‘ B (a Ü RSS a a IM ni 15 { N Mira K en Wat a Bee Et ee r, ar al TEE ERS eg a an FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY PAL/BEONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN SIEBENTER BAND. © Arm A h * BARIELE yEaRliN er re Bra reine en PAL-BONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN. HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES unD E. KAYSER. SIEBENTER BAND (NEUE FOLGE DRITTER BAND). MIT 33 TAFELN, 1 KARTENSKIZZE UND 37 TEXTFIGUREN. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 13896 — 1897. ® ) -. a er 1" ALTEN TA N I Ve a | ot | geid KABINEN KR INEDVEIR AARUAISN 273 Are, | A P m u,‘ UTOLELEEME NN Inhaltsverzeichniss. O0. Jaekel, Beiträge zur Kenntniss der paläozoischen Crinoiden Deutschlands. S. 1. Taf. I—.X. E. Koken, Die Reptilien des norddeutschen Wealden. Nachtrag. S. 117. Taf. XI-XIV. A. Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen. (Ein Beitrag zur Kenntniss der Geologie und Paläontologie der argentinischen Anden) S. 127. Taf. XV—XXXVII. Register. Die Zahlen beziehen sich in diesem für den gesammten Band zusammengestellten Register auf die auf dem unteren Rande stehenden Seitenzahlen. Abracrinus . EI N Acanthocrinus 7. 9. 10. 16. > brevispina ” decadactylus n gracilior . „ gregarius . % longispina n rex 2702 8.2.10: 19. 20. 21. 22. Achradocrinus Actinocrinus retiarius Aegoceras capricornu Agelacrinus See Agriocrinus 9. 95. 96. 99. n Frechi e gracilior . s inermis Anomalocrinus Antedon Ammonites abscissus . = acanthicus s, amblygonius B 5 anceps 136. N albus . “ Archiaei * Arnoldi asper . ’ Astierianus s auritus autissodorensis Benettiae . a Berthei Die cursiv gedruckten Gattungs- und Artnamen sind Synonyma. 24.. 25. 102. 188. 205. 54. 206. 26. 28, 3% 104. Seite 36 40 110 24 32 27 89 Ammonites Boisseri Cafla . Callisto calloviensis Castor Chaperi chomeracensis cimbrieus colubrinus . complanatus . compressissimus contortus curvatus curvinodus eyelotus Damesi deeipiens . decorus dentatus . Deshayesi Doublieri Dumasianus . Duncani eudichotomus . eudoxus Euthymi . faleatus flexuosus . Greppini . Hookeri hyphasis . interruptus involutus Jason . Koellikeri . . 136. 206, 207 207. Seite 220 171 219 216 216 207 220 209 188 203 207 206 216 207 195 194 207 214 220 220 206 207 216 158 207 215 216 216 206 215 151 216 206 216 207 Ammonites latus - = Leopoldinus . er Malbosi malbosiformis Er microcanthus R Mohli . 2 mutabilis “ neocomiensis nimbatus . = noricus 5 oxygonius 5 phoreus a Pollux h, privasensis - progenitor ER REET Ye pseudomutabilis 136. 165. 206. 207. 5 pustulatus NE ER ” quadripartitus Ex radiatus 4 rectefurcatus . n Rehmanni = Seideli " Seorsus > simplex 5 Soemmeringi ” splendens a stephanoides re subfurcatus 5 symbolus = tenuilobatus . =, Theodorü . " transitorius > tubereulatus . > umbo . ” Wallichü Wallichü . Aptychus sp. e Beyrichi Archaeocrininae Archaeoerinus . Artieulata Ar, Articulosa A Astarte . a Aspidoceras andinum ” ceieneguitense 4 eyclotum Fr, eyelotum K: euomphalum 5 aff. Haynaldi fr meridionale . „ Se rn n noy. sp. indet. Uhlandi Astieria Grotei . Bodenbenderi = depressa . Astylocrinidae Atelestocrinus 158. 145. 145. 147. 145. 208. 145. 59. 94. 196. 145. 146. 195. 146. 145. 145. 136. Baeorocrinus Bactrocrinus nanus Bactrocrinites . en JSusiformis Ar HE Do a Bactrocrinus 272. 81. 82,283. 85. 86. » fusiformis 8. 84. r Mülleri 83: 5 nanus 83. ” rhenanus : ” tenuis . 82. m Zeileri . 84. Barrandeocrinus e Baryerinus Mans: Belemnocrinus 58. Briarocrinidae . Briarocrinus Brimosaurus Calceocrinidae 42. Caleeoerinus RE FE ee OR Calycanthoerinus 7. 8. 44. 45. 47. 48. 50. 51 bu bh „ decadactylus . 10.250.805 l152: Camerata DER Capulus 1% Cardita Morganiana 140. Carpocrinus 36. Catillocrinidae N N AD Catilloerinus 43. 4. 45. 9. 52. 54. 55. 56. Ceramoerinus . Cerithium EG Cimoliosaurus . e 124, 5125. n constrietus n limnophilus er magnus 5 plicatus n portlandicus . h, Richardsoni En trochanterius ” valdensis . Cladocrinoidea AR BR Coceoerinus 9. 93. 9%. 99. fo bacca 5 ES ; rosaceus 98: Codaster Codiacrinidae . Codiacrinites A Codiacrinus : er a » granulatus „ Schultzei Colymbosaurus Bo Cosmoceras ER > 209. „ Gowerianum 209. ; Gallilaei . N ARE Jason 165. 166 167. 210. 217. 218 » Keppleri . longoviciense 5 Morrisi 64 64 210 210 219 210 211 210 Seite Cosmoceras ornatum 210 » Torricellii Werl: 1 0 K2LO) Costata 3. 3. 9 9%. 97. 99. 105. 106. 108. 110 Crotalocrinidae 42 (rotalDONDUBE ee ee ee 59 Ctenocrinus : ei Er ei Bi En acicularis SL ie 33 h decadactylus Se 3 R decadactylus . 32 > BTaCllintgen on ae Ge ee ed = horcynicuae Re NER PR 3 5 nodiferus 33 n Oehlerti . 32 r rhenanus 34 „ sculptus . 34 n sp. 32 » stellifer . 34 5, typus Da m eo Be Culieoerinus ee 24.. 37. 38. 39. 104 e confluentinus KR, 40 2 inermis . I] 5 nodosus . 38. 39. 40. 41 r spinatus 40. 4. 2 Cupressocrinidae 44 Cupressocrinus ee 43 = abbreviatus var. granulosa 10 = crassus 8 4 (Byathacrınaceagl er RE OTENTE Cyathoecrinidae G 59 Cyathocrinites geometrieus . . EEE ET ARTE Cyathocrinus 57. 58. 60. 61 64. 68. 69. 70. 2. 82 Oyathocrinus geometrieus 72 Cyathocrinus Goldbecki 62 Cyathocrinus gracilior . 0 Cyathocrinus Grebei . 00:5 .062:0,78:0,79 ” Boy A 7 yzLIdocrInUS ee en a RE ee a 3 Dendrocrinacea 09 75 Diamenocrinus ee 3) % ZOnatodesua se be: 28. 29 x grandis 29 en Jouanni h 28 „ pachydactylus 28. 29 r stellatus . fe 28 Desmidocrinus EEE el Br teil 5 macrodactylus 36 + pentadactylus 36 | tridaetylus 36 Dimerocrinus 5 30 Discosaurus 125 Elasmosauridae 126 Elasmosaurus . 125 Enallocrinus 59 Enerinidae i 42 Enerinus EN 189735808107 on Garage MR Re TEEN PRRE\ 7 Epactoerinus 74 Eretmosaurus . 126 IX Euspirocrinus Exogyra Couloni . 139. 140. 141. Fistulata 38. 43. Gasterocoma „ antiqua . ” gibbosa . Gastrocoma Gastrocomidae Gastrocrinus 8 „ patulus . „ zeaeformis . Gissoerinus . G]yptosphaerites Goniopholis er erassidens H pugnax simus . Granatocrinus . 119. Habrocrinus Hammatoceras aff. Sowerhyil Hapalocrinidae Hapalocrinus . 95. 108. elegans . Haploceras carachtheis © „ „ var. subtilior „ falculatum Haplocrinidae . Haplocrinus Harpoceras . ” Bodenbenden, 5 complanatum Heterocrinidae . Heterocrinus . Hexacrinus Anne e n rosaceus > stellaris Holeostephanus 5 Astieri $ Bodenbenderi 5 Cautleyi . ” depressus » fraternus . En Grotei 5 Negreli er Zirkeli Holopidae Homoecrinus 106. 9. 104. 105. . 145. 136. 145. alla ch rar lbn X „ curtus . n Kayseri ” scoparius . Hoplites 151. 182. 205. 206. 207. = ATchiaetu ae ner: > asperrimus > Benettiae Hoplites callistoides „ ecarpathicus 44, 57. 214. 215. 142. ler 42, 120. . 145. 148. 216. 50. 142. 108. 106. 201. 201. . 44. 94. 148. 145. „22. rg IJ. 21S. Hoplites Dutemplei Rn eudoxus > gargasensis n aff, Hookeri . n Hookeri Hoplites Hoplites interruptus 1 jachromensis Hoplites Koellikeri . Hoplites Malbosi „ malbosiformis en Martini n mendozanus . Hoplites microcanthus . Hoplites Milleti ” oceitanicus incompositus n pseudomutabilis » Puzosi 3; quadriplicatus ns Raulini br Raulinianus . . rjasanensis „ sinuosus . „ Studeri Hoplites subcallisto Hoplites subrjasanensis „ subundorae = subvetustus . Es Swistowianus n Theodorii “ tubereulatus . 5 Undorae . " vetustus 145. en Wallichi . Hoplocrinus e 5 dipentas . Hybocrinidae Hybocrinus . Hydreionoerinus . 145. . 145. . 145. 148. .145. lH 2167. . 145. 145. 146. 147. 146. 147. 149. 183. 184. 145. 146. 147. 184. Hyocrinidae Hyocrinus . 93. 94. Hypoecrinus . Inadunata 2 dieyclica A fistulata Er larviformia r monoeyelica Kepplerites Lahuseniocrinus Lampterocrinus Larvata . Lecythiocrinus . Lingula truncata . Lophoecrinacea . Lophocrinus „ minutus en speciogus . Lucina argentina . 38. 43. 44. 46. 9. 98. 99. 100. 101. 3. 58. 90. 148. 145. 148. 155. 155. 169. 186. 155. 155. 103. .. 59. 38: 423 . 2. AD: BAD: . 29, 0. 91. Seite 215 216 215 156 157 177 215 215 1kayfe 156 156 215 220 156 215 220 218 215 157 215 Lytoceras EN ee : a quadrisulcatum h sp. : n cf. sutile . 145. 5 sutile Macaroerinus 5 : ” Springeri 37. Macrorhynchus Mariacrinus Marsupiocrinus Se: n tenesseensis . Marsupites . Mastigoerinus . Mauisaurus . Meloecrinus . i oA gibbosus ” pyramidalis Metablastus Muraenosaurus a Myecoerinus „9. 43. 44.1545, 41920549455: r boletus 54099: r granulatus 55 Myrtilloerinus . Mytilus Cuvieri Nanocrinus £ Nautilus asper an: Nautilus colubrinus EEE: Nautilus perstriatus . 145. 147. » subinflatus er ef. subinflatus Odontoceras 164.2 14.2021 , abscissum 145. 5 alienum 5 amblygonium BE Br anglicum 6 144. 165. 166. Beneckei 144. 147. 166. 168. 169. 170. Ss Boissieri . 145: Caffa . 145. 145. 147. 36. 42. „31. nSCISE wol. on: Callisto 136. 147. 149. 171. 21 „ var. carpathica forma gallica callistoides 144. 147. 149. 166. 167. 169. carpathicum . Castilloi . eurviplex denarium U eu: nn Saar re: ellipsostomum 144. 147. 176. fallax . Falloti eye 5 fasciatum 144. 147. 172 gracile EN Kayseri TAT TA 175 Koeneni . 144.147. 171.212. incompositum . 144. 148. intercostatum . 144. 147. laxicosta . . 144. 147. malarguense . . 145. mutabilis . Odontoceras neocomiense > nodulosum r oceitanicum . Otomitli . r Ottmeri . > oxygonium = permulticostatum H ef. perornatum . > planum . = progenitor ” quercifolium re raripartitum > rotula » splendens 5 subcallisto r subfasciatum 5 tenerum . 5 Tenochi . > Theodori 5 tlachiacense Rene an transgrediens . . 144. Pr Xipei Oligosomus Ollacrinus Oppelia nimbata „ nimbata . „ perglabra „ perlaevis ESP ir: „ subradiata „ Waageni Orophoerinus Orthocrinus 53 simplex Ostrea Pachylocrinus . Panopaea EN 2 RENTE Parisocrinus 57.58.6164. „> canaliculatus en curtus Parisocrinus geometricus Parisoerinus stellaris . zeaeformis Parkinsonia = dubia . ferruginea Garanti s Parkinsoni > subfurcata ” württembergica . ' Peloneustes Pentacrinoidea Pentremites Pentremitidea . 5 lusitana :% Malladai Medusa : Pailleti Perisphinctes .144. 178 144 175 5 5 145. 145. 146. 147. SAH. lg: 144. .145. 179. 144. re AA NE Te 1442179 144. 147. 148. 148. 166. 167 BR e2D: 145. 146. län: .145. 146. 145. .145. 146. 213} 29, . 30. 140. (te Kh ers 69 00.TS. 87. 206 210. 211. 214. 210. 210. 42. 43. 44. 45. a2, eh 2 3. 1213: . 154. 187. 205. 206 XI Perisphinctes Astierianus .145. 1460. " colubrinus . e colubrinus al = Et 7, „ densistriatus 145. 146. 188. Y fasciculatus 145. 154. aff. indogermanus 53 lietor a: 5 loncochensis 145. 5; narbonnensis San: H noduliferus 145. 5 Oppeli . n plieatilis 5 pronus . a A ” Roubyanus . 145. 146. 149. Perisphinctes transitorius . Der, Perisphinetes virgulatus . . 145. 188. n virguloides Perna Ä Phoenicocrinus . Rare Pholidosaurus schaumburgensis . 9 Meyeri Phylloceras Pionocrinus Piptomerus Sub: Pisocrinidae a er Da a Me RN AA Pisoerinus . 43. 44. 45. 47. 48. 49. 50. 51. 55. n ollula ” pilula £ 6 poecillum SA ER: Platycrinus . Bello elsh, ale) „ laevis En nodosus eB nodosus ” tenesseensis DEE Plesiosaurus HR NHERE er loh! 5 Degenhardti . 122123 12A 125: " homalospondylus 00.6 les: eB limnophilus . 22123124 7 rostratus . > rugosus Pleurotomaria . N, Plicatocrinus : 93. 95. 99. „ tetragonus Pliosaurus Polycotylus . Poteriocrinacea BR : h BEE Poteriocrinus Sehr Ko sh er ER ie > eurtus „ curtus 5 fusiformis Poteriocrinus Jfusiformis 83. > geometricus typus R 7 5 var. concentrica . „ „ „ ornata „ „» „ reticularis „ hemisphaericus Poteriocrinus isacobus Poteriocrinus nanus minutus . car eyhcat este “N DD WIN ze Poteriocrinus patulus . Poteriocrinus patulus Fr rhenanus rhenanus stellaris stellaris j zeaeformis . Proteuryale confiluentina Protospongia Pseudocrinus hr Pseudomonotis substriata Pulchellia Pyenosaceus Radinoerinus Raphanoerinus . a: Reineckeia 140. 150. 164. 183. 5 anceps Ar antipodum . N argentina . eimbrica 5 egregia . . - 188. 205. 206. 207. » eudichotoma 144. 146. 149. 158. 159 ” eudoxa . 7 fraudans -P fraudator > grandis „ Greppini > hospes Er incerta . re Koellikeri = latior Wa " mangaensis . 144. 147. n mierocantha 144. 3y mutata . Bau Y " Pawlowi 144, „ planulistria . > proxima . 5 Rehmanni = Seideli ; senex 5 Steinmanni . er n cf. stephanoides 144. 55 striolata . „ striolatissima „ Stuebeli n subpunctata „ transitoria . r turgida . ;; umbo in Wallichi Rhadinocrinus . ” rlıenanus Rhipidocrinus . le. r crenatus var. aculeata Rhodocrininae . Rhodoerinus ; „ crenatus . 5 gonatodes 30. 30. 58. 59. 211. 213. 214. 219. Hl 200 ae“ 144. 0 . 144. 147. 160. 1448150! . 161. 213. 214. . 144, 147. . 144. 147. AA Te AT, 206: 0.208: 213. u: 144. .144. 148. ee 148. 159. 160. 147. 148.7 153: 2 B 144. 158. 159. 160. EUR 144. = 2.1447 160: Ale EEE . 144. 162. AA AT, 146. 147. 148. .144. 146. 162. 144. 213. . 144. 147. 158. 144, eb 25. 23. 24 213 152 153 214 151 219 215 161 161 154 214 214 163 157 152 214 156 153 214 163 214 215 144 214 154 157 214 162 215 213 214 155 144 160 87 88 3 10 27 26 25 29 Rhodoerinus gonatodes longispina ” longispina ” verus Rhomaleosaurus Er I AR Saccocoma . .10. 93. 95. 96. 98. Sagenocerinus ß n expansus Scaphiocrinus Scolioerinus e eremita Serpula cf. Phillipsi sh SICyocrinus2. RE ae ee: SiMOCerasIr rn 2 Eee: Sphaerocrinidae Sphaerocrinus 49. „ geometricus var. concentrica „ ornata » „ „ reticularis trabeculatus 99. ” ” „ ns laevigatus . h stellatus Stenopelix Stephanoceras . ; ” Brongniarti „ Damesi Gervillei % Humphriesianum . " Sauzei . 7 subfurcatum Stephanocrinus Stortingocrinus Symbathocrinidae . Du NE : Syn bathocrinusisg ae et? . 145. Taxocrinus . Taxocrinus Grebei . Terebratula Andium Tetraerinus GA EL ER Thalloerinus 95. 96. 99. 100. 103. 105. 106. 108 » Hauchecornei : ” pulcher 9. » retiarius . Thaumatosaurus Nee Triacrinidae ee Triacrinus 7. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 51. 53. 54. 55. Rn altus As: „ depressus . 48. 49. 50. " elongatus 46. 47. Trichocrinus depressus . Trigonia ef. aliformis Trinacromerum : Trostocrinus ne ee ER RE 0%, 1 DE Turritella 7 sylviana . Tylostoma ef. ovatum Uintacrinidae Vasocrinus‘.;,: 28 WOSEND9 Zeacrinus 4 ch 100. 58. 159.. 164. 1,65. 16822 69:17 0:2 57le ls To: ek 193.198. 210. 49. RG <= 1 SI SI DDDmı PAL/BONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES uno E. KAYSER. NEUE FOLGE BAND II. (DER GANZEN REIHE BAND VIL) HEFT 1. BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER PALAEOZOISCHEN CRINOIDEN DEUTSCHLANDS. Von O. JAEKEL. MIT 10 TAFELN UND 29 TEXTFIGUREN. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1895. Beiträge zur Kenntniss der paläozoischen Grinoiden Deutschlands. Von 0. JAEKEL in Berlin. Vorwort, Unter den fossilen Crinoiden der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin, deren Bedeutung durch die Arbeiten v. ScHLoTHEIM’s, LEoPoLD v. Buch’s, JOHANNES MüLLER’s und Ernst BevRich’s gekennzeichnet ist, befinden sich aus älterer Zeit noch manche werthvolle Schätze, die einer Bearbeitung harrten. Zu dem Alten ist im Laufe*lder letzten Decennien viel Neues, namentlich an deutschen Vorkommnissen hinzu- gekommen. Die Sichtung und Durcharbeitung dieses Materials führte mich im vergangenen Jahre zunächst an die paläozoischen Crinoiden, und ich fühle mich Herrn Geheimen Bergrath Prof. Dr. Brrrıck zu ganz besonderem Danke verpflichtet, dass er mir die Bearbeitung gerade dieses so interessanten Theiles unserer Sammlungen übertrug und mich dabei dureh seinen werthvollen Rath stets in freundlichster Weise unterstützte. Es ist in der vorliegenden Arbeit wesentlich neues Material beschrieben, bereits bekanntes nur insoweit herangezogen worden, als es zu Berichtigungen von allgemeinem Interesse Veranlassung bot. Die Mehrzahl der hier behandelten Formen entstammt den unterdevonischen Hunsrückschiefern und dem rheinischen Devon überhaupt. Von anderweitigen Vorkomm- nissen ist der aus dem Culm von Herborn in Nassau bekannte Lophocrinus einer eingehenden Besprechung unterzogen worden. — Dadurch, dass der Direetor der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin, Herr Geheimer Oberbergrath Dr. HaucHecorxe, mir auch die Benützung des einschlägigen Materials der ihm unter- stellten Sammlung gestattete, erfuhr namentlich die Zahl der Funde aus den Hunsrückschiefern eine werthvolle Bereicherung. Ganz besonders dankbar bin ich genanntem Herrn dafür, dass er mir die Bearbeitung des Taf. I abgebildeten Prachtstückes anvertraute. — Schliesslich möchte ich Herrn Dr. F. Krantz in Bonn auch an dieser Stelle meinen Dank abstatten, da er auf meine Bitte dem kgl. Museum für Naturkunde durch sorgfältige Aufsamm- lungen eine ganze Reihe neuer und interessanter Crinoidenfunde verschaffte. Der Beschreibung der einzelnen Formen schicke ich einen besonderen Abschnitt über das Vorkommen der Crinoiden in den Hunsrücksehiefern voraus, da dasselbe in ökologischer Hinsieht viel Interesse beansprucht und für die physiologische Beurtheilung fossiler Crinoiden allgemeinere Gesichtspunkte ergiebt. Das Vorkommen der Crinoiden in den Hunsrückschiefern. Das Gestein der Hunsrückschiefer ist ein sehr reiner, dünnblätteriger, schwarzer Dachschiefer, der seiner praktischen Verwerthbarkeit halber an vielen Stellen seines Verbreitungsgebietes in ausgedehnten Gruben gewonnen wird. Ihrem petrographischen Habitus nach sind diese [Schiefer aus einem sehr feinen, thonigen, kalkarmen Schlamme hervorgegangen und ihrem geologischen Vorkommen nach als das Absatzproduct ruhiger, ziemlich tiefer Meeresbuchten aufzufassen, deren feine Sedimente nicht dureh gröberen Detritus vom Ufer her verunreinigt wurden. Die dureh ruhige Sedimentation entstandene Schiehtung ist später durch verticale Belastung noch schärfer aus- geprägt worden; hierbei haben die Schiefer nieht nur eine zur Schichtung verticale Zusammenpressung, sondern meistens auch eine Auswalzung in horizontaler Richtung erfahren. Die Berücksichtigung dieser geologischen Ver- hältnisse ist, wie wir sehen werden, für das Verständniss des Erhaltungszustandes der dortigen Crinoiden von Wichtigkeit. Die Fauna der Hunsrückschiefer weist keinen Reichthum an Individuen auf, ist aber ziemlich mannigfach zusammengesetzt. Wirbelthiere sind durch einen Cephalaspiden, dessen stattliche Reste nicht allzu selten sind, und dureh unbestimmbare Panzerfragmente eines anderen Placodermen vertreten. Von schalentragenden Evertebraten sind die Arthropoden anscheinend nur durch Trilobiten, von den Mollusken nur die Cephalopoden durch einige Nautiloideen und Goniatiten, die Bivalven durch einige Avieuliden und Taxodonten vertreten ; von Gastropoden kenne ich nur Capulus und Pleurotomaria. Brachiopoden sind ebenfalls selten, besonders was ihren Formenreiehtbum betrifft. Als Coloniebildner treten Bryozoen auf, während die Anthozoen nur durch einige Einzelkorallen, die Spongien durch eine seltene Protospongia repräsentirt sind. Die überwiegende Mehrzahl aller Thierformen entfällt auf den Stamm der Echinodermen und vertheilt sich in erster Linie auf die Asteriden, in zweiter auf die Crinoiden. Ueber die ersteren liegen monographische Studien von B. Stürrz vor; von den letzteren sind einige durch F. Römer !) und Fortmann :) beschrieben worden. Die Stellen, die eine grössere Zahl von Fossilien geliefert haben, sind Caub, Wisperstein bei Lorch, Gemünden und Bundenbach bei Kirn an der Nahe. Die speeifische Zusammensetzung der Fauna bestätigt die auch aus den stratigraphischen Lagerungs- verhältnissen erschlossene Altersbestimmung dieser Schichten als Unterdevon. Innerhalb dieses Formationsgliedes nehmen die Hunsrückschiefer einen mittleren Horizont ein. Sie entsprechen also im Alter etwa dem Taunus- quarzit und von entfernter gelegenen Ablagerungen der Grauwacke von Siegen und den Schiefern und Sanden von Montigny und Anor in den Ardennen. Die an einzelnen Stellen noch unterhalb dieser gelegenen Ablagerungen des Devon enthalten keine nennenswerthen Fossilrestee Während deshalb die obersten Silurschichten als die nächst- älteren, fossilreichen, marinen Bildungen zum Vergleich mit unserer Fauna heranzuziehen sind, erweisen sich andererseits die Coblenzer Schichten mit ihrer reicheren Fauna als die zeitliche Fortsetzung der Hunsrückschiefer. Erhaltungszustand. Der Erhaltungszustand der hier zu besprechenden Crinoidenfauna verdient aus mehrfachen Gründen besondere Berücksichtigung. Zu den eigenthümlichen ökologischen Faciesverhältnissen der Hunsrückschiefer 1) Palaeontographica. Bd. 9. 1862—1864. pag. 143. 2) Unterdevonische Crinoiden. (In: Der Deutschen geologischen Gesellschaft zu ihrer XXXIV. Allgemeinen Versammlung im September 1887 in Bonn gewidmet von dem Naturhistorischen Verein der Preussischen Rheinlande, Westfalens und des Regierungsbezirks Osnabrück. Bonn. 1887.) gesellt sich ein ebenso eigenartiger Fossilisationsprocess der verkalkten Skelettheile; ein besonderes Interesse bieten ferner die Art der Einbettung der Crinoiden und schliesslich deren nachträgliche Verzerrungen durch geotectonische Einwirkungen. Wenn überhaupt bei fossilen Resten die Beachtung des Erhaltungszustandes zur Beurtheilung der Organisationsverhältnisse von Wichtigkeit ist, so muss dies hier besonders der Fall sein, wo so complieirt skeletirte Organismen wie Crinoiden unter so eigenthümlichen Verhältnissen erhalten sind. 1) Der Fossilisationsprocess der Echinodermenreste in den Hunsrückschiefern ist insofern ein unge- wöhnlicher, als ihre Skeletstücke theilweise verkiest sind. Das poröse Maschenwerk des Eehinodermenskelets erhält sich fossil, wenn wir vielleicht von einigen ganz jungtertiären Vorkommnissen absehen, niemals in seinem ursprüng- liehen Zustand, sondern nimmt, abgesehen von Pseudomorphosen, nach der Einbettung mineralische Lösungen in sich auf. In der Regel bestehen diese in kohlensaurem Kalk, da dieser auch das Material des Skelets selbst bildet und deshalb von diesem attrahirt wird. Dadurch wird dann der normale und allgemein bekannte Erhaltungszustand der fossilen Echinodermenreste hervorgerufen. Bisweilen wird der kohlensaure Kalk z. Th. durch kohlensaure Magnesia oder auch durch Eisenspath ersetzt. Nur ausnahmsweise treten andere Minerallösungen an die Stelle jener unter sich isomorphen Salze. Es sind dies entweder Kieselsäure oder Eisenkies !), bei welehem wohl auch das Eisen theilweise durch verwandte Metalle ersetzt sein kann. Sowohl bei der Infiltration von Kieselsäure wie von Kiesen dringen diese Stoffe in der Regel nur oberflächlich in das Maschenwerk des Skelets ein, wie dies z. B. einerseits an den Eehinodermen von Nattheim, andererseits aber an denjenigen der Hunsrückschiefer ersichtlich ist. Während bei einer Infiltration kohlensaurer Salze stets das ganze Skeletstück ausgefüllt wird, dringt die Verkiesung in verschiedenem Grade ein. Bei den Crinoiden der Hunsrückschiefer ist in der Regel die Ober- fläche der Skelettheile soweit infiltrirt, dass diese dadurch eine erhebliche Erhärtung erfährt und eine Präparation mit der Messingbürste gestattet. Die Oberfläche erlangt aber nie die gleichmässige Härte des Eisenkieses, weil dieser eben nur dem kalkigen Maschenskelet eingelagert ist und durch dieses selbst wieder in ein Maschenwerk zerlegt wird. Infolge dessen wird bei einem starken Gebrauch der Messingbürste die Oberfläche zwar glänzend, weil der härtere Eisenkies Messing festhält, aber auch stark abgerieben, weil das eigentliche Skelet sehr leicht zerrieben wird. Andererseits ermöglicht die Erhaltung des kalkigen Maschennetzes die eigenthümliche und sehr interessante Präparationsmethode, welche Herr Geheimrath Dr. Hauchzcorne bei Echinodermen der Hunsrückschiefer anwandte ?). Dieselbe bestand in einer Behandlung der Platten mit Flusssäure, wobei der die Objeete umhüllende Thonschiefer aufgelöst und das Kalkskelet jener in Flussspath umgewandelt wurde. Leider tritt dieser Umwandlungsprocess anscheinend nur selten ein, und anderenfalls ergiebt sich eine mit der Zeit immer noch zunehmende Zersetzung der Skelettheile, der die Objecte schliesslich zum Opfer fallen. Es wurde unter Berücksichtigung dieser Fossilisation die Präparation mit der Stahlnadel und der Messing- bürste vorgenommen. Letztere wurde so wenig wie möglich angewandt, besonders wenn die Verkiesung nur eine oberflächliche war. Die Präparation mit der Nadel ist zwar sehr langwierig und mühsam, hat aber den grossen Vortheil, dass bei sorgfältigem Gebrauch derselben das Objeet nicht verletzt wird. Erschwerend wirkt vielfach der Umstand, dass auch in der Umgebung der Skelettheile fein vertheilter Kies den Schiefer erhärtet und bisweilen die Freilegung der Oberfläche der Skeletstücke geradezu unmöglich macht. 2) Geologische Vorgänge haben vielfach auf den Erhaltungszustand der Fossilien eingewirkt; besonders haben tectonische Störungen auf dynamischem Wege die Schiefer und die in ihnen enthaltenen Reste 1) Nach Prüfung der Objeete seitens des Herrn Privatdocent Dr. Trause scheint der Eisenkies bei den in Rede stehenden Echinodermen gewöhnlich in der Form des Markasites vorhanden zu sein. 2) Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 37. 1885. pag. 217. Ne EI, verändert. Der zuerst eingetretene Process ist die Schichtung, durch welehe der ursprünglich ziemlich gleichartige Thon in dünne Platten abgesondert wurde. Bei diesem durch eine gleichartige Belastung bedingten Vorgange sanken die noch nicht erhärteten Thone in verticaler Riehtung zusammen. Die in ihnen liegenden Fossilien wurden von dieser Zusammendrückung wohl ihrer grösseren Härte wegen in viel geringerem Maasse, aber doch immerhin noch bedeutend genug betroffen. In einem Falle (vergl. pag. 3) glaube ich annehmen zu müssen, dass ein Fossil auf ein Fünftheil seiner ursprünglichen Dicke zusammengepresst wurde. Dieser Druck macht sich nun bei den Crinoiden besonders an den kugelig aufgetriebenen Kelehkapseln geltend, die in sich zusammengesunken erscheinen. Das gleiche Schieksal betraf die Ventraltuben, während die Stiele und Arme, in sich kaum beeinflusst, beim Zusammensinken aufeinander gedrückt wurden. Nur winzig kleine und in sich festgefügte Kelche zeigen in den Hunsrückschiefern ihre ursprüngliche Wölbung erhalten. Der zweite, lange nach der Sehichtung der Thone eingetretene Process besteht in transversalen Quetschungen oder Auswalzung, welche in der Zeit der Einfaltung des rheinischen Schiefergebirges, also in der Hauptsache am Ende der paläozoischen Epoche erfolgten. Bei der Quetschung sind die Schiefer noch stärker zusammengedrückt, gleichzeitig aber horizontal und zwar meist nach einer Hauptrichtung ausgedehnt worden, so dass die Fossilien oft aus ihrer ursprünglichen Form verzerrt sind. Bisweilen wird diese Verzerrung so bedeutend, dass sie zu einer vollkommenen Zerreissung des Körpers in der Ausdehnungsriehtung führt. Die einzelnen Skelet- stücke sind dann nicht nur beträchtlich von einander entfernt, sondern auch in sich in mehrere Theile getrennt. Die Zwischenräume sind in solchen Fällen gewöhnlich mit einem weisslichen, schwer zu analysirenden, faserigen, aber ziemlich harten Mineral ausgefüllt, dessen Faserungsrichtung anscheinend der der Streekung entspricht (vergl. Taf. VI, Fig. 2a und 2b). An den auf den Tafeln abgebildeten Exemplaren sind die Auswalzungserscheinungen verhältnissmässig gering; in extremen Fällen entstellen sie die Crinoiden bis zur vollständigen Unkenntlichkeit. An dem Taf. VIII, Fig. 1 abgebildeten Exemplar kann man sieh aber von der Wirkung dieser Verzerrungen auf das Gesammtbild des Organismus eine gute Vorstellung machen, da hier die in der Pfeilrichtung gelegenen Arm- glieder fast um das Maass ihrer eigenen Länge auseinandergezerrt sind, während die senkrecht dazu gelegenen Arme ihre natürliche Ausdehnung bewahrten. Andererseits verhalten sich die Ramuli gerade umgekehrt, da sie ungefähr senkrecht an die Arme anstossen. Die Einbettung. Die Crinoiden liegen in der Regel auf der Seite, d. h. Stiel, Kelch und Arme sind in der Sehichtfläche, also in der Ebene des ursprünglichen Meeresbodens ausgestreekt. Der Stiel ist zwar über der Wurzel meistens abgebrochen, aber doch oft noch mit ihr im Zusammenhang, wenn er auch dann gewöhnlich über ihr gekniekt ist. Die Wurzeln sitzen meistens irgend welchen Fremdkörpern auf. Ganz ausnahmsweise sind die einzelnen Skeletstücke auseinandergefallen; wo sich ein soleher Zerfall findet, betrifft er meistens nur die unteren Stielglieder oder die äusseren Armenden. Die Kelche sind fast immer in sich seitlich zusammengesunken, so dass auch die Arme mehr oder weniger dicht auf einander liegen; stets werden aber die über einander liegenden Kelehseiten und Arme durch eine zwischenliegende — wenn auch oft nur dünne — Gesteinschicht getrennt. Diese Art der Einbettung der Individuen lässt keinen Zweifel darüber, dass dieselben an der Stelle inden Meeresschlamm niedersanken, wo sie wuchsen, dass sie also nieht durch eine Strömung abgerissen wurden und erst nach längerer Zeit und in einiger Entfernung von ihrem ursprünglichen Standorte zur Einbettung gelangten. Auch für diejenigen Individuen, die nieht mehr an ihrer Wurzel ansitzen, lässt sich das mit Sicherheit annehmen, da sonst die schnelle Verwesung, die man von den lebenden Comatuliden kennt, zu einem Zerfall der Skelete geführt hätte. Pe re ee Da die Schiefer, wie vorher erwähnt, keinen Wechsel im petrographischen Habitus der aufeinander liegenden Schichten zeigen, sondern aus gleichartigem, feinem Schlammmaterial gebildet sind, so hat unzweifelhaft keine plötzliche Aenderung in den ökologischen Verhältnissen des Standortes die Crinoiden zum Absterben gebracht, wie ich dies kürzlich an einer Colonie des Encrinus Carnalli im unteren Muschelkalk von Freiburg in Thüringen nachweisen konnte !),. Wir müssen daher annehmen, dass die Örinoiden der Hunsrückschiefer aus inneren, indi- viduellen Ursachen starben, und da Parasiten, wie sie sich an anderen Orten nicht selten auf recenten und fossilen Crinoiden finden, hier selten zu sein scheinen, so werden die Individuen im Allgemeinen eines natürlichen Todes gestorben sein. Es finden sich allerdings bisweilen auffallend kleine Individuen unmittelbar neben sehr viel grösseren eingebeitet, so dass man annehmen muss, dass dieselben in früher Jugend, also vorzeitig starben. In diesen Ausnahmefällen scheint mir aber die Art der Einbettung einen Rückschluss auf die Todesursache nahe zu legen und damit eine Erklärung für die Ausnahme zu bieten. Solche kleinen Individuen sind in den von mir beobachteten Fällen an den Wurzeln oder Stielen grösserer Individuen angewachsen, und es ist in hohem Maasse wahrscheinlich, dass deren plötzliches Niedersinken auch den Tod der kleineren herbei- führte. Denn wenn das grössere Individuum umsank, so zog es die kleineren mit sich zu Boden und begrub sie entweder direct unter sich im Schlamm, wie ich dies an einem nicht abgebildeten Stück zeigen könnte, oder bewirkte beim Niedersinken ein Aufwirbeln des feinen Bodenschlammes, gegen welches die zarten Organismen junger Crinoiden anscheinend ausserordentlich empfindlich sind. Stellen wir uns vor, dass ein Crinoid wie Acanthocrinus rex (Taf. I) zu Boden sank, so wird sicherlich so viel Schlamm aufgewirbelt und so lange in dem ruhigen Wasser suspendirt gewesen sein, dass die kleinen seiner Wurzel ansitzenden Blastoideen recht wohl sämmtlich daran zu Grunde gehen konnten. In einigen Fällen zeigen solche kleinen Individuen stark zer- brochene Arme, was möglicherweise auf krampfhafte Bewegungen bei dem gewaltsamen Tode hindeutet. Wenn ich auf diese Erscheinungen viel Gewicht lege, so thue ich es auch deshalb, weil die fossilen Formen in dieser Hinsicht uns Aufschlüsse über die Physiologie von Crinoiden geben, die wir von den lebenden Formen kaum erwarten können. Die Erdschichten bieten uns in der Regel die Organismen in jedem Falle mit ihrer ganzen Umgebung, was bei lebenden nur selten der Fall ist. Ich würde derartige Erwägungen deshalb auch dann, wenn sie sich als irrthümlich herausstellen sollten, für gerechtfertigt halten, weil sie in der Paläonto- logie zu bisher wenig geübten Beobachtungen anregen. Wenn wir also annehmen können, dass unsere Crinoiden im Allgemeinen eines natürlichen Todes starben und bei der Einbettung durch äussere Umstände nicht wesentlich beeinflusst wurden, so werden wir daraus schliessen dürfen, dass sich ihr Körper, namentlich ihre Arme, dem Kelch gegenüber, abgesehen von der späteren Verdrückung, in einer natürlichen Ruhelage befinden, wie sie sich bei der normalen Erschlaffung der Lebensthätigkeit einstellt. Wenn wir die einzelnen Formen in dieser Hinsicht mit einander vergleichen, so finden wir nicht unerheb- liche Unterschiede zwischen den Vertretern der verschiedenen Typen. Bei den hier vorhandenen Fistulaten sind die Arme etwa wie ein Korb nach oben ausgebreitet, indem sie sich anfangs in einem Winkel von ca. 45 ° von der Kelchaxe abbiegen und oben wieder einander nähern, so dass sie schliesslich einander ungefähr parallel gerichtet sind. Ein solches Verhalten findet sich z. B. regelmässig bei den Individuen von Gastrocrinus zeae- formis und Bactrocrinus nanus. Eine Einbiegung der distalen Enden der Arme ist fast stets zu beobachten (vergl. z. B. Taf. III, Fig. 1 die rechts gelegenen Arme). Bei den Costaten sind die Arme namentlich an grossen Exemplaren stärker auseinandergebogen, so dass sie auf der Bodenfläche bezw. nun in der Ebene der Gesteinsplatte ausgebreitet sind. Die Arme der Larvaten sind mehr oder weniger fest zusammengefaltet, bei Triacrinus noch mehr als bei Calycanthoerinus, wo sich wenigstens die distalen Theile häufig auseinanderbiegen. Ganz abweichend ist das Verhalten von Acanthoerinus, bei welchem ebenso wie in den Sandsteinen der Coblenzer Schichten 1) Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1894. pag. 154. [r) ‘ ar a dıe Arme abwärts über den Kelch zurückgeschlagen sind. Bei den "Blastoideen sind die Aermehen nach oben zusammengelegt. Auf die morphologische Bedeutung und die physiologischen Ursachen dieser Erscheinungen gehe ich später bei Besprechung der betreffenden Formen ein und möchte hier, wie gesagt, nur darauf hinweisen, dass die Crinoiden in den Hunsrücksehiefern den Körper im Allgemeinen in normaler Ruhe- lage zeigen. Dass sich die einzelnen Arten hierin so gleichartig verhalten, die normale Ruhelage der Arme also auch bei der Einbettung kaum verändert wurde, deutet namentlich bei den Formen mit horizontal ausge- breiteten Armen darauf hin, dass die Leichen bereits starr waren, wenn der Stiel umbraech. Dass bei dem Umbrechen der Stiele nicht selten mehrere Stielglieder sich aus ihrem Zusammenhang lösten, bedarf keiner Erklärung; es kommt dies aber, wie gesagt, auch nicht selten bei den distalen Armen vor. Da die einzelnen Skeletstückehen dabei meist nahe bei einander liegen blieben, so kann die Zerstreuung erst durch die Verwesung nach der Einbettung herbeigeführt sein. Wahrscheinlich betraf dieser Process in erster Linie die oben im lockeren Schlamm gelegenen Armenden. Und dass diese leichter auseinander fielen als die übrigen Skelet- theile, würde auch darin eine Erklärung finden, dass an diesen jüngsten Theilen des Crinoids die Verkalkung noch relativ gering ist, die leicht zersetzbaren Weichtheile also einen verhältnissmässig grossen Raum einnehmen. Was die Art der Einbettung selbst betrifft, so umhüllte der feine Thonschlamm nieht nur alle äusseren Theile, sondern drang auch stets in das Innere des Kelches und in der Regel auch in die Armrinnen ein. In kalkigem Meeresgrund ist das sehr häufig nicht der Fall, so dass die Kelehe entweder hohl blieben oder später mit chemisch reinem Kalkspath ausgefüllt wurden. Es erklärt sich das aus einer relativ schnellen Erhärtung eines rein kalkigen Bodenschlammes, welche ich bei anderer Gelegenheit!) daraus folgern konnte, dass sich Crinoiden auf solchem rein kalkigen Grunde mit einer kegelförmigen Wurzel aufsetzen, wie sie sich auf festem Unter- grunde bildet. In den Hunsrückschiefern ist also eine schnelle Erhärtung des ursprünglichen Thonschlammes nieht wahrscheinlich, weil derselbe eben auch die festen, der Verwesung jedenfalls lange Stand haltenden Kelchwände durchdrang. Das Zusammensinken der Kelche in sich und der Arme auf einander dürfte sich ganz allmählich mit dem Zusammensinken des Bodenschlammes vollzogen haben. Dafür spricht der Umstand, dass die einzelnen Arme und Armtheile nie unmittelbar auf einander liegen, sondern durch zwischengelagerten Thonschiefer getrennt sind. Der Grad des Zusammensinkens aber ist ein recht beträchtlicher. Bei Acanthocrinus rex muss der Kelch mit den ihn umhüllenden Armen in der seitlichen Lage auf dem Boden eine Dieke von mindestens 75 mm gehabt haben, während er gegenwärtig in der Steinplatte höchstens eine Höhe von 15 mm besitzt. Der Thonschiefer ist also mindestens auf ein Fünftheil seiner ursprünglichen Mächtigkeit zusammen- gesunken. Da er in diesem Falle nieht secundär durch Gebirgsdruck ausgewalzt ist, so bieten obige Zahlen zuverlässige Werthe. Da bei solehem Zusammensinken keine Brüche der nach dem Tode erstarrten Skelettheile eintraten, aber nieht selten an Kreuzungsstellen Ausbiegungen von Armen oder Stielen vorkommen, so muss der Process des Zusammensinkens sich nieht nur sehr allmählich vollzogen haben, sondern es muss auch seeundär das Skelet im Schlamme eine gewisse Plastieität erlangt haben. Im Organismus, d. h. im Wesen der organischen Substanz, ist dieselbe nach der Verwesung der Weichtheile ganz gewiss nicht zu suchen, also kann sie nur in äusseren, mechanischen Ursachen ihre Entstehung haben, und wir werden kaum fehlgehen, wenn wir dieselben in der Gleichartigkeit und Intensität des Druckes suchen. 1) Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1894. pag. 156. Der Einfluss des Standortes auf den allgemeinen Habitus des Skelets. Ueber die ökologischen Verhältnisse der lebenden Crinoiden wissen wir zu wenig, als dass wir uns daraus schon jetzt ein Urtheil über die Beziehungen der Formen zu ihren Lebensbedingungen, speciell ihrer Umgebung bilden könnten. Wir sind daher auf die Vergleichung fossiler Faunen mit einander angewiesen, um zunächst Unterschiede in deren allgemeinem Habitus erkennen und dann den Ursachen derselben nachforschen zu können. Wenn wir die Crinoidenfauna der Hunsrückschiefer, wie sie auf den beigegebenen Tafeln mit Ausnahme von Taf. VII und einigen Figuren auf Taf. IV und VI zur Darstellung gelangt ist, beispielsweise mit der- jenigen des Eifeler Kalkes vergleichen, so ergiebt sich zwischen beiden insofern ein auffallender Gegensatz, als die Eifeler Kalke eine Menge dick verkalkter, schwerfällig gebauter Crinoidentypen aufweisen, welche den Huns- rückschiefern vollkommen fehlen. Von den ungemein compacten, schwerfälligen Cupressoeriniden und Calypto- eriniden, die der Fauna der Eifel besonders auch durch ihren Individuenreichthum ein so characteristisches Gepräge verleihen, ist in den Hunsrückschiefern keine Spur zu entdecken, und dies ist hinsichtlich der Calyptocriniden um so auffallender, als diese auch in älteren, obersilurisehen Schiehten weit verbreitet sind. Gehen wir ferner die einzelnen, beiden Ablagerungen gemeinsamen, Familien durch, so finden wir im Eifeler Kalk in vielen Fällen schwerfällige Crinoidentypen, wie Mycocrinus (Taf. IV, Fig. 4), Coccocrinus, Rhipidocrinus, während diesen in den Hunsrückschiefern dünn und zierlich gebaute Gattungen, wie Calycanthocrinus, Agriocrinus, Acantho- erinus, gegenüberstehen. Vergleichen wir schliesslich die einzelnen Arten beider Gebiete mit einander, so zeigen sich die des Eifeler Kalkes in der Regel kräftig skeletirt, während die der Hunsrücksehiefer fast ausnahmslos dünne Platten am Kelch und einen zierlichen Armbau aufweisen. Sehr auflällige und allgemein interessante Unterschiede zeigen sich auch in der Seulptur und Ornamentik der Skeletbildungen, namentlich der Kelchplatten. Um hierin nieht missverstanden zu werden, muss ich einige allgemeine Bemerkungen über die Seulpturbildung bei den Crinoiden vorausschicken. Wir finden bei diesen sehr häufig Leisten auf den Platten, welche mit solchen der Nachbarplatte correspondiren und unzweifelhaft Spannungen im Kelch entsprechen, die besonders in ihrer extremen Ausbildung wesentlich durch den Armdruck bedingt sind und zweckmässig als Spannleisten bezeichnet werden können. Es handelt sich in diesem Falle bei der Bildung dieser vortretenden, meist auf den einzelnen Platten radial angeordneten Leisten nicht um einen Ueber- schuss in der Skeletirung, sondern um ein Sparprineip, indem nieht die ganze Platte ihrem auszuübenden Wider- stand entsprechend gestärkt wird, sondern an den Stellen geringerer Spannung und demzufolge geringeren Wider- standszwanges dünn bleibt. Die Seulptur erscheint in diesem Falle ihrer Entstehung nach als eine negative. Ist Kalk in ausreichendem Maasse vorhanden, so tritt ein Sättigungsprocess ein, d. h. die Kelchplatten verdicken sich gleichmässig je nach der Summe der Spannung, die ihnen namentlich von den Armen aus zu- gemuthet wird. Ist Kalk im Ueberschuss vorhanden, so bilden sich gern Exerescenzen auf der Aussenfläche der Platten’ Die dadurch entstehende Ornamentik steht in keinem Zwangsverhältniss zu den im Organismus vorhandenen Spannungen und wird daher gewöhnlich auch unregelmässig angelegt. Diese Sculpturen erscheinen der an sich ausreichenden Platte aufgesetzt als positive Bereicherung derselben. Als Seulpturen dieser Art finden sich nament- lich unregelmässige Granulationen, Körner- und Höckerbildung, seltener peripherische oder concentrische, stark vortretende Anwachsleisten. Tritt nun auf dem umgekehrten Wege sine Abnahme der Kalkzufuhr ein, so werden allerdings sehr schnell die Acerescenzen verschwinden, aber es braucht nicht sogleich, selbst bei extremer Verminderung der Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VIL) Bd., Heft 1. = Ian — [22 ee Kalkzufuhr, eine negative, deerescente Seulptur zu entstehen, weil die Verminderung der Kalkzufuhr alle Skelet- theile in gleicher Weise betrifft und deshalb einen vorhandenen oder eingetretenen Gleichgewichtszustand, der in einer Ebenflächigkeit der Platten zum Ausdruck kommt, nicht weiter alterirt. Andererseits wird z. B. eine sich innerhalb des Organismus vollziehende, von den umgebenden Verhältnissen unabhängige Kräftigung der Arme in jedem Falle als nächstliegenden individuellen Ausgleich eine Bildung von Spannleisten herbeiführen. Dieselben können also jederzeit als positive Neubildungen entstehen, brauchen aber nicht auf negativem Wege durch Deere- scenz gebildet zu werden. Ein bis zu diesem Grade vorschreitender Reductionsprocess kommt aber auch vor, wie ich früher an Saccocoma nachwies!) und hier namentlich an den Taf. X abgebildeten Crinoiden zeigen werde. Betrachten wir nun von diesem Gesichtspunkte aus die Crinoiden des Eifeler Kalkes — und Aehnliches gilt z. B. auch von denen der Silurriffe der Insel Gotland — so finden wir ausgezeichnete Beispiele für excrescente Seulpturen bei Cupressoerinus abbrevialus var. granulosa L. Scuuutze, bei Meloerinus gibbosus und pyrami- dalis Gouor., bei Rhipidoerinus crenatus var. aculeata 1. SchuLtzE, bei Hexacrinus anaglyptieus GoLDF., stellaris Rorm. und anderen Arten, sowie bei Hucalyptoerınus rosaceus GOLDF. Derartig seulpturirte Formen fehlen in den Hunsrücksehiefern durchaus. Es kommen allerdings, z. B. bei Acanthoerinus rew und bei Agriocrinus gracilior, Stachelbildungen auf den Kelchplatten und Armgliedern vor, aber diese dienen hier sicherlich zum Schutz und sind auch so dünn und zierlich, dass sie unmöglich wie jene Seulpturen einen Ueberschuss von Kalkgehalt zur alleinigen Ursache haben. Dahingegen finden wir bei den Crinoiden der Hunsrüekschiefer deereseente Seulpturen durch Aussparung in den ausserhalb der Hauptspannungs- riehtungen liegenden Theile der Skeletstücke. Am Auffallendsten zeigt sich dies an dem Taf. X abgebildeten Crinoiden, bei welehem nicht nur die Kelehplatten die typischen Spannleisten aufweisen, sondern auch die Arm- glieder durch Längsrillenbildungen Aussparungen aufweisen, wie ich solehe früher bei Saccocoma beschrieben habe. Auch die Stielglieder weisen hier feine Längsfurchen auf, während die Mitte der langen Glieder verdickt ist, so dass, wie bei künstlichen Trägern, mit dem wenigsten Material die höchste Tragfähigkeit erzielt wird. Am Kelch finden sich ferner Spannleisten auf dünnen Platten bei Gastroerinus zeaeformis, bei Agriocrinus gracilior, bei Acanthocrinus rex. In ähnlicher Weise bilden sich solehe durch Verdünnung der Seitenflügel auf den Armgliedern von (alycanthocrinus decadactylus aus, wie die der Beschreibung dieser Form beigegebene Text- figur 14 zeigt. Die Skeletirung der Proboseis erfolgt hier verschiedentlich durch ausserordentlich dünne Plättehen, die durch radiale Strahlen nothdürftig zusammengehalten werden (Taf. V, Fig. 1 und 2), oder durch sehr dünne, von Querleisten zusammengehaltene, in Verticalreihen geordnete Plättehen, wie bei Gastrocrinus zeaeformis (Taf. IV, Fig. 3). Am Auffallendsten macht sich der Einfluss des Standortes in der Wurzelbildung geltend. Zu dem Mangel an Kalkzufuhr kommt hier noch der Umstand hinzu, dass die Wurzeln in dem weichen, langsam erhärten- den Bodenschlamm sehr wenig Halt fanden. Grössere Fremdkörper, die zur Ansatzstelle dienen könnten, sind äusserst selten in dem Gestein, werden dann aber, wie z. B. Bryozoenstöcke, gern zur Ansiedelung von ver- schiedenen Thieren gewählt. Die eingerollte Wurzel des Acanthocrinus (Taf. I) dient nicht nur 4 Blastoideen, sondern auch einem Mollusk oder Brachiopod zum Ansatz; auch setzen sich die jungen Crinoiden gern auf den Stielen älterer In- dividuen derselben Art an, wie z. B. die Platte Taf. IV, Fig. 2 zeigt. Da aber alle solche festen Ansiedelungs- punkte, wie gesagt, in den fossilarmen Hunsrückschiefern äusserst selten sind, so sind die Crinoiden in den 1) Ueber Plieatocriniden, Hyoerinus und Saccocoma. — Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft Bd. 44. 1893. pag. 669. t. 49. f. 1—4. Ey —— N meisten Fällen darauf angewiesen, ihrer Wurzel in dem Schlamme selbst Halt zu verschaffen. Das geschieht entweder durch eine Einrollung der Wurzel zu einer nach unten geöffneten Pyramide, wie sich solche bei Acantho- erinus rex und einem Individuum der Taf. VIII, Fig. 1 abgebildeten Form findet, das ich leider so spät erhielt, dass ich es nicht mehr abbilden konnte. Dieses Stück ist insofern besonders interessant, als es zeigt, dass nur das älteste, zuerst angesiedelte Individuum durch Einrollung des Stielendes im Schlamme Halt suchte, während die kleineren jüngeren Individuen sich theils auf seiner Wurzelpyramide, theils an seinem Stiele ansetzten. Es geht daraus hervor, dass die Wurzelbildung ihrer äusseren Form nach keine speeifischen Charactere besitzt, sondern sich je nach den umgebenden Verhältnissen individuell bald so, bald so gestalten kann. Viel häufiger als die Einrollung findet sieh als Wurzelbildung eine feine Vergabelung, wie wir sie gegenwärtig bei den Rhizocriniden antreffen. Eine solche kann für die Crinoiden der Hunsrückschiefer geradezu als characteristisch gelten; sie findet sich bei sehr verschiedenen Formen und führt bei einer leider nicht systematisch bestimmbaren Wurzel in der geologisch- paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin zu einer ausserordentlich weitgehenden Vergabelung und Ausbreitung der Wurzeläste, wie sie mir bei anderen Örinoiden auch nicht annähernd bekannt geworden ist. Wenn wir alle diese Erscheinungen zusammenfassen, so kennzeichnet sich die Fauna der Hunsrück- schiefer durch einen allen Vertretern gemeinsamen, von der inneren Organisation derselben unabhängigen Habitus, dessen Bedeutung aus dem Gegensatz erhellt, in welchem diese Fauna zu denen steht, die ich in früheren Arbeiten als Rifffaunen bezeichnet habe. Bei dem Worte „Riff“ denke ich dabei in erster Linie an die physiologischen und ökologischen Verhältnisse, wie sie sich auf oder in der Nähe eines Riffes entwickeln, wo reiche Kalkzufuhr, Strömungen und die Bewegung von grobem Detritus auf die Formbildung der Crinoiden einwirken und zur Ent- faltung eompaet skeletirter, kräftig befestigter und fest zu schliessender, oft in Folge der Strömungen einseitig ausgebildeter Formen führen. Die Crinoiden der Hunsrückschiefer sind im Gegensatz hierzu durchweg dünn skeletirt, zierlich gegliedert, lose im Boden befestigt und streng pentamer gebaut. Den sich hierin ausprägenden Typus möchte ich kurz als „Tiefentypus“ bezeichnen. Ich beschliesse damit die Einleitung, da die Vorkommnisse aus den anderen Gesteinen wegen der geringen Zahl der hier behandelten Formen zu einer allgemeineren Besprechung keine Veranlassung boten. y4* l. Blastoidea. Pentremitidea vw ÖRrsicny. Pentremitidea medusa n. Sp. Taf. I; Taf. II, Fig. 2. Kelchtafeln dünn, die Gabelstücke, besonders oben an den Ambulaeren, kräftig gestreift, in den Interradien nicht nach dem Scheitel zu eingebogen. In jedem Ambulacrum etwas 26 Arme. Arme unten an ihrer Aussen- seite gerundet, oben eine Rinne bildend, deren Seiten nach aussen In spitzem Winkel convergiren. Die Arme etwa doppelt so lang wie die Kelchhöhe. Stiel aus cylindrischen, aussen gerundeten Gliedern bestehend, deren Höhe ihrem Durchmesser entspricht. In der Jugend ist die Zahl der Arme erheblich geringer, der Kelch oben flacher. Die Originale liegen auf der gleichen Platte wie Acanthocrinus rex, entstammen dem Unterdevon der Hunsrückschiefer von Caub am Rhein und kamen erst bei der Präparation des Acanthocrinus zum Vorschein. Es sind ein grösseres, anscheinend erwachsenee Individuum und drei kleine Jugendformen, welche kaum ein Drittheil der Grösse jenes besitzen. Ein Theil der Stiele, die etwas höher lagen, war leider bereits durch die Messingbürste abgerieben. Die Präparation der Blastoideen erfolgte dann ausschliesslich mit feinen Nadeln unter einer scharfen Standlupe. Taf. I zeigt die Gruppe in natürlicher Grösse und Lage auf der Platte des Acantho- crinus rex; Taf. II, Fig. 2 stellt dieselben allein in vierfacher Grösse dar; dabei sind die jungen Individuen näher an das grössere herangerückt. Der von der sonstigen Erhaltung der Blastoideen abweichende Zustand der vorliegenden Exemplare legt deren systematischer Deutung einige Schwierigkeiten in den Weg. Die wohlerhaltenen Arme bedecken sowohl die Ambulaera wie den Scheitel des Kelches, also gerade die Theile, auf deren Differenzirungen im Wesentlichen die Systematik der Blastoideen basirt ist. Ferner war eine Untersuchung des Hydrophorensystems im vorliegenden Falle ausgeschlossen. Es konnte also nur die äussere Form und Zusammensetzung des Kelches zu Vergleichen mit anderen Blastoideen iu Betracht gezogen werden. Trotz dieser Schwierigkeiten scheint mir doch die Zugehörigkeit unserer Form zu Pentremitidea nicht zweifelhaft. Die hohe Becherform des Basalkranzes, ferner der Umstand, dass die Deltoidstücke in der Seiten- ansicht des Kelches nicht sichtbar sind, sowie die Kürze und geringe Breite der Ambulacra schliessen dieselbe von der Verwandtschaft fast aller anderen Blastoideen aus. Bei Orophocrinus und einigen Codasteriden kommen allerdings etwas ähnliche Kelchformen vor, aber abgesehen davon, dass diese im Kohlenkalk liegen, unterscheiden sie sich von unserer Form auch dadurch, dass ihre Armansätze von dem Oberrand der Gabelstücke durch die Porenspalten getrennt sind, während sie bei letzterer unmittelbar dem Rand der Gabelstücke anliegen. Bei Troostocrinus aus dem Obersilur von Amerika, der wenigstens im distalen Theil des Kelches und dem Stielansatz ähnliche Verhältnisse aufweist, sind die oberen Spitzen der Kelchtafeln dicht zusammengebogen, so dass der yet Scheitel des Kelches scharf zugespitzt erscheint. Zu Alledem kommt, dass Pentremitidea die einzig häufige und gerade im Devon des westlichen Europa verbreitetste Blastoideengattung ist. Sie findet sich im tiefen Unterdevon Frankreichs, im oberen Unterdevon Belgiens und Spaniens, im Mitteldevon der Rheinlande, En g- lands und Spaniens. Das Vorkommen von Pentremitidea in den unterdevonischen Hunsrückschiefern reiht sich also den bisher bekannten Vorkommnissen in natürlichster Weise ein. Auch die speeifische Bestimmung als neue Art dürfte keinen Bedenken unterliegen. Dem Bau ihres Kelches nach schliesst sie sich zwar an Formen, wie Pentremitidea lusitanica und Malladai Erurrınee und CARPENTER und Pailletiei ve VernEUIL an, unterscheidet sich aber von den genannten doch unverkennbar erstens durch die besondere Form des Kelches, der von denen der beiden ersteren Arten durch die geraden Seiten und von Pentremitidea Paillettei durch die stärkere Diekenzunahme nach oben abweicht, zweitens durch die ausser- ordentliche Dünne der Kelchplatten. Pentremitidea medusa ist das erste Blastoid aus dem Unterdevon Deutschlands und das erste Blastoid aus Europa, welches mit Stiel und Armen erhalten ist. Das Interesse an diesem Funde wird weiterhin noch da- durch gesteigert, dass die vier zu einer Colonie vereinigten Individuen sehr verschiedene Altersstadien repräsentiren. Ich wende mich zunächst zu einer eingehenderen Besprechung der Arme und schicke derselben, um Missverständnisse zu vermeiden, einige Bemerkungen über die Terminologie der in Betracht kommenden Theile voraus. Der Bezeichnung der Ambulacralfelder der Blastoideen als Pseudoambulaera kann ich keinerlei Berech- tigung zuerkennen. Wenn irgend ein ÖOrganisationsverhältniss allen Ölassen der Echinodermen primär eigen- thümlich, also in den verschiedenen Fällen als homolog aufzufassen ist, dann sind es die fünf radiären Strahlen bezw. Gefässe des Ambulacralsystems. Wenn man aber an der Homologie nicht zweifelt, dann ist man auch nicht berechtigt, jene Ambulacra in einem Falle durch die Bezeichnung Pseudoambulaera in einen morphogenetischen Gegensatz zu den entsprechenden Bildungen verwandter Formenkreise zu bringen. Die Bezeichnung der Ambulacralanhänge als Pinnulae ist allgemein von den späteren Autoren über- nommen worden, und Bırınss suchte die Homologie dieser Gebilde mit den Pinnulis der Crinoiden dadurch zu begründen, dass er die Ambulaera der Blastoiden und einiger Cystideen, wie Glyptosphaerites und Agelacrinus, als aufliegende Arme bezeichnete. Diesem letzteren Vergleich kann ieh deshalb nicht zustimmen, weil jene Ambu- lacralrinnen nur den intracalyeinalen Kelehfurchen der Crinoiden, nicht aber deren frei über den Kelch erhobenen Armen homolog sind. Demzufolge kann auch nicht von einer Homologie, sondern nur von einer Analogie der Blastoideen-Arme mit den Pinnulis der Crinoiden die Rede sein. Arme aber sind es unbedingt als freie, skeletirte Anhänge der Ambulaera, und deshalb bleibe ich, bis eine specifische Terminologie der verschiedenen Arten von Armen durchzuführen ist, hier vorläufig bei dieser Bezeichnung. Die Zahl der Blastoideen, welche mit ihren Armen oder einem Theil derselben erhalten sind, ist auch in Amerika eine sehr geringe. Eruerınae und CARPENTER führen in ihrer Monographie der Blastoideen !) an, dass dieselben bei Pentremites, Metablastus, Granatoerinus, Orophocrinus und Stephanoerinus gefunden seien. Auch bei diesen Gattungen sind die Arme nur an einigen wenigen Stücken beobachtet, obwohl es scheint, dass in neuerer Zeit, nachdem die Aufmerksamkeit der Sammler sich geschärft hat, in Amerika die Arme nicht mehr allzu selten in situ an den Kelchen gefunden werden. Das hiesige Museum für Naturkunde besitzt seit mehreren Jahrzehnten eines der ersten von F. Rönzr gesammelten Stücke von Pentremites mit Armen an mehreren Ambulacren ; in neuester Zeit wurden von Herrn Dr. Kranız in Bonn Kelche mit schön erhaltenen Armen von Örophocrinus 1) Catalogue of the Blastoidea in the geological Department of the British Museum (Nat. Hist). London 1880. pag. 63. Be 14 erworben. In meiner Privatsammlung besitze ich ausserdem noch ein Exemplar eines wahrscheinlich neuen Granatoeriniden mit Stiel und Armen. Dieses Material konnte ich zum Vergleich und für die nachstehende Be- sprechung verwerthen. Der erste Autor, welcher bei Blastoideen freie Anhänge der Ambulacra beobachtete, war F. Römer !). Die wenigen so erhaltenen Stücke dieser Art gehören der Gattung Pentremites an. F. Römer beschrieb dieselben in folgender Weise ?): „Die Basis einer jeden derselben bildet ein ein- faches Kalk-Stückchen, welches oben stumpfwinkelig zugeschärft ist; auf diesem folgen dann in zwei Reihen mit einander alternirend noch kleinere schmälere Täfelehen und endlich gegen das Ende hin wieder in einer ein- fachen Reihe grössere plattenförmige Stücke. Diese letzteren stehen in dem beschriebenen Exemplar senkrecht gegen die Fläche des Fühlerfeldes, während der übrige Theil des Anhanges mit seiner breiteren Fläche der Ebene des Feldes anliegt.“ Nach genauer Prüfung des F. Romer’schen Originalexemplares von Pentremites muss ich obige Beschreibung dahin abändern, dass der ganze Arm zweireihig angeordnete Dorsalglieder aufweist. Ein Unterschied zwischen dem proximalen und distalen Abschnitt macht sich nur insofern bemerkbar, als der obere flach zusammengedrückt ist, so dass die beiderseitigen Gliederreihen auf der äusseren scharfen Kante zusammenstossen. Da diese oberen Theile der Arme in der Regel auf der flachen Seite liegen, so sieht man dann von oben nur die eine Seite mit der einzeiligen Anordnung die Glieder. Kann man aber die Aussenkante deutlich sehen, so fberzeugt man sich mit einer starken Lupe leicht von dem alternirenden Zusammenstossen der flachen Glieder auf dem Rückenfirst. Diesen zweizeiligen Bau der Pinnulae kann ich nun auch bei Orophocrinus deutlich erkennen, dessen Arme oben weniger zusammengedrückt erscheinen. Dass die zweizeilige Anordnung der Armglieder, wie bei den Cystideen, auch hier von Anfang an bestand, beweisen einige aus dem baltischen Untersilur stammende Vorfahren der Blastoideen, sowie aberrante Typen, wie Pseudocrinus und andere. Zu der von F. Römer gegebenen Beschreibung bemerken ETHERIDGE und CARPENTER |. ce. auf Grund eines ihnen vorliegenden Exemplares, dass die Arme in ihrem untersten Theile wohl nicht so regelmässig getäfelt seien, als dies von F. Römer angegeben wurde. Demgegenüber muss ich die Richtigkeit seiner diesbezüglichen An- gaben durchaus bestätigen; die Anordnung der Armglieder ist in allen von mir beobachteten Fällen eine durchaus regelmässige. In den besprochenen Verhältnissen des Armbaues stimmt nun unsere neue Form durchaus mit Pentremites überein, wodurch auch in dieser Hinsicht die nahe Verwandtschaft beider Gattungen erwiesen wird und die Kenntniss der ersteren eine nicht unwichtige Bereicherung erfährt. An dem ausgewachsenen Exemplar von Pentremitidea medusa zähle ich an der Seite eines Ambu- lacrum je 13 Arme; es waren demnach in jedem Radius 26 und in Summa an dem Kelch 130 Arme vorhanden: Der Eindruck, den dieselben damit der Krone verleihen, dürfte die Bezeichnung medusa, Schlangenhaupt, recht- fertigen. Die meisten Blastoideen müssen, da jedem Ambulaeralplättehen ein Arm entspricht, eine grössere Zahl von Armen gehabt haben, und bei Gattungen mit langen Ambulacren, wie Pentremites und Granatocrinus, ist dies auch direet beobachtet worden. Es scheint nun nach dem bisher vorliegenden Material, dass mit der Zahl dieser Arme deren Länge im umgekehrten Verhältniss steht, d. h. dass mit der Verminderung der Zahl die Länge der einzelnen Arme zunimmt. Bei unserer Form sind die Arme mehr als doppelt so lang, als der Kelch hoch ist, ein Verhältniss, welehes auch schon für die Jungen Individuen gilt. An dem mittleren der drei kleinen Exemplare sind sie sehr verstümmelt, aber an dem kleinsten links gelegenen Individuum gut zu beobachten. Eine schwere Aufgabe der Präparirkunst war es, die winzigen Aermehen so aus dem harten Schiefer 1) Ueber gegliederte, aus Kalk-Stückchen zusammengesetzte Tentakeln oder Pinnulae auf den sogenannten Ambula- kralfeldern der Pentremiten. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1848. pag. 292. 2) 1. c. pag. 294. El —— 18 freizulegen, dass nicht nur ihre Form, sondern auch ihre anatomischen Einzelheiten gut zu beobachten sind. Man sieht namentlich an dem rechts im Bilde gelegenen Ambulacrum deutlich die zweireihige Anordnung der Armplättchen. Da die Arme hier einen gerundeten Querschnitt haben, so treten auf der auswärts gerichteten Rückenseite die Ziekzacknähte der Plättchen deutlich hervor. Etwa vom jederseitigen zwanzigsten Armgliede an werden die Arme seitlich comprimirt und legen sich deshalb stets auf eine flache Seite. Auf der sich schnell verschärfenden Aussenkante sind dann die Ziekzacknähte schwer zu beobachten ; Andeutungen derselben habe ich aber an mehreren Biegungsstellen der Arme wahrgenommen, und da diese Verhältnisse sonst ganz mit denen von Pentremites übereinstimmen und bei diesem klar zu verfolgen sind, so lässt sich der beschriebene Bau auch hier mit voller Sicherheit voraussetzen, auch wo er nicht völlig deutlich zu beobachten ist. In dem oberen, seitlich zusammengedrückten Theil der Arme ändert sich die Form der Glieder in der Weise, dass dieselben höher und zugleich flach und eben werden. Ibre Höhe dürfte im oberen Theil der Arme, wo die Glieder an einigen Stellen gut zu erkennen sind, fast doppelt so hoch sein als im unteren, gerundeten. An einigen Stellen, wo die Arme ihre Ventralseite nach oben wenden, lassen sich auch die Saumplättehen, wenn auch undeutlich, beobachten. Dieselben sind kleine, griffel- artige Blättchen. von denen anscheinend drei bis vier jederseits an den blattartig gerundeten Innenflügeln der dorsalen Armglieder ansitzen. Volle Klarbeit habe ich hierin freilich nicht erlangen können, doch glaube ich das Bild in nebenstehender Zeichnung richtig wiederzugeben. Der Kelch zeigt keine auffallenden Eigenthümlichkeiten. Die die Ambulaeren tragenden Gabelstücke sind fiach auswärts gewölbt, ihre Seitenränder sind aber oben nicht einwärts gekrümmt, wie dies bei T’roostocrinus und einigen, unserer Form nahestehenden Fig. 1. Arten von Pentremitidea der Fall ist. Von den interradialen Deltoidstücken ist in der Seitenansicht nichts zu bemerken; dieselben sind also, wie bei Pentremitidea überhaupt, sehr klein und in der Regel nur von oben auf der Schnittfläche sichtbar. An zahlreichen, den Keleh durchsetzenden Brüchen kann man sich von der äusserst geringen Dieke der Kelchplatten überzeugen. Dieselbe dürfte kaum die Hälfte oder ein ‚Drittheil derjenigen der kräftiger skeletirien Pentremitidea-Arten Spaniens und der Eifel betragen. Die zahl- reichen Sprünge, welche in der Abbildung, um das Bild nieht zu trüben, nieht mit voller Schärfe eingetragen wurden, lassen auch die Grenze der Gabelstücke gegen den Basalkranz nicht völlig klar hervortreten; ich glaube ihn aber durch die Zeichnung riehtig wiedergegeben zu haben. Demnach würde das Exemplar das eine grössere Basale nach vorn riehten; die beiden anderen sind an beiden Seiten zum Theil sichtbar. Bemerkenswerth ist die sehr starke Streifung der Gabelstücke, welche besonders oben an den Ambulacren so auffallend wird, dass ich anfangs glaubte, darin Porenstreifen ähnlich denen von Codaster erblicken zu müssen. Später überzeugte ich mich, dass davon nicht die Rede sein kann, und dieselben lediglich eine dem Aussenrande der Gabelstücke parallele Seulptnur darstellen. wie sie sich, wenn auch nieht scharf ausgeprägt, auch bei anderen Arten von Pentremitidea wiederfindet. Der Stiel setzt scharf gegen den Kelch ab und behält dann, soweit er erhalten ist, den gleichen Durchmesser. Er ist nur etwa 1 mm dick, was mit dem zierlichen Bau der Krone in Einklang steht und wie dieser auf die Kalkarmuth des Meeresbodens zurückzuführen ist. Der Stiel besteht aus eylindrischen, aussen voll- kommen gerundeten Gliedern, deren Höhe etwa ihrem Durchmesser gleichkommt. Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass die vier Individuen (vergl. Taf. II) auf dem einge- rollten Stielende des Acanthocrinus rex angesiedelt waren, da ihre Stiele sämmtlich demselben zugewendet sind. Leider habe ich diese Blastoideen erst im Gestein entdeckt, nachdem die Wurzel des Acanthocrinus bereits frei- gelegt war, sonst wäre es wohl gelungen, ihre Stiele bis zu der Anheftungsstelle freizulegen. EN —— 16 Die Jugendformen unserer Art bieten über manche Fragen der individuellen Entwickelungsgeschichte nicht uninteressante Aufschlüsse. Dieselben sind zwar wegen ihrer schwachen Verkalkung sehr verdrückt, und ihre allzu geringe Grösse setzte schliesslich auch der Präparirkunst enge Grenzen, immerhin aber zeigen die Arme und der Kelch sowohl in sich wie in ihrem gegenseitigen Verhältniss einige bemerkenswerthe Punkte. Zunächst ist die Zahl der Arme erheblich geringer als bei dem grossen Exemplar, welches man wohl für ausgewachsen halten darf. Ich glaube bei dem kleinsten Individuum an der Seite eines Ambulacralfeldes nur 4 Aermehen zählen zu können; die Zahl derselben hat sich also bei dem grösseren Exemplar ungefähr verdreifacht. Die Ambulaeralfelder sind dementsprechend kleiner, so dass die Oberseite des Kelches flacher war als in späteren Wachsthumsstadien. Diese Veränderung dürfte so aufzufassen sein, dass die Gabelstücke bei ihrer Vergrösserung sich leiehter nach oben in die interradialen Eeken ausdehnten, wo sie weniger zu tragen hatten als in radialer tichtung unterhalb der Ambulaeren. Hier bestand ihre Veränderung in erster Linie in einer Verdickung, wie man an Entwickelungsreihen von Pentremites beobachten kann. Mit dem Weiterwachsen der Gabelstücke in den Interradien ging dann eine Vermehrung der Arme und ihrer Träger, der kleinen Ambulacralplatten, Hand in Hand. Diese Vermehrung der Arme entspricht wohl dem gesteigerten Nahrungsbedürfniss bei der Vergrösserung des Kelches. Da, wie gesagt, das Verhältniss der Länge der Arme zur Höhe des Kelches dasselbe bleibt, so dürfte die alleinige Verlängerung der vorhandenen Arme dazu nieht ausreichen, weil diese nur in einer Dimension, der Körper aber nach allen Richtungen zunimmt. Die Grössenverhältnisse der besprochenen Blastoideen sind aus deren Darstellung auf Taf. I ersichtlich, wo sie in natürlicher Grösse abgebildet sind. Die Originale befinden sich in der Sammlung der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin und sind die einzigen mir bekannt gewordenen Exemplare der Art, deren Vorkommen also bisher auf die Hunsrückschiefer von Caub am Rhein beschränkt ist. II. Cladoerinoidea. Acanthocrinus F. Rorner. Acanthoerinus rer 1. Sp. Taf. 1. Die Taf. I in natürlicher Grösse abgebildete Platte enthält als Hauptstück das zur Aufstellung der Art Acanthocrinus rex Veranlassung gebende Crinoid und die vorstehend beschriebenen 4, mit Armen und Stielen versehenen Blastoideen. Die Platte stammt von Caub am Rhein und befindet sich, wie eingangs erwähnt, in der Sammlung der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, wohin sie vor einigen Jahren‘ durch den Ankauf der Sammlung des verstorbenen Landesgeologen Dr. Koch gelangte, welch’ letzterer dieselbe früher von einem Bergbeamten erworben hatte. Als ich die Platte zur Bearbeitung erhielt, war noch so gut wie nichts daran präparirt, so dass die Theile des Fossils bis auf eine beschädigte Stelle an den Armen noch ganz unversehrt in der umhüllenden Gesteins- masse lagen und nur in allgemeinen Umrissen die Gestalt erkennen liessen. Der Stiel mit seinem eingerollten distalen Ende war deutlich sichtbar; an der Krone umhüllten dagegen die ausgebreiteten Arme den Kelch und das obere Stielende vollständig. Nachdem ieh mich durch Freilegen einiger seitlich gelegener Arme von der Mög- —, je 17 lichkeit einer erfolgreichen Präparation überzeugt hatte, machte sich vor Allem der Wunsch geltend, wenn irgend mögliel die Krone unter den umhüllenden Armen frei zu legen, da eine generische Bestimmung der Form ohne Kenntniss dieses für die Systematik entscheidenden Theils unmöglich war. Der Umstand, dass gerade an der Stelle, an welcher man den Kelch vermuthen musste, die Arme durch Meisselschläge verletzt waren, erleichterte mein Bedenken, hier des genannten Zweckes wegen selbst zerstörend vorzugehen. Die Verantwortung war insofern aber immer noch keine geringe, als es sehr wohl denkbar war, dass der Kelch bei der Zusammendrilekung der Krone vollkommen zerquetscht und als unansehnliches Haufwerk von Platten auch unbestimmbar geworden sei. Von der beschädigten Stelle ausgehend, kam ich aber schliesslich auf die stacheltragenden Kelehplatten, und da sich diese noch, abgeselien von ihrer Zusammendrückung, in normaler Lage befanden, so war die weitere Ent- fernung von Armen zur Freilegung des ganzen Kelches gerechtfertigt und, wie nun ein Blick auf die Abbildung zeigt, von bestem Erfolge gekrönt. Die weitere Präparation des Stückes wurde von dem Diener unseres geologisch- paläontologischen Institutes, BoRcHERT, unter meiner Leitung in sorgfältigster Weise im Laufe von 4 Wochen beendet. Ich muss diese Sorgfalt um so mehr anerkennen, als eine Imprägnation des Gesteins mit fein vertheiltem Eisenkies namentlich am Stiel die Freilegung der fest umhüllten Skelettheile ungemein erschwerte und verlang- samte. Zur Metlıode der Präparation bemerke ich noch, dass dieselbe grösstentheils mit der Nadel erfolgte, und die Messingbürste so wenig wie möglich zur Anwendung gelangte. Taf. I stellt das Fossil in natürlicher Grösse dar. Für die künstlerische Ausführung der äusserst mühe- vollen Lithographie bin ich Herrn C. Onnann hierselbst zu besonderem Danke verpflichtet. Der Keleh. Bei der Zusammendrückung, welche die Kelchkapsel nach der Einbettung in den Schlamm erfuhr, ist die nach oben gewendete Seite des Kelehes auf die untere eingesunken, so dass von der ursprünglichen seitlichen Wölbung desselben niehts mehr zu bemerken ist. Da aber der Zusammenhang des Kelches im grossen Ganzen gewahrt blieb, so lässt sich seine ursprüngliche Gestalt ziemlich genau feststellen. Dieselbe dürfte etwa die eines bauchig gewölbten Topfes gewesen sein, dessen Höhe ca. 40 mm und dessen Durchmesser in halber Höhe ca. 33 mm betragen mochte. Die erhaltenen Theile gehören ausschliesslich der unteren aboralen Seite der Kelchkapsel an; von der Kelchdecke ist nichts zu bemerken, da dieselbe von den unteren Pinnulis der Arme überdeckt wird. Ueber ihre allgemeine Form lässt sich nur so viel sagen, dass sie jedenfalls nicht steif und stark nach oben gewölbt sein und zweifellos keinen Analtubus von auffälliger Grösse besessen haben konnte. Die Unterseite war mit flacher Wölbung abgestutzt, dürfte aber nicht, wie es bei anderen, namentlich carbonischen Rhodoeriniden der Fall ist, eoncav eingedrückt gewesen sein. Auf die den Kelch äusserlich so auffallend kennzeichnenden Stacheln gehe ich bei Besprechung der sie tragenden Platten ein. Rei der Eindrückung der durch die Präparation freigelegten Kelehseite sind einzelne Plattenreihen nament- lich in den Intereostalfeldern aus ihrem seitlichen Zusammenhang verschoben, so dass sich die ursprüngliche An- ordnung der Kelchplatten nicht unmittelbar aus ihrem gegenwärtigen Bilde entnehmen lässt. Dadurch, dass die grossen Platten der Unterseite durch ihre Stacheln senkreeht zur Schichtebene liegen bleiben mussten, ist der horizontale Haupteinbruch des Kelehes über der Zone dieser Stachelplatten erfolgt, so dass die Kelchplatten hier am stärksten aus ihrer Lage gebracht wurden. Unter diesen Umständen kann das nebenstehend abgebildete Diagramm keinen Anspruch auf absolute Gültigkeit erheben, namentlich hinsichtlich der oberen intercostalen Plättchen, indessen dürfte es die wesentlichen Verhältnisse der Anordnung doch richtig wiedergeben. Die den untersten Kranz mit horizontaler Schraffur Paläont. Abb., N. F. II. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 3 a 3 es 18 —— bildenden Infrabasalplatten sind nicht beobachtet, aber nach dem Typus des Kelehbaues der Rhodoeriniden und dem entsprechenden Verhalten anderer Arten von Acanthocrinus unzweifelhaft als vorhanden vorauszusetzen. So viel können wir übrigens mit Sicherheit von diesen Plättchen sagen, dass sie keine irgendwie bemerkenswerthen Stacheln besessen haben konnten. Wahrscheinlich waren sie zum grösseren Theil von den obersten Stielgliedern verdeckt; wenigstens ist der Durchmesser der letzteren so beträchtlich, dass durch sie der für den Infrabasalkranz übrig bleibende Raum fast ganz eingenommen wird. Der darüber folgende und an dem Kelche sichtbare Kranz ist der der Basalia, welehe — 5 an der Zahl — einen geschlossenen Cyelus bilden. Die Platten sind relativ gross, 7-seitig, mit der unsymmetrischen Spitze nach unten gerichtet und tragen kräftige Stacheln auf ihrer etwas herausgewülbten Mitte. Dieselben sind ca. 22 mm lang und an ihrer Basis ea. 3 mm dick; distal sind sie scharf zugespitzt; durch periodische Einschnürungen erscheinen die Stacheln perlschnurförmig gegliedert, was sie in Wahrheit aber nicht sind. Die Fig. 2. Stacheln dieses Basalkranzes dürften von der Axe des Stieles etwa in einem Winkel von 30° divergirt haben. Auf den 5 Basalien ruhen als dritter Kranz alternirend je 5 Costalia und ebenso viel Intereostalia prima, welche sämmtlich Stacheln tragen, deren Abbiegungswinkel etwa 50° betragen mochte. Die radial gerichteten Platten dieses Kranzes sind 7-seitig und greifen mit der unpaaren unteren Ecke alternirend in die einspringenden Winkel des Basalkranzes ein. Sie sind aber nieht breit genug, um sich seitiich zu berühren und so einen ge- schlossenen Kranz zu bilden, wie bei den meisten Cladoerinoideen. Dadurch, und zwar wohl infolge der verschiedenen Wölbung der Kelchseiten, wird zwischen den untersten radialen Platten, den Costalia prima, Raum zur Ein- schiebung der untersten intercostalen Platten. Dieselben ruhen nun mit horizontaler Unterkante den 5 Basalien auf!) und sind etwas kleiner als die Costalia prima, erscheinen aber durch den Besitz ihrer Stacheln jenen untersten Costalien morphologisch ziemlich gleichwerthig. Die Stacheln zeigen gegenüber den obengenannten keine Besonder- heiten, sie mochten ziemlich eben so lang werden und vom Stiel in gleichem Winkel abstehen wie die der Costalia prima. Da die über den bisher genannten Kelehkränzen liegenden Plättehen keine Stacheln tragen, so sind die letzteren auf die 5 Platten des oberen Basalkranzes und die 10 in einem Kranz darüber folgenden Costalia und Intereostalia prima beschränkt. Im Ganzen sind demnach 15 Stacheln vorhanden, welche im Einzelnen senkrecht auf der Kelehwölbung stehen. Wenn man nach einer Erklärung für die physiologische Bedeutung dieser Stacheln sucht, so wird dieselbe darin zu erblicken sein, dass dieselben das Heraufkriechen anderer Thiere vom Stamme aus auf den Kelch verhinderten. Wenn man sich erinnert, wie häufig z. B. Capuliden sich als Schmarotzer auf dem Kelch von Crinoiden dauernd niederliessen, wird man eine diesbezügliche Bedeutung derartiger Schutzvorrich- tungen nicht unterschätzen. Die Costalia II und III, welche auf das unterste stacheltragende Costale folgen, sind ungefähr von gleicher Grösse wie jenes, nur dass sie keine Stacheln besitzen und statt dessen durch eine senkrechte Leiste aus- gezeichnet sind. Auf dem dritten, axillaren Costale theilt sich die Längsrippe und verläuft nun in ihren 2 Aesten auf den je 4 Dicostalien, deren oberstes wiederum axillar ist und je zwei freie Arme trägt. 1) Von Ta. Tscurrxyschew wurde kürzlich die Gattung Lahusinioerinus daraufhin aufgestellt, dass die Intercostalia dem oberen Basalkranz aufruhen, da dies von ihrem Autor als bisher unbekannt bei Crinoiden vorausgesetzt wurde Das ist nicht zutreffend, da alle typischen Rhodocriniden diesen Bau aufweisen. Lahusinioerinus ist demgemäss, da er wesentlich nur durch jenes Familienmerkmal characterisirt ist, als synonym zu cassiren. ep IS, Fig. 2 giebt diese Anordnung der armtragenden Platten correct wieder, während die Lage und Form der Intercostalien und Interdicostalien wegen der Zusammendrückung des Kelehes nicht unmittelbar in toto zu beobachten war, sondern aus der Combination verschiedener Beobachtungen reconstruirt wurde. Wenn diese, aus vorstehender Figur ersichtliche Anordnung Fehler enthält, so fallen dieselben jedenfalls für die morphologische und physiologische Beurtheilung des Kelches in keiner Weise ins Gewicht. Sicher ist jedenfalls so viel, dass auf dem untersten Intercostale eine mittlere und zwei seitliche Plattenreihen ruhen, und dass sich das Intereostalfeld wegen der möglichst gleichmässigen Vertheilung der Arme am oberen Kelehrand nach oben ver- schmälert, um wahrscheinlich die Interdicostalfelder oben an Breite nur wenig zu übertreffen. Die letzteren weisen auf den Dicostalia prima ein relativ grosses Interdicostale primum, darüber zunächst zwei Reihen von Platten auf. Nach oben gingen die Intercostal- und Interdicostalfelder jedenfalls ohne scharfe Grenze in die Kelch- deeke über. Ueber den Bau des analen Intercostalfeldes lässt sich nichts sagen; dasselbe kann entweder mit einer grösseren Zahl von Platten auf der dem Beschauer abgewandten Seite des Kelches gelegen oder sich nicht wesent- lieh von den normalen Intercostalfeldern unterschieden haben. Sicher ist nur so viel, dass das auf der Tafel in der Mitte gelegene Intercostalfeld wegen der Näherung der beiderseitigen Armansätze kein anales sein kann, und dass sich an den beiden seitlich gelegenen Intereostalfeldern unter einander kein nennenswerther Unterschied bemerkbar macht. Hinsichtlich der Seulptur der oberen, nicht stacheltragenden Kelchplatten macht sich ein auftälliger Unter- schied zwischen den armtragenden, costalen und den intercostalen Platten geltend. Die letzteren sind, wenigstens ausnahmslos im mittleren Theil des Kelehes, mit einem medianen kleinen Knopf verziert, welcher entschieden als Homologon der Stacheln auf den unteren Täfeleben zu betrachten ist. Die Stacheln würden dann als eine hyper- trophische Ausbildung jener Knöpfehen aufzufassen sein. Auch diese knopfartigen Verzierungen der dorsalen Kelehplatten gehören jedenfalls zu den Seltenheiten bei Crinoiden, bei denen als solehe im Allgemeinen radial vom Centrum ausstrahlende Leisten auftreten oder ihnen zu Grunde liegen. Die armtragenden Platten des aboralen Kelehes sind, wie erwähnt, durch Leisten verstärkt, welehe von den Armansätzen aus innerhalb der Radien nach unten eonvergiren und sich auf dem Costale III zu einer einfachen Leiste vereinen. Dieselbe erscheint unter den Armansätzen sehr kräftig und compact, während sie abwärts knotige Anschwellungen und Einsehnürungen zeigt und sich auf der untersten dieser Platten, dem Costale II, in eine Reihe isolirt stehender, allmählich kleiner werdenden Knoten auflöst. Die Intensität der Leistenbildung, welehe unzweifel- haft zur Verstärkung der Platten unter dem Armdruck dient, nimmt also von den Armen abwärts allmählich ab, um schliessliieh zu verschwinden und einer anderen Sceulptur, der Bildung von Stacheln, Platz zu machen. Es zeigt gerade dieser Wechsel der Plattenseulptur ausserordentlich schön, wie der von den beweglichen Armen aus- gehende Druck nach unten nachlässt, wo die Kelehwand sich nach innen umbiegt. Aus diesen Seulpturverhältnissen erweist sich der Kelch unserer Form in seiner Eigenschaft als Träger der Arme zu correlativer Ruhe gelangt. Die Arme. Dadurch, dass jeder der 4 Arme, welche sich in einem Radialfelde vom Kelch abgliedern, noch einmal gegabelt ist, müssen in jedem Radius 8, im Ganzen also 40 Arme vorhanden gewesen sein. In der That lassen sich nun auf der linken Seite 18, auf der rechten 19 Arme zählen, während die drei, deren Ansätze in der Mitte des Kelches sichtbar sind, zur Entblössung des letzteren entfernt wurden. Das ergiebt also auch durch directe 3* _ 1 3 20 Zählung das ursprüngliche Vorhandensein von 40 Armen. In Folge der gleichartig dichotomen Theilung der Radien im Keleh und in den freien Armen sind die letzteren einander sämmtlich gleich und gleichwerthig. An dem Armskelet sind zweierlei Theile zu unterscheiden, der eigentliche Arm oder Armstamm und die seitlich in doppelter Reihe ihnen ansitzenden Pinnulae. Wenden wir uns zunächst der Betrachtung der ersteren zu, so sind die 40 aus der letzten Theilung über der Oberkante des Kelches hervorgehenden Armstämme in ihrem weiteren Verlaufe ungetheilt und von ziemlich gleichbleibender Stärke; erst im letzten Sechstheil etwa findet eine augenfällige Verdünnung statt, derart, dass schliesslich der letzte Theil des Armstammes die ihm ansitzenden Pinnulae nur wenig an Dieke übertrifft. Der Armstamm besteht aus zwei Reihen alternirender Armglieder, deren ziekzackförmige Trennungsnaht 2. B. an dem links neben dem Stiele gelegenen Arme deutlich zu bemerken ist. Meistens ist dieselbe deshalb nieht zu beobachten, weil die Arme fast ausnahmslos aur der Seite liegen, und die Aussenseite der Arme dann nicht leicht von dem anhaftenden Gestein ganz zu befreien ist. Die beiderseitigen Reihen greifen nur schr schwach in einander, indem die einzelnen Glieder eine kurze, stumpfwinkelige Abkantung erfahren, wie dies überhaupt bei den Cladocrinoideen im Gegensatz z. B. zu Encerinus und anderen Formen der Fall ist, bei denen sich die Glieder keilförmig abschrägen und häufig die ganze Dieke des Armstammes einnehmen. Ich zäble an den freien Armen jederseits etwa 160 Armglieder, so dass in Summa die doppelte Zahl auf einen Armstamm kommt. Die Abnahme der Grösse der Armglieder nach der Spitze zu findet erst gegen Ende des Armes in merklicher Weise statt, derart, dass auf den letzten Centimeter 14, auf den nächsten 11, und dann auf die folgenden etwa im Durchschnitt 10 Armglieder jederseits entfallen. Jedes Armglied ist also etwa 1 mm hoch. Die Form der einzelnen Armglieder bleibt sich vollständig gleich. Abgesehen von der keilförmigen Abschrägung in der Mediane des Armes, sind Ober- und Unterrand einander fast genau parallel; an diesen, sowie an dem äusseren, gerundet erscheinenden Seitenrand zeigt sich ein aufgeworfener Rand, so dass die Mitte der Aussenfläche jedes Gliedes schwach eingesenkt erscheint. Ausserdem zeigt jedes Glied eine schwache Längs- kante etwa in der Mitte zwischen dem Seitenrande und der Medianlinie des Armes. Der Arm besitzt demnach zwei seitliche, dorsale Längskanten, welche sich aber, wie gesagt, nur wenig bemerkbar machen. Um eine Be- wegung des Armes in seiner Medianebene zu ermöglichen, sind die Armglieder innen, d. h. an der Ventralseite, etwa um t/, ihrer Höhe abgeschrägt. Die Innenseite der Armglieder und namentlich die Gelenkfläche für die Pinnulae habe ich nicht in erforderlicher Klarheit frei legen können und muss mich daher auf die Angabe beschränken, dass die Pinnulae fast senkrecht zu dem Arm gestellt sind, ihre Gelenkflächen die Armglieder also ziemlich senkrecht abschneiden müssen. Sie nehmen fast die ganze Höhe der Seitenkante ein, welche, wie erwähnt, etwa ?/, der sonstigen Höhe der Armglieder beträgt. Die Pinnulae sitzen in doppelten Reihen den Armstämmen an, und zwar in der Weise, dass jedes Arm- glied je eine Pinnula trägt. Da die Arme zweizeilig gebaut sind, die Armglieder also beiderseitig. alterniren, so stehen auch die Pinnulae alternirend an den Armstämmen. Der Zahl der Armglieder entsprechend sind an jedem freien Arm etwa 2 X 160 — 320 Pinnulae, in Summa also 40 X 320 — 12800 Pinnulae vorhanden. Ihre Länge nimmt von innen nach aussen an den Armen anscheinend stetig ab. 15 mm vom Armende entfernt dürfte dieselbe noch etwa 6 mm, in der Nähe des Kelches ca. 13 mm und im Mittel ca. 10 mm betragen. Hieraus lässt sich berechnen, wie gross die Gesammtlänge der wimpernden Tentakelrinnen bei diesem Cri- noid war. Da sich aus der vorstehenden, annähernden Schätzung eine Gesammtsumme von 12800 Pinnulis ergab, BE ee 21 so würde deren Gesammtlänge — die durchsehnittliche Länge der einzelnen Pinnula auf 1 em angenommen — 12800 em betragen. Hierzu haben wir aber noch die Länge der Tentakelrinnen in den 40 Armen mit je 160 mm — 16 em, in Summa also mit 640 cm hinzuzurechnen. Daraus ergiebt sich als Gesam mtlänge der Tentakelrinnen die stattliche Summe von 13440 em, also annähernd 13!/, m. Bei der Bedeutung, welche diese ambulacralen Wimperrinnen für die Physiologie und Morphologie der Crinoiden besitzen, dürfte diese Berechnung nicht ohne Interesse sein. Jede Pinnula bildet eine Rinne, welche ihre offene Furche nach innen, ihre convexe Seite nach aussen richtet. Ihr Ansatz am Arm erscheint etwas verbreitert, ihr distaler Theil keulenförmig verdickt und am Ende zugespitzt. In der Längsaxe sind die Pinnulae etwa 11 mal quergegliedert, aber die dabei entstandenen Stücke in dem schlanken, proximalen und keulenförmigen, distalen Abschnitt von einander sehr j% verschieden. Das an dem Arm ansitzende Glied ist an dessen Gelenkfläche verbreitert und verjingt — sich darüber ziemlich schnell, indem sich zugleich eine äussere Mediankante bildet. Diese zuletzt iR gewonnene Form behalten die nächsten 4—5 Glieder bei und bilden auf etwa °/, der Länge der Pinnula eine scharfkantige Rinne. Etwa vom sechsten Gliede an tritt eine ziemlich schnelle Verkürzung | der Glieder ein unter gleichzeitiger Verbreiterung und Abrundung nach aussen. In diesem keulenförmigen Abschnitt sind die Glieder etwa doppelt so breit und etwa !/, bis !/, so lang als in dem proximalen Abschnitt, der deshalb fast ?/, der Pinnula-Länge einnimmt. Die eigenthümliche Verbreiterung des äusseren Pinnula-Abschnittes steht möglicherweise mit der Aufnahme von Geschlechtsproducten in Beziehung. Das Bild, welches uns in dieser Hinsicht hier entgegentritt, ist dem der lebenden Crinoiden ähnlich, nur dass bei diesen die Anschwellung im unteren Theil der Pinnulae erfolgt. Wenn diese Auffassung richtig ist, kommt diesem Umstande deshalb eine weitgehende Bedeutung zu, weil man bisher keine direeten Anhaltspunkte dafür hatte, dass diese alten Crinoiden bereits ebenso wie die lebenden ihre Geschlechtsstoffe in den Armen zur Entwickelung brachten. Bei einem Crinoiden des nordamerikanischen Obersilur ') sind die Pinnulae in ihrer ganzen Länge auffallend verdiekt. Möglicherweise ist dies auf die gleiche Ursache zurückzuführen, aber nieht mit derselben Wahrscheinlichkeit wie hier zu deuten, wo die abweichende Gestaltung nur einen Theil der im Uebrigen normal gebauten Pinnula betrifft. Ich werde an anderer Stelle Gelegenheit nehmen, auf eine allgemeinere Betraebtung dieser Verhältnisse einzugehen, und möchte hier nur die Mög- lichkeit betonen, dass die Verbreiterung der Pinnulae bei Acanthocrinus rex eine speecifische Eigenthümlichkeit sein und als solehe dauernd bestehen konnte, während die Ansehwellung der Pinnulae bei den lebenden Formen auf die Zeit der Bereitung der Geschlechtsstoffe beschränkt ist. Der Stiel. Der Stiel verdient in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Interesse. Einerseits bildet der Bau des eigent- lichen Stieles hinsichtlich der Anordnung seiner Glieder, andererseits die Einrollung des distalen Endes zu einer die Wurzel ersetzenden Pyramide ungewöhnliche und mindestens in morphologischer Beziehung bemerkenswerthe Verhältnisse. Der Durchmesser des Stieles beträgt etwa ein Viertheil von demjenigen des Kelches und nimmt in distaler 1) J. Harz, Natural History of New York. Palaeontology III. 1861. pag. 118.5 f. 5-7;t.6 f. 1. oe - I») m. au Riehtung nur sehr wenig und sehr allmählich an Dieke ab. An den dünnsten beobachtbaren Stellen der einge- rollten Pyramide beträgt er immer noch etwa ?/, des oberen Stieldurehmessers. Sehr auffällig ausgeprägt ist der Wechsel der Stielglieder, indem periodisch einzelne Glieder erheblich anschwellen und sich über den normalen Durchmesser des Stieles verbreitern. Die Periodenbildung unterliegt, wie in der Regel bei den Stielen der Orinoiden, auch hier einer ziemlich strengen Gesetzmässigkeit. Der Typus der Anordnung der Stielglieder wird durch nebenstehende Textfigur veranschaulicht und ist in dieser Form im mittleren Theile des Stieles entwickelt, während sich nach dem oberen und unteren Ende zu das Grössenverhältniss der Glieder zu einander so ändert, dass äusserlich auch die Art der Anordnung geändert zu sein scheint, was in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Von einzelnen Anomalieen abgesehen liegt in der Mitte zwischen je zwei gleich grossen und stark hervor- tretenden Gliedern ein etwas kleineres, welches aber die neben ihm gelegenen noch erheblich überragt. Zwischen diesem Mittelgliede und dem äusseren grössten Gliede liegen jederseits drei Glieder, von denen wieder das mittlere die beiden äusseren überragt. An dem Stiel des Acanthoerinus rex treten nur die Glieder dritter und vierter Grösse mit ringförmigen Anschwellungen hervor, während sieh die erster und zweiter Grösse schwer auseinanderhalten lassen und eine sich ziemlich gleich bleibende Axe des Stieles darstellen. An Abdrücken des Acanthoerinus gregarius WIRTGEN et Zeıver aus den unterdevonischen Sandsteinen von Coblenz lässt sich die Gliederung vorzüglich deutlich erkennen und unterscheidet sich so wenig von dem Bau unserer Art, dass man dieselben hier zur Klarstellung der Einzelheiten vortrefflieh verwerthen kann. Fig. 5 stellt einen Theil einer Windung im Hohldruck eines Steinkernes dar, so dass die Ringwülste als längliche Gruben, die kleineren Glieder als feine Längsrillen zwischen den letzteren erscheinen. Der beschriebene Typus erfährt nun nach dem Kelch zu insofern eine Aenderung, als die Glieder sämmtlich niederiger werden. Dadurch, dass die grösseren Glieder dabei relativ mehr an Dieke verlieren als die an und für sich schon äusserst niederigen kleinen Glieder, erscheinen jene schliesslich als dünne Scheiben auf einander gepresst. Nach dem unteren, eingerollten Stielende zu werden die grossen Glieder dieker und erscheinen namentlich in der Spirale dieht auf einander gepresst. An den Exemplaren von Acanthocrinus gregarius sieht man indess, dass auch in diesem Theile des Stieles der Typus der Gliederanordnung vollkommen gewahrt bleibt. Wie ein Bliek auf Fig. 5 erkennen lässt, werden die kleineren Glieder auf der Innenseite der Biegung von den grossen ganz abgepresst und treten pur an der Aussenseite noch in ihrer ursprünglichen Anordnung hervor, wie dies auch an Acanthocrinus rex zu sehen ist. Auch die Glieder dritter Grösse treten dabei vollständig zurück und sind nur wenig über die fast Fig. 5. papierdünnen Glieder zweiter und erster Ordnung erhaben. Ausnahmen von diesem Typus finden sich bei Acanthocrinus rex an ver- schiedenen Stellen, so z. B. links von dem unteren Stielende der grösseren Blastoidee, wo das mittlere Glied zweiter Ordnung in einer verkürzten Serie fehlt. Da, wo sich der Stiel von der Spirale löst, ist es kaum möglich, stets die einzelnen Serien auseinanderzuhalten, da hier die Glieder dritter und vierter Grösse schwer zu unterscheiden sind. Abgesehen aber von unwesentlichen Anomalieen ist es höchst eharacteristisch für diesen Bau, dass das gleiche Gesetz der Anordnung für den ganzen Stiel beibehalten ist. Dadurch unterscheidet sich dieser Typus, der auch für die meisten, anderen Cladoerinoideen gilt, wesentlich von dem bei Pentacrinoideen, z. B. dem des ee EN 3 - bekanntesten von Enerinus, welcher von Beyrıch klargestellt wurde !), da bei diesen das periodische Alterniren der Glieder im unteren Theil des Stieles, also mit dem Alter, vollkommen verloren geht. Ueber den Bau des Axialkanales konnte ich zwar an dem vorliegenden Stücke keine direete Beobachtung anstellen, aber aus der Zusammendrückung des oberen Stielendes geht jedenfalls so viel hervor, dass sich der Axialkanal nach oben erheblich erweitert. An Stielen von Acanthocrinus gregarius kann man sich überzeugen, dass derselbe in den unteren Theilen des Stieles sehr klein und rund ist, im Gegensatz zu Diamenoerinus?), bei welchem er in dem fünfkantigen Stiele fünflappig ist. Was die Form der einzelnen Glieder anbetrifit, so sind die Unterschiede zwischen den kleineren und den grösseren, ringförmig vortretenden nicht unbeträchtlich. Die ersteren sind flach-scheibenförmig, ihr Aussenrand ist nieht verdickt. Die grösseren lassen zwei Theile unterscheiden, einen inneren, scheibenförmigen, der den Nah- rungskanal und die zur Artieulation dienenden Radialleisten enthält, und einen äusseren, ringförmigen,, der als dieker, aussen schwach gekanteter Wulst die Gelenkfläche des Gliedes umgiebt. In der Wurzel ändern sich auch die Formen entsprechend der einseitigen Zusammendrückung der Glieder. Wie dies an Fig. 5 ersichtlich ist, keilen sich die kleineren Glieder nach der Innenseite der Biegung aus, und bei den grösseren kommt es aus Mangel an Raum nur an der Aussenseite zur Bildung von Ringwülsten. Der Mangel einer Wurzel und die an ihre Stelle tretende Einrollung des distalen Stielendes zu einer Pyramide steht nicht vereinzelt da. Schon Goupruss ®) bildete ein solches isolirtes Wurzelstück aus der rheinischen, unterdevonisehen Grauwacke ab, welches, nach den eitirten Zeichnungen zu urtheilen, unserer Form sehr nahe steht. Das Museum für Naturkunde in Berlin besitzt eine Anzahl soleher mehr oder weniger vollständiger Stücke, deren vollständigstes aus gelben, feinkörnigen, z. Th. geschieferten Sandsteinen von Nieder-Lahnstein bei Ems stammt und von E. BerkıcH *) kurz beschrieben wurde. Dieses und einige andere Stücke nun zeigen einen Bau, der mit dem unserer Art in allen wesentlichen Punkten übereinstimmt. Von den zahlreich vorliegenden Stielen des Acanthocrinus gregarius unterscheiden sie sich durch grössere, etwa das Doppelte erreichende Dimensionen. Mit dieser, wie mit unserer Art stimmen sie aber darin überein, dass ihre Glieder einen vollkommen runden Umriss haben, und zwar gilt dies nicht nur für die kleineren Glieder der eigentlichen Säule, sondern auch für die vortretenden Ringe der grösseren Glieder. Trotz der vorzüglichen Steinkern-Erhaltung habe ich den Axialkanal nicht mit voller Deutlichkeit erkennen können, doch glaube ich behaupten zu dürfen, dass er klein und im Querschnitt rund war. Es ist vielleicht nicht ausgeschlossen, dass er in diesen eingerollten Enden stark obliterirte, wie dies ja auch z. B. in den verdickten Wurzeln der Apio- criniden der Fall ist. Wenn man mit HERBERT CARPENTER annimmt, dass der Axialstrang wesentlich nur ein nervöses Organ ist, so kann die Verkümmerung desselben in der unbeweglich eingerollten Pyramide nicht be- fremden. An isolirten Stielgliedern von Acanthocrinus gregarius, welche dem gestreckten Theile angehören, konnte ich mich deutlich von dem runden Querschnitt des Axialkanales überzeugen. Von diesen eingerollten Stielen bezw. Stielenden unterscheiden sich nun andere dadurch, dass sie in ihrem äusseren und inneren Bau deutlich fünftheilig sind. Ihre kleineren, die eigentliche Säule bildenden Glieder sind fünfeckig im Umriss, und die grösseren, ringförmig vortretenden Glieder zeigen an den gleichen 5 Ecken An- schwellungen und Ausbuchtungen des Ringes. Der Axialkanal zeigt in solchen Gliedern einen fünflappigen bis sternförmigen Querschnitt. Derartig eingerollte Stiele finden sich bei Rhodocrinus gonatodes aus dem rheinischen 1) Ueber die Crinoiden des Muschelkalks. (Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1857. pag. 4.) 2) Vergl. die unten folgende Besprechung von Diamenoerinus gonatodes J. MüLzer sp. 3) Petrefacta Germaniae I. t. 58 f.7 p und vr. 4) Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1877. pag. 70. Br Unterdevon, wie dies schon J. Mürzer darlegte, und zwar sind dieselben oben ganz scharfkantig mit ge- ringen Grössenunterschieden der einzelnen Glieder, während unten die ringförmig anschwellenden, grösseren Glieder die Fünfkantigkeit, wie gesagt, nur in den kleineren Gliedern deutlich hervortreten lassen. Eine ganz entsprechende Stielbildung, wie sie Rhodocrinus gonatodes zeigt, ist auch von CH. OsuLerr ') bei einem Rhodo- eriniden aus dem Unterdevon von Pont-aux-Bouchers bei Nehou (Manche) beschrieben worden, für welehen er besonders wegen seines eigenthümlichen Armbaues die Gattung Diamenocrinus aufstellte, und es kann keinem Zweifel unterliegen, dass Rhodocrinus gonatodes J. MürLer in die gleiche Gattung gehört. Sein Armbau stimmt so vollkommen mit dem der französischen Form überein, dass es garnicht der weiteren Ueberein- stimmungen im Kelch und Armbau bedürfte, um die generische Identität beider als sicher anzunehmen. Von Acanthoerinus sind bisher 3 Arten beschrieben, und zwar die erste als Typus der Gattung von F. A. RöNer ?) unter dem Artnamen longispina aus angeblichen Posidonomyen-, also Culm-Schiehten der Umgegend von Clausthal. Diese Altersbestimmung stammt aus einer Zeit, in weleher der geologische Bau des Oberharzes noch wenig erforscht war. Bei einem Besuch von Clausthal, wo sich das Original zu dem von RÖMER beschriebenen Acanthocrinus befindet, erklärte Herr Professor KLockmann, dass das fragliche Stück dem Habitus des Gesteins nach nicht aus dem Culm, wahrscheinlich also. da andere Schichten dort nieht in Betracht kommen können, aus dem Unterdevon stamme. Die von F. A. Römer gegebene Beschreibung ist in jeder Hinsicht unvoll- ständig, sowohl was die Gattungs-, als was die Artdiagnose anbetrifft. Die zweite von demselben Autor ebenda aufgestellte Art ist auf isolirte stachelförmige Eehinodermentheile basırt, welche an die Platten vom oberen Rand der Kelchdecke von Aydreionocrinus oder an die Radialia von Culicocrinus erinnern, jedenfalls, nach der Abbildung zu urtheilen, schwerlich zu Acanthocrinus gehören dürften, Wir können also von dieser zweiten Form, Acanthocrinus brevispina, absehen. Nun haben WırtGEen und Zeiter®) unter dem Namen Acanthocrinus gregarius eine Form aus der unterdevonischen Grauwacke von Coblenz beschrieben, welche später 4) von J. MürLLer mit dem von F. A. Römer beschriebenen Acanthocrinus longispina vereinigt wurde. Nach der von letzterem gegebenen Beschreibung seiner Form kann ich, abgesehen von der wahrscheinlich irrthümlichen Altersangabe, dieser Identifieirung nicht zu- stimmen, da er einen unten gerundeten Stiel angiebt, und seine Abbildung auf ein höchstens 40-armiges Crinoid schliessen lässt. Der rheinische Acanthocrinus gregarius hat aber zweifellos in Folge zweimaliger Gabelung seiner 20 freien Arme 80 distale Armäste. Wie dem aber auch sei, jedenfalls unterscheidet sich Acanthocrinus rex durch eine ganze Anzahl be- sonderer Eigenthümlichkeiten speeifisch von den eben genannten Formen. Ausser der doppelten Grösse, welche Acanthoerinus rex gegenüber den bisher bekannten Formen besitzt, und abgesehen von der Zahl der Armäste, welche ihn an sich schon von seinen Verwandten trennen würde, treten einige kleinere Unterschiede klar hervor. Die Stacheln von Acanthoerinus rex weisen periodische Einschnürungen auf, die Leisten auf den Costalien sind nach unten zu in Knotenreihen aufgelöst, die grössten, ringförmig vortretenden Stielenden sind am Aussenrande gekerbt, Eigenthümlichkeiten, welehe den bisher bekannten Acanthocrinen fehlen. Ein mir inzwischen noch zu- gegangenes Armfragment derselben Art aus Gemünden zeigt die gleiche Verbreiterung der Enden der Pinnulae und ich glaube daher auch dieser Eigenschaft specifische Bedeutung zumessen zu sollen. 1) Description de deux Crinoides nouveaux du Devonien de la Manche. (Bulletin de la Socists g&ologique de France. 3. serie. Tome XIX. 1890—1891. pag. 837 t. 18 f. 2—4.) 2) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1850. pag. 679 t. 6B f. 1. 3) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 11. 1854. pag. 472. 4) Ibidem, Bd. 12. 1855. pag. 8. Beige Y 1. Wie 25 Acanthocrinus rex ist der stattlichste Repräsentant der Gattung, er übertrifft die bisher bekannten Formen etwa um das Doppelte an Grösse und gehört damit zu den ansehnlichsten Vertretern der Oladoerinoideen überhaupt. Sein Gesammtbau macht einen so harmonischen Eindruck, dass er recht als Typus jener Ab- theilung gelten kann. Hinsichtlieh der Gattung Rhodoerinus MirLLer und ihrer nächsten Verwandten ist eine Feststellung nomen- elatorischer Prioritätsverhältnisse allmählich recht schwierig geworden. Mırter fasste 1821 unter Rhodocrinus verus zwei ganz verschiedene Formen zusammen und bildete als erste derselben den jetzt als Sagenoerinus expansus bekannten Crinoiden von Dudley ab. Die Gattungsdiagnose ist gerade in einem der wichtigsten Organisationsverhältnisse auf diese Form basirt, indem ihr 3 Infrabasalia zugeschrieben werden. Unter diesen Umständen ist meines Erachtens der Name Rhodocrinus von MiLver nicht gültig aufgestellt; wollte man ihn später beibehalten, so hätte Sagenoerinus expansus unter den gegebenen Verhältnissen die Priorität, da er zuerst abgebildet wurde, und sich die Diagnose in einem der wichtigsten Punkte auf ihn stützt. 1826 änderte Goupruss 1), nachdem er zunächst unter der Mitzer'schen Diagnose von Rhodocrinus einige Arten von Stiel- gliedern beschrieben hatte, später (l. e. pag. 212) bei Beschreibung seines Rhodoerinus erenatus ausdrück- lich die Mırrer’sche Gattungsdiagnose dahin ab, dass er das Vorhandensein von 3 Beckengliedern bestritt und den Kelchbau der Rhodocriniden bis auf den einen Punkt klarstellte, dass er den Infrabasalkranz für ungetheilt hielt, ein Verhältniss, über welches auch bei anderen Gattungen erst später Klarheit erlangt wurde. Obwohl nun aber Gorpruss mit jener Diagnose von Rhodocrinus eigentlich nur die Familieneharactere feststellte, welehe gegenwärtig für alle Rhodoeriniden gelten, so war er doch jedenfalls der Erste, welcher dem Mirzer'schen Namen ein eindeutiges Material zu Grunde legte. Will man also nicht auf den unklaren Mirver’schen Namen ver- zichten, so muss man ihn in dem Sinne übernehmen, den er durch Gorpruss erhalten hat, wenn er nach der Verwendung durch Mıruer überhaupt noch Geltung beanspruchen kann. Um diese Verhältnisse noch mehr zu eomplieiren, ist später gerade diejenige Art, welehe Goupruss’ Rhodserinus zu Grunde lag, zum Typus einer neuen Gattung erhoben worden, indem E. Bzyrıch in v. Zırrer’s Handbuch der Paläontologie Rhodocrinus crenatus Gouor. zum Typus seiner Gattung Rhipidocrinus machte. Später hat dann F. Römer die Kelehdiagnose dieser Form insofern vervollständigt, als er die 5 infrabasalen Stücke klar zeichnete und beschrieb, wenn er ihnen auch in morphologischer Hinsicht keine Bedeutung zukommen liess. Nun haben Wachsmuru und Springer ?) die Prioritätsverhältnisse dadurch zu klären und zu fixiren gesucht, dass sie aus der Mırzer’schen Beschreibung nur die zweite von ihm abgebildete Form und die auf diese zutreffenden Merkmale herauslösten und zum Typus der Gattung Rhodocrinus machten. Dieselbe umfasst danach nur Arten aus dem unteren Carbon: „The genus Rhodocrinus, as now restrieted, is deeidedly subearboniferous“ ®). Von den wenigen devonischen Arten sagen sie, dass sie sich an Acanthocrinus anschlössen; den angeblichen subearbonischen Acanthocrinus F. A. Römer’s halten sie für möglicherweise zu Ollacrinus gehörig und von den unterdevonischen Arten des rheinischen Schiefergebirges generisch verschieden. Letztere identifieiren sie aber im Widerspruch zu ihrer früheren Bemerkung, dass Rhodocrinus auf das untere Carbon beschränkt sei, doch mit dieser Gattung, als in keiner Hinsicht generisch verschieden von den subearbonischen Arten von Rhodocrinus, und cassiren nun Acanthocrinus als Synonym von Rhodocrinus. 1) Petrefacta Germaniae. I. pag. 198. 2) Revision of the Palaeocrinoidea. I. (Proceedings of the Academy of Natural Sciences Philadelphia. 1881. pag. 382.) 3) Ibidem pag. 384. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. - 4 In . 