»>; ^^ *c^ % •=^J ;?! i' f- p|f|t^iifi|«fi Handbuch der Anatomie des Menschen mit Berücksichtigung der neuesten Physiologie und chirurgischen Anatomie von Prof. »r. C. E. BocU zu Leipzig. IL Band. Enthält: allgemeine und gpezielle Nerven- und Eingeweidelehre; Embryologie; topographische Anatomie (situs viseertim) ; Physiologie der Nerven, Sinne, Stimme, Respiration, Ver- dauung, Zeugung und Entwickelung. Dritte , bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage. I^eipseig^, 1845. Friedrich Volckmar. II Handbuch der Anatomie des Menschen Prof. ]>r. C. JE. noch zu Leipzig. II. Band. •j OiiÖte, nach fremden und eigenen Erfahrungen bedeutend vermehrte und O öo in .äP g o 3 3Sg ^ verbesserte Auflage. O .0 cq liOipzig^, 1845. < i2; CO M I g: ^"*SS Friedrich Volckmar, H 1« Sr. M a g 11 i f i c e II z, Herrn Dr. JOHAM CHRISTIAIV AUGUST CLARUS, Königl. Sachs. Hof- und Medicinalrath, Ritter des Königl. Sachs. Civilverdienst- und des Kaiserl. Russ. Wladimir -Ordens, ordentlichem Professor der Clinik, dirigirendem Arzte des Erankenhospitals zu St. Jacob, mehrerer gelehrter Gesellschaften Mitgliede etc. etc. seinem hochverehrten Lehrer aus inniser Dankbarkeit gewidmet vom Verfasser* Inhaltsverzeichniss des zweiten Bandes, lirervenlehre} STeurologia, NeTvengystem im Allgemeinen. — A. Striiktur der Nervensubstanz (v. S. 4 — 8): graue und weisse Nervensubstanz ; Nervenkügelchen (S.4); Prirai- tivnervenfasern , animale und organische (S. 5 und 6); Ganglienkugeln (S. 6) ; Ge- fässe des Nervengewebes (S. 7). — B. CJiemiscbe Zusanuneiisetzimg der Nervensubstanz (S. 8). — C. Anordnung (S. 9), Entwickelung (S. 9), Regeneration und ITerschiedenheiten (S. 10) des Nervensystems. — D. Einzelne Theile des Nervensystems im Allgemeinen: I. Animales oder Cerebro-Spinal-Nervensystem (S. 11); la. peripherischer Theil, Nerven (S. 12): Verbreitung, Verbindungen (S. 13), Endigungen (S. 14), Uebersicht (S. 15) der Nerven. P. Centraltheile des animalen Nervensystems (S. 16): Rückenmark (v.S. 17 — 21); Gehirn (S. 21). — H. Organisches, vege- tatives oder sympathisches Nervensystem (S.24): Ganglienkette oder Centraltheil (S.25); Geüechttheil (S. 26). — Ganglien, Nervenknoten (S. 26). — Ge- schichtliche Notizen über die Neurologie (S. 28). Centralorgane des Nervensystems. — OeMm, encephalon (ß.ZQ): Eintheilung, Gewicht und Durchmesser, Altersveränderungen und allgemeine Ue- bersicht desselben (S. 31). — Einzelne Theile und Höhlen des Gehirns: A. Verbindungsthelle, mesencep7ialon, an der Basis: medulla oölongata und pons Varoln (v. S. 32 — 34). — B. Grosses Gehirn, cerehrum (S. 34): I. Theile an der Basis des grossen Gehirns (S. 36). II. Abtretungsstellen der Gehirn- nerven (S.38). III. Theile in der Mittellinie des grossen Gehirns (S.38). IV. Hirn- höhlen mit ihren Theilen (S. 41): seitliche Hirnhöhlen (S. 42); dritte Hirnhöhle- (S. 44) ; Theile zwischen der 3ten und 4ten Hirnhöhle, Vierhügel und Zirbel (S. 45) ; vierte Hirnhöhle (S. 47). — C. Kleines Gehirn, cerebellum (S. iSy. äussere Form, Schenkel, Markkörper, Hemisphären und Wurm desselben (v. S.48 — 51). — Vertheilung der grauen und weissen Nervenmasse im Gehirne (S, 51). — Gefässe des Gehirns (S. 53). — Gehirnhäute (S.54); harte Hirn- haut , dura mater (S. 55) mit ihren Gefässen und Blutleitern (S. 56) , Spinnweben- haut, «racÄwoe'de« (S. 58); Gefässhaut, ^2« ?««;er (S. 59). — Rttckenmarfe (S. 60) : Gefässe (S. 62) und Hüllen desselben (S. 63). — Entwiokelung des Gehirns und Rückenmarks (S. 64). VIII Gt^ehirnnerveii , nervi eerebrates (S. &6y. I. Nerv, olfactorius, Ge- ruchsnerv (S. 66). — 11. Nerv, opticus, Sehnerv (S. 67). — III. Nerv, ocu- lotnotorius, gemeinschaftlicher Au genmuskelaerv (S. 68). — IV. Nerv, troch- learis s. patheticus, Rollmuskelnerv (S. 69). — V. Nerv, trigeminus s. divisus, dreigetheilter Nerv (S. 70), mit nerv, ophthahnicus (S. 71), maxillaris siiperior (S. 75) und maxillaris inferior (S. 79). — VI. Nero, abducens^ äusserer Augenmuskelnerv (S. 84). — VII. Nerv, facialis s. communicans faciei, Gesichtsnerv (S. 84). — VIII. Nerv, acusticus s.auditorius, Gehör- nerv (S. 87.) — IX. Nerv, glosso -pliaryngeus, Zungen -Schlundkopfnerv (S. 88). — X. Nerv, vagus s. pneumo-gastricus^ Stimm- oder Lungenmagen- nerv (S. 90). — XI. Nerv, accessorius Willisii, Beinerv oder Nackenrücken- nerv (S. 95). — XII. Nerv, /lypoglossus, Zungenfleischnerv (S. 96). Xtuokenmarksnerven , nervi spinales (S. 97); Ursprung und Verlauf der Wurzeln derselben. — I. Nfi. cervicales, Halsnerven (S. 99): die4obern Halsnerven mit dem plexus cervicalis (S. 100); die 4 untern mit dem plexus hrachialis (S. 105) und den Armnerven (S. 107): Haut- und Muskelzweige; nerv, axillaris (S. 108), medianus (S. 109), ulnaris (S. 110) und radialis (S. 111). — II. Nerv, dorsales s. inlercpstales s. pectorales, Zwischenrippen- nerven (S. 112). — III. Nn. lumbales, Lendennerven (S. 115), mit dem pje- xus lumbalis (S. 117) und nerv, cruralis (S. 119). — IV. Nn. sacrales. Kreuzbeinnerven (S. 120), init dem plexus iscliiadicus (S. 132) und plexüs pudendo-haemorrhoidalis (S. 125). — V. Nn. cqccygei, Steissbeinnerven (S. 126) , mit A^vaplexus coccygeus und den nn. afto - coccygei, O^anf^lien- oder gympathisclier K^erv (S. 127). — A. Centraltheil oder Ganglienkette (S. 128) mit: pars cephalica, Kopftheil (S. 128), thoracica, Brusttheil (S. 133), lumbalis, Lenden- und sacralis, Becken- Iheil (S. 135). — B. Peripherischer oder Geflechttheil des Sympathicus (S. 136): Geflechte I. am Kopfe (S. 136), IL am Halse (S. 137), IIL inderBrusl- und IV. in der Bauchhöhle (S. 138). Physiologie des Nervensystems (S. 142): Funktion rtesselljen; Be(1iiig;iing'eu iler Nerveiithätiglieit; Nervenagens und NevvenreJÄbarkeit, SeuBibilität (S. 143); , Nervenreize (S. 144); Fortleitung des Nervenagens, centrifugale und centripetale Lei- tung (S. 145). Funktionen der einzelnen TIi eile des Nervensystems (S. 14(i): ■ im Allgemeinen; der Nerven, Bewegungs- und Empfindungsnerven (S. 148), der Rückenmarks- und Geliirnnerven (S. 150. 151); des Riiekenmarks (S. 151), nacli liudge, vifii IJeen und Slilling; Re flexfunkti one n (S. 157); Funktionen des Gehirns und seiner Tlieile (S. 160). lüingeweidelehre , Splanehnologia nebst der llautlehre, JDermatologiu und DrUisenlehre, A.denologia. I Kinf^ewelde, viscera. — A. Sf'elleewebHSysteiU, lela cellulnsa (§> 171): u) Struktur (S. 172); bj Entstehung (S. 173); Eigenschaften (S. 17i)und Nutzen (S. 176) des Zellgewebes. — Fettgewebe. — IX — B. Hautgyiytein (S. 178): Häute im Allgemeinen; — Oberhäut- chen, EpilheJien (S.179); — Wimper-odcrFlinimerbewegung (S.180). — I. Seröse Haut (S. 181): Struktur, Eintheilung derselben. — H. Schleim- haut (S. 183); Struktur und Eigenschaften derselben; Schleim (S. 185); Schleimhäute im Einzelnen (S. 186). — IH. Aeussere Haut, cutis, mit ihren Horngebilden (S. 187): 1) Lederhaut, cormw* (S. 188); 2) Oberhaut, Epidermis und Malpighisches Schleimnetz (S.193); 3) Fetthaut, ^aam- cnlus adißosus(SAU); 4) Nägel (S. 195); 5) Haare (S. 197). C. Driisensystem (S. 203): I. Gefässdrüsen oder Gefässganglien (S. 203); Blut- und Lymphdrüsen. — H. Wahre oder Ausscheidungs- .drüsen (S. 204): Textur, Genesis, Eintheilung der Drüsen; Drüsenbläschen (S. 207) ; Se- und Excret der Drüsenkanälchen (S. 209). D. Sinnesorgane (S. 21 1). — Sinnesthätigkeit. — I. Gehörorgan (S. 212): äusserer Theil des Gehörorgans (S. 213): äusseres Ohr (S. 214), äusserer Gehörgang (S. 215), Trommelfell (S. 217); mittlerer Theil des Ge- hörorgans (S.219): Paukenhöhle (S. 219), Gehörknöchelchen (S. 221) und Ohr- trompete (S. 224) ; innerer Theil des Gehörorgans (S. 227) : Labyrinth (Vorhof, Schnecke, Bogengänge); Entwickelung des Gehörorgans (S. 233). Physiologie des Gehörorgans (S. 235): Hören; Schall und seine Fortpflanzung (S. 236); Schallleitung his zum Gehörnerven ; Funktion der einzelnen Theile des Ge- hörorgans: des äussern Ohres, des äussern Gehörganges, des Trommelfelles, der Paukenhöhle und Gehörknöchelchen, des Lahyrinthes. n. Sehorgan, Auge (S. 242): allgemeine Uebersicht; — Schutz- und Hülfsorgane des Augapfels, als: 1) die Augenhöhle, orbita (S. 243); 2) die Augenlieder, palpebrae (S . ^ii") ; 3) die Meibomschen Drüsen und Thränenkarunkel (S.248); 4) Thränenorganc (S. 249), Thränendrüsen, Thränenpunkte, Thränenkanälchen, Thränensack und Thränengang. — Augapfel, hulhus ocuU (S. 250), mit: Sclerotien (S. 251), cornea (S. 255), conjunctipa (S. 250), rAorojrf^« (S. 257), iV/s(S.263), retina (ß.%f>^) , ■zonulaZinnii (^.IIV), humor nquetis in den Augenkammern (S.276), lens (S.277) und corpus vitreum (S.283). — Entwickelungdcs Auges (S. 284). \Phy8iologie des Sehorgans (S. 286): Sehen; Licht und seine Verbreitung; Sehen mittels des Auges; Funktionen der einzelnen Theile des Auges. m. «eruchsorgan, Nase (S. 293): äussere Nase (S. 293); innere Nase oder Nasenhöhle (S. 295). — Entwickelung des Geruchsorgans. — Geruchssinn: Riechen; riechbare Stoffe (S. 297). — IV. Gt^eschmacksorgan (S. 298): A. Mundhöhle (S. 299) mit Lippen (S. 300), Backen (S. 301), Gaumen (S. 302), Mandeln (S. 303). — B. Zähne (S. 303): Theile, Formen, Textur , Substanzen , Entwickelung , Ausbruch und Wechsel derselben. ^— C. Zunge (S. 313). — D. Mundspeicheldrüsen (S. 316): Speichel, Parotis (S. 317), Unterkieferdrüse (S. 319), Unterzungendrüse (S. 320). E. Stimmorgan, Kehlkopf, larynx (S. 320): a) Knorpel (S. 322), h) Bänder (S. 324); c) Muskeln (S.325); d) Schleimhaut (S. 327); e) Gefässe und Nerven des Larynx (S. 328). — Entwickelung des Kehlkopfes. — Stimme und Sprache (S. 328). — Schilddrüse. F. Athmnngsorgane (S. 332): a) Luftröhre, trachea (S. 333); — h) Lungen, pulmones (S. 335); — c) Lungensäcke, plenrar (S. 339); — d) Brusthöhle (S. 341). — Thymusdrüse (S. 346). Physiologie der »espiration (S. 342): Athmen; Athembewegungen -, Modificrt- tjo'nen des Athmens-, chemischer Process des Athmens, Theoiieen des Athmungs- processes. G. irerdauimgsorgane(S.349): Verdauung im Allgemeinen. — I. Vor- verdauungsorgane, Ingestionsorgane, als: 1) Schlundkopf, pharynx (S. 351); 3) Speiseröhre, Oesophagus (S. 353). — II. Chymifications- organ, Magen (S. 354). — III. Darmkanal (S. 358); Dünndarm mit Duo- denum (S. 359), Jejunum und Ileum (S. 360); Dickdarm (S. 364) mit Coecum, Colon und Rectum. — IV. Nebenorgane der Verdauung, nämlich: 1) Le- ber(S.369); 2) Pancreas (S. 379)und 3) Milz (S. 380). — V. Bauchfell, perito7iaeu7>i (S. 381). Physiologie der TTerdauuiig (S. 390): Momente der Verdauung; Nahrungs- mittel; Vorverdauung (Ingestion, Manducation, Insalivation und Deglutition) ; Chymi- fication (Magenhewegungen, Magensaft); Dünndarm-Verdauung, Chylification (Darm- saft, Galle, Pancreatischer Saft); Dickdarm-Verdauung (Darmsaft, Koth). H. HEarnwerlizeuge (S. 403): 1) Nieren (S. 403) mit Nierenkelchen, Nierenbecken und Harnleiter (S. 406); — 2) Harnblase (S. 407); 3) Harn- röhre, männliche (S. 409) und weibliche (S. 410). — Entwickelung der Harn- werkzeuge. — Harn und Harnabsonderung (S. 411). — Nebennieren (S. 413). I. Oeschlechtstheile , Genitalien (S. 413): Eintheilung derselben (S. 414). — I. OTännliche ©eschlechtstheile: 1) Hodensack, scrotmn (S.415); 2) Hoden und Nebenhoden (S. 416) mit der Scheidenhaut; Herab- steigen d.H. (S. 418); — 3) Samenleiter, vas deferens(ßA%Q); — 4) Samen- strang (S. 430) und seine Scheidenhaut; — 5) Samenbläschen (S.433); — 6) Vorsteherdrüse, pros/ßfß (S. 433); — 7) Cowpersche Drüsen (S. 434); 8) Ruthe, penis (S. 434) und Funktion des männlichen Gliedes (S. 438). — Entwickelung der männlichen Geschlechtstheile (S. 439). — Männliche Ge- schlechtsverrichtungen (S. 430); Samenthierchen. — II. '«reibliche Cte- schlechtstheile: 1) Eierstock, ovariuin (S.433) mit dem Eie(S. 434); — 3) Muttertrompete (S. 435); — 3) Gebärmutter, uterus (S. 436); Menstruation (S.440); — 4) Scheide, vagina, mit den Cowperschen Drüsen (S.441); — 5) Scham, i;m^w«(S. 443), mit Schamlippen, Kitzler und Vorhof. — Brüste, Milchdrüsen (S. 445); Milch (S. 446). Zeugung, Xii und Sluilbryo. Momente der Erzugung (S. 448): Befruchtung, Einsaat, Brütung, Ge- burt und Enthüllung. — I. Erscheinungen, welche die Befruchtung im mütterlichen Körper (im ganzen Körper und in den Geschlechtstheilen) her- vorruft: tnefiifirana decidua Hunteri (S. ibl). — II. Erscheinungen, welche die Befruchtung im Eie hervorruft (S. 453): erste Veränderungen des Eies im Eierstocke, Eileiter und Uterus (nach ß«rry und //?sc//o^. — Eitheile (S.456): aj Chorion u. f>J Eiweiss; cj Nabelblase (S. 458); dj Amnion (S.458); ej Allanlois mit der mittlem Haut, Placenta und dem Nabelstrange (S. 459). — Entwickelung des Vogelembryo (nach v.Baemnd WagnerJ — XI — und Bau des gelegten unbebrüteten Eies (8. 463). — Entwickelung des Säugethierembryo nach BiscJwff (S. 469). — Entwickelung des Men- schenembryo (S. 473). — Lage (S. 476) und Lebensäusserungen (S. 477) des Embryo: Circulation, Athem- und Darmbewegungen, Excretionen und Nerventhätigkeit. — Eigenschaften einer reifen und einer unrei- fen Frucht (S. 479). — Veränderungen im Kinde nach der Geburt (S. 480). Topographische Anatomie* A. Kopf. L Schädel: 1) Stirngegend, regio frontalis (^^. 485); 2) Scheitelgegend, reg, parietalis (S. 486); 3) Hinterhauptsgegend, reg. ocdpi- talis; 4) Schläfengegend, reg. temporah's (ß. A87). — II. Gesicht: 1) Nasen- gegend, reg.nasalis, und 2) Augengegend, reg. orbitalis (S. 488); 3) Wangen- gegend, reg. malaris ; 4) Backengegend, reg. bucca/is ; 5) Mundgegend, reg. labialis; 6) Kinngegend, reg. mentalis (S. 489); 7) Unterkiefergegend, reg, maxillae inferioris ; 8) Kaumuskelgegend, reg. masseterica (S. 490); 9) Ohr- drüsengegend, reg. parolidea (S. 491). B. Rumpf. I. Hals, collum: a) Vordere Fläche des Halses (S. 492): 1) Oberzungenknochengegend, reg. suprahyoidea; 2) Unlerzungen- knochengegend, reg. infrahyoidea. h) Seitliche Fläche des Halses (S. 493) : 3) Oberschlüsselknochengegend, reg. supraclavicularis. cj Hintere Fläche des Halses (S. 493): 4) Nackengegend, reg. cervicis. — II. Oberleib, thorax: a) Vordere Fläche des Thorax (S. 494): 1) Brustbeingegend, reg. Sternalis; 2) Zitzengegend, reg. maintnillaris, bj Seitliche Fläche des Thorax (S. 495): 3) mittlere Rippengegend, reg, costalis. c) Hintere Fläche des Thorax (S. 496): 4) Brustwirbelgegend, reg. spinalis thoracica; 5) Schulter- blattgegend, reg. scaptclaris. — III. Unterleib, abdomen: a) Vordere Fläche des Bauches: 1) Oberbauchgegend, reg. epigastrica (S. 497), mit der Herzgrube und den Hypochondrien; 2) Mittelbauchgegend, reg, mesogastrica (S. 498), mit der Nabel- und Oberhüftgegend; 3) Unterbauchgegend, reg.hypo- gastrica (S. 499), mit dem Hypogastrium und der Leistengegend, bj Hintere Fläche des Bauches: 4) Lenden- oder Nierengegend, reg. lumbalis s. renalis (S. 499). — IV. Bechen: aj Vordere Fläche des Beckens: 1) Scham- gegend, reg. pubis (S. 499). b) Seitliche Fläche des Beckens: 2) Hüft- gegend, reg. infrailiaca (S. 500), cJ Hintere Fläche des Beckens: 3) Kreuz- Steissbeingegend, reg. sacro-coccygea; 4) Gesässgegend, Hinterbacken, nates s. dunes (S. 500). d) Untere Fläche des Beckens: 5) After-Dammgegend, reg. ano-perinacalis (S. 501). C. Extremitäten. I. Obere Gliedmaassen. aj Schulter: 1) Ach- selgegend, reg. axillaris (ß,hO\.)', 2) hintere Schultergegend, reg. scapulo -Imme- ralis (S. 502). b) Oberarm (S. 502): 3) vordere und 4) hintere Oberarm- gegend, c) Ellenbogen (S. 503): 5) vordere und 6) hintere Ellenbogengegend. d) Unterarm (S. 503): 7) vordere und 8) innere Vorderarmgegend, e) Hand- gelenk (S. 504): 9) innere und 10) äussere Handwurzelgegend, f) Mittel- — XII band (S. 504): 11) Hohlhand und 1%) Handrücken, gj Finger (S. 505): 13) Volar- und 14) Dorsalfläche. — H. Untere Oliedmaagsen. aj Ober- schenkel (S. 505): 1) vordere und 3) hintere Oberschenkelgegend, bj Knie (S. 506): 3) vordere und 4) hintere Kniegelenkgegend, cj Unterschenkel (S. 506): 5) vordere und 6) hintere Unterschenkelgegend, dj Knöchel und Fussgelenk (S. 507): 7) innere und 8) äussere Knöchelgegend, 9) vordere und 10) hintere Fussgelenkgegend. ej Fuss (S. 507): 11) Rücken des Fusses und 13) Fusssohle. fj Zehen (S. 508): 13) Sohlen- und 14) Rückenfläche. Situs visceruttif Lage der Theile in der Schädel-, Brust- und Bauchhöhle. — A. Schädelhöhle (S. 509); Sektion der Schädelhöhle (S. 516). — B. Brusthöhle (S. 516); Sektion der Brusthöhle (S. 524). — C. Bauchhöhle: z'ntra saccum peritonaei (S. 5^4) und extra peritonaeum (S. 539); Sektion der Bauchhöhle. Neurologia^ Nervenlehre. (Physiologie des Nervensystems.) hock'sAnat. II. ]¥ervensy Stern, systema nervosuvn. öefrachten wir das Leben des menschlichen Organismus, so zeigt Nerven- sich dasselbe gleichsam in 2 Sphären getheilt, in eine niedere, AiigemeU vegetative, welcher das mehr Materielle, Stojflfaufnehinende imd '*^"' Stotlabsetzende anheimfällt, und in eine höhere, animalische, welcher das mehr Geistige, Wirkungaufnehmende und Wirkung- ausgebende zukommt; es erscheint die Ernährung und Secretion in der erstem, die Empfindung und Bewegung in der letztern» Wie sich nun in der vegetativen Sphäre die Assimilation und Se- cretion im Gefässsysteme gleichsam vereinigt, so erscheint auch in der animalen Sphäre die Empfindung und Bewegung vereinigt im Nervensysteme. Es ist also dieses System der Repräsentant der animalen Sphäre und nimmt an Bewegung und Empfindung unmit- telbaren Antheil (Cerebro- Spinalnervensystem); es bedingt die Unterschiede zwischen Thier und Pflanze. Doch äussert es auch auf die Bildung oder Vegetation Einfluss (sympathisches Nerven- system), aber nur unmittelbaren, indem dem Gefässsysteme vor- zugsweise die materielle Seite der Bildung zufällt, dem Nerven- systeme dagegen die formgebende, so dass dieses als allgemeiner Regulator aller Bildung im Körper erscheint. Ausserdem ist das Nervensystem, und zwar das Gehirn, der Sitz der höhern Geistes- thätigkeit, das Substrat der denkenden und wollenden Kraft. Es enthält demnach das Nervensystem, durch dessen hohe Entwicke- lung und Vervollkommnung sich der Mensch hauptsächlich in sei- nem Baue über die Thiere erhebt, den Grund aller im menschlichen Organismus vorhandenen Funktionen und ist der Träger einer Kraft, welche als herrschendes und bedingendes Agens in alle körperliche Vorgänge eingreift und hauptsächlich die psychischen Erscheinun- gen vermittelt. Das Nervensystem ist in vollständigem Zusammenhange durch den ganzen Körper verbreitet und wird von einer eigenthümlichen wei- chen, aus Fasern (Nervenprimitivfasern) und Kugeln (panglienkugeln) zusammengesetzten Masse, Neurine oder Nervensubstanz, gebildet, welche entweder grössere Massen bildend, als Gehirn, Rückenmark und Ganglien, oder in häutige Röhren eingeschlossen, als Nerven, vorkommt. Es zerfällt in 2 bedeutende, in anatomischer und physiolo- gischer Hinsicht von einander abweichende Abtheilungen, nämlich in das animale und vegetative Nervensystem. Ersteres steht den höhern thierischen (Empfindung und Bewegung) und den Sinnesverrichtungen — 4 — Nerven- vor Und verbindet den thlerischen Organismus vorzugsweise mit der Aus- AfkemeT- scnwelt, letzteres dient den Verrichtungen der thierisehen Vegetation und uen. sorgt für die Erhaltung des Körpers. Das animale Nervensystem bilden Gehirn und Rückenmark mit ihren Nerven (Cerebro - Spinalnefven- system), das vegetative die Ganglien und Geflechte des sympathischen Nerven, — In beiden Nervensystemen findet sich ein peripherischer und ein centraler Theil; ersterer durchdringt, den Wurzeln eines Bau- mes gleich, die Organe und breitet sich an der Oberfläche des ganzen Körpers, so wie einzelner Gebilde aus, und vermittelt die Wechselwir- kung mit der Aussenwelt, letzterer stellt das innere, in gewissem Grade selbstständige Leben dar. Der centrale Theil erscheint kugelig (d. i. Gehirn im animalen, Ganglien im vegetativen Nervensysteme) oder wal- zenartig (d. i. Rückenmark im animalen Systeme), der peripherische fadenförmig (d.s. Nerven, im animalen Ns. aus Gehirn und Rückenmark, im vegetativen aus Ganglien entsprungen). A. Struktur der ÜVervensulbstanz. Die Nervensubstanz, Neurine, tela s. substantia nei^vea, der wesentliche Beslandtheil des Nervensystems, ist eine weiche (im Ge- hirn und Rückenraarke viel weicher, als in den Nerven) und scheinbar breiartige Masse (von 1,0368 spezif. Gewicht im Mittel), welcher etwas Elasticität und Ausdehnbarkeit zukommt, und die entweder eine rein Neurine; wcissc (d. i. Ma r ks ub s ta n z, substantia alba s. medullaris) oder eine '*^*'*^*""'^ grauröthliche Farbe (d. i. Rindensubstanz, substantia cinerea s. corticalis) besitzt. Auch hat man noch Nervensubstanz (gallertartige) von hell- oder dunkelgelblichem (wo die graue Substanz in die weisse übergeht), schwarzem (in den Schenkeln des grossen Gehirns) und, im kranken Zustande, von rosigem Ansehen (zwischen der weissen und grauen Substanz bei Entzündung des Gehirns) gefunden. — Die Ele- mente dieser Substanz sind doppelter Art, nämlich: a) Fasern (d. s. die Primitiv- Nervenfasern, _y^Z>?77/öe nerveae), welche nach frühern Beobachtern aus, der Länge nach an einander gereihten und durch eine zähe, halbflüssige Materie mit einander verbundenen, Kügelchen be- stehen sollten, nach den Neuern aber priinilive Fäden (hohle oder so- lide) sind; und b) Ciran^i^lienkiigcln, Nerven- oder Belegungskör- per (corpuscula nervea, giobu/i gaugliosi s. nervosi micleali). Nach der Eintheilung des Nervensystems nun in ein centrales und peripheri- sches, sowie in ein animales und vegetatives, giebt es auch centrale und peripherische, animale und organische Nervenfasern und Ganglicn- kugeln, die sich in mancher Hinsicht von einander unterscheiden. — Ausser diesen genannten Elementen dienen dann noch andere Gebilde: wie Zellgewebe, welches verbindende Scheiden um die Fasern und Kugeln bildet, Blutgefässe und Fett, zur vollständigen Zusammen- setzung der Nervensubstanz. ÄlervOlikiipfOlchen , tflohuli nervet. Sie wurden früher von den meisten Ana- tomen uls Klenieiit« der Nerveiisuljsliinv. angesehen; jetzt helrachtet man sie aher als Pro- dukte der Zerrung und Aufijueilung in Wasser und Fnulniss, welche sich in der Nähe des Gehirns leichter, als mus den entferntem Nervenfasern lillden. Sie sollten sich im AVasser leicht von ihrem zähen H i n du n gs m i t te I trennen, welches eiweissstoflii?, im geronnenen Zusiande undurchsichtig, in der weisseu Suhstunx des (tehirns sjiarsiimer und zäher, in graue. — 5 — ilev grauen dagegen rekliliclier nnd mehr gelblich, im Riickenmarke am reichlichäten sein Struktur sollte. — Die Kügelchen ■wmdeii als hell und durchscheinend, und nur wenn mehrere derNeurine. hinter einander liegen, als weiss heschriehen; nicht alle sind von derselben Form und Grösse, die meisten vollkommen runtk oder abgeplattet und kleiner als Bhitkügelchen , von ,iy,"' — sBT)'" — To'uxi'" '"^ Dm. nach Krause, von 4-55'" — iroxi'" nach Arnold, von 0,0014 — 0,{)Olö L. nach If'eher , Prevost nm\ Dumns, a. Priiuitiviiervenfasern, Nervcnfä8ercheii, P rimitivcylinder der Nerven, Nervenröhren, Mar keylind er, fihrillae nerveae^ fibrae ner- veae primitiv ae. Diese einfachsten peripherischen Nervenfasern des animalen Systems, welche nach frühern Ansichten aus aggregirten Nervenkügelcken bestehen sollten, nach neuern Untersuchungen aber die letzten Formelemente des Nervenge- webes bilden, sind sehr lange, einzeln sich glänzend, hell und farblos, in grössern Massen aber weiss zeigende, durchsichtige, ganz glatte, cylindrische Fäden , welche gerade , oder auch geschlängelt und selbst in scharfen Winkeln zickzackförmig ge- bogen (so dass ihre Oberiläche ein quergestreiftes oder sehnenartiges Ansehen be- kommt) neben einander liegen (doch nicht vollkommen parallel) und so die dem blossen Auge sichtbaren Nervenfasern, fibrae nerveae, zusammensetzen. Der Durchmesser dieser Nervenfibrillen , welcher sich, soweit man sieht, an «den einzelnen Fäserchen gleich bleibt , ist sehr verschieden (nach Krause, von -, äVi?'" — xsn'" 1 nach Henle t),00o8"' — 0,0084'"); in den meisten Nerven kommen Fasern jeder Stärke neben einander vor, in andern haben die feinern (wahrscheinlich Em- pfindungsnerven) , oder die stärkern (wahrscheinlich Bewegungsnerven) das Ueber- gewicht. Sie bilden die Marksubstanz gänzlich, die Rindensubstanz aber nur zum kleinsten Theil, und laufen von ihrem Ursprünge aus dem Centraltheile (d. i. ihr centrales Ende) ununterbrochen, ohne sich zu zertheilen oder mit andern zusammen- zufliessen, bis zu ihrer Endigung an der Peripherie (d.i. ihr peripherisches Ende), so dass also der Stelle am letzlern Ende nur eine einzige Stelle im Centralorgane ent- spricht. — Was den Bau dieser Primitivfasern betrifft, so hielt man sie früher für solide, oder aus noch viel feinern Fäserchen bestehende, nach Ehrenherg für theils variköse, theils glatte Fäden, nach den neuesten Beobachtungen (die aber Fow/««ö schon a. 1781 gemacht hat) sind es aber aus einer Hülle und einem In- Nervenröh- halte zusammengesetzte Röhren, die von einer Zeligewebscheide umgeben «"en, werden. 1) Die Zeligewebscheide, äussere Scheide, Xeurileill, bestekt aus festen, meist der Länge der Nervenfaser nach verlaufenden Zellgewebsfäden, die noch mit Zel- lenkernen oder Resten derselben und wolil auch mit Kernfasern (s. Bd. I. S. 71) und ästigen Fasern besetzt sind, wie in der gestreiften Gefässhaut (s. Bd. I. S. 463). 2) Die Hülle o d e r i n n e r e Scheide der Nervenfibrille, ist eine blasse, sehr dünnhäu- tige, contraktile, cylindrische, beim geringsten Drucke aber platt werdende Röhre, welche n&cXiHenle bei unversehrtem Inhalte durchaus unsichtbar ist, bei Entfernung des letztern aber (durch Druck oder Essigsäure) zusammenfällt, sich etwas kräuselt, fein- körnig zeigt uad endlich zu einem dunklen, etwas rauhen, scheinbar soliden Faden zu- sammenzieht. Scliiviiiin-anA Rosentfial haben längsovale Kerne in dieser Scheide wahr- genommen, auch sind undeutliche Längs- und (iuerstreifen, Kernfasern aber nicht mit Sicherheit an ihr gesehen worden. Nach Talentin hat es den Anschein, als liefen 2 ein- ander kreuzende Faserfoi-mationen schraubenförmig um das Rohr herum. Nach Krause ist diese Scheide textuilos, nicht von feinern Fibrillen zusammengesetzt, erscheint bei durchfallendem Lichte durchsichtig, glänzender und von mehr gelblicher Färbung als der Inhalt, und ist an den dickern Nervenfibrillen durch ihre doppelte Contour zu erkennen, von welchen die äussere schärfer und dunkler, die innere matter ist; während sie sich an den feinsten Fibrillen nur als eine dunklere scharfe Linie zeigt. Die Stärke der Scheide beträgt an den dickern Fibrillen j-j'^f^'" — s*^' ' "'iS^fähr i- des Dm. der ganzen Fibrille; an den feinern Fäserchen (unter joir'" Dm.) ist sie nicht mehr mit Sicherheit zu messen. Valentin beobachtete in einzelnen Fällen an der Innenfläche dieser Scheide bei ganz frischen Nerven eine Sjnir von Bewegung und schliesst daraus auf die An- wesenheit von Flimm e rep i theliuni. 3) Der ITervenfaserilllialt, das SferveilinarlC , der wesentliche Theil der Nerven- faser, ist im frischen, lebenden Zustande eine ganz homogene, helle, opalartig milch- weisse, zähe und weiche, halbfliissige Substanz, welche aus einer etwas festern Ri n- den- und einer Marksuhs tanz (Primitivband der Nervenfaser) zu bestehen scheint und äusserst leicht, sowohl von selbst nach dem Tode, als durch äussere einwirkende Agentien (Wasser, Weingeist, Aether, Säuren, concentrirte Lösungen von alkalischen und Metallsalzen u. dergl.) gerinnt. Dabei wird zuerst der Inhalt trüber nnd fester, der Rand breiter und dunkler; letzterer schreitet dann von allen Seiten gegen die Axe vor und füllt endlich die ganze Rölire aus; bisweilen bleibt aber in der Axe, bald dem einen, bald dem andern Rande näher, ein bald gerader, bald geschlängelter, heller Streif (.\xency lind er PiirTcinje's) , der aber sehr unregelmässig und vielleiclit der bei der Gerinnung tlüssigbleibende , sernmälinliche Bestandtheil des Marks ist, während die ' -dunkle Peripherie mit dem Coagulum vergliclien werden kann.. In diesem letztern wer- den äusserst unregelmässige Körnchen und Linien sichtbar, die sich allniälig mehren und — 6 — Struktur der dem Marke ein feiner granulirtes Ansehen geben. Der HaTiptliestandtheil dieses Inhal- NervensuL- tes ist Wasser, in dem sich eine freie fettartige Substanz in Verbindung mit Eiweiss anf- stanz. gelöst befindet; es ist also das Mark während des Lebens eine wirkliche Auflösung und keine Emulsion, nach dem Tode scheinen sich aber bei der Gerinnung die fett- und eiweissartigen Hestandtheile zu trennen. — Krause beschieibt den Inhalt als einen Pr i- mitivfaden, fihim neroeiim ])nmilivjitn (RemaTc als ein plattes, blasses, scheinbar faseriges P ri ni i tivband), welcher die Gestalt eines massig platten Cylinders hat, milchweiss, nicht glänzend, bei durchfallendem Lichte klar und durchsichtig, zwar sehr weich, jedoch solide und keineswegs tropfbartliissig ist. Er zerreisst sehr leicht, beson- ders naclidem er durch Imbibition von Wasser oder durch die sehr bald nach dem Tode eintretende Zersetzung erweicht ist, und zerfällt dann in runde, weisse, theils unregel- mässige, theils kuglige Körnchen (die frühem MervenkügelchenJ, von nW—Tam" Dm. Die mit Einschnürungen abwechselnden Varicositäteu, welche JSArwjÄerg- an den Fibrillen des Gehirns und Rückenmarks, des nerv, opticus, olfactorius, itcusticvs und zum Theil im sympathicus entdeckte, entstehen (an den feinern Fibrillen von ^i^'" — ,-!^'") erst bei Druck und Zerrung und Einwirkung des Wassers, vor der Ge- rinnung des Markes, durch Verdünnung desselben und stellenweise Ausdehnung der Begrenzungshaut. Nach Henle bilden sich diese Anschwellungen auf ähnlich e_ Weise, wie die, an einer zähen, viskosen Materie, welche man zwischen 2 Fingerspitzen zu einem Faden zieht; die Scheide hat daran keinen Antheil und folgt den Einschnürungen der Marksubstanz nicht. Die centralen I»ipiniitivnervenfa8crn (früher variköse, gegliederte ge- nannt) des animalen Systems stimmen hinsichtlich der BeschafTenheit ihres Inhaltes und der Begrenzungshaut mit den peripherischen Markröhren überein , nur scheinen sie schmäler, weicherund mit keiner oder mit einer nur sehr dünnen äussern Zell- gewebsscheide versehen zu sein (weshalb hier leichter Varicositäten entstehen können). Die IPrimitivfasern der vegetativen Nerven, organische Fasern, Knötchenfibrillen, welche von Retzius xxnA. Müller sXs dem Sympathicus eigen- thümlich vermufhet und von Remah gefunden wurden, yoxr Vale7itin und Purkinje ' aber durchaus geleugnet werden, sind sehr dünne und durchsichtige, gallertartige, Organische weiche, röthlichgraue, nicht röhrige und scheidenlose, anscheinend homogene, A'ervenfa- platte, auch quergestreifte Fasern von -j^^'j^^'" — ^ijf"'Dm., mit zahlreichen , meist Sern. jj^f ^^^ platten Fläche, oft alternirend an entgegengesetzten Seiten aufsitzenden und in ziemlich gleichen Abstanden (von ^^0'" — Tj'ty'") geordneten, runden, ovalen oder spiralförmigen Körnchen oder Zellenkernen (von ^|^"' — .j,^jf"'Dm.), die bis- weilen mit Kernkörperchen versehen und an beiden Polen in kurze Spitzen ausge- zogen sind. Diese organischen Fasern sind den Zellstofffasern sehv ähnlich, unter- scheiden sich nach Krause von denselben aber durch ein weniger helles, [mehr mattes Ansehen, feinere und blassere Contour, einen weniger geschlängelten Ver- lauf und die helleren , mehr gelblichen Körnchen. Ob diese Fäserchen blose Zell- gewebsfasern oder wirkliche Nervenfasern sind, ist noch nicht ausgemacht; Henle, der diesen Zweifel auch nicht löst, schlägt vor, sie gelatinöse Nervenfasern zu nennen, da sie den Fasern in der gelatinösen Substanz der Centralorgane ähnlich sind und in Nerven vorkommen. Müller stellt die Hypothese auf, dass diese organi- schen Fasern die Mittheilung zwischen den Ganglienkugeln vermittelten , gewisser- massen einCommissurensystem derGanglien seien (s. beim sympathischenNerven). — Vo Ic Iciiiann, der die K^/««/ 'sehen Fasern für Zellgewebsfäden erklärt, nimmt aber noch besondere organische Fasern an , die sich hauptsächlich durch ihre Dünnheit und Blässe von den animalen unterscheiden und aus den Ganglien entspringen. (Das Weitere s. nacliher beim sympathischen Nerven.) b. O^anglienkugeln , Ncrvenknrper , Belegungskörper, sind sehr unregclmässig gestaltete (rundliche, ovale, spindelförmige, platte, cylindrische, keilförmige, wurst-und nierenförmigc, vier- und dreieckige, herzförmige u. s. f.), grau- oder gelbröthliche, härtlich -weiche, fast wachsartige Körnchen von' sehr verschiedener Grösse djjy'" — ^V'" ™ Mittel; grosse von j'^'", die kleinsten von -f io"'")- '''C linden sich nur in der grauea Nervensubstanz, welche ihnen die Farbe zu verdanken iiat, und sind hier entweder gar nicht oder mehr und weniger von Markfibrillen umsponnen. Ihr Bau ist der einer Priniiti vzelie; sie be- sfehen nänilicli aus einer (exlurlosen, äusserst feinen Zellenmembran, einem Iialbfcsten und körnigen, bräunlichgelben bis bräunlicligrauen , graugelben bis grauen Zellen! n ha It, und aus einem (nur selten mehreren) hellen, durchsich- tigen, bläschenartigen, meist in der Mitte liegenden, mit einem (auch 3 — 3) excentrischen , rnndiiclien , soliden, gelbbraunen bis gelblichen Kernkörperchen versehenen, Zcllenkern, von runder oder länglicherGestalt und ^'r,'" — ,2'g,/"Dm. 322 North Craig S-t. Jede Ganglienkugel h«^j)4i^ ^«^«fKliäeine ßaj^selförmige Zellgewebs-Schelde, Struktur der weLche von Remak ^«ügnef wird; sie besteht aus sehr dünnen, grauweissen, Nervensub- leicht röthlich werdenden, feinen, weichen, cylindrischen und mit Kernen oder Kernfasern besetzten Fäden, und bildet nach den Seiten hin Fortsetzungen (processus oaginae corpiisculi gangliosi) , welche die Scheiden der verschiedenen Kugeln unter einander oder mit den Primitivröhren und Gefässen verbinden , und von Einigen fälschlich für die organischen Nervenfasern (Remak'sJ gehalten werden. Gegen ihre Natur als Nervenfasern sprechen aber: ihre Solidität, ihr Mangel an peripherischer Endigung, ihre Getrenntheit von den Ganglienkugeln und ihr Zusammenhang mit deren Scheiden , ihre NichtVerbindung mit und ihre Nichtrepräsentation im centra- len Nervensysteme. — Die centralen Ganglienkugeln unterscheiden sich von den oben beschriebenen peripherischen nur durch ihre ausserordentliche Zart- heit und noch grössere Formverschiedenheit. Es kommen ferner in den Central- organen auch noch Körnchen vor, welche den Kernen der Ganglienkugeln ähnlich sind und es nicht unwahrscheinlich machen, dass sich aus ihnen noch Ganglien- kugeln bilden , dass letztere also auf verschiedenen Entwickelungsstufen angetroffen werden können. c. Das Zellgewebe, welches zur Zusammensetzung des Nervengewebes bei- trägt und der Träger der Blutgefässe , so wie der Fett- und Pigmentablagerungen ist, bildet um den ganzen Nerven eine feste fibröse Scheide (Nervenscheide, va- gina nervi)^ deren Stärke mit der Dicke der Nerven zu- und abnimmt; sie hängt nach aussen mit dem benachbarten formlosen Zellgewebe zusammen und geht all- mälig in dieses über, nach innen schickt sie aber Fortsetzungen, welche immer kleinere und kleinere Mengen von Nervenfasern (Nervenbündel und Nervenstränge) scheidenartig einhüllen und mit einander verbinden. Die Zellgewebsscheiden der einzelnen Fasern , Bündel und Stränge , welche also alle unter einander in Verbin- dung stehen, führen den Namen Neurilem fweMWto/zwj«; und scheinen nirgends, auch an den Nervenfasern in den Organen und nach Valentin selbst in den Central- organen nicht zu fehlen. Sie stellen glatte, glänzende Schläuche dar, an denen man schräge oder quer laufende , zuweilen spiralförmig gewundene oder im Zickzack Neurilem. gebogene, helle, glänzende Streifen bemerkt, die mit dunkleren abwechseln. Der Grund dieser Querstreifung, welche besonders deutlich an dünnern Nerven und grössern Bündeln starker Nerven hervortritt, liegt nach Einigen in einer wellenför- migen Krümmung der die Scheide bildenden Zellgewebsfasern, nach Andern in einer allseitig schlangenförmig gekrümmten Lage der Primitivfaserbündel innerhalb der gleichmässig röhrenförmigen Scheide , wobei erstere der letztern bald näher, bald entfernterliegen und mithin abwechselnd bald mehr, bald weniger deutlich hin- durchschimmern müssen. Bei dieser Einrichtung muss bei etwaiger Zerrung eines Nerven erst die Scheide bedeutend gereckt werden , ehe sich die Ausdehnung auf die relativ längeren und lose in ihrer Hülle liegenden Nervenfasern erstrecken kann. — Nach Henle hat das Zellgewebe um die grössern Nervenbündel herum durchaus den Charakter des fibrösen Gewebes , dagegen steht das der feinern Bündel und Fasern auf einer frühern Stufe der Entwickelung. Häufig kommen hier noch ächte Zellge- websfibrillen vor , aber nicht mehr so bestimmt in Bündel parallel geordnet , sondern mehr vereinzelt und durchflochten; dazwischen verlaufen Fasern mit Resten der Cytoblasten (Kernfasern), ferner strukturlose, glashelle oder schwach granulirte häutige Röhren mit aufliegenden und in die Länge gezogenen Zellenkernen, und gabelförmig gespaltene, sehr blasse, an den Theilungsstellen zu kleinen Knötchen angeschwollene Fasern. d. Die Blutgefässe im Nervengewebe , welches zu seinem Leben viel Blut und also auch sehr zahlreiche Blutgefässe bedarf, verbreiten sich im Neurilem und umspinnen die Fasern mit einem Netze von den allerfeinsten Capillargefässen (von 0,002'" Dm.). Dieses Netz bildet in der Marksubstanz und den Nerven sehr in die Länge gedehnte grosse Maschen , indem sich die Gefässchen in weiten Strecken meist den Nervenfasern , seltener den Fäserchen parallel hinziehen und von Zeit zu Zeit durch quere und schiefe , vor und hinter den Fasern hinweglaufende Reiserchen mit einander anastomosiren. Besonders reich an Gefässen ist aber die graue Sub- stanz , wo dieselben nicht ein breitmaschiges , sondern ein dichtes und sehr feines Capillarnetz bilden; das Gehirn, wo die allerengsten Capillaren vorkommen, ist -^ 8 -- Nervensuli. reicher an Blutgefässen, als das Rückenmark und die Ganglien, und diese wieder stanz, reicher daran als die Nerven. Man nimmt an, dass sich zum Gehirne allein | der ganzen Blutmasse des Körpers begiebt, und nach Haller soll in einer bestimmten Zeit zum Gehirne 8mal mehr Blut, als zu jedem andern Theile geführt werden. — Die Venen der Nervensubstanz begleiten die Arterien nicht und treten deshalb an andern Stellen aus derselben heraus, als wo die Arterien eintreten. Sie scheinen erst bei ihrem Heraustreten aus dem Nervengewebe als solche aufzutreten, Die Lymphgefässe und Nerven der Nerven sind noch sehr zu bezweifelnde Gebilde, B. Chemf§clie Zusammensetzung der STervensulistanK. Was das chemische Verhältniss der Gehirnsubstanz, welche von der Nervensubstanz nicht wesentlich (nur durch ihre grössere Weich- heit) verschieden ist, betrifft, so gehört sie zu denjenigen festen ihieri- schen Substanzen, welche, wenn sie gekocht werden, keinen Leim geben und am meisten Wasser enthalten, denn dieses macht A — ^ ihres Ge- wichts aus. Ausser dem Wasser sind die Hauptbeslandtheile Eiweiss und Fett in einer noch nicht gekannten nähern Verbindung. Die Menge dieser Substanzen ist: 7 Th. Eiweissstoff, 5 Th. fette Substanz und 80 Th. Wasser. a) Der Eiweissstoff, welcher von dem Albumin des Blutes nicht wesentlich verschieden ist, scheint halb geronnen zu sein, vielleicht durch Phosphorsäure. — bj Das Hirn fett schied Vauquelin in weisses, festes, beim Erkalten aus der Wein- geistauflösung in glänzenden Blättern krystallisirendes Fett oder Hirnstearin, und in rothbraunes, schmieriges, nach frischer Hirnsubstanz riechendes und ranzig schmeckendes Fett oder Hirnelain. Beide Fettarten gehen mit Laugensalzen keine seifenartigen Verbindungen ein und enthalten Phosphor, wodurch sie sich von den andern Fettarten unterscheiden. Das Hirnstearin haben Kühn und Gmelin noch in Chemisclie blätteriges Stearin oder Cerebrin (von eigenem Gerüche, wird nach einiger Zeit fe"zun'"der r,'^^ "»^d brftun und unterscheidet sich vom Gallenfette nur durch Phosphorgehalt) ^JSeurfne, und in wachsartiges, pulverförmiges Stearin oder Myelokon (geruchlos, bleibt immer weiss und enthält weniger Phosphor) zerlegt. Ausserdem schied KilUn aus der Gehirnsubstanz noch ein Fett aus, welches sich mit Laugensälzen verseifen lässt. Neuerlich hat Coweröe 5 fette Stoffe im Gehirn unterschieden, nämlich: ein gelbliches pulverartiges fSfcffroc««o/f; und ein gelbliches elastischesFett fCe/?/!«/»^;, ein röthlichgelbes Oel (Eleencepliolj, eine weisse wachsartige Masse fCercÄro ?;, und das Hirn- oder Gallenfett (Cholestearin) , von denen die 4 ersten zugleich Schwe- fel, Phosphor und Stickstoff enthalten, im 5ten aber sich diese Grundstoffe nicht vorfinden. Nach Fremy können die von Couerbe entdeckten Substanzen nicht als unmittelbare Stoffe betrachtet werden, sondern als Natronseifen zweier neuen Fett- säuren. Er fand folgende Bestandtheile des Gehirns: 1) Cerebrinsäure, im freien oder mit Natron und phosphors. Kalk verbundenen Zustande, eine weisse, schwach saure Substanz; 2) Oleop/tosp/tor -Sänre, frei und mit Natron ver- bunden, eine eigenthümJiche fette Säure, klebrig, gelb, und sich leicht in Olein und Phosjthorsäure zersetzend; 3) C/iolesteri?t; nur dieses ist als eigentliches Fett im Gcliirnc vorhanden; 4) Spuren von Olein und Margarin, Oleinsäure und MargarinsHure; 5) Wasser und Eiweissstoff. — ej Der Phosphor ist in un- verbraunlern Zustande und mit dem Fette verbunden zugegen (nach Raspail als phosphorsaurcs Ammonium) ; in eingeäscherter Hirnsubstanz findet sich freie Phos- phorsäuro. — dj Die Menge der erdigen Salze (salzs. Natron, phosphors. Kali, Kalk, Inik) ist äusserst gering. — e_) Der SchMcfel gehört dem Eiwcisse jin. — Die Grundstoffe, von denen die Nervensubstanz verhältnissmässig we- nig Stickstoff, aber sehr viel Wasserstoff enthält, finden sich nach Sass \n\ folgenden VerhäKnisse in ihr: Kohlenstofl' 0,5348, Wasserstoff 0,lß89, Stickstoff 0,()()70, Saur'rstolT(),18V.), Phosphor 0,0108 uud Schwefel und Salze 0,0336. — Folgende Analysen der Gchirnsubslanz cxistiren : — 9 — IT'auquelini Wasser . . . . Eiweisssfoff . Hirnfett (Stea- rin 4,53 Elain 0,70) Phosphor . . . Osmazom . . . Säuren, Salze u. Schwefel . 80,00 7,00 5,23 1,50 1,12 5,15 100,00 Denis: hei 20jähr. Menschen: . 78,00 . 7,30 Wasser . Eiweiss . Fett (ph phorhaltig) 12,40 Osmazom Salze . , Verlust . 1,40 0,90 100,00 hei TSjähr. Menschen; 76,00 7,80 13,30 2,50 0,90 100.90 Eiweiss . , . , Farhloses Fett RothesFett . Osmazom, Mild säure, Salze . Phosphorsaure Salze Eassaigne : Kinilen- suhstanz 7,7 1,0 3,T 1,4 1,2 Wasser 85,0 100,00 Mark- Nervensiih- suhstanz. stanz. 9,9 13,9 0,9 1,0 1,3 73,0 100,00 Die graue Substanz soll nach JoJm weniger Fett, keinen Phosphor und einen weichern EiweissgtofF haben , aber mehr Hirnelain (nach Denis) ; die Substanz des Rückenmarks enthält nach F«Mg'?erg) sichtbar, die aber in der Marksubstanz weit deutlicher hervortreten , als in der Rindensub- sfanz, wo sie mehr Seitenverzweigungen und Durchkreuzungen bilden. Sie laufen nicht durchaus und in ihrer ganzen Länge parallel, sondern haben auch eine schräge Richtung; zugleich sind sie nicht gespannt, sondern in derLänge etwas zusammenge- faltet. Zwisclien sie hinein erstrecken sich balkenartige Fortsetzungen der;?/« mater, Iheils um die Fasern in ihrer Lage zu sichern , theils um die Blutgefässe in das Innere des Rückenmarks zu leiten. Nach Volchmann besitzt das Rückenmark unstreitig im Vergleich mit den Spinalnerven einen Uebersehuss an Fasern. a. Die. graue Substanz bildet den Kern der meduUa spinalis, yird deshalb auch Kernstrang genannt, und hat auf einem Qucrdurchschnittc die Form eines .r oder zweier mit ihrem convcxcn Theile gegen einander sehenden Hörner, welche in der Milte (iurcli einen Querstreif (com7nissura cinerea) verbunden sind. Ein jedes llorn liegt in einer Hälfte des Rückenmarks, sein vorderes Ende ist stumpf, di(;ker, vielzaekiger und kürzer als das hintere, welches spitzig aus- läuCt und sich molir der Oberfläche nähert; beide Enden reichen bis nahe an die Stelle, wo sich die Ursprünge der Rückeumarksnervcn befinden, mit denen hier die graue Sul)stanz in Verbindung zu stehen scheint. Doch hat die graue Substanz nicht an allen Stellen des Rückenmarks und bei allen Menschen auf | dem Ouerdurclisclinitle dieselbe Gestalt, bisweilen ist sie auch einem Kreuze, j Hiileisen , Zungenbeine oder einem Vierecke ähnlich ; so verschwinden im ober- \ sten Theile des Kückenniarks die vordem Hörner und die hintern werden sehr : gross und reichen endlich Itis ziu- Oberfläche an der Seite des verlängerten Mar- i kes. Noch höher oben tlieiit sieh die graue Substanz in 2 getrennte, in jeder j Seitenliäll'fe des verlängerten Marks liegerule Ablheilungen, die oben am caJa- \ — 19 — mus scn'ptnrius in die Oberfläche des 4ten Ventrikels treten, dessen Boden Centralthei- überziehen und sich von hier zur grauen Masse im Innern des Gehirns fortsetzen, leilesanima- Im Verhältniss zur weissen Substanz ist die graue Rückenmarksneurine unten ^^atems!" am stärksten , erreicht aber auch oben eine relativ bedeutende Ausdehnung und verstärkt sich an den Anschwellungen des Rückenmarks , vorzüglich den untern. Die Blutgefässe, welche an Fortsetzungen der p?« inaler zwischen den Bün- deln der weissen Substanz quer hindurch zur grauen treten , bilden hier sehr dichte Capillarnetze. Remah isiViA in der grauen Substanz des Rückenmarks ausser den Primitivröhren und Ganglienkugeln mit ihren Fortsätzen, blasse Fasern von eigenthiimllcliem Baue. Die siibstantia gehitinosa besteht, abgesehen von denPrimitIvröhren, die meist in querer Richtung von den hintern Nervenwurzeln herkommend durch die gelatinöse Substanz hindurch in die graue treten, ans lauter solchen blassen, dichtgedrängten und parallel in der Längsrichtung des Rückenmarks verlaufenden, mit zahlreichen Zellenkernen versehenen Fasern. — Die corpuscuia niicleata, welche R. früher als der gelatinösen Substanz eigenthümlich beschrieb, Hegen nicht frei, sondern gehören zum grössten Theile jenen blassen, in ihrem Durchmesser der Mehrzahl der Primi- tivröhren des Rückenmarks überlegenen Fasern an. Diese Fasern scheinen auch der grauen Substanz nicht zu fehlen, sondern nur gegen die übrigen Bestandtheile etwas zurückzutreten. Ob diese blassen Fasern irgendwo in die Primitivröhren oder in die Fortsätze der Ganglienkugeln übergehen, konnte R. nicht ergründen. Nach Arnold' s Untersuchungen ergiebt sich im Allgemeinen, dass 1) der mittlere Theil der grauen Rückenmarkssubstanz oben, noch mehr aber unten in der meduUii spinaUs im Verhältniss zur Masse des ganzen Marks und zu den Hörnern stärker ist, als in den übrigen Gegenden, in diesen aber eine beträchtlichere Breite besit'zt, so dass die Hörner hier mehr von einander entfernt sind; 2) dass die vordem Hörner breiter, massiger und dicker als die hintern sind, diese aber weiter gegen die Ober- fläche sich erstrecken, so dass ein Zusammenhang der hintern Wurzeln der Spinal- nerven mit der grauen Substanz unverkennbar ist; — 3) dass da, wo das Rückenmark dicker ist, die graue Substanz weit umfangreicher ist, als in den übrigen Gegenden, und dass hier die weisse Substanz sich eher vermindert, als vermehrt zeigt. — Nach ihm zeigt die graue Substanz des Rückenmarks durchans keine faserige Bildung, und die Wurzeln der Spinalnerven hängen mit beiden Substanzen der mediiUa spinaUs zusammen. Die weisse §ubstanz des Rückenmarks, welche die graue umgiebt und dieselbe überwiegt, ist vorzüglich an den Seiten des Rückenmarks, an den Bandes concaven Flächen der von der grauen Substanz gebildeten Hörner , angehäuft, Rücken- während sie vorn und hinten zwischen den Enden der Hörner nur eine dünne """"^ *' Lage bildet. Vorn hängen die beiden Hälften dieser Substanz durch ein dünnes Markblättchen (commissura alhaj, welches auf dem Boden der vordem Rückenmarksspalte sichtbar ist und zwischen dieser und der grauen Substanz liegt, zusammen, hinten werden sie (bis auf eine dünne Marklage) durch die hintere Rückenmarksspalte, welche bis auf die graue Substanz eindringt, ge- trennt. Nimmt man die Hörner der grauen Substanz als die Gränzen der ein- zelnen Bündel der Marksubstanz an, so wird diese in 6 Abtheilungen gebracht, in 2 vordere, welche zwischen der vordem Spalte und den vordem Enden der Hörner liegen und durch die commissura alba zusammenhängen; in 3 mitt- lere, an jeder Seite des Rückenmarks eine, und 1 hintere Abtheilungen oder Bündel, die sich zwischen der hintern Spalte und den hintern Enden der grauen Hörner befinden. Die Sonderung jeder Hälfte des Rückenmarks in diese 3 Bündel oder Hauptstränge ist am untern Ende desselben, wo selbst die beiden Hälften nicht genau von einander zu trennen sind, weniger deutlich, tritt aber am obern Ende, besonders in der wa 's Anschwellung am Gehör- nerven, gangl. petrosum') und Sinnesorganknoten (d. s. gangl. ciliare, oti- cum, linguale, sphenopalalinum'i) an. — M?i7/e/- ordnet die Ganglien in folgende Klassen : 1) Ganglien an den hintern Wurzeln der Gehirnnerven. G. Gasseri (an der grossen Portion des nerv, trigeminits) , g. nervi vagi, g. jiigulare nervi glosso^ pharyngei. Alle diese Gg. befinden sich an den Wurzeln von Gefühlsnerven; in ihnen breiten sich die Faserbündelchen pinselförmig in der grauen Masse aus und sammeln sich auf der andern Seite wieder zum Stamme. Es scheint hier keine Vereinigung der Primitiv- fasern statt zu finden, doch ordnen sie sich anders und treten, indem sie sich anders juxtapo- Eintheilungniren, in andern Bündelchen hervor, als sie eintraten. — 2) Gg. des nerv, sympathi- der cus, sind entweder Gränzkno ten, welche da liegen, wo die Wurzeln des «ery. symp«*/'. Ganglien, von den Cerebral- und Spinalnerven kommen (im Gränzstrange, a &vfxAi gg. cervicalia, tho- racica, himhalia xmA sacralia) , oder Central- oder Ge flechtkno ten m den ^teivfs des Unterleibes. Das Verhalten der Nervenfasern in diesen Gg. hat bis jetzt noch nicht be- stimmt werden können, wenn aber irgend wo in Ganglien eine Multiplication der Fasern vorgeht, so ist es in diesen. — 3) Gg. an den C er ebro- S p i nalnerveu, wo sich diesel- ben mit Zweigen des nerv, sympat/i ici/ s \erhini\ea. Es sind: das g. petrosum nervi glosso- p/iaryiigei, A'\e intiimescentia gaiigUiformis am Knie des 7i. facialis, g. sphenopalatinum, g. ciliare, vielleiclit das oticinn und einige andere. In diesen Gg. stossen nicht Zweige der Cerebralnerven vom Gehirne ab zum nerv, sympath., sondern Fäden vom n&rv. sympath. an die Cerebralnerven, welche an diesen in peripherischer Richtung fortgehen. Wut z er theilt die Ganglien in: 1) Gg. des C e re hr a 1 sy s t ems (g. Gasseri, ci- liare, innxillare) ; ihnen fehlt die eigeuthümliche dichte , starke Hülle; ihre grauröthliche Substanz ist weicher und der eigentlichen Nervenmasse ähnlicher; die Nervensubstanz hängt nur mit wenig Fäden zusammen, welche gewöhnlich blos zu einem Nervenstamme gehören, weshalb die Veitlechtung der Nerven im Innern des Ganglion nicht so verwickelt ist; die Gestalt ist sehr veränderlich. — 2) Gg. des Spinalsystems (g. ?iervi Vagi, glossopha- ryngei, gg. sjiinalia), sind von einer sehr festen, dichten Hülle umgeben, welche mit der dura viater zusammenliängt und dem Ganglion eine feste Consistenz ertheilt. Die grauröthliche Substanz umscliliesst die Nervenfäden in ilinen lockerer; die Richtung der letztern ist mehr parallel, ihre Verzweigung geschieht liier weniger oft und unter selir spitzigen Winkeln. Die Gestalt (lieser Gg. ist eiförmig oder olivenälinlich; sie scheinen weniger gefässreich zu sein und hängen nur mit der hintern Wurzel der Spinalnerven zusammen. — 3) Gg. des nerv, synip athicits (g. caroticmn , sphenoiialatinuni , die Gränz- und Getlechtknoten), haben eine zwar feste , aber doch weniger dichte äussere Hülle und sind deshalb von weiche- rer Consistenz. Die grauröthliche Substanz umschliesst in ihnen die Nervenfäden, welche hier zu verschiedenen Stitminen gehören, und diese treten in sehr verschiedeneu Richtungen ein und aus ; ihre Gestalt ist sehr veränderlich. Oesdiichtliclie Wotizen ülber die llfeurologie. Die älteren Anatomen scheinen noch keine Kenntniss der Nerven gehabt zu haben, denn vevQa sind bei ihnen Bänder und Sehnen. Aristoteles erkannte sie zuerst bei Thieren und nannte sie n6(>oi rov eyy.sä).ov , er glaubte von ihnen, dass durch ihre Kanäle die Sinucscmpfindungen zum Gehirne untl Herzen gelangten ; das Gehirn hielt er für kalt, feucht und bUitlecr. Praxcrgoras erklärte das Gehirn für einen Auswuchs und Fortsatz des Rückenmarks und leitete daher seinen gewundenen |{au ; den Ursprung der Nerven ninmit er aus den Arlerienenden. Herophilus trcrnile die Nerven in soliihc, welche verbinden (IJänder) und in solche, welche dem Willen unterworfen sind und aus Gehirn und lUickenmark entspringen. Galen schied die Nerven ganz von den Häiidern, erklärte ihren Ursprung, theilte sie in Empfindungs- und Bewegungsnerven und entdeckte die Ganglien ; er nahm 7 Hirn- nerven|)aare an , worunter der nerv. olftHtoriim niclit war, der erst von Avhillini und /W«5Srt für einen wirklichen Nerven erklärt wurde. Der nerv, trochlearis wurde als - 29 - 8lcr von Fallopia genau beschrieben und als -iter von Willis eingesetzt ; das 5te Paar beschreibt Fallopia zuerst am richtigsten, auch trennte er das 7te von dem 8ten, und das 9te von dem lOten Paare. Der 12te Gehirnnerv, welcher als 7ter bekannt war, wurde von Eustac/tius als 12ter abgebildet. So wurden aus den 7 Paaren, welche Galen annahm , durch das Hinzukommen des nerv, olfactorius und troch- learis 9 Paare, bis endlich von Sömmerring die jetzt noch bestehenden 12 Gehirn- nervenpaare angenommen wurden. Der nerv. syinpatJiicus wurde zuerst von Willis als nicht vom nerv, vagus entspringend anerkannt und von HufelandMnd später von Jiichai als ein besonderes Nervensystem aufgestellt. — Die Struktur der Nerven beschrieb zuerst Leemoenhoeh und zwar mit merkwürdiger Genauigkeit, de la Torre Hess die Nervensubstanz aus lauter Kiigelchen bestehen, Fontana fand dagegen Nervenröhren und Treviramis stimmte ihm bei; Ehrenherg trennte dieselben in va- riköse und cylindrischeNenenfasern. Die neuesten Entdeckungen in der Nerven- geweblehre gingen hauptsächlich von Valentin, Emmcrt , Burdach, Remak^ Scfncann, Purkinje und Henle aus. Centralor^ane öes Ufervensystems. GreMm, enceplialon, Geiiirn. Das Gehirn, eine kuglige, aus weisser und grauer Neurine' (s. S. 21) bestehende Masse, welche in ihrem Innern zusammen- hängende Höhlen verbirgt und seiner Lage und seiner Bildung nach das höchste Gebilde des menschlichen Körpers ist, erreicht schon gegen das 7. — 8. Lebensjahr die permanente Höhe seiner Grösse und des Gewichtes, und wird in der von den Schädelknochen gebil- deten Kapsel (cavitas cranii) ringsum eingeschlossen und mittels eines von 3 um einander herumliegenden Häuten gebildeten Sackes darin aufgehangen. Es hat die Form eines in seinem Längendurch- messer durchschnittenen Ovales, dessen grössere Breite in die hin- tere Hälfte fällt und das mit seiner Convexität nach oben sieht; es. ist mehr lang als hoch, und weniger hoch als breit, der Schädelhöhle entsprechend. — Es wird eingetheilt: in das 1) Crrosise Creliirn, cerebrum, welches den obern Tlieil des en- cephalo?i einnimmt, in 2 gleiche aus 3 Lappen besiehende Hälften, hemisphaeria, getheilt ist und sich sogleich durch breite darm- ähnliche Windungen, gyri, auszeichnet, die an seiner Oberfläche unregelmässig und unsymmetrisch herumliegen und durch (^ — 1") tiefe, gewundene Furchen begränzt werden. 2) Das kleine G-ehirn, cerebellum., welches im hintern untern, vom OS occipitis gebildeten Räume der Schädelhöhle liegt und eine durch Quereinschnitte in viele Blätter gespaltene Oberfläche zeigt. 3) Der Terbindungstbcil oder das Mittelgebirn , mesence- phalon^ durch welches das grosse und kleine Gehirn und das Rückenmark mit einander vereinigt werden. Es besteht aus dem verlängerten Marke (medulla oblongata) , der Brücke (pons Varolii) und den Vierhügeln {corpora qiiadrigemina) ; Weher rechnet noch dazu die crura cerebri und das tuber cinereum, (lieber die Struktur des Gehirns im Allgemeinen s. S. 22.) Gewicht und Uurcliinesser des Gehirns. Aus ausführlichen numeri- schen Vergleichungcn dcrHirne verschiedener Menschcnracen, erhielt Tiedemann das Resultat, dass Hirn und Schädel aller Menschenrassen zwischen gewissen Grössen schwanken und dass nur die einzelnen Fälle von bedeutenderer Grösse in der kauka- sischen und malaischen Race häufiger sind , dass aber der Neger nicht im mindesten den Thieren näher steht, als der Europäer. Das Gewicht des Gehirns von Män- nern zwischen dem 23. — 80. Lebensjahre betrug im Mittel if).]]] 5JX — ^.jjj gXj, bei Weibern in demselben Alter //.jjj 5V — /^.jjj svjjj. Diese biffercnz nach dem Geschlochte (iin Mittel ."Jv — 5V betragend) findet sich schon bei dem Neugebornen, da das Gehirn des Knaben gXjjj — Xjv, das des Mädchens 5XJ — Xjj wiegt, — Was das Verhältniss des Gewiciits des Hirnes zu dem des Körpers betrifft, so ist — 31 — dieses bei dem Neugebornen am grössten und vermindert sich in der Folge fortwäh- Gehirn, rend ; zur Zeit der Geburt beträgt es i vom Gewicht des ganzen Körpers , im 2. Jahre -pL , im 3. Jahre -j'g^ , im 15. Jahre Jj und vom 30. — 70. Jahre ^'y — f\. Bei magern erwachsenen Personen beträgt es ^^ — 2V » ^^i fetten ^'j^ — -p^„ vom Totalgewicht des Körpers. Mit dieser relativen Schwere scheint der Grad der Empfindlichkeit in glei- chem Verhältnisse zu stehen; bei einigen Menschen von grossen Geistesfähigkeiten ist das Gehirn besonders gross gefunden worden. Sihimierrmg bestimmt das Nor- malgewicht des Gehirns von 2^ fi. l>is 3 ^. und einige Lothe; unter 200 Gehirnen fand er keines, welches 4 ^. wog. — Die Durchmesser sind im Mittel folgende: Dm. in der grössten Länge von vorn nach hinten 6 — 6|", in der grössten Breite 5", in der grössten Höhe i\". Das Volumen beträgt 65^ — 71^ K. Z. Im Alter nimmt das Gehirn an Schwere und Grösse ab. Nach Andral und Desmoulins ist die spezif. Schwere des grossen Gehirns, im Vergleiche zu der im Mannesalter um -p'^ — 2V vermindert; es ist im Durchschnitte um 3'" — 4'" kürzer und um 2'" — 3'" schmäler. — Si?ns fand: 1) dass das Gehirn vom I. — 20. Lebens- jahre an Schwere zunimmt; 2) dass es zwischen dem 20. und 30. Jahre etwas an Schwere verliert ; 3) dass alsdann das Gewicht wieder zunimmt und zwischen dem 40. und 50. Jahre sein Maximum erreicht; 4) dass nach dem 50. Jahre das Gewicht allmälig abnimmt. Allgemeine Ueliersiclit des Creliirns. Nacli Abnahme der Schädeldecke und Entfernung der harten Hirnhaut wird nur die nhere convexe und mit Windungen üLerzogene Fläche des grossen dellirns sichtbar, die durch eine tiefe Längenfurche in die beiden Halb kugeln oder Hemisphären getheilt ist, zwischen welche sich Aiefalx cerebri der dum maf.er einlegt. — Hebt man den hintern Theil beider Hemisphären auf , so stösst man auf einen queren Einschnitt, der sich mit dem Längeneinschnitte kreuzt und das tenlnrium cereheUi der dura mater aufnimmt, unter welchem das kleine Gehirn liegt. — Dehnt man beide Hemisphären aus einander, so sieht man in der Tiefe der Furche eine weisse gewölbte Markbinde, den Hirnbalken, corpus callosum, welcher etwa die Hälfte und vorzüglich den -vordem Theil dieser Furche ein- nimmt; in seiner Mitte verläuft ein Längeneindruck (chorda longitudinalis) , von welchem nach beiden Seiten hin Querstreifen (stritte transversales) laufen. Das vordere Ende des Hirnbalkens beugt sicli knieförmig um, das hintere bildet einen abgerundeten AVulst. — Wird der obere Theil jeder Hemisphäre bis zur Höhe des Hirnbalkens abgetragen, so zeigt Kurze Ue- sich zu beiden Seiten desselben die Marksnbstanz in ihrer grössten Ausbreitung als ce«-bersichtiiber trum semiovale T ieus s enii und in ihr nahe am Balken eine Höhle, die Sciteulllihle das Gehirn. (ventriculus 1 ateralis). Beide Seitenventrikel sind durch das an der untern Fläche des Balkens hängende septum pellucidum, zwischen dessen beiden Platten der V entriculus septi pellucidi bleibt, und durch den unterhalb dieses liegenden fomiüCt Gewölbe, von einander getrennt, hängen aber durch einen unter Aem fornix entstehenden Spalt, yo r rt 7« e w Motiroi, mit einander und mit der 3. Hirnhöhle zusammen. — Nachdem jeder Seitenventrikel durch einen Längenschnitt geöifnet ist, sieht man seine Höhle sich vorwärts (formt anterius) in den vordem Lappen des grossen Gehirns und rückwärts theils in den hintern Lappen (cornii posterius), theils in den mittlem Lappen des gros- sen Gehirns fcorwjf descendens) fortsetzen. DieTheile, welche in ihnen sichtbar wer- den sind: vorn das corptlS striatum, hinter diesem der thalamusnervorum opti- corum, zwischen beiden die Stria Cornea; im hintern Hörne der pes hippocaitipi minor s. calcnr avis , und im al)steigenden Hörne der pes hippocampi major s. cornu ammonis ; auf dem Boden des Ventrikels zieht sich Aer plexus choroideus late- ralis hin. — Durchschneidet man die Scheidewand der Seitenventrikel (Aen fornix und das septujn pellucidum) und über dieser das corpus rallosuin Yomforameii Monroi aus, so lassen sich diese 3 Theile rückwärts umlegen und es wird dann an diesen die untere Fläche des fornix sichtbar werden, dessen hinteres Ende in 2 Schenkel ausläuft, von denen der eine in die rechte, der andere zur linken Hemisphäre tritt und sich hier a.m pes hippocampi major mit einem freien scharfen Rande (taenia s. fimhria) herab erstreckt. Der 3eckige Raum, welcher zwischen den beiden sich trennenden Schenkeln desyorwja' entsteht, heisst psalteritim, — Der so zwischen den thalamis sichtbar gewordene spaltförmige Raum, welcher vor Aufhebung der Scheidewand der Seitenventrikel xnm fornix bedeckt war, ist der ventricuTus tertius , in dem man nach Trennung einer dünnen grauen Platte (commissura mollis) vorn unter einem weissen Strange (commissura anterior) den aditus ad infundibuluin, hinten unter der commis sur a posterior den adi- tus ad aquaeductum Sylvii bemerkt, welcher aquaeductus unter dem Vierhügelkör- per hinweg zum 4. Ventrikel führt. — Hinter dem 3. Ventrikel erscheinen dann noch gegen den vordem Rand des kleinen Gehirns hin, zwischen und hinter den Sehhügeln: die glan- — 32 - Gehirn, dula pinealis mit ihren 2 aus den thalnmis entspringenden Schenkeln und die COV' pora qtiadvigemtna., aus denen hinterwärts Schenkel zum kleinen Gehi^^ne (crura cerebelH ad corpor a quadrigemina) treten, zwischen denen die valvula cere- belli a7iterior ausgespannt ist. — Ist das Gehirn, nach vorheriger Durchschneidung der 12 Gehirnnervenpaare , des Rückenmarks und des Hirnzeltes, aus seiner Höhle herausgenommen worden, so können in der Mitte seiner Basis die folgenden Theile von hinten nach vorn hetrachtet werden: die medulla Oblongata mit den corporibus Pyramidulibus, olivaribus waA restifurinibus ; vor ihr der ^OW* VarOlit, aus welchem die crura cerebelH seitwärts, die crura s. ped/unculi cerebri nach vorn heraustreten. Zwischen diesen letztern, um welche sich die Sehnervenwurzeln (tr actus nerv orum opticorum) herumschlagen, bleibt eine Vertiefung, deren Boden substantia cinerea s. perforata media heisst und den Boden des 3. Ventrikels Lüdet. Vor ihr hefinden sich die beiden covpova mammilla- ritt, an welche vorwärts das ttlher citiereum gränzt; dieses verlängert sich in das infundibulum und diesem hängt die glandula pituitaria an. Vor dem grauen Hügel bilden die sich vereinigenden Sehstreifen das ehiastna fiervorum opticonim, über und neben welchem die la7nina perforata anterior mit den 3 Wurzeln des Ge- ruchsnerven erscheint. — Zwischen diesen genannten Theilen an der Basis des Gehirns kommen 12 Nervenpaare zum Vorscheine; seitlich zeigt sich vorn die untere Fläche der beiden Hemisphären des grossen Gehirns, welche durch die querlaufende yo««« Sylvii in einen vordem und mittlem Lappen geschieden ist; hinter dem letztem Lappen, zur Seite des pons und der mediiUa oblongata, liegen die beiden Hälften des kleinen Gehirns und un- ter diesem die hintern Lappen des grossen Gehirns — Zieht man die medullu oblongata vom kleinen Gehirne ab, so gelangt man zu dem 4ten Ventrikel, einer rautenförmigen Höhle, welche sicli zwischen den corporibus restiformibus und crurihus cerebelH ad corpora qtindri- gemina bildet und deren Dach das kleine Gehirn mit seinen Klappen, der Boden die medulla oblongata und der pons ist. Aus seinem obern Ende leitet der aquaeductus Sylvii in den 3ten Ventrikel. — Das kleine CS-eliirn, welches an seiner obern dem ?c/i«'» , so dass sie hier als ein aus Querfasern be- stehendes Dreieck, dessen Spitze nach vorn sieht, erscheint, welches die Leyer (lyra s. psallermmj heisst. — Auf jeder Seite gehen vom spleninm 3 Fortsetzungen aus: 1) die Balkenzange, /orce;>s corporis callosi, ein etwas gekrümm- tes, zugespitzt endigendes Markbündel, welches rückwärts in den lobus posterior tritt; 2) die Tapete, tapetum^ eine dünne, aus divergirenden Fasern beste- hende Schicht, welche das Dach und die äussere Wand des comu posterius und de- scendens des Seitenventrikels bildet ; 3) seitwärts geht das splenium in die oberfläch- liche Schicht (Mulde) des Mppocampus über. 2) Septum pellucidum, durchsichtige Scheidevi^and, ist eine senkrechte, in der Mittellinie, zwischen dem darüber und davor liegenden Balken und dem darunter und dahinter liegenden fornix wie in einem Rahmen ausgespannte Haut, welche den vordem Raum beider Seitenventrikel von einander scheidet. Ihr vorderer Theil ist am höch- sten, nach hinten wird sie immer niedriger und endigt endlich in der Gegend, wo der Balken auf den Schenkeln des fornix aufliegt, in eine Spitze. Sie besteht aus 2 dünnen, grauen, mit markigen Fasern durch- zogenen Blättern, welche nicht mit einander verwachsen sind, sondern Theile z'wi- einen Raum zwischen sich lassen, den ventriculus septi pellucidi Hem^sphä- (*• Sylvu). Vorn und unten läuft jede der beiden Lamellen in den ren des peduuculus septi pellucidi aus, welcher vor den vordem Schenkeln des jormx und der commissui^a anterior gegen die lamina criorosa hin- abgeht. 3) Worniac, das Gewölbe, der Bogen, ist ein länglicher, stark gebogener, markiger und aus Längenfasern bestehender, nach oben und vorn convexer Körper, welcher vom und hinten in 2 Schenkel gespal- ten und umgerollt ist, so dass er die Sehhügel umkreist und sich seine beiden Enden einander nähern. Er läuft am untern Rande des septum, in der Richtung des Balkens von vorn nach hinten, und indem er sich zwischen den obern Theil beider Sehhügel, an welche er durch die pia mater angeheftet wird, hineinlegt, bildet er das Dach des, zwischen den Sehhügeln, unter ihm in der Mittellinie liegenden 3'®"^ Ventrikels. Nur vorn legt er sich' nicht dicht auf den Sehhügel auf, so dass ein Spalt (zwischen /or/?«'aj und tkalamus) entsteht, das foratne?i Monroi, welches beide Seitenventrikel und den 3*^*^'' mit einander verbindet. Man kann am for?iix die Wurzeln, Säulen, den Körper und die Schenkel un- terscheiden. a. Die Wurzeln sind in jeder Hemisphäre eine absteigende und eine auf- steigende; die erstere bekommt ihre Fasern aus dem corpus striaium und dem Innern Thcilc des ihalamus nerv, opiic.., läuft unterhalb des Sehhügels im untern Theile der Scitcnwand und im Boden der 3ten Hirnhöhle nach innen und vorn her- ab, — tritt in das corpus mammillare s. hulbus fornicis ihrer Seite und geht aus diesem dann nach oben als aufsteigende Wurzel in der grauen Substanz am Boden [der 3tcn Höhle, am vordem Ende des Sehhügcls und vor" der absteigenden Wurzel in die Höhe , neben dem Trichter und vor dem chiasma vorbei. 1). Die Säulen, columnae fornicis s. crura unteriora., sind die Fort- setzungei;» der aufsteigenden Wurzeln , welche nun aus dem Boden des 3len Ventri- kels, zwischen co?7>//s s/rj«? furamen Mo/iroi, nach unten herab (s. Trichter). f. Aditus ad aquaeductum SylvH s. afius, Eingang zur Wasser- leitung, ist eine Oeffnung, welche sich an der hintern Wand des 3ten Ventrikels, Dritter Ven- dicht unter der hintern Commissur befindet und in einen Kanal (aguaeductus Si/hmJ tiikel. führt, welcher aus der 3ten in die 4te Hirnhöhle leitet. Aquaeductus ISylvii, die Wasserleitung, ist ein dreiseitiger Kanal von tingefährf" Breite, 1'" Höhe und 6'" Länge, welcher sich in der Länge der Vierhügel , unter dem innern Theile derselben und über den Hirnschen- keln und der lamina cinerea, schräg von oben und vorn (vom 3ten Ventrikel aus) und etwas gekrümmt nach unten und hinten zum 4ten Ventrikel er- streckt, g'. Vleacus choroideus terfius, Adernetz des 3ten Ventrikels, ist das, durch die im foramen Monroi geschehene Vereinigung der plexiis choroidei laterales entstandene Gefässgeflecht, welches zwischen den vordem Enden der Seh- hügel, dicht unter dem Dache des 3ten Ventrikels liegt und sich über die Zirbel und Vierhügel hinweg zur Gefässhaut des kleinen Gehirns erstreckt (s. b. pia maler). 3) Theile zwiscbeu dem S'«'^ und 4*«° Tentrikel (d, s. Corpora quadrigemina und glandula pinealis). In der Mittellinie des grossen Gehirns, dicht hinter dem 3*^*" Ventrikel und vor dem vordem Rande des kleinen Gehirns, be- merkt man zwischen dem hintern Theile der Sehhügel: die corpora quadrigemina und auf diesen die Zirbeldrüse. Beide Theile wer- den von der Leyer (psalterium) , dem zwischen beiden Schenkeln des fornix ausgespannten 3eckigen Markblättchen, auf welchem das splenium corporis callosi ruht, bedeckt. a) Corpora s. eminentia quadrigem^ina s. bigeniina s. pons Sylvii, die Vierhügel; sie sind der oberste Theil des mesen- cephalon, bestehen grösstentheils aus grauer Substanz, die äusser- lich von einer dünnen Marklage überzogen ist und bilden eine Erhaben- heit ij'" lang, 11'" breit und 4'" hoch), deren obere, ganz freie Fläche durch eine kreuzförmige Vertiefung in 4, paarweise gelegene, weisse — 46 — Vierhügel. Hügelchcn getheilt ist, von welchen das grössere vordere Paar (na- tes) auf der commissurct posterior ruht und die Zirbeldrüse in die auf ihrer ohern Fläche befindliche Vertiefung aufnimmt; das hintere Paar (festes) hängt durch Schenkel (crura cerebelli ad corpora qua- drigemina) mit dem kleinen Gehirne zusammen. Dieser Vierhügelkörper Hegt nach oben und hinten gerichtet und auf der hintern und übern Fläche des -pons und Hirnschenkels (mit welchen er verschmilzt und den aquaeductus bildet) auf und stösst an den vordem halbmondförmigen Ausschnitt des kleinen Gehirns. Auf ihm ruht das Psalterium und der Balkenwulst, doch so, dass dazwiechen eine , sich zwischen grossem und kleinem Gehirn öffnende Querspalte, fiss7ira transversa cerebri , bleibt, in welcher der plexus chnroideus tertius liegt und die vena magna Galeni zu dem im tentorium cerebelli befindlichen sinus quartus ge- langt. Zu beiden Seiten gehen die corpora quadrigemina in die Sehhügel über und zeigen hier erhabene Streifen ; zwischen diesen befindet sich an der Furche , welche die Vierhügel von den Hirnschenkeln trennt, ein kleiner, ovaler, grauer Höcker, der innere Kniehöcker, corpus geniculatutn internum (s. Sehhügel), von welchem Fasern zum Sehnerven laufen. In die Vierhügel treten Fasern der Hülsenstränge (s. medulla oblongala) und der corpora pyrainidalia ein, welche zum Theil schon durch die Brücke und die Hirnschenkel liefen. Crura cerebelli ad corpora qitadrigemina , sind 2 platte Binden, welche von dem hintern Paave der Vierhüsrel, ans einander weichend , in die beiden Hälften des kleinen Gehirns eintreten nnd, indem sie den corporibus restiformihus entgegen laufen, zur Bildung des 4. Ventrikels Leitragen. Sie sind die ohern und kleinsten Schenkel des kleinen Gehirns und werden unter einander durch die vordere Hirnklappe (s. kleines Gehirn) vereinigt, in welcher sich da, wo sie sich an die Vierhügel ansetzt, in der Mittellinie ein dicker Strang, frenulum. Klapp enbäudchen, befindet. h) Glandula pinealis s. conarium, die Zirbel, Zirbeldrüse, ist ein länglichrundes oder kugeliges, herzförmiges, nach hinten zuge- Zirbeldriise. spitztes, fest-weiches Klümpchen von der Grösse einer Erbse, 3 — 5'" lang, 2 — 3'" breit, gegen 2'" dick und von fester röthlich-brauner Substanz, welches fast ganz frei, mitten in der ßssura transversa ce- rebri liegt. Ihre Substanz besteht, wie die der glandida püuüaria^ aus so eigenthümliehen, gekernten und körnigen Gebilden, dass ihre Na- tur als Nervensubstanz sehr zweifelhaft und von der Rindensubstanz wesentlich verschieden erscheint. Ihre untere Fläche ist platt und erstreckt sich über der Grube zwischen der hintern Commissur und den vordem Vierhügeln und dann in dem Einschnitte zwi- schen den letztern nach hinten und etwas schräg nach oben; ihre obere Fläche ist mehr gewölbt und liegt unter dem psalterium, dicht am vordem Rande des ten- torium; das hintere zugespitzte Ende liegt in der Gegend der höchsten Anschwellung der vordem Vierhügel. Die ganze Zirbel ist mit der pia maier, mit der Fortsetzung d^^plexus choroideiis lertius und den an ihren Seiten verlaufenden grossen Gehirn- venen durch zellgewebige Fäden vielfach verbunden und von ihnen eingehüllt. Sie hängt an 2 von den Sehhügeln entspringenden Schenkeln und hat bisweilen eine nach oben in spitzigem Winkel geschlossene , nach unten gegen den 3ten Ventrikel hin offene Höhle in ihrem Innern, In dieser Zirbeldrüse befinden sich, besonders da, wo sie sich mit ihren Schenkeln verbindet, oder in ihrer Substanz selbst, rundliche, weingelbliche, durchscheinende, unregelmässige, sandige Körnchen, der Hirn- sand, acervulus cerebri (s. voncremenla pitiealia) , welche in Streifen oder Häufchen beisammen, oder zerstreut herumliegen. Dieser Sand verhält sich bei der chemischen Untersuchung wie Knochensubstanz und lässt sich in phosphorsau- ren Kalk und Eiwcissstoff oder Gallerte zerlegen. Crura fflandulae pinealis ■«. pedunmli conarii, Zirhelstiele oder Schenkel der Zi r Itold r ii se, sind 2 dünne Markstreifen , welche, auf jeder Seite einer, an der innern |ily rami d e, pyr atnis vermis, ist der erhabene und breiteste, in der Mittellinie zwischen den zweibäuchigen Lappen, unter und hinter den Mandeln her- vorragende Theil des Wurmes, welcher oben dünner ist und abwärts dicker wird. Ihre obere Fläche liegt unter dem Klappenwulst, die freie Fläche ist nach hinten und unten gewölbt, die untere liegt auf dem Zapfen auf. Der in der Mittellinie liegende Theil der Pyramide ist am dicksten und ragt am weitesten hervor, von ihm verlaufen die Seitenflächen sciiräg nach aussen und vorn; die Spitze der Pyramide ragt nach oben und hinten, die Basis nach vorn und unten. c) Der Zapfen, unulii, ist ein länglicher, an die Basis der Pyramide gränzender und zwischen den Mandeln hervorragender Lappen des Wurms, welcher in der Mit- — 51 — tellinle am dicksten ist und in den vor ihm liegenden Längeneinschnitt der Rauten- Kleines Ge- grube hereinragt. hirn. d) Das Knötclien, iiodulus Mal acarne, bildet das in eine Spitze auslaufende vordere Ende des untern Wurmes und liegt nncli unterlialb der grössten Breite der Rautengrube, zwischen den Flocken, mit Avelchen es durch die hintere Hirnklappe vereinigt ist. Es gränzt mit seiner hintern untern Fläche an den Zapfen; sein un- teres vorderes Ende ist gewölbt, endigt mit einem gewölbten scharfen Querrande und hängt zwischen dem obern Theile der Mandeln in die Rautengrube herab. Seine obere vordere Fläche ist beinahe glatt, liegt frei unter der vordem Hirnklappe und, indem sich zwischen beiden die 4te Hirnhöhle in das kleine Gehirn hinein verlängert, bildet diese Flächendes Knötchens den untern Theil des Daches des 4ten Ventrikels. 5) Yordere Hirnklappe oder vorderes Marksegel, valvula cere- belli anterior, ein dünnes mit grauer Substanz untermischtes Markblatt, welches aus dem untern Wurme hervorgeht und die unmittelbare Fortsetzung des Klappenwulstes ist. Sie erstreckt sich vorwärts, zwischen den criirihun cerebelli ad corpora quadrigemina ausgespannt, unter dem Centrallappen hin- weg zum hintern Rande des Vierhügelkörpers, an dem sie mit einem Markbün- del, dem Klappenbändchen, /rew?^^M>«, anhängt. Sie kommt vom hin- tern Theile des untern Wurmes , geht durch ihn in seiner ganzen Länge hin- durch und tritt vorne, oberhalb des Knötchens und unter der Wurzel des Cen- trallappens hervor, so dass sie die vordere Gränze zwischen dem obern und un- tern Wurme abgiebt. Da sie zwischen den Schenkeln des kleineu Gehirns, welche zu den Yierhügeln treten, wulstig hervorragt, so hilft sie das Dach des 4ten Ventrikels bilden. Torkoiuiuen der grauen und -vreissen UTeurine int Oehirne. A. Vertheilungf der grauen SEirnmasse. Zunächst ist die äussere, wie innere (gegen die Ventrikel gerichtete) Oberfläche des grossen Gehirns mit Graue Sub- einer von weissen Schichten durchzogenen grauen Rinde (s. S. 22} bedeckt, welche Qehh-nsf nach innen zu, ehe sie in die Marksubstanz übergeht, immer blässer und gelblich wird. Auf dem corpus callosum (s.S. 39) erscheint nur auf der Oberfläche biswei- len stellenweise ein dünner grauer Ueberzug (grauer Schleier des Balkens); dagegen ruht sein rosinun auf einer bedeutenden grauröthlichen Masse (Stütze, fulcrum des Schnabels), welche zur Rinde der hintern und untern Windungen des lohtis «w« 7^^■g'rMW^}. — Die substantia perforala an- terior (s. S. 38) ist in ihrer Mitte grau, während sie nach beiden Seiten und nach oben hin abwechselnd graue und weisse Masse hat. — Die substantia per- forata media (s. S. 36) ist vorherrschend grau. — Das infundibulum ist grauröthlich und entbehrt aller stärkern Markmasse; die daran hängende glan- dula pituitaria hat wie die Zirbeldrüse einen eigenthümlichen körnigen Bau und Zellen mit Kernen und Kernkörperchen. 4* — 52 — Vorkommen Im kleineo Gehirn fallt, ausser dem Rinden Überzuge, vorzüglich im Mark- der Gehirn- jgggf jeder Hemisphäre der Linsenkern oder Ciliarkörper (s. S. 49) auf, Substanzen, ^^j^j^gj. ^^g ^^^^^ grauröthlichen gezackten Streifen , Zickzack (fascia dentata cine- rea s. Jhnhriala) und dem von diesem eingeschlossenen Central- oder Ciliarmarke OneduUa ciliaris) besteht, und vorzugsweise mit dem vordem Hirnschenkeln zu- sammenzuhängen scheint. — An dem pons VaroUi (s. S. 34) ist die ober- flächliche starke Schicht rein markig, im Innern liegen zwischen den longitudinalen und queren Fasern und Faserbündeln graue Inseln. — Die medulla oblongata hat in ihrem corpus olivare (s. S. 33) den nuclens dentatus olivae. B. Faserung der weissen Hirninasse. Die Faserstränge (vorderen, seit- lichen und hinteren) des Rückenmarks treten , nachdem sich die Bündel der vordem Partie desselben zum Theil gekreuzt (Pyramidenkreuzung; s. bei Rückenmark) und dabei zugleich etwas mehr nach der vordem Fläche gewendet haben, in die medulla oblongata ein, werden hier von queren und bogenförmigen Fasern (Gür- telschicht des verlängerten Markes) ujmgeben, ziehen sich a) durch die cor- pora pyramidalia (s. S. 33) und treten von hinten nach vorn durch den pons VarolH, sich hier mit queren und schiefen Fasern, die aus einer Hemisphäre des klei- nen Gehirns in die andere treten, kreuzend, hindurch in die peduTicuM cerebri. Ein grosser Theil der Fasern der Pyramiden durchkreuzt sich während ihres ganzen Verlaufes in der medulla obhmguta^ und durch diese obere Pyramidendurch- kreuzung wird die seitliche Decussation einer grossem Menge von Fasern, als durch die untere Kreuzung bewirkt, b) Die Fasern der Hülsenstränge (s. S. 33) nehmen die Olive zwischen sich und begeben sich theils durch die Brücke zu den Hirnschenkeln , theils zu den Vierhügeln, c) Die Fasern der (durch die Seitenstränge , Keilstränge und zarten Stränge gebildeten) corpora resi ifo r m i a (s.S. 34) ziehen sich , nach oben und aussen von schiefen Faserbündeln (die mit den Hörnerven, Brückenschenkeln und der Flocke in Verbindung stehen) durchkreuzt, Verlireitimg in die Hemisphäre des kleinen Gehirns; hier biegen sie sich nach hinten und oben der Hirnfa- y^^ bilden die Kapsel um den Ciliarkörper und vermischen sich mit den übrigen »ern- pasern des kleinen Gehirns. Nur in die Flocke, den Centrallappen , die Flügel, den Berg, den vordem obern Lappen, das Wipfelblatt und den hintern Lappen sind einzelneFaserzügebis jetzt mit Bestimmtheit verfolgt worden. — Die Fasern der crttra cerebelli snperiora s. ad corpora quadrigemina gehen theils nach oben in die Vierhügel ein , zum grössten Theile laufen sie aber unter denselben fort und in die pedunculi cerebri^ auf welchem Wege sie mit den Fasern der runden Stränge und Brückenschenkel zusammenstossen und von der Re«7'schen Schleife Clemm'scusJ, die von Fasern des Seitenstranges, äussern Hülsenstranges und tiefern Brücken- fasern gebildet ist, und sich von aussen nach innen zu den Vierhügeln windet, um- schnürt sind. Die äussern und höhern Fasern der genannten Theile treten grössten- Iheils unter mannichfaehen Durchsetzungen ihrer Bündel iwxa pedunculus cerebri der entsprechenden Seite; ein Theil derselben bildet aber auch in der Mittellinie ein« seitliche reguläre Durchkreuzung (Haubenkreuzung Falentin's, hufeisenför- mige Conimissur Wemekink's). — Die Vierhügel nehmen Fasern sowohl aus dem kleinen Gehirne (durch die obern Schenkel), als aus dem verlängerten Marke (durch die Hülsensträuge) und den Hirnschenkeln auf, welche der Länge nach durch sie hindurchlaufen und sich, wie in der Brücke, mit queren, aus der Schleife sich entwickelnden Fasern zu durchkreuzen scheinen. Die Zirbeldrüse steht durch ihre crura mit den Sehhügeln, durch Fasern der hintern Commissur, welche von queren Fasern der Schleife gebildet wird , mit den Vierhügeln in Verbindung. — Der Hirnstiel besteht aus der Basis und der mehr nach vom und innen liegenden Haube ; beide sind durch das Stratum nigrum getrennt. Die Fasern der Basis stam- men aus den Pyramiden, den Innern Hülsensträngen , und sind Fortsetzungen der tiefen Brückcnfasem; sie ziehen sich in den Stabkranz und vorzugsweise gegen das corpus striaium hin. Die Haubenfasern kommen aus der Schleife und den vordem Schenkeln des Cerebellum , und sind Fortsetzungen der Fasern der runden , zarten Seiten- und Keilstränge; sie treten mit ihren tiefern Bündeln noch in das corpus striatum, mit den höhern in den Sehhügel. — Die Sehhügel empfangen Fasern aus den Vierhügeln und der Haube des Hirnstiels und schicken sie theils durch das corpus Stria ititn, theils unmittelbar zu der Markstrahlung, auch stehen sie mit den Fasern des seplmn und der corpora geniculata in Verbindung, und liefern mit den , — 53 — Vierhügelu die Fasern für deo Sehnerven. — Das corpus slriatum sammelt Fasern Faseiung aus dem Hirnschenkel und Sehhügel und bildet durch diese zum grössten Theile die >les Gehirns. Markstrahlung oder den Stabkranz, welcher aber auch noch von Fasern des Hirnschenkels und Sehhügels gebildet wird und dessen Ausstrahlungen hauptsäch- lich den Markkörper der Hemisphäre des grossen Gehirns (s. S. 35) bilden. — Das corpus callnsum besteht fast nur aus Querfasern , die aus einer Hemisphäre in die andere herüber treten und im Markkörper besondere Faserzüge (s. S. 39) bilden, wie: die vordere und hintere Zange, die Tapete, die Bogen- und Hakenbündel. Der forni.v (s. S, 40) bildet mit seinen Fasern vielleicht eine Art paariger Commis- sur, welche wie der Balken von einer Seite zur andern , so von vorn nach hinten und zum Theil auch seitlich eine schleifenartige Vereinigung hinterer und vorderer Mark- fasern einleitet. Cfefässe des Geliirnei. I. Arterien. Bei der Ernährung des Gehirns bemerkt man einige Verschiedenheiten von der anderer Theile, die sich auf die W^ichtigkeit dieses Or- gans beziehen. So erhält es im Verhältnisse zu seiner Grösse viele und grosse Ar- terien, die durch zahlreiche Krümmungen in der jo?« mater ihren Zutritt zum Ge- hirne verzögern, sich an der Oberfläche desselben vorher mit ihren grössern Zweigen netzartig ausbreiten und erst, nachdem die grössern Aeste sich schnell in die klein- sten Zweige zertheilt haben, mit diesen ins Gehirn eintreten, so dass trotz dieser zahlreichen Blutgefässe die weisse Substanz doch nicht sehr blutreich ist. Durch diese Einrichtung wird das Blul verhindert, sich lange im Gehirne aufzuhalten , bald wird es wieder fortgeschafft und durch jüngeres, nahrhafteres ersetzt. Unterstützt wird diese schnellere und kräftigere Ernährung dadurch , dass die Arterienstämme (art. carotis und vertehralisj nahe am Herzen entspringen und vor ihrem Eintritte ErnäLiimg in das Gehirn wenig Zweige abgeben, also ihren Nahrungsstoff grösstentheils zum "^"^^ **^''''"^' Gehirne schaffen. Um den heftigen Andrang und schnellen Lauf des Blutes in ihnen zu schwächen , laufen sie durch knöcherne Kanäle und in verschiedenen Krümmun- gen; zugleich werden ihre Wandungen , sobald sie in die Schädelhöhle eingetreten -sind, dünner, indem ihr äusseres Zellgewebe in die Faserhaut des Gehirns über- geht, auch werden sie blos durch ein sehr zartes Zellgewebe an die benachbarten Theile ganz locker angeheftet. Die Verbreitung der Arterien geschieht von der Mitte der Basis aus nach aussen und oben ; sie verlaufen anfangs eine mehr oder weniger lange Strecke zwischen araclmoidea ws\A pia mater, dann in letzterer und lagern sich überall in die freien Räume, welche die Hirnsubstauz lässt, in Höhlen, Fur- chen, Spalten, Einschnitte und Querschlitze, um sich von da aus zu verzweigen. Diejenigen Arterienzweige, welche an der Oberfläche in den Windungen hinlaufen, schicken ihre Aestchen nur zur grauen Substanz und dringen nicht bis zur weissen, dagegen reichen die von den Höhlen aus in der weissen Substanz verbreiteten Arte- rien nicht zur grauen, so dass also die beiden Gehirnsubstanzen ganz unabhängig von einander ernährt werden. — Wo die Arterien in die Hirnhöhlen treten , weichen sie von der Hirnsubstanz ab, breiten sich in faltenartig in die Ventrikel ragenden Fortsätzen der pia mater aus und bilden die Gefässgefl echte, plexus cito- roidei (s. \i. pia mater), von welchen ein jedes durch verschiedene Zweige, die zum Theil auch verschieden«! Stämmen angehören, gebildet wird; sie theilen sich hier in kleinere Aestchen, deren Reiser bogenförmig anastomosiren , so dass sie Schlingen darstellen. — Das Arteriensjstem des Gehirns besteht aus Zweigen der art. carotis intertia und vert ehralis, welche sich Sflwohl in der mittlem Länge des Gehirns unter einander durch grössere Aeste verzweigen, als auch in ihren Endreisern anastomosiren. «) Arterien des grossen Geliir IIS. An der Basis (Ifs grosse» Gehirns verlaufen 4 Paar Arterienstäniiiie , welche ihrfn Lr- spning aus der ml. carotis interna (s. Bd. I. S. 520) und oertebralis (s. Bd. 1. S. .■'.25) nehmen; es sind: die iirtt. corporis callosi und clioroideae (s. Bd. 1, S. 523), welclie in die Länge verlaufen, und die artt. fossae Hylvii (s. Bd. I. S. 52.i) und profun dne rerehri (s. Bd. I. S. 527), deren Verlauf mehr in querer Richtung geschieht:. Durch Com- niunicationszweige bilden diese Arterien schon als Stämme einen .Irterienkranz . circulus arteriosns IFillisii (s. Bd. I. S. 523) an der Basis des Gehirns. _ ÄJ A r t e r i e n d e s k 1 e i n e n G e h i r n 8. Sie sind Zweige der artt. vertebraJes (s. Bd. I. S. 525), welche beide, nach ihrem Ein- ritte in die Schadelhöhie und nachdem sie die hintern und vordem RiickenmarkBarteiicn und nen, — 54 — Gefässe des die art. cer ebelli inferior posterior aljgeschickt halen, zur tirt. basiluris zusam- GeLirns. men fliessen, ans welclier artt. cerebelli inferiores anteriores unA suj^eriores entspringen (s. Bd. I. S. 527), II. Venen hat man im Innern der Hirnsubstanz noch nicht mit Bestimmtheit nachweisen können; es scheint als ob die Haargefässe erst bei ilirem Zurücktreten in die Gefässhaut sich verwandelten. Das Gehirn selbst ist also rein arteriös, nur in seinen Hüllen treten Venen sichtbar hervor, welche aber nicht die Arterien be- gleiten, sondern mehr nach aussen, oben und hinten verwiesen, an die dura mater geheftet und den Schädelknochen genähert sind, während die Arterien an der untern und vordem Fläche liegen und in Atv pia mater verlaufen. — Die Venen des Gehirns haben keine Klappen , entspringen an der peripherischen und centralen (Wände der Höhlen) Oberfläche (venae externae und internae) , vereinigen sich in der pia mater zu Zweigen , verlieren bald ihre äussere Haut und erhalten da- für einen Ueberzug von der dura mater, bilden Blutleiter, st/ms, welche nicht \^ie die Gefässe rund, sondern von unregelmässiger Gestalt und an die Knochen an- geheftet sind. «J Venen des grossen Gehirns, i) yenue internae, Venen der Hirnhölilen, verlaufen in der Gefässhaut und , nehmen in 2 HauptaLtheilungen ihren Ursprung, entweder itaUs und tritt durch das foramen mastoidemn herein; eine andere ist ein Zweig der (irt. phnrijngea ascendeti.t und gelangt durch das foramen jiigulare oder con- dyioiäeitm nnteriiis zur Schädelhöhle; mehrere kleinere hintere Zweige entspringen aus der art. vertebralis. 3) Art. meningea anterior, vordere Hi rnhautp., ist der aufsteigende Ast der aus A%v art. ojththahnica entspringenden art. ethmoidalis, welcher an der Seite der crista galli in die Höhe steigt. 4) Artt. m enin g eae inferiores, sind kleine Aestchen der c«ro*« maier ^ sondern auch von der aradmoidea gebil- Hirnliaut. — 60 - \yeiche det; nach Purkinje ist es Flimmerepithelium. Aa vielen Stellen enthält das Hirnhaut, gpendyma sehr zarte Fasern und Fältchen, die als sogen. Chorden oder Chor- densystem, und deren einzelne Abtheilungen unter den Namen Garbe, Fächel, Tonleiter etc. von Bergmann beschrieben worden sind. Dieser hält die nach ewig bestimmten Gesetzen gezählten , gemessenen und geordneten Systeme von Fasern für die Ausleger unsrer Seele, die Fühlfädeu der Lebenskraft, die dem Geist als Medium dient. Ihrer bedarf der Geist, gleichwie der äussern von der Naturseele belebten Sinne zu seiner Orientirung hienieden. b. IPleocus choroidei» Adergeflechte, sind frei in die Ventrikel hinein- ragende und mit zahlreichen, sehr gewundenen Blutgefässen versehene, zotten- oder faltenartige Verlängerungen der pia analer ^ welche die Gestalt länglicher, platt- runder, vielfach gefalteter und eingekerbter Stränge haben und gewöhnlich nur mit dem einen Rande und den Enden locker angeheftet sind. Es giebt folgende : 1) Plexus choroideus quartus, in dei- 4ten Hii-nhöhle ; geht von tler vordem Fläche der himina choroidea (s. unten) aus, hängt an den Flocken, dem freien Rande der hintern Hirnklappe und am nodulus an und zieht sich durch den iMpiaeductus Sylvii zum plexus choroideus terlius. Er enthält viele Aestchen der nrtt. cerebelli inferioTes. a) Laniina choroidea inferior ist das Blatt der pia mnter , welches die fis- sura transversa cerebelli (zwischen cerehellum und meduUa oblungata) verschliesst und an die tonsillae, uvula und ßoccu/i geheftet ist. Adergeflech- 2) Plexus choroideus tertiiis, im 3ten Ventrikel, entsteht im_/b7-«»je7J JHowroi durch te, plexus den Zusammentritt he\Ae,xplexus choroidei laterales, und zieht sich in Gestalt zweier dün- cnoroiaei. jjgj. stränge oherhalb der commissura mollis hinterwärts theils zum uditus ad aquae- ductum Sylvii, wo er mit dem plexus choroid. quartus zusammenhängt, theils über die glandula pinealis und corpora quadrigemifia hinweg zur b) Lainina choroidea sujierior, einem Blatte der pia mater, welches in dev fissura transversa cerebri den Spalt zwischen corpora quadrigemina und spleniuni corporis callosi bis auf ein Loch {Bichat'&chos) für die v. inagna Galeni verschliesst. 3) Plexus choroidei laterales, dexter und sinister, in den beiden Seitenventrikeln. Ein jeder beginnt im cornu descendens, zieht sich längs der ßinbria herauf, bildet am Elingange in das absteigende Hörn einen etwas dickern Klumpen, glonius choroideus (bisweilen mit Hirnsand ähnlichen Körnchen), und läuft dann in der cella lateralis vor- wärts zum for amen Monroi, wo er mit dem der andern Seite Aewplex. choroid. tertius bildet. In diesem Plexus verästeln sich die art. choroidea und Zweige der art. profunda cerebri. Nach Valentin bestehen die plexus choroidei aller Ventrikel aus Gef ässramif ica- tionen, welche von einem eigenthümlichen höchst merkwürdigen Epithelium, das Pur- Icinje zuerst gesehen hat, umkleidet werden-^ Diese scheinbar so einfache Membran bildet äusserst zierliche, in Wasserfrei flottirende Zotten oder Flöckchen, von welchen ein jedes die L'mbiegTingsschlinge eines oder melirerer Blutgefässe entliält. Diese liegen aber nicht frei , sondern sind, sowie die sie vereinende körnige Masse von einem sehr feinen und durch- sichtigen Epithelium (epithelium compositum celluloso-mccleafum; s. später bei Zellge- webe) bekleidet, dessen einzelne Kugeln die regelmässigste 6seitige Zellenbegränzung haben, und einen dunkeln runden Kern in der Mitte ihres Innern enthalten. Die Mitte einer jeden Zelle enthält, dem Centralpunkte der Stelle des nucleus im Innern entsprechend, von aussen ein rundes l'igmentkiigelchen, von welchem die schwärzliche Färbung der plexus her- rührt. — Nach Heule sind die Zellen dieses Epitlielium polygonal, der runden Form sich nähernd, und enthalten einen runden Kern von 0,0085'" Dm., in dem sich meist wieder ein Kern erkennen lässt; fast alle Zellen schicken von den Winkeln kurze, schmale und spitz zulau- fende, wasserhelle Fortsätze, wie Stacheln aus, durch welche sie in einander zu greifen scheinen. Rückenmark, niedulla spinaliSs Cerehrum longum, fistula sacra^ juvelog ^axcn^g (Galen) ^ five- Tioq vcoriciToq (Hippocrales) , ist das im Kanäle der Wirbelsäule locker liegende Centralorgan des Nervensystems, welches einen wal/enförmigen, von vorn nach hinten etwas pladgedrücklen und aus 2 halhcylindrischen Seitenhälflen zusammengesetzten Strang (15.[''- 17^" lang, 4'" dick, 4^'" —0''' breit und 5jx-x schwer) darstellt, der vom j'oramen mu^num bis zum 2'*^" Lendenwirbel herabreicht. Es besieht wie das Gehirn aus grauer und weisser Ncurine, nur liegt hier die letztere am Jlusscrn üinlangc und die graue iui Mitlei- — 61 -^ punkte, übrigens wird es von denselben 3 Häiilen, wie das Gehirn, ein- Rücken- gewickelt. — D.ts Rückenmark ist nicht überall gleich dick, sondern """* " schwillt an 2 Stellen, da wo die starken Nerven für die Extremitäten aus ihm entspringen, am Nacken und zwischen den letzten Brustwirbeln und dem ersten Lendenwirbel, bedeutend an; die Länge der Anschwel- lung beträgt ungefähr 3". — Sein oberes Ende geht ununterbrochen in die medulla oblongata über, das untere endet in eine einfache stumpfe Spitze, conus medullae spinalis, Rückenmarkszapfen, welcher meistens einfach kegelförmig und von vorn nach hinten plattge- drückt, bisweilen aber auch durch einen flachen Quereinschnitt in 2 kleine Knötchen, in ein oberes eirundes und ein unteres kegelförmiges, (taherciilum ovale et conoideum) getheilt ist. — Von dem Zapfen läuft nun noch ein runder, kaum V" dicker, rölhlicher Faden, Rücken- marksfaden,/?7ß7;?e;2r«?;z terminale medullae spinalis^ herab. Die aus dem untern Theile des Rückenmarks mit sehr langen Wurzeln unter einem spitzigen Winkel entspringenden Lenden- und Sacralnerven, wel- che dicht beisammen liegen, geben diesem unlern Theile das Ansehen und den Namen des Pferdeschweifes, cauda equina^ Avelcher den übrigen Theil des von der dura maier gebildeten Sackes, in welchen sich das Rückenmark nicht herab erstreckt, ausfüllt. — Bei seiner Ent- stehung reicht das Rückenmark bis zum Ende des canalis spinalis, den es übrigens bei Erwachsenen bei weitem nicht ausfüllt, zieht sich aber während seines Wachsthums allmälig nach dem Gehirne zurück, so dass es bei Neugebornen nur bis zum 2*^" Lendenwirbel reicht. Diese all- niälige Verkürzung des Rückenmarks, Avelche nur scheinbar ist und da- her rührt, dass das Rückenmark in seiner Längenbildung stehen bleibt, die Wirbelsäule sich aber verlängert, ist nach Meckel eine eigenthüm- liche, nur bei dem Menschen vorkommende Erscheinung. üerRückenmarksfaden, der sich vnmRilckenmarkszapfen Lis zur Spitze des von Rücken- der dura mnter gebildeten Sackes heialjzieht, wurde von den Alten für einen Nerven marksfaden, (iterviis irnpar) gehalten, später alier als eine Fortsetzung Aer pia mater (Vieussen) , als Ende des lig. denticnhilum (MoitroJ oder als eine Arterie und Vene (HaUer) heschrlehen. Nach neuern Untersuchungen besteht er aus einer, von Aev pia mater gebildeten Scheide, welche nach Burdach und Arnold Nervenmark, und zwar nach Letzterem nur in ihrem oLern Theile enthält, nach Äewu/^ aber ganz mit grauer Neurjne ausgefüllt ist, die am untersten Ende kaum die Breite von J '" hat und äusserst zerdrückbar ist. Dicht an die- sem Faden laufen die nervi coccygei herab, ohne aber in dessen Scheide aufgenommen zu werden. Man theilt das Rückenmark in den mittlem Theil (Körper) und die beiden Enden (oberes und unteres), oder in den Hals-, Brust- und Lendentheil. a) Halstheil, pars cervicalis, fängt am Hinterhauptsloche von der medulla oblongata an und schwillt allmälig vom 2*®° Hals- bis l^*^"" Brustwirbel, besonders in die Breite, an, so dass er in der Gegend des 5'*"^ Halswirbels am breitesten {&") ist. Aus dieser obern Anschwellung (Hals- oder Nackenanschwellung, intumescentia cervicalis) , welche 3" lang ist, entspringen die Armnerven. b) Brusttheil, pars thoracica s. dorsalis, ist der dünnste, mehr cylindrische Theil, welcher in dem von den Brustwirbeln gebilde- ten Stücke des canalis spiTialis liegt. Er fängt an in der Gegend des 12*^ " Brustwirbels wieder anzuschwellen. - 62 — Rücken- c) Lendentlieil, pars luinbalis, das untere Ende des Rücken- '""'^' raarks, zeichnet sich wieder durch eine ebenfalls mehr in die Breite ge- hende, aber nicht so beträchtliche Anschwellung (die untere oder Len- denanschwellung) aus, welche 2" an Länge und W" an Breite be- trägt. Sie dient dem 5ten Lenden- und den 3 obersten Sacralnerven zum Ursprünge und verdünnt sich allmälig zum Rückenmarkszapfen. Es zeigen sich am Rückenmarke 2 Flächen, eine vordere plattere und eine hintere, mehr gewölbte, und 2 seitliche Ränder; die ersteren sind weniger erhaben , als die Ränder. — An jeder Fläche verläuft genau in der Mitte von oben nach unten, der ganzen Länge der imdulla nach, eine Spalte, an der vordem Fläche die fissura mediana anterior.) vordere Rückenmarksspalte (l|-"'tief), an der hintern die hintere Rückeomarksspalte, /2ss??« w^afer herablaufen. Sie dringen theils an den Verlängerun- mark, gen der Gefässhaut in das Innere der medulla spinalis ein , theils versehen sie die Rückenmarkshäute mit Blut. 1) Art. spinalis anterior, vordere Rückenmarksp. , entspringt aus der «r^. ver- tehralis innerhalb der Schädelhöhle, tritt an der untern Fläche der mediüla ohlongata durch das foramen viagnum aus dieser heraus zum Rückenmarke und läuft an dessen vorderer Fläche herab. Die artt. spinales anteriores beider Seiten stehen durch quere Communicationszweige mit einander in Verbindung und fliessen, sich einander allmälig nähernd, in eine Arterie zusammen, welche auf der Mitte der vordem Fläche herabläuft und sich am Rückenniarksfaden bis zum os coccygis erstreckt. >!) Art. spinalis posterior, hintere Rückenmarksp., ist ebenfalls ein Zweig der art. vertebrulis, welcher in der Schädelhöhle, vor der Vereinigung derselben mit der Gefässe Wirbelarterie der andern Seite in die art. basilaris, aus ihr entspringt, an der hintern des Rücken- Fläche des Rückenmarks bis zu dessen Ende herabläuft und mit den rainis spinitlibus, marks. welche durch die yorwini«« zn^eryertefir«/«« eintreten, an dieser Fläche ein Gefässnetz bildet. 3) Ra7>ti spinales , Rückenmarkszweige, sind kleinere Arterien und treten durch die foramina interverfebralia in den Rückgrathskanal ein. Sie nehmen ihren Ursprung au den verschiedenen Gegenden aus verschiedenen Stämmen; am Flalse kommen sie von den artt. vertebrales, an der Brust aus den artt. iritercostales , in der Lendenge- gend von den arf^. Zif7n6«7e5 und am Kreuzbeine, wo sie durch Aie forami?ia sacralia aw/en'or« eingehen, aus den artt. sacrales lat erales. b. Die Venen bilden durch vielfache Anastomosen rings um das Rückenmark ein Netz , aus welchem Zweige in Begleitung der Nerven durch die dura maier drin- gen und sich in die Venenkränze (circeUi venosij und Rückgrathsgeflechte einsenken (s. Bd. I. S. 583). c. Saugadern sind ebensowenig wie im Gehirne entdeckt worden, können aber auch hier vermuthet werden. > B. Hüllen deis Rückeumarlis ^ tunicae nteüullae spinalis. Wie das Gehirn, so ist auch das Rückenmark in 3, um einander herumliegende Häute eingeschlossen, welche unmittelbare Fortsetzungen (partes spinales) der Gehirnhäute (s. S. 54) sind und dieselbe Struktur haben, doch aber einige Abweichungen von jenen zeigen. 1) nura mater meduUae spinalis, harte Rückenmarkshaut (oder ;j«rs spinalis durae tnalris) , welche am Hinterhauptsloche mit der harten Hirnhaut un- mittelbar zusammenhängt und hier mit der Beinhaut, dem apparatus ligamentnsus und Hg. obturatorium posticum fest verwachsen , so wie von den artt. vertebrales durchbohrt ist , bildet um das Rückenmark einen lockern länglichen Sack, welcher sich von oben nach unten ansehnlich erweitert und am Ausgange des canalis sacralis Rücken- (in der Gegend des 2. oder 3. Kreuzbeinwirbels) in eine stumpfe Spitze endet, die markshaute. durch 5 — 6 sehnige Streifen an die AVirbelsäule und die Hgg. sacro - coccygeapostica befestigt ist. Dieser Sack, welcher sich nur ganz locker um das Rückenmark legt, füllt den Kanal der Wirbelsäule nicht ganz aus, so dass also zwischen ihm und der noch mit einem besondern Periosteum überzogenen Wand des Rückgrathskanales ein Zwischenraum bleibt und er schwebend im canalis spinalis erhalten wird , damit das Rückenmark bei den Bewegungen des Rückgrathes nicht gedrückt werde. Der vor- dere Zwischenraum (zwisclren dieser Haut und der Innern Fläche der Wirbelkörper) wird durch lockeres Zellgewebe ausgefüllt, in welchem Venengeflechte liegen ; hin- ten zwischen dura 7naier und der inneren Fläche der Wirbelbogen ist lockeres , gelb- röthhches, gallertartiges Fett angehäuft, welches besonders da reichlich vorhanden . ist, wo die Wirbelbewegung die grösste Freiheit erreicht, d.i. an den untern Hals- undanden Lendenwirbeln. — J)'i&?,fi pars spinalis A&v dura mater i?,i öiVLWüQV , aus- dehnbarer und deutlicher aus parallelen Längenfasern gebildet, als A\q pars ceplia- lica. Sie h&^tii&i 6.iQ nervi spinales AnvchiAiQ foramina inlervertebralia. Scheiden um dieselben bildend, welche sich ausserhalb des canalis spinalis in die Nerven- scheiden verlieren. Gefässe Aer durmnater mediillae spinalis. — a) Die Arterien, arteriae spi- nales, sind Zweige derer, welche zum Rückenmarke selbst gehören und nach der Gegend entweder aus den artt. vertebrales , intercostales, lumbal es oder sacrae laterales entspringen. Sie treten durch Aie foramina intervertebralia und die Zweige der artt. sacrae laterales durch Aie foramina sacralia anteriora ein. — b) Die 64 — Arachnoi- ilea. Rücken- Venen vereinigen sich 7.u einem Geflechte, plexus spinalis internus (s. Bd. I. markshäute. S. 583J, dessen Aeste in die si/ius coluinnae vertehr arnm einmünden. — rjSaug- adern verlaufen an den Gefässen und begehen sich zu den Drüsen des Halses, zu den Plexus intercostahs, lumbales und sacrales interni. — d) Nerven sind noch nicht in der harten RückeumarJcshaut entdeckt worden. 2) Arachnoidea meduUae spinalis, Spinnwebenhaut des Rückenmarks fs.pars spinalis arachnoideae). Sie ist, wie die arachnoidea des Gehirns, in die sie ani/or«/«e«w2ö'g-«?S'y/ü^^ mit Masse. — c) Hintere Hirnzelle, Blase des verlängerten Markes. In ihr beginnt die Mas- senanlage für die 3 Paar Stränge schon im 2. Monate, die Sonderung in die einzelnen Abthei- lungen wird dagegen verhältnissmässig erst spät vollendet. Diese noch nicht getrennten Stränge (Visceralstränge) gehen, nach vorhergegangener partieller Kreuzung, in die Hirn- schenkel über, wie man wegen Mangels der Brücke deutlich sehen kann. Zuerst sondern sich die corpora r es liforwin , als deren Fortsetzung das kleine Gehirn anzusehen ist, dann (im 5. oder 6. M.) die corp. pyr aviidali a, welche in die Seh- und Streifenhügel und den grossen Hirnwulst (Hemisphäre) übergehen, endlieh die corp. olioaria, welche sich in die Vierhügel fortsetzen. Die corp. restifurmid verdicken sich im 2. M. und setzen sich in 2 nach oben gehende Leistchen fort, welche die 4. Hirnhöhle bedecken und das Rudiment des kleinen Gehirns darstellen. An sie setzt sich nun unablässig solidere Masse von unten und innen nach oben und aussen an, so dass sie an den Seiten immer mehr kuglig anschwel- len, während das Innere derselben bis zum Anfange des 4. M. hohl und mit Flüssigkeit ge- füllt bleibt. Durch Anlegung neuer Masse wird die Höhlung immer kleiner und verschwindet im 6. oder 7. M. ganz. Der Wurm bleibt gegen die Hemisphären in der Entwickelung zurück und zeigt erst im 7. M. die an ihm liegenden Theile; die Sonderung der Hemisphären in F^ap- pen, Aeste und Zweige wird vor dem 8. M. nicht vollendet. Die Brücke, welche im 5. M. zu erkennen ist, entsteht durch 2 abwärts laufende und einander begegnende anfangs schmale Fortsetzungen der Markkeme, die aber allmälig breiter und dicker werden. Das _Rü ckenm arksrohr, ein länglicher, anfangs gleich dicker Sack, welcher nach Entwickele kurzer Zeit an seinem untern Ende in eine rhombische oder rhomboidische Anschwellung ung des ausläuft, steht nach der hintern Hirnzelle hin offen, ist unten aber geschlossen. Es enthält Rücken- jn seinem Innern eine helle, durchsichtige Flüssigkeit (bis zu Ende des 1. M.), in welche inarks. sich dichtere Masse von unten und innen nach aussen und später nach oben und innen anlegt. Die Mittellinie bleibt die erste Zeit leer, wodurch an der Oberfläche der Schein einer Spalte entsteht. Die Faserung bildet sich an der Vordertläche im 4. M. deutlich aus und nimmt hier und an den Seiten rasch zu. Später als die weisse soll die graue Substanz entstehen , doch sah l'aleiitin beide Substanzen schon zu Anfange des 4. M. deutlich. — Je jünger der Embryo ist, desto grösser ist das Rückenmark im Verhältnisse zur Hirnmasse, was von der verhält- nissmässig in früherer Zeit bedeutenderen Kleinheit des Kopfes und nicht von einer absolut grössern Ausbildung abhängt. Vom 5. Monate an ändert sich dieses Verhältniss und es tritt dann gerade das Entgegengesetzte hervor. Erst nach Bildung und Entwickelung der Extre- mitäten entstehen die Anschwellungen am Rückenmarke (wahrscheinlich durch Massenan- satz von aussen her), aus welchen die Nerven für diese Theile entspringen. Im 3. Monate füllt das Rückenmark den ganzen Wirbelkanal, ohne in eine cauda equina auszugehen, die sich erst vom 4. M. bildet, zu welcher Zeit die Lumbal- und Sacralnerven stärker, als die übrigen Spinalnerven werden. Dadurch, dass es selbst in seiner Längenausbildung stehen bleibt, zieht es sich sjiäter scheinbar nach dem Kopfe zurück und reicht so im 7. M. bis in den untersten, im 9. M. bis in den obersten Lendenwirbel. Die in der Hirnblase und dem Rückenmarksrohre enthaltene, anfangs voll- kommen helle Flüssigkeit muss als das Rudiment des Nervensystems, die sie umgebende Blase aber als die erste Spur von häutigen Hüllen des Gehirns und Rückenmarks angesehen werden. Die Flüssigkeit setzt nach aussen dichtere Masse ab, während sie im Innern Hüs- sigbleibt und so scheinbar Höhlen und Kanäle darstellt. Es sind demnach in der frühen Zeit die Höhlen und Kanäle nur mit Flüssigkeit gefüllte Räume oder Lücken zwischea Bock's Anat. II. 5 — 66 — Gehirnner- der solidem Masse. Zuerst stellen sie eine die feste Masse trennende, durch die ganie ven. Länge des Centraltheils verlaufeiule Spalte dar, v eiche sich allniälig \on unten nach oben und zum Theil von vorn nach liinten scliliesst und so in einen Kanal umgewandelt wird, welcher an einigen Stellen auch im ausgehildeten Hirne otfen hleiht. Höhlen und Kanäle darstellend, an vielen andern Punkten sich aher schliesst._ Die Schliessung geschieht zuerst am ganzen Riickenmarke mit Ausnahme des untersten Theiles (des sinus r/iomboidalis), dann am "verlängerten Marke, an den Vierhügeln, dem kleinen und grossen Gehirne. An den AVänden dieses Kanals treten in den verscliiedenen Höhlen die einzelnen, in sie hineinra- genden Gebilde hervor, und es ist die Grösse und Form dieser Höhlen ganz und gar von der Ausbildung und Gestaltung soliderer Nervenmasse abhängig. Am Kückenmarke bleibt der Kanal wahrscheinlich während des ganzen Koetuslebens offen, verengert sich aber während der Entwickelung hauptsächlich durch Abscheidung der grauen Masse immer mehr und schliesst sich nach der Geburt ganz; an den Extremitätenanscliwellungen bleibt er am läng- sten offen. Im Geliirne bleibt der Kanal als 4. Ventrikel, aquaediictits Syloü, 3. Hirnhöhlo und als Seiten-Ventrikel offen. Nerm cerebrales^ Ccehirnnerven (s. S. i6). I. Werv» olfactorius, Rieclmerv. Dieser Nerv ist ein reinei Sinnesnerv, der bei allen Innern und äussern Reizun- gen keine andern Empfindungen als Gerüche zu haben scheint. Er besitzt also nur das Vermögen, Gpruchsemptindungen zu vermitteln, nicht aber Bewegungen und Schmerzensper- ceptionen Jiervorzurufen. Ursprung-. Der Geruchsnerv, als dessen Stamm der tractus ol- factorhis angesehen wird, welcher am innern Ende der fossa Sylvü zum Vorschein kommt, entspringt mit 3 markigen, aber mit grauer Neu- rine belegten Wurzeln an der untern Fläche des vordem Gehirnlap- pens, und zwar vom hintern und innern Theile desselben, n-Ach Fäsebeck Nerv, oifac- \om crus cerebri an der Stelle, wo es in das corpus striatum hinein- s« in die Schleimhaut der Nasenhöhle, wo sie sich nach vorn und hinten divergirend ausbreiten. Diese vielen, feinen, weichen Fäden, von denen jeder seine eigene, mit der dürft maler zusammen- hängende Scheide besitzt, bilden ziemlich 2 Reihen. — Die äussere Reihe (aus 12^-21 dünnen Nerven) verbreitet sich mehr geflechtartig an der obern und mittlem Nasenmuschel; die innere (aus 12 — 16 dickern Ner- ven) tritt mehr büschelartig abwärts zum obern und besonders mittlem Theile der Nasenscheidewand. — Nach den meisten Anatomen anastomosiren die Riechnerven mit den nn. nasales anteriores und posteriores des trigeminiis, Nerv, olfdc- allein Valentin konnte niemals eine solche Verbindung entdecken. — Die 'o^''" '^.^,^^'" 7in. olfactorii verlaufen zuerst in der Beinhaut und, treten dann erst zur ""■^^'^^^J- Schleimhaut, wo sie mit sehr feinen und vielfach verschlungenen Fädchen an der freien Fläche endigen. Doch hat die eigentliche Endigung der Primitiv- fasern noch nicht entdeckt werden können. Dieser Nerv, welcher sich aus dem vordersten Theile der GrosshiriiMase entwickelt, zeigt sich hei Kindera rundlicher und weicher; liei Emhrjnnen findet man ihn fast ganz grau und verhaltnissmässig' dicker als hei Erwachsenen; hei kleinen Emhrj'onen ist er hohl, ehenso bei Säugethieren, hei welchen er eine holile , änsserlicli graue, inwendig weisse Ver- längerung der Windungen der Hemisphären ist, die man Rieclikolben nennt und die hei man- chen Säugethieren mit den Seitenventrikeln zusammeniiängen Die Höhlung, welche mit einem zarten Flimmerepithelium ausgekleidet ist, ohliterirt heim Menschen allmälig, doch bleibt immer eine kleine Lücke davon zurück, welche sich im hintern Theile, im tructus, ungefähr in der Mitte, im bulbus aber mehr nach innen und oben findet. II. Werv, opticus, !§elmerv. Ursprung. Der Sehnerv, ebenfalls ein reiner Sinnesnerv und nur Gesichtsempfindungen vermittelnd, erhält seine Fasern vom hintern untern Theile des Sehhiij^els, von den Vierhügeln und knicförniigen Körpern. — Von diesen Punkten aus treten die Wurzelfasern zum Seh- streifen, tr actus opticus (s. S. 37), zusammen, welcher sich nach hinten, unten und aussen zur Basis des Gehirns wendet, sich hier von hinten nach vorn um den Hirnschenkel herumkrümnit und an der äus- sern Seite des tuber cinereum vor- und einwärts dem Sehstreifen Aev Nerv, opti- andern Seite entgegenläft, um mit diesem das chiasina (s. S. 37) zu nr/nnerv). Lüden.' Bis zu diesem ist der Sehnerv eigentlich noch ein Gehirntheil (Hirnslück des Sehnerven) und seine Fasern sind nur mit einer ge- meinschaftlichen, von der jo/fl mater gebildeten Scheide überkleidet: im chiasma selbst durchkreuzen sich die innern und tiefern Fasern heider Sehnerven, so dass die des rechten nerv, opticus in den linken überge- hen, während die äussern und oberflächlichem Fasern auf ihrer Seile fortlaufen. Aus dem vordem Rande des chiasma tritt dann der nerv, opiicns als wirklicher Nerv hervor, versehen mitNeurilem und einer Scheide, die als Fortsez- zung der^/« ///«/er angesehen werden kann und sich im Augapfel als lumina fusca an der innern Fläche der Sclerotien verbreiten soll. — Vom Chiasma aus läuft ein jeder Sehnerv (rundlich und 2'" dick) vor- und auswärts (so dass also beide diver- giren), durchbohrt die rfwr« »/<«/«■;• und tritt, umgeben mit einer von ihr gebildeten , Scheide, durch das foramen opiicam.^ an der innern und obern Seite der «/•/. oplt- ihaluiica^ in die Augenhöhle , wo er, unter dem ///. ?fcf«s f!?//)e/Vor, in dem von den 5* — 68 — Gehirnner- 4 mm. recti eingeschlossenen kegelförmigen Räume, nach vorn, aussen und etwas ^s"!- nach unten zur hintern Fläche des Augapfels vorwärts läuft. An diesem dringt er, etwas nach innen neben der Axe, durch die sclerolica und choroideu und breitet sich hinter dem Glaskörper als Netzhaut aus (s. bei Auge). — Innerhalb der Schädelhühle erscheint der nerv, opticus von oben nach unten plattgedrückt; in der Orbita wird er aber mehr rundlich (Fäsebech). Hier verbindet er sich nach Hir%el und Fasebeck mit einem Aestchen des ganglion sphenopalatinurn , welches durch dießssura orbitaHs inferior eintritt. Indem der nerv, opticus in die Augenhöhle ti'itt, gieht er die äussere Platte seiner von der dura mnter gebildeten Scheide zur Knochenhaut (periorhita) ah , die innere umkleidet ihn als äussere feste Scheide (üugina dura) bis zum Augapfel Jiin und geht in die sclerotica über. — In der Mitte seines Laufes vom Sehloche zum biifbus wird der Selinerv von der art. und ve?i. centralis retinae durchbohrt, welche in einem Kanäle seines Centrum (porus opticus) hinlaufen. — Der Sehnerv ist wie der nerv, olfactorius in der frühem Emhryonal- zeit ebenfalls hohl. III. Werv» oculo-motorius (s. oculo-muscularis communis)^ gemeinschaf tlicber Augenmuskel - JlTerv. Dieser Nerv, welcher zu dem Systeme der vordem Stränge des Rückenmarks (mit ein- fachen Wurzeln) gehört, wird zu den reinen Bewegungsnerven gezählt und ist für den m. levntor palpebrae snperioris, rectus superior, inferior und internus, und obfiquus inferior bestimmt. Er giebt durch die kurze, zum gaugUon ciliare tretende Wurzel den Ciliarnerven motorisclie Fasern und bestimmt durch diese die Bewegungen der Iris, an denen die lange AVurzel vom 7iero. nasociliaris keinen Antheil hat. — Nach Talentin besitzt er aber auch Empfindungsfasem. Ursprung: mit raehrern, in einer Reihe siehenden Wurzeln von' den Längenfasern der untern innern Fläche des Hirnschenkels, zwischen der Brücke und den Markkügelchen. Seine Fasern lassen sich zu den Vierhügeln, zu den crura cerebelli ad corpora quadrigemina und durch diese zum kleinen Gehirne, zur Brücke und zum Hirnstiele verfolgen. Nerv, ocrdo. Fäsebeck verfolgte Fasern durch den pons bis zum corpus pyramidale. (3tei- Hirn- Biswcilcu findet man die Faserbündel in eine Art vorderer schwächerer nerv), ypj hinterer stärkerer Wurzel geordnet. — Bei seinem Entslehen ist der Stamm dieses Nerven, welcher zwischen der art. cerebri profunda und cerebelli posterior liegt, platt, wird aber bald rundlich (1^'" dick) und biegt sich nach unten und aussen vorwärts um die art. profunda cerebri herum; läuft dann unter dem nerv, opticus vorwärts und durch- bohrt neben dem processus clinoideus posterior., wo er durch einige kleine Fäden mit dem plexus caroticus des nerv, sympathieus zusammenhängt, die dura mater. Er tritt nun, am Dache des sinus ca- vernosus und an der äussern Seite der cai^otis interna hinlaufend, be- deckt vom nerv. Irochlearis und 1*'^" Aste des nerv, trigeminus und schon in 2 Zweige gespalten, die aber jetzt noch dicht an einander lie- gen bleiben, durch die ßssura orbitalis superior in die Augenhöhle. Hier findet man ihn anfangs, mit dem nerv, abducens und ramus nasa- lis in ein Bündel vereinigt, zwischen dem Kopfe des m. rectus externus und dem Sehnerven ; er hat den nerv, ophthalmicus und trochlearis nach aussen und oben neben sich, den nerv, abducens nach aussen und unten. Mit lelzlerm soll er nach Fäsebeck durch Fäden in Verbindung stehen. Nun weichen seine 2 Zweige, ein oberer und ein unterer, aus einander (an der äussern Seite des nerv, opticus). • 1) Humus superior, oberer Zweig, ist der kleinere und schwächere Q — -J'" dick), und steigt sogleich an der äussern Seite des nerv, opticus hinauf und über denselben hinweg, in den m. rectus superior (mit 4 — 5 äussern und 5 — 0 innern feinen Aestchen), Die Fortsetzung des Stammes geht längs — 69 — der iuueru Seite dieses Muskels , oder ihn durchbohread, zum m. levator pal- Gehimuer, pebrae superioris. Er ist durch ein Fädchen mit dem nerv, nasociltaris oder mit ^''"* der radi.v longa gangin ciliariH verbunden. Füsebeck fand , dass sich ein Faden dieses ramus und der radi.r longa vereinigten und zum vi. reclus superior gingen. 2) Hamus inferior , unterer Zweig, der stärkere (etwa l"'dick), läuft zwischen dem nerv, opticus und m. reclus e.rlernus herab und dann auf dem m. recius inferior vorwärts. Sehr bald spaltet er sich in 3 Aeste : ii) Kam. externus s. longus, iler längste (J'" dick), welcher Lisweilen gespalten ist und dann eine Schlinge um den m. rectus inferior Lüdet, ist für den m. obliquus infe- rior Lestimnit und giebt, ehe er in diesen eintritt, die Radiioc hrevis gattglU ciHnris , kurze Wurzel des Sehknotens; ein kurzer, | — 1'" dicker und | — i\"' langer, aus inehrern Fäden bestehender Zweig, welcher sich in den hintern und untern Winkel des gnngliou ciliare einsenkt und in diesem motorische Fasern zu den Ciliarner\en giebt (s. bei 5tem Nervenpaare). — Fäsebeclc isiaA auch einmal, dass Aveiernerv. oculomotoritts^ rami ciliares ah^aXt, wovon sich einer mit einem ram. riliaris des 7ierv. nasociliaris verband, die andern zum Augapfel gingen, b) Rani: medius s. inferior (V" dick), geht gerade vorwärts zum m. rectus inferior und tritt in dessen hinteres Ende ein. c) Ram. internus (|"' dick), läuft unter dem nerv, opticus hinweg zum m. rectus internus. IV. STerv» frochlearis s, patheticus (s. oculo-muscularis • superior), HoUmuskel-Jirerv. Dieser Nerv (vom Sj'steme der mittlem Stränge des Rückenmarks; mit einfacher Wur- zel), der dünnste aller Nervenstämme, soll wie der vorige reiner Bewegungsnerv sein, und ist nur für den jm. obliquus superior bestimmt. Wahrscheinlich erhält er aber durch die Verbindung mit dem neru. trigetni?ius auch sensorielle Fasern (die dem ?*. oculomotorius vielleicht durch die radix brevis aus dem ganglion ciliare, und dem nerv, ahducens vielleicht durch die Verbindungszweige des n. sympatlnrus zukommen), denn die Augenmuskeln füh- len nach angestrengten Bewegungen Müdigkeit und Abspannung. Ursprung: mit 2 — 3 Fäden von den hinlern Vierhügeln, den crii- r'thus cerebelli ad corpora quadrigeviina, der valvula cerebelli an- terior und von der Schleife, nahe an dem nerv, trochlearis der andern Seile. — Diese Fäden vereinigen sich sogleich zum (|'" dicken) Stamme, welcher sich anfangs nach unten und aussen, dann nach vorn und innen (unmittelbar unter dem innern Rande des tentorium cerebelli verlaufend) T^ie.tv. \ um die äussere Seite des Hirnschenkels herumschlägt und an der Basis (4ter'Hi'rnl des Gehirns, zwischen dem hintern Theile des grossen und dem vordem nerv). des kleinen Gehirns, an der Seite der Brücke und des nerv, trigeminus zum Vorscheine kommt. Von hier läuft er vorwärts und tritt hinter dem processus cKnoideus posterior durch eine Spalte der dura vmter in ein Kanälchen derselben, in. welchem er über die Spitze des Felsentheiles hinweg zur Seite der sella turcica und an der Gränze der obern und äussern Wand des sinus cavernosus verläuft. Er liegt in diesem Kanäl- chen anfangs unter, dann nach aussen und zuletzt über dem nerv, oculomotorius und steht durch ein oder mehrere Fädchen mit dem Isten Aste des 5ten Gehirn- nervenpaares oder dem ganglion Gasseri^ und mit dem p/e.rMS caroticus des Sympa- thicus in Verbindung. Nun tritt er übei* dem nerv. oculo?notorius durch äKßssura orbitalis superior in die Augenhöhle, unter deren Dache er in Begleitung des raimis frontalis vom 5ten Paare (an dessen innerer Seite er dicht anliegt) schräg aufwärts, über die Sehne des m. levator palpebrae superioris hinweg nach innen und vorn läuft, und in den mittlem Theil des m. obliquus superior eintritt, in dem allein er sich ver- zweigt. Nach Füsebeck steht der nerv, trochlearis , ehe er in den m. obliquus eintritt, mit Aestchen aus dem nerv, ophihahnicus ., mit dem supra-MXiA infratrochlearis in Verbindung, welche, ein Geflecht bildend, alle durch die./?s.s?/r« orA/iff/Zs s«i?cr?'o»- rückwärts iwmplexus car oticus internus laufen. — Neuerlich hat Hidder aus die- sem Nerven mehrere Nervi tentorii, abgehen sehen, und zwar die beiden grössten, nachdem er in die * harte Hirnhaut getreten ist. Sie verlaufen rückwärts in der Falte der dura mater. — 70 — Gehirnner- welche vom f^^ocessus cllnoirieiis posterior zur Spitze des Felsenheins hiniibergespannt ven. ist und irehen dann gerade in der Kichtung gegen den siniis transversiis fort. An der Ur- sprungsstelle dieser Zeltneiven sali B. einen Zweig des nerv. symj)/itlnciis eintreten und verfolgte denselben in einen solclien nero. (entarii. Mehrere andere kleine nervi riu- rue mii.tris entspringen in der Gegend des sinns tavernosus slu& i\em nerv, troc/ilearis und verbreiten sich in der mittlem Scliädelgrube. V. Werv, trigentinus s, üivisusa dreigetlieilter Uferv. Dieser Nerv (vom Systeme der vordem und hintern Riickenmarks-Strnnge, mit doppel- ten Wurzeln entstehend) vermittelt tiieils die Empfindung am vordem und seitlichen Theile des Kopfes und im Kopftheile der Schleimhäute (Conjunctiva, Nasen- und Mund- schleimhaut)und liildet so den Hauptsensibilitätsnerven des Geruchsorgans, des Auges, Ohres M. Geschmaclv'sorganes, so wie für die Haut des Gesichtes, th ei Is ist e r B e wegungs ne rv für die Kaumuskeln. — Er besteht nämlich aus 2 Portionen, von denen die grössere, welclie in das gunglion Gdsseri anschwillt, nur sensorielle Fasern, die portio minor nur Bewegungs- fasern enthält. Aus diesem Grunde sind die beiden ersten, nur aus dem Ganglion entsprin- genden Aeste des /;. ??7\ge?/(«/i(/.5 blos Empfindungsnerven, der 3te Ast aber, welcher Fasern aus der grossen und kleinen Portion erhält, ein aus sensoriellen und motorischen Fasern gemischterNerv. Jeder dieser Hauptäsle steht(durch das gitngliun ciliare, sphenopalatimii», oticum und inaa-iUii.re) mit dem nerv, sympathicus in Verbindung, wodurch diesen Aesten wahrscheinlich organische Fasern beigemischt werden. Ursprung: mit einer hintern grossem und einer vordem kleinern Wurzel oder Fortion. — Die hintere grössere Wurzel (portio major s. gangliosa) entspringt als ein schmaler, nach oben breiter und dicker werdender, aus vielen Fäden bestehender platter Strang {2'^'", dick) aus dem hintern Strange (corpus restiforine) des Rückenmarks, in der Gegend der Durchkreuzung; läuft anfangs vom corpus restiforme A'ery. /nlg-e- bedeckt, dann zwischen diesem und dem cojyus olivare (von welchem OTjwwx (5ter ]g|2te|.n sie noch Fäden aufnimmt) nach vorn, aussen und oben zum crus MirnnervJ, , ' ' cerehelU ad ponlem in die Höhe, durch dieses bandartig nach vorn und aussen gekrümmt hindurch und erscheint am vordem obera Theile des Seitenrandes des pons Varolii^ in einer Spalte zwischen den Querfasern desselben, als ein mehr rundlicher Strang (24^"' breit und \^"' dick), der etwa aus 50 — 70 Bündeln besteht. — Die kleinere vordere Wurzel (mit scheinbar dickern, weichem und weissem Fäden) erhält weiter vom und oben ihre Fasern, die bis in die Gegend des 4*®" Ven- trikels reichen, aus dem pons Varolii und dem corpus pyramidale, tritt mit 3 — 6 Bündeln aus mehrern Spalten zwischen den Querfasern des pons hervor und unter einem Winkel an die grosse Portion, um sich an deren Innern oder vordem und obern Rand anzulegen. Bisweilen sind beide Portionen an ihrer Austrittsslelle durch ein kleines Markbündel (lingula JFrishergii) gelrennt. Der Stamm des nerv, trigeminus (gegen ^^"' breit und \^"' dick), aus beiden nur an einander geschmieglen Portionen (^die grosse mehr nach aussen, hinten und unten, die kleine weiter nach vorn, oben und aussen) bestehend und auf der rechten Seite gewöhnlich etwas dicker, kommt ans einer Spalte der Brücke oder des äussern und grösstentheils von der iVlilte etwas nach vom gelegenen Theiles des crus cerehelU ad ponlem hervor, steigt umgeben von der/;/« maier schräg aus- und auf- wärts und nach vorn gegen den obern Winkel des Felseniheiles. Nun tritt er in der Nähe der Spitze dieses Theiles durch eine Querspalte der dura mater (unter dem obern Felsenbeinsinus im vordem Ende des ten- torium) in eine \on dieser gebildete Scheide, welche ihn anfangs locker, fcpüler aber sehr fest umgiebt. Schon beim Einlriltc in diese Scheide — 71 — FaugeQ die einzelnen Bündel des Nervens an sich in sehr viele Fäden GehiinnVr- anfzulösen, die strahlenförmig auseinander laufen, und durch zahlreiche Verbindungszweige zu einem ausgebreitelen Geflechte (plexus trian- gularis; Valentin) vereinigt werden, welches in das Ganglion seniilunare s. Crasseri, halbmondförmigen Knoten, übergeht. Dieser platte, röthlich- graue, halbmondförmige Knoten, welcher in einer Vertiefung auf der vordem Fläche nahe an der Spitze des Felseotheiles liegt, ist 6 — 10'" breit, 1'" dick und 1|"' lang, von oben und aussen nach unten und innen plattgedrückt; er sieht mit seinem Ideiuern halbmondförmig ausgeschweiften Rande nach oben und hinten gegen den Stumm , init dem grössern convexeu Rande nach unten und vorn gegen 3 aus ihm entspringende Aeste. Von einer Fortsetzung der dura ?naier, welche früher die Scheide bildete, wird er sehr genau und fest umgeben. Zur Rildung dieses Knotens tragen nur die Fasern der grossen Portion bei, welche an dem hintern Rande des Ganglion ejntreten und sich schlän- gelnd, durchkreuzend und geflechtartig verbindend, gegen den vordem Rand er- strecken, um aus diesem in 3 Portionen getheilt wieder herauszutreten. Zwischen diesen Fasern, zu denen sich einige kleine Zweige des nerv. s?/mpat/tic?i s (aus dem ple.rus cacernoisus) gesellen, liegt eine grauröthliche, pulpöse, sehr blutreiche Masse (Ganglienkugeln) , in welcher sich viele Zweigclchen der carotis interna ver- breiten. Die kleinere Portion, welche vorher an der vordem und obern Fläche Aev'Seiv.iTtße- grössern hinlief, nimmt an der Rildung dieses Ganglion keinen Anlheil, sondern "Hj".'^„ej.y^/ wendet sich allmälig nach aussen und ohne sich merklich auszubreiOen, unter dem Knoten hinweg zum 3ten Aste desselben, mit dem sie dann verläuft. Ihre Fäden (nur motorische) lassen sich leicht bis in die Kaumuskeln verfolgen, weshalb sie auch von P«f/e<^/« den Namen nerv, cro taphUico - huceina torins erhielt und von Füsebeck als ein besonderer Nerv, SchläXennerv, beschrieben wird (s. beim 3ten Aste). — Nur ganz nach unten und vorn vom Ganglion bildet diese kleine Portion eine regelmässige Anastomose mit dem 2ten Aste. Aus dem convexen, vordem und untern Rande dieses ganglion Gas^ seri (schon von Hülfe?/ Ganglion genannt), welches einem Spinalganglion sehr ent- spricht (deshalb von Arnold ganglinn inlervertehrafe atiterius genannt), treten 3, anfangs platte Aeste hervor, welche sich unter spitzigen Winkeln von einander trennen und von denen sich der Iste kleinste (ramus ophthahm'cjts) zwv ßssitra orbilalis sitpei-ior, der 2te (ramus ina.v iUaris superinr) ^ an Lage und Dicke der mittelste , zum foramen rolwnlum, und der stärkste 3te (ramus maxillaris inferior) zum foramen ovale begfebt. Ausserdem schickt das Ganglion einige kleine Aestchcn zum sinus cavernosus undpetrosus. A. Ramus primns s. ophthalmicus s. orb/talis, Allgennerv. Dieser Ast, der oberste und dünnste der 3 Aesle des 5*^^" Nerven- paares, welcher das Auge, die Thränenorgane, die Conjunctiva, die Schleimhaut der Nasen- und Stirnhöhle, die Beinhaut der Orbita und zum Theil die Haut der Stirn, Nase, Wange und des ehern Aiigenliedes mit Nerven versieht, und mit dem nerv, ociilomotorius, troc/t/ea?-is, ab- ducens und sympathicus in Verbindung steht, ist platt und \4r'" — 2'" breit, kommt aus dem obern Theile des vordem, convexen Randes des gangUon semilunare heraus und läuft unter dem nerv, trochlearis , das 3*^® und 6'* Nervenpaar von aussen bedeckend, an der äussern Wand des sinus cavernosus, wo er einige Fäden des ?ierv. sympathicus aufnimmt und bisweilen mit dem nerv, trochlcaris anastomosirl, schräg — 72 Nerv. ophlhalmi- ciis (Ister Ast lies 5ten Hjrnnerven). Gehirnner- auf- Und vorwärts znv fissura orbitalis siiperior. Kurz vorher, ehe er durch diese in die Augenhöhle tritt, spaltet er sich in 3 Zweige, in den ranius frontalis, iiasalis und lacrymalis^ welche anfangs dicht neben einander liegen, in der Augenhöhle aber unter spitzigen Winkein von einander weichen und vor- und aufwärts laufen. 1) Nerv. frontaliSa Stirnnerv, der dickste (i — |'") und oberste Zweig des Augenastes, entspringt aus der Mitte zwischen dem ramus nasalis und lacrymalis, läuft zwischen dem Dache der orbita und. dem 7«. levalor palpebrae superioris gerade vorwärts, dann etwas nach innen und aufwärts gegen den obern Augenhöhlenrand und giebt, ehe er sich in den nerv, supraorbüalis und siipratrochlearis spaltet, ungefähr in der Mitte seines Verlaufs einen Kleinen Zweig, welcher üLer dem in. ohliquiis siiperior hingeht, sieh von oLen um den nerv, trochleiiris schlingt und mit dem nerv, infratrochhiiris anastnniosirt. Dieser selbst oder ein Zweig von ihm tritt durch ein ]7S oder mit der erstem vereinigt) ein, welche sich vielfältig verflechten, mit pulpöser Gan- glienmasse umgeben sind und als nervi ciliares aus dem vordem Theile des Knotens heraustreten. Nach Hyril tritt bisweilen (nach Valentin con- stant) noch eine 2te radix longa (inferior) vom nerv, nasociliaris in den Augenknoten, an welcher dagegen ein Fädchen aus dem Knoten (mit j^erv. motorischen und sensitiven Fasern) zum nerv, ciliaris geht. Zuweilen wird ophthnhni- auch die kurze Wurzel des oculomotorius durch Fäden des nerv, trochlearis cus (Ister oder des abducens ersetzt. Die Fasern des Sympathicus scheinen aber, ausser Ast des 5ten durch die mittlere Wurzel, noch durch ein Fädchen aus dem gangUon spheno- imnerven). palalinum (radix media inferior) in das Ganglion eintreten zu können. Nach Arnold und Tiedemann geht ein Verbindungsfaden von diesem Ganglion zum gangl. sphenopalatinum, der aber nach //yrf/kein Nerv, sondern ein Sehnen- faden ist. — Aus' dem vordem Theile dieses Ganglions treten Nerviili ciliares, Blenilungsnevven, in 2 — 3 Bündel (ein oberes aus 3 — 4 Ciliarnerven bestehend, und ein unteres aus 6 Nerven) gelagert, hervor, laufen am Sehnerven mit den Ciliararterien vorwärts, spalten sich in mehrere Aestchen und diirchhohren die ic/eroi«c«. Im Augapfel dringen sie zwischen der sclerotica nnü choroidea vorwärts bis zum orbiculus ci/iaris , wo sie sich abermals spalten und \ theils in diesem, theils in der uve/i und am Pupillarrande der />w büschelförmig endigen, auch zum Theil in die Cornea treten. Aus dem untern Bündel gehen ein oder 2 Fäden fast quer von aussen nach unten und innen, um den Sehnerven herum, tim sieh mit dem 7ierv. ciliiiris aus dem mm. nasaUs zu verbinden. Hier soll sich nach Einigen ein 2tes Ganglion, ciliare internum genannt, befinden. — Diese Nervchen umstricken alle in den Bulbus tretende Arterien (ciliares und centralis retinae) und bilden um den Sehnerven ein sehr feines Geflecht, das noch durch Reiserchen aus dem 7ierv. nasalis und ganglio/i sphenopulatinum ver- stärkt wird. Der Stamm des' ramus nasalis nimmt von seinem Eintritte in die Augenhöhle an, in Begleitung der art. ophthalmica, seine Richtung gegen die innere Augenhöhlenwand, indem er sich unter dem vi. rectus superior und obern Aste des nerv, oculomotorius., über den nerv, opti- cus und die art. opthalmica hinwegschlägl. An dieser Wand läuft er nun schief vorwärts, giebt einen ram. ciliaris ab und spaltet «ich dann in den ram. infrairochlearis und cthmoidalis. b. Hamus ciliaris r^??g^?^s ^V^ier7^MsJ, Blendungsnerv, ist bisweilen doppelt, und läuft dicht an der Innern obern Seite des fierv. opticus vorwärts, verbindet sich (nach Einigen dabei einen Knoten, g- ««§■/?■ ow ciliare s. ophthalmicum i7iternu7n, bildend) mit einem Fädchen aus dem gangfion ciliare (welches ihm wahrscheinhch motorische Fasern zuführt) und durchbohrt, in mehrere Aest- — 74 — Gehirnnei-- chcD getheilt, die sclerotica. Im Augapfel verlaufen diese wie die andern Ci- veu. liarnerven. c. Sl'err. infratrocTilearis, Unter rollnerv, geht in Begleitung der ort. ophlhabin'ca unter dem m. obh'quus superior zum innern Augenwinkel und spal- tet sich unterhalb der trochlea^ hinter und über dem Saccus (acrymalis, in einen obern und einen untern Zweig. a) Der oBere Zweig schlägt sich um die Augenarterie herum und zum m. corriigator siipercilü in die Höhe, wo er mit dem absteigenden Aste des «ery, supratrocfilearis ein Geflecht bildet, welches die arf. frontalis umstrickt, und seine Zweige zur innern Seite des obern Augenliedes, zur Stirnhaut und zum m. frontalis schickt. h) Der untere Zweig tritt hinter der art. Ophthalmien herab, giebt Aestchen für denJ«.*«cc2 lacryinalis und die cnnincula lacrymalis nnA endet am innern Augenwin- kel im m. frontalis, orbicularis, corriigator und in der Haut. d. JVerr. ethmoidalls s. nasalis anterior^ Riechbeinnerv, vorderer Nasennerv, tritt mit der gleichnamigen Arterie durch das vordere /orä'/«e« ethmoidale^ läuft unter dem innern Rande des Orbitaltheiles des os fnmtis schräg vorwärts in die Schädelhöhle und wendet sich von hier sogleich durch ein vorderes foramen crihrosum abwärts in die Nasenhöhle , in deren vorderm obern Theile er die Schleimhaut der Nasenscheidewand (nerv.septinarium mit einem ramus anterior u. posterior) u. der Nasenmuscheln (nerv, concharum mit emem ram. anterior , »wefZ/«s und ;>^s/e??'or; mit einigen Aestchen , nervi na- sales anteriores in>:erni, versieht. Er steigt nun in dem suicus an der innern Fläche des Nasenbeins bis zu dessen unterm Rande herab, dringt zwi- schen dem Knochen und Knorpel der Nase hindurch auf den Rücken derselben, als nerv, nasalis anterior externus., und spaltet sich in einen innern und einen äussern Zweig, die sich in der Haut und den Muskeln der Nase verästeln. Nerv. _ a) Der innere Zweig läuft auf dem Rücken der Nase bis zur Spitze herab; optithalmi- ^j jg^ äussere verästelt sich mehr auf dem Nasenflügel. ins (Ister ^ AstdesSten Hirnnerven). 3) JüevK. lacryntolis 9 Thränenncrv, ist der dünnste {^"') und kleinste Ast des ram. ophlhalmicus; er entspringt unter einem spitzigen Winkel von der äussern Seite desselben und läuft dicht unter dem Dache der Augenhöhle an der äussern Wand derselben, in Beglei- tung der art. lacrymalis., durch das Fett vorwärts zur obern Thränen- drüse, bisweilen auf diesem Wege einen nei'v. ciliaris externus lon- gus abgebend und ein Aestchen vom Ciliarknoten oder von dessen lan- ger Wurzel erhaltend. Ehe er die Thränendrüse erreicht, bisweilen auch in der Drüse selbst, spaltet er sich in einen äussern und einen innern Ast. «. JVerv. ssygomaticus s. ramus externus s. posterior, giebt am äus- sern Rande der Thränendrüse einige kleine Verbindungszweige zum innern , Aste, durchbohrt die Periorbita an der äussern Augenhöhlenwand und läuft in einer Furche oder einem Kanälchen am Wangenbeine herab, verschmilzt hier mit einem ihm entgegenkommenden Zweige des nerv, subcutaneus malae und tritt durch den cannlis ■z.ygninalicus posterior in die Schläfengrube, WO er im in. teniporalis in die Höhe steigt und sich , mit ramis zj/gomaiicis des nerv, facialis verbindend, in der Haut der Schläfe und am äussern Augenwinkel verästelt. h, ]%ferr. lacrymulis s. rat/ms internus s. anterior, ist für die Thränen- drüse bestimmt. Er tritt in die glandula lacrymalis superior ein, spaltet sich sogleich in 3 — 4 zarte Aestchen , welche sich bogenförmig unter einander ver- binden und an der untern concaven Fläche der Drüse ein Geflecht bilden , des- sen Fäden sich zwischen den Läppchen theils der obern , theils der untern Thränendrüse verlieren. Einige Zwcigcichen gelangen selbst zur Conjunctiva und zum m. orbicularis , mit rami temporales und zygomalici das nerv, facialis sich vereinigend. — 7i) — B. Ramus secundus s. nervus maxiilarts suiJerior, Oberkiefer nerv. Dieser 2*^® Ast des 5'^^'* Nervenpaares, welcher hauptsächlich für Gehiinner- tlie Nasenhöhle, den Gaumen, Mund und Pharynx, für die tuba Eustachii^ die Zähne und das Zahnfleisch des Oberkiefers, für die Haut der Nase, Wange und des untern Augenliedes bestimmt ist und mit dem nerv, fa- cialis, abducens und sympathiciis in Verbindung steht, ist stärker (1| — 2'" breit und ^"' dick), als der vorige und anfangs platt -rundlich; er läuft vom ganglion Gasseri aus in horizontaler Richtung zwischen der dura mater und dem grossen Flügel des Keilbeins gerade vorwärts zum foramen rotundum. Durch dieses tritt er, rundlicher geworden, in die fossa sphenomaxillaris (s. Bd. I. S. 175), w^elche mit Fett ausge- füllt und von einer Fortsetzung der dura mater ausgekleidet ist; aus ihr schickt er seine Zweige vorwärts (durch di\e ßssuva orbitalis infe- rior, den nerv, suhcutaneus malae und infraorhitalis)., rückwärts (den ?ierv. Vidianus), einwärts {nn. nasales posteriores und nerv, naso- palatinus) , auswärts {nerv, alveolaris posterior) und abwärts {nerv, spheno- und pterygo-palatinus) , von denen ein jeder in seinem Ver- laufe von einem gleichnamigen Aste des obern Theiles der art. maxil- laris interna (s. Bd. I. S. 519) und des rarnus profundus venae facialis anterioris begleitet wird. Die Hauptzweige dieses Astes sind aber nur 4 Stück, nämlich: der nerv, subcutaneus malae, sphenopalati-NeTo.mnxU- nus, alveolaris posterior und infraorbitalis. Ausserdem soll 'rinr{2tet er auch noch ein Aestchen durch die fissura orbitalis inferior in die -V'^^*"'*" • . . p . 1-1 Hii-nnerven). Orbita zum Augenknoten {radix media injerior) und em anderes zur Periorbita schicken. 1) Wervus suhcutaneus malae a Wangenh autnerv (i — -}y"' dick). Er entspringt vom obern äussern Bündel des Stammes und tritt durch die ßssura orbitalis inferior in die Orbita, wo er an deren äusserer Wand, in der Gegend des untern Randes der superficies orbi- talis des grossen Keilbeinflügels, in einer von der Knochenhaut bedeck- ten Furche vorwärts läuft und in einen obern und einen untern Zweig gespalten, die periorbita durchbohrt, nachdem er bisweilen schon einen kleinen Zweig zur obern Thränendrüse geschickt hat, der mit dem ram. lacrymalis des 1^*^" Astes anastomosirt. Diese beiden Zweige kommen in der Orbita unter dem m. rectus externus zum Vor- scheine. a. Mamus lacrymalis s. tempornlis s. superior ^ läuft dicht an der Kno- chenhaut in die Höhe (wenn er nicht etwa gleich hinter derselben blieb) und tritt, wenn er das OS zyg■ow^a^/c«»/^ erreicht hat, wieder hinter derselben in eine Furche, in welcher er dem äussern Zweige des nerv, lacrymalis entgegenläuft und mit ihm verschmilzt. Bisweilen schickt er einen a) Zweig durcii die fissura orbitalis inferior zur Scliläfengrube , in welcher er in die Höhe steigt und sich mit dem nero. zygomaticits vereinigt. h. Ramus facialis s. inferior, ist schwächer und tritt, bisweilen in 3 Zweige getheilt, durch den canalis zygomaticus anterior zur Gesichtsfläche des Wan- genbeins, um sich daselbst am untern Rande des m. orhicularis palpehrarum mit Zweigen des nerv, facialis und infraorhitalis zu vereinigen und sich in den benachbarten Muskeln und der Haut der Wange und des untern Augenliedes zu verästeln. - 76 — GeLirnner- 2) JüTerv, sphenopolatinus » Keilbein-Gaumennerv, ein kurzer, breiter und dicker, aus mehrern rölhiichen, geflechtartig (ple- xus sphen opalatinus) mit einander verbundenen Bündeln bestehen- der Ast, der senkrecht ein Stück in der Flügelgauniengrube herabsteigt und an der äussern Seite des foramen sphenopalatinum, hinter der art. sphenopalatina, in das Ganglion sphenopalatinum (Meekeln) s. rfiinlcum^ anschwillt. Es ist dieser Nasen- oder Gaumen-Keilbeinknoten von platter, rundlich drei- oder unregelmässig viereckiger Gestalt (etwa 2|^'" im Dm.) und enthält rö^hliche pulpöse Masse (Ganglienkugeln) , die sich um Nervenfäden legt , welche vom nerv, sphenopalatinus (sensitive) , durch den nerv. Vidianus profundus vom sympathicus (organische) und durch den nerv. Vidian. superficialis vom nerv, facialis (motori- sche) kommen. — Aus diesem Ganglion entspringen nach Fäsebeck ausser den nn^ nasales posteriores superiores, nasopalatinus , Vidianus nnApterygopalalinus, noch: ein ramus opticus, welcher durch Ak fissura orbitalis inferior in die Orbita zum Sehnerven tritt; der ramus sympathicus anterior .^ welcher hinter dem vorigen Aste durch die y?iswr« orbitalis inferior in die Orbita und aus dieser durch die fissura orbitalis superior wieder heraus in die Schädelhöhle zum plexus caroticus internus tritt; der ramus sympathicus posterior , der am Stamme des nerv. maxiUaris superior durch das foramen rotundum in die Schädel- hohle mm plexus caroticus internus läuft. — Valentin führt folgende Zweige dieses Knotens an: einige dünne Fädchen zur Beinhaut am hintern Ende der fissuru orbitalis inferior, welche hier ein Geflecht bilden und oft Aestchen zum Sehnerven, oder Sehknoten, oder nerv, abducens schicken; einen Verbindungsast mit dem Nero.nmxil-'*^^'''' abducetis ; den ramus recurrens, welcher durch den canalis Vidianus Iuris supe- läuft, vorher aber einen äussern Ast (ram. sphenoidalis) zum nerv. maxiUaris in- rior (2tev /e/^'or schickt , dann aber als wer2;. F/rf/ffw? ■ 7- , / Hirnnerven). des Kinnes mit INerven versorgt und mit dem nerv. Jaciaiis, glossop/ia- ryngeus, vagus, hypoglossus und sympathicus in Verbindung steht, ist der unterste und dickste der 3 Aeste, und wird iheils von Fäden des ganglion Gasseri (also der grossen sentitiven Portion), theils von der kleinen (motorischen) Portion gebildet; auch steht er durch einige Fäden mit dem 2len Aste in Verbindung. — Die kleine Portion wird von Fäsebeck als ein ganz besonderer Nerv, nerv. crofapMticus, §c]iläfen- nerv, beschrieben, der vom innern Theile des crus meduUae oblonga- tae ad corpora quadrigemina entspringt, durch das crus cerebelU ad pontem bindurchtritt, sich an den nerv, trigeminus und das ganglion Gasseri anlegt, mit dem 3*®° Aste des trigeminus , nachdem er sich mit diesem, dem P*^'* und 2'"" Aste durch Fäden verbunden hat, durch das forfinien ovale läuft und sich dann nach innen durch eine 2*^^ Oeffnung (foramen interruptum., welches vom äussern Flügel des processus pterygoidcus., vom processus spinosus und einem sehnigen Bändchen ge- bildet ist und ihn vom ganglion oticum trennt), lenkt, wo er zuweilen in einen Knoten anschwillt oder auch sich geflechtarlig verbreitet. Aus diesem Knoten oder Geflechte kommen folgende Nerven: ein Zweig zum m. pterygoideus internus^ zum m. lensor tympani (nerv, petrosus super- — 80 — Gehirnner- ßciali's tfiinor), ein Verbindungsast zur chorda tyvipani^ der ramus buccinalorius, massetericus^ temporalis profundus, und ein Ast an die art. rneningea media. — Der Weg, welchen der 3*^® Ast nimmt, ist in der Schädelhöhle nur kurz, bald tritt er durch das foramen ovale, in welchem sich seine Bündel geflechtarlig (plexus retijormis Santorini s. Girardii) zu einem 2V" breiten und \^"' dicken Stamm vereinigen, in die Schläfen- grube, wo er sich dicht unter dem foramen ovale, hinter dem m. plery- goideus externus in 2 Hauptzweige, in einen obern vordem kleinern und einen untern hintern grössern, spaltet. Bisweilen ist diese Spal- tung nur wenig ausgeführt und dann entspringen die folgenden Zweige alle direkt aus dem Stamme. — Dicht (2 — 4"') unterhalb des foramen ovale flndet sich das €fanglion otieum s. auriculare (Arnoldi), Ohrknoten, dicht an der innern Seite des 3ten Astes des nerv, tn'gemimis., da wo an der äussern die nervi temporales pro f und i-i Atvnerv. ma^setericus und buccinalorius abgehen. Nach in- nen wird dieser Knoten vom knorpligen Theile der tuba Eustachii und dem Ur- sprünge des m. circumflexus und levator palati mollis bedeckt, nach hinten gränzt er an die art.meningea media. Er hat eine eiförmige Gestalt (2'" lang und IL'" breit), ist von aussen nach innen plattgedrückt, von vorn nach hinten etwas länglich; seine Farbe ist graurüthlich. Im Innern liegen zwischen einer röthlichen, gefässreichen, pulpösen Masse (Ganglienkugeln) Fäden : a) vom nerv, maxillaris inferior und iVeru. ?n«;r27 zwar demjenigen Zweige desselben, welcher zum vi. pterygoideus internus vlwA ten- hiris infe- sor pa/ati tritt; bj Vom fierv. petrosus snperßciah's t/iinor ArnoMi, welcher bis zum Ast'AesltenS''"^^^"" P''^'"^"'"' ^'^^ nerv, glossop/iaryngeus (s. diesen Nerven) verfolgt werden Hirnaerven).kann und sowohl mit dem nerv, facialis., als auch, durch diesen, mit dem nerv, acu- sterygoideus internus, theils in die beiden AVurzeln des oherWäch- lichen Scliläfennerven eintreten, mit welchem letztern sie wahrscheinlich zum Pauken, feile laufen. — cj JLin \estc\ien (nerv, muscl. ?nai/eiinterni) , welches an der innern Seite der art. meningea media Yorheilaufend, gegen den processus spinosus tritt und sich im Kopfe des m.malleiis externus verbreitet. Es fehlt oft. Nach Valentin giebt der Ohrknoten folgende Zweige: Gefässästchen, vordere obere und untere, und liintere obere und untere, für die benachbarten Arterien (art. maxillaris inteT7ia, pharyni^ea. ascendens, vieningea media) ; ein A estchen für den m. tensor pa- lati mollis; ein Aestchen für den m. pterygoideus internus und externus; einen Ver- bindungszweig zum nerv, aurivularis anterior, und einen andern zur chorda tympani; einen Ast für den 7n. tensor tyjnpani; einen Verbindungszweig mit dem nerv, petrosus profundus tninor und nerv, petrosus superfieialis minor. 1) JEtnmus superior s, minor (nerv, erotaphitico-buccina- torius), ist sehr kurz und platt, erhält vorzüglich die motorischen Fäden der kleinen Portion (welche nicht durch das ganglion Gasseri traten), liegt dicht an der untern Fläche der hinlern Ecke des grossen Keilbein- flügels, sieht durch ein oder mehrere Fäden mit dem ganglion oticum in Verbindung und verlheilt seine Zweige bald an die Kaumuskeln (m. mnsseter, temporalis, biiccinator und jnm. ptctnjgoidei). er. J¥ert\ massei erittus. Kaumuskelnerv, geht dicht am grossen Flügel des Kcilbcins bis in die Nähe des Kiefcrgelcnks, wendet sich dann quer über den VI. pterygoideus c.rternns (diesem und dem m. temporalis einige Fäden ge- bend) hinweg nach aussen und schlägt sich zwischen dem processus coronoideus und condyloideus des Unterkiefers über die incisura semilunatis, um an die — 81 — hintere Fläche des m. masseter zu gelangen , zwischen dessen beiden Bündeln er Gehirnnet^ sich verästelt. • ^ß"- h. ]¥n. temporales profundi, tiefe Schläfenmuskelnerven, ein pos- lerior s. externus und ein anteriir s. inUrnus ^ steigen an der Innern Fläche des m. temporalis ^ dioht am Knochen in die Höhe und verbreiten sich in diesem Muskel. u) Ram. t empor alis profundus externus (s. posterior), läuft dicht an der Wurzel des grossen Keilbeintliigels \\hev Aen in. pterygoideiis exlermis \\\n., schlägt sich am grossen Flügel nach aussen in die Höhe und verliert sich im hintern Thelle des LSchläfenmnskels. h) Rum. t empor alis profundus internus (s. anterior) , liegt nach innen neheu dem vorigen und nimmt sogleicli ynmforamen -ovale aus seinen Lauf nach aussen und hinten über den m. pterijgoidetis externus hinweg. Er verbindet sich durch Zweige mit dem vorigen Nerven undjlem nerv, sympathims , welche die art. m axillaris in- terna umstricken. In 2 Zweige gespalten biegt er sich aufwärts und verästelt sich im vordei-n und mittlem Theile des in. temporalis. c. Werv. huecinatoritis, Backenmuskelnerv, der grösste Zweig dieses obern Astes und bisweilen der Stamm der vorigen Nerven , steigt anfangs zwi- schen den Muskelfasern des m.pterygoideus externus oder zwischen beiden 7iun. plerygoidei hinter dem Aste des Unterkiefers herab zum hintern Theile des m. huccinator. Indem er Zweige zu den Flügelmuskeln und in. temporalis giebt, dringt er durch das Fett , welches hinter dem Aste des Unterkiefers angehäuft ist und veiästelt sich abwärts im vi. buccinator ., in der Innern Haut der Backe und im diictus Stenonianus. n) Ein unterer grösserer Zweig desselben läuft mit der -öena fitcialis anterior gegen den Mundwinkel und verbindet sich mit Zweigen des nerv, facialis zu einem Geflechte, aus welchem sich Zweig^e zum m levator und depressor nnguli oris unA orbicularis erstrecken. h) Der obere kleinere Zweig verbreitet sich mehr im obern Theile der Backe und lijldet mit dem nerv, facialis Schlingen, welche die Gesichtsarterie und Vene umschlingen und im in. buccinator verschwinden. d. Wn. pterygoidei, Flügelmuskeln erven , ein internus und ein e.rtern?is, Nerv.maxiU treten zu den Flügelmuskeln; der internus ist der grössere und steigt zwi- Iuris infe- schen dem m. pten/goideus exlermts und dem Ursprünge des m. circumßexus ''""" (^ter palati herab und tritt, nachdem er diesen Muskeln Zweige gegeben hat, in dea_^.^*''^^^'®° VI. pterygoideus internus ein, in dem er sich verzweigt. Er hängt durch ein i'''"^''^*"> Fädchen mit dem ganglion oiicum zusammen und soll nach Arnold ein Aestchen zum m. lensor palati und malleus internus geben. 2) Mumus inferior s. major s. descendens, welcher gross-' tenlheils die durch das ganglion Gffwcr?' tretenden, sensiblen Fasern der grossen Portion enthält, giebt, indem er zwischen den Leiden mm. pte^ rygoidei etwas nach aussen herabsteigt, 3 starken und wichtigen Ner-> venzweigen ihren Ursprung. Es sind : der tiei^v. auriciilaiis anterior, alveolaris inferior und lingualis. a) JXTerv. auricularis anterior s. temporalis superficialis (s. au^ riculo - temporalis) , oberflächlicher Schläfennerv, ist für den vor- dem Theil des Ohres, für den knorpligen Gehörgang und für die Haut der Schläfe bestimmt. Er entspringt mit 2 Wurzeln, einer obern Wur- zel aus dem Stamme d'es 3*®'' Astes des 5*®"^ Nervenpaares, und einer untern aus dem gemeinschaftlichen Stamme des nerv, alveolaris inferior und lingualis.) und zwar so, dass von beiden Wurzeln eine Schlinge oder ein Geflecht (plexus gangliosus temporalis internus) um die art^ meningea media gebildet wird. In die Wurzeln treten einige zarte Aestchen des ganglion oticum ein. Der so gebildete Stamm des nerv, auricularis anterior läuft zwischen dem condylus des Unterkiefers und dem äussern Gehörgange in einem schwachen nach unten gerichteten Bogen nach aussen um das Unterkiefergelenk herum und tritt unter den untern Theil der Parotis, wo er sich, bevor er dieselbe durchbohrt? strahlenförmig in 5 — 6 Zweige spaltet. Es sind; Boch'sAnat. H. 6 - 82 — Gehirhner- «) Rami communicanles faciales, Verbindungszweige für den nerv, fa- ren. ciah's , von denen sich a) derlste oilei- oberste um iWe ttrt. tempornfis schlägt und sich abwärts mit dem Stamme Ae& 7ierv.fucial. -verbindet, indem er eine Schlinge um die Theilung der Crtro<« ea;- terna in die iirt. temporalis und maxiUaris interna bildet. b) Der2te durchbohrt die Parotis mehr hinten und aussen, um sich mit Aemplexus an$e- riniis des nerv, facialis zu verzweigen. ß) Nervi meatus audi torii ex lernt, Gehörgangsnerven , sind ein oberer und ein unterer. a) Nerv, meatus au ditorii inferior, läuft rückwärts vom Stamme aus, hinter der art. temporalis und Parotis in die Höhe zur untern vordem Wand des knorpligen Gehörganges, tritt zwischen diesem und dem knöciiernen 7ne«f?/s in das Innere des- selben und verbreitet sich hier in der Haut und den Drüsen, welche das Ohrenschmalz absondern. b) Nerv, meatus auäitorii sup erior, ersetzt bisweilen den vorigen, läuft an der vordei-n Wand des Gehörgangs in die Höhe und tritt in eine Knochenspalte an der obern AVand des knöchernen Gehörganges , nachdem er sicli in einen äussern und in- nern Zweig gespalten bat. 1) Der innere Zweig, ?ierv. tyrnp ani. Trommelfellnerv, die Fort- setzung des Stammes, läuft in der erwähnten Spalte zwischen der Beinliaut und In- nern Haut des Gehörganges zum obern Rande des Trommelfelles, von wo aus er theils kleine Zweigelchen hinter dem Kopfe des Hammers zwischen die Platten des Trom- melfelles schickt, theils sich durch 2 Fädchen mit der chorda tympani {na.c\i Bock) verbindet, von denen der eine vor, der andere hintere dem Kopfe des Hammers hin- weggeht. 2) Der äussere Zweig geht vor dem Eintritte in die Knochenspalte ab und verbreitet sich mit mehrern kleinen Zwe'igen, welche nm den knorpligen Gehörgang herum laufen, in der Haut der concha und der helix. Der Stamm des nerv, auricularis anterior durchbohrt nun nach Abgange dieser Zweige den obern Theil der Parolis, und steigt an Nerv.mascil- Aev äussern Seite der Wurzel ies processus zygomalicus des Schläfen- riorlster heins, vor dem Tragus in die Höhe. So ist er zum vordem Theile des Astdessten ijyggern Obres gelangt, welchem er Zweige giebt, worauf er sich dann Hirnnerven). ii-r j u- e * i* bis zur öchiarengegend hinaur erstreeiit. y) Ra»ii auriculares anteriores, Nerven für das äussere Ohr, sind ein unterer und ein oberer : a) Rani, auricularis anterior inferior, verbreitet sich mit der gleichnamigen Arterie in der Haut des tragus und des vordem untern Theiles der helix. b) Rani, auricularis anterior sup erior , tritt zur Haut des vordem obern Thei- les der helix, zum m. attrahens und attollens auriculae, und zur Haut über dem Ohre. J) Ratnus temporalis subcutaneus, der Endzweig des oberflächlichen Schläfennerven, begleitet die art. temporalis, läuft auf der Aponeurose des Schläfenmuskels hinauf und verliert sich mit seinen Zweigen in der Haut der Schläfe. Nach hinten verbindeter sich mit Zweigen des wert». t;cc?pe7e/»s, nach vorne mit dem nerv, facialis und supraorbilalis, b) Werv. lingualis s. gustatorius , Zungenast oder Ge- schmacksnerv {y dick). Dieser entspringt aus einem gemeinschaft- lichen Stamme mit dem nerv, alveolaris inferior. Nach seiner Tren- nung von diesem Nerven läuft er nach innen, hinter der art. maxiUaris interna an der innern Seile des condylus maxillae inferioris herab und verbindet sich unter einem spitzigen Winkel mit der chorda tympani, Paukensaite, welche ein Zweig des nerv, facialis ist und aus der Paukenhöhle durch A\e ßssura Gtasseri herabkommt — Der Nerv nä- hert sich nun, nachdem er kleine Zweige zum m. pterygoideus internus und viy top haryn gern abgegeben hat, in seinem Verlaufe zwischen der innern Fläche des Unterkieferastes und dem m. pterygoideus internus, dem obern Rande der glandula submaxillaris. Hier wird er breiter und flacher und schickt 2 oder mehrere Aeste abwärts zu dieser Drüse, welche sich bald näher, bald entfernter vom Stamme unter einander ver- binden und das - 83 ~ Ganglion maocillare s. linguale^ den Kiefer- oder Zungenknoten, Gehimner- bilden. Es ist ein platter, dreieckiger (1^'" langer und l'" breiter) Knoten, ^^"• aus welchem 5 und mehr, weiche, röthliche Zweigelchen strahlenförmig aus- gehen und sich in der Drüse, ihrem Ausführungsgange, zum t/i. hyo- und genioglossus verbreiten ; einige anastomosiren auch mit dem nerv, hypoglnssus. Dieser Knoten liegt dem letzten untern Backzahne gegenüber, nahe unter dem Stamme des nerv.Ungualis, an der äussern Seite des ///. sit/fog/oss?is, über der glandnla sntnna.HIlaris, nach innen vom ramus des Unterkiefers, in der Nähe des hintern Randes des m. mylohyoideus., von der Mundschleimhaut bedeckt. In ihm finden sich , umgeben von röthlicher, pulpöser Masse (Ganglienkugeln), sensitive Fäden vom 5ten Nervenpaare, — motorische vom «erw. /«««/?«, wel- che durch die charda tytiipam\nn&\n gelangen, und — organische vom obersten Halsknoten des nerv. sy?npathicus , welcher einen Zweig an dererf. maxillaris erlerna oder linguales zu diesem Knoten heraufschickt. Der Stamm des Zungennerven läuft nun in einem Bogen mit dem ductus fVhartonianns zwischen der glandula subungualis und dem m. hyoglossus., kleine mit einem ganglion sublinguale versehene Zweige zur innern Haut des Mundes, zur glandula svblingualis und ihrem Aus- führungsgange abgebend, zur Zunge. Ehe er in diese eintritt, spaltet er sich in 5 bis 6 Zweige, welche zwischen den Fasern des m. hyo- und genioglossus vorwärtsgehen und sich in immer feiner werdende Aestchen theilen. Diese verbinden sich geflechtarlig mit einander, um- stricken die art. ranina und endigen sich in den Wärzchen an der Spitze und den Rändern der Zunge. c) JVerv. alveolaris inferior s. dentalis inferior (s. man- dibularis), unterer Zahnnerv, ist der stärkste Ast (1'" — 2'" A\ck) Nerv.waadi- des nerv, maxillaris inferior und läuft, indem er den vorigen Nerven "/or(3ier verlässt, mehr nach aussen zum foramen maxillare posterius herab, an- Astdessten ' . ' , '. , . Hirnnerven). fangs zwischen dem m. pterygoideus externus und internus, dann zwi- schen dem lig. laterale und der innern Fläche des ünterkieferasles. Ehe er durch dieses Loch in den canalis alveolaris inferior eintritt, schickt er den Raums my loJiyoideus, Kie fer - Z un genbeinast, welcher in einer Fur- che an der intiern Fläche des Unterkieferastes zur glandula suhmaxülaris her- absteigt, dieser einen Zweig giebtund sich dann mit einem Aste im m. mylo- hyoideus., mit einem andern im vordem Bauche des m.digastricus und Irans- , versalis rnenti endigt. Sobald der Stamm in den Kanal getreten ist, spaltet er sich so- gleich in einen Zweig (ram. dentalis), welcher nur für die Zähne und das Zahnfleisch bestimmt ist, und in einen grösseren (ram. mentalis), welcher durch das foramen mentale zur Unterlippe und zum Kinne heraustritt. «) Katnus dentalis, Zahnast, welcher während seines Laufes im Unterkiefer- kanale durch kleine Zweige mit dem ram. ?nentah's in Verbindung steht, schickt aus diesem Kanäle Zweige aufwärts in die Wurzeln der Zähne und zum Zahn- fleische (nervuli dentales und gingi oales inferiores), ^am foramen mentale aus, WO ihn der ratn. mentalis verlässt und der Kanal aufhört, bahnt er sich einen Weg durch die Knochenzellen vor- und aufwärts zum Hundszahne und zu den beiden Schneidezähnen. Auch hier im Unterkiefer bilden wie im Oberkiefer die Zahnnerven ein Geflecht, plexus dentalis inferior, in dem sich bisweilen ein ganglion inframaxillare anterius und posterius findet. ß) Ramus mentalis, Kinnast, ist die Fortsetzung des Stammes und verlässt am foramen mentale den vorigen Ast und den Kanal. Bei seinem Austritte durch das Kinnloch wird er vom m. triangnlaris oris bedeckt , hinter welchem 6* — 84 — Gehiruuer- er sich sogleich ia 3 Zweige spaltet , die mit dem 7ierv. marginalis vom nerv.fa- ^«"v Cialis anastomosiren. a) Rani, labialis inferior externus und internus, verbreiten sich ziirHaut der Unterlippe, zum m. triangtilaris und orhiculnris oris. b) Rum. sab cutaneus metiti, kommt zwischen den Fasern des quadrattis menti hervor und verästelt sich in der Haut des Kinnes und der Unterlippe. — VI. mferv» abüucens (s. oculomuscularis exleryius). äusserer Augenmuskelnerv. Ursprung: Dieser Nerv, welcher wie der 3** und 4*® Hirnnerv ein Bewegungsnerv ist, und zum Systeme der vordem Rückenmarks- stränge gehört, entspringt mit 2 deullich zu unterscheidenden Wurzeln von den beiden Hülsenslrängen ; nach Einigen soll die kleinere innere Wur- zel von der Brücke, nahe an ihrem hintern Rande, die weit grössere äussere vom obern Rande des corpus pyramidale und bisweilen mit eini- gen Fäden vom corpus restlforme ihren Anfang nehmen. Der Stamm (|"' dick) kommt zwischen der Brücke und dem corpus pyrami- dale &xi der Basis des Gehirns zum Vorscheine und läuft, platt an die untere Fläche flerv. ahdu- der Brücke durch die arachnoideu angeheftet, etwas nach aussen vor- und aufwärts cens (6ter gegen die Sattellehne. Hier durchbohrt er die hintere Wand des si?ius cavernosus Hirnnerv). un{i üegt dann in diesem Sinus, in einer eigenen Haut eingeschlossen, horizontal an der äussern Seite der carotis interna und an der Innern Wand der Vene dieses Sinus. Sobald er zur äussern Seite der 3ten Biegung der carotis interna gelangt ist, wird er breiterund verbindet sich mit mehrern Fäden des nero.sym- pathicus^ welche aus A&ra 2>l('^vus caroticus zu ihm aufsteigen und sich unter einem spitzigen Winkel mit ihm vereinigen. In seinem weitern Verlaufe nach vorne erhält er nicht selten einen Verbindungs- zweig entweder vom nerv.op/it/iahm'cusuxidnasalis das Irigetninus oder vom ?ierv. Vi- diamis, SO wie bisweilen noch vom oculo^notoritis, sehr oft aber aus dem ganglion caroticmn des n. sympathicus ., welches er bedeckt. Er durchbohrt nun die vordere Wand des sinus cavernosus ^ fjächi oberhalb der Einmündung der v. ophthahnica cerebralis und tritt, unter dem nerv. oculo7noiorius und hinter dem Isten Aste des 5ten Nervenpaares, durch Aiafissura orbitalis superior in die Augenhöhle, wo er sfch nach aussen und vorn wendet und mit seinen Zweigen an der Innern Fläche nur- des m. rectus ex ternus verbreitet. TU. Werv, facialis s. communicans faciei» Cresiclits - Slerv. Der Antlitznerv (zum Systeme der mittlem Rii'ckenmarksstränge gehörend) ist von seinem Ursprünge an walirscheinlich nur motorisch und der Haupthewegungsnerv des Gesichtes; sein Bereich ist der ganze Umfang der Gesichtsmuskeln, der Ohrmuskeln his zum m. occipitaUs , und ausserdem beherrscht er noch: den ni. digastriciis , styluhyoidetis , pla- tysma-rtiyoides, und wahrscheinlich die Ausfiihrungsgänge der Speicheldrüsen. Er ist daher auch der phj'siognoniische Nerv und zugleich der Atlieninerv des Gesichts, insofern er hei ti er I). facia- allen verstärkten AthenibewegTingen mit alTicirt ist. Während seines Verlaufes erliält er lis (litt aher auch Empfindungsfaseru zngetheilt, und zwar sowohl vom nerv, trigemintis, als vom nerv. Hirnnetv). vagus, welcher letztere in den Eallopischeu Kanal einen Zweig schickt. Ursprung. Er entspringt mit 2 Bündeln vom mittlem Strange der medulla oblongata. Das innere, vordere und grössere Bündel (porlio major), von welcher sich einige Fäden bis zum 4*^° Ventrikel verfolgen lassen, fängt oberhalb nnd hinter der Olive, zwischen dem hin- tern Rande des crus cerebelli ad pontem und dem vordem des corpus resllf'orine an; das äussere, hintere, obere und kleinere Bündel ent- springt neben dem vorigen mehr aus der Tiefe und nach aussen (porlio minor s. intermedia IVrisbergii). — Der Stamm (gegen i'" dick), welcher zwischen dem nerv, abdaccns und acustlrus vor dem corpus — 85 - restiforme zum Vorscheine kommt, legt sich in eine Furche am vordem Gehinmeu- obern Umfange des nerv, acusticus, mit welchem sein kleineres Bündel ^^^' durch Zellgewebe und mehrere Nervenfädchen (filamenta nervea Wris- bergii) so eng verbunden ist, dass man ihn früher für eine Portion des- sejben (portio dura nervi acustici) ansah. üeber und vor diesem Nerven steigt er nun nach vorn und aussen an der hintern Fläche des Felsentheiles zum meatus audilorius internus in die Höhe und verlässt hier, nachdem er sich durch einige Fädchen (rainus communicans supe- rior und inferior) mit dem nerv, acusticus verbunden hat, densel- ben, um durch die apertura interna canalis Fallopii in diesen Kanal (s, Bd. I. S. 151) einzutreten, wo er (4'" dick) eine starke fibröse Scheide erhält. In diesem Kanäle läuft er anfangs quer durch die pars petrosa hindurch gerade nach vorn und aussen gegen den hiatus cana- lis Fallopii und wendet sich dann von hier unter einem Winkel von 50 — -60'' wieder nach hinten und aussen. Diese knieförmige Biegung igenu nervi facialis) ist an ihrem vordem Theile mit dem Cfanglion geniculum s. intjimescentia gangliofor?nis, Kniekno- ten, versehen. Dieser Knoten ist von rundlich Seckiger Gestalt, mit der Spitze gegen den A«V«MS gerichtet und nimmt auf: aj den ?iei-v. Vidianus Cs. peirosus superficialis major} aus dem ganglion spJieMopalatimim , durch wel- chen der «eri'./fl'c?«/2S und irigeminus gegenseitig Fasern austauschen; b) den nerv, petrosus superficialis minor (s. jiiedius) aus dem ganglion oti-Nerv.facia- cum oder vom ganglion pelrosum nervi glossopharyngei (s. S. 89); c) einen „{" (^'^*' feinen Faden vom nerv, sympalhicus ^ den nerv, petrosus superficialis ^^^^ ' '* infimus s. tertius (Bidder).^ welcher aus dem die art. meningea fnedia umstrickenden Geflechte abgeht und durch eine eigene Spalte unter dem hiatus canalis Fallopii eintritt , um sieh entweder in das Knie selbst oder hinter dem- selben in den nerv, facialis einzusenken. Nach Fäseheck senkt sich auch der r«7«MS /«co6so«2V in das Knie ein. — Aus dem Knie entspringen naiC\\ Arnold folgende Fädchen : a) Ein Fällchen, welclies vom Knie nach aussen und vorn tritt und mit dem nerv, pe- trosus superficialis minor (ans dem nerv. g/ossnp/>/trt/?ig.) eine Verbindung eingeht. b) Ein Fädchen, welches anf der ohern Fläche des Knies mit einfacher oder doppelter Wurzel entsteht und ganz oberflächlich rück^värts in den -ineiitus audilorius internus läuft, um sich in die obere Portion des nerv, acusticus einzusenken. Nach Bildung dieses Knies läuft der Stamm des nerv, facialis im canalis Fallopii anfangs über, dann hinter der Paukenhöhle hinweg und zum foramen stylomastoideum heraus. Bei seinem Durchgange durch diesen Kanal nimmt er einen Zweig (m'\\. sensitiven Fäden) vom ramus auricularis nervi vagi., welcher durch einen besondern Kanal eindringt, auf und giebt durch einige kleine Lücher in der Wand des Kanales die folgenden Zweige: 1) Zarte Fädchen: a) zu den Zellen der benachbarten Kuochensubstanz; — bj zur Membran Atv fenestra ovalis ; c) zum tmiscl. stapedius (nervulus stapediusj ; d) zur Verbindung mit dem ramus auricularis nervi vagi (ein oberes und ein unteres Aestchen). %) Chorda tympani , Paukensaite; sie entspringt aus dem Gesichtsnerven kurz vor seinem Austritte aus dem Fallopischen Kanäle durch das foramen sty- lomastoideum und zwar unter einem spitzigen Winkel. Anfangs begleitet sie den Stamm ein Stück abwärts, schlägt sich dann aber nach aussen wieder in die Höhe und tritt durch ein besonderes Kanälcheu (canalis chordaej in der hintern Wand der Paukenhöhle, -nahe an der emineniia pyramidalis::, in diese Höhle ein. In ihr läuft sie bogenförmig vom obern Rande des Paakcnfelles aus zwischen dem manuhrium des Hammers und langen Fortsätze des Aniboses hin- durch, unter dem kurzen Schenkel des letztern hinweg zum hintersten Theile — 86 — Gehirnner- derßssura Glasseri, durch welche sie neben dem //i.mafleus externus heraus- *®'*- tritt. — In der Paukenhöhle giebt sie einige kleine Zweige : zur Verbindung mit dem werw. lympunicus des itero, auricularis anterior^ zum m. malleus ex- ternus und vielleicht zum tensor tympani. — Nachdem sie die Paukenhöhle verlassen hat, steigt sie, stärker werdend, vor dem m. levalor und circum- flexus palali mollis an der Innern Seite des nerv. alveoJaris inferior schr^ig vorwärts herab und senkt sich unter einem nach oben spitzigen Winkel in den ravi. lingualis des 3ten Astes des 5ten Nervenpaares ein , in dem sie ihre Fäden theils zum gangUon tnaxillare, theils zur Zunge schicken soll. Der Stamm des nerv, facialis kommt nun durch ä&s foramen slylomastoideum aus dem canalis Fallopii heraus und giebt, bedeckt von der Parotis, den nerv, auricularis posterior ^ digastricus und stylo- hyoideus. Dann dringt er vor- und abwärts durch die Parotis, wo er einen Plexus bildet, uud kommt in einen obern und untern Ast gespalten im Gesichte zum Vorscheine. 3) JVerv, auricularis posterior s. profundus ex ternus, hinterer Ohrnerv (| — 1'" dick), schlägt sich sogleich am processus mastoideus (in welchen einige Fäden eindringen) , zwischen diesem und dem äussern Ohre in die Höhe und spaltet sich in einen vordem und hintern Zweig, welche mit dem ramus auricularis nervi ijcg? zusammenhängen. a. Ramus posterior s. occipitalis, der grössere Zweig (|-"' dick), ver- breitet sich aai dein Processus viasloideus zur Haut und zum m. occipilalis, in welchem er sich mit Zweigen des nero. occipilalis major und minor ver- bindet. b. Ramus anterior s. niusculo- auricularis, der kleinere, verästelt sich am untern und hintern Theile des äussern Gehörganges, an der conclia des ^'erv.fucia- äussern Ohres , in den mtji. relrahenies und der Haut dieser Theile. Einige lis (7ter Zweige dringen durch den knorpligen Gehörgang und endigen sich in der H.rnnexv). mnexn Haut desselben, 4) Mamus digastricus und stylohyoideus , Nerven für den zweibäuchigen Kiefermuskel und Griffelzungenknochenmuskel. — Der erstere ist der äus- sere und verbreitet sich im hintern Bauche des m. digastricus; einige Aestchen desselben durchbohren den Muskel und hängen an der ari. occipitalis und auricularis posterior mit Zweigen des nerv, glossopharyngeus (mit dem ganglion pelrosum nach Fäsebec/c) und des nerv. sympatUicus , welche aus dem plexus ' nervoru?/i t/iollium heraufkommen, zusammen, — Der letztere Nerv, gewöjin- lich aus dem erstem entsprungen , läuft an der art. stylomasloidea und auricu- laris posterior herab zum m, stylohyoideus und styloglossus, in welchen er sich verästelt. Der Stamm des nerv, facialis dringt nach Abgabe der bis jetzt genannten Nerven vor und auswärts zur Parolis herab und spaltet sich hier hinler der art. temporalis in einen obern und einen untern Ast, die beide durch kurze Zweige mit einander geflechtartig zusammenhän- gen und mit dem oberdächlichen Temporalnerven in Verbindung sieben. Durch diese Anastomosen wird der I*leacus parotideus s. ansertnus, Ohrspeicheldrüsengeflecht, gebildet, welches die art. temporalis mit Schlingen umgiebt und Zweige zur Parotis C"»- parotidei posteriores) und durch dieselbe hindurch zur Haut schickt, wo sie mit Zweigen des ?ierv. auricularis anterior anastomosiren. Ei- nige Aestchen laufen an den Zweigen der carotis facialis zum plexus nervorum mollium des tierv. sympaihicus herab , welcher die Theilungsstelle der carotis communis umschlingt. 5) Hamus superior, steigt vor der art. temporalis in der Parotis auf- und vorwärts, schickt viele Verbindungszweige in den plexus paro^ lideus und verlheilt sich strahlenförmig in auf- (raini temporales), vor- (rr. zygomatici) und abwärts (rr, faciales) hulende Zweige. - 87 — ff. Rami faciales temporales, Schläfenzweige, gewöhnlich 3, steigen über Gehhnaer- den arcus zygomaticus hinweg zur Schläfengegend , wo sie sich auf der Aponeu- **"■ rose des m. lemporalis mit dem 7iero. sabcutaneus malae, zygomaticus und au- n'ca/ffWs ff«/e/-zV>r geflechtartig (zum ple.rus temporalis, Schläfengeflechte) verbinden und Zweige zur Haut, zum m. attallens auriculae, frontalis und orbicularis palpebrarum schicken. b, Ravii zi/gomatici s. malares, Wangenzweige, 3 — 4 Stück, laufen un- terhalb der vorigen mehr vorwärts über den Jochbogen zum äussern Theiie des m. orbicularis palpebrarum und der mm. ■zygomatici und zur Haut der Wange am äussern Rande der Orbita. f. Rami faciales s. bticcales, Backenzweige, 3 — 4, gehen dicht auf dem m. masseter, quer vorwärts zur Backe, indem sie sich unter einander zum plexus buccalis, Backengeflechte, verbinden, welches den dnctus Steno- nia?ius umstrickt. Die Aestchen dieser Backenzweige verbreiten sich theils oberflächlich zur Haut der Backe, Oberlippe, Mundwinkel und untern Augen- liede, theils treten einige tiefere zu den tii?n. zygoinaticus , levator anguli oris und labii superioris proprius und orbicularis oris. Zwischen diesen Muskeln stossen sie mit Zweigen des nerv, infraorbilalis zusammen und helfen den ^^^ yyv,^.,-,^. plexus infraorbitalis (s. S. 79) bilden. /i« (7ter 6) Hamus inferior^ steigt in der Parotis vor der art. temporab's am Aste des Unterkiefers herab und spaltet sich hinter dem Winkel des- selben in 2 abwärts laufende Zweige, nachdem er schon kleinere Aestchen zum m. rnasseter, zur Haut und an den plexus parotideus abgegeben hat. a. Nerv, tnarginalis s. subcutaneus viaxillae inferioris , Randnerv oder Hautnerv des Unterkiefers, tritt aus der Parotis hervor, läuft über den Winkel des Unterkiefers und quer über den m. masseter hinweg, längs des untern Randes des Unterkiefers, vorwärts zumKinne. In diesem Verlaufe giebt erAeste an die Haut, dem m. platysma -myoides, triafigularis und quadratus menti, und spaltet sich in 3 Zweige , von denen der eine vor, der andere hinter der art. maxillaris externa verläuft und mit dem Jierv. tnenlalis (vom ?ierv. al- veolaris inferior, s. S. 83) zum plexus mentalis., Kinngeflechte, zusam- mentritt, aus welchem die Unterlippe mit Nerven versehen wird. b. Nerv. subcuta7ieus colli superior, oberer Hautnerv des Halses, kommt aus dem untern Ende der Parotis hervor und läuft an der innern Fläche des m.platysma-niyoides am Halse herab, wo er sich mit dem nero. subcutan, colli medius vom 3ten Halsnerven verbindet und seine Zweige zur Haut vertheilt. Till. UTerv, acusticus s» auilitoriust Crehörnerv. Dieser reine Empfindungsnerv (\"' — 11"' dick) entspringt mit seinem Centralende auf dem Boden des 4''*" Ventrikels (von den crura medullae ohlongatae ad corpora quadrigemina) ., wo seine Fasern von dem grauen üeberzuge desselben bedeckt sind; von hier schlägt er sich hinler der Brücke und. über dem corpus restifo7'ine nach aussen, Atiüix Nerv, ncus- nach hinten und unten um das crus cerebelli ad pontem herum und Hh'nneiTY. kommt so zwischen diesem Schenkel und der medulla oblongata, von der er noch einige Fädchen erhält, an der äussern Seite des nerv, fa- cialis zum Vorscheine. Mit diesem letztern Nerven, welcher durch einige Fädchen (ßlamenta TVrisbergii) schon an seinem Ursprünge mit dem nerv, acusticus verbunden sein soll und in einer Rinne am vordem obern Umfange desselben eingefurcht liegt (weshalb der Gehörnerv frü- her auch als porlio mollis nervi facialis angegeben wurde), steigt er schräg nach aussen zum vieatus auditorius inlernus in die Höhe. Im meatus hängen beide Nerven durch einige Fädchen zusammen , von denen sich das eine auf der obern Portion des nerv, acusticus bis zum Knie des nerv.facia- — 88 — Gfthirnner- lis erstreckt , das andere (oder mehrere) noch innerhalb des Gehörganges vom nere. ve«, facialis abgeht und sich mit dem nerv, acusiicus an derselben Stelle vereinigt, wo die Verbindung des erstem Fädchens stattfand. An der Verbindungsstelle beider Fädchen mit dem Hörnerven findet sich eine kleine röthlich graue Erhabenheit. Der nerv, acusticus wird nun von dem in den Fallopischen Kanal einiretenden Gesichtsnerven verlassen und spaltet sich in einen Zweig für die Schnecke und einen für den Vorhof. 1) Werv. Cochleae s. ramus anterior, Schneckennerv, der dickere Ast, dessen Bündel sich schraubenartig drehen, tritt gerade vor- und abwärts durch Nerv, aciisti- die OeSnxmgen Ctract?tsf oraminulentusj , welche in den w«orf?o/;fer- ven , liesonders vom nerv, accessorius) und diese dienen der Bewegung des Kehlkopfes, der Luftröhre und Bronchien, des Herzens, Pharynx, der Speiseröhre und des Magens (besonders i\er portio cari/iaca). Arnold schliesst Folgendes aus seinen Untersuchungen: der 7ierv. vagus ist sensiti- ver Natur und besitzt, entsprechend den Organen des pneumogastrischen Systems, in vei'- schiedenem Grade und verschiedener Weise Receptivität für die Eindrücke, die auf die Schleimhaut desselben gescliehen, und für die Zustände, die von den hierher gehörigen Werk- zeugen ausgehen. Er vermittelt daher ilie mit dem Nabiungs- nnd Athmungstrieb verbunde- nen Gefühle. Auf die Absonderung, (iuantität und Qualität des Magei\safteB, auf die Con- (raktionen iler Speiseröhre und des Magens, den Chymilicationsprocess überhaupt, übt er keinen unmittelbaren Einfluss aus, ebenso nicht auf die Muskeln des Kehlkopfs und der Kespirntion, nnd auf phrenicus nnA QiTa^Xi ramiis cardiacus zum ple.rus cardincus (?). Nach Bach enfspringen aus diesem rianus descendens ; a) ein rüeUautenAet Nerv. hypO' Zweig für den nLern Bauch des tn. omohyoideus ; L) ein lierahlaufender Zweig; für glossus den m. sternothijTeoidciis ; c) ein nach vorn verlaufender Ast für den m. sternothy- (12ter Hirn- reoideus und sternnhyoideiis ; d) ein Äst für den untern Hauch des jn. o?«o/;7/oirfe2^^*^)- von wo aus er Zweige zum m. obliquus inferior und zum hintern Aste des 3ten und Isten Halsnerven schickt. Er spaltet sich dann in folgende 3 Zweige : a) Der o b e r f 1 ä c h 1 i c h e A s t ist für den ni. trachelomastoideus, complextis und sple- nius capitis bestimmt. b) Der tiefe Ast tritt hinter den in. complexus und vertheilt sich in diesem, dem m. semispinuUs colli und inuU'fidus Spinae. cj Her nerv, occipitalis magnus s. major., grosser Hinterhaupts- nerv, ist die Fortsetzung des Stammes und steigt in einem Bogen zwischen dem m. complexus , biventer cervicis und obliquus inferior nach hinten in die Höhe. Nachdem er den m. biventer und cucullaris durchbohrt hat, tritt er zur art. occipitalis und spaltet sich in 3 Zweige, von denen der a) innere oder hintere zur Haut des mittlem Theiles des Hinterkopfes, der b) vordere, grössere aufwärts in der Richtung der lineu semicircularis läuft und sich im m. occipitalis und der Haut endigt. 3) JVerv. cervicalis tertius , S*"®*' Halsnerv. Er kommt hinter der art. vertebralis, durch das foramen intervertebrate zwischen dem 2*^®" und 3*^" Halswirbel hervor und spaltet sich nahe an diesem Loche in den vordem und hintern Zweig, «. Ram. anterior (1|.'" dick), tritt zwischen dem 2ten w*. intertransversalis anticus und posticus hervor, schickt kleine Aeste zum 7n. scalenus medius, lon- gus colli, gangl. supremum nerv, sympathici und spaltet sich in einen obern und untern Verbindungszweig. a) Oberer Verbindungszweig, verbindet sich mit dem vordem Aste des 2. Hals- nerven zur 2. Schlinge, ansa cervic alis II. , schickt zugleich mit diesem einen Faden zum ram. descendens nerv. hyj)oglossi, welcher sich entweder um die ven. ji/guhiris interna herumschlägt oder zwischen dieser und der carotis communis durchläuft. Ausser Zweigen zum m. splemis colli, levator scapulue, nerv, accesso- rius entspringt von ihm : der 1) ]¥erv. occipitalis minor, kleine Hinterhauptsnerv, welcher hinter dem m. sternocleidomastoideus hervortritt, auf dem ///. spletiius ca- pitis zum seitlichen Theile des Hinterhauptes in die Höhe steigt und sich hier in der Haut, im m. occipitalis und in den mm. relrahentes auricnlae verzweigt , nachdem er den — 102 — Rucken. 2) ISferv. auricularis superior» obern Ohrnerven, abgegeben marksner. j,at ^ -welcher unter der Aponeurose des Kopfnickers zum obern Theile ^^^' des äussern Ohres, zur Haut und zum m.attolleTisVäuit. ])) Unterer Verbinilungsz weig, bildet mit dem 4. Halsnerven die 3. Schlinge, ansa cervic alis HL, ans welcher Aeste zum m. levntor scapitlae und gangl. twpremurn gehen und mehrere Zweige vorzüglich zur Bildung des ^?ea;?). B. Ramt posteriorem s. dorsales nervorum dorsaltum, Riickenäste der Briistnerven. Sie sind kleiner als die vordem Aeste und^schlagen sich sogleich «wischen dem lig. colli costae cxternum und internum und zwischen den Processus transversi der Brustwirbel hindurch und hinter den mm. levatores costarum nach hinten, wo sie sich in einen äussern und einen innern Zweig spalten, von denen der innere hei den 7 obern, der äussere bei den 5 untern der stärkere ist. 1) Rami ex'terni dorsales; a) die der 7 obern Brustnerven wenden sich nach aussen und hinten , treten zwischen den w«. sacrolmnbalis und longissitmis rf(jrs», und verbreiten sich in diesen Muskeln, in denmm.latissifuus dorsi, descen- dens und tratisversalis cervicis^ levatores coslarum und endigen sich zum Theile in der Haut hinter und unter dem Schulterblatte. — ä) Die 5 untern Zweige , welche stärker als die obern sind , durchbohren die Sehne des m. ser- ratusposliciis inferior^ den tu. cucullaris und lalissimus dorsi, und zertheileu sich in der Haut der Rücken-, Lenden- und Hüflgegend. 2) Rami i?iter7ii dorsales ; a) die der 7 obern Nerven, schlagen sich nach hinten und innen abwärts , gegen die processus spinosi hin , verästeln sich im in. multifidus Spinae, semispinab's colli und dorsi , spitialis und den mm. inter- spinales, und durchbohren in der Nähe dev processus spinosi m schiefer Rich- tung die 3te und Iste Schicht der Rückenmuskeln, ohne ihnen aber sichtbare Zweige zu geben, um sich in der Haut des Rückens, wo sie quer nach aussen gegen die vorigen Aeste laufen , zu verbreiten. — b) Die 5 untern schwä- chern Zweige dringen sogleich in den w«. multifidus Spinae ein. Verlauf der einzelnen Brustnerven. 1) UServ. dorsalis primus, 1**^'" Brustnerv, ist der stärkste aller dieser Nerven ; sein vorderer Ast, der //. Nerv, inlercostalis l. spaltet sich in 2 Zweige, in einen obern und einen untern. a) Ram. superior, ist die Fortsetzung des Stammes und wendet sich schief nach oben und aussen auf die Iste Rippe, wo er in Verbindung mit dem 8ten Halsnerven den untern Theil des ple.vus brachialis bilden hilft und in dessen inneres Bündel übergeht. ß) Rain, inferior ist klein und verläuft unter der Isten Rippe wie die übri- gen Tierv. inlercostules. 2) Nerv, dorsalis secutidus, 2^^^' Bruslnerv, weicht in einigen Zweigen von den übrigen ab- Sein a. Nerv, inlercostalis ff. giebt Zweige zu den mm. intercostales des 2ten Zwi- schenrippenraumes und zum ;//. serratus posticus superior. Wie die übrigen spaltet er sich in einen äussern und einen innern Brustast. «) Ram. pecloralis exlernus, durchbohrt d\Q, vim. intercostales MVid\x\ii vor dem 3ten Zipfel des m. serratus anlicus major , hinter dam m. pectora/fs w/?«r>?- hervor zur Achselhöhle, wo er sich in einen vordem und einen hin- tern Ast spaltet. a«) Ram. anterior, schlägt sich aus der Achselhöhle nach aussen und . unten um die Brustmukeln herum und verbreitet sich aufwärts in der Haut der Brust. pß) Ram.. posterior Cs.brachio.lis) s. nerv, cutaneus hrachii i?iter- nus posterior, hinterer innerer Haulnerv des Armes, geht unter der — 115 — Haut der Achselgrube hinweg, sie mit kleinen Zweigen versehend, nach Rücken- aussen und verbindet sich nicht selten durch einen Faden mit dem plcrus marksner- hrac/iialis oder mit dem 8ten Hals- oder Isten Brustnerven. Er spaltet sich ^*"' nun in einen vordem und einen hintern Ast. i) Vorderer Ast, tritt hinter die fascia und vereinigt sich mit dem nerv, cu- trr.neits internus brachii, 2) Hinterer Ast, schlägt sich unter dem Ansätze des m. latissimvs dorsi nach hinten und verbreitet sich in der Haut über dem ?r). triceps. ß) Rain, pectoralis inierTius, spaltet sich bisweilen in seinem Verlaufe, welcher von dem der übrigen nicht abweicht , in 2 Zweige , von welchen ii) der eine über die 2. Rippe aufsteigt, die Muskeln durchbolirt und sich in der Haut unter dem Schlüsselbeine endigt; b) der andere kommt zwischen dem 2. und 3. Rippenknorpel zum Vorscheine und verbreitet sich wie die übrigen. 