenigstens die Weiterver- breitung der Sporen und damit eine Ansteckung gesunder Bäume. Ueber Verunstaltung der Crataegus oxyacantha, des Weissdorns. Wen erfreut nicht ein schöner, hochstämmiger Weissdorn, wenn er im Mai-Juni mit seinen dunkel- und hellroten, rosa- oder weissgefüllten Blüten sich präsentiert! Die un- zähligen kleinen Rosen sind oft der- artig aneinandergepresst, dass man Mühe hat, die grünen Blätter heraus- zufinden. (Es scheint fast, als ob lauter Blumenkränze am Baum her- unterhängen, den ich als hochstäm- migen blühenden Zierbaum unend- lich schätze und liebe. Und als sol- cher wird er auch in den Baum- schulen und Gärtnereien zu Tausen- _Literaiar. 285 den herangezogen und verkauft, wäh- rend niedrig gepfropfte oder gar wurzelechte Pflanzen wohl selten oder überhaupt nicht in den Handel kommen. Und doch würde sich ein solcher niedrig gepfropfter Weiss- dorn sicher vortrefflich für Anlagen eignen zur Vorpflanzung vor an- deren Sträuchern. Bisher habe ich allerdings diese Crataegus in Strauchform noch in keiner Baum- schule entdecken können. Vielleicht regt dies zur Anzucht solcher nie- drigen schönen Pflanzen an. Leider sieht man, und zwar sehr oft diesen schönen Blütenbaum an Strassen und in Gärten einer derartigen Behand- lung ausgesetzt, dass es einem wehe tut, solche Misshandlungen fest- stellen zu müssen. Die sehr klugen Besitzer denken dabei wohl an Kugelakazien und verschneiden diesen Baum so erbarmungslos, dass einem Fach- mann das Herz bluten könnte! Diese Besitzer vergessen ganz, dass sie einen Blüten bäum vor sich haben, und sie kappen die Bäume immer in einer so rohen Weise ab, dass die blütenbringenden Zweige dabei oft ganz entfernt werden. Ihnen ist es immer die Hauptsache, eine schöne, runde Baumkrone zu er- zielen! In engen Strassen sollte es vermieden werden, hochstämmige Crataegus anzupflanzen, weil sich ein solcher Baum ausdehnen will, um uns seinen schönen Flor zu zeigen. Man sehe sich nur einmal ein- zeln stehende Weissdornbäume an, auch solche in Alleen oder an Wegen, und weit genug getrennt vonein- ander, wie zum Beispiel in der Siegesallee im Tiergarten. Dort gleicht jeder einzelne Baum zur Zeit der Blüte einem glühenden Spring- brunnen! Die Herren Baumschulenbesitzer oder Kultivateure sollten aber das kaufende Publikum aufklären, es vor Verschandelung der Bäume war- nen beim Erwerb dieser Pflanzen, und falls es durchaus gewöhnt ist. Bäume zu kreppen, für solche Zwecke Kugelakazien zu nehmen, an denen es ja sein Mütchen kühlen kann. Glücklicherweise wächst ein sol- cher geschundener Baum schnell, so dass diese Verstümmelungen im Laufe des Sommers teilweise wieder verdeckt werden. Es braucht sich aber kein Baumverschneider darüber zu wundern, dass seine Bäume, die er so übel zugerichtet hat, das Blühen versagen. Mögen auch die Bäumchen in den ersten Jahren ihrer Anpflanzung durch den Schnitt zu einer Kugel- form angehalten werden, dagegen habe ich nichts einzuwenden; her- nach muss man die Pflanzen aber sich selbst entwickeln lassen und nur da eingreifen, wo einzelne Aeste zu übermütig werden. Joseph Klar, Nieder-Schönhausen. Literatur. Lüstner, Prof. Dr., Ueber das Vor- kommen der Blutlaus auf Coto- neasfer horizontalis. Prakt. Ratg, f. Obst- u. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 86. Unter den Birnen ist es nament- lich die Sorte Winter-Dechantsbirne, die unter der Blutlaus zu leiden hat, und zwar ist der Befall oft ebenso stark wie an Apfelbäumen. So waren z. B. in Edenkoben in der Pfalz Bir- nenspaliere in kaum glaublicher Weise von Blutläusen befallen. Auch auf Weissdorn und Quitte vermag die Blutlaus sich anzusiedeln, wäh- rend das Vorkommen auf der wilden Rebe (Ampelopsis quinquefolia) wohl nur zufällig war. Zu diesen schon längere Zeit bekannten Nährpflanzen kommt als neue Cotoneaster hinzu. Die Kolonien hatten sich rings um den Trieb angesiedelt. Eine Bevor- zugung der Unterseite, wie beim Apfelbaum, war nicht zu erkennen. Rosenthal, IL, Lamprecht, Gust., Finkennest, R., Blutlausbäume um- veredeln mit blutlausfreien Sorten. Prakt. Ratg. f. Obst- u. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 405 und 406. Als blutlausfreie Apfelsorten wer- den genannt: Späher des Nordens, Apfel aus Croncels, Eiserapfel; Zwiebelapfel, Charlamowsky, Bau- manns Renette, Manks-(Eve-)Apfel. Steffen, A. Schwarze Läuse an Kirschen. Prakt. Ratg. f. Obst- u. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 213 und 214. 286 Literatur. Zur Bekämpfung der schwarzen Blattläuse an Kirschentrieben wird geraten, die Bekämpfung vor der Einrollung der Blätter vorzunehmen. Wird der Schaden erst später be- merkt, so müssen die Triebspitzen in einer emaillierten Schüssel, die mit der Bekämpfungsflüssigkeit ge- füllt ist, kräftig hin und her geschüt- telt werden. Als Blattlausmittel wird Laurina von Hinsberg in Nackenheim empfohlen. Die Triebspitzen können 2 bis 3 Tage nach der Bekämpfung nochmals mit reinem Wasser ausge- spült werden. Natürlich eignen sich diese Massnahmen nur für kleine Gärten. Weydemann, EUy, Schwarze Läuse an Kirschen und Rosen. Prakt. Ratg. f. Obst- u. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 252. Speculin in 2%iger Lösung, wurde mit gutem Erfolg und ohne Nachteil für die Pflanzen angewandt. Schwartz, Dr. M., Ueber die Be- kämpfung der Aelchenkrankheiten gärtnerischer Ziergewächse. Han- delsblatt f. d. deutsch. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 66 und 67. Nach einer Schilderung der Kenn- zeichen und des Verlaufs der Ael- chenkrankheit der Begonien, Gloxi- nien, Farne, Orchideen und Chry- santhemen wird die Bekämpfung der Krankheit besprochen. Das gründ- lichste Mittel, um das Umsichgreifen der Seuche zu verhindern und deren Erreger aus den Gewächshäusern zu vertreiben, besteht in der Aufopfe- rung sämtlicher kranker Pflanzen, die sobald als möglich aus den Ge- wächshäusern zu entfernen und zu verbrennen sind, wobei am besten auch die Topfballen ins Feuer gewor- fen werden. Erde, in welcher älchen- kranke Pflanzen gestanden haben, muss vor Wiederverwendung mit kochendem Wasser überbrüht wer- den. Alle Exemplare anfälliger Pflanzen, die in der Nähe erkrankter gestanden haben, sind zu isolieren lind so aufzustellen, dass 'Sie sich ge- genseitig nicht berühren. Will man einzelne wertvolle Pflanzen, die be- fallen sind, retten, so ist hierzu ein umständliches, aber sicher wirksames Verfahren erforderlich. Die Pflan- zen müssen nämlich in einem genü- gend tiefen Bottich mit Wasser von 50" Celsius 5 Minuten lang unterge- taucht werden. Für ganz besonders wertvolle Exemplare, deren Rettung auch erhebliche Arbeitsaufwendung rechtfertigt, wird ein weiteres noch umständlicheres Verfahren ange- geben. Wirksame Spritz- oder Räu- chermittel zur Vertilgung der Aei- chen sind nicht bekannt. Janorschke, E., Ein neuer Schädling der Warmhäuser. Handelsblatt f. d. Gartenbau. XXVIII, 1913, S. 161. Die japanische Höhlenheuschrecke (Diesframmena marmorata oder D. unicolor) ist vermutlich im Herbst 1912 durch Bezug einer kleinen Par- tie belgischer Azalien eingeschleppt worden. Sie lebt von süssen Früchten, z. B. Ananas, und bevorzugt "ausser- dem Schnittgrün, besonders die zai- ten Adiantumwedel. Bei Räucherun- gen verkriecht sie sich mehrere Zentimeter tief in den Boden. Gift wird in keiner Form angenommen. Auch durch Wegfangen sind sie nicht auszurotten. Die Bekämpfung ist also recht schwierig. Friedrich Lehr, Madiges Obst. Er- furter Führer im Obst- und Garten- bau, Jg. 14 (1913), S. 176 und 177. Verfasser vermutet, dass nur wenige Obstwicklerräupchen zur Verpuppung am Stamm in die Höhe kriechen. Er glaubt, dass ein grosser Teil in oder am Boden die Puppen- ruhe durchmacht, und schlägt vor, kleine flache Aussaatkasten umge- kehrt unter den Baum zu legen und damit günstige Gelegenheit zur Ver- puppung zu bieten^ um später die Puppen vernichten zu können. Lüstner, Prof. Dr., Wann werden die Gürtel zum Fange der Raupen des Apfelwicklers angelegt? Erfurter Führer im Obst- u. Gartenbau. Jhg. 14 (1913), S. 280. In wärmeren Gegenden infRhein- gau tritt der Obstwickler ständig in zwei Generationen auf. Es muss daher das Anlegen der Obstfallen Ende Juni erfolgen und als regel- mässige Arbeit das Nachsehen der Fallen Ende Juli folgen. Die endgül- tige Abnahme der Fallen und das Vernichten des darunter sitzenden Ungeziefers geschieht dann im Laufe des Winters. Otten, R., Ein heimtückischer Rosen- feind. Erfurter Führer im Obst- u. Gartenbau, Jhg. 14 (1913), S. 253. Die Okuliermücke (Clinodiplosis oculiperda) befällt nicht nur einge- setzte Rosenaugen, sondern legt auch Un terrich tswesen . Personalnachrichten. 287 an Wildlingen ihre Eier in jede kleine Wunde ab. Ihre Maden fressen sich in das Mark und machen die Wild- linge so brüchig, dass sie unbrauch- bar werden. Zur Bekämpfung wird empfohlen tiefes Umgraben aller Beete und Felder, auf denen der Schädling stark aufgetreten ist. Eine spatentiefe Erdschicht hindert die Mücken nach dem Ausschlüpfen mit Sicherheit am Hervorkommen. Fer- ner wird empfohlen, die Okkulatio- nen statt mit Bast mit weisser unge- bleichter Baumwolle dicht zu umwik- keln, um die Mücken von der Eiab- lage abzuhalten. Dr. F. Z. Unterrichtswesen. Mit noch weit grösserem Inter- | esse als in Friedenszeiten sind jetzt ' die deutschen Hausfrauen und Gar- tenbesitzer bemüht, den reichen Erntesegen an Obst und Gemüse nutzbar zu machen. Gilt es doch, nicht nur den Ueberfluss der Ernte : für die Wintermonate zu erhalten, sondern auch Konserven und Trockenwaren in möglichst grossen Mengen, besonders unter Berück- sichtigung der Zuckerknappheit zur Verpflegung unserer Krieger und \ Verwundeten herzustellen. Der zur- zeit besonders grossen Bedeutung der Obst- und Gemüsever- \ Wertung trägt die Königliche Gärtnerlehranstalt zu Berlin-Dahlem, Post Steglitz, durch Abhaltung zweier Kurse in der Zeit vom 2. bis 7. und 9. bis 14. Oktober ferner Rechnung. Das überaus reichhaltige Pro- gramm umfasst das gesamte Gebiet der Obst- und Gemüseverwertung, so dass die Teilnehmer und Teilnehme- rinnen Gelegenheit haben, ihr Wissen und Können nach dieser Richtung zu mehren. Der Unterricht — theore- tisch und praktisch — wird von Spezialisten auf diesem Gebiete er- teilt. Personalnachrichten. E n g 1 e r, A., Geheimer Ober- regierungsrat Professor Dr., Direk- tor des Kgl. Botanischen Gartens und Museums in Berlin-Dahlem wurde der Stern zum Königlichen Kronen- orden 2. Klasse verliehen. Wie wir erst jetzt in Erfahrung brachten, ist unser langjähriges Mit- glied, Herr Emil George, Berlin- Wilmersdorf, am 11. August d. J. ver- storben. Er etablierte sich im Jahre 1873 im Osten Berlins. Im Jahre 1880 trat sein Bruder, Herr Paul George, in das Geschäft mit ein, und beide führten es unter der in Fach- kreisen wohlbekannten Firma Ge- brüder George bis zum Jahre 1902 weiter, da durch Grundstücksver- kauf die Gärtnerei aufgelöst werden musste. G 1 0 g a u, Arthur, Gartenbauleh- rer an der königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau, ist der Titel Garteninspektor verliehen worden. Walther S w o b o d a, Inhaber der Firma J. C. Schmidt aus Erfurt, Hof- lieferant S. Majestät des Kaisers und Königs, Berlin, Unter den Linden 59, Patronatsmitglied der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft und früherer Direktor des Vereins zur Beförde- rung des Gartenbaues, starb nach langem, mit grosser Geduld ertr.age- nen Leiden am 7. September im 44. Lebensjahre. In der nächsten Nummer wird ein Bild des Entschlafenen und ein Nach- ruf zum Abdruck gelangen. 288 Stundenplan. c^ u >-• ff3 CN >-l c/5 vO *H :c3 ON >M >4 OJ Ä (/) rj t. •>-» (U £ 13 a c X CN i ri 4J Vi 2 .5 w s 3 yü rt <>4 g o C/) E C • die n Ber C X) C3 W c 3 Ö ^ 5 ^ *o :3 -^ x: > O e ^ u ö D c ON s 3 1 c" fi u C5 ~ a> w o CQ »0 3 > d ;h -C Jp* 2 C/0 x: o "ÖJD o O 'S öiD ö s >a cS c 2 < o "äj f3 s b < o OC y o (ß CS 53 ^ *d ro :rs t.. ^^ « W o c o X 1 1 sz D C3 1 00 c tfl o T3 > c Gemüsebau ehl ibesitzer von 8-9 Uhr Rechnen Alfred Kuhle Stadt. Lehrer abe von 7—8 Uhr Obst- und H. M Gärtnere von 7—8 Uhr Deutsch Carl Röhl Stadt. Lehrer Mittwoch t/5 3 'S- ^ c o Buchführung Liesigk Stadt. Lehrer Dienstag abends von 7—8 Uhr von 8-9 Uhr Kulturen, ksichtigang onsgärtnerei Amelung eninspektor von 8—9 Uhr Rechnen Alfred Kuhle Stadt. Lehrer Pflanzen! unter Berüc der Dekorati Heinrich Königl. Gar von 7—8 Uhr Deutsch Carl Röhl Stadt. Lehrer Montag p c o > von 7—8 Uhr Chemie u. Düngerlehre Dr. Ploetz. von 8—9 Uhr Botanik Professor Dr.J. Buchwald Sonntag > Zeichnen Weyhe diplom. Gartenmeister. o c eil o i; X c T3 f) t^ fVl cö n 1 U. c Ol T3 :cö ä V) 3 T3 C CJ u C/3 Cfl ^ C 1. 101) am 6. Fehruar: die Zeichner von M. 200: M. 100 am 24. November, M. 100 am 6. Februar; die Zeichner von M. hJ): M. 1(X) am 6. Februar. Die Zahlung hat bei derselben Stelle zu erfolgen, bei der die Zeichnung angemeldet worden ist. Die im Laufe befindlichen unverzinslichen Schatzschcinc des Reichs werden — unter Abzug von ö^o Diskont vom Zahliingstage, frühestens aber vom 30. September ab, bis zum Tage ihrer Fälligkeit — in Zahlung genommen. Da der Zinsenlauf der Reichsanleihe erst am 1. April 1917, derjenige der Schatz- anweisungen am 1. Januar 1917 beginnt, werden vom Zahlungstage, frühestens vom bO. September 1916 ab, a) auf sämtliche Zahlungen für Reichsanleihe .ö^/o Stückzinsen bis zum 31. März 1917 zugunsten des Zeichners verrechnet, b) aul die Zahlungen für Schntzanweisungen, die vor dem 30. Dezember 1916 erlolgen, 'i'io''/o Stückzinsen bis dahin zugunsten des Zeichners verrechnet. Auf Zahlungen für Schatzanweisungen nach dem 'M. Dezember hat der Zeichner i^jo^lo Stückzinsen vom .Sl. Dezember bis zum Zahlungstage zu entrichten. Beispiel: Von dem in Ziffer 3 genannten Kaufpreis gehen demnach ab: I. bei Begleichung von Reichsanleihe i) bis zum . September 5% Stückzinsea für Tatsächlich zu zahlen- der Betrag also nur 180 Tage 2,50 0^ b) am 18. Ok- iober 162 Tage 2.2.5 0/0 c) am 24. venib'' 126 Tage 1,750/0 95,50 o/o 95,75 0^ 96,25% Öoliuidbuch-j ' eintragiing , 95,30% 95,5.i ( 96,05 ( IL Bei Begleichung von Reichsschatzanweisungen d) bis zum 1 30. September 1 e) am 18. Ok- tober f) am 24. No- vember 4'/^% Stückzinsen für 90 Tage 72 Tage 36 Tage = 1,1-=% 0,90 o/o 0.45 0/0 Tatsächlich zu zahlender Betrag also 93,87 5 % 94,10 0^ 94,55 ( Bei der Reichsanleihe erhöht fleh der zu zahlende Betrag lür jede 18 Tage, um die sich die Einzahlung weiterhin verschiebt, um 25 Pfennig, bei den Schatzanweisungen für je i Tage um 5 Pfennig für je 100 Mark Nennwert. 7. Post- Die Postanstalten nehmen nur Zeichnungen auf die öo,,, Reichsanleihe entgegen. zeich- Auf diese Zeichnungen kann die Vollzahlung am 30. September, sie muss aber spätestens nungen. ^^ jg Oktober peleistet werden. Auf bis zum 30. September geleistete Vollzahlungen werden Zinsen für 180 Tage, auf alle andern Vollzahlungen bis zum 18. Oktober, auch wenn sie von diesem Tage geleistet werden, Zinsen für 162 Tage vergütet. (Vgl. Ziffer 6 Beispiele la und Ib.) Berlin, im August 1916. Reichsbank-Direktorium. H a V e n s t e G r i 111 m. in König, Kücken® Co., Berlin N 20 G. Spezial- Abteilung: Gewächshausbau Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten Holders neuvepbessepte DdRR-APPARATE für Obst, Gemüse, Kräuter usw. nach eigenem, neuem System. D. R P. angemeldet. Enorme Vorzüge laut ProspektiOS. Gebr. Holder, Metzingen. Schädlingstod lieseitigt radikal und dauernd Blutlaus, Meltau alle Schädlinge an Pflanzen und Tieren. Zaiil- reiche Anerkennungen. Paul Sohnholti» Chemische Fabrik Hamburg I da., Semperhaus. ß a ß Bei Bestellungen und Q ß Anfragen wollen unsere H ß Leser sich stets auf die Q Gartenflora " beziehen ö ö Gegründet 1720 Katolos kostenfrei über. Obst- u. Alleebäume Ziersträucher Rank pf I a nzen Nadelhölzer Weinreben Stauden Rosen u. 8. w. LSpfitil Baumschule Anlage von Parks und Gärten Berlin-Baumschulen weg Areal 1300 Morien r □ ■ Herrn. A. Hesse grösste retp. r»le*ihaltlgste Baamsohnlen Weener (Ems), Prov. Hannover erst 1879 gegründet MaBsenanzncbt aämtlioher Freilaad- — pflanzen in allen Grössen. — Beschreibender, Illustrierter Katalog 1915/11 (über 300 Seitan stark) Ist •rtchlanM und wird auf Anfrage kostenfrei gesandt ■ Gärtnerin gesucht für ein in hoher Kultur befindliches 15 Morgen grosses Berliner Vorort- Gelände. Bewerberinnen mit iangjährigep Erfahrung in Obst- und Gemüsebau werden um Zeugnisab schritten und Gehaltslorderung gebeten an Rudolf Mosse, Berlin SW 19, unter J. H. 12014. Gesucht für grössere herrschaftliche Gärtnerei in Stuttgart zu möglichst baldigem Eintritt durchaus zuverlässige und erfahrene Gärtnerin als Gehilfin in gut bezahlte Stellung Ausführliche Angebote mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften u. Bild sowie Angabe der Ansprüche und des frühesten Tages für den Eintritt erbeten unter S. R. 9953 an Rudolf Mosse, Stuttgart. IV R.uonderSchoiit&Solin,llille$oin GEGRÜNDET 1830 Holland GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen Ton Blumenzwiebeln und StaudengewichBcn, umfassend Über 200 Hektar (die ^ös«ten Hollands) *.' Baumschnlartikel, Rosen usw. *.* Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post-iLBalmseBdimgeiTOBHeUud nachBenti clilaid werdra regelmässig befördert r ^ t»iUv Rufe, 6etttti'6d$ %ix\>t\% für 6(n)dd^0t>au0baU| ^d^ungs' u. 6}>ten0anla0en Ö.K»Hl»6» Hr, 5^1 594 6tet0 0ro^c0 J^oger in Sru()bcetfcnftcrn und Kommen (6r6'ge 5'x3') m W^^:M J Spezial-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden, Wintergarien, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. Wointroihhäiieov n^ch den Vorschriften der Land- fffeinilCiyndUder ... ... wirtschafUkammer. Bött!ier& Eschenhorn, G.m.bJ., Beriin-Lichterfeld6-0. ' \'''' :^'"m^Sii^ 1 " ("■ ■""■"'i'*' 1 ".. ■ r »SSSS5SS"SSSSSSSS^ i x~ Echte noorlemer Biumenzaiielieln in pr.ma bester und gesunder Ware treffen Anfang September wieder ein. Verlangen Sie unsere Preisliste darüber für 1916. Unser im 25. Jahrgange erscheinendes reichillMStriertes Mauptpreisbuch fur1917 140 Seiten stark, Jubiläumsausgabe, erscheint Anfang Januar. Wir bitten höflich Interessenten, sich schon jetzt vornotieren zu lassen, damit dasselbe Ihnen zur Zeit prompt porto- und spesenfrei zugesandt wird! Albert Treppens & Co., Inh. A. Mähler S^:^s'JS%. Samen- u. Blumenzwiebelhandlung, Berlin SW 68, Llndenslr • Frtr dan Inseratenteil vci antwortlich: Max Jange, Berlin-Friedesaa. — Druck Ton Eudolf Mosse, Berlin SW 19 15. Oktober 1916 Heft 19 u. 20 i:iioir3oi=ioczioiziioc30iziioci3oiiiiociiOEJonnociiomoczioEiiociioiz3or3^ ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Die 1052. Monatsversammlung mit der Tagesordnung ,,Der mobile Obstbau" findet am Bonnerstag, den 26. Oktober 1916 nicht um 6 Uhr, sondern erst um 8 Uhr statt. Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die f^ost. IV R.vanilerSclioiit&SohR,nille$oin Holland GEGRÜNDET 1830 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau-Etablissement Eigene Kulturen von Blumenswiebcln und Stauden^ewichtcn, umfassend fibcr 200 Hektar (die ^össten Hollands) '.' Baumschnlartikel, Rosen usw. *.* Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Post-n.Baluu«BdiuigeiTOBHoUud nachSeatsclilaBd werdra regelm&Bslg befirdert r Sabril für 6(n)äd^0t>au0baU| ^d^unge' u» 6pwn0an(a0cn D,K»H1.6« Hr, 561 594 6tet0 großes ^oger in Srul)bcctfcnftcrn \xxA Ra!)men (<&r6'ge 5'x3') Ffir den Inseratenteil vei antwortlich: Max Jange, Berlin-Friedeaau. — Druck von Rudolf Jlossc, Berlin S\V 19 15. Oktober 1916 Heft 19 u. 20 I S3iP§:>g>f%QS?!)S*Dg|%O&ö%*0«l%O&?!^^ r3.ocnonD.oczionzionnoii3.oi:iionj.onjoriioi:iiocnocnoc:ionzo£:20caoizi^ ARTENFLORAl ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenhunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G, BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 19 u. 20, Inhalt: rrotükoll der lOwl Moiialsvei-samriilmig der ü. G. G. S. 293. — Zum Andenken Waltiier Swobodas S. 296. — Uie Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel S. 298. - Drei freudi? begrüssie Biiclilein aus dem Königl. Botanischen Garlen zu Berlin - Dahlem S. 311. — Lileratnr S. Sil. — Verschiedenes S. 321. — Personalnachrichten S. 323. — Die Laubenkolonisten bei der D. G. 0 S. 324. „Orchis". Alleinigelnseraten-AnnahmeiAnnoncen-ExpeiiitionRuiiolfMosse ^ ^^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, ^—-^ , ^ \ Kölna. Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, # *i» ^'i^ I Strassburg i. Eis., Stuttgart, Prag, Wien, Warschau, Basel, Zürich I *^f^ ^T'^C l Insertionspreis für die 60 mm breite Koloneizeile 35 Pf> J ^I^ Heute nachmittag entschlief sanft, nach langem, mit grosser Geduld eitrageneu Leiden der Inhaber meiner Firma, Herr Watther Swoboda im 44. Lebensjahre. 3. C. Schmidt aus Erfurt Hoflieferant Sr. Majestät des Kaiers und Königs. Berlin NW 7, Unter den Linden 59, den 7. September 1916. Adolph Schmidt Nchf., Berlin SW61 Spezialgeschäft für Gemüse- und Blumensämereien, Blumenzwiebeln. Obstbäume in allen Formen. Stpäucher, Rosen, Stauden, Maiblumen, Epdbeeppflanzen. Gartengeräte: Rasenmäher, Hackmaschinen, Messer, Scheren, Giesskannen, Spritzen usw. Vertilgungsmittel gegen Blatt-, Blutläuse, Pilze usw. Belle-AHiance-Piatz 18 Samen Kulturen Baumschulen Fernsprecher: Ljtzow178t Gegründet 1865 Preislisten kostenlosi Protokoll der I05I. Monatsversammlung der D. G. G. am Donnerstag, den 28. September 1916, im Königlichen Botanischen Museum in Dahlem-Steglitz. Vorsitzender: Exzellenz Dr. Hugo Thiel. Der Besuch, den die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft dem Königlichen Botanischen Garten in Dahlem alljährlich im Frühjahr abzustatten pflegt, war auf den Wunsch zahlreicher Mitglieder in diesem Jahre in den Herbst verlegt worden. Man wollte alle die vielen Länder und Gebirge, die dort in gemeinsamer künstlerischer Arbeit durch die Wissenschaft und Praxis als nachgeahmte Wirklichkeit die Herzen aller Besucher stets erfreuten, in un- getrübter Herbststimmung geniessen. Darum hatten sich am 28. September bei schönstem Wetter Damen und Herren in reicher Anzahl eingefunden, um unter der Führung von Herrn Professor Dr. Paul Graebner und Herrn Ober- mspektor C. Peters eine Wanderung durch alle diejenigen Gebiete anzutreten, in denen die D. G. G. und ihre Mitglieder im Laufe der Zeiten heimisch ge- worden sind. Aber das Stückchen Erde, das man im Frühjahr schauend und voller Erwartung der kommenden Dinge in sich aufnimmt, ist zu den Zeiten der Herbststimmung ein ganz anderes. Halten den Besucher im Früh- jahr Werden und Hoffnung im Garten fest, so vermag sich der Garten- freund im Herbst von ihm nur schwer wegen des Abschiednehmens loszu- reissen. Daran lag es auch wohl, dass die Bänke im Hörsaal des Botanischen Museums nach Schluss des Rundganges die Besetzung nicht aufwiesen, die man nach der Zahl aller Teilnehmenden hätte erwarten sollen. Und doch brachte der zweite Teil des Abends einen ebenso zeitgemässen wie packenden Vortrag von Herrn Professor Dr. Paul Graebner über: „Die Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit." Durch ihn lernten wir aufmerken, wie an fast allen Wegen und auf der freien Flur Blatt- gemüse, Salate und Wurzelgemüse als gut nutzbare und höchst willkommene Lebensmittel gedeihen. Meist sind es bekannte Pflanzen, die kaum mit ge- sundheitsschädlichen zu verwechseln sind. Der Vorsitzende, Exzellenz Thiel, dankte dem Vortragenden für die wertvollen Unterweisungen und konnte zur Freude aller Erschienenen mit- teilen, dass das Wesentliche der gehörten Ausführungen in der „Gartenflora" zum Abdruck kommen würde. Vor Eintritt in die eigentliche Tagesordnung hatte der Vorsitzende mitge- teilt, dass die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft einen ausserordentlichen Ver- lust in dem Heimgange von Herrn Walther Swoboda zu beklagen habe, der am 7. September im 44. Lebensjahre nach langem Leiden verstorben sei. Der Entschlafene, der ja von Hause aus nicht eigentlich Gärtner, sondern Kaufmann gewesen sei, habe für jede Art gärtnerischer Betätigung leb- haftestes Interesse bewiesen und grosses Verständnis bekundet. Darum habe ihn auch das Vertrauen der Mitglieder des „Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preussischen Staaten" im Jahre 1906 zum ersten Direktor berufen. Dieses Amt habe er bis zur Umwandlung des Vereins in 294 Protokoll der 1051. Monatsversammlung der D. G. G. die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft im Jahre 1911 mit besten Erfolgen ver- waltet. In der Zeit seiner Amtsperiode sei die „Grosse Internationale Garten- bauausstellung" in den Ausstellungshallen am Zoologischen Garten zustande gekommen, um die er sich ausserordentliche Verdienste erworben habe. Er bittet die Versammlung, das Andenken des Verstorbenen durch Erheben von den Plätzen zu ehren; das geschieht. Es wird beschlossen, ein Bild Walter Swobodas und einen Nachruf in der Vereinszeitschrift zu veröffentlichen. Herr Königlicher Hoflieferant D i e t z e in Steglitz legte einige Früchte von italienischen Spargelkürbissen vor, von denen die Samen durch Herrn Paul B r ä u e r aus San Remo, zurzeit in Magdeburg wohnhaft, eingesandt worden sind. Eingegangen waren folgende Sorten: 1. Spargelkürbis, länglicher, 2. Spargelkürbis, Walzenform (Bräuersche Züchtung), 3. Spargelkürbis „Riesen" mit 80 bis 90 cm langen Früchten, 4. Strausseneikürbis. Sämtliche Sorten sollen schöne Laubenpflanzen und die jungen Früchte von spargelähnlichem Geschmack sein. Hierzu hatte Herr Bräuer folgende Bemerkungen gemacht: Bei unserer auffälligen Sucht, in fremdländischen Erzeugnissen immer ganz besondere Werte zu entdecken, sind uns bei allen Nachteilen, die dadurch manchen unserer heimischen Industrien und auch Bodenkulturen zugefügt wurden, doch auch Vorteile erwachsen. Wir kamen infolgedessen auf für uns völlig neue Dinge, deren Erzeugung sich dann mit der Zeit, wenigstens zum Teil, auch in Deutschland durchsetzen musste. Um so mehr ist es zu ver- wundern, dass unter den vom Auslande jedenfalls auch sehr zahlreich ein- geführten Versuchspflanzen für Volksernährung der italienische Spargel- kürbis, genannt Zucca oder Zucchino (in der Neapolitaner Gegend Cococella), noch nicht die allgemein verdiente Einführung bei uns gefunden hat. Da die Kultur dieser Kürbisarten, deren verschiedenste Formen und Sorten durch ihre grosse Veranlagung zur Hybridation entstanden sind, ebensoleicht wie die aller anderen Kürbisarten im deutschen Klima durchführbar ist, so ist die geringe Verbreitung dieser Nutzpflanze für die tägliche Küche nur auf den Uebelstand zurückzuführen, dass sich die betreffenden gärtnerischen Ver- suchsanstalten der Gartenbauschulen noch zu wenig um eine rationelle Ein- führung neuer gärtnerischer Frucht- und Gemüsearten kümmern und meisten- teils die passenden Zubereitungsangaben bei etwaigen Einführungen über- sehen. Da nun die vielseitigere Verwendung dieses Spargelkürbisses aller- dings eine ganz andere und reichhaltigere als die des gewöhnlichen Speise- kürbisses ist, so liegt es auf der Hand, dass gerade dieser Mangel an richtigen Zubereitungsangaben als wesentlicher Fehler einer schnelleren Einführung und Verbreitung dieser Nutzpflanze anzusehen ist. Der Spargelkürbis wird bereits im jungen Stadium als nur drei bis fünf Tage alte Frucht verspeist und liefert allerfeinstes an Spargelgeschmack erinnerndes Gemüse. Die jungen Früchte werden, sobald sie etwas über die Länge kleiner bis mitfelgrosser Gurken herangewachsen sind, schon geerntet und finden in Suppen, besonders aber in Stücke oder längliche Scheiben zer- schnitten und dann gebraten oder gedünstet, nachdem sie vorher reichlich mit Salz und etwas Pfeffer und geschnittener Zwiebel vermischt wurden, umfang- reiche Verwendung. Sehr zu beachten ist, dass der Geschmack erhöht wird, Protokoll der 1051. Monatsversammlung der D. G. G. 295 wenn man die Früchte auf scharfem Feuer zubereitet. Bei jeder anderen Her- richtung wolle man beachten, dass man sie immer nur bis zu dem Grade, dass sie eben weich sind, kocht, dünstet oder bratet, da ein längeres Kochen den Geschmack benachteiligt. In Fleischbrühe oder auch nur in Salzwasser schnell abgekocht und mit Eiertunke, Mayonnaise oder Kräuterwürze an- gerichtet, ergeben die Speisekürbisse auch ein feines Gericht, ebenso gefüllt, wie Tomaten und Artischocken, und dann im Ofen gebacken. Eine besondere Tafelfreude liefern auch die jungen männlichen Blüten, die man, sobald die Pflanzen sich erst mehr verzweigt haben, täglich in grösserer Anzahl erhält und die, wie Schnitzel mit Ei und Brotkrume paniert, in der Pfanne gelbbraun gebacken und dann zu Kartoffeln mit Salat oder als Beilage zu Gemüsen statt Fleisch gereicht werden. (Wegen des Fettmangels nur für Friedens- zeiten.) In ausgereiftem Zustande liefern die Früchte ein im Geschmack den Karotten ähnliches Gemüse. Die grossen, oft 90 Zentimeter langen Früchte sind auch sonst wie andere Kürbisse zum Einmachen sowie zu süssen Speisen und Suppen vorteilhaft zu verwenden. Ein Gericht, das auch als Fleisch- ersatz dient, stellt man her, wenn man Schnitten, nicht zu dünne, ebenfalls mit Ei und Mehl paniert, dann auf beiden Seiten auf scharfem Feuer bäckt und zu Kartoffeln oder Gemüsen zur Tafel gibt. Bei allen Zubereitungsarten — mit Ausnahme derjenigen mit Eiertunke — ist eine geringe Verwendung von Parmesankäse oder anderen Reibekäsen zu empfehlen. Die Kultur, welche zufolge einer in Magdeburg angestellten Probe gute Erträge ergeben hatte, ist derjenigen der anderen Kürbisarten sehr ähn- lich. In der Hauptsache kommt es nur darauf an, dass die Pflanzen den an- gegebenen Anweisungen entsprechend gepflegt werden. 1. Spargelkürbisse müssen an möglichst sonnigen Plätzen und in gutem reichlich gedüngten Boden gepflanzt und bei trockner Witterung reichlich be- wässert werden. 2. Sobald sich die Pflanzen, die man in Töpfen heranzieht — immer ein Korn in einem kleinen mit guter Komposterde angefüllten Topfe — , bis zum dritten Blatt entwickelt haben, was im Mistbeet oder am Fenster geschehen kann, pflanzt man sie an ihrem Bestimmungsort aus. Bei der Pflanzung ist besonders folgendes zu beachten: Man bereite stets 40 bis 50 Zentimeter tiefe Gruben und fülle diese mit frischem Stalldünger oder in Ermangelung von Stalldünger mit frischem Kompost bis K des Inhalts an, bedecke nun den noch verbleibenden Teil mit guter Komposterde bis zum Rande der Gruben. Zur besseren Wasser- aufnahme lasse man immer im Umkreise der Pflanze eine Vertiefung. 3. Es ist durchaus erforderlich, wenn man die schnellere Tragfähigkeit der Pflanzen erhöhen will, für die Dauer von mindestens einem Monat die Seiten- triebe sorgfältig zu entfernen! Durch diese Anwendung, die auch bei der Tomatenanzucht gebraucht wird, stärkt man zu Anfang der Kulturzeit den Haupttrieb wesentlich, was noch mehr der Fall sein wird, wenn man die sich am Boden hinlegenden Triebe etwas mit Erde bedeckt, wodurch sich an den Knoten neue Wurzeln bilden, die Pflanze also wesentlich im Wachstum ge- fördert und die Ertragsmöglichkeit gestärkt wird. Will man die Pflanzen zur Bekleidung von Lauben, Veranden oder sonstigen Gebäuden verwenden, so ist es dann nötig, dass man die Pflanzen nicht an der Basis der betreffenden Baulichkeiten, sondern immer in möglichster Entfernung pflanzt und dann erst 296 '^"'" Andenken Walt her Sivobodas. die Pflanzen bzw. den vorhandenen Stammteil von der Pflanzstelle aus mit Erde bedeckt zur Aufstiegstelle hinleitet. 4. Die Sorten, die Straussen- und Hühnereiern ähnlich sehende Früchte hervorbringen, dienen mehr zu Zierzwecken, obwohl auch von diesen die jungen Früchte, solange sie noch zart sind, gegessen werden können. Für die Ernährung kommen sie weniger in Betracht, zumal die übrigen Sorten der Spargelkürbisse in sehr reichlicher Sortenauswahl vorhanden sind und von diesen allen auch die ausgereiften Früchte — in der gleichen und auch andern Art wie unsere gewöhnlichen Speisekürbisse zubereitet — gegessen werden können. Herr D i e t z e bedauerte, dass die Samen der Speisekürbisse in nur je einem Exemplar eingesandt worden seien. Um einwandfreie Versuche an- stellen zu können, sei zum mindesten eine sogenannte „Prise" erforderlich. Nur durch Vergleichung an mehreren Exemplaren Hesse sich der wahre Wert einer Sorte erkennen. Herr Braun gibt bekannt, dass die Städtische Fachschule für Gärtner am Montag, den 9. Oktober, abends 7 Uhr, in der Linienstrasse 162 ihren Unterricht wieder aufnehme, und verweist auf die Bekanntmachung auf Seite 290 der „Gartenflora" vom 15. September. Der Rechenunterricht soll in Zukunft so gestaltet werden, dass er den Zeichenunterricht entlastet. Um das zu erreichen, soll nur eine Stunde für das elementare Rechnen und eine zweite Stunde für das geometrische Zeichnen eingesetzt werden. Nur diejenigen jüngeren Lehrlinge, welche den Deutsch- und Rechen- unterricht mit Erfolg besucht haben, dürfen auch die anderen Fächer mit belegen. Der deutsche Unterricht soll in Zukunft den gesamten Schriftverkehr des Gärtners mit behandeln. Alle Anmeldungen sind unverzüglich bei dem Dirigenten der Fachschule, Herrn Generalsekretär S. Braun, Berlin, Invalidenstrasse 42, unter genauer Angabe der Adresse zu bewirken. Angefragt wird, wie es in den privaten Haushaltungen anzustellen sei, um die geringen Mengen von Kartoffeln, welche zu direktem Bezüge bei den betreffenden Gemeindeämtern bestellt sind, vor dem Verderben bewahren zu können. Hierauf wird von verschiedenen Seiten empfohlen, die für den Haushalt erforderlichen Kartoffeln in grössere Behälter (Kisten, die vier bis fünf Zentner fassen) so aufzuschütten, dass sie einen schrägen Hohlraum unter sich behalten, und der tägliche Bedarf am Grunde des Kastens durch irgendeine Vorrichtung entnommen werden kann. Mit anderen Worten, der Aufbewahrungskasten muss so konstruiert sein, dass die hineingeschütteten Kartoffeln durch ihr eigenes Gewicht einen gewünschten Ausgang am Boden des Kastens nehmen. Dadurch bleiben die Kartoffelvorräte in fort- währender Bewegung, sie verändern ständig ihre Lage und werden genügend durchlüftet. Z^ Ztitn Andenken Walther Swobodas. Von Siegfried Braun. (Hii^r/u Tatd i.) Der „Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preussi- schen Staaten" wurde im Jahre 1822 von einer kleinen Anzahl von Männern gegründet, welche die große Bedeutung richtiger Gartenpflege für Volk und Staat vorausschauend erkannt hatten. Der Zweck des Vereins, seine Ziele Gartenflora 1916. Nr. 19 20. Tafel Walther Swoboda. Zum Andenken Walther Swobodas. 297 und seine Grenzpfähle waren in dem langen Namen genau enthalten. Eine stattliche Reihe bekannter Persönlichkeiten, fast alle aus den Kreisen der Gartenfreunde und Liebhaber, trat an die Spitze dieser Vereinigung, wusste Gleichgesinnte aus allen Ständen um sich zu scharen und brachte den Verein im Laufe der Zeiten in gärtnerischen und botanischen Kreisen zu hohem Ansehen. Als im Jahre 1870 das Deutsche Reich erstand, wurden die Grenzpfähle des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preussischen Staaten noch nicht weiter hinaus gerückt. Man freute sich wohl des grösse- ren Vaterlandes und der wachsenden Bedeutung des Gartenbaues im all- gemeinen, vermochte aber die Einzelinteressen denen der Gesamtheit noch nicht so ohne weiteres unterzuordnen. Man hegte damals auch nicht die Befürchtung, dass die einzelnen Zweige zu selbständigen Gebilden heranwachsen, gärtnerisch gesprochen: lebens- kräftige Ausläufer treiben könnten, und dass dann früher oder später der Augenblick kommen musste,in dem die erstarkten, sich ihrer Kraft bewussten Gebilde sich von dem Stammverein lösten oder sich neben ihm mit einem nicht immer freundlichen: „Da bin ich!" auftaten. Diese Entwicklung hielt Jahrzehnte hindurch an, ohne dass es gelang, den deutschen Gartenbau zu der Erkenntnis zu bringen, dass ihm im Ver- gleich mit anderen Berufsorganisationen vor allem Einigkeit und Einheit notwendig seien. Erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts brach sich der Gedanke mehr und mehr Bahn, dass doch nun endlich ein Weg gefunden werden müsse, die be- klagenswerte Zersplitterung im deutschen Gartenbau ein für allemal zu beseitigen. Aber wie das anfangen? Da war es Herr Walther Swoboda, ein Nichtgärtner aber weit- gereister Kaufmann, der mit frischem, fröhlichem Mute an diese Sisyphus- arbeit heranging. Aller Ueberstürzung abhold, schlug er vor, zunächst ein- mal durch eine weithin sichtbare berufliche Tat die Augen aller auf den hohen Stand des deutschen Gartenbaues zu lenken und im Anschluss hieran die Umwandlung des „Vereins zur Beförderung des Gartenbaues" in eine „Deutsche Gartenbau-Gesellschaft", unbekümmert um alle Widerstände, vorzunehmen. Zur Durchführung dieses Programms w'urde er im Jahre 1906 als leiten- der Direktor an die Spitze des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues berufen. Sofort ging er an die Vorarbeiten zu einer grossen Gartenbau- Ausstellung. Es gelang ihm, weite Kreise des In- und Auslandes dafür zu erwärmen, und in den Apriltagen des Jahres 1909 tat die „Grosse inter- nationale Gartenbau-Ausstellung" in den neu eröffneten Ausstellungshallen des Zoologischen Gartens in Berlin ihre Pforten auf. Sie bedeutete einen ganzen Erfolg für den Verein und die Tatkraft ihres ersten Direktors. Die Bemühungen, den berlinisch-preussischen Verein in eine „Deutsche Gartenbau - Gesellschaft" umzuwandeln, waren in der Zwischenzeit aber keineswegs vernachlässigt worden. Nachdem Walther Swoboda das Ver- einsschiff durch alle Fährnisse der Ausstellung glücklich hindurchgesteuert hatte, lenkte er es auch jetzt wiederum an den fast noch gefährlicheren Klippen einer Satzungsänderung vorbei und setzte mit Hilfe der zu- ständigen Ministerien und einer treuen Gefolgschaft im Jahre 1910 die Um- wandlung des Vereins in eine „Deutsche Gartenbau-Gesellschaft" durch. 