2 Demgegenüber möchte ich zunächst zweierlei feststellen, erstens, dass der von F. A. Römer abgebildete Acanthocrinus kein Ollaerinus ist, sondern generisch mit den Arten des rheinischen Unterdevon vereint bleiben muss, denen er, wie oben dargethan wurde, auch allem Anscheine nach gleichalterig ist. Zweitens sind die Arten von Acanthocrinus nicht nur, wie WAcHsmUTH und SPRINGER annehmen, durch den Besitz der Stacheln am Kelch, sondern durch eine Reihe weiterer Merkmale von den subearbonischen Arten von Rhodocrinus unterschieden. Der Stiel, wie der ihn durchbohrende Nahrungskanal, ist rund, während dieselben bei Rhodocrinus pentagonal sind. Die Stielglieder von Acanthocrinus zeigen bis zum Ende des Stieles die characteristische Alternation, das Stielende ist eingerollt, eine eigentliche Wurzelbildung ist unbekannt — Eigenschaften, die den carbonischen Rhodocriniden fehlen. Bei diesen ist der Kelch unter den Armansätzen eingeschnürt, die letzteren sind in jedem Radius eng zusammengedrängt, die aufwärts gewendeten Arme im weiteren Verlauf wiederholt gegabelt. Bei Acanthocrinus ist der Kelch unter den Armen nicht oder kaum merklieh eingesehnürt, die Armansätze vertheilen sich gleichmässig auf den Oberrand des Kelches, theilen sich in, bezw. unmittelbar an diesem, sind dann ungetheilt und in der Ruhelage über den Kelch zurückgeschlagen. Die Unterseite des Kelches ist bei Acanthocrinus im Gegensatz zu Rhodocrinus nicht eingesenkt. Wenn hiernach zwar die wichtigsten Unterschiede im Stielbau liegen, so zeigt doch auch die Krone von Acanthocrinus einen wesentlich anderen Habitus als die Rhodocrinus-Arten des Carbon. Dazu kommt, dass ein geologischer Zusammenhang zwischen den unterdevonischen Acanthoerinen und den Rhodocrinen des Carbon, in Europa wenigstens, nicht nachweisbar ist. Wie sich die amerikanischen Formen in dieser Hinsicht verhalten, vermag ich zunächst noch nieht zu übersehen, es scheint mir aber, dass dort die devonischen Rhodocriniden auch nicht typische Arten sind, so dass der oben eitirte Satz WAcHsmuTH und SPRINGER's, dass Rhodocrinus im Sinne dieser Autoren „deeidedly subearboniferous“ ist, seine volle Geltung behält. Wir können demnach bei den hier zu besprechenden Formen die Frage bei Seite lassen, ob Rhodocrinus überhaupt als Gattungsname aufrecht zu erhalten ist, da sich eben unsere unterdevonischen Arten von den bisher zu Rhodocrinus gestellten, subearbonischen Arten durch eine Reihe durchgreifender Merkmale generisch unter- scheiden. Zu Acanthocrinus rechne ich hiernach folgende Arten: 1) Rhodocrinus (Acanthocrinus) longispina F. A. Römer. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1850. pag. 679 t. 6B £. 1) = ? Rhodoerinus longispina F. A. Römer. (Wachswurn und Srriseer, Revision of the Palaeoerinidea I. 1. c. pag. 386.) Unterdevon (?) der Gegend von Clausthal im Oberharz. 2) Acanthocrinus gregarius WIRTGEN et ZEILER sp. (Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 12. 1855. pag. 8t.2f.1,2;t.3£1) Diese Art war ursprünglich von den genannten Autoren als Acanthocrinus gregarius bezeichnet), dann aber noch während des Druckes ihres Aufsatzes auf Veranlassung von J. Mürzer in Acanthoerinus longispina geändert worden ?). Die speeifische Identität mit der Form des Harzes scheint mir, nach den dürftigen Resten der letzteren zu urtheilen, nicht wahrscheinlich, so dass es angebracht erscheint, den zuerst von WıRTGEn und ZEıLEr gewählten Namen Acanthoerinus gregarius wieder aufzunehmen. Diese Art besitzt, so viel ich auf Grund der sämmtlichen im Museum für Naturkunde in Berlin befindlichen Original- und einiger anderer Exemplare aus dem gleichen Gestein feststellen kann, eine kräftige Seulpturirung der unteren stacheltragenden Kelchplatten durch radiale I) Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd.11. 1854. pag. 472. 2) l. c. pag. 479. ee 27 Leisten, welche namentlich von dem zehnzähligen oberen Kranz von Stachelplatten auf die 5 Basalia hinüber- greifen. Die Kelchplatten, namentlich die stacheltragenden, sind relativ klein, aber ziemlich diek, die Stacheln kräftig und mässig lang. Die Armansätze bleiben in auffallender Weise etwa bis zur dritten Gabelung eng genähert, dann erst biegen sich die Arme plötzlich in scharfer Krümmung zurück. Infolge vierfacher Gabelung sind in jedem Radius 16, in Summa also 80 Arme vorhanden. Die Exemplare dieser Art stammen sämmtlich aus einem sehr festen, quarzitischen, unterdevonischen Sandstein von Coblenz. 3) Acanthocrinus gracilior n. sp. Diese Art unterscheidet sich von der vorigen durch zierlicheren Bau. Die Kelchtafeln sind relativ gross, namentlich die unteren, stacheltragenden. Dieselben sind dünn und weisen ausser dem sehr zierlichen, langen Stachel nur eine sehr feine Granulation auf ihrer übrigen Fläche auf, so dass diese im Vergleich zu voriger Art fast glatt erscheint. Die Arme, von denen ebenfalls 30 vorhanden waren, biegen sich früher auswärts und sind dünner und zierlicher gekrümmt als bei Acanthocrinus gregarius. Auch der Stiel erscheint feiner gegliedert (vergl. pag. 22, Fig. 5), da die einzelnen Glieder infolge schwächerer Verkalkung deutlicher gesondert bleiben. Die im kgl. Museum für Naturkunde in Berlin befindlichen Exemplare dieser Art, die ihrem Habitus nach jünger sein dürfte als die vorige, stammen sämmtlich aus einem thonig-schieferigen, sehr feinkörnigen Sandstein von Coblenz, Es liegen 10 Gesteinsstücke z. Th. mit mehreren Exemplaren vor. 4) Acanthocrinus rex JÄKEL (8. 0.) Diamenocrinus Ventert. Die Gattung Diamenocrinus wurde von CH. OEHLERT auf Grund eines Crinoiden aus der unterdevonischen Grauwacke von Pont-aux-Bouchers bei Nehou (Manche) aufgestellt und mit Archaeocrinus und Ra- phanocrinus als eine neue Unterfamilie der Archaeocrininae den Rhodocriniden im erweiterten Sinne Wacks- MUTH und SPpBinger's eingereiht!). Er legte dieser systematischen Anordnung zu Grunde, dass die genannten Gattungen gegenüber den echten Rhodoerinidn (= Rhodocrininae OskLerr) durch conische Form des Kelehes und radiale Sceulptur der Kelchplatten ausgezeichnet seien. Dass diesen Characteren auch innerhalb der Rhodoeriniden ein höherer systematischer Werth nicht zuzurechnen ist, glaube ich im Folgenden dadurch erweisen zu können, dass neben einer neuen Art mit der von OrHLErT beschriebenen Form und Seulptur sieh im deutschen Unterdevon andere finden, welche bei aller sonstigen Aehnlichkeit gerade in den genannten beiden Eigenschaften abweichend, und zwar so wie die typischen Rhodoeriniden gebaut sind. Den Schwerpunkt für die systematische Zusammenfassung der Rhodoeriniden muss man unbedingt, wie dies auch von Seiten J. Müzer’s, F. Römer’s und v. Zırrer's geschehen ist, darauf legen, dass die Intercostalia (= Interradialia der älteren Autoren) bis an den oberen Basalkranz herunterreichen, die Intereostalia prima also mit den Costalia prima in einer Zone liegen. Das ist eine so characteristische und sicher auch primitive Eigen- thümlichkeit, dass die Rhodoeriniden in diesem Sinne eine wohlumgrenzte phyletische Einheit bilden. Auch Diamenocrinus besitzt, wie alle Rhodoecriniden, zweizeilig gebaute Arme, was gegenüber der Beschreibung OEsLerrT's hervorzuheben ist. Dieselbe ist allerdings nur an vorzüglich erhaltenen Stücken festzu- 1) Description de deux Crinoides nouveaux du Devonien de la Manche. (Bulletin de la Societ6 g6ologique de France. 3. serie. Tome XIX. 1890—1891. pag. 846.) 4* — 7 — = stellen und daher auch an den deutschen, von J. Mürner beschriebenen Arten verkannt worden. Die Glieder greifen bei einer extremen Verdünnung so weit in einander, dass sie sich erst kurz vor der gegenüberliegenden Seite des Armes auskeilen. Dadurch erscheint der Arm, von aussen gesehen, durchaus einreihig. Jedes der alter- nirenden Armglieder trägt, wie dies bei der beschriebenen Anordnung nicht anders zu erwarten ist, auch immer nur eine Pinnula, die also, wie die Armglieder selbst, alternirend gestellt sind. Die Arme sind auch oberhalb des Kelches noch ein- oder zweimal gegabelt. Die Kelehdecke von Diamenocerinus ist mit kleinen körnchenartigen Plättehen getäfelt und aller Wahr- scheinlichkeit nach in sich biegsam gewesen. Ein Analtubus fehlt dem After, der anscheinend etwa in der Mitte zwischen dem Seitenrand und dem Mittelpunkt der Kelehdeeke liegt. Der Stiel besteht aus fünfkantigen Gliedern, die in derselben Weise wie bei Acanthocrinus (vergl. pag. 22) alterniren und von einem fünflappigen Nahrungskanal durchbohrt sind. Zu Diamenoerinus gehören folgende Arten: 1) Diamenoerinus Jouani OrsLert, Description de deux Crinoids nouveaux du Devonien de la Manche. (Bulletin de la Soeiete geologique de France. 3. serie. Tome XIX. 1890—1891. pag. 837 t. 18 f. 2-4.) Unterdevon von Pont-aux-Bouchers bei Nehou (Manche). 2) Diamenocrinus stellatus n. sp. Das Original ist der Hohldruck eines Kelches und Stielansatzes in einem quarzitischen, glimmerführenden Sandstein. Diese Art steht der von OzkLerr beschriebenen sehr nahe sowohl in der Grösse wie in der Seulptur der Kelchplatten durch kräftige radiale Leisten. Sie unterscheidet sich von derselben wesentlich nur dadurch dass ihr Kelch sehr viel niederiger ist, so dass dessen Gestalt nicht eonisch, sondern schüsselförmig wird; die Kelch- platten sind daher erheblich breiter als hoch, die Felder der Intereostalia und Interdicostalia vertieft. Die Spannleisten treten auf den eostalen Plattenreihen schärfer hervor. Der Stiel ist dünner als bei Diamenocrinus Jouani. Kelehdecke und Arme unbekannt. Unterdevon von Siegburg. 3) Diamenoerinus gonatodes J. MüLuer sp. Rhodoerinus gonatodes J. Mürzer in Wırreen und Zeitzer: Bemerkungen über die Petrefacten der älteren devonischen Gebirge am Rheine, insbesondere über die in der Umgegend von Coblenz vorkommenden Arten. (Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. 12. Bd. 1855. pag. 12 t.3f.3;t.5 f. 1-3, non f. 4, non t. 10 f. 1.) Wenn man die 1. e. t. 10 f. 1 und t. 4 von J. Müızer abgebildeten Exemplare von den übrigen, seiner Definition in erster Linie zu Grunde gelegten Stücken trennt, umfasst die Art Formen von mittlerer Grösse mit hohem, oben etwas verengtem Kelch, mit sehr dicken, fast halbkugelig vorgewölbten Kelchplatten, mit 10 sehr schlanken, in längeren Abständen wiederholt gegabelten Armen. Sie findet sich am häufigsten in der Grauwacke von Nieder-Lahnstein, seltener auf der Pfaffen- dorfer Höhe, bei Hohenrhein und beiCoblenz. Es liegen etwa 25 Stücke dieser Art im kgl. Museum für Naturkunde in Berlin, welche grösstentheils aus der Sammlung J. Münzer's stammen. 4) Diamenoerinus pachydactylus n. sp. Rhodocrinus gonatodes J. Mürzer 1. e. t. 10 f. 1. Diese in einem Exemplar aus dem Unterdevon der „Gegend von Coblenz“ im kgl. Museum für Naturkunde in Berlin aufbewahrte Art theilt mit der vorigen die starke Verdiekung der Kelchglieder, unterscheidet sich aber von ihr in einer Reihe von Merkmalen, denen, bezw. deren Summe man speeifische Bedeutung nicht absprechen ge N kann. Die Arme sind viel compacter gebaut als bei Diamenoerinus gonatodes, und auch der Kelch ist dem- entsprechend mehr in sich zusammengedrängt. Die Dicostalia sind sehr niederig, d. h. 2—4mal so breit als hoch; der Kelch wird dadurch sehr in die Breite gezogen, und der geringen Höhe der Dieostalien entsprechend findet sich daher eine relativ grosse Zahl von Intercostalien und Interdicostalien, von denen die letzteren oben in 2, die ersteren in 3 Reihen neben einander liegen, während bei Diamenocerinus gonatodes die Interdicostalia durchweg, die Dicostalia, wenigstens im oberen Theil des Kelches, nur in einer, höchstens zwei Reihen vorhanden sind. Die Armglieder sind sehr viel breiter und noch niederiger als bei Diamenoerinus gonatodes, so dass man z. B. von der ersten Gabelung einer der 10 Arme bis zur nächsten Theilung auf einer Strecke von 8 mm ea. 25 Glieder zählt, die ungefähr 5 mm breit sind. Bis zur nächsten Theilung weist dann der eine jener Armäste auf einer Länge von 4 und einer Breite von 3,5 mm ungefähr 60 Glieder auf. Unter diesen Umständen erscheinen die Arme von Diamenocrinus pachydactylus, wie gesagt, ausserordentlich compact und schwerfällig gebaut. Obwohl die Arme dieser Art nicht länger waren als die der vorigen Art, war doch der Durchmesser ihres Kelches etwa um die Hälfte grösser. 5) Diamenocrinus grandis n. sp. KRhodocrinus gonatodes J. Mürzer ]. ec. t, 4 f. 2. Das 1. ce. von J. Mirzer abgebildete Exemplar stammt aus der unterdevonischen Grauwacke des Steinbruches an der Silberschmelze bei Ems und befindet sich jetzt in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Wie auch die eitirte Abbildung erkennen lässt, ist der Kelch wesentlich grösser als der von Diamenocrinus gomatodes und etwa dem von Diamenoerinus pachydactylus gleich. Seine allerdings von der Innenseite gesehenen Platten sind aber im Gegensatz zu denen des genannten sehr ebenflächig, so dass sie auch auf der Aussenseite nicht so unregelmässig verdickt gewesen sein können wie bei den anderen Arten. Von dem in der Grösse ähnlichen Diamenocrinus pachydactylus unterscheidet sich die vorliegende Form auch dureh höhere Kelehplatten, so dass sie sich darin mehr Diamenoerinus gonatodes nähert. Die Unterseite ist flach, während sie bei dem letztgenannten halbkugelig gewölbt is. Wenn ich mir hiernach auch der Unzulänglichkeit der vorliegenden Diagnose voll bewusst bin, so glaubte ich mich doch nicht berechtigt, die Form zu einer der vorstehenden Arten zu rechnen, und um sie nominell besser zu fixiren als durch die sonst in solehem Falle übliche Bezeichnung Diamenocrinus sp., gab ich ihr einen besonderen, auf die Grösse Bezug nehmenden Namen. Wahrscheinlich gehört der von J. Mürzer 1. e.t. 4 f. 1 abgebildete Kelch von Nieder- Lahnstein ebenfalls zu dieser Art, der er jedenfalls sehr nahe steht. Orthocrinus Nov. gen. ! Kelch eichelförmig, aus 2 ungewöhnlich stark entwickelten Basalkränzen, relativ kleinen Costalien und Intercostalien gebildet. 5 Infrabasalia gross, fünfseitig; 5 Basalia sehr gross, sechsseitig, das im Analinterradius oben abgestumpft, siebenseitig; 3 X 5 Costalia, C! erheblich kleiner als die Basalia, aber etwa doppelt so gross als C2 und das axillare C®; Intereostalia klein; 1 IC! in der Zone von C?; 2% IC?; 1 1IC®. Im Analinter- radius 1 AIC! in der Zone C!; 3 AIC?; 5 AIC? etc. Afteröffnung seitlich über AIC®. Kelchdecke anscheinend mit kleinen Plättehen getäfelt. 10 lange, ungetheilte, einzeilige Arme mit feinen, dieht gestellten Pinnulis. Stiel gerundet, mit engem, rundem Mittelkanal. Die neue Gattung schliesst sich im Kelehbau an Lampterocrinus aus dem nordamerikanischen Obersilur an, wenigstens theilt sie mit diesem dieselbe Zusammensetzung der beiden Basalkränze und der Inter- ee gg en radialfelder. Leider kennen wir von Lampterocrinus nicht die Arme, so dass wir bei einem Vergleich beider auf die Kelchkapsel und den Stielansatz angewiesen sind. Aber schon diese Theile bieten bei beiden bemerkens- werthe Unterschiede. Bei Lampterocrinus ist der untere Kelehkranz wenig entwickelt, nach oben ausgebreitet und in der Regel in sich verschmolzen; nur an einem Exemplar in der Sammlung des kgl. Museums für Naturkunde in Berlin habe ich noch die ursprünglichen 5 Trennungsnähte der Infrabasalia erkennen können. Im Gegensatz dazu sind bei unserer Form die 5 Infrabasalia deutlich getrennt und zu einem auswärts gewölbten Becher wohl ent- wickelt. Dadurch erhält der Infrabasalkranz und damit auch der Kelch beider Formen ein wesentlich verschie- denes Gepräge. Der Basalkranz ist bei Orthocrinus noch erheblich höher als bei Lampteroerinus und übertrifft die Costalia prima an Grösse nicht unbeträchtlich. Der After liegt bei Orthoerinus über den interradialen Anal- platten nahe an der Seite des Kelches, während er sich bei Lampteroerinus weit davon entfernt. Schliesslich ist der Stiel von Lampterocrinus wenigstens in seinem obersten Theil scharf fünfkantig und ziemlich kräftig, während er bei Orthocrinus allem Anscheine nach rund ist. Wenn man schon hiernach eine generische Ver- einigung beider Formen für bedenklich halten muss, so wird man in dieser Auffassung noch weiter bestärkt durch die verschiedene Art der Armansätze am Kelch. Nach den letzteren zu urtheilen, mussten die Arme bei Lamptero- erinus fast wagerecht nach aussen gewendet sein, während sie bei Orthocrinus ganz aufrecht gestellt sind. Schliesslich sind dieselben bei Orthocrinus durch ihre Einzeiligkeit insofern sehr fremdartig gebaut, als sich bei den anderen Pentamera, die in dieser Hinsicht zu einem Vergleich herangezogen werden können, wie Encrinus und Dimerocrinus, nur deutlich zweizeilige Arme finden. Bei diesem eigenthümlichen Bau gewinnt der Kelch von Orthocrinus eine grosse, allerdings nur äussere Aehnlichkeit mit dem von Poterioerinus, zu welchem die dürftigen, bisher vorliegenden Reste auch z. Th. von J. Mörter gestellt worden waren. Das Vorhandensein der Interradialia, der Bau des Analinterradius und der einzeiligen, echte Pinnulae tragenden Arme lässt aber eine nähere Beziehung beider ausgeschlossen erscheinen. Innerhalb der Pentamera bildet Orthoerinus durch die ausserordentliche Einfachheit seines Kelehbaues und seiner 10 Arme ein bisher nieht gekanntes Endglied der Entwickelung, aber auch unter den Cladoerinoideen erweist sich derselbe als ein extremer Typus durch eine so regelmässige Ausbildung der 2 fünfzähligen Basal- kränze, wie man dieselbe bisher nur bei den Pentaerinoideen kannte. Orthoerinus simplex n. Sp. Poterioerinus rhenanus J. Mürver in Wırrezn und Zeiwer: Bemerkungen über die Petrefacten der älteren devonischen Gebirge am Rheine, insbesondere über die in der Umgegend von Coblenz vorkommenden Arten. Nachträge dazu pag, 20. (Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 12, 1855. t. 7 £.1, non f. 2, 3.) Ein Steinkern der vorliegenden Art wurde schon von J. Mütze l. ce. abgebildet, aber die im Text ge- gebene Beschreibung, so kurz sie ist, schliesst eine Zugehörigkeit jenes Exemplars von dem J. Mürzer’schen Begriff des Poteriocrinus rhenanus aus, weil eben die von ihm für Poterioerinus als characteristisch betrachtete „gewöhnliche Interpolation in einem der Interradien“ hier nieht wie bei der l. e.t. 7 £. 2 abgebildeten Form vorhanden ist. Da also hier augenscheinlich ein Versehen untergelaufen sein muss, und die Definition an den Text und nicht an eine damit nicht im Einklange stehende, von den anderen abweichende Abbildung gebunden ist, so kann dem J. Mürzer’schen Artnamen für die vorliegende Form keine Geltung zukommen. Dass die Aehnlichkeit unseres Crinoiden mit Poteriocrinus nur eine ganz äusserliche ist, wurde schon oben bei Besprechung der Gattungs- eharactere hervorgehoben. Da bisher nur eine Art vorliegt, lassen sich die speeifischen Charactere zunächst nicht scharf von den generischen abgrenzen. Unter Hinweis auf die nebenstehende Restauration der Form nach den mir vorliegenden ua Exemplaren des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin hebe ich noch Folgendes hervor: der Kelch ist eichelförmig, die Kelchplatten sind regelmässig und kräftig vorgewölbt, an der Oberfläche fein granulirt; die Armglieder sind mässig hoch, d. h. etwa doppelt so breit wie hoch, ihr Ober- und Unterrand sind einander parallel, ihre Aussen- fläche ist granulirt. Es scheint, dass normaler Weise jedes Glied jederseits eine Pinnula trägt, also aus der Verschmelzung zweier alternirender Glieder hervorgegangen ist; an einer Stelle scheinen allerdings die Pinnulae so dicht zu stehen, dass möglicherweise, wie bei Carpocrinus, ein Armglied auch mehr als 2 trug. Die Arme sind nicht bis zum Ende erhalten, nehmen aber an Dicke so allmählich ab, dass sie erheblich länger als in nebenstehender Figur gewesen sein und etwa die dreifache Höhe des Kelches erreicht haben dürften. Das der vorstehenden Beschreibung zu Grunde liegende Material ist sehr dürftig. Es besteht 1) aus dem von J. MüLzer zu Poteriocrinus rhenanus gestellten Steinkern des Kelehes und einem Theil des Abdruckes der Aussenseite desselben. Das Stück stammt aus dem Unterdevon von Nieder-Lahnstein und gehörte früher der von J. MürLer zusammengebrachten, anatomischen Sammlung an. 2) Ebendaher stammt ein Abdruck des oberen Theiles des Kelches, an dessen Platten die Körnelung der Aussenseite gut zu sehen ist. 3) Ein aus der „Coblenzer Grauwacke“ und zwar wahrscheinlich auch von Nieder-Lahnstein stammendes Stück enthält den Hohldruck eines fünftheiligen Basal- kranzes und zweier sehr niederiger Stielglieder, welche an dem gerundeten Umriss unter jedem Basale zwei kurze, schwache Einkerbungen, einen feinen runden Nahrungskanal und eine anscheinend glatte Gelenkfläche zeigen. Schliesslich liegen noch 4 Guttapercha-Abdrücke vor, deren Originale als Hohldrücke sich nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn E. Beyrica in der Bar'schen Privatsammlung in Mesenich an der Mosel befanden und ihm zur Anfertigung der Abdrücke überlassen worden waren. Als Fundort dieser letzteren ist das Unterdevon von Mesenich angegeben. Das sämmtliche hier erwähnte Material befindet sieh in der geologisch-paläon- tologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin. Ütenocerinus Bronn. Da die Gattung Ctenocrinus von den neueren Autoren nicht mehr anerkannt, sondern als Synonym von Melocrinus betrachtet worden ist, möchte ich, da hier zu einer eingehenden Besprechung der Melocriniden keine Veranlassung vorliegt, wenigstens die Selbstständigkeit der Gattung betonen. Eine umfassende Darstellung der äusserst interessanten Meloeriniden-Reihe soll demnächst an anderer Stelle erfolgen. Bei Ctenocrinus geht in jedem Radius ausser den 2 vereinigten Hauptarmen noch jederseits je ein Nebenarm vom Keleh aus, der den- jenigen homolog ist, die von der Seite her auf die beiden Hauptarme heraufgerückt sind. Bei Melocrinus des Mitteldevon sind diese primären Nebenarme auch auf die Hauptarme gerückt, während bei einem neuen, ober- silurischen Meloeriniden noch jederseits neben den Hauptarmen je zwei primäre Arme vom Kelch ausgehen. Mariacrinus Haıı ist nicht, wie L. Schutze!) und WaAcHsmUTH und Springer ?) annehmen, völlig ident mit 1) Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. (Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der k. Akademie der Wissenschaften. Bd.26. Wien. 1866. pag. 63.) 2) Revision of the Palaeocrinoidea. I. ]. c. pag. 293. DES 32 Otenoerinus, sondern besitzt noch zweizeilige Nebenarme, wie der vorher erwähnte obersilurische Typus, während diese bei (Ülenoerinus und Melocrinus einzeilig geworden sind. Dass die Vereinigung der beiden Hauptarme in den Radien noch nicht so weit vorgeschritten ist wie bei Melocrinus, indem im Gegensatz zu diesem die Armansätze in der Regel durch 1 oder 2 Interdieostalia getrennt werden, halte ieh dagegen mit WacHsmuTH und SPRINGER auch für weniger wesentlich, zumal sich hierin keine absolute Constanz zeigt. Dass die Einzeiligkeit der Nebenarme bei den Meloeriniden aus einer vorhergehenden Zweizeiligkeit dureh Versehmelzungsprocesse entstanden ist, geht daraus hervor, dass die Glieder dieser Nebenarme nicht selten zwei Pinnulae auf einer Seite tragen. Die Gattung COtenoerinus ist, so weit mir bekannt, auf das Unterdevon der Rheinlande, des Harzes und des nördlichen Frankreich!) beschränkt. Die Formen des rheinischen Devongebietes sind durch FoLLmann im Ganzen zutreffend gegliedert worden ?), so dass ich mieh bei der Aufzählung der Arten auf etliche Zusätze beschränke. 1) Otenoerinus typus Bronn: Otenoerinus, ein neues Crinoiden-Geschlecht der Grauwacke. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1840. pag. 542 t. SB.) Zu dieser, aus dem tieferen Unterdevon vom Häusling bei Siegen stammenden Art möchte ich bemerken, dass das später von F. Römer beschriebene Exemplar der Coll. v. DecHen der Gegendruck des BRoNN- schen Originales ist. Als die älteste Art zeigt diese insofern primitive Charactere, als mehrere Interdicostalia, allerdings im Gegensatz zu dem unten erwähnten ÜOtenocrinus ÖEHLERT, nur in einer Reihe vorhanden sind, und die vom Keleh abgehenden Nebenarme auf dem relativ breiten Raum zwisehen den Hauptarmen je zweier Radien besonders deutlich hervortreten. Speeifische Eigenthümlichkeit erhält diese Art durch die kräftigen, von der Mitte der Kelchplatten ausgehenden radialen Spannleisten. Im kgl. Museum für Naturkunde in Berlin liegt diese Art auch“ von Laubach bei Goblenz und von Nieder-Lahnstein, allerdings mit etwas abgeschwächter Seulptur, vor. 2) Otenoerinus decadactylus GoLpr. sp. 1841. Actinoerinus decadaetylus Goupruss, Fossile Crinoiden und Crustaceen. (Nova Acta Academiae Caesareae Leopol- dinae Carolinae Naturae Curiosorum. Vol. XIX. pag. 1 t. 31 £. 5.) 1844. Otenoerinus decadaetylus F. Römer Das rheinische Uebergangsgebirge. pag. 61. FoLLmann ?) giebt an, dass die Kelehtafeln dieser Art „flach ohne Seulptur“ seien. Das ist nicht zutreffend, wie mir ein Abguss des von Goupruss beschriebenen Originals und verschiedene andere Exemplare der hiesigen Sammlung beweisen. Allerdings sind die Kelchplatten im Ganzen flach, aber doch stets durch radiale Leisten ausgezeichnet. Im oberen Theil des Kelches greifen auf jeder Seite einer Platte immer nur eine, im unteren Theile des Kelches aber mehrere parallele Radialleisten auf die Nebenplatte herüber. Das Goupruss’sche Original stammt aus dem Unterdevon von Ems, andere ihm durchaus gleiehende Exemplare von Coblenz, Laubach am Rhein und Senheim an der Mosel. Ein allerdings nur als Steinkern und Abdruck erhaltenes, aber sehr vollständiges Exemplar aus einem eigenartigen, feinen, grauen Schiefer von Nieder-Lahnstein gehört einer etwas zierlicheren Varietät dieser Art an, die ich als var. elegans bezeichnen möchte. Die Kelchtafeln sind 1) Der von Oenterr (Bulletin de la Societe geologique de France. 3. serie. Tome XIX. 1890—1891. pag. 835) beschriebene Otenoerinus sp. aus dem Unterdevon von Pont-aux-Bouchers stellt jedenfalls wegen der reichlicheren Entwickelung inter- costaler und interdicostaler Kelchplatten eine neue Art dar, die ich vorschlage Otenoerinus Oehlerti zu nennen. Da die Arme unbekannt sind, könnte sie allerdings vielleicht zu Mariaerinus gehören. 2) 1. c. pag. 14—22, Be CO ee 33 im oberen Theil des Kelches glatt, im unteren sind die parallelen Radialstreifen feiner als bei dem typischen Otenocrinus decadactylus. Von den Gliedern der Seitenarme tragen bisweilen nur vier nach einander je zwei Pinnulae auf einer Seite !), dann ist ein Glied mit einer Pinnula auf der betreffenden Seite zwischen jene ein- geschaltet. An den unteren Nebenarmen scheint regelmässig jedes Armglied jederseits 2, also zusammen 4 Pinnulae zu tragen. 3) Otenocrinus hercynieus n. sp. Diese in zahlreichen Exemplaren aus dem Unterdevon des Kahlenberges und des Rammelsberges bei Goslar im Harz vorliegende Art dürfte von Ütenocrinus decadäctylus abzuleiten sein. Sie theilt mit ihm die Seulptur der Kelchplatten, ist aber nur halb so gross, der Kelch ist ausserdem nicht conisch wie bei jener, sondern stark gewölbt. Der Kelch ist unter den Armansätzen etwas contrahirt, die Arme sind stets stark gebogen. Es trägt anscheinend regelmässig jedes zweite Glied der Hauptarme einen Seitenarm; die Glieder der Seitenarme haben meist alternirend auf jeder Seite ein und zwei Pinnulae. 4) Otenocrinus nodiferus FOLLMANN. 1882. Otenoerinus nodiferus Fouumann, Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 39. pag. 167. Von dieser durch den Besitz knotiger Dornen auf den costalen Platten ausgezeichneten Art sind mir keine Exemplare zu Gesicht gekommen. 5) Otenocrinus acicularis FOLLMAnN. 1887. Otenoerinus acieularis Forumann ]. c. pag. 131 t. 3 f. 4. Diese Art ist vor allen anderen dadurch scharf ausgezeichnet, dass die Glieder der Seitenarme alter- nirende, stummelförmige Fortsätze tragen, deren Axe in der Ebene der Seitenarme liegt. Es trägt übrigens nur im proximalen Theil der Seitenarme jedes Glied einen solehen Fortsatz, in den distalen anscheinend immer das dritte, so dass auf einer Seite nur das fünfte in dieser Weise ausgezeichnet ist. Jedes dritte Glied der Hauptarme trägt einen Seitenarm und ist nach dessen Artieulationsfläche zu keilförmig verdickt. Die Kelchplatten sind aussen unförmig aufgewölbt, an den Winkeln aber, wo je drei Platten zusammen- stossen, sehr vertieft, so dass der Kelch sehr stark seulpturirt ist. Die Kelehdecke, die bei den bisher genannten Formen allem Anschein nach keine besonders auffällige Afterröhre aufweist, zeigt bei Ctenocrinus acieularis eine subeentral gestellte, fast die Höhe der Arme erreichende Proboseis Dieselbe hat unten etwa die Dieke zweier Hauptarme und verjüngt sich dann nach der Spitze sehr allmählich. Den jedenfalls am Ende der Röhre gelegenen Afterverschluss habe ich nieht beobachten können. Wie auf der Kelchdeeke sind auch in der Täfelung der Proboseis einzelne Platten in ziemlich regelmässigen Abständen zu einem stumpfen Dorn erhoben. Es ist in der Regel nur ein Intercostale vorhanden. Der Stiel endet nicht selten blind unter einer erst schwachen Anschwellung und dann plötzlichen Abnahme der Glieder. In der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin liegt diese Art nur aus dem unterdevonischen, festen, quarzitischen Sandstein von Daun in der Eifel vor. Forzmann giebt als Fundstellen noch Schutz bei Manderseheid, Prüm und Asterscheid bei Coblenz an. Zu den Abbildungen Forımannw’s möchte ich noch bemerken, dass mir die Restauration 1. e. t. 2 f.4e insofern nieht zutreffend zu sein scheint, 1) Ob dies in solchem Falle auf beiden Seiten gleich ist, konnte ich nicht beobachten, vermuthe es aber, da die Arm- glieder anscheinend nie keilförmig sind. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 5 —_— 3 — 5 als die Pinnulae viel zu dünn, die Haupt- und Seitenarme, die er als „Ranken“ bezeichnet, als dünnwandige Rinnen gezeichnet sind, während sie in Wahrheit recht kräftig gebaut sind. Hinsichtlich der Gestalt der Pinnulae trifft obiger Einwurf auch f. 4e, 4d und 5 der eitirten Tafel. Im Uebrigen passen seine Abbildungen am Besten zu den hier als Typus genommenen Exemplaren von Daun. Nun giebt er aber im Text seiner Beschreibung an, dass an der Innenseite der Hauptarm-Glieder Dornen sitzen, welche die Täfelung der Ventralrinne durchragen, und spricht von dornenförmig ausgezogenen Platten der Kelehdeeke. Beide Charaetere kann ich an den mit seinen Abbildungen sonst am Besten übereinstimmenden Exemplaren von Daun nicht finden, wohl aber an einer Form, die mir aus rothem, eisenschüssigen Thonschiefer des Unterdevon von Oberweiler bei Prüm vorliegt und von der Form von Daun zu trennen ist. Dieselbe besitzt ausserdem noch weitere Eigenthümlichkeiten, so dass ich mich für diese zur Aufstellung der nachstehenden Art veranlasst sehe. 6) Ütenoerinus sculptus n. sp. Die Kelchplatten sind nieht in ihrer ganzen Mitte verdickt wie bei voriger Art, sondern mit stern- förmig gestellten, wulstigen Leisten versehen. Die Platten der Kelehdeeke sind über den Interradien glatt, über den Rtadien, also nach den Armansätzen zu, zitzen- bis dornenförmig ausgezogen. Einen Analtubus habe ich nicht beobachtet und schliesse sein Fehlen auch daraus, dass auf sämmtlichen, vorliegenden Exemplaren ein Capulus der Kelchdecke aufsitzt, die von diesen Schmarotzern aufgesuchte Afteröffnung also in der Kelchdecke lag oder nur sehr unbedeutend über diese erhoben sein konnte. An der Innenseite der Hauptarme, in deren unterem Theil, sitzt am Unterrand je des zweiten Gliedes unter der Stelle, wo die Seitenrinne sich nach dem Seitenarm abzweigt, ein kurzer Dorn, den, wie erwähnt, FoLımann bei voriger Art angiebt, der er aber in der obigen Fassung nicht zukommt. Ausserdem ist diese Art etwa um die Hälfte grösser als die vorige. Ihre nahe Beziehung zu dieser geht aber unzweifelhaft daraus hervor, dass sie auch an den Gliedern der Seitenarme die seitlichen Zapfen wie jene besitzt. Es liegen in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin 4 Exemplare dieser Art, welche sämmtlich aus dem glimmerreichen, eisenschüssigen, sandigen Thonschiefer von Oberweiler bei Prüm stammen. 7) Otenoerinus stellifer FoLımann. 1887. Otenoerinus stellifer Fouımann 1. c. pag. 133 t. 3 fi 2, 2a, 2b. Diese sehr kleine Art hat radial seulpturirte Kelchplatten; der Haupt- und der Nebenarm eines Radius gehen jederseits schon vom Dicostale 2 aus. Das anale Intercostalfeld ist erheblich breiter als die übrigen. Der Analtubus ist klein und anscheinend ziemlich kurz. Die Seitenarme sind — was ich in der FoLumann’schen Beschreibung vermisse — weit von einander getrennt, indem sie jederseits immer 5 Hauptarmglieder zwischen sich frei lassen. Die Art liegt in grosser Individuenmenge aus dem Unterdevon von Güls bei Coblenz vor. FoLLmann giebt ausserdem noch Nieder-Lahnstein als Fundort an. 8) Otenoerinus rhenanus FoLLmann. 1887. Otenoerinus rhenanus Forımann 1. c. pag. 133 t. 3 f. 3. Diese Art schliesst sich an Otenocrinus decadactylus ziemlich nahe an, ist aber weiter specialisirt. Die Oberfläche ihrer Kelehtafeln ist ziemlich eben, höchstens oben in den Intereostalien gesternt. Der Kelch ist mässig gross und schlank conisch. Eine ziemlich lange Afterröhre ist vorhanden. Die Hauptarme sind einander in jedem Radius so genähert, dass zwischen ihrem Ansatz am Kelch höchstens noch Raum für ein Interdieostale bleibt, und auch dieses bisweilen ganz verschwindet. Die Seitenarme sind dicht gestellt; jedes dritte, seltener zweite ae I SIMON, Hauptarmglied trägt einen Seitenarm, dessen Glieder ziemlich hoch sind und gewöhnlich alternirend auf einer Seite zwei, auf der anderen eine Pinnula tragen. Die distalen Enden der Seitenarme sind in der Regel ein- gekrümmt. Es gehört hierher das von J. Mütter !) als Otenocrinus abgebildete Exemplar von der Hohenrheiner Hütte bei Nieder-Lahnstein, woher auch die genauer bezeichneten Exemplare der geologisch-paläontolo- gischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin stammen. Auch die, deren Fundort mit „Nieder- Lahnstein“ oder „Coblenz“ bezeichnet ist, dürften, nach dem Gesteinscharacter zu urtheilen, von der gleichen Fundstelle oder mindestens aus derselben Gesteinsschicht stammen, wo sie stellenweise recht häufig gewesen sein müssen. 9) Otenoerinus gracilis n. sp. Aus den Hunsrückschiefern von Gemünden liegen zusammen mit dem später zu beschreibenden Qulicocrinus spinatus Armtheile eines Meloeriniden vor, der sich speeifisch von sämmtlichen bisher be- schriebenen Arten von Meloeriniden durch den schlanken, zierlichen Armbau unterscheidet. Die Glieder der Hauptarme (HA) sind ausserordentlich hoch, während sie sonst immer viel breiter als hoch sind, und zierlich geschweift. Während die Glieder beider Arme sich sonst mit ihrer ganzen Seitenfläche fest aneinander legen, erscheinen sie hier, von aussen gesehen, nur durch einen seitlichen Zapfen mit einander verbunden. Ich möchte glauben, dass dieser Rindruek dadurch hervorgerufen wird, dass die Stellen, wo 4 Glieder zusammenstossen, stark vertieft sind und dies, wie bei so vielen Formen der Hunsrückschiefer, lediglich als secundäre Folge der Kalk- ersparniss zu betrachten ist. Würden die Gruben zwischen den beiden Hauptarmen durchgehen, so könnten diese nieht eine einheitliche Armrinne bilden, wie dies bei den anderen Arten von Ütenocrinus unzweifelhaft der Fall ist. Die beiden Arme würden dann ihre Selbstständigkeit nahezu in demselben Maasse bewahrt haben, wie bei dem schon erwähnten neuen Meloeriniden-Typus aus dem englischen Obersilur. Letzteres scheint mir aber unwahrscheinlich, da sich die Differenzirung der Seitenarme (NA) bereits vollkommen in dem Stadium von Ctenocrinus befindet und innerhalb dieses Formenkreises schon eine höhere Entwiekelungsstufe als andere Arten einnimmt, da die Seitenarme nicht nur einzeilig gebaut, sondern auch an den Hauptarmen dichter gestellt sind, als bei den meisten der vorher genannten Arten. Aus diesem Grunde glaube ich zu der Annahme berechtigt zu sein, dass die vorliegende Form ein echter COtenoerinus ist, und die eigenthümlich lockere Verbindung seiner Hauptarme nur auf eine Aussparung in der äusseren Skeletform zurückzu- führen ist. Die Pinnulae (P) sind ausserordentlich dünn, die Glieder derselben sehr lang, wie beides bei keinem Ctenoerinen aus anderen Faeiesverhältnissen bekannt ist. Es zeigt sich also auch hier dieselbe Einwirkung der ökologischen Verhältnisse, im Speeiellen wahrscheinlich des Kalkreichthums des Wassers auf die Entwickelung der Form und damit auf die Bildung neuer Arten, wie wir dies auch bei anderen Crinoiden der Hunsrückschiefer beobachten können. 1) Wırteen und Zeitzer 1. c. 1855. pag. 26. 9A f. 5. 5* b* a Macarocrinus Nov. gen. Innerhalb der Carpoeriniden v. Zırev's!) haben WachusmuruH und SPRINGER?) mit der Gattung Carpo- erinus J. MüLter die Gattungen Phoenicocrinus Austın, Abracrinus D’OrBIGnY, Habrocrinus AnGErın und Piono- crinus AnGeLın vereinigt. Desmidocrinus ist von ihnen nur als Subgenus von Carpocrinus anerkannt worden. „The subgenus Desmidoerinus differs from the typical form in the greater number of arms, and that these are given off unequally from the ray, also in having somewhat longer arms with shorter joints.“ Neben der un- gleichen Gabelung der Arme möchte ich als Schwerpunkt des Unterschiedes von Desmidocrinus und (arpoerinus die bisher nur beiläufig beachtete Anordnung der Armglieder betrachten. Während diese bei Carpocrinus hoch sind und in einer Reihe auf einander folgen, sind sie bei Desmidocrinus niederig-scheibenförmig und alternirend gestellt. Die Einzeiligkeit des Armbaus von Carpoerinus ist auf eine Verschmelzung ursprünglich alternirender, keilförmiger Glieder zurückzuführen, was daraus folgt, dass bei diesem ein Armglied jederseits mindestens eine, nicht selten aber sogar 2 Pinnulae, zusammen also 2—4 trägt, während bei Desmidocrinus normal jedes Glied stets nur nach einer Seite, und zwar immer nur eine Pinnula abgiebt. Die Gattung Barrandeocrinus ?) schliesst sich wie im Kelehbau auch hierin am Engsten an Desmidocrinus an. Hiernach lassen sich innerhalb der Carpocrinidae im Sinne v. Zırrev's die Formenreihen von Carpocrinus und Desmidocrinus klar auseinander- halten; Desmidocrinus ist als die primitivere, ältere Form Carpocrinus gegenüber auch in rein morpholo- gischer Hinsicht durchaus selbstständig. Das aus den Hunsrückschiefern vorliegende Carpoerinid — das erste ausserhalb des nordeuropäischen Obersilurgebietes von Dudley und G@otland gefundene — nimmt nun in der äusseren Form eine bemerkens- werthe Zwischenstellung zwischen Desmidocrinus und Carpocrinus ein, schliesst sich aber aller Wahrscheinlich- keit nach an den ersteren an und ist nur auf dem Wege der Convergenz zu einer Aehnlichkeit mit Carpo- cerinus gelangt. Mit den Desmidoerinus- Arten von Gotland theilt die neue Form die eigenthümliche, ungleich- artige Anordnung der Arme, indem in jedem Radius sich je drei Arme vom Kelch abgliedern; sie schliesst sich darin Desmidocrinus macrodactylus und tridactylus AngeLın vollkommen an. Im Gegensatz zu diesen und der dritten Art, Desmidocrinus pentadactylus AnsEuın, aber sind die Armglieder bei der rheinischen Form hoch und nicht alternirend gestellt. Während dadureh ihr Armbau äusserlich an den von Carpocrinus erinnert, schliesst er sich doch insofern an Desmidocrinus an, als jedes Armglied nur je eine Pinnula trägt. Das erscheint auf den ersten Blick sehr unwichtig, ist es aber durchaus nicht, denn der ganze Armbau wird dadurch für einen Vertreter der Cladoerinoideen sehr ungewöhnlich. Denn wenn die normal zweizeiligen Arme der Cladocrinoideen einzeilig werden, so geschieht dies, wie bei Oarpocrinus und Otenocrinus, auf dem Wege der Verschmelzung ursprünglich alter- 1) Handbuch der Paläontologie. I. pag. 344. 2) Revision of the Palaeocrinoidea. I. 1881. 1. c. pag. 282. 3) Die bisher unaufgeklärte Eigenthümlichkeit des Armbaus von Barrandeoerinus beruht, wie ich hier beiläufig be- merken will, darin, dass die Pinnulae der zurückgeschlagenen Arme sich etwa in ihrer halben Länge spitzwinkelig nach der Ventralfurche der Arme zu einschlagen können und dadurch einen festen Verschluss der unbeweglichen Arme herbeiführen. Die so fremdartig erscheinende Kapsel, die die Arme um den Kelch bilden, besteht also aussen nur aus Pinnulis, die im geschlossenen Zustande ihre dorsalen Seiten dem Beschauer zuwenden. Diese eigenthümliche Differenzirung der Pinnulae ist darauf zurück- zuführen, dass die Arme dauernd und schliesslich unbeweglich über den Kelch zurückgeschlagen blieben, und den zweifellos empfindlichen Wimperrinnen der Arme deshalb der Schutz fehlte, der ihnen sonst im Falle äusserer Gefahr durch Zusammen- falten der Arme geboten wurde. ter — 37 nirender Glieder, die demnach jederseits Pinnulae tragen. Da letzteres bei unserer Form nicht der Fall ist, kann deren Einzeiligkeit nicht auf einen Verschmelzungsprocess zurückgeführt werden, sondern man muss annehmen, dass die bei Desmidocrinus gedrungenen Arme so schlank und gestreckt wurden, dass die niederig- keilförmigen Glieder zu hohen und in Folge dessen nicht mehr alternirenden Armgliedern wurden. Hiernach müsste Macarocrinus einen den Carpoeriniden entgegengesetzten Differenzirungsweg eingeschlagen haben. Diese Selbst- ständigkeit veranlasst mich, Macarocrinus nicht als Subgenus von Desmidocrinus, sondern als besondere Gattung zu betrachten, deren wesentlicher Character also darin beruhen würde, dass ihre Arme einzeilig gebaut sind und jedes Armglied nur je eine Pinnula in alternirender Stellung trägt. Auch ist übrigens der Kelchbau schlanker als bei Desmidocrinus, namentlich sind die Costalia II nicht so niederig-leistenförmig, wie dies bei den bisher bekannten Arten von Desmidocrinus der Fall ist. Die einzige Art benenne ich zu Ehren des Herrn FRANK SPRINGER. Macaroerinus Springeri N. Sp. Taf. II, Fig. 1. Kelch kegelförmig, mit schwach convexen Seiten; Kelchtafeln mässig dick, aussen glatt. Basalkranz mässig gross; die untersten Costalia nur wenig grösser als die beiden folgenden, das dritte axillare trägt einen ungetheilten und 2 einem Dieostale II aufruhende Arme. Intereostalia I in der Zone der Costalia II, darüber 2, dann 3 Intercostalia; die folgenden werden kleiner und gehen allmählich in die ziemlich fein getäfelte, in sich etwas biegsame Kelehdecke über, deren genauerer Bau nicht ermittelt werden konnte. Analinterradius sehr verbreitert. Ueber dem untersten, in der Zone der Costalia I gelegenen AIC! folgen 3, dann eine grössere Anzahl kleiner Plättchen. Die 15 Arme, lang, gleichmässig dick und sehr allmählich an Länge abnehmend. Armglieder ungefähr eben so hoch als breit, sehr wenig keilförmig, fast mit parallelem Ober- und Unterrand, einzeilig angeordnet. Jedes Armglied trägt nur eine Pinnula. Diese, zu beiden Seiten des Armes alternirend, sind ziemlich lang und sehr dünn. Die Glieder der Pinnulae, etwa doppelt so lang als breit, erscheinen in grosser Zahl (etwa 20 bis 25). Die Arme breiten sich in der Ruhelage mit sanfter Krümmung korbartig aus, Armenden eingebogen. Stiel unbekannt. Das Original von Macarocrinus Springeri stammt aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bundenbach und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Das Taf. II in doppelter Grösse abgebildete Individuum ist bei der Auswalzung der Schiefer stark ver- zerrt, besonders in der durch die Pfeile angedeuteten Richtung. Dadurch sind die Armglieder vielfach ein Stück von einander getrennt und der Kelch im Ganzen wie in seinen einzelnen Platten bedeutend verdrückt. An dem nach rechts unten gerichteten Arm habe ich in der Zeichnung aus Versehen das Costale II fortgelassen ; dasselbe weicht von den anderen nicht ab, ist aber etwas in die Breite gezertt. Culicocrinus J. MüLLer. Culicocrinus ist meines Erachtens nach in morphologischer Hinsicht eine der interessantesten Gattungen paläo- zoischer Crinoiden, weil sie den ganz extrem gebauten Platyerinus an normal gebaute Cladoerinoideen anschliesst. Würde uns dieser Zusammenhang fehlen, würden wir bei der Beurtheilung von Platyerinus lediglich auf dessen formale Eigenschaften angewiesen sein, so liesse sich kaum ein positiver Beweis bringen gegen die Ansicht, die Bu = F. A. Baruer !) kürzlich über Platyerinus aussprach gelegentlich einer Definition der Inadunata, die ich in die Unterordnungen der Fistulata und Larvata zerlegt habe. Er sagt: „This name and this order are retained provisionally, although it seems impossible to draw up any diagnosis that, while applying to all Inadunata, shall exelude such Camerata as Platyerinus or such Articulata as Oyrtidocrinus and Pycenosaceus. This, howewer, may be due to the faet that the other orders of Crinoidea have been derived from this one, and that such genera as those above-mentioned represent stages in the evolution not far removed from the true Inadunata type.“ BATHER betrachtet also Platyerinus als den Ausgangspunkt der Entwickelung der Cladocrinoideen (Camerata WacHsMUTH und SPRINGER), und die Aehnlichkeit von Platyerinus mit einigen Fistulaten bestimmt ihn, von diesen letzteren den Formenkreis der Cladoerinoideen abzuleiten. Nach der von mir vertretenen Auffassung ?) ist dagegen die Sachlage umgekehrt; ich betrachte Platyerinus als den aberrantesten Typus der Cladoerinoideen, der sich nur in seiner äusseren Form durch Convergenz dem Bau der Fistulaten nähert und daher auch nicht für die Auffassung verwerthet werden kann, dass die Cladocrinoideen von den Fistulaten herzuleiten seien. In dieser Frage liegt übrigens der entscheidende Punkt für die Beurtheilung der ganzen Morphologie und Phylogenie der Crinoiden überhaupt. Gegen die Barner'sche Auffassung fällt schon von vornherein die Thatsache schwer ins Gewicht, dass Platyerinus geologisch einer der jüngsten Cladoerinoideen ist, indem er erst im Carbon auftritt, während andere Cladocrinoideen schon im Silur in reieher Formenfülle entwickelt sind. Die Lückenhaftigkeit paläontologischer Ueberlieferung als Erklärung dieser Erscheinung anzusehen, erscheint deshalb wenig angebracht, weil wir unter einer solehen gerade in der Stammesentwiekelung der Pelmatozoen vielleicht am Wenigsten zu leiden haben. Stellen wir uns aber trotzdem auf den Standpunkt Barker’s und suchen wir im Verfolg seiner Auffassung, wie wir die Cladoerinoideen von Platycrinus ableiten könnten, so ergiebt sich Folgendes. Die Platycrinus nıorphologisch zunächst stehenden Cladoerinoideen führen uns in immer ältere Formationen, sodass man die geologische Entwickelung vollständig auf den Kopf stellen müsste, um die Morphogenie dieser Formen mit den Ergebnissen vergleiehend-morphologischer Betrachtung in Einklang zu bringen. Die der Gattung Platyerinus morphologisch zunächst stehende Gladocrinoidee ist Culicocrinus, der im Devon Doeutsehlands vorkommt und seinerseits wieder seinen nächsten Verwandten in Marsupiocrinus hat, der im Obersilur Nordeuropas und Amerikas verbreitet ist. Die Mitglieder dieser beiden Gattungen stehen Platyerinus zum Theil so nahe, dass sie anfangs dem letzteren generisch eingereiht wurden (Platyerinus [=Culicocrinus] nodosus WIRTGEN et Zeiver und Platycrinus [= Marsupiocrinus] tenesseensis F. Römer). Schon J. Mürzer hat auf diese Stellung von Culicoerinus hingewiesen, indem er in dem Nachtrage zu seiner ersten, durch WıRrTGEn und ZEILER veröffentlichten Beschreibung ?) sagt: „Diese Gattung steht gleichsam zwischen Platyerinus und Marsupiocrinus.“ Dieser Auffassung haben sich auch WachsmurH und SPRINGER *), FoLtmann °) u. A. angeschlossen, während v. ZırızL®) COulicocrinus mit Briarocrinus in eine Familie der Briarocrinidae vereinigte. Nach Prüfung der AnseLın’'schen Originale von Briarocrinus glaube ich behaupten zu können, dass diese Gattung in die Nähe von Carpocrinus gehört und in keinem näheren Verwandschafts- verhältniss zu den Platyeriniden steht. Auf der anderen Seite lässt der Bau der Arme, die Dreitheilung der Basis, im Besonderen aber die Vergrösserung der untersten und die Reduetion der oberen Costalia mit Sicherheit in Oulieoerinus dasjenige Entwickelungsstadium erkennen, welches der eigenthümlichen Formbildung von Platyerinus vorangegangen sein muss. Da die von J. MürLer gegebenen Abbildungen von Culicocrinus nur zum Theil völlig 1) Crinoidea of Gotland. (Kgl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. 25. 1893. pag. 19.) 2) Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1894. pag. 108. 3) 1. c. pag. 23. 4) 1. c. IL 1881. pag. 235. 5) l. c. 1887. pag. 13. 6) Handbuch der Paläontologie. L pag. 367. u zutreffend und klar sind, so möchte ich hier ausdrücklich hervorheben, dass diejenigen |. c.t. 8 f. 3 und 4 den Bau des Steinkernes der Kelchkapsel richtig zur Darstellung bringen. Die Aussenseite der Kelche giebt dagegen ein etwas abweichenderes Bild als das seiner f. 1 und 2. Die Basis ist dreitheilig wie bei Platyerinus. Ueber den verbreiterten Costalia! liegt ein niederiges vierseitiges C?, darüber ein verschmälertes axillares C’, neben welchem sich Dieostalia noch bis auf das C? herunterdrängen. J. MürLer giebt nur ein Dicostale jederseits auf C? an, das ist aber häufig nicht der Fall, indem die Arme schon von C® an zweizeilig sind, EEE sodass dem Axillare median noch zwei echte Armglieder anliegen. In einem Falle scheint mir dem Axillare in der Mitte nur ein Stück aufzuliegen, sodass man annehmen muss, dass die Gabelung der Arme sich allmählich weiter nach unten verlegt, und die Arten von Culicocrinus sich in verschiedenen Stadien dieses Eniwickelungsprocesses befinden. Die Kelchdecke besteht, wie es J. MüLLer durchaus richtig beschreibt und abbildet, aus 5 grossen, interradial gelegenen Platten, welche unmittelbar an die nur durch eine Platte repräsentirten Inter- N, 77 EN WR LESS eostalia herantreten. Die Mitte dieser Platten erhebt sich zu einem Stachel ee RT oder einem Höcker. Die über dem seitlich gelegenen After liegende Platte ist Sg grösser als die übrigen, sodass sie die übrigen 4 Platten von der Mitte weg etwas auseinanderdrängt; sie ist ausserdem über dem After bogig ausgeschnitten. Dieser Ausschnitt zieht sich bisweilen an dem Plattenstachel als deutliche Rinne hinauf. Ein derart einfacher Bau der Kelchdecke findet sich unter den Fig. 8. Cladoerinoideen nur bei Platyerinus, 2. B. Platyerinus laevis, wieder. Bei anderen Platyeriniden treten von der Ventralseite der noch schneller sich abgliedernden Arme andere Platten auf die Kelchdecke, so dass diese wieder complieirter gebaut erscheint. Namentlich bei jungen Individuen von Platyerinus tritt die Uebereinstimmung im Bau der Kelchdecke mit dem älteren Oulicocrinus deutlich hervor. Auch der After hat bei diesen genau die gleiche Lage. Eine Afterröhre, wie sie die fast in alle Handbücher aufgenommene Reconstruction von Platyerinus durch ps Koxinck zeigt, ist mir in dieser Ausbildung niemals be- gegnet. Marsupioerinus hat eine biegsame, sehr fein getäfelte Kelchdecke, welche bei seitlich zusammenge- drückten Exemplaren allerdings bisweilen beutelartig hervorgestülpt sein kann. Jedenfalls beweist aber dieser Bau der Kelchdecke von Marsupioerinus, dass er Platyerinus viel ferner steht als Culicocrinus, der sich diesem auch im Bau der Arme viel näher anschliesst. Während diese bei Marsupioerinus ausserhalb des Kelches unge- theilt bleiben, erfolgt die Theilung der Arme bei Culicoerinus wie bei Platycrinus bereits ausserhalb der Kelch- kapsel, wie die von J. Mürzer gegebenen Abbildungen zeigen. Der Stiel von Culicoerinus ist im Querschnitt rund und besteht unmittelbar am Kelch noch aus serien- weise alternirenden, grösseren und kleineren, niederigen Gliedern, weiter abwärts aus gleich grossen und an Höhe allmählich zunehmenden Gliedern, deren Aussenseite knotige Warzen und Stacheln erhält. Oulicocrinus steht demnach auch in dieser Hinsicht in der Mitte zwischen Marsupioerinus, bei welchem die Glieder noch typisch wie bei Acanthocrinus (vergl. pag. 22) und anderen Cladocrinoideen alterniren, und Platyerinus, bei welchem sie gleichartig, relativ hoch und im unteren Theil des Stieles seitlich zusammengedrückt sind. 1) Culicocrinus nodosus J. MÜLLER sp. 1855. Platyerinus nodosus J. Mürzes, in Wırreen und Zeizer ]. c. pag. 15 t. 6 f. 2, 3; Nachtrag pag. 23 t. 8 f. 3. 4°); t. 9, ££. 1 (non 2, 3). 1) Die ersten beiden Figuren dieser Tafel sind Restaurationen, die anscheinend z. Th. nach Oulieoerinus inermis eombinirt sind. un Diese Art ist ausgezeichnet durch kräftige Stacheln am Kelch, von denen 5 abwärts gerichtete auf der Basis, und zwar auf den 5 Eeken, je 2 auf C? und je ein aufwärts gerichteter auf den 5 Platten der Kelehdecke stehen. An der von J. Mürzer 1. e. t. 9 f. 1 nach einem Guttapereha-Abdruck gezeichneten Abbildung sind sie nicht zu sehen, weil sie an dem Abdruck nicht mehr ausgeprägt sind; an dem Steinkern des betreffenden Originalexemplares sind sie aber vorhanden. Sämmtliche in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin befindliche Exemplare mit Einschluss aller Originale J. MüLter’s stammen aus einem grünlichen Grauwackenschiefer von Nieder-Lahnstein und Coblenz. 2) Oulicocrinus inermis (BEYRIcH) n. sp. Von der vorigen Art unterscheidet sich diese, nur in zwei Exemplaren vorliegende Form durch den Mangel der Stacheln am Kelch, weshalb sie von E. Bryrıcn in der geologiseh-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin als Oulicocrinus inermis bezeichnet wurde. Statt des Stachels findet sich auf den Platten der Kelehdecke ein flacher Buckel, ein länglicher horizontaler Wulst an Stelle der zwei Stacheln jedes C!. Die Basis ist ganz eben. In den übrigen Verhältnissen stimmt die Art mit der vorigen überein. 1 Exemplar als Abdruck beider Hälften in einem unterdevonischen, quarzitischen, glimmerführenden, gelb- lichen Sandstein mit zahlreichen Brachiopoden-Steinkernen von Nieder-Lahnstein, 1 Exemplar als Fragment eines Kelches mit Arm- und Stielansatz aus einem ebenfalls unterdevonischen, quarzitischen Standstein vom Hohenrhein bei Coblenz. 3) Oulicocrinus confluentinus J. MÜLLER sp. Proteuryale confluentina (F. Römer) J. Mürter, in Wirtgen und Zeıter 1. c. pag. 24 t. 9 f. 2, 3. J. Mütter hatte ein ihm von F. Römer unter vorstehendem Namen zugesandtes Fossil beschrieben und betont, dass dasselbe möglicherweise mit Culicocrinus nodosus ident sei. Forımann hatte dann (l. ce. 1887 pag. 24) die Vermuthung ausgesprochen, dass das Fossil zu Acanthocrinus gehören könne. Das mir vorliegende Original gestattet festzustellen, dass Proteuryale confluentina sicher zu Culicocrinus gehört, aber eine besondere Art dieser Gattung repräsentirt. Die Zusammensetzung der Kelehdecke und der Bau der zweizeiligen, wiederholt gegabelten Arme lässt über die Zugehörigkeit der Fossils zu Culieocrinus nicht im Zweifel. Die Arme sind aber viel zier- licher und schlanker als bei den beiden bisher genannten Arten, und die Kelchdecke lässt auf den 5 grossen Platten statt der Stacheln oder Buekeln je eine sternförmige Erhöhung erkennen. Eine solche findet sich auch auf einer radial, an der Innenseite der Armansätze gelegenen Platte. Oulicocrinus confluentinus J. Müuzer sp., wie ich diese Form nun zu benennen vorschlage, stammt aus einem unterdevonischen, grünlich-grauen, sandigen Schieferthon des Laubachthales beiCoblenz. Das Original- exemplar befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. 4) Oulicoerinus spinatus n. sp. (Textfigur 8, pag. 39.) Die Art entstammt den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Lorch am Rhein und zeigt gegen- über den vorhergenannten Arten bemerkenswerthe Unterschiede. Das einzige vorliegende Exemplar ist stark zusammengedrückt und zwar schief zur Längsaxe des Thieres, so dass beträchtliche Verschiebungen der Arme und Kelchplatten deren Analyse erschweren. Ueber dem Kelch lag der pag. 35 beschriebene Ofenocrinus ausge- breitet, dessen Entfernung zur Freilegung der besser erhaltenen Seite des Kelches nothwendig, aber nur mit Schwierigkeit ausführbar war. Die zum Theil in die Arme des Otenocrinus hineinragenden Kelehstacheln des Culicocrinus fielen dabei der Präparation zum Opfer. Die oben (pag. 39) gegebene Abbildung ist unter diesen NW — 4 Umständen etwas restaurirt hinsichtlich des Kelehbaues und schematisirt gezeichnet hinsichtlich der Pinnulae, von denen an dem Fossil ganz regelmässig je eine an jedem Armglied ansitzt. Im Uebrigen hält sich die Zeichnung an das Object; namentlich ist die Lage der Arme und Kelchplatten unter genauer Anlehnung an die besser er- haltene Seite der von beiden Seiten freigelegten Krone gezeichnet worden. Der nicht kenntliche Basalkranz ist auf der Zeichnung fortgelassen worden, obwohl ich einen vorhandenen Stachel als zu einem solehen gehörig auf- fassen zu müssen glaube. Die Art unterscheidet sich von den anderen bisher bekannten dadurch, dass die oberen beiden Costalia an sich und im Verhältniss zu den übrigen Kelchplatten erheblich grösser sind als bei jenen, ihr Reduetionsprocess also noch nicht so weit fortgeschritten ist, wie bei den, auch ihrem geologischen Vorkommen nach jüngeren Arten der Grauwacke von Coblenz. C* ist nieht schmal reetangulär, sondern trapezförmig, der Oberrand ist dabei schwach ausgebogen Das axillare C? nimmt noch die ganze Breite des Oberrandes von O° ein, während es bei den anderen Arten, deren Kelch wir kennen, Oulicoerinus nodosus und inermis, bereits sehr redueirt ist. Es scheint aber auch bei unserer Art nicht zwei einfache Dieostalia, sondern jederseits zwei echte Armglieder zu tragen. Das äussere der- selben entspricht dann dem gleichgelagerten der genannten Arten, tritt aber noch nicht neben C? bis an C? heran. Interradial findet sich auch hier nur eine Platte (IC) von siebenseitiger Form, welche C! aufruht und seitlich C?, C® und DC! berührt. Als Seulptur der Platten finden sich nur die Stacheln in derselben diver- girenden Stellung zu je 2 auf C' und anscheinend zu 5 auf dem nicht sichtbaren Basalkranz. Die Stacheln sind zierlieher und länger als bei Culicocrinus nodosus, weshalb der Name spinatus gewälllt wurde. Die Kelch- decke ist nicht sichtbar, und bei der Zusammendrückung der Arme war auch die Aussicht, sie in erkennbarem Zustande freizulegen, ausgeschlossen. Die Arme unterscheiden sich ziemlich genau so wie die des Acanthocrinus rex von denen ihrer Verwandten in der Grauwacke von Coblenz und liefern dadurch einen interessanten Beleg für die auch ander- wärts von mir beobachtete Thatsache, dass die Faciesverhältnisse des Standortes auf die Herausbildung speeifisecher Charactere von sehr hoher Bedeutung sind. Dieser Einfluss wirkt sogar direet, indem in Formen verschiedener Verwandtschaftskreise ursprünglich abweichend gebaute Organe gleich gestaltet werden. Die Arme von Culicoerinus spinatus sind zierlieher und schlanker gebaut als die von (ulicoerinus nodosus und inermis, indem die einzelnen Armglieder höher und an ihrer Aussenfläche nicht convex, sondern eoncav sind. Die Gelenkfläche für die Pinnula tritt aus dieser seitlichen Einsenkung der Aussenfläche als zapfen- artiger Vorsprung heraus. Die Pinnulae sind sehr dünn und wie bei Acanthocrinus rex gegliedert (vergl. pag. 21, Fig. 3), aber am Ende nicht verbreitert; an der Aussenseite sind sie nach dem Ende zu gekielt. Be- sonders bemerkenswerth ist der Umstand, dass die Arme unserer Art einmal weniger gegabelt sind als bei den übrigen. An den von der mittleren Costalreihe ausgehenden zwei Armen beobachtet man deutlich nur noch je eine Theilung, während bei den anderen Arten deren zwei erfolgen. Die gleiche Art der Theilung scheinen auch drei andere Armsysteme zu besitzen, nicht aber die der rechts gelegenen Üostalreihe angehörigen, welche anscheinend, wie bei Oulicocrinus nodosus, noch ein weiteres Mal getheilt sind. Dieser Radius würde sich demnach in der Armtheilung den übrigen gegenüber abnorm verhalten, was bei Crinoiden nicht selten zu beobachten ist. Das Normale aber wäre eine einfache Theilung der 10 vom Kelch ausgehenden Arme, und auch darin würde sich dann das gleiche Verhältniss zeigen wie bei Acanthoerinus rex gegenüber seinen Verwandten in der rheinischen Grauwacke, die 80 Armenden besitzen, während er selbst nur 40 aufweist. An einem auf der abgewendeten Seite sichtbaren, eingekrümmten Armende sieht man, dass die Armglieder die ganze Breite des Armes einnehmen, insofern ihre verschmälerte, nicht mit einer Pinnula versehene Seite bis auf die andere Armseite herüberreicht. Die Glieder also sind, als die jüngsten, nicht mehr zweireihig geordnet, Paläont. Abh., N. F. Ill. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 6 A : sondern nur keilförmig und alternirend mit Pinnulis versehen, wie wir dies an dem ganzen Arm des eigenthüm- lichen Macarocrinus Springeri beobachteten. Die geringere Intensität der Kalkausscheidung und der dadurch geringere Druck der Pinnulae ermöglicht, dass bei Oulicocrinus spinatus längere Zeit, bei Macarocrinus dauernd die feste Ineinanderschiebung der beiderseitigen Armglieder aufgehalten wird. Neben der beschriebenen Krone finden sich Stieltheile, die in sich zusammen und wahrscheinlich zu ihr gehören. Sie bestehen aus tonnenförmigen Gliedern, die, von aussen gesehen, mit Ziekzacknähten ineinander greifen. In einem Theil des Stieles sind sie niederig, fast Damenbrettstein-ähnlich, in einem anderen, dem unteren Stiel- abschnitt entstammenden Fragment hoch-tonnenförmig. In der Mitte sind sie etwas angeschwollen und zum Theil mit Knoten verziert. Da sich neben der Krone von Oulicocrinus spinatus auch noch eine solche von Otenocrinus befand, und die Stiele beider Gattungen ähnlich sind, so möchte ich die Zugehörigkeit zu ersterem nur als wahr- scheinlich hinstellen. Fig. 8 (pag. 39) giebt das Exemplar in natürlicher Grösse wieder; das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. III. Pentaerinoidea. WAcHsMUTH und SPRINGER !) hatten durch Aufstellung ihrer „Inadunata Fistulata‘“‘ mit klarem Blick aus dem früheren Chaos paläozoischer Crinoiden eine natürliche Gruppe herausgehoben. Sie stützten sich dabei, wie zunächst überhaupt, wesentlich auf das ihnen am besten bekannte, paläozoische Material Nordamerikas. Ich möchte behaupten, dass bei den späteren Ueberarbeitungen ihr System in dem Maasse an Klarheit verlor, als die aus- schliesslich europäischen oder jüngeren Formenkreise in dasselbe eingereiht wurden. Als Beleg hierfür erwähne ich die Einfügung der Crotalocrinidae und Uintacrinidae in ihre Articulata (= Articulosa m.), der Gastro- comidae, Holopidae und Hyocrinidae in die Inadunata Larviformia, der Hybocrinidae und Encrinidae in die Inadunata Fistulata. F. A. Batuer ?) hatte bei Durcharbeitung der Crinoiden des Obersilurs von Dudley die Systematik der Fistulaten wieder insofern geklärt, als er die Stellung der Hybocriniden innerhalb dieser Abtheilung als zweifelhaft bezeichnete und den Heterocrinidae und Calceocrinidae, allerdings mit Einschluss der Catillocrinidae, eine gesonderte Stellung gegenüber den anderen Fistulaten anwies. Vor Allem aber hob er die Beziehung der Dendrocriniden zu den Poteriocriniden hervor, klarer übrigens in der phylogenetischen Uebersichtstabelle als in der systematischen Anordnung, wo er meines Erachtens nach mit der Zerlegung der Poterioeriniden und ebenso der Cyathocriniden in getrennte Familien keinen glücklichen Griff that. Kurze Zeit darauf) liess Barker die Eintheilung der Inadunata in Larviformia und Fistulata ganz fallen und theilte die Inadunata nach der Zahl der Basalkränze in die zwei Unterabtheilungen der Monocyelica und Dieyelica ein. In der ersten dieser Abtheilungen finden wir die alten Gattungen der Larviformia mit den Hetero- 1) Revision of the Palaeocrinoidea. I. 1879. 1. c. pag. 226. II. 1. c. 1881. pag. 177. III. Sect. 1. 1885. 1. c. pag. 225; Sect. 2. 1886. 1. c. pag. 78. — Discovery of the ventral structure of Tuxoerinus and Haplocrinus, and cönsequent modifications in the classification of the Orinozdea and Crotaloerinus ; its structure and geological position; ibidem 1888. pag. 337. 2) F. A. Barner, On British fossil Crinoids. II. The classification of the Inadunata Fistulata. (Annals and Magazine of Natural History. Ser. 6. Vol. V. 1890. pag. 310-388.) 3) Crinoidea of Gotland. 1. e. pag. 20. ee 43 eriniden, Caleeoeriniden und Hoplocriniden vereinigt. Als besonderen Fortschritt sehe ich es an, dass Mycocrinus und Catillocrinus hierbei den Triaeriniden angereiht werden. Andererseits zeigt der Arm- bau der hier zusammengefassten Formenkreise so ausserordentlich grosse Unterschiede, dass demgegenüber die Zahl der Basalkränze, die, wie wir wissen, öfters durch Reduction des unteren vermindert wird, nicht aus- schlaggebend sein kann. Bei der Gliederung der Dicyclica verweist Barurr hier auf seine oben erwähnte, frühere Eintheilung der Fistulata, welche danach trotz der gegentheiligen Versicherung manche Umgestaltungen erfährt. Uebrigens wird von Baruer selbst die genannte Eintheilung der Inadunata nur „versuchsweise“ eingeführt. Diesen neueren, nach keiner Seite hin zu einem ruhigen Abschluss gebrachten Classificationen gegenüber glaube ich an der kürzlich von mir vorgeschlagenen Gliederung der Pentacrinoidea festhalten zu sollen. Nur in zwei Punkten möchte ich auf Grund genauerer Studien eine Aenderung derselben vornehmen. Im Anschluss an die bisherigen Eintheilungen hatte ich die Gasirocomidae mit den Larviformia (meinen Larvata) vereinigt. Wie ich später nachweisen zu können glaube, sondern sich dieselben aber direct von den Cyathocriniden ab. Der Formenkreis der Larvata gewinnt dabei sehr an Klarheit. Andererseits hatte ich die Poterioeriniden von den Cyathoeriniden abgeleitet. Durch die eingehenden Untersuchungen Baruer's auf die Dendrocriniden aufmerksam gemacht, schliesse ich mich nun insofern seinen Ansichten an, als ich die Cyathoeriniden für ein früheres Ent- wiekelungsstadium der Poterioeriniden ansehe als die Dendrocriniden; dagegen möchte ich von diesen nicht nur einen Theil, sondern die gesammten Poterioeriniden im Sinne Wachsmuru und Springer's ableiten. In allen übrigen Punkten halte ich meine Ansichten aufrecht und theile also die Pentacrinordea in die fünf Unterabtheilungen der Fistulata, Larvata, Articulosa, Articulata und Costata ein. Von diesen ge- langen im Folgenden Vertreter der Larvata, Fistulata und Costata zur Besprechung. Larvata. Die Larvata sind nach Ausscheidung der Gastrocomiden eine sehr wohl umgrenzte und klar zu defi- nirende Abtheilung der Pentaerinoideen. In erster Linie ist es der einfache Bau ihrer Arme, der ihrer äusseren Form einen eigenartigen Character verleiht und in weiterer Folge ihrem phyletischen Entwickelungsgange eine ganz bestimmte und ihnen allein eigenthümliche Differenzirungsriehtung anweist. Die Arme bleiben stets ungetheilt; selbst als pathologische Ausnahme ist mir niemals eine Gabelung derselben begegnet. Die im Stamme der Pelmato- zoen überall hervortretende Tendenz, die ernährenden, ambulacralen Wimperrinnen möglichst zu verlängern, macht sich auch hier geltend, führt aber, da der sonst übliche Weg der Gabelung der Arme oder der Bildung von Seitenästen nicht eingeschlagen wird, zu ungewöhnlichen Differenzirungen der Arme. Im einfachsten Falle ver- längern sich die einzelnen Armglieder sehr beträchtlich, so dass sie wohl das Drei- und Vierfache der normalen Breite erreichen (Pisoerinus Triacrinus). Bei anderen Formen tritt eine starke Verbreiterung der Armglieder hinzu, so dass diese den oberen Kelehumfang vollkommen umspannen (Cupressocrinus, Symbathocrinus). Schliess- lich finden wir innerhalb einer etappenweise zu verfolgenden Formenreihe eine Entwiekelung accessorischer Arme, die den primären 5 Armen morphologisch gleichwerthig erscheinen. Der Kelch entbehrt aller interradialen Platten auch im Analinterradius und besteht aus 1 oder 2 Basalkränzen und 5 Radialien, die aber bei den Formen mit vermehrten Armen weitgehende Differenzirungen erfahren. 6* a 6* eu . In der Kelehdecke scheinen die 5 grossen Oralia der Fistulata in der Regel durch kleinere Plättchen ersetzt zu sein. Der After liegt entweder in einer Oeffnung innerhalb eines Orale oder seitlich am Kelchrande, bisweilen am Ende eines kurzen Analtubus. Die Stielglieder alterniren nicht, doch werden bisweilen die obersten plötzlich ganz niederig-scheibenförmig. Die Larvata umfassen die Familien der Triacrinidae, Haplocrinidae, Cupressocrinidae !) und Symbathocrinidae. Im Folgenden gelangen nur Vertreter der erstgenannten zur Besprechung. Triacrinidae. Wenn man mit F. A. Barner ?) Pisocrinus als Ausgangspunkt der Pisocrinidae im Sinne v. ZITTEL'S betrachtet, dann stellen Triaerinus und Calycanthoerinus zwei Stadien einer Differenzirungsrichtung dar, in weleher die Gattungen Mycocrinus und Catillocrinus die Endpunkte bilder. Diese Diflerenzirung besteht in einer Verminderung der Zahl der unteren Kelchtafeln und einer Vermehrung der Arme. Die bei Pisocrinus noch vorhandene Pentamerie des Basalkranzes ist bei Triacrinus verloren gegangen, aber beide besitzen noch die 5 normalen Arme der Pentacrinoidea. Die Dreitheilung des Basalkranzes von Triacrinus geht auf Calycantho- crinus über, ebenso seine 3 grossen Radialplatten, aber statt der 5 Arme der genannten finden wir 9°) unter sich morphologisch gleichwerthige Arme. Mycocrinus zeigt im Bau des oberen Kelchkranzes im Wesentlichen die Verhältnisse der genannten, aber bei einer Art sind im Basalkranz 2 der 3 Basalia mit einander ver- schmolzen, ohne dass aber dabei ihr Grössenverhältniss gegenüber dem dritten verändert wird; bei einer neuen Art ist der Basalkranz ganz einheitlich. Ferner besass Mycocrinus 15 bezw. 17 Arme. Bei Catillocrinus steigt die Zahl derselben noch erheblich höher und verliert dabei innerhalb der Gattung ihre Constanz. Der Basal- kranz besteht ebenfalls nur aus einem Stück. Von den genannten Gattungen erscheint Pisoerinus im Obersilur, Triacrinus und Calycanthocrinus im Unterdevon, Mycocrinus im Mitteldevon, Catillocrinus im unteren Kohlenkalk. Eine bessere Bestätigung kann ein phyletischer Entwickelungsprocess in dem geologischen Auftreten der einzelnen Formen nicht finden, als es in diesem Falle geschieht. Als das Wesentliche dieses Entwickelungsprocesses betrachte ich die Vermehrung der Zahl der primären, einander gleichwerthigen Arme, welche mit Calycanthocrinus beginnt und unter den Pentaerinoideen einzig dasteht). Die Ursache für diesen aberranten Bildungsprocess erscheint in dem irregulären Kelchbau von Piso- erinus und Triacrinus gegeben; nur auf diesem Wege konnte hier eine Eigenschaft verloren gehen, welche sonst die Basis für die Organisation aller Pentacrinoideen bildet. Alle anderen Umgestaltungen im Bau dieser Formen haben nur eine secundäre Bedeutung, so namentlich die Verschmelzungen innerhalb des Basalkranzes. Eine besondere Beachtung aber verdient hierbei die Aenderung des Verhältnisses der Arme zu dem Kelch. Die Grund- 1) v. Zırmer beschreibt in seinem Handbuch (I. pag. 349) „Pinnulae“ an den Armen von (upressoerinus und bildet l. e. f. 236d solche von Cupressoerinus crassus Goupr. ab. Durch sorgfältige maeroscopische Präparation der betreffenden Gebilde, sowie durch Anfertigung von Schnittreihen durch verschiedene Kelche konnte ich feststellen, dass die angeblichen Pinnulae modifieirte Saumplättchen sind, und die von L. Scuurrze gegebene Beschreibung derselben im Wesentlichen zutrifft. Die Cupressoeriniden ordnen sich also auch in dieser Hinsicht dem Typus der Zarvata unter, deren Arme der Ramuli, wie ich die Pinnulae-artigen Seitenzweige der Pentacrinoideen nannte, entbehren. 2) Crinoidea of Gotland. 1. c. pag. 25. 3) Nicht 10, wie Forımann behauptete. Vergl. pag. 51. 4) Bei einer recenten Comatulide liegt scheinbar ein analoger Fall vor, indem sich auch hier 10 Arme finden, aber nn entstehen durch Zerfall der 5 Radialia und sind daher nur den 10 primären Hauptstämmen anderer Comatuliden omolog. ER Ne — 45 lage für dieses Verhältniss liegt in der sonst bei den Pentacrinoidea allgemein gültigen Regel, dass jeder Arm von einer Kelchplatte, einem Radiale, getragen wird; diese letzteren sind — wie die Arme auch — normaler Weise gleichwerthig. Bei einigen älteren Larvaten nun hat sich dieses Verhältniss vielleicht im Anschluss an den unregelmässigen Kelchbau der Heterocrinidae dahin geändert, dass sich zwei Radialia (I und III) erheb- lich auf Kosten der übrigen vergrössern, dabei aber ihren Character als Radialia insofern bewahren, als sie dem Basalkranz aufruhen und somit die einzigen Kelchstücke zwischen letzterem 2 und den Armansätzen bilden. Bei den übrigen 3 Radialien (II, IV und a 7 V) ist das nicht der Fall, und zwar verhalten sich diese hierbei auch wieder verschieden. Das einzeln zwischen den grossen Radialien einge- | schaltete R II wird von dem Basalkranz so abgeschnürt, dass es den- rer) selben höchstens noch berührt, aber nicht mehr von ihm, sondern von Tu den Seitenkanten der Radialia I und III getragen wird. Noch auffallen- der sind die Umgestaltungen in den beiden anderen Radialien, indem die Radialia IV und V von einer völlig neu auftretenden Kelchplatte, einem Subradiale SR (Az = azygous plate bei Wachsmuru und SPRINGER, R‘ — Radianal bei F. A. Baruer), getragen werden. Die sonstige doppelte Funetion der Radialia, die Arme zu tragen und deren Druck auf den Basalkranz zu übermitteln, ist also hier in ihre zwei Factoren zerlegt. Indem sich nun die Zahl der Arme bei Calycanthocrinus vermehrt, wird die neue Kelchplatte seeundär zum Träger eines Armes und erlangt dadurch die physio- \ SW DI7>, logische, aber nicht die morphologisehe Bedeutung eines Radiale. Die grossen <) Radialia I und III übernehmen dabei accessorische Radialia, und zwar das ; Radiale III jederseits eines, das Radiale I ein zwischen ihm und dem IS Radiale II eingeschaltetes. Dadurch ist nach Maassgabe des Raumes, welchen Be 10 gan. die Platten am Oberrand des Kelches einnehmen, eine gleiehmässige Vertheilung der Armansätze geschaffen. Auch die bei Pisocrinus beginnende und bei Mycocrinus ausgesprochene Tendenz, hierbei das Radiale II zu verkleinern, tritt in der Raumvertheilung der Armansätze bei Calycanthocrinus klar hervor. Indem sich nun die Zahl der Arme weiter vermehrt, verliert der einzelne Arm seine formbildende Wirkung auf das Kelchskelet, so dass die sonst für den Bau aller Crinoiden ausschlaggebende Beziehung der Arme zum Kelch authört, und der Character der Radialia vollkommen verloren geht, wie ein Blick auf das nebenstehend gezeichnete Diagramm von Mwycocrinus zeigt, in welchem die secundären Radialia punktirt sind. Bei Catilloerinus treten die Eigenthümlichkeiten in noch verstärkterem Maasse hervor. Ich halte den nebenstehend skizzirten Entwickelungsprocess, über > E dessen Auffassung wesentliche Meinungsverschiedenheiten kaum möglich sein dürften, für äusserst interessant und wichtig für das Verständniss der Mor- Fig. 11. Myeocrinus. phologie der Pentaerinoideen und für das Wesen morphogenetischer Vorgänge überhaupt. Da nach obiger Darstellung die Gattungen Mycocrinus und Catillocrinus nur die Entwickelungstendenz der Pisocrinidae im Sinne F. A. Barner's weiter ausgebildet zeigen, scheint es mir nicht angebracht, sie gleichwerthig den letzteren, sowie den von einander selbstständigeren Haplocriniden, Cupressoeriniden ete. als besondere Familie gegenüberzustellen.. Wenn ich nun aber alle in eine Familie zusammenfasse, so möchte ich den von v. ZırtzL schon erweiterten Familiennamen Pisocrinidae deswegen nicht übernehmen, weil derselbe seit AngeLım von jedem Autor in anderem Umfange gebraucht wurde, sondern für den ganzen Formenkreis den Namen Tria- crinidae verwenden, weil Triacrinus die älteste Gattung desselben ist und in ihrem Namen die wichtigste Eigenschaft des Kelehbaues aller dieser Formen treffend zum Ausdruck bringt. Pr Die Taf. III abgebildeten Triacriniden stammen aus den Hunsrückschiefern und sind in Folge ihrer vorzüglichen Erhaltung besonders dazu geeignet, den allgemeinen Bau und die Wachsthumsverhältnisse der be- treffenden Gattungen zu veranschaulichen. Triacrinus Ger. zu Münster. Triaerinus elongatus FoLLmann. Taf. III, Fig. 1. 1887. Triaerinus elongatus Forumasn, Unterdevonische Crinoiden. 1. ce. pag. 114 t. 2 £. 1, 1a. Die abgebildete Gruppe von 6 Exemplaren stellt den weitaus vollständigsten Rest dar, den man bisher von Vertretern der Larvata kennt. Namentlich von Triacriniden sind nur unvollständige Stücke beschrieben worden. Die 6 Individuen bilden eine Colonie, welche auf einem flach ausgebreiteten Bryozoenstock angesiedelt war. Die Reste des letzteren sind rechts von den eonvergirenden Stielenden und in kleineren, aber besser erhaltenen Partieen, links von dem Stiel des Exemplars 6 und 5 zu erkennen. Auch eine kleine Nucula oder Cardiola hat sich auf dieser Unterlage angesiedelt. Ueber die Lage, Erhaltung und Bezeiehnung der 6 Individuen von Triaerinus ist Folgendes zu bemerken. Dieselben sind sämmtlich von ihrer Ansatzstelle aus nach derselben Seite, nämlich für den Beschauer nach links oben ausgebreitet und zwar so, dass die Stiele lang ausgestreckt, und auch die Arme nach derselben Richtung gewendet sind; letzteres ist auch bei dem in der Mitte gelegenen Individuum der Fall, trotzdem dessen Kelch beim Niedersinken aus jener Richtung herausgedreht ist. Diese Lage, sowie der Umstand, dass die Individuen sehr verschiedenen Alters sind, deuten darauf hin, dass dieselben nicht eines nach dem anderen abstarben und zur Einbettung gelangten, sondern zu gleicher Zeit. Auf die allgemeinere Bedeutung dieses Erhaltungs- zustandes habe ich bereits oben pag. 7 hingewiesen. Bei dem Umsinken zerbrachen die unteren Stielenden, während die Stiele im Uebrigen in gestreckter Lage und ohne Bruch zu Boden sanken. Die abgebrochenen Enden sind dabei zum Theil stark eingekrümmt, wie dies auch beim Absterben lebender Crinoiden zu beobachten ist. Die Exemplare bezeichne ich nach ihrer Lage, von links nach rechts zählend, mit den Nummern 1—6. Das Individuum No. 1 ist grösstentheils in der Gegenplatte haften geblieben und hier im Abdruck zu sehen; nur der untere Stielabschnitt ist vorhanden. Das Exemplar No. 2 zeigt den Stiel und den Kelch in unge- störter Lage, aber von den Armen nur die proximalen Theile No. 3 ist dagegen vollständig erhalten und zeigt von den 5 Armen drei neben einander liegende lang ausgestreckt und bis zum Ende erhalten, so dass man daraus über die Länge der Arme und ihr Grössenverhältniss zum Keleh und Stiel Aufschluss erhält. Ein Arm ist nach rechts von den übrigen abgebogen und gestattet dadurch einen Schluss auf die Beweglichkeit der Arme am Kelch. Der fünfte Arm dieser Krone dürfte unter den drei zusammengefalteten liegen. Von dem Exemplar No. 4 ist die Krone mit den unteren Armabschnitten, vom Stiel das obere und das untere Ende neben dem Stiel des eben- genannten Exemplars erhalten; der mittlere Stielabschnitt lag über der Krone von No. 3 und wurde deshalb zur Freilegung der letzteren entfernt. No. 5 ist wieder fast ganz vollständig erhalten, seine Krone ist unter einem Bruch des oberen Stielendes in scharfem Winkel rechts gewendet, trotzdem sind seine Arme wieder nach links aufwärts gedreht und hierbei, was sonst für die Zarvata ungewöhnlich ist, stark gegen einander ver- schoben; dadurch sind alle 5 Arme, und zwar 4 in ganzer Länge, einer in einem Fragment, freigelegt. Das 6te, grösste Exemplar besitzt einen doppelt so langen Stiel als die übrigen; auch seine Krone, sowohl Kelch wie Arme, weisen erheblich grössere Dimensionen als jene auf. Die Arme sind leider nicht bis zum Ende sicht- _— 47 _ bar, jedenfalls aber länger gewesen, als sie auf der Platte vorliegen. Der Stiel ist unterhalb der Krone gebrochen, indem ein Stück im Winkel nach links herausgebogen ist. Die Art der Befestigung der Crinoidenstiele auf dem Bryozoenstock ist nicht klar zu erkennen, doch sieht man, dass die unten zahlreicher werdenden Stielstücke dünner sind als die einfachen Stiele, so dass kein Zweifel darüber obwalten kann, dass sich die Stiele auf der Unterlage vergabelten. Eine Bildung kegelförmiger Wurzel- enden ist nicht vorhanden gewesen; die Gabelung der Stiele dürfte sich nur einige Male wiederholt haben. Die Stiele sind von sehr verschiedener, aber im Ganzen nur mässiger Länge; sie stehen jedenfalls hinter denen von Calycanthocrinus erheblich zurück. An No. 6 ist der Stiel fast dreimal so lang wie bei No. 1 und 3. Bei letzterem ist er etwa dreimal so lang gewesen wie die Krone mit den ausgestreckten Armen. Dieses Verhältniss dürfte überhaupt als das normale zu betrachten sein. Der Stiel behält von der Wurzel bis unmittelbar unter der Krone fast den gleiehen Durchmesser, welcher etwa ein Drittheil des oberen Kelehdurchmessers beträgt. Im obersten Abschnitt erweitert sich der Stielumfang ziemlich plötzlich und geht dann allmählich in die Erweiterung der Kelehwölbung über. Die Stielglieder sind ausser in dem obersten Abschnitt des Stieles ungefähr von gleicher Form: tonnen- förmig und etwa um die Hälfte höher als dick. Genau lässt sich dies übrigens kaum beobachten, da die Stielglieder viele secundäre Zerreissungen aufweisen und deshalb bei ihrer sehr geringen Grösse schwer auseinander- zuhalten sind. Eine Abgabe von Seitenzweigen habe ich in den eigentlichen Stielen niemals bemerkt, ebensowenig wie bei Calycanthocrinus. In dem oberen Stielende werden die Glieder plötzlich niederiger, und auf einige solcher Uebergangsglieder folgen dann ganz niederige, scheibenförmige Glieder, von denen ich an einem Exemplar der Platte 12, an einem anderen 9 zählen konnte. Dieselben verbreitern sich, wie gesagt, nach oben so, dass das oberste dem Umfange des Basalkranzes gleich kommt. Bei Calycanthocrinus liegen dieselben Verhältnisse und wegen dessen grösserer Dimensionen deutlicher vor, so dass ich dieselben dort näher besprechen werde. Der Bau des Kelches ist von FoLumann im Wesentlichen richtig beschrieben worden; über die Auftassung desselben und seine morphogenetischen Beziehungen zu Pisocrinus und Calycanthocrinus habe ich mich bereits oben ausgesprochen, so dass ich hier nur noch auf einige anatomische Einzelheiten eingehe. An der von FoLLmanNn l. e. f. 1 gegebenen Abbildung ist von interradialen Zapfen zwischen den Armansätzen nichts zu beobachten, während er dieselben im Text als „an einigen Exemplaren“ vorhanden erwähnt. Schon die Thatsache, dass dieselben bei den mitteldevonischen Triacrinus-Arten der Eifel, sowie bei Pisocrinus und (alycanthocrinus wohl entwickelt sind, musste es wahrscheinlich machen, dass sie auch Triacrinus elongatus niemals fehlen. In der That sind sie denn auch an allen besser erhaltenen Exemplaren zu beobachten, und auch dem Exemplar, welches Forımann als Original zu der genannten Zeichnung diente, fehlen sie nieht, wenn sie auch schlecht erhalten und deshalb undeut- lich sind. In der hier abgebildeten Gruppe kann man sie an den Kelchen der Individuen 2 und 6 mit vollster Deutlichkeit wahrnehmen. Sie sind ziemlich hoch, indem sie die Gelenkflächen fast um die Höhe der untersten Armglieder überragen, aber bei den verschiedenen Individuen in der Breite wenig constant; auf der verticalen Nahtlinie der Radialia sind sie in der Regel etwas eingebogen, was auf die Verdünnung des ganzen Skeletbaues gegenüber Pisocrinus zurückzuführen ist. BATHER !) hat diese Zapfen als Radialzapfen „radial processes“ bezeichnet. Da dieselben aber nicht radial, sondern interradial gestellt sind und auch nicht von einem Radiale, sondern von je zwei Radialien ausgehen, scheint mir die Bezeichnung derselben als „Interradialzapfen“ ihrer morphologischen Bedeutung mehr zu entsprechen. Mit Recht hebt Baruer hervor, dass die Triacrinus-Arten der Eifel an dem Interradius V:I eine Ansatzfläche für ein Anale aufweisen. Diese Beobachtung kann ich auf Grund des reichen, mir vorliegenden 1) Crinoidea of Gotland. 1. ce. pag. 29. 48 Materials von Triaerinus altus und depressus nur bestätigen. Wenn nun aber BATHER daraus schliesst, dass eine solche Platte auch bei den Triaeriniden von Bundenbach vorhanden war und nur wegen des ungünstigen Erhaltungs- zustandes von FoLLmann nicht beobachtet sei, so muss ich dem widersprechen, da auch ich an den besterhaltenen Exemplaren keine Spur davon beobachten konnte. Dazu kommt, dass da, wo eine solche Analplatte über den Kelch hinausragte, auch wie bei Pisocrinus ein Analtubus zu erwarten wäre. Auch von diesem findet sich bei Triacrinus sowohl wie bei Calycanthocrinus an den Arten von Bundenbach keine Spur, und bei der sonst so vor- züglichen Erhaltung äusserst zart gebauter Analtuben anderer Arten liegt kein Grund zu der Annahme vor, dass er hier ursprünglich vorhanden gewesen sei. Wir würden darin freilich einen bemerkenswerthen Gegensatz innerhalb verschiedener Arten derselben Gattung erblicken müssen. Ich möchte dem gegenüber aber an der Auffassung fest- halten, dass die Ausstülpung eines Analtubus nicht die hohe morphologische Bedeutung beanspruchen kann, die man ihr im Allgemeinen zuschreibt, sondern glauben, dass es sich dabei lediglich um eine Platzfrage handelt, deren Lösung nach der einen oder anderen Seite lediglich von der Geräumigkeit der Kelehhöhlung bezw. der Dicke der Kelehwandungen abhängt. Bei Pisocrinus der Riffe Gotlands und bei den Triaerinus - Arten der Eifel ist mit der Intensität der Verkalkung der Kelch erheblich verengt und führt deshalb zu einer Ausstülpung des Enddarms, während bei den schwach verkalkten Arten der Hunsrückschiefer der Kelch geräumig genug blieb, um den Darmtractus vollständig in sich aufzunehmen. Extreme Unterschiede werden selbstverständ- lich eine höhere systematische Bedeutung erlangen können, aber hier handelt es sich auch bei Triacrinus depressus nur um eine unbedeutende Ausstülpung. Die Kelehdecke war an den mir vorliegenden Exemplaren niemals sichtbar. Die 5 ungetheilten Arme variiren je nach dem Alter der Individuen sehr an Länge, so dass grosse Exemplare etwa viermal so lange Arme haben als junge Exemplare, wie die No. 3 und 5 unserer Platte. Bei dieser Verlängerung der Arme ändert sich nicht die relative Länge der einzelnen Glieder, sondern deren Zahl, die sich durch Ausbildung neuer Glieder am distalen Ende der Arme erhöht. Während daher ein Individuum, wie No. 3 unserer Colonie, nur etwa 8 Armglieder besitzt, steigt deren Zahl bei grossen Individuen auf 30 und mehr. Das unterste Armglied ist unten stark verbreitert, aber seine Seitenränder biegen sich nach oben ventral- wärts zusammen, so dass schon im untersten Gliede die normale Breite der Arme herauskommt. Die folgenden Glieder sind unter sich sehr gleichförmig gebaut, nur die äussersten verschmälern sich plötzlich, und das Endglied ist rund abgestumpft. Die Art liegt mir in einer Reihe von Exemplaren vor, die sich theils in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde, theils in der Sammlung der kgl. geologischen Landesanstalt in Berlin befinden. Dieselben stammen sämmtlich aus den Hunsrückschiefern von Gemünden. Die Taf. III, Fig. 1 in natürlicher Grösse abgebildete Gruppe befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Triaerinus depressus J. MüLLer Sp. 1856. Triehoerinus depressus J. Müuzer, Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke. (Monatsberichte der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. pag. 355; Abhandlungen der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. pag. 249 t.2 f. 12—17.) Zu der Beschreibung dieser Form möchte ich auf Grund neueren Materials der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin einiges Wenige hinzufügen. Der Kelch ist aussen mit see —_ kleinen Körnchen granulirt; dieselben sind flach und stehen nicht sonderlich dicht, da sie ungefähr um die Länge ihres unteren Durchmessers von einander entfernt sind. Vom Stiel ist der oberste Theil am Kelch haften geblieben. Er ist in den Basalkranz eingedrückt und besteht aus 8 sehr niederigen, flach-scheibenförmigen Gliedern, welche unter einander in der Form gleich sind und auch nach unten kaum merklich an Durchmesser abnehmen. Ihr Aussenrand ist unregelmässig rauh, aber durchaus gerundet. Der Axialkanal liegt genau in der Mitte, ist klein und rund; die Gelenkfläche erscheint eben. Auch bezüglich des Analtubus bietet das abgebildete Exemplar willkom- menen Aufschluss. Schon L. SchuLtze und neuerdings BATHErR wiesen darauf hin, dass an dem einen interradialen Zapfen eine Fläche zu beobachten ist, welche ersterer ) als Rand des Anus, letzterer als Ansatzstelle einer Analplatte deutete ?). Diese letztere Auffassung erfährt nun ihre volle Bestätigung durch die Thatsache, dass ein freier Analtubus (A7') bei dieser Art vorhanden war, und zwar an der Stelle dem Kelch aufsass, wo dies BAruer angenommen hatte. Der betreffende Inter- radialzapfen — nach meiner Bezeichnungsweise ist es der zwischen den Radien V 7... und I — ist breiter als die übrigen; auf den im Zapfen zusammenstossenden Ober- rändern der beiden Radialia sitzt zunächst ein trapezoidisches Stück, dessen Ansatz- fläche Baruer bemerkt hatte. Neben und über diesem Stück folgen andere Platten zur Umkleidung des Tubus, sind aber im Einzelnen in ihren Grenzen nicht sicher zu verfolgen, da viele Kalkspathbrüche die Plättehen durchsetzen. Nur eine 5-eckige Platte ist noch über der oben genannten untersten Analplatte mit einiger Deutlichkeit zu erkennen. Nach der Verengung des oberen Endes zu urtheilen, dürfte der Tubus nicht sehr viel länger gewesen sein, als ihn das abgebildete Exemplar Fig. 12 zeigt. Hervorzuheben ist, dass die Analplatten trotz dieser Entwickelung eines freien Tubus nieht in die dorsale, eigentliche Kelchkapsel heruntergreifen, sondern auf die Ventralseite oberhalb der Armansätze beschränkt bleiben, wie dies auch bei Symbathocrinus, Catillocrinus und Pisocrinus der Fall ist. Von den Armen des Triacrinus depressus liegen nur die untersten Glieder vor; dieselben genügen aber, um zu erkennen, dass dieselben nicht wesentlich anders gebaut waren als bei seinen nächsten Verwandten. Das unterste Glied verschmälert sieh schnell über seiner unteren Gelenkfläche und biegt sich zugleich auf den Seiten- flächen ein; hierbei bildet sieh aber nicht eine Aussenkante aus, wie dies bei Triacrinus elongatus und bei Caly- canthocrinus besonders deutlich zu bemerken ist, sondern die Aussenfläche bleibt im Querschnitt gerundet. Bei dem reicheren Kalkgehalt des Mitteldevonmeeres der Eifel und der kräftigeren Entfaltung des Skeletes ist dies durchaus naturgemäss und entspricht auch den Verhältnissen von Pisocrinus auf den silurischen Kalkriffen von Gotland. Das Gleiche gilt von der Einsenkung des oberen Stielendes in die Kelchbasis, die auch lediglich auf die reiche Kalkausscheidung in den Kelchtheilen zurückzuführen ist. Die Ansatzstelle des Stieles am Kelch ist schon früh physiologisch und morphologisch fixirt, die spätere Verdiekung erfolgt daher da, wo der Verdiekung nichts im Wege steht und die Theile am wenigsten durch den Organismus angestrengt werden. Gleichzeitig spielt wohl auch hier der Druck noch eine Rolle, wie dies in anderen Fällen zu beobachten ist, wo die unteren Theile des Kelches in toto eingedrückt sind. Auch in der Granulation der Aussenfläche der Skelettheile dürfte die reichere Kalk- zufuhr bei unserer Art zum Ausdruck kommen ; dieselbe beweist jedenfalls einen Ueberschuss in der Skeletbildung, da dieser Ornamentik eine physiologische Bedeutung, wie z. B. den Spannleisten bei Sphaerocrinus oder den Taf. IX 1) Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. 1. c. pag. 109. 2) Crinoidea of Gotland. 1, c. pag. 26. Paläont. Abb., N. F. Ill. (der gauzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. T any - und X abgebildeten Oostaten nicht zukommen kann. Diese Verhältnisse zeigen auch wieder recht deutlich, wie allein schon durch den Wechsel des Kalkgehaltes eines Meerestheiles local neue Arten entstehen. Die Art findet sich im oberen Kalk der Eifel bei Kerpen nicht allzu selten. Triacrinus altus J. Müruer. 1856. Triaerinus altus J. MöLter, Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke. 1. c. pag. 249 t. 2 f. 8-11. 1866. Triacrinus altus (J. Mörzer) L. Schurtze, Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. 1. c. pag. 109 t. 18.9! Zu den bisherigen Darstellungen dieser Art aus dem oberen Mitteldevon von Kerpen in der Eifel möchte ich nur Einiges hinzufügen, was auch für die Beurtheilung von Calycanthocrinus von Interesse ist. Es betrifft die Ligamentbildung in den Gelenken der Arme. Das zum Ausbreiten der Arme dienende Ligament ist bei den Crinoiden in der Regel in einer median in der Gelenkfläche ausserhalb des „Querriffs“ gelegenen, läng- lichen Grube eingesenkt. An einigen freien Kelehen von Triacrinus altus beobachtet man nun sehr deutlich eine durchaus abweichende Anordnung der Ligamentgruben. Dieselben sind hier nicht einheitlich in jeder Gelenk- fläche, sondern in eine grosse Zahl feiner, Nadelstich-artiger Grübchen zerlegt, welche die ganze Breite der Gelenkfläche einnehmen. Diese Grübchen liegen genau in einer Linie, welche sich unmittelbar an dem Aussenrande der Gelenkfläche hinzieht. An etwas abgeriebenen Exemplaren ist nur diese Reihe von Eindrücken sichtbar; an gut erhaltenen Stücken dagegen bemerkt man noch parallele Furchen, welche senkrecht von jener Reihe von Grübchen ausgehen, sich nach dem Queıriff zu verflachen und in einer demselben parallelen Zone in unregel- mässige flache Rillen übergehen. An einem etwa mittelgrossen Kelche von 8 mm Höhe zähle ich auf den etwa 4,5 mm breiten Gelenkflächen nicht weniger als 20—25 Liga- mentgrübehen. An einem ausgewachsenen Exemplar steigt diese Zahl auf 30 bei einer Breite der Gelenkfläche von 6,5 mm. Bei Calycanthocrinus decadactylus findet sich dieselbe Organisation der Ligamentgruben, nicht aber bei Triacrinus depressus, wo ich wenigstens an den zahlreichen mir vorliegenden Exemplaren nichts derartiges beobachten konnte. Eine solche Differenzirung des Ligamentes ist meines Wissens bei Crinoiden bisher nicht beobachtet worden; auch analoge Verhältnisse sind mir nicht bekannt. Die Ursache zu dieser Auseinanderzerrung des sonst vereinigten Ligamentes mag wohl darin zu suchen sein, dass die Armglieder stark in die Breite gezogen und bei kräftigem Bau im Ganzen doch ziemlich dünnwandig sind. Bemerkenswerth dürfte noch das sein, dass für Triacrinus altus ebenso eine Parallelform in Gestalt des Pisocrinus pocillum in Gotland vorliegt, wie für Triaerinus depressus der Eifel in Gestalt des Piso- erinus ollula von Gotland. Hiernach erscheint die Möglichkeit nieht ausgeschlossen, dass beide Formen sich getrennt entwickelt haben, und in beiden neben einander eine analoge Vereinfachung des. Basalkranzes eintrat. Bei den diesbezüglichen Schwankungen im Bau des Basalkranzes von Pisocrinus wäre das nicht auffällig, da augenscheinlich die Dreitheilung des Basalkranzes entsprechend dem sonstigen Bau des Kelches in jedem Falle als das Einfachste und deshalb Naturgemässe resultiren musste. Calycanthocrinus Fouımann. CGalycanthocrinus decadactylus FoLLmann. Taf. III, Fig. 2 und 3. 1887. O. Forusann, Unterdevonische Crinoiden ]. c. pag. 115 t. 2 f. 2a-—e. Von dieser Form liegt sehr reiches Material vor, welches theils der geologisch-paläontologischen Samm- lung des kgl. Museum für Naturkunde, theils der der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin angehört. Erstere enthält namentlich die Originale Forzmann’s, letztere u. A. eine grosse Platte mit einer grösseren Anzahl wohl erhaltener Exemplare. Die Menge des Materials gestattet die individuelle Ent- wickelung der Art in sehr verschiedenen Altersstadien zu verfolgen und ermöglicht vor Allem, die von FoLLmann gegebene Darstellung in verschiedenen Punkten zu berichtigen und zu erweitern. Die Zusammensetzung des Kelches ist von Forımann insofern nieht richtig dargestellt worden, als nicht 10, sondern nur 9 armtragende Platten im Kelch und dementsprechend nicht 10, sondern nur 9 Arme vorhanden sind. Der Name decadaciylus wäre daher eigentlich nach den Regeln der Terminologie als Artbezeichnung hinfällig, aber [mit Rücksicht auf die Nachtheile von Namensänderungen möchte ich doch auch hier an dem einmal gegebenen Namen festhalten. Die Anordnung der Kelchtheile ist aus dem pag. 45 Fig. 10 gegebenen Diagramm ersichtlich. Ueber einem niederigen Kranz von 3 Basalien, deren Grenzen ungefähr in der Mitte unter den 3 darüber liegenden, grossen Kelchstücken verlaufen, liegen 3 Kelehplatten, welehe sämmtlich von verschiedener Form sind, aber unzweifelhaft den 3 über der Basis gelegenen Platten von Pisocrinus und Triacrinus ent- sprechen. Der Unterschied gegenüber diesen liegt also wesentlich in der Anordnung des obersten Tafelkranzes, der allerdings auch auf die Form der 3 grossen Platten nicht ohne Einfluss ist. Von diesen repräsentiren die mit I und III bezeichneten Platten die Radialia I und III, welche oben Arme tragen und unten dem Basalkranz auf- ruhen, also ihren Charakter als Radialia vollkommen gewahrt haben. Diejenigen 3 Platten, welche am Tiefsten — etwa bis zur halben Höhe — zwischen die grossen Platten heruntergreifen, sind die Radialia II, IV und V, welche sonach vollkommen von dem Basalkranz getrennt sind theils durch die Radialia I und III, theils durch die schon bei Pisoerinus und Triacrinus unter den Radialien IV und V eingeschaltete Platte, die ich, wie gesagt, als Subradiale bezeichne. Träger der Arme bleiben alle 5 Radi- alia. Nun schalten sich aber von oben her noch 4 neue, armtragende Kelchplatten zwischen die primären Radialia ein, welche in der Textfigur unbezeiehnet gelassen sind. Dieselben reiehen nicht so tief in die Kelehwand herunter wie die primären Radialia, so dass die 3 Arten von armtragenden Platten in 3 Kelchzonen liegen. Ich bezeichne die zuletzt entstandenen der obersten Zone als „Pararadialia“. Dieselben vertheilen sich auf und zwischen den Radialien in der Weise, dass sich zu beiden Seiten der Radialia II und IV je eine solche Platte einschiebt. Ich zähle dieselben in der Reihenfolge wie die in der Reihe vor ihnen liegenden Radialia und bezeichne sie als PRI, PRII bis PRIV. Die Pararadialia I—III ruhen mit bogigen Rändern den Radialien I—IV auf, während das PRIV dem grossen Subradiale mit horizontaler Fläche aufruht und von den Radialien IV und V seitlich begrenzt wird. Bei dieser Anordnung nehmen die armtragenden Platten am Oberrand ungefähr den gleichen Raum ein, was deswegen naturgemäss und normal erscheint, weil die Organisation im Allgemeinen dahin drängt, gleichwerthige Organe, in diesem Falle die 9 Arme, in gleicher Grösse zu entwickeln; demgemäss müssen dann auch die Träger derselben ungefähr gleich gross sein. 7* u 2 Zee Interradiale Kelchzapfen sind bei jungen Individuen sehr deutlich zu erkennen. Sie treten zwar nicht so stark hervor wie bei Triacrinus, erheben sich aber deutlich über die Gelenkflächen und trennen diese von ein- ander. Wie alle Kelchtheile sind sie dünn und daher auf den interradialen Nähten etwas eingesenkt. Namentlich macht sich dies an dem analen Interradialzapfen bemerkbar, welcher auch bei älteren Individuen bisweilen noch an der Einbiegung des oberen Kelchrandes kenntlich wird. Bei älteren, ausgewachsenen Individuen stossen die untersten Armglieder seitlich fast an einander, so dass von den Zapfen kaum noch eine Spur zu bemerken ist. Dieser Aenderungsprocess bewegt sich durchaus im Sinne des ganzen Entwickelungsganges dieser Familie, der darin besteht, dass die Vergrösserung der Armfläche nieht wie sonst durch Gabelung, sondern durch Vermehrung der Arme erfolgt. Hierbei muss der obere Kelehrand mehr und mehr zum Tragen der Arme ausgenützt werden. Bei Myco- crinus werden wir noch eine Steigerung dieses Processes verfolgen können, indem bei diesem und ebenso bei Catilloerinus mit der steigenden Zahl der Arme die interradialen Zapfen gänzlich vom Kelchrande verschwinden. Ein Analtubus, d. h. eine getäfelte, frei über die Kelehdecke vorragende Ausstülpung des Enddarmes ist bei Calycanthocrinus sicher nieht vorhanden gewesen, da sonst seine Reste an den Exemplaren mit ausgebreiteten Armen erhalten sein müssten, wie sie es in den Hunsrückschiefern bei allen anderen Formen mit Analtubus sind. Es ist aber daran nirgends eine Spur zu bemerken, und so glaube ich annehmen zu müssen, dass die centralen Weichtheile bei Calycanthocrinus ganz in dem Kelche Platz fanden. Da dieser sehr dünnwandig ist im Gegen- satz zu Formen wie Triacrinus depressus, so kann ich hierin nichts Auffälliges erblicken. Es wurde aber bereits bemerkt, dass der Zapfen zwischen dem Radiale V und I durch stärkere Einbiegung seine Aussenseite den analen Interradius kenntlich macht, was die Auffassung der Kelchtheile in Beziehung zu T’riacrinus bestätigt und auch bei Mycocrinus orientirt. Arme sind entsprechend der Zusammensetzung des Kelehes 9 vorhanden, was ich gegenüber (den Angaben und der Bezeichnung unserer Art als Calycanthocrinus decadactylus nochmals besonders hervorheben möchte. Es sind auch thatsächlich niemals 10 Arme an den Kronen zu zählen, sondern bei vollständig erhal- tenen Exemplaren immer nur 9. Das ist z. B. an der sehr gut erhaltenen, Taf. III, Fig. 3 abge- bildeten Krone zu sehen, ebenso wie an einer Reihe anderer Stücke der geologisch-paläontolo- gischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde und der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin. Meistens sind allerdings nicht alle Arme zu erkennen, da sie sich theils gegenseitig verdecken, theils in tieferen Lagen der Gesteinsplatte liegen; das gilt auch von den von Forımann abgebildeten Exemplaren, von denen beide nur 7 Arme erkennen lassen, so dass es ausgeschlossen ist, dass FoLımann zufällig ein abnormes 10-armiges Individuum besass. Er hatte die Zahl der Arme nur aus der von ihm für richtig gehaltenen Zusammensetzung des Kelehes geschlossen, und dass er sich hierin irrte, wird Niemand befremden, der sich mit der Präparation dieser Fossilien beschäftigt hat. Die Arme sind unter einander morphologisch völlig gleichwerthig; entwickelungs- geschichtlich sind sie es dagegen, wie aus der obigen Darstellung des Kelchbaues hervorgeht, nicht, insofern 5 von ihnen als primäre, die anderen 4, den Pararadialien aufsitzenden als secun- däre Arme aufzufassen sind. Die hierin zum Ausdruck kommende Tendenz, phy- Fig. 14. siologisch gleichwerthige Theile gleich zu gestalten, lässt sich auch ander- wärts vielfach beobachten und, wie mir scheint, zu einem morphogene- tischen Gesetz erheben. Die Armglieder sind unter einander sämmtlich fast von gleicher Form und Grösse, mit Ausnahme des ersten und letzten. Das erste oder unterste Armglied (vergl. Fig. 14) ist unten sockelartig verbreitert, ver- schmälert sich aber schnell nach oben, so dass es am Oberrand die normale Breite der folgenden Glieder er besitzt. Gleichzeitig verdünnt es sich nach oben, so dass am Oberrand bereits die für alle folgenden Glieder eharacteristische, mittlere Längskante hervortritt. Die folgenden Glieder haben die Form des mittleren der vorstehend abgebildeten; sie sind etwa 21/,—3mal so lang als breit. Forımann giebt an, dass sie Amal so lang als breit wären; das halte ich für übertrieben, wenigstens habe ich dieses Verhältniss bei gut erhaltene n Gliedern (vergl. Taf. III, Fig. 3) nicht beobachtet und möchte glauben, dass, wenn Forımann derartige Glieder vorlagen, dieselben durch die Auswalzung der Schiefer in unnatürlieher Weise gestreckt waren. Auch bei alten Individuen mit sehr langen Armen ändert sich das angegebene Verhältniss nicht. Die obersten Glieder werden allmählich, aber nur ganz wenig, kürzer und etwas schmäler; das letzte Glied ist ziemlich kurz zugespitzt, so dass es etwa die Form des obersten Gliedes in Fig. 14 zeigt. Die äussere Mittelkante verflacht sich auf dem Rücken des letzten Gliedes. Auf der Innenseite der Armglieder bemerkt man rechts und links alternirend gestellte, schräg nach innen geneigte, niederige, kurze Leisten oder Zapfen; in der Regel glaube ich deren 3 jederseits an einem Gliede zählen zu können. Es sind die Ansatzstellen der Saumplättchen, welche als gerundete, dünne Blättchen mit verdiekter Gelenkfläche an jenen Leisten artieuliren. Gewöhnlich sind sie so auf einander und auf die Querleisten gedrückt, dass ihre Umrisse schwer festzustellen sind. An einigen Exemplaren konnte ich aber ihre Form auch bei seitlich gelegenen Armen deutlich erkennen; sie stehen hier als freie Blättehen an dem Arm vor, wo ich sie bis zu dessen Ende verfolgen kann. Nur selten sind diese Plättchen ausgefallen, in welchem Falle dann die Form und Stellung ihrer Gelenkleisten deutlich wird; sonst zeigen sie gewöhnlich das Bild, welches schon Forımann 1 ce. 1.2 f. 2e zutreffend zeichnete. Die Gelenkung des untersten Armgliedes am Kelch erfolgte unter derselben ungewöhnlichen Ligament- bildung wie bei Triacrinus altus, nur dass die Zahl der Grübchen geringer war als bei dieser Form. Dies lässt sich dadurch feststellen, dass bei einer geringen Abreibung der Oberfläche kurze, verticale Streifen unterhalb der Gelenkfläche auf den Radialien und oberhalb auf den untersten Armgliedern sichtbar werden. Die- selben nehmen der Grösse und Tiefe der Grübehen entsprechend nach den Seiten an Länge ab, so dass dadurch die dreiseitigen gestreiften Felder entstehen, die Forımann 1. e. pag. 116 beschreibt: „Die Fussstücke der Arme sowie der obere Rand der R zeigen deutlich eine dreiseitige, mit senkrechter Streifung versehene Fläche.