3 — 7) Werv. dorsalis HJ.— VII. Diese Nerven unterscheiden sich hinsichtlich ihres Verlaufes und ihrer Verbreilung gar nicht von ein- ander. Von ihnen gilt das, was vorher im Allgemeinen von den Brust- nerven gesagt wurde. Siegeben die nn. cutanei pectoris externi und interni ab. 8 — il) JVerv. dorsalis VIII.— XI. Diese Nerven endigen in die nn. cutanei und musculares ahdominis. 12) IVerv. dorsalis duodecimus, 12'-®'' Brustnerv, wird von Haller als jster Lendennerv angesehen und ist nebst dem l^ten Brustnerven der stärkste. Er verbindet sich nicht nur durch 2 Fäden mit dem 12'-®" ganglio7i thoraciciim, sondern auch noch durch einen Zweig, welcher zwischen dem mittlem und äussern Schenkel des diaphrogma durch- Bmstner- gehf, mit dem l^ten ^anglion lumbale nervi sympathici. Sein ramus ^*"' anterior vereinigt sich durch einen dicken Verbindungszweig mit dem 5'®" Lendennerven und nicht selten giebt er einen Langen Ast, welcher mit dem Stamme hinter dem Ursprünge des in. j) so ns major, zwischen der letzten Zacke der pars costuUs und dem äussern Schenkel des Zwerch- fells liindurch, und über den in. qnrif/r/ttus himboruin hinweggeht, um die Sehne des m. fr/tnsversus zu durchbohren und sich in diesem Muskel und im m. obliquus internus zu verästeln. «. Sein ram, externus islA^V nerv, cutaneus glutaeus anterior sjipe- rirtr^ der vordere obere Hautnerv des Gesässes , welcher die mm. obliqwi abdn- minis durchbohrt und sich über die höchste Stelle der crista Hü herab zur Haut des Gesässes erstreckt. b. Der ram. internus verläuft zwischen dem m. obliquus internus und Irans- versusxmäi verbindet sich mit Zweigen des Uten Brust- und Isten Lendenner- ven. Er tritt über der crista HU nach vorn und unten zum m. pyramidalis und zur Haut des tnons Veneris. III. JX'ervl lumbaleSs liCnden- oder Bancli- lÄ^irbelnerveii • Es giebt 5 Paar Lendennerven, welche von der untern An- schwellung des Rückenmarks mit einer vordem und einer hintern Wurzel entspringen. Sowohl diese als die Wurzeln der einzelnen Nerven liegen dicht an einander (die cauda equina bilden helfend), sind aber nicht durch Communicationszweige mit einander verbun- den. Der l^*'' dieser Nerven tritt durch das foramen interverte- hrale zwischen dem P*®" und 2*®" Lendenwirbel, der 5*® zwischen dem letzten Lendenwirbel und os sacriim aus dem Riickenmarks- kanale hervor. Der sehr kurze Stamm eines jeden spaltet sieb — 116 - Rücken- iialie am ganglion spmale (welches im In(ervertebra11ocbe liegt) in " ' einen vordem starken und einen hintern dünnen Zweig. marksner ven. lieiidennei- ven. A. Rami anteriores s. ahdomitiales nervorum lumhaltmn, Unterleibsäste der Lendennerven. Je weiter unten diese vordem Aeste entspringen, desto mehr neh- men sie an Stärke zu, so dass also der P*^ der dünnste (l|^'"dick), der 5** der stärkste (3'" — 3^'" dick) ist. Ein jeder von ihnen steht durch 2 oder 3 Fäden mit dem nerv, sympathicus in Verbindung, von denen der dünnere den m. psoas durchbohrt und entfernter von der Wirbel- säule zu einem ganglion lumbale gelangt, der stärkere dagegen dicht am Wirbelkörper, hedeckt von Bandfasern, in Begleitung der art. lum- halis zum Stamme des nerv, sympathicus läuft. — Nach vorn, unten und aussen verlaufend, treten nun diese vordem Zweige von hinten zwi- schen die Bündel des m. psoas ein und , nachdem sie diesem und dem 7/?. quadratus lumborum Zweige gegeben haben, fliessen sie, meistens in einen obern und einen untern Ast gespalten, jeder mit dem nächst obern und untern zusammen, so dass auf diese Art 5 ansäe lumbares entstehen, von welchen die 3 obern den Plexus lumbalis, Lendengeflecht, zu dessen Bildung vorzüglich der 2te bis 4te Lendennerv beiträgt , constituiren. In ihm vermischen sich die Nervenbün- del eben so, wie mplexus hracMalis ; einige innerhalb des m. ■psoas ^ andere noch ausserhalb desselben. Seine Zweige sind: der nerv, iliohypogastricusy ilio-inguinalis, ingmnaUs xnil dem spertnaticus e.rtermis und lumbo-ingnina- Ks , cutaneus femoris anterior externus , obturalorius und cruralis. B. Ratni posteriores s. dorsales lumbales, Rückenäste der Lendennerven. Sie nehmen von oben nach unten an Stärke ab und wenden sich sogleich zwischen den Querfortsätzen und mm. iritertransversales nach hinten zum Rücken, wo sich jeder in einen innern und ein«n äussern Zweig theilt. 1) Rami interni^ sind die dünnem Zweite und schlagen sich dicht um das Ge- lenk zweier Wirbel , bedeckt von Bandfasern , nach hinten und unten zur in- nern Fläche des vi. vmlUßdus spinne, und verzweigen sich in diesem Muskel, in den mvi. interspinales und in der Haut der Lendengegend. 2) Rami externi, sind stärker, geben kleine Zweige zu den »«»«. j«^cr/r««s»«r- sales und zum in.sncrolumhalis., durchbohren den letztern schief nach unten und aussen und hängen unter einander zusammen. Die 3 obern endigen sich als a. Wn. subcutanei glutaei superiores posteriores (cuta?iei clunium svperiores) , obere hintere Hautnerven des Gesässes , in der Haut des Ge- sässes , nachdem sie dicht auf dem hintern Theile der crista ilii die Apo- ncurosc des wi. latissimus dorsi durchbohrt haben. Nur der 4te und 5te Ast erstreckt sich blos bis zum m. mullifidus Spinae. Verlauf der einzelnen Lendennerven, 1) Jfferv. lumbalis primus , 1***"" Lendennerv. «. Ram. anterior, giebt, nachdem er schon die früher erwähnten kleinen Zweige zum m, quadratus lurnhorwn und psoas abgeschickt hat, 2 längere Zweige, den — 117 — a) Nerv, ilio ~ hi/pogastricus, Hüft-BeckeuQerv. Rückeu- ß) Nero, ilio - ingutnalis, Hütt-Leislennery (s. hei p/e.tus luMÖtiiis). marksuer- 2) JUTerv. lumbalis secundus, 2'®'" Lendennerv. Sein a. Rain, anterior giebt die Hauptwurzel für den a) Nerv, spermaticus e.rternus s. ingutnalis, äussern Scham- oder Leistennerven , welcher sich in einen inuern und einen äussern Ast spaltet, aa) Der innere Ast ist der nerv, spermaticus e.rternus ; ßß) der äussere Ast ist der nerv, lumbo-inguinalis (s.beiple.vus himbalis). 3, 4, 5) Merv. lumbalis IIK.— V.; diese 3 Nerven verlaufen auf die schon angegebene Art und tragen zur Bildung des Lendengeflechtes sehr viel bei. Der vordere Ast des 5*^*"^ steigt, nachdem er sich mit dem letzten ^anglion lumbale und 1^'®" sacrale tiervi sympat/tici verbunden hat, perpendiculär vor dem os sacrum herab und fliesst mit dem l^ten Kreuzbeinnerven zum ?i€7'v. iumbosacralis zusam- men, aus welcher Vereinigung der nerv, glutaeus superior ent- springt. Vlencus Iwmbalis » üeiidengeflecbt. Dieser Plexus wird durch die Vereinigung der vordem Aeste des jstett^ besonders aber des 2'^"^ bis 4'®" Lendennerven gebildet und hängt durch den 5*^^" nerv, lumbalis.) welcher in den l^ten Sacralnerven über- geht, mit dem plexus sacralis zusammen, so dass ein Geflecht, plexus lumbo-sacralis zu entstehen scheint. Seine Lage ist theils im m. psoas major selbst, so dass die einzelnen Nerven diesen Muskel schief nach unten durchbohren, theils hinter demselben. Aus diesem Geflechte entspringen ausser kleinen Aesten für den m. quadratus lumborum und psoas major und minor die folgenden Nerven. 1) Iffei-v. ilio-hypogastrieus , Hüftbeckennerv. Er entspringt Leudeuner- aus dem vordem Aste des l**^«"^ Lendennerven, durchbohrt den ?«. psoas "^fuJ^llfs)! und läuft vor dem m. quadratus lumborum nach aussen, gegen den vor- dem Theil der crista ilii herab, wo er den m. Iransversus durchbohrt und einen a. Hautzweig abgiebt, welcher durch die mm. obliqui dringt und sich in der Haut über dem m. tensor fasciae lalae verbreitet. Der Stamm begiebt sich dann zwischen m. transversm und obliquus internus längs der crista ilii bis nahe oberhalb des Leistenkanales nach vorn herab, anastomosirt nach oben mit dem letzten 7ierv. muscidaris abdominis und nach unten mit dem nerv, ilioingtiinalis , und verästelt sich zuletzt in der Haut über dem Bauchringe und dem Schamberge. 2) IXferv. ilio -ingutnalis, Hüftleistennerv. Dieser Nerv ist ebenfalls ein Zweig des 1**®" Lendennerven, wie der vorige, doch schwächer und unbeständiger als dieser, von dem er bisweilen vertreten wird. Er durchbohrt weiter vorn den m. psoas ^ steigt dann an dessen äusserm Rande, vor dem m. quadratus lumboimm und Aar fascia iliaca, bis gegen die spina ilii anterior superior herab. Hier dringt er durch A.\e fascia transversa und den 7n. transversus, und läuft zwischen die- sem und dem 7?i. obliquus internus, im Leislenkanale über den Samen- strang (oder das Hg: uteri rolundum) hinweg nach unten, um durch - 118 — Rücken- den annulus abdominalis hervor und zur Haut des Schamberges, der maiksner- ^7yj.2el des Penis und Hodensackes oder zu den grossen Schamlefzen ven. lumbalis). (nn. scrotales oder labiales anteriores) zvl treten. Einige Aest- chen dieses Nerven erstrecken sich bis zur Haut am innern Theile des Oberschenkels. 3) Werv. ingultialis (s. gejiito-cruralis, s. spermaticus extcrmis), Schanileislennerv. Er entspringt vorzüglich vom 2*^'' Lendennerven, aus der ansa lumbalis /., dringt anfangs nahe an der Wirbelsäule schief nach vorn durch den obern Theil des m. psoas und läuft an dessen vor- derer Fläche, neben der Sehne des m. psoas minor ^ bis zur Leistenge- gend herab und spaltet sich bald höher, bald tiefer in den folgenden in- nern und äussern Ast, welche bisweilen aber auch jeder für sich aus dem Lendengeflechte entspringen. a, Werv. spermaticus (s. pudendus) eacternus, äusserer Schamnerv, der innere Ast, giebt, ehe er durch den anmilus inguinaKs ititernus oder durch die hintere Wand des ccmalis inguinnlis in diesen Kanal dringt, einen a) Ast, welcher auf der «rf. rruralis (an der innern Seite der Vene) diirchden ««- ntilus cruralis herabsteigt und sich in der Haut über Aev fovea ovalis fasciae latae verzweigt Er ist bisweilen ein Ast des wer«, himbo-inguinalis . Der nerv, spermaiicus e.rier?ius läuft nun an der vordem Fläche des Samen- stranges durch den canalis inguinalis herab und zum annulus abdominalis her- aus und verzweigt sich beim Manne im ?n. crat/iasier, in der Umica dartos und mit einigen Aestchen, welche im Grunde des Scrotum die lunica vaginalis communis durchbohren, im Nebenhoden. Bei der Frau, wo dieser Nerv schwächer ist, verbreitet er sich zum Hg. uteri rotundum., zur grossen Schara- Lendenner- lefze und zur Haut am Bauchringe, ^i^mhaifsV b. Werv. lumbo- inguinalis, Lenden-Leistennerv, der äussere Ast des nerv, inguinalis -1 yvendet sich Über den ?n.iliacus internus hims'eg nach aus- sen und durchbohrt in der Nähe der spina Uli anterior superior die fascia trans- versa und die Vereinigungsstelle des Hg. PoupartH mit dem tiefen Blatte der fascia lata, so dass er vor der art. circumflexa ilium, an der äussern Seite des Schenkelringes zwischen die beiden Blätter der fascia lata kommt, dann das oberflächliche Blatt derselben durchbohrt und sich in der Haut an der äussern vordem Fläche des Oberschenkels verästelt. A) Werv. cutaneus femoris eacternus anterior. Der äussere vor- dere Hautnerv des Oberschenkels, der seinen Ursprung entweder aus der ansa lumbalis IL oder /. und//, nimmt, dringt durch den m. psoas nach unten hindurch, läuft dann vor dem m. iliacus internus hinweg nach unten und aussen zur spina ilii anterior superior und dringt, nahe unter- halb dieser, durch die Vereinigungsstelle des /ig. Poupartii mit äev fascia lala, zum Oberschenkel, wo er vor dem Kopfe des m. sartorius hervor- kommt. Er verzweigt sich nun, nachdem er mit einem kleinern und einem längern Aste das oberflächliche Blatt der fascia lata durchbohrt hat, in der Haut an der vordem äussern Fläche des Oberschenkels, über dem 7n. vastus cxlernus., bis zur äussern Seite der Kniescheibe herab. 5) Werv. ohturatorius, Hüftnerv. Er entspringt mit mehrern kür- zern und langem, sich schlingenförmig vereinigenden Wurzeln aus dem 2'®", 3*^^° und 4*^^" Lendennerven; steigt ein Stück hinter dem m. psoas herab, kommt dann an dessen innerm Rande hinter der art. und ven. ilinca communis hervor und läuft hierauf in Begleitung der art, und ven. obluratoria (oberhalb derselben) an der Scitenwand des Beckens, unter- halb der linea arcuala., vor- und abwärts zum foramcn obturaforium. — 119 — Durch den im obern äussern Theile der membrana ohluratoria befind- Rücken- lieben canalis obluratorius tritt er zum Oberschenkel, nachdem er sich veu. schon innerhalb des Beckens oder des Kanales in einen vordem und einen hinlern Ast ges|talten und dem vi. obluratorius internua einen Zweig- abgegeben hat, und verbreitet sich hauptstichlich in den mm. ad- ductores. a. Ravi. anterior y der stärkere Ast, schickt einen Zweig zwischen wi.rt-rff/wc^y/' longus und brevis hindurch zum m. gradlis ; 2 oder 3 Zweige treten zum ?//. pectlnaejis, adducior longus und brevis; einige andere dringen zum Hg. leres und caps/t/are, zur bursa iliuca und zur Synovialkapsel des Hüftgelenks. Zwi- schen dem langen und kurzen Adductor tritt dann der Stamm hervor, verbreitet sich mit dem nero. cutaneus internus femoris und schickt seine Zweige zur Haut des innern und hintern Umfanges des Schenkels, bis zur Wade herab, h. Ram. posterior , tritt durch die obere Portion des m. obluralor extemus, glebt diesem einige Zweige und verbreitet sich dann hauptsächlich im tn. ad- ductor rnagnus. Ein Zweig von ihm , der etwas tiefer in diesen Muskel ein- dringt, gelangt in die Scheide der Schenkelgefässe, verläuft hier zwischen ari. und ven. cruralis und begleitet diese Gefässe in ihren Verzweigungen wenig- stens bis zum untern Drittel des Unterschenkels. Er giebt an alle artt. perfo- ranies, ariiculares, an die ari. poplitaea und ihre Aeste Nerven und schickt auch zahlreiche Aestchen zum hintern Theile des Hg. capsulare genu^ welche dieses durchbohren und sich in der Synovialkapsel endigen. 6) JSTerv. cruralis (s. femoralis) , jScbeukelnerv. Er ist als die Fortsetzung des plexus lumbalis anzusehen und ent- springt aus der ansa lumbalis 1. — ///., vorzüglich vom 3*^" und 4*'®" Len- dennerven. Er tritt entweder als ein Stamm oder in 2 grössere Zweige setheilt, welche sich bald vereinigen, zwischen dem m. psoas und «Yi«- Lendeimer- cus internus hervor, lauft nun neben dem äussern nande des ersten lumbalis). Muskels, in einer Rinne des letztern, bedeckt von iev fascia iliuca und durch sie von der art. cruralis geschieden, herab zum annulus cruralis^ durch oder hinter welchem er, bedeckt vom tiefen Blatte der fascia lala und so von der art. cruralis getrennt, an der äussern Seite dieser Ar- terie zum Oberschenkel gelangt. Oberhalb des Hg. Poupartii giebt er die folgenden Zweige ab: ' a. Kleine Zweige zum in. psoas, iliacus internus. b. Werv. sapJienus superiov s. minor (nerv, cutaneus femoris internus)., kleiner Rosennerv, welcher auch bisweilen entweder tiefer, zugleich mit dem cutaneus medius.^ entspringt oder höher vom plexus lumbalis selbst kommt. Er tritt unter dem Hg. Poupartii vor den Schenkelgefässen herab zum Schenkel, schickt einen Zweig hinter der art. cmralis hinweg zum m. pectinaeus und verbindet sich mit dem mittlem Hautnerven durch mehrere ZAveige. Von nun an läuft er dicht auf der Schenkelarterie nach innen herab, verbindet sich mit Zweigen des nerv, obturatorius , durchbohrt unterhalb der Hälfte des Ober- schenkels &\Q fascia und verästelt sich in der Haut an der innern und vordem Seite des Oberschenkels, bis zum condylus internus tibiae herab. Dicht unterhalb des lig. Poupartii zertheilt sich der 7ierv. cruralis entweder strahlenförmig in die folgenden Nerven oder spaltet sich in einen vordem und einen hintern Ast, welche beide vor und neben der art, cruralis durch Zweige mit einander verbunden sind. p. Ram. anterior, giebt bisweilen den schon beschriebenen ?ierv. saphenus superior, stets aber den «) Nerv, cutaneus femoris atiterior medius (s. internus)^ vordem mittlem Hautnerven des Oberschenkels, Dieser giebt dem m, sarton'us — 120 RtickeD' iiiarksneF'^ ven. yerv. crura- einige kleine Zweige, tritt unter diesen Muskel und durchbohrt ihn in 2 Zweige gespalten , die sich in der Haut an der Vorderfläche des Oberschenkels ver- ästeln. a) Der äussere Zweig verläuft in der Haut über dem m.snrtorius bis zumKniee herab. b) Der innere Zweig, welcher tiefer unten den ?n. »«rion'ws durchbohrt, dringt durch die fascia und verbreitet sich in der Haut an der innern Seite des Knieeg. d. Ram. posterior s. tnuscularis; an ihm kann man einen äussern und ei- nen innern Ast bemerken. a) Aeusserer Ast, giebt Zweige zu den Streckmuskeln des Unterschenkels, als: den ua) Nerv, m, recti femoris, der sich iu diesem Muskel bis zum Kapselbaude erstreckt; bb) Nerv. m. vasti externi, welcher, in mehrere kürzere und längere Zweige gespalten, in diesen Muskel eintritt; cc) Nerv. m. crnralis und subcruralis , der erst auf dem 7«. cruralis eine Strecke herabläuft, ehe er in ihn eindringt. b) Innerer Ast, giebt den aa) Nerv. m. vtisti i/iterni, von dem ein Zweig am innern Rande dieses Muskels zur Kniekapsel herabsteigt. bbj STerv. saphentis (internus) major » grosser Rosennerv, ist die Fortsetzung dieses innern Astes und begleitet die art. cruralis., an ihrer äussern Seite , bis zum Durchgange derselben durch den w«. adduclor ma- Hier spaltet er sich in einen kleinen und einen gross er n Ast. i) Der kleinere Ast, verbindet sich noch vor der art. mit dem nero, obtu- ratorius , schlägt sich um den m. sartorius , durchbohrt die fascia und ver- ästelt sich in der Haut an der innern Seite des Kniees. 2) Der grössere Ast steigt hinter dem m. sartorius dicht am condyhis in- ternus femoris herab und giebt einen Zweig ab, welcher eher als sein - Stamm die fascia durchbohrt, um sich in der Haut an der innern Seite der Wade zu verästeln. Der Stamm durchbohrt die fascia in der Gegend des condylus internus tibine und giebt seine Zweige, in Begleitung der venu sajihena magna verlaufend, zur innern Seite der Wade (««. cutanei cruris interni), des Knöchels und des f ussrückens. IV. JX'ervi sacraless Mrenzbeinnerven. Es sind 5 Paare, welche dicht neben einander unter einem spitzigen Winkel von der untern Anschwellung des Rückenmarks entspringen. Ihre Wurzeln bestehen nur aus wenigen Fäden, die der beiden untern nur aus einem Faden; sie steigen perpendiculär Sacrainer- im caiialis scicralis herab (die cauda eqiiina bilden helfend) und ^*"' die hintere Wurzel schwillt noch innerhalb desselben zum gangfion spinale an. Sehr bald spalten sich die Stämme dieser Nerven, welche etwas länger als die der Lendennerven sind, in ihren vor- dem und hintern Zweig (in gleicher Höhe mit den Sacrallöchern). Die 4 obern vordem Aeste treten durch die foramina sacralia anteriora^ der 5*^® kommt, schon in 2 Zweige getheilt, zwischen dem Ausgange des canalis aacralis und dem os coccygis zum Vor- scheine; seine beiden Zweige sind nur durch Bandfasern des Hg. luherosQ-sacriim geschieden. A. Haini anteriores s. ischiadici nervorum sacra- lium^ vordere oder Beckenäste der Kreuz nerven. Sie nehmen vom P*^" zum 5***" an Stärke ab und verbinden sich nach ihrem Austritte aus den foramina sacralia anteriora durch 2 Fä- den mit den benachbarten gangliis sacralihus des nerv, sympathicus. Die 3 obern Zweige steigen schief abwärts, der 4'^*' mehr quer, anfangs zwischen den Uündeln des m. pyrifornm, dann vor denselben gegen die — m — incisura isckiadica major herab und vereinigen sich unter einander zu Rücken- 5 ansäe sacrales, von denen die Zweige der beiden obern mit den 2 ven. untern Lendennerven den plexus sacralis s. iscktadicus, die Zweige der untern ansäe sacrales den plexus pudendalis constituiren. — Vorher schicken sie aber noch Aeste zum m. pyriformis^ Mastdarm, zur Blase, Scheide, zum plexus hypogastrieus und pudendalis. B. Rami posteriores nervorum sacralium, hintere Aeste der Kreuznerven. Sie treten, vom 1*'^" zum 5*^®" an Stärke zunehmend, theils (die 4 obern) durch die foramina sacralia posteriora, theils (der 5*®) durch die unlere OefFnung des canalis sacralis hervor, laufen dicht auf dem Kno- chen nach aussen und verbinden sich unter einander und mit den hin- tern Aesten der letzten Lendennerven zu einem plexus sacralis po- sterior. Aus diesem Geflechte, welches sich dicht hinter der Symphy- sis sacro-iliaca und dem Ursprünge des lig. tuberoso-sacrum befindet, kommen 2 — 3 hintere Hautnerven für das Gesäss, 7in. cutanei glutaei (s. clunium) posteriores, hervor, welche den m. glutaeus maximus durchbohren und sich in der Haut über dem Kreuz- und Steissknochen und nach unten, vorn und hinten am Gesässe verästeln. Verlauf der einzelnen Kreuzbeinnerven. 1) mrerv. sacralis primus. Ister Kreuzbeinnerv, ist der stärkste dieser Nerven und fliesst, nachdem er 1 Zweig znm m.pyrifurmis und J dünne Fäden zum nerv, glutaeus super ior abgegeben hat, vor dem m.pyriformis mit dem 5ten Lendennerven in den nerv, lumbo - sacralis zusammen. Aus dieser Ver- Kreuzner- einigung entstehen 2 dicke Aeste , ein vorderer und ein hinterer , welche sich mit dem 2ten nerv, sacral. zur ansa sacralis T. und zum obern Theile des plexus sacralis vereinigen ; nachdem nicht selten ein Zweig dieser Vereinigung den in. pyri- formis durchbohrte und sich im obern Theile des m. glutaeus maximus verästelte. 3) Werr. sacralis secundus, 2ter Kreuzbeinnerv, verbindet sich bei seinem Abwärtslaufen vor dem wi.p.yr//o7-/«?s, welchem er einen Zweig giebt, durch einen obern Ast mit dem vereinigten 4ten und 5ten Lenden- und Isten Kreuznerven, durch einen untern Ast mit dem 3ten Sacralnerven (ansa sacralis Tl.). Aus der er- sten, obern Vereinigung entspringt gewöhnlich der nerv, glutaeus inferior und cutaneus femoris posterior. 3) Werv. sacralis tertius i 3ter Kreuzbeinnerv, vereinigt sich durch einen kurzen Ast, vor dem itenfaratnen sacrale mit dem 4ten Kreuznerven zur ansa sacralis III. und spaltet sich dann strahlenförmig in 3 bis 4 Zweige , welche sich theils mit dem 4ten Kreuznerven und mit dem plexus hypogastrieus A'ereinigen, theils als nn. haemorrhoidales medii zum mittlem Theile des Mastdarms und als nn. vesicales inferiores und vaginales zur Blase und Scheide treten. 4) Xerv. sacralis quartus, 4ter Kreuzbeinnerv, tritt durch das 4te Sacralloch u. verbindet sich sogleich aufwärts mit dem 3ten u. abwärts mit dem 5ten Kreuznerven zur ansa sacralis IV. Aus der letztern Verbindung entspringt ein «) Zweig, welcher vor dem os sacrum herabläuft, zwischen dem m.levator ani und coccy- cygeus durchgeht und sich in der Haut zwischen After und Steissknochen endigt. Der Stamm schicktstrahlenförmigsich verbreitende Zweige zum Mastdarme, plex. hypogastrieus und pude/idalis, zum m.levator ani, zav prostata, vagina und zum tn. coccygeus. 5) JSferv. sacralis quintus, 5ter Kreuzbeinnerv, kommt schon, in 2 Zweige gespalten , zwischen dem Hörne des os sacrum, dem cor?iu coccygeum und 5ten Stücke des os sacrum hervor. Der vordere Ast verbindet sich dicht auf dem os ven. — 122 — Rücken- sacrum nach oben mit dem 4ten Kreuznerven , nach unten mit dem vordem Aste niarksnei- des Steissnei'ven zur «ws« sacralis V. Nahe an seinem Hervortritte spaltet er sich in einen äussern und einen innern Ast. a) Dei- äussere Ast, geht auf der innern Fläche des m. coccygeus eine Strecke herab, durchbohrt ihn dann und dringt durch den untersten und innersten Thell des ?/i. gliitaeus j/iiixiinus zur Haut über dem Steissknochen. b) Der innere Ast, läuft am Rande des Steissknochens zum gatigKon coccygeiim, in wel- chem Verlaufe er einen äussern Ast zur Haut des Steisses u. einen inaern zur Verbindunff mit dem nerv, coccygeus und gangUon coccygeian schickt. JPleücus ischiadicus s. sacralis. Das Hüft- oder Kreuzbeingeflecht wird durch die Vereinigung der vordem Aeste des 4*^®'' und 5*^*° Lenden- und des 1^*^^°^, 2ten und gten Kreuznerven gebildet, also durch die ansa lumhalis IF. und V. und durch die ansa sacralis I. und //. Seine Lage ist in theils schräg- absteigender, theils querer Richtung vor dem m. pyriformis., hinter der art. hypogastrica., ischiadica und pudenda communis , am untern Ende der incisura ischiadica major, durch welche es sich nach aussen in den nerv, ischiadicus fortsetzt. Da es mit dem plexns lumhalis genau zu- sammenhängt, so könnten beide für ein Schenkelgeflecht, plexiis fe- rn oralis, angesehen werden, aus dem alle Nerven der untern Extremi- tät entspringen. — Aus dem Sacralgeflechte gehen hervor: der nerv, glutaeus superior und inferior, nerv, cutaneus femoris posterior und ischiadicus. 1) Werv. glutaeus superior, oberer Gesässnerv. Er entspringt Kreuzner- aus dem obern Theile des plexus sacralis, aus der Vereinigung der 2 **samJii!" letzten Lenden- und des l^ten Kreuznerven (aus der ansa lumbaris IF. und F.). Ehe er zum Becken heraustritt, giebt er einen a. Zweig, welcher den m. pyriformis mit einem Faden vei'sieht und sich dann um den obern Rand der incisura ischiadica major herum zum obern Theile des in. glutaeus maxi- 771US begiebt. Der Stamm schlägt sich nun in Begleitung der art. glutaea ober- h a I h des m. pyriformis , welcher die incisura ischiadica major in 2 Hälften theilt, um den obern Rand dieses Ausschnittes nach aussen und spaltet sich in 3 Aeste, von denen b. der untere, kleinere zum hintern Theile des 7«. g^/?einnerv. Dieser Nerv, auch nerv, poplitaeus externus genannt, läuft an der innern Seile des m. biceps, hinter dem condylus externus femoris und vor dem äussern Kopfe des m. gastrocnemius durch den äussern Theil der Kniekehle bis hinter das Köpfchen der ßhula herab und giebl bis hierher: einen «) Zweig an den kurzen Kopf des m. Äjce^j/ einen /)) Ast zum Kapselbande des Kniees, -welcher die art.articularis superior externa beglei-- tet; den r) Nerv, cutanens cruris posterior medius, mittlem hintern Hautnerven des Un- terschenkels, -welcher sieh in der Haut der Wade bis zur Achillessehne herab verästelt; den d) Nerv, rutaneus cruris posterior externus (s. communicans fihularis), -welcher in der Richtung Aer ßbula auf Aex fascia herabläuft und mit dem rum. communicans tibiulis zum Nerv, cutaneus externus dorsi pedis zusammenfliesst (s. S. 124 ß«). Nach Abgabe der genannten Zweige schlägt sich der nerv, pero- naeus dicht um das capitulum ßbulae nach vorn und spaltet sich in den oberflächlichen und tiefen Zweig. 1) JVerVm peronaeus superficialis (s. cutaneus dorsi pedis communis), Hau t- nerv des Fussrückens, durchbohrt in schräger Richtung nach unten und vorn den m. peronaeus longuSj geht vor dem m. peronaeus brevis, beiden Mus- keln Zweige gebend , nach innen herab , durchbohrt ungefähr in der Mitte des Nerv, pero- Unterschenkels (etwa 5" oberhalb des äussern Knöchels) vor dem m. e.rtensor nueus: digitorum longus, die fascia und spaltet sich über dem Fussgelenke in einen innern und einen äussern Ast. a) Der innere Ast, nerv, cutaneus dorsi pedis internus, ist der grössere, wendet sich über das Fussgelenk zum innern Rande des Fusses und giebt der Haut, und der 1., 2. u. 3. Zehe folgende nervi digitales: 1) Nerv, dorsalis internus hallucis, für die innere Seite der grossen Zehe. 2) Nerv, dorsalis internus digiti 11., für die innere und 3) Nerv, dorsalis externus digiti II., für die äussere Seite der 2. Zehe. i) Nerv, dorsalis i?itertius digiti 111., für den innern Rand der 3. Zehe. b) Der äusiere Ast, nerv, cutaneus dorsi pedis medius, ist kleiner und versieht die Haut des Fussrückens, unddie 3. u. 4. Zehe mit Zweigen. 1) Nerv, dorsalis exterjtus dißitilll., für die äussere Seite der 3. Zehe. 2) Nerv, dorsalis internus digiti IV., für die innere Seite der 4. Zehe. 2) Itferv. peronaeus profundus s, tuuscularis, tiefer Wadenbein- nerv, dringt durch den Kopf des m. peronaeus longus und extensor digitorum comtnunis longus an die vordere Fläche des Unterschenkels , giebt den hier lie- genden Muskeln Zweige und läuft mit der art. tibialis antica, zwischen dem ;«. tibialis anticus und extensor hallucis longus zum Fussgelenke herab. Hier spal- tet er sich in den äussern und innern Ast. «) Aeusserer Ast, A;. trrtnsuersus perinriei, sp/iincter ani ex- ternus, dringen in die Tiefe des Dammes und endigen sicii im m. bulbo-cuvernosus, in der Harnröhre und im Hodensacke, heim Weibe ini constrictor cunni, in der Vagina, den labiis externis und internis bis zum mons Veneris. h. üant. superior fs. pudendus exlernus) s, dorsalis penis fs. cliforidisj, läuft bogenförmig dicht am ?n. obturaior internus von hinten und unten nach oben und vorn, an der innern Fläche des ramus ascendens ossis isc/iii und de- scendens pubis , hinter dem m. isc/iio-cavernosus zur Wurzel der Ruthe in die Höhe. Neben dem Ng. Suspensorium und unter der Symphysis ossiitm pubis hin- weg gehend , tritt er auf den Rücken des penis ^ wo er an der äussern Seite der nrt. dorsalis penis liegt, nur von der Haut und /«sc/a bedeckt, und hier viele Zweige abgicbt, die den plexus dorsalis penis bilden, aus welchem die meisten Aeste zur Eichel und einzelne (nn. cavemosi) durch die tunica al- Az/g^?'«^« zum Zelikörpcr dringen. — Beim Weibe verläuft der nerv, clilo'ri- dis auf dieselbe Art, nur ist er kleiner. V. Wervi coccygei» iSteissnerveii. Es exisfiren 1 oder nach beklemm 2 Paare solcher Nerven, von denen ein jeder mit einer hintern und einer vordem Wurzel — 127 — aus dem conus mednUaris des Rückenmarks enfspringf, dann in Rücken- der cmida equina neben dem Rückenmarksfaden bis zum Ende des ""^en!**^ von der dura mater gebildeten Sackes herabläuft und diesen durch- bohrt, nachdem die hintere Wurzel noch innerhalb desselben (in der Höhe des Austrittes des 4'^" und 5**''' Lendennerven) ein ova- les, röthliches Knötchen, ganglion spinale infimum s. rhachi. tico - coccygeum gebildet und der Stamm sich schon in einen vordem und hintern Ast gespalten hat. Beide Aeste treten dicht neben einander aus der Spitze des Sackes der dura mater heraus und kommen an der untern Oeffnung des canalis sar.ralis, zwischen dem OS coccygis und den Hgg. sacro-coccygea postica zum Vorschein. a) Rami posteriores sind dünner a\s die vordem und verbinden Steissner- sich an der hintern Fläche des Steissbeins mit den hintern Acsten ^^"" der Sacralnerven zum plexus sacralis posterior (s. S. 121) b) Rami anteriores treten vor den m. coccygeus und pyriformis, hängen durch Verhindungsfäden mit dem ganglion sacrale V. und coccygeum des nerv, sympathicus zusammen und bilden den Vleacus eoccygeus, das Steissgetlecht, zu dessen Bildung noch die ansa sacralis IF. und F., und Zweige Aes, plexus pu- dendalis beitragen. Dieses Geflecht liegt zur Seile der Spitze des OS sacruni und coccygis, vor dem Ursprünge des m. pyri- formis und lig. spinoso-sacrum, und giebt 4 — 5 IVn. ano-coccygei für den m. coccygeus^ levator ani und die Haut am Steissbeine. Oan^lien- oder ]Riimpfner¥ensy^tem, sym- pathi§clier ]¥erv, systemu nervorum ganglmsum. Syn. nervus sympathicus, gangliostis, consenstialis, harmonicus Sympathi magnus^ intercostalis maximus. Dieser Theil des Nervensystems '^"*' (organisches Nervensytem), welcher dem Cerebro- Spinalnerven- systeme (animalen) entgegengesetzt ist, wurde von den altern Ana- tomen als ein Nerv beschrieben, den sie theils von den Rücken- marksnerven, theils von einigen Gehirnnerven, theils von beiden entspringen Hessen. Andere lassen diesen Nerven sich bloss mit den Gehirn - und Rückenmarksnerven verbinden und stellen ihn als selbstständig dar. Noch Andere sehen diesen sympathischen Nerven als ein selbstständiges System an, was ein Ganzes für sich bildet, in sich Anfang und Ende hat und durch seine Verbindung mit dem Cerebro -Spinalnervensysteme in wechselseitige Abhängig- keit gesetzt wird. — Dieses Nervensystem, welches dem vegetati- ven Leben vorsteht und deshalb das bildende, organische — 128 — Sympatiii- (systemci vitae aulomaticae s. vegetativae) oder, weil kein einzi- *^''*' ger Muskel, der nur von ihm Nerven bekommt, willkührlich be- wegt werden kann, auch das imwillkührliche genannt wird, unterscheidet sich rücksichtlich seines Baues, seiner äussern Eigen- schaften, des Verlaufs seiner Nerven, überhaupt durch seine ganze Anordnung bedeutend vom Cerebro-Spinalnervensysteme, von dem es hier und da sensorielle und motorische Fäden erhält und wel- chem es an gewissen Stellen organische Fasern zuschicken soll, t- Ueber dieses Nervensystem s. S. 24. A, Centraltlieil desi Grang^liemsystemsi, d. \. pars gangllosa nervi sympatMcl, Knotentlieil, Grang^lienkette, Oränzistrang;. Dieser Theil des sympathischen Nerven besteht aus 2 Strän- gen, von denen sich der eine auf der rechten, der andere auf der linken Seite längs der vordem seitlichen Fläche der Wirbelsäule vor den Querfortsätzen, vom Kopfe bis zum Steissbeine herabzieht. An jedem dieser Stränge, die sich auf dem Steissbeine im gangUon coccygeum vereinigen, sind 24 — 25, in weiterer oder kürzerer Ent- fernung von einander liegende Ganglien symmetrisch angereiht, welche nach allen Seiten hin Nerven ausstrahlen, die sich zu Ge- flechten vereinigen,' und mit den benachbarten Cerebro-Spinal- Gangiien- nerven zusammenhängen. Da sich an dieser Ganglienkette weder s^*"Vthf ^®^ Anfang noch das JEnde genau angeben lässt, so theilt man sie cus. nach ihrer Lage in den verschiedenen Gegenden in den Kopf-, Hals-, Brust-, Lenden- und Beckentheil. I. Pars cephalica nervi sympathici, Kopftheil des sympathischen Nerven (nach Arnold), Der oberste oder Kopftheil des nerv, sympathicus besteht aus niehrern sich an und in dem Kopfe verbreitenden Nervenfäden, welche ihren Ursprung aus 2 Stämmchen nehmen, in welche das oberste Halsganglion (s. pars cervicalis nerv, sympathici) nach oben aus- läuft. — Das obere Ende des P'*" Halsknotens setzt sich nämlich (als ramus ascendens), schmäler und dünner werdend, hinter der carotis in- terna nach oben gegen den canalis carotieus und ins foramen jugu/are fort, theilt sich aber alsbald gabelförmig in 2 Aeste, in einen grössern vordem (nerv, carotieus) , welcher in den carotischen Kanal eintritt und sich im Innern des Schädels mit dem Cerebralsysleme verbindet, und in einen schwächern hintern {nerv, jugularis) ^ welcher ausser- halb der Schädclh.öhic den Znsammenhang des nerv, sympathicus mit dem 9'''", 10^"" und 12'"" Hirnnervcnpaare vermiltelt. 1) Werv» carotieus» Kopfsdilagader-HTerv. Dieser Nerv ist der vordere Äst des Kopflheiles des Sympathicus, liegt bei seinem Einlrille in den carotischen Kanal nach innen und '— 129 — hinten von der carotis interna und spaltet sich hier, wenn er dies nicht Syinpnthi. schon vor seinem Eintritte that, in 2 Zweige, in einen äussern und einen innern, welche unter einem spitzigen Winkel von einander tre- ten lind im canalis caroticiis^ der eine mehr an der äussern und hintern, der andere an der untern und innern Seite der carotis interna, empor- steigen. a. Mant. eacternus (s. posterior) nervi caro Hei ^ der äussere Ast, gewöhnlich der stärkere , tritt zur hintern Fläche der innern Carotis und verläuft auf deren Rücken. Zuerst giebt er: den «) Nerv, carotico-tym'panicus inferior, ein feines Fädclien, velches durch eine besondere Oeffnung in der hintern Wand des carotischen Kanales in die Pau- kenhöhle gelangt und sich hier, nachdem es unterhalb des pro?nortforium her- vorgetreten ist, mit dem 7ierv. ti/mpnnicus (s. r/an. Jacobsonü) aus dem g.ingh jietrosum des nerv. glossopharyngens und mit dem 7ierv. c arotico-tymp anicus superior (s. nerv, petrosus profundus minor; s. S. 89) zum plexus ly7npa- nicus , Jacobson sehe Anastomose' (s. S. 89), vereinigt. Nun wendet sich der äussere Ast an die äussere Seite der carotis und theilt sich an der 2ten Biegung, oder zuweilen schon in der Nähe der Isten, in 3 oder noch mehrere Zweige. Während seines Verlaufes an der carotis begeben sich mehrere Aestchen am untern Rande derselben nach vorn und vereinigen sich mit Fädchen des ramus i?ite?'nus zum ple.vus ear oticus internus (s. beim Geflechttheil) , welcher die innere Kopfschlagader umstrickt. In diesem ple.vtis haben einige Anatomen ein ganglion caroticum entdeckt, allein Arnold konnte ein solches nie finden , wohl sah er aber mehrere Anschwellungen an Yerbindungsstellen und anstatt dieses Ganglions ein sehr dichtes, knotenähn- liches Geflecht, A&n plexus cavernosus (s. unten). — Die 3 oder mehre- ren Zweige , in welche sich der ram. eatertms endigt , sind folgende : c) Ein oder einige Fädchen laufen an der carotis aufwärts, verbinden sich unter Kopftheil einander und mit Zweigen des r«?n. ?'«fer?i?/5 (nach Vnienti^i einen plexus sp he- Aes Symiia.~ noidalis externus mollis, zwiscbeft dem Stamme des nerv, trigetninus und tniciis. abducetis und an der 2ten Biegung der Carotis, bildend) und senken sich in den Stamm des nerv, ahdtice^is ein, entweder da, wo dieser zur Carotis gelangt, oder weiter nach vorn an der Concavität der 3ten Biegung dieser Arterie, oder auch an beiden Punkten zugleich. b) Ein Zweig wendet sich nach unten und innen zur 3ten Biegung der Carotis und geht mit Aestchen des ram. internus Verbindungen ein. c) Der stärkste Zweig, ram. pr ofundus nervi Yidiani s. 7ierv. petrosus proftindus (major), tritt nach voi'n und in den c«««/« Vidia?nts, legt sich hier dicht an den nerv. Vidianus superficialis (s. S. 77) an und läuft durch diesen Kanal vorwärts zum ga7iglion sphenopulatitium (s. S. 76). h. Jtam. interntis (s. anleriorj nervi carotici, der innere, schwächere Ast, verläuft anfangs am untern Rande des horizontalen Theiles der carotis interna.^ wendet sich dann zur innern Seite derselben und bildet unterhalb der 3ten Bie- gung, nachdem er sich mit Zweigen des ram. externus zum plex. caroticus vereinigt und mehrere Fädchen an der Carotis zum Sten Hirnnerven in die Höhe geschickt hat, den Plexus cavernosus, das Zellblutleiter-Gefiecht (Ar7ioldj.^ plex7is nervosa- arteriosus (Walt/terJ. Dieses Geflecht ist so dicht und gedrängt und wird von so viel feinen Gefässchen durchzogen , dass es leicht für ein Ganglion gehalten werden kann , was auch von vielen Anatomen geschehen ist, die es ganglion caroticu^n nannten. — Aus diesem Plexus treten mehrere Nervenfädchen nach verschiedenen Richtungen hin und verbinden sich theils mit dem Sten und 5ten Nervenpaare, theils mit dem ganglion GasseiivLnA. ciliare^ theils verbreiten sie sich an der carotis interna und ihren Zweigen ; ein Aestchen soU sich bis zum infundibulum erstrecken. a) Die Verbindungszweige zum ganglion sem.ilunare und ramus ophthalmicns schlagen sich von innen nach aussen über den Rücken der Ca- rotis anihrer 3ten Biegung u. verlieren sich theils im ram. ophthalviicus, theils treten sie zum obern Ende des gitngl, Gasseri. Dieser Knoten erhält ausserdem nnch unmittelbar vom «frü caroticus Fädchen, welche sich in dessen untere Fläche einsenken. Bocli's Anat. H. 9 — 130 — Svmpatlii" b) Ein Aeskehen zniii gruiglion ciliar e (r itdix Jnedia) entspringt aus dem ■ c„s vordem Tlieile des plvx. cavernosus , läuft an der iniiern Seite des 1. Astes des 5. Nervenpaares, zwisciien diesem und dem 3. Hirnnerven, in die Augenliölile und vereinigt sich liier mit der radix longa des gangl. ciliare (s. S. 73). _ Oefters giebt dieses Aestchen noch ein Fädclien zum iierv. naso-ciliaris ; bis^veilen tritt es aber auch aus dem plex. cavernos. direkt, zwischen der radix longa und bre- vis, ins ganglion ciliare. c) Ein Fädchen aus dem vordem Theile des p7ex. cavernos. begiebt sich zum nerv, oculomotoriiis, ehe sich dieser in seine 2 Aeste theilt. rf) Mehrere Zweigelchen verbreiten sich an der äussern und innern Seite der carotis interiia und verästeln sich an deren Zweigen. Ein Fädchen von diesen soll sich zum Trichter erstrecken. 2) Werv. Jugularis , ©rossellodi-Bferv. Dieser Nerv, welcher der- hintere Ast des Kopftheils des Synipa- thicus ist, spaltet sich bald nach seinem Abgange vom obersten Hals- knoten in mehrere Fädchen, die sich ins 9*^ 10*^® und 12'^ Hirnnerven- paar einsenken. Der erste Zweig, welchen er abgiebt, ist der Kopftheil. a. Vcrbindungszweig zum ?ierv. //ypoglossus., welcher in der Gegend des foramen condyloideum anlerius in diesen Nerven eintritt, ohne dass hier aber eine Anschwellung entsteht. — Nach Abgabe dieses Zweiges läuft der nerv, jugularis am Stamme des nerv, vagus in die Höhe und spaltet sich in der Nähe Aes foramen jtigulare in 2 Zweige, welche durch die, an demselben sich befindende, sehr feste fibröse Masse dringen und sich dann zum 9'^"* und IQ^^^ Hirnnerven begeben. b. Der Verbindungszweig mit dem nerv, glossopharyngeus senkt sich ' in dessen ganglion pelro&um ein (s. S. 89). c. Zur Verbindung mit dem nerv, vagus dienen 3 Zweige, von denen 1) der eine, innerhalb di^s foramen jugulare., in d&s gangh'on nervi vagi (s. S. 91) eintritt, 2) der andere, ungefähr |" tiefer, sich an der innern Fläche des ple.z-us gangUoformis mit dem Stamme des nerv, vagus vermischt. II. Pars cervtcalis nervi sympathtciy Halstlieil des synipatliisclieii Nerven, Dieser Theil besteht aus 3, mit einander durch den Stamm des Sympathicus zusammenhängenden Knoten, ganglia cervicalia, welche an der vordem Fläche der Halswirbel der Länge nach herabliegen und von denen das obere und untere stets vorhanden ist, das mittlere aber bisweilen fehlt. 1) Ganglion cervicale supremum iiaistheii. {s. oUvarc s. fusiforme) , der oberste (oliven- oder spindelförmige) Halsknolen, ist das grösste aller Ganglien und bei verschiedenen Sub- jekten von sehr verschiedener Form, Grösse und Lage. Er liegt ge- wöhnlich 10 — 12'" unter dem Eingange des carotischen Kanales, vor dem m. reclus capitis anticus major und dem Querfortsatze des 1^'®" • oder 2*^*", bisweilen auch des S'*"* oder 4'^" Halswirbels. Stets hat er seine Lage nach hinten und innen von der carotis interna., nach innen und vorn vom nerv, vagus, und gerade nach innen vom nerv, hypo-' glossus, mit dem er durch Zellgewebe zusammenhängt. Er hat ein rölhliclies Ansehen von den vielen zarten Gefässchen, die er von der art. carotis interna und phanjngea ascendens erhält. Die Gestall die- ses Knotens ist ein länglich-platlrundes Oval (spindelförmig), welches am — 131 — obern und untern Ende allmSlig schmal zuläuft und dessen Lunge 6"' — SympaiLi- 8'" (ja ^" — 2"), die Breite 3 — 4'" und die Dicke U'" — 2'" beträgt. '''"• Bisweilen ist er an einer oder einigen Stellen eingeschnürt, so dass er aus niehrern Portionen zu bestehen scheint. Die innere Fläche dieses Ganglion ist etwas gewölbt und von reichlichem Fette besetzt, die äus- sere ist mehr platt und liegt an der innern Fläche der carotis interna an. — Nach Valentin schöpft der oberste Halskooten seine Haupt- wurzeln aus den 3 obersten Halsnerven, unbeständige und kleinere auch noch aus dem 4'^"^ und bisweilen 5**" Cervicalnerven. Alle diese Wurzeln dringen in die hinlere Seite ein, durchsetzen den Knoten mit ihren Bündeln theils einfach, theils Plexus bildend und treten dann theils in die Aeste dieses Knotens, theils in den Stamm des Synipalhicus ein. — Aus dem obersten Halsknoten gehen nach allen Seiten hin Zweige aus; nach oben der nerv, caroticus und jiigularis und nn. faryngo- pharyngei; nach hinten: Communicationszweige zu den 4 obersten Halsnerven; nach vorn: 7m. juolles; nach unten: nerv, cardiacus tongus. a. ]¥erv. caroticus, welcher zum carotischen Kanäle in die Höhe steigt und hier die carotis inlerna mit dem plexus caroticus internus urastricltl. Er bildet mit dem b. ]¥erv. jugularis, der sich mit dem gang/ion petros?i?n nervi gtossop/iart/?igei, ganglion nervi vagi und mit dem Stamme des }ierv. fiijpoglossus verbindet, die pars cephalica nervi sympathici. c. Wn. laryngo-pharyngei, 3 — 6 unbeständige kurze Faden, welche mit dem 9ten, lüten und 12ten Hirnnerven und mit Zweigen des Isten Hals- ncrven Verbindungen eingehen, d\e^ carotis interna nni&vhäWi de,s,canalis coro- Halstheil roticus umschlingen und theils in den plexus pharyngeus eintreten, theils sich des Sympa- mit dem tierv. laryiigeus superior verbinden. d. ITerbindung^szvreige zum ple.i-?es cervicalis der 4 obersten Halsnerven. Sie treten aus dem hintern Rande dieses Isten Halsknotens hervor und laufen quer vor dem m. rectus capitis anticus major zu dem genannten Geflechte. e. JXfit. molles Cs. vasorum s. carotici erternij, weiche oder Gefässnerven, sind 3 bis 6 zarte, rothlich aussehende, weiche Fäden, welche aus dem vordem Bande des obersten Halsknotens, bisweilen mit einem gemeinschaftlichen, etwas breiten, platten, fast knotenartigen Stamme entspringen. Sie verbinden sich mit Zweigen des 7ierv. glossopharyngeus und vagus und schlagen sich theils um den Stamm der carotis externa (zwischen art. thyreoidea und ling7/alis), theils bilden sie um die Theilungsstelle der carotis communis ein nicht unbedeu- tendes Geflecht, plexus nervorum molliiim mit dem ganglion inter- carnticum (s. beim Geflechttheile), von welchem Plexus alle aus der äussern Carotis entspringendeArterien mit Zweigen versehen werden. Einige Fäden die- ses Geflechtes treten in den plexus pharyngeus superior (am Ursprünge der art. pfiaryngea ascendcns ein ganglio7i pharyngeum bildend), zu dem nerv, laryngeus superior und cardiacus long?is, andere geben auch mit dem nerv, facialis Verbindungen ein. Von dem «) Zweige, welcher die art. meningea media s. spinosn begleitet, tritt ein Fädclien zum ga7iglio7i oticiiin (s. S. 80) und ein anderes hegieLt sicli durch eine eigene Spalte unter dem hiatus canalis Fallopii zum Knie oder Stamme des 7ierv- facialis. Diesen letztem Zweig fand Birider und nennt ihn Nerv, petrosus superficialis Lufiinus s. tertius (s. S. 85). t)) Ein Faden gelangt mit Aer a7t. 7/)a.vi!laris externa. oAer sii/)li/igi/njis zum hintern ohern Rande des ga7iglion 7H axillar e (s. S. 83), in welches er sich einsenkt. c) Ganglion t empor al e s. inolle wurde von Jndersih und Fü.selteck an der Theilungsstelle der carotis c.rtertia in die fenipuralis m. waxilluris iiUenia gefun- den. Es wird, ausser von den Zweigen des tierv. sympathlcus , noch von Aestclieii des nerv, facialis und itttritularis anterior geliildet. lUiilfer hält es mein- fj Wegen des ununterbrochenen Verlaufes jedes einzelnen Nervenfäserciien von der Peri-" pberie zum Centrum, der selbst in den Geflechten und Anastomosen nicht aufgehoben wird, geschieht auch die Leitung durch die einzelnen Fasern isolirt , so dass jede Nervenfaser die Bock's /Inat. IL 10 — 146 — Strömung an dem einen Ende erzeugte Erregung, ohne die übrigen in demselben Stamme befindlichen des Nerven- Fasern zu alliciren, zu dem entgegengesetzten Ende fortjiflanzt. Wird also ein Tiieil eines agens aus mehrern Fasern bestehenden Nerven gereizt, so niuss sich die Wirkung nur auf diejenigen Fasern beschränken, welche vom Reize getroffen wurden. In den Geflechten theilt sich deshalb die Erregung einer Faser durchaus nicht einer andern mit, sondern es pflanzt sich dieselbe in den in Folge der Verflechtung anders zusammengesetzten Nervenstänimen nur auf diejenigen Fasern fort, welche jenem Nerven ursprünglich angehörten. So werden durch die Geflechte, welche einige oder mehrere Nerven mit einander vei-hinden, die Regungen eines Nerven, sei dieser von centripetaler oder centrifugaler Kraft, von einer Stelle aus nach ganz verschiedenen Richtungen zu vertheilt, oder umgekehrt, eine Mehrheit von Ein- drücken, die auf verschiedene Stellen der Peripherie oder des Centrum statt fand, in einem gemeinsamen Punkt gesammelt. — c) Die Nerven können nicht blos an ihren Enden, sondern auch in ihrem Verlaufe an verschiedenen Stellen Eindrücke aufnehmen, und pflanzen diese dann entweder nach der Peripherie , oder nach dem Centrum hin fort (s. bei Bewegungs- und Empfindungsnerven). Funktion der Central Organe im Funktionen der einzelnen Theile deis ]¥ervensyistenis. Im Allgemeinen bewirken (nach Müller) die Centrallheile des Nervensystems, welche als der Mittelpunkt des Nervenagens und der Sitz aller geistigen Thätigkeiten zu betrachten sind, die vereinte Thätig- keil aller Nervenfunktionen (wenigstens in den höhern Thierklassen und beim Menschen). In ihnen scheint das Nervenagens erzeugt und wieder erzeugt zu Averden ; sie empfangen die Wirkungen der Empfindungs- nerven und stehen mittels dieser mit der Aussenwell in Beziehung; sie dienen als Erreger für die Bewegungsnerven und erhalten die organi- schen Nervenverrichtungen in ungestörter Kraft. Hinsichtlich der Wir- kungen der Centralorgane lassen sich (mit ^tmold) etwa folgende all- Aligemei- gemeine Gesetze aufstellen: a) die Centralorgane sind sowohl Sammler und Leiter, als auch Erzeuger und Erreger der Nervenlhätigkeit, sie sind Conduktoren und Moloren des Nervenagens, b) Die Aufnahme der Regungen der Nerven mittels der Centralorgane geschieht entweder ohne oder mit Bewusslsein und eben so ist die Wirkung des Rückenmarks und Gehirns auf die motorischen Nerven entweder eine unfreiwillige oder eine freiwillige, c) Die Energieen motorischer Nerven in Folge der Einwirkung sensibler Regungen erfordern die Reaction eines centralen Theils, und CS ist diese dem Wesen nach dieselbe, mag nun die Seele einen unbe- wussten oder bewusslen, einen unfreiwilligen oder freiwilligen Antheil neh- men; denn in beiden Fällen kann die Rückwirkung ohne die innere Thä- ligkeit eines centralen Gebildes nicht erfolgen. — Was die Leitung und Erregung des Nerven in den Centralorganen betrifft, so scheint fol- gendes festgestellt werden zu können: a) die durch die animalen Nerven dem Rückenmarke und Gehirne zugeführten Regungen werden zunächst sowohl der weissen als grauen Substanz milgetheilt, und eben so kann die Thätigkeit eines motorischen Nerven von beiden aus bestimmt werden. b) Die Leitung in den Centralorganen ist nicht an den Lauf isolirter Fasern gebunden. *c) Die Leitung geschieht in der Markmasse der Centralorgane sowohl in gerader als auch gekreuzter Richtung, so dass sich die Wirkungen jener entweder auf derselben oder der entgegenge- setzten Seile des Körpers in den peripherischen Oi'ganen zu erkennen geben, d) Die Regungen einer Abtheilung des Centralorgans theilen — 147 — sich durch die boo'enarfisren Verbindungsfasern einer andern, entweder Funktion ... , 1 • 1 . • •. I • 1 1 j I • • der Nerven gleich- oder ungleichartigen, mit und es wird dadurch eine gewisseimAllgemei- Uebereinstimmung in den Wirkungen entsprechender und verschiedener "®" Gebilde bewerkstelligt. — Die Nerven sind dagegen nach Einigen Or- gane mit centripetaler und centrifugaler Leitungsfähigkeit (Conduktoren des Nervenprincips), welche die Cenlralorgane mit allen Theilen des Körpers in Verbindung setzen und gewissermaassen mit dem von den Ceniralorganen empfangenen Nervenagens geladen sind. Nach Andern (Henle) sind aber die Nerven nicht blos leitende Organe, sondern be- sitzen selbst verschiedene Kräfte (spezifische Sensibilität, nicht spezifi- sche Leitungsfähigkeit) und bekommen sie nicht erst von den Ceiitral- organen mitgetheilt. Denn wenn die Nervenkraft nur von den Central- organea geborgt wäre, so könnte sie, einmal erschöpft, sich nicht wieder erzeugen. Allein nach Henle erholt sich ein vom Rückenmarke ge- trennter Nerv, der durch Reizung gelähmt ist, nach einiger Zeit und gewinnt seine Reizbarkeit wieder. Vielleicht dient dann der Zusammen- hang der Nerven mit den Centralorganen, wenigstens mit dem Gehirne (und daselbst mit Heule's Denkfasern: s. S. 12, oder Bergmann'' s QAiov- densystem, s. S. 60), nur dazu, um die Thäligkeiten der Nerven durch Denken über dieselben zum Selbslbewusstsein zu bringen. Dafür scheinen die Umstände zu sprechen, dass der eine Nerv durch Reize afficirt wird, gegen w^elche ein anderer sich ganz indifferent verhält; dass oft zweck- mässige Bewegungen, ohne vom Bewusstsein geboten zu sein, vorkommen; dass beim tiefen Nachdenken unbestimmter Schmerz gefühlt, aber doch dem Selbslbewusstsein nicht mitgetheilt und erst heim Erwachen aus der Zer- streuung selbstbewusst wird; dass man sehen und hören kann, ohne sich von dieser Sinnesenipfindung weitere Rechenschaft im Innern abzulegen. Erklärt man die Nerven für blosse Leiter, so muss man auch für jeden Funktion Sinn im Gehirne ein besonderes Centralorgan staluiren, zu welchem die giienkugein. Eindrücke fortgepflanzt und in welchem sie. zur spezifischen Empfindung umgeschaffen würden (s. bei GehirnJ. Diejenigen, welche diese letz- tere Ansicht annehmen, betrachten die Ganglienkugeln der grauen Substanz als die Träger der eigentlichen Nerventhätigkeit, als Organe der Seelenthätigkeiten. Feststellen lässt sich aber durch Versuche über die Eigenschaften der Gangliensubstanz nur, dass sie Einfluss auf die Ernährung der Nerven hat und die Ursache ist, dass Veränderungen einer Faser auf die benachbarten wirken (s. bei Ganglien). Für die Behauptung, dass die- graue Substanz eine das Nervenagens erregende und erzeugende Energie besitzt, führt Arnold folgende Thatsachen an: 1) sie fehlt, oder wird nur in äusserst geringer Menge vorgefunden in den Nerven, welche nur oder vorzugsweise Conduktoren sind. 2) Sie liegt theils am Ende der Fasern, iheils zwischen ihnen und kann somit auf sie erregend einwirken. 3) Sie zeichnet sich durch einen grossen Gefässreichthum aus, was eine rege und lebendige organische Thätigkeit der Nervensubstanz bedingt und dadurch die Erzeugung des Nerven- agens möglich macht. 4) Sie besitzt keine vollkommene Conlinuität in den Centralorganen. 10* — 148 — li Funktionen der ISTerven. Funktion Nach dem früher Gesagten vermitteln die in den Nerven befindlichen Fasern (lerNerren. eni^veder die Beviregung oder die Empfindung; die letztere ist aber entweder eine äussere, durch welche wir die Aussenwelt wahrnehmen und unser Verhältniss zu derselben kennen lernen, oder eine innere, welche uns von den Bedürfnissen und Zuständen unseres eigenen Körpers in Kenntniss setzt. Danach giebt es Be- wegungs- und Empfindungsnerven, und letztere sind, je nachdem sie eineRecepti- vität für spezifische oder für allgemeine Reize haben, Sinnesnerven (spezifische Enipfindungsnerven, wie derSeh-,Hör-, Geruchs- u. Geschmacksnerv) oder Gefühls- nerven. Von sehr Vielen wird auch noch eine 3te Art von Nervenfasern angenommen, nämlich organische, die dem Sympathicus eigenthümlich sein und den Vegetations- processen des Körpers vorstehen sollen (s. bei organ. Nervensysteme). — In dem einen Nerven kommen blos motorische , in einem andern blos sensorielle Fasern vor, und dann ist er entweder reiner Bewegungs- oder reiner Empfindungs- nerv; vereinigen sich beide Arten von Fasern iü einem Nerven, dann heisst er ein gemischter. Diese letztern erhalten motorische und sensorielle Fasern entweder gleich bei ihrem Ursprünge, welcher dann mit 2 Wurzeln versehen ist, von denen die empfindende ein Ganglion hat, oder sie bekommen die eine Art von Fasern erst in ihrem Verlaufe von einem andern Nerven zugemischt. Merkwürdig ist, dass Nervenfasern oft kurz nach ihrem Ursprünge aus dem Centralorgane in dasselbe zurückkehren, ohne sich peripherisch auszubreiten. Volchjtami's Yersache lehren, dass diese Schlingen sensible Nerven führen und dass in derselben Schlinge Fasern nach entgegengesetzten Richtungen, sowohl ^om Gehirn abwärts zum Rückenmark, als umgekehrt verlaufen. Funktion a. Bewegung«-, motorische Nervenfasern. Sie besitzen nur ein centri der Bewe- fugales Leitungsvermögen (vonCenti-alnvganen zu contraktilen Gebilden) und dienen blos dev giingsner- Bewegung (s. Bd. I. S. 302 u. 442). Diese wird nun aber sowohl durch psyc hisch e, als '*'®"' durch somatische, auf die motorischen (oder nach Citrus reagirenden) Nervenfasern applicirte Reize hervorgerufen; im erstem Falle kann die Bewegung wieder doppelter Art sein: entweder eine freiwillige, spontane, willk ührliche, d. i. eine durch den freien AVillen in Folge von Empfindungen, Vorstellungen und Gedanken erzeugte und durch ihn bestimmte Bewegung (s. Bd. I. S. 443 u. 445), oder eine unfreiwillige, unwillkiihr- liche, automatische (s. Bd. I. S. 444), welche ohne den unmittelbaren Antheil des freien Willens vollzogen wird und von dem unfreien, instinktartigen Willen ausgeht. Diese beiden Arten von Bewegungen, die willkiihrlichen und unwillkiihrlichen, werden durch die animalen Nerven (und quergestreiften Muskelfasern) hervorgerufen, gehen oft in einander über, oder aber sie werden gleiclixeitig mit einander vollzogen, oder endlich sie geschehen in einem und demselben Organe bald mit freiem Willen, bald ohne diesen. Geschelien dieselben in Folge einer von den Organen oder der Peripherie des Körpers ausgehenden Reizung eines Empfind- ungsnervens unwillkührlich, so werden sie allgemein Reflexbewegungen (s. Bd. I. S.444)i "von Arnold aber Reaktionsbewegungen genannt, weil sie nicht der reine und blosse Reflex peripherischer Einwirkungen oder Stimmungen sind, sondern auch durcii den Zustand , die Art und den Grad der Thätigkeit des Centralorgans und der Seele selbst ver- schiedentlich bestimmt werden und sich hiervon abliängig zeigen. Dass das Centralorgan bei diesen Reaktionsbewegungen kein lilosser Durchgangs- und Retlexpunkt, sondern ein rückwirkender, somit durch eigene innere Thätigkeit hierbei participirender Theil ist, sieht man daraus, dass diese Bewegungen um so leiciiter und häufiger erscheinen, je mehr der Zu- stand des Centralorgans gesteigert ist, und dass ganz ähnliche unAvillkührliche Bewegungen durch blosse Afifektionen des Centralorgans ohne einen peripherischen Eindruck, z. B. bei Con- gestionen, Reizungen, entzündlichen Zuständen etc. hervorgerufen werden können (s. später Reflexbewegungen). Die durch somatische Reize hervorgerufenen Bewegungen , welche man gewöhnlicii nur den sympathischen Nervenfasern zusclireibt, treten stets unwillkührlich ein und sind immer reflektirte, indem nämlich ein Reiz auf die in einem Organe ausgebreite- ten Empfindungsnerven wirkt, sich von hier bis zu den Centialorganen oder bis zu den nächsten Ganglienkugeln fortpflanzt und dort, ol)ne das Organ des Bewusstseins und Willens erreicht zu haben, auf die Bewegungsfasern übergeht, welche sich in dem betreffenden contraktilen Organe (mit glatten Muskelfasern oder contraktilen Zellgewebsfasern) verzwei- aen. Für die Leitung des Nervenjirincips in den Bewegungsnerven lassen sicli ganz dieselben Gesetze aufstellen, welche S. 145 iiher die Wirkung und Leitung der Reize in den Nerven aufgefülirt wurden und aus den Bd. J. .S. 442. bescliriebenen Bewegungen zum gros- sen Theil hervorgehen (s. noch bei Gehirn und Rückenmark). — Aus den von verschiedenen Physiologen angestellten Versuchen über die Bewegungsnerven lassen sich folgende Schlüsse ziehen: n) die Muskelcnntraktion hängt lediglich von den Nerven al). /)) Die Nerven erzeu- gen die Kraft, auf die Muskeln einzuwirken, nicht seihst in sicIi, sondern sie müssen sie vom — 149 — Rückeiunarlte odev vom Geliiiiie eihalten. c) Die Nerven haben das Vermögen, iliese vou Funktion den Centialtheilen ihnen mitgetheilte Kiat't einige Zeit noch in sich zu bewahren, d) Nach clerlNerven. Trennung des Nerven vom Centralorgane schwindet diese Kraft allmälig, und zwar vom Centrum nach der Peripherie (s. rigor mortis lld. 1. S. 441). Ebenso pflanzt sich ein Reiz in einem Bewegungsnerven, aber nur in den gereizten einzelnen Fasern, in der Richtung der Verzweigung der Nerven fort, niemals riickwrtrts. e) Der Ursprung aller Bewegungsnerven- fasern scheint von den vordem Rückenmarkssträngen abgeleitet werden zu können , die mo- torische Kraft aber an das Dasein der Varolsbriicke, des verlängerten Markes und Aufangs- theiles des Rückenmarks gebunden zu sein, vom kleinem Gehirne aber geregelt 7,u werden (s. bei Rückenmark Budgets Ansichten). 1». Empftn^ungs-, sensorielle Bfervenfasern. Diese Fasern, welche in der Nähe ihres Ursprungs durch ein Ganglion treten, leiten in centripetaler Riclitung, von den Organen zum Gehirne; der Eindruck, welchen sie durch Reizung iiirer peripherischen Enden erfahren, wird nur dann empfunden, wenn er bis zum Gehirne fortgepflanzt wird und durch Denken über ihn zum Selbstbewusstsein gelangt. Man hat aber auch ausser diesem Gefühle mit Bewusstsein noch ein Gefühl ohne Bewusstsein oder ein Reflexgefühl ange- nommen, welches darin bestehen soll, dass auf angebrachte peripherische Reize (bei geköpf- ten Thieren), die nicht zum Gehirn, sondern nur bis zu den hintern Strängen des Rücken- marks gelangen und dort auf die vordem Stränge des Rückenmarks übergehen, zweckmäs- sige Bewegungen zur Entfernung des Reizes folgen. Man schliesst aus der erfolgten Bewegung, dass ein richtiges Gefühl des vorangegangenen Reizes im Rückenmark statt gefunden haben müsse. — Die Empfindungsnervenfasem verleihen den Theilen, in welchen sich ihre peripherischen Enden verbreiten, Empfindlichkeit, Sensibilität, welche entweder eine eigeuthümliche, für Reize ganz besonderer Art (z.B. Licht, Schall etc.), oder eine allge- meine, für mehrere verschiedene Arten von Reizen, ist. — Die Empfindungen, welche durch die Empfindungsnerven vermittelt werden, sind entweder äussere oder innere (s. liei Rücken- mark Budgets Ansiciiten). Die sogenannten innern Empfindungen (das Gemeingefühl, coenaestJiesis, Lebensgefühl, Lebenssinn) beziehen sich blos auf innere Zustände des Kör- pers und entwickeln sich aus dem somatischen Leben. Sie geben uns theils das Bewusstsein der körperlichen Existenz (Gefühl des Wohlseins und Unwohlseins, der Behaglichkeit etc.), Funktion theils benachrichtigen sie Tins von dem Grade und dem Maasse der Thätigkeit unserer Or- derEmptiu- gane (Selbstgefühl), theils setzen sie uns von den physischen Bedürfnissen unseres Körpers dungsner- und den Verhältnissen desselben zur Aussenwelt in Kenntniss (Nahrungstrieb, Athmungs- und Geschlechtstrieb). Die sogenannten äussern oder Sinnes-Emplindungen dienen dagegen zum Wahrnehmen der Aussenwelt, indem sie uns die Objekte derselben in allen iJireu beson- dernund eigenthümlicheu Verschiedenheiten und in den mannichfaltigen Verhältnissen unter sich erkennen lassen. Sie sind für die Seele das, was die Aufnahme äusserer Stoffe für das körperliciie Leben ist; die ihnen dienenden Nerven (Sinnesnerven) verbreiten sich mit ihren peripherischen Enden in besonderen Organen ^Sinneswerkzeugen) und werden nur durch sogenannte adäquate Reize afficirt (s. in der Splanchnologie bei den Sinnen). — Auf die Muskeln scheinen die Empfindungsfasern aber auch einen nicht unwe- sentlichen Einfluss zu äussern. Denn durchschneidet man die hintern, sensitiven Spinal wurzeln, so zeigt sich ausser der Gefühllosigkeit auch noch, dass die Bewegungen zwar vorlianden, aber nicht mehr gehörig geordnet und dass die Muskeln in der Ruhe auffal- lend schlaff sind, wohl aber bei der Contraktion ihren Tonus wieder erlangen. Es dienen demnach die Empfindungsfasern in den Muskeln nicht blos dazu, um denselben ein Gefühl für die Zustände, in w eiche sie durch die Contraktion versetzt werden, zu verleihen, sondern auch, um fortwährend den Tonus der Muskeln (d. i. die continuirliche Aeusserung der eigen- thümliciien Muskelaktion, ohne vom Willen zu bestimmter Contraktion determinirt zu sein, wodurch in dem Muskel auch zur Zeit der Ruhe eine stete Fertigkeit zu Bewegungen, eine stete Spannungunterbalten wird) zu erhalten. Dadurch, dass die Empfindungsnerven fort- während das Gefühl vom Zustande der Muskeln vermitteln, wird jede unpassende und unbe- queme Lage derselben zum Bewusstsein gebracht und verbessert. Mittels ihrer wird das Centralorgan erregt und zu der entsprechenden Reaktion veranlasst, wovon die zweckmässi- gen Bewegungen die Folgen sind (SliUing). a) Was die Gesetze betrifft, nach denen die Leitung der Wirkung in den Em pf i nd ungsnerv en erfolgt, so sind sie zum grössten Theil dieselben, welche S. 145 aufgeführt wurden, und nacli il/z/^/er folgende: 1) wenn ein Nervenstamm gereizt wird , so • haben alle Theile , welche Zweige von dem Stamme erhalten, Empfindung der Reizung, und es ist eben so gut, als wenn alle letzten Veste desselben gereizt werden. 2) Die Reizung eines Nerven/.weiges ist mit Empfindung begleitet, die auf die Verbreitung dieses Zweiges beschränkt ist (wenigstens in der Regel), nicht mit Empfindung in den Zweigen , die hoher vom Stamme oder von demselben t'lexus abgeben. 3) Erhält ein Theil durch eine Nerveu- anastomose verschiedene Nerven gleicher Art, so kann nach der Lähmung des einender andere Nerv nicht die Empfindung des gan/.en Theiles unl erhalten, vielmehr entspricht der Umfang der noch empfindlichen Stellen der Zahl der noch unversehrten Primitivfasern. 4^ Verschiedene 'i'lieile, in der Dicke eines Empfindungsnerven gereizt, bewirken dieselben Eriipfindungen, wie wenn veisrliiedene Endzweige dieser Theile des Stammes gereizt wer- den. • 5j Die Em])finduii,HPii dor feinsten Nervenfasern, wie die der Nervenstämnie , sind isolirt und vermischen sich nicht mit einander von der Perijtherie bis zum Gehirne. — 150 — Funktion 6) Obgieicb beim Druck auf einen Nervenstamm die Empfindungen an der Peripherie zu sein der Eniplin- sclieinen, wird doch ein heftiger Druck zugleich au der Druckstelle des Stammes enipfun- dungsner- den. 7) Wenn die Empfindung an der Peripherie durch Druck oder Durchschneidung ven. vollkommen gelähmt ist, so kann der gereizte Stamm des Nerven noch Empfindungen hal)en; welche in den analogen Stellen der Peripherie^ zu sein scheinen. Deshalb helfen Durch- schneiilungen der Nerven bei Neuralgien nicht viel. — — 8) Wenn das Glied, in welchem sich ein Nervenstamm verbreitet, durch Amputation entfernt ist, so kann der Stamm der Nerven, weil er das Ensemble der verkürzten Primitivfasern noch enthält, Empfindungen haben, als wäre das amputirte Glied noch vorhanden. Dies dauert durchs ganze Leben. 9) Gleich wie sich die relative Lage der Primitivfasern an iiaen Ursprüngen und in den Stämmen nicht ändert, wenn die relative Lage derselben an ihren peripherischen Enden sich verändert, so richten sich auch die Ortsempfindungen der Primitivfasern nach der Ordnung ihres Stamm- theils oder Ursprungs und nicht nach der veränderten relativen Lage ihres peripherischen Endes. Eine künstliche Nase, aus der Haut der Stirn gebildet, hat, so lange die Communica- tionsbrücke an der Nasenwurzel noch nicht durchsclinitten ist, dieselbe Empfindung, als wäre sie Stirnhant (Lisfr/mc). Merkwürdig und noch unerklärt ist aber a) warum man eine Empfindung, einen Schmerz, nur an der Stelle der Einwirkung des Reizes und nicht längs des ganzen Verlaufes der gereizten Nervenfaser empfindet? und b) warum ein Reiz, auf den Ver- lauf einer sensitiven Nervenfaser wirkend, sich nicht hlos nach den Ceutralorganen hiu fortpflanzt, sondern auch das Gefühl des Reizes an den peripherischen Endpunkten dieser Easer giebt? b) Irradiation der Empfindungen, Mitempfindungen, d. i. wenn eine Em- pfindung eine andere erregt oder die Empfindungen sich krankhafter Weise weiter als die alHcirten Theiie ausbreiten. Hierher kann man rechnen: die Erregung des Kitzels in der Nase beim Sehen in helles Licht, die ausgedehnten Empfindungen von einer beschränk- ten durch Kitzeln erregten Stelle, die ausgedehnten Empfindungen von Reizung der äussern Geschlechtstheile beim Coitus, bei einem in der Nälie gefallenen Schusse (Sciiauergefühl), beim Baissen auf sandige Substanzen, beim Hören gewisser Töne. In Krankheiten kommen die Mitempfindungen weit häufiger vor, was im gesunden Lehen selir unangenehm sein würde. Es lassen sicii 2 Erklärungen dieser Empfindungen aufstellen: 1) man erklärt sie Leitung des aus vorausgesetzten Eigenschaften der Ganglien der Empfindungsnerven (die sie an ihrer Nervenagens Wurzel haben), indem hier deren Empfindung vou einer Faser auf die andere überspringt, in den Em- was aber nur bei lieftigern Empfindungen der Fall ist. — 2) Man nimmt eine Rettexion des pfindungs- Reizes von einer Enipfindungsfaser auf die andere im Rückenmarke oder Gehirne, anstatt im nerven (nach Ganglion an; und dies ist wohl die richtigere Erklärung. ■'' c) Vermischung odor C o i nci d en z m e h re rer Emp f indungen. Die Schärfe und Deutlichkeit der Empfindungen scheint von der Zahl der Primitivfasern abzuhängen, welche sich in einem Theiie verbreiten; je sparsamer diese Fasern aber einem Organe zu- getheilt sind, um so eher wirken die Eindrücke auf mehrere nahe liegende Theiie nur auf eine einzige Primitivfaser, und um so leichter müssen diese Eindrücke auf verschiedene Theiie der Haut mit einander verwechselt werden. Die merkwürdigste und nur einmal im Körper vorkommende Vermischung der Empfindungen findet zwischen dem Sehnerven der rechten und linken Seite statt. JVeher hat, um den Grad der Schärfe der Empfindungen (des Tastsinnes) an den verschiedenen Stellen des Körpers zu messen, folgende Versuciie gemacht: er berührte die Haut bei verschlossenen Augen mit den Schenkeln eines Stangen- eirkels, dessen Enden mit Korkstöpseln versehen waren und suchte dann, bei welcher Entfernung der I)eiden Schenkel diese Entfernung bemerkt werden konnte. So fand er aus zahlreichen Versuchen, dass die Zungenspitze und die Enden des 3. Fingergliedes die deut- lichsten Empfindungen haben, indem von ersterer schon eine Entfernung von V", von letzte- ren von 1'" bemerkt wurde; dagegen gehörten am Rückgrathe und in der Mitte des Armes oder Schenkels 30'" dazu. Die feinste Empfindung der Distanzen findet auf der Retina statt. Uebrigens hängt die Deutlichkeit der Empfindung nach TK. nicht von der Gegenwart und Zahl der Papillen, sondern wohl von der Zahl, dem Laufe Tind der Endignng der Nervenfäden ab. Va/entin, welcher Heber's Versuche mit Mehrern wiederholte, fand: die Em- pfindung in verscliiedenen Menschen kann an ein und derselben Stelle um das Doppelte feiner sein; die Zungenspitze hat bei allen das feinste Gefühl; die Theiie, welche gekitzelt die grösste Wollust und auch bei Verletzungen den meisten Schmerz emi)finden, besitzen einen fast stumpfen Gefühlssinn; die obern Extremitäten übertreffen die untern stets etwas an Feinheit des Gefühls ; die vordere Fläche des Kopfes, Halses und Runijifes fühlt feiner, als die hintere; bei den untern Extremitäten hat die linke Seite, am Arme, Halse und bis zu den Lippen die rechte Seite, an den übrigen Theilen des Kopfes wieder die linke Seite ein fei- neres Gefühl; nasse Haut fühlt weniger fein als trockene, eben so sehr heisse und kalte; die Theiie haben ein stumpferes Gefühl, duren Nerven durch viele Ganglien treten (s. Vnlenlin de. funclionibus nerouruiit,). A. Funktione» der Miickeninarltsiiierven. Diese Nerven entspringen, wie S. 97 gezeigt wurde, mit 2 Wurzeln, mit einer hintern und einer vordem, aus dem Rückenmarke. Nach Charles Helt s Entdeckung (a. 1811) sind beide Wurzeln von verschiedener physiologischer Bedeutung, denn die hintere, mit einem Ganglion ''^an^llon spinale) versehen, leitet nur die Empfindung, die vor- dere, welche sich nur an das Ganglion anlegt, ohne in dasselbe einzugehen, dient dagegen nur der Bewegung, Magcndie's^ von Kro'ne?iberf; und Volclmaun bestätigte Versuche lehren, dass ein Thcil der Fasern der hintern Wurzel, nahe an demVer- einigungspunkle beider Wurzeln, in die vordere Wurzel übergeht, so dass also empfindende Fasern aus dem vordem Rückenmarksstrange durch die beiden Wur- zeln in den hintern Strang üherlreton. Ausserdem stehen beide Wurzeln stets noch - 151 — mit dem Synipathicus durch einen VerbJndungsast im Zusammenhange (s. später bei Fuuküon organischem Nervensysteme). Sobald der mm aus sensiblen und motorischen Fa- ''*'" Spinal- sern gemischte Spinalnervenstamm durch das Intervertebralloch herausgetreten ist, spaltet er sich in einen vordem und einen hintern Ast; ersterer, welcher sich in einem grösseren Bezirke verbreitet, ist vorzugsweise sensibel ; letzterer ist vorzüglich auf die Nacken -Rückenmuskelu beschränkt und desshalb zum grössteu Theile motorisch. Nach der Vertheilung der Spinalnerven in den verschiedenen Organen des Rumpfes und der Glieder haLen dieseüien eine sehr verschiedene Bestimmung-, — Die Hals- nerven verbreiten sich in der Haut und den Muskeln am hintern, seitlichen (am Ohre) und untern Theile des Kopfes, des Halses und Nackens, der Schulter, des seitlichen Theiles des Thorax und der ohern Extremität; ferner gehen sie den Organen der ßrusthölile und dem Zwerchfelle Nerven. Fasern der Halsnerven treten nach Valentin nach der lex yrogressus (s. S. 24) durch den Halstheil des Synipathicus, den nerv, spltmc/inicus und oagus zum Pharynx und obersten Theile des Schlundes (von den 2 — 3 obersten nn. cervicales), zum Herzen (vnn3 — 4 obern nn. cervicales), zum untern Theile des Schlundes (4. — ().?ierv. cervical.), und zum Magen (4. — 7. nerv, cervical.). — Die Brustnerven vermitteln das Gefühl und die Bewegungen der Brust, dem Bauche und Rücken; die 7 obern, welche sich am Thorax ver- breiten, dienen vorzüglich dem Einathmen, die 5 untern, sich am Bauche verzweigenden, da- gegen dem Ausathmen und den Entleerungen der Organe des Bauches. Fasern der Brustner- vea treten durch den Sympathicus hindurch zum obern Theile des Darmkanals. • — Die Lenden- und Sacvalner v eu sind für das Gefühl und die Bewegung hauptsächlich der untern Extremitäten bestimmt, schicken aber auch noch Fasern zum Mastdarme, zur Harn- blase und zu den Geschlechtstheileu. — Die S tei s sbeinner ve n verzweigen sich in der Haut und den Muskeln der Afler-Dammgegend. B. Funktionen der Gtehirnnerven (s. S. 16 und bei den einzelnen Funktion nn. cerebrales). Die Hirnnerven lassen sich in anatomischer und physiologischer «leiHirn. Hinsicht in % Klassen theilen, von denen die eine die wahren Sinuesnerven "^'^''"• (nerv, olfactorius., opticus und acusticus) , die andere aber dem Spinalnerven zu ver- gleichende und zwischen den Schädelwirbeln (s. Bd. I. S. 133) hervortretende Nerven (Kopfwirbelnerven) enthält. Die letztern sind entweder von ihrem Ursprünge an mit Wurzelganglien versehen und reine Emp fi n du ngs nerven, wie die starke Portion des 5ten Paares, das 9te und lüte Paar, und werden bald durch Aufnahme von motorischen Fasern zu gemischten Nerven, oder sie entspringen als reine Bewe- gungsnerven (ohne Wurzelganglion) und vermischen sich theils mitEmpfmdungs- nerven, wie die kleine Portion des 5ten Paares mit der grossen Portion und das 1 Ite Paar mit dem lOten, theils nehmen sie mehr oder weniger Empfindungsfasern in sich auf, wie das 3te, 4te, 6te, 7te und 12te Paar. II. Funktiouea des Rückenmarks. Das Rückenmark (s. S. 17 und 60), welches mittels seiner Nerven seinen Funktion Einfluss über die Extremitäten und den Rumpf, die Athmungs-, Egestious-, Harn- "^^^ '^''>'^*'"" und Geschlechtsorgaue erstreckt und mittels des Sympathicus auch auf die Be- "' '^" wegungen des Pharynx, Schlundes, Magens, Darmkanals und Herzens einwirkt, steht in physiologischer und anatomischer Hinsicht zwischen Gehirn und Nerven in der Mitte, indem es mit dem erstem durch seine erregende und reflektirende, mit dem letztern durch seine leitende Fähigkeit übereinstimmt. Seine reflektirendeu und spontanen Wirkungen verdankt es jedenfalls der grauen Substanz, denn diese tritt am Rückenmarke da am stärksten auf, wo sich das selbstständige Leben dessel- ben am regsten und kräftigsten zeigt, d.i. in der Hals- und Lendenanschwellung und am vordem Theile des Kerns. Darin, dass die graue Substanz vorzüglich um die vordem Wurzelfasern der Spinalnerven herum angehäuft ist. Hegt ohne Zweifel der Grand, dass das Rückenmark namentlich auf die Bewegungen grossen Einfluss äussern kann, aj Als Leiter, Conduktor des Nervenagens verbindet es das Gehirn mit den peripherischen Organen (Rumpf und Extremitäten) , in denen sich die Spinalnerven verbreiten , indem es von diesen Organen die den hintern Spinal- wurzeln mitgetheilten Empfindungen zum Gehirne leitet, und umgekehrt die Wir- kungen des Gehirns wieder zu den Spinalnerven (durch deren vordere Wurzeln) fortpflanzt, so dass sich also die Spinaluerven so verhalten, als wenn sie aus dem Gehirne selbst entsprängen, und das Rückenmark sich zum Gehirn wie der Nerv zu seinem Centralorgane verhält. Ob aber das Rückenmark, trotz dieser unzweifel- — 152 — Funktion haften Leitungsfähigkeit zwischen Gehirn und Spinalnerven alle Fasern seiner Ner- des Rücken- ygn ^nm Gehirne schafft, oder nur einige (Empfiudungsfasern) , oder vielleicht auch "'" *■ gar keine, ist noch Sache der mikroscopischen Untersuchung und des Streites (s. S. 19). — Äj Als Reflektor der Nerventhätigkeit muss das Rückenmark des- halb angeschen werden, weil es (auch bei geköpften Thieren) die ihm zugeführten Eindrücke inne zu werden und diesen entsprechende (zweckmässige) Bewegungen (Reflexbewegungen, s. später) zu bewirken vermag, welche aber nicht mit Be- wusstsein und freiem Willen vollzogen werden können, wenn das Gehirn nicht zugleich thätig ist. Diese bewusstlos empfindende und unfreiwillig reagirende Ei- genschaft, welche dem Rückenmarke selbstständig inwohnt und sich unabhängig vom Einflüsse des Gehirns zu erkennen giebt, kommt keinem Nerven zu und wahr- scheinlich auch ohne dass sensitive und motorische Fasern ununterbrochen zusam- menhängen. Wegen dieser seiner reflektirenden Eigenschaft besitzt das Rücken- mark eine grosse Mittheilbarkeit seiner Zustände von einem Theile auf den andern. Die Mittheiiung eines Reizes innerhalb des Rückenmarks von einer Faser auf die andere, kann aber (nach Henlc) nach 3 Dimensionen statt finden: 1) nach der Breite, d. i. symmetrische Mittheilung, auf den entsprechenden Strang und Ner- ven der andern Seite; 2) nach der Länge, d.i. auf- und absteigende Mitthei- lung, längs desselben Stranges auf höhere oder tiefere gleichnamige Nerven (sie findet nach Fo/c^w/ffWÄ am leichtesten statt) ; 3) nach der Dicke, von dem einen Strange einer Seite auf den andern Strang derselben Seite (von den hintern auf die vordem Stränge nachweisbar). — c) Als Motor, Erreger des Nervenagens ist das Rückenmark fähig, Regungen zu erzeugen und selbstthätig Bewegungen zu bewirken, welche aber nicht freiwillig, sondern automatisch und unbewusst voll- zogen werden, wenn es für sich und ohne das Gehirn thätig ist (bei geköpften Thie- ren). Im Aligemeinen tritt diese letztere Eigenschaft um so mehr hervor, je nie- driger der Organismus in der Thierreihe steht (wie bei den Amphibien). — dj Man hat dem Rückenmarke auch organische Wirkungen zugeschrieben und in ihm selbst das Princip der vegetativen Verrichtungen, so wie der thierischen Wärme gesucht. Zum Theil dürfte allerdings wohl die Intensität der organischen Nerven- wirkungen vom Rückenmarke abhängen, allein nicht durchaus, denn bei Missge- burten, denen das Rückenmark mangelte, war die Ernährung nicht aufgehoben. Auf die geschlechtlichen Verrichtungen äussert es augenscheinlich einen sehr be- deutenden Einfluss; Budge fand, dass nach aufgehobener Rückenmarksfunktion keine Entzündung und Eiterung mehr statt findet; dass ferner die Schleimabsonde- derung im Darmkanale geringer und der Urin heller wird und seinen eigenthümlichen Geruch verliert. Funktionen Funktionen der verschiedenen Theile des Rückenmarks. Das ''* R*ii"k*'n Rückenmark äussert seine Funktionen durch Empfindung und Bewegung; erstere markssträn- Jst der hintern, letztere der vordem Wurzel der Spinalnerven zugetheilt. Ob nun ge, auch im Rückenmarke selbst für diese beiden Funktionen abgesonderte Theile existiron, steht noch in Frage. Die meisten neueren Forscher (va?i Dee?i, Dupre, Kürsdiner ^ Longet^ Slilling) kommen darin überein, dass die motorischen Fasern nur in den vordem, die sensitiven allein in den hintern Strängen ihre Lage haben; nur Bndge unter den Neuem will an allen Stellen des Rückenmarks Empfindungs- und Bewegungsfähigkeit entdeckt haben. Zwar soll bei Reizung der vordem Stränge Schmerz entstehen (was von Einigen aber ge- leugnet wird), allein die Empfindlichkeit dieser Stränge dauert, wie Magendie zeigte, nur so lange, als die hintern Spinalwurzeln unversehrt sind, und dies rührt nicht her von Nerven, welche aus den hintern Strängen nach ihrem Eintritte ins Rückenmark in die vordem Stränge übertreten, sondern von Fasern, welche in den vordem Strängen, gleichsam peripherisch , entspringen und in den hintern Strängen mit den andern sensiblen Fasern ihren Weg ins Gehirn fortsetzen. So erklärt es sich auch, wie die vordem Stränge bei Druck und Zerschneidung schmerzen und wie doch nach Durchschneidung derselben die Sensibilität der peripherischen Organe sich ungetrübt erhält. SUIlhig zeigte neuerlichst, dass nur die graue Sub- stanz der eigentliche Träger der Empfindung (der hintere graue Strang) und Bewegung (der vordere graue Strang) sei, und dass die weisse Substanz der Hinter- und Vorderstränge nicht unmittelbarer Leiter der Empfindung und des Willens sei, sondern dass sie nur als Vermittler zwischen der grauen Substanz — 153 - nach centraler, und zwischen den Nervenwurzeln nach peripherischer Richtung hin Funktion betrachtet werden liönne. Valentin (und Rerlitigeri) schliesst aus Versuchen, ''^^^^i^ks "' dass die Nervenfasern der Streckmuslieln (mit den Empfindungsfasern der Beuge- fläche) in die hintern Stränge übergehen, die Nerven der Beuger aber (mit den sensi- tiven Nerven der Streckfläche) in den vordem Strängen bleiben ; dass ferner (wie auch Budge meint) die Fasern, indem sie aufsteigen , sich immer mehr der Axe des Rückenmarks nähern , und dass also die neu eintretenden Fasern auch immer die oberflächlichen sind . EngeUiardt behauptet nach den Resultaten seiner Versuche, dass ein bestimmter Gegensatz zwischen der Funktion der obern und untern Hälfte des Rückenmarkes statt findet; dass die obere Hälfte der Beugung, die untere der Streckung vorsteht. — Dass Bewegungs- und Empfindungsfasern im Rückenmarke stets auf derselben Seite bleiben , steht fest , und nur erst im verlängerten Marke findet eine Kreuzung der rechten und linken Fasern statt. Xiudge zieht aus seinen Versuchen folgende Schlüsse: 1) es gieLt keine Schicht in der ganzen Höhe des Rückenmarks, welche ohne Empfindung wäre; in der ganzen Breite, in der ganzen Länge, vorn, hinten und zu heiden Seiten, in der Mitte, iiherall ist Empfindung. — 2) In der äussern Schicht der hintern Rückenmarkstläche ist die Empfindung ungleich stär- ker, als ia der äussern Schicht der vordem Rückenmarkstläche. Diese gedachte Schicht aber weggenommen, so ist die Intensität der Empfindung ungefähr gleich. — 3) Die Empfindungs- fasern bleiben in der ganzen Länge des Rückenmarks auf derselben Seite, die rechten rechts, die linken links. — 4) Die Empfindungsfasern, welche sämmtlich an der hintern Flache des Rückenmarks eintreten, müssen sich also hier auch zumTheil zur vordem Fläche begeben. -- 5) Die Bewegungsfasern finden sich wie die Empfindungsfasern überall im Rückenmarke und müssen also, da sie an der vordem Fläche des Rückenmarks ihren Eingang haben, wo auch auf Reizung stärkere Bewegung erfolgt, zum Theil durch das Rückenmark hindurch zur hintern Fläche treten. Es müssen sich demnach Empfindungs- und Bewegungsfasern in jeder Hälfte des Rückenmarks kreuzen. — 6J Fast alle ins Rückenmark eintretenden Fasern "v^en- dcn sich nach oben zum Gehirne, einige scheinen aber aucli abwärts zu gehen. Alle Be- wegungsfasern liegen in AevmedttUa ohlongata beisammen und hier kreuzen sich {gegeaFlou- ren's und Uertivig's Ansicht) die Bewegungsfasern der untern Extremitäten, während die Kreuzung der der obern Extremitäten weiter oben, erst unweit des Endes des verlängerten Markes in der Brücke statt findet und nicht oder nur wenig beim Eintritte in die Schädel- hiihle. — T) Alle motorischen Nerven für die freiere Bewegung drängen sich von aussen nach der Mittellinie hin, von aussen setzen sich immer neue Fäden an, bis sie endlich so weit nach innen kommen, dass sie sich (im verlängerten Marke) mit denen von der andern Rücken- markshälfte kreuzen. — 8) Motorische Fasern finden sich im ganzen Rückenmarke, in der meduUa ohlongata, dem jjons , den corpora (jiiaririgeinina, wahrscheinlich in der untersten Lage des kleinen Gehirns und vielleicht auf der Basis des Gehirns. — OJ Was die Lagerung der Nerven für die Streck- und Beugemuskeln betrifft, so fand B., dass die Streckbewegung Z/?/«f§-e'sAn- von einem grossem Theile des Rückenmarks aus erzeugt werden kann, als die Beugung; sichten über dass sich die Strecknerven vorherrschend im vordem Rückenmarksstrange finden, und_ dass Funktion die Beugenerven {zu denen auch die gehören, welche die Inspiration und das Herabziehen des Rücken- des Unterkiefers hervorrufen) in den'hintersten Schichten vorherrschend, aber doch nicht marks. die einzigen sind. Ganz sicher gilt dies von den Nerven der untern Extremitäten; über die Lagerung der Nerven der obern Extremitäten hat Ji. aber noch zu wenig Versuche angestellt, um dasselbe behaupten zu können. So viel ist aber gewiss, dass wirklich die beiden Ele- mente zu jeder Bewegung im Rückenmarke vorgebildet sind, und dass die Nerven für die- selben neben einander liegen, ja dass die Gruppirung zu einzelnen Bewegungen gegeben ist und dass z. B. die Nerven fürs Athmen, Lachen, Weinen, Erbrechen etc. in bestimmter Ordnung beisammen liegen. Zu den Bewegungen geschielit nun aber die Anregung am Central- en de, welches sich in der Brücke, den Vierhügeln und dem Anfangstheile des verlängerten Markes befindet; liier (nicht im ganzen Verlaufe der Nervenfaser) müssen wir den Ursprung einer Kraft annehmen, welche motorische Kraft heissen kann und sich von hier den Bewegungsfasern mittheilt. Da nun aber eine jede Kraft, so lange sie ist und so lange die Materie, in der sie sich äussert, noch in ihrem normalen Zustande verliarret (denn Materie und Kraft bedingen sich gegenseitig), ununterbrochen fortwirkt (denn eine ruhende Kraft giebt es nicht), so muss auch ciie motorische Kraft immer thätig sein und sie würde auch fort- während Bewegungen hervorrufen, wenn ihr nicht eine andere Kraft (wie der Repulsivkraft die ."Ittraktionskraft) entgegenwirkte. Diese letztere Kraft, die Hemmungskraft, hat aber ihren Sitz im kleinen Gehirne und dieses ist also der Hemmungsap- parat für die ungezügelt e Beweg ungskraft; in ihm scheinen auch bestimmte Gegen- den auf bestimmte Central-Bewegungsorgane hemmend einzuwirken (z. B. die Hemisphären auf die medulln ohJongntii, die crura cerehelli. adpontem auf die Brücke; die obern Schich- ten des Cerebellum stellen zu den obern Korpertheilen in Beziehung). Deshalb machen Thiere nach der Enthauptung noch fortwährend Bewegungen, welche zwar wegen der Gruji- pirung der motorischen Fasern eine gewisse Uebereinstimmung zeigen, aber doch ohne Zweck und mehr die freie Aeusserung einer ungebundenen Kraft sind. Hiernach brauchen wir also zu einer geregelten Bewegung keine Kraft, welche die einzelnen Nervenfasern gleichsam zu bestimmten Gruppen sammelt, auch kein Organ, welches die zum Gebraucli eben nöthigen Nei-ven anregt, denn wir haben in den motorischen Centren und Nerveii ein immer thätiges Organ, sondern wir brauchen nur Ruhe, Hemmung in allenBewegungen, mitÄusnahme der einzigen, welche eben entstehen soll. Die motorische Kraft hört aber nie auf, so lange die Centralnerventheile, in denen sie erzeugt wird, belebt sind, ebenso brauchen die Kraft u. die Centraltheile niemals Ruhe oder Erholung, denn Ermüdung wäre nichts anderes, als ein — 154 — Budgets An- AMeljen derselben. Anders verhält es sich dagegen mit den Conduktoren dieser Kraft (Be- siciit über wegungsnerven) und den Muskelfasern; beide Funktionen bedürfen von Zeit zu Zeit der Bewegung. Ruhe und Erholung, um zu neuer Thätigkeit geschickt zu werden. Deshalb die Erschlaffung nach Contraktionen und die abwechselnde Thätigkeit zwischen Beugern und Streckern, so wie zwischen rechter und linker Seite. Jede geregelte Ortsbewegung wird dadurch bedingt, dass die einander entgegengesetzten Körpertheile in ein gewisses Verhältniss zu einander treten, dass sie vereint wirken, indem der eine Theil ruht , während der andere thätig ist. Wird ein Stück des Hemmungsapparates weggenommen, so muss der Theil, dessen motori- sche Kraft dadurch ungebundene Freiheit erlangt hat, In seiner Thätigkeit überwiegen. So wankt ein Thier, dem ein Theil des kleinen Gehirns weggenommen worden ist, bald mehr rechts, bald mehr links, bald nach vorn und bald nach hinten (wie in der Trunkenheit, die vielleicht in Affektion des kleinen öehirns besteht?); ist dagegen das ganze Cevebelluni entfernt, dann treten dieselben Erscheinungen und ungebundenen Bewegungen wie bei ge- köpften Thieren ein. — Durch die freie Bewegungskraft und durch die Hemmungskraft, welche beide in Millionen von Fäserclien sicli entwickeln, die durch den künstlichsten Bau mit einander verbunden sind, lassen sich nun allerdings die mannichfaltigsten Arten von Bewegungen hervorbringen, die grösste Regelmässigkeit, die grösste Harmonie sich schaffen. Aber es fehlt noch der Motor, der das Gegebene zu benutzen versteht, die Kraft, die das Be- wegen durch die Hemmung leitet und beherrscht; diese Kraft ist nun der nicht weiter zTi erklärende Trieb, das Erkennen, und wird durch die Empfindung vermittelt. Dieser Trieb ist entweder ein äusserer, durch äussere Dinge hervorgerufener, bei wel- chem sich der Körper relativ passiv verhält, indem er die Einwirkung nicht veranlasst, oder ein innerer, aktiver, bei dem sich der Körper der Aussenwelt nähert , um mit ihr in Ver- kehr zu treten; er thut dies entweder aus Instinkt, eigenem von Gott eingejpflanzteii Willen (d. i. die Fähigkeit, eine Handlung auszuführen, die in dem gegebenen Falle das In- dividuum, welches sie ausführt, auch lassen kann), oder von aussen durch die Empfindungs- und Sinnesnerven dazu veranlasst. Der Zweck des Triebes ist überall, wie Tind wo er auch auftreten mag, Erhaltung, und daraus folgt, dass jede Aeusserung des Triebes eine zweck- mässige ist. Auch selbst bei entliaupteten Thieren zeigen noch die Bewegungen, welche durch die Empfindungsnerven veranlasst werden , den Ausdruck der Zweckmässigkeit, wäh- rend dies bei denjenigen die ohne Reizung erfolgen, nicht der Fall ist. Der äussere Trieb wird stets auch unbewusst auftreten, wo nur entsprechende Bewegungs- und Empfindungsfa- sern mit einem Stückchen Centralorgane vereinigt vorkommen; der innere Trieb tritt da- gegen nur mit Bewusstsein und nach Vorstellungen auf, also nur in der Herrschaft des grossen Gehirns. Niemals entsteht aber im normalen Zustande irgend eine Bewegung, ohne dass eine Empfindung oder Vorstellung ihr vorausgegangen ist; einer bestimmten Vorstellung und Empfindung kann aber deshalb sehr leicht eine bestimmte Gruppe von Bewegungen folgen, weil die Elemente einer jeden Bewegung durch die Nervenlagerung in den Central- theilen gegeben sind. Selbst der innere Trieb ist an gewisse Vorstellungen und Empfindun gen enge geknüpft, und so individuell verschieden diese auch sein mögen, jeder folgt eine bestimmte ganz nothwendige Bewegung; wie ferner die Vorstellungen und Emjjfindungen entstehen mögen, sobald sie einmal da sind, bleibt nie die individuell ganz bestimmte Be- wegung aus. "Von der Freiheit der Vorstellungen also und von derAusführbarkeit^ der Bewegungen nach den gegebenen Vorstellungen iiängt die Willensfreiheit ab. — Der Sitz des innern Triebes ist in den Hemisphären des grossen Gehirns, hier wer- den die Empfindungen bewusst, die Sinneseiudrücke werden zri Vorstellungen, hier combi- niren sich die Vorstellungen und von hier aus aus werden die zweckmässigen Bewegungen ausgeführt, welche vom innern Triebe ausgehen (s. l)ei Gehirn). Empfindung und Gefühl. Unter Gefühl versteht Biidge mit Kant diejenige Biidse über Fähigkeit des Sulijekts, wodurch dasselbe für solche Wirkungen von Vorstellungen empfäng- Gefiihl und lieh wird, die blos subjektiv sind und gar kein Erkenntnissstück des Gegenstandes werden Empfindunir können. Dasjenige, was wir durch das Gefühl erhalten, trägt also nichts von dem an sich, was dem äussern Eindruck angehört, welcher die Ursache des Gefühls war; es ist vielmehr etwas durchaus Innerliches. Durch die Empfindung hingegen^ lernen wir den Inhalt einer Vorstellung, die Veranlassung kennen, welche bewirkt, dass wir in einer gewissen Zeit eine Vorstellung haben, in demselben Verhältnisse, in welchem wir .Schmerz oder Lust fühlen, nimmt die Empfindung ab. Gefühl und Empfindung werden nämlich nicht durch qualitativ, sondern nur quantitativverschiedene Zustände der Nerven veranlasst; und es muss gewisse Grunzen in den möglichen Nervenveränderungen geben, innerhalb welcher blos Empfindung besteht, während jenseits derselben die Erkenntniss der äussern Gegenstände durch die Nerven aufhört und dann der eingetretene Zustand Gefühl hervorruft. Ünläugbar besteht ein bestimmtes Verhältniss (organische Verwandtschaft) zwischen Gefühlsnerven und einzelnen Eigenscliaften der Aussenwelt und ohne Zweifel sind die einzelnen Gefühlsnerven mit bestimmten äussern Einflüssen verwandt. Dadurch aber, dass die Gefühlsnerven ihren verwandten Erregungen entgegen streben, werden Vorstellungen geweckt, denen Bewegun- gen (also aus innerm Triebe) folgen, um der Aufforderung zu genügen (daher Luft-, Licht-, Seliallhunger etc.), und diese Vorstellungen werden beim .Menschen und Thiere im grossen Gehirn geweckt. Alles aber, was wir von unserer Umgebung erkennen, ist nicht diese selbst, gondern es ist unser eigener Körper, den wir erkennen, es sind Zustände, die in uns liegen, welche unsere Umgebung nur hervorruft. Diese ist für uns gemacht, unser Körper für sie ; beide entsprechen sich. Es müssen nun aber die Veränderungen der Nerven, welche die .4ussenwelt in diesen hervorruft und die wir dann mittels des der menschlichen Seele allein zukommenden und im grossen Gehirne residirenden Selbstbewusstseins (wodurch der eigene Körper uns zum Objekte wird und welches wieder von dem Zustande unserer Gefühlsnerven abhängig ist) erkennen, Folgen von Bewegungen sein, denn es giebt keine Veränderung ohne Bewegung. Derartige Bewegungen, denen die Veränderung in den Nerven zuzuschreiben ist, sind aber bis jetzt nocli nicht sinnlich wahrnehmbar gewesen, doch können wir trof^z dem die Neivenmasseeine sehr leicht bewegliche nennen. — Es lassen sich die in den Goliihlsnerven vorgehenden Veränderungen, insofern diese durch unser Selb8tl)ewuBstsein erkannt werden, nach den Motiven dazu in 2 Hauptarton thcilen: 1) innere d. h. iu unserer Orgauisation — 155 — selbst liegende (Gefühl), 2) äussere il. h. durch die Aussenwelt gesetzte (Empruu}un^). Budge's An- Die ihnen entsprechenden Einwirkungen sind Kewegungen, die ti) bei den durch äussere sieht über Motive hervorgerufenen Zuständen theils spezifiscli nur auf einzelne Sinnesnei-ven sich die Gefühls- beziehen, hj theils alle Gefühls- und Sinnesnerven zu erregen im Stande sind. Die Zu- nervendes stände durch Innere Motive veranlasst, sind: a) Empfindungen, durch Reproduktion der Vor- Rücken- stellungeiv entstanden; sie schliessen sieh zunächst den von aussen unmittelbar an ; b) Ge- marks. fühle, wie die des Hungers, Durstes etc , haben schon ganz ihre Quelle iminnern, sie beziehen sich aber stets auf Aussendinge, durch die allein sie Bedeutung haben; c) Gefühle, die nur in uns liegen, gar nicht durch die Aussenwelt bedingt, welche letztere wir im Gegcntheil auf jene beziehen. Durch sie entstehen die' von Kant so genannten Innern Anschauungen vou Zeit und Raum. Alle diese Gefühle bedürfen zu ihrer Existenz zweier Orgaue, nämlich der Gefühlsnerven und des grossen Gehirns. Den Verlauf der Gefühlsnervenfasern im Rii ckenniar ke zu erkennen, ist B. bis jetzt nicht gelungen; sehr bald nach ihrem Eintritte sind sie nicht weiter zu verfolgen, sie scheinen in der gleichartig weissen Markmasse untergegangen. Nur aus physiologischen Untersuchungen lässt sich scliliessen: a) dass sie in der hintern und auch vordem Rücken- markshälfte vorkommen; b) dass die Gefühlsfasern der einen Seite in die andere Seite des Rückenmarks überstreifen, wenn auch in relativ geringer Menge; und cj dass sie bis zur Höhe des verlängerten Markes in die Höhe steigen. Das Letztere muss schon deshalb ver- muthet werden, weil die Bewegungs fasern diesen Punkt erreichen und weil es immer gewis- ser wird, dass beide Faserreihen von allen Organen neben einander liegen. (Ueber den weitern Verlauf der Emptindungsfasern im Gehirn s. später bei der Funktion desselben.) — Das Rückenmark ist jedenfalls zunächst die Quelle der Empfindung, wie die darauf folgende Reaktion (z. B. die zweckmässigen Bewegungen bei enthaupteten Thieren) beweisst; ob sie aber hier schon oder im Gehirne entspringt, ist die Frage. Aus den hier- über angestellten Versuchen zieht B. den Schluss : es giebt keine eigenthümlichen Theile des Rückenmarks, durch welche der Willenseinlluss vermittelt wird, es giebt keine eigen- thümlichen Fasern, welche die im Gehirn erzeugten Thätigkeiten zu den Nervenwurzeln fortpflanzen. Es giebt vielmehr im Rückenmarke nur motorische und sensible Fasern, da- neben Ganglienkugeln in verschiedenen Entwickelungsstufon. Die motorischen Fasern wer- den in Thätigkeit gesetzt, wenn sie von gewissen andern Faserarten berührt werden, die sich ebenfalls in Thätigkeit befinden; mögen nun diese andern Fasern sensible, sensuelle oder Grosshirnfasern sein. Alles das macht keinen Untersjchied, sobald nur die Berührung lange genug ist, dass eine Mittheiliing möglich wird. Was die Schnelligkeit der Leitung in den Gefühlsnerven betrifft, welche sich nach den darauf folgenden Gefühlsreaktionen, bestehend in Bewegungen (zweckmässi- gen) zurErhaltung und Mitbewegungen, erkeniien lässt, so scheinen diejenigenFasern, welche graueNervenniasse(Ganglienkugeln) durchstreichen müssen, eine verminderte Leitungsfähig- keit zu besitzen. Wegen dieser die Leitungsfähigkeit der Empfindungsfasernverzögernden und vermindernden Fähigkeit der grauen Neurine sind die Empfindungen in Theilen, welche vom Sympathicus mit Nerven versorgt werden, sehr schwach und nur langsam Reaktionen erzeugend. Aus derselben Ursache wird es aTich möglich, dass im Rückenmarke Wirkungen von Gefühlsnerven auf Bewegungsnerven statt finden können und so Schwächung des Ge- fühls. Wäre hier nicht in der grauen Substanz ein Apparat vorhanden, der einen Auf- enthaltbewirkt, so würde jeder Gefühlsnerv bei der unendlichen Schnelligkeit seiner Thä- tigkeit jeden Eindruck sogleich bis zum Gehirn fortführen, ohne irgend eine Unterbrechung zu erfahren. (Das Weitere s. bei Funktion der Ganglien.) Dass also einige Theile mehr und lebhafteres Gefühl besitzen, als andere, kann theils von der grössern Anzahl ihrer Empfindungsnerven, theils von der nicht durch Ganglienkugeln geschwächten Leitung der- selben bis zum Gehirn, theils aber auch von der Fähigkeit der Empfindungsfasern feiner zu fühlen, als andere (was vielleicht von ihrer dem Gehirn nähern I>age abhängt?), herrühren. Dass sich das Gefühl abnorm steigern kann, ist ausgemacht; keinen Falls kann dies aber in einer Vermehrung der Nerven liegen, sondern es muss vielmehr eine grössere Veränderung ihres Zustandes als vorher nach äussern Veranlassungen vorausgesetzt werden. Die Untersuchungen van Been'S gehen folgende Resultate: 1) die weisse van Deen's vordere Substanz der vordem Stränge des Rückenmarks dient allein zur Bewegung. — Ansichten 2) Die vordem Stränge (?) mit ihrer grauen Substanz dienen eben sowohl zur Empfindung, über das wie zur Bewegung. — 3) Die weisse Substanz der hintern .Stränge ist einzig für das Gefühl Rücken- bestimmt. — 4) Die hintern Stränge nebst ihrer grauen Substanz dienen nur dem Gefühle. — mark. 5) Die weisse Substanz der Hinterstränge bedarf nicht der unmittelbaren Verbindung mit dem Gehirne, um demselben die von den hintern Nervenwurzeln empfangenen Eindrücke mitzutheilen. — ^ C) Die weisse Substanz der Hinterstränge allein kann nicht leicht das Gefühl zum Gehirn fortpflanzen. — T) Dies findet aber statt, wenn die graue Sul)stanz noch in Berührung mit der weissen der Hinterstränge ist. — 8) Die vordere weisse Substanz ist ohne ihre graue nicht im Stande, den Muskeln direkt den Willenseinfluss durch die vordem Nervenwurzeln mitzutheilen; sie kann nur Vibrationen der Muskeln erzeugen. — Ö) Diesel- ben Bedingungen, welche zur Erzeugung des wirklichen Gefühls nothwendig sind, sind auch zur Hervorrufung der Reflexbewegung erforderlich (d. h. so wie das wirkliche Gefühl von den hintern NervenwTirzeln und hintern Rückenmarkssträngen und der grauen Substanz abhängt, so wird die Reflexbewegung durch dieselben Theile bedingt). — 10) Diesellien Bedingungen, die zur Mittheilung des wirklichen Gefühls mittels der Vorderstränge zum Gehirne erfortlerlich sind, sind auch zur Fortpflanzung der Reflexbewegung durch dieselben Stränge in der Richtung vom Rückenmark zum Gehirne nothwendig. Weder die eine noch die andere kann ohne graue Sulistanz statt finden. — 11) Mittels der grauen .Substanz ver- breiten sich die Eindrücke von den Hintersträngen zu den vordem Strängen. — 12) Durch die graue Sulistanz werden die Eindrücke von einer centripetalen Faser zur andern über- tragen. — 13) Dasselbe findet durch die graue Substanz in Bezug auf die centrifugalen Fasern statt; denn wenige Fasern der weissen vordem Substanz sind im Stande, mittels der grauen Substanz den Eindruck des Willens vom Gehirne auf fast alle vordem Wurzeln, — 156 — Stil/ing's welche unterhalb dieser wenigen weissen Fasern entspringen, zu übertragen. — 14) Man Ansichten niuss die centripetalen (sensiblen) und centrifugalen (motorisclien) Nerven als Conduktoreii über die und die graue Substanz als das aktive Centruni des Nervensystems betrachten. de^'llii'cken- IStilling zieht die folgenden Schlüsse aus seinen Untersuchungen des marks. ' Rückenm arks (s. S. 30) , welches nach ihm in jedem, aber noch aus weisser und grauer Masse bestehenden u, einem Nervenwurzelpaare entsprechenden Stücke schon eine eigenthümliche Organisation besitzt, durch die, unabhängig vom Gehirn und dem übrigen Rückenmarke, das eigenthümliche, seinem Wesen nach uns unbe- kannte, nur durch seine Wirkungen uns erkennbare Nervenprincip erzeugt und so lange von neuem gebildet oder unterhalten wird, als die Circulation des Blutes in demselben fortdauert. Nur die Anregung zur Aeusserung der Kräfte des Rücken- markes im unversehrten Zustande geht vom Gehirne aus, während letzteres mit der Erzeugung des Nervenprincips im Rückenmarke durchaus nicht in causaler Verbindung steht. 1) Die hintern Spinalnervenwurzeln sind nur empfindlich, die vordem nur moto- risch. — 2) Die hintere weisse Substanz des Rückenmarks ist empfindlich; doch nur, wenn sie noch mit der hintern grauen Substanz in Verbindung steht. Sie ist unempfindlich, wenn sie von der liintern grauen Substanz getrennt ist. — 3) Die hintere graue Substanz ist empfindlich, mag sie mit der hintern weissen Substanz in Verbindung stehen oder nicht. Die Empfindung wird vorzugsweise durch die liintere graue Substanz und niemals ohne die- selbe vermittelt. — 4) Die vordere weisse Substanz ist unempfindlich, mag sie mit der vor- dem grauen Substanz verbunden sein oder niclit; eben so ist die vordere graue Substanz unempftndlicli , mag sie mit der vordem weissen Substanz verbunden sein oder nicht. — 5) Die Bewegungen entstehen vorzugsweise nur vermittels der vordem grauen Substanz, seien es willkührliche oder retlektirte Bewegungen. Oiine vordere graue Substanz kann keine derselben zu Stande kommen, und ein Querschnitt durch die vordere graue Substanz (auch bei ungetrennter weisser) lielit alle willkiilirliche Bewegung unterhalb des Schnittes auf. — 6) Die vordere weisse Substanz empfängt die Ein- drücke von der vordem grauen, theilt sie den vordem Nervenwurzeln mit und vermittelt so die Bewegung (willkührliche wie retlektirte). — 7) Die hintere weisse .Substanz em- pfängt die Eindrücke von den liintern Nervenwurzeln und theilt sie der hintern grauen Sub- stanz mit; sie vermittelt so die Empfindung, die aber niemals oline die hintere graue Sub- stanz zu .Stande kommt. — 8) Die hintere und vordere weisse Substanz wirkt in der Richtung der Dicke des Rückenmarks, nicht in der Längsrichtung desselben. Jene leitet gegen die Axe des Rückenmarks, diese empfängt die Eindrücke in derRichtun.^ von der Axe nacii der Obertläche zu (doch muss jeder Begriff von Circulatiou des Ner- venagens bei dieser Art von Leitung ausgeschlossen werden). — 9) DerEinfluss des Wil- lens wirkt stets auf die gesammte Masse des Rückenmarks, wenn auch stärker auf einzelne Punkte desselben, als auf andere. Die Aeusserungen seiner Eindrücke werden aber vorzugsweise durch die vordere graue Substanz und nie oline dieselbe vermittelt. Im Rückenmarke selbst scheint aber eine uns unbekannte Organisation zur Erzeugung be- stimmter Gruppen von Bewegungen vorgebildet zu sein. — 10) Jede Empfindung wirkt auf die Gesammtmasse des Rückenmarks, obgleicli stärker auf eine Partie desselben, als auf die andere. Die Aeusserungen werden vorzugsweise durcli die hintere gi'aue Sub- stanz des Rückenmarks, und niemals ohne dieselbe, vermittelt. — 11) So lange nur (an irgend einer Stelle) eine kleine Brücke hinterer grauer Substanz den untern Theil des Rückenmarks mit dem obern und dem Gehirne verbindet, bleibt das Gefühl in allen Theilen unter der Verletzung des Rückenmarks unverändert. — 12) So lange noch eine kleine Brücke vorderer grauer Substanz die Verbindung des Rückenmarks mit dem Gehirne unter- hält, so lange bleibt die willkührliche Bewegung mehr oder weniger ungestört in allen Theilen unterhalb der Verletzung des Rückenmarks. — 13) Für die Fortpflanzung der R ef lexbe w egu ng und des Reflexgef ü ii Is finden dieselben Bedingungen in Bezug auf die graue Rückenmarkssubstanz statt, wie für die der willkührlichen Bewegungen und des wirklichen Gefühls. — 14) Die Reflexbewegungen und die zu den willkührlichen sich gesellenden coordinirten Bewegungen haben gleichen Gmnd in der anatomischen Be- schaffenheit des Rückenmarks. — 15) Wälirend die ursprünglichen Bewegungen des Reflexes durch sensitive Nerven erzeugt werden, können die coordinirten auch ohne Mitwirkung der sensitiven Wurzeln und der hintern weissen und grauen Substanz entstehen. — Ki) Die eigenthümliche .\rt und Weise der Fortpflanzung der Eindrücke von der Peripherie zum Gehirne, und umgekehrt, ist uns durchaus noch unbekannt und alle Ansichten über C i rcu- lation des Nerv e n Jiri ncijis sind durchaus nur Folgen von Täuschung. — 17) Die graue .Substanz des Rückenmarks ist das eigentliche und hauptsächlichste Agens, von welchem die weisse .Substanz ihre Kraft erborgt. Durch graue Substanz wird Empfindung wie Bewegung )>rlinlliv bedingt, durch die weisse Substanz werden die Eni|)findungen, wie die Bewegungen geformt, gebildet, zu ihrer Eigenthünilichkeit gebracht; die Nerven sind nur (yonstem. schwinden ; ffuntermW dagegen auch Fettzellen im leeren Zustande unterschieden u. Gurlt dieselben bei magern Thieren statt des Fettes mit Serum gefüllt gesehen haben. B. Hautsystem^ systema membranarum, Häute, membranae^ sind die im Körper vorkommenden und wesentlich in dessen Organisation eingehenden, vorzugsweise der Breite nach ausgebildeten, weichen, dünnen Theile, welche, entweder in der Gestalt von Cylindern (Gefässe) erscheinen, oder grössere und kleinere Blasen '(seröse und Synovialsäcke) darstellen , oder Hüllen und Ueber- züge für Organe bilden, oder sich in grösserer Ausdehnung über die ganze äussere und innere Oberfläche des Körpers (äussere Haut und Schleimhaut) hinvvegziehen. Nehmen wir die fibrösen (s. Bd. 1. S. 235) und muskulösen Häute (s. Bd. I. S. 308) aus, so erscheint das Haul- system, welches nun noch aus der serösen, Schleim- und äussern Haut besteht, als eine höhere Entwickelung des Zeilgewebsystems; denn mit Wasser gekocht, löst es sich grösstentheils in Leim auf und in kal- tem Wasser eingeweicht, lockert es sich allmälig zu einem blätterigen Gefüge auf, so dass es ursprünglich nur eine vielfache und verdichtete Oberliäut- Aufschichtung von Zellgewebe zu sein scheint. Es unterscheidet sich ^theiium' aber von diesem dadurch, dass es nicht andern Gebilden untergeordnet ist, sondern selbstständige Organe mit eigenlhümlicher Lebensthätigkeit darstellt. An diesen 3 Hautarten, die einen gemeinsamen Grundtypus der Organisation haben und in ihren anatomischen und physiologischen Verhältnissen dem Wesen nach mit einander übereinkommen, kann man eine freie und eine an den benachbarten Organen anhängende Fläche unter- scheiden, von denen erstere bei allen dreien mit einem Oberhäutchen (epidermis oder epithelium) überzogen ist und zur Vergrösserung iler Oberfläche Falten, Hervorragungen und Vertiefungen macht. Epithelium, Oberhäutchen (nach Herde). Alle freien Oberflächen des Körpers sind mit einer mehr oder minder mächtigen Schicht isolirter kernhaltiger Zellen, Epitheliumzellen (s, Bd. I, S. 70), überzogen, die ein dünnes, wei- ches, etwas brüchiges , feuchtes, durchsichtiges, glattes, gefäss- und nerven- loses, hautförmiges Gebilde darstellen, welches man unter dem aligemeinen Namen Oberhäutchen, Epithelium, begreift. Dasselbe kommt nicht blos in olTenen Höh- len, wie auf der äussern Haut und Schleimhaut (nebst ihren Einstülpungen und Verästelungen) vor, wie man früher meinte, sondern auch an den Wänden ge- schlossener Höhlen, sowohl wenn dieselben leer sind, wie die grössern serösen Säcke und dieHirnvcntrikel, als wenn sie Flüssigkeit enthalten, wie die Synovialkapseln, das Herz, die Blut- und Lymphgefässe. Nur die seitlichen und hintern Wände der Augenkammern und die Wände der grössern Höhlen, welche man hier und da im Zellgewebe findet und Sehnenscheiden oder Schleimbeutel heissen, haben keinenEpi- thelial-Ueberzug. — Früher hielt man die Oberhaut für unorganisirt.für einen struk- turlosen , schichtweise von den Gefässen der darunter liegenden organisirten Haut (matrix) abgesonderten und erhärteten Schleim oder Hornstoff, der den Organen, welche er überzieht, als ein schützender Ucberzug dient. Allein die Oberhaut ist kein blosses Absonderungsprodukt des unterliegenden Organes, sondern sie bildet sich, wie jedes organische Gewebe, unter dem Einflüsse des Gesammtorganismus nach eigenen Gesetzen und die unterliegende Matrix liefert aus ihren Gefässen nur das Cytoblastem, in dem sich die Epitheliumzellen bilden ; weshalb die Oberhaut schichtweise von der Matrix her wachsen muss. Die physiologische Bedeutung des Epitheliums ist aber nicht allein , ein schützender Ueberzug der Matrix zu sein, — 179 — sondern es können auch ihre Zellen, gleich andern organischen Zellen , derAbson- EpUkelhiin. derung, Atifnahme von Stoffen und selbst der Bewegung dienen und ohne Zweifel muss die Ursache ihres Wachsens in den Lebenseigenschaften der Zellen selbst ge- sucht werden. Deshalb hat auch die Oberhaut einen eigenthümlichen und an ver^ schiedenen Stellen einen verschiedenen Bau, und zeigt verschiedene chemische Veränderungen. Struktur des Epithelium. Die Elemente der Oberhaut sind nach Henle Zellen mit einem Kerne, die aber weder in der Form noch chemischen Zusammen-^ Setzung überall und zu allen Zeiten einander gleichen. Am constantesten ist der Kern; er ist rundlich oder oval, mehr oder minder platt, meistens farblos oder zuweilen blassröthlich, A'on 0,002 — 0,003"'Dm., und mit 1 oder 2 kleinen punkt- förmigen Kernkörpcrchen (von 0,0002 — 0,0008'" Dm.) versehen, zu denen sich oft noch unregelmassig zerstreute, feinere und blassere Körnchen gesellen. Der Kern ist in Essigsäure , in kaustischem und kohlensaurem Ammoniak unlöslich , in kaustischem und kohlensaurem Kali aber löslich. Die Zelle, welche entweder den Kern dicht umgiebt oder denselben 6 — 7mal an Grösse übertrifft, ist meistens wasserhell und farblos, doch auch oft mit kleinen Pünktchen besetzt; ob sie hohl und mit Tlüssigkeit gefüllt oder eine solide Kugel sei , ist nicht leicht zu bestimmen ; wahrscheinlich ist das erstere der Fall, denn bei Jüngern Zellen gelingt es die äus- serst feine Hülle zu trennen , worauf eine lymphatische Flüssigkeit sich ergiesst und der Kern austritt. Ist die Zelle rundlich und gross , so liegt der Kern excentrisch in der Wand: bei platten Zellen ragt er dagegen gewöhnlich auf beiden Seiten hervor. Der Form der Zelle nach unterscheidet Henle 3 verschiedene Arten von Epithelium. a) Pflasterepit helium (wegen des Strassenpflaster ähnlieliea Ansehens), l'latten- epithelium, ej)it helium lamellosum (Taa.ch Kraitse); bei diesem wiederholt die Zelle, welche entweder rundlich, plattrundlich oder vieleckig sein kann, im Allgemei- nen die Contouren des Kerns, demsell)en entweder dicht anliegend oder eine geräumige Blase um ihn bildend. Die Zellen liegen entweder dicht beisammen, und dann wer- den sie durch gegenseitigen Druck polygonal, oder sie lassen geringe Zwischenräume zwischen sich, welche von einer wasseihellen Intercellularsubstanz ausgefüllt werden, deren Contouren dann auf der Fläche wie ein netzförmiges Capillarsystem erscheinen. VerscKiede- Diese Epitheliumart ist die vei-breitetste und zugleich die einzige, welche durch eine ne Arten des eigenthümliche chemische Umwandlung der Zellen und durch Anhäufung von vielen Epitheliums Schichten einen dicken und festen, liornartigen Ueberzug bildet. Die einfachste Form (nachflcK/e), und die feinste, nur aus einer einfachen Lage sehr kleiner kugliger Zellen gebildete Schiebt von Ptlasterepithelium überzieht die freie Oberfläche der serösen Häute und die feinere Schleimhaut (z. B. die der Paukenhöhle, der Drüsenkanüle). — An diese ein- fachste Form schliesst sich zunächst das Epithelium des Herzens und der Gefässe, wel- ches sich erst in den feinsten Capillaren verliert (s. Bd. I. S. 463). — Eine sehr charak- teristische Form haben die Epitheliumzellen Aev plexus c/ioroidei; sie sind polygonal, rundlich oder auch abgeplattet und etwas nach der Fläche gebogen (an den Zotten), gelb- lich und gleichniässig körnig, und schicken von den Winkeln nach unten, gegen die Zell- gewebsschicht des Plexus kurze, schmale und spitz zulaufende^ wasserhelle Fortsätze aus , wie Stacheln. Ferner zeichnen sich diese Zellen auch noch durch 1 oder 2 kleine, vollkommen runde, röthliche oder gelbliche Kügelchen aus, welche dunkler und klein- körniger sind und oberflächlicher sitzen als der Zellenkern. An manchen Stellen liegen die Zellen des Pflasterepithelium in mebrei'n Schiebten über einander (geschichtetes Pf las tere pi thelium Henle's), und hier sind immer die Zellen der äussern Schicht im Verhältnisse zum Kerne breiter, aber zugleich viel platter, so dass sie Plättchen oder Schüppchen darstellen, auf deren Fläche der Kern einen Vorsprung bildet. An der Oberfläche der Matrix bilden sich hierbei neue Lagen und drängen die altern nach aussen, während diese bis zu einer gewissen Entfernung von der Matrix sich lebend erhalten, auch wohl noch wachsen, dann aber absterben und abfallen. Feinere derartige Schichten finden sich an der innern Fläche der tiura viater und Synovialkapseln und an der äussern Aet piti muter ; stärkere Schichten kommen auf der Schleimhaut der Harnblase, Urete- ren und Nierenbecken vor, nocli stärkere auf der Conjunktiva des Bulbus , der Schleim- haut am Eingange der Nasenhöhle, der Mund- nnd Rachenhöhle, der Zunge und des Schlundes bis zur Cardia, ferner der äussern weiblichen Geschlechtstlieile und des Harn- röhreneincanges, der Scheide und des Mutterhalses bis zur Mitte des letztern« Die stärk- sten Schichten von Epitheliumzellen überziehen die äussere Haut als Epidermis. h) Cy li nd er ep j th elium, epith elium cylindrticeuin; es kommt beim Menschen nur aiif Schleimhäuten vor und besteht aus weniger cylindrischen als vielmehr konischen^ punktirten und nur selten wasserhellen Zellen, die wie Fasern aufrecht neben einander stehen und ihre Spitze der Schleimhaut, die Basis der freien Oberfliiche Zuwenden; mei- stens liegt mitten zwischen der Basis und Spitze der runde oder ovale Kern und darüber und darunter ist die Zelle etwas eingeschnürt. Die Endfläche ist platt oder etwas con- vex, bald rundlich, bald polygonal, 4-, 5- oder (jeckig und dem entsprechend das quer abgestutzte prismatische Ende bald ganz rund, bald 4 — 6seitig. Wie im Pflasterepitbe- lium liegen die Zellen entweder dicht an einander gedrängt oder durch etwas Interpelln.- larsulistanz von einander geschieden. Nach Krause sind die länglichen Zellen (meistens von ji^'"—^'" Länge und ^^JV"— tss-ö'" Dicke und Breite) dieses -rftV"— A-'" dicken Epi- theliums an ihrem spitzigen, gegen die Schleimhaut geriehtetea Ende von einer dünnen 12* - 180 — Epithelium '-age kleinerer, plattnindliclier Zellen umgehen, oder vielleicht geht jeder einzelne {nuchHeHle), Cj'linder aus einer rundliclien Zelle lieivor. Naeli Valeiilin kommt es bisweilen vor, dass eine Ciliuderepitlieliumzelle aus 3 — 4 au einander geveibten Zellen mit eben so viel Kernen besteht und nur die äusserste länglich kegelförmig ist (d. i. senkreclit fadig aufgereihte s E pitbelium). Das Cylinderepitlielium kommt vor: auf der con- junctiva pdJjiebrartim (nach Krause; nach Heule ist hier Flimmerepithelium), der Schleimhaut des Darinkanals von der Cardia an bis zum After, in den grössern Stämmen der Ausfiilirungsgänge der Drüsen, in der Gallenblase (mit Galle imbibirt), auf der Sciileimhaut der männlichen Geschlechtstheile; von den Secretionsvohrchen besitzen nur die tiibidi seminiferi ein solches Epithelium. Das Cylinderepithelium ist nur eine Mo- diflcation des Pflasterepithelium, denn auf derselben Fläche sieht man das eine in das andere allmälig durch eine Reihe von Zwischeuformen übergehen, so dass sicli zwischen heiden U eher gaiigsep ithelium findet, welches aus unregelmässigen, halbovalen oder abgestutzt kegelförmigen Zellen besteht und an folgenden Stellen vorkommt: ander Cardia, in der männlichen Urogenitalschleimhaut, vom Eingange der Blase bis an das Nierenbecken hin, indem es nach der Harnröhre hin zu C3'linderepithelluni , nacli den Nieren Jiin zu einfachem Pflasterepithelium sich umgestaltet. Selbstständig kommt es in der Schleimhaut der vs'ei))lichen Harnwerkzeuge zwischen dem Pflastei'- epithelium der Urethra einerseits, und des Nierenbeckens andrerseits vor. r) Flimmerepithelium, cj> ithelium ciliiitutn vibr atorintn. Die Zellen die- ses Epitheliums unterscheiden sich von denen des Cylinderepitheliums nur dadurch, dass aus ihrem breiten freien Ende 3 — 8 kurze wasserhelle, kolbig oder spitz zulaufende niikroscopische Härchen (von t^Jh'" — 2T,Ty"' Länge und i>tiW"— Ts'ins'" Breite), d. s. Flim- merwimpern, cilui vibratoria (von Purlcinje und Jalentin entdeckt), hervorragen. Diese Cilien, welche aus derselben Substanz wie die Membran der Zellen zu bestehen scheinen und breiter als dick sind, zeigen sich bald wie Franzen an Länge gleich und gestreckt, bald wie ein Pinsel, in der Mitte höher als an den Seiten, bald von einer Seite zur andern an Länge continuirlich abnehmend. Das Flimmerepithelium kommt beim Menschen an folgenden Stellen vor: in der Nasenhöhle, soweit sie von knöchernen Wän- den gebildet wird, und in den Nebenhöblen derselben, im canalls und Saccus lacrymaUs, an Aer co?ijunctiva palpebrnritm , im obern Theile des Pharynx und knorpligen Tlieile der /.iihii Eustachii, an der untern Fläche des Kehldeckels, im Kehlkopfe und in der Luftröhre bis zu den Lungenbläsclien herab; auf der Schleimhaut der Gebärmutterhölile von der Mitte des Mutterhalses an his zu den Franzen der Trompete; auf den Wänden der Hirnhöhlen (plexus choroidei und Höhlung des Geruchsnerven) und nach Valentin auch an der innern Fläche der Scheiden der Nervenlibrillen. TVimper- oder Fliinmerbewegnng, Flimmern, motus vibratorius^ Flimmer- welche von Purkinje und VtdeHlin bei den Wirbelthieren entdeckt worden ist, oder Wim- nachdem sie schon de Heide. Leeuivenhoek . Stoamvierdamm u. A. bei den Wirbel- gung. losen bemerkt hatten , besteht in der beständigen und schnellen (nach Krause 190 — 320malin der Minute) Bewegung der auf den Flimmer-Epitheliumzellen aufsitzen- den Cilien und kann, ndiQh Faleniift ^ 4facher Art sein : 1) eine trichterförmige (motus inpmdibuliformis)^ wobei sich die Basis des Haares wie die Spitze eines Trichters um ein Centrum dreht und die Spitze einen weiten Kreis beschreibt. %) Die schwankende Bewegung (moius vacHlans); hier schwankt das Haar mehr pendelartig von einer Seite zur andern. 3) Das ganze Haar biegt sich wellen- förmig (malus undulaiusj , gleich dem Schwänze der Spermatozoen. 4) Die Ci- lien krümmen sich hakenartig (malus iincinatus) ^ so dass der untere Theil wenig oder nicht bewegt wird, und nur die Spitze sich biegt und gleich wieder zurück- schnellt. I-Ienle jionnte nur die letztere am häufigsten vorkommende Art der Bewe- gung bei Wirbelthieren deutlich sehen. Diese Bewegungen, Avelche auch noch kurze Zeit nach dem Tode sichtbar sind und durch die dichtstehenden Cilien constant nach ein und derselben Richtung hin ausgeführt zu werden scheinen , bewirken nun eine undulircndc, flimmernde Strömung und ein Forttreiben der Schleimkügelchen nach einer bestimmten Richtung, meistens von innen gegen den Ausgang der Schleimhäute hin, aber in der entgegengesetzten Richtung von der, nach welcher sich die Cilien krümmen, weil sie erst beim Aufsteigen die Flüssigkeit vor sich her stossen. Hiernach scheint der Zweck der Flimmerbewegung der zu sein, die Be- wegung von flüssigen und festen Stoffen in den Höhlen und Kanälen des Körpers zu vermitteln. Allein da bisweilen eine rhythmische Abwechselung dieser Bewegung vorkommt und die Richtung derselben nicht immer derjenigen entspricht, welche nach der Funktion der Organe vorausgesetzt werden muss (z. B. in der Trachea , den Genitalien), da sie ferner an Oberflächen stattfindet, wo nichts fortzubewegen ist (wie in den Hirnhöhlen) , so dürfte sie wohl auch noch eine andere, bis Jetzt unbe- kannte Bedeutung haben, als die angeführte. — Man hat der Flimmerbewegung, welche die Ursache der Bewegungen der Embryonen im Eie mehrerer Thiere und der freien Eier mancher niederen Thiere ist , den Charakter eines U r p h ä n o m e n s des- halb zugeschrieben , weil sie bei den meisten Thierklassen und in sehr verschiedenen ^ 181 — Organen vorkommt; weil sie weder von dem unmittelbaren Einflüsse des Blut- Seröse gefäss-, noch dem des Nervensystems abhängt; weil sie ferner nur an die Unver- Häute, letztheit der Flimmerzelle und Flimmerhärchen, nicht aber an die Integrität der ganzen flimmernden Membran gebunden ist; da endlich die Ursache dieser Bewe- gung weder mit denen der übrigen organischen Bewegungen übereinstimmt, und noch viel weniger aus blossen physikalischen Momenten hergeleitet werden kann. I. JSeröse Haut, nienibrana serosa. Diese Haut, deren Substanz sich nicht wesentlich von der des Zellgewebes unterscheidet und nach Henle zu dem geforfnlen, nicht conlraktilen Bindegewebe gehört, ist äusserst dünn, aber sehr dicht und elastisch, weich, geschmeidig, farblos oder weisslich und durchsichtig. Sie wird nur zur Bildung von vollkommen geschlossenen Höhlen (s. Bd. 1. S. 64) verwandt, welche in Gestalt von Säcken oder Blasen zerstreut im Körper herum liegen und an ihrer inner n, freien Oberfläche sehr glatt, mit Epithelium überzogen, von ausgehauchter, eiweisshaltiger Flüssigkeit oder dünnem, serösen Fluiduni feucht und schlüpfrig und deshalb malt glänzend sind, während die äussere (befestigte) Flä- che, welche durch Zellgewebe an benachbarte Theile innig oder locker geheftet ist, rauh erscheint. Die seröse Haut ist besonders leicht per- meabel und deshalb ist hier Imbibition, Absoi-ption und Exhalation be- deutend stark. a) istruktiir der serösen Häute. Das seröse Gewebe, welches zu den Leim gebenden (Tischlerleim, coUa') gehört, besteht ebenfalls, wie das form- geröges Ge- lose Zellgewebe, aus durch einander gewirkten, feinen, leicht gewundenen Zellstoif- webe, fasern (von 7-20'" — jV'" Dicke), die hier nur weniger und weit kleinere Lücken oder Maschen bilden, indem ihre Bündel inniger an einander liegen. — Die inner- ste, gegen die freie Fläche, also gegen die Höhle des Sackes gekehrte Oberfläche der serösen Haut ist sehr glatt, feucht, schlüpfrig, mattglänzend, ohne wahrnehm- bare Gefässe und Poren, und, wie Henle gefunden hat, mit einem etwa al^ff'" dicken Pflasterepithelium (s. vorher S. 179) überzogen (mit Ausnahme der Schleim- beutel der Muskeln, der Sehnen und Haut). An der äussern rauhen, durch kur- zes lockeres Zellgewebe (subseröses Zellgewebe) an die benachbarten Theile befestigten Oberfläche verlaufen zahlreiche, aber sehr kleine Blut- und Lymphge- fässe, welche aus dem benachbarten Zellgewebe eintreten, ein Netz mit grossen, länglich -runden Maschen bilden (nach Berres) und die an der Innern Oberfläche hervortretende seröse Flüssigkeit aushauchen und wieder aufsaugen. Nicht an allen Stellen ist aber dieser Gefässreichthum in gleichem Grade vorhanden, manche Stellen sind sogar arm an Gefässen ; es hängt dies von den Lebenseigenschaften der angränzenden Organe ab. Nerven sieht man zwar zu dem Zellgewebe der serösen Häute treten, doch konnten sie im Gewebe derselben selbst noch nicht entdeckt werden. Im gesunden Zust-ande ist die seröse Haut unempfindlich und ohne sicht- bare Lebensbewegung, besitzt aber sehr bedeutende Elasticität und Contraktilität. Bisweilen treten seröse Häute an ihrer äussern Oberfläche mit fibrösen in Verbin- dung; daher auch Bichat eine eigene Art von Häuten als üebergangsformen , als serös-fibröse Häute, unterscheidet. h) Eiiitheilung der serösen Häute. Die Verrichtungen der serösen Membranen sind an das Vorhandensein einer Flüssigkeit gebunden , die in ihren Höhlen an der freien Oberfläche fortwährend abgesetzt und wieder aufgenommen wird, die sich also einer ähnlichen Ernährung wie die festen Theile erfreut. In allen serösen Säcken (auch in der Arachnoidea) findet sich seröse Flüssigkeit, und ist sie nach dem Tode nicht vorhanden, so ist sie vor demselben durchgeschwitzt und in die benachbarten Gewebe gedrungen. Die Absonderung und Aufsaugung dieses serösen Fluidum kommt nun unstreitig durch die zahlreichen , in der äussern Schicht der serösen Haut verlaufenden Gefässe zu Stande, indem dieselben das — 18^ — Seröse Material dazu liefern und dieses dann mittels der Endosmose und Exosmose(s. Bd.I. Häute, s . 1 2) in die Höhle ein- und ausdringt. — Nach der verschiedenen Natur der Flüs- sigkeit, welche in den serösen Säcken abgesondert wird, und nach der Lage dieser Säcke, bringt man dieselben in 2 Hauptklassen. Die eine besteht aus den Vi sc er al- blasen oder serösen Säcken im engern Sinne des Worts, mit dünner, wässe- riger (seröser) Flüssigkeit, die andere aus den Synovialblasen, mit dickem, eiweissreichem Fluidum (Synovia). — f/e^^e unterscheidet ächte seröse Häute, d. s. solche, die an ihrer freien Oberfläche mit Pflasterepithelium überzogen sind, und unächte seröse Häute, denen dieser Ueberzug fehlt; zu letzteren gehören nur die Schleimbeutel. aj TTisceralblasen , seröse Säcke im engern Sinne des Worts, splanchnische seröse Membranen, sind vollkommen geschlossene Säcke, von welchen die Mehrzahl in den grössern Höhlen des Körpers zwischen die wich- tigern, weichen, leicht verletzlichen Organe (Eingeweide) gelagert ist und zwar so, dass diese letztern mit dem Theile des Sackes, welcher an ihrer Oberfläche festhängt, in dessen Höhle hineingestülpt erscheinen, ungefähr wie derKopf in eine Zipfelmütze. Bei dieser Einrichtung kann man einen äussern und einen Innern Theil des Sackes unterscheiden, von denen der innere, kleinere und eingestülpte einen glatten Ueber- zug über das eingestülpte Organ bildet, der grössere äussere aber dieses Organ nur locker umgiebt und mit seiner Innern glatten freien Flache nach der Oberfläche des- selben sieht, während seine äussere Fläche an die benachbarten knöchernen, fibrösen oder muskulösen Wände geheftet ist. Zwischen den beiden Theilen des Sackes, die natürlich ununterbrochen zusammenhängen, bleibt die geschlossene und mit schlüpfrigen Wänden versehene Höhle, welche dem eingestülpten Organe eine freie Bewegung gestattet und in der eine dünne seröse Feuchtigkeit ausgehaucht wird. Bisweilen sind mehrere Organe in einen solchen Sack eingestülpt und aann bildet der Grössere se- innere Theil desselben von einem Organe zum andern herüber Falten, welche h'ga- Töae SÄcke. „ig„ffi serosa genannt werden. Wenn das eingestülpte Organ tiefer im Sacke liegt, so legen sich sehr oft die beiden Wände des innern einwärtsgeschlagenen Theiles des Sackes hinter dem Organe an einander, so dass sich dieses wie in einer Tasche befindet und an einer aus 2 Blättern bestehenden Falte, Duplicatur (z.B. die Gekröse am Bauchfelle), aufgehangen erscheint, in welcher die Gefässe und Nerven zu dem Organe treten. Zuweilen geht auch dieser innere, eingestülpte Theil des serösen Sackes noch über das Organ hinaus und bildet dann eine an diesem frei herabhängende, aus 2 Blättern bestehende Falte (z. B. die Netze). Nutzen der serösen Säcke: durch sie werden wichtige Organe locker aufgehangen und doch in ihrer Lage gehörig gesichert, so dass sich die dem Körper von aussen mitgetheilten Stösse und Bewegungen nicht so leicht auf dieselben fort- pflanzen können; auch verhindern sie, dass sich mehrere in einer Höhle neben einander liegende Organe an einander reiben und mit einander verwachsen. Diese Säcke führen besondere Namen, als: Bauchfell {peritonaeum'), Brustfelle (pleurae) , Herzbeutel (pericardmm) , Spinnwebenhaut ftimica aracitnoideaj, eigene Scheidenhaut des Hodens (tunica vaginalis propria testicuHJ. Die Flüssigkeit der serösen Säcke, serum meinhrannriitn serosnrinn , ist sehr (lünnlliissiif, pelblicli, durchsichtig und klar, und kann hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung als ein Serum betrachtet werden . welches | — * seines Eiweissstoii'es •verloren hat. Nach Berzelhis bestehen 1000 Theile dieser Flüssigkeit aus: Wasser 988,30 — Eiweiss 1,06 — salzsaurem Kali und Natron 7,09 — milchsaurem Natron mit Os- mazom 2,32 — Natron 0,23 — thierischer, in Wasser und nicht in Weingeist löslicher Materie, mit einer Spur von phosphorsauren Salzen, 0,3,5. — Dieses Serum wird während des 7jel)ens nur in solcher Menge ausgehauclit, w.elche hinreicht, die freie innere Fläche des Sackes feucht und schlüpfrig zu erhalten, die Reibung der Organe zu verhindern und ihr /V,neinanderk!ehen zu verhüten. Höchst wahrscheinlich ist dieses Fluidum während des Lebens in tropfbar flüssiger (Uavij, Mageiidie) und nicht in Dunstform {Portal, Sau- vages u. A.J vorhanden. b) §ynovial8äcke, sind vollkommen geschlossene Blasen, welche kleiner als die serösen Säcke und mit einer dicken, eiweissreichcn Flüssigkeit, Synovia (s. Bd. L S. 240), gefüllt sind, übrigens aber aus derselben serösen Haut, wie jene, bestehen. Sie dienen nicht zur Sicherung von Eingcweidcn, sondern bilden elastische Polster und Verschiebung gestattende Unterlagen, v/elche dem Systeme der willkührlichen Bewegung, vorzüglich aber den Knochen und Bändern, beigege- ben sind. Ihre Lage ist zwischen Theilen, die an einander hin- und horgleiten, — 183 - deren ffewegung durch sie begünstigt wird und deren Reibung an einander siever- Seröse Häu- hindern. Synovialsäcke kommen an 3 verschiedenen Punkten vor: zwischen den^^^^-^?"^'*^' Gelenken der Knochen, an den Sehnen der Muskeln und unter der Haut. ***^ ^'' a) Gelenksy no V ialblasen, Gelenkkapseln, c a'p sulae synoviales nrticn- lutionum (s. Bd. J. S. 240), befinden sich zwischen den an einander beweglichen Ge- lenkenden der Knochen und sind mit ihrer äussern zellgewehigen Fläche nach beiden Enden hin an die iiherknorpelten GelenkÜächen der Knochen, nach den Seiten an die innere Fläche des fibrösen Kapselbandes angeheftet.. Befinden sich Knorpel, Bänder oder Sehnen innerhalb des Gelenkes , so stülpen sich diese Kapseln, wie die serösen Säcke , nach innen um und bekleiden diese Theile , welche auf diese Art von der eigent- lichen Gelenkhöhle (d. i. der Raum innerhalb der Synovialkapsel) ausgeschlossen wer- den. Gewöhnlich liegt niir eine solche Kapsel in jedem Gelenke und blos da, wo sich ein scheibenförmiger Zwischenknorpel durch dieses hindurchzieht, trifft man 2, durch den Knorpel von einander getrennte Kapseln an. Oefters bilden die Gelenkkapseln freie in die Höhle des Gelenkes hineinragende Falten oder Einstülpungen, ligamenta mu- cnsa, welche ansser zahlreichen Blutgefässen röthliche, härtliclie Fettkliimpchen in Form von Franzeu enthalten, die längere Zeit, nach H/evers, welcher sie für Drüsen und die Absonderungsorgane der Synovia ansah, als gl (tndulae syjioviales Haversia- nne beschrieben wurden. Die sichtbaren Blutgefässe, welche zu diesen Kapseln treten, verbreiten sich nur an den seitlichen, mit dem Kapselbande zusammenhängenden Theilen derselben. b) Synovial- oder Schleimscheiden und Beutel der Muskeln und Sehnen, vagi- nae et biirsae syiioviales s. muco s ae musculorum et tendinum, s. Bd. I. S. 314. c) Hantsynovialblasen, Schleim beutet der Haut, bursae mucosae s. sy- noviales subcutane ae, sind kugliche oder längliche, meist platte, bisweilen auch in mehrere Fächer getheilte Blasen von verschiedener Grösse, welche in den tiefern Schichten des Zellgewebes, zwischen der Haut und den Scheiden der Glieder liegen. Sie finden sich vorzüglich an den Stellen, wo sich die Haut über harte Vorsprünge hin und her schiebt, und an der Streckseite von Gelenken, wo die Haut beim Beugen stark gespannt wird, z. B. am ohcranon, an der Kniescheibe, am trochanter u. s. w. Henle nennt die Schleimbeutel der Muskeln, Sehnen und Haut un ächte seröse Häute, weil ihrer innern freien Oberfläche die Pflasterepithelium-Schicht fehlt; er sieht sie als Zellgewebshöhlen an, welche theils durch Vernichtung von Zwischenwänden, theils durch Zusammendrängen derselben vergrössert sind. Man findet sie deshalb mitunter von Fäden und Blättchen, Spuren der frühern Scheide- wände, durchzogen. II. I^clileimliant, membrana mucosa. Diese weiche, sarametartige, schwammige, schleimabsondernde, beim Schleim Kochen sehr wenig* Leim gebende Haut, welche einen grossen Reich- thuni an Gefässen und Nerven besitzt und aus verdichtetem Zellstoffe gewebt erscheint, bildet die innere Oberfläche des Körpers, d. h. die Wandungen der mit der äussern Natur in unmittelbarem Zusammenhange stehenden offenen Höhlen (s. Bd. I. S. 14), an welchen Stoffe sowohl aus der Aussenwelt in das Innere des Körpers aufgenommen, als auch aus diesem an jene abgesetzt werden. Sie kleidet aber nicht blos die grössern dieser Höhlen aus, zu welchen man durch eine Oeffnung an der äussern Oberfläche des Körpers, wo die Schleimhaut ununterbrochen in die äussere Haut übergeht, gelangen kann, wie z. B, den Darmkanal, die Luftröhre mit ihren Zweigen, die Harn- und Geschlechtswerkzeuge, sondern dringt auch von diesen aus in die kleinern Höhlen und durch die Ausführungsgänge in die Drüsen (Einstülpungen der Schleimhaut), überhaupt in alle Kanäle und Räume, welche nach den grössern Höhlen hin offen stehen. Obgleich nun an den äussern Oeffnungen dieser Höh- len (als: an der Mund- und Augenliedspalte, den Nasenlöchern, am Af- ter, an der Mündung der Harnröhre und der weiblichen Geschlechts- theile) keine deutliche Gränze zwischen der Schleim- und äussern Haut anzugeben ist, auch beide hinsichtlich ihres Baues grosse Aehnlichkeit haben, so kann erstere, welche sich als eine geschlossene Blase bildet, haut. — 184 — Schleim-- doch nicht als Einstülpung der letzlern betrachlel werden, da diese viel '"^'" später entstellt und mit jener erst durch einen Durchbruch von innen nach aussen, wie von aussen nach innen innig verbunden wird. «) §trulttur und Eigenscliaften der Schleimhaut. Die Schleimhaut, der Hauptsitz für die Bildungshergänge, besteht aus durch einander gewirkten Zellstoff-Fasern, auf welchen eine Epitheliumschicht aufgesetzt ist, und aus vielen eingestreuten Schleimbälgen. Wie die äussere Haut kann man auch die Schleimhaut , von der äussern nach der Innern freien Oberfläche hin , als aus folgenden Schichten zusammengesetzt ansehen: «) die eigentliche Schleim- haut aus Zellgewebe bestehend und dem corm/« vergleichbar, welche mittels einer dem panniculus adiposus entsprechenden Zellstoffschicht (submuköser Zell- stoff) an die unterliegenden Theile befestigt ist. b) Intermediäre Haut Heiile's, d. i. Cytoblastem mit eingelagerten Kernen, noch nicht zu Zellen ausgebildet, welche die freie Oberfläche der Schleimhaut überzieht und in den stärksten und feinsten Schleimhäuten ganz zu fehlen scheint. Sie ist in Wasser und Essigsäure unlöslich und geht nach der freien Fläche hin in das Epithelium über, indem sich die Cytobla- sten zu Zellen ausbilden , während dieselben nach aussen sich zu Fasern bilden , die wahrscheinlich zu Kernfasern der Zellgewebsbündel werden, c) Die Epithelium- schicht, welche hier und da in ihrer untersten, dem rete Malpighn im vergleichen- den Lage, junge, in Essigsäure lösliche Zellen enthält. — Die Schleimhaut ist im Vergleiche mit der äussern Haut, welche dem bildenden Leben weit weniger dient, viel weicher, schwammiger, meistens röthlicher, leichter durchdringbar und zer- reissbar, mehr durchscheinend und wegen des auf ihr abgesetzten Schleimes glatter und schlüpfriger als diese. Sie bietet an ihren einzelnen Punkten die grössten Ver- schiedenheiten dar, weshalb sie früher auch mit verschiedenen Namen belegt wurde, als m. pituitaria^ viUosa^ fitngosa^ pulpusa, fulliculosa ^ glandulosa etc.; so ist sie hin und wieder stärker entwickelt, dicker, schwammiger, röther, reicher Eigensohaf- an Gefässen und Nerven, so wie an Hervorragungen und Vertiefungen, an andern ten des Stellen dagegen zeigt sie sich fest, dünn, weisslich und einer serösen oder selbst haut-Gewe • ^^™^*^'^ Membran ähnlich. — Ihre Farbe ist nach ihrer und der Organe, welche bes. sie bekleidet, grössern oder geringern Menge von Blutgefässen grauweisslich, röth- lich oder roth ; Rillard fand die Schleimhaut bei dem Fötus schön rosenroth , in dem ersten Lebensalter weiss, bei dem Erwachsenen grauweiss und bei Greisen aschgrau. Eben so wie die Farbe, variirt auch die Dicke (von J^'" — \"') undFestigkeit dieser Haut; im Ganzen ist sie um so weicher und dünner, je weiter nach innen sie liegt, um so dichter und fester, je mehr sie sich der äussern Oberfläche nähert; auch ist sie sehr ausdehnbar und ziemlich elastisch. — Chemisches Verhal- ten. Die Schleimhaut fault sehr leicht und wird durch Säuren und Maceration Im kalten Wasser, wobei sie sich in einen graulichen Brei auflöst, schnell zerstört; in kochendem Wasser schrumpft sie zusammen, giebt aber bei längerem Kochen etwas Leim , welcher sich durch Gerbstoff niederschlagen lässt. BerzeUus behauptet, dass sie unauflöslich im kochenden Wasser sei und keinen Leim gebe, wie das Zellgewebe und die serösen Häute. — Lebenseigenschaften. Wegen der vie- len eintretenden Nerven ist die Schleimhaut empfindlich; diese Sensibilität zeigt sich in den von den natürlichen Oeffnungen entfernten Gegenden, welche ihre Ner- venzweige meist vom nere. sympalldcus erhalten, nur vag und dunkel, während sie dagegen an diesen Oeffnungen sehr deutlich ausgesprochen ist. Die Ausdehn- barkeit und Contraktilität dieser Haut ist nicht unbedeutend; doch scheint die letztere nicht in allen Fällen auszureichen, weshalb die Schleimhaut da, wo grössere Zusammenziehungskraft nöthig ist, von Muskelfasern oder einer contrakti- len Zellhaut umgeben wird. Dagegen ist die bildende Lebens thätigkeit ver- möge ihrer zahlreichen Gefässe und Nerven in einem hohen Grade vorhanden und äussert sich theils durch Absonderung verschiedener Flüssigkeiten, theils durch die Lebensprocessc, durch welche sie ernährt und bei Zerstörung auch reproducirt wird. Die Schleimhaut bietet 2 Oberflächen dar, eine äussere angewachsene und eine innere freie, welche in die offene Höhle sieht. 1) Die äussere Fläche ist entweder mit einer Lage (von ;,'„'" — 3'" Dicke) kurzen, straflcn, dichten, fett- losen, oder schlaffen, lockeren Zellgewebes (lela cellulosa suhmucnsn) bedeckt, welche an manchen Stellen auch als eigene, zelligc Membran betrachtet wird und den — 185 - Namen tunica nervea s. proprio erhält. Mittels des straffern Zellgewebes wird Schleim- die Schleimhaut fest und glatt ausgespannt an Muskelhäute, sehnige Häute oder ''^"'^• an parenchymatöses Zellgewebe geheftet; mittels des schlaffen dagegen nur locker und verschiebbar an die unterliegenden Theile befestigt. In diesem submukösen Zellgewebe verästeln sich die Blutgefässe und dringen von hier aus mit ihren feinern Zweigen durch die Substanz der Schleimhaut, welche sie mit ihren Netzen durch- weben, bis zur Innern Fläche. — 2) Die innere freie Fläche ist durch die Flüssigkeit (Schleim, 7/tucus), von welcher sie überzogen wird, stets feucht, schlüpfrig und glänzend, und an allen Stellen, ja selbst in den feinsten Enden der Drüsenkanäle (nach Henle) mit Epithelium bekleidet, welches entweder Pflaster- oder Cylinder- oder Flimmerepithelium ist, eine Dicke von xÄ^ " — 1" haben kann und auf mehrern Schleimhäuten sich beständig in seiner obern Schicht abschuppt (häutet) und durch nachwachsendes wieder ersetzt wird (z. B. bei der Verdauung häutet sich so der ganze Magen). Die innere Fläche zeigt sich an manchen Punkten durch Hervorragungen und Vertiefungen uneben und rauh. Die Hervorragungen rühren theils von Einbiegungen in der Schleimhaut her und stellen entweder Run- zeln, Falten (von denen einige /rew?//« genannt werden) oder Klappen (val- vulae) dar, theils sind es platte oder cylindrische Auswüchse. Die mehr rundli- chen, platten Hervorragungen, von derberer Textur, enthalten vorzüglich Blut- gefässe und Nerven und werden AVärzchen, pupillae (s. bei äusserer Haut), genannt, dagegen befinden sich in den weichern, cylindrischen, flockenähnlichen Hervorragungen, welche Zotten, w?7/2 (s. bei Darmschleimhaut), heissen, mehr Lymphgefässe. Die Vertiefungen der Schleimhaut, welche hier ebenfalls sehr ge- fässreich ist, stellen entweder kleine flache Gruben und Aushöhlungen der Substanz (Schleimgruben, crtjptae mucosae) oder Ausstülpungen und flaschenförmige Säckchen mit enger Mündung und einem nach aussen hervorragenden Boden (Schleimbälge, folliculi mucosi), oder mehr zusammengesetzte, aus einer Anhäufung von Schleimbälgenbestehende Schleimdrüsen, dar. (Das Ausführ- lichere s. bei Drüsen.) Scllleiin, muCM^, ilasProdiikt sowohl der Schleimhaut selLst, als der Schleim- Schleim, driisen, welches die Nahir zum Schutze aller mit der Aussenwelt in Wechselwirkung ste- henden inneren Tlieile hestimmt hat und durch dessen Ahsetzung sie das Blut \on einigen untauglichen Stoffen hefi-eit, ist eine dickliche, fadenziehende, ti'iihe , graulich-weisse, meist mit weisslichen Flocken gemengte Flüssigkeit, welche aus einem klaren, wasser- hellen, tropfharen Bestandtheile (Schlei msaft; 94 — 95 {I.e.) und aus einer zähen, ge- staltlosen, homogenen, durchsichtigen Masse (Schleimstoff; 5 — 6 p. C.) zusammenge- setzt ist, und unter dem Mikroscnpe zahlreiche Körperchen zeigt, von denen die grössern ahgestossene Ep i tli elium z eilen mit Kernen und oft auch noch mit Kernkörperchen sind, die kleinern dagegen, welche vorzugsweise Schleimkör- perchen, granula s corpiiscuia muci, heissen, nach Krause rundlich oder oval, von n^'" — -^^-^'''Dm., weisslich opak, zart granulirt, weich und oft mit einem excentrisch liegenden niicJeohis versehen sind. Wahrscheinlich sind diese Schleimkörperchen, wel- che sich durch Druck Tind Essigsäure in 2 oder 3 kleinere Körnchen zertheilen lassen. Kerne von Prjmitivzellen, um welche sich noch keine Zellenmemhran gehildet hat, da sie den meisten Kernen der Epilheliumzellen an Ansehen und Grösse ganz ähnlich und zuweilen von einem feinen hellen Saume, als Andeutung der heginnenden Zellen- memhran, eingefasst sind (Krause). Sie werden deshalh auch hei krankhafter Schleim- ahsonderung häufiger vorkommen müssen, weil hier die älteren Epitheliumzellen sich schon losgestnssen hahen und nun auch die jüngeren, noch unausgehildeten (d. s. die eigentlichen Schleimkörperchen) mit dem Schleime entfernt werden. Diese im Schleime, nach der Häutungsart des Epitheliums bald in grösserer, bald in geringerer Menge, bald beständig, bald nur zu gewissen Zeiten vorkommenden Epitheliumzellen, von verschie- dener Entwickelungsstufe,' schwimmen theils einzeln im Schleimsafte, theils werden sie durch den Schleinistoff zu unregelmässigen Klümpchen zusammengeballt und bilden sowohl die Flocken des Schleimes, als das schleimige Sediment verschiedener Excrete. — Der Schleim, weicherauf denverschiedenen Schleimhäuten in seiner Farbe, Consistenzund seinen chemischen Eigenschaften etwas verschieden ist (je nachdem er nämlich die Schleim- haut vor der läerührjing saurer, oder alkalischer, oder anderer Substanzen zu schützen hat) ist in Weingeist, Essigsäure und Wasser unlöslich, und in letzterm um so weniger zertheilbar, je dicker er ist, denn dann saugt er es ein und quilltauf; in der Wärme gerinnt er nicht; von Weingeist und essigsaurem Klei wird er aus seiner Zerthejlung in Wasser niedergeschlagen ; er löst sich in kaustischem Kali auf und wird durch Säuren daraus gefällt; an der Luft verliert er sein Wasser und trocknet zu spröden, firnissartig glänzendenBlättchen ein ; imFeuer schmilzt und bläht er sich auf, brennt mitHoi-ngeruch und giebt bei der Destillation kohlensaures Ammonium und brandiges Oel. Er enthält T^Ach B er zeliiis : .Schleimstoff 5,33 — Extrakt, in Alkohol löslich, und milchsaures Alkali 0,30 — Chlorkalium und C'hlornatrium 0,56 — Extrakt, nur in Wasser löslich, mit Spuren von Albumin und einem phnsphorsauren Salze 0,35 — Natron mit dem'.Schleime verbun- den 0,09 — Wasser 93,37. — Burdach glaubt, dasa der Schleim nicht in der zähen Con- sistenz, in weither wir ihn antreffen, abgesondert wird, sondern dass er ursprünglich — 186 — Schleim. tropfbar und dilnnflüsslg, und nur durch Verlust eines Theilea seines Wassers ver- dickt -worden ist. Da nun diese Verdickuni»- am besten da zu Stande kommt, wo sich der Schleim ansammeln und eine Zeit lang verweilen kann, so dass der flüssigste Theil ab- fliesst oder verdunstet, so müssen die Schleimgruben nnUfoUicuH mucosi der Hauptsitz der Schleimbildung sein, aber nicht der alleinige. _ — Vom Eiter, -welcher eine dem Schleime fast ganz ähnliche Zusammensetzung hat, indem er nämlich aus einem dünnen Fluidum, einer dem Schleimstoflfe ähnlichen, zähen, thierischen Materie, dem Pyi n, und aus Eiterkörperchen besteht, die den Schleimknrperchen ganz und gar entsprechen (nach Donne aber noch einmal so gross sein sollen), unterscheidet sich der Schleim nach Hüne- feld dadurch, dass Picrnmel oder die mit Weingeist gefällte, filtrirte und evaporirte Galle denselben nicht auflöst, während wahrer Eiter vollkommen davon aufgelöst wird. Donne nimmt Ammoniak zur Eiterprobe; dieses bildet nämlich mit Schleim ein etwas fadenziehendes Liquidum, mit Eiter aber eine untersinkende , durchscheinende, zusam- menhängende Substanz, die, wenn man sie auszugiessen versucht, mitfolgt. Von den Schleimhäuten kommen im Körper folgende, gänzlich von einander getrennte und nach Henle mit den angeführten Epitheliumarten versehene Aus- breitungen vor: 1) Athmungs- und Verdauungsschleimhaut. Beide Häute sind Blut bildend und zersetzend, und haben an ihrem obern Theile einen gemeinschaftlichen Anfang, welcher die Nasen- und Mundhöhle auskleidet und der Sitz des Geruchs- und Geschmacksorganes ist; im Pharynx setzt sich aber die erstere durch den Kehl- kopf in die Luftröhre und Lunge fort, während sich die letztere durch den Oeso- phagus zum Magen und durch den ganzen Darmkanal bis zum After erstreckt. Von der Nasenhöhle aus bildet die Schleimhaut (welche hier dick, weich, schwammig, röthlich und reich an Schleimbälgen, Gefässen und Nerven ist) Fortsetzungen in die Stirn-, Keilbein-, Siebbein- und Kieferhöhlen (die aber dünn, bleich, arm an Gefässen und Nerven, völlig glatt sind und mit der Beinhaut unzertrennlich verschmelzen) und communicirt continuirlich durch die Thränenkanäle und Thrä- nenröhrchen mit der Bindehaut des Augapfels und der Augenlieder, welche ohne Zweifel ebenfalls für eine Schleimhaut erklärt werden kann. Im Munde setzt sie sich in die Ausführungsgänge der Speicheldrüsen fort und vom Pharynx aus bildet sie Verlängerungen durch die tuba EustachU in die Paukenhöhle und Zitzenbein- Schleim- ZcUen. häute im ^ jjje Athmungsschlcimhaut verbreitet sich baumförmig und ist in ihrer Korper. ganzen Ausdehnung an ein knorpliges Gerüste (Luftröhre und Bronchien) befestigt, damit ihr Kanal stets offen bleibe. Sie vermittelt eine vielfache Berührung von Blut und Luft und ist der Sitz des letzten Processes der Blut- bildung. In der Luftröhre ist sie blassroth und hat viele kleine Schleimgru- bcn, in ihren Verzweigungen wird sie immer dünner, aber gefässreicher und röther, und endet in Bläschen (Lungen oder Luftzellen), an deren Wänden sich ein dichtes Gefässnetz befindet. Epithelium der Respirationsschleimhaut. a) Nasenhöhle. Von der äussern Oeffnung der Nase befindet sich eine kleine Strecke nacli Innen (sowohl auf den Nasenflügeln als dem Septum) Pflasterepithelium, welches dann in Flimmer- epitiielium übergeht. Dieses bekleidet die Wände der ganzen Nasenhöhle, so wie der mit ihr zusammenhängenden Sinus. — 6J Thrän eno rgan e; Bindehaut. _ Das Flimmerepithelium setzt sich auch in den Thränenkanal und Thränensack, bis an dessen oberes blindes Ende, fort, gelit aber in den Thränenröhrchen und am Innern Augenwinkel allmälig wieder in Pflasterepithelium über, welches nun A\e. conjunctioa hiilbi bekleidet, während die conjunctiva palpebTne Cylinderepithelium (wahrschein- lich mit sehr feinen Cilien) hat. — c) In der tiiha EustachU, so wie im obern Theile des Pharynx und an der hintern Fläche des Gaumensegels, findet sich Flim- merepithelium, welches sich aber an der Einmündung dieser Röhrein die Pauken- höhle in Pflasterepithelium verwandelt. — d) Die ligg. ^lo s ao-epiglotticu und die epiglottis haben Pflasterepithelium; — e) der Kehlkopf (an der Vorder- wand schon 1'" höher als an den Seiten), die Luftröhre und deren Aeste, bis zu den letzten Endchen, Flimmerepithelium. h. Die Verdauungsschlcimhaut kleidet den ganzen Darmkanal aus und schickt Fortsätze in die Ausführungsgänge der Leber und des Pancreas. Sie stellt einen vom Kopfe durch den ganzen Rumpf sich erstreckenden Schlauch dar, welcher Durchgangspunkt für feste und flüssige fremde Substanzen und unter Mitwirkung von den Secretis der sich hier einmündenden Drüsen der Anfangspunkt der Bildung eigener organischer Substanz wird. Diese Schleim- haut wird von einer Lage Muskelfasern umgeben, welche die Höhle derselben verengen und deren Inhalt fortschaffen können ; im Innern sind es unwillkühr- liche, an der Peripherie willkührliche Muskeln. Sic artet sich in den verschie- denen Gegenden mannichfallig; an ihren beiden Endpunkten (Mundhöhle und — 187 — Mastdarm) ist sie dichter, fester, im Innern ist sie lockerer, schwammiger; vSchleim- am röthesten ist sie in der Mundhöhle, in ihrer übrigen Ausdehnung nur blass- häute des rothoderweisslich. Körpers. Epithelinm der Verdanungsschleim haut. Die ganze Mnnd- und Ra- chenhöhle mit allen ihren Organen ist von einem stai'ken, leicht trennbaren Pflaster- epithelium überzogen; Cylinderepithelium findet sich dagegen in den Ansfiihrungs- gängen nnd rundliche Epithelialzellen in den Driisengängen der Speicheldrüsen und Tonsillen. Das Ptlasterepithelium setzt sich nun durch die Speiseröhre bis zur Cardia fort (aber allmälig immer weniger Schichten bildend) und geht hier in Cylin- derepithelium über, was sich aber in der Magenschleimhaut nur in der Nähe der Car- dia und des Pylorus findet, während die Schleimhaut des iil)rigen Theiles und auch der Magendrüsen ein Epitlieliiim ims kleinen Zellen besitzt. Durch den ganzen Darmkanal, sowie in den ductus choledochus und pancreaticus und deren Aestchen, erstreckt sich Cylinderepithelium bis nahe an den After und hier ist zwischen diesem Epithelium und der Epidermis eine scharfe Grenze, au welcher die Epidermis mit einem sehr ausgezeichneten gezackten Rande aufhört. 2) Schleimhaut der Harn- und Geschlechtsorgane. Beim Manne fängt sie an der Mündung der Harnröhre an, kleidet die letztere aus und verlängert sich in die Ausführungsgänge der Prostata und Cowperschen Drüsen; in der Nähe des Biasenhalses tritt sie dann theils in die Harnblase und aus dieser durch die Harn- leiter in die Nierenkelche, theils setzt sie sich in die Samenbläschen und durch den Samengang bis in die Hoden fort. Bei der Frau sind beide Abtheilungen mehr von einander getrennt und stossen nur an den Schamlefzen an einander. Die Harn- schleimhaut bekleidet dieselben Theile (Harnblase, Ureter, Nierenbecken und Kelche) wie beim Manne, die Schleimhaut der Geschlechtsorgane zieht sich durch die Scheide in die Gebärmutter und aus dieser in die Trompeten, an deren Fimbrien sie an die seröse Haut der Unterleibshöhle grenzt. «) Ep ithelium der männlich en Uro genital - S chleimhaut. Hier finden sich verschiedene Mittelformen zwischen Cylinder- und Ptlasterepithelium; in den Häuten der Genitalien meist Cylinder, welche in der Urethra, den Ausführungsgängen der Pro- stata, Samenbläschen und Cowperschen Drüsen und in den Drüsenkanälchen der Prostata rein vorkommen, während die Zellen der letzteren von einem feinen Ptlasterepithelium ausgekleidet werden. Mehr Cylinder finden sich in den Samenkanälchen und dem vas de- feren.i ; Pflaster mit auffallend körnigen Epithelialzellen in den Samenbläschen; Mittel- formen in der Blase, den Harnleitern, Nierenbecken und Kelchen und der Oberfläche der Nierenwärzchen; kleine rundliche Zellen in den Enden der Harnkanälchen. b) Epithelium der weiblichen Uro genital- Schleim haut. Es zeigt sich: Pfla- sterepithelium an der Oberfläche der grossen und kleinen Schamlippen, der Clitoris, des Hymen , der Scheide und der untern Hälfte des Mutterhalses ; Flimmerepithelium an der obern Hälfte des Mutterhalses, dem Uterus und den Tuben. Die Harnorgane haben das- selbe Epithelium, wie die des Mannes, nur dass sich die grossen Pttasterzellen der Scheide 4'" — 5'" in die Harnröhre erstrecken. 3) Die Milchgänge, welche die von der Brustdrüse abgesonderte Milch aus- führen, sind ebenfalls mit einem Ueberzuge von Schleimhaut bekleidet, der sich an der Brustwarze in die äussere Haut verhert. Das Epithelium derselben ent- hält Zellen, welche kaum grösser sind, als der Kern, den sie einschliessen. Der ?mcleus in den Kernen ist meist sehr deutlich. III. Aeussere Mant, cutis 3 nebst den ihr anhängenden Homgebilden (Haare und Nägel). Die äussere Oberfläche des Körpers wird von einer allgemeinen Aeussere Hülle, äussern Haut {integumentum connnune) überkleidet, deren "*"'" Hauptbestandtheil eine der Schleimhaut ähnliche, zellgewebige, sehr gcfäss- und nervenreiche Membran, die Lederhaut, corium, ist, i» welcher sich Apparate zur Absonderung des Schweisses (Schweiss- drüsen und Schweisskanäle), des Hauttalges und der Haare (Talg- drüsen und Haarbälge) befinden (nach Einigen auch noch ein Horn- erzeugungs-, Einsaugungs- und Farbenerzeugungs-Apparat). Sie selbst sondert an ihrer äussern, mit Gefühlswärzchen besetzten, sehr gefäss- reichen Oberfläche (Papillarkörper) ein Cytoblastem mit vielen ein- gelagerten Körnchen, d. i. die intermediäre Haut Henles, ab, aus — 188 — Aeiisseie welcher sich nach der freien Oberfläche hin das rete Malpighii, d. i. ""*■ eine Schicht rundlicher, den Kern eng umgebender, in Essigsäure lös- licher Zellen bildet, die da, wo sie der Atmosphäre zugewandt sind, zn Epidermis werden, d. i. eine Lage platter, verhornter, in Essig- säure unlöslicher Zellen. — Die innere, dem Körper zugewandte Fläche der Lederhaut hängt durch ein lockeres, nachgiebiges Zell- gewebe (Unterhautzellgewebe), welches an den meisten Stellen von vielem Fette durchdrungen ist, und hier den Namen der Fetthaut, ■panniculus adiposus., erhalten hat, mit den zunächst von ihr be- deckten Theilen (meist fasciae musculares) so zusammen, dass sich die Haut an ihnen hin und her schieben lässt und bei den Bewegungen des Körpers bald hier, bald da nachgeben kann. — Die Farbe der Haut schwankt zwischen weiss, weissrölhlich, fleischfarben, braungelb und schwarz, nach Alter, Geschlecht nnd Nationen. Als den Sitz der Haut- farbe giebt man die Epidermis und das Malpighische Schleimnetz an. So wie die Farbe, ist auch die Dicke, Dichtheit und Feinheit der Ge- webe der Haut verschieden und zwar nach den einzelnen Theilen und den Individuen. Nutzen der Haut. Diese allgemeine, von aussen nach innen aus der Ober- haut, dem rete Malpighii^ der intermediären Haut und der Lederhaut bestehende und mit der Fetthaut (ünterhautzellgewebe) gepolsterte Bedeckung des Körpers, — welche einen einzigen zusammenhängenden Ueberzug darstellt und nur an den natürlichen Oeffnungen (aperturae cutis) ^ wo sich die Haut nach innen um- schlägt (Verdopplungen, dnpHcalurae, wie labia, praeputia, bildend) und unmerk- lich in die Schleimhaut übergeht, unterbrochen ist, — nützt dem Körper sowohl durch ihre physikalichen als Lebenseigenschaften; denn nicht nur verhindert sie das Eindringen vieler fremdartigen Stoffe und mindert die schädliche Einwirkung der Luft, Feuchtigkeit, Kälte, Wärme, Elektricität u. s. w. ; sichert ferner nicht nur den Körpervor mechanischen Verletzungen und hilft dessen Form bestimmen und seine Höhlen bilden, sondern ist auch der Sitz des Tastsinnes, und eines Aufsau- gungs- und Absonderungsprocesses, durch welchen zur Reinigung des Blutes viel beigetragen wird. Doch ist diese plastische Thätigkeit ungleich geringer, als in der Schleimhaut, da sie als Schutz für die von ihr bedeckten zartern Theile mehr eine mechanische Beziehung nehmen muss. 1. IJederhsiut» coriunia d^Qfxa, Leiietliaut. ist die feste, dichte, schwer zu zerreissende, aber doch weiche und bieg- same, contraktile und aus durch einander gewirkten Zellstoff-Fasern bestehende Grundlage der äussern Bedeckung des Körpers, welche wäh- rend des Lebens röthlich und durchscheinend (nie gefärbt, denn auch ihre Färbung bei Thieren ist nur scheinbar und hängt den Haaren an, die sie durchbohren), nach dem Tode weiss (bei weissen und schwarzen Menschen) erscheint. Sie ist in hohem Grade dehnbar und contraktil, und kann als ein verdichtetes contraktiles Zellgewebe betrachtet wer- den, denn, durch die Maceration aufgelockert, zeigt sich ihr Gewebe als ein Netz dicht verwebter Fäden und Blätter, zwischen denen schräge, von innen nach aussen sich erstreckende Maschen bleiben. Diese Fäden und Blätter legen sich an der äussern Oberfläche der Lederhaut so dicht an einander, dass sie eine geschlossene und feste Ebene bilden, welche von einer Menge Oelfnungen durchbohrt wird; je weiteir nach innen diese Fäden aber liegen, desto weicher sind sie und desto lockerer ver- — 189 — binden sie sich mit einander, bis sie endlich in das Uulerhaulzellgewebe Ledet-hant. übergehen. Nur an einigen Stellen (in der Hohlhand und Fusssohle) ist diese innere Schicht dichter und vermischt sich mit der unter ihr liegenden sehnigen Ausbreitung. jNach dem verschiedenen Charakter, welchen die Lederhaut in den verschiedenen Höhen ihres Durchmessers annimmt, unterscheiden Einige 3 Schichten, welche aber nicht scharf gesondert sind, sondern allmälig in einander übergehen. Es sind: a. die äussere oder obere Schicht, auch >vegen ihrer Wärzchen (Haut- oder Gefühlswärzchen , pupillae tactiis s. corn) Papillarkörp er, Warzen- gewebe, corpus papilläre f te.r Ins papillaris, corptts reticulare, genannt; ist dünn, röthlich und eine Art Gefässmembran, indem sie von einem äusserst engen und gleichförmigen , aus vieleckigen Maschen bestehenden Netze von Capillargefässen und Saugadern, deren Durchmesser nach Weber im Mittel 0,0096 P. L. oder fast -y^-^'" beträgt, durchzogen wird. Aus diesem Gefäss- netze begeben sich Haargefässe und Nervenendigungen zu den Wärzchen, beugen sich in ihnen schlingenförmig um und kehren zu dem Netze zurück, bilden also cylindrische Hervorragungen. b. Die mittlere Schicht ist durchaus dicht, ohne Maschen und Zellen; die Gefässe gehen beinahe senkrecht und ohne Aiele Zweige abzugeben, durch sie hindurch; eben so wird sie von den Nerven, Haaren und drüsigen Organen durchbohrt. c. Die innerste Schicht ist locker, zellig und mit Gefäss- und Nenen- verzweigungen versehen ; weiter nach aussen hin verliert sich ihre zellgewebige Textur immer mehr und macht einem dichten Gewebe Platz, in welchem Eich- hnrn ausser engen Maschen geschlossene, mit eiweissstoffiger Flüssigkeit ge- füllte Zellen findet, welche er Lymphräume nennt und in denen er die Wurzeln von Saugadern vermuthet. Nach innen geht diese Schicht ohne deutliche Gränze in das ünterhautzellgewebe über. In den oberflächlichen Schichten enthält die Lederhaut Talg- Evliütpngen u, V Grticiun- drüsen, welche da, wo sich Haare befinden, entweder in deren Balg gen der Le- einmünden und sich zugleich mit diesem auf der Oberfläche der Haut ^' ^" ' ölFnen, oder das Haar selbst in sich aufnehmen. An unbehaarten Stellen findet man aber ebenfalls Oeff"nungen der Talgdrüsen, aus denen natürlich keine Haare hervorstehen. In den lieferen Schichten der Haut und bis in die Felthaut reichend, befinden sich die geschlossenen Enden der Haarbälge und die Schweissdrüsen, deren Kanäle nach aussen die ganze Haut bis zu ihrer freien Fläche durchdringen. — Auf der äus- sern, mit dem Schleimnetze und der Oberhaut überzogenen Oberfläche der Lederhaut, welche sich durch Falten, Runzeln und feine ver- tiefte Linien auszeichnet, sind hügliche Erhabenheiten bemerklich, die von den Haut- oder Gefühlswärzchen herrühren; ausser ihnen wei-den eine Menge Oeffnungen wahrgenommen, welche theils zu den Talg- und Haarbälgen, theils zu den Schweissdrüsen führen. Die Dicke und Dichtheit der Lederhaut ist an verschiedenen Stellen ver- schieden, je nachdem die mechanische oder sensible Beziehung mehr an ihr hervor- tritt. Im Gesichte, an der Vorderfläche des Körpers und an der Innern Seite der Gliedmaassen ist sie dünner und weicher als auf dem Kopfe, Rücken (!'") und an der äussern Seite der Glieder. Am dicksten und festesten ist sie an der Fusssohle, Hohlhand und am behaarten Theile des Kopfes; am feinsten und zartesten findet man sie an den Augenliedern (^"'), dem weiblichen Busen, den Innern Schamlippen und an der Clitoris. Die grösste Zartheit erlangt sie am Uebergange in die Schleim- häute. Am weiblichen Körper ist sie im Allgemeinen dünner und weicher als am männlichen. — 190 — Lederliaut. An Gefässen und Nerven besitzt die Lederhaut einen sehr grossen Reich- thum , den sie aucli wegen ihrer Funlilionen (Tastsinn , Absonderung und Einsau- gung) bedarf. Die Blutgefässe dringen , wie schon gesagt wurde , bis zu der ober- sten Schicht und bilden hier ein sehr feines Netz, aus Avelchem sich Schlingen in die Hautwärzchen erstrecken. Die Nerven, welche die Haut zu einem der empfindlich- sten Theile des Körpers machen , aber nicht an allen Stellen derselben glcichmässig vertheilt sind, stammen von Gehirn- und Rückenmarksnerven und bestehen gänz- lich aus Empfindungsfasern ; sie dringen unstreitig in grosser Menge zu den Ge- fühlswärzchen , sind aber so fein , dass man sie noch nicht genau in diesen verfolgen konnte. Dass viele Lymphgefässe in der Haut vorhanden sind, beweist deren Ver- mögen , viele Substanzen sehr schnell einsaugen zu können. Chemisch e Eigenschaften. Die Haut fault ziemlich spät, doch eher als der Zellstoff; sie trocknet leicht aus, ohne zu faulen; durch Gerbstoff verwandelt sie sich in Leder; in kochendem Wasser erhärtet sie anfangs und löst sich dann grösstentheils in Gallerte auf; verdünnte Säuren und Laugensalze verwandeln sie in eine Sülze, die in Wasser löslich ist; Aether zieht Fett aus. 'Nach. Wien/wlt unter- scheidet sie sich von allen andern Gebilden durch grossen Gehalt an Substanzen, welche in AVasser unlöslich sind, und durch den geringsten Gehalt an geistigem Extrakte. Nach Denis lieferte die Haut vom Arme einer 30jährigen Frau : Wasser 0,0660, Gallerte 0,266 , Faserstoff 0,054, Mucus und Eiweissstoff 0,030. Die Haut besitzt, ansser der Elasticität, die allen zellstoffigen Bildungen zukommende lebendige, aber unmerkliche Contraktilität, und wegen der vie- len Gefässe und Nerven eine beträchtliche Reproduktionskraft und Sen- sibilität. a) Die feinen linienf örmi gen Ei-hab enhei ten und Hügelclien zwischen den li- nearis chen und st ei-nförmig sich durchkreuzenden Vertief ungen, welche sich gleichsiim als ein feines Netz auf der äussern Fläclie der Haut wahrnehmen lassen, sind theils kleine Runzeln, welche hei Spannung der Haut verschwinden und nach dem Nachlasse derselben wieder erscheinen, — indem die Haut nicht so viel Contraktilität besitzt, um sich nach öfters wiederholter Ausdehnung so weit zusammenzuziehen, dass sie sich ganz glatt über die Theile hinspannen kann, — theils rühren sie von einzelnen oder in Reihen geordneten HaTitwärzchen her, zwischen denen sich in Grübchen die kleinen Oeffnungen der Schweissdrüsen befinden. In der Hohlhand und Fusssohle laufen Erhöhungen die vertieften Linien gekrümmt, aber zugleich meistens parallel, so dass sie linienför- u. Vertiefun- mige Erhabenheiten zwischen sich haben, welche in derselben Richtung gehen, wie sie gen der Le- selbst; die letztern bilden an der Oberfläche der Finger, ungefähr in derMitte des3. Glie- derhaut, des, Wirbel oder Schleifen und scheinen einigen Antheil an der Vollkommenheit des Tastsinnes an dieser Stelle zuhaben. Da, wo sich mehrere Linien durchkreuzen und eine kleine Grube bilden, wird die Haut von der OefFnung einer Talgdrüse durciibohrt, aus welcher zugleich ein Haar hervortritt. Nur an einigen unbehaarten Stellen öffnet sich die Drüse allein. — Tiefere Linien und grössere Runzeln kommen nur da vor, wo häufigere und grössere Bewegungen vor sich gehen, besonders wenn hier die Fetthaut dünn ist oder ganz fehlt, z. B. an den Gelenken, Augenliedern u. s. w. b) H aut- oder Gefühls Wärzchen, p apillae corii s. tnctus, sind kleine, weiche, rundliche oder länglichrunde, oder mit einer stumpfen Spitze endigende kegelförmige Hervorragungen von ungefälir jij'" im Dm. (nach Krause), anf der äussersten, sehr ge- fässreichen Schicht der Lederhaut, welche desshalb auch Warzenkörper, corpus papilläre, genannt wird. Diese Wärzchen stehen meist einzeln, bei stärkerer Ent- wickelung in Haufen beisammen; wo sie aber am stärksten entwickelt sind, an den vor- züglich empfindlichsten Stellen, bilden sie jiarallele, bogenförmig sich hinziehende Hügelketten (von J'" Breite) oder Spiral- und wirbeiförmig laufende Streifen, welche mit kleinen runden Grübchen versehen sind , in denen sich die Schweissdrüsen öffnen. Die Hantpapillen sind an den verschiedenen Gegenden der Haut in Grösse und Gestalt ver- schieden (^//«'« unterscheidet faden- und tuberkelförmige); an manchen Stellen, wie an der Kopfhaut, scheinen sie ganz zu fehlen. Am deutlichsten treten sie an den Finger- spitzen, der Hohlhand und Fusssohle hervor, wo sie doppelte parallele Reihen zwisclien parallelen Furchen bilden; in der vola sind sie flach gewölbt, an der p/««f« mehr ko- nisch. Sie bestehen aus einem selir gleichförmigen, dichten Gewebe, in wolclies Haarge- fässe aus dem an der Oberfläche der Lederhaut gebildeten Gefässnetze eintreten, sich dann schlingenförmig umbeugen und wieder in das Netz zurückkehren; auf dieselbe Weise scheinen auch Nerven in ihnen zu verlaufen. Breschet fand das äussere Ansehn dieser Papillen periweiss und ihre Riclitung in der Epidermis schief oder geneigt; er sah in ihnen wellenförmige Streifen,, welche nach der Basis hin deutlicher, nach der Spitze zu, wo sie concentrische Bogen oder Schlingen bildeten, undeutlich waren. f) T alggruben , Hau tbälge, Talgdrü sen, crypl.ae sehaceae, folliculi seh ff cei, werden kleine rundliche, entweder einfache flaschsnförmige, oder in mehrere (3 — 5) Zellen getheilte, traubenförmige Sückchen von verschiedener Grösse genannt, welche in der äussern Schicht der l..ederhaut liegen und über die ganze Haut, mit Ausnahme der Hohlhand und Fusssohle verbreitet, vorziiglicli aber in der Nähe des Eingangs von Höh- len, am After, an der Eichel, den Schamlippen, Brustwarzen, Lippen, Nasenflügeln, dem Gehörgange und Auge entwickelt sind. In ihnen wird eine gelbliche Salbe, Haut- — 191 — schmiere, sebiim, al)gesondert, welche zum Einsalben der Kaut und Haare verwendet Lederhaut, wird und zwar vorziiglicli da, wo die erstere häufig dem Wasser ausgesetzt ist. Sind die Talgdrüsen mit dieser Salbe angefüllt, so sehen sie gelblich aus, ohne diese sind sie diirchsichtig; zieht sich die Haut unter Einwirkung der Kälte zusammen, so ragen sie wie Knötchen hervor und bilden die sogenannte Gänsehaut. Die Haargefässe bilden einen Ring am Umkreise ihrer Mündung und ein Netz an ihrer Wandung. Ueberall, wo Haare vorkommen, stehen diese, nach We7idt's Untersuchungen, aus den Ausfübrungsgängen der Talgdrüsen, welche als Einstülpungen der Oberhaut in die Lederhaut erscheinen, hervor und ihre Zwiebeln sitzen in diesen Drüben; doch giebt es auch Talgdrüsen ohne Haare, wie an der Haut des Penis und im Hofe der weiblichen Brustwarze. Häufig werden Haare scheinbar nicht in Talgdrüsen steckend gefunden, doch dann sind wahrscheinlich die von der elastischen Epidermis gebildeten Wände der leeren Drüse gegen das in ihnen enthaltene Haar angedrückt. Ueberhaupt hält es Wendt nicht für nöthig, dass das sebuin auf die Oberfläche der Epidermis ergossen werde, son- dern glaubt, dass es in diese selbst eindringe und in den Talgdrüsen nur sich anhäufe, wenn es nicht von der Oberhaut aufgenommen werden könnte. Nach 7Ke«rft muss ent- weder die Haarzwiebel vom Boden der Drüse in deren Höhle hinein gewachsen oder in der letztern selbst gebildet sein. Diese Art der Entstehung zeigt sich ihm deutlich beim Fötus. Hier sieht man nämlich den schwärzlichen Haarkeim in den sackförmigen Talg- drüsen eingeschlossen, so dass er deren Höhle nicht ganz ausfüllt; er bildet im Grunde derselben eine Keule, deren dickerer Theil (die Zwiebel) nach dem Roden des Sackes, deren spitzer Theil nach aussen gerichtet ist. Ehe sich aber die Keule selbst zeigt, be- merkt man ein Gefäss, welches zum Grunde jedes Säckchens geht und daselbst ein Pünkt- chen schwarzes Pigment absetzt, das nach und nach durch Anhäufung neuen Pigments zur Haarzwiebel wird. — ?/'e6er bemerkte einmal, dass ein dickes, zur Oeffnung der Hautdrüse hervorragendes Haar den Boden der Drüse durchbohrte und zwischen den zel- lenförmigen Abtheilungen derselben bis in die Fetthaut drang, wo seine Zwiebel lag. GurlVs Entdeckungen sind folgende: sowohl die Talgdrüsen wie Haarbälge sind Einstülpungen der Oberhaut in die Lederhaut. Gewöhnlich kommen beide vereinigt vor, indem da, wo Haare sind, nie die Talgdrüsen fehlen, aber es finden sich auch Talgdrüsen, wo keine Haare sind fam Penis und der weiblichen Brustwarze); an der Hnblhand und Fusssohle fehlen beide. — Die Lage der Talgdrüsen ist sehr oberflächlich in der Lederhaut, wodurch sie sich von den Haarbälgen und Schweissdrüsen unterscheiden. Die Form und Grösse derselben ist nicht an allen Theilen dieselbe; meist sind sie Absonder- länglich-oval, traubcnförmig und bestehen aus kleinen durchsichtigen Bläschen (acini), ungsorgane ähnlich einer conglomerirten Drüse. Die ■lusführungsgänge der Bläschen vereinigen in der Le- sich entweder zu einem Gange, welcher in den Haarbalg mündet, oder sie gehen in die- derhaut. sen mit mehrern (4 — 6) Gängen über. Wo aber die Haare fehlen, da mündet ein gemein- schaftlicher Ausführungsgang unmittelbar auf der Oberhaut. Gewöhnlich sind 2 Talg- drüsen mit 1 Haarbalge verbunden, eine Drüse ist aber bei jedem Haare bestimmt vorhan- den. An den dickern Haaren sind diese Drüsen grösser als an den dünnern. d) Die Haarbälge oder Haarsäckch on, folliculi 'pilorv.in (nicht mit der Haar- zwiebel zu verwechseln, wie dieses von Einigen geschieht), sind flaschenförmige Röhren, welche an dem in der Lederhant steckenden, geschlossenen Ende, wo die erste Bildung des Haares statt findet, am weitesten sind, nach aussen aber sich verengen und das über die Oberhaut hervortretende Haar so eng umfassen, dass sie mit ihm zu verschmelzen scheinen. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn wenn man etwas Hauttalg aus den Talg-" drüsen in den Haarbalg presst, so dringt dieser neben dem Haare durch die Oeffnung an der freien Fläche der Oberhaut hervor. Die Verrichtung des Haarbalges ist offenbar die Bildung des Haares, eben so wie das Zahnsäckchen den Zahn bildet; er nimmt den von den Talgdrüsen abgesonderten Talg auf und dieser dringt am Haare bis auf die Oberhaut hervor, um beide einzuölen. — Nach l/e«/e und Äraw.ve ist der Haarbalg, welcher Ge- fässe und Nerven besitzt, eine wahre Einstülpung der Cutis, aus Zellgewebsfäden gebildet (wie man deutlich an den Bälgen sehen kann, die bis ins Fettgewebe reichen) und an seiner Innenfläche mit Epithelium ausgekleidet, welches die Fortsetzung der Epidermis ist, eine feste Scheide um die Haarwurzel bildet und unten in die Haarzwiebel sich verliert. Die Dicke der Wände des Haarbalges beträgt nach Krause bei grössern Haaren ^^^ — -■h'" '■> seine äussere Fläche ist durch Zellstofffäden mit den benachbarten Theilen mehr oder minder lose verbunden. Auf seinem Boden erhebt sich der Haar- keim. e) Schweiss absondernd-s Organe, Organa sudoripara (glandulae cutis spirales nach Krause). Purlcinje hat zuerst die Entdeckung gemacht, dass die kleinen Grübchen, welche auf der Oberfläche der Haut, zwischen den von den Gefühlswärzchen herrührenden Erhöhungen, wie die Papillen, entweder zerstreut oder in Reihen Iteisam- mea liegen, — zu fadenförmigen Organen führen, Aie Auvch Aa.% Stratum Malpighianum in die Lederhaut selbst übergehen, einen spiralförmigen Verlauf haben und zuletzt in einen nicht mehr gewundenen, blindgeschlossenen länglichen Balg sich endigen. Wendt, Breschet, Roussel de Vauzhne und Gurlt haben diese Entdeckung weiter verfolgt, und so ist man zur Kenntniss der Scbweissabsonderungs- Organe gelangt. Diese reichen nämlich tiefer in die Lederhaut hinein, als die Talgdrüsen und sogar häufig über die Haut hinaus in das Fettgewebe. Sie werden aus einem Absonderungsorgane (.Schweiss- drUse) und einem Ausscheidungskanale (S ch we isskanale) zusammengesetzt. Die Schweissdrüse, welche in der Tiefe der Lederhaut liegt und von vielen Capillargefässen umsponnen ist, besteht nach Gurlt beim Menschen (so wie beim Pferde, Schafe, Schweine und in den Sohlenballen des Hundes) aus einem vielfach gewundenen Schlauche undhat viel Aehnlichkeit mit der Textur des Hodens; nach Breschet hat sie nur die Form eines Sackes und nach IVendt ein polypöses Gewebe, welches sich leicht mit Flüssigkeit tränkt. Von ihrem obern Ende geht der spiralförmig gewundene Schweisskanal aus, welcher durch die Leder- und Oberhaut dringt und sich, nachdem er mehrere Spiralen — 192 — Lederhaut. beschrieben hat, in einem jenev tviehterförmigen Grübchen (Schwei ssp oren) öflFnet. Vermöge flieser spiralförmigen IJeschaffenheit können sich diese Kanäle nach aussen mit einer selir schiefen Mündung öffnen un:l leicht dnrcli das Aneinanderlegen der obern nnd untern Wand scliliessen. Desshalb erscheint die Haut immer -wie uudurchbohrt und bei dem Hervortreten des ersten Schweisströpfchens erbebt sich die obere Wand des Kana- les klappen- oder ventilartig. Diese Schweissorgane kommen zwar überall in der Haut vor, sind aber in verschiedenen Gegenden sowohl in Rücksicht anf Häufigkeit, Grösse, Form, als Zahl u. Richtung der Windungen der Schweisskanäle verschieden. Die Drüsen fand Gurlt in der Hohlhand und Fusssohle grösser als in andern Gegenden und rundlicli- oval, in der Kopfhaut mehr länglich; meist sind sie farblos und fast durchsichtig. Die Kanäle haben in dickeren Hautstellen mehr Windungen, als in dünnen; so beschreiben sie z. B. am Tarsus oft 20 — 25, in der Hohlliand nur 0 — 10, an dünnen Stellen nur eine halbe Windung. In der Hohlhand und Fusssohle sind sie da, wo sie in der Leder-haut durch die Gefühlswärzchen gehen, gar nicht oder nur schwach gewunden, aber in der Oberliaut bilden sie eine grössere oder kleinere Zahl von Spiralwindungen. Eichhorn fand auf einer Quadrallinie der Haut des Handtellers 25, des Handrückens 75, anderer Gegenden ungefähr 50 solcher Kanäle. Alle sind in der Fläche der rechten Hand von links nach rechts, in der linken Hand von rechts nach links gewunden. Gurlt vermuthet, dass sie wie die Haarbälge durch E'.instülpungen der Oberhaut entstanden sind, denn ev bemerkte bei Thieren mit farbiger Oberhaut auch dieselbe Farbe im Anfange der Schweisskanäle; übrigens haben sie auch ganz die Textur der Oberhaut. Bresc/iet und Roussel de Vauze?iie nehmen ausser dem angeführten Absonde- rungs-Apparate noch die folgenden an, die aber bis jetzt noch nicht von Andern wiedergefunden worden sind. a) .Schleim- oder Hörn erzeugungs apparat (appnreil h?ennogene) , welcher die Oberhaut und das rete Malpighü. absondert. Kr besteht aus kleinen, röthlichen , mit vie- len Capillargefässen und Fettbläschen umgebenen Drüsen, die an der Basis der Leder- liaut liegen und an deren Spitze ein gei-adlaufender Ausführungskanal zur Oberhaut tritt, um sich in der Tiefe der Furchen zu ötPnen. Die Drüsen communiciren bisweilen unter einander durch intermediäre Kanäle und sondern einen Schleim ab, der sich sehr schnell verdichtet. b) Farbenerz engender A pparat (appareil chromatogene) , welcher den Farbstoff der Haut absondert, und zwischen und unter den Gefühlswärzchen der Lederhaut, in der Tiefe der Furchen, in Gestalt drüsiger, mit vielen Capillargefässen und einem Äusfüh- rnngsgange versehener Organe, liegen soll. f) E insaugungs Organ e, sind glatte, silberfarbige, gerade, wie mit Klappen versehene Kanälchen, welche auf dem oberflächlichen Blatte des rete Malpigliü unter der Form isolirter VVurzelchen erscheinen und, nachdem sie unter einander anastomosirt haben, nahe an den Schweisskanälen in die Lederhaut eindringen, wo sie sich in grössere unil getlechtartig verbundene Gänge (Lymphgefässe) endigen. Die Haut, welche nicht allein die allgemeine schützendeDecke des Körpers, son- Absonderun-dern auch das Organ des Tastsinnes ist, steht einer dreifachen Absonderung vor, gen der Le- nämlich: 1) des Cytoblastems , aus dem sich zunächst das rete Malpighü und derhaut. dann dje Epidermis bildet; es wird von der ganzen Oberfläche der Lederhaut, die in ihrer äussern Schicht sehr gefässreich ist, abgesondert; %) des Hauttalges, sebu7n cutaneuvi, einer fetten, öligen Substanz, welche die Epidermis und Haare durchdringt und einsalbt, und deren Bildungsstätte die Talgdrüsen sind. Beim Embryo bildet er einen salbenartigcn Ueberzug über die ganze Haut und wird Ver- nix caseosa genannt. 3) Eine wässerige Ausdünstung findet auf der Haut (Hautausdünstung, pcrspzra/j'o cutanea) statt, deren Organe dieSchweiss- drüsen sind. Der Ausdünstungsstoff (materia perspirabiUs) wird entweder in dunstförmiger (perspiraiio insensibilisj oder tropfbar flüssiger Gestalt, als Schweiss, sudor, abgesetzt. 1) Hauttalg, Hautschmiere, Hautsalbe, smeginn s. seh?im cutaneum, das fettig-ölige Produkt der Talgdrüsen, welches macht, dass die Oberhaut glänzt und das Wasser nicht gleichförmig auf ihr sich verbreitet, hat an verscliiedenen Stellen und Indivi- duen verschiedene Eigenschaften. Meistens ist die Hautsalbe blassgelb, nicht klebrig und unauflöslich in Wasser, mit dem sie gerieben eine Emulsion giebt, enthält etwas Fett, be- steht aber grösstentli 'jls aus einer Ihierischen, vom Fette verschiedenen Materie. Denn in der Hitze schmilzt sie nicht wie Fett, sondern verhält sich dabei mehr wie Eiweissstoff, in- dem sie sich aufbläht, mit Horngeruch verbrennt und viel Kohle zurücklüsst. Das in einer Talgdrüse angesammelte sehinn, welches £se«6er/r untersuchte, gerann beim Kochen nicht und wurde durch Säuren, Sublimat und Gerbstoff gefällt; es gab Stearin 0,242, Osmazom mit einer Spur von Elain 0,120, Speichelstoff 0,ll(), Eiweissstoff, wie es schien mit Käsestoff, 0,242, phosphorsauren 0,200 Tind kohlensauren Kalk 0,021, kohlensauren Talk 0,016, Verlust und eine Spur von essigsaurem und salzsaurem Natron 0,037; es enthielt also sehr wenig fiilchtige und verhäitnissmässig sehr viel unorganische fixe Stoffe. An manchen Stellen des Körpers hat die Hautschmiere einen eigenthümlichen Geruch, wie an den üeschlechtstlieilen und in der Achselhöhle. Besonders reiclilich findet sie sich an den behaarten Tlieileii (wie schon ans iler Beschreibung der Talgdrüsen iiervnrgehen muss), an derEicIiel des männlichen Gliedes, an den Augenlicdern (Augenbn( ter) und im äussern Gehörgange ((Hirenschmalz). In Aer vertii.i: caseosa fniulen Fro7ii7/iherz und Gugert ein eigenes, dem Gallenfette ähnliches Fett und Speichelstoff, oder nach Berzelius Kiweissstoir; PescMer fand darin ein butter- — 193 — artiges Fett, mit ScLwefel und eine durch Galläpfel, salzsaures nnd salpeteraaures Silber Aeussere fällbare Materie, die er für eine IVIodification von Gallerte ansah. _ Haut. 2) Die HaTitausd ii n s tung-smateri e, inateria p er tpirahilii cutanea, vseX- che fortwährend von den Schweissdriisen ausgeschieden wird und wässeriger Natur ist, ent«- hält grossentheils verdunstbare Stoffe, wie Stickstoff, Koiilensäure, Wasser und milch- oder essigsaures Ammoniak, ausserdem noch einige andere fixere Theile, die sich auf der Ober- fläche der Haut absetzen und mit der Hautsalbe den Schmutz bilden. Dass auch organische Stoffe zugleich mit verflüchtigt werden, beweist der spezifische Geruch bei verschiedenen Individuen. Meist geht die .4usscheidung dieser Materie unmerklich in duustförniiger Ge- stalt vor sich (un m e rkl i ch e HAnta.ni(\\\\\&tnn^, perspiratio inse7lsibiJis) , dock wird sie in der Kälte oder, wenn sie ungewöhnlich stark ist, selbst bei gewöhnlicher Tempe* ratur sichtbar, auch giebt sie bei starkem Sonnenlichte auf einer weissen Wand einen leich* ten Schatten, ^ann sie nicht von der Atmosphäre aufgenommen werden, wenn z. B. ihre Absonderung zu reichlich vor sich geht oder durch Wachstaffet abgehalten wird zu verdun- sten, sn zeigt sie sich in tropfbar flüssiger Form , als Seh weiss, siirinr. In ihm fand Äer* zefius Osmazom, Speichelstoff, Milchsäure, salzsaures Ammonium und viel salzsaures Natron; nach Ansebnino enthalten 100 Theile eingetrockneten Schweisses: in Wasser und xllkohol unlösliche Stoffe: phosphorsauren und kohlensauren Kalk mit einer Spur von Eisen , . 2 in Wasser, nicht in Weingeist löslichen Thierstoff (Speichelstoff) und schwefelsau- res und phosphorsaures Natron 2i in wässerigem Alkohol lösliche Materie: Osmazom, salzsanres Natron u. salzsäures Kall 48 in reinem Weingeiste lösliche Materie: Osmazom, Milchsäure und milchsanre Salze (nach A. essigsaure) . . 29 iöö Uebrigens ist die Hautausdünstung hinsichtlich ihrer Q.uantität und chemischen Natur nach Alter, Geschlecht, Temperament und individueller Körperconstitution sehr verschieden« auch ist sie bei ein und demselben Individuum nicht zu allen Zeiten und an Stellen seines Körpers immer dieselbe. 