298 D^^ Kokospalme, ihre Verbreifung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. Eine Persönlichkeit, die in wenigen Jahren und trotz machtvoller Ge- genströmungen innerhalb des Berufes und trotz eines leider nur zu gut aus- gebildeten Zweig-, Sonder- und Sektenwesens zwei einigende Taten der ge- dachten Art zum Abschluss zu bringen vermochte, kann nicht von gewöhn- lichem Schlage sein. Sie muss etwas von einem Feldherrn an sich haben, der seine Truppen genau kennt und ebenso unverzagt, geschickt und zähe mit ihnen zu operieren weiss; sie muss aber auch Charaktereigenschaften besitzen, die es den Truppen zu einer Lust machen, ihrem erwählten Führer begeistert zu folgen. So entsprang jenes Gefühl des Aufeinander-Angewie- senseins, aus dem allein heraus grosse Taten geboren werden. Jetzt ruht Walther Swoboda, in bestem Mannesalter von einem tragischen Geschick hinweggerafft, von seinen Arbeiten und Plänen aus. Er hat sich um die Geschichte des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preussischen Staaten ein dauerndes Andenken gesichert, auch für den Fall, dass in bezug auf die Umwandlung des Vereins in eine Deutsche Gartenbau-Gesellschaft nicht alle Blütenträume reifen sollten. Noch ist ja die Entwicklung nicht abgeschlossen, und vielleicht bringt nach einem glück- lich beendeten Kriege eine nahe Zukunft die Erfüllung alles dessen, was Swobodas Herz im Interesse des gesamten deutschen Gartenbaues unaus- gesetzt bewegte. Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Ktiltar and Bedeutung für den Welthandel, Von Dr. E. Ulbrich. (Schluss.) (Hierzu Abbildung 49—51.) Die Kulturformen der Kokosnuss richtig und zweckmäßig auszuwählen ist besonders wichtig. Es gibt deren, wie bei allen Kulturpflanzen, sehr zahlreiche, die sich durch Grösse, Ge- stalt und Farbe der Früchte, Zeit der ersten Fruchtbildung, Wuchsform und Höhe unterscheiden. Da die ersten Früchte in der Pflanzung gewöhnlich erst nach sieben Jahren erscheinen, rächen sich Nachlässigkeiten und Fehler hierbei schwer. Die ausgeprägtesten Kulturformen besitzen das tropische Asien und Polynesien als älteste Kulturgebiete der Kokospalme. Die ganze Tracht der vielen Kulturformen zeigt dagegen wenig Unterschiede. (Siehe Abbildung 49.) Die Aussaat. Hat man ein für die Anlage einer Kokospalmenpflanzung geeignetes Ge- lände ausgewählt, so muss die Aussaat mit besonderer Sorgfalt erfolgen. Das Saatgut muss von ertragreichen Palmen, die nicht jünger als fünfzehn und nicht älter als dreissig Jahre sind, stammen und diejenigen Eigen- schaften zeigen, auf die man bei dem Ertrag der Pflanzung den grössten Wert legt. Will man besonders gute Kopra ernten, so müssen die Saatnüsse besonders gut entwickeltes Fruchtfleisch und viel Kokosmilch enthalten. Kommt es besonders auf Gewinnung reichlicher und guter Kokosfaser» Koir, an, so muss man möglichst grosse Nüsse mit reichlicher Faserhülle zur Aussaat wählen. Sorgfalt bei der Auswahl des Saatgutes macht sich bei den Erträgen der Pflanzung reichlich bezahlt, Nachlässigkeit kann zu bitteren Enttäuschungen Die Kokospalme^ ihre Verbreitung^ Kultur und Bedeutung für den Welthandel. 299 und Verlusten führen, da sie sich erst bei den ersten Ernten, d. h. also etwa nach sieben Jahren, im Ertrage verrät und das Gutmachen etwa gemachter Fehler abermals viele Jahre Zeit beansprucht. Man wähle das Saatgut möglichst aus Pflanzungen gleicher Boden- und Witterungsverhältnisse, die man gut kennt, von ertragreichen, aber nicht ein- zelnen überreich tragenden Bäumen, da diese übermässige Fruchtbarkeit meist nicht erblich und nur durch besondere Standortsverhältnisse bedingt ist. Abb. 49. Kulturform der Kokospalme mit verkürztem Stamm in einer Pflanzung bei Singapur e. Die zur Saat ausgewählten Nüsse müssen am Baum voll ausgereift und gepflückt sein. Unreif abgenommene oder überreif abgefallene Kokosnüsse sind nicht zur Aussaat geeignet. Auch solche Nüsse, die bereits am Baume anfingen zu keimen, soll man nicht nehmen, wenn die Lage der jungen Keimpflanze nicht sicher zu ermitteln ist, da die Keimpflanze nur sehr schwer imstande ist, innerhalb der starren, festen Faserhülle eine neue 300 Die Kokospalme^ ihre Verbreitung. Kultur und Bedeutung für den Welthandel. Wachstumsrichtung anzunehmen, wenn die Richtung, in welche sie bei der Aussaat kommt, nicht die gleiche ist wie vorher. Kann man das Einsammeln des Saatgutes nicht selbst übernehmen oder hat man aus anderen Gründen nicht die vollständige Sicherheit, dass alle Nüsse tadellos sind, muss man das Saatgut eingehend prüfen und alle missfarbenen oder missgestalteten oder sonstwie ungeeigneten Nüsse von der Aussaat ausschliessen. Enthält das Saatgut verschiedene Kulturformen, so sondere man sie von Anfang an gleich bei der Aussaat. Es erleichtert die Ernte, wenn die Kulturformen jede für sich geerntet werden können, und erschwert sie sehr, wenn in der Pflanzung alle Sorten durcheinander stehen. Die zur Aussaat ausgewählten Kokosnüsse werden nun nicht sofort in die Erde gesteckt, sondern an einem schattigen, nicht zu warmen Platze ausgelegt, und zwar zu je hundert Stück in Vierecken von je zehn Nüssen Seitenlänge. Dabei müssen alle Spitzen der Nüsse nach einer, alle Enden nach der anderen Seite gleichmässig liegen. Auch kann man die Nüsse mit der Spitze nach unten leicht in die Erde stecken. Nach einigen Wochen oder erst nach mehreren Monaten erscheinen die Keimpflanzen nach Durchbrechung der Faserhülle; dann erst werden die Kokosnüsse in die Saatbeete gelegt. Es ist durchaus falsch, wenn man die ungekeimten Saatnüsse sofort in die Pflanzung an die endgültigen Stellen legt, da man stets mit einem Ausfall durch Nichtkeimung oder Zugrundegehen von jungen Palmen rechnen muss. Dieser Ausfall beträgt im günstigsten Falle nur 10 bis 20 Prozent, steigt aber bei gekauftem Saatgut auf 50 Prozent und darüber. Daher muss man etwa 50 Prozent mehr Nüsse auslegen, als man Bäume in der Pflanzung haben will. Die gekeimten Nüsse kann man sofort in die Pflanzung bringen und in gut vorbereitete Pflanzlöcher auslegen. Besser ist es jedoch, die Keimlinge erst in Saatbeete zu bringen, da man dann Ausfall und Lücken in der Pflanzung vermeidet. Bei dem Auslegen werden die Nüsse entweder mit der Spitze nach unten oder in wagerechter Lage, am besten in etwas schräger Lage mit erhöhtem Stengelende in die Pflanzlöcher gebracht und meist nur so weit mit Erde bedeckt, dass sie zwei bis fünf Zentimeter herausragen. Besser ist es aber, die Nuss gleich so tief zu pflanzen, dass sie etwa zehn Zentimeter mit Erde bedeckt ist, da dann die Bewurzelung besser ist und die junge Palme nicht so sehr den Angriffen des Windes ausgesetzt ist. Sind die Keime jedoch bei den ausgepflanzten Nüssen schon sichtbar, dann dürfen sie nicht vollständig mit Erde bedeckt werden, da sonst der junge Keimling leicht faulen würde. Selbst wenn man die gekeimten Kokosnüsse gleich an Ort und Stelle in die Pflanzung bringt, ist nebenher die Anlage gleich alter Pflanzschulen erforderlich, damit man für eintretende Abgänge in der Pflanzung oder irgendwelche Schäden sofort gleich alte Ersatzpalmen hat, um die ent- standenen Lücken auszufüllen. Die Saatbeete verlangen lockeren, tiefgründigen, am besten etwas sandigen Boden, der aber nicht zu feucht sein darf, da zu grosse Nässe den Nüssen schadet. In dem gut vorbereiteten, gründlich von Unkraut, Baumstümpfen und Gesträuch gereinigten Boden werden dann 15 bis 20 Zentimeter tiefe Furchen im Abstände von fünfzig Zentimetern bis 1/^ Metern gezogen, ia Die Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. 301 welche man die gekeimten Nüsse in Abständen von 30 bis 150 Zentimetern legt. Die Furchenweite und der Abstand der einzelnen Nüsse ist verschieden je nach dem Alter, in welchem man die jungen Palmen in die endgültigen Stellen der Pflanzung bringen will. Die Furchen werden dann mit lockerer Erde, Asche und etwas Salz zur Abwehr der Termiten und anderer Schäd- linge so weit gefüllt, dass die Nüsse gerade mit der Erdoberfläche ab- schneiden oder eben bedeckt sind. Das ganze Saatbeet wird dann noch, wenn nötig, mit Holzasche und etwas Kochsalz bestreut und mit einer Lage Stroh oder Heu zum Schutz gegen die Sonnenstrahlen und zur Erhaltung gleichmässiger Temperatur und Feuchtigkeit bedeckt. Das Verpflanzen. Da gut entwickelte Kokospalmen einen Kronendurchmesser von 9 bis 10 Metern besitzen, legt man zehn Meter Pflanzweite den meisten Pflan- zungen zugrunde. Auf sehr dürftigem Boden kann die Pflanzweite bis auf 7,5 Meter herabgehen, auf allerbestem dagegen bis zu 12 Meter steigen. Am besten ist Pflanzung im Verbände. Stets muss dafür gesorgt werden, dass die Kronen sich nicht gegenseitig Licht und Luft fortnehmen. Unmittelbar an der Küste kann man als Pflanzweite 9 Meter wählen, da hier der kräftige Seewind für ausreichenden Luftwechsel sorgt. Die Grösse und Tiefe der Pflanzlöcher richtet sich nach dem Alter der Pflänzlinge und nach der Beschaffenheit des Bodens. Das Mindestmass ist für junge Palmen von etwa 'A Meter Höhe 40 X 40 Zentimeter. Die Pflanz- löcher dürfen nach der Tiefe nicht erheblich enger werden und sind am besten einige Monate vor dem Verpflanzen auszuheben, um den Grund der Gruben der Einwirkung der Atmosphärilien auszusetzen. Die Füllerde muss bei geringeren Bodenarten mit Kompost, Mist, verrottetem Laub, See- tang, Asche, Korallensand und Salz gemischt werden. Die beste Zeit für das Verpflanzen ist der Beginn der Regenzeit. Beim Verpflanzen der meist sechs Monate bis zu IK Jahre alten Palmen darf das Wurzelwerk möglichst nicht beschädigt und der Ballen nicht gelockert werden. Der Transport der Pflänzlinge vom Saatbeet zum Pflanzloch soll aufrecht und ohne Er- schütterung erfolgen. Die jungen Pflanzen müssen angegossen werden. Das Verpflanzen älterer, bis achtjähriger Kokospalmen ist noch sehr wohl möglich, aber je älter die Palme ist, naturgemäss um so schwieriger. Aeltere verpflanzte Palmen bedürfen eines besonderen Schutzes gegen Aus- trocknung. Unterhaltung und Pflege der Kokospflanzung. Mit der Anlage der Kokospflanzung ist die Arbeit für den Pflanzer nicht beendigt. Einmal müssen die sich entwickelnden Palmen ständig gepflegt werden, denn die Ansicht, dass die Kokospalme ganz ohne Pflege zu ertragreichen Bäumen heranwachsen könne, ist vollkommen falsch. Die Kokospalme bedarf, wie jede Kulturpflanze, einer eingehenden Pflege. Es muss das Unkraut niedergehalten werden. Der Boden der Baumscheibe, die bei ganz jungen Kokospalmen 1 Meter, bei älteren bis 9 Meter Durch- messer haben muss, muss locker gehalten werden. Ferner muss für Düngung und Bewässerung gesorgt werden, wenn die klimatischen Ver- hältnisse dies erfordern. Wo der Boden zu nass ist, muss für genügende Entwässerung gesorgt werden, da die Kokospalme, wie alle Palmen, stän- dige starke Bodennässe nicht verträgt. 302 0'^ Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. Dann aber muss der Pflanzer die lange Wartezeit bis zur ersten Ernte ertragbringend ausnutzen und gleichzeitig die in dieser Zeit sehr grosse Gefahr der Verunkrautung wirksam bekämpfen. Dies geschieht am besten durch Zwischenpflanzung, Am empfehlenswertesten ist hier Baumwolle, die schon im ersten Jahre Erträge liefert. Für die Auswahl der Baumwolle ist das Klima massgebend. Nicht alle Gossypium- Arten sind überall ertragreich. Sehr empfehlenswert ist die Zwischenpflanzung von Leguminosen, wie Erdnuss (Arachis hypogaea), Kandelabohnen (V o a n J z e i a subterranea oder Kerstingiella geocarpa), deren Samen als Nahrung für den Menschen in Frage kommen. Auch Anpflanzung von Bataten (Ipomoea batatas), Taro (A 1 o c a s i a a n t i q u o r u m), Yamswurzel (Dioscorea-Arten) und Bananen (Musa textilis u. a.) ist emp- fohlen werden. Vielfach wird auch die Siselagave als Zwischenpflanzung verwendet, doch liefert sie erst nach drei Jahren Erträge und erfordert kost- spielige, maschinelle Anlagen, so dass sie sich nur für sehr grosse Pflan- zungen eignet. Die Siselagave stirbt aber erst nach acht Jahren ab, also genau zu einer Zeit, wenn die Kokospalmen die ersten Ernten liefern. Sehr empfehlenswert ist Viehhaltung in den Kokospflanzungen, Diese darf jedoch erst nach vier Jahren seit Beginn der Pflanzung erfolgen, da das Vieh mit Vorliebe die jungen Palmenblätter frisst. Als Zwischenpflanzung verwendet man in diesem Falle Desmodium- Arten, Tephrosia, Futtergräser oder Mimosa pudica,die sich als vorzügliches Mittel zur Niederhaltung anderer Unkräuter erwiesen hat. Ihr Nachteil besteht nur in ihrer Stacheligkeit, die Verletzungen der Arbeiter in den Pflanzungen leicht zur Folge haben kann. Der grösste Feind der Kokospflanzungen unter den Unkräutern ist das Alang-Alang-Gras (Imperata cylindrica), das durch seine ausser- ordentlich starke Vermehrung die Kokospflanzung arg gefährden kann und am allergefährlichsten in den ersten Jahren der Pflanzung ist. Seiner Nieder- haltung muss der Pflanzer seine ganze Aufmerksamkeit zuwenden. Als andere Zwischenpfianzungen sind Kaffee und Kakao empfohlen worden. Doch darf man keine edleren Sorten wählen, sondern Formen von Coffea robusta und 1 i b e r i c a und Forasterokakao. Sind die Palmen erwachsen, so ist der Boden derartig von ihren Wurzeln durchsetzt, dass andere Pflanzen kaum darin aufkommen können. Die oft zu hörende Ansicht, die Kokospalme wüchse auch ganz ohne Zutun des Menschen zu ertragreichen Bäumen heran, ist vollkommen irrig. Wie jede Kulturpflanze, braucht auch sie Pflege durch Düngung. Die In- anspruchnahme des Bodens durch die Kokospalme ist eine recht bedeutende, wenn man bedenkt, wieviel der riesigen Blätter alljährlich neugebildet werden und wieviel Nährstoff die Bildung und Reifung der gewaltigen Früchte dem Boden entzieht. Das Düngebedürfnis einer ertragreichen Kokospflianzung ist sogar recht gross, wenn die Pflanzung stets auf grösstmöglicher Höhe des Ertrages gehalten werden soll. Will man mit Stallmist allein düngen, so braucht man recht grosse Mengen, die man auf etwa vier Zentner für jede Palme für das Jahr berechnen muss. Da eine derartig grosse Menge Stallmist aber auf einer Pflanzung kaum zu erlangen sein dürfte und der Entwicklung sehr schädlicher Käfer, insbesondere des Nashornkäfers, stark Vorschub leistet, empfiehlt es sich, auch zu künstlichen Düngemitteln zu greifen. Entweder untermischt man Die Kokospaln.e, ihre Verbreitung, KiiUur und Bedeutung für den Welthandel. 303 den Stalldung damit oder gibt abwechselnd ein Jahr Stalldung, das folgende künstliche Düngemittel und Asche. Die Zeit der Düngung richtet sich nach den klimatischen Verhältnissen und den Einrichtungen der Pflanzung. In einem gleichmässig feuchten Klima oder in Pflanzungen mit Bewässerungseinrichtungen kann man jeder- zeit Dung geben. In Gegenden mit ausgeprägter Regen- und Trockenzeit düngt man zu Beginn oder gegen Ende der Regenzeit, am zweckmässigsten sowohl am Anfang wie am Ende der Regenzeit; denn Wasser muss vor- handen sein zur Lösung der Dungstoffe, sonst bleibt die Düngung erfolglos oder stiftet sogar Schaden durch Verbrennung der Pflanzen. Die Ernte. Die ersten Blüten der Kokospalmen erscheinen in einer Pflanzung durchschnittlich im sechsten Jahre. Diese liefern jedoch keine Früchte; sie sind taub und fallen ab. Erst frühestens mit dem siebenten Jahre beginnt die erste, wenn auch gewöhnlich erst kleine Ernte. Einzelne sehr günstig und einzeln stehende Kokospalmen können unter Umständen bereits nach vier Jahren die ersten Blüten, im folgenden die ersten Früchte entwickeln. In aus- nehmend günstig gelegenen Pflanzungen kann die erste Ernte unter Um- ständen bereits im sechsten Jahre stattfinden, in sehr ungünstigen mitunter erst nach zehn Jahren. In gut gepflegten Pflanzungen steigert sich die Ernte von Jahr zu Jahr bis etwa zum fünfzehnten, in welchem die volle Tragfähigkeit erreicht wird. Die Anzahl der Nüsse, welche jede Palme liefert, ist sehr verschieden und schwankt zwischen 15 und 300 Nüssen bei einzeln stehenden, und 15 und 85 bei in Pflanzungen stehenden Palmen. Als Durchschnitt rechnet man auf Ceylon fünfzig, bei starker Düngung achtzig Nüsse für jeden volltragenden Baum. Sehr viel höher rechnet man den Ertrag in Vorderindien. Jede Palme bildet bei voller Tragfähigkeit allmonatlich einen Blüten- stand, dessen Früchte in neun bis elf Monaten reifen. Jede Palme zeigt also zu jeder Jahreszeit Blüten und Früchte in allen Entwicklungszuständen, so dass die Ernte das ganze Jahr hindurch anhält. Die Hauptzeit der Ernte fällt in das Ende der Trockenzeit; in der Regenzeit gehen die Erträge etwas zurück. Die E r n t e w e i s e ist in einzelnen Ländern sehr verschieden: In Neuguinea und auf den Südseeinseln sammelt man nur die totreif ab- gefallenen Kokosnüsse, in Java, Ceylon und sonst im tropischen Asien werden die Nüsse dagegen gepflückt. Zu diesem Zweck müssen die Palmen natürlich erklettert werden, wobei die Eingeborenen eine ausserordentliche Gewandtheit entwickeln. Bei einzelnen Eingeborenenstämmen wird diese Erntearbeit ausschliesslich den Frauen überlassen. Auf Sumatra hat man eine Affenart zum Abpflücken der reifen Nüsse abgerichtet. Die abgefallenen Kokosnüsse werden von Arbeitern an langen Stangen aufgehängt oder mit Hilfe von Eseln gesammelt und zu den Feldbahnen oder Wagen geschafft oder geradeswegs zur Sammelstelle bei den Darren gebracht. (Siehe Abbildung 50.) Die weitere Behandlung der Ernte hängt davon ab, ob gleich an Ort und Stelle in der Pflanzung eine Verar- beitung stattfinden soll oder ob die unbearbeiteten Kokosnüsse ausgeführt 304 D'^ Kokospalme, ihre Verbreitung, Kultur und Bedeutung für den Welthandel. werden. Im letzteren Falle werden die grössten und besten Nüsse ausgewählt und entweder mit oder ohne Faserhülle verschickt. Die frischen Kokosnüsse vertragen jedoch keine allzu lange Reise. Die Hauptausfuhrländer für frische Kokosnüsse sind Ceylon und die Westindischen Inseln, besonders Trinidad und Jamaika. Die Hauptausfuhrmonate sind August bis November. C C ^i !U <» C Millionen Mark, 1910 etwa das Doppelte an Kopra einführten. In den folgenden Jahren hatte sich die Kopraeinfuhr nach Deutschland weiter ganz erheblich gehoben. Durch den Krieg ist uns diese wichtige, wie alle anderen Einfuhrmöglich- keiten von Ueberseefettstoffen, verschlossen worden. Nach Verbrauch der bereits im Lande befindlichen Vorräte an Kopra, Kokosöl und anderen Fett- stoffen musste daher ein starker Fettmangel eintreten. Die Herstellung von Margarine, Palmin, Palmona, Stearin- und anderen Kerzen und anderen Fett- und Seifenpräparaten wurde unmöglich und vor allem fehlte das Material zur Herstellung von Kraftfuttermitteln aus den Pressrückständen der Kopra usw., so dass eine kräftige Ernährung unseres Viehbestandes grosse Schwierigkeiten zu überwinden hat. Daraus folgte wiederum Milch- und Buttermangel, da infolge des Fehlens anderer Fettstoffe diese Fettquellen viel stärker als sonst in Anspruch genommen werden mussten. All dies wusste England und baute darauf seinen Aushungerungsplan. Die Er- schliessung neuer Fettquellen im Lande selbst hat ihren Plan zunichte gemacht, wenn auch ein gewisser Fettmangel bestehen bleiben wird, da die neu erschlossenen Fettquellen die gewaltigen Mengen eingeführter Fettstoffe nicht ganz ersetzen können. Eine lehrreiche Zusammenstellung der Kokospalmenprodukte findet sich in der Schausammlung des Königlichen Botanischen Museums in Dahlem in der Nutzpflanzenabteilung im ersten Stockwerk bei den fett- und ölliefernden Pflanzen und bei der Darstellung der Südseeinseln. Angaben in vorstehendem Aufsatze verdanke ich teils dem trefflichen Buche von Professor Dr. P. Preuss: „Die Kokospalme und ihre Kultur", teils auch mündlichen Mitteilungen von Herrn Professor Dr. Volkens, dem ich auch für Ueberlassung der Abbildungen zu grossem Dank verpflichtet bin. Drei freudig begrüsste Büchlein aas dem Königl. Botanischen Garten z\x Berlin-Dahlem. Von Andreas Voss. (Hierzu Tafel II.) Die drei Büchlein sind Führer durch die Gewächshäuser und durch das grosse, reichhaltige Museum des Botanischen Gartens. Der Titel des hier besprochenen ersten Büchleins lautet: „Führer zu einem Rundgang durch die Gewächshäuser des König- lichen Botanischen Gartens zu Dahlem bei Berli n." Mit einem Grundriss der Pflanzenschauhäuser; VHI und 52 Seiten. Heraus- gegeben von A. Eng 1er, Direktor des Königlichen Botanischen Gartens und Museums. Taschenbuchgrösse, kartoniert, Preis 50 Pf. Freudig zu begrüssen sind die drei Führer deshalb, weil sie nicht bloss für den Botaniker, sondern ebensosehr für jeden gebildeten Laien nützlich und unterhaltend sind. Nicht minder können all die Gewerbetreibenden, die mit Pflanzen oder den Erzeugnissen aus Pflanzen zu tun haben, mannig- fachen Nutzen aus den drei Büchlein ziehen, so besonders die Gärtner, 312 Drei freudig begrüssie Büchlein aus dem Kgl. Botan. Garten zu Berlin-Dahlem. Apotheker, Spezereihändler, Tischler und wohl auch noch andere. Der jetzige Weltkrieg hat schon so manchem die Sinne geschärft, allerlei neue und Ersatzmittel aus dem Tier-, Pflanzen- und Steinreich zu gewinnen, an die man früher kaum dachte. Und das Pflanzenreich ist so gewaltig gross und reich an Stoffen, dass die vielen Hinweise und Anregungen in den drei Führern zu immer mehr vertieften Studien anregen und nützlichen Ent- deckungen den Weg bahnen werden. Hier seien nur einige der auffallendsten Vertreter der einzelnen Schauhäuser genannt. Der Führer durch die Gewächshäuser enthält aber vorab noch ein Vor- wort des Direktors. Dieser zeigt, wie sich seit Direktor Professor Dr. Wilidenows Zeit der Botanische Garten immer mehr aus einer lediglich den wissenschaftlichen Studien dienenden Pflanzenansammlung allmählich zu einer grossen, der Allgemeinheit ebensosehr nützen- den Einrichtung weiter entwickelt hat. Zu der systematischen Ab- teilung der krautigen Pflanzen mit angeschlossener Gehölzabteilung kam eine Abteilung der Arznei- und ökonomischen Pflanzen, später eine solche für tropische Nutzpflanzen. Mit der fortschreitenden Er- kenntnis von der Biologie und Oekologie (der Lebenslehre, den Lebens- gemeinschaften der Pflanzen) kam naturgemäss auch eine morpho- logisch-biologische Abteilung hinzu, der sich dann in neuerer Zeit eine pflanzengeographische Abteilung anschloss. Und während in dem alten Berliner Botanischen Garten die Besuchszeiten für das Publikum sehr eingeschränkt waren, sind diese in Dahlem sehr erweitert worden. Auch nur so wird zugleich der Allgemeinheit wirklich genützt, allen Strebsamen freie Bahn geschaffen. Aus dem beigefügten Plan der Schauhäuser ist nach der fol- genden Beschreibung der Anlage zu ersehen, von welchem Schauhause aus man den Rundgang antreten soll, um auch kein Haus zu vergessen. Man tritt in das Haus G ein, verfolgt dann in der Abcfolge rückwärts : durch F, E, D, C, B die Wege nach A, in das grosse Tropenhaus, das sogenannte Palmenhaus, besucht, aus A zunächst einmal ins Freie tretend, das gegenüberliegende tropische Wasserpflanzenhaus (Victoria- haus), geht dann zurück ins grosse Tropenhaus A, das noch vier kleine Anbauten in den vier Winkeln hat, wandert darauf durch die angeschlosse- nen Häuser N, M, L, K, I, H (das sind abstufend kühler werdende Häuser) und gelangt so aus H ins Freie zurück: der Rundgang durch diese Schau- häuser ist dann beendet. Ein solcher kann, je nach der verfügbaren Zeit und dem Grade des Interesses an den Pflanzen jedes Hauses, Stunden, Tage oder Wochen in Anspruch nehmen. Ueberblicken wir nun kurz, was diese der neuzeitlichen Gewächshaus- baukunst Ehre machenden Häuser hauptsächlich enthalten. Haus G (also das zuerst besuchte) und die erste Hälfte von F (F b bezeichnet) enthalten die tropischen Farne und Schuppengrün- gewächse (Selaginella-Arten). Die uns ungewohnten Baumfarne aus den Gattungen Alsophila, Cyathea, Dicksonia, Hemitelia u. a. erregen gleich unsere Bewunderung. — Abteilung Fa enthält die ebenso ungewohnt anmutende tropische Familie der Dornrosettegewächse (Bromeliaceen), zu denen auch die Ananaspflanze und eine Anzahl der prächtigsten Blüten- und Blattpflanzen des Warmhauses gehören. — Haus E führt uns tropische Nutzpflanzen aus der Klasse der Einblattkeimer (Monocotyledonen) des Drei freudig begrässte Büchlein aus dem Kgl. Botan. Garten zu Berlin- Dahlem. 313 Pflanzenreichs vor, so vor allen auffallend die Banane-(Musa-)Arten, deren Früchte (gleich ganze Büschel) man überall in Obsthandlungen sehen kann. Aber die Schmuck-Banane (Musa Ensete), die man über Sommer in grösseren Landhausgärten aufgestellt oder ausgepflanzt sieht, wo sie als ebenso prächtige wie auffallende Riesen-Blattpflanze ziert, trägt keine essbaren Früchte. Weiter sei auf die Kardamompflanze, das Zuckerrohr und die Kokosnusspalme aufmerksam gemacht. Auch die Vanillepflanze und die palmenähnliche Carludovica palmata fehlen nicht. Die letztgenannte liefert mit ihren in Streifen gerissenen noch jungen (noch zusammengefalteten) Blättern den Werkstoff zu den teuren, den echten Panamahüten. Sehr be- merkenswert sind ferner die Schraubenbaum-(Pandanus-)Arten, die im Alter wie auf Stelzen stehen, und deren Blätterschopf sich wie eine Wendeltreppe schraubenlinig aufbaut. Das nun folgende Haus D ist das Orchidaceenhaus, dessen Insassen so farbenprächtige, vielgestaltige, zum Teil auch absonderliche Blumen entwickeln, die sich, ab- geschnitten, grossenteils ziemlich lange frisch erhalten können, so dass sie zu feinen Blumengewinden und Sträussen sehr gesucht, freilich auch teuer sind. Unser Führerbüchlein zeigt auch hier deutlich seinen guten Willen, dem praktischen Gärtner, dem Blütner (Blumenbinder) und dem Orchida- ceenliebhaber an die Hand zu gehen; denn es ist ein 43^ Seiten umfassender Blütezeit-Kalender der bekannteren Orchidaceen, nach Monaten (Januar bis Dezember) geordnet, beigegeben. — In der hinteren Hälfte des Hauses D fallen die Kannenstrauch-(Nepenthes-)Arten ganz besonders auf, weil sie Kannen tragen, die sogar mit einem Deckel versehen sind und die schon in Grösse und Form der Kannen eine grosse Mannigfaltigkeit erkennen lassen; denn es gibt wohl über 40 Arten, dazu viele Abarten und Bastardarten von Kannensträuchern. Wir gehen jetzt weiter. Das Haus C des Planes epthält die tropischen Nutzpflanzen aus der grossen Klasse der Zweiblattkeimer (Dicotyledonen) des Pflanzenreichs. Ihre Zahl ist so gross, dass wir hier nur auf die Gruppen der Kautschuk-, der Gift- und Arzneipflanzen, der tropischen Nutz- und Farbstoffhölzer, Guttaperchapflanzen, Lack- und Kopalbäume, Oel- und Gespinstpflanzen und die vielen tropischen Obstgehölze hinweisen wollen. Die Brotfruchtbäume, der Kaffee-, Kakao-, Zimt-, Muskatnuss-, Melonenbaum und der Teestrauch seien noch besonders erwähnt. Das H a u s B birgt die Blatt- und Blütenpflanzenfamilie der Zehrwurz- (oder Aronstab-)gewächse (Araceen), die durch ihre Blätter sehr zieren, zum Teil auch tropische Nutzpflanzen sind, die kolbenförmige Blütenstände ent- wickeln,und nicht wenige von ihnen sind bereits allgemeiner bekannte,beliebte Blatt- und Blütenpflanzen unserer Gewächshäuser, die Zimmerkalla auch unserer Wohnzimmer. Die riesige Tropenwurz (Alocasia), die sehr ver- schiedenen Schwanzblume-(Anthurium-)Arten, das Baumlieb (Philoden- drum), die Blattwurz (Colocasia), die über Sommer farbenprächtigen Blätter der Buntwurz-(Caladium bicolor-)Formen; der essbare Kolbenriese (Mon- stera deliciosa), von den Gärtnern fälschlich noch F*hilodendrum pertusum genannt, mit seinen durchlöcherten grossen Blättern, aber essbaren Früchten. Riesige Blütenkolben und später erst meist nur ein einziges, dick- und lang- stieliges, eigentümlich zerteiltes Riesenblatt entwickeln die Vertreter der Gattung Dickkolben (Candarum oder Amorphophallus). 3 1 4 Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem Kgl. Botan. Garten zu Berlin-Dahlem. Aus dem Hause B gelangen wir nun in den Mittelpunkt der Gewächs- hausanlagen, nämlich in das grosse Tropenhaus (Palmenhaus genannt) A, in dem zwar die Palmen die auffallendsten, keineswegs aber die wichtigsten Pflanzen sind. Es sind auch andere tropische Pflanzen von hohem Nutzwerte sehr zu beachten, so z. B. die zahlreichen Kolonialpflanzen, mit deren Erscheinungen und Nutzen wir viel mehr bekannt werden müssen, um zu erfahren, was in unseren Ko- lonien, die wir hoffentlich nach diesem Kriege zurückbekommen werden, wächst und angebaut wird. Die östliche Hälfte des grossen Tropenhauses enthält die wichtigsten Vertreter der tropischen Urwälder der Alten Welt, die westliche Hälfte die der Neuen Welt, so dass auch hier eine praktische Uebersicht geschaffen worden ist. Palmenbäume (es gibt auch sehr hoch kletternde Palmen: Calamus-Arten), Drachenbäume, Schraubenbäume; Sagopalmfarne (Cycas-Arten), deren Wedel bei uns bekanntlich zu Blumen- und Kranzgewinden mit verwendet werden, deren Einfuhr aber künftig wohl nachlassen dürfte, um heimischem, deutschem Werkstoff mehr Würdigung zu verschaffen; ferner sehen wir riesiges Bambusrohr (Gigantochloa) Pfefferpflanzen, Ingwergewächse usw. Der tropische „Rasen" in diesem Hause wird meist aus Schuppengrün-(Selaginella-)Arten gebildet. — Dies grosse Tropenhaus hat einen Ausgang ins Freie. Diesen benutzen wir vor- läufig, um dann nach ein paar Schritten in das gegenüberliegende Haus O (der Buchstabe fehlt aber auf dem Plane), in: das tropische Wasserpflanzenhaus (Victoriahaus) zu ge- langen, das im Sommer sehr heiss ist, das dann die vielgerühmte Echte Seekönigin (Victoria amazonica [V. regia]) vom Amazonenstrom und dem Orinoco mit ihren schwimmenden Riesenblättern und auch die etwas weniger umfangreichen Blätter des Bewehrten Seetellers (Euryale ferox) aus Ost- asien beherbergt. Daneben sind viele andere hochbeachtenswerte Pflanzen^ sowohl Wasser- als auch Landpflanzen, in diesem Hause, so die Indische Lotusblume (Nelumbo), verschiedenfarbige Seerosen, ein Wasserfarn (Cera- topteris), Muschelwurz (Pistia), die Indische Seekanne (Limnanthemum), die Reispflanze (Oryza), die Papierstaude der alten Aegypter (Papyrus anti- quorum), die Mangrovepflanze (Rhizophora mangle), die Schamhafte Sinn- pflanze (Mimosa pudica) mit ihren sehr reizempfindlichen Blättern. Eine Schlingpflanze, die Grossblumige Osterluzei (Aristolochia grandiflora) mit ihren riesigen, haubenähnlichen und mit einem langen Schwänze versehenen hellgrauen, schwarzviolett geäderten Blumen, dann die kletternde Ansehn- liche Drillingsblume (Bougainvillea spectabilis) mit ihren dreizähligen rot- violetten Hochblättern, die die kleinen, gelben Blüten umschliessen. Und viele andere sehenswerte Pflanzen, unter denen ich beinahe eine der merkwür- digsten, die sogenannte Telegraphenpflanze oder Signalpflanze (Desmodium gyrans), vergessen hätte, die bei genügend hoher Wärme (etwa + 25 bis 35 Grad Celsius) unter dem Einflüsse des Sonnenlichts die beiden Seiten- blättchen ihres dreiblättrigen Blattes fortgesetzt und gleichsam taktmässig selbständig (ohne jede Berührung), einen Halbkreis beschreibend, auf- und abwärts bewegt. In das grosse Tropenhaus A zurückkehrend, mögen wir dessen kleine Anbauten (Nr. 1—4 des Planes) erst noch besichtigen, in denen sich haupt- sächlich für den Botaniker interessante Pflanzen befinden. Der Rundgang führt uns dann in das kühlere Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem Kgl. Botan. Garten zu Berlin-Dahlem. 315 Haus N, das Haus der Ostasiaten, wo Alpenrose-(Rhododendren-) Arten, Teestrauch (Thea sinensis), Kamelien (Thea japonica, früher Ca- mellia japonica), weiter Primel-(Primula-)Arten ihr Heim haben, u. a. m. — Am Ende des Hauses sind in einem Glaskasten die so merkwürdigen fleisch- fressenden (insektenfangenden und -verdauenden) Pflanzen untergebracht, so die Echte Fliegenfalle (Dionaea muscipula), Schlauchpflanzen (Sarracena- Arten), die Schlangenröhre (Darlingtonia californica), das Kopfkölbchen (Cephalotus follicularis), von welchem es aber nicht sicher ist, ob es In- sekten verdaut. Die insektenfangenden Kannensträucher (Nepenthes-Arten) hatten wir schon im Warmhause D kennengelernt. — Wo noch eine andere ebenso interessante insektenfressende Pflanze, das Portugiesische Taublatt (Drosophyllum lusitanicum), mit langen, grasähnlichen, mit sehr vielen Fangdrüsen besetzten rosettigstehenden Blättern untergebracht, aber 'sicher auch vorhanden ist, weiss ich selbst nicht; es erfordert auch ganz andere Bodenverhältnisse und Behandlung. Nebenan, im Hause M, sind die sogenannten "Neuholländer (ost- und westaustralische Pflanzen) in ihren Hauptvertretern untergebracht. Es sind darunter sehr zahlreiche schönblühende, leider in unsern Gewächs- häusern wenig mehr zu findende immergrüne Sträucher und Bäume, die auch zumeist schon durch ihre Belaubung als sehr hübsche Wintergrün- pflanzen zieren. Wir nennen die vielen echten Akazien (A c a c i a - Arten'), dann die vielen myrtenähnlichen Pflanzen, dann prächtige Schmetter- lingsblütler, die vorzugsweise in den Frühjahrsmonaten uns erfreuen, jedes Gemüt aufheitern. Nützlich ist der Neuseelandflachs (Phormium tenax) mit ausserordentlich zähen Blattfasern. Das auf der rechten Seite zum Dache auf- steigende Windende Rosenkleid (Rhodochiton volubilis, nicht Rh. volubile!) mit seinen zahllosen Hängeblüten fällt sofort auf. Auf der andern Seite ist eine südamerikanische Kapuzinerkresse-(Tropaeolum-)Art, Das folgende Haus L ist für solche Orchidaceen-Arten, die Kühle lieben, bestimmt, so z. B. für Arten aus den Gattungen Frauenschuh (Cypri- pedium, überflüssigerweise als Gattung Paphiopedilum abgetrennt), Hohlnarbe (Coelogyne), Kahnorche (Cymbidium), Schwielenorche (Onci- dium), Baumwurzler (Epidendrum). Auch der in verschiedenen Blüten- farben und Blütengrössen vertretenen Scherzers Schwanzblume (Anthurium scherzeranum) gefällt es in diesem Hause sehr gut. Haus K zeigt uns südafrikanische Pflanzen (Kappflanzen), so die Heide-(Erica-)Arten, viele Vertreter der Familie der Rautegewächse (Ruta- ceen) mit zum Teil strengem Duft, weil sie fast ausnahmslos Oeldrüsen in den Blättern enthalten, die, gegen das Licht gehalten, als zahlreiche helldurch- scheinende Punkte zu erkennen sind, die sich ja auch bei den Myrte- gewächsen finden. Strengen Duft haucht auch der in diesem Hause vor- handene Totenstrauch (Tarchonanthus camphoratus) aus, der zur Familie der Körbchenblütler gehört. In das Haus J gelangend, bemerken wir viele Eis- oder Saftgewächse (Succulenten), besonders aus den Gattungen Bitterschopf (Aloe), Mittags- blume (Mesembrianthemum), zahlreiche Dickblattgewächse (Aizoaceen), die Senecio-Gruppe Kleinia, von all denen sich auch viele in gärtnerischer Kultur befinden. Die in Bau und Blüte höchst eigenartigen Aasblumen (Stapelia- *) Was wir bei uns Akazienbäume nennen, ist die Seil ei n a kaz i e (Robinia pseudacacia), die, ursprünglich aus Nordamerika stammend, bei uns Jet/l wild wächst. V. 316 ^''^i freudig begrusste Bächlein aus dem Kgl. Boian. Garten zu Berlin-Dahlem. Arten) mit ihren düstervioletten oder goldgelben, meist sternförmigen Blüten, aber auch von nicht selten recht üblem Gerüche, fallen auch auf. Nicht zu vergessen die Leuchterblume (Ceropegia) mit sonderbaren, an Laternen er- innernden Blüten. Recht eigenartig ist auch die Schildkrötenpflanze oder der sogenannte Elefantenfuss (Dioscorea elephantipes), in Südafrika „Hotten- tottenbrot" genannt, in deren sehr dickem, rundlichem, fast holzigem, viel- kantig-rissigem Grundstamme, der schon einem gefelderten Holzklotze mehr ähnlich ist, man gar kein Leben mehr vermuten würde, wenn die grünen Ranken nicht vorhanden sind. — In der zweiten Abteilung dieses Hauses staunen wir über die reiche Kakteensammlung in ihren so überaus ver- schiedenartigen Gestalten, über die auch in dem Büchlein eine Gattungen- Uebersicht (19 Gattungen) gegeben ist, die man aber alle nur als Gruppen der einen Gattung Cactus betrachten sollte, weil sie nur künstlich aufrecht zu halten sind. Zugkräftig beim Publikum sind immer die Kakteen: „Königin der Nacht" (Cactus [Cereus] grandiflorus), „Prinzessin der Nacht" (Cactus [Cereus] pteranthus, früher C. nyctocalus genannt); das Greisenhaupt (Cactus [Cephalocereus] senilis) mit seinem weißen Haarschopfe; der Nadelkissen-Kaktus, das sogenannte „Teufelsnadelkissen" (Cactus [Echino- cactus] acanthodes), der Echinocactus lecontei der Gärtner, und der Riesen- kaktus (Cactus [Cereus] giganteus) und noch andere. Die kaktusähn- lichen giftigen Wolfsmilch-(Euphorbia-) Arten fasse man besonders ins Auge, dabei auch das „Medusenhaupt" (Euphorbia caput medusae). Das H a u s H enthält hauptsächlich grosse Agaven-, Palmlilien, (Yucca-) und Rauhschopf-(Dasylirium-) Arten; auch die chilenische ansehnliche Mähnenpalme (Jubaea spectabilis). Damit haben wir den Ausgang des grossen Ringes der Schauhäuser- anlage erreicht; und wenn wir nun auch noch die Terrarien und Aquarien des Botanischen Gartens sehen wollen — sehenswert sind sie sicherlich — , so müssen wir durch die Mitteltür unter dem Victoriahause den dortigen Kellerraum betreten. Schliesslich bleibt noch der Bestand des schönen kirchenartigen Baues, des grossen Kalthauses, des sogenannten Winterhauses, zu besich- tigen übrig, ein Bau, der uns wohl schon lange vorher aufgefallen ist. Er beherbergt im Winter die grosse Menge der subtropischen Gewächse, im be- sonderen die der Mittelmeerländer, viele Südaustralier, kanarische Gehölze, subtropische Asiaten usw., die großenteils nur Schutz gegen Frost oder gegen unsere deutsche Winterkälte bedürfen, so die Lilienbäume (Magnolia- Arten), der kalifornische Echte und der Immergrüne Mammutbaum, die Anden-Südtanne (Araucaria araucana). Empfindlicher sind die austra- lischen Südtannen, der Maiglöckchenbaum (Clethra arbarea), der Echte Drachenbaum, die Zimmerlinde, der Lorbeerbaum und andere. Sehr beliebt, namentlich für Gärtner und alle Blumen- freunde sehr lohnend, ist der an dies Haus anschließende Blumen- gang, in dem, fortwährend wechselnd, schönblühende Pflanzen aufgestellt werden. — Eine Anzahl kleinerer Gewächshäuser dient der Anzucht und Vermehrung, dem Nachwuchs; sie sind, weil darin gearbeitet wird, für das Publikum nicht geöffnet. Bevor wir den Botanischen Garten auf dem Wege nach der Potsdamer Chaussee wieder verlassen, und es ist etwa gerade Sommer, dann wollen wir auch noch des alleinstehenden Kolonialpflanzenhauses ge- Literatur. 