y» vem v È | » k D. ko -—:*7^ ———— ee Library of the Museum OF COMPARATIVE ZOÓLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. Founded bp private subscription, in 1861. A 3 - and x Herausgegeben von OR. PER in Galway, C. Arnstein in Kasan, Tn n Beneden in Lüttieh, G. Bizzozero in Turin, J. H. Chievitz Kopenhagen, J. Curnow in London, H. F. Formad C. Giacomini in Turin, C. Golgi in Pavia, G. Guldberg vx H. Hoyer in Warschau, S. Laskowski in Genf, — ster in Cambridge , H. W. Middendorp in Groningen, Mihälkovics in Buda-Pest, G. Retzius in Stockholm, | A. Watson, nasi (Süd-Australien), E À X Schafer EN L. Testut in London, — in Lyon, und W. Krause in Góttingen. Band VI. Heft 1. Mit Tafel I und IV. jv. (04. LBBIPZIG, LONDON, = Georg Thieme. Williams & Norgate pari - 14 Henrietta-Street. bution A Yhistogéatee du tube RR Avec x Ei tg Y ‘Di alc anomalie riscontrate in un arto. superiore deforme dd. oe TRA Pie . D = Li . . « . . * . . 40 A 1-60 3 me; X s À Eu SAI PES A NE ors i od, VD y ^ TE Y g. M eee O í ^s » ; Yi n Mir Van von dian FARO 25 Separat-Abdrücke frei. pee eda: auf Tene. zu sci iecit AVS r der a der ni dem Tid verzeichneten Herren Mit- * br Let TIU o^ RR IO RE ET OI M SE p ine rien agonia Cain 4 J^ a Nia 7 È ba a * ^ ^ y x hai PN ^ ‘ APR iy >it « . Herausgegeben SCO sa enhagen, Da BEER, in London, H. F. Formad a, C.C lacomini Lis ied C. Golgi in Pavia, G. ne hr Testut in Lyon, in Göttingen. Band VL Heft 2. Mit Tafel II- [fT. MOIO ao" PL Ds MP PR Aa LEIPZIG, dT T CU rt Georg Thieme. Williams X Norgate Pods EO 0167.75 1989/77 14 Henristta-Street. 4 “4 L 4 | ^ # ^p. bi EE La fe | ; " > 4 y PI : “1 Seite . pd of ibs in ph and un INTERA I spe von Lenhossk. i A Mig Lap e Lane E "n e ert die Verlagshandlung auf Verlangen zu billigem Preise. n in lateinischer, franzò sischer, italienischer, englischer, oder die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- der Adresse eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- ? 2 Roof: W. Krause in a pag (Deutsch- 174 " . Herausgegeben | a ER Anderson in i Galway, C. Arnstein in Kasan, . va n Beneden in pi G. Bizzozero in Turin, J. H. Chievitz ) Minko wes i in Buda-Pest, G. Retzius in Stockholm, be A. “Maison Adelaide o faris cd | E A. Schafer | L. Testut | gd in London, . | . in Lyon, JW. Krause in Göttingen. Band VL Heft 3. Mit Tafel V—VIIL LEIPZIG, = | LONDON, Georg Thieme. Williams & Norgate 1889. 14 Henrietta-Street. HA | Re | ‘ | Seite 3 S ale: dio Rückbildung dis Rizellen und das Vorkommen | Keimepithel und in den Eischlüuchen. Mit Tafel Vu. VI. 85 zum Studium des nie” Nervensystems von Druck von Leopold & Bär in Leipzig. Ji^ i PP d “4% " i of UT LE ot x up TU" À ‘ki sol ye j OM ^ it " ationale Monatsschrift .. Herausgegeben u von. i Ug Testut . in Lyon, ‚und. w Krause in Göttingen. LEIPZIG, LONDON, Georg Thieme. . Williams & Norgate PIX TARDUS 14. Henrietta-Street. ; eb /A dur" à j e CORRE i AE Lied . NA vae * f OY ; À per e è | "E x Hs al CY 1 * + * A ph E | Seite- deine zum Stadium des peripherischen Nervensystems von CA )yxus latus. (Fortsetzung) . APTE op E A A E. Hé lon. i ede iique. sur l’innervation de la face dorsale de la main. t MILI d è Jie POS eae cy RES ai PL BE A WAR oe ta 21 RAL pe "origine. et la direction des S inis nerveuses de la e re du cervelet. eee. pu B et i v n solo 108 lus (Fórnter. (Gon pres XU-XY) RAs Fea abe ee LS , Étude anatomique sur la Circulation veineuse de l'Encéphale 193. x RN Re a . ar) "s Le TRI . . . . . at e tts . 196. ME Qu MA o lepre So Hipirai-Ahdciobe frei.. Anzahl liefert die Verlagshandlung auf Verlangen zu billigem Preise. Zinsendungen in lateinischer, französischer, italienischer, englischer, oder rac. für die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- m unter der Adresse eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- pete oder direit om die Redaction: E ni mirum Dark Patti tetes ec " . LI L + n | Druck von Leopold & Bär in Leipzig. X A: È Herausgegeben von : on: in ie, H. Ww. Middendorp in CUT QUU Mihälkovies | in Buda-Pest, G. Retzius in Stockholm, LÉ A Miam, Adelaide (Süd-Australien), ES A. Schàfer L. Testut È in London, a + Dein yon,” n». < und | ; SIL W. Krause i . in Göttingen, | Band VE: Heft S Mit Tafel IX, XVI und XX. x + tan qu ape d) te are de. LEIPZIG, | LONDON, ‚Georg Thieme. Williams & Norgate © . 1889. . 14 Henrietta-Street. fecale iN ndn Seite Rasamanaky, Di zur Architektonik des Fussnkelletten. (Mit PN LI *. Le * * EP le * * - * . LI * . LI * 197 | Die Retina “(tit Tat IX) . Shae AE : . 906 von are ‘Ueber ein Univeral-Kranfphor. (Mii Taf. XVI) . 224. ve Mitra h haben von diio pesa 25 es - Abdrücke frei. ‚liefert. die Verlagshandlung auf Verlangen zw billigem Preise. nge in lateinischer, französischer, italienischer, englischer, oder r die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- an die Redaction: Professor W. Krause in syle rincon ‘ ava RES dt re ra rara vara vara m | em | bd a, von. ‘ aad um Lüttich, G. Bizzozero in | Turin, J. H. Chievitz ager (d. Curnow in pes H. F. Formad 5 T: Dre. H. W. Middendorp in Groningen govics in Buda-Pest, G. Retzius in Stockholm, p E auos 4 Adelaide o Cong L. Testut . in Lyon, und W. Krause in Göttingen. Band VL Heft 1. Mit LAE xx. LEIPZIG, ta LONDON, | Georg Thieme. Williams & Norgate . 1889, , ^ 14 Henrietta-Street. 4 ; ue "A P 2 à » ERU jet UA A AEN S. URLO N N ng muscoli PER del Seiten cristatus, (Con tav. p E W^ vy Pore ao Vie Saat Nat ae ee 1 © Druck von Leopold & Bär in Leipzig. in lateinischer, französischer, itobieniacher, Bis aa oder für die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- ant der ee ns de pia Titel verzeichneten Herren Mit- Seite 237 250 270 288 nationale Monatsschrift \natomie und Physiologie. — è Herausgegeben : n von " a M: Ce in London, H. F. Tubidiad C, Giacomini in Puis. C se in AE a G. peas L meet ut in Lyon, und 3 ^W. Krause ‘in Göttingen, + Band VI. Heft 8. Mit Tafel Xl LEIPZIG, r LONDON, 2. Georg Thieme. — Williams & Norgate b ‘ MEC BR; | 14 Henrietta-Street. e D rin AS me Noa Tm alal: italienischer, ae oder. e Monatsschrift für Anatomie und Physio- M iras. pond eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- A aa an die pene Professor v. Krause in Gottingen (Deutsch- 3 “> 112 v y E I» E y À 3 , * he ER 4 i , DET ee "m B ÿ N + s ic : [ at H a7 i : ay + | Druk von Leopold & Bar ia Lp E ^ sli “7 DNI DO "s n di cn Herausgegeben io von erson in Galway, ti Arnstein. in n Kasan, Ji gen, d. Curnow i in PROP E. E. Forza” ( iacomini in ue: 42 Pom in n Pavia, G. PRU L. eun | in Lyon, iw. Krause ER lode PU CA A EN ARRE AT VODICE CC ULEIPZIG,.. LONDON, . Georg Thieme. — Williams & Norgate 4 | | | 14 Henrietta Street. \ \ 7 Eh Kb Ney VE Rollet, La mensuration des os longs des membres. (Suite et fin) . . . . 353 Inhalt. SN. Lówenthal, Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. (Mit Tafel XXII). 364 VL. Testut, L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. (Avec pl. XXIII et XXIV.) 391 - Nouvelles universitaires . o o . . . . 400 Die Herren Mitarbeiter haben von ihren Aufsätzen 25 Separat-Abdrücke frei eine grössere Anzahl liefert die Verlagshandlung auf Verlangen zu billigem Preise. Frankierte Einsendungen in lateinischer, französischer, italienischer, englischer, oder deutscher Sprache für die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- logie“ werden unter der Adresse eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- redacteure oder direct an die Redaction: Professor W. Krause in Göttingen (Deutsch - * land) erbeten. Carbolpastillen nach Rademann (D. R.-P. 44528.) Aus reinster Carbol-Säure hergestellt, ermöglichen dieselben überall raseh u. bequem Carbolwasser in beliebiger Stürke darzustellen (nicht theurer als das käufliche Carbolwasser.) Bequem und gefahrlos zu transportiren. Verpackt in Glas- rGhren mit Gebrauchsanweisung à 40, 60 u 80 Pfg. Echt zu haben in allen Apotheken und Drogengeschäften. Chemische Fabrik Deines & Neffen, Hanau a. Main. _ Druck von Leopold & Bür in Leipzig Herausgegeben te "bon nin Galway, e Arnstein. in Kasan, | Ces G. Bizzozero in Turin, J. H. Chievitz L. Testut în Lyon, | Ww. Krause . im Göttingen. —(— —Ó Ah RG —— LEIPZIG, ^ ^ LONDON, ; i: i Georg Thieme. . Williams & Norgate 188% 14 Henrietta-Street. Inhalt. ERE Seite À De XE. Testut, L'apophyse sus-épitrochléenne chez l’homme. (Suite et fin.) . . 401 HER VW. Krause, Historische Bemerkungen. (Mit Tafel X.) . . . . . . . . . 488 EMEN RENNES EseMé. We sa bo RR MI > VNourelles universitaires . Sty IE Ne nea ETE PORE PR AMENS ACQUE e Die Herren Mitarbeiter haben von ihren Aufsätzen 25 Separut-Abdrücke frei eine gróssere Anzahl liefert die Verlagshandlung auf Verlangen zw billigem Preise. Frankierte Einsendungen in lateinischer, französischer, italienischer, englischer, oder ——— deutscher Sprache für die „Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physio- ME logie“ werden unter der Adresse eines der auf dem Titel verzeichneten Herren Mit- ET , redacteure oder direct an die Redaction: Professor W. Krause in Göttingen (Deutsch- land) erbeten. 2 Carbolpastillen Pd M naeh Rademann (D. R.-P. 44528.) AL Aus reinster Carbol-Säure hergestellt, ermörlichen dieselben ‘tiberall rasch u. bequem Carbolwasser in beliebiger Stärke darzustellen (nicht theurer als das käufliche Carbolwasser.) _ D. Bequem und gefahrlos zu transportiren. Verpackt in Glas- | 277 vöhren mit Gebrauchsanweisung à 40, 60 u 80 Pfg. Echt zu 4 haben in allen Apotheken und Drogengeschäften: Chemische Fabrik Deines & Neffen, Hanau a. Main. Druck von Leopold & Bir in Leipzig. P ad Contribution à l'histogénése du tube séminifére. (Le tube seminifere se développe-t-il avec une ou deux sortes de cellules?) par A. Prenant, chef des travaux histologiques à la faculté de médecine de Nancy. (Avec pl. I). Premiére partie. Glande génitale indifférente. Nous avons antérieurement fait connaitre!) que, dans le tube séminifere des Mammiféres à l'état adulte, il ne nous paraissait pas possible d'admettre l'existence d'une cellule de soutien constituant, à cóté des éléments séminaux, une deuxième sorte d'éléments. Mais si nous pouvions nous refuser à accepter l'idée d'une cellule de soutien, toutefois la singularité de forme de l'élément considéré comme tel, et aussi l'absence de liens de parenté entre les cellules séminales et lui, étaient, à ne considérer bien entendu que l'état adulte, de bonnes raisons pour supposer que cet élément, s'il n'était point destiné à sup- porter les autres, constituait dans le tube testiculaire une cellule au moins spéciale. Deux sortes d'élements existeraient donc cóte à cóte, pensions nous dans le mémoire précité, à l'intérieur du tube sémini- fere adulte. Ce n'était là toutefois qu'une présomption fondée sur la forme très particuliere de l'une de ces prétendues sortes cellulaires. Aussi voulant savoir suivant lequel de ces deux types, l'unité ou la dualité cellulaires, le tube séminifere est constitué, devions nous évi- demment chercher si à cette hétéromorphie de l'état adulte s'ajoutait 1) A. Prenant: Recherches sur la signification des élements du tube séminifere adulte des Mammifères (sur la question de la Cellule de soutien) Intern. Monats- schrift für Anat. und Phys., 1887, Dd. IV, H. 9—10, Internationale Monatsschrift flir Anat. u. Phys. VI. 1 9 A. Prenant, une hétérogénie, dont la constatation nous paraissait absolument in- dispensable pour trancher la question en faveur de la dualité. Nous avons dü donc étudier sous ce point de vue comment le tube testicu- laire se comporte aux différentes phases de son développement. Une telle étude doit évidemment avoir pour point de départ non pas le tube séminifère, mais ce qui préexiste à ce tube. Il nous faut en d'autres termes chercher tout d'abord à connaitre quels sont les éléments qui, an sein de la elande encore indifférente, vont servir à constituer les canalicules séminifères, et savoir si ces éléments sont ou non de deux sortes 4). Tel est l'objet du présent mémoire, limité à l'étude de la glande génitale indifférente. Nous n'avons d'ailleurs nullement la prétention d'arriver à un ré- sultat définitif sur une question qui a été l'objet de tant de contro- verses, et oü se sont produites toutes les opinions possibles. Là oü on raconte un événement de mille façons différentes, la vérité n'est pas facile à découvrir. C'est surtout dans un sens critique que nous enten- dons traiter cette question, appuyant sur des recherches personnelles le jugement que nous serons amené à porter. Aussi adopterons nous dans ce travail le plan suivant. 1° Nous présenterons l'état de la science sur la question de la morphologie de la glande génitale indifférente, et verrons comment se groupent, au point de vue de l'unité et de la dualité cellulaires, les opinions des auteurs. 29 Nous rapporterons ensuite nos observations personnelles, et chercherons à formuler une opinion avec leur secours. 1) La notion de sorte étant liée à celle d'origine, il faut, pour pouvoir donner une réponse à cette question, que nous sachions si l'origine des éléments de la glande génitale indifférente est la méme ou non. Si l'origine est identique, unité cellulaire, malgré la diversité de forme; sinon dualité. Quant à l'origine méme, nous n'avons pas en vue, une naissance absolument différente, aux dépens de l'ectoblaste d'une part, de l'entoblaste d'autre part, par exemple, mais simplement aux dépens d'organes em- bryonnaires distincts, l'épithélium germinatif d'un còté, le rein primitif de l'autre cóté par exemple, sans nous inquiéter de l'origine de ces organes à leur tour. Histogénèse du tube séminifère. 3 1° Historique et Exposé critique !). Nous distinguerons dans le développement de la glande génitale indiflérente trois périodes; cette distinction, tout artificielle, n’est d'ail- leurs faite que pour la commodité de l'exposition. A. Il ny a d'abord, on l'admet généralement, à l'emplacement quoccupera plus tard la glande génitale, qu'un épithélium qui n'est autre qu'une portion du revétement épithélial du coelome, de nature mésoblastique, d'origine entoblastique par conséquent. Cette couche épithéliale repose sur une masse cellulaire, à éléments làchement unis entre eux, qu'on s'accorde à reconnaitre comme essentiellement diffé- rente du mésoblaste, et dont on fait un mésenchyme, c'est-à-dire un tissu connectif embryonnaire. Pour opter soit en faveur de l'unité, soit pour la dualité cellulaires dans la glande génitale indifférente, il nous faudrait avant tout étre bien fixé sur la notion du mésenchyme, et savoir si réellement une différence essentielle sépare le mésoblaste et le mésenchyme, ainsi qu'on est disposé actuellement à l’admettre. Car si la glande génitale se développe à la fois aux dépens de l'épi- thélium d'origine entoblastique et de nature mésoblastique, et de la masse cellulaire sous-épithéliale qui a la valeur d'un mésenchyme, deux sortes d'éléments peuvent étre introduites dans la constitution du futur canalicule séminifére. Notre étude pécherait donc par la base (puis- qu'évidemment nous ne pouvons songer à remonter aussi loin dans le développement de la glande génitale) si nous n'avions limité aupa- ravant (voy. p. 2) la signification que nous entendons donner à l'expres- sion ,sorte cellulaire*. B. On reconnait généralement que la glande génitale indifférente est constituée à son début, c'est-à-dire dés qu'elle devient anatomi- quement quelque peu apparente, chez un embryon de poulet du 4^"* jour par exemple, par un stroma assez peu abondant, mésenchymateux, que recouvre un épithélium épaissi, trés particulier, qui dérive de ') La bibliographie du développement et de la morphologie de la glande genitale indifférente ayant été faite à plusieurs reprises, en particulier par v. Mihdlkovics (Untersuchungen über die Entwicklung des Harn- und Geschlechtsapparates der Am- nioten. Intern. Monatsschrift far Anat. und Hist., Bd. II. 1685), et par Semon (Die indifferente Anlage der Keimdrüsen beim Hühnchen, u. s. w.; Jenaische Zeitschrift, 1885), nous renvoyons à ces auteurs pour l'indication des travaux qui leur sont antérieurs. * 1 4 A. Prenant, lépithélium que l'on trouve dans la période précédente. Dans cette région de l’épithélium pleuro-péritonéal spécialisée pour recouvrir la glande germinative, dans cet épithélium germinatif en un mot, se trou- vent, parmi les cellules épithéliales ordinaires, de grands éléments que Borsenkow a fait connaitre, et que l'on nomme depuis Bornhaupt et Waldeyer ,ovules primordiaux“ ou bien selon Mihalkovics ,grandes cellules sexuelles“. Les oeufs primordiaux paraissent caractériser assez bien l’épithélium germinatif, et leur existence semble constante chez les vertébrés, bien qu'Egli n'ait pas réussi à les voir chez les mammi- feres. Bien plus, si l'o» en croit Hamann‘), dans la série animale tout entière les oeufs primordiaux ou cellules germinatives primor- diales (Urkeimzellen) seraient le point de départ de la formation de la glande génitale; ils ne feraient défaut nulle part, pas plus chez les invertébrés que chez les vertébrés. Que représentent les oeufs primordiaux dans l’épithélium germi- natif, et quelle est leur genése? Il est certain que ce ne sont pas là des éléments étrangers à cet épithélium, et venus du dehors. Par suite, nous devons les considérer, quelqu’accusée que soit la spécialisation de leur forme, comme le résultat d'une différenciation particulière de certaines cellules de l'épithélium germinatif. C'est ce qu'ont pensé la plupart des auteurs qui se sont occupés de ces ovules primordiaux. Quelques uns méme ont fourni la preuve de cette origine; tels Borsen- kow pour le poulet, Semper pour les plagiostomes, Braun pour les reptiles. Borsenkow regarde ces éléments comme de simples cellules épithéliales agrandies, de la division desquelles résultent des cellules de stroma. Semper décrit avec détails la transformation des cellules épithéliales en oeufs primordiaux; par la segmentation ensuite d'un de ces oeufs prennent naissance de nouveaux ovules primordiaux, si bien qu'au bout d'un certain temps on trouve, à l'intérieur d'une mem- brane qui représente la paroi cellulaire de l'oeuf primordial mére, de 8 à 10 ovules primordiaux secondaires; de tels groupes cellulaires, issus de la division d'un ovule primordial unique, sont nommés par Semper ,nids à oeufs primordiaux*. Braun dit avoir trouvé aisément 1) O. Hamann. Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung; Jenaische Zeitschrift, Bd. XXI, seu XIV. (neue Folge), 1887. Histogénèse du tube séminifère. 5 des formes de passage entre les cellules péritonéales et les oeufs pri- mordiaux. | Nous retrouverons plus tard, à propos de nos observations per- sonnelles, la question des oeufs primordiaux et de leur spécialisation. Qu'il nous suffise pour le moment de dire que les formes de passage constatées par les auteurs entre les cellules ordinaires et les oeufs primitifs de l'épithélium germinatif autorisent à penser qu'il existe dans l’épithélium non deux sortes mais simplement deux formes de cellules, dont lune est le résultat d'une différenciation particulière de l'autre. €. Plus développée, la glande génitale indifférente contient, d’après les descriptions des auteurs, les parties suivantes: 1) l'épithélium ger- minatif, 2) des cordons ou rayons cellulaires, dits médullaires, segmen- taires ou sexuels, 3) un stroma conjonctif avec des vaisseaux. Nous n'avons pas à tenir compte pour le moment de cette dernière formation, qui n'entre certainement pas dans la constitution du tube séminifère. Nous nous sommes occupé déjà de l'épithélium germinatif; et, ce que nous avons dit de la valeur de ses oeufs primordiaux, nous pourrions le reproduire ici, pour une époque plus avancée de son développement. Il nous reste donc à parler des cordons cellulaires, qui représentent presque tout le corps de la glande, et en forment la partie à coup sür la plus importante, puisque c'est de ces cordons sexuels trans- formés, on l'admet, que prendront naissance les canalicules séminiféres. Nous devons ainsi nous demander si dans ces cordons cellulaires nous trouvons ou non deux sortes de cellules. a. Si nous en croyons certains auteurs, qui font dériver le corps de la glande génitale (cordons cellulaires) de l'épithélium germinatif, notre tâche se trouvera très simplifiée. Parmi ces observateurs, nous devons signaler Borsenkow, Bornhaupt, Egli, Schulin, Rouget et Janosik. Pour Borsenkow, la glande génitale n'est qu'une végétation localisée de l'épithélium péritonéal; au début, il n'existe aucune différence entre l'épithélium et le stroma. Bornhaupt comme son prédécesseur, regarde la glande comme un épaississement de l'épithélium péritonéal; au D*me jour chez le poulet, il voit cet épithélium s'épaissir, de grandes cellules paraître dans son intérieur; dans le stroma se différencient des cordons cellulaires que l'auteur est disposé à faire dériver de l'épithélium ger- 6 A. Prenant, minatif, bien qu'il n'ait pu reconnaitre de rapports de continuité de cet épithélium avec eux. Egli partage cette opinion: l’épithélium germinatif du lapin, où l'on ne voit jamais d'ovules primordiaux, re- couvre un stroma de cellules épithélioides; plus tard de cet épithélium germinatif végétent des rayons cellulaires qui pénétrent dans la glande sexuelle, pour y devenir chez le male les canalicules séminifères. Schulin est d'avis qu'il n'y a, au début, aucune limite entre le stroma et lépithélium, et que tous deux proviennent d'une méme ébauche. Comme tout tissu embryonnaire, l'ébauche de la glande génitale con- siste en un protoplasma diffus, avec noyaux épars cà et là, qui agence plus tard en éléments cellulaires. Les cellules superficielles, devenant cylindriques, se distinguent des cellules profondes (embryon de lapin de 2,5 cm). Des rayons cellulaires prennent naissance, sous forme de bourgeons végétants, aux dépens de l'épithélium germinatif; ou plutót, ce sont des prolongements à cellules plates et fusiformes (connectives) du stroma, qui, des profondeurs de ce stroma s'avancant superficielle- ment dans une couche sous-épithéliale issue de la prolifération de de Pépithélium, y découpent des rayons cellulaires qui semblent des bourgeons émanés de l'épithélium. Aux auteurs précités nous pou- vons rattacher Mihálkovies. Pour cet observateur, l'épithélium germi- natif végéte une premiére fois pour donner les cordons cellulaires de la glande (rayons sexuels de Mihálkovies); puis, aprés une pause, l'épithélium redevient actif, et envoie dans le stroma, constitué par les cordons sexuels, et d'origine épithéliale par conséquent, des éléments qui ou bien sont déjà caractérisés comme grosses cellules ou oeufs primordiaux (reptiles), ou bien ne le sont pas encore et ne le devien- dront que lorsqu'ils seront parvenus à leur destination, c’est-à-dire dans les cordons sexuels mémes (oiseaux, mammifères). Selon Mihälkovies donc, c’est aux dépens d'une végétation en deux temps de l'épithélium germinatif que naissent d'une part les rayons sexuels et les tubes séminifères qui en dérivent, d'autre part les grandes cellüles sexuelles de Mihálkovies ou ovules primordiaux des auteurs. L'opinion de Semper peut étre rangée dans la méme catégorie; et bien qu'elle ait trait à la glande génitale des Plagiostomes, nous ne saurions ne pas la mentionner ici. Suivant Semper, les oeufs primordiaux ne sont que des cellules épithéliales spécialisées. Par la segmentation d'un oeuf Histogénèse du tube séminifore. T primordial prennent naissance des ceufs primordiaux secondaires, qui demeurent groupés à l'intérieur de la membrane de la cellule-mère qui s'est divisée pour les produire, et figurent ainsi des ,nids d'ovules primordiaux“ (Ureiernester) La multiplication incessante des éléments de ces groupes cellulaires donne naissance à des cordons cellulaires particuliers, que l'auteur désigne du nom de „chaines progerminatives* (Vorkeimketten). Celles-ci sont constituées de cellules semblables à des ovules primordiaux, et d'éléments à noyau étroit qui ne sont qu'une modification des premières. L'apparition d'une lumiére dans ces chaines progerminatives les transforme en conduits que l'auteur appelle ,tubes progerminatifs“ (Vorkeimschläuehe), et qui deviendront les ,canaux testiculaires^ de l'adulte. Ces canaux ne sont pas d'ail- leurs la portion essentielle, formatrice des spermatozoides. Celle-ci est représentée par des ,ampoules séminiféres^, homologues des cana- licules séminiferes des Vertébrés supérieurs, et qui se développent entièrement aux dépens d'œufs primordiaux plongés dans le stroma de la glande, en dehors des canaux testiculaires. D'autre part, les tubes segmentaires, s'avangant dans la glande génitale, donneront naissance au systéme vecteur du testicule, en entrant secondairement en connexion avec les ampoules séminifères. Mais ces conduits segmentaires ne se méleront pas aux chaines progerminatives et aux tubes progerminatifs qui en dérivent, pour donner concurrem- ment avec ces parties la portion séminifère, réellement glandulaire, du testicule, qui sera exclusivement constituée à l'aide de formations d'origine épithéliale. Tous les observateurs que nous venons de citer permettent une réponse facile à la question que nous nous sommes posée. Si les élé- ments du stroma de la glande, petites cellules des cordons sexuels, ‚grosses cellules ou oeufs primordiaux de ces mêmes rayons, oeufs pri- mordiaux isolés enfin, naissent de l'épithélium germinatif, quoi d'éton- nant à ce que dans ces éléments nous trouvions des points de ressem- blance avec ceux de lépithélium génital? Il se peut en effet, et on la soutenu, que les éléments du corps de la glande ne soient que des cellales épithéliales immigrées dans la profondeur, sous la forme méme qu'elles présentaient dans l’épithélium. Ou bien, ce qui est plus vraisemblable, les éléments épithéliaux ont proliféré ; les cellules issues 8 A. Prenant, de cette prolifération, cellules essentiellement privées en tant que formes embryonnaires de tout caractére propre, ont gagné le stroma, et là ont imité la forme de leurs générateurs, et, sous l'impulsion d'aptitudes héréditaires différentes, sont devenues, les unes de petites cellules identiques à celles de l'épithélium, les autres de grandes cel- lules sexuelles ou oeufs primordiaux pareilles à celles de l'épithélium germinatif. On comprend dés lors que, si nous admettons l'origine épithéliale des éléments du stroma de la glande indifférente, il soit inutile de discuter à nouveau sur la question ,forme ou sorte“, à propos de ces éléments. ll ist évident que ce que nous avons dit des cellules de lépithélium germinatif peut et doit s'appliquer à leurs descendants; et il est certain en définitive qu'il n'y a dans les ébauches des tubes séminiféres qu'une seule sorte d'éléments. b. Il nous faut voir à présent ce que devient le probléme que nous nous sommes posé, en présence d'une deuxième catégorie d'opi- nions. Les auteurs que nous allons citer n'ont plus admis pour les éléments du corps de la glande, les cordons cellulaires principalement, une origine épithéliale; ils ont fait naitre ces cordons cellulaires sur place, par auto-différenciation, Tels sont Sernoff et Schmiegelow. Pour ce dernier auteur, il existe toujours entre l'épithélium et le stroma de la glande indifférente une limite nette, qui empéche de faire provenir celui-ci de celui-là. Les cordons cellulaires, qui paraissent dans le stroma vers le 6?*e jour de l'incubation chez le poulet, naissent donc de toutes piéces dans ce stroma méme. Quant aux grandes cellules que l'on voit dans le stroma, Schmiegelow avoue qu'elles sont de tous points semblables aux oeufs primordiaux de l'épithélium; il ne pense toutefois pas qu'elles en dérivent, ainsi que Bornhaupt l'avait prétendu; il se fonde pour nier cette origine sur ce que les éléments en question sont souvent trés éloignés de l'épithélium germinatif, et qu'en cette situation ils n'ont pu prendre naissance que dans le stroma. Schmie- gelow est d’ailleurs muet sur le développement de ce stroma, ei sur sa nature exacte. A ces auteurs se relie Laulanié 1), dont l'opinion cependant est très 1) Sur l'origine commune et le róle variable de l'épithélium germinatif et des cordons sexuels dans l'ovaire (Comptes rendus de la Soc. de Biol, 13 Janv. 1888). Histogénèse du tube séminifére. 9 spéciale. L'épithélium germinatif et les cordons sexuels, dit lauteur, ,constituent un seul et méme système continu différencié d'emblée dans toute l'étendue du stroma et à la surface de lovaire; l'épithélium germinatif est primitivement un cordon sexuel périphérique et épithé- lioide*. Laulanié ajoute: „Les ovules primordiaux sont uniformément disséminés dans les cordons. Cette uniformité de distribution indique qu'ils se sont formés sur place par une spécialisation des cellules du stroma. En méme temps, la couche cellulaire la plus superficielle de l'ovaire (épithélium) se différencie de la méme manière et affecte une structure identique à celle des cordons sexuels (ovules primordiaux et petites cellules)“. Nous n'avons rapproché Laulanié de Schmiegelow et Sernoff qu'à cause de la différenciation d'emblée des cordons sexuels, affirmée en commun par ces auteurs. Mais nous ne nous sommes pas dissimulé qu'une différence essentielle sépare Laulanié de Schmiegelow. Pour ce dernier, point de connexion génétique entre le stroma et l’épithélium qui sont, et ont toujours été sans doute dans la pensée de l'auteur, absolument distincts. Laulanié au contraire fait de l'épithélium ger- minatif et des cordons sexuels du stroma une seule et méme chose tous deux naissent de la méme façon, et, gardant leurs connexions originelles, forment un tout continu. Ce que l'on peut dire de l'une de ces formations s'applique à l'autre. Les caractères que l'on assigne aux éléments de lune sont aussi ceux de l'autre. En somme, bien que l'épithélium et les cordons sexuels se spécialisent à la fois et soient dans lidée de Laulanié des formations équivalentes, le résultat est, à notre point de vue, le méme que si les cordons sexuels, au lieu d’être de méme âge que l'épithélium germinatif, dérivaient de celui-ci, comme cela était le cas dans la série des opinions que nous avons rapportées plus haut au paragraphe (a). D'ailleurs le lien génétique entre épithélium et stroma, que Schmiegelow a nié, Laulanié entend évidemment le conserver, quand il dit que, dans une 1° phase d'indifférence, il se produit „un mouve- ment de prolifération trés actif, et une telle accumulation de cellules que l'épithélium se confond par une transition douce avec le stroma sous-jacent“. Le stroma et l'éópithélium étant ainsi confondus subiraient à la fois une méme différenciation d'oü résulteraient des formations 10 A. Prenant, me entièrement homologues, des cordons sexuels dans l'un et un cordon périphérique (épithélium germinatif) dans l'autre. Au fond, on le voit, l'opinion de Laulanié, voisine en apparence de celle de Schmiegelow, se rapproche bien plutôt de la manière de voir de Mihälkovics, dont elle est une reproduction sous une autre forme. Aprés la lecture des travaux de Schmiegelow et de Laulanié, la question que nous cherchons à résoudre ne se présente pas à nous sous un nouveau jour. Si nous nous rallions au deuxiéme auteur, les cordons sexuels et l'épithélium germinatif étant de méme nature, ce que nous avons dit de celui-ci peut s'appliquer à ceux-là. Si nous adoptons les vues de Schmiegelow, les petites et les grandes cellules qu l'on trouve dans les cordons cellulaires du stroma ayant une com- mune origine, et se développant les unes comme les autres aux dépens de ce stroma lui-méme, nous pouvons encore conclure non à la diver- sité de formes, mais à l'unité de sorte. Ce que l'on admet pour les cordons cellulaires s'applique bien entendu de tous points aux tubes séminiféres qui en dérivent. c. Il men est plus de méme dans une dernière série d'opinions. De nombreux observateurs ont pensé que les cordons cellulaires qui constituent la masse principale de la glande génitale indifférente, sont constitués, dans leur partie essentielle formée de petites cellules épithéliales, par des bourgeons émanés du rein primitif, au lieu qu'ils recolvent leurs grosses cellules ou oeufs primordiaux de l'épithélium germinatif. Les auteurs que nous allons citer ont nettement formulé une opinion telle que celle que nous venons d’énoncer; ce sont Braun (reptiles), auquel parait se rattacher Nussbaum, et surtout Semon !). D'autres, tout en reconnaissant que des reins primitifs partent des bourgeons qui vont former dans la glande indifférente un réseau de cordons, ne sont plus affirmatifs quand il s'agit des oeufs primordiaux et de leur origine; nous laisserons donc de cóté l'opinion de ces der- niers embryologistes, parmi lesquels nous citerons Waldeyer, Kapft, Balfour, Harz, Weldon. Braun avance que les oeufs primordiaux, s'enfongant dans le stroma conjonctif, à un moment donné se trouvent en faire véritablement 1) Die indifferente Anlage der Keimdrüsen beim Hühnchen und ihre Differen- zierung zum Hoden (Jenaische Zeitschrift, Bd. XXI. H. 1—2). Histogénèse du tube séminifère, 11 partie. Puis des travées cellulaires paraissent dans le stroma. Les cellules qui constituent ces cordons se distinguent, et par leur taille et par leur coloration, de celles du stroma avoisinant et de celles de lépithélium péritonéal; elles ressemblent au contraire à celles de la paroi externe des capsules de Malpighi. Sans aucun doute, les travées en question sont des bourgeonnements de cette paroi; Braun pour cette raison leur impose le nom de ,rayons segmentaires“. Les rayons segmentaires vont se ramifiant de plus en plus et s’avancant toujours davantage vers l'épithélium germinatif qu'ils finissent par atteindre. Alors les éléments de cet épithélium, et principalement les oeufs pri- mordiaux, pénétrent directement dans les rayons segmentaires. Si à cette époque d'immigration épithéliale, les rayons ne sont pas encore parvenus au contact de lépithélium, il va de soi que les oeufs primor- diaux pour atteindre les rayons segmentaires doivent traverser d'abord le stroma. Telle est, dans ses traits principaux, la description de Braun. Voici quelle est celle de Semon, d'aprés le résumé de l'auteur méme. Le matériel germinatif est fourni par l'épithélium péritonéal, qui sur une grande étendue de sa surface, possède la propriété de former des ovules primordiaux (cellules productrices du matériel ger- minatif); cette propriété se limite plus tard à cette partie de l'épithé- lium du coelome qui est l’épithélium germinatif. Chez tous les verté- brés la transformation des cellules épithéliales ordinaires en oeufs primordiaux s'effectue de la méme facon; chez tous, ces oeufs primor- diaux ont le méme aspect, se divisent suivant le méme mode, se groupent semblablement en complexus cellulaires, qui sont les ,Ureier- nester^ de Semper. Entre les reins primitifs et l'épithélium germinatif, on voit pa- raître des rayons cellulaires particuliers (segmentaires, médullaires ou sexuels des auteurs) que Semon fait dériver des reins primitifs, parce qu'il a vu partir des capsules de Malpighi des bourgeons cellulaires qui s'allongeront et se ramifieront pour donner les rayons. Ces rayons viendront ainsi remplir tout le stroma de la glande. C'est alors que les oeufs primordiaux, et les ,nids à oeufs primordiaux* (Ureiernester) quitteront l'épithélium aussi bien que le stroma conjonctif pour im- migrer dans les rayons cellulaires, dont désormais ils seront un des éléments constitutifs. Les canaux séminiferes se développeront aux 12 A. Prenant, dépens de ces rayons, de la méme facon que Semper l’a décrit pour les Plagiostomes; par la résorption d'une partie des oeufs primordiaux, les rayons sexuels gagneront une lumiére, et de la sorte deviendront canaux séminipares. Les tubes séminiféres se trouveront ainsi con- stitués de deux sortes d'éléments, d'origine bien différente; 1) de petites cellules issues du rein primitif, qui deviendront les cellules de soutien du testicule adulte; 2) de grosses cellules, correspondant aux oeufs primordiaux non atrophiés, qui seront les cellules rondes sémini- pares de là glande complétement développée. A en croire les auteurs que nous venons de citer, il y aurait donc, dans l'ébauche des futurs canaux séminifères, deux sortes d'élé- ments, d'origine absolument différente. Au point de vue de la mor- phologie de la glande génitale indifférente, et par suite du testicule embryonnaire, les observateurs en question sont donc franchement dualistes. Il nous faudrait, si nous pouvions l'attribuer à quelque auteur, rapporter ici encore une opinion que nous trouvons signalée dans le travail de Mihálkovies au paragraphe intitulé: Nebenniere und Sexualstränge der Reptilien, et aux pages 394 et 395. Parlant de l'origine des cordons sexuels l'auteur dit: ,Da kónnen mehrere Quellen in Betracht kommen: das Epithel der Malpighi'schen Kórperchen, das Keimepithel, und endlich das Zellengewebe wm die grossen Gefüsse“. Je ne connais pas d'auteur qui ait admis cette derniére origine, que Mihálkovies met en avant d'ailleurs sans la réfuter. Nous verrons cependant qu'elle pourrait présenter quelque consistance, et mérite l'examen. Pour pouvoir nous déclarer partisan de l'unité cellulaire, il faut que nous montrions que les éléments du tube séminifère, petites cel- lules et cellules semblables aux oeufs primordiaux, ont une commune - origine et naissent soit de l’épithélium germinatif, soit d'une différen- ciation queleonque du stroma; il faut que nous fassions voir en parti- culier pour les petites cellules qu'elles ne proviennent pas d'une autre Source. D'une manière plus précise, nous devrons montrer que, si ces éléments dérivent de l'épithélium germinatif, la prolifération épithéliale Histogénèse du tube séminifère. 13 qui eur donne naissance est suivie d'immigration vers l'intérieur, et que cette migration à son tour se fait soit sous une forme diffuse, soit sous la figure de cordons cellulaires. Ou bien s'il existe, en méme temps que des bourgeons épithéliaux diffus, des cordons cellulaires dans le corps de la glande, nous aurons à prouver que ces cordons n'ont pas une origine rénale ou autre, une origine en somme différente de celle des bourgeons épithéliaux. Et si la provenance rénale des cor- dons cellulaires était à son tour indiscutable, il nous faudrait prouver que tout au moins les cordons, issus du rein primitif ou produits autrement que par l’épithélium germinatif, n'entrent pas en connexion avec les produits de la prolifération de l'épithélium germinatif, pour donner réunis à eux les rudiments du tube séminifére. Nous prouve- rons encore l'unité de constitution cellulaire du tube séminifère si nous montrons que c'est d'une différenciation sur place d'éléments pri- mitivement quelconques que résultent les futures cellules du canalicule séminifère. I Pour pouvoir au contraire opter en faveur de la dualité cellulaire, il nous faut prouver l'existence de cordons cellulaires d'origine rénale, de rayons segmentaires en un mot, ou d'une origine quelconque, aux dépens du tissu connectif périvasculaire par exemple, ou bien encore produits par autodifférenciation; il nous faut montrer ensuite la con- nexion secondaire de ces rayons avec des éléments émanés de l'épi- thélium germinatif, et faire voir enfin que c'est de deux ébauches à ce point distinctes que le tube séminifère prend naissance. 2° Recherches personnelles. Objets et méthodes de recherche. Nous avions en vue d'abord l'étude de la glande génitale des seuls Mammifères. Mais comme le poulet a été sur cette question lobjet de travaux importants, et est devenu un matériel pour ainsi dire classique, comme d'autre part il était indispensable pour nous d'avoir une série continue d'embryons de divers áges, et qu'à cet égard 14 ‘A. Prenant, . les embryons sériés de poulet sont plus faciles à se procurer que ceux de mammiféres, nous avons accordé dans ces recherches une place prépondérante à la glande genitale du poulet. Nous essayerons de rattacher à ce que nous aurons décrit chez le poulet les observations faites sur les mammifères. Nous avons examiné les embryons de poulet suivants: 2 jours et 18 heures — 3 jours — 3 jours 42 — 4 jours — 4 jours et 7 heures — 4 jours 4/2 — 4 jours et 18 heures — 4 jours et 20 heures — 5 jours — 5 jours et 2 heures — 5 jours et 5 heures — 6 jours — 6 jours et 7 heures — 6 jours et 18 heures — 6 jours et 20 heures — 7 jours et 4 heures — 7 jours et 17 heures — 8 jours 1). | Pour ce qui concerne les mammiféres, nous avons eu à notre dis- position : embryons de Brebis: 1,5 cm; 1,7 cm; 1,8 cm; 2,9 em; 3,9 em. a de Pore: 1,2 cm; 1,3 cm; 1,4 em; 1,5 cm, k de Cobaye: 4 et 5 mm; 1,5 cm. i de Lapin: 2 cm. Réactifs fixateurs. Bien que Von ait beaucoup préconisé, Semon récemment encore, l'emploi des liqueurs picriquées et en particulier du liq. de Kleinenberg ou du liquide acéto-pierique, les essais que nous avons fait de ces réactifs ne nous ont pas engagé à persévérer dans leur usage. Nous les avons donc abandonnés pour nous en tenir au liq. de Flemming, à l’aide duquel nous avons fixé les glandes génitales de tous les embryons de poulet ci-dessus énumérés, ainsi que la plupart de celles qui appartiennent à des mammifères. Quel- ques embryons de mammiféres seulement, dont nous possédions les coupes avant de commencer cette étude, ont été traités soit par le - liq. de Kleinenberg, soit par la liq. de Muller. Méthodes de coloration. Nous nous sommes servi de diverses méthodes de coloration double, et principalement de celle-ci: bleu d'Ehrlich ou de Weigert fixé par le procédé Bizzozero — éosine aqueuse. 1) L'ineubation a eu lieu à une température de 389—839? C. Histogénèse du tube séminifère. 15 Description !). E. de Poulet de 2 jours et 18 heures, E. du 3° jour. — E. de Cobaye de 4 mm. et de 4,5 mm. Le premier de ces deux embryons n’offre rien qui marque l'emplacement de la future glande génitale. Il n'en est pas de méme du second. Sur ce dernier, se trouve entre le corps de Wolff et le mésentére, une saillie trés accentuée, arrondie, le ,coussinet génital^ des auteurs. Cette proéminence cependant ne se distingue pas au point de vue histologique par les caractéres que Yon assigne d'habitude au coussinet génital. Il lui manque en parti- culier l'épaississement épithélial notable qui revét la glande génitale anatomiquement différenciée. C'est un épithélium simple qui recouvre ici la saillie de la glande génitale; dans cet épithélium quelques cellules chevauchent seulement sur leurs voisines; l’accentuation de cette dis- position produira évidemment une double assise cellulaire, puis plu- sieurs rangées superposées ?). Cet épithélium, dont les cellules sont toutes semblables et dont aucune ne se caractérise comme ovule pri- mordial, est en voie active de prolifération par karyokinèse. Mais cette activité ne lui est nullement propre, et régne à cette époque dans tous les tissus de tous les organes de l'embryon. Le tissu para- blastique ou mésenchymateux sous-jacent, que nous appellerons déjà tissu connectif, ne présente non plus aucun caractère digne de remarque; au niveau de la glande génitale comme ailleurs, il se compose de ') Nous décrirons les observations que nous avons faites sur les embryons de poulet, en suivant le développement de la glande génitale de jour en jour, groupant seulement ensemble plusieurs embryons d’äges différents, mais où la glande offre un état sensiblement le méme, uniquement pour éviter des redites inutiles. Il va sans dire que ehaeun des groupes ainsi établis ne correspondra pas à une étape distincte du développement. Nous joindrons chaque fois à chacun de ces stades artificiellement établis sur le poulet, les observations faites sur les embryons de mammifères dont l'ébauche génitale parait présenter un degré correspondant de perfectionnement. Chaque fois aussi, nous ferons suivre la description d'une de ces étapes factices, de réflexions suggérées par l'observation des faits, en manière de conclusion partielle. *) Quant à la forme des cellules, nous dirons seulement qu'elle doit être cubique, n'ayant jamais vu sur des préparations fixées par le liq. de Flemming de limites cellulaires aussi nettes que certains auteurs, Semon entre autres, les ont figurées. Ajoutons tout de suite que, méme sur des piéces traitées par le liq. de Kleinenberg, nous n'avons pas réussi à voir les formes représentées par les auteurs en question, Les noyaux des cellules épithéliales sont elliptiques, renfermant une deux ou trois taches ehromatiques, et quelques grains de chromatine plus petits. 16 A. Prenant, cellules étoilées irrégulièrement et anastomosées, assez fréquemment en voie de division indirecte. En certains points cependant, les cellules connectives se pressent les unes contre les autres, de maniére à constituer des groupes cellu- laires, de deux ou plusieurs éléments, qui forment, au sein du tissu connectif lâche embryonnaire où elles sont plongées, des sortes de nodosités. Cette disposition, à peine ébauchée en ce stade, est beau- coup plus accentuée chez les embryons plus âgés, où nous la re- trouverons. En fait de mammiferes nous ne pouvons placer à cóté de ces embryons de poulet que des embryons de Cobaye de 4 mm, et 4,5 mm, chez lesquels nous n’avons pas trouvé non plus d’ovules primordiaux. L'examen des embryons, dont la description précéde, conduit aux résultats suivants: : L'épithélium et le tissu sous-jacent ne présentent encore aucune trace d’ovules primordiaux. Pour ce qui est des embryons de mammi- feres, en présence des affirmations de Balbiani, de Mihalkovics et d'autres qui les décrivent chez des embryons il est vrai plus âgés, nous n'osons nous prononcer catégoriquement contre leur existence; et nous expliquons volontiers notre insuccés par le peu d'étendue de nos recherches, pensant que les stades que nous avons examinés étaient sans doute trop jeunes. Mais chez le poulet, comme nous avons observé des oeufs primordiaux dans des glandes génitales un peu plus ágées, nous pouvons affirmer qu'à la période que nous en- visageons ils n'ont pas encore. fait leur apparition. De ce que les oeufs primordiaux n’existent pas encore chez l'oiseau au 3?"