2) Oberbaat, epid€ii*mis s. cuticulä., und ItEalpig^liijSclied iSclileininetZj rete ». mucus JSEnlpighii* Die Epidermis stellt einen dünnen, glatten, durchscheinenden und Oberhaut, verschieden gefärbten (nach dem Teint), mattglänzenden, membranefi-' förmigen, gefäss- und nervenlosen, hornartigen Ueberzug über die Le- derhaut dar, welcher mit dieser überall innig durch den unter ihr lie» genden sogenannten Malpighischen Schleim verbunden ist, daher auch in deren Verliefungen eindringt und alle Hervorragungen derselben scheidenartig überzieht, doch so, dass sie dieselben auf der äussern, freien Fläche treu wiedergiebt. An den kleinen Oeffnungen, sowohl der Schweisskanäle, als der Haarbälge und Talgdrüsen bildet sie in diese hinein Fortsetzungen (nirgends ist sie also von eigetitlichen Löchern durchbohrt), welche als röhren- oder trichterförmige, mehr oder weni- ger tief in die Lederhaut eindringende und sich wahrscheinlich in Epi- thelium fortsetzende Einstülpungen erscheinen; an den grossen, zu den offenen Höhlen führenden Oeffnungen des Körpers, wo die Lederhaut unmerklich in die Schleimhaut übergeht, setzt sie sich in das Epithelium fort, von welchem sie 'sich nur durch etwas grössere Dicke, Trocken- heit, Festigkeit und Elasticität unterscheidet. Sie ist in beständiger Abnutzung begriffen, indem sich ihre oberflächlichste Schicht fortwäh- rend abstösst und von den tiefern Schichten wieder ersetzt wird. «. Struktur (s. S. 178). Die Epidermis, welclie sich mittels eines Blasen- pflasters leicht von der Lederhaut trennen lässt und aus einem scheinbar gleichförmi- gen Gefüge zu bestehen scheint, ist, je nachdem sie dünner oder dicker ist, aus einer kleinern oder grössern Zahl von parallel über einander liegenden , fest an einander haftenden Schichten von Zellen, Epidermiszellen, zusammengesetzt, welche ein Pflasterepithelium (s. S. 179) constituiren , einen bei ihrem Entstehen blassröth- lichen ovalen Kern besitzen und in der verschiedenen Dicke der Epidermis auf ver- schiedenen Entwickelungsstufen stehen. Zunächst der Lederhaut , deren äussere gefässreiche Oberfläche die Matrix der Epidermis ist , wird das Cytoblastem abge- Bock'sAnat. II. 13 — 194 — Epidermis setzt, in welchem sich die Cytoblastcn der Epidermiszellen bilden. Auf diese H. refeiöy- kernreiche Cytoblastemschicht, d. i, Henle's intermediäre Haut, folgt die ptghtt. sc]iiciitderjüngsten Zellen (d.i. das rele Malpig/tii). Diese Zellen sind rund- lich , oft an einer Seite abgeplattet , von -p>^"' Dm., umgeben den Kern eng und sind in Essigsäure löslich. Die Grösse der Zellen nimmt nun nach aussen hin immer mehr zu (von j|\„"' — ^ijf"'Dm.), zuwdlen allmäiig, meistens aber plötzlich (nach Hetilfi), ihre Dicke wird aber geringer, sie drängen sich mehr an einander und neh- men nun eine abgeplattete polredrische Form an. Zugleich ändert sich auch ihr chemisches Verhalten, sie verhornen und sind nun nicht mehr in Essigsäure lös- lich ; ihre oberste Schicht stirbt nach und nach ab , verwittert und löst sich in Form von Schüppchen ab. Diese letztere, aus platten, harten, spröden, polyedri- schen , verhornten Zellen bestehende Schicht ist nun die eigentliche Epidermis. Alle die aufgeführten Schichten aber (die intermediäre Haut, das rei.e Malpigfni und die Epidermis) sind nicht scharfvon einander getrennt, sondern gehen allmäiig in ein- ander über (nach Henle aber meistens plötzlich) ; die unterste Lage ist weicher, feuchter, weisslich und opak, und bei einer farbigen Oberhaut dunkler gefärbt; die obere Lage ist dagegen mehr compakt, hart, trocken, graugelblich und durchsich- tig , überhaupt einer gelblichen Hornplatte ganz ähnlich. In den äussersten Schich- ten verschwindet der Zellenke'rn; oft ganz spurlos , oft mit Hinterlassung eines ganz undeutlichen Fleckes. In den untern Schichten (im rele MalpigJiü) ist beim Neger hauptsächlich der Sitz der schwarzen Farbe, die nach Krause in Gestalt sehr kleiner, in den Epidermiszellen selbst abgelagerter Körnchen durch das ganze Gewebe der Oberhaut verbreitet ist, während sie nach Henle in Form einer aus Pig- mentzellen (s. bei Auge) bestehenden Schicht zwischen Epidermis und Cutis aus- gebreitet ist. — Die Dicke der Epidermis , deren Farbe beim Weissen von den durchscheinenden tiefern Theilen herrührt und von der Oberhaut nur modificirt wird, beträgt nach Krause wenigstens ^'i)'"' steigt aber in der Hohlhand und Fusssohle bisaufi'"— 1'". b. Eigenschaften der Epidermis. Sie ist hygrometrisch und wird von wässerigen Flüssigkeiten bei anhaltender Berührung so durchweicht und getränkt, dass sie diese alsdann in Dunstform oder in kleinern Tropfen leicht durchdringen lässt. In kochendem Wasser löst sie sich nicht auf, wird aber nach langem Kochen spröde und zerreiblich ; nach langer Maceration in kaltem Wasser verwandelt sie sich in einen Brei , ohne in eigentliche Fäulniss überzugehen ; in Weingeist ist sie Hnrnstoff, s. unlösUch , in Schwefelsäure und Aetzkali wird sie sulzig aufgelöst. Noch am leben- Btl. J. S. 75. den Körper nimmt die Oberhaut Säuren, Metallsalze und verschiedene Pflanzen- pigmente auf und erhält dadurch eine Farbe, welche so lange besteht, bis die gefärbten Schichten abgestossen und durch neue ersetzt sind. Am Feuer schmilzt sie , brennt mit einer Flamme und hinterlässt eine poröse Kohle ; bei der Destillation giebt sie Ammonium und ein gelbes Oel. Nach John enthalten 1 00 Theile Oberhaut : Hornstoff (oder modificirten Eiwcissstoff) 93,0 — 95,0, in kochendem Wasser lösliche gallertartige (speichelstofTartige) Materie 5,0, Fett 0,5, Milchsäure, milch-, phosphor- und schwefelsaures Kali , phosphor- und schwefelsauren Kalk, ein Ammoniumsalz mit Spuren von Mangan und Eisen 1,0. c. Nutzen der Epidermis. Sie dient als schützender üeberzug für die äus- sere, an Papillen, Gefässen und Nerven reiche Schicht der Lederhaut; sie verhindert ferner die zu schnelle Verdunstung, indem sie erst die wässerige Flüssigkeit durch- gehen lässt, wenn ihr Gewebe damit getränkt ist; auch hemmt sie in gewissem Grade den Durchgang der Luft, Wärme und Kälte, und der elektrischen Strö- mungen. 3) Fettbaut, Fettge^velbe, panniculus adiposus. Unter der Lederhaut, verbunden mit ihrer innern lockerern Schicht, befindet sich eine mehr oder minder dicke Lage von ZeligeweLe, Un- terhaulzcllgewebe, iela ccllnlosa subcutanea, Avelche die Le- derhaut mit den von ihr Ledeckten Theilen, meistens mit fasciae mus- nilarp.s, lockerer oder fesler verbindet, so dass sie sich mehr oder — 195 — weniger leicht an diesen verschieben und in Palten aufheben lässt.' An Fetthuut. den meisten Stellen ist dieses Zellgewebe mit Fett, welches in beson- dern Zellen (Fettzellen; s. S. 177) eingeschlossen ist, erfüllt und so wird unter der Haut eine Fettschicht gebildet, welche den Namen der Fetthaut erhielt. Am reichlichsten findet sich das Fett am Gesässe, an den weiblichen Brüsten, dem Schamberge, den Backen, und in der Hohlhand und Fusssohle; fast ganz ver- misst wird es an den Augenliedern , am männlichen Gliede , Hodensacke und an den Nymphen der weiblichen Scham ; eine nur sehr dünne Fettlage findet sich an der Nase , dem äussern Ohre , am Bücken der Hand und des Fusses , an der Kniescheibe und dem Olecranon , unter der Haut der Hirnschale. Diese Unterhaut -Fettlage ist dem Körper von nicht unbedeutendem Nutzen (s. Bd. I. S. 56) , denn sie bildet ein Polster für die imter ihr liegenden Theile bei verschiedenen Lagen und Stellungen des Körpers, füllt die Vertiefungen zwischen diesen Theilen aus , macht die Oberfläche des Körpers ebener und trägt zur Bildung einer schönen Form bei; ferner hält sie als schlechter Wärmeleiter die Wärme des Körpers zusammen und schützt die tiefer liegenden Organe vor Erkältung. Endlich kann man auch die Zellen des Fettgewebes als Aufbewahrungsorte für Nahrungsstoff, welcher hier als Fett abgesetzt wird, ansehen, welches zur Zeit des etwa eintreten* den Mangels resorbirt und zur Ernährung verwandt wird (?)* 4) ÜVägel, ungues» Die Nägel sind dünne, weissliche, durchscheinende, harte und Nägd> elastische, gebogene, 4seitige Flornplatten, welche vorn und hinten ab- gerundet sind, nach hinten zu immer schmäler, Aveicher und dünner werden und ihre Lage an der Dorsalfläche des 3*®^ Gliedes der Finger und Zehen haben. An jedem Nagel unterscheidet man folgende 3 Theile: 1) Die Nagelwurzel, radix unguis; d. i. der obere oder hintere dünnere, weichere Theil des Nagels, welcher etwa \ — \ der Nagellänge hat, mit einem convexen scharfen Bande versehen in einem fast 2'" tiefen Falze der Lederhaut zum Theil verborgen liegt und nach vorn, wo er in den Nagelkörper übergeht, unter der Haut als ein weisser, halbmondförmiger Fleck, lunula^ hervortritt. 3) Der Nagelkörper oder der mittlere rothe Theil des Nagels ist an seiner un^ tern Fläche mit der unterliegenden , zottigen und gefässreichen Lederhaut (Na- gelbett) verwachsen, seine Seitenränder stecken wie die Wurzel noch in Falten derselben. 3) Nagelspitze wird der vordere, frei iiber die Finger- oder Zehenspitze her- vorragende Band genannt und ist der dickste Theil des Nagels. Wird die Spitze nicht beschnitten , so ist sie stumpfspitzig. Die Farben dieser Abtheilungen rühren von der darunterliegenden durchschimmernden Lederhaut her, deren Wärzchen auf der glatten, harten und convexen Oberfläche des Nagels das Ansehen hervorbringen, als bestände dieser aus Fasern, welche von der Wurzel bis zur Spitze laufen, an der untern, concaven, weichen Fläche dagegen entsprechende longituilinale Furchen und Erhabenheiten erzeugen. a. Textur des Nagels. Die Nagelsubstanz ist dieselbe der Oberhaut, nur dicker, härter, spröder (wegen eines Antheiles von phosphorsaurem Kalke nach Lauth\ elastischer und von mehr dichtem, lamellosen scheinbar homogenen Gefüge ; sie besteht nämlich aus platten und trocknen , nur höchst selten mit der Spur eines Kernes versehenen Epidermiszellen , die in Schichten über einander liegen und im Allgemeinen kleiner als die der Oberhaut sind. Wie bei der Epidermis sind auch hier die jüngsten Zellen (eine Art rete Malpigfm bildend, was man an der Wurzel und der untern Fläche des Nagels findet) mehr rundlich, weicher und mit einem 13* — 196 — Nfigel, deutlichem, dunklem Kerne versehen (von y|jy — ,|o"'Dm. nach /frawsc), wäh- rend die älteren Zellen platt (von -, |^— ^\"' Länge und -^^i^tj — östj'" Dicke) , ohne deutlichen Kern und überhaupt der eigentlichen Epidermis ähnlich sind. Diese Zellen legen sich zu Platten (—0,003'" Dicke) an einander und diese liegen, wie Durchschnitte zeigen, innerhalb des Falzes schräg nach vorn absteigend, weiter vorn aber mehr dem Nagelbette parallel. Die Lamellen scheinen mit unregclmässig zackigen Rändern in einander zu greifen. Sc/itOfi?in fand bei der Untersuchung des Nagels eines Neugeljornen auf feinen Längen- schnitten, dass derselbe aus Schichten, Plättchen, besteht, die der Fläche nach über einander gelagert sind. Diese Schichten werden aber der Matrix näher immer un- deutlicher und etwa die hintere Hälfte des in der Hautfalte verborgenen Theiles des Nagels zeigt gar keine Schichtung, sondern besteht aus kleinen polyedrischen Zellen, von denen viele ganz deutliche Zellenkerne zeigen. Es müssen sich also die polyedri- schen Zellen der Wurzel durch Abplattung und Ausdehnung nach der Fläche in jene Plättchen verwandeln. Es wachsen demnach auch die schon gebildeten Zellen des Na- gels noch, und sein Wachsthum beruht keineswegs auf einer blossen Apposition an seiner Wurzel, obgleich dieBildung neuerZellen wahrscheinlich nur an der Stelle geschieht, wo der Nagel mit der organischen Haut in Verbindung ist. Bei der Ausdehnung jener Zellen nach der Fläche und ihrer Abplattung nach der Dicke des Nagels würde nun zwar der Nagel nach vorn geschoben, aber je mehr sich die Zellen abplatten , um so dünner müsste nach vorn der Nagel werden. Dies wird nun wahrscheinlich dadurch ausgeglichen, dass auch eine Bildung von Epitheliumplättchen an der untern Fläche des Nagels, besonders an seinem hintern Theile statt findet. Setzt sich dann ein Epitheliumplättchen an dem hintersten Ende seiner untern Fläche an, so rückt dies durch die Abplattung der obern Zellen und die Bildung neuer Zellen an dem Ende des Nagels etwas nach vorn. Hier wird nun aber ein neues Plättchen gebildet, welches sich auf das vorige setzt und eben so bei weiterem Vorrücken ein .3., 4. u. s.w., so dass hierdurch eine Verdickung des Nagels eintreten muss, je weiter er nach vorn rückt. iS. glaubt, dass diese Verdickung wegen des Wachsthunis von der untern Fläche, und jene Verdünnung wegen der Abplat- tung der Zellen einander compensiren und dadurch die nicht vollkommene, doch ziem- lich gleichmässige Dicke des Nagels hervorgebracht wird. Von dem ausser dem Haut- falze liegenden Theile des Nagels wachsen wenigstens die oberflächlichen Schichten nicht mehr. b. Die eigentliche Bildungsstätte des Nagels, ?/iatrta- u?ig?iis, ist der Matrix de« seine Wurzel aufnehmende Falz der Lederhaut, in welchem kleine gefässreiche Nagels. Papillen zerstreut herumliegen, die den Nagelstoif secerniren Die obere Wand des Falzes ist glatt; im Grunde desselben finden sich aber noch einige sehr ansehn- liche, mit stark vorragenden Papillen besetzte Querfalten. Ausser dem Falze trägt aber zur Absetzung dieses Stoffes auch noch die unter dem Körper des Nagels lie- gende dicke, weiche und vorzüglich gefäss- und papillenreiche Oberfläche der Le- derhaut bei (d. i. das Nagelbett), die hier ohne Talg und Schweissdrüsen ist und an welcher sich sehr feine und dicht stehende , häutige , von vom nach hinten lau- fende und auf ihren scharfen Rändern mit kurzen , cylindrischen Papillen besetzte Leisten oder Blätter befinden, welche in den longitudinalen Vertiefungen der un- tern Fläche des Nagels aufgenommen werden. Sie geben der obern Fläche des Nagels das streifige Ansehen und sind, indem sie eine grössere Oberfläche zur Verbindung darbieten , die Ursache der festen Vereinigung des Nagels mit der Haut. Die Längs- leisten sind am hintern Theile des Nagels sehr fein und dicht, und hier ist das Nagelbett weniger gefässreich , als vorn , wo die Leisten stärker und breiter sind und bogenförmig aus einander weichen. Die Papillen, die im Falze und Nagelbette der Lederhaut sich finden, sind nach Gurft den Gefühlswärzchen (auch den Darmzotten) sehr ähnlich, denn sie haben die conische Form und die Oefässschlinge wie diese; nur sind sie etwas kürzer. Von ihnen wird der Nagelstoff aligesondert , so wie Gurff auch von den Gefühlswärzchen glaubt, dass sie zur AbsonderiingdesMal|»ighischen Schleimes und der Epidermis beitragen, wess- balb sie da am zahlreichsten angetroffen werden, wo die Oberhaut sehr dick ist (in der Hohliiand und Fusssohle). c. Ueber das Verhalten der Epidermis am Nagel existiren verschiedene Ansichten. Nach Einigen (Henle) beugt sich die Oberhaut am freien und scharfen Rande des Falzes um , und ragt so als eine Duplicatur ein Stück über den Nagel hin, die untere Lamelle dieser Duplicatur verschmilzt dann sehr bald mit der Oberfläche des Nagels und wird auch nach und nach, indem sie eintrocknet, mit dem Nagel nach vorn geschoben. Von der Fingerspitze her dringt die Epidermis aber unter den Nagel und verliert sich da , avo die Papillenreihen anfangen , in ein weiches Gewebe, welches zwischen diesen und dem Nagel liegt, an letzterem haftet und das Analogen des Malpighischen Schleimes ist. Hierdurch steht dann die Oberhaut im Zusammen- hange sowohl mit der obern als untern Fläche des Nagels , so dass dieser mit abgehl, wenn die Epidermis vom Finger abgelöst wird. Andere lassen die Oberhaut an der - 197 — Wurzel und deu Räudein des Nagels einen Vorspruug macheu und sich alsdatn Wayel. unter den Nagel begeben , wo sie aufs Genaueste mit dessen unterer Fläche ver- schmilzt , bis sie sich unter der Nagelspitze von derselben wieder entfernt und auf die Fingerspitze übergeht. Weber vcrmuthet auch , dass die unter dem Nagel lie- gende Oberhaut , welche daselbst weicher ist und mit den Innern weichern Lagen des Nagels zusammenhängt, die in der Bildung begriffene innerste Lage des Nagels sei. Bei Negern und Thieren mit dunkel gefärbter Oberhaut ist hier schwarzer Farbestoff abgelagert. d. Das Wachsen des Nagels geschieht von seiner Wurzel und untern Flä- che aus, indem hier vom Boden des Falzes und Nagelbettes immer neues Cytoblastem abgesetzt wird, in welchem sich Zellen bilden, die sich an den Wurzelrand des schon vorhandenen Nagels anlegen und diesen so allmälig vorwärts gegen die Spitze des Fingers oder der Zehe drängen. Zugleich setzt sich aber auch neue Masse an der untern Fläche des Nagelkörpers an , so dass der Nagel , während er durch Appo- sition von hinten vorgeschoben wird, auch von unten in seiner Dicke wächst. Er nimmt also in seiner Länge an Dicke zu, so dass sein Wurzelrand am dünnsten und sein freier Rand am dicksten sein muss. Am weichsten wird aber die Substanz des Nagels da angetroffen werden müssen , wo sie erst kürzlich abgesondert wurde , d. 1. an der Wurzel und untern Fläche des Nagels. An diesen Stellen überzieht sie , wie der Malpighische Schleim , die Papillen und senkt sich in die zwischen denselben befindlichen Vertiefungen ein. GhtU macht sich vom Wachsen des Nagels folgende Vorstellung: die Absonderung der im Anfange flüssigen Hornsubstanz geschieht sowohl in der Furche, in welcher die Nagel- wurzel steckt, als auch auf der Fläche der Lederhaut, weiche das Nagelglied oben bedeckt. Da nun von 2 Seiten, nämlich von hinten und unten (in die Länge und Dicke) , die Apposition neuer Masse geschieht, und zwar im Normalzustande von beiden Seiten in gleichem Grade, so muss der Nagel vorwärts geschoben werden, wenn mau sich die Anlagerung der neuen Hornmasse als 2 in rechten Winkeln auf einander treffende bewegende Kräfte denkt. Bei krankhaft erhöhter Thätigkeit der Matrix kann deshalb das Wachsthnm des Nagels in einer Richtung (an den Zehen gewöhnlich in die Dicke) stärker sein. (Ueber das Wachsen des Nagels nach der Zellentheorie s. vorher S. lüO.) e. Die Nägel treten nach J. F. Meckel erst im 5ten Monate des Fötuslebens als dünne, häutige Blättchen hervor; — sie geben den Finger- und Zehenspitzen eine festere Haltung, erleichtern den Fingern das Ergreifen kleiner Gegenstände und erhöhen durch Gegendruck die Empfindlichkeit beim Tasten. 5) Haare, pili s, crines» sind cylindrische, zuweilen auch mehr oder minder platte, dünne, harte, Haare, feste, biegsame, elastische und solide Fäden von verschiedener Länge, Dicke und Farbe, welche aus Hornsubstanz bestehen und, mit Ausnahme einiger Stellen, über den ganzen Körper verbreitet vorkommen. Der eine Theil derselben ragt frei über die äussere Oberfläche der Haut her- vor^ läuft in eine Spitze aus und wird Haarcylinder oder Haar- schaft, truncus piii, genannt; der andre Theil steckt, nach der Länge des Schaftes mehr oder weniger tief, in der Lederhaut, wird von einem Balge und einer Epitheliumscheide umgeben (Haarbalg und Haarscheide), und hat den Namen der Haarwurzel, radix pili, deren unterster dicker, keulenförmiger Theil die Haarzwiebel, der Haarknopf, bulbus pili, heisst. «. Der Haarschaft, scapus s. truncus pi'li, ist härter und dunkler als die Wurzel, meist gekrümmt , wellenförmig gebogen oder spiralförmig gewunden (ge- kräuselt) undvariirtin seiner Länge von |-"' — 5', im Durchmesser von j'j" — jaT'"! seine Form ist die eines plattgedrückten''und zuweilen an einer Seite ausgehöhlten Cylinders , so dass er breiter als dick ist und einen etwas ovalen oder nierenförmigea Querdnrchschnitt zeigt. Durch diese platte Form wird besonders die krause Be- schaffenheit des Haares bestimmt, indem sich die Dicke zur Breite bei einem schlichten Haare wie 1 : 1,40, bei einem krausen aber wie 1 :3,22 verhält. An der Oberfläche der dickern Haarcylinder bemerkt man zahlreiche, unregelmässige, — 198 — Htture. quer- u. schräglaufende Furchen, welche nach Krause -r2W" ^^'^i^ sind u. 5,^77'" — f^^'" von einander abstehen, häufig zusammenfliessen und bisweilen eine beinahe Spirale Richtung annehmen. Im Centrum des Schaftes befindet sich weder ein Kanal, noch auch eine unterscheidbare Flüssigkeit, wohl sind hier aber einzelne, kleine, rundlich- eckige, aufeinander geschichtete und meist in die Quere liegende, nicht zusammenhängende Zellchen von -^l^'" — ^Jj5^(j"' Durchmesser (nach Ä'r«?/se) entdeckt worden, in welchen sich bei dunkeln Haaren der Farbestoff, besonders gegen die Mitte hin, in Gestalt kleiner unregelmässiger dunkler Körnchen von ver- schiedener Grösse anhäuft. In Beziehung auf die Textur des Haarschaftes nehmen viele Anatomen (Eble , HenteJ 3 Substanzen an, eine äussere oder Rindensub- stanz, welches eine dünne, durchsichtige, deutlieh faserige Hornschicht ist , und eine innere oder Marksubstanz (von Einigen Kanal genannt), welche sich deutlich zellig (dem Pflanzenmarke ähnlich) und bei dunklen Haaren dunkler gefärbt zeigt. An der Wurzel ist die Rinde weicher und zarter als am Schafte, ebenso das Mark, welches an der Spitze ganz fehlt. Weber hält die Substanz des Haares für ganz dicht und gleichförmig und glaubt, das zellige Ansehen rühre von den queren und schrägen Furchen auf der Oberfläche her. — Am obern Ende verjüngt sich der Haarschaft, um in die Spitze überzugehen, entweder allmälig oder plötzlich. An den langem Haaren ist das Ende wirklich spitz , zuweilen auch durch einen oder mehrere Einschnitte in kurzen Strecken gespalten; an den Flaumenhaaren ist da- gegen die Spitze wie abgebrochen und eben so stark , wie der Schaft. An der Spitze ist weder Mark , noch Rinde , noch die Querstreifung sichtbar. Die Rinde nsubstanz, d. i. die äussere, durchscheinendere, minder intensiv far- bige und glatte Substanz des Haarschaftes, zeigt nach Uenle in ihrer ganzen Länge eine sehr merkliche, bis auf das Mark dringende Längss tr eif ung, so dass sie wie aus ein- zelnen Käsern zusammengesetzt scheint. Besonders gegen d^e Wurzel hin tritt diese Streifung mehr hervor (hier wie Furchen bildend), während sie sich gegen die Spitze hin verliert. Die Fasern sind hell, mit etwas dunklen und rauhen Rändern, gerade, steif und brüchig, 0,0ü27"' breit und ganz platt. Ausser diesen I,ängsstreifen kommen aber am Haarschafte auch noch quere, etwas schief verlaufende, wellenförmig gebogene Strei- Textur des fen vor, die aber nur an der Oberfläche liegen, mitunter am Rande des Haares etwas lier- Haares, vorragen (besonders an der Spitze und an den Wollhaaren) und öfters zusammenflies- sen; sie stehen so dicht, dais auf eine Länge von 0,1'" 20—28 solcher Querstreifen kom- men. Die Ursache dieser Querstreifung liegt darin, dass ein Ueberzug von kleinen, kreisförmig gestelUen Schüppchen, denen der Epidermis ähnlich, die Fasern des Haares äusserlich umgiebt. Diese Schiipijchen bekommt das Haar schon innerhalb des Haarbal- ges. — Die IVIarksubs tanz, d. i. die innere, körnige, intensiv farbigere Substanz des Haarschaftes, welcheauch oft ganz(iuden VVoUhaaren), bisweilen streckenweise fehltund etwa \ — 3 des Durchmessers einnimmt, bestellt aus sehr kleinen, zu Klümpciien agglome- rirten, Pigmentkörnchen oder Fetttröpfchen ähnlichen, glänzenden Kiigelchen, die oftia continuirlicher unil dichter Reihe über einander liegen und dann nur eine dunkle, kör- nig^e Masse darstellen, oft aber auch einzelner vorkommen und selbst I>ücken zwischen sich bilden. Da v o das Mark fehlt, erscheint das Haar entweder von gleichniässig faseri- gem, solidem Baue, oder wie mit einem Kanäle im Innern. Niemals ist in der Spitze des Haarschaftes Mark zu finden. b. Die Haarwurzel, d. i. der in dem Haarbalge steckende, weichere, hel- lere , rundlichere und etwas dünnere Theil des Haares , welcher sich in seiner Länge mehr nach der Dicke , als Länge des Haarschaftes richtet (^"' bei den Wollhaaren ; 1'" — 1|"' bei den stärkern), läuft an seinem untern Ende m eine runde oder keu- lenförmige weiche Anschwellung, die Haarzwiebel oder den Haarknopf nach Henle (meist ,\r"' — J,'" im Querdurchmesser), aus, welche mit einer leicht ke- gelförmig ausgehöhlten Basis gegen den Grund des Balges sieht. Von diesem erhebt sich bei den Tasthaaren der Säugelhiere, und dasselbe ist auch bei den Menschen- haaren der Fall, ein weicher, pulpöscr, konischer, röthlich-bräunlich oder schwärzlich gefärbter Körper, der Haarkeim, pulpa s. blasletua pili, wel- cher auf dem Boden des Balges festsitzt, hier (nach Eble) Gefässe und Nerven em- pfängt, und in die Höhle der Haarzwiebel hineinragt, sich auch nach Einigen in die Marksubstanz des Haares verliert; der mithin als eine gefäss- und nervenreiche Papille anzusehen ist und die Matrix des Haares ausmacht. Nach Henle hört da, wo die Wurzel nach unten in den Knopf übergeht, die weljen- förmige Qnerstreifnng auf, die Längsstreifen werden viel feiner und deutlicher, ihre Farbe heller und sie strahlen gleichsam pinselförmig in den Haarknopf aus. Es zeigt sich nun, dass die sich scheinbar wie Furchen darstellenden, dunklern Längsstreiferi der Wurzel von platten und schmalen Körperchen erzeugt werden, welche metamorphosirte Zellenkcrne sind. Gegen die Mitte des Haarknopfes hin verliert sich die Faserung und es erscheinen statt derselben rundliche oder eckige Körnchen, von dem Charakter der Zollcnkerne des rete Miiljiigfiii. Sie liegen ziemlich gedrängt neben einander in einer — 199 - wasserhelleii, alier fesCuu uud zähen Substanz, und scJieiueu von eiiiei' Zelle umgeben. Hnuie. Bei dunklen Hauren kommen unter diesen Kernen auch einzelne rundliclie l'ignientcon- glomerate vor. Statt der Marksubstanz zeigt sich im Ilaarknopfe ein scbarf begrenzter Längsstreif, welcher einen rundlichen, etwas plattgedrückten Cylinder darstellt, der aus einer oder 2 Reihen 4eckiger, der Länge nach au einander gefügter Zellen mit deut- lichem Kerne und Kernkörperchen besteht. Nach oben verschmelzen diese Zellen mit einander, die Zellenkerne waclisen in die Breite und es häuft sich Pigment um dieselben an. — Nach oben geht vom Haarknopfe nun nach Heule ausser dem Haarschafte noch die Wurzelscheide aus, welche die Haarwurzel wie eine enge Scheide umfasst; sie stellt gleichsam das Epithelium des Haarbalges dar und setzt sich oben in die Epidermis fort, so dass sie als Einstülpung derselben angeselien weiden kann. Die äussere Schicht die- ser Scheide ist körnig, gelblich und gleich dem Haarknopfe aus einer hellen Substanz und Zellenkernen gebildet, die an den dickern Stellen mehrfach über einander liegen; diese Schicht verdünnt sich nach oben und unten. Die innere Schicht ist dünner und heller, behält überall dieselbe Dicke, und zeigt sich als eine weiche und zähe, ganz glashelle, einfache oder netzförmig durchbrochene Membran, welche nicht weiter, weder in Fasern, noch Kügelchen zerlegt Averden kann. Sie ist es, welclie die Querstreifeu abgiebt und diese sind also erhärtete Fasern, die innerhalb des Haarbalges sich äusserlich um di« längsfaserige Rindensubstanz anlegen. Unten verschmelzen die beiden Schichten der VVurzelscheide mit einander und mit der Oberfläche des Haarknopfes. — Bisweilen findet sich anstatt des weichen zelligen Haarknopfes eine unbedeutende kolbige Anschwellung, Haarkolben, welche, wie die Substanz des Haarschaftes, fest und faserig, nur heller ist. Von der äussern Oberfläche dessellien ragen nacli unten und den Seiten kurze und unregelmässige Fortsätze, wahrscheinlich die ausgezackten untern Rander der äussersteu Schichten der Rindensulistanz. Sie sehen wie Fasern aus, mittels deren das Haar und die innere Wand des Balges zusammenzuhängen scheinen. Diese Art von Wurzeln ün- det sich an den spontan ausgefallenen Haaren uud scheinen das Ende der Entwickelung des Haares zu bezeichnen. c. Von dem Haarbalge, folliculus pili (s. S. 191), glauben Einige, dass er sich am Boden einer Talgdrüse öffne, so dass das Haar durch diese hindurch- und durch deren Ausführungsgang aus der Haut hervortrete. Andere nehmen an, eine Talgdrüse (s. S. 19ü) sei nichts Anderes als ein Haarbalg und die Haarzwiebel auf dem Boden derselben gebildet. Nach den neuesten Beobachtungen sind aber, die Haarbälge wahre Einstülpungen der Cutis, mit welchen die Ausführungsgänge gewöhnlich zweier Talgdrüsen zusammenhängen und in die sie ihre Hautsalbe ergies- sen. Diese tritt dann am Haare selbst durch die enge Mündung des Haarbalges auf Entwickel- der Oberfläche der Haut hervor und salbt das Haar ein, weshalb dieses an seiner "»sii^s Haa- äussern Oberfläche fettig , schlüpfrig und glänzend ist. Die den Haarbalg ausklei- ^^^' dende Oberhaut verschmilzt mit der Haarzwiebel und dadurch , so wie durch die Verklebung der Zwiebel mit dem Keime, wird das Haar im Balge festgehalten; Lauih, welcher die Oberhaut im Innern des Balges auch coniinuo in die Basis des Haares übergehen sah , glaubt , dass hier durch die starke Absonderung des Keimes anstatt der Epidermis Haarsubstanz abgesetzt werde. — Je weiter der Balg in die Le- derhaut oder selbst in die Fetthaut hineinragt, je tiefer also das Haar wurzelt, desto dicker und länger ist sein Schaft. Meistens sind die Bälge und die von ihnen einge- schlossenen Wurzeln schräg vom Kopfe gegen die Füsse gerichtet. d. Die Bildungsstätte des Haares, matrix pili^ ist sowohl der Haar- keim, der auf seiner Oberfläche die Haarsubstanz absetzt, wie der Balg. Durch fortwährende Absonderung und Apposition frischer Masse wird aber der schon ge- bildete Theil des Haares vorwärts geschoben und so geschieht das Wachsthum des Haares. Hiernach muss die Haarzwiebel der jüngste und weichste Theil des Haares, der Schaft und die Spitze der ältere sein. Uebrigens entwickelt sich der Schaft mit der Spitze früher als die Zwiebel (wie beim Zahne auch eher die Krone als die Wurzel entsteht), und jene sind schon über die Haut hervorgewachsen, wenn diese noch nicht vollendet ist. Die Zwiebel ist dann statt länglich, wie sie später erscheint, unten ausgeschnitten, fast verkehrt herzförmig. Wie die Bildung der einzelnen Theile vor sich gehe, lässtsich schon aus den anatomischen Verhältnissen schlies- sen ; Uenle beschreibt sie so : an der äussern Oberfläche der Pulpa und in der Furche zwischen ihr und dem Grunde des gefässreichen Haarbalges setzen sich, gleich einem Epithelium dieser Theile, Zellen an, welche durch neue immerfort verdrängt werden. Von diesen Zellen verwandeln sich die äussern in die breiten Fasern der Rindensubstanz; die Zellenkerne wachsen ebenfalls eine Zeitlang in die Länge (sind als Varicositäten sichtbar), werden dabei dünner und scheinen später grösstentheils zu verschwinden. Die innern Zellen, die sich über der Spitze der Pulpa befinden, bleiben viel weiter hinauf in ihrem primitiven Zustande , fliessen später durch Re- sorption der Scheidewände zusammen , während sich in ihnen und um die Kerne stefleuweise Pigmentconglomerate bilden. Aus ihnen wird die Marksubstanz, die — 200 — Haaie, sich nach ^rflr?/se wahrscheinlich noch im Haarschafte selbst in Longitudinalfibrillen umzuwandeln vermag, gebildet. Wie die äusserste, aus Schüppchen bestehende Lage (Epidermisüberzug des Haares nachMe5/er)gebildet werde, ist noch nicht aus- gemacht. Entweder wächst sie ebenfalls von unten nach oben , so dass die äusserste Zellenlage des Haariioopfes in die Schuppen übergeht, oder, was wahrscheinlicher ist, sie wird von den Wänden des Haarbalges und zwar zunächst von der innern Schichtder Wurzelscheide aus um den heraufwachsenden Schaft herumgelegt. Im letztern Falle müssten sich die Zellen der äussern Schicht der Wurzelscheide von aussen nach innen , gegen die Axe des Haarbalges fortschreitend , in Schuppen um- wandeln, wie bei der Epidermis. — Das Haar wächst, so lange von der Matrix aus die Erzeugung der Zellen und deren Verwandlung in Fasern fortdauert; hat es die Grenze seiner Entwickelung erreicht, so schnürt es sich nach unten gegen die Pulpa ab und bildet den Kolben , welcher vielleicht die vertrocknete Pulpa selbst ejnschliesst. Ungewiss ist es, ob das Haar in diesem Zustande beharren könne oder ob derselbe ein Absterben und Ausfallen bedinge; auch ist noch unbekannt, ob der einmal gebildete Haarschaft, welcher durch öfteres Abschneiden, wenn man alle abgeschnittenen Stückchen zusammenrechnet, eine das gewöhnliche Maass weit überschreitende Länge erreicht, zu seinem Bestehen noch einer Wechselwir- kung mit dem Organismus bedarf. Dass die Haarzelleq, in der Marksubstanz, Thätigkeit äussern können , zeigt das , bisweilen plötzliche Ergrauen der Haare, e. Eigenschaften der Haare. Die Haare sind sehr schlechte Wärmelei- ter, widerstehen der Fäulniss lange und werden, wenn sie trocken und warm sind, sowohl im lebenden, wie im todten Zustande, durch Reiben elektrisch. Sie ziehen Wasser aus der Luft und wahrscheinlich auch aus dem Körper an und werden dabei länger, beim Trocknen verkürzen sie sich wieder bis zu ihrer vorigen Länge. Von dem hygroscopischen Zustande des Haares hängt die Weichheit und der Glanz des- selben ab , und da jener wieder durch die Turgescenz der Haut bedingt ist , so lässt Physikali- sich schon vom Ansehen der Haare ein Schluss auf den Grad der Thätigkeit der »che u. che- Haut machen. Sie sind weich und glänzend bei turgescirender , duftender Haut, censciraften '^™cken , Spröde und struppig bei collabirter Haut. — Die Haare sind sehr fest und des Haares, ausserordentlich ausdehnbar und elastisch; ein 10"langesKopfhaarlässt sich nach Weber bis mehr als um |^ seiner Länge ausdehnen und nach Richter trug ein 6" lan- ges blondes Haar beinahe 1 2 Loth , ein schwarzes noch mehr. Chemische Eigenschaften: die Haare bestehen hauptsächlich aus Hornstoff iijid einem gefärbten Fette, von denen vielleicht der erstere der Kinde, das letztere dem Marke angehört; im Papinischen Topfe gekocht werden sie zu einer dem Schleime, abep nicht dem Leime ähnlichen Flüssigkeit aufgelöst, welche Schwefelwasserstofif enthält und durch Galläpfeltinktur und salpetersaures Zinn niedergeschlagen wird. Weingeist zieht ausser dem Fette noch Osmazom, milchsaures Ammonium, salzsaures Kali, Natron und Am- monium aus, welclie Stoffe nc^ch BerzeUus von der den) Haare anklebenden Ausdünstungsma- terie und dem sebiim herrüliren, Der Hornstoft' des Haares wird weder von AVasser, noch Alkohol, nocli Aether aufgelöst, ebenso wenig durch kaustisches Ammonium und Essigsäure. ■wodurch er sich von geronnenem Faser, oder Eiweissstoffe unterscheidet; kaustische fixe Alkalien lösen dagegen das Haar leicht auf und bilden eine seifenartige Verbindung, mit Schwefelwasserstoff- und Ammonium-Entwickelung. Metalloxyde verbinden sich mit den Haaren und färben sie, wobei sich der Schwefel des Haares mit dem Metalle verbindet; Chlor entfärbt sie, Salzsäure und Schwefelsäure färben sie rosenroth, Salpetersäure gelb; alle diese Säuren lösen das Haar auf. Beim Erhitzen schmilzt das Haar und brennt mit einer Flamme und Horngeruch; bei der trocknen Destillation giebt es mehr Schwefel als andere thierische Substanzen, brandiges Oel, Ammonium, Wasser und eine harte glänzende Kohle, welche eine braungelbe Ascho, aus Schwefel-, phosphoi- und kohlensaurem Kalke, salzsau- rem Natron und F/isen mit einer Spur von Mangan und K'esel bestehend , liinterlässt, Die schwarzen Haare entiialten am meisten, die hellen am wenigsten Eisen, letztere dagegen phospliorsaure Talkerde. Die Farbe des Haares, welche in den meisten Fällen mit der Farbe der Haut und der Augen übereinstimmt, scheint dasselbe einem gefärbten, mit Eisen und Schwefel verbundenen Oele oder Fette zu verdanken, welches ihm auch seine Bieg- samkeit und Brennbarkeit giebt. VauqueUn fand dieses Oel in schwarzen Haaren graugrün oder graulichschwarz und mit einer grössern Menge Eisen versehen , als in blonden oder rothcn Haaren , in denen es von rothgelber Farbe war. Die Farbe ge- hört aber niclit dem Stearin zu, welches mit Weingeist ausgezogen, so gut aus schwarzen, wie aus rothcn Haaren sich als weisses, krystallisirendcs Fett zeigt, sondern dem Elain. Das Haar von Negern wird wegen dieses Oeles in Weingeist mit derzeit roth und endlich weiss; Kupfcrarbeiler bekommen grüne Haare, weil Kupferoxyd in Oel eine grüne Auflösung giebt. Das plötzliche Ergrauen der Haare — 201 — schreibt Vauquelin der Ausdünstung einer sauren oder überhaupt das Pigment des Haare. Oeles angreifenden Fiüssigkeit zu , wahrend im Alter die Haare aus Mangel an Oel grau werden. Die Stärlie und Form der Haare wechselt bei verschiedenen Subjeliten und an verschiedenen Körperstellen. Cylindrisch sind im Allgemeinen die Kopf- haare und die feineren Wollhaare; oval oder nierenformig, auf dem Querdurch- schnitte, zeigen sich dagegen die längern und dunklern Körperhaare, die Haare an den Augenbraunen und der Nase. Von der Form der Haare hängt ihre Krümmung ab, je platter sie sind, umso krauser erscheinen sie; die platten Seiten liegen dann der Axe der Krümmung gerade zu- oder abgewandt. Die menschlichen Haare, vi'elche zum Schutze gegen Kälte und Nässe dienen, das Reiben der Haut an andern Körpern verhindern und an mancher Körpergegend zur Verschönerung vorhanden sind, zeigen einige Verschiedenheiten, sowohl nach ihrem Vorkommen an den ver- schiedenen Stellen des Körpers, als nach den verschiedenen Lebens- perioden, so wie nach dem Geschlechte, Clima, der Nation und Indivi- dualität. /. Vorkommen der Haare am Körper. Die Haare sind in verschiedener Stärke und Länge über die ganze Oberfläche des Körpers verbreitet und nur sehr wenige Stellen sind ganz von ihnen entblöst. Ganz haarlos ist die Haut nur an den Augenliedern bis zu den Rändern , an der Hohlhand und Fusssohle, an der Rücken- fläche der letzten Fingerglieder, an der Vorhaut, dem Penis und der Clitoris. We- niger als andere Stellen behaart sind: der untere vordere Theil des Halses, die Sei- tpn der Brust, die Beugeseite des Vorderarms, der obere innere Theil des Ober- schenkels, der untere Theil der Wade u. s. w. Der stärkste Haarwuchs findet sich am obern und hintern Theile des Kopfes, in der Nähe des Einganges von Höhlen, Voikommen in der Achselgrube und auf der Brust. Auf einer Fläche einer Quadratlinie zählten der Haare Wiihof und Jahn am Seheitel 9, am Hinterhaupte 7, am Vorderhaupte 6, am »"»^"iP^r. Kinne 2, an der Schamgegend 1, am Unterarme 0,7, am Handrücken 0,6, am Schenkel 0,4 Haare. Es lassen sich folgende besondere Arten der Haare an- nehmen: a) Die Kop f haar e, Haupthaare, c apilli, coma, caessaries , sind tlie zahlreich- sten und längsten, werden jedoch an Stärke und Härte noch von den Haaren an den Augenbraunen, der Achselgrulie und Scham, welche auch platter sind, übertroifen. Die Richtung derselben geht vom hintern Theile des Scheitels aus, wo sie den sogenannten Wirbel bilden, nach allen Seiten hin; die vordem gehen nach der Stirne, die hintern nach dem Hinterkopfe, die an den Seiten nach den Schläfen zn. Bei einigen Menschen ist dieses Haar länger und schlichter, hei andern krauser und kürzer; sie wachsen viel schneller als andere Haare des Körpers. Der Durchmesser des Kopfhaares beträgt im Durchschnitte nach Weber 0,0400, nach RosenmiiUer 0,0199—0,0300 Linien nach Krause ist es im Mittel j','" breit und ,\"' dick, das feinste hat nach Heusinger 0,0133 Linie. bj Der Bart, harb/t, wird von dickern, längern und ziemlich dicht stehenden Haaren gebildet, welche bei Männern zur Zeit der Pubertät (um das 16. —22. Jahr) am Kinne (Spitzbart, pcipp?/«), an der Oberlippe (Knebelbart, wyjs^wa;), an der Olier- und. Ünterkinnlade und an den Wangen (Backenbart, j'ulus) hervorkommen. Ein Bart, haar war nach Weber 0,0302 Linie dick und 0,0499 breit, nach Krause ,V"' breit und ^\,"'dick. c) Die Augenbr annen, super cilin, sind 2, aus mehrern Reihen kurzer (meist von -J'' Länge), harter, dicker und in verschiedenen Richtungen liegender Haare bestehende Bogen, von welchen über 'Jedem Auge a.nf Atm arcns superciliaris des Stirnbeins einer seine Lage hat. Nach der Nase zu sind die Augenbraunen haarreicher und hängen bis- weilen durch kurze Haare an der Nasenwurzel (intercilia) "zusammen. d) Die Augenwimpern, cilia, sind eine Reihe von einzeln neben einander liegenden Haaren an den Rändern der obern und untern Augenlieder, die meist etwas dicker, härter und elastischer, als die Kopfhaare, doch nur einige Linien lang sind. Am obern Augen- liede sind sie mit ihren Spitzen nach oben gebogen und länger als am untern, wo sie nach unten gebogen sind. e) Die Haar e in den Nasenlöchern, vibris sae , wurzeln heim Manne in der Haut, wo sich diese nach innen auf die innere Fläche der Nasenflügel umgeschlagen hat; sind gewöhnlich nur kurz, aber bisweilen sehr dick. fj Die Haare des Gehörganges, trngi, wachsen heim Manne am Eingange des äus- sern Gehörganges, meist auf der Haut des Tragus, sind einige Linien lang, steif, nach oben convex umgebogen und nur von geringer Anzahl. g) Die Achselhaare, gl a ndebalae, brechen bei beiden Geschlechtern zur Zeit der Mannbarkeit in der Achselgrube hervor, hielten sich nach verschiedenen Richtungen hin ans und sind gewöhnlich kraus, | bis 1^" lang, den Schamhaaren an Dicke, Straif heit und Härte ähnlich. — 202 — Haare. h) Die Schamhaare, pubes, sJnil (He stärksten, meist gekräuselten, 1 — 2" langen Haare, Avelclie bei Leiden Geschlechtern mit dem Anfange der Mannbarkeit, ums 12. — IG. Jahr, an den äussern Geschlechtstheilen zum Vorscheine kommen und sich beim Manne am Damme bis zum After hinzielien. Ein Schamhaar fand Krause -jL.'" breit uud -3^3-'" dick. i) Das Wollhaar, lanugo, besteht aus sehr feinen, weichen, kurzen und weisslicheu Härchen, von v4'ü'" Breite und -rJ,,'" Dicke, welche an den übrigen behaarten Stellen der Haut zerstreut herumliegen. Sind sie stärker, länger und gefärbter, so werden sie flauthaare, pili, genannt; letztere kommen mehr beim männlichen, erstere beim weiblichen Geschlechte vor. g-. Verschiedenheiten der Haare nach den Lebensperioden. Beim Embryo zeigt sich erst im 5ten Monate ein feiner haariger Ueberzug über die Haut, welche vorher ganz haarlos war. Dieser Ueberzug wird von feinen , anfangs völlig ungefärbten Haaren , dem Milchhaare Clnnugo infanittmj, gebildet, welche sich zur Zeit der Geburt zum Theil färben , zum grossen Theil aber ausfallen und dann erst zur Zeit der Mannbarkeit von andern Wollhaaren (lanugo puberum) ersetzt werden. Die ersten S*puren der Kopfhaare zeigen sich gewöhnlich schon im 7ten Monate des Fötuslebens. — Neugeborne haben schon mehr oder weniger, meist zolllange, feine Kopfhaare, welche bei manchen allmälig wieder ausgehen. Augenbraunen und Wimpern sind ebenfalls vorhanden , jedoch nur kurz , dünn und hellfarbig. — Zur Zeit der Pubertät brechen bei beiden Geschlechtern die Schamhaare, Achselhaare und Wollhaare hervor, beim Manne zeigt sich der Bart. — Im Alter fallen die meisten Haare wieder aus , indem ihr Zusammenhang mit dem Balge aufhört. — Auch die Farbe der Haare ist dem Einflüsse der Lebens- Verschie- periode unterworfen , denn von der Kindheit bis ins männliche Alter werden sie Haare'nacli »'^^''^^'^^'^ ^"'^'*'''^'^' im ■'^Iter wieder heller und zwar zuerst an den Schläfen, dann Alter, Ge- auch die Scheitel- und übrigen Kopfhaare, die Augenbraunen, Wimpern, die schlecht und Bart- uiid die Schamhaare. Schwarze, schlichte Haare werden gewöhnlich früher Nation, grau, als helle oder krause ; auch wird das Haar um so weisser, je dunkler es frü- her war. h. Verschiedenheiten nach dem Geschlechte und der Individua- lität. Beim Manne sind die Haare stärker und straffer, kommen weit zahlreicher hervor und zeigen sich auch im Gesichte und am After; bei der Frau sind sie dün- ner, geschmeidiger und schlichter, die Haupthaare stehen dichter, sind zahlreicher und länger, der Bart und die Haare am After fehlen ganz , die Körperhaare sind wie das Wollhaar der Embryonen beschaffen , und überhaupt feiner und ungefärbter als bei den Männern. Im Ganzen ist der weibliche Körper weit weniger behaart, als . der männliche, indessen ist keine behaarte Stelle des männlichen Körpers am weib- lichen völlig haarlos. Wo das Geschlechtliche eines Individuums nicht vollkommen ausgesprochen ist, da zeigt sich der Haarwuchs beim Weibe stärker, beim Manne schwächer. Auf den Haarwuchs scheint ferner das Temperament, die Lebensart, die Behandlungsart des Haares selbst, die weichere oder festere Haut Einüuss zu haben. /. Verschiedenheiten nach dem Clima und der Nation. Im Allge- meinen finden sich in heissen Climaten dunklere und mehr gekräuselte Haare, in kälteren lichtere und schlichte , doch ist diese Regel nicht ohne Ausnahme. Blumen- back bringt die Nationalverschiedenheitcn des Kopfhaares auf 4 Hauptabänderungen zurück: 1) braunes oder nussfarbenes , theils in das Gelbe, theils in das Schwarze übergehendes, weiches, reichliches, wellenförmiges Haar; kommt bei den meisten Nationen des mittlem Europas vor; ;?) schwarzes, starres, schlichtes und dünner stehendes Haar der Mongolischen und Amerikanischen Völkerschaften; 3) schwar- zes, weiches, lockiges, dicht und reichlich stehendes Haar der meisten Bewohner der Südseeinseln ; 4^ schwarzes, krauses Wollhaar der AethiopischenRace. C. Drüsensystem, systema glandularuni. Mit dem Namen Drüse, glandula, fiat man bisher Gebilde be- legt, welche rücksichllich ihrer Slniktnr und Bestimmung- so verschieden waren, dass man nur sehr wenige; Eigenschaften angeben konnte, welche allen diesen zukiimen und deslialh eine Dellnilion von Drüse unmöglich ward. So wurden mit Fetlklümpchen besetzte Falten der Syuovialhlasen — 203 — (Gelenkdrüsen), eigenthümlich begränzle rundliche Hirntheile (Schleim- D'"^®^- und Zirbeldrüse), Verästelungen der Schleimhaut (Lungen), Gefäss- und Lymphknoten und andere Theile Drüsen genannt, welchen diese Be- nennung nach den neuern Ansichten über Drüsen nicht zukommt. — Im weitesten Sinne des Worts kann man unter den Drüsen rundliche, weiche, von vielen Kanälen (d. s. Gefässe und Ausscheidungskanäle) durchzogene, sehr zusammengesetzte Organe verstehen, in welchen die Säfte, vermöge einer den Drüsen eigenlhümlichen Thätigkeit, eine Mi- schungsveränderung erleiden, welche einen andern Zweck als die Er- nährung dieser Theile hat (Weber). Sie liegen zerstreut in verschie- denen Gegenden des Körpers umher, zeigen keineswegs das Vermögen einer lebendigen Zusammenziehung und sind ohne lebhafte Empfind- lichkeit, da sie ihre meisten Nerven vom sympathischen erhalten. Im Innern der meisten Drüsen findet sich parenchymatöses Zellgewebe, welches iheils ihre einzelnen Abtheilungen verbindet, theils als eine Grundlage dient, auf welcher sich die Gefässe ausbreiten; ihre äussere Oberfläche wird von Zellgewebe in Form eines häutigen Ueberzuges um- geben. Gewöhnlich werden die Drüsen in 2 Hauptklassen eingelheilt, nämlich in Gefäss- und Ausscheidungsdrüsen, doch belegt man die erstem besser mit dem Namen Gefässganglien und rechnet nur die letztern zu den wirklichen Drüsen. I. Crefässdrüisen, besser Oefässganglien, Drüsen ohne Ausführungsgänge, ganglia vasculosa, bestehen Gefässdrü- zura grössten Theile aus eigenthümlich begränzten Verwickelungen (Knäueln) von s"^"- Blut- und Lymphgefässen , welche hier nicht blos einen hinzutretenden und unter- geordneten, sondern den wesentlichen und vorwaltenden Bestandtheil ausmachen. Von äussern Charakteren haben sie unter sich und mit den Drüsen nur die Weich- heit und die rundliche oder gelappte Form gemein; in der Farbe variiren sie vom Blassröthlichen zum tiefen Braunroth. Die zahlreichen eintretenden Gefässe zer- theilen sich im Parenchyme dieser Organe ins Unendliche und sammeln sich dann aus dieser Zertheilung wieder in rückführende Gefässe. Durch diese ins Feinste gehende Verzweigung der Gefässe wird die Strömung ihres Inhaltes verzögert und dabei vielleicht eine besondere materielle Umwandlung desselben bewirkt. Es wür- den alsdann die Säfte, welche durch diese Drüsen hindurchgeführt werden, eine Mischungsveränderung erleiden , ohne dass eine aus ihnen abgesonderte Flüssigkeit auf der äussern odev innern Oberfläche des Körpers ausgeführt wird , weshalb ihnen auch ein Ausführungsgang , diictus excretoi-ius, mangelt. Für wesentliche Diffe- renzen in der Struktur der Gefässganglien (besonders der Blutgefässganglien) hält Henle die Farbe des Parenchyms und die Gegenwart und Form von Höhlungen im Innern desselben. Nach dem Vorherrschen derLymph- oder Blutgefässe in diesen Knoten theilt man sie in Lymph- und Blutganglien. u) Lymphdrüsen, Lymphknoten, glandtilae lymphnticae s. conglohat ae, gftnglia lymph atico-ü as ciilos a (s. Bd. I. S. 480) , d. s. sehr zahlreiche, kleine, fast allgemein verhreitete und üherall sich ziemlich gleich bleibende, aus Verflechtungen von Lymphgefässen bestehende Gebilde, welche meist grujtpenweise, umgeben von einer ziemlich festen Hülle und atmosphärischem Zellgewebe, beisammenliegen. Die in sie eintretenden Lymphgefässe (vasa inferentin) theilen sich nach ihrem Eintritte in eine Menge Zweige, die sich vielfach verschlingen, durch parenchymatöses Zellgewebe ver- bunden und von hinzutretenden feinen Blutgefässen durchkreuzt werden, dann sich wie- der vereinigen und so an der andern Seite des Knotens, heraustreten (uasa efferentia). In ihnen erleidet die Lymphe oder der Chylus eine Mischungsveränderung und wird da- durch zur Aufnahme ins Blut tauglicher gemacht. h) Blutdrüsen Blutgef äs skno ten, ganglia sanguineo-vascu/osa, sind Ge- flechte verzweigter Blutgefässe (Blutgefässkuchen) mit dazwischen sich verbreitenden — 204 — Dt-iiseii- LyinphgefiHssen und paienchymatösem Zellgewebe. Das in sie in grosser Menge einge- systeni. führte Blut scheint liier eine Mischungsveränderung zu erleiden^ Sie sind von geringer und bestimmter Anzahl, grösser als die Lymphknoten, von sehr verschiedener Form und liegen an bestimmten Orten des Körpers Zu ihnen rechnet man; die Milz, Hen s. spfen (im systema chyhqioeticum), die Nebennieren, glnndiüae suprarennles [im sy- stema uropoelicum), die Schild- und Thymusdrüse, glanduhi tkyreoidea et lliymus (im systema respiratorium) und die Placentft des Fötus, II. Drüsen, Ausscbeidungsdrüsen, Haut- und Sclileimhautdrüsen (nach Henle), Drüsen mit Ausfiih- rungsgängen, eigentliche Drüsen, Drüsen im engsten Sinne des Worts, in welchen nicht blos eine Umwandlung des sie durch- kreisenden Fluidums vor sich geht, sondern eine Flüssigkeit aus diesem abgesondert und in die offenen Höhlen oder auf die Haut ausgeschieden wird, sind Schleimhaut- oder Hautgebilde, welche in völlig von ein- ander getrennten und mit Epithelium bekleideten Räumen eine eigen- thümliche Flüssigkeit- secerniren und auf die innere oder äussere Ober- fläche des Körpers durch offene Kanäle, Ausführungsgänge, ductus excvctorii, leiten, ohne aber durch diese Excretionskanäle etwas von aussen aufzunehmen (deshalb wird die Lunge nicht zu den Drüsen ge- rechnet). Sie schliessen sich insofern an die Gefässganglien an, als sich in ihnen ebenfalls Gefässe vielfach verästeln und verflechten, durch parenchymatöses Zellgewebe verbunden; aber sie unterscheiden sich da- durch von jenen, dass ihre Grundlage aus offenen häutigen Blasen oder Eigentliche Röhren besteht, an deren Wandungen Gefässe sich verzweigen und be- lusen. gjjQjißpß Flüssigkeilen in die Räume dieser Blasen und Röhren absetzen. Diese Drüsen, zu denen Henle noch die Organe rechnet, welche abson- dernde Höhlen enthalten, die, sonst geschlossen, sich nur temporär nach aussen öffnen (z. B. die Ovarien und Bläschen im submukösen Zellge- webe), liegen theils an der Oberfläche des Körpers, meistens aber tiefer zwischen andern Organen und durch Zellgewebe befestigt. Sie sind von sehr verschiedener Gestalt, häufig gelappt, mit höckeriger Oberfläche und von einer fibrösen (tunica albuginea) oder serösen Flaut überkleidet. Ihre Grösse wechselt von -^^"' — 12" im Dm., ihre Farbe vom hellen Weissroth bis zum tiefsten Braunroth. Jede Drüse besteht aus einem bildenden Theile und einem Ausfüh- rungsgange; diese Theile sind im Wesentlichen aus einer Fortsetzung der Schleimhaut gebildet, welche im Ausführungsgange dick, weich und sammet- artig, in dem bildenden Theile aber, je weiter nach den blinden Enden hin, desto dünner und glatter wird. Die innere, freie, nach der Höhle gekehrte Oberfläche ist, wie //e«/e nachwicss, bis zu den feinsten Enden mit einem dünnen Epithelium bekleidet, welches aus einer einfachen Schicht Epitheliumzellen besteht, und Cy- linder- oder meistens Pflasterepithelium ist. Der bildende Theil wird von Hohl- oder Secretionsräuraen (Drüsenzellen) zusammengesetzt, welche an Zahl, Grösse und Gestalt sehr verschieden sind und von denen ein jeder mit einem Ausführungsgange in unmittelbarem Zusammenhange steht. Diese Hohlräume stel- len theils einzelne, kleine Säckchen r/"o//ic?/^2;j , theils zahlreiche, an baumförmig verzweigten Ausführungsgängen hängende, traubenförmige Bläschen (aciiii) oder lange, enge, gewundene und blind endigende Kanäle r^?<<(?^/2^ dar, welche durch parenchymatöses Zellgewebe an einander geheftet sind. Gewöhnlich sind sie in nicht unbeträchtlicher Anzahl vorhanden, um den bildenden Theil der Drüse zu vervielfältigen und mehr Produkt zu liefern. Ihre Wände scheinen blos von mem- branförmig an einander gefügten , den Epitheliumzellen ähnlichen primären Zellen — 205 — (Parenchymzellen nach Bnms) zu bestehen. Sie liegen tief in organischer Diiisen- Substanz eingeschlossen und zwischen denselben breiten sich sehr feine Capillarge- system. fasse, die noch einigemal feiner als die engsten Drüsenkanälchen sind, mit sehr dichten und engen Netzen aus, von denen der abzusondernde Stoff nach der innern Oberfläche der Secretionsräume abgesetzt wird (s. bei Absonderung; Bd. I. S. 634). — Der Ausführungsgang, ducius e.vcretorius^ in welchen sich die Zelle auf der einen Seile fortsetzt, ist bisweilen kurz und von derselben Weite, wie die Zelle , welche dann als blindes Ende desselben erscheint; gewöhnlich ist er aber lang und enger. Besteht der bildende Theil der Drüse aus mehrern Bäumen, so setzt sich der Ausführungsgang nach jedem derselben hin mit einem Kanälchen fort, er verästelt sich. Diese Zweige sammt ihrem Stamme, dem eigentlichen oder gemeinsamen Ausführungsgange, secerniren zwar auch, aber anders als die Zellen, meist nur Schleim. Nach neuern Untersuchungen ist es ausgemacht, dass die ductus excietorn mit Muskelfasern versehen sind. Einige Ausführungs- gänge erweitern sich in ihrem Verlaufe zu geräumigen Schläuchen oder Blasen (z. B. Harn- und Gallenblase, Samenbläschen), in welchen sich die in den Drüsenzellen abgesonderte Flüssigkeit ansammelt und eine Zeit lang verweilt. Alle Drüsen, so mannichfallig auch die einzelnen Formen in der Anlage der Drüsenkanälchen sind, haben hiernach mit einander geiriein, dass sie eine grosse absondernde Fläche im Innern der Kanäle und Zellen darstellen, auf welcher dasselbe, nur complicirter realisirt ist, was auf einer ebenen absondernden Haut statt findet, so dass die Natur in den Drüsen nur eine grosse Fläche in einen kleinen Raum eingegränzl Eigentliche hat. Da sich nun die Schleimhaut oder die Haut durch die Ausführunss- "derAus- ir» ii'i¥ iiir. sclieidungs- gänge der Drusen ununterbrochen in das Innere derselben fortsetzt, so Drüsen. kann man die Drüsen auch für die Ausstülpungen dieser Häute ansehen. Nach ihrem mehr oder weniger künstlichen Baue, nach den Ver- schiedenheiten ihrer Zellen und Kanäle, zerfallen die Drüsen in ein- fache und zusammengesetzte, von denen die letzteren mehrere Unterarten haben. ö. Einfache Driigen, Drüsenbälge, glandulae si'mph'ces, folli- culi, cri/ptae, lacunae, sind kleinere oder grössere Vertiefungen der Haut oder Schleimhaut; zuweilen sind diese Vertiefungen sehr flach und entstehen durch blosse Einsenkungen (cri/ptaej, in andern Fällen sind sie deutlicher und bilden Säckchen (folliculi) mit einem Halse. Diese kleinen häutigen Säckchen von rundlicher blasenartiger oder beerenförmiger Gestalt haben dicke , sehr gefässreiche, weiche Wände und sind bisweilen in ihrem Innern durch häutige Vorsprünge in mehrere Abtheilungen geschieden , die aber alle mit der mittlem Höhle und dem ge- meinschaftlichen Ausführungsgange communiciren. Der ductus excretorius, welcher entweder nur eine weite oder enge Oeffnung, oder einen kurzen Kanal dar- stellt, theilt sich nie in Aeste. — Solche einfache Drüsen liegen entweder einzeln und zerstreut herum (folliculi soUtarii) oder stehen in einer geselligen Ver- bindung dicht neben einander (folliculi aggregati s. agminati) , wobei entweder die Oeffnungen der einzelnen getrennt bleiben, wie bei den Meibomschen Drüsen oder mehrere/o WcM?/ zu einem Ganzen mit einfacher Ausmündung (folliculi conglomerali s. compositij zusammengesetzt werden. Krause unterscheidet folgende Drüsenbälge (folliculi glanduläres) : 1) rundliche, folliculi aciniformes ^ die in ihrem mitt- lem Theile und Fundus ungefähr gleich lang als breit sind (von ^^"' — \"' Dm.). Sie gehören den Schleimhäuten an und sind die glandulae ?nucosae soUtariae und agminatae. 2) Länglich flaschenförmige Drüsenbälge , folliculi ampullacei, haben einen oval gestalteten mittlem Theil mit einem schmälern , bisweilen etwas umgebogenen Fundus, einen verengerten Hals und etwas'längern Ausführungsgang ; sie sind ^'" — |"' lang und ^y — ^y breit; wie die Talg- und Magendrüsen. 3) Röhrenförmige Drüsenbälge, folliculi tubuliformes , sind etwa lOmal so lang als breit, \"' — -^x,'", und überall von beinahe gleicher Weite; zu ihnen ge- - 206 — . Driisen- hören die Drüsen des Dickdarms. — Zu den einfachen Drüsen rechnet man ge- system. wohnlich : a) Die S chleimdrii sen, cryptae s. folliculi^ mucosi (s. S. 185), flaschenför- mige Aiislieugungeu der Sclileimhaut, von denen die kleinsten die Grösse eines Sand- korns halten, die grössern linsenförmig, ungefähr 1'" Lreit und ^"' dick sind und deren Kölile l'" weit und -^"' tief, der Ausfiihrungsgang }/" weit und ehen so lang und mit Epi- thelium ausgekleidet ist (Krause). Sie liegen meistens einzeln oder nahe nehen ein- ander, cryjitiie mucosae soUtariae, an manchen Stellen aber haufenweise an einander gedrängt, cryptae mucosae agminatae, wie die Brunner' sc/ie?i, Peyer'sche/i und Lieber- lü/in'sc/ien Drüsen. h) Die Talgdrüsen, Hauthälge, Raarhalgirüsen, folliculi s ebaeei (s. S.IW)^ von denen nach Krause die grössern ungefähr J'" lang und ^"' weit, ihre Zellen -j'^'" tief sind und der Ausfiihrungsgang im Mittel einen Dm. von i^j'" hat. Nach //«i^e bestehen diese Drüsen aus kleinen Fettzellen von 0,006'" — 0,007"' Dm., welche in rundlichen oder etwas gelappten Haufen von etwa 0,033'" Dm. zusammenliegen; aber nicht von einer gemeinsamen Hülle eingeschlossen sind. — Zu ihnen sind auch zu rechnen: die im äussern Gehörgange liegenden Ohrenschmalzdrüsen, die an den Augenliedern rei- henweise gestellten glandulae Meibomiatiae und die in einen Haufen zusammen- gedrängten (caruncula lacrymulis) Talgdrüsen. h. üSusaiunieiige.setzte ISriisen, glandulae compo sitae., d. s. grös- sere Drüsen mit a erzweigtcm, meistens längerm und engerm Ausführungsgange und zahlreichen engern Zellen. Weber theilt diese Drüsen in : a) Drüsen ohne eine seröse oder fibröse Hülle, glandtilae conglomern- tae. An ihnen sind Lappen, Läppchen und Körnchen deutlich unterscheidhar; sie sind nur von Zellgewehe umhüllt und die Blutgefässe dringen an vielen Stellen und von meh- ren Seiten li er in sie ein. Zu ilinen gehören: die T hr an p n d r ü s e n, Speicheldrüsen, die zusammengesetzten Schleimdrüsen (der Zunge, der Mandeln, Cowpersclien Drüsen), das Pa n er ea s, die Brüste. Zusammen- b) Driisen mit einer serösen oder fibrösen Hülle versehen, welche nicht so gesetzteDrii- deutlich in Lappen, Läppchen und Körnchen getheilt sind, und in welche die Gefässe sen. nur an einer oder einigen Stellen eindringen. Es sind; die Leber, Nieren, Hoden, Vorsteherdrüse. Nach Krause zerfallen die zusammengesetzten Drüsen in aeinosae und tubu- losae, I. Glandulae ucino s ae, blasige oder beerenartige Drüsen. Sie bestehen aus einer grossen Anzahl kleiner, dünnhäutiger, rundlich- eckiger oder länglicher Bläschen, acini, von ^"' — 4tt"' Dm., zwischen denen sich Zellstoff und ein dichtes Capillarnetz findet. Diese Drüsen können wieder sein: n) Glandulosae aeinosae aggregatae s. agglutin atae, Drüsen, welche aus etwas weniger zahlreichen, grössern, von -^j^'" — 4'" Dm., mit einander ver- wachsenen Crypten zusammengesetzt sind, die wiederum mit kleinern Crypten zu- sammenliängen. Sie münden vermittelst mehrerer Oeffnungen oder kurzer Ausfüh- lungsgänge, in welchen immer mehrere Crypten zugleicli ihren Ausgang finden. Nur die kleineren dieser Drüsen haben einen einzigen Ausführungsgang. Untei-arten die- ser Drüsen sind : 1) in au 11) e er- oder h im b e e r ä h n 1 i cli e , glandulae moriformes, wie die grössern Schleimdrüsen in der Nasen- und Mundhölile, im Phai'j'iix, zwischen den Bändern des Kehlkopfes, in der Luftröhre, Speiseröhre, an den Magenmündun- gen, im Dünn- und Dickdarme, in der Seheide , im Uterus; 2) traub cn form ige, raceinosae, haben die Form einer Traube mit gestielten Beeren, wie die grössern Talgdrüsen und die Meil)om'schen Drüsen j 3) geliäufte aggregirtc Drüsen, C7i- mulatae^ aus mehrern Träubclien zu einem grössern Drüsenkörper zusammengesetzt, wie die Prostata, Cowperschen und Bartliolinschen Drüsen. h) Glandulae aeinosae compositae, aus vielen kleinen /7C«MJ zusammengesetzte Driisen mit langem, vielfacii verzweigtem Ausführungsgange. Diese Drüsen sind mehr oder weniger deutlich in grössere und kleinere Lappen getheilt, an deren Oberfläche die aciui wie Körnchen hervorragen. Zu ihnen gehören: die Thränendrüsen, die Speicheldrüsen, das Pancreas, die Leber und Brustdrüse. II. Glandulae tubulosae, röhrige Drüsen. In diesen sind die Hohl- orter Secrctionsräume sehr lange, enge, vielfach gewundene und geschlängelte, dünnhäutige Röhren, luhuli s. canales, duclus secretorii, welche in ihrer ganzen Länge dieselbe Weite von -j^'" — ./n'" lieibehalten und blind endigen. Diese tubu/i werden von weichem Zellstoff zusammengehalten und zu Knäueln vereinigt; sie verbinden sich xu einzelnen Ausfilhrungsgängen, welche zuletzt zu einem einfachen langen Ausführungsgange zusam- sammcnttiessen. Sie lassen sich in knäuelförmige und zusammengesetzte trennen: n) Glandulae tubulosae glomeratae, knäuelförniig rölirige Drüsen, welche die Gestalt eines einfachen runden Knäuels haben, der aus den Windungen eines einzigen, längern tubulus secrelorius besteht, wie die Schweiss- oder Spiraldrüsen der Haut, und die Ohrensclinialzdrüsen. b) Gl andulae tubulosae eotnpositae, sinrt aus mehr oder weniger eng an- einander gedrängten, durch Zellstotf vereinigten T>äppchen zusammengesetzt, deren jedes aus einem oder wenigen, zu einem längliclien oder kegelförmigen Knäuel zu- sammengewickelten, sehr langen Secrelionsröhrciien besteht, M'ie die Nieren und Hoden. — 207 — liurdach scheidet die zusammengesetzten Drüsen in : ii) Selliststän il i ce nfler viscerale Drüsen, deren jede ein eigenes System man- Driisen- niclifaltiger Gebilde darstellt, indem der Stamm der Secretionskanäle, welcher zn- System, erst am engsten als Leiter von der Drüse ausgelit, in einen S ecr e tio ns b eli äl t er blasent'nrmig sich aiisdelint und dann -wieder verengert als Ausführungsgang sich endigt. Diese Drüsen liegen in der Bauclihöhle, haben eine ebene Oberfläche, sind von einer serösen oder sehnigen Haut ül)erkleidet, stehen nur an einem Punkte ihrer Ober- fläche, der mehr oder weniger ausgehöhlt ist (liibis), mit dem Gefäss- und Nervensysteme in Verbindung und bekommen vorzüglich nur vom nerv, sympttthicus Zweige. Das weibliche Zeugungs System steht unter Allen oben an, seinem Gewebe, wie seinem Produkte nach; ilim zunächst folgt das Harn- und das männliche Zeugungs- system, dann eest das Gallen System. h) Niedere Drüsen; sie charakterisiren sich dadurch, dass sie andern Organen bei- gegelien sind und ihr Blut nicht durch eigenthümliche Aeste der Gefässstämme, sondern durch Seitenzweige erhalten, welche an die benachbarten Gebilde sich verbreiten. So nehmen sie auch die Gefässe nicht an einer Stelle, sondern an melirern Punkten ihrer Oberfläche auf. Ausser Zweigen vom nerv. sympatJiicHS haben sie auch welche vom Gehirn- und Rückenmarkssysteme. Von ihnen sind die Speicheldrüsen und das Pancreas Verdauungsorganen, die Milchdrüsen, Prostata und Cowperschen Drüsen Zeugungsorgaueu, die Thr änend rüsen Sinnesorganen beigegeben. Entstellung der öriisen (nach Valentin). So wie man von den Nieren weiss, dass die Höhlungen des Endtheiles (Harnkanälchen) , Mitteltheiles (Nierenbecken) und des Hauptausfühtungsganges (Ureter) isolirt von einander entstehen, durch secundäre Vergrös- serung einander näher treten und zuletzt zu einem Kanalsysteme wechselseitig einmün- den; — so ist dies bei Entstehung der übrigen Drüsen der Fall. Zuerst lagert sich ein in seinen Contouren rundliches, gallertartiges, durchsichtiges, gell)liches Blastem ab; indem nun die Begränzungen desselben lappig werden , bilden sich in dem Endtheile eben so viele isolirte Höhlungen, als es ursprünglich Lappen giebt, während der Mitteltheil seine eben- falls durchaus selbstständige Höhlung erhält. Wie das Blastem durch Massenzunahnie wächst und seine ursprünglich angelegten Lappen durch neue Einkerbungen sich weiter theilen , so verlängern sich die ursprünglichen Cavitäten desselben nicht nur, sondern bilden Entstehung auch neue knnspenartige Seitenausläufer. Der Hauptausführungsgang endlich hat eben- derDrüsen. falls seine selbstständige Hölilung, welche sehr früh, wo nicht von Anfang an mit der offenen Höhle (innere oder äussere Oberfläche) in Verbindung steht. In allen 3 Abtheilungen herrscht eine harmonische Thätigkeit, denn alle stossen endlich so zusammen, dass sie ein fortlaufendes Röhrensystem von der Einmündungsstelle des Hauptausführungsganges bis zu denblindenDrüsenenden ausmachen. — Die Höhlenbildung erfolgt nun aber nichtdurch blosse einfache Verflüssigung oder Resorption der Masse, sondern (wie bei Entstehung aller andern Cava) durch den Häutungsprocess des auskleidenden Epitheliums. Da wo die Cavität sich bildet, wird das Blastem heller und durchsichtiger, weniger consistent und zähe, flüssiger; bald zeigt sich daselbst eine helle, farblose, rein flüssige Masse und eine ans rundlichen Körnern bestehende Peripherie. Letztere geht sehr rasch in epit]ieli.iiin celhiloso-nii cleahnn über, welches nach aussen hin durch zahlreiche neue Lagen verstärkt wird, während die in- nern sich loslösen, in den mit Fluidum gefüllten Innenraum fallen und daselbst mechanisch suspendirt bleiben. — Bei den massigen Drüsen (mit baumförmigen Gängen) treibt jede Tirsprüngiiche Höhlung sich gabelförmig spaltende Seitenreiser; — bei den röhr igen Diu- sen tbeilt sich das Blastem nicht in Lappen, sondern Leisten, welche durch parallele Fur- chen von einander geschieden werden. Jede zuerst angelegte Leiste trennt sich auch hier durch neue Furchen in eine Anzahl kleinerer Leisten, bis ebenfalls äusserlich die Abthei- lungen durch Drüsenkanälchen vollständig angedeutet sind. Jede Leiste erhält ihre geson- derte Höhlung, verlängert und verästelt sich , jedoch nur einfach, meist nur ein Mal gabelig", und zuletzt münden die isolirten Cavitäten in einander ein. Für das morphologische Element des Drüsengewebes (mit Aus- nahme desjenigen der Leber und der Haarbalgdrüsen, welche letzteren nur aus einer Anhäufung von Fettzellen bestehen) hält Henle kleine geschlossene Bläschen, Drüsenbläschen, welche theils einzeln vorkommen, theils, indem sie sich an- häufen, nacb verschiedenen Typen ordnen und in einander öffnen , die complicirten Drüsen zusammensetzen. — Die kleinsten und einfachsten Drüsenbläschen (von 0,012 — 0,03'" Dm.), welche bald wasserhell, bald mit einem körnigen Inhalte ge- füllt sind und dann weiss sehen, finden sich in fast allen Schleimhäuten, bald einzeln zerstreut und unbeständig, bald haufenweise zusammengeordnet. Sie sind rund oder oval, vollkommen geschlossen, aus einer strukturlosen oder zellgewebigen Haut (Uinicn propriaj gebildet und in der Schleimhaut ganz vergraben ; sie scheinen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten zu entstehen und wieder zu vergehen. Diese Bläschen oder Zellen bersten (Dehiscenz nach Carus) , verwan- deln sich so auf längere oder kürzere Zeit in einfache offene Grübchen, die durch eine engere oder weitere Mündung mit der Körperoberfläche in offene Verbindung treten, nach dieser hin ihren Inhalt entleerend, und mit ihren Wänden nun in die Membran übergehen, unter welcher sie sich entwickelt haben. Bei zusammengesetzten Drü- sen öffnen sich diese Zellen in einander oder in Höhlen zwischen den Zellen (Inter- cellulargänge). Vielleicht sind einige der noch geschlossenen Drüsenbläschen nicht mehr einfach, Sondern schon durch Verschmelzung mehrerer Bläschen entstanden 208 — Drüsen- (yfie die glandufae Per/erianae xmA lenticulares'). — Einfache, aber grössere, ge- system(nachschIossenc und runde Bälge, welche in Grübchen des submukösen Zellgewebes Henie). ^^^^^-p^ nervea) aufgenommen werden, kennt man schon längere Zeit in verschiede- nen Schleimhäuten , z.B. die glandttlae agminataenndiSoUtariae des Dünndarmes, die. glartdulae tartaricae am Zahnfleische, vielleicht &\\eh die glandulae lenticulares am Eingange des Magens und die ovula Nabothi im Mutterhalse, die folliculi Graa~ fiani. Textur, Genesis und Inhalt der Drüsenbläschen. Die Wand ftunica propria) der kleinsten Bläschen ist völlig hell und strukturlos, grössere sind mit mehrern Schichten von dunkeln, langgezogenen, gebogenen und geschlän- gelten Zellkernen besetzt , die mit ihrer Längenachse in Linien liegen , die dem Um- fange der Bläschen concentrisch sind. An noch grössern Bläschen ist auch die Sub- stanz zwischen den Kernen deutlich faserig und der Umfang concentrisch gestreift. — Ueber die Genesis der tunica propria vermuthet Heule, dass sie eine Zellenmem- bran und ihr Kern sehr früh resorbirt sei , oder dass sie ursprünglich als Begränzung einer in dem Cytoblastem entstandenen Lücke , eines Intercellularraumes auftritt, oder dass sie aus abgeplatteten und verschmolzenen Zellen zusammengesetzt wird. — Der Inhalt der Drüsenbläschen ist flüssig klar , mit einzelnen Fetttropfen gemischt und enthält in der Regel Elementarkörnchen, Cytoblasten und den Eiter- körperchen ähnliche und auf verschiedenen Entwickelungsstufen stehende Zellen (von 0,0Ü5"' Dm.), deren Kern aus 1 — 3 Elementarkörnchen (von 0,001 — 0,002'" Dm.) gebildet ist und leicht wieder in dieselben zerlegt werden kann. Diese Zellen liegen anfangs ordnungslos und zerstreut im Bläschen , ordnen sich aber gelegentlich Drüsenbläs- zu einer zusammenhängenden, membranösen Schicht und bilden Epithelium , wel- chen, ßjjgg nach Berstung des Bläschens in das Epithelium der Schleimhaut übergeht, während sich die tunica propria in das Gewebe der Schleimhaut fortsetzt. — Wäh- rend der Zeit, wo die Drüsenbläschen offen stehen, scheint dem Risse derselben eine Depression oder präformirte röhrenförmige Einstülpung der Schleimhaut (wie die Utba dem geplatzten Graafschen Bläschen) entgegen zu kommen. Nach Ausschliessung der Haarbalgdrüsen und der Leber lässt Henle also alle übrigen Drüsen aus solchen Bläschen , bestehend aus einer strukturlosen oder von Bindegewebe gebildeten tunica propria und gefüllt mit Zellen, die gelegentlich zu Epithelium werden, zusammengesetzt sein und ordnet sie in 3 Gruppen: blind- darmförraige, traubige und netzförmige. Diese 3 Drüsengruppen sind nun aber nicht streng von einander abgegränzt, sondern es entstehen Uebergänge sowohl dadurch, dass in verschiedenen Theilen einer und derselben Drüse verschiedene Formen neben einander vorkommen , als auch durch Formen, welche zwischen den aufgestellten Typen in der Mitte stehen. 1) Blind darmförmige Di-iisen sind zusammengesetzt aus der Länge nach an einander gereihten und in einander geöffneten Driisenhläschen , wovon das erste den lilinden Grund des Röhrchens bildet, das letzte, der Ohertläche der Haut oder Schleimhaut zunächst gelegene, auf diese oder in den vorgebildeten Ausfiihrungsgang sich öffnet. — a) Die ein- fachsten und kürzesten dieser Drüsen, die vielleicht nur aus einem einzigen verlängerten Bläschen bestehen, kommen überall in Lücken der ScbleimbaTit des Darmkanals, mehr oder minder dicht gedrängt vor, sind gerade und glatt, in der ganzen Länge gleich weit und haben eine vollkommen strukturlose, wasserhelle tunica propria. Im Dünndarme (glfin- diilae Lieberlciihniunae) sind sie am kürzesten; im Dickdarme werden sie um so länger, je mehr sie sich dem After nähern; auch haben sie hier ein angeschwollenes blindes Ende, welches aus 2 seitlich verwachsenen Drüsenbläschen entstanden scheint (s. bei Darmkanal). Aehnlicbe einfache, dann aber auch noch co m p licirte re blinddarmförmige Drüsen finden sich in der M age ns c h 1 e i m hau t ("Magensaftdrüsen; s.bei Magen). Unter den Hautdriisen gehören die Meibom sc b e n und {['le carancula lacrymalis hierher. — iJGewundene blind- darmförmige Drüsen, deren unterer Tlieil sich zu einem Knäuel zusammenwickelt, sind dio Seh we issd r ü sen der Haut und die Oh rens chmalzd r ü sen. 2) Traub e nf örm ige Drüsen entstehen, indem eine grössere Anzahl haufenweise zusammenliegenderDrüsenbläschen so mit einander verschmelzen, dass von jedem urs}irüngli- clien Bläschen nur ein kleiner Theil der Wand übrig bleibt. Die holilen Kugelabschnitte, welche Reste des einzelnen Bläschen sind, begränzen dann eine gemeinsame Höhle und das Lumen eines Drüsenläppchens zeigt eine Menge von kugligen Ausstül|iungen (recissits). Zu diesen Drüsen gehören die kleinen .Schleimdrüschen der Li))j)en, Wangen, des Gaumens, der Zunge und S))ei8eröbre, des Kelilkoi>fs, der Luftröhre und Bronchien, die Brunnerschen des Dünndarms, die Schleimdrüsen der .Scheide, die Tonsillen, Thvänendrüsen , Speichel- drüsen, das Pancreas, die Milchdrüse, Cowperschen Drüsen und Prostata. Hinsichtlich der Anordnung der letzten Elemente sind diese Drüsen alle einander durchaus ähnlich und nur in Bezug auf Masse, Grösse, auf Verzweigung des AusführungsgaMges und Anordnung des Bindegewebes, welches die Läppchen verbindet (Stroma) unterscheiden sie sich von einan- der. Die verschmolzenen Drüsenbläschen )>ilden cylindriscbe, konische, oder umgekehrt — 209 — konische, »iit seitlichen, mehr oder weniger trauhigen Auswüchsen besetzte, hohle Läpp- Drtisen(nach dien. Bei zusammengesetzten traurigen Drüsen verzweigt sich der mit muskulösen Wänden HenleJ. versehene Hauptausführungsgang nach Art der Gefässe in immer feinere Aeste. Die fein- sten Aeste, welche imm'er noch muskulöse Wände hahen, enden zuweilen geradezu in ein Drüsenläppchen; zuweilen sitzen aber 2, 3 und mehr Läppchen von verschiedener Grösse entweder auf dem Gipfel der letzten Verzweigung des Ausführungsganges, oder seitlich an demselben an. Die primären Läppchen der zusammengesetzten trauhigen Drü- sen communiciren nicht direkt mit einander und die Zweige des Ausführungsganges ha- ben unter einander keine andere Verbindung, als durch ihren Ursprung aus dem gemein- schaftlichen Stamme. 3) Netzförmige Drüsen, bestehen aus absondernden, geraden oder geschlängel- ten Röhren, welclie sich, gleich den Blutgefässeu oder den Markkanälchen der Knochen, durch mehr oder minder häufige Anastomosen zu einem Netze verbinden und selten oder nie blind endigen. Zu diesen Drüsen gehöre» nur die N i e re n und Ho d e n. Die al)sondernden Kanäle derselben sind grösstentlieils vollkommen glatt und cylindrisch, nur in den Harn- kanälchen kommen hier und da äusserst schwache Einschnürungen vor. Ihr Entstehen muss man sich so denken, dass in einer gleichförmigen Grundlage (Stroma) Drüsenbläschen isolirt entstehen und theils der Länge nach zusammenmünden, theils durch querliegende Bläschen sich in Verbindung setzen, bis das Stroma durch die Röhren ganz oder fast ganz verdrängt ist. Die Struktur des Ausführungsganges ist nach He7i7e an den einfach- und traubig- blinddarmförmigen Drüsen von der des Drüsenkanales nicht verschieden; an den gewundenen und complicirten blinddarmförmigen unterscheidet ihn aber, wenn nicht die Struktur der Wand, doch das feine Pflasterepithelium an seiner Innenfläche. In allen acht traubigen Drüsen, von den kleinsten bis zu den zusammengesetztesten, in den netzförmigen Drüsen und in der Leber besteht der Ausführungsgang aus einer verhältnissmässig starken Musk.elhaut, die noch immer mit einer einfachen Zellenlage bekleidet, nach aussen durch Bindegewebe (tiaiica adventitin) an die benachbarten Theile geheftet ist. Diese Muskelhaut gleicht derjenigen der Venen darin, dass die weit stärkere Längsfaserschiclit nach in- nen, die Ringfaserschicht, welche an den Ausführungsgängen kleinerer Schleimdrüsen, BD wie an den feinern Verzweigungen der grössern ganz zu fehlen scheint, nach aussen liegt. Das Epithelium besteht meist aus cylindrischen Zellen; Pilasterepithelium haben nur die Ausführungsgänge der kleinsten Schleimdrüsen und der Milclidrüsen, ferner das Becken und die Kelche der Nieren, während in den Ureteren und der Blase Uebergangsepithelium vor- kommt. Das Se - oder Excret der Driisenkanälchen , -welches entweder beständig Formbe- oder nur zu gewissen Zeiten nach aussen entleert wird, besteht nach Henle^ wie der standtheile Inhalt derDrüsenbläschen, aus 2 sehr veränderhchen Theilen hinsichtlich derQuanti- ' ^' ^^^^ ^' tat und Qualität, nämlich aus einem flüssigen Theile (dem Plasma vergleichbar) und ausKörperchen (d. s. Elementarkörperchen, Cytoblasten, und mehr oder weniger ausgebildete Zellen, Schleimkörperchen ; von Pur/cinje Enchym genannt), die im Plasma suspendirt sind und relativ um so geringer in ihrer Menge zu sein schei- nen, je mehr eine Drüse in einer gegebenen Zeit ausscheidet. In dem einen Secrete machen die letztern einen wesentlichen und nothwendigen Bestandtheil aus (dann ist das Secret dickflüssiger und gefärbter) , während sie in einem andern nur zerstreut oder in einzelnen Fleckchen vorkommen ; in der Galle und im Harne scheinen sogar keine mikroscopischen Partikelchen enthalten zu sein. Ausser diesen Körperchen, von denen die Schleimkörperchen (auch Speichel- oder Schweisskörperchen genannt) die verbreitetsten sind, und in allen Formen und Entwickelungsstufen vorkommen (s. S. 185), finden sich in den Se-undExcreten aber auch noch losgestosseneEpi- theliumzellen, die oft zu kleinen Hautstückchen zusammenhängen und natürlich den Zellen der Oberhaut des Secretionsorganes gleichen. In manchen Secreten (z.B. in der Milch und im Ohrenschmalze , vielleicht auch im Hauttalge und in der Augen- butter) treten als constantes und wesentliches Element auch noch Fettbläschen auf (s. bei Milch). — Das Plasma derExcrete ist, gleich dem Plasma des Blutes und der Lymphe, eine wässerige Flüssigkeit, in welcher Materien von organischer und unorganischer Mischung gelöst oder (wie das Fett) fein zertheilt enthalten sind, die sich theils durch Gerinnung abscheiden, theils nach Verdunsten des Wassers als Rückstand bleiben. Die Menge der festen Bestandtheile im Plasma ist minder unbeständig und geringer, als im Blutplasma; das Wasser im Plasma der Secrete beträgt in 1 000 Theilen zwischen 920 — 990. Mit Ausnahme der Riechstoffe giebt es keinen nähern Bestandtheil im Blutplasma, der nicht auch in dem einen oder an- dern Secrete vorkäme. Dagegen giebt es einige Materien in Secreten, die noch nicht im Blute aufgefunden wurden, wie: Bilin, Harnsäure, Milchzucker, Milchsäure, Eisen (als Oxyd in der Asche der Milch und Galle gefunden) , Salzsäure , Pepsin, Schwefelcyan etc. Allen Secreten gemeinsam sind die Extraktivstoffe und Salze; ia sehr vielen kommen Proteinverbindungen und Fett vor. Bock'sAnat. II. 14 — 210 — Secretion Uenle's Theorie i1 e r Aliao nd ei-ii ng. Von den beiden Ansichten, ob sich näm- {n&cUHeiileJ. lieh die Drüsen ihr Secret aus dem Blute nur abscheiden oder durch Umwandlung der Bestandtheile des Blutes bereiten, huldigt Hen/e der erstem. Er glaubt, dass die Abson- derungsstoffe sich selbstständig im Blute erzeugen, von den Drüsen fertig aus dem Blute aufgenommen und, nach der besondern Verwandtschaft der letztern zu den erstem, durch das 'Drüsengewebe hindurchfiltrirt werden. Der Grund der Verwandtschaft der Drüsen zu be- stimmten Bestandtlieilen des Blutes beruht ohne Zweifel nur in der tunica propria der Drü- senbläschen. Denn es ist keine Frage, dass diese Wand nur von aufgelösten Stoffen des Blutes durchdrungen werden kann. Die Flüssigkeit aber, welche in das Lumen der Drüsen- bläschen gelangt, erzeugt alsbald neue Zellen und verhält sich zu diesem als Cytoblastem. Sieht man eine Drüsenwand mit einem Epithelium von Zellen ausgekleidet, so wird es fast wahrscheinlicher, dass diese Zellen es seien, welche die spezifischen Stoffe aus dem Blute anziehen und in die Hohle deponiren, um so mehr, da das flüssige Secret sie durchdringen muss, um nur in die Höhle der Drüse zu gelangen. Allein die Natur dieser endogenen Zellen liännt von dem Cytoblastem , die Beschaffenheit dieses aber von der Drüsenwand ab. Wel- chen Antheil also auch die endogenen Zellen an dem Secretionsprocesse später gewinnen mögen, so ist er immer nur ein secundärer, während der der Drüsenwand der primäre ist. Ueber die Bedeutung der endogenen Zellen, die nur bei denen des Hodens und Eierstocks unzweifelhaft ist, stellt Heule 3 Vermuthungen auf: 1) die endogenen Zellen sind Oberhaut oder haben die Bestimmung es zu werden; wo sie unordentlich liegen, sind sie noch nicht zur Reife gelangt; wo sie mit dem Secret ausfliessen, sind sie zufällig abgestossen. Allein das Epithelium fehlt den meisten Drüsen, vvälirend sie kräftig secerniren und im Ge- genthcil ist es am ausgebildetsten, wenn sie unbeschäftigt sind. 2) Die endogenen Zellen entstehen zufällig und zwecklos im Cytoblastem (wie die Eiterkörperchen in exsudirter pla- stischer Lymphe), so lange es im lebenden Körper verweilt, w eil es einmal die Eigenschaft einer lebenden organischen Flüssigkeit ist, Zellen zu bilden. Allein dies passt nicht auf die Drüsen, deren Lumen nur Zellen und fast keine Flüssigkeit enthält. 3) Die endogenen Zel- len tragen auf irgencT eine Weise zur Bereitung und Vollendung des iSecrets bei, indem sie entweder durch die Drüsenwand eine Anziehung auf das Blut äussern oder das in den Kanal, eben enthaltene in sich aufnehmen und irgendwie umwandeln. Wie im Chylus die Blutkör- perchen (die man schwimmende Drüsenzellen nennen kann), so entstehen im Plasma der Secrete die Zellen durch Combination von Stoffen, die aufgelöst im Plasma vorhanden waren, sie vergrössern sich, indem sie Stoffe aus dem Plasma anziehen, und geben endlich das, was sie enthielten, wieder an das Plasma zurück, indem sie sich entweder auflösen oder ganz abstossen. Diese letztere Vermutimug hat die grösste Wahrscheinlichkeit für sicii. — Die Funktion der Drüsen ist zunächst abhängig sowohl von der Beschaffei\heit, als auch von der Quantität des zugeführten Blutes. So nimmt die Thätigkeit einer Drüse in dem Maasse ab und zu, als die ihr verwandten auszuscheidenden Bestandtheile im Blute sich mehren oder mindern, und steigert sich zu ungewöhnlicher Höhe nach einer langem Unterbrechung, während welcher sich die ExcretionsstolFe anhäuften. Eben so wird die Thätigkeit der Drü- sen zufällig oder künstlich erhöht, wenn Stoffe ins Blut gelangen, zu welchen sie, wie zn ihren spezifischen Absonderungsprodukten, eine besondere Verwandtschaft haben. Dass alles, was die Menge des Blutes in einer Drüse vermehren und die Exsudation des Blutplasma daselbst begünstigen kann (z. B. Erweiterung der CTefässe mittels Nervenerregung, Verflüs- sigung des Blutes, Congestion nach der Drüse) eine Steigerung ihrer Thätigkeit hervor- bringt, ist natürlich. Diese vermehrte Absonderung muss aber in dem Maasse, wie sie an Menge zunimmt, ärmer an spezifischen Secretionsmaterien und mikroscopischen Elementen werden. Denn jedenfalls entspricht die gewöhnliche Thätigkeit der Drüsen den Bedürf- nissen des Blutes (aktive Secretion) und bei vermehrter Circulation in einer Drüse vermehrt sich deshalb nocii nicht die Menge spezifisciier auszuscheidender Stoffe im Blute. Die Drüse wird hierbei aber gezwungen, viel wässerige und im Plasma aufgelöste Bestandtheile des Blutes mit auszuscheiden (passive Absonderung). Fintheilung Nach ihrem Nutzen bringt He?ile die Drüsen in folgende Ab- derDriisen iheilungen: 1) die eigentlichen Collutorien, Reinigungsorgane des Blutes; sie nach der Art highen spezifische Materien, welche die Ernährung hemmen würden, aus dem Blute "'^^'^ionT^^ an, nur um sie aus dem Körper zu entfernen, wie: die Leber, Nieren und Lungen (Ausscheidungsorgane der Kohlensäure). — 2) Drüsen, welche spezifische Mate- rien aus dem Blute entfernen, aber nicht allein deshalb, um das Blut davon zu be- freien, sondern um sie ferner in der Oeconomie zu verwenden, wie die Milchdrüsen und vielleicht die Leber, deren Antheil an der Chylusbereitung aber noch nicht er- wiesen ist. — :>) Drüsen , die eine spezifische Materie führen und dieselbe zu be- stimmten Zwecken verwenden, ohne dadurch mehr Einfluss auf die Blutraischung auszuüben, als jedes andere Organ; wie die Talgdrüsen, Meibomschen-, Ohren- schmalz- und Magensafldrüsen. — 4) Drüsen ohne spezifisches Secret, welche die Masse und namentlich den Wassergehalt des Blutes vermindern und die Ober- flächen, aufweichen sie münden, feucht erhalten; wie die Schleimdrüsen, Thränen- — 211 — und Speicheldrüsen, das Pancreas und die Schweissdrüsen , der Eierstock und die Sinnesor- Hoden ; bei ihnen tritt die Wirkung auf das Blut ganz zurück und die Elemente, P*"^- welche sie erzeugen , nehmen gewissermaassen den Rang von Organen ein, die sich ablösen , um selbstständig zu werden. ]>. ^inneisorg^aiie, Organa sensuum s» sensoria. Ton den Irinnen iin Allgemeinen. Unter Sinn verstehen wir theils das Vermögen, die äussern Erscheinungen wahrzunehmen und zu erkennen (innerer Sinn), theils gewisse Organe (äus- sere Sinne), welche uns von den Zuständen unseres Körpers durch die eigen- thümliche Empfindung der Sinnesnerven unterrichten , und uns auch von den Ei^ Schäften und Veränderungen der Natur ausser uns in Kenntniss setzen , insofern diese Zustände unserer Sinnesnerven hervorrufen. Die Sinnesorgane sind also nur als Mittel zu betrachten, wodurch unser innerer Sinn, unsere Seele, in den Stand gesetzt wird, die Aussenwelt zu erkennen; das Erkennen selbst geschieht mittels der Seele und zwar nur so lange, als das Sinnesorgan durch den Sinnesnerven mit dem Gehirne in ununterbrochenem Zusammenhange steht. Durch das Sinnesorgan oder den Sinnesnerven wird aber nicht der Eindruck des Sinnesobjekts zum Gehirn geleitet, sondern der Sinnesnerv wird durch den Eindruck des Objektes auf eine, sowohl der Natur dieses Objekts, als auch des jedesmaligen Sinnesnerven ent- sprechende Weise erregt und diese Erregung gelangt im Gehirne zumBewusst^ Sinnesthä- sein. Also sind das, was durch die Sinne zum Bewusstsein kommt, zunächst nur tigkeiti Eigenschaften und Zustände unserer Nerven , aber die Vorstellung und das ürtheil sind bereit, die durch äussere Ursachen hervorgebrachten Vorgänge in unsern Nerven als Eigenschaften und Veränderungen der Körper ausser uns selbst auszu^ legen. — Es giebt nur 5 äussere Sinne (Gesichts-, Gehör-, Geschmacks-, Ge^ ruchs- und Gefühlssinn) und alle andern Sinne, welche darüber angenommen wer-* den (wie: der Sinn der Fledermäuse beim Fliegen in der Finsterniss nicht an- zustossen, der Sinn des Geschlechtstriebes, für Wärme und Kälte, Hunger und Durst, der Kitzel- und Muskelsinn etc.), sind dem Tastsinne oder dem Gemein- gefühle unterzuordnen. Empfindung (d.i. allen Sinnesnerven gleiche Leitung auf das Sensorium) ist allen Sinnen gemein, aber der Blodus der Empfindung ist in den einzelnen verschieden, nämlich Lichtempfindung, Tonempfindung, Geschmack, Geruch, Gefühl. — Müller schickt der Physiologie der einzelnen Sinne folgende allgemeine Grundsätze voraus : 1) Wir können durch äussere Ursachen keine Arten des Empfindens hahen, die v'ir nicht auch ohne äussere Ursachen durch Empfindung; der Zustände unserer Nerven hahen. — Das Empfindhare der Gefiihlsnerven sind also ihre eig;enen Zustände, Qualitäten, durch innere oder äussere Reize zur Erscheinung gehracht. 2) Dieselbe innere so wie äussere Ursaclie (z. B. Anhäufung des Blutes in den Capillarge-' fassen der Sinnesnerven Lei Entzündung oder Congestion, Schlag, Stoss, Druck), ruft in verschiedenen Sinnen verschiedene Empfindung, nach der Natur jedes Sinnes, nämlich das Empfindliare dieses Sinnes hervor. 3) Die eigenthümlichen Empfindungen jedes Sinnesnerven können durch mehrere innere lind äussere Einflüsse zugleich hervorgerufen werden. 4) Die Sinnesempfindung ist nicht die Leitung einer Qualität oder eines Zustandes der äus- sern Körper zum Bewusstsein, sondern die Leitung einer Qualität, eines Zustandes eines Sinnesnerven Zum Bewusstsein, veranlasst durch eine äussere Ursache, und diese Quali- litäten sind in den verschiedenen Sinnes nerven verschieden, die Sinnesenergieen. 5} Ein Sinnesnerv scheint nUr einer bestimmten Art der Empfindung und nicht derjenigen der übrigen Sinnesorgane fähig zu sein, und kann daher auch keine Vertretung eines Sin^ nesnei-ven durch einen andern davon verschiedenen statt finden; 6) Ob die Ursachen der verschiedenen Energieen der Sinnesnerven in ihnen selbst liegen, oder in Hirn- und Riickenmarksllieilen, zu welchen sie hingehen, ist unbekannt, aber es ist gewiss, dass die Centraltheile der Sinnesnerven im Gehirn , unabhängig von den Ner-» venleitern, der bestimmten Sinnesempfindungen fähig sind. 7) Die Sinnesnerven empfinden zwar ZTinächst nur ihre eigenen Zustände, aber das Senso- rium empfindet die Zustände der Sinnesnerven. Aber dadurch, dass die .Sinnesnerven als Körper die Eigenschaften anderer Körjier theilen, dass sie im Räume ausgedehnt sind, dass ihnen eine Erzitterung mitgeiheilt werden kann und dass sie chemisch , durch 14* — 212 — Siunesthii- ilie Wärme und Elekti-icität verSndeTt wevilen können, zeigen sie Lei ihrer Veränderung tigkeit. durch äussere Ursachen dem Sensoriuni ausser ihrem Zustande auch Eigenschaften und Veränderungen der Ausscnwelt an, in jedem Sinne verschieden nach dessen Qualitäten oder Sinnesenergieen. 8) Es liegt nicht in der Natur der Nerven seihst den Inhalt ihrer Empfindungen ausser sicli gegenwärtig zu setzen; die unsere Empfindungen hegleitende , durch Erfahrung be^Tährte Vorstellung ist die Ursache dieser Versetzung. 9) Die Seele nimmt nicht hlos den Inhalt der Empfindungen der Sinne auf, und legt sie vorstellend aus, sie hat auf den Inhalt derselben Einfluss, indem sie der Empfindung Schärfe ertheilt. Diese Intention kann sich hei den Sinnen mit Unterscheidung der räumlichen Ausdehnung auf einzelne Theile des empfi^ndenden Organs, hei dem Sinne mit feiner Unterscheidung der Zeitmomente auf einzelne Akte der Empfindung isoliren, Sie kann auch einem Sinne ein Uebergewicht über den andern ertheilen. Nach Hartmanii beruht jede Sinuesempfindung auf einem anfänglichen Ana- lysiren und darauf folgenden Syuthetisiren, d. h. wir nehmen zuerst eine im Allge- meinen entsprechende Empfindung wahr, und nachdem wir unsere Aufmerksamkeit auf das Objekt gerichtet haben, suchen wir immer mehr in den Zusammenhang des Ganzen einzudringen, wodurch wir dann dessen Einzelnlieiten um so leichter heraus heben und uns deutlich machen. Die Eintheilung der Sinne ist verschiedentlich gemacht worden, so; iö höhere (Gesichts- und Gehörsinn) und niedere (Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn); — in aktive, bei welchen die Erkenntniss mehr durch freithätiges Entgegenwenden des Organismus zu den Objekten geschieht (Tast-, Geschmacks- und Gesichtsinn), und passive , welche nur wenig von unserer Willkühr abhängen (Geruch und Gehör) ; — in Zeitsinne (Geruch und Gehörsinn) und Raumsinne (Tast-, Geschmacks- und Gesichtsinn); • — in dynamische (Gesichts- und Gehörsinn), weil das Materielle bei ihnen so wenig Theil an der Wahrnehmung nimmt, chemische (Geruchs- und Geschmacksinn) und mechanischen (Tast- sinn); — in objektive (Tast-, Geschmacks- und Gesichtsinn) und subjek- tive (Geruchs- und Gehörsinn). Gleliöror^an, organon auditus. Gehörorgan. Der Apparat, welcher uns zur Wahrnehmung des Schalles, d. h. zur Kenntniss der schwingenden Bewegung elastischer Körper zu verhelfen bestimmt ist, die Gehörwerkzeuge oder das Ohr, anris, liegt in der Mitte jeder der beiden Seitenflächen des Schä- dels, mit der Nase in gleicher Höhe, theils an der äussern Fläche des Schläfenbeins, theils im Innern der jmrs petrosa desselben (s. Bd.I. S. 150). Er besteht aus mehreren schräg von aussen und hinten nach innen und vorn liegenden Abtheilungeg mit knorpliger oder knöcherner Grundlage, die verschieden gestaltete und gewun- dene Höhlen einschliessen, durch welche die Schallwellen hindurch geleitet werden, bis sie in der innersten dieser Höhlen auf den hier ausgebreiteten Hörnerven treffen, welcher die empfangenen Ein- drücke auf das Gehirn fortpflanzt. Geschieden wird das Ohr entweder in 2 Abtheilungen: in das äus- sere Ohr, zu dem man den äusserlich sichtbaren mit Haut überzogenen Ohrknorpel, auris s. auricula externa^ und den äussern, halb knorpligen, halb knöchernen Gehörgang, rneatus auditorius ex- ternus^ rechnet, und das innere Ohr, welches in die Pauke (mit dem Paukenfelle, der Paukenhöhle, den Gehörknöchelchen, der Eustachsehen Trompete und den Zilzbeinzellen) und in das Labyrinth (bestehend aus dem Vorhofe, den Bogengängen, der Schnecke und den Wasser- leitungen) zerfällt: oder in 3 Theile: in das äussere Ohr, welches die Schallwellen aufzunehmen und zu conccniriren hat und aus der am'icula — 213 — externa, dem tneatus auditorius externus und der membrana tympani GeVöYov^An. besteht; in das mittlere, zur Fortleitung und Modificirung der Schall- wellen bestimmte Ohr, welches von der Trommelhöhle und den mit ihr zusammenhängenden Theilen gebildet wird, und das innere Ohr, wel- chem das Labyrinth angehört und welches die Ausbreitung des Gehör- nerven aufnimmt. A. Aeusseres Ohr, auris eacterna. Der äussere Theil des Gehörorgans, welcher bestimmt ist, den Schall zu empfangen und nach innen fortzupflanzen, be- steht aus dem äussern, knorplig-häutigen Ohre, auricula^ und dem äussern Gehörgange, meatus auditorius exter- uus, an dessen innerem Ende das Trommelfell, memhrana tympanij ausgespannt ist. I. AM/ricula» äusseres Obr, ist eine länglich- platte, in verschiedenen Richtungen aus- und ein- gebogene muschelfärmigc, mit Haut überzogene und hier und da von Muskelfasern bedeckte, im Mittel \"' dicke, Aveiche und elastische Knorpelplatte von verschiedener Grösse (ungefähr 25'" lang und 13'" breit), welche durch die äussere Haut und durch Bänder senkrecht an die Seitenwand des Kopfes angeheftet ist (meist unter einem Winkel Aeusseres von 32° abstehend) und mit seinem mittlem vertieften Theile in den äussern Gehörgang übergeht. Auf beiden Flächen, sowohl auf der vor- dem oder innern mehr concaven , als auf der hintern oder auswen- digen mehr convexen, zeigen sich Erhabenheiten und Vertiefun- gen, welche besondere Namen haben und so ausgeprägt sind, dass die eine Fläche da Vertiefungen hat, wo die andere erhaben ist, und um- gekehrt. 1) Die Erhabenheiten sind: «J die Ohrleiste, Ohrkrempe, helix, d.i. der äusserste, an der obern Hälfte des äussern Ohres von aussen und hinten nach innen und vorn umgebogene oder umgekrempte Rand, welcher in der Mitte der vordem oder innern Fläche, über dem Eingange des äussern Gehörganges, mit einer platten Spitze, processus acutus s. spina helicis, anfängt, all- niälig erhabener werdend, schräg auf- und vorwärts um den obern Theil des Ohrs sich herumzieht und sich über dem Ohrläppchen allmälig verliert. — l>) Die Ge- genleiste, Nebenkrempe, anthelix ^ ist eine parallel neben der Äe/?>, weiter nach innen als diese an der vordem Fläche des Ohres verlaufende längliche Erhaben- keit, welche oben und vorn,, hinter dem vordem Theile der /!e/?>, mit 3, sich unter einem spitzigen Winkel Aereinigenden Schenkeln, zwischen denen sich eine Ver- tiefung (fossa itmo/nifiaia) beOndet, anfängt, am hintern Theile des Ohres vor der fielix herab läuft und sich am antHragus endigt. — c) Vordere Ohrklappe, Ohrecke, ti-agus, eine viereckige, abgerundete Knorpelplatte am untern imd vordem Theile des Ohres , welche wie eine Klappe vor der Oeffnung des Gehörganges hervorragt. Der innere oder vordere Rand des t?-ag?ts geht in den knorpligen Gehör- gang über, der äussere freie Rand sieht mit seinem obern Theile gegen den Anfang der helix, von der er durch einen flachen Ausschnitt getrennt ist; der untere Theil ist dem unlUragus zugekehrt und begränzt einen schmalen und tiefen Einschnitt (incisura auriculae s. inier Iragica). — (t) Hintere Ohrklappe, Gegenecke, antitragus, eine kleinere, dreieckige, der vorigen gegenüberstehende Knorpel- platte, welche am Ende des anthelix liegt und den hintern Rand der incisura auricu- culae bildet. — 214 — Gehörorgan, ?) IT^ertiefungeit auf der vordem Fläche des Ohres: «. Tncisura aü- riculae s. intertragica, ein tiefer, halbmondförmiger Ausschnitt am untern Theile des Ohres, dicht über dem Ohrläppchen zwischen dem tragus und anti- tragus. — b. Fossa navicularis s. scap/ia, kahnförmige Grube, eine längliche, gekrümmte Vertiefung zwischen /ieh\v und anlhelix. — c Fossa i/i- notninata s. triangularis wird die flache, dreieckige Vertiefung zwischen den beiden Schenkeln, mit welchen der «wMe//.r anfängt, genannt. — d. Concka auris, Ohrmuschel, bildet in der Mitte des Ohres eine ansehnliche Vertiefung, welche oben und hinten von der anthelix, unten vom tragus und aniitragus umge- ben ist und mit der iiicisura auriculae zusammenhängt. Indem sich der Anfangs- theil der helix quer durch sie hinzieht, bekommt die Muschel eine nierenförmige Gestalt und wird in eine obere kleinere und eine untere grössere Hälfte getrennt, welche letztere sich einwärts trichterförmig verengt und zu dem äussern Gehör- gange führt. Der Ohs-lutorpel, eartilago auris , welcher nach Müllei^ und Miescher zu den nicht gelatinirendes Chondrin gebenden, spongiösen Knorpeln, ohne Knorpelkörperchen gehört, nach Pappenheim aber aller- dings Knorpelkörperchen (von ^(fo'" Dm.) enthält, wird zunächst mit Perichondrium, welches aus sehnigen und elastischen Fasern besteht, und dann mit einer Forlsetzung der äussern Haut überzogen, welche letztere vom Kopfe auf das Ohr übergeht und sich von diesem in den äussern Gehörgang fortsetzt. Sie ist hier sehr dünn, mit sehr vielen kleinen Talgdrüsen und Haaren (tragi) besetzt, ohne Feltunterlage und wird durch dichtes, kurzes Zellgewebe fest an das Perichondrium Aeusseres des Ohrknorpels angeheftet. Am untern Ende desselben, dicht unter dem aiitüragus verlängert sich die Haut in eine beuteiförmige Dupli- catur, in das Ohrläppchen, lobulus auriculae s. auricula infi- ma, zwischen deren Platten sich lockeres Zellgewebe und Fett befindet. Bänder des Ohres. Die Befestigung des Ohres an den Kopf geschieht: l) durch den von diesem auf jenes übergehenden Hautüber- zug; — 2) durch Verschmelzung des Ohrknorpels {concha und tragus) mit dem Knorpel des äussern Gehörgangs, und 3) durch einige feste Zell- streifen, Ohrbänder. Doch ist diese Befestigung nicht sehr straff, so dass das Ohr beweglich bleibt. Die Bänder sind; a. Lig' auriculae anterius s. Valsalvae, vorderes Ohrband, ent- springt vom obern Theile der Wurzel Aqs processus zygomaticus ossi's temporum, und setzt sich an den untern und vordem Theil der /ieh'.rund des tragus. b. Lig. auriculae posterius^ hinteres Ohrband (von Verneij entdeckt), ist ziemlich stark und geht vom obern Theile des processus mastoideus quer vorwärts zur hintern Fläche des Ohrknorpels, da wo die Muschel in den äus- sern Gehörgang übergeht. c. Lig. auriculae superius, oberes Ohrband CSeilerJ , ein bandartiger ZcllstolTstreifen , der sich von der Aponeurose des m. tewpora/is zum obern Theile der hintern Fläche der concha zieht. Durch Muskeln kann das Ohr sowohl in seiner Lage und Richtung, als auch etwas in seiner Gestalt verändert werden, doch sind dieselben sehr wenig in üebung und durch die üblichen Kopfbedeckungen gewöhn- lich ausser Thätigkeit gesetzt. Die Muskeln, welche dem erstem Zwecke dienen {mm. auriculae majores), entspringen etwas entfernt vom Ohre in dessen önigcgcnd und sind: mm. atirahe?is, attollcns und re- irahcnles (s. Bd. I. S. 324). Zu der 2'^*"' Klasse der Ohrniuskeln (mm. iiuriculae minores s. proprii), welche sich nur an verschiedenen — 215 — Steilen des Knorpels selbst finden und seine Gestalt abändern können, Gehörorgan, gehören: 1) M. Iielicis major, grosser Leistenmuskel CSantormlJ ; ein flacher, länglicher Muskel , welcher an der vordem gewölbten Fläche der heli.v liegt und sich von der spma Itelicis aufwärts bis dahin erstreckt, wo sich die Leiste krümmt. Er zieht die helLv vor- und rückwärts, nähert so die Ohrleiste der scapha und ver- engert die/oss« innominata, %') M. helicis minor, kleiner L'eistenmuskel f'Sawfor/^z^lJ, istder klein- ste dieser Muskeln und befindet sich weiter nach unten und hinten als der vorige auf der äussern gewölbten Fläche der helix da, wo diese aus der Muschel heraustritt. Von hier geht er nur einige Linien weit schief nach vorn und oben und endigt am hintern Rande der Leiste da , wo sich dieselbe vorwärts krümmt. Er zieht den vordem Theil der helix herab. 3) M. tragicus, Muskel der Ecke (Valsalva), ein kurzer, platter, fast viereckiger Muskel, welcher unter dem tragus vom untern Theile der vordem Fläche der concha entspringt, die äussere Fläche des irr/gus bedeckt und sich am obern Rande desselben endigt. Er zieht den tragus nach aussen und erweitert so den Eingang zum Gehörgange. 4) M. a?ttitragicus, Muskel der Gegenecke (J'^ahalva) , ist mehr länglich und grösser als die vorigen Muskeln, und liegt zwischen der flachen Einbie- gung zwischen anti tragus und anthelix. Er entspringt von der hintern Fläche des aniiiragus, geht mit convergirenden Fasern nach hinten aufwärts und setzt sich an das untere Ende des anlhelix. Er nähert die Gegenecke der Gegenleiste und entfernt den antiiragus vom tragus, wodurch der Eingang zum Gehörgange erwei- Aeusseies tert wird. Ohr. 5) M. transversus auriculae, querer Ohrmuskel (Vnlsaloa) , der grösste dieser Muskeln, besteht aus queren, nicht genau zusammenhängenden, kleinen platten Bündeln, und liegt an der hintern Fläche des Ohres. Er geht daselbst von der concha über die von der anthelix entstehende Vertiefung hin- weg nach oben und hinten zur auswendigen convexen Fläche der scapha und zur helix. Er biegt die Ohrleiste hinterwärts und macht so den Ohrknorpel flacher. Ausser diesen angeführten Muskeln finden sich bei muskulösen Personen noch viele zerstreute, in verschiedener Richtung verlaufende Muskelfasern (vestigia muscularia) , zu denen der »«. incisurae tturis, welcher den Einschnitt am Gehörgange ausfüllt und den Eingang desselben verengert, gehört, so wie der m. ohliquus auriculae (TodJ , welcher ganz wie der w«. frawsi'crsMS, nur nach vorn und oben verläuft. II. Aasserei* Crebörgang, meatus auditorius eacternus s, porus acusticus. Dieser Gang, dessen äusserer, mit dem Ohrknorpel zusammen- hängender Theil korplig, der innere, in der Basis der pars petrosa des Schläfenbeins liegende aber knöchern ist, erstreckt sich vom Grunde der Muschel bis zur Trommelhöhle, von welcher er durch das Trommelfell geschieden, wird. — Seine Richtung ist im Allgemeinen horizontal von aussen nach innen, indessen macht er mehrere leichte Biegungen, so dass er einen etwas gewundenen Verlauf hat. Nach Ro- senthal geht er von dem trichterförmigen Eingange im Grunde der concha unter einem Winkel von ungefähr 69^ nach hinten, krümmt sich von hier etwas bogenförmig und zugleich ein wenig aufwärts steigend nach vorn, dann wieder nach hinten und innen und läuft endlich in seinem knöchernen Theile 1'" — 3"' vom Trommelfelle entfernt, wieder etwas nach vorn und innen und zugleich nach unten. — Die Länge des Gehör- gangs beträgt von der Mitte seines Eingangs bis zur Mitte des Trommel- felles, bei dem Erwachsenen 10'"— 12'" (der knorplige 4'" — 5'", der — 216 — Gehörorgan, knöcherne T" — S'")» °3ch Buchanan \\" — \^". Seine Gestalt im senkrechten Querdurchschnilte ist elliptisch, so dass die Höhe 4 — 5% die Breite W" beträgt; der Eingang ist 4'" hoch und 2'" breit. Nicht überall ist seine Weite dieselbe; die engste Stelle ist in der Biegung nach oben unweit des Einganges, die weiteste an der Vereinigung des knorpligen Theiles mit dem knöchernen; hierauf verengert er sich, 8'" vom Eingange entfernt, noch einmal um ein Geringes und erweitert sich dann wieder nach dem Trommelfelle hin. Wände hat der Gehörgang 4, von denen die obere (10'" lange) und untere (13'" lange) Wand breit und flach concav, die vordere (12^'" lang) und hintere (10^"') aber schmäler und mehr ausgehöhlt ist. «. Knorpliger Cleliörgang, knorpliger Theil des Gehörganges, meatus auditorius car tilagineiis, der vordere Theil des Gehörganges , wel- cher hinter dem tragus in der stärksten Vertiefung der concha anfängt und mit sei- nem innern gezackten Rande an das äussere Ende des knöchernen Gehörganges durch festes Zellgev/ebe befestigt ist, stellt einen trichterförmigen, nach aussen und oben offenen Halbkanal (ähnlich der Luftröhre) dar, der von 3 — 3 C förmig gekrümmten und unter einander verwachsenen Knorpelstücken gebildet wird. Der eine dieser Knorpel ist vierseitig und eine Fortsetzung des tragus, der andere klei- nere und schmälere hängt mit der concha zusammen und der 3te entspringt von die- sen beiden. Zwischen diesen Knorpeln befinden sich % halbmondförmige und von dichtem Zellgewebe ausgefüllte Einschnitte, indsurae Santoriniatiae. Die obere, nicht knorplige und etwas längere Wand des meatus besteht nur aus fibrösem Ge- Aeusserer webe und ist an die Wurzel des processus zi/gomntic?zs geheftet. Sanlormi hat im Qehörgang. knorpligen Gehörgange ziemlich deutliche Bluskelfasern fm. incisurae majoris s. Santorhiij bemerkt, welche die Knorpel einander nähern und den Gang der Länge nach etwas verkürzen sollen. — Hyril entdeckte einen Muskel, m. siylo-auri- cularis, welcher als Depressor des äussern Ohres und Dilatator des äussern Gehörganges wirkt, vom Griffelfortsatze (oberhalb des Ursprungs des m. siyloglossus , mit dem er zusammenhängt) entspringt, an der äussern Fläche dieses Fortsatzes nach oben läuft, allmälig dünner wird und sich an den untersten Vorsprung des knorpligen Gehörganges mit einer strahlenförmig sich entfaltenden Sehne festsetzt. Dieser Muskel liegt in einer eigenen Scheide (die bisweilen auch ohne Muskel vorhanden ist), die ihn an den Griffelfortsatz befestigt, bekommt einen Zweig vom nerv. occipitaUs minor, ein Aestchen von der art. slylomastoidea oder occipitalis, ist spindelförmig, \ — l^'" breit und manchmal 2bäuchig, in welchem Falle sein unterer Bauch ein nach aufwärts verlängertes Bündel des m. stylo- glossus ist. b. Knöcherner Cteliörgang, knöcherner Theil des Gehörganges, meatus auditorius externus osseus, dringt an der Basis des Felsentheiles (zwischen pars mastoidea und der Gelenkgrube des Unterkiefers) schräg nach innen, vorn und unten in die pars pe/ros« ein. Es hat dieser ungefähr 7 — 8'" lange Gang eine im senkrechten Querdurchschnitte elliptische Gestalt; an seinem Eingange (aditus ad mealum anditorium externmn) ist er ziemlich weit, wird in der Mitte etwas enger und erweitert sich dann wieder. Seine untere, ihrer Länge nach schwach convexe , und die vordere Wand sind wegen der schrägen Lage des Pauken- felles etwas länger, als die obere leicht concave und die hintere Wand. An seinem innern Rande befindet sich ein Falz, sulcus tytnpani, der nur am obern Umfange fehlt und zur Aufnahme des Trommelfelles bestimmt ist. Beim Embryo und Kinde ist statt dieses knöchernen Gehörganges nur ein Ring mit jenem Falze (nn- nulus tyjiipam) vorhanden, durch dessen allmäliges Wachsen der genannte Gang entsteht. Das Innere des äussern Gehörganges ist zunächst von einem diinnen Pcrichon drium und Periosteum ausgekleidet, über welchem eine Fortsetzung der äussern Haut als membratia meatus audi- torii liegt. Diese letztere bildet gewisscrniaasscn von der concha aus — 217 — in den Gehörgang hinein eine sackförmige Einstülpung, welche am Gehörorgan. Trommelfelle blind endet und dessen äussere Fläche (als äussere Platte) überzieht. Je weiter die Haut nach innen dringt, desto feiner nnd zar- ter wird sie, so dass sie in der innern Hälfte des Ganges, in der Nähe des Trommelfells, der Schleimhaut nicht unähnlich ist (fast nur aus Epi- theliumzellen bestehend), oder doch zwischen dieser und der äussern Haut mitten inne steht, während sie in der äussern Hälfte mit der Haut am Eingange in die Nase, den Mund u. s. w, übereinkommt. Die mem- braua meatus auditorii ist bis in den vordem Theil des knöchernen Gehörganges, wo sie fast unmittelbar auf dem Knochen aufliegt, mit vielen feinen Härchen und zahlreichen, kleinen, rundlichen oder ei- förmigen, röthlich-gelben Drüsen, Ohrenschmalzdrüsen, glandu- lae cerumi'nosae, versehen, welche im Zellgewebe zwischen der Haut und der Knorpel- oder Beinhaut liegen und sich mit einem kurzen Ausführungsgange im meatus auditorius öffnen. Am zahlreichsten fin- den sich diese Drüschen im mittlem Theile, besonders gegen das Ende des knorpligen Gehörgangs hin, wo Buchanan auf 1 Quadratlinie 20 — 30 Oeffnungen von solchen Drüsen sah. Glandulae ceruminosae. Die Ohrenschmalzdrüsen, welche /ifcw/e zu den gewundenen blinddarmförmigen , Krause zu den glandulae tubulosae glo7neratae rechnet, sind im Wesentlichen den Schweissdrüsen ganz ähnlich gebildet und be- stehen aus einem knauelförmig zusammengewickelten Schlauche (| — ^"' dick), der Aeusserer mit einem kurzen (i'" langen) nur sehr wenig gewundenen Ausführungsgange Gehoigang. auf der Haut des Gehörganges mündet. Die Wand des Schlauches ist nach Henle längsgestreift und mit einer mehrfachen Schicht von Kernen bedeckt, die alle in der Richtung der Längenachse des Kanals in geschlängelte Körperchen verlängert sind. Die im Innern des Secretionskanales befindlichen endogenen Zellen sind rundlich und länglich, mit einem Kern versehen und angefüllt mit kleinen dunklen, meist eckigen Körnchen, die im Ohrenschmalze auch frei vorkommen. Bei den Untersuchungen tliesev Drüsen fand Pappenheim: rings um sie laufen theils einfache, theils in Bündeln gruppirte Fasern; ilire Peripherie ■wird üherdies von concen- trischen Kreisen sehniger Fasern, oft scheinhar unterhrochen, eingeschlossen. Nach innen -werden sie höher und zeigen einen centralen helleren Theil, welcher an der Pe- ripherie scheinbar gezackt ist. Der mittelste Theil endlich ist von ganz runden \~/'"' breiten Körperchen besetzt, •welche in der Mitte einen Kern (von -^1^^^^"' Dm.) , und in diesem einen dunklen Punkt einschliessen (EpithelinmJ. Bei einem horizontalen Durch- schnitte des Gehörganges bemerkt man grosse Kreise, welche ganz aus jenen Kernen zusammengesetzt sind, welche nur durch feine Zellgewebsfäden und Blutgefässe unter- brochen werden. Auf einem senkrechten Sclinitte zeigt sich, dass der zackige Rand von den Endigungen langer, schmaler Drüsenschläuche gebildet wird. Letztere sind etwa sf,jt"' breit, haben doppelte Ränder, deren Zwischenräume zwar unten etwas weiter als in der Mitte und oben sind, jedoch jederseits ^xiVj'" messen und sich bis ans Ende des Schlauches fortsetzen. Der innerste Schlauch enthält jene Körner mit dem Centralkern. Das Ende des Schlauches ist kolbenförmig und an den Seiten etwas abgestumpft. Ohrenschmalz, cerumen, wird als eine dünne, ölige, gelbliche, bittere Flüssig- keit abgesondert, die siclj nach und nach verdickt und der Wärme und freien Luft aus- gesetzt, endlich weichem, bräunlich-gelbem Wachse oder Talge gleicht. Je länger es sich im Gehörgange aufhält, desto mehr verdunsten seine wässerigen Theile und desto härter, zäher, bitterer, ranziger, schärfer und dunkler wird es. Das Ohrenschmalz besteht nach /^erze/zj/i aus einem weichen, butterartigen Fette (Talg und Oelfett), Ei- ■weisse, in Verbindung mit einer eisienthümlichen thierischen Matei-ie, einem gelben, sehr Litter schmeckenden, nicht krystallinischen, in Alkohol löslichen Farbestnffe, einem wäs- serigen Extrakte (speichelstoflfartiger Materie), milchsaurem Kali und milchsaurem Kalke. Es wird am leichtesten von warmem Wasser aufgelöst, nach Berselius von einem Gemenge aus Terpentinöl und Baumöl. — Das Ohrenschmalz erhält die Haut und die Härchen des Gehörganges weich und bildet mit den letztern einen durch seine Klebrigkeit nnd vielleicht auch Bitterkeit schützenden Ueberzug. III. Panlien- oder Trommelfell, mcmbra/na tytnpani. Das Paukenfell ist eine dünne, durchscheinende, weiss-röthliche, elastische Haut, welche mittels eines faserknorpligen Ringes in — 218 — Gehörorgan, dem Falze, sulciis iympani, am inneru Ende des äussern Gehörgangs ausgespannt ist und so eine überall geschlossene Scheidewand zwischen diesem und der Paukenhöhle bildet. — Seine Gestalt ist die einer mehr oder weniger unregelmässigen Ellipse, deren längster von oben nach unten gehender Dm. -^jy" (nach Home) oder AV" (nach Krause), der kürzeste von vorn nach hinten gezogene ^'^" oder 4'" beträgt. Es hat eine schräge Lage, indem sein unterer und vorderer Rand weiter nach innen, sein oberer und hinterer aber weiter nach aussen liegen, so dass seine äussere, in den Gehörgang sehende Fläche schräg ab- und auswärts gewandt ist. Die Neigung des Trommelfells bleibt aber nicht immer dieselbe, sondern vermindert sich in dem Maasse, als die Trom- melhöhle durch die stärkere Entwickelung der pars mastoidea an Räum- lichkeit gewinnt und die Ausbildung des knöchernen Gehörganges mehr vorscbreifet; so liegt es beim Fötus fast horizontal. — Die Flächen des Trommelfelles sind nicht ganz eben, sondern durch die Anlage des Hammers mit einer Vertiefung und einer Erhöhung versehen. Die in- nere Fläche wird nämlich durch den mit dem Trommelfelle verwachse- nen Griff des Hammers nach innen, in die Paukenhöhle gezogen und es Trommel- zeigt deshalb die äussere Fläche unter ihrer Mitte eine trichterförmige * ■ Vertiefung; über der Mitte aber, wo der kurze Fortsatz des Hammers liegt, ist das Trommelfell durch diesen nach aussen getrieben, so dass daselbst seine auswendige Fläche eine kleine Erhabenheit, den Nabel, urnbo, hat. — Das Trommelfell besteht aus 3 Platten: die mittel- ste ist dünn und halbdurchsichtig, aber sehr fest und besteht aus seh- nigen Fasern, welche sich vom Umfange nach der Mitte hin erstrecken. Diese Haut, welche mau als eine Fortsetzung der Beinhaut des Gehör- ganges und der Trommelhöhle ansieht, ist an einen dicken, faserknorp- ligen Ring befestigt, der im Falze für das Trommelfell liegt. Die äus- sere Platte der memhrana txjmpani wird von dem blinden Ende der sich in den Gehörgang sackförmig einsenkenden Einstülpung der äussern Haut gebildet und ist mit Epidermis bekleidet; die innere Lamelle ge- hört der die Paukenhöhle auskleidenden Schleimhaut an. PapjienheiirCs Resultate der Untersuchung des Trommelfelles (der Häute undiles Ringes desselben) sind folgende: von aussen setzt sich zunächst a) nur die Epidermis über das Trommelfell fort und ist durch sehnige Fasern an dieses geheftet. Die Körper- chen derselben sind mehr oder -weniger oval, mit Punkten im Innern, •^^'" breit, die Z-nischensul)stanz ist vollkommen klar. Nach Wegnahme der Epidermis bemerkt man, dass U) das Peri o s teuin des äussern Gehörganges, schräg von unten nach oben, etwa 4'" weit verlaufende, starke sehnige Fäden zum Trommelfell abgiebt, um sich ent- weder mit den darin bereits vorkommenden Fasern zu vereinigen, oder eine eigene Schiclit zu bilden. Ein gleiches Verhalten zeigt c) das Periosteum der Pauken- höhle an der innern Fläche des Trommelfells, d) Die e i gentl i ch e Hau t des Trom- fells geht in den ligamentösen Ring über. Sie besteht aus Bündeln starker breiter Fa- sern, welche in verschiedenen Richtungen verlaufen ; als: 1) conce nt ri seh e, ander Peripherie sehr eng gedrängt, nach der Mitle zu immer weiter von einander liegend, scheinen am flandgriffe des Hammers aufzuhören; 2) centrifugale (schräge), laufen von heiden .Seiten her, sich unter spitzen Winkeln kreuzend , und gehen über das mitnii- hrium maltvi i\\iev \i\n\\\>er. .Vusserdem ist noch ;{) eine Lage schräger Fasern sicht- bar. Alle diese Fasern sind sehnig. — e) Die Schleimhaut der Paukenhöhle über- sieht zu innerst das Trommelfell, ist mit diesem durch sehnige Fasern verbunden und «ciiläst sich über den HandKriff hinweg. — Der liganientöse Ring besteht nach F. aus kleinen Körnern von der Grösse der Blutkerne, und löst sich nicht in Aether oder Alkohol auf; er ist knorjilig. .Seine Befestigung geschieht tlieils durch die Faserndes Periosteums und der eigenthümlichen IMembran, welche sich am Falze anheften, theils durch eigene sehnige Fasern, welche elastische Fasern eingemengt enthalten und sich an den Falz befestigen. - 219 - OefSsse und Nerven des äussern Theiles des Qehörorganes. — Gehörorgan. A. Die Arterien des äussern Olires entspringen aus der art. temporalis, occipi- talis, auriculan's posterior und der carotis facialis selbst. Es sind: ?V und durchbohrt, in 2 Aeste gespalten , den Processus mastoideus, um sich am äussern Ohre zu verbreiten ; — d) nerv, auricularis viagnus aus dem ramus anterior des 3ten nerv, cervicalis (s. Bd. II. S. 103) ; — e) nerv, auricularis superior (s, Bd. II. S. 102), ein Zweig des nerv. occipitaUs minor, welcher vom vordem Aste des 3ten Halsnerven entspringt. B. nsittlerer Theil des Crebörorgans. Das mittlere Ohr (oder die Pauke, tympanuvi) liegt -schon im Innern des Schädels und zwar im äussern Theile der pars petrosa des Schläfenbeins; es besieht aus der Paukenhöhle, welche nach vorn Pauken- durch die Eustach' sehe Trompete mildem Schlundkopfe in Verbindung steht, nach hinten aber in die Zellen des processus mastoideus übergeht, und die Gehörknöchelchen enthält. I. Pauken- oder Trommelhöblej cavitas tympani. Die Paukenhöhle, welche ihre Lage dicht hinter dem Pauken- felle, durch welches sie vom äussern Gehörgange getrennt wird, in der Basis des Felsenlheiles hat, ist eine längliche, mit knöchernen und we- gen der vielen Erhabenheiten, Vertiefungen nnd Löcher mil sehr un- ebenen Wänden versehene Höhle, die in ihrem hintern und ehern Theile geräumiger ist, als nach unten und vorn, wo sie sich in die tuba Eusta- chii verengt. Nach Krause ist sie von unten nach oben ^"' hoch, von vorn nach hinten 44^"' breit, und von aussen nach innen 1| — %'" lief. In ihr lassen sich folgende Wände bezeichnen: a. Innere Wand (oder der Grund), welche dem von der membrana tym- pani verschlossenen Eingange gegenüber liegt und in ihrer 3Iitte das Promonto- rium (vom Anfange der Schnecke herrührend) , über diesem die fenestra ovalis (in den Vorhof führend), darunter aber die von der membrana secundaria tympani verschlossene und zur scala tympani führende fenestra rotundu zeigt. hölile. — 220 — Gehörorgan. b. Aeusscre Wand, welche zum grossen Theile vom Trommelfelle gebildet ist und wie dieses eine schräge Richtung hat, wird vorn von der fissura (irlaseri durchbohrt. c. An der obern Wand oder am Dache bemerkt man hinten die Mündung eines kurzen, weiten, Seckigen und mit einer rauhen, zelligep Oberfläche versehenen Kanals, der nach hinten in die Höhe steigt und sich gegen den p7-ocessus mastoideus hin in eine grössere Knochenzelle, sinus mastoideus, erweitert, welche an ihren Wänden mit vielen kleinen Zellen versehen ist, die nach hinten und aussen mit den celluUs mastoideis in Verbindung stehen. d. Die untere Wand ist sehr schmal und stellt nur eine, durch das Zu- sammentreten der Innern und äussern Wand gebildete , etwas ungleiche Rinne dar. e. Aus. der hintern Wand ragt eine kleine hohle, an der Spitze mit einem Loche versehene Erhabenheit, eminentia 'papillaris s. pyramidalis, hervor und über ihr befindet sich ein abgerundeter, länglicher und von innen nach vorn ge- bogener Wulst, welcher den Lauf des canalis Fallopii bezeichnet, aus dem durch einige Löchelchen an dieser hintern Wand kleine Zweige des nerv, facialis in die Paukenhöhle treten. /. Die vordere Wand fehlt, weil sich hier die Paukenhöhle in 2 durch ein gekrümmtes Knochenblättchen getrennte Kanäle fortsetzt, von denen der untere die tuba Eustachii, der obere zur Aufnahme des Trommelfellspanners, semicanalis tmcscteli tensoris tyvipani^ bestimmt ist. Durch die Tiefe der Paukenhöhle hindurch, d. h. vom Trommelfelle zur Innern Wand, zieht sich eine Kette von 3 an einander liegenden Knöchelchen, ossicula auditoria (Hammer, Ambos und Steigbügel), Pauken- welche durch Muskeln bewegt werden können und zur Spannung und hohle. Erschlaffung des Trommelfells beitragen. Ausserdem bemerkt man noch mehrere kleinere Oeffnungen für Gefässe und Nerven. Jetzt von den einzelnen Theilen der Paukenhöhle. u) Promo?iioriu7n s. tuher c ochleae, Vorgebirge, ist ein Lreiter, länglich-run- der Hügel, welcher dem Trommelfelle gegenüber in der Mitte der innern Wand der Paukenhöhle zwischen 2 Löchern , der fenestra ovnlis und rotuiida, Iiervorragt und von dem dahinter liegenden Anfange der Schnecke herrührt. Ueber das Vorgebirge läuft von unten nach oben eine feine Rinne oder zum Theil ein Kanälchen, welches lur Aufnahme des nerv, tympnnicus s. ramiis Jacohsonü (s. Bd. II. S. 8'J) bestimmt ist, für dessen Zweige sich noch einige andere Furchen an der innern Wand vorfinden. b) Fenestra ovalis s. v es tihufi, das eirunde oder Vo rliof sf e ns t er, d. i. eine schräg liegende, längliche, nieren- oder bohnenförmige Oeffnung, welche in einer Ver- tiefung (pelvis ovalis) am oljern Theile der innern Wand der Paiikenhöhle oberhalb des promontoriiiin liegt und in den Vorhof führt. Ihr längster, von oben und hinten nach unten und vorn gerichteter Durclimesser beträgt l\ — 1^"', der senkrechte | — V"; der obere Rand ist bogenförmig ausgeschweift, der untere fast gerade; ringsum ist diese Oeffnung mit einer feinen Leiste eingefasst, auf welcher der Fusstritt des Steigbügels ruht. Die fenestra ovalis wird von einem dünnen Häutchen, welches aus einer Fort- setzTing der Knochenhaut der Paukenhöhle und des Vorhofs besteht, und vom Fusstritte des Steigbügels verschlossen, welcher letztere aber so lose darin liegt, dass er etwas aus ihr hervorgezogen und hineingedrückt werden kann. c) Fenestra rotunda s. cochJeii,e, das runde oder Schneckenfenster, d. i. eine rundlich-dreieckige, nach hinten und etwas nach aussen gerichtete Oeffnung, wel- che vom Vorgebirge bedeckt, weiter nach unten und hinten liegt, _ |"' Durchmesser hat und den Eingang zur scala tijvtpaiii der Schnecke bildet. Sie wird von einer dünnen Haut, der Mem hrana fenestrae rotund ae s. memhr. tympani secxindarta, ver- schlossen, welche feinerund zarter als das Trommelfell, wie dieses in eine Art Falz eingespannt und nach der Paukenhöhle hin vertieft ist. Diese Membran besteht nach Einigen aus der Knochenhaut der Paukenhöhle und der Schnecke, nach Andern •wie das eigentliche Trommelfell aus 3 Membranen, nämlich aus einer Forlsetzungder Schleimhaut der cavitas tyvipani, des häutigen Ueberzuges der Schnecke und einer mittlem sehnigen Haut. d) Kmine ittia papillaris s. pyramidalis , warzen- oder pyramidenförmige Erhabenheit, wird ein kleiner, hohler, kegelförmiger Knochenvorsprung genannt, welcher an der hintern Wand der Paukenhöhle, dem untern Rande_ der /W(c.?a?ii befindet sich an der hintern Wand , etwas nach oben und aussen von der eminentia papillaris, und führt zu einem Kanälchen, welches mit dem untern Ende des canalis Fallopii zusammen- hängt und die chorda tympani (s. Bd. II. S. 85) aufnimmt. — 2) Zwei Löchelchen zeigen sich unmittelbar unter dem semicanaUs temoris tympani zwischen ihm und dem Anfange des canalis Fallopii und dienen Zweigen des ram. Jacobsonii zum Durchgänge; das eine leitet den 7ierv. petrosus superficialis minor (s. Bd. II. S. 89) auf die oliere vor- dere Fläche des Felsentheiles, wo er nach aussen, vorn und unten vom /)««f2r«cess«s 7>/pry|n-'>"V/f.7iit't hei 0" C. Temperatur mit einer Gescliwindigkeit von 1022] jP«r. F. in der Secunde (Bcliueller hei warnier Luft, in Wasser und festen Körpern) geschielit, kann durch alle Körper bewirkt werden, aher um so leichter, je elastischer dieselben sind (nur nicht durch einen luftleeren ){auni). vStösst der Schall nun hei seiner Fortpflan- zung mit andern Körpern zuHaninien, so bringt er ähnliche Sciiwingungon in ihnen iiervor, als die sind, welche in dem /.iierst schallenden Körper vor sich gingen, er bringt sie in Mitklang (welcher immer dem l'riinärklaiige entspricht und nur in lie/.ug auf Slürke von ihm verschieden ist). Sind diese Körper aber, auf welche die Schallwellen auftrelien, liin- 237 länglich illcht, so werden die letztern, naclidem sie die Körper in schwingende Bewegung Pliysiologle versetzt liahen, nach densellien Gesetzen wie die Lichtstralilen retlektirt, d. h. der Ausfalls- des Gehör- winkel ist gleich dem Finfallswinkel. Hierauf gründet sich das Echo, Sprachrohr, die aku- organs. stische Bauart der Kirchen, Säle etc. — Das gewöhnliche Medium, welches den Schall zu nnserm Ohre fortpflanzt, ist die I-uft und es sind hier die tönenden Strömungen nichts Ande- res als eine Reihe von Luftmoicculen, längs welcher sich die Vibration vom tönenden Körper bis zum Ohre fortpflanzt (Schallwellen, Schallstrahlen). Wellen oder Schwingungen sind Bewegungen, durch welche die Theile eines Kör- pers sich der Lage des Gleichgewichtes abwechselnd nähern und davon entfernen. Es sind: Beugungs wellen, bei welchen sich die Oberfläche des Körpers in Wellenberge und AVellenthäler verändert, ohne Aenderung seiner Dichtigkeit; — und Verdich- tungswellen, die in einer Verdichtung ohne Aenderung der Oberfläche bestehen; dem Wellenberg entspricht hier die Verdichtung, dem Wellenthale die Verdiinnung. Schrei- tet die Schwingung successiv über den Körper fort, so ist sie eine fortschreitende, verlässt sie aber pendelartig ihren Ort nicht, eine stehende. — Tönende Körper schwingen entweder mit Beugungs wellen oder Verdichtungswellen; an tönenden Saiten und festen Körpern kommen entweder die einen oder die andern oder beide zugleich vor. Tönende Luftniassen schwingen nur mit Verdichtungswellen. Die Wellen tönender Körper sind theils stehende, theils forschreitende. Die Eortleitung der Schwingungen tönen der Kör per geschieht (sowohl im Wasser, wie in der Luft) durch Verdichtungs- und Verdünnungswellen, nicht durch Beugungswellen. Je gleichartiger der schallleitende Körper dem tönenden ist, um so voUkommner ist die Mittheilung, umgekehrt um so unvoUkommner. Die Schwingungen werden ferner heim Uebergange aus einem Medium in ein ungleichartiges anderes, wie heim Licht, theils fortgeleitet, theils zurückgeworfen. Es kann auch ein Ton im schall- leitenden Köper stärker Averden, als er im tönenden Körper selbst war, und zwar durch die Vergrösserung der Oberfläche der gleichartigen schwingenden Theile. Die Resonanz ist stärker bei einem begränzten, als bei einem unliegränzten Körper, weil ersterer die Schallwellen zum Theil von seinen Rändern und Flächen zurückwirft. Die Gesclnvin- digkeit der Fortpflanzung des Schalles hängt von der Dichtigkeit und Elasticität der Körper ab; in Wasser geschiebt sie etwa 4mal so schnell, als in der Luft, noch schneller durch feste Körper; so leitet Eisen denSchalUOJmal, Holz llmal so schnell, als die Luft, (vid. E. H. und TF. Weber' s Wellenlehre). Schallleitung bis zum Gehörnerven. Da die Mittheilung der Schallwellen bei den in der Luft lebenden Thieren durch 3 auf einander folgende Medien, welche sänimtlich ungleich sind (nämlich: Luft, feste Theile des Thieres und Gehörorgans, Wasser des Labyrinths) geschieht, so ist auch das Gehörorgan derselben zusammengesetzter (als z. B. bei VVasserthieren). Müller' s durchaus wissenswerthe Resultate, aus einer Reihe von Unlersuchungen zur Aufklärung der Akustik der Gehörwerk- zeuge gezogen sind folgende: 1) Feste Körper nehmen die im Wasser selbst erzeugten Schallwellen mit gros- ser Stärke aus dem Wasser auf. — 2) Schallwellen fester Körper gehen stärker durch andere damit in Verbindung gesetzte Körper fort, als aus festen Körpern in Wasser, aber in diesem noch weit stärker, als in Luft. — 3) Schallwellen der Luft theilen sich dem Wasser schwer mit , aber sehr leicht mittels einer gespannten Mem- bran. — 4) Schallwellen, die sich im Wasser fortpflanzen und durch begränzte feste Körper durchgehen, theilen sich nicht blos stark den festen Körpern mit, son- dsrn resoniren auch von den Oberflächen des festen Körpers in das Wasser, so dass der Schall im Wasser in der Nähe des festen Körpers auch da stark gehört wird, wo er zufolge der blossen Leitung im Wasser schwächer sein würde. — 5) Schallwellen, die sich im Wasser fortpflaazen, erleiden auch eine theilweise Reflexion von den Wänden des festen Körpers. — 6) Dünne Membranen leiten den Schall im Wasser ungeschwächt, mögen sie gespannt oder ungespannt sein. — 7) Luftmassen im Wasser, von Membranen oder festen Körpern eingeschlossen, resoniren von den Schallwellen des Wassers, und auch wenn denselben die Schallwellen von festen Körpern mitgetheilt werden. Es ist also die Schwimmblase der Fische zugleich der Resonator für die durch den Körper derselben durchgehenden Schallwellen. Diese Sätze beziehen sich hauptsächlich auf die Gehörwerkzeuge der im Wasser lebenden Thiere, die folgenden dagegen auf die Luftthiere. «) Schallwellen , welche aus der Luft ins Wasser übergehen, erleiden eine be- trächtliche Verminderung ihrer Intensität, gehen aber mit der grössten Stärke von der Luft zum Wasser durch Vermittelung einer gespannten Membran über (deshalb die memhr ana secundaria tympani m &ZX feneslra rotmidci). — o) Schall- wellen gehen aus der Luft ohne merkliche Veränderung ihrer Intensität an Wasser Schall- Leitung. — 238 — Organs, Physiologie auch dann über, wenn die vermittelnde gespannte Membran mit dem grössten Theile *'**,.?,'!!i°'^' ihiei" Fläche an einen kurzen, festen Körper angeheftet ist, der allein das Wasser berührt (hierher: die mit dem beweglichen Steigbügel geschlossene /e?i es fr« ova- lis). — c) Schon ein kleiner fester Körper, der beweglich durch einen häutigen Saum in ein Fenster eingesetzt ist, leitet die Schallwellen von der Luft zum Wasser viel besser, als andere feste Theile. Diese Leitung wird aber noch weit mehr ver- stärkt, wenn der solide das Fenster schliessende Leiter an der Mitte einer gespannten Membran befestigt ist, die von beiden Seiten von Luft umgeben ist (hierher: der Zusammenhang Aev fenestra ovab's durch die Gehörknöchelchen mit dem Trom- melfelle). — d) Eine kleine, stark gespannte Membran leitet den Schall schwär eher, als im schlaffen Zustande. — e) Schwingungen, welche von der Luft auf eine gespannte Membran, von dieser auf frei bewegliche, begrenzte, feste Theile, von diesen auf Wasser verpflanzt werden, theilen sich sehr viel stärker dem Wasser mit, als Schwingungen, welche von der Luft auf dieselbe gespannte Membran, von dieser auf Luft, von dieser auf eine gespannte Membran und von dieser ;auf Wasser ver- pflanzt werden. Es werden also die Luftwellen viel intensiver vom Trommelfelle durch die Gehörknöchelchen und das ovale Fenster, als durch die Luft der Trommel- höhle und die Membran des runden Fensters, auf das Labyrinthwasser wirken. Funktionen der einzelnen Tlieile des Gehörorgans, ff. Aeusseres, knorpliges Ohr. Es ist theils Reflektor, theils Con- densator und Leiter der Schallwellen. Als Reflektor kommt vorzüglich die cowcÄ« in Betracht, indem sie die Schallwellen der Luft gegen den frffg^?. orbicularis palpebra, eine dünne, längliche, an beiden Enden schmälere und nach vorn convexe, nach hinten concave Knorpelplatte, welche demselben die Form, Festigkeit und Elasticität verleiht und die Meibomschen Drüsen in sich verbirgt. Diese Knorpel (ungefähr 9'" lang) sind zwar etwas kürzer und schmäler, als die Augenlieder, doch reichen sie bis an die freien Ränder derselben und sind hier etwas dicker; ihre innern Enden gehen nicht bis zum innern Augenwinkel , sondern nur bis dahin , wo der freie Rand zur Bildung dieses Winkels eine Krümmung macht. — Der Knorpel des obern Augen- liedes, tarsus superior, ist breiter (in der Mitte 4'"), dicker (^"') und mit convexen Rändern versehen, als der untere Tarsus, welcher nur 3'" breit, dünner, weicher und weniger steif ist. Beide Augenliedknorpel werden an ihrem äussern und innern Ende mit einander durch platt-längliche, aus festem Zellgewebe und Sehnenfasern bestehende Streifen, Augenliedbänder, ligamenta pal- pebrarum s. tarsi, vereinigt und an den Eingang der Augenhöhle befestigt, wo- durch zugleich die Lage der Augenlieder mehr gesichert wird. l) Lig. p alpebr nie inter7ium, inneres Augenli edband, ein festes, sehniges, 2J"' langes und i'" breites, plattes Band, dessen Flächen auf- nnd abwärts, die Ränder nach vorn und liinten gerichtet sind. Es geht von den innern Enden beider Tarsi quer vordem Thränensacke nach innen zu der Stelle, wo der processns Jiasalis s. frontalis des Oberkieferbeins mit der pars nasalis des Stirnbeins zusammenstösst. Von diesem Bande entspringt zum Theil der 7n. orbicularis palpebr, und setzt sich ebenfalls wieder an dasselbe an. %) Lig. palpebrale externum, äusseres A u ge nliedband , ist weit schwächer, weniger fibrös und kürzer als das vorige, und nur locker mit dem in. orbicular. palpebr, verbunden. Es entspringt von den äussern Enden der Tarsi und befestigt sich innerhalb der Orbita, 1'" weit hinter dem margo orbitalis externus an den processus frontalis des AVangenbeines. g. Die hintere oder innere Hautplatte der Augenlieder, die Binde- haut der Augenlieder, conjunctiva palpebrarum, hängt an den freien Augenliedrändern ununterbrochen mit der äussern Hautplatte zusammen und setzt sich von hier aus an der innern concaven Flädie des Tarsus bis gegen den Augen- höhlenrand hin fort, wo sie sich auf die vordere Fläche des Augapfels überschlägt und diese als lunica conjunctiva bulbi oculi s. adnata oculi (s. bei Augapfel) über- ssieht, so dass hier die Bindehaut des obern und untern Augenliedes unmittelbar in einander übergehen. — Die Conjunktiva der Augenlieder ist eine sehr zarte, em- pfindliche und gefässreiche, sammetartige, weiche, röthliche und halbdurchsichtige Schleimhaut, welche einen deutlichen tcriun papillaris besitzt, mit einem äusserst feinen Oberhäutchen (Cylinderepithelium , wahrscheinlich mit feinen Cilien) über- zogen wird, und damit sie den Augapfel in seinen Bewegungen nicht hindere, grös- ser ist, als die Fläche, die sie bedeckt. Am innern Augenwinkel bildet sie, ehe sie in den Augapfel übergeht, hinter dem Thränensee, eine halbmondförmige, von oben nach unten herabsteigende Falle, die membranula s. plica semilunaris conjunctivae (die membruna niv.tilans s. palpebra terlia derThiere), deren con- caver Rand nach aussen gewandt Ist und einen sehr schmalen Knorpclstrcifen ent- halten soll. — 247 — Funktion der Bindehaut. Sie sondert einen dünnen, wässerigen SeLapitaiat. Schleim ah, der sich mit den Thräncn vermischt und die innere Fläche der Augenlieder nebst der vordem des Bulbus feucht und s.chlüpfrig erhält, da- mit bei den Bewegungen derselben alle Reibung vermiedea werde. — Sie besitztauch das Vermögen einzusaugen. Muskeln, Gefässe und Nerven der Augenlieder. a) Muskeln. Die Bewegungen iler Augenlieder gesclieliea hauptsäclilicli durch 2 Muskeln, durcirden m. orbicularis p alp ebr ar um (s. IJd. 1. S. 31'J), welcher die Augen- liedspalteverengen, verkürzen und schliessen kann, und durch den?«, leudtor p alpehr iie sujierioris (s. Bd. I. S. 321), dessen Funktion es ist, das obere Augenlied nach ohen in die Orbita zurückzuziehen und dadurch die Augenliedspalte zu erweitern. Diese beiden Muskeln sind zwar der Willkühr unterworfen, wirken aber auch abwechselnd unwillkühr- licli, wodurch das Angenbli nke n, -iiic tit dlio , hervorgebracht wird , mittels welches Flüssigkeiten iiher den Augapfel hinweggesiiült werden. Zum Herabziehen des untern Au- genliedes können Aertn. zygoiiidtiius minor und levator labli sujyerioris etwas beitragen, wtil ihre Fasern mit denen des m. orbicuhiris piilpebt . zusammenhängen. h) Gefässe, — Die Arterien der Augenlieder sind: die art. p alp ehr alis s. tar- sea s itperior und inferior. Zweige Aevfirt.02)/il/ialmica(s.liA.l. S. 522,523), welche mit der art. lacrymalis zum arciis tarseus siij>erior Tind inferior zusammenfliessen und sich mit Zweigen der benachbarten Arterien, als der (tri. si/jiraorbitalis , tevuioralis, angularis Tind infraorbilulis zu einem engen Gefässnetze verbinden. — ' Die Venen, welche aus dem plexus venosus der Augenlieder hervorgehen, sind: die v. palpebr alis interna snj'e- rior und inferior , v. palpebralis desrendens, welche steh \a Aen rayniis superßrialis venae facialis anlerioris ergiessen, und die oo. p alp ehr ales externae, die in die v. teniporalii profttnda einmünden. — Die Saugadern laufen an den Venen gegen den Unter- kiefer herab und treten in die obern Halsdrüsen. c) Nerven. Sie sind Zweige des 5. und 7. Gehirnnervens; die des iiero. trigerni- nus, welche hauptsächlich der Empfindung und, weil sie mit organischen Fäden des nero. si/inpaf/iicus gemischt sind, auch der Absonderung und Ernährung vorstehen , kommen vor- züglich aus dessen 1. Aste (rum. oplithalniicns) und zwar vom nerv, siipraorbitalis , supra- und infratroclilearis und lacrymalis. Vom 2. Äste (ram. maxillaris stiperior) des 5. Nerven- paares giebt der nerv, suhcutaneiis malae und infraorbitalis Zweige zu den Augenliedern ab. — Der nero. facialis theilt dem m. orbicularis palpebrarum Bewegungsfasern mit. Augenlie- Der m. leuator paljiebrae superioris wird vom nerv, oculomotoriits mit Zweigen versorgt. der. Verrichtungen der Augenlieder. Die Augenlieder bedecken das Auge während des Schlafs, schützen es gegen in der Luft enthaltene fremde Körper (vor- züglich Staub) und verhüten Verletzungen desselben durch ihr fast augenblickliches Schliessen bei nahender Gefahr. Durch dlas unwillkührliche abwechselnde Oefl'nen und Schliessen der Augenliedspalte (Augenblinken) breiten sie die von den Thräneu- und Meibomschen Drüsen, der Conjunktiva und Thränenkarunkel abgesonderten Flüssigkeiten über die vordere Fläche des Augapfels aus , waschen diese gewisser- maassen ab und erhalten sie glatt und schlüpfrig. Sie können aber auch den Einfluss eines zu starken Lichts auf das Sehorgan massigen , denn indem sie sich einander nähern, lassen sie nur die zum Sehen nothwendige Menge desselben eintreten, welche das Auge nicht verletzen kann. Deshalb verengern wir die Augenliedspalte bei zu starkem Lichte und erweitern sie , wenn das Licht schwach ist. — Tuurtual giebt folgende Funktionen der Augenlieder beim Sehen an : u) Bewegungen der Augenlieder. Der Stand der Augenliedspalte ist verschieden nach den auf sie einwirkenden psychischen und organischen Bestimmungen. Bei massig geöffnetem Auge streift der Rand des untern Augenliedes die Hornhautgrenze, das obere Lied bedeckt dagegen noch etwa den dritten Theil der obern Hornhauthälfte. Beide Wimperränder liegen dabei unmittelbar am Bulbus an. Diese Stellung der Lied- spalte im ruhig wachendeE ZTistande ist Resultat des Gleichgewichts in der Contraktion der beiden Antagonisten, nämlich des m. orbiciilaris und levator palpebrae superioris. — Beim sanften Schliessen des Auges (vorzüglich durch Contraktion der obern Hälfte des m. orbicularis bewirkt) senkt sich das obere Lied herab, während das untere kaum über den Hornhautrand sich erhebend, ihm nur wenig begegnet. — Das Blinzeln ist ein theilweises Schliessen mit übriggelassener sclimaler und hochstehenderLiedspalte, wobei aber das Oberlied sich fast gar nicht senkt und durch Senkung der Augenbraunen sein Wulst tiefer, dem Lichte den Eingang wehrend, hinabreicht, das Ünterlied dagegen sich wölbend bis fast zur Mitte der Hornhaut oder höher aufsteigt. Es wird vorzugsweise durch Contraktionen der untern Hälfte des 7n. orbicularis hewivkt. Das Augenblin- ken besteht in periodisch wiederholtem raschem Schliessen und Wiedereröifnen der liiedspalten, und geschielit schwächer oder stärker. Die schwächern Augenliedschläge - sind die häufigem und werden, nachdem etwa 8 — 10 hinter einander folgten , von stärkern unterbrochen (wie bei den Athemzügen). Bei den ersteren begegnen sich die CiJiarrän- der nur, ohne sich zu berühren, bei den letzteren findet aber eine gänzliche Bedeckung des Bulbus und Berührung der Wimperränder statt. Mit dem Augenblinken ist auch eine Bewegung des Augapfels verknüpft (wie Ch. ße?; zuerst zeigte) , welcher nämlich aufwärts tritt und so die Pupille unter dem Oberliede verbirgt. Diese Verrückung inuss — 248 — 8eiiapparat. jedenfalls als eine zusammengesetzte Wirknng Aes m. rectussitperior nniinfertius unA nicht als Ijlosse Verscliiebung ilurch Contraktion des m. orbiculuris oder von den mm. oWj^(/j (welche Zfe?/ für unwillkiihrliche, dagegen die »»«. recti für villkührliche hält) herrührend betrachtet werden. h) Die Augenlieder als Schutzapparat des Auges. In dieser Hinsicht haben sie einen 4fachen Nutzen: 1) Deckung des Auges, indem sie die gegen den Eindruck der Atmosphäre empfindliche Conjunktiva bedecken. 2j Thränenlei tung. Durch die Augenliedschläge und die damit verknüpfte Bewegung des Augapfels werden die Thrä- nen, so wie das Secret der Conjunktiva und Meibomschen Drüsen gleichmässig über den Augapfel verbreitet, und zugleich in der eben beschriebenen Rinne der Wimperränder nach dem niedriger gelegenen Thränensee geleitet. 3) Beschattung der Conjunk- tiva, welche nothwendig scheint, da das Licht reizend auf Nerven und Blutgefässe der- selben einwirkt. 4) Minderung des Blutandrangs in die Gefässe der Bindehaut, durch den leisen Druck, welchen die elastischen Lieder auf den Bulbus ausüben, c) Wirkung derAugenlieder auf die Gesichts Vorstellungen. Zunächst wird das .Sehfeld durch die Wimperränder mehr oder weniger begränzt. Dann tragen sie auch zur Verdeutlichung der Gesichtserscheinungen bei, indem die Zerstreuungsbilder verrin- gert werden, wenn sich die Wimperränder einander nähern (ähnlich also einer dicht vor das Auge gehaltenen Spalte). Es haben demnach die Lieder eine analoge Beziehung zum Sehen, wie die Iris, da ihre Funktion in Beschränkung des Sehfeldes, in Subtraktion des zu reichlichen Lichtes und in Verdeutlichung der Gesichtsbilder durch Minderung der Zerstreuungskreise besteht. Man kann sie als Hülfsorgane der Regenbogenhaut, als ein horizontal geschlitztes accessorisches Septum un-d die Augenspalte als eine zweite nach aussen verlegte, in grösserem Räume bewegliche Pupille betrachten. 4. Meil$oiusclie Drüsen und Tliränenkarunkel. a) Die glandulae Meibomianae, deren Mündungen auf dem hin- tern Saume der freien Augenliedränder, hinter den Wimpern, in einer Reihe aufgestellt sind, bilden längliche, höckerige und etwas gewundene Stränge, welche -pV'" von einander entfernt in der Substanz der Augenliedkn orpel selbst (nicht wie früher angenommen wurde zwi- schen tarsus und conjimetiva) liegen, so dass jeder einzelne Strang rings von Knorpel umgeben und durch diesen vom benachbarten getrennt wird. Die Zahl dieser Drüsen beträgt im obern Augenliede, wo sie Augenbut- wegen des grössern ümfanges des Tarsus länger und zahlreicher sein können, gegen 30, im untern 20 — 25; ihre Länge erreicht nicht ganz die Breite der Augenliedknorpel, weshalb diese in der Nähe ihres be- festigten Randes solid sind. Jede Drüse besteht aus einem engen, -i^ — \"' weiten, stellenweise bis zu i'" erweiterten Schlauche, welcher auf allen Seiten mit zahlreichen zellenartigen, rund- lichen Vorsprüngen (cryptae s. folliculi) von ^V~~i " i™ ^"bx- besetzt ist, von denen sich einige in einander, andere für sich sich allein in den Schlauch öffnen. Als gemeinschaftlicher Ausführungsgang dieser crypiae ist das Stück des Schlauches anzusehen , welches von der (-^'2'" weiten) Mündung am freien Augenliedrande an ^ — \"' weit in den Tarsus hinein liegt, ohne von cryptis umgeben zu sein. Bis- weilen vereinigen sich 2 Meibomsche Drüsen in einen Ausführungsgang; oft biegt sich ihr Schwanz seitlich um und beschreibt einen Bogen ; meist werden sie nach dem freien Augenliedrande hin dicker und haben mehr cryptae. Das Secret der glandulae 31eihoviianae ist eine dickllüssige, klebrige, gelbliche Schmiere, sehum palp ehr ale s. lema, Augenbutter, welche consistenter als Schleim ist und an der Luft bröcklich, bernsteinartig und durchschimmernd wird. Sie salbt die freien Augenliedränder und Wimpern ein und verhindevt das Ueberfliessen der Tliränen über diese Ränder. b) Die Tliränenkaruiikelj caruncula lacrymalis, zeigt sich als ein kleines, rundliches, röthliches, mit sehr feinen kurzen Härchen be- setztes Körperchen im innern Augenwinkel an der plica semüunaris conjunctivae , auf dem Boden des Thränensees. Sie besteht, wie die Meibomschen Drüsen, aus 7 — S foll/'cuiis s. cryptis sebaceis, welche in einem Halbkreise stehen, dessen Convexität nach innen gerichtet ist. Jeder Balg öITnet sich an der äussern Fläche der Karunkel und enthält ein feines Härchen; die Oclfnungen stehen so, dass sie mit den Meibom- ter-Drüsen. — 249 — sehen Drüsen einen Kreis vervollständigen, der, wenn die Augenlieder Sehapparat, geöffnet sind, das ganze Auge umgiebt. Das Produkt dieser cariin- cula ist ebenfalls Augenbutter. 5. Tbränenorgane» €>rgana lacrymalia. Um die vordere Fläche des Augapfels und die innere der Augen- lieder immer rein, glatt und schlüpfrig zu erhalten, werden diese Flä- chen beständig von einer Flüssigkeit benetzt, welche die Thränen, lacrymae, genannt und von den Thränendrüsen abgesondert wird. Indem die Thränen vom obern äussern Augenwinkel aus durch die Be- wegungen des Bulbus und der Augenlieder über den Augapfel gegen den innern Augenwinkel hingeleitet werden, vermischen sie sich theils mit dem dünnen wässerigen Schleime der Conjunktiva, theils löst sich die Augenbutter in ihnen auf; der Theil derselben aber, welcher über die zwischen den Augenliedern frei hervorsehende Fläche des Augapfels fliesst, verdunstet und deshalb wird durch das Augenblinken diese Stelle immer frisch befeuchtet. Dieses so gebildete Fluidum sammelt sich im Thränensee an, wird von den Thränenpunkten aufgesogen und durch die Thränenröhrchen in den Thränensack geschafft, aus welchem es durch den Thränengang in die Nase abfliesst. «. T]iTänendrü.sen , glandulae lacrymales s. innominatae. üeber dem äussern Augenwinkel, hinter dem obern Augenliede, liegen 2 gelb- röthliche Drüsen, welche zu den conglomerirten oder acinösen (s. S. 20()) gehören und von ihrem Secrete, den Thränen, den Namen der Thränendrüsen erhielten. Thränenor- Die eine von ihnen, die obere, ist in der /c/z^e« /örcryw^flr/^s des Stirnbeins verborgen s*"*®- und wird durch ein Bändchen, welches am äussern hintern Rande der Thränengrube befestigt ist und sich quer unter der Drüse hinzieht, in ihrer Lage unterstützt; die Läppchen derselben sind durch eine zellstoffige Hülle ziemlich genau mit einander vereinigt. Die untere Thränendrüse ist kleiner und flacher als die obere und liegt unter dieser, so dass sie zum Theil von ihr und der Aponeurose des m. levaior palpebrae siiperioris bedeckt wird ; sie fängt am äussern Theile des concaven Randes des obern Augenliedknorpels an und reicht bis hinter das hg.palpebrale exlemum herab; ihre Läppchen sind nur locker mit einander verbunden. — Die rundlichen cc/^zi beider Thränendrüsen vereinigen sich zu 7 — 10 von einander abgesonderten Ausführungsgängen , welche eine Strecke zwischen den Läppchen nach vorn herab- laufen , diese dann verlassen , sich auf die Conjunktiva legen und diese Membran ganz in der Nähe des obern Randes des tarsus superior, gegen sein äusseres Ende hin, durchbohren, so dass man die engen in einer gebogenen Reihe stehenden Mündungen derselben an der innern Fläche des obern Augenliedes , oberhalb des äussern Augenwinkels sehen kann. a) Glandula l acrymalis superior , ist länglich-platt, nach oLen nnd anssen convex, nach unten und innen conccv, in querer Richtung 9'" lang, 5'" Lreit und 2^'" dick, wiegt gr. xj und hat ein Volumen von 57 Kub. -Linien. h) Glandula lacrymalis inferior , ist flacher, 4 — 5'" lang, 3y' breit, 1'" dick, 3| Gr. sch-wer und hat ein Volumen von 19 Kuh. -Linien (Krause). Die Thränen, la crxjinae, sind eine wasserhelle, Kern chlose,salzig«chmeckende, schwach alkalisch reagirende Flüssigkeit, welche aus 99 p. C. Wasser und 1 p. C. fester Substanz be- steht; letztere ist aus einer gelblichen, extraktartigen, in \Vasser nicht völlig auflöslichen Substanz (Thränenstnff, s. Bd. I. S. 49), aus Natron , salzsaurem und phosphorsaurem Natron und phosphorsaurem Kalke zusammengesetzt. h. Thränenpunkte und Thränenkanälchen. Alle Thränen, welche zum innern Augenwinkel gelangt sind, sammeln sich im Thränensee, locus lacrytnalis (s. S.246) und werden hier von 2 kleinen Mündungen , den Thränenpunkten , die sich beim Schliessen der Augenlieder und mittels des in. sacci lacrymalis (s. Bd. I. S. 320) in den laciis lacrymalis eintauchen, aufgesogen. — An jedem Augenliede befindet sich am innern Theile des freien — 250 — SeLapparat. Randes, an der Gränze des Thränensees, ungefähr %}^"' vom innem Augenwinkel entfernt, ein Tiiränenpunkt, punctum lacrymale superius et inferius (der obere melir nach innen, als der untere), welcher eine kleine kreisrunde, stets offene Mündung darstellt, die mit einem wulstigen, von festem Zellgewebe gebilde- ten Rande umgeben ist oder auf einer kleinen kegelförmigen Erhabenheit, dem Thränenwärzchen, papilla lacrymalis, sitzt. Jeder Thränenpunkt führt in ein Kanälchen, canaUculus lacrywalis s. cornu /iwe« cm//«, welches, von einer Fortsetzung der Conjunktiva gebildet, anfangs senkrecht in das Augenlied Q'" tief) eindringt und hier eine kleine Erweiterung bildet, dann aber als ein etwas engeres Q — \"' im Dm.) und 3 — 4'" langes Röhrchen im abgerundeten freien Rande des Augenliedes, zwischen den Fasern des m. orhicularis paJpebrar.^ nach innen bis hinter das Hg. palpebrale i?iternum läuft, um sich in den Thränensack ein- zusenken. Beide Thränenkanälchen convergiren, indem sie die caruncula lacry- malis umfassend zum Thränensacke gehen, unter einem spitzigen Winkel und treten endlich dicht zusammen , so dass sie nur durch eine Seheidewand, welche eine Du- plicatur ihrer beiderseitigen Haut ist, von einander getrennt werden. Bisweilen reicht diese Scheidewand nicht bis zur Ausmündung der Kanälchen und dann endi- gen sie mit einer gemeinschaftlichen Oeffnung an der TOrdern Seite des Thränen- sackes, bisweilen haben sie aber auch gesonderte Mündungen, welche hinter einem halbkreisförmigen Fältchen, valoula sacci lacrymalis^ verborgen sind. c. Thränenisiack und Thränengang. Durch die Thränenröhrchen gelangt man in einen länglichen, etwas plattge- drückten Schlauch, der nach oben in ein blindes, abgerundetes Ende ausläuft, während er sich mit seinem untern Ende in die Nasenhöhle öffnet. Das obere Dritt- theil dieses Schlauches , welches etwas weiter als die beiden untern ist und die/oss« lacrymalis ausfüllt, wird Thränensack genannt; der untere im canalis lacrymalis verborgene Theil ist der Thränengang. Der Thränensack, Saccus lacrymalis^ hat eine länglich -runde Form Thränenor- und liegt an seiner vordem Fläche vom in. orhicularis palpebrar. bedeckt, dicht hin- gaae. ter dem Hg. palpebrale internum.^ SO dass sein oberes Dritttheil über dieses hinaufragt ; seine innere und hintere Fläche ist durch kurzes Zellgewebe an das Periosteum der fossa lacrymalis befestigt, nach aussen legt sich der m. sacci lacrymalis (s. Bd. I. S. 320) an ihn an. Die Einmündung der Thränenröhrchen beflndet sich an der vordem Fläche seines obern Theiles, unmittelbar hinter d&n\ Hg. palpebrale iniernum., und ist innerhalb seiner Höhl^mit einer halbkreisförmigen häutigen Falte, vahula sacci lacrymalis, versehen. — Der Thränensack, welcher gegen 5'" lang und 2 — 2}/" breit ist, wird von folgenden 3 Häuten zusammengesetzt: die in- nerste ist eine weiche, röthliche, sammetartige Schleimhaut, eine Fortsetzung der Nasenschleimhaut; die mittlere wird von einer dünnen Lage Zellgewebes gebildet; die äussere, welche den Sack nur an seiner vordem und äussern Fläche überzieht, ist fibröser Natur und hängt mit der Periorbita zusammen. In denThränengang, häutigen Thränenkanal, Thränennasengang, ductus lacrymalis s. naso - la crym alis, geht der Thränensack am untern Ende der //>ss« lacrymalis unmittelbar über, so dass die Gränze zwischen beiden kaum durch eine schwache Einschnürung zu erkennen ist. Dieser Kanal, welcher ringsum von knöchernen Wänden (canalis lacrymalis) eingeschlossen wird, hat eine geringere Weite als der Thränensack, ist an seinem mittlem Ende am engsten, 10'" lang, von den Seiten her platt gedrückt und steigt in schräger Richtung etwas rückwärts zur Nasenhöhle herab, wo er sich an dei'Seitenwand des meaius narium inferior, dicht unter dem vordem Theile der concha inferior öffnet. An dieser läng- lichen Oeffnung bildet die Schleimhaut der Nasenhöhle, welche sich hier in den Thränengang hineinschlägt und durch diesen zum Thränensacke fortsetzt, eine halbmondförmige Falte. B. Aiig^ax>fel, Tbulhus oculu Der Augapfel, welclier, grössfenlheils von weichem Fefle umgeben, seine Lage im voidein weilern Theile der Augenhöhle - 251 — einnimmt und nur mit seinem vordem, von der Conjunktiva über- Sehorgnn, zogenen und von den Augenliedern bedeckten Theile frei aus die- ser hervorsieht, hat die Gestalt einer etwas länglichen Kugel, an deren vordere Fläche das Segment einer kleinern Kugel angesetzt scheint, so dass der Bulbus an seinem vordersten, von der cornea gebildeten Theile convexer ist, als hinten, wo ihn die scleroiica umgiebt. Seine Axe, d. i. die durch seinen Mittelpunkt von vorn nach hinten gezogene Linie, beträgt 10 — 11'"; der Querdurch- niesser und der senkrechte Durchmesser sind etwas (ungefähr um -jL- — -L"') kürzer als die Axe. Zusammengesetzt wird der Aug- apfel aus 3 concentrisch um einander herum liegenden Lagen von Häuten (s. S. 241), welche, den Umfang desselben bildend, eine Höhle umschliessen, die von dem Brechungsapparate eingenommen wird. Der Augapfel kann durch 6 Muskeln (m. ohliquiis super ior und inferior, rectus externus, internus^ superior und inferior) will- kührlich bewegt werden. JBonnet'sche Kapsel und Tenon's Membran. Nach Bonnet ist der Augapfel vom Fette durch eine faserige Kapsel geschieden, innerhalb welcher er sich leicht bewegen kann. Diese Kapsel befestigt sich an das vordere Ende des 7terv. opticus , umgiebt die 2 hintern Drittel des Bulbus, ohne sie zu berühren und endigt an den Angenliedern. Die mm. recti und obliqui durchsetzen die Kapsel, um sich zum Bulbus zu begeben, und gehen dabei die innigste Verbindung mit ihr ein (woher sich erklärt , dass nach Durchschneidung dieser Muskeln an der Insertion doch noch die entsprechende Bewegung des Bulbus möglich ist). — Die Tenon- sche fibröse Membran soll verschieden von der Bonnet'sch&n Kapsel sein, Augapfel, unmittelbar auf der äussern Oberfläche der Sclerotica liegen und ringsum der Cornea anhängen. Sie mische sich mit der fibrösen Scheide der Muskeln und befestige sie unter einander, als Zwischenlage zwischen Conjunktiva und Sclerotica; durch sie müsse man , um bei Durchschneidung eines Augenmuskels hinter denselben zu gelangen. — Pappenheim's Untersuchungen dieser Kapseln liefern fol- gendes Kesultat: die mm. recti \mA oö/Zy?« werden äusserlich von einer fibrösen Membran (Bonnet) eingehüllt, welche sich über die Muskeln nach vorn bis an den Rand der Cornea erstreckt; durch sie behält nach Durchschneidung eines dieser Muskeln an seiner Insertion derselbe noch Einfluss auf die Bewegung des Bulbus, obschon die Muskeln sich nicht an die Membran seihst inseriren, sondern nur an die Sclerotica. Unter den Muskeln befindet sich eine den ganzen Bulbus umhüllende Kapsel (Tenon'sfJ, welche durch sparsames Zellgewebe an der Sclerotica befestigt ist und %'" vor der Cornea zu endigen scheint. Ihre Elemente sind sehr feine , zahl- reiche, elastische und sehnige Fasern, viele Blutgefässe und sparsame Nerven. Nach innen erscheint diese, theilweise hohle Kapsel zwar glatt, aber ohne Epithe- lium; nach vorn, wo die Muskeln sich ansetzen, schlägt sie sich, gefaltet, über die Muskeln und hüllt sie ganz fest ein , so dass wenn der Muskel vorn durchschnitten wird, er leicht durch das hintere Ende, vermöge seiner Hülle den Bulbus noch be- wegen kann. a. P*® Lage der Häute: sclerotica, cornea nnd cofijuncttva hulhi. 1. Sclerotica i ntenibrana ulbuginea, Treisse Haut. Die weisse Haut des Auges oder die undurchsichtige Horn- haut, Cornea opaca^ welche ungefähr 5 Sechstheile des Augapfels umgiebt und an ihrem vordersten Umfange von der Bindebaut (con~ — 252 — Seiiorssin. junctiva scleroti'cae; s. später) überzogen ist, stellt eine hohle Kugel dar, an deren vorderer Fläche das 6^^^ Sechstheil fehlt und deshalb ein rundes Loch bleibt, welches von der convexeren durchsichtigen Cornea verschlossen wird. — Sie ist eine aus kurzen, vielfach sich durchkreu- zenden, fibrösen Fasern gewebte Membran, welcher die Eigenschaften des fibrösen Gewebes zukommen (s. Bd. I. S.231); sie ist nämlich sehr fest und stark, von bläulich weisser, glänzender Farbe, besitzt wenig Blutgefässe, keine Nerven (Pappenkeim hat aber Nerven in ihr gefun- den) und einen gewissen Grad von Elasticität. Mehrere Anatomen se- hen die Sclerotica als Forlsetzung der Scheiden des Sehnerven an, da- gegen behaupten aber Andere, dass sich diese zwar an der Sclerotica befestigen, aber nicht in dieselbe übergehen. Eben so sind Einige der Ansicht, dass die Sclerotica an ihrem vordem Rande unmittelbar in die Cornea übergehe und beide aus einem und demselben Gewebe beständen, während Andere eine scharfe Gränze zwischen sclerotica und cornea linden und erstere in ihrem Baue ganz verschieden von der letzteren halten. Valentin fand, dass die Sclerotica aus abwechselnden Schichten von Longi- tudinal- und Transversalfasern (mit Spiralfasern) zusammengesetzt ist, dass ihre Fasern denen in der mittlem Haut der Arterien ähnlich sind und aus sich nicht ver- ästelnden Primitivfäden bestehen. — ^/7?o/rf vermuthet in Folge seiner mikroscopi- schen Untersuchungen, dass diese Faserhaut, an welcher die fibrösen Fasern weni- ger entwickelt hervortreten, hauptsächlich aus verdichtetem und fester gewordenem Zellgewebe bestehe, in welchem er ganz deutlich und bestimmt äusserst feine und gedrängte Netze von Lymphgefässen wahrzunehmen glaubt, die wie mit einer eiweiss- Sclerotica. stoffigen Masse durchzogen zu sein schienen. Ausser den Saugadern zeigen sich in ihr dann noch Blutgefässe , die aber weit weniger zahlreich als in der dura mater und dem periosteujn sind ; dieCiliargefässe treten in schiefer Richtung durch sie hin- durch und geben nur sehr wenige Zweige an sie ab. — Nach Herde besteht die innerste Schicht der Sclerotica aus Fasern, welche nicht in Bündeln vereinigt sind, und durch mannichfache Kreuzung ein Netzwerk darstellen mit bedeutenden Zwi- schenräumen, welche von fester aber strukturloser Membran ausgefüllt scheinen. Sie haben die Dicke und den optischen Charakter der Zellgewebsfibrillen, scheinen aber steifer und fester zu sein, kräuseln sich nicht und lösen sich nicht inEssigsäure j zwischen ihnen liegen Zellenkerne, die auch zum Theil in die Fasern überzugehen scheinen. — Nach Erdl besteht die Sclerotica aus 3 Theilen , nämlich aus der In- nern und einer äussern Hülle des Sehnerven und aus einer häutigen Ausbreitung der 6 Augenmuskeln. — Nach Pappenheim ^ welcher 3 Scheiden am nerv, opticus fand, geht die innerste und mittlere dieser Scheiden in die Bildung der siebförmigen Membran über, die sich am hintern Umfange der Sclerotica zum Durchtritte des Sehnerven befindet. Die äussere Scheide büdet Aufhängebänder des Sehnerven und geht in die Substanz der Sclerotica über, diese aber nicht constituirend, sondern sich nur mit ihr vermischend. Von den Fasern der Augenmuskelsehnen, von denen die Mehrzahl vorwärts gegen die Cornea tritt, konnte er auch mehrere auf der äussern Fläche der sclerotica hinterwärts verfolgen (besonders von den mm, obliqui); von ihnen hängt die Zunahme der Sclerotica in der Dicke ab. Arnold, -welcher die Grunze zwischen der weit stärkern .«f/fro^;!c« und der viel dünnem Sehnervenscheide ganz deutlich und hestininit fand, heohachtete doch , hei vorsichtiger Präparation den Ueberganp; zahlreicher Fasern aus letzterer in erstere und er bezweifelt deshalb nicht, dass die sclerotica eine Fortsetzung- Aev dura mater %b\, wenn auch die letztere nicht allmälig dicker werdend in erstere ültergehe. Der innige Zusammenhang heider Häute im Fötus licstätigt dies. — "Vorn lässt A. die Sclerotica ununterbrochen in die Cornea übergehen (s. hei dieser), V aletitin fand, daas die Transversalfasern spiralig (in einer Schraubenlinie) mit selir geringen Elevationen und seiir zahlreichen Wendeln verlaufen, dass aber zwischen diese Schraubenlinie von (ransversalen Fasern eine Schraubenlinie mit longitudinalen Käsern von steilen Klevationen und sehr wenigen Wendeln dazwischen tritt und die erstere an - 253 - den mannicbfaltigsten Punkten und in verschiedenen Höhen Bchneidet, — Was die En- Sehorgan, digung der Fasern der Sclerotica am Rande der Cornea , wo zwischen beiden Häuten eine zackige Begränzungslinie sichtbar ist, betrifft, so fand Valentin, dass sie sich hier schlin- genfoi-mig umbiegen und durchaus nicht in die Klementartheile der Cornea oder deren Combinationen ein- und übergehen. Dadurch, dass nun die Schlingenconvolute der Ka- serbiiudel (denn immer liegen Haufen solcher Unibiegungsschlingen neben einander und unter einander verwickelt) in verschiedener Ausdehnung hervorragen, und dass andrer- seits die Elementartheile der Cornea in die Lücken zwischen den Faserbiindeln hinein- reichen, entsteht jenes oben erwähnte gezackte Ansehen der Trennungslinie zwischen sclerotica unA corneii,. Doch nicht blos am Ende, sondern auch Inder Continuität der Sclerotioa finden sich solche Endnmbiegungsschlingen der Fasern. Da diese hier, wenig- stens in Rücksicht ihrer bedeutenden Quantität, nach vorn aufhören, so entsteht die all- mälige Verdünnung der Sclerotica von hinten nach vorn. — An der Grenze zwischen Sehnervenscheide und Sclerotica fand Valentin sowohl Endnmbiegungsschlingen, wie fortlaufende, wahrscheinlich aus der Sehnervenscheide kommende Fasern. Die Dicke der sclerotica ist am hintern Umfange am bedeutendsten {^'") und nimmt nach vorn, wo sie aber von den Sehnen der geraden Augenmuskeln verstärkt wird, allmälig etwas ab; am dünnsten soll sie aber nach Einigen in der Mitte, wo der Querdurchmesser am grössten ist, sein. Nach Erdl ist die Sclerotica über und unter den Sehnen- ansätzen der mm. obliqui und oft nach innen gegen das Thränenbein hin dünner; um den Eintritt des Sehnerven herum schwillt sie an, verdickt sich aber an der äussern Seite weit später und weniger als an der innern. — Am hintern Umfange der sclerotica findet sich ein rundes, von hinten nach vorn enger werdendes Loch, foramen scleroticae, welches dem Sehnerven zum Durchgange dient und dessen Mittelpunkt etwa \^"' nach innen (gegen die Nase hin) vom hintern Ende der Augenaxe liegt. Nach einigen (auch Pappenheim) soll es durch ein dünnes, durchlöcher- tes Plätlchen (Siebpiatte, lamina cribrosa scleroticae) verschlos- Sclerotien, sen werden, allein die dünne Stelle mit den zahlreichen OefFnungen, welche man sieht, wenn der Sehnerv nahe an seiner Eintrittsstelle ab- geschnitten und dann die sclerotica der Maceration unterworfen wird, ist nichts anderes als die durchschnittenen neurilemalischen Kanäle des nerv, opticus. — Der vordere, verdickte (-1"' breite) Rand der , ' Sclerotica, welcher die von der Cornea ausgefüllte Oeffnung umschreibt, ist von der innern nach der äussern Fläche hin schräg abgeschnitten, so dass er mit der Augenaxe parallel liegt; seine vordere Kante ist dünn und scharf und legt sich ein Stück über die vordere Fläche der Cornea hinweg, die hintere Kante ist dagegen mit einer Furche oder einem Falze (von y Breite und ^V" Tiefe) versehen, welcher zur Auf- nahme der Hornhaut und eines dünnhäutigen venösen Sinus, des si- nus circularis s. venosus iridis., bestimmt ist. Am Uebergange der sclerotica in die Cornea sieht man eine zackige Begränzungslinie (s. vorher Valentin über den Bau der sclerotica). Nach Pappenheim ra- gen hier die Fasern der Cornea noch weit hinein in die Sclerotica (zwischen die Längenfasern derselben) ohne aber in deren Gewebe sich fortzusetzen. — Die innere Fläche der sclerotica, welche gegen die choroidea hingewandt ist, wird nach Einigen mit dieser durch eine dünne Lage eines zarten, blätterigen, bräunirch gefärbten Zellstoffs, lamina fusca genannt, verbunden; Andere finden zwischen sclerotica und choroidea noch eine eigene äusserst feine Haut, welche nach Zinn eine Fortsetzung der Gefässhaut des Gehirns, nach Meckel der arach- noidea ist. Huschkc beschreibt sie als eine seröse und mit der mem- brana humoris ßjr?^^?' zusammenhängende Haut; Arnold nennt sie arach- — 254 — Sehorgan, noidea oeuli (s. unten); Zi'/i/i fand in dem Zwischenräume zwischen sclerotica und choroidea etwas seröse Flüssigkeit. a. Circulus venosus iridis CHoviusJ s. sinus circularis iridis-, ist ein kreisförmiger dünnhäutiger Kanal, welcher in der Rinne an der Innern Kante des Yordern Sclerotica-Randes liegt, da wo sich dieser mit der cornea und dem ligamentum ciliare verbindet. Er ist auch unter dem Namen des eanalis Sc/tlemt/iii bekannt und wird von Vielen für den eanalis FontMs C27;ar«' gelegt ist oder in welche sich das corpus ciliare nach vorn fortsetzt, fangen am hin- tern Rande desselben niedrig und entfernter von einander liegend an, laufen immer dichter zusammentretend vor- und einwärts und gehen in wenigere und immer erha- bener werdende Falten, projcessus ciliares, über, die schmale Vertiefungen zwischen sich haben, stumpf endigen und den vordem Rand des Ciliarkörpers bilden, welcher mittelbar, durch die zonula ciliaris, mit der Linsenkapsel zusam- menhängt. Den hintern Rand, welcher unmittelbar über den schwach ausge- Choroidea; zackten, ora serrata genannten Rand des Strahleublättchens zu liegen kommt, (corpus cl- nennen einige Anatomen ebenfalls ora serrula, während andere nur den Rand ture). der ;2o;jM/rt! damit bezeichnen. Sowohl die kleineren, wie die grösseren Falten laufen in sehr kleine quer gerichtete Neben falten aus, wodurch sie ein flockiges, runzliges und öfters baumförmiges Ansehen erhalten. Die Grundsubstanz der Ciliarfortsätze, welche den Hautpapillen gleichen, ist nach Pappenheim eine von Zellen (Epithel- und Pigmentzellen) bedeckte und eingehüllte Membran , innerhalb deren sich Dlut- gefässe verzweigen und plexusartig verbundene Fasern, ganz wie im Ciliarkörper und in der Choroidea, befinden, welche den unwillkührlichen Muskelfasern (den Fasern des nicht schwangern Uterus) ähneln. Von einem Fortsatze zum andern geht ein Hauptblutgefäss quer hinüber , so dass bei der Turgescenz der Gefässe der ganze Ciliarkörper sich ausdehnen und auf die Linse drückend wirken kann und dieser Druck vermulhlich in periodischer Abhängigkeit von Puls und Athem steht. Analog der Iris scheinen die kreisförmigen Fasern des Ciliarkörpers denselben zu- sammenzuziehen, die longitudinellen und schrägen dagegen auszudehnen. Zwi- schen Iris und Ciliarkörper ist nach Pappenheim eine durchsichtige Haut ausge- spannt, durch welche die Rlutgefässe des corpus ciliare zur Iris hinübertreten, von jedem Ciliarfortsätze sein Stämmchen. 1) Processus ciliares s. fihr ae p nJlidiie, C iliarf ortsähze , d.s. die 70—12 an- selinlichei'ii und in den Vertiefungen der zonula ciliaris befestigten Falten des corpus ciliare, welciie näher dem vordem Rande desselben liegen und obgleicli nicht alle von derselben Länge und Dicke (nach Krause J — 1|"' lang, f — |"' hoch und iV — ^"' breit), doch mit ihren stumpfen F,nden alle gleich weit nach innen ragen und so eine vollkommen kreisförmige Oeffnung bilden , durcli welclie die i^inse hervorsieht. • — Kin jedes solches Fältchen hat 3 Künder, einen langen äussern, welcher an das lig. ciliare gränzt und mittels dessen das Fältchen von der Choroidea ausgelit; einen langen innern, der nach dem Strahlei\blättchen sieht, und einen kleinen vordem, welcher gegen die hintere Fläelie der Iris gewandt ist und das vordere stumpfe F.nde des Fältchens bilden hilft. Der zwi- schen dem vordem und innern Rande befindliclie abgerundete Winkel ist durch die :o- «///« mit der liinsenkapsel vereinigt, der zwisclien dem vordem und äussern Rande lie- gende Winkel an die iris angewachsen. Zwischen den Ciliarfortsät/.en befinden sich Vo — \"' breite vertiefte Zwischenräume, in welchen kleinere und schmälere Falten liegen. Eine dickere Lage sciiwarzen Pigments, welche diese Vertiefungen ausfüllt, verbirgt die kleinern Falten und be\viri;t., dass die Ciliarfortsätze nur mit ihren freien weisslichen Rändern aus ihm hervorsehen. 2j Orhiculus c ap s u lo- ciliaris. Nach v. Animon stehen die Ciliarfortsätze nicht in einer nur mltlelbaren Verbindung mit di'r l-insenkapsel (was der Fall sein muss, wenn man annimmt, liass sicli das Strahlenblättchen auch über die vordere Fläche der Linse erstreckt), sondern hängen unmittelbar mit ihr durch einen Kranz einzelner von der innern oder hintern Seite jener v.n dieser gehenden Fäden zusammen. Diese Fäden, welche nach o. ylmmon den orhiculus Capsula- ciliaris darstellen und äusserst fein und nach der Kapsel zu Itrcitcr sein sollen, sind nach ihm nichts anderes als die Fortsetzung der sogenanuten Jafoi'schen Haut. Eo, Ho7ne hielt diese Fäden für Muskelbündel und — 261 — lässt sie von der Glashaul; (StrnlilenMättcJieii) entstehen. Arnold erklärt ileu orbiculiis Sehorgan. capstilo-ciliaris für einen Tlieil ties .StrahlenMättchens seihst. c. Als menihrana jRwyschiana s. tapelum choroideae wird von eiuigen Anatomen eine an der innern Fläche der Choroidea liegende, sehr feine, weisse, durchsichtige und mit Flocken besetzte , sammetartige Lamelle beschrie- ben, in welcher ein Netz zarter Gefässchen sichtbar ist, die gitterartig in unzähligen Verbindungen zusammenlaufen, so dass zwischen ihnen nur sehr kleine eckige Zwischenräume bleiben. Wie aus dem Vorigen erhellet, ist diese Membran die in- nere mehr entwickelte arterielle Schicht der Choroidea und wird nur künstlich von der äussern venösen abgetrennt. Nach i'alentin ist es die Aggregation von Blut- gefässen der von Pigmentformafionen getrennten Substanzlage. Einige lassen diese menihrana Rm/sn/iii oder innere Platte der Choroidea mit dem corpus ciliare zusam- mentreten, dagegen die äussere oder choroidea in das Hg. ciliare übergehen. d. Pigmentumnlgrunif körniges Pigment f//e«/e;, Augenschwarz, ist ein bald helleres, bald dunkleres Schwarzbraun, welches mit der Farbe der Haare, Oberhaut und Iris übereinstimmt und aus zahlreichen , dicht neben und über einan- der liegenden, sehr kleinen runden Körnchen (Pigmentkörperchen) besteht, die (von t^Vq — ^im" ^™* ^^'^^ Krause, 0,0015 P. L. Dm. nach Weber^ in V^'asser, Alkohol" und Säuren nicht löslich und. in runden oder wegen ihres dichten Zusammenliegens 6eckigen Zellen (Pigmentzellen), wahrscheinlich in einen z^hen farblosen Schleim eingesenkt, enthalten sind. Die Pigmentzellen haben an ihrer vordem Wand einen Zellenkern mit 1 oder 2 Kernkörperchen im Innern und so gleichen sie fast ganz dem PQasterepithclium (s. S. 179 und 194 und unten Sc/twann's Beobachtung). Was die chemische Zusammensetzung betrifft, so be- steht das schwarze Pigment vorzüglich aus Kohlenstoff, den es in sehr beträchtlicher Menge enthält, aus phosphorsaurem Kalke, Natron und etwas Eisen. — Nach Choroidea; He nie kommt die Färbung organischer Elementartheile auf dreierlei Weise vor: (schwarzes entweder 1) es enthält eine farblose Zelle eine farbige Flüssigkeit, in welcher also das l^it-ment). Pigment aufgelöst ist; oder %) die Zelle bildet sammt ihrem Inhalte, mit dem sie in Eins verschmolzen ist, eine gleichmässige farbige Kugel oder Platte; oder 3) ge- färbte Partikelchen (Pigmentkörperchen) liegen in einer farblosen und mit heller Flüssigkeit gefüllten Zelle, vielleicht auch frei um einen Zellenkern, durch ein zähes Bindemittel zusammengeklebt. Das Letztere ist hier beim schwarzen oder körnigen Pigmente der Fall. Dieses kommt meistens nur in membranförmig ausgebreiteten gefäss- und nervenlosen Schichten, aber gleich der Oberhaut, über gefässreichen Häuten vor, welehe sich als Matrix zu denselben verhalten. Die Elemente des körni- gen Pigments sind Zellen, welche, wo sie dicht an einander liegen, sich an einander abplatfen und polygonal werden , an andern Stellen, wo sie minder gedrängt sind, mehr der kugligen Form sich nähern , endlich auch in Röhrchen und Fasern sich verlängern und zusammenfliessen. Die Secretion dieses Stoffes geschiehtwie die des Malpighiseben Schleimes, dem das schwarze Pigment selir ähnlich ist , einzig und allein von den Gefässen der Choroidea, liaiiptsächlich aher von den Flocken der innern .Schicht, und ist wahrsclieinlich, wie die Flüs- sigkeiten geschlossener Höhlen, durch fortwährende Aufsaugung und Ahsonderung in steter Metamorphose hegriffen. Dies zeigen die periodischen Verschiedenheiten und heträchtli- chen Ahweichungen des Pigments in Farlie , Consistenz und Menge hei ahnormen Zuständen der Choroidea. Im Fötus ist es etwas röthlich, dahei der Schleim dicker und zusammenhalten- der, wird nach der Gehuit dunkel und im Alter, wo sich auch der Schleim dünner nnd Rei- cher zeigt, wieder heller. Mehrere ältere Physiologen nehmen Schleimdrüsen in der Cho- roidea an, durchweiche das schwarze Pigment ahgesetzt werden sollte, allein diese finden sich nicht vor. Dieses hraunschwarze Pigment üLerzieht als eine dünne Lage die innere Fläche der Choroidea und ist an deren hinterem Theile in geringerer Menge vorlianden, ja fehlt im Um- kreise des Loches, durch welclies der Sehnerv eintritt, ganz, während es in den Vertiefungen des corpus ciliare und an der hintern Fläche der Iris (uuen) in heträchtlicher Menge ahge- setzt wird. Rei seJir reichliclier Secretion durchdringt das schwarze Pigment die ganze Choroidea nnd zeigt sich auch auf deren äusserer Fläche, doch findet dies hei Alten und Leu- ten mit lieller Iris nicht statt. — In frischen Augen ist das Pigment ziemlich fest an die Aderhaut geheftet, lässt sich aher, nachdem sie einige Zeit in Wasser gelegen haben, leicht abspülen und trennt sicii dann oft als eine zusammenhängende Membran, welche manche Ana- tomen nnter dem Namen niemhratia pigmenti s. Jacohi (fälschliclier Weise), Pig- menthaut, als eine liesondere zellichte oder seröse Haut des Auges beschrieben, während sie viel wahrscheinlicher für einen im Wasser entstandenen Niederschlag des Pigments zu halten ist. ISIetnhr ana pigmenti (Krause, Jones)^ lamina nigricans (LangenherJc), ynn Vielen fälschlich tiinica Jacobi s. Döllingeri genannt und wahrscheinlich die — 262 — Sehorgan. tunica serota von v. Amnion nnd Frtmzel, welche, Avie vorher gesagt wurde, von vie- len Anatomen nur für eine Schleimscliiclit angesehen wird, soll eine sehr zarte, etwas rauhe, von anklebendem Pigmente hellbräuniich getärhte, sonst mattweissgelbe Zellhaut sein, die an der Innern Fläche der ganzen Pigmentschicht ausgebreitet ist und sich vom Sehnervenloche an, immer der Höhlung der Choroidea folgend , vorwärts bis zum Rande der Linsenlcapsel erstreclit, wo sie sich um den Rand des corpus ciliare schlägt, die vor- dem Ränder der Ciliarfortsätze überzieht und auf die hintere Fläche der Iris übergeht, so dass sie am Pupillarrande derselben mit der Demours'schen Haut zusammenstösst. Sie unterstützt die Pigmentschicht, trennt diese von der retinri und verhütet an der uueei und der vordem Fläche des Ciliarkörpers die Vermischung des Pigments mit dem humor nuueiis. Schwann fand , dass in manchen Pigmentzellen dicht um den Kern keine Pigmentkiigel- chen abgelagert waren, sondern dass der Kern von einem hellen, durciisichtigen, körner- freien Hof umgeben war. Manche Pigmentzellen erleiden eine höchst merkwürdige Veränderung, indem sie sich nämlich nach 3 oder mehrern Seiten hin in hohle Fasern verlängern (sternförmige Zellen von ScJnvann genannt, auch unter dem Namen Pigme n tramification e n bekannt). Sie zeigen sich als einzelne schwarze Flecke, von denen nach verschiedenen Seiten iiin dünne schwarze Fasern auslaufen. Die sciiwar- zen Flecke stellen den Zellenkörper mit Pigment gefüllt dar, die Fasern sind die eben- falls mit Pigment gefüllten Verlängerungen der Zelle. Im Zellenkörper, der nach aussen scharf begränzt ist, liegt der Zellenkern mit seinen Kernkörperchen. Die Fasern ver- laufen-zwisclien den Ei)itheliumzellen und krümmen sich daher oft; im Allgemeinen sind sie in der ^l'ähe der Zelle am dicksten und verschmälern sich allmälig, doch schwellen sie zuweilen auch in einiger Entfernung vom Zellenkörper ein wenig an und senden stellen- weise andere Fasern ab. Diese sternförmigen Pigmentzellen zeichnen sich von den ge- wöhnlichen nur dadurch aus, dass sie kleiner und dichter mit Pigment gefüllt sind. e. Tunica JTacohi (die wahre, nicht die fälschlich so benannte 7nem' hrnna piginenli)^ ist nach J acob eine sehr zarte, dünne, mit der Retina durch Gefässe und Nerven verbundene , zwischen ihr und der Choroidea (oder vielmehr der Pigmenthaut) liegende seröse Haut. — Huschke erklärt sie für die äussere, ebenfalls aus Nervensubstanz bestehende Platte der Retina, in welche sich diese letztere an ihrem vordem Ende umrollt. — Nach Valentin besteht diese Haut Choroidea. aus Wärzchen , welche mit ihrer Basis nach der Faserschicht der Retina gerichtet sind und in eine stumpfe, abgerundete Spitze auslaufen. Diese Wärzchen stehen, gleich denen der Conjunktiva, reihenweise und durchaus nach den Gesetzen der Spirale geordnet, doch in Rücksicht der Höhe in mehreren Schichten. Die Wärz- chen sind sehr zart und weich, bestehen aus einem gelbgrauen, körnigen Gewebe und enthalten einen runden oder rundlichen nucleus in der Nähe ihrer Spitze, werden aber, wie es scheint, von keinem Epithehum bekleidet. An der Innenfläche der viembrana Jaeobi finden sich eine oder mehrere Lagen von Zellgewebsfaserbündeln, welche diese Haut mit der Retina vereinigen. — Nach Langenbeck jun.y^rdiidkt sich diese Haut am Ciliarkörper und geht unterhalb desselben bis an das vorderste Ende der Retina. Sie besteht aus runden Kügelchen von -^^^j^ — tJo'" ^"'' — Nach Bidder besteht sie aus feinen basaltartig neben einander stehenden Cylindern oder stabförmi gen Körpern, welche JB/irewöcrg^ und Treviranus der Retina zuschrei- ben; sie sehen mit ihrem freien Ende gegen die Choroidea. — Henle versteht unter der Jacobschen Haut die Schicht stabförmiger Körper, welche die äusserste, der Choroidea zugewandte Lage der Retina bildet (s. bei Retina). &efäs«ie der Choroidea. a) Die Arterien, welche sich in der Aderhaut verbreiten, sind die urtt. ciliares posticue braves, 2 stärkere und mehrere kleinere Zweige der art. ophthalmica (s. Bd. I. S. 521); iiisweilen entspringen einige von ihnen auch aus der art. ettimoidalis , oder supraor- hitalis , lacrymalis, muscidaris. Sie durchbohren schief und mit 15 — 20 Aesten den hintern Theil der jr/eroh'f«, in der Nähe des Sehnerven, treten von der Oberfläche der Choroidea sehr bald in die Tiefe (zur innern Schicht) und theilen sich unter spitzigen Winkeln in Aeste und Zweige, welche durch häufige Anastomosen ein sehr feines und dichtes Netz erzeugen. Da wo das corpus ciliare anfängt, nehmen sie einen ganz andern Charakter an; sie laufen nämlicli ziemlich parallel, und bilden in den Ciliarfortsätzen längliche, zum Tlieil concentri- Bche Schlingen. Th. Söminerriiig, welcher über das feinste Gefässnetz der Aderbaut die_ genauesten Beobachtungen machte, hat gezeigt: 1) dass die Rlutgefässe der Choroidea nicht mit der Kleinheit des Augapfels sich verkleinern oder verfeinern; 2) dass die Gestaltung der Gefäss- netze in der Aderhaut hei jeder Tliiergattung, bei jedem Gesclilechte und in verschiedenen Klassen eine besondere und charakteristische ist und so auch heim Menschen einen eigenen, ganz beständigen unwandelbaren Typus hat; 3) dass die nrtt. ciliares poslicae hreoes sich in derChoroidea baumartig in Aeste u. Zweige theilen und sich bald als fast gleich dicke, platte, c^'ündrischc Zweige endigen, welche llieils häufig mit einander anastomosiren, theils unmit- telliar in glcicIiheBchailcne venöse Reiser übergehen und dadurch ein so dichtes Netz bilden, — 263 — das3 dessen IVTaschen sclilangenförmig verschlungen, fast keine» Z-wIschenraum füv noch fei- Sehorgan, nere Reiser üb.rig lassen. b) Die Venen befinden sich grösstentheils in der äussern Schicht der Aderhaut und gehen dieser ein gestreiftes Ansehen. Sie treten theils convergirend zu Büscheln zusammen, theils verlaufen sie gekrümmt und in wirhelförmiger Richtung; die meisten von ihnen ver- einigen sich zu 4 kurzen Venenstämmen, venne vorticos/ee, Strndelge fasse, welche mit anderen dazwischen verlaufenden venae ciliares die Sclerotica in ihrem hintern Theile schief durchbohren und sich in die venae ophtJialmicae (s. Bd, I. S. 568) ein- senken. c) Das Dasein von Saugadern in der Aderhaut wird von Vielen noch sehr in Zweifel gezogen. d) Die Nerven sind Aestchen der nervi ciliares (s. S. 73), aber noch nicht genauer verfolgt worden. 