317 denken, in dem wir in den Sommermonaten die wichtigsten einjährig anzubauenden tropischen und subtropischen Nutzpflanzen vorfinden werden, so die Baumwollpflanze, die Erdnuss (Arachis hypogaea), die Luffapflanze, die Reispflanze (Oryza sativa) und andere mehr. Alles Vorstehende ist aber nur ein kleiner Auszug aus der Fülle der Pflanzen, die in dem Führerbüchlein erwähnt werden. Die Hauptsache, die überaus wertvollen Erklärungen über die Le- bensverhältnisse der verschiedenen Pflanzen, ihre Besonderheiten, ihren Nutzen oder Schaden usw., konnte hier nicht besprochen werden. Da muß sich jeder Pflanzenfreund das so billige Büchlein im Botanischen Garten kaufen; es wird ihn gewiß nicht gereuen. Es wird aber auch viele, die dem Botanischen Garten bisher keine Zeit opfern wollten, anregen, das bisher Ver- säumte nachzuholen. Hierzu beizutragen, ist auch der Zweck dieser Zeilen. Für künftige Auflagen des Führers möchte ich den Wunsch äussern, dass ein Inhaltsverzeichnis wenigstens der hauptsächlichsten Gat- tungsnamen angefügt wird, damit jeder, der wenig Zeit hat und nur gewisse Pflanzen zu sehen wünscht, gleich auf die betreffende Seite (oder die Seiten) verwiesen wird, denn das Umherirren ist ebenso zeitraubend wie lästig. Sodann wäre es für Gärtner und Blumenfreunde sehr angebracht, wenn in dem Büchlein bei allen Häusern die paar Worte über die im Winter eingehaltenen Wärmegrade angegeben würden. Gärtner und Blumenfreunde würden dann manche Kulturfehler vermeiden. Auch die richtige Be- tonung der Gattungsnamen könnte in dem Register bewirkt werden. Literatur. Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. Von Dr. Hans Molisch, 0. ö. Professor und Direktor des Pflanzenphysiologischen Instituts an der k. k. Universität in Wien. Für Botaniker, Gärtnei-, Landwirte, Forst- leute und Pflanzenfreunde. Mit 127 Abbildungen im Text. Jena, Gustav Fischer, 1916. „In den gärtnerischen Erfahrungen stecken physiologische Probleme. Daher soll der Physiologe in die Schule des Gärtners und der Gärtner in die Schule des Physiologen gehen. Beide können viel voneinander lernen." Diese beherzigenswerten Sätze stellt der Verfasser seinem Buch voran; hoffen wir, dass sie ihre Wirkung nicht verfehlen. ~ Im Vorwort weist M 0 1 i s c h darauf hin, dass in den zahlreichen modernen Lehrbüchern über Pflanzenphysiologie das spezifisch Gärtnerische recht stiefmütterlich be- handelt wird, was letzten Endes wohl damit zusammenhängt, dass die Gärtner — im Gegensatz zu den Landwirten — noch allzusehr im Hand- werklichen steckten, als die Pflanzenphysiologie als eigene Wissenschaft ihre Wiedergeburt erlebte. Die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis erinnern lebhaft an diejenigen zwischen Kunst und Handwerk. Wir können auf beiden Gebieten drei Phasen unterscheiden: Künstler und Natur- forscher sind ursprünglich Praktiker (Maler, Steinmetze, Zimmerleute usw., Aerzte, Pharmazeuten, Landwirte, Gärtner). Dann verlieren sich die Be- ziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft einerseits und Praxis auf der anderen Seite, um schliesslich wieder Fühlung miteinander zu nehmen, wie in der Gegenwart. Männer wie Knight, Du Hamel und Lindley, die den 318 Literatur. heutigen deutschen Gärtnern fast unbekannt sind und deren Werke immer noch eine Fundgrube für botanisch-gärtnerische Fragestellungen darstellen, hatten innige Beziehungen zur Praxis und fanden in ihr das Rohmaterial für wissenschaftliche Untersuchungen. Lindleys „Theory and Practice of Horti- culture" ist 1842 auch in deutscher Uebersetzung erschienen, scheint indessen bald aus dem Gesichtskreis der deutschen Gärtner verschwunden zu sein; eine zweite Auflage dieses Buches ist meines Wissens nicht erschienen. Das vorliegende Buch von M o 1 i s c h ist das erste Werk in deutscher Sprache, das sich mit der „Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei" beschäftigt und in erster Linie wohl für die Gärtner bestimmt ist, wenn auch Botaniker, Landwirte u. a. aus ihm lernen können. Man kann dem Verfasser darin bei- stimmen, dass er die Zeit, ein solches Buch der Oeffentlichkeit zu übergeben, für geeignet hält. Denn ohne Frage befindet sich die Gärtnerei in Deutsch- land in aufsteigender Entwicklung; Gartenkünstler, Züchter und Kultivateure haben sich vom Auslande allmählich freigemacht, und man darf wohl hoffen, dass sich in nicht allzu ferner Zeit auch die Zahl derjenigen mehren wird, die das Bedürfnis haben, die wissenschaftlichen Grundlagen ihres Hand- werks kennenzulernen und zu beherrschen. — M o 1 i s c h glaubt, sein Unternehmen damit rechtfertigen zu müssen, dass er selbst in einer grossen Gärtnerei aufgewachsen, dass ihm die Praxis in Fleisch und Blut über- gegangen sei und dass er wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hat, „die sowohl die Theorie als auch die Praxis angehen". Wenn es auch keiner „Rechtfertigung" bedarf, ein nützliches Buch geschrieben zu haben, so wird die Tatsache, dass der Verfasser mit der gärtnerischen Praxis vertraut ist, den Leser aus den Kreisen der Praktiker von vornherein für den Autor ein- nehmen, dessen Arbeiten über die Warmbadmethode des Frühtreibens und über den Einfluss des Bodens auf die Blütenfarbe der Hortensie in Gärtner- kreisen wohl allgemein bekanntgeworden sind. — Der Verfasser behandelt seinen Stoff in sieben Abschnitten: Ernährung (S. 3 bis 94), Atmung (S. 97 bis 108), Wachstum (S 111 bis 184), vom Erfrieren und Gefrieren der Pflanzen (S. 187 bis 198), die Fortpflanzung (S. 201 bis 251), die Keimung der Samen (S. 261 bis 272), Variabilität, Vererbung und Pflanzenzüchtung (S. 275 bis 291). Ein Sachregister beschliesst das Buch. Diese Einteilung weicht völlig von derjenigen ab, wie sie in pflanzenphysiologischen Lehrbüchern üblich ist; sie ist ganz auf die Bedürfnisse des Gärtners zugeschnitten und hat notwendiger- weise infolgedessen etwas Gezwungenes. Das macht sich auch darin bemerk- bar, dass in den einzelnen Abschnitten manchmal Dinge besprochen werden, die man zunächst dort nicht suchen würde. Ohne Frage gehört eine praktische und doch nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnete Stoffeinteilung zu den schwierigsten Aufgaben, und wenn man es nicht vorzieht, lose anein- andergereihte Aufsätze zu schreiben, so wird man wohl stets etwas gewalt- sam vorgehen müssen. Im Abschnitt „Ernährung" werden die Wasserkultur, die unentbehr- lichen Aschenbestandteile, der Boden, die Düngung, die Kohlensäure- assimilation, das Wasser und seine Bewegung, die Transpiration, die Wanderung der Assimilate, die Ernährung der Pilze und Ernährungsweisen besonderer Art besprochen. Auf 92 Seiten eine solche Materialfülle zu be- handeln, dabei noch auf gärtnerisch besonders wichtige Dinge mit einer ge- wissen Ausführlichkeit einzugehen und eigene Beobachtungen einzuschalten^ Literatur. 319 das ist keine leichte Aufgabe, und wenn dabei vielleicht eins oder das andere etwas zu kurz kommt, so dürfen wir uns nicht wundern. — An gärtnerisch wichtigen Tatsachen wird in diesem Abschnitt besprochen: Die Schädlichkeit des Kalks im Wasser bei der Kultur der Azaleen und Eriken, die Chlorose und ihre Behandlung, der Einfluss des Bodens auf die Blütenfarbe, die Düngung mit Nährsalzen und Wagners Versuche, die Kultur im elektrischen Licht, Düngung der Luft mit Kohlensäure, das Abhärten, Begiessen und Welken der Pflanze, die künstliche Beförderung der Fruchtbarkeit durch Ringeln, Stammschlinge und Fruchtgürtel u. a., der Fruchtholzschnitt, die Champignonkultur und die Orchideenkeimung. In ähnlicher Weise wird in allen anderen Abschnitten auf das gärtnerisch Wichtige hingewiesen, so bei der „Atmung" auf die Heizung der Warmbeete durch Pilze, auf die Atmung und Dränage im Blumentopf. Im Kapitel „Wachstum" hören wir von Trauerbäumen, Pyramidenwuchs, Lichtgenuss der Pflanzen im Gewächshaus» Baumschnitt, Formbäumen, Topfkultur, Verpflanzen, einiges Wenige voin Wurzelschnitt, und schliesslich werden Ruheperiode, ihre Aufhebung und die Treiberei ausführlich behandelt. Dem Erfrieren und Gefrieren ist ein ganzer Abschnitt gewidmet, ebenso der Fortpflanzung. Hier finden wir alles Wesentliche über Ableger, Stecklinge, Zwiebeln, Knollen, Vererbung, Be- ziehung des Pfropfreises zur Unterlage, Pfropfbastarde, Chimären, Ursachen der Blüten- und Fruchtbildung, Parthenokarpie und gefüllte Blüten. Der sechste Abschnitt, der von der Keimung der Samen handelt, wird den meisten Gärtnern manches Neue bringen, da gerade gegenwärtig sehr viel über die Bedingungen des Keimens gearbeitet wird. Der siebente Abschnitt endlich» der vielleicht manchem nicht umfangreich genug erscheint, bringt die Haupt- sachen über Variabilität, Vererbung und Züchtung. — Wie aus dieser Inhalts- übersicht hervorgeht, werden grosse Kapitel der Pflanzenphysiologie nur ganz nebenbei oder gar nicht besprochen. Der Autor hat alles fortgelassen, was nicht „innige Berührungspunkte zu gärtnerischen und landwirtschaftlichen Erfahrungen" aufweist, und ebenso wird auf anatomische Tatsachen nur inso- weit Rücksicht genommen, als zum Verständnis unbedingt notwendig war, weil der Verfasser „beim Gärtner davon so gut wie nichts voraussetzen durfte". Das trifft für die grosse Mehrzahl der Gärtner unbedingt zu, in- dessen darf hier wohl darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Hörer der Gärtnerlehranstalten — wenigstens der Dahlemer — ein volles Semester lang wöchentlich zwei Stunden an mikroskopischen Uebungen teilnehmen und Vorlesungen über Morphologie und Anatomie der Pflanzen hören, so dass in der Vorlesung überPflanzenphysiologie mit den grundlegenden Kennt- nissen des Baues der Pflanzen gerechnet werden kann. Für die Hörer der genannten Anstalt wäre also nicht nötig gewesen, sich eine besondere Be- schränkung in bezug auf anatomische Tatsachen aufzuerlegen. Das gleiche gilt von den Artikeln, die in dem Molischschen Buche nur andeutungsweise behandelt werden, wie z. B. das über die Insektivoren u. a. und von den Kapiteln „Boden" und „Düngung". Da ein ganzes Semester der Pflanzen- physiologie gewidmet wird, so kann auch die Reizphysiologie etwas ein- gehender behandelt werden. Bodenkunde und Düngerlehre werden an der Dahlemer Anstalt als besondere Fächer von einem Fachlehrer gelehrt, wodurch der Botaniker Zeit für andere Dinge gewinnt. Referent wird zu diesen Bemerkungen durch den Hinweis des Verfassers auf Sorauers 320 Literatur. populäre „Pflanzenphysiologie für Gärtner" veranlasst, von der es heisst, dass sie „nur für den Schüler an Gärtnerlehranstalten berechnet" ist, woraus man den Schluss ziehen könnte, dass inbezugauf den Lehrstoff die Anforderungen an die Hörer unserer modernen Gärtnerlehranstalten geringere seien als der Inhalt des Molischschen Buches. Woran es meines Erachtens fehlt, ist die \'erarbeitung des spezifisch Gärtnerischen in den Vorlesungen über Pflanzen- physiologie, ein vom Referenten häufig geäusserter Mangel, der durch das Erscheinen des vorliegenden Werkes um so leichter abgestellt werden kann, je weitere Verbreitung es in den Kreisen der Praktiker finden wird. Reformen im Unterricht können am leichtesten bewfirkt werden, wenn das Verlangen nach ihnen von selten der Interessenten gestellt wird. Es wäre darum sehr zu wünschen, wenn das Molischsche Buch auch von praktischen Gärtnern, die keine Lehranstalt besucht haben, aber Lehrlinge ausbilden, fleissig gelesen würde; es sei darum allen Vereinsbibliotheken aufs wärmste zur Anschaffung empfohlen. Hoffentlich stossen sich diese Kreise nicht an dem Lehrbuchartigen des Werkes; der Stil ist einfach und verständlich und verdient wegen seiner Klarheit entschieden den Vorzug vor sehr vielem, was zum Lesen in den Feierstunden angeschafft wird. Nicht nur die gang- bare populär-wissenschaftliche Literatur krankt an sensationeller Auf- bauschung „interessanter" Forschungsergebnisse, sondern auch die Schrift- steller aus dem Gärtnerstande gefallen sich vielfach in „schwungvoller" Sprache und sind mit allerlei Theorien nur zu schnell bei der Hand, was leicht dazu führt, an die Wissenschaft ungerechtfertigte Anforderungen zu stellen. Es berührt darum aufs angenehmste, dass Molisch sich nicht scheut, den Gärtnern hier und da zu sagen, was wir nicht wissen und was der Wissenschaft zu tun übrig bleibt. Auch scheint mir die Angabe der Quellen für den Gärtner sehr lehrreich zu sein, damit er sieht, was eigene Forschung und Beobachtung des Verfassers, und was von anderen übernommen ist. Denn leider herrscht bei sehr vielen gärtnerischen Fachschriftstellern die Unart, Gelesenes und Selbstbeobachtetes ohne Skrupel durcheinander zu "Würfeln und der Oeffentlichkeit als eigenes Geistesprodukt vorzulegen, was zur Folge hat, dass in den Kreisen der Praktiker die schriftstellernden Fach- genossen nicht gerade immer in dem Rufe stehen, tüchtige Fachleute zu , sein. — Nach dem persönlichen Geschmack des Referenten könnten manche Kapitel zugunsten anderer etwas gekürzt werden, doch wird man ein Urteil darüber am besten wohl aufschieben, bis aus dem Lager der Praktiker Wünsche nach Abänderung lautbar werden. — Die vielen guten Abbildungen, besonders die instruktiven Strichzeichnungen, werden zum Verständnis des Gelesenen wesentlich beitragen. Zum Schluss sei der Wunsch ausgedrückt, dass das Buch recht anregend auf die Arbeiten in den Laboratorien der Gärtnerlehranstalten wirken möge, damit die gärtnerische Botanik unter den angewandten Wissenschaften in Zukunft den ihr gebührenden Platz einnimmt. Wächter. Verschiedenes. 321 Verschiedenes. Empfelilensv^erte Arten der Rubiaceen-Gattungen Randia und Pentas fürs Warmhaus. Von H. M emmier. Die Gattungen R a n d i a und Pentas bringen sehr angenehme Abwechslung in das Einerlei vieler Gewächshäuser. Auffallend sind ihre sehr langröhrigen, zum Teil prächtig gefärbten Blüten, die in ihrer Heimat von Vögeln und Nacht- faltern mit sehr langen Rüsseln be- fruchtet werden. Die Sträucher sind von mittlerer Grösse, von 0,75 bis 2 m hoch. Als Topfpflanzen, in kräftiger, schwerer, durchlässiger Erde gezogen, setzen sie reichlich Blüten an. Sie vertragen, nach den bisherigen Erfahrungen, nach der Blütezeit auch einen Rückschnitt. Die empfehlenswertesten Arten sind folgende: Randia malleifera Hook, Westafrika ; immergrüner Zier- strauch für das feuchte Warmhaus; Höhe 1 bis 2,50 m; Blätter elliptisch, spitz, olivgrün, glänzend, lederig, kurzgestielt, abwechselnd - gegen- ständig, 4 bis 6 cm breit, 8 bis 20 cm lang. Blüten einzeln oder zu mehre- ren in den Blattachseln an den Enden der Triebe, röhrig, 10 bis 18 cm lang; ihre Röhre 0,4 bis 0,5 cm Durch- messer, aussen olivbraun, innen gelblichweiss, angenehm stark duftend; die Blütenspreite endet in vier spitzovalen Zipfeln und hat einen Durchmesser von 8 bis 12 cm; Schlund ist rotbraun; die Staub- beutel sind 3,5 cm lang, 3 mm dick, orangegelb; der Griffel ragt über die Blüte hinaus, ist walzenförmig, 8 mm dick, 5 bis 7 cm lang. Die Pflanze verlangt Halbschatten und viel Feuch- tigkeit. Gespritzt muss reichlich werden, da sonst die Wollaus ver- heerend auftritt. Randia Englerana K. Schum.; Strauch, im tropischen Afrika, 1 bis 1,50 m hoch; Blätter kurzgestielt, länglichoval, dunkel- grün, 3 bis 5 cm breit, 10 bis 14 cm lang; Blüten gross, zu mehreren in den Achseln der Blätter an den Zweigenden, bauchig-röhrig, 1,5 cm Durchmesser der erweiterten Röhre, 10 bis 12 cm lang, aussen grünlich- weiss, innen reinweiss; Durchmesser der vierzipfeligen Blütenspreite 5 bis 6,5 cm ; Schlund streifig - dunkelrot punktiert. Pentas Schimperana Vat- ke; zahlreich an Bächen in O.st- afrika, in Buschwäldern, Waldlich- tungen; Busch von 1 bis 2 m Höhe, mit abwechselnd - gegenständigen^ spitzelliptischen, behaarten, oliv- grünen, unterseits schwach grau- grünen Blättern. Blüten weiss, röhrig, strahlig, 1 bis 1,5 cm lang, angenehm duftend, zahlreich, in end- ständigen, verzweigten Rispen. Liebt durchlässigen, feuchten Boden, viel Licht. Pentas occidentalis Benth ^%Q^!)l»3S?%Q^?3g43g^%0^?5§äo§|^Cfe?r^ ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG ^u dem ,,Kartoffelabend der Beutschen Gartenbau - Gesellschaft 1053. Monatsversammlung am Donnerstag, den 30. November abends 6 Uhr werden die Mitglieder und Freunde der Gesellschaft herzlich eingeladen. Das Präsidium. Tagesordnung Seite 356 dieser Nummer. Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 4Ö-49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln fQr Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. IV R. von der Schoot& Sohn, nillesom \ Holland GEGRÜNDET 1830 GEGRÜNDET 1830 Gartenbau- Etablissement Eigene Kulturen ron Blumenzwiebeln und Staudengewicbsen, nmfassend über 200 Hektar (die grössten Hollands) *.' Baumschnlartikel, Rosen nsw. *.* Kataloge werden auf Anfrage gratis zugesandt Po8t-o.BBluuendiingeii TOB Heiland DachSeuti cbland werdet regelmiiBig befördert u.6prcn0anIa0cnt>.K»Hl«6.nr. 5615^4 ^ttta 0ro^e0 ^oger in ^•>"*f^J^^^^^^^^ttpA ttnkmün (if^ri^^p .^^X.VI ■ zu lass 5en, damit dasselbe Ihnen zur Zeit prompt porto- und uasseioe innen zur jlcii prompt poito- uiiu | spesenfrei zugesandt wird! I Albert Treppens & Co., Inh. A. Mähler I J Samen- u. Blumenzwiebelhandlung, Berlin SW 68, LIndenstr Mitglied I lerD.G.G. i nstr. 13. I rar d«n Inseratenteil Terantwortlich: Max jKnge, Berlin-Friedeiau. — Dmok ron Kudolf Mosse, Berlin 8W 19 15. November 1916 Heft 21 u. 22 m:^O8>l%Cee)g*Dg?%Clä?3t40g|%Ci|?5§4o||%Qfe?5^ C3oiinoii3oni3oiiiioriioizaoniioii30Eiioniioiz3oiiziociioniioiiaoEiioiiiion3Sr ARTENFLORA ZEITSCHRIFT für Garten- und Blumenkunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter; Siegfried Braun, Generalsekretär der D. G. G. BERLIN Kommissions -Verlag von Rudolf Mosse SW 19, Jerusalemer Strasse 46-49 Erscheint htlbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafela für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, för die übrigen Länder de« >yeltpostverains 18 Mark. Zo beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Post. 1916, Heft 21 u. 22, Inhalt: AJilteilun^'oii aus der Silzunii des Gesamt-Präsidiuiiis der D. G. (i. S. 325. — Protokoll der 1052. Monatsversaiuinlung der D. G. G S. 327. — Der mobile (ortswechselndc;) Obstbau S. 332. — Zum Lobe der Landsberger Renette S. 34L — Kaninchensliill ,,Kigenheim" S. 344. — Ueber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges S. 345. — Tomaten und KartofTeln an einer l'tlanze S 3^8. — Vereinsnacluichfen S. 350. — Literatur S. 35ü. — Verschiedenes. Poisonal- iiachrichten S. a.',:"). — Winicr-Prograinm der I). G, G. lO.'^S. Monalsversatnniliin^' der D. (;.G. .^. 3ö(). Alleinigelnseraten-Annahme-.Annoncen-ExpeditionRudolfMosse ^ ^^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, ^ ^ ^I^A Kölna. Eh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, f * i » ^fUj^ 1 Strassburg i. Eis., Stuttgart, Prag, Wien, "Warschau, Basel, Zürich 1 ^fA^ "^j^ i Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeile 35 P^* J ^I^ Bekanntmachung. Die Zwischenscheine mr die 5°/o Schuldverschreibungen und 4V2°/o Schatzanweisungen der IV. Kriegsanleihe können vom 6. November d. J. ab in die endgültigen Stücke mit Zin.«scheinen umgetauscht werden. Der Umtausch findet bei der ..Umtauschstelle für die Kriegsanleihen", Berliu'WS, Behrenstrasse 22. statt. Ausserdem übernehmen sämtliche Reichsbankanstalten mit Kassen- einrichtung bis zum 17. April 1917 die kostenfreie Vermittlung des Umtausches. Nach diesem Zeitpunkt können die Zwischenscheine nur noch unmittelbar bei der , .Umtauschstelle für die Kriegsanleihen" in Berlin umgetauscht werden. Die Zwischenscheine sind mit Verzeichnissen, in die sie nach den Beträgen und innerhalb dieser nach der Nummernfolge geordnet einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden bei den genannten Stellen einzureichen. Für die 50/0 Reichsanleihe und lür die i^s^/o Reichsschatz- anweisungen sind besondere Nummernverzeichnisse auszufertigen; Formulare hierzu sind bei allen Picichsbankanstalten erhältlich. Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischensclieine rechts oberhalb der Stücknummer mit ihrem Firmenstempel zu versehen. Von den Zwischensclieinen für die I. und III. Kriegsanleihe ist eine grössere Anzahl noch immer nicht in die endgültigen Stücke mit den bereits seit 1. April 1915 und 1. Oktober d. J. fällig gewesenen Zinsscheinen umgetauscht worden. Die Inhaber werden aufgefordert, diese Zwischen- i-cheirie in ihrem eigenen Interesse möglichst bald bei der ,, Umtauschstelle für die Kriegs- anleihen", Berlin W 8, Behrenstrasse 22, zum Umtausch einzurcchen. Berlin, im November t91ß. Reichsbank-Direktorium. Auf Anregung des Präsidiums ist der Hauptinhalt der vorliegenden Nummer der Förderung des Kleingartenbaues gewidmet. Die Schriftleitung. LIKKAKt NEW YOKK ftOTANlCAL Mitteilungen aus der Sitzung des Gesaml-Präsidiums der D. G. G. am Montag, den 16. Oktober 1916, nachmittags 5 Uhr Berlin, In validenstrasse 42. 1. Be r i ch t ü b e r d i e T äti gk e i t u n d B e s c h 1 ü s s e des ge- schäftsführenden Präsidiums seit dem Juli 1916. a) Redaktionelle Angelegenheiten. 1. Zur Verlesung gelangt die Verordnung des Bundesrats vom 20. Juni 1916 über die Verwendung von Druckpapier. Danach ist die Lieferung von Frei- und Werbeexemplaren verboten, die Lieferung vonPflicht- und Belegexemplaren an Mitarbeiter usw. stets nur in je 1 Exemplar ge- stattet. 2. In Verfolg früherer Beschlüsse des Gesamt-Präsidiums (19. April 1916) ist der Firma Mosse am 21. Juni 1916 mitgeteilt, dass das Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft bereit sei, den § 8 des Verlagsver- trages in Wirksamkeit treten zu lassen, d. h. jetzt nicht zu kündigen und dadurch das bisherige Vertragsverhältnis auf ein volles Jahr, bis zum 31. De- zember 1917, zu verlängern. b) Von dem Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten ist eine „Staatliche Beratungsstelle für Kriegerehrungen" geschaffen worden. Die Mitarbeit der D. G. G. ist hierbei sehr erwünscht. Der Herr Minister hat gebeten, der Beratungsstelle geeignete Gartenfach- leute, die zur ehrenamtlichen Mitwirkung erbötig sind, zu bezeichnen. Als solche Persönlichkeit wird das Mitglied des Präsidiums, Herr Kgl. Hof- gartendirektor Z e i n i n g e r , abgeordnet. Eine zweite Persönlichkeit soll erst später namhaft gemacht werden. c) Vorgelegt wird die Abrechnung über die im Jahre 1915/16 zur Ver- sendung gelangten Liebesgaben an solche Mitglieder oder Angehörige der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, welche im Felde stehen. Hierfür sind insgesamt 449 Mark 5 Pfennig, die durch freiwillige Beiträge und Zuschüsse aus den Abteilungen und der D. G. G. aufgebracht sind, verausgabt. Für Weihnachten 1916 soll eine gleichartige Versendung stattfinden. d) Als Dirigent der „Städtischen Fachschule für Gärtner" erstattet Herr Braun eingehenden Bericht über den gesamten Schulbetrieb während der Kriegszeit und die weitere Ausgestaltung des Stundenplans. Namentlich ist der Unterricht in Deutsch zu einem Unterricht über den gesamten Schrift- verkehr des Gärtners erweitert und der Zeichenunterricht dadurch ent- lastet worden, dass das geometrische Zeichnen in den Rechenunterricht ver- legt ist. Dem Herrn Landwirtschaftsminister ist über die Fachschule ein schrift- licher Bericht erstattet und um Bewilligung eines Zuschusses gebeten worden. 326 Mitteilungen oiis der Sitzung des Gesamt-Präsidiums den D. G. G. 2. Herr Kgl. Garten Inspektor Huebner, Steglitz, ist aus dem Präsidium ausgetreten. 3. Ergänzungswahlen. Nach § 13b der Satzung setzt sich das Präsidium aus 15 von der General- versammlung, und bis zu 10 vom Gesamt-Präsidium gewählten Mitgliedern zusammen. Auf Grund dieser Bestimmungen werden folgende Mitglieder in das Prä- sidium berufen: 1. Herr Kgl. Hoflieferant Emil D i e t z e , Steglitz, 2. Herr A. G u rk , Direktor der Firma Adolf Koschel, Lichtenberg. 3. Herr Gärtnereibesitzer H, M e h 1 , Lehrer an der städtischen Fachschule für Gärtner, Schöneberg, 4. Herr Oberinspektor C. Peters, Dahlem, 5. Herr Gärtnereibesitzer Beuster, Lichtenberg. 6. Herr Kgl, Garteninspektor N a h 1 o p , Britz, Hiervon wurden die Herren Dietze und Gurk in das geschäfts- führende Präsidium abgeordnet. Ferner werden die Abteilungen für „Orchideenkunde", „Blumenzucht", „Pflanzenschmuck" ermächtigt, noch aus ihrer Mitte je einen Vertreter in das Gesamtpräsidium zu entsenden. 4. Vorträge und Monatsversammlungen. Am 2 5. Januar 1917. Zwecke und Ziele der modernen Frauen- bewegung, und was ist von ihnen für die gelernte Gärtnerin zu erhoffen? Die Dezember-Versammlung fällt wie alljährlich aus. 5. Soweit die Zinsen der KaiserWilhelm-undAugusta-Jubel- stiftung es zulassen, sollen geeigneten kriegsbeschädigten Gärtnern beim Besuche einer Gärtnerlehranstalt Stipendien überwiesen werden, 6. Zur Vorlage kommt das Merkblatt des Reichsverbandes für den deutschen Gartenbau, welches in kurzen Zügen die Gesamtorganisa- tion für kriegsbeschädigte Gärtner und Weisungen, wie sie zu benutzen ist^ enthält. Die segensreiche Tätigkeit dieser Fürsorge wird anerkannt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass es die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft sei, welche unter der Führung von Exzellenz Thiel die Gesamtarbeit auf diesem Gebiete in aller Stille als ihre eigene Kriegsarbeit ehrenamtlich leiste. Dem Herrn Landwirtschaftsminister ist hierüber Bericht erstattet. 7. Herr Kgl. Landesökonomierat S i e b e r t, Frankfurt a. M., spricht dem Präsidium seinen herzlichsten Dank für die Uebersendung der Vermeil- Medaille aus, die ihm in Anerkennung seiner Verdienste um den Kriegs-Ge- müse- und Gartenbau verliehen ist. Er überreicht eine von ihm verfasste Broschüre über „Kriegswirtschaftliche Arbeiten im Frankfurter Palmen- garten während der Jahre 1914/16" und einen Geschäftsbericht über die „Zentralstelle für Obstverwertung zu Frankfurt a. M.". DerPräsident. Protokoll der 1052. Monatsvei'^i^.mmlisng der D. G. G. 327 Protokoll der 1052. Monatsversammiting der D. G. G. am Donnerstag, den 26. Oktober 1916, abends 8 Uhr, in der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N 4, Invalidenstrasse 42. (Hierzu Ahh. 52-54.) Vorsitzender: Exzellenz Dr. H. Thiel. Im Juni dieses Jahres waren die „Deutsche Gartenbau-Gesellschaft" und ihre Freunde nach dem idyllisch gelegenen Treptow gewandert, um dort durch eine eindrucksvolle Kundgebung für die Möglichkeiten eines aus- gedehnten Obstbaues in den j^sn^ Schrebergärten zu werben. 4:!^^^^ Die schönen Absichten ~'^'*^ wurden aber damals im wahrsten Sinne des Wortes zu Wasser; denn es goss und gewitterte vom späten Nachmittage an mit zuneh- mender Stärke bis Sonnen- untergang. Man beschloss daher, die Angelegenheit zu vertagen und im Okto- ber Vertreter der gesamten Laubenkolonisten Gross- Berlins zu einer Sitzung nach der Königlich Land- wirtschaftlichen Hoch- schule einzuladen und hier durch Belehrung und Un- terweisung im Obstbau nachzuholen, was in Trep- tow höherer Gewalten we- gen hatte unterbleiben müssen. Das Thema des Abends lautete: „D er mobile, orts- wechselnde, kriegs- bereite Obstbau" oder : „Kann bei dem gegenwärtigen hohen Stande der Kulturen in den Laubenkolonien nicht auch ein erfolgreicher Obstbau betrieben werden?" Der grosse Hörsaal war von einer erwartungsvollen Menge bis auf den letzten Stehplatz gefüllt; man konnte auf den ersten Blick erkennen, dass die Mehrzahl der „Andächtigen" Kleingartenbesitzer waren und sich zu dem Zwecke lerneifrig aufgemacht hatten, um die gehörte Wissenschaft dann mit gleicher Begeisterung in weitere Kreise zu tragen. Ganz besonders verdient aufgezeichnet zu werden, dass es sich einige Mitglieder der D. G. G. trotz der Zeiten Ungunst nicht versagt hatten, an. herr- Abb. 52. Liliput-Mohn (Pavaver Rhoeas pumilum). 328 Protokoll der 1052. Monatsversammlung der D. G. G. lichem Obst und an Erzeugnissen der immer fortschreitenden Gartenkultur Schaupflanzen von Chrysanthemen und Farnen, sowie neuere Kartoffelzüch- tungen und Blumenneuheiten auszustellen. Diesen tatkräftigen Helfern und Förderern der Ziele der D. G. G. sei daher an dieser Stelle ein besonders herzlicher Dank ausgesprochen. Exzellenz Thiel eröffnete bald nach 8 Uhr die Versammlung, hiess alle Laubenkolonisten und die Freunde ihrer Bestrebungen herzlich willkommen und gab der Hoffnung Ausdruck, dass sie als Ergebnis der Verhandlun- gen nützliche Lehren und praktische Winke mit nach Hause nehmen möchten. Eine kommende Ernte und gesteigerte Gewinne würden dann beweisen, dass die heutige Veranstaltung den erhofften Segen gebracht hätte. Der Vor- sitzende ging dann zunächst auf die ausgestellten Gegenstände näher ein und lenkte die Aufmerksamkeit aller auf die ganz hervorragenden Obst- mustersammlungen von: a) Herrn Paul Laubisch, Obergärtner bei Herrn Geheimrat Dr. Fr. Oppenheim in Wannsee. Da Herr Laubisch zurzeit im Felde steht, wur- den die einzelnen Sorten von seinem Vertreter, Herrn Obergärtner J e n s c h, vorgeführt; b) Herrn Steindorf, Obergärtner bei Frau Kommerzienrat Borchardt in Potsdam; c) Herrn Roloff, Obergärtner auf der Bolleschen Obstplantage Marienhain bei Köpenick. In diesen Sortimenten waren unter anderen vertreten: Aepfel: Birnen: Landsberger Renette Diels Butterbirne Pariser Rambour Renette Clairgeaus Butterbirne Baumanns Renette Grumbkower Butterbirne Harberts Renette Minister Doktor Lucius Kaiser Alexander Pastoren-Birne Gefleckter weisser Kardinal Grosser Katzenkopf. Danziger Kantapfel Prinzen-Apfel Adersleber Kalvill und der Echte Gravensteiner d) Herr Hauptlehrer Paul F. F. Schulz (Kaulsdorf) hatte als Gemüse die leider mit Unrecht in Vergessenheit geratene Pastinake (Hammel- möhre) in Exemplaren von staunenswerter Grösse, und den nicht minder um- fangreichen Kohlrabi „Goliath" ausgestellt; dazu ein Körbchen von der Landsberger Renette. Diesem für den Kleingartenbau ganz beson- ders geeigneten Apfel hat Herr Schulz seine besonderen Sympathien zuge= wandt. Die Gründe dafür sind in den sachlichen Mitteilungen, die über diese Sonderveranstaltung hinter dem Protokolle folgen, wiedergegeben. e) Herr Professor Rodenwaldt (Grunewald) hatte als eine Erin- nerung aus Kindertagen den holländischen Druvapfel ausgestellt und trat warm für seine Vortrefflichkeit nach jeder Beziehung hin ein. Nicht nur, dass er sich gut hält, würzig im Geschmack ist und auf der Zunge ge- radezu zerschmilzt, so nimmt er auch überall dort, wo ihn die Sonne Protokoll der 1052. Monatsversammlung der D. G. G. 329 erreicht, ein schönes Rot als Färbung an. Gegen Fusikladium ist er völlig unempfindlich, so dass man dieses Gewächs mit den Worten empfehlen kann: „O Herr, kein Engel ist so rein, Lasst ihn eurer Huld empfohlen sein." Es ist zu beklagen, dass diese Sorte zu verschwinden droht. Sollten sich für seine Wiederbelebung von selten tüchtiger Obstzüchter und Baum- schulbesitzer nicht erfolgreiche Massnahmen einleiten lassen? Eine be- schränkte Anzahl von Reisern abzugeben, erklärte sich Herr Professor Rodenwaldt gern bereit. S;:,. - •1 ^!?H\^ "^^Ib^kkI^^BI^^ '''''' : i^^S I^^^K, ^ ■pp ^ W' Abb. 53. Adoiis Aleppica. Exzellenz Thiel wies darauf hin, dass er den Druvapfel nur aus der Rolle kenne, die er in der „Stromtid" von Fritz Reuter einnehme. Auch er bedauere, dass so manche der früheren Obstsorten wie vom Erdboden verschwunden sei und erinnert an den BorsdorferApfel, der in seiner Jugendzeit häufig angebaut und ausserordentlich begehrt wurde. Leider wird der Baum erst spät tragbar. f) Herr Direktor G u r k von der Firma A. Koschel in Lichtenberg führte einige Schaupflanzen von Chrysanthemen und Farnen, sowie abge- schnittene Chrysanthemen vor. 330 Protokoll der 1052. Monatsversammlung der D. G. (J. g) Herr Gärtnereibesitzer Beuster in Lichtenberg zeigte 25 Kultur^ pflanzen der Chrysanthemumsorte Dr. Barre, lieber diese Blumendarbietun- gen herrschte nur eine Stimme der Anerkennung. h) Herr Lehrer W. Boas (Berlin-Weissensee) hatte dafür Sorge ge- tragen, dass unter den ausgestellten Gegenständen auch eine gewisse Ab= wechslung herrsche. Er ist der Meinung, dass die Bestellung von Lauben- land und die Anzucht von Kaninchen gut verträgliche Aufgaben der Klein- gartenbesitzer seien, und führte deshalb den Kaninchenstall „Eigenheim" vor. (Siehe die Beschreibung in dem Bericht auf Seite 344.) i) Herr Hoflieferant Klar (Berlin-Niederschönhausen) hatte drei Tüten selbstgeernteter Kartoffeln eingesandt; sie stellen das Ergebnis von Ver- suchen dar, die Herr Klar mit dem Anpflanzen zerschnittener Kartoffel- keime zur Saatgutersparnis angestellt hatte. Da die gleiche Angelegenheit schon wiederholt in den Abteilungen für Pflanzenschmuck und Blumenzucht behandelt ist und in der Novembersitzung auf G und neuerer Erfahrungen hin ihre Fortsetzung finden soll, wird dieses itlaterial den betreffenden Ausschüssen überwiesen. Exzellenz Thiel weist darauf hin, dass die Versuche, die Kartoffel durch Stecklinge zu vermehren, schon vor vielen Jahren gemacht worden seien; meist dann, wenn die Saat knapp war. Mit dieser Methode habe man schon früher recht günstige Resultate erzielt. Die Versuche, Kartoffeln in Töpfen anzupflanzen und aus den Trieben Stecklinge zu gewinnen, seien behandelt ist und in der Novembersitzung auf Grund neuerer Erfahrungen hin ihre Fortsetzung finden soll, wird dieses Material den betreffenden hin, welche die gleiche Frage behandeln: L „Ein Ausblick auf die Lage des rheinischen Kartoffelbaues und die Mittel zu seiner Hebung." Von Th. Remy in Bonn; aus dem Verlage der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz, 2. „Kriegswirtschaftliche Arbeit im Frankfurter Palmengarten 1914/16." Von August Siebert, Königlicher Landesökonomierat und Preussischer Gartenbaudirektor, Direktor des Palmengartens in Frankfurtam Main. Ueber die Ergebnisse ähnlicher Kartoffelanbauversuche, die von der Parkverwaltung Humboldthain in Berlin angestellt sind, berichtet Herr Stadtgartendirektor Brodersen (Berlin) folgendes: Die Vermehrung der Kartoffel durch Keime und krautige Stecklinge ist nichts Neues. Während der Kriegszeit ist diese Vermehrung aber wohl einer grösseren Beachtung wert. Die Verbreitung wertvoller, ertragreicher Kartoffelsorten kann durch die Stecklingsvermehrung sehr beschleunigt und verbilligt werden. Schon im Jahre 1913 sind in der städtischen Gärtnerei Versuche mit der Anzucht von Kartoffeln aus Stecklingen gemacht worden. Das erzielte Er- gebnis Hess erkennen, dass die Stecklingsvermehrung einen höheren Wert hat, wie allgemein angenommen wird. In diesem Jahre wurde ein weiterer Versuch gemacht. Es wurden die beiden Kartoffelsorten „Gertrude" und „Atlanta" durch Stecklinge vermehrt. Die Mutterknollen wogen von jeder Sorte 1 kg; von „Gertrude" wogen vier Knollen 1 kg, von „Atlanta" 23 Knollen 1 kg. Die Knollen von „Gertrude" wurden am 14. März und die von „Atlanta" am 28. März in die Vermehrung gelegt. Die vier Knollen „Gertrude" Protokoll der 1052. Monatsversammlung der D. G. G. 331 lieferten 195 Stecklinge, die in der Zeit vom 30. März bis 11. Mai ins freie Land mit den vier Mutterknollen gepflanzt wurden, und zwar auf einer Fläche von 37,44 qm. Geerntet sind 32,200 kg, d. s. von 1 qm 887 g; auf 1 ha übertragen, würden von diesem 8870 kg zu ernten sein. Mit solchen Erträgen musste sich wohl jeder Landwirt in diesem Jahre begnügen, der gute Saat- kartoffeln auslegte. Die 23 Knollen der „Atlanta" lieferten 231 Stecklinge. Sie wurden mit den 23 Mutterknollen auf 40,68 qm Land ausgepflanzt. Geerntet wurden hiervon 24,350 kg Knollen, d. s. 598 g pro Quadratmeter. k) von der Firma Ernst B e n a r y (Erfurt) waren sehr gute Abbildungen mit begleitendem Text von folgenden Neuheiten eingegangen: Lilip'ut-Mohn (Papaver Rhoeas pumilum) (Benary). (Siehe Abbildung 52.) Diese Neuheit stellt eine bemerkenswerte Zwergform des einjährigen, einfach blühenden Shirley-Mohns dar. Die Pflanzen sollen nur bis zu einer Höhe von höchstens 35 cm wachsen und dann kleine dichte Büsche mit auf- rechter Verzweigung und hellgrüner, feingezackter Belaubung bilden. Jedes dieser Mohnbüschchen entwickelt bis über 100 straffe, 5 cm aus dem Blatt- werk herauswachsende Blütenstengel; dadurch dürfte ein bisher unerreich- ter Blütenreichtum entstehen. Die Blumen selbst, von 4 cm Durchmesser, sind einfach-, hell- bis dunkelrosa mit goldgelben Staubfäden; sie erscheinen täglich neu und gehen in kleine Samen- kapseln über. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer hindurch. Adonis Aleppica (siehe Abbildung 53 u. 54.) Diese Pflanze wird 40 bis 50 cm hoch und bildet zahlreiche Haupt- zweige, welche sich mehrmals in zwei gegenüberstehende Nebenzweige teilen; jeder von diesen trägt eine runde Blume von 7 cm Durchmesser. Die Farbe ist ein glänzendes, tiefes Rot von grosser Leuchtkraft; die Blütezeit dauert zwei Monate. Aus der feinge- fiederten Belaubung wachsen die Blumen mit schönster Wirkung hervor. Das Preisgericht, bestehend aus den Herren Stadtgartendirektor Brodersen (Berlin), Königlichem Hoflieferant E. D i e t z e (Steglitz), Gärtnereibesitzer Mehl (Berlin-Schöneberg), Königlichem Garteninspektor Weber (Spindlersfeld) und Hauptlehrer P. F. F. Schulz (Kaulsdorf), verteilte folgende Preise: Herrn Obergärtner Laubisch für Obst eine grosse silberne Medaille; der Firma A. Koschel für Chrysanthemum und Farne eine grosse silberne Medaille; Herrn Gärtnereibesitzer Beuster für Chrysanthemum den Monatspreis von 15 Mark; desgleichen den Herren Obergärtnern R o 1 o f f in Köpenick und S t e i n d o r f in Potsdam für Obst. Abb. 54. Adonis Aleppica (Einzelne Blüte). 332 Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. Hierauf trug Herr Generalsekretär Braun über den „mobilen Obst- bau" und die Möglichkeit seiner Einführung auf Laubengelände und im Kleingartenbau grundlegende Gedanken vor, während Herr Gärtnerei- besitzer H. Mehl, der Lehrer für Obstbau an der Städtischen Fachschule für Gärtner in Berlin, in einem speziellen Teil durch praktische Vorfüh- rungen und Mitteilungen eigener Erfahrungen zu möglichst umfassendem An- bau geigneter Obstsorten in den Laubenkolonien anregte. Der Vorsitzende sprach allen, die sich um das Zustandekommen der wohlgelungenen Veranstaltung Verdienste gemacht hatten, den Dank der Deutschen Gartenbau-^Gesellschaft aus und erwähnte, dass er selbst zwar kein tätiger Laubenkolonist sei, dass er diesen Bestrebungen aber seine ganze Aufmerksamkeit widme und jeden Fortschritt und prfolg auf diesem Gebiete mit Freuden begrüsse. Auch habe er in dem Garten einer nahen Verwandten in Dahlem Gelegenheit gehabt, zu beobachten, dass selbst dort, wo der Gartenbesitzer aus Freude an den Bäumen ältere Kiefern habe stehen lassen, bei richtiger Sorgfalt und Pflege schon in kürzester Zeit beachtens- werte vErträge eingebracht werden könnten. Dort seien schon nach wenigen Jahren von einem Pfirsichspalier mehrere Hunderte von Früchten geerntet, und die Aepfel- und Birnenbäume hätten recht gut getragen. Desgleichen ein Zwetschenhochstämmchen im 4. Jahr nach der Anpflanzung schon 80 Pfd. Zwetschen. Man braucht daher auch in Laubenkolonien, die man nur auf Zeit besitzt, auf den Obstbau nicht zu verzichten. Er wünscht allen denen, die mit Hingabe und Begeisterung ein Stückchen vaterländischer Erde, und sei es auch noch so klein, selbst bebauten, gedeihliches Wetter und eine gute Ernte. ^^ Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. Vorträge, Erfahrungen, Ansichten, \. Herr Generalsekretär Siegfried Braun : Meine Damen und Herren! Von jedem Pachtvertrag, der zwischen einem Pächter und Verpächter zum Abschluss kommt, erhofft jeder Ver- tragschliessende einen bestimmten Gewinn. Das ist ganz natürlich. Der V e r pächter kann einen solchen Gewinn, einen solchen Zuwachs seines Vermögens nur dadurch erreichen, dass er die Pachtsumme möglichst hoch schraubt, der Pächter nur dadurch, dass er seine Erträge nach Mög- lichkeit steigert. "Wie geschieht das nun bei dem Laubenkolonisten? Was unternimmt er alles, um die Einnahmeseite seiner Buchführung — Sie haben doch alle eine solche schöne Einrichtung! — mit immer stolzeren Posten zu füllen? Wir haben bei unseren Besichtigungen von Laubenkolonien immer wieder mit Bewunderung gesehen, was der richtige Laubenkolonist von heute aus seinem Boden alles hervorzuzaubern vermag, und welche beträchtlichen Mengen er auf kleinster Fläche einzuheimsen weiss. Ich will die kaum erfassbare Mannigfaltigkeit der Lauben- kolonistenprodukte nicht aufzuzählen versuchen; ich will es mir leichter machen und den umgekehrten Weg beschreiten und fragen: Gibt es denn überhaupt noch etwas auf dem Gebiete der Nahrungsmittelerzeugung, das von dem findigen Laubenkolonisten nicht bereits angebaut würde ? Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. 333 O ja, meine landbebauenden Freunde! Es gibt etwas, das zurzeit nur in einigen glücklichen Kolonien mit langfristiger Pachtzeit, und auch hier nicht überall, zu finden ist. Dieses meist Fehlende ist das köstliche Obst. Wohl weiss ich, dass die Beerenobstkultur sich immer mehr einzubürgern beginnt. Wo aber bleibt neben den gewaltigen Gemüse- und Kartoffelernten in den Laubenkolonien eine gleich grosse Ernte in Aepfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen? Sollte es bei dem augenblicklichen hohen Stande der Kulturen in den Laubenkolonien wirklich nicht möglich sein, dort einen erfolgreichen Obstbau einzuführen? Diese Frage hat den „Obst-Ausschuss" der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft während des verflossenen Winters vornehmlich be- schäftigt. Das Ergebnis der Beratungen lautet: Ja, es gibt Mittel und Wege, um neben den schon lange üblichen Ernten unter der Erde, auf der Erde und über der Erde auch noch eine Ernte in „höheren Regionen", in denen Aepfel und Birnen gedeihen, zu gewinnen. Wie ist das anzustellen? Der Haupthinderungsgrund eines ausgebreiteten Obstbaues in den Laubenkolonien liegt nicht etwa in einem Mangel an gutem Willen bei dem Kolonisten; der ist reichlich vorhanden, oft sogar als Uebereifer. Wer pflückte nicht auch jubelnd im Herbst rote, gelbe, blaue Früchte von eigenen Bäumen? Den Haupthinderungsgrund bildet auch nicht das Fehlen von Sortenverzeichnissen und Anbauvorschriften, die für die Bedürfnisse des Kleingartenbaues zurecht gemacht und durchgeprüft sind. Das alles lässt sich durch Mithilfe tüchtiger Fachleute und Liebhaber nicht allzu schwer beschaffen. Was aber allen Bestrebungen, den Obstbau in den Laubenkolonien heimisch zu machen, fortgesetzt einen Dämpfer aufsetzt, ist das Bewusstsein: Der Obstbaum braucht Jahre, bis er Früchte bringt; bringt er aber end- lich welche, so kommt die Bauspekulation und schiebt, erbarmungslos wie sie nun einmal ist, den tiefbetrübten Kolonisten mitsamt seinem kurz- fristigen Pachtvertrag und etwa ausgepflanzten Obstbäumen wieder von seiner liebgewordenen Parzelle hinunter Wie wohl doch nichts im Lauf der Welt Dem Herzen, ach, so teuer fällt. Als dieses Scheiden! Soll der Kolonist seine Obstbäume, seine Lieblingskinder, mitnehmen? Kann er das, ohne ihnen ernstlich zu schaden? Darf er das überhaupt in allen Fällen wegen des leidigen Pachtvertrages? Oh, ihr bedauerns- werten Kleinpächter! Oh, ihr klugen Verpächter! Ja, wenn es Obstbäume gäbe, die mit etwas weniger Raum zufrieden wären und doch reichlich trügen; wenn es Obstsorten gäbe, die etwas schneller wüchsen, als man gemeinhin annimmt, und wenn eine Methode gefunden werden könnte, Obstbäume so anzupflanzen und zu kultivieren, dass man sie nach schnell erfolgter Kündigung wie seine bewegliche Habe lächelnd unter den Arm nehmen und ohne Schädigungen und Nachwehen wo andershin verpflanzen könnte. Dann müsste es eine wahre Herzens- freude sein, auch in den Laubenkolonien Obst zu ziehen. Meine Damen und Herren! Im Namen des Obst-Ausschusses der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft bringe ich Ihnen die freudige Nachricht, dass in der Tat für die erwähnten drei Möglichkeiten eine Lösung ge- funden ist. 334 ^^^ mobile (ortswechselnde) Obsthau. Es gibt weniger Raum fordernde Obstbäume, und es gibt schnellwüchsige Obstbäume, durchaus geeignet für den Anbau im kleinen. Ueber diese beiden wichtigen Punkte wird ein bewährter Fachmann auf dem Gebiete der Obstkultur, Herr Gärtnereibesitzer H. Mehl (Weissensee), sich nach mir sehr eingehend auslassen. Und, meine verehrten Mit-Kolonisten, es gibt auch eine Methode, Obst- bau im „Umherziehen" zu treiben. Diese Methode hat unser Obst-Ausschuss den „mobilen oder ortswechselnden, kriegsbereiten Obstbau" benannt. Diese Methode besteht darin, dass man den betreffenden Obstbaum nicht frei in den Grund und Boden pflanzt und ihm dadurch die Möglichkeit gibt, wie für ewige Zeiten dort festzuwurzeln, sondern dass man ihn zunächst in einen Drahtkorb von ausreichender Grösse und Haltbarkeit mit allen Geheimnissen eines richtigen Wurzel- und Kronenschnittes und einer guten Bodenmischung hineinpflanzt. Ist so Baum und Ballen zu einer unzerreissbaren künstlichen Einheit ge- macht, so nimmt man ihn unter den Arm, bringt ihn in eine wohl vorbereitete Baumgrube und überlässt ihn hier sich selbst, damit er zu einer noch un- zerreissbareren natürlichen Einheit werde. Kommt dann früher oder später für den Pächter und seine Obstbäume die Schicksalsstunde und muss der Kolonist mit seinen Lieben aus der Laube heraus und von seinem Lande herunter, so packt er geruhig seine Sieben- sachen und verfrachtet zum Schluss auf seinem Handwagen jene Obstbäume, die er in weiser Voraussicht zu mobilem, d. h. beweglichem Lauben- und Hausgerät umzuschaffen rechtzeitig klug genug war. Und nun überführt der Laubenkolonist mit seinen Obstbäumen zugleich die von tausend Fäden durchsponnenen und vom Drahtkorb fest umschnürten Wurzelballen, diese Speisekammern seiner Obstbäume, in das neu gewählte Revier. Ein solcher Umzug hat weniger Härten als ein solcher mit allerlei Nachlass und Rückständen. Das ist die Methode des mobilen und ortswechselnden Obstbaues. Ver- suchen Sie es damit, verehrte Freunde, und wenn Sie Rat und Hilfe brauchen, so steht Ihnen die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft, Berlin, Invaliden- strasse 42, und ihr „Obstausschuss" mit seinem ganzen Können jederzeit gern zur Verfügung. Zu der heutigen Versammlung sind mir von wahrhaften Freunden der Laubenkolonisten und von solchen, die bereits selbst zu begeisterten Lauben- kolonisten geworden sind, einige wertvolle Mitteilungen und Erfahrungen zugegangen, die ich Ihnen im Anschluss an die Ausführungen von Herrn Mehl doch nicht vorenthalten möchte. Was ich noch zu bringen habe, sind lose aneinandergereihte Einzelerfahrungen. A. Zur Vorbereitung des Bodens. 1. Will man einen Baum in schweren Boden bringen, d. h. in Lehm oder Mergel, wie er auf den Hochflächen von Berlin häufig ist, so empfiehlt es sich, die Pflanzlöcher möglichst klein zu machen, so dass die Wurzeln nur gerade hineinpassen. Tief gelockerter, schwerer Boden würde die Obst- bäume zu sogenanntem wilden Wachstum und später Tragbarkeit veran- lassen. Auch erzeugen tiefe Baumgruben in schwerem Boden stehende Nässe; denn das Regen- und Giesswasser kann nicht abfliessen. Jedes wilde Wachstum ist aber bei den Raumverhältnissen im Kleingartenbau unange- bracht. Darum wählt man auch schwachwüchsige Unterlagen. Beim Ein- Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. 335 kauf achte man darauf, dass die Veredelungsstelle möglichst hoch über dem Wurzelhals liegt. Sonst kann es kommen, dass sie früher oder später durch Bodenvermehrung beim Düngen, durch Einsacken des Pflanzenloches mit m den Boden gerät. Das ist im Kleingarten unbedingt zu verhindern. Denn aus dem Veredelungswulst, dem Wundkallus, kommen in kurzer Zeit Wurzeln des Edelholzes hervor, die ihm Wildlingswuchs geben würden. 2. Will man einen Obstbaum in leichten Boden bringen, in Flusssand, Grand oder Kies, die in Tallagen um Berlin vorherrschen, in Dünen oder Flugsand, ehemalige Schutt- und Müllstellen, so wird man gut tun, die Pflanzlöcher möglichst gross zu machen, mindestens 1 Meter im Durch- messer und Vi Meter tief; denn solche Stellen bedürfen für die Obstpflanzung einer Bodenverbesserung durch Mischung des Aushubes mit Mutterboden, mit Kompost, Lehm, Mistbeeterde und verrottetem Dung. Der Ton ist auf „verrottet" zu legen; denn frischer Dung lässt sich nur schwer mit dem Boden mischen. Er trocknet auch leicht zu steinharten Klumpen zusammen, die später kaum wieder zu durchfeuchten sind und nutzlos vertorfen. Solche trockenen Düngerballen machen den Boden trocken, weil das Wasser in die durch ihr „Schwinden" entstehenden Spalten versinkt, ohne die Erde zu netzen. Unverrottetes Stroh ist meist noch fäulnisfähig; dadurch werden in nassen Jahren leicht die Wurzeln der Gewächse gleichfalls von Fäulnis- pilzen ergriffen. Unverrotteter Dung muss doch erst mit der Zeit zur Pflanzennahrung werden; bis zu seiner Aufschliessung hungern dann die damit gedüngten Pflanzen. In solchem tief gelockerten Boden hält sich die Feuchtigkeit gut. 3. Will man einen Obstbaum innassenBoden,z. B. Wiesengelände, Fluss- und Seeufer, Ueberschwemmungsgebiete, pflanzen, so macht man überhaupt keine Baumgruben. Der junge Baum wird dann mit den Wurzeln auf den gegrabenen Boden gesetzt und erhält die für ihn bestimmte Erde in Gestalt eines flachen Hügels aufgeschüttet. Ein hoher Grundwasserstand und winterliche Ueberflutungen sind für Obstbäume fast immer todbringend, B. Düngung des Bodens. 1. Auf schwerem Boden werden Obstbäume am besten überhaupt nicht gedüngt, weil sie alle Nährstoffe in hinreichender Menge erhalten. Ein Ueberfluss an Dungstoffen erzeugt aber leicht bei Kernobst Krebs, bei Stein- obst Gummifluss. Am empfindlichsten gegen zu reichliche Düngung sind Steinobstbäume. 2. Auf leichtem Boden muss eine jährliche Düngung erfolgen. Das geschieht am besten im Herbst durch Ausbreitung einer spannhohen Dünger- decke (von 15 bis 20 cm) auf der Baumscheide. Dieser Dung wird Ende April flach untergegraben. Durch sie halten sich die Wurzeln innerhalb der Baumscheibe, so dass ein späteres Verpflanzen möglich bleibt. Andernfalls würden sie rasch und weit umherzukriechen versuchen. Man sieht, wie wichtig es ist, eine solche Düngerdecke beim „mobilen Obstbau" mit zu ver- wenden. Es ist noch nicht genügend bekannt, dass die Faserwurzeln, ganz im Gegensatz zur Keim- oder Pfahlwurzel, keine feststehende Wachstums- richtung haben. Die Faserwurzeln kriechen abwärts, aufwärts und seit- wärts; sie kehren wieder um, machen Schleifen u. dgl.; sie folgen lediglich ihrer Nährstoffwitterung. Das gibt für den Kleingarten einen 336 • Der tr.obile (ortswechselnde) Obstbau. Fingerzeig, um unnötige Ausbreitung des Wurzelwerks zu verhindern, die beim späten Verpflanzen arge Wurzelverluste zur Folge haben könnte. Man kann sagen, dass man die Wurzeln auf einem kleinen Flecken dadurch zusammenhält, dass man sie regelmässig an bestimmter Stelle füttert, wie die Singvögel im Winter. Die Düngerdecke ist der Futterplatz, aus dem die Wurzeln die Nährstoffe durch Regen, Schnee und Giesswasser schluck- weise und fortwährend in massiger Konzentration erhalten. Unter der ge- nannten Düngerdecke erhält sich ferner die milde Feuchtigkeit bis Ende April; das Giessen wird also erspart, das sonst schon auf feuchtem Boden beim Austriebe nötig wäre. Gerade in dieser Zeit sind aber junge Bäume für kaltes Brunnenwasser äusserst empfindlich. Im Sommer schadet eine Düngerdecke mehr, als sie nutzt, weil sie dann bereits so verfilzt ist, dass sie die Luft und den Tau absperrt. Dann muss die Baumscheibe wiederholt durch leichtes Graben und Hacken locker ge- halten werden, damit der nächtliche Tau bis Vi Meter tief in den Boden eindringen kann. Ein Praktiker hat das so ausgedrückt: „Die kühle Erde beschlägt dann nachts inwendig." Bis Ende August können zum Giessen reichlich mit Wasser verdünnte Stall- oder Abortjauche, Mistwasser, Küchenwasser, Auflösung von Kunst- dünger usw. verwendet werden. Vom Ende August ab müssen alle Dung- güsse unterbleiben, damit das Wachstum zur Ruhe kommt, sonst geht der Baum mit zu frischem, frostempfindlichen Holz in den Winter und vermag seine Fruchtknospen nicht fertig auszubilden. Beim Verpflanzen der Obstbäume in Drahtkörbe ist darauf zu achten, dass man Baum und Ballen ohne Ziehen am Stamm herausnimmt. Das geschieht am besten, indem man rundherum um den Drahtkorb die Erde frei macht, einen Strick unter ihm hindurchzieht und so die ganze Geschichte leicht heraushebt. Käufliche Drahtkörbe in einer Grösse, die für Obstbäume nötig ist, sind nicht ganz billig, besonders zur heutigen Zeit. Der praktische Laubengärtner wird sich daher seine Drahtkörbe selbst aus je zwei Stücken gewöhnlichen Zaundrahtgeflechtes herstellen können. Durch Nähen mit dickem Draht lassen sich passrecht geschnittene Streifen von etwa 60 :60 :60 cm Grösse leicht zu einem Kasten vereinigen. Die Einziehung eines starken Laufdrahtes ist hierbei zu befürworten. Allgemeine Winke. Ist die Ernte auf dem Laubengelände glück- lich eingebracht, so rüsten sich recht viele Kolonisten — nicht wie man glauben sollte zu systematischer Herbstarbeit, bis Schnee und Eis es verbieten, sondern sie geben sich, bildlich gesprochen, einer Art Winterschlaf hin. Der Boden, von dem die Kartoffeln abgeerntet sind, ist wohl durch- wühlt, von Unkraut befreit und durch das Nachsuchen übersehener Kar- toffeln leidlich geglättet; ihn aber durch einen tiefen Spatenstich in rauhe Furche zu legen, hält man nicht für nötig; und doch kann diese Arbeit ganz allmählich, wie es das Wetter und die Zeit erlauben, verrichtet werden. Auch ist jetzt die Zeit gekommen, sich mit Liebe des Kompost- haufens anzunehmen, ihn wiederholt durchzustechen und mit natürlichem und künstlichem Dünger zu vermengen. Wo es irgend zu erreichen ist, sollte Kuh- und Pferdedung in kleineren oder grösseren Mengen angefahren werden und sachgemässe Verwendung finden. Auch gibt es für den, der Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. 337 die Augen aufzumachen weiss, noch genügend Strassendung, der mit dem Handwagen herbeigeholt und nutzbar gemacht werden sollte. Es scheint freilich, als ob die Militärverwaltung auch auf den Strassen- dung ein wachsames Auge geworfen und ihn für sich mit Beschlag belegt hätte. Alle zusammengefegten kleinen Haufen wird sie aber doch wohl kaum beanspruchen können. Auf sie möge sich der fleissige Laubenkolonist stürzen. Wiederholt hatte man schon den freudigen Anblick, Alt und Jung auf diese Weise das auf Steinen sammeln zu sehen, was man früher wenig achtete. Der Winter sollte auch die Zeit sein, in der man sich die unmittel- bare Umgebung der Laube angenehmer herrichtet, vieles Unnütze beseitigt und durch Nützlicheres ersetzt. Vor allen Dingen aber sollte man jetzt seinen Haupt weg nicht gerade zu einer Prachtstrasse, aber doch zu einem mit Behagen beschreitbaren Pfade herrichten. Merkwürdig; fast in allen Laubengärten sieht man die Hauptwege vertieft. Die Erde ist aus- gehoben und nach rechts und links auf die Beete verteilt. Das umgekehrte Verfahren ist das richtige. Die Wege sollen erhöht werden, damit sie nicht zu unwillkommenen Gräben werden, sondern als wirkliches Rückgrad des Gartens dienen können. Der Winter ist auch eine sehr wichtige Zeit zur Bekämpfung mancherlei Ungeziefers. Hier gilt es rechtzeitig einsetzen, um den Schädling bei den Ohren zu packen, ehe er sein Vernichtungswerk beginnen konnte. Ueber die Schädlingsbekämpfung siehe „Gartenflora" 1916, Heft 1718, Seite 271. Weitere Einzelheiten über den Kampf gegen Schädlinge, die besonders von Laubenkolonisten zu beachten sind, werden in einem besonderen Artikel berührt werden. Im übrigen aber: „Tritt nicht wie ein rasender Roland jedes Insekt tot!" Es gibt darunter wirkliche Garten- freunde. Mit ihnen bahne ein Schutz- und Trutzbündnis an! Vor allem suche man sich aber mit der so viel verkannten Kröte zu befreunden. Ist sie auch von wenig schönem Aussehen, so ist sie doch ein Insekten- und Raupen- vertilgen sondergleichen. .^ 2. Herr Gärtnereibesitzer H. Mehl, Berlin Weissensee. Meine Damen und Herren! Die Art und Weise, wie es anzufangen ist, um in den Laubenkolonien eine erfolgreiche Obstzucht zu betreiben, hat Ihnen Herr Generalsekretär Braun in anschaulicher Weise geschildert. Er hat sich vornehmlich darauf beschränkt, Ihnen eine genaue Pflanzungs- methode aufs wärmste zu empfehlen, die es ermöglicht, das einmal vor- handene junge Obstbäumchen in den eigenen Laubengrund hineinzupflanzen, ^m es dann später, wenn es notwendig sein sollte, ohne Schaden für sich wieder wo anders hin versetzen zu können. Mir als einem Fachmanne ist die zweite, auch nicht unwichtige Auf- gabe zugefallen, nunmehr anzugeben, was für Obstbäume auf dem Wege des mobilen Obstbaues dem Kleingartenbau zuzuführen sind und wie man sie am besten behandelt und pflegt. Soll ein erfolgreicher Obstbau in den Laubenkolonien betrieben werden, so kommt hierfür nur der Zwergobstbau in Frage. Unter Zwergobst versteht man jene niedrigen Formen unserer bekannten Obstbäume, die man durch Veredelung auf schwachwüchsige Unterlagen erhält. Wie schon der Name sagt,halten sich dieseObstbäume in bestimmtenMassen,ohne dass aber 338 öcr mobile (ortswechselnde) Obstbau. ihre Tragbarkeit eine wesentlich geringere wird. Zu dem Zwergobst rechnet man den Spindelbaum, die Pyramide, den Spalierbaum, den Kordon und das in neuester Zeit soviel bevorzugte Buschobst. Freilich nimmt der Nieder- stamm oder Buschbaum eine besondere Stellung ein; er gehört wohl zu den Zwergobstbäumen, unterscheidet sich aber von diesen dadurch, dass seine Verzweigung weniger durch einen richtig angewendeten Schnitt er- zielt wird, als dadurch, dass sein Charakter durch unregelmässiges Wachs- tum hervortritt. Es ist daher eine sehr treffende Begriffsbestimmung, wenn man sagt: Der Buschbaum ist ein Hochstamm oder Halbstamm, nur ohne Stamm, d. h., die wohlverzweigte Krone ist der Nahrung spendenden Erde möglichst nahe gerückt. Man tut gut, einjährige Veredelungen oder sonst gutwüchsige zwei- jährige Bäume mit etwa 4 bis 5 Aesten zu pflanzen. Ganz falsch wäre es,. sich unter Buschobst krüppelhafte Exemplare vorzustellen. Nirgends sind krüppelhafte Bäume weniger angebracht als auf Laubengelände, wo jedes Fleckchen seine Bedeutung hat und zur Ausnutzung gelangen soll. Die Ab- stände beim Pflanzen sind nach der Triebkraft der Bäume zu bemessen. Für Aepfel, Birnen und Sauerkirschen sind mindestens 2 mal 4, oder 3 mal 3 Quadratmeter zu bewilligen. Beim Pflanzen sind die Buschbäume ohne Ijede Zaghaftigkeit zurückzuschneiden, damit sie gut anwachsen. Ein be- sonderer Vorzug des Buschbaumes besteht ja gerade darin, dass so viele Gefahren, die das Herumschneiden an den Bäumen durch Laienhände her- vorruft, bei ihm glücklich vermieden werden. Man überlasse den Busch- baum zunächst nur sich selbst; dann darf man hoffen, dass er gesund bleibt und reichlich Früchte trägt. Jeder Laubenkolonist, der sein Interesse dem Obstbau zuzuwenden be- absichtigt, wird gut tun, nur frühtragende Sorten anzupflanzen, und zwar wiederum nur solche, die auf Zwergunterlagen veredelt sind. Eine solche für Birnen ausschliesslich gut geeignete Unterlage ist die Quitte. Freilich lehrt uns die Erfahrung, dass manche Birnensorten auf bestimmten Böden auf dieser Unterlage nicht gut wachsen. Dann hilft es nichts, dann muss man eine sogenannte Zwischenveredelung vornehmen. Unter Zwischenveredelung oder Doppelveredelung versteht der Fachmann eine Verbesserung durch Pfropfen oder Okulieren. Das ist eine ebenso interessante als nützliche Vornahme. Man wendet sie meistens bei schwachtreibenden Obstwildstämmen an, um in kürzerer Zeit als sonst einen schönen Hochstamm zu erzielen. Zwischenveredelungen werden beim Kern- und Steinobst in gleicher Weise angewandt. Wenn man z. B. auf einem geeigneten Wildling von kräftigem Wuchs eine starkwüchsige Apfel- oder Birnensorte veredelt, so wächst das ein-^ gesetzte Auge gut an und bildet meistens innerhalb weniger Jahre den fertigen Stamm bis zur Krone. Steht diese nach Wunsch wohlgebildet da, so wird nun in Kronenhöhe die an und für sich schwachwüchsige Sorte in die Krone hineinveredelt und so der Baum fertig gezogen. Es gibt verschiedene Birnensorten, die auf der Quitte als einer sonst wohl geeigneten Unterlage doch nicht gut wachsen wollen oder doch von geringer Lebensdauer sind. Um solchen Sorten ein kräftigeres Wachstum zu sichern, würde man die Quitte nach dem eben genannten Zwischen- veredelungsverfahren erst mit einer starkwachsenden Sorte okulieren und später auf diese erst die gewünschte schwachwüchsige Sorte pfropfen. Der mobile {ortswechselnde) Obstbau. 339 Zu einer Zwischenveredelung eignen sich die Pastorenbirne, Hardys Butterbirne und andere besonders deshalb, weil sie nachweisbar mit der Quitte innig verwachsen. lEs leuchtet ein, dass jede Veredelung eine Störung für den Organismus bedeutet. Es ist daher anzunehmen, dass ein nach der genannten Art doppelt veredelter Baum im allgemeinen nicht so gross werden wird als ein nur einmal veredelter. Das ist ja gerade das, was wir für den Obstbau in Laubenkolonien wünschen. Die Fruchtbarkeit wird durch solche Zwischen= Veredelungen in der Regel gehoben. Als Unterlage für Aepfel kommt hauptsächlich der gelbe Metzer Pa- radies, für Kirschen eigentlich nur die Weichselkirsche, Prunus Mahaleb, und für Pflaumen vornehmlich die Sant Julien in Betracht. Entschliesst sich der Laubenkolonist dazu, auf seinem begrenzten Gebiet eine Obstanlage zu schaffen, so wird er gut tun, mit einer Baumschule, die Vertrauen verdient, in Verbindung zu treten. Bei ihr wird er zwei- oder mehrjährige Veredelungen nach Wunsch haben können. Diese Bäume werden im Herbst, während offenen Wetters im Winter oder auch noch im Frühjahr in Drahtkörbe verpflanzt, so, wie es Herr Braun geschildert hat, und dann in diejenigen Baumgruben gesetzt, die für sie bereits längere Zeit vorher in den richtigen Abständen hergestellt sind. Das Pflanzen der Obstbäume ist eine Kunst für sich; sie hier vom grünen Tisch aus so zu lehren, dass auch der Laie guten Nutzen davon hat, ist unmöglich. Hier muss der eigene Fleiss und der Trieb, sich Handgriffe und Fachkenntnisse anzueignen, den Laubenkolonisten weiterführen. Ich will zusammenfassend nur auf einige Hauptpunkte hinweisen, die bei keiner Pflanzung ausser Acht gelassen werden dürfen. Hat man zu massigem Preise einen guten Baum erstanden, so ist er zunächst durch einen richtigen ßchnitt vorzubereiten. Diesen Schnitt werde ich nachher an einem mitge- brachten Bäumchen näher erläutern. (Geschah.) Die Erde, die das Bäumchen aufnehmen soll, muss richtig gemengt, ge- düngt und gekrümelt sein; sie muss auch in bestimmter Weise auf die Wurzeln geschüttet, gleichsam um sie herum gefüllt werden. Das Einsenken |in die Grube darf nicht zu tief und nicht zu hoch geschehen. Das Festsacken muss durch handgriffliches Erschüttern und durch Nachgiessen von Wasser erreicht werden; damit der Baum nicht umfalle, ist ihm ein Stützpunkt oder Pfahl zu geben. Sein Befinden muss wie von einem sorgsamen Arzte täg- lich festgestellt und sein Gedeihen durch eine unausgesetzte Pflege gefördert werden. Ist ein solches Bäumchen auf dem angewiesenen Platze gut ange- wachsen und verrät die Kronen- und Blätterbildung, dass es ihm an nichts, was zu seinem Gedeihen nötig ist, fehlt, so empfiehlt es sich, in gewissem AbStande im Frühjahr wiederholt um den eigentlichen Ballen herum zu graben; dadurch werden die dicken Wurzeln zwar durchschnitten, der Baum wird aber angeregt, neue Faserwurzeln zu bilden, seine Nahrung aus seiner Umgebung zu nehmen und zum Fruchtansatz gezwungen. Ueber das richtige Düngen der Obstbäume, besonders über die Ver= Wendung künstlicher Düngemittel, lassen sich allgemeine Rezepte nicht gut aufstellen. Auch hier wird der strebsame Laubenkolonist, der gezwungen ist, mit doppelter Sorgfalt aus seinen kleinen Kapitalien Gewinne zu er- zielen, gut tun, wenn er sich durch Merkblätter und kleine Handbücher, 340 Der mobile (ortswechselnde) Obstbau. welche dieses besondere Gebiet gut behandeln, selbst unterrichtet. Die besten Dienste hierbei werden stets diejenigen natürlichen Düngemittel leisten, die er in der eigenen Wirtschaft erzeugt, wie Jauche, Hühner-, Tauben-, Kaninchendünger und richtig hergestellte Komposterde. Diese, sowie die käuflichen Düngemittel werden am besten mit Wasser verdünnt oder darin aufgelöst, um dann in kleinen Gaben und in abgemessenen Zeit- räumen richtig verwendet zu werden. Eine sehr wichtige Frage für den angehenden Obstzüchter im Kleingartenbau ist die Frage der Sortenwahl. Der Sorten sind un- zählige, und es sind nicht bloss einzelne Gegenden, festgefahrene Liebhaber und vermeintliche Fachleute, welche die eine oder andere Sorte bis in den Himmel heben. Es kommt auch oft hinzu, dass für solche Sorten, die bisher nicht recht verkäuflich waren, eine nachhaltige Empfehlung einsetzt. Darum hat sich der „Obst-Ausschuss" der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft entschlossen, aus seinen Erfahrungen heraus nur wenige, aber für den Laubenkolonisten wirklich brauchbare Sorten unbc= kümmert um den Streit der Meinungen herauszusuchen. Die Liste lautet ifolgendermassen: Frühtragende Obstsorten. Aepfel. Birnen. Bismarckapfel. Sehr grosse, Clairgeau's Butterbirne, schön gefärbte Schau- und gute Wirt- Frucht gross von hoher, kreiselbirn- schaftsfrucht. Der Baum ist ausser- ordentlich reichtragend. Reifezeit: Dezember-März. Charlamowsky. Eine ziem- lich grosse vorzügliche Markt- und Wirtschaftsfrucht, von rundlich-ge- drückter Gestalt. Die Schale ist fein, glatt, duftig und auf der Sonnen- seite schön rot gestreift und ge- flammt. Fleisch gelblich-weiss, fein, mürbe, saftig und von süss-säuer- lichem Geschmack. Reifezeit: August- September. Grahams Königin Jubi- läumsapfel. Sehr grosse gute Wirtschaftsfrucht. Reifezeit: Novem- ber-März. Landsberger Renette*) Ziemlich grosse Tafel- und gute Wirtschaftsfrucht, namentlich auch zum Dörren; von regelmässiger, plattkugelförmiger Gestalt. Die Schale ist fein, glatt, etwas geschmei- dig, zuerst hellgrün, später hellgelb, auf der Sonnenseite schwach gerötet und zuweilen bronziert. Reifezeit: November-Februar. Manks Apfel. Mittelgrosse, gute, weissgelbe Wirtschafts- und Marktfrucht. Fleisch saftig, vorzüg- lich zum Kochen. Baum ausser- ordentlich reich, regelmässig und früh tragend, anspruchslos auf die Lage. •) Siehe Seite 341. förmiger Gestalt. Schale: zuerst grün, punktiert, am Kelch und Stiel zumeist berostet und auf der Sonnen- seite schwach gerötet; später, zur Reifezeit strohgelb, das Rot wird dunkler und glänzender, was der Frucht ein sehr schönes Aussehen verleiht. Fleisch: weisslich - gelb, halbfein, halbschmelzend, saftig, süss und von säuerlichem Geschmack. Reifezeit: Oktober-November. Diels Butterbirne. Frucht gross und oft sehr gross, bald von bauchiger, bald von abgestumpfter Birngestalt. Schale: dick, hellgrün, stark punktiert, am Stiel und Kelch mit grossen, netzartig verlaufenden Flecken versehen. Zur Reifezeit schön gelb und auf der Sonnenseite manchmal schwach gerötet. Fleisch: gelblich-weiss, halbschmelzend, am Kernhaus etwas steinig, sehr saftig, sehr süss und von vorzüglichem Geschmack. Reifezeit: November- Januar. Ganz vorzügliche Tafel-, Wirtschafts- und Marktfrucht. Doktor Jules Guyot. Vor- treffliche Tafel- und Marktfrucht. Frucht gross, länglich, abgestumpft, strohgelb, schwach karminrot. Fleisch fein schmelzend und saft- reich. Reifezeit: Ende August. GuteLuise von A v r an c h e s. Ganz vorzügliche Tafel- und Wirt- schaftsfrucht, gross, von abgestumpf- ter, kegelförmiger oder von länglich- Zum Lobe der Landsberger Renette. 341 eiförmiger Gestalt. Schale: fein, glatt, gelblich - grün und bräunlich punktiert, auf der Sonnenseite schön rot gefärbt. Fleisch: gelblich-weiss, sehr fein, sehr saftreich, schmelzend und von äusserst angenehmem, süssem weinsäuerlichen Geschmack. Reifezeit: Mitte September bis Ende Oktober. Neue Poiteau. Sehr gute Tafel- und Marktfrucht, gross bis sehr gross, von länglicher, ovaler, bauchig-birnförmiger Gestalt. Schale: dünn, hellgrün, mit vielen grauen Punkten und am Kelch und Stiel her- um oft mit ausgedehnten grauen Flecken überzogen; zur Reifezeit wird sie kaum etwas gelber, was das Erkennen der Edelreife wesentlich erschwert. Fleisch: grünlich-gelb, auch grünlich-weiss, sehr saftreich, schmelzend, sehr süss und von sehr angenehmem, gewürztem, säuer- lichem Geschmack. Reifezeit: Ok- tober-November. Williams Christbirne. Eine sehr vorzügliche Tafel- und sehr gesuchte Marktfrucht, gross und sehr gross, von birn- oder walzenförmiger, bauchiger Gestalt und beuliger Ober- fläche. Schale: dünn, zunächst matt- grün, mit vielen grauen Punkten ver- sehen, am Stiel und Kelch mit grauen Flecken überzogen. Zur Reifezeit wird sie zitronengelb und sieht dann die Frucht wunderschön und sehr einladend aus. Fleisch: weiss, sehr fein, sehr schmelzend, sehi^ saftig, süss und von muskiertem Geschmack. Reifezeit August-September. Pflaumen. Anna Späth. Die über mittel- grosse, kurzovale, schwarzblaue Frucht hat süsses, leicht gewürztes, ganz vom Stein lösendes Fleisch. Die Reife tritt je nach der Witterung, im ersten bis zweiten Drittel des August ein. Hervorzuheben sind noch die ausserordentliche Tragbarkeit und der schöne, kräftige, straff aufrechte Wuchs des Baumes, der lichtgerade Stämme bildet. O n t a r i 0. Eine sehr schätzens- werte Tafel- und Wirtschaftsfrucht, sehr gross, fast oval, mattrot gefärbt. Baum reich tragend. Reifezeit: Mitte bis Ende August. Hauszwetsche. Frucht ziem- lich gross, länglich oval, schwarz- blau, stark beduftet. Fleisch: grün- lich-gelb, fest, saftig und süss, vor- züglich zum Dörren. Reifezeit: Ende September. Kirschen. S ch att e n m or el 1 e. Grosse, schwarzrote, gute Tafel- und beson- ders vorzügliche Wirtschaftsfrucht. Vorzüglich zum Einmachen. Reife: Ende Juli, Anfang August. Früheste derMark. Frucht mittelgross, rot. Fleisch fein, zart. Reife Anfang Juni. Pfirsiche. ProskauerPfirsich. Frucht ansehinlich gross, schön purpurrot, mit durchscheinendem Gelb, saftreich, schmelzend, sehr angenehm gewürzt. Baum kräftig, sehr tragbar und winterhart. Hiermit hätte ich, so gut ich das in der kurzen Zeit, die mir zur Ver- fügun;^ stand, vermochte, Winke für einen erfolgreichen Obstbau in Lauben- kolonien gegeben. Wenn ich damit nur erreicht habe, dass Sie sich angereizt fühlen, auf diesem volkswirtschaftlich so wichtigen Gebiete selbsttätig zu sein, so fühle ich mich belohnt. Sollten Sie aber weiter Rat und Hilfe wünschen, so wird der „Obst-Ausschuss" der Deutschen Gartenbau-Gesell- schaft, Berlin, Invalidenstrasse 42, jederzeit bereit sein, dem strebsamen Laubenkolonisten beizuspringen. Zum Lobe der Landsberger Renette. Von Paul F.F. Schulz, Kaulsdorf bei Berlin. (Hierzu Abb. 55.) Baum und Frucht dieser Apfelsorte weisen so viele Vorzüge auf, dass Anpflanzungen der Landsberger Renette*) für fast alle Gegenden Deutschlands warm befürwortet werden können. Ganz besonders gilt dies für die Um- =) L. R. = Landsberger Renette. 342 Zum Lobe der Landsberger Renette. gebung Berlins und die Provinz Brandenburg; ist die L. R. doch ein mär- kisches Kind, das in Landsberg an der Warthe von dem Justizrat Burhardt vor etwa 60 Jahren erzogen wurde. Ein volles Dutzend ausschlaggebender Vorzüge, je sechs für den Baum und die Frucht, kann ich hier anführen. Vom Baume gilt nach tausendfältiger Erfahrung: 1. Die L. R. wächst flott und behält ihre Wüchsigkeit bis ins hohe Alter. Sie steht dadurch im Gegensatz zu anderen Massenträgern, die entweder mit dem Wachsen über- haupt nicht vom Fleck kommen oder sich so rasch erschöpfen, dass sie schon nach 10 bis 12 Jahren durch unbarm- herzigen Rückschnitt zu neuen Laubtrieben ange- stachelt werden müssen. 2. Trotz der regen Wuchskraft setzt die Fruchtbarkeit früh ein. Schon im zweiten Jahr nach der Pflanzung darf man von der zwei- oder dreijährigen Veredelung Probefrüchte erwarten. Dabei trägt die L. R. ohne jeden Schnitt, mit jedem Schnitt, ja trotz des Schnitts ! Häufig be- kleiden sich schon in der Baumschule die jungen Langtriebe mit Blüten- augen.Hochstamm, Halb- stamm, Busch- oder Formbaum, Wildling, Doucin oder Paradies; alles ist der L. R. recht! lieber die Fruchtbarkeit mögen hier einige Zah- len Platz finden. In der rühmlichstbekannten Er- werbsobstanlage'„Schön- born" bei Eutin brachten 800 Stück zehnjährige Gravensteiner Büsche, auf Doucin veredelt, zusammen 400 Pfund Aepfel, d. h. der Baum ein halbes Pfund. Dagegen trugen gleichaltrige Landsberger und Wildling an einzelnen Bäumen so viel wie die 800 Gravensteiner insgesamt; ihr Durch- schnitt s ertrag lag bei 325 Pfund für den Baum! 3. Die Blüte ist recht frostfest. Fehljahre treten bei der L. R. nur ein, wenn ungewöhnlich harte Fröste die Blüten oder den jungen Fruchtansatz Abb. 55. Ungebundener Spitzbaum der Landsberger Renette, vom Verfasser 1910 als 2jähr. Doucinveredelung in seinem Feldgarten gepflanzt, hat dort auf leichtem Sandboden bis Herbst 1916 die hier veranscnaulichte Grösse erlangt und regelmässig getragen, trotz ausgesprochener Frostlage; gegossen wurde sie niemals, weder bei der Pflanzung noch in dem bösen Sommer 191 1, der auf die Pflanzung folgte. Zum Lobe der Landsberger Renette. 343 treffen. Auch nach überreichen Ernten geht lediglich die Fruchtgröße zurück. 4. Es trifft zu, was die Baumschulverzeichnisse von der L. R. sagen: („Auf Lage und Boden nicht eigen." Nur auf fetten Marschböden und in Ueberschwemmungsgebieten erliegen ihre Bäume frühzeitig dem Krebs und in heissen Weinlagen stellt sich Spitzendürre ein. 5. Laub und Holz strotzen von Gesundheit. Den Raupen wachsen die Leitäste tatsächlich aus den Zähnen und die Frassstellen werden rasch durch „vorzeitige Triebe", die aus den heurigen, noch grünen Augen kommen, ver= deckt. Nur in nebelreichen Niederungen oder in nassen Sommern leidet die L. R. mehr als andere Sorten unter dem Meltaupilz (Podosphaera leucotricha). 