* jour, il résulte que ces éléments n’ont pas une signification aussi primitive qu’on pourrait le croire; ils offrent au contraire le caractére d’une différenciation secondaire, puisque c’est aux dépens d'éléments actuelle- . ment existants chez des embryons de 2 à 3 jours qu'ils devront ulté- rieurement se constituer. La valeur des oeufs primordiaux pourra d'ailleurs étre discutée avec plus d'utilité et d'à propos plus tard. On délimite aisément l’épithélium du tissu qu'il recouvre, sans qu'il y ait cependant entre les deux une ligne de démarcation. Cer- taines cellules épithéliales sont en continuité avec les cellules étoilées sous-jacentes, sans que l'on puisse dire toutefois que celles-ci dérivent Histogénèse du tube séminifère. 11 de celles-là ; il faudrait, pour établir ce fait, montrer, dans une masse cellulaire en connexion avec l'épithélium, une certaine direction des figures karyokinétiques permettant seule d'affirmer quil y a bour- geonnement épithélial. On ne voit pas davantage l'inverse, c'est-à-dire des cellules profondes, agglomérées pour former les nodosités dont il a été question, aborder l'épithélium. L'épithélium et le tissu sous-jacent se touchent sans se pénétrer. E. de Foulet de 3 jours et demi, de 4 jours, de 4 jours et 7 heures, et de 4 jours et demi. Le coussinet génital est ici tapissé par un épithélium stratifié. Les limites cellulaires n’ont toujours pas la netteté avec laquelle on les trouve figurées dans les dessins de plusieurs auteurs. Ce qui distingue surtout cet épithélium, c'est la présence cà et là dans son intérieur de grands éléments à noyau arrondi, clair, volumineux, renformant un peloton ou réseau chromatique et deux ou trois nu- cléoles chromatiques assez gros. C'est le noyau de ces éléments, qui attire d'abord l'attention; on reconnait ensuite autour de lui un corps protoplasmique granuleux, assez considérable, de forme arrondie ou polygonale. Ces cellules épithéliales ne sont autres que les ovules primordiaux (fig. 7). Encore rares au stade qui nous occupe actuelle- ment, les oeufs primordiaux se montreront beaucoup plus nombreux aux périodes qui vont suivre. L'activité proliférative de l'épithélium est moindre que précédemment, bien qu'on observe encore bon nombre de karyokinèses. Il est digne de remarque que l'axe de la division nucléaire est généralement normal à la surface, de telle sorte que les cellules-filles seront superposées et non juxtaposées dans l'épithélium (fig. 9). Le tissu sous-jacent, continu avec celui du mésentére d'une part, et d'autre part avec celui au sein duquel se différencient les glomé- rules et les canalicules Wolffiens, et n'appartenant pas en propre à la glande génitale, présente dans son aspect général les mémes caracteres que dans les périodes précédentes. Cependant, en y regardant de plus prés, on y trouve de gros éléments pareils à ceux que nous avons vus dans l'épithélium, et qui représentent à n'en pas douter des ovules primordiaux (fig. 4). Certains de ces ovules se distinguaient par une taille gigantesque (fig. 2 et fig. 4). Les ovules primordiaux s'observent Internationale Monataschrift für Anat. u. Phys. VI. 9 18 A. Prenant, loin de l'épithélium, le plus souvent à peu de distance de l'aorte. Ils sont à cette époque plus nombreux dans le stroma que dans l’épithé- lium méme. Je n'ai pu observer aucun fait avéré de karyokinèse dans les ovules primordiaux soit du stroma soit de l'épithélium, à cette période du développement. Cependant, rien ne ressemblant plus à une cellule en division indirecte qu'une autre cellule en voie de division cinétique, et la taille des figures cinétiques permettant seule de distinguer à quels éléments elles appartiennent, je ne puis décider catégoriquement, le critérium précédent m'ayant fait défaut, si les ovules primordiaux subissent ou non dés à présent la division indirecte. Par conséquent, il n'est impossible de trouver par là l'explication des nids d'ovules primordiaux qui, décrits par Semper, ont été retrouvés chez le poulet par Semon. Je n'ai d'ailleurs point vu de ces nids, comme ceux que représente Semon en ses figures I et V. Par contre, si je n'ai pas observé de cellules réunies par groupes à lintérieur d'une membrane de cellule-mére, et ayant l'aspect d'élé- ments normaux, j'ai trouvé des agglomérations d'éléments trés parti- culiers qui se caractérisaient comme il suit. Dans des espèces de cavités vides, ou bien au sein d'une substance homogène ou à peu prés, se trouvaient plusieurs corps arrondis, contenant chacun une, deux ou plusieurs masses chromatiques de forme variable (fig. 3). Il est difficile d'imposer à ces formations une signification précise. On peut seulement penser que les masses chromatiques qu'on y ren- contre appartiennent à des noyaux dégénérés, et croire que nous sommes en présence de faits de dégénérescence cellulaire. De tels aspects rappellent en effet des images fournies par Flemming"), Denys?), Arnold 3), et que Flemming et Arnold ont interprétées dans le sens d'une dégénération nucléaire, le premier la caractérisant du nom de. chromatolyse. 1) Flemming: Ueber die Bildung von Richtungsfiguren in Säugetiereiern beim Untergang Graaf’scher Follikel; Arch. f. An. und Phys., anat. Abth., 1885, fig. 4 et 16. Neue Beiträge zur Kenntniss der Zelle; Arch. f. mikr. Anat., 1887, Bd. XXIX. fig. 51. 2) Denys: La Cytodiérèse des cellules géantes et des petites cellules incolores de la moelle des os; La Cellule, t. II, f. 2; fig. 67—70, fig. 81. 3) Arnold: Ueber Teilungsvorgänge an den Wanderzellen etc.; Arch. f. mikr. Anat, Bd. XXX, 1887; voy. d. fig. 30 la série a—z. Histogénèse du tube s(minifére. 19 Les nodosités, constituées par la juxtaposition étroite de plusieurs cellules, que montraient déjà les embryons de 2 jours et 18 h. et de 3 jours, sont devenues beaucoup plus importantes. Elles figurent à présent de véritables cordons cellulaires, plus colorés que le fond du tissu, surtout à cause du tassement des éléments qui les constituent (fig 1, Det 6 en c). D'autres fois, au lieu de cordons, c'est-à-dire de groupes cellulaires allongés, ce sont des groupes arrondis que l'on observe; ces derniers représentent sans doute la coupe transversale des précédents (fig. 6 et 7) On peut trés souvent apercevoir la limite : des cellules qui constituent les cordons; les cellules paraissent alors de forme polygonale (fig. 1). De par les caractéres de leur noyau, les cellules des cordons ressemblent d'ailleurs à celles du tissu ambiant ; leur protoplasma est seulement plus homogéne et plus coloré par les réactifs. Assez souvent dans les cordons, à cóté de ces éléments qui ne paraissent se distinguer des cellules non agencées en groupes que par leur arrangement méme et la forme de leur corps cellulaire qui en est la conséquence, on en trouve d'autres qui méritent d'étre men- tionnés. Ce sont d'abord des cellules assez grosses , à noyau arrondi et volumineux, et qui ressemblent beaucoup à des ovules primordiaux; parfois de petites cellules s'accolent à ces gros éléments si bien que l'ensemble prend une configuration qui rappelle celle d'un follicule de Graaf trés peu développé ou d'une ampoule séminifère trés jeune (fig. 5, en c et c; fig. 1, o). D'autre part dans certains cordons, on peut trouver des éléments plus ou moins bien délimités, qui se distin- guent surtout par la forme et l'aspect que présente la portion chro- matique de leur noyau; celui-ci, dont les contours sont devenus indis- tinets, ne se révèle plus que par l'existence d'une masse chromatique trés fortement teintée par les réactifs, et différemment conformée (fig. 1 et 4, en a). Ces images paraissent dues, comme celles que nous avons rapportées plus haut, à des dégénérescences nucléaires. Il est de la plus haute importance de préciser la situation des cordons cellulaires. C'est entre les vaisseaux qui occupent la région intermédiaire à la glande génitale et au corps de. Wolff qu'on les rencontre de préférence. Ils forment là des amas, tantót accolés di- rectement à la paroi endothéliale d'un vaisseau, tantòt éloignés de 9* 20 _ A. Prenant, cette paroi, et n’affectant aucun rapport avec elle. Les cordons semblent cheminer ainsi le long des vaisseaux sanguins de cette région (fig. 8), et prendre une direction générale qui est celle de la glande génitale, et qui, continuée, les menerait certainement à l'épithélium germinatif. On ne voit cependant pas un cordon cellulaire aborder l'épithélium. Une fois chez un embryon de poulet du 4™° jour, j'ai trouvé une trainée de cordons cellulaires interrompus, partant de la région du rein primitif, et s'avangant jusque sous l'épithélium germi- natif, sans cependant s'unir à lui (fig. 8). Vers la profondeur, on trouve des cordons jusqu'au contact des ébauches des canalicules du corps de Wolff, si bien qu'à un faible grossissement et à un examen super- fieiel on pourrait croire que les cordons ne sont que des émanations des canaux Wolffiens. Cependant, en examinant avec attention des coupes dans lesquelles il existe des cordons cellulaires nets, et des rudiments Wolffiens non moins nettement délimités, on peut se con- vaincre (fig. D) qu'il n'en est rien, et qu'il n'existe que des rapports de contiguité entre les uns et les autres; encore cette contiguité n'est elle pas absolument immédiate, puisque, dans la fig. 5, un capillaire reconnaissable à ‚es globules sanguins nucléés sépare le cordon de l'ébauche rénale. Les cordons cellulaires ne sont pas dans le stroma de la glande génitale la seule forme que prenne le tissu cellulaire condensé qui les constitue. En effet le stroma peut présenter en certains endroits des masses cellulaires de constitution identique à celle des cordons. Ces masses s'observent sous l'épithélium germinatif; ce voisinage rend saisissante la ressemblance des deux formations. L'une et l'autre sont constituées de tissu serré, dont l'arrangement seul différe; dans l'un, l'orientation est quelconque, au lieu que dans l'autre, l'épithélium, les cellules sont rangées cóte à cóte normalement à la surface. Ainsi. masse cellulaire sous-épithéliale, épithélium germinatif et cordons cellulaires présentent le méme aspect; larrangement des éléments et la configuration générale de ces diverses formations sont les seules différences qui les séparent. Il est à remarquer que c'est surtout, je pourrais presque dire exclusivement, lorsqu'il existe des vaisseaux sanguins jusque sous l'épithélium et mieux encore lorsque les vaisseaux, ainsi que cela se présente quelquefois, parviennent jusqu'au contact Histogénèse du tube séminifòre. 21 de l'épithélium germinatif et limitent sur une certaine étendue sa face profonde, que l'on voit se développer la masse cellulaire condensée dont il a été question. Cette dernière affecte donc vis-à-vis des vais- seaux les mémes relations que nous avons vues tout-à-l'heure pour les cordons cellulaires (fig. 6, 9). Aprés avoir envisagé séparément l'épithélium germinatif et le tissu sur lequel il repose, nous devons nous demander quels sont les rap- ports de ces deux formations. Le plus souvent, l'épithélium est nette- ment séparé du tissu sous-jacent, et fréquemment méme une ligne fine, ressemblant à une membrane basale, est interposée entre eux. Mais en certains points il n'en est plus de méme, et l'on voit l'épithé- lium se confondre avec le tissu profond. Les portions de ce dernier, qui ce fusionnent ainsi avec l'épithélium, sont d'ailleurs d'aspect bien différents. Ou bien elles sont constituées d'un tissu làche de cellules étoilées et anastomosées tel que l'est celui qui forme là masse prin- cipale du stroma de la glande génitale. Ou bien c'est avec un tissu condensé, dont nous avons déjà signalé l'existence, que l'épithélium germinatif se confond; ce dernier cas s'observe dans les stades les plus agés du groupe que nous étudions, chez des poulets de 4 jours et demi par exemple (fig. 6), alors que les vaisseaux sanguins se sont avancés jusque sous l'épithélium. Il ne s'agit ici que d'un fusionnement entre l'épithélium et le stroma, d'une absence de limite précise, de forme linéaire. Encore ce fusionnement n’est-il que partiel, et est-ce en certains points seulement que la ligne frontière de l'épithélium et du stroma fait défaut. Il n'est donc pas question ici d'une immigration de l'épithélium dans le stroma, pas plus que d'une irruption de celui-ci dans celui-là. Les aspects de bourgeonnement épithélial du cóté du stroma sont par exemple fort rares, et encore ne sont ils pas de toute authenticité. C'est ainsi que la fig. 7 montre, partant de la région une vegétation multifide que l'on pourrait penser d'origine épithéliale; et cependant ces bour- geons et la masse qui leur donnent naissance sont séparés de l'épi- thélium par une ligne nette, quoique fine. L'examen des embryons dont la description précède suggére les réflexions suivantes: L'aecroissement en épaisseur de l'éópithélium germinatif, qui com- 99 A. Prenant, * , porte dés à présent plusieurs couches cellulaires, est dà exclusivement à la multiplication des cellules épithéliales. L'épithélium va continuer, gràce à ce processus, de s'épaissir, quoique moins activement, ainsi que le montre la diminution du nombre des karyokinéses. Les ovules primordiaux de l'épithélium sont, à n'en pas douter, des formes cellulaires spéciales qui dérivent presque certainement aussi de cellules épithéliales ordinaires différenciées. Cependant la preuve rigoureuse de cette origine ne peut étre donnée, au moins chez le poulet; car les formes intermédiaires sur lesquelles s'appuient Borsenkow, Semper et d'autres pour admettre l'origine épithéliale de ces éléments, javoue ne pas les avoir observées. C'est ici le lieu de chercher jusqu'à quel point cette forme cellu- laire spéciale est caractéristique de l'épithélium qui tapisse la glande génitale. O. Hamann (loc. cit.) affirme que les ovules primordiaux ou. mieux cellules progerminatives (Urkeimzellen) s'observent, sur toute l'étendue de la série animale, dans l'ébauche encore indifférente de la glande génitale. Ces cellules sont spécialisées en ce sens qu'en elles et en elles seules le plasma nucléaire germinatif (Keimplasma) de Weissmann prend la prépondérance, au point de vue fonctionnel, sur le plasma nucléaire histogène ou ordinaire; de là pour ces cellules le role de précurseurs des éléments de la reproduction sexuelle; leur forme typique serait en rapport avec cette fonction spéciale. Adoptant pleinement les vues de Kolliker, Hamann voit dans les ovules primordiaux des cellules à plasma germinatif prépondérant. Il se pose ensuite la question suivante: Comment se fait-il que le plasma germinatif, que nous supposons contenu dans tous les noyaux cellu- laires, ne devient plus important qu'en certaines régions du corps? ‘ En d'autres termes pourquoi ne se forme-t-il de cellules progermina- tives, et plus tard de glandes génitales, qu'en certains points de Yorganisme? Il est difficile de répondre d'une facon précise à cette question, autrement qu'en invoquant l'existence, pour les ovules primi- tifs d'un lieu d'élection: les ovules primordiaux ne se développeraient que là où les meilleures conditions pour leur développement ultérieur leur sont offertes. Hamann cite comme exemple ce qui se passe dans certains groupes animaux, oü l'on voit les oeufs primordiaux, et à leurs dépens la glande génitale, se former au voisinage des vaisseaux. Histogénèse du tube séminifore. 23 Cette localisation à certaines régions, variables d'ailleurs suivant les animaux, de la production d'oeufs primordiaux est elle bien précise? Quelques faits permettent d'en douter, en nous montrant des éléments pareils aux cellules progerminatives en dehors du lieu d'élection des cellules à plasma germinatif prépondérant, hors la région génitale en un mot. Il n'y a pas que l'épithélium germinatif (et par cette ex- pression nous entendons seulement l'épithélium qui recouvre la glande germinative) qui possède la faculté de former des ovules primordiaux. D'autres parties de l'épithélium du coelome présentent de pareils éléments. C'est ce que l'on voit par exemple sur le feuillet épithélial qui tapisse le mésentère, où nous avons trouvé, comme Semon, aussi ‘bien chez les mammifères que chez les oiseaux, de nombreux ovules primordiaux. On en rencontre aussi sur le revétement épithélial épaissi, trés semblable à l'épithélium germinatif, qui recouvre le canal de Müller. Bien plus, dans des organes émanés de l'épithélium péritonéal, dans la paroi du canal de Wolff et des canalicules Wolffiens, j'ai vu, chez les mammiféres, des éléments ayant un aspect trés semblable à celui des cellules de l'épithélium germinatif qui de par leurs carac- téres étaient indiscutablement des oeufs primordiaux. Cette propriété donc, que possèdent certaines cellules de se spé- | cialiser sous la forme d’oeufs primordiaux, parait dévolue à l'épithélium péritonéal tout entier; les éléments de l'épithélium germinatif la pos- séderaient seulement à un plus haut degré que ceux des autres régions du revétement épithélial du coelome. Mais ce n'est pas tout. En dehors des limites de l'épithélium péritonéal, bien loin de lui, dans le tube médullaire par exemple, on peut trouver des éléments.dont les noyaux se présentent absolument avec les mêmes caractères qui distinguent les ovules primordiaux. Par suite, la forme sous laquelle se montrent des oeufs primordiaux pouvant se retrouver dans des cellules situées en dehors de l’épithélium germinatif, dans des cellules péritonéales quelconques, et même dans des tissus qui n'ont rien de commun avec le coelome, les oeufs pri- mordiaux, loin de caractériser l'épithélium germinatif, ne suffiraient même pas à distinguer l’épithélium péritonéal. En présence de ces faits, il vient à l'esprit de croire que ces cellules ne sont autre chose que des formes cellulaires préposées à la 24 A. Prenant, reproduction cellulaire. Il existerait dans toute l'étendue de l’orga- nisme des cellules reproductrices primordiales; celles-là seules qui se trouvent dans la région germinative d’élection ou en son voisinage immédiat se spécialiseraient plus encore pour devenir les véritables oeufs primordiaux; la reproduction sexuelle deviendrait par là méme un cas particulier de la reproduction cellulaire. On objectera trés justement que sil en était ainsi, si les oeufs primordiaux n'étaient que des formes cellulaires préposées à la multiplication cellulaire dans le lieu sexuel, les divisions devraient s'observer dans ces. éléments avec une extréme fréquence, et cela dés le début de leur apparition. C'est ce qu'ont d'ailleurs observé Semper et Semon; ces auteurs, sans figurer d'images karyokinétiques démonstratives, ont admis que, par division indirecte des oeufs primordiaux, naissaient de véritables nids d'ovules primordiaux. Je dois déclarer au contraire que, dans les premiers temps de l'apparition des ovules primitifs, les divisions que l’on observe ne paraissent pas leur appartenir, mais bien plutôt être fournies par les autres cellules épithéliales; c'est du moins ce que lon peut conjecturer d’après la taille des éléments en voie de division. Il serait possible toutefois que les premiers ovules parus ne don- nassent point de produits viables, mais que ceux-ci dégénérassent purement et simplement jusqu'à ce que des circonstances favorables . liées à un certain état de maturité de la glande génitale permissent le développement ultérieur des cellules fournies par les ovules pri- mordiaux. J'ai signalé déjà dans le cours de l'évolution du tube séminifère des dégénérescences de ce genre suivies d'atrophies cellu- laires, et paraissant avoir pour unique cause un défaut de maturité: le moment n'était pas arrivé pour le développement de tels éléments!). Cette hypothése s'accorde avec la constatation que nous avons faite non pas de nids à oyules primordiaux normaux, mais de nids à noyaux dégénérés. Elle est aussi confirmée par l'absence de divisions franches des oeufs primordiaux dans les premières périodes, et la présence au contraire en des stades ultérieurs de figures cinétiques appartenant certainement aux ovules primitifs. 1) A. Prenant. Etude sur la structure du tube séminifère des Mammifères, etc.; thòse de Naney; Paris, Savy, 1887. Histogénèse du tube sóminifére, 95 Telles sont les considérations que nous pouvons développer au sujet de la nature des oeufs primordiaux de l'épithélium germinatif. Elles nous font voir que l'on est loin d'étre fixé sur la valeur réelle de ces éléments. Les mémes difficultés subsistent quand il s'agit d'imposer une signifieation aux ovules primordiaux du stroma; et de plus il s'en ajoute de nouvelles. En effet, tandisque les oeufs primordiaux de lépithélium pouvaient étre considérés comme des cellules épithéliales spécialisées, quelle que soit d'ailleurs la nature de cette spécialisation, nous n'avons plus la méme ressource quand il est question de ceux du stroma. Une telle origine, qui simposait pour les cellules proger- minatives de l'épithélium, ne peut étre que supposée pour celles du tissu sous-jacent. D'ailleurs, ainsi que Schmiegelow la observé et comme je l'ai reconnu moi-méme, les ovules primordiaux se montrant de préférence fort loin de l'épithélium, c'est là un fait qui parle contre leur origine épithéliale. On peut toutefois éluder cette difficulté en s'appuyant sur la propriété amoeboide que plusieurs auteurs tels qu’ Hamann ont attribuée aux oeufs primordiaux, et en supposant que les ovules primitifs de l'épithélium ont émigré dans le stroma, et qu'ils s'y sont enfoncés aussi longtemps qu'un obstacle tel que l'aorte, devant lequel ils ont dà s'arréter, ne s'est pas dressé devant eux. Les difficultés que soulève cette hypothèse sont peut-étre moin- dres encore que celles que rencontrerait celui qui, à l'exemple de Schmiegelow, admettrait une autodifférenciation des oeufs primordiaux dans le stroma. Il lui faudrait en effet, en présence des caracteres pareils des oeufs primordiaux de l'épithélium et du stroma, prouver que ce sont bien là des cellules homologues, produites sous une in- fluence analogue, d'ailleurs inconnue. Cette influence se serait à la fois exercée sur deux tissus bien différents du corps de l'embryon, sur l’épithélium du coelome d'une part, c’est-à-dire l'entoderme, sur le mésenchyme d'autre part; elle aurait atteint simultanément des éléments qu'on a l'habitude d’opposer les uns aux autres, des cellules archiblastiques et des éléments parablastiques. On ne parviendrait à expliquer tant bien que mal cette infraction aux fois de l’histogénèse qu'en admettant que l'influence mystérieuse dont nous parlons aurait diffusé quelque peu sur les parties voisines du territoire où elle devait 26 A. Prenant, s'exercer, c'est-à-dire |’ épithélium germinatif, pour atteindre et l’épi- thélium du mésentère et le tissu sous-jacent à l’épithélium génital, et toute la région voisine de l'épithélium génital enfin. Les considérations dans lesquelles nous sommes entré plus haut, à propos des cellules à plasma germinatif prépondérant, des ovules primordiaux en un mot, éveillent, il est vrai, l'idée que la différen- ciation de ces cellules peut trés bien ne pas étre absolument localisée à un tissu embryonnaire donné, mais s'exercer sur une p entière du corps de l'embryon, sans distinction de tissus. Il nous faut à présent nous occuper de ce que nous avons décrit sous le nom de cordons cellulaires, et chercher leur origine et leur signification. Rappellons que la masse principale de ces cordons est constituée d'un tissu condensé de cellules serrées, ressemblant à l’épithélium germinatif, et souvenons-nous aussi que certaines portions du stroma de la glande génitale peuvent présenter le méme aspect. Nous avons dit plus haut que l'on avait assigné tour à tour aux cordons cellulaires l'origine suivante: épithélium germinatif—capsules de Malpighi — parois de vaisseaux profonds (aorte, veine cardinale) . — stroma méme dans lequel ils se différencieraient spontanément. Les partisans de l'origine épithéliale des cordons cellulaires se sont d'abord fondés sur labsence de limite précise entre l'épithélium et le stroma. Mais Schmiegelow a montré que, suivant l'orientation de la coupe, l'épithélium se montrait distinct ou non du tissu sous- jacent. De plus, si l'on nie toute limite entre les deux, et si l'on admet avec Schulin que tous deux proviennent d'une méme ébauche, on est obligé de dire de cette ébauche commune ou bien qu'elle correspond dans sa totalité à la paroi épithéliale du coelome, ou bien qu'elle est tout entiére de nature parablastique. J'ai dit déjà que la limite est parfois confuse en certains endroits entre l'épithélium et le stroma, mais que d'habitude elle se montre ininterrompue et très nette. L'observation de bourgeons cellulaires partant de l'épithélium et s'avangant. profondément est beaucoup plus importante. Elle a été faite, quoique avec quelques variantes dans les détails, par Egli, Schulin, Semper etc. Semper a méme précisé le mode de bourgeonnement de l'épithélium Histogenèse du tube séminifore, 27 en le caractérisant par des dénominations spéciales (Ureiernester, Vor- keimketten, Vorkeimschliuche). Mais d'autres, tels que Bornhaupt, quoique disposés à faire dériver les cordons cellulaires de l'épithélium germinatif, n'ont pas réussi à trouver de bourgeons épithéliaux. Mihälkovics s'est sans doute trouvé aux prises avec la méme difficulté, qu'il tourne en admettant une pro- lifération diffuse des éléments de l'épithélium suivie plus tard de Yagencement en cordons de ces éléments parvenus en plein stroma. Cette opinion, une des derniéres produites sur la question, est peut- étre aussi une des plus satisfaisantes, théoriquement du moins; car les preuves matérielles sur lesquelles elle s'appuie me paraissent in- suffisantes, et la fig. 165 de Mihálkovics n'est pas de nature à entrainer la conviction. Comme bien d'autres, je n'ai pas réussi à voir de véritables * bourgeons épithéliaux que devraient caractériser leur forme, leur direc- tion, l'existence dans leur épaisseur de nombreuses figures cinétiques orientées vers la profondeur. Tout ce qu'il m'a été donné de constater, ce sont des amas tels que ceux des fig. 6 et 7, en continuité peut-Gtre avec l'épithélium, de méme aspect que lui et que les cordons cellulaires, et présentant parfois des divisions cinétiques qui semblent se faire dans une direction définie. Je considére ces faits comme insuffisants à prouver le bourgeonnement épithélial, surtout sous forme de bour- geons de méme forme que les futurs cordons cellulaires. D'ailleurs ce qui vient décidément à l'encontre de l'origine épithé- liale des rayons celluluires, c'est que ceux-ci se montrent loin de Yépithélium, et proviennent des profondeurs de la masse du stroma. C'est là une des raisons principales qui ont fait attribuer aux cordons cellulaires une origine rénale; c'est en effet dans le voisinage du corps de Wolff que ces cordons apparaissent, et c'est de cet endroit qu'ils semblent continuer à se développer. Waldeyer, précisant davan- tage leur origine, dit que les canaux étroits du corps de Wolff, situés dans la région la plus interne du rein primitif, tout contre la glande génitale, sont seuls à les produire. Le lieu d'apparition, prés du corps de Wolff, des cordons cellu- laires, ne suffit pas à donner la preuve de leur origine rénale. Ce sont des bourgeons épithéliaux, émanant du rein, qu'il faut montrer, et 28 A. Prenant, qu'ont représenté en effet certains auteurs, tels que Braun, Weldon pour les reptiles, Semon pour le poulet et bien d'autres. Chez les reptiles, il est possible qu'il existe de pareils bourgeons, que j'y ai vus d'ailleurs ?. Mais chez le poulet, il m'a été impossible de trouver des bourgeonnements des capsules de Malpighi, tels que ceux que repré- sente Semon en ses figures II. et III. Force m'est donc d'écarter cette origine. C'est sans doute l'apparition des cordons cellulaires au voisinage des vaisseaux qui a fait songer à les faire dériver de la paroi de ces derniers. J'ai dit plus haut que la situation juxtavascuiaire des cor- dons cellulaires est des plus remarquables. Est-ce une raison cepen- dant pour leur assigner comme origine la paroi des vaisseaux? Non; car cette origine méme n'a pàs été prouvée; et il est bien peu pro- bable que les cellules plates, qui à cette époque forment à elles seules la paroi des vaisseaux méme les plus considérables, produisent" les cellules des cordons. Je suis d'avis que, si les vaisseaux jouent un role dans la formation des cordons cellulaires, ils n'y interviennent pas directement, et que leur influence est tout-à-fait indirecte. Il ne reste plus d'autre ressource que celle que Sernoff et Schmiegelow ont utilisée, en faisant provenir les cordons d'une auto- différenciation des cellules du stroma. Cette maniére de voir ne semble pas au premier abord bien satisfaisante. Elle a cependant pour elle, ce me semble, certains faits: l'absence de bourgeons soit épithéliaux soit rénaux, et d'autre part la présence de cordons imparfaits, véri- tables formes de transition entre le tissu à cellules làches et le tissu à cellules serrées qui les constitue. On peut observer fréquemment de ces formations imparfaites qui tendent à prendre la configuration de cordons; c'est ce que l'on voit dans les premiers temps de la production des cordons cellulaires, et plus tard aussi dans certains cas (fig. 5, ot le cordon c se continue par en haut avec des cellules à arrangement lâche). L'autodifférenciation de Schmiegelow consisterait en un arran- gement spécial, en tissu épithélioide, des cellules du stroma pri- mitivement irrégulières de forme et irréguliérement disposées. De telles transformations ont été vues ailleurs. C’est ainsi que, suivant 1) La préparation à laquelle je fais allusion est representóe dans: A. Nicolas; Organes génito-urinaires, Paris, Steinheil, 1888. fig. 56. Histogénèse du tube séminifòre. 29 Mihálkovies, prendraient naissance dans le blastéme du rein primitif, et par condensation de certains points de ce blastéme, des sortes de nodosités, les boutons Wolffiens, début des canalicules du corps de Wolff. Et ce n'est pas un des moindres avantages de la théorie de la diffé- renciation spontanée que de permettre, en montrant un processus histogénétique identique dans la glande génitale et dans le corps de Wolff, un rapprochement entre ces deux organes, dont les connexions anatomiques sont indiscutables. D'ailleurs ce n'est pas seulement dans la glande génitale et le rein primitif que l'on a vu des cellules d'abord irréguliéres et sans ordre prendre un arrangement épithélioide sinon épithélial. Senftleben et Ziegler nont-ils pas vu des cellules essentiellement variables de forme et incapables, pensait-on, de s'astreindre à un ordonnancement quelconque, les globules blanes, se régulariser en cellules épithélioides. Arnold !) n’a t-il pas récemment confirmé ce processus ? Quelle est la cause d'une pareille transformation? Telle est la question que nous devons à présent nous poser. L'influence qui suscite et développe cette transformation épithélioide restera pour nous mys- térieuse dans sa nature. Mais ce qui me semble évident, c'est que cette influence, quelle elle soit, part des vaisseaux. C'est à leur voisinage, et là seulement, que la forme et l’arrangement des cellules du stroma se modifient, pour produire soit des cordons cellulaires (fig. 6 et 9), soit des masses informes de tissu condensé épithélioide (fig. 9) ressemblant à celui qui constitue l'épithélium germinatif. Les figures 6, 8, 9 le montrent suffisamment. Rappelons qu' Hamann (loc. cit.) a signalé le développement des cellules progerminatives, et à leurs dépens de la glande génitale, à proximité des vaisseaux. Nous ferons remarquer que si l'on admettait, avec Mihälkovics, limmigration trés précoce dans le stroma génital, d'éléments épithé- liaux, fait que cet auteur ne nous parait pas avoir suffisamment établi par ses figures, l'arrangement spontané de ces éléments au sein du stroma deviendrait plus vraisemblable. Il faudrait y voir l'effet de l'aptitude toute spéciale, héritée par ces éléments de leurs ancétres, à consttuer un tissu épithéloide, analogue à l'épithélium germinatif. 1) Arnold. Ueber Theilungsvorgänge an den Wanderzellen, ete.; fig. 26 et 27. Archiv f. mikroskopische Anatomie. 1887. Bd. XXX. 30. A. Prenant, Mais nous avons dit que l'immigration épithéliale dans le stroma ne reposait jusqu'ici sur aucune observation irréprochable, et que si elle avait été invoquée par Mihálkovies, c'est que cet auteur avait été conduit par nécessité à faire une telle hypothèse. C'est beaucoup, ce nous semble, que d'avoir compris cette nécessité. En somme, cest à lidée d'une autodifférenciation des cordoris cellulaires, dont là cause première nous échappe, que nous nous ran- gerions le plus volontiers. | (A continuer.) Di alcune anomalie riscontrate in un arto superiore deforme per il Dott. Romeo Fusari, Settore nell’Instituto anatomico e Libero Docente di Istologia nella R. Università di Messina. (Con tav. IV.) Dal chiarissimo mio maestro il prof. Zincone mi venne offerto, perchè lo studiassi, un arto superiore sinistro deforme, il quale era appartenuto a * * * uomo nativo di S. Teresa e morto in età di circa sessanta anni in questo ospedale civico il 7 febbraio 1885. Questo individuo in tutto il resto del corpo presentavasi regolarmente costi- tuito, e nessun fatto particolare nel medesimo fu notato fuorchè nell- arto di cui è discorso. La deformità di quest'arto consisteva special- mente nell'abnorme brevità e nella presenza alla mano di due sole dita comprese da un solo rivestimento cutaneo. Questa mostruosità, a dir vero, non è molto rara, e già nella letteratura medica ne sono riferiti un discreto numero di casi [7], ció non di meno ho creduto che non sarebbe stato totalmente privo di interesse il fare dei reperti avuti nel mio caso un oggetto di pubblicazione, attesochè ho trovate con- comitanti a questa deformità alcune interessanti anomalie muscolari ed un particolar modo di contenersi delle ossa del carpo e dei nervi, che io credo non abbiano avuto finora sufficienti illustrazioni. Comincerò col far notare la forma esterna dell'arto, passerò poi a descriverne lo scheletro, i muscoli ed i nervi frammettendo alcune brevi considerazioni. 1) Vedere la bibliografia. 32 R. Fusari, Forma Esterna. (Fig. 1.) Ho già ricordata la brevità dell'arto; questa brevità è dovuta so- lamente all imperfetto sviluppo dell’avambraccio e della mano; il braccio, sotto questo rapporto come anche sotto quello della forma conservasi perfettamente normale. Le alterazioni cominciano alla regione del gomito; quivi fanno rilievo due forti prominenze in corrispondenza dell’epitroclea e dell’- epicondilo. Anche senza denudare le ossa, si può rilevare mediante il palpamento, che la prominenza epicondiloidea non è data da uno sviluppo insolito dell'epicondilo, ma bensì dalla testa del radio. L'avambraccio misura 12 centimetri nella sua lunghezza, la sua circonferenza alla piega del gomito è di 20 cm, alla parte media è di 13 cm, alla parte inferiore di 12,5 cm. Oltre l'incompleto sviluppo lavambraecio presenta anche. un'alterazione di forma, cioè esso ap- pare incurvato colla convessità diretta in avanti, ed inoltre è molto schiacciato sui lati. In avanti si può rilevare che la curva è deter- minata dal radio, il quale anche in una forzata supinazione della mano resta sempre colla sua diafisi prominente in avanti. Considerando insieme l’avambraccio e la mano, la curva accennata si mostra più sentita, perchè la mano invece di continuarsi nella direzione dell’avambraccio si ripiega allindentro ed all’indietro, in modo che si forma un angolo fra la parte cubitale dell’avambraccio e la parte corrispondente del metacarpo. La mano è anche meno sviluppata dell’antibraccio, misura circa 6 centimetri di larghezza e circa 8 cm. nella maggior lunghezza che corrisponde al lato cubitale; la circonferenza alla parte più larga è di circa 14 cm. Alla regione palmare del carpo notasi una profonda plica cutanea (Fig. 1. 3), e sopra e sotto alla medesima e decorrenti parallelamente alcune rugosità. Alla regione volare del metacarpo rilevansi pure molte rughe arcuate ed incrociantesi che fanno risovvenire quelle che esistono nel medesimo luogo in molte scimmie, e specialmente nel Gorilla e nel Chimpanzè [2]. Oltre di ciò al pari di quello che veri- ficasi in queste scimmie, anche in quest'arto all’accennata regione ap- paiono delle papille di uno straordinario sviluppo aggruppate in modo da formare delle costiere ricurve e concentriche e dei meandri estesi. Anomalie in un arto superiore. 33 Le dita, come ho già detto, sono in numero di due, esse sono riunite dalla cute e sono piegate ad uncino. Il dito maggiormente flesso è quello corrispondente al lato cubitale; questo stesso dito consta di tre falangi ed è più lungo del dito radiale, il quale ultimo possiede solo due falangi e può considerarsi come il pollice. Le faccie palmari delle dita sono un pò inclinate fra loro ma non sono opponibili ; inoltre sono fra loro convergenti, cioè, sono più distanti fra loro alla parte superiore che non alla estremità libera. Da ciò deriva che la cute, la quale passa senza interruzione da un dito all’altro, forma una membrana interdigitale che è più estesa in alto che in basso, dove le unghie stanno addossate l'una all'altra, l'estremità distale dell'unghia del pollice ricoprendo in parte Pungbia dell'altro dito (Fig. 1). Il cer- cine epidermico che ricopre la radice dell'unghia si continua senza interruzione da un'unghia all'altra. Le prime falangi delle due dita sono le sole mobili, le seconde falangi stanno immobilmente flesse sulle prime; la terza falange del secondo dito si può leggerissimamente flettere. Levata la cute, tra le due dita si trova distesa una membrana fibrosa la quale, larga verso la parte prossimale, va man mano restrin- gendosi a misura che si avvicina all'estremità distale. Scheletro. (Fig. 2). Il numero delle ossa componenti lo scheletro dell'arto è ridotto a tredici, cioè all'omero, al radio, all'ulna, a tre ossa carpiche, a due metacarpei, e ad altri cinque pezzi componenti le falangi delle due dita. Le particolarità descritte per tali ossa furono studiate dopo che queste furono preparate mediante la macerazione. Omero. La sola estremità inferiore di quest'osso si discosta dalla norma. Questa estremità appare poco appiottita nel senso antero- posteriore e poco ricurva in avanti La troclea ha il margine interno, meno prominente che l'esterno, e quest’ultimo in alto è separato dal condilo Internationale Monatsschrift für Anat. n. Phys. VL 8 34 R. Fusari, per un infossamento abbastanza esteso e profondo, in basso si fonde col condilo stesso. La fossa olecranica è molto appianata, la fossa coronoidea manca. Notevole sopratutto è il condilo, il quale è ridotto ad una piccola eminenza piramidale. La superficie cartilaginea si estende dal con- dilo verso l'esterno e l’indietro dove arriva fino al punto più pro- minente dell’epicondilo. La medesima è alquanto convessa nel senso verticale, mentre è piana nel senso antero- posteriore. É con questa superficie e non col condilo che articolasi la testa del radio. Attesa la breve estensione del margine interno della troclea, l'epitroclea di consequenza appare molto sviluppata e protrudente ; l’epicondilo al contrario sembra più ridotto che non sia normalmente. Avambraccio. Le due ossa dell’avambraccio sono inegualmente sviluppate. Il cu- bito è molto più corto del radio, e quest’ultimo oltre essere incurvato su se stesso sopravanza il primo tanto in alto che in basso. La cur- vatura {del radio è diretta colla convessità in avanti, e forma così un arco di cui lulna rappresenta la corda. L’arco radiale anche nella forzata supinazione della mano rimane sempre anteriore al cubito, di modo che non è possibile condurre totalmente in avanti la regione corrispondente ai muscoli flessori, la quale al più si può rendere antero-interna, mentre, viceversa, la regione corrispondente ai muscoli flessori può solo farsi postero-esterna. Cubito. É diritto e misura 138 mm. In alto ha una sezione triangolare, in basso diviene tondeggiante. La faccia anteriore è convessa e porta in alto un piccolo solco che corrisponde alla docciatura normale di questa faccia; la faccia interna è piana, quella esterna è convessa. I tre margini sono tutti smuzzati. L’olecrano manca del becco alla sua estremità superiore. L’apofisi coronoide è molto irregolare, e la grande cavità sigmoide è diretta dall'esterno all’interno, mentre sta inclinata in basso da quest’ultima parte; la sua cresta verticale è appena accennata. Questa cavità oltre che articolarsi colla troclea omerale, nella flessione entra in rapporto Anomalie in un arto superiore. 35 anche colla parte anteriore del condilo. La piccola cavità sigmoide manca, ed è sostituita da una superficie scabra, che serve ad inser- zioni legamentose. Il cubito perciò non si articola quivi direttamente col radio. L'estremità inferiore è piccola, emisferica, e manca dell’apofisi stiloide e del solco per il tendine del cubitale posteriore. Presenta all’esterno ed in avanti una superficie articolare, la quale si immette in una insenatura che le presenta il radio. Radio. Quest'osso, come ho già detto, presenta una curva molto sentita colla convessità diretta in avanti ed un pò in fuori; è più lungo dell’ulna, e misurato secondo la sua convessità conta 175 mm., mentre la sua lunghezza presa nel senso verticale è di 165 mm. Delle tre faccia della diafisi quella esterna è la più estesa; gli angoli sono molto smuzzati specialmente l’anteriore, il quale porta al terzo medio l'impronta del rotondo pronatore. La festa del radio è coperta di cartilagine in tutta la sua esten- sione; essendo poco marcati i limiti fra la cupola ed il margine arti- colare, essa si presenta tondeggiante. La superficie della cupola è irregolare e porta una leggera escavazione nel suo mezzo. Il margine articolare è liscio alla parte interna ed anteriore, alla parte posteriore ed esterna è fornito di tante piccole eminenze, sotto alle quali fra testa e collo trovasi una profonda incisura diretta in alto ed in dentro. Questa testa articolasi colla superficie cartilaginea che sta all’esterno del condilo omerale. Una forte capsula articolare, la quale prende inserzione al cubito, nel luogo che corrisponde alla piccola cavità sig- moidea, tiene fissa questa testa all'estremità inferiore dell’omero. Il legamento anulare è fuso con questa capsula. La base è quadrilatera come di norma. La sua faccia dorsale convessa presenta due solcature, una anteriore per il tendine dell’ab- dutore del pollice, una posteriore per i tendini dei radiali. La faccia cubitale presenta una larga apofisi che sovrasta in basso alla testa dell’ulna e si interpone fra questa ed il carpo. L'ulna quindi non si articola con questa faccia, ma solo appoggiasi colla sua testa nell'in- senatura che sta fra la superficie superiore dell'apofisi accennata ed il 3* 36 R. Fusari, limite più basso della faccia posteriore della diafisi del radio. Però tanto la superficie superiore dell’apofisi, che la parte accennata della faccia posteriore della diafisi non sono inerostate di cartilagine, ma tra queste superficie e la testa del cubito sono interposti dei legamenti. La faccia interna è liscia, quella anteriore porta l'apofisi stiloide. La faccia inferiore è diretta obbliquamente dall'avanti all'indietro e dal basso in alto, e presenta due superficie articolari divise fra loro da una piccola sporgenza. La superficie anteriore serve per il primo osso del carpo ed è quasì orizzontale, la superficie posteriore si articola col secondo osso del carpo ed è molto inclinata all'indietro ed in alto. Carpo. Il carpo è formato solamente da tre ossa, cioè dal pisiforme e da due altre ossa disposte su una linea diretta in basso ed in avanti. Io ho stimato opportuno di dare per questi ultimi ossicini una minuta descrizione perchè mi è sembrato che essi siano il risultato della fusione di tutte le ossa di un carpo normale. Io li distinguerò col nome di primo e di secondo osso del carpo partendo dal lato radiale. Primo osso del carpo. È irregolarissimo, ma per facilitarne la descrizione si può rap- portarlo ad una forma cuboide, e così considerato ne esaminerò le sei faccie. Esso misura verticalmente 22 mm., nel senso radio-cubitale 18 mm., nel senso dorso-palmare 13 mm. La faccia palmare presentasi fortemente prominente perchè gran DS parte della medesima è occupata da un tubercolo a larga base. La faccia dorsale è scavata da un solco diretto transversalmente. La superficie articolare della faccia antibrachiale viene a mettere un pò su questa faccia formando un’eminenza, la quale limita superior- mente la doccia. Inferiormente questa è limitata da una cresta, la quale divide nettamente la faccia dorsale dalla superficie articolare della faccia metacarpale. Detta cresta porta due tubercoli di cui il tubercolo cubitale è più sviluppato e più prominente di quello radiale. Una leggera solcatura situata all'estremo inferiore cubitale divide, questa cresta dall'apofisi che sorge al lato cubitale della faccia meta- carpale. Anomalie in un arto superiore. 