2. IriSs Regenliogentaaut, BlenduDg, Augenstern. Die Iris ist eine dünne, weiche, aus zahlreichen Gefässen, vielen Nerven und contraklileni Zellgewebe (oder unwillkührlichen Muskel- fasern?) bestehende Haut, welche die Gestalt einer in der Mitte von einer kreisrunden Oeffnung (dem Seh loche, der Sehe, pupilla) durchbohrten Scheibe hat und sich im vordem Theile des Augapfels hinter der (einem Uhrglase ähnlichen) Hornhaut, wie das Zifferblatt einer Uhr, entweder blau, grau, grün, braun oder schwarz gefärbt, von aussen bemerken lässt. Sie ist nur durch ihren äussern kreisförmigen Rand befestigt, übrigens liegt sie frei und ziemlich senkrecht, umspült vom humor aqueus, vor der Krystalllinse und scheidet den Raum zwi- schen dieser und der Cornea in 2 Abtheilungen, in die vordere und hintere Augenkammer, welche durch die Pupille communiciren. Regenbogen- Früher wurde die Iris für eine Fortsetzung der Choroidea angesehen, *" (»'""J- da sie sich aber in vieler Hinsicht von dieser unterscheidet und leicht von ihr zu trennen ist, so wird sie jetzt allgemein als eine eigenthüm- liche und zwar einfache Membran beschriehen, die aber wie die Aderhaut künstlich in 2 Platten oder Schichten getrennt werden kann, von denen die vordere, bunt gefärbte und nach der Hornhaut gewandte, iris {propria sie dicta) , die hintere, mit schwarzem Pig- mente überzogene und gegen die Linse sehende, uvea genannt wird. — Der äussere, grössere, angeheftete Rand, margo ciliaris iridis, wird von einer zwischen dem vordem Rande des Ciliarbandes und dem äussern Theile des Ciliarkörpers gebildeten Furche oder einem Falze auf- genommen, sodass er nach vorn an die innere Fläche des lig. ciliare stösst und mit der Wasserhaut überzogen ist und hinterwärts ununterbro- chen mit den vordem Rändern der Ciliarfortsätze zusammenhängt. Nach Hueek geschieht die Anheftung des äussern Irisrandes mittels eines lig. peetinatum iridis, nach Pappenkeim an das corpus ciliare mittels einer durchsichtigen Haut und Blutgefässe, an die Cornea dagegen durch ein lig. annulare iridis. Da Iris und Aderhaut nicht durch ihre Sub- stanz in einander übergehen, sondern blos durch die Gefässe (artt. ci- liares anticae und postieae longae) und Nerven (nervi ciliares), welche von dieser zu jener übertreten, mit einander zusammenhängen, so kann ~ man diesen Rand leicht und ohne das lig. und corpus ciliare zu beschä- digen, lösen. — Der innere, freie, kleinere Rand der Iris, margo pupillaris, begränzt die Pupille, eine kreisrunde Oeffnung, die sich — 264 — Setorgan, aber nicht genau in der Mitte der Regenbogenhaut befindet, sondern etwas näher nach der Nase zu liegt, so dass die Iris an der Nasenseite um ^'" schmäler ist, als an der Schläfenseite. Diese Oeffniing kann sich, vermöge des contraktilen oder erektilen Gewebes der Regenbogen- haut erweitern und verengern, je nachdem sich der äussere oder innere Theil der Iris zusammenzieht. Reim Embryo ist sie bis zum S*-^^ Monate durch die Pupillarmembran (membrana Wachendorfiana) verschlossen. Nach Müller und Henle entspringt im Fötusauge mancher Säugelhiere zugleich mit der Pupillarmembran an der vordem Fläche der Iris die membrana capsulo-pupillaris, eine dünne, vollkommen durchsichtige Haut, welche sich durch die Pupille in die hintere Augen- kammer zieht und hier an die vordere Fläche der Linsenkapsel ange- heftet ist. a. Die vordere Fläche oder Schicht der Iris, iris proprie sie dicta, ■welche bei verschiedenen Menschen eine verschiedene (blaue, graue, grüne, braune oder schwarze) Farbe hat, ist gestreift und nach einigen Anatomen von der fest anhängenden und sich bis zum Pupillarrande erstreckenden Wasserhaut oder von pflasterförmigem Epithelium bekleidet. Die Streifen, welche von den Ciliarge- fassen und Nerven herrühren, sind weisslich oder gelblich und laufen convergirend vom äussern gegen den Innern Rand ; ist die Pupille verengt, so ist ihr Lauf gerade, erweitert sie sich dagegen, so nehmen die Streifen einen geschlängelten Verlauf an. — Zwischen dem Ciliar- und Pupillarrande , fast in der Mitte zwischen beiden, ist eine geschlängelte, aus mehreren zusammenhängenden Bogen zusammengesetzte Regenbogen- kreisförmige Linie (auch mittlere Zone, annulus s. circulus medius, ge- baut (iris). nannt; ist hell und hat Radialfältchen und Fasern) sichtbar, welche die Gränze zwischen einem äussern grössern (circulus cih'aris, dunkler und mit Fasern undFältchen, die der Peripherie parallel laufen) und einem innern kleinern (cir- culus pupillaris, mit Fältchen und Fäserchen , die nach der Pupille hin con- vergiren), auch dunkel gefärbten Kreise (oder Zone), annulus iridis major et minor ^ bildet. — Die Verschiedenheit der Farbe auf der vordem Fläche der Iris scheint von verschiedenen Umständen abzuhängen , als : von zarten Flocken, welche im Wasser deutlicher hervortreten und nach ihrer verschiedenen Richtung, Grösse, Gestalt, Dichtigkeit und Glätte die Lichtstrahlen verschiedentlich zurück- werfen; von der verschiedenen Menge des schwarzen Pigments auf der hintern Fläche ; von der grössern oder geringern Dicke der Iris selbst. b. Die hintere Fläche der Iris, Traubenliaut, uvea, ist rauher als die vordere, samraetartig, ebenfalls mit Streifen oder niedrigen, gegen die Pupille ge- richteten Fältchen , die mit den Ciliarfortsätzen zusammenzuhängen scheinen , ver- sehen und mit einer Lage schwarzen Pigments überzogen , welches sich nur darin von dem auf der innern Fläche der Choroidea unterscheidet, dass es dicker, fester und dunkler ist. Wird dieses schwarze Pigment abgezogen, so scheint die hintere Fläche gelblich. Nach Einigen ist die Uvea mit einer Fortsetzung der Jacobschen Haut (s. S. 262) bekleidet, nach Andern setzt sich die Wasserhaut (s, S. 274), welche die innere Fläche der corneannA die vordere der Iris überzieht, durch die Pupille auf sie fort; nach Andern hat sie ein Pflasterepithelium (s. unten Pappen- Iieim's Ansicht). c. Ueber das Gewebe der Iris herrschen bis jetzt noch sehr viele und verschiedene- Ansichten. So behaupten mehrere ältere und einige neuere Anatomen, dass an dieser Membran nicht einmal mit bewaffneten Augen Fasern erkannt werden könnten, dagegen nehmen die meisten Fasern an, nur stimmen sicüber die Natur und Richtung derselben nicht überein. Einige nehmen blos Kreis-, andere blos Längsfasern an, viele lassen die Fasern sowohl kreis-, als strahlenförmig verlau- fen. Die Mehrzahl der Anatomen glaubt in den Fasern, wegen der Beweglichkeit der Iris, Muskelfasern finden zu müssen, nur wenige nehmen ZellgcAvebsfasern an, für deren Vorhandensein aber alle neuern mikroscopischen Untersuchungen sprechen. Henle rechnet die contraktilan Fasern der Iris zu den Muskelfasern mit — 265 — dem Charakter des Zellgewebes, weil sie In chemischer Hinsicht mit dem Muskel- Sehorgan, gewebe übereinstimmen. Er findet in der Iris ausser Gefässen und Nerven und den eingestreuten Pigmentzellen nichts als Bündel von feinen, glatten, wellenförmig gebogenen Fibrillen, ganz wie Zellgewebsbündel , welche sich leicht von einander trennen lassen und mit zahlreichen, kleinen, in die Länge gezogenen Zellenkernen bedeckt sind. a) Weber glauLt, ilass die Iris ans einem Gewirre mannichfaltig verwobener reizLarer Fasern ohne bestimmte Ricbtung bestehe und dass durch ihre Nerven bewii'kt werden könne, dass die Zusammenziehung' in dem einen Falle am äussern Rande, in einem an- dern am Innern Rande ihren Anfang nehme. h) Arnold konnte nur Zellgewebe, Gefässe und Nerven in der Iris erkennen; das Zellge- webe ist grösstentheils ziemlich dünn, locker, schwammig und bildet an mehreren Punk- ten der vordem Flache grössere und kleinere Maschen; an dem Innern Rande sammelt es sich an, drängt sich zusammen, wird dichter und gestaltet sich zu einem vollkommenen wulstigen Ringe um, der den Pupillarrand bildet. Findet in diesem Ringe eine Contrak- tion statt, so muss Verengerung der Pupille entstehen, dahingegen dieselbe erweitert wird, wenn sich der übrige zellgewebige Theil der Iris zusammenzieht. Den Gefässen schreibt virwoW nur in so fern einen Antheil an den Veränderungen der Pupille zu, als sie Contraktionsvermögen besitzen und sich eben so wie das Zellgewebe zusammenzu- ziehen im Stande sind. Dagegen haben viele Physiologen in ihnen den nächsten Grund der Iris-Bewegung auffinden wollen, -indem sie entweder, wie Ualler , durch den vom Lichtreiz hervorgerufenen, stärkeren oder geringeren Andrang des Blutes, oder, wie Uildebrandt, durch die blosse V^erlängerung der Gefässe mit gleichzeitiger Verkleinerung des Durchmessers, die Verengerung der Pupille zu erklären suchten. ^ c) Nach Valenti7i ist die Iris ihrem Wesen nach eine aus nicht quergestreiften Muskel- fasern bestehende Membran, deren Muskulatur primär aus Longitudinal- und secundär aus Transversalbiindeln zusammengesetzt wird. Zwischen den Netzen der Muskelfaser- bündel bleiben zahlreiche Maschen frei, welche durch die Netze der Zellgewebsfaser- bündel und der Blutgefässe, so wie durch die Stämme und Plexus der Nerven ausgefüllt werden. Alle diese Theile machen die Substanzlage aus. Diese aber wird an ihrer Regenbogen- hinteren Fläche von selir zahlreichem und dichtem Pigment bekleidet. An der Vorder- haut (iris). fläche findet sich ebenfalls Pigment, doch zerstreut und isolirt, in einzelnen Häufchen, welche nicht nur der Aussentlache der Iris fest anhaften, sondern sich auch in das Innere fortsetzen und hier Netze bilden. Alle in der vordem und hintern Augenkammer frei liegenden Theile der Iris werden von einem epitheUum shnplex überzogen, welches an der Substanzlage sehr fest haftet. An allen Uhrigen Stellen der Iris liegt das Pigment frei zu Tage. d) Pappenheim fand auf der vordem Fläche der Iris Epitheliumz eilen, (die nur ausnahmsweise aus Pigmentkörnchen (die mehr in der Tiefe liegen) umringt sind und an die Wasserhaut stossen. Die hintere Fläche f7rye«J besteht aus Pigmentzellen mit Kernen und kleinkörnigem Inhalte, äusserlich von dunklen Molecularkügelchen über- zogen. Das Pigment liegt pflasterähnlich neben einander und in Gruppen, welche der Anordnung der Blutgefässe entsprechen, wodurch sich dieses Pigment von der Oberhaut unterscheidet. Ein Epithelium auf der wen fand P. nicht, wohl aber, dass die Pigment- zellen in mehrern Schichten über einander liegen, deren oberste ein durchsichtiges Blatt ist, von der Farblosigkeit und dem Glänze der Wasserhaut, scheinbar strukturlos, genau besehen aber von langgezogenem Pflasterepithelium am Rande bedeckt. Sie selbst be- steht aus pflasterförmigen Zellen, die jedoch nur junges Pigment sind , ohne die dunklen Körner. Zwischen den Pigmentzellen(hinten) und Epithelzellen(vorn) liegt die Faser- schicht, welche aus longitudinellen und transversellen Muskelfasern (organischen, mit Kernen besetzten) besteht, die mit' einander plexusartig verbunden in zahlreichen Bündeln und Schichten beisammen liegen. Zwischen den Muskelfasern trifft man noch Zellgewebsfasern, Gefässe und Nerven. d. Membrana pupillarts s. JWachendorfiana. Beim Embryo ist vom Pupillar- 3ten oder 4ten bis gegen das Ende des 8ten Monats die Pupille mit einem dünnen, ^^^^' weisslichen, nicht flockigen Häutchen, der Pupillarmembran, verschlossen, welches sich nach Einigen in % Blättchen trennen lässt und mit äusserst zarten Ge- ' fässchen versehen ist, die sich von der Iris aus fwo jetzt noch kein circulus arterioszis iridis minor existirt) in sie 'hinein fortsetzen, üeber diese Blembran herrschen fol- gende Ansichten unter den Anatomen: «) sie entsteht vom Innern Rande der Iris als eine wahre Fortsetzung derselben; b) es ist eine eigene Haut, welche am Pupil- larrande oder \"' von diesem entfernt an der vordem Fläche der Iris befestigt ist; c) ihre vordere Lamelle ist serös und geht in die Wasserhaut über, die hintere ge- fässreiche hängt mit der Uvea zusammen und entspringt entweder von dem Umfange der Pupille oder wird von der Choroidea abgegeben. — «?) Nach .4/v?o/rf ist sie nichts anderes als der Theil der Wasserhaut, welcher über die Pupille weggeht und an sei- ner hintern Fläche von einem Zellgewebe bekleidet wird , das ursprünglich zwischen Hornhaut und Linsenkapsel liegt und in dem sich bis gegen die Geburt hin die Fort- setzungen mehrerer Ciliargefässe verbreiten. — e) Henle erklärt sie für den centralen Theil der vordem Wand der membrana capsulo-pupillaris. — Im 7ten Monate der Schwangerschaft fangen die Gefässchen in der Pupillarmembran an allmälig zu ver- — 266 — Sehorgan, schwinden (sich in die Iris zurückzuziehen) , wodurch dieselbe immer dünner und durchsichtiger wird, bis sie endlich in ihrer mittlem Gegend ein Loch bekommt und zerreisst, so dass sie nur noch in einzelnen Flocken oder zarten Läppchen am Innern Rande der Iris anhängt, die, da sie nur allmälig aufgesogen werden, bis zur Geburt und noch länger sichtbar sind. e. Membrana capstilo-pupillaris, isV eine sehr dünne, durchsichtige, der Pupillarmembran ähnliche Haut, welche von Müller in dem Fötusauge mancher Säugethiere entdeckt und von Henle und Reich in Schaf-, Kuh-, Hirsch- und Katzen -Embryonen genauer untersucht worden ist. Sie entspringt zugleich mit der Pupillarmembran (die aber nach Henle ein Stück und zwar die vordere Wand der Kapsel-Pupillarhaut ist) an der vordem Fläche der Iris, die sie vom Anfange bis zum Ende bedeckt; von hier aus begiebt sie sich, mit den benachbarten Theilen nie zusammenhängend , rückwärts und , von der Sehaxe aus auswärts sich wendend, zur hintern Augenkammer, wo sie sich mit der vordem Fläche der Linsenkapsel an der Stelle verbindet, an welcher sich der innere Rand der zomila Zinmi befindet. Die Gränze zwischen beiden lässt sich nicht genau bestimmen, da die Gefässe ununter- brochen aus dieser in jene übergehen. — Valen l in vermisst die membi-ana capsulo- pupiUaris bei keinem Säugethierfötus ; sie zeigt sich nach ihm bei einem 8 — 18" langen Kuhfötus beim leisen Zurückziehen der Linse und des Glaskörpers von der Iris als ein 3 — 4'" langer, cylindrischer, gefalteter, membranöser Sack , welcher vom Rande der Linsenkapsel zur Pupille mit ganz unmerklicher Zuspitzung hingeht. In ganz früher Zeit erscheint sie als ein sehr zarter, durchsichtiger, membranöser Streif, welcher sich erst mit dem Zurückweichen der Linse von der Pupille und der beginnenden Rildung der hintern Augenkammer vergrössert. Offenbar hängt die Kapsel-Pupillarhaut mit der Pupillarmembran und der vordem Linsenkapselwand auf das Innigste zusammen , so dass Linse , Linsenkapsel , hintere Augenkammer und ein Theil der vordem Augenkammer von einem gefässreichen Sacke, Kapsel- Pupillarsacke, umschlossen werden, der seine Gefässe fw«s« capsulo-pupillaria) von allen angrenzenden Theilen erhält. Auch Henle fand diesen Sack und nennt ihn gefässreicheKapsel; innerhalb dieser entdeckte er dann noch eine gefäss- lose Kapsel. — Reich und Valentin haben jeder noch eine besondere gefäss- lose Haut, zwischen Uvea und Linsenkapsel entdeckt, so dass nun die Müller'sche, Reich'sche und V alentin'scheWevabvaM neben einander liegen. Clioroidea Hueck fand bei seinen Untersuchungen der C ho roi de a undiris das Verhalten der- u. Iris nach seihen, wie folgt. Die latnina fitsca ^YirA i\a., wo an der Innenfläche der Choroidea die Hueck. ora serrata retinae anliegt, etwas dichterund geht in der Richtung von hinten nach vorn von der Sclerotica zur Choroidea liiniiher (hinterer Tlieil des Hg. ciliare) , dann aher unter einem stumpfen Winkel wieder schräg von innen nach aussen zur Sclerotica his zur Verhindungs- stelle der Cornea mit der Sclerotica (vorderer Theil des lig. ciliare). So wird durch diese Verbindung, welche H. das lig amev.tuni ciliare nennt, ein stumufwinkliger Seckiger Tüernm (c anal is Fontanae posterior) begrenzt, dessen stumpfer Winkel an der Cho- roidea, die beiden spitzen Winkel nach vorn und hinten gerichtet sind und an der Sclerotica anliegen. — Die Aussentläche der Choroidea erscheint an der Anheftungsstelle des //g-. c/- Karc (am stumpfen Winkel) etwas erhaben, weniger schwarz, und mehr bräunlich und mit einem Hockigen schmalen Saume versehen. Vor diesem Saume wird sie von einer weisslich gelblichen, gallertartigen, dem Zellgewebe ähnlichen Masse in der Breite von etwa 0,8'" über- zogen. Dieses ist der orbiculiis ciliar is , der Strahlenkreis, welcher demnach hin- ten an den erwähnten Saum der Choroidea, vorn an den scharfen Rand der Cornea stösst und hier (dicht vor dem circitli/s venosus iridis) mit der Wasserhaut in unmittelbarer Verliin- dung steht, nach innen an das corpus ciliare gränzt und nach aussen gegen den vordem Theil des//g-. ciliare sieht, doch ohne sich an diesen anzulegen, so dass also ein Zwischenraumy (canalis Fontanae medius) bleibt. — Die Anheftung der^Iris wird vor dem o?-6j- culus ciliaris auf eine ganz besondere Weise und ganz unabhängig von üem orbiculus selh&t bewerkstelligt. Es treten nämlich vom äussern Rande der Iris (welcher nach hinten mit dem corpus ciliare zusammenhängt) zarte durchsichtige Fasern zum Hornliautrande , wo sie dicht vor dem circulus venosus in die Wasserhaut übergehen, so dass also von diesen_Fasern rings- um ein Kranz (lig. p ectiii atuin iridis s. processus iridis peripher ici nach /*«/>- «en/(e»MJ gebildet wird. Man sieht frei zwischen den Fasern hindurch in einen Seckigen Kanal (canalis Fontanae anterior) , der nun hinter dem Ug. pectinaf./nn iridis , _na.ch innen vom orbiculus ciliaris und nach aussen vom Vnrdertheile des corpus ciliare, nach innen hinter dem circulus venosus und vor dem canalis Fontanae niedius liegt Tind mittels der Zwischenräume zwischen den durchsichtigen Fasern mit der vordem Augenkammer commu- nicirt. Dan lig. pectinatum iridis bildet nun aber nicht die alleinige Verbindung, sondern man sieht unter dessen Fasern kürzere in derselben Richtung vom orbiculus ciliaris zur Aus- senfläche des corpus ciliare liinübergelien. Diese Fasern gehen unmittelbar von der Innen- fläche der Wasserhaut aus und heften sich an ein den Irisrand umgebendes Netzwerk, unter welchem die CiliarnervengeHechte verschwinden. Corpus ciliare ist der vordere verdickte Tlieil der (Jhoroidea vor ihrem Uebergange in die Iris. Ks reiciit von der ora serrula retinae bis zum äussern Rattdo der Iris, ist an — 267 - der Schläfenseite 1,3'", an der Nasenseite 0,9"'Tn-eit, grunzt mit der äussern Fläche an Sehorgan, das Ug. ciliare, den orbiculus cilinris und canaUs Fontunae anterior, während seine in- nere Fläche von Pigment überzogen ist und sich an die Falten der zomda ciliaris an- heftet. Im hintern TL eile des Strahlenkörpers verlaufen die Gefässe, welche in der Chornidea ein unregelmäsiges Netz hilden, regelmässig, Btrahlig, parallel neben ein- ander von hinten nach vorn. Es erhebt sich hier diese Innenfläche in schmalen Leisten oder Streifen, welche nur wenig über die Oberflähe hervorragen und von denen 2 bis 4 et- wa in der Mitte des Strahlenkörpers in einen processus ciliaris , Strahlenleiste, ausgehen, die mit der einen scharfen Kante an die Innenfläche des corpus angeheftet ist, mit der andern sich zwischen die Falten der ao«jenheirn ist das runde Loch nur eine durchsichtige Stelle der Retina, jederzeit etwas eiförmig, an beiden Enden zugespitzt, und mit einer zackigen Peripherie. Von aussen sieht es wie eine kleine Pupille aus, von innen bemerkt man, dass es vertieft und von einem wulstigen Rande umgeben ist. Ueber das foramen centrale geht die Jacob'sche Haut mit ihren Stäbchen hinweg, und es befinden s>ich hier gelbe, gewöhnliche Ganglienkugeln. O^efäsjse der Retina. Die Arterien der Netzhaut sind Zweige der art. centralis retinae, welche aus der art.oplahahnica entspringt, in den Sehnerven selbst, ungefähr an seiner Mitte, schräg vorwärts eindringt und dann in dessen Axe, wo sich ein enger cylindrischcr Kanal, porus opticus, zu ihrer Aufnahme vorfindet, bis zum colHcuhis nero. optici \A\\h. Hier tritt sie nun in der Retina hervor und verbreitet sich in dieser mit (gewöhnlich 3) divcrgirenden Zweigen, deren Aestchcn ein höchst feines Netz bilden. Andere Zweige der arl. centralis retinae versorgen den Glas- körper mit Blut und ein Aeslchen läuft durch diesen hindurch zur Linsenkapsel. — Ausserdem gehen noch sehr kleine Aestc der arlt. ciliares poslicae breves von der Choroidea in die Retina über. — 273 — Die Venen sammeln sich in der vena centralis retinae, welche mit der gleich- Sehorgan, namigen Arterie verläuft und sich in die ven. ophihalmica cerebralis einsenkt. Ausserdem bilden sie nach Pappenheivi noch % kranzförmige sinus, den einen um die viacula lutea, den andern in der Nähe der ora serrula im vordem Rande. Lymphgefässe sind hier noch nicht entdeckt worden. Nach V iilentin verlaufen die Zweige der art, centralis retinae zunächst an der innern Fläche der Retina. Sowohl die Ilaujitnetze, welche sie hier hilden, als die secun- dären Netze, welche in der Tiefe sich vorfinden, und die theils von der «rf. centralis, theils von den artt. ciliares kommen, weichen in ihren Charakteren wesentlich von den Nervenylexns ah, denn während die letzteren rhomboidal, schmal, klein und eckig sind^ bähen die Maschen der feinsten Blutgefässe grosse rundliche oder mehr quadratische Conformationen , deren Stämme im Allgemeinen grössere Breitendurchmesser haben, als die Nervenstämme. — Nach He nie verlaufen die Blutgefässe der Retina an der vordem. Fläche der Nervenschicht, zwischen den kleinern Zellen, welche diese zunächst be- decken. — Nach Hyrtl waltet in der Retina die venöse Sphäre über die arteriöse vor, denn die Venen übertrefiFen die Arterien sowohl an Zahl, als an Durchmesser, wobei auch die Venen abgesondert von den Arterien verlaufen. — Nach Pappenheini^s Beobach- tungen laufen die Gefässe als longitiidinelle Stämme nach vorn und verbinden sich der Quere nach durch kleinere Aeste zu drei- und mehreckigen Maschen von beträchtlicher Grösse. Uebrigens bilden sie eine eigene Schicht, welche keineswegs die ganzö Dicke der Retina durchsetzt. 2« Xonula Xinnii^ »onuta s» Corona ciliariSa Strahlen» blättchen. Das Strahlenblältchen oder die Ciliarkrone (Hg. Suspen- sorium lentis nach Retzius) ist eine sehr zarte, durchsichtige, viel- fach gefaltete Membran, welche einen strahlenförmigen Kreis um die Linsenkapsel bildet und dicht hinler dem Ciliarkörper, oder wenn man einen Ciliartheil der Retina annimmt, hinter diesem und vor dem Glas- Cillatkrone körper ihre Lage hat. Sie ist mit zahlreichen, gegen den Rand der ^^"^jjj. "*" Linsenkapsel convergirenden feinen Fsitchen (processus ciliares zonulae) versehen, zwischen denen sich Vertiefungen befinden, so dass die Erhabenheiten der Zonula in die Vertiefungen des Ciüarkörpers keilförmig eingesenkt sind, während die Furchen derselben die Ciliar- fortsälze aufnehmen. Bei ihrer Darstellung bleiben stets Pigmentzellen des Ciliarkörpers auf der Zonula sitzen. Von einigen Anatomen (Rudolphi, Weber, Döllinger, Hesselbach, Pappen- hei?/i\i.A.) wird das Strahlenblättchen für eine selbstständige Membran von besonderer Bildung und eigener Natur angesehen; andere halten es für eine Fort- setzung der lamina celluloso-vasculosa der Retina; Zinn und mit ihm viele Neuere, erklären sie für ein Blättchen der Glashaut (ttiembrana hya- loidea) , welches als eine besondere Membran ohne Spaltung der Hyaloidea aus dieser entstehe. Die letztere Annahme scheint nach den neueren Beobachtungen die richtigere und man konnte vielleicht nur deshalb zu den beiden andern Ansichtect verleitet werden , weil der fest anhängende und noch nicht bekannte Ciliartheil der Retina stets zugleich mit untersucht wurde. — Nach Henle besteht die Zonula aus Kügelchen und Fase'rn, jene bilden die obere, den Ciliarfortsätzen zu- nächstgelegene, diese die untere Lage, und wahrscheinlich gehört die Kügelchen- schicht dem Ciliarkövper , die Faserschicht aber der Hyaloidea an. Die Kügel^ eben sind Cytoblasten , rund und oval, platt, mit 1 und J Kernkörperchen, liegen nach aussen in einfacher Ausbreitung ziemlich dicht zusammen , mehr gegen die Linse hin gruppiren sie sich in einzelne Falten , zwischen welchen Lücken bleiben ; die Falten laufen radial von aussen nach innen, haben wellenförmige Seitenränder, abgerundete Spitzen und sind genaue Abdrücke der Ciliarfortsätze , von denen siö vielleicht eine Art Epithel sind. Die Fasern sind theils äusserst feine, theils etwas stärkere, stossen öfters zu 3 und mehrern in einem Punkte zusammen und an der Vereinigungsstelle zeigt sich ein feines Knötchen (Rest der Zelle, von welcher die Fasern ausgingen ?). Uebrigens sind die Fasern glatt und äusserst blass, ver- laufen gerade oder in grössern Bogenlinien geschwungen ; im Allgemeinen gehen sie Bock's Anat. II. 18 — 274 — Seliorgan, ([iier über die Zonula vom äussern Rande gegen die Linse hin , durchkreuzen sich dabei aber unter spitzigen Winkeln; sie liegen meist in grösseren Bündeln , niemals aber sehr dicht zusammen. — Nach Pajtpenheim ist die Zonula eine sclbst- ständige Haut, und die sich mit ihr verbindende Glashaut setzt sich nicht in sie fort, sondern geht noch eine Strecke unter ihr weiter; auch die Retina geht nicht in die Zonula über, nur die Jacob'sche Ilaut setzt sich über die Zonula fort. Sie ist aus Fasern (die Grundsubstanz) zusammengesetzt und bedeckt von Blutgefässen, über welche die Jacob'sche Haut oder deren Analogon , bedeckt von Pigment, liegt. Die Fasern sind grösstentheils longitudinelle, wenig transverselle, und noch weni- ger schräge , unter einander verfilzt und Falten bildend. Die longitudinellen Fasern enden vorn und hinten in Endumbiegungen und vorn , wo sich die Zonula abwärts beugt, um sich an die vordere Fläche der Linsenkapsel anzusetzen, erzeugt sie neue Falten, die sich an einem peripherischen Kreise gemeinschaftlich endigen. — Nach Retzius besteht die Zonula aus muskulösen Längen -und Kreisfasern. Der Anfang des Strahlenblättchens oder sein hinterer, äusserer Theil (d. i. sein Ursprung aus der Glashaut oder der Theil, welcher an den vordem Rand der Retina stösst, wenn man sich dieselbe plötzlich aufhörend denkt) ist durch einen erhabenen, fein ausgezackten wellenförmigen Rand, ora serrata zonnlae ci- liaris^ begränzt, welcher dem vor ihm liegenden gezackten Rande des Ciliarkör- pers der Retina vollkommen entspricht. Der vordere, innere Theil der Zo- nula geht auf die Linsenkapsel über und bekleidet nach der Meinung Einiger nur deren vordere Fläche, mit welcher sie sich sehr innig verbindet, oder er spaltet sich nach denen, welche das Strahlenblättchen für einen Theil der Glashaut ansehen , in Ciliarkrone 2 Platten , von welchen die eine die vordere, die andere die hintere Fläche derLin- (zonulnZin- senkapscl überzieht, so dass die Linse mit ihrer Kapsel in einer besondern Zelle des Glaskörpers eingeschlossen liegt. — Die Theilung der Zonula in die beiden Platten geschiehtaber nicht dicht am Rande der Linsenkapsel, sondern schon früher als sie diesen erreicht und es entsteht deshalb zwischen diesen Platten , der Theilungsstelle der Zonula und dem Rande der Linsenkapsel ein 3eckiger Q'" breiter und f " tiefer) überall geschlossener und wahrscheinlich mit Flüssigkeit gefüllter Raum , canalis Petiti, welcher kreisförmig um den Rand der Linsenkapsel läuft und seine Basis am grössten Umfange der vordem Hälfte derselben hat. Betrachtet man das Strahlen- blättchen als eine einfache Membran, die nur die vordere Fläche der Linsenkapsel überzieht, so würde es blos die vordere Wand des Petit'schen Kanales darstellen, die hintere dagegen von der Glashaut gebildet und der Kanal nach aussen , durch das Aneinanderstossen der Zonula und des Glaskörpers , geschlossen sein. Aus der Beschreibung der Zonula, der Netz- und der Aderhaut geht hervor, dass rings um den Rand der Linscnkapsel 3 conccntrisch hinter einander liegende und in einander eingreifende Strahlenkreise (corj)ora ciliaria) gebildel werden, von denen der vorderste der Choroidea, der hinterste der Glashaut oder %onuJa Zhinii angehört, zwischen -welche der Ciliarthcil der Retina (Jacob'sche Haut) eingeschoben ist. Man kann sonach ein corpus ciliare choroidene^ retinae und hyaloideae annehmen und an jedem Ciliarkörpcr /^^ocess^/s ciliares und eine ora serrata (d. i. der hintere gezackte Rand) unterscheiden, weil alle 3 Häute sich auf analoge Weise in einander falten. Die Fältelten, Processus ciliar e s , dev zonula ciliaris %mA na.c\i Tili seh - ke's Untersuchunf;en so fein , dass man leiclit zu der Meinung veranlasst werden kann, als seien sie in der ölaBliaut entstandene Fasern, die schon D'nUuiger und Jlome gesehen ujid für Muskelliiindel {^ehalten hatten, während sie hidder fiirNeivenfasern zu halten scheint. Allein genauer betrachtet erscheinen sie als Duplicaturen der Glashaut, von welcher eine jede von t\ev ora serrata mit einer feinen Spitze anfängt, allniälig an Dicke zunehmend sich erhöh) und ehen so zngesjtitzt wieder verliert. Anfangs laufen sie, mit dem Ciliartheile der Retina eng verhunden , bis zum inuern Rande des corpus ciliare choroideae und treten dann frei un- ter dem Ciliarkörper hervor, in die Lücke zwischen den Spitzeu der Ciliarfortsätze und dem Rande der Linsenkapsel, liier ordnen sie sich in Seckige liiindel, welche ,','" Rrcite im Durclischnitte besitzen und zwischen sich einen ungespaltenen Tlieil der Glashaut von A'" Rreite haben. Jedes Tiiindcl, deren es gewöhnlich so viel als Ciliarfortsätze der Choroidea giebl, enthält 12— 2()einfache feinste, etwa^J,/" breite Fältchen, und hängt mit derRasis seines Dreiecks an der Kapsel, mit dem sj)itzigen Ende an den tüliarfortsätzen fest. So erscheint ilifi Linsenkapsel, über deren vordere Wand sich diese Fältclien noch eine Strecke hinziehen, an ihrem Umfange wie eingekerbt und von einem Ntrahlengürtel umgeben. — Nach P apjten- h eim hat jede Falte der Zonula eine Itasis, welche etwas ausgehöhlt, aber von einer andern Substanz erfüllt lind von 2 nicht scharfen Rändern begränzt ist, und einen obern ebenfalls alpgenindetcn Rand, welcher durch die grösste Anhäufung der Fasern entsteht; vorn endet - 275 — sie meist abgernmlet. Von ihrer Basis sendet jede Falte ein Bliscliel Fasern ab, welche für Sehorgan, sich -wieder zu einer ähnlichen, aber nach vorn spitz endigenden Falte zusammentreten, die in die übrige iVlasse sich verliert. Hueclc's Beschi-eibung des S trahlenblä tt ch ens ist folgende: es ist eine durchsichtige kreisförmige Membran, welche von der ora serrattt retinae ans bis zum Kap- gelrande reidit, an der Schläfenseite breiter (2,3'") als an der innern (1,8'") ist und mit ihrenl hintern Theile von der or« xerr«f« an bis dahin, wo die Ciliarfortsätze entstehen, mit der Innenfläche fest an die Glashaut, mit der Aussentläche fest an das corpus ciliare angeheftet ist. Der vordere, der Linsenkapsel zunächst liegende Tlieil der ::o?«///« ist in Falten fpro- cessiis ciliares sunulae) gelegt, nicht an die hyaloidea (d i c li t vor welcher er liegt) befestigt und bildet so die vordere Wand des canalis Petiti. Ihre Processus ciliares entsprechen den Ciliarfortsätzen des corpus ciliare, indem eine Palte der erstem zwischen 2 des letztern hineinragt. Die Form einer Falte der zonula ist Sseitig und mit einer 3eckigen Höhlung ver- sehen: a) der Iste äussere convexe Rand legt sich der Innenfläche Aa corpus ciliare an und reicht (Im Zwischenräume zwischen 2 Ciliarfortsätzen) bis zum äussern Rande der Uvea. Hier, gerade dem lig. pectinatu in iridis gegenüber, bildet die Falte einen Winkel^ •welcher ungleich höher liegt als der Linsenrand, b) Der 2te Rand der Falte reicht von der vvea bis zur Linsenkapsel, ist zum Theil noch an die Innenfläche zweier Ciliarfortsätze ge- heftet, und man sieht durch eben diesen Rand zwischen die Ciliarfortsätze hindurch sowohl von vorn nach hinten, als umgekehrt. Das Ende dieses Randes reicht aber über den innern. Rand der Ciliarfortsätze hinüber bis zur Linsenkapsel und bildet den die Kapsel umgebenden durchsichtigen Zwischenraum, in welchem man die Ränder der Falten gleich feinen durch- sichtigen Fäden sieht. An der Kapsel befindet sich der 2te Winkel der Falte; zwischen iiini und dem 3ten hintern AVinkel, der sich an den Ursprüngen der Ciliarfortsätze befindet, liegt nun c) derSte Rand, welcher nach dem Petit%c\iexi Kanäle hin otfen steht, so dass man also von diesem Kanäle aus in die Höhlungen der Falten gelangen kann. Diese so wie der Kanal sind mit Flüssigkeiten gefüllt. — Was die Struktur der zonüla betrifft, so fand sie H. äusserst dehnbar und ausgedehnt nicht faserig, sondern gleichförmig körnig. Beim Ueberi gange zur Linsenkapsel scheint sie den festen Zusammenhang zu verlieren und etwa so sich zu verändern, wie die Conjunktiva beim Uebergange in die Cornea. Blutgefässe, welche einige Anatomen aus den Ciliarfortsätzen in das Strah- lenblättchen übertreten sehen, konnte Arnold niemals entdecken, dagegen be- merkte er zahlreiche, sehr enge Kanäle, die vom äussern Rande gegen die Linsen-^ kapsei verliefen , vielfach in einander übergingen, sich gegenseitig durch Zwischen-^ Ciliärki-hne gefcisse verbanden und dadurch ein feines Netz von sehr zarten Gefässen bildeten, {zonula Zin- Dieselben zeigten sich deutlich als Lymphgefässe und rücksichtlich ihres Charak^ ""^^ ters in der Mitte stehend zwischen denen der Linse und jenen der LinsenkapseL We- gen dieses Baues gehört nach /l die Zonula zu den serösen Häuten , steht als solche mit einem an Blutgefässen reichen Gebilde ^ dem Ciliarkörper, in innigem Zusam-^ menhange und ist im Fötus noch von einem besondern Blutgefässnetze bedeckt. — Pappenheim fand eine Blutgefässlage von schwammigem, verworrenem Ansehen auf der Faserschicht der Zonula, zwischen ihr und der Jacob'schen Haut. Beim Rinde bilden hier die Blutgefässe überall Ausläufe als Zotten und jede Zotte besteht^ wie die Hautpapillen, aus einer faserigen Grundlage, Blutgefässen, der Körner- schicht und dem Pigment; in jeder Falte läuft ein Stämmchen und sendet zum be- nachbarten Aestchen , die sich verzweigen und runde Maschen bilden. d, Liclitbrechungsapparat oder durclisiclitiger Kern des Auges. Dieser Apparat, vi'elcher seine Lage im Innern des Augapfels, in der von den beschriebenen 3 Haullagen umgränzten Buhle hat, besteht aus 3 verschiedenen, sowohl flüssigen als festen, durchsichtigen Ma- terien, welche so hinter einander gestellt sind, dass sie in Verbindung mit einander eine etwas complicirte Linse bilden, in welcher das Licht durch 3 verschiedene Medien gebrochen wird. Diese durchsichtigen Theile des Auges sind: 1) die wässerige Feuchtigkeit, humor aqueus^ welche sich im vordersten Theile des Augapfels, in der von der Wasserhaut, memhrana huvioris aquei s. Descemeti, aus- gekleideten vordem und in der hintern Augenkamraer befindet, und von der durchsichtigen Hornhaut eine nach vorn convexe Oberfläche erhält. — 2) Die Krystall-Linse, lens crystallina^ nimmt die Mitte von diesen durchsichtigen Theilen ein und ist der festeste dersel'^ 18* — 276 — Sehorgan. Len. Sie ist in einer durchsichtigen Flüssigkeit {liquor Morgagni) und Kapsel (capsula lentis) eingeschlossen und wird an ihrem Rande mit einem vom Ciliarkörper der Choroidea (Ciliartheil) und Glashaut (StrahlenbläUchen).gebildelen Sirahlengürtel umgeben. — 3) Den Glas- körper, corpus vitreum, welcher der grösste und hinterste Theil des durchsichtigen Kernes ist und zunächst von der Retina umgeben wird, bildet die Glashaut, viembrana hy aloide a^ in deren Zellen der humor vitreus eingeschlossen ist. — Jeder dieser durchsichtigen Theile des Auges hat eine verschiedene Lichtbrechungsfähigkeit; durch ihre Verbindung mit einander sind sie aber im Stande, die von einem leuchtenden Gegenstande sich kegelförmig ausbreitenden und zerstreut ins Auge fallenden Lichtstrahlen wieder in einem Focus zu sammeln, der gerade auf die Retina fällt, so dass sich hier von den erblickten Gegen- ständen ein deutliches, scharf begränztes, aber verkleinertes und, da sich die von dem Gegenstande ausgehenden Lichtstrahlen vor dem Auge oder innerhalb desselben kreuzen, verkehrt stehendes Bild darstellt. 1. IFiisserige Flüssigkeit; — Angenkauiiuelm ; — ÜVasserliaut. Der Raum im vordersten Theile des Augapfels, welcher sich zwi- schen der hintern concaven Fläche der Hornhaut und der vordem Fläche der vom Ciliarkörper umgebenen Linse befindet, wird durch die Iris in Luhütrech- 2 Abthcilungen, in eine hintere kleinere und eine vordere grössere ge- ""^'*"^*"*''* schieden. Diese Abtheilungen heissen Augenkammern, camerae oculi, communiciren durch die Pupille mit einander und sind beide von der wässerigen Augenflüssigkeit, humor aqueus^ ausgefüllt, so dass diese die vordere und hintere Fläche der Iris umspült. Die vor- dere Augenkammer wird von der memhrana humoris aquei, De- mours'schen oder Descemet'schen Haut, Wasserhaut, ausge- kleidet. a. Augenliaminern. «) Die vordere Augenkammer, camera oculi anterior ^ hat die hintere concave Fläche der Hornhaut zur vordem Wand, ihre hintere Wand bildet die farbige vordere Fläche der Iris, und in ihrem grössten Um- fange ist sie ringsum von dem vordem Theile der Innern Fläche des orhicuhis cilia- ris begränzt. Sie wird von der serösen Wasserhaut ausgekleidet und es findet des- halb hier hauptsächlich die Absonderung des /minor aqueus statt, welche, so wie die Resorption desselben, rasch vor sich geht; ihr Durchmesser beträgt 5'", die grösste Tiefe in der Mitte 1'". — /5) Die hintere Augenkammer, camera oculi posterior^ in welcher mehr schwarzes Pigment secernirt wird, ist kleiner als die vordere, nur 4| — A\"' im Durchmesser und in der Mitte ,'0'" his höchstens |"', nach dem Umfange aber gegen |"' tief. Ihre vordere Wand wird von der Uvea ge- bildet, die hintere lässt im Mittelpunkte die vordere Fläche derLinsenkapscl sehen, an deren Kande noch ein Theil des Strahlcnblättchens sichtbar ist. Mit diesem ver- binden sich nach aussen die Ciliarfortsätze des corpus ciliare retinae und chnroideae. Die letzteren, so wie die hintere Fläche der Iris (uveaj sind nach einigen Anatomen mit der memhrana pigmenti überzogen, um eine Trübung des humor aqueus durch Mischung mit dem schwarzen Pigmente, mit welchem jene Theile belegt sind, zu verhüten. b. Die wässerige Flüssigkeit, humor aqueus, ist durchsichtig, klar, farblos, dünnflüssig wie AVasser und nicht in Zellen eingeschlossen , sondern frei in den beiden Augenkammern angesammelt. Ihre Dichtigkeit ist etwas grösser als die ^ 277 — des Wassers; ihre Menge beträgt nur einige Tropfen, ihr Gewicht gr.jjjj9 — v, das SehoiKan. specifische Gewicht derselben 1,0053, das Brechungsvermögen 1,3366. Grössten- theils besteht sie aus Wasser (98 p.C), mit etwas Kochsalz, Alliohol- und Wasser- extrakte und liaum einer Spur von Eiweiss. Die Absonderung der wässerigen Flüssiglieit scheint hauptsächlich in der vordem Augenliammer durch die membrana humoris aquei bewerlistelligt zu werden , doch kann man wohl den Theilen in der hintern Augenkammer nicht allen Antheil an dieser Absonderung absprechen. c. THenihrana liumoris aquei, \*^as8ei'Iiaut, Descemet 'sehe oder Demours'sche Haut, ist eine sehr zarte, feine und durchsichtige, seröse, an- scheinend strukturlose, fest an die innere Fläche der Cornea angeheftete und mit Epithelium bekleidete Membran , welche bei ihrer Feinheit einen eigenthümlichen hohen Consistenzgrad besitzt. Ueber ihre Ausbreitung herrschen 3 verschiedene Ansichten: 1) sie soll die vordere Augenkammer auskleiden und sowohl an der hintern Fläche der Hornhaut, als an der vordem farbigen Fläche der Iris bis zum Rande der Pupille hin festhängen. 3) Nach Einigen erstreckt sie sich von der in- nern Fläche der Hornhaut nur bis zum Ciliarbande und geht nicht auf die Iris über. 3) Manche wollen sie nicht nur in der vordem Augenkammer gefunden, sondern auch durch die Pupille in die hintere Kammer verfolgt haben , wo sie die Uvea, den Ciliarkörper und selbst die vordere Fläche der Linsenkapsel überzog. Der ersten Ansicht treten die meisten Anatomen bei. — Sie hängt bei Erwachsenen an den Theilen, welche sie überzieht, so fest an, dass man sie isolirt darzustellen nicht vermag, obgleich sie sich in anatomischer und physiologischer Hinsicht bedeutend von jenen unterscheidet. Beim Fötus lässt sie sich am deutlichsten beobachten und hier bildet sie, wie alle serösen Häute, einen geschlossenen Sack, der die 'ganze vordere Augenkammer ausfüllt und sich auch über die Pupille (als Pupillarhaut? s. S. 265) hinzieht. — Man hält die Glashaut theils für ein hörn- oder knorpel- artiges Gebilde, theils wird sie ihren Eigenschaften, ihrem Baue und ihrer Lage nach für eine seröse Membran angesehen, welche nach Arnold da, wo sie die LichtLrech- Regenbogenhaut bekleidet, vermöge des unter ihr liegenden Biutgefässnetzes, wel-""^'^"^!"*''**" ches hier zarte Flocken bildet, die Absonderung des htimor agueus, da aber, wo sie mit der Hornhaut, einem an Saugadern reichen Gebilde, in nahe Berührung tritt, die Aufsaugung dieses Humor vermitteln soll. Arnold bemerkte, dass in ihr zalilreiclie Lymphgefässe ein feines Netz Lildeten und dass sie au der Hornhaut und Iris nicht von gleicher Beschaffenheit >var, denn während sie sich an ersterer glatt und durchsichtig zeigte, fand er sie an letzterer zottig und weni- ger klar. Valentin sah deutlich in der Wasserhaut äusserst zarte, diclit bei einander liegende, mit durchaus geradlinigen Begränzungen versehene, überaus helle und durchsichtige Fäden, die blos eine einfache Lage bilden, welche die gesammte Dicke der Haut einnimmt. Nach Unna ist sie von vielfach verschlungenen, aus Kiigelchen bestehenden Fasern zusammengesetzt, hängt mit der lamina fusca zusammen und nimmt aus (\ev arac/inoidert ihren Ursprung, deren Platten am orbicuhis cillnris durch zwischentretendes Zellgewebe ver- ■wachsen sind , dann aber sich wieder von einander trennen, so dass die eine Platte zur Cor- nea, die andere zur Vordertläche der Iris tritt. Nach Htieclc setzt sich die Wasserhaut in den orhiciilus ciliaris fort, der sich wahr- scheinlich wieder in die arnclinoidea fortsetzt, so dass dann der ganze Bulbus von einer zusammenhängenden serösen Membran umgeben wird (s. vorher S. 254). Henle beschreibt die Wasserhaut als eine sehr feste knorpelartige Lamelle, welche in allen Eigenscliaften mit der vordem Wand der Linsenkapsel übereinstimmt, durchaus strukturlos, glasartig durchsichtig, etwa 0,007"' dick ist, und sich in Weingeist , kochen- dem Wasser und Säuren nicljt verändert. Sie geht nicht auf die Iris über, sondern am äussern Rande derselben vorbei und an der Sclerotica hin noch eine Strecke nach hinten; zwischen fclerotica und lig. clVuire endigt sie mit einem scharfen Rande. An der Innern Oberfläche der Wasserhaut findet sich ein einfaches Pflasterepithelium , welches am äussern Rande der Iris endet. Dieses Epithelium und die Wasserhaut selbst sind gefässlos. Papj>e7ihei.in fand, dass die Wasserhaut aus einer äussern faserigen und einer In- nern epithelialen Schicht besteht. _ Die Fasern der Wasserhaut sind weit feiner, in iiirem Durchmesser gleichmässiger als die Hornhautfasern und fast durchsichtig, während jene mehr gelblich sind. Die Epitheli als c hiebt besteht aus ptlasterförmigen, nur dünn ge- lagerten Blättchen mit nucleis und nucleolis. 2. Xiiuses, M-rystall-I^inse, lens crystallinaa corpus crystallinum. Die lens crystallina ist ein festweicher, vollkommen durchsich- tiger, farbloser Körper von faserig- blätterigem Baue, welcher die Ge- — 278 — Sehorgan, stall einer Linse hat, deren vordere Fläche etwas flacher, die hin- tere convexer ist; beide Flächen stossen in einem kreisförmigen abge- rundeten Rande zusammen. Sie liegt ziemlich dicht hinter der Pupille in einer Verliefung des Glaskörpers, so dass die vordere Fläche gegen die Uvea und Pupille sieht und in die hintere Augenkammer hineinragt, die hinlere an den Glaskörper stösst, und der Rand gegen die 3 Ciliar- körper (der Choroidea, Retina und Glashaut) hin gerichtet ist. Ihre Axe trifft aber nicht ganz in die Augenaxe, sondern befindet sich der Nasenseite des Auges ein wenig näher als der Schläfenseite; der Mittel- punkt der vordem Fläche der Linse (der vordere Polj ist vom Mittel- punkte der Pupille -j-L- — ^V' ^^'^ ^^^ Mittelpunkte der hintern Fläche der Hornhaut 1 — l-l'" entfernt; die Entfernung zwischen dem Mittel- punkte der hintern Linsenfläche (der hintere Pol) und der macula flava retinae beträgt öf-'" — 6^"'. Der Durchmesser der Linse von vorn nach hinten, zwischen den beiden Polen (die Axe), misst 1| — S^-'", der Durchmesser zwischen zwei einander gegenüberstehenden* Punkten ihres Randes 4 — ^x»'"' — ^'® Linse besteht grösstentheils aus einem eiweissartigen, in kaltem Wasser auflöslichen Stoffe (Linsenstoff, Kry- slallin), welcher von einer zwar festen, doch so nachgiebigen Consistenz ist, dass er sich zwischen den Fingern zerdrücken lässt. Dieser Stoff ist in Zeilen und Fasern enthalten, von denen erstere die Peripherie der LiclitLrech- Linse bilden, letzlere aber sich zu Blättern verbinden, welche concen- ""(Uns".* Irisch um den Kern der Linse (wie die Schalen einer Zwiebel) herum- liegen. Nicht überall ist die Linse von gleicher' Dichtigkeit und Festig- keit; die äussere Schicht, welche an der vordem Fläche dicker ist als an der hintern, ist sehr weich, feucht und fast breiartig, dagegen hat die innere Schicht oder der Linsenkern, nucletis lentis, welcher der hintern Fläche derselben näher liegt als der vordem, eine bedeu- tend härtere Consistenz, die wieder in seinem Centrum grösser ist als im Umfange. Beide Schichten sind aber nicht scharf von einander ge- lrennt, sondern gehen allmälig in einander über. Bei jungen Menschen ist die ganze Linse völlig durchsichtig und farblos, beim Embryo noch röthlich und trübe; nach dem SO^'*'" Lehensjahre bekommt sie von ihrem Kerne aus nach und nach eine gelbliche oder helle Bernsteinfarbe, und im hohen Aller verliert sie mit Zunahme der gelblichen Farbe allmälig von ihrer Durchsichtigkeit und Weichheit. — Durch verschiedene me- chanische und chemische Einwirkungen trennt sich die Linse bald mehr, bald weniger vollständig in mehrere, meisl 3, keilförmige Stücke. Die Linse ist in einem vollkommen geschlossenen und von einer eigenthümlichen Haut gebildeten, durchsichtigen und farblosen Sacke, in der Linsenkapsel, capsuln lentis, eingeschlossen, welche fest mit der Glashaut verwachsen ist und an ihrem grösslcn Umfange, um den der cunalis l'etiti (s. S. 274 u. 284) herumläuft, von dem Slrahlenblättchen (s. S. 273), dem Ciliartheile der Netzhaut (s. S. 271) und dem Ciliar- körper der Choroidea (s. S, 260) umgeben wird. Zwischen der Linsen- kapsel und Linse (besonders an der vordem Wand) bleiht noch ein en- ger Raum, in welchem sich ein Tröpfchen einer durchsichtigen, farblo- sen Flüssigkeit, liqnor Morgagni, findet, deren Absonderung durch — 279 — die innere Oberfläche der Linsenkapsel vermiUell wird. Nach Wer- Sehoigai». nvck''s Beobachtungen verbindet ein eigentbümliches Gewebe, welches er Fächergewebe nennt, die Kapsel mit der Linse; Jhrens sah an- statt dieses Zellgewebes häutige Blasen. Nach Heule ist der liquor Morgag7ii schon Linsensubslanz und besieht ans Linsenzellen, zwischen denen sich nur mehr Flüssigkeil, als im Innern der Linse belindet. Nach Pappenheiin gehen von der Peripherie der Linse nach der Innenfläche der Linsenkapsel die Linsenkugeln, aus welchen sich in der Linse die Linsenfaseru bilden; zwischen den Linsenkugeln be- findet sich noch flüssiges Bildungsmalerial und das ist der liquor Mor- gagni. a. Die i:.ingeiikap8e3 , Capsula lentis, wurde früher für eine Fortsetzung der Glashaut oder für einen aus einem hintern grössern und vordem kleineru Thcilc zusammengesetzten häutigen Sack angesehen, aUein sie besteht aus einer eigen- thümlicheo , vou der Glashaut verschiedenen und ununterbrochenen Membran, welche an der vordem, mit dem Strahleublättcheu überzogenen Wand dicker (sxl^"'^, fester, elastischer und fast pergamentartig ist, während sich die hintere Wand, die mit der Glashaut verwächst, weit zarter und um die Hälfte dünner zeigt. Diese Verschiedenheit der vordem und hintern Wand scheint aber nicht von der verschie- denen Natur beider herzurühren, sondern hauptsächlich durch den nicht gleichen Antheil derGefässe an der Bildung derselben bewirkt zu wesdeu. Auch soll nach Einigen noch die Zonula über die vordere Kapselwand hinweggehen. üeber den Bau der Linsenkapsel sind die Ansichten sehr verschieden. Nach Henle ist die Linsenkapsel , deren vordere, frei in die hintere Augenkam- mer sehende AVand bedeutend dicker (0,Oüö"), als die hintere (0,003'"), in der Liditlnech- tellcrförmigen Grube des Glaskörpers' ruhende, ist, beim Erwachsenen gefässlos ""ssappai-at und kann nicht weiter, weder in Fasern noch Blätter zerlegt werden. Sie zeigt sich, ^ "isej. mit blossem Auge betrachtet, ganz wasserhell, unter dem Mikroscope etwas gelb- lich und körnig; ist ganz glatt, fest und steif, und wird in kochendem Wasser, Weingeist und Säuren weder aufgelöst, noch getrübt; sie stimmt also ganz mit der Wasserhaut überein. Ihre innere Fläche ist, wenn man die Kapsel abzieht, immer mit Bruchstücken der Linse besetzt. — Nach Pappen heim ist die Linsenkapsel an ihrer äussern Oberfläche mit einem äusserst durchsichtigen Pflastercpithel über- zogen. — Nach Arnold besteht sie aus % Membranen, von denen die äussere eine zellgewebige und reich an Blutgefässen, die innere dagegen seröser Natur ist und keine Blutgefässe, wohl aber ein sehr feines Saugadernetz besitzt. — Fat en- tin erklärt sie für eine durchaus gefässlose Haut. IVerneclc glauLt nacli seinen Untersuchungen, dass die Linsenkapsel nur aus einer Haut Ijestelit, die man aber in 2 Lamellen trennen kann. Die äussere Lamelle, lamina cry st allinn, ist ein vollkommen durchsiclitiges, auch unter dem Mikroscope ksine charaltteristisclie Struktur darbietendes Geliilde; in ihr Gewehe scheinen die ülutgefässe nicht einzudringen, sondern sich gleichsam ausserhalb auf ihrer den übrigen Augengebilden zugewendeten Fläche zu verastein und durch sehr kurzes und äusserst zartes Zellgewebe mit ihr zu verbinden. Diese Haut, welche einer äusserst dünnen (1-,,,15-ij" W. M. ) Lage von Hornsubstanz nicht unähnlich ist, behält selbst in Weingeist und bei Monate langem Stehenlassen ilire Klarheit, verfault niciit an der Luft, sondern trock- net schnell, wie jede andöre Hornsulistanz und lässt sich durch Aufweichen in Wasser wieder wie t'riiher herstellen. Unmittelbar an der innern Fläche dieser hiiniiui crystfil- //«« fest anliegend , befindet sich die innere Lamelle, welche in ihrer Textur ganz verschieden von dieser ist. Sie besteht nämlich aus einem lockeren Gewebe (dem Schleimhautgewebe älinlicli), welches ganz durchsichtig erscheint und eine äusserst dünne f-^wfitns W.") Lage bildet, in der man unter dem Mikroscope lauter kleine, sehr \ deutlich markirte, zirkelrunde lilättchen oder Tellerchen (Zellen oder Bläsclien?) be- merkt. Zwischen diesen runden Körperchen sclilängeln sich sehr feine, etwas schattirte Gefässe so reiserartig, dass zwischen jeder gabelförniij;en Zertheiinng ein Blättchen oder Tellerclien liegt. Diese zarte Membranschicht trübt sich durch kurze Maceration in AVeingeist, fault leicht und lässt sich dann von der hornartigen Platte abheben. IVernecJc betrachtet sie als dasjenige Gebilde, -wodurch die Absonderung des liquor Morgagni ver- mittelt wird. Die Blutgefässe, welche der Linsenkapsel bestimmt sind und von denen sie nicht wenig besitzt, kommen für die vordere Wand aus den Gefässen, welche am Umfange des Glaskörpers und in den Ciliarfortsätzen verlaufen. Die erstem vereinigen sich nämlich um den grössten Umfang der Linsenkapsel zu einem Kreise (circulus urleriosus capsulae — 280 — Sehorgan, lentis), aus dem hier und da Stämmchen hervortreten, die sich m!t solchen aus dem Strahlen- körper unter spitzigen Winkeln verbinden, feine Netze hilden und zuletzt in der Mitte bogenförmig zusammenlaufen. Die hintere Wand erhält A\e art. capsultiris , den Zweig der (irt. centralis retinae, welcher mitten durch den Glaskörper vorwärts dringt und sich dann in dem zarten Zellgewebe, welches die hintere Fläche der liinsenkapselund den Glas- körper verbindet, mit divergirenden Zweigen zu einem feinen Netze ausbreitet, das sich bis zur Insertion des Stralilenblättchens erstreckt. — Diese Gefässe sind nur beim Fötus oder höchstens noch beim Neugebornen mit rothem Blute gefüllt, beim Erwachsenen sieht man kein Blut mehr in den Wandungen der Linsenkapsel, und es ist daher noch unentschieden, ob die Linse, so wie auch alle Augentliissigkeiten, im erwachsenen Zustande noch 151ut durch eigene Gefnsse zugeführt bekommen , oder ob sie nur mittelbar aus den Gefässen der übrigen Augenhäute (choroidea) sich ernähren. — Nach Henle bildet die Gefässausbreitung der art. cwpsularis beim Embryo einen geschlossenen Sack (gefässr eiche Kapsel; s. vorher S. 266), welcher wie eine äussere Kapsel die Linse sammt ihrer gefässlosen Kapsel einschliesst. Die Gefässe dieser Kapsel, welche sich zunächst an der hintern Wand ausbreiten, theilen sich am äussern Rande derselben so , dass ein Theil auf die Zonula übergeht und hier mit den Gefässen der Retina und Ciliarfortsätze in Verbindung steht, ein anderer Theil aber zur vor- dem Kapselwand tritt. b. JLiqmor Blorgagni ^ ist die durchsichtige, farblose Flüssigkeit zwischen Linse und Linsenkapsel, welche in nur sehr geringer Menge vorhanden ist. Einige bezweifeln sein Dasein während des Lebens und vermuthen , dass er nur als Dunst existire oder nach dem Tode erst durch Einsaugung oder Durchschwitzung entstehe. Nach den neuesten Untersuchungen von Heule und Pappenheim ist dieser mit vielen Zellen vermischte Liquor das Bildungsmaterial oder Cytoblastem, in welchem die Linsenzellen entstehen , die sich dann zu Linsenfasern umbilden. IVernech^s Nachforschungen zu Folge lässt sich eine eigene fächerartige Verbin- dung zwischen Kapsel und Linse nachweisen und in diesem Fächergewebe bewegt sich der liqiior Morgagni zur Linse fort. Es besteht das Fächergewebe, welches in seiner Zartheit am meisten dem Urbildungsgewebe ähnelt und im Grunde der Kapsel am mei- sten hervortritt, aus kleinen, 6eckigen, mit einander communicirenden Zellen oder fächern, deren Wände von einer äusserst dünnen und sehr klaren Haut gebildet werden, die sich durch Weingeist trübt, in den Raum eines solchen Faches sehen meist 4 — 5 der tellerförmigen Gebilde der innern Kapsellamelle hinein. e. Die liiiise, lens crystallina, zeichnet sich vor allen festen Theilen des Körpers dadurch aus , dass sie sich , wenn sie in Stücke zertheilt wird , fast ganz in kaltem Wasser auflöst, so dass von 100 Gewichtstheilen nur 2,4 einer unauflös- lichen , aus einem äusserst durchsichtigen Häutchen bestehenden Substanz zurück- bleiben. Die auflösliche Masse (Linsenstoff, Kri/stalb'n s. Globulin; Bd. L S. 53) ist vollkommen durchsichtig, weich, zähe, halbflüssig, formlos und ver- wandelt sich durch Kochen, Weingeist, Säuren etc. in ein Aggregat von plattrund- lichen, scheibenförmigen, ^^^ — ,^3^'" im Dm. haltenden Körnchen, die vorzüglich deutlich in der äussersten weichen Schicht der Linse sichtbar werden. Nach Ber- zelius bestehen 100 Theile der Linse aus : W^asser 58,0 — eigenthümlicher eiweiss- artiger Materie (Linsenstoff) 35,9 — Alkoholextrakt (Osmazom) mit salzsauren und milchsauren Salzen 3,4 — Wasserextrakt mit einigen phosphorsauren Salzen 1,3 — Reste von Häuten und Zellstoff 3, 4. — Fr. Simon findet das Krystallin 'in seinen Eigenschaften dem Käsestoffe , besonders dem der Kuhmilch ganz ähnlich; ausser diesem Stoffe kommt aber in der Substanz der Linse noch Albumin, und zwar in grösserer Menge als das Krystallin , vor. In 100 Th. Linsensubstanz (von Ochsen) fand Simon: W^asser 05,702 — Fett 0,045 — Krystallin 10,480 -^ Albumin 23,278 — extraktartige Materie mit Chlornatrium und milchs. Salzen 0,495. Ueber das Gewebe und den Bau der Linse sind die Anatomen sehr getheilter Meinung. Nach den neuesten Untersuchungen von Henle und Pappen- //eM^bestcht die Linse an ihrem Umfange aus Zellen (Linsenkugeln), welche an der vordem Fläche derselben eine viel mächtigere Lage ausniachen, als an der hin- tern , auf dem Rande in unregelmässigen Haufen sitzen und im liquor Morgagni ein- zeln und zu kleinen Läppchen vereinigt umherschwimmen. Diese Zellen sind nach Henle sehr zarlhäulig, blass, vollkommen wasserklar und von unbeständiger Grösse (die grössten von 0,012'" Dm.), meistens etwas abgeplattet und polygonal, wie in den Epithclien der serösen Häute; in vielen findet sich ein ovaler, körniger, in der Mitte sitzender Cytoblast. Auch einzelne Cytoblastcn kommen vor. Auf diese Zellen- schicht folgen nach innen eigcnthümliche Fasern (Linsen fasern), ohne dass H. beim Erwachsenen Uebergängc nachweisen konnte, während Vale?ilin auch in älteren Linsen die Zellen iq Fasern übergehen sah. Die Fasern sind sehr blass, Krystall- Linse. — 281 — platt, krystallhell , an der Peripherie fast noch einmal so breit (0,0036'"), als im Sehorgan. Centrum der Linse; nach Corda (Werneckxm^ TF«f«er; stellen die Durchschnitte derselben in die Breite gezogene Sechsecke dar, sind an ihren Enden schmäler und gehen in eine stumpfe Spitze aus. An manchen Stellen kommen sehr kleine dunkle Pünktchen zwischen den Fasern vor, auch werden die seitlichen Ränder derselben gegen den Kern hin etwas rauh, wie zackig oder gezähnt, und greifen durch die Zacken in einander ein. Mitunter sah Henle von den Einbiegungen der Ränder aus regelmässige quere Runzeln (wie die Querstreifen der Muskelfasern) über die Ober- fläche der Fasern verlaufen. Durch Salzsäure coaguliren die Linsenfasern, werden so deutlicher und lassen sich leicht isoliren; Phosphorsäure erhärtet sie, ohne sie zugleich undurchsichtig zu machen. — Die Anordnung der Linsenfasern ist sehr regelmässig; sie vereinigen sich nämlich zu Schichten, welche concentrisch um einander herumliegen (durch gelatinöse , faserlose Substanz mit einander ver- bunden) und, gegen das Centrum hin dichter und fester an einander liegend, den Kern bilden. Die Fasern laufen in diesen Schichten wie Meridiane von dem vordem Pole continuirlich über den äussern Rand oder Aequator der Linse weg zum hintern Pole. Die beiden Pole aber sind nicht Punkte, sondern Figuren von bestimmter Form und Breite (vorn ein langhörniges Dreieck darstellend, hinten von 4hörniger Gestalt; s. unten Wemec/t's Beschreibung), von Zellen ausgefüllt, und so laufen auch die Fasern nicht in 2 Centra zusammen , sondern sie enden grösstentheils neben einander. — Die Linse ist gefässlos und ihre Ernährung geschieht vom liquor Morgagni aus ; ob sich hierbei die Fasern damit blos tränken , oder ob sich aussen immer neue Schichten bilden, wie diese nach innen rücken, und die des Kerns aufgelöst werden, ist noch unausgemacht. Nach Entfernung der Linse aus ihrer Kapsel soll sich , wenn letztere nicht zu sehr verletzt worden ist , eine neue Linse bil- den , doch fand man diese ringförmig und nach Wemech ohne Fasern. a) Die ältesteu Anatomen und neuerlich auch Sömmerring betrachten die Linse als einen durch Juxtaposition von aussen entstandenen festweichen Körper, der von einer schon im Lehen allmälig verhärteten, von der Kapsel secernirten Feuchtigkeit (liquor Morg-agni) gebildet ist. 6) Nach Arnold wird die Linse durch eine unzählbare Menge von höchst dünnen und Krystall- zarten in einander geschlossenen häutigen Kapseln gebildet, deren Wandungen durch Linse, zahlreiche netzartig sich verbindende Lymphgefässe constituirt sind. Durch diese Gefässe erhält sich die Linse, so wie es bei der Hornhaut der Fall ist (s. S. 252), in ihren Form- und Mischungsverhältnissen, indem sie die von der Kapsel abgesonderte Feuchtigkeit aufnimmt und wieder von sich giebt. Uebt man einen Druck auf die Linse aus , so muss dieselbe, weil die liäutigen Kapseln, durch welche sie gebildet wird, höchst zart sind, zerplatzen und Risse bekommen, und dies gerade da, wo die 3Iembranen durch dichtes Aufeinanderliegen am mei- sten gespannt sind, nämlich in der Achse vorn und hinten. Gewöhnlich bilden sich 3 Risse, so dass die Linse in 3 regelmässige, keilförmige Abschnitte, deren Spitze nach innen und die Basis nach aussen gerichtet ist, zerfällt, die aber nicht ursprünglich sind, wie die meisten Anatomen annehmen, denn gerade an den Stellen, wo diese Risse entstehen, sah Arnold A\e Saugadern in Gestalt von Bogen in einander übergehen und in ununterbrochenem Zusammen- hange mit einander stehen. Da die häutigen Kapseln, aus denen die Linse besteht, im' äus- sern Umfange weniger dicht auf einander liegen, als im Innern, wo sie sehr zusammenge- drängt sind, so entsteht jene Verschiedenheit der Consistenz der Linse (Rinde und Kern). c) Weit allgemeiner verbreiiet ist die Annahme, dass die Linse aus äusserst dün- nen Blättern bestehe, die wie die Schalen einer Zwiebel concentrisch über einander liegen und den flüssigen Linsenstoff zwischen sich nehmen, und aus einzelnen, parallel lau- fenden, einander nie durchkreuzenden, glatten und durchsichtigen, ^J,y — ,4^'". dicken (nach Krause) Fasern eigenthümlicher Art (nicht Muskel- oder Zellstofffasern) zusammengesetzt sind. Diese Blätter, welche in der äussern Schicht der Linse weiter von einander (^J^'") liegen als im Kerne (3 J^'") , sind in mehrere Hauptabtheilungen geordnet , die durch den wei- chen, halbflüssigen, nicht gefase-. ten Linsenstotf getrennt werden und die Gestalt der keilför- migen Ausschnitte haben, in welche die Linse zerplatzt. In jedem dieser Ausschnitte, welche nun aus einer Menge über einander liegender Seckiger Schüppchen bestehen müssen, laufen die Fasernvom Linsenrande in gerader Richtung, dagegen biegen sie sich an der Seite des- selben mit ihren Enden auswärts, so dass diese mit den Enden der Käsern des benachbarten Ausschnittes unter sphärischen Winkeln zusammenstossen , ohne aber in einander überzu- gehen. Je näher den Seitenflächen des Ausschnitts und dem Rande der Linse, desto kürzer und desto mehr gebogen sind die Fasern, und die von ihnen eingeschlossenen Winkel stum- pfer, so dass am Linsenrande die zusammenstossenden Fasern z\yeier Ausschnitte beinahe concentrische Kreise oder AVirbel bilden. d) Leuwenh oelc , welcher zuerst den faserigen Bau in der Linse bemerkte, hält es für wahrscheinlich, dass die einzelnen Fasern wieder aus einer grossen Menge von Fibrillen zusammengesetzt sind und er ist deshalb geneigt , die Linse den Kry s tallmus kel im Auge zu nennen und ihr die Fähigkeit zuzuschreiben, durch eine ihr eigene Muskelkraft ihie Ge- stalt verändern zu können. e) Th. Young spricht mit grosser Zuverlässigkeit die Ansicht aus, dass die Linse aus zahlreichen Muskelfasern, die sich vorn und hinten mit Sehnen (d, 8. die Stellen, wo sich die Risse bilden) in der Mitte der Linse inseriren, bestehe. - 282 — Sehorgan. f) An der Existenz der Blätter und Fasern in der Linse zweifeln nur Wenige; unter ihnen behaupten Bürens und Berzelius, dass die Tihröse Struktur niclit ursprünglich existire, sondern erst Produkt der Behandlung der Linse nach dem Tode sei; letzterer nimmt an, die Linse besitze ein zelliges Gefüge und diese Zellen seien mit einer besondern Materie angefüllt. g) Huschice, -welcher den faserigen Bau der Linse ganz deutlich auch in der frische- sten Linse erkannte, sagt: der Verlauf der Fasern ist nicht überall vollkommen gleich , son- dern hat folgende gesetzmässige Gradationen vom einfachen zum zusammengesetzten Baue. 1) Bei den Fischen, Schlangen, Eidechsen, Vögeln und bei früliern Embryonen der Säuge- thiere und des Menschen zeigt sich der vordere und hintere Pol der Linse als eine faserlose, vertiefte Stelle, welche bald rund ist, bald eine Spalte darstellt, und diese letztere ist dann an dem einen Pole senkrecht, am andern quer gestellt. Von den Polen laufen die Fasern, wie Radien eines Kreises, alle gleichmässi g, strahlig auseinander, nach dem Rande der Linse hin , biegen hier ohne grosse Unterbrechung um und begeben sich zu dem entgegengesetzten Pole. — 2) Beim Frosche, Hasen und Kaninchen gelangen die Fasern nicht alle bis nach den Polen, sondern sammeln sich auf jeder Fläche in 2 Bogen oder Wirbel, die mit ihrer Wölbung gegen einander und nach ihrem entsprechenden Pole sehen. — 3) Bei den meisten Säugethieren treten anstatt der 2 Wirbel d r ei auf. Auch bei vielen neugeborenen Kindern sah H. immer nur 3 Spalten fseptit laf.eraUn) und eben so viel dazwischenliegende Wirbel mit schon längeren Bogen. Indessen bilden sich kurz nach der Geburt neben diesen 3 Spalten und primitiven Wirbeln oder Hauptwirbeln, welche bis zum Pole jeder Fläche reichen, noch secundäre, accessorische oder Neben Wir- bel, die anfangs mar Anhänge von den Hauptwirbeln sind und nicht bis zu den Polen drin- gen, mit der Zeit aber dem Pole immer näher rücken und sich endlich mit ihm verbinden, so dass sie nun auch Hauptwirbel werden. Die accessorischen Wirbel haben bis zu dem 24. — 30. Jahre ihre höchste Zahl und Vollkommenheit erreicht und scheinen sich nicht weiter zu vermehren. Es existiren jetzt 10 — 13 Wirbel und Fissuren, welche alle eine vollkommen gleiche Grösse haben und den Anblick eines vielstrahligen Sternes gewähren. Der Mensch scheint die grösste Zahl von Abschnitten in seiner Linse zu besitzen, die um so kleiner wird, je niederer das Thier steht (s. v. Ainmoti's Zeitschr. f. d. Ophthalmologie Bd. IIL H. 1). h) Jferrjec/ir ist durch seine Untersuchungen vollkommen überzeugt, dass die Linse nicht aus Saugadern (wie ^r?jo/rf will), sondern grösstentheils aus Faserbündeln zusammen- gesetzt ist, welche sehr regelmässig in dünnen, blätterartigen Schichten concentrisch über einander liegen und zwischen denenZwiscIienräume bleiben, in welchen üerli.qitorMdrgitgni circulirt. Ein jedes concentrische Blatt bietet nach ihm 2 verschiedene organische Gebilde Krystall- dar, ein häutiges und ein fibröses. 1) Häutiger Theil. An den beiden Polen findet man Linse. ein sehr feines, häutiges, poröses, vollkommen durchsichtiges Gewebe; an der vordem Fläche bildet es ein schmales langhörniges Dreieck, von dem gewöhnlich das eine Hörn nach oben, und die beiden andern Hörner gegen die Seiten hin gerichtet sind. Mit die- sem Dreiecke verbinden sich die Faserparthieen und zwar so, dass sie sich an dem Körper desselben gerade hinein erstrecken, hingegen an den Spitzen der 3 Hörner sich wirbelartig umschlagen. — An der hintern Linsenfläche bietet dieses häutige Gebilde meist eine vierhörnige Gestalt dar, höchst selten und nur im späten Greisenalter eine Shörnige. An der Spitze jedes Hornes findet man auch hier die Fasern in Wirbel geordnet. Diese zarte Haut ist es, welche zerreisst und die Linse in Drittel oder Viertel zertheilt; sie geht von den Polen nach innen, dringt in die Zwischenräume zwischen den Schicliten und beklei- det diese. — 2) Fibröses Gewebe. Dieses Gewebe macht den grössten Theil der Linse aus und besteht aus Faserbündeln, von denen ein jedes an den obersten Schicliten -r'^rörMr W." misst und 4— 5_ Fasern enthält, wo jede wenige als Yclwiy ^^'■" im t)">- hat. In den tiefern Scliichten scheinen sowohl die Faserbündel als die Fasern selbst viel dünner und zarter zu sein. Der Lauf dieser Fasern ist gegen den Körper des häutigen Drei- oder Vierecks gerade, an den Spitzen der Hörner bilden sie aber concentrische Bogen, von denen natürlich nur der innerste grösste mit seiner Convexität das Hörn berühren kann, während die von ihm umge- benen, nach aussen zu kleiner werdenden Bogen dem Rande der Linse immer näher zu liegen kommen. Diese Bogen oder Wirliel haben viel Aehnlichkeit mit denen der TastpaplUen auf den Spitzen der Finger. — Nach neuern Untersuchungen Jf^ernerk's und Corda's bilden die L i n s e n f a s e r n (bei den Menschen, Säugethieren und Vögeln) Gseitige verlängerte Prismen, diean ihren Enden schmäler und dünner sind und in eine stumpfe Spitze ausgehen. Die Ver- einigung und Schichtung dieser Fasern ist so, dass eine Fiber mit ihren prismatischen Seiten- flächen zwischen 2 andern eingeschoben ist. Bei den Fischen und Amphibien sind die Lin- senfasern flache Bändchen, deren Ränder je nach der Gattung verschieden gezackt und aus- geschnitten sind. Indem die Zähne zweier Bändchen in einander greifen, verbinden sie sich wie durch eine Sutur. i) Nach fichwann wird die Linse (wie das Epithelium , schwarze Pigment, die Nägel, Haare) aus selbstständigen, zu einem zusammenhängenden Gewebe vereinigten Zellen gebildet. Sie besteht ans concentrischen Schichten charakteristischer Fasern, welche im Aligemeinen von der vordem Seite der Ijiiise nach der hintern laufen. Um das Ver- hältniss dieser Fasern zu den Elementarzellen der organischen Gewebe kennen zu ler- nen, muss man auf die Entwickelung derselben beim Embryo zurückgehen. Bei einem 8 Tage bebrütelen Hühnchen findet man noch keine Fasern, sondern sie besteht aus runden, äusserst blassen und durchsichtigen glatten Zellen mit dem Zellenkerne. In einigen fehlt er; ausserdem sind noch Kerne ohne Zellen da. Bei Schweineembryonen von 3J" Länge ist der grösste Theil der Fasern der liinse schon fertig gebildet; ein Theil ist aber noch un- vollendet;_ ausserdem sind noch viele runde Zellen da, welclie ihrer Umwandlung entgegen- sehen. Die vollendeten Fasern bilden eine Kugel im ("entrum der Linse, in welcher noch keine Schichtnngzu bemerken ist. Die Fasern lassen sich leicht von einander trennen und laufen bogenförmig von der vordem Seite der I.inse nach der hintern. Diese von den voll- ständigen Fasern gebildete Kugel wird in der Perij)herie der Linse von einer dicken und breiten Zone noch unvollendeter Fasern umgeben. Diese haben ziemlich denselben Verlauf — 283 — von vorn nach hinten, erreichen aber -weder vorn noch hinten die Achse, sondern diese Faser- Seliorgan. zone ist in der Mitte am dicksten, verschmälert sich gegen die vordere und liintere Fläche der Linse hin allmälig und hört, ohne dass die Fasern von irgendwo zusammenstnssen oder die Achse erreichen, ganz auf. Die Enden dieser Fasern sind entweder blos einfach abge- rundet, oder enden in eine kleine runde Anschwellung, oder gehen in grössere Kugeln (Zellen) über, und zwar allmälig oder plötzlich. Diese in Fasern sich verlängernden Zellen stimmen nun ganz iiberein mit andern benachbarten, aber noch runden Zellen mit einem Zellenkern und Kernkörperchen. Einige dieser Zellen sind kaum grösser als der in ihnen liegende Kern, andere enthalten junge Zellen in sich. Es sind demnach die Fasern der Linse vei-längerte Zellen und, besonders bei den Fischen, -wo ihre Ränder gezähnelt sind, den PHanzeuzellen ganz ähnlich. Ihr Wachsthum geschieht also auch durch selbstständige Kraft und Blutgefässe sind nicht notliwendig, da die ernährende Flüssigkeit aus einer Zelle in die andere fortgeleitetet werden kann. 3. ^lasliörper, corpus vltreum. Der Glaskörper, welcher den hintern grössten Theil der Höhle des Augapfels ausfüllt und hinter der Linse (und dem Strahlenblättchen) innerhalb des von der Retina umgebenen Raumes seine Lage einnimmt, bat die Form einer Kugel, die aber an ihrer vordorn Fläche platt ist und daselbst in der Milte mit einer kreisrunden Vertiefung, der schüssel- oder tellerförmigen Grube, fossa hyaloidea^ versehen ist, in welche sich die hintere Fläche der Linse mit ihrer Kapsel einsenkt. — Dieser runde, kuglige Glaskörper besteht aus der Glasfeuchtigkeit, Irumor vitreus^ welche wässerig, völlig durchsichtig, farblos, nur schwach eiweisshaltig und etwas klebrig ist, und aus der sehr zarten, dünnen, vollkommen durchsichtigen, farblosen und wahrscheinlich serö- Lichtbrech- sen Glashaut, viemhrana ky aloidea s. vitrea. Letztere stellt "/gj^^^sJ^^ü*-* tbeils eine äussere, sackförmige Hülle rings um den Glaskörper dar F*^')- (Capsula s. memhrana eapsularis corporis vitrei), theils setzt sie sich ins Innere desselben fort {memhrana cellularis corporis vitrei), und soll hier sehr zahlreiche Zellen von verschiedener Grösse und Gestalt bilden, welche von der Glasfeuchtigkeit ausgefüllt sind und, ^ wie Einige glauben, durch Poren mit einander comniuniciren. Pappen- heim konnte aber durchaus keinen zelligen Bau im Innern des Glas- körpers wahrnehmen. — Nach Hannover'' s^ Bidder''s und PappcnhehrCs Untersuchungen besteht die Glashaut aus einer äussern oder Epithelial- schicht (Pflasterepithelium) und aus einer innern oder Faserschicht ; dies Epithelium findet sich auch hinler der Linse in der tellerförmigen Grube und die hier befindlichen Gefässe gehören nach Pappenheim der Hya- loidea und nicht der hintern Kapselwand an. Die Glasfeuchtigkeit ent- hält: Wasser 98,40 — Eiweiss 0,16 — Kochsalz mit etwas exlraktar- tiger Materie 1,42 — in Wasser lösliche Substanz 0,02. ff. Die pars capsularis membranae hyaloideae schlägt sich nach Cloquet und Arnold da, wo der Sehnerv ins Auge tritt, d. i. vor der papilla nervi optici, in sich selbst hinein und bildet einen Kanal, canalis hyaloideus , wel- cher von hinten nach vorn durch den Glaskörper läuft und die art. capsularis , einen Zweig der art. centralis retinae, zur hintern Fläche der Linsenkapsel leitet. Der Anfang dieses Kanales ist von Martegiani als ein eigener leerer Raum zwischen Glaskörper und Retina beschrieben und seinem Vater zu Ehren area Martegiani genannt worden. Nach Arnold existirt dieser Raum im lebenden Auge nicht, son- dern wird erst dadurch gebildet, dass bei Herausnahme des Glaskörpers die art. centralis retinae abreisst und dabei ein Stückchen derselben aus dem Kanäle her- ausgezogen wird. Valentin bemerkte diese area stets in Fötusaugen von Säuge- thieren , wo der Glaskörper aus % in einander geschobenen Kugelsegmenten , einem äussern gefässlosen und einem innern gefässreichen , besteht und schreibt seine — 284 — Sehorgan. Entstehung der Zurückziehung des letztem Segments von dem ersten zu, wobei der Theil des gefässlosen Glaskörpers , welcher dicht an der arf.cewi/-fl'^2s anliegt, nach vorn gezogen wird, so dass hier ein pyramidaler Raum entsteht. — Da wo in der Choroidea der Ciliarkörper anfängt, erfährt die Glashaut nach mehreren Analomen eine der Aderhaut entsprechende Veränderung und bildet zahlreiche Falten und Fortsätze (corpus ciliare hyaloideae) zur gegenseitigen Verbindung mit dem Ciliar- körper, d. i. das Strahlenblättchen, zonula Zinnii (s. S. 273). Einige ältere Anatomen lassen die Glashaut sich hier in 2 Lamellen spalten , von welchen die eine die vordere, die andere die hintere Fläche der Linsenkapsel überzieht; nach denen , welche das Strahlenblättchen für eine besondere Membran ansehen , ver- wächst sie in der /oss« hyaloidea mit der Üinsenkapsel und hilft am Rande derselben den canalis Pisf?7« bilden. Der canalis Petiti (s. S. 274) ist (nach Hueck) ein flacher Raum, wel- cher die Linsenkapsel in Form eines flachen Ringes umgiebt. Die hintere Wand bildet die Glashaut, den äussern Rand die Stelle, wo die zonula mit der hyaloidea verwächst, den Innern Rand bildet der Umfang der Linsenkapsel, und die vordere Wand die gefaltete zonula Zinnii (s. S. 273) , so dass man hier frei in die Höhlungen A&[ Processus ciliares zonulae gelangen kann und so die Flüssigkeit des Kanales auch die Falten des Strahlenblättchens ausfüllt, — Nach Andern wird sowohl die vor- dere , wie hintere Wand dieses Kanales von der ?/iembrana hyaloidea oder von der zonula gebildet, indem sich diese öder jene Haut in 2 Platten spaltet, von denen die eine zur vordem , die andere zur hintern Fläche der Linsenkapsel tritt. b. Die von der -pars cellularis der Glashaut gebildeten Zellen im Innern des Glaskörpers sind, wie Deinours und Zinn angeben, am Umfange desselben grösser, als im Mittelpunkte und gegen die Linse zu; die zarten Wände derselben bilden kleine tellerartige Vertiefungen , deren convexe Fläche nach aussen, die con- cave aber nach innen und vorn gerichtet ist; die Höhlen der Zellen sind hinten ge- Glasköi'iier. räumiger, vom enger und liegen alle so zu einander, dass sie nach dem hintern Umfange der Linse gewandt sind und um diese herum die/oss« hyaloidea lassen. — Pappcnhei7n^ welcher einen zelligen Bau im Innern des Glaskörpers durchaus nicht entdecken konnte, sagt über den Bau desselben: es ist ein durchsichtiger, zähflüssiger Körper, der aus mehreren Schichten von wahrscheinlich ganz gleicher' Brechungskraft zusammengesetzt und in seinem Innern durch und durch von äus- serst feinen und höchst durchsichtigen Fasern durchzogen ist, die sich bei längerer Einwirkung von Kali carbon. deutlicher darstellen. Crefä§8e des O^laskörpers. Arterien erliält das corpus vitreuTn von der art. centralis retinae; — die Venen desselben sammeln sich in der Vena centralis retinae; — Lymphgefässe will Mascagni in der Glashaut gefunden hahen. Einige Anatomen -wollen Gefässe auch von der Choroidea und Retina zum Glaskörper verfolgt hahen. Am deutlichsten sieht man die Ge- fässe des Glaskörpers im Auge des Embryo, wo sie noch gefärbte Blutkiigelchen enthalten, ■wäbrend sie beim Erwachsenen durchsichtig und farblos erscheinen. — Die Zweige der art. centralis retinae, welche für das corpus vitreinn bestimmt sind , verbreiten sich grösstentheils auf der Oberfläche desselben, bilden Netze und sammeln sich nach vorn um die Linsenkapsel herum in einem Kreise, aus dem wieder Gefässe zur vordem Fläche der Kapsel hervortreten. Nach Arnold verästeln sie sich in einem feinen und zarten Zellgewebe, was eine in gewissem Grade für sich bestehende, gefässreiche, zellgewebige Meml)ran dar- stellt, welche die eigentliche, gefässlose, seröse Hyaloidea umgiebt und fest auf ihr liegt, ohne mit ihr durch Gefässzweige verbunden zu sein. — Die art. c ap sularis , ein Zweig der art. centralis retinae, welcher im canalis hyaloideus mitten durch den Glaskörper gerade vorwärts läuft, giebt auf diesem Wege nach allen Seiten hin Aestchen an die Wände der Zellen a)> und verbreitet sich an der hintern Wand der Linsenkapsel. — Nerven treten zu dem Glaskörper nicht. XintTrickclung des Auges* Die Augen , welche schon in der 4ten Woche als schwärzliche Punkte und unter den allgemeinen Bedeckungen liegende dünnwandige, mit einem flüssigen Eiweisse gefüllte Blasen zu erkennen sind, entstehen sehr frühzeitig und unter den Sinnes- organen am frühesten, v. liaer setzt die Entstehung des Auges beim Hühnchen in die 33ste Stunde und lässt sie durch eine Hervorslülpung der vordersten Hirnblase zu Stande kommen, so dass anfangs Augen- und llirnblase durch eine hohle Röhre zusammenhängen , welche später zum Sehnerven wird. Huschke beobachtete da- - 285 — gegen, dass schon vor Ablauf des Isten Tages eine Bucht oder Grube als einfaches Sehorgan. Urrudiment beider Augen vorhanden sei, die sich bald in eine in der Mitte liegende und mit der Hirnblase durch eine Oeffnung communicirende Blase verwandelt. Die Blase trennt sich nach kurzer Zeit, indem sich die vordere Hirnzelle zwischen den hintern Theil derselben mitten eindrängt, in 2 Hälften , welche eine schief von innen nach aussen gehende Richtung erhalten. Aus den nun erfolgenden Metamorphosen der Wände dieser Blasen entstehen die sc/ero<»c«, choroidea, cornea, Ms, uvea^ das lig. ciliare und vielleicht auch corpus ciliare nebst den zu diesen Häuten gehörigen durchsichtigen Membranen; aus derFlüssigkeit dagegen bilden sich A\&retina, das corp. vitreiwi, die Jiyaloidea und zonula 7Annii; das Linsensystem scheint einen eigenen Ursprung zu haben. Die Augenhäute treten der Zeit nach verschieden auf, zuerst bildet sich das Rudiment der scleroUcu und chnroidea nach aussen und das der retina nach innen , späterhin die cornea und zuletzt die iris. — In frühester Zeit liegt das Auge mit seiner grössern vordem Fläche frei, ohne daselbst von Augen- liedern bedeckt oder von einer Augenhöhle eingeschlossen zu sein. Es erhebt sich bei einem 6 — Swöchentlichen Embryo , wahrscheinlich von einer feinen Oberhaut- schicht überzogen, über die Oberfläche des übrigen Kopfes und ist nach unten und innen mit einer in das Innere des Augapfels führenden Spalte versehen, welche von Baer für eine des Pigments beraubte Stelle der Choroidea und für eine dünnere Stelle der Retina gehalten wird. Noch vor der Uten Woche ist aber die Orbita über den Bulbus hervorgewachsen und dieser hat sich nun scheinbar in die Augenhöhle zurückgezogen. Nach Husclike entstehen die -wesentlichsten Theile des Sehorgans, die Instrumente der Empfindung und Brechung, die Nervenhaut und Linse zuerst; diese als eine Ein- stülpung der äussern Integumente, jene als eine Hervorstülpung des Nervensj'stems, sowie jeder Sinn überhaupt nur eine Verbindung der Sensibilität mit einer vegetativen oder anima- lenThätigkeit ist, wobei die letztere der Empfindung dienstbar wird. Die Bildung geschielit so: die von der Nervenhaut gebildete und anfangs durch den Sehnervenkanal mit der Hirn- blase zusammenliängende Augenblase wird an ihrer vordem gewölbten Fläche durch eine Entstehung Einstülpung der äussei-n Integumente (ähnlich einer Talgdrüse), welche zur Linsenkajisel des Bulbus, wird, nach hinten oder in sich hineingedrückt, so dass sich dann die Nervenhaut wie eine eingestülpte seröse Membran verhält und aus einem innern und äussern Blatte (2 in einander geschobene Halbkugeln darstellend) besteht, die am vordei-n Rande ununterbrochen in einan- der übergehen und anfangs einen Raum zwischen sich lassen, in welchen man nur durch den hohlen Sehnerven gelangen kann, während in der Höhlung der innern Halbkugel der Glas- körper seine Lage hat. Diese beiden Blätter legen sich bald dicht an einander, das innere Blatt wird zur Retina (retina interna), das äussere schwindet etwas, tritt mit dem Pigmente der Choroidea in genauere Verbindung und erscheint endlich deutlich als die membrana Jacohi s. Uöllin geri (retina externa). Hieraus folgt, dass die Retina keinen freien Rand haben kann und so weit nach vorn laufen muss, als die Jacob'sche Haut, d. i. bis an das vordere Ende der Ciliarfortsätze. Die Augenspalte, welche nicht eher als die Linsenkapsel (nicht vor dem 3ten Tage) entsteht, ist Folge der Einstülpung der Netzhaut und führt in das Innere des Augapfels, an die innere Fläche der retina interna, zu dem Glas- körper und der Linse, aber nicht in den hoiilen Sehnerven oder zu der Hirnhöhle. Huschice stellt noch die Hypothese auf, dass, da alle Hirnhäute nur untergeordnete Anhänge der Nervenmasse und die Augapfelhaute wiederum Fortsetzungen der Nervenhüllen sind, die unedleren Membranen des Bulbus (choroidea, sclerotica etc.) dieselben Formveränderungen erleiden, welche die tunica nervea ihnen vormacht; alle Averden sich in einander zurück- rollen und die äussern Häute werden sich im Innern des Bulbus noch einmal wiederholen. Die Hornhaut entsteht vor der 6ten AVoche als eine körnige Membran, in welcher man späterhin undeutliche und in einander gewirrte Fasern erkennt. Anfangs ist sie wegen der zwischen ihren Blättern befindlichen grossen Menge röthlicher Flüssigkeit bedeutend dick, liegt der Oberfläche der Linse sehr nahe und erscheint als Fortsetzung der sclerotica. Bald Avölbt sie sich aber mehr, wird in der lOten oder 12ten Woche durchsichtiger, dünner und trennt sich mittels einer sichtbaren Gränze von der sclerotica. — Die Sclerotica bildet sich früher als die cornea und stellt von Anfang eine körnige, dichte Membran dar, welche später eine mehr faserige Struktur erlangt, doch ohne dass eine bestimmte Anord- nung ihrer Fasern deutlich wäre. Die Entstehung ihres bläulichen Ansehens fällt in die Mitte des 3ten Monats; jetzt bildet sich auch A'ie protiiberantia scleroticalis, d. i. die hintere Spitze des ovalen Bulbus, welche nach aussen neben der Eintrittsstelle des Sehnerven, die sehr weit nach innen liegt, herausragt. Sie vermindert sich immer mehr, je näher der Seh- nerv der Mitte des Bulbus rückt. — Die Choroidea ist in der 6ten Woche schon in ihrer ganzen Ausdehnung da und bildet, weil die Iris zu der Zeit noch gänzlich mangelt, mit ihrem vordersten Ende den Pupillarring. Die Pigmentbildung geschieht nach Valentin, indem sich zuerst auf der vor-dern Oberfläche der Choroidea einzelne runde, farblose und durchsichtige Körperchen absetzen (die späteren Pigmenthläschen) , an deren Periphe- rie bald schwarze Pignientkügelcheu entstehen. Die erste Pigmentbildung findet sich am vordersten Rande der Aderhaut und scheint von hier nach hinten fortzuschreiten. _ Die Ge- fässe, welche zur Absondernng des Pigments dienen und wahrscheinlich durch ihre Ent- faltung und netzartige Verflechtung mit Hülfe eines zarten Zellgewebes'die Aderhaut bilden, sieht man schon gegen das Ende des Isten Monats durch den hintern, sehr dünnen und durch- sichtigen Theil der Augenblase eintreten. — Das Strahlenband hat FaZew^m schon in der — 286 - Sehorgan. Mitte des 3ten Monats als einen verliältnissmässig 1)reiten Ring erkannt, in welchem er bis zur Mitte des 5ten Monats ihm noch ganz räthselliafte Fasern sah. — Die Ciliarfortsätze hilden sich nach v. Ammoii durch Faltung der Choroidea, im 3ten oder 4ten Monate. — Die Iris entsteht unter den his jetzt genannten Häuten am spätesten, erst um die Mitte oder das Ende des 3ten Monats als ein schmaler Ring an der Oeffnung der Aderhaut, aher ohne Spalte. — Die Retina bildet sich beim Hühnchen schon am 3ten Tage aus der in der frilhern AiiR-enblase enthaltenen Flüssigkeit, ganz nach Analogie der Hirnbildung durch Ablagerung dei" Nervenmasse an den Seitenwäuden. Beim Menschen umgiebt sie in der 7ten und Steil Woche den Glaskörper und die Linse als eine dicke, faltige Membran und erstreckt sich Von der Eintrittsstelle des nerv, ojjticus bis nach vorn zum Sehloche. Nach Uiisrlihe (s. vorher) schlägt sie sich nach innen um. — Das Strahl enb lät tchen, von welchem Baer glaubt, dass es aus der 3Ietamorphose des Nervenblättcliens entstehe, kann vor dem Anfange des 5ten Monats, nicht mit Bestimmtheit unterschieden werden. — Der Glas- körper scheint eine Metamorphose der nicht mehr zur Bildung der Nervenhaut verwandten Flüssigkeit zu sein; er zeigt sich vom Beginne an hell, durchsichtig flüssig und sieht wegen der vielen Gefässe, die ihn umgeben und durchziehen, röthlich aus. Ueber die Art seiner Entstehung ist man noch völlig im Dunkeln. — Die Linse mit ihrerKapsel, welche sich aus einer sulzigen Flüssigkeit der Augenkapsel oder nach Huscfike durch Einstülpung der äussern Integumente bilden soll, wurde von v. Amnion beim Menschen in der Tten Woche deutlich erkannt. Zu Ende des Isten Monats bemerkt man an der Kapsel mehrere Gefässe und ihr Inhalt, der anfänglich trüb und milchiclit ist, gleicht dickflüssigem Eiweisse; im 2ten Monate zeigt sich die dicht hinter der Hornhaut liegende Linse, welche sich jetzt durch eine sehr starke Wölbung und kuglige Gestalt auszeichnet, im äussern Umfange hell und nur der Kern ist trübe. Nach und nach wird sie durchaus hell und durchsichtig, und indem sie an Convexität abnimmt, die Hornhaut sich aber mehr wölbt und die Iris grösser wird, bilden sich die Augenkamniern. Gleichzeitig hiermit geschiebt auch die Bildung der Wasser- haut, Pupillarhaut und Kaps elpupillar - M embran (nebst der ÄeicA'schen und ValentitV&c\ie.n Häuf), von denen schon früher gesprochen wurde (s. S. 260). Mit der Entstehung der Augenhöhle, welche allmälig über den frei liegenden Augapfel hervorwächst, bilden sich auch die xlu ge nmuskeln, und zwar, wie es scheint, die ?«_»l. recti früher als die nblupii; erst zu Anfange des 4ten Monats können sie einzeln unterschie- den werden. — Die erste Entstehung der Conjunktiva fällt in den Anfang des 3ten Monats. — Die Thränendrüse ist im 4ten Monate deutlich. — Die Augenlieder wachsen als 2 Hautfalten über den Bulbus und bedecken ihn gegen das Ende des 3ten oder zu Anfange des 4ten Monats. Mit ihnen erscheint der Thränenkanal als eine in die Mund- Nasenhöhle sich herabsenkende Hautfalte. — Die Entwickelung des Embryo-.'V.uges ist mit dem Verschwinden der Pupillarhaut und der Ablösung der .lugenliedränder vollendet. Physiologie des iSeliorgans* Das Sehen ist die Empfindung der durch das Licht bewirkten Ein- sehen, drücke auf die Retina und den Sehnerven. Das Licht ist also das zum Sehen zunächst erforderliche Element. Mit Neivton hält man es für eine von Selbstleuchtern (Sonne) oder beleuchteten Körpern strahlen- oder reihenweise ausströmende, äusserst feine, flüssige und aus höchst feinen Moleculen bestehende Materie, die sich in ununterbrochener Richtung zum Auge fortpflanzt (Emanationstheorie). Mit Euler nimmt man jetzt aber gewöhnlich an, dass ein leuchtender Gegenstand zitternde Bewegungen hervorbringe, die gleich den Schallwellen durch den Aelher sich fortpflanzen und die Netzhaut afficiren (Undulations-, Oscillations- oder Vibrationstbeorie). Einige Neuere betrachten das Licht mit Gren als eine Verbindung von Wärmestoff und Elektrici- tät und leiten von dieser Verbindung die chemische, erwärmende und belebende Eigenschaft des Lichtes ab. Nach Carus ist das Licht eine eigenlhümlicbe Wechselwirkung unter verschiedenen sich gegenüberge- stellten Aetberzuständen, und zwar namentlich eine Wechselwirkung, welche besonders in der Richtung des Einzelnen zur Allheit, in ihrer durchaus geradlinigt CAcentrischen, radiären, strahlenden Richtung sich auszeichnet. Die vorzüglichsten physischen Eigenschaften des Lichtes sind kurz folgende: «. Es verbreitet sich mit der grössten Geschwindigkeit. Es soll in 1 Secunde /i(),()(fo Meilen und den Weg von der Sonne bis zur Erde, eine Entfer- nung von ;iO,üö6ÜOÜ gcogr. Meilen , in 8^ Minuten zurücklogen. — 287 — h. Es nimmt in seiner Verbreitung an Intensität ab, wie umge- Sehorgan, kehrt das Quadrat der Entfernung zu , d. h. in 2facher Entfernung wirkt es 4mal , in Sfacher 9mal , in 4facher 16mal schwächer u. s. f, c. Das Licht verbreitet sich von den leuchtenden Körpern strahlig nach allen Richtungen. Die Kegel, welche es beim Ausstrahlen von einem leuch- tenden Punkte bildet, nennt man Lichtbündel und die Körper, durch welche es sich bewegt, Medien. Die mittlem Strahlen dieser Kegel, welche durch die Mitte der Pupille und also auch in der Nähe ihres Mittelpunktes durch die Linse fallen, hcissen Achsenstrahlen, Richtstrahlen. d. Trifft das Licht in seiner Verbreitung auf Körper , so wird es entweder durch- gelassen (durchsichtige Körper), oder eingesogen (dunkle, undurchsich- tige), oder zurückgeworfen (spiegelnde, farbige Körper). Im Grunde wer- den alle Körper nur dadurch sichtbar und farbig, dass sie eine gewisse Anzahl von Lichtstrahlen zurückwerfen. Je dunkler ein Körper ist, desto mehr Lichtstrahlen saugt er ein und desto weniger wirft er also zurück. e. Das Zurückwerfen des Lichts heisst reflexio und geschieht nach demselben Gesetze, wie beim Schall, dass nämlich der Reflexionswinkel dei^? Ein- fallswinkel gleich ist. Von einer ebenen Fläche prallen die Lichtstrahlen also in paralleler Richtung, von einer concaven Fläche convergirend und von einer convexen divergirend zurück. /. Durchsichtige Körper werfen stets einige wenige Lichtstrahlen zurück (sind deshalb bis zu einem gewissen Grade spiegelnd) , die meisten Strahlen lassen sie aber durch und verursachen dabei eine Rrechung derselben, d. i. refr actio, welche nach der Dichtigkeit, Stellung, Gestalt und chemischen Zusammensetzung der Körper verschieden ist. Derjenige Punkt , an welchem das Licht auf den durch- Licht und sichtigen Körper auftrifift, heisst der Einfallspunkt, und der, an welchem es seine Ver- jenseits aus dem Körper wieder herausgeht, der Austrittspunkt. Eine Re- ''»^«i^ung. fraktion erfolgt aber nur, wenn der Lichtstrahl schräg auf die Fläche des durchsich- tigen Körpers fällt , denn trifft er unter einem rechten Winkel auf dieselbe , so geht er gerade hindurch und Einfalls- und Austrittspunkt befinden sich in einander ge- rade gegenüberstehender Richtung. Die Hauptsätze der Lehre von der Refraktion sind folgende: 1) Wenn ein Lichtstrahl aus einem dünnem Medium in ein dichteres üLergeht, so wird er dem Perpendikel des Einfallswinkels zu gehrochen, geht er dagegen aus einem dichtem in ein dünneres Medium, so wird er vom Perpendikel ah gehrochen. 2) Ein durchsichtiger Körper mit convexer Oherfläche (Linse) hricht die Lichtstrahlen gegen den Mittelpunkt convergirend, ein solcher mit concaver Fläche vom Mittelpunkte ah, divergirend gegen die Peripherie. Im erstem Falle kommen die Lichtstrahlen hinter dem durchsichtigen Körper in einem Punkte, Brennpunkte, focus, zusammen, durchkreuzen sich und gehen darauf divergireud aus einander'. Die Entfernung des Brennpunktes von der Linse oder die Brennweite (d. i. die Vereinigungsweite von parallelen Strahlen), hängt von dem Brechungsvermögen der Linsensuhstanz üher- haupt und von der Convexität ihrer heiden Flächen ah. Je stärker die letztere ist, desto näher wird der Focus der Linse liegen. — Wenn nun aher statt paralleler Strah- len divergirende von einem leuchtenden Punkte auf die Linse fallen, so werden sie nur dann convergirend, wenn die Entfernung des leuchtenden Punktes grösser ist, als die Brennweite. Befindet sich aher der leuchtende Punkt seihst in dem Ahstande des Brenn- punktes, so werden sie parallel; ist dieser Ähstand endlich noch geringer, so hleihen sie noch, wiewohl mit Verringerung, divergirend. An dem Punkte, wo die von einem leuchtenden Punkte kommenden, divergirenden Strahlen hinter der Linse wieder zu- sammenfallen, zeigt sich ;iasBild des Punktes und die Entfernung dieses Punktes von der Linse heisst die Vereinigungs weite des Bildes. Diese hefindet sich also immer liinter dem Brennpunkte und entfernt sich um so mehr von der Brennweite, je näher der leuchtende Punkt der Linse kommt. Die Vereinigungsweite des Bildes hängt ah: a) von dem Brechungsverhältnisse der Linse zum Medium vorder Linse; h) von der Convexität heider Flächen der Linse; c) von der Entfernung des Gegenstandes. 3) Hat der leuchtende Gegenstand Ausdehnung (ist er nicht hlos ein Punkt) und liegen die leuchtenden Punkte desselhen in einer Ehene, die senkrecht auf der Verlängerung der Achse der Linse steht, so liegen ihre Bilder in umgekehrter Ordnung in einer solchen Ehene. Das Bild hat also die umgekehrte Lage des Ohjektes, das Ohere ist unten, das Untere ohen, das rechte links, das Linke rechts, während die relative Lage der einzelnen Theile des Bildes ganz dieselhe hleiht. Das Bild eines Punktes entwirft sich also immer in der Richtung der mittlem Strahlen (Achsenstrahlen). Doch trifft eine vom Objekt durch die Mitte der Pupille durchgehende Linie nicht genau das Netzhauthild , weil auch diese Achsenstrahlen einige Ahlenkung durch die Brechung erleiden. — Den von den kreuzenden Achsenstrahlen zweier Ohjektspunkte eingeschlossenen Winkel nennt man Sehwinkel, angultis opticus s. visorius. - 288 — SeLovgan. g. Bei der Brechung erleidet das Licht nicht blos eine Ablenkung von seiner Richtung, sondern erscheint auch unter gewissen Bedingungen farbig. Schon beim Gebrauche der Linsen sieht man farbige Säume um die Bilder; am stärksten wird jedoch die Farbenerscheinung bei Anwendung des Prisma. Durch dieses wird ein weisser Lichtstrahl in 7 verschieden gefärbte Strahlen gebrochen , nämlich : in einen rothen, orangen, gelben, grünen, hellblauen, dunkelblauen und violetten, in welcher Reihenfolge die Brechbarkeit zu- und die erwärmende Kraft abnimmt. Die einfachen oder Grundfarben sind Roth, Gelb und Blau; die andern nennt man zu- sammengesetzte. — Die natürliche Farbe der nicht selbst leuchtenden Körper rührt zunächst von dem Lichte her , welches ihnen zugeworfen wird und welches sie wieder zurückwerfen und unserm Auge zuführen; zum Theil hängt ihre Farbe aber auch von ihrer Affinität zu dem Lichte und den verschiedenen Arten des farbigen Lichtes ab, indem sie alles farbige Licht bald vollständig zurückwerfen, bald vollständig und unter Erscheinung der Erwärmung absorbiren , bald theilweise zurückwerfen und theilweise absorbiren, bald alles Licht ganz hindurchlassen, bald gewisse Strah- len hindurchlassen und andere absorbireu. Ein weisser Körper ist ein solcher, der alle Arten des farbigen Lichtes zugleich zurückwirft, ein scliwarzer dagegen, wel- cher alle Arten des Lichtes in sich aufnimmt und keins reflektirt, ein farbiger aber derjenige, der gewisse farbige Strahlen des weissen Lichtes absorbirt oder durch- lässt, andere aber zurückwirft. Ein durchsichtiger ungefärbter Körper lässt alle Arten Strahlen und also farblos durch sich hindurchgehen; ein durchsichtiger ge- färbter Körper absorbirt gewisse Strahlen des Lichts und lässt den farbigen Rest durch sich hindurchgehen. Sehen mittels des Auges. Wenn durch das äussere Licht ein den Körpern entsprechendes Lichtbild im Auge erregt werden soll , so ist es durchaus nöthig, dass Apparate vorhanden sind, welche das von ein- zelnen Punkten ausgehende Licht auch wieder nur in einzelnen Punkten auf die Nervenhaut wirken lassen, aber verhüten, dass ein Punkt der Retina von mehrern Punkten der Aussenwelt zugleich beleuchtet werde. Sehen. Die Nalur hat zu diesem Zwecke 2 Arten von Apparaten angewandt. 1) Bei dem musivisch, aus radienarligen, durchsichtigen und mit Pig- ment umkleideten Körpern oder Kegeln zusammengesetzten Auge der Insekten und Crustaceen wird das Sehen von Objekten dadurch möglich, dass von dem auf das ganze Auge auffallenden Lichtkegel jedes einzelnen Punktes blos der durch die Achse eines gewissen Kegels des Auges einfallende Lichtstrahl zu dem am Ende des Kegels angefügten Seh- nerven gelangt, das übrige Licht aber ausgeschlossen wird. — 2) Beim Sehen mit Augen, welche, wie das menschliche, collektive dioptrische Medien enthalten, wird dagegen der von einem Punkte ausgehende Lichtkegel (objektiver Kegel, dessen Spitze am leuchtenden Punkte, die Basis an der Cornea ist) durch Brechung wieder in einen Punkt, der sich auf der empfindenden Retina befindet, vereinigt. (Der so im Auge entstehende Kegel heisst der Augenkegel.) Die Brechung durch collektive Medien ist beim menschlichen Auge eine dreifache: 1) durch die Cornea und den humor aqueus, w^ohei die Strahlen dem mittlem oder Achscnstrahle zugelenkt werden; 2) durch die vordere convexe Fläche der Linse, so dass die Strahlen dem Achsenstrahle noch mehr zugelenkt werden; denn bei 1 und 2 fallen die Strahlen aus einem dün- nern Medium in ein dichteres. 3) Beim Uehcrgangc der Strahlen aus dem dichtem Medium der Linse in das dünnere des Glaskörpers wer- den sie zum dritten Male gebrochen und zwar abermals dem Achsen- strahlc zu, weil eine Linse die Strahlen des Kegels, sowohl beim Ueber- - 289 — gang aus dem. dünnen Medium in die convexe vordere Fläche des dich- Sehorga«. lern Mediums, als beim Austritt der Strahlen aus der convexen hintern Fläche der Linse in das dünnere Medium, dem Achsenstrahle zulenkt. So werden die Strahlen der Lichtkegel wieder zu Punkten vereinigt und beßndet sich an dieser Stelle die Retina, so werden diese Punkte auch als solche empfunden. Befände sich aber die Retina vor oder hinter dieser Stelle, so würden die lichten Punkte als lichte Kreise (Zerstreuungs- kreise) gesehen werden; weil im erstem Falle die Strahlen noch nicht zu einem Punkte vereinigt werden, im letztern dagegen diese Vereinigung schon geschehen wäre und die Strahlen wieder divergirten. Die Ner- venhaut muss sich also genau in der gehörigen Vereinigungsweite vott der Linse befinden, wenn ein scharfes Bild entstehen soll, d. i. wenn die von einem Punkte ausgehenden Strahlen auch wieder in einem Punkte vereinigt werden sollen. Da nun die Ebene des Auges, auf welcher sich die Bilder formiren, concav ist und sich von der Mitte gegen die Ränder allmälig der Linse nähert, so ergiebt sich, dass die Bilder seit- licher Gegenstände nicht so deutlich sein können, als die Bilder mittle- • rer Gegenstände, in deren Vereinigungsweite sich die Mitte der Retina befindet. Diese Undeullichkeit rührt aber auch noch daher, weil die Strahlen eines Lichtkegels von seitlichen Gegenständen sich, wegen Ungleichheit der Brechung, nicht genau in demselben Punkte vereinigen; auch mag wohl der Hauptgrund der Undeutlichkeit in der Netzhaut selbst Sehen, liegen. — Soll ferner ein deutliches Bild des Objektes auf der Retina entstehen, so müssen die Lichtkegel von jedem Punkte des Objektes so ins Auge treten, dass ihre Haupt- (Axen- oder Richtungs-) Strahlen in einem Punkte sich kreuzen. Dieser Punkt, d.i. der Kreuzungspunkt und zugleich Drehpunkt des Bulbus, liegt hinter der Linse, ziemlich nahe dem Centrum des Auges. Zum deutlichen und einfachen Sehen mit beiden Augen ist aber ausserdem erforderlich, dass die verlängert ge- dachten optischen Axen beider Augen in einem Punkte des Objektes, •welches sich in einer dem Accommodationsvermögen entsprechenden Entfernung befindet, sich schneiden. Funktion der einzelnen Theile des Auges. Bei geöffnetem Auge se- hen wir nur die entweder unmittelbar von leuchtenden Körpern oder durch Reflexion von undurchsichtigen Objekten ausgehenden Lichtstrahlen (in einem halben Kreise von beinahe 180"), welche auf die Cornea und zwar unter einem kleinern Winkel als von 48" fallen. Von diesen sehen wir aber nur jene deutlich, aufweiche die Achse der Augen und unsere Aufmerksamkeit gerichtet ist. Alle Strahlen nämlich, welche auf die Bindehaut der Sclerotica fallen , werden reflektirt und helfen den Glanz des Auges bilden ; diejenigen d'agegen, welche auf die platte durchsichtige Cornea fallen, werden zum kleinsten Theile zurückgeworfen und tragen so zum spiegelnden Glänze des Auges bei, während der grösste Theil der Strahlen durch die Cornea, durch die "Wasserhaut und den humor agueus geht und dem Perpendikel zu gebrochen wird. Von ihnen gelangen nur die, welche unter einem kleinern Winkel als von 48" auf die Cornea treffen, zur Pupille ; die aber, welche unter einem grössern Winkel auffielen, zur vordem Fläche der Iris, werden von ihr zurückgeworfen und bewirken die Sicht- barkeit und Farbe derselben. Die durch die Pupille gehenden Strahlen fallen zum grösslen Theile durch die Linse und den Glaskörper, so dass sie, wie vorher erwähnt wurde, immer mehr convergiren und endlich auf der Retina in einem Punkte zusam- menstosscn. Einige Strahlen dagegen, welche unter einem grössern Winkel als von 48" auf die vordere Fläche der Linse fallen, gleiten ab und werden wie die, welche von derselben reflektirt werden , von der uvea und dem e>orpus ciliare absorbirt. Da Bock'sAnat, II. 19 290 - häute. Seliorgan. die Lichtstrahlen, welchcaufilcnRandthcil der Linse fallen, anders gebrochen wer- den , als die mittlem (s. bei Linse^, so wird dieser Rand beim Deutlichsehen durch die Iris bedeckt. a. Bclerotica. Der Hauptzweck dieser dicken und festen fibrösen Membran ist der, dem Bulbus seine Form zu geben, die innern Theile des Auges zu schützen und dessen Feuchtigkeiten zusammen zu halten; ausserdem dient sie auch den Muskeln, welche den Augapfel bewegen , zum Anheftungspunkte und verwehrt ver- möge ihrer Undurchsichtigkeit d5n Lichtstrahlen den Eintritt in das Innere des Au- ges. Einige meinen, die Einrichtung, dass die Sclerotica in der Mitte am dünnsten sei, scheine auf Veränderungen, welche im Augapfel beim Nah- und Fernsehen vor sich gehen, hinzudeuten und dieselben, in so weit sie durch die geraden Augen- muskeln bedingt sind, zu begünstigen; denn es finde sich jene dünne Stelle gerade da, wo das Auge die stärkste Wölbung habe, so dass die 7nni. recti bei ihrer gemein- schaftlichen AVirkung durch einen Druck auf diese Stelle leicht Veränderungen im Innern des Auges hervorbringen könnten. b. Cornea. Sie dient zunächst dazu, durch ihr festes Gewebe den vordem Theil des Augapfels zu bilden, den Inhalt desselben zurückzuhalten und von vorn her zu schützen. Wegen ihrer Durchsichtigkeit erlaubt sie den Lichtstrahlen in das Innere des Auges zu dringen, aber nur in sofern, als sie eine convexe Oberfläche vor dem fiumor aqueus bildet, trägt sie zur Brechung der Lichtstrahlen bei. Sie selbst besitzt wie ein Uhrglas wenig oder kein Brechungsvermögen, da sie, wegen der Parallelität ihrer convexen und concaven Fläche, die Strahlen so durchlässt, dass die eintretenden und austretenden Strahlen in gleicher Richtung fortgehen. Die geringe Fnnlftion Brechuugsfähigkeit der Hornhaut ist aber verschieden nachihrer mehr oder weniger der Augen- convexen Gestalt, Dicke, Dichtheit und nach der chemischen Beschaffenheit der sie durchdringenden Flüssigkeit. Da die Oberfläche der corwe« sehr glatt ist, so wird ein Theil des auf sie fallenden Lichtes zurückgeworfen und trägt zu dem Glänze des Auges bei. Dasselbe reflektirte Licht bewirkt die Spiegelbilder, welche hinter der Cornea entstehen ; in diesem Falle wirkt sie wie ein convexer Spiegel. Magendie hat gefunden, dass die physischen Eigenschaften der Cornea von der Unversehrtheit des 5ten Hirnnervenpaares abhängen. c. Choroidea. Die Aderhaut dient dem Sehen hauptsächlich durch die Ab- sonderung des schwarzen Pigments, welches sowohl hinter der Retina und dem Strahlenkörper, als hinter der Iris abgesetzt wird. Diese Einrichtung hat denselben Vortheil, wie die Auskleidung der optischen Instrumente auf ihren innern Wänden mit schwarzem Pigment. Dasselbe (am corpus ciliare und der uvea) absorbirt näm- lich die irgend reflektirten Lichtstrahlen und macht, dass sie nicht zum 3ten Male zur Retina gelangend die Deutlichkeit der Bilder stören. Ausserdem wird aber durch das schwarze Pigment (hinter der reiina') auch verhindert, dass das durch die sehr durchscheinende Retina fallende Licht wieder zurückgeworfen wird und auf andere Stellen dieser Membran fällt, wodurch nicht blos Blendung von Ueber- maas von Licht, sondern auch Trübung der Bilder entstehen würde. Wie unvoll- kommen das Sehen beim Fehlen des schwarzen Pigments ist, zeigen die Kakerlaken und die Thicre mit weissen Augen ; sie sind vom Tageslichte leicht geblendet und sehen in der Dämmerung leichter. a) Lig. ciliare; befestigt die Choroidea an die Sclerotica und hält die erstere auf diese Weise ausgespannt. /?) Corpus ciliare; hat zunächst wegen seines schwarzen Pigments die Be- stimmung, Lichtstrahlen, welche in zu schräger Richtung nach dem Rande der Linse gehen und rcflektirt werden , zu absorbiren. Ausserdem soll es zur Absonderung des humor aqueus und, da seine Fortsätze in die Vertiefungen des Strahlenblättchens eingreifen, auch noch dazu beitragen, die Retina und Linse in ihrer Lage zu sichern. Einige (besonders HuedS) hallen es seiner Lage und seiner der Iris ähnlichen Struktur wegen für contraktionsfähig. Durch diese Contraktion könnte dann aber nichts anderes als eine Zusammen- schnürung der Linse und so eine Verlängerung ihrer Längenachse, so wie eine stärkere Wölbung ihrer hintern und vorzüglich ihrer vordem Fläche her- vorgebracht werden. Diese Veränderungen der Linse sind dann mit einem scheinbaren Vorrücken derselben (durch Verlängerung ihrer Längenachse) — 291 — verbunden und treten beim Nahesehen ein , während beim Fernsehen die Sehorgan. Linse zurücktritt und flacher wird. d. Mris. Die Regenbogenhaut, welche mittels ihrer zahlreichen Gefässe nicht nur die Absonderung des schwarzen Pigments auf ihrer hintern Fläche, sondern wahrscheinlich auch die der wässerigen Feuchtigkeit besorgt, dient dem Sehen haupt- sächlich durch ihre Contraktililät , indem durch diese sowohl die Erweiterung, als die Verengerung der Pupille vermittelt wird. Bei beiden Zuständen ist die Iris in Aktivität, während sie sich dann in Ruhe befindet, wenn die Pupille weder erweitert, noch verengert ist. Beide Zustände hängen von den Ciliarnerven ab und werden von den Lichtstrahlen, welche in das Auge und auf die Retina fallen, nicht aber von de- nen, die auf die Iris treffen, hervorgerufen. — Der Zweck der Bewegungen der Pupille ist aber kein anderer, als das Auge in das richtige Verhältniss zu dem ver- schiedenen Grade der Intensität des in das Auge fallenden Lichtes und zu der Entfer- nung der Gegenstände zu setzen. Denn 1) je stärker der Lichteinfluss ist, desto mehr verengert sich die Pupille, umgekehrt aber erweitert sie sich um so mehr, je schwächer das einströmende Licht ist; 3) je näher sich ein Gegenstand, den wir ansehen, dem Auge befindet, um so mehr verengert sich die Pupille, dagegen wird sie beim Ansehen entfernter Gegenstände weiter; 3) die genaue und aufmerksame Beobachtung kleiner Gegenstände verursacht eine Verengerung der Pupille. Dem- nach dient die Iris «) zum Schutze der Retina gegen zu starkes Licht, indem sie nach der verschiedenen Einwirkung desselben in verschiedenem Grade Verengerung der Pupille bewirkt und dadurch den Lichtreiz auf das Auge mehr oder weniger raoderirt; b) sie hat beim Sehen naher und ferner Gegenstände, und c) auf daS genaue Erkennen der Objekte grossen Einfluss. — Da die Lichtstrahlen, welche auf Funktion den Randtheil der Linse fallen, eine andere Brechung erleiden, als>die mittlem oder »l«^ Augen- Centralstrahlen, durch die Aberration wegen der Kugelgestalt, so war für den Zweck *"''^' des deutlichen Sehens am Auge eine ähnliche Vorrichtung nöthig, wie an den opti* sehen Instrumenten, nämlich eine Bedeckung des Randtheiles der Linse durch ein Diaphragma, und dies ist hier die Iris, welche nur die Gentralstrahlen durch ihre offene Mitte, die Pupille, dieerweitertund verengert werden kann, zulässti Indem sich die Pupille in der Dunkelheit und bei geringer Beleuchtung erweitert, kann wenigstens in Menge des Lichtes gewonnen werden, was an Schärfe des Bildes ver- loren geht. Doch kann auch das Bild der Randstrahlen bei sehr weiter Pupille dann scharf sein, wenn das Bild der Gentralstrahlen nicht in der Vereinigungsweite aufge- fangen Avird und also undeutlich ist. e. Xonula Xinniii Vom Strahlenblättchen hat man vermuthet: 1) dass es das vordere Ende der Retina ausgespannt, und 3) die Linse in ihrer normalen Lage erhält. 3) Die Falten desselben sollen nach einigen Physiologen geeignet sein^ die Linse anzuspannen. 4) Rtid o /p /n s>: indem die Netzhaut vom Lichte afficirt wird, entsteht in ihr eine Veränderung, die sich dem mit ihr genau verbundenen Strahlenblättchen mittheilt. Auf dem Strahlenblättchen liegen die Ciliarfortsätzö genau auf, so dass sie ebenfalls verändert werden müssen, und jede Veränderung desselben muss natürlich auf die Iris den grössten EinflusS haben , da die Uvea so genau mit den Ciliarfortsätzen zusammenhängt. 5) DölHnger vermuthet, dasä durch die i&onula die Linse zurückgezogen , dem Grunde des Auges naher gebracht und dadurch das Erkennen entfernter Gegenstände befordert werde. 6) Arnold glaubt, dass das Strahlenblättchen nicht nur die Lage der Linse sichert, sondern auch den Glaskörper selbst mit demCiliarkörper und der Nervenhaut in einen innigen gegenseitigen Zusammenhang bringt. — Durch den Petitschen Kanal, welcher, wie die Zellen des Glaskörpers, im lebenden Auge wahrscheinlich etwas Flüssigkeit enthält, werden die Veränderungen, welche dieLinse, in ihrer Lage beim Nah- und Fernsehen erfährt, möglich gemacht und begünstigt. /. T,ens crystallina. Die Linse ist wegen ihrer Sphärischen Oberfläche das wichtigste Licht-Brechungsorgan des Auges, indem sie die von einem leuchten- den Punkte divergirend ausgehenden Lichtstrahlen sammelt oder wieder in convergl* rende Richtung bringt und in einem Punkt vereinigt. Optischer Mittelpunkt def Linse. Da die beiden Flächen der Linse nahe dem Durchgange der Achse srt gut als parallel sind, so werden Strahlen, welche durch die Mitte der Achse der Linse schief durchgehen, wenn ihr Ein- und Austritt innerhalb des jiaral- lelen Theiles beider Flächen der Linse geschieht, von ihrer Direktion nach dem Aus* 19* — 292 — Seborgan. (ritte nielit abweichen (wenlgsteuB nicht viel, doch etwas). Daher ist der mittlere Strahl eines massig schief auffallenden Strahleukegels, welcher durch die Mitte der Linsen- achse geht, als unverändert in seiner Direktion zu hetrachten und bestimmend für die Lage des Bildes auf der Retina. Der Punkt in der Achse der Linse, durch welchen die Strahlen ungebrochen (oder sehr wenig gebrochen) durchgehen, d. i. der optischeMit- telpunkt der Linse, fällt mit dem Mittelpunkte der Achse der Linse nur dann zusammen, wenn beide Flächen der Linse gleiche Halbmesser haben. Ist die Linse un- gleichseitig convex, so liegt er näher der convexen Fläche. Aberration wegen der Sphäricität. Stets werden die seitlichen Strahlen eines Lichtkegels, welche durch den Rand der Linse gehen (Randstrahlen), stärker gebrochen als die Achsenstrahlen und kommen so eher zur Vereinigung, als die letztern. Dies rührt daher, dass die Curven der Linsenoberflächen, welche zu einer vollkommen schar- fen Vereinigung der Lichtstrahlen in einen Punkt nöthig sind, von der Kugelgestalt ab- weichen, Linsen aber ohne sphärische Oberflächen nicht erzielt werden können. Man nennt dies die AhAveichung, Aberration der Lichtstrahlen wegen der Ku- gelgestalt. Diese Rand strahlen werden beim Auge durch die Iris (s. diese) abgehalten, und so nur die Centralstrahlen zugelassen, auf welche Art alle Zerstreunngskreise weg- fallen und das Bild rein wird. Das Bild wird aber auch rein, wenn das Licht blos durch den Randtheil der Linse durchgeht und der Centraltheil bedeckt wird. Dadurch, dass eine Linse gegen ihre Mitte hin an Dichtigkeit zunimmt, wird die Aberration vermindert, denn dann wird die Brennweite der Centralstrahlen verkürzt und der kürzern Brenn- weite der Randstrahlen genähert (aplanatische Linse). Das Brechungsverinögea der Linse ist nach Breioster, -wenn das der Luft = 1,0000 und das des Wassers = 1,3358 gesetzt wird: der ganzen Linse = 1 ,3839, der äussern Linsenschicht = 1 ,3767, der äussern Kernschicht == 1,3786, des Kerns = 1,3999. Funktion g. Mumor uquetis. lieber ihn wölbt sich die Cornea in einem der Scierotica ''^.''A"^*^'*" aufgesetzten Kugelsegmente und giebt ihm so eine linsenförmige, die Brechung der Körper d'es Lichtstrahlen begünstigende Gestalt. Diese werden aber, indem sie aus der Luft Auges, eindringen, also aus einem dünnern in ein dickeres Medium, dem Achsenstrahle zugebrochen. Das Brechungsvermögen des fmmor aqueus gegen die Luft wird wie 1,^9:1 geschätzt, nach i//e?*'s/^er ist es = 1,3365. 7i. Corpus vitreum. Vermöge der brechenden Kraft der Glasfeuchtig- keit, welche etwas schwächer ist als die der Linse (nämlich = 1,3394, wenn das Strahlenbrechungsvermögen der Luft = 1,0000 und das des Wassers = 1,3358 an- genommen wird) , entfernen sich die Lichtstrahlen bei ihrem Eintritte aus der Linse in den Glaskörper von dem Perpendikel. Der Nutzen des fmmor vitreus in Bezug auf den Gang der Lichtstrahlen in dem Auge besteht also darin, dass sie ihre Con- vergenz vermehren. Ausserdem wird durch den Glaskörper der Umfang der Retina bedeutend vermehrt und so das Gesichtsfeld vergrössert; auch nützt er durch seine Elasticität, wodurch er von aussen eindringende Schädlichkeiten auf den Augapfel abzuleiten und die Bildung von bleibenden Eindrücken zu vermeiden im Stande ist. Corpus vitreutii und humor aqueus haben wahrscheinlich zusammen auch noch den Zweck, zu verhindern , dass die Bilder auf der Retina mit bun- ten Rändern umzogen sind; sie stellen also mit der Linse einen achromati- schen Apparat dar (wie in den Dol/o?id'sch(iTi Fernröhen die Objektivgläser aus Flint- und Kronglas). Dieser ist aber nöthig, da die verschiedenen Farben verschiedenes Brechungsvermögen besitzen und also, wenn ein Lichtstrahl ge- brochenwird, aus einander weichen. i. Metina. Die Netzhaut, der eigentliche Sitz des Gesichtssinnes, auf welche das Licht lichte Abdrücke oder Bilder von den Gegenständen, von welchen es kommt, und zwar verkehrt entwirft, pflanzt dieselben durch den Sehnerven zum Gehirn fort und bringt sie so zum Bewusstsein, Nur ihr mittlerer Theil ist, wie schon S. 289 erwähnt wurde, zum Deutlichsehen geeignet, auch scheint die Schärfe der Empfindung von den kleinsten Theilchen der Retina abzuhängen, welche wahr- scheinlich einer gesonderten Pcrception, als im Raum verschieden, ftihig sind. Volck- w«ßw« bezweifelt dies, da die kleinsten Netzhautbilder kleiner sind, als die kleinsten uns bekannten Elemente der Retina. — 293 — Greriichisorg'an, ]Vai§ie, organon oifactuss nasus. Der Riechapparat, welcher weit einfacher als der Hör- und Geruchsor- Sehapparat construirt ist, indem bei ihm vor der Ausbreitung des Riech- nerven, wie vor dem ?ierv. acusticus und opticus, nicht Organe liegen, die bestimmt sind, die Reize des Sinnes physisch zu modificiren, besteht nur aus einer Schleimhaut {membrana Schneidert)^ in welcher sich der Riechnerv verbreitet, so dass dieser gegen den Seh- und Hör- nerven gewissermaassen blos liegt. Diese Schleimhaut kleidet die Na- senhöhle aus, Avelche vorn und hinten offen ist und eine solche Lage einnimmt, dass ein Theil der Luft, das gewöhnlichste Vehikel der Ge- rüche, beim Einalhmen durch sie hindurchströmen muss, um in die Lun- gen zu gelangen. Hierbei scheinen die in der Luft sehr fein zertheilten, auflöslichen, riechenden Partikelchen von dem Schleime der Schneider- schen Membran angezogen und aufgelöst zu werden, und auf diese Weise die Enden der Geruchsnerven zu afficiren. Damit aber die empfindende Schleimhaut in grosser Ausdehnung vorhanden sein kann, ohne jedoch einen zu grossen Raum einzunehmen, ist die Nasenhöhle in ihrem In- nern mit verschiedenen Vorsprüngen (Nasenmuscheln) versehen und steht mit mehreren Nebenhöhlen in Commuuicalion. Dies hat zu- gleich den Vorlheil, dass sich die durch die Nasenhöhle strömende Luft daselbst durch sehr enge Zwischenräume hindurchdrängen muss und dass deshalb nicht viele Lufttheilchen durch die Nase gelangen können, ohne mit den Wänden derselben in Berührung zu kommen. Die Nase ist aber nicht blos für den Sinn des Geruchs bestimmt, sondern ist auch Luft einlassendes und prüfendes Organ, hält daher iu ihrer Ent- wickelung mit der der Respirationsorgane gleichen Schritt. — Die Nase Nase. hat ferner wesenliichen Einfluss auf die Modulation der Stimme und Sprache, und ist auch zur Aufnahme der Thränen bestimmt. Schwer ist über den Nutzen der Nebenhöhlen zu entscheiden, da sie zur Verstärkung des Geruchs oder der Stimme nichts beitragen kön- nen. — Man unterscheidet am Geruchsorgane die äussere, im Gesichle hervorragende, und die innere Nase, welche aus der Nasenhöhle und der sie überziehenden Schleimhaut besteht. A. Aeussere UTase« nasus eacterttus. Die äussere Na,se^ auch schlechthin Nase genannt, ist jene längliche, dreiseitig pyramidalische Erhabenheit in der Mitte des Ge- sichtes, welche zwischen den beiden Augen und Wangen, über der Mundspalte und unter der Mitte der Stirn ihre Lage hat. Dir oberes schmales Ende, welches zwischen den Augenhöhlen liegt und sich in den mittlem untern Theil der Stirn verliert, heisst die Nasenwurzel, radix nasi; die beiden Seilenwände, welche vorwärts leicht gewölbt und weiter nach unten schwach concav sind, breiten sich hinterwärts nach den Wangengegenden hin aus, nach vorn vereinigen sie sich in einem abgerundeten Rande, im Nasenrücken, dorsum nasi^ der von der Wurzel schräg vor^ und abwärts läuft und sich, etwas breiter wer- ~ 294 — Genichsor- dend, in die Nasenspitze, apex nasi^ endigt, an welcher die untere ^""' Fläche der Nase mit den beiden Seilenjflächen und dem Rücken zusam- menslüsst. Selten ist der Rücken der Nase ganz gerade, gewöhnlich etwas eingebogen oder erhaben, bisweilen auch beides zugleich. Die unleren, breileren, mehr hervorragenden und gewölbten Theile der bei- den Nasenwände sind beweglich und werden die Nasenflügel, alae S. pinnae nasi\ genannt, deren unlere Ränder die abwärts gerichtete dreieckige Basis der Nase unigränzen, welche von vorn nach hinten halb so lang ist, als der Nasenrücken. An der Basis sind die 2 längli- chen, von vorn nach hinten und aussen gerichteten Nasenlöcher, nares, sichtbar, welche durch den untersten Theil der knorpligen Nasenscheidewand, septum mobile narium, von einander ge- trennt sind. — Dem obern Theile der äussern Nase dienen die beiden Nasenknochen, dem hintern seillichen Theile die vordem Ränder der Processus nasales der Oberkieferbeine und dem untern Theile die an der apertura pyriformis angehefteten Nasenknorpel zur Grund- lage. Die innere, in die Nasenhöhle sehende Fläche dieser Theile ist zunächst mit Bein- oder Knorpelhaut bekleidet und dann von der Schleimhaut überzogen; die äussere Fläche wird ausser von ßein- und Knorpelbaut noch von den Nasenmuskeln (s. Bd. I. S. 325) und der Gesichtshaut bedeckt. Die letztere ist durch kurzes und hier und da, wo sie auf dem knöchernen Theile der Nase aufliegt, beinahe fettloses Aeussere Zellgewebe ziemlich straff an die Knorpel und Muskeln geheftet und mit senknarpeTj. vielen Und ansehnlichen folliculis sebacsis versehen. An den Nasen- löchern geht die äussere Haut in die Schleimhaut über und hier wurzeln kurze steife Haare, vibrissae (s. S. 201). Die N^senknorpel, cartilagines narium, bilden die Grundlage des be- weglichen untern Theiles der äussern Nase und den vordem Theil der Nasenscheide- wand. Es sind die folgenden 5 grössern Knorpel: 1 cartilago septi finsi,, 2 carti- lagines laterales superiores und % inferiores; bisweilen noch mehrere kleinere cartilagines sesamoideae s. alaruni nasi minores s. posteriores. Diese Knorpel wer- den unter einander durch cellulös-fibröses Gewebe, das sich auch über die Flächen derselben fortsetzt, verbunden. 1) Cartilagines nasi laterales siiperiores, die obern Nasen- Sei- tenknorpel, ein rechter und ein linker, sind platt, auf ihren beiden Flächen ziemlich eben und von unregelmässig drei- oder viereckiger Gestalt. Ihr oberer Rand stösst an die apertura pyriformis und heftet sich nach innen an die Nasenbeine, nach aussen an den Nasenfortsatz der Oberkiefer- beine; auf dem Nasenrücken stossen beide Knorpel mit ihren vordem Rän- dem zusammen und liegen hier auf dem vordem Rande des Nasenscheide- wand-Knorpels; durch ihren untern Kand> verbinden sie sich mit den Nasenflügel -Knorpeln. 2) Car tilagines nasi inferiores s. pinnales s. alarum nasi, Nasen- flügel - Knorpel , sind schmal, platt, von bogenförmiger Gestalt und mit einem nach innen etwas umgebogenen Rande versehen; sie bilden die Nasen- flügel, zum Theil auch die Nasenspitze, und umgeben die Nasenlöcher. Das vordere oder innere Ende jedes dieser Knorpel biegt sich an der Nasenspitze nach hinten um und legt sich an den untern Rand des Nasenscheidewand- Knorpels an , so dass es zur Bildung des septum mobile nasi beiträgt; das hin- tere oder äussere Ende ist an die spina nasalis a7ilerior befestigt. Cartilagines alarum nasi minores s. posteriores s. sesamoi- deae, sind S kleine platte Knorpelstückchen, welche am hintern Theile des Nasenflügels gefunden werden und entweder die Zwischenräume zwi- — 295 — sehen den Knorpeln und Knochen ausfüllen oder als kleinere Abtheilungen Gevuchsoi-- der Nasenüügelknorpel auftreten. s«"- 'i) Cartilago sepii nariut/i, Nasenscheidewand-Knorpel, macht den vordem Theil der Nasenscheidewand aus und ist zwischen die Perpendiculär- platte des Siebbeins, den Püugschaar , die hintere Fläche der Nasenbeine und die 4 seitlichen Knorpel eingeschoben. Er ist platt und von ungleich vierecki- ger Gestalt; sein oberer Rand stösst an den untern der lamina perpe?idicu- laris, der vordere Rand legt sich oben an die Verbindungsstelle beider Na- senbeine, unten verschmilzt er mit den beiden Seitenknorpeln; der untere Rand legt sich mit seinem hintern Theile auf den vovter ^ sein vorderer Theil ist flach abgerundet und vereinigt sich durch ein cellulös- fibröses Blatt und eine Duplicatur der Haut der Oberlippe mit dem vordem umgebogenen Ende der Naseuflügelknorpel zum beweglichen Theile der Nasenscheide- wand, septum mobile nast\ d. i. der untere, frei zwischen beiden Nasen- löchern befindliche Theil der Nasenscheidewand. mruskeln , €)^efä8se und Xerven der äussern fiase. a) Die Muskeln sind: m. leoator liebü superioris alaeque nasi, compressor und de- jtressor alae nasi, pyramidalis s. procerus und depressor septi mobilis nasi (s. Bd. 1. S. 323). b) Die Arterien sind entweder Zweige der art. maxillaris externa (s. Bd. I. S. 512), als: die art. septi mobilis nasi und der ramus pinnalis aus der coronaria lahii supe- rioris, die artt. pinnales und dorsales nasi; oder sie entspringen aus der art. Ophthal- mien (s. Bd. I. S. 522; und sind: der ramus nasalis der art, ethmoidalis und die art. na- talis. c) Die Venen bilden üLer die ganze äussere Nase ein Netz, aus dem sicli einige grös- sere Zweige, oe?iae nasales dorsales und alares (s. Bd. J. S. 568) in den ramus superficialis oenae facialis anterioris ergiessen. d) Die Nerven nehmen ihren Ursprung aus dem Isten und 2ten Aste des 5ten Gehirn- nervenjiaares und aus dem nerv, facialis, insofern dieser mit dem nero. infraorbitalis zu einem Geflechte zusammentritt. Es sind: der ?ierv. ethmoidalis (s. S. 74) und die Zweige des nerv, uaA jylexus infraorbitalis (s. S. 78, 79). Die Gi^estalt der Xase ist, so wie deren Grösse, sehr vielen Modificationen unterworfen und variirt vor- Aeussere züglich auf dreierlei Art, nämlich als: Habichts-, Stumpf- und aufgeworfene Nase. Nase, Diese Varietäten treten bei den einzelnen Menschenracen am deutlichsten hervor. 1) Die Habichtsnase, welche sich durch ihre starke Hervorragung, die Schmalheit und Wölbung des Rückens nach aussen auszeichnet, kommt der kaukasischen Menschenrace zu. Dabei sind die Nasenhöhlen zugleich weniger geräumig. — 2) Die Stumpfnase, bei welcher die Wurzel eingedrückt ist , der Rücken mehr zur horizontalen als senkrechten Richtung hinneigt und der untere Theil breit und flach wird, gehört der äthiopischen und mongolischen Rage an. — 3) Die aufgeworfene Nase unterscheidet sich von der Stumpfnase durch ihre mehr aufwärts gewandten Nasenlöcher. Sie ist am deutlichsten in den malayischen und chinesischen Gesichtern ausgeprägt. — Die äussere Nase dient nicht allein als Luft ein- und auslassender Theil, sondern auch zur Bedek- kung des Geruchsorgans und Abwehrung schädlicher rauher Einflüsse von aussen. B. Innere ISTase, ÜSTasenböble mit ihren UTelienböIilen. Die Hauptböhlen der Nase, deren knöcherne Wände schon (Th. I. S. 172) besprochen wurden, so wie deren Nebenhöhlen (d. s. die Siebbeinzelien, Stirn-, Keilbein- und Oberkieferhöhlen) sind zu- nächst von einer fibrösen Knochenhaut bekleidet, mit welcher die Na- senschleimhaut, membra?ia mucosa s. pituitaria nasi, mcm- brana Schneideriana., innig zusammenhängt, die wegen ihrer Dicke den Raum der knöchernen Nasenhöhle beträchtlich enger macht. Vorn an den Nasenlöchern fliesst letzlere ununterbrochen mit der Gesichts- haut, an den choanis narium mit der Schleimhaut des Gaumens, Pharynx -^ 296 — Geruclisor- lind der Ohrtrompete zusammen, auch setzt sie sich durch den Thränen- kanal zur Conjunktiva des Auges fort. Sie dringt mit einer hohlen trichterförmigen Verlängerung, welche sich bis in die Mundhöhle fort- setzen soll (Jacobson''scbev Kanal), in den canalis incisivus ein, Lüdet am Ausgange des Thränenkanales im untern Nasengange eine halb- mondförmige Falte'und an der OefFnung des simis maxillaris im mittlem Nasengange einen wulstigen Rand, der diese OefFnung bis auf einen Durchmesser von Ji-'" verengert. Die Schleimhaut ist in der Nasenhöhle dick (^ — 1"')» weich, schwammig, zottig, lebhaft rosenroth, reich an Gefässen und Nerven, mit einer besonders im mittlem und hintern Theile der Nase sehr ansehnlichen Menge kleiner Scbleimbälge , welche an ihrer Innern , mit dem Periosteum verwachsenen Fläche grosse zusammenhängende Schichten bilden, und mit einem gitterförmigen Netze von Haargefässen versehen , dessen Maschen zum Theil enger sind als die Gefässe selbst. In den Nebenhöhlen ist die Schleimhaut dagegen dünner, bleicher, ärmer an Gefässen und Nerven , völlig glatt, lockerer an die unterliegenden Knochen geheftet und nähert sich den serösen Häuten ; ihre Schleimdrüsen sind hier mehr vereinzelt und sehr klein , und der von diesen abgesonderte Schleim ist dünner und wässeriger. — Die freie Fläche der Schleimhaut ist von einem weichen Epithelium überzogen und stets von einem zähen Schleime befeuchtet; gegen die Nasenlöcher hin, innerhalb der knorpligen Nase, wird sie aber etwas trockner, härter, blässer Nasenhölile, und verliert an Dicke. — Das Epithelium der vievibrana Sckneideri erstreckt sich nach Henle als Pflasterepithelium (s. S. 179) sowohl auf der Scheidewand als an den Nasenflügeln eine Strecke weit nach innen. In einer Linie , die man sich sowohl auf dem Septum , als auf der Seitenwand der Nase vom vordem freien Rande der Nasenbeine zum vordem Nasenstachel gezogen denken kann, geschieht der Uebergang aus dem Pflaster- in Fl immer epithelium. Mit diesem ist nun die ganze Nasenhöhle bekleidet , so wie alle ihre Nebenhöhlen ; auch in den Thränen- kanal und Thränensack setzt es sich fort. — Die zähe weissliche oder weissgelb- liche Flüssigkeit, welche die Oberfläche der Nasenschleimhaut überzieht, besteht hauptsächlich aus Nasenschleim , dem aber auch nochThränen und eine durch die Enden der Arterien sowohl in der Nasenhöhle als in in den Nebenhöhlen ausge- hauchte dunstartige Flüssigkeit (Schlcimsaft, s. S, 185) beigemischt ist. Per Nasenschleim, welcher die physischen Eigenschaften des Schleimes üherhaupt (s. S. 185) darbietet, ist vnn salzigem Geschmacke , geruchlos, dicklich und verdichtet sich durch den EinHuss der Luft. Nach Tierseltus besteht er aus: eigenthiimlichem Schleime, der etwas von dem anderer Schleimhäute verschieden ist, 5,33 — Alkoholextrakt mit jnilchsaurem Alkali 0,30 — Clilorkalium und Chlornatiium 0,5() — Wasserextrakt mit Si)uren von Eiweiss und einem phosphorsauren Salze 0,35 — Natron mit Schleim 0,09 — Wasser 93,37. — Der Nasenschleim dient nicht allein zur Bedeckung der Schleimhaut und um sie gegen rauhe Einwirkungeu der Luft oder des Staubes zu schützen, sondern ist auch ein eben so nothwendiges Erforderniss zuin Riechen, als ctie Feuchtigkeiten im Kor- und Sehorgane, O^efässe und Nerven der XasenhShle. a) Die Arterien, welche sich in der Nasenschleimhaut verbreiten, sind sehr zahl» reich und entspring-en theils aus der art. sphenop alatina, einem Aste der art. maxil- laris iiileriia (s. lid. I. S. 519), welcher durcli Aa.& foramen sphenopalatinum in die Nasen- höhle tritt, thcils aus einem Zweige der art, pterygopalatitia (s. Bd. I. S, 519) und aus Aenurtl. etJnnoidales (s. Bd. I. S. 522). b) Die Venen haben dieselben Namen und denselben Verlauf wie die Arterien; sie ergiesscn sich iti den plexvs j) tery g oideus (s. Bd. I. S. 569), in die vv. et/iinoiriales (s. Bd. I. .S. 508) und in den ratnus j'Tofundiis venae facialis anter ioris (s. Bd. I. S. 568). c) Nerven erliält die Sclileimhaut der Nasenhöhle aus dem nerv, olfactorius und trigeininiis. Der Geruclis- oder Riechnerv (s. S. 66) ist ein der Nase eigenthümlicher und mit allen seinen Zweigen allein sich in ilir verbreitender Nerv, welcher der Nase hauptsäch- lich das Vermögen zu riechen ertbeilt. Die Zweige desselben nehmen ihren Ursprung aus dem bulbiis cinereus und treten in 2Reihen durch die Siebplatte, von denen sich die äuss er e Reihe mehr geflechtartig an der obern und mittlem Naseninuschel verbreitet, während »ich die innere mehr büschelartig zum obern und mittlem Theile der Nasenscheide- wand erstreckt. In den untern Theil der Nasenhöhle und in die Nebenhöhlen dringt keiner Üer Sfiweige des nero, olfactorius. Die Eudigung der Riechnerven ist uoch nicht genau - 297 - erkannt; Nerven-wärzchen , Tpelche einifje Anatomen angenommen haben , sind nach den ge- Oeruclisor- nauesten Untersuchungen nicht zugegen, vielmehr scheinen die Nervenenden eine glatte, gan. veiche, hautähnliche Ausbreitung zu bilden. — Die Zweige des nerv, trigeminus, welche sich in der Nasenschleimliaut verästeln und dieser wahrscheinlich die allgemeine Sensibilität ertheilen, sind: der nerv, etfimoiritilis aus dem ram. ntts/ilis Aes l. Astes, verbreitet sich im vordem obern Theile der Nasenhöhle (s. S. 74) ; aus dem gangUon spheiio- ptilatinurn des 2. Astes (s. S. 7C) entspringen: die nervi nasales posterior es superio- res für den hintern obern Theil der Schleimhaut; der nerv, nasopalatinus Scarpae, welcher sich an der Scheidewand verzweigt. Die nervi nasales posteriores infe- riores. Zweige des nerv, palatinus major (s. S. 11), sind für die untere Nasenmuschel be- stimmt, EntTi-icIcelung des Geruchsorgans. Sie beginnt beim menschlichen Embryo weit später als die der anderen Sinnesorgane *ind die Ausbildung steht ebenfalls hinter diesen zurück. Bis gegen das Ende des 2ten Mo- nats ist die Nasenhöhle noch nicht von der Mundhöhle getrennt und erst in den 3ten Monat fällt die Bildung des Gaumens. Die Nasenlöcher sind nach Burdach in der ßten Woche nur verdünnte Hautstellen, in der 7ten dagegen kleine, durch einen breiten Mitteltheil getrennte und wegen Kürze der Oberlippe dem Munde nahe liegende Oeffnungen. In der 8ten Woche erhebt sich die Nase als ein AVulst, welcher in der 9ten noch niedrig und sehr breit ist; nun werden die Nasenlöcher durch einen hautartigen Pfropf geschlossen, welcher bis zum 5ten Monate verharrt. Der Riechnerv ist bis zum Ende des 3ten Monats hohl. In der Mitte des Fötuslebens wird durch Vergrössernng der Oberlippe die Distanz der Nase vom Munde grös- ser; im 7ten Monate wird die Scheidewand schmäler und die Nasenlöcher rücken einander näher. Die Nasenhöhle selbst bleibt eng und wie von oben zusammengedrückt; die Siebbein- zellen und Ivinnbackenhöhlen sind selbst zur Zeit der Geburt noch sehr klein und wenig aus- gebildet, die Stirn- und Keilbeinhöhlen fangen erst nach der Geburt nach und nach an zu ent- stehen. Die grössere Ausbildung des Geruchsorgans fällt in die Zeit, wo sich die Sprache entwickelt und in die Zahnperioden; die "Vollendung erreicht es jedoch erst in den Jahren der Pubertät, gleichzeitig mit den Respirationsorganen. Creruclissinn. Der Sitz des Geruchssinnes ist die Schleimhaut der Nasenhöhle, denn Riechen, die Nebenhöhlen nehmen an den Empfindungen des Geruchs keinen unmittel- baren Antheil, sondern scheinen das Riechen nur dadurch zu unterstützen, dass sie viel wässerigen Schleim (Schleimsaft) absondern , der die Schneidersche Haut fortwährend feucht erhält und besonders dazu zu dienen scheint, die riechbaren Stoffe aufzulösen und länger an der Oberfläche der nervenreichen Schleimhaut zu- rückzuhalten, — a) Die erste Bedingung des Geruchs ist nun aber der spezi- fische Nerv (nerv, olfactoriusj ^ dessen materielle Veränderungen in der Form des Geruchs empfunden werden. — b) Die zweite Bedingung ist dagegen eine be- stimmte materielle Veränderung dieses Nerven durch den Reiz oder das Riechbare, was aber durchaus erst im Nasenschleime aufgelöst werden muss , ehe es den Ge- ruchsnerven afficiren kann. Es ist demnach cj eine dritte Bedingung des Riechens die Befeuchtung >der Nasenschleimhaut, denn die Feuchtigkeit ist das Vehikel, durch welches die Riechstoffe zum Nerven gelangen. — dj Als vierte Bedingung ist eine Strömung der Riechstoffe durch die Nasenhöhle an- zusehen , welche durch das Athmen hervorgebracht wird. Das Riechbare sind ia der Luft äusserst fein zertheilte Stoffe, Ausdünstungen der Kör- per im gasförmigen Zustande, oft so subtiler Art, dass es kein Reagens für ihre Nach- weisung, als eben den Geruchsnerven giebt. Lange Zeit glaubte man, dass der riechbare Theil der Körper ein ganz eigenthümliches und von allen übrigen Bestandtheilen dieser Körper verschiedenes Prihcip sei, welches man aroina nannte. JF'o?/rcroy hat dagegen bewiesen, dass das Riechbare in nichts Anderem als in verdünnten Moleculen der Körper bestehe, welche der Wärmestoff frei gemacht hat und die nun, durch die Luft aufgelöst u. getragen, bis zur Riechhaut gelangen. Er theilte die Gerüche nach der chemischen Natur der Körper in odevrs exlractioes ou muqneiises , huiletises fugaces, volatiques , arotna- tiqiies, arides \mA hydrosiilj>hureuses. Einige Chemiker glauben die Elemente der rie- chenden Stoffe im Wasserstoffe zu finden, weil jeder Körper in dem Verhältnisse stärker riecht, als Wasserstoff mit ihm in Verbindung tritt (z, B. bei der Eäulniss). Einen merk- würdigen Eintluss der Farbe auf die Riechstoffe hat man neuerlich beobachtet. So fand StarJc, dass den animalischen Substanzen eine bei weitem grössere Anziehungskraft zu jenen Stoffen zukomme als den vegetabilischen, und dass diese Kraft an allen Stoffen, thierlsclien und vegetabilischen Ursprungs, durch dieDunkelheit und Intensität derFarbe erhöht werde, so wie dass die Absorption der Gerüche durch farbige Substanzen sich nach demselben Grundsatz richte, wie die Absorption des Lichtes und der Wärme. Die Abstufung ist: schwarz, blau, roth, grün, gelb, weiss. ("Deshalb in Hospitälern weisse Zimmer und weiss gekleidete Krankenwärter). Linne theilt die Gerüche in odores aro- mutici, fr(igrantes, ambrosiaci, alliucei, hircini, tetri, nauseosii iorrey in alkalische, — 298 — Geruclissinn. saure, kampferartige, aetherische und narkotische. f/a77er nahm blos 'auf das Gefülil Rücksicht uud unterschied angenehme, unangenehme u. indifferente Gerüche. Gewöhn- lich pflegt man die Riechstoffe hlos empirisch nach gewissen Körpern zu benennen, z. B. Rosen-, Nelken-, Moschusgeruch u. _s. w., oder man entlehnt die Benennung yon den Eindrücken des Geschmackes. Einige läugnen das Dasein eigener Riechstoffe und be- trachten das Riechen rein dynamisch, indem sie statt des Riechstoffs eine eigene Wodi- fication der Luft, wie heim Schalle und Lichte, annehmen. — Die Atmosphäre wird um Bo leichter Gerüche aufnehmen, je wärmer und feuchter sie ist, und diese werden sich um so weiter verbreiten, je bewegter die Luft ist. [So soll man die Insel Ceylon schon 8 Meilen und die spanische Küste 40 Meilen weit vom Meere riechen können.] Die Gerüche werden am deutlichsten im obersten Theile der Nasenhöhle wahrgenommen, weil hier die Schleimhaut am meisten entwickelt und der grösste Theil des Riechnerven verbreitet ist. Deshalb ziehen wir auch , um einen Geruch mehr zu geniessen , die Luft bei geschlossenem Munde mit grösserer Kraft schneller und wiederholt in die Nase (Schnopern). Bei widerlichem Gerüche hält man da- gegen den Athem an. — Bei den Thieren, besonders bei den Fleischfressern ist der Geruchssinn weit mehr, als beim Menschen entwickelt, und dies rührt von der grössern Räumlichkeit der Nasenhöhle, stärkern Wölbung der Muscheln und von der Bilduug der Geruchskolben (s. S. 67) her. Grejsclutiiickisorg^aii, organon gustus. Der Sitz dieses Organs ist die Mundhöhle, cavuni oris^ welche zugleich als der Anfang des Speisekanals (tubus ci- harius s. canalis alimentarius) zur Aufnahme der Nahrungsmi(tel bestimmt ist, so wie auch als Luftweg und Sprachorgan dient, Geschmacks-indem sic durch den Pharynx mit dem Kehlkopfe zusammenhängt organ. ^^^ jj^ ^^^ ^^^^ letztem gebildeten Töne articulirt. — Als das Haupt-Geschmacksorgan ist die Zunge, Hngua^ anzusehen, es scheinen aber auch die Lippen, lahia, die innere Fläche der Backen, huccäe, der harte Gaumen, palatum durum, und das Gamensegel, velum palatinum, fähig zu sein, von der Berührung sapider Körper Geschmackseindrücke zu bekommen; auch tragen die Speicheldrüsen, glandulae salivales, und die das cavum oris auskleidende Schleimhaut mit ihren Schleim- bälgen, zu denen auch die Mandeln, lonsillae, Igehören', viel zum Schmecken bei, indem sie die genannten Theile stets feucht erhalten und die schmeckenden Körper auflösen. A-, Miindliöhle, cavum oris. Die Mundhöhle nimmt ihre Lage im untern Theile des Gesichts, unterhalb des Bodens der Nasenhöhle ein; nur ein kleiner Theil von ihr hat eine knöcherne Grundlage (s. Bd. I. S. 174), grösslenlheils wird sie von weichen Theilen gebildet, a) Ihr Eingang, durch welchen sie mit der äussern Natur im Zusammenhange steht, ist die im Angesichte unter der äussern Nase, zwischen den Lippen liegende quere Spalte, der Mund im engern Sinne, os; ß) hinten geht sie durch die Ra- chenenge, isthmus faucium (d. i. eine Oeflnung zwischen dem Gau- mensegel, den Gauracnhogen und der Zungenwurzel) in den Schlundkopf, pharynx, üher und sieht durch diesen mit der Nasenhöhle und dem — 299 — Schlundkopfe in Verbindung, y) Vorn und an den Seiten wird die Geschmacks- Mundhöhle von den Zahnrändern des Ober- und Unterkiefers, den Lip- "■"S*"- pen und Backen begränzt; d) ihre hintere Wand, vom Gaumen- segel (velum palatinum) und den Gaumenbogen (arcus pala- tini s. faucium) gebildet, ist unvollständig und mit einer Oeffnung, dem isthmus faucium^ versehen, welche durch Muskeln verengt und erweitert werden kann. In der Mitte des Isthmus hängt das Zäpfchen, Uvula, vom Gaumensegel herab und an jeder Seite derselben liegt zwi- schen den Gaunienbogen eine Mandel, tonsilla. s) Die obere Wand oder das Dach der Mundhöhle ist der harte Gaumen, pala- tum durum, welcher diese Höhle von der Nasenhöhle trennt; Q die untere Wand oder den Boden bilden die Zunge und die zwischen dieser, dem Zungenbeine und dem Unterkiefer ausgespannten Muskeln (m. genioglossus, genio- und mylohyoideus). — Innerhalb der Mundhöhle ragen vorn und an den Seiten aus den Alveolarrändern der Kiefer die vom Zahnfleische, gingiva, eingefassten Zähne hervor; auf ihrem Boden befindet sich die gemeinschaftliche Oeffnung des Aus- führungsganges der glandula suhmaxillaris (ductus Whartonianus) und subungualis (ductus Bariholinianus) , neben welcher Mündung sich von der letztern Speicheldrüse noch 6 — 12 Ausführungsgänge (ductus Ri- viniani) öffnen. An der seillichen, von der Backe gebildeten Wand Mundhöhle, der Mundhöhle bemerkt man, dem l^ten ©der ^^^ obern Backzahne ge- genüber, die länglich -runde Mündung des ductus Stenonianus, welcher den Speichel aus der Ohrspeicheldrüse, parotis, zum Munde führt. — Es kann die ganze Mundhöhle in 2 Abtheilungen geschieden werden, -von denen die vordere, die vordere Mund- oder die Backenhöhle, den Raum zwischen den Lippen und Backen (welche als äussere Wand angesehen werden können), und den Zähneu und der vordem Fläche der Alveolarränder der Kiefer (welche die innere Wand bilden) einnimmt, wegen der Beweglichkeil der Lippen und Backen leicht erweitert und verengert werden kann und kleiner ist als die hintere. Die hintere Ab- theilung, die hintere Mundhöhle oder eigentliche Mundhöhle liegt hinter den Zähnen und reicht bis zur Rachenenge; sie bat, wenn die Zähne geschlossen sind, eine länglich-vierseitige Gestalt und wird von den schon genannten Wänden umgränzt. Ansgekleidet wird die gesammte Mundhöhle, die Kronen der Zähne aus- genommen, von der Mundschleimhaut, membrana inucosa orts, welche an den Lippen mit der äussern Haut zusammenhängt und am istJimus faucium in die Schleimhaut des Pharynrand Kehlkopfs übergeht, von wo aus sie sich ununter- brochen durch den ganzen Respirations- und Verdauungsapparat fortsetzt. Indem sie die in der Mundhöhle befindlichen Organe überzieht und von einem auf das andere übergeht, bildet sie kleine Falten oder Bändchen (frenula s. Ugamentaj. So befindet sich ein Fältchen zwischen jeder Lippe und dem Zahnfleische, das obere und untere Lippenbändchen, frenulum labii superioris et inferio- ris; ferner wird, indem sich die MundschleimBaut von der hintern innern Fläche der Mitte des Unterkiefers und aus der Mitte des vordem Theiles des Bodens der vordem Mundhöhle von beiden Seiten her zusammenlegt und auf die Mitte des .vor- dem Theiles der untern Fläche der Zunge übergeht, das Zungenbändchen, frenulum lifiguae, gebildet; auf gleiche Weise entstehen zwischen der Zungen- wurzel und der obern Fläche des Kehldeckels (epiglotiis) 3 Falten , von denen die mittlere , grösste , von der Mitte der Zungenwurzel zur Mitte der Epiglotiis herab-» — 300 — Geschmacks- geht und Kehldeckelbändchen , frenulum epiglotticum (s. b'g. glosso- orgau. epiglotticum medium)^ heisst, während sich die beiden seitlichen, ligg. glosso- epiglottica lateralia^ zu den Rändern des Kehldeckels herabziehen. — Was die Textur der Mundschleimhaut anbetrifft, so unterscheidet sie sich von der übrigen Verdauungsschleimhaut nur dadurch, dass sie etwas dichter, fester, röther und mit einem weichen, ziemlich dicken, leicht trennbaren Pflasterepithe- lium (s. S. 179) überzogen ist. Auch sie besitzt zahlreiche und grosse Schleimbälge (folliculi mucosi) ^ welche vorzüglich an den Lippen (glandulae labiales) ^ Bak- ken (glandulae buccales) und in der Gegend des letzten Backzahns (glandu- lae molares) angehäuft sind. Ihre Oberfläche wird von Schleim und Speichel immer feucht erhalten. 1) lilppen» labia» welche die vordersten, Sussersten Theile der Mundhöhle sind und unun- terbrochen mit den Backen zusammenhängen, stellen 2 bewegliche, dicke, aus Haut und Fleisch bestehende Klappen dar, welche in der Breite län- ger sind, als von oben nach unten, vor den Schneide- und Eckzähnen * ihre Lage haben und mit ihrem dicken, freien, umgeworfenen, rolhen Rande {Vorlipi^eB, prolabt'a) die Mundspalte, os s. fissura ori's, hegränzen. An den etwas vertieften Winkeln derselben, d. s. die Mundwinkel, anguli oris, vereinigen sich beide mit einander und mit den Backen. Jede der Lippen besteht aus 2 Hautplatten, von denen die äussere oder vordere von der Gesichtshaut gebildet wird, Mund und zart uud weich, mit wenig Feit, aber mit Talgdrüsen reichlich versehen 'PP«"»- yjjj n,jt zahlreichen feinen oder stärkern Haaren besetzt ist; die innere oder hintere Hautplatte ist ein Stück der Mundschleimhaut und fängt am rothen Rande der Lippe an. Sie ist roth und rauh, mit einem dicken Epithelium überzogen und erscheint wegen des sie befeuchtenden Schlei- mes und Speichels glatt; sie enthält viele ansehnliche, linsenförmige Schleimdrüsen, glandulae labiales, und bildet in der Mittellinie je- der Lippe, nahe an ihrem Uebergange zu den Zahnrändern der Kiefer eine senkrechte Falle, das obere und untere Lippenbändchen, /"re- nulum labil superioris et inferioris. Zwischen beiden Hautplat- ten liegt der m. orbicularis oris und Fasern der Muskeln, welche sich in den Orbicularis verlieren und zur Bewegung der Lippen und Mundwinkel dienen, wie: mm. levator labii superioris alaeque nasi, levator lahii superioris proprius, zygomaticus minor und major, levator anguli oris, triangularis und quadratus menti, buccinator und mm. ineisivi (s. Bd. L S. 328 u. ff.). Die Oberlippe, labium superius^ ist länger und mehr hervorragend als die Unterlippe , ihre äussere Hautplatte hängt nach oben mit der Haut der Nase und dem obern Theile der Backe zusammen. Auf ihr zeigt sich zu jeder Seite eine flache, bogenförmig von den Nasenflügeln herablaufende Furche, sulcus naso-labinlis, welche dieGränze zwischen derOberlippe und denBacken bil- det, und in der Mitte eine von der Nasenscheidewand senkrecht herabsteigende, breite, flache Rinne, philtrum, welche die Oberlippe in 2 Hälften scheidet. Längs der äussern Fläche der Oberlippe bricht mit den Jahren der Pubertät beim Manne der Schnauz- oder Knebclbart, mystax^ hervor. Die innere oder Schleimhaulplatte bildet das obere Lippcnbändchen. Die Unterlij)pe, labium inferius^ ist äusserlich durch eine mehr oder we- niger tiefe Querfurche, sulcus meTiio-labialis, vom Kinne geschieden uud beim Manne mitUuarcn, dem Spitz- oder Zwickelbarto , pappus, be- — 301 — setzt; innerlich wird sie durch das innere Lippenbändchen an den Unterkiefer Geschmacks- befestigt. '"■fc'"»- Gefässe und Nerven der Lippen, a) Die Arterien sind: artt. coronariae InhioTum, Zweige der art. inaxilluTis externa (s. Ud. I. S. 514); die der Oberlippe anasto- mosirt mit der art. infraorhitnUs , die der Unterlippe mit der art. mentalis. — b) Dia Venen bilden an den Lippen einen plexus labialis super ior und inferior , aus ■welcLen die vo. labiales (u. labii superioris major und miiiur , v. labialis media, v. labii infe- rioris superior und inferior) entspringen und sich in Aie v. facialis a7iterior einmünAen. — r) Die Nerven sind Zweige des nerv, trigeminus nnd facialis ; die der Oberlippe entsprin- gen aus dem pZex ja 5 infraorbitalis (s.S. 79, 87), die der Unterlippe aus Aem plexus mentalis (s. S. 87), welcher vom nerv, marginalis und ramus inenlalis nerv, alveolaris inferioris gebildet wird. Funktion der Lippen. Die Lippen dienen zum Fassen der Nahrungsmittel, zum Pfeifen und zur Bildung der Lippenbuchstaben; in ihren Bewegungen drücken sich fast alle Leidenschaften und Affekte so aus , dass sie nach den Augen wohl die- jenigen Theile des Gesichts sind, in denen sich die Gemüthsstimmung und zwar mehr die gliedern animalischen Leidenschaften am reinsten aussprechen. 2) Backen, huccae, werden die weichen Seitenwände der vordem Mundhöhle genannt, welche zwischen Ober- und Unterkiefer ausgespannt sind und nach vorn ynrait- terbar in die Lippen übergehen. Sie bestehen wie diese aus der Ge- sichtshaut, die hier aber fettreich ist, aus der Mundschleimhaut und einer zwischen diesen beiden Hautplatten liegenden Muskelschicht, welche von dem m. buccmator, triangularis menti., rüorius und den mm. jgygowß/ücw gebildet wird. — Die äussere Backenhaut, welche beim Mundhöhle Manne einen Theil des Bartes (Backenbart) trägt, ist sehr gefässreich ^Gaunien"' und zeichnet sich deshalb vor andern Hauistellen durch Rölhe aus. Die innnere oder Schleimhaut der Backe ist dünn und mit vielen Schleimdrüsen, glandulae buccales^ besetzt, welche in der Gegend des letzten Backzahns zu 2 — 3 grössern drüsigen Massen, glandulae molares, angehäuft sind. Diese Schleimhautplatte ist oben und unten an die Kieferknochen befestigt und geht hinten auf das Gaumensegel über; dem l^ten oder 2'^*^ obern Backzahne gegenüber befindet sich in ihr die Mündung des ductus Stenonianus (Ausfiihrungsgang der Parotis). Gefässe und Nerven der Backen, a) Die Arterien sind Zweige derart. maxillaris externa, infraorbitalis, transversa faciei unA buccinatoria. — b) Die Venen hilAen Aen p 1 e X u s buccalis , der seine grössern .^este, die vv. buccales , in die v. fa- cialis anterior schickt. — c) Nerven evWaXt A\e JiAcke \om nerv, infraorbitalis, subcuta- neusmalae, buccinatorius unA alveolaris posterior Ae% 5. Gehirnnervenpaares; ausser diesen bilden die rami buccales des nerv . facialis (s. S. 87) einen plexus buccalis. Funktion. Die Backen können durch ihre Muskeln den vordem Theil der Mundhöhle oder die Backenhöhle verengen und tragen zum Kauen, Saugen , Schlin- gen , Blasen , Ausspeien uüd Ausspritzen bei. 3) Harter oder knöcberner Cranmen, palatum durum (s. ossßum)^ ist die von den Gaumenfortsätzen der Oberkieferbeine und den horizon- talen Theilen der Gaumenbeine zusammengesetzte obere Wand oder das Dach der Mundhöhle, welches diese Höhle von der Nasenhöhle, deren Boden es bildet, scheidet. Die obere, in die Nasenhöhle sehende Fläche des harten Gaumens ist mit der Schneiderseben Haut überzogen, die un- lere oder Mundhöhlenfläche wird von einem Theile der Mundschleimhaut — 302 — Gest:hmeickB-(membrana pulposa palati, Gaumenhaut) bekleidet, welche *"^^'^"' durch kurzes Zellgewebe ziemlich fest mit der Beinhaut des Gaumens verwachsen ist. Sie ist hier dick, schwammig, mit zahlreichen und an- sehnlichen Schleimdrüsen besetzt und hängt am Alveolarrande mit dem Zahnfleische zusammen. Dicht hinter den beiden innern Schneidezähnen findet man nach Jacobson und Rosenthal in der Gaumenhaut eine sehr kleine, fast kreisrunde Oeffnung, welche dem Thränenpunkte ähnlich ist und in der Mitte einer länglich -rundlichen Papille sitzt. Diese Oeffnung soll in einen mit der Schleimhaut ausgekleideten Kanal, canalis naso -palatinus (s. Jacobsonii) ^ führ6n , welcher sich, dem knö- chernen canalis incisivus gleich, in 2 Gänge spaltet und die Mundhöhle mit den beiden Hälften der Nasenhöhle in Verbindung setzt. Krause bemerkt anstatt dieser einen Mündung 2, durch einen warzenförmigen Vorsprung der Schleimhaut ge- trennte, trichterförmige OefFnungen, von welchen eine jede in einen besondern canalis ?iaso -palatinus führt, der in der Mitte seines Verlaufes sehr eng (kaum ^"' im Dm.), dagegen an seinerobern und untern Mündung weiter ist; durch ihn hängt nicht allein die Schleimhaut der Mund- und Nasenhöhle zusammen, sondern beide Höhlen communiciren auch selbst mit einander. Beim Menschen wird über das Vorhandensein dieses canalis naso -palatinus noch gestritten , während er bei eini- gen Säugethieren deutlich erkannt worden ist. In die 3 foramina palatina poste- riora, durch welche die Zweige des nerv.pterygopalatinus und der Arterie gleiches Namens hervorkommen , dringt aber die Schleimhaut nicht ein. Gefässe und Nerven, a) Die Arterien des harten Gaumens entspringen ans der art. pterygo- und sphenop alutina. Zweigen der art. maxillaris interna (s. Bd. I. S. 519); — b) die Venen entsprechen den Arterien. — c) Nerven erhält das palatum durum vom 5len Gehirnnerveiipaare durch den nerv, naso - palatinus Scarpae und Gaumen ptery gopalutinus (s. S. 76, 77). (harter und weicher). 4) ^ITeiclier Craumen, Gaumensegel, Gaumenvorhang, jpala- tum, molle s. mobile, velum palatinum, wird die vom hintern Rande des harten Gaumens schräg nach unten und hinten gegen die Zungenwurzel herabhängende Falte der Mund- und Nasenschleimhaut genannt, welche eine gekrümmte, quere, aus 2 Haut- platten und einer zwischen diesen liegenden elastischen Faser- und Mus- kelschicht bestehende Scheidewand zwischen den Choanis und der hin- tern Oeffnung der Mundhöhle bildet. Die vordere etwas concave Fläche des weichen Gaumens, an welcher die vordere Hautplalle, d. i. eine Fortsetzung der Mundschleimhaut, sichtbar wird, ist schräg gegen die Zungenwurzel gerichtet; die hintere etwas convexe und von der Nasen- schleimhaut gebildete Fläche sieht gegen die hintere und obere Wand des Pharynx. Aus dem untern und zugleich nach hinten gekehrten freien, bogenförmigen Rande ragt in der Mitte das Zäpfchen, uviila (Gza- (pvlrj) herab, d. i. ein kegelförmiger, mit abgerundeter Spitze endigen- gender Vorsprung, der mit vielen Schleimdrüsen besetzt ist und den »?. azygos uvulae einschliesst. Zu beiden Seiten des Zäpfchens läuft^der freie Rand des Gaumensegels in 2 bogenförmig sich abwärts erstreckende häutige Falten, in die Gaumenbogen, arcus palatini, aus, deren freie concave Ränder nach innen gerichtet sind und die Rachenenge, islhmus fauciuin., seillich begränzen. Der vordere dünnere dieser Bogen, arcus ^losso -palalimis, fliesst oben mit dem Zäpfchen, un- ten mit der Schleimhaut der Seitenränder der Zungenwurzel zusammen und enthält Muskelfasern, wdche den Isthmus verengen können {m. - 303 — glosso-palatinus s. constrictor isthmi faucium). Der hintere Bogen,Gesclimaeics. arcus pharyngo -palatinus^ ist ebenfalls mit Muskelfasern (m. •"'san- pharyngo-palatinus) versehen , aber dicker und weniger gebogen als der vordere; er steigt von der Seitenwand des Pharynx zum Zäpfchen in die Höhe, Indem beide Gaumenbogen abwärts steigend sich allmälig von einander entfernen, lassen sie neben der Zungenwurzel eine Seckige Verliefung zwischen sich, in welcher die Mandel, tonsilla, liegt. Diese ist eine ovale, plattrundliche, aus mehreren Schleimbälgen zusammen- gesetzte und an ihrer innern, dem isthtnus faucimn zugewandten Fläche von der Schleimhaut überzogene Drüse (^g'/ffwrf«/« «f^g-/-^g'«/«J , welche den von ihr bereiteten Schleim durch mehrere weite Oeffnungen in die Mundhöhle ergiesst. Ausser diesen Schleimdrüsen ist das Gaumensegel noch mit vielen einzelnen cryptis mucosis be- setzt, so dass der hintere Ausgang der Mundhöhle von einem drüsigen Ringe um- geben wird. Muskeln, Gefässe und Nerven des Gaumensegels, n) Die Muskeln (s. Ell. I. S. 334) liegen entwedßr ganz zwischen dessen beiden Hautplatten, wie der m. nzygos uoulite, glosso- -anA phaTyngo-pahitinus , oder treten nur mit ihren Enden in denselben ein, ■wie der tn. hvator und circuinflexus palnti mollis. Durch diese Muskeln kann der Gaumen in die Höhe gezogen, gespannt und herabgezogen werden, so dass bald der hintere Zugang zur Nasenhöhle und der Ohrtrompete, bald die hintere Oeffnung der Mundhöhle verengt und ver- schlossen werden kann. — b) Blut wird dem Gaumensegel durch die art. pterygo- p alatina s. palntina descendens , einen Ast der art. maxiUaris intarna (s. Bd. 1. S. 519), und durch die art. palatina as cendens, welche aus der art. maxillaris externa ent- Mundhöhle springt (s. Bd. J. S. 513), zugeführt: Gleichnamige Venen bringen es 7.um plex. pterygoi- (Zähne). deus und durch die v. pterygopahttlna in die v. facialis anterior. — c) Die Nerven kom- men grösstentheils aus dem nerv.pterygopalatinHs(s.S.n)nad sind: der nerv. j)rtlutinus medius anA parvus; einige entspringen aus dem ram. lingualis neroi glossopharyngei. Funktion. Der weiche Gaumen ist beim Kauen und Schlingen, bei der Bildung der Gaumenbuchstaben und beim Singen thätig, auch für Geschmäcke empfänglich (s. später bei Verdauung). B. Zäline, denfes (mordices). Die Zähne sind 32 (beim Erwachsenen auch bleibende genannt), zapfenförmige, knochenähnliche Körper, welche alle übrigen Orgaue an Härte, Festigkeit und Sprödigkeit übertreffen und mit einem Theile in den alveolis des limhus alveolaris des Ober- und Unterkiefers verbor- gen stecken, mit ihrem andern Theile aus den Zahnzellen frei in die Mundhöhle hervorragen und theilweise vom Zahnfleische umgeben wer- den. Sie sind in einer obern und untern Reihe (Gebiss, morsus) aufgestellt, welche nach den verschiedenen Menschenragen (s. Bd. I. S. 100) entweder einen parabolischen, oder elliptischen oder seltener einen halbkreisförmigen Bogen (arcus dentalis) darstellen; der obere Bogen ist gewöhnlich grösser und über den untern hervorstehend; die Trennungslinie zwischen beiden geschlossenen Reihen ist wellenförmig, so dass die äusserste Randlinie bis zum pten Backzähne sich senkt und dann nach rückwärts wieder steigt. In der obern wie untern Zahn- reihe finden sich in der Mitte 4 Schneidezähne, dentes incisivi, ne- ben ihnen auf jeder Seite 1 Spitzzahn, dens angularis (von denen die obern auch Augenzähne, die untern Eckzähne heissen) und dann 5 — 304 - Geschmacks-Backzähne, dentes molares, von denen die 2 vorderen auch Backzähne, organ. ^j^ g hinteren Mahlzähne genannt werden. Es stecken also zusammen 16 Zähne in jedem Kiefer. An jedem Zahne unterscheidet man: die Krone, den Hals und die Wurzel. Im Innern desselben findet sich eine Höhle, cavum dentis, mit dem sogenannten Zahnkeime oder Zahn- ganglion: die Substanzen, welche den Zahn bilden, sind dreifacher Art, nämlich: Zahnschmelz, Knocbensubstanz und Zahnsubstanz. a) Theile des üEalines im Allgemeinen. 1) Krone, corona, ist der Theil des Zahnes , welcher in der Mundhöhle frei über das Zahnfleisch hervorragt, von Zahosubstanz gebildet und mit Zahnschmelz überzogen ist und zur unmittelbaren Zerkleinerung der Speisen dient. Sie enthält im Innern noch einen Theil der Zahnhöhle und ist bei den verschiedenen Arten der Zähne verschieden. 2) Hals, Collum, liegt dicht unterhalb der Krone, ist hohl, etwas dünner, befindet sich noch ausserhalb des alveolus und wird vom Zahnfleische umfasst. Zahnfleijiic]! , gingiva» ist ein schwammiges, fast fleischähnliches Zellge- webe, welches von sehr zahlreichen Blutgefässen durchzogen ist und sowohl vorn als hinten die alveoU und Zwischenräume zwischen den Zähnen umzieht. Es ist mit feiner Schleimhaut bekleidet und ohne zahlreiche Nerven , deshalb auch nicht sehr empfindlich. — Im Zahnfleische des Fötus und Neugebornen, nahe dem Kieferrande, entdeckte Serres in Gruppen vereinigte Körnchen (Zahnfleischdrüsen), von der Grösse eines Hirsekorns und mit einem Zähne. braunen Pünktchen in der Mitte , den Meibomschen Drüsen ähnlich mit einer weissen körnigen Substanz gefüllt. Nach dem Ausbruche der Zähne sollen sie Weinstein absondern, deshalb heissen sie glandulae tartaricae. Ob diese Drüsen beim Erwachsenen fortbestehen , ist noch streitig ; He?ile vermuthet, dass es Schleimdrüsen sind und zwar der einfachsten Art (s. S. 206) , die als geschlossene Bläschen hier und da entstehen , dann sich öffnen und wieder ver- schwinden. 3) Wurzel, radix, ist das konische, aussen von Knochensubstanz um- gebene, innen von Zahnsubstanz gebildete Ende des Zahnes und steckt im alveolus, bekleidet von einer dünnen aber festen, gefassreichen Zellhaut, Capsula de?itis, welche nach oben mit dem Zahnfleische, nach unten mit dem Periosteum des Al- veolus rtapeium aloeoli) zusammenhängt und so die Wurzel fest hält. An der Spitze jeder Wurzel findet sich eine sehr feine Oen"nung (für die Nei'ven und Gefässe), die zu der mit der Breite der Wurzel zunehmenden Zahnhöhle, cavum dentis, führt, welche sich auch bis in den Hals und die Krone erstreckt und im Kleinen ungefähr die äussere Gestalt des Zahnes hat. Ihre Wände sind glatt, ohne Perio- steum , von der Zahnsubstanz gebildet und sie selbst enthält den Zahnkeim. b) Terseliiedene Formen der Zäline. Hinsichtlich ihrer Gestalt unterscheiden sich die verschiedenen Arten der Zähne wie folgt von einander : n) §cliiieidezäline, de7i- tes incitivi s, primores s. incisores. Es Rind 4 Stück in jedem Kie- fer, welche nehen einander in der Mitte der Zahnreiiie und am weitesten nacli vorn stehen. Man kann 2 rechte und 2 linke oder 2 innere und 2 äussere Schneidezähne an- nehmen. c) §p!tzzäline, dentes angulares s. canini s. la?li(trii. Es sind 2 Stück in jedem Kie- fer, welche getrennt von ein- ander, der eine am rechten, der andere am linken äna- sern Schneidezahne steht. Die im Oherkiefer lieissen auch Augenzähne; die un- tern Eck- oder Hunds- zähne. c) Back" oder iSfook- zäline, dentes mo- lares. Es sind 10 Stück in jedem Kiefer, von denen sich 5 am rechten, die andern .5 am lin- ken SpiCzzahn anschliessen. Die vordem sind die klei- nern und biet) sp i dilti, die 3 hintern sind die grössern und tri- oder ijuadricus- pidati. 305 — a) Sichneidezältne , deti- tes incisivi *. primores s. incisores. Krone: meiselförmig, Lreit, platt, auf der vordem Fläche convex, auf der hintern etwas schmälern und Seckigen con- cav; am freien oder Kaurande hi-eiter aber dünner, gegen die Wurzel zu schmäler, aher . dicker. Die Schneide ist mit 3 nur aus Schmelz bestehen- den Spitzen versehen, die sich aber bald abschleifen. _ Die Schmelzlage ist vorne dicker, hinten dünner, am dünnsten an den Seiten. Wurzel: ist einfach, rund- lich, stumpf zugespitzt und nicht so lang. Obere Sehneidezähne! sind stärker, dicker, breiter und hervorragender, als die untern (besonders die beiden mittlem); die Richtung ihrer Axen geht von oben nach un- ten, etwas vorwärts und gegen einander. Untere Schneidezähne: sind viel kleiner als dieobern; besonders klein ist das innere Paar, die senkrecht stehen, während die äussern nach oben von einander weichen. b) iSpitzzahne, deutet angtilares «._ canini s. laniarii. Krone: ist grösser, dicker n. länger als hei den Schnei- dezähnen und bildet einen Kegel oder eine Pyramide, welche rundlich, stumpf- spitzig, vorn convex und hin- ten in 2ungleiche, etwas aus- gehöhlte Seitenflächen ge- schieden ist. Der Schmelz ist dicker, besonders an den Seiten, als hei den Schneide- zähnen. Wurzel: ist einfach, länger, dicker, spitziger endigend, und von den Seiten platt zu- sammengedrückt. Obere Spitz- oder Augen- zähne, sind stärker u. län- ger als die untern, ihre Krone ist kolbiger und die Wurzel rundlicher. Untere Spitzzäh ue oder Eckzähne, greifen beim Schliessen des Mundes zwi- schen den obern äussern Schneide- und Spitzzahn ein. c) Back- oder Stock- Geschmacks- zäline« dentes vio- orgaä. lares. Krone: ist mehr breit alt gross, rundlich 4eckig, zackig und eingekerbt. Die Kronen Aer dentes hicusjiidali zeigen 2kürze, stumpfeSpitzen,eine äussere höhere u. stärkere, u. eine innere niedrigere u. schwächere. Die dentes tnO'- lares rnrij'ores haben die brei- testen Kronen, mit 3, 4 und noch mehrern Spitzen an der Kaufläche, zwischen denen eine kreuzförmigeVertiefung bleibt. Wurzel: meist gespalten. Die dentes molares minores liaben eine doppelte W.,oder diese ist zu einem einfa- chen , platten , nur am Ende gespaltenen Zapfen zusam- mengeflossen, der aber 2 Ka- näle_ enthält. Die d. molares majores sind mit 2,4, oder meist 3 Wurzeln versehen. Obere Backzähne: sind mit ihren Axen nach aussen gerichtet; haben öfters eine Wurzel mehr als die ihnen entsprechenden untern Back- zähne. Untere Backzähne: sind mit ihren Axen nach innen gerichtet. — Der letzte Back- zahn, sowohl der obere wie untere, hat auch den Namen Weissheitszahn, dem s ap ientiae. Zährte c) Textur der Zätine. Die Zähne werden von 3 Substanzen zusammengesetzt; nämlich vom Zahn^^ schmelze, der Zahn- und Knochensubstanz , und unterscheiden sich von den Knochen nur dadurch : a) dass sie ursprünglich nicht Knorpel waren , sondern eine pulpöse nach und nach erhärtende Masse ; bj dass ihre Bildung mit einem ganzen, sich immer gleichbleibenden Umrisse beginnt und blos nach einer Richtung an Wachsthum zunimmt; c) dass ihre Höhle bei zunehmendem Alter enger wird, bei den Knochen dagegen weiter; dj dass wenn Zahnsubstanz verloren gegangen ist, sie nicht wieder ersetzt wird; ej dass sie stets unbedeckt sind, 'ii&eh' Purkinje ist der Hauptunterschied, dass die Zahnsubstanz röhrig und nicht blättrig ist und keine Körner wie beim Knochen einschliesst ; es mangeln ihr auch Kanäle für Adern und Zellen für das Knochenfett. 1) Zahnsclunelz, Gtlasur. Emafl, substantia vitrett s. corticalis. Diese porcellainähnliche , sehr glatte und äusserst harte, glänzende, halbdurch-^ sichtige Substanz überzieht nur die Kronen der Zähne, wo sie besonders an der Kaufläche dick aufgetragen ist, und giebt diesen mehr Festigkeit und Härte , damit sie sich nicht sobald abnutzen. Ihre Farbe ist weiss , bläulich oder gelblich ; bei weissen Zähnen ist das Email mittelmässig stark aufgetragen, enthält weniger Gelatina und bricht deshalb leicht; die gelben Zähne, wo die gelatinöse Substanz prävalirt, sind am festesten; kreideweisse Zähne haben eine starke Emaillage, aber wenig Gelatine und das Email zerbröckelt deshalb leicht; bläulichweisse Z. sind am zartesten, haben eine ganz dünne Schicht von Schmelz und springen leicht. Der Zahnschmelz, die dichteste, schwerste, sprödeste und härteste Masse Bock'sAnat. H. 20 — 306 — Zähne, im Körper , hängt innig mit dem unter ihr liegenden Zahnbetue zusammen , obgleich die Grenzlinie zwischen beiden scharf und deutlich zu sehen ist, und springt durch starke mechanische Einwirkung oder durch plötzliche Einwirkung von Kälte nach vorhergegangener Wärme leicht von diesem ab. Auf der Bruchfläche erscheint der Schmelz mattglänzend und rauher, und zeigt geschlängelte Fasern, welche sämmt- lich gegen den Mittelpunkt der Krone hin gerichtet sind , also auf der Kaufläche senkrecht, auf den Seitenflächen quer laufen, und gegen die Zahnhöhle hin leicht convex gekrümmt sind. Die Schmelzfasern bestehen naich Puikinje aus dicht zusammengedrängten 4eckigen , oder nach Reizius Geckigen , nicht hohlen Prismen (von ^,',g"' Dm.) , mit vielen dicht stehenden Querstrichen. Sie sind mit ihrem Innern Ende in den wellen- förmigen Unebenheiten der Zahnsubstanz befestigt und stützen sich beim Drucke auf dieselbe. Sie beginnen daselbst etwas dünner, werden allmälig dicker und verlaufen , bald zur rechten , bald zur linken Seite geschlängelt und in vielen Reihen parallel neben einander, zur äussern Oberfläche des Emails ; so wie sie sich dersel- ben nähern, nehmen sie alle eine gerade Richtung an. Nach Reizms stehen diese Fasern nicht alle senkrecht auf, sondern machen an einigen Stellen parallele Bie- gungen, an andern biegen sie sich gegen einander, an andern bilden sie Wirbel. Durch diese bald geschlängelfe , bald gebogene Richtung dieser Fasern wird die Zähigkeit des Emails erhöht; ausserdem befördern auch die an der innern (mit der unebenen Oberfläche des Zahnbeins verbundenen) Fläche des Schmelzes hier und da befindlichen Spalten, welche sich nach der Richtung der Fasern zwischen die einzelnen Faserreihen hinein erstrecken und blind und scharf endigen , die Elastici- tät und den Widerstand des Schmelzes gegen Druck. — Die Oberfläche des Emails zeigt sich unter dem Mikroscope rauh, wie eine Streichfeile, und sie wird noch' rauher, wenn sie mit Säuren in Berührung kommt, welche die zwischen den Fasern abgesetztere weichere , leichter auflösbare Substanz auflöst (daher das Stumpfsein der Zähne bei sauren Speisen). Ausserd^^m sieht man noch mehrere dunklere, in Zahn- tlcr Richtung von der Wurzel zur Spitze rings um die Peripherie der Zahnkrone ver- schmelz. laufende Schichtstreifen, von denen man aber noch nicht weiss, woher sie rühren. Reizius meint , dass diese parallelen , wellig erhöhten Linien auf der Oberfläche des Schmelzes wahrscheinlich durch gürtelweise Absetzung der Schmelzfasern entstehen, so dass eine Zone etwas über der andern hervorragt. Was die chemischen Bestandtheile des Schmelzes betrifft, so besteht derselbe fast ganz aus erdigen Theilen und nur sehr wenig thierischer Substanz, nämlich aus: phosphorsaurem Kalk undFluorcalcium 88,5, kohlensaurem Kalk 8,0, phosphorsaurer Talkerdc 1,5 und thierischer Substanz, Alkali, Wasser 3,0. — In vieler Hinsicht verschieden von diesem Schmelze Erwachsener zeigt sich der junge Schmelz. Er enthält nämlich mehr thierische Substanz, wie Purkinje^ Rasc/ikow und Reizius nach seiner Behandlung mit Salzsäure fanden, und die innern Enden seiner Fasern (die auch mit einer Feuchtigkeit, einer Art organischen Kapsel umgeben sein sollen, welcher Reizius die Querstriche zuschreibt) stossen nicht direkt an die Zahnsubstanz, sondern ruhen auf einer eigenthümlichen Membran, Schmclzhaut, welche ein Ueberbleibsel des von Purkinje entdeckten Schmelz- organs (s. nachher bei Entwickelung der Zähne) und dicht an die Oberfläche des Zahnknochens angedrückt ist. Seil mann Iieoliaclitete, dass wenn man einen ganzen, ans dem Zalinsäclvclien genomme- nen, nnieiFen Zahn in verdünnte Salzsäme legt , sicli nach Auflösung der Kalkevde die vom Sclimelze z n r ii c ]< h 1 e i b e n d e organische Snhstanz von der elgenthiim, liehen Zahnsnhstanz im Zusammenhange trennen lässt. Sie hat ganz die Form und Grösse des Schmelzes vor der Behandlung mit Salzsäure. Sie ist sehr weich und bricht nanientllcli leicht nach der Riclitung der Schinelzfasern. Bei starker Vergrösserung und gediiniiiflem J,ichte untersucht, zeigt sie sich aus dicht zusammenliegenden Prismen zu- sammengesetzt, wie der Sclimelz selbst, und diese Prismen lassen sich auch einzeln isoliren, bilden also jedes für sich etwas Sell)stständiges. Uiese organisclie Substanz kann also nicht, wie Ilasc/ikow und Iletzii/s sie betrachteten, ein blosses Depositum aus der Feuchtigkeit sein, wovon die Schmelzfasern anfangs umgeben sind, sonderndio Schmclzfasern müssen entweder eine Verknöcherung dieser Prismen sein, oder diese Prismen müssen liohl und in ihnen die anorganische Substanz abgelagert sein. Die letz- tere Ansicht wird bei Betrachtung des .Schmelzes von Schweincziilinen wahrscheinlich. Die Schm e Izni e m bran wird nach Pur/dvje und Knsrhlcow an ihrer innern Flüche von kurzen Oeckigen Fasern gel)ildet, die senkrecht auf der Membran stehen und gegen den .Schmelz hin gerichtet sind, so dass jede Faser der .Solimelzmembran einer Schmelzfaser entspricht. Untersucht man nach Schwann den Thcil der Sclimelzmembran, woraus — 307 — jene Fasern hervorlcomraen, so erkennt man darin, besonders em dem der Wurzel zu- Zähne, näclist liegenden Tlieile bald die charakteristischen Zellenkerne, zum Theil mit Kern- körperchen ; sie Hegen in einer feinkörnigen Substanz, welche Zellen bildet. Einige dieser Zellen verlängern sich nach verschiedenen Selten in sehr feine Fasern; dies schei- nenjunge Zellgewebszellen zu sein ; die meisten aber sind rund. Die Ceckigen Fasern nderPrismen, welche von der innern Fläche derMembran gegen die Schmelzfasern hin ge- richtet sind, sehen den E]>itheliunicylinderchen auf Schleimhäuten sehr ähnlich, nur dass sie prismafisch sind; Scliwtinn möchte sie nur für verlängerte Zellen halten. Sie ent- halten auch im frischen Zustande einen sehr deutlichen Zellenkern mit Kernkörjperchen. Sie liegen olien ganz dicht aneinander, an dem Theile der Schmelzmembran aber, der gegen die AVurzel des Zahnes hin sich erstreckt, werden sie viel seltener und stehen einzeln, so dass man hier die oben erwähnten runden Zellen der Membran sieht, Avelche nach Schwmin wahrscheinlich der frühere Zustand der prismatischen Zellen sind. — Wie verhalten sich nun die pri s_m atischen Zellen der Schmelzmembran Zu denen des Sclimelzes? PurJcinJe und Ras chkow glauben, dass jede Faser der Membran ein Kxcretionsorgan, ein Driischen sei und die ihm entsprechende Sciimelzfaser absondere. Schivatin stellt dagegen folgende Vermnthnngen auf: n) die organische Grundlage der Schmelzprismen sind Zellen, die sich selbstständig auf der Zahnsubstanz bilden und fortwachsen, ohne mit den Prismen der Membran in einer andern Verbindung zu stehen als der, dass letztere das Cytoblastem liefern, b) Die Schmelzprismen sind continuirliche Fortsetzungen der Prismen der Schmelzmembran, welche an ihrer einen Seite mit Kalkerde gefüllt sein könnten. Diese Erklärung ist die unwahrscheinlichste. c) Die prismatischen Zellen der Schmelzmembran trennen sich von dieser und verwach* Ben mit dem schon gebildeten Schmelze, während sich zugleich entweder ihre Höhle mit Kalkerde füllt, oder während sie in ihrer ganzen Dicke verknöchern, nachdem vorher ihre Höhle mit einer organischen Substanz gefüllt ist. Diese Erklärung hält Schwann für die Avahrscheinlichste. 2) Zalinsiibstanz , Zahnbein, eigenthümliche SubstaD2 des Zah-^ nes, ebur, S7ibstantia dentis propria, ist die Hauptmasse des Zahnes und bildet das Innere der Krone (wo sie aussen vom Zahnschmelze bekleidet ist) , sowie den Hals und die Wurzel, an welchen Theilen sie von einer Scheide aus wahrer Knochensubstanz umhüllt wird ; sieumgränzt demnach zunächst das cavum dentis. Sie ist gelblich weiss, weit härter, dichter, durchsichtiger als die gewöhnliche Knochensubstanz, besteht ebenfalls wie diese aus einer organischen Grundlage, welche nach Extraktion der Kalkerde durch Kochen leicht in Leim verwandelt wird, Zshnsub- 80 wie aus den Kalksalzeü des gewöhnlichen Knochens, nur in etwas andern Ver- stanz, hältnisseo (die Menge der thier. Materie im Verhältniss zur erdigen , und die Menge des kohlens. Kalkes im Verhältniss zum phosphors. ist etwas geringer, als bei der Knochensubstanz). Nach den neuern Untersuchungen wird das Zahnbein aus einer homogenen (faserigen nach Heule') Grundlage und aus Fasern gebildet, die wahr- scheinlich hohl sind; in diesen ist Knochenerde in Pulverform deponirt und die ho- ^ mogene Grundlage ist von den Kalksalzen ebenso wie die des Knochens durchzogen. Im Zahnbeine sind eine Menge feiner Kanälchen entdeckt worden , dieselben C^yy'" im Dm.) verbreiten sich im Allgemeinen strahlenförmig von der Zahnhöhle nach der äussern Fläche des Zahnes, so dass die zum Kaurande gehenden beinahe senkrecht, die am Halse geneigt und die unter der Mitte der Wurzel horizontal liegen ; sie sind nach Purkinje einfach, ungelheilt und gerade verlaufend, dagegen bilden sie nach Retzius Biegungen gleich dem griech. t und theilen sich dichotomisch oder geben eine unzählige Menge uumessbar feiner, sich wieder theilender Zweige ab. Die peripherischen, blind oder zugespitzt aufhörenden Endigungen derselben sind äus- serst fein ; gegen die Zahnhöhlen hin werden die Kanälchen aber dicker und mün- den, wenn die Pulpa entfernt ist, frei in die Zahnhöhle. Müller unA Retzius hdb&n beobachtet, dass die Kanälchen eine membranöse Wand besitzen und eine erdige Substanz enthalten. Nach Ileizius kommen in der Zahnsubstanz auch Körperchen (Zellen, corpuscula; Deutsch) vor, welche wie Knochenkörperchen aussehen und .wie sie strahlenförmig feine Kanälchen ausschicken. Die Oberfläche der Zahnsub- stanz ist da, wo das Email daran stösst, voll wellenförmiger Unebenheiten, in deren Vertiefungen die Schmelzfasern befestigt sind. Weher vermulhet, dass die Kanälchen der Zahnsubstanz Wege sind, aufweichen abgesonderte, ernährende Säfte in den Zahn eindringen können, ohne dass eine Circulation statt findet* Retzius und Schwann fanden, dass diese Kanälchen mit den Markkanälchen der Knocheusubstanz des Zahnes zusammenhängen und sich mit den Zahnfasern kreuzten. So würden also die Zahnkanälchen den Markkanälchen des Knochens und nicht den von den Knochenkörperchen ausgehenden Kalkkanälchen entsprechen. Die Bestandtheile der Zahnsubstanz sind : phosphorsaure Kalkerde mit Fluor- calcium 64,3, kohlensaurer Kalk 5,3, phosphorsaure Magnesia 1,0, Natron mit 20* - 308 - Zähne, etwas Kochsalz 1,4, thierlsche Substanz 38,0. Legt man diese Substanz einige Tage in nicht zu sehr verdünnte Salzsäure, so zeigt sie sich nach Ausziehung der Kallierde anfangs als Knorpel, dann wird dieser aber ganz weich und man sieht, dass die nun breiige Masse aus Fasern besteht, die aber viel zu dick sind, um etwa die Wände der Kanälchen zu sein. Schio (17171 findet es wahrscheinllcli , dass die ZahiisuLstan/, die verknöcherte Pulpa sei, denn diese bestellt, wie PiiTlcitije fand, anfangs aus Kügelclien, welche an der Ohertläche der Pulpa mehr geordnet und mehr in die Länge ausgedehnt, und unter senkrechten oder wenig spitzen Winkeln nach aussen gekehrt sind. Diese in die Länge gezogenen Kügel- chen sind nun offenbar cylindrische Zellen, denn sie enthalten den charakteristischen Zellenkern mit Kernkörperchen, und werden zu den soliden Fasern der Zahnsubstanz, denn sie haben so ziemlich dieselbe Dicke und denselben Verlauf wie diese , und hängen mit der Zahnsubstanz fester, als mit der Pulpa zusammen. Diese Verknöcherung wird nun dadurch noch wahrscheinlicher, dass Retzius auch wahre Knochenköi-perchen in der Zahnsubstanz sah. 3) Knochen- oder RiiiAenMibisitanz des Zaiineüi, Ceinent, Zalinkitt, suhstantia ostoidea, welche von Siinunerring für ein krankhaftes Produkt ge- halten und Hornsubstanz genannt wurde , stimmt hinsichtlich ihres Baues ganz mit der gewöhnlichen Knochensubstanz überein und bildet eine Scheide um den Hals und die Wurzel des Zahnes, die gegen die letztere hin dicker wird. Wie die Kno- chensubstanz (s. Bd. I.S. 109) besteht das Cement aus vielen Knochen körperche n (Purkinje^ TJeutsc/ij oder besser Knochenzellen, mit denen sehr viele und feine netzförmig vereinigte Kanälchen (Müllers canalicuH chalicophorij zusammenhän- gen, die wieder mit den von PMrHwJe beschriebenen Markkanälchen communi- ciren , von denen sie strahlenförmig auszugehen scheinen. Diese feinen Knochen- röhrchen in der Kindensubstanz des Zahnes gehen nun unmittelbare Verbindungen mit den Zellen und Kanälchen in der Zahnsubstanz ein und diese stehen wieder nach der Zahnzelle hin offen. So können die Zahnsubstanzen Nahrung sowohl von innen aus der Zahnpulpa, als von aussen von der Capsula dentis bekommen. Die Lage Cement. dieser Kindensubstanz ist am stärksten an der Wurzel , gegen die Spitze derselben und in der Vertiefung zwischen je 2 Wurzeln an der superficies aheolaris des Zah- nes; nach oben verdünnt sie sich immer mehr. Die Cementlage ist um so dünner, je jünger der Zahn, bei älteren Zähnen wird sie dicker und bildet Exostosen. Sie ist von Fränkel ein Stück über den Schmelz hinweg verfolgt worden, und nach Nasmyth ist die ganze Krone noch mit einer Kapsel aus Cement bedeckt. Nach Be- handlung mit Salzsäure stellt sich das Cement als ein feines lamelloses Knorpelhäut- chen (mit einer äussern faserigen Lage und einer innern netzförmigen, wie aus Gecki- gen Zellen zusammengesetzten) dar, welches sich in die Zahnhöhle hinein erstreckt und den ganzen Zahn wie eine Kapsel überzieht. Auf Querdurchschnitten erscheinen die Knorpelkörperchen in concentrischen Ringen fRetziusJ. Nach Lassaigne besteht das Cement aus: thier. Materie 43,18 — phosphors. Kalk 53,84 — kohlens.Kalk 3,98. 4) Die Matrix de» Zahne-S, der Zahnkeim, Zahnkern, das Zahn- jS^anglion, nucleus, blastemu^ pulpa dentis, ist ein röthlicher, weicher, zäher Körper aus Zellgewebe, zahlreichen Capillargefässen und Nerven , welcher die Zahnhöhle ausfüllt, mit den an der Wurzel eintretenden Gefässen und Nerven zu- sammenhängt und um so grösser ist, je weiter der Zahn von seiner vollkommenen Ausbildung entfernt ist. Selbst im höchsten Alter hört dieses Organ nicht auf Zahnsubstanz abzusetzen, auch scheint es zur Bestimmung der Wärme, Zähigkeit, Rauhheit und Weichheit aller zu zerkauenden Stoffe zu dienen. Das Weitere s. nachher bei Entwickelung der Zähne. d) Eiiitwickelang, TVachj^tliuin und TFecliscl der Zähne. 