6. Die L. R. überwindet dagegen wie keine andere mir bekannte Apfel- sorte die Störungen durch Umpflanzen. Fertig ausgewachsene Spaliere und zwölfjährige Büsche lassen sich noch sicher verpflanzen. Die L. R. ist deshalb so recht die Apfelsorte des Schrebergärtners und des mobilen oder ortswechselnden Obstbaues. V 0 n d e r F r u c h t g i 1 1 : \. Die Form ist hochedel. Besonders an Formbäumen wird sie ausge- sprochen fünfbucklig nach Art der Kalville. Dabei sind halbpfündige Früchte selbst an Hochstämmen zu finden. Die Farbe der Frucht geht auf dem Lager in ein feines Wachsgelb über, das sich auf der sonnenwärts gewesenen Seite oft leicht rötet. 2. Ueber das Fruchtfleisch und seinen Geschmack sagt Geheimrat Engel- brecht in seiner trefflichen, durch die Ueberfülle der Sorten bedingten knappen Schreibweise in „Deutschlands Apfelsorten": „Fein, markig bis mürbe, recht saftig, massig stark gewürzt, etwas vor- herrschend, ziemlich mild weinig, genügend süss." Durch zwei 00 und zwei ff kennzeichnet er die Frucht als hervorragend und gleich wertvoll für Tafel und Küche. 3. Der Apfel sitzt fest am Baum. 4. Wie das Laub, so bleibt auch die Frucht der L. R. ohne unser Zutun frei von der Schorffleckenkrankheit, dem Fusikladium. Der sie erregende Schlauchpilz (Venturia inaequalis) braucht also an der L. R. nicht durch das lästige Spritzen mit fungiciden Mitteln bekämpft zu werden. 5. Beschädigungen der Früchte durch Fall, Druck, Hagelschlag oder Insektenfrass führen bei der L. R. nur selten zur Fäulnis. In der Regel trocknen die betroffenen Stellen nur etwas ein, so dass die Verwendung im eigenen Haushalt lange möglich bleibt. 6. Haltbar ist die L. R. in jedem Keller, ja selbst in ungeheizten Wohn- räumen, freiliegend bis zum Frühjahr, weil ihre etwas fettige Schale das Welken hemmt. Ihren grössten Wohlgeschmack zeigt sie um Weihnachten herum. Für den Schrebergärtner, der nicht ständig zur Bewachung seiner Ernte anwesend sein kann, ist die L. R. dabei noch insofern von besonderem Wert, als sie im Gegensatz zu allen anderen Winteräpfeln ein frühzeitiges Pflücken (Ende September) nicht übel nimmt. Der Besitzer kann also die Früchte ohne Gefahr für ihre Haltbarkeit einheimsen, ehe sie den Lang- fingern begehrenswert erscheinen. Da bei kleinem Besitz jeder Obst- diebstahl vom Eigentümer wie ein roher Griff an den eigenen Leib empfunden wird, so dürfte gerade diese Eigenschaft der L. R. manchen Freund werben. 344 Kaninchenstall „Eigenheim." Kaninchenstall „Eigenheim". Herr Lehrer W. Boas (Berlin-Weissensee). (Hierzu Abb. 56 und 57.) M. D. u. H.! Das Kaninchen ist zurzeit obenauf. Dafür ist die Garde- Kaninchenausstellung der durchschlagendste Beweis. Es dürfte wenige Kldntierzüchter von Berlin geben, die diese zeitgemässe Veranstaltung nicht mit grossem Gewinn für sich selbst besucht hätten. Somit ist der Ka- ninchenstall „Eigenheim", den Pj — — . u ^^^ ^^^^ i" diesem durch Blumen [Jljl 1 ' iT7^~~3i ^^^ Früchte geweihten Raum vor- zuführen die Ehre habe, nur eine Weiterentwickelung der Kleingar- tenbestrebungen, speziell auf dem Gebiete der Kaninchenzucht und der Wohnungsfürsorge. Die Kleintierhaltung, welche sich auf Hühner, Kaninchen und Ziegen erstreckt, ist seit Jahr und Tag ein wertvolles Anhängsel der Lauben- gärten geworden. Da diesen Be- trieben der heutige Abend gilt, ist es mir gelungen, mich in den Besitz eines Freibriefes zur Vorführung der Kaninchenbude zu setzen. In dem eigentlichen Laubenland Kaninchenstall „Eigenheim- in der Zeichnung. ^^^^^ ^^^ Kaninchenstall fest im Boden; der hier vorgeführte ist beweglich. Das gab wohl auch zunächst den Anlass, ihn mit dem Namen „Eigenheim" als Musterschutz zu belegen. Wenn Sie das ausgestellte Exem- plar näher betrachten,, wer- den Sie erkennen, dass mit Hilfe der angebrachten Seitengriffe es ohne grosse Mühe auf unseren Balkon, in eine Loggia, auf den Boden oder in den Keller befördert werden kann. Da für diese Orte vor allen Dingen Reinlichkeit nötig ist, liegt im Innern des Stalles als Fussboden eine auch wohl sonst gebrauchte Leistenroste. Alletierischen Flüssigkeitsabgänge gelan- gen somit auf die darunter liegende bewegliche Ab- flusslade, die auch auf einer schiefen, nach hinten ge- Abb. 56. ,Eigenheim'' in der Zeichnung. Abb. 57. Kaninchenstall „Eigenheim" im Gebrauch. lieber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges. 345 neigten Ebene fortläuft, nach einer Zinkrinne und können sciiliesslich in ir- gendeinem Geräte, und sei es eine alte Konservenbüchse, aufgefangen wer- den. Neben der Beweglichkeit dieses „Eigenheims" ist also seine Kanali- sation mustergültig zu nennen. Bei der bekannten kaninchenhaften Vermehrung dieser Kleintiere wird häufig eine zweite Wohnung für die schon entwöhnten Kinder notwendig. Darum ist Sorge getragen, dass ein zweiter Bau ähnlicher Art mit gleichen Füssen, aber ohne Abzugslade, in seitlich eingesägte Leistenschnitte passt. Er steht damit sicher auf dem Erdgeschoss. Seine Entwässerung gelangt auf das Teerpappdach und von dort durch bestimmte Vorrichtungen in das- selbe Abflussrohr aus Zinkblech, Sollten sich bei günstiger Weiterentwicke- lung der Familie weitere Wohnungssuchende Enkel einstellen, so kann auch noch ein zweites und drittes Stockwerk in ähnlicher Weise aufgesetzt werden; dann ist die Kaninchenburg fix und fertig. Eine sorgfältige Beurteilung des Kaninchenstalles „Eigenheim" zeigt, dass das Holz dick genug ist, um genügend Wärme zu halten und gegen jegliche Regenmassen Schutz zu liefern. Der ganze Kasten kostet mit Ab- laufboden 16,50 Mark. Wer Handfertigkeit genug besitzt, genügend Holz und Pappe sein eigen nennt, vermag sich diese Burg vielleicht etwas billiger her- zustellen; wer jedoch alles erst kaufen muss und seine Prüfung in der Zimmerei noch nicht bestanden hat, tut besser, ihn von der Herkunftsstelle: „Fensterfabrik Eisenach in Thüringen", zu beziehen. Nach dem Fachurteil anerkannter Züchter entspricht der Preis durch- aus den gegenwärtigen Materialkosten. Ich kann daher Liebhabern die An- schaffung nur empfehlen. lieber den Gartenbau in den Lauben und Klein- gärten während des Krieges. Nach einem Vortrage von Herrn Stadtgartendirektor A, Brodersen- Berlin. Unter Kleingärten sind gartenmässig bewirtschaftete Landflächen von 150 bis 1250 qm Grösse zu verstehen. Sie liegen meistens nicht in un- mittelbarer Nähe der Wohnung, sondern an den Gemeindegrenzen und sind zu Kolonien vereinigt. Selten ist der Grund und Boden Eigentum des Be- wirtschafters; meistens ist er gepachtet. Die Arbeiten werden ohne fremde Hilfe vom Inhaber und seinen Familienangehörigen geleistet. Die ge- wonnenen Produkte dienen in der Hauptsache zur Bestreitung der Bedürf- nisse des eigenen Haushalts. Viele von diesen Kleingärten verdanken ihre Entstehung nicht der Ab- sicht, sich gärtnerisch zu betätigen, sondern der Einsicht der Eltern und weiter Kreise, dass durch Aufenthalt und Beschäftigung im Garten Er- ziehung und Gesundheit vorteilhaft beeinflusst werden. Männer, die diesen Gedanken frühzeitig in den Vordergrund schoben, waren Dr, Schreber in Leipzig und Herr Lehrer Hausschild in Leipzig. Darum ist auch in den ersten Schrebergärten das Spielen der Jugend unter Leitung eines Erziehers besonders gepflegt worden, wichtige pädagogische Fragen wurden hier kurz, verständlich und praktisch erörtert und Jugendschriften verbreitet. 346 Ueber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges. Noch bis kurz vor Ausbruch des Krieges galt die Haltung und Bewirt- schaftung eines solchen Kleingartens als eine Art Luxus, den sich doch nicht jeder leisten könne. Die Laubenkolonien in Berlin standen ferner trotz vieler Bemühungen wirklicher Volksfreunde und Wohlfahrtsvereine als un- sicheres Gebiet nicht in allerbestem Ruf, Man glaubte, dass dort Zigeuner, Hühnerdiebe und dunkle Existenzen ihr Wesen trieben. Ein gelegentlicher Mordbericht aus einer solchen Kolonie vervollständigte den vorgefassten Eindruck. Kaum aber war der Ernst des grossen Krieges von allen begriffen, als in den Anschauungen über die Laubenkolonien und Kleingärten ein be- merkenswerter Wandel eintrat. Wir können heute feststellen, dass ihr ausserordentlicher Wert allgemein, d. h. in privaten Kreisen und auch bei den Behörden, anerkannt worden ist, nicht bloss als Erholungsstätte für die Stunden der Müsse, sondern als wichtiger Arbeitsort für die Erzeugung von Nahrungsmitteln, Ein weiterer Erfolg liegt in der Erkenntnis, dass Brachländereien, ja sogar Oedländereien, die jahrzehntelang nutzlos dalagen, durch an- gestrengte freiwillige Arbeit nutzbringend zu bebauen sind. Hier ist tagtäglich und mit Bewunderung zu beobachten, wie viel mehr die Liebe zur Sache aus einer Scholle herauszuarbeiten vermag als Zwangsarbeit, und wie in der erfolgreichen Bewirtschaftungsart alle Kolo- nisten staunenswert erfinderisch sind. Man kann sagen, der Wert der im Kleingarten geernteten Erzeugnisse ist um so höher anzuschlagen, als der Bewirtschafter ärmer ist, und die Summe der scheinbar unbedeutenden Erträge hat für die Volkswirtschaft eine um so höhere Bedeutung, je mehr wir auf die eigene Erzeugung brauchbarer Nahrungsmittel im eigenen Lande an- gewiesen sind und je mehr die Vorräte früherer Jahre verschwinden. Ein grosser Vorteil im Kleingartenbau besteht ferner darin, dass seine Produkte gut bezahlt werden, weil der Erzeuger sie ohne Zwischenhändler unmittelbar an zufriedene und einsichtige Verbraucher liefert. Als ein nicht zu unterschätzender Erfolg ist auch die Einsicht zu buchen, dass Tausende von Menschen, die bisher von der Gärtnerei keine Ahnung hatten und sie, wie auch die Landwirtschaft, nur vom Hörensagen kannten, durch die Bearbeitung von Kleingärten kennengelernt haben, dass alle Garten- und Feldfrüchte niemandem mühe- und kostenlos in den Schoss fallen, am allerwenigsten den oft verkannten Gärtnern und Landwirten selbst. Durch die Tausende neuer Landbebauer sind der deutschen Inlandkultur wertvolle Förderer erstanden, die mit Nachdruck die Ausnutzung des hei- mischen Bodens bis zum Aeussersten und auch den Schutz der gewonnenen Produkte an den Reichsgrenzen fordern werden. Alles Geld, welches in den heimatlichen Grund und Boden unter fachmännischer Anleitung hinein- gesteckt wird, arbeitet für uns weit besser als die Summen, welche in das Ausland für allerlei Waren wandern. Weiss man, ob sie je zu uns zurück- kehren? Durch die Laubenkolonien, ihre gärtnerischen Anzuchten und den dadurch hervorgerufenen vermehrten Verbrauch von Gemüse und Obst haben weite Kreise erkannt, dass die Einschränkung der Fleischnahrung durchaus keine Entkräftigung des Volkes hervorgerufen hat; man kann es im Gegenteil als eine' Wendung zum Guten begrüssen, dass der über- mässige Fleischgenuss eine Einschränkung erfahren hat. Ueber den Gartenbau in den Lauben und Kleingärten während des Krieges. 347 Was ein solcher Kleingarten nach den verschiedensten Richtungen hin für die Kinderwelt bedeutet, kann nicht nachdrücklich genug hervorgehoben werden. Hier lernen sie spielend zweckvolle Arbeit verrichten, kräftigen dadurch ihren jugendlichen Körper, verringern die Apothekerrechnung und füllen ihr Herz mit einer unvergänglichen Liebe zur Scholle und zu allem, was sie ihrem verständnisvollen Pfleger an Blumen, Pflanzen und Früchten spendet. Dabei kann alt und jung in den Lauben längst unmodern ge- wordene Kleidungsstücke ohne jede Scheu vor Missachtung auftragen. Das ist für das Kleiderkonto zu Kriegszeiten doppelt wichtig. Um den Segen des Kleingartenbaues aber für alle beteiligten Kreise noch wirksamer zu machen, ist eine zweckmässige Organisation anzu- streben. Hierfür scheint ein genossenschaftlicher Zusammenschluss die beste Form; dann kann man sich gemeinsame Ziele stecken und durch ein grosses Ganzes wesentliche Vorteile für den einzelnen erringen. Das fällt namentlich bei drohenden Gefahren ins Gewicht. Der Aushunge- rungsplan Englands soll wohl zuschanden werden, wenn alle Kleingarten- besitzer und Kolonisten sich zu kräftiger Abwehr vereinigen. Ja, man kann in diesem Falle von England sagen, dass es das Böse wollte, aber das Gute schuf. Ein schöner Anfang ist dadurch gemacht, dass durch das Ministerium des Innern unter Leitung von Herrn Geheimen Regierungsrat Bielefeldt eine Zentralstelle für Gemüsebau in Kleingärten m.it dem Sitz in Berlin, Behrenstrasse 21, geschaffen ist. Eine Hauptaufgabe des Kleingartenbaues während des Krieges ist es nun, dass alle bereits tätigen Kräfte unermüdlich bei der Arbeit bleiben, damit der höchstmögliche Ertrag aus allen zur Verfügung stehenden Flächen auch wirklich herausgeholt wird. Dafür ist es notwendig, dass geeignete Ländereien zu billigen Pachtpreisen, d. h. unter Ausschluss aller Landverteuerer und Zwischenpächter, durch die Besitzer, Städte, Staats- und Regierungsorgane bereitgestellt werden. Für eine ausreichende Wasserzuführung ist Sorge zu tragen. Grundbesitzer, welche sogenannte fremde Elemente von ihrem Eigentum fernhalten wollen, müssen zwangs- weise zur Bebauung angehalten werden oder ihr Land den betreffenden Gemeinden zur Verfügung stellen. Wo es irgend angängig ist, müssen in den Bebauungsplänen der Zukunft die nötigen Flächen für Kleingärten vor- gesehen werden. Hier bietet sich ein aussichtsreiches Feld für weitsichtige kommunale Arbeit. Die noch wenig gewandten Kolonisten und Gartenliebhaber darf man aber nicht sich selbst überlassen, so dass sie mit Kostspieligem versuchen und proben und schliesslich bestellungsmüde werden. Ihnen sind erfahrene, für die Sache begeisterte Obst- und Gemüsegärtner beizugesellen, ihnen müssen Frauen das Aufbewahren und Einkochen ihrer Erzeugnisse von Grund auf lehren. Der Kampf gegen Unkraut und Ungeziefer ist während des ganzen Sommers im Fluss zu erhalten. Durch die Anlage und Be- wirtschaftung von Mustergärten in jeder grösseren Kolonie ist das nötige Anschauungs- und Vergleichungsmaterial zu schaffen. Ferner sind Schülergärten anzulegen und durch Praktiker und Botaniker als Lehrstätten für die Jugend auszubauen. Um das Heranfahren des Düngers im Frühjahre zur Zeit drängendster Ernte zu ersparen und den Bezug zu erleichtern, sind in der Nähe der Kleingärten schon im Winter Dungstätten anzulegen, auf die auch jeder häusliche Abfall gebracht werden kann. 348 Tonalen und Kartoffeln an einer Pflanze. Die berufenen Gärtner und Samenzüchter müssen unermüdlich daran weiter arbeiten, gute und ertragreiche Gemüse- und Obstsorten anzubauen, zu pflegen und zu ernten, damit die Beschaffenheit derselben eine bessere werde. Geschieht nach diesen Richtungen alles Nötige, so hat Deutsch- land Mangel nicht zu befürchten. Und wenn ängstliche Gemüter auftreten und behaupten, es könne auf diese Weise zu viel Obst und Gemüse heran- gezogen werden, so dass sie nicht aufgebraucht werden könnten, so ist das ein Trugschluss. Aus dem zeitweise vorhandenen Ueberfluss an ein- zelnen Orten war immer nur mit Bestimmtheit zu ersehen, dass die Ver- teilung und Verwertung der vorhandenen Massen nicht genügend organisiert war. Vor allen Dingen gilt es, die einmal in Fluss gekommene Klein- gartenbewegung mit allen Mitteln in Fluss zu erhalten, damit sich aus den Kleingärten widerstandsfähigere Siedlungen auf eigener Scholle entwickeln. Es gilt, viele der heimkehrenden Krieger wieder in unmittelbare Verbindung mit der Mutter Natur zu bringen und die Uebung im Hacken und Graben und in der Bebauung, die sie in Kriegszeiten gelernt haben, zu einer lieb- gewordenen Beschäftigung zu erheben. Aus solchen Kriegsheimstätten müssen in erster Linie Gartenbaustätten werden und damit zu Heimats- stätten deutscher Kultur. Beim Auszug vieler unserer tapferen Söhne und Brüder zum Schutze der Heimat konnte man sehen, dass Brust, Helm und Gewehr sehr oft mit jenen Naturblumen geschmückt waren, die klein und bescheiden, aber doch sicher erkennen Hessen, dass sie aus der eigenen Laube oder dem selbstgepflegten Gärtchen stammten. Und wer in Krankenhäusern und Lazaretten den dankbaren Blick auf- gefangen hat, den verwundete Krieger einer Blumenspende, die aus hei- mischen Blumen bestand, zuwarfen, der wird zugeben müssen, dass auch die Kinder Floras kein Luxus sind, der abzustellen wäre, sondern Hilfs- mittel zur Tröstung und Heilung bedrückter Herzen. Zum guten Ende darf aber nicht vergessen werden, dass, wo im Schweisse des Angesichtes oft vor Sonnenaufgang und meistens noch nach Sonnenuntergang Boden bestellt wird und Früchte zuwachsen, wo in kleinen, selbstgezimmerten Räumen Mann und Frau und Kinder sich behaglich fühlen, dass dort unterhaltende und gewinnbringende Haustiere nicht fehlen. Darum sollten in den Lauben und Kleingärten Hühner, Enten» Gänse, Kaninchen und die Kuh des armen Mannes, die Ziege, nicht zu ver- missen sein. Tomaten und Kartoffeln an einer Pflanze. (Hierzu Abb. 58.) Die Schwierigkeiten, die Bevölkerung Deutschlands in allen ihren Schichten während des Krieges ausreichend zu ernähren, sind jetzt im dritten Kriegsjahre noch gewachsen. Das Verlangen nach einer Steigerung aller Ernten war daher nur zu begründet. Die mannigfachsten Versuche wurden angestellt, und schliesslich kam man auch auf den Gedanken, Tomaten und Kartoffeln zu veredeln. Es war seit langen Jahren bekannt, dass beide Pflanzen einander annehmen. Jetzt sollte durch neue Versuche festgestellt werden, ob beide Pflanzen nicht bloss einzelne Früchte, sondern auch wirk- liche Erträge liefern können. Zu diesem Zwecke wurden in der städtischen Tomaten und Kartoffeln an einer Pflanze. 34» Gärtnerei in Blankenfelde im zeitigen Frühjahr geeignete Kartoffelsortert im Gewächshause in Töpfe gelegt und angetrieben. Als der Trieb eine Länge von ungefähr 15 cm erreicht hatte, wurden Tomaten darauf veredelt. An jeder Kartoffel blieb nur ein Trieb stehen und auf diesen wurde durch seitliches Einspitzen am 1, Mai je ein Tomatentrieb gepfropft. Die Ver- edelungsstelle wurde leicht verbunden, die Pflanzen kamen in ein Haus mit gespannter Luft. Schon in ungefähr vier Tagen war die Tomate gut an= gewachsen. Die Pflan- zenwurden nun luftiger gestellt und abgehärtet. Der über der Verede- lungsstelle befindliche KartofFeltrieb wurde abgeschnitten. Am 18. Mai erfolgte die Aus- pflanzung ins freieLand. Die Pflanzen entwickel- ten sich während des Sommers in der üb- lichen Weise. Bei einem Teile wurden dieTriebe entfernt, die sich an der Kartoffel gebildet hatten, während sie bei einem anderen Teile ruhig weiter wachsen konnten. Es zeigte sich nun, dass es vorteilhaft ist,diese Kartoffeltriebe wachsen zu lassen. An allen diesen Pflanzen sind nicht nur Kar- toffeln, sondern auch die Tomaten besser ge- diehen. Beide Früchte wiesen einen reicheren Ertrag auf, als die- jenigen Pflanzen, bei denen das Kartoffel- kraut beseitigt war. Die ersten Pflanzen hatten durchschnittlich einen Ernteertragvon je zwei Pfund Kartoffeln und zwei Pfund Tomaten, während die Pflanzen, bet denen das Kraut abgeschnitten war, sämtlich unter diesem Satze blieben. Eine besondere Pflege konnten diesen Kartoffel-Tomaten aus Mangel an Arbeitskräften nicht zuteil werden. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass der^Ertrag der Früchte sich bei besserer Pflege und Düngung noch erheblich steigern lässt. Abb. 58 Tomaten und Kjrlojfcln an einer Pflan: 350 Vereinsnachrichten. Der erwähnte Versuch kann zunächst keinen Anspruch auf Ab- geschlossenheit machen. Daher können auch keine Behauptungen und Schlüsse aus dem Ergebnis aufgestellt und gezogen werden. Es dürfte sich gewiss lohnen, auch an anderen Stellen den Versuch zu machen, um festzu- stellen, ob durch den Anbau von Kartoffeln und Tomaten an einer Pflanze eine Erhöhung des Gewinnes zu erreichen ist. IFt'/ss, Berlin-Humboldthain. Vereinsnachrichten. Aus den Verhandlungen der Ab- ieilungen für „Pflanzenschmuck" und „Blumenzucht" vom 16. Oktober 1916. 1. Unter den ausgestellten Gegen- ständen befanden sich in tadelloser Gestalt und Reife die Kartoffelsorten „Atlanta" und „Up to date". Sie -waren von Herrn Kgl. Gartenmeister W, Riemann, Berlin, Kgl. Tier- gartenverwaltung, und Herrn Samen- liändler Otto Ruhe, Charlotten- burg, vorgeführt. Einige Riesen- exemplare der Sorte „Up to date" wogen 2 kg. Die „Städtische Parkverwaltung Berlin-Humboldthain" zeigte aus der Gärtnerei in Blankenfelde Knollen des Winterkohlrabis „G o 1 i a t h" von staunenswerter Grösse. Die eine davon wog 3K> kg. Das Fleisch ist trotz der blauen äusseren Schicht im Innern weiss und wird bei richtiger Behandlung vollkommen weich. Diese Kohlrabi sind als Feldfrüchte im April im Freien gedrillt worden; später hat man die einzelnen Pflanzen ausgedünnt und die gezogenen an anderer Stelle ausgepflanzt. Von Chrysanthemen sah man die Sorte „Alma", lebhaft orange- scharlachrot; „Cherry", kirsch- rot; „ F i n d 1 i n g ", ein neuer Sport, lerrakottenfarbig ; „ A n a s t a s i a ", ein Sport, rotbraun mit pompom- artigen Blüten und niedrigerrf Wuchs; „Marie Kiessling", ebenfalls pompom-blühend, niedriger wie die vorige und von goldgelber Farbe. Herr Königl. Gartenbaudirektor AV e i s s, Berlin-Humboldthain, führte im Bilde Tomaten und Kar- toffeln an e i n e rP f 1 a n z e vor; das Nähere darüber siehe S. 348 dieser Nummer. 2. Ueber die Versendung von Merkblättern teilt Herr Braun mit, dass über 9000 Stück meistens an solche Personen, die darum gebeten hatten, zur Versendung gelangt seien. Einige Empfänger hätten dafür frei- willig kleine Beträge abgeführt. Herr Geheimrat Wittmack teilt mit, dass er in der Saatzucht- stelle der Deutschen Landwirt- schaftsgesellschaft mitberaten habe, wie es anzustellen sei, um überall eine Verringerung der Aussaatmen- gen vorzunehmen. Hierbei hätten die Merkblätter gute Dienste getan; es würde immer noch viel zu viel Saat verschwendet. Später soll ein Flug- blatt erscheinen, welches diesen Punkt näher beleuchtet. Herr Braun weist darauf hin, dass gar nicht genug Saat erspart werden könne, aber immer nur dann, wenn die Saat wirklich gut sei. Dar- um müsse man Keimproben an- stellen. Er beklagt, dass im abge- laufenen Jahre von allen Seiten über schlecht gelieferte Saat, auch von den Kleingartenbesitzern, lebhaft geklagt werde; Herr Weiss bestätigt das, entschuldigt es aber zugleich mit dem Mangel an geschultem Arbeits- personal. 3. Als Frage ist eingegangen: „Welche Mittel sind anzuwenden, um die kleineren Kartoffelvorräte in den Privathaushaltungen vor dem Ver- derben zu schützen?" Es wird auf die neueren Einstreupulver „Viox- pulver" und „Megasan" hingewiesen, die von den verschiedensten Stellen warm empfohlen werden. Erfahrun- gen damit liegen nicht vor, ebenso- wenig über die Verwendung pulveri- sierter Holzkohle. Herr Bluth empfiehlt, die Kar- toffeln vor allen Dingen nicht un- mittelbar auf das Steinpflaster des Kellers zu lagern, sondern durch Lattenunterlage einen Hohlraum zu schaffen, damit eine Durchlüftung stattfinden kann. Herr D i e t z e hält trockenen Torfmull für sehr ge- Verein&nachrichien. 351 eignet, da darin auch Obst und Ge- müse vorteilhaft aufbewahrt werde. Herr Loock glaubt, dass es nicht nötig sei, sich über die Aufbe- wahrung den Kopf zu zerbrechen, da die Gesamtzustellung pro Kopf ja nur eine ganz geringe (höchstens 7 Pfund pro Woche) bleiben werde. Die Frage, ob die Kartoffeln durch wiederholtes An- keimen an Güte und Geschmack ver- lieren, wird verschieden beantwortet. Herr Weiss legt einen kleinen Merkzettel vor, der von dem Städtischen Kartoffelverkauf jedem Käufer unentgeltlich übergeben wird. Er betrifft „Das Einlagern von Kar- toffeln in den städtischen Privathaus- haltungen" und hat folgenden Wort- laut: Das Einlagern von Kartoffeln in städtischen Privathaushaltungen. Im Frieden waren die städtischen, besonders die grossstädtischen Haus- haltungen auf die Aufbewahrung von Kartoffeln wenig eingerichtet. Im Kriege hat der Wunsch, sich gegen vorübergehende Stockungen der Zu- fuhr, die besonders in den Winter- monaten bisher nicht ausgeschlossen waren, zu sichern, dazu geführt, dass auch die städtischen Haushaltungen Vor.räte einlagerten. Bei der vielfach mangelnden Erfahrung in der Be- handlung der Vorräte, mehr aber noch infolge der ungeeigneten Auf- bewahrungsräume der grossstädti- schen Wohnungen, sind hierbei erheb- liche Mengen für den menschlichen Verzehr verloren gegangen. Bei der entscheidenden Bedeutung, die der Kartoffel fiir die Volks- ernährung zukommt, müssen Miss- griffe und Verluste bei der Aufbe- wahrung unter allen Umständen ab- gewendet werden. Das kann nur er- reicht werden, wenn auch alle Haus- frauen in den Städten hierbei mit- helfen. Diese Hilfe wird um so dringender erbeten, als nach dem Urteil Sachverständiger damit ge- rechnet werden muss, dass die Kar- toffeln im kommenden Winter sich voraussichtlich weniger gut halten, als in den voraufgegangenen Jahren. Die Hauptgebote für eine gute Auf- bewahrung sind nachstehend ange- geben: 1. Bewahre nur gesunde Kartoffeln auf. \'erletzte, angestossene oder sonst verdächtige Knollen halten sich nie- mals längere Zeit. Zur Aufbe- wahrung sind nur völlig gesunde Knollen geeignet. 2. Lies alle 8 Tage die kranken und verdächtigen Kartoffeln aus. Bei schlechter Haltbarkeit der Kartoffeln bilden sich zwischen ein- gelagerten Knollen stets neue Er- krankungen, die sich auf die noch ge- sund gebliebenen Knollen übertragen. Es ist daher dringend geboten, alle 8 Tage die eingelagerten Kartoffeln durchzusehen und dabei alle verdäch- tigen Knollen auszulesen und sofort zu verbrauchen. 3. Lass die Temperatur im Auf- bewahrungsraum nicht über 8 Grad Celsius steigen und nicht unter 2 Grad Celsius sinken. Die den Kartoffeln anhaftenden Fäulniskeime können sich nur bei günstiger Temperatur entwickeln. Die Fäulnis wird daher gehemmt, ! wenn die Kartoffeln in kühlen Räumen aufbewahrt werden. Erfrieren macht die Kartoffeln unbrauchbar für den menschlichen Verbrauch. Das Er- frieren tritt nicht ein, wenn die Tem- peratur des Aufbewahrungsraumes über 2 Grad Celsius liegt. 4. Bewahre Kartoffeln nur in trockenen Räumen auf. Feuchtigkeit begünstigt die Ent- wicklung aller Fäulniskeime. Trockenheit des Aufbewahrungs- raumes und niedrige Temperatur sind die einzig wirksamen Mittel, der I Fäulnis vorzubeugen. 5. Schütte die Kartoffeln nicht höher als 80 cm. Bei höherer Lagerung werden zu früh geerntete, dünnschalige, emp- findliche Kartoffeln sehr leicht ver- letzt. Die Gefahren der Fäulnis wer- den dadurch wesentlich erhöht. 6. Sorge für Durchlüftung. Durchlüftung ist ein gutes Hilfs- mittel, der Fäulnis vorzubeugen. Kleine Mengen werden am besten in kleinen, hochgestellten Kisten auf- bewahrt werden. Bei Lagerung grö- sserer Mengen muss auf dem Boden ein Lattenrost angebracht und an den Wänden ebenfalls durch Anbringung von Lattenrosten für Zirkulation der Luft gesorgt werden. 7. Lagere nur kleine Mengen. Die Aufbewahrungsräume der städtischen Haushaltungen werden in vielen Fällen diesen Forderungen 352 Literatur nur zum Teil genügen. Es sollten ; daher nur kleine Mengen, möglichst nur der Bedarf für die strengsten ; Wintermonate, eingelagert werden. 8, Lagere keine Kartoffeln in Räumen, durch welche Heizrohre laufen. 4. Als Versammlungs- und Arbeitsplan für das Win- terhalbjahr 1916/17 wird fol- gendes Programm aufgestellt: Die Sitzungen finden regelmässig am 3. Montag des Monats, abends 7 Uhr, i statt. Am 20. November 1916: Die ver- [ schiedenartige Benutzung von ' Stecklingen zur Vermehrung der Kartoffel. Generalsekretär Braun ' und Gartenbaudirektor Weiss. Am 18. Dezember 1916: Das Treiben von Tulpen, Hyazinthen, Flieder usw. Gartendirektor Gurk. Am 22. Januar 1917: Ueber Kriegs- gemüsebau im allgemeinen. Gärt- nereibesitzer F. K e 1 1 1 i t z. Ueber Kriegsgemüsebau in städtischen Betrieben. Kgl. Garteninspektor A m e 1 u n g. l Am 19. Februar 1917: Wie sind Rie- j senschildlaus, Schwarzspinner, Ringelspinner, der kleine Frost- spinner, der Apfelblütenstecher I und andere Schädlinge erfolgreich ; zu bekämpfen? Hauptlehrer Paul F. F. S c h u 1 z - Kaulsdorf. Am 19. März 1917: Die Anzucht öl- haltiger Pflanzen. Geh. Regierungs- rat Professor Dr. L. Wittmack. Am 16. April 1917: Zwischenkul- turen unter Blumen. Kgl. Hofliefe- rant D i e t z e. Ueber Tomatenkultur. Gärt- nereibesitzer de C 0 e n e. 5. Die Herren Beuster, Gurk, Ernst und Platz führen Klage darüber, dass ihre Lehrlinge jetzt energisch angehalten werden, die Pflichtfortbildungsschule in den be- treffenden Gemeinden zu besuchen. Sie fragen an, ob es keine Möglichkeit gäbe, ihre Lehrlinge davon zu be- freien. Herr Braun gibt, nähere Aus- kunft über das Verhältnis der Fach- schule zu den Pflichtfortbildungs- schulen und weist darauf hin, dass zurzeit in den Magistraten der Vor- orte ein schärferer Wind gegen die Fachschule zu wehen scheine. Das käme daher, dass einige Gärtnerei- besitzer ihre Lehrlinge unter der Begründung von dem Besuche der „Pflichtfortbildungsschule" befreit hätten, dass sie die Fachschule be- suchten. Der Fachschule gegenüber aber hätten sie behauptet, sie könnten ihre Lehrlinge nicht senden, weil sie in diePflichtfortbildungsschuIe müss- ten. Kurz, sie hätten sich auf diese, Weise von einer Entsendung der Lehrlinge in jeden Fachunterricht gedrückt. Herr Braun erklärt sich bereit, Eingaben an die Magistrate zu machen. Er bittet, dass die betref- fenden Lehrlinge sofort in der Fach- schule angemeldet werden. Später wird er dann die amtlichen Anmel- dezettel nebst dem Stundenplan ein- reichen und in einem Anschreiben die Bitte um Befreiung aus der Pflichtfortbildungsschule den ver- schiedenen Magistraten vortragen. Hierbei soll als besonderer Punkt an- gegeben werden, dass während der Kriegszeit es vor allem wichtig sei, dass die betreffenden Lehrlinge die Fach schule besuchten und sich Fachkenntnisse aneigneten. Man möchte sie deshalb von dem Besuch der Pflichtfortbildungsschule ent- binden. 6. Im Namen des Präsidiums werden beide Abteilungen gebeten, ausser ihrem Vorsitzenden noch je einen zweiten Vertreter als Mitglied in das Gesamt-Präsidium zu entsen- den. Die Wahl solcher Persönlich- keiten soll in der Novembersitzung erfolgen. j^ Literatar. Taschenwörterbuch der botanischen Kunstausdrücke für Gärtner. Vierte, völlig umgearbeitete Auflage des Kohl sehen Taschen- wörterbuches. Von Andreas V o s s in Berlin W 57. In Taschen- buchform. 188 Seiten. In Leinen gebunden, Preis 2,80 Mark. Berlin 1916; Verlagsbuchhandlung Paul P a r e y. Während die 3. Auflage des Kohl- schen Buches nur aus den beiden Abschnitten: Verzeichnis der Kunst- ausdrücke und Verzeichnis der häu- figeren Autoren mit ihren Abkürzun- gen bestand, weist diese 4. Auflage Literatur. 353 5 Abschnitte auf; die Anzahl der Kunstausdrücke ist um etwa 1200 Wörter vermehrt worden. Der I. Abschnitt bringt Leit- sätze über die Aussprache der Buch- staben und Silben, über die Schreib- weise, ob grosser oder kleiner An- fangsbuchstabe, über die Betonung der Silben, über die richtige Beto- nung fünf- und mehrsilbiger Wörter (die bisher in anderen Wörterbüchern ganz vernachlässigt worden ist), über das Geschlecht der botanischen Artnamen, das Geschlecht der bota- nischen Gattungsnamen, über Per- sonennamen-Gattungen (d. h. über Pflanzengattungen, die zu Ehren von Personen aufgestellt sind), über die Wortverbindungen lateinischer und griechischer Wörter und über die üb- lichen Abkürzungen und Zeichen. Diese Leitsätze sind in einer so gedrängten und kritisch-gesichteten Form dargeboten, wie wir sie in ähn- lichen Wörterbüchern nicht finden, wobei selbst der gärtnerische und botanische Fachmann noch auf zwar nichts Neues, aber doch auf von ihm Verkanntes stösst. Rhodochiton wird z. B. allgemein als sächlich (Rhodochiton volubile) gebraucht; hier lernen wir, dass diese prächtige Schlingpflanze männlich ist, es somit Rhodochiton yolübilis heissen muss, weil es auf on, nicht auf ön endigt. So noch mehrere Wörter auf on_-Endung. Aber bei der Endung mecon ist dem Verfasser ein Ver- sehen unterlaufen; denn mecön (^ Mohn) ist nur in seiner Mehr- zahl wohl männlich, für gewöhnlich aber weiblich, wie es der Ver- fasser in seiner „Vilmorins Blumen- gärtnerei" auch stets _ nur weiblich hat, z, B. Dendromecon rigida. Be- merkenswert ist besonders, dass der Verfasser sich den Bestrebungen, alle Speziesnamen mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben, an- geschlossen hat, und in Englers „Syllabus" werden jetzt auch nur noch die Personennamen gross ge- schrieben, also noch nicht alle Art- namen. Der IL Abschnitt, als der Hauptteil, bringt die vielen Kunst- ausdrücke mit ihrer deutschen Er- klärung, wobei vielfach auf die im IIL Abschnitt befindlichen Abbildun- gen hingewiesen wird. Im IL Ab- schnitt sind auch etwa 400 Pflanzen- familien mit ihrer Verdeutschung aufgeführt. Diese Verdeutschung ist sicher keine leichte Aufgabe gewe- sen, und mancher Name mutet zuerst etwas eigenartig an. Dabei schreibt der Verfasser folgerichtig immer die Einzahl, also Rosegewächse, Li- lienbaumgewächse, Kannenstrauch- gewächse; dies offenbar deshalb, weil man z. B. nicht Hahnenfüsse- gewächse, Lilienbäumegewächse sa- gen würde. Wenn auch das Ver- zeichnis der Kunstausdrücke gegen früher um 1200 Namen vermehrt worden ist und für gewöhnlich völlig genügt, so ist es doch noch nicht ganz vollständig. Dafür ist aber er- sichtlich ganz besonderer Fleiss auf die richtige Betonung ver- wendet worden, die mit so mancher altgewohnten Aussprache aufräumt. Einige, in solchem Buche stets un- vermeidliche Druckfehler sind bis zu Seite 106 im Buche selbst noch berichtigt. Zu berichtigen ist noch, dass der hinter der Familie Crosso- sömatäceae (Bitterspieregewächse) angegebene Hinweis auf „Figur 216/23" hinter die nächste Zeile Cru- ciaceae (Kreuzblütler) gehört. Auf Seite 193 ist statt platyantherrus zu lesen: platyantherus. Auf Seite 108 hinter dem Worte sepalum muss die letzte Figurenangabe Fig. 191/2 a lauten. Sehr nützlich ist für Gärtner, die meist zu wenig von Botanik verste- hen, der III. Abschnitt: die Kurze Pflanzenkunde (mit 245 Figuren), von der Wurzel anfan- gend bis zur Blüte und Frucht, und dazu noch Abbildungen zur Erklä- rung schwierigerer deutscher Pflan- zenfamilien. In diesem III. Abschnitt ist mir ein Druckfehler auf Seite 144 aufge- fallen, nämlich : Figur 65 : D o p p e 1 1- gefiedertes Blatt (folium tripinna- tum); das muss b i pinnatum heissen! Wenn man im IL Teile (Wörterver- zeichnis) b i pinnatus (Seite 27) auf- schlägt, wird auch ganz richtig auf die Figur 65 hingewiesen, und bei t r i pinnatus steht auch drei fach- gefiedert ohne Hinweis auf eine Figur. Der IV. Abschnitt enthält die Pflanzenfamilien in ihrer natürlichen Anord- nung auf Grundlage des E n g 1 e r - sehen Systems, wobei die Familien, die im Deutschen Reiche wild- wachsende oder allgemein angebaute 354 Literatur. Vertreter haben, praktisch durch einen Stern kenntlich gemacht sind. — An diese Familien schliesst sich eine Erörterung über die Neben- n a m e n (synonyma) der Pflanzen. Es ist ja leider wahr, dass es Pflan- zen gibt, die ein Dutzend ver- schiedene botanische, und noch viel mehr deutsche Namen haben. Anderseits führen mehrere ver- schiedene Pflanzen oft ein und denselben botanischen Namen! Hier- gegen tritt der Verfasser auf. Der V. Abschnitt enthält ein Verzeichnis der Urheber (Autoren) botanischer Gat- tungs- und Artnamen und ihrer Abkürzungen; über 700 Botaniker mit kurzen Personal- angaben. Dies Verzeichnis ist noch dadurch nützlich, dass man sich sehr viele Pflanzennamen (die, die nach Personen benannt sind) selbst er- klären kann, wozu das Verzeichnis der Zierpflanzengattungen (S. 185 bis 188) noch mehr beiträgt, und es w^ird auch die Rechtschreibung fördern. Fragt man am Schlüsse des vor- stehend besprochenen Werkes nach der eigentlichen Arbeitsleistung, die zu vollbringen war, um ein solches Taschenwörterbuch fast fehlerlos herauszubringen, so wird man nicht umhin können, dem Verfasser höch- ste Anerkennung zu zollen und Gärt- ner, Botaniker sowie alle Pflanzen- freunde zu ausgiebiger Benutzung einzuladen. Jede Seite verrät einen ausserordentlichen Schatz gärt- nerisch-botanischer Kenntnisse, die der Autor spielend beherrscht, und zeigt auch, dass er nichts aus seiner stillen Studierstube herausgehen lässt, das nicht nach wiederholter Prüfung als vollkommen zuverlässig gelten kann. S. B. Guenaux, G.: Les maladies des C h r y s a n t h e m e s. La vie agri- cole et rurale. Paris II, S. 667. Eine Minierfliege (Phytomyza ge- niculata) legt die Eier in die Blätter und die Larven fressen Gänge unter der Oberhaut. Man muss die befalle- nen Blätter abpflücken und verbren- nen und die Pflanzen mit einprozenti- ger Tabakbrühe behandeln. Ein weiterer Schädling ist eine Schlank- wanze (Calocoris chenopodü), die an den Trieben saugt. Das Weibchen legt die Eier in die Blatt- und Blüten- knospen. Auch hierfür wird Sprit- zung mit einprozentiger Tabakbrühe, sowie nachfolgende Schwefelbestäu- bung der Knospen und jungen Triebe empfohlen, und zwar sind diese Mass- nahmen von Mai bis September alle 14 Tage zu wiederholen. Ferner fin- det m.an an den Pflanzen den soge- nannten Kuckucksspeichel, ein schau- miges Sekret, das die Larve einer Cikade (Aphrophora alni) einhüllt. Dieser Schädling erfordert dieselbe Behandlung wie der vorige, nur muss man die Massnahmen dann schon im März beginnen. Auch gegen die Räupchen des Kleinfalters (Grapholita minutana), welche die jungen Triebe und Knospen befallen, kann man in gleicherweise vorgehen. Weiss, H. B.: Notes on Three Imported Insects occur- ing in New-Jersey. Jour- nal of Econ. Entomol., VII, No. 2, 1914, S. 250. Eine Schildlaus (Aspidiotus tsugae) wurde aus Japan mit Koniferen im Jahre 1910 nach New Jersey einge- schleppt. Der Schädling galt für völlig ausgerottet, jedoch zeigte das Auffinden einiger weniger Schild- läuse im Jahre 1914, dass er doch etwas Fuss gefasst hatte. Ein Prachtkäfer (Agrilus sinuatus) wurde 1894 eingeschleppt, und zwar wahr- scheinlich aus Frankreich. Er hat sich halten können, tritt aber nicht mehr besonders schädigend auf. Da- gegen hat Kaliosysphingia dohrnii, die erst 1913 in New-Jersey bemerkt wurde, europäische Erlen in einer Baumschule schwer geschädigt. Cecconi G.: La Grapholita leplastriana Curtis dan- nosa ai cavoli coltivati. Boll. Lab. Zool. Agrar. R. Scuola Sup. Agricolt. Portici VII, 1913, S. 125-148. Der Autor hat die Raupe des ge- nannten Kleinschmetterlings zum erstenmal auf angebautem Blumen- kohl gefunden, während man bisher annahm, dass sie sich lediglich auf wildem Kohl (Brassica oleracea var, silvestris L.) fände. Den Bauern der Marken war der Schädling schon seit mehreren Jahren bekannt und hatte Veranlassung geboten, die Aussaat des Blumenkohles bis nach dem 24. Juni zu verschieben, während sie sonst früher bewerkstelligt worden war. Inzwischen hat das Insekt jedoch seine Gewohnheiten geändert. Verschiedenes. Personalien. 