“ Eine Streifung der Aussentläche ist es also nicht, wie unverletzte Exemplare beweisen, die eine durchaus glatte Oberfläche zeigen, sondern, was sichtbar wird, sind die inneren Ligamentgrübehen, die dureh die Abreibung mit der Messingbürste freigelegt waren. An grossen Exemplaren zähle ich an einer Gelenkfläche etwa 12—15 Grübchen, während diese Zahl, wie erwähnt, bei Triacrinus altus auf 25 und 30 steigt. In der Länge der Arme, bezw. der Zahl der Glieder machen sich die Altersunterschiede sehr bemerkbar, während, wie gesagt, in der Form der Glieder keine wesentlichen Abweichungen hervortreten. An ausgewachsenen Individuen, deren Arme — die Streekung im Gestein abgerechnet — etwa eine Länge von 120—140 mm er- reichen, zählt man etwa 50—56 Glieder. An jüngeren Exemplaren, wie Taf. III, Fig. 3, und dem noch kleineren, Taf. III, Fig. 2, zählt man bei einer Armlänge von 30—35 mm nur etwa 13—15 Glieder. Wurzeln oder Anheftungen der Stielenden an Fremdkörper habe ich trotz des reichen Materiales nicht beobachtet, doch scheint in verschiedenen Fällen, z. B. an dem linksgelegenen Individuum Taf. III, Fig. 3 sich der Stiel distal in mehrere Aeste zu gabeln. Der eigentliche, d. h. der einheitliche, ursprünglich aufgerichtete Stiel ist anscheinend bei ausgewachsenen Exemplaren wenigstens 40 em lang geworden; bei den jüngeren Kronen mag er etwa 5 cm Länge besessen haben. Im Verhältniss zur Höhe der Krone würde diese also ungefähr das 3-fache betragen. Die Stiele sind meist gestreckt, häufig gebrochen und zerrissen, seltener stark gebogen. Wie bei Triacrinus unterscheidet sich auch hier der oberste Abschnitt nicht unerheblich von dem übrigen Saga Stiel. Die obersten Stielglieder — etwa 15 an Zahl — sind sehr niederig-scheibenförmig, unter einander gleich in der Form, aber nach oben zu allmählich verbreitert. Das Gleiche ist, wie bemerkt wurde, bei Triacrinus der Fall. Auch bei Pisocrinus pilula AnseLın scheint nach der Darstellung von F. A. Baruer!) ein ähnlicher Bau vor- zuliegen, nicht aber bei Pisocrinus pocillum Anseuin, bei welchem dickere und in der Stärke alternirende Glieder, wie sie sich bei Calycanthocrinus erst unterhalb jenes obersten Abschnittes finden, unmittelbar unter dem Kelch folgen. Die gleiche Individualisirung des obersten Stielabschnittes finden wir unter den übrigen Crinoiden auch bei den Taxocriniden als charakteristische Eigenschaft; bei Cladoerinoideen, wie z. B. Acanthocrinus, werden die Glieder nach dem Kelch zu ja auch niederig-scheibenförmig, wechseln aber unter einander regelmässig an Grösse und sondern sich in ihrer Gesammtheit nicht scharf gegen den übrigen Theil ab. Der übrige Theil des Stieles ist selten gut zu beobachten, weil die Glieder meist durch die Auswalzung der Schiefer in sich zerrissen und verzerrt werden, so dass ihre Grenzen auf längere Streeken hin schwer festzustellen sind. Man sieht an gut erhaltenen Exemplaren, dass unterhalb jenes oben besprochenen, obersten Abschnittes Glieder von alternirender Stärke folgen, die allmählich an Länge zunehmen; besonders gilt dies von den grösseren Gliedern, während die kleineren nach unten nieht mehr regelmässig eingeschaltet sind und dann verschwinden. Auf diesen oberen Abschnitt des unteren Haupttheiles des Stieles folgt nun ein weiterer, in welchem die Glieder ringförmige Anschwellungen zeigen, auf denen sich knotige Verdiekungen in unregelmässiger Weise einstellen. Auch bei diesen Gliedern findet wieder ein Alterniren kleinerer und grösserer Glieder statt; an letzteren treten die Knoten an dem Mittelring und dieser selbst stärker hervor. Noch weiter nach der Wurzel zu verlieren sich jene Ring- wülste wieder, und die Glieder erscheinen in eylindrischer bis tonnenförmiger Gestalt einander ungefähr gleich, wenigstens kann man hier ein Alterniren nieht mehr sicher erkennen. Calycanthocrinus liegt in der einen Art Calycanthocrinus decadatytus Forımann bisher nur aus den Huns- rückschiefern von Gemünden vor, scheint dort aber recht häufig und anscheinend unter Ausschluss anderer Crinoiden gelebt zu haben. Mycocrinus L. ScHuLTzE. Der bisher allein bekannt gewordene Kelch von Mycocrinus boletus ist von L. ScHUuLTzE seiner Organi- sation und systematischen Stellung nach nicht riehtig gedeutet worden ?). Ohne die Kenntniss von Calycantho- crinus und Catillocrinus wäre dies wohl auch heute noch nicht möglich. L. Schutze hielt die Rinnen auf der Oberfläche des Kelehrandes für die ganzen Ambulacralrinnen und nahm an, dass die Form, ähnlich gewissen Oysti- deen, der Arme entbehrte.e Auf das Unwahrscheinliche dieser Auffassung haben schon WachsmurH und SPRINGER hingewiesen und die Form neben Catillocrinus in eine Familie der Catillocrinidae gestellt, welche sie ihren Fistulata unterordneten und zwischen die Calceocrinidae und Astylocrinidae einschalteten ?); Calceocrinus be- trachteten sie als den nächsten Verwandten von Cazillocrinus. Sie klärten die Auffassung von Mycocrinus inso- fern wesentlich, als sie betonten, dass an den 15 oberen Furchen 15 Arme angesessen haben müssten, und die Form im Kelchbau die grösste Aehnlichkeit mit Catillocrinus aufwiese. F. A. Barter *) hat nun kürzlich ENT Re a 2) Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. 1. c. pag. 110. 3) Revision of the Palaeocrinidea. IIL 1886. L c. pag. 191. 4) Crinoidea of Gotland. 1. c. pag. 21. = 5 — ne die beiden Gattungen Catillocrinus und Mycocrinus als besondere Abtheilung mit der von Pisocrinus, Tria- erinus und Calycanthocrinus in eine systematische Einheit zusammengefasst. Eine neue Art von Mycocrinus, welche die geologisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin aus der J, MüLLer- schen Sammlung besitzt, ermöglicht mir, den Nachweis zu erbringen, dass in der That Mycocerinus und Catillo- crinus die unmittelbaren Verwandten und zwar Nachkommen der Pisocrinidae im Sinne Barker's sind. Myeoerinus granulatus n. Sp. Taf. IV, Fig. 4a—e. Das Original dieser Art besteht nur aus einem Kelch und stammt aus dem Mitteldevon von Prüm in der Eifel. Es unterscheidet sich von Mycocrinus boletus erstens dadurch, dass die Aussenfläche der Kelch- platten granulirt ist, zweitens dadurch, dass es nicht 15, sondern 17 Radialfurchen besitzt und dementsprechend 17 Arme gehabt haben muss. Es ist Taf. IV in 5-facher Grösse von oben, von unten und von der Seite dargestellt, wobei das Radiale V nach vorn gekehrt ist. Die Zusammensetzung des Kelches ist durch das pag. 45 Fig. 11 abgebildete Schema dargestellt. Die punktirten Linien sollen die ebenda ausgesprochene Auffassung der Kelch- theile veranschaulichen. Der knopfartig abgesetzte, in sich fest verschmolzene Basalkranz lässt keine Nähte mehr deutlich erkennen und unterscheidet sich auch darin von Mwycocrinus boletus, bei welchem von den beiden Nähten die eine unter dem Radiale III, die andere unter dem Radiale V liegt, und nähert sich darin der Gattung Catillocrinus, bei weleher die Basis ebenfalls ein untrennbares Ganze darstellt. Der über den Basalkranz breit überragende Radialkranz besteht aus 17 Stücken, welche sehr verschiedene Form und vor Allem zweierlei Bedeutung haben. Die unteren, dem Basalkranz aufruhenden 5 Stücke sind echte Radialia, die kleinen, punktirten, am Oberrand eingeschalteten 12 Stücke sind Pararadialia, wie wir dieselben aller- dings in erheblich geringerer Zahl bei Calycanthocrinus kennen lernten (vergl. pag. 45 Fig. 10). Sie sind auf den beiden grossen Radialien I und III so angeordnet, dass auf jedem derselben je 3 links und je 3 rechts von der primären Gelenkfläche des betreffenden Radiale sitzen. Gegenüber Catillocrinus hat also eine erhebliche Vermehrung der Pararadialia stattgefunden, und dieser Process macht es auch verständlich, dass die anderen 3 primären Radialia am Oberrand des Kelches stark zusammengedrängt wurden, da, wie gesagt, die Tendenz besteht, die Arme sämmtlich gleichgross zu gestalten, so dass die Gelenkflächen der Radialia nicht breiter sind als die der Pararadialia. Als eine Folge dieser Zusammendrängung der kleineren Radialia am ÖOberrand ist auch der Umstand zu betrachten, dass das bei Oalycanthocrinus zwischen den Radialien IV und V eingeschaltete Pararadiale nicht zur Entfaltung kam. Die Verschmelzung der Pararadialia mit den Radialien I und II ist übrigens eine so innige, dass die Verschmelzungswände schwer mit Hülfe verschiedener Tränkungsmethoden festzustellen waren. An einzelnen Stellen sind sie allerdings auch ohne besondere Mittel mit voller Deutlichkeit wahrzunehmen. Bei Mycoecrinus boletus scheint die Verschmelzung keine äusserliehen Spuren mehr zurückgelassen zu haben, wenigstens giebt L. SchuLtze, obwohl seine Exemplare augenscheinlich recht gut erhalten waren, nichts davon an, und ich glaube, dass sie einem so sorgfältigen Beobachter wie ihm wohl nicht entgangen wären. Wie dem aber auch sei, jedenfalls sind bei Catillorinus die Pararadialia vollständig mit den Radialien I und III zu einheitlichen Stücken verschmolzen ; ihre ursprüngliche Zusammensetzung kann nun nach obigem Befunde bei Mycocrinus granulatus und boletus nicht mehr zweifelhaft sein. Damit aber wird die bisher unverständliche Zusammensetzung des Kelches von Catillo- Be 56 crinus vollständig aufgeklärt, und von einer näheren Beziehung derselben zu Calceocrinus kann keine Rede mehr sein. Nun bieten aber Mycocrinus und Catillocrinus in ihrem Kelehbau noch eine augenfällige Abweichung von dem von Pisoerinus, Triacrinus und Calycanthocrinus dar, indem erstens das bei diesen vorhandene Subradiale unter den Radialen IV und V fehlt, bezw. von aussen nicht sichtbar ist, zweitens das Radiale II nieht unten durch die Radialen I und III von dem Basalkranz abgeschnürt ist. Diese beiden Processe werden meines Erachtens sehr leicht verständlich, wenn man sich vorstellt, dass der obere Theil des Radialkranzes von Triacrinus ete. auswärts und der untere Theil einwärts gedrängt wurde. Dass eine Verdrängung des Oberrandes nach aussen stattgefunden hat, ist ja aus dem Querschnitt (vergl. Taf. IV, Fig. 4a) des Kelches ohne Weiteres zu ersehen, und dass gelegentlich infraradiale Kelehelemente nach innen verdrängt werden, dafür bieten z. B. die Comatuliden und Eugeniacriniden die klarsten Belege!). Ob nun die Theile im Innern des Kelches von Mycocrinus wirklich noch so vorhanden sind, wie ich dies im Anschluss an obige Ausführung pag. 45 Fig. 11 dureh die punktirten Linien zum Ausdruck gebracht habe, oder nicht, muss vorläufig dahin gestellt bleiben, jedenfalls ist das Verschwinden des Subradiale und das stärkere Vortreten des Radiale II mit dem Vorquellen des Oberrandes des Kelches in Beziehung zu bringen. Ob sich dieser Process erst innerhalb der uns vorliegenden Arten vollzog oder schon bei den Vorfahren derselben zum Abschluss gelangt war, ist, wie ich glaube, bei der sonstigen Klarheit des ganzen Entwiekelungsprocesses durchaus unwesentlich. Dass die hier gewählte Homologisirung der Radialien mit denen von Triacrinus und Calycanthocrinus die riehtige ist, wird dadurch bestätigt, dass an dem Radiale V (vergl. Taf. IV, Fig. 4a und pag. 45 Fig. 11) eine, unzweideutig den Analinterradius kennzeichnende Leiste am Radiale V vorhanden ist. Die kräftige Ausbildung dieser Leiste bei unserer Art und der Umstand, dass die Kelehwände bei Mycocrinus so nach innen verdickt sind, dass nur ein ganz enger Raum zwischen ihnen zur Aufnahme der centralen Weichtheile übrig bleibt, lassen nicht im Zweifel darüber, dass bei Mycocrinus ein sehr wohl entwiekelter Analtubus vorhanden war, der vielleicht den von Catillocrinus an Grösse noch übertraf. Zur speeiellen Beschreibung des Mycocrinus granulatus füge ich noch hinzu, dass die Kelchplatten an den seitlichen Grenzen, wie bei Mycocrinus boletus, ziemlich tief eingesenkt sind und auf diesen Grenzflächen der Granulation entbehren. Die von L. Schutze bei Mycocrinus boletus auf dem Basalknopf beobachteten Eindrücke sind bei unserer Art nicht zu sehen, der Oberrand des Basalkranzes ist etwas über die flach eingesenkte, mit unregelmässigen Grübchen versehene Mitte erhaben und weist 5 scharfe, aber wenig weit vortretende Ecken auf, welche in keiner Beziehung zu den gegenwärtig unterscheidbaren Theilen der Basis stehen, sondern den einge- sunkenen Nähten der 5 Radialia entsprechen und in diese hineingreifen. Die Umbildungen von Catillocrinus gegenüber Mycocrinus bestehen, um dies hier noch kurz hervor- zuheben, darin, dass 1) die Zahl der Arme auf ca. 36 und 45 steigt, 2) die Träger der accessorischen Arme, die Pararadialia, mit den Radialien I und III fest ver- schmolzen sind, 3) die Kelchwände aussen wieder eine normale Becherform bilden. 1) Orro Jäger, Ueber Holopocriniden mit besonderer Berücksichtigung der Stramberger Formen. (Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 43. 1891. pag. 577.) En a —— 57 Da Myeoerinus boletus anscheinend auch keine gesonderten Pararadialia mehr besitzt, und Mycocrinus granulatus zeigt, dass die Armzahl auch bei dieser Gattung über 15 steigen kann, liegt ein durchgreifender Unterschied beider Gattungen eigentlich nur in der Form des Kelches, und so kann jedenfalls kein Zweifel darüber obwalten, dass Catillocerinus von Mycocrinus abstammt. Fistulata Wenn wir von aberranten und deshalb in systematischer Hinsicht isolirten Typen absehen, so wurde der Schwerpunkt für die Eintheilung der normal gebauten Fistulaten zur Zeit J. Mürzer's — und manche Autoren haben an diesem Standpunkt bis in die neueste Zeit festgehalten — auf die Anordnung der Kelchtäfelehen und im Besonderen auf die Zahl der Analia gelegt. Im jüngeren Palaeozoieum von Europa fanden sich wesentlich nur Formen mit einem oder mit drei Analien !). Die ersteren wurden zu Cyathocrinus, die letzteren zu Poterio- erinus gestellt. In Nordamerika fanden sich neben derartigen Kelehformen auch solche, welche zwei Analia auf- wiesen und namentlich die Aufstellung der Gattung Homocrinus von Seiten J. Haıv's rechtfertigten. Wachsmurk und SPRINGER machten uns dann mit einigen Formen bekannt, welche nach der Anordnung ihrer Analia zu Poterio- erinus gehört hätten, aber in ihren sonstigen Eigenschaften, namentlich ihrem Armbau, von dieser Gattung ab- wichen. Auf Grund des letzteren stellten sie ihre Gattung Parisocrinus, die sie zuerst mit Rücksicht auf ihren Kelchbau zu den Poteriocriniden gerechnet hatten, später zu den Cyathoeriniden. Hatte man schon damit Formen kennen gelernt, welche sich in den Rahmen der bisherigen Systematik nicht recht fügen wollten, so wurde die Schwierigkeit noch dadurch sehr erhöht, dass die Dendroeriniden durch die Untersuchungen Bartaer’s den echten Cyathocriniden gegenüber an Bedeutung gewannen und namentlich in ihrer Beziehung zu den Poterioeriniden klarer hervortraten. Es ist natürlich nur dann möglich, an eine Lösung und Darlegung der Frage heranzutreten, wenn man das gesammte einschlägige Material in Rechnung zieht, wie dies an dieser Stelle nicht angeht. Ich glaube aber, dass die bisherigen Untersuchungen, zu denen ich auch die von mir noch nicht veröffentlichten Studien rechne, so viel erkennen lassen, dass man das Hauptgewicht für die phyletischen Trennungen auf die Entwiekelung der Arme legt. Von diesem Gesichtspunkt aus möchte ich im Gegensatz zu BarHuer zunächst die Poterioeriniden als einheitliche Gruppe betrachten, weil bei ihnen jedes Armglied einen kleinen Seitenzweig, — einen Ramulus, wie ich ihn an anderer Stelle genannt habe — trägt. Bei den älteren Fistulaten — ich rede 1) Zur Bezeichnung der im Kelch morphologisch fixirten Analplatten wende ich folgende Terminologie an. Ist nur ein grosses, in der Zone der Radialia gelegenes Anale vorhanden, so heisst dieses Anale (A). Ist noch ein zweites Anale vor- Figur 16. JE) R = Radialia, B = Basalia, IB — Infrabasalia.. /—V bedeutet die Zahl der Radien vom Anus an ge- m rechnet. nanden, so ist dies normal zwischen dem Radiale V und dem Basale V eingeschaltet, wie in Fig. 16b und heisst Subanale (SA). Ist ein drittes Stück vorhanden, so ist dasselbe zwischen RV, A und über SA eingeschaltet und heissen Paranale (PA) (vergl. Fig. 16 c). Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 8 22 3 8 u wie gesagt, immer nur von den normal gebauten, schliesse also z. B. die Caleeocriniden hier aus — ist dies nicht der Fall. Bei den Cyathoeriniden und ihren Verwandten gabeln sich die Arme nur in einfacher Weise, und zwar meist selır regelmässig dichotomisch. Bei den Dendrocriniden beginnt sich eine Differenzirung der Armtheile geltend zu machen, indem sich mittlere Armäste zu Haupt-, seitliche zu Nebenästen ausbilden. Die Uniformirung und Vermehrung der letzteren erreicht aber nie das Entwickelungsstadium der Poterioeriniden, bei denen, wie gesagt, jedes Armglied je einen kleinen Seitenzweig trägt. Es verdient jedenfalls hervorgehoben zu werden, dass im deutschen Devon noch keine echte Poteriocrinide im obigen Sinne existirt. Lophocrinus aus dem Culm schliesst sich, wie wir sehen werden, noch den Dendrocriniden an. Ob die Gattungen mit vergabelten Ramulis, wie Sicyoerinus und Baryerinus, vielleicht von Anomalocrinus abstammend, einen selbstständigen Formenkreis bilden, darüber habe ich mir zunächst noch kein klares Urtheil bilden können. Möglich und, wie ich glauben möchte, sogar wahrscheinlich ist es, dass in verschiedenen Fällen nicht nur einzelne Aeste, sondern auch Gruppen von Aesten stärkeren Armstämmen gegenüber zur Rolle von Seitenzweigen heruntersanken. Im Gegensatz zu dem Kelchbau von Sicyoerinus, Vasocrinus und Barycerinus ist wenigstens der von Belemnocrinus und dem später beschriebenen Radinocrinus so auffallend verschieden, dass es mir bedenklich erscheinen würde, diese mit jenen in einen Formenkreis zu vereinen. Hiernach würden sich auf Grund des Armbaues nur die Poteriocriniden scharf von den übrigen Fistulaten abgliedern, für die übrigen älteren aber müssen wir uns andere Merkmale für systematische Abgrenzungen heraussuchen. Wenn man von der, wie ich glaube, richtigen Auffassung ausgeht, dass eine höhere Entwiekelung der Arme dazu führt, dass dieselben nach dem Kelch zu kräftiger werden und in diesem selbst einer kräftigen Stütze bedürfen, dann muss ein kreiselförmiger Kelch mit dieken Wänden geeigneter sein, eine höhere Armentfaltung zu ermöglichen als ein kugeliger Kelch mit dünnen Wandungen. Die kräftige Armentfaltung, die wir bei den Poterio- eriniden finden, ist entschieden besser auf Grund eines kreiselförmigen, kräftigen Kelches möglich geworden, wie ihn die Dendroeriniden, als auf einem dünnwandigen von kugeliger Form, wie ihn die Cyathoeriniden besitzen, d. h. die Vorfahren der Poterioeriniden sind in Gattungen wie Dendrocerinus, Homocrinus ete. zu suchen, aber nicht in Gattungen wie Oyathocrinus, Parisocrinus, Sphaerocrinus. Es würde sich dann als Eintheilungsmoment für jene älteren Fistulaten der Bau des Kelehes ergeben, und zwar würden wir Formen mit wohl umgrenzter Kelchkapsel von solchen unterscheiden, bei denen die Arme nach unten sich so verbreitern, dass sie allmählich in den Kelch übergehen und dieser, stark verdiekt, in eonischer Form wesentlich zum Träger der Arme wird. Die Dendroeriniden lassen sich sehr weit zurück verfolgen und stehen mit Heterocrinus und dessen aberranten Nachkommen in engem Connex und in ihren primitiven Formen anscheinend den ältesten Cyathocriniden schon sehr selbstständig gegenüber. Später verwischen sich diese Grenzen, und gerade im Devon scheinen beide Formenkreise ein unentwirrbares Chaos zu bilden. Ich glaube aber, dass hierbei ein Moment für die phylo- genetische Beurtheilung der „Zwischenformen“ von Bedeutung ist, nämlich dass wohl eine Annäherung von Cyathoeriniden durch Kräftigung ihrer Arme an Dendrocriniden stattfinden kann, dass aber nicht umgekehrt Dendro- eriniden einen Cyathocrinus-artigen Kelch bekommen haben, weil dies einen Rückschritt in ihrer sonst scharf aus- geprägten Differenzirungsriehtung bedeutet hätte. Wenn ich es auch hiernach für wahrscheinlich halten möchte, dass wir in Zukunft die Cyathocrinaceen, von denen sich allem Anscheine nach die Articulosa abgezweigt haben, von den Dendrocrinaceen mehr und mehr werden abgliedern können, so erscheint das doch gegenwärtig noch sehr schwierig, weil beide Familien sich zu nahe neben einander entwickelten und zunächst zu wenig von einander entfernten, als dass man den bisher betonten Unterschieden zwischen beiden einen hohen systematischen Werth beimessen könnte. Namentlich ist der EN GE 59. —— Bau der Arme und des Ventraltubus bei beiden sehr gleichartig; vielleicht wird aber die genauere anatomische Kenntniss namentlich der Kelchdecke der Dendrocrinaceen Licht in diese Frage bringen. Unter diesen Umständen soll der nachfolgenden Gruppirung der hier beschriebenen Fistulaten nur eine provisorische Bedeutung zukommen. Ich habe die Formen mit einer wohl umgrenzten, dünnwandigen Kelchkapsel und dünnen, einfach getheilten Armen als C'yathocrinacea, die mit einem kegelförmigen, kräftigen, stets mit einem Ventraltubus und mindestens 2 Analplatten und mit kräftigeren, namentlich am unteren Ende stets verbreiterten, aber nicht regelmässig mit Ramulis versehenen Armen als Dendrocrinacea zusammengefasst. Den ersteren ist Vasocrinus, den letzteren Radinocrinus provisorisch angereiht. Als neuer Formenkreis innerhalb der Frstulata sind im Folgenden die Gastrocomiden eingeführt. Die Entwiekelung dieses Formenkreises, die anscheinend im mitteleuropäischen Devon erfolgt ist, lässt nicht im Zweifel darüber, dass derselbe von den Cyathocriniden abstammt. Wir hätten demnach als normale Stammformen der Fistulaten einerseits die Cyathocrinacea und andererseits die Dendrocrinacea. Als retrograde Entwicke- lungsreihen zweigen sich von den letzteren durch Heterocrinus die Calceoeriniden ab, von den ersteren die Gastrocomiden. Als aufsteigender Ast gliedern sich von den Dendroerinaceen die Poteriocrinacea ab, die ihrer- seits den Ausgangspunkt der Articulata bilden, während die Cyathoerinaceen in vereinzelten Vertretern noch bis in das obere Mesozoicum anhalten, aber keine proliferirende Entwickelungsreihe mehr bilden. Im Gegensatz zu der stufenweisen Entwickelung der Dendroerinaceen, Poterioerinaceen und der Articulala ist es bemerkenswerth, wie constant sich die Charaetere der Cyathoerinaceen erhalten, die ihrer Gesammtorganisation nach entschieden dem Ausgangspunkt der Fistulata am nächsten stehen. Vertreter der Heterocrinaceen fehlen anscheinend ganz in Europa und Poterioerinaceen, wie gesagt, im deutschen Devon; zur Besprechung gelangen daher im Folgenden nur Vertreter der Cyathocrinaceen und Dendrocrinaceen. Cyathocrinacea. Als Cyathocrinacea fasse ich ausser den Cyathoeriniden selbst namentlich Gissoerinus, Enallocrinus, Crotalocrinus, Euspiroerinus, Parisocrinus, Sphaerocrinus, Codiacrinus, Hypocrinus und Marsupites zu- sammen. Die Gesammtheit dieser Formen ist besonders durch folgende Eigenthümlichkeiten ausgezeichnet. Ihre Kelchkapsel bleibt immer den Armen gegenüber scharf abgegrenzt und besteht im eigentlichen Kelch aus einem fünf-, seltener dreitheiligen Infrabasalkranz, einem fünftheiligen Basalkranz und 5 grossen Radialien, zwischen welche sich nicht immer Analplatten einschalten. Die Kelchdecke wird von 5 Oralien gebildet. Die Arme sind dünn, mehrmals diehotomisch gegabelt und entbehren der Pinnulae. Die einzelnen Familien der Cyathoerinaceen unterscheiden sich von einander hauptsächlich durch die Entwiekelung des Ventraltubus, bezw. der analen Kelch- elemente überhaupt, der Art. der Gabelung der Arme und der Gliederung des unteren Basalkranzes. Im Devon von Deutschland finden sich zahlreiche Vertreter der Cyathoerinaceen, für welche z. Th. die Aufstellung neuer Familien nothwendig wurde. Oyathocrinidae. Der Kelch der Cyathocriniden ist relativ klein, Infrabasalia sind bisweilen statt 5 nur 3 vorhanden. Nur ein grosses Anale liegt in der Zone der Radialia. Die 5 Oralia bilden eine starre Kelehdecke, werden aber von den 8* age g# SB Armrinnen aus theilweise durch Saumplättehen überdeckt. Die Wasserporen sind in dem zu einer Siebplatte umge- wandelten Orale V an der Innenseite des Afters concentrirt, der gewöhnlich am Ende eines grossen Analtubus liegt. Die Arme sind dünn, mehrmals dichotomisch gegabelt, nicht einrollbar. Cyathocrinus J. MüLter. Cyathocrinus Grebei FoLımann Sp. Taf. V, Fig. 1. 1887. (?) Taxoerinus G@rebei Forumann, 1. ec. pag. 118 t. 2 f. 4 und 4a. Das abgebildete Exemplar ist in jeder Hinsicht sehr viel günstiger erhalten als das von ForLmann beschriebene, welches mir im Original vorliegt. Der Stiel, die Arme und vor Allem der Ventraltubus sind so ausge- zeichnet erhalten, dass sich die ForLmann’sche Darstellung in verschiedenen Punkten erweitern und berichtigen lässt. Letzteres ist zunächst nothwendig bezüglich der generischen Stellung unserer Form. Ueber seine Gründe, dieselbe zu Taxoerinus zu stellen, sagt ForLumann nichts; der hierin liegende Missgriff mag durch die unvortheilhaftere Erhaltung des einzigen ihm vorliegenden Exemplares entschuldigt sein. In der Zusammensetzung des Kelches, im Bau der Arme, des Ventraltubus und Stieles ordnet sich die Art so vollständig der Gattung Cyathocrinus unter, auch in seiner gegenwärtigen Beschränkung, dass über ihre systematische Stellung! eine Diseussicn überflüssig erscheint. Der Keleh ist schüsselförmig und besteht zu unterst aus einem fünftheiligen Infrabasalkranz, darüber folgen die 5 Basalia, von, denen eines im analen Interradius oben abgestutzt ist, als Träger des’ einzigen, für Cyathocrinus characteristischen Anale. Dieses ist dem obersten Kelehkranz eingeschaltet, der aus den 5 kleinen Radialien besteht. Die Kelchplatten sind überhaupt klein und sehr kräftig nach innen verdickt, so dass zwischen ihnen als Kelehwänden nur ein sehr enger Raum zur Aufnahme von Weichtheilen frei blieb. Eine Sculptur ist auf der Aussenseite der Kelchplatten nicht zu bemerken. Die vorliegende Crinoidenform stellt in morphologischer Hinsicht einen sehr extremen Thiertypus dar, denn ihre äussere Form ist eigentlich die vollständigste Negation des normalen Echinodermenkörpers. Im Hinblick auf diesen stellen die drei morphologisch hervortretenden Theile unseres Crinoids, nämlich Stiel, Arme und Ventraltubus, durchaus Neubildungen dar, und von dem primären Echinodermen- körper ist eigentlich nichts weiter geblieben, als die Stelle, wo er gesessen hat, d. h. wo jene drei Haupttheile des Crinoids zusammenhängen. Die genannte Eigenthümlichkeit besitzen freilich auch andere Vertreter der Oyatho- eriniden und Dendroeriniden, aber hier tritt dieselbe besonders deutlich hervor, weil der Analtubus so enorm ent- wiekelt und der Keleh so ausserordentlich redueirt ist. Es dürfte überhaupt im Thierreich kaum einen Fall geben, wo die ursprünglich concentrirten Theile des Körpers so auseinander gezogen sind wie bei diesen Fistulaten. Es ist wohl an dieser Stelle angebracht, den Gang und die Ursachen dieses Umgestaltungsprocesses etwas näher ins Auge zu fassen. Die Stielbildung erscheint als die unmittelbare Folge der sessilen Lebens- weise und ist in sich wie in ihren einzelnen Differenzirungsstadien leicht verständlich. Die Tendenz, die radiären Ambulacralrinnen auf Armen frei über den Körper zu erheben, tritt schon sehr früh und in den verschiedensten Formenreihen in mannigfaltigster Weise hervor. Die Arme werden allmählich zu den domi- nirenden Organen des Körpers, indem sie sich kräftigen und den grössten Theil der animalen Theile des SEO En u By u Körpers in sich aufnehmen. Die an den Mund und das Ringgefäss des Ambulacralsystemes gebundenen, vege- tativen Organe, das Verdauungs- und Respirationssystem, bleiben dagegen als centrale Weichtheile in dem ursprüng- lichen Eehinodermenkörper eoncentrirt. Bei den lebenden Crinoiden wird nun entweder, wie bei Ayoerinus, die primäre Kelchkapsel als solche morphologisch erhalten, oder sie wird im ontogenetischen Entwickelungsprocess gesprengt und in toto nach oben erweitert, wie dies bei Pentaeriniden und Comatuliden direet zu beobachten ist. Bei den Fistulaten nun bleiben die morphologischen Skeletelemente der Kelchkapsel noch im Zusammenhang, da aber in Folge der Kräftigung der armtragenden Kelchplatten der Raum in der primären Kelchkapsel zur Aufnahme der eentralen Weichtheile bereits zu eng geworden ist, so wird vorübergehend dadurch ein Ausweg erzielt, dass der Enddarm sich aus der primären Kelchkapsel herausstülpt. Das ist nun hier in solchem Maasse geschehen, dass sicherlich nicht nur der ganze Darm, sondern auch andere Weichtheile in dieser Ausstülpung Platz fanden. Aus diesem Grunde scheint mir für dieses Organ die Bezeichnung Ventraltubus geeigneter als Analtubus, zumal ein soleher bei den Cladoerinoideen stets wirklich nur ein Analtubus bleibt. Der Kelch ist ausserordentlich klein und erscheint kaum noch als gesonderter Theil des Crinoiden- körpers, sondern bildet in seinen Umrissen wesentlich nur noch einen Uebergang zwischen dem Stiel und den sich über ihm ausbreitenden Armen. Darin, dass in der äusseren Form des Crinoids der primäre Kelch nicht als morphologisch individualisirte Kapsel zurücktritt, liegt der erste Unterschied desselben gegenüber den anderen Vertretern von Oyathocrinus. In der Zusammensetzung des Kelehes ordnet sich dagegen unsere Form durchaus dem Gattungsbegriff von C'yathocrinus unter, wie sich noch besser in dem anderen, von Forumann beschriebenen Exemplar erkennen lässt. Die Kelchdecke ist nieht sichtbar, wogegen der Ventraltubus in einer seltenen Schönheit und Klarheit freigelegt werden konnte. Er erreicht etwa die halbe Höhe der Armlänge, ist in seinem dicksten Theile etwa 3—4mal weiter als der äussere Durchmesser des Kelehes und in sich seitlich zusammengesunken, so dass er in der Ebene seiner grössten Länge und Dicke flach ausgebreitet ist. Seine sichtbare „Oberseite“ muss unmittelbar der Gegenseite aufruhen, da die unter dem Tubus liegenden Arme an ihr als Erhabenheit vortreten. Die gesammte Aussenfläche ist mit polygonalen Plättchen getäfelt, welehe durch radial ausstrahlende Leisten ein sehr zierliches, sternartiges Aussehen erhalten. Ihre Grössenverhältnisse und Anordnung lassen bei aller Unregel- mässigkeit im Einzelnen doch im Ganzen insofern eine Gesetzmässigkeit erkennen, als sie in bestimmten Regionen grösser und regelmässiger angeordnet sind als in den übrigen Theilen der Oberfläche. Leider ist in dieser Hin- sicht die Abbildung nicht so genau, wie es zu wünschen wäre. Da eine absolut genaue Wiedergabe der einzelnen Plättehen und ihrer Ornamentik deshalb ausgeschlossen war, weil die Grenzzonen, mit denen die Plättchen aneinander stossen, in der Regel unsichtbar sind, so hat sich der Zeichner mit einer schematischen Darstellung derselben begnügt und die feinen Unterschiede der Grösse und Anordnung übersehen. Meine nachträglichen Correcturen haben leider diese nun zu besprechenden Verhältnisse nieht mehr vollkommen richtig und klar stellen können. — Man sieht an dem Original mit unverkennbarer Deutlichkeit, dass an dem oberen Aussenrand des Beutels eine Zone grösserer Plättehen verläuft, deren Grösse von links nach rechts allmählich abnimmt, so dass die rechts an dem vorspringenden Zipfel gelegenen nicht grösser sind als die die mittlere Fläche des Beutels einnehmenden. Die Grösse der letzteren nimmt übrigens nach dem untersten, dem Beschauer zugewendeten Theil des Beutels ab, so dass dieser die Innenseite des Ventralsackes darstellen muss, da auf der Aussenseite desselben über dem Kelch, bezw. dem Anale eine Anzahl grösserer Platten folgt. Dass im Kelch die Analseite dem Beschauer abge- wandt ist, so wird auch dadurch bestätigt, dass wir den unteren Theil des Beutels von der Ventralseite sehen. Die Randzone stärkerer Plättehen wäre demnach die Fortsetzung der über dem Anale folgenden grösseren Platten, die hier, wie gesagt, nicht klar, aber an dem anderen, von FoLumann beschriebenen Exemplar sehr deutlich zu — 6 oe beobachten sind. Aus Alledem ergiebt sich, dass sich der Ventralsack von aussen nach innen umbiegt, so dass das zurückgebogene Ende mit dem After auf der Innenseite des Beutels an dem rechten, vorspringenden Zipfel gelegen ist. Dass der zurückgebogene Theil mit dem aufsteigenden auf der Berührungsfläiche zusammen- gewachsen ist, kann nicht befremden, da wir die gleiche Erscheinung auch bei anderen Fistulaten beobachten. Dass die zarten Skeletplättchen das Ganze fast gleichmässig überziehen, wird dadurch verständlich, dass sich bei der Kalkarmuth des Meeres am Standort der Process der Skeletirung sehr verlangsamt. Wir müssen aber jedenfalls auch bei Formen mit derart organisirtem Ventralsack daran festhalten, dass bei diesen Fistulaten der After am Ende des Ventralsackes liegt und nur durch Einbiegung des distalen Theiles desselben seeundär aus seiner apicalen Lage herunterrückt. Die unregelmässige Verschiebung und Verzerrung aller Theile der Aussenfläche bringt es jedenfalls mit sich, dass die sonst für Fistulaten normale Anordnung der Skeletplatten in Verticalreihen verloren ging oder sich höchstens noch in der äusseren Längszone über der Analplatte des Kelches in schwachen Spuren erhält. Die 5 Arme sind ziemlich kräftig gebaut, aber wenig gegliedert; sie theilen sich zum ersten Mal unregel- mässig auf dem dritten bis sechsten Brachiale. Die nächste Theilung der beiden Aeste erfolgt in sehr verschiedener Höhe, an dem rechts vorn gelegenen Hauptast am vierten, links am zwölften Dibrachiale, in jedem der nun vorhandenen 4 Aeste eines Armes etwa am 12.—16. Tribrachiale. Die davon ausgehenden 8 Aeste gabeln sich in der Regel noch einmal, aber, wie es scheint, nicht immer, so dass am ganzen Thier ungefähr 50—60 Arm- enden vorhanden sein mochten. Die Armglieder sind etwas höher als breit; an ihrer Aussenfläche macht sich jederseits eine scharfe Längskante bemerkbar, zwischen denen die Flächen nach der Mitte des Gliedes zu eingesenkt sind. Der Stiel ist durch 5 feine, aber scharf hervortretende Längsleisten ausgezeichnet, so dass seine Seulptur der der Arme entspricht. Die Stielglieder sind unmittelbar am Kelch niederig; etwa vom 5. Gliede an werden sie etwa ebenso hoch als diek und scheinen untereinander im Allgemeinen ziemlich gleich hoch zu sein. An dem abgebildeten Exemplar ist gerade der Stiel sehr in seiner Längsrichtung verzerrt, so dass es nicht leicht ist, die Grenzen der häufig in sich zerrissenen Glieder zu erkennen. Das Taf. V, Fig. 1 in natürlicher Grösse abgebildete Exemplar stammt aus den unterdevonischen Huns- rückschiefern von Gemünden und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Schausammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Cyathocrinus Goldbecki n. Sp. Diese Art ist etwa doppelt so gross als die vorige. Die kräftigen Arme theilen sich erheblich öfter als bei jener; ich glaube an einigen Stellen mit Sicherheit wenigstens 5 Theilungen beobachten zu können, so dass danach in Summa mindestens 150 Armenden vorhanden wären. Annähernd so viele lassen sich auch direet an einem der beiden Stücke zählen. Im Gegensatz zu Cyathoerinus Grebei fehlen den Armgliedern die äusseren Längsleisten. Der Ventraltubus ist kleiner als bei letzterer Art, aber mit erheblich grösseren, sternförmig gestrahlten Plättehen versehen. Das mir zuerst bekannt gewordene Stück wurde dem Museum für Naturkunde von meinem hoch- verehrten Freunde, dem kgl. Hofkammerpräsidenten Herrn v. Gorpszrck in Berlin, freundlichst geschenkt. Es stammt aus den Hunsrückschiefern von Bundenbach an der Nahe und liegt in Platte und Gegenplatte mit seiner Höhenaxe senkrecht zur Schichtfläche ausgebreitet. ae — 63 —— Später erwarb Herr v. GoLseck für seine Privatsammlung noch ein zweites Exomplar von demselben Fundort, welches den Kelch in seitlicher Lage flach zusammengedrückt zeigt. Der Kelch ist sehr klein, die fünf kräftigen Arme gabeln sich auch bei diesem Stück in verschiedener Höhe, zum ersten Mal theilt sich der Arm III am 6,, der Arm IV am 4. Brachiale. Die weitere Theilung erfolgt in beiden ungefähr am 9. bezw. 12. Dibrachiale, die nächsten Theilungen erfolgen etwa in Abständen von 15 und 20 Gliedern. Die Saumplättchen der Ventralrinne sind an mehreren Stellen sehr gut erhalten. Es sitzen gewöhnlich jederseits 3 an einem Gliede an. Sie haben eine länglich-keilförmige Gestalt und greifen etwa mit zwei Drittheil ihrer Länge ineinander. Der Analtubus ist durch sorgfältige Präparation sehr schön freigelegt. Er ist genau wie an dem anderen Exemplar mit grossen Sternplatten getäfelt, deren Sculptur bisweilen zu einem Dorn auswächst. Die Form des Tubus ist schlank, er reicht nur etwa bis zur dritten Gabelung der Arme; da er an einer Seite eine tiefe Längs- falte erkennen lässt, so glaube ich, dass er umgebogen ist, und das zurückgebogene Ende fast bis zum Kelch herunter reicht. Dadurch erklärt sich dann auch die geringe Höhe und schlanke Form, da der zurückgebogene Theil offenbar über dem aufsteigenden liest und denselben seitlich nur wenig vortreten lässt. Er ist wahrscheinlich mit diesem der Länge nach verwachsen gewesen, da der Analtubus des anderen Exemplares sich in dieser Hinsicht ebenso verhält. Codiacrinidae. F. A. BarHer hat meines Erachtens mit Recht für die Gattung Codiacrinus eine Unterfamilie der Codia- crinites aufgestellt !). Da eine Definition derselben aber nicht erfolgt ist, so möchte ich, da es sich um Formen des deutschen Devon handelt, hier auch ohne nähere Besprechung derselben wenigstens hervorheben, dass die sämmtlichen mir zu Gesicht gekommenen Stücke die gleichen Charactere aufwiesen: einen Mangel analer Platten im Kelch und eines Analtubus, und die verhältnissmässig schwache Entwickelung mehrfach dichotom gegabelter, am Ende eingerollter Arme. Codiacrinus L. ScnuuLtze. Zu der von O. Forımann ?) vervollständigten Diagnose der Gattung habe ich nichts Wesentliches hinzu- zufügen. Ich möchte nur hervorheben, dass ich über die Regelmässigkeit der Dreitheilung des Infrabasalkranzes keine Sicherheit erlangt habe. An einem im Besitz des Herrn v. Gowperck in Berlin befindlichen Exemplar springen die Stücke der Infrabasis winkelig in den Basalkranz ein und scheinen fünftheilig zu sein. Möglicher- weise liegt also hier eine neue Art vor, zumal das Exemplar auch erheblich kleiner ist als die übrigen mir bekannt gewordenen Stücke. Beschrieben sind bisher die beiden folgenden Arten: 1) On British fossil Crinoids. II. The classification of the Inadunata Fistulata. (Annals and Magazine of Natural History. Ser. 6. Vol. V. 1890. pag. 385.) 2) Unterdevonische Crinoiden. ]. c. pag. 123. Codiaerinus granulatus 1. Scuuntze. 1866. Codiaerinus granulatus L. Scaurzze. 1. c. pag. 31t.3f. 9. Die Art ist basirt auf 3 mässig grossen Kelehen, deren Platten durch Spannleisten und feine Granulirung ausgezeichnet sind und aus dem Mitteldevon der Eifel bei Prüm stammen. Codiaerinus Schultzei FoLLmann. 1887. Oodiaerinus Schultxei Forımann, ]. c. pag. 122 t.3 f. 1, 1a und 1b. Der Kelch dieser Art ist grösser, seine Platten scheinen glatt. Die kleinen Arme bestehen aus 3 Brachi- alien, —5 Dibrachialien, über denen noch in entsprechenden Abständen eine zweimalige Gabelung erfolgt. Die oberen Dibrachialien und die folgenden Glieder tragen aussen stumpfe, aufwärts gerichtete Dornen. Selten in den Hunsrückschiefern von Bundenbach. Sphaerocrinidae. Die im Folgenden zu der Familie der Sphaerocriniden zusammengefassten Gattungen erweisen sich in dem primitiven Bau ihrer Kelchkapsel und ihrer einfachen, der Ramuli entbehrenden Arme als echte Cyathocrinaceen, zeiehnen sich aber vor den übrigen Vertretern dieser Abtheilung durch die starke Entwiekelung analer Platten im Kelch und die bei den deutschen Formen zu beobachtende Durchbohrung der Radialia und unteren Brachialia durch einen gesonderten Axialkanal aus. Ihre zwei Basalkränze sind stets wohl entwickelt, die Radialia sind gross und greifen nach oben hufeisenförmig um die Gelenkfläche herum. Die Kelchdecke ist kräftig getäfelt durch feste Ver- wachsung der Saumplättehen mit den 5 Oralien. Das Orale über dem Anus dient als Madreporit. Der Enddarm ist nicht immer in einen grossen, in Vertiealreihen getäfelten Ventraltubus verlängert, sondern bisweilen ganz in den Kelch eingeschlossen. Die Arme sind mehrmals dichotomisch, aber gewöhnlich in je 2 zusammengehörigen Aesten in verschiedener Höhe gegabelt. In dieser Form umfassen die Sphaeroceriniden die Gattungen Sphaero- erinus F. Römer, Gastrocrinus nov. gen. und Parisocrinus WACHSMUTH und SPRINGER. Parisocrinus Wachsmurn und SPRINGER. Parisocrinus wurde anfangs wegen der Anordnung der 3 Analia zu den Poteriocriniden gestellt. Später wurde der Armbau mehr beachtet und die Gattung daraufhin wegen des Mangels an Ramuli („Pinnulae“ autt.) zu den Cyathoeriniden im weiteren Sinne gezogen und den Dendrocriniden unterge- ordnet. WuAcHsmuUTH und SPRINGER betonten dabei, dass Parisocrinus im Gegensatz zu Homocrinus keinen Axialkanal in den Armgelenken besitze. Die nachstehend besprochenen Arten des deutschen Devon würden hiernach nicht unter den Begriff Parisocrinus im letztgenannten Sinne gehören, da diejenigen von ihnen, deren Gelenkfläche für die Arme überhaupt sichtbar ist, einen wohl gesonderten Axialkanal besitzen. Da nun aber innerhalb der Cyathoeriniden wie der Dendroeriniden, ja sogar innerhalb derselben Gattungen, wie Oyathocrinus, Formen beiderlei Art vorkommen, so wird man diesem Merkmal eine entscheidende systematische Bedeutung kaum Be De m Br beimessen können. Es ist auch im hohen Maasse wahrscheinlich, dass die Abschnilrung des Axialstranges von den übrigen ambulacralen Gefässstimmen mit der Intensität der Kalkabscheidung in innigem Zusammenhange steht, dass also bei Formen mit kalkreichem Skelet die Axialstränge ontogenetisch früh durch Kalkausscheidung umgeben und von der ventralen Ambulacralrinne abgesehnürt werden, während sie bei anderen dauernd frei bleiben. In extremer Ausbildung wird freilich auch diese Differenzirung Constanz und damit systematische Bedeutung ge- winnen, wie wir das z. B. bei Sphaerocrinus und den Gastroeomiden beobachten. Wenn man nun aber auch in Rücksicht auf die amerikanischen Formen vorläufig der Isolirung des Axial- kanals keinen Werth beilegt, so bleibt meines Erachtens doch die systematische Selbstständigkeit der hier zusammen- gefassten Formen unberührt. Der Kelch ist becherförmig; beide Basalkränze sind fünftheilig und wohl entwickelt, die Radialia mässig gross. Im Kelch sind in der Regel 3 (in einem Falle nur 2) grosse Analplatten, der Ventraltubus ist sehr gross, gerade oder schwach gebogen, mit Längsreihen von Plättehen getäfelt, welche mit seitlichen Zapfen in einander greifen; der After liegt am oberen Ende des Tubus. Die Stielglieder sind ziemlich hoch, im oberen Theil des Stieles alternirend, an der Seite mit Knoten versehen, welehe in der Wurzel zu Seitenzweigen auswachsen. Die hierher gehörigen Formen aus dem deutschen Devon wurden zuerst zu Poterioerinus, später bald zu Parisoerinus, bald zu Homocrinus gestellt; bereits bekannte Arten sind: Poterioerinus stellaris L. Schuutzk, Poteriocrinus curtus J. MüLter, Poteriocrinus patulus J. MüuLer, Poterioerinus zeaeformis (L. ScHULTzE) FOLLMAnNn. Parisoerinus zeaeformis (L. Scenuntze) FoLLmann Sp. Taf. IV, Fig. 2, 3. 1887. Poterioerinus xeaeformis Forzmann, ]. ec. pag. 122 t. 2 f. 6, 6a und 6b. Dass die systematische Beurtheilung dieser Form von Seiten Forrmanns unzutreffend ist, geht daraus hervor, dass dieselbe einfach gegabelte Arme ohne die Ramuli der Poteriocriniden besitzt. Auch die dünne, zier- liche Form der Arme, die sich von den grossen Radialien scharf absetzen, bestätigt dies und zugleich ihre Zuge- hörigkeit zu den Cyathocrinaceen. Der Armbau ist übrigens von Forımann ziemlich richtig beschrieben worden. Die 5 Arme gabeln sich anscheinend regelmässig über dem 4. Brachiale, dann noch dreimal, und zwar immer in je zwei zusammengehörigen Aesten in verschiedener Höhe. Die Armglieder sind ziemlich hoch, aussen mit einem verdiekten Längskiel versehen, der die dünnen Seiten zu einer zierlichen Rinne verbindet. Im unteren Theil der Arme sind die Glieder etwa um die Hälfte höher als breit, oben etwa dreimal so lang als breit. An den Seiten- rändern sind ventral die Saumplättchen befestigt, und zwar anscheinend ziemlich fest, da sie fast immer noch an den Gliedern ansitzen. An den unteren, kürzeren Gliedern haften jederseits zwei, an den oberen meist vier blatt- förmige Saumplättehen an. Von der Kelehkapsel ist nur der Kelch und der Ventraltubus zu beobachten. Der Kelch hat die normale Form der Cyathoeriniden, aber im Analinterradius drei Analia, über denen ein sehr grosser, die Höhe der Arme bisweilen noch überragender Ventraltubus steht Derselbe ist entweder ganz gerade gestreckt oder sehr schwach gekrümmt. Er ist anscheinend mit 5 Verticalreihen von Plättehen getäfelt, wenigstens liegen die Platten in 5 Längsreihen (vergl. Taf. IV, Fig. 3) schuppenförmig übereinander. Ich glaube mit FoLımans, dass diese allein die Aussenfläche umhüllen: es wäre aber möglich, dass zwischen den schuppig vortretenden Platten Längsreihen Paläont. Abh,, N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 9 A N == 66 kleiner, tiefer gelegener, ebenflächiger Plättehen liegen, die als flache Seitentheile der schuppenförmigen Platten erscheinen und deshalb leicht übersehen werden könnten. Es will mir scheinen, als ob an dem Taf. IV, Fig. 3b abgebildeten Stück eines Ventraltubus die flachen Seiten der Schuppen selbstständig abgegrenzt wären. Ist dies richtig, dann würden wahrscheinlich 10 Vertiealreihen vorhanden sein. Den After konnte ich an dem Taf. IV, Fig. 3a abgebildeten Ventralsack durch sorgfältige Präparation frei- legen. Er liegt an der Stelle, an welcher die drei dem Beschauer zugewendeten Schuppenreihen der einen Seite zusammenstossen; die darüber gelegenen, übrigens in der Zeiehnung zu gross angegebenen Plättehen sind etwas verschoben ; es scheint aber, dass das Ende des Tubus schwach nach der hier nieht sichtbaren Seite gekrümmt war. Jedenfalls liegt aber auch hier der After am oberen Ende des Ventralsackes. Er ist kenntlich durch eine Oeffnung, welche von einem Kranze von anscheinend 10 Plättehen umgeben wird. Diese scheinen unter einem vortretenden Zapfen flach ausgebreitet zu sein, wie dies die Figur deutlich erkennen lässt. Innerhalb dieses Kranzes, an seiner inneren Wandung gelenkend, würden dann die eigentlichen Verschlussplättchen des Afters gestanden haben, welche aber hier ausgefallen sind und dadurch den After selbst als kreisförmige Oefinung frei legen. Die dünnen Kelchplatten sind durch Spannleisten verstärkt, welche von den Armen, bezw. dem Ventral- tubus ausgehen, aber nicht, wie ForLmann angiebt, von den Platten des oberen Basalkranzes aus senkrecht nach unten verlaufen, sondern, ganz normal gegabelt, auf je zwei der Infrabasalia übertreten. An einem Exemplare fehlen diese Spannleisten ; ich möchte diesen Unterschied aber nicht einer speeifischen Trennung zu Grunde legen, sondern als unwesentliche, individuelle Abweichung betrachten. Der Stiel von Parisocrinus zeaeformis ist etwa 2—3mal so lang, als die Krone hoch ist. Er besteht oben am Kelch aus alternirenden, niederigen, darunter aus höheren, gleichartig an einander gereihten Gliedern. Dieselben sind in der Mitte ihrer Aussenseite mit knotigen Ansehwellungen versehen, welche am unteren Ende zu vergabelten Seitenzweigen auswachsen. In dem vergabelten Theile des Stieles werden die Glieder gestreckt und schwellen an den Enden an. Die Befestigung erfolgt entweder durch reiche Vergabelung im Untergrunde nach dem Rhizoeriniden-Typus oder durch rankenförmiges Anwachsen der Wurzeln an Fremdkörpern, wie z. B. Stielen anderer Individuen, wie in der Taf. IV, Fig. 2 abgebildeten Colonie. Parisocrinus zeaeformis stammt aus den Hunsrückschiefern und ist in der Gegend von Bundenbach nicht selten; häufig zu Colonien von 5 und mehr Individuen vereinigt, bisweilen in einzelnen Exemplaren in reinem Untergrunde oder auf anderen Crinoiden, z. B. Agrioeriniden, aufgewachsen. Die Originale zu den hier abge- bildeten Exemplaren befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Parisocrinus curtus Wirren und ZEILER Sp. 1855. Poterioerinus curtus Wırreen und Zeiver, Ueber die Echinodermen in der Umgegend von Coblenz und in dem Eifeler Kalke. (Verhandlungen des Naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 12. pag. 80 t. 10 f. 2 und 3.) 1856. Poterioerinus curtus J. Mürzer, Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke. 1. c. pag. 356; 1. c. pag. 250 t. 2 f. 3. 1866. Poterioerinus eurtus L. Scauutze, Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. 1. c. pag. 46 t.5 f. 4 (nicht 5, wie im Text angegeben ist). 1881. Parisoerinus eurtus Wachsmurn und Springer, Revision of the Palaeoerinoidea. I. 1. c. pag. 338. 1886. Homoerinus eurtus Wacusmuru und Sprisger, Revision of the Palaeocrinoidea. III. Sect. 2. 1. c. pag. 145. 1893. Parisoerinus curtus F. A. Barser, Crinoidea of Gotland. 1. c. pag. 103. er a a rer Der Beschreibung dieser Form durch L. Sonurtze habe ich nichts Neues hinzuzufügen und möchte nur bemerken, dass ihre Zugehörigkeit zu den hier zusammengefassten Arten zweifellos erscheint, In der Isolirung des Axialkanals stimmt die Form mit den übrigen Arten des Kalkes der Eifel überein. Das von L. Scnuvtze l.e. t.5 f. 4a und b abgebildete Exemplar ist wohl als pathologisch aufzufassen hinsichtlich der Verkümmerung der Arme in den Radien IV und V, welche unstreitig nur regenerirt sind, da die grosse Gelenkfläche der Radialia das frühere Vorhandensein eines normalen Armes beweist. Die Art findet sieh selten im Mitteldevon der Eifel bei Schöneeken, Prüm und Gerolstein. Parisoerinus stellaris 1. Scenuntze Sj). 1866. Poterioerinus stellaris L. Schurtze, ]. c. pag. 49 t.5 f. 2. Ein Kelch aus dem Mitteldevon von Gerolstein, also von der gleichen Fundstelle wie der l. e. von L. Schutze abgebildete Poteriocrinus stellaris, stimmt mit diesem so überein, dass an der speeifischen Iden- tität beider nicht zu zweifeln ist. Das neue Exemplar weicht aber von dem durch L. Schuutze beschriebenen insofern ab, als es nicht zwei, sondern drei Analia aufweist: L. ScauLtze giebt bei der Beschreibung seines Stückes an, dass das untere Anale grösser sei, als dies bei anderen, mit zwei Analien versehenen Formen der Fall ist. Da alle übrigen, sicher in diesen Kreis gehörigen Formen drei Analia besitzen, so möchte ich glauben, dass auch bei Parisoerinus stellaris normaler Weise drei Analia, wie sie unser neues Stück zeigt, vorhanden sind, und das von ScHuLzzE abgebildete Exemplar in dieser Hinsicht ungewöhnlich gebaut ist. Zu bemerken ist dabei, dass die älteren Arten von Parisocrinus im deutschen Devon seltene und wenig constante Formen sind, und dass deshalb eine Anomalie wie die vorliegende nicht befremdlich erscheint. Der vollkommen aus dem Gestein gelöste. neue Kelch ist noch mit der Kelch- decke versehen, der Ventraltubus ist allerdings abgebrochen. Da die Kelchdecke dieser Form bisher unbekannt war, so ist der Fund schon aus diesem Grunde von Interesse. Er zeigt ausserdem einige Organisationsverhältnisse, welehe weitere phylogenetische Wichtigkeit haben. Die Kelchdecke ist nebenstehend in ca. 4-facher Vergrösserung abgebildet. Sie zeigt aussen die 5 Radialia mit dem gesonderten Axialloech; dem Radiale IV sitzt noch das erste Brachiale auf. Zwischen den Radialien V und I zeigt sich das grosse Lumen des abgebrochenen Ventraltubus, welcher aussen von 3 Analplättehen der Kelehwand, nämlich dem rechts gelegenen Paranale und 2 über dem Anale selbst folgenden Plättehen, seitlich an den Radialien von je einem und ventral von der Kelchseite aus von 3, in Summa also an seiner Basis von 8 Plättchen umgeben ist. Es scheint, dass sich in der darüber gelegenen Zone zwischen den 3 Innenplättchen noch 2 weitere einschalten würden. Die die ventralen Armrinnen über- dachenden Saumplättehen sind fest und auch wohl zu Lebzeiten des Thieres unbeweglich mit einander verbunden gewesen. Die durch die Saumplättchen gekennzeichneten Rinnen eonvergiren auf der dem Ventraltubus abgewendeten Kelehseite in der Weise, dass sie neben dem Tubus die Mitte der Kelehdecke für den Madreporiten frei lassen. Der- selbe wölbt sich knopfartig vor und ist in Folge seiner Struetur auch an seiner Farbe und Trübung leicht kennt- lich. Er stellt das Orale des analen Interradius dar, wie ich an anderer Stelle aus der vergleichenden Morphogenie der Fistulaten nachweisen zu können glaube. Die Punktirung der Siebplatte ist schematisch gezeichnet, um sie als solehe kenntlich zu machen. An dem mir vorliegenden Exemplar ist die Oberfläche derselben nicht so er- halten, dass man die ursprüngliche Ausmindung der wahrscheinlich gekrümmten Röhrehen klar erkennen könnte. g* — 61 — gr Ze N arte In der geringen Grösse und der Anordnung der Spannleisten stimmt unser Exemplar mit dem von L. SchuLTze beschriebenen genau überein. Die Gelenkfläche für den Stielansatz ist sehr kräftig radial gestreift; der grosse Nahrungskanal hat einen gerundet pentagonalen Umriss. Das einzige mir vorliegende Exemplar stammt aus dem Mitteldevon von Gerolstein und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Parisoerinus canaliculatus N. Sp. Diese Art ist basirt auf einen kleinen, Fig. 18 in doppelter Grösse abgebildeten Steinkern eines Kelehes, der die Zusammensetzung von Parisocrinus klar erkennen lässt. Von den übrigen Arten des deutschen Devon unterscheidet er sich durch die ebene Form der Kelchplatten und die Grösse und steile Stellung der Radialia. Am auffallendsten ist zumal bei diesem Erhaltungszustande das Axialloch der Radialia, dessen Ausfüllung am Steinkern als grosser Zapfen auf der Mitte derselben hervortritt. Be- merkenswerth ist, dass das links gelegene Radiale oberhalb des Axialkanales eine nach oben in einen Sehlitz auslaufende Verschmelzungsnaht erkennen lässt. Dieselbe ist auch an den Radialien II—IV der hier nicht abgebildeten Gegenseite sichtbar. Auf der in der Figur darge- stellten Analseite sind die drei Analia deutlich. Das Exemplar stammt aus unterdevonischem Sandstein von Nieder- Lahnstein und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde Fig. 18. in Berlin. Sphaerocrinus F. Köner. Das von F. Römer !) der Gattung zu Grunde gelegte Exemplar war ebenso wie die von GoLpruss ?) ab- gebildeten Stücke nicht deutlich genug erhalten, um über die Zusammensetzung des Kelches und der Kelehdecke vollkommenen Aufschluss zu gewähren. J. Mürter 3) und L. Scuustze *) haben zwar die Organisation der typischen Art, Sphaerocrinus geometricus GoLpr., trefflich vervollständigt, aber doch die durchgreifenden Unter- schiede dieser Form gegenüber den Poterioeriniden nicht erkannt, sondern dieselbe entgegen der Römer'schen Auffassung direet zu Poteriocrinus gestellt. Es lag das daran, dass man in jener Zeit die Zusammensetzung der Kelchtäfelchen als das einzig ausschlaggebende Moment für die systematische Gruppirung der Crinoiden betrachtete. WacHsmurH und SPRINGER hatten die Gattung Sphaerocrinus zunächst sehr verkannt5) und ebenso wie früher Gorpruss, PsirLıps und Austin mit Cyathocrinus vereinigt, später #) aber dieselbe mit Vorbehalt rehabilitirt, indem sie darauf hinwiesen, dass seine Radialia von einem Kanal durchbohrt seien. Das ist allerdings der Fall, 1) Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fauna des devonischen Gebirges am Rhein. (Verhandlungen des Naturhisto- rischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens.. Bd. 8. 1851. p. 366 t. 2 f. 1.) 2) Petrefacta Germaniae. I. pag. 189 t. 58 f. 5. 3) Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke, 1. c. pag. 354; 1. e. pag. 0 t. 2 £4-7,t.4f. 1-3. 4) Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. 1. ce. pag. 51 t.5 £ 6-7, 7 £.7. 5) Revision of the Palaeocrinoidea. I. 1879. 1. c. pag. 306. 6) Ibidem. III. Sect. 2. 1886. 1. c. pag. 150. een Bi 69 —— könnte aber allein nicht ausschlaggebend sein, da bei COyathocrinus dasselbe vorkommt. Sphaerocrinus besitzt aber noch eine Anzahl anderer Eigenthümlichkeiten, die, von F. Römer nur theilweise angedeutet, von J. MOLLer und L. Scuurtze ausführlich besprochen worden sind. Die nachfolgenden Angaben stützen sich auf eirca 50 Kelchkapseln in der geologisch - paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin, unter denen sich die Original-Exemplare zu der Arbeit J. Mürzer's befinden. Der Infrabasalkranz wurde von F. Römer als aus drei Stücken zusammengesetzt beschrieben, die späteren Beschreiber gaben demgegenüber fünf Infrabasalia an. Beide Angaben können auf richtigen Beobachtungen beruhen. Normal, d. h. weitaus in den meisten Fällen, sind 5 Infrabasalia vorhanden und deutlich von einander getrennt. Nicht ganz selten aber treten namentlich bei kleinen Formen Verschmelzungen im Infrabasalkranz ein, so dass bisweilen die Nähte bis auf die letzte Spur verschwinden. In solchem Falle nun verschmelzen bisweilen zwei Platten vollständiger mit einander als die übrigen, so dass thatsächlich, wie 2 Exemplare in der geologisch-paläonto- logischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin zeigen, nur noch drei Nähte sichtbar sind und demnach, wie es F. Römer angab, nur drei Infrabasalia, zwei grössere doppelte und ein kleineres einfaches, vorhanden zu sein scheinen. Das aber sind, wie gesagt, Ausnahmen; als das Normale kann man die Gliederung des Infra- basalkranzes in 5 Stücke festhalten. Es liegt also hier der analoge Fall vor wie bei Gürsoerinus, wo umge- kehrt 3 Infrabasalia die Regel sind, gelegentlich aber, wie Barser kürzlich nachwies!), auch eine Fünf- theilung vorkommt. Der Basalkranz besteht aus zweierlei Platten, erstens aus 3 schmäleren, pentagonalen ?) Basalien zwischen den Radien I—-IV und 2 breiteren, sechsseitigen Basalien an dem analen Interradius, also zwischen den Radien IV—I. Die Radialia sind von pentagonalem Umriss, die dem analen Interradius anliegenden verschmälert, be- sonders das Radiale V, dessen Gelenkfläche dadurch ganz an die anale Seite verschoben ist. Oberhalb des Mittel- punktes der Platten liegt die ovale, flach eingesenkte Gelenkfläche für die Arme, in deren Mittelpunkt sich das die Platte durchdringende, relativ grosse Axialloch befindet. Von dem Innenrande der Gelenkfläche geht die Ambu- lacralrinne nach dem Mittelpunkt der Kelchdecke zu. Die inneren Seitenflügel der Radialia sind in der Rinne nicht getheilt und lassen auch keine Naht erkennen. Die Kelchdecke besteht aus zweierlei Theilen, erstens aus den 5 Oralien, welche je 2 Radialien auf- ruhen, und zweitens aus den Deckplättehen der Ambulaeralrinnen. Die 5 Oralia haben eine unregelmässig-dreieckige Gestalt und sind von sehr verschiedener Grösse. Mit der bisweilen in der Mitte etwas vorspringenden Unterseite liegen sie je 2 Radialien ventralwärts an. Die nach der Mitte der Kelehdecke vorspringenden Ecken sind an den beiden mir vorliegenden Kelekdecken von den Deck- plättehen der Ambulacralrinnen begrenzt. Ich glaube nicht, dass sie sich gegenseitig unter den Ambulacralrinnen berühren, wie bei COyathocrinus u. a., sondern dass sie durch die nach der Mitte zu fast verschmelzenden Deck- plättchen zusammengehalten wurden. Das Orale im Interradius V—I ist erheblich grösser als die übrigen und von unregelmässig gestellten Poren durchsetzt, es funetionirt also als Madreporit, wie dies auch bei verschiedenen Arten von Uyathocrinus beobachtet ist. Nach Tränkung mit einer Mischung von Alkohol und Glycerin sind diese Poren mit vollster Deutlichkeit wahrzunehmen. An der pag. 69 Fig. 19 von oben dargestellten Kelchdecke zähle ich in diesem Orale 1) Crinoidea of Gotland. 1. c. pag. 152. 2) Da die Unterseite an den Grenzen je zweier Infrabasalien nicht merklich vorspringt, sondern eben oder nur leicht geschwungen ist, so habe ich diese Stelle nicht als Ecke gezählt, wodurch sich für diese und die breiteren Basalien meine An- gabe der Zahl der Ecken gegenüber denen meiner Vorgänger um eins verringert. ur ae 70 wenigstens 100 Poren. Dieselben müssen die Platte nicht in geradem, sondern in gewundenem Verlauf durch- dringen, auch scheinen Verzweigungen von Porengängen vorzukommen. Dieselben sind übrigens regellos ange- ordnet, bisweilen stehen mehrere in einer Reihe neben einander, bisweilen bleiben grössere Stellen ganz frei davon. Im Ganzen nimmt ihre Häufigkeit nach dem Rande etwas zu. An einem zweiten Stück ist der Madreporit erheblich grösser, wie überhaupt die ganze Ventral- seite weniger zusammengedrängt erscheint. An ihm dürfte mindestens die doppelte Zahl von Poren, also etwa 200-300, vorhanden sein. Hier scheinen sie auch gleichmässiger über die ganze Fläche des ÖOrale vertheilt zu sein. Die regellosen, wurmförmigen Biegungen beobachtete ich hier ganz direct, da die obere Schicht der Platte zum Theil zerstört ist, und man die Poren dann häufig flach verlaufen sieht. Das Lumen der Röhrchen, die natürlich nur an ihrer Infil- tration mit Farbstoffen zu erkennen sind, ist stets ungemein gering, so dass die Poren trotz ihrer grossen Zahl auf dem kleinen Raum von etwa 8—12 qmm nicht besonders gedrängt erscheinen. Die Deekplättchen der Ambulalralrinnen sind nur im inneren Theil der letzteren erhalten, während sie im äusseren herausgebrochen sind. Ich schliesse daraus, dass die letzteren nicht fest inserirt waren und sich deshalb beim Abbrechen der Arme leicht loslösten. Die inneren, hier erhaltenen Plättchen dürften dagegen nach der Mitte zu immer fester mit einander und mit den ÖOralien verschmolzen gewesen sein. Dieselben wachsen an dem Fig. 1‘ abgebildeten Exemplar nach innen an Grösse, so dass die Mitte der Oberseite von einer ziemlich grossen Platte eingenommen wird, die dadurch ihre vollste innere Festigung beweist, dass sie mit einem kräftigen Höcker besetzt ist. An den peripheren Theilen dieser zuerst einheitlich scheinenden Platte bemerke ich indessen bei starker Vergrösserung nach Tränkung mit Glycerin und Alkohol noch feine Verschmelzungspähte ursprünglich getrennter Plättehen. Diese Thatsache zeigt deutlich, dass die intraoralen Skelettheile der Fistu- laten, auch wenn sie erhebliche Grösse erreichen, nur als verschmolzene Deck- plättehen der Ambulacralrinnen aufzufassen sind. Der Verschmelzungsprocess selbst aber beweist, dass diese Skeletstücke unbeweglich an einander, der Mund und die adoralen Theile der Ambulacralrinnen also auch hier unter der Kelehdecke lagen; dieselben würden demnach nieht unter den Neumayr'schen Begriff der „Epateoerineen“ fallen können !). Das Analsystem von Sphaerocrinus ist zwar von L. ScHuLTzE durchaus zutreftiend beschrieben worden, aber es verdient meines Erachtens hervorgehoben zu werden, dass die Kelchkapsel keinen Ventraltubus besass, sondern dass die Analöffnung unmittelbar in der Kelehwandung lag. Constant finden sich unterhalb des Anus in der Kelehwandung in der bekannten Stellung drei Analplatten *), von denen die unterste, fünfseitige, die grösste ist. Zwischen ihr und dem Radiale I liegt eine etwas kleinere, deren Umriss ungefähr quadratisch ist. Zwischen dieser und dem Radiale V liegt auf der untersten Analplatte ruhend, ein sehr viel kleineres Plättchen von mehr dreiseitiger Form. Diese beiden Platten umschliessen den hinteren Rand der Analöffnnng bezw. des Raumes, der nur von beweglichen Verschlussstücken des Afters bedeckt wurde. Der Oberrand der rundlichen Oeffnung wird nicht immer, wie L. SchuLtze angiebt, von 3 Platten umschlossen, sondern von einer wechselnden Zahl. In einem Falle sind es nur 2, in einem anderen 4 Plättehen, und bei diesem letzteren Exemplar nimmt sogar noch das 1) M. Neumaye, Die Stämme des Thierreiches. pag. 462. 2) Wacnsmurn und Springer befanden sich also in einem nach den sorgfältigen Beschreibungen von J. MürLer und Scaurzze schwer verständlichen Irrthum, wenn sie behaupteten, dass der Kelch von Sphaeroerinus genau so gebaut sei, wie der von Oyathocrinus. re —- Mi Radiale V an der Umgrenzung des Loches Theil (vergl. Fig. 20. Der Rand des Loches ist auf allen Plättchen zu einer Leiste angeschwollen, welche jedenfalls die Insertionsstelle für die beweglich ansitzenden Verschlussstücke bildete. Dass diese den Anus umgebenden Platten so inconstant in Form und Anordnung sind, zeigt recht deutlich den Unterschied ihrer physiologischen Bedeutung gegenüber den sehr constant gelagerten Platten des armtragenden Kelches. Da den Analplatten im Einzelnen eine besondere physiolo- gische Bedeutung abgeht, so fehltihnen auch nahezu jeder morphologische Werth. Die starre Umgrenzung und der aufgeworfene Rand der beschriebenen Oeffnung schliessen, wie ich noch hervorheben möchte, die Annahme aus, dass hier ein eigent- licher Tubus aufsass, da in diesem Falle immer ein allmähliches Herauswölben der analen Platten und ein Uebergang der letzteren in die Platten des Tubus zu beobachten ist. Dass nun hier bei einem typischen Fistulaten ein freier Ventral- oder Analtubus vollkommen fehlt, erscheint mir nach der von mir anderwärts ver- tretenen Auffassung dieser Verhältnisse in keiner Weise befremdlich, da ich die Bildung eines Anal- bezw. Ventraltubus eben nur für ein, ich möchte fast sagen, individuelles Auskunftsmittel halte, um für die Unterbringung des Darmes den nöthigen Raum zu schaffen. Wo eben die Kelehwandungen unter dem Einfluss der Arme zu eng werden, stülpt sich der Enddarm heraus. Dies geht bei den Fistulaten häufig so weit, dass nicht nur der ganze Darmtraetus, sondern wahrscheinlich fast die ganze centrale Leibeshöhle in diese Ausstülpung hineinrückt. Aus diesem Grunde bezeichne ich auch diese Ausstülpung bei den Fistulaten und Pentaerinoideen als Ventraltubus und nicht als Analtubus, wie bei den Cladoerinoideen, bei denen dieselbe sicher immer nur zur Aufnahme des Enddarmes diente. Dass nun hier bei Sphaeroerinus anale Platten in so bedeutender Entfaltung im Kelch vorhanden sind, zeigt deutlich, dass deren Function nicht, wie F. A. Baruer !) annahm, ausschliesslich darin besteht, dem Ventral- tubus den nöthigen Raum zum Ansatz am Kelch zu verschaffen. Sie können eben auch ohne Ventraltubus vor- handen sein, weil sie, wie ich glaube, lediglich dazu dienen, dem schräg unter der Oberfläche des Kelches aufsteigenden Darm Platz zu schaffen. Wird ein Kelch sehr weit, wie z. B. bei Oodiacrinus, so können auch sie verschwinden; ebenso wie bei den Artieulaten, bei denen die Loslösung der Kelehdecke von dem Kelch den nöthigen Raum schafft. Zudem wird immer eine kräftige Entwickelung der Arme der Einschiebung interradialer Platten entgegen- wirken und zwischen ihnen gelagerte möglichst zu verdrängen suchen, weil dieselben einer gleichmässigen Ver- theilung des Armdruckes im Kelch im Wege stehen. Die geringe Entwiekelung der Arme und die Kugelform des Kelches bei Sphaerocrinus erklären es, dass sie sich hier erhalten haben. Die Arme sind unbekannt; sie waren unzweifelhaft dünn und öfters diehotomisch gegabelt. Der Stiel ist ebenfalls unbekannt, dürfte aber, nach der Ansatzfläche an der Infrabasis zu urtheilen, oben schwach fünfkantig und dann rund gewesen sein. Der Axialkanal ist fünflappig, aber ziemlich eng zusammen- gezogen. An einem Exemplar der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin ist derselbe pathologisch sechslappig. Eine andere pathologische Bildung, die in der Einschaltung einer kleinen, sechsten Basalplatte besteht, ist gelegentlich von Eck erwähnt worden, hat aber kein besonderes morphologisches Interesse. Was nun die systematische Stellung von Sphaerocrinus betrifft, so ist zunächst an der Selbstständigkeit 1) On British fossil Crinoids. 1I. The classification of the Inadunata Fistulata. (Annals and Magazine of Natural History. Ser. 6. Vol. V. 1890. pag. 330.) dieser Gattung nach der oben gegebenen Darstellung nicht zu zweifeln. Von Cyathocrinus ist sie durch die Zahl der Analplatten und die Lage und Bildung des Afters, von Poteriocrinus durch die kugelige Form der dünn- wandigen Kelehkapsel und die Entwiekelung der Arme scharf geschieden. Andererseits schliesst sie sich in den letztgenannten Merkmalen durchaus an die Oyathoeriniden im weiteren Sinne und im Besonderen an Formen wie Parisocrinus, Bactrocrinus und Atelestocrinus an. Sphaeroerinus geomelricus GoLpruss Sp. 1826—33. Oyathoerinites geometricus Goupruss, Petrefacta Germaniae. pag. 135 t. 58 f. 5. 1851. Sphaeroerinus geometricus F. Römer, Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fauna des devonischen Gebirges am Rhein. l. c. pag. 366 t. 2 f. 1. 1853. Sphaeroerinus stellatus Scuxur in STEININGER, Geognostische Beschreibung der Eifel. pag. 38. 1856. Poterioerinus hemisphaerieus J. Mürzer, Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke. ]. c. pag. 354; 1. c. pag. 250—253 2 £4-7,1. 481-3. 1861. Sphaeroerinus trabeeulatus F. A. Quenstept, Epochen der Natur. pag. 327. 1866. Poterioerinus geometricus typus, var. reticularis, var. ornata, var. concentrica L. Schutze, Monographie der Echino- dermen des Eifler Kalkes. 1. ce. pag. 52 t.5.6,1.7£7. 1876. Sphaerocrinns geometrieus, geometricus - trabeculatus, concentrieus F. A. Quesstepr, Petrefactenkunde Deutsch- lands. Asteriden und Encriniden. pag. 535 t. 108 f. 69—74. 1879. Oyathocrinus geometrieus Wacusuuru und Sremger, Revision of the Palaeocrinoidea. I. 1. ce. pag. 308. 1876-80. ‚Sphaeroerinus geometrieus Zrrrer, Handbuch der Paläontologie. I. pag. 353. 1886. (2) Sphaeroerinus geometrieus Wacusmuru und Springer, Revision of the Palaeocrinidea. III. Sect. 2. 1. c. pag. 150. 1892. Parisoerinus geometrieus F. A. Baruer, On British fossil Crinoids. VII. (Annals and Magazine of Natural History. Ser. 6. Vol. IX. pag. 209.) Die systematische Beurtheilung dieser Art ist, wie vorstehendes Synonymen-Verzeichniss zeigt, noch nicht zur Ruhe gekommen; es kann aber keinem Zweifel unterliegen, dass nach der obigen Besprechung der Gattung der Name der Art Sphaerocrinus geometricus Goupruss sp. zu lauten hat. Auf die Eigenschaften derselben brauche ich nach den sorgfältigen Beschreibungen und Abbildungen derselben seitens J. MüLLer und 1. ScHULTZE nieht näher einzugehen. Sphaeroerinus laemigalus N. Sp. Kelch schüsselföormig. Die Kelehplatten, besonders die unteren, gewölbt, ohne Sculptur. Basalia sechs-, bezw. siebenseitig. Andere als die genannten Eigenthümlichkeiten besitzt die neue Art gegenüber Sphaerocrinus geo- metricus allerdings nicht, aber dieselben sind aussreichend, um sie von ihm zu trennen. Der Kelch erhält dadurch, dass er nieht kugelig aufgetrieben ist, sondern schüsselförmig ansteigt, einen anderen Habitus als der von Sphaerocrinus geometricus. Der Infrabasalkranz ist dabei nicht seitwärts, sondern schräg aufwärts gerichtet und greift mit scharf vorspringenden Eeken in den Basalkranz ein. Die Basalia sind gross, nach ihrer Milte zu kräftig vorgewölbt, also an den Nähten eingesenkt, im Uebrigen ebenso geformt und ange- oe ordnet wie bei der anderen Art, Das Gleiche gilt von den Analplatten. Auch die Afteröffnung lässt sich durch ihren Unterrand feststellen und liegt wie bei Sphaerocrinus geometricus. Die Radialia treten an den Gelenk- flächen der Arme kräftig hervor; diese letzteren müssen kräftiger gewesen sein als bei Sphaero- erinus geometricus, wie ihre breiteren und tiefer eingesenkten Gelenke beweisen. Das Axial- loch ist verhältnissmässig gross, die Ambulacralfurche kurz, sodass der Raum für die Keleh- decke breiter wird als bei voriger Art Wenngleich nach alledem die Form sich als ein echter Sphaerocrinus erweist, so gleicht doch ihr Habitus vollkommen dem eines normalen Cyathoeriniden, z. B. Cyathocrinus laevis J. MüuLser. Unter diesen Umständen steht sie also Fig, 91. dem Typus der Cyathoeriniden näher als Sphaerocrinus geometrieus und kann wohl als die j Uebergangsform zu dieser sehr speeialisirten Art aufgefasst werden. Fig. 21 stellt die neue Art in seitlicher Ansicht wenig vergrössert dar. Das einzige Originalexemplar stammt aus dem Mitteldevon von Kerpen in der Eifel und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Gastrocomidae. Schon F. Römer hatte den Eigenthümliehkeiten der Gattung Gastrocoma Goupruss durch Aufstellung einer Familie, der Gastrocomidae!), Rechnung getragen, deren Selbstständigkeit von allen späteren Autoren anerkannt worden ist. v. ZiTTEL?) vereinigte in derselben die Gattungen Gastrocoma Goupruss, Achradocrinus L. SchuLtze, Myrtilloerinus SANDBERGER, Üodiacrinus L. ScHULTZE und fasste dieselbe unter folgender Definition zusammen: „Kelch klein, irregulär, mit dieyelischer oder monoeyelischer Basis, aus 1 oder 3 Infrabasalien, 5 Basalien, 5 Radialien und 1 oder mehreren Analien bestehend. Kelehdecke gewölbt oder eben, aus einer mässigen Zahl solid verbundener Täfelchen gebildet. Stiel meist vierkantig, mit vierstrahligem Nahrungscanal.“ Wenn man mit WAcHsmUTH und SPRINGER und F. A. Barner Codiacrinus aus diesem Kreise entfernt und von dem später zu besprechenden Myrtillocrinus absieht, so sind die dann übrig bleibenden Gattungen Gastro- coma, Achradocrinus, sowie der von L. ScHhuLtze, WACHSNUTH und SPRINGER U. A. hierher gerechnete Nanocrinus meines Erachtens in erster Linie dadurch ausgezeichnet, dass ihr After in der Seitenwand des Kelches liegt, der untere Basalkranz mehr oder weniger redueirt und die Gelenkfläche der wahrscheinlich stark verästelten Arme von einem gesonderten Axialkanal durchbohrt ist. Die Gesammtheit dieser und die fast regelmässige Anwesenheit einiger weiterer Eigenthümlichkeiten verleiht diesen kleinen Kelchkapseln ein sehr eigenthümliches Gepräge. Der Madreporit ist, soweit er beobachtet werden konnte, schr gross und tritt knopfartig auf der Kelchdecke vor. Mit Ausnahme von Achradocrinus. bei welchem auch der Infrabasalkranz noch typisch entwickelt ist, ist der Stiel von einem mittleren, grossen und 4 kleineren, seitlichen Axialkanälen durchbohrt und aussen dementsprechend vierkantig. Mit den Larvata in dem von mir präeisirten Sinne haben die Gastrocomiden nur das gemein, dass ihr Basalkranz in Reduction begriffen ist, und die eigenthümliche Anordnung der Axialgefässe im Stiel bei einer Form der Larvaten wiederkehrt. Bei beiden finden wir aber, abgesehen von anderen Unterschieden, wie z. B. in der Lage des Afters, so verschieden gebaute Arme, dass von einer näheren Verwandtschaft keine Rede sein kann. Gegen- über der Barner’'schen Auffassung der Gastroeomiden als „Monoeyelica*“ muss ich hervorheben, dass bei ihnen 1) Für die frühere Schreibweise Gasterocomidae und Gasterocoma ist hier die richtige Gastrocomidae und Gastro- coma gewählt. 2) Handbuch der Paläontologie. I. pag. 363. — Die obige Definition ist mit den hier gebrauchten Bezeichnungen wiedergegeben. Paläont. Abh., N. F, III, (der ganzen Reihe Vil,) Bd., Heft 1. 10 — 3 — 10 u ee stets ein unterer Basalkranz vorhanden und bei Achradoerinus, der sicher hierher gehört, sogar sehr wohl eni- wickelt ist. Auch in ihren sonstigen Eigenschaften vermag ich eine nähere Beziehung der Gastrocomiden zu den von Baruer mit ihnen zusammengestellten Gattungen Symbathocrinus, Stortingoerinus und Belemnocrinus nicht zu erkennen. Wenn man einen Formenkreis phyletisch von anderen ableiten will, so kann man naturgemäss nicht von den jüngsten oder specialisirtesten Formen desselben ausgehen, sondern von den ältesten, bezw. bei gleichalterigen von den- jenigen, deren Organisation normalen Typen am Nächsten steht. Wenn wir die als zusammengehörig betrachteten Gastro- eomiden mit einander vergleichen, so ordnen sie sich von selbst in eine Reihe, deren Endglied, wenn wir zunächst von dem später besprochenen Scolioerinus absehen, Nanocrinus bilden muss. Diese Gattung entfernt sich am Weitesten von allen bekannten Crinoiden, ist also als die speeialisirteste jener 3 Formen zu betrachten. Bei Gastrocoma vermissen wir schon einige der auffälligen Eigenthümlichkeiten von Nanoerinus, und bei Achrado- erinus finden wir in der Lage des Afters und des Madreporiten, der Form der Gelenke für die Arme, dem Bau der Kelehdecke wohl noch die wichtigsten Eigenschaften der Familie, aber die Aehnlichkeit dieser Form mit Cyathoeriniden, wie Sphaeroerinus, ist zu auffallend, als dass man sich dem Zwange dieser Uebereinstimmung entziehen könnte. Es kann sonaeh nicht zweifelhaft sein, dass die Gastrocomiden durch Formen, wie Achradocrinus, Lecythioerinus und Sphaerocerinus mit den Cyathocrinaceen verbunden und als aberranter Seitenzweig dieses Formenkreises zu betrachten sind. Trotz dieser unverkennbaren Uebergänge entfernen sich aber die Gastroeomiden in ihrem Gesammthabitus in sehr auffälliger Weise von den Cyathoerinaceen und von den Fistulaten überhaupt, so dass man Bedenken tragen konnte, sie einem der bisher unterschiedenen Formenkreise derselben einzuschalten. Ihre Eigenthümlichkeiten veranlassten Wachsmurn und SPRINGER, sie ihren Inadunata larviformia unterzuordnen und sie innerhalb dieser den Cupressoeriniden als nächsten anzureihen. Barker !) stellte sie, wie gesagt, mit einem Fragezeichen zu seinen Inadunata monoeyclica. Die Unwahrscheinlichkeit dieser Auffassungen wurde bereits kurz erwähnt und soll dureh die nachstehende Besprechung bestärkt werden. Die Gastrocomidae sind kleine, irregulär gebaute Fistulaten, deren primäre Kelchkapsel dauernd erhalten bleibt und den Darm vollständig in sich aufnimmt; sie besteht aus einem mehr oder weniger verkümmerten Infrabasalkranz, 5 Basalien, 5 Ra- dialien, denen in der Regel nur ein Anale eingeschaltet ist. Die Afteröffnung liegt in der Seitenwand des Kelehes in weehselnder Höhe. Die Armansätze sind erheblich kleiner als die Radialia und, wie die Armglieder selbst, von einem grossen Axialkanal durch- bohrt. Die Kelehdecke ist mit kleineren und grösseren Saumplättchen fest überdeckt. Die normalen Oralia sind von oben nieht sichtbar; der über dem After gelegene Madre- porit tritt knopfartig hervor. Der Stiel ist von einem einfachen oder, und zwar in der Regel, von 5 in Quincunx gestellten Kanälen durehbohrt. In dieser Begrenzung umfassen die Gastrocomiden die Gattungen: Achradocrinus L. SCHULTZE, Gastrocoma GOLDFUSs. Nanocrinus J. MÜLLER. Scoliocrinus nov. gen. Die Gattungen Epactocrinus J. MüLLer und Ceramocrinus J. MirLLer sind schon von L. ScHULTzE als synonym mit Gastrocoma erkannt worden. 1) Crinoidea of Gotland. 1. c. pag. 21. BE _ 7, | OBERE Die Gattung Myrtilloerinus, die wiederholt in die Verwandtschaft von Gastrocoma gestellt wurde, besitzt weder ein Anale im Kelch, noch eine seitlich gelegene Afteröffnung und kann deshalb auch nieht provisorisch hier untergebracht werden. Dagegen kann ich im Folgenden den Kreis der Gastrocomiden um einen interes- santen Typus vermehren, welcher den Endpunkt dieser retrograden Entwiekelungsreihe bezeichnet. Da sich bei dieser neuen Form, Scoliocrinus eremita, durch Aufgabe der pentameren Symmetrie ein ähnliches Verhältniss den Gastrocomiden gegenüber entwickelt wie bei den Calceoeriniden gegenüber den Heterocriniden, so könnte man geneigt sein den Vertreter der neuen Gattung zum Typus einer besonderen Familie zu erheben. Ich habe das im Folgenden nicht gethan, weil nur ein Vertreter desselben vorliegt, und dessen Bigenschaften durchaus in der Entwiekelungsrichtung der ganzen Reihe liegen. Da die Beschreibung der Kelchdecke von Gastrocoma seitens L. SchuLtzE!) zu Zweifeln an deren Richtigkeit Veranlassung gab, so möchte ich dazu Folgendes bemerken. Wachsmuru und Springer bezweifelten ?), dass eine so grosse Mannigfaltigkeit im Bau der Kelehdecke bestehen könnte, wie dies L. SchuLtze von Gastro- coma angegeben hatte. Sie sagen l. c: „The construction of the ventral side cannot be satisfactorily ascertained from Scaurtze's figures. His figs. 1 f, and 1, on Pl. XII, which are said to represent the ventral surface of Gasterocoma antiqua, are so different from one another, that we beliewe there is a mistake in the flgures. These figures differ again essentially from fig. 5b, which is said to represent the same parts in Gasterocoma gibbosa.“ Dieses Bedenken wird auch dadurch nahe gelegt, dass in der Bezeichnung der betreffenden Figuren bei Schutze thatsächliche Irrthümer untergelaufen sind, insofern daselbst t. 12 statt 1g: 1/, statt Ih: 1g zu lesen ist. Ferner stellt dann f. 1% die Oberseite dieses, 1 f die Oberseite eines anderen Kelches dar. Die unter f. 1f und 1g stehende f. 1d ist als 1 « zu bezeichnen. Gegenüber den hierdurch gestützten Zweifeln Wachs- MUTH und SPpRINGERS muss ich aber hervorheben, dass die Kelchdecke von Gastrocoma innerhalb der von L. ScHULTZE gezeichneten Grenzen schwankt, so dass die genannten f. 1 f und 1 mit grösster Wahrscheinlichkeit zu Gastrocoma antigua gehören dürften. Von 4 mit Kelchdecke ver- l sehenen Exemplaren der geologisch- paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin zeigt eines ziemlich genau die Ver- hältnisse, welche Schuutze ].e.f. 1% 4 wiedergiebt, ein anderes stimmt gut mit Schuutze's f. 1 f überein, während die beiden anderen die in neben- stehenden Fig. 22a und b gezeichnete Oberseite aufweisen. Das Exemplar Fig. 22. Fig. 22a zeigt fast in der Mitte der Kelchdeeke den grossen mit M bezeichneten Madreporiten, der einen gewundenen Schlitz und feine Poren in mässig grosser Zahl und geringer Deutlichkeit erkennen lässt. Die ihn umgebenden Plättchen sind die centralen Deck- plättehen der Ambulaeralrinnen und als solche relativ gross. Schon diese auf Verschmelzungsprocesse zurückzuführende Grösse derselben beweist, dass sie eine unbeweglich verwachsene Kelchdecke bildeten. Die äusseren, die Ambulacral- 1) Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. ]. c. pag. 9. 2) Revision ot the Palaeocrinoidea. III. Sect. 2. 1886. 1. c. pag. 107. 10* OT 1 0* nn MT rinnen der Radialia überdeckenden Saumplättchen sind ausgefallen, da sie jedenfalls nach den Armansätzen zu beweglich wurden. Nur auf dem rechts gelegenen Radiale IV sind einige in etwas verschobener Lage haften geblieben; dieselben stehen, wie zu erwarten war, den inneren Deckplättchen an Grösse nach und werden nach aussen kleiner. Als normale Oralien kann man die in den Winkeln über je zwei Radialen gelegenen Plättchen kaum auffassen, da das über den Radialen II und III und das über III und IV gelegene seitlich zur Bedeckung der Ambulacralrinne dient. Ob die normalen Oralien unterhalb der Deckplättchen noch vorhanden sind, konnte ich bisher nicht mit Sicherheit feststellen. Da, wie erwähnt, das Orale über RV und RI bei den Cyathoerinaceen als Madreporit dient, so würde dieser hier allein von den 5 Öralien äusserlich sichtbar sein. Die Kelehdecke des Exemplares Fig. 22b erscheint auf den ersten Blick durchaus von der eben be- sproehenen abzuweichen, und in der That dürften nur bei wenigen Crinoiden die Unterschiede im Bau der Kelch- deeke in so weiten Grenzen liegen wie hier. Vergleicht man aber die beiden Kelchdecken genauer, SO ergiebt sich leicht ihre Uebereinstimmung in den wesentlichen Punkten. Bei beiden ist ein knopfartiger Madreporit vorhanden, und die Kelehdecke wird von Deckplättehen gebildet, welche nach den Armansätzen zu kleiner werden. Der Unterschied gegenüber Fig. 22a beruht nur darin, dass der Madreporit hier kleiner ist und mehr nach der Analseite zu liegt, sodass die Kelehdecke auch in ihrer Mitte von normaleren Deck- plättehen überwölbt wird. Innerhalb dieser ist die Form und Gruppirung insofern eine abweichende, als in der Mitte der Oberseite eine relativ grosse Platte liegt und die kleineren Saumplättchen von den Arm- ansätzen her weiter in die Kelchdecke hineingreifen. Die Plättehen sind übrigens im Gegensatz zu der Fig. 22a abgebildeten Kelchdecke alle stark vorgewölbt. Zu bemerken ist noch, dass an diesem Exemplar wie an einem von L. Schurtze abgebildeten zwischen dem den After umgebenden Plättehenkranz und dem Madreporiten zwei neben einander liegende Analia vorhanden sind. Auch die von L. SchuLtze bezüglich der Lage und Form der Afteröffnung gemachten Angaben kann ich durchaus bestätigen. Besonderes Interesse verdient der Madreporit von Gastrocoma, wie besonders aus dem Fig. 22 ec stärker vergrösserten Bilde eines solchen hervorgeht. Man erkennt auf seiner knopfförmig vortretenden und intensiver ge- färbten Oberfläche eine schlitzartige S-förmige Einfaltung und neben derselben auf einigen buckelartigen Vor- wölbungen kleine nadelstichartige Oeffnungen. An Fig. 22a und 22b sind entsprechende Verhältnisse zu be- obachten. Eine eingehende Erläuterung dieser äusserst interessanten Verhältnisse würde hier zu weit führen; ich möchte daher nur hervorheben, dass die entsprechenden Verhältnisse bei dem Madreporit primitiver Crinoiden, wie Hybocrinus, und zahlreicher älterer Cystideen wiederkehren, und dass es sich in diesem Organaller Wahrscheinlichkeit nach um den auch in der Ontogenie von Antedon auftretenden pri- mären Rückenporus der Ecehinodermen handelt. Eine ausführliche Darlegung dieser Verhältnisse wird demnächst in einer grösseren Arbeit über die Stammesgeschiehte der Crinoiden erfolgen. Bezüglich des Stielbaues der Gastrocomiden möchte ich hervorheben, dass die Stellung der 4 seitlichen zu dem mittleren Axialkanal bei den verschiedenen Individuen sehr wechselt, die Axenstellung des Quincunx zum Kelchskelet also keine ceonstante ist. Scoliocrinus Nov. gen. Kelehbau extrem bilateral, indem in 2 benachbarten Radien symmetrisch gestellte Arme entwickelt sind; die der 3 anderen fehlen. Die 2 Arme tragenden Radialia gross, mit grossem Axialloch auf den Gelenkflächen, von den 3 anderen, kleineren Radialia die 2 symmetrisch gelegenen gleich gross, das übrig bleibende noch kleiner. Dementsprechend nehmen die Basalia von dem unter den Armen gelegenen, grössten nach dem After zu I — N allmählich an Grösse ab; gegenüber dem grössten Basale ist dem Basalkranz ein accessorisches Plättehen ein- geschaltet, welches die bilaterale Symmetrie auch im Basalkranz herstellt, aber zu den den Anus umstellenden Skeletstücken gehört. Der Infrabasalkranz ist deutlich entwickelt, aber in sich so innig verschmolzen, dass die ursprünglichen Theilungsnähte nicht mehr mit voller Sicherheit zu erkennen sind. Der Stielansatz zeigt einen mittleren und 4 nicht ganz von dem letzteren abgeschnürte, rundliche Axialkanäle. Der Kelch ist in der Symmetrieebene nach den armlosen Radien zu gekrümmt. Die Afteröffnung liegt an der eingebogenen Seite des Kelches über dem in den Basalkranz eingeschalteten Stück; sie wird seitlich von den 2 kleinsten Basalien und oben von den 3 kleineren Radialien begrenzt. Auf sämmtlichen dieser Plättchen sieht man flache Abschrägungen ’ auf denen jedenfalls die Verschlussplättehen des Anus inserirt waren. Fig. 3, Das der neuen Gattung zu Grunde liegende Crinoid verdient in ver- schiedener Hinsicht Interesse. Zunächst möchte man geneigt sein, dasselbe für ein pathologisches Individuum zu halten, aber das, wenn auch ungewöhnliche, so doch in sich geordnete Lageverhältniss seiner einzelnen Skelettheile zu einander rechtfertigt meines Erachtens eine derartige Annahme nicht. Das Correlationsverhältniss der Kelehtheile ist hier ebenso erreicht wie beispielsweise bei den Calceocriniden, und man glaubt naturgemäss im ersten Augenblick einen Vertreter dieser Abtheilung vor sich zu haben. Betrachtet man aber die Zusammensetzung des Kelches genauer, so überzeugt man sich sehr bald, dass sämmtliche Organisationsverhältnisse denen der Calceocrinoiden im Einzelnen fremdartig gegenüberstehen. Das Vorhandensein von 2 Basalkränzen, die ausschliessliche Entwickelung zweier Arme, die Durchbohrung der Armgelenke, die Viertheiligkeit des F Fig. 24. Axialkanales im Stiel und der Infrabasis weichen so vollständig von den ent- sprechenden Eigenschaften der Calceoeriniden ab, dass an irgend welche Beziehung beider nicht zu denken ist. Dadurch aber stehen wir der physiologisch und systematisch bemerkenswerthen Thatsache gegenüber, dass in verschiedenen Formenkreisen der Fistulaten aberrirende Formenreihen entstanden, bei denen die einseitige Entwickelung einzelner Arme zu einer Aufgabe der radialen Entfaltung des Kelchbaues führte. Scolioerinus eremila u. Sp. Da nur eine Art der Gattung vorliegt, so beruht die Auswahl speeifischer aus den generellen Characteren lediglich auf subjeetiver Auffassung. Der Kelch des einen vorliegenden Exemplares ist Fig. 23 im Diagramm dargestellt und in Fig. 24 ungefähr in doppelter Grösse von der Seite und von oben abgebildet. Die Oberfläche der Skelettheile ist durehweg etwas corrodirt; an einzelnen Stellen beobachtet man ziemlich dicht und regelmässig gestellte dunkle Flecke, an deren Stelle namentlich auf dem Radiale IV kleine Grübchen auftreten, so dass diese Platte den Eindruck einer Madreporenplatte macht. Ich möchte aber glauben, dass eine zufällige, stärkere Imprägnirung einzelner Stellen zu einer leichteren Zersetzbarkeit und dadurch zur Bildung von Grübchen führte. Im Uebrigen scheint die Ober- fläche glatt gewesen zu sein. Das vierseitige, ziemlich weite Axialloch im Stielansatz ist so gestellt, dass die eine Axe des Kranzes ziemlich genau in der Symmetrieebene des Kelches liegt. a Im Infrabasalkranz glaube ich an den Fig. 23 eingezeichneten Stellen Spuren von ursprünglichen Trennungsnähten zu erkennen, kann sie aber nicht mit voller Sicherheit erkennen. Das Exemplar, welches durch die von J. MüLzer zusammengebrachte Sammlung in die geologisch-paläonto- logische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin gelangt ist, stammt aus dem mitteldevonischen Kalk von Pelm in der Eifel. Dendrocrinacea. Wie ich schon oben in der Einleitung zu den Cyathocrinaceen bemerkte, ist es mir bisher nicht möglich gewesen, klare Anhaltspunkte zu einer scharfen Trennung der Cyathoerinaceen und Dendroerinaceen zu gewinnen. Immerhin möchte ich mich der von BATHER vertretenen Auffassung anschliessen, dass die letzteren die Stamm- formen der Poterioeriniden bilden, und im Verfolg dieser Ansicht annehmen, dass die Dendrocrinaceen auch den Ausgangspunkt der Articulosa (Articulata Wachsmurk und SPRINGER non J. MürLLer) bilden. Die bisher besprochenen Fistulaten scheinen eine natürliche Gruppe zu bilden, welehe durch eine Reihe von eigenthümlichen Charaeteren im Gegensatz zu den Dendrocrinaceen stehen und sich eng an die Cyathoeriniden anschliessen. Es erschien daher zweckmässig, diese als (yathocrinacea in eine Einheit zusammenzufassen 1). Nieht die gleiche Sicherheit hege ich bezüglich der im Folgenden als Dendrocrinaceen zusammen- gefassten Formen, zumal die hier besprochenen deutschen Gattungen sich nicht leicht in den Rahmen der bisher innerhalb dieser Abtheilung unterschiedenen Familien einfügen lassen. Da eine Klarstellung der verwandtschaft- lichen Beziehungen dieser neuen oder bisher verkannten Formen ohne Heranziehung des ausserdeutschen Materiales nicht möglich ist, so wurde hier von einer Vertheilung derselben auf verschiedene Familien Abstand genommen, Bemerken möchte ich nur, dass Lophocrinus und der später aufgestellte Radinocrinus wobl in selbstständige Familien zu stellen sein werden. Homocrinus Hauı. Homoerinus Kayserı n. sp. Taf. V, Fig. 2—4. Diese Form unterscheidet sich von den typischen Arten, wie Homocrinus scoparius, durch eine Reihe erheblicher Merkmale, so dass ich ihre Einreihung in diese Gattung nur als eine provisorische bezeiehnen möchte. Andererseits schienen mir jene Eigenthümlichkeiten nieht markant genug, um die Aufstellung einer neuen Gattung auf Grund der einzigen Art zu rechtfertigen. Der Kelch ist conisch und besteht aus 5 Infrabasalien, 5 Basalien, 5 Radialien, denen ein grosses Anale und ein ziemlich kleines, schräg gestelltes Subanale interponirt sind. Der Ventraltubus ist ganz so gebaut wie bei CO'yathocrinus Grebei Forımann, der auf der gleichen Tafel neben unserer Art abgebildet ist. Ueber den analen Kelchplatten erheben sich auch hier in verticalen Reihen ziemlich grosse, quadratische Platten, welche mit je 2 seitlichen, kurzen Zapfen in die kleineren Nebenplatten eingreifen. Der übrige Theil 1) Bedenken an ihrer natürlichen Zusanımengehörigkeit trage ich nur bezüglich der oben zu Parisoerinus gestellten Formen, im Besonderen bezüglich des Parisocrinus xeaeformis, der möglicherweise bei genauerer Kenntniss von den anderen Formen zu trennen und den Dendrocriniden unterzuordnen ist. Pr. ee Rg des Tubus ist mit kleineren polygonalen Plättchen bedeckt, die durch sternföormig vom Mittelpunkt nach den Seitenflächen ausstrahlende Leisten verziert sind. Diese Plättehen sind relativ gross an der linken Aussenseite des Taf. V, Fig. 2 dargestellten Stückes, nehmen dann aber nach der rechten Seite zu allmählich an Grösse ab, sodass die an dem rechts vorspringenden Winkel gelegenen am kleinsten sind. Da sich nun unter diesem vor- springenden Zipfel wieder in Vertikalreihen geordnete Platten befinden, so glaube ich mit Sicherheit annehmen zu müssen, dass in diesem Zipfel die Analöfinung gelegen war. An der höchsten Stelle des Tubus fehlen abweichend gebaute Plättehen und auch eine Stelle, welche die Lage der Afteröffnung bezeichnen könnten; im Gegen- theil spricht die Breite des oberen Endes gegen eine derartige Annahme. Nimmt man dagegen an, dass das obere Ende des Tubus zurückgeschlagen war und an dem rechts vorspringenden Zipfel mit der Analöffnung endete, so wird erstens die sich am Aussenrand vollziehende, allmähliche Verkleinerung der Plättchen nach dieser Stelle zu erklärt, und zweitens ist es auch leicht verständlich, dass die unterhalb der Analöffnung liegenden, in einer Längsreihe geordneten Platten kräftiger waren, weil sie wesentlich die Träger des ganzen Ventraltubus sind (vergl. die Beschreibung von Cyathocrinus Grebei, pag. 61). Eine solche Rückbiegung des Ventraltubus, die daraus resultirende Verlegung des Afters auf die halbe Höhe des Tubus und die regellose Anordnung und eigenthümliche Seulptur der Plättchen sind meines Wissens bei Homocrinus bisher nicht beobachtet worden, so dass sich hierin nicht unwichtige Besonderheiten geltend machen. Die Uebereinstimmung mit Cyathoerinus Grebei ist in dieser Hinsicht eine so vollkommene, dass ich anfangs die neue Art direet zu jenem gestellt hatte, bis ich mich nach vollständiger Präparation überzeugte, dass der Bau der Arme und des Stieles und besonders auch der der Analarea (vergl. Taf. V, Fig. 3) ein durchaus abweichender ist. Wir müssen also die gleiche Ausbildung des Ventralsackes beider Formen als eine Analogie betrachten. Ich möchte dieselbe auch für zufällig halten, da ich keinen allgemeineren Grund einzusehen vermag, dass gerade bei diesen 2 Formen der Hunsrückschiefer die Skeletirung in anderer Weise erfolgt sein sollte als bei den übrigen, daher stammenden Fistulaten. Auch der Armbau weicht etwas von dem der typischen Homocrinen ab, insofern die Arme sich, wenigstens zum Theil, erst ziemlich spät gabeln. Sie verhalten sich in dieser Hinsicht unter einander sehr verschieden: Arm I gabelt sich über dem 3., Arm II anscheinend über dem 5., Arm III an dem 10., Arm IV und V an dem 4. oder 5. Gliede. Die zweite Gabelung der Arme erfolgt ebenfalls unregelmässig, entweder ungefähr am 10. oder erst etwa am 20. Dibrachiale. Im letzteren Falle bleiben die Gabelenden anscheinend ungetheilt, im ersteren Falle tritt noch eine dritte Theilung, etwa am 10.—15. Tribrachiale, gewöhnlich bei den beiden zusammengehörigen Aesten in verschiedener Höhe ein. Die einzelnen Armglieder sind aussen eylindrisch gerundet, ohne Seulptur, etwa um die Hälfte höher als diek. An dem abgebildeten Originalexemplar sind die Arme durch Auswalzung der Schieferplatte sehr in die Länge gezogen und die einzelnen Glieder häufig in zwei Stücke auseinander gezerrt, sodass die Arme wesentlich länger und schlanker erscheinen, als sie in Wirklichkeit waren. Die Deckplättehen an den Ambulacralrinnen sind an einigen, auf der Seite liegenden Armabschnitten deutlich zu erkennen. Sie sind gross, blattförmig und scheinen jederseits immer zu 4 an einem Armgliede ge- standen zu haben. Der Stiel, der an einem zweiten, Taf. V, Fig. 4 abgebildeten Exemplar von Wisperstein theilweise er- halten ist, besteht aus runden, eylindrischen Gliedern, die im Allgemeinen an Höhe etwa um das Doppelte variiren und untereinander ziemlich regelmässig alterniren. Die Alternation ist an einigen Stellen dadurch unterbrochen, dass zwischen zwei kleineren Gliedern nur eines von sehr wenig grösseren Dimensionen eingeschaltet ist. Die Exemplare stammen aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Wisperstein bei Lorch. = Mg —— 80 —— Gastroerinus NOV. gen. Kelch klein, breit, schüsselförmig, aus 5 Infrabasalien, 5 Basalien und 5 Radialien gebildet, denen im Analinterradius 3 grosse Analplatten in der typischen Stellung eingeschaltet sind. Ventraltubus sehr gross mit 8 oder mehr Längsreihen von Plättehen, welche mit Leisten versehen sind und mit seitlichen Zapfen alternirend ineinander greifen. Arme scharf seitwärts vom Kelche abgebogen, in ziemlicher Länge, sogar bis zum 18. Gliede, ungetheilt, dann kurz hintereinander mehrmals gegabelt. Stiel rund, mit regelmässig alternirenden Gliedern, deren grösste wirtelständig 5 Cirren tragen. Der von J. Mürzer aus dem Unterdevon von Coblenz beschriebene Poteriocrinus patulus erweist sich durch seinen Armbau, im Besonderen den Mangel an Ramulis als ein Vertreter der älteren Fistulaten und muss entweder zu den Öyathocrinaceen oder Dendrocrinaceen gehören. Die Entscheidung, ob er zu den ersteren oder den letzteren zu stellen sei, ist aber ganz besonders schwer zu treffen, weil er in der Organisation der hierfür maass- gebenden Theile eine isolirte Stellung einnimmt. Der Armbau sowie der Kelch zeigen eigenthümliche Verhältnisse, deren Beziehungen zu anderen Fistulaten nicht ohne Weiteres zu übersehen sind. Dazu kommt, dass der Stiel durch seine Rankenbildung für Fistulaten fremdartig ist, und die Form noch isolirter erscheinen lässt, als sie an sich schon ist. Unter diesen Umständen wage ich noch nicht ein abschliessendes Urtheil über die hier gewählte Stellung der neuen Gattung zu fällen, es scheint mir aber die späte Gabelung der Arme und der Umstand, dass der Ventraltubus anscheinend die ganze Kelchdecke einnimmt, für eine nähere Beziehung zu den Dendioerinaceen als zu den Cyathocrinaceen zu sprechen. So viel ist aber sicher, dass Poteriocrinus patulus zu einer neuen Gattung erhoben werden muss, da, abgesehen von dem Kelch, schon sein Arm- und Stielbau die Selbstständigkeit einer solchen beweisen. Der Name wurde gewählt mit Rücksicht auf die starke Entfaltung des Ventralskeletes. Gastrocrinus patulus J. MüLLer Sp. 1858. Poterioerinus patulus J. Mürter, Sitzungsberichte der kgl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1887. / ER patulus Forımann, ]. c. pag. 120 t. 2 f. 5. Das von FoLımann beschriebene und abgebildete Exemplar aus dem unterdevonischen Sandstein von Güls bei Coblenz stimmt mit dem mir vorliegenden J. Mürrer’schen Original vollkommen überein. Beide zeigen die gleichen Theile, nämlich den Kelch von der Analseite, den proximalen Theil des Ventraltubus, der Arme und des Stieles.. Während aber das Forzmann'sche Stück über die ersten Gabelungen der Arme besseren Aufschluss giebt, lässt das Original J. Mürzer’s in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin den Bau des Tubus und des Stieles deutlicher erkennen. Der Kelch ist niederig-schüsselföormig und besteht aus 5 fünfseitigen Infrabasalien, 5 Basalien, 5 relativ kleinen Radialien und 3 Analien. Alle Kelchstücke sind kräftig verdickt, namentlich die Radialia, welche sich weit vorwölben und ziemlich grosse, schräg abfallende Gelenkflächen für die Arme tragen. Die Oberseite des Kelches scheint ganz von dem Ventraltubus eingenommen zu werden und in Folge dessen für eine nähere Beziehung zu den Dendrocrinaceen als zu den Cyathoerinaceen zu sprechen. Der Bau des Ventraltubus er ist durch die Forımann'sche Abbildung nicht gut wiedergegeben. Er besteht aus einer Anzahl verticaler Platten- reihen, welche mit strahlenförmigen Leisten versehen und mit diesen entsprechenden Zapfen in einander greifen. In der Richtung der Vertiealreihen bilden sich Längsleisten aus, genau so, wie dies z. B. J. Hauı bei Dendro- erinus, Batuer bei Mastigocrinus dargestellt haben. Der Ventraltubus war un- zweifelhaft sehr gross im Verhältniss zu dem Umfange des übrigen Körpers. Der Stiel ist an dem J. Mürrer'schen Original in seinem oberen Theil recht wohl erhalten, ausserdem liegen einige Stielfragmente von demselben Fundplatze Y — — vor, welche in allen Eigenthümlichkeiten so mit obigem tbereinstimmen, dass sie mit Sicherheit der vorliegenden Art zugerechnet werden können. Die Alternation der Stielglieder erreicht bei unserer Art den höchsten mir bekannten Grad, insofern nicht weniger als 6 Cyelen verschieden grosser Stielglieder nach dem bekannten Schema mit einander abwechseln. Die grössten und die nächstgrössten Stielglieder tragen wirtelständig 5 Cirren, ausnahmsweise findet sich auf den zwei abgebildeten Cyelen an dem obersten Gliede 4. Ordnung auch noch V ein Cirrenkranz, deren Aufeinanderfolge wahrscheinlich nach der Krone zu dichter wurde. In nebenstehender Figur sind zwei Cyelen eines Stielfragmentes abgebildet, welches sicherlich zu Gastrocrinus patulus gehört, da nicht nur sein Stielbau Figur 25. vollkommen zu dem Stielansatz des Originalexemplars passt, sondern auch ein neben dem Stiel gelegenes Armfragment die Charactere der Art gut erkennen lässt. Andere Fragmente mit Cirren aus den gleiehen Schichten sind kräftiger gebaut und gleichmässiger gegliedert und dürften dem unteren Stiel angehören. Bactrocrinus STEININGER. Die Gattung Bactrocrinus wurde von STEININGER !) als Bactrocrinites nur unvollkommen diagnostieirt, da er aber derselben eine ausreichend beschriebene und nicht zu verkennende Art zu Grunde legte, so kann dieselbe mit nachstehender Diagnose rehabilitirt werden. Kelch schlank, eylindrisch bis kreiselförmig, Kelchtäfelehen kräftig verdiekt, innen nur einen kleinen Raum zwischen sich lassend. 5 Infrabasalia 5-seitig, 5 Basalia, 4 davon 6-seitig, das anale oben abgeschrägt, also 7-seitig. 5 Radialia mit hufförmiger, in der Mitte nieht durehbohrter Gelenkfläche, welche etwa halb so breit ist als die Radialia. Analia 2, ausnahmsweise 3. Ventraltubus gross, seine Plättchen in Längsreihen geordnet, an- scheinend schwach sculpturirt. Analöffnung am oberen Ende des Ventraltubus. Arme dünn, zierlich, mit langen Gliedern, vom 4. oder 5. Brachiale an gegabelt, dann mehrmals diehotom getheilt. Stiel entweder oben 5-kantig, mit alternirenden Gliedern, oder durchweg mit gerundeten, gleichförmigen Gliedern. Der Gattung Bactrocrinus in diesem Sinne steht die Gattung Homocrinus J. Hau nahe, unterscheidet sich aber von dieser dadurch, dass die Radialia und Brachialia nieht von einem Kanal durchbohrt sind, während dies nach den Angaben von Wacksmurk und Springer bei den Arten von Homocrinus der Fall ist. In der Be- 1) Ueber die Versteinerungen des Uebergangs-Gebirges der Eifel. (Jahresbericht über den Schul-Cursus 1848/49 an dem Gymnasium zu Trier. 1849. pag. 22.) Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 11 Rz 11 urtheilung dieses an sich unbedeutend erscheinenden Merkmales möchte ich den amerikanischen Paläonto- logen folgen, da ich bei den mir vorliegenden Formenkreisen eine grosse Gesetzmässigkeit in diesem Punkte finde Sollten sich hierin aber bei fortschreitender Kenntniss der amerikanischen Homocrinus-Arten Abweichungen ergeben, sodass der genannte Unterschied an systematischer Bedeutung verlöre, so würde, wie auch F. A. BarHer kürzlich schon betonte, Baetrocrinus die Priorität vor Homocrinus besitzen. Da Bactrocrinus überhaupt die älteste, nach COyathoerinus und Poteriocrinus aufgestellte Cyathocriniden- bezw. Dendroeriniden-Gattung ist, so kommen seine Beziehungen auch zu den übrigen Gattungen, wie Parisocrinus, Sieyocrinus ete., hier wenigstens für die Benennung unserer Formen nicht in Betracht. Bactrocrinus scheint in seinen typischen Vertretern auf das rheinische Unter- und Mitteldevon beschränkt zu sein. Da wir benachbarte Gebiete gleichen Alters und gleicher Facies kennen, in denen er nicht bekannt ist, so ist wohl anzunehmen, dass sich dieser Formenkreis in dem rheinischen Devon local entwickelt hat. Dadurch gewinnt die Annahme an Wahrscheinlichkeit, dass die einzelnen Arten sich in geologischer Folge aus einander entwickelt haben. Die Art, welche Sreıınser zum Typus der Gattung machte, wurde im Folgenden als Bactrocrinus tenuis neu benannt. Er hatte sie mit Poteriocrinus fusiformis F. Römer identifieirt, der aber, wie später gezeigt werden soll, nieht damit vereinigt werden kann. Bactroerinus temus n. Sp. Taf. VI, Fig. 5. 