1) Krstc Bildung der Zähne. Gegen die Mitte des 3ten Monates des Embryolebens findet sich im Alvcolar- randc des Ober- und Unterkiefers eine Rinne, in welcher, eingeschlossen vom Zahnfleische und Pcriostcum, in jeder Kieferhälfte anfangs 3, später 3 Paare rund- licher, weisslichcr, undurchsichtiger, überall geschlossener Säckchen, Zahn- säckchen, folliculi s. capsulae de?iiiHm, liegen, welche die ersten Rudi- mente der Milchzähne einschliesscn. Nach und nach erheben sich vom Boden der Rinne Lamellen , welche nun abgesonderte Alveoli bilden und die Zahnsäckchen von — 309 — einander trennen. Nach niehrern Beobachtern (Herissant, Bonn^ Arnold^ Lin- ZäLue. derer und Guodsir) communiciren diese Zahnsäckchen durch Kanäle, Avelche sich beim Hervorbrechen des Zahnes erweitern sollen , mit Oeffnungen im Zahnfleische. Nach Goodsir entstehen die Zahnsäckchen und Zahnkeime so: zuerst finden sich (bei einem Cwöchentlichen, 71'" langen Embryo) an der Stelle der Kinnladen tiefe und enge , Furchen zwischen den kaum angedeuteten Lippen und einer glatten, hufeisenförmigen Leiste, ■welche im Oberkiefer dem ersten Rudimente des Gaumensegels entspricht. Bald erheben sich in der Kurche zwischen der Lippe und der Leiste 2 Säume oder Wälle, ein vorderer und ein hinterer; zwischen beiden Wällen lauft ein seichter Graben, die primi- tive Zalinfurche. Die Wälle werden immer höher und der Graben tiefer; auf dem Boden desselben wachsen nun Wärzchen hervor, um welche sich nach und nach Säckchen bilden, die als Lamellen von der Basis der Papillen aus emporwachsen, anfangs aber nach dem freien Kieferrande hin noch offen stehen. Um diese offenen Säckchen herum verschmel- zen die beiden Wälle mit einander und es bleibt nur die OefTnung, welche zur Höhle des Zahnsäckchens führt. Die Wälle sind in der Uten und 12ten Woche zur vordem und hintern Wand des processjts alveolaris geworden, in jedem Zahnrande liegen 10 Säckchen und in jedem ein Wärzchen. Jede Papille sitzt mit der Basis am Hoden des Säckchens fest und ragt mit Spitze in der 12ten Woche noch zur OefTnung des Säckchens hervor; sie hat schon die Form der Zahnkrone. Von nun an wachsen die Papillen minder stark, als die übrigen Theile der Kiefer, sie sinken daher in die Säckchen zurück, während zugleich die Oeffnungen sich zusammenziehen und in der Ißten Woche ganz schliessen, so dass nur noch eine feste, dunkle Narbe sichtbar ist. Die Bläschen liegen anfangs dicht an einander und unmittelbar über den Stämmen der art. und des nerv, nlveolaris , nur durch eine weiche, gelatinöse Substanz von einander getrennt. Gegen die Mitte des Em- bryolebens werden die Wände zwischen den Bläschen und am Boden derselben fester, stärker, allmälig knöchern und bilden sich zu den Alveolen aus. Jedes Zahnsäckchen besteht aus einer einzigen, gefässreichen , schwam- migen Membran , welche sich mit ihrer äussern Fläche an die Beinhaut der Zahnzelle und oben an die knorplige Decke der Alveole, den Zahnfleischknorpel, mit breiten gefässreichen Stielen anheftet; es enthält eine zähe, röthlich - gelbliche Flüssigkeit (aus Eiweiss, phosphors. Kalke, salzs. und schwefeis. Salzen und freier Milchsäure bestehend) und ein zweites Säckchen , welches sich später zum Bildung der Emailorgane ausbildet. Auf dem Boden des ersten Säckchens findet sich ein Milchzähne. in die Höhle des folh'culus vorspringendes Wärzchen, der Zahnkeim, welcher aus Zellen besteht und bald die Gestalt der Krone annimmt. Auf dieser sitzt zu- nächst die gefässlose, aus Zellen bestehende mcmhrana praeformativa (Pur- kinje) und darüber nun das zweite Säckchen , dessen Boden sich verdickt, einstülpt und, indem der Zahnkeim emporwächst, diesen wie eine Mütze (Nachtmütze) be- deckt. a) Scilinelzorgan , Emailpulpa, organon adrimantinae, ist (nach Purlcinje) ein nach aussen aus einer gelatinösen, nach innen aber aus einer dichtem häutigen Schicht (sogenannte Schmelzhaut) bestehender Körper, welcher einer Kappe gleich die Zahnpulpa überzieht und in der Dicke und Form beinahe dem Email des ausgebilde- ten Zahnes gleichkommt. In der äussern Schicht sieht Jüan viele kleine, theils runde, theils eckige Körnchen (Zellen) , die mit einander durch 2 oder 3 feine Fäden verbunden erscheinen; die innere Schicht zeigt eine Menge dicht zusammengedrängter Fasern (Bil- dungsfasern). Zur Zeit der Emailabsonderung ist dieses Organ von einer grossen Menge Blutgefässe durchzogen. (Das Weitere s. vorher bei Zahnschmelz unter Schmelzmem- bran). b) üEalinheiin. pulpa dentis, hängt am Grund des Zahnsäckchens an und wird übri- gens vom Emailorgane bedeckt. Er ist ein weiches, schleimiges, kleines, anfangs gefäss- und nervenloses Körperchen, aus beinahe gleichen, nicht durch Fädchen verbundenen Kügelchen (Zellen) bestehend. Nach und nach nimmt die Pulpa zu, wird derber, fester und stellt gleichsam den Zahn in weichem Zustande dar, nun entstehen Gefässe und zuletzt aticli Nerven darin. Das Innere dieser Pulpe besteht nach Schwann aus runden Zellen, die mit einem Zellenkerne undKernkörperchen versehen sind; zwischen diesen Zellen verlaufen Gefässe upd Nerven. An der Oberfläche sind dagegen die Zellen in die Lauge ausgezogen, cylindrisch und scheinen sich in die Fasern der Zahnsubstanz zu ver- wandeln. (Das Weitere s. vorher unter Zahnsubstanz). ^a.c[\Picrlcinjeiit. die Pulpa aussen noch mit einer Membran, membr a7ia pr aeforinntiü a, umgeben, welche zuerst und zwar an den hervorragenden Spitzen verhärtet, worauf sich an ihre äussere Fläche Email- fasern schichtenweise anlegen, an ihre innere dagegen Fasern der Zahnsubstanz, so dass sich also erstere von innen nach aussen, letztere von aussen nach innen bilden. Im 5ten Monate des Embryolebens beginnt in dem Theile des Zahnkeims, welcher der Kaufläche zugekehrt ist, die Yerknöcherung, indem sich zuerst auf den hervorragendsten Stellen derselben kleine , zarte, hohle Knochenscherben bil- den , die sich vergrössern und endlich zu einer einzigen , die Krone des Zahnkeims bedeckenden Kapsel zusammenfliessen , welche nur locker an dem Keime anhängt, da weder Blutgefässe noch Nerven aus diesem in jene übergehen. Die an die Schale stossende Oberfläche des Keims ist mit weit zahlreichern Gefässen und Nerven durchzogen, als das Innere desselben. Unter dieser Kapsel fährt der Zahukeim — 310 — Zähne, fort, an seincf Oberfläche Zahnsubstanz abzusetzen, so dass also die Bildung der- selben von der Peripherie nach dem Centrum hin durch ein schichtenweises An- lagern geschieht, und die Zahnpulpa in gleichem Verhältniss abnimmt, als die Zahnsubstanz zunimmt. An der äussern Fläche der Kapsel lagern sich , gleichen Schritt mit der Zahnsubstanzbildung haltend, die Schmelzfasern an, so dass die Emailbildung von innen nach aussen schichtenweise vollendet wird. Ist die gehörige Menge Schmelzes gebildet, welche zum üeberzuge der Krone nöthig war, so hat alle Produktion dieser Substanz für immer aufgehört und das Emailorgan besteht nur noch aus der Schmelzmembran , welche aber auch noch verschwindet, so dass in den Zähnen Erwachsener die Schmelzfasern unmittelbar an die Zahnsubstauz stossen. — Nach der Bildung der Krone folgt nun die des Halses und zur Zeit des Ausbruchs der Zähne erst die der Wurzel. Wenn nämlich der sich nach unten verlängernde Zahn keinen Platz in der sich ebenfalls immer mehr ihrer normalen Form nähernden Zahnzelle findet, so wird derselbe nach oben gegen die Mundhöhle geschoben, wodurch das Ausbrechen bewirkt wird. Durch dieses Heben wird aber auch die Form der Wurzel bestimmt, indem die Pulpa, welche an dem Boden der Zahnzelle befestigt ist , gespannt, länger, aber auch schmäler wird, und so der zu bildende Theil der Wurzel nach unten immer mehr an Umfang abnehmen muss. Doch will man die Bildung der Wurzel und das Ausbrechen der Zähne auch der Bildung des Alveolus zuschreiben, weil dieser eher vorhanden ist, als die Wur- zel, — Bei mehrwurzligen Zähnen bildet sich nach Purkinje eine wagerechte Wand durch Erhärtung der Präformativmembran , welche die grosse Höhle der Zahnkrone gleichsam schliesst, aber so viele Oeffnungen zurücklässt, als der Zahn Wurzeln Bildung der besitzen soll, von wo aus die Bildung jeder einzelnen Wurzel den Anfang nimmt. Milchzähne, ßjg ^ahl der Wurzeln wird aber durch ursprüngliche Vertheiluug der Nerven und Gefässe von ihren Stämmen aus in den Zahn bestimmt. Die Gefässe und Nerven nämlich, welche anfangs in der Pulpa unendlich fein verzweigt waren, werden auf eben so viele Aeste reducirt, als der Zahn Wurzeln hat. Die Knochensubstanz um den Hals und die Wurzel wird von dem Zahnsäckchen abgesetzt und bildet sich wie der Schmelz von innen nach aussen ; zuletzt verwächst sie an ihrer äussern Fläche mit dem Säckchen (capsula de/iiis). Von der Zahnpulpa bleibt ein Residuum bis ins höchste Alter (s. S. 308), Die Ordnung, in welcher die Milchzähne entstehen und verknö- • ehern, ist folgende : zunächst entwickelt sich (nach Goodsir) in jeder Kieferhälfte der vordere obere Backzahn , ihm folgt der obere Eckzahn , dann im Oberkiefer der innere und nach diesem der äussere Schneidezahn , zuletzt der hintere Backzahn. Im Unterkiefer treten die Keime in derselben Ordnung auf, nur etwas später. Beim Neugebornen sind die Kronen der Schneidezähne und des vordem Backzahns schon völlig entwickelt, am Eckzahn ist ein Drittel der Krone gebildet und nur der ^te Backzahn hat noch eine ganz unvollkommene Krone. S) Ausbruch der ersten !Eäline (Milchzähne), (dentitio s. eruptio dentium). In den ersten Lebensmonaten, wo die Zähne noch in ihren Säckchen verborgen liegen, werden die a/ceoH durch das Zahnfleisch und eine unter diesem verborgene harte, knorpelartige, geschärfte und mehrfach eingeschnittene Erhabenheit, Zahn- knorpel, cartilago dentis, geschlossen, welche sich von den Zahnhöhlen- rändern erhebt und dem Kinde das Festhalten der Brustwarze möglich macht. — Nach dem (Sten Lebensmonate, wo die Zähne, in Folge ihres Wachsthums nach unten und des Aufstosscns auf den Boden des Alveolus, in die Höhe geschoben werden, erzeugt die Krone, gegen das Zahnsäckchen, den Zahnknorpcl und das Zahnfleisch (welches jetzt lockerer ist) einen Druck und dadurch Resorption dieser Theile. Die Zahnhöhle wird so geöITnet und die Krone , über welche sich das Zahn- fleisch zurückzieht , tritt hervor. Nach Eutwickelung der ganzen Krone umfasst das Zahnfleisch den Hals und vereinigt sich an der Stelle, wo das Email aufhört, mit der capHuln dnnlis ; der alveolus legt sich dicht an die Wurzel an, Nessel glaubt, dass dieser Durchbruch der Zähne durch den Kieferknochen bewerkstelligt werde, indem sich dieser am Grunde der Alvcoli zusammenziehe und verengere und so den Zahn herausschiebe. Es ist dies deshalb unwahrscheiplich, weil bei den hervor- — 311 — brechenden Zähnen die Wurzel noch nicht ausgebildet ist und gar nicht auf den Zähue. Boden des Alveolus anfstösst. Ordnung des Ausbruchs. Die Dentition dauert vom 7ten Monate bis zum 3ten Jahre des Lebens und die bis dahin hervortretenden 20 Zähne heissen Milch- oder Wechselzähnc, dentes lactantes s. te?nporarti, und sind in jedem Kiefer: 4 Schneide-, 2 Spitz- und 4 Backzähne. Zuerst (zu Ende des Gten oder zu Anfange des 7teu Monats) bricht das mittlere Paar der untern Schneidezähne aus und einige (4) Wochen darauf das obere Paar; nach etwa 40 Tagen kommen die seitlichen untern und bald nachher die obern Schneidezähne zum Vorscheine. Zu Ende des Isten Jahres bricht der vorderste Backzahn, zuerst im Unter-, bald nachher im Oberkiefer hervor; in der Mitte des 2ten Jahres zeigt sich der untere und gleich darauf der obere Spitzzahn. Mit dem Hervortreten der 2ten Backzähne (erst die untern , dann die obern) , zu Ende des 2ten oder zu Anfange des 3ten Jahres, ist alsdann der Zahnausbruch beendigt, welcher bisweilen später oder früher anfängt und in anderer Ordnung erfolgt. Manchmal werden Kinder gleich mit Zähnen, besonders Schneidezähnen, geboren; allein diese Zähne sind nicht vollkommen ausgebildet, haben eine sehr dünne Emailschicht, oder diese AusTn-jich fehlt wohl auch an manchen Stellen, hängen nur im Zahnfleische und werden "^^^ähne meist bald von ordentlichen Milchzähnen verdrängt. Die Milchzähne, welche nur bis zum 7ten Lebensjahre stehen bleiben und dann durch die bleibenden ersetzt werden , sind in der Krone und Wurzel kleiner und schmäler als diese letztern; das Email ist viel zarter und dünner aufgetragen; ihre Oewebe sind nicht so dicht und weit leichter von einander zu trennen ; die Zahnhöhle ist verhältnissmässig grösser; das Email bildet in der Gegend des Halses einen Wulst, während es sich bei den bleibenden Zähnen allmälig in den Hals verliert; sie sind in einem Zeiträume von 2 bis 2i Jahren vollkommen ausgebildet, während die bleibenden Zähne 6 bis 8 Jahre dazubrauchen. Diese schwächern Zähne reichen für die leichten Nahrungsmittel, welche das Rind geniessen soll, aus, allein für das weitere Leben werden nun stärkere erfordert. 3) £nt\rickelung der bleibenden Käline (dentes perinayientes). Die bleibenden Zähne entstehen wie die Milchzähne und man findet schon im 7ten bis 8ten Monate der Schwangerschaft die Keime derselben, die aber in ihrer Aus- bildung hinter denen der Milchzähne zurück sind. D'm^& folliculi scheinen sich aus dem obern und hintern Theile derMilchzahnsäckchen herauszubilden, denn sie lie- gen mit diesen in einer Zahnzelle und es findet selbst später noch ein Zusammenhang zwischen beiden Säckchen durchlange, dünne Stränge statt. Bald bilden sich nun aber die entstehenden bleibenden Zähne eine Vertiefung an der hintern AVand des Alveolus , die durch eine vom Boden desselben heraufwachsende senkrechte knö- cherne Scheidewand in eine neue Zelle verwandelt wird, die mit der alten nur oben Bildung der durch eine Oeffnung communicirt, so dass der Keim des bleibenden Zahnes Mos bleibenden mittels der Kapselmembran mit dem Halse des Milchzahnes in Verbindung bleibt. Zahne. Zuletzt wenn die Scheidewand bis zum Alveolarrande reicht, wird die Communica- tion ganz aufgehoben und jener Theil der Kapselmembran , mittels welches der Keim des bleibenden Zahnes mit dem Halse des Milchzahnes in Verbindung stand, er- scheint als eine Verlängerung der Kapsel, die eine Verbindung zwischen dem Keime und dem Zahnfleische herstellt, wodurch die Kapsel im ausgedehnten Zustande erhalten wird und so der Verlauf der Gefässe eine bestimmte Richtung erhält, so dass die Bildung des Zahnes ungehindert und in der gehörigen Ordnung vor sich gehen kann. Die Keime der bleibenden Schneide- und Spitzzähne liegen hinter und unter den Milchzähnen , die bleibenden Backzähne nach innen unter den Milch- zähnen. Die Ossification der bleibenden Zähne, welche an den Schneide- und erster! Backzähnen zugleich beginnt, geschieht in derselben Ordnung, wie bei den Milchzähnen, nur weit langsamer, so dass die Schneidezähne 7 Jahre, die Spitz- zähne 12 , die vordem Backzähne 1 0 und die hintern 8 Jahre zur völligen Ausbildung brauchen ; der Weisheitszahn erscheint am spätesten. 4r) Zahnweclisel (mutatio dentium). Der Zahnwechsel tritt im 7ten und Sten Jahre ein und erst im l'Stenund 14ten ist der Ausbruch der bleibenden Zähne, mit Ausnahme des Weisheitszahnes, vollen- — 312 — Zäliiie. det, denn dieser erscheint noch später , Im 20sten — SOsten Jahre. Dieser Wechsel "'" findet nun folgendermassen statt: indem die bleibenden Zähne sieh immer mehr ausbilden und heranwachsen , Wird den Milchzähnen die Nahrung dadurch vermin- dert und endlich ganz entzogen , dass die nachrückenden bleibenden Zähne auf die "Wurzeln der Milchzähne und auf das zu diesen führende Gefäss einen Druck aus- üben, welcher Verengerung und Obliteration der Gefässe und Resorption der Wurzel hervorbringt , so dass endlich von den Milchzähnen nur noch die Kronen als hohle Kapseln zurückbleiben. Dadurch werden die Milchzähne locker und fallen aus. Während dieses Vorganges erweitert sich der hintere Alveolus des bleibenden Zah- nes, die knöcherne Scheidewand wird ebenfalls resorbirt und beide Zähne befinden sich wieder in einer Höhle , nur dass der untere bleibende den grössten Theil dersel- ben einnimmt. Sind diese Zähne zum Durchbruche reif, so liegt die Krone etwas vor-, die Wurzel rückwärts; beim Durchbruche selbst ändert sich diese Stellung aber in eine gerade. Rückt der bleibende Zahn bei der Wurzel des Milchzahns vor- bei, so kann dieser dann, weil das Gefäss nicht gedrückt wird, stehen bleiben und der bleibende Zahn kommt daneben hervor, es entstehen 2 Zahnreihen. Die Ordnung des Ausbruchs der bleibenden Zähne ist: nachdem im 7ten Jahre die 3ten Backzähne hervortraten, erscheinen die beiden Innern un- tern Schneidezähne kurz nach einander, und mehrere Monate später die Innern obern Schneidezähne; — Im 8ten Jahre kommen die äussern Schneidezähne, gewöhnlich unten zuerst, zum Vorscheine; — im 9ten Jahre brechen die 2ten Backzähne hervor und Im 13ten oder 14ten die Spitzzähne. — Mit dem Ausbruche der 4ten Backzähne in den Puber- tätsjahren ist diese Periode beendigt und der Mensch besitzt jetzt 28 Zähne. Erst später, im 20. — 3üsten Jahre, finden sich die 5ten Backzähne, Weis- heitszähne, ein, von ihnen gewöhnlich die obern zuerst. Bisweilen, und BleiLende dann nur bei den vordem Backzähnen , kommt ein dritter Zahnwechsel vor, Zahne. doch ist dies höchst selten. Nach dem Ausbruche wächst der Zahn , wie schon gesagt , nur von seiner Wurzel aus , die Krone bleibt unverändert. 5) Altersveränderungen , Ausfallen der Zähne. Im Alter werden die Zähne durch Abnutzung des Emails an ihren scharfen Rän- dern und Zacken stumpf und abgeschliffen ; sie verlieren oft bis zur Hälfte und ? Drittel der Krone. An den des Emails beraubten Stellen erscheint die gelblichere Zahnsubstanz und die Lücken der abgenutzten Krone werden durch neue Masse, ■welche durchsichtiger und bräunlicher als der übrige Zahn ist, ausgefüllt. Diese Abnutzung tritt zuerst an den Schneide- und Backzähnen des Unterkiefers ein. Durch das Compakterwerden der Alveolarränder werden die Zahnkanälchen immer enger, die Zahngefässe und Nerven gedrückt , und die Ernährung vermindert; die Alveoli füllen sich mit Knochenmasse, die Zähne werden so allmälig herausge- trieben, scheinbar länger und fallen aus. Im Zahngewebe selbst gehen auch Ver- änderungen vor und zwar nach Lascaigne in Folge der Abnahme der erdigen Bestandtheile; das Zahngewebe erweicht sich nämlich, der Zahn wird fleckig und zerbröckelt. Das Zahnfleisch wird knorpelartig, um den Gebrauch der Kiefer nicht aufzuheben; nach und nach werden die Zahnränder resorbirt, so die Kiefer niedriger und das Kinn der Nasenspitze genähert, wodurch sich das Gesicht der Alten charakterisirt, e) Oefässe und Xerven der Zühne. In das cavum dentis zur Zahnpulpa tritt durch das Löchelclien in der Spitze der Zahnwurzel eine Arterie und ein Nerv hinein und eine Vene lieraus. Die Stämme ^dieser Gefässe und Nerven verlaufen in den canales aloeohires und schicken aus diesen die genann- ten Aestchen durch Kanülchen zur Spitze der Zahnzellen und in die Zahnwurzeln. 1) Die Arterien sind: a) ar t. alveol itris inferior (s. Ud. I. S.518), ein Zweig der art. 7nuxif/uris interna, für die Zähne des Unterkiefers; — b) tirt. alueoluris poste- rior (s. Bd. 1. S. :M) fiir die liackxähne des Oherkiefers ; und c) urt. alveolitris ante- rior aus der arl. infraor/ntaHs (s. l{d. I. S. ,519) für die Schneide- und Augenzähne. 2) Die Venen entsprechen den Arterien; die v. alveolaris inferior senkt sich in Aenramus profitndiis ven. facialis poster. (s. Hd. I. S. .'>()!)), die jiosterior in den ramiis profundus v. facialis unter, (s. Bd. 1. S. 508) und die anterior In die i;. infraorbitulis ein. — 313 — 3) Die nervi alveolares sind Zweige des 5. Hirnnervenpaares, nämlich: der i/t/e- Geschmacks rior {s. S. 83) vom 3ten Aste, Aer posterior (s. S. 77) vom 2teu Aste und der anterior und. organ. inedius (s. S. 78) vom 7ierv. infraorbitaJis des 2ten Astes. €• Znng^e, lingua (s. glossa). Die Zunge, der Hauptsitz des Geschmackes, liegt auf dem Boden der Mundhöhle, welche sie Lei geschlossenen Kiefern fast ganz ausfüllt, und ist ein länglich viereckiger, plattgedrückter, sehr beweglicher, ro- ther, muskulöser Körper, der an seinem hinte'rsten Theile, welcher die Zungenwurzel, radix s. basis linguae^ genannt wird, mit dem Zungenbeine und Kehldeckel zusmmmenhängt und am dicksten ist, wäh- rend sein vorderes dünneres und platteres Ende in die abgerundete freie Zungenspitze, apex linguae, ausläuft. Die obere Fläche der Zunge oder der Zungenrücken, dorsum linguae, ist etwas ge- wölbt, liegt ganz frei und sieht gegen den Gaumen; auf seinem hintern Theile ist eine Seckige Verliefung, das blinde Loch, forarnen coe- cum (s. Meibomii), sichtbar, in welchem sich mehrere Schleimdrüsen öffnen und meist eine der grössern Geschmackswärzchen (papilla vallata) liegt. Die untere, auf dem fleischigen Boden der Mund- höhle ruhende Fläche ist kleiner als die obere und nur unterhalb der Spitze und Seitenränder frei, dagegen mit ihrem mittlem Theile an den Boden angewachsen und vorn noch durch eine Falte der 3'Iundschleim- haut, das Zungenbändchen, /re/i? so wird höchst wahrscheinlich seine Mischung verändert und auch dadurch die Auflösungskraft verstärkt, e) Ausserdem erleichtert er beim Reden die in der Mundhöhle stattfindenden Bewegungen. 1. Ohrspeicheldrüse* glandula parotis. Die Parotis ist diegrösste der Mund- Speicheldrüsen und von länglichrunder, dreiseitiger, platter Gestalt, so dass sie mehr lang als breit und am untern Theile dicker, als am obern erscheint. Von oben nach unten misst sie vorne If", hinten nur \\" ; von vorn nach hinten ist sie 1 \" breit und an ihrem vordem Theile 3 — 4'", - 318 - Speichel- am hintern aber I" dick; ihr Gewicht beträgt 5vj — §j. Sie hat ihre Lage an der »IrüBen. Seitenfläche des Kopfes vor und unter dem äussern Ohre, dicht unter der Haut der regio infra-miricularis, SO dass sie zum Theil den hintern Rand des m. masseter und des ra7iius maxillae inferioris bedeclit, zum Theil mit ihrer hinteren und diclceren Portion in den Zwischenraum zwischen den Unterkieferast und processus mastoideus eindringt. Die äussere Fläche ist schwach convex und zunächst rcAi Aqv fascia parolideo -7nassete7-ica waA von Fasern des m.plahjsma-wyoides be- deckt, Über welchen die äussere Haut hinweggezogen ist; die innere vordere, etwas concave Fläche liegt vorn auf dem hintern Theile des Masseter, weiter nach hinten stösst sie an das Unterkiefergelenk, hinter dem Unterkieferaste ist sie durch Zellgewebe mit dem m.plerygoideus exlernus\mAinter7i7ts verbunden; die innere hintere convexe Fläche zeigt von den benachbarten Theilen mehrere Eindrücke und gränzt an den vordem Rand des m. sternncleido-mastoideus und den hintern Bauch des m. digastricus, an den knorpligen Gehörgang und den Zitzenfortsatz, so dass sie vor A^n processus slyloideus, die von diesen entspringenden Muskeln und vor die art. carotis cerebrales und ven. jugularis interna zu liegen kommt. Der vordere Rand liegt auf der Mitte der äussern Fläche des m. masseter^ aus ihm geht oben der Ausführungsgang (ductus ^lenonianns) der Parotis hervor; der hintere Rand stösst an den knorpligen Gehörgang, den Zitzenfortsatz und vi. sternocleido-masloi~ deus, der innere senkt sich zwischen den m. pterygoideus internus und die vom process. styloideus entspringenden Muskeln. Mit ihrem obern Ende gränzt die Drüse an die Wurzel des Jochbogens, das untere ragt bis unter den Unterkiefer- winkel, zur glandiila submaxillaris und dem hintern Bauche des in. digaslricus Parotis, herab. Innerhalb der Drüsensubstanz, umgeben von ihren Läppchen, liegt die art. tetnporalis^ ven. facialis posterior und dex plexiis anserinus s. parotideus des nerv, facialis. — Was den Bau der Parotis betrifft, so sind ihre Acini kleiner als die der gland?ela subma.rillaris , aber grösser als die der gland?ila s?iblingfialis , und werden dichter und zu grossem, aber durch tiefere Furchen genauer von einander getrennten Läppchen als in jenen Drüsen vereinigt. Bisweilen hängen einige Läpp- chen, getrennt von den übrigen, als Nebendrüse, parotis accessoria, dem obern Theile des vordem Randes der Parotis und dem Ausführungsgange der- selben an. Der Ausfülirun^sgaiig^ der Parotis, ductus Stenonianus, welcher mit allen in die einzelnen Acini führenden Kanälchen zusammenhängt, tritt am obern Dritttheile des vordem Randes ungefähr \" unterhalb des Jochbogens, aus der Drüse hervor, nimmt, wenn noch eine parotis accessoria da ist, deren Ausführungsgang auf und läuft, in Begleitung der art. transversa faciei und der Facialzweige des nerv, facialis, fast horizontal, nur mit einer schwachen Biegung nach oben , über die vordere Fläche des tn. masseter hinweg nach vorn. Ist er an dem vordem Rande dieses Muskels angekommen , so lenkt er sich nach innen, dringt durch das Fett und den tn. buccinator hindurch und durchbohrt die Mundschleimhaut, so dass er sich mit einer engen , länglichrunden, nicht hervorragenden Mündung, dem Isten oder 2ten obern Backzahne gegenüber öffnet. Dieser Gang stellt eine ziemlich dicke (1|^"), weissliche, häutige Röhre dar, dessen innere Membran eine Fortsetzung der Mundschleimhaut, die äussere zellgewebige von der fascia buccalis und von Fett umhüllt ist. Die ganze Länge desselben beträgt ungefähr 3^", sein Lumen misst ^"' und seine Mündung ist ^ — ^"' im Dm. (Krau§e). CÄefässe und JiTerven nx 2 runde Wülste heiinden , welche eine längliche oder linienförmige Spalte zwischen sich lassen. Gegen den 3ten Monat ent- wickeln sich die Knorpelringe, aber nicht durch Bildung zweier symmetrischer an einander stossender Hälften, sondern als einfache, feine, in grossen Distanzen befindliche Querstreifen. Bald darauf sondert sich auch die Faser- und die Schleimhaut; auf der letztern bemerkte Vuleiitin schon bei 2" langen Früchten die Flimmerbewegung. IVIit dem weitern Waclisthume vermehrt sich die Zahl der Knorpelbogen und die Luftröhre , welche vorher mehr breit war, wird nach und nach rundlicher. Bis zur Geburt ist die Trachea mit liquor umnios erfüllt, nach derselben fliesst er zum Tfaeil aus, zumTfaeil wird er aufgesogen, um der eindringenden Luft Platz zu machen. I». Illingen 9 pulntones» Die Lungen sind 2 weiche, schwammige, hauptsächlich aus den, zwischen feinem Zellgewebe baumförmig verbreiteten Luftröhrenzweigen (bronchia) und aus Blutgefässen zusammengesetzte Körper, welche sowohl anatomisch, da ihre Bronchienverästelungen mit den Verästelungen des Ausführungsganges grösserer Drüsen verglichen werden können, als auch physiologisch, als Absonderungsorgane von Kohlensäure und Wasser, den Drüsen verwandt sind. Allein da sie nicht wie die Drüsen blosse Ab- sonderungs- sondern auch Aufnahmsorgane sind, und ihre Absonderung auf eine von den übrigen Drüsen abweichende Weise und nach rein phy- sikalischen Gesetzen durch Austausch der Gasarten im Blute gegen die in der Atmosphäre enthaltenen Gase geschieht, so werden sie nicht zu den Drüsen gerechnet. — Jede Lunge hat die Form eines halben Kegels Lungen. und füllt eine Seitenhälfte der Brusthöhle aus, so dass beide Lungen das Herz mit seinen grossen Gefässstämmen zwischen sich nehmen. Die Spitze, apex^ ist abgerundet und ragt noch etwas über den obersten Rand der i^ten Rippe hervor; die Basis oder untere Fläche ruht auf dem Zwerchfelle und ist flach ausgehöhlt; die äussere Fläche {super- ficies costalis).) welche nach den Rippen sieht, zeigt sich convex, die innere Fläche dagegen, welche an den Herzbeutel gränzt, oben fast ganz platt, unten ausgehöhlt und in der Mitte, doch dem hintern Rande und der Spitze etwas näher, mit einer länglich flachen Verliefung (kilus pulmonalis s. radix pulmonis^ Lungen wurzel) verse- hen, in welcher die Luftröhrcnäsle, Arterlen ( artt. pulmonales und bron- chiales) und Nerven eintreten, die Venen (venae pulmonales und bron- chiales) und Lymphgefässe aber herauskommen. Nur an dieser Steife hängen die Lungen mit andern Theilen zusammen und zwar durch die Bronchi mit der Luftröhre, durch die Lungengefässe mit dem Herzen; ihr ganzer übriger Umfang liegt frei in der Brusthöhle. Die Lage der grössern in den hilus ein- und austretenden Theile ist so, dass die Lun- genarterien am meisten nach oben, anfangs vor und über die Luftröhren- äste, später hinter diese zu liegen kommen und die Lungenvenen am weitesten nach hinten und unten austreten. Der vordere und der un- tere Rand der Lungen ist scharf, der hintere breit und stumpf. — Jede Lunge besteht ans mehreren Portionen oder Lappen, lobi, welche — 336 — Respira- durch tiefe, von aussen fast bis auf die Lungenwurzel eindringende Ein- *" ^''*' schnitte, incisurae interlobulares , von einander getrennt sind, zum Theil aber durch Falten oder Verdoppelungen des serösen Ueberzuges (pleura pulmonalis) , die sich von einem Lappen zum andern herüber- ziehen und den Namen der ligaraenta inlerlobularia führen, wie- der vereinigt werden. Diese Hauptlappen werden wieder von sehr zahl- reichen kleinen, abgeplatteten, eckigen Läppchen, lobuli, zusammen- gesetzt, die durch Zellgewebe dicht an einander geheftet sind und sich an der Oberfläche der Lunge nur von flachen schmalen Furchen begränzt zeigen. — Jede Lunge ist besonders in eine seröse Blase (Brustfell, pleura) eingeschoben, welche diese ganz so, wie der Herzbeutel das Herz umgiebt und in 2 Biälter zerfällt, von denen das eine, innere, die Oberfläche der Lunge selbst bekleidet und jene h'gg. interlobularia bil- det, die andere, äussere, an der innern Fläche der Rippen angeheftet ist. Die linke l.unge, pulmo sinister^ ist schmäler, als die rechte, weil das Herz mehr in der linken Brusthöhle liegt, dagegen ist sie länger als jene, weil sie von der unter dem Zwerchfelle liegenden Milz weniger in die Höhe gedrängt wird, als die rechte Lunge von der Leber. Sie wird durch einen tiefen, schräg von hinten und oben nach vorn und unten laufenden Einschnitt (incisura interlo- bularis) in 2 Hauptlappen (lobi), in einen obern und einen un- Lungen, lern getheilt. Die rechte lunge, pulmo dexter, ist niedriger, aber breiter als die linke und wird dadurch, dass sich ihr Einschnitt nach vorn und unten in 2 Schenkel spaltet, in 3 Lappen getheilt, in einen obern, einen mittlem und kleinsten, und einen untern. Die Farbe der Lunge ist bei Erwachsenen ein schmutziges Rothgrau, wel- ches von dunkelblauen durchscheinenden Adern durchzogen und von blauschwarzen rundlichen oder eckigen Flecken, die in dem die Läppchen verbindenden Zellgewebe ihren Sitz haben, marmorirt erscheint. Bei jungen Personen sind diese schwarzen Flecke weniger sichtbar und die Lungen sehen nicht so dunkel, sondern röther aus. — Das Gewicht und die Grösse der Lungen ist nach dem Baue des Thorax, so wie nach der verschiedenen Anfüllung mit Luft oder Blut verschieden. Im Mittel betragt das absolute Lungengewicht für beide Lungen etwa 3^ — 4 fi. beim männ- lichen Geschlechte, 2f ^. beim weiblichen ; das relative verhält sich meist wie 1 zu 36 — 40 oder 50 un4 ist sehr bedeutenden und häufigen individuellen Verschieden- heiten unterworfen. Das spezifische Gewicht der Lungen, v/elche von Luft ganz leer sind, übersteigt das des Wassers, weshalb sie in demselben untersinken. Da nun aber auch durch das stärkste Ausathmen und durch den Tod nicht alle Luft aus den Lungen ausgetrieben wird, so müssen diese, sobald sie einmal geathraet haben, spezifisch leichter als Wasser sein und auf demselben schwimmen (hydrostatische Lungenprobe). Das i.iing^engeirebei> welches sich bei Lun.'en, die mit Luft ange- gefüllt sind, sehr weich, schwammig, elastisch und unter dem Drucke des Fingers knisternd zeigt, besteht hauptsächlich aus Luftgefässen, vasa aürofera (d. s. broncliia und vesiculae pulmonales)^ und Blut- gefässen, von welchen die grössern und zahlreichern (vasa pulmonalia) entweder zur HerbcisclialTung des Venenblutes dienen (artt. pulmonales), oder das arterielle Blut zum Herzen zurückführen (venae pulmonales) ; eine geringere Menge von Blutgefässen dagegen steht der Ernährung der Lungen vor (artt. und vv. bronchiales). Ausser diesen Gcfässen finden - 337 - sich in der Substanz der Lunge noch Lymphgefässe und Nerven. Respira- Alle diese Theile werden durch feines parenchymatöses Zellgewebe mit einander vereinigt und von einem gemeinschaftlichen serösen üeberzuge, dem innern Blatte der Pleura (■pleura pulmonalis), bekleidet. 1) liiif fgef ä88e , vasa aerofera , sind die hronchia^ d.s. die baum- förmigin der Lungensubstanz verbreiteten und immer kleiner und zahlreicher wer- denden Zweige der Luftröhrenäste (bronchij , deren feinste Aestchen sich endlich in rundlich-eckige Bläschen, vesiculae s. cellulae pulmonales s. a'ereae^ endigen. Diese Bläschen oder Luftzellen liegen in Häufchen dicht an einander ge^ drängt , ohne aber mit einander zu communiciren , sondern nur durch einen gemein- schaftlichen Luftgefässzweig vereinigt. Ein solches Häufchen von Luftzellen nebst einenv kleinern Luftgefässe bildet ein kleinstes rundliches Läppchen Q'" im Dm.), welches rings von einer Zellgewebsschicht (von j'^ — \"' Dicke) umgeben und durch diese mit mehrern andern Häufchen zu einem grössern Lungenläppchen verbunden ist, in welches dann ein grösseres mehrfach verzweigtes Gefässchen eintritt. Es verhält sich demnach die Verbreitung der Bronchien ganz wie die der Ausführuugs- gänge einer conglomerirten Drüse und die Lungenbläschen entsprechen den Acinis. a. Die bronchia besitzen in ihren grössern Zweigen einen der Luftröhre und deil Bronchi ähnlichen Bau, nur bilden ihre Knorpel nicht mehr Bogen, sondern unregelmässige dünne, eckige oder scheibenförmige Platten, Welche aber sowohl an der vordem als hintern Wand der Luftgefässe zerstreut herumliegen und sich hauptsächlich an den Theilungsstellen derselben finden. Vermöge dieser Knorpel sind die grössern Bronchien steif und behalten auch bei zu-^ sammengesunkenen Lungen offene Mündungen. Uebrigens kommen ihnen wie der Luftröhre noch Muskel- und elastische Fasern zu , die sich an die (all- mälig immer feiner werdende) Schleimhaut, welche die Grundlage der Bron- chien ist, anlagern, aber eine weit unregelmässigere Lage als an jener haben. An den Bronchien von \"' und weniger Dm. fehlen alle Knorpel gänzlich, weil diese von der Luft ausgedehnt erhalten werden , dagegen sind an ihnen nach Lungen. i?e?ssmsc« noch elastische und Muskelfasern bemerkbar. In den noch feinern Bronchien verschwinden auch diese und sie bestehen dann nur aus einer sehr dünnen durchsichtigen Schleim- und Zellhaut. Nach Rudolplii lassen sich an kleinen Luftgefassen, an denen Fleischfasern nicht mehr zu erkennen sindj noch elastische Fasern wahrnehmen. h. Lungenbläschen, Luftzellen, vesiculae pulmonales s. cellulae aereae, sind die blinden, blasigen Enden der feinsten Bronchien, welche nur von der zarten, durchsichtigen Schleimhaut gebildet werden und, da sie in den Läppchen dicht zusammengedrängt liegen , eine rundlich -eckige Gestalt (Jg — l'" im Dm.) annehmen. Nach Ä^e?"/ sollen etwa 1744,186,015 Zellen die Lungen construiren ; jede Zelle beträgt ungefähr J^'" (Hallet) ; der Flächen- inhalt etwa 2642 Quadratfuss (Lindenau). Nach Magendie und ßourgeHe giebt es gar keine Lungenbläschen, sondern dafür existirt nur ein schwammiges Gewebe, das durch die Verbindungen der Gefässe gebildet wird, welche zwi- schen sich für das Eindringen der Luft freie Räume lassen. 2) Die runj^engefässe, vasa pulmonalia , sind die Gefässe des kleinen Kreislaufs und dienen der- vom Athmen abhängenden Verwandlung des venösen Blutes in arterielles, indem sie sowohl das Venenblut aus der rechten Herzhälfte (ventricuhis dexter) in die Lungen schaffen (d. s. die Zweige der arteria pxihnnnalis) und daselbst rings um die Lungenbläschen ein zartes Capillargefässnetz bilden, als auch nach der in den letzten Gefässnetzen stattgefundenen Bildung des Arterien- blutes , dieses zur linken Herzhälfte (atrium sinistrumj zurückführen (d. s. die we- nae pulmonales) . a) Arteria pulmonalis s. venosfi, Lüngenartef i e (s^ ßd. I^ S. 505), welche ve- nöses Blut entbält, entspringt aus dem rechten Herzventiikel und spaltet sich Jiald in einen rechten und einen linken Ast, von denen der erstere mit 3, letzterer mit 2 Haupt- zweigen an der Wurzel seiner Lunge in deren Hauptlappen eindringt. Innerhalli dei* Lunge zertheilen sich diese Zweige in immer kleinere Aestchen, welche sich mit den Bronchien zu den einzelnen Lappchen und Lungenl)läschen verbreiten, um die letztern mit einem sehr dichten H aarge fässn e tze zu umgehen, dessen Röhrchen 20nial feiner als die verschlossenen Enden der Luftröhrenäste sind (tW'-^ fW — »hs'" '•" Dm.), Bock's Anat. II. 22 — 338 — Respira- Die grossem Haargefässe umgeLen die Lungenliläschen kranzartig und bilden ein tionsorgane, durch ein ganzes Lnngenläppchen zusammenhängendes Netz, in dessen Maschen die vesicul/te liegen; die kleinern Haargefässe, welche -von den grössern ahgehen, üherziehen die LungenLläschen selbst mit einem sehr feinen Netze. In diesem Capillar- gefiissnetze geht die Verwandlung des dunkelrothen Veuenblutes in hellrothes Arterien- blut vor sich. b) Venae pulmo7iftIes s. arteriosae, Lungenvenen, mit Arterienblute in ihrem Kanäle, nehmen ihren Ursprung sowohl aus dem Capillavgefässnetze , welches die Lun- genbläschen umstrickt, als aus dem, welches an der innern Obertläche der Bronchien liegt und von den Bronchialarterien gebildet wird. Ihre feinsten Wurzeln sammeln sich zu Aestclieu, diese vereinigen sich nach und nach zu grössern und minder zahlreichen Stämmen, welche mit den Zweigen der Luugenarterien und unter den Bronchien verlau- fen , und endlich aus der Wurzel jeder Lunge mit 2 grossen Stämmen hervor und in das linke Atrium des Herzens hineintreten. 3) Die Oefässe für die Iiuftrölireiizweige , vasa broncMalia, ste- hen der Ernährung und den Absonderungen der Lungen vor und gehören zum gros- sen Kreislaufe. Sie sind weit kleiner und weniger zahlreich als die Pulmonalgefässe, und verlaufen wie diese längs der Bronchien. a.) Arteriae br onrh inles , sind 3— 4 Arterien für die Luftvöhrenzweige, welche theils aus der norta desiendejis thoracica, theils aus der art. mamniariainter7ia, bisweilen auch aus der art. intercostiiJis prima oder subclavia entspringen, mit den urtt. jyulnioyia- libus vielfach aiiastomosiren, und die Luftröhrenäste umschlingend, sich zu den Wänden und zur Schleimhaut der Bronchien, zum parenchymatösen Zellgewebe der Lunge, zu den Bronchialdriisen und zTir Lungenpleura, nur nicht zu den Lungenbläschen, be- geben, in welchen Theilen sie ein weitmaschigeres Capillargefässnetz bilden, als die Pulmonalarterien an den Luftzellen. Aus diesem Capillargefässnetze nehmen sowohl die vv. pulmonales wie h) Venae bronchiales ihren Ursprung. Diese senken sicli aber grösstentheils srhon innerhalb der Lunge in die Pulnionalvehen ein, und nur in der Nähe der Lungenwurzel sammeln sich nach Reisseissen die Venen von den Bronchien und aus dem Capillargefäss- netze unter der Pleura an der Oberfläche der Lunge in einige Stämmchen, welche sich in die venu azygos, ven. cava snperior oder in einen Zweig derselben ergiessen. 4) SaiBgadern besitzt die Lunge in grosser Menge; sie bilden dichte Netze, Lungen, sowohl an der Oberfläche, wie in der Tiefe, rings an den Luft- und Pulmonalge- fässen, und wenden sich mit ihren grössern Aestchen gegen die Lungenwurzel, um in die schwarzen glandulae bronchiales einzutreten. Die tiefen Lymphgefässe laufen auch schon innerhalb der Lungensubstanz durch kleine, linsengrosse, schwärzliche Drüschen, glandulae pulmonicae ., welche an den grössern Bronchien liegen. 5) Die Xerven der Lunge nehmen ihren Ursprung aus dem plexus puhno- nalis anterior und posterior^ deren Bildung hauptsächlich der nerv, vagns übernimmt, während ^^x nerv.sympathicus mit Zweigen aus dem p/e.rMS carof«c?«ere Ueberziig der Lungen, pleura pulmonalis s. metii' hrana pulmonum., welcher durch Zellgewebe innig mit der Lunge verwächst, ist ein Theil des Pleurasackes (s. S. 339), also seröser Natur, und dringt auch in die incisurae i?il erlobulares ein, wo er zwischen den Hauptlappen die Hgg' inter- lobulnria bildet. Entwickelung der Eungen. Die Lungen entstellen beim Menschen und bei den Säugetliieren ohne Zweifel wie bei den Vögeln, als eine Ausstülpung der Speiseröhre. Diese schwillt nämlicli hinter dem Herz- beutel an ihrer vordem Wand eine ziemliche Strecke weit an und bildet bald 2 kleine, kegel- förmige Höckerchen, die Rudimente der Lungen, deren Höhlen nocli in die Speiseröhre münden. Nach und nach sondern sich die Höckerchen immer mehr vom Speisekanale und an der Stelle, wo sie ziiBanimciifliessen, zeigt sich ein einfaches Gebilde, die künftige Luftröhre, Nun trennen sich die Athmungsorgune von der Speiseröhre ganz und zwar zuerst die Lungen, dann die Luftröhre; die letztere verlängert sich immer mehr und die Lungen vergrössel-n sich durch neue Auswüchse und durch Kinschnürungen. Anfangs liegen die sehr kleinen läng- lichen Lungen ilicht an der Wirbelsäule au und erst später treten sie mehr vor; ihre Farl>e — 339 — ist zuerst wetss, wird dann gelMich-weiss und zuletzt beller oder dunkler riithlich; ihre Respira- Consistenz ist zuerst, relativ genommen, stärker als späterhin, ihr spezifisches Gewicht nacli tionsorgane. geschehener Atlimung leichter als vorher. — Die Aushildung der Luftröhrenäste his zu ihren letzten hläschenförmigen Endigungen geht anf ähnliche Weise vor sich, wie in den Drüsen (s. unter Parotis S. 318), nur ist das Blastema rd. i. der Stoff, in welcjiem sich die Aushöhlun- gen und Verästelungen bilden) dichter und von bestimmterer Form, als das zarte, gelatinöse Biastema der Speicheldrüsen. c, liungensäcke, Brustfelle, Brustbäutej pleurae (s. sacci pleurae). Die Brustfelle sind 2 grosse, vollkommen geschlossene und von einander getrennte, plattgedrückte und abgestumpft conische, seröse Säcke (s. S. 182), von welcher in jeder Seilenhälfte der Brust einer liegt und zwar so, dass seine äussere Wand (pleura costalis) an die innere Fläche des Thorax angewachsen ist, während die innere (pleura pulmonalis) die ganze Oberfläche der Lunge überzieht und sich mit dieser in die Höhle des Pleurasackes hineinstülpt, so dass die Lunge da- durch in der Brusthöhle frei aufgehangen (wie das Herz im Herzbeutel) und in ihren Bewegungen nicht behindert ist. Beide Wände oder Platten gehen vorn hinter dem Brustbeine und hinten vor der Wirbel- säule ununterbrochen in einander über und lassen einen luftleeren, überall geschlossenen Raum zwischen sich, der an seinen Wänden von seröser Feuchtigkeit glatt und schlüpfrig erhalten wird und für das Athmen von grösster Wichtigkeit ist. Es wären demnach, um die Ausdehnung und Lage der Brusfelle genauer anzugeben, die Anheftungspunkte derselben folgende: die äussere Platte jedes Pleurasackes oder die pleura co- stalis^ die Rippenwand, ist durch Zellgewebe an der Seitenwand der Brustfell Brusthöhle an die innere Fläche der Rippen und Intercostalmuskeln be- ""^" ' festigt und reicht vorwärts bis zur hintern Fläche des Brustbeins, doch nicht so weit, dass sich hier die Pleurasäcke beider Seiten berühren könnten. Dasselbe geschieht eben so wenig hinten an der Wirbelsäule^ wo sich die Coslalpleura bis zur Seitenfläche der Brustwirbel- Körper erstreckt. Von beiden Punkten wendet sich die Pleura (vorn vom Brust- beine rückwärts, hinten von der Wirbelsäule vorwärts) zur Seitenfläche des Herzbeutels, heftet sich an diese an und tritt von hier aus zur Lun- genwurzel, um die in dieselben ein- und austretenden Gefässe zu um- wickeln und sich an diesen auf die Oberfläche der Lunge selbst umzu- schlagen, wo sie als pleura pulmonalis (s. membrana pulmonis) den äussern üeberzug derselben und innerhalb der incisurae interlobula- res die ligg' interlobulofvia bildet. Die Theile der Pleura, welche sich von der vordem und hinlern Wand der Brusthöhle, durch die Milte der- selben einwärts zum Herzbeutel und der Lungenwurzel hinziehen, also die Verbindungstheile zwischen der pleura costalis und pulmonalis sind oder den Umschlag der Pleura von der Bruslhöhlenwand zur Lunge bil^ den, nennt man Mittelfelle, viediastina, und unterscheidet ein vor- deres und ein hinteres (mediastinum anticum et posticum). Zwischen dem vordem Mittelfelle der rechten und linken Seite bleibtj da beide nicht an einander slossen, ein Zwischenraum, die Höhle der vordem Mittelfelle, cavum mediastini antici, deren vordere Wand das Brustbein, die hinlere vorzüglich der Herzbeutel ist; auf ähnliche Weise 22* — 340 — Respira. entsteht auch zwischen den hintern Mitlelfeilen, hinter dem Herzbeutel tionsorgaue. y^j vor der Wirbelsäule ein cavmn mediastini postici. Diese Mit- telfellhöhlen, Avelche in der Mittellinie der Brusthöhle durch das Herz und seine grossen Gefässstämme von einander getrennt liegen, sind theils von vielem, Fett enthaltendem Zellgewebe ausgefüllt, theils haben in ih- nen noch verschiedene Organe (s. unten) ihre Lage. — Die unlere Wand jedes Pleurasackes, pleura phrenica, verwächst mit der obcrn Fläche des Zwerchfells und schickt von ihr eine Seckige Falte oder Du- plicatur, ligavienVum puhnonis^ zum hintern Rande des untern Lun- genlappens und zu den Lungenvenen, welche in die pleura pulmonalis übergeht. Nach oben bildet die Pleura um die Lungenspitze herum einen rundlichen Beutel, welcher in der obern Oeifnung der Brusthöhle an die benachbarten Muskeln und Gefässe geheftet ist. Das rechte mediastinum anticum reicht, weil die rechte Pleura ei- nen grössern Theil der Brusthöhle einnimmt, als die linke, bis hinter das Brustbein, während das linke hinter den Rippenknorpeln auf- hört. Das rechte vordere Mittelfell heftet sich oben an die rechte Seite der innern Fläche des manubrium sterni und zieht sich von hier schräg abwärts und nach links, so dass sein unterer Theil in der Mitte des Brustbeinkörpers und bis zum linken Rande dessel- ben hin anhängt. Oben liegt dieses 31ediastinum an der rechten Seitenfläche der art. und vena subclavia dextra, des nerv, phre- m'cus, der ven. cava superior und azygos an, unten neben dem Brustfell Herzbeutel. (pleura). p^^g ünlte mediastinum, antieum ist nur oben hinter dem linken Rande des vianubrium und den ersten Rippenknorpeln angeheftet, unten zieht es sich viel mehr nach links und Wächst nahe an den äussern Enden der Rippenknorpel (bis zum 7'^*''^) an. Es liegt oben vor dem linken Theile der Thymusdrüse, der art. und ven. subclavia und carotis si?iistra, dem nerv, phrenicus und vagiis, dem ductus arteriosus und arcus aortae; unten gränzt es an den Herzbeutel und geht in die Zvverchfellswand über. — Wegen der Befestigungs- punkle der beiden vordem Mittelfelle nimmt die Höhle des vordem Mittelfelles, cnvum mediastini antici, nur in ihrem obern schmalen Theile eine senkrechte Lage ein, der untere weitere Theil ist schräg nach der linken Seite gerichtet. Die Wände dieser Höhle sind folgende : vordere Wand: gebildet vom manuhrium und corpus sterni, und vom 3len bis 7ten Rippenknorpel der linken Seite; hintere Wand: begränzt durch den Herz- beutel, die oberhalb desselben liegenden grossen Gefässe und durch die Luftröhre ; die seitlichen Wände bilden die beiden vordem Mittelfelle. — Im cavum mediastini antici finden sich folgende Theile vor: das obere Ende der rechten und das untere Ende der linken vasa mammaria interna, die Thymusdrüse, nervi phrenici, Saugadern mit Lymphdrüsen {glandulae mediastini antici, s.Bd.I. S.594) und viel lockeres fettreiches Zellgewebe. — Die mediastina postica erstrecken sich von den Köpfchen der Rippen und den Seitenflächen der Brustwirbel -Körper gerade vorwärts zum Herzbeutel und zur Lungenwurzel , weshalb die Höhle des hintern Mittelfelles, cavum mediastini postici, senk- recht vor den Körpern der Brustwirbel und hinter dem Herzbeutel , der Luftröhre und den grossen Gefussen, zwischen den beiden hintern Mittclfellen hcrabliegt. Dieses länglich -viereckige Cavum ist länger und geräumiger als das vordere und enthält folgende Theile: art. aorla descendcns thoracica, Oesophagus ^ vena azy- — 341 — gos und /leMi'azt/gos, ducttcs Üutracicus^ nervi vffgi und splanclmici majores.) artt, Respira- mlercoslales de:i-trae und venae inlercostales sinistrae, Lymphgefässe und glandu- tionsorgane. lae fnediaslini postici. O-efässe der Pleura, a) Arterien erhalten die Brustfelle von den henachliar- ten grössern Aesten, wie von den arlt, inlercostales, mnmmariae inler?i(ie, phreidcae , peri- cnrdiacae, bronchiales, oesophageae, thymicae. — h) Die Venen senken sieh in Stämme ein, welche mit den Arterien gleiche Namen führen. — c) Saugadern finden sich in grosser Menge an der Pleura und ergiessen sich hauptsächlich in die p?ea^?fs »irtw»n«rj7 und intercostales. — d) Nerven sind in das Gewehe der Pleura eben so wenig, wie in jede andere seröse Haut verfolgt worden. «f. Brastböhle, cavitas thoracis (pectoris). Die Höhle des Thorax, deren Erweiterung und Verengerung zum Athmen das Meiste beiträgt, verdankt ihre Grundlage (s. Bd. I. S. 185) an der hintern Wand den Brustwirbeln, vorn dem Brustbeine und den Rippen- knorpeln und seillich den Rippen; sie wird durch die mm. intercostales, welche die Zwischenräume zwischen den Rippen ausfüllen, an den Seiten- wänden vollkommen geschlossen. An ihrer untern Oeifnung bildet das Zwerchfell einen fleischigen convexen Boden, welcher von vorn nach hinten und nach beiden Seiten stark abfällt, so dass der hintere und seit- liche Theil der Brusthöhle weit liefer hinabreicht, als der vordere, und der hintere Theil der unteren Lungenlappen in gleicher Höhe mit dem obern Theile des Magens, der Leber und Milz zu liegen kommt. Am kürzesten ist die Brusthöhle über dem centrum tendineum diaphrag- matis, dem höchsten Punkte des Zwerchfells, welcher vorn mit dem un- iern Rande des A^^^ Rippenknorpels, hinten mit dem Anheftungspunkle Brusthöhle, der 8*^^" Rippe in^ einer horizontalen Ebene liegt. Die obere Oeff'nung der Brusthöhle wird, bis auf einen kleinen Raum auf jeder Seite, von Theilen ausgefüllt, die vom Halse zur Brusthöhle herab- oder aus Nihr zum Halse hinauflaufen, als: die Luft- und Speiseröhre, mm. longi cöili, scaleni, sternothyreoidei und sternofiyoidei, artt. carotides com- muties., subclaviae und venae jugulares communes s. anonymae , nervi Vagi, phrenici und sympathici, und Zellgewebe, welches alle diese Theile unter «einander verbindet. In den seitlichen, ungefähr 1" im Dm. hal- tenden Raum, welcher zwischen diesen Theilen bleibt und hinten von den den Querfortsatz des letzten Halswirbels bedeckenden Muskeln, nach ausseni von den mm. scalenis, den Armnerven und dem in. omo/iyoideus, nach /vorn von der 1^'^'^ Rippe und an seiner Innern Seite von der Luft- und Speiseröhre, der art. carotis und jugularis begränzt wird, ragt beim Erwachsenen die von der Pleura umgebene stumpfe Spitze der Lunge, ungefähr um 4'' über die 1**^^ Rippe hinauf. / Die Brusthöhle kann einem Blasehalge gleich erweitert und verengert wer- den, was besonders am untern Theile derselben im höheren Grade von statten geht als oben, und theils von der Beweglichkeit der Rippen, theils von der Zusammenziehung und Ausdeli- nung des Zwerchfells abhängt. Zur Erweiterung, welche das Einathmen (inspira- tio) znr Folge hat, dient ganz vorzüglich das Zwerchfell, welches im erschlafften Zustande gegen die Brusthöhle hin gewölbt ist, bei seiner Contraktion aber nach der Bauchhöhle herabsteigt und sich abplattet, wodurch die Baucheingeweide nach vorn und unten gedrückt werden. Beim leisen Einathmen reicht die Zusammenziehung des Diaphragma zum grossen Theile allein zur Erweiterung der Brust hin. Bei etwas stärkerer Inspira- tion wirken die mm. intercostales externi und interni, nachdem die Iste Rippe durch die iiitn. scaleni fixirt ist, die mm. levntor costarum, infracostales, serrati postici siiperiores und scaleni. Das tiefe Einathmen geschieht ausser durch die genannten Muskeln auch noch: durch die mm. pectorales minores, stihclavii \in6?^ Eisenoxydul, im arteriellen Eisenoxyd enthält. Carus vergleicht das Athmen mit der W^eiogährung; bei beiden findet Aufnahme von Sauerstoff, Ausstossen von Kohlensäure, Entwickelung von Wärme und Bildung von Bläschen statt ; es ist die Respiration als ein Akt anzusehen , durch den das Blut und seine innere Organisation erst zur gehörigen Lebenshöhe gelangt. Nach Schultz bezieht sich der ganze Respirationsprocess zunächst nur auf die Blutbläschen (oder Respirationsbläschen, weil sie beim Athmen mit derLuft in Wechselwirkung stehen); von ihnen wird der verbrauchte Sauerstoff absorbirt und die gebildete Kohlensäure ausgeschieden. Deshalb verbrauchen diejenigen Thierc, in deren Blute die grösste Menge von Bläschen gefunden wird (Säugethiere und Vögel), die verhältnissmäs- sig grösste Menge Sauerstoff und bilden die meiste Kohlensäure. Es scheint ausser- dem , als ob die bei der Respiration von den Bläschen absorbirte Luft besonders dazu beilrüge, die Umbildung und allmälige Auflösung der Kerne der Blutbläschen in Plasma zu befördern, welches dann mittels der Exosmose aus den Bläschen her- austritt. So ist denn auch die Respiration ein die Blutbildung vollendender Process. — 343 — Bei «1er Respiration finilet eine abwechselnde Thätigkeit statt, das Ein- und Aus- RespiiatiüU. athmen (inspirtttio und exspiratio), wodurcli nach /fer6s< 20 — 25 CubikzoU, nach Dtioif 10—13 C. Z. Luft in die Lungen eingesogen und eben so viel ausgestossen werden. Die Inspiration geschieht durch Erweiterung der Brusthöhle , die Exspiration durch Ver- engerung derselben und mittels Contraktion der elastischen und muskulösen Fasern der Bronchien (s. vorher). Werden die Brustwände ausgedehnt, so entsteht zwischen pleura costiilis und pulmoiialis , indem erstere von letzterer abgezogen wird, ein luftleerer Raum, welchen die äussere Luft auszufüllen strebt. Dieselbe dringt deshalb durch die Luftröhre nnd Bronchien bis in die Lungenbläschen und dehnt die Lungen aus, so dass deren Oberfläche den sich ausdehnenden Wänden der Brusthölile folgt. Dies ist aber nur so lange möglich, als die Brusthöhle von allen Seiten geschlossen ist und so lauge kein Druck der Luft von aussen dem Drucke der Luft von der l^uftröhre aus das Gleichgewicht hält. Durch die Exspiration wird aber nicht alle Luft aus den Lungen entfernt; es bleiben in ihnen nach gewöhnlichem Aus- athmen noch 108, nach starkem 35 Cubikzolle Luft. — Das Athmen wird ausser durch die Kr- weiterung u. Verengerung der Brustiiöhle auch noch durch Offenhalten und Verschlies- sen der obern Luftwege regulirt. So ist die Stimmritze beim Einathmen weiter, beim Ausathmen enger, eben so die Bronchien; beim Athmen blos durch die Nase ist durch Annä- herung der Gaunienbogen und Anlegen des hintern Theils der Zunge gegen den Gaumen der Rachen geschlossen; beim Athmen durch den Mund wird das Gaumensegel erhoben. — Es besteht nun aber der Respirationsakt nicht allein aus der In- und Exspiration, sondern auch noch aus einer Ruheperiode. Es folgt nämlich beim normalen Athmen eine neue Inspiration nie unmittelbar auf eine vorherige Exspiration, sondern es tritt eine Pause in der Respiration ein, ehe das neue Bedürfniss der Inspiration rege wird und diese dann von neuem anhe1)t. Man kann die Dauer dieser Periode auf eben so viel Zeit, als die In- und Exspiration zusammen anschlagen. Jeder dieser beiden Akte entspricht nun aber beim ge- wöhnlichen ruhigen nnd unwillkiihrlichen Athmen ungefähr dem Zeiträume eines Pulsschla- ges, und es werden demnach in der Minute 18— 20 Athemziige (bei 70-75 Pulsschlägen) ge- schehen. Doch kann das Athmen unter dem Einflüsse unsers Willens schneller oder langsa- mer, tiefer oder kürzer, vor sich gehen; auch hat das Temperament und die Gemüthsstim- muug viel Einfluss darauf. Alle Ath embewegungen, zu welchen die Bewegungen des Zwerchfells, der Bauch-, Brust- und Kehlkopfmuskeln (welche die Stimmritze öffnen und schliessen) gehö- ren, und zuweilen auch noch einige f?ewegungen im Gesichte und Gaumensegel kommen, er- folgen ausser dem Einflüsse des Willens unwillkührlich , und hängen doch auch innerhalb einer gewissen Gränze von dem Willen ab. So erfolgen sie, ohne dass wir es wissen, im Schlafe und zu anderer Zeit im beständigen Rhythmus, sie sind aber insofern aucii Athembe- dem Willen unterworfen, als wir den Eintritt der einzelnen Athemziige, aber nur innerhalb wegungen. einer gewissen Gränze, willkübrlich bestimmen, dieselben verkürzen, verlängern, und die Atbembewegungen auf einzelne Gruppen der Respirationsmuskeln beschränken können. Diese Bewegungen sind dem Wirkungskreise sehr verschiedener Nerven unterworfen, die g e m e i n s a m e uftzellen durch die ein- und ausströmende Luft bewegt weiden. Nur durch die atmosphärische Luft, deren wesentlicher alhembarer Be- staudlheilder Sauerstoff ist, den sie im VerhUltniss von 21 Theilen Sauerstofl'gas — 345 - auf79TheiIe Stickstoffgas enthält, kann der Respirationsprocess dauernd und ohne Respiration- Nachf heil für das Leben erhalten werden. Eine Zeitlang, aber nicht dauernd, ge- schieht dies auch durch reines Sauerstoffgas und Stickstoffoxydulgas (wirkt schnell berauschend und dann betäubend). Von den übrigen Gasen sind einige zwar inspirabel, können aber nicht den chemischen Process des Athmens unter- halten, wie: Stickgas und Wasserstoffgas, welche keinen positiven giftigen Ein- fluss ausüben , sondern nur aus Mangel der Gasart, die allein das Leben unterhält, tödten; dagegen wirkliche giftige Gase sind: Kohlenwasserstoff-, Phosphorwasser- stoff-, Schwefelwasserstoff-, Arsenikwasserstoff-, Kohlenoxydul- und Cyangas. Andere Gase können in grösserer Menge gar nicht einmal inspirirt wer- den, indem sie eine krampfhafte Verschliessung der Stimmritze (in kleinerer Menge Husten) erregen , als: alle sauren Gasarten , Kohlensäure (atmosphärische Luft mit 10 p.c. Kohlensäure ist bald erstickend), Chlor-, Stickstoffoxyd-, Fluorboron-, Fluorsilicium- und Ammoniakgas. — Nach Lavoisier werden von einem erwach- senen Manne in einem Jahre 746 ^,, täglich 65 ^i, (46037 C. Z. = 15661 gr.), oder nach Menzier jährlich 837 U. Sauerstoffgas aus der Atmosphäre in die Lungen aufgenommen. Da nun (nach Liebig) kein Theil des aufgenommenen Sauerstoffs in einer andern Form als in der einer Kohlenstoff- oder Wasserstoffverbindung wie- der aus dem Körper tritt, da also bei normalem Gesundheitszustande der ausgetre- tene Kohlen- und Wasserstoff wieder durch neuen aus den Speisen ersetzt werden muss, so ist klar, dass die Menge von Nahrung, welche der thierische Organismus zu seiner Erhaltung bedarf, in geradem Verhältnisse zu der Menge des aufgenom- menen Sauerstoffs steht. Da sich nun der Sauerstoffverbrauch nach der Zahl und Stärke der Atherazüge richtet, so muss die Menge der zu geniessenden Nahrung auch hiervon abhängig sein. Ferner ist aber auch die Menge des Sauerstoffs , welche der Thierorganismus aufnimmt, von der Temperatur und der Dichtigkeit der ein- Chemischer geathmeten Luft abhängig ; in der Wärme dehnt sich die Luft aus , in der Kälte zieht Process des siesichzusammen,und so haben wir in einem gleichen Volumen kaltem, warmer Luft ^''^"'ßns. ein ungleiches Gewicht Sauerstoff; im Sommer enthält also die eingeathmete Luft, deren Volumen sich stets gleich bleibt, weniger, im Winter mehr Sauerstoff. Wir bedürfen also im Sommer und im heissen Clima auch eine geringere Menge und eine weniger kohlenstoffreiche Nahrung als im Winter und in kalten Ländern. Im ähn- lichen Verhältnisse, wie die Aufnahme von Sauerstoff, steht nun natürlich auch die Ausscheidung der Kohlensäure; in niederer Temperatur und höherem Luftdrucke wird mehr Kohlensäure ausgeathmet, als in höherer. — Da nun die Wechselwir- kung der Bestandtheile der Speisen (Kohlenstoff und Wasserstoff) und des durch die Blutcirculation im Körper verbreiteten Sauerstoffs die Quelle der thierischen Wärme ist, so muss dieselbe auch mitder Menge des eingeathmeten Sauerstoffs, mit der Menge und Stärke der Athemzüge, und mit der Quantität und Qualität der Speisen im Verhältnisse stehen. Veränderungen, welche die Luft und das Blut durch das Ath- men erleiden, a) Die Luft, die wir ausathmen, ist in ihren Mischungsver- hältnissen nicht mehr dieselbe, die wir einathmeten; diese Verschiedenheit nimmt zu, wenn dieselbe Luft zu mehrern Malen von neuem eingeathmet und ausgeathmet wird, und sie ist dann vermöge dieser Veränderungen nicht mehr tauglich, das Leben zu unterhalten. Man fand, dass die ausgeathmete Luft, deren Volumen nach Einigen dasselbe, nach Andern geringer als das der eingeathmeten sein soll, mehr Kohlensäure und dun'stförmiges Wasser enthielt, — dass der Gehalt an Sauer- sf offgas darin geringer ist, als in der eingeathmeten Luft, — und dass die Luft durch das Athmen etwas mehr Sauerstoffgas verliert, als Kohlensäure erzeugt wird. Nach Allen und Pepys enthält ausgeathmete Luft ungefähr \ gr. Wasser und besteht aus 8 p. C. Kohlensäuregas, 13 p. C. Sauerstoffgas und 79 p.C. Stickstoffgas, — b) Das Blut erleidet durch das Athmen 1) eine Farbenveränderung, indem das dunkelrolhe venöse zum hellrothen arteriellen wird; 2) es verlieren sich in ihm die Chylusstreifen , die im Venenblute von der Einmündungsstelle des ductus thora- cicus an bis in die Lungen noch zu bemerken waren ; 3) es wird um 1 — 2" Fahren- heit wärmer. Nach .Magendie nimmt es auch an Viscosität zu und wird stärker an Geruch. Chemischer Process des Athmens. Die Aufnahme von Sauerstoff durch die feinen feuchten Wände der Lungenzellen in das diese durchströmende Blut und — 346 — Respiration, die Aushauchung von Kohlensäure findet beständig ohne Unterbrechung, sowohl während des Ausathmens als während des Einathmens statt. Denn beim Ausathraen werden die Lungen nie leer von Luft, sondern enthalten immer noch theils at- mosphärische Luft, theils etwas der ausgehauchten Kohlensäure. Durch dasAus- athmen wird daher die veränderte Luft nur grossentheils entfernt und durch die Inspiration erhält die Luft der Lungen einen neuen Zufluss respirabler atmosphäri- scher Luft. — Ueber die Theorie des chemischen Processes beim Athmen sind folgende Ansichten aufgestellt worden : 1) Nach Lavoisier, Laplace na.A Prout tritt vom Blute in die Liingenzellen eine Flüssigkeit über, die vorziig-lich Kohlen- und Wasserstoff enthält. Diese vereinigen sich dann mit dem Sauerstoff der Luft zii Kohlensäure und Wasser, welche Leim Athmen entfernt werden. Thomson und Andere dagegen nehmen an, dass der Sauerstoff sich nur mit Kohlenstoff zu Kohlensäure verbinde , und dass Wasser ein Edukt der Lungen sei. — Einige glauben, dass deshalb, weil l)eim Athmen mehr Sauerstoff verschwindet, als Kohlensäure gebildet wird, jener Ueberschuss von Sauerstoff, der nicht zur Bildung der Kohlensäure gebraucht wird, doch noch nichti zur Wasserbildung verwandt zu wer- den brauche, da dieses auch als eine blosse Aushauchung aus dem Blute betrachtet wer- den könne. Nach ihnen tritt jener Ueberschuss von Sauerstoff an das Blut und färbt es hellroth. 2) H. Davy ist der Ansicht, dass die Luft durch die Wände der Lungenzellen in das Blut der Caj)illargefässe eindringe, dass die nun im Blute aufgelöste Luft wegen der Ver- wandtschaft des Sauerstoffs zu den Blutkörperchen zersetzt und Kohlensäure frei werde, wobei zugleich der grösste Theil des Stickstoffs wieder entweiche. D. setzt also die Kohlensäurebildung an den Anfang der arteiiellen Blutbahn. 3) Nach Lagrang e wird der Sauerstoff der eingeathmeten Luft nur locker vom Blute ge- bunden und bildet erst während der Circulation durch die Haai-gefässe des Körpers mit dem Kohlenstoffe des Blutes unter Wärmeentwickelung Kohlensäure , die im Blute ab- sorbirt ist und in den Lungen frei wird. Hiernach miisste das Venenblut Kohlensäure Theorieen enthalten, während es nach den erstem Ansichten mit Kohlenstoff geschwängert war. des 4) Nach Allen und Pepy s geht ein Theil des Sauerstoffs der eingeathmeten Luft ins Blut Athmungs- über, der andere bildet mit dem gasförmigen Kohlenoxyde des Venenblutes, welches sich processes. in den Capillargefässen gebildet hat, Kohlensäure. ^ 5) Müller setzt denProeess der Kohlensäurebildung ins Capillargefässsystem der Lungen, aber ans Ende der venösen Blutbahn, indem sich hier, ganz unabhängig vom Sauerstoffe der Luft, aus den Elementen des venösen Blutes Kohlensäure bildet. 6) Mit s eher l ich, Tiedemann und Gmelin vermuthen, dass der Sauerstoff der Luft beim Athmen thoils direkt an Kohlenstoff und Wasserstoff trete und Kohlensäure und Wasser erzeuge, theils sich unmittelbar mit den im Blute enthaltenen organischen Ver- bindungen vereinige. Hierdurch werden nun organische Produkte, die zum Leben nötiiig sind, erzeugt, zugleich aber auch Essigsäure oder Milchsäure, welche einen Theil der kohlensauren Materien des venösen Blutes zersetzt und Kohlensäure in die Lungeuzellen austreibt. Es giebt sonach 2 Theorieen des Athmungsprocesses: «) die Verbrennungs- theorie, wobei der eingeathmete Sauerstoff entweder a) mit dem Kohlen- und Wasserstoffe des Venenblutes Kohlensäure und Wasser bildet (Lavoisier) , oder ßj mit dem KohlenstoffKohlensäurefT/z/jw/s»?«!;. Die Verbrennung findet sonach blos in den Lungen statt; diese Theorie erklärt aber nicht die Röthung des arteriellen Blutes, und involvirt die Annahme einer hohem Temperatur in den Lungen (was aber nicht der Fall ist). — b) Die Austauschungstheorie; der eingeathmete Sauerstoff wird nicht unmittelbar mit dem ausgeathmeten wieder exspirirt, sondern er dringt vielmehr durch die Wände der Lungenzellen und Capillargefässe zum ar- teriell werdenden Blute und die Kohlensäure tritt umgekehrt in die Lungenzellen. Das Wasser ist unmittelbares Edukt des Blutes. Nach der Stelle, wo sich die Kohlensäure bilden soll, hat diese Theorie verschiedene Modifieationen : «) in den Capillargefässen der Lungen (Davy und Müller) ; ß) in den Capillargefässen des Körpers (Lagrange, HassenfratzJ ; y) in den Haargefässen , theils des Körpers, theils der Lunge (Allen und Pepys). — Diese verschiedenen Ansichten über den chemischen Process des Athmens zeigen , wie wenig Gewissheit noch darüber exi- stirt. Jedenfalls ist die Austauschungstheorie die richtige und zwar mit Bildung der Kohlensäure in den Haargefässen des Körpers. Thymusdrüse , glandula thyunus, das ist ein gaugHon sanguineo - vasculosu?n im si/slema respi- ratoritiin. Die Thymus, Unisldriise , Mi loh fl eisch , FJricsel, ist eine sogcnaniile Bhilgefässdrüsc, ohno Auslulirnngsgang fs. S. 203), welche — 347 — sich nur beim Embryo und während der ersten Lebensjahre in vollkoni- Thymus, niener Ausbildung vorfindet. Nach der Geburt wächst sie noch 1 Jahr fort; vom Ende des 1^'^" bis zum 3*^^" Lebensjahre bleibt sie aber von derselben Grösse, die sie am Ende des 1**^" Jahres hatte; vom 3'^" Jahre an verkleinert und verändert sie sich allmälig, bis sie zur Zeit der Pu- bertät gewöhnlich ganz geschwunden ist oder doch nur ein geringes üeberbleibsel zurückliess; häufig findet sie sich aber auch noch bei völlig Erwachsenen. Sie schwindet von unten nach oben. Die Thymusdrüse liegt im obern Theile der Höhle des vordem Mittelfells {cavum mediästini antici, s. S. 340), dicht hinter dem manuhrium sterni, vor dem obern Theile des Herzbeutels und den grossen mit der Basis des Herzens zusammen- hängenden GefäSSStämmen (vena cava superior, vv. jugulares comrnunes ^ arcus aorlae nebst seinen Zweigen , art. pulmonab'sj , ringsum von Zellgewebe umgeben und durch dieses an die benachbarten Theile geheftet. Bisweilen ragt sie noch aus der Brusthöhle, an der vordem Fläche des Halses hinter den mm. stemohyoideis und sternotityreoideis, bis zur Schilddrüse hinauf. — Die Gestalt dieser Drüse ist platt, länglich drei- oder viereckig und ihr Durchmesser von oben nach unten grös- ser, als von einer Seite zur andern; sie ist 2 — 3|"lang, 1" bis 1^" breit, 2 — 4'" dick und bis 5jx schwer, hat convexe Oberflächen und stumpfe Ränder. Sie wird aus 2 seitlichen Hauptlappen oder Seitenflächen zusammengesetzt, wel- che durch einen schmalen mittlem Theil (isthmus glandulae thymus) zusammenhängen, zuweilen aber auch von einander getrennt sind und dann nur durch Zellgewebe verbunden werden. Jeder Seitenlappen, von denen der rechte gewöhnlich grösser ist, läuft nach oben und unten in ein stumpf zugespitztes Ende oder Hörn aus (cornu superius und inferius). Die obern Hörner sind dünner und das rechte meist länger, die untern dicker, stumpfer und ebenfalls von ungleicher Grösse. — Die Farbe der Thymus ist eine blass grau- oder braunröthliche; ihr Gewebe ist weich, zähe und besteht aus Zellgewebe und Ge- lässverwickelungen , welche in kleine Läppchen geordnet sind, die von einer dünnen Zellhaut umzogen und durch kurzes Zellgewebe mit einander vereinigt wer- Elgenscliaf- den. Die ganze Drüse besitzt eine zellige oder nach Lucae seröse Hülle. Aus dem ten undBau Zellgewebe der Läppchen lässt sich beim Embryo ein weisser, lymphatischer, fost milchiger Saft drücken, welcher in Alkohol, Mineralsäuren und in der Hitze ge- rinnt, und durch Hq. kal. cattst. in einen fadenziehenden Stoff verwandelt wird; Faserstoff scheint dieser Saft nicht zu enthalten. lieber den Bau der Thymusdrüse existiren folgende Beobachtungen : !-?<- rßsfand die Thymus aus 6 Hauptlappen bestehend, diese aus Läppchen und diese wieder aus Kömern; jedes Läppchen enthielt eine Höhle, die Körnchen bestanden aus knäuelförmig verwickelten Gefässen. — Tiedemann beschreibt den Bau der Thymus eines Maulthiers so: sie bestand aus mehrern durch Zellgewebe und Ge- fässzweige verbundenen Lappen , die wieder aus mehrern kleinen Läppchen gebildet waren. Jedes Läppchen war aus vielen rundlichen mit einer graulichweisen chylus- artigen Flüssigkeit angefüllten Bläschen (von | — 1'" im Dm.) zusammengesetzt, auf welchem sich Gefässnetze verbreiteten. Alle Bläschen eines Läppchens standen mit einander in Verbindung. Ausser reichlichen und zarten Blutgefässen, sah er auch mehrere Saugaderdrüsen, die an den Gefässen lagen und eine schwärzliche Flüssigkeit enthielten. — Nach A. Cooper sind die lohidi , welche beim Kalbe durch zahlreiche absondernde Zellen und durch grössere Höhlen oder Behälter gebildet werden und beim Menschen höchstens die Grösse einer Erbse haben , wenn man sie aus einander wickelt, zu Kränzen vereinigt, die wie Halsbänder als grössere und kleinere Perlen erscheinen. Die Höhlen der Läppchen enthalten eine reichliche weisse Flüssigkeit und führen zu kleinen taschenförmigen Erweiterungen an der Basis jedes Lappens, die wieder mit einem gemeinsamen Behälter in Verbindung stehen, der einen gemeinsamen und verbindenden Baum zwischen den verschiedenen Lappen bildet und von einer zarten Haut ausgekleidet ist. Cooper fand beim Kalbs- fötus an jedem Hörne einen grossen Lymphgang, der sich in die Vereinigungsstelle der beiden vv. jugulares communes und in die v, cava superior einsenkte. 348 — Thymus- G-ef ä§80 und Jfervcn tl e r T li y m n s. a) Art er len, artt. thijmicae, erhalt sie tlriise. YQß (jg„ (iytt_ inainmariis iiiternis oder aus den artt. thyreoideis inferioribus , bisweilen auch aus der vertebriiUs , carotis, siibcluoia, und selbst aorta. — b) Die Venen, venae thy- micne, senken sich in die vo. inummariae iiiternae , thyreoideae inferiores , jugnlares. — c) Die Saugadern treten zu den glandulis mediaitini und sind nicht mit Klappen ver- sehen. — d) Nerven sind zwar noch nicht genau nachgewiesen worden, doch kommen sie wahrscheinlich aus Aem. phxus cardiacus. Kiitwickelung der Thymus. Diese Drüse erscheint beim Menschen zuerst um die 9te oder lOte Woche, zugleich mit der Schilddrüse und besteht aus 2, an den Seiten der Luftröhre liegenden, getrennten Körperchen, die in einem gelblichen Schleimgewebe einge- schlossen auf dem Herzen liegen. Im 4monatlichen Fötus reicht sie über die Gegend des Schlüsselbeins hinaus und besteht aus 2 deutlichen Seitenlappen, deren körnige Struktur deutlich sichtbar ist. Nach und nach vereinigen sich die beiden Lappen, die Drüse wächst immer mehr, bekommt einen zelligen Bau und enthält einen leicht herauszudrückenden Saft. Ihre Vollkommenheit erreicht sie erst am Ende des Isten Lebensjahres. Funktion der Tliymusdrttge» Die Verrichtung dieser Drüse ist bis jelzt noch unbekannt , doch sind darüber sehr zahlreiche Hypothesen vorhanden, welche Haugsted unter folgende Rubriken bringt: «) Mechanische Funktionen: zur Befestigung der Hohlvene und ar- teriösen Stämme , und zur Sicherung der ven. cava vor Druck durch das Brustbein {Galen); als Decke des Herzens (TA. Bartholin); damit die zarten Knorpel der Brust nicht zusammenbrechen und die Lunge verletzen und zugleich um die noch nicht athmenden Lungen zusammenzudrücken (ß. G. Müller) ; sie nimmt den später von den Lungen einzunehmenden Raum ein , damit kein leerer Raum entsteht {Pozzi). — b) Vitale Funktionen verschiedener Art: sie dient zur Erzeugung der thierischen Wärme {Becker) ; sie sondert den Hquor pericardü ab {Verheyen). — c) Beziehung zu den Geschlechtsfunktionen. Nach MecJcel soll sie die keimbereitenden Geschlechtstheile, die gl. thyreoideu den Uterus oder die Prostata, die Lungen aber die Nieren in der obern Körperhälfte repräsentiren. — d) Bezie- hung zum Nervensystem: zu dem Gehirne {Riegels), weil sie bei gehirnlosen Missgeburten fehlt; sie reinigt den Nervensaft (TFÄ«rfow). — e) Beziehung zur Funktion Ernährung und ßlutbereitung: ihre Ausführungsgänge führen in das Peri- der Thymus, cardium und in die Mundhöhle {IMuralt) ; die von den Placentardrüsen abgesonderte Milch tritt in die Thymus, von da in den Mund und durch die Speiseröhre in den Magen , um zur Nahrung zu dienen {BelUnger) ; sie liefert selbst einen nährenden Saft, der in den Magen kommt {Mariineau) ; sie ergiesst einen chylösen Saft in die V. subclavia {Dionis); das Secret der Thymus vermischt sich mit den aus der obern Köperhälfte kommenden Venen überhaupt {Nicolai); sie sondert aus dem Blute einen rohen Chylus aus, verarbeitet ihn und führt ihn in den Brustgang {Teich- meyer) ; sie bereitet einen Saft, der in den Bruslgang geschafft wird und den Chylus verdünnt (//m- /er); dient zur Bereitung der Blutkörperchen (f/c?<»so«); ihr Saft er- regt das Blut und reizt das Herz {Dieuierbroek); sie saugt die im Fötusblute in grösserer Quantität angehäuften serösen Säfte ein und bringt sie durch eigene Gänge in die Luftröhre und Lungen {Vercelloni); dient zur Aneignung der Nahrungsflüs- sigkeiten der Frucht {Pallas); in sie treten die einsaugenden Gefässe derPlacenta und des Nabelstranges, hier wird ihr Saft ausgearbeitet und dann in das Blut geführt {Wrisberg); sie soll das von der Mutter durch die Nabelvene empfangene Blut zur Assimilation und Ernährung der Frucht vorbereiten (ß^e/t/er); sie verarbeitet die Lymphe , welche anstatt der Galle in der Leber bereitet und durch Lymphgefässe zur Thymus geleitet mrä{Caldam); sie verändert und assimilirt den durch die Brust- warzen absorbirten liqunr amnios {Osiander); das im Zellgewebe Aufgesogene wird in die Thymus, Schilddrüse und übrigen ßlutganglien geführt und in Blut umge- wandelt (Trf/;/r««7/s); sie ist zur Aufnahme eines Theiics von dem Nahrungsstofl'e bestimmt, welcher in der obern Körperhälfte zu reichlich circulirt {Sabaiier, Bi- clial); sie ist ein receplantlum oder dinerlicuhim chyli {Barlholin, Cooper u. A.'); sie leitet das Blut von den Lungen ah {Danz). — /) Beziehung zu den Ath- mungsorganen: sie soll üxygenation der an sie gelangten Stoffe vollführen oder aus dem Fötusblute gesäuerte Stolle entnehmen und der übrigen Blutmasse bei- mischen [Spre/igel, Merkel, Burdach u. A.); nach Hai/gsled ist sie nicht dem Fö- tus, sondern dem durch die Milch sich näiircnden Kinde von vorzüglichem Nutzen, welcher in Vcrvollkonuunung der durch die Milch zu vollbringenden Nutrition be- — 349 - steht. Bow hält die Thymus für den Aufbewahrungsort desjenigen Theiles der Thymus- Nervenkraft, dessen die Respirationsorgane gleich nach der Geburt bedürfen. Denn «truse. da Erhöhung der Nerventhäliglieit in einem Theile des Körpers immer Sinken in einem andern bedingt, das Respirationsgeschäft aber gleich nach der Geburt plötz- lich einen bedeutenden Aufwand von Nerventhätigkeit verlangt, so musste ein Organ da sein, welches diese sogleich abtreten und zu fungiren aufhören kann. Dieses Organ ist die Thymus für die Lungen , die Nebennieren für die Nieren , die Milz für den Magen. Gr. Verdaiiwng'sorgaiie, Organa digestionis, Ura das Leben des thierischen Organismus zu unterhalten (welcher vom Augenblicke seiner ersten Bildung bis zum letzen seines Daseins Veränderungen in seiner Mischung und Organisation erleidet und nur bei dem beständigen Erneuern seiner Bestandtheile fortbestehen kann), ist es unbedingt erforderlich, dass derselbe, weil seine Bestandtheile fortwährend zersetzt und in dunst- oder tropfbarflüssiger Form (täglich gegen 6 Pfund) ausgeschieden werden, auch immerwährend Materien aus seiner Umgebung in sein Inneres aufnimmt und dieselben so verändert, dass sie in seine Substanz übergehen können (Assimilation). Nur so lange in den organischen Körpern ein Anziehen und Ausstossen von Ma- terien statt ßndet, wobei sie sich in ihrer Gestaltung behaupten, nennen wir sie lebend; hört aber dieser Austausch und Wechsel von Materien auf, so sind sie leblos. Die äussern Materien, welche in die Zusammen- setzung des organischen Körpers wesentlich eingehen und zur Bildung seiner Substanz beitragen, welche also die nothwendigsten Bedingungen zum Fortbestehen des Lebens sind, nennt man Lebensreize und rech- DigestJons- uet zu ihnen: atmosphärische Luft, Wärme, Wasser und Nah- '""S-we. rungsstoff. Die atmosphärische Luft ist eine für die Lebenserscheinungen so noth- wendige Redingung, dass das Leben der höhern Thiere keinen Augenblick besteht ohne Athmen , ohne die mit dem Athmen verbundenen Veränderungen des Rlutes und ohne denEinfluss dieses Rlutes auf die Organe. — Die Wärme, vorzüglich dann wichtig, wenn das thierische Wesen anfangs selbst noch keine Wärme zu entwickeln vermag, überhaupt aber unentbehrlich, scheint auch in die Zusammensetzung der organischen Wesen einzugehen, denn alle organische Processe erfordern eine be- stimmte Temperatur. — Das Wasser, mag es in die organischen Verbindungen als solches eingehen oder mögen seine Elemente zu den organischen Verbindungen beitragen, ist auch in seinem ungebundenen Zustande zur Aeusserung des Lebens durchaus nothwendig, weil die thierischen Theile ohne im Zustande der Aufweichung durch Wasser zu sein, keines Lebens fähig sind. — DerNahrungsstoff (Chylus, s. Rd. I. S. 618), welcher sich in flüssiger Form vorfindet, sehr eiweisshaltig ist und nur aus stickstoffhaltigen Nahrungsmitteln gezogen wird, ist zum Ersätze der festen Theile des Körpers bestimmt und kann ohne tödtliche Folgen im gesunden Zustande von einem Menschen kaum länger als eine Woche entbehrt werden. Die Bereitung des Nahrungsstoffes ist der Zweck des Verdauungsprocesses. 'Ferdauung^, digestio, eoncoetio, wäre demnach eine der wichtig- sten Lebensverrichtungen des thierischen Organismus und derjenige Pro- cess, mittels dessen die Flüssigkeit, der Chylus, aus den Nahrungsmit- teln bereitet wird, welche bestimmt ist, den Verlust, den der Organismus — 350 — Verdauungs- fortwährend erleidet, zu ersetzen und von welcher die Erzeugung jener »«■gane- organischen Materien abhängt, die allein nur tauglich sind, den Organis- mus in seiner nothwendigen materiellen Form und Mischung zu erhalten. Hierbei findet es aber nicht statt, wie man früher glaubte, dass die Speisen in ihre Elemente zerlegt oder gar aus ihnen neue Elemente erst gebildet werden, denn der thierische Körper besitzt nicht das Vermögen, die Elemente der Atmosphäre und Erde zu einer organischen und na- mentlich ihm homologen Masse sich zusammenzusetzen, sondern er ver- mag nur Modificationen der gegebenen, ihm möglichst homologen orga- nischen Materie vorzunehmen. (Das Weitere s. später bei Verdauung.) Zur Bewerkstelligung der Verdauung ist das Thier mit besondern Organen, Verdauungsorganen, versehen, deren Beschaifenheit in unver- kennbarer Beziehung zur Art der Nahrungsmittel steht, auf welche ein Thier angewiesen ist. — Den Verdauungsapparat kann man sich als einen langen, verschiedentlich gewundenen, häutigen Kanal, tuhus alimentarius s. ci'barius., vorstellen, der sich vom Munde bis zum After erstreckt, an manchen Stellen weit, an andern eng und in seiner ganzen Ausdehnung von Schleimhaut (Verdauungsschleim- haut, s. S. 186) ausgekleidet ist, welche von einer dünnen Muskelschicht umgeben wird. Dieser Kanal, welcher auch die ersten Wege, pri- mae viae, genannt wird (weil alles, was wir zu uns nehmen und Avas später in die Substanz unsers Körpers übergehen soll, erst diesen Kanal passiren muss) hat die Fähigkeit, sich zu erv\ eitern und zu verengern, zu verlängern und zu verkürzen. Er wird an verschiedenen Punkten von den Ausführungsgängen mehrerer Drüsen durchbohrt, welche mit der Schleimhaut desselben ununterbrochen zusammenhängen und ihre, die Verdauung unterstützenden Secreta (Verdauungssäfte) in ihn ergies- sen. Nach den verschiedenen Einwirkungen, welche die Speisen im Verdauungskanale an verschiedenen Stellen erleiden, könnte man den- selben nebst den ihm anhängenden und auf die Verdauung Einfluss äus- sernden Organen in folgende Abtheilungen bringen: a. Vorverdauungs - oder Ingestionsorgane (lubus ingestorius), welche oberhalb des Zwerchfells liegen und die Speisen durch das Kauen (mandxicaUo s. masticatioj und Einspeicheln (insalieatio) zur eigentlichen Verdauung vorbereiten und dann durch das Hinabschlucken (degluHlio) in den Magen befördern. Zu ihnen gehört die Mundhöhle mit den Zähnen, der Zunge und dem Gaumen, die Kaumuskeln, die Speicheldrüsen, der Pharynx und die Speiseröhre. Die Flüssigkeiten, mit welchen die Speisen hier in Berührung kommen, sind Speichel und Mundschleim. h. Chymificafionsorgan oder eigentliches Verdauungsorgan, ist der Magen, in welchem die Speisen durch das Absonderungsprodukt der Magen- schleimhaut, den Magensaft, succus gastrieus, gewöhnlich innerhalb 3 — 4 Stunden zu einer breiartigen, mehr oder weniger flüssigen , und jederzeit sauer reagirenden Masse, den Speisebrei, chymus^ erweicht und aufgelöst werden. c. Chylificationsorgan, d. i. der Dünndarm (duodemim^ jejunnm und ile.um)^ in welchem hauptsächlich die Bildung des Speise- oder Nahrungs- saftes, chi/lusi mit Hülfe des pankreatischen uud Darmsaftes vor sich geht und in welchem das zur Chylusbildung Untaugliche durch die Galle vom Chylus getrennt wird. Während des Durchgangs durch den ganzen Darm- kanal (Dünn- und Dickdarm) wird der Chylus allmälig von den Lymphgefässen — 351 — aufgesogen und wahrscheinlich in den Gekrösdrüsen und durch die EinwirkungVenlauunjfs- der Milz zum üebergange ins Blut vorbereitet. ovsane, d. Ufachverdanungsorgaii , d. i. der Dickdarm (coecum^ colon, rectum), durch dessen Secreta (Schleim und Darmsaft) theils aus den noch zufällig beigemischten assimilirbaren Theilen der Nahrungsmittel, welche aber durch den Process der Magen - und Dünndarmverdauung noch nicht aufgelöst wurden, eine chylusartige Flüssigkeit ausgezogen , theils das zur Chylusbildung Untaug- liche nebst Schleim , Harz, Farbstoff, Fett und Fettsäuren der Galle zum eigen- thümlichen Darmkothe umgewandelt wird. I. Torverdauun§^sorgane, Ingcstionsorgane. Nachdem ein festes Nahrungsmittel mittels der Hände oder des Mundes (s. S. 300) ergriffen, in die durch das Herabziehen des Unter- kiefers geöffnete Mundhöhle (s. S. 299) gebi-acht und von dtm Ge- schraacksorgane tauglich befunden wurde, so ist das erste, was nach und zum Theil noch während des Schmeckens mit demselben vorgeht, das Zerstückeln und Zermalmen desselben, das Kauen, manducatio s. maslicatio, welches zwischen den Zähnen (s. S. 303), mittels der Kaumuskeln (s. Bd. 1. S. 332) geschieht und durch die Zunge und die mm. buccinatores insofern befördert wird, als diese Theile die Speisen unter die Zähne schaffen. Während des Kauens wird. Speichel von den Speicheldrüsen (s. S. 316) und Schleim von der turgescirenden Mundschleimhaut in grösserer Menge abgesondert und mit den hin- und herbeweglen Speisen innig gemischt (Einspeichelung, insalivatio). Durch diese Vermischung wird die Zerlheilung und Autlösung der Nah- rungsmittel kräftig unterstützt; dieselben werden mehr animalisirt und Vorverdan- erhalten eine der Magenverdauung zusagende Temperatur; reizende und ""sso^gane. scharfe Körper werden verdünnt und eingehüllt, auch zum Theil zersetzt und neutralisirt. Nachdem die Speisen gehörig zerkaut und durch den Zufluss des Speichels und Mundschleimes in einen dicken groben Brei verwandelt worden sind, was nach der Theilbarkeit und Auflöslichkeit derselben kürzere oder längere Zeit erfordert, so sammelt sich ein Theil davon am Rücken der Zunge und bildet einen Bissen, welcher hinabge- schluckt (deglntitio)^ d.h. aus der Mundhöhle durch den Pharynx und Oesophagus in den Magen befördert wird (s. später). 1. iScblundlcopf, pTiarynac, Der Pharynx ist eine längliche, trichter- oder sackförmige, von vorn nach hinten plattgedrückte Erweiterung des Speisekanals, welche ihre Lage hinter der Nasenhöhle, Mundhöhle und dem Kehlkopfe, vor den 5 obersten Halswirbeln, den mm. rectis capitis anticis und longis colli hat, obei^wärts an die Mitte Aev basis cranii angeheftet ist und nach unten in die Speiseröhre, Oesophagus, üT)ergeht. Der obere, hinter der Mundhöhle liegende Theil wird der Rachen, /"flz^ceÄ, genannt. Die Länge des Schlundkopfes beträgt ungefähr 4 — 4^"; sein Querdurch- inesser misst hinter der Nasenhöhle ungefähr 14'", hinter der Mundhöhle 10'" und hinter dem Kehlkopfe 16"'; der Durchmesser vonv orn nach hinten nimmt von oben nach unten von 10'" zu .5'" ab. Wegen der Dehnbarkeit seiner Wände kann er sich aber beträchtlich erweitern. - 352 - Verdaulings-Er ist iiiir oben, an den Seiten und hinten vollständig geschlossen, eine Organe. yQ,,jßpg Wand fehlt ihm und er hängt daher durch die Choanen mit der Nasenhöhle, durch den isthmus fauciuin mit der Mundhöhle und durch die Stimmritze mit dem Larynx zusammen. Der Schluhdkopf stellt dem- nach nur einen Halbkanal dar, der vorwärts offen ist und erst hinter dem Ringknorpel in einen ringsum geschlossenen Kanals in die Speiseröhre ' übergeht. Es finden sich an ihm folgende Wände: die obere Wand oder das Ge- wölbe, fornix^ gebildet von der untern Fläche der pars hasilaris ossi's occipilis und des Keilbeinkörpers, so wie von der Faserknorpelmasse, welche die Lücke zwischen der Spitze des Felsentheiles und dem Körper des Keilbeins ausfüllt; diese Theilesind von der Schleimhaut des Pharynx überzogen. Die hintere Wand und die Seifcenwände werden dagegen von einer Schleimhaut-, Muskel- und fibrösen Zellgewebsschicht zusammengesetzt; die letztere ist durch lockeres Zellgewebe an die Körper der 5 obersten Halswirbel und die vor denselben liegenden Muskeln an- geheftet, erstere befestigen sich mit ihren Rändern oben an die untere Fläche des Felsentheiles, an die pterygoideischen Fortsätze, den weichen Gaumen, die Zun- genwurzel, den Zungenknochen und an die Seitenwand des Kehlkopfs. Anstatt der vordem Wand sieht man die cÄ(Vff^^ffe 7iffr/«/w und den ?'s/iaryngeiis, uagus , accessorius tVillisii nnd sympathicKS, uin\ hilden einen plexus ph aryngetis sujierior nnd inferior (s. S. 93). Ueher die Funktion des Pliarynx, welcher auch zu den ohern Luftwegen ge- rechnet werden muss, well durch ihn die Luft zum Kehlkopfe dringt, siehe später heim Schlingen. — 353 — 2. iSpeiseröbre, iScblund, Oesophagus* Die Speiseröhre ist ein, aus einer Zell-, Muskel- und Schleim- Venlauunfs- haulschicht zusammengesetzler, platler, aber sehr ausdehnbarer (bis zu "^s*"**' W" im Dm.) Kanal, dessen oberes Ende ununterbrochen mit dem Pha" rynx zusammenhängt und dessen unteres Ende in den Magen übergeht. Sie ist das engste Stück des ganzen Speisekanals, 8 — 9" langj im zu- sammengezogenen leeren Zustande, wo sich die vordere und hintere Wand einander berühren, S'" im Durchmesser und 4"' von vorn nach hinten dick. Ihr Anfang, welcher sich mit dem der Luftröhre in gleicher Höhe befindet, liegt hinter der cartilago cHcoidea und dem Isten Luftröhrenknorpel, vor dem Körper des 5. Halswirbels. Von hier läuft sie vor der Mitte der Halswirbel, durch Zellgewebe an die hintere Wand der Luftröhre angeheftet , etwas nach linkf zur Brusthöhle herab, so dass sie vor den beiden letzten Halswirbeln an der linken Seite der Luft- röhre etwas weiter hervorsieht als rechts. In der Brusthöhle steigt sie im cavum tnediastini postici, anfangs in der Mittellinie vor den Brustwirbeln und an der rech- ten Seite der aorta descetidens thoracica , dann , sich wieder nach links und weiter nach vorn vor die Aorta wendend , hinter dem Herzbeutel bis zum foramen oesopha- geuiii herab, tritt in der Gegend des 9ten Brustwirbels durch dieses hindurch und sogleich in den Magen ein. Am Halse liegen vor dem Oesophagus: die nun^ sternohyoideiwi\A&ternuthyreoidei^ die Schilddrüse und die Luftröhre; an seiner Seite : die art. carotis, v.jiigularis interna, art. und ve?i. Ihyreoidea inferior, ?ierv. vagus, recurrens und zahlreiche Fäden des nerv, sympalhictis. In der Brusthöhle hat er bis gegen die 4te Rippe hin vor sich: die Luftröhre, vv. ihyreoideae uüd jugulares coHimunes , den arcus aortae mit. dem Anfange der art. carotis und ven, suhlavia sinistra; tiefer unten das in dem IJerzbeutel eingeschlossene Herz. Seit- lich von ihm befindet sich vom 4ten Brustwirbel an : auf der rechten Seite derSpeiseröhfp ductus thoracicus und die ven. azygos, an der linken Seite die aorta descendens thoracica. Bau der Speiseröhre. Sie besteht aus denselben 3 Hautlagen, wie der Pharynx, näftilich : aus einer Muskelhaut, zelligen Gefässhaut und Schleimhaut. — «) Die Muskelhaut (ungefähr | — l"'dick), welche die äussere Lage bildet und nur durch lockeres Zellgewebe (von einigen als tunica cvterna angesehen) mit den benachbarten Theilen zusammenhängt, kann in 3 Schichten getrennt werden, von denen die äussere von Längen fasern gebildet wird und weit dicker ist als die am ganzen übrigen Verdauungskanale, dagegen die innere aus schräglaufen- den Zirkelfasern besteht. Am obern Theile des Oesophagus vermischen sich beide Schichten mit den Fasern des m. constrictor pharyngis inferior, am untern Ende gehen die Längenfasern in die erste, die Kreisfasern in die 3te Schicht der Muskelhaut des Magens über. Nach Müller haben diese Muskelfasern keinen vari^ kosen Bau und ihre Primitivbündel sind ohne Querstreifen (unwillkührlicheMm.), während die des Pharynx variköse Primitivfasern und Querstreifen auf den Primitiv- bündeln besitzen (willkührliche M.). Nach Schioann sollen sich die animalischen Muskelfasern des Pharynx über \ der Speiseröhre fortsetzen, während der übrige Theil der Muskelfasern des Oesophagus dem organischen Systeme angehöre. Nach Valentin erstrecken sich aber die quergestreiften Muskelfasern des Pharynx bis zur Cardia hinab und laufen hier strahlig aus, während die Bündel der organischen Fasern des Magens zackenartig in die Zwischenräume der Strahlen eingreifen. — b) Die mittlere Hautlage, die Gefäss-, Nerven-, Zell- oder eigenthüm^ liehe Haut, turiica vasculosa s. nervea s. proprio, ist eine dünne, lok- kere, gefässreiche Zellstoflfschicht, welche die Muskel- mit der Schleimhaut ver- bindet. — c) Die Schleimhaut ist eine Fortsetzung der des Pharynx und geht nach unten ununterbrochen in die des Magens über. Sie ist dünner und blässer als die Schlundkopfschleimhaut, weisslich, sehr schlaff und, wenn die Speiseröhre nicht ausgedehnt ist, in Längenfalten gelegt. Mit der Muskelhaut ist sie so locker vereinigt, dass, wenn man den Schlund quer durchschneidet, sich die Muskelhaut zurückzieht und die von der Schleimhaut gebildete Röhre ein Stück über dieselbe Bock'sAnat. II. 23 — 354 — Vcrdanmigs-hinaiisragt. Die freie Fläche der Schleimhaut, auf der sich viele Schleimdrüschen Organe, öfluen, ist sammetarlig und von einem ziemlich dicken, weichen Pflast er-Epi- thelium überzogen, welches am Magenmunde plötzlich aufzuhören scheint, weil das Epithelium der Magenschleimhaut äusserst dünn und zart ist. GS-Cfässe und Nerven des Oesophagus, n) Die Arterien, welche an der Speiseröhre sehr zahlreich sind, erhält sie am Halse von den artt. thyreoideis inferioribus, in d e r B ru s t durch die ttorta, nrtt. bronchiales, intercoslahs, jthrenicae und art. coronaria ventricuU sinislra. — b) Die Venen ergiessen sich in die vv. thyreoideae inferiores, v. cavn, sicperior und azygos, vv. bronchiales, phrenicae, v. hemiazygos und coronaria ventrictdi sinistra. — c) Saugadern hilden um den Oesophagus ansehnliche Geflechte und zahlreiche Yirüsen (gldndiihie mediastini posticij , aus denen sie in Aen duclns thorncici/s e'miteten. — rf) Die Nerven kommen aus dem 7ierv. vagus, theils aus dem recurrens , theils aus dem Stamme und hilden e,\n.e,a plexus oesophngeus anterior unA posterior, mit welchen Getlechten sich auch Zweige des nerv, sytnpathictis vereinigen. II. Chyuiiiica^tioiisorgan, Magen» ventriculuSa stomaehus. Der Magen ist ein häutiger, länglich kegelförmiger, gekrüramler Sack, welcher im obern Theile der Bauchhöhle quer durch die regio epigastrica (s. Bd. I. S. 86), zwischen der Speiseröhre und dem ersten Stücke des Dünndarms (Zwölffingerdarm) liegt und zur Aufnahme der verschluckten Nahrungsmittel und ihrer Veränderung in Speisebrei {chy- mus) bestimmt ist. O^estalt des Magens. Er gleicht im Allgemeinen einem gegen sich selbst gekrümmten länglichen Kegel (einem Dudelsacke) mit einem obern kleinern con- caven Rande oder Bogen, curv aiura minor., welcher nach rechts gekehrt ist, und einem untern grössern convexen Rande oder Bogen, curvatura Magen, major, der links gerichtet ist. — Der "linke Theil des Magens (Milztheil, portio splevica, weil er an die Milz gränzt) ist weiter als der rechte und bildet ein rundes, blind geschlossenes, etwas nach aufwärts gekrümmtes Ende, den Ma- gengrund oder Blindsack, fundus s. Saccus coecus ventriculi, welcher sackförmig unter die falschen Rippen der linken Seite (regio hypochandriaca sini- stra) ragt und an seinem obern Rande durch die Cardia mit der Speiseröhre in Ver- bindung steht. — Den mittlem, abhängigsten Theil des Magens nennt man den Körper desselben, corpus ventriculi; der rechte, ebenfalls aufwärts gekrümmte Magentheil (Pförtnertheil, portio pi/lorica) , welcher mei- stens vom Körper durch eine schwache Einschnürung abgegränzt wird und im rech- ten Hypochondrium hinter der Leber liegt, verengt sich ziemlich schnell und gehl in das Duodenum über, mit dessen Höhle er durch den Pförtner communicirt. Die Gränze zwischen Magen und Duodenum giebt sich äusserlich durch eine scharfe Ein- schnürung zu erkennen. — Wände oder Flächen unterscheidet man am Ma- gen2, eine vordere und eine hintere, welche an beiden Curvaturen in einander übergehen und im leeren Zustande des Magens schlaff an einander liegen, während beim vollen Magen die vordere etwas nach oben, die hintere nach unten gewendet ist, und beide von einander entfernt sind, so dass die Curvaturen breiler werden und eine obere und eine unlere Magenwand darstellen. — Der Magen besitzt ^ Oeffnungen, welche beide nach oben gekehrt, ungefähr 1" weit und während der Verdauung sehr verengt sind; die eine, d. i. der Magenmund, cardia s. nstium oe sopfiageum, liegt höher, weiter nach hinten und mehr nach links, am obern Magenrande, dicht unter dem ZAverchfelle und hinler A(tm Processus xiphoi- deus, zwischen dem Grunde und der kleinen Curvatur; durch sie geht die Speise- röhre in den Magen über. Die andere, mehr rechts und weiter nach vorn liegende Oefifnung, d. i. der Pförtner oder rechte Magenmund, pylorus s. ostium duodenale^ befindet sich am rechten Ende des Magens, da wo äusserlich die Ein- schnürung sichtbar ist und liegt hinter dem lobulns quadraias der Leber. Diese Oeffnung führt in das Duodenum und ist von einer ringförmigen Falte der Schleim- haut, Pförtnerklappe, valvula pylori., umgeben, zwischen deren Platten, kreisförmige Muskelfasern fs/;///«c^/?/-/»,y/«r/;; liegen. — Die Grösse des Magens — 355 — ist sehr verschieden; im Durchschnitte beträgt sein längster Dm. vom Fundus bisVerdannngs zum Pylorus 10 — l'i" , seine Höhe oder der Dm. von der kleinen zur grossen Curva- organe. tnr am mittelsten Theile 3| — 4", am Fundus 4J", am Pylorus li — :2". £.age des Magens, Erliegt im obern Theile der ünterleibshöhJe, innerhalb des Bauchfellsackes (peritonaemn)^ und reicht vom linken Hypochondrium, wo sein Grund zu finden ist, durch die Oberbauchgegend bis in das rechte Hypochondrium, in welchem der Pförtner hinter dem Inhulus quadratus der Leber seine Lage hat. Ueber dem Milztheile des Magens befindet sich das Zwerchfell, über dem Pförtner- theile desselben der linke und Spigelsche Leberlappen; unter ihm läuft das colon transversum bin ; dicht an seinen Fundus gränzt die Milz ; hinter ihm liegt das Paü- creas und die Bauchaorta; sein linker Theil ist nur von den Knorpeln der falschen Rippen und den Bauchdecken bedeckt, der rechte vom linken Leberlappen. Die cardia hat ihre Lage in der Herzgrube, hinter dem processus xipUoideus ^ dicht unter dem foramen oesnpliagemn des Zwerchfells und hinter der Spitze des linken . Leberlappens; die curvaiura major ragt mit ihrem abhängigsten Theile oft bis in die regio umbilicalis herab. Bau des Magens. Er wird aus mehrern, um einander herumliegenden und durch kurzes Zellgewebe an einander gehefteten Lagen von Häuten gebildet, von denen einige Anatomen 3 annehmen, nämlich die äussere oder seröse, mittlere oder Muskel- und innere oder Schleimhaut, während andere noch eine 4tej die Gefässliaut (tunica propria ^ nervea^ väsculosaj dazu rechnen, welche sich zwischen der Schleim- und Muskelhaut befindet und nur ein dichterer (der Schleim- haut angehörender) Zellstoff ist, in welchem zahlreiche Blutgefässe baumförmig ver- breitet sind. a. ScMeimhant des Magens, membrana viitcosa, ist die innerste Hautlage und eine unmittelbare Fortsetzung der des Schlundes. Sie ist dünn , sehr ausdehnbar und ziemlich fest, ihre Farbe ist verschieden, bisweilen weissröthlich, röthlichgrau oder gelblich, bräunlich, nicht selten marmorirt und wie von einem Blutgefässnetze durchzogen , meist ist sie aber röther als die Schl-eimhaut der Speise- röhre und während der Verdauung ziemlich gleichförmig lebhaft rosenroth oder selbst kirschroth (bei schwer verdaulichen Speisen). Ihre innere Fläche ist mit einem wei- chen und weit dünnern Epithelium überzogen, als die Schlundschleimhaut, wes- halb sich au der Cardia eine bestimmte zackige Gränze zwischen den Oberhäutchen dieser beiden Theile zeigt. Nach Henle besteht das Epithelium in der Gegend der Cardia und etwas weiter nach innen aus dünnen Cylindern, in den übrigen Theilen aus kleinen Zellen, die sich auch in die Drüsen erstrecken. Am Pylorus zeigt sich wieder Cylinderepithelium , welches sich nun durch den ganzen Darmkanal fortsetzt. An dieser Innern Fläche bemerkte Krause durch das Mikroscop eine sehr grosse Menge höchst feiner, länglicher und gefässreicher Erhabenheiten oder Zottenfal- ten, plicae villosae, welche durch kleine rundliche oder eckige Vertiefungen von einander getrennt sind. Diese zellenförmigen Vertiefungen sind an manchen Stel- len ziemlich regelmässig in Reihen gestellt und geben der Schleimhaut ein unebenes, netzartiges Ansehen oder lassen dieselbe wie mit feinen Nadelstichen besetzt erschei- nen. Nach Krause haben die Zotten eine Höhe von jV — tV" ^^^ ^^^^ Breite oder Dicke von ^L. — äV"' die Vertiefungen halten ^"^ — ^ijy"'imDm. Nach den neuern Untersuchungen von Boyd, Purkinje und Bischoff (ya Heidel- berg) besteht die ganze Magehschleimhaut fast aus nichts als aus einer Unzahl klei^ ner, länglicher, cylindrischer, i'" langer einfacher Drüsen, welche in senkrechter Richtung, parallel neben einander stehend in dem sie umgebenden bienenzellartig gebauten Zell- und Gefässgewebe eingebettet, und mit ihrem ganz einfachen oder etwas blasig traubenartig erweiterten blinden Ende gegen die Zellhaut, mit ihren freien und offnen Mündungen aber, die mit einem reichen Blutgefässnetze umspon- nen sind, nach der Höhle des Magens gerichtet sind. Diese Drüschen (s. S. 208), durch deren körnigen Inhalt eine künstliche Verdauung hervorgebracht werden kann, scheinen die eigentliche Bildungsstätte des verdauenden Princips (Laab, Pepsin ScÄ/r«««'s, s.Bd.I.S.47)zu sein und werden deshalb Magensaftdrüsen genannt. Ausser ihnen finden sich aber auch noch einzelne, zerstreute, grössere Drüschen vor, deren Bestimmung wahrscheinlich nur die Absonderung eines einfachen Schlei- mes ist. 23 * — 356 — Verdauuiig»- Nach Wasmann unterscheidet sich im Schweinemagen das Stück der Schleimhaut, Organe. welches der eigentliche Sitz des Pepsins ist und von der Mitte der grossen Cnrvatur, wie ein Gürtel, an der vordem und hintern Wand des Magens zur Cardia aufsteigt, he- deutend, selbst chemisch, von der übrigen Schleimhaut. Dieser Gürtel ist dicker als die andern Theile, von schmutzig- röthllcher Farbe, glatt und mit nur wenig Furchen ver- sehen, besteht aus perpendiculären soliden Säulen, welche nicht blinde Schläuche bilden, sondern eigenthümliche Drüsen von 0,03 — 0;05"' Breite, die aus Zellen von 0,010 — 0,026'" Dm. bestehen, welche nicht unter einander conimuniciren. Nach der innern Oberfläche zu verschwindet das die Drüsen begränzende Verbiudungszellgewebe immer mehr,_ so dass die Oberfläche der Schleimhaut selbst als ein Aggregat solcher Zellen erscheint. Der Inhalt dieser Drüsen ist verschieden; im untern Theile ist er griimös mit grössern Körnern gemischt, mehr nach der Oberfläche zu befinden sich an denWänden der Mutter- zellen kleinere Zellen, die jene Körper als Kerne enthalten. — Fafpenheiiiys Beobach- tungen stimmen damit überein, nur fand er in dem Menscbeumagen die Schleimhaut über- all gleich, niclit mit einem solchen Gürtel, auch scheinen ihm die Magendrüsen des Men- schen einfacher. — Chemisch iinterscheidet sich jener Gürtel dadurch, dass er mit sehr verdünnter Säure digerirt, sich in kurzer Zeit mit Uücklassung von wenigen Flocken auf- löst. — Die Stellen, wo diese Säulen sitzen, sind mit Cylinderepithelium (nicht Ptlaster- epithelium, wie HenJe meint) überzogen. Bischoff erhielt aus seinen Untersuchungen folgendes Resultat: nur derjenige Theil des Magens, welcher Magensaft absondert, besitzt die Magendrüschen. So haben die 3 ersten Magen der Wiederkäuer keine Spur von Diüsen, beim Meiischen ist dagegen die ganze Schleimhaut aus denselben zusammengesetzt, nur stehen sie au der Cardia und im Blindsacke meistens am wenigsten dicht und weniger hoch mit einfachen blinden Enden (deshalb ist hier die Schleimiiaut am dünnsten). Gegen den Pjlorus zu stehen sie dage- gen dichter, sind oft in Fältchen und Häufchen gruppirt (daher das scheinbar drüsige schon früher beschriebene Ansehen), haben meistens ein traubiges Ende und sind oft über 1'" hoch. — Die freie Oberfläche der .Schleimhaut siebt von den vielen Oeffnungen dieser Drüsen wie punktirt oder durclistochen und zeigt (beim Schweine und Hunde), besonders in der i)orliocardiaca und kleinen Curvatur, einzelne isolirt und unregel- mässig zerstreut stehende Stellen, wo sich eine kleine, nadelkopfgrosse Vertiefung und um dieselbe herum eine Avallartige Erbalienheit befindet. Diese sogenannten Drüschen Magen. (Home) sind den jPej/er'schen auffallend ähnlich. Bischoj]F ia.i\i\. bei der genauen Unter-' suchung dieser Stellen, dass an denselben, gleichsam in einer Lücke zwischen den Ma- gendrüschen und zum Theil in der Zellhaut eingesenkt, sicli kleine Stecknadelkopf- bis linsengrosse platte Säckcheu befinden, welche meistens wieder aus mehrern Säckchen zusammengesetzt oder von Scheidewänden durchzogen sind. Sie enthalten einen weiss- lichen, sehr feinkörnigen Inhalt. Die Körnchen sind vollkommen^ rund und kleiner als Blutkörperchen. ^-Eine freie Mündung schien an diesen Säcken nicht entdeckt werden zu können, obwohl sie von den Magendrüsen nicht überzogen, sondern wallartig von ih- nen eingeschlossen werden. — Die Vertheilung der Blutgefässe auf der Magen- schleimhaut ist folgende: nachdem sich die Blutgefässe in der Zellbaut in immer_ kleinere Zweige und Reiser getheilt haben, dringen sie endlich mit ihren feinsten Zweigen zwi- ' sehen die Drüsen der Schleimhaut senkrecht ein, umspinnen sie und bilden endlich, _ in- dem sie bis an die Oberfläche treten, auf dieser ein sehr regelmässiges 5 — Ceckiges Maschennetz. — Der Inhalt der Magendrüsen Ist unregelmässig körnig und iiher- zieht stets die innere Oberfläche des Magens in einer mehr oder weniger dichten Schicht: es ist nichts anderes als der Magensaft oder Laah und ist das, was JEberh zur Annahme einer Auflösung und Metamorphose der Magenschleimhaut selbst veranlasste. Dieser hautähnliche Ueberzug, welcher sauer reagirt und das Auflösungsmittel der Nahrungs- stoffe bildet, besteht nur aus einem Aggregat solcher Körnchen, während die denselben absondernden Drüsen oder die 3Iagenschleimhaut unverändert darunter liegen. Die Schleimhaut bildet, weil sie sich nicht so stark zusammenzieht wie die Muskel- und seröse Haut, auf ihrer innern Fläche zahlreiche Falten oder Runzeln, die aber um so mehr verschwinden, je mehr der Magen ausgedehnt wird. Die an- sehnlichsten dieser Runzeln befinden sich an der Cardia, wo sie wie Strahlen diver- giren und als Fortsetzungen der Falten in der Speiseröhre anzusehen sind; im Pförtnerthcile des Magens haben sie eine mehr geschlängelte und longitudinale Richtung. Die kleinern Fältchen verlaufen unregelmässig und sich einander durch- kreuzend. Am Pylorus , wo die Schleimhaut etwas dicker als im Fundus ist und in das Duodenum übergeht, bildet sie eine ringförmige, nach inwendig vorspringende Falte oder Duplicatur, die Pförtnerklappe, valvula p^ lori, welche also aus 3 in einander übergehenden Platten bestehen muss, von denen die eine in die Höhle des Magens, die andere in das Duodenum sieht. Zwischen beiden Platten liegen die letzten Jlbrae circulares der Muskclhaut und bilden einen Schliessmuskel des Pylorus fm. syhincicr pylori). Der Nutzen dieser Klappe scheint darin zu be- stehen, die verdaulichen, aber noch nicht verdauten Speisen so lange im Magen zurückzuhalten, bis sie zu einem ordentlichen Chymus verarbeitet worden sind. Im Anfange der Verdauung scheint der Pylorus ganz verschlossen. — Die innere Magenlläciic sondert theils stets einen ziemlich zähen, klaren weisslichen Schleim, theils während der Verdauung Magensaft (s. bei Verdauung) ab. Nach Eherle findet man die Schleimhaut im nüchternen Zustande des Magens von - 357 — 2 Arten von Schleim feucht und schlüpfrig, der eine ist heller und flüssiger, derVerdiuiunss- andere weiss, consistenter und zäher; beide röthen Lackmus gar nicht oder nur «rs«"«'- wenig, und haben einen etwas salzigen Gaschmack. Durch längeres Fasten und Verschlucken vielen Speichels kann dieser Schleim selbst alkalisch werden , ^dagegen hat die Reizung der Magenschleimhaut durch fremde Körper eine copiösere Abson- derung desselben und Entwickelung freier Säure zur Folge. b. Huskelhaut des Magens. Sie bildet die mittelste, die Schleimhaut äusserlich umgebende Hautlauge, ist stark und dick, aber dünner, als die der Speiseröhre und besteht aus dünnen, blassröthlichen Fleischfasern , welche sich in verschiedenen Richtungen kreuzen und in 3 dünnen Schichten über einander liegen. Die Iste oder äusserste Schicht besteht aus Längenfasern Cfibrae lon- ^itudinales s. stellatue)^ welche als Fortsetzungen der Longitudinalfasern des Oesophagus anzusehen sind und sich von der Cardia aus theils strahlenförmig diver- girend an der vordem und hintern Fläche des Magens gegen den Fundus und Pylorus hin ausbreiten , theils an der kleinen Curvatur der Länge nach hinlaufen und auf das Duodenum übergehen. Diese Fasern gehen über die valvuht pylori hin, ohne zwischen deren Platten einzutreten. — Die 2te oder mittlere Faserschicht ist die stärkste und wird von Kreisfasern (fibrae circulares) gebildet, welche als concentrische Ringe den Magen in der Richtung seines Querdurch- messers umgeben, also von einer Curvatur zur andern laufen und desto kleiner werden müssen , je mehr sie sich dem Mittelpunkte des Fundus und dem Pylorus nähern. An dem letztern sind sie besonders stark und bilden zwischen den Platten A&r valcula pylori einen sphincter. — Die 3te oder innerste Faserschicht, welchean die Schleimhaut gränzt, besitzt schiefe oder quere Fasern (fibrae obliquaej ^ welche Fortsetzungen der Ringfasern des Oesophagus sind, und sich von der Cardia aus an beiden Flächen des Magens schräg nach rechts gegen die grosse Curvatur erstrecken, sich mit den Fasern der mittlem Schicht durchkreuzend. Diese Muskelhaut bewirkt den motus peristalticus (s. bei Verdauung). c. Seröse Saut, Peritonäalüberzug, äusserste Haut des Magens, Magen, ist ein Theil einer vom Bauchfelle gebildeten Falte oder Duplicatur, welche den Magen zwischen ihre beiden Platten nimmt, so dass die eine Platte die vordere, die andere die hintere Wand desselben überzieht und beide an die Muskelhaut befestigt sind. An der grossen und kleinen Curvatur gehen diese Platten nicht in einander über, sondern bilden , indem sie sich noch ein Stück über den Magen hinaus fort- setzen und an einander anlegen, die Netze (omenta). Längs der Curvaturen lassen sie einen von Zellgewebe erfüllten Raum zwischen sich, so dass der Magen hier, anstatt einen serösen Ueberzug zu haben, nur von Zellgewebe bekleidet ist, in welchem die Stämme der Gelasse und Nerven des Magens liegen. — Dieser Peri- tonäalüberzug bildet von dem Magen aus nach den benachbarten Organen hin falten- artige Fortsetzungen , welche den Namen Bänder erhielten und den Magen in seiner Lage sichern. Es sind: a) Lig. phrenico-gastricv.in (äe.vtru.m. imü sinistrutn) , Zwerchfell- Magenljand, ist eine kurze Falte des Bauchfells, welche sich von dem ohern mit dem Zwerchfelle Terwachsenen Blatte des Peritnnäum an der rechten und linken Seite der Cardia auf die vordere Fläche des Magens herahzieht. h) Lig. g a$f.ro - lienale s. spl e7iic o - g astr icuni, Magen - M ilzhand , eine Lreite Falte-, welche mit dem linken Theile des Ji.g. ptire?iico-gasfriciim znsammen- hä7igt und von der vordem und hintern Fläche des Fundns auf diie Milz übergeht. t) Om entuin minus s. ftg. g astr o - h ep atictnn, kleines Netz, ist zwischen der kleinen Curvatur des Magens und der cnncaven untern Fläche der Leher ausge- spannt und verbreitet sich über die vordere und hintere Magpnwand ; es Längt mit dem Hg. iieputico - duodenale zusammen. d) Omentum majus, grosses Netz, dessen Anfang auch e) lig. gasf.ro-coli- cum genannt werden kann, wird vom Peritonäaliiberzuge der vnrdern und hintern Magenwand gebildet und geht von der grossen Curvatur zum Quergrimmdarm. Ctefässe und N^erven des ]TIageiiJ!i. Der Magen erhält mehr Blnt, als die meisten andern Organe und zwar durch folgende: (i) Arterien. 1) Art. coronaria v entricu li sinistr a s. major, ans der nrt. citeliaca, und 2) art. coronaria ventricul i dextra s. mi?ior, ans i]er nrt. /lepatic/e, welche beide an der kleinen Curvatur verlaufen. 3) Art. g astro-epiploic u dextra, ein Zweig der «rf. /)(?^(7iicrt, und 4) art. gfislro-epiploica sinistr a, ein Ast der «rf. limi/iHs, welche längs der grossen Curvatur verlaufen. 5) Arteriae s. rami brevet sind — 358 — Verdauungs-fiir den Saccus coecus des Magens bestimmt und entspringen aus der art. Uenalls. 6) Art. Organe, gnstro-dtiodenalis, a.us Aer art. /lepaticit, giebt dem Pförtnertheile Zweige. Diese Ar- terlen nehmen alle einen sehr geschlängelten Verlauf, damit sie hei der Ausdehnung des Magens nachgehen können. Ihre Zweige hilden immer kleinere und kleinere Netze in den verschiedenen Hautlagen und dem zwischen diesen hefindlichen Zellgewehe, bis sie zu der innersten Haut gelangen, in welcher sie sich in die feinsten Zweige endigen (s. vorher i^«- «fÄo^'s Untersuchungen). — hj Die Venen hegleiten die Arterien, haben dieselben Namen und endigen sich in die v. lienalls und v. portarum. — c) Die Saugadern, welche der Magen in grosser Menge besitzt, liegen längs der Blutgefässe und sind obertlächliche und tiefe. — d) Die zahlreichen Nerven erhält der Magen von den nervi Vagi und aus dem pl^xuif coeliacus des nerv, si/tnpathicus, III. Do^riuliaiialj canalis s, tiuctus intestinalis* Unter Darmkanal versteht man im engern Sinne des Worts den- jenigen Theii des Speisekanals, welcher, in der Bauchhöhle liegend, vom Pförtner des Magens bis zum After reicht und sich als ein röhren- förmiger, häutiger, ausdehnbarer Schlauch, der im Mittel ungefähr ^4 fuss beträgt oder 5 — 6mal so lang sein soll als der Körper, in wel- chem er sich befindet, in vielfachen Windungen durch die 7'egio meso- gastrica und hypogastrica bis ins kleine Becken hinabzieht. Er wird aus drei Hautlagen gebildet, welche denen des Magens gleichen und in derselben Ordnung, wie bei diesem, um einander herum liegen; nämlich zu innerst die Schleimhaut, dann die, mit dieser durch eine Zellge- webslage (Gefässhaut, tunica propria s. vasculosa) verbundene Muskelhaut und am weitesten aussen die Peritonäalhau t. — Weil der Darmkanal in seinem obern, dem Magen nähern Theile enger, als im untern ist, so hat man denselben in 2 Abtheilungen geschieden, von denen eine jede wieder in drei kleinere Partien zerfällt, nämlich in den D^rmkaual. D ü n n d a r m oder die dünnen Därme, welche vom duodenum^ j eju- num und Heu in gebildet werden, und in den Dickdarm oder die dicken Därme, zu denen das coecum, colon und rectum gehört, A* Diinndarin, intestinum tenue s» angustunt. Der Dünndarm oder enge, gewundene Darm ist der Theil des Darmkanals, welcher beim Pförtner anfängt, mit vielen unregelmässigen Windungen die Nabel- und Unterbauchgegend durchzieht und sich iu der regio iliaca dextra an der innern Wand des Dickdarms endigt. Die Gränze zwischen dem Dünndärme und Magen bildet die valvula pylori] vom Dickdarme ist er durch die valvula Bauhini (s. später S. 362) abgegränzf. Er ist weit länger (ungefähr 4mal), aber enger als der Dickdarm und wird in 3 Stücke, in den Zwölffinger- oder Gallendarm (inleslinum duodenum) , L e e r d a r m (intestinum jejunum) und Krummdarm (intestinum ileum) gelrennt. Die beiden letzlern Därme, welche durch keine bestimmte Gränze geschieden sind, und sich nicht wesenilich von einander unterscheiden, sind in einer weit voll- Rtändigern Falle des Peritonäum aufgehangen, als alle andern Iniestina, und diese wird das Dünndarm-Gekröse, mesenterium, genannt. Des- halb gicbl man dem Leer- und Krummdarme zusammen auch den Na:nen des Gekrösdarmos. — 359 — 1) ZvrÖIffiugei'- oder <^alleiidariu , intestinum duodenum. Er macht den Anfang des Dünndarms , ist an seiner convexen Seite gemeiniglich Verdanungs- so lang als 12 quere Finger des Körpers, zu dem er gehört (an der concaven Seite «"■gan^- nur 7", im Dm. 1|") und bildet einen, den Kopf des Pancreas umkreisenden Bo- gen, oder ein Hufeisen, dessen Concavität nach der linken Seite hinsieht. Von ihm kann ein oberer Quertheil, ein mittlerer absteigender Theil und ein unterer Quertheil beschrieben werden. — «) Die ;;«/'s tratisversa s. //o- rizo7italis superior ist der kürzeste Theil des Duodenum und zieht sich vom Pylorus horizontal nach rechts und rückwärts bis zum Halse der Gallenblase, so dass er vor den Isten Lendenwirbel, die />«/-s /«wAr/Z/s ina rugarum intestini recti), die um SO mehr in die Höhle des Darmes hinein- ragen , je mehr dieser zusammengezogen ist. Zwischen diesen Falten finden sich Grübchen, S2WMS, und grössere Schleimhöhlen. Da wo sich die Schleim- haut am After in die äussere Haut fortsetzt, ist diese, wenn der After durch die Sphincteren zusammengezogen ist, in kurze Falten gelegt, die wie Strahlen divergiren , bei der Entleerung des Kothes aber verschwinden. Hier ist eine scharfe, gezackte Gränze zwischen dem Cylinderepithelium der Schleimhaut und der Epidermis der Haut. Ctefässe uml BTerveil des Mastdarms, a) Die Arterien sind: art. hae- tnorrhoidrilis interna, ein Zweig der art. mesenterica inferior , welche für den oLern Tiieil des Mastdarms bestimmt ist; die artt. haemorrhoidales inediae aus den artt. vesicides für den mittlem Tlieil und die artt. haemorrhoidales externae von dea artt. liudendae communes, die sich am untern Theile verzweigen. — b) Die Venen entspre- chen den Arterien und ergiessen ihr Blut durch die v. mesenterica inferior in die v. j)ortue und in die vo. hi/pogastricae. — c) Nerven erhält das Rectum in grosser Menge, theils \om nerv, srjm'p athicus , und zwar aus dem plexiis rnesentericus inferior und Jiypogasf.ri- cus , theils für seinen untern Theil aus dem 3, 7ierv. sacralis und dem plexus puriendo- haemorrhoidulis des 4. Sacralnerven, Häute des l&icl£da,rins. a. Die äussere seröse Bekleidung des Dickdarms ist weit weniger voll- ständig als die des Jejunum und lieum, denn nur das colon transversum ist ganz zwischen 3 Blätter einer Falte des Bauchfells eingeschlossen und durch ein wirk- liches Gekröse (mesncolon transversum) , dessen beide Platten, ehe sie den Darm bekleiden , dicht an einander liegen , beweglich aufgehangen. Dagegen werden das Häute des colon ascendens und descejidens und der obere Theil des rectum nur an ihren vordem Dickdarms. Wänden vom Peritonäum überzogen, während die hintere Wand durch Zellgewebe mit den benachbarten Theilen verbunden wird und deshalb diese Därme fast unbe- weglich an die hintere Wand der Bauchhöhle befestigt sind. Der untere Theil des Mastdarms hat gar keinen Peritonäalüberzug und liegt ausserhalb des Bauchfell- sackes. b. Die IfEuskelhaiit des Dickdarms ist stärker als die des Dünndarms , be- steht aber, wie diese, aus einer äussern Schicht longitudinaler Fasern und einer Innern kreisförmigen; nur sind die erstem am Coecum und Colon in 3 Stränge geordnet und die letztem bilden daselbst Einschnürungen. Am Mast- darme nähern sich dagegen die Fleischfasern denen der Speiseröhre. — Durch die Contraktionen dieser beiden Arten von Muskelfasern entstehen ähnliche , aber lang- samer vor sich gehende, wurmförmige, vom Anfange bis zum Ende des Dickdarms fortlaufende Bewegungen {motus perislalUcus) , wie im Magen und Dünndarme. c. Die Schleimhaut des Dickdarms ist weisser, dicker und von mehr derber und zäher Textur als die des Dünndarms, von welcher sie sich hauptsächlich durch den Mangel an Zotten unterscheidet. Anstatt der pHcae connivenles s. valoulae Kerkri7igii bildet sie im Coecum und Colon halbmondförmige Querfalten, plicae sigtHoideae, welche in Abständen von \ — 1" an der Stelle der äusserlich , sichtbaren Einschnürungen befindlich sind und daher mit ihrer Basis meistens nur an einem Drittel der Darmwand (d. i. von einer taem'a zur andern) festsitzen. Sie ragen \ — ,}" weit in die Höhle des Darms hinein und berühren einander nicht mit ihren freien Enden. An ihrer Basis nehmen sie zwischen ihre Blätter kreisförmige Fleischfasern auf. Im Mastdärme ist die Schleimhaut, wie im Oesophagus, der Länge nach gefaltet. — Die innere Oberfläche der Schleimhaut zeigt, vorzüglich im Coecum , eine grosse Menge zarter unregelmässig gestellter Fältchen , ähnlich denen des Magens , welche wahrscheinlich die fehlenden Zotten vertreten. Zwischen ihnen befinden sich sehr zahlreiche kleine Zeilchen oder Grübchen {cryplne., den Lieber- kühn'schen analog), die sich mit unbewaffnetem Auge wie äusserst kleine sehr — 369 — dicht liegende Nadelstiche ausnehmen. Ausserdem öffnen sich hier noch viele ein-Verdaunngg zeln stehende (nur im Wurmfortsatze dicht an einander gedrängte), plattrunde, orKane. f'imDm. haltende, einfache Schleimdrüsen mit Mündungen von Jjy"'Dm. Das Secret dieser Schleimhaut ist ein zäher Schleim und Darmsaft (s. b. Verdauung). Entstehung des Darmkanals s. später bei Entwickelung des Embryo. IV. KTelienorgane der Terdanung, das sind: Ier und Baucbspeicbeldrüse. 1. leber, hepar» Jecur, ^allendruse, glandula Mliaria, Die Leber, in welcher die Bereitung der Galle vor sieh geht, ist eine länglich viereckige Drüse {glandula composita aci'nosa), die grösste des Körpers und das grösste aller Eingeweide des Bauches. Sie hat ihre Lage in querer, etwas schräger Richtung in der Ünlerleib5;höhle innerhalb des Bauchhautsackes, grösstenlheils in der regio hypochoti" driaca dextra,, aus welcher sie sich noch, dicht unter dem Zwerchfelle und über dem mesocolon transversum^ nach links bis ins Epigastrium erstreckt. Ihre Form ist die eines länglichen Vierecks mit abgerunde- ten Ecken, dessen Querdurchmesser 10 — 12" und der von vorn nach hinten (der Breite) 7 — 7^" misst; die grösste Dicke der Leber, die sich am hintern Rande befindet, beträgt 2^ — 24''i nach vorn und nach den Rändern hin wird sie bedeutend dünner; ihr absolutes Gewicht ist im Mittel 5^ Pfund, das specifische 1,0721, der räumliche Inhalt 88 K. Z. Man bezeichnet an der Leber folgende Theile: a. Die obere Fläche, superficies convexa, ist glalt, convex Leber, (in der Mitte am meisten erhaben), hinten aufwärts, vorn vorwärts ge- wandt; sie berührt hinten die untere Fläche der pars costalis dextra und des ceiitrum tendineum des Zwerchfells, vorn sieht sie gegen die innere Fläche der ßauchdecke. Von dieser Fläche aus bildet der seröse Ueberzug der Leber eine breite Falte zum Zwerchfelle, das lig. Suspen- sorium hepatis^ durch welches diese Fläche in 2 Hälften, in einen grös- sern rechten und einen kleinern linken Leberlappen, getheilt ist. b. Der hintere und höher liegende Rand der Leber, margo obtusus, ist kürzer und breiter als der vordere, und stumpf abgerun- det; an ihn setzt sich eine schmale Falte des Bauchfells, welche lig. coronarium hepalis genannt wird und, an ihrem freien rechten und lin- ken Ende breiter werdend, das lig. trianguläre dextrum und sinistrum bildet. c. Der vordere, untere Rand, margo acutus^ ist abwärts ge- richtet und weit dünner, schärfer und länger als der hintere; er hat etwas näher nach seinem linken Ende hin einen schmalen Einschnitt, incisura interlobularis, welcher die Gränze zwischen dem rechten und linken Leberlappen andeutet und das lig. teres (d. i, die frühere vena umbilicalis) aufnimmt, dagegen weiter nach rechts einen kleinen Aus- schnitt, incisura vesicalis, an welchem das verschlossene Ende der Gal- lenblase hervorsieht. Dieser Rand ragt etwas unter den Knorpeln der 7teit__jQten Rjppe hervor. Bock's Anat. II, 24 - 370 - Veniammm- d) Die untere Fläche ist concav nnd hinten abwJirts, vorn rück- oigane. ^^,ij,.jg gewandt; sie bedeckt das obere Ende der rechten Miere, die^e- xura coli dexlra und einen Tbeil des colon ascendens und transvevsum., das kleine Netz, den pylorus und einen Theil der vordem Magenwand, die pars horizontalis superior und descende?is duodeni. An dieser Fläche befinden sich 2 Längenfurchen, fossae longitudinales ^ eine rechte und eine linke, Avelche durch eine Querfurche, /oa,?« transversa s. porta hepatis, zusammenhängen und von denen eine jede in eine vordere und eine hintere Hälfte oder Grube getheilt wird, deren Gränze die Stelle ist, wo sich die Querfurche "m die Längenfurche einsenkt. So sind diese 3 Furchen in Form eines H verbunden und thei- len die untere Leberfläche in 4 Lappen, nämlich in einen rechten und einen linken, in einen mittlem vordem (vor der Querfnrche) oder den viereckigen, lohulus quadratus^ und einen mittlem, hinter der por/a liegenden oder den lobulus Spigelii. 1) Die Querfurche, Pforte, fo.ssa tiansversa, porta Tiepatis, st- nna vcnae portarum, geht in querer Richtung, nicht ganz in der Mitte, sondern etwas weiter nach hinten, von der linken Läugenfurche, etwas schmäler werdend, zur rechten, ist 2" lang und 1 — \\" breit und nimmt die in die Leber eintretende Pfortader, die Leberarterie und den pleTus hepatictis nervi sympa- thici, so wie die aus der Leber hervorkommenden ducttis hepaiici auf. Alle die - genannten Theile Averden von einer dichten ZellstofTschicht, der caps?i/a Glis- sonii, umgeben, die sich an den Gefässen ins Innere der Leber fortsetzt, und in das Zellgewebe, welches die Läppchen der Leber vereinigt ftela i?iterlobularisJ übergeht. 2) Der vordere Theil der rechten Längenfurche, /ossw vesicae fei'. I.stier. leae, s. fossa InngHudhinUs dextra anterior^ ist länglich, flach und zur Auf- nahme der Gallenblase bestimmt; er liegt zwischen dem lohulus dexler und quadratus, fängt am vordem scharfen Rande der Leber, wo dieser die incisura vesicalis hat, an und läuft schräg rückwärts und links in die Höhe. ^) Der hintere Theil der rechten Längenfurche, fossa venae ca- rae, s. fossa longitudiiialis dextra posterior^ befindet sich zwischen dem lobulus dexler und Spigelii, und stellt bisweilen, wenn diese beiden Lappen in einander übergehen, einen Kanal dar. Durch diese Grube steigt die ve7ia cava inferior, welche hier die venae hepalicae aufnimmt, von unten zum foratnen quadrilalerum des Zwerchfells hinauf. 4) Der vordere Theil der linken Längenfurche, fossa umbilicalis , s. fossa lo?/giiudif/alis sinisirn anterior, welcher bisweilen von Lcbersubstanz bedeckt ist und dann einen Kanal bildet, liegt zwischen dem lobulus si?iister und (juadralus und erstreckt sich von der incisura i/iterlobularis des viargo acu- tus bis zur porta in die Höhe. Diese Grube enthält die veiia umbilicalis oder beim Erwachsenen das Hg. teres hepatis. 5) Der hintere Theil der linken Längenfurche, fossa dnctus venosi, s. fossa. loiigitudinalis sitiistra posterior , zwischen dem lohulus sinister und Spigelii, hat eine schräge Richtung von links nach rechts und verbirgt den ductus vetiosus, einen Kanal, welcher beim Embryo einen Theil des Blutes aus der Vena umbilivatis und dem linken Aste der Pfortader in die veria cava itiferior leitet, beim Erwachsenen aber grösstenlheils verschlossen ist. e) Der linke. Leberlappen, lobulus hepatis sinister^ ist an der obern Fläche der Leber durch das lig. Suspensorium vom rechten Lappen, an der unlern durch die fossa lotigitudi/talis si/iisfra vom lohu- lus quadrafus und Spigelii getrennt. Er ist an seiner untern Fläche, welche das kleine Netz, die cardia, curvaiura minor und einen Theil — 371 — der vordem Masrenwand bedeckt, fast eben und wird gegen den linken Verdammt's- „ , . ,.. Organe. Rand zu immer dünner. f) Der rechte Leberlappen, lobulus hepatis dexter, nimmt an der obern Fläche der Leber fast 3 Vieriheile derselben ein, giebt aber an der untern Fläche einen Theil seiner Masse zur Bildung des lobulus quadratus und SpigeUi ab, von welchen Lappen er durch die fossa longitudiiiüHs dextra getrennt wird. Er ist weit dicker als der linke Lappen, hat abgerundete dickere Ränder und ist an der untern Fläche, die hinten einen sanften Eindruck für die rechte INiere ( im- pressio renalis), vorn einen für den Grimmdarm (itnpressio colica) zeigt, schwach ausgehöhlt. g) Der viereckige Lappen, lobulus anterior s. qua dratus s. anonyynus, liegt vor der porta, zwischen dem vordem Theile der rechten und linken Längenfurche und wird nach vorn von dem Theile des margo anterior acutus begränzt, welcher sich zwischen der incisura interlohularis und vesicalis befindet. Er ist unregelmässig viereckig und wenig gewölbt. h) Der Spigelsche Lappen, lobulus Spigelii s. posterior s. caudatus, hat seine Lage hinter der porta zwischen äer fossa vcnae cavae und ductus venosi und ragt mit 2 FortsäJ^en hervor- Die stärkste kegelförmige Erhabenheit, tuberculum papilläre, ist nach links und un- Letter. ten, gegen die kleine Curvatur des Magens gerichtet, die andere, tuber- culum Cdudatum, ist nur flach gewölbt, länglich und geht schräg zum rechten Leberlappen hin. Bau der lieber. Die Substanz der Leber, deren Farbe im jugendlichen und Mannesalter braunroth, im höhern Alter aber dunkler und selbst dunkel- rolh ist, zeigt sich im Vergleiche mit der anderer Drüsen dicht und hart, unelastisch, durch Druck oder Ausdehnung leicht zerreissbar und brüchig. Zu ihrer Bildung tragen bei: die Gallengänge (ductus bi- liarii), die Verzweigungen der Pfortader, der Leberarterien und Lebervenen, Nerven, Lymphgefässe, Zellgewebe und ein Theil des serösen Bauchfellsackes, welcher den äussern Ueberzng bildet. Diese Theile werden zu Lappen, Läppchen oder Körnchen verei- nigt, so dass die Leber in ihrem Baue einer conglomerirten oder aci- nösen Drüse (s. S. 206) gleicht und sich nur dadurch von einer solchen unterscheidet, dass die Läppchen durch ein weniger lockeres und in die Augen fallendes Zellgewebe unter einander zusammenhängen, dichter zusammengedrängt und an einander abgeplatte,t sind und der mit seröser Haut überzogenen Oberfläche kein höckeriges, Ansehen geben; auch kommen die in die Leber ein- oder austretenden Theile nicht an unbe- stimmten Stellen zum Vorscheine, sondern in der Pforte, welche dem bilus anderer Eingeweide gleicht. Die Läppchen der Leber sind (nach Henle) blattförmig, aber nicht platt, mit mehrern stumpfen Fortsätzen versehen, 4'" dick und 2 — .3'" lang, sitzen wie Wein- oder Eichen- blätler mit kurzen Stielen (Aeslchen der vv. hepaticae) den V^erzweigun- 24* — 372 — Vevdauungs.gen (1er vfinae hepaticae auf; gleich den Blattnerven erstrecken sich diese Organe, j^ j^^, ^^^ j^^ Läppchen bis zu deren Spitze und senden auf diesem Wege nach den Seiten hin feinere Zweige ab, welche an der ganzen Oberfläche der Läppchen mit einem Capillarnetze der Pfortader in Ver- bindung stehen. Das Blut aber aus den Capillarnetzen der art. hepaticum die fast ausschliesslich den Wänden der Gefässe und Gallengänge ange- hören, Avird schon früher von den Zweigen der Pfortader aufgenommen. Wie die Leberläppchen, in denen offenbar die Absonderung der Galle vor sich geht, im Innern organisirt sind und namentlich wie das Secret aus ihnen in die Gallenkanälchen gelange, darüber sind wir noch ganz im Dunkeln. Nach Einigen bestehen die Läppchen aus bläschen- oder hlinddarmförmigen Enden oder nach Andern aus Plexus von Gallenkanäl- chen (die aber durchs Mikroscop nicht nachzuweisen sind); nach den Neuern (Henle) sind es Haufen dicht gedrängter und allseitig geschlos- sener kernhaltiger Zellen, welche die Maschen zwischen den Gefässen ganz ausfüllen und in kurzen Längsreihen neben einander sitzen. (Das Weitere siehe unten bei den Leberläppchen.) Ausser diesen Zellen und Gefässen sieht man nur Fett in den Interstilien der Läppchen, aber durchaus kein Gallenkanälchen. a. Pfoi'tader, vcna porlarum (s. Bd. I. S. 578), •welche einer Vene gleich aus dem CapiHargefässnetze der Digestionsorgane entspringt, tritt, durch die capaiila Glissonn mit dtr Leberarterie vereinigt, in die porta hepatis ein, spaltet sich in einen rechten und linken Ast und verzweigt sich dann, stets von einer weisslichen, ziemlich festen Zellstoffscheide , einer Fortsetzung der Capsula Glissom'i, umgeben, in der Lebersubstanz wie eine Arterie. Die Spaltung Lehev, ihrer grössern Aeste in Ideinere geschieht sehr rasch und meist regelmässig dichoto- misch ; die kleinsten Zweigelchen, venae s. vemilae interlobttlai-es^ bilden in dem die feinsten Läppchen vereinigenden Zellgewebe (tela interlobularis) ^ wel- ches eine Fortsetzung der capstda GHssofin ist, ein zusammenhängendes Netz von sehr feinen (j,^^ — li?^"') "^d sich enger als die kleinsten Gallengänge zeigenden Capillargefässen. In dieses Netz gehen auch die Capillargefässe der Leberarterie ein, so dass hier eine Vermischung des hellrothen Blutes der art. hepatica und des dunkelrothen Blutes der vejt. portae statt zu finden und aus beiden die Absonderung der Galle zu geschehen scheint. Aus diesem vereinigten Capillargefässnetze (der Leberartcrie und Pfortader) nehmen dann die Wurzeln der ve7iae hepalicae ihren Ursprung (s. Lebervenen); nach Berlin und Walther anastomosiren auch grössere Aeste der Pfortader mit den Lebervenen. Kieman streitet gegen die Annahme, dass in dasselbe Capillargefässnctz, aus welchem die Anfänge der Lebervenen ent- stehen, sowohl das arterielle Blut als das venöse der Pfortader ergossen werde. Nach ihm geht das Blut der an. hepah'ca aus deren besonderm Capillargefässnetze, nachdem es venös geworden, in Zweige der Pfortader über und von diesen aus mit dem übrigen Pfortaderblute in die Lebervenen ; es würde demnach die Absonderung der Galle nur aus dem venösen Blute der Pfortader geschehen. Dass dieses Blut sich etwas von dem anderer Venen unterscheiden muss, ist schon daraus zu folgern, dass es von mehrern Organen herkommt, in welchen das Blut zu Folge der Chylus- undBlutbcrcitung eine gewisse Veränderung erlitten und in denen es ohne Zweifel manche Stoffe aus dem Chymus an sich gezogen hat. Es zeichnet sich durch dunklere Farbe, geringere Neigung zur Gerinnung, geringeren Antheil von Faserstoff, von Ei- weiss u. Salzen, dagegen grösseren Antheil von Blutroth u. Fett aus (s. Bd. LS. 613). h. Die liOberartei'ie, arteria hepatica (s. Bd. L S. 546), welche hauptsächlich zur Ernährung der Leber dient und ein Zweig der art. coeliaca ist, tritt mit den Acstcn der Pfortader, und wie diese von dem mit der Capsula GUssonii zusammenhängenden Zcllgcwobe umgeben, durch die Pforte in die Substanz der .Leberund begleitet hier die Galiengänge bis zu deren letzten Rciserchen oder Bläs- chen. Diejenigen ihrer feinsten Aestchen, welche bis zu den Läppchen gelangen. — 373 — treten nach Eiuigen riügs an den Wänden derselben, in der diese umgebenden /e/«Veidaiiiiii!{s- interluhularis, mit den Capiliargefässen der Pfortader zusammen und bilden mit die- or%Aat. sen gemeinschaftlicli ein Capillargefassnetz, welches der Gallenabsonderung vor- stehen soll. Nach Kiernaii verzweigen sie sich aber an den Gallengängen und den übrigen Blutgefässen (als vasa vasomm derselben) und dann tritt erst aus dem von ihnen gebildeten Netze das Blut in Zweige der Pfortader über, welche es in die Lebervenen leiten. — Die Arterienzweige, welche dem serösen Ueberzuge der Leber angehören, dringen theils zwischen den Läppchen an die Oberfläche und bilden in dem Zellgewebe unter der serösen Haut ein weitmaschiges Netz , theils sah Weher dünne lange Aeste sich von der concaven Fläche der Leber zur convexen her- überschlagen; ein sehr langer Zweig der Art lief an der Stelle hin, wo das lig. suspensormm an der Leber angewachsen ist. Diese Arterien des serösen Ueberzuges sondern den feucljiten Dunst nach der Höhle des Bauchfellsackes hin ab. c. Die leberveiien , venae hepalicae, welche nur von der Innica vaso- ruin covivuinh gebildet und nicht von dem Zellgewebe der Capsula GUssomi umgeben werden, bringen sowohl das Blut, welches zur Gallenabsonderung (der v. poriae) gedient hatte, als auch das zur Ernährung der Leber gebrauchte (der art. /lepniicf/) in die vena cava inferior zurück, Ihre Wurzeln entspringen aus dem Capillarge- fässnetze an den Wänden der Läppchen und bilden im Innern jedes Läppchens ein kleines, J^ — J^'" dickes Stämmchen (Centralkanälchen, venula intralohu- laris s. centralis), welches an der Basis des Läppchens hervorkommt und sich in den nächst benachbarten grössern Venenzweig einsenkt. Diese grössern Venen gehen in der Richtung vom vordem zum hintern Rande der Leber, sich mit den Zweigen der Pfjortader und Leberarterie durchkreuzend, und vereinigen sich nach und nach zu mehrern ( — 12) Stämmen (s. Bd. I. S. 576), welche innerhalb der fossa venae cavae in die untere Hohlvene einmünden. d. Die Iiäppclien der leber, lobuli (suhstantia propria acinosaj hepatis, sind nach Krause eng an einander gedrängte, längliche, meistens etwas plattgedrückte, oft abgerundet dreiseitige, ^ — 1'" lange und i^ — |"' breite gelblichbraune Körperchen , welche derber als die sie unter einander verbindende Leijei. Zellstoffschicht (eine Fortsetzung der Capsula Glissonii und ^'^ — ^"' dick) sind und mit ihrer Basis durch die vena intralobularis unmittelbar an der Wand einer vena hepalica ansitzen. An dem Umfange der grössern Läppchen hängen oft kleinere, wie stumpfe Fortsätze an , welche zusammen einen ästigen Büschel solcher Läppchen bilden. Jedes Läppchen fand Krause aus einer grossen Anzahl länglichrunder acini von gelblichbräunlicher Farbe zusammengesetzt, welche y'^'" lang, -^^"' breit und dick waren, oft auch nur einen Dm. von p^-^j — Jjf'" hatten, und deren Höhle -,|g^'" weit war; so dass also die letztern verhältnissmässig kleiner, die Wände aber dicker als die anderer acinöser Drüsen sind. In den sehr schmalen Zwischenräumen der acini xnaA in den Wänden derselben verbreitete sich ein Netz äusserst zarter Capillar- gefässe ( j^j-'" im Dm.). Diese acini sind wahrscheinlich als die Anfänge der Gallen- gänge zu betrachten. — Nach Kiernan macht ein von den letzten Verzweigungen der Gallenkanälchen gebildeter und von den Blutgefässen unabhängiger Plexus die eigentliche Substanz jedes Läppchens aus. Bei Vogel- und Froschembryonen sah Müller anstatt dieses Plexus sich die Gallenkanälchen reiserförmig und blind, aber ohne eine bläschenförmige Anschwellung endigen; beim Kaninchen fand er in den Läppchen unzählige sehr pnge (0,00108 — 0,00117 P.Z.) cylindrische Kanälchen wie die Fäden einer Quaste neben einander liegen, welche an der Oberfläche und am Rande des Läppchens mit blinden , aber nicht zu Bläschen angeschwollenen En- den anfingen, nach der Mitte des Läppchens zu, ohne aber weiter zu werden, von allen Seiten her convergirten, dabei sich paarweise vereinigten und mehr in die Tiefe drangen. — Nach Henle lassen die Leberläppchen durch das Mikroscop nichts von bläschen- oder blinddarm- oder plexusförmigen Endigungen der Gallenkanäl- chen sehen, sondern nur dichtgedrängte und allseitig geschlossene kernhaltige Zel- len , welche die Maschen zwischen den Gefässen ganz ausfüllen. Diese Zellen haben einen mittlem Dm. von 0,007'", ihr Kern ist vollkommen rund, mitunter etwas plattgedrückt, von 0,0030 — 0,0033'" Dm., mit 1 oder !? Kernkörperchen versehen. Durch den Druck, welchen die Zellen auf einander ausüben, sind sie polygonal, meist 4 oder 5eckig; sie haben eine gelbliche Färbung, enthalten eine Menge feiner, punktförmiger Körperchen , die an den Wänden fest zu sitzen scheinen , häufig auch — 374 — Venlauungs-Fctttröpfchen, die sber in völlig gesunden Lebern nicht vorkommen. Nicht selten orgaae. kommen kleinere Zellen vor, welche den Kern eng umschliessen , während andere grössere mit '2 Kernen versehen und noch andere mit den benachbarten Zellen ver- schmolzen sind. Dass diese Zellen bei der Gallenbereitung die wesentliche Rolle spielen , kann nicht bezweifelt werden , doch ist es noch unermittelt , wie das Secret derselben in die Gallenkanälchen gelangt und wie diese sich zu jenen verhalten. Am wahrscheinlichsten kommt Henle'n folgende Hypothese vor: man denke sich das Parenchym der Leber als eine compakte, von Gefässen durchzogene Masse von Zellen, welche nur aus einander weichen, um cylindrische Hohlräume frei zu las- sen, in welchen das Excret sich sammelt. Die Stelle, die es einnimmt, wäre demnach anfangs ein blosser Intercellulargang. Erst wenn mehrere Intercellular- gänge sich verbinden, entsteht als Wand derselben eine eigene Haut, an deren Innenseite die Zellen, einem Epithelium gleich, sich anlegen, während aussen ' neue Lagen und zuletzt ringförmige Fasern gebildet werden. Das flüssige Excret aber, welches die Intercellulargänge füllt, müsste entweder aus den Zellen in die- selben deponirt oder durch allmälige Auflösung der successiv nachwachsenden Zellen frei werden (wie bei den blasigen Drüsen der Pflanzen). Melirere Anatomen nehmen an den Läpi)clien der Leber, vis in der Niere, 2 SuLstan- ' zen an, nämlich eine Rinden- und eine M ar k su bs tanz , und zwar deshalb, -weil bis- weilen manche Stellen der Läppchen heller, andere dunkler aussehen. Allein Müller und Kieriutn fanden sie nur aus einer einfachen Substanz gebildet und die verschiedene Farbe riiiirt von der ungleichen Verbreitung des Blutes her. So scheint nach Müller , je nachdem entweder in den veniilis intralobulurihus von den Lebervenen her, oder in den veniili.s iiiterlobiilarihus von der Pfortader her eine Blutanhäufung statt fijulet, entweder die Mitte der Läppchen oder der Umfang derselben dunkler; auch müssen die Höhlen der Gallenkanälchen immer etwas heller erscheinen, als ihre gefässreiclien Wände. e. Die CJ^aIleMl£anMlclIeIi , ductus biliurii s. biliferi, sind die in der' Leber. Leber baumförmig verbreiteten Kanäle, welche die von dem Capillargefässsysteme abgesetzte Galle aufnehmen und aus der Leber herausführen. Sie nehmen den grössten Raum in der Leber ein und bilden die Grundlage derselben, auf welcher sich die feinen Verzweigungen der übrigen Gefässe ausbreiten ; sie sind also für die Leber das, was die Bronchien für die Lungen sind. Ihren Anfang Ondet man im Innern der Läppchen als sehr zarte häutige (aus einer Innern oder Schleimhaut und einer äussern oder Zellhaut bestehende) Kanälchen, von denen es aber noch nicht ausgemacht ist, ob sie sich bläschenförmig, d. i. mit den acinis endigen (Krause)^ oder ob sie als gleichmässig dicke, cylindrische und blind geschlossene Reiserchen (Müller) aufhören, oder ob sie einen Plexus (Kieman) bilden, oder ob sie in Intercellulargänge auslaufen (Heule). Die kleinsten zwischen den Läppchen in der lela inierlobularis verlaufenden sichtbaren Gallengänge haben nach Krause einen Dm. von j'-'", treten an der Oberfläche der Läppchen , nicht aus ihrer Basis (wo die venula iniralobularis hervorkommt) hervor und begleiten die Aest- chen der Leberarterie und Pfortader, wie diese von einer ZellstofTschicht (Fortsez- zung der Capsula GHssonii) umkleidet. Die kleinern Gallengänge fliessen nach und nach zu immer grössern zusammen, indem sie sich dichotomisch vereinigen, und bilden endlich 2 grössere Gänge, einen rechten weitern und einen linken engern , welche in der porta aus dem rechten und linken Leberlappen hervortreten und sich zu einem einfachen Stamme, zum Lebergange, Ausführungsgange der Leber, ductus hepaticus s. excretorius hepalis (s. Gallenblase) verbinden, der sich mit dem ductus cyslicus unter einem spitzigen Winkel zum ductus clioledochiis vereinigt. /. Die Ssäiigadcr»! der Leber (s. Bd. I. S. 589) sind sehr zahlreich und kom- men entweder von den Flächen oder aus der Substanz der Leber. g-. Die Nerveia der Leber verbreiten sich gcflechtartig, als plexus hepaticus, rings um die Leberarterie und Pfortader und dringen an diesen in die Substanz ein. Sie sind theils Zweige Ags plexus coeliacus riervi syitipaihid, theils kommen sie vom plexus gastricus nervi vugi. h. Der niLSNere HcröHo Ueberaiiig derLcber ist eine Fortsetzung des Bauch- fcllsackes, so dass die Leber wie in einem an der hinlern Bauchwand und an» Zwerchfelle befestigten Beutel aufgehangen und dadurch in ihrer Lage gesichert ist. Diese Fortsetzung oder Falte des Peritonäum ist durch kurzes Zellgewebe an die iiussere Oberfläche der Leber angewachsen und lässtnur einige kleine Stellen uobe- — 375 — kleidet, als: einen Theil des stumpfen Randes, den an diesen gränzeudcu TlieiiVtnldimngti- dev fossa d/eclus venasi und venue cacae ^ den JBoden der^o/'i«, der /biS« veaivae oi'K't'^e- felleae und ve7i(ie umbilicuUs, Vom Zwerchfelle iiämlicli, und zwar von derjenigen Gegend desselben, wo sich das foramen gtiudrllulerum Ijeliiulet, tritt die Baiiclihaut zum ganzen stumpfen obern Rande der Leber herab (das lig. siispe/t.iorinm und coroniiiiuin liildend) , geht dann über die ganze ge- wölbte obere Flache dei-selben hinweg^ und scblaiit sich um die übrigen 3 Ränder herum 7,>ir untern concaven Mäche. Hier bekleidet sie die fiele Fläche der Gallenblase, setzt sich aber nicht nach hinten bis zum stumpfen Rande iler Leber fort, sondern verlasst diese am hibiilus iS^jig-e/iV und begiebt sich von Aer fossa diictus ve/iosi aus (als vorderes Hlatt des kleinen Netzes) zur ciiTOatiira iiiinnr und vordem Wand des Magens, dagegen von At^r 2>orta aus, vor den in diese eintretenden Gefässen hinweg (als lig. Jiepatico-riiiodctiale) zur vordem VVand des obern horizontalen Theiles des Duodenum. Der Theil des IJauchfelles , welcher die untere Fläche des rechten Leberlappens überzieht, tritt von Aer foisti veniie caüiie aus an die vordere Wand der pars descendens diiodeni. und verliert sich vor der rechten Niere (das iig. hepatico-Tcniile l)ildend) in das itiesocufon asce/tdeiti. Hiernach v/äie Aer loOiifiis S'pi- gefii ohne seröse Bekleidung, wenn das Bauchfell zwischen dem lig. hepaiica-diiodeiiale und htpatico-renale nicht eine beutelformige Einstülpung ('s«!«'«* epip/uiciis) machte, welche sich au diesen Lappen anheftet und an der man durch einen zwischen den genannten Bändern beliiidlicben Schlitz, yora/we« IVinsluwii, gelangen kann (s. das Weitere beim Bauchfeile). Apparat zur Aufbe^^^alirung^ und Ausführung^ der Cralle; d. i. der Lebergang, die Gallenblase, der Gallenblasengaug und Gallengang. 1) Der £.ebergan|^, duetus hepaiicus, welcher durch die Verei- nigung' der innerhalb der porta in 2 Slämme zusanimengeflossenen Gal- lenkanäle (s. S. 374) entsteht, ist eine 1^" lange und 2 — 2\"' dicke häutige, cylindrische Röhre, die aus einer innern oder Schleimhaut und aus einer äussern oder Zellhaut besteht. Dieser Gang tritt hinter dem rechten Aste der Leberarterie aus der Pforte heraus und läuft im lig. kepatico- duodenale des Bauchfells schräg nach unten und links rück- wärts, um sich unter einem spitzigen Winkel mit dem Gallenblasengange Leber (Gal- zum duetus choledoc/ius zu vereinigen. In seinem Verlaufe liegt er rechts von der or/. hepatica, an der linken Seite des duetus cysticus und vor der Pfortader. 2) Die Oallenblase, cystis s. vesica fellea, ist ein länglichrun- der, birnförraiger, häutiger Sack von 3 — 4" Länge und 10'^' Weile iu der Mitte, welcher an der untern Fläche der Leber liegt und mit seinem vordem obern Umfange im vordem Theile der rechten Längenfurche (fossa vesicae felleae) angewachsen ist, so dass die Richtung seiner Achse von vorn nach hinten und schräg von rechts nach links, bei auf- recliter Stellung zugleich schräg von unten nach oben geht. Der iiin- tere untere freie Umfang der Gallenblase ruht zunächst auf der rechten Krümmung des Grimm- und Zwölffingerdarms und ist vom ßaucbfellc überzogen. Das geschlossene und halbkuglig abgerundete (-|" weite) Ende derselben, Aev dmiiA, futidus, liegt am weitesten nach vorn und unten, un,d ragt, mit einem serösen Ueberzuge vom Peritonäum versehen, mehr oder weniger (nach ihrer Anfüllung) am scharfen Rande der Leber in der incisiira vesicalis hervor. Vom Grunde aus wird die Gallenblase bis gegen die Mitte (corpus) hin erst ein wenig weiter, dann aber all- niälig immer enger, bis sie in den duetus cysticus übergeht. Der hin- terste engste und A"' im Dm. haltende Theil wird der Hals, Collum^ genannt und liegt am weitesten nach links, nahe unterhalb und vor der porta. — Die Grösse der Gallenblase ist verschieden; im Durchschnitte fasst sie 5jx — x. Ihr Bau gleicht dem der Gallengänge; sie besteht — 376 — Verdauungs-näoilicb aus einer innern oder Schleimhaut und einer äussern oder Zell haut, zu denen am Grunde und hintern untern, freien fmfange noch eine seröse, ein Stück des Bauchfellsackes, kommt. a) Die Schleimhaut der Gallenhlase ist, so wie die der Gallengänge, eine unmit- telbare Fortsetzung der Darmschleimhaut, welche an der Oeffnung des ductiis cfiofe- dochus im Duodenum in sie übergeht. Sie ist von der eingeschlossenen Galle gelblich oder grünlich gefärbt und erhält an ihrer innern Oberfläche durch sehr zarte, dicht an einander liegende Flocken ein sammtartiges Ansehen. An dieser Fläclie befinden sich noch sehr zahlreiche, kurze, niedrige und unregelmässig sich durchkreuzende Fältchen und zwischen diesen kleine Grübchen, so dass sie wie ein Netz mit rundlichen und vier- eckigen Masclien ersclieint. — Im Blasenhalse ragt die Schleimhaut in 4 — 7 grössern, der Länge nach schrägen, fast spiralförmig gewundenen Falten hervor, welche, indem sie mit ihren Enden hin und wieder zusammenfliessen, einen beinahe vollständig schrauben- förmigen Gang von mehrern Windungen darstellen und so einen nur langsamen und all- mäligen Ein- und Austritt der Galle gestatten. Hier zeigen sich die Alündungen der kleinen Schleimhöhlen am deutlichsten. h) Die Zellhaut der Gallenblase ist eine Fortsetzung des zwischen den Darmhäuteu befindlichen Zellgewebes, aber von beträchtlicherer Stärke ; in ihr verbreiten sich die Gefässe und Nerven. An der äussern Fläche dieser Haut liegen weissliche Fasern, in einzelnen, von einander getrennten Bündeln, die vom Halse theils schräg, theils gerade nach dem Grunde zu laufen. Ob diese Fasern, wie Amussat glaubt, Fleischfasern seien, ist noch nicht erwiesen, Reizbarkeit zeigen sie. Neuerlich sind sie dafür erkannt worden. €J-efässe und Xerven der Gallenblase, a) Die art. cy stica, bisweilen auch doppelt vorlianden, kommt aus dem rechten Aste der art. heputica ; — b) die vena cy slica senkt sich in den rechten Ast der Pfortader; — c) die Saugadern treten in denp?ea'jfs ^or(«r(/?n und durch g7«7^rf^^/ae coeZmcae hindurch. — d) Die Nerven entspringen aus dem iplextcs hepaticus dexter. Funktion der Gallenblase. Sie bewahrt ausser der Zeit der Verdauung die aus der Leber durch den ducius hepaticus und ct/sticus in sie gelangte Galle auf, welche hier, in Folge der daselbst statt findenden Aufsaugung ihrer wässerigen Theile, dicker, dunkler und bitterer wird. Während der Verdauung ergiesst sich Leber (Gal- aber Sowohl die in der Gallenblase, als auch die auf dem Wege zu derselben beflnd- lenWase). ijche Galle durch den duetus choledochus in das Duodenum. 3) Der Ctallenblasengang, duetus cysticus, die unmittelbare Fort- setzung des Gallenblasenhaises, ist ein kürzerer (^" langer) und engerer (!'" weiter) häutiger Kanal, als der Lehergang. An seinem Anfange vom Halse der Gallenblase macht er 2 leichte Krümmungen, läuft dann, durch kurzes Zellgewebe an die rechte Seite des duetus hepaticus ge- heftet, herab und vereinigt sich mit diesem unter einem spitzigen Win- kel zum duetus choledoehus. — Nur durch diesen Gang kann die Galle aus der Leber und dem Lebergange in die Gallenblase gelangen ; kleine Gänge zwischen der Leber und Gallenblase, duetus hepatico-cystici^ welche einige Anatomen annahmen, giebt es nicht. 4) Der gemeinschaftliche Gtallengang, duetus choledoehus s. porus biliarius, gebildet von der Vereinigung des Leber- und Blasen- ganges ist ungefähr 2 — 3" lang und 2| — 3^^"' weit. Er läuft, anfangs im lig: hepatico - duodenale an der rechten Seite und etwas vor dem Stamme der Pfortader, schief nach unten, links und hinten, tritt dann aus diesem Bande heraus, hinter die pars horizontalis superior des Duodenum und den Kopf des Pancreas, von dessen Läppchen er noch umgeben wird, und durchbohrt hierauf die Muskelhaul der pars deseen- dens duodeni. Zwischen dieser Muskelbaut und der Schleimhaut steigt er noch eine Strecke von ^" schief herab, bildet dadurch die pliea lon- gitudinalis duodeni (s. S. 359), und öffnet sich endlich am untern Ende dieser Längenfalte, an der innern hintern Wand der pars dcscendcns des /wölfiingerdarms, mit piner runden, ein wenig hervorragenden und — 377 — kaum 1'" im Durchmesser haltenden Mündung, welche die SchleimhautVerdauungs- schief durchdringt, so dass hier eine Klappe unnöthig ist. Indem dieser "s^"^- Gang zwischen den Häuten des Duodenum herabläuft, gesellt sich der Ausführungsgang des Pancreas zu ihm und vereinigt sich bisweilen mit demselben, so dass beide eine gemeinschaftliche Mündung haben. Ge- wöhnlicher liegen aber die Oeffnungen heider Gänge in der fUca longi- tudinalis über einander und sind durch ein Querfältchen getrennt; nie bilden sie aber hier eine gemeinschaftliche Höhlung, das sogenannte di- verticulum Vateri. üntwickeliiiig der Leber. Die Leber entsteht beim VogelemLryo (und ohne Zweifel auf dieselbe Art auch heim Menschen und Säugethiere, wo aber der erste Ursprung, wahrscheinlich wegen der unge- mein schnellen Ausbildung, noch nicht wahrgenommen Averden konnte) am 3ten oder 4teii Tage als eine Ausstülpung des Darmkanals, aus der bald 2 kleine kegelförmige hohle Höcker hervortreten, welche den gemeinschaftlichen Venenstammfü.^orf«e? v.cnvu? v.umbi/itafLi?) umfassen. Bald verlangern sich diese beiden Kegel, welche sich später in die beiden Haupt- lappen der Leber umwandeln, und, Gefässverzweigungen vor sich hertreibend, verästeln sie sich im Innern des Blastems (das sich gleichzeitig mit der Ausstülpung des Darmkanals ge- bildet hatte) , während sich ihre Basis verengert und von der Darmwand immer mehr an sich zieht, bis sie den zwischen sich befindlichen Theil ganz in sich aufgenommen Jiaben, so dass nun diese beiden Mündungen in eine einzige zusammengeflossen sind. Nach Müller's Be- obachtungen hat der ausgestülpte Theil der Darmwand anfangs fast dieselbe Dicke als die übrige Darmwand, wird aber^bald viel dicker, dagegen nimmt seine Höhle bei der weitern Ausbildung der Gallenkanäle ab, während sich in der Dicke der Lebersnbstanz verzweigte Figuren und blinddarmförmigelvörnchen ausbilden, welche letztere nicht deutlich hohl schei- nen. Die (luctus biUferi bilden sich daher nicht durcli fortgesetzte Ausstülpung, sondern durch weitere Organisation des hervorgetriebenen Theils der Darmwände. Die Gallenblase bildet sich als ein Divertikel des Ausführungsganges, ist anfangs cjlindrisch und ragt nie iilber die Leber hervor. Ihre innere Fläche ist bis zum 7ten Monate glatt und bekommt dann erst die Falten. — Hinsichtlich der Lage, Gestalt, Grösse und Farbe bietet die Le- ber folgende Verschiedenheiten während ihrer Entwickelung dar. Im ersten Monate füllt sie den grössten Theil des Unterleibes aus und drängt daher die Gedärme ganz zurück; der Leber, rechte und linke Leberlappen sind wenig von einander an Grösse verschieden, beide laufen nach hinten in 2 stumpfe Spitzen aus, zwischen welchen auf der ünterfläche sich eine tiefe Furche befindet. Nur allmälig nimmt die Leber an Grösse ab; der linke Leberlappen ver- kleinert sich immer mehr im Verhältnisse zum rechten, dagegen vergrössert sich der lobulus SpigeUi. Zugleich tritt die Leber aus ihrer senkrecliten Stellung immer mehr in eine hori- zontale nnd die untere Fläche verliert ihre bedeutende Concavität, in welcher früher ein grosser Theil der Eingeweide lag. Das Gewicht der Leber verändert sich durch ihr Wachs- thum bedeutend; so ist sie nach ly alter bei dem 22tägigen Embryo halb so schwer, als sein ganzer Körper; ihr Gewicht verhält sich zu diesem (na.c\i Merlcel) wie 1:18 — 1:20, während beim Erwachsenen das Verhältniss wie 1 :36 ist. Ihre Farbe ist anfangs Aveisslich, wird spä- ter bräunlich, zuletzt dunkelroth und so bleibt sie bis zur Geburt. In früherer Zeit (vom 4ten Monate an) wird alle durch die Leber abgesonderte Galle durch den Gallengang in den Darm geleitet und erst im 7ten Monate, bis zu welcher Zeit sich die Gallenblase allmälig ausbil- dete und mit röthlichem, nicht bitterm Schleim gefüllt war, tritt sie in die Gallenblase. Die Mündungen des ductus choledochus und pancreaticus liegen anfangs weit aus einander. Funktion der lieber. Die Leber steht der Absonderung der Galle vor, welche theils zur Ver- dauung (besonders Chylification) dient, theils, indem sie meist aus unbrauchbaren Stoffen des Blutes (vorzüglich Kohlen- und Wasserstoff) bereitet wird , zur Rei ni- gung desselben beiträgt. ' Eine solche Reinigung ist nun aber gerade dem Pfort- aderblute (s. Bd. I. S. 613) sehr nöthig, indem dieses nach Schultz die alten abge- storbenen Blutbläschen enthält und (nach Eberle) viel sauerstoffarmer , aber kohlen- und wasserstofifreicher als anderes Venenblut ist. Dies rührt aber daher, weil das Arterienblut am Magen- und Darrakanale zur Bildung des sauren Magen- und Darmsaftes weit mehr Sauerstoff, Faser- und Eiweissstoff abgeben muss, als an andern Punkten , und weil ferner die Venen am Darmkanale aus den Nahrungs- mitteln manche unnütze und dem Körper undienliche Materien aufnehmen, von denen dann die Leber den Körper wieder befreit; in dieser wird nämlich dem Pfort- aderblute der Ueberschuss an Kohlen- und Wasserstoff abgenommen und dieses dem übrigen Venenblute gleich gestellt. Aus der Natur der Galle aber und der Art ihrer Bildung, so wie aus dem Umstände, dass nach Unterbindung des Gallen- ganges die Chylusbildung fortbesteht, geht hervor, dass derEinfluss derselben auf - 378 — Verdauuugs- den Chymus im Darmkanale von weniger Wichtigkeit ist, als man gewöhnlich orgaue. glaubt, und dass sie sich mehr auf die normale Mischung des Blutes und den davon abhängenden Ernährungsprocess bezieht, als auf die Verdauung. Die Lage und der Bau der Leber, besonders die Art der Verbindung der Lebervenen durch so grosse Mündungen und Aeste mit der untern Hohlvene, lassen wohl nicht daran zweifeln, dass die Leber auch als Blutbehälter dienen könne, um zu verhüten, dass das Herz und die Lungen mit zu viel Blut überfüllt werden. Vielleicht können auch aus dem Darmkanale von den Venen aufgesogene schädliche Stoße in der Leber unschädlicher gemacht werden. Sehr zu berücksichtigen ist noch Hartmatm's An- sicht von der Funktion der Leber, welche ihr ausser der Gallenabsonderung und Blulreinigung auch noch eine assimilative Funktion zuschreibt. Dieselbe be- steht aber darin, dass die Nahrungsstoffe, welche die Venen im Darmkanale aufge- sogen haben , in der Leber einen höhern Grad der Assimilation erlangen sollen , und zwartheils durch eine innigere Mischung, theils durch eine eigenthüniliche höhere organische Umwandlung, mit welcher der Ex- und Secretionsprocess auf das Engste verbunden ist. Man könnte dann vielleicht die Galle nicht blos als für etwas aus dem Venenblute Ausgeschiedenes, sondern auch für einen Niederschlag aus dem Nahrungssafte ansehen. Die Gründe, durch welche H. seine Ansicht unterstützt, sind : «) die Grösse der Leber im Vergleiche zu andern secernirenden Organen, besonders im Fötus, wo doch ihre secernirende Funktion zurücktritt, b) Der aus- serordentliche Gefässreichthum. c) Die innige Verbindung mit dem Darmkanale, durch die Pfortader, d) Der Umstand, dass der im Mutterkuchen aufgenommene Nahrungsstoffvon der vena mnhilicalis zuerst zur Leber geführt wird, e) Die Auf- saugungsfähigkeit der Venen des Darmkanals. /) Der innige Zusammenhang der Leber mit dem gesammten Vegetationsprocesse des Organismus, von dessen Ent- stehen an bis zu seinem Ende. Dies beweist der höchst schädliche Einfluss von Leberkrankheiten auf die Vegetation, g-) Die vermehrte Gallenabsonderung bei Leliei- Schwangeren, welche jedenfalls von der vermehrten Säftebereitung abhängt. A) Die ilersenjen" grosse Aehulichkeit des Baues der Leber mit dem der Lunge. — Jedenfalls werden ''" auch die dem Körper weniger dienlichen und von den Darmvenen (s. Bd. I. S. 636) aus den Speisen resorbirten Materien in der Leber einer Assimilation oder Reinigung unterworfen , ehe sie in den Kreislauf eingehen, ja vielleicht auch mit der Galle ganz entfernt. Deshalb werden Medicamente etc. weniger stark einwirken, wenn sie in den Darmkanal gebracht werden, als wenn sie direkt in den Kreislauf gelangen , da sie im erstem Falle erst die Leber passiren müssen. Bildung' der Gt^alle. Diejenigen Physiologen, welche die LeLerarterie ein Ca- uillargefässnetz'fiir sich bilden lassen, aus dem dann feine Zweige in das Haargefässnetz der Pfortader übertreten sollen, nehmen an, dass die Galle nur aus Venenblute, und zwar der Pfortader, gebildet werde; dagegen wird sie nach Denen, welche die Pfortader und Leber- arterie in ein gemeinschaftliches Capillargefässnetz übergehen sehen, sowohl aus venösem als arteriellem Blute bereitet. Für die letztere Ansicht sprechen einige Fälle, in welchen die Pfortader, statt sich in der lieber zu verbreiten , vielmehr in die untere Hohlvene über- ging; auch sah Philipp bei Unterbindung der Pfortader die Absonderung der_ CJalle, wiewohl nur schwach, fortdauern; nach Unterbindung der Leberarterie fand er keine Veränderung der Gallenabsonderung. Eberle giebt hierbei noch zu bedenken, dass zur IJildung eines jeden yVbsonderungs-Produktes zweierlei Hlut, arteriöses und venöses, nothwendig ist und dass Ernährung und Absonderung in einem Organe coincidiren, und dass das secernirende Organ selbst wieder durch seine eigenen Stoffe, die es hergiebt, sehr vieles zur Bildung des Secre- tum beiträgt. So wie nach ihm zur Hildung des Magensaftes die Häute des Magens, vorzüg- lich die Schleimhaut, die meisten IJestandtheile desselben liefern, und das Blut blos die zur Zersetzung der Schleimhaut zu Schleim und Magensaft nöthigen Stoffe abtritt, macht er auch in Beziehung der Gallenbildung analoge Schlüsse. — Einen sehr grossen Einfluss übt das Gehirn und Nervensystem auf die Bildung der Galle. Man weiss, in welcher Wechselwir- kung Gehirn und Leber zu einander stehen, wie schnell und bedeutend Gemüthsstjmnningen und Leidenschaften auf die Gallenabsonderung und die Beschafl'enheit der Leber einwirken; wie genau hingegen wieder der Zustand der Leber und ihres Gefässsystems mit dem Tempe- ramente, Charakter und andern |)sychisciien Verhältnissen zusammenhängt. Der Consens zwischen Leiden Organen (welche auch einige Verwandtschaft iu den Stoffen, aus welchen sie zusammengesetzt sind, zeigen) durch den nerv, vagtis und sytnpnthicus isi bekannt, aber die Gesetze, nach welchen diese consensuellen Thäfigkeiten vorgehen, sind gänzlich unbe- kannt. — Die Gallenabsonderung scheint fortwährend zu erfolgen, und die Ursache, dass die Galle im nüchternen Zustande nicht sogleich aus der r,eber in das leere Duodenum tritt, darin zu liegen, dass der itiicliis ( liolctloctiiis die Darmwand schief durchbohrt , so dass sich diese wie eine Klappe vor die Mündung legt, welche dann bei der Ausdehnung des Darmes und durch die in den Darm, in Folge des von dem angefüllten Magen ausgeübten Druckes auf die Gallenblase, herabrtiessende , gdstricus und mesentericus superior des nerv, symptitlticus. Elltwickelllllg des Pancreas. Die Genesis der Bauchspeicheldrüse ist dieselbe anderer Speicheldrüsen (s. S. 317), nur entsteht sie von allen diesen zuerst und unterscheidet sich noch dadurch, dass die Nehengänge weit länger sind und nicht so stark divergiren, dass die Zweige derselben ebenfalls länger sind und mit den kurzstieligen an ihnen sitzenden hlin- den Enden das Ansehen von vielen kleinen Rispen haben. Nach l''alent'ui's an Schweins, embryonen angestellten Beobachtungen hat das Pancreas die absolut kleinsten, blinden, an- geschwollenen Enden seiner Gänge. Diese sind anfangs isolirt, rücken alter einander immer näher und verwachsen zu kleinen von einander völlig geschiedenen, denBlättern des Blumen- kohls ähnlichen Läppchen. Der Ausführungsgang soll nach Meckel anfangs doppelt sein, indem sich ausser dem bleibenden noch einer ins Duodenum öffnet. Milz, lieUa spien; d. i. ein ganglion sanguineo - vasculosum im S7/stetna chylopoeticum. Die Milz, eins der blutreichsten und der Schild- und Thymusdrüse ähnliches Organ, gehört zu den Blutdrüsen oder Blulgefässknoten (s. S. 203), welche keine Ausführungsgänge besitzen und aus einem Knäuel vielfach verzweigter Blutgefässe mit dazwischen sich verbreitenden Lyniphgefässen und parenchymatösem Zellgewebe bestehen. Es liegt dieses Organ in der Bauchhöhle, von den unlern Rippen und zum Theil Milz. vom fundus vcntricuU verborgen, in der regio hypochotidriaca sim'stra, innerhalb des Bauchfellsackes, stösst oberwärts an das Zwerchfell und nach unten an die ßexura coli sinislra und die linke Nebenniere, nach innen gränzt es an den Magengrund und den Schwanz des Pancreas. In dieser Lage wird die Milz von einigen Falten des Peritonäalüberzuges (durch das Ug. fhrenico- und gaslro-lietiale) erhalten, niuss aber auch wegen dieser Befestigungen den Veränderungen der Lage des Zwerch- fells und des Magens folgen. Die Gestalt der Milz ist länglichrund, beinahe halbeiförmig; ihre äussere Fläche, welche gegen das Zwerclifell und die 4 letzten falschen Rippen sieht, ist convex und etwas nach oben und hinten gerichtet; die innere Fläche ist schräg vorwärts gerichtet, schwach concav und hängt mit dem Magengrunde und hinter diesem mit der cauda pmicrcaiis zusammen. Diese Fläche zeigt in der Mitte eine schwache von oben nach unten verlaufende Erhabenheit, auf welcher sich ein flacher, länglicher Ausschnitt, hilus Uenalis., befindet, durch welchen die Gcfässe in die Milz ein- oder austreten. Das obere, an das Zwerchfell stossende, so wie das untere Ende, wclciies au *\\Gfle.vurn co/?s?w.s//-fl' und hinterwärts an die linke Nebenniere reicht, sind abgerundet. Der vordere Rand, welcher an — 38i — den Magengrund stösst, ist schärfer, als der hintere, der sich an seinem obernVenlauungs- Theile mehr oder weniger zu einer gewölbten Fläche ausbreitet; beide Ränder sind ««"gane. an einer oder mehrern Stellen eingekerbt, vorzüglich der vordere , und laufen in die abgerundeten Enden aus. Die Oberfläche der Milz ist glatt und eben, dagegen, wenn diese wenig Blut enthält, runzlich und wie eingeschrumpft. — Die Grösse derselben ist sehr verschieden und wechselt selbst in einem Körper; im Allgemeinen beträgt ihr Dm. von oben nach unten (die Länge) 5 — 5^", der vom vordem zum hintern Rande (die Breite) 3 — 4", von der äussern zur Innern Fläche (die Dicke) 1 — 1|". — Das Gewicht wechselt «wischen gvjjj und x, der räumliche Inhalt zwischen 9 und 15 K. Z. — Die Farbe der Milz ist im frischen Zustande dunkel bläulich- oder bräunlichroth, auch purpurroth, einige Zeit nach dem Tode ändert sie sich aber in eine blau -graue oder grau -violette. — Die Consistenz ist weich, teigartig. Bisweilen findet man unter der Milz am grossen Netze oder an ihrer con- caven Fläche noch eine ?te, weit kleinere, rundliche Milz , lien succenturia- lus^ lienculus. Bau der Milz. Das rothe, weiche, schwammige, fast breiartige Gewebe der Milz Cp^ilpa Uenis)^ welches hauptsächlich aus Gefässausbreitungen besteht und weissliche, runde (von Malpighi entdeckte) Körperchen, Milzkörperchen, corpuscula lienis, enthält, wird äusserlich von einer dünnen, aber festen fibrö- sen und mit einer Fortsetzung des Bauchfellsackes überzogenen Haut, der tunicn albuginea s. propria lienis^ umgeben. Diese dringt am Jdhis mit den Ge- fässen , röhrenförmige Scheiden um diese bildend (wie die Capsula GUssonii um die Lebergefässe) , in das Innere der Milz ein und schickt von ihrer Innern Fläche aus zahlreiche, plattrundliche, balkenartige Fortsätze, irabeculae^ nach allen Rich- tungen hin , die sich unter einander und mit den Gefässscheiden zu einem Netzwerke vereinigen , in welchem das weiche pulpöse Gewebe der Milz suspendirt ist. a) Die rothe pulpöse Substanz der Milz, pulpa Menis , besteht nach Milz. Müller aus lauter rothbraunen Körnchen, welche so gross wie Blutkörperchen, aber nicht wie diese platt, sondern unregelmässig kuglig sind ; sie lassen sich sehr leicht von ein- einander ablösen. In der durch ihre Aggregation gebildeten Pulpa der Milz verbreiten sich die büschelförmig verästelten feinsten Arterien, welche dann in venöse, vielfach unter ein- ander anastomosirende Kanäle übergehen, aus denen Venenstämmchen gebildet werden. Diese ziemlich starken, anastomosirenden Anfänge der Venen scheinen kaum noch eine Wandung zu haben; sie sind es, welche beim Aufblasen der Milz von den Venen aus der Pulpa ein zelliges Ansehen geben; allein Zellen sind hier nicht vorhanden. Die weissen Körnchen verhalten sich zu der rothen Substanz so, dass sie von ihr umgeben sind, und nicht, wie Malpighi annahm, in Zellen der Milz liegen. Feine weisse Wiirzelchen gehen von den weissen Körnchen in die rothe Substanz über und enthalten zum Theil deutlich Arterien- zweigeichen. Heusinger beschreibt den Bau der Milz so: die fibrösen Fasern der tv?nca alhiiginen bilden im Innern der Milz eine Art von Gebälke, durch welches das übrige Parenchym Ije- festigt wird. Die Zweige der Milzarterie zerfallen in der Milz in Gefässbüschel, die endlich mit sehr feinen, pinselförmigen Enden an den Milzkörperchen endigen; die Venen fangen eben so an den Milzkörperchen an. Die Milzkörperchen sind sehr klein im Menschen, am grössten (J'") bei den VViederkäuern, graulich weiss, rundlich; an einem jeden dieser Kör- perchen löst sich ein kleiner Arterienzweig in Haargefässe auf, aus denen ein Venenzweig hervortritt; die Arterien scheinen mehr auf der Olievtläcbe zu liegen, die Venen mehr aus dem Innern zu kommen; wahrscheinlich liegt aber auch in jedem Körperchen der Anfang einer Saugader. Bläst man die Milzgefässe auf, so sehen diese Körperchen wie hohl und haben das Ansehen von Bläschen, was sie aber durchaus nicht sind. Krause sagt: das Gewebe der Milz besteht dem grössten Theile seiner Masse nach aus Blut- und Lyniphgefässen. Die grössern Aeste der Arterien- und Venenstämme verzwei- gen sich in den einzelnen Gegenden der Milz, in welchen sie verlaufen, mehr netz- als banm- förmig, die kleinsten Arterjen gehen in pinselförmige Capillargefässbüschel über, aus wel- chen "die Venenwurzeln ihren Anfang zu nehmen scheinen. Die Venenwurzeln sind von ansehnlicher Weite und bilden, ausser sehr zahlreichen Anastomosen, übcVall grosse, Bchlauchavtige Ausbiegungen und Erweiterungen, _ welche eine Aehnlichkeit mit rundlichen Zellen haben; zwischen den Erweiterungen sind sie da, wo sie sich zwischen den trahecuUs hindurchdrängen, eingeschnürt und senken sich endlich mit verhältnissmässig sehr engen Mündungen {Stigmata Malpighii) in die grössern Venenäste ein. Die Räume zwischen den Gefässen und Balken , in welchen sich auch die Netze der zahlreichen und weiten Lymphge- fässe verbreiten, werden von einem sehr zarten, lockern, und von dem Cruor, welcher überall die äusserst dünnen Venenwände durchdringt, dunkelroth gefärbten Zellstoff angefüllt. In diesem findet man die weissen, weichen, runden Milzkörperchen, von. J— f" Dm. b) Die Milzkörperchen, corpuscula lienis, von Malpighi entdeckt (die aber nicht mit jenen leicht zerfliessenden , weissen Pünktchen oder Bläschen zu verwechseln sind, welciie Malpighi bisweilen in einigen PHanzenfressern fand und welche Rudnlphi dem Menschen ganz abspricht) sind bei den verschiedenen Untersuchungen sehr verschieden ge- funden worden. Nach Müller sind es (beim Rinde, Schaafe und Schweine) rundliche, weisse, ziemlich harte und beim Drucke durchaus nicht zerfliessende Körperchen von |— i^Millimeter. Keins dieser Körperchen ist isolirt, immer laufen sie nach einer oder beiden Seiten hin in — 382 — Verdamings- Fortsätze ans. Zuweilen, aLer selten, sind sie unter einander eine Strecke wie Knötchen Organe, einer Sciinur verbunden, während die einzelnen Knötclien Avieder feine Würzelclien aus- schicken. Meistens sitzen sie kurz gestielt an weniger dicken Fäden (von i — l Millimeter Dicke), welche Aeste von andern Fäden sind, oder, was das häufigste ist, sie sitzen an der Seite von ästigen Fäden mit schmälerer oder lireiterer Basis ungestielt auf. Die Fäden, welche sie verbinden, werden allmälig dünner in der Richtung der Verzweigungen und gehen nfFenbar von grössern Strängen aus. Die meisten Körperchen schicken überaus zarte Wür- zelchen aus. Die stärkern Aeste, woran die Körperchen sitzen, zeigen auf dem Durch- schnitte ein Lumen und lassen sich bis zu den Blutgefässen verfolgen, und zwar bis zu den Arterien. Hier hängen sie mit deren Scheiden zusammen, so dass die Körperchen als blosse Auswüchse der weissen Scheide der kleinen Arterien anzusehen sind. Kei- neswegs hängen aber die Fäden, woran die Körperchen sitzen, mit dem fibrösen Balkengewebe zusammen. Durch feine Injektionen fand Müller ferner, dass Zweigelclien der Arterien selbst theils an der Seite der Körperchen sich festsetzen, ohne diesen ein Aestchen ab- zugeben, theils gerade durch einen Theil des Körperchens oder durch das ganze Körj)erclien hindurch gehen, wobei aber kein Arterienästchen im Körperchen bleibt. Stets gehen diese !4estchen, selbst wenn sie sich im Körperchen in mehrere Aeste theilten, was niemals auf der Oberfläche geschieht, wieder aus diesen hervor, um sich auf das feinste in derumgeben- ^ den rothen, pulpösen Substanz der Milz zu verbreiten. Die Körperchen enthalten eine flüs- sige, weisse, breiige Materie, welche grösstentheils aus fast lauter gleich grossenKörperchen besteht, die tingefähr so gross wie Blutkörperchen, aber nicht wie diese platt, sondern un- regelmässig kugelförmig, wie die rothbraunen Körnchen der Milzsubstanz sind. — Hev Sin- ger hält jedes Milzkörperchen für ein Häufchen Bildungsstofl^, auf welchem sich ein Haar- gefässnetz (mit Zwischensubstanz, wahrscheinlich auch Bildungstoff) ausbreitet und in dem wahrscheinlich ein Lymphgefäss anfängt. c) Der äussere seröse oder Peri tonäal überzu g der Milz., welcher dieselbe bis auf den //?7«s vollkommen einwickelt, wird durch eine Einstülpung des Bauchfellsackes gebildet. Dieser Ueberzug ist frei mit der tunica nlbuginen tienis verwachsen und setzt sich theils in den Zwerchfelltheil des Peritonäum, theils auf den Magen fort, wodurch 2 Falten entstehen, das Hg. phrenico-lienale s. suspe7isorium lienis und gasf.ro-lie- 7iale, weiche die Milz in ihrer Lage sichern. Das erstere Band erstreckt sich vom obern Ende der Milz zum hintern Theile der untern Fläche des Zwerchfells, das andere ist zwi- schen dem Fundus des Magens und dem Hilus ausgespannt und hängt nach unten mit dem grossen Netze zusammen. Milz. Oefässie und Xerven der Milz, (i) Die Arterien, welche ihren Ursprung alle aus einem beträchtlichen Stamme, nsLinWch. ans Aer art. Jienalis , einem Zweige Aer art. coeliaca nehmen, werden innerhalb der Milz von weissen Scheiden umgeben, die von der fvnica filhvginea ausgehen. Diese Scheiden haben nach Müller das Besondere, dass sie nicht in gleichem Grade, wie die in ihnen liegende kleine Arterie, bei der Verzweigung kleiner werden, sondern zuletzt eine gewisse Dicke behalten und jene Fäden bilden, an welchen die Milzkörperchen festsitzen. Die feinsten Arterienästchen laufen in pinselförmige Haarge- fässbüschel (jienicilli, lienis) aus, welche nach Müller in die rothe pulpöse Substanz der Milz übergehen, ohne sich an den Milzkörperchen zu endigen, nach Heusinger u. A. dagegen sich an den Milzkörperchen verzweigen sollen. — h) Die Venen der Milz treten zur venu lienalis zusammen, welche ein Hauptzweig der vena portae ist. lieber den Anfang derVenen s. vorher beim Baue der Milz. — c) Die Saugadern, deren Anzahl sehr gross ist, liegen zwischen den pinselförmigen Gefässbiindelchen und nehmen nach Ilet/singer wahrscheinlich ihren Ursprung aus den Milzkörperchen. Sie kommen als oberflächliche und tiefe am Mliis liennlis hervor, bilden einen jilexns lienalis , in welchem mehrere glandulae coeliucae liegen, und treten in den diicttis thoracicns ein. — d) Die wenigen N erven, welche an den Zwei- gen der Milzarterie in die Milz eintreten, nehmen ihren Ursprung aus dem plexu.s liennlis des fierv. sympathicjis. Die EntwickellingS^eschicIlte der Milz ist eben so räthselh.aft und unbekannt, als ihre Funktion und innere Struktur. Sie kommt spät zum Vorscheine (im 2ten Monate) und scheint aus einer selbstständig abgelagerten Bildungsmasse zu entstehen. Anfangs er- scheint sie als ein kleines, weissliches, an beiden Enden zugespitztes, gelapptesKörperchen, welches horizontal und mehr nach vorn liegt. Die Milzkörperchen sind in der Milz des Kin- des deutlicher zu sehen, als später; die Farbe ist im jugendlichen Alter dunkelbraunroth, später wird sie nieiir bläulichroth ; im hohen Alter wird die Milz kleiner und schrumpft zu- Bummenj bei^ weihlichen Geschlechte ist sie kleiner. Funktion der Milz. Die Milz, welche nur bei den Wirbclthiercn vorkommt, scheint keine grosse Bedeutung in der thierischen Oeconomie zu haben, da man sie ohne irgend eine erhebliche Folge cxstirpirt hat. Früher glaubte man , dass sie in einem •wesentlichen Verhältnissezur Leber stehe; — dass in ihr das Blut desoxydirt werde; — siesolle die Absonderung des Magensaftes fördern oder ein Blulbehälter für den Magen sein; — Ihrwson lüsst in ihr einen Saft absondern, welcher der Lymphe beige- mischt, die Blutkörperchen ausbilde. Wahrscheinlich beruht ihre Funktion ent- weder in einer unbekannten Veränderung des durch ihr Gewebe durchgehenden Blutes, wodurch sie zur Blutbildung beiträgt, oder sie sondert (nach Tiedemann) — 3H3 — eine eigenthümliche Lymphe ab , welche zur Chylification beiträgt, indem diese zurVeidaiinngg-. übrigen Lymphe ergossen wird. Auch kann sie vielleicht als Divertikel des Blutes "•!;«"«■ angesehen werden, wie die ganze Pfortader, wodurch sich alsdann auch die An- schwellung der Milz bei Thieren, welche viel trinken, erklären lässt. — Ohne Zweifel steht die Milz zum Saugadersysteme in besonderer Beziehung, was schon ihre grosse Aehnlichkeit mit den Lymphdrüsen darthut, so wie der Umstand, dass sie nur in den Thieren vorkommt, in welchen auch ein deutliches Saugadersystem nachgewiesen worden ist, und dass der Grad der Entwickelung der Milz in einem bestimmten Verhältnisse zur Ausbildung des Lymphsystems steht. Hierzu kommt, dass sich die Lymphe in den Saugadern der Milz von der anderer Lymphgefässe durch grössern Gehalt an Farbstoff (Cruor des Blutes) und grössere Gerinnbarkeit (wegen der grössern Menge Faserstoff) unterscheidet. Durch Vermischung dieser Milzlymphe mit dem Chylus wird dieser also reicher an Faser- stoff und es wird ihm Cruor beigemischt, lauter Stoffe, welche den Chylus dem Blute verwandter machen , und es hat demnach die Milzlymphe die Bestimmung, den Chylus zu verähnlichen. Bauchfell, Baucbhant, peritonaeum» Das Bauchfell ist ein dem Herzbeutel und den Pleuris ähnlicher, von seröser Haut (s. S. 181) gebildeter und in der Bauchhöhle zwischen den Unterleibsorganen liegender Sack (Visceralblase, s. S. 182), welcher vollkommen geschlossen ist und nur bei der Frau an den ostiis abdomi- nalihus der Muttertrompelen eine Oeffnung hat , an welcher er in die Schleimhaut der tuha übergeht. Dieser Bauchfellsack ist durch Zellge- webe mit seiner äussern rauhen Fläche an die Wände der Bauchhöhle angeheftet und giebt, indem er Einstülpungen (oder in seine Höhle hin- Bauchfell, einragende Falten) bildet, den in diesen Einstülpungen liegenden Ver- dauungsorganen, und einem Theile der Flarnwerkzeuge, so wie bei der Frau dem Uterus, den Muttertronipeten und Eierstöcken, ihren mehr oder weniger vollständigen serösen äussern Ueberzug. Man denke sich die genannten Eingeweide nicht durch eine Oeffnung in die Höhle des Sackes selbst hineinragend, so dass sie dessen innere Fläche ansehen, sondern hinter ihm liegend und zugleich mit einem Theile seiner hintern Wand (welcher so den äussern Ueberzug der Organe bildet) nach vorn geschoben. Auf diese Weise lässt sich das Bauchfell in eine äussere an den Bauchwänden ange- heftete (der j>/e?/ra costalis vergleichbare) Platte, saccns peiitonaei s. peri- ionaeum abdo7ninale,- und in eine innere, eingestülpte, die Eingeweide überziehende (ähnlich der p/pMra^M/wji97z«/?'s) Platte, iperitonaeum viscerale, theilen ; zwischen der Innern glatten Fläche beider bleibt der vollkommen geschlos- sene Baum des Sackes, iri welchem ein seröses Fluidura abgesondert wird. Die innere oder Visceralplatte bildet, indem sie sich über die Baucheingeweide hinweg- stülpt, theils von einem Organe zum andern herüber Falten, d. s. Ugamenta serosa, theils mit der hintern Bauchfellwand zusammenhängende grössere Ein- stülpungen, deren beide Blätter, ehe sie das Eingeweide zwischen sich nehmen, sich dicht an einander legen, d. s. Gekröse, theils auch über ein Organ hinaus gehende und aus 3 Blättern bestehende Verlängerungen, d. s. Netze. — Man stelle sich das Peritonäum als einen geräumigen Sack vor, welcher an einer Stelle eine kreisförmige Einschnürung hat, so dass er in zwei Abtheilungen zerfällt, in einen grossen (vordem) Sack und in einen kleinern hinter diesem liegenden , der sich mit seinem untern Theile in eine Duplicatur des grossen einsenkt. Die Ein- schnürung befindet sich zwischen der Pforte der Leber und dem Duodenum und zeigt sich von der Höhle des grossen Sackes aus als ein Loch, welches foramen — 384 — Ycrd&wings- Winslowii heisst; der kleinere Sack schiebt sich zwischen den lobuhis Spf- organe. geiii, Magen , das Duodenum , Pancreas und den Quergrimmdarm ein und trägt zur Bildung beider Netze, omenta s. epiploa, bei, weshalb er Saccus epiploicus genannt werden kann. — Mit den Brustfellen (pleurae) hängt das Bauchfell durch Zellgewebe an den im Zwerchfelle befindlichen Spalten (am ^/-ocessws xiphoideus und zwischen pai-s costalis und lu7nbalis) zusammen. I. Veritonaeum abdominales Bauchplatte des Bauch- fellsackes. Dieser Theil des Peritonäum ist locker an die innere Fläche der Bauchwände und an die Theile, welche an diesen Wänden liegen, an- geheftet, und umgiebt sackförmig die mit der Visceralplatte überzogenen Eingeweide. Er ist fester und stärker und mit einer dickern Lage von Zellgewebe an seiner äussern Fläche versehen als der innei'e, mit der Oberfläche der Organe verbundene Theil; besonders ist dies in den re- giones lumbures und hypogastrica der Fall. Nach den verschiedenen Wänden der Bauchhöhle lässt sich das peritonaeum abdominale theilen: in einen partes abdominalis, phrenicus, dorsalis nnd hypogastricus. 1) Partes ahdomtnalis s. anterior, Bauchmuskel wand, ist durch schlaffes , öfters fettreiches Zellgewebe an die innere Fläche der Bauchmuskeln be- festigt und hängt daselbst mit der/«sc/a recf« und transversalis zusammen. Nach oben geht diese Wand auf das Zwerchfell und an dem h'g. teres der Leber auf das Hg. Suspensorium hepatis Über; an der untern Hälfte zeigen sich die 3 folgenden (a. b.) vom Nabel zur regio pnhis divergirend herablaufenden Falten und zwischen Bauchfell, und nach aussen neben diesen die folgenden Vertiefungen (c. d.). a) Plicn urachi s. lig amenti vesicne medii s. sii spensorii, die mittlere der drei Falten, umkleidet den Uraclnis oder das Aufliängeliand der Blase. b) Plicae piiho -umhin c (lies , die beidett seitlichen Falten, überziehen die Ugg.vesicae liüerttUa (die früheren artt. umhiUciiIes). c) Fossae inguinales internae fS'cf/rp«^, sind zwei länglichdreieckige Vertiefungen , zu beiden Seiten der plica vrachi, zwischen dieser und den -pUcis piibo-UTnbiUcaJibus. Ihre Basis gränzt an die Schambeinfuge, die S|)itze an den Nabel. Vor einer jeden dieser Gruben liegt der ni. rectus abäoininis, pyraiiiidalis , das crus iiiternum des Hg. Poupartii und die innere Wand des annulus abdominalis. d) Fossa inguinalis exteriia (Scarpa). Am äussern Rande der plica pnbo-umhiK- calis , zwischen dem m. rectus abdominis und iUacus internus liegt auf jeder Seite in der Inguinalgegend eine solche Vertiefung. Diese wird durch eine schräg aufsteigende niedrige Falte des Bauchfells, plica epigastrica, welche von den vasis epigastricis herrührt, in 2 kleinere Gruben, foveae fossae inguinalis externae , %et\\e\\t. 1) Fovea interna fossae inguinalis externae s. fossa inguinalis media, -wei- che sich zwischen der plica pubo-umbilicalis und epigastrica befindet, liegt mit ihrem innern Theile hinter dem annulus abdoininalis , von diesem durch die fascia transversalis und die Aponeurose des m. ohliquus internus ym\ rectus abdo- minis getrennt. Sie kann den innern Leistenbruch (hernia inguinalis interna) bilden. Der äussere Theil liegt etwas tiefer, hinter Aem lig. Gimbernati und annulus cruralis und wird beim Schenkelbruche (hernia cruralis) ausgedehnt. 2) Fovea e xl er na fossae inguinalis externae, ist flacher als die vorige und liegt an der äussern Seite der p/Zr« f^i7'S^««(nV«, über der Stelle des arcus cruralis, unter welchem sicli die Uicke für die SchenkelgeFässe befindet, unmittelbar hinter Aem annulus inguinalis posterior. Hier kann ein äusserer Leistenliruch (Aernj« i«- guinalis externa) entstehen; auch geht von dieser Stelle ein Fortsatz durch den Leistenkanal zum Hoden herab, welcher beim Embrjo hier nach der Niere hin ins Bauchfell eingestülpt war. 2) Partes phrenicus s. snperior, Zwerchfellwand, ist fest an die untere concave Fläche des Zwerchfells geheftet und bildet von seiner Mitte auf die obere Fläche der Leber, zur incisura inlerlobularis und zur Gränze zwischen dem rechten und linken Lappen herab , das a) Lig. SU spens oriu.m hepatis, Aufhängeband der Leber (b. S. 375), eine_ drei- eckifie Falte, welche in ihrem breiten untern und freien Rande das lig. teres hepatis (diB frühere vena umbilicalis) aufnimmt. 3) Partes hypogastricus s. inferior, Beckenwand, welche nach vorn in die Bauchmuskel-, nach hinten in die Rückenwand übergeht, tritt von der Leistengegend aus in die Höhle des kleinen Beckens hinab. — Sie bekleidet beim — 385 - Manne zunächst die hintere Wand der Harnblase, von ihrem Scheitel aus, legtVenlaunngs sich eine Strecke weit an die vasa deferentt'a (Samenleiter) an und steigt dann an "'Bane. der vordem Wand des Mastdarms in die Höhe, um in das mesorecimn und die Rückenwand überzugehen. Auf diese Art bildet sie zwischen Blase und Mastdarm eine nach unten blind endigende Vertiefung, die excavaiin recto - vesicalis, welche seitwärts von 2 Falten, plicae semihtnares Donglasii, begränzt wird. — Beim Weibe geht die Beckenwand des Bauchfells von der hintern Wand der Harnblase zur vordem Fläche der Gebärmutter und auf die Hgg. uteri rotunda über, und steigt dann an der vordem Fläche der Gebärmutter hinauf , zwi- schen dieser und der Blase die flache excavatio vesico -uterina bildend. Nachdem sie den Grund des Uterus umkleidet hat, läuft sie an der hintern Fläche desselben herab und tritt auf die vordere Wand des Mastdarms über, so dass zwi- schen diesem und der Gebärmutter die tiefere excavatio recto - uterina ent- steht, deren seitliche Gränzen die plicae semilunares Douglasii sind. An jeder Seite der Gebärmutter bildet die Beckenwand eine breite Querfalte, das Hg. uteri latuin^ wclch« den Eierstock , einen Theil des Hg. uteri roiundum und die Muttertrompete zwischen seine Platten aufnimmt, und an dem ostium ahdutninale der lula mit der Schleimhaut derselben zusammenhängt. 4) Partes dorsalis s. lumbaris s. posterior. Rückenwand, ist die grösste und giebt durch 2 grössere und mehrere kleinere taschenähnliche Einstül- pungen oder Falten fprocessus peritonaei inlerni s. Hgg. viscerum chylopof licoruin) , welche die Verdauungsorgane zwischen ihre Platten nehmen und den serösen Ueber- zug derselben bilden, das periionaeum viscerale ab. Diese Einstülpungen haben nach hinten zu einen von Zellgewebe geschlossenen Eingang, durch welchen man zwischen ihre beiden Platten gelangen kann und durch den die Gefässe und Nerven ein- oder austreten, welche für die in den Falten liegenden Organe bestimmt sind. Diese Rückenwand ist durch fettreiches Zellgewebe an die hintere Wand der Bauch- höhle geheftet und liegt vor ^txpars hunhalis des Zwerchfells, den mm. quadratis lumhorum, Psoasmuskeln , Nieren und Nebennieren, Harnleitern, der aoria ab- dominalis, vena caca inferior , den nervis S2/?