355 SO dass die späte Saatzeit keinen Schutz mehr bietet. Es treten zwei Generationen im Jahre auf. Der Schaden wird dadurch verursacht, dass die Raupe den Sprossgipfel zer- stört, doch entgehen auch in Zeiten schweren Befalles zahlreiche Pflan- zen der Schädigung. Die Bekämp- fung geschieht durch Vernichten der befallenen jungen Pflanzen, durch Zucht der Parasiten des Kleinfalters, durch Bedecken der Zuchtbeete mit Gaze, um den Falter an der Ei- ablage zu hindern. Coole, A. I.: Idaho quaranti- nes against California. Monthly Bull. State Commiss. Horticulture, Saoramento Cal., III, No. 3, March 1914. S. 156. Ref. The Review of Applied Entom. Vol. II. Ser. A., A. 6, S. 344. Der Staat Idaho hat die Einfuhr von Kartoffeln aus Kalifornien wegen der Gefahr der Verschleppung von Phthorimaea operculella verboten. Ferner ist ein Einfuhrverbot erlassen über alle Sendungen von Baum- schulen aus zwei Countys von Kalifor- nien, in deren Obstgärten verheeren- des Auftreten des Birnenblasen- fusses (Euthrips piri) bemerkt wurde. Der Autor hält jedoch die letztge- nannte Massregel für überflüssig, da es zweifelhaft ist, ob dieser Blasen- fuss auch im Boden vorhanden sei. und selbst dann völliges Abwaschen der Erde von den Wurzeln der ver- schickten Pflanzen einen ausreichen- den Schutz gegen die Verschleppung: bieten würde. Vimmer, Anton : Ergänzungen zu dem Aufsatz „Zur Kenntnis Phytomyza xy- lo s t e i Kai t". Zeitschr. f. wis- sensch. Insektenbiologie, Bd. 9, S. 19 bis 21. 1913. Das erste Stadium der Larve der Geissblattminierfliege ist einer Gaü- mückenlarve sehr ähnlich, welche gleichzeitig mit ihr in ihren Blatt- minen lebt. Die Unterscheidungs- merkmale werden angegeben. Ausser- dem findet man in den Minen die Puppe einer parasitischen Schlupf- wespe aus der Familie der Ptero- malinen. Zuweilen werden die Mi- nierlarven durch eine Pilzkrankheic getötet. Verschiedenes. Kleingartenbau. Zur weiteren Hebung und För- derung des Kleingartenbaues hat die Königliche Gärtnerlehr- anstalt in B e r 1 i n - D a h 1 e m ein zeitgemässes und wichtiges Merk- blatt „Anleitung zum Kleingarten- bau" herausgegeben, das kosten- 1 0 s sowohl an die Kriegsteilnehmer, die auf eigener oder gepachteter Scholle Obst- und Gemüsebau be- treiben wollen, wie auch an die Teil- nehmer der an der Anstalt abgehal- tenen zahlreichen Kurse für Garten- freunde abgegeben wird. Desgleichen soll den Vereinen der Lauben- kolonisten kostenloser Bezug ermög- licht werden, sofern die Anzahl der Merkblätter durch den Vorstand der betreffenden Vereine gegen Ein- sendung des Portos angefordert wird. Die Ratschläge für den Obst- und Gemüsebau im Kleingarten enthalten zunächst allgemeine Regeln für die Herbst- und Frühjahrsbestellung und geben übersichtlich Arten, Aussaat, Samenbedarf, Pflanzzeit, Pflanzweite. Erntezeit und empfehlenswerte Sorten an. Beispiele für Anlage von Obst- und Gemüsegärten ermöglichen eine schnelle Orientierung und sicheres Arbeiten. Personalnachrichten. B 1 a c h a , Karl, Gefreiter in einem Reserve-Feldlazarett, Instituts- gärtner an der Königl. Forst- akademie Hannover-Minden, wurde mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Haus mann, Karl, Handelsgärtnerei. Stuttgart, wurde vom König von Würt- temberg aus Anlass seines 25 jährigen Regierungsjubiläums für seine Tätigkeit auf dem Gebiete der Kinderfürsorge das Charlottenkreuz verliehen. 356 Winter- Programm. — Kartoffelabend. Winter-Programm 15. Dezember 1916 Heft 23 u. 24 mJ§Ot>l'^Cfe^3g»J«%Cfeg!>§i3g»%Cfe;!,%»^ oi=ioE:jocnocrioii30Ezioii3oii30iZ3oiiiiOC30!inoi=ioc:ioc30iziioi=ioc3!:^ ARTENFLORAl ZEITSCHRIFT für Garten- und BlumenKunde Begründet von Eduard Regel 65. JAHRGANG Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft Berlin, Invalidenstrasse 42 Schriftleiter: Siegfried Braun, GeneralseVcretär der D. G. G. BERLIN Kommissions-Verlag von Rudolf Mosse SW 19, .Jerusalemer Strasse 46 49 Erscheint halbmonatlich. Preis des Jahrganges von 42 Druckbogen mit vielen Textbildern und Tafeln für Deutschland und Oesterreich-Ungarn 16 Mark, für die übrigen Länder des Weltpostvereins 18 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die l ost. 1916, Heft 23 u. 24, Inhalt: B«kamitiiiaoluin;. l'lianzen der Flciniat als llisal/^tdiVo in der Krie^'szcil S. 3ö7. — liaveiiala tiiadauascarieiisi:^ Sonn S. 36i'. — Gemüsebau auf ponnnersolnMi Muoren im Kiici-'sjalir 191ü S. 367. - Vi'iw-lrts im heimischen (iemüsebau S. ?>71. — Urei fremii;: begti'isste Büchlein aus dem Kiinigl. Unlanischeii Garten 7.n Berlin-Dahlem S. a7!t. — l.i'erahir S. ..S!!. — ,,Orchi.s". Ullflinigslnseraten-Annalune-.Annoncen-ExpeiiitionRudoltMossej V,— .^ Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., llainlmr}?, ^ ^..A Kölna. Rh., Leipzig, Magdeburg, Mannheim. Miinchen, Nürnl.er;:, f \\ , •S\f^ I Strassburg i. Eis., Stuttgart, Prag, Wien, Warschau, Basel, Zürich I ^|^ ^Ts>C l Insertionspreis für die 60 mm breite Kolonelzeile 35 P^- J ^j[^ ^^^^^4 Spezlal-Fabrik für modernen Gewächshausbau Veranden. Wintergärten, Heizungen, Frühbeetfenster. Transportable Treibhäuser, ges. gesch. UfAiMtvAikkäiicaii nach den Vorschriften der Land- VVeinireiDnaUSer .. ... wlrt^chaft^kammer. .-. B8!tger& Eschenhorn, G.m.b.H., BeHin-Lichterfelde-O. ^,;:;:/mmä^ ■J. •- M'l lliiiiiliiiil In i| |i'illliil"'WI König, KückenSCo., Berlin N 20 G. SpczialAbteilung: Gewächshausbau ■ Kataloge, Kostenanschläge zu Diensten == 1 P^^^RÖÜ^^H |S i ^ iMEP^^Ito •Jm^ IjCSPEZIALFABRm FÜR ÖEWÄCHSHAUSBAU^ Die unserer hotitij^eii Xiimmer boiliejtonden Prospekte derFir und Jolis. Telkamp, Hillegcm (HollandJ, cmidchlcn wir ui neu Wilhelm Engelmann, Verlag, Leipzig» «eieii l.escni izanz besonderer Beachtung. NEW YOKK äSOTAISlCAi. QAKÜEN Bekanntmachung. Die Monatsversammlung im Dezember fällt auf Beschluss des Präsidiums wie alljährlich aus. Die Januar - Versammlung (Kaisers Geburtstagsfeier) wird am Donnerstag, den 25. Januar 1917, im grossen Festsaale der Kgl. Landwirt, schaftlichen Hochschule stattfinden. Das Präsidium der „Deutschen Garten- bau-Gesellschaft" hat beschlossen, bei dieser Gelegenheit zwei Vorträge über: „Die Zw^ecke und Ziele der Frauenbew^egung" halten zu lassen. Der erste Vortrag soll eine Einführung in die Probleme der Frauenbewegung bringen, der zweite die wichtige Frage behandeln, was von der Frauenbewegung für die gelernte Gärtnerin in Zukunft zu erhoffen ist. Schon jetzt werden die Mitglieder, Freunde und Förderer der Gesellschaft und der Frauenbewegung auf diese besondere Veranstaltung aufmerksam gemacht. Der Präsident. Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit. Von P. Graebner. Vortrag, gehalten in der Monatsversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft am 28. September 1916. Je weiter wir in der Geschichte der Kulturvölker zurückblicken, d. h. je ursprünglicher die Lebensführung der Völker ist, desto mehr beobachten wir die Abhängigkeit des Menschen von der umgebenden Natur, desto mehr ist der Mensch mit den wildlebenden Tieren und Pflanzen seiner Heimat ver- wachsen. Sehr bald lernt er das, was ihm nützlich ist, scheiden von dem Unnützen oder gar Schädlichen. Engelbrecht') hat in letzter Zeit sehr anschaulich geschildert, wie die nützlichen Kräuter zunächst durch Ent- fernung der unnützen und schädlichen (des „Unkrautes") gefördert wurden und so durch den Wunsch, sie sich dauernd zu erhalten, ihre Kultur entstand. Ed. Hahn hat des öfteren dargetan, wie der Mystizismus und der Aber- glaube bei den „gottesdienstlichen" Handlungen für die Kultur eine grosse Rolle spielten. Je verfeinerter die Lebensweise der Menschen wurde, je mehr die Zu- fuhr fremder Produkte zunahm, desto mehr entfernte sich der Kulturmensch wieder von den heimischen Lebewesen; er verlernte die Kenntnis ihres Nutzens und Schadens, er ging achtlos an ihnen vorüber. Vor dem jetzt ^Geographische Zeitschrift XVII (1916), S. 328 ff. 358 Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit. tobenden grossen Kriege gab es in Deutschland nur noch wenig Gegenden, in denen die Landbewohner mehr als einige wenige wildwachsende Pflanzen kannten, die sie für Heilzwecke, für einen magenstärkenden Schnaps oder zum Wohlgeruch oder Geschmack einsammelten. Wirklich als Nahrungs- mittel wurden nur noch hier und da Pflanzen gesammelt. Neben der Kenntnis gewisser Giftpflanzen, die nicht immer zu lauteren Zwecken Verwendung finden und von denen noch heute manche der gefähr- lichsten in der von Engelbrecht geschilderten Form der Schonung er- halten werden, sind es solche Arten, denen eine besonders „kräftigende" Wirkung zugeschrieben wird, deren Kenntnis erhalten geblieben ist. Wie bei der Verwendung der Giftpflanzen und anderer mit geheimnisvoller Wirkung spielt auch hier der Aberglaube eine hervorragende Rolle. Der Frühling soll neue Kräfte bringen; diese Wirkung will man durch besondere Kräuter för- dern, und diese Kräuter wieder haben die gewünschte Wirkung nur dann, wenn sie auch in der richtigen Mischung Verwendung finden. Die be- rühmten Frühlingssuppen, die womöglich am Tage eines bestimmten Heiligen gesammelt werden, müssen aus drei, meist aber aus sieben, neun oder dreizehn Kräutern, also in den bekannten mystischen Zahlen, zusammengesetzt sein, sonst ist die Sache nicht richtig. In verschiedenen Gegenden Deutschlands sieht man im Frühling gross und klein auf die Wiese ziehen und die Kräuter schneiden. Die meisten dieser Kräuter haben natürlich keinen besonderen Wert als Nahrungsmittel; in der Suppe schmecken sie angenehm und „kräftigen"; dazu helfen nach dem Aberglauben Pflanzen, wie der Biberneil (Pimpi- n e 1 1 a), die B 1 u t s k u g e 1 (S a n g u i s 0 r b a), das Gänsefingerkraut (Potentilla anserina) usw., deren gegenständige Blättchen an das Bild des Kreuzes erinnern. Andere Pflanzen werden aber auch als Gemüse, als Spinat gegessen. Die Gartenmelde (Atriplexhortensis) findet man in manchen Gegen- den in jedem Bauerngarten; sie wird nicht angebaut, aber beim Entfernen der Unkräuter im Garten wird sie, ebenso wie Dill, Boretsch usw. ge- schont und wächst deshalb hier und dort. Auf der Wiese wird der Sauer- ampfer(Rumex acetosa)u. a. gesammelt und als „immerwährender Spinat" gegessen. Auffällig ist auch hier, dass seine Blätter mit Vorliebe im Frühjahr geschnitten werden, trotzdem die Produktion im Herbst nach dem Grummet erheblich grösser ist. Neben den Blattgemüsen spielen dann auch die Salate eine grosse Rolle, sind aber in den Kulturzentren fast alle durch angebaute Pflanzen verdrängt. Sie sind wie die Gemüse bereits mehrfach auf Flugblättern empfohlen; es würde zu weit führen, sie alle nochmals aufzuführen. In Frankreich hat sich der Genuss des gemeinen Löwenzahns (Taraxacumvulgare) noch so allgemein erhalten, dass man den wegen seiner harntreibenden Wirkung piss en lit genannten Salat auf fast jeder Speisekarte findet. Das Rapunzel- c h e n , der Wintersalat (Valerianella olitoria), die Brunnen- kresse (Nasturtium a q u a t i c u m), und die Cichorien blätter (Cichorium) sind bei uns auch so beliebt geworden, dass sie in Gärten für den Küchengebrauch gebaut werden; im Garten sind sie bequemer zu sammeln als draussen. Die meisten der wildwachsenden Wurzelgemüse werden, soweit sie sich eine Beliebtheit erworben haben, jetzt noch gärtnerisch oder landwirtschaft- Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit. 359 lieh gebaut, die wilden Pflanzen lässt man meist verkommen. Mein ver- storbener Freund Johannes Trojan war aber stets der Meinung, dass die wildwachsenden sehr viel besser und aromatischer seien als die kulti- vierten. Er wird damit recht haben; denn bei den Kulturformen wird sehr oft mehr auf die Grösse der Rüben als auf ihr Aroma gesehen; als geborener Westpreusse wusste er Pastinaksuppe und andere Delikatessen zu schätzen. Kerbelrüben und andere Dolden soll nur der Kenner sammeln; ihre Ver- wechslung mit giftigem Schierling ist zu leicht. Besonders aufmerksam ge- macht muss aber immer wieder werde'n auf eine aus Amerika stammende, bei uns jetzt aber ausserordentlich häufige Pflanze, auf die Nachtkerze (Oenothera biennis). Fast an jedem Bahndamm, auf wüsten Plätzen, um Berlin besonders auf den Baustellen, finden sich im Sommer die hohen Stengel mit den grossen, schönen, hellgelben, nur nachts und bei trübem Wetter geöffneten Blüten. Da die Pflanze zweijährig ist, wachsen zwischen den blühenden Pflanzen die einjährigen, die nur dem Erdboden anliegende Blattrosetten haben. Diese sind es, die die sehr wohlschmeckende und zarte Wurzel liefern, die wohl wegen ihrer an gekochten Schinken erinnernden rosa Farbe öfter „Schinkenwurzel" genannt wird. Gerade jetzt in dieser Jahres- zeit im Herbst bis zum Frühjahr ist die Wurzel am besten; sobald im Sommer der Blütenstengel sich zu strecken beginnt, ist sie ebenso wie die der Mohr- rübe, der Petersilie, der Pastinake u. a. nicht mehr zu verwenden; sie wird dann hart. Man kann die Wurzel sowohl roh wie gekocht essen. In manchen Gegenden mit Lehmboden ist die knollige Platterbse (Lathyrus tuberosus) oft ein lästiges Ackerunkraut, welch'es die Halme der Getreidearten mitunter fast verstrickt. Die ziemlich tief im Boden sitzenden schwarzen Knollen wurden schon in Friedenszeiten in manchen Teilen Deutschlands gegraben. Wegen ihrer Farbe und der lang schwanz- artig anhängenden Wurzel werden sie scherzhaft „getrocknete Mäuse" ge- nannt. Sie sind nussartig-wohlschmeckend, haben aber die unangenehme Eigenschaft, dass sie sehr lange kochen müssen, ehe sie gar werden; wegen ihres Stärkegehaltes sind sie sehr nahrhaft. Auf verschiedene andere einheimische Stärkelieferanten ist schon früher aufmerksam gemacht worden; so auf die äusserst reichen Grundachsen der Rohrkolben (T y p h a - Arten), die ja in manchen Gegenden Deutsch- lands in grossen Mengen an den Gewässerufern vorkommen. Herr Hofrat Professor L 0 g e s in Pommritz (Sachsen) und Herr Regierungsbotaniker Dinter in Bautzen haben sich bereits im Vorjahre mit der Nutzbar- machung dieser Pflanzen beschäftigt, und die Firma Jak. Haböck in Pas sau hat ein schönes weisses Mehl daraus hergestellt. Herr Geheim- rat T h 0 m s in Dahlem") hat eine genaue Analyse usw. der Grundachsen veröffentlicht. Johannes Trojan (unveröffentlicht) hat zusammengestellt, wie die Pflanzen schon im Altertum Verwendung gefunden haben. Das Mannagras (Glyceria fluitans) wurde schon seit alter Zeit in manchen Gegenden Deutschlands gesammelt und wird auch jetzt noch hier und da zu einer sehr beliebten und wohlschmeckenden Grütze verarbeitet. A s c h e r s o n ^) ist dieser Benutzung nachgegangen, der auch so manches Mystische anhaftet. Die sehr leicht ausfallenden Früchte müssen in aller Frühe, wenn sie noch vom Tau benetzt sind, gesammelt werden, weil sie sonst -) Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft XXVI (1916). 3) Eine verschollene Gitreideart in Brande burgia IV, S. 43;f. tl895). 360 Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit. bei der ersten Berührung ins Wasser fallen würden; daher auch der Name Himmelstau. Alle Früchte unserer wildwachsenden Gräser, sowie die Samen vieler anderen enthalten reichlich Stärke; die wenigsten werden aber gesam- melt, weil sie zu klein sind und es daher nicht lohnt. Es gibt keinen besseren Beweis dafür, wie weit wir von einer Hungersnot entfernt sind, als die Tat- sache, dass alle diese Früchte im wesentlichen unbeachtet bleiben. Oft mag ja auch das Publikum vor der Verwertung zurückschrecken, weil ihm selbst in weit verbreiteten Tageszeitungen von kritiklosen Schreibern ohne Nach- prüfung Angaben gemacht werden, die Mühe und Arbeit, aber keinen Erfolg geben können. Als ein typischer Fall sei folgender erwähnt: In dem sonst sehr verdienstvollen Buch von Troost') findet sich die Angabe, dass die Queckenwurzel reichlich Mehl enthalte, und zwar, dass drei Pfund der Wurzel (also der Grundachse) zwei Pfund Mehl ergeben. Diese Angabe ist unbesehen in Berliner Tageszeitungen und von da aus in andere Zeitschriften übergegangen, mit dem ganz unsinnigen Zusatz, dass man auf einem Morgen viele Zentner davon ernten und dass man die schlechtesten Böden (die Quecke wächst bekanntlich nur auf besserem Boden) dafür nutzbar machen könnte. Nun enthält aber die Queckengrundachse, wie die meisten Gras- rhizome, keine Spur von Stärke, sondern nur etwas Zucker und Schleim (daher ihre uralte Verwendung als Hustenmittel"'). Ich selbst traf hier eine Frau mit einem mit Queckengrundachsen hoch beladenen Wagen; auf meine Frage gab sie mir zur Antwort, das solle ein vorzügliches Mehl geben. Meinen Rat, den Inhalt schleunigst in den Graben zu kippen, falls sie nicht ein Husten- mittel herstellen wolle, beantwortete sie damit, es „hätte aber so in der Zeitung gestanden". Es ist sehr bedauerlich und im höchsten Masse schädlich, dass die „volkstümlichen" Schriftstellereien oft so kritiklos vorgehen und so das Vertrauen des Publikums in die „Wissenschaft" täuschen. Es wäre wohl an der Zeit, dass gegen diese Auswüchse scharf Front gemacht wird. Die weiteren Massnahmen zur Streckung unserer Mehlvorräte dadurch, dass Holz und Stroh vermählen werden, sind wohl allgemein bekannt. Das Holz, namentlich das junge, wie es zum Beispiel von Geheimrat Haber- landt selbst für die menschliche Ernährung als Brotbeimischung verwandt w^urde, enthält ja einen beachtenswerten Bestandteil von Stärke, das aus Stroh gewonnene aber nicht. Man geht bei dieser Streckung der Mehle von dem Gesichtspunkte aus, dass der menschliche Körper nur einen Teil der reinen Nährstoffe verdaut, dass also gewissermassen lieber beigemischte unverdau- liche Stoffe den übrigbleibenden „Ballast" bilden sollen als wirkliche Nähr- stoffe. Herr Geheimrat T h o m s hatte mir liebenswürdigerweise zur Demon- stration derartige Mehle überlassen. Besonders wichtig erscheint aber die Verwertung solcher Pflanzenstoffe zur Ernährung (natürlich von Tieren), die auch reichliche Nährstoffmengen ■*) Angewandte Botanik, 250 wildwachsende häufig vorkommende zur Nahrung . . geeignete wildwachsende Pflanzen; 2. Auflage, Leipzig 1890, mit 203 Abbildungen. Be- schreibungen, Geschichte, Anbau, Küchengebrauch, arzneiliche Anwendung usw. ent- haltend. •') Neuerdings finden nach gef. Mitteilung der Firma Kabel & Co., Berlin, de Grundachsen der Quecke Verwendung als ein Ersatzfuttermittel. Dieselben werden ge- droschen, gewaschen, getrocknet, gehäckselt und gemahlen und werden dann, mit Leim- gallerte, Melasse usw. gemischt, als Viehfutter verwendet. Nach der mir freundlichst übersandten Analyse der Agrikulturchemischen Versuchsstation Köslin enthalten sie neben 11,5 pCt. Rohprotein etwa 45 pCt. Kohlehydrate (also Zellulose, Schleim, Zucker usw ) Pflanzen der Heimat als Ersatzstoffe in der Kriegszeit. 361 in sich enthalten. Grosse Mengen von Heidekraut (Calluna vul- garis), von dem sonst auf den unendlichen Heideflächen des nordwestdeut- schen Flachlandes von den Heideschafen fast nur die jungen Spitzen gefressen wurden, sind vermählen worden; ebenso hat man einen Teil der unermess- lichen Schilfrohrbestände, deren Nährwert nicht wesentlich hinter den mitt- leren Wiesengräsern zurückstehen dürfte, zur Herstellung eines Mehles für Futterzwecke nutzbar gemacht. Beachtenswert dürfte auch das bereits vor Jahresfrist mir zugesandte Mehl der schon vorhin genannten Mühle von Jakob Haböck sein, welches aus einem Gemisch von Stroh und Heu be- steht. Wenn auch nicht zur ursprünglichen heimischen Flora gehörig, hat sich Joch die Rosskastanie derart bei uns eingebürgert, dass wir sie hier berücksichtigen können. Herr Geheimrat T h o m s hat auch seine diese Pflanze betreffenden Untersuchungen mir in bekannter Freimütigkeit zur Verfügung gestellt; ich konnte daher der Versammlung die Präparate vor- legen. Das aus den Samen gewonnene und entbitterte Mehl hat einen an- genehmen, etwas nussartigen Geschmack. Neben seinem Mehlgehalt ist aber der Kastaniensame noch beachtenswert durch seinen Gehalt an Oel und der grossen Menge (8 Prozent) von Saponin, so dass T h o m s nach mündlicher Mitteilung eine gute Seife daraus herstellen konnte. Der Stärke in seiner physiologischen Eigenschaft verwandt ist das Inulin, welches in der grossen Mehrzahl der Kompositen zu finden ist. Das Inulin dürfte für viele technische Zwecke einen vollen Ersatz für Stärke bieten, doch scheinen die für den Grossbetrieb angelegten Versuche bisher nicht zu einem definitiven Abschluss, namentlich bezüglich der am zweckmässigsten zu verwendenden Arten, gelangt zu sein. Eine der Hauptfragen in unserer Volkswirtschaft ist die Beschaffung der nötigen Fette und Oele. Hier wird man sich im wesentlichen, soweit die Ge- winnung grosser Mengen in Betracht kommt, an die Kulturpflanzen, Raps und Rübsen, Lein, Sonnenblumen, Mohn usw., halten müssen. Arm an Fett- pflanzen ist zwar unsere Flora auch nicht, aber das Sammeln der Samen und Früchte wildwachsender Pflanzen ist meist mühselig und wenig einträglich. Auf den Fettgehalt der Linden, Eicheln und Rosskastanien ist neuerdings mehrfach aufmerksam gemacht worden. Auch über das Sammeln der Obst- kerne ist vielfach gesprochen und geschrieben worden; einen nennenswerten Ertrag können diese letzteren aber nur dort haben, wo sie in grossen Mengen verbraucht werden, z. B. in Weinkulturen, Likörbrennereien, Konservenfabri- ken usw. Das Sammeln im kleinen bringt für die aufgewandte Mühe, die ander- weitig nutzbringender angelegt werden kann, einen zu geringen Ertrag. Dass die meisten unserer wildwachsenden Kreuzblütler, von denen ja einige, wie die Hedericharten usw., zu den lästigsten Unkräutern gehören, ölhaltige Samen besitzen, ist ja bekannt; dasselbe ist der Fall bei einer Anzahl von Kompositen usw. Oben wurde bereits betont, dass Professor Thoms auf den hohen Saponingehalt der Rosskastanien hinweist. Ueber andere saponinhaltige Pflanzen ist in der Septembernummer (Heft 17 und 18) der „Gartenflora" durch Dr. E. Goeze (Berlin) berichtet. Die Rosskastanie scheint auch hier geeignet zu sein, eine hervorragende Rolle zu spielen; denn abgesehen davon, dass der Saponingehalt 8 Prozent beträgt, sind die Samen in grossen xMengen zu haben, und nach dem hier gewonnenen Bilde scheinen ja die interessierten 362 Ravenala madagascariensis Sonn. Gesellschaften dem Rat gefolgt zu sein, sich an die Gartenverwaltungen der Grossstädte zu wenden und die Samen aufzukaufen; vielfach sah man An- gestellte sie einernten. Die anderen saponinhaltigen Pflanzen erscheinen für eine praktische Verwendung zu wenig ausgiebig, da sie meist nicht oder nur mit grosser Mühe in einigermassen ausgiebiger Menge gesammelt werden können. Die Verwandten unserer Nelken, die Caryophylleen, haben in ihren Wurzeln durchschnittlich etwa 3 Prozent Saponin, aber wieviel Wurzeln, bzw. Grundachsen gehören dazu, für eine Wäsche genügend „Seifenersatz" zu schaffen. Saponaria selbst ist bei uns nur verwildert, die Lichtnelken (Melandryum) usw. sind im ganzen zu spärlich, und selbst da, wo die Kornrade noch häufig ist, wird niemand die Aecker zur Gewinnung dieser Pflanze schädigen. Der einzelne könnte wohl hier oder da für sich genug finden, aber für die Allgemeinheit können sie ebensowenig eine Rolle spielen wie etwa das Rebhuhn oder der Krammetsvogel als Volksnahrungsmittel. Schliesslich sei noch der einheimischen Gespinstpflanzen gedacht, lieber die große Brennessel (Urtica dioeca) hat bereits in den siebziger Jahren des verflossenen Jahrhunderts B o u c h e ") ausführlich geschrieben. Vor mehr als Jahresfrist machte Lindemann (Lörrach i. B.) Stimmung für ihre ausgiebige Verwendung; er hat mir auch einige Stoffproben über- geben, die ich für die Sammlungen des Botanischen Museums verwandt habe. Die derben Gewebe sind der groben Bauernleinewand ähnlich. Lindenbast und andere Fasern haben ja schon früher Verwendung ge- funden. In den letzten Jahren hat nun Professor Dr. Hoering, der mir auch eine Probe zum Vorlegen übersandt hat. Versuche mit der Verwertung der Blätter und Stengel der Rohrkolbenarten von Typha latifolia und T. angustifolia gemacht und ist dabei zu sehr erfreulichen Resultaten gekommen. Der Ertrag ist verhältnismässig sehr gross, die Faser ist derb und zähe, verspricht also eine gute Zukunft. Wenn die Gewinnung der oben als stärkehaltig genannten Grundachsen zur Schweinefütterung usw. massig betrieben wird und die Aberntung der Blätter im Herbst geschieht, so erscheint es leicht möglich, dass beide Nutzungsformen nebeneinander be- stehen können. Ravenala madagascariensis Sonn. Der Baam der Reisenden. Von Dr. E. Ulbrich. (Hierzu Abb. 59 und 60.) Fast in jedem grösseren Hausgarten oder in Parkanlagen der Tropen findet man einen schon aus weiter Ferne durch seinen höchst sonderbaren, regelmässigen Wuchs auffallenden Baum mit zweireihig-fächerartig stehen- den, grossen bananenartigen Blättern, den sogenannten „Baum der Reisenden", Ravenala madagascariensis Sonn. Wie schon die Gestalt der Blätter verrät, handelt es sich um einen Verwandten der Banane: Ravenala madagascariensis gehört wie die Banane zur Familie der Musaceen, und zwar in die kleine, durch ihre pflanzengeographische Ver- breitung und ihre auffälligen, an die Bestäubung durch Vögel angepassten Blüten interessante Unterfamilie der S t r e 1 i t z i o i d e a e. Zu dieser ge- hören die drei Gattungen Ravenala Adans., Strelitzia L. und Hcliconia L., die sämtlich durch zweireihig gestellte Blätter und '-) Die Nessel als Textilpflanze Berlin. Ravenala madagascariensis Sonn. 3Ö3 zwitterige Blüten ausgezeichnet sind. Dagegen sind bei der zur Unterfamilie der Musoideae gehörigen Gattung M u s a L., den echten Bananen, die Blätter spiralig angeordnet und die Blüten eingeschlechtlich, d. h. es sitzen männliche und weibliche Blüten getrennt an den Blütenständen. Von den zu den Strelitzioideen gehörigen Gattungen sind Ravenala und S t r e 1 i t z i a näher miteinander verwandt und bilden die Gruppe der Strelitzieae, während die Gattung H e 1 i c o n i a allein steht und zu der eigenen Gruppe der Heliconieae gerechnet wird. Die Strelitzieen sind ausgezeichnet durch Zwitterblüten mit freien Blumenblättern, von denen die drei äusseren alle untereinander, von den inneren dagegen nur die paarigen einander gleich sind, während das unpaare dritte erheblich grösser ist. An Staubblättern sind sechs vorhanden; das dor- sale, sechste, ist jedoch häufig unvollkommen ausgebildet oder fehlt ganz. Der Fruchtknoten ist dreifächerig und wächst zu einer trockenen, drei- klappig aufspringenden Kapsel heran, die zahlreiche mit lebhaft gefärbtem /Samenmantel (Arillus) versehene Samen enthält. Die geographische Verbreitung der Unterfamilie der Strelitzioideae ist sehr interessant; besitzt sie doch Vertreter in der Neuen und Alten Welt, die sich so verteilen, dass die ganze Gruppe der Heliconieae ausschliesslich den Tropen der Neuen Welt eigen ist, wo sich die zahlreichen Arten in Mittelamerika, Westindien und Südamerika finden. Dagegen kommen die Strelitzieae in der Neuen und Alten Welt vor: die Gattung Strelitzia mit etwa vier Arten ausschliesslich im Kapgebiet, die Gattung Ravenala mit nur zwei Arten auf Madagaskar, den Maskarenen und in Niederländisch- und Französisch-Guiana. Von den H e 1 i c 0 n i a - und Strelitzia- Arten finden wir nicht selten schön blühende Vertreter in unseren Gewächshäusern, ja einige Arten sind nur aus der Kultur bekannt, z. B, Strelitzia Nicolai Regel, die zuerst 1849 in Madeira beobachtet wurde und 1858 zum ersten Male in St. Petersburg blühte. Am bekanntesten ist Stre- litzia Reginae Banks aus dem südwestlichen Kaplande, die bereits im Jahre 1733 in die europäischen Botanischen Gärten eingeführt wurde. Sehr selten findet man Strelitzia augusta Thunb.'), die seit nOl, und Strelitzia parvifolia Dryand., die seit 1796 in unseren Gärten anzutreffen sind. Ihr eigenartiger Blütenbau zeigt Anpassungen an die Bestäubung durch Vögel, weswegen gerade diese Arten als sehr geeignetes Objekt zu Lehrzwecken in Botanischen Gärten kultiviert werden. Zur Gattung Ravenala gehören nur zwei Arten, die man in den Botanischen Gärten hin und wieder sieht, von denen die bekanntere Ravenala madagascariensis in Madagaskar heimisch ist, wo sie an der Meeresküste bis gegen 600 m Meereshöhe in Beständen verbreitet auftritt und höher hinauf noch bei 1600 m Meereshöhe hin und wieder in den Urwäldern als kleinere Pflanze vorkommt. Wegen ihres eigenartigen, schönen, regelmässigen Wuchses ist sie durch Kultur über alle Tropenländer der Alten Welt verbreitet worden. Die zweite, viel kleinere und unansehn- lichere Art: Ravenala guianensis (L. C. Rieh.) Benth, findet sich in 1) Im grossen Tropenhause des Botanischen Gartens in Dahlem befinden sich im südlichen Teile (Tropen der Alten Welt) schöne Exemplare, die auch in den letzten Jahren mehrfach blühten 364 Ravenala madagascariensis Sonn. den sumpfigen Regenwäldern Brasiliens am Amazonenstrom und in Nieder ländisch- und Französisch-Guiana. Ravenala madagascariensis ist säulenförmigem, unverzweigtem, von unten bis Stamme, der bis 30 m hoch und bis über '<■ m dick werden kann. Durch die zurückbleibenden Narben der abgefallenen Blätter ist der Stamm runzelig- quergeringelt. Nur an seiner Spitze trägt er einen Schopf mächtiger, lang- ein Baum mit geradem, oben gleichmässig dickem Abb. 59. Ravenala madagascariensis Sonn. Der „Baum der Reisenden'^ in einem Garten in Singapore. Aelteres Exemplar. gestielter, zweireihig-fächerartig angeordneter, schöner lebhaft grüner Blätter, die ganz wie Bananenblätter aussehen. Diese sitzen an zwei bis über drei Meter langen kräftigen Stielen und tragen eine etwa ebenso lange, bis fast K' Meter breite ursprünglich ungeteilte Spreite, die wie bei den Bananenblättern unter der Wirkung des Windes später von dem glatten Rande her längs der parallelen Blattadern einreisst. (Siehe Abbildung.) Die Blüten sitzen an achselständigen Blütenständen. Jeder Blütenstand trägt bis zu zwölf Hochblätter (Spathen) in zweireihiger Anordnung, in deren Achseln die schönen, grossen, weissen Blüten sitzen. Ravenala madagascariensis Sonn. 365 Auch die R a v e n a 1 a - Blüten werden durch Vögel bestäubt, und zwar durch Honigvögel aus der Familie der Cynniriden. Als häufigen und regel- mässigen Besucher fand Scott Elliot bei Port Dauphin Nectarinia soui- m a n g a. Bei der Bestäubung tritt eine höchst eigenartige Schnellvor- richtung in Tätigkeit. K. Schumann 2) macht darüber folgende Angaben: Die weissen Perigonblätter entfalten sich allmählich bei der Anthese bis auf zwei, welche in der harten Scheide der Braktee eingeschlossen bleiben. In- dem sich die Staubblätter verlängern, geraten sie zwischen den beiden paarigen inneren Blumenbättern mit dem Griffel in einen Zustand hoch- gradiger Spannung. Der die Blüte besuchende Vogel nimmt seinen Platz auf der nächst oberen Braktee und dringt von hier aus mit seinem gekrümm- ten Schnabel in den Honigraum am Grunde des Griffels vor. Bisweilen setzt er sich auch auf die Braktee der gleichen Blüte selbst. Durch die Berührung wird die Spannung ausgelöst, die beiden Blumenblätter treten hervor und entlassen Staubblätter und Griffel, wobei eine explosionsartige Entladung des Pollens erfolgt, welche besonders die Brust des Vogels mit Blütenstaub einpudert. Die Staubbeutel krümmen sich auf verschiedene Weise zurück, und die Narbe des weit vorgestreckten Griffels kann von einem folgenden Vogel bestäubt werden, dessen Brust mit Pollenstaub behaftet ist. Nach der Bestäubung und Befruchtung wächst der dreiteilige Frucht- knoten zu einer dreifächerigen, trockenen Kapsel heran, in deren Fächern die grossen Samen zweireihig angeordnet sitzen. Die Samen sind von einem prachtvoll blauen Samenmantel (Arillus) halb verdeckt. Eine ganz ähnliche Bestäubungseinrichtung wie Ravenala besitzen auch die S t r e 1 i t z i a - Arten, bei denen man die Wirkung der eigenartigen Schnellvorrichtung leichter beobachten kann. Ravenala madagas- cariensis blüht erst im hohen Alter des Baumes häufiger. Daher kommt es, dass man an den in tropischen Gärten kultivierten Pflanzen nur selten Blüten und Früchte findet. Eine blühende oder in Frucht und Samen stehende Ravenala bietet einen prächtigen Anblick, der von keiner Musa-Art erreicht wird. In der Literatur und auch in Gärten findet man Ravenala rriada- gascariensis bisweilen unter dem Namen Urania speciosa Willd. oder Urania Ravenala L. C. Rieh., seltener unter dem Namen H e 1 i - conia Ravenala Willem. Seinen Namen hat der Baum von der mada- gassischen Bezeichnung Ravin-äla, d. i. „Waldblatt". Andere Namen bei den Eingeborenen sind Ascondro-äla, d. i. Waldbanane, und Ascondro-hesi, d. i. Baumbanane. Die Kultur von Ravenala madagascariensis ist, wenn ge- nügend warme und ausreichend hohe Gewächshäuser zur Verfügung stehen, nicht übermässig schwierig. Die grösste Schwierigkeit besteht in der Be- schaffung der Samen, da die Vermehrung aus Stecklingen nicht leicht mög- lich ist. Da die Heimat der Ravenala madagascariensis in fran- zösischen Kolonien liegt, stammt das Saatgut meist aus französischen Gärten. Die Haltbarkeit der Samen ist nicht übermässig gross. Die Samen wer- den in sehr warme Kästen ausgesät und gehen bald und ziemlich leicht auf. Die jungen Pflänzchen werden dann in Töpfe gepflanzt und, wenn sie ge- nügend erstarkt sind, am besten im Warmhause ausgepflanzt, damit sich -) K.Schumann, Musaceae in A. En gl e r, „Das Pflanzenreich", 1. Heft, IV, 45, S. 9. Leipzig 1900. 366 Ravenala madagascariensis Sonn. das Wurzelwerk kräftig entwickeln kann. Von der Aussaat an muss stets für eine Bodentemperatur von etwa 25" C gesorgt werden. Hohe und gleich- massige Wärme des Bodens und der Luft und hohe Luftfeuchtigkeit sind zu ihrem Gedeihen unumgänglich notwendig: Ravenala madagasca- riensis ist ein echtes Kind des tropischen Regenwaldes. Blühende und fruchtende Exemplare gehören in den Gewächshäusern zu den grössten Seltenheiten. Abb. 60. Ravenala madagascariensis Sonn. Gruppe jüngerer Exemplare in einem Garten in Colombo auf Ceylon. Die verwandte Art des tropischen Amerika, Ravenala guianen- s i s , ist bisher noch nicht in Kultur gekommen. Sehr bekannt ist für Ravenala madagascariensis die Bezeich- nung „Baum der Reisenden", arbre des voyageurs, die sowohl auf Madagaskar bei den Eingeborenen, wie auch sonst in den Tropen üblich ist. Sie rührt daher, dass sich in den grossen und weiten Blattscheiden Wasser sammelt, das von den Eingeborenen mit Röhren nach Durchbohrung der Scheiden ent nommen werden soll. Neuere Reisende haben diese Nutzungsart jedoch nicht bestätigt. Gemüsebau auf pommer sehen Mooren im Kriegsjahre 1916. 