1849. Bactrocrinites fusiformis StEisinger, Die Versteinerungen des Uebergangs-Gebirges der Eifel. 1. ce. pag. 22. 1866. Jugendformen von Poterioerinus fusiformis F. Römer, L. Scaurrze, Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. l. e. pag. 46.5 f. Ih-]. Der Name Bactroerinus fusiformis muss auf die zuerst von F. Römer beschriebenen Kelche beschränkt werden, und die von STEININGER sowohl wie die von J. MüLzer und L. SchurLtze unter dem gleichen Namen be- sehriebeı en sind als besondere Arten zu betrachten, da sie nicht unerheblich von den ersteren Formen abweichen. Wegen der kleinen und ungemein schlanken Form des Kelches nenne ich dieselben Bactrocrinus tenuis. STEININGER giebt von derselben nachstehende Beschreibung, die ich wörtlich eitire, weil die angeführte Sehrift namentlich im Auslande recht selten sein dürfte, und es hier auf den Nachweis ankommt, dass er eine bestimmte, nieht zu verkennende Form im Auge hatte. Stemineer schreibt: „In der Sammlung des H. Schnur befindet sich eine Crinumart, welehe einen 3!/, Linie langen, walzenförmigen Körper hat, der nach dem obern Ende etwas dieker wird. In dem am besten erhaltenen Exemplare fehlen die untersten Kelehglieder, aber zehn Seitenflächen, welche ein Gelenk von fünf Flächenwinkeln bilden, sind am untern Ende sehr schön erhalten, und zeigen, dass die fehlenden Täfelehen daselbst eingesetzt waren; und in ihrer Mitte befindet sich der runde Nahrungskanal, welcher durch den ganzen Keleh hindurchgeht und offen ist. Der obere Kelchrand hat sechs bogenförmige Ausschnitte, die mit sechs zwischen ihnen befindlichen Spitzen eine runde, becherförmige Vertiefung begrenzen, welche verlängert, den Nahrungskanal bildet.“ Die weiteren, dann folgenden Bemerkungen haben kein besonderes systematisches Interesse. Aus dieser Beschreibung geht unzweideutig hervor, dass STEININGER unter seiner Art die winzig kleinen Kelche vereinigte, welche Taf. VI, Fig. 5 in 4-facher Vergrösserung und von L. Schuutze 1. c. als Jugendformen von Poteriocrinus fusiformis F. Römer betrachtet und 1. e. abgebildet sind. Die 22 Exemplare, welche ee in der geologisch - paläontolologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin liegen, passen sämmtlich sehr gut zu der Sreinineersschen Beschreibung, wenn sie auch nach verschiedenen Richtungen etwas variiren. Auch ihre Grösse hält sich in den genannten Grenzen; 3!/, Linien, wie STeinınGEeR angab, würden etwa 7,4 mm entsprechen, womit die durchschnittliche Grösse genau angegeben ist. Schon hierdurch unterscheidet sich die Art scharf von der von F. Röner als fusiformis beschriebenen. Dass sie nicht eine Jugendform dieser letzteren ist, wie L. SchuLtze annahm, wird dadurch bewiesen, dass sie in morphologischer Hinsicht noch speeialisirter ist als jene. Die innige Verschmelzung der Platten, die Breite der Gelenkflächen für die Arme, welche fast so gross ist wie die Breite der Radialia und also etwa doppelt so breit als bei der F. Römer’schen und J. Mürver’schen Form, lassen darüber nicht im Zweifel. Dazu kommen noch als weitere speeifische Unterscheidungsmerkmale von jenen: die geringe Grösse, der Mangel einer Granulation, die gestrecktere Form des Kelches und die dies bewirkende, relativ höhere Form der einzelnen Kelchtafeln. Die Art, welche sonach der Typus der Gattung Bactrocrinus bleibt, findet sich nicht besonders selten im Mitteldevon von Gerol- stein in der Eifel. Ihre nächsten Beziehungen besitzt sie zu dem später zu besprechenden Bactrocrinus nanus F. Römer sp. aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern. Diesem steht sie in der Grösse und dem Mangel einer Sculptur der Kelchtäfelehen nahe, unterscheidet sich aber von ihm durch die besondere Form und geringere Dimensionen des Kelches Bactrocrinus fusiformis F. Römer Sp. 1844. Poterioerinus fusifornis F. Römer, Das rheinische Uebergangsgebirge. pag. 61 t. 3 f. 2a—d. 1866. Poterioerinus fusiformis L. Scaurtze, Monographie der Echinodermen des Eifler Kalkes. ]. ec. pag. 45 t.5f. 1, la —1f, non 1h—1l. (non Poterioerinus fusiformis J. Müuer.) Zu der Beschreibung dieser Form durch F. Römer ist Einiges hinzuzufügen. Was zunächst die generische Stellung derselben betrifft, so ordnet sie sich der oben gegebenen Diagnose von Bactrocrinus in allen Punkten unter. Bezüglich der speciellen Beschreibung F. Römer’s ist zu berichtigen, dass seine „Interradialia“ als unzweifelhafte Analia nichts mit der Mundöffnung zu thun hatten, sondern einen Ventraltubus trugen, der, nach der starken Verengung des Kelchinnern zu schliessen, stattliche Grösse besessen haben dürfte. ‘“ Die Form des Kelches nähert sich am meisten der eines Cylinders, da die Verjüngung nach dem Stiel zu ausserordentlich gering ist. Die ziemlich ebene Oberfläche der Kelchplatten ist mit sehr feinen Körnehen bedeckt. In der Grösse steht die Form Bactrocrinus Mülleri n. sp. nahe; einzelne Individuen sind allerdings erheblich kleiner und nähern sich dadurch etwas Dactrocrinus tenuis, weshalb L. Schutze auch letztere als Jugendformen der vorliegenden Art betrachtete. In nebenstehender Figur ist ein Exemplar der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin in natürlicher Grösse abgebildet. An einem Exemplar derselben Sammlung findet sich eine abnorme Anordnung und Zahl der Analia. Dieselbe stimmt mit derjenigen überein, welche ich an einem Exemplar von Bactrocrinus nanus beobachtet und Taf. VI, Fig. 1b abgebildet habe. Diese Stellung weicht von derjenigen ab, welche sieh sonst bei 3 analen Platten findet; denn während bei diesen das oberste Plättehen das kleinste ist, ist es hier erheblich grösser als das an dem Exemplar links gelegene, und während dieses sonst fünfseitig ist, ist es hier quadratisch, wie es sonst bei 2 Analplatten das unterste, schief interponirte ist. Wenn sich diese Anordnung schon wegen ihrer Selten- heit in beiden Fällen als Abnormität erweist, so sprieht doch auch diese Abnormität dafür, dass die Analplatten ihrer Form und Anordnung nach nicht scharf fixirte Gebilde darstellen, da ihnen im Einzelnen keine specielle 11* =, Es Tee 84 - Function zufällt, sondern sie nur in ihrer Gesammtheit den Zweck haben, dem Darm zwischen den Radialien V und I Raum zu schaffen. Nur die Stellung der Radialien und Basalien bedingt eine gewisse Constanz auch dieser Elemente, lässt aber im Einzelnen ihrer Entwiekelung einen freieren Spielraum. Da sich, wie wir sahen, in anderen Gruppen der Fistulaten noch weitergehende Unregelmässigkeiten hinsichtlich der Analplatten finden, so glaube ich, dass man der Zahl und Anordnung derselben keinen allzu hohen Werth beilegen darf. Ueber den Bau der Kelchdecke des Bactrocrinus fusiformis habe ich mir noch nicht völlige Klarheit verschaffen können und möchte deshalb eine diesbezügliche Besprechung für später aufsparen. Die Art findet sich ziemlich selten im mitteldevonischen Kalk von Gerolstein und Kerpen. Bactrocrinus Müller: n. Sp. Taf. VI, Fig. 4. 1856. Poterioerinus fusiformis J. Mürzer, Neue Crinoiden aus dem Eifler Kalke, 1. c. pag. 250 t. 2 f. 2. Diese Art unterscheidet sich von Bactrocrinus fusiformis F. Römer sp. durch stattlichere Grösse, durch dieke Wölbung der Kelchplatten, welche demnach an ihren Nähten tief eingesenkt erscheinen, durch stärkere Diekenzunahme nach oben, sodass der Keleh conisch und oben stark erweitert erscheint, endlich durch abweichende Grössenverhältnisse der Kelehelemente zu einander. Während eine Messung der Radialia, Basalia und Infrabasalia mit 45, 130 und 110 mm das normale Grössenverhältniss bei der genannten Art wiedergiebt, stehen dem bei Bactrocrinus Mülleri die entsprechenden Zahlen 60, 110, 110 gegenüber. Die Basalia sind demnach hier relativ klein, und die Radialia mehr als halb so hoch als die Basalia, während sie bei Bactro- erinus fusiformis nur ein Drittheil und bei bactrocrinus tenuis fast nur ein Viertel von deren Höhe erreichen. Die Gelenkflächen der Radialia (vergl. Taf. VI, Fig. 4a) sind relativ grösser als bei Bactrocrinus fusiformis, aber nicht so kräftig modellirt. Während sich bei Bactrocrinus fusiformis Rom. sp. die Radialia am höchsten nach den Gelenkflächen zu erheben, sind diese letzteren hier in die Radialia eingesenkt, die sich erst unterhalb der Gelenk- fläche kräftiger vorwölben. Von der Kelchdecke sind nur einige Plättchen über den Radialien deutlich wahr- nehmbar, die auch hier keinen sicheren Schluss über den Bau der Kelchdeeke gestatten. Der Nahrungskanal des fünfkantigen Stieles ist rund; die fünftheilige Gelenkfläche ist an der Abbildung Taf. VI, Fig. 4b deutlich zu erkennen. Das Alterniren grösserer und kleinerer Stielglieder ist von J. Müszer schon zutreffend beschrieben und abgebildet worden. Es liegt mir nur das eine, von ihm beschriebene Exemplar aus dem Mitteldevon von Gerolstein in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin vor. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist das Taf. VI, Fig. 3 abgebildete Kronenfragment, welches ebenfalls von Gerol- stein stammt, auch dieser Art zuzuzählen. Bactrocrinus Zeiler n. Sp. 1855. Poterioerinus rhenanus Wırreen und Zeıter ex parte, Bemerkungen über die Petrefacten der älteren devonischen Gebirge am Rheine, insbesondere über die in der Umgegend von Coblenz vorkommenden Arten. (Verhandlungen des Naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Bd. 12. pag. 20 t. 7 f. 2, non I, non 3.) Es wurde bei Besprechung des Orthocrinus simplex darauf hingewiesen, dass der von WIRTGEN und ZEILER 1. c. aufgestellte Poteriocrinus rhenanus drei Arten dreier Gattungen umfasst, und dass die Be- ne schreibung zu keiner der Abbildungen passt. Ein zu Bactrocrinus gehöriger Kelch ist von ihnen I. e. f. 2 abgebildet, aber weder die anderen Exemplare noch die Beschreibung sind mit dieser Figur in Einklang zu bringen. So wird im Text angegeben, dass die Analia (Interradialia bei Wırrezn und ZeıLer) die für Poterioerinus characteristische Interpolation aufweisen. Das ist, wie schon f. 2 beweist, nicht richtig, sondern es sind an dem betreffenden, mir vorliegenden Exemplar nur 2 Analia in der für Baetroerinus typischen Stellung vor- handen. Unter diesen Umständen glaubte ich davon absehen zu missen, eine derartige Species in der Literatur aufrecht zu erhalten, wenn es auch wahrscheinlich ist, dass Wirren und Zeiver bei Aufstellung ihrer Art in erster Linie die hier zu besprechende Form im Auge hatten. Das hierher gehörige Material befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin und setzt sich aus 4 Stücken zusammen. Ausser dem genannten einen Original zu Poteriocrinus rhenanus sind ein im Hohldruck erhaltener Keleh mit Stieltheilen und den unteren Abschnitten der Arme, sowie 2 Stielstücke vorhanden, deren Uebereinstimmung mit dem Stiele des vorher genannten Stückes ihre Zugehörigkeit zu unserer Art sehr wahrscheinlich macht. Auf Grund derselben lässt sich folgende Diagnose aufstellen: Kelch mässig gross, ungefähr 1 cm hoch, conisch; Kelchplatten flach gewölbt und schwach granulirt. Die Basalia nur wenig höher als die Infrabasalia und Radialia, alle nur wenig höher als breit. Zwei Analia im Kelch, von denen das untere, schief interponirte, klein und quadratisch ist. Die Gelenkflächen für die Arme nehmen etwa le der Breite der Radialia ein. Ein Arm vom 5. Brachiale an getheilt, die übrigen Theile der Arme unbekannt. Die undurehbohrten Armglieder ungefähr 11/, mal so breit als hoch, immer mit einer. tiefen Furche versehen, von welcher sich der tiefste Theil durch vortretende Längsfalten etwas absondert. Stiel oben aus alternirenden, unten aus gleich grossen Gliedern gebildet. Im oberen Theil treten an den grösseren Gliedern kräftige Buckel hervor, die interradial kräftigere, radial niederigere Längsreihen und dadurch schwach vortretende Längskanten bilden. Die unteren Glieder sind niederig, aussen gewölbt und mit kleinen, unregelmässig gestellten Buckeln ver- sehen. Das Stielende ist spiral in mehreren Umgängen eingerollt und dürfte dadurch die Wurzel ersetzen. In diesem eingerollten Theil sind die Glieder einander gleich und greifen mit scharfen Ziekzacknähten ineinander. Der von Wırteen und Zeıter abgebildete Kelch stammt aus dem Unterdevon von Niederlahnstein, ebenso ein eingerolltes Stielende; das vollständiger erhaltene Exemplar (No. 18826, Coll. J. MüLter) mit Stiel und Armen trägt ebenso wie ein zweites, Stielreste enthaltendes Stück ohne genauere Fundortangabe nur die Be- zeichnung „aus der rheinischen Grauwacke“, ist aber ebenfalls unzweifelhaft unterdevonisch. Ueber die Zugehörigkeit dieser Form zu Bactrocrinus kann bei dem Bau des Kelches, der Arme und dem Mangel selbstständiger Axialkanäle kein Zweifel sein. Von den übrigen Arten der Gattung unterscheidet sich Bacirocrinus Zeileri vor Allem durch die normalen Grössenverhältnisse der verschiedenen Kelchelemente zu einander. Bactrocrinus nanus F. Römer Sp. Taf. VI, Fig. 1 und 2. 1862—1864. Poterioerinus nanus F. Römer, Neue Asteriden und Crinoiden aus devonischem Dachschiefer von Bundenbach bei Birkenfeld. — Palaeontographica. Bd. 19. pag. 150 t. 29 f. 2,3; ? t. 25 f. 9, non t. 26 f. 7. 1887. Poterioerinus nanus Forımann, Unterdevonische Crinoiden. 1. c. pag. 121. Unter den von F. Römer beschriebenen 3 Exemplaren gehört das l. e. t. 26 f. 7 dargestellte zu Tazxo- crinus. Das t. 25 f. 9 abgebildete Stielfragment wird auch von ihm als zweifelhaft bezeichnet. Das seiner 1 Mare I Beschreibung in erster Linie zu Grunde gelegte Crinoid lässt sich aber wegen seines perlschnurförmigen Stieles und der Dimensionen des Kelches sicher wieder erkennen. Forumann hat übrigens 1. c. die Beschreibung F. Römer's noch dahin berichtigt, dass an dem Original 4 (nicht 6) Brachialia zu zählen sind. Hiernach lassen sich mit dieser Art eine Anzahl Exemplare eines Bactrocrinus aus den Hunsrückschiefern, welche der geologisch-paläonto- logischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin angehören, identifieiren. Dieselben ermög- lichen die Diagnose dieser Art nach verschiedenen Richtungen zu vervollständigen. Der Kelch ist sehr klein, nur etwa 4—6 mm hoch, in seinem unteren Theil sehr schlank, oben ent- weder birnförmig verdiekt, oder trichterförmig erweitert. Die Kelchtafeln sind aussen glatt und flach, sodass ihre Nähte nur als feine Linien bemerkbar werden; nach innen liessen die Kelehtafeln jedenfalls nur einen äusserst engen Raum. Der Kelch setzt sich zusammen aus 5 Infrabasalien, 5 Basalien, 5 Radialen und 2 (ausnahms- weise 3) Analien. — Die Infrabasalia sind fünfeckig, nicht breiter als hoch, wie F. Römer angiebt, sondern ungefähr dreimal so hoch als breit, in ihren unteren zwei Drittheilen sehr schmal, in ihrem oberen Drittheil etwas verbreitert; ‚der Infrabasalkranz bildet den stielartig erscheinenden unteren Theil des Kelches. — Die 5 Basalia greifen mit scharf vorspringenden Winkeln in den Infrabasalkranz ein und sind nur etwa doppelt so hoch als breit, nach oben zu verbreitert; die normalen Basalia sind sechsseitig, die dem Analfelde anliegenden siebenseitig. — Die Radialia sind eiwa halb so hoch wie die Basalia, nach oben verengt oder verbreitert, je nachdem der Kelch eine birnförmige oder mehr trichterförmige Gestalt hat. Die Gelenkflächen für die Arme dürften etwa ?/, ihrer Oberseite ein- nehmen. — Die bisher unbekannten Analia variiren an den beiden Exemplaren, die ich in dieser Hinsicht unter- suchen konnte, sehr in Grösse und Stellung. An dem einen ist die für Bactrocrinus normale Interpolation vor- handen, d. h. ein oberes Anale ist zwischen die Radialia V und I, ein unteres, Subanale, zwischen das Radiale V und das Basale I schräg eingeschaltet und von quadratischer Form. Ungewöhnlich ist aber auch in diesem Falle das Grössenverhältniss dieser beiden Platten, insofern das untere, quadratische Plättchen ganz ausserordentlich klein ist gegenüber dem oberen, welches den Radialien an Grösse kaum nachsteht. Das zweite, die Analseite zeigende Exemplar habe ich Taf. VI, Fig. 1b in fünffaeher Vergrösserung abgebildet. Es lässt, wenn auch etwas undentlich, die auffallende Einschaltung dreier Analia erkennen, welche in ähnlicher Weise als Abnormität auch bei anderen Arten, wie Bactrocrinus fusiformis F. Römer sp., beobachtet sind (vergl. pag. 83). Auch hier ist das unterste, schräg gestellte Subanale sehr vergrössert, und ein kleinstes, quadratisches Plättchen zwischen diesem und dem Radiale I eingeschaltet. Während dieses aber dort schief gestellt war, ruht es hier wagerecht dem Basale I auf. Ausserdem ist hier das oberste Anale relativ gross, nimmt aber, wie, zum Unterschiede von der sonst übliehen Stellung dreier Analien, am Oberrand des Kelches allein den Raum zwischen den Ra- dialien V und I ein. Im vorliegenden Falle möchte ich das quadratische, dem Radiale I anliegende Plättehen als ein accessorisches betrachten. Der bisher ebenfalls unbekannte Ventraltubus ist, wie dies auch bei der Enge des kleinen Kelches zu erwarten war, sehr wohl entwickelt und an 4 von 5 Exemplaren mehr oder weniger vollständig erhalten. Seine Skeletplatten sind aber ausserordentlich zart, so dass sie sich leicht aus dem Zusammenhange lösen. Erst nachdem ich die Taf. VI abgebildeten Exemplare hatte zeichnen lassen, bekam ich durch Herrn Dr. Krantz in Bonn ein Stück, an welchem der Tubus wenigstens in seinem unteren Theil gut freizulegen war. An dem- selben erkennt man über dem Anale eine verticale Reihe von 5—6 Plättehen, welche relativ kräftig, schwach gewölbt und wenig sculpturirt sind, während die darauf folgenden jederseits durch einen, häufiger 2, selten 3 vor- springende Zapfen mit den Plättchen der Nebenreihen artieuliren. Anscheinend sind 5 Vertiealreihen vorhanden gewesen; da deren Ordnung, soweit sichtbar, nicht gestört wird, auch der Durchmesser der Röhre sich nicht plötzlich ändert, so ist mit Sicherheit anzunehmen, dass die Analöffnung am Ende des Tubus lag. Das Ende Re u selbst ist an keinem Exemplar erhalten, aber jedenfalls ragte der Tubus bei ausgewachsenen Exemplaren ziemlich hoch zwischen den Armen herauf. Sein Bau bietet sonach für einen Dendroeriniden nichts Auffälliges, und das ist für die Beurtheilung der Gattung Bactrocrinus von Wichtigkeit, weil wir von den übrigen Arten derselben den Ventraltubus bisher nicht kennen. Die 5 Arme gabeln sich, wie Forımann richtig angiebt, auf dem 4. Brachiale, dann folgt eine Gabelung gewöhnlich in dem 5. Dibrachiale, bisweilen aber erst später. Im letzteren Falle bleiben dann diese Theilarme zweiter Ordnung ungetheilt, im ersteren Falle aber gabeln sie sich noch einmal etwa in der Hälfte ihrer Länge. Die Armglieder sind lang gestreckt und erscheinen von aussen eylindrisch, aber, was ich als Unterschied von den Armen des mit ihnen vorkommenden Parisocrinus zeaeformis hervorheben möchte, im Verhältniss zu ihrer Grösse weniger verdünnt Die Saumplättehen an der Innenseite habe ich nicht deutlich erkennen können, sie stehen alternirend auf kleinen, vom Seitenrand nach innen vorspringenden Zapfen. Die ambula- erale Wimperrinne ist verhältnissmässig tief, was mit den bei Bactrocrinus rhenanus beobachteten Verhält- nissen im Einklang steht und darauf hinweist, dass auch hier der Axialkanal nicht gesondert die Armglieder durchsetzte. Der Stiel ist perlschnurförmig und besteht aus niederig-tonnenförmigen bis kugeligen Gliedern, welche, soweit ich sehen kann, einander gleich sind und nicht, wie F. Römer angab, im oberen Theil in der Grösse alter- niren. Diese Annahme ist vielleieht darauf zurückzuführen, dass die Glieder in der Regel etwas auseinander gezeırtt und die Zwischenräume mit einer harten weisslichen Mineralsubstanz ausgefüllt sind, wie Taf. VI Fig. 2a und b deutlich zeigt. Die Gelenkflächen sind anscheinend stark radial gefurcht und liegen an nicht auseinander gezerrten Gliedern in tiefen, relativ breiten Einschnürungen. Bemerkenswerth ist, dass sich der Character der Stielglieder nach unten nieht wesentlich ändert; nur treten hier etwa in halber Höhe zunächst ent- fernter, dann weiter abwärts diehter gestellte Seitenäste auf, welehe wieder perlschnurartig erscheinen. Mit diesen nach unten häufiger werdenden Aesten befestigt sich der Stiel auf festen Skeletresten anderer Organismen, oder auch wohl an Stielen anderer Individuen. Die Stiele scheinen auch an anderen Exemplaren nicht wesentlich länger gewesen zu sein, als aus der Taf. VI, Fig. 1 abgebildeten Gruppe hervorgeht. Die Art findet sich in den Hunsrückschiefern von Gemünden, Bundenbach und Caub. Die Taf. VI abgebildeten Originale liegen in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Rhadinocrinus nov. gen.') Kelch sehr klein, unmerklich nach oben in die Arme, nach unten in den Stiel übergehend, aus 5 Infra- basalien, 5 Basalien, 5 Radialen und 3 analen Platten gebildet. Ventraltubus schlank, kaum bis zur halben Armhöhe reichend, aus 5 (?) Reihen kleiner Plättchen bestehend. Arme auf dem 5. Gliede in 10 Hauptstämme gegabelt, welche (etwa vom 14. Dibrachiale an) alternirend an jedem dritten Gliede kleine verzweigte Ramuli tragen. Stiel rund, oben aus niederigen, eylindrischen Gliedern gebildet. 1) 5aö:wos = schlank. Be Eh na Durch den Armbau, insbesondere durch die Form und Stellung der verzweigten Ramuli schliesst sich die neue Gattung nahe an Sicyocrinus, Vasocrinus und Barycerinus an, unterscheidet sich aber von diesen durch den Habitus und die Zusammensetzung des Kelches in so auffallender Weise, dass ich Bedenken trage, sie mit jenen in eine Familie zu bringen. Da sie sich im Kelehbau viel näher an die Dendroeriniden anschliesst, so stellt sie vielleicht eine von diesen direet ausgehende Parallelreihe der oben genannten Gattungen dar. Aus der schlanken Form der Arme lässt sich keine directe Beziehung zu einer derselben erkennen. Rhadinocrinus rhenanus n. Sp. TaralV Riot: Da die neue Gattung nur durch diese eine Art vertreten ist, so lassen sich die specifischen Merk- male gegenüber denen der Gattung zunächst nicht scharf abgrenzen. Ich zähle als Artcharactere die Be- sonderheifen in denjenigen Örganisationsverhältnissen auf, innerhalb deren ich speeifische Schwankungen für möglich halte, ohne dass dadurch die Eigenschaften alterirt werden, die ich für die Gattung als wesentlich erachte. Die Aussenseite der Skelettheile zeigt keine Skulptur. 5 Brachialia sind vorhanden. Zwischen die alternirend Seitenäste tragenden Dibrachialien sind anscheinend vom 14. Gliede an je 2 Zwischenglieder eingeschaltet, sodass jederseits das 5. Glied einen Seitenzweig abgiebt. Die Plättehen des Ventraltubus sind flach und hexagonal, in 5 oder 6 Längsreihen geordnet. Die Zusammensetzung des Kelches bietet für ein Dendrocrinid keine auffallenden Eigenthümlichkeiten. Der Infrabasalkranz ist sehr niederig und, da er nur von der Analseite zu sehen ist, in seiner Zusammensetzung nicht sicher zu erkennen. Man sieht nur die beiden seitlichen Nähte an dem vorn gelegenen Infrabasale V, hier- nach wird höchst wahrscheinlich ein 5-theiliger Infrabasalkranz vorhanden sein. Der Basalkranz besteht aus 4 unter sich gleichen Basalien von 5-seitiger Form und einem breiteren Basale im analen Interradius, welches zwei Abschrägungen zum Tragen der beiden untersten Analplatten aufweist und demnach T7-seitig ist. Die 5 Radialien sind nieht grösser als die Brachialien, so dass ihre ganze obere Breite von den Gelenkflächen für die Arme ein- genommen wird; sie sind aussen kräftig verdiekt und so vorgewölbt, dass sie an ihrer Aussenseite wie Armglieder erscheinen. Dadurch wird der oben geschilderte Eindruck hervorgerufen, dass die Arme unmerklich in den Kelch übergehen und dieser in keiner Weise als besonderer Theil des Crinoids erscheint, da das Gleiche auch von seinem Uebergange in den Stiel gilt. Der Ventraltubus sondert sich schon mit seinen untersten 3 Platten, die als anale Kelehplatten zu bezeichnen wären, so von dem Kelche ab, dass diese Bezeichnung hier fast nicht mehr angebracht ist. Selbst das Subanale wölbt sich mit seinem oberen Theile aus dem Kelch heraus und fügt sich bereits der Wölbung des selbstständig sich abgliedernden Ventraltubus ein. Jedenfalls aber ist sicher, dass die 3 untersten Platten den sonst in den Kelch einbezogenen Analien der Poterioeriniden und einiger Dendroeriniden entsprechen, da das schräg interponirte Subanale oben 2 anale Platten trägt und deshalb 5-seitig ist, während es sonst bei Anwesenheit von 2 Analplatten 4-seitig ist, da es nur von 2 Basalien, einem Radiale und dem einen Anale begrenzt wird. Für die systematische Beurtheilung unserer Gattung ist dies von Wichtigkeit, da die Botryoeriniden, auf deren Ver- wandtschaft der Armbau hindeutet, nur 2 anale Kelehplatten aufweisen. Die über jenen 3 Analien folgenden Platten des Ventraltubus sind in Längsreihen geordnet. Auf der an unserem Exemplar sichtbaren Analseite zähle ich deren 3, vermuthe also, dass im Ganzen 5 oder 6 vorhanden waren. Nach oben nehmen die Plättehen all- mählich an Grösse ab, bleiben aber dann etwa vom zweiten Drittheil an einander ziemlich gleich, bis die letzten Er —— 89 —— an Grösse wieder etwas abnehmen. Eine Sceulptur kann ich auf den Plättehen nicht bemerken, dieselben erscheinen vielmehr glatt und von länglich-hexagonalem Umriss; doch ist es möglich, dass im unteren Theile des Tubus an den Ecken, wo mehrere Plättehen zusammenstossen, porenartige Oeffnungen vorhanden waren. Die Oberfläche der Skelettheile, bezw. deren Abdrücke sind leider etwas zerfressen, so dass sielı eine zuverlässige Beobachtung hierüber nicht anstellen liess. Das Ende des Ventraltubus spitzt sich allmählich zu, und an dem Ende selbst wachsen die Plättchen zapfen- bis fingerförmig aus; ich bemerke etwa 3 in jeder Reihe übereinander, welche nach oben an Grösse zu- nehmen. Die obersten umschlossen jedenfalls beweglich die Afteröffnung, während die Zapfen auf den abwärts folgenden Plättchen durch eine schwächere Auswölbung einen Uebergang zu den normalen, aussen flachen Plättehen des übrigen Tubus vermittelten. Die Arme weisen in ihrem Bau manche Eigenthümlichkeiten auf, die unter den Fistulaten nicht häufig angetroffen werden. An dem 4. Brachiale gabeln sich die Arme in 2 gleiche Hauptäste, welche beträchtliche Länge besitzen und jedenfalls in dem einzigen, Taf. IV, Fig. 1 abgebildeten Exemplare nicht bis zu Ende erhalten sind, da ihre kaum merkliche Abnahme an Stärke zu der Annahme zwingt, dass sie noch etwas länger waren. Da- durch erscheint die Form. zumal bei der Kleinheit des Kelches, so ausserordentlich schlank, dass auf diese Eigen- schaft der Name der Gattung basirt wurde. An Stelle der sonst gewöhnlichen, wiederholten Gabelung der Arme finden wir nun hier kleine mehrfach gegabelte Seitenzweige in alternirender Stellung, und zwar trägt bei der einzigen Art jedes 3. Glied, jederseits also jedes 5., einen solchen Seitenzweig. Dieselben haben nur etwa ein Viertheil der Stärke der Hauptäste, sind also gegenüber diesen sehr klein und untergeordnet. Sie gabeln sich wiederholt in einfacher, aber anscheinend in beiden Aesten nicht immer übereinstimmender Weise. An dem rechts gelegenen Hauptast beobachtete ich den untersten Seitenzweig an dem 16. Gliede; dabei ist es aber mehr als wahrscheinlich, dass auf der abgewendeten Seite dieses Hauptastes abwärts noch ein weiterer Seitenzweig folgte. Dieser würde dann, wenn er vor dem beobachteten in demselben Abstande wie die übrigen von einander abstand, dem 14. Gliede angesessen haben. Das Vorhandensein eines solchen Seitenzweiges möchte ich deshalb für wahrscheinlich halten, weil für das Fehlen der Seitenzweige an den unteren Gliedern nur der Grund massgebend sein kann, dass es denselben bei der gegenseitigen Annäherung der unteren Hauptstämme an dem nöthigen Raum zur Entfaltung fehlt. Da dies aber in erster Linie für die einander zugewendeten Seiten je zweier Hauptäste gilt, so wird hier, wie immer in solchem Falle, der erste Seitenzweig aussen angesessen haben. Dann entbehrten also die untersten 13 Glieder der Seitenzweige, während von da ab jedes 3. Glied einen solchen trägt. Von dem Stiel ist nur das oberste Ende erhalten. Dasselbe zeigt drehrunde, niederige Glieder, welche gleichen Durchmesser haben und anscheinend auch in der Höhe nieht alternirend variiren, sondern nur vom Kelch abwärts an Höhe zunehmen. Leider ermöglicht die, wie erwähnt, etwas angefressene Aussenfläche der Skelettheile nicht die Nähte der einzelnen Glieder scharf zu erkennen. Ich habe diese Verhältnisse in der Abbildung Taf. IV, Fig. 1 so wiedergegeben, wie ich sie zu sehen glaube und für wahrscheinlich halten muss. Denn wenn Stielglieder nicht in der Breite alternirend variiren, so thun sie es auch normaler Weise nicht in der Höhe. Vorkommen in den oberen Schichten des Unterdevon von Coblenz zusammen mit Acanthocrinus gre- garius WIRTGEN und ZEıLEr. Original in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde in Berlin. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 12 Lophocrinus H. v. Meyer. Kelch kreiselförmig, zusammengesetzt aus 5 Infrabasalien, 5 Basalien, von denen das im Analinterradius oben abgestutzt und dadurch sechseckig ist, 5 Radialien, zwischen denen im Analinterradius ein grosses Anale liegt, welches oben abgedacht ist und die beiden untersten Platten des Analtubus trägt. Analtubus gross, aus oblongen, wenig seulpturirten, in Längsreihen geordneten Täfelehen bestehend. Arme schlank, ungetheilt, einzeilig, aber mit etwas keilförmig abgeschrägten Gliedern; alternirend trägt jedes 2. Glied einen Ramulus. Stiel lang, gleichmässig dick, mit centralem Axialkanal; Stielglieder rund, kräftig gestrahlt, unten mässig hoch, einander gleich, oben niederig von regelmässig abwechselndem Durchmesser. Wurzel verzweigt. Die von H. v. Meyer zuerst in einer brieflichen Mittheilung aufgestellte und später genauer beschrie- bene Gattung ist in systematischer Hinsicht wenig beachtet worden, wohl hauptsächlich deswegen, weil man sie auf Grund des von ihm hervorgehobenen, ungewöhnlichen Armbaues im System nicht unterzubringen wusste und auch einen Irrthum in der Beobachtung nicht für ausgeschlossen hielt. Dazu kam, dass er über den Bau der Analseite des Kelches keinen Aufschluss geben konnte. Er hob aber klar hervor, dass die 5 Arme ungetheilt seien und seitliche Ramuli (nach ihm Pinnulae) tragen. Seine Abbildungen und Be- schreibung stellen auch das Vorhandensein zweier fünftheiliger Basalkränze ausser Zweifel und den Bau des Stieles klar. F. A. Quesstepr !), der die Beschreibung H. v. Meyer’s in den Palaeontographiea übersehen zu haben scheint, bezweifelt, dass die Arme ungegabelt waren. Ohne Belege für seine Bedenken anzuführen sagt er nur: „MEYER nahm zwar sehr bestimmt nur 5 dicke pinnulirte Arme an, allein möglicher Weise könnte sich der eine oder der andere noch gespalten haben“ (!). v. ZırteL schreibt Lophocrinus geradezu 10 Arme zu, die von einem axillaren Brachiale II ausgehen sollen ?), und betrachtet denselben demnach als Subgenus von Poterio- cerinus. Die amerikanischen und englischen Autoren haben wohl dieser Unsicherheit wegen die Gattung überhaupt nicht weiter berücksichtigt. Unter diesen Umständen erschien eine erneute Besprechung geboten, zumal die geologisch -paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin ausreichendes Material zur Klarstellung der wichtigsten Fragen bot. Die Gattung erinnert in ihrem ganzen Habitus am meisten an Poterioeriniden, unterscheidet sich aber von diesen. wie von allen äusserlich ähnlichen Formen, schon dadurch, dass ihre 5 Arme ungetheilt bleiben, ein Umstand, auf den schon ihr Begründer H. v. MryEr den entscheidenden Werth legte. Der Fall, dass die 5 Arme der Pentaerinoideen in ihren Hauptstämmen ungetheilt bleiben, findet sich bei Hoplocrinus aus dem Untersilur und regelmässig bei den Larvata vor, bei denen diese Rigenthümlichkeit einen der wesentlichsten Characterzüge bilde. Obwohl ein solcher Bau der Arme durchaus dem Örganisationsplan der Penta- erinoideen entspricht, finden wir ihn doch äusserst selten bei den übrigen Abtheilungen derselben. Unter den Fistulaten ist es ausser dem aberranten Calceocrinus nur Heterocrinus, der gelegentlich keine gleichartige Theilung der Armstämme erkennen lässt, sodass man allenfalls berechtigt wäre, von ungetheilten Armstämmen zu reden. Aber in diesem Falle hat sich ein Gegensatz zwischen Armstamm und Seitenästen überhaupt noch nicht 1) Petrefactenkunde Deutschlands. Die Asteriden und Encriniden. 1876. pag. 545 t. 109 f. 13. 2) Handbuch der Paläontologie. I. pag. 361. oe — 9 herausgebildet, sodass der Mangel einer gleichwerthigen Theilung gegenüber den nahezu gleichwerthigen bei der Abgabe kräftiger Zweige morphologisch kaum zur Geltung kommt. Bei den übrigen Fistulaten, deren Armbau genau bekannt ist, theilen sich die Arme gewöhnlich sehon in unmittelbarer Nähe des Kelches in 2 gleichwerthige Stämme. Erst innerhalb dieser 10 „Arme“, wie man sie deshalb meistens nennt, tritt nun entweder eine unregel- mässige Gabelung oder eine regelmässige Abgliederung kleiner, aber unter sich gleichwerthiger Seitenzweige, Ramuli, ein. Letzteres Verhältniss erscheint physiologisch jedenfalls als das vollkommenste und ist typisch für die jüngsten und höchst entwiekelten Fistulaten, die Poterioeriniden. Lophoerinus stellt sich nun durch den Mangel einer primären Gabelung der 5 Armstämme nicht nur diesen, sondern auch den älteren Vorfahren derselben gegenüber und bildet dadurch in morphologischer Hinsicht ein bemerkenswerthes Unieum. Dass Lophocerinus aber trotzdem in keinen anderen Verwandtschaftskreis gehört, als den der jlingeren Fistulaten, im Besonderen der Dendrocrinaceen, das wird durch seinen sonstigen Armbau bewiesen. Das Vorhandensein regelmässig gestellter Ramuli, wie sie sich bei letzteren ausbilden und für die jüngeren Fistulaten und alle Artieulaten so ungemein characteristisch werden, lässt hierüber nieht im Zweifel. Während nun aber der regelmässige Armbau, die Einfachheit der Ramuli und die Kräftigung der untersten Brachialia entschieden Beziehungen zu den Poterioeriniden bieten, schliesst sich Lophocrinus darin an ältere Typen an, dass nicht jedes seiner Armglieder einen Ramulus absendet, sondern immer erst jedes zweite. Für die systematische Stellung von Lophocrinus ist gerade dieses Verhalten der Arme in erster Linie maassgebend. Er stellt dadurch einen in morphologischer Hin- sicht äusserst interessanten Uebergangstypus zwischen den Dendrocriniden und Poterioeriniden dar. In der Tendenz zur Verlängerung der ambulacralen Wimperrinnen ist, wie sich zahlenmässig nachweisen lässt, bei Lopho- erinus dureh die regelmässige Ausbildung von Ramulis ein bedeutender Fortschritt gegenüber den Dendroeriniden erzielt. Es macht nun den Eindruck, als ob die morphologische Plastieität des Organismus eine solche Verlänge- rung der Ambulacralstämme unter gleichzeitiger normaler Gabelung der 5 Arme nicht ermöglichte, sodass die Armstämme selbst ungetheilt blieben. Bei den Poteriocriniden wird dann nieht nur dieses Entwickelungsstadium erreicht, indem sich bei ihnen Ramuli von sämmtlichen Armgliedern abzweigen, sondern noch weit überschritten, indem die 10 Hauptäste der Arme sich selbst wieder noch gabeln, wie bei Pachylocrinus, Scaphiocrinus, Zea- erinus u. A. Der Kelehbau von Lophocrinus ordner sich dem der Fistulaten ohne Weiteres unter. Was zunächst den eigentlichen Kelch betrifft, so sind die beiden Basalkränze fünftheilig, wie dies bei normalen, d. h. nicht in Rück- bildung begriffenen Fistulaten der Fall ist. Wichtiger in systematischer Hinsicht ist das Verhalten der Analplatten im Kelch, wenn dasselbe auch nicht die Bedeutung verdient, die ihm in früherer Zeit beigemessen wurde. Lopho- erinus besitzt nur eine anale Platte in der Höhe der Radialia und ungefähr von der Grösse der letzteren. Dieses Anale ruht mit horizontalem Unterrand dem hierzu verbreiterten Basale I auf und ist oben abgedacht, um zwei ihm aufruhende Platten des Analtubus zu tragen; es sieht daher wie ein Radiale in verkehrter Stellung aus. Das Vorhandensein einer einzigen Analplatte im Kelch unterscheidet Lophoerinus fast von allen jüngeren Fistu- laten, im Besonderen von Dendrocriniden und den meisten Poteriocriniden. Diejenigen von den letzteren, welche das gleiche Verhalten wie Lophocrinus zeigen, dürften mit demselben schwerlich in nähere phyletische Verbindung zu bringen sein, sondern diese Eigenschaft in späterer Zeit selbstständig erworben haben. Lophocrinus dürfte sich in dieser Hinsicht an ältere Fistulaten anschliessen und ebenso wie einige jüngere Poteriocriniden ein etwa vorhan- denes Subanale rückgebildet haben. Für diese Ansicht spricht der Umstand, dass an dem besterhaltenen Kelch an der Stelle, wo das Subanale zu erwarten wäre, die Platten RV und BI ein wenig von einander getrennt sind. Der Raum ist aber doch so klein, dass ein etwa noch vorhandenes Subanale so rudimentär gewesen sein müsste, dass dadurch die oben geäusserte Auffassung nicht wesentlich beeinflusst würde. Jedenfalls beweist Lophocrinus auch darin IR ee m seine generische Selbstständigkeit, dass es sich in dieser Beziehung von den ihm in anderer Hinsicht näher- stehenden Formen unterscheidet. Der Analtubus, den H. v. Meyer erst in dem Nachtrage zu seiner Arbeit als solchen erkannte, scheint ausserordentlich zart verkalkt gewesen und aus diesem Grunde selten erhalten zu sein. Ich habe denselben nur an einem einzigen Exemplare der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin beobachtet. An diesem Stück ist derselbe zwar auch einmal gebrochen und an der Spitze gestört, aber doch im Uebrigen so gut erhalten, dass sich die Form und Anordnung der einzelnen Platten mit voller Deutlichkeit erkennen lässt. Auch über die Länge des Tubus giebt es zuverlässigen Aufschluss, so dass ich mich zu der Taf. VII, Fig. 1 gegebenen Reconstruction berechtigt halte. Die Platten sind in 5 (oder 6) vertieale Reihen geordnet und greifen mit einem oder zwei fingerförmigen Fortsätzen seitlich in einander. Spalt- förmige Oeffnungen habe ich in oder zwischen den Platten nieht beobachtet. Ueber den sonstigen Bau der Kelehdecke habe ich an den mir vorliegenden Exemplaren keine zuverlässige Beobachtung anstellen können. Der Bau des Stieles zeigt keinerlei auffallende Eigenthümlichkeiten. Die Wurzel ist büschelförmig ver- gabelt. An dem Taf. VII, Fig. 1 reconstruirten Exemplar habe ich dieselbe möglichst genau nach einem Stück gezeichnet, an welchem die Wurzelzweige sämmtlich nach einer Seite gerichtet waren. Es mag dies wohl nicht das Normale gewesen sein, und insofern wäre es vielleicht besser gewesen, die Wurzelfasern nach verschiedenen Richtungen divergirend darzustellen; da ich aber an keinem anderen Exemplar die Wurzel klar erkennen konnte, go habe ich mich an dieses eine gehalten. Auf Grund obiger Darstellung ist, wie ich glaube, eine längere Discussion über die systematische Stellung von Lophocrinus überflüssig. Derselbe reiht sich keinem der bisher bestehenden Formenkreise innerhalb der Fistulata vollkommen unter, zeigt aber die nächsten Beziehungen zu Dendroerinaceen, sodass er wohl die Auf- stellung einer Familie oder Unterfamilie innerhalb der Fistulata nothwendig machen wird. Von einer solchen ist hier nur deshalb Abstand genommen worden, weil, wie bemerkt, auf die Gliederung der Dendroerinaceen ein- zugehen keine Veranlassung vorlag. Lophocrinus minutus F. A. Römer sp. Taf. VI. 1854. Poterioerinus minutus F. A. Römer, Beiträge zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Harzgebirges. — Palae- ontographica. Bd. 3. pag. 47t.8f. 1a und b. 1858. Lophoerinus speciosus H. v. Meyer, Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. pag. 59. 1859— 1861. Lophoerinus speeiosus H.v. Meyer, Crinoideen aus dem Posidonomyen-Schiefer Deutschland’s. — Palaeontographica. Bd. 7. pag. II t. 14 £. 1-3, 1.15 £. 14. H. v. Meyer giebt bei Besprechung der im Culm des Geistlichen Berges bei Herborn in Nassau nicht seltenen Art an, dass dieselbe speeifisch ident sei mit dem von F. A. Römer aus gleichalterigen Schichten von Lautenthal im Harz beschriebenen Poteriocrinus minutus, dessen Original er als ein jugend- liches Individuum seiner Art betrachtet. Da ihm die Originalexemplare F. A. Römer's vorlagen, so muss man meines Erachtens seine Identitätserklärung gelten lassen und demgemäss den freilich viel geläufigeren Namen Lopho- erinus speciosus durch den älteren Lophocrinus minutus F. A. Römer sp. ersetzen. Der Beschreibung der Art habe ich nach vorstehender Besprechung nichts Wesentliches hinzuzufügen. Die Originale zu den Taf. VII ge- a oe Zu 95 nl gebenen Abbildungen befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde in Berlin und stammen sämmtlieh aus dem Culmschiefer des Geistlichen Berges bei Herborn in Nassau. Gostata. Als Costata fasste ich in meinem Entwurf der Morphogenie und Phylogenie der Crinoiden !) diejenigen Pentacrinoidea zusammen, „in denen die Arme alternirende Seitenäste abgeben, welche ungetheilt sind und zum Theil zur Aufnahme der Geschlechtsstoffe dienen, und bei denen der in der Regel dünnwandige Kelch nur aus einem Kranz grosser Radialien und einem dreitheiligen oder einheitlich verschmolzenem Basalkranz besteht. Analia und Proboseis fehlen. Die Kelchdeeke ist sehr einfach aus 5 Oralien und eventuellen Suboralien gebildet.“ Mit Sicherheit hatte ich als Vertreter dieser Abtheilung die von mir vorher ?) beschriebenen mesozoischen, bezw. recenten Plicatoeriniden, Saccocoma und Hyocrinus, bezeichnet. Auch die Rhizoeriniden hatte ich den genannten angereiht, aber allerdings in der zuletzt eitirten Arbeit betont, dass ich mir über die Stellung dieser letzteren kein ab- schliessendes Urtheil erlauben könne. Daran muss ich auch heute noch festhalten, möchte es aber doch vor- ziehen bis zur Entscheidung der Frage die Rhizoeriniden in ihrer bisherigen Stellung bei den Bourguetieriniden zu belassen. Andererseits hob ich hervor, dass einige neue ,devonische Formen nebst dem bereits bekannten Coecoerinus zu den Costaten zu stellen seien. Den Nachweis hierfür will ich nun im Folgenden zu erbringen suchen. Dadurch, dass diesem Formenkreise auch einige obersilurische Formen angehören, wird der Ausgangspunkt der bisher isolirten Costata des Mesozoieum fast bis an den Anfang des ganzen Stammes zurückgeschoben. Hierdurch gewinnt die von mir vertretene Ansicht, dass die Einfachheit des Kelchbaues der Costata eine primäre sei, und die Costata demnach sich selbstständig neben den Fistulaten entwickelt haben, sehr an Wahr- scheinlichkeit. Daran, dass der unter den ältesten Crinoiden auftretende Hoplocrinus zu den Costata in nächster Beziehung steht, muss ich festhalten, nachdem ich Gelegenheit hatte diese Form genauer zn untersuchen. Es ergab sieh hierbei allerdings, dass der Armbau des russischen Hoplocrinus — DBaerocerinus ist übrigens ganz un- zweifelhaft nur ein verletztes Exemplar von Hoplocrinus dipentas — von dem sämmtlicher anderen Crinoiden abweicht, aber immerhin ordnet sich die genannte Form dem Typus der Costata auch in dieser Hinsicht noch am Leichtesten unter. Im Kelchbau tritt diese Beziehung deutlich hervor, wenngleich auch die Fünftheiligkeit des Basalkranzes abweichende Verhältnisse darbietet. Auf der anderen Seite kommen im Carbon von England Crinoidenreste vor, die, wie ich glaube, mit Sicherheit den C’osiata zuzurechnen sind. Die geologisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin besitzt einige Brachialia aus dem Kohlenkalk von Bolland, welche von denen des jurassischen Plicatocrinus nieht zu unterscheiden sind und im Besonderen mit denen von Plicato- erinus tetragonus JixeL die vollkommenste Uebereinstimmung zeigen. Dieselben gehören aller Wahrschein- lichkeit nach zu der von den beiden Austin) als Poteriocrinus isacobus beschriebenen Form. Sämmtliche davon vorliegende isolirte Armglieder sind axillar, wie bei den Plicatoeriniden und den compacter gebauten Ha- palocriniden. | 1) Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1894. pag. 117. 2) Ueber Plicatocriniden, Hyoerinus und Saceocoma. — Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 44. 1893. pag. 619—696 t. 25—30. 3) A Monograph of recent and fossil Crinoidea. 1842—1850. pag. 74t.8f 4a, b. eg ee Bestätigt sich dadurch das Vorkommen von Costaten im Carbon, dann sind Costata vom Unter-Silur an durch alle Formationen bis zur Gegenwart nachgewiesen, mit einziger Ausnahme der Trias, auf welche überhaupt die geringste Zahl von Crinoiden entfällt, die wir bisher kennen. Ihr Fehlen in den genauer bekannten, mittel- europäischen Ablagerungen der Trias kann um so weniger befremden, als diese im Wesentlichen Uferbildungen sind, die Costata dagegen ihrer Organisation nach wohl mehr auf das tiefere Meer angewiesen waren. Hapalocrinidae. Kelch aus einem Kranz grosser, spatenförmiger Radialia und einem dreitheiligen (2 + 1), bisweilen ver- schmolzenem Basalkranz, Kelchdecke wesentlich von 5 grossen Oralien gebildet, Suboralien bisweilen getrennt erhalten. Die 5 Arme theilen sich über dem zweiten Gliede in 2 Hauptstämme, die sich mitunter noch einmal gabeln. Jeder dieser Stämme trägt alternirend gestellte Ramuli, deren Glieder sehr gestreckt sind. Die Stielglieder sind in einiger Entfernung vom Kelch sehr lang, in der Mitte ringförmig verdickt, nicht selten mit Cirren versehen. Der Formenkreis der Hapaloeriniden entfernt sich sowohl im Bau des Kelches und Stieles wie der Arme von der Mehrzahl paläozoischer Pentacrinoideen. Wenn ihr Kelchbau auch durch seine einfache Zusammensetzung an manche Larvata erinnert, so lässt doch ihr Armbau nieht im Zweifel darüber, dass ihre Träger zu dieser Abtheilung in keiner näheren Beziehung stehen können. Das Letztere gilt auch gegenüber den Articulosa, deren Kelchbau ausserdem ganz abweichende Verhältnisse darbietet. Auch ihre Beziehungen zu den Fistulata sind keineswegs so enge, wie es vielleicht auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir finden allerdings innerhalb der letzteren gelegentlich ähnliche Ausbildungsformen der einzelnen Organe, so besonders der Arme bei einigen carbonischen Poteriocriniden, aber diese Aehnlichkeit ist erstens nur eine äussere, zweitens erstreckt sie sich nicht gleichzeitig auf die übrigen Organisationsverhältnisse, und drittens treten jene Analogieen zu anderen Zeiten auf, sodass sie keinen Rückschluss auf einen unmittelbaren phylogenetischen Zusammenhang mit jenen Fistulaten gestatten. Eine Annäherung der letzteren im Kelehbau an die Costata findet sich immer nur bei sehr speeialisirten und offenbar rückgebildeten Formen. Der Kelchbau der Hapalocriniden ordnet sich durch seine ausserordentliche Einfachheit in jeder Hinsicht dem Typus der Costata unter, und zwar durch den gänzlichen Mangel analer Platten und eines Infrabasalkranzes, sowie durch die einfache Zusammensetzung des Basalkranzes. Die normale Entfaltung der einzelnen Kelehtheile und die ruhige Constanz ihres gegenseitigen Lageverhältnisses spricht entschieden dafür, dass jene Einfachheit des Kelchbaues als primär aufzufassen ist. Der Stielbau bietet sehr eigenthümliche, aber für die Costata durchaus characteristische Verhältnisse. Wie bei Hyocrinus und den Plicatoeriniden sind auch hier die einzelnen Glieder in der Regel sehr lang und zeigen, abgesehen von dem obersten Abschnitt, keinerlei Alternation. Als besondere Eigenthümlichkeit kommt hier noch hinzu, dass sie in der Mitte ringförmig angeschwollen sind, und dass bei verschiedenen Formen diese Ringwülste mehr oder weniger regelmässig gebaute und gestellte Cirren tragen. Die hier unterschiedenen Gattungen der Hapalocriniden entfernen sich von einander wesentlich nur durch den Grad der Zierlichkeit, mit weleher ihr Skelet gebaut ist, und es ist in hohem Grade bemerkenswerth, dass auch in diesem Kreise die compacter gebauten Formen der kalkigen Rifffacies von Dudley, G@otland und der Eifel angehören, während sich die zierlichsten im Hunsrückschiefer finden. Man wird dadurch zunächst zu der Annahme gedrängt, dass die Verdünnung der Skelettheile sich in dem Ablagerungsgebiet der Hunsrückschiefer eingestellt habe, zumal die älteren bisher bekannten Formen des Obersilur compacter gebaut sind. Es ist aber auch eine andere Auslegung dieser Thatsachen möglich, und PO gerade die facielle Verbreitung der Costata bietet für diese interessante Belege. Es ist wenigstens mit den ge- gebenen Thatsachen auch die Auffassung sehr wohl vereinbar, dass aus ruhigen Meerestiefen, in denen sich die Formen wegen der Constanz der Lebensbedingungen mit primitiven Charaeteren erhalten, eine Auswanderung nach den Ufergebieten stattfindet, wo sich ihnen in jedem Küstengebiet andere Verhältnisse darbieten. Vor Allem wird die Zusammensetzung des Meerwassers auf die Skeletbildung von Einfluss sein und im Besonderen auf sehr kalk- reichen Plätzen die Skeletbildung kräftiger und ceompacter gestalten, während sich andererseits in Faciesverhält- nissen, welche denen des tieferen Meeresgrundes ähnlich sind, primitive „Tiefenformen“ erhalten können. Die com- pactest gebauten Costata sind Coccocrinus auf den Korallenriffen der Eifel, Tetracrinus auf den Schwamm- kalken des Jura, weniger compact sind der im Folgenden beschriebene T’halloerinus pulcher aus gesonderten, etwas thonigen Lagen der obersilurischen Kalkriffe von Dudley und Plicatoerinus aus den jurassischen Platten- kalken von Nusplingen in Württemberg u. a. O. Einen primitiven und zierlichen Tiefentypus stellt der lebende Hyocerinus dar, und das Extrem bildet nach dieser Richtung die pelagische Gattung Saccocoma, deren Vertreter allein unter allen Pelmatozoen zu einer schwimmenden Lebensweise übergegangen sind. Entsprechend den Faciesverhältnissen der Hunsrückschiefer, welche zwar in der Nähe des Ufers abgelagert, aber ihrem Material und ihrer gesammten Fauna nach den Character einer Tiefenbildung tragen, finden wir in ihnen eine Mischfauna, in welcher neben typischen Tiefenformen Uebergangsformen zu compacter gebauten Ufer- bewohnern vorkommen. Die Extreme dieser Reihe bilden Aapalocrinus elegans einerseits und Thalloerinus Hauchecornei andererseits. Die zwischen beiden stehenden Arten sind zum Theil so variabel, dass man über ihre speeifische Selbstständigkeit im Zweifel sein kann. Auch die Frage, ob man ihrer Gesammtheit eine generische Bedeutung zumessen oder sie an Aapalocrinus anreihen soll, ist unter diesen Umständen nur nach subjectivem Gutdünken zu entscheiden. Dass aber die zierlicher gebauten Formen als die primitiveren und Ausgangspunkt der übrigen zu be- trachten sind, erfährt dadurch einen schwerwiegenden Beleg, dass die Jugendformen der letzteren das Entwickelungs- stadium von Hapalocrinus durchlaufen. Da das Gleiche auch bei dem obersilurischen T’hallocrinus pulcher von Dudley der Fall ist, so scheint es zweifellos, dass die compacter gebauten Thalloeriniden aus zierlicheren Tiefen- formen local, namentlich durch reichere Verwendung von Kalk beim Skeletbau entstanden sind. Ich unterscheide innerhalb der Hapaloeriniden folgende Gattungen: Hapalocrinus n. g. Agriocrinus n. g. Thalloerinus n. g. Coccocrinus J. MÜLLER. Hapalocrinus nov. gen. Kelch sehr dünnwandig, anscheinend mit den Oralien und Suboralien der Kelchdecke zu einer starren Kapsel verwachsen. After (?) auf der Mitte eines Orale, Wasserporen in geringer Zahl auf den Oralien und Sub- oralien. Die 10 Hauptäste der sehr schlanken Arme ungetheilt, an jedem zweiten Gliede mit alternirend gestellten Ramulis versehen. Ramuli lang, die untersten in ihrem proximalen Abschnitt zur Aufnahme der Sexualproducte sehr erweitert. Stielglieder sehr lang, fast spindelförmig, in der Mitte mit einem zierlichen Ring, aber ohne Cirren. Da die neue Gattung nur durch eine Art vertreten ist, so mag sich die Besprechung ihrer Eigenthümn- lichkeiten der Beschreibung der letzteren anschliessen. Hapaloerinus elegans N. Sp. Taf. X. Keleh mit Spannleisten versehen. Kelchtheile mit einander verwachsen. Oralia gross, anscheinend durch Suboralien mit dem Oberrand der Radialia fest verwachsen. Arme dünn und sehr zierlich, Armglieder lang, aussen mit tiefen Längsrillen. Die Glieder der Ramuli mit dünner Aussenaxe und sehr zarten Seitenwänden. Die letzteren sind an den 3—4 untersten Ramulis zur Aufnahme der Geschlechtsstoffe in ihrem proximalen Theile sehr verbreitert. Stielglieder bis an den Mittelring mit feinen Längsrillen versehen. Die nur in einer Art und zwei Individuen vorliegende Form habe ich zum Typus einer Gattung erhoben, weil die Zierlichkeit (azeAog = fein, zart) bei ihr einen solehen Grad besitzt, dass gegenüber den anderen Ver- tretern der Familie nicht nur alle Skelettheile mehr oder weniger abweichend erscheinen, sondern zum Theil auch selbstständige Bildungen aufweisen. Die den gesammten Skeletbau beherrschende Regelmässigkeit stellt die Gattung ausserdem in Gegensatz zu Agriocrinus, während sie sich durch die Zierlichkeit ihres Baues und die regelmässige Einschaltung der Zwischenglieder in den Hauptästen der Arme der Gattung T'hallocrinus gegenüberstellt. Die Gattung hat unter den jüngeren Costaten ihr Analogon in Saccocoma. — Mit dieser speeialisirtesten unter allen Crinoidenformen theilt sie zwar nicht die Schwimmfähigkeit und die diesbezüglichen Ein- riehtungen, wohl aber eine Reihe von Eigenschaften, welche eine solehe vorbereiten oder wenigstens ermög- lichen. In der Einheitlichkeit der ausserordentlich dünnen Kelehkapsel, dem Bau der Arme und Ramuli zeigen sich so viele Anklänge an Saccocoma, dass es wohl der Mühe verlohnt, die von mir gegebene Ab- bildung dieser Form !) mit Taf. X zu vergleichen. Wenn auch für einen direeten Zusammenhang beider zunächst keine ausreichenden Beweise vorliegen, so ist es doch wichtig, dass Hapalocrinus wenigstens in morpholo- gischer Hinsicht die Kluft überbrückt, welehe zwischen der Organisation von Saccocoma und der der älteren Crinoiden besteht. Der nachstehenden Beschreibung lege ich zunächst nur das Taf. X abgebildete Exemplar zu Grunde, welches den Kelch und die Arme von der Unter- oder Aussenseite zeigt; auf zwei weitere, von der Innenseite sichtbare Exemplare gehe ich später ein. Das erstere Stück zeigt den Kelch und die ausgebreiteten Arme fast vollständig, am Stiel dagegen fehlt ein proximaler Abschnitt und das distale Wurzelende. Der Erhaltungszustand der einzelnen Skelettheile ist ganz vorzüglich, wenn sich auch an vielen Stellen jenes weissliche -Mineral ausge- schieden hat, welches durch seine Härte die vollständige Freilegung des Skeletes bisweilen unmöglich macht. Eine seeundäre Verzerrung des Objeetes hat auch hier stattgefunden, und zwar in der Richtung von links unten nach rechts oben, sodass die in dieser Richtung liegenden Arme gestreekter sind, als sie es ursprünglich waren. Die Zerrung beschränkt sich nicht immer auf eine Trennung der einzelnen Skeletstücke von einander, sondern äussert sich auch häufig in einer Zerreissung derselben selbst. Besonders stark macht sich dies im Stiele bemerk- bar, in welchem nahezu jedes Glied durch einen Bruch auseinandergerissen ist. Die Ausdehnung dürfte hier etwa 2/, der ursprünglichen Länge betragen. Die Kelchkapsel ist flach von oben nach unten zusammengedrückt, aber nicht genau in verticaler Richtung, sodass der Stielansatz nieht in der Mitte liegt und die Ansätze zweier Arme mit dem dazu 1) Ueber Plicatoeriniden, Hyoerinus und Saccocoma. — Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 44. 1893. t. 30. N ee ee gehörigen Radialien unter den Kelch zu liegen kamen. Zwischen den Ansätzen der 3 nach oben gerichteten Arme werden über dem oberen Kelchrande noch die Theile der Kelehdecke sichtbar, die bei der schiefen Zusammen- drückung der Kapsel seitwärts vorgepresst sind. Der untere oder dorsale Theil der Kelehkapsel, der eigentliche Kelch, lässt die beiden Kränze der Basalia und Radialia nur schwer auseinanderhalten. Dieselben sind augenscheinlich unter sich und mit einander fest verwachsen gewesen, da sie sich sonst bei der Verdrückung des Kelches und der Ver- schiebung anderer beweglicher Skelettheile wenigstens an der einen oder anderen Stelle von einander gelöst haben müssten. Das ist nicht nur nicht der Fall, sondern die Verwachsung ist eine so innige, dass es kaum möglich ist, die Verwachsungsnähte überall zu verfolgen. Ganz klar erscheinen dieselben indess an dem nach oben ge- wendeten Radiale sowohl gegen die seitlich benachbarten Radialia, wie gegen den Basalkranz. In dem Basalkranz, der ja bei den Costata überhaupt zu Verschmelzungen neigt, sind die ursprüng- lichen Trennungsnähte nicht mehr zu sehen, aber ihre einstige Lage ist noch sicher zu ermitteln aus dem Verlauf der Spannleisten, welche von den Radialien aus auf den Basalkranz übertreten. In nebenstehender Figur habe ich dieses Verhältniss anschaulich zu I 92 machen gesucht. An den Stellen, an denen eine einfache Spannleiste auf den Basalkranz übertritt, liegt in letzterem sicherlich keine Naht. Dies ist in zwei Radien, dem V nach reehts und dem nach links oben gewendeten, der Fall. Hier muss also die Ver- schmelzung der zusammenstossenden Basalia eine vollkommene gewesen sein. In zweien der drei übrigen Radien — der dritte ist dureh den Stiel verdeekt — treten nun je zwei divergirende Spannleisten auf den Basalkranz über, und wir werden den Grund T dieser characteristischen Erscheinung nur darin erblicken dürfen, dass an diesen Stellen I in der Jugend des Thieres noch Trennungsnähte vorhanden waren, um derentwillen eine Eis, 21 Zerlegung der Spannung auf die zwei das Radiale tragenden Basalia stattfinden musste. Wir haben keine Veran- lassung, daran zu zweifeln, dass in dem fünften, vom Stiel bedeekten Radiale ebenfalls zwei Spannleisten auf die Basis übertraten, da wir bei den anderen Vertretern der Familie auch einen dreitheiligen Basalkranz finden; eine Naht ist auch, wie ich wenigstens zu sehen glaube, auf dem unter dem Stiele vorragenden Theil des Basal- kranzes angedeutet. Wir dürfen also annehmen, dass auch hier ursprünglich zwei grosse und ein einfaches Basale vorhanden waren; die Symmetrieebene des Kelches würde hiernach bei der Stellung des Fossils auf Taf, X genau senkrecht durch den oberen Radius und den unteren gegenüberliegenden Interradius verlaufen. Die Ober- kante des Basalkranzes bildet ein Pentagon, welches nur an den drei Nähten schwache Einsenkungen aufweist, in welche die betreffenden Radialia mit stumpfer Ecke eingreifen. Der Radialkranz besteht aus 5 spatenförmigen, seitlich mit einander verwachsenen Radialien. Die 2 auf den grossen Basalien aufruhenden Radialia sind unten sehr schwach convex gekrümmt; die übrigen 3 springen, wie gesagt, nach unten mit einem stumpfen Winkel vor. Die Verzerrung macht sich hier bei den Radialien recht erheblich bemerkbar und hat an verschiedenen Stellen zu einer Zerreissung der dünnen Platten geführt. Besonders auffällig ist dies an den Spannleisten zu beobachten, die dadurch zum Theil als Knotenreihen erscheinen, was sie jedenfalls ursprünglich in den Hauptspannrichtungen nicht waren. Die Seulptur des Kelches wird lediglich durch Spannleisten gebildet. Ausser den genannten 2 einfachen und 3 doppelten Radialleisten sind es solche, welche innerhalb des Radialkranzes die Ansatzstellen der Arme ver- binden und also den Oberrand des Kelches bilden. Dadurch entsteht in jedem Interradius ein Dreieck, dessen Spitze auf dem Basalkranz in der Nähe des Stielansatzes liegt. Zur Aufnahme dieser Hauptdruckpunkte im Basal- kranz dient ein aufgeworfener Ringwulst, welcher den Stielansatz umgiebt. Innerhalb der genannten Dreiecke nun verlaufen den Seiten derselben parallel schwächere Leisten, welehe sogar unterbrochen, bezw. in Knotenreihen Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1, 13 13 — ii — aufgelöst sein können. Am Deutlichsten beobachtet man dieselben in dem rechts oben liegenden Interradius, den ich aus später zu erörternden Gründen für den analen halte; in den anderen Feldern sind diese inneren Leisten weniger deutlich sichtbar. Der Typus der Seulptur ist also der gleiche, wie z. B. bei Sphaerocrinus geometricus aus dem Mitteldevon der Eifel, wo ebenfalls den eigentlichen Spannleisten Nebenleisten parallel laufen. Nur ist bei dieser Form die Vertheilung der Leisten eine andere, weil dieselben auf 2 Basalkränze übergehen. Da in beiden Fällen die Nebenleisten jedenfalls durch dieselbe Spannungswirkung hervorgerufen sind wie die Hauptleisten, so liegen hier 2 interessante Fälle vor, wo wir eine den Eindruck des Zierlichen und Sehönen erweckende Ornamentation lediglich auf mechanische Ursachen zurückführen können. Ich habe bereits an anderer Stelle ?) bei Besprechung von Saccocoma auf analoge Erscheinungen bei sehr verdünnten Kelchplatten hingewiesen. Den Bau der Kelehdecke kann man nur nach den 2 aufgeklappten Oralfeldern beurtheilen, welche in den beiden oberen Interradien zwischen den Armsätzen siehtbar werden. Leider ist das links gelegene überdies noch in sich verschoben bezw. weniger klar zu übersehen, so dass es über einige wichtige Punkte nicht den wünschenswerthen Aufschluss giebt. Dass das Skelet in den einzelnen Oralfeldern in sich und mit dem Oberrand des Kelehes verwachsen zu sein scheint, hob ich bereits hervor; wäre dies nicht der Fall gewesen, so hätte ein derartig regelmässiges Aufklappen der 2 Oralfelder nicht stattfinden können; und hätten sie aus mehreren nieht fest verwachsenen Stücken bestanden, so würden diese sich bei der Verbiegung zweifellos gegen einander ver- schoben haben. Auf dem rechts gelegenen Oralfeld nun sieht man durch eine Furche ein oberes, die ganze Breite des Feldes einnehmendes Orale abgegrenzt. Die unter demselben gelegene Randzone weist ihrerseits 3 Nähte auf, von denen eine in der Riehtung des Interradius, 2 auf die Armansätze zu verlaufen. Durch diese 3 Furchen sind 2 niederige, breite Stücke abgegrenzt, welche mit ihrem Unterrand den Radialien anliegen. Ueber den seit- liehen Furchen sehen wir noch Flächen, welche den Raum zwischen den unteren Seitentheilen der Oralia und den Ambulaeralfurchen der Arme ausfüllten. Man hätte hiernach in jedem Interradialfeld der Kelehdecke 1 Orale und 4 Suboralia als ursprünglich getrennte Theile zu unterscheiden. In dem links gelegenen Oralfeld ist die Decke nicht gleiehmässig erhalten, und zwar scheinen die Suboralia zum Theil unter den oberen Kelchrand gequetscht zu sein, sodass danach nur das Orale selbst deutlich sichtbar wäre. Da auch dieses durch einige Brüche zerrissen wurde, ist eine zuverlässige Deutung hier nicht möglich. Als Afteröffnung möchte ich eine Einsenkung in der Mitte des rechts gelegenen Orale betrachten, welche von unregelmässig ausstrahlenden, kräftigen, aber kurzen Leisten umkränzt ist. Ich war anfangs im Zweifel, ob ich diese Auffassung vertreten könnte; nachdem aber Herr Geheimrath Dr. F. E. Scuuze, dem ich das Stück vorlegte, jene Stelle in gleieher Weise beurtheilte, glaube ich zu obiger Deutung berechtigt zu sein. Bei Hyocrinus, dessen Kelehdecke mit der hier besprochenen sonst gut übereinzustimmen scheint, liegt die Afteröffnung in einer kleinen, skeletirten Ausstülpung innerhalb der relativ zahlreichen Suboralia, dem Radius I ge- nähert. Aehnlicher liegt dagegen der Fall bei dem mitteldevonischen Coceocrinus rosaceus F. Römer. Bei diesem findet sich die Afteröffnung auf der Grenze des Orale und des einen vorhandenen Suborale. Irgend eine grössere Bedeutung in morphologischer Hinsicht möchte ich diesen Unterschieden nicht beimessen. Von höherem Interesse ist dagegen das Lageverhältniss der Afteröffnung zu der durch die Theilung der Basis gegebenen dorsalen Axe, wie E. Beyrıch die Symmetrie-Axe der Basis benannte. Bei unserer Form würde diese Axe — die Deutung der Afteröffnung als richtig angenommen — durch den Radius I und den Interradius III—IV verlaufen (vergl. pag. 97 Fig. 27). Für Wasserporen möchte ich eine Anzahl unregelmässig auf den Oralfeldern vertbeilter Oeffnungen 1) l. e. pag. 664. 99 — halten, welche theils im unteren Theil der Oralia, theils auf den mittleren Suboralien liegen; im analen Oral- felde zähle ich etwa 5 auf dem Orale, 5 in den genannten beiden Suboralien. Auf dem Oralfelde I—II zähle ich 4 soleher Poren in etwa gleichen Abständen wie im analen ÖOralfelde. Bei dem Erhaltungszustande der Behino- dermenskelete in den Hunsrückschiefern bleibt diese Deutung natürlich unsicher; da aber jene Punkte, wie ich mich durch Präparation mit der Nadel überzeugte, thatsächlich Lücken sind, welche das Skelet durchsetzen, und ich ähnliche Punkte sonst am Skelet nicht beobachte, so glaube ich sie für ursprünglich vorhandene Poren halten zu müssen. Sind sie dies aber, dann können sie nach Analogie der übrigen Crinoiden nur Wasser- poren gewesen sein. Bei Hyocrinus sind dieselben in ganz ähnlicher Weise vertheilt, nur dass hier die grössere Zahl der Poren auf den Suboralien und höchstens 2 auf den Oralien liegen!). Das Bild, welches Hyoerinus in dieser Hinsicht bietet, stimmt jedenfalls mit dem bei unserer Form auffallend überein. Bei (oceoerinus rosaceus aus dem Mitteldevon der Eifel sehe ich das Orale II und III und das unter diesem liegende Suborale von je einer Oeffnung durehbohrt, die ich für Wasserporen halten muss. Eine grössere, unregelmässige Oeffnung im analen Orale könnte möglicherweise einen pathologischen Defeet darstellen, vielleicht aber den primären Rücken- porus repräsentiren. Dass die Zahl der Poren bei Coccocrinus so verringert und ihre Grösse entsprechend erhöht ist, wäre daraus zu erklären, dass die Kelehplatten dieser Form eine extreme Verdiekung erfahren haben. Gegen- über einer Zahl von etwa 1500 Wasserporen, wie sie von H. Lupwıs bei Antedon beobachtet wurden, sind die besprochenen Verhältnisse für die Organisation der Costata immerhin bemerkenswerth. Die 5 Arme theilen sich wie bei den übrigen Hapalocriniden über dem zweiten, axillaren Brachiale in 2 ungetheilte, ungemein dünne und zierliche Hauptäste; ihre unteren Glieder sind nur etwa 1 mm, die oberen kaum 0,5 mm dick. Die Brachialia sind verhältnissmässig niederig, das Brachiale 1 ist etwas höher als breit, das axillare Brachiale 2 etwa doppelt so hoch als breit. Die beiden Gelenkflächen des letzteren stossen ungefähr in einem rechten Winkel zusammen. Die Dibrachialia sind von zweierlei Art, insofern immer nur jedes zweite einen Seiten- ast absendet. Die zwischen diese letzteren eingeschalteten Glieder bezeichne ich kurz als „Schaltglieder“. Nur an einer Stelle, und zwar an dem gerade aufwärts gerichteten Hauptast zwischen dem ersten und zweiten Seitenast, zähle ich 2 Schaltglieder übereinander; die Einschiebung des zweiten ist hier lediglich als Anomalie zu betrachten. Trotzdem hat auch diese ihr Interesse, denn sie zeigt in diesem Falle die Tendenz die Arme möglichst zierlich und schlank zu gestalten. Wenn man sich theoretisch diese weitergehende Einschaltung von Zwischengliedern in den Hauptstämmen ganz durchgeführt denkt, so entsteht eine Armentwickelung, wie bei Hyoerinus. Auch bei Saccoeoma dürfte die reiche Entwickelung der unteren, einfachen Dibrachialien dem gleichen Gesichtspunkt unterliegen. Die Seitenäste tragenden Dibrachialia tragen die Gelenkfläche für jene in ihrer oberen Hälfte, aber doch so, dass dieselben nicht mit denen für die Dibrachialia unter einander zusammenstossen. Sie treten seitlich über den Cylinder der Armglieder auf einer Erhabenheit kräftig hervor. Dadurch, dass die Seitenäste im Verhältniss zu deren Armstämmen ziemlich lang sind, üben sie einen nieht unerheblichen Druck auf die sie tragenden Di- brachialia aus, sodass deren Längsaxe immer etwas nach der Richtung des sich abzweigenden Ramulus ausbiegt. Infolge dessen zeigen die Hauptstämme auch hier, wie bei Plicatoerinus, Hyocrinus, Saccocoma, sowie bei jungen Exemplaren von Agrioerinus und Thallocrinus (vergl. Taf. VIII, Fig. 2), einen zickzackartigen Verlauf. Die Seulptur der Armglieder weist interessante Verhältnisse auf. Sie besteht in einer tiefen Längs- furchung der Aussenfläche, sodass mehrere, meist nicht sehr regelmässig verlaufende Leisten die verdickte 1) Vergl. die Tabelle der Vertheilung bei Hrrserr Carpenter, Challenger Report. Vol. XI. Stalked Crinoidea. pag. 95 t. dc f. 6. 13 a Mn 13* —— 100 —— Ober- und Unterkante der Glieder verbinden. Die Festigkeit der Glieder dürfte bei diesem Bau nicht erheblich verringert sein gegenüber einem voll gewölbten Gliede; in dem Kalkverbrauch aber wird dadureh erheblich ge- spart, und da diese Tendenz fast bei allen Bewohnern unserer Schiefer beobachtbar ist, kann sie auch hier nicht befremden. Bemerkenswerth ist aber, dass dieser Sparprocess zu derselben Formveränderung führt, wie sie bei Saccocoma im Extrem durchgeführt ist. Die Seitenäste sind hier als echte Ramuli zu bezeichnen, da sie den Armstämmen morphologisch durchaus untergeordnet und unter sich gleichwerthig erscheinen. Ihre Länge bleibt sich ziemlich gleich, nur die äussersten nehmen rasch an Länge ab, wodurch der Umriss eines ausgebildeten Armes nahezu halbkreisförmig erscheint. Die proximalen Aeste sind nicht sehr viel länger als die folgenden, sodass hier, wie bei den Hapaloeriniden überhaupt, der Fall anders liegt als bei Hyocrinus und Saccocoma, wo jeder Seitenast fast die Länge des tiber ihn hinausragenden Stammes besitzt und also eine allmähliche Längenabnahme der Seitenäste stattfindet. Die Zahl der Seitenäste beträgt an den 10 Hauptstämmen jederseits etwa 25, in Summa also 50, da in der Regel auf beiden Seiten gleich viel stehen. In einem Falle kann man auf einer Seite bis zur Spitze 24, in einem zweiten 25, einem dritten 26 Seitenäste mit voller Sicherheit zählen. Der unterste Seitenast ist immer von jedem Arm aus gerechnet auswärts gerichtet. Die Abgabe von Seitenästen erfolgt bis zum drittletzten Gliede, also anders wie bei Hyocrinus, wo das distale Ende des Hauptstammes in grösserer Länge keine Seitenäste mehr trägt. Die einzelnen Glieder der Ramuli sind im Verhältniss zu der Länge der Seitenäste erheblich kürzer als bei denen von Thhallocrinus und Agrioerinus. Während diese bei den letztgenannten Gattungen nur aus etwa 6—8 Gliedern bestehen, enthalten sie hier deren 15 und mehr. Ihre Länge nimmt nach oben sowohl in den einzelnen Seitenästen wie in den ganzen Armen erheblich ab, sodass die der untersten Seitenäste etwa doppelt so lang sind als die der obersten. Die Form der Carpalia zeigt in noch höherem Maasse die Zierlichkeit des Skeletbaues, als die der Brachialia. Sie sind sehr deutlich zerlegt in eine Axe und Seitenflügel, also ein ähnliches Verhältniss wie bei Saccocoma. Auch hier ist die Gelenkung der Glieder auf den Axencylinder localisirt und infolge dessen sehr unvollkommen. Dass die Seitenäste thatsächlieh nur einer sehr geringen Biegung, namentlich in ihrem proximalen Absehnitt, fähig waren, geht aus ihrer Lage hervor: sie sind entweder fast ganz gestreckt oder deutlich gebrochen. Die Axen sind an den Gelenkflächen, wie z. B. auch bei Saccocoma, kräftig verdiekt, sodass sie den Eindruck eines Fadens machen, in welchen in regelmässigen Abständen Knoten geknüpft sind. Die Seitenflügel der Carpalia sind ungemein zart und erscheinen fast nur wie ein Hauch auf der Gesteinsplatte. Ihre Breite ist etwa 3mal so gross als der Durchmesser der Axe. An ihrem Ventralrande erkennt man sehr deutlich die Saumplättehen der Ambulacralfurche. Dieselben erscheinen bei der Feinheit des sonstigen Baues relativ gross und kräftig, mochten wohl aber eine Verkleinerung und weitere Verdünnung nicht vertragen, wenn anders sie ihre Function, die Ambu- lacralrinnen fest zu schliessen, erfüllen sollten. An dem links abwärts gerichteten Arme, und zwar dessen äusserem Theile, beobachtet man ausser den besprochenen Verhältnissen auch die Art der Abgliederung eines Seitenastes vom Armstamme. Selbstverständlich kann ich bei diesen minutiösen Verhältnissen kleinere Irrthümer in der Beobachtung nicht als ausgeschlossen bezeichnen. Dies gilt namentlich von der Einschiebung der Schaltglieder, welche ich nur an einigen Stellen mit Sicherheit bis an das Ende der Arme verfolgen zu können glaube. Die geringe Grösse und der Erhaltungsstand verhinderten hier sowohl eine weitergehende Präparation, wie eine absolut klare Beobachtung. Indessen glaube ich annehmen zu können, dass alle wichtigeren Verhältnisse im Wesentlichen richtig dargestellt sind. Es ist sehr bemerkenswerth, dass die unteren 4—5 Seitenäste die für die Bergung der Geschlechts- stoffe characteristische Erweiterung aufweisen. Dieselbe ist mit unzweideutiger Klarheit an den aufwärts gerich- — 10 — —ı 101 —— teten Armen zu beobachten; obwohl die Seitenwände nur als zarter Hauch erscheinen, so heben sie sich doch vollkommen deutlich umrandet von dem Gestein ab. Erweitert sind übrigens diese Ramuli nieht in ihrer ganzen Länge, sondern nur in ihrer proximalen Hälfte; nach oben verschmälern sich die Seitenflügel ganz all- mählich, sodass die obere Hälfte die normale Breite aufweist. An den breitesten Stellen, etwa am Ende des ersten Sechstheils, beträgt die Verbreiterung mit 3 mm etwa das Dreifache der normalen Breite. Bei diesem Ver- breiterungsprocesse der Seitenwände sind diese nun, wie es auch bei Ayocrinus den Anschein hat, einheitlich mit einander verschmolzen, sodass die ursprünglichen Gelenkflächen der Glieder, bezw. die syzygialen Nähte, der Seitenflügel an den Gelenkungen obliteriren. Die Verdiekung der Axenenden zur Gelenkung der Glieder bleibt dabei natürlich unverändert. Es ist wichtig, dass hier an einem paläozoischen Crinoiden die Thatsache erwiesen ist, dass auch bei ihm die Gesehlechtsstoffe in den Armen zur Entwiekelung gelangten. Wenn ich auch weit entfernt bin, diese hier in einem Falle beobachtete Thatsache ohne Weiteres selbst nur für alle paläozoischen Pentaerinoiden zu ver- allgemeinern, so möchte ich doch der vorliegenden Thatsache eine nahezu beweisende Bedeutung zumessen und zwar aus folgendem Grunde. Dass bei den ältesten Pelmatozoen, die noch keine Arme besassen, die Geschlechts- stoffe wie bei den übrigen Eehinodermen im Kelch zur Entwickelung und von dort aus zur Verstreuung gelangten, kann keinem Zweifel unterliegen. Die Frage ist also, wann dieselben diesen Platz aufgaben und in die Arme rückten. Man konnte annehmen, dass dies erst in dem Zeitpunkte geschah, als die primäre Kelchkapsel aufgelöst wurde, wie dies bei den Artieulaten der Fall ist. Für mich war gegen diese Auffassung schon das den Artieulaten entsprechende Verhalten von Hyocrinus beweisend, da dieser seine primäre Kelchkapsel unverändert bewahrt hat und trotzdem die Geschleehtsproducte in den Armen entwickelt: Nachdem nun ein unterdevonischer Ver- treter der Pentacrinoiden die gleichen Verhältnisse gezeigt hat, dürfte die Wahrscheinlichkeit sehr gesteigert sein, dass die Crinoiden überhaupt die Geschlechtsstoffe in ihren Armen unterbrachten. Zur Nothwendigkeit wird diese Annahme meines Erachtens wenigstens für alle diejenigen Formen, deren Kelchlumen sehr verengt ist. Da dieses aber schnell wechselt, so wird man nieht annehmen können, dass so wichtige Organe wie die Geschlechtsdrüsen bald hier, bald dort abgelagert wurden. Es ist daher, wie ich glaube, als das Wahrscheinliche anzusehen, dass die Arme so früh wie möglich zur Aufnahme der Geschlechtsproducte benutzt wurden, um so mehr, als diese an die Ambulacralgefässe gebunden sind, und die Arme ja nichts Anderes als freie Träger der erweiterten Radial- stämme der Ambulacra sind. Wahrscheinlich sind also schon bei den Cystideen die Geschlechtsdrüsen in die Arme verlegt worden. Der Stiel ist nur zum Theil erhalten; vorhanden sind eine Anzahl relativ niederiger, aber schwer zu erkennender Glieder unmittelbar am Kelch; das darunter folgende Stück fehlt in einem Raume von 27 mm, dann ist wieder bis zum Rande der Platte ein Stück von 53 mm Länge erhalten '). Der letztgenannte Abschnitt enthält 17 Glieder, welche, wie gesagt, meistens in sich zerrissen sind. Die Glieder dieses Abschnittes haben sämmtlich die gleiche Form; sie sind eylindrisch, bei einer Länge von 2,5 mm etwa 1 mm dick, also etwa 2'/, mal so lang als diek. Ein wie langes Stück des Stieles zwischen dem obersten Abschnitt und dem soeben besprochenen fehlt, ist nieht mit Sicherheit zu sagen, da die beiden vorhandenen nicht in einer Richtung liegen. Indess ist die seitliche Ausbiegung des fehlenden Abschnittes wohl keine grosse gewesen, da eine Störung der Ramuli in der Verlängerung des unteren Absehnittes darauf hinweist, dass der fehlende Theil des Stieles dort auflagerte. Hiernach dürfte mit Berücksichtigung der Verzerrung das fehlende Stück etwa 35 mm lang gewesen sein. In dem obersten, etwa 5 mm langen Stielstück sind die Glieder nieht mit Sicherheit auseinanderzu- halten und nach Form und Folge genau zu bestimmen. Ich glaube aber eine allmähliche Höhenzunahme nach 1) In der Zeichnung wurde dieses Stück zur Raumersparniss näher an den Kelch gerückt. — 11 — ZH —— unten bemerken zu können. Mit den Gelenkflächen greifen diese Glieder zackig in einander, in der Mitte scheinen sie ebenfalls ringförmig angeschwollen. | Dureh diese mittlere ringförmige Anschwellung wird jedes Glied des unteren Stielabschnittes in eine obere und eine untere Hälfte zerlegt. Die Ansehwellung entspricht derjenigen, welche bei anderen Hapaloeriniden die wohlentwickelten Cirren trägt. Hier habe ich Anhänge dieser Art nieht mit Sicherheit beobachten können. Die Aussenfläche der Glieder erscheint längsgestreift, dadurch dass feine Längsrillen — etwa 25 im Umkreis des Cylinders — in die Aussenseite eingeritzt sind. Dieselben nehmen aber nicht die ganze Aussenseite ein, sondern lassen den etwas angeschwollenen Ober- und Unterrand frei, ferner stossen sie an dem Mittelringe von oben und unten zusammen, ohne denselben zu über- schreiten. Ja, man kann nicht einmal sicher beobachten, dass die der oberen Hälfte mit denen der unteren genau correspondiren. Ist schon, wie bei Bespreehung der Familiencharaetere hervorgehoben wurde, die mittlere Anschwellung der Stielglieder eine sehr auffallende Erscheinung, so ist es hier noch im Besonderen die eigenthümliche Längsfurchung, welche sich meines Wissens bei keinem anderen Crinoiden wiederfindet, so mannigfaltig auch sonst die Seulptur der Stielglieder ist. Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ieh diese Furchung unter dem gleichen Gesichtspunkte betrachte, wie die oben besprochene der Armglieder, für welche sich ja bei verwandten Formen Analoga finden. Beide dürften auf den geringen Kalkgehalt des Meeres zurückzuführen sein. Fig. 28. Die Taf. X gegebene Abbildung des bisher besprochenen Exemplares ist in doppelter Grösse gezeichnet. Das Original erwarb die geologisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin von Herrn Dr. F. Krantz in Bonn. Es stammt, wie die nachstehend besprochenen Stücke, aus den Hunsrückschiefern von Bundenbach. Von den letzterwähnten 2 weiteren Exemplaren zeigt das eine die ausgebreitete Krone von der Ventralseite und den im Einzelnen nicht günstig erhaltenen Stiel in einer Länge von 65 mm. Die Krone erreichte nur etwa ?/, der Grösse des zuerst besprochenen Individuum. Die von der Ventralseite sichtbaren Arme zeigen dieselbe An- ordnung der Ramuli und der einzelnen Glieder und unterscheiden sich von den entsprechenden pag. 104 Fig. 29 abgebildeten Theilen von Agriocrinus Frechi nur dadurch, dass die Saumplättchen abweichend geformt sind. Es scheint nämlich, dass sie relativ breite Plättehen bilden, auf deren Mitte quer zur Längsaxe des Armes sich eine kurze Leiste vom Seitenrande aus erhebt, welche wahrscheinlich zur Gelenkung der Saumplättehen an den Seiten- flügeln der Glieder diente. Die starke Verbreiterung der unteren Ramuli ist auch an diesem Stück zu beobachten. Die Kelehdecke ist nicht klar genug erhalten, um ihre einzelnen Elemente scharf auseinanderhalten zu können; doch glaube ich in einem Interradius mit Sicherheit die von radialen Leisten umgebene (?) Afteröffnung zu erkennen (vergl. deren Beschreibung pag. 98). Das zweite Exemplar besteht aus Platte und Gegenplatte und enthält neben zwei halb erwachsenen Indi- viduen, die zum Theil zerstört sind, auch ein junges von sehr kleinen Dimensionen. An den ersteren sind die Stiele bis zur Wurzel sehr gut erhalten und lassen erkennen, dass die Glieder nach der Wurzel zu noch länger werden, dass aber die mittlere Anschwellung stärker zunimmt und schliesslich zum Anzatz von Zweigen dient, die der Wurzel den Rhizocriniden-Typus verleihen. Im oberen Theile dieser Stiele ist auch hier von Cirren keine Spur vorhanden. Das junge Individuum besitzt einen relativ grossen Kelch, der ca. 2,5 mm Durchmesser hat und die dreitheilige Zusammensetzung des Basalkranzes und die Grenzen zweier Radialia deutlich erkennen lässt. Die leizteren zeigen nur sehr flache Erhabenheiten in der Richtung der Spannleisten und erscheinen daher fast glatt. — 12 — en Die Arme sind ungemein zart und dünn. Alle Glieder, auch die beiden untersten Brachialia, sind sehr lang gestreckt und scheinen in den Hauptästen noch, wie bei Ayoerinus, durch Nähte zerlegt zu sein, wenn es sich hierbei nicht um secundäre Zerreissungen handelt. An den Hauptästen beobachte ich nur je 3 Ramuli, sodass die Arme in diesem Altersstadium noch homotom gegabelt erscheinen. Leider erhielt ich diese zuletzt besprochenen Exemplare durch Herrn Dr. F. Krantz erst während des Druckes der Arbeit, sodass ich dieselben nicht mehr abbilden konnte. Ich hoffe dies bei späterer Gelegenheit nachholen zu können. Agriocrinus NOV. gen. Kelch kreiselförmig, mit wenigen kräftigen Spannleisten versehen. Arme mässig lang, aussen mit unregel- mässig gestellten Stacheln versehen. Die 10 Hauptäste meist in wechselnder Höhe noch einmal gegabelt, mit alter- nirenden Ramulis an jedem einzelnen, oder jedem zweiten Gliede. Saumplättchen kräftig entwickelt. Stielglieder kurz-tonnenförmig, in der Mitte unförmig verdickt und vereinzelt mit kleinen Cirren versehen. Die wegen ihrer unregelmässigen Armentfaltung als Agriocrinus zusammengefassten Formen nehmen, wie erwähnt, eine Zwischenstellung zwischen Hapalocrinus und Thallocrinus ein. Wenn sich infolge dessen auch die einen dieser und die anderen jener Gattung nähern, so schien es doch zweckmässig, die beiden wohl characte- risirten Endpunkte der Formenreihe generisch festzulegen und den zwischen ihnen stehenden, zum Theil selbstständig weiter entwickelten Arten eine gesonderte Stellung zu geben. Agriverinus Frech n. sp. Taf. IX. Kelch conisch, mit kräftigen Spannleisten. Radialia unter der Gelenkfläche mit einem langen Dorn versehen. Arme schlank; die 10 Hauptäste stets in wechselnder Höhe gegabelt, aussen, und zwar namentlich im distalen Theile, mit einer Anzahl unregelmässig angeordneter, langer Stacheln versehen. Die unteren Armglieder aussen mit Längsrillen versehen, die oberen glatt. Ramuli etwa ein Drittheil so lang als die Arme; Glieder der Ramuli etwa 4mal so lang als breit. Stielglieder ungefähr ebenso hoch als diek, aussen mit einem unregel- mässigen Wulst versehen, welchem vereinzelt kurze Cirren ansitzen. Die neue Form liegt mir in mehreren Exemplaren vor, welche die vorstehenden Eigenthümlichkeiten so constant aufweisen, dass dieselben entschieden eine gute Art bilden. Ausser dem Taf. IX abgebildeten Exemplar, welches die geologisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin von Herrn Dr. F. Kranız in Bonn erwarb, konnte ich noch 2 mir gütigst geliehene Platten aus der Sammlung des Herrn Geheimen Commerzienrath F. A. Krure in Essen untersuchen. Die eine derselben enthält 2 ausgewachsene und 1 jugend- liehes Individuum in seitlicher Lage mit wohlerhaltenen Stielen, die andere ausser einem Exemplar von Pariso- crinus zeaeformis ein ebenfalls mit Armen und Stiel erhaltenes Individuum, dessen Kelchdecke und ausgebreitete Arme dem Beschauer zugewendet sind. Bei der Freilegung der Kelchdecke zeigte sich auf der letzteren eine sehr gut erhaltene Capulide. Nachdem diese hier erkannt war, ergab sich, dass auch den meisten anderen Kelchen von Hapalocriniden solche Schmarotzer aufeitzen, deren Schalen allerdings meist so verdrückt sind, dass ich anfangs geneigt gewesen war, dieselben für Reste der Kelehdecke zu halten. Die häufige Anwesenheit dieser den Crinoiden — 18 — N n—— doch wahrscheinlich sehr unbequemen Lebensgenossen steht wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Stachel- bildung, welche danach entweder als Schutzmittel oder, was ebenfalls denkbar ist, als Reaction auf innere, durch den Schmarotzer hervorgerufene Reize anzusehen ist. Ein weiteres Exemplar besitzt die Sammlung der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin. Auf diesem befindet sich ebenfalls, wie auch auf dem Taf. IX abgebildeten, eine Capulide, ist aber auf der abgebildeten Seite nieht zu sehen, sondern durch Präparation von der Rückseite der Platte her freigelegt. Die neue Art, welche ich als eine der interessantesten Crinoidenformen des Devon zu Ehren meines Freundes, Herrn Prof. Dr. Frecu in Breslau, Agriocrinus Frechi benenne, ist in erster Linie durch ihre Stacheln ceharacterisirt. Dieselben verleihen der Form nicht nur äusserlich ein ungewöhnliches Gepräge, sondern zeigen auch eine durchaus eigenthümliche Anordnung. Stacheln finden sich ja bei Crinoiden überhaupt selten, im Gegensatz zu allen übrigen Echinodermen, und sind dann auf die Kelchkapsel bezw. den Analtubus beschränkt. Diejenigen, welehe äm Kelche auftreten, umstehen meist den Stielansatz und dienen wohl dazu, das Heraufkriechen von Schnecken und anderen Schmarotzern zu verhindern. Hier stehen die Stacheln unmittelbar unter den Armansätzen auf den Radialien und dürften kaum dem angedeuteten Zwecke, wie z. B. bei Acanthocrinus und Culicocrinus, gedient haben (vergl. Taf. I und pag. 39 Fig. 8). Noch fremdartiger erscheint die Ausbildung langer Stacheln auf der Aussenseite der Arme, welche sich allerdings auch bei Agriocrinus gracilior F. Römer ‚sp., wenn auch in geringerer Entfaltung, wiederfinden. Sie sind bei Agriocrinus Frechi, wie aus Taf. IX ersichtlich ist, unregelmässig ge- stellt, etwa 4—5 mm, also etwa ein Neuntheil, so lang wie die Arme und zahlreicher an den distalen als an den proximalen Theilen. Die regelmässige, zweimalige Gabelung der Arme unterscheidet die Art von allen übrigen Hapalocriniden des deutschen Devon, findet sich aber, wenn auch nicht regelmässig, bei der später zu besprechenden Hapalo- erinide des engliseben Obersilur. Die Armglieder sind nicht leicht genau zu erkennen, weil die vorliegenden Individuen durch secundäre Verzerrung nicht selten Zerreissungen ihrer Armtheile erfahren haben. Es scheint aber als Regel zu gelten, dass die Schaltglieder mit den über ihnen liegenden und wahrscheinlich schon bei Hapalocrinus nur durch Syzygie verbundenen, Ramuli tragenden Gliedern zu einem Gliede verschmelzen. Je nach dem Alter und der Stellung am Arme ist die Verschmelzung eine mehr oder weniger innige, sodass die ursprüngliche Einschnürung in der Höhe der Syzygialfläche in verschiedenem Grade einer gleichartigen Verdiekung Platz macht. Die Ventralseite der Arme habe ich an einem Exemplare der Krupp- schen Sammlung besser erkennen können, als es bei dem Taf. IX abgebil- deten Stücke von dem Zeichner dargestellt ist. Bei diesem ist die Zahl der Saumplättehen an den Gliedern der Ramuli zu gering. Wie ich mieh später überzeugte, stimmt das Taf. IX abgebildete Exemplar auch in dieser Hinsicht mit dem nebenstehenden Bilde überein, welches nach jenem Exemplar gezeichnet ist. Es scheint danach, dass an jedem der aller- dings ziemlich langen Ramularia jederseits etwa 7 Saumplättchen ansitzen; Fig. 29. das ist eine Zahl, wie sie von anderen Crinoiden kaum erreicht wird. Die Stielglieder sind unmittelbar am Kelch niederig und wahrscheinlich von wechselnder Grösse, dann einander gleich, und zwar zunächst kurz eylindrisch, mit einer mittleren Anschwellung; dann weiter abwärts auch au den Gelenkflächen verdickt. Cirren finden sich vereinzelt und schwach entwickelt unter dem Kelch und dann — 104 — a in grösseren Abständen an einzelnen, stärker verdiekten Gliedern. Die Wurzelbildung erfolgt durch stärkere Entwiekelung von Cirren und führt zu einer Rhizoeriniden-artigen Vergabelung, aber ohne Verdickung der distalen Stieltheile. Das Taf. IX in doppelter Grösse abgebildete Exemplar stammt von Bundenbach. Agriverinus gracilior F. Römer sp. 1862—1864. Oyathocrinus gracilior F. Römer, Neue Asteriden und Crinoiden aus devonischem Dachschiefer von Bundenbach bei Birkenfeld. — Palaeontographica. Bd. 9. pag. 149 t. 29 f. 1 (non t. 25 f. 8 und 10). F. Röner hatte unter vorstehendem Namen drei Crinoiden zusammengefasst, von denen das eine zu den Costata, das zweite zu den Articulosa gehört und das dritte unbestimmbar erscheint. Dass diese „Art“ unter solchen Umständen einen sehr problematischen Werth besitzt, liegt auf der Hand. Ich hätte deshalb auch den Vorschlag gemacht dieselbe fallen zu lassen, wenn mir nicht noch während des Druckes der Arbeit eine Hapalo- erinide von Bundenbach zugegangen wäre, welche mit dem von F. Römer zuerst abgebildeten und in der Be- sehreibung in erster Linie berücksiehtigten Exemplare speeifisch ident sein dürfte Sie ist leider nicht so voll- ständig erhalten, dass ich eine ausreichende Beschreibung der Art geben könnte, genügt aber, die Zugehörigkeit der F. Röner'schen Art zu den Hapalocriniden festzustellen. Die Arme sind mit kürzeren Dornen versehen, welche nicht so zahlreich wie bei Agriocrinus Frechi und auf die obere Hälfte der Arme beschränkt gewesen zu sein scheinen. Die Ramuli sind lang und sehr zierlich; ihr Bau und ihre Anordnung lassen über die Zugehörigkeit der Form zu den Hapaloeriniden nicht in Zweifel. Der Kelch ist leider an dem neuen Exemplar, welches übrigens fast doppelt so gross als das Original des Agriocrinus Frechi und damit der staitlichste Repräsentant der Hapaloeriniden überhaupt ist, herausgebrochen und an der F. Römer’schen Abbildung nicht zu erkennen. Letztere zeigt im oberen Theile des Stieles Cirren, die ich an dem unteren Stiel- abschnitt des neuen Exemplares vermisse. Die Zugehörigkeit zu Agrioerinus erscheint nicht zweifellos, aber sehr wahrscheinlich. Agriverinus inermis N. SP. Taf. VIII, Fig. 2. Das Taf. VIII, Fig. 2 abgebildete Exemplar liegt mit einem grösseren zusammen auf einer Platte von Bundenbach, welche die geologisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin vor einer Reihe von Jahren von Herrn Dr. Srürrz in Bonn erwarb. Gegenüber dem grösseren, offenbar derselben Colonie angehörigen Individuum wird man es als eine Jugendform betrachten und dementsprechend beurtheilen müssen. Während das grössere Exemplar an einem der 10 Hauptäste mit Sicherheit eine Gabelung wie bei Agriocrinus erkennen und an 2 weniger günstig gelegenen Hauptästen vermuthen lässt, erscheinen die Hauptäste des abgebildeten, nur etwa halb so grossen Individuum ungetheilt, wozu allerdings zu bemerken ist, dass nur zwei bis zum Ende gut erhalten sind. Die conische Form des Kelehes und die kurze, unförmlich gedrungene Gestalt der Stielglieder des grösseren Exemplares verweisen die Form in die Gattung Agriocrinus. Dass die Jugendform den Habitus von Hapalocrinus aufweist, sprieht nicht gegen ihre Zutheilung zu Agrioerinus, da selbst bei Thallocrinus ganz junge Exemplare das gleiche Entwickelungsstadium durchlaufen. Zu der Abbildung Taf. VIII, Fig. 2 bemerke Paläont. Abh., N. F. III, (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. 14 08, = $ — IN — ich noch, dass die Glieder im unteren Theile des Stieles schematisirt gezeichnet wurden und bei der ungünstigen Erhaltung dieser Theile nieht mit voller Sicherheit zu erkennen sind. Innerhalb Agriocrinus ist die Art charac- terisirt durch den Mangel der Stacheln und die Unregelmässigkeit in der Theilung der Arme. Sie erweist sich dabei als Zwischenform zwischen Agriocrinus Frechi und Hapalocrinus elegans. Thallocrinus nov. gen. Die Arme theilen sich am Brachiale 2 in zwei ungetheilte Hauptäste, an denen jedes Glied in alter- nirender Stellung einen Ramulus trägt. Die Armglieder sind niederig, aussen tonnenförmig verdickt, oben abge- schrägt. Die Stielglieder sind ebenfalls niederig, aussen wulstförmig verdickt, ohne Cirren. Thalloerinus stellt unter den Agriocriniden der Hunsrückschiefer den Endpunkt der Entwiekelungsreihe dar, insofern in seinem Armbau das Verhältniss der Hauptäste zu den Ramulis am Weitesten specialisirt ist Dadurch, dass jedes Glied der Hauptäste zum Träger eines Ramulus geworden ist, gelangt man in diesem Formen- kreise zu dem höchst entwiekelten Typus des Armbaues der Pentaerinoideen. Die eharaeteristischen Eigenschaften liegen im Armbau. Der Umstand, dass jedes Glied der Hauptstämme einen Seitenast trägt, unterscheidet diesen Formenkreis von der Gattung Agrioerinus und Hapaloerinus, und da auch im Kelehbau Besonderheiten auftreten, rechtfertigt sich ihre generische Selbstständigkeit. Abgesehen von der Gliederung des Basalkranzes und der Ramuli, ähnelt die Form dem jurassischen Plicatocrinus. Mit diesem dürfte sie ja höchst wahrscheinlich nicht unmittelbar verknüpft sein, aber sie steht, wenn man von dem zeitlichen Abstande beider absieht, ihrer Form naclı so nahe, dass eine systematische Trennung beider kaum zu rechtfertigen wäre, wenn nicht in den oben bemerkten Organisationsverhältnissen thatsächlich ein greitbarer Unterschied vorläge. Thalloerinus ist unmittelbar verknüpft mit Agriocrinus, steht diesem Formenkreise aber ebenso als Extrem nach der einen Seite gegenüber wie Hapalocrinus nach der anderen. Der Skeletbau erscheint verhältniss- mässig kräftig und eompact. Dem ersteren Merkmale entspricht die dieke, tonnenförmige Gestalt der einzelnen Arm- glieder, als Folge des letzteren möchte ich die Thatsache betrachten, dass die sonst zwischen die seitenarm- tragenden Armglieder eingeschalteten Zwischenglieder hier vollkommen fehlen, während dieselben bei Hapaloerinus in der ganzen Länge der Arme, bei Agriocrinus in deren unterer Hälfte vorhanden sind. Auch das Kelchskelet erscheint kräftiger verkalkt als bei der genannten Gattung; das prägt sich nicht nur in einer grösseren Dicke der Platten aus, sondern auch darin, dass die verstärkenden Spannleisten fehlen, die ja für die Cosiata überhaupt und im Besonderen für Agriocrinus und Hapalocrinus kennzeichnend sind. Thallocrinus Hauchecornei N. Sp. Taf. VIII, Fig. 1, 1a. Kelch schüsselförmig, ohne Seulptur. Basalkranz dreitheilig, flach ausgebreitet. Radialia breit, spatenförmig, Suboralia anscheinend zu einer Platte verschmolzen, ausgenommen unterhalb des Afters. Die Symmetrieaxe des Kelches geht anscheinend durch RV. Arme kurz, kräftig. Die 10 Hauptäste ungetheilt. Die Armglieder im proximalen Theil der Arme eylindrisch, im distalen kurz, aussen tonnenförmig gewölbt, oben abgeschrägt. Ramuli kurz, wenig häufig gegliedert. Stiel aus kurzen, unförmlich verdiekten Gliedern gebildet, statt der Wurzel in dem einen beobachteten Falle zu einer Pyramide eingerollt. — 16 — 107 Es liegen 3 Stücke vor, welche sämmtlich aus den Hunsrückschiefern von Bundenbach stammen. Das Taf. VIII, Fig. 1 in doppelter Grösse abgebildete, von der geologisch-paläontologischen Abtheilung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin aus der Krantz’schen Handlung in Bonn erworbene Exemplar zeigt die Krone mit dem Kelch und sämmtlichen ausgebreiteten Armen von der Unterseite; vom Stiel ist nur noch ein schwacher Abdruck bis zu einer Länge von 80 mm vorhanden. Die Krone ist in der durch die Pfeile in Fig. 1 angedeuteten Richtung stark auseinandergezerrt, sodass der Durchmesser des Kelehes und die in dieser Riehtung gelegenen Arme etwa um ein Drittheil verlängert erscheinen. Das Gleiche gilt von den Ramulis der senkrecht dazu gelegenen Arme, welche zahlreiche Zerreissungen ihrer Glieder erkennen lassen. Im Uebrigen ist die Erhal- tung der Arme und des Kelches sehr günstig, da man z. B. die Gliederung der Ramuli, deren Saumplättehen ete. noch mit voller Deutlichkeit erkennen kann. An dem Keleh beobachtet man den Basalkranz mit dem Stielansatz und den drei Trennungsnähten der zwei grösseren und des kleineren, im Bilde unten gelegenen, Basale. Von den Radialien sind die drei oben gelegenen deutlich, die zwei anderen werden von dem Basalkranz verdeckt. Links oberhalb von dem nach oben gerichteten Radiale konnte ich noch nach Zeiehnung des Objectes einige — ich zähle drei — kleine Plättchen in etwas ver- schobener Stellung frei legen, welehe dem einen Suborale entsprechen, welches rechts von dem aufwärts gewendeten Radiale über den Radialien liegt. Die drei kleinen Suboralien dürften demnach die Lage des Afters kennzeichnen und unter ihm gelegen haben. Demnach wäre der Kelch so zu orientiren, dass das aufwärts gewendete Radiale dem Radius V angehört und die im Bilde ungefähr senkrecht verlaufende Symmetrieebene des Basalkranzes durch den Radius V und den Interradius II: III verläuft. Die Stellung der Axe entspricht also derjenigen bei dem J. Mürter'schen Original des Coccocerinus rosaceus, nicht aber derjenigen des oben beschriebenen Hapalocrınus elegans. Dass diese Verhältnisse überhaupt bei den Costata nicht constant sind, dafür spricht auch der Umstand, dass bei Coceocrinus bacca F. Romsr aus dem Obersilur von Tennessee die Stellung der Basalia innerhalb derselben Art wechselt. An den 10 Hauptästen der Arme sind durchsehnittlieh wohl 25 Ramuli vorhanden, da ich an den voll- ständig erhaltenen Hauptästen deren 12 und 13 jederseits zählen kann. Im unteren Theil der Arme, namentlich jüngerer Individuen scheint die Verschmelzung der Schaltglieder mit den darüber liegenden Gelenkgliedern noch keine sehr innige zu sein, da diese Glieder noch ziemlich gestreckt und in der Mitte eher verdünnt als verdickt erscheinen. Verschmelzungsnähte habe ich allerdings auch hier nieht mit Sicherheit erkennen können. Im mittleren und oberen Theil der Arme haben die Glieder die Taf. VIII, Fig. 1a abgebildete Form. Gerade hier zeigt sich also deutlich, dass sich die Arme in ihrem unteren Theil normaler erhalten und nur von ihrem distalen Ende aus durch die regelmässig gestellten Seitenäste modifieirt werden. Genau das gleiche Ergeb- niss lehrt uns eine Betrachtung von Hyocrinus und Saccocoma. Ich verweise ferner darauf, dass sich abnorm bei Hapalocrinus elegans über einander zwei Schaltglieder in einem Arme vorfanden. Nicht so klar, aber doch unverkennbar analog liegen die Verhältnisse bei anderen Pentacrinoideen, z. B. bei Encrinus, wo die im Gegen- satz zu den Cladoerinoiden seeundär entstandene Zweizeiligkeit in den distalen Theilen der Arme am Schärfsten zum Ausdruck kommt und sich jedenfalls erst allmählich von oben nach unten ausgedehnt hat. Die Ramuli sind relativ wenig gegliedert und ziemlich kurz. Ich zähle an gut erhaltenen Zweigen 5—6 Gliederungsnähte, während bei Hapalocrinus und Agrioerinus deren Zahl auf 20 und mehr steigt. Auch die Form der Ramuli ist eine wesentlich andere als bei den eben genannten, insofern sich dieselben nach dem Ende zu allmählich verjüngen; dadurch bekommen sie eine kurze, lancettförmige Gestalt. Die Saumplättchen scheinen erheblich grösser und vor Allem breiter zu sein als bei den bisher besprochenen Hapaloeriniden, sodass sie nur in geringer Zahl den einzelnen Gliedern der Ramuli ansitzen. An dem nach unten gewendeten Arme des Taf. VIII, Fig. 1 abgebildeten Exemplares ist dies deutlich zu erkennen. 14* en N — An dem zweiten Exemplar ist ausser dem Kelch und den ausgebreiteten Armen auch der Stiel voll- ständig erhalten; ausserdem liegen neben dem grösseren Hauptexemplare mehrere jüngere Individuen, welche, wie ich glaube, als Jugendformen der gleichen Art zu betrachten sind. Sie sitzen dem Stiele des grösseren Exemplares an; aber da sich in dieser Weise selbst Vertreter verschiedener Unterordnungen mit einander vergesell- schaftet finden, so ist daraus kein direeter Beweis für ihre speeifische Zusammengehörigkeit zu entnehmen. Immer- hin entsprechen die Unterschiede, welche sich hier zwischen dem kleineren und dem grossen Individuum finden, genau den entsprechenden anderer Costaten, wie z. B. des später besprochenen T’hallocrinus pulcher, sodass ich an der Zugehörigkeit der Jugendexemplare zu unserer Art nieht zweifeln möchte, um so mehr, als sie sich, allein betrachtet, keiner der übrigen Arten, sondern nur etwa einem Entwickelungsstadium von Agrioerinus inermis (vergls Taf. VIII, Fig. 2) würden unterordnen lassen. Das Hauptinteresse liegt bei den Exemplaren dieser Platte in der Stiel- bezw. Wurzelbildung, "auf welche ich schon bei Besprechung der Wurzel von Acanthocrinus rex hinwies (pag. 23). Der Stiel des grösseren Exemplars ist bei schwacher Krümmung etwa 120 mm ausgestreckt, dann mit mehreren Umgängen einge- rollt. Die kleineren Individuen nun zeigen von einer solehen Wurzelbildung nichts, sondern sind unter der für die Hapaloceriniden eharacteristischen Verzweigung ihres distalen Endes auf der durch das grössere Individuum ge- bildeten Pyramide befestigt. Es beweist dieser Fall, wie ich schon oben hervorhob, dass die Wurzelbildung ganz individuell eingerichtet wird und je nach dem Untergrunde sehr verschieden ausfallen kann. Ob die kleineren Exemplare derselben Art wie das grössere angehören, ist für diese Erwägung ziemlich gleichgültig, da sie dann unzweifelhaft einer jener sehr nahestehenden Art angehören müssen. Aus der Vergleichung des Armbaues des grösseren und der kleineren Individuen ergeben sich aber noch weitere Belege für ihre unmittelbare Verwandtschaft. Während das grösste Exemplar an den Hauptästen jederseits 21 Ramuli aufweist, besitzen die 3 kleineren je nach ihrer Grösse deren etwa 12—17, sodass also in dieser Hinsicht eine allmähliche Annäherung der kleineren an das grössere stattfindet. Im Einzelnen ist die Erhaltung der Kronentheile dieser Exemplare keine sehr günstige, sodass hier über Einzelheiten des Baues kein Aufschluss zu erlangen ist. Bemerken möchte ich nur, dass die Form und Zusammensetzung des Kelches des grössten Exem- plars, soweit man sehen kann, derjenigen des Taf. VIII, Fig. 1 abgebildeten Stückes entspricht. Ein drittes Exemplar, in der Sammlung des Herrn von Gorpgeck in Berlin, ist dadurch bemerkenswerth, dass es die Kelehdecke, wenn auch nicht in ihrer Zusammensetzung, so doch in ihrer Form erkennen lässt. Man glaubt in der Fläche derselben noch Oralia zu erkennen, ob diese aber direct aneinander stossen, wie bei Cocco- erinus, oder durch Reihen von Saumplättchen getrennt blieben, wie bei Agriocrinus und Hapalocrinus, vermag ich nicht zu entscheiden. Mit grösserer Sicherheit glaube ich an der Seite des Kelches in einem Interradius die Afteröffnung feststellen zu können. Das Exemplar zeigt im Uebrigen die Arme auch ausgebreitet an den Enden, zum Theil nach unten umgebrochen. Der Bau der Arme und Pinnulae passt zu der obigen Beschreibung und zeigt weiter keine Besonderheiten. Anhangsweise sei bier bei Thallocrinus noch der bereits im Vorstehenden öfter erwähnte Vertreter der Costata aus dem Obersilur von Dudley kurz besprochen, welcher zuerst von Prızrıps !) unter dem Namen Actino- erinus retiarius beschrieben und, wenn auch nicht gut, so doch wenigstens so abgebildet wurde, dass man ihn unter den Crinoiden von Dudley wiedererkennen kann. Später stellte PrızLırs dieselbe Art zu Platyerinus ?). 1) Murcnıson, The Silurian System. 1839. pag. 674 t. 17 £. 9. 