/ipat/iicis , dem Ursprünge der 2;. «a^- Bauchfell. gas und hemiazygos und dem Anfangstheile des ductus thoracicus. II. Veritonaeuni viscerale s. intestinales Eingeweide- platte des Bauchfellsackes. Diese Platte bildet sich durch die erwähnten 2 grössern und meh- rere kleinere taschenförmige Einstülpungen der hintern oder Rücken- wand des Bauchfellsackes, welche die Verdauungsorgane zwischen ihre beiden Blätter aufnehmen und so deren äussern serösen Üeberzug ab- geben. Es muss demnach die Visceralplatle nach der Anzahl der Ein- stülpungen in mehrere Abtheilungen zerfallen, welche an der Rücken- wand in einander übergehen und an der hintern Fläche desselben, vor den Lendenwirbeln, einen Eingang haben müssen. Diese Platte ist es nun, welche die It'gg'. serosa, Netze und Gekröse bildet. Die beiden grössern Einstülpungen sind: eine obere, welche die Leber, Milz, den Magen und Quergriramdarra aufnimmt und mit jenem saccus epiploi- cus versehen ist; und eine untere, zur Aufnahme des Jejunum und lleum bestimmte (mesenterium) . Die kleinern EinsPülpungen ent- halten das coecum., colon ascendens und descendens , die ßexura iliaca und den Mastdarm. An den Dickdärmen bildet diese Bauchhaut hier und da kleine, längliche, netzförmige, mit Fett durchzogene und frei hervorragende Verlängerungen, appendices epiploicae genannt. 1) JPlica peritonaealis major superior s. portin epigastrica pe- ritonaei visceralis, die grössere obere Einstülpung oder Falte ist unter allen Bock'sAnat. II. 25 — 386 — VeidannngB- die grösste , und giebt, das Duodenum und Pancreas ausgenommen, allen in ihr Organe, liegenden Organen einen vollkommenen äussern Ueberzug. — Ihre obere Platte tritt nämlich vom Zwerchfelle aus auf die Milz (das Hg. phrenico -Hetiale bil- dend), auf den Magen (mit dem Hg. phrenico - gastricum dextrum und s/m's/r?««) und auf die Leber (mit Hg. Suspensorium hepatis und corona- riuni). Sie überzieht nun die Leber bis an den luhulus Spigelü, geht von da auf das Colon ascendens, gegen die rechte Niere herab (das Hg. hepatico-renale bildend), auf die vordere Fläche des D uoden um (das Hg. /lepatico-duodenalehildendj und des Magens (das Hg. hepatico - gas triciim s. omenlum minus bildend) über, von dessen Grunde aus sie die Milz (das H'g. gastro - Henale bildend) be- kleidet, und setzt sich an der grossen Curvatur in das vordere Blatt des gros- sen Netzes (omentnm niajus) fort. Am untern freien Ende desselben schlägt sich diese obere Platte in die untere um, welche als hinteres Blatt des grossen Netzes in die Höhe läuft und anstatt sich an die hintere Wand des Magens anzulegen, sogleich die untere Wand des Colon tra7isversum überzieht, um, nach- dem sie das untere Blatt des Mesocolon transverteim gebildet hat, wie- der in die Fvückenwand des Bauchfells überzugehen. Nach diesem beschriebenen Verlaufe der beiden Platten der obern Einstülpung würden dieselben an der hintern Bauchwand einen sehr grossen Raum oder Eingang zwischen sich lassen, das kleineNetzund das fnesocofon transversumwürde aus einem Blatte bestehen und der lohulus Spigelii, die hintere Fläche des Magens und die vordere des Pancreas, so wie die obere Wand des Quergrimmdarms würden ganz unbekleidet sein , wenn nicht mit der obern Platte jener kleinere Sack des Perito- näum (Saccus epiploicus) zusammenhinge, der sich zwischen die genannten, bis jetzt noch unbekleideten Theile einschiebt. Der Eingang in diesen kleinern Sack ist das foramen Winsloicii ., welches sich in dem von der Pforte der Leber zum Duo- denum und gegen die rechte Niere herabziehenden Theile dieser obern Platte (zwi- Eauchfellt sehen lig. hepatico - duodenale und renale') befindet. Der Verlauf der oLern Einstülpung -wäre also genauer folgender: nachdem das Peritonäuni das Zwerchfell l)is an seinen hintern Theil üherzogen hat, tritt es ahwärts so- wohl zur Milz, mit einer Falte, welche Hg. phrenico -lienale heisst, als auch an heiden Seiten der Cardia zur vordem Wand des Magens, indem es hier das Hg. phrenicn- g US tri eil in r/f.r« und si/«"xtrwm hildet, so wie zur ohernFläche und zum hintern Rande der Leher, wodurch das Hg. suspens orium und cor onariti.in hepatis entsteht, von welchen das letztere an seinen beiden, zu den hintern abgerundeten Winkeln der Leber tretenden Enden in ein Hg. trianguläre dextrum und .^iiiistrum ausläuft. Nachdem die obereFlhcheder Lebervonder Bauchhauthekleidet ist, schlägt sie sieb um deren vordernRand und iiberzielit die untere Fläche derselben bis zum Umfange Aes/obuhis Spigelii, w eichen sie frei lässt. Nun zieht sie sich von dem rechten Theile der porta aus mit dem Hg. hejiatico-coH.cuin s. hep at ico-rcnal e zum colon ascendens u. gegen die rechte Niere herab-, neben diesem Bande, weiter nach links (und von ihm durch Aa.%foriimen Winslown ge- trennt), steigt sie aber mit dem Hg. hepatico -duodenale vor den in Ae.x porta ein- und austretenden Theilen, zur vordem Wand des Duodenum herunter, von welchem sie sich zum Qnergrimnidarme , gegen das colon ascendens und die rechte Niere begiebt, so das Hg. duo- rleiio- lolicnni u. renale bildend, welches letztere mit dem lig.hepatico-renfilezusammen- tritt. Auf diese Art bleibt die hintere Wand des Duodenum ohne serösen Ueberzug u. kommt ausserhalb des Hauchfellsackes, hinter die Riickenwand desselben zu liegen. Zwischen dem liir. hepalico-reiiiile u. hepadco-duodenale lindet man das i^och, fo r am e n IFinslomii (ent- standen durch jene Einschnürung, die das Peritonäum in 2, aber zusammenhängende Säcke, in einen grössern und kleinern, theilt), an welchem das Bauchfell in den kleinern Sack C««cc?/* epiploicus) übergeht, der sich zwisclien Magen und Pancreas nach links hinzieht. — An der linken Seite des lig. hepalico-diiodenale, mit ihm zusammenhängend, tritt die Bauchhaut von dem linken Ende Aer porla und von der/'oss« diictus venosi brückenartig zur kleinen Curva- tur des Magens herüber. Diese Brücke heisst das lig. hep atico-g astricnm s. Omen- tum minus und bestellt Iiis jetzt nur aus einer und zwar der vord ern Platte des klei- nen Netzes. Von der kleinen Curvatur ans, vereinigt mit dem vom Zwerchfelle herab- kommenden Theile des Peritonäum, setzt sich dieses über die vordere Wand des Magens bis zur grossen (hirvatur und zum Fundus liin fort; von letzterem bildet es nach der Milz herüber (las Hg. g astro-Henale, von Aer curvatura major aber und dem untern Ende derMilz begiebt es sich als lig. g a s tro - coHcum zur vordem ¥\'Vic\ieAes coloti transoersuin hex&h und geht von da in die V ord er e Platte des Omentum majvs über, welches frei in die Bauchhöhle bis zum Becken herabhängt. Am untern freien Rande desselben schlägt sich die Bauchhant als hintere l'latte des grossen Netzes wieder in die Höhe bis zum Colon traiisveraum, überzieht dessen tintere und zum Theil auch hintere Fläche und liildet die untere Platte des in v so c iiId n I ran s versum , welche dann nach hinten, da wo sich das Duodenum in das .lejunum fortsetzt, in die Riickenwand des ßauchfcUsackes Tind von dieser in das Mesenleriuui üliergeht. — Die noch fehlenden l'latten (wie des kleinen Netzes, niesociihin tiiuisiiersiim, lig. liepaliro-duodenale) nndUeberzüge der in dieser Falte liegenden Orgoiu' werden vom Saccus epiploicus abgegeben. — 387 - Saccus epiploicuss STetüisach, d. i. die kleinere, durch eine Einschnürung entstandene Abtheilung des Peritoneum, Verdaunngs deren Höhle fcaoitas omeuii) aber mit der des übrigen Bauchfellsackes durch «"'Bine. AaiSforainen Winsliiwü ununterbrochen zusammenhängt. Er fangt mit einem engen Halse (foramen WinslownJ zwischen Hg. hepatico- duodenale und hepatico -renale an und zieht sich nach links , über und hinter der pars horizonialis superior duodeni hinweg, zwischen Magen und Pancreas zum Hilus der Milz, dem Quergrimmdarme und grossen Netze, hin, in welches letztere hinein er eine Verlängerung schickt, so dass dann das grosse Netz aus 4 Platten besteht, von denen die beiden äussern dem grossen, die beiden mittlem dem kleinen Bauchfellsacke angehören. Diese Platten sind nur bei ganz jungen Kindern zu trennen, später verwachsen sie innig mit ein- ander. Es würde also der Saccus epiploicus , wenn wir dem Laufe seiner Wand von oben nach vorn , unten und hinten folgen, zunächst den lobulus Spigeh'i über- ziehen und vorn, hinter den in der porla ein- und austretenden Theilen, das hintere Blatt des li'g. hepatico -duodenale bildend, hingehen, sich dann als hintere Platte an das kleine Netz anlegen und von der c«/-«:«««/-« ?//?'«or aus den Ueberzug der hintern Magenwand bilden, welcher sich &mfundus «;c«ir?c«/2 zum /a7«s der Milz zieht und so die hintere Platte des Hg. gasiro- iienale bildet. An der grossen Curvatur sieht man diesen Sack in der frühesten Jugend in das grosse Netz eintreten, dagegen beim Erwachsenen als hintere Platte des Hg. gastro - colicum auf die obere Wand des colo7i trans- versum und von da in die obere Platte des mesocolon tra?isversum nher- gehen, welche sich hinten vor dem Pancreas und hinter der pars hori- zontalis superior duodeni in die Höhe schlägt und am Hg. hepatico -renale, an dem hintern Rande das foramen WinslowH mit dem grossen Bauchfellsacke zusammenfliesst. — Es finden sich demnach folgende Duplicatur«n in der obern Einstülpung des Bauchfellsackes : a) Lig. j) h r e n i c o - 1 i e n al e , Z w erclif ell-Mil zband (s. S. 382 u. 388). b) Lig. plirenico - g as triciiin dextrii.m und sinistrutn, rechtes und linkes BauchfelU Zwerchfell-Maijenliana (s. S. 357 u. 386). c) Lig. Suspensorium hepatis. Auf hängeba nd der LeLer (s. S. 3T5 u. 386). d) Lig. COT onarium liep titis, Kranzband der Leber, an dessen Enden das lig. triaiisul ar e dex truvi und sinistrum befindlich ist (s. S. 375), e) Lig. hep atico-renal e s. hep at ico -coHc um, L eher-, Ni er en- oder Grimm» darmband (s. S. 375), an welcliem sicli der grosse Baiichfellsack in den kleinen fort- setzt, bildet den rechten oder hintern Rand Aesjoramen IFinsfoivii. f) Lig. hep atico- duodenal e, L eber-Z wo Iff inge rd arm band (s. S. 375), dessen vorderes Blatt dem grossen, das hintere dem kleinen Bauchfellsacke angehört, hängt nach links mit dem kleinen Netze zusammen und endigt rechterseits mit einem freien, das foramen /F2rt.(/«io/2 vorn bcgränzenden Rande. Zwischen diesen Blättern liegen die in der porla hepatis ein- und austretenden Theile {venu portae, art. hepatica , nervi hepti' tici, durtiis choledochus). g) Lig. duod eno-renale, Z;wölff ingerdarm-Nier enhand (s. S. 386), fliesst mit den vorigen beiden zusammen. h) Omentum s. epiploon minus s. lig. hep atico - gastricum, kleines Netz oder Leber - M age nband (s. S. 357), hat ein vorderes vom grossen Bauchfellsacke gebildetes und ein hinteres, dem Saccus epiploicus angehörendes Blatt. i) Lig. g astro-lienale, Ma gen- IM ilzband , zieht sich vom Fundus des Magens zur innern Fläche der Milz, hängt nach links und oben mit dem lig. phrenico -lienaJe zusam- men, hat eine vordere Platte vom grossen und eine hintere vom kleinen Bauchfellsacke. Ic) Lig. gastro - colicum, Mage n - G rim mdarmband (s. S. 357), der Anfang des grossen Netzes, erhält sjein vorderes Blatt vom grossen, sein hinteres vom kleinen Bauchfellsacke. l) Omentum s. epiploon majus, grosses Netz (s. S. 357), kann bei sehr jungen Kindern in 4 Blätter zerlegt werden , von denen die beiden äussern dem grossen, die bei- den mittlem dem kleinen Bauchfellsacke angehören, später verwachsen diese Blätter innig mit einander. Dieses Netz hängt wie ein Vorhang von der grossen Curvatur des Magens, vom Q.uergrimmdarnie und von der Milz vor den dünnen Därmen, mehr oder we- niger tief, zuweilen bis in das Becken herab und ist bei fetten Personen mit einer ansehn- lichen Menge Fett durchwebt. m) Mesocolon tr ansver suin, queres Grimm darmgekr Öse (s. S. 366), welches von der Rückenwand des Banclifellsackes aus zum Quergrimmdarnie tritt, liösteht aus einer obern und einer untern Platte; erslere wird vom Saccus epiploicus, letztere vom grossen Baucbfellsacke gebildet. In der frühesten Zeit des Embryolebens muss das me- socolon transversum. aus 4 Platten bestehen, wie später aus der Beschreibung Müllers über den Ursprung der Netze hervorgeht. Foramen Winslotvii, das Winslow'sche Loch, welches man nach Eröffnung des grossen Bauchfellsackes rechts im obern Theile der Bauchhöhle unter 25 * - 388 - VeidaiiungB- der Leber Gndet, setzt die Höhle des grossen und kleinen (saccns epfploicus) Bauch- oigane. fellsackes mit einander in Verbindung. Es wird begränzt: nach links und vorn vom lig. hepatüo-dnoüf:?tfde, nach rechts und hinten vom %, IiepaUco- renale, oben durch die Leber, unten vom Duodenum. 2) Vlica peritonaealis major infetnor s. portio mesogastrica peritouaei visceralis^ die grössere untere Einstülpung oder das Dünndarm- gekröse, vnesenteriuni , geht von der Rückenwand des Bauchfellsackes (vor dem 2ten und 3ten Lendenwirbel), unterhalb des queren Grimmdarmgekröses aus und nimmt in seinem Grunde das Jejunum und lleum zwischen seine Blätter. Seine Wurzel geht nach oben in die untere Platte des mesocoloti transversum^ nach unten in das tuesoi-eclum über, an den Seiten hängt sie mit dem mesocolon ascendens Crechts) und descendetis (links) zusammen. Diese Falte, welche nach ihrem Grunde hin wegen der vielfachen Windungen der Dünndärme vielfache Falten (wie an einer Krause) bildet, steht wie eine Scheidewand der Länge nach auf der Wirbelsäule, und theilt die mittlere Abtheilung der Bauchhöhle in eine rechte und linke Hälfte. Zwischen ihren Platten liegen die rami jejunales und Hei der art. und ' ven. meseiiterica snperior ^ Nerven und viele Lymphgefässe und Lymphdrüsen fglan- dnlae mesenlericae s. mesaraicae) . Die kleinern Einstülpungen der Rückenwand des Bauchfell- sackes sind: 3) Mesoeoeeum, Blinddarmgekröse, eine Falte, welche die Bauchhaut zur Aufnahme des coecMWi vor dem rechten m.iliacus internus bildet, die aber dem Blinddarme einen nur unvollständigen Ueberzug giebt (s. S. 365). Sie hängt am Eintritte des Dünn- in den Dickdarm mit dem Mesenterium zusammen und setzt sich nach dem Wurmfortsatze hin in ein vollständiges , halbmondförmiges , kleines Bitnchfell. Gekröse, mesenteriolu7n prucessiis vermiformis^ fort, welches diesen Fortsatz vollkommen einwickelt; nach oben geht sie in das folgende Gekröse über. 4) Mesovolon ascendens s. dextrum, rechtes Grimmdarmgekröse (s. S. 3Cti) , bekleidet nur die vordere Wand des aufsteigenden Colon und zieht sich au diesem vom mesoeoeeum bis unter die Leber hinauf, wo es theils in die untere Platte des mesocolon traiisversum übergeht, theils mit dem Hg. hepalico-coHcum und duodenale zusammenhängt. 5) Mesocolon desceudens s. si?iistru}n, linkes Grimmdarmge- kröse (s. S. 366) stellt an seinem obern Theile, welcher nach oben mit dem grossen Netze, dem Ueberzuge der Milz und der untern Platte des mesocolon transversum zusammenhängt, wie das vorige Gekröse eine nur flache Falte dar, welche sich um die vordere Wand des absteigenden Colon's herumzieht. An seinem untern Theile dagegen, wo es Aie, flexura iUaca bekleidet, wird diese Falte tiefer und bildet ein vollständigeres Gekröse, welches in das mesorecimn übergeht. 6) Mesorectum, Mastdarmgekröse (s. S. 3ö7), eine flache Einstülpung der Bauchhaut, welche sich vom Promontorium bis zum 2ten falschen Wirbel des Kreuzbeins herabzieht und die obere Hälfte der vordem und seitlichen Wand des Mastdarms bekleidet. Nach oben geht dieses Gekröse in das Mesenterium und mesocolon descendens-, nach unten und vorn in die Beckenwand des Peritonäum über. [Eine kiii-7.ere T?eschreibuug des Bauchfells findet nitin hinten in der topographischen Anatomie bei Raiichliölile]. Müller''s Beschreibung des Ursprungs der Netzer Anfangs (in der 4ten und 5ten Woche des Embryolebens) liegt der Magen noch ganz senkrecht, indem er eine blos halbkreisförmig ausgebogene Erwei- terung der Speiseröhre bildet (mit der grossen Curvatur nach links , mit der kleinen nach rechts gekehrt); der Darm tritt ebenfalls gerade gestreckt, fast unmittelbar vom Magen an aus dem Untcrleibe in den Nabelstrang, biegt hier unter einem sehr spitzen Winkel um und zieht sich, in den Unterleib zurückkehrend, gerade zum After herab. Diese senkrecht liegenden Theile, nämlich der Magen und Darm, liegen in einer senkrechten Einstülpung der Rückenwand des Bauchfells, doch so, dfiss der obere Theil dieser Einstülpung, welche für den Magen bestimmt ist (das — 389 — Magengekröse, Mesogaslrium), von dem uutern, für den Darm bestiuiiutea (Me-yerAAmin^% senteriuvij durch eine deutliche Gränze abgeschieden ist. Diese Unterbrechung oiK-im«. zwischen Mesogaslrium und Mesenterium ist dieselbe Stelle, wo später der Anfang des Dünndarms ohne Mesenterium hinter den Bauchfellsack sich durchgezogen hat. Der untere Theil des Mesenterium wird später zum Gekröse des Dickdarms. So Avie der Magen noch senkrecht steht, so ist seine Befestigung an die hintere Banchwand auch noch eine senkreclite Falte (ein wahres Ma ge nge kriis e, ineso- gnstrium), welche von der Mittellinie (Wirbelsäule) ausgeht, sich nach links gegen die grosse Curvatur des senkrechten Magens wendet und sich hier ansetzt, um mit ihren 'i. Blättern den Magen zwischen sich zu nehmen, so dass sich das linke Blatt dieser Falle über die vordere, das rechte Blatt über die hintere Fläche des Magens umbiegend fortsetzt. An dem obern Theile der kleinen Curvatur treten die Blätter wieder zusammen und bilden ver- einigt eine Falte zur Leber (das spätere (nnentiim iiiinus). Da nun der Ausgang dieses Magengekröses jetzt noch in der Mittellinie der hintern Bauchwand ist, das Mesogastrium aber, um die grosse Curvatur des senkrechten Magens zu erreichen, sich nach links wendet, so entsteht durch dieses Gekröse hinter dem Magen ein Beutel, von halbmondförmiger Ge- stalt (sticciis epijiloiciis) , dessen Eingang an dem untern Theile der kleinen Curvatur rechts ist, dessen vordere Wand der Magen selbst, dessen hintere das Mesogastrium ist. Der Ein- gang in diesen Beutel rechts unter der Leber, unter der Falte, welche vom obern Theile der kleineu Curvatur an die Leber geht, ist noch sehr gross und wird zum spätem foramcn VVins luwii. Nach oben wird dieser Eingang etwas bedeckt dadurch eben, dass das Peri tonäum von der Gegend der spätem por^« hepalis faltenförmig als Uf^. gastrolieputicum zui kleinen Curvatur des Mageus tritt, um sich über den Magen in die Blätter des Mesogastrium fortzusetzen. — Die nächsten Veränderungen des Magens und Darmkanals sind nun: der Magen nimmt eine mehr schiefe Lage an, sein Fundus bildet sich mehr aus, die in den Nabelstrang tretende Schlinge des Darmes windet sich innerhalb desselben, wäh- rend der übrige Theil fast noch gerade ist. Das Mesogastrium und das Bauchfell überhaupt erleiden hierdurch folgende Ve ränd eruuge n : der hinter dem Magen be- findliche Beutel des Mesogastrium behält seine Form, nur wird sein Eingang kleiner, je mehr die von der Leber zur kleinen Curvatur gehende Falte des Peritonäum sich herabzieht, der Pylorus aber sich mehr gegen die Leber aufrichtet und der Magen überhaupt aus seiner senk- rechten Lage in eine schiefe übergeht. Mit dieser Veränderung der Stellung des Magens verändert auch das Mesogastrium alimälig seine Insertion in die hintere Bauchwand und rückt aus der mittlem senkrechten mehr in eine schiefe Richtung nach links und endlich in eine quere, Zugleich verlängert sich das Mesogastrium an der grossen Curvatur des Magens etwas und wird runzlig (erster Ursprung des grossen Netzes). Der Beutel kommt auf diese Bauchfell. Art immer mehr nach der linken Seite hinter und unter den Magen und in die Quere zu liegen. Der Dickdarm tritt im Anfange aus der Nabelschnur gerade nach rückwärts und durch eine knieförmige Umbiegung ebenso gerade nach abwärts, der eintretende Theil der ganzen Darmschlinge liegt anfangs oben; der zurückkehrende unten. Wenn sich nun die in der Nabelschnur liegende Schlinge windet, die Windungen aber später in die Bauchhöiile zurückziehen, so zeigt sich, dass die Windungen des Dünndarmes jetzt in einem Bogen unten, der sich aufstellende Dickdarm dagegen oben liegt, so dass der Dünndarm sich in einem Bogen von unten nach oben kräuselt und oberwärts in den gerade verlaufenden Dickdarm übergeht. Auf diese Art geräth also der Dünndarm unter den vor ihm hergehenden Dick- darni, der übrigens noch gerade gegen die Wirbelsäule geht und in einem etwas stumpfen Winkel in das Endstück umbiegt. Das Gekröse des Dickdarms ist gegen den Blinddarm hinaus länger und wird gegen das Endstück immer schmäler; dieses Gekröse befestigt sich nun fast ganz in der senkrechten Mittellinie. Denn so wie der Dickdarm aus seiner frühern tiefern Lage sich aufstellt, so ist auch das Grkröse des Dickdarms der sich aufstellende Theil des früher untern Theils des allgemeinen Darmgekröses. — Je mehr sicfi nun das Colon bogenförmig aufstellt und höher gegen den Magen hinaTifriickt, der Peritonäalbeutel des gros- sen Netzes oder Mesogastrium aber sich tiefer aussackt, und seine schiefe Insertion in die hintere Peritonäalwand herabrückt, kommen sich die Insertionen des Mesogastrium oder grossen Netzes und die Insertion des mesncofon t.ransoersnm immer näher. Auf diese Art wird das zwischen der Insertion des Mesogastrium oder Netzes und des mesocolon tr'v»' und zwar in gieichmässigcn Abschnitten; bald geht sie vom pyfer«.« nach der Crtrrft«! hin; bald endlich er- — 395 — streckt sie sich nur auf beschränkte Stellen des Magens. Es ist selten, dass sich der ganze Verdauung. Längenumfang des Magens contrahirt; in der Regel Lilden sich nur Einsenkungen der vor- dem \Vand und zwar gewöhnlich nur an einer kleinern Stelle, ähnlich den hnpressioiies digi- tatae; zu beiden Seiten derselben sieht man kleine gespannte Wülste. Weil nun diese Art von Contraktionen an sehr vielen Stellen des Magens oft gleichzeitig entstehen, so bekömmt derselbe dadurch ein ganz höckeriges Ansehen. 3) Die Falten- oder Kunzelbil düng (raccornissement , Einschrumpfung, nach Pied/tgne/j , wobei sich, besonders an der kleinen Curvatur, eine Menge schmaler Querfalten bilden, während der übrige Magen glatt bleibt. Ausserdem drängt das Zwerchfell bei jeder Inspiration den Magen nach vorn und die Magen- höhle wird etwas gespannt; bei der Exspiration ersclilafft er wieder und sinkt wieder. zu- rück. — Die Nervenfasern, welche der Magen erhält, kommen aus3 Nerven, aus dem nerv, vagus, sj/m2Jfffhic7/s und Rückenmarke. Von Avelchem dieser Nervenheerde aber seine Bewegungen ausgehen, ist noch nicht genau ermittelt. Burige zog aus seinen Versuchen das Resultat, dass die Ursache der Magenbewegungen nicht im vngus (welcher die Em- pfindung des Magens vermittelt) und symp/tthicus , nicht in den Ganglien des Unterleibes, sondern im Rückenmarke liege, dass ferner der rechte Sehhügel und das rechte c07-^7'" D""- haltende Kügelclien (wahr- scheinlich Schleimkörnchen aus dem Schleime der Galleiililase) von runder und elliptisciier Gestalt; im frischen Zustande reagirt sie immer alkalisch, ist im hohen Grade zersetzhar und ändert sich an der Luft sehr schnell, wird bald stinkend und braun. — Die chemi- sche Analyse der Galle ist von vielen Chemikern angestellt worden und hat zu mehrern, in vielen Stücken von einander sehr abweichenden Resultaten geführt. Die altern Che- miker erklärten dieselbe, weil sie beim Schütteln schäumte und durch Säuren gefällt wurde, für eine seifenartige Verbindung von einem harzigen Körper. Berze/ius ent- deckte darin den Gallenstoff (s. Bd. 1. S. 48); Thennrd das grüne Gallenharz und das Picromel. Jetzt wurde die Ansicht allgemein, dass die Galle aus den beiden letztern Stoffen bestehe; 20 Jahre später fand Ginelin noch das Taurin und die Cholsäure ausserdem noch: Cholesterine, Oelsäure, Margarinsäure, Farbstoff, Fleischextrakt, eine extraktähnliche urinöse Sulistanz, eine dem ]»Hanzenschleime analoge Materie, Käsestoif, Speichelstoff, Albumin, Schleim, kohlens. Natron, kohlens. Ammoniak, milchs. Natron, ölsaures, margarins., chols., schwefeis. und pliosphors. Kali und Natron, Kochsalz und phos- phors. Kalk. Demartay bewies 10 Jahre darauf, dass Taurin und Gallenharz durch — 399 - langfortgesetztes Kochen mit Icali cniist . gänzlich in Cholsäure aufgelöst werden können. Verdtinnn?. Er nahm nun an, dass die Galle ein Natronsal/, von einer gewissermaassen harzigen Näni-e, welche er Choleinsänre nannte, sei, die im Wasser schwer löslich und aus der Galle durch Säuren fällbar. Er leugnete gänzlich die Existenz des Gallenzuckers und hält diesen für identisch m^t seiner SäTire. — Berzelius entdeckte neuerlich folgende Substanzen in der Galle : 1) Biliver din, Gallengrün (verdire, grün werden), welches der Galle ihre grüne Farbe giebt und mit Chlorophyll identisch ist. — 2) Bilifulvln, ein rothgelber Farhe- stoff. — 3) Bilin, der Haupthes^andtheil der Galle, welchen er früher Gallenstoff nannte, der aber damals noch Bar^terde enthielt. Dieser Stoff ist geruchlos, schmeckt bitter wie Galle und unbestimmt süsslich, ist im Wasser und Alkohol leicht löslich und bildet eine klare, schwach gelbliche oder farblose Masse. Er ist identisch mit dem Gallenzucker ; besitzt eine sehr grosse Neigung metamorphosirt zu werden, die durch Säuren (besonders mineralische) noch vermehrt wird, und einen sauren Körper zu bilden. Seine Äutlösung in Wasser wird nicht durch Säuren, oder durch Chlorgas, Alkalien, Erd- oder Metallsalze ge- fällt. — 4)Fellinsäure, acidum fellicum, 5J Cholinsäure, acidum choHnicuui, und 6)Dt/sfysin(^Svq, schwer und Xvan;, Lösungj. machen alle 2 das aus, was man eigentlich Gallenharz nennen könnte. — 7) Bilifel1in%'iux c, eine mit der Fellin- und Cholinsäure völlig gesättigte Bilinverbindung. — 8) Cholsäure, acidum cholinnn i sie bildet sehr auf- lösliche Salze, die sich durch zuckersüssen Geschmack auszeichnen (cholsaures Natron und Ammoniak). — 9) Feflwnsäure und C/io/«?isäure lassen sich nach längerer Aufbewah- rung der Galle darstellen, ob sie sich auch in frischer Galle finden, ist noch problematisch. — 10) Tauriti, ist vielleicht Folge der Metamorphose der Bilifellinsäure und noch zweifel- haft, ob es sich in frischer Galle findet. — 11) Oallens chle im (Käse- und Speichelstnff Gmeliri's) — 12) Fett von mehrfacher Art, theils fette Säuren in seifenartiger Verbindung in der Galle aufgelöst, theils nicht verseiftes gewöhnliches Fett, Cholesterin und wahr- scheinlich etwas Seroliti (Serumfett) und phosphorhaltiges Fett (des Blutes). — 13) Meh- rere extraktähnliclie StoiTe (Fleischextrakte). — 14) Salze: Kochsalz, phosphorsaures, milchsaures, ölsaures, niargarinsaures und vielleicht auch cholsaures Natron und Ammoniak, phosphorsaure Kalkerde. Nutzen und Wirkung der Galle. Die Galle, deren Nutzen hauptsächlich darin Chylificatioii besteht, dass durch ihre Absonderung die Blutmasse von einer ansehnlichen Menge kohlen- (Galle), und wasserstoffhaltiger Materien befreit wird, hat Antheil an der Chy lif i cati on und K o t h b ildung, zugleich wirkt sie aber auch als Reizmittel auf den Darm, indem sie sowohl dessen peristaltische Bewegung, als die Absonderung desselben befördert. — Ueber den Einlluss der Galle auf den Chymus zur Chylification lierrschen zwar sehr viele und ver- schiedene Ansichten , aber noch immer ist das Kapitel über die Wirkung der Galle eines der dunkelsten in der Lehre der Verdauung. Boerhave, welcher schon die saure Beschaffen- heit des Chymus und die nichtsaure des Chylus kannte, schrieb der Galle die Wirkung zu, die Säuren des Chymus zu neutralisiren. Allein die Galle besitzt nicht so viel kohlensaures Natron, als zu dieser Neutralisation nöthig ist. — Haller glaubte, dass die Galle autlösend auf die Nahrungsmittel^ wirke, das Fett subigire und damit eine Emulsion bilde. Allein die neuern Versuche beweisen beinahe das Gegentheil, denn nach Eberle wird der Chymus durch die Galle consistenter, auch vermag diese durchaus niclit Fett aufzunehmen. Nacli Au then- rieth, Werner, Beuumont u. A. bewirkt die Galle eine Fällung des Chylus aus dem Chymus dadurch, dass sich die Säuren desselben mit ihr verbinden. Dagegen ist zu erwäh- nen, dass noch kein Chylus im Darmkanale entdeckt worden ist und dass die sich bildenden weissen Flocken unlösliche, coagulirte, vielleicht auch albuminöse Concremente sind. — Prout meint, die Galle trage durch ihre Vermischung mit den Substanzen des Chymus zur Erzeugung des Eiweissstofl'es bei. Durch neuere Beobachtung ist aber dargethan, dass die Galle gar nichts zur Alienation der Nahrungsmittel beiträgt. Den Schlüssen Brodie's, welcher nach Unterbindung des ductus choledochus die Chylusbildung aufhören sah, stehen die Versuche Tiedemanri's und Gmeliifs entgegen, durch welche dargethan wurde, dass die Chylusbildung auch nach Unterbindung des Gallenganges fortdauert und dass hierbei nur die Excremente von den normalen abweichen; diese rochen nämlich viel übeler und fauliger als sonst und waren weiss und bröcklig. Man kann demnach der Galle auch die Fähigkeit zuschreiben, die Zer s e tzung der Darmcontenta zu verhindern und zu verlangsamen; und wahrscheinlich ist es das Harz in Verbindung mit der Talg- und Oelsäure, welche dies bewirkt! — Eberle erklärt die Erscheinungen, welche er beobach- tete, wenn Galle mit Chymus vermischt wurde, so: durch die Verbindung des kohlensau- ren Natron der Galle mit den .Säuren des Chymus wird Kohlensäure frei (es entwickeln sich Gasblasen) und es bildet sich salzsaures, essigsaures oder buttersaures Natron; der Schleim der Galle, welcher durch Vermittelung des Alkalis flüssig war, erstarrt und schlägt sich_ in weissen Flocken nieder (der Chymus bekommt ein flockiges Ansehen und scheint consistenter zu werden); die harzartige Substanz, welche gleichfalls im alka- lischen Lösungsmittel flüssig enthalten war, wird fest und erscheint jetzt als wirkliches Harz, unlöslich in den Flüssigkeiten des Darminhaltes; das leicht lösliche Picromel, wel- ches neben dem kohlensauren Natron sehr wahrscheinlich zur Fliiiditiit des Gallenharzes heigetragen hat, wird gleichfalls frei und löst sich in der chymösen Flüssigkeit. .Sciileim und Harz reissen bei ihrer Fällung den durch die Säuren ebenfalls unlöslich werdenden Farbstoff mit nieder; eben so werden das Gallenfett, die Talg- undOelsäure, früher durch das kohlensaure Natron in einer löslichen, seifenartigen Verhindung in der Galle vorhanden, ihres Menstruums beraubt, dadurch gefällt und in unlöslichen Zustand versetzt. Es werden also sämmtliche Hauptbestandtheile der Galle unlöslich gemacht; diese verbinden sich mit den unlöslichen Stoffen des Chymus und stellen die Elemente der Excremente dar. Nur das — 400 — Verdauung. Picromel Meilit, gelöst und wird, so wie das Osmazom, der Speichelstoff und andere in Was- ser lösliche, durch die Chymussäuren nicht unlöslich gemacht werdende Stoffe der Galle, mit dem flüssigen Chymus nur gemischt, um mit demselhen eingesogen zu werden. Aus Al- lem ging hervor, dass, ausser dem Picromel, keine wesentliche Suhstanz der Galle zur Bildung des Chylus beiträgt und dieses übt durchaus keinen wesentlichen Einfluss auf den flüssigen Chymus innerhalb des Darmkanals aus. Es würde demnach die Galle zur eigent- lichen Verdauung durchaus nichts beitragen, wohl aber wesentlich zur Bildung des Ex- crements. (■) Paiikreatisciter Saft, Bauc]i.§peichel, succus pancreaticus. Er ergiesst sicli zugleich mit der Galle in den Zwölffingerdarm und trägt daselbst zur Verdauung bei. In chemischer Hinsicht ist dieser Saft sehr verschieden von dem Mundspei- chel, denn er enthält viel Ei weiss- und Käsestoff (welclie Materien dem Mundspei- chel abgehen), dagegen keinen Schleim und wenig oder keinen eigenthümlichen Speichelstoff, auch ist er frisch säuerlich und es findetsich in ihm kein schwefelsaures Alkali, was man im Speichel des Schaafes gefunden haben will. Die Salze sind ungefähr dieselben wie im Speichel. Tiedeinimn und Gmelin fanden den pankreatischen Saft klar, etwas opalisirend, fadenziehend und schwach salzig, er reagirt anfangs schwach sauer. Krause entdeckte in ihm eine geringe Menge heller runder Körnchen von ^l-^'" , auch von idW" "11'' T(W" i"" D™- Er gerinnt wegen seines Eiweissgehaltes unter allen den Umstän- den, unter welchen Blutwasser und Eiweiss gerinnt. Nach Tiedcmann und Gmelin ent- hält er beim Hunde 8,72, beim Schaafe 3 — 5 p. C. feste Theile und diese sind: Osmazom; — eine durch Clilor sich röthende Materie (nur beim Hunde gefunden); — eine dem KäsestofFe ähnliche Materie (wahrscheinlich mit Speichelstoff); — viel Eiweissstoff (ungefähr die Hälfte des trockenen Rückstandes betragend); — sehr wenig freie Säure (wahrscheinlich Milch- oder Essigsäure). Die Asche enthält an Salzen: kohlensaures Kali (wahrscheinlich als es- sigsaures im Safte), viel salzsaures Alkali, phosphorsaures Alkali beim Hunde, viel beim Schaafe, wenig schwefelsaures Alkali, wenig kohlensauren und phosphorsauren Kalk. Das Alkali war mehr Natron als Kali. Den Einfluss, welchen der succus pancreaticus auf die Verdauung Chylifica- äussert, kennen wir noch nicht. £6er/e schliesst aus seinen Versuchen (freilich an künst- tion. lichem Safte): 1) bei der Vermischung des pankreatischen Saftes mit der Galle verliert der erstere an Säure, welche sich mit dem kohlensauren Natron der Galle vermischt, und das Gemisch erscheint flüssiger. Mithin trägt der succus 'pancreaticus zur Verdünnung und Ver- flüssigung der Galle bei. Dies hat aber den Zweck, die Stoffe der Galle leichter und viel- seitiger den Säuren des Chymus zugänglich zu machen und die Sclieidung der Galle von dem flüssigen Theile des Darminhaltes zu beschleunigen. — 2) Durch die Säuren des Chymus wird nur ein geringer Theil des Pancreas-Saftes gefällt. Stärker wird die Fällung durch Salz- säure, als durch Essig- und Buttersäure; immer löst sich aber das Gefällte grösstentheils wieder auf. — 3) Der Chymus wird durch den Zutritt des pankreatischen Saftes flüssiger und nicht ganz verflüssigte Nahrungsstoffe desselben zerfliessen. Es besteht demnach eine der wichtigsten Verrichtungen dieses Saftes in Verflüssigung und Auflösung des Chy- mus. — 4) Der pankreatische Saft vermag etwas Fett aufzunehmen und dasselbe in einer feinen emulsiven Suspension zu erhalten; folglich wird mit diesem Safte dem Chylus Fett zugeführt. — Eine entschiedene Umänderung der Nahrungsmittel in andere StTiffe eigener Art durch den pankreatischen Saft konnte nie nachgewiesen werden und es scheint deshalb dieser Saft dem flüssigen einsaugungsfähigen Darminhaite blos beigemischt zu werden, um durch anderweitige Processe die Verähnlichung der Nahrungsstofle zu bewirken, denn er liefert einen grossen Theil der Elemente des Chylus. Die Veränderungen, welche im Dünndarme durch die Vermi- schung des Chymus mit den genannten 3 Säften, dem Darmsafte, der Galle und dem pankreatischen Safte, hervorgebracht werden, sind also kurz fol- gende, (nach Eberle) : Sobald der Chymus in die pars descendens des Zwölffinger- darms, wo sich die Mündung des Gallen- und Pancreasganges befindet, gelangt und mit der Galle und dem Bauchspeichel vermischt ist , wird zuvörderst seine grau- lichte Farbe durch den Farbstoff der Galle in eine gelbe umgewandelt; er verliert an Säuren und tauscht dagegen das Gallensüss ein ; die von der Säure des Chymus gefällten Substanzen der Galle (Schleim, Harz, Fett, Talg- und Oelsäure) ver- binden sich mit den unlöslichen Resten des Chymus und bilden, besonders durch Vermittlung des Gallenharzes eine zusammenhängende unlösliche Masse. Es schei- den sich dadurch die flüssigen und festen Theile des Chymus von einander ab, er- stere können dann leicht aufgesogen werden, letztere ballen sich zusammenfand stellen die Elemente des Darmexcrements dar. — Der pancreatische Saft wird dem flüssigen einsaugungsfähigen Darminhalte beigemischt, um die Verähnlichung der Nahrungsmittel zu bewirken (denn er liefert einen grossen Theil des Chylus). — Ist nun der Chymus auf die angegebene Weise verändert, so wird er durch die pcristaltischcn Bewegungen des Darmes allmälig weiter fortbewegt und erfährt die Wirkungen des Darmsafles. Die erste Erscheinung bei Vermischung des sauren Chymus mit dem Darmsafte ist die Fällung und Coagulation des Darmsaftschleimes, es bildet sich ein flockiges Gcrinsel und der flüssige Theil des Darminhaltes wird von — 401 — dem festeren und unlöslichen geschieden. Der Darminhalt wird bald durch die Veidauung. Wirkung des flüssigen Bestandtheiles des Darmsaftes viel flüssiger, noch nicht völ- lig gelöste Nahrungsmittel werden vollends aufgelöst und dem Darmsafte einverleibt, und es entwickelt sich in Folge dieser Auflösung immer mehr oder weniger Gas (Wasserstoff-, Stickstoff- und kohlensaures Gas), welches durch seine sehr ela- stische Natur die Weiterförderung und Fortbewegung der Contenta durch den Darm vermehrt und unterstützt. Für das Hauptagens bei der Verflüssigung und Auf- lösung der Chymustheile hält Eberle weder die Säure, noch die Alkalien und Salze des Darmsaftes , sondern dessen grosse Menge organischer Materien. Er betrachtet diesen Zersetzungsprocess als eine Art fauliger, auf organische Weise modificirter Gährung und schreibt es den Säuren des Chymus und der Galle zu, dass es nicht zur wirklichen und raschen fauligen Zersetzung des Darminhaltes kommt. — Der noch flüssige, nicht durch die Chymussäuren coagulirte Darmschleim erhält theils die Wände des Darmes schlüpfrig und befördert so die schnellere und leichtere Be- wegung des Darminhaltes, theils tränkt er sich mit dem flüssigen Theile der Nah- rungsmittel und dieser kann dann leichter das Gewebe der Schleimhaut und die Wände der Saugaderwurzeln durchdringen. — Im Endstücke des Dünndarms angekommen , hat der Darminhalt gewöhnlich alle Säure verloren (durch das kohlen- Dünndarm- saure Natron der Galle , durch Fällung des Schleimes und durch das kohlensaure Verdauung. Alkali im untern Theile des Dünndarmes) , ja er reagirt selbst alkalisch , seine Con- sistenz ist fester und die gelbe Farbe dunkler, sogar grünlichbraun geworden. — Was die Veränderungen betrifft, welche die Nahrungsmittel durch die Verdauung im Dünndärme erleiden, so lässt sich noch nicht bestimmt nachweisen, ob hier blos eine Verflüssigung und Auflösung derselben statt findet, oder ob sie in orga- nische Materien bestimmter Art (in EiweissstofF) umgeändert werden. Das end- liche Produkt dieser Verdauung, welches nicht durch den After ausgeleert wird, sondern durch die Saugadern des Darmkanals in den Kreislauf der Säfte gelangt, ist der Chylus, welcher nach einigen Physiologen als solcher schon im Darm- kanale, nach andern aber erst in dessen Saugadern gefunden werden soll. Auf welche Weise derselbe in die Chylusgefdsse kommt, ist noch nicht ausgemacht. IV. Aickdarmverdauung, ÜÜFachverdauung (copropoesis). Durch die Dickdarmverdauung werden innerhalb der Dickdärme mittels des Darmsaftes und Schleimes theils etwa noch zurückgeblie- bene assimiiirbare Theile aus dem Chymus ausgezogen, theils erhalten hier die zur Chylusbildung untauglichen Stoffe die Eigenthümlichkeiten des Kothes. Eberle erklärt den gesammten Dickdarm für ein eigenes System von Verdauüngsorganen, in dem sich das des Magens und Dünn- darms wiederholt. Das Coecum ist der Magen, die vatvula Bauhini gleicht der valvula pylori^ die Stelle des Pancreas vertreten die Drüs- Dickdarm- chen der Schleimhaut, welche reichlicher den Eiweissstoff absondern, ^^' *™"s- als die übrige Fläche der Membran; der ölig-harzige Riechstoff steht der Bedeutung der GaUe zur Seite und der Dickdarmsaft verhält sich dem Safte des Magens und Dünndarms analog. Nachdem das Ileum seine Contenta in das Coecum entleert hat , so werden diese durch die valoula Bauhini vom Rücktritte (aus dem Dickdarme in den Dünndarm) abgehalten und müssen sich der hier eintretenden Verdauung unterwerfen. Diese Contenta bestehen theils aus den Speiseresten , welche sowohl durch den Process der Magen- und Dünndarm-Verdauung nicht aufgelöst, als auch auf bestimmte Art verändert worden sind, theils noch aus besondern Stoffen, die dem Nahrangsmittel nicht vor seiner Verdauung angehörten , sondern von den während der Verdauung in den verschiedenen Parthieen des Nahrungskanals abgesonderten und veränderten Stoffen herstammen. Diese sind: der Schleim, das Harz, der Farbstoff , das Fett und die Fettsäuren der Galle im unlöslichen Zustande , und der sowohl durch die Säuren des Chymus verdickteDarmschleim, als auch der noch nicht veränderte Mucus Bock's Anat. II. 26 — 402 — Vevdauung des Dünndarms, nebst einigen noch zufällig beigemischten assimilirbaren Bestand- theilen des Chymus. Alle diese Theile werden nun im Dickdarme der Einwirkung des Darmsaftes desselben ausgesetzt. Darmsaft des Dickdarmes; zeigt sich nach Eberle im nüchternen Zustande als eine grauweissliche, failenziehende, Ton der Galle gelblich, grünlich 'oder bräunlich ge- färbte, schleimige Flüssigkeit, welche sich gegen Lackmus neutral verhält, schwach salzig schmeckt, einen eigenthümlichen, nicht angenehmen , aher auch nicht ganz koth- artigen flüchtigen Geruch besitzt und an der freien Luft und im feuchten Zustande viel langsamer, als der Schleim des Dünndarms fault. Es sind diesem Sciileime EiweissstoflF, Käsestoff, eine durch Salzsäure, Chlor und Sublimat röthbare Materie, so wie Osmazom, wahrscheinlich auch Speichelstoff heigemengt. Anders verhält es sich mit dem Darm- safte zur Zeit der Vei-dauung oder wenn die Schleimhaut durch fremde Körper gereizt wird; liier ist er von saurer Beschaffenheit, welche nach dem stärkern oder geringern Reize, den die Darmcontenta auf die Schleimhaut ausüben, von verschiedenem Grade ist und nac]i Eberle wahrscheinlich von Essigsäure herrührt. Alle die im Darnikanale ent- deckten Materien fand Eberle hei Zerlegung der Dickdarm -Schleimhaut wieder und schliesst daraus, dass der Dickdarmsaft eben so wie der Magen- und Dünndarmsaft durch Auflösung der Schleimhaut durch die Blutsalze und durch die aus diesen wahrscheinlich gehildeten Säuren erzeugt werde. — Die Absonderung des Dickdarmsaftes ge- schieht um so reichlicher, je mehr nocli unverdaute, aber noch verdaubare Speisen aus dem Dünndarme in den Dickdarm gelangen und in dem Maasse als dieser Saft reichlicher ahgesondert wird, in eben dem Maasse wird er reicher an Säuren. Der Eiweissstoff in diesem Safte, so wie der tlüchtige Riechstoff, der wahrscheinlich in einer ölartigen Sub- stanz besteht, scheint von den Drüschen im Coecum, besonders von denen des Wurm- fortsatzes, abgesondert zu werden. Gleich nach dem Eintritte des Dünndarm- Inhaltes in den Blinddarm wird die Schleimhaut des letztern zu vermeiirter Absonderung ihres Darmsaftes gereizt, welche nach dem Grade des Reizes , den der Inhalt auf die Schleimhaut verursacht, mehr oder weniger sauer ist. Er wird den Contentis , welche durch ihn den eigen- Dickdarm- thümlichen Kothgeruch erhalten, beigemischt, löst noch die letzten assimilirbaren Verdauung. Nahrungs-Residuen auf, so dass diese resorbirt und dem Organismus zugeführt werden können, und verhütet zugleich durch seine Säure die zu rasche faulige Zer- setzung (welche am Ende des Dickdarms, wo der Darmsaft am wenigsten Säure enthält , noch am leichtesten vor sich gehen kann). Dies alles findet aber nicht blos im Coecum , sondern im ganzen Dickdarme statt. Dabei wird durch die Säure ein Theil des Darmschleims verdickt, das Gallenharz und der ölig- harzige Riechstoff unlöslicher gemacht und dadurch die Contenta zu einem mehr zusammenhängenden Escremente zusammengeballt. Der nicht verdickte Schleim hat, wie im Dünn- darme, die Bestimmung, den noch vorhandenen Nahrungsstoff aufzulösen und resorbirbarer zu machen und die Darmwand schlüpfrig zu erhalten. Während die- ser Dickdarm -Verdauung entwickeln sich, wie bei der Verdauung im Dünndarme, Gase, unter denen sich gekohltes und geschwefeltes Wasserstoffgas befindet, während in den Luftarten des dünnen Darmes reines Wasserstoffgas vor- herrscht. Auf dem Wege vom Coecum bis zum After nimmt der Inhalt an Koth- geruch immer mehr zu , er wird immer dunkler und entwickelt eine grössere Menge Gase, je näher er dem After kommt; die flüssigen, einsaugungsfähigen und assi- milirbaren thierischen Substanzen hat er ganz verloren , dagegen vom Darmschleime, Farbstoffe der Galle, Harze, Gallenfette verhältnissmässig zur Masse an Menge gewonnen. Die angeführten Veränderungen erleiden die Contenta des Dickdarms, indem sie gegen den After fortbewegt werden , wo sie der m. sphtncier ani an ihrem Austritte verhindert. — Was die Bildung des Darmkothes, Darmexcre- mentes, faeces s. siercora, betrifft, so sieht man aus dem Gesagten, dass dieselbe niclit blos im Dickdarme vor sich gehen wird, weil hier die Contenta den eigenthümlichen Kothgeruch annehmen, sondern dass sie eben so gut das Werk des gesammten Darmkanals, als wie die Chylusbildung, sein muss. Denn obgleich man den Inhalt des Dickdarms arm an Nahrungsstoff und dem Kothe am ähnlichsten findet, so liefert er doch noch etwas Chylus, dagegen wird aus den Contentis des Dünndarms der meiste Chylus gezogen , während sie auch schon die Elemente des Kothes enthalten. Die Contenta des Mastdarms, durch den tn. sp/dncter am nn ihrem Aus- tritte durch den After gehindert, sammeln sich am untern Ende des Rectum an und werden hier, indem immer noch Aufsaugung der flüssigen assimilirbaren Theile — 403 — derselben statt findet , noch trockner und fester. Ist alles Einsaugbare entfernt und Vcrdannng. hat sich eine grössere Quantität der Faeces angehäuft, so entsteht durch die Aus- dehnung des Mastdarms und durch den Druck auf die Sphincteren des Afters der Drang nach Darmausleerung, welche erfolgt, wenn die im Mastdarme angehäuften Stoffe so gegen die Schliessmuskeln des Afters gepresst werden , dass der AVider- stand derselben überwältigt wird. Dies geschieht aller nicht blos durch die Contrak- tion des Rectum , sondern vorzüglich durch die gemeinschaftliche Zusaramenziehung des Zwerchfells und der Bauchmuskeln. narinexcreiuente « Koth, faeces, stercorn, xÖtt^oO. Die chemische Zu- sammensetzung derselben ist von mannichfachen Verhältnissen der Nahrung und Ver- dauung abhängig. Berzelins fand in 100 Th.: Wasser 73,3; iu Wasser lösliche Stoffe 5,7, wie: Galle 0,9, Albumin 0,9, eigener Extraktivstoff 2,7, Salze 1,2; extrahirter, unlös- licher Rückstand von den Speisen 7,0; im Darmkanale hinzugekommene unlösliche Stoffe (Schleim, Gallenharz, Fett, eigene thierische Materie etc.) 14,0. Die Salze, welche sich in der Asche von 3 Unzen frischer Excremente befanden, waren fl5,5 gr.)! kohlens. Natron 3,5 gr , Chlornatrium 4,0, schwefeis. Natron 2,0, phosphors. Talkerde (vom Brote herrührend) 2,0 und phosphors. Kalkerde 4,0. Die phosphorsauren Erden sind grösstentheils isolirt und dem Kothe mechanisch beigemischt. — Die Menge der Excremente richtet sich nach der Art der Alimente, nach ihrer schwerern oder leichtern Verdaulichkeit. Wenig Excremente liefern daher Gummi, Zucker, Eiweiss, Osmazom, Speichelstoff, Gallerte, Fette u. s. w. ; eben so die aus diesen einfachen Stoffen combinirten)Nahrungsmittel, als: Getreidesamen, Brod, Fleisch etc. Das meiste Excrement liefert solche Nahrung, welche an sich schon mit schwer verdaulichen Din- gen vermischt ist und solche, welche den Grund zur häufigen Absonderung der Galle und des Darmschleims in ihrer Natur und Mischung trägt, wie Nahrungsmittel, welche viele Salze, harzige u. a. Substanzen enthalten. HE. Harnn^erkzeTig^e, Organa uropoetica. Unter den Excretionen, welche dem Körper durch Entfernung der ihm fremden und schädlichen StofJe aus dem Blute einen we- Harnorgane, «entliehen Nutzen schaffen, steht die des Harns oben an, da durch sie eine grosse Menge theils zersetzter und unbrauchbarer Thier- stoffe (Harnstoff und Harnsäure) und für die thierische Oeconomie überflüssiger Satze, theils viele zufällig in den Kreislauf gelangte fremdartige Substanzen im veränderten oder unveränderten Zu- stande, vorzüglich aber der überflüssige Stickstoff, ausgeschieden werden. Die Organe, welche der Harnabsonderung vorstehen, sind nur die beiden Nieren, renes, aus welchen der Harn mittels der Harnleiter, ureteres, in die Harnblase, vesica urtnarta, geleitet wird, wo ihm bei längerem Verweilen durch die Lymph- gefässe noch reine Avässerige Theile entzogen werden. Hat sich eine grössere Menge Urin in der Harnblase angesammelt, so ent- steht Drang zum Harnen und er wird durch die Harnröhre, Ure- thra, aus dem Körper entfernt, ohne vorher, wie die Secretions- produkte, zu irgend einem andern Zwecke von der Natur benutzt worden zu sein. 1. IKrieren, reneSa Harndrüsen, glandulae urinariae^ Die Nieren, 2 bohnenähnliche, bräunUche, ihrem Baue nach zu den glandulis tubulosis oder netzförmigen nach Henle (s. S. 206 und 209) gehörende Drüsen von derber Substanz, liegen in der Bauchhöhle, an jeder Seite des l**^^"* — 3*®" Lendenwirbels in der regio lumbalis 26* _ 404 — HarnoTgane. eine, liiiUcr der Rückenplalte des Banchfeüsackes und vor den beiden letzten falschen Rippen und dem ?//. quadratus lumhornm. Jede Niere ist von lockerem und sehr fettreichem Zellgewebe {Capsula adiposa) eingehüllt, durch welches sie an die benachbarten Theile angeheftet und an ihrem obern Ende mit einer Nebenniere verbunden wird. Die rechte Niere liegt etwas tiefer als die linke, unter dem rechten Leberlappen und hinter dem Duodenum und colon ascendens; die linke nimmt ihre Lage hinler dem untern Ende der Milz, dem Schwänze des Pancreas und colo7i descendens ein. Die et^estalt der Niere ist die einer Bohne , so dass man 2 flach convexe glatte Flächen, 2 breite Ränder (einen äussern convexen und einen innern concaven) und 2 abgerundete Enden (ein oberes und ein unteres) unterscheidet. Die vordere Fläche ist etwas mehr gewölbt als die hintere und stösst an die Rückenwand des Peritonäum; die hintere Fläche ist platter und gränzt unten an den m. ywörf?«- t7is Tumborum, oben din die pars lumbarts des Zwerchfells ; der äussere gegen die Bauchwand gekehrte Rand ist stark convex, der innere dagegen, welcher nach der Seitenfläche des 1. — 3ten Lendenwirbels und dem m. psoas sieht, concav und mit einem tiefen, von oben nach unten laufenden Einschnitte, hilus renalis^ versehen, in welchem die Arterien und Nerven ein- und Venen und die Ausfüh- rungsgänge der Niere austreten. Das obere Ende ist etwas breiter, als das untere und hängt mit der Nebenniere zusammen. — Die ganze Niere besteht aus einer Vereinigung, meist von 12 — 14 (so viel als die Niere ?>'^'tXex pyramides Mal- pighii hat) einzelnen pyramidenförmigen Stücken (lobi renis s. rencuUj , von wel- chen ein jedes die der Nierensubstanz eigenen Gewebe besitzt. Die Gränzen dersel- Niei-en, beu sind beim Embryo deutlich sichtbar, beim Erwachsenen deuten sie sich aber nur noch theilweise im Hilus durch flache Furchen an. — Die C^rösse der Niere ist in verschiedenen Körpern sehr verschieden, auch sind beide Nieren in einem Körper nicht immer von derselben Grösse; meist beträgt die Länge 4 — 4^", die Breite 2 — 3" und die Dicke 1^ — 1|". Das Gewicht ist 5Jv — vj ; das Volumen im Mittel 7i- K. Z. Bau der Niere. Die Substanz (das Parenchym) der Niere, welche zu den dichtesten und festesten der Absonderungsorgane gehört und aus Gefässen und Sccretionskanälchen ftubuli uriniferij, die durch Zellgewebe mit einander verbunden sind, besteht und äusserlich von einer weisslich glänzenden, dünnen, aber festen fibrösen Haut, tunica albuginea s. propria renis ^ überzogen ist, zerfällt in die äussere oder Rindensubstanz, substaniia corticalis s. vnscitlosa, und die innere oder Röhrensubstanz (Nierenmark), sjihstan- lia inedullaris s. liibulosa, medulla renis. Von andern Drüsen unter- scheidet sich der Bau der Nieren nur dadurch, dass sich die Secretionskanälchen nicht baumartig in ihrer Substanz verbreiten, sondern (wie im Hoden) sehr lange, enge, vielfach gewundene und geschlängeltc Gänge darstellen, welche mit blinden Enden in der Rindensubstanz anfangen und sich in die sehr erweiterten Enden des Ausführungsganges (calyces) öffnen. «. Die Rinden- oder O^efäs^f^iibstanz, welche röthcr und gefässreicher als die Röhrensubstanz ist, liegt als eine, einige Linien dicke Schicht nicht nur am äussern Umfange der Niere (dem convexen Rande und beiden Flächen näher), son- dern^auch im Innern derselben zwischen den pyramidalischcn Bündeln der Röhren- substanz und umgiebt dieselben rings an ihrem Umfange bis zu ihrer Spitze hin. In dieser Substanz fangen die Harnkanälchen ftubuli uriniferi coriicales s. eontoriij mit blindgeschlossencn , aber nicht bläschenartigen Enden an und neh- , men einen sehr geschlängelten Verlauf oder bilden nach W^e^er Schleifen. \n der Rindensubstanz bemerkt man noch eine unzählige Menge, besonders nach der Peripherie hin sehr zahlreicher, runder oder ovaler rother Körperchen , Nieren- körnchen, glomeruli s. acini Malpigliii ^ Avelche in bläschenförmigen Aus- höhlungen des Zellgewebes zwischen den Harnkanälchen liegen, aber mit diesen in keiner nähern Verbindung stehen. Sic werden ganz aus Windungen von Blut- gefässen (Arterien) zusammengesetzt. Die Venen umgeben die Pyramiden nahe - 405 — au ihrer Basis mit veuöseu Bogen ; die Arterieu, welclie vom Hilus aus zwisclieu Haruorgaue. den Pyramiden zur Riude dringeu , bilden aber weniger deutliche Bogeu . h. Die Röhren HiibstanK, welche blässer und weniger gefässreich als die Riudensubstauz ist, liegt in der Mitte jedes Stückes (reuculus) und bildet in diesem ein pyramidenförmiges Bündel (coni tubulosi s. pijrumides renales Ma/pighiij von gestreckten, gerade verlaufenden Harnkanäl- chen fiubuli uriniferi recti s. Belliiiiaiii), Die Basis dieser nach dem Hüus hin convergirenden Pyramiden , deren Anzahl sich nach der der rencuK rich- ten muss, ist nach der Peripherie der Niere gekehrt, die Spitze sieht nach dem Hilus und ragt als ein kurzes, kegelförmiges, stumpfgespitztes, zuweilen plattes \Yärzchen , Nierenwärzchen, papilla renalis, welches von der Schleimhaut des Ausführungsganges bekleidet wird und mit vielen kleinen Oeffnungen besetzt ist, in die Höhle eines Endastes des Harnleiters {calyx renalis^ Nierenkelch) hinein. Bisweilen vereinigen sich die Spitzen zweier Pyramiden zu einem solchen Nierenwärzchen. — Die Malpighischen Pyramiden lassen sich wieder in Bündel, pyramides renales Ferreinii, zerlegen, welche aus vielen gestreckt gegen die Papille laufenden und dicht zusammengedrängten Harnkanälchen bestehen und innerhalb der pt/ramis MalpigJm nicht von Corticalsubstanz umgeben werden. In diesen Bündeln vereinigen sich die Harnkanälchen bei ihrem Fortgange nach der Papille zu paarweise in Form einer Gabel unter einander, ohne dass aber dadurch das durch die Vereinigung entstehende Stämmchen einen grössern Durchmesser bekäme; im Gegentheil , es ist dieser geringer gefunden worden. — In der Röhren- substanz verlaufen die Blutgefässe, indem sie aus der Rindensubstanz kommen, zwischen den Harnkanälchen , wie diese gestreckt, gegen die Papillen hin, und wer- den, nur wenige glnmeruK bildend, in diesem Verlaufe immer feiner, bis sie endlich ein langmaschiges Capillargefässnetz um die Harnkanälchen bilden. a) Die Harnkanälchen •> tuhuli urinifer i, welche mit Llinden, aLer nicht blas- Nieren. chenartig angeschwollenen Enileu in der Rinilensubstanz anfangen, nehmen in dieser, wo sie den Namen tuhuli uriniferi corticales s. roiitorti führen iind mit blossen Augen nicht zu erkennen sind, einen sehr geschläugelteii Verlauf und bilden nach IVeber Schleifen, in deren ümbeugungsstelle derselbe sehr regelmässig gelegene, intensivrnthe, runde Punkte erkannte, die ungefähr 12 — 15 mal kleiner als die Nierenkörnchen waren. Nach Kratise stellt jedes Harnkanälchen einen kleinen kegelförmigen Kanal dar, dessen Basis gegen die Peripherie der Niere gerichtet ist oder auch mehr in der Tiefe zwischen den Malpighischen Pyramiden liegt, und an der Oberfläche der Niere als eine rundliche, ' flache Erhabenheit (von i'j'" — J'" Dm.^ erscheint, durch welche die Oberfläche nach ab- gezogener tunica aUniginea ein körniges Ansehen bekommt. Nach Bildung der kegel- förmigen Knäuel nehmen die tubuU corticales eine leicht geschlängelte , convergirende Riciitung an und treten in die pyramides Verrebüi, Bündel von meistens \"' — }'" Dicke, ein, welche sich anfangs noch durch die Corticalsubstanz fortsetzen, dann aber, sich dicht an einander drängend, A'\^ pyra.niides MaJpighii\i\\Ae,n. !n diesen verringert sich ihre Anzahl durch die gabelförmigen Verbindungen, und ihre Weite, die anfangs gerin- ger wurde, nimmt nach den Papillen hin wieder zu. Die Harnkanälchen nehmen nach Weber von ihren Windungen in der Rinde gegen das Mark und bis an die Papillen hin nicht an Weite zu, im Gegentheil ab. In der Rindensubstanz betrug ihr Dm. 0,00180p. Z. (meist ^"' — ^'ij'" nach Krause), in den Pyramiden dagegen 0,00160 p. Z. (.',/" — ^'ü'" nach Krause], an der Papille 0,00100 p. Z. (ji;'" — ,\"' nacli Krajtse). Die £)icke der Wände giebt Krause auf jj-g'" an. — Nach Heule beträgt der Durchmesser der Harnka- nälchen 0,00!)'" — 0,016'" und sie sind in der Marksubstanz nicht weiter als in der Rinde. Sie werden bis an die Papillen hin von dem Contentum, den endogenen Zellen (d.s. kern- haltige Zellen und nackte Zellenkerne, s. S. 209, durch eine helle gallertartige Materie verbunden), so dicht erfüllt, dass die membrana 'proprio, kaum zu sehen ist. b) Die [N^ierenkörnchev , gl oineruU s. corjyii s cula s. (icini Malpighii, sind runde, nicht selten auch ein wenig ovale Körperchen, welche in grosser Menge zwischen den Schleifen und Windungen der Nierenkanälchen Hegen und grösser als diese , noch mit blossen Augen erkennbar sind. Sie maciien einen Hanptbestandtheil der Rinden- substanz aus und liegen in kleinen Streifen zwischen den Ferreinschen Pyramiden. Ihre Grösse ist sehr veränderlich, meistens messen sie: nach iM // ^ /er 0,00700, nach lieber 0,00666 — 0,00S83 p. Z. , na.c\x Kr au se •^^"' — ^V'"- Diese Körnchen bestehen ganz aus Windungen von feinen Arterien und liegen ziemlich locker, wie von einer Kapsel umge- ben, in bläschenförmigen Aushöhlungen des Zellgewebes, .leder Glomerulus hängt nach Krause wie eine Beere an einem Stiele, an einem Aestchen eines der baumförmigen Schlagäderchen, oder an einem Nebengefässe des Arteriennetzes. Dieses theilt sich im glomerulus selbst in kleinere Gefässchen (von ^^j'" — -i\-is"' Dm.), welche vielfache kurze und eng zusammengedrängte Schlingen bilden. Aus den Körnchen treten (nach HuscJihe\ 2 — 3 Gefässchen wiederum hervor und diese setzen, nebst den unmittelbar von den Ar- terien entsprossenen Aederchen, ein ungemein enges Haargefässnetz zusammen, welches sich in dem Zellgewebe zwischen deji Harnkanälchen und in deren Wänden verbreitet. Die Hypothese Schumi anslcy'' s , dass diese Körnchen die Quelle der Härnabsnndernngen seien, indem aus ihnen die Harnkanälchen entsprängen, hat sich durch Müller' s, — 406 - Harnorgane. Huschlce's und Weber' s Beobachtungen als unrichtig gezeigt, ila sie iluvchaus mit den Harnkanälchen in keinem Zusammenhange stehen. Weber vermuthet, dass das Blut in den so vielfach geschlängelten, zu einem Knäuel zusammengeballten engen Arterien- z\veigen der Nieienkörnchen dem Einflüsse der Nerven ausgesetzt werde und hierdurch Veränderungen erleide, vermöge welcher aus ihm, wenn es nachher in die engsten Haar- gefässuetze kommt, Harn in die Harngänge durchschwitzen kann. O-efÄSSe und Jferven der Nieren. Jede Niere erhält gewöhnlich nur eine, aber sehr starke Arterie, art. renalis, aus der aortu abdominalis. Die 2 veriae renales, ebenfalls für jede Niere nur eine, treten in die ven. Cava inferior ein. — Sangadern 8, Bd. I. S. 592. — Die Nerven kommen aus Aevn. flexus renalis des nerv, sympathicus. II. Augfüliruiigsgänge der ÜViere. Nierenkelche; Nierenbecken; Harnleiter. Jedes Nierenwärzchen, papilla renalis (d. i. die mit feinen OefF- nungen versehene, stumpf- kegelförmige Spitze einer Malpighischen Py- ramide), wird so von einem kurzen, becherförmigen, häutigen Schlauche (Nierenkelch, calyx renalis) umfasst, dass es frei in ihn hineinragt und dieser den in kleinen Tröpfchen aus den OefFnungen der Papille hervordringenden Harn auffangen kann. Alle diese Schläuche «der Kelche vereinigen sich zu 2 — 3 weitern Schläuchen (Aeste des Nie- renbeckens) und diese stossen zu einem trichterförmigen Schlauche (Nierenbecken, pelvis renalis) zusammen, welcher sich in den en- gern Harnleiter, Ureter.) fortsetzt, der in die Harnblase einmündet. 1) Die Xierenkelche, Nierenbecher, calyces renales., von denen die meisten mit ihrem obern weitern Ende ein Nierenwärzchen umfassen , nehmen häufig auch 1 solche mit einander verschmolzene Wärzchen auf und deshalb ist ihre Nieren Ccß- Anzahl gewöhnlich geringer als die der Papillen. Etwa 7 — 14 solcher Kelche sind '^•^■"•.P^'"'* in jeder Niere vorhanden und liegen, von vielem Fette umgeben, in drei Reihen "ter)^^^ längs dem längsten Durchmesser des Hilus. Gegen den Hilus hin verengern sich die Kelche und gehen in die % — 3 Aeste des Nierenbeckens über. Die Wände der Nierenkelche bestehen aus 2 Häuten, aus einer äussern mit der tmiica. albu- ginea renis zusammenhängenden Zellhaut, und einer Innern oder Schleim- haut, welche von einem Epithelium mit kleinen rundlichen Zellen bekleidet ist. Beide Häute werden da , wo sich die calyces an die Papillen anlegen , sehr dünn und die Schleimhaut schlägt sich auf die Wärzchen selbst um, einen üeberzug über die- selben bildend. %) Das Nierenbecken, pelvis renalis, welches durch den Zusammen- fluss der 2 oder 3 von den vereinigten Nierenkelchen entstandenen Schläuche (Aeste des Nierenbeckens) gebildet wird, stellt einen plattgedrückten, schiefen Trichter (6 — 8'" weit) dar, welcher grösstentheils , und zwar mit seinem engern Theile, aus dem hintern und untern Ende des /lilus renalis hervorragt. Es liegt im Hilus unter allen in die Niere ein- und austretenden Gefässen am weitesten nach hinten und unten, und geht schräg ein- und abwärts, gewöhnlich ehe es das untere Ende der Niere erreicht hat, in den Harnleiter über. Die Wände des Nierenbeckens wer- den wie die des Harnleiters aus einer äussern, starken, weisslichen Zell haut und einer innern Schleimhaut zusammengesetzt. Die letztere besitzt ein Epi- thelium, welches aus kleinen rundlichen Zellen besteht. 3) Hai-nleiter, Harngang, ureter, die Fortsetzung des Nierenbeckens, ist eine lange (10 — 12"), enge (2'" weite), von einer Zell-, Muskel- und S c h 1 e i m h a u t (mit einem Epithelium, wie das der Blase) gebildete, cylindrische Röhre , welche schräg hinter der Rückenwand des Bauchfellsackes und den vasis spermaticis inter?i?s (mit diesen sich kreuzend), vor dem fu. psoas und den vasis i/iacis, mit leicht S förmiger Biegung in das Becken herabläuft, so dass die Ureteren beider Nieren convergiren. Zwischen Mastdarm und m. psoas tritt jeder Ureter in die Höhle des kleinen Beckens ein und läuft in dieser, unter der plica DouglasH, vorwärts zur hintern Wand und dann zum Grunde der Blase, welchen er seitlich am hintern Theile in schräger Richtung durchbohrt. Während seines Laufes im Becken — 407 — liegt er: beim Maune aotaugs an der Seite des Mastdarms, dann zwischeu diesem Harnorgane. und der Harnblase, hinter dem Samenleiter Cvas defereiis) ; bei der Frau neben dem Halse der Gebärmutter, unter dem Ug. uteri latum^ dann zwischen der Blase und Scheide. Um in die Harnblase zu gelangen , durchbohrt er zuerst in schräger Rich- tung die Muskelhaut derselben , läuft zwischen dieser und der Schleimhaut noch eine Strecke hin und dringt dann erst durch die Schleimhaut , auf deren innerer Fläche er sichmit einer (1'" langen) Mündung öffnet, welche die Gestalt einer schrägen , von oben und aussen nach unten und innen gehenden Spalte hat und wegen dieser ihrer Construktion dem Harne den Rückfluss nicht gestattet. — Nach Mayer hat der Ureter 3 Muskelschichten, nämlich: eine äussere und innere Längenschicht und eine dichtere mittlere Zirkelschicht. O^efässe und Nerven der Ausführungsgänge. . «) Arterien bekomineii die Nierenkelclie, das Niereubecken und der obere Theil des Ureters von der «rf. renalis, der untere Tlieil des letztern von der urt, spermaticd interna und der art. vesicatis. — b) Die Venen entsprechen den Arterien. — c) Saugadern s. Bd. 1. S. 593. — d) Die Nerven kommen oben aus dem plexus renalis, unten aus dem plexiis hypogastricus. III. Harnblase» Urinblase» vesica urinaria. Die Harnblase, in welcher der in den Nieren bereitete und durch «He Harnleiter zu ihr gebrachte Urin eine Zeit lang aufbewahrt wird, damit er nicht beständig abfliesse, ist ein häutiger, länglich runder Sack, welcher im vordem mittlem Theiie der kleinen Beckenhöhle, ausserhalb des Peritonäum, zwischen den beiden Schambeinen und dem Mastdärme, bei der Frau über der Scheide und vor der Gebärmutter so liegt, dass sein längster Durchmesser (die Axe, 2" — 2|" lang) von oben nach unten, der kürzere von einer Seite zur andern (die Breite, von 14" — 3^") und der kürzeste von vom nach hinten (die Tiefe, von 1-i'' — 3^") geht. Dieser Sack, der beim Weibe meist runder, breiter und geräumiger ist, fasst zwischen 6^ — 13|^ Unzen Urin. An der Harnblase sind folgende Theiie benannt: der Körper, corpus ve- Harnblase. sicae, ist der mittlere Theil, welcher mit seiner vordem Wand dicht an die Symphysis ossium pubis und, ist die Blase ausgedehnt, auch an die li/tea alba gränzt; seine Seitenflächen, durch die Hgg.vesicae lateralia an den Nabel be- festigt, stossen an die Seitenwände des Beckens; die hintere Wand, an welche das Bauchfell angeheftet ist und die von den Windungen deslleum berührt wird, sieht beim Manne gegen die vordere Fläche des Mastdarms und ist durch die e.rcavaiio recto - vesicalis von diesem getrennt ; bei der Frau ist diese Wand gegen die Vorder- wand der Gebärmutter gerichtet und von dieser durch die excavatio vesico -uterina geschieden. Die obere Wand der Blase läuft in eine kuglich abgerundete Spitze, den Scheitel, verte.v vesicae^ aus, welcher beim leeren Zustande der Blase bis zum obern Rande der Schambeinfuge, im ausgedehnten Zustande derselben bis in den untern Theil der regio Iiypogastrica reicht. Vom vordem Theiie des Scheitels aus steigt ein langer, runder, dünner, zugespitzter, häutiger Strang, der Harn- strang, urachus s. lig.' vesicae Suspensorium, an der vordem Fläche der Bauchhaut, hinter der Unea alba zum Nabel in die Höhe. Dieser Strang, welcher beim Embryo hohl gefunden worden ist, setzt sich bei diesem durch den Nabelring in den Nabelstrang fort und verliert sich hier; bei Säugethier-Embryonen enthält er einen Kanal, welcher in die zwischen den Eihäuten liegende Allantoisblase führt. Die untere Wand der Blase oder der Grund, fundus vesicae^ ruht beim Manne auf dem Damme und 'dem untern Theiie des Mastdarms , bei der Frau auf der vordem Wand der Scheide. Er ist bei leerer Blase etwas nach vom abhängig, dagegen liegt er bei voller Blase fast horizontal. Da wo der Grund mit der vordem Blasenwand zusammenkommt, wird die Blase enger, um in die Harnröhre überzu- gehen; diese trichterförmige Verengerung heisst der Blasenhals, collum ve- sicae, undliegtüber dem vordem Theiie des Dammes und dicht hinter dem untern Rande der Schambeinfuge. Beim Manne wird der Blasenhals von der Vorsteherdrüse — 408 . — Hainorgaoe. ganz umgeben , bei der Frau liegt er über der Scheide. So lange die Harnblase nur wenig ausgedehnt ist , liegt sie fast ganz senkrecht in der Höhle des kleinen Beckens ; ist sie aber stark ausgedehnt, so erhebt sie sich aus dem kleinen Becken und neigt sich etwas vorwärts. — Bei manchen Menschen ist durch länger anhaltende Aus- dehnung der Fundus nach beiden Seiten hin gleichsam in 2 Seitenhühlen, sinus s. recessus vesicae, erweitert; am häufigsten findet sich dies bei Weibern, welche oft schwanger waren. Sau der Mariiblase. Sie wird aus einer innern oder Schleimhaut und einer äussern oder Muskelhaut gebildet, zwischen denen sich eine Schicht Zellgewebe befindet, welche von Einigen auch als Gefäss- oder eigenthüm- liche Haut, tu7iica .proprio s. vasculosa, aufgeführt wird. Die hintere Blasenwand ist mit einem Stücke der Bauchhaut bekleidet. a. Die Schleimhaut, ttmica musculosa , überzieht die innere Fläche der Harnblase und hängt ununterbrochen sowohl mit der des Harnleiters, als der der Harnröhre zusammen. Sie ist weisslich, dünn, aber fest, ziemlich glatt, von einem feinenEpithelium überzogen und sehr empfindlich, besonders am Blasenhalse. Ihr Epithelium besteht hauptsächlich aus länglichen Zellen, theils von regel- mässig conischer Form, theils an beiden Enden zugespitzt; auch kommen noch rundliche Zellen vor, welche zwischen die länglichen eingeschoben scheinen. Im zusammengezogenen Zustande der Blase ist sie in zahlreiche unregelmässige Falten gelegt ; ihre cryptae mucnsne sind sehr klein und nur am Halse häufiger und ansehn- licher. Im Fundus bildet sie, durch die zwischen ihr und der Muskelhaut verlau- fenden Ureteren hervorgedrängt, 2 breite, niedrige, abgerundete, |-" lange Falten (plicae uretericne s. lineae eminenles) , welche sich von den Mündungen der Harn- leiter nach vorn gegen den Blasenhals erstrecken und eine ganz faltenlose, flache, dreieckige Stelle, corpus trigonum^ in der Bütte des Fundus einschliessen. Die Mündungen der Ureteren liegen 6'" von einander und 8'" hinter dem Anfange der Harnröhre. — Die Lymphgefässe in der Schleimhaut saugen noch einen Theil der Harnblase, reinen wässrigen Bestandtheile des Urins, während seines Verweilens in der Blase auf, wodurch dieser dicker und consistenter wird, wie der Harn beweist, welcher längere Zeit in der Blase zubrachte. b. Die Muskelhaut, tunica carnea s. musculosa, besteht aus Bün- deln longitudinaler, querer und schräger Fleischfasern , welche desto dichter bei- sammen liegen, je mehr die Blase zusammengezogen ist, desto mehr aber aus einander weichen, je mehr diese ausgedehnt wird, so dass im erstem Falle die Muskelhaut dick , im letztem dünn erscheint und hier und da Zwischenräume zwi- schen den Muskelbündeln entstehen, durch weiche die Zellgewebsschicht hervor- sieht. Die Längenfasern, welche als äussere Muskelschicht angesehen werden können, liegen in dicken und langen Bündeln an der vordem und hintern Wand vom Scheitel zum Halse herab und heften sich mit ihren Enden an den Ueber- zug der Prostata. Sie machen zusammen gleichsam einen senkrechten Fleischgürtel aus, den man den >«. rfef/ MSör Mr2««c, Auspresser des Harns, nennt. Die Längenfasern der obern Fläche entspringen von den h'gg. pubo-vesicalia und dem tegmenlum musculare prostatae ; die der Seitenfläche von demselben tegmetitum und den h'gg. iscfno-pr/istatica (s. Bd. I. S. 379); die der untern Fläche von der fascia prostaiae. — Die innere Muskelschicht wird von kürzern und dünnern Bündeln querer und schräger Fleischfasern zusammengesetzt, welche sich durchkreuzend eine Art Netz bilden. Die Muskellage am Grunde der Harnblase wird noch verstärkt durch Fasern der benachbarten Muskeln (als des m. leoalor tmi, tra/isceraiis prnstttiaej ; am Halse liegen die queren Fleischfasern (bei muskulösen Subjekten) dichter an einander und bilden eine Art Schliessmuskel, spfiincter vesivae. c. Die hintere Wand und der obere Theil der Seitenwände der Harnblase be- kommt dadurch noch einen serösen Ueberzug, dass sich die Bauchwand des Peritonäum (s. S. 385), indem sie sich vom Scheitel der Blase aus ins Becken herab erstreckt, hier anheftet. Indem die Bauchhaut beim Manne von der Blase zum Mastdarme übergeht, bildet sie die plicae scmihmures Itouglasii ; bei der Frau tritt sie auf den Uterus über und bildet 2 kleinere Falten (plicae vesico-ulerinaej. — 409 — In ihrer Lage wiril die Harnblase erhalten theils durch Zellgewebe und Harnnrgane die Fascia, welche das Becken auskleidet, theils durch das Bauchfell und einige bandartige Stränge. Durch die erstem Befestigungsniittel ist der Fundus, Hals und die vordere Wand an die benachbarten Theile befestigt, dagegen hält das Bauclifell die hintere Wand nach hinten zu fest und die Bänder (das lig. Suspensorium und die iigg. lateralia), welche sich an den Nabel ansetzen, hindern das Herabsinken. Die Bänder sind : «) Lig. vesicae medium s. Suspensorium, der Rest des Urachns (s. oben), steigt vom vordem Theile des Scheitels hinter der Unea alba zum ISabel in die Höhe, wo es sich mit dea Fasern dieser Linie vermisclit. b) Ligg. vesicae lateralia, Seitenbänder der Blase, gebildet durch Obliterd" tlon eines Stückes der, beim Embrj'o von der Blase aus durch den Nabel zum Mutter- kuchen laufenden Nabelarterien (s. Bd. I. S. 550), steigen von den Seitenwänden der Blase aus neben dem Scheitel in die Höhe und laufen convergirend neben dem lig. Suspensorium bis zum Nabel, wo sie sich zwischen den Fasern der weissen Linie verlieren. &efässe und Ifcrven der Blase. «) Die Arterien, artt. vesicales, sind sowohl Zweige der art. hypogastricu selbst, als die einiger Aeste derselben, als der art. uterina, vaginalis , huemorrhoidalis media, ischiadica, obturatoria und pudenda commu- nis. — Ä) DieVenen, Aerea Aafdnge einen p lex us v esicalis bilden, verhalten sich wie die Arterien und senken sich in die vena hypogastricu. — c) Die Saugadern treten in Aen plexus hypogastricus. — d) Die Nerven \iom.men t\iei\% axis Aem. plexus hypogastricus des sympathischen Nerven, theils aus dem 3ten, 4ten und 5ten Sacralnerven. Die Central- enden der motorischen Blasennerven befinden sich nach Budge im kleinen Gehirne, vorzugs- weise aber in der Vereiuigungsstelle des cerebellum mit der meduUa oblongata. IV. Harnröbre.) Urethra. Die Harnröhre, der Ausführungsgang der Harnblase, ist eine runde, mit Schleimhaut ausgekleidete Röhre, welche sich als un- mittelbare Forlsetzung des Harnblasenhalses von diesem vor- und ab- wärts erstreckt, unter der Schambeinfuge hinweggeht und an den äus- sern Geschlechtstheilen ausmündet. Ihre innere mit der Höhle der Harnblase zusammenhängende OeiFnung heisst ostium vesieale, die äussere Mündung an den Geschlechtstheilen, an welcher ihre Schleim- haut in die äussere Haut übergeht, das ostium cutaneum. Die Länge, Harnröhre. Weile, der Verlauf und die äussere Bekleidung dieser Röhre ist bei den beiden Geschlechtern verschieden. fi) Männliche Harnröhre, Urethra virilis, welche nicht nur dem Harne, sondern auch dem Samen zum Ausgange dient, ist viel länger (gegen 8" lang), enger, weniger ausdehnbar als die weibliche und gebogen. Sie fängt mit ihrem ostium vesicale am Blasen- halse an und dringt schräg vor- und abwärts mitten durch die derbe Substanz der Prostata hindurch. Dieser Anfangstheil, Vars prostatica uretUrae (gegen lO'" — 1" lang), hat eine trichterför- mige Höhlung (oben 4'", unten 3 — 3'" weit), an deren hinterer Wand die Schleim- haut das capul gallinaginis, den Samenhügel, bildet und von den Mün- dungen der ductus ejaeulaiorii und der Ausführungsgänge der Pro- stata durchbohrt wird. — Von der Prostata aus läuft die Urethra mit einer leichten, nach unten convexen Krümmung, 4 — 6'" unterhalb des lig. arcuatutn., um den untern Rand der Schambeinfuge herum, indem sie durch das lig. pubo- prostaticum medium hindurch und dicht über das vordere Ende des m. sphineter ani exiernus hinweg geht. Dieser 8 — 9'" lange cylindrische Theil der Harnröhre wird der häutige, JPars membranacea urethrae f genannt, weil hier die Urethra frei liegt und nur mit einer dichten hautähnlichen Lage gefässreichen Zellgewebes bekleidet wird; er ist der engste Theil {i^ — ?'" im Dm.) der Harnröhre und führt deshalb den Namen des isthmus ureihrue; doch kann er wegen seines häutigen Baues sehr ausgedehnt werden. Diese pars membranacea wird vom m. cofistrictor ure- thrae membranaceae (s. Bd. I. S. 383) umgeben und hat dicht unter sich die — 410 — UarnargAiie. gl andulae Cowperz\ deren Ausführungsgänge sich in diesem Theile einmün- den. — Ist die Harnröhre unter der Schambeinfuge hervorgetreten, so wird sie von einer schwammigen Scheide, corpus cavernosum urethrae, umfasst, welche den untersten Theil des männlichen Gliedes (penisj ausmacht und diesem vordem Theile der Harnröhre den Namen der IPars cavernosa giebt. Der hintere , an die Symphyse gränzende und vom VI. bulbo- cavernosus umgebene Theil dieses co?7)ms cavernosum ist am dicksten (bulhus cavernosusj und in ihm die Harnröhre wieder etwas weiter (bulbus ure thrae, 3'"weit), als sie in der pwrs membranacea war. Die -pars cavernosa ureihrae erstreckt sich mitten unter den schwammigen Körpern des Penis vorwärts, durchbohrt die Eichel desselben und öffnet sich auf dieser mit einer schmalen longi- tudinalen, 3'" langen Mündung, ostium cutaneum s. orificium urethrae. Im vordersten Tlieile der Eichel ist die Urethra gegen 1'" weit, im hintern Theile der Eichel erweitert sie sich in einer Strecke von |" bis zu k'". Diese Erweiterung führt den Namen der fossa navicularis urethrae s. Morgagnii, kahnförmi- gen Grube. Die Länge und Richtung der ^«rs cavernosa hängt von der des Penis ab. Die Schleimhaut der Harnröhre ist eine Fortsetzung der Blasenschleim- haut und geht am oslium cutaneum in die Haut der Eichel über. Sie ist dünn, weisslich, sehr empfindlich und mit einem ziemlich dicken Cylinder-Epithe- lium überzogen; am orZ/Zcmw« ?/reMr«e und um die /oss« navicularis herum zeigt sie eine mehr blassröthliche Farbe. — In der pars prostutica urethrae bildet die Schleimhaut an der hintern Wand eine längliche, schmale, in die Höhle der Röhre hervorragende, 4 — 5'" lange Falte, den Schnepfenkopf, Samen- Haruröbre. hügel , caput gallinaginis s. veru niontamim s. colliculus seminalts, welcher an seinem hintern, nach der Blase hin gerichteten Ende dicker, breiter und mehr hervorragend ist, nach vorn aber in eine bis zur pars membranacea reichende, schmale Spitze ausläuft. In der Mitte des hintern Endes dieser Falte finden sich die beiden Mündungen der ductus ejaculatorii, über welche eine feine Quer- falte , wie eine Decke von hinten nach vorn hervorragt. Ausserdem ist die Schleim- haut der pffrsjB/Yys/ff^/c« noch mit vielen engen Mündungen versehen, welche theils von den Ausführungsgängen der Prostata, theilsvon Schleimdrü- sen herrühren. — Die Schleimhaut der pars membr anacea urethrae zeigt die engen Oeffnungen der Ausführungsgänge der glanduJae Cowperi und von Schleimdrüschen (glandulae LittriiJ. — In der pars cavernosa ureihrae sieht man auf der Innern Fläche der Schleimhaut, welche hierin einige Längenfalten gelegt ist, viele grössere und kleinere Schleimhöhlen , sinus mucosi Morgagnii, deren nach vorn, gegen das ostium c?/to«(??w« gerichtete Mündungen oft von einem sehr niedrigen Querfältchen umsäumt werden. 3) \%^eiblic]ie Harnröhre, Urethra muliehris» Sie ist viel kürzer (gegen \^" lang) und weiter als die mäunliclie und fast gerade. Sie geht vom Halse der Harnblase aus, nur sehr wenig nach hinten gekrümmt, unter der Schambeinfuge hinweg, und zwischen dem Hg. arcuatum und der vordem Wand der Scheide, sowie zwischen den Schenkeln der Klitoris schräg vor- und abwärts, um sich im Vesti- bulum der Scham zu öffnen. Hier findet sich ihr ostium cutaneum^ mit einem kleinen Wulste und vielen kurzen feinen, strahlenförmig aus einander laufenden Falten umgeben, ungefähr einen Daumen breit unter der Klitoris und über dem Eingange der Scheide zwischen den Nymphen. In ihrem Verlaufe nimmt die Urethra allmälig an Weite ah, so dass sie eine verlängerte trichterförmige Gestalt hat; anfangs beträgt ihr Dm. 4 — 6"', später verkleinert er sich bis auf 3'". In ihrer Lage wird sie durch das Ug. pubo-vesicnle medium gesichert, welches den Zwischen- raum zwischen der llarHröhrc, den) lig. arcuatum und den Schenkeln — 411 — der clitoris ausfüllt, — Die weibliche Harnröhre besteht aus einer i n - Haiuor^ane. nern oder Schleimhaut und aus einer äussern Haut, die von einem ziemlich dichten, mit vielen Venen durchzogenen, dem corpus caverno- sum urethrae virilis fast ähnlichen Zellgewebe gebildet wird. Die Schleimhaut ist in viele feine Längenfalten gelegt, weshalb sie sehr aus- dehnbar ist, und zeigt ziemlich tiefe, aber nicht sehr zahlreiche Schleim- höhlen. Entirickeliing der Harnwerkzeu^^e. Die Niere, deren Rudiment gegen die 7te Woche erscheint und ein kleines kugliges GeLilde darstellt, ist im Anfange solid und weder mit warzigen Erhahenheiteu, noch mit Fort- sätzen oder einem Ureter versehen. Bald zeigen sich jedoch nach Ralhlce -warzenähnliche Erhöhungen (T^alentin sah diese nicht) und im Innern sieht man kleine Kolhen, deren dicke blinde Enden nach aussen, deren Spitzen nach innen liegen. Die Kolhen sind die Rudimente der Harnkanälchen, welche in mehrern Schichten von der äussern nach tler Innern Seite con- vergirend zusammenlaufen, ohne aher anfangs mit dem Nierenhecken zusammen zu hängen. Je mehr sich die Harnkanälchen entwickeln, desto mehr verlieren sie ihre kolhige Form und werden länger und dünner; endlich treten sie mit dem sich auch vergrössernden Nieren- Lecken zusammen, l^alentiii ward durch seine Beobachtungen zu folgenden Schlüssen ge- führt: 1) das System der Harngefässe entsteht unabhängig und getrennt von der Höhlung des Ureter. 2) Ehenso unabhängig entsteht das Nierenbecken. 3) Diese Theile bilden sich sämmtlich dadurch, dass sie in der Urmasse der äussern Form und Begränzung nach ange- deutet werden und dann erst gleichzeitig Flüssigkeit im Innern und grössere Dichtigkeit der Wände sich zeigt. 4) In dem Systeme der Harngefässe bilden sich, wie bei der Genese des Blutes, der Knochen u. dergl. grössere Complexe isolirt und unabhängig von einander, Theile, welche ungefähr den spätem Pyramiden entsprechen. 5) In jeder Pyramide ent- stehen die einzelnen Harngefässe als Ausstülpungen der Begränzung, gleichsam der Haut oder dei' Wandung derselben. — Die äussere Form der Niere wird frühzeitig vollendet; auerst stellt sie ein rundliches Knötchen dar, welches sich bald verlängert und krümmt, wo- durch der Hilus gebildet wird. In ziemlich später Zeit theilt sie sich erst in die rencitli, die später wieder mit einander verschmelzen. — Die Harnblase und Urethra entstehen mit den Geschlechtstheilen gemeinschaftlich aus einer .Ausstülpung des Enddarmes, welche an- fangs nach unten und hinten in den Mastdarm mündet, so dass sich eine Art Kloake, wie liei den Vögeln, bildet. Bald schnürt sich aber diese Ausstülpung vom Mastdarme ab und stellt ein cylindrisches Rohr dar, sitius uro-genitalis (Müller) s. cnnafis ziro-genit alis (Valentin), aus dem sich die GeschlecLtstheile, die Harnblase und Harnröhre herausbilden. Harn; Harnalisonderung. Der Harn, Urin, urina s. lotttitn, d. i. der mittels der Nieren aus dem Havnabson« Blute ausgeschiedene flüssige Excretionsstoff, ist eine klare, bernsteingelbe (bald «terung. heller, bald dunkler) , aromatisch riechende, salzig-bitter schmeckende und stark sauer reagirende Flüssigkeit. Das spezif. Gewicht variirt zwischen 1 ,005 bis 1 ,030 ; zuweilen trübt sich der Harn beim Erkalten und es bildet sich ein grauer oder blass- rother Niederschlag fsedimentum) , der sich beim Erwärmen wieder auflöst. Nach längerer Zeit, wenn dieFäulniss eintritt, riecht der Urin ammoniakalisch und rea- girt alkalisch, und bedeckt sich mit einer weissen schleimigen Haut, in der sich, so wie am Gefässe, kleine weisse Krystalle (phosphors. Ammoniakalerde) bilden. Die wesentlichen B es tand th eile des Urins, ausser dem Schleime der Harn- wege und den zufälligen, zum Theil von der Art der Nahrungsmittel abhängigen Stoifen, sind wAch Berzelms : Wasser 933,00 — Blasenschleim 0,32 — Harnstoff, vrea, uricmn, TiOAO (%. Bd. I. S. 49; von Cruikshanlc entdeckt) — Harnsäure, acidiim vricurn i. Kthictim (mit harnsaurem Natron und Ammoniak und mit Farbstoff) 1,00 (s. Bd. I. S. 49) — freie Milchsäure (s. Bd. 1. S. 57), milchsaures Ammoniak (s. Bd. I S. 46), Osmazom in Alkohol löslicli, Extrak- tivstoff in Wasserlöslich 17,14 — schwefelsaures Kali 3,71, schwefelsaures Natron 3,16 — phosphorsaures Natron 2,94 — zweifach phnsphorsaures Ammoniak 1,65 — Chlornatrium 4,45 — Chlorammonium 1,50— phosphorsaure Kalk- u- Talkerde 1,00 — Kieselerde 0,03. — Im Karne junger Kinder(l) und grasfressender Thiere findet sich auch Harubenzoesäure, acidum VTobenzoiciim, als harnbenzoesaures Kali und Natron. Die Quantität der festen und flüssi- gen Bestandtheile ist nach dem reichlichen Genüsse fester oder flüssiger Nahrungsmittel verschieden. Je mehr wässerige Getränke man geniesst, um so grösser wird die Menge des Harns (inhia potiis) und die AVassermenge in demselben; nach vollständig beendigter Ver- dauung enthält der Harn (vrina chyli) die grösste Menge fester Bestandtheile. — Zufällige Bestandtheile des Harns. Wöhler^s Resultate aus den über den Uebergang von Substanzeii au« dem Darmkanale in den Harn angestellten Versuchen sind folgende: 1) Materien, welche im Harne nicht wiede r gefund en werd en: Ei- sen, Blei, Weingeist, Schwefeläther, Kampher, üippelsöl, Moschus, die Farbestoffe der Cochenille, Lackmus, Saftgrün und Alcauna. Auch die Kohlensäure findet sich nach dem Genüsse kolilensäurehaltiger Flüssigkeiten nicht reichlicher im Harne. 2) Zersetzt kom- men vor; blausaures Eisenoxy-dkali in blausaures Eisenoxydulkali; Weinstein-, citronen-, — 412 — Harnorgane, äpfel- und essigsanves Kali und Natron in kohlensaure Alkalien verwandelt;; hydrotliiousau- res Kali in schwefelsaures. 3) In Verhi nd uiig' mit andern Stoffen ausgeschie- den werde u: Schwefel als Schwefelsäure und Hydrothionsäure; Jod als hydriodsaures Salz; Klee-, Wein-, Gallus-, Bernstein- und Benzoesäure mit Alkali verhunden. 4) Un- verändert ge h en i n d e n Harn üher: kohlensaures, chlorsaures, saliietersaures und schwefelsaures Kali, hlausauves Eisenoxydulkali, Borax, salzsaurer Baryt, Kieselerdekali, viele Farbestoffe (als: schwefelsaurer Indigo, Gummigutt, Rhabarber, Krapp, Kampechen- holz, rotlie Ruhen, Heidelbeeren, Maulheeren, Kirschen); viele Riechstoffe (als: Terpentin- öl, gieht dem Urin einen Veilchengeruch) , das Riechende von Wachholder , Baldrian, Asa- fütida, Knoblauch, Bibergeil, Safran, Opium. — Uehrigens kommen im Harne nur auf- gelöste_ und keine körnigen Stoffe vor. Nach den Untersuchungen von Wühler ergiebt sich ferner, dass die Nieren nicht blos die Bestimmung haben, die stickstoffreicheu Materien, Harnstoff und Harnsäure, abzuscheiden, sondern auch alle autlöslichen, nicht flüchtigen und nicht innerhalb des thierischen Körpers zersetzten Stoffe, besonders aber auch das überflüssige Wasser. — Die Absciieidung des überiliissigen Wassers im Blute scheint ausserordentlich schnell zu gehen und fast in dem Maasse, als das Blut wässerige Flüssigkeiten an einer andern Stelle aufnimmt. Das in den Magen gekommene Getränk wird grösstentheils im Magen schon aufgesogen (durcli Lymphgefässe und Venen). Ebenso schnell wird das gleichmässige Verhältniss der Zusammensetzung des Blutes durch die Aus- scheidung des Wassers durch den Harn wieder hergestellt. Die ausserordentliche Schnelligkeit, mit welcher Flüssigkeiten aus demDarm- kanale in den Urin übergehen (denn schon nach 2 — 10 Minuten zeigen sich Spuren), hatte den Glauben veranlasst, es gebe unmittelbare Verbindungsgänge {viae clandesti7iae) zwischen dem Darmkanale und der Blase. Allein bis jetzt sind keine solchen gefunden worden und es sind nur die Harnkanälchen in den Nieren für die Quelle der Urinabsonderung anzusehen, welche nicht blos an ihren Enden, sondern an der ganzen ungeheueren Oberfläche, welche ihre Windungen darbieten, die in Harn verwandelten Theile des Blutes ausscheiden. Die aufgelösten Theile des Blutes können durch die zarten Wände der Harnkanälchen durchdringen und dabei eine chemische Veränderung erleiden, oder die zersetzten Theile desselben angezogen und ausgeschieden werden. Nach Exstirpation beider Nieren haben- Pi-evost und Dumas den Harnstoff im Blute vorgefunden. STeSiennieren, glandulae stiprarenales ^ renes succentu- riatis capsulae atrabilariae, d. S. ganglia sangtiineo -vasculosa im systema uropoelicum. Ueber jeder Niere, also ausserhalb des Peritonäum, zu beiden Nebennie- Seiten der Lendenwirbel, liegt eine Nebenniere, eine ßlutdrüse oder ein Blutgefässknoten (s. S. 203) von platt halbmondförmiger oder drei- eckiger Gestall, 1" — l|'' Höhe, 1^ — 2" Breite, %'" — A'" Dicke und von 80 — 120 Gran Schwere. Die vordere und hintere Fläche derselben ist flach convex und mit unregelmässigen Furchen versehen; die erslere, welche bei der rechten Nebenniere gegen die Leber, bei der linken gegen den Magengrund gekehrt ist, hat einen etwas tiefern Einschnitt zum Ein- und Austritt von Gefässeu und Nerven, die letzlere liegt auf der pars costalis des Zwerchfells. Die untere Fläche ist concav und gränzt an den obern convexen Rand der Niere. — Die Con- sistenz dieser Drüse ist weich, schwammig, die Farbe an der Oberfläche röthlich-braun mit Gelb niarmorirt, im Innern dunkler braunroth. Aeus- scrlich wird sie von einer Zelihaut umgeben und durch lockern Zellslolf au die benachbarten Theile befestigt. Bau der Nebennieren. Das Parenchym dieser Drüsen besteht nach WeMfe wie das aller Blulgefässdrüsen aus Körnchen , welche die Zwischenräume zwischen den Gefässcn ausfüllen und dicht an den Wänden der letztem liegen. Die Körn- chen der Nebenniere sind grösser (0,003'") als die der übrigen Blulganglien, glatt und etwas i)latt, grösslcntlieils von feinkörniger, weicher Substanz eingeschlossen, die um viele eine Art Schale bildet. Sie sind also Kerne von Zellen, welche einen Dm. von 0,000 — 0,009'" erreiclicn; die ausgebildeten Zellen haben die unrcgcl- mässigsten, eckigen, keilförmigen Gestalten, wie die Ganglienkugeln, liegen — 413 — dicht an einander und bilden theils Stränge, theils rundliche Haufen oder Läppchen, Nelipnnie- die vielleicht nur scheinbar, durch Windungen der Stränge erzeugt werden. Merk- '■*^"- würdig ist der Nervenreichtiium der Nebennieren ; Pappenheim findet hier Nerven mit Ganglienkugeln besetzt, W«';^/^ aber nur weisse Fasern. — Man kann im Ge- webe der Nebennieren 2 verschiedene Substanzschichten unterscheiden, eine äussere, festere, dichtere, gelbliche, leichtbrüchige oder Rindensubstanz, und eine innere, weiche, schwammige, leicht zerstörbare, dunkclbraunrothe oder Marksubstanz. Findet sich im Innern der Nebenniere eine Art Höhle, so ist diese nach ,t/?<7/er immer die venasuprarenaUs. — In der I&indensubstanz, welche aus länglichen, parallel neben einander liegenden Fasern zu bestehen scheint, haben nach MwV/c?- die kleinsten Arterien und Venen die Form gerader, paralleler, gleich dicker, sehr enger Röhrchen (von ^i^ — thct'" Dm. nach Krause), welche alle den nämlichen Durchmesser haben , von der Oberfläche senkrecht nach innen gehen und sehr längliche Maschen bilden. An der äussern Oberfläche der Neben- nieren liegt ein gewöhnliches Capillargefässnetz, dessen Röhrchen kaum merklich • enger sind , als die der Corticalsubstanz. Alle senkrechten Venenzweigelchen er- giessen sich in das Venengewebe der Marksubstanz. Nach Henle finden sich in der Rinde Schläuche von 0,012 — 0,030'" Dm., stellenweise dicker und dünner, ganz von körniger Masse ausgefüllt, die noch nicht in besondere Zellen abgegränzt zu sein, sondern ein Continuum zu bilden scheint, in welchem die Kerne eingeschlossen sind. — Die KEarksubMlaiiz, in welcher die Gefässe der Rindensubstanz eng- maschige unregelraässige Netze kleinerer Gefässe bilden, ist sehr schwammig und besteht grösstentheils aus einem Venengewebe, welches in die Zweige der vena suprarenalis übergeht, die im Innern des Organs ziemlich weit ist und einen grössern Durchmesser hat, als der Stamm, wenn er aus den Nebennieren hervorgetreten ist, Gl-efässe und Nerven der Nebennieren, u) Die zahlreichen Arterien sinil theils Zweige der aorta, theils der art. phrenica inferior und der nrt. renalis. — h) Die Ve- nen, welche keine Klajipen liahen und sich in die ven. renalis oder cava inferior einsenken, sind weniger zahlreich, aher weiter, als die Arterien; bisweilen findet sich nur eine Vene vor. — c) Saugadern treten aus dem Innern und an der Ohertläche hervor und gehen zum diicUis thoracicus. — d) Die Nerven erhält jede Nebenniere vom ^^/eo;?/« rc««?« und cof- li/icus. Entwickelung der Nebennieren. Sie entstehen als eine selbstständig abge- sonderte Masse und sind im 8 Wochen alten Embryo schon deutlich zu sehen. Bis zum Knde des Sten Monats sind sie bedeutend grösser als die Nieren, vom 4ten — 8ten Monate halten sie sich nocli immer um die Hälfte, und im reifen Fötus sind sie noch ungefähr um den dritten Theil grösser als die Nieren. Nach der Geburt nimmt die Grösse derselben im Verhältnisse zu den Nieren immer mehr ab, so dass im Erwachsenen eine Nebenniere sich zur Niere wie 1 :28 verhält. Im höhern Alter werden sie immer kleiner, dünner, dichter und verschwinden in manchen Körpern fast ganz. Funktion der Nebennieren. So wie über die Verrichtungen aller übrigen Blutdrüsen, so sind auch über diese sehr viele Hypothesen aufgestellt worden; doch ist der Nutzen derselben immer noch unbekannt; wahrscheinlich erleidet das Blut in ihnen eine Mischungsveränderung. Mit den Harnwerkzeugen scheinen diese Organe in keiner Beziehung zu stehen. I. Gre^clileclitstlieile, Zenp^nnp^^org^ane, Organa genitalia s. seacualia. Die Fortpflanzung des Menschen ist durch doppelte Zeu- gungsstoffe bedingt (generatio digenea^ paarige oder geschlecht- liche Zeugung): durch einen weiblichen (Ei), in welchem die Frucht entsteht und einen männlichen (Samen), welcher durch sein Hinzu- treten die Entstehung der Frucht in jenem bedingt oder jenen be- fruchtet. Die Organe, welche diese Zeugungsstofte bereiten und die — 414 — Zenguiigs- Frucht ausbilden, also den Menschen zur Erzeugung ihn» ähnlicher Organe. Y^'^gggj, geschjckt machen, sind die Zeugungsorgane, und finden sich nicht in einem und demselben Individuum vereinigt, sondern sind zwischen 2 Individuen vertheilt und bilden den Hauptunter- schied der Geschlechter (Geschlechtstheile). Es besteht dem- nach der zur Existenz der Menschengattung nöthige Zeugungsap- parat aus den männlichen und aus den weiblichen Organen, welche wesentlich von einander verschieden sind, bei beiden Ge- schlechtern aber zum Theil in der Beckenhöhle, zum Theil aus- serhalb derselben am vordem Theile des Beckenausganges liegen. Hinsichtlich dieser Lage unterscheidet man innere und äussere Geschlechtstheile; nach ihrer Funktion aber und dem Antheile, welchen dieselben bei der Zeugung haben, kann man sie in Zeu- gungsorgane -(Organa generationis) und Begattungsorgane (Organa copiiJationis) oder in Keim bereitende, Keimleiter, Keim ausbildende und in Frucht ausführende theilen. Hier- nach wären die einzelnen Theile der Zeugungsorgane in folgende Ordnung zu bringen. I. Männliche C^eschlechtstheile , bestehen vorzügh'cli aus Drüsen- und cyh'ndrischen Körpern und liegen grösstentheils ausserhalb der Becken- höhle. — II. 'Weibliche Geschlechtstheile, sind grossentheils hohle Eintheilung Organe und in der Beckenhöhle verborgen. der Ge- schlechts- 1) Nach ihrer Lage : «) Aeussere: beim Manne: der Hodensack theile. (scrotum)^ die Hoden (testiculi), die Samenstränge (funicuU spermatici) und die Ruthe (penis) nait der Harnröhre. — Beim Weibe: die Scham (vulva). — 6) Innere: beim Manne: die Samenbläschen (vesiculae setninales), die Vor- steherdrüse CprostataJ , die Cowperschen Drüsen und ein Theil der Samengänge. — Beim Weibe: die Scheide (vagina), die Gebärmutter (uterusj, die Mutter- trompeten (lubae FallopnJ und die Eierstöcke (ovaria). 3) Nach ihrer Funktion bei der Fortpflanzung: a) Zeugungsorgane, Organa ge7iera.tioms ; beim Manne: die Hoden, Samenstränge, Samenbläschen, Cowperschen Drüsen (?) und Prostata. — Beim Weibe: die Eierstöcke, Blutter- trompeten und die Gebärmutter. — 6) Begattungsorgane, organa cnpjtlationis, ■welche zu der der Zeugung vorhergehenden Vereinigung der Geschlechter dienen ; beim Manne: die Ruthe mit der Harnröhre. — Beim Weibe: die Scham und die Scheide. 3) Nach dem Antheile, welchen sie bei der Zeugung nehmen; «) Keim bereitende, d. s. diejenigen Organe, von welchen die Zeugung ausgeht, in wel- chen also der ursprüngliche Zeugungsstoff gebildet wird. Sie zeigen sich als das Herrschende und Wesentliche im Zeugungssysteme, wie denn auch nach ihrer Zer- störung die übrigen Zeugungsorgane unthätig werden und schwinden. Es sind beim Manne: die Hoden; — bei der Frau: die Eierstöcke. — b) Keim- leiter, haben die Bestimmung, das, was in den Keim bereitenden Organen erzeugt worden ist (den Zeugungsstoff), nach den Keim aufnehmenden überzuführen. Beim Manne: der Samenleiter, vas deferens; bei der Frau: die Muttertrom- peten, tubae Fallopii. — c) Keim aufnehmende und ausbildende, d. s. Organe, welche den Keim weiter auszubilden bestimmt sind. Beim Manne: die Samenbläschen mit der Prostata und den Cowperschen Drüsen (?); bei der Frau: die Gebärmutter. — d) Frucht ausführende und zugleich Begattungsor- gane, welche thcils das, was in den vorigen Organen aufbewahrt und ausgebildet wurde, nach aussen schaffen, theils zur Vereinigung der Geschlechter gebraucht werden. Beim Manne: die Ruthe mit der Harnröhre; — bei der Frau: die Scham und die Scheide. - 415 — I. Männliche Oeschlechtstheile« Organa genitalia virilia, 1) Hodengack, scrotum. Der Ilodensack ist eine beutelförmige Verlängerung der äussern Zeugungsoi- Haut, welche, vom vordem Theile der untern Oeffnung des Beckens, ^*iich^!""" zwischen den beiden Schenkeln, hinter der Ruthe und vor dem Miltel- fleische (Damme, perinaeuin) schlaff herabhängt und die beiden Ho- den nebst den Samensträngen in sich aufnimmt. Die Haut des scroiwn, welche nach vorn und oben mit der des Schamberges und der Ruthe, nach hinten mit der des Dammes und seitlich mit der Haut der innern Fläche der Oberschenkel zusammenhängt, ist dünn und ohne Fett, gerunzelt, ge- wöhnlich etwas bräunlich, mit einigen kurzen, krausen Haaren besetzt und mit zahlreichen Talgdrüsen versehen. In der Mittellinie verläuft auf der äussern Fläche dieses Sackes eine schmale, wulstige, linienförmige Erhabenheit, die Naht, rapfie, welche von der Wurzel der Ruthe anfängt und nachdem sie über das scroiujii hinweg- gegangen ist, sich am Damme bis zum After erstreckt. Diese Naht bezeichnet aus- sen eine im Innern des scrotum befindliche senkrechte Scheidewand. — Unter der äussern Haut des Hodensackes, mit dieser fest verbunden, befindet sich die tunica dartos (fälschlich wegen Iftrer SO grossen Contraktilität Fleischhaut genannt), eine dichtgewebte röthliche und sehr gefässreiche Schicht von Zellgewebe, welche im hohen Grade contraktil ist und sich, besonders durch Kälte, so zusammenziehen kann, dass der ganze Hodensack zusammenschrumpft und die Hoden fest um- schliesst. Die tunica dartos, welche wegen ihres grossen Gefässreichthums sehr dazu beiträgt, dass die Hoden warm liegen, ist an ihrer innern Fläche durch lockeres Zellgewebe mit der gemeinschaftlichen Scheidenhaut des Hodens und Samenstranges r/z/w«c« i^ffg^/wß^/s coww?/«?"sJ verbunden und bildet in der Höhle des scrotu7n, in der Richtung der raplie, eine senkrechte Scheidewand, septum scroti, welche aus 1 Platten besteht, die dem linken Hoden angehören, und das Innere des Hodensackes in 3 völlig von einander getrennte Räume scheidet, von denen ein jeder einen Hoden Hodensack, aufnimmt. Die tunica dar tos verliert sich nach oben in die /«sc?« superficialis der Bauchgegend, des Dammes und des Penis. Die Struktur der tunica dartos hat neuerlich Jordan aufgeklärt und sie, wie folgt, gefunden : das Unterhautzellgewebe, welches am mons Vetieris noch viel Fett- zellen besitzt, ändert da, wo äusserlich am Scrotum die Falten anfangen und wo es sich in die tunica dartos fortsetzt, plötzlich sein Ansehen und seine Struktur. Die Fettzel- len hören nämlich plötzlich auf und statt ihrej: erscheint ein röthliches faseriges Gewehe, dessen Fasern sehr dehnbar und elastisch, zu kleinern und grössern vielfach unter einander anastomosirenden Bündeln vereinigt sind und sänimtlich ihre Richtung von oben nach unten nehmen (also sich unter rechten Wipkeln mit den Falten der äussern Haut kreuzen). Diese Faserbündel hängen innig mit der äussern Haut zusammen (ohne da- zwischen liegendes verbindendes Zellgewebe) und bilden ein sehr dichtes und festes netzförmiges Gewebe mit Maschen, deren längster Durchmesser von oben nach unten geht. Dieses Gewebe, welches an seiner innern Fläche durch ein sehr.lockeres Zellge- webe mit dem cremaster und der tunica vaginalis communis verbunden is^, zeigt sich am deutlichsten an der vordem Seite des Scrotum , und ist hinten fast gar nicht wahrzuneh- nehmen. Auch unter der äussern Haut des Penis finden sich solche röthliche Fasern, doch bilden sie hier ein unregelmässigeres und viel dünneres Gewebe. Zwischen dem Fasergewebe der f?«t«c« rf«rio« verlaufen lange, dünne, wenig verzweigte Arterien , und zwar von oben nach unten. •— Die Bündel, aus denen die tunica dartos besteht, lassen sich in äusserst feine elastische Fasern zertheilen. Diese Primitivfasern (von 0,0005 — 0,0009 Engl. Lin. Dm.) sind gleich dicke, geschlängelte Cylinder und gleichen durch dieses ihr geschwungenes Ansehen und durch ihre Elasticität ganz den Zellge- websfasern (und nicht den cylindrischen Muskelfasern); auch lassen sie sich durch Ko- chen sehr bald in Leim umwandeln und ihre essigsaure Auflösung wird durch Cyaneisen- kalium nicht gefällt und nicht getrübt. (S. über contraktiles Zellgewebe S. 175.) Oefässe und Nerven des Hodensackes, a) Die Arterien sind am obern lind vordem Theile des scrotum (artt. scrotales ajiteriores) Zweige Aer artt. pu- dendae exfernae und epigastricae; am hintern und untern Theile (artt. scrotales posteriores) Aeste der artt. pudetidae commuties. — b) Die Venen entsprechen den Arterien. — c) Die Nerven kommen theils aus den beiden ersten Lendennerven und sind; der nerv, ileo-inguinalis uud spermaticus-externus, welche in den vordem und obern Theil des scrotum treten; theils sind es Zweige, nervi scrotales posteriore s, aus dem ramiis inferior des nerv, pudendus communis und aus dem nerv, cutaneus femoris posterior communis, die sich am hintern und untern Theile des Hodensacks verbreiten. — 416 — 3) Hoden, festes s. testiculi s, orehides. Zeuguiigsor- Die Hoden, testes (Zeugen der Mannheil) s. didymi (Zwillinge, ^""lichei!''" weil ihrer 2 sind), sind zwei, bei jungen Embryonen in der Bauchhöhle, beim Erwachsenen aber im Hodensacke und daselbst durch die Scheide- wand von einander gelrennt liegende, eiförmige glandidae hibulosae (s. S. 206), welche den Samen bereiten. Bisweilen bleiben beide oder auch nur ein Hode in der ünlerleibshöhle zurück (cryptorckis) , oder es fehlt ein Hode (vionorchis)^ oder es finden sich auch 3 Hoden vor. Ein jeder Hode besieht aus dem eigentlichen Hoden und dem mit diesem zusammenhängenden Nebenhoden. aj Eig^entlicher Mode, testis, testtculus, orchis, didymus, hat eine etwas platte, eirunde Gestalt mit glatter, convexer, bläulich -weisser Oberfläche, so dass er nach seiner Lage ein oberes und unteres Ende, eine äussere und innere Fläche und einen vordem und hintern Rand (welche letzteren sehr breit sind, so dass sie schmale abgerundete Flächen bilden) darbietet. — Die Grösse des Hodens, an welcher der rechte gemeiniglich den Hnken übertriff't, und welche auch bei längerer Samenansammlung etwas zunimmt, ist bei verschiedenen Men- schen nicht ganz dieselbe, meist die eines Taubeneis. Der Durchmesser zwischen dem obern und untern Ende beträgt 18'" — 22'", der vom vordem zum hintern Rande 11'" — 15'", von der äussern zur innern Fläche 9'" — 12'"; er wiegt 5jv — vj und sein Volumen istj^^ — liK. Z. — Die Lage des Hodens ist schräg, so dass . sein oberes Ende mehr nach vorn und aussen , das untere mehr nach hinten und unten gerichtet ist; die innere Fläche sieht zugleich etwas nach vorn, die äussere Hoden, etwas nach hinten ; der vordere Rand , welcher der Länge nach convexer als der hin- tere ist, wendet sich etwas nach unten, der hintere Rand, an welchem der Nebenhode ansitzt, etwas nach oben. — Die eigentliche Substanz des Hodens ist an ihrer äussern Oberfläche zunächst mit einer weissen, glänzenden, festen fibrösen Haut, Ac^v tunica albuginea s. propria testis, umgeben. Ueber diese hinweg zieht sich, mit Ausnahme des hintern Randes, eine seröse Haut, tunica serosa testis., welche der eingestülpte Theil einer serösen Blase (der tunica vaginalis propria testis) ist und sich zum Hoden wie der Herzbeutel zum Herzen verhält. Die Haut ist ausserdem noch von der gemeinschaftlichen Scheidenhaut des Hodens und Samenstranges umgeben, aufweiche dann nach aussen die tunica dar- tos folgt. Die tunica albuginea, welche am hintern Rande des Hodens etwas dünner und mit zahlreichen Löchern für die durchgehenden Gefässe, Nerven und Sa- menröhrchen versehen ist, bildet in der Mitte dieses hintern Randes, von ihrer innern Fläche aus einen fast dreiseitigen Vorsprung in das Innere des Hodens hinein, corpus Highmori s. mediasli?ium testis, welcher nach Arr«?/sanz, nachdem sie aus den Läppchen herausgetreten sind, mehr ge- streckt verlaufen. Diese tubuli seminiferi recti treten dann in das corpus Highmori ein und bilden hier, indem sie vielfach anastomosiren , ein Netz von dickeren Samenröhrchen, das rele teslis s. reie vasculosum Halleri. In diesem Netze vereinigen sich die Samenröhrchen zu einigen wenigen (13 — 17) Kanälchen, vascnia efferentia testis, welche am obern Ende des corpus Higlimori die Albuginea durchbohren und in den Kopf des Nebenhodens eintreten. Jedes solches vasculum efferetishWdel durch seine zahlreichen Windungen, welche nach dem Nebenhoden hin an Grösse zunehmet!, einen kegelförmigen Strang, cnnus vasculosus Halleri, der mit seiner Spitze nach unten gegen den Hoden und das reie vasculosuf/i, mit seiner Basis nach oben gegen den Kopf des Nebenhodens sieht. Alle diese co«2 vereinigen sich im Nebenhoden zu einer einzigen Röhre, canalis epididymidis, welche sich dann in den Samenleiter, vas deferens, fort- setzt. — Die kleinsten Haargefässnetze sah Weber im Hoden sich sehr eigenthümlich und zwar so verhalten: es laufen 2 Gefässe (von 0,08 — 0,206 P. Z.) der Länge nach und geben sehr zahlreiche und regelmässig liegende Aeste ab, welche wie die Zähne zweier parallelen Kämme liegen, die einander ihre Zähne zukehren. Jeder dieser Aeste (von 0,013 — 0,016 P.L. dick) geht plötzlich und wie abgeschnitten in einen breitern Streifen über, welcher dieselbe Richtung bei- behält, die der Ast hatte. Jeder solche Streifen besteht aus äusserst engen gewun- denen und dicht an einander liegenden Gefässen (von j-j-p bis yL p. z. Dm.). a) Die SamenrÖhTClien « tubuli seminiferi s. cannliculi seminales, sind äusserst Hünnhäiitige, auf ilirer freien Olievfläclie mit Cylinderepithelium beklei- dete, ^^eissliclie, cylindrische , nacli Henfe mit eni)ogenen Zellen oder Samenfäden Hoden, erfüllte Röhrclien, -welche alle denselben Durchmesser (im Durchschnitte -,'^"' nach Krause, i^" — ^5if" nach Luutb , 0,00178 nach MiiUer, 0,05—0,06'" nach Uenle) haben und nach Müller mit blinden, aber nicht bläschenartig angeschwollenen Enden anfangen, da- gegen nach Lfiulh sich zuletzt schlingenförmig mit einander verbinden sollen. Alle Samenkanälchen, deren Anzahl sich nach LauUi auf 840 beläuft und von denen ein jedes 1' — 2' 1" lang sein soll (nach Monro beträgt die ganze Länge aller derselben gegen 3208 Fnss, nach Laiith 1750 Fuss, nach Krause 850 — 2050 Fuss), machen an ihrem Anfangstheile (oder blindem Endej äusserst zahlreiche kurze Windungen (deshalb auch tuhuli semi- niferi CO ntorti) und nehmen ihre Richtung sämmtlich gegen das reie vasculosutn Halleri, so dass sie gleichsam einen Kegel darstellen, dessen Npitze an dem refe liegt; auch ist jedes Samenkanälchen sn gelagert, dass es durch die Abnahme seiner Windun- gen gegen das rete testis gleichsam einen JCegel bildet. — Die Läppchen (401; — 484 an Zahl) bestehen nach Lauth hald aus 1, bald aus 2, bald aus mehrern Samenkanälchen; nach diesem finden auch gegen das Ende der Samenkanälchen hin zahlreiche Anastomo- sen zwischen den Samenröhrchen statt und diese Anastomosen kommen nach Krause nicht nur zwischen den Kanälchen eines und desselben, sondern auch verschiedener Läppchen vor. Die feinsten Blutgefässe, welche 15mal dünner als die Samenröhrchen sind, verzweigen sieb auf den Wänden der letztern (cnmmuniciren nicht etwa mit den Enden derselben) und scheinen den Samen nicht blos an den Enden, sondern in der gan- zen Ausdehnung derselben abzusetzen. — Sind die Samenkanälchen bis auf 1'" oder 2'" Entfernung zum rete testis gelangt, so hören ihre Windungen auf, mehrere vereinigen sich zu kurzen, mehr gestreckt laufenden, etwas weitern Röhrchen, ductuli s. tuhuli seminiferi recti, von^Jy"Dm., deren Anzahl nach /,«?/<ä jedenfalls mehr als 20 ist, # wie Haller annahm, und diese gehen, indem sie den vordem Rand des corpus Highmori durchbohren, in das h) Rete testis *. vasetllosum Malleri über, welches einen grossen Theil des obern Randes des Hodens einnimmt und aus 7 — 13 Kanälchen besteht, welche wellenför- mig verlaufen, sich unter einander vereinigen und wieder theilen und alle unter sich zusammenhängen. Diese Gefässe haben xhi" — tW ^™- und durchbohren als vasa efferentia die Albuginea, um, durch Zwischenräume von einander getrennt, in den Kopf des Nebenliodens einzutreten. Ein jedes vas efferens ist 7" 4'" lang und bildet durch seine Windungen einen conus vas culosus von 4'" — 6'" Länge; nach Lauth werden diese Kanälchen gegen den Nebenhoden hin enger; anfangs haben sie -rJ^", zu- letzt tI^" Dicke. h} Sfebenhode, Oberhode, epididymis s, parastata eirsoides, ist ein länglicher, 2^ — 3" langer, schwach gekrümmter, strangförmiger Anhang des Hodens, welcher an dem hintern Rande desselben, etwas mehr nach der äus- sern Flüche hin, ansitzt. Sein oberes Ende oder Anfang, der Kopf, caput epididyviidis^ ist dicker (3'") und breiter (4^'") als der übrige Theil, verschmilzt Boek'sAnat. II. 27 — 418 — Zeugiingsor- mit den Bases der coni vasculosi und ruht mit seiner untern concaven Fläche auf gan« (jjnänn- j^^ obem Ende des Hodens; das dünnere untere Ende oder der Schwanz, hebe). f.„J^fJ„ epididymidis (2^ — 3'" breit und 1 — 1^'" dick), liegt dicht am untern Ende des Hodens an. Der zwischen dem Kopfe und Schwänze befindliche mittlere Theil (Körper) des Nebenhodens legt sich nicht so dicht wie der Kopf und Schwanz an den Hoden an , sondern entfernt sich mit seiner vordem concaven Fläche etwas von dessen hinterm Rande, so dass eine Lücke zwischen beiden entsteht, in welche sich die tunica vo^hiaHs tesiicuK (als Hg. epididt/midis) hineinschlägt. -- Die Farbe des Nebenhodens ist braunröthlich; seine Oberfläche zeigt sich höckerig und ist zunächst mit einer Zellgewebsschicht und dann bis auf die Stellen , wo der Neben- hode fest mit dem Hoden zusammenhängt, mit einer Fortsetzung der serösen tunica vaginalis testis bekleidet. Bau des Nebenhodens. Grösstentheils besteht er aus einer einzigen cy- lindrischcn Röhre, canalis cpididymidis (von ungefähr 20 — 30 Fuss Länge und -^s—\"' Dicke), welche im Kopfe des Nebenhodens entsteht, indem sie die vasa effereniia nach einander aufnimmt und dann unter unzähligen kurzen und vielfachen Windungen , welche durch Zellgewebe mit einander vereinigt sind , sich zum Schwänze herabschlängelt. An seinem untern Theile nimmt dieser Kanal Nebenho- allmälig an Dicke und Weite zu und macht weniger vielfache Windungen. Endlich •'^"- schlägt er sich vom Schwänze des Nebenhodens oder vom untern Ende des Hodens aus aufwärts, wird dicker und weiter und geht in den Samenleiter über. Der Nebenhode ist weniger gefässreich, als der Hode. — Bisweilen geht vom vas r/c/V?;-c«s oder vom untern Ende des Nebenhodens aus ein dem canalis epidid//?/iidis ähnlicher, aber dünnerer Gang, vasculmn aberrans Halleri^ geschlängelt in dem Samenstrange in die Höhe und verschwindet hier. AVahrscheinlich ist dieser Gang ein Ueberbleibsel des Woiff'schen Körpers (Weber) , oder zur Absonderung eines Saftes in dem Nebenhoden bestimmt (/»/»/V/crJ. Gefässe und Nerven des Hodens. «) Die Arterien nehmen ihren Ursprung aus der nrf. spermatica interna.. — h) Die Venen bilden erst Aen plexu.i piunpini- f orynis uni tveten A&nmTivve?i. !i2}ermfilicainter7ia zus&vnmen. — c) Die Sau gad ern bil- den einen plexiis sperinalicns (s. Bd. I. S. 593). — d) Die Nerven sind tiieils Zweige des nerv, sperm iiticus vom 2ten Lendennerven, theils aus dem p?ea-?/s s2>ermaticus \om nerv, sympathicus. c) Tunica vaginalis propria testis, eigene Scheidenhaut des Hodens, ist ein vollkommen geschlossener, seröser Sack , in welchen der Hode nebst seinem Nebenhoden (wie das Herz in den Herzbeutel) so eingestülpt ist, dass der mit ihm zugleich eingestülpte Theil dieses Sackes (die innere Platte) den äussersten Ueber- zug des Hodens, tu?iicn serosa testis, bildet, während die äussere Platte des Sackes eine Höhle umschliesst, in welcher der Hode grösstentheils frei hängt. Die Umbeugung der äussern Platte in die innere fiunica serosa testis) findet am hintern Scheiden- Rande des Hodens statt, da wo das corpus Jh'ghmori seine Lage hat. Hier ist, haut desHo- 2'^js(.]ief, den beiden sich umschlagenden Blättern, der Ein- und Austritt der ver- « «lens. schiedenen Gcfässe und der Nerven des Hodens, welche an dieser Stelle die unbe- kleidete Albuginea durchbohren. Zwischen dem mittlem Theile des Nebenhodens und dem hintern Rande des Hodens bildet die Scheidenhaut eine kurze Duplicatur, das lig. epididyt/iidis. — Die tunica va ginali s propria. war in der ersten Lebenszeit eine unmittelbare Fortsetzung des Bauchfells, wie aus der Beschreibung des Hcrabsteigens des Hodens aus der Bauchhöhle in das Scrotum deutlich wird. Herabsteigen des Mofleiis, tlescensus testiculi. So lange der Hoden (dessen Entwickelung später erwähnt wird) in der Bauch- höhle befindlich ist, wird er auf ähnliche AVeise, wie der Dünndarm in eine Ein- stülpung dcsPeritonäum aufgenommen und von ihr bekleidet. Diese Einstülpung bildet eine von der hintern Wand der Bauchhaut ausgehende, in der Bauchhöhle hervorragende, ungleich 3scitigc, ziemlich senkrechte Falte oder Duplicatur, ein wahres Gekröse des Hodcns(?«esorc//«7/?« s. t/iesenierium testiculi ; von Vielen wird abcrnur der obere 'J'heil dieser Falte sogenannt), zwischen dessen Blätter — 419 — eine, von der hintern Fläche des Peritonäum aus zugängliche und mit Zellgewebe Zengnnpsor- verschlossene Spalte führt. Durch den obern Theil dieser Spalte treten die Gefässe eane^Cmäun- in das Hodengekröse und zum Hoden ; durch die Mitte der Spalte und des Gekröses "''*)■ läuft das vom Hoden kommende <;«» deferetis gegen dieHarnblase herab. Der untere Theil des Gekröses [auch mesorc/a'agogos fSeilerJ , vaginacylindrica (Hallerj^ Processus vaginafis Halleri, ci/lindnis (Camper) genannt] , welcher sich über dem Inguinalkanale befindet, nimmt das Leitband oder Band des Hodens, li- gamentum s. guber naculum Hunler i ^ auf, d. i. ein rundlicher, cylindri- scher oder unten stark abgestumpfter, conischer, ziemlich dicker, fibröser Strang, welcher vom untern Ende des Nebenhodens aus zwischen den beiden Blättern des Hodeugekröses (von diesem aber nur an seiner vordem Hälfte überzogen) herab- steigt, durch den sehr kurzen und geraden Leistenkanal hindurch nach aussen tritt und sich beinahe flächenförmig gegen den Grund des Hodensackes ausbreitet. Das lieitband des Bodens tat nach Seiler einen Yon Zellstoff geLildeten Kern, ■welcher sich von der Ai>onenrose des »i. obliquus extertuis fortsetzt und später die äus- serste Hülle des Samenstranges bildet. An seinem obern Ende verbindet sieb mit ihm eine gallertartige Masse von runder oder ovaler Form, a\ eiche an den untern Rand des Nebenhodens gränzt. Um diesen Kern legen sich Muskelfasern, welche von der Verbin- dung des m. ohii.ijuus inferior mit dem transversus abgeben und mit Zellstoff, der später ■Lnvjnscia tr//iisi>ers/iv,h'A, bedeckt sind. — Nach R/tthke ist der ausserhalb des Leisten- kanals befindliche Theil des guhernaciilum nirgends gallertartig und ohne deutlich sichtbare Muskelfasern, sondern besteht aus einem zwischen fibrösem Gewebe und Zell- stoff das Mittel haltenden Gefiige. Der zellstoflige Kern ist nach ihm wahrscheinlich * ein eigenthiimliches Gebilde. — Nach Seiler ist das gubernrici/fi/m im 3ten Monate verhält- nissmässig am längsten, im öten und öten wird es kürzer und dicker, bildet sich zuletzt aus der Unterleibshöhle ganz heraus und entwickelt sich zu den Hüllendes Samenstranges lind des Hodens, an deren unteren Theilen sich auch später jene gallertartige Masse findet. Nach linthlce ist die titnica ««iji/i«//.? fO?«7/i?/«/« wahrscheinlich in ihrer Anlage früher vorhanden, als der Hoden die ßauchhöhle verlässt und schliesst hier den innern Theil des Leitliandes wie eine an beiden Enden offene, aber mit dem guhernaoiluin fest verwachsene Scheide ein. Verkürzt sich nun das guberimctihim,, so wird diese Scheide wie der Finger eines Handschuhes umgewendet. — IVeber fand das giibeTnacuhim. bei einem Smonatlichen Embryo als eine lilase mit Muskelfasern an den Wänden, welche Herabstei- beim desceiisus wahrscheinlich vom eindringenden Hoden wie ein Handschuhfinger umge- gen des stülpt und so zur tuiiica vagiiinlis cuminunis fiiniculi spermalici et testix wird. Hodens aus Um die zweite Hälfte des 3ten Monats beginnt mit dem Wachsthume des Hodens der- Bauch- und der ihn umgebenden Theile. seine eige^thümliche Senkung ; er nähert sich im- mer mehr dem Inguinalkanale und tritt zwischen dem 6ten und 8ten Monate durch diesen hindurch in den Hodensack. Bei diesem Herabsteigen , bei welchem der Hode am annulus abdominalis den meisten Widerstand findet, zieht derselbe den benachbarten und mit seinem Ueberzuge zusammenhängenden Theil ^es Bauchfell- sackes mit sich herab, die beiden Platten des Hodengekröses entfalten sich nun immer mehr, das Gekröse verschwindet endlich ganz und aus dieser Einstülpung des Peritonäum wird allmälig eine scheidenartige oder beuteiförmige , sich durch den Leistenkanal herabziehende Ausstülpung, der Scheidenkanal, Scheidenfort- satz, Processus peritonaei vaginalis, an dessen unterm Ende oder Grunde der Hode, natürlich immer mit der Bauchhaut bekleidet, eingestülpt ist. Ji\& vasa spermaiica und das vas deferens liegen nun an der äussern und hintern Seite dieser Scheide, nicht in deren mit der Bauchhöhle ununterbrochen zusammenhängenden Höhle. Sobald der Hode in den Grund des Scrotum gelangt ist, beginnt die Rück- bildung des Scheidenkanals in die tunica vaginalis proprio testis und zwar nach Seiler in 4 Stadien : 1) der obere Theil vom hintern Leistenringe bis zur Mitte des Samenstranges schliesst sich. Es bleibt nur noch eine kleine Grube am hintern Leistenringe oder eine kleine in den Inguinalkanal hineinragende Verlängerung des Peritonäum. 2) Die Wände des Scheidenkanales verwachsen ganz bis zum obern Ende des Hodens oder jener schliesst sich zuerst in der Nähe des Hodens, so dass der mittlere Theil noch offen bleibt. 3) Der nun in einen bandartigen Streifen ver- wandelte seröse Scheidenkanal wird zu Zellgewebe zurückgebildet. 4) Dieser Zell- stoffstreifen (das Rudiment des Scheidenkanals, ruinae canaUs vagi- nalis, hahercula) schwindet endlich ganz oder bleibt als ein dünnes Fädchen zurück, während nun die tunica vaginalis propria testis eine ganz für sich beste- hende seröse Blase geworden ist. Verrichtung der Hoden. Die Testikel, deren Funktion erst zur Zeit der Pubertät beginnt, sind zur Absonderung einer Flüssigkeit bestimmt, welche die in den Eierstöcken weiblicher Körper enthaltenen Keime zur Bildung neuer Organisqjen 27* — 420 — Zeugnngsor- anzuregen zum Zwecke hat. Diese Flüssigkeit ist der Samen, seme7i s. spertna gane(mänii- ^{,.{1^ (s. Später), liehe). V r > 3) Samenj^ang^, Samenleiter, vas s. ductus deferens. Der Samenleiter oder Samenausführungsgang i&t eine häu- tige, cylindrische, anfangs geschlängelt, dann aber gestreckt verlaufende Röhre und die unmiltelbare Fortsetzung des ccmalis epididyviidis ^ von dem sie sich aber durch beträchtlichere Dicke {l'" dick) und weniger geschlängelten Verlauf unterscheidet. Er fängt vom untern Ende oder der cauda des Nebenhodens an und läuft, nachdem er sich auf- und rückwärts herum gebogen hat, am hintern Rande des Hodens und an der innern Seite des Nebenhodens, mit dem er durch Zellgewebe verbunden ist, in die Höhe. So lange er noch am Hoden anliegt, nimmt er in ge- schlängelter Richtung seinen Lauf, sobald er diesen aber verlassen hat und in dem Samenstrange hinter die Samengefässe getreten ist, nehmen seine Krümmungen ab und er läuft gestreckt gerade aufwärts bis zum anmdus abdominalis. Durch diesen tritt er in den canalis inguinalis ein und geht in demselben schräg aus- und aufwärts zur Bauchhöhle, wo er sich von den Samengefässen trennt und, durch Zellgewebe an die hintere Fläche des Bauchfells befestigt, in bogenförmiger Richtung rück- wärts, einwärts und abwärts, über die art. und ven, epigaslrica, crnralis und umbilicalis und vor dem Ureter seiner Seite hinweg, zur Seite der Harnblase und dann zum Fundus derselben erstreckt. Hier nähern sich beide Samengänge ein- ander, gehen hinter der Prostata und zwischen beiden Samenbläschen hinab und kommen dicht an einander zu liegen, ohne sich aber mit einander zu vereinigen. Am hintern untern Rande der Prostata vereinigt sich jedes vas deferens., nachdem Samenleiter.es sich etwas erweitert und wieder unter einander verwachsene Schlängelungen ge- bildet hat, unter einem sehr spitzigen Winkel mit dem Ende seines Samenbläschens und bildet mit diesem den duclus ejaculatorius , welcher sich in der Harnröhre öffnet (s. Samenbläschen). Was den Bau Atx vasn defcrenlia betrifft, SO bestehen sie aus einer innern oder Schleimhaut, welche sehr zahlreiche, niedrige und schmale Querfalten macht und ein Cylinderepithelium besitzt, und aus einer äussern, festen und dicken, weisslichen, elastischen Zellgewebshaut. Zwischen beiden Häu- ten haben iee? Diese Drüsen liegen, vom ///. bulbo- cavernosus umgeben, hinter dem biäbus iirelhrae, unmittelbar unter der pars membranacea der Harn- röhre, vor der Spitze der Proslata. Sie sondern eine gelbliche oder röthliche, schleimige Flüssigkeil ab und finden sich auch beim Weibe, zu beiden Seiten des Scheideneinganges (s. bei Scheide). (^) inännlioheH Gdied, Rutlie, membrum virile f penis. Die Rulbe oder das Zeugungsglied, peni's, priapus, virga, coles, ist ein cylindrischer, schwammiger (erektiler), mit einem abge- - -i^S — rundeten Ende versehener und den Kanal für die Ausführung des Urins und Zeuijuiigsor- iramens, d.i. die Harnröhre, enthaltender Körper, welcher, von der äussern ^""kh'e)'."" Haut überzogen, seine Lage dicht unter der Schaniknochenvereinigung, aiu vordersten Theile der untern Beckenöftnung hat und, indem er in die Scheide eingebracht wird, die Befruchtung innerhalb des weiblichen Körpers vermittelt. Im schlaffen Zustande (wo er etwa 3 — 4" lang und 1 " breit und dick ist) hängt der Penis vor dem Hodensacke zwischen den Schenkeln herab, wird er aber steif, wobei er zugleich länger ( — 8") und dicker (1|") wird , so richtet er sich nach vorn in die Hohe. Das hintere, dickere und am Becken befestigte Ende wird die Wurzel, radix penis, das vordere, abgerundete Ende, die Eichel, glans pe?iis, genannt; die obere, breitere und plattere Fläche heisst der Rücken, dorsum pe/iis, und ist mit einer flachen ,longitudinalen Furche für die vasa dorsah'a und nervi dorsales pe?tis yersehen; an der untern, abgerunde- tem Fläche nimmt eine tiefere Längenfurche die Harnröhre mit ihrer pars caver- nosa auf. — Die Ruthe besteht aus 3 Haupttheilen: den schwammigen Kör- pern fcorpora cavernosa penis) , der Harnröhre mit ihrem corpus cavernosuin (von welcher schon S. 409 gehandelt wurde) und der Eichel fglanspemsj. a. Die schwautiuigen Körper oder Kellkörper der Ruthe , corpora cavernosa penis^ bilden den obern und grössten Theil des Penis. Es sindjplatt- rundliche Körper, welche schmal und von einander entfernt, als die beiden Schen- kel oder Wurzeln des Penis (crura penis) von der untern innern Fläche des ranius ascendeus ossis isc/iii, an welchem sie durch festes Zellgewebe und Sehnen- Ruthe, pe- fasern befestigt und von dem //^. ?'se//2ocaiyeA-?^oi7e«. rfo/sfl-/?« einzusenken. — Die Arterien sind im Vergleiche zu den Venen sehr klein; einige von ihnen (die zur Ernährung bestimmt sind) vertheilen sich baumförmig zwischen den Maschen des Netzes und bilden sehr feine Capillar- gefässe, die in die Venen übergehen, andere dagegen (der Erektion dienende), welche von Müller {Krause und Hyrtl) gefunden und arteriae helicinae (s. Bd. I. S. 553) genannt worden sind, gehen gar nicht in Capillargefässe über, son- dern scheinen direkt in die Venen einzumünden, so dass auf diese Art (besonders bei der Erektion) ein freierer Uebergang des Blutes aus Arterien in Venen statt finden kann, als dies durch die Capillargefässe möglich ist. Diese arit. lieUciuae finden sich vorzüglich im hintern Theile der corpora cavemosa pe?iis und des corpus cavernosum urethrae. Dieses letztere hat, besonders in seinem 6?e- drüsen besetzte Haut, welche von einer feinen Epidermis bekleidet ist und an der Wurzel des Gliedes nach oben mit der Haut des Schamberges, inons Verieris (d. i. die vor der Schamknochenvereinigung befindliche und von einem unter der Haut liegenden Fettpolster herrührende erhabene Stelle, welche mit den Scham- haaren, puhes., besetzt ist), nach unten mit der Haut des Hodensackes zu- sammenfliesst. Sie ist bis zur Eichel durch fettloses, lockeres Zellgewebe an die fascia penis befestigt und zeigt an der untern Fläche des Gliedes, in der Richtung der Harnröhre, ein feines, dunkler gefärbtes Fältchen, welches sich am Scrotum in die rap/ie fortsetzt. Am Halse der Eichel verlässt die Haut den Penis, geht ohne Verbindung mit demselben bis zur Spitze der Eichel, lässt hier eine Oeffnung von verschiedener Grösse, schlägt sich dann nach innen zu um und geht bis zum Halse der Eichel zurück , von wo sie , bedeutend feiner werdend , die Eichel selbst bekleidet und am orificium methrae mit der Schleimhaut der Harnröhre zusammen- hängt. Man nennt diesen aus 2 Hautplatten bestehenden Vorsprung der Haut, welcher wie eine häutige, schlaffe, verschiebbare, gerunzelte Scheide die Eichel vollständig oder nur zum Theil bedeckt, die Vorhaut, praepuHum. Dieinnere Platte derselben heftet sich mit einem schmalen, longitudinalen Fältchen, dem Bändchen, frenulum praepnlii., in der Furche zwischen den beiden Hügel- chen an die untere Fläche der Eichel an. Hinsichtlich der Struktur nähert sich die innere Platte, so wie die des Hautüberzuges der Eichel, in welcher sich dieselbe fortsetzt, der Schleimhaut., Hinter der Krone, am Halse der Eichel, ist sie mit einer grossen Anzahl Talgdrüsen, glandulae praepntiales s. odoriferae s. Tysoni anae, besetzt, die eine weissliche, butterähnliche, starkriechende, leicht zu käseartiger Consistenz erhärtende Materie {smegma praeputH) ab- sondern, welche die Oberfläche der Eichel und die innere Fläche der Vorhaut schlüpfrig erhalten und vor der Schärfe des Urins schützen soll. ITEuskeln, C^efässe und Nerven des Penis. «) Die Muskeln, welche die Verrichtung des männlichen Gliedes unterstützen, sind: »«. ischio-cavernosus und m. bulbo - cavernosus (s. Bd. 1. S. 382). — b) Die Arterien koni- men hauptsächlich aus den artt. pudeiidae coniiiiunes s. internae (s. Bd. I. S. 552), von welchen sich eine jede mit einer tirt. dorsuUs nniy profunda penis in der Ruthe endigt. Kleinere Arterienzweige für den hintern Theil des Penis entspringen aus den artt. pu- denriae externue (s. Bd. 1. S. 556). — c) Die Venen, den plextis j)ubtc7is iinitur — 428 — Zeuguiicsor- (s. Bd. I. S. 583) Ijildend, ergiessen sich in eine rechte und linke venu piidenda cainmu- gane_(niHDn- „jj (s. Bd. I. S. 5TJ), welche Leide zusammen nur eine ven, dorsalis penis , dagegen liehe). jgj|g gj^g ven. profunda jienis haben. — d) Saugadern, s. Bd. I. S. 593. — e) Nerven erhält der Penis tlieils aus dem nerv, pudendus communis , welcher sich in ihm mit einem innernund äussern Aste verbreitet, theils aus den jjlexus hypogastrici des sym- pathischen Nerven, welche den Namen der nervi cuvernosi (s. S. lU) führen und in den Zellkürpern eine^a plexus cavernosus bilden, Funktion des männlichen Ctliedes. Sie besteht theils darin , durch Reizung eine Steigerung der Lebensthätigkeit in den weiblichen Geschlechtsorganen hervorzurufen, theils und hauptsächlich aber dem ausfliessenden Samen die gehörige Richtung zu geben , weshalb auch die Harn- röhre an den Penis befestigt und ebenfalls erektil ist. Das Zeugungsglied kann aber auf diese Art nur dann die Refruchtung vermittein, wenn es sich im Zustande der Erektion befindet, wobei es grösser, dicker, wärmer, hart und steif wird, sich schräg nach vorn und oben richtet und die Vorhaut zurücktritt, so dass die Eichel entblöst wird. In diesem Zustande zeigt Alles, dass das Blut in grosser Menge zum Penis strömt und dass sein Rückfluss erschwert ist. Diese Turges- cenz, welche durch die von Müller entdeckten arit. heliclnae sehr begünstigt wird und mittels dieser sehr schnell eintreten und wieder verschwinden kann , steht offen- bar unter dem Einflüsse des Nervensystems, denn nach Durchschneidung der Ruthennerven kann das Glied nicht mehr erigirt werden. Doch haben Einige die Erektion auch durch Druck auf die Ruthenvenen, welcher von den vim. ischio- cavernosi bewirkt werden soll (Krause)., zu erklären gesucht, so dass alsdann der Rückfluss des Blutes aus dem Gliede gehemmt und die Erektion venöser Natur Erektion wäre. Anderen scheint sie mehr arterieller Natur zu sein und aus vermehrtem Zu- des Penis, strömen von Blut (durch den Nerveneinfluss) und verstärkter Anziehung desselben durch die organische Masse des Penis zu entstehen. Mehrere nehmen an, dass der Zufluss des Blutes bei der Erektion nicht das Erste, sondern die selbstständige Ex- pansion des Gewebes das Ursprüngliche, dieAnfüllung mit Blut aber die Folge der Erektion sei. Wahrscheinlich kann sowohl eine arterielle (aktive, zur Begattung erforderliche und mit Wollustgefühl verbundene) als eine venöse Erektion vorkom- men ; auch mag wohl die Ursache derselben mit im Gewebe selbst liegen. Valentin macht aus dem (von ihm entdeckten und S. 42fi beschriebenen) Baue des Penis folgende Anwendung auf die Erektion. Im erschlafften wie im erigirten Zustande geht die Circulatinn in einem Strome von den Arterien durch die Capillargefässe in die Venen, und hier durcli die MascJieni'äume in die Hauptvenenstämme. Ks sind daher die Maschen- ' räume nie blutleer. Der Unterschied des erschlafften und erigirten Znstandes besteht nur in einer (|u ali ta t i v en D i f f e r e n z des e i nström en d e n Blutes, die nur durch einige, zum Theil auch von dem lebenden Nervensysteme abhängende Nebenumstände begün- stigt und crliiiiit wird. Die ac ces sori s eil e n Umstände zerfallen aber in 2 Klassen, nämlich: a) in solche, welche nur durch physikalische Gesetze hervorgerufen wer- den und die von geringerer Bedeutung sind; und h) in solche, wo lebende, thätige T h e ile physikalische Verhältnisse hervorrufen, welche die Extreme der Füllung des Glie- des ohne Zerreissung des Gewebes zulassen. — Zu den erstem rein physikalischen Momenten gehört nun: 1) Das Blut muss in den Maschenräumen, sowohl im schlaffen wie erigir- ten Zustande langsamer fliessen, weil es aus dem sehr engen Räume der Capil- largefässe in einen weiten Raum gelangt. Dazu kommt noch, dass es hier wegen der Oommunication der letzteren unter einander freier ausweichen kann, — ein Moment, das, wenn es einen hohen Grad erreiclien könnte, die Schnelligkeit nur zu sehr vermin- dern würde, das aber dadurch verringert wird , dass die Maschenräume selbst sciion von dem frühern erschlafften Zustande her Blut enthalten, und dass die grössere Zuströmung des Blutes sich bald auf die unmittelbar benachbarten Arterien und die mit diesen zu- sammenhängenden Maschenräume fortsetzt; und so wird gerade dieses Inhibitivmittel der Verlangsamiing für die Füllung der Maschenräume ein Begünstigungsmittel, die grös- sere Menge von Hlut rascher und gleichmässiger im corjtiis cavernosum zu verbreiten. — Zu den durch I eb e n d i ge T h ä ti gk e i t e n hervorgebrachten physikalischen N e b e n u m s t ä n d e n gehört : 2J Die Verengerung der abführenden Venen, denn gänzlicher Verschluss wäre ohne Zerreissung unmöglich. Wenn nun nach erfolgtem Samenerguss die Venen plötzlich ihr j;anze8 Kaliber weit öflnen und vergrössern, so stürzt natürlich das durch das Arterienhlut, und vorzüglich durch die Sehnenbündel a tergo stark getriebene Blut äusserst rasch durch die sehr grossen Venenstämme hindurch, so dass i)innen ausser- ordentlich kurzer Zeit die in den Maschenräumen enthaltene Blntmenge verringert wird und schnell die Erschlatriing erfolgt. — Die S e h n e n h ü nd e 1 erzeugen jedenfalls durch ihre, während der Erektion erffilgende elastische Spannung und Ausdehnung, und ihre bei der vollständigen EröH'nung der Venenstämme entstehende Zusammenziehung - 429 — eine das austretende Blut drückende Kraft. — Da die Muskelfasern sich zum Theil Zeugungsor- seitlicli an die Seimenfasern appliciren (besonders beim Pferde und Esel deutlicli) nnd gane (niämi- von da zu den Veneniiäutcii liinübergeiien, und da, wenn die obere Fläche eines .Sebiicn- liehe), biindels glatt und von Aestcben frei ist, von den Seiten und der untern Flache, nnd um- gekehrt, Bälkchen strahlig ausgehen, so muss, wenn nun nach erfolgtemReize der Nerven jene Muskelfasern sich zusammenziehen, die Venenhant dem Sehnenbündel näher ge- bracht und der Venenvaum an der Stelle erweitert werden, wo die Muskelfasern sich belinden, nicht aber da wo nur die Venenhaut über die Fläche des stärkern Sehnenbün- dels hinweggeht. Der Venenraum nimmt also nun mehr IJlut auf und dehnt liierdurch jenen nur von der Venenhaut bedeckten Sehnenliündeltheil elastisch und zwar sehr stark aus, besonders da die Hauptrichtnng des Druckes gegen jene Gegend hin geht. Wenn nun nach dem Aufhören des Nervenreizes der Penis erschlafft, so dehnen sich jene Muskelfasern wieder aus, und der Venenraum wird hierdurch zwar verengt, zugleich aber an jenen Stellen abweichender, gleichsam schlotteriger, weniger Widerstand lei- stend. Dadurch wird es möglich, dass der nun elastisch zurückspringende Sehnenbün- deldieil mit aller Kraft seines freieren Stosses die übermässige Blutquanlität hinaus- schleudert. So stehen Sehnenbündel und Muskelfasern in der deutlichsten Wechsel- wirkung, und die rein physikalische Erweiterung und Verengerung ist Folge der aus lebendiger Thätigkeit der Nerven und Muskeln hervorgehenden Verkürzung; auch hängt hiervon mittelbar die schnelle Herstellung des schlaffen Zustandes ab. Eiitwickelung der männlichen C^esclilectitstlieile. a) En twickelung der äussern Geschlechtstheile. Anfangs ist beim Men- schen- und Säugethier-Embryo, so wie bei den Vögeln, ein einfacher Enddarm vorhanden, welcher als das Analogon einer Kloake angesehen werden kann und anfangs die 2 Ausfüh- rungsgänge der beiden Wolff'schen Körper aufnimmt. Diese Kloake trennt sich allmälig durch eine Leiste, das künftige Perinaum, in 2 Räume, und wir haben dann nach unten den Mastdarm, nach oben einen länglichen Schlauch (Harnröhre nach RathJce, sinus iiro^ genit alis nach Müller^, cunalis ur o-getiitalis nach J'/tlenfin) , aus welchem sich die Harn- und Geschlechtstheile entwickeln. Es bildet sich nämlich zunächst in ihm, nachdem sein hinterer Theil zur Harnblase angeschwollen ist, ein einfacher mittlerer Gang, welcher die Samengänge an seinen beiden Seiten aufnimmt; dann erhält er 2 seitliche Ausstülpungen, die künftigen Samenbläschen. Nach und nach schwindet der cunalis itro-genit/tUs, die Harn- röhre, eine anfangs nach unten offene Röhre, schliesst sich hierdurch und die vas/i deferenliii sowohl als die Samenbläschen rücken in ihr Bereich hinein. Die Vorsteherdrüse entsteht Entstehung wahrscheinlich als eine Anschwellung der hintern Wand des cunalis, die nach dem Ver- derselben, schwinden desselben an die untere Wand der Harnröhre rückt. — Schon frühzeitig wächst an dem obern Rande des canalis uro-genitnlis ein länglicher warzenartiger, nach unten zu concav gekrümmter Körjier liervor, welcher eine kleine rundliche Anschwellung an seinem äussersten Ende und an seiner untern Fläche eine ziemlich breite Rinne hat. Dieser Körper, welcher bei beiden Geschlechtern gleich vorkommt, verlängert sich beim männlichen Embryo und wird zum Penis. MecJcel fand um die Mitte des 3ten Monats die Eichel noch nicht von der Vorhaut bedeckt und noch gänzlich verschlossen; die Oeffnung der Urethra war nur durch einen weisslichen Fleck angedeutet. An der untern Fläche des Penis befand sich eine ' longitudinale Spalte; am hintersten Ende der Ruthe war die Harnröhre schon gänzlich ge- schlossen. Im 4ten Monate wird der hintere Theil der Eichel von der Vorhaut bedeckt und die Mündung der Harnröhre ist am untern Theile ihrer vordem Fläche als eine kleine Spalte sichtbar. Nach und nach vergrössert sich die Vorhaut so, dass sie später die ganze Eichel umschliesst und nicht über dieselbe zurückgebracht werden kann. Der Hodensack entsteht dadurch, dass die seitlichen Ränder nach aussen von der Ruthenrinne sich verdicken und indem sie an einander stossen, zu einem einzigen Gebilde sich vereinigen. Die Stelle ihres Zusammenstossens bildet die Raphe. ÄJEntwickelung des Hodens. Sie ist die einer röhrigen Drüse (s.bel Drüsen S.207). Bei Embryonen im Isten Monate ist keine Spur von Geschlechtstheilen vorhanden , während schon Gehirn, Rückenmark, Herz, Darmkanal, Lunge, Leber etc. beträchtlich entwickelt sind. Ein Paar blos dem Embryo in seiner frühesten Entwickelung eigene Organe, die Wolffschen Körper, falsch en , Nie ren, Prim ordialni eren, nehmen um diese Zeit in der Bauchhöhle den Raum neben und vor der Wirbelsäule ein. In der Tten Woche, wo die Primordialnieren schon abnehmen, zeigen sich an deren oberem und innerem Rande zuerst ein Paar kleine Körperchen, die erste Spur des Hodens oder Eierstocks. Nach aussen von ihnen, an oder im Ausführungsgange der Wolffschen Körper erscheinen später ein Paar Fäden, welche dicker, endlich hohl werden und sich zu den Samenleitern oder Muttertrom- peten umbilden. Sie münden nach unten, zugleich mit den Harnleitern in die Kloake. Aus- serdem bemerkt man nur selten, oder kurze Zeit später, ein Faserbiindel, welches vom Leistenringe ausgehend sich an das untere Ende des zukünftigen Samenleiters heftet und das gubernaciihnn H)/nteri (oder i'nnde Mutterband) ist. In der lOten Woche zeigt sich nun der Mode als ein länglichrundes Körperchen, welches seine Lage dicht unter den Nieren hat und leicht mit dem Eierstocke verwechselt werden könnte, wenn es nicht grösser, etwas schmäler und länglicher wäre, und eine mehr senkrechte Lage als dieser einnähme. Anfangs besteht er noch aus einem granulirten Wesen und man kann keine Samenkanälchen in seinem Innern wahrnehmen. Bald aber erscheinen diese, wie es scheint, gleichzeitig mit der Albu- ginea, doch ist es noch nicht ausgemacht, ob sie sich von der Oberfläche gegen die Mitte oder umgekehrt bilden. Das fernere Wachsthum des Hodens besteht in Ablagerung neuen Bil- dungsstolfes, der aber rasch zur Formation neuer Samenkanälchen angewandt wird. — 430 — Mänuliche ©esctoleclitsverriciituiigen. Männlicher Die männlichen Geschlechtsorgane beginnen erst zur Zeit der Pubertät ihre Samen. Funktion, welche in Befruchtung, d. i. Erweckung eines selbstständigen Lebens- triebes im weiblichen Zeugungsstoffe, besteht und nur durch die Einwirkung des Hodenproduktes (Samens), welches befruchtende Kraft hat, auf das reife Produkt des Eierstockes (das Ei) hervorgerufen wird. Es beziehen sich demnach die männ- lichen Geschlechtsverrichtungen alle theils auf die Absonderung eines befruchtenden Samens (Zeugung), theils auf die Leitung (Ausspritzung) desselben in die weiblichen Zeugungsorgane (Begattung). Der männliche §ainen oder Zeugungsstoff, setnen s. sperma virile, welcher nur in den Hoden bereitet werden kann und die Fähigkeit, so wie die Bestim- mung hat, das im weiblichen Körper sich aus dem Eierstocke trennende Ei zu be- fruchten, ist, so wie er bei der durch den Geschlechts- und Zeugungstrieb herbei- geführten Begattung (Beischlaf, coiius) oder bei Pollutionen ausgeleert wird, mit dem Secretum der Prostata, der Cowperschen Drüsen und der Schleimhaut der Samenbläschen und Harnröhre gemischt und stellt (nach Burdach') eine dickflüssige, gallertartige, weisse, klebrige, fadenziehende, undurchsichtige Flüssigkeit von ei- genthümlichem Gerüche und scharfem , schrumpfenden Geschmacke dar. Er ist schwerer als andere thierische Flüssigkeiten und sinkt im Wasser zu Boden ; er reagirt alkalisch und es entwickeln sich aus ihm viele Luftblasen. Einige Stunden nach seiner Ausleerung scheidet er sich allmälig in ein helles , durchsichtiges Serum und in Faserflocken; in sehr trocknerLuft vertrocknet er zu einer hornartigen, zer- brechlichen, durchscheinenden Substanz. Bei massig warmer Luft bekommt er ein Häutchen, und setzt phosphorsauren Kalk ab, theils in weisslichen Klümpchen, theils in 4seitig prismat. Kristallen mit 4seitig pyramidalen Endspitzen. In warmer feuchter Luft zersetzt sich der Samen , wird gelb, sauer, riecht wie faule Fische und überzieht sich mit bi/ss?is sepiica. In kaltem und heissem Wasser ist er unauflöslich, durch Laugensalze wird er damit mischbar. Getrocknet wird er in der Hitze anfangs weich, goldgelb und riecht wie brennendes Hörn : dann wird er braun und schwarz, bläht sich auf, giebt dicken Rauch mit amraoniakalischem Gerüche und eine volumi- nöse Kohle, aus welcher sich nach einigen Tagen phosphorsaurer Kalk und kohlen- saures Natron in Krystallen absetzt. Vaaquelin fand in 100 Theilen Samen folgende Bestandtheile: Wasser 90 p.C. — eigenthümliche extraktartige, schleimige Materie (Sipermaiin s. Bd.I. S. 49) 6 p.C. — phosphorsauren Kalk 3 und Natron 1 p.C. — In ganz frischem Zustande enthält er noch: 1) einen flüchtigen Stoff, den Samen- duft, (iura seminalls. Welcher ihm den eigcnthümlichen Geruch verleiht; 2) nur wenige rundliche Körnchen, gra?iula set/ii?iis, von -j^^jy — ^l^'" (wahr- scheinlich Fett- und Schleimkörnchen); 3) entdeckt man durch dasMikroscop eine ungeheure Menge lebender Thierchen, die ^ainenthierclien, spermalosoa (Baer) s. ani7nalcn.la spermatica-, welclie zuerst a. 1677 von einem Lejdener Studenten Ludw. v. Hrainn (aus Danzig) entdeckt Samenthier- und kurz darauf von yj. v. Leeiiwenhoelc genauer untersucht wurden. Sie haben einen clien. gelblichen, ovalen, vorn zugespitzten, hinten breiten Körper oder Kopf (^.J^, — tts«'" Is"Si HOT)'" hreit und n/iro'" dick), aus dessen hinterm Ende ein dünner, spitzig endigender und ^ii,—TJij"' langer .Schwanz ausgeht. Diese Thierchen, deren Bildungsstätte die Hoden sind und die in die Klasse der Infusionsthierchen (und zwar zu den Cercarien) zu gehören sciieinen. veriialten sich in ihren Lebensäusserungen wie diese; sie bewegen sich nämlich lebhaft, indem sie sich tlieüs am Schwänze iiin und iier schAvingen, theils sich sciilängelnd fortschiesseii, und ruhen zuweilen, gehen bald da und bald dort hin, weichen einander aus u. s. f. llire Grösse sieht durchaus in keinem Verhältnisse zur Grösse des Tliieres, in dessen Samen sie lelien; bei den niedrigen kommen sie nicht blns grösser, sondern auch zahlreicher vor, als bei hohem. Sie finden sich nur im fruchtbaren Samen und fehlen deshalb bei Knaben, Greisen und Kranken; MauUliiere, die gewöhnlich unfruchtbar sind, haben keine Samentjiierchen, ob sie gleicii Samen bereiten; bei den 'l^hieren findet man sie nur zur Zeit der Brunst. ^ iivrdach betrachtet die Sperniatozoen als Erscheinungen einer leliendigen Zersetzung organi^clier Substanz, niclit wie frcüo.vf und Dumas für unmittelbare Er- zeugnisse der Secretion, und glaubt, dass dieselben weder der allein wirksame, noch der allein wesentliche Theil des .Samens sind. Er hält sie für Infusorien, — denn da der Samen theils in holiem Grade zersetzbar ist , theils aus einer festen Sulistanz besteht, welche mit Flüssigkeit gemisrhl ist und mit Ihierischer Wandung in vielfällige Herührung tritt, so linden sich in ihm die Hedingunuen der Infusorienbildung — welche sich entwickeln, wenn der .Samen seine höchsle Ausbildung erreicht hat, sehr zersetzbar und zum Befruchten geeignet ist. .Sie sind nach ihm also niclit ursi)riinglicli vorhanden und das Zeugungskräftige, sondern nur eine Nebenwirkung und begleitende Erscheinung der Zeugungskraft. _ littcr thejlt Bi/r- drtr/i'x Ansicht und glaubt, dass die Sanienthierchen im Innern des schleimigen Theiles vom — 431 — Samen leben und dass das Wasser, indem es diesen Stoff auflöst , sie hefreit. So fand er Männliclicv auch in den Mrisclieln, bei denen Scbleim und Eiweissstoff vorherrschend ist, den ganzen Samen. Körper mit Infusorien angefüllt, die nur ein Zertheilen der zusammenhaltenden Masse er- warten, um selbstständiges Leben zu äussern. Diese Zertheilung hängt beim männlichen Samen -wahrscheinlich vom Safte der Prostata, Covperschen Drüsen und Samenhiäschen ab. — Treviranus hält die Sanienthierchen für dem Samenstaube der Pflanzen analoge Körper und will sie thierisches Pollen genannt wissen. — Henle nennt die Samen- thierchen mit /irö//«7ccr Samenfäden und hält sie niclit für selbstständig belebte und zufäl- lige Bewohner des Samens, sondern für eine Art von Elementartheilen des Organismus. Sie bestehen aus einem dunkleren, gelblichen, breiteren und allgeplatteten, birnförmigen Kopfe und einem längern, dünnern, rylindrischen und in eine äusserst feine Spitze endigenden Schwänze, der durch eine Einschnürung vom Kopfe abgesetzt ist. Der Kopf ist wie die Blutkörperchen napfförmig ausgehöhlt und scheint deshalb ein kleineres dunkleres Körper- chen einzuschliessen ; er ist aber ganz homogen und oline eine Spur innerer Organisation. Die Verbindungssl eile des Schwanzes mit dem Kopfe und der Anfang des erstem ist zuwei- len von einer hellen, schwachkörnigen Substanz umgeben, welche ein rundes oder ovales Knötchen, bisweilen auch eine Jielle Scheibe bildet, meistens länger und breiter als der Kopf. Ehe sich die FaserstotTflocken im Samen abgesetzt haben, sind die Samenfäden entwe- der ruhig oder ihre Bewegungen sind träge, selten verlässt einer seine Stelle. Wenn sich aber der Samen in Gerinnsel und Serum geschieden hat, so beginnen die lebhafteren Ortsbewe- gungen. Ein Theil der Samenfäden wird in die Faserstoflstränge verwickelt, sie bleiben entweder ruhig, oder wiegen sich an der Oberfläche hin und her, oder krümmen sich langsam zusammen und schiessen dann plötzlich hervor, offenbar um sich los zu maciien. Die freien Samenfäden fliesseu anfangs mit zuckenden Bewegungen durch die engen Gassen zwischen den Gerinnseln durch, nach und nach werden im Serum ihre Bewegungen freierund selbst- ständiger, sie schnellen sich mit Hülfe des Schwanzes kräftig und mit Sclinelligkeit (1" in 1\ Minute) fort. Nach einiger Zeit werden ihre Bewegungen langsamer, ruhiger und endlich strecken sie sich gerade aus und treiben nun todt (nach 12 — 20 und mehr Stunden) in der Flüssigkeit passiv herum. Zuweilen trennt sich, ehe Fäulniss eintritt, der Körper vom Schwänze. Während aller Ortsbewegungen bleibt die Form des Kopfes unverändert; nach Lnrnpf er /i off soll er sich aber ausdehnen und contrahiren. Genesis der Sam en thi e rch e n. Nach Jf'agner ist dieselbe (beim Vogel und auch beim Menschen) folgende: mit zunehmendem Blutzutluss und vermehrter Turgescenz des Hodens entstehen deutliche rundliche, ganz durchsichtige Blasen, die zuerst einen, dann mehrere (2— .3 — 10 und mehr) Kerne haben. Diese Kerne sind zarte, blasse, granulirte Ku- geln; sie wachsen (von j^j — ^J^j — sV,'") und zwischen den einzelnen Kernkugeln innerhalb der Blase bilden sich fein granulirte Niederschläge, wobei die Kugeln verschwinden und lineare Gruppirungen entstehen, die sich bald als Bündel von Sanienthierchen, sciion mit Samenthier- etwas spiraligen Enden, kenntlich machen. Bald nehmen nun die Blasen eine ovale Form an, chen. die Kugeln verschwinden, der körnige Inhalt nimmt ab, die Samenthierchen sind gewachsen und liegen umgebogen in der Blase; ihre spiraligen Enden sind deutlicher. Die zarte Hülle zieht sich nun enger über die Samenthierbündel zusammen, so dass sie vorne an den spirali- gen Enden birnförmig dieselben umkleidet und vielleicht am entgegengesetzten Ende schon offen ist. Die Blasen sind häufig knieförmig gebogen, endlich strecken sie sich gerade und haben ihre volle Grösse erreicht. Die Blasenhüilen sind immer, besonders jetzt, sehr hy- groskopisch; ein geringer Zusatz von Wasser macht sie platzen, die Samenthierbündel lösen sich, drehen sich auf wie ein Seidenfaden und zeigen nun öfters schon Bewegung. Nach ge- platzter Hülle gelangen nun die Spermatozoen ins vas rleferens, wo sie kräftiger und stär- ker, wie besser genährt aussehen. Nacii diesen Beoliachtungen entwickeln sieh die Samen- thierclien also auch, wie die übrigen Gewebe, aus Zellen und der liquor seininis ist als juatrix (Zellenkeimstoff, cytoblastema Sc/iivrin/i's) zu betrachten, worin sich die Kernkugeln als Cytoblasten entwickeln (s. Sr/zw«//«'* Zellentheorie). — Henle giebt folgenden Entwicke- lungsgang als den Samenfäden aller Wirbelthiere gemeinsam an: zuerst treten fein- oder grobkörnige Kugeln (wahrscheinlich neue Elemente) von 0,0033—0,005'" Dm. auf; die Kugeln werden grösser, manche haben ein dunkleres Körperchen im Centrum; sie werden allmälig blasser und nun erscheint in ihrem Innern eine feinkörnige Kugel, dann eine 2te und während sich die ursprüngliche Blase (Mutterzelle) immer mehr ausdehnt, mehrt sich auch die Zahl der in ihrem Innern enthaltenen Kugeln oder Tochteizellen. In jeder derselben entwickelt sich ein .Samenfaden und zwar nach KoUilcer so: zuerst schwindet nach und nach der fein- körnige Inhalt der Tociiterzellen, während sich zugleich der Samenfaden in spiraligen Windungen (2i) an der Zellenwand ablagert. Häufig sind Zellchen, die besonders an einer Seite eine starke Anhäufung von Körnern iiaben, während die übrige Zelle wie leer erscheint. Die Körner bilden unmittelljar durch Verschmelzung den Körper des Samenfadens. Die Tociiterzelle scheint sich zuletzt aufzulösen und dadurch der Samenfaden frei zu werden ; er rollt sicli nach und nach auf. Sind um diese Zeit die Tochterzellen noch von der Mutterzelle umgeben, so kommt der Samenfaden frei in diese zu liegen, vom körnigen Inhalte der elie- maligen Tochterzelle umgeben. _ Wenn sänimtliche Tochterzellen aufgelöst sind, so liegt ein Bündel Samenfäden lose in einer weiten Kapsel, d. i. die Mutterzelle. In der Regel lie- gen die Samenfäden parallel an einander, und wachsen, während die sie umgebende körnige Masse verzehrt wird. Die Hülle wird zugleich feiner und zieht sich enger um die Samenfäden zusammen, so dass sie eine birnförmige Blase bildet, in deren dickerem (nach LaUemnnd stets nach dem Nebenhoden gerichteten) Ende die Köpfe liegen. Das schmälere Ende scheint sich zuerst zu öffnen, die frei gewordenen Samenbündel bleiben aber oft noch in Haufen zu- sammen und die Samenfäden sind aufgerollt, wie Geldstücke in Rollen auf einander geschich- tet (\\ie die Blutkörnchen), die Schwänze alle nach einer Seite gestreckt. So lange die Samenfäden in ihrer Zelle eingehüllt sind, liegen sie ganz ruhig, auch wenn sie nach Auflö- sung der Tochterzelle in die Mutterzelle gelange» und selbst wenn sie ganz frei im Hoden sind, machen sie keine Bewegung; erst im ««j rff/'ere//.? beginnen ihre Bewegungen. Wenn das zeugungskräftige Alter vorüber ist, so wie bei grosserSchwäche, verschwinden die Samen- fäden, indem sie anfangs unbeweglicher und verkümmert sind und nicht in Bündeln, sondern — 432 — Zeugnng-sov- einzeln lienimliegen; die mit Kugeln gefüllten Zellen im Horten werden sparsamer, in ihnen gane_(weib- ersclieinen gelbliche, das Licht stark brechende Kiigelchen (wie Fettkiigelchen), nnd bald liehe), versclnvinden sie völlig. Später findet man im Hoden nur noch kugelt'örmige oder ovale Körperchen von 0,000—0,010'", Aggregate von grossen, dunklen, runden Körnchen, zum Theil mit etwas hellerem Kern. Es ist vvalirscbeinlich , dass während des zeugungsfähigen Alters die gebildeten Samenfäden, wenn sie nicht ausgeleert werden , sich auflösen und an deren Stelle neue sich entwickeln, weil man stets auch die unentwickelten Formen im Hoden trifft und man sich nicht gut vorstellen kann, dass diese unentwickelt warten sollten, bis die rei- fen Vormänner abgetreten sind. Die Ausspritzung des Samens Cejaculatio seminis) bei der Begattung erfolgt durch folgende Kräfte: a") durch die Zusammendrückung des Hodens mittels des musculus cremasler ; b) durch dieContraktionskraft der Samenleiter und Samen- bläschen ; c) durch die Hülfe verschiedener Muskeln , als : des m. bulbocavemosus, welcher die Harnröhre zusammenpresst, der levatnres ani und trnnsversi perinaei\ welche die Samenbläschen und Prostata gegen die Harnröhre drücken. Der Sa- men, dessen Quantität sehr verschieden ist und ungefähr einige Drachmen beträgt, wird einige Zoll weit gespritzt. II. Weilbliche €resclilec?itsthelle, Organa s, genitalia inuliehria, 1) Eierstöcke; Ovaria (s. t est es ■muliehres). Die Eierstöcke, d. s. die Organe, in welchen der weibliche Zeu- gungsstoff (Ei, Fnichtstoff, Keim neuer Individuen) gebildet wird, sind 2 platte, meist längliche (bisweilen auch halbmondförmige oder dreisei- tige) Körper, von welchen der eine rechts, der andere links neben der Gebärmutter, in querer Richtung im Eingange des kleinen Beckens, hin- ter und unter der Mullertrompete und über dem runden Mutlerbande liegt. Ein jeder Eierstock ist in eine von der Mitte des breiten Multer- bandes (s. S. 385) nach hinten hervorragende und vom hintern Blatte desselben gebildete Falte so eingeschoben, dass er einen vollständigen Ueberzug von dieser erhält und ziemlich frei in die Höhle des Bauch- Eierstock, felis hineinragt. Man bezeichnet am o^)«7•^V»^ 2 Flächen, 2 Ränder und 3 Enden. Die beiden Flächen, eine vordere und eine hintere, sind flach gewölbt; der obere Rand ist convex, breiter als der untere und liegt frei, der untere Rand ist fast gerade, bisweilen concav und mit dem Hg. uteri laium verbunden; er hat eine längliche Furche {hilus ovarii), welche die Gefässe und Nerven des Eier- stockes aufnimmt. Die Enden sind abgerundet, das innere, extreinitas uterina^ ist gegen die Gebärmutter gerichtet und hängt durch einen rundlichen, aus dichtem Zellgewebe gebildeten Strang, Ugamentum ovarii,, welcher zwischen den beiden Platten des Ug.nierilaium verläuft, mit dem obern Ende des Seitenrandes des Uterus zusammen; das äussere Ende, e.vtremitas tuhnria, gränzt an die Franzen der Muttertrompete. — Die Oberfläche der Ovarien ist meistens durch rundliche Erhabenheiten und unregelmässige Einkerbungen uneben und höckerig, zuweilen aber auch ganz eben und glatt. — Die Grösse der Eierstöcke ist bei Jungfrauen eine andere als bei Weibern, welche schon geboren haben. Bei erste- ren, wo die Ovarien grösser sind, beträgt (nach Krause) die Länge derselben 18'" — 23'", die Breite 9'" — 1", die Dicke 4^'" — 5'", das Gewicht gr. 80—110; bei Weibern (von 35 — 40 Jahren) sind sie 12'" — 18"'lang, 6'" — 7"'breit, 3'" — 4"' dick und gegen gr. 40 schwer. Bau der Eierstöcke. Der äusserste Ueberzug derselben wird von einer serösen Haut gebildet, welche als eine Fortsetzung des Bauchfells von den breiten Mutterbändern kommt und den Eierstock bis auf den Hilus vollständig umkleidet. Auf diese seröse, mit Epilhelium bekleidete Haut folgt eine fibröse, tunica albuginen s. propria, welche das eigentliche Parenchym umgicbt und mit ihrer innern Fläche, die einen mehr lockern Bau zeigt, allmäligin dieses über- geht. Das Parenchym selbst, das Keimlager, slroma von linnr genannt, besieht aus einer sehr dichten, festen, doch weichen und zähen, bräunlichrothen — 433 — Masse, welche aus innig mit einander verwebten Zellstofffasern und sehr vielen feinen Zeugnngsor. Gefässen zusammengesetzt ist. In den Maschen dieser Masse finden sich zahllose ^^i'jciir)*''' kleine Zellen und Zellenkerne (Parenchymzellen), die sich gleich einem weissen Safte herausdrücken lassen; ausserdem liegt im Keimlager auch noch eine Anzahl (etwa 15 — 20 bei der Jungfrau) grösserer runder oder rundlicher, häutiger, heller Bläschen von sehr verschiedener Grösse (^-"' — 4'" im Dm.), von welchen Kegm'er de Graaf zuerst nachwiess, dass sie nach jeder Befruchtung, entsprechend der Zahl der zukünftigen Embryonen, an ihrem erhabensten Punkte platzen (also Drüsenbläschen nach Henle; s. S. 307), ihren Inhalt entleeren und die Eichen bilden, weshalb sie folliculi Graafiani, ovula s. vesiculae Graafii ge- nannt wurden. Die kleineren, unreifern/o/Z/c«/» liegen meistens mehr im Mittel- punkte des Eierstockes , die grösseren, reiferen dagegen oft sehr nahe an der Peri- pherie, so dass sie sich nicht selten über die Oberfläche des Ovarium erheben und kugelförmige Hervorragungen bilden. Wahrscheinlich sind immer gleichzeitig neben diesen Graafschen Bläschen auch noch zahlreiche, kleinere (Jfy — -pjjj'") unentwik- kelte (Ooisacs nach Barry) vorhanden, welche, während die reiferen theils verbraucht, theils weiter resorbirt werden, sich nach und nach wieder ausbilden, zum Theil aber auch gar nicht weiter entwickelt werden, sondern wieder verschwinden, während neue entstehen. Ist das Eichen ans dem folliculus herausgetreten, so setzt (nach V. Baer und de Graaf) die innere Lage des letztern eine röthliche, fleischige Masse ab und diese füllt alimälig die ganze Höhle aus. So finden sich dann anstatt der folliciili Graafiani im Ovarium mehr oder minder grosse, unregelmässige, rundliche, gelbe oder röthliche Körper, welche corpora lutea heissen. Nach Eierstock, Jones ist die Menstruation vou einer Anschwellung und Entleerung eines Graafschen Bläschens abhängig. Nach Lee soll sich der gelbe Körper, der immer 3 Monate nach der Niederkunft verschwindet, äusserlich um die Hülle des Graafschen Blächens bilden und keine Kapsel besitzen, so dass die Substanz desselben unmittelbar mit dem Stroma zusammenstösst. Nach Patersn7i entstehen die gelben Körper durch Bluterguss zwischen den beiden Blättern des Graafschen Bläschens noch vor dem Platzen desselben. Nachdem sie sich dann eines mehr oder weniger grossen Antheils ihres Inhaltes entledigt haben , fällt die innere Membran des Graafschen Bläschens in Falten zusammen und nachdem sich dann das Blut organisirt hat, so hat das eor- pus luteum auf dem Durchschnitte immer eine sternförmige Anordnung seines Gefü- ges und enthält in seinem Innern eine Höhle , die anfangs noch eine Oeffnung und dann eine centrale Narbe hat. Noch vor dem 3ten Monate nach der Niederkunft ist der gelbeKörper resorbirt. (Mehreres über das corpus luteum s. S. 450 bei den Ver- änderungen der weiblichen Geschlechtstheile nach der Befruchtung). Die Graafschen Bläschen, folliculi Graafiani s. ovula Graa- fiana, haben eine dicke zellige Hülle (iheca nach v. Baer), welche durch ein dichtes Gefässnetz mit dem Keimlager fstroma) zusammenhängt und nach V. Baer aus einer äussern zellfaserigen und einer Innern gefässreicheren, dicke- ren, schleimhautähnlichen Schicht zusammengesetzt ist. Diese Häute zeigen in vollkommen entwickelten/(j//?"cM/?'s an der Spitze eine verdünnte Stelle (stigma). Innerhalb der dem Eierstocke angehörenden Graafschen Zelle oder theca liegt der Kern (nucleus) und dieser besteht : 1) zunächst ans einer Schicht ziemlich dichter, locker zusammengefügter kleiner Kör- ne r C»« e?n6r«»8fl5 g-rßw?/;/os«J, weiche von Einigen für die eigentliche Haut des Folliculus (tu7iic a folliciili propri/i) angesehen und als eine dünne, feste, durchsichtige, gefässlose Membran heschriehen wird, die an ihrer äussern Fläche glatt und mit der innßrn Schicht der theca genau verwachsen, dagegen an der Innern Fläche von rauherem, körnigem Ansehen ist. V alentin beschreibt diese membrana folli- culi als faserig, von aussen von dem Stroma des Ovariums und den das ODulum Grnnfia- niiin umspinnenden Blutgefässen und Nerven umgeben und an seiner Innenfläche mit einem ejö;7Äe/Aw ee//K?o«7/7n versehen, dessen länglich -i-homboidale concentrisch gela- gerte Zellen fadig aufgereiht sind. An der Innenfläche dieses epithelium befindet sich dann eine Körnerlage, membrana cumuli, welche in der Circumferenz um die.aow« pelhicida zu dem ciimulus anschwillt. 2) Die Höhle Aieser mejnbrana granulosa istmitdem liquor folliculoriim. (conten- tum folliculi, nach Valentin) ausgefüllt, einer hellen, graulich oder sehr schwach gelblich-weissen, klebrigen, eiweisshaltigcn Flüssigkeit, welche sehr viele kleine, rund- liche, weissgelbliche Körnchen (von ^/„y— s'ö'", meist von iK'" Dm.) enthält, die beson- ders gegen die Peripherie hin dichter znsammengehäuft sind. Ausserdem finden sich in diesem Liquor noch einzelne, wenige, grössere, helle Oeltröpfchen. 3) Die Scheibe, Ei- oder Keimscheibe, riis cus proligerus s. oopherus, cu~ mülus, zonula graiiiilosa, ist eine mehr oder minder kreisrunde, in der Mitte BocKsAnat. II. 28 434 - Zeugunggot- gaue (weib- liche). vertiefte Scheibe von grau- oder weissgelblieher Farbe und nach Krause meistens von " 1'" Breite, welche das Eichen ringsum umgiebt und aus einer Menge nahean ein- Eierstock; (Jraaf'sche Bläschen; Eichen. Inhalt des FoUiculus der Innenfläche der äussern Haut desselben mehr oder minder dicht an und verdickt sich nur in der Circumferenz des Eichens zur Scheibe. Daher hat diese für sich nie eine bestimmt runde, äussere Peripherie. Scheibe zusammenhängt, dicht, aber locker an der Oberfläche der eigenthümlichen Haut des FoUiculus (am stigina) anliegt. An seiner auf der Scheibe ruhenden ünterfläche ist das Ovulum mit einem liellen, durchsichtigen Kreise (zonu pellucida) umgeben, wel- chen Valentin für einen mit durchsichtiger Flüssigkeit angefüllten Raum (sputium pelliLcidum) hält und nicht zum Eie rechnet. Dagegen soll er nach den Meisten von der äussersteu, höchst zarten {■^^"' dicken nach Krause), durchsichtigen Hülle des Eie» [chorion nach Wagner) herrühren, welche nur an der mit der Scheibe verbundenen Hälfte des Eichens sichtbarer wird. — Das Eichen (/^«er und iJirfrfer fanden 2 oüm?« in einem foNiadus Graaf.) besteht (nach Valentin) aus folgenden 4 Theilen: aus der a) Membran des Eichens (Dotterhaut, membrana viteUina), welche ein- fach, ohne Körnchen und Fasern, durchsichtig und überall gleich dick (ungefähr tj-Jf'" dick nach ^r«i?exM.? /(//n4«//.v. — d) Die Nerven entspringen aus dem jtlexus spermaticus internus des sympathischen Nerven. Kiiiwickeliiiig der Xlierstöoke und Folliltel. Das Ovarium, so wie der Hode entstehen nach Valentin, anfangs gan>. analog, wie eine röiirige Drüse (s. S. 207) und licide schreiten eine Zeit lang auf ganz ähnliche VVeise vorwärts, bis ein Differenzpunkt eintritt, wo das Ovarium in seinem Forlgange zur Ausbil- dung einer röhrigen Drüse stille steht. Das BlastfMU beider erscheint zuerst in einer Falte des Bauchfells als ein langer und schmaler Streif am Innenrande der Wo/fpachen Körper, concentrirt sich hierauf zu einem melir oder minder bohnenförmigen Gebilde iind wird mit Leisten und innern Höhlungen versehen. Der rinu|ilaiisführungsgang entsteht isnlirt und entfern! von dem Ulastem ; beim Hoden wird er (i'as deferens) durch ein Mittelglied (Neben- — 435 — linilen) mit dem Endtlieile (Samenkanälchen) verbunden, liei den Ovarien lileibt er als titha Zengungsor» isolirt. Im Ovaviiim 8ell)st nehmen die I^eisten den peripherischen Theil des Blastems ein, gane (weil)- während der centrale solid bleibt; in ihnen sind Höhinngen, die sich doppelt blind endigen liehe), nnd nicht in einander miinden;-mit einem Ende sehen sie nach der Peripherie, mit dem an- dern nach dem soliden liinglich-rnnden Centralkörper. Je grösser die Zahl der in diesen Röhren entstehenden/oWf?//«' -wird, je mehr diese intensiv sich ausbilden, um so grösser und in ihren Wandungen dünner werden die Röhren und um so mehr verkleinert sich relativ der solide Centralkörper, bis endlich, wenn eine Menge •wonfolUcnlis sich zur Grösse von bedeu- tenden Kläschen ausgebildet liaben, die Köhrenformation so zurückgedrängt wird , die einzel- nen Röhren so verschollen und durch die wucliernden Follikel an einander gepresst werden, dass der rvachweiss von Röhren endlich gar nicht mehr möglicii ist. Das Gewebe der Eierstocksröhren besteht airs einer selir feinfaserigen, Membran, an deren InneiiHäclie rundliche, etwas gekörnte Epithelialkugeln sich befinden. Die erste Entstehung Aer folliculi fällt in die früheste Zeit; bald nachdem sich die Röhren geliildet haben, entstehen sie in diesen und ordnen sich liier reihenweise. Ein solcher ursprünglicher Follikel hat im Allgemeinen einen mittlem Durchmesser von 0,000800—0,001200 P. Z. und besteht aus einer äussern durchsichtigen Hülle (viembrnHa folliculi) und einem sehr körnerreichen Contentum. Die Körnchen des letztern stimmen mit den künftigen Kör- nern des Follicularinhaltes überein und bilden eine so dichte Masse, dass man das Centrum des Follikels nicht erkennen kann. Indem dieser sich nun vergrössert, werden bald die Contouren des Eies und in ihm die des Keimbläschens nnd Keimtleckes sichtbar. Für alle diese Theile gilt das Gesetz, dass jeder in früherer Zeit relativ zu der ihn unmittelbar um- gebenden Blase grösser ist und es immer mehr wird , je mehr er noch wächst, wenn er aber eine liestimmte Grösse erlangt hat, dann relativ immer kleiner wird, da der umgebende Theil sein Wachsthum um so anhaltender und stärker fortsetzt, je weiter nach aussen er sich be- findet. — Wenn sich die meinhr. folliculi gebildet hat, wird der Inhalt des Follikels flüssi- ger und es tritt die Flüssigkeit in die Mitte, während die seit ihrem ersten Entstehen iix regulären Linien bei einander liegenden Körper eine membranartige Aggregation an der Innenseite der wenihrnna follicnli darstellen (membrima ciiiniili). Wenn das Eichen sein bleibendes Grössenverbältniss erreicht hat und mit der som« ^e//i/fzrfrt vollständig umgeben ist, bekleidet die inemhrnna ci/Miili die ganze Innenfläche der inembrana folliculi , mit Aus- nahme der Stelle, wo das Ovulum mittels der zona pellucida an der Follikelhaut anliegt. Um die zona pellucida ersclieint dann, von oben gesehen, die sichtbare Hälfte Aev membrana cumuli als Ring; später verdichtet sich derselbe erst zur Gestalt des ciimulus. Je weiter Eierstock aber die Vergrösserung Aesfolliculus fortschreitet, um so mehr verdünnt sich die 7nenibrana (Entwickel- cuinuli, hört aber niemals ganz auf zu sein. ung dessel- Sobald das oy«7«/« deutlich sichtbar wird , besteht es aus einer Dotterhaut und einem, ben). aus einer hellen Flüssigkeit u. feinen, sehr zahlreiclien Körnchen zusammengesetzten Inhalte. Das D 0 ttercon t ent um ist um so körniger, je jünger es ist; grössere ölige Dotterkugeln treten erst später hervor. — Anfangs liegt das Eichen im Centrum Aesfollici/lus und scheint von keiner zo/ia pellucida umgeben; wenn sich aber später mehr Flüssigkeit im Centi'um de» foUiculus anhäuft, rückt es mehr nach der Oberfläche und umgiebt sich mit der so«« pe//«- cidn. — Der Keimfleck, einfach im ausgebildeten Zustande, erscheint in sehr kleinen Folli- keln mehrfach, als eine Menge zerstreuter, der Innenfläche der Membran des Keimbläschens genäherter Flecke (wie dies bei niedern Thieren bleibend ist). — Ob das Ei als eine Urzelle, das Keimbläschen als Zellenkern, die Dotterhaut als Zellenmembran und der Dotter als Zelleninhalt zu betrachten sei, wie Schwann will, und ob sich das Ei erst um das Keimbläs- chen bildet, ist noch unentschieden; es kann sich auch der Keimfleck als Urzellenkern zuerst bilden, um ihn das Keimbläschen als Urzelle und um diese erst als secundäre Bil- dung die Dotterhaut und der Dotter; öderes können auch Dotterhaut und Dotter zuerst vorhanden sein und in diesen sich eine neue Zelle, das Keimbläschen, bilden. Eine Ortsveränderung findet auch bei den Ovarien statt, nur nicht so vollständig als beim Hoden. Sie gleiten nämlich längs ihrer Falte des Bauchfelles etwas von vorn und aussen nach hinten und innen herab, und ihr Breitendiirclimesser, welcher früher fast ganz in die Längenaxe des Körpers fiel, macht allmälig einen immer schieferen Winkel mit dieser, und nähert sich daher der Breitenaxe des Körpers. Zur Zeit der Puliertät werden die Ova- rien saftvoller, zwischen dem 40sten und 50sten Jahre trocknen sie aber ein, werden fester, rnnzeln sich auf ihrer Oberfläche und zeigen im Innern, anstatt der Folliculi und gelben Kör- per, kleine, dichte, feste Knötchen. 3) Muttertrompeten , Fallopigche Röhren , tuhae Fallopii. Die Fallopischen Trompeten oAqv Eileiter sind 2 häutige, etwas wellenförmig gewnndene, 34" — ^" lange Röhren, von denen an jeder Seite des obern Theiles der Gebärmutter eine und zwar in querer Richtung liegt. Eine jede tuba befindet sich im Beckeneingange, vor und über dem Eierstocke, am obern Rande des breiten Mulferbandes (s. S. 440), welches dieselbe zwischen ihre beiden Platten aufnimmt und indem es dann zu dem Eierstocke herabtritt, den sogenannten Fle- dermausfliigel, ala vespertilionis, bildet. Das innere Ende jeder Tuba, exiremitas uterina, welches enger (I — \"' im Dm.) als das äussere ist , hängt mit dem obern Winkel der Gebärmutter zusammen und tritt durch deren Substanz schräg ein- und abwärts bis zur Höhle 28* — 436 — '/eugungsor- derselben , wo es sich mit einer sehr engen Mündung, ostt?ini uleri7ium, öffnet. gane (weiL- yo^j uteius aus erstreckt sich die Tuba, alliiiälig weiter werdend, wellenförmig licnej. ^^^ etwas nach unten gebogen iü querer Richtung auswärts, noch ein Stück über das äussere Ende des Eierstockes hinaus. Dieses äussere Ende der Trompete, exlremitas abdominalis^ krümmt sich gegen das Ovarium abwärts, so dass es zwischen den seitlichen Umfang des Beckeneinganges und das äussere Ende des Eierstocks zu liegen kommt, und steht mit einer rundlichen, 1'" weiten Oeffnung, ostium abdominale, nach der Bauchhöhle hin offen. Um diese Oeffnung herum liegt ein breiter, schlaffer, dünnhäutiger Rand, welcher in mehrere schmale, ausgezackte Läppchen oder Zipfel, Franzen, fimbriae^ laciniae, morsus diaboli, zertheilt ist, von denen die Innern kürzer (4'") als die äussern (6'") sind. Eine dieser Franzen ist mit dem äussern Ende des Ovarium verbunden (Weber), Liegen dieselben schlaff an einander, so schliessen sie das os^2mwj abdominale, aus- gebreitet bilden sie dagegen einen trichterförmigen Raum vor diesem ostium, wel- cher bei der Befruchtung wahrscheinlich einen Theil des Eierstocks aufnimmt. JBau der Muttertrompete. Die luba besteht aus 3 um einander herum- liegenden Häuten , von denen «) die äusserste eine Fortsetzung des Bauchfells, also eine seröse Haut ist und dem die Trompete einhüllenden breiten Mutterbande angehört, b) Die mittlere Haut ist eine derbe, feste, sehr gefässreiche Zell- haut, in welcher sich auch organische Muskelfasern vorfinden, c) Die innerste Haut ist eine sehr zarte Schleimhaut, welche mit der die Höhle des Uterus auskleidenden Schleimhaut zusammenhängt. Sie ist, besonders in der äussern weitern Hälfte der Trompete, in zahlreiche und ansehnliche Längenfalten (rugae longitudinales) gelegt und geht an den Fimbrien in die seröse Haut über. Sie ist mit einem Fiimmerepithelium überkleidet, welches sich bis an die Ränder der Fimbrien erstreckt, wo es in das Pflasterepithelium des Bauch- fells übergeht. Muttertrom-, &el'ässe und Jfcrven der Muttertromp eten. aj Die Art erien sind Zweige pete. der art. sp erniatica interna; einige Aestchen erhält das innere Ende der tttha noch von der art. spertnatic n externa, welche aus der art. eplgastrica entsprini^t, und von der art. uterina, — b) Die Venen entsprechen den Arterien. — c) Die Lymphge- fässe tveteii zum plea:us ipei-ynaticus. — rfj Die Nerven liommen ans Aem ple.vus sper- maticus und hypogastricus des sympathischen Nerven. Funktion der Fallopischen Trompeten. Die Tuba ist sowohl ein bewegendes, als ein bildendes Organ. Nach- dem sich nämlich bei der Befruchtung die Franzen der Trompete an den Eierstock angelegt haben und so das Eichen durch das osiintn abdominale in die luba eingetre- ten ist, wird dasselbe in dieser mittels allmälig fortschreitender Contrak- tionen oder durch eine Art von peristaltischer Bewegung langsam (um der Bildung Zeit zu lassen) nach dem Uterus hingeschafft. — Die Bildung in der Trompete bezieht sich Iheils auf die Bewegung, indem sie eine Feuchtigkeit absondert, welche das Fortgleiten des Eies befördert , theils ohne Zweifel auf die Entwickelung des Eies selbst. Die letztere Bildung könnte entweder schon im Eileiter durchgeführt wer- den, oder für die Zukunft berechnet sein. Im erstem Falle könnte sie bestehen: a) in Erweckung des Lebens, in Befruchtung durch Zutritt männlichen Samens, oder: b) in Fortbildung, im Wachsthume des Eies durch eine ernährende Feuch- tigkeit. Im zweiten Falle könnte sie bestehen : «) in der Zugabe eines späterhin zu verzehrenden Nahrungsstoffes, oder: b) in einer Ueberziehung des Eies mit einer flüssigen oder festen Hülle, welche den mechanischen Nutzen des Schutzes oder der Anheftung hat (BurdachJ. 3) GVebärmiitter, Mutter, Frnclitlialter, titerus. Die Gebärniutler ist ein platter, birn- oder flaschenförraiger, niuskuiüser, hohler Körper, in welchem das Ei zur Frucht (foelus) aus- gebildet wird. Sic ist zum grössten Theile von der Beckenwand des liauchfcllsackes überzogen und hat ihre Lage über der Scheide zwischen der Harnblase und dem Mastdarme im inilllern, obern Theile der Höhle - 437 - des kleinen Beckens, doch nicht senkrecht, sondern mit dem oheroTheile Zeuguugaor- etwas vorwärts geneigt, so dass ihre Axe mit der des Körpers einen ^^liche)!* spitzigen Winkel macht. — Die Gestalt des uterus ist bei Jungfrauen die eines länglich-runden, von vorn nach hinten plattgedrückten Kegels, der bei Weibern, die mehrmals geboren haben, mehr einer Birne oder Flasche ähnlich wird. An ihm, der von oben nach unten beträchtlich länger ist, als von einer Seite zur andern, unterscheidet man den ober- sten Theil oder Grund, den mittlem oder Körper und den untern Theil oder Hals; ausserdem sind noch zu bemerken: die vordere und hin- tere Fläche, der obere Rand und die Seitenränder, so wie die Höhle im Innern des uterus. Der Gebärmuttergrund, fundns uteri, ist der oberste, dickste, brei- teste und gewölbte Theil des Uterus , welcher in den Beckeneingang etwas nach vorwärts geneigt zu liegen kommt und, so wie der Körper des Uterus, coi-- pfis uteri, welcher die mittlere, längere und nach unten schmäler werdende Partie der Gebärmutter bildet, von der Beckenwand des Peritonäum bekleidet wird, so dass beide frei in die Höhle desselben hineinragen. Der Grund und der Körper nehmen ihre Lage zwischen der hintern Wand der Blase und der vordem Wand des Mastdarms ein und werden von diesen Theilen durch die mit den Windungen des Ileum ausgefüllte e.vcavatio vesico- und reo to -uterinn getrennt. — Der Gebär- muttcrhals, collum s. cervi.v uteri, ist der unterste, schmälste und dünnste (f der ganzen Länge des Uterus betragende) Theil , welcher schräg ab- und rückwärts gewandt ist. Er hat eine plattrundliche^Form , nimmt anfangs nach unten an Breite etwas zu und dann wieder ab , und hört mit einem abgerundeten Ende auf. Er liegt unterhalb des Bauchfellsackes und wird da, wo er am breitesten ist, vom ohern Ende der Scheide umfasst, so dass sein unterer Theil frei in die Höhle der GeLärmut- Scheide hineinragt und deshalb der Scheidentheil, portio vaginalis, ge- ter. nannt wird. Dieser Scheidentheil bildet einen schrägen Abschnitt, dessen hintere Seite Aveit länger (6 — 8'" lang) ist, als die vordere (2 — 3'" lang); an der untern Fläche desselben befindet sich , mehr nach der hintern Seite hin , eine querlaufende, in die Höhle des Uterus führende Spalte, der äussere Muttermund oder blos Muttermund, orificium s. os uteri {e.vternum) , das Schleienmaul, os tineae, dessen dicke Ränder, welche im jungfräulichen Zustande ganz glatt und nicht eingekerbt sind, wie bei Weibern, die geboren haben, Lippen oder Lef- zen, lahia orificii utcrini, genannt werden. Die vordere Lefze (/«- hium anterius) des Muttermundes ist dicker und etwas (2 — 3'") länger, als die hintere {lahiu?>i posterius), SO dass sie tiefer in die Höhle der Scheide hin- einragt. Bei der Jungfrau liegen beide Lippen dicht an einander, und nur während des Monatsflusses und bei Frauen, die geboren haben, stehen sie etwas von ein- ander, so dass alsdann der quere Muttermund zu einer mehr rundlichen Oeffnung wird. — Die vordere Fläche des Uterus ist am Fundus und Körper desselben schwach convex, aber hier etwas flacher, als die hintere convexere; am Halse sind dagegen beide Flächen fast gleichförmig flach convex. Beide Flächen gehen durch einen schmalen, convex gekrümmten Rand in einander über, den man in einen obern und 2 seitliche Ränder theilen kann. Der obere Rand ist nach oben stark convex und begränzt den Fundus; die 2 Seitenränder,' mit denen die tubae Fallopit, ligg. uteri rotunda xxnA lata zusammenhängen, sind auswärts gewandt und ziehen sich, mit einander convergircnd, am Körper und Halse des Uterus herab. Da wo der obere Rand an seinen Enden mit den beiden Seitenrändern zu- sammenfliesst, entsteht ein abgerundeter (rechter und linker) Winkel. — Die Gebärmutterhöhle, cavum s. cavitas uteri, ist verhältnissmässig zur Dicke der Wände ausserordentlich eng, vorzüglich aber von vorn nach hinten, so dass sich die vordere und hintere Wand derselben einander berühren. Ihre Gestalt ist im Fundus und Körper die eines Dreiecks, mit gebogenen Rändern, dessen Basis mit einem nach oben convexen (obern) Rande gegen den Grund sieht, wäh- rend sich die Spitze, welche durch die beiden, bei der Jungfrau nach innen con- vexen (nach öftern Geburten aber nach aussen convexen) und von oben nach unten — 438 - Zeugungsor- convergirenden Seitenränder entsteht, als canalis colli uteri ia den Hals fortsetzt. B*°«,('*^'^''*- An den beiden obern Winkeln (anguli cavitatis uterij^ d. i. an der rechten ^^ und linlien Seite des Fundus, da wo der obere Rand mit den Seitenrändern zu- sammenstösst, verlängert sich die Gebärmutterhöhle nach aussen trichterförmig und hängt mit dem ostium uterhium der luba Fallopii zusammen. Innerhalb des Ge- bärmutterhalses hat die Höhle (canalis colli uteri) mehr die Gestalt eines länglich platten Kanales, dessen oberes, in die äeckige Höhle des Körpers über- gehendes, engeres Ende innerer Muttermund, orificiiim uteri inter- num, genannt wird, während sich das untere Ende durch den äussern Mutter- mund nach der Scheide hin öffnet. Die Grösse der Gebärmutter ist bei der Jungfrau weit geringer, als bei Wei- bern, die schon einige Male geboren haben, und steht daher im umgekehrten Verhältnisse zn der Grösse der Ovarien. Bei ersteren, -wo der Uterus mehr die Gestalt eines länglichen, platten Kegels hat, beträgt (nach Krause) die Länge (vom Fundus bis zur vordem Lefze des Muttermundes) 2|"— 3", die Breite am Fundus 15'"— 20'" , die grösste Dicke nahe unter- halb des Fundus 8'"— 12'"; der Hals ist 13'"— 15'" lang, 11'" hreit und T"— 9'" dick; an der Cränze zwischen Körper und Hals, welches die schmälste und dünnste Stelle des Uterus ist, ist die Breite u. Dicke um 1'" geringer. Die vordere und hintere Wand haben am Körper und von an der Mitte des Fundus eine Dicke von 4'" — 5'", am Halse von 3'" — 31'". — Die Höhle ist am Fundus 10'", in der Mitte des Körpers 3^'" breit und nur 1'" von vorn nach hinten tief; der innere Muttermund hat einen Dm. von 1'", der cdiwlis colli uteri ist in seiner Mitte 3"' breit und 2'" tief; der äussere Muttermund ist in querer Richtung 4'" lang und von vorn nach hinten 1'" breit. Das Gewicht beträgt öjx. — xj, das Volumen I5 — 2^ K. Z. — Bei Weibern, welche schon mehre reMale geboren haben und bei denen die Gebärmutter eine mehr birn- oder flaschenförmige Gestalt annimmt, beträgt die Länge 3J" — 3V', die grösste Breite 2"— 2J", die grösste Dicke 14'" — 16'"; dabei ist der Hals kaum länger als bei der Jungfrau, jedoch 12'" — 14'" breit und 9"' — 11'" dick. Die Wände ' sind 6'" — T", am Halse 31'" — 4'" dick. Die Höhle im Fundus ist 12'", im Körper 5'" breit und bis 2'" tief; der Kanal des Halles 4"' breit und 2i"' tief; der äussere Muttermund ist Gebärmut- 1'" — 8'" lang und 2'" breit und dessen vordere Lefze häufig nicht viel länger als die hintere, ter. Das Gewicht beträgt gjjj— jv, das Volumen 4| — 5] K. Z. Bau der Gebärmutter. Der grössere Theil des Uterus ist äusserlich von einer serösen Haut, nämlich von einer Fortsetzung der Beckenwand des Perito- näum überzogen , welche sich über den Fundus und Körper hinwegzieht und an der vordem Fläche bis zum Anfange des Halses, hinten dagegen weiter, bis zur Mitte des Halses , herabtritt. An den Seitenrändern , wo sich die vordere und hintere Platte dieser Peritonäalfalte an einander legen, bilden sie das Hg. uteri laium. — Das Parenchym oder die eigene Substanz des Uterus ist von bräunlichrother Farbe , von ungemein dichter und fester Consistenz (minder dicht im Fundus , dich- ter im Körper, noch dichter im Halse, und am dichtesten da, wo Körper und Hals an einander stossen), sehr dick (am dicksten in der Mitte des Grundes, am dünn- sten in den Winkeln., wo die Muttertrompeten eintreten) und mit vielen Gefäs- sen, besonders Venen , aber weniger Nerven durchwebt. Ohne Zweifel enthält sie Muskelfasern, wie sich schon aus der Reizbarkeit schliessen lässt, in Folge welcher sie sich bei der Geburt, in den sogenannten Wehen, sehr stark und heftig zusammenzieht, um das Kind auszutreiben. Zwar kommen die meisten Anatomen darin mit einander überein , dass man in dem ungeschwängerten Uterus Muskel- fasern nicht ganz deutlich wahrnehmen könne, aber doch sind die Meisten der Meinung, dass Muskelfasern in ihm vorhanden sind, die sich aber nur erst im schwangern Zustande so deutlich entwickeln , dass sie mit Zuverlässigkeit wahrge- nommen werden können. Schwofm sah an einem Uterus mit reifer Frucht sehr platte Fasern, von der Breite der Primitivbündel der varikösen Muskelfasern, ohne Querstreifen; Z^«««// beobachtete dagegen Bündel, denen des Herzens ähnlich, mit deutlichen Längsstreifen, seltenen und wellenförmigen Querstreifen. Einige Ana- tomen vergleichen dieses Parenchym mit den schwammigen Körpern des Penis und lassen es aus Gefässen, Nerven und Zellstolf, aber nicht aus Muskelfasern be- stehen. Rui/sch beschreibt einen eigenen Muskel im Grunde der Gebärmutter, der aber von Allen bezweifelt wird. So viel ist gewiss , dass die sich in der Substanz des Uterus findenden reizbaren Fasern den Fleischfasern nicht unähnlich sind und theils der Länge nach vom Grunde gegen den Hals gehen, theils der Breite nach, theils auch schief liegen und netzförmig unter einander verwebt sind. 1 Die M 11 B k el f as e rn im G e bä r nni tt er - O e w e be fand Laiilh im ungescliwängerten Zustande aus primitiven Muskelfasern bestehend, während zur Zeit der Schwangerschaft — 439 — viele dieser Fasei'n zu seciindären Muskelfasern zusammentraten. — Krause fand wie Zeuguiigsor- Ca/z/t die dicken Wände des literiis aus gi-össtentheils platten, längeren und kürzeren gane (-weib- Muskelfasern bestehend, Avelclie an der äussern und innern OLertläche der Wände melir liehe), zusammengedrängt sind und vollständige Lagen bilden (vorzüglich an der äussern Fläche, welche eine dickere Lage enthält), iii der Mitte der Wände dagegen mehrere Zwischen- räume lassen. Die ansehnlichsten Muskelbündel finden sich an der vordem und hintern Wand und am Fundus, jene laufen in longitudinaler, letztere in transversaler Richtung; kreisförmige Fasern tinden sich am Halse und an den Einmündungsstellen der Trompe- ten; ausserdem aber zahlreiche kleinere Bündel von vielfach verschiedenen und sich kreuzenden Richtungen; — in der Mitte der Dicke der Wände bilden die Fasern ein unregelmässiges Netzwerk, dessen Zwischenräume von Zellstoff und vorzüglich von an- sehnlichen, geflechtartig verbundenen Venen ausgefüllt werden. Die arteriae iiterinae erweitern sich während der Schwangerschaft, nach Ericqitet, nicht nur, sondern verlängern sich auch, wodurch sie noch vor der Rückbildung des Uterus eine gewundene Form annehmen; aber so wie diese Rückbildung beginnt, stei- gern sich die arteriellen Ausbauschungen in der Art, dass ihre Convexitäten "sich berüh- ren; die Grundflächen der durch sie gebildeten Kreise entsprechen dann der der Gebär- mutter. Bei fortdauernder Rückbildung aber können die Ausbauschungen sich nicht in der bisherigen Weise mehr vergrössern, sondern nehmen nun eine von der Grundfläche des Uterus abgehende senkrechte Richtung an, und in diesem Zustande bilden sie von nun an statt einfacher Ausbauschungen permanente S|i!rallinien, die sich bis zur Contraktion des Uterus auf sein gewöhnliches Volumen gleichmässig verengern. Haben die Uterinarte- rien einmal diese Spiralform angenommen, so behalten sie dieselbe für immer und dienen als Zeichen einer vorhergegangenen Schwangerschaft; im jungfräulichen Uterus findet sich nichts der Art Die Gebärmutternerven, welche ein mit Ganglien versehenes und vom plexiis hijpo- * g-rtS^nV?