37 La faccia radiale è la meno estesa di tutte. Essa offre al pari della faccia dorsale un solco stretto e profondo, che è in continuazione con quello che vedesi su quest’ultima faccia. Due tubercoli delimitano in alto ed in basso questa solcatura; di questi il superiore, più piccolo, fa ricordare il tubercolo dello scafoide. La faccia cubitale è la più estesa; presentasi quasi piana ed offre una superficie articolare strangolata alquanto nel mezzo, la quale serve in basso e per una piccola porzione per il secondo metacarpeo, ed in alto per il resto della sua estensione per il secondo carpeo. La superficie antibrachiale è divisa in due parti disuguali mediante una solcatura diretta nel senso radio-cubitale; una parte più piccola anteriore-interna è convessa, rugosa e serve ad inserzioni di legamenti; un’altra parte esterna-posteriore è più estesa più prominente ed irre- golarmente tondeggiante. Essa è incrostata di cartilagine ed articolasi col radio. La superficie metacarpale porta verso il lato cubitale un’apofisi cuneiforme diretta col suo tagliente in basso (Fig. 2, 3). La mede- sima superficie per il resto della sua estensione è articolare ed è in- cavata a mezza-luna nel senso radio-ulnare e piana nel senso dorso- palmare, ma inclinata del lato dorsale. Questa superficie articolasi col primo metacarpeo. Studiato nelle sue minime particolarità questo primo osso del carpo, tutto fa presumere che il medesimo risulti dalla fusione fra di loro dello scafoide, del trapezio e del trapezoide, ossa, le quali sembrano aver subito oltre al loro saldamento anche una schiacciamento nel senso verticale. Quasi su ciascuna superficie trovansi vestigia delle accennate tre ossa. La faccia superiore sembra appartenga tutta allo scafoide (base), la faccia inferiore tutta al trapezio. Della faccia radiale il tubercolo superiore ha moltissima somiglianza col tubercolo dello scafoide, ed il tubercolo distale apparterebbe alla superficie rugosa della faccia omomima del trapezio; il solco fra i due tubercoli rimar- rebbe a dinotare l'antica divisione. Sulla faccia palmare e sulla faccia cubitale le traccie della divisione non sono cosi nette; sulla faccia dorsale invece appaiono ancora spiccate. Colà il solco trasversale segnerebbe la divisione fra trapezio e trapezoide che sarebbero al di sotto di esso, e scafoide che starebbe al di sopra; il tubercolo della 38 R. Fusari, * parte inferiore al solco il quale é situato lungo il margine cubitale di questa faccia starebbe come rappresentante le vestigia del trapezoide. Secondo osso del carpo. Anche quest'osso è irregolarmente cuboide e misura nel senso verti- cale 22 mm., nel senso radio-cubitale e nel senso dorso palmare 21 mm. La superficie palmare è un pò incavata obbliquamente. Presenta in basso un'apofisi che ricorda perfettamente per la sua forma l'uncino dell'osso uncinato (Fig. 2, 7) e sopra a questa un poco verso il lato cubitale una superficie articolare per l'osso pisiforme. La superficie dorsale, incavata, offre nel suo fondo un solco stretto e profondo, diretto dall’alto al basso e dalla parte radiale verso la parte cubitale. Esso è più vicino al margine cubitale che non al margine radiale e verso le sue due estremità prossimale e distale viene ad incontrarsi coi solchi delle faccie contigue. Un’eminenza molto sviluppata sorge inferiormente ed al lato radiale del solco, e concorre ad estendere la superficie della faccia metacarpale. La faccia radiale è liscia, allungata dall alto al basso ed articolasi col primo osso del carpo. La faccia cubitale è pure oblunga nello stesso senso, ed è divisa x da un solco in due tubercoli, di cui il prossimale è il più esteso. La faccia prossimale, poco estesa, è inclinata in basso ed in avanti, scavata nel senso radio-cubitale, convessa nel senso dorso-volare. Essa è articolata col radio, ed è quindi tappezzata da cartilagine dapper- tutto tranne che nel fondo dell’escavazione. La superficie distale, estesa, irregolare, pentagonale è articolata col secondo metacarpeo. Dal lato ulnare una lunga incisura la separa dalla faccia ulnare. All'indentro la superficie articolare invade alquanto anche la parte inferiore del processo unciforme. Anche questo secondo ossieinó sembra risulti della fusione di più. ossa, cioè del semilunare, del piramidale, dell’uncinato e del capitato. L'avvenuta fusione di queste ossa parmi ancora accennata dalle seguenti particolarità. Alla faccia palmare l'osso uncinato si manifesta col suo uncino, mentre la parte di questa faccia che sta al lato ulnare e superiore dell’uncino e che articolasi coll’osso pisiforme molto verosimilmente | ; Anomalie in un arto superiore. 39 rappresenta l’osso piramidale. Inoltre la superficie situata al lato radiale dell’apofisi unciforme, che è più estesa che non sia quella di un osso uncinato normale, da ragione a credere che a formarla contribuisca in buona parte l’osso capitato. La superficie superiore, cioè quella articolata col radio, la quale dissi esser divisa da una incavatura, parmi appartenga nella sua parte radiale ed inferiore pure all'osso capitato, il quale osso per tale circo- stanza articolerebbesi in questa sua porzione col radio. Ciò si spie- gherebbe ammettendo che sia avvennuto uno spostamento del semilunare all'indietro ed in fuori, per cui quest'ultimo formerebbe solo la parte ulnare e superiore di questa faccia. Il tubercolo prossimale della faccia ulnare starebbe pure a rap- presentare la presenza del semilunare, il tubercolo distale invece sarebbe il vestigio della porzione ulnare del piramidale, il quale così con- siderato, risulterebbe anch’esso respinto alquanto in dietro ed in basso. Il soleo poi, che vedesi su questa faccia, indicherebbe la separazione primitiva delle due ossa. Il semilunare ed il piramidale mostrerebbero traccie evidenti della loro primitiva divisione anche sulla faccia dorsale col mezzo dei solchi che ivi si trovano. Il tubercolo che esiste su questa faccia parmi rappresenti la parte dorsale del corpo delluncinato, mentre la parte che sta sotto al tubercolo ed al lato radiale del solco sarebbe, secondo me, data dalla superficie dorsale dell’osso capitato. A formare la superficie metacarpale, che è più estesa di quella di un osso capitato o di quella di un osso uncinato, sembra che con- corrano fondendosi completamente queste due ossa. La faccia radiale sarebbe in massima parte costituita dall’osso capitato. Pisiforme. Come di norma quest’osso ha la forma di un ovoide provveduto in addietro di una superficcie articolare irregolare e leggermente con- vessa articolata col secondo osso del carpo. Metacarpo, Il primo metacarpeo o metacarpeo radiale è più corto e più volu- minoso del secondo. Il corpo prismatico triangolare presentasi incur- 40 R. Fusari. vato colla concavità rivolta verso il lato palmare. La base possiede una superficie articolare rivolta verso il lato palmare, convessa tras- versalmente e leggermente concava nel senso palmo dorsale. La testa ha una sezione quadrilatera, e la superficie articolare è convessa. Un piccolo tubercolo sta al lato radiale del margine palmare di questa superficie, mentre al lato opposto vi è un ossicino sesamoideo. Il secondo metacarpeo presenta alla sua base una larga superficie articolare foggiata a sella per il secondo osso del carpo. Verso il lato radiale di questa base vi è un'altra piccola superficie articolare per la porzione inferiore della faccia cubitale del primo earpeo. Il corpo ha una sezione ovale, ed è schiacciato nel senso dorso-palmare, ha quindi i caratteri del corpo di una falange. La testa possiede una superficie articolare emisferica. (Cont.), Nouvelles universitaires. *) Dr. G. Ruge, bisher Prosector in Heidelberg, ist zum Professor der Anatomie in Amsterdam ernannt worden. " Professor Sommer in Greifswald ist an Budge's Stelle zum Director der ana- tomischen Anstalt daselbst ernannt worden. *) Nous prions instamment nos rédaeteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la Phy- siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,,Journal international mensuel“ les fera connaitre dans le plus bref délai. Druck von Leopold & Bär in Leipzig. a Measurements of ribs in Mammals by R. J. Anderson in Galway. (With Pl. II. v. IIL) I give here the breadths of the ribs in several mammals. The measurements are in millimetres. The term radial breadth is used where the principal surfaces of the ribs look forwards and backwards. The anterior surfaces were measured. The term tangential breadth is used to indicate the breadth of the outer surface, where this is the principal surface. The length of the vertebral rib was taken from the tubercle to the lower end. The length of the sternal rib or car- tilage from the end of the vertebral rib to the sternum is given. Everyone knows that the prominent features of some ribs are the broad outer and inner surfaces, of others the broad anterior and posterior ‘surfaces. The surfaces that are anterior and posterior above may become narrow below whilst the borders may widen into surfaces. In some animals the posterior surface turns out as we trace the rib from the vertebral to the sternal end. In some forms the ribs have a marked increase in the tangential breadth near the tubercle in others the increase is most decided near the lower end. — Ie 1) The author desires to express bis thanks to Professor Trinchese of Naples who gave him permission to examine his skeletons and to his assistants for their kindness and courtesy. 49 R. J. Anderson, Ornithorhyncus Paradoxus. The greatest diameters of the ribs are radial. The 16%, 15'^ and 14 increase in breadth below the angle and show narrow edges above this point. All the ribs behind the eighth are thicker below the angle. The depth of the thorax, that is, the distance from the first to the last transverse process is 130 mm. The posterior surfaces of all the ribs from the second to the eighth inclusive turn outwards at a distance of about 3—4 mm above the cartilages. The cartilages are very wide in the lower ribs. That of the thirteenth rib measures eight mm at a distance of 15 cm from the rib end. The following table gives the measurements. 1 2]19 |4 5 "674 47 998r i 958 10 1 |12 13, 14 | 15| 16 | 17 20 | 25 | 28 | 28 | 25 30 | 35 | 45 | 50 | 60 | 65 | 65 | 70 | 70 | 68 Se 60 |53 |45 |35 | 20 10 | 8 | 8 | 13 | 98 50 | 40:| 35 | 30 | 30 | 25 |90 |— — | — | — 4030035 a a aaa ala a sone 3 ay | 3 8503515535, 3 SESS ee 2 [2 |25125125125| 3 | 3 | 3 | 3 [25125] 3| 3125/25 L L Eoo» te ngth of the vertebral rib from the tubercle to the lower end. e ength of the sternal rib. 1 Length of the cartilage. Breadth of the rib at the lower end. Radial breadth at the angle. Tangential breadth at the angle. II BEYOg»::N ww Echidna has thé anterior ribs flattened from before back, middle anteroposterior flattening above and interoexternal flattening below. Macropus giganteus. Giebel says of the Kangaroos generally that, the surfaces of the ribs look forwards and backwards above. Then the upper border turns back and the surfaces are inner and outer below. The following table gives the breadths, ES EM we o CAU Radial breadth | 45 | 14 | 13 19 | 10 | 10 | 9 | 9 9 9 9 9 9 at Angles. Tangential breadth at or | 10 8 8 10 19 10 | 11 near lower ends, Tm Measurements of ribs. 43 The entire depth of the chest is 365 mm. The ribs are round in the middle and measure about 5—8 mm. in diameter. The diminution in the tangential breadths of the ribs in very gradual, in the middle and upper ribs especially and one is reminded of the condition in man. The anterior surface becomes internal in is the ribs behind the first in the trombat. The Flying Lemur (Galeopithecus Volans). In Galeopithecus Volans (Pl. II. Fig. 1) the second rib becomes wider posteriorly. The flattening and widening becomes well marked from the fifth to the last. The distance from the first dorsal vertebra to the last is 12,5 cm. The following table gives the measurements. Nuhn !) notes the great breadths of the ribs. (dai A | 15 | 28 | 38 | 46 | 56 | 60 | 61 | 63 | 58 | 50 | 46 | 4o | 35 B 17 | 2 | 30 | 38 | 54 | 50 | 60 | 50 c 3—1-8-]-835|-4-| 451-4 -1 4 4}3 D 45| 5 | 55| 5 | 6 | 6 5 | 4 E 6 F 2 3 3 | 45| 4 | 55 lo | 6 PL | 30 | 35 | 40 | 30 | 25 = Length of rib from tuberele to lower end. Length of cartilage. Breadth of rib at lower end. Breadth at widest part. Breadth at angle. = Distance of widest part from lower end. Lemur Macaco. The increase of breadths at the angles is very marked. The breadths decrease towards the anterior ends, where they become wide again a short distance above the lower end. 1) Anat. p. 324. 44 R. J. Anderson, E 2 [3 ANA pen 8 | 9 10 | 1 | 19 | 18 ns = a [os | 85 | 50 | 60 | 70 | 78 | 70 | 72 | v0 | 68 | 60 | 50 | 25 BTS Aa on] foo Hay) pt f Cro ti SED N RD Ela los) 35| 2a] 2 |'8 | 8. | a 1125 DEI A |. a | man. A Sa ns 3 | n oe Dr The greatest breadths are tangential except the first and reach inwards and outwards from the angles. The letters have the same meaning as in the last. In Galago the ribs are also wide behind but less so in proportion to the breadths of the lower ends than in the last mentioned. The sloth (Bradypus tridactylus). The three toed sloth, Bradypus tridactylus, has the anterior two or three cartilages or sternal ribs united to the vertebral ribs (ribs proper). The breadths which are greatest in the tangential direction are given in the subjoined table and the radial breadths which are small are not given. These breadths will be represented by 2—3 mm. igs CI eS 6) 7| 8 9 | 10. | m 12 | 12 | 14 14 a | 40} 50 | eo! 65 | 80) 95 100! 100) 100 | 100; 96 | 90 | 86 | 77 | 60 Bl. GE Lib: | 10:| 130) oul 300: 45060. has [Oe | eg Es CORTA A e 4 Ord iss a ee Dales La [5 7 Menta oce Lig d du. i-r alae ee EG 5 | s* UN o Hause S VB AS SPEED AST ONE F | 30| 40| 50| 50 | 50 | 60 60) 80 | 80 | 80 | ze | 70 | 70 | 60 | 50 A = Length of rib from tubercle to anterior end (in first rib the length of rib and the length of de cartilage which is ossified). The other letters are the same as in Lemur. Measurement of ribs. 45 Myrmacophaga didactyla. Length of the dorsal region 90 mm. At side 75 cm. No. Rib. (BD US A 10 ul 12] 13 14 | 15 | 16 | 17 Length of riv. | 11 | 0 | 23 | 29 | 30 30| 35| 33 | 33 al! 35 35| 30 28 | 26|26| 15 de... | - 871,9 10! 15. 18 din in LARES MINE Iu. Breadth | al € ¢ | SG as lover na. | 8) 2| 2| 2| 2/15 15 125| 2, 1| 1| 1| 1) 1| 1) 1/2 err (3 5|4|5|6 N 6| 6 6| 6| 7| 7 6| 5| 5| 4| 3 id 4 3 | p | | | Distance of | 3 | 2 | £ $i$g à. Hol A HOS | | the Su: È] : d x E È | 3 o o e o o angle frome | $|$|6|8|3]*|8l 8 itizisizisiz the MERE AE NS È Gt i a a a | lower end | 2 | 2 | 3 o lie] o | ELIO a ve s | < 4 | | The overlap is best marked in the space lying between the spine internally and a line 25 mm. external to the spine in the middle of the dorsal region. The imbrication is favoured by the thinning of the anterior edge at the expense of the outer surface and of the posterior border of the ribs at the expense of the internal surface. The external thinning reaches quite 2 mm. in the middle dorsal region, to that only 2—3 mm. of rib is single at this place. The opposite surfaces are thinned also so that the ribs except the first two show a distinct thickening along the middle of their breadth and anterior and posterior thin borders. The tangential breadths are the most prominent features. I note also that two sets of tubercles are present as the angles and to a line 2 mm outside the angles. The 7%, 8, 9%, 10" and 11" ribs have each a groove on the inner and posterior parts of the lower ends. There is a slight trace of this groove in the sixth and 13" The length of ribs means the length from the tubercles to the lower ends. Prof. Giebel mentions the two rows of tubercles and has also noted the character of the inferior border below (op. cit. 318). The notching of the posterior borders is also mentioned by the same writer. 46 R. J. Anderson, Myrmacophaga tetradactyla. Length of the upper part of the thorax, 190 mm. E 2|3 4 | 5 6 | 7181 9/10) 1l 12/13 14| 15| 16 | 17 Length of 35 |48 47) 52 | 55 | 56 | 60 | 67/68 | 70| 70 | 70| 65 65 | 60 45 | 30 Cue. | 18 | 1820) 25 | 31 | 85 |40 |45 58 | 70) —| —| —| —| —| — — Lower end.| 4! 8 | 917) 40)|3,5(0 45| 5 |55| 6| 7| 7) 6| 5| A| 3/25 E | 912801 8). SiH) | BK) 18 Fea ET TE yd ao ia Distance of = 110 10 — 35 |45 | 47 45 |a5|50 45) 45) 45) 45) 45 40 E: i=) from end. | The broad surfaces of the first and second look forwards. The 371 also, but superiorly surface of this rib begins to look outwards and inwards. The fourth has a wide tangential diameter above I indicate by (t). The radial breadth is indicated by (r). The great breadths as the lower extremities of the second, third and fourth ribs correspond to the same surface breadths at the upper parts of the ribs. Behind the sixth the lower ends commence to widen again and then the surfaces look backwards as well as outwards whilst the upper : widening which is tangential looks forwards as well as outwards. The surfaces of the ribs below are at right angles to the surfaces above. The surfaces look more and more outwards as the ribs are traced backwards. So that the posterior ribs look outwards and upwards. The lower borders of all the ribs from the third to the fifteentb have thin lower borders in the middle thirds of their lengths. The thinness is produced at the expense of the inner surfaces. The ribs are compressed just outside the tubercles, and again above the lower ends, the ribs except the anterior 2 or 3 and the posterior 2 or three. I note that in another skeleton the narrowness of the ribs just below the tubercles is most marked. „Sie sind weniger gekrümmt als bei der zweizehigen Art, ihr Hinterrand gleichfalls erweitert aber am unteren Ende nicht nach aussen gerandet, sondern allmählich sich verwischend.^ (Giebel). Measurement of ribs. 47 Manis Macrura. Length of dorsal region 120 mm. [Ta pel a AR es Soll | | 50 | 50 | 57 58 | 60 | 60 | 60 : | eet. 15 | 95 27 | 33 | 40 | 50 | — | da D. 4(r)/3(r)/3 (| 5(t)) 5 |55| 6 Brad. | 4(0|4(0/5(r)| 5 5|5 6 | 6 Distance of Greatest breadths above end. — | 46 | 40 | 87 | 35 | 35 | 35 | 30 nde ii r = radial, t = tangential diameter. The ribs from the 4*^—10*^ (incl.) diminish in breadths above their lower ends to increase again near the junction of the middle and upper thirds. Above and internal to the angles the radial breadths so far as the 10" predominate. Behind the tenth the necks are rounded. The posterior edges are not sharp. Dasypus Septemcinctus. First to last dorsal = 75 cm. Ribs. Il P BEER oe 17 opas pon poter top topo Length ofribs.| 30 45 50 | 55 | 55 65" | 50 | 50 40 MES ia agi ride l'age | Ze | DELLO imer ena, | 1 (0) 4 | 3 4 | 5 7 | 6 5 4 Greatest Breadth. 11 DAC G | 6 | 6 7 | 8 9 | 8 Distance of ae, bee | : Droadest Part m dia | 8 E BE | 44 | 35 | Uniform. | 35 35 | 25 The cartilages of the 224, 379, 4 and Dth ribs articulate. The first rib is thinned along the middle of its length. The second at the outer and posterior. The third is thin in front and is thinned at the expense of its outer as well as its inner surface, 48 R. J. Anderson, All the other ribs are thinned at their anterior and posterior margins, at the expense of their internal surfaces both in front and behind. The thickest parts of the ribs are nearer the posterior borders than the anterior except in the case of the second where the thickest part is at the front. The ribs as John Hunter said are here groined. As is well known the hollowing of the outer surface near the anterior margine is very conspicuous except in the first and second. The thick ridge occupies the posterior part altogether except at the angles. In the lower thirds, the thickening reaches farther for- wards and the thicknesses of all the ribs are more nearly uniform at .the lower end. The entire depth of the thorax in this creature is 70 mm. in the lines of the angles. The sum of the breadths is equal to 59 mm. — These measurements are skeletal. | Myrmecophaga didactyla (Figured by Nuhn in his Anatomy p. 324). The expansion resembles the condition in chelonia, ,but over- lap or join by squamous instead of dentale sutures.^ (Owen's Anatomy vol. II. 398). See also — Meckel & Cuvier. The Armadillo. The Armadillo gives broad tangential diameters in the anterior ten ribs but in the posterior three the tangential diameters are nearly equal to the radial. A slight nodular prominence marks the angles of the sixth seventh and eighth and the posterior borders of the ribs from the fifth to the tenth especially the seventh exhibit a number (7 in the seventh rib) of notches on the lower borders. The radial diameters of the upper ribs are about 2,3 mm. The 5‘, 6" and 7% ribs show a marked tubercle near the lower extremity the distance of the eleventh dorsal transverse process from the first is about 100 mm. The sternal ribs corresponding to the 24, 3rà 4t and 5 vertebral ribs have their radial diameters greatest. The 6 however shows a greater tangential diameter viz. 12 mm. near the anterior end. Measurement of ribs. 49 E cr eee | le lo | 10 77 A SE METUS (ES v0 | eo | 60 B | — | #0 | 28 | 35 | 4 | 50 | 30 | 25 | 25 | 20 | — EE Uo ar a a) Bo lo lo re Meme | 5-5 los | ob ep] elle | 5 | 5 | 4 E o | 6 | 5 i) i Ts 45|,4 | 45 4 | 4 F | 10 | 25 | 30 | 30 | 30 | 25 | 25 | 80 | 801 30 | — The Donkey. (Equus asinus), The length of the first rib is from tubercle to lower end 140 mm. (PI. III. fig. 6) The breadth of the lower end 30 mm. The breadth 3 cm. length 20 mm. and in below of the tubercle 15 mm. The rib is thick (PI. III). The length of the 2% rib is 190 mm. from the lower anterior ex- tremity to the tubercle and the greatest breadth is 18 mm. one cm. above the lower end. The 3" rib measures 220 mm, and has a breadth of 79 mm. at a distance of two cm. behind lower extremity. The 4" rib measures 260 mm. in length and has a breadth of 20 mm. The 5" rib measures 295 mm. from the lower extremity of the tubercle and has a nearly uniform breadths of 28 mm. so far up as the angle, above which in becomes narrower. _ The 6% rib measures 325 and has a breadth of 22 mm. The an- terior border is sharp, the posterior thick. The 7 rib measures from tubercle to angle 340 mm. and is 20 mm. broad at the lower extremity which is increased to 22 mm. at a dis- tance of 10 em. from that point. The 8% rib is of nearly uniform breadth and measures 18 mm. below. The 9% 15 mm. The 18% and last 10 mm. The ribs between the 10% and 18" have abreadth of 10 mm. and diminish in length. The ribs from the the 8' to the 13 are thicker in proportion to their breadth than those ribs above the 8. The lower ribs are flat. In the horse. The ribs from the 2"* to the 8'^ are thinned at the expense of their outer surfaces anteriorly to that they are sharp an- teriorly and blunt posteriorly. Interuationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 4 50 - R. J. Anderson, The breadth of the 5 ribs at a point 12 cm. above the lower end is 40 mm. This is the widest part of the rib. The fourth measures at its widest part 95 mm. and the 6* the same, above and below the ribs are narrower. Phacochaerus Ethiopicus. The first rib in Phacochaerus (PI. III fig. 7) is nearly straight 130 mm. long, 25 mm. wide at the lower end and 15 mm. at a distance ot 8 cm. from the lower end. The second rib measures 180 mm. in length and gives 8 mm. at the lower end and 18 mm. at a distance of 7 cm. from the lower end. The breadth diminishes as the rib is traced upwards from this point so that at a distance of 12 cm. from the lower end. The rib measures 15 mm. the second rib has a concave posterior border and a convex anterior. The anterior margins is thin and the posterior thick. The third rib measures 205 mm. in length 8 mm. at the lower end and becomes gradually wider as we trace it upwards, so that at 6 cm., the breadth is 13 mm. and at 10 cm. The breadth is 23 mm. The rib then diminishes gradually as we trace it upwards beyond the latter point and measures 15 mm. at a distance of 2 cm. below the tubercle. The anterior margin of the third rib is convex and the posterior concave and thick. The anterior convexity is more marked than the posterior concavity. The fourth rib measures 10 mm. as the lower end and at a dis- tance of 11 cm. measures 31 mm. in breadth at 4 cm. the breadth is 18 mm. at 8 cm. 26 mm, at 14 cm. 25 mm. The fourth rib gains in radial breadth beyond this point, the anterior margin is convex and the posterior nearly straight and thicker than the anterior margine. . The posterior border of the 4% is thinner than that of the third and the latter than that of the 2»3, The length is 240 mm. The fifth rib is 10 mm. broad at the lower extremity at 4 cm. 15 mm., at 7 cm. 23 mm.. at 12 cm. 20 mm., at 16 cm. 17 mm. The posterior border runs nearly straight from the angle to a point 4 cm. from the anterior extremity. It then becomes convex. The anterior Measurements of ribs. 5I border is thinner and convex where the rib is widest. The length is 210 mm. The sixth rib is 305 mm. long, measures 10 mm. at its lower end; 13 mm. at a distance of 5 cm. from this point, 15 mm. at 10 cm., 10 mm. at 14 cm. This rib has a more uniform breadth than the four preceding. The anterior border is thin and sharp for 10 cm. The remaining seven ribs are rod like and after the seventh di- minish in length from the second to the sixth. The distance from the first dorsal transverse process to the 13!" is 40 cm. A line drawn from the anterior part of the lower end of the first rib to the posterior part of the lower extremity of the last rib measures 52 cm. É The lower seven ribs have an average breadth of 10 mm. Bos Taurus. mg Br: 4 | 5 Greatest | Perse i sal 3 Widths. QE m 50 60 Are 60 | 60 | 45 The 2% has a nearly uniform breadth. The depth of the thorax is 800 mm. in the lateral line. The 1* Rib is 250 mm. long. The 8% „ , 620 The 12 , , 640 The 13% , „ 530 The sum of all the breadths is 670 mm. The first is thick, the second thinner flat below, convex and thick in the middle. The lower part of the outer surface is concave from before back in the 274, 4%, 5% and 6", As is well known the groove near the anterior (inner border) of the anterior ribs is formed at the expense of the outer surface. From 1) Measurement made at lower end. 4* 52 R. J. Anderson, the 9'^ to the 12*, the groove is in the border, and on the thirteenth it is internal being overlapped by the prominent outer lip of the an- terior margin. The groove gets shorter from the eighth rib back. It is 30 cm. long in the 8% and only 5 cm. long in the 13%. The anterior and posterior edges of the ribs below the termination of the grooves externally are quite sharp in the lower three ribs the posterior edges being convex and the anterior concave. The 9% and 10" have thick upper edges as far down as the lower third. Bos Americanus. The narrower character of the ribs, the absence of the grooves in the lower part of the outer surface have been pointed out by Meckel, Cuvier and other anatomists. The absence of the grooves is most remarkable. The anterior margin projects forwards in the 12* rib (180 mm. above the lower end). The 10% and 11% have a backward prolongation, the former, at a distance of 110 mm. above the lower end causing the breadth to increase from 22 mm. to 30 mm. The increase in breadth of the second takes place at a point 120 mm. below the lower end. Cephalolophus Mergens. The distance of the last dorsal transverse process from the first is 185 mm. The tangential breadths are given except at the angles, where the radial breadths of the first eight and the tangential of the last five are given. The seventh rib is the broadest and bends below the lower angle. The radial breadths are but slightly in excess of the tangential breadths beyond the angles, but above i. e. between the angles and the vertebral column the anterior surfaces are broader than the lateral, as we find in many other ungulates. The letters have the same signification as the last. a - * Auchenia Llama. Measurement of ribs. 53 gu |a2]s|4[{5|6e|t[|8|9]t0 u | 12 | 18 A | 60 | 70 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | 145 | 135 | 115 | 105 : | I eli IT IT In 15 lo 30 | 45 | — QUEBEC .- | | | | | Oye) ala lla | 4) 42 a Mess | 2 | 3. | T6 Me! $6 | 8) 7 | 81 61h56 | 5 | 5 Luc |:5 EE Oo | di GS) 6 | Sala 8 |"3 l'a e | — | 9 | 2 | 5 | 10 | 15 | 25 | 50 | 40 | 25 | 40 | 40 | 40 The 3°, 4%, 5'^ and 6' ribs are convex from before back. The 1, 8, 9, 10 and 11" concave from before back in the lower thirds. The inner surfaces of the anterior ribs are concave from above down and flat from before back. The posterior six ribs are convex from before back. First rib broad near lower and rounded greatest breadth 25 mm. Second has the tangential diameter greatest viz 30 mm. Third very broad = 35 mm. Fourth = 32 mm., 5" 30, 6% 25 mm. although the 5'* is narrower than the fourth, the breadth is carried higher up. The foregoing show a thick central part. Camelus Dromedarius. The seventh, eighth, and ninth ribs — are more uniformly thick expecially at their lower ends than the ribs behind or in front of this point. Ri. |1/2|3]|4|5]|6 7| 8 | 9 |10|11 12 a = = ~~ = — _— = | — = — _ E Breadths PRIA 353 n be || 30 | 40 50 | 60 | 60 | 55 | 50 | 40 | 40 | 55 | 38 | 30 preadest | 25 | 25 | 85.| 85 | 55 | 66 | 50 | 48 | 50 | 50 | 40 | 35 | At the middle. m AN | I EU DS evi Breadth at | 20 | 95 | 30 | 30 32 | 82 | 27 | 22 | 28 | 27 | 20 | 20 | angles. The 5% rib is the thickest along the middle of its breadth. anterior and posterior borders are sharp. The 54 R. J. Anderson, Cervus tarandus. Ribs. ide! live 4\5|6| 7 8 | 9 10 | 11 | 19 | 13 | 14 ee - Breadths at lower end: SUN mis 1237092025 | 35.118.102 IO ES JA) NESS RO Breadth ER aa ET WEN NOI | at angle. 15 | 15 19(r) 10 Greatest bread the: 30 | 20 Po 27 | 27 | 26 | 23 | 15 | 14 | 17 | 14 | 14 | 15 | 16 Distance of 3 broad partfrom || — | 50 c =| 70 | 70 | 50 | 40 11101110) — | 80 | 70 | 50 | 50 lower end. = © | The 4 rib is flat in the lower half and thicker along a line running along the anterior border. The groove on the anterior past of the 10% rib reaches farther down that the grooves on the ribs before and behind this point. The Dolphin. (Delphinus). 11 12 | 13 | 2 2 | 8 4 sea 8 [9%] 10 A | 160 | 210 | 270 | 390 | 310 | 330 | 330 | 335 [340 |320 | 300 |270 ® BA 70) 75.16 83 MOOV ALLO | eel gee ST RS E eun Mo a NS TER rl ee D |23r| 17 | 12 | 34 | 135 | 9 | 7 a 919/18] 8 E |[23>3 | 17><5 | 11><5 | 11><6 | 10><4 | 10><4 | 10><5 | 10><5 | 8><5 | «4| 5x5 | 595 | 04 E gives two measurements the first is the radial breadth and the second the tangential, we see that, in the dolphin, the ribs give larger radial diameters in the upper thirds and larger tangential diameters in the lower thirds. The middle thirds are rounded. The sixth rib gives 170 mm. for the lower flattening and 90 mm. for the upper leaving 90 mm. rounded. The lower flattening reaches farther up- wards in the anterior part of the thorax than in the posterior. And the upper antero-posterior compression extends lower down in the posterior ribs. In Delphinus Acutus. The first rib is uniformly broad 17 mm. at the anterior end 160 mm. long and the extremity is hollowed. The second is 20 mm. at the broadest place. The ¢hird 15 mm., 4 15, 6 15. Behind the sixth the lower end of the ribs have large tangential diameters, and these are nearly equal to the radial diameters above. Measurement of ribs. 55 Balaenoptera Rostrata. First rib. Lower extremity widest then the rib gradually dimi- nishes. Second rib. The lower end is narrower than the part immediately above. Third rib is narrow at the end. It becomes broad as it is traced upwards and becomes narrow again at the upper part. Fourth rib broad in the lower third except at the end. 5% Broad lower third, narrower in the middle, broader above. 6 Wide at the junction of the middle and inferior third. 7* Broad at the junction of the middle and lower fourth. The others are broad at the junction of the lower fourth with the next. The upper show also a great increase in breadth, in all except the first five and the last. The fifth is more uniform. Manatus Australis. |1/2|2|4,5 &[v|s|» |1]|u o |i 14 [15 | 16 [17 | | | 930 260 | 260 | 290 | 280 | 240 240 | 250 240 | 230 230 | 200/210 |180 | 230 A | 170/220 270 io io [eso | 410 | 400 | 400 | 400 |400|380|350|370|330|260 il | | C | 15 10/1019 |9 a 12 | 12 | 11 | 10 | 10| 10| 10| 10| 10 9 Isis els sii DIKIFTISCS XFX! XI 40 | 40 | 38 | 42 | 42] 4| 40| 4/| 30! 20 te); DO | 09 | NI Co bo Æ | | a ot © i M = e © E || — | — | — | — | 36| 30] 80 | 35 | 35 | 33 | 35 | 35] 32| 27| 30| 20 | 17 F D = Radial by tangential breadths. E = approximate breadths at the angles. F = distance of the broadest part from the lower end. The depth of the thorax is 99 mm., the ribs have large tangential diameters in proportion to the radial diameters except in the anterior three. The fourth rib widens above and the increased tangential diameter extends farther downwards in each succeeding rib until the last is reached. The angles given in the tables are the posterior angles. 56 R. J. Anderson, Hyrax Capensis. 1 ds (adi We lor) a 9 | 10 | 1| 12] 18 14 15 16 17 18 19 A123 |30 | 40 |48 |53 | 56 60 | 60 60 | 60 158 |55 |54 | 52 |48 | — 40 136 | 35 B/—10/14/17/20/22|34|45 |— | — |—— — |— J— J — |— J — |] — C|4r|2,5/2,5/ 3| 3) 3 |3,5/2,5/2,5| 25] 2 115115115115 —|1,5/1,5|1,5 D||5r|3r|3r|8r]|3r]|3,5r|8r|3r]|3r]|2,5t|2,5]2,5|] 3 | 3 |/2,5|—|1,5]|1,5|1,5 The measurement of D for the first rib was taken at the tubercle the others at the angles. The radial breadth is taken in the first 9 in the others the tangential. The antero posterior flattening is marked in the anterior ribs and the upper thirds of the first nine are very strong. Below the 9% rounded. ; The Rhinocerus. Thorax 120 cm. First rib 75 mm. in front, and diminishes to the angle which is 40 mm. 2»3 35 mm. at the lower end and 35 mm. at the middle. 3rd 40 mm. above. 4% 35 mm. below, 35 mm. at the middle and 50 mm. at the angle. 5'^ 50 mm., 40 and 35 respectively (radial). 6% 40, 35, 30. The sixth is nearly square on section. The seventh = 40, 21, 30 and square section. 8 35, 30, 30 tangential measure- ments.) :92 350; 30; 28... 10% 25,35, 125.4 4458 Bold. Bit PD tano gential. 12 23, 37, 25. The second measurement is made at the middle in the last three ribs. 13 19, 35, 25. 14% 15, 36, 30. 15™ 15, 34, 25. 16 20, 197,125. | dv 20) 30) (25. The posterior edges of the lower ten are sharp. The depth of the thorax (antero posterior) in the lateral line is 140 cm. The Elephant. First broader below than above second uniformly broad and with | a sharp anterior border, surface convex from before back. 97! rib very thick strong and broad, lower end compressed from within out middle piece thick especially along the middle. The 374, 4 and 5'^ ribs are of nearly uniform breadth so far as the angles, the thickness is greatest along the middle a little above the lower ends. roe de - ét Measurement of ribs. 57 The third and fourth ribs viewed from the interior show a curve with the convexity directed backwards. The fifth and sixth show a double curve each half the size of the curve of the precedings and with the convexity directed back. Behind the seventh the anterior border of the ribs gets thicker and the greatest breadths which are tangential are near the middle of the rib. | Phoea Vittullina. DENEN ES 8 | 9 |10 | 1| 19 12 | 13 A | 50 | 65 | 100 | 120 |130 140 | 155 | 170 | 180 | 185 | 190 | 190 | 180 | 170 B | 60 | 70 | 90 | 100 | 120 | 130 | 140 | 140] 150/170) — | — | — | — | — C |12»8 810 812 9-14 13 | 13 14] 16 | 16 | 17 | 15 | 12 | 12 | 10 | 8 D | 20 | 20 | 15 15 | 15 | 14 | 15 | 16 | 16 | 16 | 20 | 15 | 15 | 18 | 15 meee) 18 | 38 | 13 | 12 | 32| 13 | 13 | i2 | 10. | 10 | 10) 7) 77 F| 50 | 6 | 80 | 100 |120/150| 145| 150 | 60 170 | 170 | 170 | 160 | 160 | 135 The letters have the usual significations. First rib wider above than below and the greatest diameter is the radial. A line drawn from the lower end of the 1* rib to the lower end of the last marks the rounded middle parts of the ribs Radial breadths above and the tangential breadths below are the greatest. The 10 ribs are broader below. Pelagius Monachus. The 6%, 7, 8 and 9% ribs are. very strong and thick below. esta bell e br [1 [n 2 [m | 14 | 15 A [3] 2 | 20 | 20 | 22 | 25 | 22 2 | 23 |; 23 | 23 | 98 | 93 | 92 | 29 23 B Lapse cared! P" 18 | 19 19 | 19 [19 | 15 15 | 15 14 | 12 c |n 10 | 10 |12| 9| 9| 9 | 9|10]10 10 | 18 | — | — A = Radial ln at the tubercles. B = breadths at the ends. C = THEN breadths. The measurements are radial except in 2% and 3" where tangen- tial and radial are both given. The least measurements of breadths are 50 mm. above the lower ends. The outer surfaces are wide at the middle especially in the middle ribs. The outer surface of the second measures 15 mm. near the middle. 58 R. J. Anderson, The Fox. The first rib is rounded and enlarged at the lower extremity. The second has a large tangential diameter below. The outer surface becomes the anterior above and gets narrower. The flattening of the third reaches half the length of the rib so that the tangential diameter is large in the lower half. The tangential breadth of the fourth is less than that of the preceding. The anterior and posterior borders of the 224, 974, 4 and fifth ribs are very sharp below. The posterior ribs are rounded and rod like. Where two measurements are given in the following table, the radial comes first. ipa or rox osi M EG (osi BORD UNT 19 | 18 A || 30 | 50 | 65 | 85 | 100 | 105 | 110 | 110 | 110 | 105 | 95 | 80 | 75 Bl) 1504] 20 E I te GMA ANNE Gail: Bud sehr ed hoo cla 807 | ds, lanta her Mee as is nu lus le 524-5. | Ati eu BA He MODO: E | 3 | 4 [50 |4x3 og [4295/33] 3 | 3 |3x3 |3x3 3-3| 3 F | 30 Po Pie 20°] es (20 | — | — 4 | TE E E A and D are tangential. C near lower end. D widest. E at angles radial and tangential. For general see Giebel in Bronn. Felis Leo. In the Lion the breadths of the first four ribs diminish gradually as they are traced up from the lower ends. The remaining ribs have tangential breadths at the lower ends greatly in excess of the radial but they breadths diminish immediately as the ribs are traced up. The following are the breadths in the specimen examined 18 20 mm., 220.19, (318,15, Aldi (18,1 6916 rt db en s D ITO FOU IEEE 21916, 12 97,13 10; In the Hyaena the 359, 4, 5 and 6% ribs are broad tangentially. Narrow at the extreme end, then wider higher up. i mn DR Measurement of ribs. 59 The first gives 9 mm. at the lower end and the breadth above this point is uniform the second 9 mm. uniform. 3" 9 mm. at the end and 11 mm. a little higher up. 4 6 mm. as compared with 13 mm. higher up. 5'% 7 mm. to 16, 6 8 mm. and 17 above the lower end. The Hyaena. Behind the 6" the middle thirds are broader tangen- tially than the inferior thirds which are rounded and compressed except at the lower ends which are broader. Ursus Arctos. 480 mm. Dorsal. Breadth at Breadth Length of rib. and extremth. at angles. First rib. 120 mm. 23 30 r Qua IM - 15 23 r grd 200 , 14 20 r 4th 17 20 r 5th 17 20 r 6th 3940 , 17 17 i” 310. n 18 17 Distance of 8th 2 T 20 20 broadest. broadest 9th - i 9 19 20 20 part from end. 10th 415 , 17 16 18 (r) 150 mm. 11th 395 , 14 16 15 (t) 200-4 12th 350 , 14 16 16 180-5 13th 305 , 16 14 14th 260 , 18 14 The radial diameters behind and the tangential diameters in front are the most considerable as is very well known. The second rib is of nearly uniform tangential breadth as far as the eight. The 3% and 4% ribs increase in breadth at first and then diminish, when traced upwards. The 5% maintains its diameter for 4 cm. and then diminishes. The sixth has a uniform breadth for some distance from the lower end. The seventh experiences a very gradual decrease in diameter for the lower fourth then the breadth is the same up to the middle and then the breadth increases gradually in the upper half. In the 8 the decrease in the breadth of the rib is more rapid 60 R. J. Anderson, as the rib is traced up. Rapid decrease in the 9* and in the 11* and 12* an increase takes place. In the middle ribs the tangential breadth commences to exceed the radial at a point about the middle of their length although the actual breadth is less here than farther forwards. The inner border of the first and the lower parts of the anterior borders (!—?/) of the following ribs are sharp. The breadth of the 8 ribs is greater at a point 130 mm., above the lower end than above or below that point. Lutra Vulgaris. The first rib is very strong and has a single curve. The other ribs are flattened from before back above and their inner surfaces turn back inferiorly so that a large triangular surface turns backwards and outwards below see Beaver. The Beaver. The ribs have considerable radial breadths (Pl. IL fig. 3). The posterior surfaces of the 4, 5%, 65^. 7™ and 8" become the outer below and here the rib diameter becomes considerably greater. The distance of the first dorsal transverse process from the last IS shi cm, The following table gives the measurements. TR H9 4| 5 | 6 7| 8 5 [10 [11 |e | 14 A | 53 | 68 | 80 | 100 | 110 | 120 | 120 (115 | 112 |110 p DE 100 | 95 B || 15 | 23 | 40 | 60 | 60 |104 | 120 E10) 7 | 8.) 18,7 0h) 00110.) Je Parle Mas D zy Ne as 2. RE Ao | | 25 | eR a Lee ERRO A | a e aee t Lepidus timidus. The radial and tangential breadths of the lower 5 ribs are nearly equal. From the second to the sixth, the tangential breadths exceed the radial, except near the tubercle. These ribs show a thickening all along the middle and have very sharp anterior margins expecially in their lower thirds. 5 mm., 8 mm., M Measurement of ribs. 61 and 9 mm. are the greatest breadths for the 224, 3" and 4% ribs. 7 mm., 7 mm. and 4 mm. for the 5%, Gt and 7%, These breadths are about 15 mm. above the margins. The breadths fall off quickly below this. Behind the seventh the ribs are much narrower tangentially. Where the ribs are very broad they are also very thin and the intercostal spaces are narrower; of course all these notes are taken in the dry skeleton. The 2»* rib is thinned below at the expense of the anterior surface. In the rabbit the breadths of the ribs do not vary much as far as the ninth. The lower three are smaller. (Krause !). Arctomys Marmota. The radial breadths are the most considerable. In the lower thirds the posterior surfaces turn outwards. The greatest diameters are near the angles and the lower ends. In the middle of their lengths the ribs are narrow. The Flying Squirrell (Pteromys). The posterior four have a uniform breadths from the tubercles to the angles (Pl. IL fig. 5). (© AGRE "ar REM MA RN A 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 55 | 60 55 | | B | 10) 17/ 17 23 | 35 | 34 | 47 | 55 | The ninth rib shows a slight C g lolo | 35| 25 E abi 25 increase in the breadth a little below Á Ba | | 2,5 | | the tuberele, where it measures 3 mm. Da | 3 | 4 | 6 | 5 | 4 | 85| 3,3 The others are about 2 mm. each. E |— | 15 | 25 | 32 | 45 | 45 | 45 | 45 | Centetes Ecaudatus. Tanree. |1|2|5|4|s|s : [e [9] 10 | aim 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 — . La 2 - - : — M rm A | 15 | 25 | 29| 40| 45] 50| 50| 52 | 48 | 45 2 42| 38 35| 30 | 30 |22 B |8/|9 |12| 17| 25.27 | 30| 30 —i,—|—|-|—|—|—|— 6151813715] 4| bela l'a 3|3]|25|25|25|25| 2|2 Dp|í5|asa!s3!ls3|331|!25]2502/2|2|2|2|2|2]15|15| 1 62 R. J. Anderson, The breadths at the lower end (PI. II. fig. 2) diminish as they are traced upwards to the junction of the lower fourth with the second fourth. A less distance than this in front and a greater distance behind. The radial breadths at the angles of the anterior nine are greatest. The ribs are rounded at the middle thirds and the posterior surfaces turn out as they are traced downwards and increase in size as before mentioned. Myogale Muscovitica Desm. The ribs like the last mentioned are expanded at their sternal ends from the third to the 10%. The outer surfaces are grooved in the lower thirds or are concave from before back. The fifth rib measures 3 mm. at its sternal end 2 mm. at the junction of its inferior with its middle third 1,5 mm. at the middle and 1 mm. between the angle and the tubercle. The outer surface looks backwards. The lower ends of the middle ribs in the mole are wide. The lower ends of the ribs of Myogale Pyrenacaea also are expanded and grooved. Pteropus (Flying fox). Jr) 2[ 8/4] 5 6 À vol s ero RN ENNIO | | m | ere 20 35 50 60 63 63 62 50 52 80 43 | 30 10 10 1210 | 10 | 113] a3, 020 RO 5 2 3 3 2,5 | 2,5. 