2) Müurcaıson, Siluria, 4. Edition, t. 14 f. 8. — 18 — — 109 Dr Der Kelch weist deutlich 5 grosse, spatenförmige Radialia auf, unter denen ein kleiner Basalkranz liegt, der anscheinend ziemlich fest mit einander verschmolzen, in der Regel etwas eingesenkt und von den Cirren des Stieles so bedeckt ist, dass seine primären Verschmelzungsnähte, wenigstens an den vorliegenden Exemplaren, nicht mehr mit Sicherheit festzustellen waren. Dass aber auch hier Verschmelzungsprocesse vorliegen, glaube ich daraus schliessen zu dürfen, dass an einer Stelle die deutlich zu beobachtende Naht nicht genau unter der Mitte eines Radiale liegt, sondern etwas nach der Seite verschoben ist. Diese Erscheinung tritt immer nur da hervor, wo die Pentamerie des Basalkranzes verloren gegangen ist. — Wenn aber auch über die Gliederung der Basis keine absolute Sicherheit zu erlangen ist, so ist die Uebereinstimmung in allen übrigen Punkten mit den Vertretern unserer Familie und besonders der Gattung Thallocrinus eine zu auffallende, als dass über die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen beider ein Zweifel bestehen könnte. Die Arme theilen sich über dem zweiten Gliede in zwei Haupt- stämme, deren sämmtliche Glieder alternirend einen Seitenast abgeben. Die Glieder der Hauptäste erscheinen aussen schief tonnenförmig, die der Seitenäste sind ziemlich lang und rinnenförmig. Auch die Form der Stiel- glieder, die ja an sich durchaus ungewöhnlich ist, stimmt mit denen der Hapaloeriniden gut überein; dieselben zeigen ebenfalls eine gestreckt-tonnenförmige Gestalt, in deren Mitte sich ein ringförmiger Querwulst findet. Nach Alledem glaube ich die Form in die vorstehende Familie und innerhalb dieser vorläufig zu T’hallocrinus ziehen zu müssen und nenne sie deshalb Thalloerinus retiarius Pıaruips Sp. Die Kelchplätten zeigen eine flache Körnelung. Interradial liegt über je zwei Radialien eine breite, ein- heitliche Platte, welehe nach Analogie anderer Formen als Suborale aufzufassen ist. Der Stiel besteht in seinem proximalen Theile unter dem Kelche aus niederigen Gliedern von alternirender Grösse. Die grösseren Glieder treten mit ringtörmigen Wülsten über die kleineren hervor und tragen an diesen wohl entwickelte Cirren, an- scheinend 3 oder 5 an jedem Gliede. Diese Cirren-Wirtel folgen nach unten seltener, etwa nach je 15 Gliedern; nach der Krone zu stehen sie ziemlich häufig, und da sie hier aufwärts gewendet sind, so hüllen sie den Kelch ein und legen sich namentlich in die Vertiefungen zwischen die Arme. Die Länge der Cirren dürfte durehschnitt- lich etwa die Höhe der Krone betragen; sie bestehen aus kurzen, drehrunden Gliedern, deren Dicke ebenfalls einem regelmässigen Alternationsgesetz unterworfen scheint. Das Bemerkenswertheste an dieser Art ist nun aber, dass die Zahl ihrer „Arme“, d. h. der Haupt- stämme derselben, zwischen 10 und 20 schwankt, indem jene Hauptstäimme entweder ungetheilt bleiben oder sich bald nach der ersten Gabelung noch einmal theilen. Man ist gewöhnt, in diesem Punkte eine solche Constanz bei den einzelnen Crinoidenarten zu finden, dass man auf derartige Unterschiede hin regelmässig Arten zu trennen pflegt. Hier liegt der Fall aber wohl anders, und eine speeifische Trennung dürfte nicht angebracht sein. Die geo- logisch-paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin besitzt von dieser, in einer bestimmten, thonigen Bank bei Dudley nicht seltenen Form eine Platte mit einer Anzahl von Individuen. Die- selben sind von verschiedener Grösse, aber die ausgewachsenen Exemplare ungefähr gleich gross. Von den 13 Kronen nun zeigen 6 10, 6 20 Arme. Wenn man hiernach noch über die specifische Zusammengehörigkeit beider im Zweifel sein könnte, so muss ein solcher meines Erachtens gegenüber der Thatsache schwinden, dass das dreizehnte Individuum an 9 Arm- stämmen eine nochmalige Theilung aufweist, an dem 10. dagegen nicht, und also im Ganzen 19 Arme besitzt. Dieser Umstand ist, wie ich glaube, beweisend dafür, dass die Zahl der Hauptstämme bei dieser Art einen speci- fischen Werth nicht besass. Diese an sich sehr ungewöhnliche Erscheinung kann innerhalb der Hapalocrinidae allerdings weniger überraschen, da auch bei Agriocrinus eine Inconstanz in der Gabelung der Armstämme beob- achtet wurde. — 109 — —— 110 —— Die 13 Individuen weisen sehr verschiedene Altersstadien auf; die jüngsten erreichen nur etwa ein Drittel der Grösse anderer. Hierbei zeigt sich, dass die Individuen mit zweimal getheilten Armen im Allgemeinen die kräftigeren zu sein scheinen, da nur ein Exemplar der zehnarmigen ihre höchste Grösse erreicht. Andererseits ist gerade das kleinste Individuum 20-armig, sodass sich jedenfalls ein Unterschied in der Grösse, der auf eine speeifische Trennung hindeuten könnte, nieht geltend macht. Durch Herrn von GoLpBEck wurde mir eine Platte der gleichen Art zur Untersuchung freundlichst über- lassen, welche neben einigen normal erwachsenen, 10- und 20-armigen Individuen zwei ganz junge Exem- plare in verschiedenen Altersstadien zeigt. Das jüngste derselben hat einen Kelchdurchmesser von kaum 1 mm und eine gesammte Kronenhöhe von 4—5 mm. Die Arme sind wie bei dem Taf. VIII, Fig. 2 abgebildeten, jungen Exemplar von Agriocrinus gebaut. Die 2 Brachialia bis zur ersten Theilung der Arme, die sonst niederig und mehr oder weniger auf die Gelenkfläche des Radiale niedergedrückt erscheinen, sind erheblich länger als dick. In den aus der Theilung hervorgehenden 10 Hauptästen sind bis zur nächsten Abzweigung 2 Schaltglieder vorhanden, und das Gleiche scheint auch noch im nächsten Abschnitt des Armes der Fall zu sein. Die an den Gabelungs- stellen sich seitlich abzweigenden Ramuli sind fast ebenso stark wie die Hauptäste, machen sich aber schon dadurch als Ramuli kenntlich, dass sie sich selbst nicht mehr gabeln, während die nur wenig kräftigeren Haupt- äste dies noch einige Male thun. Die Ontogenie dieser Form, die später eine eingehende Besprechung erfahren soll, bestätigt sonach in unverkennbarer Weise die im Vorstehenden vertretenen Anschauungen über die Morphogenie der Costata, indem sie als Entwickelungsstadien die Organisation ihrer zierlichen Verwandten, Hapalocerinus und Agriocrinus, durchläuft. — 10 — Nachtrag. I. Durch die Freundlichkeit des Herın Prof. Dr. Krockuann in Clausthal ging mir soeben noch das Original des Acanthocrinus longispina F. A. Römer zu. Ein directer Vergleich mit der rheinischen Form bestätigt nun die speeifische Verschiedenheit beider. Acanthocrinus longispina ist die zierlichste der bisher bekannten Arten und im Besondern noch dadurch ausgezeichnet, dass sich die Stielglieder an Grösse sehr wenig von einander unterscheiden, sodass die sonst stark als Ringe vortretenden Glieder hier nur wenig ausgezeichnet sind. Nach dem Urtheil der Herren Bezirksgeologen Dr. Max Koch und Dr. Brustausen spricht der Gesteinshabitus am Meisten dafür, dass Acanthocrinus longispina den Wissenbacher Schiefern des Oberharzes entstammt. Er würde dann also dem Mitteldevon angehören und somit der jüngste Vertreter von Acanthocrinus sein. Damit würde sich auch am Leichtesten erklären lassen, dass der Stiel dieser Art sich von dem der anderen Acanthocerinen entfernt und dem der jüngeren Rhodocriniden nähert. II. Von Macarocrinus Springeri JäkeL fand ich ein zweites Exemplar von Bundenbach in der geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität in Strassburg i. Els., welches in allen Merkmalen mit dem oben (pag. 37) beschriebenen übereinstimmt, was bei den Eigenthümlichkeiten dieser Form deren systematische Stellung befestigt. — Ausserdem gelang es mir aber auch, die Kelehdecke dieses Exemplares freizulegen. Dieselbe besteht aus kleinen, körnchen- bis höckerförmig hervortretenden Plättehen und hat jedenfalls eine gewisse, wenn auch geringe, Biegsamkeit besessen. Zwischen den Armansätzen senkt sich die Kelehdecke und geht allmählich in die intercostalen Platten des Kelches über. Ein Analtubus fehlt. Berichtigung: Pag. 18 in der Anmerkung liess statt Lahusönioerinus: Lahusenioerinus. — 11 — DEROE-TERESUNNESSERSEIR FrRreukmuHk nm en arena > 20. Verzeichniss der Textfiguren. ag Arm vonkBenimemitideamedusa von der.Innenseite.. 0... 2 0 eu er: 1 DisgrtammrdessKelchbauessvon>A eurthoemmUSEreC 13 Binnulstderselben@Artıyon?der. Aussonseitorcune ie 21 ypuswdesustielbauesäderselben Arber ur Er er re oe Br. BR ae 22 Hohldruck eines eingerollten Stielendes von Acanthocrinus gregarius -» » = 2 2 Hr nn nennen 22 OrthoerimushsunDlec en nee da ee, are Ne) Keane en au ee ehe ee RE RN sl Armtherlervon.Gionoeranusagnaealis 2 ee 35 CHHECOCHUNALSSSDINAPUS TE N ee ee ee ee leere ae en ee, 1a vedtenen Telnet ver See 39 Diagrammıvon@Zy ner ns Ne ee ee ee ee NE WDR BEE 45 = N COljcaninoeHMmUS El 2 ee ee le ee ein AR Irre HI er Eee 45 Fr er EMCOCHIMUS N, re ke. ee ee ee ee 45 Kelchnund@Armanrätze, von zueranus, depressUsIn re 49 GelenkerdersRadialianyon r2ueTinusZalus 50 Armpliederävon® Cal camiRoerumUsIy on AUSB en ee 52 Ein Armglied desselben von innen mit Saumplättchen . . » 2... 2... 2. nn na 22000 ne nennen 53 Bezeichnung»der.KelchtheileuvonnRistulatenverr me ee 57 KelchdeckesvonVEarzsocHinusYstellanns 2 2 : 67 Banısocrmmüs! camaltculatusse vs ee ER 2 Be ee EEE 68 Kelehdeckexvonusprzeroerinuse De ee ee ee lg BE RR er ee 70 AnaltelderivondSphaenoeninust. HA Eee ee Je ER RER RN EEE REN 71 IISDRAETOEHIRUSEInEVIgaFUSEÄrN 2 ee Le ee oe Je Fake Eee see ei > ee 73 KelchdeckeyundlBorenplattasvon2[@asi0 Com er 75 SCOlzoerUnuss eremiıta, Kelchzvonsder, Seitennndio bon vr 77 Diagrammfderselbenv Artur ee te el ee a re 77 StrelfragmenLsyonN 7@Sst70CnmUSIp tue Er 8 Bactroey mus JusÜlr MS: nee de na ee ea re Pe 83 Verlauf der Spannleisten auf dem Kelch von Hapaloerinus elegans . . » : 2.2... ce 97 Staelglied.'der; gleichen, Art, u... eis une wand ee ee ee ee ee ES 102 Armfragment von Agrioerinus mit Ramulis von der Innenseite. -».. 2.2.20 mn mn nennen 104 — 12 — Inhaltsübersicht, Vorwort . Das Vorkommen der Crinoiden in den Hunsrückschiefern . Der Erhaltungszustand DD te WEN DOT ee ns Der Einfluss des Standortes auf den Habitus des Skelets I. Blastoidea. Pentremitidea medusa n. Sp. II. Cladocrinoidea Acanthoernus rexz n. P. . . .. . R longispina F. A. höner “ gregarius WırTGENn et ZEILER Es gracihor N. Sp. Diamenoerinus ÖEHLERT 55 Jouani ÖEHLERT 5 stellatus n. Sp. ” gonatodes J. MüLLer Sp. > pachydactylus n. Sp. . > grandis n. Sp. Orthocrinus nov. gen. en simplex n. Sp. . Ütenocrinus Bronx Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 1. — 13 — 15 Ütenocrinus Iypus Bronn . > decadactylus (aoLDF. Sp. 55 hereymeus n. Sp. 5 nodiferus FoLLMAnN 5 acicularis FOLLMANnN es sculplus D. SP. 5; stellifer FoLumann ir rhenanus FoLLmann 25 gracilis D. SP. . Macarocrinus nov. gen. „ Springert N. Sp. Gulicocrinus J. MÜLLER A nodosus J. Mürter Sp. » inermis N. SP. N confluentinus J. MüLLer Sp. spinalus N. Sp. III. Pentacrinoidea Larvata Triaerinidae Triaerinus Graf zu Münster & elongatus FoLLMAnN L depressus J. MüLuer . ei altus J. MüLter Calycanthocrinus FoLLmann 5 decadactylus FoLLMmann . Myeoerinus L. ScnuLtze 53 granulatus n. Sp. Bemerkungen über Catillocrinus Fistulata Gyathocrıinaceu Gyathoerinidae Cyathoerinus MiLLer “ (zrebei FoLLmanN Sp. . nr Goldbecki n. Sp. . 114 Ppag- 32 32 33 33 33 34 34 34 35 36 37 37 3) 40 40 40 42 43 44 46 46 48 50 51 51 54 55 56 57 59 59 60 60 62 115 Codiacrınıdae Codiacrinus L. ScuuLtze 5 granulatus L. ScnuLtze & Schultzei FoLımann . Sphaeroerinidae Parisoerinus W acusmurn et SPRINGER % zeaeformis FOLLMAnN Sp. 65 S curtus WiRTGEN et ZEILER . 66 ” stellaris L. ScnuLtze Sp. 67 e canaliculatus D. SP. 68 Sphuerocrinus F. Röner TEE > ÜEBNIEIEICHSN HOLDESSDE EEE en ee u re RE n BROTRLSELTIST ae N ee Ben IS ROCOTTIN Eee DEAN een re Be NT BEE RISSETETEISEHRON BERN wa Don ee ee fe Rai ee ee et 5 RENTE LIEESTIEN 32 En eier een een 9 Re Re Re Del oc - A WE DR Te Re IT Eee N a a en LS 55 DE NEE ee Re Fi a lc‘ RREDIRTTONE EC Er RT DEE N = DOWÄUSSIEHMUNVER SPD, aae oo ver lee e ee e eee a benlet l IREHEIEHNSESCHAUR) Be NS ee Sa ee > GER RESTE a er een an Dad ee ae > > usslorums a > TROMER SP: 10.0... 080 va Se u ee ee = DIEASDe een Da au er eh re ee Re 3 VEIERRDNESDN te ae ee ee 9 Eee > DTMERSRRIROMER, SD- 12. 2... Tas a ee ee Te Iihadinierimus MON SEN... 2 22 ee ee ae ae ee > TRENANESED.:SPr,-- ne au ae sinn a ee Senn Ve ee ee 88 Eophoerinus H. v. Meyer. . u. mel ame nu ne ee 2 minulus-E'. -BömER Sp... 2. woman Muse la u Se een a je BE Hondlverinidae 2422.20 2 0 ea nn ee Hapalocrinus noVv. gen. Ra en ee 15* = Er —— 116 —— Hapalocrinus elegans N. Sp. Agrioerinus NOV. gen. » Frechi n. Sp. . rn gracilior F. Römer Sp. r inermis N. SP. . Thallocrinus nov. gen. P Hauchecornei N. SP. Bemerkungen über 7hallocrinus retiarius PrırLıps sp. Nachtrag . — 4116) — pag. 96 103 103 105 105 106 106 109 eat! PAL/ABONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES uno E. KAYSER. NEUE FOLGE BAND II. (DER GANZEN REINE BAND VIL) HEFT 2. DIE REPTILIEN DES NORDDEUTSCHEN WEALDEN. NACHTRAG. Vox E. KOKEN. MIT 4 TAFELN UND 1 TEXTFIGUR. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1896. Die Reptilien des norddeutschen Wealden. Nachtrag. Von E. KOKEN in Tübingen. Goniopholis pugnaxw Koren. Taf. I [XI]; Taf. II [XII]. 1887. Die Dinosaurier, Crocodiliden und Sauropterygier des norddeutschen Wealden. (Palaeontologische Abhandlungen Bd. 3. pag. 19 [327] t. 6 [35] £. 3, 4; t. 8 [37] £. 10—12) Die im unteren Theile der Hastings-Gruppe, besonders in der Daehplatte und in dem Bergmittel der beiden Hauptkohlenflötze der Gegend von Bückeburg nicht seltene Art wurde von mir wesentlich auf die Charactere ‚der Zähne begründet; die in der Grösse entsprechenden Wirbel, Schädelfragmente, Extremitätenreste und Knochen- platten reihte ich ebenfalls hier ein. Funde aus dem Sandstein, welche sich meist durch grösseren Zusammenhang der einzelnen Theile auszeichnen, lagen damals nicht vor. Jetzt ist mir durch das freundliche Entgegenkommen des Vereins für Naturkunde und Alterthumsgeschiehte in Bückeburg ein ansehnlicher Schädelrest aus dem Wealden-Sandstein von Bückeburg zur Bearbeitung über- lassen, der eine beträchtliche Lücke in der Kenntniss der grossen deutschen Goniopholis-Art ausfüllt. Es liegen vor der vordere Theil des Schädels bis etwa zu den Gaumenlöchern hin, ein Gegendruck der ‘Ober- und der Unterseite, ınd ausserdem Reste der Ausfüllung der Schädelhohlräume, der Nasengänge ete., wie ich sie früher von Macrorhynchus beschrieben habe, aber weniger vollständig. Auch ein Theil des Unterkiefers, der abgedrängt neben dem Schädel liegt (Taf. II [XII], Fig. 3), und einige andere, auf dem grossen Sandsteinblock zerstreute Fragmente, wohl ebenfalls zum Unterkiefer gehörend (Taf. II [XII], Fig. 4), sind erhalten. Eingehendere Besprechung verdienen die Gegendrücke des Schädels, welche zusammen eine vollkommene Hohlform des vorderen Schädels geben. Die Uebereinstimmung mit @oniopholis pugnax geht aus der eharacteristischen Beschaffenheit der Zähne hervor: die Ausgüsse boten genau dieselben Eigenthümlichkeiten, welche die Originale von Goniopholis pugnaz zeigen. Sie sind sehr fein längsgerippt und besitzen zwei breite, starke Kanten, welche deutlich gekerbt, bezw. mit feinen Längsrunzeln bedeckt sind. Eine eingehende Beschreibung der Zähne will ich hier nieht wiederholen. Betrachten wir das Stück zunächst von der Oberseite (Taf. I [XI], Fig. 1). Die Form der Schnauze ist wesentlich bedingt durch die auffallend starke Einschnürung, bezw. die tiefe Ausbuchtung der Kieferränder und die geringe Breite des vorderen, die Narinen einschliessenden Stückes. Die Verbreiterung des Schädels nach hinten vollzieht sich ziemlich allmöhlich. Dabei sind die seitliehen Begrenzungslinien leicht concav geschwungen. ı* = 119 — 16* Grösste ‚Breite hinten... 0. oo ern nee. 38mm Breite hinter der Einschnürung . . . ». 2» 2 .....1830 „ Breite in (derÖEinschnürung” 2.22 rear, Grösste Breite der Vorderschnauze. . . . 2. 2.2.2.2.2.9 Die Nasenöffnung liegt ea. 20 mm hinter dem Vorderrande der Schnauze und hat etwa nierenförmige Gestalt, doch springt die hintere Begrenzung zackenförmig gegen das Innere vor. Rings um die Narinen wulstet sich die Sehädeloberfläche zu einem schmalen Walle auf, der besonders nach hinten scharf abgesetzt ist. Breite der Nasenöffnung . . . een a sbkmm: Länge (bis zum Randwulste, Acht nur bis zum Mittelzacken) Bla Die Oberfläche ist mit ziemlich unregelmässigen Seulpturen bedeckt. Vorn stehen die Grübehen dicht gedrängt und sind sehr klein, nach hinten werden sie grösser, aber auch unregelmässiger, länglicher und gehen zum Theil in Rillen über, so dass verhältnissmässig die höckerigen Zwischenpartieen stärker heraustreten. Die Seulptur wird nach dem Rande zu complieirter; die ganze Mitte der Oberseite ist fast glatt. Die Nähte sind deutlich. Sehr scharf hebt sieh die Grenze des Oberkiefers heraus. Die Naht zwischen den Nasenbeinen und den Zwischenkiefern springt nach vorn winkelig vor, weil die Nasenbeine sich ziemlich stark zwischen die Prämaxillen einkeilen. Sehärfer noch markirt sich die Rigenart des Umrisses von der Gaumenseite aus, deren Umrandung genau der Contourlinie des Schädels entspricht. Die Einbuchtung, in welehe der grosse Zahn des Unterkiefers beisst, ist sehr tief, und der Zwischenkiefer biegt sich dort, wo er ihren Vorderrand bildet, geradezu hakenförmig zurück. Gerngste@Breite in (der) Einbuchtung re Er Er RE Zr Sr Breite des vorderen Theiles der Schnauze . . . u ROGHER Breite zwischen den grössten Zähnen hinter der Eichechkmg (&. ii 5 hinter der Zwischenkiefernaht) 13600, Breite zwischen den 12. Zähnen von der Zwischenkiefernaht ab. . . . 2 2 2 nn nn nn 144 „ Breite zwischen den Zähnen 8 und 9 von der Zwischenkiefernaht ab. . . . : 2 2 2.2.2... 132 „ Der Bruch, welcher das Stück hinten abschneidet, verläuft sehr schräg, so dass links noch ein Theil des grossen Gaumenloches zu sehen ist. Die Nähte zwischen den Gaumenbeinen, Oberkiefern und Zwischenkiefern treten deutlich heraus. Die Zwischenkiefer und Oberkiefer stossen in stark gesehweifter Linie an einander; von der Mediane verläuft die Naht seharf rückwärts, einen Spitzbogen bildend, dann plötzlich umgebogen zum Rande, wobei sie nochmals einen secundären Knick nach vorn aufweist. Die Oberkiefer schliessen eng an einander; die Vomera werden vollständig von ihnen bedeckt. Die Bezahnung ist vollkommen zu übersehen. Ein Theil der Alveolen ist leer, in anderen zeigen sich gerade die Ersatzzähne, doch tritt der Character der einzelnen Zahnregionen deutlich heraus. Im Zwischenkiefer stehen jederseits 5 Zähne, von denen die der Einbuchtung benachbarten die schwächsten sind. Der kräftigste Zahn ist beiderseits der 3. von der Mediane aus. Diese vorderen Zähne sind schlanker und stärker gekrümmt als die hinteren, mit denen sie in der feinen Streifung und der Kerbung der Randkanten übereinstimmen. In die Einbuchtung fällt ein Diastema. Erst hinter der Zwischenkiefernabt beginnen die Zähne wieder, und zwar zählt man rechts bis zu der hintersten erhaltenen Alveole, welche auch die letzte des Kiefers gewesen sein wird, 22 Zähne. Der 5. Zahn von vorn ist rechts ausgefallen, dagegen links vertreten. Der 4. und 5. Zahn ragen durch ihre Grösse und Dieke hervor. Die nun folgenden Zähne sind schwächer; der 10. und 11. sind wieder derber, und von hier an nimmt die Stärke der Bezahnung gleichmässig nach hinten ab. — 10° — m’ d Erwähnenswerth sind noch die 2 flachen Gruben, die sich jederseits der Mediane im Zwischenkiefer hinter den Zähnen finden, vermuthlieh zur Aufnahme von Zähnen des Unterkiefers bestimmt. Ein Foramen ineisivum fehlt. Die Vergleiche mit den beiden grossen englischen Arten, GFoniopholis crassidens Owen und Goniopholis simus Owen, sind nicht leieht durchzuführen, da die eorrespondirenden Theile nicht mit der wünschenswerthen Sicherheit bekannt sind. Insbesondere gilt das für Goniopholis erassidens, deren Zwischenkiefer im Umriss ganz gut mit unserer Art übereinstimmen, aber viel zu schlecht erhalten sind um ein bestimmtes Urtheil zu ermöglichen. Characteristisch ist aber jedenfalls, dass bei unserer Art die von den Zwischenkiefern gebildete Schnauze viel kürzer und relativ breiter ist, die Zähne daher in einem flachen Bogen angeordnet sind, während sie bei Goniopholis crassidens in einer halben Ellipse stehen, die ihre grösste Axe in der Sagittallinie hat. Die Oberfläche der Prämaxillen zeigt nur Gefässlöcher und runzelige Eindrücke (wrinkled impressions) '), nicht die zahlreichen kleinen Gruben unserer Art. Andererseits sind die Hautknochen mit viel tieferen, grösseren scharf umgrenzten Gruben bedeckt, als sie das Taf. IT [XII], Fig. 4 abgebildete Fragment zeigt ?). Dass die eharacteristischen Eigenschaften der Zähne des Goniopholis pugnax von (roniopholis crassidens weder in der Beschreibung, noch in der Abbildung zur Geltung gebracht wurden, habe ich früher sehon erwähnt °). Die zu Goniopholis pugnax gerechneten Wirbel unterscheiden sich von Goniopholis crassidens durch relativ grössere Kürze. Goniopholis simus Owen ‘) ist durch im Allgemeinen schlankere und schwächere Zähne unterschieden. Die Anzahl ist wohl auf jeden Fall geringer. Owen giebt für Goniopholis simus an: „sixteen an Suse teeth on each side of the upper IR LYDERKER sagt in der Gattungsdiagnose °): „Number of teeth usually 35 . Goniopholis pugnax hat die Formel: +3 = 3” Der Schädel ist relativ breiter als bei Goniopholis erassidens und nach vorn weniger verschmälert; dem entsprechend mag auch die Form der Zwischenkiefer-Zahnreihe sich mehr an die bei @oniopholis pugnax beobachtete anschliessen, doch kenne ich keine Abbildung, die es zeigt. Die Kiefer-Gaumennaht zeigt einen sigmoidalen Verlauf, indem sie sich in der Nähe der Gaumenlöcher wieder nach vorn zieht, bei Goniopholis pugnax einen im Ganzen nach vorn eonvexen Verlauf. Die Einschnürung der Schnauze ist viel schwächer als bei unserer Art, die bei relativ grösseren Dimensionen hier ebenso schmal wird als bei Goniopholis simus. Ich stelle die Breitendimensionen im Folgenden zusammen: Goniopholis simus Goniopholis pugnas Geringste Breite in der Einbuchtung . . . ....... 65 mm 63 mm Breite der vorderen Schnauze . . . a TEE 96 Breite zwischen den grössten Zähnen hinter der Einbuchtung Il22% 136 „ Schliesslich war auch noch das Verhalten unseres Goniopholis pugnaz zu der von Doro kurz beschriebenen und zu Goniopholis simus gestellten Art des Wealden von Bernissart zu prüfen. Ich sandte die hergestellten Zeichnungen an Herrn Dorro und bat ihn, für mich eine Vergleichung durchzuführen, was er in der liebens- würdigsten Weise that. Er hatte seine Bemerkungen direet neben die entsprechenden Theile der Abbildung geschrieben. Ich will dem entsprechend die betreffenden Merkmale auch hier einander gegenüberstellen. 1) Owen, A Monograph of the fossil Reptilia of the Wealden and Purbeck formations. Suppl. VIII. pag. 4. 2) Owen, 1. c. pag. 6. 3) 1. c. pag. 21 [329]. 4) Owen, .c.t.5 1. 5) Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum (Natural history). Part I. 1888. pag. 80. — 121 — Bei Goniopholis pugnaz. Chez notre Goniopholis simus. Vordere Schnauze beträchtlich zusammengezogen. Extremite du museau moins retreeie. Einbuehtung sehr tief. Echanerure moins forte. Seulptur der Oberseite unregelmässig; flache, ver- Face superieure du eräne plus regulierement ornee, wischte Gruben. Die mittlere Partie fast glatt. jusqu’ä la ligne mediane, de fossettes nombreuses, serr&es profondes. Platten mit relativ flachen Gruben, die ziemlich Plaques ornees plus regulierement de fossettes nom- unregelmässig vertheilt sind. breuses, serrees, profondes, percant, parfois, la plaque. Bezahnung derb. Dentition moins forte. Die Goniopholis-Art unseres norddeutschen Wealden stellt sich nach Alledem mehr und mehr als eine durchaus selbstständige und wohl eharacterisirbare heraus. Ausser den schon früher hervorgehobenen Eigenschaften ist der sehr breite und flache, vorn tief ausge- schnittene Schädel, das relativ kurze Schnauzenende, die flachbogige Stellung der Zähne im Zwischenkiefer und die grosse Anzahl der Zähne (jederseits 27) bemerkenswerth. Plesiosaurus Degenhardti Koxen. Taf. II [XII]; Taf. IV |XIV). 1887. Die Dinosaurier, Crocodiliden und Sauropterygier der norddeutschen Wealden. (Palaeontologische Abhandlungen. Bd. 3. pag. 106 [414] t. 9 [38] f. 1-3.) Als mir zum ersten Male Reste der bis dahin ausschliesslich aus marinen Ablagerungen bekannten Plesiosaurier auch aus unseren theils brackischen, theils ausgesprochen limnischen Wealden-Ablagerungen vorlagen, brachte ich dieselben in drei Arten unter, von denen mir aber nur zwei genügend characterisirt zu sein schienen, um sie zu benennen. Die aus Dorsalwirbeln bekannte Art des Wealden-Sandsteins nannte ich nach dem verdienten Durechforscher unserer bückeburgischen Wealden-Mulde, Herrn Bergrath Desenuarpr, Plesiosaurus Degenhardti, während die durch mehrere Halswirbel vertretene Art des Wälderthons als Plesiosaurus limnophilus bezeichnet wurde. Ein einzelner, durch auffallende Kürze des Centrum ausgezeichneter Halswirbel blieb unbenannt; derselbe ist neuerdings von LYDERKER mit seinem Cimoliasaurus valdensis vereinigt worden !). Es lag nahe, zu vermuthen, dass Dorsal- und Halswirbel zu derselben Art gehören möchten, und wenn ich sie dennoch unter verschiedenen Namen getrennt gehalten habe, so hatte ich meine Gründe dafür. Es diente aueh wesentlich zur Stütze derselben die Erwägung des verschiedenen Vorkommens. Plesiosaurus Degenhardti gehört dem Wealden-Sandstein an, wo er mit Pholidosaurus schaumburgensis und Meyeri, mit Stenopelix und den grossen Schildkröten zusammen sich gefunden hat, während die beiden anderen Arten aus dem oberen Wealden, den echt brackischen Schichten von Oesede, Ummen und dem Kniggenbrink stammen. Ich habe mehrfach hervorgehoben, wie verschieden die Wirbelthierfauna der beiden Horizonte ist ?). In dem schon angeführten Kataloge hat Lypekker meine Arten erstens unter Cimoliasaurus versetzt, zweitens die Halswirbel von Plesiosaurus limnophilus mit den Dorsalwirbeln von Plesiosaurus Degenhardti vereinigt, drittens den letzteren Namen gegen den ersteren wegfallen lassen. Wenn ein Name aufzugeben wäre, 1) Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum (Natural history). Part II. 1889. pag. 189. 2) 1. c. pag. 4 [312]; Zeitschr. d. Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 38. 1886. pag. 665; Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. 1886. pag. 2. — 12 — — 17 so könnte es aber nur der des Plesiosaurus limnophilus sein, der in meiner Abhandlung erst un zweiter bezw. dritter Stelle beschrieben ist und ausserdem in bei Weitem geringfügigeren Resten vorlag. Inzwischen hat sich von Plesiosaurus Degenhardti neues Material angesammelt; eine Reihe von Dorsal- wirbeln, in allen Charaeteren mit den von mir beschriebenen übereinstimmend, sind in das Museum zu Hildesbeim gekommen, und von einer Exeursion, welche ich im Sommer 1890 in die Weser-Gegend machte, brachte ich selbst ein sehr schönes Stück mit, welehes im Folgenden etwas näher zu besprechen sein wird. Zuvor sei es mir gestattet, der Besitzerin der Steinbrüche in Oberkirehen, der Bremer Bank, sowie den Directoren der Brüche, den Herren Borı und Krone, für dieses Geschenk, welehes ich dem kgl. Museum für Naturkunde in Berlin übergeben habe, meinen besten Dank auszusprechen. In der bekannten Erhaltung (ausserordentlich scharfe Hohldrücke an Stelle der in ein weissliches Pulver verwandelten Knochen, Steinausgüsse an Stelle ursprünglieher Höhlungen) liegen 23 Wirbel einer zusammenhängenden Reihe vor, welehe zum grössten Theile der Halsregion angehört; nur die drei letzten Wirbel sind sog. Uebergangswirbel, bei denen die Fäacette für die Halsrippen allmählich auf die Neuralbögen rückt und zur Diapophyse wird. Aus diesen Wirbeln, von denen sich tadellose Abdrücke und Abgüsse nehmen liessen, ergiebt sich nun zur Evidenz, dass Plesiosaurus Degenhardti eine ganz selbstständige Art ist und weder mit meinem, noch mit LYDERKER’'S Plesiosaurus limnophilus vereinigt werden darf. Die Halswirbelsäule von Plesiosaurus Degenhardti umfasst, wie sie uns vorliegt, und wenn wir den Wirbel, an welehem die Rippe allein auf dem Bogentheil gelenkt, als 1. Rückenwirbel ansprechen, noch 20 Wirbel, deren erster, nach der Gestalt der kleinen Halsrippe zu schliessen, auch schon der vorderen Region des Halses angehört. Die Wirbelkörper lassen eine ganz allmähliche Zunahme in Länge und Höhe von vorn nach hinten erkennen. Sie bleiben stets relativ kurz, fast gleich breit, und sind höher als breit. Die ersten Wirbel der Reihe sind ea. 28 mm lang, der 17. ist ca. 31 mm lang, der erste Dorsalwirbel ea. 34 mm. Die genauen Dimensionen des Halswirbels €’ (Taf. III [XIII]), der etwa nach Fig. 1. Hinterer Halswirbel von Plesio- saurus Degenhardti. R Ausfüllung seiner Stellung dem abgebildeten Halswirbel von Plesiosaurus limnophilus des Neuralkanals. entsprechen dürfte, sind im Folgenden mit denen des letzteren zusammengestellt: Breite = 100 Breite — 100 Länge des Wirbels. .. .. ..... 33 mm | 80 50—52 mm 96—100 Höhe (bis zur Basis des Neuralkanals). . 50 „| 119 AU 90 Breiter 100 52 5 100 Der zweite von mir beschriebene Halswirbel des Plesiosaurus limnophilus gehört einer mehr nach hinten gelegenen Region des Halses an. Wir vergleichen ihn mit dem 11. Wirbel unseres Stückes: Breite — 100 | Breite = 100 Länge . . . . 34mm 8l | 56 mm 95 Höhenmeter DON A 133 ca. bl „ 86 Breitersar ae: „7 424, 100 59 „ 100 Diese Zahlen ergeben mit grosser Klarheit, dass die relativen Grössenverhältnisse dieser Halswirbel ganz und gar verschieden sind. Bei Plesiosaurus limnophilus ist die Länge etwa gleich der Breite, bei Plesiosaurus Degenhardti bedeutend (fast um den 4. Theil) geringer; bei jenem ist die Höhe die geringste Dimension, bei diesem die grösste und zur Länge etwa wie 3:2! Dazu kommt die verticale Abplattung der nicht artieulirenden Seiten — 123 — (wie bei den früher beschriebenen Dorsalwirbeln), die ausserordentliche Vertiefung der Artieulationsflächen (Taf. III [XIII], Fig. 2, 3, 6), welche z. B. bei Wirbel € 13—14 mm jederseits beträgt, und die massige Aufwulstung ihres Randes. Bei Plesiosaurus limnophilus sind die Artieulationsflächen des erstbeschriebenen Wirbels „deutlich eoncav, wenn auch nieht beträchtlich; ihre Ränder sind etwas verdickt und concentrisch gestreift. Ihre Form ist die einer queren Ellipse, welche oben gerade abgestumpft ist“, die des zweiten „fast eben, sehr wenig concav“. Ein dritter, von mir zu Plesiosaurus limnophilus gezogener Wirbel ist bedeutend kleiner und etwas abgerollt. In den Dimensionen prägt sich aber dasselbe Verhältniss aus, wie oben: Breite = 100 Dana een ee emm 90 Broitocae Om ee ee 100 a a 90 Ich glaube, ich kann diesen Gegenstand verlassen und mich dem Vergleich mit Oimoliasaurus limnophilus LyDEkkER zuwenden, dessen Zugehörigkeit zu dem norddeutschen limnophilus noch nieht ausgemacht ist. Typus für denselben ist der in dem eitirten Katalog pag. 225 f. 69 von Lypzkker abgebildete Wirbel aus dem Wealden von Cuckfield. Die Dimensionen werden angegeben, wie folgt: | Breite — 100 ano RR RR 2 nr... 0DEMM | 73 Hohe Se RE FE 73 Breite . . 48 , 100 Höhe von der. Basis Brennen N Sl | Auch hier überwiegt die Breite die anderen Dimensionen noch mehr als bei meinem Plesiosaurus limnophilus, im Gegensatz zu Plesiosaurus Degenhardti, wo die Wirbelkörper bedeutend höher als breit sind. Etwas geringer ist die Breite bei einem anderen, der vorderen oder mittleren Halsregion zugerechneten Wirbel (No. 244b des Kataloges). Die Dimensionen der Länge, Höhe und Breite sind hier 35, 32 und 37 mm, also mit keinem der Halswirbel von Plesiosaurus Degenhardti zu vergleichen. Obgleich etwas kleiner, soll dieses Stück in Proportionen und Characteren fast übereinstimmen mit dem von mir abgebildeten, typischen Wirbel von Plesiosaurus limnophilus. Für die Proportionen trifft das zu, über die sonstigen Eigenschaften lässt sich natürlich nichts sagen. Doch giebt LyDEkker eine kurze Art-Diagnose, in der es heisst: In den Eigenschaften der Wirbel offenbar verwandt mit der folgenden Art (Cimoliasaurus portlandicus Owen), aber der Kiel der Unterseite (haemal carina) weniger markirt, und der Wirbelkörper seitlich nicht eingedrückt (no lateral depression). Bei Plesiosaurus limnophilus ist aber gerade die Unterseite „zusammengekniffen zu einem scharfen, hohen Kiel“; meine Abbildung 1. e. t. 9 [38] £. 5 zeigt dies, wie auch die seitliche Depression, sehr deutlich. Die Articulationsfläche des von LYDEkkKER abgebildeten Wirbels ermangelt ferner der mittleren tiefen Grube, die Plesiosaurus limnophilus so auffällig zeigt. Da keines meiner Stücke von Plesiosaurus limnophilus mit dem Bogentheile erhalten ist, lassen sich weitere Vergleiche mit LyDekker's f. 69 nicht ziehen. Nach Alledem glaube ich nicht, dass die Identification der englischen Wirbel mit meiner Art sich recht- fertigen lässt, doch ist das Material auf beiden Seiten noch nicht genügend um diese Frage zu entscheiden. Dagegen ist gerade die Abbildung f. 69 sehr geeignet die Verschiedenheit der englischen Wirbel von Plesiosaurus Degenhardti in helles Lieht zu setzen. Man vergleiche nur die schmalen, fast senkrecht gestellten Dornfortsätze mit den relativ niederigen, sehr breiten und deutlich nach hinten geneigten, entsprechenden Theilen von Plesiosaurus Degenhardti! Die Gattung Cimoliasaurus, in welche LYvEkKER seine Art und damit auch meinen Plesiosaurus limnophilus und Degenhardti versetzt, umfasst bei ihm den grösseren Theil der jüngeren Plesiosauriern und Alles — 114 — b) das, was als Discosaurus Leivy, Brimosaurus Leivy, Elasmosaurus Core, Polycotylus Corz, Mauisaurus Hector, Muraenosaurus Szeuey, (Colymbosaurus SEELEY beschrieben ist, ferner unter Vorbehalt auch Oligosomus Leipy, Piptomerus Cop, Trinacromerum Cracm. „This genus is provisionally taken to inelude all the forms having the above-mentioned type of pectoral girdle, with single costal facets to the cervical vertebrae“ !), Ich habe keine Veranlassung, hier auf die intrieate Frage einzugehen, wie weit die Form des Schulter- gürtels für die Trennung der Genera maassgebend ist. Er ist weder von Plesiosaurus Degenhardti Koken und limnophilus Koxen, noch von limnophilus Lyvexker bekannt, ja unter allen Arten, die Srruey besprieht, ist der Schultergürtel nur von Cimoliasaurus plicatus Puıuuis sp., Richardsoni Lyvekker und von zwei möglicher- weise zu Oimoliasaurus trochanterius gehörenden Stücken bekannt. Bei allen anderen kann sich die Bestimmung als Oimoliasaurus nur auf Wirbel gründen; es ist ja auch gerade die typische Art, Cimoliasaurus magnus, nur aus Wirbeln bekannt, während erst viel später die Eigenthümlichkeiten des Schultergürtels bei den genannten, an Cimoliasaurus angeschlossenen Arten bekannt wurde. In praxi muss man also nach den Wirbeln über die Zugehörigkeit zu Cimoliosaurus entscheiden. Wie steht es nun mit der Sicherheit einer solchen Bestimmung im Allgemeinen, und welche Gewähr liegt im Besonderen für die Zurechnung unserer Art zu Cimoliasaurus vor? Es heisst in der Gattungsdiagnose: „Cervicals with moderately or very short centra, having only single eostal facets, and the terminal faces transversely ellipsoidal and more or less cupped. Dorsals with forward overhang of upper part of centrum, and the eupping of the faces corresponding to that of the cervieals“. Dann werden zwei Gruppen unterschieden: „A. Coelospondyline Group. Vertebrae with the eentra short or moderately elongated, and their terminal faces more or less deeply eupped; cervicals with the neural spines short, and the zygosphenes and zygapophyses less complex than in the next group“. Diese Gruppe deckt sich wahrscheinlich mit Polycotylus Cope. „B. Typieal Group. Vertebrae with the centra usually more or less elongated (especially in the anterior region), and their terminal faces nearly flat; cervicals with the neural spines tall, the zygosphenes deep, and the zygapophyses much curved“. Es lässt sich wohl nicht verkennen, dass die Diagnose der „typischen Gruppe“ sich von der Diagnose der Gattung durch einige Punkte unterscheidet, die sonst bei LyvEkker als wesentlich gelten. Die Wirbel werden hier als mehr weniger verlängert, die Endflächen als beinahe flach angegeben, während die Gattungsdiagnose kurze Wirbel und vertiefte Endflächen verlangt’). Bei Cimoliasaurus constrictus sind die vorderen Halswirbel sogar „greatly elongated“, bei Cimoliasaurus plicatus Psııuırs die der vorderen und mittleren Halsregion „eonsiderably elongated‘“. Wenn wir nun erfahren, wie ein Plesiosaurus-Wirbel beschaffen sein soll, so wird das Gefühl der Unsicherheit nur gesteigert. „Vertebrae with the arches and cervieal ribs firmly attached to the centrum, but with the suture not obliterated; zygapophyses slightly eurved, and zygosphenes not strongly developed. Oervicals usually with moderately long centra, generally having double costal facets, and the terminal faces transversely ellipsoidal and more or less eupped. Dorsals without distinet forward overhang of centrum“ °). Bei Plesiosaurus soll also die Naht zwischen Bogen und Körper oder zwischen Halsrippen und Körper persistiren, während bei Cimoliasaurus feste Ankylosirung und häufiges Verwischen der Sutur eintritt. Der Werth dieses Merkmales wird natürlich nur durch die Statistik gemacht; im einzelnen Falle ist es werthlos. 1) 1. ce. pag. 181. 2) Dabei wird pag. 253 die Abstammung der Gattung Cimoliasaurus von der macrospondylinen Gruppe der Plesiosauren, also von Plesiosaurus homalospondylus, nahe gelegt, in deren Diagnose es heisst: „Cervical vertebrae with the centra much elongated, with elliptical and more or less flattened terminal faces“. 3) 1. c. pag. 252. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 2. 2 — 12353 — 17 ee Wie häufig findet man sog. Cimoliasaurus-Wirbel, von denen Bogen und Halsrippen abgefallen sind! Andererseits fällt es mir sehr schwer, an dem als typisch abgebildeten Halswirbel von Plesiosaurus homalospondylus den Verlauf der Bogenkörpernaht zu erkennen. Die schwächere Krümmung der Zygapophysen und geringere Entwiekelung des Zygosphen !) ist ebenso- wenig verlässlich, wie jedes andere graduelle Merkmal. Ob ein Wirbel mehr oder weniger kurz, mehr oder weniger coneay an den.Endflächen ist, sich mehr oder weniger nach vorn überneigt, kann an sich bei der Beurtheilung keine Rolle spielen und ist nur im Zusammenhang mit anderen Merkmalen eventuell verwerthbar. Nur das Auftreten zweier, geschiedener Gelenkflächen für die Rippen an den Halswirbeln von Plesiosaurus, einer bei (imoliasaurus, ist ein genau präeisirtes Merkmal. Und doch ist auch hier die Grenze nicht festzuhalten. Bei Plesiosaurus rostratus, dem Vertreter der „longirostrine group“ ?), tritt nur eine grosse Ansatzstelle für die Halsrippe selbst in den vorderen Halswirbeln auf. Bei Plesiosaurus Degenhardti ist es aber sehr wahr- scheinlich, dass diese Ansatzstellen getheilt waren, da auch die Rippen deutlich gegabelt sind. Wir müssen uns ja von vornherein sagen, dass auch dieses Merkmal nieht unwandelbar sein kann. Die Halsrippen sind durehbohrt für den Durchlass der Arterie; ob diese Durchbohrung sich zu einem Spalt erweitert, ob die getrennten Gabeläste auch eine Trennung der Ansatzstellen bedingen, oder ob sie sich an der Contactstelle verbreitern und berühren und keine Zerlegung der Ansatzstelle hervorrufen, auch das ist nur graduell. Thatsächlich ist bei den meisten typischen Plesiosauren die Theilung der Facette deutlich, während bei jüngeren Arten, die LYDEkker zu Cimoliasaurus rechnet, eine Vereinigung stattgefunden hat, aber wir sehen doch an dem Falle des Plesiosaurus rostratus, dass schon im unteren Lias das für Oimoliasaurus typische Verhalten sich entwickelt, und sehen bei Plesiosaurus Degenhardti, einem angeblichen Cimoliasaurus, dass sehr viel jüngere Formen sich hierin fast noch primitiver verhalten. Ich habe früher darauf hingewiesen, dass eine grosse Aehnlichkeit zwischen den Dorsalwirbeln des Plesio- saurus Degenhardti und des Plesiosaurus rugosus besteht). Plesiosaurus rugosus wird von LYDERKER nach SEELEY als Fretmosaurus bezeichnet, eine nur durch den Schultergürtel zu unterscheidende Gattung, deren Schädel unbekannt ist. Die Halswirbel sind mässig lang, an den Rändern der vertieften Artieulationsflächen sehr rauh und tragen einen hämalen Kiel. SEELEY hat sich gegen die von LyDEKKER gebrauchte Eintheilung ausgesprochen. Er nimmt zwei getrennte Familien an, die Plesiosauridae und die Elasmosauridae. Zu jenen, eharacterisirt durch doppelte Facetten für die Halsrippen und dureh die starke Entwiekelung der Clavieule und der Interelavieula, welche sich zwischen die Seapulae schieben, gehören die Gattungen Plesiosaurus, Eretmosaurus, Rhomaleosaurus und Pliosaurus, zu den Elasmosauriden die übrigen (eretaceischen) Genera, mit ihnen auch Cimoliasaurus. Er vereinigt Thaumatosaurus und Peloneustes mit Plöosaurus, reehnet aber die von Lyvrkker aufgeführten T’haumatosaurus-Arten nicht hierher, sondern zu Eretmosaurus und Rhomaleosaurus. Es ist nicht meine Absieht, hier in eine kritische Besprechung dieser Genera einzutreten und zu unter- suchen, in welchem von ihnen unsere Art unterzubringen ist. Das kann erst geschehen, wenn von ihr diejenigen Skelettheile vorliegen, welche zur Absonderung jener Genera geführt haben. Bis dahin mag sie bei Plesiosaurus verbleiben; denn, dass sie nieht zu Cimoliasaurus gehört, glaube ich gezeigt zu haben. 1) 1. e. pag. 241 ad Cimoliasaurus Richardsoni Lypesser: „The complexity of the zygosphenal artieulation so characteristic of this group“. 2) 1. c. pag. 271. 3) 1. c. pag. 108 [416]. PAL/BEONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES un E. KAYSER. NEUE FOLGE BAND III. (DER GANZEN REIHE BAND VIEL) HEFT 3. ARGENTINISCHE JURA-ABLAGERUNGEN. EIN BEITRAG ZUR KENNTNISS DER GEOLOGIE UND PALEONTOLOGIE DER ARGENTINISCHEN ANDEN, A. STEUER. MIT 24 TAFELN, 1 KARTENSKIZZE UND 7 TEXTFIGUREN. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1897. Alle Rechte vorbehalten. Argentinische Jura- Ablagerungen, Ein Beitrag zur Kenntniss der Geologie und Paläontologie der argentinischen Anden. Von A. STEUER in Göttingen. Vorwort. In den Jahren 1887 und 1888 hatte Herr Dr. Bopengender, Professor an der Universität Cordoba in Argentinien, eine Expedition zur Erforschung und cartographischen Darstellung der Ostabhänge der argen- tinischen Anden südlich vom Rio Diamante ausgeführt und auf dieser Reise ausgiebiges, paläontologisches Material gesammelt. Dasselbe übergab er Herrn Geheimrath Dr. v. Korwen in Göttingen, der Bearbeitung und Bestimmung Herrn Dr. 0. BEHRENDSEN !) übertrug. Eine neue Reise, die lediglich der geologischen Erforschung galt, führte Herrn Dr. BoDENBENDER im Sommer 1891 in die gleiche Gegend, und abermals gelang es ihm, eine an Arten und Individuen ausserordentlich reiche Fauna zu erbeuten, die er wiederum nach Göttingen sandte, und Herr v. Kornzen beauftragte mich im Mai 1895 mit dessen Bearbeitung. Die Resultate werden in der folgenden Abhandlung der Oeffentlichkeit übergeben. Gestützt auf die Ergebnisse der BEHREnDsen schen Bestimmungen hat Herr Dr. Bopengenner 1892?) und 1893) zwei Abhandlungen veröffentlicht, in denen er die geologischen Beobachtungen, welche er auf seinen Expeditionen gewonnen hatte, beschreibt. Ich sah mich genöthigt, den Inhalt dieser beiden Schriften, soweit er Genaueres über die Fundorte und über die geologischen Lagerungsverhältnisse enthält, auch in dieser Arbeit ausführlicher mitzutheilen, einmal, weil die Kenntniss der Aufeinanderfolge derjenigen Schichten, aus denen die Fossilien stammen, und ihre Stellung in den beobachteten Profilen für die Beurtheilung des paläontologischen Materials unbedingt erforderlich ist, und ferner, weil die genannten beiden Arbeiten an einer Stelle veröffentlicht sind, die für die meisten Leser in Europa sehr schwer zugänglich sein dürfte. Herr Dr. Bopengender hatte selbst die Güte, mir einen Auszug in deutscher 1) O. Beusenpsen, Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 43. 1891. pag. 369—420. t. 22—25 (1. Theil), und Bd. 44. 1892. pag. 1-42. t. 1—4 (2. Theil). 2) Bopengenper, Sobre el Terreno jurässico y cretäceo en los Andes Argentinos ete. 1892. 3) Bopengenper, Sobre el Carbon y Asfalto carbonizado etc. 1893. = a en nen Sprache anzufertigen und zur Benutzung zu überlassen, hat auch noch weitere, die Lagerungsverhältnisse und geographische Verbreitung der Schichten betreffende Notizen hinzugefügt. Es ist mir eine angenehme Pflicht, allen denjenigen, die mich bei Anfertigung dieser Arbeit unterstützten, meinen besten Dank auszusprechen. Solcher gebührt in erster Linie Herrn Geheimen Bergrath Professor Dr. v. KoENEn, in dessen Institut meine Arbeit entstand, für die Ueberlassung des reichen Materials und die Gewährung besonders der literarischen Hülfsmittel, und ferner Herrn Professor Dr. BopENBENDER, durch dessen Forschungen die schöne Fauna entdeckt wurde. Es ist ein bleibendes Verdienst BopENBENDER's, eines Pioniers deutscher Wissenschaft und deutschen Fleisses, durch seine beschwerlichen Expeditionen, trefflichen Beobachtungen und Aufsammlungen den Grundstoek für eine genaue geologische und paläontologische Kenntniss der argentinischen Anden gelegt zu haben. Die paläontologische Untersuchung erforderte mancherlei Vergleichsmaterial, und auch da bin ich — zum Theil in ausgiebiger Weise — unterstützt worden von den Herren Professor Dr. Benecke in Strassburg i. Els., Professor Dr. PawLow in Moskau, Geheimrath Professor Dr. v. ZırreL in München, Professor Dr. E. Fraas in Stuttgart, Pfarrer Dr. Exeer in Eislingen, Chemiker Dr. Beck in Stuttgart und Verlagsbuchhändler E. Koc# in Stuttgart. Herr Professor Dr. Dames gestattete mir die Durchsicht des im Berliner Museum auf- bewahrten amerikanischen Materials, und Herr Professor Dr. Feuıx in Leipzig liess mich bereitwilligst seine Privatsammlung einsehen. Allen genannten Herren spreche ich an dieser Stelle nochmals meinen verbindlichsten Dank aus. Die vorliegende Abhandlung enthält nur die Bearbeitung der Cephalopoden, welche bei Weitem den grössten Theil des Materials ausmachen und ja auch für die Altersbestimmung hauptsächlich in Betracht kommen. Die Ergebnisse der Bestimmung der Gastropoden, Lamellibranchiaten und der wenigen Brachiopoden werden später veröffentlicht werden. — 130 — Verzeichniss der eitirten und benutzten Literatur. Baytz, Fossiles principaux des terrains. Atlas ohne Text. Explications de la carte geologique de la France. IV. Paris 1878. Benrexosen, O., Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. 1891 (1. Theil). pag. 369 ff, 1892 (2. Theil). pag. 1 ff. Berrrann et Kırısn, Etudes sur les terrains secondaires et tertiaires dans les provinces de Grenade et de Malaga; in Mission d’Andalousie. Me&moires pr6sentes par divers savants ä l’Academie des sciences de l’Institut de France. Ser. II. Tome XXX. Paris 1889. Branrornp, H. F, On Dr. Geranv’s collection of fossils from the Spiti valley in the Asiatie Society’s Museum. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. XXXII. 1863. Calcutta 1864. BoDEnBENDER, G., Sobre el Terreno jurässico y ceretäceo en los Andes Argentinos entre el Rio Diamante y Rio Limay. Boletin de la Academia nacional de ciencias de Cördoba. XIII. pag. 5 ff. Buenos Aires 1892. BoDEnBENDER, G., Sobre el Carbon y Asfalto carbonizado de la Provinzia Mendoza. Eodem. 1893. pag. 151 ff. Brusvierz, Encyclopedie methodique. Histoire naturelle des vers. I. Paris 1792. v. Buc#, L., Ueber die Ammoniten in den älteren Gebirgsschichten. Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1830. pag. 135—158. Berlin 1832. — Gesammelte Schriften. Bd. 4. pag. 70. DEL CastırLo, A., y Acuıcrera, Jost G., Fauna fosil de la Sierra de Catorce San Luis Potosi. Boletin de la Comision geolögica de Mexico. No. 1. 1895. DE Dexmivorr, A., Voyage dans la Russie meridionale et la Crim&e. II. Avec Atlas. Paris 1842. Dunorrıer, E., et Fontanses, F, Description des Ammonites de la zone ä Ammonites tenuilobatus de Crussol (Ardeche). Lyon et Paris 1876. Fıvee, E, La zone ä Ammonites acanthiecus dans les Alpes de la Suisse et de la Savoie. Abhandlungen der Schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. Vol. IV. 1877. Favee, E., Fossiles des couches tithoniques des Alpes fribourgeoises. Eodem. Vol. VI. 1879. Fexıx, J., Versteinerungen aus der mexikanischen Jura- und Kreideformation. Palaeontographica. Bd. 37. 1891. p. 140. Foxtanses, F., Description des Ammonites des calcaires du Chäteau Crussol. Paris et Lyon 1879. Gerumerraro, G. G., Studi paleontologiei sulla fauna del Calcare a Terebratula janitor del Nord di Sieilia. Palermo 1868 —- 1876. GEnamELLARo, G. G., Sopra aleune faune giuresi e liasiche della Sieilia. Studi paleontologiei. Palermo 1872—1882. Gorrsche, Ueber jurassische Versteinerungen aus der argentinischen Cordillere. Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Argentinischen Republik. Palaeontographica. Supplement III. 1876. Gray, J. E, Illustrations of Indian Zoology, chiefly selected from the Colleetion of Major-General Hardwicke. Vol. I. London 1830 — 1832. Hessıca, F., Das Szeklerland mit Berücksichtigung der angrenzenden Landestheile geologisch und paläontologisch beschrieben. Mittheilungen aus dem Jahrbuche der Königl. ungarischen geologischen Anstalt. Bd. 5. Heft 2. Budapest 1878. Keyserrine, A. Graf, Wissenschaftliche Beobachtungen auf einer Reise in das Petschora-Land. Petersburg 1846. Lanusen, J, Die Fauna der jurassischen Bildungen des Rjasanschen Gouvernements. M&moires du Comite geologique. Vol. I. No. 1. 1883. Lass, C. N., Historia lapidum figuratorum Helvetiae etc. Venetiis 1708. pe Lorror, P., Monographie paleontologique de la zone a Ammonites tenuilobatus de Baden (Argovie). Abhandlungen der Schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. Vol. III. 1876 (Part I), Vol. IV. 1877 (Part II), Vol. V. 1878 (fin). ve Lorror, P., Monographie pal&ontologique de la zone a Ammonites tenuilobatus d’Oberbuchsitten. Eodem. Vol. VII. 1880, Vol. VIII. 1881 (fin). — 131 — ee ur Losrer @: Psrzsr, Monographie palioniolegigus ei gäulogique des Eiages supfrieurs de la formation jurassique des environs de Boulogme sur mer. Paris 187& Loztor. Borzz et Towsscz, Deseripiion geolsgigue ei paloniologique des €iages jurassiques supfrieurs de la Haute-Marne. Paris 1572 Mırsszos, Beeherches palöontologiques dans le midi de la France. Marseille 18791883. Mic=arssz A_ Die Ammoniten der unteren Walgs-Stufe Mömeoires du Comit€ säologique. Vol VIIL 2 1. Lief. 18%, 2 Lief 189%. Mössree, G. Graf zu, Beiträge zur Peirefacienkunde. Bayreuth 1839-1846. Mrosc=os. Vzzssur, Kerszerrse, Göolegie de la Bussie d’Europe ei des monisgnes de PFOural Vol IL Paleontologie. Londres ei Paris 1855. Nzrssre, M_ Die Fauna der Schiehien mit Aspidoeeras acanihicum Orr. sp. Abhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien 1573. Nersare M, Jura-Stodien Jahrbach der K K geologischen Beichsansäali. Bd. %0, 21 Wien 1870, 1871 Narearz, M_ Die Ammoniten der Kreide und die Sysiemaük der Ammoniüiden. Zeitschrift der Deuischen geol Gesallschaft. Bi 27. 85% pe 51 Namıre, M_ Ueber die Identität won Perisphineies orypiychus Nzwm. und Perisphinetes Greppini Orr. sp. Verhandlungen der KK geologischen Baichsanstali. 1570. pag. 249. Namuarz. M_ Ueber einige neue oder wenig bekannie Cephalopoien der Maerocephalen-Schichten. Jahrbuch der K.K. geologischen Beiebsanstzli Bi 2. 1570. Narmurz M_ Die geographische Verbreiiung der Juraformaüon. Denkschrifien der Kaiserl Akademie der Wissenschaften Maihem.- naterwiss (lasse. Bd 50. 1533. Nzrsayz, M, Ueber klimatische Zonen während der Jura- und Kreidezeii Ebenda. Bd #7. 133. Nermwarz, M, und Usıze, V_ Ueber die von H. Asıcz im Kaukasus gesammelten Jurafossilien Ebenda Bd. 59. 1392. Nemare, M_ und Usıze. V_ Ueber Ammonitiden aus den Hilsbildunsen Norddeuisehlandsz Palaeontographica. Bd. 27. 1831 Nıerrıs, S_ Die Jura- Ablagerungen zwischen Bybinsk, Mologa und Myschkin an der oberen Wolga. M&moires de F Academie Imperizle des seienees de St Petersbourg. Ser. VIL Tome XXVIIE No. 5. 1851 1 Nızrrıs, S, Allgemeine geologische Karie von Bassland. Bleit 71: Kosiroma. Memeires da Comit& göologique. Vol IL No. 1. 1885. Nıerres, S, Les vesüzes de la p£riede erötaee dans la Bussie cenirale Eodem. Vol V. No. 2 1888. Örr=r. A, Ueber jurassische Cephalopoden PalSontologische Mitiheilungen aus dem Museum des Königl bayrischen Staates. ° Bä 3. 1562. Foriseizung 1353. Orssı A, Ueber ostindische Fossilreste aus den seeundären Ablagerungen von Spiti und Gnari Korsum in Tibet. Ebenda. Bd. 4 1363. Foriseizung 155. Orsze. A, Die tiihonische Eizge. Zeiizehrift der Deuisehen zeol Gesellschaft. Bd 17. 1365. pag. 533. Orssz, A, Die Jurzformatioe Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands. Stuttgart 1856—1858. »’Ozsıesr, A, Pzl£oninlozie frangaise. Tephalopodes. Terrains jurzssiques, Paris 1342—1349; Terrains er&iaces, 1340—1841. »’Ossıssr,. A, Sysiöme jurassigue, Mollusques, in: Mrscassos, Vzeszor, Kerssarıse (2. 0.} Pıwıow, A_ Jurassigus superieur ei Cr£iace införieur de la Bussie et de FAngleierre. Bulletin de la Societ& Imperiale des Nato- ralisies de Moseou 1339. No. 1 Pıwzow, A_ ei Lawerves, Arsiles de Speeton ef leurs &quiralentz Eodem. 1591. No.3w& Pıwrow, A, ei Lawrrcenm, Les Ammonites de la zome 3 Aspidoceras acanihieum de F’Est de la Bussie. M&moires du Comite geolszique. Vol IE No. 3. 1886. Pıcrer, P.J, Pinies pel£ontolozigues sur la fanne 3 Terebratula diphyoides de Berrias. Melanges pal&ontologiques. Livr. IL 1867. Pıerer, F. J, Einde prorisoire des fossiles de la Porie-de-Franee, d’Aizy ei de L&menee. Eodem. Livr. IV. 1868. Pıcrzr, P.J, et Cswescez, G, Deseription des fossiles du terrain er&iac£ des emvirons de Sainte-Croir Materisux pour la pal& oniologie Suisse. Ser. Il Genöre 158 —18H. Pırzzr, L, Nouvelle deseription geologigue et pal£oniologique de la eolline de Lömenee sur Chambery. M&meires de !’ Acadsmie des scienees eie. de Savoie. S£r. IIL Tome XIL Chambery 1837. Pıxzr, I ei vz Feowesser, M E, Description geologigue et pal£ontolozique de la colline de Lömenee sur Chambery. Eodem. Ser. IIL Tome IV. Chamböry 1873. Berszcaz, Maris protogaei Nautilos ei Argonautas wulgo Cormus Ammonis ete. Coburg 1818. Bzrowsı, O, Die tiihonischen Ablagerungen von Theodosia Ein Beitrag zur Paläontologie der Krim. Bulletin de la Soeiete Imp#riale des naiuralisies de Moseou Anne 1393. Moscou 189% Borzszır, L, Deseription des prineipaur fossiles de la Crim£e, in: Assrorz pz Dewioow, Voyage dans la Bussie meridionale et la Crim£e. Tome IL Paris 1842, v. Smzwmupzer, J, Zur Stammesgeschichte oberjurassischer Ammoniten Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1890. Bd. 2. pag. 75. sv. Srzwrzupzer, J, Kritische Bemerkungen über neue oder wenig bekannte Ammoniten aus dem braunen Jura von Popielany in Lithauen Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 18%. Bd. 1 pag. 169-176. v. Sızwzanzer, J, Die oberjurassische Ammonitenfauna in Polen. Zeitschrift der Deutschen geol Gesellschaft Bd. 44. 1882 pag. 447452 Srzrswuss, G, Zur Kennioiss des Vesullians im südwestlichen Deutschland Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 18%. Bd. 2 Pag. 31 — B2 — rg = Sremswass, G., Zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation von Caracoles (Bolivia), Neues Jahrbuch für Mineralozie etc. Beilage Bd. 1. 1881. Sremumass, G., Ueber Tithon und Kreide in den peruanischen Anden. Ebenda. 1881. Bd. 2. Srozıczka, F, Geological sections across the Himalaya Mountains, from Wangtu-Bridge on the river Sutlej to Sungdo on the Indus; with an account of the formations in Spiti, accompanied by a revision of all known fossils from that distriet. Memoirs of the Geological Survey of India. Vol V. Part I. 1865. Sreacuey, B. E, Palaeontology of Niti in the northern Himalaya: Descriptions and figures of the palaeozoice and secondary fossils by Sırrer and Brasroan. Calcutta 1865. Teısseree, L., Ein Beitrag zur Kenniniss der Cephalopodenfauna der Ornatenthone im Gouvernement Rjäsan. Berichte der Kaiser]. Akademie Wien. Mathem.-naturwiss. Classe. 1883. No. 88. Abth. 1. Toucas, M. A, Etude de la faune des couches tithoniques de l’Ardöche. Bulletin de la Soeiete geologique de France. Ser. III Tome XVIIL 1889/90. pag. 560. Usuıs, V., Ueber die Fauna des rothen Kellowaykalkes der Penninischen Klippe Babierzöwka bei Neumarkt in West- Galizien. Jahrbuch der K. K. geologischen RBeichsanstalt. XXX]. 1831. pag. 381. Uauıs, V., Referat über Benzespsex: Zur Geologie des Ostabhanges eic. Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1893. Bi ı. pag. 124. Waaces, W., Jurassic Fauna of Kutch. The Cephalopoda. Palaeontologia Indiea. Vol L 1. Calcutita 1873. WORTTEMBERGER, Studien über die Stammesgeschichte der Ammoniten. (Darwinistische Schriften, neue billige Ausgabe.) Leipzig 1887. v. Zıeres, H, Die Versteinerungen Württembergs. Stuttgart 1830. v. Zrrrer, K. Handbuch der Paläozoologie. Bd. 2. München 1881—1885. v. Zırter, K, Grundzüge der Paläontologie. München und Leipzig 1895. v. Zrrrer, K., Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. Paläontologische Mittheilungen aus dem Museum des Königl bayrischen Staates. Bd. 2. 1868. v. Zrrrer, K., Die Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithonbildungen. Ebenda 1870. I. Einleitung. Eine schöne Aufgabe war es, an einem so ausgiebigen Material, wie dem von BoDENBENDER in den argentinischen Anden gesammelten, Faunencharacter und Alter der Schichten, aus denen sie zu Tage gefördert wurde, zu studiren und festzulegen. Wohl schien es, nachdem in den 60er und 70er Jahren so treffliche und umfang- reiche Monographien von OppEL, v. ZITTEL, GEMMELLARO, PicTET, FAvRE u. A. über die tithonische Thierwelt erschienen waren, und nachdem auch in neuerer und neuester Zeit besonders von französischer und russischer Seite den gleich- alterigen Ablagerungen ein reges Interesse entgegengebracht und viele, zum Theil sehr wesentliche Ergänzungen zu den früheren Arbeiten geliefert worden sind, als müsse unsere Kenntniss der tithonischen Formation einem gewissen Abschlusse nahe sein. Da wird uns jetzt durch die Bopengenper’schen Forschungen aus den früher fast gänzlich unbekannten Tithon-Ablagerungen in den argentinischen Anden eine Fauna erschlossen, deren Reiehthum durch unsere Bearbeitung bei Weitem noch nicht erschöpft ist, die vielmehr noch zu mancher Untersuchung Material zu liefern verspricht, das durch die Art der Erhaltung der eingebetteten Fossilreste auch für die Lösung rein paläontologischer Fragen sehr geeignet zu sein scheint. Das Verdienst, das tithonische Alter jener in dem Gebiet zwischen Rio Grande und Rio Diamante mächtig entwickelten Schichtenfolge zuerst mit Sicherheit festgestellt zu haben, gebührt BEHREnpsen durch die Bestimmung der auf der Reise 1887/1888 von BoDENBENDER gesammelten Versteinerungen. Auf der zweiten Expedition konnte dann, nachdem der Horizont im Allgemeinen bekannt war, das Studium der Formation viel eingehender in Angriff genommen werden, so dass jetzt durch Aufnahme von Profilen und durch Aufsammlung von Fossilien aus ihrer geologischen Lage nach in ihnen festgelegten Bänken der erste Versuch einer genaueren Gliederung genommen und auch mit einer specielleren Bearbeitung der Fauna begonnen werden konnte. Es erheischt vor Eintritt in die specielle Behandelung einige allgemeine Gesichtspunkte zu erörtern, welehe bei Ausführung der Untersuchungen, deren Resultate hier niedergelegt sind, leitend waren. Als Vorbild sowohl in ihrer Form, wie für die anzuwendende Forschungsmethode, stand mir die elassische Monographie NEUMAYTR', „Ueber die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthicum Orr. sp.“, vor Augen, aus der ich eine Fülle von Anregungen geschöpft habe, und deren Studium um so werthvoller erschien, als ja beide Faunen ihrem Alter nach unmittelbar auf einander folgen und darum auch in ihrer Zusammensetzung viele Aehnlichkeit besitzen. Wenn ich bei Beurtheilung einzelner Formen und Formengruppen zu anderer Ansicht gelangt bin als der Meister, so entspricht dies nur dem Fortschreiten unserer Wissenschaft, da es ja oft ermöglicht wird, durch Auf- finden neuer Formen die verwandtschaftlichen Beziehungen der alten besser kennen zu lernen und infolgedessen auch ihre phylogenetische Stellung schärfer zu präeisiren; ich habe versucht, in den betreffenden Fällen meinen abweichenden Standpunkt näher zu begründen !). 1) Von der speciellen Widerlegung einiger, an sich vielleicht recht geistreicher Versuche einiger neueren Autoren Abstammungsreihen für gewisse Arten aufzustellen, von denen ich auf Grund der Untersuchung meines Materials erheblich abweiche habe ich abgesehen. — 134 — De Von höchstem Werth für eine sichere Auffassung der Form war mir die Kenntniss der inneren und innersten Windungen der Ammonitenschalen, deren Studium schon von Neunavr als unbedingt erforderlich bei phylogenetischen Untersuchungen hingestellt wurde, und der Lobenlinien, ebenfalls in verschiedenen Altersstadien. Gerade durch die Beschaffenheit der Jugendzustände bin ich zu der festen Ueberzeugung von dem generischen Zusammenhange gewisser Arten gekommen, den man bisher nur vermuthet hatte, oder über die theilweise noch völlige Unklarheit herrschte. Bei allen Gehäusen, die sich nach diesem Criterium als verwandt herausstellten, zeigten auch die Loben- linien in ihrem Bau durchaus Uebereinstimmung, und zwar hauptsächlich in Bezug auf Anordnung und Gestalt ihrer primären Elemente; erst in der feineren Gliederung machen sich die Unterschiede der verschiedenen Arten geltend, wobei sich Stellung, eventuell auch Anzahl der kleinen Zacken und Hülfselemente abhängig erweist von dem Grade der Einrollung und der mehr oder weniger seitlich flach gedrückten oder aufgeblasenen Gestalt des Röhrenquer- schnittes. Solche Aenderungen sind allerdings in geringem Grade auch an dem gleichen Exemplar in verschiedenem Alter zu beobachten, wenn sich der Röhrenquersehnitt mit dem Wachsthum merklich ändert. Freilich wird das Studium der inneren Windungen nur bei grossem Material oder, wenn nur wenige oder gar ein einziges Stück der Untersuchung zugänglich sind, nur durch besonders günstigen Erhaltungszustand, der ein geeignetes Zerbrechen des Stückes ohne Gefahr gestattet, möglich sein‘; aber hinsichtlich der Lobenlinien, deren Studium in so vielen Arbeiten gänzlich vernachlässigt ist, ist die Aussicht, auch sie für die Bestimmung zugänglich zu machen, doch viel günstiger. Gewiss giebt es Fälle, wo sie nicht erhalten sind, z. B. bei ganz flach gedrückten Schalen; vielfach dürfte aber doch die Vernachlässigung ihrer Untersuchung in Bequemlichkeit oder in der mangelnden Kenntniss der Methoden, sie zu präpariren, zu suchen sein. Unser Material war zum grossen Theil in zähen, kieselsäurereichen, schwarzen Kalk eingebettet, trotzdem sind dureh vorsichtiges Pıäpariren die Stücke sehr gut herausgekommen, und durch Kratzen, Feilen ete. und etwas Aetzen mit Säure konnte mit ganz wenigen Ausnahmen auch die Suturzeichnung sichtbar gemacht werden. Freilich war dazu viel Zeit erforderlich, allein das Nachmalen der feinen Linie mit weisser oder rother Farbe auf dem schwarzen Kalke, in dem sie nur mit Mühe unter der Lupe zu erkennen war, nalım zuweilen an einem Stück mehrere Stunden in Anspruch; dabei leistete nicht selten das Bestreichen der Oberfläche mit einer feinen Schieht stark lichtbreehenden Oeles (z. B. Nelkenöl) recht gute Dienste. Ich hoffe, durch diese mechanischen Methoden Alles erreicht zu haben, was möglich war, um die wichtigsten Merkmale der Schalen so gut wie irgend möglich freizulegen. Bei den Abbildungen ist grosse Aufmerksamkeit auf die Lobenzeichnungen verwendet worden, auch an den Gehäusen selbst wurde in der Zeichnung jede Idealisirung und Ergänzung möglichst vermieden. Bei der Aufstellung der neuen Arten und in ihrer Begrenzung, sowie bei der Identification mit aus anderen gleichalterigen Ablagerungen beschriebenen und abgebildeten Formen habe ich mich bemüht, einen möglichst strengen Standpunkt einzunehmen, indem ich von folgenden Erwägungen ausging: Wie sich in der Zoologie und Botanik allmählich ein besonderer Seitenzweig der Forschung ausgebildet hat, der sich mit der geographischen Verbreitung der Thiere und Pflanzen beschäftigt, so wird man auch in der Paläontologie mit dem Anwachsen der Formenkenntniss ähnlichen Bestrebungen mehr Interesse zuwenden müssen als bisher. Allein die Forschungsmethode ist hier weit schwieriger, weil einestheils wohl nie die gesammte, ursprüngliche Fauna und andererseits nieht vollständige Individuen, sondern nur Theile, und zwar beinahe ausschliesslich nur Harttheile, die noch dazu in sehr verschiedenen Erhaltungszuständen gefunden werden, der Forschung zugänglich sind. Will man sich trotz dieser Schwierigkeiten mit einiger Aussicht auf Erfolg solchen Studien widmen, so ist doch eine genaue Formenkenntniss die erste Bedingung, von der man ausgehen muss. Die Cephalopoden sind die am besten gekannte, fossile Thiergruppe, und in Folge der bei ihnen herrschenden Tendenz in verticaler Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 2 —_ 15 — = — til) Richtung rasch abzuändern und infolge ihrer grossen Verbreitung dürften sie auch die geeignetste Classe sein, von der man bei geographischen Studien ausgehen muss. Die Verbreitung gewisser Cephalopodenarten über die ganze Erde ist vielfacb behauptet worden und wird ohne Zweifel auch für manche zutreffend sein. Wenn man aber gezwungen ist, die Abbildungen und Beschreibungen der unter gleichem Namen laufenden Formen aus verschiedenen Gegenden neben einander zu stellen, so wird man leider bemerken, dass es oft zwar ähnliche, aber bei genauem Vergleich doch nicht unwesentlich verschiedene Gehäuse sind, die zu derselben Speeies gestellt wurden. Namentlich trifft man das bei den sogenannten „guten“ Arten unserer alten Paläontologen, wo es jedesmal dem „Tact‘“ des Bestimmenden überlassen bleibt die Identification in geeigneter Weise vorzunehmen. Dabei will ich von solehen Formen aus der älteren Literatur, wie z. B. Peri- sphinctes biplex oder Perisphinctes plicatilis, gar nicht sprechen; aber selbst in neueren Arbeiten vermisst man die nöthige Schärfe in der Bestimmung. Man vergleiche z. B. die verschiedenen Abbildungen von Ammonites Callisto mit p’Orsıcnv's Originalbild; ich glaube, dass man von keiner die wirkliche Uebereinstimmung behaupten kann. Was ist Ammonites neocomiensis, was Ammonites anceps, Ammonites pseudomutabilis? Demnach wird eine thiergeographische Untersuchung, die sich nieht nur ganz allgemein mit den Gattungen beschäftigen, sondern die horizontale Verbreitung der Arten in verschiedenen Meeresbecken oder Provinzen und ihre eventuelle Abänderung in den Kreis ihrer Betrachtungen ziehen will, wenn sie nicht ganz strenge Kritik an den Bestimmungen übt, von vornherein Gefahr laufen, recht ungenau zu werden, wenn nicht völlig werthlos oder unmöglich. Ganz dasselbe gilt für stratigraphische Untersuchungen; wie will man feinere Faciesunterschiede oder die allmähliche Veränderung von Faunen in zeitlich unmittelbar auf einander folgenden Schichten kennen lernen, wenn man die einzelnen wohl- erkennbaren und constant gewordenen Stadien oder Typen nicht mit Namen feststellt ? Der Einwurf, dass diese Forderung in vielen Fällen nicht durchführbar sei, da, wie man sich an grossem Materiale oft überzeugen kann, die Arten allmählich in einander übergehen, kann nieht in Betracht kommen, denn auch solche Uebergangsformen, selbst wenn sich keine constant gewordenen Stadien festlegen lassen, kann man bestimmen, wenn es nothwendig ist, wie die von TEısseYre angewendete Methode in der Benennung beweist. Freilich muss man in solchem Falle sehr vorsichtig sein und nur dann zu diesem Mittel greifen, wenn man sich an genügendem Material von der Zwischenstellung infolge nicht eonstanter Merkmale überzeugt hat; denn bei allgemeiner Anwendung dürften erhebliche Schwierigkeiten entstehen, da schliesslich die Auffassung dessen, was man als Uebergangsform betrachten will, sehr individuell ist. Ich schliesse mich aus diesen Gründen durchaus denjenigen Forschern an, die in neuerer Zeit nach dem Beispiele Nrumarr’s scharfe Trennungen durchführen. Indessen fragt es sich doch noch, welchen Weg man dabei einschlagen will. Soll man die neu gefundenen Typen alle als Arten benennen, oder soll man sie als Varietäten einer bestimmten, als Ausgangspunkt erwählten Art auffassen? Die letztere Methode ist z. B. für Odontoceras Callisto v’OrB. sp. von einigen französischen Autoren und von Rerowskı angewendet worden. Letzterer hat alle bis dahin bekannten Varietäten in Form eines Schlüssels systematisch zusammengestellt und schickt diesem eine Gesammtdiagnose voraus, wie sie danach für die Art zu gelten hat. Dieselbe ist nun so abgefasst, dass man den grössten Theil aller tithonischen Odontoceras-Arten als Varietäten der Art Odontoceras Callisto auffassen müsste. Die Art wird also zur Gattung. Welche Consequenzen sich dann für die Nomenelatur einstellen, sieht man z. B. an folgender Benennung: Odonto- ceras Callisto D’Ore. sp. var. carpathica Tovcas forma gallica Rerowskı. Um das eine Fossil zu bestimmen, sind also vier verschiedene Namen nöthig. Man würde auf diesem Wege auf die von Quessteor vorgeschlagene Bezeichnungsweise zurückkommen, die ja bekanntlich ihrer Schwerfälligkeit wegen keine Annahme gefunden hat. Es wird sich also empfehlen, die Aufstellung von Varietäten am besten möglichst zu beschränken. Das Vorgehen einer schärferen Trennung der Arten erfordert neben guten Abbildungen immer auch eine genaue Beschreibung des Individuums und im Anschluss an diese Vergleich und Angabe der Unterschiede gegen die unmittelbar verwandten — 136 — (an Formen, aber auch nur mit den nächsten Verwandten, nicht, wie es von mancher Seite gehandhabt worden ist, dass alle möglichen Aehnlichkeiten auseinandergesetzt werden mit Formen, die niemals für eine Verwechselung in Betracht kommen können. Bei der geologischen Altersbestimmung von neu entdeckten Ablagerungen, die in räumlich weit entfernten Gebieten, also auch in verschiedenen Meeresbecken niedergeschlagen worden sind, wird allerdings bei so scharfer Trennung die Zahl der gemeinsamen Arten anscheinend geringer werden. Das dürfte aber kaum eine Erschwerung bedeuten, denn entscheidend ist doch nicht allein der Nachweis des Vorkommens von Formen, die man mit gleichem Namen belegen kann, wobei der Artbegriff je nach dem Geschmack des betreffenden Forschers ein enger oder weiter sein wird, sondern hauptsächlich der gesammte Character der betreffenden Fauna in Bezug auf seine Zusammensetzung nach Gattungen, Arten und deren Gewicht nach Zahl der Individuen. Auch bei der Aufstellung neuer Gattungen herrscht in der modernen paläontologischen Literatur die Tendenz, möglichst kleine Gruppen auszuscheiden und mit Namen zu belegen; manche Autoren gehen darin so weit, dass jede Formenreihe zur Untergattung erhoben wird. Ich habe dieses Prineip nicht verfolgt, weil mir bei den Gattungen der Vortheil so starker Zersplitterung die Nachtheile nieht genügend zu überwiegen scheint. Will man lauter solche Untergattungen anwenden, so wird die Uebersieht über die Ammoniten und damit auch die Bestimmung für den Geologen, der nieht zugleich Speeialist auf diesem Gebiete ist, geradezu unmöglich, während es nach meiner Meinung für die paläontologische Specialuntersuchung ziemlich denselben Erfolg haben dürfte, wenn man beispielsweise schreibt Holcostephanus Grotei Orr. sp. aus der Gruppe des Holcostephanus Astieri v’Ors., oder ob man dafür etwas kürzer Astieria Grotei Orr. sp. setzt. Il. Geologischer Theil. Die beigegebene Kartenskizze!) ist im Sommer 1887/1888 von BoDENBENDER aufgenommen worden und bringt im Wesentlichen die von ihm 1891/1892 geologisch studirte Gegend zur Darstellung. Die für die vor- liegende Abhandlung in Betracht kommenden Fundpunkte sind auf ihr eingetragen, ebenso die Richtung der drei Profile, welche die im Allgemeinen Südost- Nordwest streichenden Schichten schneiden. Die Sierra de Malargue, welche das Gebiet zwischen Rio Diamante im Norden und Rio Grande im Süden — eine Entfernung von ungefähr 100 km — beherrscht, gehört nicht der Haupteordillere an, sondern ist eine der zahlreichen parallelen Vorketten. Abgesehen von vulkanischen Gesteinen verschiedenen Alters scheinen es vorzugsweise Gesteine der Jura- und Kreideformation zu sein, aus denen sie aufgebaut ist. Die Aufschlusspunkte beschränken sich, wie ein Blick auf unsere Karte lehrt, keineswegs auf einzelne Striche, sondern sind ziemlich gleiehmässig über den ganzen Gebirgszug vertheilt. Als Erklärung zu den Profilen und über die allgemeine Entwickelung der Jura- und Kreideformation in der Sierra de Malargue und an ihren Rändern kann ich nach Bopengenner’s Angaben Folgendes mittheilen:: 1) Die Karte ist bereits in Bovexsenper, Sobre el terreno jurässico y eretäceo, veröffentlicht; sie ist hier ergänzt durch Einzeichnung der Fundpunkte und durch einige, kleinere Flüsse. Die Profile sind in dieser ausführlichen Form neu. 3*# — 1371 — 15 * sh" n AU 2. \ \ en u / | er De , | — ? Pe 1} | Ei / [73 au EB); Be, u! RN SE we oe) er f Ger 4 yo & } R | Pa B Fer N J mE % er % f Wr, ea), Bw a a A \9s 2 N ua £ G Ir So B y ) ion Malal 2 Suche Re Sierra Del ns (ner, ISalxıca Ri er . r Br sk‘ Cadit li un) (6, , ntıa L @ Mine ne y ea, CrClrado um er ER vie Eu = Di ey of f, i En 5 a Ü & m ur Rn leur ea Colonia De Frust Only Crogu 13 der Sera Ma Imre xufgenommen 184 Ypg yon 3v Bodenbender 10 Nm, a Br Sorneau 138 Be. — in Teffe / o al rt N PS S 3 ar TI gene; III n Befi LI. Lonceche Ale Bcliam LS Fig. 1. Profit IX Fig. 2. Loncoche. Profil T. Arroso Pegueneo, Fig. 3. Erläuterungen zu den Profilen von Loncoche, I, Ia, und Arroyo Pequenco, II. (Fig. 1—3.) Verkieselte Kalke, zum Theil wohl Tuffe (mit Feldspathleisten) von brauner, grüner, grauer oder weisser Farbe, ähnlich solchen von Portezuelo Ancho (am Rio Salado); dem Lias angehörend, ungefähr 20 m mächtig. Conglomerate mit Porphyrfragmenten und Kieselcement. Graue Sandsteine und Conglomerate, nach oben in kalkige Schichten übergehend; sie führen in dem Profile Ia Pseudomonotis substriata Zier., Terebratula Andium Gortısche, Hammatoceras aff. Sowerbyi etc. und gehören demnach der unteren Abtheilung des mittleren Doggers an. Mächtigkeit der Conglomerate und Sandsteine ca. 50 m. Kalke und Kalkmergel von vorwiegend grauer oder in Folge Reichthums an Bitumen schwarzer Farbe. Die unteren Schichten sind von Alluvialbildungen bedeckt, in den oberen walten bald Ostreen, Gryphaeen oder Ammoniten vor. In der Mitte der Ablagerung fällt eine ca. 1 m mächtige schwarzgraue bis schwarze, Hopliten, Zucina argentina etc. führende Kalkbank auf, die über 2—3 m mächtigem Sandstein lagert. Diese Abtheilung ist in Profil II von Arroyo Pequenco in Folge der Bedeckung durch Alluvialschichten nicht zu beobachten. Im Profil Loncoche gehen die Schichten 4° in Ammoniten und Nautileen führende Kalkbänke über, die durch meist versteinerungsleere, graue, plattige Mergelkalke getrennt werden. Das ganze System ist von der überlagernden Bank mit Exogyra Couloni 6° ebenfalls durch versteinerungsleere Mergelkalke getrennt. Mächtigkeit etwa 10 m. — 139 — 14 Im Profil II von Arroyo Pequenco enthalten die untersten, anstehenden Schichten nur wenig Versteinerungen, selten Ammoniten, etwas häufiger Lingula truncata; eine Schicht führt Gryphaeen und selten Serpulen (ef. Phillips Rozn.). Nach oben folgen 2 oder 3 Ammonitenhorizonte, wie im Profil I. Ueber dem Ammonitenhorizont fällt an der Steilwand eine sehr harte, weisse Kalkbank in die Augen, welche zahlreiche Lamellibranchiaten, wie Trigonia ef. aliformis, Panopaea, Ostrea, Astarte ete., führt. [Mit dieser Kalkbank muss man die untere Kreide beginnen lassen. Die Ammoniten aus den unterlagernden Schichten sind am nächsten mit Formen aus den Stramberger und Berrias-Schichten, die ja in Europa die obere Abtheilung des oberen Tithons darstellen, verwandt.] 6° Bank voll von Eixogyra Couloni Derr. Mächtigkeit 1—2 m; ein sehr characteristischer Horizont, der sich auch im Terrain hervorhebt. 7° 20 m dünnplattige Mergelkalke mit sehr wenigen Versteinerungen (Mytzlus Ouvieri Marn.). 8° Mergel, dünnplattige, graue Mergelkalke und Gyps: ca. 50 m sehr characteristischer Horizont, bisher noch ohne Fossilien. 90 Rothe und graue Sandsteine, zum Theil Conglomerate; werden am Paso de Loncoche von Hornblende-Andesiten durchsetzt; über 200 m. 10° Graue und grünliche (glaukonitische) Mergelkalke und Mergel mit Cardita Morganiana Raraz., Turritella sylviana Hart, Tylostoma ef. oratum Suarrz; am Loncoche, wo die Schichten von kohleartiger, Albertit-ähnlicher Substanz durchsetzt werden, sind auch Bryozoen beobachtet. 11° Am Arroyo Pequenco folgen noch schieferige, graue und grüne Mergel bezw. Thonmergel mit Sandsteinbänken wechselnd darüber braune, sehr harte Thonmergel mit Gypsknollen und -adern, und noch höher wieder Kalke und dünnplattige Sand-. steine. Westlich schliessen sich daran mit entgegengesetzt, gegen Ost, gerichtetem Einfallen wiederum die Kalkmergel mit Cardita Morganiana und unter diesen die Sandsteine 9°. Das Hauptstreichen sämmtlicher Schichten ist SO.—NW. Die weitere Fortsetzung des Profils vom Rio Pichi Malargue ab hat Bovensenoer in einem Profil Rio Grande — Cerro Colorado — Villa Beltran!) gegeben, das ich hier nicht nochmals reprodueiren will. Das in unserem Profile aus dem Schiehteneomplex 4° und einem Theil von 5° bestehende Tithon tritt auch am Westgehänge des Cerro Colorado?) auf, jedoch machen sich einige Unterschiede in der Ausbildung bemerkbar. Das Gestein der eigentlichen Tithonformation besteht hier lediglich aus schwarzen, kieselsäurereichen, bituminösen Kalksteinen, häufig mit Geoden, in denen oft zahlreiche Fossilien sitzen, und Kalkmergeln; es wird unterlagert von einem mächtigen System rother Sandsteine. Diese letzteren fehlen am Loncoche ganz oder sind auf eine schwache Bank redueirt, auch die Tithonschichten selbst sind schwächer entwickelt. Wenn auch unter den Ammoniten einige Arten mit solehen vom Gerro Colorado und anderen Orten ident sind, so treten sie doch an Zahl sehr zurück, während gewisse Lamellibranchiaten, besonders ÖOstreen und Gryphaeen, an Individuenzahl sehr zunehmen und auch andere Gattungen sich einstellen. Aehnliches scheint für den Dogger der Fall zu sein, wenn auch das am Cerro Colorado aus solehen Schichten (Zone des Siephanoceras Sauzei) gesammelte Material zu gering ist um einen Vergleich zuzulassen. Die den Dogger vom Cerro Colorado characterisirenden, ziemlich mächtigen, schwarzen, verkieselten Kalke mit Conglomeratzwischenlagen fehlen am Loneocehe; während hier andererseits die Schichten im Liegenden des Doggers (im Profil 1°) theilweise an gewisse Tuffe erinnern, die vom Portezuelo Ancho am oberen Rio Salado als dem oberen Lias angehörend bekannt sind °). BODENBENDER hält es für wahrscheinlich, dass in der Nähe des Loncoche die Ostgrenze der Jura- und Kreideformation verläuft. Jedenfalls scheinen östlich dieser Region am Westgehänge des Cerro Nevado, soweit BODENBENDER's Untersuchungen reichen, nur ältere Formationen, Silur bis vielleicht Rhät, aufzutreten. Er glaubt nicht irre zu gehen, wenn er im Norden und Süden dieser Region die Ostgrenze der Jura- und Kreideformation in die Verlängerung des Meridians vom Loncoche, also zwischen 69° und 70° fallen lässt; nordwärts bis wenigstens zum 30° sei das bestimmt der Fall. Im Osten dieses Grades sind jurassische, petrefaetenführende Sehiehten nirgends gefunden worden, sondern nur archäische und paläozoische Gesteine, von mesozoischen nur Rhät und ein vielleicht jurassischer Sandstein, der doch als Uferbildung anzusehen sei. 1) Bopengenper, Sobre el Terreno jurässico y cretäceo ete. t. 1. 2) Ebenda. pag. 19—21. 3) Ebenda. pag. 10 ff. — 140 — — 15 —— Südwärts ist die Grenze wegen Mangels sicherer Daten schwerer zu ziehen. Jura- und Kreideformation hat BODENBENDER noch bis zum 40° südlicher Breite, westlich des 70. Längengrades, im Gebiete zwischen Rio Neugquen und Rio Limay nachgewiesen !); so das Tithon vom Arroyo Manzanas (bei Chos-Malal am Neugquen), wo es ebenfalls, wie am Cerro Colorado, über rothen Sandsteinen liegt und in die Kreidesehichten vom Arroyo Triuguico allmählich übergeht. Der stratigraphisch-petrographische Character des ganzen Systems ist vom Loncoche bis zu dem genannten Breitengrade, soweit BoDENBENDER Gelegenheit hatte dasselbe auf der Reise 1887/1888 im Gebiete des Rio Grande und Rio Barrancas kennen zu lernen, im Ganzen der gleiche; erst südlich scheinen Abweichungen einzutreten, und zwar scheint es, als ob mit dem Hervortreten der archäischen Schiefer und Granite am oberen Catanlil (Nebenfluss des Collon-Cura) und weiter südwärts das ganze System an Mächtigkeit abnehme, die Kalke zurücktreten und Sandsteine vorwalten. Mag nun auch die Hauptmasse des Plateaus zwischen Rio Negro und Rio Limay aus Kreidesandsteinen sich zusammensetzen (am Caryilauhue im Gebiete des oberen Picun-Leuvü liegen unter den nach BEHRENDSEN wahrscheinlich der oberen Kreide angehörenden, fossilfübrenden Kalken Sandsteine, die weithin gegen Osten sich erstrecken), sehr wahrscheinlich ist, dass fossilführende Schichten, weder der Jura- noch der Kreideformation, östlich 69° nicht mehr auftreten. Viel genauer ist das jurassisch-cretaceische System nordwärts vom Malargue, wo BoDENBENDER dasselbe in paläontologisch wie petrographisch vollständig gleicher Ausbildung bis zum Rio Diamante, also auf eine Entfernung von ungefähr 100 km verfolgen konnte, bekannt. Da bei der Emporstauung der Cordillere zugleich auch nordsüdlich streichende Verwerfungen entstanden, wobei die Schichten zum grössten Theil westlich oder südwestlich gerichtetes Einfallen erhielten, hebt sich der Wechsel der Sandsteine mit dem verschieden harten Kalke oft, wie bei Malargue, in Terrassen über einander gelagert, schon in der Ferne hervor; besonders leicht erkennt man schon von weit her das weisse Band der Gypse. Vergleicht man das von BOoDENBENDER festgestellte Profil von La Manga?) mit denen vom Loncoche und Pequeneo, so erkennt man sofort die grosse Uebereinstimmung vom Tithon bis zur Kreide; es kann daher auch unterbleiben, dieses Profil hier nochmals wiederzugeben. Der Aufschlusspunkt befindet sich am oberen Arroyo la Manga, etwas nördlich des Breitengrades 34° 35’ im Gebiete zwischen Rio Atuel und Rio Diamante. Hier findet sich am Loncoche in Gängen und Lagern in der Kreide eine der Peehkohle ähnliche Substanz (am nächsten dem Albertit verwandt), welehe man lange für Steinkohle hielt, so dass man sogar von einer Steinkohlen- formation sprach. Die von BoDENBENDER vertretene Ansicht, dass man es hier mit einer umgewandelten, asphalt- artigen Masse und nieht mit Kohle, noch viel weniger aber mit der Steinkohlenformation zu thun habe, hat jetzt allgemein Anerkennung gefunden. Die Tithonstufe ruht auch hier wie am Cerro Colorado auf Sandsteinen, besteht aus bituminösen Mergeln und Mergelkalken mit Geoden und geht allmählich mit helleren, meist dünnplattigen Mergelkalken in die Kreideformation über, die durch eine mächtige Bank, voll von Exogyra Couloni, eine leicht erkennbare Stellung einnimmt. Darüber folgen, wie am Arroyo Pequenco, Gypse und über diesen rothe Sandsteine. Sämmtliche Schichten streichen nordsüdlich und fallen gegen West ein, aber der ganze, mehr als 1000 m mächtige Complex ist überkippt, so dass die Kreideformation am Arroyo la Manga ins Liegende gekommen ist. Die Tithonschichten bis zur Bank mit Exogyra Couloni erreichen vielleicht 200—300 m Mächtigkeit. Die tiefsten, dem Tithon angehörenden Bänke sind sehr reich an Versteinerungen, doch konnte BopEnBENDER bei dem kurzen, den Minen gewidmeten Besuche hier nur vorübergehend sammeln. Zieht man durch den Aufschluss- punkt am Arroyo la Manga eine südlich verlaufende Linie, die etwa mit 69° 45° zusammenfällt, so trifft man 1) Vergl. Benrenosen, a. a. 0. 2) Sobre el Carbon y Asfalto carbonizado. pag. 19 u. 20. — 11 — 16 am Arroyo Cieneguita und ungefähr 4 km südlich desselben am Rodeo Viejo die Punkte, wo der grösste Reiehthum an Fossilien beobachtet wurde. Die auf der Reise 1887/1888 an letzterem Orte gesammelten Stücke sind bereits von BEHRENDSEN bearbeitet worden. Ueber die im Liegenden befindlichen, rothen und grauen Sandsteine folgen am Arroyo Cieneguita mergelige, sandige Schichten von grauer, grünlicher und gelber Farbe, darüber dünnplattige, bituminöse, schwarz- graue Mergelschiefer, zwischen denen Kalkgeoden liegen, die sich in höherem Niveau anhäufen und schliesslich schwarzen Kalkbänken weichen. Diese gehen nach oben in graue, harte und zähe Kalke über, die ihrerseits von sehr dünnplattigen Mergelkalken überlagert werden. Diese Schichtenfolge wurde am Gehänge nördlich des Arroyo Cieneguita beobachtet; die Gesammtmächtigkeit beträgt zwischen 200 und 300 m. Auch hier, wie am Arroyo la Manga, sind die Schiehten vollständig überkippt und fallen nach Westen ein bei annähernd nordsüdlichem Streichen. Die tithonische Stufe hat eine Mächtigkeit von ea. 200 m und kann petrographisch in drei Horizonte gegliedert werden: a) der dünnplattigen Mergelkalke, b) der Kalke mit Geoden, und ce) der grauen, festen Kalk- bänke. Der Uebergang des Tithon in die Kreide, wofür BoDENBENDER die oberen grauen und weissen Plattenkalke und Mergel hält, konnte paläontologisch wegen fast vollständigen Fehlens der Versteinerungen nicht festgestellt werden. In normaler, nieht überkippter Lagerung, ebenfalls nach Westen einfallend, und mit Ausbildung der vom Loncoche und Pequenco her bekannten Kreideschichten traf ferner BopEnBENDER das System am Gehänge südlich des Arroyo Cieneguita, auf dessen Rücken man, gegen Ost schreitend, den Gyps-Horizont, die festen Kalke mit Exogyra Couloni ete. und endlich in der Nähe des Rio Salado die Tithonstufe trifft, aufgelagert auf Sandsteine und Conglomerate. Doch ist der Reiehthum der Versteinerungen hier wesentlich geringer als an der vorher beschriebenen Stelle. In dem Cieneguita sehr nahen Rodeo Viejo, in der Nähe des Zusammenflusses des Arroyo Rodeo Viejo mit dem Arroyo Nueco zeigt sich fast genau dieselbe Schichtenfolge wie am Cieneguita, und das ist nicht auffallend, denn sie liegen ja im Fortstreiehen jener. Ueber rothen und grünlichen, sandigen Mergeln liegen fossilführende, schwarze, dünnplattige Kalkmergel, auf diese folgen schwarze Mergelschiefer mit Geoden und endlich schwarze Kalkbänke!). Die Mächtigkeit aller drei Schiehten beträgt etwa 50 m. Anf die schwarzen Kalke folgen graue, diekbankige Mergelkalke und Plattenkalke, wie in Cieneguita. Der Uebergang des Tithon in die Kreide ist östlich dieser Aufschlusspunkte, wenn man den Arroyo Rodeo Viejo stromabwärts wandert, wegen Bedeckung durch trachytische oder andesitische Gesteine nicht zu beobachten. Nur an wenigen Punkten tritt am Gehänge bröckeliger, rother Sandstein, vielleicht Kreidesandstein hervor. Weiter nach Osten gelangt man nach dem Cerro de la Mesa, der aus gegen West einfallenden Mergelkalken besteht, auf die ostwärts, unbedeutende Hügel bildend, rothe, bröckelige Sandsteine folgen. Besseren Aufschluss über die Schiehten- folge giebt das Nordgehänge des Arroyo Chacay. Dort folgen über dem rothen Sandstein, kleine Terrassen bildend, 1) sehr harte, krystallinische, graue Kalkbänke mit Gastropoden ; 2) glauconitische Kalkmergel ; 3) Kalke mit Turritella, Ostrea, Perna; 4) Kalkmergel mit Cardita Morganiana und Cerithien. 3 und 4 liegen fast horizontal und sind kaum zu trennen; die anderen fallen gegen West oder Südwest ein und streichen Nordwest-Südost. Man erkennt hier in den Sandsteinen und Mergelkalken die Stockwerke 9 und 10 des Profils von Loncoche und Arroyo Pequenco wieder. Geht man statt auf dem Nordgehänge des Arroyo in diesem selbst aufwärts, so trifft man zunächst fast horizontal liegende Kalkmergel an, die den Schiehten 3 und 4 entsprechen; dann folgen mit östlichem Einfallen Bänke mit Ostreen, scharf durch eine nordsüdlich streichende Verwerfung abgeschnitten. An diese stossen strom- 1) Die Fossilien aus den untersten, dünnplattigen Kalkmergeln sind mit I, die aus den Kalken mit Geoden mit II, und die aus den schwarzen Kalkbänken mit III bezeichnet. — 142 — aufwärts fast horizontal liegende Sandsteine, die sich aber bald mehr und mehr aufriehten und schliesslieh vertical stehen. Am Südgehänge des Arroyo Chacay beobachtet man dann von Ost nach West folgende Sehiehten in verticaler Stellung: 1) Graue, plattige Mergelkalke mit Gypslagern, Zweischaler führend. 2) Rothe Sandsteine. 3) Kalkmergel in Bänken und dünnen Platten (mit Ostreen und anderen Lamellibranehiaten), mit glauko- nitischen Mergeln wechsellagernd. Die Mächtigkeit bis dahin dürfte etwa 100 m betragen, dann folgen: 4) Rothe Sandsteine, die im Westen von Conglomeraten oder Breceien trachytischen und andesitischen P _ Gesteins begrenzt werden; sie werden am Gehänge des Arroyo Chacay von grauen und schwarzen, säulenförmig und fächerförmig abgesonderten (? Andesit-) Tuffen überlagert. Ein jenen Conglomeraten und Breeeien sehr ähnliches Gestein, das zuweilen den Character eines mit groben Bruchstücken von Trachyt und Andesit vermengten Tuffes annimmt, häufig aber auch Stücke von Sandstein und Mergelkalk einschliesst, findet sich auch nord- und südwärts jenes Punktes, so am Arroyo la Manga, Rio Malargue (Casa de Pincheira, Pichi Malargue im Profil Arroyo Pequeneco) und am Arroyo Pequenco. BOoDENBENDER glaubt, dass das Gestein eine mächtige, nordsüdlich verlaufende Verwerfungskluft aus- füllt. Sicher tritt eine solche am Arroyo Pequenco auf, wo Erdpech auf ihr hervorguillt; solches ist auch am Arroyo la Manga bei Las tres Puntas zu beobachten. Diese Profile wurden näher ausgeführt, um zu zeigen, wie schwierig die Lagerungsverhältnisse sind, dass sie sich aber andererseits leicht aus den zahlreichen, nordsüdlich verlaufenden Dislocationen erklären lassen. In dem zuletzt beschriebenen Profil bezeichnet die Schicht 1° mit Gyps die unterste anstehende Stufe, die No. 8° im Profil von Arroyo Peguenco entspricht, während die rothen Sandsteine 2° und 4° ident sind mit No. 9° und die zwischenliegenden Mergelkalke No. 10° jenes Profiles darstellen. Dieselbe Verwerfung, die am Arroyo Peqguenco die Schichten vom Sandstein an aufwärts in synklinale Lage brachte, stellte sie am Arroyo Chacay senkrecht. Parallel mit dieser Spalte streicht etwas östlich eine zweite, weniger bedeutende, die in dem ersten Profil vom Gehänge des Arroyo Chacay erwähnt wurde. Die Spaltenbildung ist jedenfalls zugleich mit der Faltung erfolgt. BEHRENDSEN hatte bereits gezeigt, dass Tithon und Kreide auch im Westen der Sierra von Malargue, am Westgehänge des Cerro Colorado in characteristischer und mit dem Vorkommen von Rodeo Viejo und Cieneguita übereinstinmender Ausbildung sich finden. Auf die nördliche Fortsetzung trifft man im Thale des Rio Salado bei Los Molles und besonders am Gehänge des Arroyo Alberjillo (nach Anderen Arroyo de las Lenas Amarillas) wieder in einer, ebenfalls durch zahlreiche Parallelspalten gestörten Zone, die von der östlicheren (Rodeo Viejo, Cieneguita, La Manga) durch den wohl meist aus Andesiten zusammen- gesetzten Höhenzug des Cerro de la Hoyada (im Norden des Rio Salado), des Cerro las Lenas, Cerro Sosneao ete. getrennt wird. Das Ostgehänge des Arroyo Alberjillo, unterhalb des Arroyo del Portezuelo Anceho, dessen Region dem Lias angehört, wird fast ausschliesslich von den schon mehrfach erwähnten, hier bald in horizontaler, bald in verticaler oder auch überkippter Stellung befindlichen, rothen und grauen Sandsteinen und den darüber liegenden Tithon- und Kreideschichten gebildet. In einem kleinen Seitenthale traf BoDEnBENDER ungefähr 50 m über den Sandsteinen in dünnplattigen, grauen Mergeln und Kalken zahlreiche Fossilien. Die unteren Schichten waren hier nicht zu erreichen, dagegen sind diese etwas weiter unterhalb des Arroyo in der Nähe der Enge bei Los Molles leicht zugänglich und zeigen Uebereinstimmung mit den untersten Schichten von Cieneguita. Oestliel folgen auf die Ammoniten-führenden Schiehten mit gleichem Einfallen und Streichen wieder Mergelkalke, in denen Exogyra Couloni gefunden wurde. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 3 — 143 — 18 Zur besseren Uebersicht stelle ich in der folgenden Tabelle die Cephalopodenfauna von den Fundorten Arroyo la Manga, Arroyo de la Cieneguita, Arroyo Rodeo Viejo, Arroyo Alberjillo, Arroyo Loneoche und Rio Malargue zusammen. Die Bestimmung und Beschreibung der einzelnen Arten ist aus dem folgenden paläontologischen Theil zu ersehen. Unter der Rubrik „Sonstiges Vorkommen“ konnte es selbst- redend nicht darauf ankommen, alle Fundorte zu nennen, an denen die betreffenden Arten bis jetzt festgestellt worden sind, sondern es ist lediglich der geologische Horizont von Interesse. In der letzten Spalte endlich „Ver- wandte Arten“ sind nicht alle Formen aufgeführt, mit denen man die neue Art wegen einzelner Aehnlichkeiten vergleichen kann, sondern nur solche, zwischen denen wirklich enge Beziehungen bestehen. Daraus erklärt es sich, dass bei der grossen Zahl der neuen Arten nur verhältnissmässig wenige Verwandte angeführt werden konnten; aber gerade in diesem Punkte schien mir eine strenge Kritik für eine zuverlässige Altersbestimmung am Platze zu sein. Für die Schicht Cienegnita la wurde eine besondere Spalte nicht errichtet; die wenigen aus ihr stammenden Fossilien sind mit Vermerk unter Cieneguita I aufgeführt. Cieneguita Loncoche —— | Sonstiges Vorkommen Banan ı |ujuulıv|violelm ulm Reineckeia. | | | | | | | | | | Malargue Arten Verwandte Arten Manga 5 o° >» © - > < ost IR R. Seideli OPr. sp. | BLANF. sp. Spiti ? R. antipodum GOTTSCHE sp. EITETIGSSTEUKENRTE ER ee ee ee ler umbo latior STEUER . IE ee a ee een argentina STEUER . .I .|.| -| -|.).|.|. |+#| . tale auloiar muülata STEUER. . .|\-|.|=k. I a grandis STEUER a | E Steinmanni STEUER . . | .|.|.|.|.|. SSSSBS SSSRSBISBPPISSID MD SSSSHHHH9H SSSSHHSHS turgida STEUER . . .| .|.1.|.|.h.|.| mierocantha OPP. sp Koellikeri OPP. sp. ef. stephanoides OPP. sp eudichotoma ZITT. sp. transitoria OPP. sp... Pawlowi STEUER . mangaensis STEUER . proxima STEUER . fraudans STEUER. striolata STEUER . . striolatissima STEUER planulistria STEUER . . incerta STEUER Odontoceras. callistoides BEHR. sp Beneckei STEUER . . laxicosta STEUER . . Koeneni STEUER . . intercostatum STEUER fasciatum STEUER subfasciatum STEUER subcallisto ToUcAs sp. . Theodorü OPpp. sp Kayseri STEUER . tenerum STEUER gracile STEUER transgrediens STEUER . ellipsostomum STEUER . incompositum RET. sp. . fallax STEUER. nodulosum STEUER rotula STEUER 1) Rodeo Viejo V. + ++++++ +3) | - : Na + +++: ++: Stramberger Sch. ete. Stramberger Sch. etc. Acanthicus-Sch., Kimm. Stramberger Schichten Stramberger Schichten Ob. Tithon. Ardeche Krim. Oberes Tithon R eimbrica NEUM.sp. Acanthicus- Schiehten R. fraudator ZITT.sp. Ob. Tithon R. senex OrP. sp. Tithon O. Callisto D’ORE. sp. Ob. Tithon 0. oceitanieum PıcT. sp. Oberes Tithon, Berrias O. anglicum STEUER. Kimmeridge O.progenitor Opp.sp , O. mutabilis Lor. Roy. Tome.sp. Ob. Tithon ya — 19 Arten l Cieneguita u mn 2 jn/mlaviv nl) Rodeo Viejo Manga Arroyo Alberjillo Malargue| Loncoche u un | un un mn Iımlınm Sonstiges Vorkommen Verwandte Arten O. raripartitum STEUER . O planum STEUER O. curviplex STEUER. ©. malarquense STEUER . O. permulticostatum STEUER 20. cf. perornatum RET. sp. Hoplites. H. vetustus STEUER . H. subvetustus STEUER . Wallichi GrAY sp. mendozanus BEHR. malbosiformis STEUER aff. Hookeri BLANF. sp. quadripartitus STEUER . ERRRBSB Perisphinctes. , noduliferus STEUER fasciculatus STEUER . . loncochensis STEUER . colubrinus REIN. Sp. densistriatus STEUER ka ala «Wa Dia Ba» depressus STEUER Grotei OPpPr. sp. Jraternus STEUER NAmh Stephanoceras. . Damesi STEUER . % Aspidoceras. . cyelotum OPP. sp. euomphalum STEUER. andinum STEUER, aff Daynaldi HERBICH cienequitiense STEUER sp. Bah Ab h Oppelia. perlaevis STEUER . , nimbata OPrP sp. 5 . perglabra STEUER . . | Sp. ET 998 Haploceras. . faleulatum STEUER Sn S Lytoceras. . ef. sutile OPP. sp. sp. NN Harpoceras. Bodenbenderi STEUER Nautilus. . perstriatus STEUER N. cf. subinflatus D’ Or». Aptychus. 21.) 1) Cieneguita la. Roubyanus FoNT. . . | Holcostephanus. Bodenbenderi STEUER .