367 Dagegen werden die im frischen Zustande prachtvoll himmelblauen Samenmäntel wegen ihres Fettgehaltes gesammelt. Das Fett wird durch Auskochen gewonnen. Auch Stamm und Blätter werden genutzt. Die Blätter werden zum Dachdecken beim Hüttenbau oder als Packmaterial verwendet. Die Stiele und starken Mittelrippen der Blätter werden gespalten und durch Ruten miteinander verbunden und finden Verwendung beim Bau der Hüttenwände und Türen, zu kleinen Zäunen und ähnlichen Einfassungen. Gemtisebati auf pommerschen Mooren im Kriegsjahre I9I6. Die Klagen über die hohen Gemüsepreise dieses Herbstes sind all- gemein und um so mehr berechtigt, als die Erntemengen durchaus be- friedigende waren. Auch der reiche Obstsegen hat nicht vermocht, der steigenden Preisbewegung entgegenzuwirken, die sich auf dem Obstmarkte ebenso wie bei allen anderen Lebensmitteln bemerkbar macht. Die Gründe für diese bedauerliche Begleiterscheinung des Krieges sind zu bekannt, als dass sie hier im einzelnen aufgeführt zu werden brauchten. Die Schuld an der Preistreiberei im Obst- und Gemüsehandel liegt zum erheblichen Teil in der Unterbindung der Futtermitteleinfuhr und in der dadurch bedingten Fleischknappheit, welche durch den starken Heeresbedarf an Fleisch und Fetten noch weiter gesteigert wurde. So sah sich die Bevölkerung ge- zwungen, vorwiegend vegetarisch zu leben; und auch solche Kreise mussten sich den veränderten Verhältnissen anbequemen, welche es früher nicht für standesgemäss gehalten hätten, bei Tisch mehr als eine Kartoffel zu nehmen. Gegenüber einer so gründlichen Umschaltung des ganzen Systems der Volksernährung versagte schliesslich die diesjährige an sich glänzende Obsternte, wie auch die durchschnittlich recht guten Erträgnisse des ein- heimischen Gemüsebaues trotz bedeutend vermehrter Anbaufläche der plötz- lich ins Riesenhafte vermehrten Nachfrage gegenüber nicht so weit genügen konnten, dass eine Preissteigerung ausgeblieben wäre. Vergeblich ist deswegen die auf Schaffung von Neuland aufgewen- dete Mühe gewiss nicht gewesen. Das Missverhältnis zwischen Angebot und Verbrauch wäre eben noch viel schärfer hervorgetreten, wenn man nicht hier und da in weiser Vorausschau auf weiten Oedländereien un- seres Vaterlandes wichtige Pionierarbeit geleistet und umfangreiche Moor- meliorationen zur Neugewinnung von Gemüseland durchgeführt hätte. Eine im letzten Sommer unternommene Studienreise gab mir Gelegen- heit, derartige grosszügige und erfolgreiche Kulturarbeit in den Ostsee- gebieten, besonders in der Provinz Pommern, kennenzulernen. Wer die wirtschaftliche Bedeutung dieser Provinz nach den Sand- und Heidestrichen Hinterpommerns beurteilen wollte, täte ihr ebenso unrecht wie derjenige, welcher sich seine Ansicht darüber auf einer Fahrt durch die fetten Weizen- und Rübengegenden Vorpommerns gebildet hätte. Auch in Pommern wechseln fruchtbare, gut bevölkerte mit ärmeren, dünn besiedelten Gegenden; auch hier bedecken wie im ganzen norddeutschen Flachland Hoch- und Niederungsmoore, besonders letztere, weite Flächen und gaben als saure Wiesen bisher nur eine kümmerliche Nutzung. Den in den Mooren seit Jahrtausenden aufgehäuften ungeheuren und wertvollen Stickstoff- 368 Gemüsebau auf pommerschen Mooren im Kriegsjahre 1916. Vorrat zu erschliessen, Seggenwiesen in üppige Viehweiden und saftiges Grasland umzuwandeln, ist technisch sehr wohl möglich, und längst hat die Wissenschaft die Wege dazu gewiesen. Aber Moormeliorationen, welche Ableitung grosser Wassermengen erforderlich machen, sind von einem ein- zelnen Besitzer meist nicht durchzuführen, sondern setzen genossenschaft- lichen Zusammenschluss und verständnisvolle Mitarbeit aller Beteiligten voraus. Daran fehlte es bei uns im lieben deutschen Vaterland so häufig im Gegensatz zu Holland, und manches Meliorationsprojekt blieb trotz gründlicher Vorarbeiten in den Aktenschränken liegen, weil man aus dem Stadium wohlwollender Erwägung nicht herauskam oder auch die be- teiligten Grundbesitzer nichts davon wissen wollten. In dem grossen Randowbruch, welches sich von der Uckermark her über Löcknitz bis zum Stettiner Haff in breiter Erstreckung hinzieht, hatten schon lange vor dem Kriege einzelne einsichtsvolle Bauern eine Verbesse- rung ihrer Wiesen im kleinen durchgeführt, auch war es später zur Bildung von Genossenschaften gekommen. Aber erst der Krieg, der grimme Feind friedlicher Kultur, wirkte hier wie anderswo in hohem Masse dadurch för- dernd ein, dass die Arbeitskraft der Kriegsgefangenen zum Segen unseres Vaterlandes für landwirtschaftliche Zwecke in weitestem Masse zur Ver- fügung gestellt wurde. Dadurch war auch die Möglichkeit gegeben, an Stelle des ursprünglich beabsichtigten rein landwirtschaftlichen Betriebes noch die Gemüseerzeugung, welche ja viel Handarbeit erfordert, in den Arbeitsplan aufzunehmen, wozu auch die schon im ersten Kriegsjahr sich entwickelnde Fleischnot und die Gefangenenfürsorge gebieterisch drängten. Allerdings war mit der Einführung des Gemüsebaues auf rohem Moor ein erhebliches Risiko verbunden, weil man darin bisher bei uns sehr wenig Erfahrung gesammelt hatte. Um so erfreulicher ist es, fest- stellen zu können, dass diese neue Art der Ausnutzung von Niederungsmoor von vornherein einen vollen Er- folg bedeutet. Ländereien, welche noch im Herbst 1915 ödes Moor ge- bildet hatten und erst über Winter mit dem Dampfpflug umgebrochen, mit Scheibeneggen eingeebnet, angewalzt und im Frühjahr mit Kalisalz und Thomasmehl gedüngt worden waren, stellten zur Zeit meines Besuches im Juli grosse, fast unübersehbare Gemüsegärten dar, die zwar, eben wie eine Tischplatte und ohne Baum und Strauch, keinen anheimelnden oder gar lieb- lichen Eindruck erwecken konnten, wohl aber im Hinblick auf die Aus- hungerungspläne unserer Feinde das Herz erfreuten und allerlei Zukunfts- hoffnungen wach werden Hessen. Musste man sich doch sagen, dass wie hier, so eigentlich überall auf Niederungsmcor, die nötige Arbeitskraft vor- ausgesetzt, die Möglichkeit besteht, Feldgemüsebau in grossem Mass- stabe zu betreiben und die Produktion so zu heben, dass wir für Kohl und ähnliche Erzeugnisse des Gartenbaues kein Geld mehr ins Ausland ab- fliessen zu lassen brauchten. Nach den Angaben, welche mir die Bodenkulturstelle des Kreises Randow nach Beendigung der diesjährigen Ernte in dankenswerter Weise zur Verfügung stellte, sind dort nicht weniger als 700 Morgen rohen Moores in diesem Sommer mit Gemüse bebaut worden. Mit Ausnahme von Tomaten und Zwiebeln haben alle anderen Gemüsearten, auch Erbsen und Bohnen, besonders aber Möhren, Kohlrüben, Kohlrabi und alle Kohlarten einschliess- lich des Blumenkohles gute bis sehr gute Erträge gebracht. Der Absatz Gemüsebau auf pommerschen Mooren im Kriegsjahre 1916. 369 ging flott vonstatten, und zwar unter Ausschaltung des Zwischenhandels. Abgesehen von grossen Abschlüssen mit städtischen Verwaltungen ver- sorgten sieben Verkaufsstellen, z. B. in Stettin, das kaufende Publikum mit Gemüse bester Qualität zu Preisen, die sich durchweg 25 bis 30 Prozent unter dem jeweiligen Marktpreise hielten. Seiner kriegswirtschaftlichen Bedeutung entsprechend fand das grosszügige Unternehmen im Randow- bruch in jeder Weise nicht nur weitestes Entgegenkommen des Kriegs- ministeriums durch Gestellung von Kriegsgefangenen, auch die Zivil- behörden bekundeten ihr Interesse; so wurde es möglich, unter Heran- ziehung von vierhundert Schulkindern aus Stettin die gewaltige Möhren- ernte im Oktober und November noch vor Eintritt des Frostes zu bergen. Eine in Löcknitz errichtete grosse Trockenanlage sorgte dafür, dass auch die ungeheuren Mengen von Ernterückständen verwertet und zu Viehfutter verarbeitet werden konnten. Im Randowbruch soll die Absicht bestehen, die jetzt geschaffenen, zum Teil abseits des Verkehrs gelegenen Anbauflächen später als Wiesen und Weiden anzulegen, also durch Viehzucht bzw. durch landwirtschaftliche Saatzucht die im Moor vorhandenen Bodenschätze auszunutzen. Anderswo aber fand ich Geländeverhältnisse, welche für die Begründung von Klein- siedelungen, gärtnerischen Erwerbs- und Wohnungsheimstätten, mir recht wohl geeignet erschienen und auch von massgebenden Stellen für solche Zwecke bereits ins Auge gefasst worden sind. So liegt nördlich und östlich des pommerschen Städtchens Pölitz auf dem linken, hier ganz flachen und sumpfigen Oderufer ein ca. 1000 ha grosses Wiesenmoor, das durch Ein- deichung und Regulierung des Wasserstandes mittels Schöpfwerkes in gutes Grasland umgewandelt werden könnte. In dem aus dem Flussalluvium sanft ansteigenden Randgebiet hatte man zur Zeit meines Besuches bereits einen Erfolg versprechenden Anfang mit Gartenbau auf Moor gemacht; eine 40 Morgen grosse Wiesenfläche war probeweise als Gemüseland angelegt worden. Erst in diesem Frühjahr hatte man mit der Arbeit begonnen und durch Kriegsgefangene die bis dahin fast wertlosen sauren Wiesen um- graben, eggen, anwalzen, mit Kali-Phosphat-Gemisch düngen und be- stellen lassen. Trotz des bisher noch nicht regulierbaren, in diesem feuchten Sommer andauernd zu hohen Grundwasserstandes zeigten auch hier fast alle Kulturen, in erster Linie wieder die Kohlarten, Sellerie und Möhren, sogar Stangenbohnen einen befriedigenden Stand; der Rhabarber hatte sich prächtig entwickelt. Der Nachweis war jedenfalls auch hier erbracht, dass man rohes Moor mit den einfachsten Mitteln und ohne Verwendung von tierischem Dünger in ertragreiches Gartenland umwandeln kann. Hier war Gelände wie geschaffen zu dichter Besiedelung! Die unmittelbare Nähe der Stadt und der dadurch gegebene kommunale Anschluss, die Nähe eines durch die Eisenbahn leicht erreichbaren grossen Industrie- bezirkes, welcher Arbeitsgelegenheit sichert, der auf der höheren Randzone vorhandene gute Baugrund, die Möglichkeit, den Boden durch Gartenbau auf das intensivste auszunutzen, andererseits aber auch Viehweiden und damit einen vollständigen Kleinfarmbetrieb einzurichten, alle diese günstigen Momente fand ich hier aufs glücklichste vereinigt. Gleichzeitig drängte sich mir die Ueberzeugung auf, dass man ähnliche Verhältnisse noch vielerorts in Moorgebieten antreffen könne und dass die Kleinsiedlungs- und Krieger- 370 Gemüsebau auf pommerschen Mooren im Kriegsjahre 1916. heimstättenfrage, soweit sie Bodenfrage sei, bei gutem Willen recht wohl gelöst werden könne. Ich fand diese meine optimistische Auffassung, welche ich mir in Pölitz gebildet hatte, auf der Fortsetzung meiner Reise, das Odertal aufwärts über Stettin hinaus bis nach Greifenhagen, durchaus bestätigt. Was mir dort als Zukunftstraum erschienen war, hier war es seit langem greifbare Wirk- lichkeit! In mehreren Niederlassungen am rechten Flussufer wird hier auf sumpfigem Niederungsmoor oder anmoorigem Boden seit Jahrzehnten ein sehr umfangreicher und einträglicher Gemüsebau betrieben, der durch jährlich neu erfolgenden Umbruch saurer Wiesen, die man besandet, immer weitere Ausdehnung gewinnt und nicht nur den Stettiner Markt beherrscht, sondern sich vor dem Kriege auch einer starken Ausfuhr, z. B. nach Schweden, erfreute. Die Gemüseanbaufläche, welche als ein zusammenhängendes, bald breites, bald schmaleres Band den auf dem höheren Talrand zwischen Podejuch und Greifenhagen hinziehenden Eisenbahndamm ständig begleitet, ist durchaus auf das Alluvium, also den eigentlichen Talboden, beschränkt und ihre obere Grenze bezeichnet scharf den unteren Rand des sich land- einwärts erstreckenden höheren Diluviums: die beste Illustration zu der oft gemachten Erfahrung, dass die Gemüsekultur nur auf grundfeuchtem Boden rentabel ist! Der Grund Wasserstand beträgt im Sommer nur K- bis 1 m; bei der im Frühjahr auf- tretenden Ueberschwemmung pflegt ein Teil der Anbaufläche unter Wasser zu stehen, man findet infolgedessen hier kaum einen Obstbaum. Da jeder Eigentümer ein Stück Wiese sein eigen nennt, sich somit Vieh halten kann, fehlt es für die Bewirtschaftung nicht an Stallmist. In dem so kultivierten Moor gedeiht ausser den Kohl- und anderen Gemüsearten der Knollen- sellerie ganz besonders gut und bildet einen sehr begehrten, wertvollen Ab- satzartikel. Künstliche Düngung ist dort weder üblich, noch unbedingt not- wendig, obgleich bei der ausgesprochenen Kaliarmut unserer Moore die künstliche Zufuhr dieses Pflanzennährstoffes die Erträge wahrscheinlich noch steigern würde. Zwei bis drei Morgen Gemüseland genügen hier schon, um den Unterhalt für eine Familie zu bestreiten, wenn diese sich auf eigener oder gepachteter Wiese eine Kuh halten kann und alle Mitglieder fleissig die Hände rühren. Der bequeme und billige Wassertransport, dem über Sommer mehrere Personendampfer dienen, erleichtert den direkten Absatz nach Stettin. Die schon von Friedrich dem Grossen hier begründeten Kolonien Wintersfelde, Ferdinandstein, Retzowsfelde, Bienenwerder und Klütz gelangten erst mit Einführung der gärtnerischen Produktion, für welche die aufblühende nahe Provinzialhauptstadt einen günstigen Markt bildete, zu hoher Blüte. Das Studium der dortigen Siedelungs- V e r h ä 1 1 n i s s e d ü r f t e jedem zu empfehlen sein, welcher für neu zu schaffende G ä r t n e r k o 1 o n a t e im Moor nach bewährten Vorbildern sucht. Prof. E. Heine, Dahlem. Vorwärts im heimischen Gemüsebau. 37 1 Vor^väris im heimischen Gemüsebau! Versuch, ein hoUändischniederrheinisches Musterbeispiel uns in der Marl< näher zu bringen. Von W. Boas, Weissensee. Mit diesem Weltkriege, der bis in die Grundfesten unser ganzes Handels- und Wirtschaftsleben erschüttert, unsere Wehr- und Nährmagazine in dem Kampf um das Ganze erprobt, ist unser Volk auf sich selber gestellt worden. Von aussen steht jede nennenswerte Zufuhr still. So wie die Heeresverwal- tung all und jedes Ding aus dem eigenen Lande zur Ernährung der Millionen- heere nimmt, so ist unser ganzes Volk ausschliesslich auf den eigenen Markt angewiesen. Aber gerade diese Versorgung mit selbstgebauten Ge- müsen musste im ersten Erkennen und Abwägen der Möglichkeit zu der bitteren Wahrheit führen: Es ist rein unmöglich; denn die Gemüseein- fuhr stieg vom Jahre 1908 mit 33 Millionen schon 1910 auf 40 Millionen und 1912 auf 80 Millionen Mark. Doch was der früher erwachsenen Schwester „Landwirtschaft" durch jahr- zehntelange, zielbewusste Arbeit unter fürsorglichem Zollschutz der Staats- regierung gelungen ist — eine ausreichende Ernährung des gesamten deut- schen Volkes auch in Kriegszeiten — , das erschien bei Ausbruch des Krieges für den heimischen Gemüsebau ein Unding, Kam doch alljährlich, noch fast im Winter, das Ausland mit seiner unter der südlichen Sonne willig und billig erwachsenen Erstlingsware hier auf den Berliner Markt. Diese Erstlingsgemüse schöpften gleichsam die Fettaugen für den nachkommenden heimischen Züchter ab. Dasselbe Aus- land erschien wieder mit seiner Spät- und Dauerware, wenn unsere Gemüse-' bauer wenig oder nichts mehr aufzulegen hatten. Dazwischen trat dasselbe Ausland mit Unmassen als Marktbeherrscher in der Hochzeit unserer eigenen Gemüsereifezeit auf. Kurz, das Ausland war der Tyrann, der den heimischen Gemüsebauer mit seinen Waren und Preisen zu jeder Zeit in die Ecke drückte. Nun hat der Krieg diesen selbstherrlichen Bewerber aus dem Felde geschlagen, ihm zunächst sein Handwerk gelegt. — Jetzt, deutscher Züchter, nun ergreife die Gelegenheit beim Schöpfe; deine Ware ist zum ersten Male die Alleinherrscherin für die Jetztzeit — und möchte sie auch in Zukunft bleiben! Drum, im Ausblick auf die kommende Friedenszeit, wo die Grenzsperren wieder aufgehen, baue vor; rüste dich, um dann dem Auslandsgemüse in vermehrter und verbesserter Bereitschaft begegnen zu können, um nicht von neuem durch die ausländische Einfuhr in die Ecke gedrückt zu werden! Nicht Unmögliches ist ins Werk zu setzen; nichts gänzlich Neues wird zu leisten sein. IneinerRichtung muss das Streben aller heimischen Gemüsebauer zusammengehen: auf bewährten Grundlagen ist eine verstärkte Züchtung einzuführen und durchzu- halten. Das Ausland muss uns lehren, was der heimische Züchter zu tun hat, will er in kommenden friedlichen Zeiten sich von dem erschlaffenden Drucke seiner Einfuhr befreien. 372 Vorwärts im heimischen Gemüsebau. Als ein Musterland des Gemüsebaues wird das benachbarte Holland vielfach zum Vorbild gepriesen und zum Studium aufgesucht. Die Land- wirtschaftskammer unserer Provinz hat in Würdigung dieser Erkenntnis im Jahre 1911 im August eine Schar Fachkundiger dorthin geführt, um durch eigenes Schauen und Prüfen für die heimatliche Förderung des Ge- müse- und Obstbaues Anregungen zu holen. Die Gründung der „Gorgaster Gemüsezucht" ist ein bedeutungsvoller Schritt auf diesem Wege. In überaus dringlicher, überzeugender Art brachte die so äusserlich bescheidene, an Anregungen, Hinweisen und Belehrungen so wertvolle Verbandszeitschrift „Mitteilungen über Garten-, Obst- und Weinbau, Organ des Verbandes der Obst- und Gartenbauvereine der Provinz Brandenburg" immer wieder Be- trachtungen über notwendige Verbesserungen des märkischen Gemüse- und Obstbaues, besonders an den Orten, wo sich schon seit langem ein intensiver Massenanbau für den Gross-Berliner Markt eingebürgert hat. Die Kriegs- furie, die draussen weitab blühende Anwesen zu Boden schlägt, hat das Streben nach Vervollkommnung nicht niederhalten können. Mit der so oft gerühmten und in jeder Lage bewährten märkischen Zähigkeit wurde trotz der Ungunst der Verhältnisse in der jetzigen Kriegszeit vorwärtsgestrebt. Mir will alles Mühen um die Erreichung des so heiss erstrebten Zieles, wenn auch nicht vergeblich, so doch nicht durchschlagend, nicht fortreissend, alle Beteiligten zum Mittun aufrüttelnd genug erscheinen. Es stehen viele, ach, nur allzu viele Einzelzüchter so uninteressiert bei diesem Ringen der Führer und ihres Stabes nach vorn, nach Geltungmachung im Schatten ihres kleinen Gesichtskreises. Sie bauen ihren Kohl schlecht und recht, ver- suchen, ihn so oder so loszuschlagen, und stehen, weil es ihnen nicht gelingt, geregelte Verkaufsverhältnisse, also Sicherung ihres Fort- kommens, zu erzielen, missmutig, über alles und jedes schimpfend, an ihrem Tage- und Lebenswerk verzagend, unzufrieden da. Fehlt es an der Weise ihres Betriebes, der Marktfähigkeit ihrer Ware, der Regelmässigkeit und Menge ihrer Erzeugnisse? Wo liegen die Gründe, dass nicht redliche Arbeit ohne fortwährende Schwankungen lohnenden Verdienst findet? Nach meinem durch jahrelangen, interessierten Ueber- und Einblick, durch regen Einzel- und Massenverkehr in und mit den Kreisen unserer Züchter erzielten Urteil fehlt es an Zusammenarbeit aller unter einem Führer. Massenware in beachtenswerter, preis- machender Beschaffenheit muss beschafft werden. Eine zweite Vorbedingung zur Vorherrschaft ist die so frühzeitige Herausbringung, dass auch das Ausland mit seinen Erstlingen nicht den Vortritt hat und die Gaumen schon befriedigt sind, wenn der heimische Züchter nachklappt, also allgemeine Einführung der holländischen Frühgemüse- zucht mit und ohne Fenster. Als drittes Mittel in dem Ringen um den Vorantritt, um das Sichdurchsetzen gegen das preisstürzende Ausland ist sodann der Zusammenschluss aller der Gemüsezüchter, die sich zwecks gemeinsamer Zuchtergebnisse vereinigt haben, also einer Landschaft, eines Gaues oder Kreises zu einer Verkaufsgemeinschaft am Ver- kehrsmittelpunkte ihres Arbeitsbezirkes oder an dem Berliner Grossmarkte. Mit diesen drei Mitteln hat im Westen unseres Vaterlandes, unter den Augen Hollands, dem Musterlande des Gemüsebaues, sich eine Vereinigung in Anlehnung an holländische Züchtungsweisen durchgesetzt, sich ihren Vorwärts im heimischen Gemüsebau. ' 373 Platz erkämpft in der Versorgung der westrheinischen Grossgemüsemärkte, so dass uns hiermit gleichsam ein Schulbeispiel zur Ueberprüfung und Begutachtung, aber darauf auch — zur Uebertragung auf unsere eigenen Verhältnisse gegeben ist. Also, noch einmal in die Schule gehen, und zwar nach dem deutschen Westen, an den Niederrhein! Es verlohnt sich, wenn schon die Gründungstatsachen weiter zurück- liegen, doch noch einmal in Kürze auf das erste Werden, die Geburt dieser Gemüsezuchtgenossenschaft losester Art zurückzuschauen, um gleichsam die Entwicklung des Wunderkindes, als solches muss es dem Draussen- stehenden zunächst erscheinen, mit voller Anteilnahme bis ins dritte Lebens- jahr überblicken zu können. In Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft vom 8. Mai 1915 Nr. 19—21 werden in ausführlichen Darlegungen vom Geschäfts- führer dieses Verbandes die Karten aufgedeckt, die mit im Spiele waren, also zur Gründung des Verbandes führten. Ich muss gestehen, dass jene Mitteilungen, wohl in Anbetracht der kriegerischen Zeiten, nicht genügend Nachklang bei uns gefunden haben. Möllers „Deutsche Gärtner-Zeitung" bringt in Nr. 26, Juni 1915, auf S. 210, einmal den kurzen Weheruf „Erfurter Gemüsemarkt und holländische Gurken", und gleich darauf, also in derselben Spalte — der Zufall stellt also Notstand und Abwehr gegenüber — unter der Ueberschrift „Die Holländer verstehen ihr Geschäft" einige Sätze aus den eingehenden Darlegungen der vorhin genannten Zeitschrift. — Damit ist der geschätzte Leser zwar in Kenntnis gesetzt, dass dort draussen an unserer Westgrenze ein holländisches Versuchskind in deutscher Art sich angefunden hat; aber zu einer weiteren Beurteilung des Neuen, zu einer Gegenüberstellung mit dem bei uns Hergebrachten, zu einem Aufruf, sich nähere Einsicht zwecks Nacheiferung zu verschaffen, wird nicht geschritten. Auch die Folgezeit bringt kein weiteres Lebenszeichen vom Wachsen dieser Vereinigung. Und doch ist, wenn ich den Bericht des zweiten Geschäftsjahres 1915, erstattet im Februar 1916, in Beziehung zu jenen Kundgebungen des ersten Lebensjahres setze, die Sache einer dauernden Verfolgung in allen Fachblättern wert. Der Sache wegen „Vorwärts im heimischen Gemüsebau" — ist es durchaus heilsam, zu einer eingehenden Untersuchung des Baugrundes dieses Unternehmens zu schreiten. Ja, je länger ich dem Werden und Gedeihen des rheinischen Gemüsebaujungen, genannt Straelen, an der Hand urschriftlicher Lebens- äusserungen nachgehe, je mehr drängt sich mir die Ueberzeugung auf: das ist kein mühsam aufgepäppeltes Ammenkind; nein, es ist vom ersten Atem- zuge ein streng erzogenes, in sich selbst lebensvolles, frisch aufstrebendes Unternehmen, das gleichsam der Vorreiter, der Pfadfinder und Bahnbrecher für uns im Hinterlande, für uns in der Mark sein wird, wenn wir uns aus seinem Werdegang das Vorbildlich-Neue ableiten und es auf unsere eigenen Verhältnisse sinngemäss mit dem bisher Erreichten verbinden, um so selbst zu einem- grundlegenden Fortschritt in der Gemüsezucht zu kommen. Was hat unser Wunderkind vom nahen Holland Grundlegendes über- nommen? Worin erblickte man die Unterlagen zu einem aufkommenden Wettbewerb mit seinem nächsten Grenznachbar Venlo? — Nicht der holländische Boden in seiner nur zum Teil natürlich günstigen Eigenart ist die Vorbedingung zu dieser unliebsamen Vorherrschaft in der deutschen Mitte; denn dann wäre ja eine erste und dauernde 374 Vorwärts im heimischen Gemüsebau. Unmöglichkeit, ein unbezwingbares Naturhemmnis für eine Nach- eiferung auf deutscher Seite vorhanden gewesen. Auch die klimatischen Verhältnisse sind nicht so anders geartete, dass darin ein nennenswerter Vorsprung für die jenseits gelegenen Gemüsebaubezirke gewonnen wäre; nein, diese beiden Schlagwörter, „Boden und Klima drüben", sind nicht die fast allseitig ins Feld geführten Gründe, dass uns die Nachbarn drüben stets um eine Nasenlänge vor sind. Die holländischen Gemüsezüchter haben mit weitgehender staatlicher Unterstützung es verstanden, ihren fach- männischen Fähigkeiten durch zweckmässigen Zusammenschluss sowohl auf dem Gebiete der Züchtung (Produktion) wie des Absatzes zum Siege über jeden Mitbewerb zu verhelfen. — Diese Erkenntnis der Grundlagen vom dauernden Fortblühen des jenseitigen Gemüsebaues musste somit auch hier, wenn eben ein Mitbewerb erzielt werden sollte, nutzbar gemacht werden, also Anlehnung, N a c h e i f e r u n g hiess das erste Mittel auf dem Wege zur Machtgewinnung. So zog denn der erste holländische Mustergärtner, ein Mann aus Fleisch und Knochen wie jeder von uns, im Herbst 1912 auf sein ihm zugewiesenes fünf Morgen grosses Ver- suchsfeld; zugleich wurden die einscheibigen, holländischen Frühbeetfenster angeschafft, und durch bereitwilliges Mittun nach dem täglich belehrenden Vorbilde wurden im Jahre 1913 40 Morgen mit Gemüse bestellt. Reges Zusammenarbeiten, verständnisvolles Befolgen des Musterbetriebes, ein- gehende Anleitung und Fortbildung der zusammengetretenen Züchter er- brachten die erste Ernte. Herbst und Winter 1913 vergrösserte sich die Vereinigung durch reges Werben nach innen und aussen. So kam es schon im Winter 1913 zur Zu- sammenfassung eines Kreisverbandes mit einer Mitgliederzahl von 1500. Nur 2 Mark, ganze 2 Mark, wurden als Beitrag erhoben. Mit diesem räum- lichen Gebietszuwachs war eine hinreichende Massenerzeu- gung gewährleistet, die wichtigste Grundlage, sich Geltung zu verschaffen, erreicht. Weitere zwölf Mustergärtner wurden im Verbands- bezirke angesiedelt. Die beteiligten Gemeinden unterstützten hierbei dieses Werk durch Hergabe zinsfreier Darlehen und nahmen dadurch selber direktes Interesse an dem Fortgang der Arbeit und der Erreichung des Endzieles. Gemeinsamkeitssinn, Pflichtbewusstsein waren das Bindemittel, welches die Mitglieder der losen Vereinigung, wie drüben in Holland, zu- sammenhielt. Den Zusammenschluss zu einer festeren, in gessetzlichen Formen tätigen Genossenschaft verhinderte der Ausbruch des Krieges. Zu- nächst lag auch noch ein zwingender Grund hierzu vor. Der grössere Teil der Mitglieder waren ja erstAnfänger im Erwerbsgemüsebau. Es sollte sich zunächst erst ein arbeitsfroher, den gestellten Anforderungen ge- wachsener Stamm von Züchtern bilden. Gerade der Krieg, der solch jungem Unternehmen die Fortentwicklung hätte rauben können, wurde ein Anlass zu ungeahntem Fortschritt! Wörtlich heisst es auf Seite 3 des Geschäftsberichtes: „Was vor dem Kriege die eifrigste Werbearbeit in den Verbandsvereinen nicht zuwege gebracht hätte, wurde durch den Krieg das Ergebnis eines kaum drei Mo- nate umfassenden Zeitabschnittes des Jahres 1914, der auf unseren Ver- steigerungen flotten Absatz der gezogenen Produkte zu erhöhten Preisen barchte. Die daheimgebliebenen, vordem schon infolge ihres höheren Alters „Neuerungen" wenig zugänglichen Verbandsangehörigen erkannten die Be- Vorwärts im heimischen Gemüsebau. 375 deutung der intensiven Ausnutzung des Bodens beim Gemüsebau; sie ent- schlossen sich deshalb zu tatkräftiger Mitarbeit und trugen so zu der Leistung unseres Verbandes bei." Und auf Seite 4: „Was als wert- vollstes Glied unserer ganzen Organisation, ja als unter allen Um- ständen sicheres Fundament der letzteren in dieser Kriegszeit sich erwiesen hat, ist die Ansiedelung der holländischen Muster- gärtner in den einzelnen Verbandsgemeinden." Zwei grundlegende Tatsachen sind hiermit für eine Beurteilung der nach Klarheit interessierten Kreise festgelegt, „intensive Ausnutzung der Böden durch arbeitsfreudige Mitglieder und eifrige Befolgung der vorbild- lichen Arbeitsgärtner". Der starke Rückgang der holländischen Einfuhr, der gerade hier an der Grenze so augenfällig in Erscheinung trat, förderte nicht minder den Entschluss, das Streben, diesen zeitweiligen günstigen Um- stand durch erhöhte Anstrengungen für sich selbst nutzbar zu machen. Mit ungemeiner Anteilnahme steht immer wieder dieses Zusammen- wirken von innerem Gemeinschaftssinn, treuem Ar- beiten in neuerWeise nach einem Muster mir als das Mittel vor der Seele, welches auch hier im Herzen des Vaterlandes, in unserer Mark, trotz, nein gerade im Kriege der Ausbildung, bzw. Nachbildung wert ist, um in gleicher Weise sich in der Versorgung unseres Gross-Berliner Marktes einen Platz für jetzt und immer zu erobern. Was doch zähes, frisches, deutsches Handeln erreicht, wenn viele wie einer einem Ziele unter klarer Führung zustreben! Organisation zunächst der schon Ge- schulten zur Zusammenarbeit kann den heimischen Gemüsezüchter nur zur Geltung, zur Fortentwicklung bringen. — „Straelen" ging, auf dem inne- ren, festen Zusammenarbeitsgrunde bauend, den einmal beschrittenen Weg zur Fortentwicklung, zur Ausgestaltung, zu einer Ganzsache weiter. Ge- müsetreibanlagen (Gurken- und Tomatentreibhäuser) wurden unter An- spannung der eigenen und Zuziehung der benachbarten holländischen Kräfte, trotz der Ungunst der Zeiten in zwei Monaten so gefördert, dass die Aussaat noch am 24. Dezember, also rechtzeitig, erfolgen konnte. Der Weiterausbau des Unternehmens ward durch Erwerb eines neuerbauten Fabrikgebäudes zwecks Verwendung als Obst- und Kohlscheune in bester Weise gefördert. Dreifachen Zweck erfüllen diese Räume: Aufbewahren von Aepfeln und Kohl (unter Aufsicht eines holländischen Fachmannes), Vorkeimen von Saatfrühkartoffeln, Aufbewahrung frischgeernter Saatfrühkartoffeln. — Und auch der Schlussstein dieser deutschen Gemüsezuchtstätte in Straelen steht vor der Verwirklichung: Bau eines „Warenhauses", d. h, eines Glashauses zwecks früherer Erzielung der Ernten nur mit Hilfe der Sonnenwärme. So umfasst der Gesamtbetrieb (Produktion) demnach alle Einrichtungen eines vorbildlichen Gemüsebaues auf gesunder Grundlage: 1. Feldgemüsebau in- tensiver wie extensiver Art, 2. die sogenannte Kohlscheune, 3. das Waren^ haus. — Das alles vor und in der Kriegszeit emporwachsend? Bei dem herr- schenden Leutemangel? Den hohen Löhnen? usw. — so wird es, wie von mir ach schon so oft gehört, auch jetzt klagend, abweisend lauten; unmöglich für hier, bei uns! Dies eingehend gewürdigte „Muster-Straelen" zeigt dir, du Neinsager, du Kleinmütiger, das Gegenteil. Deshalb noch einen Blick in Einzelheiten des Betriebes. Neben den Züchtern, ihren jugendlichen und alten Familienmitgliedern, sind bezahlteKräfte rund 30 vorhanden, die ständigen Verdienst haben. 376 Vorwärts im heimischen Gemüsebau. Die Einstellung von Kriegsinvaliden hat begonnen und wird weiter im Auge behalten. Der Betrieb nimmt auch Kriegerfrauen auf, um ihnen Gelegenheit zu bieten, den Mustergemüsebau kennen zu lernen. Er erfüllt somit auch zugleich jetzige kriegssoziale Pflichten. Bei einer Zupachtung von 30 Morgen Ackerland mussten die damit erworbenen Wirtschaftsgebäude vorteilhaft verwendet werden. Die bei der Gemüsezucht so reichlich ab- fallenden Futtermengen spornten an, die K 1 e i n t i e r h a 1 1 u n g zu be- treiben, um die Nachnutzung dieser sonst verkommenden Werte selbst in die Hand zu nehmen. So sind denn Schafe, Gänse, Kaninchen die Nutzniesser dieser Nebenwerte. Jetzt zu Markte mit der Straelener Ware! Im ersten Geschäftsjahre 1914 betrug der Gesamtumschlag 252 000 Mark; 1915, dem zweiten Betriebs- jahre, aber schon 761853 Mark, einschliesslich von rund 100 000 Mark, die durch die Versteigerung der gesamten Waldbeerenernte des Clever Reichs- waldes einkamen. Die beiden obigen Jahresabschlusszahlen sind an sich so eindrucksvoll, dass sie kaum einer weiteren Beleuchtung bedürfen, selbst unter Berücksichtigung der günstigen Marktlage infolge der Grenzsperre. Mit der Ware also zu Markte! Uns Gross-Berlinern in den Vororten fällt dabei das sich regelmässig bietende Chaussee- und Strassenbild während der Hochflut der Gemüseernte ein: Zu ganz bestimmten Abend- und Nachtzeiten ziehen hochgepackt, fest verschnürt, die Gemüsewagen von weit draussen der Markthalle zu. Stundenlange Fahrt, weitere Anspannung der schon am Tage tätigen Pferde, Abspannung in den Gesichtern der sich müde gerackerten Züchter, die mehr schlafen als wachen. Doch die Ware muss hinein in das alles an sich ziehende Stadtinnere. Geht auch die Zeit und damit die Nachtruhe, also die Kraft, unwirtschaftlich, so behaupte ich es jetzt schon hier, bei Menschen und Pferden und Fuhrwerk, abgesehen von den Einwirkungen dieser Fahrt auf die Beschaffenheit der Ware selber, verloren, die Ware gelangt erst drinnen zum Verkauf. Sie kommt zu all dem dort anstürmenden Massengut. Auf den Hauptchausseen eilen Hunderte von Gemüse- wagen, oft parallel den vielgeleisigen Schienenwegen, der Grossstadt zu. Ist das wirtschaftlich? — Der Fluss entsteht aus Quellchen, Bäch- lein, Bächen usw., bis er als Strom im Endziel Meer seine Ruhe findet. Aber unterwegs wird schon das Bächlein gezwungen, einen Teil seiner Masse den benachbarten gewerblichen, industriellen Betrieben abzugeben. Es wird jederzeit so viel Wasserware abgezweigt, als die nächste Nachbarschaft für sich selber jeweilig erfordert. Keinem Menschen fällt es ein, die Wasserware aus dem grossen Sammelbecken „Meer" dem Oberlande zurückzuführen. So ähnlich aber geht die Versorgung der Vororte Berlins vor sich. Die Ware wird vom Erzeuger durch so viele Ortsgebiete hindurchgefahren zum allei- nigen Grossmarkt „Halle". Dort finden sich am nächsten Morgen, vor Tag und Tau, die den Vororten entstammenden Käufer (Händler, Ladeninhaber) ein und erstehen dieselbe Ware, die ihnen schon am Abend vor dem Geschäft vorbeigefahren worden ist. Sie fahren sie jetzt, vielleicht durch zwei oder drei Zwischenhändler gegangen, wieder hinaus, sei es im Handwagen, mit gemietetem Gespann, in der Kiepe auf dem Rücken oder der Strassenbahn. Das ist unwirtschaftliche Vergeudung von Pferd, Mensch und Fuhrwerk, von Zeit, Geld und Kraft. Dazu gesellen sich nun noch die mit der Eisenbahn ankommenden Massen, die gleichfalls durch Verbraucherbezirke fuhren, sie Vorwärts im heimischen Gemüsebau. 377 unberücksichtigt lassend. Und obendrauf gelangt die Auslandsware in ganzen Zügen zu den heimischen Erzeugnissen. Der Grosshändler ist so ausschliess- lich Herr der Massen, Preisangeber in jedem Falle. — Ich glaube, mein Marktbild stimmt in allen Zügen. Warum ist bisher hier am Platze nicht eine Zusammenfassung der Gemüseware schon im Quellgebiet, d. h. in dem Herkunftsgebiete, erfolgt und direkt von dort eine Zuführung in die Teilverbrauchszentren? Liegt es unter Berücksichtigung obiger Verluste bei Anfuhr nach dem einen Markte nicht nahe, schon im Mittelpunkte eines grösseren Gemüsebaubezirkes einen eigenen Verkaufsmarkt einzurichten? Wie sieht es hierin bei unserem Musterkinde „Straelen" aus? Im ersten Betriebsjahre ging Straelen in der Verkaufsweise des holländischen Gegen- übers Venlo zu Markte. Vereinsmitglieder verkauften waggonweise die Ver- bandsware an den Grossmärkten. Zu Zeiten geringerer Mengen Ware ging man zum Händler; dieser übernahm gegen angemessene Vergütung diese mit der Verpflichtung, sie möglichst vorteilhaft abzusetzen. Beide Weisen wurden als ungeeignet abgestreift. Es heisst dazu im Bericht: „Der Straelener Verein hat in einjähriger Praxis die Ueberzeugung gewonnen, dass es nicht Auf- gabe einer Züchtervereinigung sein kann, mit ihrer Ware selbst auf den Markt zu ziehen." Es wurde nunmehr der schon anfangs ins Auge gefasste Plan einer Einrichtung der holländischen Verkaufsart am eigenen Orte in die Tat umgesetzt; denn die Vorbedingungen zu einem eigenen Verkaufsmarkte (Versteigerung) waren vorhanden: Es war genug Ware in durchschnittlich gleicher Güte vorhanden, sodann waren die Mit- glieder verpflichtet, die gesamten Erträge ihrer Felder zur Versteigerung in Straelen anzuliefern, und drittens verfügte dieser Sammelpunkt über Kreis- und Staatsbahnanschluss, als bequeme Anfuhrstrassen aus dem Gebiete selber, als notwendige Abfuhrstrassen zu den niederrheinischen Verbrauchs- märkten. Rechtzeitig, nämlich im Frühjahr 1914, ward die Ver- steigerungshalle unter Zuschüssen staatlicher Verwaltungen e r - richtet. Es kan'n nun nicht meine Aufgabe sein, eingehend den Verlauf einer solchen Versteigerung unter Benutzung der aus Holland übernommenen Weise darzulegen. Nur das muss herausgestellt werden: Es geht dabei nach festgelegten, streng zu befolgenden Bestimmungen, sowohl bei dem Sortieren und Verpacken der Waren seitens der Mitglieder wie auch feste Satzungen der Versteigerung einen schnellen und geordneten Verlauf sichern. Die im Druck erschienenen „Vorschriften betreffend Sortierung und Verpackung von Gartenfrüchten aller Art" geben Aufschluss in Verbindung mit „Satzun- gen und Versteigerungsordnung vom 1. Februar 1914". Die Vereinbarungen sind es wert, in Ruhe von unseren Züchtern im Kreise ihrer Erwerbs- genossen besprochen zu werden, noch besser aber, als Grundlage für eigenes Zusammentreten, Zusammenarbeiten, sinngemäss entwickelt und umgeformt zu werden. Die Eisenbahnverwaltung war gleichfalls für möglichste Be- schleunigung in der Verfrachtung der verkauften Ware gewonnen worden. Mit berechtigter Unruhe und Vorfreude sah man der ersten Versteigerung, am Ort selber, entgegen. Die Händler, von der Neuordnung genügend unter- richtet, kamen, sahen und kauften; sie blieben auch zu Zeiten kleinerer Märkte dem Platze treu, und dieselbe Tatsache, wie in der Anzucht von selten der Mitglieder, lehrte der in die Fortentwicklung des Verkaufs hineinschreitende Krieg: „Mangel an Personen und Gespannen, Unzuverlässigkeit des Bahn- versandes und manches andere hat uns in dieser Kriegszeit mehr noch als 378 Vorwärts im heimischen Gemüsebau. vordem erkennen lassen, was es bedeutet, am Produktionsorte eine Ein- richtung zum Verkauf der gezogenen Gemüse zu besitzen, wie es in unserer Versteigerung der Fall ist. Entsprechend der Mehranlieferung musste eine Vergrösserung der Versteigerungsanlagen stattfinden, obgleich zu erwarten ist, dass bei einer diesjährigen gleichen Zunahme der Verkaufsmengen wie im Jahre 1915 nur für einen verhältnismässig kurzen Zeitraum diese Ver- grösserung hinreichen wird , . . Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Ge- schäftsabwicklung sind zwei Hauptbedingungen für die Lebensfähigkeit einer Verkaufseinrichtung gleich der unserigen." So berichtet das zweite Ge- schäftsjahr. So feiert feste Organisation berechtigte Triumphe unter dem Zielwort: Frei vom Auslande! Frei vom preisbildenden Zentralmarkt! — Lässt sich hieraus ein ähnliches, uns angehendes baldiges Zukunftsbild in den entsprechenden Landschaften der Mark herausbilden? — An Eisen- bahnen aller Art fehlt es uns doch nicht. Gerade der Reichtum an Klein- und Hauptbahnen, die Gemüsebaulandschaften durchschneiden, fordert zu einer im Kreise Geldern sich erprobten Zusammenfassung und Zubringung auf einen Verkehrsmittelpunkt eines Gemüse erzeugenden Landstriches auf. Auch die Bedenken, dass doch bei diesem Uebertragen der Verkäufe in bc' stimmte Teilmärkte der Provinz die Händler sich bockbeinig abseits halten werden, sind zu fallen lassen. Sie waren in Straelen auch in Rechnung gestellt worden, und siehe da — die Sorge war unnütz gewesen, denn derHändler geht der Ware nach. Stellt diese sich eben am andern Platze ein, so muss er ihr nachfolgen, will er eben Händler bleiben und sollen nicht andere, die mit diesem Fernbleiben schon im stillen freundlich rechneten, sich in den offenen Platz einschieben. Wer jedoch immer noch ein Nein dagegen auf- setzt, dem gebe ich die Art der Pferdemärkte unserer Mark zum Vergleich an die Hand. Da ist das Prinzip, um das es sich hier handelt, doch langjährig in Uebung. Der Züchter in straffer Zusammenfassung seiner Massenware ist der Geber; zu ihm haben sich die Abnehmer oder die vermittelnden Händ- ler zum Ankauf einzufinden. Gerade der Frühgemüsemarkt, auf dem der Händler die schon längst begehrte Ware für die Feinkostgeschäfte erstehen will, lockt denselben unzweifelhaft in die ihm bekanntgegebene Versteige- rungshalle zu den ersten Frühgemüsemärkten in der Provinz. Die nötigen Güterwagen zum Abschub seiner Käufe in den Verbrauchsort sind ent- sprechend der angefahrenen Menge bereitgestellt, so dass die Fahrt plan- mässig erfolgen kann. Der Organisation der Züchter bleibt eine wirtschaftliche, sparsam die Zeit und Kräfte benutzende Umwand- lung dieser jetzigen M a r k t v e r h ä 1 1 n i s s e als zweite Hauptaufgabe zu lösen. Vorbedingung dazu ist und bleibt „Organisation unter sich zu gemeinsamer, williger Arbeit nach dem aufgepflanzten Musterbeispiel", Hier liegt der Anfang des Weges zur Höhe. Organisation im eigenen Lager kräftigt zugleich das Ansehen, die Wertschätzung des Standes bei unseren mittleren und oberen Behörden. Oeffnet so erst dort Türen, die bisher für gewisse Bitten, Vorstellungen, Wünsche, Forderungen geschlossen blieben! Der so oft ersehnte Schutz hei- mischer Gemüse wird erst dann zur Wirklichkeit, wenn durch gleichwertige, frühzeitige Ware das Ausland abkömmlich, weil aus dem Felde geschlagen, erscheint. Die jetzige Kriegszeit ist nach den am Niederrhein gemachten Erfahrungen geradezu die Zeit des Erstarkens, der Befreiung vom Drucke geworden; drum auch hier, ja in all den uralten Gemüsebaulandschaften un- Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem Kg!. Bot. Garten zu Berlin-Dahlem. 