2 2 2 ì ^| $5 | 2,5 3 3 3 2,5 2 1,5 1 4 2,9 3 3 4 3 3 2 1 1 20 30 40 50 51 48 47 44 — — — | — eo! 1:09 sardo een CS sz Up SRE A DR The breadths given opposite D are all tangential except the first and second (PI. II. fig. 4). E = Breadths of the ribs near the angles. F = Distance of the widest parts from the lower end. G = The tangential breadths at the side. The ribs from the 3" to the 9 are expanded behind and in front and are narrow in the middle. After the sixth the wider inferior portion is limited to the extremities, the 11 and twelfth, however, taper off. | 1 1 di 9 d 1 QE aobr | a di Measurement of ribs, 63 Dinops Astonii has a thorax 16 mm. from behind forwards close to the spinal column. Ribs wide tangentially at the angles and inter- costal spaces nearly obliterated. The ribs are very thin near the posterior borders and inferiorly. Rhinolophus tridens. Ribs broad above and behind, breadth dimi- nishes as the ribs are traced down. The middle ribs are slightly concave from before back. The intercostal spaces are absent above and behind in the middle of the thorax. Rhinopoma macrophyllus has the posterior eight ribs broad above and behind and the intercostal spaces are absent, in the back part of the thorax. Simia Satyrus. | 10° | GIO A0, o8. Pl Gs RT GR APR ada: Breadth | — zx 8 8 7 7 7 8 at dis angles. Cynocephalus Sphynx thorax 160 mm. in depth from 15 to the last dorsal. The lower ends of the ribs are expanded quite at their extremities. The widening (8 mm.) is carried up in the last rib. From the third to the 11" (incl). The ribs are 6 mm. at the lower end and 8—10 mm. at the middle. Macacus rhesus has ribs with wide middle thirds narrow and round lower thirds except at the ends. The tangential diameters are the most considerable. There is a peculiarity of this nature. The tenth (10%) for example first diminishes then continues. The same then increases at the angles. Lower end — 3 mm. at 2 cm. 2,3 mm. at lower angle, three mm. middle 2,5, upper angle 3 mm. M. fuliginosus different. In some skeletons the above character is best seen in the middle ribs. 1) The diameters become less a little above the lower ends and then increase. The breadths of the anterior ribs, as the ribs are traced up diminish at first and then increase thorax 113 mm. 64 R. J. Anderson, Measurement of ribs. In Cebus the lower expansion is continued up for 20 mm. more or less in the anterior 9 ribs and the ribs are constricted above this. In one skeleton the expanded lower end is carried up but in the posterior (lower) the vertebral halves are are very wide for 20 mm. (From 8—11) and then become distinctly wider and keep their width for a shirt distance and then diminish to the angles. Beyond which point the radial breadths again increase. The lower end of the 11" is notched. The posterior borders in the middle thirds are sharp. In Cercopithecus. Tangential diameter increased outside angles. The rod like character is not present below. In Hapale Jacchus the upper halves of middle ribs are wide. Mydas rufimanus 65 mm. in depth. The ribs are wide from the angle to the junction of the middle and lower thirds 6, 7, 8 and 9 widest. Breadth diminishes below. Anterior margins of all except the first three or four sharp, inner edge grooved. Ribs thickest near the middle or a little nearer the upper border. The ribs in man are well known. A an account of the diameters and of the change in the different ribs as the are traced backwards will be found in the English Journal of Anatomy for 1884. We then see that mammalian ribs may be expanded. 1. Radially in their whole length. 2. Tangentially in their whole length. 3. Radially above and tangentially in below. The varieties under these three heads are given. The normal number of ribs was not present in some cases. In some the ribs are so wide that the intercostal spaces are entirely occluded. In others the great breadth of the ribs causes the intercostal spaces to be greatly diminished. And the intercostal muscles are so fixed that overlapping is not interfered with by the attachment of these muscles. d | } | | 4 | Di alcune anomalie riscontrate in un arto superiore deforme per il Dott. Romeo Fusari, Settore nell’Instituto anatomico e Libero Docente di Istologia nella R. Università di Messina. (Con tav. IV.) (Continuazione.) Dita. Primo dito o Pollice. La prima falange è più esile e più corta della prima falange del secondo dito; il suo carpo è molto appiattito nel senso dorso-palmare ed è incurvato a concavità volare. Per il rilascio del legamente arti- colare essa può essere inclinata alquanto sulla parte dorsale del primo metacarpeo. La seconda falange ha nulla di speciale. Secondo dito. Quanto alla prima falange noterò che la superficie articolare della sua estremità distale sta per la massima parte sulla faccia palmare. Questo fatto è dovuto a che la seconda falange è lussata verso la palma così che la superficie articolare normale è ridotta ad una cresta in- cavata nel mezzo. La base ha una superficie circolare molto incavata, la quale articolasi colla testa del secondo metacarpeo in modo che la falange forma un angolo col detto metacarpeo aperto verso il lato radiale. Questa falange quindi è anche essa semilussata e può per questo venir inclinata sul dorso fino a giungere ad ‘angolo retto col metacarpeo. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 66 R. Fusari, La seconda falange è molto breve, ed a causa della posizione della superficie articolare che le offre la prima falange, essa sta ad angolo retto sulla faccia palmare di quest’ultima, fissatavi immobilmente dai legamenti. La terza falange è pure molto breve e poco mobile sulla seconda, colla quale però è normalmente articolata. Muscoli. Dei muscoli del braccio non farò parola dacchè io li ho trovati normali. I muscoli dell'avambraccio invece offrono per la maggior parte delle anomalie. Avanti tutto essi sono ridotti in numero man- candone interamente due, cioè lestensore proprio del mignolo ed un estensore del pollice; altri poi sono fusi fra di loro. Questi muscoli inoltre si allontanano dal normale e per lincompleto loro sviluppo e per le inserzioni loro; è su queste ultime che io mi fermerò specialmente. Pronatore Rotondo. (Fig. 3, 2.) Questo muscolo, il più superficiale ed il più sviluppato dei muscoli dell’avambraccio è assai interessante per le sue anomale inserzioni. Si attacca in alto: a) Superiormente alla faccia anteriore dell’epitroclea, al tubercolo sopra-epitrocleo, alla porzione inferiore del margine interno dell'omero, non che al setto intermuscolare interno omerale; b) verso l'interno al setto intermuscolare che lo separa dal grande palmare; €) posteriormente al margine interno dell'apofisi coronoide del cubito per lacinie muscolari che non formano un fascio distinto; d) infine per un piccolo fascetto distinto al margine interno del tendine del brachiale anteriore. Da tutte queste inserzioni il muscolo si porta in basso ed in avanti e va ad inserirsi sul radio all'impronta del rotondo pronatore non che al margine anteriore del radio. Questa inserzione radiale si estende per ben cinque centimetri, di guisa che il muscolo viene a . terminare a cinque centimetri e mezzo al di sopra dell'estremità in- feriore del radio. Qualche fibra del margine esterno assottigliato del muscolo se ne distacca in alto per inserirsi all'espansione aponeurotica del bicipite. Fra il fascetto proveniente dal tendine del brachiale anteriore e la parte rimanente del muscolo passa il nervo mediano. Anomalie in un arto superiore. 67 L'inserzione anomala di questo muscolo al di sopra dell'epitroclea al tubercolo sopra-epitrocleo ed al margine interno dell’omero, la quale sembra affatto indipendente dalle alterazioni scheletriche, fa supporre che si abbia dinanzi un fatto di atavismo. Questo modo di inserirsi superiormente del pronatore rotondo non si riscontra raramente nell'- nomo; nel nostro istituto ne furono osservati due casi; ed il Testut nel suo lavoro sulle anomalie muscolari [3*)] ne cita parecchi altri. In altri animali questa inserzione è invece normale e lo stesso Testut cita che Humphry trovò questo modo di inserirsi superiormente del rotondo pronatore nel Formichiere, nel Cryptobranchus nell'Unau. Inoltre per altre sue anomalie il muscolo in parola si avvicina al rotondo pronatore dei pitecoidi. Così Bischoff trovò nel Gorilla qualche fascio dell'accennato muscolo proveniente dal brachiale anteriore, ed è noto che nella maggior parte delle scimmie il pronatore rotondo si attacca inferiormente alquanto più in basso che nell'uomo; ora anche nel nostro caso abbiamo veduto che oltre al fascio proveniente dal brachiale anteriore si ha l’inserzione inferiore del muscolo che è più bassa che non sia di norma. Grande palmare. (Fig. 3, 3.) Si estende dall’epitroclea al primo metacarpeo. La sua origine superiore un pò confusa con quelle del pronatore rotondo e del flessore superficiale delle dita si fa: a) sull’epitroclea, sull’aponeurosi anti- brachiale, sui setti intermuscolari vicini, e per i suoi fasci più esterni e profondi al margine interno dell’apofisi coronoide; b) per alcune lacinie tendinee si inserisce alla tuberosità bicipitale del radio nella sua porzione inferiore, ed al radio stesso confondendosi ivi colle in- serzioni radiali del flessor superficiale. I fasci carnosi verso la metà dell’antibraccio si riuniscono in un grosso ventre, mentre a quattro centimetri dall'nserzione inferiore si gettano su un tendine robusto appiattito, il quale continuando nella direzione del muscolo dall'alto in basso, e da dentro in fuori si immette nella docciatura carpica e viene a fissarsi all'estremità prossimale del primo metacarpeo. Inoltre questo muscolo prima di convertirsi in tendine emette dal suo margine *) Vedere la bibliografia. 5* 68 R. Fusari, esterno un fascio carnoso largo ed appiattito, il quale scendendo obbli- quamente in basso ed all’esterno si cambia in un’espansione fibrosa che va a gettarsi in parte sul periostio della parte inferiore del radio, ed in parte anche sul largo tendine del lungo supinatore. L’attacco al primo metacarpeo invece che al secondo dipende evidentemente dalle mutate condizioni dello scheletro, ma non così facilmente si possono ‘spiegare le anomale inserzioni superiori. Queste anomalie furono trovate nell'uomo anche in casi di scheletro normale, e Macalister oltre aver segnalato un fascio cubitale del grande palmare distaccarsi dal margine interno dell'apofisi coronoide, notò pure un fascio anormale prendente nascita sul radio a livello della inserzione radiale del flessore superficiale. Inoltre l’inserzione radiale superiore fu osservata da Duvernoy nel Gorilla, e da Gratiolet e Alix nel Troglodytes Aubyi [4]. Piccolo palmare. (Fig. 3, 4). Questo muscolo è relativamente sviluppato ed ha inserzioni normali all’epitroclea in alto, ed all'aponeurosi palmare in basso. Cubitale anteriore. Ha pure origine, decorso, posizione ed attacco normali. Flessor comune superficiale delle dita. Il flessor sublime molto ridotto in volume prende nascita in alto: a) sull’epitroclea, posteriormente ed insieme al grande palmare, all’es- terno del piccolo palmare ed innanzi al cubitale anteriore ed al flessor profondo; b) sull’apofisi coronoide del cubito, ponendo in comune le sue fibre con quelle del pronatore rotondo e del radiale interno; c) sulla parte superiore della faccia interna del radio per mezzo di un lungo tendine appiattito. Appena le fibre provenienti da tutti questi diversi punti di origine: si sono riunite in un solo ventre, il muscolo si divide in due parti ineguali. Una piccola porzione, anteriore o radiale (Fig. 3, 5), com- posta delle fibre le quali prendono origine dal tendine che si stacca dal radio, assume una forma di fuso e si cambia poi in un tendinetto cilindrico sottile assai. Questo tendine si dirige obbliquamente all'in- dietro, scavalcando il tendine dell'altra porzione del muscolo, e quindi | | 4 i | | P ] | Anomalie in un arto superiore. 69 da radiale si fa cubitale; poi, continuando nel suo decorso, ricopre il tendine posteriore del flessor profondo, trasformasi in un'espansione fibrosa, e viene a gettarsi sul lato ulnare di quest'ultimo tendine. La porzione maggiore del muscolo prende una direzione perpen- dicolare in basso, si converte in un forte tendine, il quale al terzo inferiore dell’avambraccio si fonde con un tendine proveniente dal flessor profondo, ed in compagnia con questo va a recarsi, come dirò, al secondo dito. Flessor profondo delle dita e Flessor proprio del pollice. Questi due muscoli che si trovano fusi fra di loro nel loro capo superiore io li descriverò contemporaneamente. Essi costituiscono una massa muscolare collocata allo esterno ed al di sotto del precedente muscolo, la quale si inserisce in alto: a) sull'omero alla parte inferiore dell'epitroclea; b) sul cubito nei suoi tre quarti superiori, e precisamente al margine anteriore, alla faccia interna fino all'apofisi coronoide, ed al margine posteriore fino alla cresta; c) sullà parte superiore del legamento interosseo; d) sul radio per tre fasci distinti: uno superiore, che comincia immediatamente al di sotto della tuberosità bicipitale sulla faccia posteriore; un secondo medio, pure sulla stessa faccia del radio, cominciando al di sotto delle inserzioni del capo precedente fino all'altezza dell'impronta del rotondo pronatore; uno inferiore dalla faccia interna al di sotto della inserzione posteriore del pronatore rotondo. Il fascio radiale medio (Fig. 3, 7, 7.) è il primo a convertirsi in un tendine appiattito, il quale appena formato riceve al lato cubitale un fascio muscolare proveniente dalla riunione delle fibre che prendono attacco alla parte superiore del radio, al legamento interosseo ed al margine anteriore del cubito. Scendendo più in basso esso è rinforzato dal lato radiale dalle fibre del fascio radiale inferiore (Fig. 3, 11) che lo incontra sotto un angolo molto aperto; più in basso ancora infine e dal lato ulnare riceve il contributo delle fibre cubitali interne e coronoidali. Il tendine che ne risulta passando per la docciatura del carpo si porta al primo dito inserendosi alla parte anteriore della base dell’ultima falange. Delle fibre cubitali rimanenti le più superficiali congiunte a quelle epitrocleari, a quattro centimetri circa dall'epitroclea si riuniscono in 70 R. Fusari, un secondo tendine (Fig. 3, 12), il quale scavalca il tendine del cubitale interno e va ad inserirsi al secondo osso del carpo verso il lato ulnare. Verso questa inserzione il medesimo riceve l'espansione fibrosa in cui si trasforma il tendinetto proveniente dalla piccola porzione del flessor superficiale. Finalmente le fibre cubitali più profonde tanto interne che poste- riori formano un terzo tendine (Fig. 3, 8), il quale viene a gettarsi sul tendine della grande porzione del flessor superficiale col quale si unisce intimamente. I due tendini così fusi entrano nella doccia pal- mare del carpo al lato ulnare del tendine del flessor profondo che va al primo dito, ed all'altezza dei metacarpei inviano verso il lato radiale una sottile espansione fibrosa, la quale va a fissarsi all’estremità pros- simale della prima falange del primo dito. Poi proseguono verso il secondo dito, e giunti all'estremità superiore della prima falange si dividono di nuovo, cioè una parte superficiale si fende longitudinalmente in due lacinie, le quali divaricandosi vanno ad attaccarsi ai lati della seconda falange. Tra queste lacinie si scorge una linguetta profonda, la quale si comporta rispetto alle dette lacinie come il tendine di un flessor profondo normale rispetto al tendine similare di un flessor superficiale, e va poi a fissarsi allargandosi alla parte volare della base della terza falange. Facendo trazioni sul tendine che va al secondo dito si riesce solo a flettere la prima falange, essendo la seconda falange immobilmente articolata sulla prima. Manca ogni traccia di muscoli lombricali. Dunque anche per i muscoli flessor superficiale, flessor profondo comune, e flessor proprio del pollice si verifica il fatto, già accennato per altri muscoli, di anomalie che in massima parte dipendono dalla condizione abnorme dell’apparato scheletrico. Infatti mancando il nu- mero normale delle dita sono ridotti in numero anche i tendini, oppure questi hanno attacchi che non sono normali (inserzione al carpo). Anche la fusione del tendine perforante col tendine perforato si può ancora connettere colle anomalie ossee o piuttosto articolari. Ed in- . fatti mancando la mobilità della seconda e della terza falange si rendeva pure inutile l'indipendenza dei due tendini. Del resto questa Anomalie in un arto superiore. 71 fusione del tendine del flessor perforante con quello del flessor per- forato fu osservata altre volte nell'uomo, e nell'opera del Testut [5] si trova citato che Macalister osservò un caso in cui il tendine che il flessor superficiale invia al mignolo non si lasciava perforare dal tendine similare del flessor profondo, ma si fondeva con esso. Non è però detto se in questo caso il mignolo era regolarmente conformato. Fra i mammiferi troviamo pure esempi di fusione dei due tendini, così in tutti i ruminanti [6] e nella jena [7], senza citare ì casi in cui non solo i tendini ma tutte le parti dei due muscoli sono fuse tra di loro. Invece, che io mi sappia, fra i vertebrati compresi quelli in cui il numero delle dita è ridotto, non si trovano esempi di inserzione di un capo dei flessori delle dita ad un osso del carpo. Dei lombricali ne doveva esistere per lo meno uno per il secondo dito, ma questa mancanza si può spiegare pensando alla immobilità della seconda e terza falange, la quale rendeva inutile l’azione di questo muscolo. Dell’assenza dei muscoli lombricali si trovano numerosi esempi fra i vertebrati inferiori. L'anomalia però che mi pare più importante, dacchè sembra che non abbia relazione colle anomalie ossee ma, indicherebbe invece un fatto d’atavismo, è la fusione dei muscoli flessor profondo e flessor proprio del pollice, condizione che è comune alle scimmie ed a quasi tutti gli altri vertebrati che posseggono questi muscoli. Pronatore quadrato. Lungo due centimetri, largo due centimetri e mezzo alla sua in- serzione cubitale ed un centimetro alla sua inserzione radiale, esso ha una forma grossolanamente triangolare con base al cubito. Oltre a ciò la sua direzione è un pò obbliqua dall'alto al basso e dall'indietro all'avanti. Le fibre superficiali sono situate più in basso di quelle profonde e sono molto meno oblique di queste ultime. Quelle passano dal margine interno del cubito alla faccia anteriore del radio, mentre queste passano dalla faccia anteriore del cubito all’angolo posteriore del radio. Testut [8] pure osservò sul lato sinistro di una donna il quadrato pronatore colla forma di un vero triangolo, la cui sommità tendinea prendeva nascita alla faccia anteriore del radio, mentre la base 19 R. Fusari, irradiandosi a ventaglio veniva a terminarsi alla faccia anteriore del cubito. Egli ha riscontrato questa disposizione a triangolo del muscolo in parola nel Macacus sinicus e in un cercopiteco. L'A. cita pure altre osservazioni di simile anomalia di Blancard, Riverius e Macalister, e ricorda come Humphry trovó questo muscolo triangolare nella Foca. Lungo supinatore. (Fig. 4, 1). Si inserisce in alto al margine esterno dellomero ed al setto intermuscolare esterno. Le sue inserzioni cominciano a 10 cm. al di sopra del condilo omerale e si estendono all'in giù per più di sei cen- timetri. Si porta poi in basso ed in avanti, ed alla metà dell'avam- braccio viene a riposare immediatamente sul radio, e quivi si cambia in un largo tendine, il quale segne la curva dell’osso per venire poi a fissarsi alla sua apofisi stiloide. Laddove il muscolo viene a toccare il radio ed a convertirsi in tendine esso riceve un lacerto tendineo dal primo radiale. Ho detto poi più sopra che il tendine del lungo su- pinatore è rinforzato anche da un'espansione fibrosa proveniente dal grande palmare. L’attacco superiore di questo muscolo più in alto che non normal- mente, e il fascio anastomotico col primo radiale esterno sono posti dal Testut [9] come segni di atavismo, avendo trovato egli numerosi esempi nei mammiferi di queste disposizioni. Estensori radiali. L’estensore radiale lungo (Fig. 4, 2) dalle sue inserzioni superiori normali prende una direzione in basso ed in avanti, e viene ad appog- giarsi ed a riflettersi sulla convessità che gli presenta il radio, dopo di che, trasformato in tendine, scende direttamente in basso, e viene ad inserirsi sul primo osso del carpo passando per la scanalatura che gli offre l’estremità inferiore del radio. Nel punto di riflessione manda l'aecenato fascio tendineo al lungo supinatore. L’estensore radiale breve (Fig. 4, 3) ha pure inserzioni superiori normali. Unito in alto con un fascio muscolare dell’estensore comune delle dita, forma con quello una specie di cappuccio alla testa del radio che è prominente. Indi riflettesi su questa testa e piega in basso ed in avanti convertendosi in tendine, il quale entra nella doccia tit D Anomalie in un arto superiore. 13 del radio dietro l'estensore lungo e si fissa al lato palmare della base del secondo metacarpeo. L'anomalia d’attacco dell'estensore radiale breve al secondo me- tacarpeo può spiegarsi per la mancanza di un terzo osso del metacarpo; invece parmi molto notevole l'anomalia d’attacco dell'estensore lungo, perché se si fa eccezione dei ruminanti [70], in cui il radiale estensore si attacca più in alto, cioè alle ossa dell’antibraccio, noi troviamo nei mammiferi che le ossa del metacarpo costituiscono un punto d'attacco costante al muscolo in parola. Testut stesso non ricorda alcun esempio di questa anomalia. Per trovare esempi di inserzione del radiale lungo al carpo bisogna scendere fino ai vertebrati inferiori. Infatti Meckel [77] descrive nei batraci anuri un estensore radiale della mano il quale va ad inserirsi alla faccia superiore del primo osso dell'ordine superiore delle ossa carpiche. Fra i saurii lo stesso osservatore [72] trova il coccodrillo in cui il muscolo anzidetto è inserito alla base del primo carpeo. Corto supinatore. Di questo muscolo noterò solo che è diviso in due porzioni, una superficiale, le cui fibre sono dirette dall’indietro all’avanti e dall'alto al basso, una profonda, le cui fibre incrociano la direzione di quelle della porzione superficiale dirigendosi dall'indietro all'avanti e dal basso in alto. Fra la sua porzione superficiale e la sua porzione profonda decorre dall'alto al basso la branca esterna del nervo radiale. Anconeo e Cubitale posteriore. Questi due muscoli, a somiglianza di quello che succede in molti mammiferi e che si verifica spesso anche nell’nomo, si trovano fusi in una sola massa di fibre, la quale dalle sue inserzioni epicondiloidee sj estende al margine esterno dell'olecrano, alla cresta del cubito, ed a parte della faccia esterna di quest’osso fin verso la sua parte mediana. Estensore comune delle dita. Si attacca in alto all'epicondilo per il tendine comune. Le sue fibre si dividono ben presto in due porzioni, ciascuna delle quali ter- mina in un tendine. Il tendine della porzione radiale a sua volta si divide in tre linguette, di cui due passano in una guaina speciale 74 R. Fusari, sotto al legamento dorsale del carpo (Fig. 4, 8). Quivi, cambiando direzione formano un angolo ottuso aperto all'indietro, costeggiano il lato cubitale del secondo metacarpeo, e giunte al terzo superiore di quest'osso si uniscono alla terza linguetta, la quale, situata anterior- mente alle altre, passa sotto al legamento dorsale del carpo in una guaina propria, e decorre poi lungo il lato radiale del secondo meta- carpeo (Fig. 4, 9). Le tre linguette riunite formano una larga doccia tendinea che abbraccia il dorso dell’articolazione metacarpo-falangea e la faccia dorsale della prima falange del secondo dito, sorpassa poi anche le articolazioni interfalangee per arrivare finalmente all'ultima falange. Facendo trazioni su questa porzione di muscolo si riesce ad inclinare la prima falange sul lato dorsale fino ad angolo retto col metacarpeo; sulle altre falangi non ha azione. Il tendine della seconda porzione dell'estensore comune (Fig. 4, 10) riceve quello dell'estensore proprio dell'indice, si porta all’indietro lungo il margine posteriore del cubito, incrocia in seguito obbliquamente dall’indietro all'avanti i tendini della prima porzione passando fra i medesimi e l'osso, e attraversa cosi il legamento dorsale del carpo in una guaina la quale è posta molto profondamente. Guadagnato il dorso del primo metacarpeo sorpassa l'articolazione metacarpo-falangea e si espande in una fascia tendinea la quale si inserisce all’ultima falange del primo dito. Mi sembra interessante di far notare la distribuzione di questo muscolo con tre linguette al secondo dito e con un sol tendine al primo dito (pollice). Questo modo di distribuirsi dei tendini dell'esten- sore comune su due sole dita corrisponde perfettamente al modo con cui le ossa del carpo si sono fuse in due soli pezzi, di cui il primo corrisponderebbe alle ossa che normalmente sostengono i metacarpei del pollice e dell’indice, il secondo invece sarebbe nato dalla fusione delle ossa che di norma sostengono i metacarpei del medio, dell’annu- . lare e del mignolo. Vale a dire che la ripartizione dei tendini avviene nello stesso modo con cui si verificherebbe se tutte le dita realmente esistessero, oppure fossero fuse in due, di cui il primo equivarrebbe all'indice ed al pollice, il secondo al medio, all'annulare ed al mignolo. Vedremo un consimil modo di comportarsi anche per i nervi. P Anomalie in un arto superiore, 75 Estensore proprio dell'indice. (Fig. 4, 5). Dal terzo medio della faccia esterna del cubito scende lungo questa faccia del cubito stesso, e convertito in tendine viene ad inserirsi sul tendine cubitale dell'estensor comune delle dita, nel punto in cui il medesimo entra in rapporto coll’ulna. Anche per questo muscolo vale l'osservazione fatta per l'estensor comune delle dita, poi mezzo del quale esso entra in rapporto col primo dito. Lungo abdutore del pollice. (Fig. 4, 6). Ha una forma di ventaglio; esso prende nascita sulla faccia anteriore del cubito, sul legamento interosseo, e sulla faccia posteriore del radio, cominciando al di sotto del muscolo corto supinatore. Il suo tendine scavalca i tendini dei due radiali, passa nella scanalatura speciale che gli offre l'estremità inferiore del radio, si introduce fra questa estremità e la base del primo metacarpeo, inserendosi infine sull'aponeurosi che ricopre l'abdutore breve del pollice. Corto estensore del pollice. (Fig. 4, 7). Situato più in basso ed al di sotto del precedente esiste un mus- coletto assai esile, a forma di ventaglio, il quale probabilmente corri- sponde al più breve degli estensori normali del pollice. Questo muscolo si inserisce per alcune fibre all’ulna, per il resto al legamento interosseo giungendo fino al radio. Il suo tendine sottilissimo segue prima la direzione del lungo abdutore, poi si espande in una membrana sul legamento dorsale del carpo. Muscoli della Mano. Ciò che specialmente notasi nei muscoli della mano, non è tanto l'anomalia dei loro attacchi, quanto la loro riduzione in numero. Manca il palmar cutaneo, mancano i lombricali, ed in correlazione alla ridu- zione del numero degli spazi intermetacarpei anche il numero degli interossei dorsali è ridotto ad un solo, Non esistono interossei palmari. L'abdutore breve del pollice prende le sue inserzioni superiori dal legamento che unisce l'estremità inferiore del radio alla base del primo metacarpeo, e dalla faccia profonda dell’aponeurosi palmare. In basso si attacca all'espansione fibrosa che avvolge il lato radiale della prima 76 R. Fusari, falange del primo dito ed alla capsula dell’articolazione metacarpo- falangea. Il flessore breve del pollice è costituito da un solo fascio che si inserisce in alto al primo osso del carpo ed all'aponeurosi palmare, ed in basso all’osso sesamoideo ed alla capsula articolare metacarpo- falangea del primo dito. L’addutore del pollice prende le sue inserzioni prossimali al primo osso del carpo e quelle distali alla prima falange del primo dito verso il lato ulnare. Il muscolo più profondo è l’opponente del pollice il quale dalla sua origine dal primo carpeo va al margine radiale del primo osso del metacarpo. L'abdutore del mignolo ha due capi; uno si attacca in alto all'osso pisiforme, l'altro al secondo osso del carpo. I due capi uniti scendono ad inserirsi alla parte ulnare della base della prima falange del secondo dito. Il flessore e l'opponente del mignolo sono intimamente uniti. L'origine è comune al secondo osso del carpo, indi le fibre volari si inseriscono al lato cubitale della capsula articolare metacarpo-falangea del secondo dito, le fibre ulnari si inseriscono al margine cubitale del secondo metacarpeo. | L’interosseo dorsale, piuttosto sviluppato, dalla base e dalla diafisi dei due metacarpei si porta sul dorso della prima falange del secondo dito. Nervi. Fra i nervi mi limiterò solo a descrivere il radiale, il cubitale ed il mediano, non avendo notato negli altri nervi dell'arto nulla di par- ticolare. Per la complessità dei rapporti fra i tre detti nervi ho. stimato opportuno sussidiare la descrizione mediante una figura sche- matica. (Fig. 5). Nervo Radiale. (Fig. 4, 12, 13; Fig. 5, 1). Il nervo radiale al braccio ha, rapporti normali; al gomito si colloca sul lato antero-esterno dell’articolazione, e come di solito si divide nelle sue due branche terminali (Fig. 5, 4). Anomalie in un arto superiore. 77 La branca interna (Fig. 5, 7) discende sulla faccia interna del radio, sotto al rotondo pronatore ed all’indentro del lungo supinatore; alla metà dell’avambraccio passa fra il tendine di quest'ultimo muscolo ed il radio, e così da interno si fa esterno. In questa prima parte del suo tragitto da rami al lungo supinatore. In seguito scende in basso costeggiando sempre il lato esterno del radio, da rami che si espandono nella regione del carpo, distribuisce filamenti all'abdutore del pollice (Fig. 5, 5) ed un altro filetto il quale si congiunge con un ramuscolo del mediano (Fig. 5, 6). Finalmente viene a terminare sul dorso del primo dito dividendosi in un ramo collaterale radiale e in un ramo collaterale cubitale. La branca esterna (Fig. 5, 8) attraversa fra uno strato e l’altro il muscolo corto supinatore, fornisce rami a questo muscolo non che agli altri muscoli della regione, e viene a terminarsi come di norma in tenuissimi filetti all'articolazione radio-carpica e carpo-metacarpica. Nervo Cubitale. (Fig. 3, 14; Fig. 4, 11; Fig. 5, 3). Al braccio è normale; sotto l’epitroclea da un primo ramo ana- stomotico col nervo mediano (Fig. 5, 26); più in giù emette un ramo che si unisce ad un filamento che proviene dallo stesso nervo cubitale nella sua porzione inferiore (Fig. 5, 27), e con esso va a distribuirsi alla cute. Alla metà del braccio da un secondo ramo anastomotico con un filamento proveniente dal mediano (Fig. 5, 28). Da questa anasto- mosi nasce poi un filetto il quale entra di nuovo in rapporto col cubitale congiungendosi con una sua diramazione inferiore (Fig. 5, 27). A livello dei metacarpei il nervo cubitale emana una branca che passa alla parte volare (Fig. 5, 29), e da questa proviene un rametto cu- taneo, un collaterale palmare cubitale del secondo dito, ed un filo il quale si unisce ad un altro filetto del mediano (Fig. 5, 25), per for- mare dopo questa unione un collaterale palmare radiale al secondo dito. Alla fine il nervo cubitale viene a scindersi in due filamenti terminali che formano due collaterali dorsali cubitali del secondo dito (Fig. 5, 30). Nervo Mediano. (Fig. 3, 13; fig. 5, 2). Al braccio ha disposizione e rapporti normali; alla piega del gomito questo nervo passa fra i due capi d’inserzione del muscolo 78 R. Fusari, rotondo pronatore, incrocia la faccia profonda di questo muscolo e si colloca al braccio, come di norma, fra i due muscoli flessori comuni delle dita. In vicinanza del carpo esso si fa superficiale, si avvicina all'estremità inferiore del radio, e quivi si sfibra a guisa di un pennello nelle sue ramificazioni terminali. Da molti rami collaterali, fra cui noterò alla piega del gomito oltre rami muscolari al rotondo pronatore (Fig. 5, 70), ed al grande palmare (Fig. b, 77), altri quattro filamenti, i quali dividendosi entrano in molteplici anastomosi tanto fra loro che col ramo anastomotico superiore emanato dal cubitale (Fig. 5, 26), in modo che si forma un vero plesso sotto al muscolo rotondo pronatore (Fig. 5, 22). Da questo plesso, il quale non riposa su un solo piano, prendono origine nove rami, di cui uno va a distribuirsi ai fasci ulnari del flessor comune profondo delle dita (Fig. 5, 73), tre al fascio radiale del flessor super- ficiale (Fig. 5, 14), tre altri ai fasci radiali del flessor profondo, e final- mente due rami, uno dei quali segne l'arteria interossea anteriore (Fig. 5, 15), l’altro è pure satellite di un'altra arteria (cubitale ?) (Fig. 5, 16). Fra i rami del mediano che concorrono a costituire il plesso citato, l'ultimo ha origine un pó piü in giü della plica del gomito (Fig. 5, 77), e prima di entrare nel plesso emette una divisione, la quale scende in basso ed a livello del carpo si unisce con un ramo venuto dal cubitale (seconda anastomosi) (Fig. 5, 18). Il nervo cosi formato a livello della base dei metacarpei si divide in due branche. Una di queste situata al lato radiale (Fig. 5, 19), da filamenti all'adduttore del pollice ed entra in anastomosi con un rametto collaterale palmare cubitale del primo dito proveniente dal mediano; passa in seguito sul lato dorsale e quivi si unisce ad altri tre filetti provenienti da una branca inferiore del mediano e forma finalmente due collaterali dorsali, uno cubitale, ed uno radiale al primo dito. L’altra branca si porta verso il lato cubi- tale (Fig. 5, 20), e si avvicina alla base del secondo metacarpeo dove si biforca. Un ramo forma anastomosi con un filetto del cubitale (terza anastomosi) (Fig. 5, 27), dopo di che distribuisce filamenti al muscolo interosseo, all’addutore ed al flessore del mignolo, e va a costituire alla fine due collaterali palmari radiale e cubitale del secondo dito. Un secondo ramo (Fig. 5, 22) passa fra i metacarpei sul lato Anomalie in un arto superiore. 79 dorsale della mano, da nel passaggio filamenti muscolari e termina formando un collaterale dorsale radiale del secondo dito. Al terzo inferiore dell’avambraccio il mediano emana un altro ramo verso il radio (Fig. 5, 23). Questo ramo distribuisce filamenti al flessor breve del pollice ed all’articolazione radio-carpica, passa sul dorso del carpo, da i tre rametti anastomotici al collaterale dorsale del primo dito citato più sopra, ed entra a sua volta in anastomosi con un filamento venuto dal nervo radiale (Fig. 5, 6). Dopo quest’ultima unione il nervo viene alla fine a formare due collaterali dorsali radiali al secondo dito. A livello del carpo, come si è detto il nervo mediano si divide in numerosi rami. Tre di questi vanno ad innervare i muscoli flessor breve e adduttore del pollice; due vanno a formare attrettanti colla- terali palmari radiali del primo dito (Fig. 5, 24); un sesto fornisce un collaterale palmare cubitale del pollice ed entra in anastomosi con un filamento proveniente dal citato nervo anastomotico mediano-radiale (Fig. 5, 6); un settimo finalmente si unisce ad un ramo del cubitale (quarta anastomosi) (Fig. 5, 25) e forma un collaterale palmare radiale al secondo dito. Riguardo ai nervi descritti, ciò che sopratutto risulta degno di nota sono le frequentissime anastomosi e la presenza di più di quattro collaterali per ciascun dito. Fra le anastomosi complicatissima è quella riscontrata tra l’ulnare e varie branche del mediano alla parte superiore dell'avambraccio. In questa regione un'anastomosi tra il mediano e l'ulnare fu già notata da molti anatomici, fra cui citerò Gegenbaur [73], Krause [ 74], Gruber [ 15], Verchére [76], Curtis [17], Staurenghi [20] Curtis ne osservò il maggior numero dei casi e ne trovò la frequenza di una volta su 3—4. Circa la forma questa sarebbe svariatissima, ma Curtis ne fece tre tipi, cioè un'anastomosi rettilinea (obbliqua o trasversa), un'anastomosi ad ansa, ed un’anastomosi mista ad a plesso. Ora l'anastomosi da me descritta si potrebbe rapportare a quest’ultimo tipo. Per le due dita i rami collaterali sono in numero di diecisette, di cui nove sono dorsali, otto palmari, otto appartengono al primo 80 R. Fusari, dito, nove al secondo. Fra tutti sette soli sono dati da rami non anastomotici, gli altri o provengono da rami anastomotici, 0 sono formati dalla fusione di filamenti nervosi di provenienza diversa. Delle branche non anastomotiche due derivano dal radiale e appartengono ai collaterali dorsali del primo dito, due sono diramazioni del mediano e formano i collaterali palmari del primo dito, tre infine provengono dal cubitale e formano i collaterali del secondo dito. Vale a dire che la distribuzione delle branche non anastomotiche alle due dita (pollice, mignolo) è affatto normale; quanto alle altre esse raddoppiano o tripli- cano queste quasi che ciasum dito risultasse dalla fusione di due 0 di più altre dita. I collaterali omonimi decorrono parallelamente fra loro e assai vicini gli uni agli altri; la loro grossezza varia, e varia pure l’altezza a cui si possono seguire. Fra i collaterali dorsali alcuni raggiungono fin l’ultima falange sul lato dell'unghia. Un'altra particolarità non meno curiosa riguardo al sistema nervoso di quest'arto è la presenza nel connetivo sottocutaneo della parte palmare della mano di una ragguardevole quantità di corpuscoli ter- minali di Pacini, di cui non pochi sono di straordinaria grandezza. Aluni di questi poi raggiungono dimensioni che fin qui non furono mai notate nè nell’uomo nè in alcun altro animale. Infatti nella tabella data da Krause [28] troviamo che la dimensione massima dei corpus- coli Vater-Pacini fu raggiunta da quelli dell'uomo, in cui ha toccato mm. 45 in lunghezza e mm. 1,4 in larghezza; or bene nel nostro caso le dimensioni massime sono di mm. 5 in lunghezza, e di mm. 3 in larghezza. La preparazione delle arterie fu trascurata per il motivo che l'arto non era stato iniettato ed in vista dell'importanza che presentavano | i nervi. Fu però osservato che la radiale era la più sviluppata delle arterie dell’antibraccio, e che da essa derivavano due notevoli arterie collaterali palmari per il lato ulnare del primo dito e il lato radiale del secondo dito. Anomalie in un arto superiore. 81 Passate in rassegua le varie anomalie presentatesi nel nostro caso, rimarrebbe ora da ricercare quale fu la causa che le produsse. La maggior parte delle alterazioni e specialmente la bidactilia e la sindactilia sono attribuibili ad in arresto di sviluppo, causato pro- babilmente da un agente esterno (pressione dell’amnios ?) il quale do- vette entrare in azione quando tutte le parti delle scheletro del membro erano già abbozzate. Infatti i pezzi componenti il carpo, i quali sono gli ultimi a differenziarsi nel blastema delle membra, nel nostro caso sarebbero tutti rappresentati. Mancano è vero in totalità le ossa di tre dita, ma può supporsi che queste dapprima abbozzate siano state poi riassorbite, come del resto sono normalmente riassorbiti alcuni dei raggi cellulari che disegnano le dita nelle palette terminali delle membra embrionali, i quali raggi secondo Schenk [79] possono raggiungere fino il numero di nove. Le due dita rimaste nel nostro caso, sono l’uno il pollice, l’altro il mignolo. Il primo è facilmente determinabile dal numero delle falangi, dalla presenza di un osso sesamoideo, e dagli attacchi dei muscoli che sono speciali al pollice. La determinazione del secondo dito riposa invece solamente sulla presenza dei muscoli dell'eminenza i potenare. Il pollice ed il mignolo nei casi di bidactilia d'arto superiore, quando esistono ambedue le ossa dell’avambraccio, a quanto io sappia, sarebbero le dita che piü frequentemente sono presenti. Delle varie lussazioni congenite trovate nell'arto, solamente quella del radio è facilmente spiegabile dandone la causa al preponderante sviluppo del radio stesso rispetto all'ulna; la lussazione della seconda falange del secondo dito verso la palma della mano, e la semilussazione della prima falange dello stesso dito verso il lato radiale sono più oscure da interpretarsi. Per queste bisogna forse pensare ancora ad un'azione esterna. Come ho già fatto anche osservare nel corso del lavoro molte delle anomalie muscolari dipendono evidentemente dalla bidactilia stessa, ma vi ha invece una serie di anomalie, di cui è difficile im- putarne la causa al mutate condizioni dell'apparato scheletrico; ma che invece si possono molto facilmente spiegare ammettendo che si siano verificati fatti di atavismo. La presenza di queste anomalie riversive limitate al solo membro deforme, farebbe presumere che Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 6 82 R. Fusari, quell’attività ordinatrice e formatrice degli organi, la quale è venuta continuamente e successivamente a modificarsi attraverso la filogenia e che nell'uomo ha toccato il più alto grado di sviluppo, possa anch'essa essere disturbata per opera di forze esterne, e per tal causa arrestarsi ad una delle fasi dell’evoluzione filogenetica. Note bibliografiche. Geoffroy Saint-H ilaire , Histoire générale et particulière des Anomalies de l'organisation chez l'homme et les animaux. Paris. 1832. Vol. I. Nouveau Dictionnaire de Médecine et de Chirurgie pratiques. Main. Tome XXI. Sangalli, La scienza e la pratica dell'Anatomia patologica. Libro I. Sirena, Metoateleplasia — Enciclopedia Medica Italiana. Guermonprez, Sur la bidactylie. Bulletin de la Soc. de Chirurgie 1884, pag. 722. Hartmann, Le scimmie antropomorfe. Versione di G. Cattaneo. Milano 1884, pag. 21. Testut, Les anomalies musculaires chez l'homme expliquées par l'anatomie com- parée. Paris 1884, pag. 431. . Testut, I. c. pag. 436. Testut, l. c. pag. 457. Meckel, Traité général d'Anatomie comparée. Traduzione francese 1829. Vol VI. : pag. 332. Meckel, l. c. Vol. VI, pag. 336. Testut, l. c. pag. 492. Testut, l c. pag. 510. Meckel, 1. c. Vol. VI, pag. 308. Meckel, l. c. Vol. IV, pag. 372. Meckel, 1. c. Vol. IV, pag. 380. Gegenbaur, Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Krause, Handbuch der menschlichen Anatomie. 1881. Gruber, Reichert's Arch. f. Anat. 1870. pag. 501. Verchère, Progrés et Union Médicale. 1883. Curtis, Recherches anatomiques sur l'anastomose du médian et du cubital à lavant-bras. Intern. Monatsschrift f. Anat. u. Phys. III. Pag. 309—324. Krause, l. c. Nachtrige zum ersten Bd. Schenk, Traité de l'embriologie comparée des Vertébrés. Vienne 1874. Staurenghi, Annotazioni di anatomia topografica. Il Morgagni 1887. Anomalie in un arto superiore. 83 Spiegazione della tavola IV. Fig. 1. Forma esterna dell'arto (a metà del vero). 1. Epitroclea. — 2. Curvatura del radio in avanti. — 3, 4. Pliche cu- tanee. Fig. 2. Scheletro (a metà del vero). 1. Omero. — 2. Radio. — 3. Ulna. — 4. Primo osso del carpo. — 5. Sua apofisi. — 6. Secondo osso del carpo. — 7. Apofisi uneiforme, — 8. Pisiforme. — 9. Primo metacarpeo. — 10, 11. Falangi del pollice. — 12. Secondo metacarpeo. — 13, 14, 15. Falangi del mignolo. — 16. Porzione della cap- sula involgente la testa del radio. — 17. Legamento che connette insieme il radio, l'ulna ed il pisiforme. Fig. 3. Muscoli. Regione interna (a metà del vero). 1° Bicipite brachiale. — 2. Pronatore rotondo. — 3. Grande palmare, — 4. Piccolo palmare. — 5. Porzione radiale del flessor comune superficiale. — 6. Porzione eubitale delle stesso flessore. — 7.7.; 12 Porzione del flessor profondo. — 8; 3a Porzione del flessor profondo. — 9. Omero-radiale, — 10. Estensore radiale lungo. — 11. Fibre inferiori della prima porzione del flessor profondo. — 12. Seconda porzione del flessor profondo. — 13. Nervo mediano. — 14. Nervo cubitale. Fig. 4. Muscoli. Regione esterna (a metà del vero). 1° Tendine dell’omero-radiale. — 2° Estensore radiale lungo. — 3. Estensore radiale breve. — 4. Estensore comune delle dita. — 5. Estensore proprio dell'indice. — 6. Lungo abdutore del pollice. — 7. Corto estensore del pollice. — 8. Le due linguette tendinee cubitali della prima porzione dell'estensor comune. — 9, Linguetta radiale della stessa porzione. — 10. Tendine della seconda porzione dell’estensor comune. — 11. Nervo cubitale. — 12. Nervo radiale. — 13. Anastomosi fra un filamento del nervo mediano ed un filamento del nervo radiale. Fig. 5. Figura schematica per dimostrare i rapporti fra i nervi radiale, mediano ed ulnare all’avambraccio ed alla mano. 1. Nervo radiale. — 2. Nervo mediano. — 3. Nervo ulnare. Per gli altri numeri vedasi nel testo. Le linee a brevi tratti seguano il contorno dell'arto, quelle continue i nervi delle regione antero-interna, quelle punteggiate i nervi della regione postero-esterna. -———— Professor Josef von Lenhossék. Nekrolo zg. Josef v. Lenhossék wurde in Ofen (Ungarn) 1818 am 20. Márz geboren. Sein Vater Michael v. L. war Protomedicus von Ungarn und Professor der Physiologie zu Budapest. Die Mittelschulen absolvierte er in Ofen und Waitzen, den medicinischen Curs an der Pester Facultàt und wurde im Jahre 1841 promoviert. lm Jahre 1841/42 arbeitete er in Wien an derSeite von Berres und Patruban um sich in der Anatomie auszubilden. 