| . | 3 Sara I |. N +r++:- 4 145 O. abscissum OPP. sp., ©. Bois- sieri PıCT. sp. Oberes Tithon Krim. Oberes Tithon H. Wallichi Grax sp. Spiti Spiti Shales H. Malbosi Pıcr. sp. Ob. Tithon Spiti Shales H. Hookeri BLANF. sp. Unt.Tithon, Diphyakalk P. virgulatus QUENST. sp. Kim- meridge Crussol. Kimmeridge H. Grotei Orp.sp. Oberes Tithon Spiti Shales_ H. Cautleyi OPP. sp. Rogoznik etc. Unteres Tithon A.meridionule GEMM. Acanthicus- Schichten Acanthicus-Schichten 4. Uhlandi OPpr. sp. O0. Waageni Zırr. Unteres Tithon Kimmeridge H. carachtheis ZEUSCHN. var. sub- tilior Zırt. Unteres Tithon Stramberger Schichten L. quadrisulcatum ZıTT. H. complanatum v’ORB. Oberes Lias sp. N. asper Opp. Oberes Tithon 3*# 19% I) Bei den Fossilien von Loncoche I], II, III stammen I und II aus dem oberen Theile von No. 4 unseres Profils von Loneoche, während mit III die Versteinerungen aus No. 5 bezeichnet sind. Für Malargue I, II, III gilt anscheinend dasselbe. Das Gestein ist von beiden Orten sehr ähnlich, und manche Versteinerungen sind ihnen gemeinsam. Für Cieneguita I, II, III, IV, V und Rodeo Viejo I, II, III sind die Zahlen den petrographisch unterschiedenen Stufen in folgender Weise anzupassen: Die untersten, dünnplattigen Kalkmergel entsprechen No. I; die bituminösen, schwarzen Mergelschiefer mit Geoden No. II; die festen, schwarzen Kalkbänke No. III; die folgenden zähen, grauen Kalke, die übrigens auf frischem Bruche ziemlich dunkel gefärbt sind, No. IV, und endlich die oberen dünnplattigen Kalke No. V. Für Arroyo Alberjillo und La Manga sind besondere Schichten nicht unter- schieden worden, wir werden aber sehen, dass auch hier verschiedene Horizonte vorhanden sein müssen. Der Fundort Cieneguita hat bei Weitem die meisten Formen sowohl an Arten- wie Individuenzahl geliefert und scheint auch von BODENBENDER am genauesten untersucht zu sein. Wir wollen deshalb diese Fauna zuerst besprechen und die anderen im Vergleiche zu ihr behandeln. Für Rodeo Viejo gilt ganz das Gleiche wie für Cieneguita, einige der unter Rodeo Viejo III angeführten Exemplare stammen übrigens nach BoDENnBENDERS Angabe aus den höheren, grauen Kalken, die bei Cieneguita mit IV bezeichnet sind. Unter den ihrem Alter nach mit einiger Sicherheit bestimmbaren Arten stammen von Cieneguita I und Ia die folgenden: Reineckeia ef. stephanoides Orr. sp. Perisphinctes colubrinus Reın. sp. (1a) Perisphinctes densistriatus STEUER (virguloides Quexst. nahestehend). Perisphinetes Roubyanus Foxr. Aspidoceras cyelotum OPr. sp. Oppelia perlaevis Steuer (Waageni Zırrer nahestehend). Diese Arten sind in Europa aus dem unteren Tithon, zum Theil auch schon aus dem Kimmeridge (Tenuilobatus- bezw. Acanthicus-Schichten) bekannt. Ich glaube daher, dass man die Schichten I als den Diphya- und Rogozniker Schichten äquivalent ansehen darf. Mit II sind manche Formen gemeinsam; dagegen keine einzige mit III und höher gelegenen Sehichten. Aus der überlagernden Abtheilung II der schwarzen, bituminösen Mergelschiefer mit Geoden, die sich nach oben anhäufen, sind folgende Arten zu nennen: Reineckeia eudichotoma ZiTTEL sp. Aspidoceras aff. Haynaldi Hersıch Oppelia nimbata Opr. sp. Dazu kommen von anderen Formen, die mit solehen aus III ident sind: Reineckeia striolata Stzver (senex Orr. nahestehend). ? Odontoceras ef. perornatum Rerowskı sp. Hoplites vetustus Stzver (Wallichi Gray sp. aus III nahestehend). Hoplites subvetustus STEUER. Auch diese Schichten scheinen noch dem unteren Tithon anzugehören, doch dürften sie den obersten Theil vertreten; so dass also die untere Grenze des oberen Tithon mit dem Uebergang der an Geoden reichen Kalkmergelbänke in feste Kalke zusammenfallen dürfte. Dass einige Ammoniten aus Schicht No. 3, die die unterste Stufe des oberen Tithon repräsentirt, auch schon in II vorkommen, ist nicht befremdend, denn auch in Europa giebt es eine Reihe von Arten, die im oberen und unteren Tithon vorhanden sind. — 146 — os Die obertithonische Fauna erlangt ihre stärkste Entwickelung in No. 4, mit folgenden Arten: Odontoceras callistoides Brur. sp. (Callisto v’Ore. sp. nahestehend). Odontoceras Beneckei STEUER Odontoceras laxicosta STEUER Odontoceras Koeneni STEUER aus der Gruppe des Odontoceras intercostatum Steuer | Odontoceras Callisto. Odontoceras alienum STEUER Odontoceras fasciatum STEUER Aus Sehieht III wurden bestimmt: Reineckeia transitoria Opr. sp. ? Odontoceras perornatum RETOWSKI sp Hoplites velustus STEUER. Hoplites subvetustus STEUER. Hoplites Wallichi Gray sp. Aspidoceras euomphalum STEUER. . Nautilus perstriatus Steuer (asper Orr. sp. nahestehend). Odontoceras callistoides Beur. sp. und Deneckei Steuer sind III und IV gemeinsam. Dureh die Häufung der Ammoniten aus der Gruppe des Odontoceras callistoides Beur. sp., welche zugleich auch in sehr grosser Individuenzahl auftreten, schliesst sich diese Fauna eng an diejenigen typischer Ober- tithon- Ablagerungen aus der Krim, aus der Ard&che, von Stramberg und anderen Orten an. Wenn auch nieht die gleichen Arten festgestellt werden konnten, so ist doch der Character durchaus derselbe. Aus Schicht V sind nur wenige Arten bekannt geworden: Reineckeia grandis STEUER. Reineckeia Steinmanni STEUER Odontoceras Theodori Orr. sp. Odontoceras ellipsostomum STEUER. Lytoceras ef. sutile Opr. sp. Mit diesem Lager der oberen, dünnplattigen Kalke scheint die Tithonformation ihren Abschluss zu finden. Aus der Fauna von Manga nenne ich folgende Arten: Reineckeia microcantha Orr. sp. Reineckeia ef. stephanoides Orr. sp. Reineckeia transitoria Orr. sp. Reineckeia mangaensis STEUER (cimbrica Neun. sp. nahestehend). Reineckeia fraudans Steuer (fraudator Zimmer sp. nahestehend). Odontoceras Koeneni STEUER. Odontoceras subcallisto Toucas sp. Das ist eine Mischung von unter- und obertithonischen Formen; dazu kommen einige weitere Arten, die mit solchen von Malargue und Loncoche ident sind. Ganz ähnlich ist das Verhältniss unter den wenigen bei Arroyo Alberjillo gesammelten Ammoniten, und es steht demnach zu erwarten, dass sich auch an diesen Orten eine Gliederung in Ober- und Untertithon wird durchführen lassen, wenn bei einer künftigen Ausbeutung zugleich auch auf das gegenseitige Lager der Versteinerungen an beiden Fundpunkten geachtet wird. Einige Arten lassen übrigens die Vermuthung aufkommen, dass bei Manga und Alberjillo ausser den tithonischen Ablagerungen vielleieht ein noch etwas tieferer Horizont entwickelt sein könnte. Es ist nicht ausgeschlossen, dass — 147 — durch Odontoceras transgrediens Sreur, Reineckeia cf. stephamoides, möglicher Weise auch Reineckeia mangaensis, Oberes Kimmeridge (Acanthicus-Schiehten) angedeutet wird. Von Malargue und Loncoche wurden unter den vorliegenden Versteinerungen solche untertithonischen Alters nicht erkannt. Auffallend ist auch, dass unter den bisher von hier bekannten Arten verhältnissmässig wenige mit denen der vorgenannten Fundpunkte gemeinsam sind. Die Beschreibung der Profile hat ferner ergeben, dass am Loncoche petrographisch die Ausbildung des Tithon nicht unwesentlich gegen die Ablagerungen im Westen und Norden der Sierra de Malargue abweicht. Die Vermuthung BoDEnBEnDer's ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass man sich bei Loncoche in der Nähe des einstigen Ufers des oberjurassischen Meeres befindet, und dass infolge dessen ein, wenn vielleicht auch geringer, Faciesunterschied gegen die weiter westlich gelegenen Ablagerungen vorhanden ist. Von Malargue nenne ich folgende Ammoniten: Odontoceras Thheodorii Opr. sp. Odontoceras incompositum RETOWSKY Sp. Odontoceras malarguense STEvER (abscissum Orr. sp. und Boissieri Pıcr. sp. nahestehend). Hoplites malbosiformis Steuer (Malbosi Pıcr. sp. nahestehend). Hoplites aff. Hookeri Buanr. sp. Holeostephanus Bodenbenderi Steuer (Grotei Orr. sp. nahestehend). Holcostephanus Grotei Orr. sp. Nautilus perstriatus Stzver (asper Orr. nahestehend). Von Loncoche: Reineckeia microcantha Orr. sp. Reineckeia Koellikeri Orr. sp. Holcostephanus Bodenbenderi STEUER. Das sind alles obertitbonische Arten; auch unter den neuen Formen, soweit sie mit solehen der anderen Fundpunkte ident sind, kommen keine aus tieferen Schichten vor. Harpoceras Bodenbenderi Stever von Malargue ist eine oberliassische Form, die mit Harpoceras complanatum v' Org. nahe Beziehungen besitzt. Ferner liegen noch einige Holcostephanus vor, die nicht so gut erhalten waren, dass sie abgebildet und beschrieben werden konnten. Sie stammen von La Manga aus der unteren Kreide und schliessen sich anscheinend an Formen wie Holcostephanus Astieri D’ORB. sp. an. Die wenigen Ammoniten, welche BEHRENDsEN vom Arroyo Pequenco, vom Westfuss des Cerro Colorado und vom Arroyo Manzanas beschrieben hat, sind theils ober-, theils untertithonischen Alters; einige Stücke hat er sogar mit Kimmeridge-Arten identifieirt. Ich bin der Meinung, dass auch an diesen Orten neue Untersuchungen die Feststellung der gleichen Horizonte wie bei Cieneguita, Rodeo Viejo ete. ermöglichen werden. BEHRENDSEN hatte in Betreff dieser Faunen, wie auch der damals von Rodeo Viejo beschriebenen die Meinung ausgesprochen, dass eine Trennung in verschiedene Horizonte unwahrscheinlich sei, dass vielmehr eine Mischfauna vorzuliegen scheine, und hatte diese Ansieht auch zu begründen versucht. Es liegt mir fern auf eine Widerlegung nach theoretischen Betrachtungen einzugehen, nur sei es mir gestattet nach Bearbeitung des vorliegenden Materials das Folgende geltend zu machen. Durch die von BopENBENDER aufgenommenen Profile von Cieneguitä und Rodeo Viejo, sowie auch von Loncoche und Pequeneo und durch die systematische Aufsammlung der Fossilien mit Angabe der Schichten, aus denen sie stammen, ist für die genannten Orte die Trennung der Tithonformation in verschiedene Horizonte auch nach paläontologischen Gesetzen direct bewiesen. Es steht zu erwarten, dass neue Untersuchungen und Fossilfunde die hier in ihren Umrissen festgestellte Gliederung weiter — 1485 — — 293 ——- stützen und vielleicht noch schärfer präeisiren werden. Für die anderen Aufschlusspunkte kann zunächst nur auf die Wahrscheinlichkeit einer Gliederung geschlossen werden. Nach paläontologischen Gesichtspunkten allein ist die Frage nicht zu lösen; vor Allem dürfte aber dem Umstande, dass die Versteinerungen aus annähernd gleichem Gestein stammen, gar kein Werth beizumessen sein. Die Entscheidung kann nur durch geologische Untersuchung an Ort und Stelle und genaueste Angabe der Lage der Fossilien in den festgestellten Profilen getroffen werden. Auch auf eine eingehende Erörterung über die Beziehungen der argentinischen Fauna zu den aus anderen Erdtheilen bekannten, nach der Anzahl der gemeinsam vorkommenden Formen — vielleicht gar in Procenten der Gesammtzahl ausgedrückt — muss ich verzichten, da es sehr wahrscheinlich ist, dass weitere Aufsammlungen in den zweifellos ausserordentlich fossilreichen Schichten die heutigen Ergebnisse erheblich vervollständigen und eventuell auch stark modifieiren werden; ich kann nur einige allgemeine Gesichtspunkte anführen. Unsere Ammonitenfauna, die ungefähr 300 Exemplare zur Untersuchung enthielt, lieferte nur zwei Gehäuse der Gattung Lytoceras und kein Phylloceras. Der allgemeine Schluss dürfte nicht fehlgehen, dass in den argentinischen Tithonschichten zwischen Rio Diamante und Rio Grande diese beiden Gattungen über- haupt nur geringe Verbreitung besitzen. Auffallend ist dagegen einmal die grosse Zahl der Reineckeia-Arten, die in Europa nur aus den ostfranzösischen Kelloway-Schichten in grösserer Verbreitung bekannt sind, während von den verschiedenen Tithonloealitäten, abgesehen von der Gruppe der Reineckeia eudichotoma Zirr. sp. („Perisphineten mit Furche“), nur sehr wenige Arten beschrieben wurden. Ferner ist der Reichthum an Odontoceras-Formen, vorzüglich derjenigen aus der Gruppe des Odontoceras Callisto, zu bemerken. Auch diese sind zuerst aus den ostfranzösischen Tithonschichten in grösserer Menge bekannt geworden; in neuester Zeit hat Rerowskı ihre starke Verbreitung auch in der Krim festgestellt. Nach der grossen Anzahl der in der Sierra de Malargue gesammelten Exemplare scheint es mir nicht unwahrscheinlich, dass die drei Arten Odontoceras callistoides BEHR. sp, Beneckei Steuer und Koeneni Steuer für die Schichten IV, vielleieht auch schon für III, entsprechend Odontoceras Callisto auch in Europa, den Character von Leitfossilien erhalten; für II, aber auch schon in II vorkommend, scheint Hoplites vetustus characteristisch zu sein; die Schichten I endlich zeichnen sich durch ihren Reiehthum an gewissen Perisphineten (Perisphinctes Roubyanus Foxt. u. a.) aus. Odontoceraten sind ja auch sonst in tithonischen Ablagerungen recht häufig, so bei Stramberg, im Himalaya ete.; besonders erwähnen möchte ich hier nur noch die von Feuıx aus Mexico beschriebenen Stücke; der genannte Autor hat sie als neocomisch angesprochen, und ich habe das Anfangs nicht für unwahrscheinlich gehalten; jetzt, nachdem ich mich eingehender mit der tithonischen Fauna beschäftigt habe, halte ich sie unbedingt für tithonisch, und zwar dürften die Arten Odontoceras Tenochi Feuix sp., Otomitli, tlachiacense, Xipei, Castilloi unserem Odontoceras callistoides Behr. sehr nahestehen. Leider sind jene Gehäuse plattgedrückt, so dass ein Präpariren der Lobenlinien nicht möglich ist !). Von Spiti in Tibet sind Ammoniten von Branrorv, Orrer, Srtoriezka u. A. beschrieben worden, und mit einigen von ihnen stimmen gewisse argentinische Stücke so auffallend überein, dass ich sie identifieiren musste. Auch zu einzelnen russischen Arten sind nahe Beziehungen vorhanden, besonders unter den Hopliten. Wir sehen aus diesen wenigen Bemerkungen, dass es recht verschiedene Elemente sind, die sich in der argentinischen Tithonfauna geltend machen, und dass man darum bei einem Schluss auf ihren allgemeinen Character vorläufig recht vorsichtig sein muss. Sicher werden die mit so grossem Erfolge begonnenen Unter- suchungen in den argentinischen Anden in den kommenden Jahren fortgesetzt werden, und es ist zu erwarten, dass noch viel neues Material aufgefunden werden wird. Gewiss wird es dann auch möglich werden, mit Bezug- 1) Die anscheinend nahe verwandte Fauna, welche durch Casrızo und Asuızera aus Mexico bekannt gemacht worden ist, konnte leider zu einem genaueren Vergleich nicht herangezogen werden, wegen der vollständig ungenügend ausgefallenen Abbildungen. — 149 — 2A —— nahme auf das Gewicht der einzelnen vorkommenden Arten hinsichtlich ihrer horizontalen und vertiealen Verbreitung, sowie der Individuenzahl ein sicheres Urtheil über die Zusammensetzung und die Beziehungen der Gesammtfauna zu derjenigen anderer, gleichalterigen Ablagerungen zu gewinnen. Ill. Beschreibung der Fauna. heineckeia (Bayıe) Steınmann emend. Steuer. Weit genabelte, ein Dritttheil, seltener bis zur Hälfte involute Gehäuse, die aus zahlreichen, ziemlich langsam anwachsenden Windungen zusammengesetzt sind. Röhrenquerschnitt in der Jugend immer, aber auch später meist breiter als hoch, selten wenig höher als breit. Einschnürungen meist vorhanden, können aber auch fehlen. Seulptur kräftig. Rippen beginnen über der Naht und laufen gerade, radial oder ein wenig nach vorn geneigt über die Seiten und werden über dem Sipho durch eine schmale, glatte Furche unterbrochen, die sich nur in gewissen Altersstadien verlieren kann. An ihrem Rande verdicken sich die Rippenenden zuweilen zu kleinen, oft seitlich zusammengedrückten Knoten. Spaltung der Rippen erfolgt zwischen Nabelrand und äusserem Dritttheil der Flanke in zwei oder mehr Spaltrippen, theils unter kräftiger Knotenbildung, theils, indem das Ende der steil absetzenden Hauptrippe in eine schmale, scharfe Spitze ausgezogen ist, theils ohne jede Complication. Lobenlinie reich gegliedert. Lobenkörper schmal. Erster Laterallobus schlank, länger, gleich lang, selten kürzer und in der Regel auch schmäler als der Externlobus. Zweiter Laterallobus ein Dritttheil kleiner. 2—3 Hülfsloben stehen schief und bilden meist schon unter Betheiligung des zweiten Laterallobus einen tiefen Nahtlobus. Sättel immer breiter als die entsprechenden Loben, an der Basis durch Secundärloben ziemlich tief eingeschnitten. Oberer Dogger bis Neoeom. heineckeia egregia NOV. Sp. Taf. IX [XXIII], Fig. 13. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 130 mm Nabelweite Das, 0,45 Höhe der letzten Windung 40 „ 0,30 Dicke der letzten Windung 44 „ 0,34 Die ziemlich aufgeblasene Röhre des bis ans Ende gekammerten Gehäuses umfasst je nur ein Viertheil bis ein Dritttheil des vorhergehenden Umganges, so dass ein weiter, etwas vertiefter Nabel frei bleibt. Der Windungs- querschnitt ist wenig breiter als hoch und nahezu gleichmässig gerundet, die Flanken fallen mit mässig breiter, etwas gewölbter Nahtfläche, in die sie ohne Kante übergehen, steil zur Naht ein. Man zählt auf einem Umgange 20—22 kräftige Rippen, welche in der Nahtfläche einsetzen. Sie sind auf den innersten Windungen schmal und scharf und gabeln sich am Rande des Aussentheils, selten früher. Sobald das Gehäuse S—10 mm gross geworden ist, stellen sich an der Gabelungsstelle Knötchen ein, die sich dem Anwachsen der Schale entsprechend vergrössern und schliesslich zu plumpen Buckeln anschwellen. In der Jugend und bei mittlerer Grösse werden die Rippen über dem Sipho durch eine Furche unterbrochen, längs deren sie beiderseits mit einem Knötehen steil absetzen. Während sie in der Jugend sehr eng stehen, rücken sie später, da eine Vermehrung nicht stattfindet, mehr und mehr auseinander. Die Primärrippe zeigt dann schon am Nabelrande Neigung zur Anschwellung, und an dem dieken Knoten tritt an Stelle der ursprünglichen Gabelung Drei- und Viertheilung. Auf der Aussenseite verbinden sich die Rippen nach und nach über die Furche hinweg; die Knötehen verschwinden, und sie selbst werden — 10 — 25 immer niederiger, so dass schliesslich doch wieder ein glattes Band auftritt, weil sie die Mitte nicht mehr erreichen, sondern sich vor derselben verlieren. Einschnürungen sind vorhanden, aber nicht sehr auffallend; sie veranlassen zuweilen Unregelmässigkeit in der Berippung, indem der Knoten auf der Flanke ausbleibt und schon am Nabel- rande ein bündelförmiges Zusammentreten der Rippen stattfindet. Die Lobenlinie ist reich gegliedert. Die Loben sind sämmtlich schlank und lang. Externlobus und erste Laterallobus sind gleich breit, ersterer bleibt aber um ein Fünftheil kürzer, während der zweite Laterallobus, an Gestalt dem ersten ähnlich, um ein Dritttheil geringere Dimensionen besitzt. Der folgende Seeundärlobus und zwei kräftige Hülfsloben stehen schief zum Radius und nehmen an der Bildung des bis zur Tiefe des zweiten Lateral- lobus herabhängenden Nahtlobus Theil, der auch nach innen einen kurzen Ast aussendet. Bis zur gleichen Tiefe reicht der einspitzige, wenig verzweigte Internlobus herab. Die Sättel sind ziemlich breit und durch schmale Seeundärloben tief eingeschnitten Externsattel und erster Lateralsattel sind gleich lang, die übrigen stark verkürzt. Reineckeia egregia gehört zur Reihe der Reineckeia anceps. Am nächsten verwandt scheint mir Reineckeia Seideli Orreu sp.!). Diese hat weniger Knoten — 12 gegen 17 auf einem Umgang bei gleicher Grösse —, da nicht alle in der Nahtfläche einsetzenden Rippen gespalten und geknotet sind, sondern zwischen je 2 knoten- tragenden 2—4 einfache Hauptrippen liegen. Auch die Vereinigung zweier Hauptrippen an einem Knoten kommt bei unserer Art nicht vor, und ungeknotete Hauptrippen treten bei ihr nur in der Jugend auf. Bei Reineckeia Seideli zählt man auf der Aussenseite 50, bei egregia 70 Rippen auf dem letzten Umgange. Die Lobenlinien sind sich anscheinend sehr ähnlich. SroLiezka °) vereinigt unter Ammonites hyphasis Buanrorv ?) Ammonites Seideli Orreu und Ammonites umbo Buanrorv *). Der letztgenannte steht unserer Art jedenfalls sehr nahe, doch ist nach dem kleinen, abgebildeten Bruchstück ein genauer Vergleich unmöglich. Die Lobenlinien sind ein wenig abweichend. Die von Sroriczka als Ammonites hyphasis?) abgebildete Form ist wohl mit Ammonites Seideli ident, während Ammonites hyphasis Branrorn keine Reineckeia, sondern ein Hoplites ist. Vorkommen: Arroyo Alberjillo Reineckera latior Nov. Sp. Taf. XIII [XXVIN], Fig. 3—6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 98 mm Nabelweite SoEs,; 0,40 Höhe der letzten Windung ca. 29 „ 0,30 Dicke der letzten Windung ca. 55 „ 0,56 Dieses aufgeblähte Ammonitengehäuse besteht aus niederigen, dicken, etwa !/, involuten Windungen, die einen mässig weiten und tiefen Nabel offen lassen. Es ist bis an das Ende gekammert und trägt bis zum vorletzten Knoten noch die Spur der folgenden Windung. Die inneren Umgänge sind nieht erhalten. Die über der Naht, in der leicht gewölbten, steil einfallenden Nahtfläche beginnenden schmalen, nicht sehr erhabenen, auf den schräg einfallenden Flanken aber erhabenen Rippen schwellen am Nabelrande, wo die Röhre die grösste Dicke besitzt, plötzlich zu dicken Buckeln an. Von diesen abzweigend laufen 3 oder mehr breite, runde und wieder wenig hervortretende Rippen über den breiten, mässig gewölbten Externtheil, auf dessen Mitte sie sich scheinbar etwas 1) Orrer, Paläontologische Mittheilungen. Bd. 1. Heft 3. pag. 283 t. 80 f. 3. 2) Memoirs of the Geological Survey of India. Vol. V. Part I. 1865. pag. 97. 3) Journal of the Asiatie Society of Bengal. Vol. XXXIL 1864. pag. 132 t. 4 f. 2. 4) In: Srracuer, Palaeontology of Niti ete. pag. 78 t. 17 f. 2. 5) aa 0.1.10. 2. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 4 — 151 — 0 en oe abschwächen. Mit zunehmender Grösse des Gehäuses verschwinden sie allmählich ganz. Die Knoten sind innen kleiner, mehr langgezogen, und die zu ihnen führenden Rippen kräftiger als aussen. In flachem, vorwärts gekrümmtem Bogen laufen auf einem Umgange je 2 breite, nicht tiefe Einschnürungen über den Externtheil, je von einem schmäleren und einem diekeren Wulst begrenzt. Die Lobenlinie zeigt einen langen, mit 2 weit herabragenden Aesten endigenden Externlobus, der gut und symmetrisch verzweigt, aber nicht tief zerschlitzt ist, so dass der Lobenkörper als gleichmässig breites Band zerschlitzt erscheint. Der erste Laterallobus erreicht die gleiche oder nur wenig geringere Länge wie der Externlobus und ist tief; sein schmaler Körper erweitert sich etwas nach der Basis. Der zweite Laterallobus bleibt viel kürzer und steht noch normal zum Radius; ihm folgt ein Hülfslobus, der im Verein mit mehreren Seeundärloben einen steil ansteigenden Nahtlobus bildet. Der erste Lateralsattel ist gleich lang, aber etwas schmäler als der Externsattel. Beide werden von oben her durch Seeundärloben etwa bis zu einem Dritttheil ihrer Länge eingeschnitten. Die übrigen Sättel sind schmal und verkürzt. Da an der Stelle, wo die Lobenlinie präparirt wurde, der erste Lateral- lobus nicht ganz regelmässig ausgebildet ist, wurde noch ein zweiter Externsattel abgebildet. Eine nahe verwandte Art kenne ich aus der Literatur über das Tithon nicht. Am nächsten scheint mir noch Reineckeia antipodum GoTTscHE sp. zu stehen. Doch ist Reineckeia latior stärker involut und besitzt weniger Rippen und Knoten. Anscheinend vom gleichen Fundort liegt noch ein gekammertes Fragment vor, dessen Loben mit denen des beschriebenen Exemplars übereinstimmen. Es zeigt, dass die Art ziemlich gross wurde, etwa 20—30 em im Durchmesser. Vorkommen: Loncoche III. Reineckeia argentina Nov. Sp. Taf. X [XXIV], Fig. 1, 2; Taf. XII [XXVI], Fig. 8. Verhältniss zum Durchmesser | Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 180 mm | 142 mm Nabelweite 3 „ 0,46 | Din 0,40 Höhe der letzten Windung 47 „ 0,26 33 „ 0,23 Dicke der letzten Windung 74 „ 0,41 Dawn 0,37 Die Maasse sind zwei Exemplaren entnommen, dem ersten etwa in der Mitte der einen vollen Umgang einnehmenden Wohnkammer, dem anderen kurz vor Beginn der Wohnkammer, am gekammerten Theil der Schale. Das dicke, weit und vertieft genabelte Gehäuse besteht aus 5—6, höchstens ein Dritttheil involuten Windungen, die in der Jugend abgeplattet sind, später aber viel stärker an Dicke als an Höhe zunehmen, so dass die Flanken hoch gewölbt werden, während der breite Aussentheil flachere Rundung annimmt. Auf der Wohnkammer grosser Exemplare erscheinen die Flanken nur noch als abgerundete Kante zwischen Nabelwand und Aussenseite. In der Berippung sind verschiedene Stadien zu unterscheiden. Die innersten Windungen sind leider an keinem Exemplar erhalten. Bei etwa 20 mm Durehmesser tragen die Flanken ziemlich eng stehende, nach vorn gezogene Rippen, die in der steilen Nahtfläche beginnen und sich jenseits des Nabelrandes, an dem sie stärker hervorragen, in 2 oder 3 Aeste spalten. Mit zunehmender Grösse rückt die Spaltungsstelle weiter nach aussen, so dass bei ca. 70 mm Durchmesser die Seiten mit geraden, einfachen Rippen bedeckt sind, an denen man erst kurz vor der Naht Gabelung oder Einschaltung einer freien Rippe bemerkt. In diesem Stadium beginnen fast alle Rippen anfangs wenig, dann mehr und mehr anzuschwellen, und schon bei 100 mm Durchmesser des Gehäuses tragen sie an der Theilungsstelle kräftige Knoten, von denen 2—3 Secundärrippen ausgehen und mit geringer Abschwächung über dem Sipho über die Aussenseite laufen. Die Röhre nimmt jetzt rasch an Breite zu, und die plumpen Knoten rücken auf die Flanken- mitte; die von ihnen ausgehenden Rippen werden schwächer und verschwinden auf der Wohnkammer ganz. Ein- schnürungen sind häufig, 2—3 auf einem Umgange, doch sind sie schmal und besonders im Innern wenig auffallend — 152? — EIN) TEE im mittleren Stadium laufen sie wie die Rippen und sind von schwachen Wülsten begleitet; dagegen bilden sie auf der Wohnkammer breite, flache Vertiefungen, die in vorwärts gerichtetem Bogen über die Aussenseite setzen. An dem kleineren Exemplar konnte die Lobenlinie präparirt werden. Sie besteht aus einem nicht sehr breiten, symmetrisch verzweigten Externlobus, der ebenso lang ist wie der etwas schmälere erste Laterallobus. Der zweite Laterallobus bleibt in seinen Dimensionen über ein Dritttheil geringer als der erste; die noch folgenden zwei schief stehenden Hülfsloben bilden den Nahtlobus, welcher wenig tiefer wird als der zweite Laterallobus. Die Sättel werden etwa doppelt so breit als die Loben und sind durch Secundärloben ziemlich tief eingeschnitten. Der erste Lateralsattel reicht ein wenig höher hinauf als der Externsattel; die übrigen sind verkürzt. Bei mittlerer Grösse besitzt Reineckeia argenlina manche Aehnlichkeit mit Reineckeia microcantha OpreL sp. Das allmähliche, wulstartige, manchmal unregelmässige Anschwellen der Rippen, der breite, niederig gewölbte, mit dieken, wenig erhabenen Rippen bedeckte Aussentheil sind ganz ähnlich wie an dem grossen, von ZıtteL!) abgebildeten Exemplar. Die Lobenlinien weichen freilich erheblich von einander ab, und auch die Gestalt der inneren Windungen schliesst Verwechselung aus; nur an mittelgrossen Bruchstücken könnte eine solche eintreten. Vorkommen: La Manga, Malargue I, Loncoche III, Malargue II. Reineckeia mutata Nov. SP. Taf. XIII [XXVII], Fig. 1, 2. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 210 mm Nabelweite Ober 0,45 Höhe der letzten Windung ca. 42 „ ca. 0,20 Dicke der letzten Windung ca. 53 „ ca. 0,25 Das grosse, scheibenförmige, weitgenabelte Gehäuse besteht aus 1/, involuten, etwas dickeren als hohen Windungen. Der Externtheil ist mässig breit und flach gerundet, die Flanken sind auf den inneren Umgängen abgeplattet, nehmen aber nach aussen hin allmählich eine niederige Wölbung an; am Nabelrande biegen sie rasch, aber ohne eine Kante zu bilden, um und fallen mit schmaler Nahtfläche steil nach der Naht ein. Die innersten Windungen sind leider nicht erhalten. Bei 12 mm Durehmesser trägt die Schale kräftige, über der Naht beginnende Rippen, die am Nabelrande merklich anschwellen und sich sogleich in 2 oder 3 spalten. Diese laufen nach dem Externtheil und ragen auf dessen Mitte wie seitlich zusammengedrückte, etwas nach vorn geriehtete Knötchen hervor, um dann steil abzufallen, eine schmale Furche über dem Sipho begrenzend. Mit dem Anwachsen der Röhre wird die Berippung unregelmässiger. Die Anschwellungen am Nabelrande werden wulstiger; Secundärrippen setzen in regelloser Anordnung und wechselnder Zahl zwischen den verdickten, gewöhnlich nur einmal gespaltenen Primärrippen frei ein, und die Furche auf dem Externtheil verschwindet; nur auf dem Steinkern bemerkt man noch eine Abschwächung der Rippen über dem Sipho. Auf der Wohnkammer nehmen die Primärrippen die Gestalt von Wülsten an, die sich am Nabelrande und nahe der Flankenmitte, wo sie sich in 3 oder 4 Spaltrippen auflösen, zu breiten, plumpen und niederigen Buckeln verdicken. Einschnürungen sind fast verschwindend. Die Suturlinie ist stark zerschlitzt; sämmtliche Loben sind auffallend schmal und endigen mit langen, sehr dünnen Spitzen. Der erste Laterallobus bleibt an Länge ein wenig hinter dem Externlobus zurück; auf den zweiten Laterallobus folgen noch 2 schiefstehende Hülfsloben, welche einen tiefen Nahtlobus bilden. Die Sättel, je von einem langen Secundärlobus getheilt, sind zwei- bis dreimal so breit als die Loben. 1) Cephalopoden der Stramberger Schichten. t. 17 f. 1a u. 2. 4* — 153 — 90* Er onen Reineckeia mutata ist eine Form, bei deren Bestimmung man sich leicht irren kann. Ist an grösseren Exemplaren die Wohnkammer erhalten, so werden allerdings die wulstigen, mit plumpen Knoten versehenen Primär- rippen den richtigen Weg zeigen. Mittelgrosse Stücke jedoch können, namentlich bei der grossen Aehnlichkeit der Lobenlinie mit derjenigen der Planulaten, leicht mit gewissen Perisphinctes-Arten verwechselt werden. Formen, wie z. B. Perisphinctes fasciculatus STEver, mit den unregelmässig angeordneten, auf dem Externtheil der späteren Umgänge abgeschwächten Rippen und ganz ähnlichem Windungsquerschnitt, können unserer Art sehr ähnlich werden. In solchen Fällen wird allein das Studium der inneren Umgänge mit der zwischen knotenartig empor- ragenden Rippen verlaufenden Furche des Siphonaltheiles eine sichere Bestimmung gestatten. Vorkommen: Arroyo Alberjillo. Reineckeia grandis noVv. Sp. Taf. XI [XXV], Fig. 1-4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 240 mm Nabelweite 135, 0,56 Höhe der letzten Windung 51 „ 0,21 Dicke der letzten Windung 65 „ 0,27 Die Schale dieser grossen, sehr weitnabeligen Art besteht aus !/, involuten, langsam und gleichmässig anwachsenden Umgängen, deren Querschnitt etwas breiter als hoch und auf Flanken und Externtheil gleich- mässig gewölbt ist. Die inneren Windungen sind nicht erhalten, ebenso fehlt der grösste Theil der Wohnkammer. Die Flanken tragen 17—-19 Primärrippen, welehe mit zunehmender Grösse der Schale stetig weiter auseinander rücken. Sie entstehen in der gerundeten, steil einfallenden Nahtfläche, verdicken sich am Nabelrande und schwellen auf dem äusseren Dritttheil der Flanke zu piumpen Knoten an. Zwischen diese Hauptrippen schalten sich, innen schon nahe dem Nabel, aussen später, 2—3 Rippen frei ein, während {von den Knoten 3 oder 4 Spaltrippen abzweigen. Sie alle gehen in flachem, vorwärts geneigtem Bogen über den Externtheil, in dessen’ Mitte sie auf dem letzten Umgange leieht unterbrochen sind. Einschnürungen kommen vor, doch sind sie schmal und seicht. Die Lobenlinie ist reich verästelt. Die Loben sind schmal. Der erste Laterallobus hat mit dem etwas breiteren Externlobus gleiche Länge, der zweite Laterallobus bleibt um 1/, kürzer; ihm folgen noch 3 Auxiliarloben. Der erste Seitensattel ist wenig breiter und höher als der Aussensattel, beide werden durch einen Secundärlobus halbirt. Da eine Vermehrung der Hülfsloben auf den späteren Umgängen nicht stattfindet, obwohl der Raum grösser ist, so stehen diese zwar schief zum Radius, aber sie hängen nicht so stark herab. Es wurde darum noch die Lobenlinie der vorhergehenden Windung, soweit sie sichtbar ist, abgebildet. Vorkommen: Cieneguita V. Reineckeia Steinmanni nov. Sp. Taf. VIII [XXI], Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 132 mm Nabelweite 70%, 0,53 Höhe der letzten Windung 29 „ 0,22 Dicke der letzten Windung 40 „ 0,30 Das bis an das Ende gekammerte Gehäuse ist sehr weit genabelt und besteht aus zahlreichen, sehr langsam anwachsenden Windungen, die höchstens ein Viertheil der jedesmal vorhergehenden umfassen. An dem erwachsenen Gehäuse ist der Röhrenquersehnitt breiter als hoch, Flanken und Aussenseite sind ziemlich gleichmässig gerundet, — 154 — — en auf den inneren Umgängen ist jedoch die Wölbung der Flanken niederiger, so dass sie in der Jugend, bei etwa 8—40 mm Grösse, abgeplattet erscheinen, während die Embryonalwindungen wieder gewölbt sind. Die Seiten biegen allmählich in eine steil einfallende Nahtfläche um; nur in der Jugend kommt es zur Bildung einer abgerundeten Kante zwischen ihnen. Die Rippen sind im Allgemeinen planulaten-ähnlich. Sie beginnen über der Naht, laufen wenig schräg rückwärts nach dem Nabelrande, biegen an diesem, anfänglich wenig, später etwas kräftiger anschwellend, um und laufen ziemlich gerade und in der Richtung des Radius nach aussen. Am äusseren Dritttheil der Flanke findet Spaltung in 2 oder 3 Rippen statt, zwischen die sich im Alter noch freie Schaltrippen schieben, wobei in der Jugend Knotenbildung nicht zu bemerken ist. Erst bei etwa 15 mm Grösse ragt die Hauptrippe am Ende etwas empor, und weiterhin stellt sich auch Verdiekung ein, so dass auf dem letzten Umgang nicht sehr kräftige, runde Knoten aufgesetzt sind. Man zählt auf einer Windung 33—835 Hauptrippen, die innen eng stehen, während sich nach aussen die Zwischenräume allmählich erweitern. Die Aussenseite des letzten Umganges trägt 90 Secundärrippen. Ueber dem Sipho sind letztere in der Jugend und bei mittlerer Grösse unterbrochen, indem sie zu beiden Seiten einer schmalen Furche unter Anschwellung der Enden zu länglichen Knötchen steil absetzen. Weiterhin verliert sich die Furche allmählich, indem sich die Rippen verbinden und, auf eine Strecke unter- brochen, über die Aussenseite verlaufen. Nach der Wohnkammer hin schwächen sie sich aber wieder ab und verlieren sich schliesslich, ehe sie die Mitte erreicht haben. Schmale und nicht sehr tiefe Einschnürungen sind vorhanden. Die Lobenlinie ist gut verzweigt. Die Lobenkörper sind sämmtlich sehr schmal. Externlobus und erster Laterallobus, der in die Zone der Knoten zu liegen kommt, sind etwa gleich lang, der zweite Laterallobus erreicht nur die halbe Tiefe, und die schiefstehenden Auxiliarloben, welche einen steil abfallenden, kräftigen Nahtlobus bilden, sind noch etwas kürzer. Die Sättel, mit doppelt oder dreimal so breiten Körpern als die Loben, werden durch schmale Seeundärloben tief eingeschnitten. Der erste Lateralsattel reicht etwas höher hinauf als der Extern- sattel und ist auch etwas breiter. Vorkommen: Manga, Rodeo Viejo V. Reineckeia turgida Nov. SP. Taf. XIV [XXVII], Fig. 3, 4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 100 mm Nabelweite AI, 0,42 Höhe der letzten Windung 29 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 39 „ 0,39 Das diek-scheibenförmige, bis an das Ende gekammerte Gehäuse besitzt einen weiten, etwas vertieften Nabel. Die aufgeblasene Röhre ist um ein Dritttheil dieker als in der Medianebene hoch, wächst langsam an und umfasst je etwa den dritten Theil des vorhergehenden Umganges. Die Flanken sind gewölbt; der breite Externtheil ist über dem Sipho abgeplattet; die mässig hohe Nabelwand steht senkrecht auf dem vorhergehenden Umgange. Die Rippen entspringen in der Nahtfläche. Auf den inneren Windungen treten sie nicht sehr stark hervor, stehen dicht und sind ein wenig unregelmässig angeordnet. Schon bei 10—15 mm Durchmesser des Gehäuses werden sie kräftiger, treten weiter auseinander und schwellen wulstig an. Die Spaltung, welche im Innern meist auf der Flankenmitte erfolgt, rückt nach aussen zu auf das äussere Dritttheil, und die Rippe bildet dort einen Knoten, von dem 2, seltener 3 Spaltrippen ihren Ursprung nehmen. Nicht selten zweigt eine Rippe schon am Nabelrande ab oder setzt zwischen Rand und Mitte frei ein, spaltet sich aber dann auf der Flanke nicht nochmals. Auf der Aussenseite schwellen sämmtliche Rippen leicht an und fallen dann schräg ab, so dass über dem Sipho eine — 15 — =... 2) Furche entsteht, die sich jedoch nach der Wohnkammer hin zu verlieren scheint, da die Anschwellungen geringer werden und allmählich eine Verbindung der Rippen über die Mitte hinweg zu Stande kommt. Die Lobenlinie kam beim Präpariren nicht mit genügender Schärfe zum Vorschein um abgebildet werden zu können. Der Externlobus ist breiter als der erste Laterallobus, aber beide sind ungefähr gleich lang. Der zweite Laterallobus steht schon ein wenig, die folgenden beiden Auxiliarloben stehen erheblich schräg, so dass ein kräftiger Nahtlobus, der bis zur Tiefe des ersten Laterallobus herabhängt, gebildet wird. Die Sättel sind sämmtlich breiter als die gleichnamigen Loben und werden von Secundärloben eingeschnitten. Vorkommen: Loneoche II. Reineckeia microcantha OrreL Sp. Taf. VII [XXI], Fig. 3—5. 1865. Ammonites Mohli Oeeer, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 17. pag. 555. 1865. Ammonites microcanthus Orrer, ebenda. Bd. 17. pag. 555. 1868. Ammonites microcanthus Zırzer, Vephalopoden der Stranıberger Schichten. pag. 93 t. 17 f. 1-5. 1889. Hoplites mierocanthus Kırıan, Mission d’Andalousie. pag. 673. 1590. Hoplites mierocanthus Toucas, Bulletin de la soeiete g&ologique de France. Serie III. Tome XVII. pag. 608 t. 18 f. 12. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 65 mm Nabelweite ler 0,46 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,26 Dicke der letzten Windung 19 „ 0,29 Das Gehäuse ist scheibenförmig, kaum !/, involut und weit genabelt. Die Windungen sind fast ebenso hoch als dick, Flanken und Externtheil gleichmässig gerundet, die Rippen kräftig und scharf. An den innersten Umgängen erkennt man unter der Lupe auf den Flanken nur einfache Leisten, doch schon bei ca. 6 mm Durch- messer ragen einzelne hart an der Nahtfläche des folgenden Umganges stärker hervor, und man sieht eben noch die Bifureation. Wenig später stellen sich kleine Knötehen ein, welche an unserem Exemplar erst bei 45 mm Grösse wieder verschwinden. Dieselben stehen auf dem äusseren Dritttheil der Flanke an der Bifureationsstelle; frühere Theilung oder Dreitheilung ist selten. Zwischen den geknoteten stehen 1—2 ungeknotete, einfache Rippen. Auf dem Externtheil läuft über dem Sipho eine Furche, die auf dem Steinkern ziemlich bis zum Ende unseres Exemplars zu verfolgen ist; wo jedoch die Schale erhalten blieb, setzen sich auf dieser die scharfen Rippen ununterbrochen über die Aussenseite fort, tragen aber in der Mitte eine Einsenkung. Von den sich theilenden Rippen schwillt immer der rückwärts gelegene Ast auf dem Steinkern an beiden Seiten der Externfurche zu je einem Knötehen an, welches sich an deren Rande spaltet. Die Rippe thut das Gleiche, ist über der Furche in der Medianebene eingesenkt und trägt quer zu ihr infolge der Spaltung eine wannenförmige Vertiefung. Diese eigenthümliche Bildung verliert sich bei grösseren Exemplaren nach dem Ende hin. 5/, des letzten Umganges gehören der Wohnkammer an, und es scheint nur wenig bis zum Mundrande zu fehlen. Auf jedem Umgange treten 3—4 Einschnürungen auf, doch sind sie wenig vertieft und daher nicht auffallend. Die Lobenlinie ist wenig zertheilt. Sie besitzt mässig breite Loben, von denen der Externlobus am längsten ist. Auf den zweiten Laterallobus folgen noch einige kleine Auxiliarloben, die einen nicht sehr tiefen Nahtlobus bilden. Die Sättel sind doppelt so breit als die Loben und werden durch kleine Secundärloben getheilt. Ich habe diese Form mit Reineckeia microcantha OrreEL sp. vereinigt, da sie mit Zırrer's!) Abbildungen dieser Art, insbesondere 1. e. t. 17 f. 3, sehr gut übereinstimmt. Abweichend ist das Auftreten jener eigenthümlichen, 1) Cephalopoden der Stramberger Schichten. t. 17. an Aegoceras capricoru SCHLOTHEIM sp. erinnernden, gespaltenen Knoten bezw. Rippen. Die geringen Unterschiede der Lobenlinie können nicht in Betracht kommen, weil beide verschiedenen Altersstadien angehören. Vorkommen: Loneoche I, Manga. Reineckeia Koellikeri Orren Sp. Taf. VIII [XXII], Fig. 5, 6. 1865. Ammonites Koellikeri Oprer, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 17. pag. 555. 1868. Ammonites Koellikeri Zırrer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. pag. 95 t. 18 £. 1, 2. 1890. Hoplites Koellikeri Toucas, Bulletin de la societ6 geologique de France. Serie III. Tome XVII. pag. 607 t. 18 £. 11. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 55 mm Nabelweite Abe 0,45 Höhe der letzten Windung 15 „ 0,27 Dicke der letzten Windung 16 „ 0,29 Diese Art hat eine weitnabelige, sehr wenig involute Schale, deren Umgänge ziemlich ebenso hoch als breit und auf Flanken und Externtheil mässig hoch gewölbt sind. Die Rippen stehen nicht sehr dicht und sind in ihrem Verlauf oft etwas unregelmässig gekrümmt. Die innersten Windungen tragen nur einfache, scharfe Rippen; bei etwa 15 mm Grösse beginnen einzelne stärker hervorzuragen oder bilden seitlich zusammengedrückte Knötchen, an denen in der Regel Gabelung eintritt; selten bleibt eine solche Rippe einfach, oder findet die Theilung schon früher statt. Auf dem Externtheil läuft in der Jugend eine Medianfurche, die sich mit zunehmender Grösse des Gehäuses verliert, und zwar auf der Schale früber als auf dem Steinkern. Zu beiden Seiten dieser Furche schwellen die Enden der Spaltrippen zu Knötchen an, von denen die des rückwärts gelegenen Astes immer etwas kräftiger sind. Die ungetheilten Rippen bilden auf den inneren Umgängen ebenfalls Knötcehen längs der Furche, später jedoch unterbleibt dies. An Stelle der Medianfurche bemerkt man an grösseren Exemplaren nur noch eine Abschwächung oder Einsenkung der Rippen auf der etwas abgeplatteten Aussenseite Einsehnürungen sind vorhanden, doch sind sie kaum bemerkbar. Die Lobenlinie ist wenig verästelt. Der Externlobus und der erste Laterallobus sind gleich lang und gleich breit; der zweite Laterallobus ist kürzer. Die nachfolgenden Hülfsloben bilden einen wenig tiefen Nahtlobus. Die Sättel sind etwa doppelt so breit als die Loben und werden durch kleine Secundärloben getheilt. Vorkommen: Loncoche I, Loncoche II, Arroyo Alberjillo. Reineckeia cf. stephanoides ÖPrEL Sp. Taf. XIV [XXVIM], Fig. 11, 12. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 65 mm Nabelweite 35 „ 0,54 Höhe der letzten Windung ca. 13 „ 0,20 Dicke der letzten Windung ca. 20 „ 0,28 Das vorliegende Stück ist am Ende verdrückt, darum sind die beiden letzten Maasse nicht genau. Die Uebereinstimmung mit Orrer’s!) Abbildungen und Beschreibung ist sehr gross. Doch sind Orrer's Exemplare namentlich in der Jugend dieker, und die Röhre scheint langsamer anzuwachsen, daher ist der Nabel stärker vertieft und enger als bei unserer Form. In der Seulptur kann ich keinen wesentlichen Unterschied finden. Ueber den Externtheil verbinden sich die Rippen auf der inneren Windung in der Regel alternirend. Ueber dem Sipho bemerkt man auf dem Steinkern eine schmale, aber deutliche Unterbrechung der Rippen, wobei diese plötzlich absetzen, 1) Paläontologische Mittheilungen. Bd. 1. pag. 237 t. 66 f. 4, 5. — 17 — 32 nicht sich allmählich verwischen. Die Lobenlinie zeigt einen breiten Externlobus und einen schmäleren, aber gleich- langen ersten Laterallobus. Die folgenden Loben sind gegen den Radius schiefgestellt und bilden einen breiten Nahtlobus, der bis zur Tiefe des ersten Laterallobus herabhängt. In diesem Bau der Lobenlinie scheint die argentinische Form von der europäischen abzuweichen. Vorkommen: La Manga, Cieneguita I. Röineckeia eudichotoma ZittTEL Sp. Ammonites eudiehotomus Zurrer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. pag. 112 t. 21 £. 6, 7. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 33 mm Nabelweite el 0,39 Höhe der letzten Windung 12 „ 0,36 Dicke der letzten Windung 12 „ 0,36 Das kleine Gehäuse stimmt in seinen Maassen, Seulptur, Furche auf dem Externtheil vollständig mit Zırrer's Abbildungen und Beschreibung überein. Von der Lobenlinie sind nur Externlobus und erster Laterallobus sichtbar; auch sie zeigen gleichen Bau wie die Art von Stramberg. Vorkommen: Cieneguita II. Reineckeia transitoria ÖrrEL Sp. Taf. XV [XXIX], Fig. 6, 7. 1865. Ammonites transitorius Oprer, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 17. pag. 554. 1868. Ammonites transitorius Zırrer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. pag. 103 t. 22 f. 1-6. 1890. Perisphinctes transitorius Toucas, Bulletin de la sociste geologique de France. Serie II. Tome XVIIL pag. 599 t. 16 £. 5, 6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 54 mm Nabelweite 22, 0,41 Höhe der letzten Windung 16 „ 0,30 Dicke der letzten Windung 18 „ 0,33 Es liegen ein grösseres und einige kleine Gehäuse vor, die mit den Abbildungen von Reineckeia transitoria OPrEL sp. bei ZırreL und Toucas sehr nahe übereinstimmen. Die Furche über dem Sipho verschwindet an unserem Exemplar auf der Schale, etwa in der Mitte der letzten Windung. Die von ZırreL im Text angegebenen Maasse von Höhe und Breite des Windungsquerschnittes weichen nur scheinbar von den hier gefundenen ab, da Zırten die Höhe über der Naht angiebt, während ich in der Medianebene gemessen habe. scheidet sich gegen Zırtev's f. 4 durch weniger starkes Herabhängen des Nahtlobus. (In unserer Figur sind die Rippen etwas zu dick gezeichnet.) Vorkommen: Manga (42), Cieneguita II. Die Lobenlinie unter- Reineckera Pawlowi nov. SP. Taf. VII [XXI], Fig. 6—9. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 8 mm Nabelweite 40 „ 0,47 Höhe der letzten Windung 23 „ 0,27 Dicke der letzten Winduug 24 „ 0,28 Die Windungen der scheibenförmigen Schale sind kaum !/, involut und lassen einen weiten, wenig vertieften Nabel offen. Der Querschnitt der Röhre ist in der Medianebene ungefähr ebenso hoch als breit; ihre 158 Seiten sind namentlich in älteren Stadien etwas abgeplattet und fallen ohne Kante steil zur Naht ein; der Extern- theil trägt flache Wölbung. In der niederigen Nahtfläche entspringen die schmalen, scharfen Rippen, welche in der Richtung des Radius gerade über die Flanken laufen. Jenseits der Mitte spalten sich die meisten in 2 sehr wenig nach vorn geneigte Aeste; ungespaltene Rippen schieben sich in unregelmässigen Abständen ein, und zwar so, dass auf je 1, 2, seltener 3 gegabelte eine einfache folgt. Auf dem Externtheil läuft eine schmale, glatte Furche, zu deren beiden Seiten auf den inneren Umgängen die Rippen mit einem kleinen, seitlich zusammen- gedrückten Knoten absetzen. Auf den späteren Windungen — an dem der Beschreibung zu Grunde gelegten Gehäuse vielleicht bei 40 mm Durchmesser — verliert sich das Knötehen allmählich, und selbst die Furche verschwindet an grösseren Exemplaren, so dass dann die Rippen, anfangs unter Abschwächung in der Medianebene, ununterbrochen über den Externtheil verlaufen. Nahe dem Ende der Wohnkammer tritt ausserdem eine Aenderung in der Seulptur ein, indem die Rippen sich etwas unregelmässiger anordnen und spalten. Vereinzelte Einschnürungen sind vorhanden, doch sind sie nur wenig vertieft und schmal. Sie sind gewöhnlich von 2 einfachen Rippen begrenzt, von denen die innere oft erst in der Flankenmitte einsetzt. Die Lobenlinie zeigt einen langen, schmalen, zweispitzigen Externlobus und einen ziemlich gleich langen und breiten ersten Laterallobus. Der zweite Laterallobus ist an Gestalt dem vorhergehenden ähnlich, aber um die Hälfte kleiner; ihm folgen noch 1 oder 2 kleine, schiefgestellte Hülfsloben, die einen schmalen Nahtlobus bilden, der eben die Höhe des zweiten Laterallobus erreicht. Die Sättel besitzen plumpe Körper und sind wenig zerschlitzt; sie werden doppelt so breit als die Loben und sind am Ende je durch einen Secundärlobus nieht ganz symmetrisch eingeschnitten. Reineckeia Pawlowi zeigt viel Aehnlichkeit mit Reineckeia eudichotoma ZimteL aus Stramberg. Die letztere besitzt zahlreichere Umgänge, und es fehlen ihr die Knötchen zu beiden Seiten der Medianfurche auf den inneren Windungen. Die Gabelung der Rippen ist bei Reineckeia eudichotoma regelmässiger als bei Reineckeia Pawlowi, namentlich treten viel seltener ungetheilte Rippen auf. Die Lobenlinien sind sich ähnlich, doch ist bei der Art von Stramberg der Nahtlobus kräftiger entwickelt, so dass schon der sehr kleine, zweite Laterallobus in dessen Bildung mit einbezogen ist. Vorkommen: Manga (40). Reineckeia mangaensis NOV. SP. Taf. XIII [XXVII], Fig. 79. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 65 mm Nabelweite Dauer 0,49 Höhe der letzten Windung 18 „ 0,28 Dicke der letzten Windung 20 „ 0,30 Die ziemlich zahlreichen, langsam anwachsenden Windungen des scheibenförmigen Gehäuses sind höchstens bis zu !/, involut und lassen einen weiten Nabel offen. Die Kammerung reicht bis an das Ende, doch scheint nur die Wohnkammer weggebrochen zu sein. Der Querschnitt ist nur wenig dicker als hoch; Flanken und Extern- theil sind mässig gewölbt, erstere biegen sich allmählich in eine niederige, steil einfallende Nahtfläche um. In ‚dieser setzen die anfangs ein wenig rückwärts gerichteten, dann aber gerade über die Flanken nach aussen laufenden, kräftigen und scharfen Rippen ein. Sie stehen ziemlich eng, 45—50 auf einem Umgang, vermehren sich aber von innen nach aussen nicht. Ein Theil von ihnen gabelt sich auf dem äusseren Dritttheil der Flanke oder etwas später, während andere ungetheilt bleiben. Auf dem letzten Umgange wechseln in der Regel je eine einfache und eine gespaltene Rippe, doch folgen auch zuweilen 2 gespaltene auf einander. Auf dem Paläont. Abh., N. F. IH. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 5 21 er pe Steinkern des letzten Umganges läuft über dem Sipho eine schmale, glatte Furche, zu deren beiden Seiten die schwach verdiekten Rippen steil absetzen. Auf der Schale hingegen sind sie über die Furche binweg, allerdings merklich abgeschwächt, verbunden, doch in der Regel so, dass der eine Ast einer gespaltenen Rippe der einen Seite sich mit einer ungespaltenen Rippe der anderen Seite vereinigt und umgekehrt. Einschnürungen sind nicht zu bemerken. Die Lobenlinie zeichnet sich durch verhältnissmässig lange und schmale Loben und Sättel aus. Der zwei- spitzige Externlobus ist wenig länger als der gleich breite erste Laterallobus, während der zweite Laterallobus sowie der steil abfallende Nahtlobus, der durch die beiden folgenden Hülfsloben gebildet wird, nur ?/, der Länge erreichen. Die Sättel sind wenig breiter als die entsprechenden Loben, sie werden durch kleine Seeundärloben nicht symmetrisch eingeschnitten. Der zweite Lateralsattel ist infolge der Schiefstellung des Hülfslobus stark unsymmetrisch. Am Ende des Originalexemplars ist die Röhre etwas verdrückt, wodurch die Seulptur unregelmässig erscheint. Reineckeia mangaensis zeigt sehr viel Aehnlichkeit mit Reineckeia cimbrica Neumayr !) aus den Acanthieus-Schichten. Die Maasse stimmen fast genau überein; wesentlich unterscheidend ist die Gestalt des Externtheiles, wo von einem Alterniren der Rippen bei Reineckeia cimbrica nichts zu bemerken ist, ausserdem sind ungespaltene Rippen viel seltener als bei Reinecheia mangaensis. Die Einschnürungen scheinen übrigens auch bei der Neumayr’schen Art sehr unbedeutend zu sein. Ihre Lobenlinie ist leider nicht bekannt. Von Reineckeia Pawlowi unterscheidet sich Reineckeia mangaensis durch langsameres Anwachsen der Röhre, gröbere Berippung und ziemlich verschiedene Suturlinie. Bei Reineckeia proxima stehen die Rippen entfernter, namentlich ist die Gestalt der inneren Windungen wesentlich verschieden. Vorkommen: Manga (40). Reineckeia proxima NOV. SP. Taf. VII [XXI], Fig. 7—11. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 55 mm Nabelweite 20 0,47 Höhe der letzten Windung 16 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 16 „ 0,29 Reineckeia proxima steht Reineckeia mangaensis nahe. Maasse, Anwachsen der Röhre, Einrollung sind ungefähr gleich, jedoeh ist die Seulptur verändert. Die Rippen sind bei Reineckeia proxima namentlich auf dem Steinkern schmäler und stehen entfernter. Man zählt auf dem letzten Umgang des abgebildeten Exemplars 35, auf dem vorhergehenden 25 und dem nächst inneren 20 Rippen, während bei Reineckeia mangaensis bei gleicher Grösse deren 45 bezw. 40 und 40 auf einem Umgang stehen. Durch diese, auf den inneren Windungen ziemlich entfernt stehenden Rippen ist die Art gut unterschieden. Einschnürungen sind vorhanden. Sind nur die innersten Umgänge erhalten, so kann leieht eine Verwechselung mit Hoplites Wallichi Gray sp. unterlaufen. Dieser wächst jedoch viel rascher in die Breite an, und seine groben, auch auf den späteren Umgängen ziemlich entfernt stehenden Rippen sind am Externtheil nach vorn vorgezogen. Die Lobenlinie von Reineckeia proxima ist ähnlich gebaut wie die von Reineckeia mangaensis; doch sind die Loben kürzer, namentlich der Externlobus und der zweite Laterallobus; Hülfslobus und Nahtlobus sind nur schwach entwickelt. Vorkommen: Cieneguita II. 1) Acanthieus-Schichten. t. 39 f. 2. — 7160 — u 3 — Reineckeia fraudans nov. sp. Taf. IX [XXIII], Fig. 4—6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 110 mm Nabelweite 46 „ 0,42 Höhe der letzten Windung 33 , 0,30 Dicke der letzten Windung 33 „ 0,30 Die Windungen des scheibenförmigen, weitgenabelten Gehäuses sind 1/,—!/, involut und wachsen ziemlich langsam an, so dass ein weiter Nabel offen bleibt. Der Querschnitt der Röhre ist ebenso hoch als breit, die grösste Dieke liegt am Nabelrande. Flanken und Externtheil sind in der Jugend gewölbt. Mit zunehmender Grösse wird aber die Rundung auf den Seiten immer flacher und geht schliesslich in Abplattung über, während der Externtheil seine Wölbung beibehält. Die niederige Nahtfläche steht senkrecht auf dem vorhergehenden Umgange. Die kräftigen Rippen entspringen über der Naht, laufen ein wenig schräg und rückwärts nach oben, biegen am Nabelrande um und setzen radial und gerade über die Seiten. Auf dem äusseren Dritttheil gabeln viele, andere bleiben einfach; ihre Anordnung ist regellos, bald folgen mehrere getheilte, bald mehrere ungetheilte Rippen auf einander, bald wechseln sie mit einander ab. Zuweilen bemerkt man auf den inneren Umgängen, bei 10—20 mm Durch- messer, an der Bifurcationsstelle kleine Knötchen, die aber weiterhin verschwinden. Auf dem Externtheil werden die Rippen durch eine Furche unterbrochen, zu deren beiden Seiten sich viele zu seitlich zusammengedrückten Knötehen verdieken. An dem abgebildeten Exemplar wechselt am Anfang des letzten Umganges immer eine knotentragende mit einer knotenlosen ab; doch verlieren sich nach dem Ende hin die Anschwellungen, und auch die Furche ver- schwindet, indem die Rippen anfangs unter Abschwächung über dem Sipho über die Aussenseite hinweg sich verbinden. Einschnürungen sind vorhanden, aber wenig bemerkbar; an einem zweiten Stück sind sie deutlicher. Die Lobenlinie ist ziemlich reich gegliedert. Der zweispitzige Externlobus steht an Länge und Breite dem symmetrisch verzweigten, ersten Laterallobus gleich oder wird von ihm noch um ein Geringes übertroffen. Der zweite Laterallobus bleibt um ein Dritttheil kürzer als der erste und hat noch eine ziemlich breite Basis. Ihm folgen 3 schmale, schief zum Radius stehende Hülfsloben, die einen Nahtlobus bilden, weleher die Tiefe des zweiten Lateral- lobus erreicht. Der Externsattel besitzt ungefähr die doppelte Breite des ersten Laterallobus, er wird von einem gut entwickelten Seeundärlobus symmetrisch bis in die Mitte eingeschnitten. Der folgende erste Lateralsattel ist ein Dritttheil schmäler und wird ebenfalls halbirt, allerdings von einem kaum halb so grossen Seeundärlobus als der vorhergehende. Die Gestalt des zweiten Lateralsattels ist unsymmetrisch und ebenso breit als der zugehörende Lobus. Reineckeia fraudans ist, wie durch den Namen angedeutet werden soll, mit Reineckeia fraudator ZitzEL sp. eng verwandt. Im Verlauf der Rippen ist kaum ein Unterschied zu bemerken, nur fehlen bei Reineckeia fraudans die Verdiekungen an der Bifurcationsstelle auf den späteren Umgängen; während aber hier 50 Rippen auf einer Windung stehen, zählt man bei Reineckeia fraudator 70. Die Röhre wächst bei letzterer sehr langsam an und ist nur wenig involut, infolgedessen entsteht ein viel weiterer Nabel, 0,54!) gegen 0,42 im Verhältniss zum Durch- messer, und endlich ist der Windungsquerschnitt „niederig, viel breiter als hoch“ ?), gegen Reineckeia fraudans, welche ziemlich hochmündig ist. Auch Reineckeia eudichotoma ZirteL ist nabe verwandt; sie unterscheidet sich von unserer Art durch die regelmässige Spaltung der Rippen, wesentlich verschiedene Lobenlinie und das Fehlen sämmtlicher Knoten. Vorkommen: Manga (43). 1) Im Text giebt Zırrer ‘05 für die Nabelweite an, das ist aber, wie man sich leicht durch Nachmessen an der Figur überzeugen kann, ein Druckfehler, es muss 7%o heissen. 2) Für Höhe und Breite giebt Zırren 7° bezw. *755° an; da ist jedoch die Höhe über der Naht, nicht in der Medianebene gemessen. 5% — de. er a Reineckeia striolatissima NOV. Sp. Taf. XIV [XXVII], Fig. 57. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 48 mm Nabelweite 602% 0,33 Höhe der letzten Windung 17 ,„, 0,35 Dicke der letzten Windung 17 „ 0,35 Die Röhre des scheibenförmigen, mässig weit genabelten Gehäuses ist etwa ?/, involut und auf dem Extern- theil und den Flanken flach gewölbt; letztere gehen ohne Kante in eine steil einfallende Nahtfläche über. Die Höhe des Querschnittes in der Medianebene ist seiner Breite gleich. Die Seiten sind verziert mit ausserordentlich feinen, zahlreichen und dicht gedrängt stehenden Rippen, die in der Nahtfläche beginnen und gerade, etwas nach vorn gezogen über die Flanken laufen. Zwischen der Seitenmitte und dem äusserem Dritttheil spalten sich die meisten, andere bleiben einfach, und ausserdem setzen noch freie Rippen ein. Ueber dem Sipho werden alle durch eine schmale Furche unterbrochen, die sich in mittleren Stadien verliert, aber auf der Wohnkammer wieder auftritt, indem die Rippen deren Mitte nicht mehr erreichen. An manchen Gehäusen verlieren sich die Rippen auf der Wohnkammer gänzlich. Die reich verzweigte Lobenlinie zeigt einen zweispitzigen Externlobus mit nicht sehr breitem Körper und langen, schmalen, fast rechtwinkelig zum Stamm stehenden Aestehen. Der erste Laterallobus ist etwas länger, sein Körper hat an der Basis die gleiche Breite wie der Externlobus, verjüngt sich aber nach unten und endigt in eine schmale, lang ausgezogene Spitze; 2 kräftige Seitenzweige nehmen von der Mitte ihren Ausgang. Der zweite Lateral- lobus bleibt schmal und ein Dritttheil kürzer; die folgenden, ebenfalls sehr schmalen Hülfsloben stehen schief und bilden einen unbedeutenden Nahtlobus. Der Externsattel wird doppelt so breit als der gleichnamige Lobus und wird durch einen Secundärlobus symmetrisch eingeschnitten. Der erste Lateralsattel ist wenig schmäler und wird unsymmetrisch eingeschnitten. Die folgenden Sättel sind verkürzt und erheblich verschmälert. Reineckeia striolatissima erinnert sehr an Reineckeia senex Orpeu sp., jedoch sind bei ersterer die Rippen viel feiner und zahlreicher. Vorkommen: Manga, Cieneguita II, Rodeo Viejo II. Reineckeia striolata Nov. SP. Taf. XIV [XXVII], Fig. 8-10. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 45 mm Nabelweite 17 0,33 IIöhe der letzten Windung 15 „ 0,33 Dicke der letzten Windung 16 „ 0,36 Die Gestalt des Gehäuses und auch die Berippung der innersten Windungen ist Reineckeia striolatissima sehr ähnlich. Allmählich werden aber die Rippen kräftiger und treten weiter auseinander, so dass sie dann der echten Reineckeia senex sehr nahe kommen !). Auf dem letzten Umgange des Originalexemplars schwellen einige Rippen am Rande der Medianfurche zu länglichen Knötehen an, die aber auf der Abbildung nicht deutlich hervor- gehoben wurden. Die Lobenlinie ist derjenigen von Reineckeia striolatissima ähnlich, zeigt aber doch einige Abweichungen ; namentlich fällt der schmale erste Lateralsattel auf, der auch höher hinaufragt als der Externsattel. Auch die Gestalt des ersten Laterallobus ist anders, er verjüngt sich nieht nach unten so allmählich und sendet seine Hauptäste erst am unteren Dritttheil aus. Die Spitze ist dann wesentlich kürzer. Vorkommen: Manga, Cieneguita II, Rodeo Viejo III. 1) Vergleiche Zırıer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. t. 23 f. 2b. — 162 — an — 87 — heineckera planulistria Nov. Sp. Taf. XII [XXVI), Fig. 5—7. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 85 mm Nabelweite Ba 0,33 Höhe der letzten Windung 30 „ 0,35 Dicke der letzten Windung 28 „ 0,33 Die Windungen des scheibenförmigen, mässig weit genabelten Gehäuses sind ?/, involut und haben einen hohen, in der Mitte flachen Externtheil und abgeplattete, in der Jugend niederig gewölbte Flanken, die allmählich in eine steil einfallende Nahtfläche übergehen. Der Querschnitt ist höher als breit und gleicht einem Rechteck mit abgerundeten Kanten. Die Rippen stehen dicht, entspringen über der Naht, steigen in sehr flachem Bogen nach dem Nabelrande auf und setzen in der Richtung des Radius, oder wenig nach vorn geneigt, mit ganz leichtem Schwung über die Flanken. Auf dem äusseren Dritttheil gabeln die meisten, andere bleiben einfach; nur selten findet Theilung schon früher in der Nähe des Nabelrandes statt. Auf dem Externtheil werden die Rippen nochmals um ein Geringes vorwärts gezogen und brechen dann beiderseits einer glatten Furche über dem Sipho ab, wobei in bestimmten Abständen einzelne — im mittleren Stadium immer die dritte — zu dieken, niederigen Knoten anschwellen. Die Abstände werden nach der Wohnkammer hin weiter, die Knoten niederiger und verlieren sich anscheinend allmählich, ebenso wie die Furche nach der Mündung hin von den Rippen überwuchert wird. Die Lobenlinie ist stark zerschlitzt. Der schmale, zweispitzige Externlobus trägt 3 seitliche Aeste, von denen der unterste fast bis in die Mitte des Sattels reicht, während die anderen kurz bleiben. Der erste Lateral- lobus übertrifft den vorigen an Länge wohl um !/,, ist aber etwas schmäler. Die Anordnung und Ausbildung seiner zahlreichen Aeste, von denen die kräftigsten beiderseits von der Mitte des Körpers abzweigen, ist nicht ganz symmetrisch; sein Ende ist in eine lange Spitze ausgezogen. An Gestalt ist der zweite Laterallobus dem ersten ähnlich, doch erreicht er nur ?/, der Grösse desselben. Die folgenden 3—4 Hülfsloben stehen schief zum Radius. Unter den Sätteln übertrifft der Externsattel die übrigen bei Weitem an Breite; an Länge bleibt er wenig hinter dem ersten Lateralsattel zurück. Alle werden durch Secundärloben und zwar unsymmetrisch eingeschnitten, besonders tief der erste. Der zweite Lateralsattel und die Hülfssättel sind stark verkürzt, so dass ein Nahtlobus gebildet wird, der bis zur Tiefe des zweiten Laterallobus zurückgreift. Vorkommen: Arroyo Alberjillo. teineckeia incerta Nov. Sp. Taf. XII [XXVI), Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 137 mm Nabelweite bw, 0,41 Höhe der letzten Windung 40 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 35 „ 0,25 Die noch einen Theil der Wohnkammer tragende Röhre des weitgenabelten, diek-scheibenförmigen Gehäuses ist etwa !/, involut. Sie besitzt einen hohen, gerundeten Externtheil und niederig gewölbte Flanken, welche allmählich in eine steil einfallende, mässig hohe Nahtfläche übergehen. Auf dem gekammerten Theil übertrifft die Breite des Windungsquerschnittes die Höhe in der Medianebene um ein Geringes — das Verhältniss von Höhe zu Breite beträgt an dem Bruche am Anfang der Wohnkammer des Originals 0,31: 0,33 —, während sich auf der Wohnkammer eine stärkere Zunahme in der Höhe einstellt. Auf den innersten Windungen, bei einem Schalen- durchmesser von 3—6 mm, besteht die Seulptur aus deutlichen, engstehenden Rippen, die über der Naht beginnen, — 18 — er rer auf dem äusseren Dritttheil der Seite sich gabeln und ohne Unterbrechung über die Aussenseite laufen. Weiterhin rücken die Rippen mehr auseinander, werden besonders auf der Schale nach der Bifurcationsstelle hin kräftig und scharf und setzen beiderseits über dem Sipho mit einem Knötchen ab, eine glatte Furche begrenzend. Zwar verliert sich die Knotenbildung bald wieder, aber die Furche ist auf dem Steinkern bis an die Wohnkammer zu verfolgen; auf der Schale verbinden sich die Rippen über die Aussenseite hinweg, doch bleibt anfangs eine Abschwächung in der Mitte, und am Rande des Siphonaltheiles ragen sie stärker hervor, wobei die dadurch entstehenden Eeken rückwärts umgekniekt sind. Nach der Wohnkammer zu wird die Seulptur sehr perisphineten-ähnlich. Bereits bei mittlerer Grösse wird die Theilung unregelmässiger, indem schon oft am Nabelrande Spaltung erfolgt, und am Externtheil werden die Rippen vorwärts gezogen, so dass ein leichter, sichelförmiger Sehwung entstelit, der namentlich der dichtberippten Wohnkammer ein für eine Aleineckeia ungewöhnliches Aussehen verleiht. Die Lobenlinie ist reich gegliedert. Der Externlobus ist nicht breit und trägt beiderseits je,einen kräftigen Endzweig und einen schmalen, bis in die Mitte des Sattels reichenden Seitenzweig, auf den noch zwei kleinere folgen. Der erste Lateralsattel ist kaum breiter, aber etwas länger als der vorige, ziemlich symmetrisch gebaut und unter den in der Mitte ausgehenden Seitenästen in eine lange und schmale, wenig gegliederte Spitze ausgezogen. Der zweite Lateralsattel bleibt ein Dritttheil kürzer und hat ähnliche Gestalt. Es folgen noch 2 Hülfsloben, die nur wenig schief gegen den Radius gestellt sind. An Breite übertrifft der Externsattel den ersten Lateralsattel um ein Dritttheil; den erstgenannten schneidet ein schmaler Secundärlobus symmetrisch bis in die Mitte ein, während der zweite sowie die übrigen Sättel durch kleinere Loben in ungleiche Theile gespalten werden. Der zweite Lateralsattel und die Hülfssättel sind verkürzt, so dass die Lobenlinie nach der Naht hin bis zur Mitte des zweiten Laterallobus herabhängt. Vorkommen: Arroyo Alberjillo. Odontoceras Nov. gen. Gehäuse flach-scheibenförmig, eng oder mässig weit genabelt. Röhre seitlich zusammengedrückt, Flanken abgeplattet oder flach gewölbt, Externtheil schmal und ebenfalls platt, in der Jugend bei fast allen; bei vielen auch später beiderseits von einer Kante begrenzt, bei anderen im Alter gerundet. Windungen gewöhnlich stark involut, bei den meisten bis zur Hälfte und mehr, bei manchen aber auch nur bis zu einem Dritttheil. Röhrenquerschnitt in der Jugend immer höher als breit, bläht sich erst mit dem Wachsthum mehr auf. Einsehnürungen fehlen. Seulptur mässig stark, kann sich bei manchen Arten im Alter fast ganz verlieren. Rippen leicht sichelförmig geschwungen, beginnen über der Naht und spalten sich auf den Seiten, wobei am Nabelrande oder an der Theilungs- stelle zuweilen Verdiekungen, selten Knötehen auftreten. Ueber dem Sipho läuft ein glattes Band; die Rippen enden an den Kanten des Aussentheiles bezw. am Rande des Bandes mit kleinen, oft schiefgestellten, länglichen Knötehen oder einer schmalen Leiste; wo sich jedoch mit dem Wachsthum die Aussenseite wölbt, verschwinden sie, und die Rippen verbinden sich dann oft über die Mitte hinweg. Lobenlinie gewöhnlich reich gegliedert. Dominirende Stellung nimmt der erste Laterallobus ein; er ist breit und lang, sein Körper verschmälert sieh plötzlich mit der Aussendung der beiden Hauptäste. Externlobus kürzer, meist ebenfalls breit, seltener wird er schlank und kommt dann an Länge dem ersten Laterallobus nahe. Zweiter Laterallobus auffallend Klein; 2—4 Auxiliarloben, die zuweilen schräg rückwärts nach der Naht abfallen. Sättel breiter als die Loben; am schmalsten ist der erste Lateralsattel, der aber gewöhnlich etwas höher hinaufragt als alle anderen. Der zweite Lateralsattel und die Hülfssättel sind gewöhnlich nicht breit, werden nur bei wenigen Formen etwas auseinandergezogen. Sättel von oben her dureh kleine Secundärloben eingeschnitten. Oxford bis Gault. — 164 — Odontoceras anglicum NOV. Sp. Taf. XVI [XXX], Fig. 15-17. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 5l mm Nabelweite Ian; 0,235 Höhe der letzten Windung 19 „ 0,37 Dicke der letzten Windung 12 „ 0,235 Das flach-scheibenfürmige und enggenabelte Gehäuse ist bis an den Anfang der Wohnkammer erhalten. Die Windungen sind stark involut, etwa bis zu ?/, des vorhergehenden Umganges, und besitzen einen viel höheren als breiten Querschnitt. Die Breite nimmt vom Aussentheil nach innen etwas zu und erreicht wenig über dem Nabelrande ihren höchsten Betrag. Der Aussentheil ist schmal, platt und beiderseits durch eine Kante begrenzt; die Flanken sind in der Jugend abgeplattet, erst auf dem letzten Umgange stellt sich eine ganz flache Wölbung ein; sie gehen ohne eigentliche Kante in eine niederige, schief einfallende Nahtfläche über. Von der Seulptur auf den inneren Windungen ist nicht viel zu sehen, man bemerkt nur nicht sehr erhabene und ziemlich entfernt stehende, schmale Falten; auf dem letzten Umgange werden diese kräftiger und schwellen am Nabelrande zu länglichen, seitlich zusammengedrückten und zugeschärften Knötchen an, die nach der Wohnkammer hin mehr den Character einer kräftigen, schmalen und kurzen, etwas gebogenen Rippe annehmen. Von dieser strahlen zahlreiche, sehr eng stehende und ziemlich feine, etwas geschwungene Seceundärrippen aus; andere setzen etwa im ersten Dritttheil der Seite frei ein. Zwischen den Hauptrippen und etwa dem unteren Dritttheil der Flanke sind die Secundärrippen kaum erhaben, so dass die Schale dort fast glatt erscheint; nach der Aussenseite werden sie allmählich stärker; ihre Enden ragen an den beiden Kanten wie kleine Zähnehen empor und fallen dann schräg ab, so dass über dem Sipho ein glattes Band frei bleibt. Die Lobenlinie ist gut gegliedert, doch bleiben die Seitenäste kurz. Am kräftigsten entwickelt ist der erste Laterallobus mit breitem Körper, der bei °/, der Länge des ganzen Lobus, wo die beiden stärksten Seitenäste ausgehen, sich plötzlich verschmälert und nur noch eine schmale Spitze, von der nochmals 2 kleine Zweige seitwärts abgehen, nach unten aussendet. Der Externlobus bleibt in seinen Dimensionen um ein Viertheil geringer und endigt beiderseits der Medianebene mit je einem dünnen Ast. Die Gestalt des zweiten Laterallobus ist der des ersten ähnlich, doch erreicht er nur die halbe Grösse; ihm folgen 3 oder 4 schmale, gegen den Radius schief stehende Hülfsloben. Der Externsattel ist nicht ganz doppelt so breit wie der erste Laterallobus, während der zweite Lateral- sattel fast etwas schmäler als dieser ist, aber etwas höher hinaufragt als der Aussensattel. Der zweite Lateral- sattel und die Hülfssättel sind relativ breit, aber verkürzt. Die Verbindungslinie der Sattelenden bildet einen stumpfen Winkel, in dessen Scheitel auf der Flankenmitte das Ende des ersten Lateralsattels liegt, von da fallen die beiden Schenkel schräg rückwärts. Kleine und schmale Secundärloben schneiden die Sättel von oben ein. Dieses Stück wurde mir von Herrn Professor Pawrow mit der Bestimmung „Hoplites pseudomutabilis“ freundlichst zur Untersuchung zugesandt. Ich habe es hier beschrieben, weil es mir wegen seiner nahen Be- ziehungen zu gewissen Ornaten interessant ist. Unter dem Namen Ammonites pseudomutabilis hat ve Lorıor !), wie schon von anderer Seite bemerkt worden ist, specifisch verschiedene Gehäuse abgebildet. Unser Exemplar könnte man allein mit]. e. t.5 f. 2 vergleichen, doch sind gegen diese so wesentliche Unterschiede in der Seulptur und Gestalt des Gehäuses vorhanden, dass eine Identification ganz fern liegt; ausserdem ist die Lobenlinie jenes Stückes nieht bekannt. Dagegen wird man unverkennbare Aehnlichkeit mit Cosmoceras Jason REINEcKE sp.?) finden. Die Form des Gehäuses ist bei beiden gleich. In der Berippung sind die inneren Windungen beider verschieden, 1) ve Lorıor et Prrrar, Boulogne-sur-mer. pag. 28 t.5 f. 1-3. 2) Man vergleiche die Figur bei Quexsteor, Cephalopoden. t. 10 f. 4. — 15 — —— ll — dagegen auf der ausgewachsenen Röhre kommt die Sculptur bei Odontoceras anglicum derjenigen von Cosmoceras Jason im mittleren Wachsthumsstadium sehr nahe. Auch die Lobenlinie besitzt bei beiden ähnlichen Bau. Einige Verwandtschaft zeigen ferner die inneren Windungen mancher tithonischer Arten, wie Odontoceras callistoides, Beneckei ete., und ich bin der Meinung, dass Odontoceras anglicum direet als eine der Zwischenformen zwischen diesen und Cosmoceras Jason und seinen Verwandten angesehen werden muss. Alter: Kimmeridge. Vorkommen: Weymouth. Odontoceras transgrediens NOV. SP. Taf. XVI [XXX], Fig. 11—14. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 105 mm Nabelweite 4 „ 0,42 Höhe der letzten Windung 32 „ 0,30 Dicke der letzten Windung 25 „ 0,24 Das scheibenförmige Gehäuse besteht aus in die Höhe ziemlich rasch anwachsenden Windungen, welche durch einen schmalen, flachen Externtheil und durch in der Jugend abgeplattete Flanken ausgezeichnet sind, die unter Bildung einer scharfen, fast reehtwinkeligen Kante in eine niederige, senkrecht einfallende Nahtfläche um- biegen. An grossen Exemplaren nehmen die Seiten allmählich geringe Wölbung an, und die Nabelkante wird abgerundet. Der Windungsquerschnitt ist höher als breit, seine grösste Dieke liegt über der Projectionsebene des vorhergehenden Umganges. Die Röhre ist in der Jugend ziemlich stark, etwa bis zur Hälfte involut, weiterhin nimmt die Einrollung ab, so dass schliesslich kaum noch ein Viertheil des vorhergehenden Umganges umfasst wird. Infolgedessen erweitert sich auch der Nabel beträchtlich von innen nach aussen, an unserem Original von 27 auf 42 Procent des Durchmessers. Die Rippen entstehen schon in der Nabelwand, verdicken sich am Rande etwas, wobei es jedoch nicht zur Bildung eines Knötehens kommt, und laufen mit sichelföormigem Schwung über die Seiten, um am Rande des Externtheiles mit einem schwachen Knoten abzusetzen, wobei auch hier der Eindruck einer Kante, namentlich am jüngeren Stadium der Schale, hervorgerufen wird. Die Theilung tritt bald am Nabelrande oder doch in der Nähe desselben, bald etwas höher, aber nur sehr selten jenseits der Flankenmitte ein, und zwar entstehen Bündel von 2, 3 oder 2 X 2 Rippen, so dass auf etwa 30 Hauptrippen am Nabelrande etwa 90 Spalt- rippen an der Aussenseite kommen. Auf dem letzten Umgange unseres Exemplars verliert sich aber die Theilung fast ganz; auch der sichelförmige Schwung ist nieht mehr so deutlich, die Rippen sind mehr vorwärts geneigt und nur am Aussenrande, an dem sie mit plumpen Knoten abbrechen, nochmals stärker nach vorn gezogen. Die Lobenlinie zeigt einen kräftig entwickelten, etwas unsymmetrischen, ersten Laterallobus, der doppelt so breit und um ein Dritttheil länger wird als der Externlobus. Der zweite Laterallobus bleibt auffallend klein, er wird kaum halb so gross als der vorhergehende, es folgen ihm noch einige kleine, schief zum Radius stehende Hülfsloben. Die Sättel sind breit und werden an der ausgewachsenen Röhre im Verhältniss wesentlich stärker auseinandergezogen als die Loben. Der Externsattel erreicht fast die doppelte Breite des ersten Laterallobus und wird durch einen gut ausgebildeten Seeundärlobus symmetrisch bis in die Mitte eingeschnitten. Die beiden ebenfalls breiten Lateralsättel sind unsymmetrisch durch kleine Loben getheilt, reichen beide — vom zweiten Lateralsattel jedoch nur der an den gleichnamigen Lobus angrenzende, grössere Theil — höher hinauf als der Externsattel, und erst die folgenden Hülfssättel sind verkürzt, so dass die Verbindungslinie ihrer Enden nach der Naht hin bis zur Tiefe des zweiten Lateralsattels zurückfällt. Odontoceras transgrediens ist ein Uebergangsglied, das namentlich in der Jugend noch nahe verwandt- schaftliche Beziehungen zu Formen aus der Gruppe des Cosmoceras Jason besitzt in dem Stadium, wo die Knötehen — 16 — — 4 auf den Seiten verschwunden sind und nur noch am Nabelrande und am Externtheil stehen. Vergleicht man z. B. die Abbildung von Cosmoceras Jason v’Orsıcny, in: Geologie de la Russie. t. 36 f. 13, so sieht man, dass die Bildung des Externtheiles bei Odontoceras transgrediens in der Jugend genau die gleiche und auch im Verlauf der geschwungenen Rippen recht grosse Aehnlichkeit zu erkennen ist. Ebenso erinnert die Lobenlinie mit ihren breiten, hoch aufragenden Sätteln und den kleinen Hülfsloben mehr an gewisse, dem (osmoceras ‚Jason nahe- stehende Arten als an die, welche sich an Hoplites pseudomutabilis aut. oder Odontoceras callistoides anschliessen. Andererseits ist aber auch die nahe Verwandtschaft zu gewissen Formen von Hoplites pseudomutabilis aut. nicht zu verkennen, wie ein Vergleich mit pe Lorıor's f. 2 (non f. 1!) lehrt, diese lässt auch ein Gröberwerden der Rippen mit dem Anwachsen der Röhre bemerken, ähnlich wie bei Odontoceras transgrediens. Vorkommen: Arroyo Alberjillo. Odontoceras callistoides Benrenvsen emend. Steuer. Taf. XVII [XXXI), Fig. 13—16. 1891. Hoplites callistoides Beunrenosen, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 43. pag. 402 t. 23 f. la, b. Verhältniss zum Verhältniss zum Verhältniss zum Durchmesser 1) 76 mm Durchmesser 2) 69 mm Durchmesser 3) 92 mm Durchmesser Nabelweite Ze, 0,30 190% 0,28 29755 0,31 Höhe der letzten Windung 25 „ 0,33 2 „ 0,35 302, 0,33 Dicke der letzten Windung 20 „ 0,26 20 ,„ 0,29 26 , 0,23 Sämmtliche Maasse wurden am Ende des gekammerten Theiles der Schale entnommen, da bei allen Stücken die Wohnkammer verdrückt ist. No. 1 ist das Brurenosen’sche Original, No. 2 dasjenige der hier gegebenen Abbildung. Das scheibenförmige, hochmündige Gehäuse ist ziemlich stark, etwa ?/, bis ®/, involut. Die Windungen lassen einen mässig weiten Nabel offen; sie sind höher als breit, und zwar liegt die grösste Dieke nahe dem Nabelrande, etwa in der Projectionsebene des vorhergehenden Umganges. Die Flanken sind in der Jugend nur flach gewölbt und fallen ohne Kante schräg zur Naht ein. Mit zunehmendem Wachsthum bläht sich jedoch die Röhre mehr auf, die Wölbung wird etwas höher, und auch das Einfallen der Nahtfläche verflacht sich, so dass der Quersehnitt eiförmige Gestalt annimmt. Der Externtheil ist schmal und abgeplattet. Die Schale ist verziert mit zahlreichen, kräftigen Rippen, deren man 45—50 auf einem Umgange zählt. Dieselben stehen auf den inneren Windungen sehr eng, rücken jedoch, da sich ihre Zahl nicht vermehrt, mit zunehmender Grüsse weiter auseinander, entstehen dicht über der Naht und richten sich anfänglich schräg rüekwärts, biegen dann auf dem breiten Nabelrande in flachem Bogen nach vorn um und laufen mit leichtem, siehelförmigem Schwung über die Flanken. Etwas jenseits der Mitte spalten sie sich, und zwar auf den inneren Umgängen regelmässig in 2 Aeste; darin tritt auf der Wohnkammer und auch schon am Ende des gekammerten Theiles der Schale eine Aenderung ein, indem die Seeundärrippe gewöhnlich nicht mehr deutlich von der Primär- rippe abzweigt, zuweilen selbst ganz frei einsetzt; ferner stellt sich nicht selten eine dritte Seeundärrippe ein, die sich entweder schon vor der Mitte von der Primärrippe trennt oder ebenfalls frei auftritt. Nach dem Externtheil biegen die Flanken ziemlich rasch um, und da hier die Rippen stärker hervorragen (selten unter geringer Ver- diekung), entsteht beiderseits eine stumpfe Kante. Ueber dem Sipho findet auf dem Steinkern eine Unterbrechung durch ein schmales, glattes Band statt. Das ist auch auf der Schale vorhanden, doch verbinden sich dort schon bei mittlerer Grösse die Rippen anfangs vereinzelt, weiterhin allgemein unter merklicher Abschwächung über den Externtheil hinweg, während auf dem Steinkern, wenn überhaupt, erst auf der Wohnkammer das glatte Band verschwindet. Paläont. Abh., N. F. II. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. — 17 0 — ao [5] [52 Die Lobenlinie ist reich gegliedert. Sie zeigt einen schmalen, zweispitzigen Externlobus, der an Länge von dem anderthalb bis doppelt so breiten, stark verästelten, ersten Laterallobus wenig übertroffen wird. Der zweite Laterallobus, an Gestalt dem vorhergehenden ähnlich, ist kaum halb so lang und breit; ihm folgen noch 2 oder 3 kleine, etwas schief zum Radius stehende Hülfsloben. Der Externsattel besitzt einen fast doppelt so breiten Körper als der erste Laterallobus. Er wird von einem schmalen Secundärlobus bis in die Mitte sub- symmetrisch eingeschnitten. Der erste Lateralsattel bleibt in der Breite um einen Dritttheil hinter dem vorher- gehenden zurück, reicht aber etwas höher hinauf als dieser. Er ist sehr stark zerschlitzt, und auch hier hängt ein schmaler Secundärlobus bis in die Mitte herab, den Sattelkörper in 2 ungleiche Theile zerlegend, deren kleinerer an den ersten Laterallobus grenzt (an einem anderen Exemplar ist diese Ungleichheit übrigens nicht so auffallend). Die folgenden, ähnlich gestalteten Sättel bleiben kürzer, so dass die Lobenlinie nach der Naht zu ein wenig abfällt, doch ohne einen Nahtlobus zu bilden. Vorkommen: Rodeo Viejo (Bzurenpsen), Rodeo Viejo III (28), Cieneguita IV, Cieneguita II. Odontoceras Beneckei nov. Sp. Taf. XVII [XXXI], Fig. 6—12. Verhältniss Verhältniss | Verhältniss Verhältniss zum zum zum zum Durchmesser 1) 45mm Durchmesser | 2) 57 mm Durchmesser 3) 6% mm Durchmesser , 4) 90 mm Durchmesser Nabelweite 10; 0,22 SER, 0,32 IC 0,31 255, 0,28 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,38 | 1825 0,32 19, 0,31 Bo, 0,37 Dicke der letzten Windung 14 „ 0,31 I dl 5 0,30 IE Gi, 0,26 | 2005; 0,29 Die Windungen des scheibenförmigen und hoehmündigen Gehäuses sind in der Jugend bis zur Hälfte involut, doch nimmt die Stärke der Einrollung mit dem Anwachsen ab, so dass die späteren Umgänge je nur noch 1/, bis 1/, des vorhergehenden umhüllen. Der Nabel erweitert sich infolgedessen im Verhältniss zum Durchmesser von innen nach aussen etwas, scheint jedoch gegen die Wohnkammer grösserer Exemplare hin sich abermals zu verringern, weil da die Röhre etwas stärker an Höhe zunimmt als vorher. Die Flanken sind in der Jugend abgeplattet, nehmen aber schon bei 10—15 mm Durchmesser mässige Wölbung an; sie biegen ganz allmählich in eine schräge, in der Jugend aber etwas steiler einfallende Nahtfläche um. Der ziemlich hoch gewölbte Extern- theil trägt ebenfalls eine schmale Abplattung, welche sich, jedoch nur auf der Schale, schon bei mittlerer Grösse verliert; auf dem Steinkern ist sie, selbst an grösseren Stücken, gewöhnlich bis an die Wohnkammer zu verfolgen. Der Windungsquerschnitt ist länglich-oval, die grösste Dicke liegt etwas über der Projeetionsebene des vorher- gehenden Umganges. Die Seulptur besteht aus leieht sichelföürmig geschwungenen, kräftigen Rippen. Diese entstehen über der Naht, laufen anfänglich, rückwärts gerichtet, nach dem Nabelrande und biegen hier in flachem Bogen nach vorn um. Bei mittlerer Schalengrösse gabeln sich die meisten auf der Flankenmitte, zuweilen auch etwas früher oder später, hier und da schiebt sich eine einfache dazwischen. Diese Spaltung wird nach der Wohnkammer zu unregel- mässiger, da setzen die Secundärrippen meistens frei ein. Ebenso ist auf den inneren Umgängen die Sculptur verändert, indem sich die Seeundärrippen gleichfalls frei, und zwar schon nahe dem Nabelrande, einschalten; in noch jüngerem Stadium sieht man nur die sichelförmigen Primärrippen, die an Stärke immer abnehmen und an manchen Exemplaren nur noch wie feine Anwachsstreifen erscheinen. Auf der Abbildung kommt diese Verminderung der Stärke der Rippen nicht deutlich zum Ausdruck. Die Schale bekommt gerade durch dieses Merkmal ein sehr characteristisches Aussehen. Die Eigenschaft war bei allen Stücken des ziemlich grossen Materials in gleicher Weise vorhanden. — 168 — A (ee Die Anzahl der Rippen vermehrt sich mit zunehmender Grösse beträchtlich, so dass sie auf der aus- gewachsenen Schale recht eng stehen, während in der Jugend die Zwischenräume verhältnissmässig weit sind. Ich zählte am Nabelrande am letzten Umgang zweier Exemplare 50 und etwa ®/, Umgang weiter innen beginnend 34, bezw. 40 und 25 Rippen. Auf dem Externtheil läuft eine schmale, glatte Furche, zu deren beiden Seiten die Rippen unter geringerer Verdiekung absetzen. Während dieselbe auf dem Steinkern, selbst an grossen Stücken, in der Regel bis auf die Wohnkammer zu verfolgen ist, verliert sie sich auf der Schale ziemlich rasch; mitunter ist selbst eine Abschwächung der Rippen über dem Sipho nicht mehr zu bemerken. Der Verlauf der Suturen ist fast genau wie bei Odontoceras callistoides. Der schmale, zweispitzige Extern- lobus wird an Länge um ein Geringes von dem etwa doppelt so breiten, ersten Laterallobus übertroffen. Der zweite Laterallobus ist kaum halb so gross als der vorhergehende; ihm folgen noch 2 oder 3 kleine Hülfsloben. Die Sättel sind verhältnissmässig breit und werden durch schmale Secundärloben getheilt, der Externsattel symmetrisch, der erste Lateralsattel unsymmetrisch. Der letztere reicht etwas weiter hinauf als der erstere, so dass die Verbindungs- linie der Sattelenden auf der Flankenmitte in einem stumpfen Winkel umknickt. Odontoceras Beneckei ist mit Odontoceras callistoides verwandt. Die Windungen sind namentlich im Innern stärker involut und wachsen wesentlich rascher an als bei Odontoceras callistoides und erscheinen infolge- dessen innerhalb des Nabels breiter. Besonders auffallend sind die Unterschiede in der Sculptur, dort findet in der Anzahl der Rippen in den verschiedenen Altersstadien eine Aenderung nicht statt, sie stehen darum innen sehr dieht, laufen, abgesehen von der Rückwärtsrichtung auf der Nahtfläche, fast gerade und sind stets kräftig. Bei Odontoceras Beneckei dagegen ist ihre Vermehrung mit zunehmender Grösse recht bedeutend, und während sie im Alter kräftig sind, werden sie, je weiter man den Windungen nach innen folgt, immer schmäler und niederiger, so dass sie auf den abgeplatteten Flanken fast nur noch wie feine, sichelförmig gekrümmte Leistehen erscheinen oder in feine, ebenfalls geschwungene Zuwachsstreifen übergehen. Die inneren Windungen bezw. Jugendexemplare von Odontoceras Beneckei sowohl wie von Odontoceras callistoides besitzen viel Aehnliehkeit mit Formen, die unter dem Namen Hoplites pseudomutabilis ve Lorıon sp. laufen; unterscheidend ist neben anderen Merkmalen das Fehlen der Ansehwellungen der Rippen oder besser der Bildung von längliehen Knötehen am Nabelrande bei Odontoceras callistoides eie. Die Lobenlinien weichen oft nur sehr wenig von einander ab. Vorkommen: Cieneguita III (24), Cieneguita IV, Rodeo Viejo III (19). Odontoceras laxicosta NOV. Sp. Taf. XVIII [XXXI], Fig. 4—6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 70 mm Nabelweite Co 0,37 Höhe der letzten Windung 19 „ 0,27 Dicke der letzten Windung 19 ,„ 0,27 Das Gehäuse ist scheibenföürmig und besitzt einen mässig weiten Nabel. Seine Windungen wachsen ziemlich rasch an und sind etwa ein Dritttheil, in der Jugend vielleicht bis zur Hälfte involut. Die anfänglich abgeplatteten Seiten nehmen, indem sich die Röhre mehr aufbläht, bald mässige Wölbung an und biegen sich allmählich in eine niederige, schräg einfallende Nahtfläche um. Der schmale Externtheil ist abgeplattet. Der Windungsquersehnitt ist oval, Breite und Höhe in der Medianebene sind sich ungefähr gleich. Die Rippen, welche in der Nahtfläche entspringen, wenden sieh anfangs nur wenig rückwärts und laufen dann ziemlich gerade über die Flanken; nur in der Jugend, wo sie, wie bei Odontoceras Beneckei, nur als feine, schmale Leistehen erscheinen, sind sie leicht sichelförmig geschwungen. Bei etwa 20 mm Durchmesser werden sie gröber, sind * — 169 — { 99% BD ee schmal und zugeschärft und ragen weiterhin, besonders auf der Schale, recht stark empor. Auf der Flankenmitte, selten schon am Nabelrande, tritt gewöhnlich Gabelung ein, während sich hier und da eine einfache Rippe ein- schiebt. Man zählt am Nabelrande 25—30 Primärrippen, und zwar tritt eine Vermehrung auf den späteren Umgängen nicht ein. Auf dem Externtheil werden die leicht verdiekten Rippen durch eine glatte Furche unter- brochen, die sich mit dem Alter verliert, auf der Schale früher als auf dem Steinkern. Der Bau der Lobenlinie ist dem von Odontoceras callistoides ähnlich. Der erste Laterallobus übertrifft an Länge um ein Viertheil, an Breite um das Doppelte den Externlobus. Der zweite Laterallobus, dem noch 1 oder 2 Hülfsloben folgen, bleibt auffallend klein. Der Externsattel ist etwas breiter als der erste Laterallobus und wird dureh einen kleinen Seeundärlobus symmetrisch eingeschnitten. Die übrigen Sättel sind ebenfalls etwas breiter als der jedesmal folgende Lobus. Der erste Lateralsattel reicht hier nicht höher hinauf als der Externsattel. Die Lobenlinie war nur sehr schwer sichtbar zu machen, die feinen Aestchen sind vielleicht infolgedessen nicht zum Ausdruck gekommen. Odontoceras laxicosta unterscheidet sich von Odontoceras Beneckei durch weiteren Nabel und vor Allem durch die groben, entfernt stehenden Rippen, deren Zahl sich mit zunehmender Grösse nieht vermehrt. Vorkommen: Cieneguita IV. Odontoceras subcallisto Toucas Sp. 1889. Hoplites carpathieus Kırıan, Mission d’Andalousie. pag. 660 t. 30 £. 1. 1890. Hoplites subeallisto Toucas, Bulletin de la soeiet& geologique de France. Ser. III. Tome XVII. pag. 601 t. 17 £. 3, 4. 1893. Hoplites subeallisto Rerowskı, Tithonische Ablagerungen von Theodosia. pag. 263. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 62 mm Nabelweite Ale 0,34 Höhe der letzten Windung 18 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 17 „ 0,27 Das flach-scheibenförmige, mässig weit genabelte Gehäuse besteht aus abgeplatteten, fast ebenso breiten als hohen Windungen, die mit gerundeter Nabelkante in eine niederige, senkrecht einfallende Nahtfläche übergehen. Die Rippen stehen ziemlich eng — man zählt 45 am Nabelrande des letzten Umganges —, verlaufen fast gerade, etwas nach vorn gezogen oder leicht geschwungen, über die Flanke und gabeln sieh in der Regel auf dem äusseren Dritttheil oder Viertheil derselben; selten sehiebt sich eine einfache oder eine Seeundärrippe ein. Auf dem flachen Externtheil werden sie durch eine Furche unterbrochen, die sich jedoch an grösseren Exemplaren nach dem Ende hin auf der Schale verliert. Der Windungsquerschnitt gleicht einem Rechteck mit abgerundeten Ecken. Die Lobenlinie zeigt einen schmalen, zweispitzigen Externlobus, der um ein Viertheil kürzer ist als der an seiner Basis doppelt so breite, erste Laterallobus. Der zweite Laterallobus ist sehr schmal und nur halb so lang als der erste; ihm folgen noch 2 kleine, gleichfalls schmale Auxiliarloben. Der Externsattel ist breit und wird von einem dünnen Secundärlobus fast bis zur Mitte symmetrisch eingesehnitten. Der erste Lateralsattel wird ungleich getheilt, ist weniger breit als der vorhergehende, reicht aber etwas höher hinauf. Auch der zweite Lateralsattel ist noch ziemlich lang, während die Auxiliarsättel kürzer werden, aber nicht oder nur sehr wenig schief zum Radius gestellt sind. Obwohl bei Kırıan und Toucas die Suturlinie nicht abgebildet ist, habe ich doch die amerikanische mit den europäischen Formen vereinigt, da ich weder in der allgemeinen Gestalt des Gehäuses, noch in der Seulptur einen wesentlichen Unterschied finden konnte. Die Ansicht Rerowskı's, dass Odontoceras carpathicum Kırıan sp. mit Odontoceras subcallisto Toucas sp. synonym ist, scheint mir zutreffend zu sein. Vorkommen: La Manga. — 170 — Ber ln Odontoceras Koeneni nov. Sp. Taf. XVII [XXXI], Fig. 1-5. Verhältniss zum Durchmesser Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 115 mm 55 mm Nabelweite 347, 0,30 La; 0,25 Höhe der letzten Windung 40 „ 0,34 20, 0,36 Dicke der letzten Windung 36 „ 0,31 Is: 0,33 Das Gehäuse von Odontoceras Koeneni setzt sich aus rasch anwachsenden und hochmündigen, etwas höheren, als dieken Windungen zusammen, welche je ein Dritttheil des vorhergehenden Umganges umfassen und einen mässig weiten Nabel offen lassen. Die Flanken der Röhre sind anfänglich abgeplattet, nehmen aber bald flache Wölbung an; sie biegen sich rasch mit einer abgerundeten Nabelkante in eine senkrecht einfallende, auf dem letzten Umgang sogar ein wenig überhängende Nahtfläche um. Der hohe Externtheil ist namentlich an grösseren Stücken ziemlich breit und flach. Der Windungsquerschnitt nähert sich einem Reckteck, dessen Ecken abgerundet und dessen längere Seiten etwas gewölbt sind. In der Nahtfläche entspringen die gedrängt stehenden, schmalen und niederigen Primär- rippen, deren man 55—70 am Nabelrande zählt. Sie richten sich anfänglich etwas rückwärts, biegen dann am Rande nach vorn um und laufen mit leicht sichelförmigem Schwung über die Flanken. Ihre Spaltung ist unregel- mässig. Die meisten gabeln sich, andere bleiben einfach, noch andere, namentlich in älteren Stadien, lösen sich in ein Bündel von 3, selten wohl auch 4 Secundärrippen auf. Die Theilung tritt in der Jugend in der Regel jenseits der Flankenmitte, später aber in verschiedener Höhe, bald vor, bald jenseits der Mitte, zuweilen auch schon am Nabelrande ein. Auf dem Externtheil werden die Rippen in der Jugend durch ein schmales, glattes Band unterbrochen, das aber schon bei etwa 45 mm Schalendurchmesser zu verschwinden beginnt, indem sie sieh darüber hinweg verbinden. Anfangs bemerkt man noch eine Abschwächung über dem Sipho, doch auch diese verliert sich, so dass die Rippen an grossen Exemplaren, selbst auf dem Steinkern, ohne Unterbrechung über den Externtheil laufen. Auf grossen Stücken rücken nach der Wohnkammer zu die Rippen weiter auseinander, sie werden breiter und niederiger und scheinen sich nach dem Ende hin allmählich ganz zu verlieren. Die Suturlinie zeichnet sich durch einen sehr mächtig entwiekelten, ersten Laterallobus aus, der eine breite Basis besitzt, ziemlich symmetrisch verzweigt ist und mit einer lang ausgezogenen Spitze endet. Er überragt um ein Dritttheil seiner Länge den schmalen, gut verzweigten, zweispitzigen Externlobus. An dem zweiten Lateral- lobus, der an Grösse um die Hälfte hinter dem ersten zurückbleibt, sind die Aestchen nicht symmetrisch vertheilt; auf ihn folgen noch 2 kleine Hülfsloben. Die Sättel sind sämmtlich breit. Der Externsattel wird noch 1/, Mal breiter als der erste Laterallobus an seiner Basis. Er ist vielfach, aber nicht sehr tief zerschlitzt, wird jedoch von einem schmalen Seeundärlobus, der bis zur Mitte herabhängt, in 2 gleiche Theile gespalten. Der etwas schmälere, erste Lateralsattel ragt ein wenig höher hinauf als der vorhergehende, und ein kleinerer Seeundärlobus theilt ihn etwas unsymmetrisch. Die noch folgen Sättel bleiben kürzer; die Lobenlinie senkt sich infolgedessen nach der Naht zu etwas herab. Von Odontoceras callistoides und Odontoceras Deneckei weicht der Bau der Suturlinie von Odontoceras Koeneni namentlich durch die kräftige Entwickelung des ersten Laterallobus ab. Als Ammonites Caffa bildet Rousszau!) eine zu der Gruppe des Odontoceras Callisto v'OrBIGNY Sp. gehörende Form ab, die sich nach der Beschreibung durch eng stehende und schmale Rippen auszeichnen soll. Rerowskı hat den Namen übernommen und ebenfalls ein Gehäuse abgebildet, das aber nach meiner Meinung merklich von der Originalabbildung abweicht. Jedenfalls kommt das Rousszau’sche Stück der p’Orzıcny'schen Abbildung von Odontoceras Callisto, die damals übrigens noch nicht existirte, viel näher als das Rerowskrs. Lobenlinien sind 1) In: Axarore De Deumorr, Voyage dans la Russie meridionale et la Crim&e. Tome II. pag. 782 t. 1 f. 5, 5a. Die Art ist im Text als Ammonites Caffa Rousszar, auf der Tafel als Ammonites Theodosiae Rousseau bezeichnet. — 11 — u Sn ge leider von keinem Stück bekannt. In Bezug auf die eng stehenden Rippen hat Odontoceras Koeneni mit Odonto- ceras Caffa bei Rerowskı Aehnlichkeit. Jedoch sind bei ersterem die Rippen feiner und sehr unregelmässig gespalten. Die Gestalt der Gehäuse ist bei beiden recht verschieden. Odontoceras Koeneni ist viel dieker (0,31: 0,14), besitzt einen ziemlich breiten Externtheil und, entsprechend der steil einfallenden, verhältnissmässig breiten Nahtfläche, einen vertieften Nabel. Vorkommen: Cieneguita IV, Manga. Odontoceras intercostatum NOV. Sp. Taf. XXII [XXXVI], Fig. 1—5. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 115 mm Nabelweite Su 0,32 Höhe der letzten Windung 40 „ 0,35 Dicke der letzten Windung 42 „ 0,37 Odontoceras intercostatum zeichnet sich durch sein verhältnissmässig diekes Gehäuse mit mässig weitem und vertieftem Nabel aus. Seine Windungen wachsen ziemlich rasch an und sind etwas mehr als ein Dritttheil eingerollt. Sie haben einen flachen, ziemlich breiten Externtheil und abgeplattete, bei grösserem Durchmesser niederig gewölbte Flanken, die unter Bildung einer abgerundeten Nabelkante senkrecht zur Naht einfallen. Der Röhrenguerschnitt ähnelt einem gleichschenkeligen, nach oben verschmälerten Trapez mit abgerundeten Eeken, bezw. etwas ausgebogenen Seiten. Die Rippen sind kräftig. In der Jugend erscheinen sie als schmale, nicht zu eng stehende, fast gerade Leistehen, doch nehmen sie bald leichten, sichelförmigen Schwung an, den sie bis zum Ende unseres vollständig gekammerten Stückes beibehalten. Ihre Anzahl vermehrt sich mit der Grösse der Schale; während man innen 30 zählt, laufen auf dem letzten Umgang etwa 50 ziemlich eng stehende Primärrippen. Nach dem Ende hin erweitern sich jedoch die Zwischenräume wieder, und die Rippen werden auf der Schale breiter und niederiger, während sie auf dem Steinkern schon fast verschwunden sind. Die meisten gabeln sich auf den inneren Windungen jenseits der Mitte, andere bleiben einfach. Im Alter jedoch findet die Spaltung oft schon früher statt, und ausser den einfachen Primärrippen schieben sieh nieht selten noch kurze Spaltrippen ein. Alle werden in der Jugend auf dem Externtheil durch eine sehmale, glatte Furche unterbrochen, die aber weiterhin verschwindet, indem sich die Leistehen, anfänglich unter Abschwächung über dem Sipho, über sie hinweg verbinden. Die Lobenlinie ist derjenigen von Odontoceras Koeneni sehr ähnlich, nur ist der Externlobus im Ver- hältniss zum ersten Laterallobus etwas länger, und dieser selbst besitzt eine schmälere Basis als dort, so dass hier der Externsattel über doppelt so breit wird als der Laterallobus. Odontoceras intercostatum unterscheidet sich von dem nahe verwandten Odontoceras Koeneni durch grössere Dicke des Gehäuses und durch veränderte Seulptur. Die Rippen stehen entfernter und sind wesentlich breiter und höher als dort. Vorkommen: Cieneguita IV. Odontoceras fasciatum NOV. SP. Taf. XVIII [XXXII], Fig. 1-3. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 135 mm Nabelweite Dan 0,39 Höhe der letzten Windung 43 „ 0,31 Dicke der letzten Windung 40 „ 0,30 Das mit einem kurzen, verdrückten Stück der Wohnkammer erhaltene Exemplar besitzt hoehmündige, ein Viertheil involute Windungen und weiten Nabel. Die Röhre ist etwas höher in der Medianebene als diek und — 1R — trägt einen ziemlich breiten, flachen Externtheil und abgeplattete Seiten, welche mit abgerundeter Nabelkante im eine senkrecht einfallende, verhältnissmässig hohe Nahtfläche umbiegen. In dieser entspringen die zahlreichen Rippen, laufen mit leichtem, rückwärts gerichtetem Bogen nach dem Nabelrande und ziehen dann, merklich nach vorn geneigt, fast gerade über die Flanken. Auf dem äusseren Dritttheil spalten sie sich in 2 oder 3, einfache Rippen sind sehr selten; zuweilen verzweigen sie sich aber schon am Nabelrande, und dann theilen sich höher entweder beide Aeste nochmals, oder der eine bleibt einfach. Sowohl am Rande wie auf der Flanke bemerkt man an der Theilungsstelle vereinzelt eine geringe Anschwellung der Rippe. Man zählt auf einem Umgange etwa 70 Primärrippen; im Innern stehen diese recht eng, doch erweitern sich, da ihre Anzahl nicht wächst, die Zwischen- räume nach aussen. In jüngeren Stadien brechen auf dem Externtheil die Rippen längs einer Furche zu beiden Seiten ab. Diese verschwindet mit zunehmender Grösse, indem allmählich eine Verbindung über sie hinweg eintritt. Doch bemerkt man an dem vorliegenden Stück, selbst noch auf der Wohnkammer, eine Abschwächung über dem Sipho. Die Lobenlinie ist derjenigen von Odontoceras Koeneni sehr ähnlich. Sie zeigt einen stark entwickelten Laterallobus, der an Länge und Breite alle anderen übertrifft. Seine Aeste sind symmetrisch angelegt, aber nicht gut entwickelt, da sie von der vorhergehenden Kammerscheidewand beeinträchtigt wurden. Der Externlobus ist kräftig verzweigt, bleibt aber um ein Dritttheil an Grösse hinter dem Laterallobus zurück. Der zweite Laterallobus hat nicht symmetrischen Bau und wird nur halb so gross als der erste; ihm folgen noch 2 kleinere Hülfsloben. Die Sättel, namentlich der Externsattel, sind breit und werden durch Secundärloben eingeschnitten. Derjenige des Externsattels ist gut entwickelt und ragt, ihn fast symmetrisch theilend, bis in die Mitte herab, der des ersten Lateralsattels hingegen ist kürzer und steht schief, so dass er sich an den Laterallobus angliedert., Auch der zweite Lateralsattel ist unsymmetrisch. Der erste Lateralsattel ragt etwas höher hinauf als der Externsattel, und die Lobenlinie fällt von ihm aus nach der Naht zu ein wenig zurück. Wie schon aus der grossen Uebereinstimmung der Suturlinien hervorgeht, ist Odontoceras fasciatum mit Odontoceras Koeneni nahe verwandt. Bei ersterem wachsen die Umgänge weniger rasch an, infolgedessen wird der Nabel weiter. Die Rippen sind bei Odontoceras Koeneni feiner, stehen enger, spalten sich unregelmässig und sind sichelförmig geschwungen, während sie bei Odontoceras fasciatum stark nach vorn gezogen sind, fast gerade verlaufen und sich regelmässig auf dem äusseren Dritttheil der Flanke in kleine Bündel von 2 oder 3 Secundär- rippen auflösen. Vorkommen: Loneoche II, Cieneguita IV. Odontoceras subfascialum NOV. SP. Taf. XIX [XXXII], Fig. 1-8. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 132 mm Nabelweite Di, 0,42 Höhe der letzten Windung 43 „ 0,33 Dicke der letzten Windung 45 „ 0,34 Odontoceras subfasciatum schliesst sich eng an Odontoceras fasciatum an. Die Einrollung ist an diesem Gehäuse noch etwas geringer als an jenem, weil die Windungen je nur !/, der vorhergehenden umfassen; da aber beim Anwachsen die Zunahme der Röhre in die Höhe etwas langsamer erfolgt, wird der Nabel nur wenig weiter als dort. Der Querschnitt ist breiter als hoch. Der wesentlichste Unterschied besteht in der Seulptur. Die Rippen haben zwar den gleichen Verlauf und theilen sich auch in derselben Weise wie bei Odontoceras fasciatum, sind aber viel gröber und stehen entfernter; man zählt hier nur ca. 40 Rippen auf einem Umgang. Ausserdem schwellen auf dem Externtheil zu beiden Seiten der Furche, bezw. der Abschwächung, einzelne Rippen stärker an, ja es kommt sogar zur Bildung von kräftigen Knoten. ee u Die Suturlinien stimmen im Wesentliehen in ihrem Bau überein. Bei Odontoceras subfasciatum ist die Verästelung stärker, und der zweite Laterallobus, sowie die Hülfsloben werden etwas länger. Vorkommen: Loncoche II. Odontoceras Theodorii OrrEL Sp. Taf. XX [XXXIV], Fig. 5, 7, 9. Ammonites Theodorii Orrer, Paläontologische Mittheilungen aus dem Museum des Königl. bayrischen Staates. IV. Ueber ostindische Fossilreste. pag. 280 t. 78 f. 3a—c, t. 83 f. 2a, b. Verhältniss zum Durchmesser Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 100 mm 77 mm Nabelweite AT 0,47 30, 0,39 Höhe der letzten Windung 25 „ 0,25 22 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 23 „ 0,23 20.5 0,26 Es liegen mir eine Anzahl Gehäuse von verschiedener Grösse vor, die ich von Odontoceras Theodorii Orpen sp. nicht trennen möchte. Die Gestalt der Schale, sowie die Dimensionen im Verhältniss zum Durchmesser stimmen sehr gut mit denen des Oprer’schen Originals überein, nur bei dem grossen, Taf. XX [XXXIV], Fig. 7 abgebildeten Exemplar ist der Nabel etwas weiter. Die Seiten sind flach gewölbt und fallen in der Jugend steil, im Alter schräg zur Naht ein. Die kräftigen, fast geraden, in radialer Richtung über die Flanken setzenden Rippen spalten sich gewöhnlich auf der Mitte in 2 Aeste; manche bleiben einfach. Frei einsetzende Rippen kommen nicht vor. An jüngeren Exemplaren stehen die Hauptrippen am Nabelrande ein wenig hervor, und auf dem Externtheil schwellen sie beiderseits zu kleinen, länglichen Knoten an, welche eine schmale Medianfurche begrenzen, die aber im Alter wieder verschwindet, indem sich die Rippen darüber hinweg, allerdings merklich abgeschwächt, verbinden. Auch die Verdiekung zu Knötchen verliert sich, und die Rippen ragen dann, jedoch nur auf der Schale, am Rande als scharfe, schmale Leisten hervor. An dem einen Stück konnte ich die Lobenlinie präpariren. Der erste Laterallobus ist ein Dritttheil breiter und länger als der zweispitzige Externlobus; beide tragen verhältnissmässig nur kurze Zweige. Der zweite Lateral- lobus ist schmal und halb so lang als der erste; es folgen ihm 2 normal zum Radius stehende Hülfsloben. Die Sättel sind breit. Der erste Lateralsattel reicht nur ein wenig höher hinauf als der Externsattel, beide werden durch einen schmalen Seeundärlobus subsymmetrisch bis in die Mitte eingeschnitten. Zu Odontoceras Theodorii Opreu sp. scheint auch das von Braxrorn!) als Ammonites Wallichi Grax l.e.t.19 £. 1 (non f. 2, non t. 15 f. 1) abgebildete Exemplar zu gehören. Die Berippung stimmt recht gut zu unseren Stücken, und auch die Lobenlinie weicht nur wenig ab. Vorkommen: Cieneguita V (38), Malargue I (72), Malargue II. Odontoceras Kayser NOV. SP. Taf. XXII [XXXVI,, Fig. 6—8. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 90 mm Nabelweite 207, 0,22 Höhe der letzten Windung 30 „ 0,33 Dicke der letzten Windung 23 „ 0,26 Die Röhre des scheibenförmigen, hochmündigen Ammonitengehäuses wächst rasch in die Höhe an und umfasst mehr als je die Hälfte des vorhergehenden Umganges; infolgedessen bleibt nur ein enger Nabel offen, in 1) Sırrer and Branrorn, Palaeontology of Niti. — 114 — nn 49 ee dem man noch 3—4 innere Windungen sieht. Die Flanken sind abgeplattet oder sehr flach gewölbt und fallen schief zur Naht ein, die Aussenseite ist schmal und ebenfalls abgeplattet. Die Rippen beginnen in der Nahttläche, laufen in einem rückwärts gerichteten Bogen nach dem Nabelrande und dann mit leichtem, nur auf dem letzten Umgange etwas stärkerem, sichelförmigen Schwunge nach dem Externtheil, an dessen Rande sie beiderseits, ohne sich wesentlich zu verdicken oder hervorzuragen, absetzen, so dass eine glatte Medianfurche frei bleibt. Auf der Flankenmitte lösen sich die Hauptrippen in Bündel von je 2 oder 3 Secundärrippen auf, und andere setzen frei ein, so dass auf ca. 25 Hauptrippen am Nabelrande etwa 110 Schalt- und Spaltrippen am Externtheil kommen. Auf der Flankenmitte des letzten Umganges sind sie etwas verwischt. Die Lobenlinie ist reich gegliedert. Der schmale Externlobus trägt jederseits je einen tief herabhängenden Ast am Ende und seitlich je einen kräftigen, bis in die Mitte des Sattels reichenden und einen kürzeren, schmalen Zweig. Der erste Laterallobus hat nicht ganz symmetrischen Bau, wird um ein Viertheil länger, aber nur wenig breiter als der Externlobus und sendet über der Mitte seines Körpers 2 kräftige Aeste aus, während die übrigen, höheren und tieferen geringer entwickelt sind. Der zweite Laterallobus ähnelt in Gestalt dem ersten, wird aber nur halb so gross. Die noch folgenden, gut ausgebildeten 4 oder 5 Hülfsloben stehen in geringer Neigung zum Radius. Externsattel und erster Lateralsattel sind mannigfach zerschlitzt. Der erstere besitzt etwas breiteren Körper als der zweite und wird durch einen bis in die Mitte reichenden Seeundärlobus in zwei ungleiche Theile gespalten. An den anderen Sätteln bemerkt man nur kleine Seeundärloben. Die Hülfssättel sind verkürzt, so dass die Ver- bindungslinie ihrer Enden nach der Naht hin bis zur Tiefe des zweiten Laterallobus abfällt. Odontoceras Kayseri scheint sich am nächsten an Odontoceras oceitanicum anzuschliessen. Beide besitzen die eigenthümlich reich gegliederte Lobenlinie, an der zwar der erste Laterallobus die dominirende Stellung innehat, aber an der Basis einen viel schmäleren Körper besitzt als andere Arten der Gattung. Durch Knoten am Nabelrande, steile Nahtfläche, gedrängter stehende Rippen ist Odontoceras occitanicum von Odontoceras Kayseri wohl unterschieden. Gegen die folgende Art, deren Gehäuse ganz ähnlich gebaut ist, sind die wesentlich gröberen Rippen und die characteristische Lobenlinie abweichend. Vorkommen: La Manga. Odontoceras tenerum NOV. SP. Taf. XXII [XXXVIJ, Fig. 9—11. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 47 mm Nabelweite 97 5 0,19 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,36 Dicke der letzten Windung 14 „ 0,30 Das kleine, eben noch mit dem Anfang der Wohnkammer erhaltene Gehäuse besitzt die gleiche Gestalt wie Odontoceras Kayseri; es unterscheidet sich von diesem lediglich durch die feinere Sculptur und Abweichungen im Verlauf der Lobenlinie. Die Primärrippen sind schon in der Jugend nicht sehr kräftig und verwischen sich auf der Flankenmitte, so dass man die Theilung nicht sicher erkennen kann; erst nach dem Externtheil zu treten die Seeundärrippen in grosser Menge, dieht gedrängt, wieder stärker hervor und setzen dann an seinem Rande mit je einem kleinen Knötehen ab. Nach der Wohnkammer hin scheinen sie sich noch zu vermehren, aber sie werden auch feiner, so dass sie nur noch als eng stehende, etwas unregelmässige Riefen erscheinen. An der Suturlinie nimmt der erste Laterallobus zufolge seiner Breite und Länge dominirende Stellung ein. Externlobus und zweiter Laterallobus sind sich an Grösse gleich und bleiben um ein Dritttheil kürzer als der erstgenannte, während die nur wenig schief stehenden 4 oder 5 Hülfsloben auffallend klein erscheinen. Der Extern- Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 7 _ I = = —— 50 ° — sattel, welcher durch einen kräftigen Seeundärlobus halbirt wird, und der erste Lateralsattel besitzen dieselbe Breite wie der erste Laterallobus. Die Verbindungslinie der Sattelenden fällt, vom ersten Lateralsattel beginnend, nach der Naht zu bis zur halben Tiefe des zweiten Laterallobus zurück. Vorkommen: Manga. Odontoceras gracile Nov. Sp. Taf. XVII [XXXII], Fig. 7—9. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 42 mm Nabelweite 0) 0,24 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,40 Dicke der letzten Windung 13 „ 0,31 Der zierliche, bis zum Anfang der Wohnkammer erhaltene Ammonit hat ein etwas dickeres, weiter und tiefer genabeltes Gehäuse als Odontoceras Kayseri und Odontoceras tenerum. Die leicht geschwungenen Rippen sind zuerst recht kräftig und spalten sich auf der Seitenmitte, unter zwar geringer, aber deutlicher Anschwellung, regel- mässig in zwei Seeundärrippen, die jederseits mit einem Knötchen an der Kante des Externtheiles aufhören. Auf dem letzten Umgange werden sie auf dem Steinkern und, wie an den Resten erhaltener Schalen zu sehen ist, auch auf dieser schwächer, die Secundärrippen vermehren sich beträchtlich und gehen wie bei Odontoceras ienerum in feine Riefen über. Auf dem lackirten Steinkern sieht man unter schief auffallendem Lichte die Hauptrippen noch als flache Wellen, an denen aber immer noch eine Verdickung an der Theilungsstelle zu bemerken ist. Die Lobenlinie nähert sich derjenigen von Odontoceras tenerum. Der erste Laterallobus ist noch einmal so breit als der Externlobus, aber nur wenig länger als dieser und als der schmale, zweite Laterallobus. Drei gleichfalls sehr schmale Hülfsloben stehen kaum schief zum Radius, Der erste Lateralsattel besitzt gleiche Breite wie der erste Laterallobus, während der Externsattel fast das Doppelte erreicht. Vorkommen: Manga. Odontoceras ellipsostomum NOV. SP. Taf. XXI [XXXV), Fig. 1, 2; Taf. XXII [XXXVIJ, Fig. 12. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 234 mm Nabelweite 103m, 0,44 Höhe der letzten Windung 65 „ 0,28 Dicke der letzten Windung 60 „ 0,26 Das grosse, scheibenförmige, bis an das Ende gekammerte Gehäuse besteht aus 5—6 Umgängen, die nur wenig, höchstens bis zu einem Viertheil der vorhergehenden Windung involut sind und einen weiten, etwas vertieften Nabel offen lassen. Der Querschnitt der Röhre besitzt ovale Gestalt, seine grösste Breite, die über dem Nabelrande liegt, ist geringer als die Höhe in der Medianebene. Der Externtheil ist hoch, die Flanken sind flach gewölbt und gehen ohne Kante in eine steil einfallende, verhältnissmässig hohe Nahtfläche über. In dieser beginnen die Rippen, welche auf dem letzten Umgang fast gerade und ununterbrochen über Flanken und Aussenseite fortsetzen. Dieselben stehen auf der ganzen Schale gleichmässig dieht, vermehren sich also von innen nach aussen beträchtlich ; sie sind am Steinkern auf den inneren Windungen schmal und zugeschärft, auf den äusseren breiter und gerundet. Von der Schale sind nur geringe Reste erhalten, doch sieht man, dass dort die Rippen schmal und recht hoch waren. Ihre Theilung ist reeht ungleichmässig; viele bleiben einfach; viele gabeln sich bald am Nabelrande, bald höher; bei manchen scheint selbst eine doppelte Theilung vorzukommen. Die innersten Windungen konnte ich nicht genügend studiren, da mir nur einige grosse Exemplare zur Untersuchung vorlagen, an denen die Jugend- — 16 — SE ne zustände nicht gut erhalten sind, so dass auch durch Zerschlagen eines Stückes nichts erreicht worden wäre. Soweit sich erkennen lässt, trägt das Gehäuse in der Jugend meist ungespaltene, schmale und scharfe Rippen, die vor der Naht etwas verdickt zu sein scheinen. Vermuthlich werden sie über dem Sipho durch eine Furche unterbrochen. Die Lobenlinie zeichnet sich aus durch ihren dominirend entwickelten, ersten Laterallobus, der um ein Dritttheil länger und breiter als der Externlobus ist. Beide sind mit zahlreichen und kräftigen Aesten versehen, die namentlich bei dem ersten und zweiten Laterallobus in ihrer Ausbildung an den Enden durch die vorher- gehende Kammerscheidewand beeinträchtigt werden. Der zweite Laterallobus ähnelt an Gestalt dem ersten und kommt an Länge dem Externlobus gleich. Die kräftigen Hülfsloben stehen schief zum Radius. Die Sättel sind breit, am breitesten ist der Externsattel. Alle werden durch kräftige Seeundärloben eingeschnitten, und zwar der Aussensattel bis über die Mitte und fast symmetrisch, die anderen weniger tief und unsymmetrisch. Der zweite Lateralsattel und die Hülfssättel sind verkürzt, so dass die Verbindungslinie ihrer Enden bis zur halben Tiefe des zweiten Laterallobus zurückfällt. Abgesehen von der Gestalt der inneren Windungen, die an der vorliegenden Art noch nicht genügend bekannt sind, ist doch die Stellung zur Gattung Odontoceras mit Sicherheit aus der Lobenlinie zu erkennen. Aus tithonischen Schichten ist mir eine ähnliche Form nieht bekannt; erst aus der unteren Kreide sind Arten beschrieben worden !), die gewisse Uebereinstimmung mit der argentinischen Art besitzen, doch habe ich eine besonders nahe verwandte Form nicht gefunden. Odontoceras ellipsostomum ist, nach den mitvorliegenden Bruchstücken zu urtheilen, sehr gross geworden; an dem abgebildeten Stück fehlt wenigstens noch ein voller Umgang, so dass auch dieses 300—400 mm Durchmesser gehabt haben mag. Vorkommen: Cieneguita V. Odontoceras incompositum Berowskı Sp. Taf. XX |XXXIV], Fig. 4, 6, 8. Hoplites ineonpositus Rerowskt, Die tithonischen Ablagerungen von Theodosia. pag. 272 t. 12 £. 6, 7. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 34 mm Nabelweite Sam 0,45 Höhe der letzten Windung 20 „, 0,24 Dicke der letzten Windung 24 „ 0,29 Trotz einer kleinen Abweichung in der Seulptur, welehe darin besteht, dass in der Regel beide Rippen, die von dem Knoten am Nabelrande ausgehen, sich in der Mitte oder am äusseren Dritttheil der Seite nochmals spalten, glaube ich doch die argentinische Art mit der von Theodosia vereinigen zu müssen. Auf den innersten Windungen, die an unserem Exemplar nur mangelhaft erhalten sind, kann man doch noch erkennen, dass die Rippen ebenso dieht gedrängt stehen und fein sind wie an Rerowskrs f. 6. An jenem grossen Gehäuse setzen die Rippen ohne Unterbreehung über die Aussenseite hinweg, eine Erscheinung, die bei vielen Odontoceraten im Alter auftritt. An unserem kleineren Exemplar findet Unterbrechung statt und zwar in der Weise, dass die Rippen unter geringfügiger Verdiekung am Rande absetzen, so dass der Externtheil dann abgeplattet erschein. Am Ende des letzten Umganges bemerkt man auch schon an unserem Stück schwache Leisten, welche die Rippen verbinden. An der Lobenlinie nimmt der erste Laterallobus, welcher nahezu auf die Flankenmitte zu stehen kommt, dominirende Stellung ein. Er besitzt einen breiten, gedrungenen, fast etwas plumpen Körper, der sich in halber Tiefe, wo die beiden Hauptäste abzweigen, plötzlich verschmälert. Der Externlobus bleibt an Länge und Breite 1) Man vergleiche namentlich die von Neumayr und Unrıg aufgestellten Arten. — li — 93% oe um ein Dritttheil hinter ihm zurück. Der zweite Laterallobus hat ähnliche Gestalt wie der erste, ist aber auffallend klein. Es folgen ihm noch 1 bis 2 etwas schiefstehende Hülfsloben. Die ‚Sättel sind sämmtlich breit und werden von kurzen Seeundärloben unsymmetrisch getheilt. Die Verbindungslinie ihrer Enden fällt nur wenig nach der Naht hin zurück. Vorkommen: Malargue III. Odontoceras fallax NOV. Sp. Taf. XIV [XXVIII]), Fig. 1, 2. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 130 mm Nabelweite Dre; 0,44 Höhe der letzten Windung 37 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 37 „ 0,29 Die Röhre des scheibenförmigen und hochmündigen Gehäuses ist ebenso breit?als in der Medianebene hoch. Die Windungen wachsen nicht sehr rasch an und umfassen nur ein Viertheil der jedesmal vorhergehenden, infolge dessen bleibt ein weiter Nabel offen, der nur wenig vertieft ist. Die Flanken sind abgeplattet und biegen mit stumpfer Kante in eine senkrecht einfallende Nahtfläche um; der Externtheil ist hoch gewölbt und über dem Sipho ebenfalls abgeplattet. Die Rippen sind auf den inneren Umgängen, soweit sich erkennen lässt, fein und engstehend, werden aber weiterhin recht kräftig. Sie beginnen in der’ Nahtfläche und zeigen namentlich auf der letzten Windung Neigung, am Nabelrande sich zu verdieken, namentlich wenn schon dort eine Gabelung erfolgt. Ueber die Flanken verlaufen sie regelmässig als schmale, gleichmässig kräftige Leisten, die sich auf dem äusseren Dritttheil in zwei spalten; nur selten setzt sich eine ungetheilte Rippe fort. Auf dem Externtheil findet eine Unterbrechung durch eine Furche statt, längs deren jede Rippe zu einem kleinen, seitlich etwas zusammengedrückten und leicht nach vorn geneigten Knötehen anschwillt. Nach dem Ende hin tritt allmählich eine Verbindung der nach vorn gezogenen Rippenenden durch eine zur Medianebene senkrecht stehende Leiste ein. Die Lobenlinie konnte nieht sichtbar gemacht werden. Vorkommen: Malargue III. Odontoceras nodulosum NOV. SP. Taf. XV [XXIX], Fig. 3—5. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 48 mm Nabelweite 1), 7 0,31 Höhe der letzten Windung 18 „ 0,375 Dicke der letzten Winduug 16 „ 0,33 Die Röhre des kleinen, bis zum Anfang der Wohnkammer erhaltenen Gehäuses wächst ziemlich rasch an und umfasst die jedesmal vorhergehende Windung fast bis zur Hälftee Der Nabel ist mässig weit und vertieft. Der Querschnitt ist etwas höher in der Medianebene als breit; die Flanken sind flach gewölbt und gehen allmählich in eine steil einfallende Nahtfläche über. Der hohe Externtheil ist über dem Sipho abgeplattet. Die Rippen sind auf den innersten Umgängen sehr fein und eng stehend, mit dem Anwachsen der Röhre werden sie kräftiger und rücken etwas weiter auseinander. Sie beginnen in der Nahtfläche und laufen theils einfach, theils, indem sie sich auf dem äusseren Dritttheil spalten, mit leicht sichelföormigem Schwunge über die Flanken. Auf dem Externtheil werden sie durch ein glattes Band unterbrochen, das sich aber nach der Wohnkammer hin — 118 — zus: allmählich verliert. Im mittleren Stadium schwillt längs dieses Bandes immer die zweite oder dritte Rippe beider- seits zu einem runden, spitzen Knötchen an. Die Lobenlinie zeigt einen breiten und langen ersten Laterallobus. Der Externlobus wird nur halb so breit als dieser und bleibt auch um ein Viertheil kürzer. Der zweite Laterallobus erreicht in der Länge die Hälite, in der Breite nur ein Dritttheil derjenigen des ersten; ihm folgen 2 sehr kleine Hülfsloben. Der durch einen schmalen Secundärlobus halbirte Externsattel ist etwas breiter als der unsymmetrisch eingeschnittene, erste Lateral- sattel, doch reicht letzterer ein wenig höher hinauf. Die anderen Sättel sind verkürzt, so dass die Verbindungslinie ihrer Enden schräg zur Naht zurückfällt; doch wird kein Nahtlobus gebildet. Vorkommen: Cieneguita II. Odontoceras curviplew NOV. Sp. Taf. II [XV], Fig. 7, 8. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 45 mm Nabelweite 1005, 0,29 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,38 Dicke der letzten Windung 15 „ 0,33 Das kleine, hochmündige, ziemlich engnabelige Gehäuse besteht aus ?/, imvoluten, fast ebenso breiten als hohen Windungen, deren Flanken mässig gewölbt sind, während der beiderseits durch eine Kante begrenzte Externtheil abgeplattet ist. Die Rippen sind sichelförmig geschwungen, beginnen am Nabelrande und theilen sich auf der Flankenmitte regelmässig in 2 Arme; dazwischen schiebt sich öfters noch eine freie Rippe ein. An den beiden Kanten enden sie sämmtlich mit kleinen, rückwärts gebogenen Knötchen, welche das glatte Band auf dem Externtheil begrenzen. Das Ende des Stückes gehört zur Wohnkammer. Die Lobenlinie konnte nicht sichtbar gemacht werden. Vorkommen: Loncoche III. Odontoceras planım NOV. Sp. Taf. II [XVI], Fig. 4-6, Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 70 mm Nabelweite 21, 0,30 Höhe der letzten Windung 25 „ 0,36 Dicke der letzten Windung 22 „ 0,31 Diese hochmündige Art besitzt ein seitlich zusammengedrücktes, scheibenförmiges Gehäuse mit ganz flach gewölbten, steil zur Naht einfallenden Flanken und breitem, abgeplattetem Externtheil. Die Windungen sind wenig höher als breit und etwa !/, involut; der Querschnitt nähert sich einem gleichschenkeligen Trapez mit abgerundeten Ecken; der Nabel ist mässig weit. Die kräftigen Rippen entspringen zu 2 oder 3 aus Knötehen am Nabelrande und theilen sich auf der Flanke in der Regel nicht mehr. An der Kante, mit welcher die Flanken nach dem Externtheil umbiegen, bilden sie beiderseits kleine, etwas rückwärts gebogene Knoten, die mit dem jedesmal gegenüberliegenden durch senkrecht zum Medianschnitt stehende Leisten über den Externtheil hinweg verbunden sind. Die Lobenlinie konnte nicht sichtbar gemacht werden. Durch die Theilung der Rippen an den Knötehen am Rande, engeren Nabel und den characteristischen Querschnitt der Windungen unterscheidet sich Odontoceras planum von Odontoceras raripartitum. Vorkommen: Malargue II. — 179 — Odontoceras rarıparlılum Nov. Sp. Taf. XIX [XXXIII], Fig. 7, 8. Verhältniss zım Durchmesser Durchmesser 80 mm Nabelweite 32, 0,40 Höhe der letzten Windung 23 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 20 „ 0,25 Das scheibenförmige, weitnabelige Gehäuse ist ungefähr '/, involut. Die Windungen sind seitlich zusammengedrückt und auf dem Externtheil abgeplattet. Die niederige Nahtfäche steht senkrecht auf der vorher- gehenden Windung. Der Querschnitt ist etwas höher als breit, die grösste Dieke liegt am Nabelrande. Die Flanken sind verziert mit kräftigen, nicht zu eng stehenden Rippen, welehe aus Knötchen am Nabelrande entspringen, sie laufen auf dem letzten Umgange ununterbrochen über den Externtheil, bilden aber an beiden Rändern der Abplattung abermals kräftige Knötehen. Meist sind die Rippen ungetheilt, doch zweigen zuweilen von einem Knoten am Nabelrande 2 ab. Die Lobenlinie ist nur sehr mangelhaft erhalten. Sie lässt breite, durch kleine Seeundärloben halbirte Sättel und etwa halb so breite Loben erkennen. Der Externlobus ist anscheinend wenig länger als der erste Laterallobus, der zweite Laterallobus um die Hälfte kleiner. Die Avxiliarloben sind undenutlich. Fundort: Malargue Il. Odontoceras rofula nov. Sp. Taf. II [XVI], Fig. 9-11. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 43 mm Nabelweite 127, 0,28 Höhe der letzten Windung 16 „ 0,37 Dicke der letzten Windung 14 „! 0,33 Die letzte Windung dieses kleinen, hochmündigen, engnabeligen, leider nicht vollständig erhaltenen Ammoniten nimmt ziemlich rasch an Höhe zu; ihr Querschnitt ist etwas weniger breit als hoch, die Flanken sind niederig gewölbt, der Externtheil schmal und abgeplattet. Die kräftigen Rippen beginnen am Nabelrande mit einer länglichen Anschwellung und bleiben bis zur Flankenmitte ungetheilt, dann spalten sie sich in 2 oder 3, zwischen denen sich oft noch eine frei einschiebt. Diese Secundärrippen sind ein wenig nach vorn geschwungen und enden am Rande des Externtheiles beiderseits mit einem Knötchen, eine schmale, glatte Furehe begrenzend. Die Lobenlinie konnte nieht präparirt werden. Odontoceras rotula ist Odontoceras progenitor Orpen sp.!) ähnlich. Die Anzahl der Primärrippen bezw. Knötchen ist bei beiden gleich, doch theilen sich bei der Form von Stramberg die Rippen sogleich an dem Knötehen des Nabelrandes, und erst im älteren Stadium tritt eins wirkliche Primärrippe auf, die sich in der Flankenmitte in 2 oder 3 spaltet. Bei Odontoceras rotula tritt die Theilung, soweit sich an dem Bruchstück erkennen lässt, auch in der Jugend erst auf der Flankenmitte ein. Es ist ausserdem etwas enger genabelt; das Ver- hältniss von Dicke zur Höhe beträgt 33:37, während es bei Odontoceras progenitor 26:38 nach der Figur beträgt. Noch grössere Uebereinstimmung zeigt unsere Art mit dem von ve LorıoL als Ammonites mutabilis ?) abgebildeten Gehäuse aus dem oberen Kimmeridge von Bouzancourt. Bei ihm löst sieh die Primärrippe in ein Bündel von 3 oder mehr Rippen auf, während bei unserer Art nur 2, seltener 3 Spaltrippen auftreten. Ausserdem 1) in: Zırrer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. pag. 99 t. 18 f£. 3, und Tovcas, Bulletin de la societe geologique de France. Serie III. Tome XVIII. t. 18 £. 4. 2) pe Lorıor, Rover, Toxgeeg, Haute Marne. pag. 51 t.3 £. 7. — 1890 — AT I A ln entsteht die Primärrippe dort erst in der Mitte des leizten Umganges; vorher gehen die Spaltrippen schon von Knötchen am Nabelrande aus. Vorkommen: Malargue 111. Udontoceras malarguense NOV. Sp. Taf. XX [XXXIV], Fig. 1-8. Verhältniss zum Durchmesser Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser a) 106 mm | b) 73 mm Nabelweite 40 „ 0,38 | a 0,37 Höhe der letzten Windung als 0,28 22, 5 0,30 Dicke der letzten Windung 35 „ 0,38 | 26 „ 0,36 Der letzte Theil der Wohnkammer des grösseren Exemplars (von Malargue I) ist verdrückt. Die Maasse sind dort entnommen, wo dieselbe eben noch normal ist. Das kleinere Stück stammt von Malargue II. Das hochmündige, scheibenförmige Gehäuse besteht aus seitlich etwas zusammengedrückten, etwa 1/, involuten Windungen, die einen mässig weiten Nabel offen lassen. Die steil zur Naht einfallenden Flanken sind abgeplattet, der Externtheil ist flach gewölbt und in der Mitte ebenfalls abgeplattet. Der Querschnitt der etwa 5/, Umgang einnehmenden Wohnkammer ist wenig breiter als hoch. Auf dem verdrückten Theil ist die Hälfte der Mündung erhalten, deren Rand von der Naht bis über den Nabelrand wie die Rippen ein wenig rückwärts läuft, dann im stumpfen Winkel umbiegt und nach vorn vorgreift, die Rippen unter schiefem Winkel schneidend. Ohren fehlen. Die Hauptrippen beginnen über der Naht, verdieken sich etwas am Nabelrande und laufen, vorwärts gerichtet, fast geradlinig über die Flanken. Auf der Wohnkammer sind sie diek und wulstig und bleiben einfach, doch schalten sich vor der Flankenmitte 1 oder 2 Rippen frei ein. Auf dem gekammerten Theil indessen pflegt zwischen Rand und Mitte der Flanke Gabelung einzutreten, freie Rippen kommen nicht mehr vor. Ueber den Externtheil laufen sie auf dem letzten Umgange ohne Unterbrechung und mit nur sehr geringer Abschwächung in einem flachen, vorwärts geneigten Bogen. Die Lobenlinie ist wenig zerschlitzt. Der Siphonallobus wird etwa gleich lang wie der erste Laterallobus, während der zweite nur die halbe Höhe erreicht. Zwei noch folgende Auxiliarloben hängen ein wenig herab. Die Körper sowohl der Loben, wie der durch einen kurzen Secundärlobus halbirten Sättel sind breit und plump. Unter den Loben ist der erste Laterallobus am breitesten. Einschnürungen treten vereinzelt auf, sind aber wenig auf- fallend und nur auf der letzten Windung zu bemerken. Die vorliegende Form zeigt Verwandtschäft mit Odontoceras Falloti Kııan sp.!), Odontoceras abscissum OpreL sp.?) und Odontoceras Boissieri Pıcrwr ®). Odontoceras abscissum ist hochmündiger und besitzt eine ausgeprägte Furche, die sich erst im Alter etwas verliert. Die Rippen tragen am Nabelrande längliche Knoten und spalten sich unregelmässiger. Am meisten weicht die Lobenlinie ab. Der erste Laterallobus ist bei Odontoceras abcissum schmal und überragt den Externlobus um ein Dritttheil, und der ebenfalls schmale, zweite Laterallobus hängt wie die folgenden Auxiliarloben auffallend herab. Bei Odontoceras Falloti ist der Querschnitt höher und schmäler; der Nabel ist weiter, und die Rippen theilen sich erst auf dem äusseren Viertheil der Flanke. Lobenlinie unbekannt. Bei Odontoceras Boissieri endlich stehen um den Nabel in regelmässigen Abständen Knoten, von denen 2 Rippen ausgehen. Sämmtliche, etwas sichelföormig geschwungene Rippen gabeln sich auf dem letzten Viertheil der Flanke. Die Loben sind stärker zertheilt als bei Odontoceras malarguense, und der erste Lateral- lobus ist um ein Viertheil länger als der Externlobus. Vorkommen: Malargue I, Malargne III. 1) Kırıan, Mission d’Andalouse. t. 29 f. 4. 2) Zırrer, Cephalopoden der Stramberger Schichten. t. 19. 3) Pıcrer, Melanges pal£ontologiques. II t. 15 —— 56 —— Odontoceras permulticostatum NOV. SP. Taf. XXIII [XXXVII), Fig. 1, 2. Verhältniss zum Durchmesser | Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 140 mm | | 62 mm Nabelweite Do 0,37 | 1705 0,27 Höhe der letzten Windung 44 „ 0.31 Abus 0,42 Dicke der letzten Windung 35 „ 0,25 20 „ 0,32 Die Maasse sind dem letzten und dem vorletzten Umgange am Abbruch entnommen. Die inneren Umgänge dieser Art sind ebenso hoch als breit, etwa bis zur Hälfte involut und eng genabelt. Bei etwa 20 mm Durchmesser beginnen jedoch die Windungen viel stärker an Höhe als an Dieke zuzunehmen, sie umfassen nur noch den vierten Theil der vorhergehenden, und der Nabel wird beträchtlich weiter. Der Quer- schnitt der letzten Windung ist ein Dritttheil höher als breit; die grösste Dicke liegt in der Nähe des Nabels. Die Flanken fallen steil mit mässig hoher Nahtfläche ein und sind ganz flach gewölbt; der Externtheil ist mässig breit und über dem Sipho abgeplattet. Die Schale ist verziert mit sehr zahlreichen, engstehenden Rippen, die auch bei zunehmender Grösse nur wenig auseinander rücken; sie sind besonders auf den inneren Umgängen sichelförmig nach vorn geschwungen. Man zählt auf dem letzten -halben Umgang etwa 80, auf dem vorhergehenden 70. Viele bleiben ungetheilt, andere gabeln sich in verschiedener Höhe, und noch andere schieben sich frei ein. Auf dem letzten Umgange setzen sämmtliche Rippen über den Externtheil hinweg, mit nur geringer Abschwächung über dem Sipho, während sie auf den inneren Windungen über ihm unterbrochen sind. Die Lobenlinie ist gut verzweigt. Der erste Laterallobus ist ziemlich um ein Viertheil länger und auch etwas breiter als der zweispitzige Externlobus, dagegen kommt diesem der zweite Laterallobus an Grösse nahezu gleich. Der letztgenannte steht noch senkrecht zum Radius, erst die auf ihn folgenden drei Hülfsloben stehen etwas schief und fallen nach der Naht hin etwa bis zur halben Tiefe des zweiten Laterallobus zuriick. Die Sättel sind doppelt so breit als die Loben. Der Externsattel wird durch einen Secundärlobus sehr tief und fast symmetrisch eingeschnitten, während an den Seitensätteln eine solche Theilung weniger tief und ungleich erfolgt. Vorkommen: Loncoche II. ? Odontoceras cf. perornatum Berowskı. Drei nicht gut erhaltene Gehäuse mit mässig weitem Nabel tragen auf den inneren Umgängen feine, gedrängt stehende und geschwungene Rippen. Auf der ausgewachsenen Röhre stehen die Rippen entfernt und erhalten Knoten auf dem äusseren Dritttheil der Flanke sowie auf der Aussenseite beiderseits der Mitte, so dass zwischen ihnen eine Vertiefung bezw. ein glattes Band bleibt. Diese Sculptur nähert sich sehr dem von Rerowskı aus der Krim beschriebenen, leider nicht genügend, vor allen Dingen ohne Lobenlinie, abgebildeten Stück. Die argen- tinische Art scheint mir mit der von der Krim, wenn nicht ident, so wenigstens sehr nahe verwandt zu sein. Vorkommen: Cieneguita II, III, Manga. Hoplites Neumayr emend. Stever. Gehäuse aus zahlreichen, nicht sehr rasch anwachsenden, bis zu einem Dritttheil oder der Hälfte der vorhergehenden, involuten Windungen bestehend, mit mässig weitem oder weitem Nabel. Röhrenquerschnitt breiter oder ebenso breit als hoch, selten wesentlich höher als breit. Seulptur sehr kräftig. Die geraden Rippen, über der Naht entspringend, ragen an der Theilungsstelle, die meist zwischen Nabelrand und Mitte liegt, hoch empor, fallen dann mehr oder minder steil ab, um sich in 2 oder mehr Spaltrippen aufzulösen und abermals nach der — 12 — ——n ai! Aussenseite an Höhe sehr stark zuzunehmen. Ungetheilte Rippen häufig. Bei vielen Arten Verdiekung bezw. kräftige Knotenbildung an der Theilungsstelle und auf der Aussenseite, selten am Nabelrande. Manche Formen im Alter nur noch mit Knoten verziert. Rippen über dem Sipho in der Jugend durch eine Furche unterbrochen, die weiterhin verschwinden kann. Lobenlinie reich gegliedert. Lobenkörper nicht sehr breit, nie breiter als die Sattelkörper. Erster Lateral- lobus gleich lang oder wenig länger als der Siphonallobus, zweiter Laterallobus wesentlich kürzer und schmäler. Zwei oder mehr Auxiliarloben, horizontal oder wenig herabhängend. Sättel an der Basis durch Secundärloben eingeschnitten. Beginnend im oberen Jura; Hauptverbreitung in der unteren Kreide. Hoplites vetustus NOV. SP. Taf. XVI [XXX], Fig. 4—10. Verhältniss Verhältniss | Verhältniss Verhältniss zum zum | zum zum Durchmesser 1) 53mm Durchmesser | 2) 44mm Durchmesser | 3) 34mm Durchmesser | 4) 61 mm Durchmesser Nabelweite 20 „ 0,38 pe 0,39 | Ik) 0,38 2 „ 0,39 Höhe der letzten Windung 17 „ 0,32 14 „ 0,32 I a 5 0,32 20% 0,33 Dicke der letzten Windung 19 „ 0,36 0 Fr, 0,36 120% 0,35 | 2 0,36 Die Schale ist diek-scheibenförmig, weit genabelt und besteht aus langsam anwachsenden, !/, involuten, wenig breiteren als hohen Windungen, die auf dem Externtheil und den Flanken gleiebmässig gerundet sind und ziemlich steil zur Naht einfallen; nur in der Jugend ist die Wölbung auf den Flanken etwas niederiger. Die Rippen sind schmal, aber recht kräftig; sie beginnen in der niederigen Nahtfläche und laufen gerade über die Seiten, erst am Externtheil werden sie etwas nach vorn gezogen. In jüngeren Stadien brechen sie zu beiden Seiten einer schmalen Furche über dem Sipho ab, später verbinden sie sich über diese hinweg, ragen am Rande der Aussenseite, zuweilen unter geringer Verdiekung, hoch empor, schwächen sich aber in der Mitte an Stelle der Furche wieder ab. Man zählt am Nabelrande 30—40 Rippen, die auf den innersten Umgängen, wo sie noch sehr fein sind, dieht gedrängt stehen und nach aussen allmählich auseinander rücken. Die Theilung ist nicht regel- mässig. Viele Rippen gabeln sieh, andere bleiben einfach; bald folgen mehrere getheilte, bald mehrere ungetheilte auf einander, bald wechseln sie regelmässig mit einander ab. Eine Vermehrung der Rippen von innen nach aussen findet nicht statt, doch tritt auf der Wohnkammer eine Aenderung in der Seulptur ein, indem die Abstände zwischen den Rippen ungleich werden. An einigen Exemplaren bemerkt man, aber nur auf den innersten Umgängen, vereinzelte, schmale Einschnürungen, selten auch eine geringe Hervorragung der Rippen an der Bifurcationsstelle. Bei der Suturlinie ist an den verschiedenen Exemplaren das Verhältniss vom ersten Laterallobus zum Externlobus ein wenig schwankend. Beide sind entweder gleich lang und dick, oder der erstere übertrifft den zweiten um ein Geringes in der Breite und Höhe. Der zweite Laterallobus wird nur halb so gross als der erste; ihm folgen noch 1 oder 2 kleine Hülfsloben, die etwas schief gestellt sind, so dass ein nicht sehr tiefer Nahtlobus gebildet wird. Unter den Sätteln ist der Externsattel etwa um ein Dritttheil breiter als der erste Lateralsattel; kleine Seeundärloben schneiden beide oben subsymmetrisch ein. Die übrigen Sättel bleiben gewöhnlich schmal und kurz. Die Lobenlinie von Hoplites vetustus nähert sich noch sehr derjenigen der Reineckeien. Auch das Vorkommen der schmalen Einschnürungen auf den innersten Umgängen sprieht für die nahe Verwandtschaft mit diesen, trotzdem stelle ich die Art zu den Hopliten, weil sie die für diese Gattung characteristische Sculptur besitzt. Wie sich bei diesen Formen die Lobenlinie an ein und demselben Gehäuse ändern kann, zeigt sich an dem Taf. XVI [XXX], Fig. S—10 abgebildeten Exemplar. Die Sutur, Fig. 10, ist dem Ende des gekammerten Theiles entnommen, während eine solche einen Umgang früher noch genau mit Fig. 6 übereinstimmt. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe Vli.) Bd., Heft 3. 8 — 183 — R —— Hi Hoplites vetustus unterscheidet sich von Hoplites Wallichi Gray sp. dureh seine zahlreichen, auf den inneren Umgängen sehr eng stehenden und feinen Rippen. Hoplites subvetustus besitzt einen schmäleren Quer- schnitt und entfernter stehende Rippen. Vorkommen: Cieneguita II, Cieneguita III, Rodeo Viejo II. Hoplites subvetustus nov. Sp. Taf. XXIII [XXXVII), Fig. 6-8. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 34 mm Nabelweite Due, 0,44 Höhe der letzten Windung 10 „ 0,29 Dicke der letzten Windung 10 „ 0,29 Die Maasse sind dem Ende des gekammerten Theiles, wo die Röhre noch nicht verdrückt ist, entnommen. Mit dem Namen Hoplites subvetustus belege ich weit genabelte Formen mit etwa !/, involuten Windungen, welehe mit 25—80 Rippen verziert sind. Die Art steht Hoplites vetustus, nach dem auch Uebergangsformen vorhanden sind, nahe; sie unterscheidet sich durch flaches, scheibenförmiges Gehäuse, dessen Seiten erst auf der Wohnkammer stärker gewölbt sind, weniger und entfernter stehende Rippen, von denen der grössere Theil einfach bleibt. Die Theilung erfolgt auf dem äusseren Dritttheil der Flanke und dann so, dass die beiden Aeste sehr weit spreizen. Die Lobenlinie, welche in doppelter Grösse abgebildet ist, ist der von Hoplites vetustus ähnlich, nur kleiben die Auxiliarloben fast horizontal. Vorkommen: Cieneguita II, Cieneguita III, Rodeo Viejo III, Manga. Hoplites Wallichi Gray sp. Taf. XVI [XXX], Fig. 1—3. 1832, Ammonites Wallichii Gray, Ilustrations of Indian Zoology. t. 100 f. 3. 1865. Ammonites Wallichii Braxrorv, Palaeontology of Niti. pag. 84 t. 15 f. 1a—ec, non t. 19 f. 1a—c, 2a—ec. non 1864. Ammonites Wallichii Buanrorv, Journal of the Asiatie Society of Bengal. pag. 127 t. 1f. 4 4a;t.3f.2, 3. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 92 mm Nabelweite DOW 0,42 Höhe der letzten Windung 24 „ 0,26 Dicke der letzten Windung 32 „ 0,35 Das scheibenförmige, mit weitem und etwas vertieftem Nabel versehene Gehäuse besteht aus langsam anwachsenden, 1/, involuten Windungen, deren Querschnitt breiter als hoch ist. Die Flanken sind flacher gewölbt als die Aussenseite und biegen allmählich in eine steil einfallende Nahtfläche um. Die Rippen beginnen über der Naht, laufen, wenig nach rückwärts geneigt, nach dem Nabelrande und dann gerade, radial über die Seiten. Auf der Mitte spalten sich die meisten in 2 Aeste, während andere einfach bleiben; Dreitheilung, wobei der eine Ast schon am Nabelrande abzweigt, kommt selten vor. Die Rippen sind sehr kräftig, besonders auf der Schale erscheinen sie als hohe, schmale Leisten, die zuweilen am Nabelrande oder an der Bifurcationsstelle stärker hervorragen, wobei eine geringe Verdiekung auf dem Steinkern auftritt. Auf dem Externtheil werden sie wenig nach vorn gezogen; sie sind in der Jugend durch eine Medianfurche unterbrochen, setzen aber später über diese hinweg, wobei jedoch immer ein stärkeres Emporragen am Rande des Externtheiles bleibt. In mittleren Stadien — an unserem Exemplar noch am Anfang des letzten Umganges — schwellen manche Rippen am Rande der Furche zu ziemlich kräftigen Knoten an. Die Anzahl beträgt am Nabelrande auf den inneren Umgängen 20, auf dem letzten 30. — 134 — — 59 — Die Suturlinie ist ziemlich reich gegliedert. Der nicht ganz symmetrisch verzweigte, erste Laterallobus ist nur wenig länger, aber um das Doppelte breiter als der zweispitzige Externlobus. Der gleichfalls nicht sehr symmetrische, zweite Laterallobus bleibt an Länge und Breite um ein Dritttheil hinter dem ersten zurück. Die drei noch folgenden, schmalen Hülfsloben stehen schief zum Radius und bilden einen Nahtlobus, der bis zur Tiefe des zweiten Laterallobus herabfällt. Der Externsattel ist etwas breiter als der erste Laterallobus; die übrigen Sättel haben ungefähr die gleichen Maasse wie die entsprechenden loben. Die ersten drei werden durch schmale Seeundärloben von oben herab halbirt. Ammonites Wallichi ist von Gray in dem grossen Tafelwerke „Illustrations of Indian Zoology“ abgebildet, aber nicht beschrieben worden. Später hat Branrorp den Namen übernommen, und zwar scheint die gute Abbildung in Palaeontology of Niti t. 15 f. la—e mit Gray's mangelhafter Originalabbildung übereinzustimmen, während alle anderen in Palaeontology of Niti t. 19 f. 1, 2, sowie Gsrarp’s Collection of Spiti fossils in Asiatie Society of Bengal t. 1 f. 4 und t.3 f. 2, 3 davon zu trennen sind. Das in Palaeontology of Niti t. 19 £. 1 abgebildete Gehäuse ist jedenfalls mit Hoplites T’heodorii Orreu sp. zu vereinigen. Der Abbildung Branrorp’s kommt unser argentinisches Exemplar in Gestalt und Seulptur sehr nahe, nur die Lobenlinie weicht etwas ab durch ihren wesentlich kürzeren, zweiten Laterallobus; da er jedoch dieselbe characteristische, unsymmetrische Ausbildung an seiner Spitze zeigt, konnte die Kürze allein kein Grund für eine Trennung sein. Von Hoplites vetustus unterscheidet sich Hoplites Wallichi durch viel gröbere und entfernter stehende Rippen, namentlich die inneren Windungen sind ganz verschieden. Viel Aehnlichkeit besitzt dagegen Hoplites mendozanus BEHRENDSEN, der im Alter ähnlich starke Sculptur trägt. Auf ‘den inneren Umgängen ist er aber feiner, ausserdem ist das Gehäuse flacher, die Röhre wächst etwas rascher an, und endlich weichen auch die Suturen ziemlich ab. Vorkommen: Rodeo Viejo III, Cieneguita III. ? Hoplites mendozanus BEuRENDSEN. Taf. XXIV [XXXVII, Fig. 5. 1891. Hoplites mendoxanus Benrenosen, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 43. pag. 399 t. 25 f. 2. Einige gut erhaltene Exemplare stimmen mit Bengexosen’s Originalen überein. An einem dieser letzteren habe ich die Lobenlinie präparirt und bringe sie hier zur Abbildung. Vorkommen: Rodeo Viejo, Cieneguita Il, Manga. Hoplites malbosiformis NOV. Sp. Taf. IV [XVII], Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 110 mm Nabelweite 46 „ 0,42 Höhe der letzten Windung 34 „, 0,31 Dicke der letzten Windung 37 „ 0,34 Die Windungen dieses hochmündigen, scheibenförmigen Gehäuses sind wenig dieker als hoch, der Extern- theil ist etwas abgeplattet, die Flanken sind mässig gewölbt und fallen steil zur Naht ein. Die Umgänge sind etwa !/, bis !/, involut und lassen einen weiten Nabel offen. Ueber der Naht beginnen die schmalen, kräftigen, auf der Nabelwand rückwärts, auf den Seiten jedoch etwas nach vorn geneigten Rippen, von denen ein Theil ungespalten nach der Externseite läuft. In regelmässigen 8*# est, = EN et Abständen, die sich jedoch von innen nach aussen etwas erweitern, bilden andere am Nabelrande und in der Flankenmitte kräftige Knoten, zwischen denen die Rippe leistenförmig anschwillt. An dem inneren Knoten zweigt sich häufig eine Rippe ab, während an dem äusseren in der Regel Dreitheilung statt hat. Zwischen den geknoteten Rippen, deren man 11—15 auf einem Umgange zählt, liegen auf dem letzten Umgange je 2—3 einfache, unter denen eine häufig etwas mehr hervortritt. Im mittleren Wachsthumsstadium indessen sieht man zwischen den mit sehr kräftigen, durch einen hohen Steg verbundenen Knoten besetzten Rippen immer nur eine einfache, noch weiter zurück fehlt auch diese Zu beiden Seiten des schmalen, abgeplatteten Externtheiles ragen sämmtliche Rippen etwas hervor, bilden also nochmals kleine Knoten, welehe auf den letzten Windungen mit einander verbunden sind. Nach innen wird aber die Verbindung immer undeutlicher, und schliesslich bleibt eine schmale Furche zwischen den beiden Knotenreihen frei. Die Lobenlinie besteht aus einem zweispitzigen, ziemlich schmalen Externlobus, der von dem doppelt so breiten, gut verzweigten, ersten Laterallobus um ein Stück überragt wird. Der zweite Laterallobus ist nur halb so lang und viel schmäler als der erste; es schliessen sich an ihn noch 2 kleine, etwas zurückgreifende Auxiliar- loben an. Die Sättel sind breit und durch Seeundärloben je einmal getheilt; der erste Lateralsattel reicht etwas höher hinauf als der Externsattel. Wie schon durch den Namen angedeutet werden soll, ist Hoplites malbosiformis eng verwandt mit Hoplites Malbosi Pıcrer sp.!); namentlich sind es die groben, leistenförmigen Primärrippen, welche beiden ein sehr charaeteristisches Aussehen verleihen. Neben einer Reihe anderer Unterschiede fällt aber sofort in die Augen, dass diese groben Leisten bei der Form von Berrias auf den inneren Windungen nur schwach bezw. gar nieht entwiekelt sind, während sie gerade da bei dem argentinischen Gehäuse besonders kräftig auftreten. Vorkommen: Malargue IIl. Hoplites afl. Hookeri (Stracney) Branrorn Sp. Es liegt ein halber Umgang der Wohnkammer eines Ammoniten vor, der etwa 135 mm Durchmesser und 40 mm (0,30) Nabelweite gehabt haben mag. Das Stück ist seitlich zusammengedrückt, so dass Höhe und Dieke nicht sicher zu bestimmen sind. In der Berippung zeigt sich grosse Aehnlichkeit mit Ammonites Hookeri Srracuer?). Die Rippen bilden am Nabelrande einen Knoten, an dem sie sich spalten. Die vordere Rippe läuft einfach über die Flanke, während die andere in deren Mitte sich zu einem zweiten Knoten verdickt, an dem nochmals Gabelung stattfindet. Ueber dem Sipho läuft eine Furche, welche auf beiden Seiten von den mit Knoten endenden Rippen begrenzt wird. Fundort: Malargue. Hoplites quadripartitus noV. Sp. Taf. XIX [XXXII]), Fig. 4-6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 78 mm Nabelweite 26.5, 0,33 Höhe der letzten Windung 26 „ 0,33 Dicke der letzten Windung 23 „ 0,30 Das Gehäuse ist scheibenförmig und mässig involut, der Querschnitt der Windungen fast ebenso hoch wie breit. Die Flanken, welche steil zur Naht einfallen, sind flach; der Externtheil ist hoch gewölbt und in der Mitte abgeplattet. 1) Pıcrer, Melanges pal&ontologiques. II. pag. 77 t. 14. 2) Stracazy, Palaeontology of Niti. t. 17 £. 1. — 16 — Die Rippen beginnen in der Nahtfläche und schwellen am Nabelrande zu einem Knoten an, an dem in der Regel Zweitheilung stattfindet. Die vordere Rippe läuft einfach über die Flanke, die andere verdickt sich in der Mitte derselben zu einem zweiten Knoten, von dem 3 Rippen ausgehen. Frei einsetzende Rippen zwischen diesen 4 kommen an dem vorliegenden Exemplare nicht vor; die ungetheilte Rippe zweigt manchmal nicht direet von dem Knoten ab, sondern entsteht neben ihm. Sämmtliche Rippen enden auf dem Externtheil mit einem Knötehen und begrenzen so eine Furche, welche längs des Sipho läuft. Die Lobenlinie besitzt einen breiten, wenig zertheilten, ersten Laterallobus mit plumpem Körper, weleher alle anderen an Grösse übertrifft. Der zweite Laterallobus ist auffallend klein, ihm folgt ein noch kleinerer Auxiliar- lobus. Der zweispitzige Externlobus ist schmal und etwas kürzer als der erste Laterallobus. Die Sättel sind breit. Der Aussensattel wird durch einen schmalen, nicht sehr langen Seeundärlobus halbirt. Durch die eigenthümliche, regelmässige Spaltung der Rippen ähnelt Hoplites quadripartitus Hoplites Hookeri (StracHEY) BLANFORD sp. !), dessen Rippen sich aber an dem Knoten auf der Flankenmitte regelmässig in 2, bei der argentinischen Art dagegen in 3 theilen. Die Lobenlinien gleichen sich durch das Dominiren des ersten Laterallobus. Bei Moplites Hookeri ist der Externsattel viel schmäler, und der zweite Laterallobus fungirt anscheinend als Nahtlobus. Vorkommen: Malargue III. Perisphinctes Wancen. Perisphinetes loncochensis NOV. Sp. Taf. II [XVI], Fig. 1-8. Verhältniss zum Durchmesser Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser a) 130 mm b) 115 mm Nabelweite Dosen, 0,41 49 „ 0,42 Höhe der letzten Windung Se 0,29 3 ,„ 0,29 Dicke der letzten Windung AD, 0,35 Ss: 0,32 Der Ammonit besitzt eine hochmündige, scheibenförmige, weitgenabelte Schale, deren Windungen dicker als hoch und etwa !/, involut sind. Die Wohnkammer ist nicht erhalten. Der Externtheil sowohl als die unter Bildung einer stumpfen Nabelkante senkrecht zur Naht einfallenden Flanken sind abgeplattet. Der Nabel ist mässig vertieft. Die Rippen entstehen in der Nahtfläche, laufen anfänglich rückwärts und biegen am Nabelrande, wo sie sich etwas verdicken, unter stumpfem Winkel nach vorn um. Innen stehen sie ziemlich eng, mit zunehmender Grösse des Gehäuses rücken sie auseinander und nehmen auf Flanken und Externtheil an Stärke ab, nur am Nabelrande als breite, zugeschärfte, etwas unregelmässig vertheilte Falten stärker hervorragend. In der Flanken- mitte theilen sie sich in 2 oder mehr, unter einander gleich starke Rippen, zwischen die sich andere frei einschieben, so dass man auf dem letzten Umgang 23—24 Haupt- und 90 Seeundärrippen zählt. Diese laufen ohne Unter- brechung über den Externtheil, schwächen sich aber über dem Sipho ein wenig ab. Einschnürungen fehlen. Die abgebildete Lobenlinie stammt von dem kleineren Exemplar. Sie ist ziemlich reich gegliedert. Die Lobenkörper sind schmal. Der Externlobus ist wenig länger als der erste Laterallobus und etwa doppelt so lang als der zweite. Auf diesen folgen noch 2 Hülfsloben, welche einen breiten Nahtlobus bilden, der etwas tiefer ist als der zweite Laterallobus. Die Sättel sind breit und werden von kleinen Seeundärloben halbirt. Vorkommen: Malargue III, Loncoche III. 1) Stracney, Palaeontology of Niti. t. 17. — 187 — 5 ee Perisphinctes colubrinus ReıneckE Sp. Taf. XV [XXIX], Fig. 11. 1818. Nautilus colubrinus Reinecke, Maris protogaei Nautilos ete. pag. 88 f. 72. 1847. Ammonites eolubrinus Quesstepr, Die Cephalopoden. pag. 163 t. 12 £. 10. 1870. Perisphinctes colubrinus Zırrer, Fauna der älteren Tithonbildungen. pag. 225 t. 33 f. 6, t. 34 f. 4—6. 1873. Perisphinetes colubrinus Nzusaryr, Die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthicum Orrer sp. pag. 177. 1877. Perisphinetes eolubrinus ve Lorror, Zone & Ammonites tenuilobatus de Baden. pag. 54 1.6 f. 2, 3. 1877. Perisphinctes colubrinus Favee, Zone & Ammonites acanthicus des Alpes suisses. pag. 41. 1879. Perisphinctes eolubrinus Foxtanses, Description des Ammonites des calcaires du Chäteau de Crussol. pag. 62 t.9 £. 4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 83 mm Nabelweite 48 „ 0,58 Höhe der letzten Windung 19 „ 0,23 Dicke der letzten Windung 24 „ 0,29 Das scheibenförmige Gehäuse besitzt einen weiten, wenig vertieften Nabel. Die Windungen umfassen immer nur ein Viertheil oder ein Fünftheil der vorhergehenden. Der breite Externtheil sowohl als die Flanken sind gleichmässig gerundet, letztere fallen mit einer niederigen, gewölbten Nahtfläche steil ein. Der Windungs- querschnitt ist wenig dieker als hoch. Die Seiten tragen 40—50 gerade Rippen, welche sich etwas jenseits der Mitte der Flanken in zwei gabeln und dann ohne Unterbrechung über die Aussenseite laufen. Auf dem Steinkern sind sie mässig breit und erhaben, auf der Schale hingegen ziemlich hoch und scharf. Dreitheilung ist sehr selten; die wenig vertieften Einschnürungen sind zumeist von 2 ungespaltenen Rippen begrenzt. ®/, des letzten Umganges unseres Exemplars gehören zur Wohnkammer, und es scheint nur wenig bis zum Mundrand zu fehlen. Von der Lobenlinie konnte nur die Hälfte präparirt werden. Sie zeigt einen Theil des anscheinend schmalen, ersten Laterallobus, dem ein breiter Nahtlobus folgt, an dessen Bildung der zweite Laterallobus und 2 Hülfsloben theilnehmen. Die Sättel sind schmal. Der erste Lateralsattel wird durch einen kleinen Secundär- lobus getheilt. Bei Bestimmung dieser Art ist namentlich das Verhalten der Seulptur des Externtheiles zu beachten, um Verwechselungen mit zur Gattung Reineckeia gehörenden Formen zu vermeiden. In gewissen Altersstadien ver- schwindet dort die characteristische Furche, und die geraden, über der Flankenmitte gewöhnlich gespaltenen Rippen setzen ununterbrochen oder mit nur geringer Abschwächung über den Siphonaltheil hinweg. Nabelweite, Windungs- querschnitt und Suturlinie können Perisphinctes colubrinus sehr ähnlich sein. Es liegt die Vermuthung nahe, dass die von Zırten !) erwähnten Stücke aus Rogoznik, „welche in der Jugend durch die niedergedrückten, breiten Umgänge mit seichter Ventralfurche an Ammonites anceps erinnern“, Reineckeien sind. Vorkommen: Cieneguita Ia. Perisphinctes densistriatus NOV. Sp. Taf. XV [XXIX], Fig. 8—10. 1891. Perisphinctes virgulatus Beurenpsen, Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 43. pag. 409. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 7lmm Nabelweite 28. , 0,39 Höhe der letzten Windung 20 „ 0,23 Dicke der letzten Windung 23 „ 0,39 Das scheibenförmige, ziemlich weitnabelige Gehäuse besteht aus langsam anwachsenden, fast bis zur halben Höhe des vorhergehenden Umganges involuten Windungen. Externtheil und Flanken sind gleichmässig flach 1) Zırzer, Die unteren, Cephalopoden führenden Tithonbildungen. pag. 226. — 158 — wende gewölbt; letztere fallen, ohne eine Nabelkante zu bilden, steil zur Naht ein. Der Querschnitt ist breiter als hoch. In der niederigen Nahtfläche beginnen die feinen, sehr eng stehenden Rippen, welche in der Richtung des Radius oder kaum merkbar vorwärts geneigt über die Seiten ziehen. In der Zone zwischen Seitenmitte und dem äusseren Dritttheil tritt in der Regel Spaltung in 2 Aeste ein, die aber nur unter sehr geringem Winkel spreizen. In der Jugend und, wie es scheint, auch nach der Wohnkammer grösserer Exemplare hin ist diese Gabelung nicht mehr so entschieden zu bemerken. Ueber die Aussenseite laufen alle ohne Unterbrechung hinweg. Auf den letzten Umgängen bemerkt man etwa 5—6 schmale und wenig vertiefte, aber deutliche Einschnürungen, die stark vorwärts gezogen sind, die Rippen unter spitzem Winkel schneidend. Die Lobenlinie zeigt einen von dem gewöhnlichen Typus der Perisphineten etwas abweichenden Bau. Der zweispitzige Externlobus ist ebenso lang, aber etwas breiter als der erste Laterallobus. Der zweite Laterallobus ist auffallend klein und schmal; diesem folgt ein ungefähr gleich grosser und dann eine Anzahl nach kleinerer Hülfs- loben, welche einen nicht sehr tief herabhängenden Nahtlobus bilden. Die Sättel sind breiter als die Loben und werden von kleinen Secundärloben — der Externsattel unsymmetrisch, die anderen symmetrisch — eingeschnitten. Die abgebildete Lobenlinie ist ganz vom Ende des Stückes entnommen, wo die Röhre verhältnissmässig stark aufgeblasen ist; im früheren Stadium sind die Sättel weniger breit, aber der Nahtlobus ist auch dort nicht wesentlich stärker entwickelt. BEHRENDSEN hatte die vorliegende Art mit Perisphinctes virgulatus Qusxsteor !) vereinigt. Zweifellos ist in Bezug auf Seulptur und Einschnürungen zwischen beiden Aehnlichkeit vorhanden, doch zeigt ein Vergleich mit schwäbischen Stücken, was vielleicht aus Quexsteor's Abbildungen nicht so entschieden hervorgeht, dass eine Identifieation unmöglich ist. Die schwäbische Form ist hochmündiger und erheblich sehmäler; die Flanken sind abgeplattet, der Nabel ist weniger vertieft. Während die Einschnürungen bei Perisphinctes densistriatus auf den inneren Windungen fehlen oder kaum bemerkbar sind, schneiden sie gerade da bei Perisphinctes virgulatus die Röhre recht stark ein. Die Lobenlinie endlich unterscheidet sich durch einen stärker entwickelten Nahtlobus. Vorkommen: Rodeo Viejo, Cieneguita ]. Perisphinctes Roubyanus FoxTannes. 1879. Fonrtannes, Description des Ammonites des calcaires du Chäteau de Crussol. pag. 56 t. 6. t. BER 1881. Sremsans, Zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation von Caracoles. pag. 281 t. 10 £. 6. Zu dieser Art stelle ich nach Steimwmann’s und BEHRENDsEN’s Vorgange eine Anzahl feinrippiger Gehäuse, die mit Foxtanxes’ Abbildung in der That grosse Aehnlichkeit besitzen. Vorkommen: Rodeo Viejo, Cieneguita I. Perisphinctes aff. indogermanus W arcen. Waagen, Jurassic Fauna of Cutch. pag. 185 t. 48 £ 5, 4. Einige mangelhaft erhaltene, weitgenabelte Gehäuse mit nicht sehr eng stehenden, kräftigen Rippen, die sich auf dem äusseren Dritttheil der Flanke gabeln, seltener einfach bleiben, lassen sich am nächsten mit der eitirten Abbildung Waasen’s vergleichen. Vorkommen: Cieneguita Ia. 1) Quessteor, Der Jura. pag. 593 t. 74 f. 4, und Ammoniten des schwäbischen Jura. pag. 923 t. 100 £. 5. — 189 — A ee Perisphinctes fascieulatus NOV. Sp. Taf. III [XVII], Fig. 13. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 200 mm Nabelweite 96 „ 0,48 Höhe der letzten Windung 46 „ 0,23 Dicke der letzten Windung 62 „ 0,31 Die etwa !/, involuten Windungen dieses weitnabeligen Ammonitengehäuses sind in der Jugend auf den Flanken abgeplattet, in älteren Stadien niederig gewölbt. Der Externtheil ist breit und mässig hoch gewölbt. Der Quersehnitt ist viel breiter als hoch. Die Nahtfläche steht fast senkrecht zur Flanke der vorhergehenden Windung. Der Nabel ist nicht tief. Die Umgänge wachsen langsam und gleichmässig an. Sie sind verziert mit zahlreichen, doch nicht sehr dieht stehenden, unregelmässig angeordneten Primärrippen, welche in der Nabelwand beginnen, am Rande stark anschwellen und dann, vorwärts gerichtet, über die Flanke verlaufen. Jede derselben theilt sich in ein Bündel von gewöhnlich 4 Secundärrippen, und zwar findet meist die erste Spaltung in oder vor der Mitte der Flanke statt; auf dem äusseren Dritttheil gabeln sich dann die beiden Aeste nochmals. Auf der Wohnkammer werden die Hauptrippen sehr diek, und die Bündelung ist regellos. Der Externtheil ist gleiehmässig mit den eng stehenden Spaltrippen bedeckt, welche sich auf der Schale über dem Sipho merklich abschwächen, auf dem Steinkern aber ganz verwischen, so dass ein glattes Band entsteht. Die Wohnkammer beträgt etwas mehr als einen Umgang. Die Loben sind schmal und reich verästelt. Der zweispitzige Externlobus ist am längsten, die übrigen nehmen allmählich an Grösse ab. Der zweite Laterallobus stellt sich schon ein wenig schief, und die folgenden beiden Auxiliarloben bilden einen weit zurückgreifenden Nahtlobus. Der Externsattel ist breit und durch einen langen Secundärlobus subsymmetrisch getheilt. Die übrigen Sättel sind schmal und verkürzt. In der Bündelung der Rippen besitzt Perisphinctes fasciculatus einige Aehnlichkeit mit Perisphinctes lietor Fontanses!), ist aber sonst weit von diesem verschieden. Gegen Perisphinctes noduliferus sind Fehlen der Knötchen, unregelmässige Anordnung und Bündelung der Rippen unterscheidend. Liegen nur die inneren Windungen oder junge Exemplare vor, so sind beide jedenfalls schwer auseinander zu halten. Vorkommen: Malargue I. Perisphinctes noduliferus mov. Sp. Taf. I [XV], Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 150 mm Nabelweite 6305; 0,42 Höhe der letzten Windung 39 „ 0,26 Dicke der letzten Windung 53 „ 0,35 Das weitgenabelte, scheibenföürmige Gehäuse besteht aus 5—6 langsam und gleichmässig anwachsenden, sehr wenig involuten Windungen. Die beiden vorliegenden Exemplare sind bis an das Ende gekammert, und es muss wenigstens ein voller Umgang weggebrochen sein. Der Querschnitt ist breiter als hoch, die Flanken, welche steil zur Naht einfallen, sind auf den inneren Windungen stärker, auf den äusseren weniger abgeplattet, der Externtheil ist breit und flach gewölbt. 1) Dunorrıer et Fontanses, Zone & Ammonites tenuilobatus de Crussol. 1876. t. 22. — 19 — IE HR Auf einem Umgange zählt man etwa 25—27 Hauptrippen, deren Zwischenräume innen schmal sind, sich aber nach aussen allmählich erweitern. Sie beginnen über der Naht, schwellen rasch nach dem Nabelrande zu an und verlaufen geradlinig, wenig vorwärts geneigt, nach dem Externtheil. Auf dem äusseren Dritttheil der Flanke — innen schon auf der Mitte — pflegen sie sich zu gabeln, und ausserdem setzen in den Zwischenräumen Secundärrippen frei ein. Selten kommt auch Bidiehotomie vor, wobei Theilung in der Nähe des Nabelrandes und am äusseren Dritttheil der Flanke stattfindet. Ueber dem Sipho schwächen sich sämmtliche Rippen ab. Auf dem letzten Umgange schwellen die Rippen an der Theilungsstelle an; anfangs nur wenig, allmählich kommt es jedoch zur Bildung schmaler, zugeschärfter Knötchen. Die Lobenlinie ist reich verzweigt. Der Externlobus übertrifft an Länge und Breite den ersten Lateral- lobus. Der zweite Laterallobus ist dem ersten ähnlich, aber nur halb so gross. Die beiden noch folgenden Auxiliar- loben stehen schief und bilden einen bis zur Tiefe des ersten Laterallobus herabbängenden Nahtlobus. Die Sättel, von über doppelter Breite wie die entsprechenden Loben, werden durch schmale Secundärloben je einmal, und zwar ziemlich tief getheilt. Vorkommen: Malargue III, Loncoche II. Holcostephanus Neumark. IHolcostephanus (Astieria) Bodenbenderi nov. Sp. Taf. IV [XVII], Fig. 5—7. Verhältniss zum Durchmesser Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 103 mm 82 mm Nabelweite Abi, (0,43 3b, 0,43 Höhe der letzten Windung 23 „ 0,27 2a: 0,28 Dicke der letzten Windung 36 „ 0,35 Sl, 0,37 Das Gehäuse besteht aus etwa 1/, involuten Windungen, die langsam anwachsen und einen weiten Nabel offen lassen. Die Flanken sind flach. Der Externtheil ist höher gewölbt, der Querschnitt breiter als hoch, am breitesten am Nabelrande. In der steil einfallenden Nahtfläche setzen die Primärrippen ein, deren 15—17 auf einen Umgang zu stehen kommen, und schwellen rasch nach dem Nabelrande zu ziemlich kräftigen, langgezogenen Knoten oder Wülsten an, die nach der Flankenmitte zu niederiger werden und sich schliesslich in 2—4 nicht sehr erhabene, breite, runde Spaltrippen auflösen, zu denen sich auch noch frei einsetzende Rippen gesellen. Diese stossen über dem Sipho unter stumpfem Winkel mit denen von der anderen Seite zusammen. Auf jedem Umgange bemerkt man je eine schmale Einschnürung, die anfänglich wie die Rippen läuft, über den Knoten aber stärker nach vorn abbiegt, so dass sie jene unter schiefem Winkel schneidet. Die Lobenlinie zeichnet sich durch einen sehr breiten Externlobus aus, der auch an Länge alle übrigen überragt. Der erste Laterallobus ist kaum halb so breit und ein Dritttheil kürzer; der zweite Laterallobus und ein Auxiliarlobus sind noch geringer entwickelt. Externsattel und erster Lateralsattel sind etwas breiter als der erste Laterallobus, aber wesentlich schmäler als der Externlobus. Der zweite Lateralsattel ist gegen die vorigen etwas verkürzt. Kleine Secundärloben schneiden die Sättel von oben her ein. Gegen Holcostephanus Grotei Orren sp. unterscheidet sich die neue Art durch weiteren Nabel und langsamer anwachsende Röhre, ferner durch die wulstigen Primärrippen und die niederigen, flach-welligen, unter stumpfem Winkel zusammenstossenden Secundärrippen. Holcostephanus Negreli Maruerox!), zu dem keine 1) Marseron, Recherches pal&ontologiques. t. 27 £. 1, und Kırıan, Mission d’Andalousie. pag. 646 t. 27 £. 5. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 9 — 11 — % Bere Beschreibung existirt, ist nach Kırıas, der das Material in der Sorbonne verglichen hat, eine viel grössere Form, mit höherem als breiten Querschnitt, abgeplatteten Flanken und vorstehender Nabelkante. Vorkommen: Malargue III, Loncoche II. Holcostephanus (Astieria) depressus NOV. SP. Taf. IV [XVIII], Fig. 8—10. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 65 mm Nabelweite 23 0,43 Höhe der letzten Windung 20 „ 0,31 Dicke der letzten Windung 32 „ 0,49 Diese Art ist bei geicher Nabelweite wesentlich dicker als Holcostephanus Bodenbenderi. Das Exemplar ist leider nicht vollständig, doch lassen sieh die wesentlichsten Unterscheidungsmerkmale, welehe die Aufstellung einer neuen Art rechtfertigen, genügend feststellen. Ein Stück des letzten Umganges gehört zur Wohnkammer, der die oben stehenden Maasse entnommen sind. An einer früheren Stelle (unter dem Ende der letzten Windung) beträgt die Höhe 9 mm, die Dieke 26 mm, also das Dreifache der Höhe. Während demnach, wie die Querschnitte zeigen, die Wohnkammer ziemlich hoch gewölbt ist, besitzt der gekammerte Theil der Schale einen niedergedrückten, ganz flach gewölbten, breiten Extern- theil. Die Flanken sind schmal und vermitteln nur den Uebergang zu der steil einfallenden Nahtfläche. Die feineren Seeundärrippen fehlen gänzlich, die Primärrippen gleichen da, wo die Schale höher gewölbt ist, denen von Holcostephanus Bodenbenderi, auf den inneren Windungen dagegen sind sie kräftiger. Sie beginnen über der Naht, schwellen rasch an und schneiden consolartig mit einem Knoten in der Verlängerung der gewölbten Fläche des Externtheiles ab. Da, wo die Nahtfläche in die Flanke übergeht, stellt sich gewöhnlich schon eine kleine, knotenartige Anschwellung der Rippe ein. Die Einschnürungen verlaufen wie bei Holcostephanus Bodenbenderi und sind wie dort nur gering. Auch die Lobenlinie stimmt mit jener überein, doch werden entsprechend der grösseren Dicke die Sättel etwas breiter. Vorkommen: Die Etiquette trägt den Vermerk „Loneoche“, unsicher ob aus Schicht II oder III; wahr- scheinlich aus Schicht II. Holcostephanus (Astieria) Grotei ÖrrEL Sp. Ein kleines Exemplar von 45 mm Durchmesser stimmt in Nabelweite, Querschnitt und Form der Knoten und Rippen recht gut mit der Orrer'schen Abbildung überein. Vorkommen: Malargue I. Holcostephanus fraternus Nov. SP. Taf. XV [XXIX], Fig. 1, 2. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 130 mm Nabelweite OT, 0,52 Höhe der letzten Windung 30 „ 0,23 Dicke der letzten Windung 29 „ 0,22 Die Maasse sind vielleicht nicht ganz genau, weil die letzte Windung am Ende seitlich etwas zusammen- gedrückt ist. Die Windungen des scheibenförmigen Gehäuses sind gleichmässig gerundet und besitzen einen ovalen Querschnitt, der sich einem Kreise nähert. Die Einrollung beträgt nur etwa ein Viertheil der vorhergehenden Windung, und da auch die Röhre nur langsam anwächst, bleibt ein weiter Nabel offen. Die Flanken fallen — 1% — zu schräg zur Naht ein, die Nahtfläche ist leicht gewölbt. In ihrer Mitte entspringen die Rippen, die aber nur auf den jüngeren Umgängen, etwa bis zu 31 mm Durchmesser, deutlich sind; weiterhin bemerkt man nur langgezogene, seitlich zusammengedrückte Knötchen am Nabelrande, die sich auf der Flanke nur undeutlich erkennbar in ein Bündel von 2 oder 3 Rippen auflösen; diese treten erst auf der Aussenseite, über die sie ohne Unterbrechung hinwegsetzen, wieder deutlich hervor. Jeder Umgang trägt 2—3 leichte Einschnürungen, welche wenig nach vorn geneigt sind und die eine radiale Richtung einhaltenden Rippen unter sehr spitzem Winkel schneiden. Die Lobenlinie zeichnet sich aus durch einen gut verzweigten, kräftigen Externlobus, der alle anderen an Länge und Breite übertrifft. Der erste Laterallobus ist um die Hälfte schmäler und auch ein wenig kürzer; der zweite Laterallobus und zwei Hülfsloben stehen schief gegen den Radius und sind sehr gut entwickelt. Der Externsattel ist noch etwas breiter als der entsprechende Lobus, der erste Lateralsattel erreicht die Hälfte, die beiden noch folgenden etwa den dritten Theil der Breite des ersteren. Am Ende werden alle durch kleine Seeundärloben nicht symmetrisch eingeschnitten. Aussensattel und erster Lateralsattel reichen weit hinauf; die beiden folgenden sind verkürzt, so dass die Verbindungslinie ihrer Enden fast bis zur Tiefe des ersten Laterallobus zurückfällt. Holcostephanus fraternus steht Holcostephanus Cautleyi OprzL!) von Spiti in Tibet sehr nahe: Unsere Art unterscheidet sich gegen diesen durch das langsamere Anwachsen der Röhre, viel weiteren Nabel und durch zahlreichere, jedoch wesentlich geringer entwickelte Knötehen oder Wülste am Nabelrande. Man zählt deren bei Holcostephanus Cautleyi 18 auf einem Umgange, während bei Holcostephanus fraternus 31 vorhanden sind. Die Lobenlinie ist von Orreu nicht abgebildet worden, doch konnte ich sie an einem Exemplar von Spiti in Tibet, das der Sammlung in Göttingen gehört, theilweise sehen; sie ist derjenigen von Holcostephanus fraternus sehr ähnlich, die Hülfsloben sind ebenfalls gegen den Radius stark geneigt. Vorkommen: Arroyo Alberjillo, Rodeo Viejo I. Stephanoceras Waacen. Stephanoceras Damesi Nov. Sp. Taf. VI [XX], Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 150 mm Nabelweite 20er: 0,47 Höhe der letzten Windung 37 „ 0,25 Dicke der letzten Windung 44 „ 0,29 5 Die vorliegende, sehr gut erhaltene Ammonitenschale ist bis zum Ende gekammert. Ihre zu ?/, involuten Windungen wachsen sehr langsam an, lassen einen weiten, vertieften Nabel offen, sind etwas dieker als hoch und sowohl auf dem breiten Externtheil wie den Flanken gleichmässig gewölbt. Die letzteren fallen mit einer hohen, ebenfalls etwas gewölbten Nahtfläche steil ein. In dieser entstehen die Primärrippen, welche auf den inneren Umgängen als kräftige, zugeschärfte Leisten gerade emporsteigen und am Nabelrande stark hervorragen. Auf der Flanke fallen sie rasch ab, schwellen aber etwa auf ihrer Mitte abermals zu einem seitlich zusammengedrückten Knoten an. Es gewinnt dadurch den Anschein, dass die Rippen auf den Seiten längs einer Furche unterbrochen, bezw. abgeschwächt seien, ähnlich wie es in gewissen Stadien auf dem Externtheil vieler Ammoniten, z. B. der Reineckeien, der Fall ist. 1) Paläontologische Mittheilungen. pag. 279 t. 78 £. 1. 9*# 1 — Re ge An dem zweiten Knoten auf der Flankenmitte entspringen die Seeundärrippen. Den Externtheil der inneren Umgänge konnte ich nieht studiren, weil nur das eine Exemplar vorliegt, das ich, da es vollständig mit Caleit ausgefüllt ist, nieht zu zerbrechen wagte. Nach dem letzten Umgange hin verlieren die Primärrippen mehr und mehr die leisten- förmige Gestalt und erscheinen schliesslich wie langgezogene Knoten, während der zweite Knoten immer schwächer wird und endlich ganz verschwindet. Die Furche bleibt jedoch, so dass nach dem Ende zu zwischen dem Knoten am Nabelrande und dem Beginn der Seeundärrippen auf den Seiten eine schmale, fast glatte Fläche läuft. Die Secundärrippen sind auf der Schale, welehe an unserem Stück nahezu vollständig erhalten ist, nur wenig erhaben; auf dem Steinkern erscheinen sie nur wie schmale, feine Wellen. Sie stehen ziemlich eng, man zählt auf dem letzten Umgange deren 100—110 auf 24 Primärrippen. Wo das Knötchen auf der Mitte vorhanden ist, nimmt von diesem in der Regel ein Bündel von 2 oder 3 seinen Ursprung, zwischen diese schalten sich 1 oder 2, öfters ebenfalls gespaltene Rippen frei ein. Die sämmtlichen Secundärrippen verlaufen ungefähr in der Richtung des Radius bis zum Rande des Externtheiles, dann nehmen sie plötzlich eine stärkere Richtung nach vorn an und vereinigen sich ohne Unterbrechung unter einem flachen Bogen mit jenen der anderen Seite. Auf jedem Umgange befinden sich 2 stark nach vorn gerichtete, kräftige Einschnürungen, welche von je 2 verdickten Wülsten begrenzt werden. Diejenige nahe dem Ende unseres Exemplars wird ausserdem von einer vorderen, glatten Fläche begleitet, welche an den früheren nicht zu beobachten ist. Die Suturlinie ist reich gegliedert. Die herrschende Stellung nimmt der Externlobus ein. Er besitzt einen sehr breiten Körper, von dem am Ende jederseits ein langer, vielfach gezackter Ast, etwa um 30° gegen die Medianebene geneigt, ausgeht; die übrigen Aeste sind viel kürzer und gedrungener. Der erste Laterallobus bleibt an Länge hinter dem Externlobus zurück, und auch sein Körper wird kaum halb so breit als jener. Seine Zweige sind kurz, nur zu beiden Seiten der Spitze gliedert sich je ein längerer ab. Der zweite Laterallobus ist schmal, ein Dritttheil kürzer als der vorhergehende, nicht ganz symmetrisch, aber ziemlich reich verzweigt. Ihm folgen 2 an Gestalt ähnliche Auxiliarloben, welche schief gestellt sind — der erste so, dass er in die Richtung des Radius fällt — und einen breiten Nahtlobus bilden, weleher die Tiefe des ersten Laterallobus erreicht. Der Externsattel ist ungefähr gleich breit wie der Externlobus. Dagegen bleibt der erste Lateralsattel auffallend schmal und ist stark zerschlitzt, während der zweite wiederum breiter ist und sich infolge des Schief- stellens und Zurückgreifens des ersten Hülfslobus von der Basis nach oben ziemlich stark erweitert. Sämmtliche Sättel werden am Ende von kurzen und gedrungenen Secundärloben mehr oder weniger symmetrisch eingeschnitten. Diese Lobenlinie weicht erheblich von dem Typus der Holcostephaniden ab, namentlich durch die starke Entwiekelung des Nahtlobus. Fasst man den verhältnissmässig gering entwickelten zweiten Laterallobus als Seeundärlobus auf, welcher den zwischen Laterallobus und Nahtlobus liegenden breiten Sattel in zwei ungleiche Theile zerlegt, so ergiebt sich eine grosse Aehnlichkeit mit der Lobenlinie mancher Stephanoceraten. Man vergleiche z. B. die Abbildung der Lobenlinie von Stephanoceras Humphriesianum Sowersy in D’Orsıcny, Paleontologie francaise, Terrains jurassiques t. 135 f. 1. Auch in der Berippung ist nahe Verwandtschaft zu erkennen. Zum Vergleiche diene die Abbildung 1. e. t. 134 f. 1. Wie bei Ammonites Damesi ragen dort die zugeschärften Primärrippen am Nabelrande stark hervor, fallen nach der Flanke zu ab und schwellen ungefähr in der Mitte nochmals zu einem Knoten an, von dem 2 oder 3 Secundärrippen ihren Ursprung nehmen, während andere frei einsetzen. Abweichend ist das Auftreten von Einschnürungen bei Ammonites Damesi, doch scheint mir das kein Grund zu einer generischen Trennung zu sein, denn auch bei Perisphincten, Holcostephaniden u. A. giebt es Formen mit und ohne solche. Ich stelle in Anbetracht dieser nahen Beziehungen Ammonites Damesi zu Stephanoceras, obwohl bisher in der Literatur keine zu dieser Gattung gehörende Form aus jüngeren als Oxford - Schichten bekannt ist. EN Be ige Als Holcostephanus Zirkeli hat Feuix!) einen zusammengedrückten, nicht gut erhaltenen Ammonitem beschrieben und abgebildet, der mit Stephanoceras Damesi verwandt sein dürfte. Auch dort scheint auf den inneren Umgängen jene eigenthümliche Furche oder Abschwächung der Primärrippen angedeutet zu sein. Auf der letzten Windung sieht man 2 Einschnürungen. Die Berippung ist viel gröber als bei Stephanoceras Damesi. Externtheil und Lobenlinie sind nieht bekannt. Vorkommen: Arroyo Alberjillo. Aspidoceras ZirmeL. Aspidoceras eyelotum OPrrer Sp. Taf. VI [XX], Fig. 5, 6. 1846. Ammonites simplus Zeuschxer, Nowe lub niedocladnie opisane Gatunki. t. 4 f. 2. 1846. Ammonites simplus Carurro, Memoria geognostico-palaeozoica. t. 6 £. 7. 1863. Ammonites latus Oprer, Paläontologische Mittheilungen aus der Sammlung des Königl. bayrischen Staates. Bd. 1. pag. 256 t. 72 £. 1. 1865. Ammonites cyelotus Orrer, Tithonische Etage. pag. 552. 1870. Aspidoceras eyelotum Zırıer, Fauna der älteren Tithonbildungen. pag. 201 t. 30 f. 2—5. 1870. Aspidoceras eyelotum GemmeLLaro, Fauna del calcare a Terebratula janitor. Vol. I. pag. 33 t. 7 f. 10—12. 1873. Aspidoceras eyelotum Neumayr, Die Fauna der Schichten mit Aspidoceres acanthicum. pag. 60. 1877. Aspidoceras eyelotwm Favre, Zone a Ammonites acanthicum des Alpes suisses. pag. 68 t. S f. 4. 1878. Aspidoceras eyelotum Hersıcn, Das Szeklerland. pag. 178 t. 20 £. 2. 1879. Aspidoceras eyelotum Fontanses, Description des Ammonites des calcaires du Chäteau de Crussol. pag. 102 t. 13 f. 11. 1889. Aspidoceras eyelotum Kırıas, Mission d’Andalousie. pag. 677. Das vorliegende Exemplar hat etwa S5 mm Durchmesser, jedoch ist das Ende der letzten Windung seitlich zusammengedrückt, so dass der Querschnitt höher gewölbt erscheint, als er an der unverletzten Schale sein würde. Die kugelig aufgeblähte Form, die gleichmässig gerundeten, glatten, stark involuten Windungen mit fast senkrecht zur Naht einfallender Nabelwand und engem, tiefem Nabel stimmen vollständig mit Zırrer's Abbildungen von Aspidoceras cyclotum überein. Auch die Suturlinien weichen nur wenig von einander ab. Bei der argen- tinischen Form sind die Loben nicht ganz so tief und erscheinen darum etwas gedrungener, ferner ist in den beiden Lateralsätteln der kurze Seeundärlobus nicht deutlich entwickelt. Diese kleinen Abweichungen, welche vielleicht an einer anderen Stelle der Schale noch geringer sind, genügen nieht zu einer Trennung. Zu der obenstehenden Synonymik bemerke ich noch, dass mir die Zugehörigkeit des von Pırıer et FRoxeExteL ?) abgebildeten Exemplars zu Aspidoceras cyclotum OrreL sp. zweifelhaft erscheint. Vorkommen: Cieneguita 1. Aspidoceras euomphalum nov. Sp. Taf. V [XIX], Fig. 1—4. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 90 mm Nabelweite DU 0,33 Höhe der letzten Windung 34 „ 0,38 Dicke der letzten Windung 47 „ 0,52 Aspidoceras euomphalum besitzt einen nur mässig weiten, aber recht tiefen Nabel, der durch das rasche Anwachsen der aufgeblähten, fast bis zur Hälfte involuten Windungen bedingt ist. Externtheil und Flanken sind 1) Versteinerungen aus der mexicanischen Jura- und Kreideformation. Palaeontographica. Bd. 37. 189]. pag. 182 t. 29 f. 2. 2) Description geologique et pal&ontologique de la colline de Lemenee sur Chambery. Me&moires de l’Acad&mie des sciences de Savoie. Chambery 1875. pag. 112 t. 6 f. 1, 2. — 195 — —10 — gleichmässig gewölbt, so dass im Querschnitt der über der Projectionslinie des vorhergehenden Umganges gelegene Theil fast genau ein Kreissegment darstellt. Darunter wird der Krümmungsradius grösser. Die Flanken gehen ohne Kante in eine gewölbte, hohe und steil zur Naht einfallende Nabelwand über. Die Seiten tragen zwei regelmässig correspondirende Stachelreihen, die bei dem Schalendurchmesser von 8 mm schon beide vorhanden sind, doch ist die innere am Nabelrande anfangs schwächer und beginnt wohl etwas später als die äussere. Diese steht auf der Flankenmitte, und der folgende Umgang legt sich an sie an, auf den inneren Windungen so dicht, dass jedem Stachel eine Vertiefung in der Schale entspricht. Die Stacheln sind verhältnissmässig lang — auf dem letzten Umgange 10—12 mm. Die theilweise gut erhaltene Schale ist von feinen, 1!/, bis 2 mm von einander entfernten Riefen bedeckt. Ein Stück des letzten Umganges gehört zur Wohnkammer; auf ihr bemerkt man, von den Knoten der äusseren Reihe ausgehend, unregelmässige, breite und niederige Anschwellungen. Die Suturlinie zeigt ziemlich lange und breite, nicht tief zerschlitzte Loben. Bis zur Naht sind Extern- lobus, zwei Lateralloben und ein Auxiliarlobus entwickelt, die allmählich an Grösse abnehmen und etwas unsym- metrischen Bau besitzen. Der erste Laterallobus ist fast gleich lang und breit mit dem Aussenlobus. Die Sättel sind nur wenig breiter als die Loben und werden unsymmetrisch durch kleine Seeundärloben getheilt. In der Abbildung ist der zweite Laterallobus in Einzelheiten nicht genau; der Hülfslobus konnte nicht genügend sichtbar gemacht werden. Vorkommen: Cieneguita III, Loncoche I. Aspidoceras andinum Nov. sp. Taf. V [XIX], Fig. 5—7. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 94 mm Nabelweite aD, 0,37 Höhe der letzten Windung 35 „ 0,37 Dicke der letzten Windung 48 „ 0,51 Das bis an das Ende gekammerte Gehäuse ist dick-scheibenförmig, sowie ziemlich weit und tief genabelt. Die aufgeblasenen, rasch anwachsenden Windungen sind breiter als hoch und etwa 1/, involut; ihr Querschnitt besitzt gleichmässige Rundung, wobei die Flanken ohne Kante in die steil einfallende, hohe Nahtfläche übergehen. Als Verzierung tragen die Seiten zwei correspondirende Reihen von Stacheln, welche auf dem Steinkern als niederige, breite Knoten erscheinen. Die längs des Nabelrandes laufende innere Reihe ist etwas geringer entwickelt und setzt später ein als die äussere, welche ungefähr die Flankenmitte einhält. Der folgende Umgang legt sich nicht so dieht an diese an wie bei Aspidoceras euomphalum; die Stacheln sind weniger lang und kräftig, und Eindrücke in die Wandung sieht man nirgends. Die Oberfläche der etwa 1 mm dicken Schale ist mit sehr feinen und dicht stehenden Riefen — 5 bis 6 auf 1 mm — bedeckt. Die Suturlinie besteht aus Externlobus, zwei Lateralloben und einem Auxiliarlobus. Die Lobenkörper sind mässig breit und nicht tief zerschlitz. Der Externlobus ist am längsten, symmetrisch; sein Körper verschmälert sich wenig nach der Basis hin. Die 3 folgenden Loben sind sich unter einander ähnlich und nehmen immer um ein Dritttheil gegen den vorhergehenden an Grösse ab. Die Sättel sind mit Ausnahme des ersten Lateralsattels etwas breiter als die Loben und werden durch je einen kleinen Seeundärlobus im Verhältniss von 2:1 getheilt. Aspidoceras andinum hat viel Aehnlichkeit mit Aspidoceras meridionale GemmeLLaRo !). Der letztere unterscheidet sich durch die niedergedrückte und breite Form des Windungsquerschnittes und durch Abweichungen 1) Sopra alcune faune giuresi e liasiche della Sicilia. pag. 43 t. 7 £. 7, 10. — 1962 — N in der Suturlinie Die Loben sind bei Aspidoceras andinum plumper und breiter, auch uneymmetrischer, der Externlobus ausserdem im Verhältniss zum ersten Laterallobus wesentlich länger. Vorkommen: Manga. Aspidoceras all. Haynaldi Hersıcn. Taf. V [XIX], Fig. 11, 12. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 40 mm Nabelweite les 0,28 Höhe der letzten Windung 15 „ 0,38 Dicke der letzten Windung 21 „ 0,53 Das Gehäuse ist mit mässig weitem, aber ziemlich tiefem Nabel versehen. Die Windungen wachsen rasch an; sie sind halb involut, bei gleichmässiger Rundung breiter als hoch, und ihre Seiten gehen, ohne eine Kante zu bilden, in eine hohe, steil einfallende Nahtfläche über. Auf den Flanken der inneren Umgänge sieht man, nahe der Spur des folgenden Umganges, eine Reihe kleiner Buckel; diese verschwindet bei ungefähr 15 mm Schalen- durchmesser, und es stellt sich vielleicht schon etwas früher eine andere Reihe am Nabelrande ein, welche auf dem letzten Umgange unseres Exemplars, der mit gut erhaltener Schale versehen ist, aus kleinen, 1—2 mm langen, einwärts gerichteten Stacheln besteht, von denen schmale, unregelmässige Verdiekungen oder Falten ausgehen und nach dem Externtheil laufen, sich aber wieder verlieren, ehe sie diesen erreichen. Die Knötehen bezw. Stacheln verschwinden anscheinend auf der Wohnkammer gänzlich. Die Schalenoberfläche ist mit sehr feinen Anwachslinien bedeckt. Die wenig zerschlitzte Suturlinie zeigt einen zweispitzigen Externlobus, einen etwas kürzeren, aber breiteren ersten und einen auffallend gering entwickelten zweiten Laterallobus, dem vielleicht noch ein Hülfslobus folgt. Die Sättel, welche ebenso breit oder wenig breiter als die Loben sind, werden durch je einen kurzen und schmalen Secundärlobus unsymmetrisch, etwa im Verhältniss 2 : 1 getheilt, und zwar grenzen die kleineren Theile zu beiden Seiten an den ersten Laterallobus. Die vorliegende Art besitzt viele Aehnlichkeit mit Aspidoceras Haynaldı Hersıch, namentlich wenn man die Abbildungen und die auf reiches Material begründete Beschreibung von DumorTıEr und Fontanxes 1) vergleicht. Die Suturlinien weiehen in Einzelheiten von einander ab. Die Knoten nehmen bei den französischen Stücken, wie die Abbildung 1. e. t. 17 f. 4 lehrt, nach der Wohnkammer hin an Stärke zu, während an unserem Exemplar das Gegentheil der Fall ist. Eine Abtrennung hielt ich vorläufig, da mir nur dieses einzige, kleine Stück zur Unter- suchung vorliegt, nicht für genügend begründet. Vorkommen: Cieneguita I. Aspidoceras cienegwtense NOV. SP. Taf. V [XIX], Fig. 8-10. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 54 mm Nabelweite 85 0,33 Höhe der letzten Windung 19 „ 0,35 Dicke der letzten Windung 29 „ 0,55 Die Windungen des kleinen, mässig weit und tief genabelten, bis ans Ende gekammerten Ammoniten- gehäuses nehmen rasch an Umfang zu. Ihr Querschnitt ist bei gleichmässiger Rundung um ein Dritttheil dicker als hoch und besitzt einen breiten Externtheil und schmale Flanken, die ohne Kante in eine gewölbte, steil ein- 1) Description des Ammonites de la zone ä Ammonites tenuilobatus de Crussol. 1876. — 1171 — fallende Nabelwand übergehen. Auf den Flanken stehen zwei Reihen von Knoten bezw. Stacheln. Die innere, am Nabelrande, ist schwächer als die äussere, auf der Mitte der Flanke; erstere beginnt etwas später und scheint auch früher wieder zu verschwinden. Die Knoten der beiden Reihen correspondiren mit einander, stehen in der Richtung des Radius ziemlich nahe und werden dureh eine Erhöhung oder Anschwellung der Schale verbunden. Im Innern lehnen sich die Stacheln der äusseren Reihe an die Nabelwand des folgenden Umganges an. Nach dem Ende des vorliegenden Exemplars hin nehmen auf dem Steinkern die Knoten längliche Gestalt an und werden kleiner, während in den Zwischenräumen schwache Rippen auftreten, die aber den Externtheil nicht erreichen. Die etwa 1 mm dicke Schale ist theilweise erhalten; sie trägt auf der Oberfläche feine, dicht stehende Anwachsstreifen. Von der Suturlinie sind bis zur Naht Externlobus, zwei Lateral- und ein Hülfslobus entwickelt, welche sich sämmtlich durch nur schmale und kurze Aestchen auszeichnen. Der Externlobus übertrifft an Breite und Länge den ersten Laterallobus um ein Viertheil. Der zweite Lateral- und der Hülfslobus sind auffallend klein, nur t/, so lang und !/, so diek wie der vorhergehende. Die plumpen Sättel sind 1!/, mal so breit als die Loben. Externsattel und erster Lateralsattel werden durch kurze Seeundärloben unsymmetrisch getheilt, und zwar so, dass die kleineren Theile beiderseits an den Laterallobus grenzen. Vorkommen: Cieneguita II. Aspidoceras Nov. Sp. indet. Das vorliegende Stück lässt zwar die wichtigsten Charaetere erkennen, doch ist es so mangelhaft erhalten, dass es nicht abgebildet und in Folge dessen auch nicht benannt werden konnte. Bei einem Durchmesser von 115 mm beträgt die Nabelweite 50 mm (0,43 des Durchmessers). Das ver- drückte Ende der letzten Windung mag 50—55 mm diek und 35 mm hoch gewesen sein, die grösste Windungs- dicke liegt am Nabelrande, da, wo die Knoten stehen. Der Externtheil ist breit und flach gewölbt, die Flanken fallen mit ziemlich hoher Nahtfläche steil ein. Ueber den Externtheil laufen in flachem, vorwärts gekrümmtem Bogen breite und gerundete, niederige Rippen, welche zu drei oder vier von einem dicken Knoten ausgehen, zu dem, in der Nahtfläche beginnend, eine wulstige Rippe führt. Auf den inneren, etwa bis zur Hälfte involuten Umgängen erscheint diese als hohe, steil zum Knoten aufsteigende Leiste, an der man schon am Nabelrande vorübergehend eine geringe Anschwellung bemerkt. Von der Suturlinie konnten Externlobus und beide Lateralloben sichtbar gemacht werden. Sie sind mässig breit, etwas unsymmetrisch, aber nicht tief zerschlitzt. Der Externlobus ist unvollständig, da an dieser Stelle ein Stück der Oberfläche fortgebrochen ist. Die Sättel sind wenigstens doppelt so breit als die Loben und werden durch je einen gut entwickelten Seeundärlobus wenig unsymmetrisch getheilt. Die mit Aspidoceras nov. sp. indet. nächstverwandte Art scheint Aspidoceras Uhlandi Opren sp.!) zu sein. Die Form der Knoten und Rippen ist bei beiden sehr ähnlich. Aspidoceras Uhlandi ist jedoch eng- nabeliger, und die zu den Knoten führenden Leisten sind nicht so kräftig; auch die Lobenlinien weiehen, soweit sich an der ceitirten Figur erkennen lässt, von einander ab. Verkommen: Malargue II. Aspidoceras Nov. Sp. indet. Vom gleichen Fundort stammt ein ebenfalls nur mangelhaft erhaltenes Stück, das sich von dem vorher- gehenden durch geringere Involubilität und durch noch kräftigere Ausbildung der zu den Knoten führenden Leisten unterscheidet. en en die Abbildung in ve Lorror, Couches ä& Ammonites tenuilobatus, in: M&moires palsontologiques de Suisse. ol. V.t. 1982 -— 198 — Ueber den Externtheil laufen auch hier breite, gerundete Rippen. In der anhaftenien Gesteinsmasse sind am Anfang des letzten Umganges einige dicke Stachel erhalten, welche stumpf enden und 15—17 mm lang sind. Oppelia Waacen. Oppelia perlaevis Nov. Sp. Taf. VI [XX], Fig. 79. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 52 mm Nabelweite 6% 0,12 Höhe der letzten Windung 23 „ 0,4 Dicke der letzten Windung 14 „ 0,27 Das flach-scheibenförmige, engnabelige Gehäuse setzt sich aus hohen, sehr niederig gewölbten Windungen zusammen, welche unter Bildung einer stumpfen Kante in eine senkrecht einfallende Nahtfläche übergehen. Sie sind etwa */, involut; ihr Querschnitt ist fast doppelt so hoch als breit und ähnelt einem gleichschenkeligen Dreieck, dessen Spitze gerundet und dessen Seiten etwas gewölbt sind. Der Externtheil ist schmal und rund, auch auf den innersten Windungen fehlt jede Andeutung eines Kiels. Die Schale ist vollständig glatt, nur bei sehr guter Erhaltung bemerkt man, wenn man schief gegen die Flanken sieht, sehr feine, nicht regelmässig angeordnete Anwachsstreifen. Die Suturlinie ist reich gegliedert. Sämmtliche Seitenloben besitzen unsymmetrischen Bau. Der zwei- spitzige Externlobus ist kurz und hat einen ziemlich breiten, gedrungenen Körper. Etwa doppelt so lang wird der erste Laterallobus, von dessen schmalem Körper erst einige kleinere und am Ende 2 kräftige Aeste ausgehen. Der nach innen gerichtete Ast reicht tiefer hinab und spaltet sich wiederum in 3 Zweige, während der äussere nur deren 2 aussendet. Der zweite Laterallobus bleibt um ein Dritttheil kleiner als der erste, in seinem Bau ähnelt er ihm. Das Gleiche gilt von den noch folgenden 3 kleinen Hülfsloben. Unter den Sätteln ist der erste Lateralsattel am breitesten und reicht auch etwas höher hinauf als der Externsattel. Beide sind durch je einen dem Laterallobus nahegerückten Secundärlobus mässig tief eingeschnitten, der Lateralsattel jedoch stärker unsymmetrisch als der andere. Die übrigen Sättel bleiben wesentlich kleiner und sind auch unsymmetrisch gebaut. An ihrer glatten Schale ist Oppelia perlaevis leicht zu erkennen. Sie scheint ein Endglied der Formenreihe der Oppelia subradiata darzustellen, an dem die Sichelrippen vollständig verschwunden sind. Dafür spricht die grosse Aehnliehkeit mit Oppelia Waageni ZinteLn!), an der die Rippen ja nur noch als breite, abgerundete, wenig markirte Erhöhungen erscheinen. Auch die Suturlinien zeigen grosse Uebereinstimmung. Bei Oppelia Waageni ist der Externsattel kürzer, der erste Lateralsattel etwas tiefer als bei Oppelia perlaevis, die Linie greift dadurch am Externtheil etwas zurück. Im Uebrigen sind an der Gestalt der Loben und Sättel kaum wesentliche “ Unterschiede zu bemerken. Zur Untersuchung kamen 1 grösseres und 2 kleinere Exemplare. Die Lobenlinie ist dem grossen Stück, das 95 mm Durchmesser besitzt, aber theilweise stark verdrückt ist und darum nicht abgebildet werden konnte, entnommen. Vorkommen: Cieneguita Ia, II. 1) Die unteren, Cephalopoden führenden Tithonbildungen. t. 29 £. 1. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 10 Zn = — MM Oppelia nimbata ÖOrren Sp. Taf. VII [XXI], Fig. 16, 17. 1863. Ammonites nimbatus Orrzı, Ueber jurassische Cephalopoden, in: Paläontologische Mittheilungen. III. pag. 191. t. 52 £. 5. 1876. Oppelia nimbata os Lorıor, Zone & Ammonites tenuilobatus de Baden. pag. 27. t. 2 f. 6, 7. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 13 mm 16 mm Nabelweite Danke 8,0 0,23 0,22 Höhe der letzten Windung 6 ,„ IE 0,46 0,44 Dicke der letzten Windung 45 „ Dem 0,35 0,31 Von dieser kleinen Art liegen mir ein Dutzend, meist beschalte Exemplare zur Untersuchung vor, die sämmtlich mit einem Theil der Wohnkammer versehen sind. Das engnabelige Gehäuse besteht aus stark involuten, hochmündigen Windungen mit flach gewölbten, schräg zur Naht einfallenden Flanken und gerundetem Externtheil. Die Schale ist mit feinen, sichelföormigen Zuwachsstreifen versehen. Die äussere, halbmondförmige Linie geht vermittels eines kurzen, steilen Bogens in den stark rückwärts gezogenen, ebenfalls geschwungenen Stiel über, so dass etwa auf dem inneren Dritttheil der Flanke die Zeiehnung die Gestalt eines schmalen Ohres gewinnt. Die Schale ist an dieser Stelle etwas verdickt; infolgedessen wird auf dem Steinkern, namentlich dem der Wohnkammer, eine seichte, spirale Furche hervorgerufen. Die Wohnkammer ist an keinem Stück vollständig, muss aber jedenfalls mehr als einen halben Umgang eingenommen haben. Gegen das Ende hin geht sie ein wenig aus der Spirale heraus. Trotz der Kleinheit der Individuen zeigt die Suturlinie gute Gliederung. Die Lobenkörper sind mässig breit; der Externlobus ist zweispitzig, etwas gedrungen und bleibt vielleicht um ein Dritttheil an Länge hinter dem ziemlich symmetrisch verzweigten, einspitzigen, ersten Laterallobus zurück. Der zweite Laterallobus hat ähnliche Gestalt wie der vorhergehende, wird aber nur halb so lang und breit; ihm folgen noch zwei kleine Auxiliarloben. Die Sättel besitzen gleiche Breite wie die Loben. Der erste Lateralsattel wird durch einen kurzen Secundärlobus unsymmetrisch eingeschnitten; er reicht ein Stück höher hinauf als der halbirte Externsattel. Obwohl ich den Mündungsrand an unseren Formen nieht kenne, vereinige ich sie doch mit Ammonites nimbatus Orreı, da für alle übrigen Eigenschaften die Uebereinstimmung sowohl mit Orrer’s als mit pe Lorıor's Beschreibungen und Abbildungen sehr gross ist. Dass die Form dann aus dem Kimmeridge bis in das untere Tithon reicht, ist nieht auffallend. Vorkommen: Cieneguita I. Oppelia perglabra NOV. Sp. Taf. VII [XXI], Fig. 13-15. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 27 mm Nabelweite 6, 0,22 Höhe der letzten Windung 12 „ 0,44 Dicke der letzten Windung 9 „ 0,33 Die zu 3/, involuten Windungen des scheibenförmigen, hoehmündigen Gehäuses lassen nur einen engen Nabel offen, besitzen flach gerundete Flanken, welche ohne Kante in eine steil einfallende, niederige Nahtfläche umbiegen, und einen hohen, runden Externtheil, ohne jede Spur eines Kiels. Die Schale ist glatt; nur bei sehr guter Erhaltung bemerkt man auf der Oberfläche feine, etwas unregelmässige, sichelföormige Zuwachsstreifen. Die Suturlinie ist sehr fein verästelt. Die Lobenkörper sind schmal, nur der des zweispitzigen Extern- lobus ist verhältnissmässig breit und gedrungen. An Länge bleibt er um ein Dritttheil hinter dem einspitzigen, nicht ganz symmetrisch verzweigten, ersten Laterallobus zurück. Auch der zweite Laterallobus, welcher ungefähr — 200 — ON ebenso lang wie der Externlobus wird, ist nicht symmetrisch; ihm folgen noch zwei kleinere Auxiliarloben. Der Externsattel und der erste Lateralsattel sind breit; sie werden durch kleine Secundärloben eingetheilt, der erstere symmetrisch, der andere in zwei ungleiche Theile, von denen der schmale, kürzere an den ersten Laterallobus grenzt. Der erste Lateralsattel ist länger als die übrigen, und diese ordnen sich so an, dass die Verbindungslinie ihrer Enden vom Externtheil in Bezug auf den Radius anfangs nach vorn geneigt ist, in der Flankenmitte aber unter stumpfem Winkel umbiegt und wieder zurückläuft. Vorkommen: Cieneguita Ina. Oppelia Sp. Ausser den beschriebenen Arten liegt noch eine Anzahl kleiner, meist mangelhaft erhaltener Exemplare vor, welche mit jenen nicht vereinigt werden können. Es sind stark involute, ungekielte Formen, auf deren Schale weder Rippen noch Anwachsstreifen zu sehen sind. Vorkommen: Cieneguita Ia; Cieneguita Il. Haploceras Zırıeı. Haploceras falculatum nov. Sp. Taf. VII [XXI], Fig. 10—12. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 27 mm Nabelweite De 0,185 Höhe der letzten Windung 11 „ 0,41 Dicke der letzten Windung 10 „ 0,37 Das scheibenförmige Gehäuse trägt noch einen kleinen Theil der Wohnkammer und besteht aus ?/, involuten, ungefähr ebenso breiten wie hohen Windungen, welche nur einen engen Nabel offen lassen. Sie wachsen schnell an und tragen einen hohen, gerundeten, nicht breiten Externtheil und abgeplattete oder sehr flach gewölbte Flanken, die rasch, jedoch ohne eine Kante zu bilden, in eine niederige, steil einfallende Nahtfläche umbiegen. Die Schale der innersten Windungen ist glatt. Jedoch schon an Exemplaren von ca. 7 mm Durchmesser bemerkt man unter der Lupe, oder wenn man schräg gegen die Schale sieht, eine sehr feine, sichelförmige Zeichnung, welche mit dem Anwachsen kräftiger wird und schliesslich in breite, wenig hervorragende Rippen übergeht, die sich in schmalem, vorwärts gerichteten Bogen über den Externtheil hinweg verbinden. Die stark zerschlitzte Suturlinie zeigt einen kurzen, zweispitzigen Externlobus mit gedrungenem, verhältniss- mässig breitem Körper. Ihn überragt um ein Dritttheil der einspitzige, ziemlich symmetrische, erste Laterallobus, dessen Körper an der Basis ebenso breit wie der des Externlobus ist, sich aber nach hinten wie ein gleich- schenkeliges Dreieck zuspitzt. Der zweispitzige, zweite Laterallobus ist etwa gleich lang, aber um die Hälfte schmäler als der Externlobus; ihm folgen noch 2 kleine Hülfsloben. Externsattel und erster Lateralsattel kommen sich an Breite ziemlich gleich, aber der letztere reicht höher hinauf, wodurch der Eindruck hervor- gerufen wird, als sei die Suturlinie anfangs etwas nach vorn gezogen und biege dann in einem Knick rückwärts um. Beide Sättel werden durch einen kleinen, beiderseits dem ersten Laterallobus nahegerückten Seeundärlobus unsymmetrisch getheilt. Die von Zırten!) als Haploceras carachtheis var. subtilior abgebildete Form scheint in Folge des Auftretens von Sichelrippen in der Nähe der Wohnkammer viel Aehnlichkeit mit der vorliegenden Art zu besitzen. 1) Die unteren, Cephalopoden führenden Tithonbildungen. t. 27 f. 11. 10* Zaun Re — 1 —— Allein in der Gestaltung des Externtheils sind doch wesentliche Unterschiede vorhanden. Das bemerkenswertheste Kennzeichen für Haploceras carachtheis ZEUSCHNER sp. beruht in einer Anzahl vertiefter Einschnitte auf der verhältnissmässig breiten, schwach gewölbten Ventralseite der Wohnkammer, die sich aber niemals auf dem gekammerten Theil der’Schale finden. Bei var. sublilior ZırreL kommen dazu „noch hin und wieder eine sichel- förmige Zuwachsstreifung oder sogar schwach erhabene feine Sichelrippen“. Bei Haploceras falculatum entsteht die sichelförmige Zuwachsstreifung, wie oben beschrieben, schon in sehr frühem Stadium der Schale, geht später in erhabene Sichelrippen über, und diese vereinigen sich über den Externtheil hinweg, jedoch unter merklicher Abschwächung, so dass die Schale über dem Sipho beinahe glatt bleibt. Einschnitte fehlen auch auf dem der Wohnkammer zugehörenden Theile vollständig. Weitere Unterschiede, wie in Bezug auf Dieke und Form des Querschnittes, ergeben sich aus dem Vergleich der Abbildungen. Vorkommen: Cienegnita II. Lytoceras Suess. Lytoceras cf. sutile Orreı Sp. Taf. VII [XXI], Fig. 1, 2. Es liegt ein 10 em langes Bruchstück eines Lytoceras vor, dessen fast kreisrunder Windungs- querschnitt 59 mm hoch und 62 mm breit ist. Das Gehäuse, dem das Bruchstück entstammt, muss sehr weit genabelt sein, da ähnlich wie bei Lyfoceras sutile OrreL!) nur eine ganz schmale, flache Rinne auf der Innenseite die Auflagerung auf die vorhergehende Windung andeutet. Auch die Seulptur der Schale, von der noch ein kleines Stück erhalten ist, stimmt gut zu der Abbildung der Art von Stramberg. Sie besteht aus feinen, etwas gekerbten oder wellig gebogenen, fadenförmigen Rippen, die auf den Flanken wenig rückwärts gebogen und auf der Aussenseite wieder leicht nach vorn gezogen sind. Die Lobenlinie ist einem viel späteren Stadium entnommen als die der Zırrter'schen Abbildung. Sie stimmt in ihrem Aufbau durchaus mit jener überein, nur sind die Aeste weiter ausgebreitet und stärker gegliedert. Vielleicht gelingt es später durch Auffindung vollständigerer Exemplare, die Identität mit der Art von Stramberg sicher nachzuweisen. Vorkommen: Cieneguita V. Lytoceras Sp. Ein weiteres Exemplar eines Lytoceras will ich, da es sehr mangelhaft erhalten ist, nur kurz erwähnen. Die Windungen legen sich leicht auf einander, so dass nur eine seichte Rinne auf der Innenseite entsteht. Die Schale ist glatt oder nur mit feinen Anwachsstreifen versehen. An zwei Stellen sind schmale und flache Einschnürungen zu bemerken. Am nächsten kommt das Exemplar Zırrer's Abbildung von Lytoceras quadrisulcatum D’ORBIGNY sp. ?), wozu auch die Lobenlinie annähernd stimmt. Vorkommen: Cieneguita V. 1) Zimmer, Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. t. 12. 2) Zırıer, ebenda. t. 9 f. 1-5. — 202 — Harpoceras Waucen. Harpoceras Bodenbenderi nov. Sp. Taf. XXI [XXXVII), Fig. 4-6. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 112 mm Nabelweite Zu 0,21 Höhe der letzten Windung 43 „ 0,38 Dicke der letzten Windung 33 „ 0,29 Das scheibenförmige Gehäuse besteht aus hochmündigen, rasch in die Höhe anwachsenden Windungen, deren Dieke °/, der Höhe in der Medianebene erreicht. Die grösste Dicke liegt etwas über der Projeetionsebene des vorhergehenden Umganges. Von da an verjüngt sich nach aussen die Röhre anfangs wenig, dann rascher und geht schliesslich in einen Kiel aus, längs dessen beiderseits je eine seichte Rinne läuft. Das Gehäuse ist stark involut, da jeder Umgang etwa 3/, des vorhergehenden umhüllt. Der Nabel bleibt eng; an seinem Rande biegen die Flanken mit einer scharfen Kante in eine mässig hohe Nahtfläche um, die in der Jugend senkrecht, später etwas nach innen übergeneigt einfällt. Die Sculptur besteht aus engstehenden, nicht sehr erhabenen, sichelförmig geschwungenen, aber in der Mitte nicht geknickten Rippen, deren fast gerader, wenig vorwärts geneigter Stiel schmal ist, während der geschwungene, mit dem äusseren Ende stark nach vorn gezogene Theil etwas dieker wird. Sämmtliche Rippen bleiben einfach. An der Lobenlinie ist der erste Laterallobus, dessen innere Wand auf die Flankenmitte zu stehen kommt, am kräftigsten entwickelt, dreispitzig und trägt auf beiden Seiten je 2 oder 3 verhältnissmässig kurze Zacken. An Breite gleicht er dem zweispitzigen Externlobus, der aber nur die Hälfte der Länge erreicht; zwischen beiden ist ein auffallend kräftiger Secundärlobus entwickelt. Der zweite Laterallobus ist noch ziemlich breit und bleibt an Länge wenig hinter dem Externlobus zurück; es folgen ihm 2 oder 3 sehr kleine Hülfsloben. Die Sättel sind plump und wenig gegliedert, nur der Externsattel, der mehr als die doppelte Breite des ersten Laterallobus besitzt, wird dureh einen breiten, dreispitzigen, bis über die Mitte herabhängenden Secundärlobus getheilt. Die äussere, an den Externlobus grenzende Hälfte ist gegen die innere stark verkürzt; beide sind am oberen Ende nochmals durch kleine Seeundärloben eingeschnitten. Der erste Lateralsattel besitzt fast die gleichen Dimensionen wie der innere Theil des Externsattels. Die noch folgenden Sättel sind zwar verhältnissmässig breit, aber kurz; die Verbindungslinie ihrer Enden fällt gegen die Naht nicht zurück. An der abgebildeten Lobenlinie dürfte der zweite Laterallobus im Verhältniss zu seiner Länge ‘etwas zu breit sein, was sich dadurch erklärt, dass das Original an der betreffenden Stelle etwas stark abgerieben ist. Diese Art gebört der Gattung Harpoceras s. str. an und dürfte aus dem oberen Lias angehörenden Schiehten stammen. Eine nahe verwandte Form ist der von p’ OrBIcny, Paleontologie francaise, Terrains jurassiques t. 114 abgebildete Ammonites complanatus Bruci£re, der sich aber durch engeren Nabel und wesentlich ver- schiedene Lobenlinie unterscheidet. Vorkommen: Malargue. — 203 — ee Nautilus Brevn. Nautilus perstriatus NOV. Sp. Taf. XXIV [XXXVIII), Fig. 1, 2. Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 170 mm Nabelweite 155, 0,09 Höhe der letzten Windung 100 „ 0,59 Dicke der letzten Windung 75 „ 0,44 Das aufgeblähte, eng genabelte Gehäuse besitzt einen breiten, runden Ventraltheil und flach gewölbte Seiten. Die Mundöffnung ist breiter als hoch. Die Seheidewandlinie bildet am Rande des Nabels einen schmalen, runden Sattel, zieht sich dann in ganz flachem, nach vorn weit geöffneten Bogen über die Seiten, wird abermals bis zur Höhe des inneren Sattels nach vorn gezogen und verläuft dann geradlinig über die Mitte der Aussenseite. Die Schale ist mit eng stehenden, ziemlich kräftigen Rippen verziert, die in der Nabelwand beginnen und nach vorn gerichtet über die Seiten ziehen. Am Rande der Aussenseite biegen sie rückwärts um und stossen auf den inneren Umgängen unter stumpfem Winkel, auf dem ausgewachsenen Gehäuse unter mässig gekrimmtem Bogen zusammen. Auf dem Steinkern ist von den Rippen nichts zu bemerken. Nautilus perstriatus hat einige Aehnlichkeit mit Nautilus asper Orreu aus den Schichten von Stramb erg. Jedoch sind bei diesem Suturlinie und Rippen wesentlich stärker gekrümmt. Die tiefe Bucht auf der Ventralseite fehlt an der argentinischen Form ganz. Vorkommen: Cieneguita III. Nautilus ef. subinflatus D’Orsıeny '). Verhältniss zum Durchmesser Durchmesser 170 mm Nabelweite ale 0,10 Höhe der letzten Windung ca. 80 „ 0,47 Dicke der letzten Windung „ 140 „ 0,82 Der grosse, aufgeblähte, mit Wohnkammer versehene Steinkern ähnelt in Gestalt und Lobenlinie sehr dem v’Orsıcny'schen Nautilus subinflatus, wenn auch das abgebildete Exemplar kaum halb so gross wie das uns vorliegende ist. Der Externtheil ist breit gerundet, die Seiten sind hoch gewölbi. Die Mundöffnung ist beinahe doppelt so breit wie hoch. Die Scheidewandlinien verlaufen nahezu radial, nur auf dem Ventraltheil bilden sie eine flache Bucht. Auf der Mitte der Wohnkammer bemerkt man im schräg auffallenden Licht feine Rippen, die anscheinend im flachen Bogen über die Seiten laufen und auf der Mitte der Aussenseite eine etwas stärkere, nach vorn geöffnete Bucht bilden, wie die Scheidewandlinien. Vorkommen: Malargue I. Aptychus H. v. Meyer. Aptychus sp. Taf. XXIV [XXXVIII) Fig. 3, 4. Es liegen einige Aptychen vor, von denen ich jedoch das zugehörende Ammoniten - Gehäuse nicht kenne. Zwei Exemplare sind genügend gut erhalten, dass ich sie zur Abbildung bringen konnte. Länge 34 bezw. 1) Vergleiche v’Orsıanv, Prodrome, Etage. XV, 2: Nautilus inflatus, Terrains jurassiques. pag. 165 t. 37. — 204 — em ‘9 — 36 mm, Breite 14 mm. Die Gestalt ist länglich-dreieckig. Der hintere Rand verläuft nicht ganz gerade, sondern ein wenig ausgebuchtet. Der Abdruck bezw. die Innenseite der Schale ist mit feinen, dem Aussenrande parallel laufenden Anwachsstreifen bedeckt, welche nahe dem geraden Rande, vor dem die Schale ziemlich steil abfällt und eine nach unten sich erweiternde Furche bildet, umbiegen, um rechtwinkelig gegen ihn abzustossen. Von der Schalenoberfläche ist nur ein kleines Stück erhalten, dieses ist glatt. Von einer Punktirung kann ich nichts bemerken. Zwei weitere, etwas grössere, aber nicht gut erhaltene Bruchstücke zeigen einige Aehnlichkeit mit Aptychus Beyrichi Opreı. Vorkommen: Cieneguita Ia. Schlussbemerkung. Mit den im Vorhergehenden beschriebenen Formen ist die Zahl der Arten noch nicht erschöpft. Es liegen noch eine Anzahl mehr oder weniger gut erhaltener Ammoniten, theils vollständige Gehäuse, theils Bruchstücke vor, an denen sicher festzustellen ist, dass sie zum grossen Theil neuen Arten angehören, deren Abbildung und Beschreibung aber aufgeschoben werden muss, bis durch neue Aufsammlungen weiteres Material herbeigeschafft worden ist. IV. Paläontologische Resultate. Das im Vorhergehenden beschriebene Material aus oberjurassischen Schichten Argentiniens zeichnet sich durch einen grossen Reichthum an Individuen und Arten aus den Gattungen Hoplites und Reineckeia aus. Es sind in den letzten 10 Jahren ziemlich viele neue Formen beschrieben worden, welche in diese Gattungen gehören, und die betreffenden Autoren haben nicht unterlassen, nach ihren Beobachtungen Ansichten über Zusammengehörigkeit bezw. Abstammung der verschiedenen Arten zum Ausdruck zu bringen. Auch unser Material gab Anlass zu derartigen Untersuchungen, und das um so mehr, als die vorzügliche Erhaltung der Gehäuse beinahe immer, wenn auch oft unter erheblichem Zeitaufwand und Mühe, das Präpariren der Lobenlinie gestattete, und ausserdem bei sehr vielen auch die Gestalt der inneren Umgänge studirt werden konnte. Die Resultate sollen im Folgenden zur Darstellung kommen; doch sei es mir gestattet, um meine Abweichungen von den bisherigen Anschauungen geziemend begründen zu können, vorerst in kurzen Zügen festzustellen, in welcher Weise man die genannten Gattungen bisher gefasst, und wie sich die Begrenzung historisch ausgebildet hat. Als Waagen!) im Jahre 1869 die Gattung Perisphinctes aufstellte, rechnete er dahin ausser den echten Planulaten auch Ammonites Astierianus v’Orsıeny und Ammonites anceps REINEcKE. Dass dieser letztgenannte und seine Verwandten, trotz der unverkennbaren Aehnlichkeit einzelner Merkmale, wie z. B. der Lobenlinie, nicht wohl in die gleiche Gattung mit den typischen Planulaten gestellt werden durften, machte Neunayr schon wenige Jahre später geltend. Er vermuthete in seinen Jurastudien ?) genetische Beziehungen zu Ammonites contortus, den er als Simoceras bestimmte, und reihte schliesslich 1875 ?) Ammonites anceps und Verwandte in diese Gattung ein. Simoceras hatte ZırıeL *) für eine Anzahl tithonischer Formen errichtet und den Umfang unter ausdrücklicher 1) Die Formenreihe des Ammonites subradiatus. 2) Neumayr, Jurastudien. 4. Die Vertretung der Oxfordgruppe etc. 1871. 3) Neumayr, Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden, 4) Die Fauna der älteren, Cephalopoden führenden Tithonbildungen. — 205 — — ol) Hervorhebung des characteristischen, einfachen Baues der Lobenlinie recht scharf begrenzt; erst dadurch, dass nun NEUMAYR die Gruppe des Ammonites anceps hinzuzog, trat Unklarheit ein. Das mag wohl Barır !) veranlasst haben, 1878 in seinem grossen Tafelwerke ohne jeden begleitenden Text für Ammonites anceps den neuen Gattungsnamen Reineckeia zu schaffen. Derselbe wurde angenommen, und Srteınmann ?) suchte schon 1381, gestützt namentlich auf das Studium des in der Sammlung des geologischen Instituts zu Strassburg liegenden, schönen Materials aus den eisenerzreichen Mergeln des ostfranzösischen Callovians, die fehlende Definition nachzuholen. Nach ihm soll die Gestalt der inneren Windungen, welche bis zu einem Durchmesser von 10—15 mm einen ausgeprägten „Coronaten“-Charaeter besitzen, characteristisch und hinreichend unterscheidend gegen die Simoceraten sein. Je nachdem diese bei späterem Wachsthum erhalten bleibt oder sich in den „Planulatentypus“ umändert, unterscheidet er zwei Reihen, für den ersten Fall die der Reineckeia anceps, für den zweiten die der Reineckeia Greppini. Bei diesem Umfange bleiben Ammonites contortus Neunarr, Ammonites Doublieri v’ Orsıcny °), sowie Ammonites decorus WaAGEn von Reineckeia getrennt. Obwohl die Beobachtung Steisuany’s für die kleine Gruppe der nächsten Verwandten des Ammonites anceps und des Ammonites Greppini vollkommen zutreffend ist, so scheint mir das angeführte Merkmal allein doch nicht hinreichend für die Characteristik einer Gattung. „Zu einer Gattung in einem natürlichen System fassen wir eine einzelne oder mehrere mit paralleler oder wenig divergenter Variationsriehtung ausgestattete Formenreihen zusammen“, schreibt Neumayr t). In diesem Sinne ist Sremmans’s Diagnose zu eng, weil die Eigenschaft, auf welche sie sich gründet, nur an einer kleinen, gewissermaassen im Culminationspunkte stehenden Gruppe von Formen, die sich aus gemeinsamer Wurzel (Parkinsonia i. w. S.) herleiten, typisch entwickelt ist, aber bei anderen, wie wir unten sehen werden, verloren geht oder gar nicht vorhanden gewesen ist, und weil einige, viel beständigere Merkmale, die gegenüber dem erstangeführten unbedingt auf eine nahe Verwandtschaft vieler Arten mit Ammonites anceps und Greppini hinweisen, gar nicht in Betracht gezogen werden. Die bisher von Reineckeia ausgeschlossenen Formen wurden in der Literatur entweder wegen ihrer planulatenähnlichen Berippung zu Perisphinctes, oder wegen ihrer Furche auf der Aussenseite zu Hoplites gestellt. Die Gattung Hoplites schuf Neumark 1875 °) mit folgender Diagnose: „Abkommen der Formengruppe des Perisphinctes involutus mit ziemlich engem Nabel und hohen Windungen; Dicke sehr veränderlich. Mund- rand und Länge der Wohnkammer unbekannt. Sculptur aus gespaltenen und geschwungenen Rippen bestehend, die nahe dem Nabel oder in der Mitte der Flanken aus einer kleinen, verdiekten Anfangsrippe oder einem Knoten beginnen; Rippen auf der Externseite unterbrochen, oft durch eine tiefe Furche getrennt oder wenigstens hier ab- geschwächt; Rippen am Anfang und am Ende anschwellend, in der Mitte der Flanken schwächer, Lobenlinie com- plieirt, mit verzweigten Aesten und mehreren Auxiliaren; Lobenkörper nicht sehr plump; Sättel so breit oder (meist) breiter als die Loben. Erster Lateral stets länger als der Siphonallobus; zweiter Lateral auffallend kurz, Auxiliaren horizontal oder sehr wenig herabhängend.“ Er stellte dahin in erster Linie Arten der unteren Kreide, einmal die Gruppe der Dentaten, die sieh an Ammonites progenitor Orren anschliessen sollen, und ferner jene kräftig be- rippten, weiter genabelten und diekeren Formen, welche im Neocom und besonders im Gault weit verbreitet sind. Auch diese sollen sich von den ersteren abzweigen, und zwar soll den Uebergang Ammonites interruptus ver- mitteln, der in der Jugend feine, im Alter aber sehr kräftige Rippen trägt. Als Vorläufer aus dem Malm zieht Nrunayr Ammonites eudoxus v' Orzıcyr, mutabilis = Lorior, pseudomutabilis p= Lorıo, abscissus OrreL, progenitor OPPEL, 1) Fossiles princeipaux des terrains. 2) Zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation von Caracoles. 3) Vergleiche pe Lorror, Couches de la zone & Ammonites tenuilobatus de Baden. pag. 105::1:71678:76, 17. 4) Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden. pag. 873. 5) ebenda, pag. 928; als Ergänzung dazu vergleiche: Die Schichten mit Aspidoceras acanthicum Orrer, Abschnitt über Perisphünctes. — 206 — sowie autissodorensis Corrzau und decipiens v’OrBIeNY in die gleiche Gattung !). 