379 seres Vaterlandes, heran an die Schliessung fester Arbeitsgemeinden zur Erzielung von Massengemüse bestimmter Art, von Fein- gemüsen,sofrühzeitig das Ausland es fertig brachte, und von Dauergemüsen. Und nicht ins Ausland mehr fahren, um zu lernen : Auf nach Straelen! Dort liegt ein frisch, jung sprudelnder Quell. Von seinem Wasser sind die Muster dort geschulter, vorbildlich wirkender Kräfte für uns zu gewinnen. Wer wirft den ersten Wurf? Und doch, als Deutscher geht mich die Sache meines Volkes, meiner Volksstände recht viel an. Und wenn ich nun seit Jahrzehnten den Segen einer eigenen Standeszusammenfassung erfahren habe, sollte ich da nicht dieses Geheimmittel von unglaublicher Segensfolge anderen unter die Augen zur Nacheiferung bringen? Nicht das Zahlen von Beiträgen und das Beraten von Satzungen, nicht das Zuhören und Streiten bei uns nach den Vorträgen ist Organisation, sondern das treue Mitarbeiten aller nach einem Ziele unter Zurückstellung eigener Wünsche und Ansichten. Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem König]. Botanischen Garten Zu Berlin-Dahlem. Von Andreas Voss, Berlin W 57. (Fortsetzung von Seite 311 ff.) Der Titel des zweiten Büchleins lautet: „Führer durch die biologische Abteilung, die grosse Halle des Erd- geschosses und die pflanzengeschichtliche oder paläobota- nische Abteilung" von Dr. K. Krause, Assistent am Königl. Botani- schen Museum. Mit einem Vorwort über die Aufgaben und Einrichtung des Museums von A. Engler, Direktor des Königl. Botanischen Gartens und Museums. XIV u. 51 Seiten, in Taschenbuchgrösse, Preis 50 Pf. Ausser diesem I. Museumsführer ist noch Nr. II: Führer durch die pflanzengeographische Abteilung erschienen. Ausgegeben werden später noch Nr. III: Führer durch die ökonomische Abteilung und Nr. IV: Führer durch die systematische Abteilung. Es ist gar nicht möglich, dem Fernstehenden auf ein paar Druckseiten auch nur eine einigermassen genügende Uebersicht über den wertvollen und reichen Inhalt dieses Führers, geschweige denn über die ungewöhnliche Reichhaltigkeit des ganzen Botanischen Museums zu geben, das in Dahlem erst seine richtige Würdigung erlangen konnte. Wer früher das alte Botanische Museum an der Grunewaldstrasse in Berlin besucht hat und jetzt das neue Dahlemer durchwandert, kommt aus dem Staunen über das, was hier in- zwischen geleistet worden ist, gar nicht heraus. Hatte sich um die Bereiche- rung und die Anordnung im alten Museum vor allen andern Prof. Hennings (f 1908) hochverdient gemacht, mit dem ich mich noch des öftern anregend unterhalten habe, weil er auch ein vorzüglicher Pilzkenner war, so freut es mich sehr, dass Hennings' hohe Verdienste auch in diesem Führer- büchlein hervorgehoben worden sind; aber die ganze heutige Einrichtung im neuen Museum ist wohl hauptsächlich dem Direktor, Geheimem Ober- regierungsrat Prof. Dr. Eng 1er, zu verdanken, wobei ihn seine Beamten nach Kräften unterstützt haben. 380 Drei freudig begrüsste Büchlein aus dem Kgl. Bot. Garten zu Berlin-Üahlem. Als die wesentlichen Aufgabeneinesbotanischen Museums nennt der Direktor folgende drei: 1. Vor allem soll es in möglichster Vollständigkeit alle erreichbaren Pflanzenarten in einer für das wissenschaftliche Studium geeigneten Form enthalten. Es soll dem weiteren Ausbau des natürlichen Pflanzensystems dienen, sodann aber auch anderen Disziplinen, wie der Pflanzengeographie, der Morphologie, Anatomie, Physiologie, Paläobotanik. Es soll besonders Untersuchungsmaterial von solchen Arten enthalten, die bei uns nicht in Kultur sind oder auch in grösseren botanischen Gärten nicht mit Erfolg dauernd kultiviert werden können. Das sind aber etwa 90 % der höheren Pflanzen und fast alle niederen. 2. Es soll möglichst vollständiges Material für die Zwecke der ange- wandten und ökonomischen Botanik enthalten. 3. Es soll dem Studierenden und jeder Belehrung suchenden Person in einer Schauabteilung einen Ueberblick geben über die wichtigsten Erschei- nungen des Pflanzenlebens, der Pflanzengeschichte, der Pflanzenverbreitung und der Verwendung der Pflanzen. — Hieraus geht schon hervor, was man alles im Dahlemer Museum er- warten darf. Der Direktor sagt über die ersten Anfänge botanischer Museen, dass der früher vielfach aus dem ärztlichen Stande hervorgegangene Dozent der Botanik auch noch medizinische Vorlesungen abzuhalten hatte und bei den ihm anvertrauten Sammlungen zugleich die Stellung des Direktors, Kon- servators und Assistenten vertrat. Von deutschen Botanikern war es der NX^ürttemberger Joseph Gärtner, ein Zeitgenosse Linnes, der zuerst eine umfangreiche karpologische Sammlung (also eine Früchte- und Samensamm- lung) zusammenbrachte und in seinem noch heute hochgeschätzten Werke: „De fructibus et seminibus plantarum" für die systematische Botanik ver- wertete. Später (1852 bis 1884) war es H. R o b e r t G ö p p e r t , der damalige Direktor des Botanischen Gartens zu Breslau, der zuerst ein grösseres bota- nisches Museum in den Dienst der Universität gestellt hat und weite Kreise für die Botanik zu interessieren suchte, während in Berlin 1880 bis 1882 Direktor Prof. E i c h 1 e r in der gleichen Richtung arbeitete. Eine recht betrübliche Erscheinung, die ich selbst seit vielen Jahren und noch heute bei einem grossen Teile der Gärtnerwelt beobachten konnte, ist die zu mangelhafte Pflanzenkunde. Nun sagt auch der Direktor in diesem Büchlein: „Mit der Pflanzenkunde ist es bei den allermeisten, welche For- schungsreisen antreten oder in den Kolonialdienst sich begeben, recht kläglich bestell t." — Also auch hier dieselbe Klage! Wenn die breite Masse der Gärtner sich schon früher auch um die Kenntnis der deutschen Flora, um die Eigenschaften und die Verwertung unserer wildwachsenden Pflanzen gekümmert hätte, dann hätten nicht nur sie selbst, sondern auch viele Hunderttausende anderer Leute weit besser durchhalten, sich besser er- nähren und sonstwie helfen können, als es jetzt geschieht. Eben, weil ich selbst den Uebelstand schon vor Jahrzehnten gefühlt hatte, so habe ich mich ständig bemüht, meine Pflanzenkenntnisse, selbst unter materieller Einbusse, möglichst zu erweitern, um dann auf die Gärtnerkollegen fort und fort an- regend einzuwirken. Aber dieser Weltkrieg musste erst kommen und auch den Gärtnern eine grössere Wertschätzung der angewandten Pflanzenkunde dort vor die Augen führen, wo alle Klagen bisher ungehört verhallt waren. Drei freudig begrässte Bächlein aus dem Kgl. Bot. Garten zu Berlin-Dahlem. 381 weil Botanik „Theorie" sei. Und der Ausspruch, den Wolf gang V. Goethe den Mephistopheles tun lässt: „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens g o 1 d n e r Baum", hat — weil missverstanden worden — viel dazu beigetragen, dass die Wissenschaft (Theorie) immer in einen schroffen Gegensatz zur Praxis gestellt wird, obgleich Goethe ja selbst botanischen Studien obgelegen hat. Geflügelte Worte haben leicht nachhaltige Wirkung» in diesem Falle eine schlimme. Für Aneignung gediegener Pflanzenkunde ist auch das Botanische Museum ein vortrefflicher Lehr- meister für alle, die in und um Gross-Berlin sesshaft sind. Das Dahlemer Museum ist eine unentbehrliche Ergänzung zum Botanischen Garten, in dem es auch liegt. Es bietet uns alles, was wir äusserlich an den lebenden Pflanzen im Garten nicht sehen können. Im Abschnitt A des Führerbüchleins Nr. I werden wir über die Biologie (Lebenslehre) der Pflanzen in solch hochinteressanter Weise aufgeklärt (und zwar auf 22 der insgesamt 51 Seiten des Büchleins), dass er eine vorzügliche kurzgefasste Einführung in die Pflanzen-Lebens- lehre darstellt, die im Museum gleich durch den Anschauungs Unter- richt, durch 88 grosse Tafeln, auf das wirkungsvollste ergänzt wird. Im Museum ist auf die bildliche Darstellung unter Beifügung dafür ge- eigneter, besonders zubereiteter (präparierter) Schaustücke (Präparate) grosse Sorgfalt verwendet worden, denn alle Lebensvorgänge in der Pflanze stehen ja im Zusammenhange mit ihrem inneren Bau. — Wir folgen im Museum den Ziffern, mit denen die einzelnen Abteilungen bezeichnet sind, links vom Eingange beginnend. Abteilung 1 (Tafel 1 bis 15) belehrt uns über die Pflanzenzelle und über die Elementar(Grund-)stoffe der Pflanze, worüber man sich nur an der Hand des Führerbüchleins unterrichten kann, da es hier ohne die Tafeln nicht möglich ist. Abteilung2 (Tafel 14 bis 19) erklärt uns die Leitungsbahnen, in denen das Wasser und die übrigen Nährstoffe ähnlich wie im Adernetze der höheren Tiere die Pflanzen durchziehen. A b t e i 1 u n g 3 (Tafel 20 und 21) zeigt uns das sogenannte mechanische System in der Pflanze, das all die Zellen umfasst, die dem Pflanzenkörper die nötige Festigkeit verschaffen. A b t e i 1 u n g 4 (Tafel 22 bis 24) lässt uns erkennen, wie die Pflanzen sich gegen, bei und nach äusseren Verletzungen und anderen Beschädigungen zu schützen bzw. auszuheilen vermögen, und da finden wir, im Glaskasten „e" ausgestellt, auch eine Knolle der auf Seite 316 der „Gartenflora" er- wähnten Schildkrötenpflanze (Dioscorea elephantipes) als besonders sehens- wert. Abteilung 5 (Tafel 25 bis 30) klärt uns über die Aufsaugung (A b - Sorption) und Wanderung des Wassers und der gelösten Nährstoffe aus dem Erdboden auf, und zwar sowohl bei den niederen Pflanzen (Algen, Pilzen usw.) als auch besonders bei den höheren, in denen das von den Wurzeln aufgenommene Wasser und die darin gelösten Rohnährstoffe durch die schon genannten Leitungsbahnen der Pflanze in die oberirdischen Teile übergeführt werden, oben von den krautigen Teilen aber Wasser als Wasserdampf wieder abgegeben wird (verdunstet). Und infolge dieses regelmässigen, fortlaufenden (kontinuierlichen) Vorganges werden die Zellen angeregt, immer wieder 382 Drei freudig begriisste Bächlein aus dem Kgl. Bot. Garten zu Berlin-Dahlem. Wasser nachzusaugen von den unteren her, ein Vorgang also, der sich von den Wurzeienden bis in die Blätter vollzieht. Abteilung 6 (Tafel 31 bis 41) behandelt die Ernährung der Pflanze aus dem Boden (Aufnahme der flüssigen Rohnährstoffe); so- dann auch die Aufnahme der Kohlensäure seitens der Pflanze aus der Luft. Die in der Luft vorhandene gasförmige Kohlensäure wird von den Blättern aufgenommen, während Wasser und die gelösten mineralischen Rohnährstoffe durch die Wurzeln zugeführt werden. Unter dem Einflüsse des Sonnen-(Tages-)lichts wird dann alles in den in den Blättern enthaltenen Grünkörnern (Chlorophyllkörnern), die gleichsam kleine Arbeitsstätten sind, zu Pflanzenbaustoff (zunächst Stärke) verarbeitet, die dann nach allen Ver- brauchsorten wandert. Bei diesem Vorgange, den man Assimilation nennt, wird gleichzeitig Sauerstoff ausgeschieden. Abteilung? (Tafel 43 bis 49) zeigt uns den Vorgang der Baustoff- wanderung in der Pflanze, wie die in den Grünkörnern gebildete Stärke aus diesen weiter wandert und wie sie auch als Vorratstoffe in Pflanzen- teilen (besonders z. B. in den Kartoffelknollen und anderen Knollen und Zwiebeln), auch in den Getreidesamen angesammelt wird. A b t e i 1 u n g 8 (Tafel 50 bis 55) und Abteilung 9 (Tafel 56 bis 58) belehren uns darüber, dass es auch unter den Pflanzen Vertreter gibt, die als Schma- rotzer gern auf Kosten anderer leben und sich bereichern. Da sind solche Pflanzen, die sich ihre Stärke nicht selbst herstellen, sondern — und das sind die angenehmen — sie als Fäulnisbewohner (Sapro- phyten) aus abgestorbenen oder sich zersetzenden organischen Stoffen auf- saugen. Andere sind als sogenannte Halbschmarotzer grün, ver- arbeiten also in den Grünkömern auch Baustoffe; sie entziehen aber ihren Wirtspflanzen, auf denen sie leben, sowohl Wasser als auch die gelösten Bodennährstoffe. Das tun z. B. die Mistel (Viscum), die Klapper (Rhi- nanthus) u. a. Das sind die Scheinheiligen. Am schlimmsten sind die V o 1 1 - Schmarotzer (Parasiten); sie entziehen alles, was sie zu ihrer Er- nährung und weiterem Wachstum gebrauchen, der Wirtspflanze, auf der sie sich angesiedelt haben, wofür die Seide-(Cuscuta-)Arten sowie die auf leben- den Pflanzen vorkommenden Pilze bekannte Beispiele sind. — Eine besondere Art von Schmarotzern sind in A b t e i 1 u n g 9 (Tafel 56 bis 58) die W u r z e 1 s c h m a r o t z e r , die auf den Wurzeln anderer lebenden Pflanzen wachsen. Einige solcher verwenden v/ir Gärtner sogar als Zierpflanzen, z. B. die auf Puffbohnen-(Vicia faba-)Wurzeln schmarotzende Bohnen-Sommerwurz (Orobanche speciosa) und die besonders gern auf Weiden-(Salix-)Wurzeln schmarotzende, zur Blütezeit kaum über den Erdboden hervorragende, schön violett blü- hende Erd-Schuppenwurz (Lathraea clandestina), die im Frühling eigen- artige, schöne Blütenteppiche von 1 m im Durchmesser bilden kann, wo sie sich erst angesiedelt hat. Ihre Samen säet man schon im Herbst oder Sommer auf freigelegte junge, nahe unter der Erdoberfläche wachsende Weidenwurzeln (möglichst schattig gelegene) und deckt wieder etwas Erde darüber. In Deutschland einheimisch und mit Vorliebe auf Hasel-(Corylus avellana-)Wurzeln wachsend, ist die Echte Schuppenwurz (Lathraea squa- maria). — Auf Tafel 56 finden wir auch den im Mittelmeergebiete heimischen, leuchtendrot gefärbten Hundskolben (Cynomorium coccineum), der gern auf den Wurzeln salzliebender Pflanzen schmarotzt. — Auf Tafel 58 ist die Drei freudig begrüssle Büchlein aus dem Kgl. Bot. Garten zu Berlin-Dahlem. 383 mächtige Blume der Riesenblume (Rafflesia) zu sehen; sie ist auch auf der linken Seite des Schrankes V in Alkohol aufbewahrt. Abteilung 10 (Tafel 59 bis 64) zeigt uns einen erst in neuerer Zeit richtig gewürdigten Vorgang eines Zusammenlebens zweier Pflanzen (Symbiose genannt), und zwar zu ihrem beider- seitigen Vorteile, also ein gewichtiger Unterschied gegenüber den Schm.arotzern mit ihren Wirtspflanzen, wo letztere ausgebeutet werden. Solch eine verträgliche Lebensgemeinschaft stellen z. B. die Flechten (Lichenes) dar, die wir überall in Wäldern, auch oft an Obstbäumen, Zäunen und anderen Orten finden, die aber keine einheitlichen Lebewesen sind, sondern blattgrünlose Pilzlager mit eingesenkten blattgrünhaltigen Algen. Ueberraschend war aber die Entdeckung, dass manche unserer Waldbäume und eine grosse Anzahl anderer grüner Waldpflanzen (Humusbewohner) mit Pilzen, die man Mykorhizen (deutsch Pilzwurzeln) nennt, Lebens- gemeinschaft haben. Diese Pilzwurzeln sind sehr feine stielrund- liche Wurzelfäden, die entweder an der Wurzeloberfläche der betreffenden Pflanzen dichte Polster bilden oder aber im Innern der Wurzeln als Knäuel erscheinen, von wo aus dann nach aussen feine Fäden durchdringenund in den Humusboden wachsen. Bekannter schon sind die Luftstickstoff sammelnden Pilz-(Bakterien-)knöllchen der Schmetterlingsblütler (Hülsenfruchtgewächse [Leguminosen]). Die KnöUchen bilden sich an den Wurzeln, enthalten Bak- terien (Stäbchenpilze), wodurch die Pflanzen instandgesetzt werden, den Stickstoff der freien (atmosphärischen) Luft aufzunehmen und für ihr Ge- deihen weiter zu verarbeiten, so dass sie (z. B. die Lupinen) auf sehr stick- stoffarmem, sogar auf stickstofffreiem Boden gut gedeihen und auf 1 Hektar Land über 200 kg Stickstoff gewinnen können, vorausgesetzt, dass der Boden die übrigen notwendigen, mineralischen Pflanzennährstoffe in aus- reichender Menge enthält. Dadurch sind Lupinen, Seradella, Zottelwicke u. a. als Gründüngungspflanzen überaus wichtig. Erinnert sei auch an die Orchideen-Pilzwurzeln. Dass es auch Pflanzen gibt, die mit Tieren Lebensgemein- schaft haben, beweisen die sogenannten „A m e i s e n p f 1 a n z e n", besonders die Gattung Myrmecodia, von denen im Schranke VI mehrere ausgestellt sind. Oft bilden sie kleine Bestände, die als sogen. Ameisen- g arten sehr schön im Schrank VI vorgeführt sind. Abteilung 11 (Tafel 65 bis 68) enthält die insektenfangenden und -ver- dauenden Pflanzen, die wir schon in lebenden Stücken in den Gewächs- häusern des Botanischen Gartens gesehen haben (siehe „Gartenflora" Seite 313 und 315). Es sind hier die Gattungen: Kannenstrauch (Nepenthes), Schlangenröhre (Darlingtonia californica), Schlauchpflanze (Sarracena) u. a. Hier ist auch in einem Glase das Portugiesische Taublatt (Drosophyllum lusitanicum) zu sehen. Die Fliegenfalle (Dionaea muscipula) ist in Ab- teilung 12 anzutreffen. Unsere einheimischen insektenfangenden Pflanzen: Sonnentau (Drosera), Wasserschlauch (Utricularia) und die Echte Wasserfalle (Aldrovandia vesiculosa) mit ihren klappenförmigen Fang- blättern sind auch vorhanden. Die beiden letzten sind Wasserpflanzen, die Sonnentau-Arten Bewohner unserer Moore, Torfwiesen und Torfgräben. Abteilung 12 (Tafel 69) veranschaulicht den Atmungsvorgang, der bei den Pflanzen insofern der gleiche ist wie bei den Menschen, als auch 384 Drei freudig begrässte Bächlein aus dem KgU Bot. Garten zu Berlin-Dahlem. die Pflanze Sauerstoff aus der atmosphärischen Luft einatmet unter gleich- zeitiger Abgabe von Kohlensäure aus dem Pflanzenkörper. Abteilung 13 (Tafel 70 bis 73) zeigt die Ausscheidungen (Sekretionen) der Pflanzen, die Oele, Harze, Milchsaft (Kautschuk, Gummi) u. a. m. enthalten, deren grosse Bedeutung erst in der kolonialen Ab- teilung des Museums so recht hervortritt. Abteilung 14 (Tafel 74 bis 82) erläutert die Wachstums- vorgänge, die Ueberwallungen bei Verwundungen und — was für den Gärtner ebenfalls sehr anziehend ist — die durch Pfropfungen verursachten Wachstumverschiedenheiten, ferner Drehungen, Verbänderungen (Fas- ciationen) und Gallenbildungen. Abteilung 15 (Tafel 83 bis 88) enthält in passendem Anschluss an die vorige Abteilung die Pflanzen, die Bewegungserscheinungen er- kennen lassen, wohin ja in erster Linie die mit so zahlreichen kleinen, sehr i-eizbaren Fiederblättchen ausgestattete Schamhafte Sinnpflanze (Mimosa pudica) gehört, deren Blättchen schon bei leichter Berührung oder Er- schütterung der Pflanze zusammenklappen, auch ganze Blätter können sich herabsenken, weil sie ein Gelenkpolster besitzen. Erst allmählich richten sich alle Teile wieder auf. Ueber die Ursache wolle man im Führerbüchlein nachlesen. Die Pflanze beansprucht höhere Wärme und Sonnenschein, ist aber sonst sehr leicht aus Samen zu erziehen und in Töpfen auch im Zimmer zu unterhalten. Wir gehen jetzt in die Halle, wo an beiden Seiten der grossen Mittel- treppe, die zum Hörsaal führt, sieben farbige Tafeln angebracht sind, die die Bestäubungs- (Tafel 89 bis 91) und die Befruchtungs- (Tafel 92 bis 95) Vorgänge erläutern, so besonders an Blüten des Sibirischen Lilien- schwertels (Iris sibirica). Bei den höher entwickelten Pflanzen können sich Früchte und Samen nur entwickeln, wenn zuvor eine erfolgreiche Blüten- staub-(Pollen-)Uebertragung (mechanisch oder durch Wind, Insekten usw.) auf eine dafür empfängliche Stelle (die sog. Narbe) des Fruchtknotens stattgefunden hat. — Solche Früchte, die sich auch ohne zuvorige Bestäubung ausbilden können, so z. B. manche unserer seit vielen Dezennien angebauten Apfelsorten, sind immer nur Scheinfrüchte, fleischig gewordene Blütenachsen. Es ist das die sog. Jungfernfrüchtigkeit (Parthenocarpie), bei der dann die wirklichen Früchte (Samen) fehlgeschlagen sind. — Auf Seite 19 des Führerbüchleins sind auch die gärtnerisch ebenso wichtigen wie hochinteressanten Pfropfbastarde erwähnt, und der Vorgang wird an dem — sagen wir: Zwiefältigen Bohnenbaum (Laburnum adamii), einerMisch- form zwischen dem Goldregen-Bohnenbaum (Laburnum laburnum [L. vul- gare] und dem Purpurblumigen Kleestrauche (Cytisus purpureus) ver- anschaulicht. Mitteilungen über sprungweise auftretende, auffallende Verschieden- heiten (Mutationen) vom Art-Ebenbild (Art-Typus), ferner über das Auf- treten von Bei- oder Notknospen (Adventivknospen), auch an Blättern, z. B. beim Brustblatte (Byrophyllum calycinum), beim Zwiebeltragenden Streifen- farn (Asplenum bulbiferum). Weiter Mitteilungen über merkwürdige B 1 ü t e n s t ä n d e (z. B. bei Dorstenia) und Blütenformen (im Schranke VII) und über Frucht, Samen, Embryo u. a. m. bilden den Schluss der Biologi- schen Abteilung des Museums. Abschnitt B bespricht die g r o s s e H a 1 1 e des sogenannten Schau- museums, die uns wohl schon beim Eintritt ins Museum aufgefallen ist; sie Drei freudig begrässte Bächlein aus dem Kgl. Bot Garten zu Berlin-Dahlem. 385 birgt hauptsächlich Gegenstände (Baumstämme, Mahagoniplatte, grosse Sisal-Agave [Agave rigida var. sisalana], mächtige lange Palmblätter) u. a. m., die zu gross sind, um in anderen Räumen untergebracht werden zu können. Sie stammen zum Teil von Pflanzen, die im Königlichen Botanischen Garten gepflegt worden waren, dort geräumt werden mussten, so Baumfarrnstämme, Stämme des Kalifornischen Mammutbaumes, der in seiner Heimat bis zu 130 m hoch wird und dessen Stamm einen gewaltigen Umfang erreichen kann; die Schraubenbäume (Pandanus-Arten) auf ihren Beiwurzelstelzen; die grossen und langen Blätter der Palmen Raphia und Arenga u. a. m. Abschnitt C des Büchleins handelt über die Stämme des Pflan- zenreichs, die in der grossen Eingangshalle des Museums untergebracht sind und die die Entwicklung der lebenden Pflanzenwelt von den nieder- sten pflanzlichen Gebilden (Algen, Pilzen [Bakterien]) bis zu den höher ent- wickelten, den Samenpflanzen (Mono- und Dicotyledonen), erkennen lassen. Seite 26 — 38 sind diesem Abschnitt gewidmet und 29 Tafeln im Museum erläutern alles. Die systematische Abteilung im oberen Stockwerk führt das dann weiter aus. — Die meisten Gärtner ahnen gar nicht einmal, dass sie selbst schon mit Lebewesen zu tun gehabt haben können, die man als an der Grenze des Pflanzen- und Tierreichs stehend be- trachtet und sie deshalb auch P i 1 z t i e r e, Pflanzentiere (Phytozoen) oder auch Tierpflanzen (Zoophyten) nennt, nämlich mit den Schleim- 1 i n g e n (Myxomyceten), wie sie z. B. als sehr unangenehme Zugabe in durch Gerberlohe erwärmten Treibbeeten als Lohpilz, Lohblüte (Fuligo septica) auftreten, auf der Lohe weiterkriechend, anfangs chrom- gelbe Lager bilden, auch an den feuchten Blumentöpfen hinaufkriechen und sogar die Pflanzen schmierig machen. Später wird das ältere Lager schwarz. Ein gutes Mittel gegen das Auftreten und gegen die Ausbreitung ist Steinkohlengrus, auch Steinkohlenasche, die man vor dem Einsenken der Töpfe ein paar Zentimeter hoch gleichmässig über die ganzf Fläche ausstreut. Abschnitt D (Schlussabschnitt) enthält auf Seite 39—51 des Büchleins diePflanzengeschichtliche(Paläobotanische) Abteilung, die von der Urzeit der Pflanzenwelt bis zum Diluvium reicht. Die Geschichte, sondern der Pflanzengeographie an, über die uns Führerbüch- Geschichte sondern der Pflanzengeographie an, über die uns Führerbüch- lein II belehren wird. Die Pflanzengeschichte aber gibt uns Kunde von längst ausgestorbenen Pflanzenreichen und Pflanzen, die nur noch durch Abdrücke, Verkohlungen, Versteinerungen, die sich in älteren Erdschichten erhalten haben und dort entdeckt worden sind. In grösserer Fülle von Formen aber treten sie erst in der Steinkohlenzeit (dem Karbon) auf. Die ersten Pflanzen (Algen, Tange, farnartige Gewächse) sind erst aus dem. Silur sicher nachweisbar, wenn sie auch wohl schon im Kambrium j vorhanden gewesen sein müssen, weil in diesem schon tierische Reste entdeckt worden sind. Ueber weiteres möge man das Büchlein selbst studieren. Der Gärtner und der Pflanzenfreund mögen noch erfahren, dass zwei hochinteressante Baumgeschlechter aus fernsten, längst vergangenen Zeiten heute noch als lebende Vertreter uns erhalten geblieben sind, die beiden in Deutschland winterharten Japanischer Fächerbaum (Ginkgo biloba) und dann die Echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum). Die Ginkgo wird von den Japanern für heilig gehalten und um 386 Literatur. ihre Tempel herum, auch auf Grabstätten gepflanzt. Auch die Eibe (Taxus baccata) gehört zu den ehrwürdigen Erscheinungen, wenn auch die Dichter der Alten den Taxbaum in die dunklen Schatten der Unterwelt ver- setzten; vielleicht weil er ohnehin vielen Schatten verträgt. Sie seien, wo sie vorkommen, dem Naturschutz empfohlen und dem Landschaftsgärtner alle beide zu häufigerer Anpflanzung. Das Museum aber möge von den Jüngern und Freunden Floras häufig besucht werden! Literatur. Deutscher Gartenkalender. 44. Jahrgang 1917. Herausgegeben von Max Hesdörffer, Verlag von Paul Pareyin Berlin SW 11, Hedemann- strasse 10/11. Preis 2,25 Mark. Der Deutsche Gartenkalender, der in haltbarem Einband und rechtzeitig wie immer auf dem Büchermarkt erschienen ist, gehört heute schon zu dem Lieblingstaschenbuch der deutschen Gärtnerwelt; es ist ein Notizbuch für den täglichen Gebrauch, zugleich aber auch ein Ratgeber für alle Fragen des Berufslebens. Mit handlichem Format verbindet er Uebersichtlichkeit, praktische Einteilung und einen vielseitigen der Zeit angepassten Inhalt. Er bietet reichlichen Raum für tägliche Notizen, Lohn-, Witterungs-, Saat- und Pflanztabellen, für tägliche Eintragungen, Tabellen für die Berechnung von Erdarbeiten und deren Kosten, für Pflanzenbedarf, sachgemäss zu- sammengestellte Sortenlisten wichtiger Nutz- und Zierpflanzen und vieles andere mehr. Insgesamt enthält der soeben erschienene Jahrgang 1917 siebenundvierzig selbständige Artikel und Tabellen, darunter das Verzeichnis sämtlicher höheren und niederen Gartenbauschulen und aller Gartenbau- vereine im Reiche. An Reichhaltigkeit und Zuverlässigkeit dürfte der Deutsche Garten- kalender von keinem ähnlichen gärtnerischen Jahrbuch übertroffen werden. Der neue Jahrgang enthält wieder eine Reihe neuer, zeitgemässer Ab- handlungen aus der gärtnerischen Praxis. Wichtige Artikel und Tabellen früherer Jahrgänge finden sich am Schlüsse des Inhaltsverzeichnisses unter Angabe der Jahrgänge, in denen sie erschienen sind, verzeichnet. Es emp- fiehlt sich also dringend, auch die früheren Jahrgänge aufzuheben; man be- schafft sich damit eine sehr schätzenswerte Bibliothek über alle nur erdenk- lichen Fragen des gärtnerischen Berufes, die rein aus den Bedürfnissen der Praxis entstanden sind und deswegen einen dauernden Wert behalten. Kurt. Mokrzecki, S. A.: Bericht des an. Das Wachstum wird unterbrochen, Chef-Entomologen des Blätter und Fruchtansatz abgeworfen Semstwoüber schädliche oder die Früchte missgebildet. Diese Insekten und Pflanzen- Art überwintert hier im Eizustande, krankheiten im tauri-^ie sonst Psylla mali Foerst, die in sehen Gouvernement wah- der Krim völlig fehlt, während sie rend des Jahres 1912. Sim- „ach Feststellungen von Slingerland feropol 1913, St. 1—23. in Amerika, von Schreiner in Russ- Der Birnsauger (Psylla pyri L. [ob land und von C. Börner in Deutsch- richtig bestimmt? Ref.l) greift in den i land als Imago überwintert. [Börners Birnpflanzungen schwache und mit- Feststellungen beziehen sich jedoch telstarke Bäume besonders schwer nicht auf Psylla pyri L., sondern auf Literatur. 387 den grossen Birnsauger, Ps. pirisuga F. — Ref.] In der Krim fliegt das ausgebildete Tier den ganzen Winter hindurch, während gleichzeitig an den Bäumen sich die Eier finden, die des Stieles und des schwanzförmigen Anhanges entbehren. Zur Bekämp- fung werden die Birnbäume im Win- ter mit drei- bis vierprozentiger Eisensulphatlösung gespritzt. Im Frühjahr spritzt man Knospen, Blü- ten und Blätter mit Quassiaseifen- brühe oder Tabakseifenbrühe. Nach dem Blattfall soll nochmals mit Kar- bolineum Avenarius in einprozentiger Lösung, mit Kerosen- (Petroleum-) Emulsion oder Quassiabrühe ge- spritzt werden. Als Parasiten des Schwammspinners, der in den Ge- birgswäldern der Krim verheerend auftritt, werden folgende genannt: Hadronotus (Telenomus) howardi Mokr., Apanteles fulvipes Hai., A. so- litarius Ratz — und Pristomerus vul- nerator Panz. Diese befallen alle die jungen Räupchen, während die er- wachsenen Tiere von folgenden Para- siten befallen werden : Sarcophaga affinis Fall., Roeselia antiqua Meig., Scotia saturniae R. D. Die Vernich- tungsmassregeln sind erstens Ab- kratzen der Eier von der Rinde oder zweitens Durchtränken der Eimassen mit Petroleum oder Karbolineum. Die zweite Methode verdient wegen ihrer Billigkeit den Vorzug. Ausser- dem werden Leimringe angewandt und die jungen Räupchen mit einer Lösung von Schweinfurtergrün gespritzt. ^ An Melonen und Gurken richteten die Raupen von Phlyctaenodes sticti- calis Schaden an. Sie werden von zwei Parasiten befallen, Apanteles vanessae Reinh. und Anthrolytus dissimilis Kurd. Eine unbekannte Pilzkrankheit befiel die Obstmaden (Carpocapsa pomonella L.). Die Inter- essenten werden davor gewarnt, die Bedeutung der Schlupfwespe die- des Schädlings (Oophthora semblidis Aur. :- Pentarthron carpocapsae Ashm.) für die Praxis zu über- schätzen. Die Evonymusschildlaus (Chionaspis evonymi bomst.) zeigte sich auf Euonymus japonicus L. und wurde von einer Schlupfwespe der bisher nur aus Kalifornien bekannten Gattung Aspidiotiphagus befallen. Eine gegen verschiedene Schildläuse wirksame Mischung ist eine Emul- sion von Leinöl in Seifenwasser. Ein bisher nur aus Amerika bekannter, dort äusserst schädlicher Blasenfuss der Birnbäume (Euthrips pyri Da- niel) wurde 1909 auch in der Krim gefunden, ohne dort bisher nennens- werten Schaden anzurichten. Lengerken, H. v.: Beitrag zur L e b e n s g e w 0 h n h e i t von O t i 0 r r h y n c h u s rotunda- t u s S i e b 0 1 d. Zeitschrift f. wis- sensch. Insektenbiologie, Bd. 9, S. 7 bis 12. 1913. Die einzigen bekannten Nährpflan- zen des Dickmaulrüsselkäfers Otior- rhynchus rotundatus Siebold sind die Syringen, und zwar zieht er die grossblätterige der kleinblätterigen vor. Sträucher, die auf festem Boden ohne Gras und faulendem Laub stan- den, wiesen nie Frasspuren auf. Der Käfer hat durchaus nächtliche Ge- wohnheiten, bei Tage ist nichts von ihm zu sehen. Sie fressen Löcher in den Blattrand. Verfasser vermutet, dass die Eier in geringer Tiefe an den Wurzeln der Wirtspflanze ab- gelegt werden. Sudeikin, G. S.: Krankheiten landwirtschaftlicher Kul- turpflanzen im Gouver- nement Woronesch, nach Beobachtungen im Jahre 19 12. Veröffentlicht vom Semst- wo Woronesch 1913. Ref. Rev. Appl. Entom. II, 1, 1914, S. 33. Eine Rindenwanze (Tingis pyri Geoffr.) schädigte überall Apfel-, Birn- und Kirschbäume. U'e Bekämp- fung geschah durch wiederholte Be- spritzung mit Seifenwasser. Ferner wird Beseitigung der abgefallenen Blätter und Verbrennung aller Pflan- zenreste im Herbst empfohlen. Der Apfelblattfloh (Psylla mali Forst) scheint allgemein verbreitet zu sein, doch wird der durch ihn verursachte Schaden nur selten erkannt und mei- stens auf Frostwirkung zurückge- führt. Empfohlen wird häufiges und reichliches Spritzen der Bäume mit drei- bis fünfprozentiger Kupfersul- fatlösung im Spätherbst und im Frühjahr, wenn die Larven erschei- nen. Ebenso verbreitet, jedoch durch Bespritzung mit Seifenwasser leicht im Schach zu halten sind: der grosse Birnsauger (Psylla pyricola L.), die Apfelbaumblattlaus (Aphis pomi D. G.), die Kirschblattlaus (Myzus ce- rasi F.), die Pflaumenblattlaus (Hyal- Literatur. opterus pruni F.) und die Stachel- beerblattlaus (Rhopalosiplum ribis Bückt.). Häufig vertreten war an Apfelbäumen die Kommaschildlaus (Lepidosaphes ulmi L. Mytilaspis pomorum Bche) und andere, nicht be- stimmte Schildläuse. Nach dem Blatt- fall wurden die befallenen Bäume im Herbst und im Frühjahr vor dem Aufbrechen der Knospen mit Kalk- milch bespritzt oder geschmiert, welche zwei bis drei Weingläser voll roher Karbolsäure oder Kupfersulfat im Verhältnis 1 Ib : 2,7 gall. enthielt. Weitere Massnahmen bestanden in intensiver Düngung, Auslichten der Kronen, Spritzungen mit Karbol- oder Naphthaemulsionen usw. Veuillet, A.: LaThripsosedes Pols. Revue scientifique, Paris 1914, S. 626-627. Der die Erbsen schädigende Bla- senfuss heisst Frankliniella robusta und ist wahrscheinlich mit Thrips pisivora, der bei Oxford schädigend aufgetreten sein soll, identisch. Die Schädigung kann zum vollkommenen Missraten führen. In Frankreich wurde die Art erst 1913 bekannt. Der Blasenfuss befällt die jungen Blätter und Blüten noch in der Knospe, ver- ursacht Missbildung, oft Vernichtung der Triebe oder Unfruchtbarkeit der Blüten. An einigen Stellen wurde eine Schlupfwespe (Thriptoctenus brui) als Parasit der Blasenfüsse aufgefun- den, an anderen fehlte sie. Spritzung mit einer Mischung von Dalmatiner Insektenpulver und Seifenlösung soll gute Erfolge zeitigen. Anbau dersel- ben Frucht auf dem befallenen Felde und in der Nachbarschaft soll ver- mieden werden. Um die Verschlep- pung zu verhüten, müssen alle Pflan- zen von den befallenen Aeckern ver- brannt werden. Molinas, E.: La destruction des parasites du sol. Pro- gres Agric. et Viticol.. Montpellier, XXXI., No. 12, 1914, S. 374-378. Ein ganzes Heer schädlicher Tiere lebt in der Erde. Die wichtigsten davon sind die Schnecken, Asseln, Tausendfüsse, dann von den Insekten die Erdraupen, Engerlinge, Draht- würmer, andere Käferlarven, Maul- wurfsgrillen, Ohrwürmer, Ameisen u. a. m., von den Würmern die Aei- chen oder Nematoden. Die Boden- : desinfektion bietet daher für den j Gärtner grosses Interesse, je mehr um so wertvoller seine Kulturen sind. ' Eine ältere Methode der Bekämpfung von Bodenparasiten, die sich mehr gegen pilzliche Schädlinge richtet, wird als „Ecobuage" bezeichnet. Darunter versteht man das Ausreissen und Verbrennen aller PHanzen samt j ihrem Wurzelwerk oder wenigstens das Verbrennen grösserer Mengen vegetabilischer Stoffe auf der zu be- handelnden Fläche. Die dabei ent- wickelte bedeutende Hitze wirkt auf eine mehr oder weniger tiefgehende Bodenschicht sterilisierend ein. Unter den chemischen Mitteln für die Boden- desinfektion richtet sich das Formol hauptsächlich gegen Pilze, das Cyan- kali oder Blausäuregift ist hingegen ein furchtbares Gift für alk "erischen Wesen. Verfasser glaubt 3 Cyan- kali nicht empfehlen zu du , da es auf die Pflanzen ungünstig uwirken soll und ausserdem auch für den Menschen eins der furchtbarsten Gifte vorstellt. Dagegen ist der Schwefelkohlenstoff schon seit lan- ger Zeit bei den Winzeri' im Ge- brauch. Gegen 1887 sollen 0 000 ha damit behandelt worden si n. Die Wirkung ist jedoch manchmal nur unvollkommen, da infolge seiner grossen Flüchtigkeit die Wirkung schnell vorübergeht. Er ver+eilt sich in der gewünschten Weise nur in Bö- den von mittlerer Bindigkei In zu dichten oder sandigen Bödv i wirkt er zu langsam oder verfliegt zu schnell. Ein weiteres Boden^^'esinfek- tionsmittel ist Kaliumsulfok 'bonat. Im Weinbau ist das Mittel w ^en zu hoher Kosten ganz aufgegeb n wor- den. Bei hochwertigen Spez Ölkultu- ren dürfte es aber immerh.i noch rentabel sein. Seine Wirkung als In- sektentötungsmittel ist jedoc noch nicht völlig geklärt, und es dürften daher weitere Versuche damit am Platze sein. Immerhin hat der Ver- fasser mit einprozentiger Lösung gegen Schnecken und Erdraupen, welche die Tulpen zerstörten, einen vollen Erfolg erzielt. Das Mittel be- sitzt den grossen Vorteil, dass es eins ' der wenigen Insektentötungsmittel ist, das kein scharf wirkendes Gift dar- stellt und ohne Gefahr für die Ge- sundheit verwandt werden kann. Für die Schrifilf iiung verantwortlich: Siegfried Braun, Berlin N, Inval rSruck von Rudolf Messe in Berlin. Aint Norden 4038 III CA.RI- ADAM CCI5TRIN-NEU5TADT LandsbergCPS+r. au0bou, ^cijunge» u. 6prcn9onlagcn l>.K,HI,6. Hr» 5>1 594 6tct0 großes £agcr in 3rüt)bcctfenftcrn unö Kol)mcn (6röge 5'x3') J Königl. Lehranstalt fürObst- U.Gartenbau Proskau bei Oppeln. Zweijähr, höherer ii. c injähr, niederer Lehrgang. • Ucbcr 200 Morgen Gelände, alte Bes'.ändc und Ncuanlagen, wissen- j * s.-baftlicbe und technische Hbteiliingen sichern gründlichste Aus« j jj bildung. — Im zweiten Jahr getrennter Unterricht. — Aufnahme } S 1, März, für Oasttcilnehmer, auch Kriegsvcrletzte, jederzeit. •saeiBaBaBaMWkiiBBsaBBaaBBBnaBBaaBHBBBBBBaaBBaaBaaBaaaaBBHa Adolph Schmidt Nchf., Berlin SW61 Speziaigfeschäft- ur Ge:r.üse- und ßlumensäniereien, Blumenzwiebeln Obsttäume in allen Formen. Sträuchen, Rosen, Stauden, Maiblumen, Erdbeerpflanzen. Gartengciüte: Rasenmäher, Hackmaschinen, Messer, Scheren, Gifesskannen, Spritzen usw. Vertilgun-gimittet gegen Blatt-, ' Blutläuse, Pilze usw. Belle-Alliance-Piatz 18 Sannen Kulturen Baunnschulen Fernsprecher; Lützowl781 Gegründet 1865 Preislisten kostenlos I Für den inseratenteil VLiantworilicIr. Max Rudolf Mossc, Berlin SW 19» York Botanical Garden Library 3 5185 00254 0530