1842 erhielt er die Assistentenstelle am anatomischen Institut zu Pest und versah dieselbe unter Csausz Leitung durch 9 Jahre. Im Jahre 1850/51 habili- tierte er sich als Docent der topographischen Anatomie; und lehrte 2 Jahre hin- dureh. Nachher ging er von Neuem nach Wien, wo er in Bruecke’s und Hyrtl’s Laboratorien Untersuchungen über das verlingerte Mark anstellte, deren Resultate in den Abhandlungen der Wiener Kais. Akademie erschienen. Dieselben fanden derartig Anerkennung, dass er im Jahre 1854/55 die erledigte Professur für Anatomie an der Klausenburger chirurgischen Lehranstalt erhielt, wo er auch die gerichtliche Medizin bis 1858/59 docierte. Im Jahre 1859 wurde er zum Professor der descriptiven und topographischen Anatomie zu Budapest ernannt. Wáhrend seiner Thatigkeit hier . wurde er zum Mitgliede vieler in- und auslándischen wissenschaftlichen Gesellschaften gewahlt und erhielt viele Auszeichnungen von in- und auslindischen Regierungen Rüstig und eifrig lehrte er bis Oktober 1887, da nahm sein Emphysem, an welchem er schon längere Zeit litt, derartig überhand, dass er gezwungen war den Winter in Nervi zuzubringen. Dort erholte er sich, sodass er im Mai 1888 seine Thátigkeit wieder aufnehmen konnte. Seine Gesundheit hielt sich ziemlich gut bis zum 28. No- vember, auch hielt er seine Vortráge regelmässig bis zu diesem Tage. Da kamen starke Asthma-Anfälle und nöthigten ihn das Bett zu hüten, er verschied am 2. December an Lungenoedem. Das Leichenbegángnis fand am 4. December unter grosser Theilnahme der Notabilitàten und Universitätszuhôrer statt. Die Grabrede hielt Professor v. Mihalkovics. V. M. ————MSeso-—— ——— Nouvelles universitaires. *) Dr. A. Geberg in Kasan ist zum Prosector der Histologie daselbst ernannt worden. ! *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l’enseignement de l'Anatomie et de la Phy- siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,,Journal international mensuel“ les fera connaitre dans le plus bref délai. Druck von Leopold & Bar in Leipzig. Ueber die Rùckbildung der Eizellen und das Vorkommen von Leukocyten im Keimepithel und in den Eischlauchen. von Dr. Nat. Loewenthal in Lausanne. (Hierzu Tafel V und VI). Historisches. Obwohl es eine bekannte und schon in den älteren Arbeiten von Pflüger ?), Grohe?), His?) Waldeyer*) u. A. angegebene Thatsache ist, dass eine Anzahl von Eifollikeln ohne zur vólligen Reife zu gelangen, auf verschiedenen Stufen der Ausbildung zu Grunde gehen kann, so sind dennoch die feineren histologischen Vorgänge, in Bezug auf die Rückbildung der Eizellen selbst, noch nicht in allen Einzelheiten auf- geklart. In der grossen Mehrzahl der dieses Thema berührenden Arbeiten, ausser den eben citierten, auch in denen von Slavjansky 5) und $5) 1) Pflüger, E. F. W., Ueber die Eierstöcke der Säugetiere und des Menschen. Leipzig. 1863. *) Grohe, F., Ueber den Bau und das Wachsthum des menschlichen Eierstockes, und über einige krankhafte Stórungen desselben. Archiv f. pathologische Anatomie. Bd. 26. 1863. S. 211. *) His, W., Beobachtungen über den Bau des Säugetiereierstockes. Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. I. 1865. S. 151. *) Waldeyer, W., Eierstock und Ei. Leipzig. 1870 und Stricker's Handbuch der Gewebelehre. Bd. I. S. 544. 5) Slavjanskv, K., Zur normalen und pathologischen Histologie des Graaf'schen Bläschens des Menschen. Archiv f. patlologische Anatomie. Bd. 51. 1870. S. 470. *) Slavjansky, K., Recherches sur la régression des follicules de Graaf chez la femme. Archives de Physiologie norm. et patholog. 2me Sér. Tome premier. 1874. p. 213. 86 Dr. Nat. Loewenthal, Beigel+), Wagener ?), Schulin 3) und van Beneden 4) sind hauptsächlich die an der Membrana granulosa und Follikelwandung sich abspielenden Vorgänge ins Auge gefasst, die Rückbildung der Eizellen ist aber nur mit wenigen Worten geschildert. Grohe giebt an, dass in dem Dotter von jungen, in Prinondial follikeln gelegenen Eiern, aus dem jugendlichen menschlichen Eier- stocke vielfach grobe und feine Kórnchen. auftreten, wodurch der Dotter eine trübe Beschaífenheit bekommt; dabei wird das Keim- blaschen feinkórnig und der Keimfleck ist kaum zu erkennen. Eine sehr grosse Anzahl von so beschaffenen Eizellen geht spáter zu Grunde, indem der Follikelinhalt eine gleichmissig feinkórnige Masse darstellt, in der zahlreiche gróssere und kleinere Fettkórnchen auftreten, während von dem Keimbläschen und dem übrigen zelligen Elementen nichts mehr zu erkennen ist. (l c. S. 291). Pflüger erwähnt, nach Befunden am Katzeneierstocke, ausser der fettigen Entartung von jungen Eiern, noch einer eigentümlichen Ver- flüssigung des Dotters an Eiern, die schon eine mächtige Zona pellucida besassen. Die Dotterkugel lost sich von der letzteren ab und kann auch „ähnlich wie ein in Furchung begriffenes Ei“ in mehrere Teile zerfallen. Dieser eigentümliche Auflósungsprocess soll durch das Ein- dringen von Granulosazellen durch die Zona pellucida bedingt sein. (l. c. S. 16—11). His hat in zu Grunde gehenden Kuhfollikeln an der Stelle des Kies eine unregelmässige Anhäufung von Fettmassen gesehen. (I. c. S. 198—199). Waldeyer beschreibt in den Eierstócken von Mensch, Hund und Katze, in Uebereinstimmung mit den am Menscheneierstocke von Rein-: hardt, Henle, Grohe, Luschka u. A. erwáhnten Befunden, dicke, glas- helle Membranen die einen ,kórnigen Detritus mit einzelnen colloiden, 1) Beigel, Zur Naturgeschiehte des Corpus luteum. Archiv f. Gynäkologie. Bd. 13. 1878. S. 109. ?) Wagener, J. R., Bemerkungen über den Fierstock und den gelben Korper. Archiv f. Anatomie. 1819. S. 145. 5) Schulin, K., Zur Morphologie des Ovariums. Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. XIX. 1881. S. 442. 4) van Beneden, E., Contribution à la connaissance de l'ovaire des mammifères, Archives de Biologie. Vol. I. 1880. p. 475. ie, É , * COMMA CES Fa Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 87 glänzenden Kugeln“ und „hie und da kleine Fetttrópfchen* enthalten. (Eierstock und Ei, S. 28, 32, 34). Aus der Arbeit von Slavjansky ist die von ihm im Eierstocke des Kindes, bei sehr verschiedenen Krankheiten, gefundene „Colloidmeta- morphose* des Primordialfollikels hervorzuheben. Die Membrana gra- nulosa und das Ei verwandeln sich in eine ,homogene, hyaline und gliinzende, colloide Masse“ in der man noch ,zuweilen die Vesicula germinativa, welche sehr lange den pathologischen Processen wider- steht^ wahrnehmen kann. (Virchow's Archiv etc. S. 490). Beigel erwähnt speciell eine ,granulóse Degeneration“ der Kier. (L c. S. 116). Wagener betont, dass der Zerstórungsprocess vom ersten Auf- treten des Eies bis zu seiner vollständigen Entwickelung eintreten kann, und schildert ausführlicher, als seine Vorgiinger, die Rückbil- dungsvorgünge in den Eizellen der Katze: ,Es findet sich im Ei kein Keimfleck mehr. Statt dessen liegt im Inneren des Keimbläschens eine kleine Ansammlung von eckigen, glänzenden Scherben oder einer radiär gestreiften Kugel (kohlensaure Salze enthaltende Krystalldruse)* — (1 c. 8. 183). Demselben Processe kann auch das Keimbläschen und der ganze Dotter unterliegen. ,Die Zona bleibt oder findet sich auch nicht mehr.“ Das Ei kann aber auch auf anderem Wege zu Grunde gehen: ,Beim Hunde und anderen Tieren zerfielen die Granulosa- zellen in Kórnchen, die Eizelle wird dabei fettig und verschrumpft bei enger sich anschliessender Faserhülle.^ (1. c. S. 184). Wagener erwühnt ferner noch einer Art Furchung des dunkel gewordenen Dotters (s. oben die Befunde von Pflüger). Aber auch dieser Forscher hat nur Eizellen, die in Graaf'schen Follikeln eingeschlossen sind, berücksichtigt; über die Rückbildung in den Eischläuchen fehlen die Angaben gänzlich. Van Beneden gibt an, nach Befunden bei Fledermäusen, dass der Rückbildungsprocess in den Eifollikeln nicht cher, als dieselben erst eine gewisse Grösse, 0,09 mm bis 1,12 mm erreicht haben, eintreten kann. Die Rückbildung von Primordialfollikeln hat er nicht beobachtet. Der Untergang der Eizellen, denn nur diese, nicht die Eifollikel, kommen hier in Betracht, beginnt mit der Modificierung des Dotters, der eine gleichmässig feine, granulierte Beschaffenheit annimmt. In 88 Dr. Nat. Loewenthal. einigen Eiern treten bald in der ganzen Dicke des Dotters, bald, was viel háufiger vorkommt, nur in dessen äussersten Schichten, kleine, unregelmässig geformte, homogene Körper, auf. In Bezug auf das Keimbläschen widersprechen die Befunde van Beneden’s denen von Wagener, indem van Beneden angiebt, dass in Eiern mit tief entartetem Dotter das Keimbläschen, der Nucleolus, und sogar, teilweise, das Kernnetz noch lange erhalten bleiben: „La vesicule germinative per- siste trés longtemps avec sa forme sphérique, ou ovoide La mem- brane toujours très nette circonscrit un espace dans lequel on distingue encore un nucléole, et quelques filaments réticulés aboutissant à des granules sous-jacents à la membrane, quand déjà la couche granuleuse a complétement disparue, que le vitellus est profondement altéré et que l'ovule est devenu tout-à-fait irregulier.^ (l. c. p. 529). Was von der Eizelle am längsten erhalten bleibt, ist die Zona pellucida, eine hyaline vom Dotter herrührende Substanz und die Um- hüllung des Keimblaschens. (l. c. S. 529). Schulin nähert sich mehr der Ansicht von Wagener, indem er schreibt: ,Das Absterben beginnt schon im Stadium des Primordial- follikels;* man ist aber berechtigt aus dieser Angabe den Schluss zu ziehen, dass die Riickbildung der Ureier auch Schulin unbekannt ge- blieben ist. In Bezug auf das Absterben der Hier in den Primordial- follikeln des 8monatlichen menschlichen Fótus, ist folgende Angabe von Schulin besonders hervorzuheben: ,sie besitzen. ein Keimblaschen, welches viel kleiner als das der gesunden Eier, dunkler und nicht reticuliert ist. (1. c. S. 491). Von den Entartungsvorgángen an grósseren Eiern erwáhnt Schulin in Uebereinstimmung mit Wagener: a) des Schwindens des Keimblàs- chens, b) der Erfüllung des Dotters mit grossen Fetttropfen und c) einer Art pathologischer Furchung (inequale Furchung) des Dotters; wobei in den grösseren Furchungskugeln sich stets mehrere Keim- . bläschen finden. (I. c. S. 495). In den dem Baue des Eierstockes gewidmeten Arbeiten von Scháfer!) und Harz?) entbehren wir Angaben über die Rückbildung der Eier. 1) Schafer, E. A., On the structure of the Immature Ovarian Ovum in the common Fowl and in the Rabbit etc. Proceedings of the Royal Society of London. Vol. XXX. 1880. S. 231. *) Harz, W., Beiträge zur Histologie des Ovariums der Säugetiere. Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. XXII. 1888 p. 374. i Ber Ueber die Rückbildung von Eizellen ete. 89 Es geht aus dieser kurzen Uebersicht hervor, dass in allen bis jetzt angeführten Arbeiten — von dem jüngst erschienenen Werke von Paladino wird sofort die Rede sein — hauptsüchlich die grósseren in Graafschen Follikeln eingeschlossenen Eier berücksichtigt worden sind; und wenn auch einige Forscher, wie z. B. Wagener, die Móg- lichkeit des Eintretens des Rückbildungsprocesses binnen ,des ersten Entwickelungsstadium“ des Eies ausdrücklich betont haben; so haben sie dennoch eine genaue Schilderung dieses Processes in den zu Grunde gehenden Ureiern nicht gegeben. Stellen wir jetzt die in den citierten Arbeiten zerstreuten Angaben über die Entartungszeichen der Eizellen zusammen, so lauten sie: 1) in Betreff des Zellleibes: a) Verfettung (Pflüger, Waldeyer, Beigel, Schulin u. A.); b) Granulóse Degeneration (Beigel); kérniger und kórnigfettiger Zerfall (Grohe, Slavjansky); feinkórnige Beschaffen- heit des Dotters (Van Beneden); c) Ausbildung einer hyalinen, glän- zenden Substanz (Waldeyer's colloide glinzende Kugeln; die Colloid- metamorphose von Slavjansky; van Beneden's ,substance hyaline“ ?) d) Zerfall in mehrere Teile; eine Art anormaler Furchung (Pflüger, Wagener, Schulin); e) Auflósung, Verflüssigung des Dotters (Pflüger); f) Verdickung, Faltung, homogen-glänzendes Aussehen der Zona (Wal- deyer u. A.) 2) in Betreff des Kernes: Tribe, feinkòrnige Beschatfenheit des Keimblüschens bei längerer Erhaltung der Membran; häufige Uner- kennbarkeit des Keimfleckes (Grohe); Schwinden des Keimfleckes und des Keimblüschens (Wagener, Schulin); sehr langsam fortschreitende Zerstórung des Keimblüschens, wobei seine Bestandteile und ins be- sondere die Hülle binnen lüngerer Zeit erhalten bleiben (Van-Beneden); Schrumpfung des Keimbläschens und dunkles Aussehen; Schwinden des Kernnetzes (Eier aus Primordialfollikeln, Schulin). Die Sparsamkeit der sich zum Teil widersprechenden Angaben über die Rückbildung des Keimblüschens darf uns durchaus nicht befremden. Die grosse Mehrzahl der citierten Arbeiten fállt in eine Periode, wo unsere Kenntnisse über den Bau des Kernes noch bei weitem nicht die gegenwürtige Ausbildung erreicht hatten und darum konnten auch die Rückbildungsvorgánge desselben nicht hinreichend berücksichtigt werden. Auch waren die meisten der angewendeten Hürtungs- und 90 Dr. Nat. Loewenthal, Fárbemittel auch nicht geeignet die feinere Kernstructur zum Vorschein zu bringen. Die Lehre von der Rückbildung des Kernes ist noch in seiner Entstehung. Die von Flemming!) beschriebene , chromatolytische “ Veränderung der Kernsubstanz hat für weitere Untersuchungen die Bahn eróffnet. In dem jüngst erschienenen, den Zerstórungs- und Neubildungs- processen im Säugetiereierstocke gewidmeten Werke von Paladino 2) sind, unter Anderem, auch die Zerstörungsvorgänge in den Primordial- eiern und deren Kernen berücksichtigt worden. Weil meine eigenen Beobachtungen dieses Thema speciell berühren, so muss ich bei dem angeführten Werke von Paladino etwas länger verweilen. Der 3te Abschnitt dieses Buches (S. 18—32) ist der Schilderung der Rückbildungsvorgänge im Eierstocke des Menschen und verschie- dener Sáuger speciell gewidmet; in dem 1lten Abschnitte „La cario- cinesi nell’ovaja“ (S. 130—140) findet man, unter Anderem, einige An- gaben über die Rückbildung der Kerne in den Primordialeiern; endlich ‘sind auf den Seiten 196—199 des 15ten Abschnittes alle, diese Frage betreffenden Befunde kurz resumiert. Paladino gebührt allerdings das Verdienst, die Frage von der Zerstörung der Eizellen in systematischer Weise behandelt zu haben. Der Entartungsprocesse giebt es, nach Paladino, folgende: 1. Die Ayaline Degeneration (degenerazione jalina). Dieselbe kann auf zweifacher Weise verlaufen: a) Bald beginnt sie mit einer Ver- dickung der Zona pellucida; die übrigen Bestandteile der Eizelle (Dotter, Keimbläschen) gehen dann zu Grunde und es bleiben hyaline, ringförmige, später zusammenschrumpfende Gebilde, die schon von 1) Flemming, W., Ueber die Bildung von Richtungsfiguren u. s. w. Archiv f. Anatomie. 1885. S. 221. 3) Paladino, G., Ulteriori ricerche sulla distruzione e rinnovamento continuo: del parenchima ovarico nei mammiferi. p. 1—320; con IX grande tavole litografate. Napoli. 1887. Paladino verweist in diesem Werke auf seine früheren Arbeiten, und besonders auf die folgende Untersuchung: ,Della caducità del parenchima ovarico e del rinnova- mento totale dello stesso mercò repetizione del processo di primordiale produzione“. Mem. con due tavole in eromolitografia. Napoli. 1881. In meiner Besprechung der Befunde von Paladino in Bezug auf die Rückbildung der Eizellen habe ich mich an sein neuestes Werk gehalten, Ueber die Rückbildung von Fizellen etc. 91 Henle, Waldeyer u. A. (s. oben) gesehen wurden, zurück. Dabei hat aber Paladino die wichtige Frage, in welcher Art und Weise der Zell- — leib und Kern zu Grunde gehen, gar nicht berücksichtigt. — b) Bald greift aber die hyaline Degeneration den Zellleib und das Keimbläschen direct an. Es tritt am einen wie am anderen ein schalenformig an- geordneter, hyaliner Teil auf (,una porzione jalina come cappa polare* p. 198); indem der Entartungsprocess immer weiter fortschreitet, ver- wandelt sich endlich das Ei in eine hyaline Lamelle, in deren Innerem ein gleichfalls hyalines Kórperchen — ein Rest des entarteten Kernes — noch erhalten bleibt. (Vergl. oben die Colloidmetamorphose von Slavjansk y). È 2. Die granulöse Degeneration (, degenerazione granulosa“). Sie begleitet die hyaline Degeneration; bildet aber, nach Paladino, keinen selbständigen Entartungsprocess. Wie oben angegeben ist, haben schon einige Forscher vor Paladino der granulósen Degeneration erwähnt. 3. Die fettige Degeneration (,degenerazione grassa“). Der Zell- leib der Eizellen ist mit verschieden grossen, durch Osmium sich dun- kelnden Fetttropfen infiltriert. Die Angaben von Paladino bestätigen die schon von mehreren Forschern (s. oben) angegebenen analogen Be- funde. In seltenen Fallen kommt es zur Ausbildung von Fettkrystallen (Stearin- und Palmitinsäure). Die Rückbildung der Kerne ist dabei nicht berücksichtigt. 4. Die einfache Atrophie („atrofia diretta“), Es können durch diese Atrophie verschiedene Zerstörungsproducte zu Stande kommen. a) Atrophierte Follikeln und Schläuche deren nur wenig erkennbare Elemente später gänzlich schwinden 1). Es bleibt aber aus der Schil- derung von Paladino unklar, was sich eigentlich an den Zellen abspielt. b) Die Atrophie der Zellencomplexe kann aber auch mit merkwürdigen Zerstörungsproducten des Kernes (der chromatischen Substanz) be- gleitet sein; wobei sich verschiedenartig gestaltete, durch Kernfärbe- mittel tief tingierbare Gebilde, wie Halbkreise (semicerchi), Ringe (anelli), Stäbchen (bastoncelli), Körner (granuli) u. A. bilden können. Es können nicht nur Eizellen mit ruhenden Kernen, sondern auch Zellen deren Kerne im Knäuelstadium sich befinden, der Zerstörung anheimfallen. 1) u»... Follicoli atrofici, tubi glandolari schiacciati, compressi, ridotti a cor- doni sottili con elementi poco riconoscibili, e che poi spariscono“. Paladino, |. c. S. 199 - 92 Dr. Nat. Loewenthal, Die Chromatinfiden gehen zu Grunde und an deren Stelle sieht man eine Anháufung von Kürnern, denen nur hie und da einige Fädchen beigemischt sind. Ueber die bei den genannten Kernentartungen eintretenden Ver- änderungen im Zellleibe der Eizellen finden wir bei Paladino nur äusserst sparsame Angaben. An einem Orte hebt er die Zerteilung des Zellleibes in eine áussere dunkle, und eine innere helle Schichte, hervor (1. c. S. 137); an einem anderen giebt er an, dass der Zellleib die scharfe Begrenzung verliert, und im Zerfallen begriffen zu sein scheint. (l. c. S. 199). In wie weit meine eigenen Beobachtungen mit denen von Paladino übereinstimmen, oder von ihnen abweichen, werde ich weiter unten, nachdem ich die meinigen beschrieben, auseinandersetzen. Ich erlaube mir nur noch folgende Bemerkungen. Wenn auch Paladino bei seiner Schilderung de Rückbildungs- vorgänge im Eierstocke sowohl von Primordialeiern, als von reiferen in Graafschen Follikeln gelegenen Eiern spricht, so hat auch dieser Forscher den letzteren eine überaus gróssere Beachtung gewidmet. Von der grossen Zahl der Abbildungen, die die Zerstórung der Eizellen veranschaulichen (Tafeln I, II, III und teilweise V), beziehen sich nur wenige und namentlich blos die Figuren 49, 50, 51 und 52bis auf die Ureier und Eischläuche. | Es muss ferner hervorgehoben werden, dass bei der Beschreibung der hyalinen und fettigen Degeneration die Veränderungen der Kerne kaum oder gar nicht berücksichtigt sind. Die von Paladino an Eizellen beschriebene sonderbare Zersetzung der Kernsubstanz soll, nach diesem Forscher, nur den durch einfache Atrophie (atrofia diretta) zu Grunde gehenden Eizellen eigentümlich . sein; es bleibt, wenigstens nach der Beschreibung von Paladino, un- bestimmt, ob die fraglichen Entartungen der Kernsubstanz auch bei der hyalinen, granulôsen und fettigen Degeneration des Eileibes vor- kommen können, oder nicht ? Als ich schon seit làngerer Zeit meine Untersuchungen angestellt hatte, beabsichtigte ich nicht nur die Rückbildungs-Erscheinungen in À i ? Ueber die Riickbildung von Eizellen etc. 93 den Eischläuchen, sondern auch in den auf verschiedener Stufe der Reifung sich befindenden Eifollikeln zu verfolgen. Nun ist inzwischen das oben citierte Werk von Paladino erschienen. Obwohl schon mehrere mikroskopische Präparate und Zeichnungen in Betreff junger und mittelreifer Follikel angefertigt sind, so habe ich, dessen ungeachtet, in dieser Untersuchung hauptsichlich die Ei- schläuche in Betracht genommen; gedenke aber in einer besonderen, spüter erscheinenden Arbeit über die Ergebnisse meiner Untersuchungen in Bezug auf den Untergang der Follikel zu berichten. Dass meine Befunde sich nach mehreren Richtungen hin mit denen von Paladino durchaus nicht decken und dass meine Untersuchungen in ganz unab- hängiger Weise durchgeführt wurden, wird wohl jeder unparteiische Forscher schon im Hinblick auf die beigegebenen Abbildungen mir nicht absprechen kónnen. Die Litteratur in Bezug auf die Frage von dem Eindringen von Leukocyten in die Eischlàuche und ins Keimepithel ist weiter unten an betreffender Stelle, besprochen. Meine Beobachtungen zerfallen in drei Abteilungen. Die erste enthält einige Angaben über den Bau der Ureizellen. In der zweiten sind deren Rückbildungsvorgánge beschrieben. Die dritte endlich, ent- halt Angaben über das Vorkommen von Leukocyten in der Keim- epithelschicht und in den Eischläuchen. I. Bemerkungen über den Bau der Eizellen bei einigen Säugethieren. In den folgenden Zeilen sind nur eimige den Bau der Eizelle be- treflende Beobachtungen, die entweder bei der Beurteilung der Rück- bildungserscheinungen in Betracht gezogen werden müssen, oder die bis jetzt nur wenig bekannt geworden sind, hervorgehoben. Eine syste- matische Beschreibung dieses schon von hervorragenden Forschern bearbeiteten Themas wird hiermit durchaus nicht beansprucht. 94 Dr. Nat. Loewenthal, A. Der Zellleib. Betrachten wir zuerst die Ureier im Eierstocke von neugeborenen oder ein- bis dreitägigen Katzen 1). Die jungen, unterhalb des Keimepithels gelegenen Ureier, bis etwa 0,015 mm im Durchmesser, haben im Vergleiche mit dem grossen Kerne nur einen wenig entwickelten Zellleib. Er ist klar, hell und nur schwach granuliert. Doch erkennt man, in günstigen Fällen, schon an diesem, dass helles und granuliertes Protoplasma nicht in gleichmässiger Weise zusammengemischt sind ; das letztere ist hauptsächlich an einem Pole der Eizelle angesammelt und geht allmählich in den helleren Zellinhalt über. In den tiefer gelegenen und grösseren Ureiern (0,015—0,025 mm Durchmesser) ist die Differenzierung des Zellleibes in einen mehr helleren und einen anderen mehr dunkleren Teil fast überall zu erkennen. (Taf. VI. Fig. 25, 44 u. A.). In dem granulierten Inhalte des Eikörpers kommt eine bald mehr, bald weniger hervortretende concentrische Schichtung zum Vorschein ; es gelingt auch hie und da eine sehr zarte und feine faserige Streifung zu erkennen (Fig. 34, 42, 44). Sie ist aber nur an wenigen Eizellen deutlich zu sehen. In Betreff der Quantität des dunklen Protoplasma weisen die Ureier sehr grosse Verschieden- heiten auf (vergl. die Figuren 2, 25, 27, 29, 30, 33, 34, 44). Die ex- tremen Formen: die einen hell, klar, ausserordentlich zart granuliert, die andern dunkel-körnig, wobei aber, wie gesagt, der dunkle Inhalt meist etwas excentrisch an einem Pole angesammelt ist, unterscheiden sich nicht nur durch die Beschaffenheit des Zellleibes, sondern auch durch die Organisation des Keimbläschens (Fig. 26 und 33; hl, dk). In der That findet man in den Ureiern, in denen der Zellleib sehr zart, hell und klar beschaffen ist, einen ebenfalls blassen, kaum tingierbaren und nur mit einem undeutlichen Fadenwerke versehenen Kern. Im Allgemeinen hellt sich der dunkle Inhalt des Zellleibes sowohl - in der unmittelbaren Nähe des Kernes, als gegen die Oberfläche hin, etwas auf. In manchen Kizellen ist der Kern mit einem ziemlich scharf hervortretenden, schmalen und hellen Hofe umgeben (Fig. 27, h. H; 1) Alle Angaben beziehen sich auf Schnittpräparate. Ueber die Untersuchungs- methoden s. die Erklirung der Abbildungen. Ueber die Rückbildung von Eizellen ete. 95 und 30); wie es schon lüngst Pfliiger angegeben und auf Tafel V. Fig. 4 veranschaulicht hat (l. c. S. 78). Ueber die Deutung dieses Befundes kann ich mich mit Bestimmtheit nicht aussprechen. Es ist aber, nach der Beschaffenheit des Keimblischens zu urteilen, wahrscheinlich, dass der fragliche Befund als Vorzeichen der beginnenden Rückbildung der Eizelle gedeutet werden könnte; in der That ist das Keimbläschen anomal gleichmässig granuliert, etwas diffus verfärbt (Safranintinction) und entbehrt eines eigentlichen Fadenwerkes. In den noch tiefer in den Eiballen gelegenen Eizellen (von etwa 0,025—0,030 mm im Durchmesser) tritt im Zellleibe ein wenn auch nicht immer allzu scharf abgegrenztes, nichtsdestoweniger, seiner Be- schaffenheit nach, von dem umgebenden Inhalte der Zelle sich unter- scheidendes Gebilde, auf. Es rückt an den Kern dicht heran; ist an Schnittpräparaten rundlich, oval, elliptisch oder sichelfórmig gestaltet (Fig. 4 a, b, und 28) und nimmt, nach Behandlung mit Chromessig- osmiumsäure und Safranin eine leichte dunkelgelbliche Firbung au (also durchaus nicht wie Fettsubstanzen) Nach Behandlung mit Alcohol absolutus und Hämatoxylin-Eosin ist das fragliche Gebilde leicht rötlich gefärbt und kann desshalb als eine Anhäufung von einer Art „eosino- philen* Substanz betrachtet werden. Ich habe mir auch die Frage gestellt, ohne sie erledigen zu kónnen, ob das Auftreten der geschilderten Differenzierung im Eileibe nicht etwa als ein Vorzeichen der beginnenden Rickbildung zu betrachten sei? Und in der That gehen viele solcher Eizellen zweifellos zu Grunde; indem die Kerne weiter unten zu besprechende Veränderungen erleiden. Es steht aber, nichtsdestoweniger, fest, dass die Kerne von vielen anderen Zellen nicht nur kein Zeichen von Entartung erkennen lassen, sondern sich sogar in den Anfangsstadien von mitotischer Teilung (Ausbildung der Knäuelform; Fig. 28) befinden. Es kommt, aber viel seltener, vor, dass in der Nähe der frag- lichen grósseren, schwärzlich-gelblichen Insel noch einige ganz kleine Inselchen im Zellleibe zerstreut sind. Der weit gróssere übrig bleibende Teil des Zellkórpers ist stellenweise einfach granuliert; stellenweise durch bald zarte, bald etwas dickere, deutlich granulierte Protoplasma- züge durchzogen. Sie sind bald eine sehr kurze, bald eine ziemlich weite Strecke zu verfolgen, und nur locker angelegt. Es war mir 96 Dr. Nat. Loewenthal, unmöglich irgend eine Regelmässigkeit in ihrer Anordnung zu er- kennen. Das Vorkommen von besonderen durch Safranin tief rot tingier- baren Kórnern im Zellleibe der Eizellen wird gleich besprochen werden. Eine analoge Differenzierung im Inhaite der Eizelle habe ich auch beim Schweinsembryo von 19—20 cm Körperlänge (vom Scheitel bis zur Schwanzwurzel der dorsalen Mittellinie entlang gemessen), gefunden. Zwei Eierstöcke wurden in einem schon einmal gebrauchten, darum an Überosmiumsäure ärmeren Gemische von Chromessigosmiumsäure ge- hártet. Das Präparat stammt zwar von einem noch gut conservierten, aber nicht gleich nach dem Tode der Sau gesammelten Materiale. Obwohl die Anfertigung und Farbung der Schnitte nach denselben, weiter oben erwähnten Methoden ausgeführt wurde, hat die ange- wendete Safranintinction keine recht schóne Kernfárbung hervorgerufen, und auch das Protoplasma der Zellen leicht diffus mitgefärbt. In manchen, aber durchaus nicht in allen Eizellen, aus den tiefen Enden der Eischlàuche, in denen es schon zur Abschnürung von Pri- mordialfollikeln kommt, befindet sich, dicht an einem Teil der Kern- oberfläche anliegend, eine Insel, die sich durch ihre feinkórnige, teil- weise fast homogene Beschaffenheit und dunkles Aussehen von dem helleren deutlich granulierten Inhalte der Zelle unterscheidet (Fig. 6 a, 5). Im Einklange mit den erwahnten, an Eizellen von der Katze gemachten Befunden ist, in einigen Fállen, an den mit einem runden Keimflecke und einem Fadenwerke versehenen Kernen nichts Abnormes zu sehen (Taf. V. Fig. 6a). Weil aber, in anderen Fallen, die Eizellen in zweifel- loser Rückbildung sich befinden, so bleibt die Möglichkeit nicht aus- geschlossen, dass das Auftreten der fraglichen Insel mit dem be- ginnenden Zellenuntergange in correlativem Verhältnisse steht. An Schnitten von Eierstócken von ein- und siebentägigen Hunden konnte ich die beim Schweine und bei der Katze geschilderte Differen- . zierung im Inhalte der Eizelle nicht bestátigen. Auch die, bei der Katze in den Ureiern so schón hervortretende Differenzierung in helles und dunkles Protoplasma, ist beim Hunde nur schwach ausgesprochen. In den ganz jungen Ureiern, vermochte ich im zarten Zellleibe ausser einer sehr feinen Granulierung keine besondere Structur zu erkennen. In den grósseren und mehr ausgebildeten Ureiern, kommt bald a 1 r | c Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 97 eine mehr streifenartige, bald eine mehr locker-filzartige Protoplasma- structur zum Vorschein (Fig. 5 d). Ich komme jetzt zu der Beschreibung einiger Befunde, die für die Kenntnis der im Inneren des Zellleibes ablaufenden Vorginge nicht ohne Interesse sein können, nämlich über das Vorkommen von intensiv rot, wie Kernsubstanz, durch Safranin tingierbaren Kórnern im Zellleibe der Eizellen. In einem früher erschienenen Aufsatze !) habe ich diesen seltsamen Befund, in Ureiern von der Katze, kurz angegeben und in der Text- abbildung Fig. 5 veranschaulicht. Seitdem habe ich diesen Befund eingehender studiert, und ihn nicht nur bei der Katze, sondern auch beim Hunde und Kaninchen, sowohl in Primordialeiern, als in Eiern, die schon abgeschnürten Follikeln angehören, bestätigt gefunden. Ich bin darum im Stande, auf ein grósseres Material gestützt, zu den im vorigen Aufsatze erwühnten, neve Angaben hinzuzufügen. Die fraglichen Kórner habe ich bis jetzt in Schnittpräparaten aus den Eierstócken bei folgenden Tieren gefunden: a) bei zwei 1—2- tügigen Kützchen; b) bei einer etwa zweiwôchentlichen Katze; c) bei einer jungen Katze — von unbestimmt gebliebenen Alter; d) bei zwei Kaninchen; einem etwa 3—4monatlichen und einem anderen älteren ; das Alter ist unbestimmt geblieben; e) bei einem ltägigen Hündchen. Alle diese Eierstócke wurden in Mischungen von Chromessigosmium- süure fixiert und in Alkohol 50—95° nachgehürtet. Die Schnitte wurden mit Safranin (24 —30 Stunden) gefärbt und dann in Alkohol ausge- waschen, der mit Salzsäure leicht angesäuert war. In den Ureiern der Kafze waren die fraglichen, bezeichnen wir sie kurzweg: chromatophilen Kórner sehr kleim, der Durchmesser ist daher nicht anzugeben, und sehr sparsam vorhanden (Fig. 3 a, 3b, 34, 43). Ihrer Feinheit wegen kónnen sie mit mittleren trockenen Systemen günz- lich übersehen werden. Die Anwendung von Oelimmersion und des Abbe'schen Beleuchtungsapparates ist für ihr sicheres Auffinden durch- aus ratsam. Sie können in verschiedenen Schichten des Zellleibes, nahe - der Peripherie, in den mittleren Schichten, und dicht am Kernrande, vorkommen. Wie es in meinem citierten Aufsatze angegeben worden *) Zur Kenntniss des Keimfleckes im Ureie einiger Säuger. Anatomischer An- zeiger. No. 13. 1888. S. 363. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 7 98 Dr. Nat. Loewenthal, war, findet man ganz ebenso beschaffene Kórner im Inneren des Keim- blüschens selbst. (1. c. S. 370). In den mehr ausgewachsenen Ureiern sind die chromatophilen Kórner, wenn überhaupt vorhanden, ein wenig grösser. Analoge Körner kommen auch in mehreren zweifellos zu Grunde gehenden Ureiern und Eizellen vor (Fig. 95; 85; 43a). Es ist merk- würdig, dass die chromatophilen Körner hier meist bedeutend stärker und auch etwas zahlreicher sind. Sie unterscheiden sich, ferner, von den in gänzlich normalen Eizellen vorkommenden durch das starre Aussehen, und einen eigentümlichen Glanz. So weit meine Kenntnisse reichen, ist der Hundeeierstock viel weniger günstig für das Studium der fraglichen Korner. Bis jetzt habe ich solche äusserst feine Kórnchen nur in wenigen Ureiern bei einer eintágigen Hündin auffinden kónnen (Fig. 5 c). Weit überraschender waren die Befunde im Eierstocke von jungen, einige Monate alten Kaninchen. In den Primordialfollikeln aus der Rindenschicht des Eierstockes findet man, wiederholt, Eier in denen relativ starke, (von circa 0,0013 mm im Durchmesser) tief rot tingierte Kórner enthalten sind (Fig. 11, 12). Sie sind bald ganz nahe am Kernrande, bald in den mittleren Schichten des Zellleibes, bald dicht unter dem Follikelepithel gelegen. Der Kern in den chromatophile Kórner enthaltenden Eiern, ist bald ohne merk- bare Abnormitàt, mit einem deutlichen Fadenwerke und Nucleolen versehen; bald aber ist die Anordnung des Kernnetzes schwerlich als eine normale zu bezeichnen (Fig. 12) Die Kernfáden sind, in dem getreu abgebildeten Eie, von der zwar sehr zarten, aber scharf hervor- tretenden Hülle des Keimbläschens grösstenteils losgerissen, und nach dessen Centrum hin etwas klumpenartig angeordnet. Es ist endlich zu bemerken, dass in den fraglichen Primordialfollikeln, die Epithelaus- kleidung meist von einer einzigen Schicht von sehr abgeplatteten, keinen . eigentlichen Kern, sondern zerstreute tief rot tingierte Kórnchen ent- haltenden hyalinen Lamellen gebildet ist. Hier und da kommen aber auch in dem einschichtigen Follikelepithel deutliche Kerne vor. In jungen mit einem polyédrischem Epithel ausgekleideten Follikeln stösst man, durchaus nicht sehr selten, auf Eier in denen zahlreiche, etwa kranzartig angeordnete, und zuweilen mit einigen durch Ueber- Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 99 osmiumsüure gedunkelten Körnern alternierende, chromatophile Körner enthalten sind (Fig. 13, 14). Die starren, tief rot gefärbten Körner sind von sehr verschiedener Grösse, die feinsten so zu sagen unmessbar, die gròssten mir vorgekommenen bis 0,0025 mm stark. Gegen die gänzlich normale Beschaffenheit dieser Eier kónnen - aber schwere Bedenken erhoben werden. Der feinkórnige Dotter sieht zuweilen etwas homogen und starr aus. Auch die Beschaffenheit des Kernes hat etwas Befremdendes. Die reichlich vorhandene chroma- tophile Substanz ist meist von der Kernwandung etwas entfernt und mehr nach der Mitte hin angesammelt. Sehr zarte Chromatinfáden sind mit dicken, deutlich granulierten, unregelmüssigen Strängen in verwirrter Weise vermischt. Im Follikelepithel dagegen ist nichts wesentlich Abnormes zu erkennen. Es geht aus diesen Beobachtungen hervor: a) dass das Vorkommen von Kórnern die tief rot durch Safranin gefärbt werden, im Zellleibe der Eizellen, durchaus keine ausserordentlich seltene Erscheinung ist; b) dass die chromatophilen Kórner sowohl in, allem Anscheine nach, normal beschaffenen, als in zweifellos zu Grunde gehenden Eizellen vor- kommen kónnen; c) dass, endlich, die fraglichen Kórner in den abortiv zu Grunde gehenden Eizellen sogar zahlreicher, als in den normalen, auftreten und eine grössere Dicke erreichen können. Es drüngt sich nun von selbst die Frage auf, ob die beiden Arten von chromatophilen Kórnern, die einen in normalen, die anderen in Eizellen vorkommen, die in Rückbildung begriffen sind, dieselbe Herkunft und dieselbe Bedeutung haben mógen? Das kann ich weder bejahen, noch verneinen, denn es sind verschiedene Möglichkeiten denkbar. Wie dem auch sein móge, scheinen mir diese Befunde nicht ohne Interesse zu sein; ich will mich aber in hypothetische Betrachtungen über die mógliche Deutung derselben nicht einlassen, da es noch un- entschieden bleibt, ob die fraglichen Kórner nur in Eizellen, oder auch in verschiedenen anderen Zellenarten vorkommen können. Erwühnen wir endlich der in den Eizellen vorkommenden Kugeln, die durch Ueberosmiumsüure tief gedunkelt werden. Wie bekannt, hat Romiti) diesen Befund schon längst beschrieben und dabei an- *) W. Romiti, Ueber den Bau und die Entwickelung des Fierstockes und des Wolffschen Ganges. Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. X. 1874. S. 200. 100 Dr. Nat. Loewenthal, gegeben, dass die geschwärzten Kügelchen ,meist an einer Stelle und zwar in einem etwas unregelmássigen Kreise um den Kern angehäuft liegen“ (1. c. S. 201). Sie werden auch durch die Mischung von Chrom- essigosmiumsäure tief schwarz gefärbt. Sie können auch in Ureiern vorkommen; ich habe dies in den mehr jin der Tiefe gelegenen Ei- schläuchen, aus dem Eierstocke von einige Tage alten Hunden und Katzen und vom Schafsembryo, wiederholt bestätigt gefunden. Die Zahl und Grósse der fraglichen Kórner kann übrigens sehr grossen Schwankungen unterworfen sein; so findet man Eizellen, die anstatt mehrerer, kleinerer bloss zwei relativ starke Kugeln (Fig. 37); oder sogar- eine einzige, der Grösse nach, dem Keimbläschen nur wenig nachstehende Kugel, enthalten. Man ist durchaus nicht berechtigt, die Eizellen, die von solchen Kügelchen infiltriert sind, ohne weiteres, wie es Paladino gethan hat, als in fettiger Entartung begriffene zu bezeichnen; denn, weder in der übrigen Portion des Eiinhaltes, noch im Keimbläschen ist, in vielen Fállen, eine deutliche Abnormitát nachzuweisen. B. Der Kern. Die hierher gehórigen Beobachtungen habe ich in einem vorigen Aufsatze 1) geschildert und mit einigen Textabbildungen veranschaulicht. Es ist nicht meine Absicht, an dieser Stelle nochmals auf das, was dort in Bezug auf die Vielgestaltigkeit, Lage, Färbbarkeit des Keim- fleckes angegeben worden war, nochmals zurückzukommen. Ich will nur einige Bemerkungen an die new ausgeführten Zeich- nungen anknüpfen, um die fraglichen Angaben und besonders was das Vorhandensein einer gewissen Beziehung zwischen der Formgestaltung des Keimfleckes und der Anordnung des Kerngerüstes betrifft, an der Hand von zahlreicheren, durchaus nicht schematisierten Abbildungen zu stützen. | In der Figur 5 a, b, c sind junge Primordialeier aus dem Eierstocke einer 1 Tag alten Hündin abgebildet. Der Zellleib ist fein granuliert, von einer Protoplasmastructur ist nichts zu bemerken. Der blasse, helle Kern enthält zarte, ungefärbt gebliebene Kórnchen (Chromessig- H 1) Zur Kenntnis des Keimfleckes etc. Anatomischer Anzeiger. 1888. No. 13. Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 101 osmiumsäure, Safranin); eine deutliche Kernnetzstructur vermochte ich mit den mir zu Gebote gestandenen optischen Mitteln nicht zu er- kennen. Der Keim/leck zeigt eine merkwürdige, schwer zu schildernde Vielgestaltigkeit. Die Fürbung des Keimfleckes ist zuweilen auffallend ungleich (fleckig), indem tief rot gefärbte mit kaum, oder gänzlich un- gefärbt gebliebenen, graulich erscheinenden Stellen alternieren. In einer Ureizelle sind äusserst feine, rot tingierte Körnchen (Safranintinetion) sowohl im Zellleibe, als im Kerne zerstreut (Fig. 5 c), die Körnchen sind dunkel schattiert. Unregelmässig gestaltete Keimflecke aus dem Katzeneierstocke sind in den Figuren 2, 3a und 35 abgebildet. Einer besonderen Er- wähnung bedürfen die zwei letzteren Abbildungen. Die dargestellten, in der Nähe des Keimepithels gelegenen Ureier unterscheiden sich in mancher Hinsicht von den benachbarten Eizellen. Der Zellleib ist hell, klar, nur äusserst zart granuliert und enthält einige chromatophile Körnchen (in den Figuren schwarz schattiert) Die Eizellen und ins- besondere diejenige der Fig. 3 b sind bedeutend grösser, als die be- nachbarten Ureier. Die Keimbläschen sind ebenfalls sehr blass, ent- behren eines eigentlichen Fadenwerkes, nur sehr zarte Körnchen sind im hellen Inneren des Kernes zerstreut; sie sind ungefärbt geblieben (Safranintinction). Das eine von den dargestellten Keimbläschen ist ferner an einer Stelle deutlich eingeschnürt. Die Keimflecke sind merk- würdig beschaffen: von sehr unregelmässiger Form, sind sie mit feinen, bald leicht gekrümmten und etwas dickeren, bald sehr dünnen, geraden, am Ende leicht anschwellenden Fortsätzen versehen. Die sich auf den Keimfleck beziehende Litteratur ist schon in meinem oben citierten Aufsatze besprochen, Dass die Gestaltung und die Zahl der Keimflecke für die Anord- nung der Kernstructur massgebend sein kann, ist aus den Figuren la—f und 2 ersichtlich. Die bald mehr, bald weniger ausgesprochene dicentrische Anordnung der Kernstructur in Keimbläschen, die mit zwei Keimflecken versehen sind, kommt mehrfach zum Vorschein (Katze). Dass die fraglichen Verhältnisse nur an eine gewisse Entwicke- lungs- und Wachstumsstufe, vielleicht noch an einen gewissen Ernäh- - rungszustand der Ureier gebunden zu sein scheinen, habe ich in dem oben citierten Aufsatze ausdrücklich betont. 102 Dr. Nat. Loewenthal, Es ist durchaus nicht meine Absicht, die letzterwáhnten, nur an Katzenureiern gemachten Befunde, betreffend die Anordnung des Kern- netzes, verallgemeinern zu wollen. Wenn ich überhaupt von diesen Befunden gesprochen habe, so geschah es nur desswegen, weil die Frage von der Ausbildung des Kernnetzes in Entwickelung und Wachstum begriffener Zellen, so weit meine Kenntnisse reichen, noch nicht be- rücksichtigt worden ist. U. Rückbildung der Eizellen. Eine grosse Anzahl von Ureiern geht zweifellos zu Grunde. Man findet schon in den oberflächlich, in der Nähe des Keimepithels, ge- legenen Eiketten, in Rückbildung begriffene Zellen. Noch zahlreicher treten sie in den tieferen Schichten der Zona parenchymatosa auf. — Das ware schon von vornherein zu erwarten; denn die älteren, immer mehr in die Tiefe fortgeschobenen Eizellen müssen einem stárkeren Drucke unterworfen sein: erstens, weil sie bedeutend anwachsen; zweitens, weil sie in Vermehrung (durch mitotische Teilung) begriffen sind, und drittens, weil in derselben Zeit, von innen nach aussen, die gefássreiche Medullarschicht in die Zona parenchymatosa zwischen die Eistränge hineinwächst. Ob aber nur rein mechanische, oder noch andere Momente für die Rückbildung der Ureizellen bestimmend sind, muss dahingestellt bleiben. | Die vorkommenden Zerstörungsproducte weisen so mannigfaltige Verschiedenheiten auf, dass es sehr schwer wird, die fraglichen Producte zu classificieren, ihre Abstammung genau festzustellen, und den Ver- lauf der Zerstörungsvorgänge für jeden einzelnen Fall zu eruieren. Es ist klar, dass der Zerstörungsprocess verschiedene Wege ein- schlagen kann. | Meinen Beobachtungen gemäss hat man von vornherein, zwischen zwei Grundformen von Rückbildung der Ureier zu unterscheiden: Die eine zeichnet sich aus durch die eintretende Ablüsung der Kerne von dem Zellleibe und die Trennung derselben durch einen Spaltraum; jeder von den räumlich getrennten Bestandteilen der Zelle geht einzeln zu Grunde. Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 103 Die andere umfasst eine Reihe von Entartungen, die zwar in mancher Hinsicht verschieden sind, aber dasjenige gemeinsam haben, dass die erwühnte Ausscheidung und Ablésung des Kernes nicht statt- findet. A. In einer Anzahl von Ureiern bildet sich an der äusseren Grenze des Kernes, bei gleichzeitig eintretenden und bald näher zu schildernden Veriinderungen des Zellleibes und der Kernsubstanzen, ein sphürischer Spaltraum aus (Fig. 7 und 8, 9 7). Der Zellleib setzt sich gegen diesen hohlen Raum mit einer scharf gezeichneten, zuweilen cuticularartig verdickten Kante ab. Die spaltfórmige Hóhle ist von feinen Fáden, die einerseits an die Oberflàche des geschrumpften Kernes, anderseits an die innere Randschicht des Zellleibes sich befestigen, durchzogen. Die letztere ist an der Befestigungsstelle der Füdchen, . zuweilen ein wenig nach innen herangezogen (Fig. 8a). Andere etwas gewundene Fäden sind von der inneren Grenzschicht des Zellleibes lossgerissen, haften aber noch dem Kerne an. Es ist hóchst wahr- scheinlich, dass die erwähnte Grenzschicht die sogenannte achromatophile Hülle des Kernes darstellt. Die fraglichen Fäden sind, zweifellos, noch erhalten gebliebene Reste des Kernnetzes. Die geschilderte Ablósung des Kernes und das Lossreissen der Kernfáden kónnen in durchaus bestimmter Weise festgestellt werden. Der erwähnte Spaltraum kann mit dem sub I höher oben geschilder- ten, den Kern umgebenden, helleren Hofe, der im Eikórper zuweilen auftritt, nicht leicht verwechselt werden; denn erstens, ist die Um- grenzung dieses Hofes gegen den übrigen Teil des Zellleibes durchaus keine scharfe; und zweitens ist dort von den soeben beschriebenen, den Spaltraum durchziehenden Fäden nichts zu finden. Wie schon erwühnt, zeigt der Kern tiefgreifende Veränderungen seiner Beschaffenheit. In den Anfangsstadien der Rückbildung des Kernes, tingiert sich auch das Karyenchym leicht durch Safranin; die Kernfiden erscheinen viel deutlicher, als es in normalem Zustande der Fall ist, granuliert. Indem das Fadenwerk immer undeutlicher wird, bekommt der Kern eine grob granulierte Beschaffenheit; nur hie und da sind Bruchstücke von Fäden erkennbar (Fig. 9a undd). In Betreff der Granulierung zeigen die Kerne einige Verschiedenheiten: Bald ist sie eine lockere und grobe, bald eine feine und dichte; dabei hat die 104 Dr. Nat. Loewenthal, Zwischensubstanz ein bald mehr, bald weniger ausgesprochenes, hyalines Aussehen (vergl. die Figuren 8, 9 u. 10). In diesen entarteten Kernen sind die Keimflecke noch mit vollster Sicherheit zu erkennen (Fig. 8a, 9, 10). Meist sehr excentrisch ge- legen, tingieren sie sich sehr tief; haben aber ein anomal starres, glanzendes Aussehen. Zuweilen sind die Keimflecke mit einem hell erscheinenden, schmalen Hofe umgeben (Fig. 9c, 10). Es kommen aber auch viel merkwürdigere Veránderungen am Keimfleck vor. Durchaus nicht sehr selten unterscheidet man eine äussere intensiv tingierte Rand- schicht und einen viel blasser gefärbten Centralteil (Fig. 9 c u. d, 10 c). Seltener kommen am starren, unregelmässig zusammengeschrumpften Keimfleck erhabene Rippen vor (Fig. 10a,b,c). Sie erscheinen, ihrer Dicke wegen, viel intensiver gefärbt, als die abgeflachten Teile des Keimfleckes. Auffallender Weise sind diese Keimflecke im Durch- _ messer grösser, sogar bedeutend grösser, als normale. Betrachten wir jetzt die mit den geschilderten Rückbildungsvor- gingen am Kerne gleichen Schritt haltenden Veränderungen des Zell- leibes. Sie können etwas verschieden ausfallen. Bald zeigt derselbe eine unregelmässige, oder fleckige lockere Granulierung (Fig. 8 a); bald ist er netzartig beschaffen, wobei die Bälkchen zuweilen wie steife Adern erscheinen (Fig. 75, 9a); es kommt auch eine eigentümliche Zerklüftung des Inhaltes in eine Reihe von längeren, oder kürzeren, homogen und etwas gelblich erscheinenden Streifen, (Fig. Ta, 9c) vor. Das ganze Bild erinnert an einen Vertrocknungsprocess Der Zell- leib kann ferner in einen stark granulierten und dunkel erscheinenden, und einen anderen: weniger granulierten und helleren Teil zerfallen (Fig. 86, 43a), oder im Gegenteil, eine homogene und mehr hyaline Beschaffenheit bekommen (Fig. 95, 9d). Dabei kommen im Zellleibe durchaus nicht sehr selten meist feine, starre, fief rot durch Safranin tingierbare Körner vor (Fig. 8 b, 9 b, 43 a), viel seltener, ausser derselben. auch einige sparsame Kügelchen, die nach Einwirkung von Chromessig- osmiumsäure sich schwarz färben (Fig. 95). Die chromatophilen Körner wurden schon im vorigen Absatze eingehend besprochen. Ich betone nur noch einmal die Thatsache, dass dieselben in zweifel- los zu Grunde gehenden Zellen vorkommen kónnen; nach der gegebenen Schilderung wird man daran nicht zweifeln kónnen. TIE INI RE ON Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 105 Was den ferneren Verlauf dieser Art von Rückbildung betrifft, so konnte folgendes festgestellt werden. Der Hohlraum zwischen dem modificierten Kerne und Zellleibe wird zuerst immer grösser, indem die beiden Bestandteile der Zelle immer mehr zusammenschrumpfen ; es ist zu betonen, dass der Zellleib merkwürdiger Weise, von innen noch aussen zusammenschrumpft und endlich als eine nur sehr schmale, homogene, an die umgebenden Eizellen dicht angrenzende Randschicht zurückbleibt. Die entartete Kernkugel verliert endlich die Affinität zu Safranin, und bleibt als eine homogene, structurlose, leicht gelbliche Masse zurück. Auch die safranophilen Körner verlieren im Verlaufe der Rück- bildung ihre Affinität zu Safranin; es kommen in der That Korner vor, in denen eine Portion rot tingiert ist, während die andre farblos bleibt (Fig. 9 d). Die geschilderte Untergangsweise von den mehr herangewachsenen Ureiern, aus den tieferen Schichten der Zona parenchymatosa kann ich, gestützt auf die Untersuchung von Eierstócken von neugeborenen, 1-3 und 15 Tage alten Katzen, als eine häufig vorkommende be- zeichnen. Sie war auch in den zwei untersuchten Eierstöcken einer 1 Tag alten Hündin zahlreich vertreten. Doch konnten an diesen Objecten nicht alle am Katzeneierstocke geschilderten Beobachtungen aufgefunden werden. So waren mir, z. B. im Untergange begriffene Eizellen mit chromatophilen Kórnern, wie die in der Figur 9 b gezeich- neten, im Hundeeierstocke bis jetzt nicht vorgekommen. Für das Studium der Rückbildung des Keimfleckes ist die Eizelle des Hundes schon, von vornherein, als ungünstig zu bezeichnen; weil im Keim- blüschen meist mehrere kleinere Nucleolen vorkommen (Fig. 5d, 7). Ferner unterscheiden sich durch die fragliche Entartung zu Grunde gehenden Eizellen, aus den Eischlàuchen des Hundes, von denen der Katze, durch die häufig vorkommenden, eckigen Gestaltungen des Keim- bläschens (Fig. 7 a). Alles in allem, ist der geschilderte Rückbildungsprocess dadurch gut charakterisiert, dass der Kern und Zellleib durch einen scharfum- grenzten Spaltraum voneinander getrennt sind. B. In den jetzt zu schildernden Entartungen bildet sich ein solcher Spaltraum im Inneren der Zelle nicht aus. Die Zerstörungsvorgänge 106 Dr. Nat. Loewentkal, kónnen aber in verschiedener Weise verlaufen. Die Kernsubstanz ins- besondere erleidet dabei viel eingreifendere und compliciertere, als die oben geschilderten Veränderungen; so dass mannigfaltige Zerstórungs- producte zu Stande kommen können. a) Der Zellleib der Ureier verliert die zarte Bert HE und die sub A beschriebene Protoplasmastructur, wird allmáhlich dunkler und gleichmässig dicht granuliert. Die Granulierung wird immer feiner, während die Grundsubstanz des Zellleibes ein immer mehr homogenes, starres Aussehen annimmt (Fig. 19, 20, 18. 17, 24a). Die starr be- grenzte Eizelle büsst dabei ihre ursprüngliche Grösse ein, zieht sich von den Nachbarzellen zuriick, so dass zwischen beiden ein hohler Raum entsteht. Das Keimbläschen erleidet dabei folgende Veränderungen: Die Kern- fiden zerfallen in sehr feine, tief tingierbare Kórnchen und das Kary- enchym fángt ebenfalls an, sich durch Safranin mitzufärben. Indem das Fadenwerk immer undeutlicher wird, wird die einfach granulierte Beschaffenheit und die diffuse Verfärbung des Kernes immer mehr ausgesprochen. Die Nucleolen erleiden gleichfalls denselben körnigen Zerfall und sind bald als solche nicht mehr zu erkennen (Fig. 18, 17a, 19 u. à). Der Kern wird bedeutend kleiner, bleibt aber mit dem ebenfalls modificierten Zellleibe in Berührung. In noch mehr voran- geschrittenen Stadien der Rückbildung bildet die entartete Kernsub- stanz ein starr glänzendes, scharf abgegrenztes, seiner ganzen Dicke nach intensiv tingierbares Gebilde;.in dem man noch eine bald mehr bald weniger deutliche Punktierung unterscheidet (Fig. 20, 17 5, 23, 36, 39 u. a.). Den geschilderten Rückbildungsprocess konnte ich am schónstem im Eierstocke von jungen 7—Stägigen Hunden verfolgen; ich habe ihn aber auch bei 1—3 Tage alten Katzen, beim Kalbsembryo von 24 cm Körperlänge (Fig. 16 a und 165) und beim Schafsembryo von 2841/2 cm Körperlänge (Fig. 15 b) bestätigt gefunden. b) Der Untergang des Zellleibes kann aber auch in einer anderen Weise zu Stande kommen; obgleich die Rückbildung der Kernsubstanz sich in der eben sub a) beschriebenen Weise gestaltet. Der Zellkörper wird grobkörnig, zieht sich ebenfalls, wie es weiter oben beschrieben wurde, von den umgebenden Zellen zurück, hat aber dabei keine Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 107 scharfe Umgrenzung. Es kommen durchaus nicht selten Zellen vor, deren Zellleib in einige unregelmässig geformte kórnige Stücke zerfallt (Fig. 22, 24). Man ist berechtigt daraus zu schliessen, dass derselbe durch eine Art von körnigem Zerfall zu Grunde geht. Man findet noch, zuweilen im Inneren sowohl der mehr starren und . hyalinen, als der mehr kórnig beschaffenen, entarteten Zellen mehrere, meist kleine Kórner, die durch die Einwirkung von Chromessigosmium- sáure tief schwarz gefärbt werden (Hund, Fig. 21; Schafsembryo, Fig. 150). Was nun den Entartungsprocess der Kernsubstanz betrifft, so kann auch er in einer anderen, als in der sub a) beschriebenen Weise ver- laufen. Es ist gewiss nicht ohne Interesse, die Varianten dieser Ent- artungen eingehender zu schildern. c) Die das Safranin fixirende Kernsubstanz sammelt sich stellen- weise, hauptsáchlich an der Kernoberfläche an, und bildet lebhaft sich tingierende starre, schmale Streifen, oder dickere bandfürmige Stränge, die sich mit einander verbinden und eine Art von Netzwerk darstellen (Fig. 15a, 25, 26, 35a). Es ist selbstverständlich, dass dieses Netz- werk mit dem in normal beschaffenen Kernen vorkommenden, in keiner Weise zu verwechseln ist; es unterscheidet sich von dem letzteren, abgesehen von seiner bizarren, so zu sagen, zufalligen Gestaltung, schon durch das starre Aussehen, die intensive Farbbarkeit und rela- tive Dicke der Stränge und Streifen. Die zwischen diesen sich be- findende Zwischensubstanz des entarteten Kernes fárbt sich ebenfalls durch Safranin leicht mit; nimmt aber in den weiteren Stadien der Rückbildung ein homogenes, starres Aussehen an. Als Varianten dieser Entartungsproducte sind noch Gebilde in denen anstatt eines normalen Netzwerkes, nur wenige, aber viel dickere, kurze Stränge, oder abgeflachte schalenartige, oder noch ringförmige Bilder, zum Vorschein kommen, zu erwähnen (Fig. 32, 35 b, c, d). Der Zellleib hat wie in den sub c) beschriebenen Zerstórungs- producten eine bald starr-homogene, bald kórnige Beschaffenheit (vergl. Fig. 25 u. 26 mit 35 a, c) Auch in diesen Fallen schrumpfen die Ei- zellen zusammen und sind von den benachbarten Zellen durch einen deutlichen Spaltraum getrennt. Die geschilderten Gebilde sind zahlreich in den Eisträngen, bei 108 Dr. Nat. Loewenthal, 1-3 Tage alten Katzen, vertreten; ich konnte sie aber auch im Eier- stocke vom Schafsembryo (231/a cm) auffinden (Fig. 15 a). d) Es kommt ferner vor, dass die, durch Kernfárbemittel tingier- bare, entartete Kernsubstanz, anstatt einen einzigen compacten Kórper, oder eine Art von Netzwerk zu bilden, von Anfang an in eine Reihe relativ kleiner, meist abgerundeter, seltener stäbchenartiger Körner zerfällt (Fig. 38 a bis d, 15a’ und c, und 40). Sie sind meist gruppen- weise, rosettenartig, angeordnet, kommen aber auch mehr zerstreut vor. Die Kerncontour schwindet; der Zelleninhalt nimmt eine starre homogene Beschaffenheit an. Die Körner verlieren im Verlaufe des Rückbildungsprocesses die Affinitàt zu Safranin. Man beobachtet durchaus nicht selten, dass während einige von ihnen sich noch intensiv tingieren, die anderen ihre Tingierbarkeit schon eingebüsst haben. Es bleiben endlich rundliche, oder ovale, homogene Gebilde, die (nach Behandlung der Präparate mit Chromessigosmiumsäure und Safranin) in eine gelblich-grünliche Nuance gefárbt sind, zurück. Solche Gebilde kommen im Eierstocke von ganz jungen Hunden ((—10 Tage alten) zahlreich vor. So weit meine Kenntnisse reichen, gehen in dieser Weise wesentlich die Aleineren, in den Eischläuchen vorkommenden Zellencomplexe zu Grunde. e) Es wurde schon an mehreren Stellen der im Zellleibe von manchen Eizellen zerstreuten, fettartigen Kugeln, die durch Chrom- essigosmiumsäure dunkel werden, erwähnt. Ich habe mich dabei ge- hütet, solche Zellen, als in fettiger Entartung begriffene, zu bezeichnen. In der That können Eizellen, wie die in den Figuren 95, 21, 15% dar- gestellten, in keiner Weise als feitig entartete betrachtet werden. Die fraglichen Kugeln sind hier nur als Begleiterscheinung im Verlaufe anderer Entartungsprocesse aufgetreten. Das Vorkommen ferner von Eizellen, die, obwohl von fettartigen Kügelchen infiltriert, dennoch nicht wie in Entartung begriffene Zellen aussehen, und mit einem nicht — wesentlich abnormen Keimbläschen versehen sind (Fig. 37), bestärkt das schon aus dem Vorstehenden sich ergebende Resultat, dass nämlich das Auftreten der fettartigen Substanz nicht als ein sicheres Zeichen der fettigen Entartung der Eizelle gelten kann. Nach dem was ich an den Eierstöcken von neugeborenen oder einige Tage alten Katzen und Hunden beobachtet habe, konnte ich Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 109 mich von dem Vorkommen der fettigen Entartung in den Ureiern nicht überzeugen. Bei älteren, drei—vierwóchentlichen Hunden, waren im Gegenteil, zahlreiche, meist grössere Ureier mit fettartigen, Chromessigosmium- sáure reducierende Kügelchen infiltriert. Nach Aufhellung durch Nelkenol und Einschliessung in Canadabalsam lösen sich manche von den ver- dunkelten Kugeln langsam auf. Die fraglichen, verschieden grossen Kugeln sind bald sehr zahlreich vertreten (Fig. 36 d), bald nur sparsam im Zellleibe zerstreut (Fig. 36e, a). Der Zellleib ist bald mehr dunkel und grobkórnig; bald mehr durchsichtig, zart und feinkórnig (Fig. 36 a, b, e), oder sogar fast homogen beschaffen (Fig. 36e). Die ent- arteten Zellen enthalten ein einzelnes, oder zwei (und sogar mehr) zuweilen unregelmässig zusammengeschrumpfte, kernartige Gebilde, die ihrer ganzen Dicke nach sich sehr tief durch Safranin fárben. In einer von den dargestellten Zellen ist die Affinität zu Safranin in dem ent- arteten Kernreste teilweise schon verloren gegangen (Fig. 36 e). f) Ich komme jetzt zu der Beschreibung einer Reihe ráthselhafter Gebilde, die in den Ovarien von neugeborenen, oder 1—3 Tage alten Katzen zahlreich vertreten sind; und deren Herkunft mit Sicherheit nicht erkannt werden konnte. Die fraglichen Gebilde sind, durchschnitt- lich, bedeutend kleiner, als die bis jetzt angeführten; die kleinsten haben nur etwa 0,005—4 mm im Durchmesser. Sie weichen übrigens, sowohl nach der Grósse, als nach ihrer Gestaltung, bedeutend von einander ab. Es bleibt mir darum nichts anderes übrig, als wenigstens die mehr typischen Formen einzeln zu beschreiben. Fig. 30. In einem genau begrenzten, an zwei Eizellen und zwei Epithelkernen (Granulosa-Epithel?) angrenzenden Raum findet sich, excentrisch gelegen, ein kleiner 0,004—5 mm (im Durchmesser) tief rot durch Safranin gefärbter, starrer, eiförmiger Körper. Nur gegen den schmalen Pol hin geht die tief rote Farbe in einen dunklen, gelb- lich-grünlichen Ton über. Ein analoges, etwas grosseres, ovoides Ge- - bilde ist in der Fig. 34a veranschaulicht. Der dasselbe umgebende Raum, in dem man noch eine sehr fein granulierte Substanz bemerkt, ist nach aussen hin direct mit der Wandung des Eischlauches begrenzt. In dem, in Fig. 31 abgebildeten ovoiden Kórper (0,0034— 0.0052 mm) unterscheidet man einen weitaus grosseren, tief rot getärbten, homogenen 110 -Dr. Nat. Loewenthal, Grundteil und eine sehr schmale etwas gelblich-grünlich erscheinende Randzone. Das in Fig. 33 dargestellte rundliche Gebilde konnte viel- leicht dem letzterwähnten zur Seite gestellt werden, nur ist der rot gefärbte Teil bedeutend kleiner. Der Durchmesser beträgt etwa 0,0052 mm. Der umgebende Raum ist viel enger, als in den vorigen Fällen. Eine Anzahl von den fraglichen hyalinen, starren Gebilden unter- scheidet sich durch die complicierte, unregelmässige, oder lappige Ge- staltung des tingierbaren Teiles (Fig. 27 a, 29). Einige, wie die in der Figur 27% dargestellten Gebilde enthalten zwei oder drei kleine, tief tingierbare Körperchen, die der Grösse nach die Bestandteile eines multinucleolaren Leukocyten ungefähr gleichen, oder kaum dieselbe übertreffen; sie sind von einer schmalen Zone körniger oder homogener Substanz umgeben. | Erwähnen wir endlich blasse, schwach granulierte, oder ganz homo- gene, rundliche, gelblich-grünliche Gebilde, die gar keine tingierbaren Teile enthalten (Fig. 345; 2c). Ihr Durchmesser schwankt approxi- mativ zwischen 0,002—0,0075 mm. Es fallt gleich auf, dass einige von den geschilderten Zerstórungs- producten, namentlich die letzterwáhnten, ihrer Gestaltung und Farbung nach, an rote Blutkörperchen erinnern; denn auch diese erscheinen nach Behandlung mit Chromessigosmiumsáure als homogene, leicht gelb-grünlich gefärbte Gebilde. Andere, wie z. B. die in der Fig. 27b abgebildeten, erinnern einigermaassen an multinucleolare Leukocyten 1). Damit will ich aber durchaus nicht behaupten, dass die fraglichen Gebilde auch wirklich Derivate von roten oder weissen Blutkórperchen seien. Ich will bloss die Thatsache betonen, dass im Hinblick auf die grosse Mannigfaltigkeit in der Gestaltung der sub e) angeführten Zer- storungsproducte, und die nicht gänzlich abzusprechende Aehnlichkeit Zwischen einigen von ihnen und Derivaten von Blutelementen, die Deutung der fraglichen Gebilde sehr erschwert wird. | Nachdem ich meine Befunde geschildert habe, bleibt mir noch übrig das Vorstehende mit dem, was schon bis jetzt in Bezug auf den Untergang der Eizellen beschrieben worden war, zu vergleichen. Die in dieser Untersuchung gemachte Unterscheidung zwischen 1) Dass solche Leukocyten, in der That, in den Eischläuchen vorkommen können, ist weiter unten mit Sicherheit bewiesen. Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 111 den Rückbildungen, die von der räumlichen Trennung der Kern- und Zellleibsubstanzen begleitet sind; und denen, wo eine solche Trennung nicht stattfindet; ist in keiner der in der geschichtlichen Uebersicht angeführten Arbeiten beschrieben worden; und dennoch, ist nach dem Vorstehenden, der Verlauf der Untergangsvorginge, in den beiden Fallen, von vornherein, wesentlich verschieden. Zwar hat Paladino einige Abbildungen gegeben, aus denen man schliessen könnte, dass ihm im Untergang begriffene Ureier mit vom Zellleibe abgelóster Kern- substanz vorgekommen sind (Fig. 51, 3, Taf. V. in dem schon ange- führten Werke von Paladino); doch scheint er dies, so weit man aus seiner Schilderung zu schliessen berechtigt ist, nicht erkannt zu haben. In der That ist sowohl im Texte, als in der Tafelerklärung nur an- gegeben, dass die fraglichen Abbildungen sich auf zu Grunde gehende Eizellen beziehen, deren Kerne im Spiremstadium sich befinden (vergl. l. c. Seite 138 die sich auf die betreffenden Figuren bezieht) An keiner Stelle des citierten Buches findet man Angaben über die Ablósung der Kernfäden von der Umhüllung des Kernes und über das Ausbilden einer spaltformigen Hóhle; das ist auch nicht aus den Abbildungen zu ersehen. Die von Paladino, an einer Stelle hervorgehobene Zer- teilung des Dotters in eine äussere dunkle und innere helle Zone, was schon làngst von Pflüger angegeben und abgebildet worden war, wird im Sinne der Ausbildung eines Spaltraumes nicht verwerthet werden kónnen; aus Gründen, die schon oben, an betreffender Stelle, ange- führt wurden. i Was nun die Entartungen des Zellleibes betrifft, so kann ich die sogenannte, um mit Beigel zu sprechen, „granulöse Degeneration" an den Ureiern bestätigen. Meinen Befunden gemäss, ist die körnige Entartung des Zellleibes nicht nur, wie es Paladino angiebt, eine Be- gleiterscheinung der „hyalinen“ Entartung, sondern eine selbständige, mit dem körnigen Zerfall des Zellleibes endigende Art von Rück- bildung. Das Vorkommen einer starr- hyalinen Veränderung des Zellleibes kann ich ebenfalls, an Ureiern bestätigen (,Colloidmetamorphose“ von Slavjansky; „degenerazione jalina“ von Paladino); was aber den Ver- lauf dieser Entartung betrifft, so habe ich an Ureiern die Angaben von Paladino nicht bestätigt gefunden. Von dem Auftreten sowohl 112 Dr. Nat. Loewenthal, am Zellkörper, als am Keimbläschen eines schalenfórmigen hyalinen Teiles, von welchem aus die Entartung dann immer fortschreitet, konnte ich bis jetzt an Ureiern nichts finden. Der Kern insbesondere, erleidet nach meinen Befunden, sowohl bei der hyalinen als bei der kornigen Entartung des Zelleninhaltes, complicierte Veranderungen, wobei intensiv tingierbare, mannigfaltig gestaltete, schon oben ein- gehend beschriebene Zerfallproducte zur Ausbildung kommen. Die zweite Art von hyaliner Degeneration, die, nach Paladino, mit der Ver- dickung der Zona pellucida beginnt (s. die geschichtliche Uebersicht) kommt hier selbverstándlich gar nicht in Betracht, weil den Ureiern eine Zona fehlt. Ueber das Vorkommen von chromatophilen Kórnern im Zellleibe von zu Grunde gehenden Eizellen sind in der hier besprochenen Litte- ratur durchaus keine Angaben zu finden. Das Vorkommen in Eizelen von Kügelchen, die durch Osmium- sáure dunkel werden, kann nicht kurzweg, als Zeichen der fettigen Entartung gedeutet werden. Der Zellleib der Ureier kann in starr- hyaliner Veránderung begriffen sein, und dennoch durch Osmium dunkel werdende Körner enthalten. Ueber die hier geschilderten Verände- rungen der Kerne von in Verfettung begriffenen Eizellen findet man in den oben angeführten Arbeiten keine sicheren Angaben. Die von Pflüger, Wagener und Schulin beschriebene anomale Furchung der Eizellen, konnte. ich an Ureiern nicht auffinden; damit sind aber die fraglichen Angaben nicht angefochten; denn es ist doch wohl móglich, dass die Rückbildung der Ureizelle und diejenige des einem Graaf'schen Follikel angehórenden Eies nicht in derselben Weise stattfindet. In Bezug auf die Entartungen des Kernes (Keimbläschen) kann ich die Angabe von Schulin über die dunklere Beschaffenheit des Keimblaschens und das Schwinden der Netzstructur, und die Angaben von Paladino über die Bildung von eigentümlichen Zersetzungspro- ‘ducten der Kernsubstanz (s. die historische Uebersicht) bestätigen ; nur kann ich nicht umhin zu bemerken, dass Paladino eine eingehende Beschreibung dieser Zerstörungsproducte nicht gegeben und ihre Ent- stehungsweise zu verfolgen nicht versucht hat. Aller Wahrschein- lichkeit nach, sind die fraglichen Zerstórungsproducte an die von Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 113 Flemming beschriebene ,chromatolytische“ Veränderung der Kernsub- stanz anzuknüpfen. Nun beschreibt Paladino die fraglichen Veránderungen der Kern- substanz nur in Eizellen, die in der einfachen Atrophie (,atrofia diretta“) begriffen sind; was er aber unter diesem Namen versteht, bleibt unklar, denn die Veränderungen des Zellleibes sind, wie es schon in der geschichtlichen Uebersicht hervorgehoben war, nicht ein- gehend genug beschrieben. So weit meine Beobachtungen reichen, habe ich sowohl die hyaline, als auch die kórnige Entartungsform des Zellleibes immer von den complicierten Verinderungen der Kernsub- stanz begleitet gefunden. Vom einem Schwinden der Keimbläschen (im eigentlichen Sinne des Wortes) wie es Wagener und Schulin angeben, habe ich mich, an Ureiern, nicht überzeugen kónnen. In welcher Weise auch die Ureier . zu Grunde gehen mògen, sei es, dass der Zellkórper eine starre, hyaline, oder kórnige Beschaffenheit annimmt, oder noch mit fettartigen Kugeln infiltriert ist; in allen diesen Fallen, kann man in den Anfangsstadien der Rückbildung bestimmte Veránderungen am Kernnetze, Karyenchym, oder Keimfleck erkennen; im weiteren Verlaufe der Rückbildung be- stimmte, obgleich sehr verschieden gestaltete Derivate des Kernes auf- finden — und nur in den Endstadien, wenn von einer Zelle überhaupt nicht mehr die Rede sein kann, werden auch die Zerstórungsreste der Kernsubstanz, indem sie die Affinität zu Kernfärbemitteln verlieren, nieht mehr erkennbar. WI. Vorkommen von Leukocyten im Keimepithel und in den Eischläuchen. Es ist làngst bekannt, dass lymphoide Kórperchen im Stroma des Eierstockes vorkommen. Zwar sind in den älteren Arbeiten über den Eierstock auch die sogenannten „Kornzellen“ als ausgewanderte farb- lose Blutkórperchen betrachtet worden). Doch nicht von Kornzellen, sondern von wahren Leukocyten wird hier die Rede sein. Was aber 1) Waldeyer, Eierstock und Ei, S. 37; und Strickers Handbuch der Gewebelehre. Bd. L S. 548. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 8 114 Dr. Nat. Loewenthal, das Vorkommen von Leukocyten zwischen den Keimepithelzellen und den Ureiern von Sáugern, — und nur diese kommen hier in Betracht, betrifft, so findet man darüber keine positiven Angaben, weder in der älteren Litteratur [Pflüger +), His?) Waldeyer?], noch in den neueren Arbeiten von Rouget 4), Wagener 5), Scháfer$), Cadiat"), van Beneden 5), Schulin °), Harz 1°), auch nicht in dem neuesten Werke von Paladino!?) Ich muss ferner betonen, dass meine Beobachtungen die bekannten Angaben von Pflüger, Lindgreen 12), Wagener und Schulin in Bezug auf die Einwanderung und das Eindringen von Granulosazellen in die schon in Follikeln eingeschlossenen Eier, direct gar nicht berühren. Es würde daher unpassend sein, sich in eine eingehende Besprechung dieser soviel discutierten, und für die Lehre von dem „Parablast“ ver- ‘ wertheten Befunde einzulassen. | Die folgenden Angaben beziehen sich auf den Eierstock von neu- geborenen, oder einige Tage alten Katzen und Hunden. | In dem bindegewebigen Stroma, zwischen den Eiketten sind zahl- reiche Leukocyten eingebettet; bald sind sie zu kleinen Gruppen, meist in der Nähe der Gefässe vereinigt, bald einzeln zerstreut. In dem Eierstocke einer 7—8tägigen Hündin war die Zahl der im Stroma vorkommenden Leukocyten eine besonders reichliche (Fig. 19, 40, e). Bald ist der Zellleib der lymphoiden Kórperchen hell, klar und durch- sichtig, ohne ausgesprochene Granulierung und nach der Peripherie hin durch eine schmale, etwas dichter erscheinende Schicht umgeben ; bald ist er feinkörnig; eine besondere Randschicht ist nicht zu erkennen. Im Eierstocke der neugebornen und 1—3 Tage alten Katzen und Hunde war hauptsüchlich die erste Art vertreten; die zweite bei etwas DUC. 207) Ease 4) Rouget, Ch., Recherches sur le développement des oeufs et de l'ovaire chez les mammifères apprès la naissance. Comptes rendus. 1879. T. LXXXVIII. p. 128. WIE cs 2M n 7) Cadiat, Formation chez l'embryon et chez l'adulte des vésicules de de Graaf. Journal de l'Anatomie et de Physiologie. 1881. p..43. > oe, 9) den 1,70; 11) Vergl. den Abschnitt VIII.: Ovogenesi, Constituzione e natura dell'uovo. p. 85—102. 12) Lindgreen, Hj., Ueber das Vorhandensein von wirklichen Porencanälchen in der Zona pellucida des Säugetiereies und über die von Zeit zu Zeit stattfindende - Einwanderung der Granulosazellen in das Ei. Archiv f. Anatomie u. Physiologie. 1877. S. 334. Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 115 ülteren Individuen. Die Beschaffenheit und die Zahl der Kerne zeigt die bei den Leukocyten mehrfach beschriebene Polymorphie. Eine grosse Anzahl von Leukocyten enthält mehrere, kleine rundliche, kern- artige Gebilde, deren Gruppierung eine sehr verschiedene sein kann; bald sind dieselben sehr tief durch Safranin tingirbar, ohne sonstige Structur; bald sind sie blasser gefàrbt und deutlich granuliert. Es kommen aber auch einkernige Leukocyten mit einem relativ grossen, granulierten Kerne und schmalem Zellleibe vor. Mehrere von den im Stroma vorkommenden Leukocyten befinden sich in mitotischer Teilung, was auf eine active Vermehrung derseiben hindeutet. Multinucleolare Leukocyten sind nicht nur in unmittelbarer Nahe, sondern auch im Inneren sowohl der Keimepithelschicht, als der Ei- schlàuche mit vollster Sicherheit nachzuweisen. Die Figuren 46 bis 49 veranschaulichen das Eindringen von multinucleolaren Leukocyten in die Keimepithelschicht; ich sage Eindringen, weil das Stadium solcher und anderer analogen Bilder, gar keinen Zweifel bestehen lässt, dass die Leukocyten aus dem Stroma her sich der Keimepithelschicht nähern, und dann in dieselbe eindringen. In Fig. 43 ist ein vier- kerniger Leukocyt in der Nahe des zwei—dreischichtigen Keimepithe!s abgebildet. Die Fig. 49 zeigt ein dreikerniges, dicht an die Zellen des Keimepithels heranrückendes Lymphkórperchen. Ferner treffen wir multinucleolare Lymphkórperchen zwischen den Keimepithelzellen selbst, _ dieselben etwas nach oben und seitwärts auseinanderschiebend (Fig. 41, 46). | Mit nicht geringerer Sicherheit kann man Leukocyten im Inneren der Eischläuche, zwischen den Ureiern, sowohl in den oberflächlichen, als in den tieferen Schichten der Zona parenchymatosa, nachweisen. Im Eierstocke neugeborener, 1—3 Tage alter Katzen, sowie beim eintägigen Hunde kommen meist multinucleolare Leukocyten vor. Sehr oft findet man sie der Innenseite der Wandung eines Eischlauches un- mittelbar anliegend (Fig. 42, 43, 41); anderwärts mehr in der Tiefe gelegen. Bald sind die Leukocyten rundlich und die kernartigen Ge- bilde gruppenweise angeordnet (Fig. 44, 42, 43); bald sind sie in die Linge gezogen, die Kerne schnurartig aneinander gereiht (Fig. 50). Besonders interessant ist die in der Fig. 45 dargestellte lymphoide Zele: die kernartigen Gebilde bilden zwei Gruppen, zu je zwei in 116 Dr. Nat. Loewenthal, jeder, die nur noch durch eine schmale, in die Lánge gezogene Brücke zusammenhalten. Es scheint wenigstens wahrscheinlich zu sein, dass diese Zelle in directer Teilung sich befindet. Im Eierstock einer ein- wüchentlichen Hündin fand ich auch einkernige Leukocyten mit relativ grossem, deutlich granulierten Kern und feinkörnigem Körper (Fig 39). Was diese Abbildung speciell betrifft, so ist noch zu betonen, dass in der Nähe der lymphoiden Zelle, mitten in der dargestellten Eikette eine in vorangeschrittener Rückbildung begriffene Zelle enthalten ist. In diesem starren, hyalinen Gebilde erkennt man ein kleines, homogenes, tief tingiertes Kórperchen (Safraninfárbung) und daneben noch einen ebenso beschaffenen kleinen Streifen. Das weitere Schicksal der eingewanderten Leukocyten konnte ich nicht verfolgen. Ich erlaube mir in Bezug auf diese Frage nur ein paar Bemerkungen. Dass einige von den in den Eischlàuchen vor- kommenden Zerstórungsproducten, einigermaassen, an multinucleolare Leukocyten erinnern, ist schon oben erwähnt worden. Doch möchte ich daraus noch keinen Schluss ziehen, denn bei der Kleinheit dieses Gebildes und bei der grossen Mannigfaltigkeit in der Gestaltung der Zerstórungsproducte, ist es nur zu leicht, sich durch die scheinbare Aehnlichkeit täuschen zu lassen. Von etwas grósserer Bedeutung für die Aufklärung der Rolle, die die fraglichen Leukocyten spielen mögen, könnte vielleicht die folgende Beobachtung gelten. Man trifft nämlich zuweilen, in der unmittelbaren Nähe von Zerstórungsproducten und sogar an denselben anhaftend Leu- kocyten an (Fig. 17 und 23). Der in der letzteren Figur dargestellte Befund scheint mir besonders interessant zu sein. Der dem Zerstó- rungsproducte anhaftende, aber mit einer hell aussehenden Schicht umgebene Kern, ist seiner Grósse und Gestaltung nach, einem Leuko- cytenkerne sehr ähnlich. Doch habe ich solche Befunde bis jetzt nicht zahlreich genug gefunden, um sie eingehender studieren zu können. Ueber die Rückbildung von Eizellen etc. 114 Erklärung der Taf. V. u. VI. Sämtliche Abbildungen beziehen sich auf Schnittpräparate, die in folgender Weise hergestellt wurden. Die Eierstöcke wurden in Chromessigosmiumsäure fixiert und in Alkohol 50—95° nachgehärtet. Dann wurden die Stücke nach vollendeter Entwüsserung dureh Alcohol absolutus und Aufhellung durch Cedernholzól, in Paraffin von 45— 50? Schmelzpunkt eingebettet und mit einem Mikrotom (von Schanze) ge schnitten. Zur Auflósung des Paraffins wurde Benzol angewendet. Dann wurden die Schnitte mit Safranin gefärbt und in Alkohol ausgewaschen, der mit Chlorwasserstoff- säure angesäuert war; ferner durch Nelkenól aufgehellt und in Canadabalsam aufbewahrt. Nur die Figuren ll bis 14 wurden ohne vorherige Einbettung in Paraffin gewonnen. Es wurden auch andere Härtungsmischungen (Chromsáure, Chromessigsäure, Alcohol absolutus) und Farbemittel (Hämotoxylin, Boraxcarmin) angewendet. Doch hat sich die Behandlungsweise mit Chromessigosmiumsáure nnd Safranin als eine durchaus günstigere und sicherere erwiesen, um sogar die leichten Veränderungen der Be- schaffenheit sowohl des Zellleibes als des Kernes wahrzunehmen. Alle Befunde sind mit Seibert’s Oelimmersion XII, unter Benutzung des Beleuch- tungsapparates naeh Abbe, controliert. Die Zeichnungen sind mit der Camera lucida nach Abbe entworfen. Falls das Gegenteil nicht angegeben ist, sind die Kernteile und deren Entartungsderivate tief dunkel schattiert. Tafel V. Fig. 1 a bis f. Keimbläschen von jungen Ureiern. Der Zellleib ist nicht dargestellt. Anordnung der Kernstructur. Katze 1 Tag alt. Seibert's Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. Fig. 2 a und b. Junge Ureier mit unregelmässig gestalteten Keimflecken. Katze 1 Tag alt. Seibert's Oelimmersion XII, Ocular III. Fig. 3a. Urei, aus demselben Eierstoeke, von 0,0139 —0,0148 mm Durchmesser. Keim- bláschen 0,0105 auf 0,0078 mm. Keimfleck unregelmässig gestaltet mit einem feinen Fortsatze versehen. Feine, durch Safranin rot tingierte Kórnchen (in der Zeichnung dunkel schattiert) im Zellleibe zerstreut. Seibert’s Oelim- mersion XII, periskopisches Ocular III. Fig. 3b. Grösseres Urei aus demselben Präparate. Durchmesser: 0,02—0,026 mm. Keimblaschen 0,014—0,016 mm. Keimfleck mit feinen Fortsätzen versehen. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. Ebensolche Körnchen wie oben im Zellleibe zerstreut. Fig. 4a und b. Aus demselben Eierstocke. Ureier aus den tiefer gelegenen Eiballen. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Beschaffenheit des Zellleibes. Fig. 5a bis c. Junge, unterhalb des Keimepithels gelegene Ureier. Die rot tin- gierten, im Zellleibe zerstreuten Kórnchen sind dunkel schattiert. Hund 1 Tag alt. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. Fig. 5d. Aus demselben Práparate. Tiefer gelegenes, grósseres Urei. Multinucleola- ritàt des Keimblaschens. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. Fig. 6a und b. Junge abgeschnürte Follikel aus dem Eierstocke des Schweinsembryo von 19—20 cm Kôrperlänge. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Be- schaffenheit des Zellleibes. 118 Dr. Nat. Loewenthal, Fig. 7 a und b. In Rückbildung begriffene Ureier. Hund 1Tag alt. Seibert, Oelim- mersion XII, periskopisches Ocular III. Näheres im Text. Fig. 8a und b. In Rückbildung begriffene Ureier. Katze 1—2 Tage alt. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Näheres im Text. Fig. 9a bis d. Dasselbe. Aus dem Eierstocke einer 14tägigen Katze. Seibert, Oelim- / mersion XII, Ocular II. Näheres im Text. | Fig. 10 a bis d. Aus demselben Eierstocke. Rückbildung des Keimfleckes und des Keimbläschens; h dasselbe umgebender Spaltraum. Der Zellleib ist nicht dargestellt. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. Fig. 11 und 12. Primordialfollikel aus dem Eierstocke eines etwa 3monatlichen Ka- | ninchens. Jedes Ei enthält einen durch Safranin tief rot gefärbten Kern. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. | Fig. 13. Junger Graafsche Follikel aus demselben Eierstocke, Zahlreiche rot tingierte Kórner im Dotter zerstreut. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Fig. 14. Etwas grósserer Graaf’scher Follikel aus demselben Eierstocke. Die Eizelle hat circa 0,0535 mm im Durchmesser; das Keimbläschen misst 0,022—0,027 mm. Im Dotter sind zweierlei Kórner zerstreut: die einen durch Safranin rot tingiert, die anderen durch Chromessigosmiumsáure dunkel geworden. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Fig. 15 a, b, c. Eizellen in Rückbildung. Schafsembryo von 98![, cm Körperlänge. a: zwei zusammenhaltende entartete Zellen aus einem Hischlauche. b und c Aus den Primordialfollikeln. Eine der entarteten Eizellen enthait feine durch Chromessigosmiumsáure dunkel gewordene Kórnchen. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II. Fig. 16a und b. Eizellen in Rückbildung. Kalbsembryo 231/, cm. Seibert, Oelim- mersion XII, Ocular II, Figuren 17 bis 23. Rückbildung der Ureier in den Eischläuchen. Hund 1—8 Tage alt. Naheres im Text. Die Figuren 17 und 23 bei Seibert Wasserimmersion VII, Ocular I ge- zeichnet. Die Figur 18 bei Seibert Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III ge- zeichnet. Die Figuren 19, 20, 21 und 22 bei Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular 0 gezeichnet. Fig. 24 a und b. Zerstérungsproducte aus den Eischläuchen desselben Eierstockes. Die Zerfallsproducte der Kernsubstanz sind tief dunkel schattiert. Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular I. Tafel VI. Figuren 25 bis 34. Zellenuntergang in den Eischläuchen, aus den Eierstócken von Katzen. Näheres im Text. Fig. 25, 26, 28, 29 bei Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II gezeichnet. Aus dem Eierstock einer neugeborenen Katze. Fig. 27 u. 30 bei Seibert, Oelimmersion XIF, periskopisches Ocular III gezeichnet. Neugeborene Katze. Fig. 31 und 32 bei Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III gezeichnet. Neugeborene Katze. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig Ueber die Rickbildung von Eizellen etc. 119 Fig. 33 bei Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II gezeichnet. Itägige Katze. Fig. 34 bei Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III gezeichnet. 1-2 Tage alte Katze. 35a bis d. Zerstórungsproduete aus den Hierstécken einer 2—3 Tage alten Katze. Kernsubstanzderivate rot. 36 a bis e. Zerstörungsproduete in den Eischliucheu. Etwa 3 Wochen alte Hündin. Kernderivate rot; die durch Chromessigosmiumsäure dunkel ge- wordenen Kugeln tief dunkel schattiert. Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular I. 37. Eizelle aus demselben Eierstocke; zwei grosse durch Chromessigosmiumsäure dunkel gewordene Kugeln sind im Zellleibe enthalten. Seibert, Wasserim- mersion VII, Ocular I. 38 a bis d. Zerstorungsproducte aus den Eischläuchen. Hund 7—8 Tage alt. Die chromatophile Substanz zerfallt in rundliche, oder stábchenartige, kleine Korner. Das Karyenchym diffus verfarbt. Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular I. _ 39. Aus dem Eierstocke desselben Tieres. Ein Zerstórungsproduct und daneben eine lymphatische Zelle. Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular I. 40. Aus dem Eierstocke desselben Tieres. Verschiedenartig gestaltete Zerstò- rungsproducte: a 0,011—0,009 mm im Durchmesser; b circa 0,007 mm im Durehmesser; c circa 0,0044 mm im Durchmesser, Kernsubstanzderivate tief dunkel schattiert; d und f Zerstórungsproducte, in denen neben tief rot durch Safranin tingierten Kórnern noch einige kaum gefárbte enthalten sind; h,h homogene, leicht gelblich-griinliche Massen, von 0,007h mm und sogar weniger, im Durchmesser; g Gefäss; k, k Kerne aus dem Stroma; 1,1 Leuko- cyten; E Normal beschaffene Ureier. Seibert, Wasserimmersion VII, Ocular 0. 41. Leukocyt (7) zwischen Ureiern. Hund 7—8 Tage alt. Seibert, Wasserim- mersion VII, Ocular I. 42, 43 u. 44, Multinucleolare Leukocyten (7) in den Eischläuchen. Katze, 1—2 Tage alt. Seibert, Oelimmersion XII, persikopisches Ocular III. Näheres im Text. | 45. Leukocyt zwischen Ureiern. Katze,2—3 Tage alt. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. 46 u. 47. Multinueleolare Leukocyten im Keimepithe'. Katze, 2—3 Tage alt. Seibert, Oelimmersion XII, periskopisches Ocular III. 48 u. 49. Multinucleolare Leukocyten in unmittelbarer Nahe des Keimepithels. Hund 1 Tag alt. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular III. 50. Leukocyt (1) in einem Eiballen unterhalb des Keimepithels. Hund 1 Tag alt. Seibert, Oelimmersion XII, Ocular II, Beitrag zum Studium des peripherischen Nervensystems von Amphioxus lanceolatus | von Dr. Romeo Fusari, Prosector am anatomischen Institute, Privat-Docent der Histologie an der Universität zu Messina. (Hierzu Taf. VII u. VIII.) Seit dem vergangenen Jahre, als ich den Fortbildungs-Curs im Laboratorium des Hrn. Professor Kleinenberg absolvirte, hatte ich Gelegenheit dieses eigentümliche Tier zu untersuchen, von dem bereits so viel geredet und geschrieben wurde, über welches jedoch die Studien noch so wenig vorgeschritten sind, dass man dessen phylogenetischen Wert noch nicht genau kennt. Bei diesen meinen Beobachtungen hatte ich Gelegenheit, in betreff des peripherischen Nervensystems einige Einzelheiten zu verzeichnen, welche ich bei den Autoren gar nicht erwähnt oder nur flüchtig angedeutet finde. Aus diesem Grunde hielt ich es für nicht ganz uninteressant, die gemachten Beobachtungen ge- ordnet und vervollständigt der Oeffentlichkeit zu übergeben. Wenn man auf die betreffende Litteratur einen Blick wirft, so werden einem sofort die Schwierigkeiten klar, welche sich beim Studium des Nervensystems des Amphioxus ergeben haben, indem überall zahl- reiche Widersprüche hervortreten. Einer der ältesten Beobachter des Amphioxus, Rathke [7], schreibt, dass die Nerven dieses Tieres sich so verhalten wie die Rückenmarks- nerven der anderen Tiere und dass demselben die dem Vagus, dem Trigeminus und dem Facialis entsprechenden Nerven, ferner die spe- cifisch sensitiven Nerven fehlen. J. Müller [2] constatierte den bereits yon Retzius erkannten Pigmentfleck im Auge und stellt das erste Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 121 Nervenpaar des Amphioxus einem Teile des Trigeminus der anderen Wirbeltiere gleich. Dieser Autor glaubt ferner, dass die Nerven, welche zu den Kiemen laufen, Zweige der Rückenmarksnerven sind. Auch Quatrefages[3] bemerkt gleich Rathke, dass sämtliche Nerven sich nach Art der Rückenmarksnerven in fast gleicher Weise verteilen: schliesst jedoch hievon die Gehirnnerven aus. In betreff der Inner- vation des Respirationsorganes nimmt Quatrefages wie J. Müller einfach an, dass dasselbe mit Nerven aus den Rückenmarksstrüngen versehen wird. Im Gegensatze zu J. Müller findet er Sehnerven und lässt die- selben als erstes Paar figurieren; das zweite Paar stellt er dem Tri- facialis der übrigen Wirbeltiere gleich, wihrend das dritte Paar, seiner Ansicht nach, ausserdem dass es dem Trigeminus entspricht, auch Elemente des Pneumogastricus enthält. Von den eigentlichen Rücken- marksnerven würde das erste Paar nur die Muskeln allein versorgen, wahrend die folgenden vier Paare an die Mundhóhle und an die Cirren derselben Zweige abgeben. Jl ma paru, sagt er, que chaque était ac- compagne dans toute sa longueur par deux de ces filets, placés l’un en avant, l'autre en arrière de la boguette cartilagineuse. Dieser Autor ist der Erste, welcher in der bordwre marginale einige besondere Kórper- chen oder Bläschenorgane beschreibt, von denen Nervenfasern aus- gehen. Diese Organe wurden von ihm zuerst als Schleimdrüsen be- trachtet, er fragt aber später, ob man nicht zwischen ihnen und den Pacinischen Kórperchen eine gewisse Analogie finden kônnte. Leuckart und Pagenstecher [4] sprechen sich über den letzteren Umstand deutlicher aus. Vor Allem bemerken sie, dass jene besonderen Kórperchen sich auf die Vorderseite des Tierkörpers beschränken, ferner, dass dieselben an dem Teilungspunkte einer Nervenverzweigung sitzen, weshalb sie erstere als Ganglienzellen betrachten. Diese beiden Autoren haben auch thatsáchlich die Nerven der Kiemen untersucht und beschreiben sie, wie folgt: ..... weiterhin erhält jede Kieme, rechts wie links, ihren Nervenstamm, dessen anfänglicher Verlauf zwischen den Muskelabtheilungen versteckt, schrüg mach vorn zieht, um dann in eine senkrecht absteigende Richtung überzugehen. Marcusen [5] sagt, dass die Spinalnerven nicht zwei Wurzeln haben, sondern dass man im Inneren der einzigen. Wurzel äusserst dünne Primitivfasern sieht, welche dahin von verschiedenen Seiten aus 122 R. Fusari, gelangen. Er findet, dass jeder Nervenstrang sofort beim Heraustreten aus dem Rückgratkanal anschwillt, und sieht in dieser Verdickung eine Ganglienzelle mit entsprechendem Kern; er folgert deshalb, dass diese Anschwellung das Spinalganglion der Wirbeltiere darstellt. Nach diesem Beobachter sind die von Quatrefages beschriebenen Kórperchen nichts Anderes als Nervenschlingen: ,cest à dire que la fibre nerveuse au lieu de marcher directement en avant, se tourne autour d'elle même.“ Er beschreibt hierauf ein besonderes Verhalten der drei Nerven, welche aus dem vorderen Ende des centralen Nervensystems ausgehen, und in der Richtung von oben nach unten den unteren Teil des Kopfes mit Zweigen versehen. Indem sich diese Zweige teilen und wiederum teilen, bildet sich ein dichtmaschiges Netz, welches als Knotenpunkte kleine Anschwellungen zeigt. Dieses besondere Verhalten der vorderen Nerven ist später von keinem anderen Forscher beobachtet worden. Kowalewsky [6] behauptet in der Folge, dass die Hautnerven in keinen besonderen Organen endigen, sondern vielmehr in den Epithelial- zellen der Haut. Owsjannikow [7] bescháftigte sich mit den besonderen Kórperchen des Kopfteiles des Tieres und sagte, dass dieselben ein weiterer Fall der von Marcusen gesehenen Nervenschlingen seien. Er betrachtete sie als wirkliche, aus 1—4 von Epithelialzellen umkleideten Nervenzellen bestehende Endkórperchen des Trigeminus oder ersten Nervenpaares, und schrieb denselben den Tastsinn zu. Das zweite Nervenpaar entspriche, nach dem Autor, dem Facialis; die anderen, dem eigentlichen Rückenmark entstammenden Nerven könnten sowohl von der oberen Peripherie als von der unteren ausgehen. Dieselben bilden nach dem Autor im subcutanen Gewebe ein vollständiges Netz und senden hierauf Endzweige aus, welche sich mit den Zellen des Umhüllungsepithels verbinden. Reichert [8] kehrt zu den von Quatrefages beobachteten Körper- chen zurück. Er fand sie ausser am Kopfe auch am Schwanze des Amphioxus und vergleicht sie mit den Hndkolben von Krause. Er be- obachtete ferner, dass dort, wo diese Kórperchen sich befinden, die Epidermis besondere mit einem borstenartigen Fortsatze versehene Zellen besitzt, welche mit den Stachelzellen anderer Wirbeltiere ver- glichen werden konnen. Er fand aber keinen Zusammenhang zwischen diesen Stachelzellen und den Endkolben, Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 123 Stieda [9] konnte, entgegen Kowalewsky und Owsjannikow, einen Zusammenhang zwischen den Zellen der Epidermis und den Haut- nerven nicht constatieren. Er fand, dass die Wurzeln der Spinalnerven abwechselnd aus dem Rückenmark treten in der Weise, dass am Vorder- teile in einer Querfláche zwei Wurzeln sich befinden, z. B. eine links oben und eine rechts unten, oder eine rechts oben und eine links unten, ferner, dass mehr nach hinten zu jede Wurzel eine besondere Schnitt- fliche hat. Der Autor neigt zur Annahme, dass die oberen Wurzeln sensibel, die unteren motorisch sind, und dass den ersteren eine Art Spinalganglion entspricht. Diesem Beobachter sind die sogenannten Endkolben, wie es auch Leuckart und Pagenstecher behaupteten, Gang- lienzellen, die sich im Teilungswinkel einer Nervenfaser oder eines Faserbündels befinden und er fügt hinzu: ,dass sie mit den anliegenden Nervenfasern irgend eine Verbindung haben, kann nicht bezweifelt werden ; welcher Art die Verbindung ist, bleibt fraglich. Vielleicht unter- brechen sie einzelne Fasern, vielleicht geben sie neuen Fasern einen Ursprung. Langerhans [70] stellt, indem er mit Owsjannikow übereinstimmt, die Existenz von Ganglien im Verlaufe der Rückenmarksnerven in Abrede; nur das erste und zweite Paar (Gehirnnerven) wären damit versehen. Er hält einen oberen und einen unteren einander anliegenden Nerv für homolog mit einem Spinalnerv der übrigen Wirbeltiere, fand aber bei zwei anliegenden Spinalnerven niemals einen Verbindungs- zweig oder einen Austausch von Fasern. Dieser Forscher findet einen Bulbus und einen Nervus olfactorius und sagt hierauf in betreff des Nervensystems der Haut, dass: „alle Nerven sich einfach baumförmig verästeln und nirgends unter einander Verbindungen eingehen; Nerven- geflechte fehlen am ganzen Körper vollkommen, nur an den Lippen kommt ein Nervenplexus zu Stande, an dessen bildung sich von 3 bis 7 Nerven- paare beteiligen. Aber dieser Plexus ist eim Geflecht gröberer Nerven ; von einem feinen s. g. Endplexus, wie ihn nur Marcusen erwähnt, ist keine Spur vorhanden ; der Autor ist offenbar durch Fibrillen des Binde- - gewebes getäuscht worden.