1881 wurde dieselbe von NEUNAYR und Unis ?) noch erweitert und in Bezug auf die Lobenlinie etwas geändert: „Suturen mit zahlreichen Loben von eomplieirtem und ziemlich verzweigtem Bau; Lobenkörper nicht sehr breit, niemals breiter als die Sattel- körper“. Es kommen jetzt auch Ammonites Chaperi Pıcrer, curvinodus Pmuwuiws, Euthymi Pıcrer, Koellikeri Orrer, Leopoldinus »’Orzıeny, Malbosi Pıcrer, microcanthus Ovreı, radiatus Brusunike, symbolus OrpEL zu Hoplites. In dieser Fassung ist der Gattungsname oplites bisher allenthalben angewendet worden, jedoch hat man auch Ammonites Callisto D’Orzıeny, privasensis Pıcrer und Verwandte angeschlossen, während die Gruppen des Ammonites eudoxus v»' Orsıcny und pseudomutabilis vr LorıoL von den Einen zu Hoplites, von den Anderen zu Reineckeia gestellt werden. Es bedarf keines langen Beweises, um zu zeigen, dass in dieser grossen Gattung sehr heterogene Formen untergebracht sind. Wenn auch bei jeder Gattung die geologisch älteren Individuen von den jüngeren, namentlich wenn sie verschiedenen Reihen angehören, Unterschiede, vielleicht sogar erhebliche Unterschiede zeigen werden, so müssen doch immer noch einige oder doch wenigstens eine Eigenschaft vorhanden sein, welche die Zugehörigkeit zu dem gleichen Genus rechtfertigt. Vergleichen wir aber z. B. Ammonites Leopoldinus oder Ammonites Callisto mit Ammonites interruptus, so dürfte es wohl schwer gelingen, die generische Gleichheit durch irgend ein beiden gemeinsames, wesentliches Merkmal nachzuweisen; im Gegentheil, eines der wichtigsten Gattungsmerkmale, die Lobenlinie, zeigt sogar recht erhebliche Verschiedenheit. Und doch war es seiner Zeit durehaus consequent, beiderlei Formen unter dieselbe Gattung zu stellen, weil die Diagnose, wie aus dem Abschnitt über Hoplites in den „Kreideammoniten“ genügend hervorgeht, von vornherein auf zwei Gruppen sehr verschiedener Herkunft (Dentati v. Bucn und Ammonites interruptus etc.) zugeschnitten ist. Diese zwei Gruppen müssen generisch getrennt werden, und es fragt sich denn, welcher der alte Name verbleiben soll. Ich meine, der Ausdruck „Schwerbewaffnete“ kann nur auf stark verzierte Formen wie Ammonites inter- ruptus ete. angewendet werden, und schlage vor, diese auch künftig Hoplites s. str. zu nennen. Den genaueren Umfang der so beschränkten Gattung werde ich, soweit das in dieser Arbeit möglich ist, unten feststellen. Für die Dentaten ist dann eine neue Gattung zu errichten, und ich schlage für diese den Namen Odontoceras vor; ihre Definition wird gleichfalls unten folgen. Bezüglich der Untersuchungsmethode und des Gewichtes, welches den verschiedenen Schalenmerkmalen für die Classification und Artunterscheidung beizulegen ist, folge ich durchaus den Ausführungen NEumayr’s in der Einleitung zu den „Acanthieus-Schichten“. Besondere Aufmerksamkeit habe ich auf das Studium der inneren Windungen verwandt und bin durch Vergleich vieler Formen unter einander und in verschiedenen Wachsthuns- stadien dahin geführt worden auf eine Eigenschaft stärkeres Gewicht zu legen, als dies in der Literatur bisher bei einer grossen Anzahl von Arten geschehen ist, nämlich auf die Unterbrechung der Rippen über dem Sipho auf der Aussenseite des Gehäuses. Eine solehe Unterbrechung bezw. ein glattes Band kann auf zwei verschiedene Weisen zu Stande kommen, die getrennt von einander betrachtet werden müssen. In dem einen Falle „verwischen“ sich die Rippen auf der Aussenseite, und zwar geschieht das in der Regel erst auf der Wohnkammer oder in der Nähe derselben, jedenfalls immer erst auf den letzten Windungen ausgewachsener Exemplare. Die Rippen brechen hierbei nicht plötzlich ab, sondern werden allmählich niederiger 1) Die Gruppe des Ammonites Dumasianus »’Orzıcny, conpressissimus n’Orsıcny ete., die ursprünglich auch zu Hoplites gestellt worden ist, ist hier nicht weiter berücksichtigt. Sie wurde 1883 von Unis (Wernsdorfer Schichten) als Gattung Puichellia abgetrennt. 2) Neusayr und Usris, Die Ammonitiden aus den Hilsbildungen Norddeutschlands, Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 11 — All = ES ee und schwächer und erreichen schliesslich den Siphonaltheil nicht mehr !). Diese Art des Auftretens eines glatten Bandes ist an Individuen aus verschiedenen Gattungen, vorzugsweise an hochmündigen Arten zu beobachten. Eine analoge Erscheinung ist das gänzliche Verschwinden der Sculptur, wie es auf der Wohnkammer mancher Ammoniten (z. B. Ammonites transitorius OrreL u. A.) vorkommt. Es ist ein seniles Stadium des Gehäuses. Anders der zweite Fall. Hier laufen die Rippen ohne Abschwächung bis auf die Aussenseite und brechen dann kurz vor der Mitte steil ab, so dass ein schmales, glattes Band entsteht, das tiefer liegt als die abbreehenden Enden der Rippen, aber doch keine Rinne in der eigentlichen Schale bildet. Bei vielen Arten verdicken sich entweder alle oder nur einzelne Rippen in bestimmten Abständen zu kleinen Knötehen zu beiden Seiten längs des Bandes; oder wenn, wie z. B. bei den Verwandten des Ammonites Jason, die Aussenseite der Röhre mit einer Kante in die Flanken umbiegt, enden sie an dieser entweder ebenfalls mit einem zierliehen Knötehen, das dann an den Rand des schmalen Externtheils zu stehen kommt, oder sie ragen wie schmale, vorwärts gerichtete, scharfe Leisten hervor und fallen schräg nach der Mitte ab. Bei vielen Formen, am häufigsten an den geologisch jüngeren in Tithon und Kreide, ganz gleich, ob sie mit einem Knötcehen enden oder nicht, verliert sich die Furche wieder, und zwar in der Weise, dass anfänglich eine niederige schmale Leiste die abbrechenden Enden verbindet, weiterhin diese immer kräftiger wird, so dass schliesslich die Rippen ununterbrochen über die Aussenseite hinwegsetzen; nur eine Einbiegung oder leichte Ver- minderung deutet zuweilen noch ihr Vorhandensein auf den inneren Umgängen an. Die Knoten verschwinden bei den meisten Formen in diesem Stadium. Oefters stellt sich nun bei noch weiterem Wachsthum in der Nähe der Wohnkammer abermals eine Abschwächung über dem Sipho ein, jetzt aber genau in der gleichen Weise wie im ersten Fall; die Rippen erreiehen die Mitte der Aussenseite nieht mehr. Dieses zweimalige Auftreten der Unterbrechung kommt namentlich an Arten aus Tithon und unterer Kreide, doch auch bei solchen aus älteren Schichten nicht selten vor. Es sei noch erwähnt, dass das Mittelstadium der „Ueberwucherung“ der Furche auch ausbleiben kann. Dann werden die steil absetzenden Rippenenden immer niederiger, während sich der Siphonaltheil höher wölbt; begrenzten in der Jugend Kanten die Aussenseite, so werden diese mehr und mehr gerundet, bis sie sich gänzlich verlieren. Das Auftreten der Furche auf dem Externtheil hatte schon NEumAyr ?) zur Untersuehung veranlasst. Er sprach 1873 die Nothwendigkeit aus, für die damit ausgestatteten Formen neue generische Abschnitte zu schaffen, hat das aber dann in seiner „Systematik der Kreideammonitiden“ nieht in so weitgehender Weise zur Ausführung gebracht, offenbar weil ihm die damalige Kenntniss jener Formen, namentlich aus der Verwandtschaft des Ammonites cimbricus, noch zu gering schien, um neue Gattungen mit genügender Schärfe begründen zu können. Er war damals der Meinung, dass das Vorkommen eines glatten Bandes „ein sehr interessanter Fall von dem Auftreten von gleiehartiger Variation bei sehr verschiedenen Typen einer Gattung sei. Die Perisphineten“ — von denen eben Reineekeien und Hopliten ete. nicht getrennt waren — „zeigen sehr allgemein die Tendenz, nach dieser bestimmten Riehtung zu variiren.“ Eine Erklärung für die Erscheinung suchte er darin, dass das Auftreten einer Furche dem Thiere nützlich gewesen sei wegen der ausserordentlichen Feinheit und Zerbrechlichkeit des Sipho. „Derselbe musste bei einem Stosse auf die Externseite der Gefahr des Zerbrechens ganz besonders aus- gesetzt sein; tritt ein glattes Band in der Medianlinie der Externseite, also gerade über dem Sipho auf, und brechen 1) Uncıs (Fauna des rothen Kelloway-Kalkes) beschreibt den Vorgang anschaulich für ein Exemplar, welches er zu Reineckeia Greppini Orreu stellt: „Der dem Sipho entsprechende Theil der Externseite scheint etwas über die angrenzenden Schalentheile gehoben, so dass die Rippen daselbst den Eindruck einer Abschwächung hervorrufen. Denkt man sich dieses Verhalten in der Weise verstärkt, als das Alter zunimmt, so muss schliesslich das glatte Band entstehen.“ 2) Acanthicus-Schichten. pag. 172 ff. — 208 — en ggpe rm neben diesem Bande die Rippen, wie es die Regel ist, nicht allmählich, sondern plötzlich ab, so ragen deren Enden etwas über das glatte Band hervor. Ein die Externseite treffender Stoss oder Druck wird daher zunächst die hervorragenden Enden der Rippen, nicht das glatte Medianband treffen; erstere bilden also ein Schutzmittel für letzteres und also mittelbar auch für den dicht unter demselben liegenden Sipho.“ Doch fügt er weiter unten hinzu: „wenn auch der Nutzen kaum ein genügend grosser gewesen sein mag, um eine so allgemeine Verbreitung ihres (der Furche) Vorkommens zu erklären.“ Die Vermuthung Neumayr's vom Nutzen des glatten Bandes wurde anscheinend unterstützt durch dessen Auftreten nur auf den gekammerten Windungen mancher Arten. Er sagt darüber: „In der Mehrzahl der Fälle treten neue Aenderungen an dem Ammoniten-Gehäuse zuerst gegen das Ende des Wachsthums an der Wohnkammer auf, und damit hängt es zusammen, dass so häufig die inneren Windungen geologisch jüngerer Arten mit den aus- gewachsenen Exemplaren ihrer Vorläufer grosse Uebereinstimmung zeigen. Eine auffallende Abweichung von dieser allerdings nicht ganz allgemeinen Regel kann wenigstens bei einigen Formenreihen der Perisphineten mit glattem Band auf der Externseite nachgewiesen werden; bei Perisphinctes cimbricus, der Stammform einer gewaltigen Reihe, tritt das Band nur auf den Lufikammern auf, während auf der Wohnkammer die Rippen ununterbrochen über die Externseite weglaufen; erst bei den Nachkommen von Perisphinctes cimbricus, bei Perisphinctes recte- furcatus, transitorius ete. erstreckt sich die Furche auf die Wohnkammer. Aehnlich wie bei Perisphinctes cimbrieus verhält sich die Furche bei Perisphinctes seorsus. Dasselbe ist der Fall bei gewissen, mit Peri- sphinctes Astierianus verwandten Formen, indem bei Perisphinctes pronus aus dem oberen Tithon die Furche nur auf inneren Windungen auftritt, bei grösseren Individuen aber wieder verschwindet; erst sein Nachfolger, Peri- sphinctes narbonnensis, aus dem tiefsten Neocom von Berrias behält das glatte Band in allen Altersstadien.“ Auf die Frage nach dem Grunde für die Unterbrechung der Rippen auf der Aussenseite will ich nicht eingehen. Dem Umstande, ob die Furche sich bis auf die Wohnkammer fortsetzt oder nicht, kann man nach den oben beschriebenen Beobachtungen überhaupt kein grosses Gewicht beilegen. Die Schwierigkeit, eine Erklärung dafür zu finden, lag für Neumayr darin, dass er die Vorläufer jener Formen nicht kannte oder, soweit solche doch schon bekannt waren (z. B. aus den Kelloway-Schichten, aber auch höher z. B. Ammonites anceps albus QuENSTEDT ete.), nicht mit ihnen in Beziehung setzte. Da nun bei sehr vielen jüngeren Arten sowohl die Furche als auch die Berippung der inneren Umgänge bei weitem nieht so entschieden ausgeprägt ist wie bei den meisten Kelloway -Reineckeien, so lag die Annahme recht nahe, dass die Furche eine zur Kimmeridgezeit neu erworbene Eigenschaft von gewissen Perisphineten (bezw. Holcostephanus - Arten) sei. Dazu kommt, dass es eine Lieblings- idee von NEUMAYR war, alle diejenigen jüngeren Ammoniten-Formen, welche planulaten-ähnliche Rippen besitzen, auch von den Perisphineten abzuleiten, da diese zufolge ihrer starken horizontalen und verticalen Verbreitung den Lebensverhältnissen am besten angepasst und damit auch am meisten befähigt gewesen seien, sich weiter fort- zupflanzen. Namentlich die Reineckeien lieferten für diese Ansicht scheinbar den Beweis, weil auch ihre Loben- linie mit derjenigen der Perisphineten grosse Aehnlichkeit besitzt. Ueber die älteren, mit den Parkinsoniern verwandten Ammoniten, die ja sämmtlich ebenfalls eine Furche besitzen, deren Bildung im Prineip von derjenigen bei den jüngeren „Hopliten“ und Reineekeien doch durchaus nicht verschieden ist, hat sich Neumayr !) zu gleicher Zeit klar ausgesprochen: „Dieinneren Windungen, welche in der Regel über die genetischen Beziehungen der einzelnen Formen zu ein- ander die beste Auskunft geben, stimmen bei den geologisch älteren Cosmoceras-Arten in der voll- kommensten Weise mit gewissen Parkinsoniern überein (z. B. bei Cosmoceras Gowerianum, dessen innere Win- 1) Nevusaye, Acanthicus-Schichten. pag. 145. 11* — 209 — 27* dungen v. Serzach abbildet, bei Cosmoceras Torricellü ete.), so dass an einer Abstammung dieser Formen von den Parkinsoniern, speciell von Stephanoceras subfurcatum kaum gezweifelt werden kann; die weitere Fortsetzung des Cosmoceras-Stammes bildete dann (osmoceras Jason, Duncani und ornatum. Sehr bemerkenswerth ist die Entwickelung von Cosmoceras Torricellii, Keppleri und Gallilaei, welche ganz jung als Parkinsonier erscheinen, dann die Gestalt einer Art aus der Gruppe des Cosmoceras Gowerianum annehmen und erst in höherem Alter den Character eines Maerocephalen erhalten und dadurch eine Andeutung über die Entstehung der letzteren geben. Uebrigens dürften in dieser Beziehung die Verhältnisse nicht ganz einfach liegen, da der älteste Macrocephale (Cosmoceras Morrisi) schon in der Bathgruppe, also vor dem ältesten Cosmoceras aus der Gruppe des Cosmoceras Gowerianum auftritt. Da übrigens Stephanoceras subfurcatum noch früher auftritt, so ist es wahrscheinlich, dass wir noch im unteren Theil der Bathgruppe den dem Cosmoceras Gowerianum sehr nahe verwandten, gemeinsamen Stammvater der Ornaten und Macrocephalen finden werden.“ Abgesehen von den Macrocephalen ist hier durchaus der richtige Weg skizzirt über die natürliche Ver- wandtschaft von Parkinsonia, Cosmoceras, Kepplerites. Namentlich ist die wichtige Stellung von Ammonites subfurcatus gewürdigt. Diese gewöhnlich als die Stammform der Parkinsonier betrachtete Art ist jedenfalls ein hoch entwickeltes Glied einer beträchtlichen Reihe, aus der uns bis jetzt nur sehr wenige weitere Glieder bekannt sind. Sie muss diejenigen Formen enthalten, bei denen die neue Variationsriehtung — das Auftreten eines glatten Bandes, durch schroffes Absetzen der Rippen über dem Sipho entstehend — zuerst auftritt, und die damit von den echten Stephanoceraten abzweigen. Aus dieser Reihe nehmen sowohl die Parkinsonier des oberen Dogger, als auch die Reineckeien ihren Ursprung !). Die Annahme, dass eine solche Verbindung nach den echten Stephanoceraten vorhanden sein muss, wird durch Beobachtungen an den innersten Windungen bestätigt. An kleinen Exemplaren von Parkinsonia Parkinsoni kann man zuweilen recht gut sehen, dass, wenn das Gehäuse die Grösse von 4 bis 5 mm erreicht hat, die feinen Rippen auf eine kurze Strecke ununterbrochen über den Externtheil hinweglaufen, so dass solche Stücke kleinen Exemplaren von Stephanoceras Brongniarti Sowersr sp.?) oder Stephanoceras Gervillei Sowersy sp.°) recht nahe kommen. Erst nach diesem Stadium stellt sich die Furche ein. Eine ähnliche Beobachtung kann man an den inneren Windungen mancher zu Parkinsonia subfurcata v. Zieren zu stellenden Stücke machen, die dort ebenfalls die Gestalt eines Stephanoceras besitzen und noch keinerlei Knoten, weder auf den Flanken, noch auf dem Externtheil tragen. Die im unteren Malm, in den Kelloway-Schichten, so kräftig entwiekelte Gattung Cosmoceras schliesst sich an die Parkinsonier des Dogger an. Die inneren Windungen von Cosmoceras ornatum, die man an ver- kiesten Stücken durch vorsichtiges Zerschlagen leieht herauspräpariren kann, gleichen z. B. ausgewachsenen Exemplaren von Parkinsonia dubia Quenstepr sp.*), während andererseits die Lobenlinie von Cosmoceras Jason mit derjenigen von Parkinsonia württembergica sehr grosse Aehnlichkeit besitzt. Bezüglich der Verwandtschaft der Cosmoceras-Arten unter einander verweise ich auf die eingehende Untersuchung Teısserre's’); ich wollte hier nır ganz kurz den Zusammenhang angeben, da ich weiterhin mehrfach auf die Cosmoceraten und Parkin- sonier zurückkommen muss. 1) Diese Arten werden jetzt sämmtlich zu Parkinsonia gestellt; doch glaube ich, dass man diesen Namen mit Sreınıann (Elemente. pag. 436) auf die meist knotenlosen, mit Parkinsonia Parkinsoni, ferruginea, württembergiea ete. verwandten Formen beschränken und für die mit Ammonites subfurcatus verwandten Arten einen neuen Gattungsnamen schaffen muss. 2) v’Orsıcny, Terrains jurassiques. t. 140, non 137. 3) o’Orsıcny, Terrains jurassiques. t. 137, non 140. 4) Cephalopoden. t. 11 f£. 9. 5) Ein Beitrag zur Kenntniss der Cephalopodenfauna der Ornatenthone im Gouvernement Rjäsan, in: Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in ‘Wien. 1883. No. 88. Abth. 1. pag. 538. — 210 — —g — Zu der oben construirten Reihe gehören auch gewisse aufgeblasene Formen, die sich von dem Habitus sowohl der der Parkinsonia subfurcata nahe stehenden, als derer, die sich näher an Parkinsonia Parkinsoni anschliessen, entfernen und hinilberleiten nach den Verwandten des Ammonites anceps, also zur Gattung Reineckeia. Aus der Sammlung in Strassburg liegt mir ein Gehäuse von Bayeux vor, das in Bezug auf Seulptur an Stephanoceras Gervillei‘) erinnert, aber mit einer Externfurche versehen ist, längs deren die Rippen mit leichter Verdiekung abbrechen. Auf den Flanken bemerkt man ebenfalls geringe Anschwellung der Primär- rippen nach der Theilungsstelle zu. Ausserdem trägt das Gehäuse nicht sehr auffallende, aber doch deutliche Einschnürungen. Die reich gegliederte Lobenlinie besitzt einen sehr tief herabhängenden Nahtlobus; der erste Laterallobus ist halb so breit als der Externlobus, aber ein wenig länger als dieser; ebenso ist der erste Lateralsattel nur halb so breit, aber etwas länger als der Externsattel. Solche Formen laufen unter dem Namen Parkinsonia Garanti D’OrsBIcnY sp., von dem sie jedoch wesentlich verschieden sind. Eine nahe verwandte Art hat Sremmann als Cosmoceras longovieiense?) von Longwy in Lot hringen beschrieben und die nahen Beziehungen zu Ammonites anceps Reisecke und Verwandten treffend hervorgehoben. Beide stelle ich zu Reineckeia. Starke Verbreitung gewinnt diese Gattung namentlich im unteren Malm, in den Kelloway-Sehichten; doch brauche ich auf die einzelnen Arten hier nieht einzugehen, da sie bereits von Steisuann =) behandelt worden sind. Nach dessen Untersuchungen sollen alle in der Jugend einen viel breiteren als hohen Windungsquerschnitt besitzen, und es sollen die Primärrippen auf den schmalen Flanken, die nur als stumpfe Kante zwischen Externtheil und Nabelwand erscheinen, zu Knötehen anschwellen, von denen die Spaltrippen ausgehen, welche dann über dem Sipho durch eine Furehe unterbrochen werden. SrtEmmann nennt dieses Stadium „Coronaten- Stadium“ — ein Ausdruck, den ich wegen des Auftretens der Furche, die bei keiner Reineckeia in diesem Alter fehlt, vermeiden möchte, während sie niemals bei einem echten Coronaten (Stephanoceras) vorkommt #) — und legt auf dasselbe bezüglich der Systematik grosses Gewicht. Er schreibt5): „Alle scheinbar wider- sprechenden Bemerkungen“ (gegen das Vorhandensein des „Coronaten-Stadiums“ in der Jugend) „sind nicht wohl auf die eigentlichen Jugendzustände zu beziehen. Orprn gab bekanntlich als characteristisches Merkmal für Ammonites Rehmanni (Die Juraformationen, pag. 551) an, dass „,„den inneren Windungen die Knoten fehlen““; eine ähnliche Beobachtung findet sich Paläontologische Mittheilungen. Bd. 1. pag. 125. Offenbar sind hiermit Zustände gemeint, die bei einer Grösse von 20 mm und darüber bei mehreren Reineckeia-Formen auftreten. Unter dem zahlreichen Materiale, welches dem Verfasser zur Untersuchung vorlag, liess sich nicht ein einziges Stück entdecken, dessen innerste Windungen derartig gebaut gewesen wären. Es wäre in der That eine auffallende Erscheinung, wenn ganz nahe mit einander verwandte Formen eine solebe Differenz in ihren Jugend- formen aufweisen. Durch das oben erwähnte Merkmal der inneren Windungen scheint mir die Gattung Reineckeia von Simoceras hinreichend geschieden zu sein.“ Infolge dieser Bemerkung wandte ich mich an Herrn v. Zırrer mit der Bitte um Oprzr's Originale und erhielt bereitwilligst 2 grössere Bruchstücke von Bopfingen und 12 kleine Exemplare von La Voulte (Ardeche), die von OppeL selbst gesammelt sind und seine Originalbestimmung als Ammonites Rehmanni führen. Die letzteren lassen erkennen, dass Orrer’s Beobachtung vollkommen zutreffend ist. Die Spitzen zeigen sich 1) D’Orsıcny, Terrains jurassiques. t. 137, non 140. 2) Steısuanı, Zur Kenntniss des Vesullians im südwestlichen Deutschland. Anhang. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1880. Bd. 2. pag. 262. Leider ist in der Abbildung die Lobenlinie gänzlich verzeichnet. 3) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1881. Beilage-Band 1. 4) Den Ausdruck „Coronatenstadium“ könnte man nach meiner Meinung nur für den auf die glatten Embryonalwindungen folgenden Zustand verwenden, wo die Rippen noch ohne Knoten ununterbrochen über die Schale verlaufen, wie es bei vielen Parkinsoniern und Reineckeien und selbst noch bei manchen echten Hopliten zu beobachten ist. 5) Steınuans, Zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation von Caracoles. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1881. Beilage-Band. I. pag. 283. — 21ll — — zuerst an den kleinen Gehäusen, wenn sie 12—18 mm Durchmesser erreicht haben; vorher tragen die Windungen nur gerade, wenig erhabene Rippen, die sich am Rande des Externtheiles in 2 oder 3 Spaltrippen auflösen. Die Flanken sind verhältnissmässig breit und biegen allmählich in eine niederige Nahtfläche um. Erst weiterhin, wo die schmalen, zugeschärften Rippen nach der Theilungsstelle hin stärker hervorragen und sich schliesslich zu kleinen Spitzen verlängern, nimmt der Externtheil breitere Wölbung an, so dass die Röhre einen ähnlichen Querschnitt erhält wie die jüngeren Windungen von Reineckeia anceps. Dieses abweichende Verhalten der inneren Umgänge von Ammonites Rehmanni ist durchaus nicht unerklärlich ; es beweist nur, dass er einer anderen Formenreihe angehört als Ammonites anceps etc. Denn wie die Berippung bei den Arten einer Gattung erheblichen Veränderungen unterworfen ist, so ist das Gleiche auch mit der Knoten- bildung der Fall, die ja erst durch Anschwellung oder Zuspitzung der Rippe zu Stande kommt!). Bei den in Rede stehenden Formen scheint das frühere oder spätere Auftreten der Knoten bezw. Spitzen mit dem Eintreten des breiteren Röhrenguerschnittes zusammenzuhängen. Doch auch diese Eigenschaft halte ich nicht für so entscheidend, um darauf die Characteristik einer Gattung zu begründen. Nach dem Studium des vorliegenden Materiales und aus dem Vergleich mit den früher beschriebenen Formen glaube ich den natürlichen Umfang der Gattung Reineckeia, wie folgt, feststellen zu können. Characteristisch ist vor Allem die Lobenlinie, die bei allen hierher zu ziehenden Arten im Wesentlichen den gleichen Bau besitzt, der, entsprechend der Herkunft der Gattung, demjenigen der Stephanoceraten des Dogger ähnlich ist. Sie ist in der Regel reich gegliedert. Der Körper des Externlobus, von dem 2—4 seitliche Zweige ausgehen, ist gleichmässig breit, verbreitert sich auch an seiner Basis nicht, oder doch nur wenig, und läuft nach unten beiderseits der Medianebene in je einen langen und kräftigen Ast aus. Der erste Laterallobus bleibt ge- gewöhnlich schmäler als der Externlobus, selten wird er gleich breit. Sein Körper verjüngt sich ganz allmählich nach dem Ende hin, welches bei den einen Formen über die Verbindungslinie zwischen Spitze des Externlobus und Centrum des Gehäuses hinabragt, sie bei anderen berührt, aber nur bei sehr wenigen nicht ganz erreicht. Zwei kräftige Aeste gehen etwas unterhalb der halben Länge aus; die übrigen, gewöhnlich zahlreichen, etwas un- symmetrisch vertheilten Zweige bleiben kurz. Der zweite Laterallobus hat ähnliche Gestalt wie der erste, seine Dimensionen sind etwa um ein Dritttheil geringer. Es folgen bis zur Naht 2 oder 3 schiefstehende Hülfsloben, von denen der erste gewöhnlich noch gut entwickelt ist. Der Externsattel ist in der Regel breit, immer breiter als der gleichnamige Lobus. Sein Körper hat fast rechteckige Gestalt und wird durch einen schmalen, bis oder fast bis zur Mitte hinabragenden Secundärlobus nahezu symmetrisch eingeschnitten. Die Breite des ersten Lateralsattels schwankt. Bald kommt er dem vorhergehenden nahezu gleich, bald bleibt er schmäler. Er reicht ein wenig höher hinauf als jener und wird gleichfalls durch einen, meist aber etwas kürzeren Secundärlobus getheilt. Der zweite Lateralsattel und 2 oder 3 Hülfssättel sind verschmälert, verkürzt und, wie die entsprechenden Loben, gegen den Radius schief gestellt; sie bilden den Naht- lobus. An einem Stück konnte ieh Internlobus und -sattel sichtbar machen; der erstere ist ziemlich schmal und einspitzig, der letztere breit und, wie die anderen Sättel, eingeschnitten. Der Nahtlobus, welcher namentlich an der Basis breiter ist als die anderen Loben, hängt tief herab, bei vielen Arten bis zur Tiefe des ersten Laterallobus. Nur an gewissen, geologiseh jüngeren Formen wird er geringer; da beginnt die Schiefstellung und Verkürzung erst mit dem Hülfssattel, und die Loben erscheinen nur noch als feine Zacken. Niemals fehlt er ganz. Ein weiteres, integrirendes Merkmal ist die Unterbrechung der Rippen auf dem Externtheil in der oben beschriebenen Weise. Die Furche kann allerdings bei manchen Formen in gewissen Stadien verschwinden; dann ist, wenn nicht andere Merkmale die Zugehörigkeit der Gattung zweifellos machen, das Studium der inneren Um- 1) Die Knoten bei Gattungen wie Aspidoceras sind doch ebenfalls nur veränderte Rippen. — 212 — IST ——— gänge unbedingt erforderlich. Die meisten Gehäuse besitzen mehr oder weniger auflallende Einschnürungen, durch die zuweilen ein bündelföürmiges Zusammentreten der Rippen am Nabelrande verursacht wird. Die Berippung ist im Allgemeinen bei den Reineckeien recht einfach und ähnelt in ihrem Typus dem der Planulaten. Die Primärrippen entspringen über der Naht, laufen gerade oder in flach gekrümmtem Bogen nach dem Nabelrande und dann in radialer Riehtung oder mehr oder weniger stark nach vorn gezogen, aber nur sehr selten mit geringem Schwunge, über die Flanken. Zwischen Mitte und äusserem Dritttheil derselben, vereinzelt auch früher, lösen sie sich in 2 oder mehr Spaltrippen auf, die auf dem Externtheil zu beiden Seiten längs der Medianfurche abbrechen. Complieation tritt durch Knotenbildung ein. Bei manchen Arten verdieken sich die Enden längs der Medianfurche entweder sämmtlich oder immer nur einzelne in bestimmten Abständen zu Knötchen. Dies geschieht jedoch gewöhnlich nur im mittleren Wachsthumsstadium; auf dem oder den letzten Umgängen grosser Exemplare kann man zwar öfters noch geringe Anschwellung bemerken, doch entstehen keine wirklichen Knoten mehr!). Weit häufiger und viel charaeteristischer ist die Knotenbildung auf den Flanken. Bei der Gruppe der Reineckeia anmceps REINEcKE sp.) stellen sich schon an dem jugendlichen Gehäuse, etwa bei S—15 mm Dureh- messer, an der Theilungsstelle der Hauptrippen, die am oder nahe am Nabelrande liest, kleine spitze Knoten ein, die sich entsprechend dem Anwachsen der Schale allmählich vergrössern und schliesslich auf den letzten Umgängen grösserer Exemplare zu dieken, plumpen Buckeln anschwellen. Abgesehen davon, dass an manchen Gehäusen zwischen den knotentragenden hier und da auch einzelne knotenlose Rippen vorkommen, bleibt die Knotenbildung niemals auf längere Erstreckung hin aus. Es sei noch besonders hervorgehoben, dass selbst in der Jugend stets, wo sich eine Hervorragung an der Theilungsstelle ausbildet, auch immer eine Verdiekung damit verbunden ist. Im Alter wird oft die Primärrippe nur durch den Knoten ersetzt. Wesentlich anders ist die Seulptur bei Reineckeia Rehmanni Ovvru sp., Reineckeia Greppini Orreu sp. und Verwandten. In der Jugend und in mittleren Stadien kommen hier wohl kleine Spitzen, nicht aber echte, durch Verdiekung der Rippen entstehende Knoten zur Ausbildung. Die vom Nabelrande aus als zugeschärfte Leiste steil emporsteigende Hauptrippe setzt plötzlich ab, um sich in 2 oder 3 weniger hohe Spaltrippen aufzulösen, und die so entstehende Kante ist an den meisten Arten in eine kleine, scharfe Spitze ausgezogen. Bei Reineckeia Greppini, Stwebeli STEINMANN u. a., die in der Jugend einen viel breiteren als hohen Querschnitt besitzen, kommen genau wie bei Reineckeia anceps die Spitzen auf den Rand zwischen Externtheil und Nabelwand zu stehen, "während sich bei Reineckeia Rehmanni, wie schon oben erwähnt wurde, erst später bei 12—18 mm Schalen- durehmesser die Zuspitzung ausbildet, aber auch am Rande des Externtheils. Beim weiteren Wachsthum werden die Rippen mit der Zunahme der Windungshöhe planulaten-ähnlich, die Spitze verliert sich, und dann erst stellt sich bei manchen Arten am ausgewachsenen Gehäuse eine Verdiekung der Hanptrippe ein, die zur Bildung eines wirklichen Knotens führt. Dieser Formenreihe ist nach meiner Meinung am besten auch Ammonites stephanoides OrrEL anzuschliessen. Reineckeia subpunctata Neumayr ®), die, wie es scheint, die Variationsriehtung der Reineckeia Rehmanni fortsetzt, vermittelt den Uebergang zu derjenigen Gruppe, die ich Formenreihe der Reineckeia eudichotoma ZınrEL nenne. Die zu ihr zu zählenden Arten tragen auf den Flanken in der Regel gar keine Knoten, nur längs der Furche auf der Aussenseite verdicken sich bei einigen Speeies in verschiedenem Alter die Rippenenden. Die Seulptur wird infolgedessen sehr planulaten-ähnlich, und nur die Furche über dem Sipho zeigt auf den ersten Blick die Zugehörig- keit zur Reineckeia an. Betrachtet man die inneren Umgänge genauer, so erkennt man oft, allerdings in viel 1) Parabelknoten, die bei einigen, wenigen Arten ebenfalls vorkommen, sind nicht mit in Betracht gezogen wörden. 2) Vergleiche Sreısmans, Zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation von Caracoles, in: Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1881. Beilage-Band I. pag. 284. 3) Acanthicus-Schichten. pag. 183 t. 34 f. 3. — 213 — —— geringerem Maasse, jenen Sculpturtypus wieder, wie er im mittleren Wachsthumsstadium an Reineckeia Greppini, Stuebeli ete. zu finden ist, dass nämlich die scharfen, oft sehr schmalen Rippen an der Theilungsstelle plötzlich absetzen, doch wird die Kante hier niemals so hoch und nicht mehr in eine Spitze ausgezogen. Der Nahtlobus ist bei vielen noch breit und tief, bei anderen dagegen scheint er redueirt; an seiner Bildung nehmen dann nur noch die Auxiliaren theil, er bleibt schmal, fällt steil ab und hängt nur bis zur Tiefe des zweiten Laterallobus herab. Als Beispiele seien aus der grossen Menge genannt: Reineckeia cimbrica NEUMAYR sp., hospes NEUMAYR Sp., eudichotoma ZirTeL sp., transiloria OrpEL sp., Proxima STEUER, Pawlowi STEUER, mangaensis STEUER; mit feinen Rippen: senex OrrEL sp. striolata STEUER. Endlich ist hier noch Ammonites decorus WAAczn !) aus dem obersten Dogger zu erwähnen, welcher nach Waacen’s eigenem Urtheil viel Aehnlichkeit mit gewissen Arten aus der Verwandtschaft der Parkinsonia Parkinsoni Sowergr sp. besitzt, sich jedoch durch das Auftreten von Einschnürungen an der Röhre und, wie Abbildung und Be- schreibung lehren, durch Abweichungen im Lobenbau und in der Sculptur unterscheidet. Nach meiner Meinung muss auch diese Form mit ihren eventuellen Verwandten als besondere Reihe zur Gattung Reineckeia gestellt werden ?). In Bezug auf die Stärke der Berippung sind die Reineckeien am nächsten mit den Perisphineten zu ver- gleichen. Selbst bei denjenigen Formen, welche kräftige Knoten tragen, sei es auf den Flanken, oder sei es am Rande der Furche, werden doch die eigentlichen Rippen, vorzüglich die Schalt- und Spaltrippen auf der Aussen- seite der Röhre niemals über das gewöhnliche Maass kräftiger und höher. Formen, bei welchen eine solche Aenderung eintritt, bei denen die Rippen besonders auf dem Externtheil als dünne, sehr breite und hohe Leisten, theils mit, theils ohne Unterbrechung über dem Sipho emporragen, bei denen sich aber gegebenen Falles auch die Knotenbildung erheblich verstärkt, stellen sich erst im oberen Malm ein und gewinnen in der unteren Kreide bis in den Gault eine grosse Verbreitung. Ihr Habitus ist von dem der Reineckeien wesentlich verschieden; be- sonders im Neocom und Gault, wo sich die Gehäuse in dieser Variationsrichtung sehr stark entwickeln, erhält die Seulptur ein ganz characteristisches, von allen jurassischen Ammoniten abweichendes Gepräge. Auf solche Formen schlage ich vor den Gattungsnamen Hoplites s. str. zu beschränken. Da die Aenderung der Seulptur allmählich, und zwar an den Arten im oberen Jura zuerst auf den letzten Umgängen ausgewachsener Exemplare eintritt, während die inneren Windungen mit feineren Rippen und der nie ausbleibenden schmalen Furche über dem Sipho noch grosse Aehnlichkeit mit gewissen Reineckeien aus der Gruppe der Reineckeia eudichotoma besitzen, ein Stadium, das selbst an manchen geologisch sehr jungen Formen, wie 2. B. Ammonites interruptus BrusumrE?) aus dem Gauit, noch zu beobachten ist, so ergiebt sich, dass im oberen Jura Uebergangsformen vorhanden sein müssen, dass man also zwischen Reineckeia und Hoplites keinen scharfen Schnitt machen kann. Immerhin wird es für Jemand, der die Ammonitenfauna des oberen Jura und der unteren Kreide nur einigermaassen kennt, nieht schwer sein, das Richtige bei der Bestimmung zu treffen. Die Seulptur ist übrigens nicht das einzige Merkmal, welches einer Abänderung unterworfen ist. Einschnürungen, die bei den meisten Reineckeien mehr oder minder kräftig auftreten, fehlen bei den Hopliten ganz; nur bei sehr wenigen tithonischen Arten bemerkt man noch auf den inneren Umgängen vereinzelt geringe Vertiefungen. Die Loben- linie ist reich gegliedert. Die Lobenkörper sind nieht sehr breit, niemals breiter als die Sattelkörper. Externlobus und erster Laterallobus sind kräftig gebaut; letzterer ist stets etwas länger, aber fast immer schmäler als der erst- 1) Jurassice fauna of Kutch. pag. 208 t. 57 f. 3a—c. 2) Die Vertheilung der Formen in einzelne Reihen konnte hier noch nicht den wabren Verwandtschaftsverhältnissen völlig entsprechend durchgeführt werden und muss daher als ein noch unvollkommener Versuch gelten. Für eine genaue Gliederung sind noch weitere Untersuchungen und mehr Material erforderlich. Jedenfalls sind die mit Reineckeia Rehmanni und Reineckeia Greppini verwandten Arten noch weiter zu gliedern. 3) Vergl. p’Orsıcny, Pal&ontologie frangaise. Terrains jurassiques. t. 32 fig. 3 u. 6. — 2l4 — —9 — genannte. Der zweite Laterallobus bleibt gegen diese beiden gering, er ist schlank und schmal; ihm folgen ent- weder nur 1 oder 2 Hülfsloben, die gegen den Radius ein wenig schief gestellt sind und einen schmalen, nur wenig herabhängenden Nahtlobus bilden, oder der Nahtlobus bleibt ganz aus, und dann ist in der Regel die Zahl der meist wohl entwickelten Hülfsloben auf 3 oder 4 vermehrt. Die Gehäuse sind durchgängig weit genabelt und ein Dritttheil, höchstens bis zur Hälfte der vorhergehenden Windung involut. Flanken und Aussenseite sind bei den meisten mehr oder weniger gerundet, doch kommt auch Abplattung auf den Seiten vor, aber niemals ist die Röhre seitlich so stark zusammengedrückt, dass die Höhe des Querschnittes ein Vielfaches seiner Breite würde. Nach dieser Diagnose stelle ich zu Hoplites unter anderen folgende Formen: Hoplites vetustus STEUER, subvetustus Steuer, Wallichi Gray sp., rjasanensis Lanusen, subrjasanensis Nırırın, Swistowianus Nikırın, Benettiae SOWERBY sp., Jachromensis Nıkırın, Undorae Pıwıow, Subundorae PıwLow, asperrimus D' ORBIGNY, inter- ruptus BruUGUIRE sp. pars, Martini v’ORBIGNY sp., gargasensis D’ORBIGNY Sp., Sinuosus D'ORBIGNY sp., Zuber- culatus Sowerex sp., Raulini D’Orsıeny sp., Archiaci v’Orzıcny sp, Puzosi D’OrBIGKY sp., Milleti v' OrBIcnY Sp., Dutemplei v' Orsıeny, Studeri Pıcter et Cauricaz, ? Raulinianus D’ ORBIGNY. Mit Vorbehalt muss ich an Hoplites eine Reihe von Formen anschliessen, die im oberen Jura mit Am- monites Euthymi Pıcrer und Verwandten beginnt, die sich in Ammonites Hookeri (Stracuzy) Branrorn, Ammonites Sömmeringi Orreı, quadripartitus STEUER, und ferner Malbosi Pıcrer, malbosiformis STEUER weiter fortsetzt und mit Ammonites Arnoldi Pıcrzr et Canrichz auch in die untere Kreide hinaufgeht. Ob Ammonites radiatus, dessen Seulptur mit den kräftigen Leisten auf den Flanken an manche dieser Formen erinnert, der Reihe angehört, kann ich nicht bestimmt sagen. Die Lobenlinie (bei p’Orzıcny) und die inneren Windungen, wie sie z. B. Pıcrer und Campicne abgebildet haben, lassen es vermuthen. Vielleicht muss man für diese Formen und Ammonites radiatus eine eigene Gattung errichten, die sich wahrscheinlich an die Gattung Odontoceras anschliesst. Eine Gliederung der Arten der Gattung Hoplites in Formenreihen kann ich an dieser Stelle nieht ausführen, weil dazu meine Untersuchungen nicht genügen. Das argentinische Material enthält im Wesentlichen nur juras- sische Formen, und ausser ihnen standen mir nur wenige Hopliten der unteren Kreide zur Verfügung. Ich musste mich also bei diesen lediglich nach den Abbildungen richten. Dieselben sind aber bei manchen recht mangelhaft; von vielen ist die Lobenlinie gar nicht oder doch nicht genügend bekannt, und die inneren Windungen, deren Studium gerade bei den Kreide-Ammoniten wegen der so stark ausgebildeten Neigung zu variiren ganz unerlässlich ist, sind bisher fast bei keiner Form hinreichend untersucht und beschrieben. Eine weitere Schwierigkeit, die ieh hier ebenfalls nicht endgültig auflösen kann, entsteht durch die Frage nach der Stellung gewisser oberjurassischer Formen, die in der Literatur unter den Namen Reineckeia oder Hoplites eudoxus geführt werden. v’Orzıcny hat bei Auf- stellung der Art die Lobenlinie nicht abgebildet und auch nicht beschrieben, ich kenne auch sonst von keinem französischen Stück ein Bild derselben, dagegen verdanke ich der Güte des Herrn Pawrow!) ein Stück von Weymouth, dessen Suturen ich präpariren konnte. Externlobus und erster Laterallobus sind etwa gleich lang und breit, der zweite Laterallobus ist schmal und wesentlich kürzer, die Auxiliaren stehen schräg, so dass ein nicht sehr breiter, bis zur Tiefe des zweiten Lateralsattels herabhängender Nahtlobus gebildet wird (vergl. S. 91 [217] Fig. 4). Die Seulptur ist derjenigen des kleinen Exemplars bei p’Orıcny ?) sehr ähnlich; jedoch sind die Knoten am Nabelrande schmäler, und die Furche ist auf der Aussenseite etwas breiter als in der Figur. Diese Seulptur erinnert sehr an diejenige mancher Reineckeien, z. B. an Reineckeia Rehmanni Orreu sp. oder Stuebeli STEInuanN in mittlerem Altersstadium, nur ist die Hauptrippe bei den eudoxus-Formen wesentlich kürzer, so dass sie nur nochı als schmale, aber kräftige Leiste von der Naht her aufsteigt, am Nabelrande steil emporragt und sich dann sogleich 1) Das Exemplar ist an Herrn Pawrow nach Moskau zurückgegeben worden. 2) Palöontologie frangaise. Terrains jurassiques. t. 213 f. 3, 4. Paläont. Abh., N. F. III. (der ganzen Reihe VII.) Bd., Heft 3. 12 — 215 — 98 — 90 —— in Spaltrippen auflöst. Das grosse, von PawLow als Hoplites eudoxus v’ Orsıcny !) abgebildete Gehäuse vom süd- lichen Ural lässt in Seulptur und Lobenlinie den gleichen Typus erkennen; denn dass bei ihm die Hülfsloben nur sehr wenig schief stehen, möchte ich nicht als wesentlichen Untersehied ansehen. Ich glaube, weitere Unter- suchungen werden dazu führen, dass man solehe Formen ebenfalls zu Zoplites nach der neuen Begrenzung stellen, dass man also die Gattung mit ihnen im Kimmeridge beginnen muss. Danach werden auch die als Ammonites phorcus Foxtannes und ein Theil der unter dem Namen Ammonites pseudomutabilis ve Lorıor laufenden Formen anzuschliessen sein. Auf letztere werde ieh weiter unten zurückkommen. Wenden wir uns jetzt zu den Dentaten. LeoroL» v. Buc# ?) definirte diese Gruppe, wie folgt: „Die Zähne stehen zu beiden Seiten des engen und flachen Rückens wie ein doppelter, hervorragender Kranz. Sie stehen nicht immer in der Richtung der Falten, wodurch sie sich wesentlich von anderen Dornen und Knoten unterscheiden, die nur starke Faltenerhebungen sind. Die Seitenflächen sind ziemlich parallel. und sehr gross, weil gewöhnlich die Windungen sehr schnell an Höhe zunehmen, sonst gewöhnlich ohne weitere Erhebungen oder bedeutende Knoten und Spitzen; von unten steigen viele Falten oder Streifen auf, die auf der Hälfte der Seite gegabelt sind und dort wohl zuweilen eine Perlenreihe von kleinen Knoten erheben. Es sind sehr zierliche Gestalten, den neuesten Oolithformationen eigenthümlich. Der Dorsallobus ist sehr viel weniger tief als der obere Laterallobus, wodurch sie sich von den Armaten sehr auszeichnen“. Als Beispiele nennt er Ammonites dentatus Sowergxy, Jason REINECKE Duncani Sowergr, calloviensis Sowergr und splendens Sowergr. Dagegen hält er von Anfang an einmal die Gruppe der Ornaten mit Ammonites Castor REinecke, Pollux REINEckE, postulatus REInEcke getrennt, und ferner, nach einer späteren Anmerkung die Flexuosen mit Ammonites flexuosus Münster, asper Münster, falcatus Sowergy und curvatus Sowergy, wobei ihm die Uebereinstimmung aller 3 Gruppen in manchen Eigenschaften keineswegs entgangen ist. Die Namen der Gruppen wurden von Quexstepr und Pıcrer übernommen, aber in anderem, gegen den ursprünglich von v. Buch angegebenen, wesentlich erweitertem Sinne angewendet, so dass nach Pıcrzr unter Dentaten mit ihren verschiedenen Untergruppen die grosse Menge der Kreideformen verstanden werden musste, welche gespaltene, gerade oder sichelföürmig geschwungene Rippen tragen, die auf der Aussenseite entweder durch eine Furehe unterbrochen oder doch abgeschwächt werden, bei einem Theile sieh aber auch auf den späteren Umgängen ungestört fortsetzen. Wir haben oben gesehen, dass die Gattung Moplites einen ähnlichen, wenn auch nicht ganz so weiten Umfang erhalten hatte. Diese Erweiterung des Formenkreises durch die späteren Autoren erscheint auffallend, weil doch v. Buch durch die Beispiele, die er seiner Diagnose beigab, sehr genau erläutert hatte, welche Art von Gehäusen er im Auge gehabt hatte, erklärt sich aber dadurch, dass von p’Orsıcny und Pıcrer Ammonites dentatus Sowergr u. a. unter Ammonites interruptus BRUGUIERE zusammengezogen, und dieser Name infolge- dessen zu einem Sammelnamen gemacht worden war. Wenn man dann Ammonites dentatus = Ammonites interruptus »' Orzıcny bezw. Pıcrer bei gänzlicher Vernachlässigung des Lobenbaues als Typus der Gruppe ansah, so war es ganz natürlich, dass sehr verschiedene Formen angeschlossen werden mussten, je nachdem man eben entweder von dem flachen Ammonites dentatus Sowersy ausging und zu Formen wie Ammonites neocomiensis p’ Orzısnv, splendens Sowerzx, amblygonius, oxygonius (noricus aut.) Neumark ete. etc. gelangte, oder indem man sich auf aufgeblasene Formen stützte, wie Ammonites interruptus v'Orsıcnz (Terrains eretaces. t. 31) ), mit dem Ammonites Archiaci v’Orsıcny, Benettiae Sowersy, tuberculatus Sowersr ete. ete. verwandt sind. Auf welche Art vor p’Orzıcnz’s Abbildung und Beschreibung der Name Ammonites interruptus angewendet worden ist, dürfte kaum festzustellen sein. Brusursre *) bezieht sich auf eine Abbildung Lang’s 5), und dessen Original — übrigens nur ein kleines Bruchstück — stammt vom Lägernberge bei Baden in der Schweiz, also aus Kimmeridge-Sehichten. 1) Pawrow, Les Ammonites de la zone & Aspidoceras acanthicum ete. t. 9. f. 1a—ec. 2) Leororp v. Boca, Gesammelte Schriften. Bd. 4, pag. 82. 3) vergl. auch Pıcrer, Terrain er&tac& de Sainte-Croix. t. 28. 4) Histoire naturelle des vers. pag. 41. No. 18. 5) Historia lapidum figuratorum Helvetiae. pag. 98 t. 25 f. 5. — 216 — Als älteste Form seiner Dentaten nennt LeoroLnp v. Buch Oosmoceras Jason Reıneckr; und von diesem muss ich auch bei der Characterisirung der Gattung Odontoceras ausgehen. In Bezug auf die Ausdehnung des Namens Cosmoceras Jason folge ich Teısseyre !) und verstehe darunter nur die am meisten seitlich ecomprimirten Formen, wie sie bei D’Orzıcny, Terrains jurassiques. t. 160. f. 1 und bei Quexstept, Cephalopoden. t. 10. f. 4, ab- gebildet sind. Eine sehr characteristische Lobenlinie findet sich bei Graf Kevseruing, Reise in das Petschora-Land, t. 22. f. 3; diejenige der nebenstehenden Fig. 5 ist einem Stück von Gammelshausen in Württemberg Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. entnommen. Ich wies schon oben darauf hin, dass der Bau grosse Aehnlichkeit mit der Lobenlinie von Parkin- sonia wuerttembergica OrrEL sp. erkennen lässt, |wie Fig. 6 zeigt, und geht man in noch tiefere Schichten, so trifft man den gleichen Typus auch bei gewissen, verhältnissmässig sehr hoehmündigen, aber weitgenabelten Exem- plaren von Parkinsonia Parkinsoni Soweksy sp. wieder. Characteristisch für diese Formengruppe ist vor Allem die kräftige Entwickelung des !ersten Laterallobus mit seinem breiten Körper, der sich etwa in ?/, seiner Länge mit der Aussendung der beiden Hauptäste plötzlich verschmälert und sich dann nur noch in eine schlanke, oft ziemlich lange und mit kurzen, seitlichen Zweigen besetzte Spitze nach unten fortsetzt. Der Externlobus bleibt wesentlich kürzer, kann aber breiter werden als der erste Laterallobus, namentlich an der Basis tritt bei manchen Gehäusen eine erhebliche Verbreiterung auf. Der zweite Laterallobus ahmt die Gestalt des ersten nach, bleibt aber auffallend klein; seine Maasse in Länge und Breite betragen oft nur die Hälfte des vorhergehenden und weniger; noch geringer ist die Grösse der folgenden Hülfsloben. Die Sättel sind breit, mit ganz wenigen Aus- nahmen immer breiter als die Loben. Der erste Lateralsattel ist relativ am schmalsten. Ihre Länge ist verschieden, und zwar ragt gewöhnlich der Externsattel nicht so hoch hinauf als der erste oder auch beide Lateralsättel. Alle werden von oben her durch mehr oder weniger lange, aber schmale Seeundärloben je ein- oder zweimal ein- geschnitten. Ein Nahtlobus wird nicht gebildet. Während die Grössenverhältnisse der Loben bei den einzelnen Arten im Wesentlichen die gleichen bleiben, schwankt die Breite der Sättel, und zwar hauptsächlich die des zweiten Lateralsattels, und manchmal auch der folgenden Hülfssättel erheblich; dieselbe ist abhängig von der Höhe des Windungsquerschnittes. Je mehr die Röhre an Höhe zunimmt, um so mehr muss die Sutur auseinander- gezogen werden, und das macht sich am meisten an den genannten, dem Nabelrande und der Naht am nächsten liegenden Sätteln bemerklich. Auch als Wachsthumserscheinung kann man das an ein und demselben Stück, oder an verschieden grossen Exemplaren der gleichen Art sehen, wenn man eine Lobenlinie von einem der inneren Umgänge mit einer solchen in der Nähe der Wohnkammer vergleicht; Fig. 6 und 7 zeigen, wie sich der erste Lateralsattel nur um ein Dritttheil verbreitert, während der zweite um das Doppelte zugenommen hat ?). Unterzieht man gewisse flach-scheibenförmige Formen, die in den oberen Juraschichten und in der unteren Kreide eine weite Verbreitung besitzen, genauerer Untersuchung, so wird man eine unverkennbare Aehnlichkeit der Gehäuse in der Jugend und oft auch bei mittlerer Grösse mit Cosmoceras Jason finden, etwa in dem Stadium, wie es Quexstept, Cephalopoden, t. 10 f. 4 abgebildet hat. Die Gestalt der Schale mit dem schmalen, glatten beiderseits von einer Kante begrenzten Aussentheil, die abgeplatteten oder flach gewölbten, hohen Flanken mit mehr oder weniger schräg einfallender Nahtfläche, und ebenso die gedrängt stehenden, gespaltenen und stets leicht sichel- 1) Cephalopodenfauna der Ornatenthone im Gouvernement Rjäsan. pag. 553. 2) Aehnliche Beobachtungen vergl. bei Teısseyae, 1. c. ——..92, —— förmig geschwungenen Rippen, die an den Kanten der Aussenseite je mit einem schräg stehenden „Zähnchen“ enden, vereinzelt — soweit mir bekannt, nur im Kimmeridge bezw. tiefer — auch am Nabelrande kleine Knötchen tragen, von denen die Spaltrippen ausgehen, die aber dann gewöhnlich vor der Flankenmitte sehr abgeschwächt sind, weisen unbedingt auf eine Verwandtschaft mit Cosmoceras Jason und diesem nahestehenden Arten hin. Die späteren Windungen können mehr oder weniger abweichende Gestalt annehmen; namentlich herrscht die Tendenz, die Röhre zu erweitern und — wie esauch schon am echten Cosmoceras Jason vorkommt — die Kanten der Aussenseite abzurunden; dann verlieren sich die „Zähnchen“, und die Rippen verbinden sich über die ursprüngliche Furche hinweg, anfänglich noch mit einer Einbiegung oder Abschwächung über dem Sipho. Bei manchen Arten wird der Nabel etwas weiter. Die Lobenlinie behält auch bei den jüngeren Formen als characteristische Eigenschaft den: kräftig entwiekelten, ersten Laterallobus mit seinem breiten Körper, der mit der Aussendung der beiden Hauptseitenäste sich plötzlich ver- schmälert, so dass nur noch eine schmale Spitze aus der Mitte herabhängt; der Externlobus nimmt bei den geologisch jüngeren Formen etwas schlankere Gestalt an, bleibt aber doch noch kürzer als der erste Laterallobus, während der zweite Laterallobus seine auffallend geringe Grösse beibehält. An den beiden ersten Sätteln ist eine Aenderung nicht zu bemerken; der Externsattel pflegt ziemlich breit zu sein, der erste Lateralsattel ist schmäler, wird aber etwas länger als jener. Stärkere Abweichung tritt an den Loben und Sätteln nach dem zweiten Laterallobus ein, und zwar ist diese durch die Neigung, auf Kosten der Höhe den Windungsquerschnitt zu verbreitern, bedingt. Der zweite Lateralsattel ist infolgedessen erheblich redueirt, und neben der Verminderung seiner Breite tritt ebenso, wie bei den folgenden Hülfssätteln eine Verkürzung auf. Da nun bei allen Formen ohne Ausnahme die relativ bedeutende Grösse des ersten Laterallobus bleibt, und der Externsattel stets noch etwas breiter ist, so nehmen diese beiden den Raum soweit in Anspruch, dass der erste Lateralsattel auf die Mitte der Flanke, in einigen Fällen sogar noch etwas jenseits derselben zu stehen kommt. Wenn nun durch stärkere Wölbung oder Verkürzung der Windungshöhe eine Beschränkung des Raumes eintritt, so fällt es lediglich den Loben und Sätteln vom zweiten Laterallobus ab zu, sich damit abzufinden, und das geschieht in der Weise, dass durch ein schräges Abfallen der Lobenlinie nach der Naht hin und rückwärts wieder etwas Platz gewonnen wird, wodurch natürlich eine mehr oder weniger starke Schiefstellung der Elemente und eine Verkürzung der Sättel nothwendig wird. Dieses Zurück- greifen kann bei manchen Formen so stark ausgebildet sein, dass der Eindruck eines Nahtlobus hervorgerufen wird. Endlich ist noch zu erwähnen, dass bei den stärker involuten Formen, wo die Nahtfläche schräg einfällt, eine Vermehrung der gewöhnlich sehr schmalen Hülfsloben bis auf vier vorkommt. Unter den Formen, welche dem echten Cosmoceras Jason noch recht nahe stehen, ist in erster Linie das oben beschriebene Odontoceras anglicym ı) zu nennen. Dasselbe stammt aus dem Kimmeridge von Weymouth und wurde mir, als Hoplites pseudomutabilis bestimmt, von Herrn Professor Pawrow freundliehst zur Unter- suchung geliehen. Ich habe das Stück in dieser Arbeit benannt und beschrieben, weil es mir als Zwischenglied zwischen den ‚Jason-Formen einerseits und der Gruppe des Odontoceras Callisto ete. andererseits von grossem Interesse ist. Zu Ammonites pseudomutabilis ve Lorıon kann man solehe Gehäuse in keinem Falle stellen, das lehrt schon ein Vergleich der Seulptur. Die Auffassung der letztgenannten Art ist, wie aus den obigen Bemerkungen im Anschluss an die Gattung Hoplites hervorgeht, sehr unklar. P. pe Lorıor hat seiner Diagnose von Ammonites pseudomutabilis ?) 3 Figuren beigegeben, von denen anscheinend jede einer anderen Art angehört; leider ist nur von dem grossen Exemplar (f. 1) die Lobenlinie abgebildet. Im Text bezieht er sich unter den Syno- nymen auf p’Orzıeny’s Abbildung von Ammonites mutabilis Sowereyr?) Dass diese nicht mit Sowersy's Originalbild übereinstimmt, trifft zu, aber sie ist auch mit keiner der 3 pe Lorıon'schen Figuren zu identifieiren; Loben 1) pag. 39 [165] Taf. XVI [XXX] Fig. 15—17; vergl. auch Pawrow et Laurrven, Argiles de Speeton. p. 98 t. 4 f. 7. 2) ve Lorror et Perzar, Etages superieurs de la formation jurassique des environs de Boulogne sur mer. pag. 28 f. 1-3. 3) Terrains jurassiques t, 214. —.. 218. — sind auch hier nicht abgebildet. Dazu kommt noch eine Anzahl Figuren und Beschreibungen in anderen Arbeiten, die einzeln an dieser Stelle zu kritisiren nicht meine Aufgabe sein kann. Wir haben es hier mit einem Büschel von Formen zu thun, deren scharfe Trennung nur an der Hand eines sehr grossen Materials und zwar durch ver- gleichende Untersuchung der inneren Windungen und Lobenlinien möglich ist. Aus dem schweizer und sehwäbischen Jura war mir zwar eine Anzahl solcher mutabilis-Formen, welche mir die Herren Verlags- buchhändler Koch und Pfarrer Dr. Exser freundlichst zugesendet hatten, für die Untersuchung zugänglich, doch gestatfete der Erhaltungszustand ein Zerschlagen der Stücke und damit die Untersuchung der Jugendzustände nicht. Die Sculptur von Odontoceras anglicum kommt Cosmoceras Jason noch sehr nahe, besonders wenn man ihn mit gewissen, kleinen, württembergischen Stücken vergleicht, bei denen die Knötehen an der Theilungs- stelle der Rippen bezw. am Nabelrand fehlen oder nur sehr schwach entwiekelt sind. Die Lobenlinie ist von ähnlichem Bau wie die von Teısserke !) abgebildete; der Externlobus bleibt indessen bei der englischen Form wesentlich schmäler. Odontoceras transgrediens (Taf. XVI [XXX], Fig. 11—14), wie mir scheint aus gleichalterigen Schiehten wie Odontoceras anglicum, zeigt in Seulptur und Schalenbau auf den inneren Windungen ebenso viel Achnlichkeit mit Cosmoceras Jason, nur ist der Nabel tiefer, weil die Nahtfläche senkrecht einfällt und ein wenig höher ist. Die späteren Umgänge freilich werden weniger involut und tragen grössere Rippen; die Lobenlinie ist aber noch genau wie die des Jason gebaut, wie ein Vergleich mit der Abbildung bei Graf Kryseruixg ?) lehrt, gegen das nur der schmälere Externlobus als wesentlicher Unterschied sich geltend macht. i Eine grosse Menge von Arten der Gattung Odontoceras liegt im oberen Tithon und in der unteren Kreide. Dieselben alle aufzuzählen, ist gar nicht möglich, ich will als Beispiel nur solehe nennen und besprechen, die ich selbst untersucht habe, oder die in der Literatur so gut abgebildet sind, dass man die Gattung mit Sicherheit bestimmen kann. Im Tithon treffen wir auf die grosse Gruppe des Ammonites Callisto D’ Orzıcny. Unter diesem Namen sind in neuester Zeit eine beträchtliche Anzahl von Gehäusen beschrieben worden; man hat viele davon als Varietäten besonders benannt, doch erscheint mir die Zugehörigkeit aller zu der gleichen Speeies sehr zweifelhaft; es ist nicht ausgeschlossen, dass einige gar- nicht zur gleichen Gattung, sondern zu Reineckeia in die Gruppe der Reineckeia eudichotoma ZiTTEeL sp. gehören ®). Fast von keiner Art ist die Lobenlinie abgebildet, was z. B. bei den von Rerowskı beschriebenen Ammoniten um so auffallender ist, als man dort bei der photographischen Reproduction an einigen Stücken deutliche Spuren der Loben sieht, die doch in diesen Fällen gewiss sehr leicht hätten präparirt werden können. Leider hat auch p’Oreıcny seiner idealen Figur von Ammonites Callisto®) die Lobenlinie nicht beigefügt, wodurch eine sichere Bestimmung sehr erschwert wird. Das von BEHRENDSEN zuerst benannte, von mir an zahlreichem und besser erhaltenem Material neu untersuchte und beschriebene Odontoceras callistoides kommt p’ Orsıcnys Callisto sicher sehr nahe, und da es genauer bekannt ist als das französische Gehäuse, werde ich es zunächst als Typus der Gruppe betrachten. Die Jugendzustände lernte ich an drei sehr nahe verwandten Arten Odontoceras callistoides, Odontoceras Beneckei und Odontoceras Koeneni kennen (vergl Taf. XVII) [XXXT]. Alle drei sind eng genabelt und besitzen die characteristische, seitlich zusammengedrückte Gestalt mit schmalem, von zwei Kanten begrenzten Externtheil, an dem die Rippen beiderseits mit kleinen Zähnchen enden und ein glattes Band über dem Sipho frei lassen 5). Die Röhre ist im Verhältniss zu Cosmoceras Jason niederiger, und das macht sich an der Lobenlinie geltend, indem der erste Lateralsattel neben dem characteristischen, breiten, ersten Lateral- lobus schmal bleibt, auch die auf den zweiten Laterallobus folgenden Elemente sehr gering ausgebildet werden und let. 2f. 12a. 2) Reise in das Petschora-Land. t. 22 f. 3. 3) Zu Reineckeia gehört die von Zırrer t. 20 f. 1 als Ammonites Callisto abgebildete Art, deren Name später von Kırıan (Mission d’Andalousie) in Perisphinetes Oppeliumgeändert wurde. Beurexpsen hat diesen Namen für ein tithonisches Stück von Rodeo Viejo übernommen. 4) Cephalopodes Terains jurassiques t. 213 f. 1, 2. 5) Ich liess Taf. XVII [XXXI], Fig. 10 u. 11 die innersten Windungen eines Odontoceras Beneckei abbilden, das im Original alle Eigenschaften sehr deutlich zeigt. Die Figur ist aber leider nicht gut ausgefallen. — 219 — Te etwas schräg rückwärts nach der Naht abfallen. Mit zunehmender Grösse bläht sich die Röhre etwas mehr auf, der Nabel wird weiter, aber die aus leicht geschwungenen Rippen bestehende Seulptur ändert sich nicht; nur die Unterbrechung über dem Sipho verliert sich früher oder später. Die zahlreichen Formen, welche sich an die genannten anschliessen, unterscheiden sich theils durch Merkmale der Seulptur, theils durch grössere Dicke und weiteren Nabel oder noch andere Eigenschaften. Die von Kırıan, Toucas und Rerowskı aufgestellten Varietäten müssen zu Arten erhoben werden. Bezüglich der Zugehörigkeit zur Gattung erscheinen mir Ammonites chomera- censis Toucas, Berthei Toucas sowie privasensis Pıcrer zweifelhaft; sie sind entweder zu Reineckeia, die beiden ersten vielleicht besser schon zu Hoplites zu stellen. Eine andere Reihe in der Gattung Odontoceras wird in der argentinischen Fauna durch Odonto- ceras fasciatum, subfasciatum, intercostatum repräsentirt, zu der wohl auch. Formen wie ellispsostomum ge- stellt werden müssen; in Europa kommen Ammonites Boissieri Pıcrer und Verwandte hinzu. Diese Gruppe zeichnet sich am ausgewachsenen Gehäuse aus durch verhältnissmässig stark aufgeblasene Röhre und etwas weiteren Nabel. Die Loben fallen durch ihre Länge auf, besonders der erste Laterallobus, der aber immer seinen breiten Körper behält; in der Mitte sendet er die beiden Hauptäste aus, die schmale, mehrfach verzweigte Spitze erhält also die gleiche Länge wie der eigentliche Lobenkörper. Auch der zweite Laterallobus wird entsprechend tiefer. Als Vertreter einer besonderen Reihe sind anscheinend auch Odontoceras occitanicum Pıcrer und Odontoceras Kayseri Steuer anzusehen, bei denen, obwohl die Röhre seitlich zusammengedrückt ist und hohe Flanken besitzt, der erste Laterallobus zwar sehr stark und breit verzweigt ist, aber an der Basis einen recht schmalen Körper besitzt. An Odontoceras Kayseri, dessen Nahtflähe schräg einfällt, bemerkt man auch eine Vermehrung der Hülfsloben auf vier. Die von Rerowskı !) als Hoplites occitanicus bestimmten Arten sind mit diesem wohl verwandt, aber nicht ident. Im Neocom schliesst sich an die Gruppe des Odontoceras callistoides die des Odontoceras neocomiense p’Orsıcny an. Die Jason-ähnliche Gestalt des Gehäuses, wie alle sonstigen characteristischen Eigenschaften, zeigt recht gut die np’ Orsıcnr'sche Figur ?). Bezüglich der Lobenlinie bemerke ich, dass ein Exemplar von Pelegrine, Mtgne. de Lure, aus dem Museum in Göttingen bei sonst vollständiger Uebereinstimmung etwas anderes Längen- verhältniss der beiden ersten Loben zeigt. Der Externlobus ist gedrungener als der breite, erste Laterallobus, namentlich die Spitze etwas breiter und länger, sie ragt etwa '/, tiefer herab als die beiden Spitzen des Aussen- lobus. Als weitere Beispiele seien die folgenden genannt: Odontoceras amblygonium NrumAYR et Unis, 0x%- gonium NEuMArR et Unuis, Otimeri Neumark et Unuic, splendens Sowerpr ete. Durch Knoten am Nabelrande, von denen die Rippen in der Zwei- oder Dreizahl ihren Ursprung nehmen, kennzeichnet sich eine weitere Reihe, für die ich Odontoceras denarium Sowersr als Typus nenne. Zu ihr ge- hören Odontoceras quercifolium v’Orsieny und ferner die flach-scheibenförmigen Formen, welche SowERBr Ammönites dentatus genannt hat, und auf die sich, wie ich glaube, L. v. Buck bei der Aufstellung seiner Gruppe der Dentaten gestützt hat; vielleicht auch Ammonites auritus Sowersr. Im Anschluss an Odontoceras sind endlich noch einige Formen zu nennen, die ebenfalls als Typen be- sonderer Reihen anzusehen sind: Ammonites Deshayesi Leymerıe und Ammonites Leopoldinus v’Orzieny. Für beide Gruppen sind aber noch besondere Untersuchungen nöthig, die nicht in den Rahmen dieser Arbeit fallen konnten. 2) Terrains eretaces. t, 59 f. 8—10, Berichtigungen. In der Tabelle pag. 18 [144] und 19 [145] bei: Odontoceras incompositum Rerowskı sp. unter Malargue III ist ein Kreuz zu ergänzen. Odontoceras nodulosum Srever unter Malargue 1II ist das Kreuz zu streichen. Hoplites mendoxanus Beurenpsen unter Rodeo Viejo Ill ist ein Kreuz zu ergänzen und unter MalarguellI das Kreuz zu streichen. pag. 23 [149] Zeile 23 von oben muss es statt Odontoceras Callisto auch heissen: Odontoceras Callisto aut. — 220 0 — Vorwort . Inhalts-Uebersicht. Verzeichniss der citirten und benutzten Literatur . I. Einleitung II. Geologischer Theil . III. Beschreibung der Fauna . Reineckeia StEInmann emend. Som: Reineckeia egregia nov. Sp.. Reineckeia latior nov. sp. Reineckeia argentina nov. sp... Reineckeia mutata nov. sp.. Reineckeia grandis nov. sp. Reineckeia Steinmanni nov. sp. Reineckeia turgida nov. sp. Reineckeia microcantha OrrEL sp. Reineckeia Köllikeri OPrEL sp. Reineckeia ef. stephanoides OrrEL sp. Reineckeia eudichotoma ZirTeL sp. Reineckeia transitoria OPrEL Sp. . Reineckeia Pawlowi nov. sp. Reineckeia mangaensis nov. sp. Reineckeia proxima nov. sp. Reineckeia fraudans nov. sp... . Reineckeia striolatissima nov. sp. Reineckeia striolata nov. sp. Reineckeia planulistria nov. sp.. Reineckeia incerta nov. sp. Odontoceras nov. gen. : Odontoceras anglicum nov. sp. Odontoceras transgrediens nov. Sp.. Odontoceras callistoides BEHRENDSEN emend. re Odontoceras Beneckei nov. sp. Odontoceras lazicosta nov. Sp. Odontoceras subcallisto Toucas Sp. . Odontoceras Koeneni nov. Sp. Odontoceras intercostatum nov. SP. Odontoceras fasciatum nov. Sp. . Odontoceras subfasciatum nov. Sp. . Odontoceras Theodorii OPrEL Sp. Odontoceras Kayseri nov. Sp... Odontoceras tenerum nov. Sp. . Odontoceras gracile nov. Sp. Odontoceras ellipsostomum nov. Sp. . — 221 3 Pr OIR CI cn on CD ca co Co HMHOo@JK‘1N2n2n 0 PB [129] [131] [134] 137] 150 150 150 151] [152] [153 [154] (154 [155 156 [1157] 157 [158] [158 158] 159 160] 161] 162 162 [163] [163 [164] 165 Odontoceras incompositum RETowsKI sp. Odontoceras fallax nov. sp. Odontoceras nodulosum nov. Sp. . Odontoceras curviplew nov. Sp. Odontoceras planum nov. sp. . Odontoceras raripartitum nov. Sp. Odontoceras rotula nov. Sp. Odontoceras malarguense nov. Sp. - Odontoceras permulticostatum nov. Sp. Odontoceras perornatum Rirowski sp. . Hoplites Nzumayr emend. STEUER . Hoplites vetustus nov. sp. Hoplites subvetustus nov. sp Hoplites Wallichi Grar sp. Hoplites mendozanus BEHRENDSEN Hoplites malbosiformis nov. sp. 3 Hoplites aft. Hookeri Buasrorn sp. - Hoplites quadripartitus nov. sp. Perisphinctes loncochensis nov. Sp. Perisphinctes colubrinus REInEck£ sp. Perisphinctes densistriatus nov. Sp. Perisphincetes Roubyanus Kosmasnen, Perisphinctes aff. indogermanus WAAGEN . Perisphinctes fasciculatus nov. sp. Perisphinetes noduliferus nov. sp. Holeostephanus Dodenbenderi nov. Sp. - Holcostephanus depressus nov. Sp. Holcostephanus Grotei OPrEL sp.. Holcostephanus fraternus nov. sp. Stephanoceras Damesi nov. Sp. Aspidoceras cyclotum OrrEL Sp. Aspidoceras euomphalum nov. sp. Aspidoceras andinum nov. sp. Aspidoceras af. Haynaldi Hersıcn . Aspidoceras cieneguitiense nov. Sp. . Aspidoceras nov. sp. indet. . Oppelia perlaevis nov. sp. Oppelia nimbata OvrEL sp... Oppelia perglabra nov. sp. . Oppelia sp. Haploceras Falun nov. Sp. Lytoceras ef. sutile OrrEL sp. Lytoceras sp. Harpoceras Bodenber denn nov. SP. Nautilus perstriatus nov. Sp. Nautilus ef. subinflatus D 'OrgIenY Aptychus sp. . IV. Paläontologische Resultate — 222 b=) D» 0 rg 8 “s Erklärung der Tafel I. Acanthocrinus rex JäkeL aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Caub am Rhein, in natürlicher Grösse. Rechts unten, der eingerollten Wurzel ursprünglich aufsitzend, eine Colonie von Pentremitidea medusa Jireu (letztere Taf. II, Fig. 2 vergröset) „ 2 2 2 2 2222.20... pag. 16 Das Original befindet sich in der Sammlung der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin. PR Nr une N 0.Jaekel,Pala« euop ur doyost[’o uoa Bepioq IR pueg ‚assäeyps] pun soure(f'm UoA uogebeßsneasy uoBunppueyqy SyosıDojoruoaejeg 7 = AR Erklärung der Tafel Il. Rigl. Fig. 2. Macarocrinus Springeri JÄkeL aus unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bundenbach, in anderthalbfacher Grösse. jAn dem rechts unten gelegenen Arm ist aus Versehen das Costale 2 in der Zeichnung fortgelassen 5 N a ee Tee EDER Pentremitidea medusa Jixer. Die Taf. I abgebildete Colonie vergrössert. Die unten gelegenen jüngeren Exemplare sind in dieser Zeichnung der Raumersparniss wegen näher an das grössere Exemplar herangerückt pag. 12 Das Original zu Fig. 1 befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. } TR ’ Ro ‚Kayser 4 a I (dl 23 - mes und F a a) andVI,Tafel I. Fischer ın Jena e* N Prem RR, an u} 3 F Verlag von ( Sen e © ©) ns er I = DD .r > | © Fe (®) ip) di joR je} je] Na Ss Ö (ve) (a > herausgegeben von W a a) rt > RR C9 LT Er Hr 0.Jaekel, Palaeozoische (rinoiden Erklärung der Tafel Ill. Fig. 1. Triacrinus elongatus Forımann. Eine Gruppe von 6 Individuen verschiedener Altersstadien, in natürlicher Grösse, aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern vn Gemünden . . . pag. 46 Fig. 2 u. 3. Calycanthocrinus decadactylus FoLımann in verschiedenen Jugendstadien, ebendaher . pag. 51 Die Originale befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. 0.Jaekel, Palaeozoische Crinoiden. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel II. Verlag von G.Fischer ın Jena Erklärung der Tafel IV. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Rhadinoerinus rhenanus JAkeL aus den oberen quarzitischen Schichten des Unterdevon von Coblenz zusammen mit Acanthocrinus gregarius, in anderthalbfacher Grösse Parisocrinus zeaeformis FoLıLmann sp. 4 Individuen in verschiedenen Altersstadien, aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bundenbach; das grösste, oben gelegene ausge- wachsen; an dem jüngsten rechts gelegenen ist der Stiel zu dick gezeichnet ee Parisoerinus zeaeformis Fouımann, Theile des Ventraltubus eines anderen Exemplars; 3a das obere Ende mit dem Analloch; 3b ein mittlerer Theil des Tubus N Myeoerinus granulatus JäxeL, Keleh aus dem mitteldevonischen Riffkalk von Prüm in der Eifel, in fünffacher Grösse; 4a Kelch von der Analseite, RIV und RV nach vorn gerichtet; 4b Kelch von oben, RIV und RV nach links gewendet, auf dem oberen Rand des letzteren der den Analansatz kennzeichnende Zapfen; 4c Kelch von unten, RIV und RV nach rechts gewendet . pag. 88 pag. 65 pag. 66 pag. 55 Die Originale befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. 0.Jaekel, Palaeozoische Urinoiden. TaßV. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVIl,TafelWV. Verlag von G.Fischer in Jena vi Erklärung der Tafel V. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Bactrocrinus nanus F. Römer sp., eine Colonie von mehreren Individuen mit ‚schlecht erhal- tenen Ventraltuben, aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Gemünden, in natürlicher Grösse; 1a der Kelch des links gelegenen, 1b des mittleren Individuums, stärker vergrössert . Bactrocrinus namus F. RöMEr sp. von demselben Fundort, in anderthalbfacher Grösse; die wahrscheinliche Form des nicht sichtbaren Ventraltubus ist mit punktirter Linie eingezeichnet; 2a und 2b Theile des Stieles vergrössert; die durch Zerrung entstandenen Zwischenräume zwischen den Gliedern sind dureh Gesteinsmasse ausgefüllt; 2e ein Armfragment vergrössert Arme eines Fistulaten, wahrscheinlich von Bactrocrinus Mülleri JikeL, aus dem mittel- devonischen Kalk von Gerolstein, in natürlicher Grösse; 3a ein Armfragment vergrössert Bactroerinus Mülleri JiAreun, Original des Poteriocrinus fusiformis J. MürLer, aus dem Mitteldevon von Gerolstein in natürlicher Grösse; 4a das Armgelenk eines Radiale; 4b die Unterseite des Stielansatzes; beide vergrössert . : Bactrocrinus tenuis JÄKEL aus dem Mitteldevon von Gerolstein, viermal vergrössert pag- pag- Pag: pag. Pag. 85 35 84 84 82 Die Originale befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. 0.Jaekel, Palaeozoische Urinoiden Taf.V. E.Ohmann Druckv.P Bredel Berlir Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser. BandVI Tafel V. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel VI. Fig. Fig. Cyathocrinus Grebei FoLLmann sp., in natürlicher Grösse, aus den unterdevonischen Hunsrück- schiefern von Gemünden. u WE RE N oe anne Homocrinus Kayseri Jik£ı, in natürlicher Grösse, aus den Hunsrückschiefern der Grube Wisperstein bei Lorch. Die Arme sind aus Platte und Gegenplatte combinirt Homocrinus Kayseri Jäkeı, der Kelch des Fig. 2 abgebildeten Individuum von der Analseite; links RII und I, reehts RV; zwischen letzteren das grosse Anale; rechts darunter das Subanale . re ee ee Homoerinus Kayseri Jixeı, Kelch mit Stiel derselben Art, ebendaher pag. 60 pag. 78 pag. 78 pag. 78 Die Originale zu Fig. 1—3 befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin; das Original zu Fig. 4 liegt in der Sammlung der kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin. Taf. v1. 0.Jaekel, Palaeozoische Crinoiden een; m nam ee, Di N ad N 205 hmann lit = rn © 12} R DruckvPt nn gez. Ohma: uE 1} Bl 0. Jacke Palaeontologische Abhandlungen .Dames und E.Kayser. herausgegeben von W Band\VI, Tafel VI. ».Fischer in Jena lag von ( Ver = ie HM r s Fr = » r u Erklärung der Tafel VII. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3a. Eig. Sb. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Lophocrinus minutus F. A. Römer sp. restaurirt, von der Analseite 5 : Be: Lophocrinus minutus F. A. Römer sp., mehrere Individuen nach dem Gutlapdschn Ahäreck einer Platte aus den Culmschiefern des Geistlichen Berges bei Herborn in natürlicher Grösse Lophoerinus minutus F. A. Römer sp., ein Plättchen aus dem mittleren Theile des Ventral- tubus von aussen, stärker vergrössert . Pe N En ac, en lc Lophoerinus minutus F. A. Römer sp., ein Armglied, von dem Gelenk aus gesehen, stärker vergrössert, irrthümlieh mit 3a durch eine punktirte Linie als zusammengehörig bezeichnet . Lophocrinus minutus F. A. Römer sp., ein Theil eines Armes mit den proximalen Theilen der Ramuli, stärker vergrössert . Ser SR EN Lophocrinus minutus F. A. Römer sp., Glieder aus dem oberen Theile. des Stieles: 5a von oben, 5b von der Seite Eee NE ER N RE ee ELIA ER Lophocrinus minutus F. A. RÖMER sp., Glieder a aus dem mittleren Theile des Stieles; 6a von oben, 6b von der Seite, 6e Glieder aus dem unteren Theile des Stieles von der Seite Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. 92 92 92 92 92 92 92 Die Originale befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. Tal. Vu V.Jaekel, Palaeozoische (rinoiden ee — CH GE en ige, bc. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und F ‚Kayser 4 BandVIl,Tafel VI. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel VIII Fig. 1. Thallocrinus Hauchecornei JÄkeL aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bunden- bach, in doppelter Grösse; die Pfeile an beiden Seiten zeigen die Hauptstreckungsriehtungen pag. 106 der Platte an; 1a zwei Armglieder, stärker vergrössert pag. 105 Fig. 2. Agriocrinus inermis JÄkeL, in dreifacher Grösse, ebendaher Die Originale befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. 0. Jaekel, Palaeozoische Crinoiden. lat VII. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band\Il,Tafel VIO Verlag von G.Fischer in Jena x ’ - = 2 \ A) u 23 E u | a u © Wr 5 D u Z . Bi i I : fe ze % b . u @ . 5 u Erklärung der Tafel IX. Agrioerinus Frechi JikeL aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bundenbach, in doppelter Grösse. ..!.. . 0.0.0. le a ea lee nee ES (Die Saumplättchen an den Ramularien sind zum Theil zu gross gezeichnet; vergl. pag. 104.) Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. ee Van rpm TR | , ae) aan Sal me Ki ZART, PT) RN ® E > BE 2 m I a BE = Ze) =) Er Eu: O0) Ar [2 ‚Oo > y x 7 13 e ? „nur ei vunulse } RER N ; we yo. Ki se % Palaeontologische Abhandlungen ei = ® 22) = ( = [62] rg = 3 ER C jet I Aa 2 r [= e) > 5 © D ® &) © jo») 7) =) [ [m [e) rG I Fr I] Gele Free zn STE V.Jaekel, Palaeozoische (rinoiden. Erklärung der Tafel %. Hapalocrinus elegans JiKEL, in doppelter Grösse, aus den unterdevonischen Hunsrückschiefern von Bundenbach. Der untere Stielabschnitt ist, der Raumersparniss wegen, näher an den Kelch herangerückt,; als ‘dies-in "Wahrheit der. Fall vist 2.2 Sun 22.0 Sun ee na Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 1384 del, Berlin kv.PBrec Druc 5 = > es S# rg Eu: ES <{ E oI Aa 14 ‚Tafel X Verlag von G.Fischer in Jena. o® =) oO na gl geben von V BandVI aeontolo Pal herausge ee 0.Jaekel, Palaeozoische (rinoiden. Erklärung der Tafel I [XI]. Goniopholis pugnax KOKREN. Fig. 1. Vorderes Ende des Schädels von oben pag. 3 [119] FE. Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien. B. Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien TafıI FPR Druck « P Preael, Berlin Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser 3andVI Tafel X. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel II [XI]. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Goniopholis pugnax KOKEN. Vorderer Theil des Schädels von unten . ; Die Gegend des Zwischenkiefers mit den Zähnen im Profil Fragment eines Unterkiefers . Fragment eines Unterkiefers; darüber ein ne Hautschild . pag. 4 [120] pag. 4 [120] pag. 3 [119] pag. 5 [121] E. Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien Palaeontologische A herausgegeben von W.Damı Band\Il,Tafel x Verlag von G.Fische | Taf.I Druck. P Br‘ Berlin ıdlungen ıd E.Kayser. Jena Erklärung der Tafel III [XIII]. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. mom wm Plesiosaurus Degenhardti KOKEN. Die 7 vorderen Halswirbel der (erhaltenen) Wirbelsäule in °/, natürlicher Grösse. Das Ausgiessen der Halsrippen ist nicht vollkommen gelungen, da die beilförmigen Hohlräume nicht ganz zu reinigen waren Der dritte Wirbel (A) von der Hinterseite, natürliche Grösse Der vierte Wirbel (B) von der Vorderseite, natürliche Grösse Der sechste Wirbel (C) von unten, natürliche Grösse . EAN ERER Der siebente Wirbel (D) von der Hinterseite; Fig. 5a von unten, natürliche Grösse Der elfte Wirbel (E auf Taf. IV [XIV], Fig. 1) von hinten; Fig. 6a von unten, natürliche Grösse pag. pag. pag. pag. pag. pag. 7 [123] 7 [123] 7 [123] 7 [123] 7 [133] 7 [123] E. Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien. W Pütz del = Palaeontologische herausgegeben von W.Da BandVIl,Tafe Verlag vori G.Fisc| E. Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel x Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel IV [XIV\| Plesiosaurus Degenhardti KOKEN. Fig. 1. Vier sich an Taf. III [XIII], Fig. 1 anschliessende Halswirbel in °/, natürlicher Grösse pag. 7 [123] Fig. 2: Wirbel 13—15 in ®/, natürlicher Grösser „nr nn Fig. 3. Wirbel 17—22, F' erster Rückenwirbel in °/, natürlicher Grösse. . . el 1223] Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 1519 . Koken, Norddeutsche Wealdenreptilien. Tal.IV Druck v P Bredel, Berlin | Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser. BandVI,Tafel XV. Verlag von G.Fischer in Jena. Erklärung der Tafel I [XV]. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Perisphinctes noduliferus STEUER. Bis ans Ende gekammertes Gehäuse, von der Seite Malargue Ill. . .. .... pag. 64 [190] Ansicht desselben Exemplars von aussen . . . 2... N Par 19,0] Röhrenquerschnitt am Ende der letzten Windung vor dem Drucke rar 90] Lobenlinie vom letzten Umgange eines etwa gleich grossen Gehäuses von Loncoche III pag. 65 [191] Sämmtliche Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Taf. I A.SteuerT, Argentinische Jura-Ablagerungen Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XV Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel II [XVI]. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Piow.t. Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Perisphinctes loncochensis Steuer. Bis ans Ende gekammertes Gehäuse, von der Seite. Loncoche III En EHER Perisphinctes loncochensis Steuer. Ansicht desselben Stückes von vorn Perisphinctes loncochensis Steuer. Lobenlinie vom letzten Umgange eines zweiten, etwas kleineren Exemplars von Loncoche III. ER Na Odontoceras planum Srever. Ansicht von der Seite. Malargue III Odontoceras planum STEUER. Ansicht von aussen i : A Odontoceras planum Stever Röhrenquerschnitt am Ende der letzten Windung Odontoceras curviplex Stever. Ansicht von der Seite. Malargue III Odontoceras curviplex STEUER. Ansicht von vorn SET RAN Odontoceras rotula Steuer. Ansicht von der Seite Malargue III Odontoceras rotula Steuer. Ansicht des gleichen Stückes von aussen Odontoceras rotula Stever. Querschnitt der Röhre am Ende der letzten Windung Sämmtliche Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. 6 pas. pag- pag. pag- pag. pas. pa2- pag. Pag. pag. A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen E.Ohmann Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser. BandVI,Tafel XV. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel III [XVII]. Perisphinctes fasciculatus STEUER. Ansicht von der Seite; an dem Gehäuse ist noch ein Stück der Wohnkammer erhalten. Malargue Il. AR EEE pag. 64 [190] Ansicht desselben Stückes von aussen . . . Ba N ea EN] Lobenlinie vom Ende des gekammerten Theiles , der ahalel ee ee te nee HRREOAUINN Das Original befindet sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. A.Steuer, Argentinische Jur Ablagerungen Taflıl \ TE Bus ES Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XVI Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel IV [XVIII. | 39 nano wm Hoplites malbosiformis STEUER. von der Seite. Malargue III. Hoplites malbosiformis STEUER. Hoplites malbosiformis STEUER. Hoplites malbosiformis STEUER. Ansicht eines bis an das Ende gekammerten Gehäuses Ansicht desselben von aussen . ER Querschnitt am Ende der letzten Windung Lobenlinie der letzten erhaltenen Kammer . Holcostephanus Bodenbenderi Steuer. Ansicht von der Seite . Holcostephanus Bodenbenderi STEvER. Ansicht von vorn. Holcostephanus Bodenbenderi Steuer. Lobenlinie desselben Sinckes Holcostephanus depressus Steuer. Ansicht von der Seite. Die Hälfte der letzten Windung ist Wohnkammer. Loncoche II. Holcostephanus depressus STEUER. Ansicht von vorn . Holcostephanus depressus Stevzr. Querschnitt am Anfang der letzten Windung . Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Pag: Pag- Pag. Pag. Pag. Pag. pas. Pag. pag- pag. 6 66 [192] 66 [192] 6 [192] A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen Taf.V. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser 3andVI,Tafel XVII Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel V [XIX]. Aspidoceras euomphalum Steuzr. Ansicht des mit einem Theil der Wohnkammer ver- sehenen Stückes von der Seite. Cieneguita Ill Aspidoceras euomphalum Stever. Ansicht von aussen a N SEE Aspidoceras euomphalum Steuer. Lobenlinie desselben nicht vollständig bis zur Naht Aspidoceras euomphalum Srever. Windungsquerschnitt nahe dem Ende des Stückes Aspidoceras andinum Sıever. Ansicht von der Seite. Das Gehäuse trägt noch einen Theil der Wohnkammer. La Manga : Aspidoceras andinum STEUER. Ansicht von vorn R Aspidoceras andinum StEvErR. Lobenlinie desselben Stückes Fe Aspidoceras cieneguitiense Steuer. Ansicht von der Seite. Cieneguita ll. Aspidoceras cieneguitiense STEUER. Ansicht von vorn . ae Aspidoceras cieneguitiense Steuer. Lobenlinie desselben Stückes . HE ae Aspidoceras aff. Haynaldi Hersıch. Ansicht des Stückes mit Wohnkanımer von der Seite Cieneguita II EL Aspidoceras af. Haynaldi Hersich. Lobenlinie desselben Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. 6 Pag. Pag. pag. pag. pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen laf.\ Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVIl,Tafel XIX Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel VI [XX]. > m Stephanoceras Damesi Srevzr. Ansicht des bis zum Ende gekammerten Gehäuses von der Seite Arroyo Alberjillo Stephanoceras Damesi Steuer. Ansicht von aussen a SE ET: Stephanoceras Damesi STEUER. Vollständige Lobenlinie, doch sind Laterallobus und Nahtlobus nicht genau RE ee Stephanoceras Damesi STEUER. Laterallobus und Nahtlobus desselben Exemplars von einer etwas früheren Stelle MEN ES a le a RE an 72 E Aspidoceras cyclotum Orreu sp. Ansicht von der Seite. Das nieht mehr gekammerte Ende der letzten Windung ist verdrückt. Cieneguital Aspidoceras cycelotum Orr sp. Lobenlinie des gleichen Stückes . Oppelia perlaevis Stever. Ansicht von vorn. Das Ende ist nicht mehr gekammert. Cieneguita la. "Ir : Oppelia perlaevis Stzver. Ansicht von der Seite BE Oppelia perlaevis Srever. Lobenlinie eines grösseren Exemplars vom gleichen Fundort Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Pag. Pag. Pag- pag- Pag. page. pag- Pag. Pag: 67 [193] 67 [193] 68 [194] 68 [194] 69 [195] 69 [195] 73 [199] 73 [199] 73 [199] A.Steuer, Arsgentinische Jura Ablagerungen. Taf. VI Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser 3and VI, Tafel XX. Verlag von G.Fischer ın Jena ‚ ES &; ar D [u PR Erklärung der Tafel VII [XXT] Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3 Fig. 4 Fig. Fig. 6 Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 Fig. 10 Fig. 11 Fig. 12 Fig. 13 Fig. 14 Fig 15 Fig. 16 Fig. 17. Lytoceras sutile Ovreı sp. Ansicht eines Bruchstückes von der Seite. Cieneguita V Lytoceras sutile Ovreu sp. Lobenlinie von demselben Stück . Reineckeia mierocantha OrreL sp. Ansicht von der Seite. ®/, des letzten Umganges gehörten zur Wohnkammer. Loncochel. Reineckeia microcantha OpreuL sp. Ansicht von vorn Reineckeia microcantha Ovreu sp. Lobenlinie desselben Stückes a Ne Reineckeia Pawlowi Steuer. Ansicht von der Seite. Das Fragment der letzten Windung gehörte zur Wohnkammer. La Manga. Reineckeia Pawlowi Steuer. Ansicht von vorn, um Knötehen und Furche auf der Aussen- seite der inneren Windung zu zeigen ee a : 5 Reimeckeia Pawlowi Stever. Ansieht der Aussenseite des letzten Umganges, auf dem sich die Furche verliert Reineckeia Pawlowi Srever. Suturlinie vom vorletzten Umgange des Stückes Haploceras falculatum Steuer. Ansicht von der Seite. Das Ende ist nieht mehr gekammert. Cienegnita II Haploceras falculatum Srruer. Ansicht von vorn . RE ; Haploceras faleulatum Steuer. Lobenlinie desselben Exemplares auf das Doppelte ver- grössert. Der Externlobus ist ein wenig zu lang, die beiden Spitzen zu breit geworden Oppelia perglabra Srever. Ansicht von der Seite. Die Wohnkammer, soweit sie erhalten, ist zusammengedrückt. Cieneguita la Oppelia perglabra Stzver. Ansicht von vorn . nen Oppelia perglabra Steuer. Lobenlinie eines kleineren Stückes vom gleiehen Fundort. Auf das Doppelte vergrössert; Externlobus und Externsattel nicht sehr genau Oppelia nimbata Opren sp. Von der Seite, Theil der Wohnkammer verdrückt. Ciene- SUNG ARD eh: Oppelia nimbata Oprsu sp. Kleineres Exemplar vom gleichen Fundort Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. . 74 [200] . 74 [200] . 74 [200] A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen. Taf. VIl Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XXI. Verlag von G.Fischer in Jena - a. -- . 9 e> 5 FR * Et; ee = Erklärung der Tafel VIII [XXIII] Reineckeia Steinmanni Stever. Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite. La Manga Reineckeia Steinmanni Steuer. Ansicht von aussen An Reineckeia Steinmanni Stevzr. Ansicht der Aussenseite eines inneren Umganges nach Entfernung eines Theiles der letzten bezw. vorletzten Windung, um Knoten und Furche über dem Sipho zu zeigen . se un BERG nt Reineckeia Steinmanni Srever. Lobenlinie kurz vor dem Ende des Stückes Reineckeia Koellikeri Orrsu sp. Ansicht von der Seite mit verdrücktem Wohnkammer- fragment. Loncoche II. be ® EN er LEN 2 Reineckeia Koellikeri OrreL sp. Lobenlinie des gleichen Stückes bei Beginn der letzten Windung . RS EN REN DNS ARE Oo oO ERGIBT oe ).o Reineckeia proxima STEUER. Ansicht von der Seite. Ein Viertheil des letzten Umganges ist Wohnkammer. Cieneguita II Reineckeia proxima STEUER. Ansicht von vorn el 70 Reineckeia proxima Steuer. Lobenlinie nahe dem Anfang des letzten Umganges Reineckeia proxima Steuer. Kleineres Exemplar von demselben Fundort, von der Seite Reineckeia proxima STEVER. Ansicht desselben von aussen Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Pag: pag- Pag. pag. Pag. Pag- Pag. Pag. pag- pag. : Pag. 28 [154] 28 [154] 29 [155] 29 [155] 31 [157] A.SteuerT, Argentinische Jura-Ablagerungen Taev. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XXx1 Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel IX [XXIT). Fig. Fig. 2 Fig. Fig. Fig. Fig. Reineckeia egregia Steuer. Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite. Arroyo Alberjillo FR Reineckeia egregia STEUER. Reineckeia egregia STEUER. anschliessenden Bruchstückes . Reineckeia fraudans STEUER Ansicht von vorn Sr Lobenlinie eines an das Ende des abgebildeten Gehäuses Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite. La Manga Reineckeia fraudans STEUER. Windung sind auf der Zeichnung nicht so deutlich wiedergegeben, wie sie auf dem Original Ansicht von vorn. Die Knoten zu Anfang der letzten zu sehen sind . Reineckeia fraudans Stever. Lobenlinie, nahe dem Ende entnommen Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. 24 [150] pag. 24 [150] pag. 25 [151] pag. 35 [161] pag. 35 [161] pag. 35 [161] A.Steuer, Argentinische Jura Ablagerungen TaRIX Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XXM Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel X [XXIV]. Reineckeia argentina STEUER. Fig. 1. Ansicht von der Seite. Etwas mehr als die Hälite des letzten Umganges gehört zur Wohn- kammer. La Manga... 0 we a2 Fig. 2. Ansicht von: vom .".. 0.4. = "= a ke ea en al ee re an 26 [152] Das Original befindet sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Tal A.Steuer, Argentinische Jura- Ablagerungen Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVIO Tafel XXTV Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XI [XXV.. Fig. Fig. Fig. Fig. Reineckeia grandis STEUER. Ansicht von der Seite, in °/, natürlicher Grösse. Zur Wohnkammer gehört ein Viertheil des letzten Umganges. CieneguitaV. ..... Ansicht von aussen, ebenfalls in ?/, natürlicher Grösse . wi Lobenlinie in natürlicher Grösse, der Mitte der letzten Windung entnommen . Zweiter Laterallobus und Nahtlobus einen Umgang früher . Das Original befindet sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. 28 [154] pag. 28 [154] pag. 28 [154] pag. 23 [154] entinische J Ar Steuer A\ ( e Abhan ] ] alaeoO P. lungen nfologisel G.Fischer Erklärung der Tafel XII [XXVI] Reineckeia incerta Stzver. Ansicht von der Seite. Die halbe letzte Windung war Wohn- kammer. Arroyo Alberjillo I en RE Per MALERS RE Se Reineckeia incerta Stever. Ansicht der Aussenseite des losgelösten Wohnkammerfragmentes Reineckeia incerta Steuer. Ansicht des inneren Umganges nach Entfernung des Wohn- kammerfragmentes, um die Unterbrechung der Rippen auf dem Steinkern zu zeigen, während sie auf der Schale, wie man kurz vor der Abbruchsstelle sieht, leistenförmig emporragen . Reineckeia incerta Stevzr. Lobenlinie am Ende des gekammerten Theiles der Schale Reineckeia planulistria Steuer. Ansicht von der Seite. Das Gehäuse ist bis zum Beginn der Wohnkammer erhalten. Arroyo Alberjillo Reineckeia planulistria Stever. Ansicht von vorn . IE Reineckeia planulistria Srever. Lobenlinie aus der Mitte der letzten Windung Reineckeia argentina Stever. Lobenlinie eines Gehäuses von Loncoche III Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Pag. Pag. Pag: pag. pag. pag. pag. pag. 37 [163] 37 [163] 38 [164] 38 [164] 37 [163] 37 [163] 37 [163] 27 [153] Ä.Steuer, Arsgentinische Jura Ablagerungen Tat.Xll Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI, Tafel XXVI. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XIII IXXVI. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. on ® 92 Reineckeia mutata STEUER. Ansicht von der Seite in ?/, natürlicher Grösse. Die letzte Windung war Wohnkammer, sie ist theilweise verdrückt. Arroyo Alberjillo.. Reineckeia mutata Stever. Lobenlinie in natürlicher Grösse, vom vorletzten Umgange nach Entfernung des oberen Stückes der Wohnkammer . WER Reineckeia latior Stever. Bis zum Ende gekammert. Ansicht von der Seite. Loncoche III Reineckeia latior STEvEer. Ansicht von vorn HEN ARE Reineckeia latior Stever. Lobenlinie aus der Mitte des letzten Umganges . Reineckeia latior STEVER. Externsattel einer etwas späteren Kammerwand . : Reineckeia mangaensis Steuer. Bis zum Anfang der Wohnkammer erhaltenes Gehäuse von der Seite. Manga BNAR Sr: Reineckeia mangaensis STEUER. Ansicht von vorn Reineckeia mangaensis STEUER. Lobenlinie aus der Mitte des letzten Umganges . Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. pag- Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. 27 [153] 33 [159] 33 [159] 34 [160] AÄA.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen Taf. XI. Var N Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI,Tafel XXV1. Verlag von G.Fischer ın Jena Erklärung der Tafel XIV [XXvIl]. > = 09 Odontoceras fallax Srtever. Ansicht von der Seite. Gehäuse bis zum Ende gekammert. Malargue III An Odontoceras fallax Steuer. Ansicht von aussen. : N ! Reineckeia turgida Srever. Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite . Reineckeia turgida Steuer. Ansicht von vorn a Marken 2 Reineckeia striolatissima Stever. Bis zum Beginn der Wohnkammer erhaltenes Gehäuse von der Seite. La Manga . Reineckeia striolatissima STEVER. Ansicht von vorn Reineckeia striolatissima Stever. Lobenlinie kurz vor dem Ende des Stückes Reineckeia striolata Stever. Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite Reineckeia striolata STEVER. Ansicht von aussen WR er Reineckeia striolata Stever. Lobenlinie kurz vor dem Ende des Stückes les Reineckeia ef. stephanoides OrreL sp. Ansicht von der Seite. Letzte Windung, soweit sie zur Wohnkammer gehört, verdrück. La Manga en 5 Reineckeia cf. stephamoides OrreL sp. Lobenlinie am Aarane der letzten Windung. Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Pag. Pag. Pag: pag- Pag. Pag. pag. Pag: Pag. pag. : Pag. Pag: Tal. XV A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band VI TafelxXVII Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XV [XXIx]. Holcostephanus fraternus Steuer. Ansicht des Gehäuses mit einem Viertheil Umgang Ende verdrückt. Arroyo Alberjillo . Lobenlinie am Ende des gekammerten Theiles Odontoceras nodulosum Stevzr. Bis zum Anfang der Wohnkammer erhaltenes Gehäuse von der Seite. der Wohnkammer, von der Seite. Holcostephanus fraternus STEUER. Gienegunta II ala 5 a 2 ee ea ee ee Odontoceras nodulosum STEVER. Ansicht von vorn . NER Odontoceras nodulosum STEvVEr. Lobenlinie kurz vor dem Ende des Sklekos eier Reineckeia transitoria Orren sp. Gehäuse mit verdrücktem Anfang der Wohnkammer von der Seite Die Rippen sind auf der Zeichnung etwas zu dick wiedergegeben. La Manga El RE NR Lobenlinie am ersten Dritttheil der letzten Windung Perisphinctes densistriatus Stever. Bis zum Beginn der Wohnkammer erhaltenes Gehäuse von der Seite. Reineckeia transitoria OPPrEL sp. Center uatarlı. ı.. 1.3110 .0 Be ee Akt ella Nore ke uk Perisphinctes densistriatus STEUER. Perisphinctes densistriatus STEUER. Ansicht von aussen . . - Se ee Lobenlinie am Ende des eomtelen Theiles . Perisphinctes colubrinus Reineckz sp. Gehäuse mit ®/, Umgang Wohnkammer von der Seite. Cieneguital. Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. 6 [192] 7 [193] pag. 6 pag. 6 pag. 52 [178] pag. 52 [178] pag. 53 [179] 2 [158] 2 [158] pag. 3 pag. 3 62 [188] 62 [188] 63 [189] Pag. Pag: Pag- pag. 62 [188] ÄA.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser 3and VI Tafel XNXIX Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XVI [XXX]. zu Fig. = je} Po go = 2} oa N © ou Hoplites Wallichi Gray sp. Bis zum Beginn der Wohnkammer erhaltenes Gehäuse von der Seitee Rodeo Viejo II : Hoplites Wallichi Gray sp. Ansicht von vorn A Hoplites Wallichi Gray sp. Lobenlinie der letzten Kammer . NR EEE U ler Hoplites vetustus STEUER. Gehäuse mit verdrücktem Anfang der Wohnkammer von der Seite. Cieneguita IV Be Hoplites vetustus SeTVER. Ansicht von vorn ar 5 4 Hoplites vetustus Stever. Lobenlinie aus der Mitte des letzten Umganges . Hoplites vetustus STEver. Kleines Exemplar von Cieneguita III, von der Seite . Hoplites vetustus STEUER. Grösseres Stück, mit Beginn der Wohnkammer. Am Ende mit sehr groben Rippen. Rodeo Viejo III Hoplites vetustus STEUER. Ansicht von aussen Aid ee Hoplites vetustus Steuer. Lobenlinie der letzten Kammer, kurz vor dem Ende des Stückes. Die Lobenlinie am Anfang der letzten Windung, am gleichen Stück, ist genau wie in Fig. 6 Odontoceras transgrediens Stever. Ansicht von der Seite. ?/, des Bruchstückes der letzten Windung gehörten zur Wohnkammer. Arroyo Alberjillo . Odontoceras transgrediens STEUER. Ansicht der letzten Windung von aussen . Odontoceras transgrediens Steuer. Ansicht der inneren Windung von vorn Odontoceras transgrediens StEvER. Lobenlinie der letzten Kammer are Odontoceras anglicum STEUER. Ansicht von der Seite. Das Gehäuse ist bis an den Anfang der Wohnkammer erhalten. Kimmeridge, Weymouth Odontoceras anglicum STEUER. Ansicht von aussen Ne EN Odontoceras anglicum Stever. Lobenlinie vom letzten Dritttheil des letzten Umganges pag- pag. Pag. pag. pag. Pag. pag. Pag. pag. Pag. Pag. Pag- Pag. Pag. pag. Pag. pag. Die Originale von Fig. 1—14 befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen, dasjenige 15—17 in der Sammlung des Herrn Pıwrow in Moskau. AÄA.Steuer. Argentinische Jura-Ablagerungen Tal. vl Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band VI,TafelXxXX Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XVII [XXXTI]. Odontoceras Koeneni Struer. Seitenansicht eines Gehäuses mit verdrücktem Anfang der Wohnkammer. Cieneguita IV. Odontoceras Koeneni StEver. Ansicht von aussen . > Odontoceras Koeneni Steuer. Lobenlinie der letzten Kammer . y EL - Odontoceras Koeneni Stever. Kleineres Exemplar, ebenfalls mit verdrücktem Wohn- kammeranfang, vom gleichen Fundort . Odontoceras Koeneni STEUER. Ansicht von vorn. ER RR Be TI NN an « ,2>% Odontoceras Beneckei Steuer. Ansicht von der Seite. An dem Gehäuse ist der Anfang der Wohnkammer erhalten, aber etwas verdrückt. Cieneguita IV Odontoceras Beneckei STEVER. Ansicht von aussen . EN TR Odontoceras Beneckei Steuer. Kleineres Exemplar, ebenfalls bis zum Anfang der Wohn- kammer erhalten, von der Seite. Cieneguita II . Odontoceras Beneckei STEUER. Ansicht von vorn SEN NE N Odontoceras Deneckei STEVER. Ansicht der innersten Windungen eines Stückes von der Grösse der Fig. 6, von der Seite. Die Rippen sind zu kräftig gezeichnet; ebenso in Fig. 6 und 8 auf den inneren Windungen. Cieneguita IV Odontoceras Beneckei STEUER. Ansicht von vorn 2 RE EEE Odontoceras Beneckei Steuer. Lobenlinie eines Exemplares von Cieneguita III, nahe dem Ende des gekammerten Theiles der Schale Ta DEN © AMME: Odontoceras callistoides BEHRENDSEN sp. emend. STEUER. Ansicht von der Seite. Ein Dritttheil des letzten Umganges gehörte zur Wohnkammer. Cieneguita IV. Odontoceras callistoides BEHRENDSEN sp. emend. STEUER. Ansicht von vorn. ER Odontoceras callistoides BEHRENDSEN sp. emend. Steuer. Lobenlinie vom ersten Dritttheil der letzten Windung . - nn A 5 Odontoceras callistoides BEHRENDSEN sp. emend. StEvER. Kleineres Gehäuse mit fast voll- ständiger, flach gedrückter Wohnkammer; von der Seite Rodeo Viejo III Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. pag- pag. pag. Pag. Pag. pag. Pag. pag. Pag. pag. Pag- pag- pag. pas. pag- 42 [168] 41 [167] ÄA.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen. Taf. XI. E.Ohmann gez. ut DyuckvP Bredel, Berliı Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser. 3and VI, TafelXXXlI. Verlag von G.Fischer ın Jena Erklärung der Tafel XVII [XXXxITI. Odontoceras fasciatum Steuer. Ansicht des Gehäuses mit flachgedrücktem Anfang der Wohnkammer, von der Seite. Loncoche I. Odontoceras fasciatum StEvVER. Ansicht von aussen i ; : 5 : Odontoceras fasciatum Stever. Lobenlinie vom Ende des ha Theiles der Schale Odontoceras laxicosta Steuer. Ansicht des Gehäuses mit fast einem halben Umgang Wohnkammer von der Seite. Cieneguita IV Odontoceras laxicosta STEUER. Ansicht von vorn on RE EEE Odontoceras laxicosta STEvER. Lobenlinie vom ersten Dritttheil der letzten Windung Odontoceras gracile Stever. Ansicht des bis zu Anfang der Wohnkammer erhaltenen Gehäuses von der Seite. La Manga Odontoceras gracile STEUER. Ansicht von vorn Ve ne X Odontoceras gracile STEvEr. Lobenlinie kurz vor dem Ende des ren Theiles Odontoceras subcallisto Toucas sp. Ansicht von der Seite; mit verdrücktem Anfang der Wohnkammer. La Manga . Be Mn Odontoceras subcallisto Toucas sp. Ansicht von aussen Odontoceras subeallisto Tovcas sp. Lobenlinie einer der letzten Kammern . Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. pag- pag- Pag- pag. pag- Pag- pag. Pag. pag- pag- Pag. 46 [172] 46 [172] 47 [173] 43 [169] 43 [169] 44 [170] 50 [176] 50 [176] 50 [176] 44 [170] 44 [170] 44 [170] Taf. XVII A.Steuer., Argentinische Jura-Abla serungen Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kavsen BandVl,Tafel XXXI Verlag von t.l'ischer in Jena Erklärung der Tafel XIx [XXXIll]. Odontoceras subfasciatum Stever. Bis zum Ende gekammertes Gehäuse von der Seite. Loncoche II « Odontoceras subfasciatum STEUER. Ansicht von vorn . \ Odontoceras subfasciatum Strver. Lobenlinie kurz vor dem Ende des Stnckes Ä Hoplites quadripartitus Steuer. Ansicht von der Seite. Die letzte Windung von dem Bruche ab war Wohnkammer. Malargue Ill Hoplites quadripartitus Stever. Ansicht von vorn . ER BE a RAS Hoplites quadripartitus Stever. Lobenlinie kurz vor dem Bruche der Schale entnommen Odontoceras raripartitum StEvER. Ansicht von der Seite. Fast der ganze letzte Umgang war Wohnkammer. Malargue III Odontoceras raripartitum STEUER. Ansicht von vorn Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag- pag- Ppag- Pag. Pag. Pag- Pag. pag. 54 47 [173] 47 [173] 47 [173] 60 [186] 60 [186] 61 [187] 54 [180] [180] A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen Taf. XIX Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVIl,Tafel XXX Verlag von G Fischer ın Jena Erklärung der Tafel XX [XXXIV\] Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 6 Fig. Fig. Fig. 9 Odontoceras malarguense Srever. Ansicht des Gehäuses mit vollständiger Wohnkammer, die nahezu einen vollen Umgang einnimmt. Malargue I Odontoceras malarguense Steuer. Ansicht von aussen Odontoceras malarguense Stever. Lobenlinie der letzten Kammer | An Odontoceras incompositum Rerowskı sp. Ansicht von der Seite. Ein Dritttheil des letzten Umganges gehört zur Wohnkammer. Malargue II EHE Odontoceras Theodorii OrreL sp. Ansieht von vorn. CieneguitaV. Odontoceras incompositum Rerowskı sp. Lobenlinie der letzten Kammer Se: Odontoceras Theodorii OrreL sp. Ansicht von der Seite. °/, des letzten Umganges sind nicht mehr gekammert i N Odontoceras incompositum Rerowskı sp. Ansicht des Gehäuses von vorn Odontoceras Theodorii OrreL sp. Lobenlinie der letzten Kammer . Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pag. 55 Pag. pag. 55 pag. 5 Pag- pag- Pag- Pag- pag- 181] 55 [181] [181] ı 17 48 [174] 51 [177] 48 [174] 51 [177] 48 [174] A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungi af. AA Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVI Tafel XXXWV. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XXI [XXXV]. Fig. 1. Odontoceras ellipsostomum Steuer. Theil eines bis zum Ende gekammerten Gehäuses von. der. Seite. Cieneguita V.. ...... a leusl ne Bee er ee apa laoT Fig. 2. Odontoceras ellipsostomum Steuer. Ansicht von aussen . . » » 2.2.2.2.2.0.. pag. 50 [176] Das Original liegt im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. 4 - A. Steuer, Argentinische Jur: -Ablaserungen. Taf. XXI Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band V1,Tafel XXX\ Verlag von 6.Fischer ın Jena Erklärung der Tafel XXII [XXXVT.. Fig. 1. er jele} ren Odontoceras intercostatum StevEr. Ansicht eines bis zum Ende gekammerten Gehäuses von der Seite. Cieneguita IV Se RE ER PERER See Odontoceras intercostatum Stever. Ansicht des unteren, kleineren Theiles von aussen Odontoceras intercostatum Steuer. Lobenlinie, etwas vor dem Ende der letzten Windung Odontoceras intercostatum Steuer. Kleines, gekammertes Gehäuse von der Seite. Ciene- guita IV IE an tee Odontoceras intercostatum Steuer. Ansicht von vorn . IN Be Odontoceras Kayseri Stzver. Gehäuse mit verdrücktem Anfang der Wohnkammer von der Seite La Manga Odontoceras Kayseri Steuer. Ansicht von vorn . Odontoceras Kayseri Steuer. Lobenlinie der letzten Kammer u ; Odontoceras tenerum Steuer. Ansicht von der Seite. Gehäuse bis zum Ende gekammert. La Manga VAR Odontoceras tenerum STEvVER. Ansicht von vorm . £ : : Odontoceras tenerum Steuer. Lobenlinie ein Dritttheil vor dem Ende des letzten Umganges Odontoceras ellipsostomum STever. Lobenlinie des auf Taf. XXI abgebildeten Exemplares Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pa8- pag- pas- Pag- Ppag- pag- Pag: pag- Ppag- pag- pag- Pag. 46 [172] 46 [172] 46 [172] 46 [172] 46 [172] 48 [174] 48 [174] 49 [175] A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerunsen Taf. XX1 Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und EKayser BandVIl,Tafel XXXVT. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XXIH [XXXV1]l]. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 5 Fig. 6 Fig. Fig. Odontoceras permulticostatum Steuer. Ansicht eines bis zum Ende gekammerten Gehäuses von der Seite Loncoche II ee ARE ee: ; Odontoceras permulticostatum Steuer. Lobenlinie vom Ende der letzten Windung . Harpoceras Bodenbenderi Steuer. Seitenansicht eines bis zum Anfang der Wohnkammer erhaltenen Gehäuses. Oberer Lias. Malargue. Harpoceras Bodenbenderi Steuer. Ansicht von vorn . re nn SE Harpoceras Bodenbenderi Stever. Lobenlinie eines Bruchstückes vom eleichen Fundorte Hoplites subvetustus Steuer. Ansicht von der Seite. Wohnkammer, soweit sie erhalten, verdrückt. Cieneguita III Hoplites subvetustus Steuer. Ansicht von vorn . le a a ak Hoplites subvetustus Steuer. Lobenlinie vom ersten Dritttheil des letzten Umganges auf das Doppelte vergrössert Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. pas- pag- Pag. pag- pag- pag. pag. Pag. 56 [182] 56 [182] 77 [203] 77 [203] 77 [203] 58 [184] 58 [184] 58 [184] A.Steuer, Argent inische Jura-Ablagerungen. Taf. XXIL. Druckv-P Bredel, Berlin. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser. BandVI,Tafel XXXVI. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel XXIV [XXXVIII) Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Nautilus perstriatus Steuer. Bis ans Ende gekammertes Gehäuse von der Seite. guita III ; Nautilus perstriatus STEVER. Ansicht von vom . Aptychus sp. Abdruck und ein Stück der Schale von aussen Aptychus sp. Schale von innen Tune Ban: ? Hoplites Mendozanus BEHRrEnDsen. Lobenliniee Rodeo Viejo Die Originale befinden sich im Königl. Geologischen Museum in Göttingen. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, — 1656 Ciene- pag- pag- Pag. pag- Pag. A.Steuer, Argentinische Jura-Ablagerungen Taf. XXIV Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandVIl,Tafel XXXVII Verlag von G.Fischer in Jena u Ar nu Ä : Neue Folge. Neue Folge, ee [ OBARR heuhtyen euer Di KRRAUR REN! RED ; 4 5 Er Den ER rap Y Te ee