« ausgehendes Geflecht bilden, nehmen nach Lee während der Schwangerschaft gleichzeitig mit dem eigenthümlichen Gewebe des Uterus, seinen Blut- und Lymphge- fässen an Volumen zu und kehren nach ifer Geburt zu ihrem ursprünglichen Zustande zurück. Die Gebärmutterhöhle wird von einer weisslich röthlichen, sehr zarten, äusserst feinzottigen Schleimhaut ausgekleidet, welche mit der Schleimhaut der Trompeten und der Scheide zusammenhängt, und so innig mit der darunter befindli- chen faserigen Substanz verwebt ist, dass sie nicht von dieser abgezogen werden (jehärmut kann, weshalb von Vielen ihre Existenz ganz geleugnet wird. Im Fundus und Kör- ter. per enthält diese Schleimhaut (nach Krause), welche hier glatt, nicht gefaltet und mit zahlreichen platten, -ji^'" langen und J^ — j'^'" breiten, den villis des Dünn- darms ähnlichen Flocken besetzt, auch röthlicher und weit zarter als im Halse ist, ziemlich viele, vereinzelt stehende c/yj9<«e w/7> m pligef äs se het;eben sich grösstentheils durch die Leistendrüsen zu Aem pfexi/x iliaci/s. — d) Die Nerven kommen theils von dem 1. und 2. nerv. JuiubnUs (als: nerv, ileo-hijpogastricus , Ueo-ingidnalis und sperm/tlicus), theils von dem jihxiis pndendaUs der nervi sacrales, welcher dem nerv. 2>udendus coinvmnis seinen Ur- sprung gieht. — 445 — Tcrrichfiiiig der weiblichen iScham. Die äussern Schanilheile , besonders der Kitzler und die innern Schanilefzen, Zeugungsor- sind nur WoIIuslorgane, wie der hohe Grad von Reizbarkeit beweist, welchen sie gane (weib- besitzen und durch welchen sie die innern Zeugungstheile und den ganzen Organis- "^"^J- mus in den zur Hervorbringung des neuen Geschöpfes erforderlichen Zustand von erhöhter Lebensthätigkeit setzen sollen. Entwickelung des Uterus und der weiblichen Begattungsorg^ane. Der üterns entstellt rturch das Ziisammenstnssen der beiden Trompeten zuerst als ein einfacher Kanal und stellt also in der frühesten Entwickelnngszeit einen uterus bicornis dar. _ Später entwickelt sich dieser unpaare Gang mehr nach vorn und es wird so Aer fu/ifliis vtere gebildet, während die Mündungsstellen der Trompeten mehr nach den beiden Seiten hin zurücken. Uie Hörner des Uterus werden auf diese Weise immer kürzer und verschwin- den zu Ende des 4ten Monats ganz, so dass nur eine einfache Höhle bleibt, welche auf der innern Oberfläche (während des ganzen Fruchtlebens) gegen die Mündungen der Trompeten zu convergirende Runzeln zeigt. Zugleich entwickelt sich die Substanz des itterits immer mehr und gewinnt an Dichtigkeit und Stärke. Anfangs setzt er sich unmittelbar in den ca- w«/2s 7/ro-ife«zV«//'« (Scheide und Harnröhre, noch einen Kanal bildend) fort; bald bildet sich aber die Vaginalportion, welche anfangs sehr gerunzelt erscheint und schnell an Grösse so zunimmt, dass sie länger als späterhin ist. Bis zum 6ten Monate liegt die Gebärmutter noch ganz im grossen Becken und rückt so allmälig herab, dass sie erst zur Zeit der Pubertät nur im kleinen Recken ihre Lage einnimmt. — Die Scheide entsteht aus dem canuUs vrom genitalis (s. S. 429), welcher sich sehr rasch und wahrscheinlich durch eine von beiden Seiten her erfolgende Abschnürung in diese und in die Harnröhre scheidet. Beide behalten aher eine Zeit lang noch einen gemeinschaftlichen Eingang (tiditus uro-genitafis). Anfangs ist die Scheide eng und glatt, wird aher im 7ten und 8ten Monate relativ weiter, als in irgend einer Lebensperiode, auch zeigt sie jetzt die meisten Falten. — Die c/efori* wächst wie Aer pe7iis als conische oder cylindrische Warze hervor, die sich nach unten und hinten um- biegt und auf ihrer untern Fläche eine Rinne enthält, welche unmittelbar mit der obern Ah- theilung des ca?i/ilis iiro-genitiilis zu communiciren sclieint. Bis zur Mitte des 4ten Monats ist ihre Eichel unbedeckt, schnell wachsen nun aber die beiden innern Schamlefzen über sie hinweg. — Die äussern Schamlefzen bedecken, je jünger die Frucht ist, den Kitzler und die innern Schamlippen um so weniger. — Das Jungfernhäutchen erscheint erst in der 2ten Hälfte der Schwangerschaft. Brüste» ISilcbdrüsen, mammaea fflandulae lactiferae* Die Brüste, d. s. 2 ansehnliche glandulae eonglomerafae s. öc«- Brustdrüsen. nosae, finden sich in vollständiger Ausbildung nur in erwachsenen weib- lichen Körpern, während sie beim Manne flache, unentwickelte Organe darstellen, Sie liegen an der vordem Fläche des Thorax und m. pecto- ralis major (in den regiones viammiUares)^ zu jeder Seite des Brustbeins eine, und zeigen sich, von der Haut bedeckt und von vielem Fette um- hüllt, an der äussern Oberfläche des Körpers als 2 halbkugelförmige, und hei Jungfrauen ziemlich feste Hügel, welche von der S'^" his zur 6*^" oder 7'^° Rippe herabreichen und zwischen sich (in der regio sternalis) eine Vertiefung, den Busen, sinus^ lassen. In der Mitte der Haut, welche die mamma überzieht und sehr glatt, dünn und zart ist, ragt eine kegelförmige oder slum{)fe rundliche und mit feiner, aber runzlicher und bräunlich-rolher Cutis überzogene Erhabenheit, die Brustwarze, Zitze, papilla viammae^ hervor, um welche herum das zunächst befindliche Hautstück einen bräunlichen, kreisrunden Fleck, den Hof, Warzenhof, areola, bildet. Die Haut, sowohl der Warze wie des Hofes, ist ohne panniculus adiposus, aber mit vielen Talgdrüsen besetzt, auch finden sich zwischen den Runzeln an der Spitze der Warze viele enge Oeffnungen, die Mündungen der Milchkanäle. Bau der Brüste. Jede Mamma stellt eine plattrundliche, vorn etwas con- vexe, hinten platte Drüse, mit höckeriger Oberfläche dar, welche aus vielen ein- zelnen, unregelmässig gestalteten, meistens platten, weissröthlichen Läppchen {loh Uli), die unter einander durch Fett und Zellgewebe zusammenhängen, be- - 446 - Brustdrüse, Steht. Jedes Läppchen ist aus einer grossen Menge kleiner (,'3'" im Dm.), trau- benförmig zusammengehäufter und dicht an einander gedrängter, rundlich eckiger, häutiger Bläschen (oder Körnchen, acini, vesiculae s. cellulae lacti- ferae) zusammengesetzt, welche von einem dichten Capillargefässnetze umspon- nen sind und deren Ausführungsgänge zu den Milchgängen oder Milchkanä- len, ducius lactiferi^ zusammentreten. Diese Milchkanäle vereinigen sich unter einander nach und nach, indem sie gegen den Mittelpunkt der Drüse hinlau- fen, zu einigen wenigem (12 — 20), aber grössern (von | — 1'" im Dm.) Gängen, welche hinter der Areola und in der Basis der Warze neben einander liegen und hier hin und wieder Erweiterungen, sncculi ductuum lactiferorum^ bilden, ohne aber mit einander zu anastomosiren. Sie laufen dann von hier, innerhalb der Brustwarze, wo sie von fettlosem Zellgewebe und Gefässen umgeben sind, vorwärts und münden sich an der Spitze derselben zwischen den Runzeln der Haut mit engen ( L'" im Dm.) Oeffnungen. Bisweilen haben 2 oder 3 solcher Gänge nur eine Mün- dung. Die Wände der ducius factiferivferden aus einer äussern Zellhaut und einer innern, sehr zarten, weisslichen, mit Pflasterepithelium überzogenen Schleimhaut gebildet. — Die Brustwarze, deren Gewebe aus Milchgängen, fettlosem Zell- gewebe, Gefässen und Nerven besteht, welche Theile mit einer zarten, fettlosen Cutis bekleidet sind, ist sehr empfindlich und der Erektion fähig. — In der männlichen Brust sind zwar einzelne Läppchen zu entdecken, aber keine hoh- len «cm?', und anstatt der Milchkanäle findet man nur weissliche, etwas glänzende Zellstoffstreifen. Ci-efässe nnd Nerven der Brüste, aj Die Arterien sind Zweige der nrtt. mfimmariae externae aus Aer urt. m/tmmfiri/i interna, der artt,thoracicae exler- nae aus der art. axillaris und Zweige einiger artt. intercost ales. — b) Die Venen bilden unter der Haut der Brust ein Geflecht, welches rings um die Brustwarze einen Kreis {circulus venosiis nreolae, s. Bd. I. .S.581) formirt. Sie ergiessen sich in die vv. thoracicae n. ynnmmariae externae. — cj Die Saugadern begeben sich theils zu den Achseldrüsen, theils durchbohren sie die 711771. iiitercostales und senken sich in den plex. 7na7nmarius, — d) Die Ne rven kommen aus dem 3ten und 4tea nerv, intercostalis der Brustnerven, Funktion der Brüste« Milch. Die Brüste, der äussere weibliche Geschlechtsapparat oder die voUkommneren Fölalplacenten (Jörg) , sind die Ernährungsorgane für das neugeborne Kind , indem sie diesem Milch, als erstes und allein passendes Nahrungsmittel darbieten. Ihre eigentliche Funktion, die Milchabsonderung, tritt erst bei der Wöchnerin, einen oder einige Tage nach der Geburt des Kindes, auf. Hier werden die Brüste durch die in sie eindringende Milch grösser und härter und die Älilchkanäle sind wie dünne Stränge anzufühlen; zuerst sondern sie dann eine sehr dünne, wässrige, molken- ähnliche Milch, coloatrum, ab, die aber nach und nach dicker , weisslicher wird und mehr Gehalt an Käsestoff und Butter bekommt. Aber auch schon während der Schwangerschaft erleiden die Brüste einige Veränderungen; sie werden nämlich grösser, ihre Warzen heben und verlängern sich etwas, der Hof wird stärker gefärbt und die Schleimabsonderung an demselben vermehrt. Die Drüse selbst vergrössert sich und die Milchgefässe entwickeln sich immer mehr, so dass bisweilen schon vom 3ten oder 4ten Schwangerschaftsmonate an eine molkenähnliche Flüssigkeit abge- sondert wird, welche tropfenweise an der Spitze der Warze zum Vorscheine kommt. Die Craiieninilcll, lue fe7nininii77i, ist bläulich weiss, dünnflüssig, geruchlos, angenehm* süsslich sclimeckend und im Ganzen der IViilch der übrigen Säugethiere ähnlich, hat aber einen geringern Antheil nn Butter und Käse, dagegen mehr Wasser und Milchzucker und sclieidet sicli weniger leiclit in ihre Bestandtheile, weshalb sie schwer und nicht durch Zusatz von Säuren gerinnt. In ilir entdeckt man eine sehr grosse Anzahl kleiner, runder, ungleich grosser, durciisiclitiger Körnchen, Milchkörnchen (von -niVo'" — ^Atj'") meist^J^'" im Dm.), welciie J bis ^nial kleiner als Blutkörnchen und in Wasser nicht löslich sind. Nach üonne bestehen diese Kiii;elclien aus Fett, und nicht wie Viele annehmen, aus Käse- oder K.iweissstoff, denn diese Slotre sind in der Milch aufgelöst. Die Bestandtheile der Menschenmilch sind: Wasser, Käsestofl', Butter, Milchzucker, M i Ich säur e (s. Bd. I. S. 48 u. 57), Alkohol- Fleischextrakt mit milchsaurem Kali, Natron, Kalk und Talk, kohlensaures und iiho8|)li()rsaures Kali und Natron, Chlorkalium und Chlornatrium, phos- phorsaure Kalk- und Talkerde mit einer Spur von phosphovsaurem Kisenoxyd. Meggen/wfen fand diese Theile in folgendem Verhältnisse: Wasser 87,82 — Käsestoff, cnagidirt 1,94 — — 447 — Butter, Alkoliolextrakt, Milchsäure, milclisaure Salze, Kochsalz und etwas Milchzucker Frauen- 8,ri>nitiüa, genannt, unter welchem man noch deutlich den Keimhügel dnrclÄchimmern sieht. Der Primitivstreifen ist wahrscheinlich die üranlage des Gehirns und Rückenmarks, erhebt sich etwas über die Fläche des Fruchthofs und ist vorne, am zukünftigen Kopfe des Embryo, dicker, nach hinten läuft er dünne aus. Er ist anfangs ein Aggregat vou dunkleren Körnchen, verflüssigt sich aber bald mehr und stellt dann eine Schicht zarter durchsichtiger Masse dar. 4) Gegen die 16te — ISte Stunde erheben sich symmetrisch gegen die Mittellinie des Primitivstreifens und pai-allel mit ihm die Rückenplatten, Spinalplatten, /aminae dorsales (Primitivfalten Pander's) , d. s. ein Paar sanft abgerundete Wülste, welche nach vorn und hinten divergiren, in der Mitte sicJi am meisten einander nähern und nach aussen zu sich abdaclien. Zwischen diesen 2 wulstförmigen, auf der gewölbten Oberfläche des Kei- mes emporragenden Rändern des Primitivstreifens bleibt nun eine Rinne, über welche die Dotterhaut von einem Wulste zum andern hingespannt ist und auf deren Boden der Primitiv- Entwickel- streifen liegt. Indem die Rückenplatten mit ihrer obersten Kante sich einander nähern und ung des Vo- später selbst zusammenwachsen, entsteht aus der Rinne ein rölirenförmiger Kanal für das gelembryn, Rückenmark. Unter der Rinne erscheint die Rückensaite, Spinalsaite, Wirbel- saite, churda dorsalis s. verlehralis s. sp inalis , als ein sehr feiner Längsstreifen, mit einer durchsichtigen Scheide umgeben; beide bilden die spätere Knorpelsäule, aus wel- cher dann die in einzelne Wirbelkörper zerfallende Wirbelsäule wird. 5) In der iOten — 24:sten Stunde krümmt sich der Embryo mit seinen Rückenplatten nach vbrn um, indem er hier eine sichelförmige durchscheinende Falte bildet, die zukünftige Knpfkappe. Der Fruchthot ist jetzt länger und mehr geigenförmig, die Kanten der Rückenplatten scheinen da, wo sie sich einander am meisten nähern (in der Brustgegend), etwas wellenförmig gebogen und liier zu beiden Seiten derselben kommen 3 — 4 dunkle, fast 4eckige Plättchen, die zukünftigen AVi rbelbogen, zum Vorscheine. Die Rückenplatten legen sich nun an einander und so schliesst sicli nun über der Rückensaite der Kanal; vorn weichen sie aber stärker aus einander um das Gehirn zu bilden, ebenso hinten, an dem zukünf- tigen Kreuzbeine. Die Umsehlagsfalte (zukünftige Kopfkappe) ist weiter nach hinten ge- rückt; Gefäss- und Schleimblatt folgen dieser Einbiegung, wodurch der Anfang des Speise- kanals entsteht, welcher sich jetzt nur als eine Einsenkung an der Dotterseite des Schleim- hlattes zeigt. Der Embryo liegt wie ein flaches Boot (kahnf ö rmige r Körper, carina) auf der Keimhaut, dessen hohle Seite dem Dotter, die convexe der Dotterhaut zugekehrt ist. Das breite Ende dieses kahnförmigen Körpers wird später zum Kopfe, das schmale Ende zum Steisse des Embryo, die hohle Seite wird zu den Bauch-, Brust- und Gesichtshöhlen, die convexe zum Rücken. 6) In der 24sten — SGsten Stunde erhebt sich der Embryo (jetzt 3'" lang) beträchtlicher über den Fruchthof , die vordere Falte am breiten Ende (Kopf kappe) rückt noch weiter nach hinten, und am hintern schmalen Ende bildet sich eine ähnliche, anfangs auch nur ~ Eichel- oder halbmondförmige Falte (die zukünftige Schwanzkappe). Auch die Ränder des kahnförmigen Körpers fangen nun an sich einzuschlagen, wodurch der nächste, unmittel- bar mit den Rändern zusammenhängende Theil des Fruchthofes nach innen gezogen wird, so dass äusserlich eine den kahnförmigen Embryo umgebende Rinne sichtbar ist, über welche sich die Dotterhaut hinwegspannt. Die 4eckigen Wirbelbogenblättchen haben an Zahl zuge- nommen, indem sich vorne und hinten neue entwickelt haben; ihre Zahl beti-ägt in der 36sten Stunde 10 — 12 Paare. Um diese Zeit weichen die Rückenplatten vorn (am breiten Ende) ■weiter aus einander und bilden 3 nicht scharf von einander abgegränzte Zellen. Die vor- derste grösste Zelle ist nach vorn zugespitzt und nach unten gebogen; sie ist für die Seh- liügel und die Schenkel des grossen Gehirns bestimmt und hat seitlieh weite gebogene Buchten, welche die erste Bildung der Augen bezeichnen. Die mittlere kleinere Zelle ist für die Vierhügel, und die hintere kleinste für das verlängerte Mark bestimmt. Nach aussen von den Rückenplatten und Wirbelbogenblättchen wuchert das seröse Blatt und ver- dickt sich; es biegt sich zu gleicher Zeit von beiden Seiten etwas nach innen; in ihm erscheinen ebenfalls dunkle Blättchen, d. s. die Anfänge der Querfortsätze und Rippen (die sogenannten Bauchplatten, I aminae ventrales, Visceralplatten Burdach^s , fasciae abdominales IFnlfl^s, Bauchfalten Pander's). Diese Bauchplatten breiten sich mehr nach der Fläche aus, biegen sich nach unten um und convergiren, um die Seitenwandnngen der BocWs Anat. II. 30 — 466 — Em))ryolo- Bauchhöhle zti bilden und diese zu schliessen. Da das Gefäss- u. das Schleimblatt dsn Kriim- gie. mungen und Ahschnürungen des sei-ösen Blattes folgen, so schielten sie sich vorn unter den Kopf des Embryo, wodurch die vordere Grube für den Speisekanal (fovea car- diiica bei J/'o//fJ tiefer wird. Von dieser Bucht schlagen sich beide Blätter wieder mehr nach hinten und l)iegen sich dann wieder nach vorn, um in die Fläche der Keimhant fortzu- gehen. Dieser Theil der Keimhaut bedeckt also, wenn man den Embryo von unten betrach- tet, dessen Kopf und heisst daher Kopfkappe, invnlucriim capitis. — Mit diesen Vei'änderungen im serösen Blatte gehen folgende im Gefässblatte vor sich : der Gef ä s s- hof wird grösser und rundlicher; au seinem äussern Kreise drängen sich dunklere Grujtpi- rungen zusammen, es erscheinen einzelne inselartige Punkte, zwisciien denen Risse ent- stehen, die bald confluiren und Rinnen bilden, die sich'zu Maschen verbinden; in ilinen sieht man eine helle , noch ungefärbt« oder blassgelbe Flüssigkeit, das Blut, sich bewegen. Die Halonen verlieren sich bald ganz. Im Centriim des Gefässblaltes, unter dem durchsich- tigen Fruchthofe und dem serösen Blatte des Enibrj'o, verdickt sich das Get'ässblatt und wird dunkler, das Herz entstellt hier als ein etwas wellenförmig gebogener Schlauch, welcher das seröse und Schleimblatt aus einander treibt. Es nimmt die ganze Länge von der Um- schlagsstelle der Keimhaut bis zum andern Kopfende des Embryo ein und wird also, von unten gesehen, von dem die Kopfkappe mitbildenden Theile des Schleimblatts bedeckt. Bei weiterer Ausbildung sieht man das Herz von der untern Seite des Embryo, als hinten breite- ren, vorn einfach und unbestimmt auslaufenden Schlauch, der hinten in 2 oder 3 Schenkel ausläuft; dies sind die zukünftigen grossen Venenstämme, welche jetzt noch unbestimmt in die Keiinhaut sich verlieren. Sclion sieht man undulirende Bewegungen, rhythmische Contraktionen des Herzens und es bewegt sich in ihm ein ähnliches helles Blut, wie in der Peripherie. 7) In der 36&ten — SOsten Stunde schliessen sich die Rückenplatten in ihrer ganzen Länge; der Kopf krümmt sich mehr nach unten; ebenso der Schwanz; Kopf- und Schwanz- kappe biegen sich wieder gegen den Rückeo zu um ; die Augenbuchten schnüren sich stärker von der vordem Hirnzelle ab; die Vierhügelzelle vergrössert sich und aus der Zelle des verlängerten Markes erhebt sich blasenförmig das Gehörorgan, auch ist häufig schon im vor- dem Tiieile der letztern Zelle eine besondere Abschnüi-ung für das kleine Gehirn bemerklich. Das Rückenmark ist eine seitlich zusammengedrückte Köhre. — Im Gefässblatte sam- melt sich an der Peripherie das Blut in einen cirkulären Sinus fsi.nus terminaUs) oder ein Ringgefäss (die zukünftige venu term inalis) ; das Herz im Centrum des Gefässblattes Entwickel- treibt bald die Bauchplatten wie ein Keil auseinander und bildet so einen Bruch hinter der nng des Vo- Umschlagsstelle der Keimhaut zur Kopfkappe; hier senken sich die Venenstämme ein, gelembryo. welche das Blut aus der Peripherie des Gefässblattes in das Herz führen. Das Herz selbst hat anfangs die Gestalt eines geraden, dann gebogenen Kanales, der unter dem sich zum Gehirn entwickelnff'en Kanäle für das Rückenmark verläuft und sehr bald sich rhyth- misch zu contrahiren anfängt. Der Kanal spaltet sich an seinem obern und untern Ende in 2 Schenkel; die obern gehen in einem Bogen innerhalb des Kopfendes des Embryo dicht vor dem Kanäle für das Rückenmark nach abwärts und vereinigen sich in einen Stamm, der sich sehr bald wieder in 2 theilt, welche sodann vor der sich bildenden Wirbelsäule abwärts laufen, allmälig sich in seitlich unter rechten Winkeln in die Ebene der Keimblase (des Gefässblattes) übergehende Aestchen zertheilen und endlich am Schwanzende des Embryo verlieren. Die untern Schenkel des Herzkanals treten da zu beiden Seiten in die Ebene der Keimblase und des Gefässblattes über, wo diese selbst in das von ihr sich erhebende Kopf- ende des Embryo übergehen. Zwischen dem nach unten und oben in seine Sclienkel auslau- fenden Herzkanale und dem situn terminaUs bildet sieh vermittels des zwischenliegenden Gefässnetzes bald der erste Kreislauf aus. Das Blut nimmt allmälig eine rothe Färbung an; der Fruchthof ist noch biscuitförmig. — In der Peripherie weicht das seröse Blatt schon stärker von den darunter liegenden Blättern der Keimhaut ab, indem es sich im ganzen Um- kreise in eine Falte erhebt, die rasch wächst. Der ganze Embryo krümmt sich stärker; die Vierhügelzelle bildet sein vorderes oberes Ende (denn die vordere Hirnzelle liegt ganz nach unten); der Schwanz schlägt sich stärker ein und es entsteht hier eine Aet foiyeu cardiacn entsprechende Einsenknng, so dass nun zwischen beiden die Verdauungshöhle als eine tiefe Rinne entsteht, die aber gegen den Dotter immer noch offen steht und aus diesem Biidungs- stoff empfängt. II. Periode (vom 3. — 5*^*" Tage); von der Ausbildung des ersten Kreislaufs bis zu der des zweiten Kreislaufs. In dieser Periode bildet sich der Kreislauf in den Dottergefässen vollkommen aus, der Harnsack tritt hervor, erreicht die Schalenhaut und es bildet sich so der zweite Kreislauf, während der erste , nachdem er am Ende des 4ten Tages seine höchste Blüthe erreicht hat, anfängt zu verkümmern. Der Embryo schnürt sich in dieser Periode vollkommen von der Keimhaut ab und hüllt sich in peripherische Produktionen derselben ein. Am 3ten Tage fangen die Organe an sich zu bilden und die ganze Form des Embryo gestaltet sich selbstständiger. 1) Seröses Blatt. Die Rü ckenjila tten nehmen an Masse zu und die AVirhelanlagen (Wirbelplatten) vermehren sich in ihnen nach vorn und hinten. Im Umfange der Wirbel- saite entstehen die ersten knorpligen Anlagen der AVirbelkörper; sie Hiessen nach oben mit den Wirhelbogenplatten zusammen und schliessen nach unten den Rückenmarkskanal und umfassen die Knorpelsäule (Scheide) der Wirbelsaite. Gegen den 5tcn Tag fängt die AVirbelsaite an zu schwinden. Das Rückenmark zerfällt in 2 Hälften, von denen jede wieder einen obern und einen untern Strang hat. Am .5ten Tage bemerkt man zuerst die An- , achwellungen für die zukünftigen Extremitäten; schon am 4ten die ersten Anlagen der Hirn- hiillen. Am verlängerten Marke bildet sich durch Auseinanderweichen der obern — 467 — Stränge die 4te Hirnhöhle und über dieser nach vorn das kleine Gehirn als Anschwellung;. Embryolo- Dle Vierhügelzelle springt mehr hervor und kehrt sich mit der vermehrten Kopfkriimmung gie. des Enibrj'o immer mehr jiach unten; vor ihr bilden sich in der unpaaren, frühem vordersten (jetzt mittlem) Hirnzelle die Gross hirns chenke 1 und die Sehhügel; die jetzige vor- derste Hirnzelle ist paarig und enthalt die Hemisphären. DerSehnerv tritt als Blase ZAvischen der mittlem und vordersten Hirnzelle heraus, in vrelcbe sich die äussern Be- deckungen (der äussere Theil des serösen Blattes) zur Bildung des Angapfels sackförmig nach innen stülpen und äusserlich einen Wulst bilden, der sich nach unten als Spalte öffnet, die sich später schliesst. Der Gehörnerv entsteht als Blase aus dem verlängerten Marke; det Riechnerv als Ausstülpung an der Basis der Hemisphärenzelle. — Die Bauch- platten, so weit sie blos aus dem serösen Blatte gel)ildet sind , scheiden sich in eine ober- flächlichere , dünne Lage, welche sich oberhautartig in der Peripherie des Embrjro an der tiefern Lage ablöst (nachdem sie sich vorn als Kopfkappe, hinten als Schwanzkappe und an den Seiten als Seitenkappe umgeschlagen hatte) und von allen Seiten her erhebt, um in einer elliptischen Falte (deren vorderer Theil auch die Kopf scheide, ongina ca- pitis, der hintere die S c h w a n z s c h e i d e , v/jginn caudae , und der seitliche die Seiten- scheiden, vaginae laterales , heissen) gegen den Rücken des Embryo zu convergiren und endlich (am Ende des 4ten Tages) in einer Narbe über dem Lendentbeile des Embryo zu ver- wachsen. So ist nun der Embryo in eine vollkommene Blase d. i. die Schafhaut, ainjiion, gehüllt, welche mit Flüssigkeit gefüllt ist. Das obere Blatt der Falte deckt die ganze Keimhaut und umwächst den Dotter als seröse Hülle, vesica serosa (Ptinder^x falsches Amnion). Die untere Schicht der serösen Bauchplatte bildet die Bauchwände und die den Hals und Rumpf ausmachenden Knochen und Muskeln. — Mit diesem serösen Blatte hildet das unter ihm liegende Gefässhlatt die nun zu beschrei- benden Produktionen. Zu beiden Seiten unter der Wirbelsäule entsteht ein senkrecht vor- springendes Blatt, welche sich zu den G ekr ösplatt en , larninae mesent ericae, verdicken, zwischen denen anfänglich eine oifene Rinne, die Lücke des Gekröses (IFo/ff' s Darmvimie) , bleibt. Beide Gekrösplatten schieben das SchleimLlatt vor sich her und vereinigen sich bald unter spitzigem Winkel in einer Naht, siitura. Nach der Ver- einigung beider Gekrösplatten wächst das Gekröse am stärksten hinter der Mitte des Leil)es und theilt so die Bauchhöhle in 2 Hälften. Am Anfange des Speisekanals bilden sich iti den hier convergirenden Bauchplatten die Ki em e nb o gen. Indem sich nämlich hier die Leibes- wand verdünnt, senken sich mehrere (4 Paare, nach Reichert nur 3) Spalten (Kiemenspal- ten, wegen ihrer Aehitlichkeit mit dem Respiiationsapparate der Fische) in der Halsgegend ein, welche penetriien und bis durch das Sclileimblatt dringen. Die zwischen ihnen liegen- ^ den 3, vorn abgerundeten, gegen die Verdauungshölile zu ausgeschweiften, sichelförmigen Entwickel- Ahschnitte der Banchplatten sind nun die Kiemenbogen. Sie verdicken sich, die vor- ungdesVo- derste Kiemenspalte schliesst sich und der vorderste Kiemenbogen verbindet sich mit dem gelembryo. der andern Seite zum Unterkiefer, vor welchem sich die Bauchplatte ztini Oberki ef er umbildet, welcher anfangs auch aus 2 Hälften besteht, die erst später mit einander und mit dem zwischen den Augen vortretenden Stirnfortsatz verschmelzen. Auch die beiden letzten Kiemenspalten schliessen sich und der Kiemenbogen bildet sich zum Zungenbeine um. In den hinter den Kiemenbogen liegenden Theilen der Bauchplatten bilden sich die Grund- lagen der Rippen und an ihrer äussern Seite erheben sich in der zweiten Hälfte des 3ten Tages die Extremitäten als schmale Leisten, die mehr nach oben rücken und sich bald in rundliche und später gestielte Blätter mit einem breitern schaufelförniigen Ende ver- wand elij. 2) Gefässhlatt. Hier bildet sich zunächst der D o tterkrei slauf aus; das Herz zeigt sich unter dem Kopfe des Embryo aus 3 sich abwechselnd contrahirenden Abtheilungen, aus der Vorkammer, der Herzkammer und dem Aortenbulbus (fretian Halleri), bestehend. Es zieht sich mehr nach hinten, schiebt sich mehr zusammen und biegt sich Bchlingenförmig um; zuerst beugt es sich links , später nach rechts; die kanalförmige Herz- kammer wird rundlicher, spitzt sich unten zu und liegt dann mehr nach rechts, während die Vorkammer sich stärker abschnürt und nach links liegt. Die Einschnürung zwischen Aor- tenzwiebel und Herzkammer wird stärker; am 4ten Tage bildet sich die Muskelniasse des Herzensund eine Scheidewand In der Vor- und Herzkammer; die beiden Zipfel, in welche sich schon am 3ten Tage die Venen einsenkfen, werden zu den H erzohre n. Die Aorten- zwiebel theilt sich nun in 4 Paar Gefässbogen, welche hinter den Kiemenbogen liegen u* sich auf jeder Seite an der Wirbelsäule zu einer Aorte nwurz el vereinigen; diese beiden Wurzeln fliessen welter hinten in die Aorta zusammen. Am 4ten Tage verschwindet das Iste Paar der Gefässbogen allmälig und obliterirt, das 2te Paar wird schwächer; es bildet sich aber jederselts ein 5ter Bogen aus, der am 5ten Tage stärker wird , während der 2te ver- schwindet, so dass nun jede*-seits 3 ziemlich gleich starke Gefässbogen vorhanden sind. Aus den Aortenwurzeln lösen sicli die Carotiden, später die Vertebralarterien ab, und in der Aortenzwiebel erfolgt eine Theilung in 2 Gränge. Die Aorta giebt nun (am 4ten Tage) deut- lich Gefässe zwischen die einzelnen Wirbelalitheilungen ab, theilt sich dann und glebt 2 Hauptäste, welche in querer Richtung abgehen und in vielen Aesten ein schönes Netz auf der Krimhaut bilden. Die Aorta läuft dann getheilt, später einfach an der Wirbelsäule fort, giebt eine Gekrösarterie und s]ialtet sich dann in 2 Aeste , welche sich auf der Allantols ver- zweigen. Fast gleichzeitig bildet sich auch ein die Arterien begleitendes Venensystem aus, doch gehen die Venen parallel mit der Längenachse des Embryo, während die Arterien quef gegen den sinus terminaJis gerichtet sind. Es giebt eine untere, stärkere, links liegende Vene und eine oder 2 obere Venen, welche das Blut ans dem Gefässhofe zum Herzen bringen. Das Hohlvenensystem bildet sich im Körper des Embryo früher aus als das Arteriensystem, und das Pfortadersystem sondert sich schon am 4ten Tage deutlich und verzweigt sich in der Leber. Ganz eigenthümliche , nur dem Fötus angehörige, transitorische Gebilde sind die jetzt entstehenden Wolff'schen Körper. Der Kreislauf auf der Keimhaut ist also ein Dotterkreislauf; aus dem Em- bryo kommt das Blut durch die 2 queren Nabel gekrösarte ri e n oder Dotter- arterien, artt . vitell ariae s. omphalo- mes ar i/.ic ae , in den Gefässkreis * 30* - 468 — Embryolo- sin?t.i terminal h , ans dem es dann riiircli die 4 Venenstämnie, Na1)elgekrös ve nen gie. oder D Ott e rvenen, vennevitelffiriaes. oni p htilo - mes fcraicne, \tn\a.s Herz ziiriickkelirt. Die feinsten Arterien und Veneneuden communiciren nnter einander und hililen ein schönes Netz mit rhomboidalen Maschen. W olff seh e Kiirp er, P r i m o rd i a 1 n i e r en, sind ein Erzeugniss des GefässLlattes, wobei aber auch das seröse lilatt Theil zn nehmen scheint. Sie erscheinen zuerst in der zweiten Hälfte des 3ten Tages als ein Paar schmale, dicke Streifen, in dem Winkel zwischen der Gekrös- und Banchplatte, längs der Wirbelsäule, von der Herzgegend bis zur .\llantois. Sie zeigen schon jetzt abweichende Erhabenheiten und Einschnitte und einen Längskanal. Am 4ten Tage enthalten sie hohle lilinddärmchen, die sich am 5ten Tage gewunden darstellen und mit dem Längenkanale zusammenhängen. An der innern Seite dieser Körper entwickeln sich die Hoden oder Eierstöcke als schmale Streifen. 3) Schleimblatt. Die Metamorphosen dieses Blattes beginnen jetzt mit der Bil- dung des Davmkanals. Nachdem es nämlich früher unter der Kopfkappe die fovea c ardincft IFolff^s (s. ariitus anterior ad inteslinutn , i^ßtj-J gebildet hatte, senkt es sich unter die Schwanzkappe als foveold, inferior fVolff's (s. aditiis posterior, Baer). Durch die stärkere Krümmung des Embryo und das Wachsen der Baucliplatten werden beide Gruben trichterförmig. Fast gleichzeitig mit dem Durchbrechen der Kiemenspalten vex-- dünnt sich die Stelle zwischen dem vordem Kopfende und Herzen; Mund und Rachenhöhle brechen ein und es entsteht eine freie Communication zwischen der /oDe« c«rf/(«ca und der Amnionhöhle; der After bildet sich dagegen weit später. Den Gekrösplatten ähnlich entste- hen senkrecht nach unten 2 Darmplatten, larninae intestinales, so dass zwischen beiden ein offener, mit dem Dotter commuiiicirender Kanal, die Darm rinne, bleibt, welche nach vorn trichterförmig gegen die Raciieniiöhle , nach hinten in den Mastdarm ausläuft. Sie verengt sich und zieht sich bald in einen Kanal aus, welcher in das peripherische Schleimblatt als Darmkanal übergeht und den Dotter ganz umwächst. Aus dem Darm- kanale stülpen sich nun folgende Gebilde aus; die Lungen als ein divertikelartiges Beutel- chen aus der Speiseröhre nach unten und hinten, welches sich bald mehr von der Speiseröhre abschnürt und in einen Stiel (Luftröhre) auszieht ; der Magen als eine längliche Anschwel- lung des Darmes. Hinter ihm erweitert sich der Darm und läuft trichterförmig gegen den Dotter und ebenso gegen den Mastdarm, der noch blind endigt. Der Dickdarm gränzt sich gegen den Dünndarm durch die Entstehung paariger Divertikel, der Blinddärme ab. Die Leber entsteht am Darmkanale aus 2 kleinen hohlen Höckercl^en, in welchen venöse Gefässnetze entstehen (Pfortadersystem); das Pancreas stülpt sich zwischen den Leber- lappen als ein kleines Höckerchen in das Gefässblatt; die Milz erscheint als ein kleines blutrothes Körperchen und am 5ten Tage bildet sich die D ii n nd arm sc hlinge. In der Entwickel- ersten Hälfte des 3ten Tages erhebt sich aus dem Afterdarme eine blasenartige Hervor- ung des Vo- stülpung, der gelembryo. Harnsack, all antois , der beuteiförmig in die Schwanzkappe hineinwächst und sie hebt. Er ist äusserlich mit einer Schicht des Gefässblattes bedeckt, welches er bei der Ausstülpung mitnimmt Am 4ten Tage wächst der Harnsack rasch, drängt sich durch die Schwanzkappe und zieht sich in einen hohlen Stiel (uraclms) aus; sein Gefässblatt zeigt Verästelungen der Aorta. Am 5ten Tage ist die AUantois eine grosse (gegen 5'", fast wie der Embryo so gross) aus dem Nabel des Embryo hervorgetretene, gestielte Blase, die sich nach der rechten Seite gewendet hat, hier zwischen der Gekrös- und Bauchplatte durchgedrungen ist und zwischen dem Amnion und der serösen Hülle liegt. III. Periode (vom 6. — 21**^^" Tage); von der Entwickelung des Kreislaufs im Harnsacke bis zur Enthüllung- des Embryo. Oeffnet man zu Anfange dieser Periode das Ei, so findet man: das Ei weiss über dem Embryo ganz geschwunden, so dass dieser an der Schalenhaut anliegt; die Dotterhaut ist sehr dünn und zerreisslich, und wird bald ganz aufgelöst; der Luftraum am stumpfen Pol ist grösser geworden; die Keimhaut breitet sich über den ganzen Dotter aus, das Schleimblatt hat denselben fast ganz um- wachsen und bildet darum eine sackförmige Hülle, den Dottersack; das Ge- fässblatt hat fast 2 Drittel des Dotters umwachsen, der Gefässkreis, sifms ler- minalis, ist bald nur ein Saum der Peripherie des Gefasshofs und verschwindet bald ganz, später schwinden die Venen, dann die Arterien des Gefässblattes der Dotter- haut. Der Harn sack wächst aber äusserst rasch und bildet am 6ten Tage eine grosse, abgeplattete Blase, welche am Tteln Tage schon fast die doppelte Grösse erreicht und sich um die rechte Seite des Embryo so herumgeschlagen hat, dass sie diesen mit dem Amnion ganz bedeckt und nach oben mit ihrer gefässreichsten Seite sich dicht an die seröse Hülle anlegt, welche dadurch vollends vom Amnion entfernt wird. Nach dem Zerreissen der Dotterhaut zieht sich das Eiweiss gegen den spitzi- gen Pol des Eies ; es ist viel consistenter geworden, während im Dotter die Dotter- kugeln abgenommen haben und derselbe weniger zähe und dünnflüssiger geworden ist. Der Embryo liegt mehr gegen den stumpfen Pol des Eies und zeigt schon am 6ten Tage die ersten Bewegungen. Me tarn orpli ose n am öten und 7ten Tage. — r/J Seröses Blatt. Es bilden sich die DornforlsHtze und die Anlagen der Rippen werden deutlicher; die Gehirn- und Rücken- niarkshäute lassen sich bald als do|>pclte Hüllen unterscheiden und die einzelnen Hirntheile — 469 — bilden sicli mehr aus. Das Auge und Ohr nähert sich seiner Aushildung und die Naseugruhe Embryolo- verliingert sich nach unten iu einen Nasengang, der zwischen Oberkiefer und Slirnfortsatz, gie. welche sich nun verbunden Iiabeu, liegt. An den Extremitäten lässt sicli der sehr kurze Oberarm und Oberschenkel unterscheiden, und an Hand und Fuss zeigt sich die Anlage der Finger. Das A mni on füllt sich mehr und rücjtt am Nabel mehr zusammen, so dass es sich in einen Nabelstrang auszieht, In welchem der Stiel des (iarnsacks (nrachm) und eine Darm- schlinge liegt; der Hals entwickelt sich deuUich und die Unterkiefer verlängern sich schna- belförmig. — b) Gefässblatt. Das Herz schiebt sich zusammen, scheidet sich in seine Räume und nimmt überhaupt seine spätere Form an; der He rzbeu tel bildet sich; die Aortenzwiebel zieht sich bogenförmig aus, entspringt aus beiden Kammern und theilt sich in 2 Kanäle. Aus der Aorta entspringen jederseits nur noch 2 Gefäss bogen und rechts noch ein mittlerer, asymmelrlscher 3ter (die künftige aort/i desce/idens). Dieser und die beiden vordem Bogen sind die spätem Hauptäste der Aorta und werden durch den Blutstrom aus der linken Kammer gefüllt; die beiden hintern Bogen erhalten am Tten Tage ihr Blut aus der rechten Kammer und sind die künftigen Lungenarterien. Sämmtliche Bogen gehen in die absteigende Aorta über. In den Wolff'schen Körpern werden die B'ind- därmchen länglicher und gewundener , sie sondern deutlich ab und münden mit ihrem langen gemeinschaftlichen Ausführungsgange in die Kloake. Zwischen den Blinddärmchen liegen die als kleine Pünktchen sichtbaren Gefässknäuelchen (den Malpigbischen Nierenkörperchen sehr ähnlich). Hinter und über den Wolff'schen Körpern erscheinen an der Wirbelsäule die Nieren, welche dann am äussern Rande dieser Körper hervorwuchern; über ihnen ent- wickeln sich als selbstständige Gebilde die Nebennieren. Die Hoden oder Ovarien erscheinen als kleine weissliche Körperchen am Innern Rande der Wolii'schen Körper. Die Gefässe des Harnsacks enlAvickeln sich sehr stark; sie werden zu den Nah elgef äss en (2 Arterien und 1 Vene). — c) S clileimblat t. In diesem wachsen die bereits gebildeten Theile; liintor der schon gebildeten Schlinge für das Duodenum bildet der Dünndarm eine eben so lange und enge Schlinge, welche ganz ausserhalb der Bauchhöhle im Nabelstrange liegt und liier durch einen feinen, kurzen Gang, den Dottergang, diictus vitellu- iti testinalis , mit dem Dotter In Verbindung steht. Metamorphosen vom 9ten — Uten Tage. — a) Seröses Blatt. Die Hemisphä- ren des Gehirns vergrössern sich sehr, das kleine Gehirn bildet sich in seinem Wurmtheile aus; im Rückenmarke treten die beiden Anschwellungen hervor; die Faserung im Gehirn und Rückenmark wird deutlich; die Muskelstraten und Nerven entwickeln sich; die Feder- bälge_ sprossen hervor. — b) Gefässblatt. Im Herzen und in der Aortenxwiebel tritt die Scheidung deutlich hervor; aus der rechten Kammer entspringen die hintersten Kiemenge- Entwickel- fässbogen, welche schon kleine Lungenarterlenstänimchen abgeben und dann nach hinten In ung des Vo- die Aorta treten. Die Wolff'schen Körper worden kleiner und kürzer, ihr Ausführungsgang gelembryo. länger; die Hoden und Ovarien bilden sich mehr aus und differenziren sich nun erst morpho- logisch; die AUantoIs überwächst den Embryo immer mehr. An dem Dottersacke bilden, besonders an der untern F'läche, die Venen wulstförmige, geschlängelte Gefässe und erschei- nen sehr gelb gefärbt ('y««« ??/;e«J. — c) Schleim blatt. Au der Leber wird die Gallen- blase deutlich und aus der Kloake stülpt sich die hursa Fabriciij die übrigen Gebilde des Schleimblattes nähern sich immer mehr Ihrer xinsbildung. Metamorphosen am Uten — 21sten Tage. Zu Ende der 2ten Woche sprossen die Epithelialgebilde hervor: die Verknöcherung beginnt, die Muskeln bilden sich mehr aus; es entwickeln sich die Augenlieder und das Trommelfell. Die Wolff'schen Körper schwinden, die Geschlechtstheile dagegen wachsen. Der Darm macht ausserhalb des Nabels mehrere Windungen, steht aber durch den Dottergang mit dem Dottersacke fortwährend in Verbin- dung; der Harnsack umwächst den ganzen Emliryo, die seröse Hülle schwindet. Zu Anfange der .3ten Woche tritt der Embi-yo aus der Queraxe des Eies immer mehr in die Längenaxe ; der Kopf legt sich meist unter den recliten Flügel. Der Harnsack jimglebt den Embryo als eine contlnuirliche Hölle, welche dicht an der Schalenhaut anliegt und nun churiun heisst. Der Dottersack fällt immer mehr zusammen, Eiweiss und Amniosflüssigkeit schwinden mehr und mehr; die W^indungen des Darmes werden aus dem Nabelstrange in die Bauchhöhle ge- zogen und damit zugleich mittels des Dotterganges der Dotter, wobei das Schleim- und Gefässblatt des Dottersackes folgt, während das seröse Blatt wuchert und sicli von den bei- den andern Blättern ablöst. Docli wird nicht der ganze Dottersack mit hineingezogen, son- dern nur ein Theil, der sicli in der Unterleibshöhle ausbreitet, während der übrige Theil von dem sich schliessenden Nabelring abgeschnürt wird. Der Dottergang ist ziemlich weit und entspringt trichterförmig vom Darme; noch lange nach der Geburt ist hier ein kleines Diver- tikel des Dünndarms (oder ein Bliiiddärmchen) vorhanden.' Die Communication mit dem Dotter obliterirt zulezt als ein feines Fädchen, an dem nicht selten ein gelbes Knötchen, als letzter Dotterrest zurückbleibt: Enthüllung des Embryo. Schon 2 Tage vor dem Auskriechen hört man zuweilen das Vögelchen piepen, wenn nämlich das Chorinn (AUantois) zerriss und der Schnabel mit dem Lufträume in Berührung trat. Durch die heftigeren Bewegungen des Embryo entstehen Sprünge in der Schale, welche noch mit dem Schnabel aufgepickt wird , wozu derselbe eine kleine, harte, hornige Spitze hat, die nachher wieder abfällt. Gewöhnlich dauert die Arbeit einen halben Tag; endlich wird der obere Theil der Schale aufgehoben , der Embryo streckt die Füsse aus, zieht den Kopf unter dem Flügel hervor, richtet sich auf und verlässt die Schale. Die Reste des Chorions und Amnions, welche bei dem geschlossenen Nabel nicht mehr ernährt werden können, verwelken, fallen ab und bleiben in der Schale zurück. B. Ent^rickeluug' des iSäugethiereies und Embryo, nach Bischoff. Nachdem (s. vorher S. 455) die Zotten an der äussern Hülle des Kaninchen- und Hundeeies mit der Schlejmhaut des Uterus in innigere Verbindung getreten waren — 470 - Embiyolo- und die Keimblase mit der äussern Eihülle sich vereinigt hatte, bestand der birnför- ^^^- mige Fruchthof (an der Mcsenterialseite) aus dem serösen und Schleimblatte, einem dunklern Ringe (welcher sich sowohl im serösen als Schleimblatte auszeichnet und von ß. der dunkle Fruchthof, später Gefässhof, area vasculusa^ genannt wird), und aus einem von demselben eingeschlossenen, ebenfalls im serösen und Schleimblatte bemerkbaren helleren Hofe (d, i. der durchsichtige Fruchthof, nren pellucida) , in dessen Längenachse sich ein hellerer Streifen zeigte, zu dessen beiden Seiten ein paar dunklere Ansammlungen bemerkbar waren. Der Unterschied des dunklen und hellen Fruchthofs wird nur dadurch hervorgebracht, dass in erste- rem das Bildungsmaterial von Zellen und Zellenkernen dichter angehäuft ist, als in dem hellen. Der hellere Streif in der Längenachse des durchsichtigen Fruchthofs, d.i. der Primitivstreifen, notaprintitiva, welchen ß«er als eine erhabene Linie und als die üranlage des Rückenmarks betrachtet, ist nach Reichert und Bischoff eine Rinne oder Furche (also besser Primitivrinne), die nach ß. nur im serösen Blatte entwickelt ist. Zu beiden Seiten des Primitivstreifens erheben sich nach V. Baer sehr bald ein paar Wülste (nach Reichert und Bischoff nur flächenhafte dunkle Ansammlungen, d. s. die Rückenplatten, lufuinae dorsales) , aus denen sich später die Wirbelsäule bildet; etwas später verdickt sich das seröse Blatt auch nach aussen von den Platten und bildet ein paar nach unten gegen die Höhlung der Keimblase convergirende Wülste (die aber Bischoff nicht bemerken konnte), d. s. die Bauch- oder Visceralplatten, lamiuae ventrales s. abdominules (die zu- künftigen Seitenwandungen des Körpers). Am Boden der zwischen den Rücken- platten befindhchen Rinne, an der Stelle des Primitivstreifens bildet sich ein feiner, aus dunklen Kügelchen bestehender Streifen (die Rücken- oder Wirbelsaite, Entwickel- chorda dorsalis . v. Baer), Nach Reichert befinden sich dagegen schon vom An- ungdes fange zu beiden Seiten der Primitivrinne 2 membranartige Ansammlungen , Zellen- emtoo*^' schichten , welche zusammen eine ovale Fläche formiren und die Primitivrinne zwischen sich lassen ; sie sollen die Urhälften des centralen Nervensystems sein und später zusammenfliessen, während Rücken und Leibeswandungen einen besondera Ursprung haben. Nach Bischoff smd diese flächenhaften (nicht wulslartigen) dunk- len Ansammlungen wirklich die Anlage des Embryokörpers und verändern zuerst mit dem durchsichtigen Fruchthofe ihre ovale Gestalt in eine birnförmige , dann in eine biscuit- oder guitarrenförmige. Nun nähern sie sich mit ihren freien Rändern über der Rinne einander, vereinigen sich (zuerst an der schmälsten Stelle) und bil- den so einen Kanal, der etwas später an seinem einen Ende blasenartig (d. i. der Kopf) anschwillt und hier bald 3 hinter einander liegende Ausbuchtungen bildet, während das andere Ende (Schwanzende) lancettförmig ausläuft; an dem Kanäle lagert sich unter Entwickelung von Zellen das Material für Rückenmark , Gehirn und ßeine Häute ab. Zu beiden Seiten des Kanales erscheinen nun die zukünftigen Wirbelbogen als kleine dunkle 4eckige Plättchen ; die Aussenwände der Ansamm- lungen biegen sich nach unten und bilden den Anfang der vordem Leibeswandungea (Bauchplatten), Ist das Kopfende des Embryo entstanden , so fängt es auch sogleich schon an , sich über die Ebene der Keimblase zu erheben, gleichsam von ihr abzu- schnüren (indem sich der Kopf- und Halstheil der Visceralplatten von vorn nach hinten schliessen), und zugleich sich in einem fast rechten Winkel vorn über zu beugen (Kopfkappe). Da das Schleimblatt hier dem serösen fest anliegenbleibt, so wird es in die Höhle des Kopfendes (d. i. fovea cardiaca Wolff's, der obere Theil der Visceralröhre nach Bischoff) mit hinein gezogen. — Zwi- schen dem serösen und Schleimblatte beginnt nun die Ablagerung und Entwicke- lung einer Schicht von Zellen, die sich membranartig an einander legen (d. i. das Gefässblatt) und zu Gefässen und Blut ausbilden. Die Entwickelung des Ge- fässblatlcs istaber nicht über die ganze Peripherie der Keimblase ausgedehnt, son- dern geht nur bis an den äussern Rand des dunklen Fruchthofs, der sich aber unterdessen erweitert hat. An der Peripherie des Gefässblattes bildet sich ein Krcisgefäss, der s?«? die Wollhaare sind meistens verschwunden, die Oberhaut ist fest und glatt, die Haut dicht und weissröthlich ; die Kopfhaare ver- längern sich, die Nägel werden fest, die Knorpel der Ohren dicker und fester. Der Nabel begränzt sich mehr von der Haut der Frucht. Die Hoden treten ganz in den Entwickel- Hodensack, der Scheidenkanal schliesst sich, die Schamlippen liegen dicht an ung des einander und verschliessen die Schamspalte. Die äussere Oberfläche des Embryo embryo?" ist noch mit Vernix caseosa überzogen und im Darmkanale findet sich weeeo«?«»«, in der Harnblase Harn , welche Stoffe bald nach der Geburt ausgeleert werden. IJage des EmUjryo. In den ersten Monaten der Schwanger- schaft liegt der Embryo, umgeben vom liqxior amnios nicht weit entfernt von der innern Fläche des Amnions, weil die Gefässe, welche den Na- belstrang bilden, noch sehr kurz sind. Nach und nach werden diese länger ujid es entfernt sich der Embryo von jener Fläche, so dass er jetzt (bis zum 6**" Monate) keine bestimmte Lage hat, sondern im Schaf- wasser, nach der Stellung der Mutter, bald diese, bald jene Lage ein- mninit. Allmälig aber, so wie der Kopf der verhältnissmässig schwerste Theil wird, senkt sich dieser abwärts und nimmt nach und nach den tief- sten Platz ein, doch ist er dabei immer noch sehr beweglich. Erst vom yten Monate an bekommt der Embryo eine beständigere Lage, denn es hat sich die Quantität des Schafwassers im Verhältnisse zur Frucht ver- mindert, diese dagegen an Umfang und Schwere zugenommen. Bei einer regelmässigen Schwangerschaft hat nun der Embryo folgende Stellung: der Kopf ist nach unten gegen den Muttermund gekehrt und steht nahe dem Eingange des kleinen Beckens; der Steiss sieht nach oben, das Hinterhaupt seitwärts nach dem einen Schambeine (meist nach der linken Pfanne); das Gesicht ist der gegenüberliegenden sympfiysis sacro-iliaca zugewendet (meist der rechten); die Rückenfläche ist convex und nach der linken vordem Seite, die concave Bauchllächc nach der rechten hin- tern Seite gekehrt. Das Kinn ist gegen die Brust angedrückt, die Schen- kel mit den Knicen an den Bauch gezogen; die Unterschenkel sind oft — 477 — über einander geschlagen; die Arme kreuzen sich entweder auf der Brust Embryolo- oder sind an die Brust und mit den Händen an das Gesicht gedrückt. ^'*' lieliensäusserungen des Eintoryo, Man hat sich stets viel Mühe mit Beaiitworlung der Frage gegeben: ob der Embryo beseelt sei oder nicht. Einige lassen denselben schon vom Anfange an beseelt sein, Andere schreiben ihm nur in der letzten Zeit seines Fötuslebens Seele zu, und noch Andere behaupten, dass er erst nährend und bei der Geburt, meistens unter dem Einflüsse des Alhmens, beseelt werde. Wie kommt denn aber dann die Seele in den Leib? Denkt man sich unter Seele die Ursache der sogenannten Seelentbäligkeiten, also eine besondere und individuelle Kraft, so besitzt der Embryo, und selbst noch eine Zeit lang der Neugeborne, ganz gewiss keine Seele, denn es lässt sich an ihm nichts von psychischen Lebensäusserungen, vom Denken und Wollen be- merken, und die etwaigen zweckmässigen Bewegungen, die er macht, sind Reflesionsbewegungen, welche ohne Bewusstsein geschehen (s. S. 157). Wenn man aber unter Seele die Grundursache aller Lebenser- scheinungen versteht und sich jene Erscheinungen sogenannter Seelen- thätigkeilen, wie man niuss, von dem Baue, dei" Struktur, Textur und Mischung des Gehirns abhängig denkt und mit den Thätigkeiten anderer Organe parallellsirt, so ist natürlich der Embryo beseelt. — Es ver- steht sich wohl von selbst, dass zu den Organen des Embryo, in wel- chen man Lebensäusserungen entdeckt, vorzüglich die der Vegetation dienenden gehören, 1) Herzthätigkeif und Kreislauf, a) Erster Kreislauf des Em- Lelensäns- bryo; er entwickelt sich zwischen dem Embryo und Gefässhofe der Keimblase und serungemles später dem Nabelbläschen, Während sich nämlich im Centrum des in der nächsten '"^•To- Peripherie des Embryo und nicht in der ganzen Ausdehnung der Keimblase entwik- kelten Gefässblattes , in der vordem Wand des vordem Endes der Visceralhöhle, das Herz als ein anfangs ganz gerad liegender, dann Sförmiger Cylinder, der unten und oben in 2 Schenkel ausläuft, bildet, entstehen im übrigen Theile dieses, bis jetzt noch ganz gleichförmigen und aus Zellen bestehenden Blattes die Blutge- fässe als dunkle Stellen zwischen den hellem und festern Substanzinseln, Anfangs sind aber diese Gefässe, so wie das Herz, nicht hohl, sondern bestehen aus locker zusammenliegenden Zellen; erst allmälig wird ihre äussere Oberfläche fester, in- dem sich hier die Zellen dichter an einander legen und so Wandungen bilden , in welchen sich Flüssigkeit und lose Zellen, die erste Spur des Blutes, ansam- meln. Im Umfange dieses Gefässnetzes bildet sich zugleich ein grösseres, alle Gefäss- maschen verbindendes und begränzendes Gefäss (anfangs der sinus Icrminalis^ dann die venu termi/ialis genannt, die Kranzader nach Schultz), aus wel- chem über dem Kopfende d.es Embryo, wo der sinus gegen den Embryo hin einge- bogen ist, ^ armförmige Erweiterungen sich in die beiden untern Schenkel des schlauchartigen Herzens verlieren, d. s. die venae omphalo - mesai-aicae. Die beiden obern Schenkel des Herzens sind die beiden zukünftigen Aortenbogen, welche das Blut aus dem Herzen in den Embryo führen und sich vor der zukünftigen Wirbelsäule in einen kurzen Stamm vereinigen , der sich aber bald wieder in ^ Aeste (untere AVirbelarterien) theilt, welche bis zum Schwanzende des Embryo verlaufen und mehrere seitliche Zweige aus dem Embryo hinaus in die Keimblase schicken, wo sie mit den Verzweigungen der vv.o?nphaIo-mesaraicae und ven. terminalis in Verbindung stehen. Von diesen seitlichen Aesten der Aorten bildet sich aber einer auf jeder Seite vorzugsweise weiter aus und wird bald sogar stärker als sein Aortenstamm war; dieser Ast führt nun als art. omphalo -mesaraica das Blut vom Embryo in die Keimhaut (welche sich später vom Embryo als Nabelbläschen abschnürt). So sind nun die Organe des ersten Kreislaufs (Herzkanal und Aorten, rr. und artt. — 478 — Emljryolo- oimphalo-mesentericae) gebildet, und CS fragt sich nun, ob das Blut früher und sie- unabhängig von dem Herzen sich bewege (wie MKo^ö^ und Pawrfsr behaupteten) oder ob die Bewegungen desselben erst durch dieses hervorgerufen werde. Alle neuern Beobachter stimmen aber darin überein, dass sie nie eine Blutbewegung ohne Herzbewegung sahen. Das Herz ist sonach der zuerst bestimmt als funktionell thätig erkennbare Theil des Embryo. Seine Contraktionen , welche sich beim Hühnchen zuerst gegen die 36ste — 40ste Stunde der Bebrütung, beim Kaninchen (nach Bischoff j etwa in der Mitte des 9ten Tages zeigen, sind anfangs schwach, fast nur undulirend, in langsamem Rhythmus mit grossen Pausen und setzen sich von den Seitenarmen gegen den mittlem Theil fort; bald werden sie schneller und kräftiger, und wenn das Herz sich nun abwechselnd mit rothem Blute füllt und wie- der entleert, wird es zum hüpfenden Punkte, punctum saliens. Nach Bischoff übt das Herz ausser der Stosskraft bei seiner Contraktion auch noch eine saugende Attraktionskraft auf das Blut in den Venen aus und seine Expansion ist ein aktiver Zustand. Mittels der Herzthätigkeit würde denn nun das Blut durch die Aorten und ihre Verzweigungen in den Embryo , durch die artt. omphalo - mesarai- cae in den Gefässhof (Nabelbläschen) und aus diesem durch die venae omphalo- viesaraicae zum Herzen zurückgeführt. Während dieser Nabelblasenkreislauf besteht, schreitet die Entwickelung des Darmkanals und Gefässsystems im Embryo immer weiter vorwärts und die vasa omphalo -mesaraica ^ welche anfangs die Stämme für die Gefässe des Embryo waren, sinken zu Aestchen der vasa mesaraica herab. b) Kreislauf zwischen dem Embryo und der Allantois und dem aus dieser hervorgehenden Mutterkuchen mittels der Nabel- gefässe. Ander, aus dem untern Ende des Embryo hervorgewachsenen Allan- tois, treten zugleich 1 Aestchen der untern Wirbelarterien (die arteriae allantoidis, die spätem artt. uinbilicales) mit hervor. Sie verzweigen sich auf der Allan- Kveislauf tois und werden durch diese an die Peripherie des Eies geführt, wo sie sich durch im Emljryo. (jjg äussere Eihaut hindurch und mittels ihrer Haargefässe zur placenta foetaUs ausbilden, von welcher dann eine venu umbilicalis das Blut zum Embryo und zwar ganz zu Anfange in den obersten Theil des Stammes der veti.o)iipha.lo-?iiesaraica, •welcher später zur we«« e««;a «w/er/or wird, zurückführt. So wie sich nun aber die Leber am Stamme dqr ven. omphalo-mesaraica entwickelt und letztere sich grössten- theils in derselben verästelt hat, so treten auch Zweige der Nabelvene, die an der untern Fläche der Leber vorbeigeht, in dieselbe hinein und führen einen Theil 'des Blutes durch die Lebervenen in die untere Hohlvene. Während diese Leberzweige der Nabelvene immer stärker werden und sich eine bedeutende Anastomose zwischen der Nabelvene und der zur ucw«por^«rM«2 umgewandelten vena viesenterica entwik- kelt hat, sinkt der eigentliche Stamm der Nabelvene nach und nach zu einem blossen Verbindungsaste (d. i. der ductus venosus ArantH) zwischen der Nabel- und untern Hohlvene herab. — Der Lauf des Blutes durch das Herz richtet sich natür- lich nach den verschiedenen Entwickelungsstufen desselben. Ist das Herz voll- kommen ausgebildet, so ist der Blutlauf durch dasselbe folgender: das Blut der untern Hohlvene (aus der Nabelvene und Placenta, der Leber und untern Körper- hälfte) strömt in das rechte Atrium ein und läuft hier wegen der valvula Eustachii an der hintern Vorhofswand hin, durch das foramen ovale hindurch in das linke Atrium, von welchem aus dasselbe in den linken Ventrikel, in die Aorta und zum Kopfe und zu den obern Extremitäten fliesst. Das Blut der obern Hohlvene da- gegen (nur aus der obern Körperhälfte) tritt durch das rechte Atrium hindurch in den rechten Ventrikel und aus diesem in die ari. pulmonalis , welche es zum grössten Theile durch den ductus arturiosus Botalli in die absteigende Aorta und von da durch die Nabelarterie in die Placenta schalft, während nur ein ganz kleiner Theil desselben in die Lungen gelangt. — Den Herzschlag des Embryo (s. Bd. I. S. 624) , welcher mit dem der Mutter nicht die geringste Uebereinstimraung in seiner Häufigkeit zeigt, hört man (in der Mittel- oder Unterbauchgegend der einen oder andern Seite des schwangern Leibes) mittels der Auscultation durch die Bauchdecken und den Uterus der Mutter, so wie durch die Eihäute und das Fruchtwasser hin- durch, und zwar nach TV^f^-Ze zuerst in der ISten Woche der Schwangerschaft, in der Regel aber immer im Anfange der 2tcn Hälfte derselben. Die Anzahl der Schläge belauft sich meistens auf 130 — 140, nie unter 90 und nie über 180, im Mittel 135; bei Bewegungen der Frucht nimmt sie oft sehr bedeutend zu. — 479 — 2) Atliem- lind Darmbewegungen. Es scheint, als ob, aber nur nach Emltryolo- vollsländiger Entwickelung des Embryo, von demselben Athembewegungen, E'^- als reflektorische, auch noch innerhalb des Eies gemacht würden; sie sind von Mehrern beobachtet worden. Volchmann findet die Ursache dazu in der Kohlen- säure, die sich im Blute bildet (s. S. 344). — Schlingbewegungen kommen unzweifelhaft bei Embryonen in den spätem Zeiten im Eie vor (wie verschlucktes Fruchtwasser, Haare und Darmkoth im Magen beweisen) und sind ebenfalls nicht willkührliche , sondern nur reflektorische, — Darmbewegungen scheinen erst in der 2ten Hälfte des Embryolebens beim Menschen vorzukommen , denn erst dann findet sich das Meconium im Dickdarme. Entleerung des Meeonium in das Frucht- wasser kommt bei Thieren vor; beim Menschen scheint sie nicht Statt zu finden und nur bei todten Embryonen, wo die Sphinkteren erschlafl"tsind, hat man, durch den bei der Geburt bewirkten Druck , Koth entleert gesehen. 3) Excretionen des Embryo. Zu den Excreten des Embryo gehören vor- züglich der Fruchtschleim, vemix caseosa (s. vorher S. 475), welcher von der Haut und deren Talgdrüsen bereitet wird, und das Kindspech, mecoHium (s. S. 475), eine der Galle ähnliche Materie, welches vom 3ten Monate des Embryolebens an zum grössten Theile von der Leber abgesondert wird, bis zum 5ten Monate nur im Dünndarme, und hier grünlich -braun, von da an aber auch im Dickdarme und endlich auch im Mastdarme , hier dunkler an Farbe, zu finden ist. In den spätem Zeiten des Embryolebens sammelt sich auch in der Gallenblase Galle an, und diese ist anfangs röthlich, schleimig, süssfich fade und nicht bitter schmeckend (ohne Picromel); gegen Ende der Schwangerschaft wird sie grün und bekommt einen bittern Geschmack. Ohne Zweifel wurden mit dieser Galle die zersetzten Bestand- theile der organischen Materie des Fötus aus dem Blute entfernt, denn dass sie zur Verdauung des vom Embryo eingeschluckten Fruchtwassers , wie Einige annehmen, Lebensäns- dienen sollte, ist höchst unwahrscheinlich, da der Embryo, wie neuere Forschun- ^erangen gen beweisen, nur durch die Placenta und das Blut der Mutter ernährt wird. Ret- ^^ "* ''•*'"* chert hält die Leber bei dem Fötus deshalb für das Organ der Bildung der Blutkörper- chen, weilhier ungewöhnlich viel Zellen mit Tochterzellen vorkommen. — Manche sehen das Fruchtwasser, Uquor amnios (s. S. 459), als ein Secretionsprodukt der Haut des Embryo an, doch sprechen einige Erfahrungen mehr dafür, dass es eine transsudirte von dem Uterus gelieferte Flüssigkeit sei. 4) Die li^erventliätigkeit kann im Embryo wegen der langsamen Aus- bildung des Nervensystems nur sehr gering sein , und es ist deshalb auch die An- nahme eines von dem Nervensysteme ausgehenden Einflusses auf die Bildung und Entwickelung der übrigen Organe des Fötus unstatthaft. Sichere, unzweideutige Wirkungen des Nervenagens zeigen sich nur erst nach der Mitte des Embryolebens, in den (reflektorischen) Bewegungen des Fötus ; dies findet aber erst statt , wenn die Textur der Nerven und Muskeln dazu hinreichend ausgebildet ist. Besclireilbung eines reifen Embryo und eines unreifen Embryo. Eine unreife Frucht (pariusimma- turusj ist entweder Fehlgeburt, abor- tus, welche noch nicht %8 Wochen alt ist und nicht leben kann, oder Frühge- burt, partus praecox, welche in der 28sten — 33sten Woche steht und fortle- ben kann. Länge beträgt weniger als 18"; — das Gewicht ist geringer als 5 — 6 fi. — Der Körper ist mager und welk; die Haut faltig, roth, an einzelnen Theilen derHände undFusssohlen blau und mit feinen Woll- haaren bedeckt. Die Ränder derKopf- Eine reife Frucht (partus maturusj steht in der 38sten — 40sten Woche, dem lOten Mondes- oder 9ten Sonnenmonate. Doch sollen Kinder auch noch später ge- boren worden sein (Spätgeburten, (partus serotiTuifS). Länge ist 19 — 22"; — Gewicht 6 — 7 höchstens 8 ü,; der Körper ist voll, stark und proportionirt, die Brust und Extremitäten gewölbt und muskulös ; die Haut ist weissröthlich und fest; die Wollhaare sind meistens verloren, oder die noch vorhandenen sind kurz und ohne knoehen sind weit von einander abste- — 480 Embryolo- gie. Glanz ; die Ränder der Kopfknochen lie- gen nahe an einander und die Fontanellen sind bis auf die grosse (1" im Dm.) ge- schlossen. Das Gesicht hat nicht mehr das ältliche, verdriessliche Ansehen ; die Kopfhaare sind schon ziemlich lang; Augenbraunen und Augenwimpern sind gebildet. Die Nägel sind hart, die Oh- ren fest und knorplig. Der Hodensack ist gerunzelt, nicht mehr so roth und mit den Hoden versehen. Beim weiblichen Kinde werden die kleinen Schamlefzen von den grössern zum Theil bedeckt und die Clitoris reicht nicht mehr so weit hervor. hend, die Fontanellen gross und des- halb lassen sich die Kopfknochen sehr leicht hin- und herschieben. Das Ge- sicht ist noch nicht gehörig entwickelt, sieht verdriesslich und ältlich aus; die Kopfhaare sind kurz, zart und weiss- lich; Augenbraunen und Augenwimpern sind noch Wollhaare. Die Nägel sind weich, ebenso die Ohren. DieAugen werden selten geöffnet ; der Hodensack ist roth, wenig gerunzelt und oft noch ohne Testikel. Beim weiblichen Kinde stehen die grossen Schamlefzen von ein- ander ab und die Clitoris erscheint sehr Crrosse und Cre^vlclst einer reifen Frucbt. Jörg fand durch viele Messungen und Wägungen neugeborner, rei- fer und völlig ausgebildeter Kinder folgende Grössen (nach Leipziger Ellenmaas) und Gewichte (nach Kramer-Gew,). Länge des Fötus, vom Scheitel bis zu den Fiisssohlen .... Querdurchmesser des Kopfes Senkrechter Durchmesser des Ko- pfes Langer Durclimesser des Kopfes ■ Längster Durchmesser des Ko- pfes Eigenschaf- Länge des Rumpfes, vom Isten ten der rei- Riickenwirhel bis zum Damme . fen Frucht. Breite der Seil u Item .... Breite der H üfte n 31" — 5" Lunge des Armes von der Schul- ter his zur Spitze des Mittelfin- gers 7"— 9" Länge des Fusses von der Pfanne bis zur Ferse ^\" — 9" Länge der Hand 2i"— 2f — des Plattf uss es .... 3" — SJ'' — desganzenDarmkanals 6EI1. 5" — 23'' — des Dünndarms . . . 5 Ell. 6"— 9''' — des Dickdarms .... 22"— 29' 19' 3-1-' -22 -1i 3f 41' —4.', 4|' —65 8' 4' '-91 -Ci b) Gi^etrichte. Schwere des ganzen Kör- pers äin. — mi'lMA Schwere des Kopfe s 1^. 13 ^l — i. ü!. 2Ctjr//, — des Gehirns .... 27—28^//. — des gro s sen Ge h irns 23—2(iji'//,, — des kleinen Gehirns 1^—2^.2;^ — des Herzens, derLun- gen und Thymus z usam in eil . 4 — T j^. Schwere des Herzens . . Ijry/,.. — 2^/7(2^, — derLungen 2^—5^, — der T h y m u s . 2^ £p/f^—ijm.i- öj — der I..eher, des Ma- gens und der Därme zu- sammen . . . 20ja'/,2^(24^ — 23jmM(?/i, Schwere der L e h e r T Jü// 2 C¥ — i'i Sit/,. 2\ ß4, — der Milz i(?ti, — S},^. — der Niere ' . 1 ^/. — derN ehenniere . . Ifi^ — 2<5i^ Tei'üncieruiagcn im M.iud.e aiacla der Crel$urt. Sobald das neugeborne Kind geatliniet hat, gehen in ihm Verände- rungen vor, welche hauptsächlich die Organe der Circulalion und des Athmens belrelTen. a. Veränderungen im Kreislaufs. So wie das Kind geboren ist und durch die Lungen athmet, so stvöml das Blut ans der art. 2}/tl/nijna/fs in die Lungenäste und nicht mehr durch den duclus arteriosus Bolalli in die aorta descendens. Das Herz, welches im Embryo in der Mittellinie lag, wird von der rechten Lunge nach links gedrängt und dadurch die obere Hohlvene verlängert; der unter dem Aortenbogen liegende linke Bronchienast zieht den ersteren nach oben und vorn, das Zwerchfell zieht das Herz herab, dadurch wird der Aortenbogen flacher, die Insertion des ducius lloialli in die Aorla aber bildet einen Winkel und so ist der Blutstrom aus dem fums aoriae in die aorla descendens begünstigt, der aus dem duclus Bolalli aber erschwert. — Der duclus arlcriosus Bolalli schliesst sich bald (im Laufe der ersten Wochen) ganz und wird zu eiuem ligamentum arieriosmn. Die untere Hohlvcne wird, weil sie kein Blut mehr aus der Nabelvene - 481 — erhält, blutärmer; dagegen bekommt das alrium si?tisiruvi mehr Blut aus denVeränderim- Lungenvenen, dieses drückt die valvula foraminis ovalis gegen das ovale Loch ^en im Kin- und da überdies durch das Anziehen der ven. cava inferior gegen das Zwerchfell die ' Geburt. valvula Eusiachii verkürzt wird, so fliesst kein Blut mehr aus dem rechten in das linke Atrium und die valvula foranii7iis ovalis verwächst allmälig (während der ersten Wochen) mit dem foramen ovale. — Während das Blut des Embryo nicht in helles und dunkles geschieden war (s. Bd.I. S.614), sondern alles Blut eine mitt- lere Farbe hatte, trennt es sich nun deutlich in dunkles venöses und helles arterielles. h. Die Respirationsorg^ane erleiden durch das erste Athmen Veränderun- gen, welche nicht wieder ganz verschwinden. ße/-w^ giebt folgende an: der Quer- durchmesser des gewölbten Thorax beträgt vor dem Athmen 2| — 3", nach dem Athmen 3 — 4i", der gerade Durchmesser vorher 2 — 21", nachher 3 — 3|". Das Zwerchfell steigt nie wieder so weit in die Höhe, wie es vor dem Athmen lag; vor dem Athmen liegt seine Wölbung in der Höhe der S.Rippe, nach demselben in der Höhe der 6ten Rippe. Die Epiglottis, welche vor dem Athmen mit ihrer ganzen Breite auf der Stimmritze lag, bleibt nach dem Herabsteigen des Kehlkopfs so von derselben entfernt, dass sie einen stumpfen Winkel mit ihr macht; vor dem Athmen ist die Luftröhre enger, indem die Quermuskeln ihrer hintern Wand so gefaltet sind, dass die Knorpel einander näher liegen; nach dem Athmen entstehen diese Falten nie wieder; nach Peiii verhält sich ihre Weite vor dem Athmen zu der nach demselben im geraden Dm. wie 1:2, im queren wie 1:15. Der bronchus sinister liegt vor dem Athmen gerader und weiter nach hinten, nach demselben höher und weiter nach vorn. Die Lungen, welche früher blau- oder braunroth sahen und von derber Consistenz waren , werden durch die sie erfüllende Luft blässer roth, lockerer, sie knistern, sind nun spezifisch leichter (schwimmen im Wasser) und bekommen einen viel grössern Umfang. Sie bedecken jetzt den Herz- beutel grösstentheils , während sie früher mehr im Hintergrunde der Brusthöhle lagen. Nach Be.rnt nimmt ihr Volumen um I^ K. Z. zu, aber auch ihr absolutes Gewicht wächst durch das Einströmen des Blutes und der Luft bedeutend. Nach ßerw? wiegen die Lungen im Durchschnitte vor dem Athmen 3 Loth 1 Quentchen und sie nehmen einen Raum von 2 K. Zoll Wasser ein ; nach dem Athmen aber wiegen sie 5 Loth und nehmen einen Raum von 8^ K. Z. Wasser ein. Ihr Gewicht wird durch das Blut um 119,88 Gran, durch die Luft um 0,11 Gran, ihr Raum durch das Blut um 1,24, durch die Luft um 0,25 K. Z. vermehrt. Beim Einschneiden dringt aus den Lungen, welche athmeten, mit knisterndem Geräusche Luft und schaumiges hellrothes Blut hervor. Die Luft in ihnen bildet aber nicht, wie bei der Fäulniss, Blasen zwischen der Pleura und Lunge, auch ist sie nicht übelrie- chend. — Die Lunge dehnt sich aber nur allmälig aus, und die rechte Lunge früher, als die linke, weil der rechte Luftröhrenast kürzer und weiter ist, und freier liegt , als der linke. BocWsAnat. H. 31 Kurze topographische Anatomie. 31* I. Anatomie der Oe^enden (s. ßd. i. S. so). A. Kopf, Caput (s. Bd. I. S. 135). I. ISchädel, craniwm (s. Bd. I. S. 154). Am Schädel kommt in der Chirurgie vorzüglich der obere, als Topograph. Schädeldecke (Schädelgewölhe, /or;2?;r crß;2zV, calva; s. Bd. I. S. 158) A'^*'^"""^' bekannte Theil in Betracht, während der übrige Theil zur basis cra^zY gehört und sich dem Auge entzieht. An der Seite des Schädels, in der Schläfen- gegend, zeigt sich der äusserste Theil des Gehörorgans. — Die Gränzen der Schädeldecke sind: nach vorn die margines supraorbüales ^ seitlich die Höhe des Jochbogens und die processus viastoidei, hinten die linea semieircularis superior des os occipitis. Die Gegenden, welche hier vorkommen, sind: die regio frontalis, parietalis, temporalisxiaA occipitalis. Nur die Stirngegend ist frei von Haaren {capilli, coma^ caessaries ; s. S. 201); alle übrigen Gegenden sind mit behaarter Haut bedeckt, wel- che sehr dick, dicht und wenig ausdehnbar ist, fest an der unterliegen- den galea aponeurotica (s. Bd. I. S. 317) und den Muskeln (m. frontalis^ occipitalis, zum Theil dem m. iemporalis, orbicularis palpebra- rum.) anhängt und mit zahlreichen Talgdrüsen (s. S. 190) versehen ist. Unter der galea und den Muskeln, zwischen ihnen und der Kno- chenhaut {pericraniuvx), befindet sich ein sehr lockeres Zellgewebe. — Schädel. Die Schädeldecke ist sehr reich an Gefässen {art^ frontalis, supra- orbitalis, temporalis, artt. temporales profundae, art. auricularis poste- rior, occipitalis) und Nerven (nerv, supra- und infratrochlearis, supraorbitalis, nn. temporales, auricularis posterior, occipitalis major und minor). Die Gefässe und Nerven verbreiten sich vorzüglich in dem ünterhautzellgewebe, welches auch mit einem bedeutenden Venen- netze (plexus venosus capitis) durchzogen ist. — Die Knochen der Hirnschale, platt und aus 2 compakten Lamellen bestehend, welche Diploe (mit vasis diploicis) zwischen sich haben und von denen die in- nere (tabula vitrea) besonders spröde ist, sind durch die sutura fron- talis, coronalis, sagittalis, lambdoidea, squamosa und mastoidea (s. Bd. I. S. 155) unter einander verbunden und am Hinterhaupte, an der Basis des Stirnbeins (mit den sinus frontales) und am Zitzen fortsatze beson- ders dick, während die pars squamosa des Schläfenbeins am dünn- sten ist. 1. IStirngegend , regio frontalis. Die Slirngegend (s. Bd. I. S. 81) nimmt den vordersten Theil des Schädels ein und hat als untere Gränze die margines supraorbilalcs und — 486 — Topograph. Nasenwurzel , als obere den Anfang des Haarwuchses, als seitliche natomie. ^jj^ cpigf^ frontalis externa. Sie slösst oben an die Scheitelgegend, unten an die Augenhöhlen- und Nasengegend, seitlich an die Schläfen- gegend. — Die ßestandlheile dieser Gegend liegen in folgender Ordnung über einander: Haut, Unterhautzellgewebe, Gefässe und Ner- ven, Muskeln (und ein Stück der galea), Pericranium und Stirnbein. a) Haut, cutis, "welche dünn und glatt und mit zahlreichen Hautdrüschen versehen, ist im Alter in Querrunzeln gelegt; das unter ihr liegende Unterhaut- zellgcwebe ist dünn, dicht, fest, mit wenig Fett durchwebt, und enthält einen plexiis venosus mit der vena frontalis in der Mittellinie. b) Muskeln (s. Bd. I. S. 318) : mm. frontales, nach unten die mtn. corrugatores supercilii und eine kleine Portion der beiden mrn. orbiculares palpebrarum ; — zwischen den Stirnmuskeln findet sich ein Stück der galra aponeurotica. c) Ge- fässe: artt. frontales (nahebei einander im Zellgewebe zwischen m. frontalis und ' pericranium')^! supraorbitales und die ra?ni fro7ilales der artt. temporales. — Die vena frontalis , welche in der Mitte der Stirn läuft, und die i^v. supraorbitales. — Die Saugadern sind nicht zahlreich , begleiten die Venen und begeben sich zu den in der Nähe des Ohres liegenden Drüsen. • d) Nerven: sind Zweige des Istea Astes des 5ten Gehirn -Nervenpaares, nämlich: der nerv, snpratrochlearis, in- fratrocfilearis \ix\a supraorbitalis. e) Knochen, vom Pericranium be- deckt, welches auch fest mit den Stirnmuskeln verwachsen ist: pars frontalis des Stirnbeins, bisweilen noch mit der sutura frontalis, und an diesem: die tuberafron- talia, arcus stiperciliares , foramina supraorbitalia, glabella und liinter dieser die sinus frontales ; cristae frontales e.vternae. An der innern mit der dura maier überzogenen Fläche dieses Stirntheiles: er isla frontalis interna, siilcus lotigitu- dinalis. Schädel. Hinter der Stirngegend: Aie fossa cranie anterior der Schädelhöhle; diiramn- ter; in der Mittellinie die fatx cerebri mit dem sinus longitudinnUs si/perior und inferior; artt. meningeae anteriores ; der vordere Theil der lobi anteriores cerebri, bedeckt von der arachnoidea und pia mater, und mit Zweigen der artt. corporis callosi unAfossite Si/lvii, und venae cerebri externae versehen. 3. iScheitelgegentl, regio parietalis. Die Scheitelgegend (s. Bd. I. S. 81) nimmt den höchsten, obern und mittlem Theil des Schädels ein und hat als untere Gränze den An- fang des Haarwuchses, als hintere das, an der sutura lambdoidea meist vorspringende, Hinterhauptsbein, als seitliche den halbzirkelförmigen Ursprung des Schläfenmuskels. Nach vorn gränzt diese Gegend an die regio frontalis^ hinten an die regio occipitalis , seitlich an die regio temporalis. — Die Bestandtheile dieser Gegend folgen so aufein- ander: Haut, Unterhautzellgevvebe, Gefässe und Nerven, Galea, Pericra- nium und Scheitelbeine. «) Haut, behaart fc«;>?7^^y, sehr dick, festmit dem Unterhautzellgewebe und dieses wieder mit der galea aponeurotica verwachsen. b) Gefässe: ^nAdiSia Aev artt. frontales, temporales^ occipitalesMXxA auriculares posteriores. — per plexus venosus subcutanetts capitis (s. Bd. I. S. 580); — Saugadera S. Bd. I. S. 596. ■ c) Nerven: ¥.nAz\ve\^e Aev n?i. supraorbitales, occipitales minores und tnajores, der ratni temporales vom nerv, facialis und anricularis an- terior. rf) Knochen: ossa parietalia nnA Aev ohersicTlxeW Aev pars fron- talis ossis fronlis, mit: sutura coronalis und sagittalis, bei Neugebornen dem fonticulus quadrangularis , tuhera parietalia unA foramina parietalia für emissaria fiantorini. An der inncrn Fläche des Knochens: sulcus longitudi7ialis, $ulci arte- riosi , foveae glanduläres , dura tnater. Unter der S chei telgegend :_ Schädelhöhle; dura inater mit Her fi/tx cerefni, der tinus longiludinalis superior und inferior , artt. Jiieningeae mediae; oberer Theil der beiden Hcnusphäi-en des grossen Gehirns, bedeckt von der ararhnnidea. unA pia waler, mit Zwei- gen der arll. corpori» callosi, Aerfossae Sylvii und mit obertlächlichen Venen. — 487 — 3. Hlnterhaupisgegend, regio occipiialis. Die Hinterhauptsgegeiid (s. Bd. I. S. 81) nimmt den hintersten Topogiapli. Theil des Schädels ein und hat als obere Gränze die sutura lamhdoidea, ^'»*'°"'*«- an welcher das os occipüis meist vorspringt, als untere eine durch die Nackengrube' gezogene, horizontale Linie, als seitliche das äussere Ohr. Nach oben slösst sie an die Scheitelgegend, unten an die Nacken- und seitlich an die Schläfen- und Unterohrgegend. Die seitlichen Theile dieser Gegend können auch hintere Ohrengegenden oder Zitzen- gegenden, regiones mastoideae s. auriculares posteriores, genannt werden. Ausserdem zerfällt sie in die obere und untere Hinterhaupts- gegend (regio siipra- und infraoccipitalis). — Die BestandtheUe dieser Gegend folgen so: Haut, ünterhautzellgewebe, Gefässe und Ner- ven, Muskeln und Galea, Pericranium und Hinterhauptsbein. a) Haut: grösstentheils mit nach unten gerichteten Haaren besetzt und nur über dem processus mastoideus glatt und haarlos. Sie hängt fest mit der wenig Fett enthaltenden Zellhaut zusammen, welche letztere sich innig mit den Hinterhaupts- muskeln und der g-«/«« a>!7o«eMr»«?c« verbindet. 6) Muskeln: vim.occipi- tales, retrahentes auricufae und die obern sehnigen Enden der w»«. sternocleido- masloidei^ cucuUares^ splenii capitis^ bioentres cervicis und complexi. or«- lis profunda. — Die Saugadern treten theils zu den Drüsen, welche das Ohr umgeben, theils zu den tiefen Halsdrüsen. e) Nerven: oberflächliche: 7ieroi temporales des nerv, facialis und nerv, zygomaticus vom ravius lacryvialis des Isten Astes des nero. trigemiims; tiefe: nervi temporales des 3ten Astes des 5ten Nervenpaares. /) Knochen: ^«rs s9?^«//«os« des Schläfenbeins, superficies temporalis des Wangenbeins und grossen Keilbeinflügels, ein kleiner Theil des Stirn- und Scheitelbeins. Hieran: li7iea semicircularis ., arcus zygomaticus., su- tura squamosa. An der Innern Fläche : sulci arleriosi ^ dura malcr ^ art.meningea media. Hinter der S chläf engegend, in der ScLädelhöhle: der hintere Theil des vor- dem Lappens und der mittlere Lappen des grossen Gehirns, überzogen mit der uruchnoidea und pia mater, II. «esicbt, fades (s. Bd. I. S. 81). Das Gesicht, welches in seinen grössern Höhlen den Gesichts-, Geruchs- und Geschmackssinn mit den, diesen angehörenden Hülfsappa- raten einschliesst und die Organe der Vorverdauung (der Manducalion, Insalivation und Deglulition) und Sprache enthält, hat folgende Grän- zen: nach oben die obern Augenhöhlenränder und Jochbogen; nach unten den untern Rand des Unterkiefers; seitlich eine, dicht vor dem Ohre herabgezogene Linie. Das Gesicht kann in die, in der Mittellinie Gesicht, desselben liegende und unpaarige regio nasalis, labialis s. oris und men- talis., und in die seitlichen, also paarigen, re^7'o;2e* orbitales, zygoma- ticae, buccales, viassetericae, maxillares inferiores und infraaiiriculares geschieden werden, 1. Nasengeg^end , regio nasalis. Die Nasengegend (s. Bd. 1. S. 81) nimmt den obersten Theil der Mitte des Gesichts ein und liegt unter dem mittlem Theile der Stirn, über der Oberlippe und zwischen den beiden Augen- und Wangenge- . genden. Anihr hat das Geruchsorgan seine Lage, welches besteht: «) aus der äussern Nase, deren verschiedene Bestandtheile s. S. 393, und b) aus der Innern Nase oder Nasenhöhle, s. S. 295. 3. Augeiiliöhlengegenden , regiones orbitales. Diese Gegend (s. Bd. I. S. 82), welche den ganzen Seh- und Thrä- nenapparat in sich fasst, von denen S. 242 u, fF. gehandelt worden ist, liegt unter dem seitlichen Theile der Stirngegend, über der Wan- gengegend, zwischen der Nasen- und Schläfengegend. 3o vrangengegenden, regiones malares s, aj/gomaticae. Die Wangengegend (s. Bd. 1. S. 82) nimmt den vorspringendslen seitlichen Theil des Gesichtes, auf dem Wangenbeine, ein, slösst nach — 489 — oben an die Augenhöhlen-, unten an die Backen-, innen an die Nasen- Topograph. und hinten an die Kaumuskel-Gegend. Anatomie. Bestandtheile: «) Haut: fein und glatt, weshalb die durchschimmern- den Gefässe dieselbe röthen ; die unter ihr liegende dichte Zellhaut enthält wenig Fett. h) Muskeln: der äussere untere Theil des /«. or6?cM/rms /»«//jeÄT-«- r?^w« und der Anfangstheil des w«, »yg-o/««/?'«??/« w/flyor und w«'«feri/goirietis , dessen Aeste zur Bildung des ram. profundus venae facialis posterioris beitragen. Hinter dem m. pterygoideus e.rter/;?/« tritt der 3te Ast des nerv. tr/gemi?ius durcli das foramen ovale aus der Schädelhöhle und verbreitet seine Zweige von dieser Grube aus. Zwischen den Flügelmuskeln und dem untern Ende des Schläfenmuskels findet sich ein mit Fett angefüllter Raum, der sich vor- und abwärts bis zur Backe erstreckt. Ganz in der Tiefe dieser Grube, hinter den erwähnten Theilen zeigt sich noch: der m. circumfle.vus und levator palati mollis, zwischen beiden dringt die tuba Eusta- chii in den Pharynx ein. 9. Ohrdrüsen- oder Unterohrgegenden» regiones infraaurlculares s. parotideae. Die Ohrdrüsengegend (s. Bd. I. S. 83) zieht sich vor und unter dem Ohre, zwischen diesem und dem Unterkieferaste, vom Jochhogen bis zum Unlerkieferwinkel und processus mastoideus hin, so dass sie nach oben an die Schläfen-, nach vorn an die Kaumuskel-, nach hinten an Gesicht, die Hinterhaupts- und nach unten an die seitliche Hals-Gegend gränzt. Bestandtheile: a) Haut: ist sehr dünn, weich und haarlos; die unter ihr liegende Zellhaut besteht aus einem dichten, meistens fettlosen Gewebe, wel- ches sich zwischen die Läppchen der Parotis einsenkt und zur fascia parotideo- masseterica wird. In diesem Zellgewebe steigt der nerv, auricularis ma- gnus zum Ohre hinauf. b) Die Ohrspeicheldrüse, parotis.^ mit ihren Bestandtheilcn. Sie liegt in einer Vertiefung, welche Unterschläfengrube, fossa subtemporalis., genannt werden kann. Diese Grube wird begränzt: hinten yam. processus zi/go?natic>is, dem obern Ende des m. steriiocleido -mastoi- deus., der pars condyloidea des Hinterhauptsbeines und des Isten und 3ten Hals- wirbels (an denen der m. rectus capitis anticus major und minor anliegt) ; aussen vom ramus maxiUae inferioris ; vorn von der superficies temporalis des Oberkiefers und Jochbeins; oben von der jo^rs peirosa und mastoidea des Schläfenbeins und vom grossen Flügel des Keilbeins ; innen yom processus pterygoideus und p/iaryn.v. In dieser Hölile liegen hinter der Parotis: c) Muskeln: der hintere Bauch des m. digast?-icus ma.rillae inferioris , der ?n. slyloltyoideus ., styloglossus und sly- lopharyngeus. rf) Gefässe: art. carotis e.rtcrna mit dem Ursprünge der art. maxillaris externa und interna., der art. temporalis , occipitnlis, auricularis posterior und pharyngea. ascendens. Diese Arterien sind von Zweigen des plexits nervor?im mollium ne?vi sy?npat/iici umsponnen. — Die Venen gleichen so ziem- lich den Arterien und treten zur z^cw./ßc?"«/«.? pr>s^er/or zusammen ; — die Lymph- gefässe begleiten die Venen und begeben sich zu den Jugular- und Unterkiefer- drüsen. Tiefer in der Unterschläfen grübe, noch hinter den genannten Theilen, fast unmittelbar vor dem 7n. rectus capitis anticus major und am Pharynx liegen mehrere grosse Gefäss- und Nervenstämme, als: urt. carotis interna, ven. cep/ialica j)osterior, nerv, glosso- phnryngeus, vagus, accessorius Jf'ill/sii, hypoglossus , der oberste Theil der p«ri cfri;2'frt/is nervi sympathici mit dem ganglion cervicale swpremum. — 492 — B. Rumpf, j^tamiii, truncus (s. Bd. 1. S. 83). I. Hals, Collum, (s. Bd. I. S. 83). aj Vordere Fläche des Halses. t. Kief erziingenknoclieiigegend , regio suprahyoidea s. mylohyoidea. Topogiapli. Die Oberzungenbeingegen J (s. Bd. I. S. 84) bildet dea Bodea Anatomie, jg^. jyjundhöhle, befindet sich zwischen dem Kinne und dem Zungenbeine und reicht seitlich bis zum Unlerkieferwinkel. Bestandtheile: a) Haut, bei Kindern und Weibern weich und dünn , bei - Männern fester, dicker und behaart; unter ihr liegt eine feste Zellhaut, in welcher der 71). platys?iia -myoides seine Lage hat; unter ihm trifft man auf das ober- flächliche Blatt der fascia colli. In diesen oberflächlichen Theilen verlau- fen die Kinn- oder kleinen Lippenvenen und Endzweige des iierv. subcutaneus colli superior. Unter der genannten Aponeurose liegen b) die Muskeln von aussen nach innen in folgender Ordnung: in der Mitte der vordere Bauch des m. di- gastric?i's, der m. tui/lol/i/oideus, geniohy oideus und genioglossus ; seitlich der hintere Bauch des »/. digasfricus, der m. stylohyoideus und m. slylo ~ und hyoglossus. Hin- ter dem in. digastricus , slytoJnjoideus und der glandula subma.rillaris ., vor dem m. inylnJtyoideus liegt das tiefe Blatt A&x fascia colli. — Zwischen diesen Mus- keln findet sich c) an jeder Seite und oberflächlich die glandula subma- xillaris mit dem diictus Whar tonia?ius, mehr in der Mitte und tiefer die glandulae stiblinguales mit den ductus Bartholinianus und Rivi- niani. rf) Gefässe: art. inuxillai-is externa .^ suhmentalis ., lingualis und subungualis. — Die Venen, welche den Arterien entsprechen, senken sich in die ven. facialis anterior. — Die Saugadern bilden sowohl am Bande A&v glandula subma.rillaris und um die Gefässstämme herum, als auch vor der Drüse zwischen den Bäuchen des m. digastricus die Unterkieferdrüsen , glandulae marillares. e) N e r V e n : nerv, lingualis s. gustatorius mit dem ganglion tna.rillare (vom 3ten Aste des n. irigemimis) ; nerv, hypoglossus. /) Knochen: die vordere und obere Gränze bildet der untere Theil des corpus maxillae inferioris., die hintere und untere Hals. Aas os hyoideutu. — Ueber dieser Gegend, welche den Boden der Mundhötile bildet, befindet sich in dieser die Zunge. 3. Ilnterzungeiiknocliengegend, regio infrahyoidea. Die Unterzungenknochengegend (s. Bd. I. S. 84) bezeichnet -das interstitium ju^ularc (s. Bd. I. S. 337), dessen Basis vom os hyoideum, die Spitze vom manubrium sterni und die Seitenränder von dem innern Rande der mvi. sternocleido-mastoidei gebildet werden. Sie kann in 3 Abtheilungen getrennt werden, in eine obere oder regio lary7igca, eine mittlere oder regio thyreoidea und eine untere oder jugulum s. fossa suprasternalis. An jeder Seite der regio laryngea befindet sich eine 3eckige Vertiefung, das trigoniim cervi- cale {?>. Bd. I. S. 337) s. triangulus omohyoideus^ welche mit ihrem obern Tlieile noch in die regio infraauricularis hineinragt und vom hin- tern Bauche dos m. digastricus, dem obern Bauche des m. omohyoideus und dem vordem Bande des m. sternocleido-mastoideus eingegränzt ist. Bestandtheile der ganzen regio iiifrnhyoidea: «) Haut, sehr dünn, mit wenig Talgdrüsen und Haaren besetzt. Unter ihr fettloses Zellgewebe, zwischen welchem auf jeder Seite der m. plaiy s»i amy oides seine Lage hat, so dass zwi- schen beiden, sich nacli oben einander nähernden Muskeln ein Seckiger, blos mit Zellgewebe ausgefüllter Zwischenraum bleibt. In dieser oberflächlichen Schicht ver- laufen die nervi snbculatiei colli medii und inferiores und der )jfei «s venosus subcula- «f«s t«//?,- unter ihr findet sich b) das oberflächliche Blatt der /«sc»'« - 493 — colli (s. Bd. I. S. 338). c) Muskeln: tum. sle/nocletdo-masloidei, s/cr^^o- Topograph. hyoidei VlqA steT-nol7iyreoidei ^ die obern Bäuche der ?«/«. o///o%o?rfe?. Hinter diesen Anatomie. Muskeln am Kehlkopfe: die 7iim. thyreohyoidei und cricothyreoidei ; hinter dem Kehlkopfe: mvi.longi colli\mArep,ticaTpHis antici majores. d) Zusammenge- setztere Organe dieser Gegend sind : Kehlkopf, lai-yn.v (ß. S. 330); Luftröhre, Irachea (s. S. 332); Schilddrüse, g1a7idula Ihyreoidea (s. S. 330); Schlund- kopf, Tpharynx (s. S. 351); Speiseröhre, Oesophagus (s. S. 353). e) Gefässe: arl. carotis communis (an deren vorderer Fläche der ramus descendens nervi hypoglossi herabläuft, während der nerv, vagus an der äussern und hintern Fläche derselben , zwischen ihr und der ven.jugularis interna liegt) und ihre Thei- lung in die carotis facialis und cerebrales ; Zweige der carotis extertia.^ als: art. tliyreoideu superior, lingual/s, inaxillaris interna und pharyngea ascendens ; Zweige der art. subclavia, als: art. thyreoidea inferior und vertebralis. — Von den Venen, welche grösstentheils mit den Arterien gleichen Namen und Verlauf haben, sind besonders zu beachten: ven. jugularis interna und vv, Ihyreoideae. Die erstere vereinigt sich hinter der Schlüssel-Brustbeinverbindung, vor demTten Halswirbel mit der v. jugularis externa und subclavia zur v. jugularis communis s. anonyma. — In den Vereinigungswinkel senkt sich der truncus lymphalicus ein. — Die Saugadern sind zahlreich und bilden um die Jugularvene und Carotis herum einen plexus jugularis, der mit vielen Drüsen (glandulae jugulares s. colli profun- daej besetzt ist. f) Nerven: ple.rus cervicalis, ramus descendens nervi fn/- poglossi, ?ierv. vagus mit seinen Zweigen, nerv, phrenicus, nerv, sympalhicus mit dem ganglion cervicale viediuni und inßfnutn, nervi cardiaci des vagus und sympallii- cus, nerv, recurrens. ^) Knochen: die 4 letzten Halswirbel. b) Seitliche Fläche des Halses. 3. Oberschlttsgelknoclieugegenden, regiones supraelavieulares. In dieser Gegend (s. Bd. I. S. 84), welche vorn durch den Kopf- Hals, nicker, hinten zum grossen Theil vom vordem Rande des jn. cucullaris, unten vom Schlüsselbeine und oben vom processus mastoideus begränzt ist, befindet sich die fossa supi^aclavicularis (s. Bd. I. S. 337). Bestandtheile: a) Haut, stark und dick und durch eine dünne Zellschicht mit dem w. platysma-myoides verbunden. In diesen Theilen verlaufen: die ven. jugularis externa; nach oben die nervi subcutanei colli, nerv, auricularis magnus und occipitalis minor, nach unten die nervi supraclaviculares ; oberfläch- liche Saugadern mit glandulae jugulares s. colli superficiales. A) Das tiefe Blatt A^x fascia colli (s. Bd. I. S. 338). c) Muskeln: m. sternocleido- masloideus , cucullaris , der untere Bauch des m. omo-hyoideus, levator scapulae, mm. scaleni und intertrafisversales und einTheil des »n. sp/eni?ts colli. rf) Ge- fässe: art. subclavia, welche sich zwischen m. scalenus anticus und medius über die Iste Rippe schlägt; art. transversa scapulae, transversa colli, cervicalis pro- funda, der Ursprung der art. vertebralis, der mammaria interna, der thyreoidea in- ferior und dex intercostalis prima. — Die Venen gleichen, bis auf die ven.jugu- laris externa, den Arterien im Namen und Verlaufe, nur ist zu beachten, dass die ven. subclavia vor dem m^scalenus anticus hinwegläuft, also durch diesen von der art. subclavia getrennt. — Die Saugadern, welche hier von allen Gegenden des Halses , der Schulter und einem Theile des Thorax zusammenkommen , bilden eine grosse Anzahl von Drüsen, glandulae cervicales. e) Nerven: ple.rus cer- vicalis, mxi dcxn?ierv.phrenicus, dexplexus brachialis mit dem wery. swpr«- scapularis und dorsalis scapulae. /) Knochen: clavicula, Iste Rippe und auf dem Grunde die Querfortsätze der Halswirbel. c) Hintere Fläche des Halses. 4. Nackengegend, regio cervicis *. cerviac. Die Nackengegend (s. Bd. I. S. 84) wird nach oben von der linea semicircularis superior des Hinterhauptsheines und vom processus — 494 — Topograph, mastoideus^ unten von einer zwischen den obern Winkeln der Schuller- Anatomie. i,|jitter horizontal verlaufenden Linie begränzt, seillich geht' sie in die regio supraclavicularis über- Bestandtheile: «) Haut, sehr dick, besonders auf der Mittellinie ; ihre Zellgewebslage ist dünn, aber dicht und hängt mit der Lederhaut fest zusammen ; in dieser befindet sich ein ple.rus venosus superficialis und Zweige des j)/e.r?/s cervi- calis und nerv, occipitalis minor. Unter ihr liegt A\& fascia nuehae, welche nach vorn in die /«sc?« colli übergeht und sich nach hinten in 3 Blätter spaltet, die den ?n. cucuUaris zwischen sich nehmen und im Hg. nuchae mit denen der andern Seite zusammenfliessen. b) Muskeln liegen hier in mehrern Schichten über einander, es sind: Iste Schicht: /«. rweM^fem und seitlich der oberste Theil des /«. sternocleido-mastoideus ; — 2te Schicht: m.spleniiis capitis undi colli, levator an- guli scapulae ; — 3te Schicht: m. bioenler cervicis^ cotnplexus cervicis., trachelo- inastoideus, transversalis cercicis^ ceroicalis descendens ; — 4te Schicht: m. spi- nalis und semispinalis cervicis, rectus capitis posticus major und minor., obliquus capitis snperior und inferior ., 7nm. inlerspinales ., intertransversales und der obere Theil des M. Multifidus Spinae. c) Gefässe: Zweige der art transversa colli, Hals. cervicalis profunda, cervicalis ascendens, occipitalis. — Die Venen, welche aus einem ple.i-us superficialis unA. profundus entspringen, begleiten die Arterien, ha- ben mit diesen gleiche Namen und begeben sich in die?}, jugularis interna und ex- terna. — Die Saugadern sind nicht sehr zahlreich und treten theils zu den Nacken-, theils zu den Achseldrüsen. d) Nerven: nerv, accessorius Wil- lisii, die hintern Ae^te der Halsnerven, Zweige des nerv, occipitalis major und mi- nor, dorsalis scapulae. e) Knochen: der untere Theil des os occipitis und die hintere Fläche der 7 Halswirbel mit ihren Bändern. Am Halstlieile der Wirbelsäule finden sich aussen A'ie plexus spinales externi, im Spi- nalcanale die plexiis spinales intern?, und die pars cervicalis des Rückenmarks mit ihren Häuten, Gefässen und Nerven; durch den canalis vertebralis der Querfortsätze läuft die art. unA'ven, vertebralis. II. Oberleib, Brustkasten, tTioraoCg pectus. Der Thorax (s. Bd. I. S. 85 u. 185) wird von dem Unterleibe durch eine Linie (h'nea thoraco-abdominalis) abgegränzt, welche man von dem Processus spinosus des 12*^"^ Brustwirbels, längs der 12*^^" Rippe, rings um den Rumpf bis zum untersten Ende des Brustbeins zieht, so dass also vorn nur die 7 wahren Rippen, hinten aber auch noch die 5 falschen Rippen mit in das Bereich der Brust fallen. a) Vordere Fläche des Tliorax. t. Kriistbcln^egcntl, regio sfernalis. Die Sternalgegend (s. Bd. L S. 85) befindet sich vor dem Brust- beine und den Rippenknorpeln, und reicht von der Kehlgrube bis zur nriist. Herzgrube. Ihre seitliche Gränze lässt sich durch eine Linie andeuten, die man vom Schlüsselbeine, etwa 1'' nach aussen von der articulatio sterno-clavicularis entfernt, schräg, gegen die Spina ilii anterior supe- rior hin, bis zur linea thoraco-abdominalis zieht. Bestandtheile: «) Haut, dick, beim Manne mit Haaren bewachsen und mit vielen grossen Talgdrüsen versehen; ihre Zellhaut besteht aus einem dichten fase- rigen Gewebe, welches mit der ynemhrana s««/-«?' ziemlich fest zusammenhängt. Ä) Muskeln: pars slernalis des tn. pecloralis major, m. reclus ahdominis , eine kleine Portion der Sehne des m. obliquus e.rlermis , mm. intercoslales inlerni. c) G e f ä S S e : arlt. mammariae exlernae, Ihoracicae exleniae und intercoslales. — Die oberflächlichen Venen bilden einen plexus subcuianeus pecloi-is, die tiefern entsprechen den Arterien, — Die Saugadern begeben sich theils in die Drüsen - 495 — des Halses, theils in die Achsel- und Intercostaldrüsen. d) Nerven: «c?7>i Topograiih. cutanei pecloris inierni , die Endästc der vordem Zweige des ?ten bis 7len Inter- Anatomie. costalnerven , nnA nervi snpraclaviculares. e) Knochen: das s/crwKw^, die Rippenknorpel und die Brustbeinenden der clavicula. Zwischen dem manubrium sternt und Schlüsselbeine findet sich auf jeder Seite die articulatio claviculo-slema- lis mit ihren Bändern ; am Brustbeine die memhrana slerni propria, Ifgg. processus xiphoidei; zwischen den Rippenknorpeln die ligg. cnruscanlia. An der innerii Fläche des Brustbeins liegen an: der m. trmngtiJaris sterni, an jeder Seite desselben hinter den Rippenknorpeln die urt. u. ven. inmnmaria inttrn/t unA artt. Sternales , Sautradern, welche um die ousa inammariii e'inea plexus inaniinnrius bilden, ■in welchem die gltindidue sternales eingestreut sind. Hinter dieser Gegend findet man: die jileura costtiUs und das cavian jnedinstini nntici, und in diesem die Thymusdrüse, die nervi phrenici und Zweige der /irt. manunariii interna, als: die artt. hronch'udes anteriores, thijmicae, pericardiaco-phrenicae. Der untere vom Herzbeutel gebildete Theil der hintern Wand der Höhle des vordem Mittelfells bedeckt die rechte Herzhälfte , der obere Theil dieser Wand wird von den grossen, in das Herz ans ■• oder eintretenden Gefässen und von der Luftröhre gebildet. 3. Zitzen-, Brustdrüsen- oder Fntersclilüssellieingegenden, regio- nes nianimillares s. infTaclaviculares» Die Zitzengegend (s. Bd. I. S.85) nimmt ihre Stelle vor den vordem Enden der wahren Rippen ein, stösst nach vorn an die Sternalgegend, oben an die clavicula und Oberschlüsselbeingegend, wird unten von der linea thoraco-abdominalis und hinten von einer, dicht vor der Achsel- höhle herabgezogenen Linie begränzt. Im oberu Theile dieser Gegend findet sich die fossa mfraclavicularis (s. Bd. I. S. 350). Beim Weibe zeichnet sich diese Gegend durch die Brustdrüse aus. Bestandtheile: «) Haut, fein, glatt und weich ; auf ihr die Brustwarze, unter ihr fettreiches Zellgewebe und, beim weiblichen Geschlechle und nach der Pubertät besonders ausgebildet, dieMilchbrustdrüse. 6)Muskeln: m. Brust. pectoralis major \iXi&.miTinr^ vim.inlercostales. c) Gefässe: sind hier diesel- ben wie in der vorigen Gegend. f/) Nerven: neroiculanei pectoris interniVinA externi^ thoracici extertn^ sttpraclaviculares. e) Knochen: die 7 obersten Rippen. Hinter dieser Gegend, d. i. in der Brusthöhle , stösst man auf die Pleura und die Lungen ; auf der linken Seite zwischen der 4ten und 6ten Rippe auf das Herz. bj Seitliclie Fläche des Tliorax. 3. Mittlere Rippengegenden, regiones costales. Die mittlere Rippengegend (s. Bd. I. S. 85) erstreckt sich über die seitliche Fläche der 4'®° his 8**" oder 9'^" Rippe, und geht nach vorn in die Zitzen-, nach hinten in die Schulterblattgegend über; oben gränzt sie an die Achselhöhle, unten an die linea thoraco-abdominalis. Die obere Rippengegend gehört zur Achselgrubengegend (s. beim Arme), die untere, vor den 4 entern Rippen befindliche, gehört zur regio hy- pochondriaca. Bestandtheile der mittlem Rippengegend: a) Haut, hängt mit den unter- liegenden Theilen nicht sehr fest zusammen ; die Fetthaut ist meistens dünn. 6) Muskeln: nach vorn ein kleiner Theil des 7ii.pectoralis major, nach hinten ein Theil des m. latissimus dorsi, m. serratiis anticus major, ohliquus abdoininis exler- nus, 711111. intercostales. c) Gefässe: artt. inlercostales , sind am wichtig- sten; Endzweige der art. thoracica longa, und der ramus descendens der art.sub- scapularis. — Die oberflächlichen Venen bilden ein Geflecht, welches nach vorn mit dem plexus snbcutaneus pectoris, nach hinten mit dem plexus subcutaneus dorsi zusammenhängt; die tiefern Venen gleichen den Arterien. — Die oberflächlichen Saugadern begeben sich zu den Achseldrüsen, die tiefern zu den Intercostal- drüsen. d) Nerven: nervi inter cos lales mit den nervis culaneis pecloris e.r- - 496 — Topograph, ternis s. posteriorihus ^ nerv, thoracicus pectoris posterior, infrttscapularis, — — Anatomie, e) Knochen: die Körper der 7 letzten Rippen. Nach innen, hinter dieser Gegend, kommt man auf den Pleurasack und die Lungen. c) Hintere Fläche des Thorax. 4. Ruckgraths- oder Brustwirbelgegend , regio spinalis thoracica. Die Riickgrathsgegend (s. Bd. I. S. 85) nimmt den mittlem Theii der hintern Fläche des Thorax ein, befindet sich also zwischen den bei- den Schulterblättern, hinter den Brustwirbeln. Nach oben slösst sie an den Nacken, unten an die linea thoraco-abdominalis. Bestandtheile: «) Haut, sehr dick und fest adhärirt an den Stachelfort- sätzen, weniger an den Muskeln. Die Zellschlcht ist dicht und fest und hängt innig mit der oberflächlichen Muskelschicht zusammen ; unter der letztern zieht sich das hintere Blatt der fascia lu?nbo-dorsalis hin. b) Muskeln: alle paarig und in Schichten über einander liegend: Iste Schicht: m. cucullaris und latissimus dorsi; 3te Schicht: m. rhomboideus 7najor und minor, serratus posticus superior waA inferior, oben die Ursprünge des 711. splenius capitis und colli; 3te Schicht: 7n. sacroluttibaris u. longissi7/ms dorsi, spinalis dorsi, oben die Anfänge der 3ten Schicht der Nackenmuskeln ; 4te Schicht: semispinalis dorsi unA oben der Anfangsthei! des semispi7ialis cervicis, mm. levatores costaruni ; 5te Schicht : tn. 7iiultifidus Spinae, riwi. rotator es dorsi, interspinales \1nAintertra71sversarii. c)Gefässe: dieArte- rien sind unbedeutend und Zweige der art. transversa colHund des ra/nus posterior der artt.intercostales. — Die Venen bilden unter der Haut einen plexus subcuta7ieus dorsalis, die tiefern verlaufen mit den Arterien und umgeben zum Theil die Bogen Rücken, der Brustwirbel mit einem plexus dorsalis profundus. — Saugadern sind nur wenige da und laufen zu den Achseldrüsen. d) Nerven: nerv, accessorius Willisii und die hintern Aeste der untern Hals- und der Brustnerven. e) Knochen: die 12 Brustwirbel und die hintern Enden der Rippen bis zu den Winkeln. Hier sind die ligg. flava, apic.um, interspinnlin und interlransversalia, so wie die ligg. transversaria externa und colli costae zu bemerken. In der Wirhelsäule ist hier der Bi'usttheil des Rückenmarks mit seinen Häuten und Gefässen verborgen. — Vor der Wirheisäule, in der Brusthöhle, hat das cavuin niediastini postici seine Lage, nebst den in ihm befindliclien Organen, 5. Schulterblaf tgegenden , regiones scapulares. Die Schulterblattgegend (s. Bd. 1. S, 85) wird grösstentheils von der scapula angedeutet, reicht nach hinten, wo sie an die Brustwirbel- gegend stösst, bis zur Basis des Schulterblattes und den Rippenwinkeln, unten bis zur linea ihoraco-ahdominalis , und gränzt nach oben an die regio cervicalis, nach vorn an die Achsel- und mittlere Rippengegend. Bestandtheile: «) Haut, ist dicker am obern und hintern Theile dieser Gegend, als unten und vorn; enthält wenige aber grosse Talgdrüsen und hat keine fettreiche Zcllstoffschicht unter sich. Ueber und unter dem Schulterbiatte werden die Muskeln desselben von der fascia scapularis überzogen. b) Muskeln: der obere Theil des ;«. latissi/ims dorsi und der untere des cucullaris, die hintere Portion des 711. deltoides, supra- und i7ifraspinatus , teres 7iiajor und 7ni7ior ^ der lange Kopf des ;«. fncc/>s; unter dem Schulterblatte : der 771. subscapnlaris, se7ratus anticus major und die t/un. intercostales. c) Gefässe: art. tra7isversa sca- pulae, dorsalis scapulae, subscapularis mit der circu7/iflexa scapulae und oberfläch- liche Zweige der r«/rte;jos/e?/flrcs der artt.intercostales. Die Hautvenen gehören zum Rückengeflechte, die tiefen entsprechen den Arterien. — Die obern Saug- adern treten zu den Halsdrüsen , die untern zu den Achseldrüsen. d) Ner- ven: nerv.suprascapularis, dorsalis scapulae, 7ie7-vi subscapulares, nerv, accesso- rius Willisii, axillaris und Endzweige der ra7/n posteriores der 5 obern Brustner- ven. e) Knochen: die srfl'^?^/« und der Körper der 3ten — 6ten Rippe. Vor dem äussern (dem Arme nähern) Theile dieser Gegend hefmdet sich die Achsel- höhle, vor dem innern die Hrusthöhle. — 497 — III. Uuterleil), Bauch, abüovnena venters Der Unterleib (s. Bd. I. S. 86) nimmt seine Lage zwischen Tho- Topograph. rax und Becken ein und wird in seinem vordem Theile durch 3 gedachte latomie. Horizontal -Linien in 3 Abtheilungen geschieden, nämlich in die regio epigastri'ca, viesogastrica und hypogastrica. Die 3 Linien sind fol- gende: die obere ist die Gränzlinie zwischen Brust und Bauch, die linea thoraco- abdominalis (s. vorher S, 494); die mittlere reicht von der Spitze der letzten Rippe der einen Seite quer herüber zu der der andern, d. i. die linea supraumbilicalis, weil sie etwa 2 — 3 Finger breit oberhalb des Nabels hinläuft; die untere quere Bauchlinie (linea in- fraumbilicalis) erstreckt sich von der spina ilii anterior superior der einen Seite unterhalb des Nabels bis zu der der andern Seite. a) Vordere Fläche des Bauclies. 1. Oberbaucltgegend, regio epigastrica (s. tkoraco^epigastrica}. Die Oberbauchgegend (s. Bd. L S. 86), zwischen der linea thoraco-abdominalis und supraumbilicalis , zerfällt durch 2, an den vor- dem Enden der 6 untern Rippenknorpel herabgezogene Linien in eine mittlere und 2 seitliche Abtheilungen, in das epigastrium s. scrobi- culus cordis (regio epigastrica stricte sie dicta) ^ Magengegend, Bauch. Herzgrube, welche den Seckigen Raum zwischen den Knorpeln der 6 nntern Rippen beider Seiten, unter dem Brustbeine und der linea supra- umbilicalis umschreibt, und in die regiones hypochon driacae, wel- che die Gegend der 5 falschen Rippen und ihrer Knorpel bezeichnen. a) JEpigastrium, s. seroMculus cordis, Magengegend, MLevxgvuhe Bestandtheile : «) Haut, ist fein und dünn; unter ihr bildet das Zell- gewebeeine dünne /« See« superficialis, nach deren Hinwegnahme die vordere Wand der /« See« recto - abdominalis erscheint, welche von den Aponeurosen des w^. obliqmis exlernus und internus gebildet wird und in der Mitte dieser Gegend mit dem hinter dem m. rechts abdontinis liegenden hintern Blatte dieser Fascia, so wie mit den Aponeurosen der Bauchmuskeln der andern Seite zur linea alba zusammenfliesst. 6) Muskeln: die obere Portion A&r imn.recli abdo- minis und einige Dentationen des m. transversus. c) Ge fasse: rami epi- gastrici der artt. niammariae internae und Zweige der untern artt. intercostales. — Die Venen bilden oberflächlich Aen plexus cutaneus abdonmiis, die tiefen gleichen den Arterien, und zwar wird jede derselben von % Venen begleitet. — Die oberfläch- lichen Saugadern ziehen sich gegen die Achseldrüsen, die tiefen zu den Drüsen Ats cuvufn mediastini anlici. rf) Nerven: gehören dem 7 ten — lOten weri^ws intercostalis an. Obgleich ihre Anzahl nur gering ist, so hat diese Gegend doch eine grosse Sensibilität. Hinter der Herzgrube, im obernTheile der Bauchhöhle, liegen: zunächst die Bauchwand des Peritonäum und innerhalb dieses die cardia und dergrösste Hake Theil des Magens mit dem Omentum minus und einem Theile des Omentum majus, der ganze linke Leberlappen und ein Theil des rechten, an dessen vorderm Rande der Gi-und der Gallen- blase hervorsieht, das Ug. teres und Suspensorium, hepatis, der obere Theil des colon trans- «e3-5?/jM und hinter diesem das rfMorfe/»<7/i mit seinem obern horizontalen Theile. — _ In der Tiefe dieser Gegend stösst man: auf den ductus chuhdochus und pancreaticus, das Pancreas, die art, coeliaca mit ihren Zweigen, die venu cava inferior, aorta, den ductus tho- racictis, den Ursprung der art.mesenterica superior, den plexus coeliacus, hepaticus,lienalis, gastricus mngnus, m^esentericus superior ; auf die crura diaphragmatis und die Körper der 2 ersten Lendenwirbel. Bock's Anat. II. 32 — 498 - h) Regiones hypochondriacae , Hypochonilrieii, untere Äippeii- gegeiiden. Topograph. Bestand theil e : «) Maul mitihrer fascia subcutanea. b) Mus- Anatomie, kein: m. obliquus extcrnus utxA inlernus^ transversus abdondnis ^ imn. intercosta- les, pars costulis diaphragmatis. c) Gefässe: Zweige der untern artl. inlercoslales ^ ram. iimsculo - p/irenicus der artt. mammariae üilernae. — Die Venen und Saugadern verhalten sich wie bei der vorigen Gegend. d) Ner- ven: Zweige der untern nervi inlercustales. Im rechten Hy p ochoudrium, innerhalb der Bauchhöhle, liegen: das Bauch- fell, die Leber mit ihrem rechten Lappen, dessen vorderer Rand noch unter den Rippen- inorpeln hervorsieht; an seiner untern Fläche befindet sich der Hals der Gallenblase mit dem diictus cysticus und der rechte Theil Aex porta ; hinter und unter der Leber liegt das Colon transuersurii \i\iA A'ie flexura coli dextra, die obere Biegung des duodetium, die rechte Nebenniere und das obere Ende der rechten Niere. — Ini linken Hy pochondrium fin- det man: das Bauchfell, Aen fundiis des Magens, die Milz und den Schwanz desPancreas; unterhalb dieser Theile liegt der linke Theil des otnentu/n tnaj'us und das colon tru7isversum mit Aev flexura coli sinislru, hinter derselben die linke Nebenniere und obere Hälfte der linken Niere. 3. Mittelbauchgegend, regio mesogastrica. Die Millelbauchgegend (s. Bd. 1. S. 86) wird durch die linea supra- und infraumhilicalis begränzt und durch 2, vom vordem Ende der letzten Rippe gegen die spina ilii herabgezogene Linien in eine mittlere und 2 seitliche Abtheiliingen, in die Nabelgegend, regio um- bilicalis, und in die Obcrhüft- oder Darnigegendcn, regiones suprailiacae, getheilt. Bestandtheile: «) Haut, abhärirt hier fest mit dem Nabel; unter ihr liegt die/ascz« subcutanea und die Aponeurosen der seitlichen Bauchmus- Bauch, kein, so wie die va^ina recto - abdominalis ^ fascia tra?isversah's und die linea alba. 6) Muskeln: tnm. obliqui abdfmiinise.vter?iiuiiAinlertu\ trans- versi und recti. c) Gefässe: Zweige der rann epigastrici der arll. mamma- riae internae., der artl. epignslricae von der art. c?uralis, der artt. intercostales, lumbales., circumßea'ae ilii und epigastricae superficiales. — Die Venen bilden hier oberflächlich den ^^e.r?/s subcutaneus abdominis., die tiefen verlaufen und heissen wie die Arterien. — Die Lymphgefässe sind ziemlich zahlreich, bilden hier aber keine Drüsen ; die über dem Nabel verlaufenden begeben sich zu den Achsel- und Mittelfelldrüsen, die unterhalb des Nabels liegenden zu den Leistendrüsen. d) Nerven: Fäden der letzten nervi intercostales und ersten nervi lumbales. Hinter der Mi ttelbauchgegend , innerhalb der Bauchhöhle, liegen: die Bauchwand des Bauchfells; vom Nabel aufwärts gegen die Leber läuft das Hg. teres (die frühere vetia uwhilicalis) und das Hg. Suspensorium /iej)fUis ; vom Nabel nach der Harnblase erstrecken sich die beiden ligg. lateTalia (beim Blmbryo die artt. mnbilicales) und das U.g. Suspensorium vesicne s. urachus ; im obern Theile der Mittelbauchgegend trifft man das fO- 'ZoM n. interspinales und intertransver- sarii lu7nborum. e) Gefässe: l^ei^e der artt. lumbales und \eizten inter- coslales, ramus ascendens der art. ilio-lumbulis. — Die Venen bilden unter der Haut und an den Bogen der Lendenwirbel Geflechte , deren Zweige in Venen- stämme übergehen , welcheden Arterien gleichen. — Saugadern sind hier nicht viel vorhanden. d) Nerven: Aeste der letzten nervi intercostales und der lumbales. c) Knochen: die 5 Lendenwirbel mit ihren Bändern. Vor dieser Gegend, in derBauchhöhle, finden sich; die Nieren, Ureteren und übrigen an der hintern VVand liegenden Theile. IT. Becken, pelvis, a) Vordere Fläch e des Beckens. 1. ISchamgegend , regio puhis. a) Beim Manne zeigt sich in dieser Gegend, welche vor der Schambeinfuge und dem «rcMS jjm6?s ihre Lage hat, der Schamberg, tnons veneris (S. 427) , die Ruthe, penis (S. 424), und der Hodensack, scrotum CS. 415), welcher die Hoden, tcstes (S. 416), und einen Theil der Samen stränge, funicuU sperma- tici (S. 420), enthält. Die nähere Beschreibung dieser Theile sehe man auf den an- geführten Seiten. 6) Beim Weibe trifft man hier den Schamberg und die Scham, vulva. 32* — 500 — Topograph. Hinter der Schaingegend, in der Höhle dea kleinen Beckens, liegt zu- Anatomie, nächst hinter der Schambeinfuge die Harnblase, hinter dieser der Mastdarm und bei der Frau noch zwischen beiden die Gebärmutter. b) Seitliclie Fläche des Beckens, 3. Httftgegenden, regiones coacurum s. infrailiacae, Sie erstrecken sich von der crista ilii abwärts bis zum trodianter major ^ wel- cher sich deutlich durchfühlen lässt. Die Wölbung dieser Gegend rührt von den 711711. glutaei und m. tensoi- fasciae latae her. Unter diesen Muskeln, welche vom hintern äussern Theile der fiiscia lata bekleidet werden, vom Trochanter auf- und einwärts, findet sich das Hüftgelenk mit der bu?sa iliaca an seiner vordem und innern Seite. Die Arterien, aufweiche man hier trifft, sind Zweige der art. glutaea^ ischiadicawi\A.artt. circumfle.raefemoris. Die Nerven sind: ein Zweig des letzten Intercostalnerven , der nerv, cutaneus glutaeus anterior -^ die nervi cuta7iei glutaei supe7iores, von den hintern Aesten des 3ten obern Lendenner- ven, Zweige des nerv, cutaneus femoris externus anterior^ nerv, gbitaeus. Die knöcherne Grundlage besteht aus dem os ilium, dem Halse des os femoris und trochanter major. c) Hintere Fläche des Beckens. 3. Kreuz-Steissknocheiigegend, regio sacro-coecggea (s. Bd. I. S. 87). Bestandtheile: unter der Haut liegt eine Aponeurose, welche dem »«. /«*is- simus dorsi angehört; sie bedeckt den gemeinschaftlichen Bauch des m. sacrolufn- baris. Die Gefässe sind: Zweige der «r^ und ven. glutaea, ilio - lumbalis, Becken, sacra lateralis. Nerven: die hintern Aeste des 5ten nerv. Iwnbalis, der nervi sacrales ., welche einen gemeinschaftlichen Stamm für die hintern Hautnerveq, des Gesässes bilden, nnA Aer nervi coccygei. Knochen: die hintere Fläche des OS sacrum und coccygis. Im Kreuzbeine läuft der canalis sacralis und an seine vordere Fläche , in der Höhle des kleinen Beckens , ist der Mastdarm angeheftet. 4. Oesässgegenden , Hinterbacken, nates, dunes (s. Bd. I. S. 87). Bestandtheile: a) Haut: mit bedeutender Fettlage und b) dem hin- tern Theile der /«.se«« lata. c) Muskeln: mm. glutaei, die Rollmuskeln des Oberschenkels (m- PJ/rifor)?iis , mm. gemein., obturatores, m. guadrnlus femo- risj ; die Anfänge Aex flexores cruris (m. biceps., semilendi?iosus und sefnimembra- nosttsj, welche sich an das /«6e?-/sc/!2V anheften. d) Gefässe: art. glutaea^ ischiadica und pudenda communis; die Venen und Lymphgefässe begleiten die Ar- terien. e) Nerven: ne7-oi cuta?tei ghttaei posteriores \yaA inferiores, ersterc aus den hintern Aesten der Sacralnerven , letztere vom nerv, cutaneus femoris poste- rior communis; nervi glutaei, nerv, pudendus co7nmunis und ischiadicus. /■) Knochen: os ilitwi, ra/nus descende7is und tuberositas ossis isc/iii, Hals des osfe7/ioris ; an diesen das Hg. tuberoso- und spi7ioso-sacru7n. d) Untere Fläche des Beckens. 5. After -Dammgegend, regio ano-perinaealis. Diese Gegend (s. Bd. I. S. 378) ist nach vorn von der Wurzel des scrolum (oder der commissura posterior labiorum) nach hinten von der Spitze des os coccygis und auf den Seiten von dem lig. tuberoso-sacrum, dem tuber und ramus ascendens ossis ischii begränzt. Sie hat die Form eines Ovals, dessen dickes Ende nach hinten gekehrt ist, und fassl alle Theile in sich, welche den Beckenausgang schliessen. In dieser Gegend befindet sich zu jeder Seite des anus und der raphe eine Mittel fleisch- (^vahc, fossa perinaei s. e.ecavatio ischio-rectalis. - 501 — Bestandtheile: «) Haut: runzlich und mit einer dünnen Lage von Zell- Topograph. gewebe versehen. b) Fascia superficialis und perinaei. Anatomie. c) Muskeln: m, sp/micter ani extermis^ bulbo -cavernosus , compressor ure- thrae ^ coccygeus ^ tum. ischio - cavernosi^ transversi perinaei und levatores ani. et) Gefässe: die Arterien sind sämmtlich Zweige der art. pudenda communis , ausgenommen die artt. haemorrhoidales^ welche von der art.mesen- terica inferior und hypogastrica zum Älastdarme treten. Man findet hier ausser dem Stamme der art. pudenda noch die art. transversa und superficialis perinaei^ haetnorrhoidalis externa. — - Die Venen entsprechen den Arterien ; — die Saug- adern ziehen sich zu den g^/ffwafw/rte lumbales und iliacae internae. c) Ner- ven: nerv, pudendus communis., haemorrhoidalis e.vlernus (der untere Ast des 71. pudendus) , nervi cutanei perinaei "som nerv, cutan. femoris posterior communis. Ueber der A f ter-D ammgege iid , im Becken, liegen: Ijeim Manne: die Harn- röhre mit ihrer jJ«ri pros^wizf«, membranacea unA hulbosa, die prostat/c, Samenbläschen, Cowperschen Drüsen, die Wurzel des Penis und der Mastdarm; bei der Frau: die Scheide, Harnröhre und der Mastdarm. €. Grliedmaai^jseii, eactremitates, I. Oliere lExtr emitäten. Arme, hrachia* a) Scliulter, humerus, axilla, ft. Achselgrubeiige^end (vordere Schult er gegend), regio aacillaris antarior (s. thoracu-humeralis). Diese Gegend (s. Bd. I. S. 88) ist wegen des Schultergelenks und der in der Achselhöhle und fossa infraclaviciilaris liegen- den Theile von grosser Wichtigkeit. a) Die fossa infraclavicularis, eine Seckige Vertiefung, welche als der oberste Theil der Achselhöhle angesehen werden kann , ist nach aussen durch den Kopf des Oberarms, nach innen durch den process?/s cor«co?rfe?s ausmacht. c) Ge- fässe: art. brachialis, welche hier auf dem ///. brucliialis internus, dicht an der Innern Seite der Sehne des tn. biceps läuft und bisweilen von der v. mediana be- deckt ist; art. collateralis secunda und recurrens radialis, und cnllateralis und recurrens ulnaris. — 'Die Venen sind oberflächliche, wie die j; cßj9//«r//c« , basi- licaunA. mediana, und tiefe, welche die Arterien begleiten. — Die Saugadern liegen um die Venen herum und bilden oberflächliche und tiefe Ellenbogendrü- sen. d) Nerven: Hautnerven: nerv, fnusculo-culaneus \mA cutaneus me~ dius ; Muskelnerven: nerv. media7ms\mAnerc. radialis. e) Knochen: das untere Ende des os huineri und das obere der Vorderarmknochen , die sich zum Ellenbogengelenke vereinigen. 6. Hintere Ellenbogengcgend, eigentlicher Ellenbogen, regio cubltalis posterior. Sie zeigt 3 Vorsprünge, von denen der mittelste von dem olecranon ulnae, die seitlichen von den coiidylis brachii gebildet werden. Bestandtheile: OLere Ex- «) Haut, rundlich und mit blätterigem, lockern Zellgewebe gepolstert, fascia tremität. brucliii VlXS.A cubiti. 6) Muskeln: m. triceps , anconaeus quartiis und die Anfänge des supinator longus und brevis, extensor carpi ulnaris und digitorum communis. c) Gefässe: artt. collalerules posteriores yon A^r art. profunda brachii, und art. recurrens interossea ; ausserdem noch Zweige der andern artt. collateralesuadrecurrentes. d) Nerven: unter der Haut: der nerv, cuta- neus internus, nüd der externus superior vom nerv, radialis; in der Tiefe der nerv. ulnaris, c) Knochen: unteres Ende des os humeri nnd oberes des radius und der ulna. d) Vorderarm, Unterarm, antibrachium, 7. Vordere oder innere Unterarugegend , Palmar- oder Volarfläcliet regio volaris antihrachii, Bestandtheile: a) Unter der Haut liegt die vagina cubiti. 6) Muskeln: pronator teres und quadratus, flexor carpi radialis und ulnaris, * flexores digitorum communes, palmaris »longus und ßexor pollicis longus. c) Gefässe: art. radialis, ulnaris und i?iterossea interna. Die oberflächlichen Venen bilden einen plexus internus, welcher mit der v. cephaUra und basilica zusammenhängt. Bisweilen existirt auch noch eine v. mediana comtnunis. d) Nerven: Hautnerven: der nerv, musculo - c?itaneus und cutaneus medius , rani. culaneus palmaris longus und internus; Muskelnerven: nerv, medianus mit dem interosseus internus, der nerv, radialis und ulnaris. e) Knochen: die innere Fläche der ulna und des radius. S. Hintere oder äussere Fnterarmgegend , Dorsalfläche , regio dorsalis antihrachii, Bestandtheile: ä) Haut und vagina antibr achii. 6) Mus- keln: m, extensor carpi radialis longus und brevis, extensor carpi ubiaris, ex- — 504 - Topograph, lensor dtgilorum communis ■, digiti mimmi und indicis proprius^ extensor pollicis Anatomie, longus und brevis ^ und ahductor pollicis longus. c) Gefässe: art. inter- ossea perforans s. externa und rami perforantes art. interosseae internae. Die oberflächlichen Venen bilden ein Geflecht, die tiefen sind doppelt und gleichen den Arterien, so dass 1 Arterie von 2 Venen begleitet wird. Saugadern. d) Nerven: Hautnerven: nerv, cutaneus ex ternus superioryova nerv, radialis unA rain. ulnaris nervi cutanei medü ; Muskelnerven: nerv, interosseus extermis und am untern Theile des Vorderarms die rami dorsales vom nerv, ulnaris und radia- lis. e) Knochen: hintere Fläche des rarfews und der w^rea. e) Gegenden des Handgelenks und der Handwurzel. 9. Innere KandTrurzelgegend, regio earpea interna s, volaris. Diese Gegend bezeichnet die innere Fläche des untersten Theiles des Vorder- arms und der Handwurzel, in welcher sich das Handgelenk befindet. Be- stand theile: a) Haut und das Hg. carpi volare commune und proprium. b) Muskeln: der unterste Theil des m.pronator quadratu^ und der oberste Theil der kleinen Muskeln des Daumens und kleinen Fingers , welche vom Hg. carpi volare ^ro^r««?« entspringen. Sehnen findet man hier: yovavi.supinator longus^ flexor carpi radialis und ulnaris , ßexor digitorum communis sublimis und profundus , pal- marisnnAflexor pollicis longus. c) Gefässe: ramus volaris und dorsalis der art. radialis, ramus volaris der art. ulnaris. Die Venen und Lymphgefässe begleiten die Arterien , und zwar wird jede der letztern von % Venen eingefasst. ■ d) Ner- ven: nerv, medianus, ram. volaris des nerv, ulnaris-, einige Zweige des ramus anterior vom ram. dorsalis des nerv, radialis, und EndäSte des nerv, musculo- Ofjere Ex- cuianeus. e) Knochen und Bänder: die innere Fläche der untern Enden tremitat. ^^g j-adiiis , der ulna und der Handwurzelknochen. Die Bänder s. Bd. I. S. ?62. 10. Aeussere Mandirarzelg'egend, regio earpea leacterna s. dorsalis, Bestandtheile: «) Haut und Hg. carpi dorsale commune. &) Von den folgenden Muskeln sind nur die Sehnen hier zu treff'en: m. exten- sor carpi ulnaris , radialis longtfS und brevis , extensor digitorum communis, polli- cis longus und brevis, ifidicis und digiti minimi proprius, abductor pollicis lon- gus. c) Gefässe: ramus dorsalis der art. radialis und ulnaris, rete car- peum dorsale s. arcus dorsalis. Die oberflächlichen Venen bilden ein Geflecht, aus dem die v. cephalica und basilica ihren Ursprung nimmt und in welchem sich die V. cephalica pollicis und salvatella an Stärke etwas auszeichnen. d) Nerven: nerv, radialis, ram. dorsalis des nerv, ulnaris, und Endzweige des nerv.musculo- cutaneus. e) Knochen: äussere Fläche der untern Extremität des radius undderw^Ä«, und der Carpusknochen. Die diese Knochen verbindenden Bänder s, Bd. LS. 263. f) Hand- oder Mi,ttelliandgegenden, 11. Hohlliandgegend , regio volaris f«. palmaris) manus, Bestandtheile: a) Haut (mit vorzüglich der Länge nach laufenden Linien, hat sehr dicke Epidermis) und aponeurosis palmaris. b) Muskeln: bilden deo Ballco des Daumens (als: m. ahductor brevis, flexor brevis, opponens und adduclor pollicis) und des kleinen Fingers (als: m'ahductor, ßexor brevis und opponens digiti minimi); zwischen diesen liegen die Sehnen des 7n.fle.r0r digitorum communis und pollicis longus, die »nm, lumhricales und inlerossei interni; unter der Haut der m. palmaris breois. c) Gefässe: arcus volaris sublimis und jJJ'"- fundus; die oberflächlichen Venen bilden einen ;>ferMs v;«/«m. rf) Nerven: nerv, medianus mit den Zweigen für die Haut (nerv, cutan. palmar, longus) und für die Muskeln ; ramus volaris des nerv, ulnaris und ram. anterior des ratn. dorsalis nervi radialis. e) Knochen: ossa mclacarpi mit ihren Bändern. — 505 — 13. Riickengegend der Hand, regio dorsalis manus. Bestandtheile: a) Haut und fascia dorsalis manus. b) Mus- Topograph. kein: mm. interossei exlerni ; Sehnen Aqv mm, extensorespoUicis., Ae,?, extensor Anatomie. indfcis und digiti tmm't/ti propn'us 1 des extensor digit07-um cof/imtim's. c) Ge- fässe: artt. interosseae exlernae und dorsales pollicis aus dem arcus dorsalis; die oberflächlichen Venen bilden den plexus dorsalis mit der ven. cephalica pollicis und salvalella. d') Nerven: ram.exlernus nervi musculo-cutanei, ram. dorsalis nervi ulnaris und radialis, e) Knochen: ossa tnelacarpi. gj Finger, digiti» 13. Hohliiandfläohe der Finger, regio (s. superficies) volaris digitorum. Bestandtheile: «) Haut und b) vaginae und Hgg. tendinum mm.flexoriorum^ d.S.ligg, annularia, vaginalia und cruciata. c) Seh- nen: am Daumen vom m.flexor longus und brevis und abductor pollicis; am ?. — 5ten Finger vom m.flexor digitorum cotnmunis suhlimis und profundus ; am kleinen Finger noch vom abductor und flexor brevis digitiminitni. d) Die Gefässe: artt. digitales volares^ laufen an den Seiten der Finger und sind radiales und ulnares: am Daumen aus der art.pn'nceps pollicis, am 3. — 5ten Finger aus dem arcus volaris sublimis. Die oberflächlichen Venen bilden plexus venosi digitales volares, die tiefen begleiten die Arterien. e) Nerven: nervi digitalem vola- res, sind wie die Gefässe angeordnet und kommen: am 1. — 3ten und Radialrande des 4ten Fingers vom nerv, medianus, amUlnarrande des 4ten und am 5ten Finger \om. ram. volaris nervi tilnaris. /) Knochen: ossa phalangum. 14. Rttckenfläche der Finger, regio (s. superficies) dorsalis OLere Ex- dlgitorum. tremitat. Bestandtheile: a) Haut. 6) Die fascia ist Fortsetzung der/. dorsalis manus und verschmilzt ganz mit den c) Sehnen: am Daumen fvora m. extensor pollicis longus und brevis, am 2. — 5ten Finger vom ?«, extensor digito- rum co7nmunis und von den mtn. lumbricales und interossei; am 3ten und 5ten Fin- ger noch von einem 7n. extensor proprius. d) Gefässe: artt. digitales dor- sales, sind radiales und ulnares: am Daumen von der art. radialis, am 2. — 5ten Finger aus den artt. inteross. extern, des arcus dorsalis entsprungen. Die ober- flächlichen Venen bilden die plexus venosi digitales dorsales, die tiefen laufen mit den Arterien. e) Nerven: nervi digitales dorsales, sind auch ulnares und radiales: für den 1. — 3ten Finger aus dem nerv, radialis, für den 4ten und 5ten aus dem ratnus dorsalis nervi ulnaris. /) Knochen und Bänder s. Bd. I. S. 306 und 269. U. Untere Extremitäten., Füsse, pedes, a) Oberschenkel, femur, 1. T^ordere Oberschenkelgegend , regio femoralis anterior. Die oberste Portion derselben gehört noch zur Leistengegend. Bestand- theile: a) Haut. b) Vorderer Theil der fascia lata mit seiner porlio pectinaea und iliaca. c) Muskeln: m. sartorius , rectus femoris , cruralis, vastus exlernus und internus, pectitiaeus und 3 7nm. adductores, m. gracilis, und im obern Theile die Enden des m. psoas und iliacus internus. Zwischen diesen Mus- keln bilden sich 2 Gruben, von denen die oberste fossa ileopectinaea s. triangu- lus s. plica inguinalis s. cr7iralis, heisst und von Seckiger Gestalt ist. Ihre Basis stösst an das Hg. PotipariH, die Spitze ist gegen den trochanter 7/iinof ^eviehiei, den äussern Rand bildet der 7n. sartorius, den Innern der m.pectinaeus, auf dem Grunde liegt die Sehne des 7n. psoas 7najor und das Ende des iliacus internus; in dieser Grube finden siohdie art.,ven.u. der nerv, cruralis. Die^teund tiefer unten am Oberschenkel - 506 - Topograph, liegende Grube ist die Fortsetzung der vorigen und stellt eine vom m. sartoHus be- Anatomie. deckte Rinne dar, welche sich zwischen dem Ansatzpunkte der mm. adductores und dem Ursprünge des m. vastus internus befindet, und die art. und veri. cruralis nebst 1 oder 2 Aesten (nerv, saphenus internus majorj des nerv, cruralis verbirgt. ■ d) Gefässe: art. cruralis, welche nach innen und etwas nach hinten die Vene, * nach vorn und aussen den Nerven neben sich hat; art.profunda u. artt.circumflexa^e femoris ; art. obturatoria. — Die tiefen Venen entsprechen den Arterien, die oberflächlichen treten zur 176«. s^/^/ißÄa w/cg-wa. — Die Saugadern, oberflächliche und tiefe, laufen zu den glundulae inguitiales superficiales und profundae. • e) Nerven: sind Hautnerven: nero. cictaneus femoris e.vternus anterior^ lutnbo- inguinalis, ein Ast des nerv, sperinaticus externus, nerv, cutaneus anterior medius, saphenus fuajor und tninor ; Muskelnerven: Zy/eige des nerv, cruralis und obtu- ratorius. ■ /) Knochen: vordere Fläche des os/ew/om. — Im obersten Theile dieser Gegend oder in der Hüft-Leistengegend liegt in der Tiefe das Hüftgelenk mit der bursa iliaca. 3. Sintere Oberschenkelg^egend, regio fentoralis posterior. Bestandtheile: «) Haut. b) HintererTheil der/«.9ce« ^«f«. c) Muskeln: ?«. biceps, setnitendifiosus und semimemhranosus, hintere Fläche des M. adductor magnus und vastus externus. rf) Gefässe: Zweige der art. ischiadica., profunda und circumßexa femoris interna. e) Nerven: nerv. ischiadicus und cutaneus femoris posterior communis. /") Knochen: hintere Fläche des os femoris. b) Gegenden des Kniegelenks. 3. Vordere Kniegegend, eigentliches Knie, genu. Untere Ex- Bestandtheile: «) Haut und b') fascia lata, welche mit dem unterlie- tiemität. genden Hg. patellae verschmolzen ist. c) Muskeln: m. vastus internus und cruralis und die Sehne des m.rectus femoris und vastus e.vternus, an der innern Seite die vom w^. sarfon'MS. d) Gefässe: lyyex^Q d&v artt. und vv. articulares stiperiores und inferiores, und der recurrens tibialls ; an der innern Seite die v. sa- phena magna. e) Nerven: Zweige des nerv, cutaneus femoris anterior me- dius, des saphenus major und minor. /) Knochen: palella, unteres Ende des OS femoris und oberes der tibia und fibula. — Kniegelenk. 4. Hintere Kniegegend oder Kniekelile , fossa poplitaea. Bestandtheile: «) Haut und b) ein oberflächliches und ein tiefes Blatt des hintern Theiles der fascia lata. c) Muskeln: tu. poplitaeus, die Köpfe des m. gastrocnemius und der Anfang des tu. soleus und plantaris, die Sehnen des w. biceps, se7nilendinosus und semimembranosus, des gracilis und sartorius. d) Gefässe: art. poplitaea ., artt. articulares und gastrocnemicae. Die vena sa- phena parva senkt sich hier in die v. poplitaea. Die Saugadern bilden hier glan- dulae poplitaeae. e) Nerven: nerv, libialis mit seinem nerv, communicans libialis und cutaneus cruris medius; nerv, per onaeus und sein nerv, cominunicans fibularis ; Zweige des nerv, saphenus major und cutaneus fetnoris posterior commu- Tiis. /) Knochen: hintere Fläche des Kniegelenks. c) Unterschenkel, crus. 5. Vordere Untersclienkelgegend, re^to crwfts areferfor. Bestandtheile: «) Haut und 6) fascia s. vagina cruris. f) Muskeln : m. libialis anlicus und per onaeus terlins, exlensor hallucis und digi- torum communis longus. d) Gefässe: art. libialis anlica , eingeschlossen von 2 Venen und mit dem nerv, peronaeus profundus an ihrer vordem Fläche. Die Hautvcncn bilden einen plexus und treten zur v. saphena magna, welche an der in- nern Seite dieser Gegend in die Höhe läuft. e) Nerven: nerv, peronaeus imi — 507 — seiDeiU ramus superficialis Und profu?idus ß Aeste des nerv, setp/ienus major, Topograph. /) Knochen : vordere Fläche der libia und fibula, mit dem Hg. inlerosseum Auatomie. zwischen sich. « 6. Hintere Untenscbenkel- oderlTTadeng^egend, regio cruris posterior, sura. Bestandtheile : a) Haut und A) fascia cruris. c) Muskeln m. gastrocnemius und soleus mit dem lendo Achillis, m. tibialis poslicus, plantaris, peronaeus lo?igus und brevis-, flexor hallucis und digitoruvi communis lo7igus. rf) Gefässe: art. tibialis poslica und peronaea ; ven. saphena parva mit dem plexus venosus cruris. ^ e) Nerven: ram. posterior dts nerv, saphenus major ; nerv, tibialis mit seinem nerv, cutaneus cruris medius und communicans tibialis ; nerv, communicans fibiduris und cutaneus cruris posterior medius vom tierv. pero- naeus. /) Knochen: hintere Fläche der iefiea und /t^w/«. d) Gegenden ^er Knöchel des Fussgelenks. 9. Innere Knöchelgegendi, regio malleolaris interna. Bestandtheile: «)Haut und 6) Hg. laciniatum tarsi internum. c) Sehnen, liegen alle hinter dem innern Knöchel u. gehören dem m. tibialis posti- cus, flexor digilorutn cotnmunis n. hallucis longus An. rf} Gefässe: vorn die art. malleolaris interna ; die art. tibialis postica hinten; ven. saphena magna. e) Nerven: nerv, saphenus major und tibialis. f^ Knochen: malleolus internus der libia und darunter der astragalus, zwischen beiden das Hg. deltoideum. 8. AeusserelKnöohelgegend, regio malleolaris eacterna. Bestandtheile: ä) Haut und b) Hg. laciniatum extemum. Untere Ex- c) Muskeln: dxQ ^Ghn^n de^s m. peronaeus longus und breois, der Anfangstheil des tremität. in. exlensor digitorum communis und hallucis brevis. d) Gefässe: art. mal- leolaris externa und peronaea; ven. saphena parva. c) Nerven: nerv, cuta- neus externus dorsi pedis, -welcher sich hinter dem äussern Knöchel herum- schlägt. /) Knochen: malleolus externus d&v fibula, darunter ein Theil des astragalus und der calcaneus; zwischen diesen Knochen d&s, Hg. fibulare tali anli- cutn und posticum longum et breve, lig.fibulare calcanei. 9. TTordere Fussgelenkgegend , Fiissbeuge, regio intertnalleolaris « anterior. Bestandtheile: «) Haut und b) Hg. transversum s. vaginale cru- ris und cruciatum tarsi. c) Sehnen: des m, tibialis anlicus, extensor hallucis und digitorum cotninunis longus, peronaeus terlius. rf} Gefässe: art. tibialis anlica. e) Nerven: rafn. superficialis und profundus des nerv. peronaeus. /) Knochen: die vordere Fläche des Fussgelenkes mit dem Hg. capsulare tarsi. lO. wintere Fussgelenkgegend (Gegend dei-Acliillessehue), regio intertnalleolaris posterior. Sie enthält die vorstehende Ferse und Achillessehne, tendo Achillis (an welcher, wie die Fabel sagt, di& Thetis, die Mlitter des Achilles, diesen Helden der Homerischen Iliade (Sohn des Peleus) gleich nach seiner Geburt in den Styx tauchte, wodurch er am ganzen Körper, bis auf die Stelle, an welcher ihn die Mutter • hielt, unverwundbar wurde), und hinter dieser die art. malleolaris posterior externa s. transversa, und den flexor hallucis longus. e) Fiiss^ pes. 11. Rückengegend des Fusses, regio dorsalis pedis. Bestandtheile: «) Haut und b) fascia dorsalis pedis. c) Mus- kel n : m. extensor hallucis und digitorum communis brevis, mm. i/ilerossei e.vtertii; - 508 - Topograpb. über diesen die Sehnen des wj. tibiab's anticus, peronaeus tertius, exlensor Iiallucis Anatomie. \mA digitorum co7?i?Hunis longus. d) Gefässe: art, tibialis antica (s. pediaea) mit ilirer art. tarsea externa und interna-, metatarsea und artt. interosseae dorsa- les; ple.rus venosus pedisdorsalis. c) Nerven: r am. profundus des nerv.pe-j^ ronaeus, nerv, cutaneus dorsi pedis externus, medius und internus, saphenus tna-* jor. /) Knochen: alle ossa tarsi und ?netatarsi , nebst ihren Bändern (s. Bd. I. S. 378). 13. Stohleng^egend des Fusses, Fusssohle, regio plantaris pedis s. Planta pedis, Sie ist weit länger als die Dorsalgegend , weil sie sich nach hinten bis zum Ende der Ferse verlängert. Bestandtheile: «) Haut, sehr dick, und b) apnneu- rnsis plantaris. c) Muskeln: ni.ßexor hallucis, digiti tninimi und digi- torum comtnunis brevis, abductor hallucis und digiti tninimi , caro quadrata Sylvii, m. addiictor hallucis, mm. lumbricales und interossei interni. Ausser diesen : die Sehnen d%?,m,flexor hallucis und digitomm communis longus , des peronaeus brevis und longus, und des tibialis posticus. d) Gefässe: art. plantaris externa vad interna, welche einen arcus plantaris sublimis und profundus bilden. Aus dem letztern kommen die artt. interosseae plantares für die Zehen. e) Ner- ven: nerv, cutaneus plantaris, plantaris externus und internus, YOm nerv, tibia- Untere Ex- Us. /") Knochen: ossa tarsinnd tnetatarsi. tremität. f) Zehen, dtgiti pedis, 13. Sohlenfläche der Zehen , superficies plantaris digitorum pedis. Bestandtheile: «) Haut, und b) vaginae und ligg. tendinum mm. flexoriorum, ganz wie bei den Fingern. c) Sehnen: an der grossen Zehe vom m. flexor longus und brevis, ab- und adductor hallucis ; an der 2ten — 5ten Zehe vom m. flexor digitorum communis longus und brevis ; an der kleinen Zehe noch vom in. abductor digitiminimi. rf) Gefässe: artt, digitales plantares smd libiales undperonaeae, Zweige der artt. interosseae plantares, welche aus dem arcus pla?ita- ris profundus entspringen; art. tibialis plantaris hallucis von der art.pla?itaris in- terna. Die Venen bilden unter der Haut Geflechte, die tiefen verlaufen mit den Ar- terien. e) Nerven: nervi digitales plantares, tibiales und peronaei, nehmen ihren Ursprung aus dem nerv, plantaris externus und internus des nerv, tibia- lis. f) Knochen: ossa digitorutn und deren Bänder. 14. Rückenfläche der Zehen , superficies dorsalis digitorum pedis. Bestandtheile: «) Haut, und ä) die fascia, ist eine Fortsetzung der fascia dorsalis pedis und geht in die Zehenscheiden und Sehnen der Extensoren über. c) Sehnen: an der grossen Zehe vom ««. extensor hallucis longus und brevis; an der ^len — 5ten Zehe vom m. extensor digitorum communis longus und brevis, von den mm. lumbricales und interossei. — rf) Gefässe: artt. digitales dorsales Sins den artt. interosseae dorsales der art. metatarsea. Die Hautvenen bilden Geflechte, die tiefen entsprechen denArterien. e) Nerven: nervi digitales plantdh-es, vom ram. sublimis und profundus des nerv. peronaeus, undyovn nerv, cutaneus externus dorsi pedis. /") Knochen: ossa digitorutn pedis. II. Situs viscerum, oder liag^e der Tlieile in der l^cliädel-, ßrnst- nnd BanchJbölile. A. Itage der Organe in der iScbädelböIile. In der Schädelhöhle, cavum s. cavitas cranii (s. Bd. X.^Umvhee- S. 156) Hegt das Gehirn (das grosse, kleine und Mittelgehirn; s, S.21) ""'*" mit den Anfangslheilen der Gehirnnerven, umgeben von 3 häutigen Säcken, nämlich: von einem fibrösen Sacke oder der harten Hirn- haut, dura mater^ von einem serösen oder der Spinnwebenhaut, arachnoidea^ und von einem zellstoffigen oder der vi'eichen Hirnhaut, ■pia mater. I. Zunächst stossen wir also, nach Eröflaiung der SchädeUiöIile» auf die genannten 3 Hirnhäute und zwar zuerst auf die fibröse a. Harte Hirnhaut, dura mater s. me?iinx fibroisa (s. S. 55), an deren äusserer, rauhen, von den Schädelknochen losgetrennten Fläche die baum- förmigen Verbreitungen der arteriae und venae meningeae (s. S. 57) sicht- bar sind und zwar: in der Stirngegend die der art. meningea anterior (aus der art. elhmoidalis der ophthahnica) , in der Schläfengegend die der art. meningea media (aus der art maxiUaris interna) und in der Hinterhauptsgegend die der artt. menin- geaaposteriores (aus der«rf. occipitalis, pharyngea ascendens und vertebralisj. — Die dttra mater trennt man künstlich in 2 Platten , zwischen denen hier und da (besonders auf dem obersten Theile des Gehirns , neben der scissura longitudinalis cerebri und. in der Nähe äevfissura transversa cerebri und cerebellij die glandulae Pacchioni s. granulationes cereftW liegen und Räume für Venen, d. s. Blutleiter, Schädel- sinus durae ?7iatris, und für Nerven bleiben. — Dicht an der innern Fläche der hoWe. , Schädelknochen (gleichsam ein inneres ^erzVraw?'«/?« darstellend) und besonders fest an den Nähten hängt die äussere Platte der dura mater (endocranium) an, und sie steht durch die Oeffnungen des Schädels mit dem äussern Periosteum im Zusam- menhange. — Mit der innern Fläche dieser äussern Platte ist nun durch Zellgewebe die innere Platte der dura mater (s. S. 55) innig verwachsen , welche an ihrer innern Fläche vom äussern Blatte der arachnoidea überzogen ist. Diese innere Fläche der innern Platte der dura maier, steht fast überall mit der, noch vom innern Blatte der arachnoidea und von der ipia mater bekleideten Oberfläche des Gehirns in Berüh- rung, ist aber nur durch die, sich in die sinus durae matris einsenkenden venae cerebrales mit derselben verbunden. Sie bildet zwischen die beiden Hemisphären des grossen Gehirns hinein die grosse Hirnsichel; zwischen die hintern Lappen des grossen Gehirns und das kleine Gehirn legt sie sich mit dem Hirnzelte und ragt von hinten ein wenig zwischen die beiden Hemisphären des kleinen Gehirns mit der kleinen Hirnsichel hinein. [Diese 3 grössern, platten, an der spina occi- pitalis zusammenstossenden Fortsätze der d?ira mater (der innern Platte) heissen Processus veri durae matris oder zusammen processus durae matris cruciatus^ Ausserdem macht die dura mater aber auch noch an der sella turcica (rings um das infundibulum und die glandula pituitaria herum) , SO wie an den kleinen Keilbein- flügeln (zwischen die vordem und mittlem Hirnlappen hinein) eine Verlängerung und bildet Scheiden (processus spurüj in die Oeffnungen des Schädels , welche die — 510 — Situs visce. durch diese tretenden Gefässe und Nerven umgeben. Die Lage dieser Fortsätze '•"'"• ist so: 1) Die grosse Hirnsichel, fnlx cerebri, Processus falciformis major (s, S. 56), liegt senkrecht unter der Mittellinie des Schädelgewölbes, in der scissura longi- tndinalis cerebri, zwischen den beiden Hemisphären des grossen Gehirns, so dass ihr* unterer freier Rand dicht über das corpus callosum zu liegen kommt. Sie fängt vorn vom foramen coecum und von der crista galli an und zieht sich an der criitn frontalis interna unA a.m sulcus longitiidinalis , unter der Mitte des Stirnbeins, Aer siitiira sagitlalis unA. der obern Kreuzlinie des os occipitis bis zur eminentia occipitalis interna hin, wo sie unter einem rechten Winkel auf der Mitte des tentorium cerebelH aufsteht. In ihrem obern angehefteten Rande findet sich der sinus longituriitialis superior (s. Bd. I. S. 570), im untern freien der sinus longitudinalis inferior (s. Bd. I. S. 570). 2) Das Hirnzelt, tentorium. c er e belli s. s eptum encephali (s. S. 56) , hat seine Lage über der /bss« cranii posterior, quer zwischen den hintern Lappen des grossen Gehirns und der obern Fläche des_ kleinen Gehirns, unter dem hintern Ende Aer faix cerebri und über Aev ftilx cerebelH. Sie hängt sich mit ihrem äussern cnnvexen Rande &nA\eli.7ieae cruciatae transversae des Hinterhauptsbeines, an den obern Winkeln der Felsenbeine bis zu den processus clinoidei posteriores hin an und reicht mit dem freien innern concaven Rande (welcher eine elliptische Oeffnung, incisura tentorii, umschreibt) bis an die corpora qii adrig emina, das splenimn corporis callosi und Aen pons Varolii. Im äussern Rande des Hirnzeltes befinden sich am Hinterhauptsbeine zum grössten Theile die sinus transversi (s. Bd. I. S. 570), auf dem obern Winkel des Felsenbei- nes die sinus petrosi sti.p eriores (s. Bd. I. S. 571), und in der Mittellinie, da wo sich die falx cerebri mit dem tentorium vereinigt, läuft von vorn nach hinten der sinus quartus s. perp endicularis. 3) Die kleine Hirnsichel, falx cerebelH s. processus falciformis minor, findet sich in der incisura posterior cerebelH, hinter dem Wipfelblatte, dem Klappen- wulste und der Pyramide Aes. vermis cerebelH, unter der Mitte des Hirnzeltes, und reicht von der protuberantia occipitalis interna längs der crista occipitalis interna bis zum forame7i magnutuherah, an dessen Randeihre beiden Schenkel einen ringförmigen, den sinus circularis for aminis inagni (s. Bd. I. S. 572) enthaltenden Vorsprung bil- Schädel- den. In ihrem hintern befestigten Rande liegt der sinus occipitalis posterior (s. höhle, Bd, I. S. 572). 1) Die Processus spurii dur ae matris (welche nur nach Herausnahme des Gehirns zu sehen sind) finden sich: a) an der sella turcica, ein Fortsatz, der sich von den Proces- sus flinoidei anteriores zu den posteriores zieht und so ein horizontales Dach über der fossa pro glandiila pituitariahilAet, welches in seiner Mitte ein kleines Loch für das infundihulum hat und den sinus cir cularis Ridleyi (s. Bd. I. S. 568) enthält. — b) An jedem kleinen Flügel der Keilbeins ist ein Vorsprung der dura mater (mit dem sinus ophthalmicus, s. Bd. I. S. 568), dessen hinteres Ende vom j9roce«s!/s e/isz/^jr- m,is zur Spitze des Felsentheiles gezogen ist und die obere und äussere Wand des sinus cav erno sus bildet. — cj Röhrenförmige Scheiden der dura mater für Gefässe und Nerven dringen durch alle Oeffnungen auf der innern Fläche des .Schädels, nur nicht in den hiatus canalis Fallopii. In diese Scheiden zieht sich das äussere Blatt der arachnoidea auch ein Stück mit hinein, geht aber bald, gegen das Gehirn sich zurückbie- gend, in das innere Blatt dieser Haut über. Die Eingänge in diese Scheiden zeigen sich auf der innern Oberfläche der dura mater als Löcher und zwar an folgenden Stellen: an der lamina cibrosa (für die nervi olfactorii), am foramen opticum. (für nerv, opticus und art. ophthalmica), neben Acn processus cli?ioiciei posteriores {iür nerv, oculomotorius), hinter den processus clinoidei ]}osteriores (für nerv, trochlearis) , neben Atmclivtis (für nerv, abducens) , über der Spitze Aer pars petrosa (für nerv, trigeminus), am meatus nu- ditorius internus (iüv nerv, facialis unA a(usticus) , a.m foramen jitgulare (für den 9ten, lOten und Uten Gehirnnerven) und am foramen condyloideum anterixts (für ?ierv. liypo- glossus). Die zwischen den beiden Platten der harten Hirnhaut verlaufenden Venen oder die Blutleiter, sinus durae matris (s. S. 57), haben ihre Lage entweder in den 3 genannten processus veri durae matris oder auf dem Boden der Schädelhöhle. Es sind: 1) Blutleiter in Aer falx cerebri, der sinus longitudinalis superior (a.BA.l. S. 570) im oliern Rande der Hirnsichel, der sich unter der Mittellinie des Stirnbeins , der sutura sagittalis und der obern Kreuzlinie des os occipitis. Im sulcus lofigitudinalis hin- zieht; und — der sinus longitudinalis inf erior (s. Bd. 1. S. 570), im untern freien Rande der Sichel, dicht über dem corpus callosum. 2) Blutleiter im tentorium cerehelli: der sinus quartus (s. perp endicularis s. Bd. I. S. 570), in der Mittellinie des Hirnzeltes , da wo Aiefalx cerebri mit diesem znsam- menfliesst; die sinus transversi s. laterales (s. Bd. I. S. 570) im hintern, an den sulcus transversus angehefteten Rande des Flirnzeltes, welches sie aber am Schläfen- beine verlassen, um durch die fossa sigmoidea Aev pars mastoidea ossis temporum zum foramen jugulare 7.n laufen. — Sinus petrosi super ior es (s. IJd. I. S. 571) Im äus- sern und vordersten Ende des Hirnzeltes, welches längs des obern Randes des Felsen- beins (niargo s. anguhis pe(rosus) angeheftet ist (im sulcus petrosus s7/periorJ. 3) Blutleiter In Aer falx cerebelH: der sinus occipitalis posterior [ß. WA. \. S. 572) im hintern, an die crista occipitalis interna angeheftetem Kande der kleinen Hlrn- sicliel. Er geht In den — sinus cir cularis for aminis magiii (s. Bd. I. S. 572) über, welcher den hintern Umfang Aei foramen inngnuin umgiebt. 4) Blutleiter nuf dem Boden der Schädelhöhle (nicht im processus crucintus durae matris) : — 511 — «) Sinus \n Aerfossa crn?in media: a) die »inus ojyhthalmtci s. sphenoparie- Sitvs vitce' tu I es unter den kleinen Flügeln des Keilbeins , in der fissura orhif.nlis superior (sie ruin, sind das vordere äussere Ende der siints cavernosi). — 2) Der siniis cir cularis Ridleyi (s. Bd. 1. S. 508) über der «e//« turcica, rings um die glandula pilidtaria, zwischen den folgenden sinus. — 3) Die sinus ctivernosi (s. Bd. 1. S. 568), zu beiden Seiten dicht an der sella turcica, zwischen dem kleinen Keilbeintliigel und der Spitze des Felsenbeins. — 4; Die siiius petrosi anteriores (s. Bd. 1. S. 568) s. sqiiamo si-petrosi (fehlen oft), über der Gränze zwischen Aev pars squamosa und der vordem Fläche des Felsentheiles. b) Sinus in der fossa cratiii posterior (ausgenommen die unter 2 und 3 erwähnten): 1) Die sinus petrosi inferiores (s. Bd. I. S. 571), hinter der Spitze des Felsen- theiles, auf der Gränze zwischen dem c/ivus und Winkel des Fclsentheils. — 2) Die sinus hasil ares s. occipitalts anteriores (s. Bd. I. S. 572), auf dem c/iü?/» und der/bss« yro medulla oblongata. Nach Entfernung der harten Hirnhaut (natürlich auch mit dem , an ihrer innern Fläche fest angewachsenen äussern Blatte der arachnoidea) stossen wir nun auf das innere Blatt der h. §piiin\rebenhaiit, mittleren Hirnhaut, tiinica arachnoidea (s. S. 58), welche sich ziemlich locker auf die, noch mit der j>m maier überzogene Oberfläche des Gehirns anlegt. Sie dringt nur an der falx cerebri und cerebelli zwischen die Hemisphären des grossen und kleinen Gehirns, und mit dem teniorium zwischen die hintern Lappen des grossen und kleinen Gehirns ein, übrigens ist sie brückenartig über die Furchen, Vertiefungen und Schlitze an der Hirnoberfläche hinweggespannt. Unter der Arachnoidea, dicht auf dem Gehirne findet sich nun die c. TTeiche Hirnliaiit , Gefässhaut, ^ia muter ^ membrana propria cerebri (s. S. 59). Sie hängt fest an der freien Oberfläche der Hirnsubstanz an und dringt in alle Furchen, Vertiefungen, Spalten und Höhlen des Gehirns. Zieht man die medulla oblongata vom cerebellum ab, so sieht man die^"ss»r« transversa cerebelli (und also den 4ten Ventrikel) durch die von der pia mater gebildete lela s. lamina choroidea inferior (s. S. 60) geschlossen; auf ähnhche Art zeigt sich im Grunde der ßssura transversa cerebri (zwischen grossem und kleinem Ge- hirne) der 3te Ventrikel durch die lamina s. tela choroidea superior (s. S. 60) bis auf das Bic/iat'sche Loch verschlossen. [Diese telae choroideae setzen sich in die ^/e.rMS c/ioroidei ioil.'] II. An der äussern Oberfläche des O^ehirns fallen nun zunächst die zwischen den Gyris in der pia mater sehr geschlängelt verlaufenden Blutgefässe (s. S. 53) auf, von denen die Arterien (s. später) Zweige der «;'/. carotis interjia und vertebralis sind, die Venen (venae cere- brales internae) sich in die Blulleiter einsenken. — Bei Betrachtung des ganzen Gehirns (encephalon) unterscheidet man zuerst seine 3 Haupt- abtheilungen, nämlich das grosse Gehirn (cerebrum), welches die ganze Schädelhöhle bis auf die fossa cranii posterior ausfüllt und durch die Längenspalte in 2 Hemisphären getheilt ist, das kleine Gehirn (cerebellum), welches unter den hintern Lappen des grossen Gehirns in dev fossa cranii posterior liegt, und das Mittel geh im (mesencepha- lon) oder die Verbindungstheile, von denen aber nur Aev pons Fa- rolii und die medulla oblongata (nicht die noch dazu gehörenden Cor- pora quadrigeviina) an der äussern Oberfläche des Gehirns und zwar an der Basis desselben, unter dem kleinen Gehirne, zu sehen sind. Das encephalon^ von hinten betrachtet, zeigt die fissura transversa cerebri, in welcher man zwischen den hintern Lappen des grossen Gehirns und dem kleinen Gehirne zum splenium corporis callosi und zu den Corpora quadrigemina, so wie zu dem 3*^" und den Seitenventri- keln dringen kann. Zwischen cerebellum und medulla oblongata ist die fissura transversa cerebelli, die in den 4*^*" Ventrikel leitet. Schädel- höhle, j — 512 — Situs visce- a. Oroisses C^^eliirn, cerebrum (s. S. 34), liegt vor und über dem kleinen ru?H. mjjjj Mittelgehirne, so dass seine convexe obere und seitliche Oberfläche an das Schädelgewölbe stösst, seine untere platte Fläche oder Basis vorn in der vordem und mittlem fossa cranii, hinten auf dem tentorium cerebelH ruht. — An seiner Oberfläche fallen die darmähnlich sich windenden gyri, Randwülste, und die dazwischen sich hinziehenden sulci auf. — In der Mittellinie des grossen Gehirns, zwischen den beiden Hemisphären zeigt sich die tiefe scissu7-a lon- gitudinalis cerehri, welche die falT cerebri aufnimmt und in ihrer Mitte bis auf den Körper des corpus callosum (s. S. 39) dringt, welches allein man beim Aus- einanderziehen der Hemisphären zu sehen bekommt (mit seiner raphe s. chorda lon- gitudinalis Lancisii und den Striae transversales Willisii). Vorn dringt dagegen diese scissura zwischen den vordem Hirnlappen hindurch und neben dem ßalkenknie Cgenu corporis callosi) vorbei, hinten zwischen den hintern Hirnlappen hindurch und beim Balkenwulste (spleninm) vorbei bis auf die Basis des grossen Gehirns. An jeder Hemisphäre, welche ein vorderes und hinteres abgerundetes Ende hat, ist die äussere convexe Oberfläche der concaven Schädeldecke zugekehrt und zeigt an ihrem vordem untern Theile das Ende der /oss« S/y/on, welches sich in 2 Schenkel spaltet; die platte innere Fläche sieht nach derselben Fläche der andern Hemisphäre und stösst also an die/«/.2- cerebri; die untere platte Fläche ist vorn mit der tiefen, in der Richtung des kleinen Keilbeinflügels und zwischen dem vor- dem und mitlern Hirnlappen verlaufenden fossa Sylvii versehen, und so deutlich in SHirnlappen, lobi cerebri^ geschieden; nämlichin den vordernLappen, welcher in der/bss« cranii anterior liegt, in den mittlem Läpp en , welcher in der Schädel- /"ossa craMzVw/erf?« seine Lage hat, und in den hintern Lappen, der, Ai& fossae höhle, occipitales superiores ausfüllend, über dem kleinen Gehirne auf dem tentorium ruht, und nicht so deutlich vom mittlem Lappen abgegränzt ist. Die Gränze befindet sich über dem margo petrosus des Felsentheiles. (Die an den Hemisphären sichtbaren Theile s. unten bei basis cranii). b. Kleines C^ehirn, cerehellunn (s.S. 48), findet sich unter den hintern Lappen des grossen Gehirns, von diesen durch das Hirnzelt geschieden, in A.&V fossa cranii posterior. Nach hinten legt es sich in die /oss«e occipitales inferiores ; vom und unten gränzt es an das Mittelgehirn. Seine Oberfläche giebt sich durch keine darmähnlichen gyri, sondern durch viele Quereinschnitte zu erkennen , so dass das Cerebelium wie aus über einander gelegten Blättern zusammengesetzt scheint. — Die tiefe, horizontal sich um den ganzen Umfang des Cerebelium herumziehende Querfurche, sulcus horizontalis Reilii^ theilt das kleine Gehirn in eine obere und untere Hälfte; die hufeisenförmige incisura posterior im hintern Rande, welche die/a/.r cerebelH aufnimmt, bezeichnet dagegen die Gränze zwischen rechter und linker Hemisphäre. Der mittlere, zwischen beiden Hemisphären liegende Theil des Cerebelium ist der Wurm, vermis, dessen untere Fläche eine Längenvertiefung darstellt, welche das Thal, vallecula^ heisst und vorn den pons Varolii^ hinten die medulla oblongata aufnimmt. Die einzelnen Lappen des kleinen Gehirns sind : 1) Auf der ohern Hälfte (dicht untet Aem. tentorium) folgen die Lappen von vorn nach hinten so auF einander: a) Am Oherwurm: 1) Im vordem Rande, incisura semihinaris (welcher an die Corpora qiiadrigeinitia stösst und durch die 2 crura cerehelli ad corpora qiiadrige- inina mit diesen zusammenliängt) , hinter und iiher der vordem Hirnklappe, liegt der lohulus centralis (aus 8 blättern). — 2) Der Berg, nionticulu s cere belli , ist vorn (wo er an den lobiilus centralis stösst) am höchsten (d. i. der Gipfel, cul- men) und nach hinten abliängig (d. i. der Abhang, declive). Der ciihnen liegt zwischen den beiden lobiili (jiiadraiigiilares , das declive zwiscben den beiden lohiili superiores 2>osteriores. — 3) Das W i p f e 1 hl a tt, /o ^i« m cacmninis s. coviniis- sura lenuis, ein einfaclies Hlatt in der incisura inarginalis posterior , unter dem de- cliue nnA über dem tiiher ualoiilae, noch zwisclien den lohuli superiores posteriores. b) An jeder Hemispliäre: 1) lobulus quadr angularis (aus 10 — 20 Ulättern); er gellt nacb vorn in den Gipfel des monticulits über. — 2) Lobulus supcrior posterior (aus etwa l(i Blättern^, liegt hinter dem vorigen Lappen, über der Hori- znntalplatte, neben dem Abhänge des lierges. 2) Ander untern Hälfte liegen von hinten nach vorn: u) Am Unterwurme: 1) der JCla p p en wuls t , tuher valvulae {aus 2 — 5 Blät- tern), unter dem /'o//!wm <•«<■»?«/«/«, über Aer jii/rai/iis , zwischen den lobi inferiores posteriores. — 2) Die VVu r m p y ram i d e , pijr amis vermis, \nr Aem tuber val- vulae unA biiitev Aer uvula, zwischen dem zarten und 2bäuchigen Lappen. — 3) Der 513 Schädel- höhle. Zapfen, uvula, zwischen den Mandeln. — 4) Das Knötchen, nodulii$ Ma- Situt visce- lucurne, zwischen den Flocken, an Aer vuluula cereheffi posterior. rum. [Diese iiappen sieht man, wenn die mediiJla oblongata Ton dem Ccrebellum abge- zogen wird, am Dache des 4ten Ventrikels], b) An den Hemisphären: 1) der lobulus setnilunaris (s. inferior posterior), gleich unter der Horizontalfurche, neben äem folium ciicuminis. — 2) Lobulus iii-^ ferior anterior, bestehend aus dem lobulus teuer und bivent er : Hebender pyrumis. — 3) Die Mandel, tonsilla (s. lobulus inferior s. spiralis), liegt neben der uvuht, auf dem corpus restiforme. — 4) Die Flocke, flocculus (an dem pedunculus ßuccu/i, Flockenstiel, anhängend), liegt vor der Mandel und hängt mit der vuloula cerebelli posterior zusammen. III. An der basis encephali (s. S. 36), welche auf dem Boden der 3 fossae cranii aufliegt und vorn die vordem und mittlem Lappen des grossen Gehirns, hinten in der -Milte von dem Mittelgehirne den pons Varolii und die medulla oblongata, und nehen diesen beiden Thei- len die Hemisphären des Cerebellum blicken lässt, haben die bemer- kenswerthen Theile ihre Lage von vom nach hinten so: In der Mittellinie zeigt sich : das vordere Ende der scissiwa longU tudinalis cerebri , welche sich zwischen den beiden vordem Hirnlappen hinterwärts zieht bis zum a. Chiasma nervorum opticorum., Sehnervenvereinigung (s. S. 37), welches liegt : auf den processus, clinoidei fnedii, vor dem luber cinereum, zwischen den beiden Jaminae cribrosae. Nach vorn läuft es in AvihtxA^M nervi optici , nach hinten in die beiden tractus nernorum opticorum aus. b. Tuber cinereum, grauer Höcker (s.S. 37), liegt: dicht hinter dem c7nasma und vor den 2 corpora mammillaria , zwischen den vordem Enden der bei- den tractus optici. Es verlängert sich nach vorn und unten in das infundibulum, an welchem die mitten in der sella turcica liegende glandula pituitaria an- hängt. c. Corpora 7nammillaria s. ca?idicantia, Markkügelchen (s. S. 36), liegen : über den processus clinoidei posteriores gleich hinter dem tuber cinereum^ vor deY substantiu perforata media, zwischen den beiden pedunculis cerebri. d. Snbstantift perforata media (basis ventriculi terliij, liegt: zwi- schen den pedunculi cerebri (in der fossa Tarini), vor dem pons Varolii und hinter den corpora mammillaria. e. Pons Varolii, Hirnknoten (s. S. 34), liegt: auf dem clivus, hinter der substantia perforata media und den pedunculi cerebri, vor der medulla oblongata, zwischen den beiden crura cerebelli ad pontem. f. Medulla oblongata, verlängertes Mark (s. S. 3?), liegt: auf der pars basilaris ossis occipitis, hinter dem pons Varolii, unter dem Unterwurme und zwischen den Hemisphären des kleinen Gehirns , und setzt sich nach unten in das Rückenmark fort. In seiner Mittellinie zeigt sich die fissura longitudina- lis anterior und neben dieser auf jeder Seite zunächst das corpus pyramidale, dann das corp. olivare und restiforme. Zu beiden Seiten dieser in der Äliltellinie der Basis des Gehirns sichtbaren Theile findet man von vorn nach hinten (also paarig): a. Am vordem Hirnlappen, welcher auf der pars orbitalis des os frontis ruht und durch die /oss« Sylvii vom mittlem geschieden wird, zeigen sich: «) Sulcus tractus olfactorii, in der Richtung neben der scissura longi- iudinalis cerebri. ß) Caruncula viammillaris, die Erhabenheit am hintern Ende des vorigen sulcus, unmittelbar vor der y) Lamina cribrosa s. substantia perforata anterior (s. S. 38), welche neben dem cläasma, vor dem pedunculus cerebri, am Anfange der fossa Sylvii liegt. An der innern, in die Längenspalte des Cerebrum sehenden Fläche des -vordem Lap- •poris cuUosi, findet sich Aet gyrtis cinguli. Zwingen- 11. 33 Wulst. — Bock's Anat — 514 — Situs visce- Tum. Schädel- hohle. *, Die /»ssa Sylvii, das Thal C^- §• 35), zieht sich zwischen vorderm und mittlerm Hirnlappen von innen und hinten, wo sie an die lamina crihrosa stösst, in einem Bogen nach aussen und vorn, und steigt sodann an der äussern Fläche des Ge- hirns nach hinten in die Höhe. In ihrer Tiefe liegt die Insel, insula, und der Klappendeckel, operculum. c. An und neben dem mittlem Hirnlappen, welcher von der fossa St/lvü bis zum vordem Rande des kleinen Gehirns reicht, zeigen sich : a) Pedunculi s. crura cerebri, Hirnschenkel (s.S. 36), liegen: nach aussen von der substetnlia perforata media, den corpora mawmillaria und dem tuher cinereum, hinter dem tractus opticus und vor dem pons Varolii. ß) Tractus nervi optici. Sehstreifen (s. S. 37), liegt: nach aussen neben dem tuber cinereum, hinter der lamina cribrosa, \ot dem pedu?iculus cerebri, diesen umschlingend, y) Gyrus hippocampi (s. subicuhim cornu aminonis) ., d. i. der Wulst dicht nach aussen neben dem pedunculus cerebri, diesen zum Theil verdeckend. Sein hinteres Ende geht in den Zwingenwulst über, sein vorderes Ende bildet den S) Haken, uncus, welcher sich hinter der lamina cribrosa nach innen und hinten krümmt. d. An der untern Fläche der Hemisphäre des kleinen Gehirns sieht man: das crus cerebelU ad pontem, an der Seite des po7is Varolii, und die untern Lappen (s. vorher unter 11. 6). IV. Abtretu]i|s^sstellen der Hirnnerren (s. S. 38) oder Punkte, wo die (12) Hirnnerven an der Basis des Gehirns zum Vorscheine kom- men, und ihr Verlauf innerhalb der Schädelhöhle, bis zu den OefF- nungen des Schädels, durch welche sie das cavmn crnnii verlassen. 1) Nerv, olfactorius, Geruchsnerv (s. S. 66), oder richtiger fr «c/^ms ol- factorius, erscheint (mit 3 Wurzeln): SlII der lamina cribrosa u. der carunctila mammillaris, am Innern Ende dev fossa Sj/lvii. Er liegt: im sulcus tractus ol- factorii an der untern Fläche des vordem Hirnlappens, an dessen vorderm Ende er auf der Siebplatte des os ethmoideum den bulbus cinereus bildet, welcher nervi oifaclorii durch die for amina cribrosa schickt. 2) Nerv, opticus, Sehnerv (s. S. 67), erscheint: am vordem Rande des chiasma, und läuft: durch das for amen upticum. 3) Nerv, oculomo torius (s.S. 68), erscheint: an der innern Seite des pedunculus cerebri^ tritt: durch die Spalte der dura mater neben dem processus clinoideus posterior ; läuft: an der obern Wand des s?«tts c«?7erwos?<.<;, an der äus- sern Seite der carotis interna, unter dem nerv, trochlearis und op/it/ialmicus, zur fissura orbitalis superior. ^ 4) Nerv, trochlearis s. patheticus, Rollmuskelnerv (s. S. 69); er- scheint: an dem vordem seitlichen Rande despons Farolii, neben dem nerv, tri- geminus, vor den crura cerebelli ad' pnnlem ; tritt: durch die Spalte der dura mater hinter dev(\ processus clinoideus posterior ; läuft: in einem Kanälchen der dura mater Über die Spitze des Felsenbeins hinweg und au der Gränze zwischen der obern und äussern Wand des sinus cavernosus zur fissura orbitalis su- perior. 5) Nerv, trigeviinus (s. S. 70); erscheint (mit einer dünnem und einer dickern Portion) : am vordem seitlichen Rande der Brücke, vor den crura cere- belli ad ponlem, neben dem nerv, trochlearis ; tritt: durch die Spalte der dura mater im vordem Zipfel des lentorium, dicht über der Spitze des Fclscntheiles ; bildet: das gatiglion semilunare s. Gasseri, welches zwischen 3 Blättern der dura mater in der Vertiefung an der vordem Fläche des Felsenthcilcs, nahe an der Spitze desselben, dicht an der äussern Wand des sinus cavernosus liegt und durch d\e fissura trbilalis superior den Istea Ast framus ophlhalmi- cusj , durch das foraiuen ro luJidum den 2ten (ram. maxillaris superior) und durch das forame7i ovale den 3tcn Ast (>«;«. weff.r?7/«m »'»/«^norj schickt. — 515 — 6) Nerv, nhducens (s. S. 8i); erscheint: in der Furche zwischen Ao^m Situs viscr- hintern Rande des pons Varolü und dem vordem Rande des corpus pyrnmUlale *■"'"■ (meduUne oblrmgatae) ; tritt: durch die Spalte der dura, niater am clivuH in den Sinus cavernosus und läuft hier an der äussern Seite der carotis intei-na zur fissura orhitalis superior. 7) Nerv, facialis (s. S. 84); erscheint mit dem folgenden Nerven: am hintern seitlichen Rande der Brücke, zwischen dem hintern Rande des cms cere- belli ad pontem und dem vordem Rande «des corpus resii forme; läuft: in einer Furche am vordem obern Umfange des tierv, acusticus zum vieatus aicditorius internus und begiebt sich hier in den canalis Fallopii. 8) Nerv, acttsticus (s. S. 87); erscheint neben dem vorigen Nerven: in dem Räume zwischen corpus olivare^ dem ßocculus und dem cnts cerebelH ad ponlem; läuft: zum meatus auditnrius internus. 9) Nerv. glossop7iarp7igeus, Zungenschlundkopfnerv (s- S. 88), und 10) Nerv, vagus, Lungenmagennerv (s. S. 90); erscheinen: an der Seite der medulla ohlongaia^ dicht unter dem hintern Rande der Brücke, in der Furche zwischen dem corpus olioare und restiforme ; treten beide: durch das for amen ju gulare. 11) Nerv, accessorius Willisii (s. S. 95); kommt, da er vom obern Theile des Rückenmarks entspringt, durch dä& foratnen magiium in die Schädel- höhle und tritt neben dem 9ten und lOten Nerven durch das for amen jugulare wieder heraus. 13) Nerv, hypoglossus (s. S. 96); erscheint (mit mehrern Wurzeln): an der medulla ohlongata in der Furche zwischen dem corpus pyramidale und oli- vare^ und tritt durch Ada for amen condyloideum anterius. höhle V. Die Arterien des »eliirns (s. S, 53), deren Hauptstämrae die SchädeU carotis interna und art. vertebralis sind und die sieh von der Ba- sis des Gehirns aus verbreiten, nehmen folgende Lagen ein: a. Carotis interna (s. Bd. I. S. 530) , tritt, YOm ple.r?is caroticus internus (s. S. 136) der^errs cephalica nervi sympat/iici umsponnen, an der Spitze des Felsen- theiles in die Schädelhöhle, ist sodann im sin7is cavernosus nach aussen und unten von der Vene des Sinus zu finden, und kommt hinter dem foramen opticum (wo sie die art. ophihalmica giebt) durch einen Spalt in der obern Wand des Zellblutlei- ters aus diesem heraus , um sich in die folgenden Zweige zu zertheilen . 1) Art. corporis callosi, findet man: anfangs dicht vov dem cliiasnia über dem nerv, opticus, dann in der scissurri longiUtdinalis cerebri, sowohl vor dem genu corporis caUosi als auf der obern Fläche des corpus caUosuni. 2) Art. fossae Syloii, ist anfangs unter der himina cribrosa und dann in der fossa Syloii zu finden. 3) Art. choroidea, liegt an der äussern Seite Aes peditnculus cerebri, unter dem tractus opticus, mit dem sie in das cornu descendens des Seitenventrikels dringt. b. Circulus arteriosus IVillisii (s. Bd. I. S. 533), findet sich oberhalb und neben der sella iurcica, das c/iiast/ta, tuber cinereuvi und die corpora mavi- millaria umgebend. c. Art. vertebralis (s. Bd. I. S. 535), tritt am hintern seitlichen Umfange A^'ä foramen magnum in die Schädelhöhle , und auf die pars basilaris ossis occipitis ; anfangs liegt sie an der Seite, dann schräg vor der medulla oblongata. Die durch die Vereinigung beider artt. vertebrales gebildete 1) Art. basilaris liegt in der Mitte des cUvus, unter und vor der Mittellinie i{e& pons yarolii, und spaltet sich an Aen processus clinoidei posteriores in die beiden 2) Artt. profundae cerebri. Jede tritt um den pedimctdus cerebri nach aussen herum zum hintern Hirnlappen. 3) Artt. cerebelli, inferiores anteriores und posteriores, .'!?//periore* am kleinen Gehirne (s. Bd. I. S. 526. 527). 4) Artt. auditoriae internae, gehen von der art. basilaris zum meatus auditorius in.' tenws. 33* — 516 — Situs visce- Sektion Hpt Sehädelllöhle. Um diese zn erliffnen, wird zuerst ein Längen- Ttim. schnitt von der spina octij)it(dis externa über den Scheitel hinweg bis zur Nasenwurzel gemacht, dann ein zweiter quer von dem einen Ohre herüber zum andern geführt; oder will man das Gesicht des Todten weniger entstellen, so reicht auch blos dieser 2te (Querschnitt hin. Beide müssen bis auf den Knochen dringen und theilen die Bedeckungen des Schädels in 4 (oder 2) Lappen, welche von den Knochen getrennt werden, wobei der?«, tempornlis noch besonders vom planum semitircuhne loszupräpariren ist. — Durch einen Zirkelschnitt, welcher zwischen den arcus sitperciUares und tuberiifroiitaUa hindurchgeht und sich in glei- cher Höhe um den ganzen Schädel herumzieht, wird alsdann dessen oberer Theil mittels einer Säge entfernt. Sehr behutsam hat man zu sägen, wenn die Säge durch die Diploe zur innern Kuochentafel gedrungen ist, damit die Gehirnhäute nicht verletzt werden. — Sind die Knochen ringsum durchsägt, dann hebt man mit einem Elevatorium die Calva auf und zieht sie von der dura niiiter los. — Ist dies geschehen und hat man die Schädeldecke seihst untersucht, dann schreitet man zur Betrachtung der Gehirnliäute und des Gehirns. — Die fiura inater bietet sich zuerst dem Blicke dar; sie wird, nachdem der in ihrer Mitte von vorn nach hinten verlaufende sinus longitudinalis s u.p er ior' geöffnet worden ist, durch einen Zirkelsclinitt (mit der Scheere), der sich hinten bis zur Sichel erstreckt, vorn aber durch diese iiindurchgefiihrf wird, getrennt und nach hinten zurückgelegt. — Hierauf sieht man die beiden Hemisphären des grossen Gehirns, bedeckt von der «r«cÄ- noide a und pia tnater und mit darmähnlichen Windungen (gyri) versehen. — Nun dehnt man beide Hemisphären auseinander und sieht auf dem Grunde der zwischen ihnen hefindli- chen Spalte das corpus c allu sujn mit der chorda longitudindlis Lanchii und den Striae transüersales IVillisii a.uf seiner obern Fläche, vorn in Ars genu, hinten in das splenium endi- gend. — Werden beide Hemisphären schichtweise bis zur Höhe des Balkens abgetragen, so erscheint in jeder Ans' centrum seiniooate Vieussenii (aus iVlarksubstanz), eingefasst von Rin- densnbstanz. — In dieses macht man auf jeder Seite nehen dem Balken einen Längenschnitt und dringt so in die S eit en h ö h le n, ventricnli laterales, welche dann noch in der Richtung des vordem und absteigenden Hornes durchs Messer erweitert werden müssen. — Schädel- Nach Entfernung der jp^e.r 2t i cjior oidei later ales aus den Seitenventrikeln besieht man höhle. die aus dem septum p eJlucidum unA fornix hestehende Scheidewand zwischen beiden Seitenventrikeln und die in diesen Höhlen befindlichen Theile , als: cor2)us striatiim, thalamus nervi ojjtici, Stria Cornea, taenia s. fimhria, pes hippoc ampi. major und minor. Nach dieser Besichtigung schneidet man vom for amen Monroi aus, schief nach oben und etwas nach vorn, Aenfornix, Aa.& septum pellncidnm-anA corpus <:«//oi?t?n durcli und legt diese Theile nach hinten zurück, wodurch das p s alterium und der unter Aem. fornix liegende und vom plex. choroideus tertius bedeckte 3te Ventrikel mit seinen Theilen (commissur a anterior , tnollis und posterior, aditus ad in- fundihulum und ad aquae du cfum Sylvii) sichtbar wird. — Durchschneidet maiy nun, gleich hinter den Sehhiigeln, die hintern Lappen des grossen Gehirns und entfernt sie nebst dem Balken, so stösst man auf das tentorium cerebelli und vor diesem, hinter dem 3. Ventrikel, auf die co rpo ra quadrigeminau. g l andula p inealis ; um den uquae- ductus Si/lvii zu sehen, macht man in die Vierhügel bis zu ihrer Mitte einen Längen- schnitt. — Ist man mit der Sektion des Gehirns bis hierher gekommen, so entfernt man das Hirnzelt und hebt das ganze Gehirn, das Rückenmark und die Nerven an ihrem Austritte aus der Schädelhöhle nach und nach von vorn nach hinten durchschneidend, ans der Schädelhöhle heraus und betrachtet die an seiner Basis liegenden Verbindungs theile (medidla ohlongata, pons_ Varolii), die Theile -an der Basis des grossen Gehirns {crura cerebri, substantia per for ata cinerea, corpora mammillaria, tuber cinereum, infundihuhim, glandula pituitaria, chiasma und tr actus nervorum opticorum, lamina cribrosa) und die an der Basis zum Vorscheine kommenden Gehirnnerven. — Um den 4ten Ventri- kel besichtigen zu können, braucht man nur den Längenschnitt in den Vierhügeln durch den Oberwurm des kleinen Gehirns fortzusetzen. — Schliesslich betrachtet man das kleine Gehirn in allen seinen Theilen und durchschneidet die eine Hemisphäre desselben senk- recht, damit der arbor vitue, mit dem corpus ciliare in seinem Stamme, sichtbar werde. B. üage der Organe in der Brustbüble. Die Brusthöhle, cavum thoracis s. pectoris (s. S. 341), ent- hält die in seröse Blasen eingestülpten Hauptorgane der Circulation und Respiration, nämlich das mit dem Herzbeutel umgebene Herz, und die in den pleurae liegenden Lungen. Dann findet man in der Brust- höhle noch: die mit der Basis des Herzens zusammenhängenden Stämme der Ge fasse des grossen (aorta^ vena cava superior und inferior^ Vena magna cordis) und kleinen Kreislaufs ( art. pulmonalis und 4 vv. pulmonales), so wie das Ende der Luftröhre, welches hier mit seinen beiden bronchi in die Lungen tritt. Ausserdem treten durch die Brusthöhle noch folgende wichtigern Theile herab: Oesophagus, norta thoracica, art. mammaria interna, nerv, vagus, phrenicus und — 517 — syiupatkicus; dagegen laufeu hinauf: veu. azygos (und Aemiazygos) aud Hitus vimt- ductus thoracicus. I. Nach Eröffnung der Brusthöhle durch Hinwegnahine des Brustbeins, mit dem zugleich die an seiner inneren Fläche befindlichen vasa mammaria interna und der m. triangularis sterni entfernt werden, sieht man zunächst in das cavuin mediastin-i aritici und es zeigen sich hier zuvörderst die 3 serösen Säcke, nämlich zu beiden Seiten eine Pleura Tund zwar mit ihrem mediastinum anticum) und zwischen beiden in der Mitte das Pericardium. Zwiscben Herzljentel und Pleui-a läuft jederseits der nerv, phrenicus ; vor dem Pericardium ündet sich nicht selten noch ein Ueberbleibsel der Thymus, und aus dem obern Theile des Herzbeutels treten, von rechts nach links so: Aieven.cnvasiLperior,^ex firciis aortae und die tirt. pulmonalis hervor. Gleich über diesen 3 Gfefässen 2eii,'en sich hinter der quer liegenden ven. tmonyma sinisti-a (von rechts nach links) die aus dem Aor- tenbogen entspringende arf. anonyina, carotis und siihcluvia sinistrti, und die beiden nervi Vagi. Hinter diesen Theilen ^vird das cavu.ni mediastini postici mit seinem Inhalte (s. später) sichtbar. «. Vleurae, sacci pleurae , Brustfelle» Iiimgensäcke (s. S. 339), von denen die rechte einen grössern Theil der Brusthöhle einnimmt als die linke, haben folgende Lage : a) Nach aussen ist jede Pleura an die seitliche Brusthöhlenwand (an die innere Fläche der Rippen und Intercostalmuskeln) angewachsen und heisst hier pleura cos talis. ß^ Vorn geht die pleura costab's auf der rechten Seite bis hinter das Brust- bein und ist hier mit ihrem vordem Ende schräg von oben und rechts nach links und unten befestigt, so dass dieses oben bis zum rechten Rande des manuhrium slerni., unten bis in die Mitte und selbst bis zum linken Rande des Brusthöhle. corpus sterni reicht. Auf der linken Seite heftet sich dagegen das vordere Ende der pleura cosialis oben an dem linken Rande des manubrium sterni., unten an den äussern Enden des 6ten und 7ten Rippenknorpels an. Von die- sen Punkten schlägt sich A\Q pleura costalis als mediaslinum anticum., vorderes Mittelfell, einwärts in die Brusthöhle hinein, zur Seite des Herzbeutels und der Lungenwurzel. Vordere Mi ttelfelle, mediastina anticn. Das re chte liegt unten nel)en dem Herzbeutel, mit dessen seitlichem Theile es verwachsen ist; ohen gränzt es an die art.n. ven. subclavia (textrtr, den nerv. phre?ticus, Aieve?i. Cava siiperior unA. azygos. Das linke vordere Mittelfell liegt oben vor dem linken Theile der Thy- mus, vor der «rf. und ven. subclavia und carotis sinistra, dem nerv, phrenicus und Vagus, dem ductiis arteriosus und arcus aortae; unten gränzt es an die Seitenfläche des Herzbeutels. — Zwischen dem rechten und linken vordem Mittelfelle ist das cavum mediastiiii antici. y) Hinten geht die pleura costalis bis vor die Rippenköpfchen und zur Seiten- fläche der Brustwirbelkörper, und tritt von hier vorwärts an die Seitenfläche des Herzbeutels und zur Lungenwurzel , als Hinteres Mittelfell, tnediasti7iu?n posticum, welches als ein ganz senkrechtes Blatt an die Seitenfläche der Brustwirbelkörper angeheftet ist. Zwischen dem rechten und linken Mittelfelle ist das cavum mediastini pos tici. S) Nach innen ist die Pleura, unter dem Namen pleura pulmonalis (s. membrana pulmouis) , fest an die äussere Oberfläche der Lunge angewachsen und dringt hier in die incisurae interlobulares ein , auf deren Boden man sie von einem Lungenlappen auf den andern übergehen sieht, Falten oder die ligS. interlohularia bildend. An der Lungenwurzel bekleidet diese ;>/e?/ra pulmoTialis noch etwas die in die Lunge ein- und austretenden Theile und geht in die Mittelfelle über. «) Unten ist der Pleurasack an der obern convexen Fläche des Zwerchfells an- gewachsen (d. i. pleura phrenica) und sie muss deshalb, wegen der An- heftungspunkte des Diaphragma, aussen und hinten weit tiefer herabreichen, als innen und vorn. Ihr höchster Punkt liegt (über der pars tendinea dia- 518 Situs visce- rum. Bnisthüble. phragmatis) vorn mit dem untern Rande des 4ten Rippenknorpels , hinten mit dem Ansätze der 8ten Rippe horizontal ; ihr hinterer und seitlicher Theil er- streckt sich bis zur letzten Rippe und liegt deshalb (in der regio /lypochrm- driaca) in gleicher Höhe mit der Leber (rechts) , dem Magen und der Milz (links). — Das Hg. pulmo iiis zieht sich von der pleura phrem'ca zum hintern Rande des untern Lungenlappens und geht hier in r und ort. puhnonalis de.^ira, unter und vor dem Bogen der ve/ia azi/gos , über den rechten vv. pulmonales. y) Der bronchus sinister liegt vor der aorta thoracica.^ hinter der art. puhnonalis simslra, unter dem arcus aurlae^ Über den linken vv. pulmonales. e. Speiseröhre, oesophagzis fs. S. 353), liegt (von den p/(?.?.v/s oesop/iagetEiu%ih'6\i\e. der 7iervi vagi umstrickt) in der Brusthöhle anfangs in der Mittellinie und mehr hinterwärts, hinter der Luftröhre und an der rechten Seite der «or^« thoracica, dann aber mehr nach links und vorn, vor der aorta und dem d/ectus thoracicus, nach links und vorn vor der ven. azygos. In der Höhe des Dten Brustwirbels tritt sie durch das foramen oesophageum des Zwerchfells. f. Nervi vagi (s. S. 90), treten hinter der ven. anonyma und vor der art. sub- clavia durch die obere Oeffnung des Brustkastens in die Brusthöhle ein und lie- gen hier anfangs in der vordem, dann aber mit ihrem grössern untern Stücke in der hintern Mittelfellhöhle. — Der rechte nerv, vagus liegt im obern Theile derBrusthöhle an der äussern Seite der carotis dextra und art. anonyma, vor der rechten art. subclavia., um welche letztere er sich nach hinten schlägt. Der linke fiero. vagus liegt an der äussern Seite dev carotis sinislra vor der Wurzel der linken art. subclavia und vor dem arcus aortae .^ um dessen untere Fläche er sich, nach aussen vom lig. arieriosum, nach hinten wendet. — Im untern und hintern Theile der Brusthöhle liegen die ?tervi vagi hinter den bronchi (hier die plej^us pulmonales bildend) und an der Seite der Speiseröhre (diese mit den plexus oesop/mgei umstrickend), und zwar der rechte mehr an der hintern, der linke mehr an der vordem Seitenfläche derselben. — Von jedem nerv, vagus geht ein Nerv, recurrens s. lanj ngeits inferior (s. S. unter und hinter dem linken Ende des arcus anrtae. Beide legen sich dann hinter der carotis an die Seite derLuftröhre, in die Furche zwischen dieser und der Speiseröhre. g. Partes thoracicae nervi sympathici (s. S. 133) liegen nicht mehr in der hintern Mitlelfellhöhle , sondern ein jeder dieser Theile hat mehr nach aus- sen von dieser, hinter der pleura cosiffUs, neben den Brustwirbelkörpern , vor den Querfortsätzen und den Rippenköpfchen (oder Anfängen der Rippenhälse) seine Lage. Die ganglia thoracica (11 oder 13) dieses Theiles liegen zwi- — 524 — Situs visce- sehen, aa oder vor deü Rippeuköpfchen. — Mehr nach vorn und innen von die- rum. ggjjj gtamme (jgg „gf-v, sympatfticus liegen die Nervi splanchnici (major xynA minor ; S. S. 134), an der seitlichen und vordem Fläche des 7ten — 8ten Brustwirbelkörpers vor den oasa inler- coslalia, neben der hintern Anheftung des mediayiinum posUcum und auf der linken Seite neben der Aorta, rechterseits neben der vena azygos. Sektion derBrusthöhle^ geschieht so, dass ein Längenschnitt vom oLern Rande des maiiubriiim sterni bis zum processits xip/ioides geführt wird, welchen man mit 2 obern, queren, über den Schlüsselbeinen sich hinerstreckenden, und 2 untern, schiefen, über die Knorpel der falschen Rippen hinweglaufenden Schnitten verbindet. — Nun trennt man die Haut nebst den darunter liegenden Muskeln, so weit es die Schnitte erlauben, von den Kno- chen los u. durclischneidet, nachdem man die clavicula aus ihrer Verliindung mit Aemsternm/i gelöst und die Verbindung der mm. sternochido -viastoidei mit dem Brustbeine getrennt hat, die Rippenknorpel an der Stelle, wo sie sich mit den Rippen verbinden. — Jetzt kann das Hrustbein nach vorherigerDurchschneidung der vasa mammiiria interna, welche am Sternum bleiben, aufgehoben, von den vordem Mittelfellen losgeschält und von oben nach unten um- gelegt oder auch, wenn es vom Zwerchfelle getrennt wird , ganz herausgenommen werden. — Ist der Brustknochen entfernt und auf diese Weise die Brusthöhle geöffnet, so erscheinen zunächst die vordem Mi ttel feile , mediastina antica, und zwischen ihnen das cavurn inedias tini a7itici mit der glunduln t/ii/mus, den nervis p/irenicis und Lymphdrüsen (glandtilae mediastini antici) , welche in lockeres fettreiches Zellgewebe eingehüllt sind. — Brusthöhle. Man eröffnet jetzt die Pleurasäcke und untersucht die l^ungen, präparirt dann den zwischen den Pleuris liegenden Herzbeutel und die aus ihm hervortretetiden grossen Ge- fässe (die v. cavri superior am weitesten nach rechts, die aorla in der Mitte, und die art. pul- 7no?iaHs auf der linken Seite) frei und öffnet sodann den Herzbeutel durch einen von oben nach unten gehenden Längenschnitt, von welchem aus noch ein Querschnitt zur Vergrösse- rung der Oeffnung gemacht werden kann. — Will man das H erz mit seinen Gefässen ganz frei sehen, so trennt man das Pericardium oben von den grossen Gefässstämmen und unten von der vti. Cava inferior los, unterbindet oben die rechte und linke ven.jiigularis conimii- tiis und unten die ven. Cava inferior , und eröffnet, nachdem man das Herz an seiner äussern Fläche betrachtet hat, die einzelnen Höhlen desselben, um die in ihnen befindlichenKlappen, Löcher u. s. f. zu untersuchen. — Zur Untersuchung der Theile im cavum mediastini postici durchschneidet man, nachdem vorher eine Lunge aus ihrer Höhle herausgezogen worden ist, von der Höhle ihres Pleurasackes aus das hintere Mittelfell und gelangt so von der Seite in die Höhle desselben, wo man die vorher beschriebenen Theile Andet. C I'ö'), liegt im obern Rande Afi?, lig. uteri latum, im Eeckeneingange , vor und über dem Eierstocke, über dem lig. uteri rotundum, mit ihrem innern Ende am obern Theile des Seitenrandes der Gebärmutter befestigt, mit dem äussern, gefranzten Ende (laciniae s. fimbriae) frei in die Bauchhöhle ragend. h. XÜerstock, ovarium (s. S. 432) , liegt zwischen den Platten des breiten Mutterbandes, im Eingange des kleinen Beckens, hinter und unter der «?