“ Er beschreibt alsdann die Endigungsweise der Nerven in der Haut und findet, dass die letzten Ausläufer die Cuticula in einer kreuzförmigen Spalte durchdringen, während er andererseits Epidermiszellen von besonderer Form findet, welche mit 124 R. Fusari, einem unteren Fortsatze versehen sind; hieraus folgert er eine directe Verbindung zwischen Epithelialzellen und Nervenfasern. In Bezug der Eingeweidenerven konnte er nichts beobachten und in betreff die Muskelnerven sagt er, dass er deren Endigungen nicht wahrnehmen konnte; die Nerven treten zwischen die Muskelfibrillen ein, wo sie sich in Flockenform verlieren. Wie ich bereits bemerkte, findet Stieda Ganglienzellen nur in der Region des l'e und 2*° Paares, welche Zellen den Endkolben Owsjannikow’s entsprechen. Die fast gleichzeitig mit jener von Langerhans veróffentlichte Pu- blication Rolph's [77], weiss nur Weniges mehr hinzuzufügen. Nach Rolph waren die von der oberen Peripherie des Rückenmarkes ent- springenden Nerven nicht nur sensitive, weil eiu Zweig von ihnen zur Bauchmuskulatur geht. Er findet Anastomosen bei den Hautnerven und konnte diese letzteren bis in das Epithel verfolgen. (Fortsetzung folgt.) Nouvelles universitaires. 3) M. Paulet est nommé professenr d'Anatomie à la faculté de médecine de - Montpellier. Dr. Paterson has been appointed Professor of Anatomy in Dundee. Hatehett Jackson has been appointed Deputy-Professor of Anatomy in Oxford. . Dr. O. Drasch ist zum Professor der Histologie und Entwickelungsgeschichte an der Universitàt Graz ernannt worden. Dr. Worm Müller, Professor der Physiologie zu Kristiania in Norwegen ist daselbst, 54 Jahre alt, den 11. Januar an Pneumonie gestorben. *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la Phy- siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,,Journal international mensuel“ les fera connaitre dans le plus bref délai. — oo ———--9— —-— Druck von Leopold & Bir in Leipzig. Beitrag zum Studium des peripherischen Nervensystems von Amphioxus lanceolatus von Dr. Romeo Fusari, L Prosector am anatomischen Institute, Privat-Docent der Histologie an der Universität zu Messina. (Fortsetzung.) Balfour [72] verneint die Existenz von Ventralwurzeln beim Am- phioxus, indem er erwáhnt, dass die Formation, welche von Vielen als eine Ventralwurzel angesehen wird, nichts Anderes als ein Teil der Rückenmarkshülle oder aber des Zwischenmuskel-Septum sei. Schneider [13, 14] hingegen behauptet das Gegenteil, d. h. dass im Amphioxus sensitive und motorische Dorsalnerven existieren. Die letzteren ent- halten nach ihm, nach Art der betreffenden Muskelfasern, quergestreifte Nervenfasern und es vollzieht sich die Innervation der Muskeln in derselben Weise wie bei den Nematoden. Der letzteren Meinung ist auch Rohde [75], welcher beobachtete, dass sámtliche der sogenannten motorischen Nerven des Amphioxus aus gestreiften Fasern bestehen. Rohon [76] findet, entgegen Langerhans, Anastomosen zwischen den Nerven und ihren Verzweigungen; nach ihm hätte man es sogar mit wirklichen Nervennetzen zu thun, sowohl in der Haut des ganzen Kórpers als in jener der Cirren und der Umgebung des Mundes. Er sah ferner, dass sich von den Spinalnerven, und zwar vom 6. bis zum 16., Zweige loslósen, welche zu den Kiemen laufen, weshalb diese Nerven Vaguselemente enthalten: „von diesen Nerven verliefen Aeste, welche sich von einem Nervenstamm, noch bevor dieser in seiner weiteren Rami- fication in das Ligamentum intermusculare eindringt, losgelüst und sich, in schräger Richtung absteigend, zwischen den einzelnen Kiemenspalten büschelförmig zerstreut haben.“ Nach Rohon enthalten die beiden 126 R. Fusari, ersteren Nerven sensitive Elemente des Trigeminus und es endigen die Ausläufer dieser Nerven eben in besonderen Tastorganen (die Quatre- fages'schen Kórperchen). Das dritte Paar enthált nach seinen Angaben teilweise die Elemente des Facialis, wáhrend die anderen Elemente des Glossopharyngeus, des Vagus und des Hypoglossus zerstreut in den ersten 18 Spinalnerven vorhanden wären, welch letztere, wie übrigens alle anderen Nerven, keine Spur von Ganglien aufweisen. Ferner er- wähnt dieser Beobachter auch der Anwesenheit von Elementen des Sympathicus, welche aber kein System für sich bilden, sondern sich in den Spinalnerven, vermischt mit den Hautfibrillen und mit sensitiven Fasern der lateralen Musculatur, finden würden. Die Endigungsweise der Hautnerven wáre eine doppelte, d. h. die kleinere Anzahl der Fibrillen würde in Epidermiszellen, die gróssere Anzahl frei im sub- cutanen Gewebe pinselfórmig endigen. In betreff der Endigungsweise der Hautnerven führe ich hier auch Nüsslin [77] an, welcher, wenngleich er der Annahme einer directen Be- ziehung zwischen Epidermiszellen und Nervenfasern zuneigt, doch nie- mals diesen Zusammenhang beobachten konnte. Diesen Zusammenhang konnte nicht einmal Krause [78] sehen, der jedoch angiebt, beobachtet zu haben, dass einige Fasern frei zwischen den Epithelialzellen endigen. Krause findet auch eine besondere Endigungsweise der Nervenfasern in plattenformiger Ausbreitung, und was die Quatrefages'schen Kórperchen betrifft, citiert er die Meinung Pouchet's, welcher glaubt, dass diese Formationen in derselben Weise gebildet sind, wie die Kórperchen von Grandy, dass sie aber nicht terminal sind, weil von ihnen eine Nerven- faser distalwárts ausgeht. Wenn man das, was bisher über das peripherische Nervensystem des Amphioxus festgestellt wurde, zusammenfasst, so ist es trotz einer genügend langen Reihe von Arbeiten doch recht wenig dem gegenüber, was uns noch unbekannt oder bislang ungewiss ist. In der That hat fast jeder Beobachter seine eigene Meinung über die Endigungsweise der Nerven, und während Viele die Existenz von Anastomosen und Ganglien bei den Hautnerven annehmen, stellen Andere dies in abso- luter Weise in Abrede. Ferner erwäbnt Rohon allein der Anwesenheit von sympathischen Fasern und nur dieser Autor mit Leuckart und Pagenstecher haben Nerven gesehen, die zu den Kiemen gehen. Neue Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 127 Forschungen auf diesem Gebiete konnten daher nicht erfolglos bleiben, und wenn meine Befunde auch weit davon entfernt sind, diesen Teil der Amphioxus-Anatomie vollstàndig zu beleuchten, so schmeichle ich mir dennoch, dass sie einen nützlichen Beitrag dazu bilden kónnen. Untersuchungs-Methoden. Von den von mir befolgten Untersuchungsmethoden habe ich ins- besondere mit jener des Goldchlorid Erfolge zu verzeichnen gehabt, indem ich frische Teile nach dem von Golgi [72] angegebenen und auch von A. Cattaneo [20] mit gutem Erfolge wiederholten Verfahren be- handelte. Zu diesem Behufe teilte ich zuerst die Amphioxus der Linge nach und tauchte sie 15 Minuten lang in eine ‘°bige Lösung von Arsensáure. Bei dieser Behandlung erzielte ich ausser der Aufhellung der Teile auch eine leichtere Isolierunz der Gewebe, da ich durch einfache Erschütterung der Flüssigkeit die Loslósung der Epidermis- elemente erreichen und ferner mit Nadeln unter der Lupe arbeitend, sowohl die Haut von den darunter befindlichen Geweben, als auch breite Streifen der Peritorealhaut isolieren konnte. Aus der Arsen- sáure brachte ich dann die Stücke in eine Mischung einer !j,— 1 igen Kaliumgoldchloridlósung, in welcher Flüssigkeit dieselben 2—3 Stunden lang im dunkeln blieben. Nach hierauf folgendem gründlichem Aus- waschen mit destilliertem Wasser setzte ich sie schliesslich durch einige Stunden dem zerstreuten Tageslicht und hierauf dem directen Sonnen- lieht aus. Drei oder vier Stunden dieser Exposition genügten, um die Reaction zu erhalten, welche mir manchmal so intensiv gelang, dass die Nerven anstatt violett vollkommen schwarz gefárbt erschienen. Ausser diesen Verfahren habe ich auch die von Owsjannikow be- folgten Isolierungs-Methoden und die der Serienschnitte an Teilen, welche mit Kaliumbichromat, oder in der Flüssigkeit von Kleinenberg, mit Sublimat oder aber mit Ueberosmiumsäure fixiert worden waren, nicht vernachlássigt. Die letzteren Methoden dienten mir insbesondere zum Studium der Beziehungen der Nervenenden zu den Epidermiszellen. Allgemeines. Wie es nunmehr zur Geniige festgestellt ist, entspringen die Nerven des Amphioxus an dem centralen Nervensystem auf zweierlei Weise: ' 128 R. Fusari, die Einen gehen grôsstenteils von dem oberen seitlichen Teile des Rückenmarkes aus und nehmen den Namen von Dorsal-Wurzeln oder -Nerven an, die Anderen hingegen nehmen ihren Ursprung von den unteren Winkeln und werden Ventral-Wurzeln oder -Nerven genannt. Schon den ältesten Beobachtern war die bedeutende Asymmetrie im Ursprunge der Nerven des centralen Nervensystems bekannt, eine Asymmetrie, die später von Stieda, Langherhans und Rohon eingehend studiert wurde. Ventralnerven. Die Ventralfasern oder ventralen Nervenwurzeln treten bündelweise aus dem Rückenmark aus, nachdem sie die Bindegewebshülle des cen- tralen Nervensystems isoliert durchsetzt haben. Das kaum gebildete Bündel verteilt sich fácherfórmig im umgebenden Myocomma in der Weise, dass die oberen Fasern die kürzeren, die unteren die langeren sind. Niemals sah ich eine dieser Fasern bis zur Bauchmusculatur vordringen, wie ich gleichfalls nie bemerken konnte, dass eine Nerven- faser in Beziehung zu den Muskeln des Mundes trat. Wie sehr ich mich auch bemüht habe — indem ich zur weitmöglichsten Verfolgung dieser motorischen Fasern nach den verschiedensten Methoden vorging — konnte ich doch nur annehmen, dass sie sich zwischen den Muskel- fasern verlieren, ohne aber ihre Endigungsweise feststellen zu kônnen. Betreffs der Structur dieser ventralen Nervenfasern kann ich, wie schon Schneider und Rohde richtig bemerkt haben, sagen, dass sie grösstenteils nach Art der quergestreiften Muskelfasern gestreift er- scheinen. Diese Streifung erscheint klar nicht nur mittels der Behand- lung mit Ueberosmiumsäure und Sublimat wie es Rohde rat, sondern auch nach der einfachen Hartung in Müller'scher Flüssigkeit. Unter diesen Fasern findet man jedoch auch einige dünnere, welche stellen- weise Anschwellungen aufweisen, an denen die Streifung gänzlich fehlt. Es muss auch erwähnt werden, dass man bei Behandlung von Stücken, - welche in der Osmium-Kaliumbichromat-Mischung gewesen waren, mit Silbernitrat (schwarze Reaction von Golgi), einige gleichfalls mit Knot- chen versehene Fasern schwarz gefärbt erhalten kann, die man in dieser Weise sehr weit tief zwischen den Muskelfasern verfolgen kann. Diese farbbaren Fasern entsprechen wahrscheinlich den nicht gestreiften Peripherisches Nervensystem des Amphioxus, 129 Fasern, denen sonst eine verschiedene Reaction zuküme und die viel- leicht auch von den gestreiften Fasern verschiedener Natur sind. Bei diesen ventralen Fasern gab mir die Goldchloridreaction keine "weiteren Einzelheiten, da sie, indem sie sich durch Gold gleich den wirklichen Muskelfasern farben, mit den letzteren verwechselt werden kónnen. i Dorsalnerven. Die Dorsalnerven verlassen das Rückenmark in eine starke, kern- reiche Scheide eingehüllt, welche eine Fortsetzung der Dura mater bildet. Diese Scheide wird, je weiter sich der Nerv vom Nervencentrum entfernt, immer dünner, setzt sich aber deutlich auch auf die Haut- ramificationen, bis zu deren Auflösung in Fibrillen, fort. Die Scheide bleibt bei der Goldchloridreaction farblos, weshalb sie, wenn auch nur negativ sichtbar, als ein heller Raum erscheint, der den Nerv von dem ihm umgebenden Gewebe trennt. Nahe dem Nervencentrum erscheinen die Dorsalnerven ein wenig verdickt; diese Verstàrkung darf aber nicht, wie es Einige wollen, als ein Spinalganglion angesehen werden, weil ich darin niemals auch nur eine Nervenzelle gefunden habe. Diese Verstárkung scheint am ehesten noch dem Umstande zugeschrieben werden zu kónnen, dass der Nerv beim Durchdringen der Dura mater eingeengt, fast geschniirt wird und sich gleich beim Austreten wieder ausbreitet. Der Nerv durchdringt hierauf die seitliche Musculatur in der Richtung nach aussen und ein wenig aufwárts und teilt sich, in einer gewissen Entfernung von der Haut angelangt, gabelfórmig unter spitzem Winkel in zwei ungleiche Aeste. Der kleinere Zweig wendet sich, im subcutanen Gewebe angelangt, nach aufwarts und innerviert den ganzen seitlich-oberen und dorsalen Teil der Haut; der andere beträchtlichere Zweig folgt der Richtung der Nerven und bildet, knapp vor dem Uebergang in das subcutane Bindegewebe, eine kleine Ver- zweigung, welche die unmittelbar benachbarten Teile der Haut ver- sieht. Hierauf steigt derselbe Zweig, nachdem er in das Bindegewebe der Haut eingedrungen ist, längs seines Weges Ramificationen ab- gebend, fast direct abwärts und teilt sich, der Grenze zwischen der seitlichen und der ventralen Musculatur entsprechend, in die beiden Endzweige. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys, VI, 9 130 R. Fusari, Einer dieser Zweige behalt die. Kennzeichen des Stammes von dem er ausging, und ist ein Ausserer, ein Hautnerv. Er verläuft zuerst in der Richtung nach unten und dann nach innen, und sendet seine Aus- láufer zur Haut, welche die Seitenkanäle und die Bauchfläche aus- kleidet. Der andere ist ein innerer Zweig, plattet sich ab, wird breiter und erscheint aus dünneren Fibrillen zusammengesetzt, als der Haut- zweig. Der innere Nerv dringt hierauf in den mit Bindegewebe aus- gefüllten Raum ein, welcher sich zwischen der lateralen und der ventralen Musculatur befindet, indem er sich mehr an jene als an diese halt; derart unter das Peritoneum angelangt, teilt er sich in zwei Zweige; der eine geht, wie wir sehen werden, zum Bauchfell selbst, und ist der sympathische Zweig, der andere steigt schief nach oben und vorn und setzt sich mittels des sogenannten Ligamentum denticulatum in Verbindung mit dem Kiemenapparate, es ist der Xiemenzweig. Ich muss hier bemerken, dass es nur die vorderen Nerven (nach Rohon vom 6. bis 16. Paare) sind, welche Ramificationen zu den Kiemen senden und dass dem Schwanznerven auch der sympathische Zweig fehlt. Wenn man das Verhalten der inneren Zweige an Querschnitten des Tieres studiert, so kann man sich übér ihren Verlauf täuschen, wie es thatsáchlich Rolph geschah. Wirklich sieht man an diesen Schnitten diesen Nerv so sehr im Contact mit der Bauchmusculatur, dass man geneigt ist zu glauben, er dringe in dieselbe ein, wie es Rolph behauptete. Wenn man aber eine ganze, sagittal geschnittene und mit Goldchlorid behandelte, Halfte des Tieres betrachtet, so ist dieser Irrtum nicht mehr moglich. Hautnerven. Die ersten Teilungsáste dieser Nerven befinden sich sehr tief im Unterhautbindegewebe und bleiben, wenn man die Haut isoliert, an den Myocommata haften; die feineren Teilungsäste liegen oberfläch- licher, befinden sich unter der Cuticula und kónnen mit der Cutis losprápariert werden. Die Art der Verzweigung dieser Nerven ist vor- wiegend dichotomisch; es giebt aber auch zahlreiche Fälle, wo sich gleichzeitig drei Aeste abzweigen. Der Teilungswinkel kann ein rechter oder ein spitzer sein und der Nerv zeigt im Abzweigungspunkte der beiden Aeste eine Anschwellung, welche einige Kerne enthilt. Peripherisches Nervensystem des Amphioxus, 131 Wenn man das Verhalten der secundáren oder tertiàren Rami- ficationen genau beobachtet, so kann man die Ursache finden, weshalb einige Forscher Anastomosen dieser Nerven angenommen haben, während Andere dieselben in Abrede stellten. Es kommt dies hóchst wahr- scheinlich daher, dass die verschiedenen Autoren ihre Aufmerksamkeit verschiedenen Hautregionen zugewendet haben. Thatsächlich ändert sich das Verhalten dieser Nerven je nach der Region. In der Rücken- haut und in jener der Seitenteile konnte ich nur in àusserst seltenen Fallen Anastomosen beobachten, gleichviel, ob es sich um stärkere Aeste oder um Anastomosen handelt.) In der Ventralhaut sind die Anastomosen ungemein zahlreich, insbesondere zwischen den Aesten eines und desselben Nerven (Taf. VII. Fig. 1) Die mit keiner eigenen Scheide versehenen feineren Zweige haben einen Längsverlauf und folgen derart der Richtung der zahlreichen Falten, welche die Haut in dieser Region aufweist. Ausserdem bemerkt man in der Ventralregion auch Nervenzellen, welche sich sowohl im Teilungspunkte von zwei Nervenästen, als in kleinen Ganglienknoten befinden. Die genaue Localisation dieser kleinen Ganglien ist am unteren Winkel der Haut der Seitencanále, einem sehr nervenreichen Orte, in welchem die Anastomosen so zahlreich sind, dass man es mit einem wirklichen Netz oder Plexus zu thun zu haben scheint. In der Zeichnung habe ich eines dieser Ganglien wiedergegeben (Fig. 1a); dasselbe besteht aus zwei Nervenzellen und steht in Ver- bindung mit sieben Nervenästen. . Von den feineren Zweigen dieser Ventralregion gehen äusserst zarte Fibrillen aus, welche man auch auf lange Strecken hin verfolgen kann und die man frei ohne jede Besonderheit endigen sieht, oder die vor ihrer Endigung eine spindelfórmige kernhaltige Anschwellung darbieten. In den übrigen Regionen der Haut, wenn man von der Umgebung des Mundes, auf die ich spáter zu sprechen komme, absieht, scheinen die von den noch mit einer Scheide versehenen feinen Zweigen ab- gehenden Fibrillen nach einem sehr kurzen Verlauf, frei zu endigen. 1) Ein Beispiel von Anastomosen zwischen zwei grossen Nerven-Verzweigungen bat mir Prof. Zincone in einem seinem nach Langerhans's Methode angefertigten Prá- parate gezeigt, 132 R. Fusari, An keiner Stelle der Haut konnte ich je die büschelfórmige En- digungsweise der Nerven antreffen, wie dies Rohon versichert, welcher auch Zeichnungen hierüber brachte (Fig. ( und 44). Auch die von . Krause beschriebenen und gezeichneten Endigungen in schleierfórmigen Ausbreitungen konnte ich nicht finden. Was schliesslich die von Marcusen erwähnte netzfórmige Endigung betrifft, so scheint es mir, nach der ausführlichen Beschreibung, die er davon giebt, dass er kein Hautnetz, sondern eines jener peritonealen Netze unter Augen hatte, welche ich weiter unten beschreiben werde Sowohl am Bauche, als in den anderen Regionen der Haut konnte ich bemerken, dass viele Fibrillen vor ihrer Endigung jene scheinbar structurlose Cuticula durchdringen, welche beim Amphioxus das Epithel stützt. Mit der Chlorgoldmethode werden die von Langerhans be- schriebenen kreuzfórmigen Spalten nicht evident; ich konnte aber an isolierter Haut sowie an solcher die in Ueberosmiumsáurelósung oder einfach in Müller'scher Flüssigkeit gehartet von der Epidermis entblósst war, feststellen, dass die Beobachtungen von Langerhans richtig sind. Die beiden Linien, welche — indem sie sich unter rechtem Winkel schneiden — die Figur der in Rede stehenden kreuzförmigen Spalten geben, befinden sich nicht in derselben Ebene, sondern die eine steht über der anderen. Sie sind der Ausdruck der Zerrung, welche beim Eintreten der Nervenfasern die — zwei verschiedene Schichten der Cuticula bildenden — Bindegewebsfasern erleiden, die sich eben in den beiden Schichten unter rechtem Winkel .inserieren. Welches sind die Beziehungen dieser Nervenenden, welche die Cuticula durchdringen, zu den Epidermiszellen? Es ist dies eine der am meisten besprochenen Fragen und die ich, so sehr ich auch darüber ge- forscht habe, noch nicht klar stellen kann. In áusserst feinen, mit den ge- wóhnlichen Methoden gefárbten oder mit Ueberosmiumsäure behandelten Schnitten konnte ich Filamente feststellen, welche die Cuticula durch- dringen und dieselben bis an die Basis der Epidermiszellen verfolgen, ich konnte aber nicht deutlich erkennen, ob zwischen diesen und jenen ein directer Zusammenhang besteht. Andererseits konnte ich in Práparaten der Haut, die durch Zerfaserung oder durch das Pinsel- verfahren erhalten waren, jene kleinen, länglichen, becherförmigen und an ihrem inneren Ende mit einem Fortsatze versehene Zellen antreffen, Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 133 welche Langerhans und Andere in Verbindung mit den Nervenenden erwahnen. Trotz alledem und wenngleich auch ich der Ansicht dieser Autoren betreffs des directen Ueberganges der Nervenfasern in die Epithelialzellen zuneige, muss ich dennoch gestehen, dass diese Ver- bindung noch nicht streng nachgewiesen wurde. Kiemennerven. Ich habe den Verlauf der zu den Kiemen gehenden Nerven be- reits beschrieben und dies in Uebereinstimmung mit den betreffenden Beobachtungen Leuckart's und Pagenstecher’s sowie Rohon's. Es bleibt nunmehr übrig, über ihre Endigung zu sprechen. Nach Rohon würden sie in einen Schopf endigen; ich hingegen konnte es sehr klar fest- stellen, dass sie sich auf der Membran ausbreiten, welche den Kiemen- apparat von aussen auskleidet und stützt. Indem sich die verschie- denen Aeste auf dieser Membran verschiedenartig durchkreuzen und verknüpfen, bilden sie schliesslich ein Netz mit sehr unregelmässigen Maschen und verdickten Knotenpunkten, welches an einigen Stellen sehr zart ist und das Aussehen eines Protoplasmanetzes darbietet. Von diesem Netz gehen nun bandfórmige Fibrillen mit undeutlichen Randern aus, welche sich gegenseitig anastomosierende Filamente zu- senden. Von diesem Branchial-Netz habe ich in Figur 2 (Taf. VII.) eine Zeichnung gegeben und dies enthebt mich weiteren descriptiven Einzelheiten. Sympathische Nerven. . Dieselben sind dünner als die Kiemennerven, bandförmig und haben einen sehr kurzen Verlauf, indem sie sich bald in eine grosse Anzahl Aeste auflósen, welche anastomosierend ein Netz bilden. Dieses Netz zeigt nicht überall ein gleiches Aussehen, sondern ist in verschiedener Weise zusammengefügt. Die ausgebreitetste und characteristischste Ramification findet man auf der ganzen Fläche der peritonealen Membran, welche die Bauch- musculatur auskleidet. Hieselbst besitzen die sympathischen Aeste keine eigene Scheide mehr — oder aber dieselbe ist so dünn, dass sie in den Goldpráparaten nicht mehr erscheint — und bestehen aus ausserst dünnen, parallel verlaufenden, mit einigen Kernen versehenen 134 R. Fusari, Fibrillen. Diese Aeste bilden ein Netz mit ziemlich weiten, vieleckigen und ziemlich regelmassigen Maschen (Fig. 3) An den Knotenpunkten, welche nicht sehr verdickt sind, finden sich keine Ganglienzellen, sondern nur kleine Kerne. Die Faden dieses Netzes zeigen eine ganz besondere Eigentümlichkeit. In ganz kleinen und fast regelmässigen Entfernungen von einander findet man nämlich bei schwacher Ver- grósserung zahlreiche, durch das Reagens stärker gefärbte kleine Linien oder Stäbchen. Diese Linien haben alle die gleiche Richtung in der Weise, dass sie die Nerven je nach deren Richtungswechsel, unter ver- schiedenen Winkeln schneiden. Bei Práparaten, bei denen die Reaction des Goldes nur schwach zum Ausdrucke kam, scheinen diese Linien manchmal ebensoviele Faltchen der das Netz stützenden Membran zu sein, während man in anderen besser gelungenen Präparaten und unter starker Vergrösserung sieht, dass die erwähnten Linien nichts Anderes als Knotenpunkte eines anderen viel dünneren Fasersystems sind. In der That gehen von beiden Seiten dieser Punkte äusserst zarte Fibrillen aus, welche unter sich parallel sind und gleich gespannten Saiten, die von den weiten Maschen des Netzes freigelassenen Lücken ausfüllen. Einige dieser Filamente zeigen ein anderes Verhalten, indem sie nicht parallel verlaufen, sondern unregelmässige Curven beschreiben und derart auf ihrem Verlauf die Netzfäden unter allen erdenklichen Winkeln schneiden. Wenn man diese von mir gegebene Beschreibung des Peritoneal- Netzes des unteren Teiles der Körperhöhle des Amphioxus mit der- jenigen vergleicht, welche Marcusen von dem, durch die von dem vorderen Ende des centralen Nervensystems ausgehenden drei Nerven gebildeten Netze giebt, so kommt Einem sofort der Verdacht, dass Marcusen dieses sympathische Netz selbst gesehen habe, da an keiner anderen Stelle des Amphioxus ein Nervennetz existiert, welches sich durch seine Kennzeichen der von ihm gegebenen Beschreibung mehr nähert, als das von mir beschriebene Netz. In der antero-lateralen Region der Körperhöhle, nahe der Mund- höhle, konnte ich ein weiteres Häutchen isolieren, welches ein von dem vorbeschriebenen ganz verschiedenes sympathisches Netz trug; ich habe es gleichfalls gezeichnet (Fig. 4). Dasselbe besteht aus Fäden von im allgemeinen etwas grösserem Durchmesser als die des soeben be- Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 135 schriebenen Netzes; seine Maschen sind sehr eng und vorwiegend rechtwinklig und deren Querfasern sind stärker als die Längsfasern. Die Faden dieses Netzes tragen keine Querlinien, doch giebt es zwischen diesem Netz und dem anderen, Zwischenformen, welche einige jener Stübchen aufweisen. | An anderen losgelôsten Teilen der Peritoneal-Membran, welche vielleicht dem Mesenterium angehórten oder zur Bedeckung des Zeu- gungsapparates dienten, unterscheidet man ein unregelmässiges Netz, von welehem eine Reihe einander sehr nahe und geometrisch regel- mässig parallel verlaufender Filamente ausgeht. Auf der die Decke der lateralen Kanále auskleidenden Membran existiert gleichfalls ein anderes sympathisches Netz aus feinen Faden und mit unregelmässigen . Maschen. Nerven der Cirren und der Mundhöhle. Zwei andere sehr schóne Nervennetze befinden sich an den Wanden der Mundhóhle und an den Cirren des Mundes: das eine innen, das andere aussen. Sowohl das eine wie das andere wird von den vorderen Dorsal- nerven, vom 3. bis 6. Paar gebildet. Diese Nerven teilen sich bald nach ihrem Austritt aus dem Nervencentrum in zwei Aeste, einen inneren und einen äusseren. Die Innenzweige geben Filamente ab, welche in die innere Wand des Kórpers eindringen und sich vielleicht mit den sympathischen Zweigen der anderen Nerven verbinden und hierauf nach unten und vorn laufen, um das innere Netz zu bilden. Die Aussenzweige hingegen geben Hautzweige ab und bilden alsdann das äussere Netz. Die beiden Netze sind, so weit ich beobachten konnte, von einander vollständig isoliert d. h. es existiert zwischen ihnen kein einziger anastomosierender Faden. Das dussere Netz ist bereits allgemein bekannt (und Prof. Zincone konnte es nach Langerhans's Methode isolieren). Langerhans drückt sich darüber in der That wie folgt aus: , Ueber den Muskeln (der Cirren) legt unmittelbar unter der Haut am Mundringe ein echtes Nervengeflecht ohne eingelagerte Ganglienzellen und von diesem Plexus aus begeben sich kleine Geflechte in die einzelnen Cirren, die bei der verschiedensten Be- handlung leicht zu erkennen sind. Es sind Geflechte von fünf bis sechs 136 R. Fusari, Nervenfasern mit langgestreckten Maschen, die in der homogenen das Skelet des Cirrus umgebenden Substanz verlaufen. Diese Beschreibung entspricht weit mehr den Thatsachen, als die von Quatrefages gegebene, so dass ich nur mehr wenig hinzuzufügen habe, umsoweniger, als ich auch die Zeichnung dieses Geflechtes gebe (Taf. VII. Fig. 5). Ich muss nur bemerken, dass ein viel feineres Netzgewebe, welches mit Chlor- gold kaum durchscheint, sich in die Maschen des Geflechtes einschiebt. In diesem zarten Netze befinden sich in reichlichem Maasse, ziemlich dicke mit etwas Protoplasma umgebene Kerne zerstreut. Diese Kerne sieht man sehr deutlich in der Haut der Umgebung des Mundes und. den isolierten und mit Pikrocarmin gefärbten Cirren. Ferner konnte ich constatieren, dass die spindelfórmigen, kern- haltigen Körperchen, in welchen die Nervenfáden zu endigen scheinen und welche denjenigen ähnlich sind, deren ich bereits bei der Ventral- haut erwähnte, hier und insbesondere an der Basis der Papillen viel zahlreicher sind. Auch diese Cirren-Papillen, welche rein durch eine stärkere Er- habenheit der Epithelzellen gebildet werden, wurden von Langerhans gleichfalls gut beschrieben. Ein grosser Teil der diese Papillen bilden- den Epithelzellen hat eine Flaschenform, d. h. sie besitzen an der Basis eine Anschwellung, welche den Kern enthält, dann eine Einschnürung und hierauf eine andere kleine Anschwellang am freien Ende. Aus der letzteren Anschwellung erhebt sich eine steife Borste und von der basalen Anschwellung geht ein fadenförmiger Fortsatz von verschiedener Länge aus, welcher mit dem Nervennetz in Verbindung zu sein scheint. Ich konnte eine dieser Epidermiszellen isolieren, deren basaler Fortsatz dreimal so lang war, als der Körper des Elementes selbst. Das innere Netz (Taf. VIII. Fig. 6) war bislang nicht bekannt. Dasselbe beschränkt sich auf die Basis der Cirren und überragt oben nicht die Muskeln, welche sich zwischen einem Cirrus und dem anderen befinden. Die Bildungsweise dieses Netzes ist sonderbar: jeder ein- tretende Nervenast legt sich auf einen stärkeren quer verlaufenden Nerv, welcher auf diese Weise im Inneren jenes anderen, aus dem basalen Teile des Skeletes der beiderseitigen Cirren bestehenden Knorpelringes, mit dem Nerven der anderen Seite fast einen voll- ständigen Ring bildet, Von dem Nervenring gehen, zwischen den Cirren Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 137 hin, zur Peripherie 2 oder 3 Aeste, welche sich hierauf teilen und ver- schiedenartig anastomosieren und derart ein Geflecht bilden, das einiger- maassen an das durch die Kiemennerven gebildete Netz erinnert. Dieser Plexus wird von einer Membran gestützt, welche ihrerseits wieder auf den Muskeln der Cirren aufliegt; doch dient derselbe wahr- scheinlich nicht zur Innervation der letzteren, sondern vielmehr um der Schleimhaut, welche diesen Teil, der mit einem hohen Cylinder- epithel und Wimperhaaren versehen ist, gegen die Mundhóhle zu aus- kleidet — Sensibilitàt zu verleihen. Die ersten zwei Nervenpaare. Ich will schliesslich noch einige Worte über die beiden ersten Nervenpaare (Gehirnnerven) sagen, welche von den meisten Autoren dem fünften Paar der Kopfnerven der übrigen Wirbeltiere gleichge- stellt werden. Diese Nerven zeigen die Eigentümlichkeit, an ihren letzten Ausläufern besondere Kórper zu tragen — die von Quatrefages entdeckten Kórperchen — welche von den Autoren sehr verschieden gedeutet werden. In der kurzen Uebersicht, die ich eingangs gegeben habe, habe ich von dieser Meinungsverschiedenheit bereits gesprochen. Die Structur dieser Kórperchen (Taf. VIII. Fig. 7) ist ziemlich einfach; sie sind aus einer, zwei, drei resp. vier mit einem stark granu- lierten Protoplasma und einem grossen Kern versehenen Nervenzellen zusammengesetzt. Diese sind in eine Scheide gehüllt, die ihrerseits eine Fortsetzung der besonderen Scheide der Nervenfaser ist; ferner bemerkt man zwischen diesen Zellen und der Hülle ein Endothel von schalenformigen Zellen, welche in ihrer concaven Vertiefung die Nerven- zellen enthalten. Die Nervenfaser dringt in diese Kórperchen ein und Steht mit den Nervenzellen in directer Verbindung. An jenem Teile dieser Kórper, welcher gegen die Peripherie zu sieht, nehmen schliess- lich 1, 2 und auch 8 Nervenfasern ihren Ursprung, welche gleichfalls mit den Nervenzellen in Verbindung stehen. Diese Fasern endigen hierauf entweder ohne weiteres unter dem Epithel oder kónnen in ihrem letzten Verlaufe andere ähnliche kleinere Körper enthalten und so anderen Nervenfasern zum Ursprung dienen. Die Grósse dieser Kórperchen ist verschieden nach der Zahl der darin enthaltenen Nerven- zellen, die grössten messen bis 0,02—0,024 mm Länge, auf 0,015 bis 138 R. Fusari, 0,018 mm Breite, die kleinsten, am meisten peripher gelegenen haben 0,01—0,012 mm Länge, auf 0,008—0,01 mm Breite; ihre Form ist überwiegend langlich rund. Des besonderen Verhaltens halber und wegen der Structur dieser Kórper scheint es mir, dass dieselben eher als periphere Ganglien, denn als besondere Endigungen zu betrachten wáren, wie sie als solche Ganglien schon von Leuckart und Pagenstecher, Stieda und Langerhans angenommen worden sind. Vor Schluss der Arbeit müsste man auch noch dem Kapitel der Homologie einige Worte widmen. Doch bleiben auch nach den vor- liegenden Befunden in unseren Kenntnissen über das Nervensystem des Amphioxus noch immer leider zu viele und wichtige Lücken, als dass dieser interessante Gegenstand von mir mit gutem Erfolge behandelt werden kónnte. Die Deutung der neueren Autoren in betreff der Natur dieser Nerven scheint mir mehr auf Analogieen als auf Homologieen begründet. Das vorwiegende Kriterium ist das Endigungsgebiet: so halt Rohon die Kiemenáste der dorsal-spinalen Nerven für dem Vagus entsprechend, und erblickt in den Spinalnerven, welche zu den Eingeweiden gehen, Elemente des Sympathicus. Aber genügt, besonders in letzteren Falle, die Art der Endigung, um die Homologieen zu bestimmen ? Ich glaube nicht. Denn zum Sympathicus gehórt ein System von besonderen Gangliencentren, das fast unabhängig vom Cerebrospinalsystem ist. Die als Sympathicus des Amphioxus bezeichneten Nerven besitzen jedoch keine eigenen Ganglien; sie entspringen vielmehr direct und ausschliesslich vom Rückenmark. Wenn ich daher mit Rohon die Nerven, welche sich in der inneren Körperwand verzweigen, als sympathische bezeichnete, so dachte ich dabei, zuniichst wenigstens, an blosse Analogieen. 19. 20. Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. 139 Bibliographie. Rathke, Bemerkungen über den Bau des Amphioxus lanceolatus. Königsberg, 1841. J. Müller, Ueber den Bau und die Lebenserscheinungen des Branchiostoma lubricum. A. de Quatrefages, Sur le systéme nerveux et sur l'histologie du Branchiostoma ou Amphioxus. Annales des sciences naturelles 1845. R. Leuckart u. A. Pagenstecher, Untersuchungen iber niedere Seetiere. Müller's Archiv 1858. T. Marcusen, Sur l'anatomie et l'histologie du Branchiostoma lubricum. Comptes rendus. T. LVIII. 1864. Kowalewsky, Entwickelung des Amphioxus lanceolatus. Memoires de l'Académie impériale de St. Petersbourg. VIIe. Ser. T. XI. No. 4. 1867. Owsjannikow, Ueber das Centralnervensystem des Amphioxus lanceolatus. Bulletin de l'Académie de St. Pétersbourg. T. XII. 1808. C. B. Reichert, Zur Anatomie des Branchiostoma lubrieum. Archiv f. Ana- tomie. 1870. L. Stieda, Studien über den Amphioxus lanceolatus. Mémoires de l'Aeadémie impériale des sciences de St. Petersbourg. VIIe Série. T. XIX. No. 7. 1873. Langerhans, Zur Anatomie des Amphioxus lanceolatus. Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. XI. 1876. Rolph, Ueber den Bau des Amphioxus. Morphologisches Jahrbuch. Bd. II. 1876. F. M, Balfour, On the spinal nerves of Amphioxus. Quarterly Journal of Micros- copical Science. 1880. A. Schneider, Beitràge zur vergleichenden Anatomie und Entwickelungsge- schichte der Wirbeltiere. 1879. A. Schneider, Ueber die Nerven von Amphioxus, Ammocoetes und Petromyzon. Zoologischer Anzeiger. 1880. E. Rohde, Histologische Untersuchungen über das Nervensysystem von Amphi- oxus (vorlàufige Mitteilung). Zoologischer Anzeiger. 1888. Rohon, Untersuchungen über Amphioxus lanceolatus. Denkschriften der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.-mat. Cl. Bd.45. Wien 1882. Nisslin, Zur Kritik des Amphioxusauges. Diss. Tübingen. 1877. W. Krause, Die Retina der Fische. Internationale Monatsschrift f. Anatomie u. Physiologie. Bd. V. Heft 4. 1888. C. Golgi, Sui nervi dei tendini dell'uomo e di altri vertebrati e di un nuovo organo terminale muscolo-tendineo. Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. Serie IL. T, XXXII. A. Cattaneo, Sugli organi nervosi terminali muscolo-tendinei. Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. Ser. II. T. XXXVIII. 140 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig Dt R. Fusari, Peripherisches Nervensystem des Amphioxus. Erklärung der Taf. VII u. VIII. Die Einzelheiten aller dieser Figuren wurden unter stárkerer Vergrósserung ge- zeichnet, als das in der Camera clara entworfene Gesamtbild. a Taf. VII. Hautnerven (Ventralregion); a Nervenganglion (Vergrösserung 120). Nervennetz der Kiemen (Vergr. 230). Peritoneales Nervennetz der Bauchfläche (Vergr. 150). Sympathisches Netz des Peritoneum (Vergr. 120). Aeusseres Nervengeflecht der Cirren (Vergr. 150). Taf. VII. Inneres Nervengeflecht der Mund-Cirren (Vergr. 150). @ Muskeln der Cirren; b Knorpelstäbchen der Cirren. Quatrefages’sche Körperchen (Vergr. 360). es 8 SO ee Ul Etude critique sur linnervation de la face dorsale de la main par le Dr. E. Hédon, prosecteur à la faculté de médecine de Bordeaux. (Travaux de l’Institut Anatomique de Bordeaux.) (Avec pl. XVII.) L’ancienne description des nerfs collatéraux dorsaux des doigts, d’apres la quelle ces nerfs s’étendraient uniformément sur tous les doigts jusqu'à la phalange unguéale, a été reconnue inexacte par Henle 1) (1873). Cet anatomiste a le mérite d'avoir décrit, le premier, la véri- table disposition des nerfs des doigts. Cependant il faut dire qu'avant lui certains auteurs avaient avancé que les descriptions des anatomistes ne devaient pas étre absolument exactes. Ainsi Longet ?) avait bien vu que le collatéral palmaire fournissait un rameau dorsal; il avait dit aussi que les nerfs collatéraux dorsaux ne mesurent pas toujours toute la longueur du doigt médius. Letiévant?) avait reconnu égale- ment d'aprés lexamen des zónes d'anesthésie resultant des sections du nerf médian que: ,la sensibilité de la région dorsale des trois premiers doigts est en partie dépendante du nerf médian, résultat tout à fait en opposition avec les enseignements de certains anatomistes ..... D'autre part Gilis dans sa thèse 4) rapporte le passage suivant d'un travail de Hutchinson Jonathan?) publié en 1866: ,Du cóté dorsal *) Henle, Handbuch der Anatomie des Menschen. T. III. p. 550. 2) Longet, Anatomie et physiologie du système nerveux. T. I. p. 856. 3) Letiévant, Traité des sections nerveuses. 1873. p. 62. 4) O. Gilis, Des troubles consécutifs aux sections nerveuses du membre supérieur ete. Th. Doct. de Montpellier 1884. i 5) Hutchinson Jonathan (observations on the results which follow the section of nerve trunks as observed in surgical practice, Lond. Hosp. Reports. III. p. 305. 142 E. Hédon, de la main, le pouce est desservi par le nerf radial jusqu'à la racine de l'ongle, l'index jusqu'au milieu de la deuxiéme phalange, le médius et l'annulaire seulement jusqu'à l'articulation phalangienne; le reste est comme là paume de la main innervé par le médian.* En 1875 deux mémoires parurent sur la question, celui de Richelot!) en France, celui de Bernhardt?) en Allemagne. Les auteurs confir- maient la description d'Henle. Tous ceux qui depuis cette époque ont disséqué les nerfs de la main ont constaté les mémes faits. Dans un travail récent John Brooks?) prosecteur à l'Université de Dublin donne une description nouvelle des nerfs dorsaux de la main. L'étude critique que j'ai entreprise sur l’innervation de la face dorsale de la main et des doigts est basée sur la dissection attentive de 25 mains. Pour douze de ces mains j'ai employé le procédé que préconisent Henle et Richelot; c'est à dire qu'aprés avoir complétement enlevé la peau et lavoir laissée macérer dans l'acide azotique au tiers pendant quelque temps, je l'épinglais sur une plaque de liége et dissé- quais les nerfs dans le tissu cellulaire sous cutané et sous leau; de cette facon les extrémités des nerfs restent en connexion avec le derme et il est impossible que le moindre filet nerveux échappe à l'obser- vation. Les autres mains furent disséquées par les procédés ordinaires. Dans les dessins que l'on trouvera à la suite de ce travail, les nerfs sont teintés en différentes couleurs pour qu'on puisse se rendre facile- ment compte de leur distribution; ils sont de plus placés à la surface de la peau, ainsi que Brooks les à représentés dans la planche jointe à son mémoire. 1) G. Richelot, Note sur la distribution des nerfs collatéraux des doigts et sur les sections nerveuses du membre supérieur in Archives de Physiologie 1875. ?) Bernhardt, Ueber den Bereich der Sensibilitátsstórung an Hand und Fingern bei Láhmung des N. Medianus. Archiv für Psychiatrie u. Nervenkrank. Bd. V. p. 555. 1875. 8) John Brooks, On the distribution of the cutaneous nerves on the dorsum of the human hand in Journal international mensuel d'Anatomie et de Physiologie. T. V. Fase. 8. DARA €) -4 a à Innervation de la face dorsale de la main. 143 $ I. Distribution normale des nerfs sur la face dorsale de la main et des doigts. Les nerfs dorsaux de la main sont fournis par le radial et le cu- pital. Mais il faut y ajouter, selon moi le musculo cutané; j'en donnerai Ja raison plus loin. On connait la description classique: Le cubital émet au dessus du poignet sa branche dorsale, qui se porte sur le dos de la main, à peu prés au niveau de la téte du cubitus en pas- sant en dessous du tendon du cubital antérieur, puis se divise pour former les collatéraux dorsaux du petit doigt, de l’annulaire et le collatéral interne du médius. La branche antérieure du nerf radial arrive sur le dos de la main en contournant la face externe du radius au niveau du tiers inférieur de cet os et en passant sous le tendon du long supinateur. Puis elle se divise en branches fournissant les autres collatéraux dorsaux des doigts, c'est à dire ceux du pouce, de l'index et le collatéral dorsal externe du médius. Il en résulte qu'une ligne verticale passant par laxe du médius divise le dos de la main en deux territoires dont l'un regoit sa sensibilité du radial, l'autre du cubital. Mes dissections me porteraient à donner un peu plus d'extension au territoire du nerf radial. En effet voici ce que j'observe sur la plupart de mes préparations. Le nerf radial fournit les branches suivantes en allant de dehors en dedans: 1° le collatéral dorsal ex- terne du pouce; 2? un rameau qui se divise en collatéral interne du pouce et collatéral externe de l'index; 3° une branche qui par sa grosseur et sa direction semble le plus souvent étre la continuation du tronc du radial et qui fournit les collatéraux dorsaux interne de index et externe du médius; 4° de la branche précédente se détache vers le milieu de la face dorsale de la main un rameau qui se dirige en bas en dedans vers la racine du médius. Ce rameau, le plus interne. de ceux que fournit le radial, donne des filets à la peau de la face dorsale du médius au niveau de la base de ce doigt et d'autres ra- muscules allant s'anastomoser au dessus du 3°™° espace interdigital avec les filets du cubital qui forment les collatéraux interne du médius et externe de l’annulaire. Il en résulte que ces derniers collatéraux contiennent à la fois des fibres nerveuses du radial et du cubital et 144 E. Hédon, que la zóne d'innervation du radial est reéllement plus étendue qu'on ne l’a dit. Je dois cependant, pour étre juste, reconnaitre que Krause 1) incline à donner au nerf radial une plus grande part dans l'innervation du médius et que d'aprés Quain?), les cótés adjacents du médius et de l'annulaire regoivent leur innervation des filets réunis du radial et du cubital. Pour ce qui est de la disposition des nerfs collatéraux dorsaux des doigts, elle est, sur toutes mes préparations, conforme aux descrip- tions d'Henle et de Richelot. La voici résumée en quelques mots: les collatéraux dorsaux émanés du radial ou du cubital s'étendent jusquà la phalange unguéale sur le pouce et le petit doigt; mais sur l'index et lannulaire ces nerfs se ramifient dans la peau de la face dorsale de la premiére phalange et ne dépassent pas ou ne dépassent que de très peu l'articulation de la première avec la deuxième pha- lange; sur le médius ils n'atteignent méme pas cette articulation et leurs ramifications terminales se perdent dans la peau au niveau de la racine de ce doigt. Il en résulte, comme le fait remarquer Brooks, que les nerfs collatéraux dorsaux s'étendent d'autant moins loin sur la face dorsale des doigts que l'on se rapproche de la ligne médiane en partant des bords cubital et radial de la main. L’innervation de la face dorsale des deuxième et troisième pha- langes pour l'index, le médius et l'annulaire est fournie par des branches émanées des collatéraux palmaires (médian, cubital). Pour ces doigts, de chaque coté, le collatéral palmaire émet deux branches principales: lune plus volumineuse contourne le doigt au niveau de l'articulation de la première avec la deuxième phalange, se place sur la face dorsale de la seconde phalange et distribue ses rameaux à la peau de la seconde et de la troisième phalange; l’autre plus petite, rameau sous unguéal, contourne la phalangette et innerve le derme sous unguéal. D'aprés cette description il semblerait que le collatéral palmaire ne donne aucun filet à la peau de la face dorsale de la première phalange; j'ai pourtant observé dans la plupart de mes dissections que la branche dorsale émanée du collatéral palmaire donne au moment oü elle contourne le doigt un rameau pour la face dorsale de la 1) Krause, Handbuch der menschlichen Anatomie. Hannover 1879. ?) Quain's Anatomy. Ninth Edition 1882. Vol. I. p. 610, 616. ET EEE PITT WESER ESTER ON SSR TRUE Innervation de la face dorsale de la main, 145 première phalange; ce rameau se divise en filets qui s'anastomosent avec le collatéral dorsal correspondant venu des nerfs dorsaux. Il y a même là sur plusieurs pièces un petit plexus constitué par un échange réciproque de filets nerveux des deux collatéraux. Ces anastomoses mentionnées par Richelot ne sont point représentées dans la figure qu’il donne des nerfs dorsaux de la main. Brooks ne les a point figurées non plus. Je pense donc combler une lacune en représentant fig. 1. la véritable disposition de ces nerfs. Ces anastomoses ont leur im- portance; car elles doivent donner passage à des filets nerveux des nerfs dorsaux et leur permettre d'arriver jusqu'à l'extremité des doigts. On sait en effet qu'aprés la section des nerfs médian et cubital, ce nest jamais qu'une diminution de la sensibilité qu'on observe sur la face dorsale des deuxième et troisième phalange de l'index, du médius et de l'annulaire; dans ces cas la sensibilité est en partie suppléée par les collatéraux dorsaux. Dans plusieurs cas de section du nerf médian on a noté l'anes- thésie de la face dorsale de la phalangette du pouce. C'est qu'en effet le rameau sous unguéal peut exister quelquefois pour ce doigt (Brooks). En outre des rameaux cutanés, les nerfs dorsaux de la main four- nissent des filets qui perforent les espaces interosseux à leur partie supérieure et vont innerver les articulations carpo-metacarpiennes ; le radial fournit au niveau de la partie supérieure du premier espace interosseux un rameau assez volumineux dont on peut suivre les filets de division dans l'épaisseur du muscle 1° interosseux jusqu'aux parties fibreuses articulaires. Au niveau des tétes des métacarpiens les nerfs dorsaux donnent également des filets qui se dirigent d'arriére en avant dans la profondeur de l'espace interosseux et se terminent dans les parties fibreuses des articulations métacarpo phalangiennes. D’après certaines observations cliniques on devrait admettre que des filets de ces nerfs perforants vont.aussi innerver la peau de la face palmaire dans le voisinage des commissures interdigitales. M. le professeur agrégé X. Arnozan!) a publié une observation de section complète du nerf médian et du nerf cubital au niveau de la partie antérieure du poignet, dans laquelle on voit au milieu de la zóne anesthesiée sur la 1) X. Arnozan, Bull. de la Soc. d'Anat. et de Phys. de Bordeaux. 