/6«, über dem runden Mutterbande, 'an der Seite des Gebärrauttergrundes, mit dem er durch das lig. ovarii verbunden ist. i. Rundes llutterbamd, lig. uteri rotundum (s. S. 439), liegt im breiten Mutterbande dicht unter der tuba, vor dem lig. ovarii, am obern und vor- dem Theile des Seitenrandes der Gebärmutter. II. Iiage der Organe ausserhalb des Bauchfelles« „ In der Bauch- und Beekenhöhle findet man ausserhalb des Bauch- fellsackes (extra saccum peritotiaei) die Harnwerkzeuge (Nieren, Harnleiter, Harnblase und der Anfang der Harnröhre), Nebennieren, innern Geschlech tstheile (von den männlichen ein Stück des vas Bock's Anat. II. 34 - 530 Bauchhöhle (extra peri- fonaeum). Siftis vifce- defet'enSi die Prostata und SamenLläschen, von den weiblichen nur die rnm. Scjieide und ein Stückchen des Gebäi'multerhalses), grosse Gefäss- stämrae mit ihren Zweigen (die aorta abdo7ni/ia/is uni artt. th'acae, veno Cava inferior, der Anfang der vena azygos und hemiasygos^ und des ductus thoracicus), Nerven (des plexus lumbalis und sacrah's, und den nerv, sympalhicus) und Muskeln (mm. psoas major und minor ^ iliacus internus., quadratus lutnborum^ pyrijormis und ohturator internus). Ausserdem liegen vom Verdauungsapparate noch ausserhalb des Bauchfells: der Mastdarm, die pai'S descendens und horisontalis duo- deni., die hintere Fläche des Pancreas und ein Stück der hintern Wand des auf- und absteigenden Colon. 1) ÄTebenniereM, glandulae suprarenales (s.S. il%). Eine jede Ne- benniere befindet sich in der regio hypochondriaca^ an der hintern Bauchhöhlen- wand, hinter dem partes dnrsalis des Bauchfells, unterhalb des Zwerchfells und über der Niere , so dass ihre untere Fläche auf dem obern Rande der Niere , die hin- tere an der p«rs lumbaris des Zwerchfells und die vordere bei der rechten Nebenniere hinter der Leber, bei der linken hinter dem Magengrunde liegt. 3) HarnTf^erkzeuge, Organa uropoetica, liegen sowohl in der Bauch- ais Beckenhöhle. a. Nieren, renes (s. S. 403), liegen, die rechte meist etwas tiefer als die linke, an der hintern Bauchhöhlenwand in der regio bimbaris, neben dem Isten — 3ten Lendenwirbel, vor den beiden letzten Rippen und dem m. quadratus hwiborum, die rechte Niere hinter dem rechten Leberlappen, dem Duodenum und Colon descendens ; die linke hinter dem untern Ende der Milz, dem Schwänze des Pancreas und dem colon ascendens. Das obere Ende jeder Nwre stösst an die Nebenniere , der innere Rand (mit dem hilus renalis) an den Lendentheil des Zwerchfells und an den tn. psoas., der äussere Rand ist gegen die Bauchwand gekehrt, die vordere Fläche gränzt an die Rückenwand des Bauchfells, die hin- tere untere an den m. quadraltis lu?nborum, oben an den hintern Rand des Zwerchfells. Die Theile im hilus renalis liegen so: am weitesten nach hinten und unten das Nierenbecken, pelvis renalis., vor ihm die art. re- nalis., und vor dieser, am meisten nach vorn die vena renalis. Die Lymphgefässe und Nerven umgeben die Blutgefässe. h. Harnleiter, ureter (s.S. 406), die Fortsetzung des schräg nach unten und innen gerichteten Nierenbeckens, liegt, schräg und mit leicht SförmigerKrüm-^ mung nach innen herahJaufend, anfangs an der hintern Wand der Bauchhöhle und an der vordem Fläche des m. psoas und der vasa iliaca, hinter den schräg nach aussen herabsteigenden vasa spe.rmatica ^ sich mit diesen in sehr schräger Richtung kreuzend , und hinter der Rückenwand des Bauchfelles. In der Beckenhöhle, in welche der Ureter zwischen Mastdarm und m. psoas einlritt, läuft er unter &er pHca DouglasH zur hintern Wand und dann zum seitlichen Theile des fundus vesicae und liegt hier : beim Manne anfangs an der Seite des Rectum, dann zwischen diesem und der Harnblase, hinter dem vas deferens : bei der Frau neben dem collumuleri^ unter dem lig. uteri rotundum und dann zwischen Blase und Scheide. c. Harnblase, vesica urinaria (s.S. 407), liegt im mittlem und vordem Theile der Beckenhöhle, vor dem ;j«?-?>s ^r'/ vor und nach aussen von der Eiusenkung der Harnleiter in die Blase. c. Samenleiter, vas deferens (s. S. 430), tritt auf jeder Seite durch den annultis inguiftalis internus in die Bauchhöhle und geht hier in bogenförmi- ger Richtung, unter der äussern Fläche der Beckenwand des Bauchfells, sich um den äussern Umfang der art. epigastrica und über die ven. und art. cmralis und vesicalis hinwegschlagend, rück-, ein- und abwärts zur Seite der Harn- blase und vor dem Ureter zum fimdus derselben , wo er das Samenbläschen seiner Seite nach aussen, den Samenleiter der andern Seite nach innen neben sich hat, nach vorn bis an die Prostata reicht und vor den Mastdarm zu liegen kommt. d. Scheide, vagina (s. S. 441) , liegt in der Äxe des kleinen Beckens, von der Mitte der Beckenhöhle bis zu deren Ausgange, zwischen Mastdarm und Blase. Ihre vordere Wand liegt unter dem Blasengrunde und der Harnröhre, die hintere Wand vor dem Mastdarme; das obere Ende befestigt sich an der Mitte des Mutterhalses, das untere gränzt an die Scham. 4) lEastfiarm, rectum (s. S. 367), liegt zum grössten Theile unter dem paries pelvicus des Bauchfells und ist nur an der vordem und seitlichen Wand seines obersten Theiies (vom protnontorium bis zum 3ten Rreuzbeinwirbel) von diesem überzogen. Er liegt in der Mitte und dicht an der Innern Fläche des Kreuz- und Steissbeins (an der hintern Beckenwand) , beim Manne hinter und unter der Blase, den Samenleitern und Samenbläschen. Sein unteres Ende befindet sich hier unter dem fu?idus vesicae und der Prostata. Beim Weibe liegt das Rectum hinter dem Uterus und der Scheide. 5) ^efässstäuune. Von den arteriellen Gefässstämmen findet man in der Bauchhöhle die aorta descendens abdominalis^ aus deren vordem Wand die 3 grossen Aeste für die im Bauchfelle eingewickelten Verdauungsorgane entspringen, nämlich die art. coeUaca, mesenierica siiperior und inferior. In der Becken- höhle liegt die art. iliaca mit ihren beiden Aesten, der art. cmralis und Jiypo- gastrica. Diesen Arterien gleicht hinsichtlich der Verbreitung die vena cava inferior mit ihren Zweigen, nur unterscheidet sie sich darin von der aorta, dass sie keine der 51 A* 532 Situ» visee- art. coeliaca , mesenterica superior und hiferior entsprechenden Aeste hat , da alle rum. Venen der Verdauungsorgane, mit Ausnahme der vv.hepaticae, zur Pfortader, Vena portae, zusammenfliessen. a. Ao7'ta descendens abdominalis (s. Bd. I. S. 543), liegt (umgeben von vielen Lymphdrüsen xind Gangliengeflechten) hinter der Rückenwand des Bauchfelles, dicht an der vordem Fläche der Lendenwirbel, etwas weniges links von der Mittellinie, an der linken Seite der veno cava inferior ; ihr oberes Ende befindet sich im hiaius aorticus, zwischen den Innern Schenkeln des Zwerch- fells , das untere vor dem iten Lendenwirbel (oder dem Knorpel zwischen dem 4ten und 5ten Wirbel). Zu den Verdauungsorganen liegt sie: hinter der Cardia, dem Körper des Pancreas , der pars horizontalis duodeni, der Wurzel des Mesenterium. — Ihre Zweige entspringen aus ihr von oben nach unten in folgender Ordnung und an folgenden Stellen. 1) Nahe unter dem oljern Winkeides hittlus aorticus : artt. phrenicae inferio- res (für die untere Fläche des Zwerchfells) und — art. coeliaca (mit der «r<. , hepatica, iienaUs unA coro?iaria venlriciili sinis/ra, für Magen, Leher, Milz, Pan- creas und Duodenum). 2) Vor dem 12ten ISrustwirhel : artt. lumhares I. s — art. mesenterica su- jierior (für Jejunum, Ileum, Coecuni, colon ascendens und Iransversum). 3) Vor dem 2ten Lendenwirbel: artt. suprarenales (für die Nebennieren); — artt. renales (für die Nieren); — artt. spermaticae interriae (für die Ho- den oder Ovarien) , die vor dem m. psoas und Ureter schräg nach aussen herabstei- gen, sich mit letzterem sehr schräg kreuzend; — artt. lumhares 11. 4) Vor dem 3ten Lendenwirbel; artt. Lumhares III. 5) Vor dem Knorpel zwischen dem 3ten und 4ten Lendenwirbel: art. mesenterica inferior (für colon descendens und rectum). 6) Vor dem 4ten Ijendenwirbel : artt. lumbares IV.; — art. Sacra media {uns der Spitze der Theilungsstelle); — und die beiden Endäste, die b. Ar lt. iliacae (comtnunes) ., Hüftarterien (s. Bd. I. S. 548). Sie liegen vor dem 4ten und 5ten Lendenwirbel divergirend herabsteigend, schräg nach aussen und hinten, hinter dem Harnleiter und der art. haemorrhoidalis interna, an der Innern Seite des tn. psoas., mit dem Ende vor der sytnpht/sis sacro-iliaca. Die rechte Hüftarterie geht über den Ursprung der vena cava inferior und vor der linken venu iliaca hinweg an die innere Seite der rechten ve7ia iliaca ; die linke liegt gleich von ihrem Ursprünge an an der äussern Seite der vena iliaca sinislra. 1) Art. hypogastrica (s. iliaca interna; s. Bd.I. S. 549), Hegt an der hintern seit- lichen VVand des kleinen Beckens, dicht vor der Symphysis sacro-iliaca. 2) Art. iliaca externa s. truralis (s. Bd. I. S. 554), liegt im grossen Becken, an der Innern vordem Seite des m. psoas, vor Aevfascia iliaca, an der äussern Seite der vena cruralis (mit dieser später in der vagina vasorum cruraliuiu) und an der iunern Seite des nerv, cruralis (von diesem durch die fascia iliaca und lata ge- scliieden). , Vena cava inferior., untere Hohlvene (s. Bd.I. S. 575), liegt an der hintern Wand der Bauchhöhle, hinter der Rückenwand des Bauchfells, dicht an der rechten Seite der Leudenwirbelkörper an, vor dem Ursprünge des rechten m. psoas und der rechten pars lumbaris des Zwerchfells, neben der rechten Seite dar aorta abdominalis , an welche sie sich anfangs unmittelbar anlegt, von der sie sich aber im Heraufsteigen etwas nach vorn und rechts entfernt. Ihr unteres Ende oder ihr Anfang findet sich vor dem Knorpel zwischen dem 4ten undSten Lendenwirbel oder vor dem 5ten Wirbel (meist um einen Wirbelkörper tiefer als die Spaltung der Aorta), hinter dem Ursprünge der rechten arter. iliaca. Ihr oberes Ende bildet hinter dem Pancreas eine schwache Krümmung nach vorn und rechts und legt sich dicht vor den rechten Schenkeln des Zwerchfells in die fossa pro vena cava inferiore., die sich an der untern Fläche der Leber zwischen dem lobulusSpigelüxi. de. vier befindet. Von hier tritt die untere Hohlvene durch Ajy%foranien quadrilaierum des Zwerchfells in die Brusthöhle und hier sogleich ins rechte Atrium. — Die beiden Aeste, durch welche sie gebildet wird, sind die Vv. iliacae (s. Bd. I. S. 576), von welchen die rechte (kürzere) anfangs hinter, dann an der recliten Seite der art. iliaca dexlra, die linke (längere) an der innern Seite der art. iliaca sinislra, vor der art. sacra media und hinter dem Ursprünge •1er recliten art. iliaca liegt. a) V. hypogastrica, liegt vor der symjthysis sacro-iliaca und dem m. pyri- fortnis, dicht hinter der art. hypogastrica! h) V. cruralis s. iliaca externa, liegt an der innern Seile der arl . cruralis. Bauchhöhle (extra peri- tonaeu7n). — 533 — 6) Anfänge von G^efäsgen, deren Stämme aus der Bauchhöhle durch das Situs visce- Zwerchfell hindurch in die Brusthöhle steigen, sind : »■'*"»• ff. Vena azygos s. si?ie pari, unpaarige Vene (s. Bd. I. S. 574), hat ihren Ursprung vor der rechten Seite des 2ten oder 3ten Lendenwirbels durch den Zusammenfluss von Communicationszweigen der v. iliava, renalis und cava in- ferior mit der v. lumbalis ascendens, welche mit ihren Zweigen die Wur- zeln der Querfortsätze der Lendenwirbel umgiebt und als deren Fortsetzung die V. azygos angesehen werden kann. Sie tritt entweder durch den Spalt zwischen dem äussern und mittlem Zwerchfellschenkel der rechten Seite oder durch den hiatus aorlicus in die Brusthöhle. b. Vena heviiazi/go s , hat ihren Ursprung auf der linken Seite, gerade so wie die ven. azygos auf der rechten Seite und tritt durch den Spalt zwischen dem äussern und mittlem Zwerchfellschenkcl der linken Seite. f. Ductus thoracicus (s. Bd. I. S. 587), liegt mit seinem Anfangstheile (auch fälschlich cislerna s. ampuUa cfii/b\ receptacuhmi Pecqueti^ Saccus lacteus genannt) dicht vor dem Isten oder 2ten Lendenwirbel (bisweilen etwas höher oder tiefer), rechts undnachhinten von der «or/««örfo?«?'««/«s, an der rechten Seite des Ursprungs der art. inesenterica superior, oder hinter der rechten art. renalis, zwischen der Aorta und dem rechten Innern Schenkel des Zwerchfells. Er wird durch den Zusammenfluss des truncus lymphaiicus ifitestinalis und zweier trunci lumbares gebildet und tritt durch den hiatus aorticus in die Brusthöhle. 7) Die STerven, welche va&nm d&Y'R&uchhähXQ extra saccutn perilonaei ifiKt, sind A^&rplexus lumbalis und sacralis mit ihren Zweigen und die pars lumbalis und sacralis des 7ierv. syfnpatfncus mit ihren Geflechten. a. Plexus hn/ibalis, Lendengeflecht (s. S. 117), liegt theils im m. psoas selbst, so dass diesen die einzelnen Nerven dieses Geflechtes schief nach unten Bauchhöhle durchbohren, theils hinter diesem Muskel, zwischen ihm und dem /«. 5'?/arfr«- (ea^^j-rt^erj- tus lumborum. — Da seine Zweige (s. S. 117 — 120) für die vordere Fläche '^onaeumj. des Bauches und Schenkels bestimmt sind, so laufen sie eine Strecke durch die Bauchhöhle nach vorn und unten ; als Fortsetzung dieses Plexus kann der Nerv, crur alis , Schenkelnerv (s. S. 119), angesehen werden, welcher in der Rinne zwischen in. psoas und ifiacus internus liegt, bedecict von Aerfascia iliacti, anfangs hinter, dann an der äussern Seite der art. crtiralis. b. Plexus sacralis s. ischiadicus (s. S. \%%) , liegt an der hintern und Seitenwand der Beckenhöhle, vor dem m. pyriformis, \ixnX^x At\ art. hypoga- strica, ischiadica und pudenda , am untern Ende der incisurq ischiadica major. Seine Zweige halten sich nicht in der Beckenhöhle auf, sondern treten sogleich durch die incisura ischiadica major heraus. — Der unterste Theil dieses Ge- flechtes, welcher vor dem untern Rande des 7n. pyriforinis liegt, heisst auch ple.vus pudejidalis s. pudendo - Jia emorrhoidalis , und dieser hängt nach unten noch mit dem kleinen plexus coccygeus zusammen, der sich zur Seite der Spitze des os coccygis findet. c. Nerv, sympathicus (s. S. 135), liegt mit seiner p«?s lumbalis vordem innern Rande des m. psoas, dicht an der Seite der Lendenwirbelkörper, oben mehr nach innen und vom, unten mehr nach aussen, so dass die 4 — h ganglia lu m b a Ha derselben auf der linken Seite hinter die aorta abdominalis, rechter- seits hinter die t;e«« cffi'« /«/erio/- zu liegen kommen. — Die pars sacralis hat ihre Lage an der vordem Fläche des os sacrum, mit ihren i gang Ha sacra- lia vor dem innern Umfange der foramma sacralia anteriora. Die Becken- theile convergiren von beiden Seiten her und endigen in das ganglion coccy- geum, welches dicht an der vordem Fläche des Steissbeines liegt. 8) Von Muskeln finden sich an den Wänden der Bauch- und Beckeuhöhle folgende : a. Muskeln in der Bauchhöhle : 1) M. quadratus lumborum (s. Bd. I. S. 375), liegt an der Seite der Lendenwirbel, vor der Sehne des m. transuersus nbdominis , zwischen letzter Rippe und Hiiftkanim. 2) M. psoas major und minor (s. Bd. I. S. 414 u. 415), liegen vor dem vorigen M., an der Seite der Lendenwirbel, über und nach innen vom w. iliacus inter?ius. — 5a4 — Situs visce- 3) M. iliacus internus (s. Brt. I. S. 414), liegt auf dem obevn Tlieile der innern runi, Fläche des os ilii, bis zur Hnea arcuata hin, an der äussera Seite des ?/i. p«oai und unterhalb des m. quadratus Jumborum. b) Muskeln in der Beckenhöhle : 1) 31. pi/riformis (s. Bd. I. S. 417), liegt an der hintern Wand und in der incisura ischiariica mhjor. 2) M. ohturaior intermis (s. Bd. I. S.41S), liegt an der vordem Wand, an der in- nern Fläche der membrami obturatoria und am Umfange ülss foramen obturutorium. Se&tion der Bauclllaöllle. Man eröffnet diese Höhle durch einen Längen- schnitt, welcher vom Processus avp/ioirf«"« anfängt und sich auf der ■weissen Linie, den Na- bel auf seiner linken Seite umgehend, bis zur Schambeinfuge herab erstreckt, und durch einen Querschnitt, -welcher von der Mitte der linken Lendengegend, sich mit dem Län- genschnitte kreuzend, quer herüber und dicht unter dem Nabel hinweg zu derselben Gegend der rechten Seite geführt wird. Soll Brust- und Bauchhöhle zugleich geöffnet werden, so braucht der hier angegebene Längenschnitt nur bis zum obern Rande des Sternum verlängert und mit den beiden, auf den Schlüsselbeinen verlaufenden Querschnitten verbunden zu wer- den. Diese Schnitte mögen, damit die unterliegenden Theile nicht verletzt Averden, nur durch die Haut dringen und das Durchschneiden der linea alba und- der Bauchmuskeln zu- gleich mit der Bauchhant geschehe erst so, dass man in den obern Theil der weissen Linie behutsam ein Loch schneidet, durch welches der Zeige- und Mittelfinger in die Bauclihöhle eingeführt werden kann. Zwischen diesen Fingern, welche in der Richtung der Hautschnitte fortgeschoben werden, durchschneidet man dann die noch nicht getrennten Bauchdecken in der Länge und in der Quere. Die auf diese Weise entstandenen 4 Lappen schlägt man zurück. — In der geöiTneteu Bauchhöhle erscheint zunächst das grosse Netz, Omentum majus; dieses wird in die Höhe gelioben und nach oben über die Brust zurückgelegt, so dass nun in der Mitte die am Mesenterium befestigten Windungen des j ejunum und ileum zum Vorscheine kommen, welche auf der rechten Seite vom colon ascendens (an dessen Anfange das coecum mit Aem. process us v erniiformis, auf dem rechten m. iliacus internus aufliegend, gefunden wird), an der linken Seite vom colon descendens (welches in das S romannm übergeht) und oben vom colo?i tra?isversu7n umgeben sind, unter- wärts aber in die Höhle des kleinen Beckens hineinragen. Diese Därme lassen sich wegen ihrer Beweglichkeit verschiedentlich hin und lier wenden und besehen; man legt sie aber, um die hinter und über ihnen liegenden Theile besser besichtigen zu können, nachdem zuerst das mesocolon, dann das niesenterium durchsciinitten wurde, ganz aus der Banchhölile her- aus. — Auf diese Weise ist es gestattet, die Leber, den Magenund die Milz aus ihrer Lage hervorzuziehen und besser zu untersuchen, auch steht nun die Betrachtung des Pan- creas, des Mastdarms, der Harnblase und der innern Genitalien mehr frei. Bei der Betrachtung der einzelnen Organe fallen zugleich auch die mit ihnen zusammenhängenden Falten oder Bänder des Bauchfelles ins Auge. — Um die ausserhalb des Bauchfell- sackes, au der hintern Wand der Bauchhöhle liegenden Theile, und auch die Verdauungs- organe nebst ihrem Inhalte einer genauem Untersuchung unterwerfen zu können, entfernt man die letztem ganz aus der Bauchhöhle. Dies geschieht auf folgende Weise: man unter- bindet den Mastdarm 2mal und durchschneidet ihn zwischen den l^igaturen; eben so verfährt man mit der Speiseröhre, nachdem sie unterhalb des iiwerchfells rund herum frei gemacht worden war. Jetzt trennt man den ganzen Darmkanal von der hintern Bauchwand los und zwar allmälig von der linken zur rechten Seite und von unten nach oben, wobei man die artt, 7nesentericae nnA coeliaca Aurchichne'iAen, die anrta, venu Cava inj erior , J^reiere« und Sa- menstränge aber schonen muss. Hierauf präparirt man den rechten Leberlappen von seinen Befestigungspunkten so weit los, dass die ven. cava superior sowohl unterhalb als oberhalb der Leber sichtbar und zum Unterbinden frei genug wird. Nach ihrer Unterbindung wird sie über der lieber unterhalb, unter der Leber oberhalb der Ligatur durchschnitten und dann der übrige Theil der Leber losgetrennt, worauf der ganze Verdauungsapparat aus der Bauchhöhle herausgenommen werden kann. der lateinischen Benennunücu. A. Abdomen I, 86. II, 497. Abductio I, 311. Ablatio I, 640. Abortus II, 479. Acerviilus cerebri 11,46. Acetabulum I, 189. Acidum cholicuFn^ cholinicmn ^ felll- cum II, 399. — lacticum I, 57. — lithicum II, 411. — uricuni I, 49. II, 411. — urobenzoicmn II, 41 1 . Acini II, 204. — cartilaginum I, 223. — lactiferill, 446. — Malptg/nill, 405. — pancreatis II, 379. Acromion I, 88. 196. Adductio 1,258.311. Adenologia II, 196. Aditus ad aquaeductutn Sylvii II, 45. — «/•/- mores II, 305. — guadricuspidati II, 304. — sapienliae II, 305. — ^e?/«- porarii II, 311. — tricuspidali 11, 304. Dentitio II, 310. Depressiones ossium I, 121. Der via II, 188. Derm.atologia II, 169. Descensus testiculi II, 418. Diaphr agma I, 375. Diaphysis I, 119. Diarthrosis I, 123. Diastole I, 623. Didymi II, 416. Digestio 11,349.390. Digitationes I, 309. />/g-ea- I, 89. 207. II. 505. — ^e*s I, 90. II, 508. Diploe I, 110.119.140. Discus «oj9//orMS II, 433. — proligerus n, 433. 464. — vitellinus II, 464. D iverticulum Vateri II, 359. Dolores ad partum 11,450. Dorsum I, 85. — ephippii I, 146. — linguae II, 313. — manus I, 89. 202. — w«S2lI, 293. — i)crfes I, 90. 212. — pe«^■s II, 425. Ductuli scminiferi 11,417. Ductus I, 122. — arteriosus Botalli I, 505. — Bartliolinianus II, 320. — biliarii s. biliferi II, 374. — chole- dochus II, 376. — chyliferus I, 587. — cysticus II, 376. — deferens II, 420. — ^ ejaculalorius II, 422. — entericus II, 458. — excretorii II, 204; e.rc7'. hepatis II, 374 ; c^rcr. seminis II, 422. — fiepaticus II, 375. — /lepatico-cystici II, 376. — ifitestinalis II, 358. — lacrymalis II, 250. — lactiferill, 446. — nasolacrymalis II, 250. — ompha- lo-vtesaraicus (mesentericus) II, 458. 471. — pancreaticus II, 379. — -Rj- viniani II, 320. — salivales II, 316. -^ Stenonianus II, 318. — thoracicus I, 587. — venosus Arantii II, 478. — vitello -intestinalis II, 469. 471. — Whartoniatius II, 319. — Tf7^s?/«- gianus II, 379. Dura mater II, 55. — encepitali ü, 55. — medullae spinalis II, 63. S. E6e/r II, 307. Ejaculalio seminis 11,432. 542 — Eminentiael, 120. — arcuatal, 151. — bfgemma II, 45. — carpi radiales et ulnares I, 203. 204. — capitata oss. humeri I, 196. — collateralis IM ec/celii^ II, 43. — cruciata I, 145. — intercondyloidea s. media I, 210. — laryngea I, 84. — ohliqua oss. cuboi- dei I, 214. — papillaris 11, 220. — pyramidalis II, 220. 227. — quadri- gemina II, 45. Emissaria Santorini I, 570. II, 57. 58. — venosa II, 426. Enarthrosis I, 124. Encephalon II, 21. 30. Endocardium I, 490. 498. Endochorion 11,457.469. Eiidocranium II, 55. Endolympha 11,231. Endosviosis I, 12. Ependyma I, 41, 59. Epliippium I, 146. Epichorion II, 452. Epidermis II, 193. Epididymis 11,417. Epigastrium 1,86. 11,497. Epiglottis ir, 323. Epiglutis l, 88. Epione 11,452. Epiphyses I, 119. Epiploon majus, minus II, 387. Epislropheus 1, 178. Epithelium II, 178. — ciliatum vi- bralorium II, 180. — compositum celluloso-nuclealum II, 60. — cyliii- draceum II, 179. — lamellosum II, 179. — vefitriciiloriwi cerebri II, 41. 59. Eruptio dentium 11,310. Excavationes I, 121. — ischio - rectalis I, 378. — 7-ecto -uterina, recto - vesicalis II, 385. — vesico- uteritia II, 385. Excreta 1,62.63.634. Excre tio I, 4. Exhalalio 1,633. E.roc horion II, 4i7'6. Exosmosis 1,12. Exostasis I, 1 18. Exscreatio 11,344. Exspiratio 11,342.343. Exsudalio I, 633. Extensio I, 311. Extremitales I, 88. 195. II, 501. — abdominales I, 89 ; ubd. luhae Fallopii II, 436. ■ — • acromialis clavicuJ'te I, 197. — diiodeuotispancrcaiis 11,379. — inferiores I, 89. 207. — ossium I, 119. — scapularis clavicuUie I, 197. — splenica pauvreulis II, 379. — slernab's claviculae I, 197. — sitpe- riores I, 88. 195. — Ihoraeicae I, 88. 195. — tubaria ovarii II, 432. — uterina tub. Fallopii II, 435 ; uterina ovarii II, 432. F. Facies I, 81. II, 488. — auricularis I, 181. 188. — intercruralis annuli in- guinalis externi I, 371. 372; int. ann. ■ing. int. I, 372. — lunala acetabuli I, 189. Facultas auctrix , formativa, nutrix, vegetativa I, 638. Faeces 11,402,403. Falx cerebelli II, 56. — cerebri II, 56. — ligamentosa I, 253. Fasciae: abdominales II, 465. — a?ii 1,379. — ano-perinaealis 1,379. — anlibrachii I, 386. — brachialis I, 386. — bucculis I, 317. — bucco - pharyngea I, 317. — cervicalis s. colli I, 337. — communis posterior I, 247. — coraco - clavicularis I, 350. — crucis I, 412. — cubiti I, 386. — dentata II, 43; dent. cinerea II, 52. — dorsalis manus 1,388; dors. pedis I, 413. — femoris I, 411. — ßm- briala II, 52. — iliaca I, 410. — lata I, 411. — lumbo- dorsalis I, 354. — iimsculares I, 235. 313; musc. recti abdof/iinis I, 369 ; musc. trans- versa, 368. — michael, 354. — pal- maris\, 387. — parotideo-massete- rica I, 317. — pecloralis superßc.I, 350. — pelvis I, 379. — penis I, 382. — perinaeil, 379. — plantaris I, 413. — praevertebralis I, 338. — recto- abdnminalis\, 369. — scapu- laris I, 386. — subcutanea I, 313. 368. — subscapularis I, 386. — su- j>er/r'e?ß//s I, 313. 368. — suprascapu- larisl, 386. — temporalisl, 317. — trcmsversalis I, 368. — volaris I, 387. Fasciculi: arcuatus II, o5; arc.corp. callos. II, 39. — capsiilaris corp. cal- los. II, 39. — cö^/II, 366. — cunea- tus II, 34. — gracih's II, 34. — lo?i- gitndinalis infer. II, 35. — musculares 1,290. — 7iuclei olivae II, li3. — oli- varis II, di'S. — uiicifor mis II, ^'i, Fa s t ig iu m II, 47. Fauces 11,351. Fei II, 398. Femur I, 89.11, 505. Feneslra Cochleae s.rotunda TI, 220. — ovalis II, 220. 227. — veslibuli IJ, 220. — 543 — Fibrae decussantes II, 19. — circula- res ventriculi II, 357. — elasticae II, 336. — longiludinalcs ventriculi II, 357. — motoriae II, 12. — i/tuscu- lares I, 291. — nerveae prnmlivae 11, 5. — obliquae ve?itricuh' II, 357. — pallidae II, 260. — sen&ilivae II, 12. — stellatae ventriculiYi., 357. — tendineacl, 232. 234. Fibrillae I, 63. — inusculares I, 292. — nerveaell, 5. — tendineael, 232. 234. Fibrocartilagines I, 226. — scsff- V vioideae I, 227 . Fibula I, 211. Fila: muscularia I, 292. — nerveum prifiiiliv. II, 6. Filamenta: ?iervea Wrisbergii II, 85. — terminale medullae spi?ial. II, 61. Fimbria 11,41. — /?«g^?<«e 11, 314. — tubae Fallopii II, 436. Fissurael, 122. — Glaseri l, 149. II, 221. — lateralis mcdull. spi?ialis II, 62. — longitudinalis anler. inedull. oblo?tg. Ji, 33. — medianae tnedullae spinalis II, 62. — orbitalis infer. I, 161.172; orb. super, l, 147. — or2S II, 300. — palpebraru?n II, 245. — sphenoidalis\, 147. — syheno-viaxil- laris I, 147. — spheno-pelrosa I, 151. — transversa cerebelli II, 47; transv. cerebri II, 46. Fistula Sacra II, 60. F/cfMS 11,344. Flexia I, 311. Flexurae coli II, 365. 366. — iliaca II, 366. Flocculus II, 50. — re/2«ßell, 271. Focile tnajns 1,200. — ^ w?2MMS I, 201 . Foc?/s II, 287. Folium cacuminisll, 50. Folliculi II, 204.205. — denliumll, 308. — Gr«a/!!««2 II, 433. — mucosi II, 185.206. — iJ^7^•II, 191.199. — seöace/ II, 190. 206. Fonticuli I, 156. Foramina I, 122. — acusticum I, 151. — alveolaria infer. 1, 169; a/i'. poster. I, 160. — centrale retinae 11, 268.272.— coccM?« I, 141. 153; coec. linguae II, 313; coec. medull. spinal. 11,33. — condyloideal, 145. — crz- brosa I, 153. — ethmoidalia I, 141. 153.172. — incisivumi, 162. — ««- fraorbitalel, 160. — interruptumll, 79. — intervertebralial, 177. — Jm- gulare I, 145. 152. — lacerum I, 152. — magnuni occipilalel, 144. — mastoideum I, 150. — maxillare antic. 1, 168; wea.1-. poster. I, 169. — » supraspinala I, 196. — suprasternalis I, 84. — Sy/- ««Y II, 35. — Tarini II, 513. — tetnpo- ralesl,ni. — transversa /lepafis II, 370. — triangularis II, 214. — Zro- chanterica 1, 208. — trochlearis 1, 141. — 544 — Fossae: venae cavae, ven. umbilicalis n, |370. — vesicaefelleae 11, 370. — veslihulii7ifer.et super.l,\h\. — zy- gotnatica II, i9l . Fossula petrosa I, 152. Foveae I, 121. — acctabuli\,i^^.' — arliculares sterni I, 185. — axil- laris I, 385. — cardiaca II, 466. 470. — digitata II, 42. — fossae in- guinal, extern. II, 384. — glanduläres fPacchioniJl, 141. — hu7neri maxima s. poster. I, 199. — lacrymalis I, 141. — pro ligamento terele I, 208. — tnaxillarisl, 160. — ovalisl, AX'i,. — subscapularis I, 196. — transversa intern, anter. medull. spinal. II, 33. — trochlearis I, 172. Foveola infe r. W o Iffii II, 468. Frenula clitoridis II, 443. 444. — epi- glotlidis II, 328. — labiorum II, 300 ; lab, pudendi II, 443. — li?iguae II, 314. — MorgagniiYL, 362« — prae- putii 11, i'il . — valculae cerebelli an- ter.11, 46. 51. Freta Halleri 1, 502. Frons 1, 81. Fnlcrutn (corp. callos.) 11, 51. Fundus uteri II, 437. — vaginaeil, 441. — ventriculill,35i. — vesicac felleae II, 375 ; ves. urinariae II, 407. Funiculus siliquae intern. II, 33. — spermalicus II, 420. — tercs II, 33. — umbilicalis 11, A&H. — M/tr« II, 439. Galea aponeurotica I, 317. Ganglia: auriculare (Arnoldi) II, 80. — cardiacum II, 133. 138; card. super. II, 132. — caroticum II, 129. — cerebri anter. II, 42; cer.poste^. 11, 43. — cervicale infim.s. tertium II, 133; cerv. ?nedium 11, 132; cerv.supremum II, 130. — ciliare (extern, et intern.) II, 73. — cnccygeufnll, 136. — com- posita 11, 26. — encephalill, 23. — fusi forme II, 130. — Gasseri II, 71. — geniculu?Hll, S5. — incisivutn II, 76. — inlercaroticujn II, 137. — inlerverlebrale II, 98; inlerv. anter. II, 71. — JHgulare itifer. II, 89; j?«g2 II, 91; jug. super, (n. glosso- pharijng.) II, 88. — linguale II, 83. — lumbalia II, 135; lutiib. accessoriutn II, 135. — lyvipkalico -vasculosa II, 203. — maxillare II, 83. • — molle II, 131. — Müllerin, 88. — weriJO- r?i!7w II, 26. — nervosa 11, 14. — oZe- ^>ff»•e II, 130. — opht/talmicum (ex- tern, et intern.) II, 73. — oticum (Arnoldi) II, 80. — petrosum II, 89. — pharyngeumll, 131. — phre- nica 11, 139. — prostalica s.pudenda II, 141. — radicis (n. vagij II, 91. — rliacliito - coccygeum II, 127. — rhi- nicum II, 76. — sacralia II, 135. — sanguiueo-vasculosal, 459. II, 203. — semilunare II, 71. 139. — simplicia II, 26. — sphenopalatiTiutn (iSlechelii) II, 76. — spinale II, 98; s^z'm. iw^"- viumYl, 127. — stellatumll, 133. - sublinguale II, 83. — supramaxillare II, 78. — temporalen, 131. — ^; later. cubitil,%^i ; later. dentis epistrophei I, 245 ; laier. genu I, 275 ; laier. maxillae I, 242 ; later. oss. sacri I, 252; laier. phalangum digitor. I, 269 , digitor. pedis I, 283. — longiludinale anter. I, 247; long, po- sier. I, 247. 248. — lumbocostale I, 250. — lunato-triguetra brevia trans- vers. 1,266. — manubrii mallei II, 223. — mallei anter., poster., super. II, 223. 35* — 548 Ligamenta: malleoli ext. et int. I, 276. — maxillare extern. I, 343. — medium dentis epistrop/t. I, 345. — metacarpi proprio I, 268. — meta- tarsi propria I, 282- — miicosa I, 240. II, 183; ?nuc, atiantis I, 244; )/iuc. cubiti I, 257 ; muc. genii I, 274. — naviculari-capitat. volar. I, 264. — nacicularia-cuneiformia I, 280. — naviculari-lunalabrevia transversa I, 266. — naviculari- trapezium dors. et radial, superfic. et profund. I, 265. — naoiculari-triquetrum dors. et volar. I, 266. — nucJiael, 245. — obturato- riutn I, 253; olit. alUmlis I, 244. • — orbiculare radii I, 257. — oss. carpi propr. dorsal, et volar. I, 265; oss. hmati et Iriquelri dors. I, 266; oss. navicularis et lunatidors. I, 266; oss. sesamoideorum I, 283. — ovarii II, 432. — pahnaria transversal, 387. — palpebrale ext. et int. I, 320. II, 246. — patellae I, 275. — peciinatutn iridis II, 266. — perpendiculare I, 278. — phalangum intern. I, 269. ■ — phreni- cogastricaW, 357. 386. 387. — phre- nicolienale II, 382. 386. 387. — pisi- furmi-capitatum I, 264; pis.-cap. vo- lare 1, 265. — pisiformi-hamatum I, 264, pisif.-ham. volare I, 265. — pisif.-metacarp. dig. f. vol. I, 265. — pisif.-navicular. volar. I, 265. — pi- sif.-triquetr. volar. \, 265. — pleuro- cnlicum II, 526. — poplilueuvi I, 272. — Poupartii I, 370. — Proces- sus brevis et longi incudis II , 223 ; proc. longi {mall.) II, 223; proc. xi- phoideil, 251. — prostatael, 379. — pubofemorale I, 271. — puboprosta- tica I, 379. — pubovesicalia I, 379. — pulmonis 11, 340. — pyramidali-ca- pitatnm dors. et volar. I, 266 ; pyram. capit. metacarpale dig. III. dors. I, 268 ; pyrnm. metacarpale dig, II. vo- lare I, 267; pyram. metac. indicis dors. I, 268. — radiatum I, 250. — radiocapilal, volar. I, 263; rad.- capit. triquetrum volar. 1,263. — rad.- carpale Iransvers, volar. I, 263. — radiolunatH?n profund, et superfic. luj- /«r. I, 263. — rad.-naviculare hinat. occullum I, 263 ; rad.-navicul. radiale I, 263. — rectum allant. I, 244; rect. cubiti anlic. et poslic. I, 257; rect. oss, pisiformis \, 265; rect.pedis I, 278. — rhomboideum carpi I, 263 ; rhomh. claoicnlae I, 254. — rotundum femoris I, 271. — sacro-coccygea I, 253. — sacro-ischiadica I, 253. — scupulae proprium anlic. et poslic. I, 255. - serosa II, 182. 383. — ser- ralum II, 64. — spinososacrum I, 253. — splenicogastricum II, 357. — stylohyoideum I, 243. — styloideo- pisiforme ulnare I, 263. — stylo- ma.iillare I, 243. — stylomyloideum I, 243. — subcruentum I, 262. — subflava I, 248. — Suspensorium cli- toridisl, 370; susp. dentis epistrophei I, 245 ; Susp. Iiepatis II, 369. 375. 384. 386. 387; susp. lentis II, 273; susp. lienis II, 382; susp.marsupii patellaris I, 274; Susp, penisl, 370. II, 427; Susp, vesicae II, 409. — tarsi II, 246. — tarseo-sesamoide.um I, 283. — tarsometatarsalia I, 281 . 282. — ten- dinum muscul.ßexor. I, 388. — tercs capituli costae I, 249 ; ter. feinoris I, 271 ; ter. hcpatis I, 580. 11, 369. — thyreo -arytaenoideaW, 325. — thy- reo - epiglotticum II, 325. - — thyreo- hyoidea II, 324. — tibio-ßbularia I, 276. — transversum atlantis I, 245; transv. carlilaginum semilunariuni I, 273; transv. cruris I, 413; transv. incisurae acetabuli I, 270; tra?isv, scapulae I, 255. — transversaria coslae I, 249. 250. — trapezio-capi~ tat. volar. profund, et superfic. I, 266. — trapez.-metacarp. comniun. volar. I, 267; trap.- metac. dig. II. laterale I, 268 ; trap. - metac. indicis dors. I, 268 ; tr ap. -metac. pollicis dorsale, radiale et ulnare I, 268, volare I, 267. — trapezio -pyramidale volare I, 266. — trapezium I, 277. — trapezoideum I, 255. — trianguläre hepatis II, 369. 386. 387; triang. lineae albae I, 367; triaiig. scapulae \, 255; triang. ure- thral I, 379; triang. volare superfic. 1,266. — triquetro-Jiamato-capilat- dorsale \, 265, volar. \, 264; triq.- hamat. lateral, ulnar. I, 265. — tri- quetro-lunatum volar. I, 266. — triq.- pisiforme metacarp. dig. V. volar, I, 265; triq.-pisif, uhiare I, 265. — tuber ososacrum I, 253. — ulno-radio- lunatuui vol. I, 263. — ulno-triquc- trale ?il?iare I , 'Zf)^ . — ttlno -vaginale I, 263. — uteri anteriora inferiora II, 440, lala II, 385. 440, rotunda s. teretia II, 439. — vaga I, 252. — vaginae vasorum cruralium I, 410. — vaginale cruris I, 413; vag.digitorum 1,388. — ValsalcaeW, 214. — ven- triculorum laryngis II, 325. — vesi- sicae lateralia II, 409; ves. medinm II, 409; ves. Suspensorium II, 407. 409. — visceruui chylopoeticorum II, 385. — 549 — Ligamenta cocalia II, 335. — vola- ria carpi I, 2G5. Limb US ncelahulil^ 189. — alveolar is super. I, 162. — carlilagineus sc(7- pulae Ij 255. — fossae ovalis I, 493. — biletis foraminis ce?itralis II, 371. — palpebraru7n II, 245. Lineae I, 121. — albal, 367. — ar- cuatal, 180; arc. ex'tern.I, 188, int. I, 187. — asperal, 208. — crucialae l, 151. — eminens I, 140. 148; emi- nent, capit. mallei II, 221; emin. obli- quae I, 196. — infraumbilicalis II, 497. — innominala I, 187. — inter- media cristae ilii I, 188. — inter- trochanterica anter. et poster. I, 208. — obliqua carlilag. thyreoid. II, 322 ; obl. inaxillae infer. ext. et int. I, 168; obl. tibiae I, 210. — semicircularis Douglasii I, 369. 373; sem. 711. obliqui ext.l, 369; se?n. oss. frontis I, 141; sem. oss. ilii I, 188; sem. oss. occipilis I, 144; sew«. oss. parietal. I, 143. — seinilunaris I, 144; setnil. Spigelii I, 374. — supraumbilicalis II, 497. — lerminalis I, 190. — ■ tlioraco - abdo- minalis II, 494. — transversae emi- nentes I, 145; Iransv. maxill. super. I, 161 ; trunsv. oss. occip. I, 145; transv. oss. palat. I, 163. — trans- versalis 1, lii. — ^Mrö/wa/es I, 161. Lingua II, 313. Lingula I, 147. — WrisbergiiU, 70. Ijiquor allantoidis II, 460. — atnnios II, 459. — folliculor%im II, 433. — Morgagnii II, 280. — pericardii I, 502. — prostaticus II, 424. — s«w- guinis I, 600. Lobi: cerebri II, 35. — glandulae thy- reoideae II, 331. — intermedius II, 35. — pulmonum II, 335. — re«?'s II, 404. Lobuli: anonymus II, 371. — auri- culae II, 214. — biventer II, 50. — caudatus II, 371. — centralis II, 50. — cerebelli poster. infer. II, 50; cereh. superiores II, 49 . — cerebri II, 35. ■ — cuneiforntis\i, 50. — hepatis II, 370. 371. 373. — mammae II, 445. — pancreatis II, 379. — p«/- monum II, 336. — quadr angularis II, 49. — quadratusll, 371. — se- milunaris II, 50. — Spigeliill, 371. — spiralis II, 50. — fc«er II, 50. — Ze- sf/s II, 416. Locoviotio I, 287. Locnlamenla coli II, 367. Longaevitas I, 99. Loquela II, 329. Lotium II, 411. Lumbi I, 86. Lumen I, 460. Lunula I, 196. II, 195. Lu.ratio maxillae I, 242. Lympha I, 616. — sanguinis I, 600. Lyra II, 40. Maculae: cribrosae II, 227. — flaoa II, 271. — • germinativall, 434. Malleolus exter/iusi, 211. — i?ilern. 1,210. Malleus II, 221. Mammae I, 85. II, 445.- Mandibula I, 168. Manducatio II, 392. Manubrium mallei W., 221. — sterni I, 184. Manns I, 89. 202. Margo ciliar is iridis II, 263. — ^"c- culosus retinae II, 271. — pupillaris iridis II, 263. — undulato - dentalus retinae W, 271. Marsupium carneum I, 417. — /)«- lellarel, 274. Massae laterales atlanlis I, 178. Masticatio II, 392. Mater ia per spirahilis cutanea II, 193. Matrix pilill, 199. — unguisll, 196. Maxillae: inferior I, 168. — superio- res I, 160. Meatus auditorius carlilagineus II, 216; «?s. carpo- carpalis I, 264; pa'jds. cor/>. vitrei II, 283; ecjus. Ä?«?/// II, 433. — decidua, d. reßexa etverall, 451 ; dec.serolina II, 452. — Descemeti II, 275. — feneslrae ro- /?/wrf. II, 220. — fibrosae I, 235. — fnlliculiGraaf.il, 433. — folliculosm II, 184. - /V<«go.s«II,184. — 550 — Membranae: germinativaW, 464. — glandulosa II, 184. — granulosa 11, 433. — humoris aquei 11, 277. — HunterianaVL, 451. — hyaloideaW, 283. — ht/odigastrical, 342. — Ja- cobiW, 261. — intercostalis \, 249. — interossea antibraehii I, 259 ; int. cru- ris I, 268. — meatus auditor, e:rt. II, 216. — media Hobokenii II, 460. — niedullaris \, 114. — w^Mcos« 11, 183; muc. genilo-urinaria II, 443. 444; muc. laryngis II , 327 ; muc. nasi II, 295 ; tnuc. oris II, 299 ; muc. uteri II, 451. — niclitans 11,246. — obtura- trix I, 253. — ovi malerna II, 451; ovi uterina II, 452. — pigmenti II, 261. — pitititaria 11, 184; pit. nasi II, 295. — praeformaliva II, 309. — prnpria cerebrill^ 59. — pulmonisW, 339. — pulposa II, 184; pulp. palati II, 302. — pupillaris II, 265. — rcr- dio - navicularis 7netacarpalis dorsal. I, 263. — Ruyschiana II, 261. — Schneideriana I, 172- II, 295. — se- rosa n, 181. — sterni propria I, 251. — testae II, 463. — thyreo- hyoidea II, 324. — tympani II, 217 ; tymp. secundaria II, 220. — uteri externa, ut, intern, enoluta.^ ui. mu- cos« II, 451. — vaginalis dor&i manus 1,388; vag. dors.ped.I, 413. — vas- culosae I, 459. — ventriculiW, 355. — villosa II, 184. — vilellina II, 434. — vitrea II, 283. — Wachendorfiana II, 265. Membranula semilunaris conjun- ctivae II, 246. Membrum virile 11,424, Menisci I, 227.240. Meninx fibrosa II, 55. Menses, Menstruatio II, 441. Mentum I, 82.168. Mesencephalon II, 30. x'V/e senteriol um appendicis II, 365 . — process. vermiform. II, 388. Mesenterium II, 388. — testiculi II, 418. Mesocoecum II, 388. Meso Colon ascendens et descendens s, dextr. et sifiistr. II, 388, — transver- s/mll, 366. 386.387. Mesogaslrium II, 389. ' Mesorc/iiagogos II, 419. Mesorc/iium II, 418. Mesorectum II, 367.388. Metacarpus 1,89.205. Melatarsus I, 90,215, Modiolus II, 229. MonorcJiis 11, 416. Mons eerebelli 11, 50, — Veneria II, 427. 433. Monticulus eerebelli 11^%^. Mordices II, 303. Morsus II, 303. — diabolill, 436. Motus assimilationis s. generationis Simplex I, 638. — infundibiliformis II, 180. — peristalticus II, 394. — m«- cinatus, undulatus, vacillans, vibra- torius II, 180. Mucro cordis I, 485. MmcmsU, 185. — Malpighiill, 193. Musculi I, 290. — abdominales I, 367. — abducens oculil, 321- — «6- ductores I, 311; «örf. digiti TU et IV. I, 408 ; «6rf. rf/g-. //. ///. /r. ;^erf«s I, 436; «örf. ««^'. SM^er. I, 328 ; anom. menti I, 331. — ano -perinaeales I, 378. — antitragicus II, 215. — atr- ticularis genu I, 274. 422. — «ry- epiglotticus II, 326. — arytaenoidei obliqui II, 326 ; «ryf. transversus II, 327. — attoUens auriculae I, 324; ßff. ocm/j I, 322« — attrahens auri- culae I, 324. — auriculae majores et minores s. propra M, 214. — azygos uvulae I, 335. — baseoglossus I, 344. — bicipites I, 309; bic.brachii I, 392; bic.femorisl, 424. — biven- tres I, 309; Ö2V. cervicis I, 359; 6i». m,axillae infer. I, 341. — brachialis e.rtern.I, 394; brach. intern.I, 393. — brachioradialis I, 396. — buctinator I, 332. — buccopharyngeus I, 346. — bulbocavernosus I, 382. — cervicalis ad - s. descendens I, 361. — cervicis I, 353. — chofidroglossus I, 344, — chondropharyngeus I, 347, — ciliaris 1,320.11,259. — circutiißexus palati mollis I, 335. — cleidomastoideus I, 339. — coccygeus I, 382. — co;«- plexus cervicis I, 360 ; compl. magnus 1, 360. — compressor nasi I, 326; co?np.prosfalaeI,3S0. — co?istriclor cunnil, 383; constr, isthmi faucium I, 336; constr. islhfni urethralis I, 383 ; constr. p/iaryngis I, 346. 551 - Musculi: constrictor urelJirae, ur. membranaceae \, 383. — coracobra- chialis 1, 390. — corrugator super- cilii \, 330. — cremaster I, 373. II, 422. — crico-ary taenoideiii, 226. — cricopfiaryngeus 1, 347. — cricothy- reoidei 11, 326. — crotaphites I, 333. — cruralis I, 422. — cuculla- ris I, 355. — deltoideus I, 389. — depressor alae nasi I, 322 ; depr. anguK oris I, 330 ; depr. labii infer. I, 330 ; depr, palpebrae infer. 1 , 320 ; depr. septi tnobih's narium I, 327 ; depr. ve- sicae I, 384. — ' deprimens oculi I, 322. — detrusor urinae 11, 408. — digastrici I, 309 ; dig, maxillae infer. I, 341. — dilatator narium anter. et poster. I, 327 ; dil. pitaryngis I, 347 ; dil. pinnarurn propr. I, 327. — dorsi I, 353. — ejaculalor seminis I, 382. — epicranius Albini I, 317. — erector clitoridis, er.penis I, 383. — exten- sores I, 311 ; ext. carpi radialis brevis I, 400 , longus I, 399 ; ext, carpi ul- naris I, 399 ; ext. digiti »liniMii pro- prius I, 401 ; ext. digitorum communis I, 400; ext. digilor. pedis cinnmunis 6re»?s I, 432, longiis 1, i27 ; ext. dorsi comtHunis I, 361 ; ext. hallucis brevis I, 433, longus I, 427; ext. indicis proprius I, 402 ; ej?-t. pollicis brevis I, 402, longus I, 401. — flexores I, 311 ; flex. carpi radialis et ulnaris I, 398; fle.v. digili minimi brevis I, 407 ; flex, dig, minimi pedis breois I, 434 ; flex. digitorum communis perforans s, profundus I, 404, perforatus s. subli- mis I, 403; flex, digitor, pedis com- mun. breois I, 433 , longus s. perforans I, 431; fle.v, femoris I, 414; fle.v. hallucis brevis I, 434, longus I, 432; fle.r, pollicis breois I, 405 , longus I, 404. — frontalis I, 318. — fusifor- tnes I, 309. — gaslrocnemius I, 438. — gemein 1, 417; ge?n.suraei, 428. — gemini I, 417. — genioglossus I, 344. — geniohyoideus 1 , 343 ; gen. super. I, 344. — gehiopharyngeus I, 344. ^^— glossopalalinus I, 344. . — glossopharyngcus I, 346. — glutaeus maximus I, 415; glutaeus mediiis et minimus\, k\^. — gracilis\, 421. — helicis major et minor 11, 215. — Hof- neri 11, 320. — /lyoglossusl, 343. — hyopharyngeus I, 346. — hyothyreoi- deus I, 341 . — iliacus internus I, 414; iliac, e.rt. I, 417. — iliocostalis I, 362. — incisivi Cowperi I, 331. — incisurae majoris II, 316. — infra- costales I, 353. — infraspinatus I, 390. — intercostales I, 353. — in- terossei manus I, 407. 408; int. pedis I, 436. — interspinales I, 366; int. super numerarius I, 363. — inter- transoersales I, 366. — ischiocaver- nosus I, 383. — keratoglossus I, 344. — heratopharyngeus I, 347. — laryngis II, 335. — lateralis nasi I, 328. — latil, 309. — latissimus colli I, 338; lat, dorsi I, 355. — laxator tympani II, 334. — levator alae nasi proprius 1 , 337 ; lev. anguli oris I, 339 ; lev. anguli scapulae I, 357 ; lev. ani I, 380; lev, costarum I, 366: lev. glandul. thyreoid.l, 341. II, 331; lev. humeri I, 389 ; lev, labii super, propr. I, 338; lev,labiiS7iper.alaequenasil,%%'b ; lev. menti I, 331 ; lev.palati viollis I, 335; lev. palpebrae super. \, 331; lev. pftaryngis I, 347; lev. prostatae I, 380. — lingualis I, 345. — longi I, 309; long, colli!, 348. — longissimus dorsi I, 363. — lumbocostalis I, 363. — lumbricales I, 407. 435. — mnllei extern. II, 334, i?itern. II, 223. — mandibularis extern. I, 333. — manducatores s. mansores I, 332. — masseter I, 333. — multifidus Spinae I, 365. — mylohyoideus I, 343. — mylopharyngeus I, 346. — nasalis la- bii super. I, 337. — nauticus I, 430. — obliguus abdominis extern. I, 369 , »'«- lern. I, 373; oß^. auriculae II, 315; o6/. capitis I, 365 ; o6/. oc?/^z infer. I, 333, super. I, 333. — obturator ex- tern, et intern. I, 418. — occipilalis I, 318. — occipito- frontalis!, 317. — omohyoideus I, 340. — opponens di- giti minimi 1 , 407 ; o/>/). pollicis I, 406. — orbiculares I, 309; orA. or?'s I, 338; orb. palpebrarum I, 319, orÄ. p/. collil, 357. — stapedius II, 223. — sternoabdomina lis I, 353. — sterno- cleidomasloideus I, 339, — sterno- costalis l, 353. — slerno/iyoideusl, 339. — sterno?nastoideus I, 339. — ■ sternothyreoideus I, 340. — slylo- auricularis II, 216. — styloglossusl, 345. — styIo/iyoideusI,%^'i. — s/y- lopfiaryngeus\,'i^kl . -^ subanconaeus 1,394. — ^ s?zAc/«ü/?/s I, 351. — sub- coslales I, 353. — subcruralis I, 422. — subculaneus colli I, 338. — subscapularis I, 392. — superspina- /?'s 1,363. — supinaloresl, 311; s?//). brevis I, 397 : «?/;>. longus I, 396. — supraspinalus I, 390. — sustenlator cliloridis, penis I, 382. — syndesmo- pharyngeus I, 347. — tettipoj-alis I, 333. — lettsor fasciae latae I, 419; f««s. palali mollis I, 335 ; /e/^s. larsi I, 320; <(?//s, lympanill, 223. — /«res major et tninor I, 391. — thyreo- arytaenoid. II, 326. — tJiyreo-epi- glottici II, ^27. — t/iyreoide>tsI,Ul. 11,331. — tliyreopalatinusI,'d'A&. — t/tyreopliaryngeus I, 347. — tibialis antic. I, 426 ; tib. pastic. I, 430. — trachelomastoideus I, 360. — tragi- cus II, 215. — iransversalis cervicis I, 360; trans. menti I, 332; transv. pedis I, 435. — transversus abdomi- nis I, 363; tr. auriculae II, 215; tr. nasi I, 326 ; tr. perinaei I, 381 ; tr. prostatae II, 423. — trapezius I, 355. — triangularis menli I, 330; triang. sterni I, "353. — tricipiles I, 309; fnc. Ärac/^V I, 394; trief emoris I, 420. — trochlearis I, 322. — m^- ««m extern. I, 399 ; m^ä. intern. I, 398. — vastus extern, et intern. I, 423. — zygotnaticus major et minor I, 329. Mutatio dentium 11, 311. Myolemma I, 292. Myologia I, 79.285. Mystax 11,201.300. JVwres n, 294. Nasus, Na]s. e.rt. 11,293. Nates I, 87.415. 11,46.500. Nervi II, 12. — abd/tcens II, 84. — accessor, Willis. II, 95. — acusticus II, 87. — alveolaris anterior II, 78; alv. infer. II, 83 ; alv. medius II, 78 ; alv. posler. II, 77. — ampullaris infer. II, 88. 233. — arlicularis II, 108. — Aschianus II, 100. — . auditorius II, 87. — auricularis anler. II, 81; au- ric. infer. II, 102; auric. tnagnus II, 102; auric. poster. II, 86; auric. po- sier, superficialis 11,102; auric. pro- fund, extern. II, 86; auric, super. II, 102. — auriculo-temporalis II, 81. — axillaris II, 108. — brachiales II, 107. — Ä^/ccJWfffwm/s II, 81. — - car- diacus crassus I, 133; card. infer. I, 133; card. longus I,\'i'X', card.?jiagnus S. medius s. profundus I, 133; card. superficialis s. super. I, 132. — caro- ticus II, 128. 131 ; carot. exlerni II, 131. — carolicolympanicus infer. II, 129, super, II, 89. ^ cavernosi II, 126. 141. — cerebrales II, 66. cerebrospinales II, 11. — cerincules II, 99; cerv. inferior. II, 103; cerv. superficialis II, 1 02 ; cerv. super. II, 99. — ciliares II, 73 ; eil. extern, longus II, 74. — circuwße.rus /muieri II, 108. — 553 — liervi: clitoridis II, 126. — coccygei II, 136. — Cochleae II, 88. 332! — communicans faciei II, 84 ; comm. fi- bularis II, 125; comm. libialis 11,124. — conchurum 11, 74. — consensualis II, 127. — crotaphiticus II, 79. — cro lapMtico-huccinatorius II, 7 1 . 80 . — cn/rß//s II, 119. — cubitalis II, HO. — cutanei abdominis II, 113; cul. antibraclni ext. II, 111; cut. brachii e.rl. TL, 108, intet-n.^ intern, major II, 107, intern, poster. II, \li, t/iedius, minor II, 107, superior II, 108; cut. clunium posteriores II, 121 , superio- res II, 116; ciit, cruris interni II, 120, medius II, 123, poster. extern, et vie- dius II, 125 ; cut. dorsi pedis communis 11,125, extern. II, I2i, intern, et me- dius II, 125 ; cut. femoris anler. me- dius II, 119, extern, anterior II, 118, intern, II, 119, posterior communis II, 122; cut. glutaeus anter. super. II, 1 15, poster. 11,121; cut. longus cruris et pedis 11,124; cut. palmaris longus II, 109; cut. pectoris Il^Wi; cut, plan- taris II, 124. — dentalis anter. II, 78; dent. inferiores II, 83; dent. poster. I, 77; dent. superior medius II, 78. — diaphragmaticus II, 102. — digitales dorsales communes II, 111. 112; dig. plantaris communis 11,124; dig. vola- res co7nmun, II, 109. HO. 111. — di- visus II, 70. — dorsales II, 112; dor- sal, clitoi-idis II, 126; dors. extern, et intern, digilor. pedis II, 124. 125 ; dor- sal, penis II, 126; dors. radiales et ul- nares digitor. II, 111, 112; dors.sca- pulae II, 106. — durae matris II, 70. — elhmoidalis II, 74. — facialis II, 84. — femoralis II, 119. — fibularis n, 125. — frontalis 11, 72. — gan- gliosus II, 127. — genitocruralis II, 118. — glossopharyngeus II, 88. — glutaei II, 122. — gustatoriits II, 82. — haemorrhoidales infer. et medii II, 126; haemorr. superiores II, 140. — harmonicus magnus II, 127. — ftyp'>~ glossus II, 96, — iliohi/'pogastricus II, 117. — ilio-inguinalisJI, 117,^ — ii/i- par II, 61. — infraoccipitalis II, 100. — infraorbitnlis II, 78. • — infrasca- pularis II, 107. — infraspinatus II, 106. — infratrochlearis 11, 74. — inguinalis II, 118. — intercostales II, 112$ interc. anter, II, 113; interc. maximus II, 127. — inier osseus ext. II, 112; int. intern, s. volaris II, 109. — iscitiadicus II, 123. — jugularis II, 130. — labiales anler. 11,118. — lucrt/malis II, 74. — laryngeus infer. II, 93. 94; laryng. super. II, 93. — laryngop7iaryngeiIl,\'6\. — lifigualis II,* 82. 315. — lumbales II, 115. — lumho - inguinalis II, 118. — lumbo- sacralis II, 117. 121. — mandibularis II, 83. — marginalis II, 87. — 7nas- setericus II, 80. — maxillaris infer. 11,79; max. super. 11,75. — 7neatus auditorii externi infer. et super. II, 82. — mediafius II, 109. — molles II, 131. — musculares abdominis II, 1 13 ; mus- cul. brachii II, 108. — musculi crura- lis II, 120; musc. mallei interni II, 80; 7nusc.recti femoris, subcruralis et vasti extern, et intern. II, 120. — musculo- cutaneus II, 108. — nasalis II, 72; nas. anter. 11,74; nas, anter, extern, 11,74; nas, posterior, inferior, 11,77; nas. posler. superior, 11,76; nas. sepli II, 76; nas. superior. a?ilerior. tenuio- res 11,77; nas. super, poster. MecJcelii n, 76. — nasociliaris II, 72. — ?iaso- palatinus Scarpae II, 76. — obtura- torius II, 118. — occipitalis 7iiag7ius s. 7najor et minor II, 101. — oculo- motorius II, 68. — oculo7nusculai-is conummis II, 68; oc. externus II, 84; oc, super, II, 69. — oesophagci II, 94. — olfactorius (ii) II, 66, 67. — opti- cus II, 67. — palatini ll, 77. — pal- maris longus internus II, 110. — pal- pebrales superior. II, 72. — parotidei superior. II, 86. — pathelicus II, 69. — pectorales II, 112, pect, anteriores II, 106. 113; pector. interni II, 113; pect, poster. II, 106; pect, profundi II, 113. — perforans Casserii II, 108. — perinaei II, 126. — peronaeus II, 125. — petrosus profundus 7iiajor II, 129; petr. prof. 7ninor II, 89; pelros, superficialis infimus II, 85 ; petr, s?i- perficial. ?najor. II, 77, 7/iinor II, 89, tertius II, 85. — pharyngei II, 76. — pJirenicus II, 102. — plantaris e.rtern, et intern, II, 124; plantar, extern, et intern, digilor. pedis II, 124. — pneu- 7)iogastricus II, 90. — poplitaeus ex- tern,II, 125; poplit. intern, II, 123. — prostatici II, 141 . — pterygoideus II, 81. — pterygopalatiTins II, 77. — pudendus cnnaiiunis II, 126; pudend, extern. II, 118. 128; pud. intern. II, 126. — radialis II, 111. — recur- rens II, 93. — renales posle7ior, II, 134. — respiratorius exter-nus infer. II, 106. — sacculares II, 88.233. — sacrales II, 120. — sapftenus major II, 120; saph, 7nitior s, super. II, 119. — scapularis II, 106. — scrolalesll, 118; scrot.poslerior.il, ila. — 554 Nervi: septi narium 11, 74. 76. — spermaticus extern. 11, 118. — spfie- nopalatinus II, 76. — spinales II, 97. — splanchnicus major et ?ninor TL, 134. — subclavius II, 106. — subcutanei clunium posier. II, 1^3; subcut. colli infer. et medius II, 102, super. II, 87; subcut. femoris poste- riores II, 123; subcut. glutaei infe- rior. II, 123, super, posterior. II, 116; subcut. malae II, 75; S7/6- caf. maxillae infer. II, 87; subcut. perinaei 11, 123. — suboccipitalis II, 100. — subscapulares 11, 107. — supraclaviculares II, 103. — supra- orbitalis II, 72. — suprascapularis II, 106. — supraspinatus II, 106. — supratrochlearis II, 72. — suralis II, 124. — sympathicus II, 24. 127. — temporales II, 81. — tentorii II, 69; tentor. cerebelli II, 137. — fAo- racici II, 106. — thoracodorsalis II, 107. — tibialis II, 123. — Irachea- les II, 94. — trigerninus II, 70. — trochlearis II, 69. — tympani II, 82. — tympanicus II, 89. — ulnaris II, 110; ulnar, dorsalis II, 111; ulnar, volaris II, 110. — vaginales II, 126. — vagus II, 90. — vasomotorii II, 167. — vasorurn II, i31; vasorum motorii et sensitivi II, 167. — verte- bralis 11,97.133. — vesicales infer. II, 126. — vestibuli II, 88. 233. — Vidianus profundus et superfic, II, 77. — volares radiales et ulnares II, 109. 110. 111. — zygomaiicus II, 74. Nervuli: ciliares II, 73. 267. — rfew- tales iftferior. II, 83; rfewf. super. II, 78. — gitigivales infer. II, 83 ; g«wg'. super. II, 78. — stapedius II, 85. Neurilema II, 7. Neurologia I, 79. II, 1. Nexus ossium I, 122. Nictitalio II, 247. Nidanientum 11,452. "Nidus hirundininus II, 50. Nisus formativus I, 288. 638. JVodulus Aranlii ly i95. — Malacarne II, 51. — Morgagnii I, 495. Nola primitiva II, 465.470. Nucha I, 84. Nucleoli I, 65. Nucleus I, 65. — blaslodermalis II, 464. — caudatus II, 51. — cerebelli II, 49. — cicatriculae II, 464. — dentatus olivae II, 52. — dentis II, 308. — folUcul. Graaf. II, 433. — gangliosi 11,23. — gclalinoso-carli- lagineus I, 247. • — lenlifonnis II, 43. 51. — Zere/is II, 278. — o^/^ae II, 33. — taeniaeformis II, 51. Nutrimenlum vitae 1,40. Nutritio I, 638. Nymphae II, 444. o. Occipiit I, 81. Oculus 11,242. Oesophagus II, 353. Olecranon 1,88.200. Omenta II, 357. — i/a//eH 11, 526.— majus II, 386. 387. — minus II, 386. 387. Omos I, 88. Opercula : carlilagineum I, IJ43. — ethmoidalia I, 154. — fossae Sylvii II, 514. Ora serrata II, 260. — retinae II, 271. — zonulae ciliaris 11,274. Orbictilus ciliaris II, 259. 266. — capsulociliaris II, 260. Orbita I, 171. 11,243. Orchides II, 416. Organa: udamantinae II, 309. — crw- d«7MS II, 212. — copulationis II, 414. — digestionis II, 349. — generatio- nis II, 414. — genitalia 11, 41 3 ; g^e- m7. virilia II, 415. — gustus II, 298. — lacrymalia II, 249. — muliebria n, 432. — olfactus II, 293. — re- spirationis II, 332. — sensoria s. sen- smim II, 211. — sexualia II, 413. — sudoripara II, 191. — uropoetica II, 403. — »esMS II, 242. — vocis II, 320. Orificium uretJirae II, 410. 427. — ^ uteri extern. II, 437, intern. 11, 438. — vaginae II, 441 . 444. Origo musculorum II, 308. Os II, 300. — tineae S.Uteri extern. II, 437. Oscitatio II, 344. Oss« I, 107. — anlibrachii I, 199. — basilare I, 144. 145. 146. — hrachii I, 198. — bregmatis I, 142. — Äre- via I, 119. — calcis I, 213. — capi- tatum I, 204. — capitis I, 135. — carpi I, 202. — coccygis I, 181. — coronale I, 140. — cranii I, 139. — cribri forme I, 152. — cruris I, 209. — cuhoideum I, 214. — cuneiformia I, 214. — cyliiidrica I, 119. — digi- torutn 1,206; dlgitor.pedis 1,216 elfanoideum I, 152. — exlremitalum I, 195. — faciei I, 159. — femoris I, 208. — frantis I, 140. — hama- tum I, 204. 555 Ossa: humeri I, 195, 198. — /lyot- deum I, 169. — ilium \, 187. — indsivum \, 163. — innominata \, 187. — intermaxillare I, 162. — ischii I, 188. — jugalia I, 164. — lacrymalia I, 165. — latum I, 180. — laleralia \, li'Z. — lenticulare I, 303. — linguale \, 169. — longa \, 119. — lunatum \, 303. — malaria \, 164. — inanus I, 303. — maxil- lare infer. I, 168; maxillar. superior, I, 160. — melacarpi 1, 305. — tneta- tarsi \, 315. — multangulum majus et minus I, 304. — multiformia I, 119. — nasi \, 166. — naviculare 1, 303, 314. — occipitis l, 144. — pa- latina I, 163. — parietalia \, 143. — pectoris I, 183. — pedis I, 313. — pelvis I, 187. — petrosum \, 150. — phalanguvi I, 396. — pisiforme I, 1,303. — plana I, 119. — pubis \, 189. — pyramidale I, 304. — s«- crMwi Ij 180. — scaphoideum 1, 314. — semilunare I, 303. — sesamoidea l, 307. 316. 369. — sphecoideum l, 146. — splienoidea I, 146. 314. — spongiosum I, 166. — subrotundum 1, 303. — f«rs2 I, 313. — temporum 1, 149. — thoracis I, 183- — trapezoi- des I, 304. — trianguläre s. trique- trum 1,303. — turbinata inferior al, 166, — unciforme I, 304. — '^ygo- matica I, 164. Ossicula auditus 11, 331. — Bertini 1,146. — episternalial, \S5. — len- ticulare s. orbiculare Sylvii II, 333. — suprasternalia I, 185. — suturarum S. triquetra s. Wormiana I, 155. Ossificatio I, 116, Osteogenesis I, 115. Osteologia I, 78. 105. Ostium abdominale tubae Fallopii II, 436. — aorticum cordis I, 497. — arteriosum cordis I, 491. 495. 497. — atrioventriculare cordis I, 491 ; atr. dextr. I, 494 ; atr. sinistr. I, 497. — cutaneum urethrae II, 410. 437. 444. — duodenale ventricüli II, 354. — internutn aquaeduct. vestibuli II, 337, — oesophageum ventricüli II, 354. — pharyngeum tub. Eustachii II, 334. — pulmonale cordis I, 495, — sinus et tubuli (labyrinthi) 11,331. — tympa- nicum tub. Eust. II, 334. — uterinum tub. Fallop, II, 436. — venae coro- nar. magn. cordis J, 493. — venarum cavarum I, 493 ; ven. pubnonalium I, 496. — venosum cordis I, 491 ; ven. dextr. 1,494; ven. sinistr. 1,497. — vesicale urethrae II, 409. Otoconia ». Otolithi 11,331. Ovaria 11,433. Ovulum 11,434. — Graafian. 11,433. — Nabothi II, 439. P. Palatum durum I, 162. 174. II, 301. — mobile s. molle II, 303. — osseum 11,301. Palmae plicatae 11,439. Palpebrae 11,344. — tertia 11,346. Pancreas II, 379. — Aselli I, 589. — parvum Winslovii II, 379. Panniculus adiposus II, 177. 194.| Papulae II, 185. — capitatae II, 314. clavatae 11,314. — conicae 11,314. — corii n, 190. — filiformes II, 314, — fungiformes I, 314. — guslus II, 314. — lacrymalis II, 250. — lenti- culares II, 314. — linguae II, 314. — matnmae II, 445. — nervi optici II, 368. — obtusae II, 314. — renalis n, 405. — tactus II, 190. — trun- catae II, 314, — vallatae II, 314. Pappus 11,301.300. Parastata cirsoides 11,417. ParencTiyma testis 11,416. Parietes peritonaeill, 384.385.525. Parotis II, 317. — accessoria II, 318. Partes : axillaris plex. brachial. II, 1 07 . — cavernosa urethrae 11,410. — ce- phalica durae matris II, 55; cephal. nervi sympath. II, 128. — cervicalis nerv, sympath. II, 130. — facialis placentae II, 461. — gangliosa nerv, symp. II, 25. 128. — impares I, 91. — infraclavicularis plex. brachial. II, 107. — laterales atlantis 1,178. — lumbalis nerv, sympath. II, 135. — membranacea urethr. II, 409. — pa- res 1,91. — plexuosa nerv, sympath. II, 26. 136. — prostatica urethrae II, 409. — sacralis nerv. symp. II, 135. — simplices I, 63. — spinalis arach- noid. II, 64 ; spinal, dur. matr. II, 63 ; spin.piae matr. II, 64. — supracla- vicularis plex. brachial. II, 106. — uterina placentae II, 461. Partus 11,449. — immaturus 11,479. — maturus II, 449. 479. — praecox II, 479. — serotinus II, 479. Patella 1,211. Pavimentum nrbitae I, 173. Pecten I, 189. Pectus 1,85, 11,494. Pedes I, 89. 90. 207. 213. II, 505. 507. — Mppocanipi major et minor II, 43. 556 — Pedunculi II, 36. — conarii II, 46. — sepli pellucidi II, 40. Pelvis I, 87. 187. 11,499. ~ major I, 190. — miliar I, 191. — ovalis II, 220. — renalis II, 406. Penicilli lienis II, 382. Penis 11,424. Perforationes ossium I, 122. Pericardium I, 502. Pericliondrium I, 114. 218. Pericranium I, 114. Peridesmium I, 114. Periglottis II, 314. Perilympha 11,231. Perimysium 1,291.292. Perinaeum 1,88.378. Perione II, 452. Periorbita 1,114. 171. 11,243. Periosleum I, 113. Peritonaeum II, 383. — abdominale II, 384. — intestinale s. viscerale II, 385. Perone I, 211. Perspiratio I, 633. — cutanea II, 192. — imensibilis II, 193. Phalanges 1,206.216. Pharynx II, 351. Philirum 11,300. Physiologia 1,2. Phytotomia I, 1. P?"« mater II, 59. — medullae spinalis II, 64. Pigmentum nigrum 11,261. P?7i II, 197, 202. Pinguedines I, 55. Pinnae ?iasi 11,294. Placenta 11,460. — fnelalis 11,461. — sanguinis I, 608. — sticcenluriala 11,4.^2. — ?^fe/-i«« II, 451. 452.460. 461. Planta pedis I, 90. 212. II, 508, Planum semicirculare I, 141. 143. Pleura coslalis II, 339. — phrenica II, 340. — pulmonalis II, 339. Plexus anserinus II, 86. — antibra- chii extern, et inlern. 1,582. — «or- /;CMS abdoininalis s. inferior. II, 140; «orf. super. II, 138; «or/. thoracic. II, 138. — arliculares I, 582. — a.villaris I, 595. — basilicus I, 595. — brachialis II, 105, — huccalis I, 581, 11,87, — capillares 1,471, — cardiacns 11,138, — curoticus com- munis II, 138; carot. extern. II, 137; carot. inlern. 11,136. — cavernosus II, 129. 141. — cephalicus I, 595, — cervicalis 11,100; cerv. profundus I, 582. — choroidei 11,41.60; choroid. laterales 11,44.60; chor, fjunrlus II, 47. 00; rÄor. /cr/2«s II, 45. 60. — coccygeus II, 127. — coeliacus II, 139, — colli profund. I, 582. — co- ronarii cordis II, 138; cc>r. ventriculi infer. et super. II, 139. — cruralis I, 591. — cruris I, 582. — cutaneus glutaeus 1, 581 ; cul. lumbalis 1,581. — dentalis infer. II, 83; dent. super. II, 78. — digitales dorsales et volar. I, 581. — dig. pedis dorsal, et plantar. \, 582. — dorsalis penis II, 126; dors, profundus I, 582. — epigastricus I, 591 . — femoralis 11, 122. — gangliofor- mis n. Vagi II, 92. — gangliosi II, 26 ; gangl. tetnporalis intern. II, 81. ■ — gastricus I, 589 ; gastr. magn. (anter. et poster.) II, 95. 139. — huemorrhoi- dalis I, 583; haem.medius II, 141. — hepaticus II, 139. — Jiypogastrici I, 592. II, 140. — iliaci I, 583. 592. — iliohypogastricus II, 140. — infraor- bitalis 11,79.80. — inguinalis super- ficialis I, 590. — intercostalis I, 593. — ischiadicus II, 122- — jugularis I, 596. — labialis infer. et super. I, 581. — laryngeus II, 93. — lienalis I, 590. II, 139. — lingnalis II, 137. — lum- balis I, 592. II, 1 17 ; lumb. profund. 1,582. — lumbosacralis II, 117. — lymphatici I, 478. — mammariiis I, 594, 11, 133. 138. — manus dorsal, et volar. I, 581 . — maxillaris intern. II, 137. — vienlalis II, 87. — me- senterici I, 589. II, 140. — nasa- lis I, 581. — nervi sympath. II, 136. — nervorum mollium II, 137; nerv, spinalium II, 99. — nervosi II, 14. — nervosa - arteriosus II, 129. — nodo- sus II, 92. — oesophagei II, 95. — palpebrales I, 581. — pampiniformis I, 576. 583, ■ — parotideus II, 86. — pharyngei I, 582; phar . ascendens II, 137; phar . inferior 11,93; phar, su- per. II, 90, 93, — phrenicus II, 139, — portar?im I, 590, — proslaticus II, 141, — pterygoidei I, 582. — pu- bicus impar I, 583, — pudendulis II, 125 ; pud. extern. I, 581 ; pud. inlern. I, 583. — pudendo -haemorrhoidalis II, 125, — pulmo7inles II, 94, — r^- nalis I, 592, II, 140, — retiformis Santorini s. Girardii II, 80. — sncra- lis I, 592. II, 122; sacr. anter. 1,583; sacral. posler. 1,583. 11,131. — sa- phe?ii I, 590, — semilunaris II, 139. — solaris II, 139. — sprrmaiicus I, 593; sperm. i?iler?i. II, 140. — sphe- noidalis extern, mollis II, 129. — sphenopalalinus II , 76. — spinales., spin. externi I, 582; spin. inlern. I, 583. — 557 Plexus: spleniciis II, 139. — subcla- vius I, 595. — suhculaneus abdotninis 1,581; suhcut. capitis 1,580; subcut, colli l, 581 ; subcut. 'dorsalis I, 581 ; subcut. pectoris I, 581. — superficia- lis cervicis I, 581. — suprarenalis 1\, 140. _ teniporalisl, 581. 596. II, 87. 137. — terminales II, 14. — thy- reoideus I, 583; thyr. infer. II, 133; tliyr. super. II, 137. — triangularis II, 71. — tyinpa7iicus II, 89. 137. — uteriuus I, 583. 593; uter. anter. et poster. n, 141. — vaginalis I, 583. 11,141. — vasculosus I, 461; vasc. maculosa -longitudinal. I, 133. — 'oe- nosi 1 , 580 ; ven. pelvis I, 583 ; ven. profundi I, 583 ; 'ven. suhculanei s. superficiales I, 580. — vertebralis II, 133. 138. — vesicalis I, 583. II, 141. Plicae: annularis recti II, 368. — ci- liares II, 360. — connivcntes Kerkrin- gii II, 361. — cruralis II, 410. — cubiti I, 88. 385. K, 503. — epiga- strica II, 384. — inguinalis I, 410. — ligavienli vesic. medii s. suspensor . II, 384. — longitudinal. duodeni II, 359. — pahnatae II, 439. — perilonaealis major infer. II, 388, super. II, 385. — pubo-umbilicales II, 384. — recto- ulerinae II, 440. — semilunaris con- junctivae II, 346 ; semil. Douglasii II, 367. 385. 440; semil. fasciae trans- versalis 1,369. — sigmoideae coli II, 368. — subischiadica I, 90. — syno- viales I, 340. — transversa retinae II, 368. — urachi II, 384. — uretericae II, 408. — vesico-uterinae II, 407. 440. — villosae II, 335. Polier I, 307. Pomum Adami 1,84. 11,331. Pons Sylvii II, 45. — Farolii II, 34. Porta hepatis 11, 370. — omenti II, 536. Portio dura 7iervi acust. II, 85. — epigastrica peritonaei visceral. 11, 385. — gangliosa nerv, trigem. II, 70. — intermedia Wrisbergii II', 84. — ma- jor nerv, facial. 11,84; maj. nerv, tri- gem. II, 70. — mesogastrica perito- naei visceral. II, 388. — minor nerv, facial. II, 84; minor nerv, trigem. II, 70. — mollis nerv, facial. II, 87. — pylorica et splenica ventriculi II, 354, — vaginalis uteri II, 437. Porus acusticus II, 315. — auditorius extern. I, 151. — biliarius II, 376. — opticus II, 68. 373. Praeputium clitoridis 11,443.444. — penis II, 437. Prehensin cihorum II, 391. Priapus II, 434. Primae viae 11, 350. Prisma ta praeacuta 11,369. Processus I, 131. — accessorius I, 179. — alares I, 153. — alveolaris I, 161. — anconaeus 1,300. — ano- nyvtus I, 145. — articulares I, 177. — brevis incudis II, 333 ; brev. mallei 11,331. — calcanei anter. 1,313. — ■ cerebelli ad inedull. oblong. II, 34. — ciliares II, 360. 367. 374. — clinoi- deus anter. I, 147; clin. posterior. I, 146. — coc/tlearis H, ^21 . — coridy- loideus maxill. infer. I, 168 ; cond. oss. occipit. I, 145. — coracoideus I, 196. — coronoideus maxill. infer, I, 169; coron.ulnae 1,300. — crucia- tus durae matris II, 56. — cubitalis I, 199. — dentalis I, 161. — dxirae viatris II, 55. — ensiformes I, 147. 185. — ethmoidalis I, 167. — falci- formis axillaris I, 385; falc. (durae matr.) major et minor II, 56 ; falc. fasciae latae I, 413. — Folianus II, ^21. —frontalis I, 161. 164. — he- licis acutus 11,313. — incudis anter., infer., poster. et super. II, 333- — iridis peripherici II, 366. — jugularis I, 145. — lacrymalis I, 167. — Ion« gus incudis II, 333; long, mallei II, 331. — malaris I, 161. — mammil- laris s. ?nastoideus I, 150. — maxil- laris I, 165. 167. — nasalis I, 143. 161.165.167. — obliqui I, m . — obtusus mallei 11,331. — odontoideus I, 178. _ orbitalis I, 163. — pala- tinus I, 163. — peritonaei interni II, 385; perit. vaginalis 11,419. — pte- rygoidei I, 148. — pyramidalis I, 163. — roslriformis I, 196. — sphe- nofronlalis I, 165. — sphenoidalis I, 163. 165. — spinosus I, 148. 177; spin. mallei II, 331. — spurii I, 181 ; spur, durae matris II, 55. — styloi- deus I, 153. 301. 306. — temporalis I, 165. — transversi I, 177. — unci- natus 1,154.304. — vaginae corpus- culi gangliosi II, 7. — vaginalis I, 149; vagin. Halle ri 11, 419. — veri durae matris II, 55. — vermiformis II, 365. — vertebrarum I, 177. — ad vomerem I, 149. — xiphoideus I, 185. — zygomaticus I, 141. 149. 161. Productio falciformis I, 353. Prolabia II, 300. Promontorium 1,180. 11,230^ Pronatio 1,300.357.311. Pronaos vaginae II, 444. — 558 — Protuberantia I, 120. — annularis 11,34. — mentalis externa 1,168. — occipitalis externa et interna I, 144. — scleroticalis II, 385. Psalterium 11,41. Puber tas I, 98. Pubes 11,202.437. Pudenduni muliebre U, 443. Pueritia I, 98. Pulmones II, 335. Pulpa dentis 11,308.309. — lienis II, 381. — ^lYUI, 198. — festes n, 416. Pulsus cordis I, 634. Puncta: adhaesionis s. fixum et inser- tionis s. mobile I, 308. — lacrymalia II, 350.. — ossificalionis I, 117. — saliens I, 503. II, 478. Papilla II,. 363. Pylorus II, 354. Pyramides: glandulae tliyreoideae II, 331. — renales Ferreinii et Malpigfdi n, 405. — vermis II, 50, Radictilae pancreatis 11,379. Radius 1,301. Radix dentis II, 304. — ganglii eilia- r?s 6re»«s II, 69 , inferior II, T^, longa II, 73, media II, 73. 130. — linguae II, 313. — nasi II, 393. — ;)cms II, 435. — pili II, 197. — pulmonis II, 335. — unguis II, 195. Rami: abdominales I, 545. II, 116. — acelabuli I, 557. — acroviialis I, 533. — alares nasi I, 514. — auricularis I, 516. II, 91; auric. anleror. I, 83. — brachialis II, 114. — breves I, 547. — buccales I, 514. II, 78. 87. — calcaiiei in- terni I, 563. — cardiaci II, 93 ; Card, poster, I, 545. — carpeus, carpeus dorsalis I, 538. — cervi- cales I, 515. K, 97. — ciliaris long, intern. II, 73. — circumfle- xus art. coron. cordis I, 508. — communicans I, 533. 537. — com- mu7iicanles II , 85 ; comm. caver- nosi U, 141; comm. faciales II, 83. — coronarius art. coron. cord. I, 508. — cricothyreoideus I, 511. II, 93'. — cutaneus pabnaris et ulnaris II, 108. — deltoideus I, 532. — dentalis I, 518. 519. II, 78. 83. — dignslricus II, 86. — dorsales I, 536. 530. 536. 538. 543. 550. II, III, 112. 114; dors. cliloridis II, 126; dors. lumbales II, 116; dors. nasi I, 514; dors. penis II, 126. — epigastricns I, 531. — facialis II, 75. 87; fac. temporales II, 87. — gastrocnemii I, 559. — geniohyoi- deus II, 97. — hepatici I, 545, 546. — hyoglossus II, 97. — hyoi- deus I, 5l2. — hyothyreoideus II, 97. — J acobsonii II, 89. — infra- costalis I, 542. — intercostales I, 530. 543. — interossei perforantes I, 540. — ischiadici II, 130. — labia- les II, 79; lab. inferior II, 84. — lacrymalis 11, 75. — laryngeus II, 93. — lingualis II, 90. 97. — lum~ balis I, 545. 550. — malares 11, 87. — maxillae infer. I, 168. — meningei I, 536. — mentalis II, 83. — musculo - auricularis II, 86. — musculophrenicus I, 531. — mylo- hyoideus II, 83. — nasalis II, 78. — obturatorius I, 555. — occipitalis I, 515. 516. II, 86. — oesophagei infe- rior. I, 545; oes, poster. I, 527. — ophthalmicus II, 71. — opticus 11, 76. — orbitalis II, 71. — ossium I, 121; oss. ischii I, 188; oss. pubis I, 189. — pancreatici I, 547. — pal- pebrales externi I, 517; palpebr. in- ferior. I, 514. II, 79. — parotidei I, 517. — pectorales 1,532; pect, an- terior. II, 113; pect. exter?ius 11,114; pect, intern, s. profujid. II, 113. 115. — perforantes I, 531.536. 557; perfor. metatarsi I, 563. — pharyngei I, 514. 527. II, 76. 90. 92. — pharyngo- basilaris I, 514. II, 90. — phrenico- abdominalis II, 103. — pinnales I, 514. — plantaris profundus I, 561. — primus nervi trigemin. II, 71. — pubicus I, 551. — pudendus externus II, 126. — radialis II, 109. — re- currens gangl. sphenopalat. II, 76. — secundus nerv, trigetn. II, 75. — sp/ie- noidalis II, 76. — spinales I, 526. 528. 530. 542. 545. 550. II, 63. — slyloglossus II, 97. — stylohyoideus 11,86. — subcutaneus menti II, 84; subcut.nasiW,!^. — s?ipracostalisl, 517. — supraspinatus I, 529. — sympatfiicus II, 76. — temporales I, 517. 11,75; ietnp. proßmdi II, 81; temp. subcutan. II, 82. — terlius nerv, trigem. II, 79. — thoracicus I, 542. — Ihoracodorsalis I, 533. thyreoi- dei I, 521. 527. — tracheales I, 527. — transversalis iliacus I, 550. — trochanlericus I, 557. — vertehralis II, 134. — volaris art. radialis I, 538; volaris externus s. radialis II, 109; volaris internus s. ulnaris II, 109. — 559 — Rami: volaris profundus et suhlimis I, 537. U, 111. — zygomatici II, 87. — zygomatico - orbitalis I, 517. Ramificatio vasorum 1,460. Ramuhis acusHcus I, 517. 518. — pe~ trosus superficialis I, 518. Raphe constriclor. pharyngis I, 346. — corpor. callosi II, 39. — perinaei I, 88. 368. — scroti II, 415. Reactio I, 5. 13. Receptacutum chyli, R. Pecqueti I, 587. Recessus Jiemiellipticus ^ Itemisphaeri— cus II, ITi. — vesicae II, 408. Reflexio 11, 287. Re fr actio 11,287. Regeneratio I, 643. Regiones 1,80. 11,485. Regulator I, 189. Reneuli II, 404. Renes II, 403. — suecenlttriatt II, 412. Reproductio I, 4. Resorptio I, 636. Respiratio II, 342. Rete acromiale I, 532. — articulare cubiti I, 535. 536; «rf. g'ewM I, 559. — carpeum dorsale et nolare II, 539. — dorsale manus I, 573. — • malleo- lare eo" lern, et intern. I, 5&0. — Mal- pighii II, 193. — niirabile I, 459. — tarseum I, 561. — testis 11,417. — vasculosnm I, 461; vasc. Halleri II, 417. — volare manus I, 573. Retina externa et interna II, 285. Retinaculum 1,312. 11,449. Rhonchus 11,344. Rigor ?nortis I, 300.441. Rima glottidis II, 325. — oculi I, 319. — pudendi s. vulvae II, 443. Rostrutn corpor. callosi 11,39. — la- minae spiralis II, 230. — sphenoidale I, 147. Rotatio I, 123. Rotula I, 199. Rugae longitudinales tub. Fallo- pii II, 436. Ruinae canalis vaginalis 11, 419. iS. S romanum II, 366. Saccharum lactis 1,48. Sacculi: ductuum lactiferorum II, 446. — ellipticus II, 231. — medul- läres I, 114. — oblongus, rotunduSy sphaericus 11, 23 1 . Saccus coeeus ventriculi II, 354. — epiploicus II, 387. — lacrymalis W, 250. — lacteus I, 587. — peritonaei II, 383. — pleuraeU, 339. Saliva II, 317. Sanguis I, 598. Scala tynipani et vestibuli 11,229. Scapha II, 214. Scapula I, 195. Scapus pili II, 197. Sceleton, Sceletum, Seele tus I, 107. — artificial. et natural. \,\'m. Scissura longitudin. cerebrill, 35. Sclerotica II, 251. Scrobiculus cordis 1,86. 11,497. Scrotutn II, 415. Scyphulus II, 230. Scyphus 11,229. Sebum II, 191. — cutaneumH, 192. — palpebrale II, 246. Secreta 1,62.63.634. Secretio 1,633. — externa et interna I, 455. Sedimentum urinae 11,411. Segmentum Vieussenii \\, ^^. Sella equina s. turcica I, 146. Semen virile II, 430. Semicafialis tensoris tympani 11, 221. Senectits, Seniutn I, 99. Sensibilitas II, 142. Sensorium commune II, 162. Septa: annuli cruralisl, 412. — atrio~ rmn I, 490. — cartilagineum nasi I, 173. — cordis I, 490. — encephali II, 56. — lateralia lentis II, 282. — longitudinale interosseum II, 276. — mobile narium I, 173. II, 294. — «a- riMM I, 173. — pellucidum II, 40. — ^cw2S n, 425. — scroti II, 415. — transversum I, 375. II, 231. — ven- tricnlorum I, 491. Septula fibrosa penis II, 425. — testis II, 416, Serum I, 608. — membranarum sero- sarum II, 182. Sinciput I, 81. 140. Singnltus II, 344. Sinus I, 121. II, 445. — alae parvae I, 568. II, 58. — articulares sterni I, 185. — atriorum I, 490. — Ä«r- silaris I, 572. 11, 58. — cavernosus I, 568. II, 58. — circularis foraminis magni I, 572. II, 58; ceVc. iridis II, 254; cire. i2«rf%i I, 568. II, 58. — columnae vertebrarum I, 583. — com- munis labyrinthi II, 231. — durae matris 11, 57. — ethmoidales I, 153. 154. — frontales I, 142. — intestini recli II, 368. — jugalis I, 164. - 560 - Sinus facryma/es I, lii. — laterah'sl, 570. II, 58. — longitudi7ialis in/er. et super. I, 570. II, 58. — masloidei I, 150.11,220. — »2«.W//«mI, 160. — mucosi Morgagnii II, 410. — occipi- talis anter. etposter. I, 573. II, 58. — ophtlmlmici I, 568. II, 58. — orbita- les I, 154. — oss. melacarpi \, 205; oss. metalarsi I, 215. — palatini I, 154. — perpendicularis I, 570. II, 58. — petrosus anter. I, 568. II, 58 ; pelr. inferior, et superior. I, 571. II, 58. — phalangum I, 206. 216. — pterygoideus I, 148. — quartus s. reclus I, 570. II, 58. — sellae turci- cae II, 58. ■ — sepli atriorum I, 496. — sphenoidales I, 146. 154. — spheno- parietalis I, 568. II, 58. — tarsi I, 213. — lentoriil, 570. — terminalis II, 466. 468. 477. — transversus I, 570. II, 58. — urogenitalis II, 411. 429. — Valsalvae I, 506. — venae porlae II, 370. — venaruvi cavarum I, 492; ven. pulmonal. II, 495. — venosus retinae II, 269. — vesicae II, 408. Situs obliquus uteri XI, 452. — visce- rum II, 509. Smegnia culaneum II, 192. — prae- pu tu II, 427, Socii (musculi) I, 311. Sonus II, 236. Spatiu?/i intercostale I, 183. — In- nato-l7iangulareI,%b9. — naviculo- lunatum I, 259. — pellucidum II, 434. Speculum Heltnontii I, 377. Sperma virile II, 430. Spermalozoa II, 430. Sphincteres I, 309. Spi?ia I, 120. — angtdarisl, 148. — hasilaris I, 145. — dorsi I, 175. — Jielicis II, 213. — ilii I, 188. — iscJiii I, 188. — mentalis externa et int. I, 168. — nasalis I, 142; nas. afiler.I, 162; nas. posler. I, \(>'5. — occipitalis e.rt. et int. I, 144. — pharyngea I, 145. — pubis I, 189. — radii I, 201. — scapulae I, 196. — sphe- noidea I, 148. — libiae I, 210. — Irochlearis I, 141. 172. — tuberculi major, el min. I, 198. — ulnae I, 201. — vertebrarutnl, 175. Spissamentum sanguinis I, 108. Splanclinologia I, 79.11, 169. Spien II, 380. SpleTiiutn corpor. callosi II, 39. Stapes 11,222. Stercora II, 402.403. Sternum I, 184. Sternutatio II, 344. Stertor II, 344. Stigfna II, 433. Stomachus II, 354. Stratum bacillosum s. cylindrosum retinae II, 269. — fibrillosum retin, II, 269. — germinalivum II, 434. — 7iigrum II, 51. — pr öliger um II, 464. Striae: alba I, 346. — Cornea II, 43. — transversales Willisii 11, 39. Stroma II, 432. Suhiculum cornu animonis 11, 514. Subplacenta 11,452. Substantia alba II, 4. — cellulosa I, HO. — citierea II, 4; c«m. spon- giosa vascularis II, 18. — compacta I, 110. — corticalis dentis II, 305; eorf. nervorum II, 4 ; cor/^. ossium I, 110; cor?, renum II, 404. — dentis propria II, 307. — ferruginea II, 23. — gelatinosa II, 18. 22. — ?«e- dullaris nervor. II, 4; tnedull. ossium I, HO; 7nedull. remwi II, 404. — nervea II, 4. — nigra pedunculi II, 36. — osseo! I, 108. — ostoidea (dent.J II, 308. — perforata eerebri anler. II, 38; ^er/\ ci7ierea s. media II, 36. — propria acinosa Jiepatis II, 373. — pulposal, 11kl. — reticularis I, 110. — spongiosal, 110,11, 17. — subalhida II, 22, — tubulosa et vas- culosa remaii II, 404. — vitrea 1, 119 ; ^7^7r. dentis II, 305. Succus entericus II, 397. — gastricus II, 395. — 7/iedullaris 1, 114. — ^«w- creaticus II, 400. Swrfor II, 193. iSm/c?" I, 121. — arteriosi I, 140. — aliioventricularis I, 489. — basilaris pont. Varol. II, 34. — caroticus I, 147. — eerebri II, 35. — circula7-is cordis I, 489. — coecus 7nedull. ob- long. II, 33. — costalis I, 182. — cristae galli I, 153. — horizontalis Reilii II, 48. — i?ifra nates J, 90. — inlermedius ant. et poster . 7nedull. spi- nal. II, 62. — inier tuber cularis I, 198. — lacrymalisl, 161, — latera- lis 7iiedull. spinal. II, 62. — lo7tgitu- dinalis cordis I, 489 ; longit. cranii I, 141. 143; /owg'jV, Inwieril, 198. — 7nentolabialis II, 300. — 7ntiscularis II, 221. — 7nylohyoideus I, 169. — nasolabialis II, 300. — nervi etJi7noi- dalis I, 166; pro weri?. olfactoi-io II, 35; wcri;. Vidian. I, 151. — oss?» cuboideil, 214. — palalinus I, 163. — pterygoideus I, 148. 163. — s«cc« lacry7nalis I, 165. — Stapedis II, 222. — 561 Sutef: sustentacuti tali inferior et su- per. I,*213. • — tractus olfactorii W, 513. — transoersits anifullar. II, 331; transv. cordis Ij 489; transv. oss. occipitis I, 145; tr. oss. parietal. I, 143; tr. oss. tempor. I, 150. — tubae Eustachii \, 149. — tympani\, 151.11,216.218. Snpercilia II, 201. 244. — acetabuH I, 189. Superficies articularis acromii I, 196. — dorsalis digitorum II, 505; dors. digitor. pedis II, 508. — glenoi- dalis lateralis s. peronaea I, 210. — plantaris digitorum II, 505. — trian- gularis scapulae I, 196. — volaris digitorum pedis W, 508. Supinatio 1,230.257.311. Suva I, 90.11,507. Suspirium II, 344. Sus tentaculum tali I, 213. Suturae I, 122. — cranii I, 155. — palatiaa I, 162. 174. — spuriae I, 171. — transversa I, 161. Syjnphysis I, 123. — ossium pubis 1, 189.251. — sacrojftaca I, 252. Synarthrosis I, 122. Sync/iondrosis I, 123. Syndestnologia I, 79.229. Syndesmosis I, 12S. Synimesis I, 124. Synneurosis I, 124. Synostosis I, 124. Synovia 1,240.314. Syntenosis I, 124. Syssarcosis I, ,124. Systema cerebro- spinale II, 11. — ßbrosum I, 229.231. — glandularum II, 202. — membranarum II, 178. — nervorum gangliosum W, 127. — wer- vosum II, 3. — portarum I, 578. — telae cellulosae li, ni. — vasorumi, 457. — »i7öre automaticae s. vegeta- fj»«e II, 24. 128. Systole 1, 623. T. Tabula vitrea I, 140. Taenia II, 41. — co/* II, 366. — semiovrculaiHs II, 43. Taeniela corp. cflr/7off» II, 39. Ta/MS 1,213. Top e tum II, 40. — alveoliH, 304, — choroideae II, 261. Tarsus I, 90.213. -^ palpebrarum II, 246. Tegmentum musculare prostatae II, 425. Boek's Anat. II. Telae I, 73. — cartilagfneal, 77. — cellulosa I, 76, II, 171; cell, subcuta- nea fi., 177. 194; ce/A submjtcosa II, 184. — choroidea II, 59. — compo- nentes I, 76. — composilae I, 77. — conjunclioa II, 171. — cornea I, 75. — cutanea I, 78. — dentium I, 75. — elastica I, 77. 235. — erecti- lis II, 425. — j^firos« I, 231. — ^fe«- dularum I, 78^. — inlerlobularis he- palis II, 370. — membranae vasorutit communis I, 76. — »j?/cos« II, 171. — muscularis I, 78. 290. — nervea I, 77. II, 4. — ossc« I, 77, 108. — se- rös« I, 78. — simplices I, 74. — fc»- dinea I,. 77. Tempora I, 81. II, 487. Tenacula tendinum J, A03. Tendines: I, 311. 312. — AcTiillis I, 428. II, 507. — conimtmis musculor. extensor, cruris I, 422. — coroiiarius I, 498, — extensorius cruris I, 422, — intermedii I, 312. Tentorium cerebelli 11,56.^ T^s?« II, 463. Testes II, 416. -^ cerebri H, 46. — miiliebres II, 432. Testieuli II, 416, Text US I, 73, — papillaris II, 189. Thalamus nervi optici Yl, A'^. Theca follicul. Graaf. 11,433. Thenar I, 89.386.405. Thorax I, 85. 182. 185. U, 494. Te*«« I, 209., Tonsilla II, 50.303. Tom MS I, 288. Torcular Herophili I, 570. II, 54. Trabeculae corneae I, 491. — corp, cavernos. II, 425. — lienis 11, 381. Trabs cerebri II, 39, Trachea II, 332. Tractus intestinalis II, 528. — o/- facturius II, 66. — opticus II, 37. 67. — spiralis foraminulentus 1, 151. n, 229. Trag« II, 201. Tragus 11,213. Transsudatio I, 633. Triangulus cruralis s. inguinalis I, 410. — omohyoideus II, 492. Trigonum cervicale I, 337. — wcrr» olfactorii 1\, 66. Tripus Halleri I, 545. Tr ochanter major et minor I, 208. Trochleae: m.uscul.flexorior. digitor. I, 388. — musculi obliqui oculi I, 323. — ossisbrachiil, 199. Trochoides I, 123. 36 — 56*> — Trnncus I, 83.175. 11,492. — costo- cervicalis I, 525. — lympJiaticus I, 587. 588. — yiUW, 197. — Ihyreo- cervicalis I, 525. Tuba Eustachnl, 151.11, 22i. — Fal- lopnll, 435. Tuber I, 120. — calcanei I, 213. — cinereum II, 37. — Cochleae II, 220. — frontale I, 140. — ischii I, 188. — maxillare I, IGO. — ossis ib'utn I, 187. — oss. navictilar. I, 214. — parietale I, 143. — valotilae II, 50. Tubercula I, 120. — arliculare I, 149. — atlantis anlic. et postic. I, 178. — capitis tnallei\\,'i,1\. — car- tilaginis arytaenoid. II, 323. — cati- da tum II, 371. — conoideutn (niedull. spinal.) II, 61. — coslae I, 183. — iliopectinaeum I, 189. — jugulare I, 145. — laterale atlantis I, 178 ; later. phalangmn I, 21 6. — Loioeri I, 493, — majus et minus ossis brac/tiil, 198. — malleoli externi anter. et poster. I, 211. — naviculare I, 203. — oss. metacarpi I, 205; oss. metatarsi I, 215. — ovale II, 61. — papilläre l\, 371, _ phalangum I, 206. 216. — plantare I, 215. — pwi/s I, 189. — sellae lurcicae I, 146. — spinosum I, 148. Tuberositas I, 120. — condijU ossis fetnoris 1,20^. — o/ecr«««'!, 200. — ossis metatarsi quinti \,%\%. — radii 1,201. — i II, 7. — process. styloidei I, 152. — recto- abdominalis I, 369. — synoviales II, 183. — tendinum fibrosae I, 235. 314 ; fcwd. muscul.flexor. I, 388 ; ff««?, wim- cosae s. synoviales I, 314. — 7/fcrt II, 441. — vasorum cruralium I, 554. Vaginula fibrae muscularis I, 298. 563 — VaUecula I, J52. 486. II, 48. 50. V alvulae: Bauhini II, 362. — hi- cuspidalis I, 497. — cerebelH anter, II, 47 ; cer. poster. II, 50. — coli II, 362. — conniventes Kerkringii II, 361. — Eustachü I, 493. — Fallo- pt'tU, 362. — foraminfs ovah's I, 496; for. oval, anter. I, 493. — initralis I, 497. — pylori II, 356. — sacci la- crymalis II, 250. — semilunares I, 495. — Thebesii I, 493. — tricuspi- dalis s. triglochis I, 494. — Tulpii II, 362. — vaginae II, 442. — venarum I, 474. Vasa I, 458. — «ösorÄe«??« I, 459. — aequaloria I, 469. — aerofera II, 337. — bronchialia II, 338. — c«- pillaria I, 469. — capsulopupillaria II, 262. — chylifera l, 459. 588. — deferens II, 420. — efferentia testis II, 417. — exhalanlial, 472. — «w- termedia'J, 469. — lactea I, 588. — lutea II, 469. — li/7nphatica \, 459. 476. 588; /yw;?^. efferentia I, 482; lymph. gastro-epiploica\, 589; lymph. hepatica I, 589 ; lymph. inferentia I, 482; l^mph.internsseal, ^'i^; lymph. intestinalia I, 588; lymph. pancrea- tico - lienalia \, 590; lymph. peronaea 1,591; lymph. radialial, ^^^; lymph. tibialia I, 591; lymph. ulnaria I, 595. — nutrientia I, 464. — nutri- tia I, 114. — omphalomesaraica II, 458. ^ pulmonalia II, 337. — re- sorbentia I, 459. 476. 587. — s««- gnifera I, 458. — umbilicalia II, 462. — vasorum \, 464. — vorticoza I, 459. n, 258. Vascula: aberrans Hallerill, i:l8. — efferentia testis II, 417. Velamenta cerebri II, 54. Velum cerebelli II, 50. — palatinum I, 334. n, 302. Venae I, 472. 564. — alveolares I, 569. — angularis I, 567. — anony- ma I, 566. — arteriosae I, 564. II, 338. — articulares I, 569. — ascea- dentes 1, 583. — audttoriae intern, I, 572. — auricularesl, 569. 571. — axillaris I, 573. — azygos I, 574. — hasilica I, 573. — brachialis radialis et ulnaris cutanea I, 573. — breves I, 579. — bronchiales II, 338; bronch. infer. I, 566; bronch, posterior. I, 575. — buccalesi, 569. — cardiacae I, 565. — Cöj7ß ascendens s. infer. I, 575; cff«ß descendens s. super. 1, 566. — cavernosae II, 425. — cc«- tralis retinae I, 568. — cephalica anter. I, 567; cepÄ. poster. I, 570; cc/>//. brachii I, 373 ; e*?/>j4. pollicis I, 573. — cerebraUs I, 570. — cerebri I, 570. — cervicalis profunda I, 572. — chornidea I, 570. If, 54. — ciliares I, 568. II, 263. — communi- cantes I, 568. — colicae I, 579. . — cordis I, 565. — coronariae cordis I, 565; coron.venlriculil, 579. — cor- poris callosi I, 570; cor/?, slriati 1, 571. II, 54. — cruralis I, 577. — diploicae 1 , 580 ; cf?/)A temporales I, 568. — dorsalis clitoridis s. penis I, 577. — dorsi nasi super. I, 568. — ethmoidales I, 568. — e.rternae cere- bri II, 54. — facialis a.?tler. et com- munis I, 567 ; /«c. poster. I, 569. — fossae Sylvii I, 568. — frontalis I, 568. — gastro - epiploicae 1, 579. — glutaea I, 577. — haemnrrhoidales I, 579. — hetniazygos I, 574. — //e- paticae I, 576. II, 373. — hypoga- strica I, 576. — jejunales I, 579. — iVeae I, 579. — ileocolica I, 579. — iliacae communes I, 576; »7. externa I, 577 ; ?7. interna I, 576. — iliolum- balis I, 577. — infraorbitalis I, 569. -^ intercostales I, 575 ; inlerc. inferior. I, 574; interc. prima I, 572. — interlobulares II, 372. — ^^ internae cerebral, 54. — intestinales!, 579. — intralobulares II, 373. — jugularis communis I, 367 ; jMg'. externa 1, 571 ; jug. interna I, 567. 570. — labialis inedia I, 568. — /ff6?V inferioris \, 569 ; /«6. superior, I, 568. — laryn- gea super. \, 567. — lienalis \, 578. — lingtialis 1, 570. — lumbales!, 575; lumb. ascendens I, 574. — magna cerebral, 54; magnaGalenil, 570.11, 54. — tnamm.aria interiia I, 572. — massetericae I, 569. — mediana I, 574. — mediastinae l, 567. 574. — vieningea media l, 569. — mesente- ricae l, 579. — nasales I, 568. — obturatoria I, 577. — nccipitales l, 571. — oesophageae I, 567. 574, 575. — omphalo-mesaraicae II, 468. 477. — ophthalmicae \, 568. — 7)«/- pebrales I, 568. — pancrealicae I, 579. — parotideae l, 569. — per»- cardiacael, 567.574; peric. posterior. I, 575. — pharyngea I, 567. 570. — phrenicae infer. l, 576. ^ portae s. portarum l, 578. II, 372. ^— profun- dae brachii l, 573 ; />ro/. extremilat. infer. I, 577. — plerygopalatina I, 569. — pudenda communis l, ^11 , — pulmonales I, 564. II, 338. — rectae l, 583. — renales I, 575. — sacc» lacrymalis l, 568. 36* — 564 Venae: Sacra lateralis \, 577. — sal- vatella I, 573. — saphena magna s. internal, 577; saph. parva s.eart, I, 578. — sine pari I, 574. — sperma- ticae intern. 1, 576. — sphenopala- tina I, 569. — spinales I, 583. — splenical, 578. — subclavia!, 571. — subcutaneae s. superficiales I, 474; Silbe, brachii \, 573 ; subc, cervicis et colli \, 571 ; subc. exlremilat. infer, I, 577. — submenlalis \, 569. — superficialis scapulae \, 57 t. — su- praorbitalis \, 568. — suprarenales \, 575. — temporales \, 569. — ter- minalis II, 466. 477. — thymicae 1, 566. — thyreoidea super. I, 567 ; thyr. infer. I, 572. — transversa colli I, 572 ; transv. faciei 1, 569 ; transv, scapulae I, 572. — umbilicalis I, 580. II, 462. — vertebralis et vevl. acces- soria I, 572^. — vesicales I, 577. — Vidiana \, 569. — vitellariae II, 468. — vorticosae l, 568. II, 263. Venler I, 86. II, 497. — musculi I, 308. Ventriculus II, 354. — aorticus I, 496. — cerebri II, 41. — cordis I, 491. — dexter cordis I, 494. — /öt- ryngis II, 328. — laterales II, 42. — medullae spinalis 11, 62. — Morgagnii II, 328. — pulmonalis I, 494. — guar- tus II, 47. — scp^«' pellucidi s, Sylvii H, 4Ü. — sinister cordis I, 496. — tertius 11, 44. — tricornis II, 42. Venulae: centralis hepatis II, 373. — interlobulares II, 372. — intralobu- laris II, 373. Vermis II, 48. ^- cerebelli anter. et infer. II, 50 ; cer. super. II, 49. Vernix caseosa II, 192.475. Vertebrae I, 176. — prominens I, 179. — spuriael, 176. 180. — vcr«e I, 176. Vertex I, 81. — resic«f«II, 407. r^r« montanum II, 410. Vesica fellea II, 375. — serosa (li?«- fe/Äljn, 467. — wre«««« II, 407. Vesiculae I, 63. — aüreaell, 337. — blastodermica II, 455. — cervicis uteri II, 439. — erythroides II, 460. — germinativa II, 434. — Gr««^2ll, 432. — /acg-« II, 424. F«s essentialis I, 638. — medicatrix naturae I, 642. — motoria I, 287. — organica I, 287. — plastica s. repro- dueiiva I, 288. — somafica, vegeta- tiva!, 287. Viscera II, 171. Vitellum II, 464. Vitellus II, 434. Fo/« manus 1,89.20^2. Vomer I, 167. Fo^ 11,328. Fk/j;« 11,45.443. Z. Xona orbicularis I, 271. — pellueida II, 434. — Valsalvae II, Jt30. — »*- ?e/^-II, 464. Zonula ciliaris II, 273. — mismbra- nacea laminae spiralis II, 230. — os- sc« lamin. Spiral. II, 229. — Zinm'ill, 273. 284. Zoolotn-ia I, 1, HegiBter der deutseben Beoenoungeit. A. Abhang des Berges II, 5J2. Aberration der Lichtstrahlen II, 291. Absonderung 1,633. II, 21Ö. Absorption I, 633. Abtretungsstellen der Hirnnerven II, 514. Abzehrung I, 638. Abziehen 1,258.311. Achillessehne I, 428. H, 507. — Ge- gend der A. II, 507. Achselgegend I, 88. Achselgrubengegend 1^85. 11,501. Achselhaare U, 201. Achselhöhle I, 85. 385. II, 501. Adamsapfel I, 84. H, 321. Adern 1,458. Adergeflechte 1,461. 11,41.60. Aderhäute I, 459. Aderhaut des Auges II, 257. Adernetze I, 461. — im Gehirn II, 44. 45. Adipocire I, 8. After I, 88. n,367. Afterdamragegend 1,88. 11,500, Afterdarm 11,367. Albumin I, 51. Alkoholextrakt 1,59. Allantoin I, 50. Allantois 11,459, Aluminium 1,43. Ambos 11,222. Ammoniak I, 46. Ammonshorn 11,43. Amnion II, 458. — falsches II, 467. Anastomose, Jacobson'sche , II, 89. 137. Anatomie, Begriff der A., allgemeine, besondere, chirurgische I, 1. — topo- graphische I, 1. II, 483. — Einthei- lungd. A. I, 78. — Geschichte d. A. 1, 17. - A. der Gegenden II, 485. Ansaugung 1, 12. Antagonisten I, 311. Anthropochemie I, 1. Anthropotomie 1,1. Antibrachialcarpalgelenk I, 259. 261. Antlitzrippen I, 134. Antlitzwirbel I, 134. Anziehen I, 258.311. Aorta I, 506. — absteigende I, 540. — aufsteigende I, 507. Aortenbogen I, 508. Aortengeflecht, unteres II, 140. Aortenkammer I, 496. Aortenschlitz 1,376. Aortenwurzel 11,467. Appareil blennogene et chromatogöne II, 192. Armbeuge I, 88. Arme 1,88.195. II, 501. Armgeflecht II, 105. Arsen I, 43. Arterien 1,466. (S.Pulsadern.) Arterienblut I, 611. Arterienkreis d. Iris I, 522. Arteriennetze 1,469. Assimilation I, 638. Assimilationssäfte I, 62. Association I, 311. Aeste der Knochen I, 12I.I — des Nierenbeckens II, 406. — d. Scham- beins 1, 189. — d. Sitzbeins 1, 188. — d. Unterkiefers I, 168. Athembewegungen II, 343. — des Embryo II, 479. Athmen 11,342. Athmungsorgane 11,332. Athmungsprocess II, 345. Athmungsschleimhaut II, 186. Athmungstheorieen 11,346. Aufnahme der Nahrungsmittel II, 391. Aufsaugung, Aufsaugungsorgane I, 636. Augapfel 11,250. — Schutz- u. Hülfs- organe des A. II, 243. Auge 11,242. 566 — Auge, Entwickelung desselben H, 384. — Funktion seiner einzelnen Theile II, 389. Augenblinken II, 347. Augenbraunen 11,301.344. Augenbraunenbogen 1,141. Augenbutler 11,348. Augenhäute 11,351. Augenhöhle 1,171.11,343. Augenhöhlengegenden I, 83. 11, 488. - A.-ränderl, 141. — A.-spal- tenl, 147.161. Augenkammern II, 376. Augenkegel 11,388. Augenknoten 11,73. Augenlieder 11,344. Augenliedgeflecht, oberes u. unteres I, 581. — A.-knorpelll, 346. — A.- ränderll, 345. — A.-spalte I, 319. II, 345. Augennervenwirbel I, 134. Augenschwarz I, 48. II, 361. Augenstern II, 363. Augenwimpern 11,301.345. Augenwinkel 11,345. Augenwirbelrippen 1,134. Augenzähne II, 304. Ausathmen II, 343. 343. Ausdehnung des Herzens 1,635. Ausdünstung I, 633. Ausführungsgänge der Drüsen II, 304, — d. Bauchspeicheldr. II, 379. — d. Leber II, 374. - d. Niere II, 406. — d. Parotis II, 318. — d. Prostata II, 434. — d. Samens, gemeinschaftlicher II, 433. — d. Unterkieferdr. 11, 319. Ausgang der Harnröhre II, 444. Aushauchung I, 633, Aushöhlungen der Knochen I, 131. Ausscheidungsstoffe, excernirte I, 49. — secernirte I, 47. Ausschnitte d. kleinen Gehirns II, 48. Ausschwitzung 1,633. Ausspritzung des Samens II, 433< Ausspritzungsgang 11,433. Auswärtsdrehung 1,311, Auswurfsstoffe I, 63. Axencylinder II, 5, Backen 1,83. 11,301. Backenbart 1,83. 11,301. Backengeflecht I, 581. 11, 87. Backengegenden 1,83.11,489, Backenhöhle 11,399. Backzähne II, 304. Baersches Bläschen 11,434, Balken 11,39. Balkenknie II, 39. — B.-strahlung II, 35. — B.-wulst U, 39. — B.-zange II, 40. Ballen des Daumens u. kleinen Fingers I, 89. 386. 405. Bänder I, 133.339. — B. d.Amboses II, 333. — B. d. Antibrachialcarpalge- lenkes I, 363. — Aufhängeb. d, Le- ber II, 384. 387 ; A. d. Ruthe II, 437; A. des Zahnfortsatzes I, 345. — Au- genliedb. II, 346. — Ausfüllungsb. 1,344. — B. d. Beckens I, 351; vor- der, u. hinter. Beckenb. I, 353. — bogenförmiges B. I, 353. — B. des Brustbeins I, 351. — bündeiförmige B. I, 341 . — Ciliarb. II, 359. — Darm- beinbeckenb. I, 410. — Darroscham- beinb. 1, 371 . — B, d. Ellenbogengelen- kes 1, 356, — Ellenbogenhülfsb, I, 363. — B. d. obern Extremitäten I, 353; der untern Extremitäten 1, 370. — Fallo- pisches B. I, 370. — Faserb. I, 341. — B. d. Finger I, 369. — Flügelb. d. Epistropheus I, 345. — B. d. Fusses I, 376. — B. d, Fusswurzelknochen I, 378. — B. d. Gehörknöchelchen II, 333. — gelbe B. I, 348, — gezähntes B. II, 64. — Giesskanuenkehldeckelb. II, 338. — Gimbernat'sches B. I, 370. — Griffelzungenbeinb. I, 343. — Ha- kengrätenb. I, 355. — Hakenschlüs- selbeinb. I, 355. — B. d. Hand I, 358. 363. — B. d, Handwurzel I, 363. — B. d. Hodens II, 419. — Hülfsb. d. Gelenke I, 341 ; H.d.Rippen 1,350. — Jochb. d. Rippen I, 349. — Kapselb. (fibröse) I, 339. — kegelförm. B. I, 355. — B. d. Kehlkopfs II, 334. — B, d. Kniegelenkes I, 373. — Knie- scheibenb. 1, 375. — Knöchelb, I, 376. — Knorrenkreuzb. I, 353. — B. d. Kopfes I, 341. 344. — Kranzb.d. Leber 11,387,— Kreuzb,d, Finger 1,388; d. Fusswurzel I, 413 ; d. Knies I, 374. — Längenb., gemeinschaftl. vord. u.hint. I, 347. — Leberb., rundes I, 580. — Leber- Grimmdarm-, Magen-, Nie- ren- u, Zwölffingerdarmb. II, 387, — Leistenb,, äusseres I, 370, inneres I, 368,— Leitb.d. Hodens II, 419. — Ma- gen-Grimmdarmb, II, 387 ; M.-Milzb. II, 357. 387.— B. d.Mittelfussknochen j, ^80. — B, d, Mitlelhandknochen I, 366, — Mutterb., breiten, 440; runde n, 439. — Nackenb. I, 345. — B. d. Oberarms I, 355. — B. d. Oberschen- kels I, 370. - Ohrb. II, 314. — Pou- partsches B, I, 370. — Primitivb. II, 6. — Qucrb. d. Atlas I, 345; d. Rip- pen I, 349. — — 567 — Bänder: d. Radius 1,257. — rautenförni. B. I, 254. — Ringb. d. Finger I, 388; d. Schenkelhalses I, 271 ; d. Speiche I, 257. — Ringgiesskannenb. II, 324. — Ringknorpelluftröhrenb. II, 324. — B. d. Rippen I, 249. — B. d. Rumpfes I, 246. — rundes Schenkelb. 1,271. — sackßirm. B. I, 258. — Schambeiu- schenkelb. I, 411. — Scheidenb. der Finger I, 388. — schiefes B. des Vor- derarms I, 257. — Schildkehldeckelb. 11, 325. — Schildknorpelzungenbeinb. II, 324. — Schildringb. II, 324. — Schleimb. I, 240. — schleuderförm. B. I, 413. — B. des Schlüsselbeines I, 254. — Schlüsselgrätenb. I, 255. — B. d. Schulterblatts I, 255. — Seitenb. des Ellenbogens I, 257; d. Epistro- pheus I, 245; d. Harnblase II, 409; des Eniees I, 275 ; des Unterkiefers I, 243. — Speichenhülfsb. I, 263. — Stachelkreuzb. I, 253. — Stachel- spitzenb. I, 248. — Stimmb. II, 325. 329. — Stimmritzenb. II, 325, — Strahlenb. II, 259. — strahlenförm. B. I, 250. — Taschenb. II, 325. — Verstärkungsb. d. Brachialcarpalkapsel I, 262; d. Carpalcarpalkapsel 1,264. — B.d. Vorhaut II, 427. — Zipfelb. der Fusswurzel 1, 413.. — ^Zungenbeinkehl- deckelb.n, 324. 328. — Zwerchfell- Magenb. H, 357. 387. — Zwerchfell- Milzb. II, 387. — Zwischendornb. I, 248. — Zwischenknochenb. I, 258. — Zwischenknorpelb. 1,250. — Zwischen- querfortsatzb. I, 248. — Zwischen- schlüsselbeinb. I, 254. — Zwischen- wirbelb. I, 246. — Zwölffingerdarm- nierenband II, 387. Bänderlehre 1,79.229. Bandhaft 1,123. Bandknorpel I, 226. Bandmasse d. Kopfes u. d. Halswirbel I, 245. Bart n, 201. Basis des Schädels I, 81. Bau des menschl. Körpers im Allgem. I, 92 des weibl. Körpers im Allgem. I 94. Bauch 1,86. H, 497. Bauchaorta I, 543. Bauchbinde, quere I, 368. Bauchfalten des Embryo II, 465. Bauchfell oder Bauchhaut II, 383. Bauchglieder 1,89.207. Bauchhautgeflecht I, 581. Bauchhöhle II, 524. Bauchmuskelwand der Bauchplatte d. Bauchfells II, 384. Bauchplatten des Embryo U, 465. 470. Bauchring I, 371. Bauchspeichel 11,400. Bauchwände 1,367. Bauchwirbel I, 176. Bausbacke I, 82. Becken I, 87. 187. 190. II, 499. — grosses I, 190. — kleines I, 491. — männliches u. weibliches 1, 192. — Ur- form d. B.I, 194. Beckendurchmesser I, 193. Beckengeflecht II, 140. Beckenhöhle I, 190. II, 524. Beckensternalwirbelkörper 1,134. Beckentheil d. sympath. Nerven II, 135. Beckenwand d. Bauchfells II, 384. Befruchten 11,448. Begattung H, 448. Begattungsorgane 11,414. Beine (s. Knochen) I, 107. 207. Beinhaut I, 113. Beischlaf II, 430. Belegungskörper II, 6. Bellscher Lehrsatz II, 145. Berg II, 50. Beugung I, 311. Bewegung im Allgem. I, 440. — an- tagonistische I, 444. — antiperistalti- sche II, 394. — associirte I, 445. — äussereu. innere I, 287. — automati- sche I, 444. — peristaltische II, 394. — reflektirte II, 158. — thierischel, 287. — unwillkührliche I, 442. II, 158. - willkührliche I, 443; einfache willk. I, 445; zusammengesetzte willk. I, 449. Bewegungskraft 1,287. Bichatsches Loch 11,59.60. Bifurcation der Trachea II, 333. Bildungskraft 1,288. Bildungssäfte I, 61. Bildungstrieb 1,288.638, Bilifellinsäure 11,399. Bilifulvin, Bilin, Biliverdin 1,48. II, 399. Bindegewebe 1,76. II, 171. — form- loses u. geformtes II, 176. Bindehaut des Augapfels II, 256. — d. Augenlieder II, 246. Bläschen I, 63. — der Brüste II, 446. Blase d. verlängerten Markes n, 65. Blasenhals 11,407. Blasenoxyd I, 50. Blättchen I, 63. Blätter: des Keimes II, 463. — der Keimhaut II, 463. — seröses II, 465. Blei I, 43. — 568 — Blendung 11,363. Blinddarm 11,365. Blinddarmgekröse 11,388. Blindsack 11,354. Blinzeln 11,347. Blut I, 455. — geschlagenes I, 607. — Bedeutung des B. I, 614. — mikrosc. Bestandtheile d. B. I, 600. — physi- kal. Eigenschaften d.B. 1, 599. — Ent- stehung, Ernährung d. B. I, 614. — Erstarrung od. Gerinnung d. B. I, 606. — ehem. Zusammensetzung d. B. I, 608. Blutadern 1,472. — Bau d. B. I, 473. — Häute d.B. 1,473. — Klap- pen d. B. I, 474. — Lebenseigenschaf- ten d. B. I, 475. — Uebersicht d. B. I, 584. — ^^Unterschiede von den Puls- adern I, 474. — Verrichtungen d. B. I, 475, — Achselbl. I, 573. - Ader- netzbl, II, 54. — Armbl, I, 573, — Bauchspeicheldrüsenbl. I, 579. — Beekenbl. I, 576. — Brustbl,, innere I, 573. — Dotterbl. II, 468. — Dros- selbl,, äussere,!, 571; innere od. tiefe I, 567, — Ellenbogenhautbl. J, 573. — Fussbl., tiefe I, 577. — Bl. d. gros- sen und kleinen Gehirns II, 54. — Gekrösbl. I, 579. — Gesässbl. I, 577. — Gesichtsbl., hintere!, 569; vordere I, 567. — Gesichtsaugenbl. I, 568. — Grimmdarmbl. I, 579. — halbunpaa- rige Bl. I, 574. — Halsbl., quere und tiefe I, 572 Harnblasenbl. I, 577.— Hautbl. I, 474. — Herzbl. I, 565, — Hirnaugenbl. I, 568, — Bl. der harten Hirnhaut 11, 57. — Hohlbl. (Hohl- vene), obere od. absteigende I, 566; untere oder aufsteigende I, 575. — Hüftbl., gemeinschaftliche I, 576. — Hüftgrimmdarmbl. !, 579. — Hüft- lendenbl. I, 577. — Hüftlochbl. I, 577. — Kopfbl,, innere I, 570; vordere!, 567, — Kranzbl, d, Embryo 11,477; d,Herzens!, 565; d,Magens!, 579, — Bl. d, grossen u. kleinen Kreislaufs !, 564. — Kreuzbeinbl., seitliche I, 577. — kurzeBl, I, 579, — Leberbl. I, 576. II, 373. — Leerdarmbl. I, 579. — Len- denbl. I, 575. — Lungenbl. I, 564, II, 338. — Magennetzbl. I, 579. — Mast- darmbl,!, 579, — Milzbl, 1,578, — Mit- telarmbl. I, 574, — Nabelbl, I, 580, — Nabelgekrösbl, II, 468. — Nebennie- renbl. I, 575. — Nierenbl. I, 575. — Pfortader I, 578, II, 372. — Rosenbl,, grosse I, 577 ; kleine I, 578, — Bl. des Rückenmarks II, 63. — Samenbl., in- nere I, 576. — Schambl,, innere I, 577. — Schenkelbl. I, 577. — Schild- drüsenbl. I, S67. 572. — ScMussel- beinbl. !, 571. — Schulterblattbl., quere I, 572. — Sitzbeinbl. I, 577. — Speichenhautbl. I, 573. — Stirnbl. !, 568. — ungenannte Bl, I, 566, — un- paarige Bl, I, 574. — Wirbelbl.I, 572. — ZwerchfeJlbl., untere 1, 57ß. — Zwi- schenrippenbl. !, 575; erste Zw. I, 572, Blutadergeflechte I, 580, — ober- flächliche I, 580, — tiefe I, 582. Blutaderkranz d. Wirbelsäule I, 583. Blutarten, verschiedene!, 611. Blutbewegung I, 622. Blutbildung 1, 615. Blutbläschen I, 601. Blutbraun 1,610. Blutfarbstoff!, 54. Blutfette I, 56. Blutflüssigkeit I, 601. Blutgefässe 1,458, 504. Blutgefässknoten 1,459.11,303. Blutgefässkuchen II, 303. Blutgerinnung I, 606. Blutkasein I, 53. Blutkörperchen !, 601. Blutkreislauf 1,458. Blutkuchen I, 608. Blutlauf I, 619. — centraler u. peri- pherischer I, 630. — durch d. Arterien l, ß37; durch d. Capillargefässe 1, 639 ; durch d. Herz I, 623; durch d. Venen I, 631. Blutleiter II, 54. — d. harten Hirn- haut II, .57. — ringförna, Bl, d. Hin- terhauptsloches II, 58. — d. Wirbel- säule!, 583. — zelliger Bl. I, 568. Blutroth I, 609. Blutumlauf 1,458.619. Blutwasser I, 608. Blutzellen 1,601. Bogen (d. Gehirns) II, 40. — d. Magens II, 354. Bogenbündel 11,35.39. Bogengänge II, 228. Bogenröhren, häutige!!, 23t. Bogensäulen 11,40. Bonnetsche Kapsel II, 251. BrachialcarpaJhöhle 1,259. Brennpunkt, Brennweite II, 287. Briesel 11,346. Brown'sche MolecuIarb«wegung 1,3. Brücke H, 34. Brust 1,85. n,445. Brustaorta I, 541. Brustbeingegend 1,85. 11,494. Brustbeinschlüsselgelenk I, 254. Brustblatt I, 184. Brustdrüsengegenden I, 85. U,495. — 569 — Brustfelle 11,339. Brustgang I, 587. Brustglieder I, 88.195. Brusthäute 11,339. Brusthautgeflecht I, 581. Brusthöhle I, 185. II, 341. 5lß. — Durchmesser der B. I, 186^ Brustkasten 1,85.182.11,494. Brustknoten II, 134. Bruststernalwirbelkörper I, 134. Brusttheil d. sympath, Nerven II, 133.. Brusttöne II, 330. Brustwarze 11,445. Brustwirbel 1,179. Brustwirbelgegend 11,496. Brütung n, 449. Bündel, pyramidenförmiges U, 405. — sehnige I, 235. Busen 1,85.11,445. Butterfett (Butyrin)I, 56. C. Calcium I, 43. Camper's Gesichtswinkel I, 92. Capillargefässe I, 469. Capillargefässnetze 1,470. Carotis 1,509. Carpalcarpalgelenk 1,359.261. Carpalcarpalhöhle 1,259. Carpaldaumengelenk 1,259. Carpalmetacarpalgelenk 1,259. Carpalraetacarpalhöhle 1,259. Cement 11,308. Centralhöhle d. Dotters ü, 464. Centrallappen d. kleinen Gehirns H, 50. Central loch d. Netzhaut II, 272. Centraltheile: d. Gangliensystems II, 128. — des aniraal. Nervensystems II, 16. — der Retina II, 271. Cephalot 11,8. Cerebrin, Cerebrinsäure II, 8. Cerebrospinalflüssigkeitll, 59.64. Cerebrospinalnervensystemll, 11. Cerebrot 11,8. Charaiergelenk I, 123. Chlor 1,42. Chloreisen I, 46. Chlorwasserstoffsäure I, 44. Cholansäure 11,399. Choleinsäure II, 399. Cholesterin 1,56. 11,8. Cholinsäure 11,399. Cholsäure 11,398.399. Chondrin I, 54.219. Chorden, Chordensystem 11,60. Chorion U, 456. Chyliflcation 11,396. Chylificationsorgane II, 350. Chylus I, 618. Chylusgefässe 1,458.588. Chyluskörperchen 1,619. Chymification 11,393. Chymificationsorgan II, 350.354. Chymus 11,393. Ciliarfortsätze 11,260. Ciliarkörper 11,52.260. Ciliarkrone 11,273. Coincidenz d. Empfindungen II, 150. Colostrumkörperchen II, 447. Commissuren: hintere d. Gehiins 11, 45 ; hintere quere des Rückenmarks II, 20. — hufeisenförm. U, 52.— d.Rük- kenmarks II, 62. — vordere des Ge- hirns II, 44; vordere quere des Rük- kenmarks II, 21. — weiche 11, 45. Contraktilität I, 288. Coutraktionskraft 1,302. Coordination der Bewegungen II, 162. Corps granuleux 11,447. Cotyledonen 11,457. 461. Cranioscopie, physiolog. I, 136. Cruorine I, 609. Cylinderepithelium II, 179. Cystin I, 50. Cytoblastem I, 64. ». Damm 1,88. Därme, dünne, enger, gewundener II, 358. — dicker, weiter II, 364. Darmbewegungen d.EmbryoII, 479. Darmbläschen 11,458. Darmexcremente 11,402.403. Darmgegenden 1,86. 11,498. Darmkanal ü, 358. Darmkoth II, 402. Darmnabel II, 471. Darmplatten, Darmrinne des Eies 11,468. Darmsaft 11, 397. -- d. Dickdarms II, 402. Darmzotten II, 362. Daumen 1,207. Daumencarpalhöhle 1,259. Dehiscenz d. Drüsen 11,207. Demours'sche od. Descemet'sche Haut II, 277. Diastole 1,625. Dickdarm 11,364. Dickdarmhäute 11,368. Dickdarmverdauung 11,401. Doppelkinn I, 82. Dornfortsätze 1, 177. - 570 Dorsalflexion 1,260. Dorsalgegend d. Hand II, 505. Dotter 11,434.464. — seröse Hülle d. D. 11, 467. Dottergang 11,469,471. Dotterhaut 11,434.464. Dotterhof II, 465. Dotterkreislauf 11,467. Dotterkugel II, 434. 464. Dotterscheibe H, 464. Drehgelenk I, 123. Dreieck d. Riechnerven II, 66. Dreifuss I, 545. Drosseladerfortsatz I, 145. Drosseladerloch 1,145.152. Drüsen 11,202.204. — Entstehungd. Dr. II, 207. — Achseldr. 1, 595. — Ausscheidungsdr. II, 204. — Bauch- speicheldr. II, 379. — beerenartige u. blasige Dr. II, 206. — blinddarraför- mige Dr. II, 208. — Blutdr. I, 459. II, 203. — Brunnersche Dr. II, 363. — Brustdr. II, 346. — Cowpersche Dr. 11.424. 441. — Dr. d. Dünndarms II, 363. — eigentliche Dr. II, 204. — ein- fache Dr. II, 205. - Ellenbogendr. I, 595. — Gallendr. II, 369. — Gefässdr. II, 203. — gehäufte Dr. II, 206. — Gekrösdr. des Dünndarms I, 589. — Haarbalgdr. II, 206. — Haisdr. I, 597. — Harndr. II, 403. — Hautdr. II, 204. — himbeerähnliche Dr. II, 206. — Kinnbackendr. II, 319. — Kniekehlenlymphdr. I, 591. — Lei- stendr. I, 590. 591. — Lieberkühn- sche Dr. II, 363. — Lymphdr. I, 480. II, 203. — Magen(saft)dr. II, 355.356. — maulbeerähnliche Dr. II, 206. — Meibomsche Dr. II, 248. — Milchdr. II, 445. — Mundspeicheldr. II, 316. — netzförm. Dr. II, 209. — niedereDr. 11,207. — Ohrenschmalzdr. II, 217. — Ohrspeicheldr. H, 317. — Peyersche Dr. II, 364. — röhrige Dr. H, 206. — Schilddr. II, 330. — Schleimdr. H, 206; d. Gehirns II, 37; d. Zunge II, 315. — Schleimhautdr. H, 204. — Schweissdr. II, 191. — selbstständ. Dr. II, 207. — Speicheldr. II, 317. — Talgdr. II, 206. — Thrä- nendr. II, 249. — Thymusdr. II, 346. traubenförm. Dr. II, 206. 208. — Un- terkieferdr. II, 319. — Unterzungendr. II, 320. — Uterindr., schlauchartige U, 451. — viscerale Dr. II, 207. — Vorsteherdr. II, 423. — Zahnlleischdr. II, 304. — Zirbeldr. II, 46. — Zun- gendr. II, 320. — zusammengesetzte Dr. II, 206. Drüseubälge 11,205. Drüsenbläschen 11,207. Drüsengewebe 1,78. Drüsenlehre 11,169. Drüsensäfte I, 62. Drüsensystem II, 202. Drüsenzellen 11,204. Dünndarm II, 358. Dünndarmgekröse II, 388. Dünndarmhäute 11,360. Dünndarmverdauung 11,396. Durchschwitzung I, 633. Dyslysin H, 399. Eckzähne II, 304. Ei II, 448. — Lösung d. E. II, 472. Veränderungen d. befruchteten E. 11, 452. Eichel 11,425.426.443. Eichen U, 434. Eierstöcke II, 432. Eihäute H, 456. — äussere 11,473. — innere II, 458. Eileiter 11,435. Einathmen 11,341.343. Eingang zum Becken I, 191. — zur Scheide II, 444. — zum Trichter II, 45. — zur Vorhofstreppe d. Schnecke n, 227. — zur Wasserleitung 11,45. Eingeweide II, 171. Eingeweidelehre 1,79. 11,169. Eingeweideplatte des Bauchfells II, 385. Eingeweideskelet I, 132. Einkeilung I, 123. Einsaat II, 449. Einsaugung I, 636. Einsaugungsorgane derHautU, 192. Einspeichelung 11,351.392. Einwärtsdrehung 1,311. Eischeibe 11,433. Eisen 1,43. Eiterstoff I, 55. Eitheile 11,456. Eiweiss (d. Vogeleies) II, 464. EiweissstoffI, 51. Eleencephol II, 8. Elementarkörnchen 1,66. Elementarstoffe d. Körpers I, 40- Elementartheile d. Organe I, 63. Elementarzelleu I, 62. — Entstehung d. E. I, 65. — Kräfte d. E. I, 72. Elemente der Körper 1,5. — Verbin- dungen d. E. d. Körpers, binäre I, 44; halborganische 1, 46 ; organische 1, 47 ; quaternäre und ternäre I, 47 ; unorga- nische I, 44. — 571 — Ellenbogen 1,200. Ellenbogenfortsatz I, 199. Ellenbogengegenden 1,88. II, 503. Ellenbogengelenk 1,256. Ellenbogengrube 1,385. 11,503. Ellenbogenknorren 1,88. Email 11,305. Emailpulpa 11,309. Embryo II, 448. — Lage d. E. H, 476. — Lebensäusserungen d . E . II, 477 . — erstes Rudiment d. E. II, 465. - reifer u. unreifer E. II, 479. Embryonalfleck U, 455.473. Empfindlichkeit 11,142. Empfindung II, 154. Enchondrom 1,220. Enchym 11,209. Endplatte, graue 11,37,45. Endplexus, peripherische 11,14. Endschlingen, peripherische 11,15. Entbildung I, 638. Enthüllung II, 450. Entzündungshaut I, 607. Epidermis, Epidermiszellen II, 193. Epithelium, Epitheliumzellen II, 178. Erbsenbeingelenk I, 259. 262. Erektion d. Penis 11,428. Erhabenheit, pyramidenförmige und warzenförmige II, 220. Ernährung I, 638. Ernährungsstoffe I, 640. Erregbarkeit I, 12. Erste Wege 11,350. Erythrogen I, 609. Erzeugung 11,448. Eustachsche Röhre oder Trompete I, 151. n, 224. Excretionsstoffe 1,49. Exspiration 11,342. Extraktivstoffe 1,58. Extremitäten, obere I, 88. II, 501. — untere I, 89. II, 505. F. Fächergeweb e 11,279.280. Faden d. Nabelblase 11,462. Fallopische Röhren oder Trompe- ten II, 435. Falsettöne n, 330. Fältchen d. Strahlenblättchens 11,274. Faltenkranz 11,260. Farbenerzeugender Apparat II, 192. Fascien 1,313. Fäserchen I, 63. Fasern, complicirte 1,69. — contrak- tile I, 289. — durchgehende II, 27. — excitorische II, 158. — motorische II, 158. — organische II, 6. — organisch- motorische II, 166. sympathische II, 25. — umspinnende 11,27. — vaso- motorische II, 166. Fasergewebe 1,231. — sehniges und elastisches 1,229.231.235. Faserhäute I, 235. — des Blutes I, 607. Faserkapseln 1,239. Faserknorpel 1,226. Faserstoff 1,52. Fasersystem 1,229. Fäulniss I, 7. Fehlgeburt 11,479. Fellansäure 11,399. Fellinsäure 11,399. FelsenhJutleiter 1,571. 11,58. Felsenknoten 11,89. Felsentheil d. Schläfenbeins I, 150. Fenster, eirundes II, 227. — rundes U, 220. Ferse 1,90. 212. 11,507. Fette I, 55. II, 177. Fettbläschen II, 177. Fettgewebe U, 177. 194. Fetthaut 11,177.194. Fettträubchen 11, 177. Fettwachs I, 8. Fettzellen 11,173.177. Feuchtigkeit (oder Flüssigkeit), wäs- serige n, 276. Fibrin 1,52. Finger 1,89.206. 11,505. Fingergelenke I, 269. Flechsen 1,312. Flechsenhaut d. Fusssohle I, 413. Fleck, gelber H, 271. Fiedermausflügel 11,440. , Fleisch 1,290. Fleischbalken 1,491. Fleischextrakt I, 301. Fleischhaut 11,415. Flimmern, Flimmerbewegung, Flimmerepithelium, Flimmer- wimpern II, 180. Flocke 11,50. Flügel des Keilheins I, 147. Flügelfortsätze I, 148. Flügelgaumengrube I, 175. Flügelgaumenkanal I, 148. Flügelgeflecht 1,582. Fluor 1,42. Flüssigkeiten, ausgehauchte I, 62. — durchweichende I, 61. — d. Sinnes- organe I, 62. — 572 -^ Fontanelle 1,136. Formbestandtheile des Körpers I, 60. — elementare I, 63. — feste I, 62. — gasförmige I, 60. — - tropfbar- flüssige I, 61. Fortpflanzung 11,413. Fortsätze 1,121. — des Amboses II, 222. — falsche F. I, 180. — flügei- förmige F. I, 148. — hakenförmiger F. I, 148. — F. des Hammers II, 221. — kronenförmiger F. 1,200. — schiefe F. I, 177. — schwertförmiger F. I, 147. 185. Franzen d. Muttertrompeten II, 436. Frauenmilch 11,446. Frucht, reife und unreife II, 479. — Gewicht und Grösse der reifen Fr. II, 480. FruchtausführendeOrgane 11,414. Fruchtausführungsgang 11,441. Fruchthälter 11,436. Fruchthof II, 455. — dunkler II, 470. — durchsichtiger II, 465. 470. Fruchtkuchen 11,461. Fruchtschleim 11,475. Fruchtstoff II, 448. Fruchtwasser 11,459. Frühgeburt II, 479. Funktionen, organische 11,162. Furchen des Gehirns II, 35. Furchungsprocess I, 68. Fuss 1,90.212. II, 507. Füsse 1,89.207. 11,505. Fussbeuge 11, 507. Fussgelenk 1,276. Fussgelenkgegenden 11,507, Fussrücken I, 90.212. Fussrückenbogen 1,561. Fussrückengeflecht 1,582. Fusssohle 1,90.212. 11,508. Fusssohlenbogen 1,563. Fusstritt d. Steigbügels II, 222. Fusswurzel I, 90. Fusswurzelgeflecht 1,582. Gähnen 11,344. Gährung I, 8. Galle 11,378.398. Gallenapparat 11,375. Gallenblase II, 375. Gallenblasengang 11,376. Gallendarm 11,359. Gallenfarbstoff 1,48. Gallenfett I, 56. Gallengang, gemeinschaftlicher II , 376. Gallengänge 11,374. Gallengrün 11,399. Gallenharz II, 398. Gallenkanälchen 11,374. Gallenschleim 11,399. Gallen Stoff 1,48. 11,399. Gallerte 1,54. Gang, pancreatischer II, 379. Ganglien II, 26. — Bau d. G. II, 27. — Eintheilung d. G. II, 28. Gangliengeflechte in der Bauch-, Becken-, Brusthöhle II, 138; am Halse II, 137; am Kopfe II, 136. Ganglienkette U, 25. 128. Ganglienkugeln II, 6. — Funktion d. G. II, 147. Gangliennervensystem II, 24. 127. Gangliensystem, peripherisches II, 136. Gangliöse Hügel und Kerne 11,23. Gaumen, harter (oder knöcherner) I, 174. II, 301. — weicher II, 302. Gaumenbogen H, 302. Gaumenflügel I, 148. Gaumenfortsatz I, 162. Gaumengang d. mittlem Ohres II, 224. Gaumengewölbe I, 174. Gaumenhaut 11,302. Gaumenkeilbeinknoten II, 76. Gaumennaht 1, 162. Gaumensegel 1,334. H, 302. Gaumenvorhang 11,302. Gebärmutter II, 436. — Veränderun- gen der G. durch die Befruchtung II, 450. Gebärmuttergeflecht I, 583. Gebärmuttergrund 11,437. Gebärmutterhals 11,437. Gebärmutterhöhle K, 437. Gebärmutterstränge II, 439. Gebilde, erektile 11,428. Gebiss 11,303. Geburt 11,449. Gefässe I, 458. — Anordnung der G. I, 460. — Bau d. G. I, 461. — Con- traktilität d. G. I, 465. — Eigenschaf- ten der besondern G. I, 466. — Er- nährung d. G. I, 464. — Form der G. 1,461. — Unterschiede der G. 1,482. — Verbindungen, Verlauf, Verthei- lung d. G. I, 460. 461. — aushau- chende I, 472. — intermediäre I, 469. Gefässblatt des Eies II, 460.465. — des Keimes II, 463. Gefässbogen an der Hand I, 539. Gefässganglien 11,203. Gefässgeflecht des Seiten Ventrikels II, 44. Gefässhäute I, 459. 462. - G. Henle's I, 463. — des Auges II, 257. — des - 573 - Gehirns 11, 59. — des Rückenmarks n, 64. Gefässhofn, 465.470. Gefässhöhlen 1,63. Gefässkreis des Dotters 11,467. Gefässlabyrinthe 1,459. Gefässlehre 1,79.455. — Geschichte d. G. I, 484. Gefässplatte II, 59. Gefässplexus I, 459. Gefässsubstanz d. Niere II, 404. Gefäss System I, 457. — Altersver- änderungen des G. I, 483. — Ent- •wickelung des G. I, 48?. Geflechte der Rückenmarksnerven 11, 99. — der Venen I, 581-583. Geflechttheil des sympath. Nerven n, 26. 136. Gefühl II, 154. Gefühlswärzche-n 11,190. Gegenden des Körpers 1,80.11,485. Gegenecke 11,213. Gegenleiste U, 213. Gehen 1,450. Gehirn H, 21. 30. — Aktion des G. n, 160. — Rau des G. H, 22. — Re- wegungen des G. II, 162. — Ent- wickelung d. G. 11, 64. — Ernährung d. G. II, 53. — Funktion des G. II, 160. — Gefässed. G. n, 53. — ein- zelne Theile und Höhlen des G. II, 32. — Hüllen des G. II, 54. — phy- siolog. Redeutung des G. I, 137. — grosses G. II, 34. — kleines G. II, 48. Gehirnhäute II, 54. Gehirnzellen H, 23. Gehörgang, äusserer I, 151. H, 215. — innerer 1, 151. — knöcherner und knorpliger II, 216. Gehörorgan II, 212. — Entwickelung des G. II, 233. — Physiologie des G. II, 235. — Funktionen der einzelnen Theile des G. 11,238. Gekröse H, 383. — des Hodens H, 418. Gekrösdarm 11,358. ■ Gckrösgeflecht II, 140. Gekrösplatten 11,467. Gelenke I, 123. Gelenkdrüschen 1,240. Gelenkfett 1,240. Gelenkfortsatz d. Unterkiefers 1, 168. — der Wirbel 1,177, Gelenkgrube I, 121. Gelenkhöhlen I; 240. — d. Handge- lenks 1, 259. Gelenkhügel 1, 120. — des Jochfort- satzes 1, 149. Gelenkkapseln 0, 183. Gelenknopf 1,120. Gelenknorpel 1,225. Gelenkkopf, G.köpfchen I, 120. Gelenkloch, hinteres und vorderes des Hinterhauptsbeines I, 145. Gelenkschmiere 1,240. Gelenksynovialblasen 11,183. Gelenkverbindung 1,123. Gemeingefühl H, 149. Generationsprocess 11,448. Genesis der Gewebe I, 64. Genick 1,84. Gerippe I, 125. Gerüche 11,297. Geruchsorgan H, 293. — Entwicke- lungdesG. 11,297. Geruchssinn 11,297, Gerüstknorpel 1,225. Gesäss I, 87.415. Gesässgeflecht , oberflächliches I, 581. Gesässgegenden 1,88. H, 500. Geschichte der Anatomie I, 17. — d. allgem. A. od. Histiologie I, 34. — d. Physiologie I, 25. Geschlechtstheile H, 413. — äus- sere, innere H, 414. — männliche H, 415 ; Entwickelung derselben H, 429. — weibliche H, 432. Geschlechtsverrichtungen, männ- liche II, 430. Geschmacksorgan II, 298. Geschmackssinn H, 316. Geschmackswärzchen H, 314. Gesicht 1,81. 11,488. Gesichtslänge 1,93. Gesichtswinkel I, 92. Gesetz des Fortschrittes H, 24. Gewebe 1,73. — Eintheilung d. G. I, 74. — allgemeine I, 76. — anschwell- bares II, 425. — einfache I, 74. — elastisches I, 77. 235. — der allgem. Gefässhaut I, 76. — der Glashäute I, 76. — schwammiges II, 425. — sehniges I, 77. — seröses I, 78. H, 181. — des Zahnbeines u. Z.-schmel- zes I, 76. — zusammengesetzte I, 77. — zusammengesetzteste I, 78. — zu- sammensetzende 1,76. Geweblehre Richat's 1, 3'5. Gewerkgelenk 1,123. Gewinde, G.-gelenk I, 125. Gewölbe des Gehirns II, 40. — des Schädels I, 155. 158. — d. Schlund- kopfes II, 352. Giebel des 4ten Ventrikels II, 47. Giessbecken- oder Giesskannen- knorpel II, 323. Gipfel d. Wurms H, 50. Glasersche Spalte n,221. — 574 — Glasfeuchtigkeit 11,226.283. Glashaut 11,283. Glaskörper 11,283. Glasplatte I, 110. Glasur 11,305. Glied, männliches II, 424; Funktion des männlichen Gliedes II, 428. — weibliches II, 443. Gliedmaassen I, 88. II, 501. — G. des Kopfes 1, 134. — obere I, 195. — G. des Rumpfes 1, 1 34.;— untere 1, 207. GliedmaassenwirbelsäulcD 1, 134. Globulin 1,53. Glutin 1,54. Glycerin I, 55. Graafsche Bläschen 11,433. Gränzlinie des Beckens I, 190. Gränzstrang II, 55, 128. Gräte des Schulterblattes 1, 196. Grätenecke I, 196. Greisenalter I, 99. Griffelfortsatz I, 152. Griffelwarzenloch I, 152. Grimmdarm II, 365. Grimmdarmgekröse, linkes 11,388. — queres II, 387. — rechtes II, 388. Grimmdarriiklappe 11,362. Grossalter I, 99. Grube 1,121. — halbeiförmige II, 227. — halbkugelförmige II, 227. — kahn- förmige 11,214.410. — ovale 1,493. — Schlüssel- od. tellerförmige II, 283. — vordere f. d. Speisekanal II, 466. Grundbeinblutleiter 1,572. 11,58. Grundstoffe der Körper I, 5. — des menschlichen Körpers I, 40 ; feste und metallische I, 42 ; gasförmige I, 40. Grundstück d. Steigbügels 11,222. Gürtel d. Dotters II, 464. Gürtelschicht des verlängerten Mar- kes II, 33. M. Haare II, 197. — Eigenschaften d. H. II, 200. — EntWickelung der H. II, 199. — Textur d.H. II, 198. — Ver- schiedenheiten d, H. II, 202. — Vor- kommen d.H. 11,201. Haarbälge 11,191. 199. Haarcylinder II, 197. Haargefässe 1,469. — Bau der H. I, 469. — Funktion d. H. I, 472. Haargefässnetze 1,470. Haarkeira II, 198. Haarknopf II, 198. Haarkolben 11,199. Haarsäckchen II, 191. Haarschaft 11,197. Haarscheide II, 197. Haarwurzel H, 198. Haarzwiebel II, 198. Hagelschnüre 11,464. Hahnenkamm 1,153. Hahnentritt H, 464. Haken 11,514. Hakenbündel II, 35. Halbkanal für den Paukenfellspanner 11,221. Halbkugeln d. Gehirns II, 35. Hälften d. Schilddrüse II, 331. Hals 1,83. 11,492. Halsgeflecht II, 100. — oberfläch- liches I, 581. — tiefes I, 582. Halsgegenden I, 84. Halsknoten, mittlerer II, 132. — ober- ster II, 130. — unterster II, 133. Halssterüalwirbelkörper I, 134. Halstheil d. sympath. Nerven II, 130. Halswirbel I, 176. 179. — erster H. 1, 178. Haltbändchen 1,403.- Hämatieen I, 601. Hämatin I, 54. Hämatochroin I, 609. Hämatoglobulin I, 609. Hämatophaein 1,610. Hammer 11,221. Hand 1,89. Handbewegungen 1,260. Handgeflecht I, 581. Handgegenden 11,504. Handgelenk 1,258. Handgriff oder Handhabe d. Brust- beins 1,184. — d. Hammers H, 221. Handrücken 1,89.202. Handwurzel I, 89.202. Handwurzelgegenden 11,504. Haptogenmembran 1,57. Harn 11,411. Harnabsonderung 11,411. Harnbenzoesäure 1,50. 11,411. Harnblase 11,407. Harnblasengeflecht 1,583. Harnblasengrund 11,407. Harnblasenhäute 11,408. Harnfarbstoff 1,50. Harn gang II, 406. Harnhaut 11,459. Harnige Säure I, 50. Harnkanälchen 11,405, Harnleiter 11,406. Harnoxyd I, 50. Harnröhre II, 429. — männliche I!, 409. — weibliche 11, 410. Harn sack II, 468. Harnsäure 1,49. 11,411. Harnstoff 1,49. 11,411. Harnstrang 11,407. — 575 — Harnwerkzetige II, 403. — Entwlcke- lungd.H. 11,411. Harnzucker I, 50. Haubenkreuzung II, 52. Haupthaare 11,201. Hauptschädelwirbel I, 123. Häute 11,178. — äussere 11,187. — d. Hagelschnüre II, 464. — hinrällige II, 451. — intermediäre II, 184. — mittlere d. Eies II, 457. 460. — seröse II, 181. — serösfibröse II, 181. — ■weisse II, 251. Hautausdünstung , unmerkliche II, 193. Hautausdünstungsmaterie II, 193. Hautbälge 11,190.206. Hautgeflechte des Unterschenkels, d. Vorderarms I, 582. Hautgewebe I, 78. Hauthaare 11,202. Hautsalbe II, 192. Hautschmiere II, 191. 192. Hautskelet I, 132. Hautsynovialblasen II, 183. Hautsystem II, 178. Hauttalg II, 192. Hautwärzchen H, 190. Heilkraft, allgemeine I, 642. Hemisphären des grossen Gehirns II, 35. — des kleinen Gehirns 11,49. Herz I, 485. — Entwickelung des H. I, 502. — Form und Lage des H. I, 486. — Gewicht und Grösse des H. I, 488. — Höhlen des H. I, 490. 492. — Oberflächen des H. I, 489. — Textur desH. 1,497. Herzbeutel I, 502. Herzbewegung I, 623. Herzganglion 11,132. Herzgeflecht II, 138. Herzgrube 1,86. 11,497. Herzkammern I, 491. — linke oder hintere I, 496. — rechte oder vordere I, 493. Herzohr I, 490. — linkes I, 496. — rechtes I, 493. Herzschlag oder Herzstoss 1,624. Herzthätigkeit 1,625. — d. Embryo H, 477. Herztöne I, 624. Highmorsche Höhle 1,160. Hinabschlucken d. Bissens 11,392. Hinterbacken 1,87. 11,500. Hinterhaupt I, 81. Hinterhauptsblutleiter I, 572. H, 58. Hinterhauptsgegend H, 487. Hinterhauptsloch 1,144. Hinterhauptsnaht 1, 155. Hinterhauptsrippen 1, 134. Hinterhauptsstachel I, 144. Hinterhauptswirbel 1,133. Hippursäure I, 50. Hirnanhang II, 37. Hirnblase II, 64. Hirnelain II, 8. Hirnfette 1,56. 11,8. Hirnganglien II, 23. Hirnhaut, harte II, 55. — weiche II, 59. Hirnhöhlen 11,41. —dritte 11,44.— seitliche II, 42. — yierte II, 47. Hirnkapsel I, 155. Hirnklappe, hintere II, 50. — vor- dere II, 51. Hirnknoten II, 34. • Hirnmasse, graue H, 51. — hintere und mittlere 1, 138. — vordere I, 137. — weisse II, 52. Hirns and II, 46. Hirnschale, Hirnschädel 1, 155. Hirnschenkel 11,36. Hirnschwiele 11,39. Hirnsichel, grosse und kleine 11,56. Hirnstamm, gemeinschaftlicher II, 33. Hirnstammradiationen 11,35.36. Hirnstearin U, 8. Hirnstiele II, 36. Hirnstück des Sehnerven H, 67. Hirnzellen II, 65. Hirnzelt II, 56. Höcker, grauer H, 37. Hoden II, 416. — Herabsteigen d. H. 11,418. — eigentlicher H. 11,416. Hodensack II, 415. Hof der Brustwarze H, 445. Hof ringe II, 464. Hohlader, obere I, 566. — untere I, 575. Höhlen: des kleinen Gehirns 11,47 geschlossene I, 64. — H, d. Herzens 1,490.492. — H. d. Knochen I, 121. — offene H. 63. — H. d. Thorax II, 341. Hohlhand 1,89.202. Hohlhandaponeurose 1,387. Hohlhandbogen 1,539.540. Hohlhandfläche der Finger H, 505. Hohlhandgegenden n, 504. Hohlvenen sack 1,492. Hören 11,235. Hörnchen, rundliche 11,323. Hörn er des Kreuzbeins I, 181. — der Pfanne I, 189. — der Schilddrüse II, 331. — des Schildknorpels II, 322. — der Seitenventrikel II, 42. — desSteiss- beins I, 181. — des Zungenbeins I, 170. Hornblatt 11,43. 576 Hornerzeugnngapparat II, 192. Horngebilde 1,75. H, 187. Horngewebe 1,75. Hornhaut 11, 255. — undurchsichtige 11,251. Hornplatten 1,75. Hornstoff 1,49.75. Hornstreif 11, 45. Hornzellen I, 70. Hüften 1,86. Hüftausschnitt 1, 188. Hüftgeflecbte I, 592. II, 122. Hüftgegenden 1,87. 11,500. Hüftgelenk 1,270. Hüfthöcker I, 187. Hüftkamm I, 188. Hüftkreuzknochenfuge 1,252. Hüftloch I, 190. Hüftlochmembran 1,253. Hüftmuskelgeflecht 1,583. Hülfsorgane der Muskeln 1,311. Hülsenstrang, äusserer II, 34. — innerer 11, 33. Hundszähne 11,304. Huntersche Haut U, 451. Hüpfen 1,451. Husten 11,344. Hymenogenie I, 57. Hypochondrien 1,86, 11,498. Hypogastrium 1,87. 11,498. I. Incidentfasern H, 158» Ingestionsorgane H, 350. 351. Innervation II, 145. 157. Innervationsströmung 1,441. Insel 11,35. Inspiration 11,342. Intercellularkanäle , Intercellu- larsubstanz I, 64. Interglobulargänge 1,64. Intervertebralstrang H, 157. Irradiation der Empfindungen 11, 150. Irritabilität 1,288. J. Jacobsche Haut 11,269. Jochbeinkanal 1,164. Jochbogen I, 149. Jochfortsatz 1,149.161. Jugend 1,98. Jungfernhäutchen 11,442. Jungfrauen-, Jünglingsalter I, 98. K. Kali I, 45. Kalium 1,43, Kalk (salze) 1,44. Kalkkanälchen 1, 112. Kanäle, elementare I, 64. — halbzir- kelförmige H, 228. Kapsel des Balkens II, 39. — gefäss- lose und gefässreicbe Heale's H, 266. Kapselbänder, fibröse 1,239. Kapselpupillarsack II, 2ß6. Kasein, Käsestoff I, 53. Kaumuskelgegenden 1,83. H, 490. Kehldeckel II, 323. Kehldeckelbändchen 11,328. Kehlgrube I, 84.. Kehlkopf II, 320. Kehlkopfgeflecht H, 93. Kehlkopfgegend I, 84. Kehlkopfknorpel 11,321. Kehlkopfschleimhaut 11,327. Kehlkopftasche 11,328. Keilbeinblutl&iter II, 58i. Keilbeinhöhlen II,- 146. Keilstränge II, 3S. Keim II, 464. — K. aufnehmende und ausbildende Organe II, 414. — K. bereitende Organe U, 414. — K. der Zellen' I, 64. Keimblase II, 455. Keimbläschen H, 434. Keim fleck 11,434. Keimhaut 11,464.473. Keimhügel 11,455.464. Keimlager II, 432. Keimleiter II, 414. Keimscheibe H, 433. 464, Keimschicht II, 464. — ungeformte II, 464. — ursprüngliche II, 434. Keimstoff I, 62. Keltern, 54.. Keratin 1,49.75. Kerbe 1,415. KerkringscheFalten oder Klappen II, 361. Kern, durchsichtiger des Auges 11,274. — des Hahnentrittes II, 464. Kernfasern 1,71. II, 172- Kernkörperehen 1,65. Kernstrang II, 18. Kernzellen 1, 62. Keuchen II, 344. Keule 11,34. Kieferfortsatz I, 165. Kiefergeleuk 1,242- Kiefergeleukgeflechl I, 582. Kiefergrube I, 160. KieferknO)te>n 11,83. 577 — EieferzuDgenknochengegendI,84. II, 492. Kiemenbogen II, 467. Kiemenspalten 11,467. Kieselsäure I, 46. Kind, Veränderungen im K. nach der Geburt II, 480. Kindesalter, späteres 1,98. Kindheit 1,97. Kindspech II, 475. Kinn 1,82.168. Kinngeflecht 11,37. Kinngegend I, 82. U, 489. Kinnleiste I, 168. Kinnlippenfurche 1,82. Kitzler II, 443. Kitzlerbändchen 11,443.444. Klang n, 236. Klappdeckel des Gehirns 11,35. Klappen: dreizipflige I, 494. — Kl. d. kleinen Gehirns II, 47. — halbmond- förmige Kl. 1,495. — Kl. der Venen I, 474. — venöse Kl. des HerzenS; Bau derselben I, 498. Klappenbändchen 11,46.51. Klappendeckel II, 514. Klappenwulsl 11, 50. Klettern 1,452. Knabenalter I, 98. Knabenzeugung 11,423. Knebelbart U, 201. 300. Knie 11,506. Knieen 1,453. Kniegegenden II, 506. Kiegelenk 1,272. Kniegrube I, 410. Kniehöcker II, 43. — innerer K. II, 46. Kniekehle 1,410. 11,506. Knieknoten II, 85. Knöchel, äusserer I, 211. — innerer I, 210. Knöchelchen, erbsen- oder kaffee- bohnenförmige I, 207. Knöchelgegendcn 11,507. Knochen oder Beine 1,107. — Al- tersveränderungen der Kn. I, 118. — AusfüUungs- und Ernährungsapparat der Kn. L, 113. — allgem. Eigen- schaften und Nutzen d. Kn. I, 107. — Entwickelung, Ernährung und Wachs- thum der Kn. 1, 115. — Formen und Gestaltung der Knochen I, 119. — Mischung der Kn. 1,108. — äussere Oberfläche der Kn. I, 120. — Rege- neration der Kn. I, 118. — Textur der Kn. 1,109. — allgem. Uebersicht der Kn. I, 125. — Verbindungen der Kn. I, 122. — Backenkn. I, 164. — Beckenkn. I, 187. -- breite Kn. I, Bock's Anat. II. 119. — Brustkn. I, 182. — Brustb. I, 184. — Darmb. I, 187. — dicke Kn. I, 119. — dreieckiger Kn. I, 203. — Ellenbogenb. I, 200. — Erbsenb. I, 203. 216. — Felsenb. I, 150. — Fer- senb. I, 213. — Fingerkn. I, 206. — Flechsenb. I, 216. — Flügelb. I, 146. — Fusskn. I, 212. — Fusswurzelkn. I, 213. — Gaumenb. I, 163. — Ge- hörkn. II, 221. — gemischte Kn. I, 119. — Gesichtskn. I, 159. — Ge- ■wandb. I, 142. — Gliedmaassenkn. I, 195. — Grundb. I, 144. 145. — Hakenb. 1, 204. — Handkn. I, 202- — Handwurzelkn. I, 202. — heiliges B. I, 180. — Hinterhauptsb. I, 144. — Hüftkn. 1, 187. — Jochb. I, 164. — Kahnb. I, 203. 214. — Keilb. I, 146. 214. — unteres Kinnbackenb. 1,168. — oberes Kinnladenbein I, 160. — Knöchelb, I, 213. — Kopfb. I, 204. — Kopfkn. I, 135. — Kreuzb. I, 181. — Kronenb. I, 140. — Kukuksb. I, 181. — kurze und lange Kn. I, 119. — Mittelfusskn. I, 215. _ Mittel- handkn. I, 205. — Mondb. I, 203. — Muschelb. 1, 166. — Nasenb. 1, 166. — Oberarmkn. I, 198. — Oberhauptsb. I, 142. — Oberkieferb. I, 160. — Oberschenkelb. 1, 208.— Pflugschaarb. I, 167. — platte Kn.I, 119. — Riechb. I, 152. — Röhrenkn.I, 119. — Schä- delkn. I, 139. — Schamb. I, 189. — Scheideb. I, 167.'— Scheitelb. I, 142. — Schienb. I, 209. — Schläfenb. I, 149 — Schlüsselb.1, 197. — Schoossb. I, 189. — Schulterkn. I, 195. — Schwanzb. I, 181. — Seitenb. 1, 142. — Sesamb. I, 207. 269. — Siebb. 1, 152. — Sitzb. I, 188. — Sprungb. 1,213. — Steissb. I, 181. — Stirnb. I, 140. — Thränenb. I, 165. — un- genannte Kn. I, 187. — Unterarmkn. I, 199. — Unterschenkelkn. I, 209. — unverschämtes B. 1, 140. ~ Vernunftb. 1,142. — vieleckiges oder vielwinkli- ges B. I, 204. — Vorderarmkn. I, 199. — Vorderhauptsb. I, 140. — Wadenb. I, 211.— Wangenb. I, 164. — Wespenb. I, 146. — Wirbelb. I, 176. — Würfelb. I, 214. — Zahnb. 11,307. — Zehenkn. I, 216. — Zun- genb. 1,169. — Zwischenkn.I, 155. — Zwischenkieferkn. I, 162. Knochenbildungsknorpel 1,227. Knochenbruch I, 118. Knochenenden I, 119. Knochenerhabenheiten I, 120. Knochenerde I, 108. 37 578 Knochengefässe 1,110. Knochengerüst des Kopfes I, 135. Knochengewebe I, 77. 108. Knochenhaut I, 113. Knochenkanälchen I, 110. Knochenknorpel 1,108.115.337. Knochenkörper I, 119. Knochenkörperchen I, 112, 116. Kuochenlamellen 1,111. Knochenlehre I, 78. 105. — Ge- schichte der K. I, 124. Knochenleim 1,54. Knochenmark I, 114. Knochenplättchen J, 111. Knochensubstanz I, 108. HO. — des Zahnes II, 308. Knochenvertiefungen I, 121. Knorpel 1,318. — Arten, Eintheilun- lungderKn, 1,334. — Eigenschaften der Kn. I, 218. — Entwickeiung und Wachsthum der Kn. I, 323. — Ernäh- rung und Regeneration der Kn. I, 319. — Nutzen der Kn. 1 , 330. — Textur der Kn. I, 331 . — ächte I, 324. — blei- bende 1, 224. — rundliche odcrSantori- nische II, 333. — solide I, 115. — ver- schwindende I, 327. — wahre I, 234. Knorpelfuge I, 123. Knorpelgewebe 1,77.221. Knorpelhaft 1,123. Knorpelhaut I, 218. Knorpelhöhlen 1,222. Knorpelkörperchen 1,115.223. Knorpellehre 1,105.218. Knorpelleim 1,54. Knorpelringe der Luftröhre 11,333. Knorpelzellen 1,322. Knötchen des kleinen Gehirns II, 47. 51. Knötchenfibrillen 11,0. Knoten, halbmondförmiger 11,71. Knotengeflecht II, 92. Knotentheil des Syrapathicus 11, 25. 128. Kohlenstoff 1,42. Kohlensäure I, 44. Kopf I, 80. II, 485. — Durchmesser d, K. I, 136. — Unterschied dcsmensch- lichenK. von dem des Aifen I, 136. — knöcherner K.I, 135. — K. d. Hodens II, 417. Kopfformen I, 135. ■ Kopfgelenk 1,243. Kopfhaare 11,301. Kopfhautgeflecht I, 580. Kopfkappe 11,466.470. Kopfrippenbogen 1,134. Kopfscheide 11,467. Kopfschlagadergeflecht , äusseres II, 137. — gemeinschaftliches II, 138. — inneres II, 136. Kopftheil des sympath. Nerven I, 128. Kopfwirbel I, 134. Kopfwirbelsäule I, 133. Körnchen 1,63. — K. der Brustdrüse II, 446. Körper, menschlicher im Allgemeinen I, 80; Symmetrie des menschlichen K. I, 91.; Unterschied des männli- chen vom weibhchen K. I, 94; Ver- änderungendes menschlichen K. durch das Lebensalter I, 96; Yerhältnisse des menschlichen K. I, 93. — mütter- licher K. , Veränderungen desselben durch die Befruchtung II, 450. — or- ganische K. I, 2. — unorganische K. 1,3. — weiblicher im AUgem. 1,94. Körper, gefranzter U, 49 gelbe II, 433. — gestreifter II, 49. — gezahn- ter der Olive II, 33. — kahnförmiger II, 465. — schwammige der Ruthe II, 425. — strangförmiger II, 34. Körper der Harnblase 11,407. — des Magens II, 354. — des Nebenhodens 11,418. — des Uteras 11,437. Körperblutbahn I, 506. 620. Koth H, 403. Kraft, metabolische und plastische der Zellen I, 72. — organische I, 287. — symbolische I, 287. — tonische I, 288. — vegetative I, 287. Kranzader des Embryo 11,477. Kranzbändchen des Herzens 1,499. Kranzgeflecht, grosses des Magens II, 134. Kranznaht 1,143. 155. Kreatin 1,59. 301. Kreislauf des Blutes I, 619. — gros- ser I, 506. — kleiner I, 504. — des Embryo 11,477. Kreuzbeingeflecht I, 593. II, 122. Kreuzbeinlöcher I, 180. 181. Kreuzknochengeflechte I, 583. Kreuzsteissknochengegend 1,87. II, 500, Kreuzungsfasern II, 19. Kreuzungspunkt des Bulbus II, 289. Kreuzungsstelle d. Pyramiden II, 33. Krone d. Eichel 11,427. Kronenfortsatz 1,169.200. Krummdarm II, 263. Krümraun gen d. Grimmdarms II, 365. 366. Krystallin I, 53. Krystallinse 11,377. Kügelchen I, 63. Kugelgelenk 1,134. Kupfer 1,43. Kuppel derSchnecke 11,339. 579 — Ei. La ab 1,47. Labyrinth (des Ohres) II, 226. — häu- tiges II, 231. — knöchernes II, 22(5. — L. des Siebbeins I, 153. Labyrinthhöhle 11,226. Lachen 11, 344. Laktin I, 48. Längenblutleiter I, 570. 11,58. Längenbündel 11,35. Längenfurche des Stirnbeins 1,141. Längsfaserhaut der Gefässe 1,463. Läppchen des Hodens II, 416. Lappen des grossen Gehirns II, 35, — des kleinen Gehirns II, 49. — vier- eckiger (der Leber) 11,371. — zarter und zweibäuchiger II, 50. Laufen I, 450; Leben I, 2. — reifes I, 98. — unrei- fes I, 97. Lebensalter I, 97. Lebensbaum 11,49. Lebensgefühl n, 149. Lebenskraft I, 11. Lebensluft 1,40. Lebensreize 11,349. Lebe nssinn II, 149. Leber 11,369. Leberfurchen 11,370. Lebergang II, 375. Lebergeflecht n, 139. Leberläppchen 11,373. Leberlappen 11,370.371. Lederhaut H, 188. 456. Leerdarm 11, 360. Lefzen des Muttermundes II, 437. Leiche I, 5. Leim des elastischen Gewebes I, 55. Leiste, gezahnte 11,43. Leistenbrüche 11,384. Leistengegenden 1,87. 11,499. Leistengrube 1,87.410. Leistenkanal 1,372. Leistenring, äusserer 1,371. Leitband desHodens H, 419. Lenden I, 86. Lendenanschwellung des Rücken- markes I, 62. Lendengeflecht I, 592. II, 117. — oberflächliches!, 581. — tiefes I, 582. Lendengegenden 1,87. 11,499. Lendenknoten II, 135. Lendentheil des sympath. Nerven H, 135. Lendenwirbel I, 179. Leucin 1,55.301. Leyer des Gehirns II, 41. Licht 11,286. Lichtbrechungsapparat des Auges II, 275. Lichtbündel 11,287. Lieberkühnsche Grübchen 11,363. Linie, halbzirkelförmige (des Scheitel- beins) I, 143. — schiefe des Schild- knorpels II, 322. — weisse J, 367. Linse 11,277.280. — optischer Mittel- punkt der L. II, 292. Linsenfasern 11,280. Linsenkapsel H, 279. Linsenkern 11, 43.278. Linsenkugeln H, 280. Linsenstoff 11,280. Lippen II, 300. — des Muttermundes II, 437. Lippenbändchen 11,300.443. Lippengeflecht, oberes und unteres V581. Lippengegend 11,489, Loch I, 122. — blindes I, 141. II, 313. — eiförmiges I, 190. — ovales I, 147. — rundes I, 147. Lowerscher Wulst 1,493. Lücke des Gekröses 11,467. Luftgefässe 11,337. Luftraum des Vogeleies H, 463. Luftröhre 11,332. Luftröhrenäste 11,333. Luftzellen 11,337. Lungen II, 335. Lungenbläschen 11,337. Lungenblutbahn I, 504. 620: Lungengefässe II, 337. Lungengeflecht, hinteres und vorde- res II, 94. Lungengewebe H, 336. Lungenkammer I, 494. Lungenläppchen 11,336. Lungenlappen 11,335. Lungenprobe 11,336. Lungensäcke 11,339. Lungenspitze II, 335. Lungenvenensack 1,495. Lungenwurzel II, 335. Lymphdrüsen, Lymphknoten I, 480. II, 203. — Bau und Funktion der L. I, 481. Lymphe I, 616. Lymphgefässe I, 458. 476. 587. — ~ Bau der Lymphgefässe I, 476. — Funktion der Lymphgefässe I, 479. — Hauptstämme der Lymphgefässe I, 587. — Klappen der Lymphgeßisse I, 477. — Verbreitung und Verlauf d. Lymphgef. I, 478. Lymphkörperchen oder Lymph- kügelchen l, 617. — des Blutes I, 605. 37* — 580 — M. Maasse des Körpers I, 93. Magen 11,354. — Bewegungen desM. 11,394. — Häute des M. 11,355. Magengeflecht, grosses 11,95. Magengegend 1,86. 11,497. Magengekröse II, 389. Magengrund 11,354. Magenmund 11,354. Magensaft II, 395. Magnesia I, 45. Magnesium I, 43. Malpighische Pyramiden II, 405. Malpighisches Schleimnetz 11,193. Mandel 11,50.303. Mangan I, 43. Mannesalter I, 98. Mark, verlängertes 11,32. Markcylinder II, 5. Markhaut 1,114. 11,268. Markhöhlen I, HO. Markhügel 11,268. Markkanälchen I, HO. Markknopf 11, 32. Markkörper II, 49. — der Hemisphä- ren II, 35. Markkügelchen 11,36. Marklager II, 49. Marklappen II, 50. Marksäckchen I, 114. Marksegel, hinteres II, 50. — vorde- res II, 51. Markstrahlung II, 53. Marksubstanz der Haare II, 198. — der Knochen I, 110. — der Neben- niere II, 413. — der Nerven II, 4. Markzellen I, 110. Markzwiebel II, 32. Mastdarm II, 367. Mastdarmgeflecht 1,583. Mastdarmgekröse 11,367.388. Materien, extraktartige I, 58. — we- wesentliche thierische I, 50. Mauserschlacken, Mauserstoffe, Mauserung I, 59. Mauserungsprocess I, 638. Melanin 1,48. Membranen, splanchnische, seröse II, 182. — desEichens 11,434. Mensch, Eigenschaften des M. 1,16. Menschenembryo, Entwickelung des M. II, 472. Menschenracen oder -Stämme I, 99. Menstrualblut 1,614. Menstruation 11,441. Milch U, 446. Milchbrüste I, 85. Milchbrustgang 1,587. Milchfleisch 11,346. Milchgänge 11,446. Milchhaar II, 202. Milchkanäle 11,446. Milchkörnchen 11,446. Milchkügelchen II, 447. Milchsaft 1,618. Milchsäure I, 57. Milchzähne 11,310.311. Milchzucker I, 48. Milz 11,380. Milzgeflecht 11,139. Milzkörperchen 11,381. Milztheil des Magens 11,354. Mischungsbestandtheile des Kör- pers I, 40. Mitbewegungen 1,445. 11,157. Mitempfindung II, 150. 157. Mitklang 11,236. Mittelalter 1,98. Mittelbauchgegend 1,86. 11,498. Mittelfelle 11,340. Mittelfellhöhlen 11,340. Mittelfinger 1,207. Mittelfleisch 1,88.378. Mittelfleischgrube 1,378. 11,500. Mittelfuss 1,90.215. Mittelgehirn II, 30. Mittelhand 1,89.205. Mittelhandgegend II, 504. Mittelhauptrippen 1,134. Mittelhauptwirbel I, 133. Monatsfluss II, 441. Müllersche Membran II, 266. Mund I, 82. Mundgegend 1,82. 11,489. Mundhöhle 1,174. 11,298. Mundschleimhaut 11,399. Mundspalte 11,300. Mundwinkel 11,300. Mündungen der Bogengänge II, 227. — der Harnröhre 11, 410. — der Muttertrompeten II, 436. Muschelleiste, untere 1, 160. Muschelwand 1, 154. Muskeln I, 290. -^ Ansatz und Be- festigungspunkt der M. I, 308. — Art und Weise der Bewegung d. M. 1,310. — Eintheilungd. M. 1,306. — Farbe der M. I, 300. — Gestaltung der M. I, 307. — Hülfsorgane derM. I, 311. — Ursprung der M. I, 308. Muskeln: Abzieher d. D., kurzer I, 405, langer I, 402; des kleinen Fin- gers I, 406; der grossen und kleinen Zehe I, 434. — M. des Afters I, 380. — M. der Afterdammgegend I, 378. — Afterschliesser I, 380, - 581 Muskeln: animalische I, 306, — An- zieher des Daumens I, 400; d. Ober- schenkels I, 420 ; der grossen Zehe I, 435. — Armm., dreiköpfiger 1,394; grosser und kleiner runder I, 391; zweiköpfiger I, 392. — Aufheber des Mundwinkels I, 329; der Oberlippe und des Nasenflügels I, 325; des Ohres I, 324. — Aufrichter der Rulhe I, 382. — Augenbraunenrunzler I, 320. — M. ^n und in der Augen- höhle I, 319. — Augenm, gerade I, 321; oberer schiefer I, 322; unterer schiefer I, 323. — . Auspresser des Harns II, 408. — Axendreher des Rückens I, 366. — M. der Backe I, 327. — Backenm. I, 33?. — M. des Bauches I, 367. — Bauchm., äusse- rer schiefer oder absteigender I, 369 ; innerer schiefer oder aufsteigender I, 372; gerader I, 374; querer I, 373. — Bauschm. des Kopfes I, 356. — Beuger, kurzer des kleinen Fingers I, 407; kurzer der grossen Zehe I, 434; langer der grossen Zehe 1,432; kurzer der kleinen Zehe I, 434. — birnför- miger M. I, 417. — breite M. I, 309. — M. der Brust I, 350. — Brustbein- schildknorpelm, I, 340. — Brustbein- zungenbeinm. I, 339. — Brustm., dreieckiger I, 353; grosser I, 350; kleiner I, 351. — ■ Dammm., quere I, 381. — Daumenbeuger, kurzer I, 405; langer I, 404. — Dauraen- strecker, kurzer I, 402. — Deltam. I, 389. — Dornm. des Nackens und Rückens I, 363. — M. der Ecke II, 215. — Ellenbogenm. , äusserer I, 399; innerer I, 398; kleiner I, 395. — Erweiterer des Nasenlochs, hinte- rer und vorderer I, 327. — M. der obern Extremitäten I, 384 ; der untern Extremitäten I, 408. — Fingerbeuger, oberflächlicher gemeinschaftl. I, 403. — Fingerstrecker, gemeinschaftlicher I, 400. — Flächenm. I, 309. — Flü- gelm., äusserer und inrierer 1,334. — M. am Fusse I, 432. — Fussm,, vier- eckiger I, 435. — Fusssohlenm. I, •429. — M. des weichen Gaumens I, 334. — Gaumenheber I, 335. — Gau- menrachenm. 1, 336. — Gaumenschnü- rer I, 336. — Gaumenspanner I, 335. — Gaumenzungenm. I, 336. — Ge- fässm. I, 307. — M. der Gegenecke 11,215. — Gegensteller des Daumens 1,406; des kleinen Fingers 1,407. — M. der Gehörknöchelchen II, 223. — Gesässm., grosser 1,414; kleinerund mittlerer I, 416. — M. d. Geschlechts- werkzeüge I, 382. — Giesskannenm., querer II, 327; schiefe II, 326. — Giesskannenkehldeckelm. II, 326. — glatte M. I, 306. — Griff"elschlund- kopfm. I, 347, — Grififelzungenm. I, 345. — Grifl'elzungenbeinm, I, 343. — Hakenarmm. I, 390. — Halbdornm. des Nackens 1, 363 ; des Rückens I, 364. — halbhäutiger M. I, 425. — halbsehniger M. I, 424. — Halsm, I, 336; langer Halsm. I, 348. — M. d. Hand I, 404. — Handbeuger, äus- serer und innerer I, 398, — Iland- strecker, innerer I, 399 ; kurzer äus- serer I, 400; langer äusserer I, 399. — Harnschneller I, 382. — M. der Harn Werkzeuge I, 382. — Hautm. des Halses, breiter I, 338. — Heber des Afters I, 380 ; des obern Augenliedes I, 321 ; des Kinnes I, 331 ; der Ober- lippe, eigener I, 328. — Herabzieher der Harnblase I, 384; des Mundwin- kels I, 330, — Hinterhauptsm, I, 318, — Hodenm. II, 422. — Hohlm. I, 307. — hohle M. I, 306. — Hohlhandm., kurzer I, 408; langer I, 398. — M. an der Hüfte 1,414. — Hüftbeinm., innerer I, 414. — Hüftlochm, äusserer und innerer I, 418. — Jochm., gros- ser und kleiner I, 329. — Kammm., 1,419; des Herzens I, 493. — Kap- penm. I, 355. — Kaum. I, 332. 333. — Kehlkopfm, II, 325, — Kieferm,, zweibäuchiger I, 341. — Kieferzun- genbeinm. I, 342. — M. des Kinnes I, 331. — Kinnzungenm. I, 344. — Kinnzungenbeinm. I, 343. — Knie- kehlenm, I, 425, — M. am Kopfe I, 316, — Kopfm,, hintere gerade I, 364; seitliche gerade 1,349; vordere gerade I, 348; schiefe I, 365. — M. d, Kopf- haut I, 318, — Kopfnicker I, 339 Krystallm. im Auge II, 281. — Lachm. I, 330. — Längenm. I, 307. 309. — Leistenm. des Ohres 11,215. — Len- denm., grosser runder 1,414; kleiner runder 1,415; viereckiger 1,375. — Lendenrippenm. I, 362. — Lippen- andrücker I, 331. — M. des Mundes I, 327. — M, des Mundwinkels I, 329, — Nackenm, I, 353; ab- od, aufstei- gender I, 361 ; durchflochlener I, 360; querer I, 362; zweibäuchiger I, 359. — Nackenwarzenm, 1,360, — M, d. Nase 1,325. — Nascnlocherweitererl, 327. — Niederdrücker d. Nasenflügels I, 326. — Niederzieher der Nasenschei- dewand I, 327 ; der Unterlippe I, 330 ; des Zungenbeins I, 339. — M, am Oberarme I, 392. 582 Mnskeln: Oberarmm., Innerer I, 393. — Obergrätenm. I, 390. — M. der Oberlippe I, 328, — M. am Ober- schenkel 1,421. — Ohrm. 11,214; querer II, 215. — M. des äussern Ohres I, 324. — Pyramidenm. I, 375. — Querm. der Fusssohle I, 435. — quergestreifte M. I, 306. — Rachen- schnürer 1,336. — Rautenm., grosser 1,358. — rautenförm,, kleiner 1,357. ■j- — regenwurmförra. M. I, 407. 435. — Riemenm. d. Halses 1,357; desKopfes I, 356. — ringförmige M. I, 309. — Ringgiesskannenra. I, 326. — Ringm. I, 307; der Augenlieder I, 319; des Mundes I, 328. — Ringschildknor- peim. II, 326. — Rippenhalter I, 349. — Rippenheber I, 366. — Rollm. des Oberschenkels I, 417. — Rückenm. I, 353; breiter I, 355; langer I, 362. — Rüchgrathsm., vielgetheilter I, 365. — Rückgrathsstrecker, äusserer und in- nerer I, 362; gemeinschaftlicher I, 361. — Rückwärtsdreher, kurzer I, 397; langer I, 396. — Sägern., gros- ser vorderer 1, 352 ; oberer und unterer hinterer I, 358. — Samenschneller I, 382. — Schamknochenra. I, 419. — Scheidenschnürerl, 383. — Schenkel- bindenspanner I, 419. — Schenkelm. I, 422; äusserer und innerer dicker I, 423; gerader 1,422; schlanker I, 421 ; viereckiger I, 418 ; zweiköpfiger 1, 424. ■ — Schienbeinm., hinterer 1,430; vor- derer I, 426. — Schilddrüsenm., ei- gener I, 341. — Schüdgiesskannenm. II, 326. — Schildkehldeckelm. II, 327. — Schläfenmuskel I, 333. — Schleimhautm. I, 307, — Schliessm. 1,309; des Afters 1,380; der Augen- lieder I, 319; der Harnblase II, 408; des Mundes I, 328; des Pförtners 11, 356. — Schlüsselbeinm. I, 351. — M. des Schlundkopfes I, 346, — Schlund- kopfschnürer I, 346. — Schneidern!. 1,421. — Schneidezahnm. 1,331. — M. am Schulterblalte I, 388. — Schul- terblattheber I, 357. — Schulterzun- genbeinm. I, 340. — solide M. I, 306. — Spanner der Hohlhandbindc I, 408. — Speichenm,, innerer I, 398; langer äusserer I, 399. — Spulm. I, 407, 435, — Stcigbügclm. II, 223, — Steissbeinm, I, 382. — Stimm. I, 318. — Strecker, langer des Daumens I, 401; eigener des kleinen Fingers I, 401; langer der grossen Zehe 1,427; kurzer der grossen Zehe I, 433 ; langer gemeinschaftlicher der 2. — 5. Zehe I, 427 ; eigener des Zeigefingers 1, 402. . — Thränensackm. 1, 320. — Troramel- fellspanner II, 223. — Trompeten- schlundkopfm. I, 347. — Trompeterm. I, 332. — unpaarige M. I, 309. — Untergrätenm. I, 390. — M. d. Unter- kiefers I, 332. — M. der Unterlippe I, 330. — Unterrippenm. I, 353. — M, am Unterschenkel I, 425. — Unter- schulterblattm. I, 392. — unwillkühr- liehe M. I, 306. — M. am Vorderarme I, 395. — Vorwärtsdreher, runder u. viereckiger I, 396. — Vorzieher des Ohres I, 324. — Wadenm., grosser I, 429 ; zweiköpfiger I, 428. — Wa- denbeinm., dritter I, 426; kurzer I, 431; langer 1,430. — willkührliche M, I, 306. — Zäpfchenm. I, 335. — Zehenbeuger, kurzer I, 433; lan- ger gemeinschaftlicher I, 431. — Zehenstrecker, kurzer gemeinschaft- licher I, 432. — Zungenbeinschild- knorpelm. I, 341. — Zungenbein- zungenm. I, 343. — Zungenm. I, 345. — Zurückzieherd, Ohres 1,325. — Zusammendrücker der Nase I, 326. — Zwerchfellm, I, 375, — Zwillingsm 1,417; der Wade 1, 428, — Zwischen- dornm, I, 366. — Zwischenknochenm. 1,407.408.436. — Zwischenquerm. I, 366. — Zwischenrippenm. I, 352. Muskelbauch I, 308. Muskelbewegungen 1,400. — Ein- theilungder M. 1,442. Muskelbinden I, 313. Muskelbündel 1,291. Muskelcontraktion 1,440. Muskelfäserchen, elementare I, 293. Muskelfasern I, 291. — Anordnung der M. 1, 308. — Scheide der M. 1, 298. Muskelgewebe I, 78,290. — Eigen- schaften des M., chemische I, 301; physikalische I, 299. — Entwickelung des M. I, 304. — Ernährung des M. I, 306. — Lebenseigenschaften des M. 302. — Textur des M. 1,291. Muskelkopf 1,308. Muskelkraft 1,302. Muskellehrcl, 79. 285.— Geschichte derM. 1,314. Muskelreizbarkeit 1,302. Muskelscheide I, 291. Muskelschwanz 1,308. Muskelsubstanz, Gofässeund Nerven derM. 1,298. — Vorkommen der M. I, 442. Mutter 11,436. Muttergang II, 441. Mutterkuchen 11,460,461. Muttermund, äusserer U, 437. — in- nerer II, 438. — 583 — Matterscheide 11,441. Muttertrompeteu 11,435. Myelokon 11, 8. Nabel I, 86. — des Trommelfells 11, 218. Nabelblase 11, 458. Nabeiblasengang 11,471. Nabelgefässe 11,462. Nabelgegend 1,86. 11,498. Nabelgekrösgefässe 11,458. Nabelring 1,367. Nabelschnur II, 462. Nabelstrang II, 462. Nachbilder, Nachempfindungen II, 144. Nachgeburt 11,463. Nachverdauung II, 401. Nachverdauungsorgan 11,351. Nacken 1,84. Nackengeflecht, oberflächliches I, 581. — tiefes I, 582. Nackengegend 11,493. Nackengrube 1,85. Nägel II, 195. Nagelbett 11,195.196. Nagelglied 1,206. Nagelkörper II, 195. Nagelpapillen II, 196. Nagelspitze II, 195. Nagelwurzel II, 195. Nahrungsflüssigkeiten I, 598. Nahrungsmittel II, 390. Nahrungssäfte I, 61. Nähte 1,122.— falsche 1,171.— des Balkens II, 39.— des Gekröses II, 467. — des Hodensackes II, 415. — der Knochen 1, 122. — des Mittelfleisches I, 378. Nahtknorpel 1, 122. Narbe des Dotters 11,464. Nase 1, 81. — äussere II, 293. — in- nere II, 295. n Nasenflügel 11,294. . Nasenflügelknorpel If, 294. Nasenfortsatz 1,161. Nasengänge I, 154. 173. Nasengeflecht I, 581. Nasengegend 1,81. 11,488. Nasengestalten 11,295. Nasenhöhle I, 172. 11,295. Nasenknorpel II, 294. Nasenknoten 11,76. Nasenleiste I, 166. Nasenmuscheln I, 173. — mittlere und obere 1, 154. — untere 1, 166. Nasenplatte I, 154. Nasenrücken 11,293. Nasenscheidewand 1,173. 11,294. Nasenscheidewandknorpel 11,295. Nasenschleim 11,296. Nasenschleimhaut 11,295. Nasenseitenknorpel 11,294. Nasenspitze 11, 294. Nasenstachel I, 142. — vorderer I, 162. Nasenwurzel II, 293. Natrium I, 43. Natron I, 45. Nebenhode 11,417. Nebenhöhlen der Nase 11,295. Nebenkrempe II, 213. Nebennieren 11,412. Nebenorgane derVerdayung II, 369. Neigung des Beckens I, 191. Nerven 11, 12. — Endigungen d. N. II, 14. — Funktionen der N. II, 148. — Uebersicht der N. II, 15. — Verbin- dungen, Verbreitung (Verzweigung) derN. II, 13. — Achseln. II, 108.— Antlitzn. II, 84. — Armn. II, 107. — Athemn. II, 343. — Augenn. II, 71. — Augenmuskeln., äusserer II, 84; gemeinschaftlicher II, 68. — Backen- muskeln. 11,81. — Backenzweige des Antlitzn. 11, 87. — Bauchwirbeln. II, 115. — Beckenäste der Kreuzn. II, 120. — Bein. II, 95. — Bewe- gungsn. II, 148. — Blendungsn. II, 73. 267. — Brustn. II, 112. — Brustkästenn. II, 106. — drei- getheilter N. II, 70. — Drossellochn. II, 130. — Eingeweiden., grosserund kleiner II, 134, — Ellenbogenn. II, 110. — Empfindungsn. II, 148. — excitomotorische N. II, 158. — Flügel- gaumenn. II, 77. — Flügelmuskeln. 11,81. — Fussrückenn., äusserer II, 124. — Gebärmuttern. II, 439. — Gefässn. II, 131. — Gehirnn. 11,38. 66. — Gehörnerv II, 87. -r- Gehör- gangsn. II, 82. — gemischte N. II, 16. — Gesässn., oberer und unterer II, 122. — Geschmacksn. II, 82. — Gesichtsn. II, 84. — Halsn., obere II, 99; untere II, 203. — Handrückenast des Ellenbogenn. II, 111 ; H. d. Spei- chenn. II, 112. — Hautn. des Armes II, 107, äusserer II, 108, hinlerer in- nerer II, 114, hinterer oberer II, 108, innerer und mittlerer II, 1 07 ; des Ge- sässes, obere hintere II, 116, vorderer oberer II, 115; des Halses, mittlerer 11,102, oberer II, 87, unterer 11,102; des Oberschenkels, äusserer vorderer II, 118, hinterer II, 122, vorderer mittlerer II, 119. — 584 Nerven : Hautn. des Unterschenkels (und des Fusses), langer II, 124, mitt- lerer II, 123, mittlerer hinterer II, 125 ; d. Unterkiefers II, 87; d. Vorderarms, oberer äusserer II, 111. — Hautast d. Hohlhand, langer II, 109. — herum- schweifender N. 11, 90. — Herznerv, langer II, 132; mittlerer und unte- rer II, 133. — Herzäste des herura- schweifenden N. II, 93. — Hinter- hauptsn., grosser und kleiner H, 101. — N. der harten Hirnhaut II, 57. — Hohlhandäste d. Ellenbogenn. II, HO; desMIttelarmn. II, 109. — Hüftn. II, 118.123. — Hüftbeckenn.ll, 117.— Hüftleistenn. II, 117. — Kaumuskeln. 11,80. — Kehlkopfn., oberer und un- terer oder zurücklaufender II, 93. — Keilbeingaumenn. II, 76. — Kiefer- zungenbeinast desUnterkiefern. II, 83. — Kinnast des Unterkiefern. II, 83. — Kopfschlagadern. II, 128. — Kranzn. des Armes II, 108. — Kreuzbeinn. II, 120.— Lendenn. 11,115.— Lenden- leistenn. II, 118. — Luftröbrenn., untere II, 94. — Lungenmagenn. II, 90.— Mastdarmn. II, 126. — Mittel- armn. II, 109. — Muskeln, d. Armes H, 108. — Muskelhautn. des Armes II, 108. — Nackenrückenn. II, 95. — Nasenn., obere hintere 11,76; vordere H, 74. — Nasenaugenn. II, 72. — Nasenscheidewandn. II, 76. — Ober- augenhöhlenn. II, 72. — Oberkiefern. 11,75. — Oberrolln. II, 72. — Ober- schlüsselbeinn. II, 103. — Oberschul- terblattn. II, 106. — Ohrn,, äussere 11,82; grosser II, 102; hinterer II, 86; oberer II, 102. — Ohrast des Stimmn. II, 91. — Paukenhöhlenn. II, 89. — Randn. d. Unterkiefers II, 87. — Riechn. II, 66. 67. — Riechbeinn. II, 74. — Rippenn.II, 112. — Roll- muskeln. II, 69. — Rosenu., grosser II, 120; kleiner II, 119, — Rückenn. II, 112. — Rückenäste d. Lendenn. II, 116. — Rückenmarksn. II, 97. — Rückenschulterblattnerv II, 106. — Schamn.II, 126; äusserer II, 118. — Schamleistenn. II, 118. — Schenkeln. II, 119. — Schienbeinn. II, 123. — Schläfenn. II, 71. 79; oberflächlicher II, 81. — Schläfenzweig d, Gesichtsn. II, 87. -^ Schläfenmuskeln, tiefe II, 81. — Schlundkopfast d. Stimmn. II, 92; d. Zungenschlundkopfn, II, 90. — Schneckenn. 11,88.232. — Sehn. HI, 67, — Sinnesn. II, 16. — Sohlenn., Süsserer u. innerer II, 124. — Spei- chenn. 11, 111. — Speiseröhrenn., un- tere II, 94. — Spinain. H, 97. — Steissn. II, 126. — Stimmn. II, 90; zurücklaufender II, 93. — Stirnn. II, 72. — sympathischer N. II, 127. ■ — Thränenn. II, 74 Trommelfelln. II, 82. — Unteraugenhöhlenn. II, 78. — — Unterkiefern. 11,79. — Uuterleibs- äste d, Lendenn. 11,116 Unterrolln, II, 74. — Unterschulterblattn. II, 107. — VidischerN., oberflächlicher II, 77. — Vorhofsn. II, 88. 233. — Waden- beinn. II, 125. — Wangenzweige d. Gesichtsn. II, 87. — Wangenhautn. II, 75. ~ weiche N. II, 131 . — Zahnn., hinterer 11,77; unterer II, 83 ; vorde- re II, 78. — Zungenn. II, 315. — Zungenast d, Stimmn. II, 82; d. Zun- genschlundkopfn. II, 90. — Zungen- fleischn. H, 96. — Zungenschlund- kopfn. II, 88. — zurücklaufen'eler N. II, 93. — Zwerchfelln. II, 102. — Zwerchfellbauchast d. 4ten Halsn. II, 103, — Zwischenknochenn., äusserer II, 112; innerer II, 109 Zwischen- rippenn.II, 112. Nervenagens II, 143. Nervenanastomose II, 14. Nervenäther II, 143. Nervenfäserchen 11,5. Nervenfasern II, 5. — Bewegungs-, motorische N. II, 148. — Empfin- dungs-, sensorielle N. II, 149. Nervenfibrille, Hülle d. N. II, 5. Nervenfluidum 11,143. Nervengeflecht II, 14. Nervengeister II, 143. Nervengewebe 1,77. Nervenhaut d. Auges 11,268. Nervenknoten 11,14.26. Nervenkörper II, 6. Nervenkraft II, 143. Nervenkügelchen 11,4. Nervenlehre I, 79. II, 1. Nervenmark II, 5. Nervenprincip II, 143. Nervenreizbarkeit II, 143. Nervenröhren II, 5. Nervenscheide 11,7. Nervenskelet I, 132. Nervenströmung 11,145. Nervensubstanz II, 4. — Struktur d. N. II, 4. — chemische Zusammen- setzung II, 8. Nervensystem II, 3, — Centralorgane d. N. II, 30, — Entvvickelung d, N. II, 9. — Physiologie d. N, II, 142, — ein- zelne Theile d. N, II, 11. — Funktio- nen d. einzelnen Theile d, N, II, 146. — animalesN, II, 11 ; Centralorgane d. animal. N. II, 16; peripherischer 585 — Theil d. animal. N. II, 1?. — bil- dendes N. II, 127. — excitomotori- schesN. II, 159. — organischesN.il, 24; Funlition d. Organ. N. 11,162. — sympatliischesN. 11,24. — unwillliühr- liches N. II, 24. 128. — vegetatives N. 11,24. — willkührliches N. U, 11. Nervenwurzeln II, 14. Nest 11,47. Nesthaut, eingestülpte 11,452. — se- cundäre II, 452. — wahre II, 451. Netze 11,357.383. — grosses u. klei- nes II, 357. 387. Netzhaut 11,268. Netzsack 11,387. Neurilera II, 5. 7. Neurine 11,4. — Vorkommen d. grauen u. weissen N. II, 51. Neurologie, Geschichte d. N. 11,28. Niederkauern, Niedersetzen I, 453. Nieren 11,403. — falsche II, 429. 474. Nierenbecher 11,406. Nierenbecken 11,406. Nierengeflecht 11,140. Nierengegenden I, 87. II, 499. Nierenkeiche 11,406. Nierenkörnchen 11,405. Nierenmark 11,404. Nierenwärzchen 11,405. Niesen II, 344. Nussgelenk 1,124. Nymphen II, 444. O. Oberarm I, 88. n, 502. Oberarmgegenden II, 502. Obe'rarmgelenk 1,255. Oberbauchgegend 1,86. 11,497. Oberbauchsternalwirbelkörper I, 134. Oberbrustbeingrnbe 1,84. Oberhaut 11,193. Oberhäutchen II, 178.. Oberhode 11,417. Oberhüftgegenden 11,498. Oberkieferhöhle I, 160. Oberlappen, hinterer, vierseitiger od. vorderer II, 49. Oberleib 1,85.11,494. Oberlippe 11,300. Oberohrgegend 11,487. Oberschenkel 1,89.11,505. Oberschenkelgegend, hintere II, 506. — vorderen, 505. Ob er Schlüsselknochen gegen den I, 84. II, 493. Oberschlüsselknochengrube 1,84. Oberwurm II, 49. Oberzungenbeingegend 11,492. Oeffnung der Harnröhre, äussere II, 427. — der Vorhofswasserleitung, in- nere II, 227. Oelzucker I, 55. Ohr II, 212. — äusseres 11,213 in- neres II, 226. — mittleres II, 219. Ohrbläschen, Emmertsches II, 234. Ohrdrüsengegenden 1,83.11,491. Ohrecke 11,213. Ohrengegenden, hintere 11,487. Ohrennervenwirbel I, 134. Ohrenschmalz II, 217. Ohrkalk 11,231. Ohrklappe 11,213. Ohrknorpel 11,214. Ohrknoten 11,80. Ohrkrempe 11,213. Ohrkrystalle 11,231. Ohrläppchen 11,214. Ohrleiste 11,213. Ohrmuschel 11,214. Ohrsand II, 231. Ohrspeicheldrüsengeflecht II, 86^ Ohrsteinchen II, 231. Ohrtrompete 11,224. Ohrwirbelrippen I, 134. Okenscher Körper 11,474. Oleophosphorsäure 11,8. Olivenkörper 11,33. Ophthalmomelanin I, 48. Organe 1,3. — paarige u. unpaarige I,^ 91. Organenknorpel 1,225. Organenzellgewebe II, 177. Organisation, Organismus I, 3. Ortsbewegungen 1,449. Osmazom I, 59. Ossification I, 116. Ovisacs II, 483. P. Pancreas II, 379. Papierplatte I, 153. Papillarkörper II, 189. Parenchymzellen 11,205. Parotis 11,317. Parthiegitter 11,256. Pauke 11,219. Paukenfell 11,217. Paukenhöhle 11,219. Paukensaite II, 85. Paukentreppe 11,229. Pepsin I, 47. Pfanne 1,189. Pfeilnaht 1,143.155. — 586 — Pferdesattel 1, 146. Pferdeschweif II, 61. Pflasterepithelium 11,179. Pfortader I, 578. 11,373. Pfortadeiblut 1,613. Pfortadersystem 1,578. Pforte 11,370. Pförtner II, 354. Pförtnerklappe 11,356. Pförtnertheil d. Magens II, 354. Phosphor I, 42. Picromel II, 398. Pigment, körniges 11,261. Pigmenthaut II, 259.261. Pigmentkörperchen 11,261. Pigmentramificationen 11,262. Pigmentzellen II, 261. Plasma 1,601. Plattenepithelium II, 179. Plattfuss 1,90. Pole der Linse 11,278. Pollen, thierisches 11,431. P orenkanäle I, 69. Primitivcylinder d, Nerven II, 5. Priraitivfaden od. Primitivfasern I, 63. '' Primitivfalten d. Eies 11,465. Primitivmuskelfasern 1,292. Primitivnervenfasern II, 5.6. Primitivrinne II, 470. Primitivsehnenfaser n I, 234. Primitivstreifen II, 465.470. Primitivzellen I, 63. Primordialnieren 11,429.468.474. Pronatoren I, 396. Prostata 11,423. Protein I, 50. Ptyalin 1,47. 11,317. Puissance du moule interieur I, 638. Puls, Pulsschlag I, 628. Puls- od. Schlagadern I, 466. 504. — Bau u. Häute d. P. I, 466. — Kräfte d. P. I, 468. — Unterschiede d. P. von d. Blutadern I, 468. — Achselp. I, 531. — Adernetzp. I, 523. — Antlitzp. I, 512; quere I, 517. — Armp I, 533; tiefe I, 534. — Augen- liedp. I, 522. 523. — Augenmuskelp. I, 522. — Backenp. I, 519. — Bal- kenp. I, 523. — Bauchdeckenp., obere 1,531; oberflächliche I, 556; untere I, 555. — Bauchspeicheldrüscnp. I, 547. — Beckcnp. I, 549. — Blasenp. I, 550. — Blendungsp., hintere I, 521; vor- dere I, 522. — Brustp., äussere 1,531 ; innere I, 530. — Brustkastenp., äus- sere I, 532. — Brustknochcnp. J, 531. — Daumenp., grosse I, 539. — I)ot- tcrp. II, 467. — Diinndarmp. I, 5'i7. — Eingeweidep., grosse I, 545. — Ellenbogenp. I, 535; vordere I, 535; zurücklaufende I, 535 Ellenbogen- nebenp., hintere I, 534 Flügelmus- kelp. I, 518. — Fusssohlenp. 1,563. — Fusswurzelp., äussere I, 560; in- nere 1,561. — Gallenbiaseup. I, 546. — Gaumenp., absteigende od. obere I, 519; aufsteigende I, 513. — Ge- bärmutterp. I, 550. — P. d. Gehirns II, 53; d. kleinen Gehirns I, 526. 527. — Gekrösp., obere I, 547; untere I, 548. — Gesässp., obere I, 552. ■ — Griff eizi tzen p. I, 515.516. — Grimm- darmp. I, 548. — Halsp., oberfläch- liche I, 528; quere I, 529. — Hand- rückenp. I, 536. — Harnblasenp. I, 550. — Herzbeutelp. I, 542. — Herz- beutelzwerchfellp. I, 530. — Hinter- hauptsp.I, 515. — Hlrnp., mittlere!, 523; tiefe I, 527. — Hirnhautp. II, 57; hintere I, 515 ; kleine 1,518; mitt- lere 1,518. — Hüftp. 1,554; gemein- schaftliche I, 548. — Hüftlendenp. I, 549. — Hüftlochp. I, 551. — Hüft- grimmdarmp. I, 547. — Kaumuskelp. I, 519. — Kehlkopfp., obere I, 511 ; untere I, 527. — Keilbeinnasenp. ,!,: 519. — Kieferp., äussere I, 512; iar nere I, 517; obere I, 519; untere I, 518. — Kniegelenkp. I, 558. 559. — Kniekehlenp. I, 558. -r- Knöchelp. I, 560. — Kopfp., äussere I, 510; ge- meinschaftliche l, 509 ; innere I, 520. — Körperpulsaderstamm I, 506. — Kranzp. d. Armes I, 533 ; des Herzens 1,507; d. Hüftbeins I, 555; d. Lippen I, 514; d. Magens, linke I, 545, rechte I, 546; d. Oberschenkels, äussere I, 558, innere I, 557. — P. d. grossen Kreislaufs I, 506; d. kleinen Kr. I, 504. — Kreuzknochenp., mittlere I, 549; seitliche I, 550. — Leberp. I, 546. II, 372. — Lendenp. I, 544. — Luftröhrenp., hintere untere I, 541. — Lungenp. I, 505.11,337. — Magenp., kurze I, 547. — Magenmundp., hin- tere I, 545. — Magennetzp., linke I, 547; rechte I, 546. — Magenzwölffin- gerdarmp. I, 546. — Mastdarmp., äus- sere I, 553 ; innere I, 548 ; mittlere I, 551. — aiilzp. 1,546. — Mittelfellp. I, 542. — MittelHeischp., quere I, 553. — Mittelfussp. I, 561. — Muskel- zwerchfellp. I, 531. — Nabelp. I, 550. — Nabelgekrösp. I, 547. II, 467. — Nackenp., aufsteigende I, 528; hintere I, 529; tiefe I, 528. — Nasenp., hin- terel, 519; seitliche I, 514. — Nascn- rückcnp. I, 523. — 587 — Puls- od. Schlagadern: Nasenschei- dewandp. 1, 51 4. 5 1 9 Nebennierenp. I, 543.— Nebenwirbelp. 1, 5^8.— Netz- hautp. I, 521. — Nierenp. I, 544. — Oberarmp., grosse ernährendel, 535 Oberaugenhöhlenp. I, 522. — Ober- schenkelp. I, 556. — Ohrp., hintere I, 51Ö; Innerei, 527. 11,232; vordere I, 517. — Paukenfellp. I, 517. — Rückenp. d. Ruthe I, 553. — Rücken- marksp. I, 526. II, 63. — Rücken- schulterblattp. I, 529. — Ruthenp., tiefe I, 553. — Saraenp., äussere I, 555; innere I, 544. — Schamp., äus- sere I, 556 ; innere I, 552. — Schei- denp. I, 551. — Schenkelp. I, 554; tiefe I, 557. — Schienbeinp., hintere I, 561 ; vordere I, 559; zurücklaufende I, 560. — Schilddrüsenp,, obere I, 511; untere I, 527. — Schläfenp. I, 516; tiefe I, 518.— Schiundp. I, 541. — Schlundkopfp., aufsteigende 1, 514 ; oberste I, 519. — Schlüsselbeinp. I, 524. — Schneckenp. II, 232. — Schul- terblattp., quere I, 529; umgeschla- gene I, 533. — Siebbeinp. I, 522. — Sitzbeinp. I, 552. — Speichenp. I, 537 ; zurücklaufende I, 53§. — Spei- chennebenp. I, 535. — Speiseröhrenp. I, 545. — Stirnp. I, 523. — Thrä- nenp. I, 521. — Thränensackp. I, 519. 522. — ungenannte P. I, 509. — Un- teraugenhöhlenp. I, 519. — Unter- - kinnp. I, 513. — Unterschulterblattp. I, 532. — ünterzungenp. I, 512. — Yerbindungsp. I, 523 Vorhofsp. II, 232. — Wadenp. I, 559. — Waden- beinp. I, 562. — Wirbelp. I, 525. — Wurmfortsatzp. I, 547. — Zahnp., hintere und vordere I, 519; untere I, 518. — Zungenp., tiefe Z.-p., Zungen- rückenp. I, 512 Zwerchfellp., obere I, 542; untere I, 543. — Zwischen- knochenp, d. Armes I, 536. — Zwi- schenrippenp., erste I, 530; hintere I, 542; vordere I, 531. Punkt, hüpfender 11,47-3. Pupillarmembran 11,265. Pupille 11,263. Purkinjesches Bläschen II, 434. Pyin I, 55. Pyramiden d. Nieren II, 405. — (des verlängerten Markes) hintere II, 34. — vordere II, 33. Pyramidenkörper II, 33. Pyramidenkreuzung 11,52. Querblutleiter 1,570.11,58. Quercommissur, einfache 11,50. Querfalten d. Grimmdarms II, 367. Querfortsätze (d. Wirbel) I, 177. Quer furche, horizontale (des kleinen Gehirns) II, 48. — des Hinterhaupts I, 143. —d. Leber II, 370. Quernaht I, 156.171. Querstreifen d. Muskelfasern I, 296. R. Rabenschnabelfortsatz 1,196. Raccornissement II, 395. Rachen II, 351. Rachenenge 11,302. Radialflexion 1,260. Rahmkügelchen II, 447. v Randwülste d. Hemisphären d. kleinen, Gehirns II, 49. '" Rankengeflecht I, 576. 583. Räuspern II, 344. Rautengrube II, 47. Reaktionsbewegungen 11, 148:.j ,, Reflexfunktionen IT, 157. . .< Reflexgefühl II, 149, Reflexionsbewegungen I, 444. H>^ 148.158. Reflextheorie (Marsh. Halls) H, 158. Regeln 11,441. Regenbogenhaut 11,263. Reichsche Membran 11,266. Reifgeburt II, 449. Reinigung, monatliche II, 441. Reiten I, 454. Reizbarkeit P, 5. 13. Reize 11,144. Resorption I, 636. Respiration II, 342. Riechapparat 11,293. Riechhaut I, 172. Riechkolben II, 67. ; Riechnervenwirbel I, 134. Riechstreifen II, 66. Riechwirbelrippen I, 134. Rindensubstanz d. Haare II, 198. — d. Hodens II, 417. — d. Knochen I, 110. — d. Nebenniere 11,413. — d. Nerven II, 4. — d. Niere II, 404. — d. Zahnes II, 308. Ringblutleiter d. Sattels II, 58. Ringcommissurll, 20. Ringfaserhaut (d. Gefässe) 1,464. Ringfinger 1,207. Ringknorpel 11,322. Rippen I, 182. — falsche u. wahre I, 183. — 588 Rippenbrustbeingelenk 1,250. Rippen gegen den I, 85. — mittlere 11,495. — untere II, 498. Rippenknorpel 1,183.251. Röcheln II, 344. Röhrchen I, 63. Röhrensubstanz d. Hodens 11, 417. — d. Niere II, 405. Rolle der Fingerbeuger I, 38S. — des Oberarms I, 199. Rollgelenk 1,123. Rollhügel 1,208. Rollstachel 1, 141. Rosenmüllersche Grube 11,224. Rosenmüllersches Organ 11,474. Rückbildung 1,640. Rücken 1,85. — d. Ruthell, 425. Rückenfläche d. Finger II, 505. — d. Zehen II, 508. Rückengeflecht, tiefes I, 582. Rückengegend d. FussesII, 507. Rückenhautgeflecht 1,581. Rückenmark II, 17. 60. — Entwicke- lung d. R. II, 64. — Funktionen des R. II, 151. - Gefässe d. R. II, 62. — Hüllen d. R. II, 63. — Perceptions- u. Reaktionsvermögen d. R. II, 159. — Textur d. R. II, 18. Rückenmarksfaden 11,18.61. Rückenmarkshaut, harte II, 63. — weiche II, 64. Rückenmarkslamellen 11,19. Rückenmarksrohr II, 65. Rückenmarksspalten II, 62. Rückenmarksstränge II, 19.21.62. Rückenmarkszapfen 11,18.61. Rückenplatten d. Eies II, 465. 470. Rückensaite d. Eies 11,465.470. Rückenwand d. Bauchfells 11,385. Rückenwirbel I, 176. Rückgrath I, 175. Rückgrathsblutaderge flechte, äussere I, 582. — innere I, 583. Rückgrathsgegend 11,496. Rückgrathswirbelsäule 1,134. Rückwärtsdrehung 1,257.311. Rudiment d. Embryo II, 465. — des Scheidenkanals II, 419. — d. Uterus im mäonlichen Körper II, 424. Rumpf 1,83.175.11,492. Rumpfnervensystem 11,24.127. Rumpfrippenbogen I, 134. Rumpfwirbel I, 134. Runzelsäule, hintere u. fordere 11, 442. Ruthe II, 424. IS. Säcke, seröse II, 182. Säfte 1,61. — pancreatischer II, 379. Salze, organisch-saure 1,46. Salzsäure I, 44. Samen, männlicher 11,430. Samenausführungsgang 11,420. Samenbläschen 11,422. Samenduft 11,430. Samenfäden 11,431. Samengang II, 420. Samenhügel II, 410. Samenkanälchen 11,417. Samenleiter 11,420. Samenröhrchen 11,416.417. Samenstrang II, 420. Samenthierchen 11,430. Santorinische Knorpel II, 323. Sattel, Sattellehne 1,146. Sauerstoff 1,40. Saugadern I, 476. 587. — d. Brust- höhle 1, 594 d.Darmkanals I, 588.— d. obern Extremitäten I, 595 ; der un- tern E. I, 590. — d. Gehirns II, 54. — d. Geschlechtstheile I, 592. 593. — d. Gesichts I, 596. — d. Halses I, 596. — d. Herzens I, 594. — d. harten Hirn- haut II, 57. — d. Kopfes I, 596. — d. Leber I, 589. — d, Lungen I, 594. — d. Magens u. d. Netze I, 589. — d. Mastdarms 1,593. — d.Milzu. d. Pancreas I, 590. — d. Nieren I, 592. — d. Rückenmarks II, 63. — d. Schä- dels I, 596. — der obern Hälfte des Stammes I, 593; d. untern H. d. St. I, 591. — d. Verdauungswerzeuge I, 588. — d. Zwerchfells I, 592. Saugaderstamm, rechter 1,588. Säugethierei und -Embryo, Ent- wicklung d. S.II, 469. Saugflocken 11,456. Säuglingsalter I, 97. Säule (d. Schnecke) II, 229. Saum (d. Gewölbes) II, 41. Schädel 1,80.154.158.11,485. Schädeldecke I, 81. Schädelgewölbe I, 155. 158. j Schädelgruben I, 157. Schädelgrund I, 81. 155. 157. Schädelhöhle I, 156.11,509. Schädellehre v. Carus I, 136. Schädelwirbel I, 133. Schafhaut 11,458. Schafwasser 11,459. Schale d. Vogeleies 11,463. Schalenhaut 11,456.463. Schall II, 236. Schallleitung 11,237. Schallstrahlen, — wellen II, 237. Scham, weibliche 11,443. Schambändchen 11,443. Schambeinfuge 1,189.251. Schambeinkamm I, 189. 589 — Schamberg 11,427. Schamgeflecht II, 125. — äusseres I, 581. — inneres I, 583. Schamgegend 1,87. 11,499. Schamglied II, 443. Schamhaare 11,202.427. Schamhügel 11,443. Schamlefzen, grosse od. äussere II, 443. — innere od. kleine II, 444. Schamspalte II, 443. Scheelsches Süss I, 55. Scheibe des Graafschen Bläschens II, 433. Scheide 11,441. Scheideneingang II, 441 . Scheidenfortsatz (d. Bauchfells) II, 419. Scheidengewölbe, — grund II, 441. Scheidenhaut d. Hodens, eigene II, 418. — d. Samenstranges, eigene II, 421. — d. Hodens u. Samenstranges, gemeinschaftliche II, 421. Scheidenkanal 11,419. Scheidentheil d. Gebärmutter II, 437. Scheidewand, durchsichtige H, 40. — des Herzens 1,490. — d. Hodens U, 415. — d. Ruthe II, 425. Scheitel I, 81.— d. Harnblase II, 407. Scheitelgegend II, 486. Scheitelhöcker I, 143. Schenkel d. kleinen Gehirns II, 48. — d. Gewölbes II, 41. — d. Steigbügels II, 222. — d. Zirbeldrüse H, 46. Schenkelbogen 1,370. Schenkelbauch II, 384. Schenkelgeflecht 11,122. Schenkelkanal 1,412. Schenkelring I, 412. Schichtgebilde I, 74. Schienbein I, 209. Schilddrüsengeflecht 1,582. Schilddrüsengegend 1,84. Schildknorpel H, 322. Schläfe 1,81. Schläfenfläche 1,143. Schläfenfortsatz d. Wangenbeins I, 165. Schläfengeflecht 11,87. Schläfengegenden II, 487. Schläfengruben I, 174.11,491. Schläfenmuskelgeflecht 1,581. Schlagadern I, 466. (S. Pulsadern). Schleienmaul 11,437. Schleier, grauer d. Balkens II, 51. Schleife 11,34. Schleim II, 185. Schleimbälge 1,314.11,185. Schleimbeutel 1,314.437.11,183. Schleimblatt d. Keimes H, 463. SchleimerzeaguDgsapparat II, 192. Schleimgewebe II, 171. Schleimgruben II, 185. Schleimhaut II, 183. — Eigenschaf- ten u. Struktur d. S. II, 184. Schleimkörperchen H, 185.317. Schleimsaft II, 185. Schleimscheiden I, 314. 437. II, 183. Schleimstoff 1,49.11, 185, Schlingen der Nerven II, 14. — der Rückenmarksnerven H, 99. Schluchzen H, 344. Schlund 11,353. Schlundkopf 11,351. Schlundkopfgeflecht II, 93. Schlüsselschulterblattgelenk I, 254. Schmelzfasern II, 306. Schmelzhaut U, 306. 309. Schmelzmembran 11,306. Schmelzorgan 11,309. Schmelzprismen I, 70. Schnarchen 11,344. Schnauzbart II, 300. Schnecke 11,229. Schneckenfenster II, 220. Schneckenkanal 11,229. Schneidezähne II, 304. Schneidezahnkanal I, 162. Schnepfenkopf 11,410. Schnopern II, 298. Schreibfeder 11,47. Schulter I, 88. 195. U, 501. Schulterblatt I, 195. Schulterblattgegenden I, 85. II, 496. Schultergegend, hintere I, 88. II, 502. — vordere I, 88. II, 501. Schultergelenk 1,255. Schultergräthe I, 196. Schulterhöhe 1,88. 196. Schuppennaht I, 152. 155. Schuppentheil des Schläfenbeins I, 149. Schutzmittel d. Auges H, 242. Schwalbennest II, 50. Schwangerschaft H, 440. 450. Schwanz d. Nebenhodens II, 418. Schwanzkappe H, 465.471. Schwanzscheide 11,467. Schwefel 1,42. Schweiss II, 193. Schweisskanal H, 191. Schweissorgane II, 191. Schweissporen II, 192. Schwimmen 1,452. Schwingungen 11,237. Secretion d. Drüsen 11,209.210. 590 — Secretionsflüssigkeiten I, 62. Secretionsstoffe I, 47. — proteia- haltige I, 49. Secundarwirbel I, 133. Seele II, 142. — Sitz d. S. II, 161. Seepferdefüsse II, 43. Segel d. vordem Commissur II, 45, — d. kleinen Gehirns II, 5Ü. Sehapparat II, 242. Sehe U, 263. Sehen 11,286. Sehhügel 11,43. Sehloch I, 147. H, 263. Sehnen I, 312. — strangförmige I, 312. Sehnenfäserchen 1,234. Sehnenfasernl, 232. 234. Sehnengefässe I, 313. Sehnengewebe 1,231. Sehnenhäute 1,235. Sehnenknorpel 1,226. Sehnenscheiden I, 314. — der Fin- gerbeuger I, 388. Sehnervenkreuzung oder Sehner- venvereinigung 11,37. Sehorgan 11,242. — Physiologie d.S. II, 287. Sehstreifen 11,37.67. Seh Winkel 1,287. Seitenfortsätze des Zungenbeins I, 170. Seitenkappe d. Embryo 11,467. Seitenscheiden d. Embryo 11,467. Seitenstränge des verlängerten Mar- kes II, 33. Sektion der Bauchhöhle 11, 534. — d. Brusthöhle II, 524. — der Schädel- höhle II, 516. Sensibilität II, 143. Serolin 11,399. Seufzen 11,344. Siebbeinhöhlen I, 153. Siebbeinlöcher I, 153. Siebbeinzellen I, 154. Siebplatte d. Gehirns II, 38. — graue II, 36. — d. Siebbeins I, 153. — d. Sclerotica II, 253. Silicium I, 43. Sinne, Sinnesenergieen, Sinnes- organe, Sinnesthätigkeit 11,211. Sitzen I, 453. Sitzknorren I, 188. Skelet I, 107. 125. — Ausbildung u. Bildung d. S. I, 128. — Verschieden- heiten d. S. nach d. Alter 1, 128; nach d. Geschlechte I, 130. Skeletbildung in d. Thierreihe I, 132. Sohlenfläche d. Zehen II, 508. Sohlengegend d. Fusses 11,508. Sömmeringsches Loch 11,268. Sonnengeflecht II, 139. Spalten d. verlängerten Markes II, 33. Spannkraft 1,288. Spätgeburt II, 479. Speckhaut I, 607. Speiche I, 201. Speichel II, 317. Speichelkörperchen II, 317. Speichel Stoff 1,47. II, 317. Speisebrei II, 393. Speiseröhre II, 353. Speiseröhrengeflecht 11,95. Speisesaft I, 618. Speisesaftröhre I, 587. Spermatin I, 49. Sphinkteren I, 309. Spigelscher Lappen II, 371. Spinalplatten II, 465. , Spinalsaite d. Eies 11,465. Spindel I, 201. — . d. Schnecken, 229. Spindelblatt 11,229. Spinnwebenhaut II, 58. — d. Auges II, 254. — d. Rückenmarks II, 64. Spiralblatt II, 229. — häutiges II, 230. Spiralkanal 11,229. Spiritusextrakt I, 59. Spitzbart 11,201.300. Spitzzähne II, 304. Sprache 11,329. Sprung I, 451. Stäbchen, Stäbchenschicht der Netzhaut II, 269. Stabkranz II, 53. Stachelfortsatz 1,148.177. Stachelloch I, 147. Stamm 1,83.175. 11,492. Stammlappen d. Gehirns II, 35. Stearoconot II, 8. Stehen I, 452. Steigbügel 11,222. Steissbeinknoten II, 136. Steissgeflecht II, 127. Stellungen d. Körpers 1,452. Sterben I, 5. Sternalgegend 11, 494. Stickstoff 1,41. Stimmen, 328. Stimmorgan II, 320. Stimmritze II, 325.329. Stirn I, 81. Stirnfortsatz des Oberkieferbeins 1, 161. — d. Wangenbeins I, 164. Stirngegend 1,81. II, 485. Stirnglatze I, 141. Stirnhöcker I, 140. Stirnhöhlen I, 141.142. Stirnleisten I, 141. Stirnnaht I, 140. 155. Stockzähne II, 304. — 591 Strahlenblättchen II, 271. 273. 284. Strahlenkörper 11,260. Strahlenkreise II, 266.274. Strahlenleisten 11,267. Stränge, runde u. zarte 11,33. Streckung I, 311. StreiTenhügel 11,42. Stroma 11,208. Strudelgefässe U, 263. Stütze d. Schnabels (d. Balkens) II, 51, Subrubrin 1,609. Substanzen, einfachste thierische I, 62. Symmetrie d. Körpers I,'91. Sympathicus, Funktion d. S. 11, 165. Synovialblasen I, 314. Synovialkapsel 1,240. Synovialsäcke II, 182. Synovialscheiden II, 183, Systole 1,623. Talggruben II, 190. Talkerde I, 50. Tapete d. Balkens II, 40. Taurin 11,398,399. Tenonsche Membran 11,251. Tertiarwirbel I, 133. Thal 11,35.48.50. Thälchen I, 152. Thierleim 1, 54. Thorax I, 185. II, 494. Thränen II, 249. Thränendrüsengrube I, 141. Thränenfurche I, 161. Thränengang II, 250. Thränenkanal, häutiger II, 250. Thränenkanälchen II, 249. Thränenkarunkel 11,248. Thränennasengang 11,250. Thränenorgane 11,249. Thränenpunkte 11,249. Thränensack II, 250. Thränensee II, 246.249. Thränenstoff I, 49. Thränenwärzchen II,.250. Thymus 11,346. Timbre 11,236. Titan 1,43. Tod I, 5. Todtenstarre 1,300.441. Tomeline I, 609. Ton U, 236. Tonus 1,289.466. Träger I, 178. Trapeziometacarpalgelenk I, 259. Traubenhaut 11,264. Treppen d. Schnecke 11, 239. Trichter II, 37. — der Schnecke II, 229. Trommelfell 11,217. Trommelhöhle 11,219. Tüpfelkanäle 1,69. Turgescenz I, 631. Türkensattel I, 146. C. Ueberernährung I, 638. Uebergangsepithel.ium II, 180. Uebergangsnetze I, 469. Ueb er sieht des menschlichen Baues I, 92. Ulnarflexion 1,260. Ulnarradialgelenk 1,257. 259. Ulnarradial-, Ulnarsemilunarge- lenkhöhle 1,259. Umdreher I, 178. Umhüllungszellgewebe II, 176. — atmosphärisches I, 76. Unterarm 1,89. II, 503. Unterarmgegenden II, 503. Unterbauchgegend I, 86. 11,498. Unterbauchsternal Wirbelkörper I, 134. ünterhautzellgewebe II, 177.194. Unterkiefer I, 168. Unterkiefergegenden I, 83, II, 490. Unterkiefergelenk I, 169. Unterkieferloch, hinteres I, 169. — vorderes I, 168. Unterlappen, hinterer II, 50. Unterleib I, 86. II, 497. Unterleibsgeflechte II, 139. Unterlippe 11,300. Unterohrgegenden II, 491. Unterschenkel I, 90. II, 506. Unterschenkelbinde 1,412. Unterschenkelgegend, hintere II, 507. — vordere U, 506. Unterschiede von Mann und Weib I, 96. Unterschläfengrube 11,491. Unterschlüsselbeingegenden II, 495. ' Unterwurm II, 50. Unterzungenknochengegendl, 84. 11,492. Urbildungsflüssigkeit, parenchy- matöse I, 61. Urgrossalterthum I, 99. Urin 11,411. Urinblasen, 407. Ursubstanz, thierische I, 62. Urthierstoff I, 62. Urwirbel I, 133. — 592 -^ V. Valentinsche Membran II, 366. Venen (s. Blutadern) I, 473. Venenblut 1,611. Venennetze 1,469. Venenpuls I, 633. Verbindungsknorpel 1,335. Verbindungstheile d. Gehirns II, 33. Verbindungszellgewebe I, 76. II, 176. Verdauung 11,349.390. Verdauungsorgane 11,349. Verdauungsprincip I, 47. Verdauungsschleimhaut II, 186. Verjüngungsprocess 1,638. Verknöcherung I, 116. Verknöcherungspunkte 1,117. Vermoderung I, 8. Verschlingung d. Bissens 11,393. Verwesung I, 8. Vierhügel II, 45. Vierhügelblase II, 65. Visceralblasen II, 183. Visceralplalten 11,465.470. Visceralröhre 11,470. Vogelei 11,463. Vogelembryo, Entwickelung dessel- ben II, 464. Vogelklaue 11,43. Volarflexion 1,360. Vorbrücke 11,33. Vorderarm 1,89. 11,503. Vorderhaupt 1,81.140. Vorderhaupsrippen I, 134. Vorderhauptswirbel I, 133. Vorgebirge des Kreuzbeins 1,180. — der Paukenhöhle II, 330. Vorhaut II, 437. — des Kitzlers II, 444. Vorhöfe: des Herzens I, 490. ■ — hin- terer oder linker I, 495; rechter oder vorderer I, 493. — des Ohres II, 337. — der Scheide 11, 444. Vorhofsfenster II, 3?0. Vorhofstreppe 11,339. Vorkammern I, 490. Vorlippen 11,300. Vorsaal II, 337. Vorverdauung II, 391. Vorverdauungsorgane II, 350.351. Vorwärtsdrehung 1,357.311. HT. Waizenkörner I, 170. Wan ge I, 83. "Wangengegenden 11,488. Wangenfortsatz des Stirnbeins I, 141. Wärzchen, eingezäunte, faden-, ke- gel- und schwammförmige (derZunge) II, 314. — der Schleimhaut II, 185. Warzenfortsatz I, 150. Warzengewebe II, 189. Warzenhof II, 445. Warzenkörper (der Lederhaut) II, 190. Warzennähte I, 155. Wasser I, 44. — thierisches I, 61. Wasserextrakt I, 59. Wasserhaut 11,377. Wasserlefzen II, 444. Wasserleitung (Sylvische) 11,45. — der Schnecke und des Vorhofs I, 151. Wasserstoff I, 41. Wechselzähne II, 311. Wehen 11,450. Weichen 1,87. 11,499. Weinen II, 344. Weinstein der Zähne 11,317. Weisheitszahn 11,305. Whartonsche Sülze 11, 463. Wiedererzeugung I, 643. Wimpern 1,388. Wimperbewegung 1,389.11,180. Windungen des Gehirns II, 35. Winslowsches Loch 11,387. Wipfelblatt U, 50. Wirbel, falsche I, 176. 180. — wahre I, 176. — der Linse 11,383. Wirbelsaite des Eies 11,465.470. Wirbelsäule 1, 175. — ausstrahlende I, 134. Wirsungischer Gang 11,379. Wölbungsbewegung 1,360. Wölbungsgelenk 1,359. Wolffsche Körper II, 439.468.474. Wollhaar 11,303.475. Wundernetze 1,459. Wurm II, 48. — vorderer II, 50. Wurmfortsatz II, 365. , Wurmpyramide II, 50. .,t Wurzeln: der Aorta I, 506. — desAu- genknotens, lange (sensitive) II, 73. — des dreigetheilten Nerven II, 70. — der Rückenmarksnerven II, 98. — der Ruthe II, 435. — des Sehknotens, kurze II, 69. Wurzelscheide des Haares 11,99. Wachsthura I, 641. Wade 1,90. Wadengegend II, 507. Xanthoxyd I, 50. — 593 Z. Zackeulager II, 51. Zähne (bleibende) II, 303. — Alters- veränderungen d. Z. II, 312. — Aus- bruch der ersten Z. II, 310. — Aus- fallen der Z. II, 312. — erste Bildung ' der Z. II, 308. — Entwickelung der bleibenden Z. II, 308. 311. — ver- schiedene Formen der Z. II, 304. — Textur der Z. 11,305. — Wachsthuin der Z. II, 308. Zahnfleisch 11,304. Zahnfleischknorpel 11,309. Zahnfortsatz des 2ten Halswirbels I, 178. Zahnganglion II, 308. Zahngewebe I, 75. Zahnhals II, 304. Zahnhöhle 11,304. — des Oberkiefers I, 161. — des Unterkiefers I, 168. Zahnhöhlenfortsatz I, 161. Zahnhöhlenlöcher I, 160. Zahnkeira II, 308.309. Zahnkern II, 308. Zahnkitt II, 308. Zahnknorpel II, 310. Zahnkrone II, 304. Zahnmatrix 11,308. Zahnrand, oberer I, 162. Zahnsäckchen II, 308. Zahnschmelz 11,305. Zahnsubstanz II, 307. Zahnwechsel II, 311. Zahnwurzel II, 304. Zange (des Balkens) II, 39. Zapfen II, 50. Zäpfchen 11,302. Zehen 1,90. 11,508. Zehengeflechte I, 582. Zehengelenke I, 283. Zeigefinger I, 207. Zell(en)blutleiter II, 58. Zeilblutleitergeflecht 11,129. Zellen I, 63. — complicirte I, 69. — sternförmige II, 262. — Metamor- phose der Z. I, 67. — Vermehrung derZ. 1,68. Zellenbildung I, 64. Zelleninhalt I, 66. Zellenkern I, 65. — Metamorphose desZ. 1,71. Zellenmembran I, 66. Zellentheorie I, 36. Zellgewebe I, 76. II, 171. — Eigen- schaften des Z. II, 174. — Entstehung des Z. II, 173. — Nutzen des Z. II, 176. — Struktur des Z. 11,172. Bock's Anat. II. Zellgewebe, atmosphärisches, äusse- res II, 176. — parenchymatöses I, 76. II, 177. — subseröses II, 181. — zusammensetzendes I, 76. II, 177. Zellgewebsfett I, 55. Zellgewebsfibrillen 11,172. Zellgewebskörperchen II, 173. Zellgewebsscheide 11,5.7. Zellgewebssystem II, 171. Zellkörper des Kitzlers II, 443. — derButhe 11,425. Zellkörpergeflecht II, 141. Zellstoff II, 171. — submuköser II, 184. Zeltblutleiter I, 570. 11,58. Zeltloch II, 56. Zerkauen der Speisen 11,392. Zerklüftungsprocess I, 68. Zeugen der Mannheit II, 416. Zeugen (ung) (des Menschen) 11,448. — eigentliches Z. II, 448. Zeugungsglied 11,424. Zeugungsorgane II, 413. Zeugungssäfte I, 62. Zeugungsstoff II, 430. Zickzack II, 49. Zirbel, Zirbelstiele 11,46. Zitze der Brust 11,445. Zitzenfortsatz I, 150. Zitzenfortsatzkanälchen II, 150. Zitzengegenden 1,85. 11,487.495. Zitentheil des Schläfenbeins 1,150. Zoraidin I, 59. Zoochemie I, 1. Zonen der Iris 11,264. Zotten des Chorion II, 456. — des Dünndarms II, 362. — der Schleim- haut II, 185. Zottenfalten II, 355. Zottenhaut II, 361. Zückein I, 453. Zunge 11,313. — Entwickelung der Z. II, 315. Züngelchen I, 147. Zungenbändchen II, 299. 314. Zungenflcisch II, 313. Zungenhaut II, 314. Zungenknorpel 11,313. Zungenknoten II, 83. Zungenrücken II, 313. Zungenspitze II, 313. Zungenwärzchen II, 314. Zungenwurzel II, 313. Zusammenmündung der Gefässe I, 461. Zusammensetzung des menschlichen Körpers I, 40. Zusammenziehung des Herzens I, 624. 38 — 594 Zusammenziehungskraft 1,388. Zwerchfell I, 375. Zwerchfellgeflecht II, 139. Zwerchfellwand des Bauchfells II, 384. Zwickelbart 11,300. Zwiebel der Aorta I, 506. Zwillinge 11,416. Zwillingsschwangerschaften II, 472. Zwillingszapfen II, 269. Zwingeil, 35. Zwingenwulst II, 513. Zwischenfurchen des Rückenmarks II, 62. Zwischenknorpel der Gelenke I, 240. Zwischenlappen des Gehirns II, 35. Zwischenrippenraum I, 183. Zwischenschädelwirbel I, 134. Zwischenwirbelknorpel 1,246. Zwischenwirbellöcher 1,177. Zwölffingerdarm 11,359. Verbesserungen. Band I. S. 12 Zeile 14 v. oben lies Imbibition statt Imbition. — II. — 86 — 31 - . — 93 — 20 - - — 257 — 25 . - — 368 31 - _ — 429 — 29 - . — 91 — 25 - - — 206 — 35 V. unten - — 231 — 6 u.T V. - — 408 — 13 V. oben - — 433 _ 2 V, unten - der 6 untern Rippen st. der 6 falschen Rippen. IV St. VI. brachio -ulnar e, inneres Seitenband statt brachio -radiale , äusseres Seitenband. Pouparf sehe st. Pourpart^&che. poplitaeus st. poUtaeus. ganglioformii st. gangliformis. glandiilue st. glandulosae. otoconia s. otolithi st. othoconia s. otholithi. muco Sa st. musculosa. oophorus st. oopherut. Drück von Bernh. Tauchnitz jun. fefc*-r-^/ LIBRARY OF THE UNIVERSITY OF MASSACHUSETTS MEDICAL CENTRE AT WORCESTER ./