1883. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 10 146 E. Hédon, face palmaire deux petits territoires cutanés ayant conservé leur sen- sibilité; ces territoires ont la forme de croissant et correspondent aux deuxième et troisième espaces interdigitaux. nit Je dois à l'obligeance de M. le Dr. Sengensse la communication d'un fait exactement semblable et encore inédit; il s'agit également d'une section du nerf médian et du nerf cubital au niveau du poignet. Dans la plaque d'anesthésie palmaire on observe deux zones sensibles en forme de croissant au niveau des deuxième et troisiéme espaces interdigitaux. La figure 5 est un schéma de cette plaque d'anesthésie. Je dois dire que j'ai vainement cherché dans plusieurs cas la terminaison de ces filets des nerfs perforants dans la peau de la face palmaire; mais que M. le professeur A. Bouchard aurait constaté leur existence. | $. II. Part que le nerf musculo-cutané prend à l’innervation de la face dorsale de la main. L'anastomosé du musculo-cutané avec le radial au niveau du poignet est bien connue. Les fibres que le musculo-cutané abandonne ainsi au radial doivent évidemment suivre ce dernier nerf dans sa distribution sur le.dos de la main. Mais il importait de déterminer plus exactement l'aire de peau qui recoit des filets nerveux du musculo- cutané. Pour élucider cette question, je me suis basé sur certains cas de dissociation facile qui se sont présentés dans le cours de mes dis- sections et sur quelques faits anormaux. Obs. I. Main droite, homme. Le musculo-cutané, en outre des branches anastomotiques qu'il présente avec le radial, émet un rameau qui croise librement le nerf collatéral externe du pouce en passant au dessus de lui et va se perdre dans la peau qui recouvre la DADI supérieure du premièr espace interosseux. Obs. IT. Main gauche, homme. La branche du musculo-cutané qui chemine sur la face antérieure de l’avant bras est volumineuse. Au niveau du poignet elle donne deux petits rameaux anastomotiques au nerf radial; mais en outre un rameau plus gros qui reste indépen- dant, croise superficiellement le collatéral externe du pouce venu du radial et va se ramifier dans la peau du dos de la main par un grand Innervation de la face dorsale de la main. 147 nombre de filets: les uns croisent le collatéral interne du pouce et vont se terminer dans la peau. au voisinage de la première commis- sure interdigitale; les autres vont innerver la peau qui recouvre la face dorsale du premier métacarpien et de la premiere phalange du pouce. Ce cas est representé fig. 1. Obs. III. Main gauche, homme. Le musculo-cutané présente au niveau du poignet une anastomose avec le collatéral externe du pouce, de plus il donne une branche qui croise superficiellement ce collatéral ; cette branche arrivée sur le dos du premier métacarpien, s'adjoint un rameau venu du radial et le tronc nerveux ainsi formé se divise im- médiatement en filets cutanés dont les plus ténus peuvent étre suivis assez loin sur le dos de la première phalange du pouce. Obs. IV. Homme. Main droite. Le musculo-cutané en outre de son anastomose normale avec le radial donne un filet distinct sur le dos de la main; mais ce filet ne peut pas étre suivi au delà de la partie supérieure du premier espace interosseux. Main gauche. On ne peut pas suivre de filets distincts du mus- culo-cutané au delà du poignet; mais en dissociant lanastomose on voit trés nettement que des fibres émanées du musculo-cutané après sétre jointes au radial, s'en séparent plus bas pour innerver la peau du dos du premier métacarpien. Obs. V. Main droite femme. Le musculo-cutané s'adjoint un filet du radial sur la face externe du radius et s'étend sur le dos du méta- | carpien du pouce jusqu'au tiers moyen de la première phalange de ce doigt. Obs. VI. Main gauche homme. Les anastomoses du radial et du musculo-cutané sont multiples et forment un véritable plexus. Un filet innervant la peau du dos du 1% métacarpien et du pouce est nettement formé par des fibres du musculo-cutané unies à des fibres du radial. Dans les autres cas que jai étudiés au méme point de vue, il ne m'a pas été possible de faire la part du musculo-cutané dans linner- vation de la face dorsale de la main. Brooks (loc. cit. signale un cas dans lequel un filet du musculo- cutané fut trouvé croisant les branches du radial sur le dos de la main. En m'appuyant sur ces différentes observations je me crois autorisé à poser les conclusions suivantes : 10* 148 E. Hédon, 1° Le musculo-cutané prend part à linnervation sensitive du dos de la main par les anastomoses qu'il présente avec le radial au niveau du poignet. 29 Ces anastomoses se font le plus souvent avec les branches de division du nerf radial plus particuliérement avec la branche qui doit constituer le nerf collatéral dorsal externe du pouce. Quelquefois lanastomose est reportée assez bas sur le bord externe de la main. 39 Dans quelques cas le nerf musculo-cutané donne des branches indépendantes sur la face dorsale de la main et alors il y a (du moins pour la peau de la partie externe du dos de la main) une innervation collatérale double, ce terme d'innervation collatérale étant employé pour signifier que les rameaux du radial et du musculo-cutané cheminent isolément. Au reste, que les branches du musculo-cutané restent indé- pendantes ou au contraire s'associent à celles du radial, le résultat revient au méme; seulement, les cas d'innervation collatérale double nous éclairent sur le trajet que doivent prendre les fibres anastomotiques normales que le musculo-cutané envoie au radial. En se basant sur ces faits, on peut dire que les filets anastomotiques du musculo-cutané sont surtout destinés à innerver la peau de la face dorsale du premier métacarpien et du premier espace interosseux. 4° Dans les cas d'innervation collatérale double, les branches émanées du musculo-cutané croisent les branches du radial en passant au dessus de celles-ci, c’est à dire qu'elles occupent un plan plus super- ficiel que celui dans lequel se trouvent les rameaux du radial. 5? La part que le musculo-cutané prend à l'innervation du dos de la main peut étre dans certains cas trés importante et il faut cer- tainement en tenir compte dans l'interprétation de certains faits clini- ques, ainsi qu'on le verra plus loin. §. III. Anastomoses et entrecroisement des nerfs radial et cubital sur le dos de la main. L'anastomose que le radial et le cubital présentent sur le milieu du dos de la main est le plus souvent constituée par une branche du nerf cubital descendant obliquement en bas et en dehors vers la branche du radial qui fournit les collatéraux contigus de lindex et du médius. Innervation de la face dorsale de la main. 149 Dans deux cas seulement l’anastomose était constituée par un filet du radial allant au cubital. Sur son trajet l'anastomose que le cubital envoie au radial donne des filets descendants sur le dos de la main et des filets ascendants qui s'étendent sur le dos du poignet et dans beaucoup de cas s'anas- tomosent avec les ramifications ultimes du cutané externe du nerf radial. Les filets de ce dernier nerf ne dépassent pas normalement le poignet, mais dans un cas je les ai vus descendre plus bas sur le dos de la main. Brooks aurait pu les poursuivre dans un cas jusque sur la première phalange de l'annulaire et jusqu'à l'extrémité du petit doigt. Une autre anastomose que jai déjà mentionnée est constituée par lunion des filets terminaux du radial et du cubital au niveau de la racine du médius et au dessus du 3?"e espace interdigital. Cette anasto- mose est beaucoup plus développée dans certains cas où l’anastomose normale sur le dos de la main fait défaut. On peut dire alors que cette anastomose normale entre les deux nerfs est reportée un peu plus bas. Brooks admet quil y a normalement un double entrecroisement entre les branches du radial et du cubital sur le dos de la main, mais que l'étendue de cet entrecroisement varie suivant les sujets. „J’ai examiné, dit-il, les nerfs de six mains par la méthode de la dissection sous l'eau. Dans un des six cas j'ai trouvé le radial et le cubital se eroisant dans leur distribution sur l'étendue de trois doigts, index, médius et annulaire; les nerfs se croisaient librement (voir la figure quil en donne dans son mémoire). Dans les autres l'aire de peau ainsi doublement pourvue était plus petite. Dans un des cas, elle ne dé- passait pas 4/4 de pouce en largeur.“ Mes dissections me porteraient à restreindre beaucoup l'importance de cet entrecroisement. Voici ce que j'observe sur mes piéces: l'ana- stomose que le cubital envoie au radial sur le dos de la main au lieu de se fusionner entièrement avec la branche la plus interne du nerf radial détache un filet distinet qui croise librement cette branche en - passant au dessus d'elle, mais va bientót se perdre dans la peau. C'est ainsi qu'Henle représente l’anastomose, quoiqu’il ne mentionne pas cet entrecroisement dans son texte. Dans un cas un filet émané du cubital et ayant la direction de l'anastomose normale, croisait librement 150 E. Hédon, la branche la plus interne du radial, mais se terminait bientót dans la peau. Dans aucune de mes dissections je n'ai réussi à trouver un entrecroisement sans anastomoses analogue à celui qu'a décrit et figuré Brooks, quoique je l'aie cherché avec la plus grande attention. Au contraire les anastomoses m'ont toujours paru faciles à démontrer. Mais que les nerfs s’entrecroisent librement ou qu'ils s'anastomosent, le résultat est identique: une partie du dos de la main reçoit nette- | ment une innervation double; c'est celle qui correspoud à la ligne médiane, d’où il résulte que dans les plaques d'anesthésie sur le dos de la main, linsensibilité est de moins en moins accusée à mesure que l'on se rapproche d'une ligne axiale passant par le médius. 8. IV. De quelques variétés importantes dans la distribution des nerfs dorsaux de la main et des doigts. Lorsque Richelot décrivit la disposition des nerfs collatéraux dor- saux des doigts, il eut soin de faire remarquer que les anomalies étaient extrémement fréquentes. Avezou !) dans sa thèse en signale quelques unes. Gilis (loc. cit.) dit qu'il n'a pas pu rencontrer ces variétés, mais il n'a disséqué que trois mains. Sur quelques unes de mes piéces, jai noté que certains collatéraux dorsaux émanés du radial ou du cubital dépassaient sur le médius, l'index, ou l'annulaire, les limites qu'on leur assigne à l'état normal et arrivaient jusqu'à l'extrémité de ces doigts. Je me borne à mentionner ces anomalies en insistant ce- pendant sur le fait suivant: lorsque sur les trois doigts du milieu un nerf collatéral dorsal atteint anormalement l'extrémité du doigt par ses branches terminales, le rameau dorsal correspondant émané du colla- téral palmaire fait défaut ou n'est représenté que par un tout petit filet nerveux. Les anomalies portant sur la distribution genérale des nerfs de la face dorsale .de la main sont plus importantes. *) Ch. Avezou, De quelques phénomènes consécutifs aux contusions des troncs nerveux du bras et à des lésions diverses des branches nerveuses digitales, avec quel- — ques considérations sur la distribution anatomique des nerfs collatéraux des doigts. M Jh. Paris, 1879, Innervation de la face dorsale de la main. 151 1° Radial. Lorsque lanastomose que le radial fournit au cubital au dessus du 3°%° espace interdigital devient plus importante, les collatéraux dorsaux interne du médius et externe de l'annulaire sont en majeure partie formés par des fibres nerveuses du radial. Cette disposition plus accentuée conduit à l'anomalie suivante: Dans un cas sur les 25 mains que j'ai disséquées, le radial four- nissait les collatéraux dorsaux de trois doigts et demi, savoir ceux du - pouce, de l'index, du médius, et le collatéral dorsal externe de l'annu- laire. Le cubital donnait les autres. Des cas semblables ont été ob- - servés par Giacomini, Testut, Gruber 1). Le nerf radial peut étendre davantage encore son territoire d'inner- yation. Sur deux de mes pièces le nerf radial fournissait les collatéraux de tous les doigts. a) Sur lune, toute la face dorsale de la main était couverte par.les ramifications du nerf radial; la branche dorsale du nerf cubital manquait totalement Je n'ai pas pu suivre, dans ce cas, les ramifications du nerf radial fort loin sur les doigts parceque la piéce était disséquée par les procédés ordinaires. b) Mais dans - l'autre cas, on voyait le nerf radial innerver presque tout le dos le la main et fournir tous les colléraux dorsaux des doigts. Sur les trois doigts du milieu, ces collatéraux se distribuaient suivant le type normal, sur le petit doigt j'ai pu suivre les filets du radial jusque sur la face dorsale de la phalangette. La branche dorsale du nerf cubital était representée par deux petits filets qui innervaient la partie la plus interne et la plus élevée du dos de la main (Voy. fig. 2). Ces deux dernières anomalies doivent être rapprochées de cas sem- blables rapportés par Kaufmann, Turner, par Giacomini ?), Testut ?). J'en montrerai plus loin l'application clinique. 29 Cubital. Nous venons de dire que dans les cas où le nerf radial étend son territoire d'innervation, la branche dorsale du nerf cubital se réduit considérablement et peut méme manquer complètement. Je n'ai pas constaté le fait inverse; sur aucune de mes piéces le 1) Gruber, Archiv für pathol. Anat. und Physiol. LIV. 190. ?) Giacomini, Giorn. dell'accad. di med. di Torino. 1872. 3) Testut, communication verbale. (M. Testut a observé deux faits de ce genre: dans le premier cas la branche dorsale du cubital s'arrétait à la racine du petit doigt et ne prenait aucune part à linnervation des doigts; dans le second elle serterminait sur le cóté interne du petit doigt, en constituant un dizième collatéral très gréle), 152 E. Hédon, cubital n'a étendu sa zone d'innervation au dépens de celle du radial»), Flesch ?) a décrit une anastomose de la branche dorsale du nerf cubital avec la branche palmaire du 5 doigt. La branche dorsale du cubital peut naitre a des hauteurs diffé- rentes du tronc du cubital. Dans un cas de W. Krause?) mentionné par Henle, la branche dorsale du cubital au lieu de contourner la téte du cubitus, passait entre l'apophyse styloide du cubitus et le pisiforme pour se rendre sur le dos de la main. | 3° Musculo-cutané. J'ai déjà décrit les cas dans lesquels ce nerf | envoyait des filets indépendants sur le dos de la main. Dans un cas du Dr. David Hepburn, cité par Brooks, le nerf musculo-cutané four- nissait seul au bord radial du pouce et partageait avec le cubital Pinnervation du bord cubital de ce doigt, le nerf radial étant absent. 1 Notons enfin que dans un cas Turner vit le nerf interosseux pos- — térieur s'étendre jusqu'à la main et fournir des branches pour les bords - correspondants du 2*"e et du 3**e doigt. | 8. V. Asymétrie dans la distribution des nerfs des deux mains. J'ai disséqué comparativement les deux mains de chaque sujet toutes les fois que cela m'a été possible. J'ai pu me convaincre ainsi que la disposition des nerfs dorsaux n'était jamais absolument symé- trique. Ce fait que M. le professeur Testut avait signalé à mon atten- tion ressortira assez dans les exemples suivants (je laisserai de cóté les petites différences de détail). Main gauche. Main droite. I. Homme. L’anastomose entre les L'anastomose est normale et deux nerfs dorsaux va du radial | est constituée par conséquent par vers le cubital: elle est double. | une branche du cubital allant vers le radial. 1) Remarque, Giuria en a cependant publié un cas dans les , Actes de l'Uni- - versité de Génes“ 1886. a 2) Flesch, (Würzb. Verh, NF. X. 46). 3) W. Krause, Arch. für Chirurgie II. 142. W. Krause et Telgmann, Les anomalies dans le parcours des nerfs chez l'homme, traduct, De Laharpe, Paris, 1869, Innervation de la face dorsale de la main. Main gauche. Ii. Homme. Répartition des colla- téraux dorsaux des doigts nor- male. III. Femme. Anastomose normale. _IV. Homme. Répartition des col- latéraux des doigts normale. 153 Main droite, Le radial innerve trois doigts et demi. Anastomose en anse sur le dos du poignet. Le radial fournit tous les col- latéraux des doigts. (fig. 2). V. Homme. Le nerf musculc-cu- Le nerf musculo-cutané se fu- tané envoie des filets indépen- | sionne intimement avec le nerf dants sur le dos de la main. | radial. (fig. 1). - VI. Homme. idem. Les filets du Les filets indépendants du musc. cut. peuvent étre suivis jusque sur le dos du pouce. musc.-cut. ne dépassent pas la par- tie supérieure du 1°" espace inter- osseux. $. VI. Anatomie comparée. Jai disséqué les nerfs de la main chez le chien, le chat et chez le singe. En ce qui concerne les nerfs de la face dorsale de la main, mes dissections confirment la description qu'ont donnée Arloing et Tripier ) pour le chien et le chat. Chez ces animaux, le radial fournit les collatéraux de trois doigts et demi (collatéraux dorsaux du l* doigt, du 2%, du 3% et collatéral externe du 4e). Le cubital donne les autres. x Sur quatre mains de singes (semmopithèques) que j'ai disséquées, la disposition était exactement semblable. Sur celle qui est représentée fig. 3 le radial donnait trois branches principales: la plus externe fournissait les collatéraux du pouce et le collatéral externe du 2°™° doigt; la moyenne donnait les collatéraux contigus du 2°™° et du 3*me “doigt; cette branche s'anastomosait avec la précédente; la plus interne, plus volumineuse se dirigeait obliquement vers le 3°™° espace inter- 1) Arloing et Tripier, Recherches sur la sensibilité des téguments et des nerfs de la main. Arch. de Phys. 1869. 154 E. Hédon, digital et se divisait en collatéraux interne du 3° doigt et externe du 4*, Le cubital fournissait les autres collatéraux. On voit donc que sur ces animaux la distribution du radial sur la face dorsale de la main est exactement semblable à celle du médian sur la face palmaire et que le territoire de ce nerf est par conséquent plus étendu qu'il ne l'est normalement chez l’homme. Mais c’est ici le moment de rappeler les cas anormaux chez l'homme dans lesquels le radial fournit les collatéraux dorsaux interne du médius et externe de l'annulaire. Il est un autre fait qu'il est facile de vérifier sur le singe: les collatéraux dorsaux s'étendent uniformément sur tous les doigts jus- qu'à la phalange unguéale. (Voy. fig. 3). On voit donc que chez les animaux, ia disposition des nerfs colla- téraux des doigts est semblable sur la face palmaire et sur la face | dorsale; mais chez l'homme cette disposition n'a persisté que sur le pouce et le petit doigt et a été modifiée pour les trois doigts du milieu par l'extension des nerfs palmaires qui ont empiété sur la face dorsale de ces doigts, peut-étre en raison de certaines conditions relatives à la sensibilité tactile. Je me borne à émettre ici cette hypothèse ,n'ayant pas un nombre assez considérable de faits pour l'appuyer d'une facon suffisante. 8. VII. Rapports entre la topographie des zones anesthésiées sur le dos de la main à la suite des sections du radial et la distribution anatomique de ce nerf. On sait par les expériences de Arloing et Tripier (loc. cit.) qu'après — la section d'un tronc nerveux de la main, la sensibilité n'est point - abolie totalement dans le territoire du nerf coupé gráce au phénoméne auquel ils ont donné le nom de sensibilité récurrente et que Letiévant appelle avec plus de raison sensibilité suppléée. Cependant ainsi que le dit Weir Mitchell 1): ,le fait de beaucoup le plus général, c'est que la fonction soit immédiatement et complètement perdue, lorsque le nerf — principal est coupé.“ | 1) Weir Mitchell, Des lésions des nerfs et de leurs conséquences. Trad, de Dastre, — Paris 1874. p. 268. | d Innervation de la face dorsale de la main. 155 1 En compulsant plusieurs observations de section du nerf radial j publiées par différents auteurs, jai vu que les uns avaient noté un À manque absolu d’anesthésie sur le dos de la main, que d’autres avaient constaté un affaiblissement de la sensibilité dans la zone d’innervation - du nerf et que d'autres enfin avaient observé une plaque d’anesthésie dont les dimensions n'étaient pas en rapport avec la distribution nor- - male du nerf radial sur le dos de la main Il est, je crois, facile d'ex- pliquer ces différents faits: a) L'absence absolue d'anesthésie tient évidemment à la suppléance nerveuse qui résulte des anastomoses du radial avec le cubital, mais x “surtout avec le musculo-cutané et je rappelerai à ce propos que ce dernier nerf envoie assez souvent des filets indépendants sur le dos de la main. A b) C'est aussi gràce à ces anastomoses que l'anesthésie, quand elle existe, n'est presque jamais complète. Je rapporterai ici une obser- vation encore inédite que je dois à l’obligeance de M. le professeur agrégé A. Boursier, parce qu'elle confirme absolument la description “que j'ai donnée pour la distribution des filets du nerf radial sur les doigts (Voyez fig. 1 et comparez avec fig. 4). Il s'agit d'un malade agé de 18 ans chez lequel le radial fut sectionné dans la gouttière de torsion au cours d'une opération sur l'humérus (28 aout 1883). La sensibilité de la face dorsale de la main fut explorée le 26 octobre 1883 et on trouva: ,Une trés vague sensibilité sur toute la face dorsale du pouce, ainsi que sur la face dorsale de l'indicateur et du médius et la moitié (cóté externe) de celle de l'annulaire. Mais sur ces trois doigts cette vague sensibilité ne va que jusqu'à l’interligne articulaire de la première phalange avec la deuxième.“ On voit d'après cette observation que le radial étendait ses branches jusqu'à lannulaire et jai fait remarquer déjà que cette disposition devait étre regardée comme normale. | | c) Letiévant (Traité des sections nerveuses, page 105) donne une figure représentant l’anesthésie sur le dos de la main consécutive à la Section du nerf radial. D’après cette figure la zone anesthésiée occupe presque tout le dos de la main et la face dorsale de tous les doigts. Elle dépasse donc notablement le territoire d’innervation normal du nerf radial. 156 E. Hédon, Brooks pour expliquer ce fait admet que les rameaux du cutané externe du radial qui normalement ne descendent pas plus bas que le poignet devaient dans ce cas arriver par leurs filets terminaux jusqu'à l'extrémité des doigts. Il est, à mon avis, une facon plus simple d'in- terpréter le schéma de Letiévant; c’est d'admettre que, dans ce cas, le radial se distribuait sur tout le dos de la main comme dans l'ano- malie que j'ai décrite plus haut et représentée fig. 2. quant à l'anes- thésie sur la face dorsale des doigts, elle n'était que relative et je ferai remarquer qu'en raison des anastomoses des collatéraux dorsaux - sur la face dorsale des premières phalanges, quelques filets du nerf « radial devaient arriver jusqu'à l'extrémité des doigts. Le schéma de Letiévant répond donc à une disposition anomale du nerf radial. | Après les sections du nerf cubital on a remarqué quelquefois un | défaut d'anesthésie sur le dos de la main; si la section a lieu au dessous de lorigine de la branche dorsale de ce nerf, le fait n'a rien que de naturel; mais si la section a lieu au dessus, l'absence d'anes- thésie s'explique encore par une extension du territoire du nerf radial, . lexiguité ou l'absence complète de la branche dorsale du nerf cubital. | Conclusions. 1? La distribution des nerfs dorsaux de la main et des doigts est con- forme à la description qu'en ont donnée Henle et Richelot. 20 Toutefois la zone d'innervation du radial est plus étendue qu'ils | ne l'ont dit et le collatéral palmaire envoie normalement un filet sur la face dorsale de la première phalange, ce filet s'anastomose avec le collatéral dorsal correspondant. 30 Le musculo-cutané prend normalement une certaine part à l’inner- | vation du dos de la main. Dn 49 Il existe quelques variétés importantes à connaître dans l'inner- « vation du dos de la main (principalement l'extension de la zone d’innervation du radial au dépens de celle du cubital et l'absence | totale de la branche dorsale de ce dernier nerf dans quelques cas). — de la main sont plus nombreuses qu'on ne le dit en Anatomie | 59 Les anastomoses entre les deux nerfs radial et cubital sur le dos « - NATU HEFT, Innervation de la face dorsale de la main. 157 descriptive. L’entrecroisement entre les branches des deux nerfs est de peu d'importance. 6° Chez les animaux (chien, chat, singe) la disposition des collatéraux dorsaux des doigts est différente de ce qu'elle est chez l'homme. 7° L'étude des plaques d'anesthésie consécutives à la section du nerf radial confirme les dispositions anatomiques de ce nerf. Explieation des figures de la pl. XVII. Fig. 1. Nerfs dorsaux de la main et des doigts. R radial, (couleur bleue). C cubital, (couleur rouge). MC Musculo-cutané (couleur noire), envoyant dans ce cas des filets in- dépendants sur le dos de la main. M Median. Collatéral dorsal émanant du collatéral a U Rameau sous-unguéal. Fig. 2. Anomalie dans la distribution du nerf radial. méme légende. Fig. 3. Nerfs de la face dorsale de la main d'un singe (semmopitèque). Fig. 4. Plaque d'anésthésie sur le dos de la main à la suite de la section du nerf radial dans la gouttiere de torsion (obs. inédite du Dr. agr. A. Boursier). Fig. 5. Plaque d’anésthésie sur la face palmaire à la suite de la section du médian et du cubital au niveau du poignet (obs. inédite du Dr. Sengensse). u 0 Sur l'origine et la direction des prolongations nerveuses | de la couche moléculaire du cervelet i par S. Ramón y Cajal, Professeur d'Histologie à la Faculté de Médecine de Barcelone. (Avec pl. XVIII et XIX.) Comme l'a reconnu Külliker !) il n'existe point de procédé qui | permette d'observer plus nettement le parcours des expansions des | cellules nerveuses que celui qui est désigné sous le nom de coloration | noire de Golgi. Les cellules se teignent de noir de méme que leurs | expansions, ressortant avec une admirable netteté sur un fond jaunâtre. 1 Le seul désavantage de ce procédé est l'inconstance de ses résul- | tats et le grand nombre d'essais qu'il faut réaliser pour obtenir des i imprégnations complètes de diverses catégories d’éléments, surtout au | point de vue de l’imprégnation du cilindreaxe. Pour surmonter ces difficultés et nous habituer à cette méthode | de recherches, nous avons crü nécessaire de lui consacrer plus de deux années d'expériences et d'essais continus. Ce rude labeur nous a permis 1 de confirmer en grand partie les brillantes découvertes de Golgi?), - Fusari *) Tartuferi +), Petrone 5), Magini 6) et en méme temps de con- - 1) Die Untersuchungen von Golgi über den feineren Bau des centralen Nerven- | systems. Anat. Anz. 1887. p. 481. i ‘2) Sulla fina Anatomia degli organi centrali del sistema nervoso. Milano. 1885. ?) Untersuchungen über die feinere Anatomie des Gehirnes der Teleostier. Intern. Monatsschrift f. Anat. und Phys. 1887. | 1) Sull' anatomia della retina. Intern. Monatsschrift f. Anat. und Phys. 1887. 5) Sur la structure des nerfs cérébro-rachidiens, Intern. Monatsschrift f. Anat. | und Phys. 1888. i 6) Neuroglia e cellule nervose cerebrali nei feti. Atti del XII. Congresso medico, M Pavia. 1888. S. Ramón y Cajal, Sur les prolongations nerveuses etc. 159 | stater quelques faits nouveaux que déjà nous avons fait connaître en langue espagnole 1). Dans la présent mémoire nous nous occuperons seulement de la 1 disposition des fibres nerveuses de la couche moléculaire du cervelet, — laissant à un autre travail l'étude de celles de la zone granuleuse. | Nous omettons la bibliographie qu’on trouvera, d’ailleurs, dans les 4 ouvrages elassiques de Hadlich, Obersteiner, Krause, Denissenko, Henle, Schwalbe, Golgi etc. Nous citerons seulement les opinions ayant un - rapport directe avec le resultat de nos recherches à l’aide de la mé- | thode de Golgi. Nous devons fair remarquer d'avance que les faits que nous allons — relater sont des plus faciles à vérifier en suivant la méthode de re- _ cherches que nous exposerons plus avant, et que nos figures loin - d'éxagérer la correction de l'image microscopique lui cédent en clarté | _ et en netteté. | Les fibres nerveuses (expansions de Deiters) de la couche molé- …—culaire du cervelet sont de diverses espèces. Sous le point de vue de - leur direction, on peut les classer en trois catégories: longitudinales ou paralleles à la direction des lamelles cérébelleuses, transversales ou perpendiculaires à cette direction, et verticales ou convergentes à l'axe de matière blanche ou conductrice. 1. Fibres longitudinales. Ces fibres se continuent avec le cylindre axe des grains ou des petites cellules de la couche granuleuse. Par cette raison nous dirons préalablement quelques mots de celles-ci. Les grains sont, comme l’on sait bien, de petites cellules (de — 0,005—0,007 mm) de figure sphérique ou polyèdrique, munies d'un — moyau relativement volumineux, et formant par leur association une zone serrée de couleur rougéatre, appellée couche des grains ou granuleuse. Nos connaisances sur les grains etaient trés incomplétes avant la découverte de la méthode de Golgi; parce que les procédés usités (dissociation, coupes colorées au carmin) ne permettaient pas de mettre en lumière la nature de ces cellules. Cependant Gerlach *) avait reconnu déjà les expansions des grains; 1) Sobre las fibras nerviosas de Ja capa molecular del cerebelo. Estructura de la retina de los aves. Revista trimestral de Histologia fasc. des mois Mai et Aout de 1888. 2) Mikroskopische Studien. S. 9. 160 ; S. Ramón y Cajal, mais il se trompa en supposant qu'elles étaient anastomosées les unes avec les autres, formant un réseau compliqué. A cet avis se ratta- chérent avec de legéres modifications Rutkowsky, Schultze, Meynert. | Henle 1), étudiant les grains à l'aide de la dissociation, les considérait — comme des éléments nerveux fusiformes munis d'une prolongation ner- veuse entourée de myèline. Denissenko ?) nie sans motif suffisant les - prolongements des grains (Hàmatoxylinzellen) Schwalbe 3) accepte ou au moins incline à l'opinion de Henle. Golgit) parlant de ces cellules - qu’il a etudiées avec sa méthode de coloration noire, dit qu'elles sont des éléments nerveux possédant trois ou quatre prolongations proto- plasmiques et une de nature nerveuse ou fonctionelle. Les protoplas- | miques se termineraient, suivant cet auteur, par un grumeau de matière | granuleuse auquel concourreraient les prolongements des cellules limi- trophes, disposition un peu étrange et en contradiction avec tout ce | que nous connaissons sur la manière de terminer des prolongements protoplasmiques des autres éléments nerveux. | Les fig. 1, 2 et 3 que nous avons rigoureusement reproduites « d'aprés nature, prouvent que Golgi s'est trompé sur ce point, prenant pour une substance granuleuse une arborisation courte, formée de ra- meaux variqueux presque toujours bien isolés et distincts (comparez les grains de nos fig. 1, 2 et 3 avec ceux représentés par Golgi dans la planche X de son travail) Ces figures terminales des expan- sions des grains, rappellent celles des fibres nerveuses dans la plaque“ motrice des muscles striés. Le nombre des expansions varie entre | 3 et 6. Leur direction est digergente en tous sens; néanmoins, celles des grains siégeant sur les limites de la substance blanche, rayonnent « plus souvent vers la périphérie (fig. 19). Quelquefois, on voit l'arbori- — sation se terminer par un anneau formé tout probablement par la superposition des bouts d'un arc de protoplasma. On peut aussi ob- server que certains de ces anneaux, plus ou moins complets, embrassent le corps d'un grain voisin. | Quant à la prolongation nerveuse, elle procéde quelquefois du 1) Handbuch der Nervenlehre des Menschen. 2. Aufl. 1879. p. 265. *) Arch. f. mikros. Anat. Bd. XIV. Heft 2 u. 3. *) Lehrbuch der Neurologie. 1885. *) Loc. cit. Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 161 | corps, mais plus communément d'un rameau protoplasmique et parfois de l'extrémité même de l'arborisation (Pl. XVIII. fig. 1 et 34) -cir- - constance singulière qu'on ne retrouve, que nous sachions du moins, - que dans les grandes cellules bipolaires du lobe optique des oiseaux 2). Bus fois qu'il est né, le cylindre s'amincit, marche tortueusement au j. travers de la zone des grains, atteint la couche moléculaire, pénétrant " par entre les cellules de Purkinje, et il se termine se bifurquant en x ^ f forme de T, c'est à dire, donnant naissance à une fibrille dont la direction est perpendiculaire à celle du cylindre du grain et parallèle 5 à celle de la lamelle ou circunvolution cérébelleuse. Nous designerons — ees fibrilles nouvelles, pour les distinguer du cylindre-axe et en raison © de leur direction, fibrilles longitudinales ou parallèles (Voyer les fig. 1e _ et 3e). 4 Tout grain est représenté dans la zone moléculaire par une de 5 ces fibres longitudinales, qui remplissent tous les interstices qui sé- — parent les cellules de la couche moléculaire. Les cylindres des grains | profondement placés ont leurs fibrilles longitudinales dans les étages plus basses de là couche mentionnée; tandis que ceux qui prennent naissance des corpuscules les plus élevés, se continuent avec les fibrilles - les plus superficielles. Le cours du cylindre-axe est toujours ascendant avec plus ou moins d'obliquités et d'inflexions dans la zone des grains; mais aprés quil a atteint la zone moléculaire, il s'éléve d'une maniére quasi droite et perpendiculaire au plan de la superficie cérébelleuse. Certaines — fois nous avons remarqué que le cylindre, aprés d'aborder la couche des cellules de Purkinje, donne un autre petite branche, tantót courte, tantót se prolongeant dans le sens de la circonvolution cérébelleuse et présentant l'aspect d'une fibrille longitudinale ordinaire. Ce fait, d'ailleurs extrémement rare en nos préparations, prouve que le nombre . des fibres longitudinales peut être supérieur à celui des grains. (fig. 3 g). Les fibriles longitudinales constituent un systéme de filaments trés fins, variqueux, qui marchent parallélement à la direction des la- melles cérébelleuses d'une façon reguliére et absolument constante. 1) Structure du lobe optique des oiseaux. Revista trimest. de Histologia. No. 3 Nov. 1888. Internationale Monatsschrift für Anat. u. P ys. VI. 11 162 S. Ramón y Cajal, Le diamétre de ces fils varie pour les mammifères entre 0,0002—0,0005 mm. Dansles oiseaux il nous a paru plusexigu. Toutefois l'épaisseur est un peu distincte pour quelques fibres longitudinales d'une méme pré- paration. Leur marche est toujours rectiligne malgré quelques legéres - inflexions dues, vraisemblablement à la forme des expansions des pro- | longations protoplasmiques des éléments de Purkinje entre lesquelles se trouvent. Jamais elles ne se ramifient, ni changent de plan ou de situation, et aprés un parcours variable (de 0,2 à 0,8 mm) se termi- nent par des extrémités libres, ni gonflées ni arborisées. Il est certain qu'on ne peut affirmer que ces extrémités soient la fin des fibrilles; il peut se faire qu'elles pourraient se prolonger plus | en avant et que la réaction noire fusse impuissante pour les révéler. En outre, l'extension dans laquelle on peut suivre les fibres longi- tudinales varie beaucoup suivant l'épaisseur des coupes et le dégré de perfection de l'imprégnation. Il arrive quelquefois que la fibrille parallèle ou longitudinale reçoit l'insertion d'une fibre verticale non en son trajet, mais à l'une de ses extrémités, formant un coude dont le cóte vertical se prolonge souvent jusqu' auprés de la couche de substance blanche. Il ne nous a pas été possible d'identifier ce filament avec les cylindres-axes des grains; car nous n'avons pas eu occasion de le voir se terminer dans ceux-ci, - bien que certaines fois nous ayons pu le suivre jusqu'auprés de la « substance blanche (fig. 3%). Ce filament descendant représente-t-il la | terminaison de la fibrille longitudinale qui par ce moyen se continuerait avec les tubes de la substance blanche ? C’est là ce que nous ignorons. Ce que nous pouvons affirmer c'est que l'extension des fibrilles longi- tudinales doit étre limitée; parce que leur nombre, au lieu d'augmenter du centre aux extrémités de chaque circunvolution du cervelet, semble diminuer proportionellement à l'amincissement de la couche granuleuse, ce que n'aurait par lieu si ces fibres se prolongèrent indefiniment jusqu'à rencontrer la substance blanche. Le système de fibres longitudinales remplit tout l'épaisseur de la couche moléculaire du cervelet depuis la surface libre jusqu'aux grains entre les cellules de Purkinje. Sur les préparations dont l'im- prégnation est compléte, il semblerait que ces fibres constituent à elles seules l'élément unique de la zone moléculaire, tant elles sont abon- as ee TT RE ES D dé © 1742 M è ” " à i2d Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 163 E dantes et serrées (voyez fig.3/). Leur orientation paralléle aux lamelles cérébelleuses est si reguliére et si constante que par la façon comme 2 elles se montrent dans les préparations, on peut affirmer à coup sur de Ja direction des coupes. Les sections perpendiculaires aux lamelles - montrent les fibres sous la forme d'un pointillé fin et épais (Voyer la - fig. le); au contraire, les coupes longitudinales les présentent dans — leur longueur et dans tous leurs détails (fig. 3 e). La description que nous venons de faire des cylindres-axes des grains diffère complètement de celle faite par Golgi. Suivant cet i histologue ces cylindres se présentent de plusieurs manières; ,certaines fois ils descendent verticalement pour remonter et former un arc de — longueur variée, émettant dans leur trajet des filaments latéraux au dedans de la zone granuleuse; d'autres fois ils marchent horizontale- E ment, donnant insertion à de nombreuses fibrilles ramifiées qui des- & cendent verticalement au travers de la couche des grains.^ . . Et plus — loin il ajoute: ,l'extréme finesse de cette prolongation nerveuse rend difficile l'étude de sa marche; mais une fois jai pu la voir se con- d tinuant avec les fibres nerveuses qui traversent la zone granuleuse (celles qui proviennent de la substance blanche ?)“ Nous croyons que Golgi n'a pas vu le véritable cylindre-axe des | grains, et il s'est trompé, prenant pour prolongation nerveuse, un rameau - protoplasmique, ou quelque fibrille de celles que croissent la zone - des grains provenant des grandes cellules nerveuses qui siègent entre — eeux-ci. En outre, nous pensons que les préparations de Golgi ne sont è pas sur ce point suffisamment correctes; car malgré la description È quil en donne dans son remarquable mémoire, les cylindres - axes dessinés par lui (pl X.) sont très courts, ils naissent exclusivement — du corps cellulaire (nous avons vu que cela est exceptionel, sortant ordinairement d'un rameau protoplasmique) et ils ne montrent pas ni un cours ascendant, ni des ramifications dans leur trajet. Nous ferons observer plus loin que ces erreurs tiennent à la méthode employée. Il ny a qu'un procédé de durcissement capable de produire de bons - résultats, (fixation par trois jours dans la mélange osmio-bichromique, - puis nitrate d'argent) et nous croyons que Golgi, inventeur du procédé Wa pas cru utile l’essayer, dans ce cas particulier. 2. Fibres transversales. Ces fibres ont été vues et dessinées en 11* 164 S. Ramon y Cajal, partie par quelques auteurs, tels que Denissenko), Meynert-Huguenin?), Bellonci 3), Schwalbe); mais leur veritable nature et origine seulement Golgi et Fusari 5) ont réussi à les démontrer à l'aide de la méthode de coloration noire. Ces fibres sont tout simplement les cylindres-axes des petites cellules nerveuses de la couche moléculaire. A la des- cription précise que ces derniers savants ont fait de ces fibres nous ajouterons quelques détails. En premier lieu, l'orientation de ces cylindres-axes est transversale — ou perpendiculaire à la direction de la lamelle cérébelleuse, de sorte qu'ils se croisent à angle droit ou presque droit avec les fibres paral- - léles (Voyer la fig. 45). Par suite de cette direction les coupes'trans- - versales des circonvolutions du cervelet montrent ces fibres dans leur longueur, (fig. 56) et on les peut suivre dans leur parcours jusqu'à de grandes distances; tandis que les coupes longitudinales aux “lamelles les présentent sectionées en travers. (C'est précisément le contraire des fibrilles longitudinales. Quand les deux classes de fibres (longitu- - dinales et transversales) se trouvent imprégnées, une coupe tangente aux circonvolutions les révèle clairement, formant une toile véritable, dont les fils plus gros (fibres transversales) croisent perpendiculairement aux plus fins (fibrilles longitudinales). La fig. 4 qui représente la coupe tangentielle d'une circonvolution du chat montre nettement cette dis- position, laquelle est si constante que nous n'avons trouvé en plusieurs centaines de coupes une seule exception. Elle se présente, d'ailleurs, chez les oiseaux également que chez les mammifères et il faut l'estimer comme une loi structurelle invariable. Nous verrons bientót qu'elle décide de la position et orientation de tous les éléments de la couche moléculaire du cervelet. Signalons maintenant l'aspect distinct de ces deux sortes de fibres: Les longitudinales sont fines, rectilignes et variqueuses, changent à 1) Zur Frage über den Bau der Kleinhirnrinde bei verschiedenen Klassen von Wirbeltieren. Arch. f. mikroskopische Anat. Bd. 14. Hft. 2. 1877. p. 234. ?) Anatomie des centres nerveux, 1879. p. 355. 8) Contribuzione all'istologia del cervelletto. Atti dell’Accademia di Ferrara. Sed. 6 Mar. 1888. ^) Lehrbuch der Neurologie. 1883. 5) Sull'origine delle fibre nervose nello strato moleculare delle circonvoluzione cerebellari dell'uomo. Atti della R. Acc, delle Scienze di Torino. Vol. XIX. 1886. NAR ECT GOTH NI ie ii dale cn OSE «See pos tom HEC ne CEE SOR COE EEE See NOS Sur Jes prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 165 - peine de plan dans tout leur cours; alors que les transversales, beau- 3 coup plus robustes et plus tortueuses, s'adoptent à la convexité générale — des circonvolutions, varient souvent de plan, et offrent nombreuses - ramifications trés deliées, moniliformes et terminées ordinairement par - un épaississement. Ces rameaux secondaires sortent presque toujours | perpendiculairement; mais bientôt perdent leur orientation pour se décomposer à leur tour en quelques ramuscules (fig. 4e). Jamais nous n'avons pu surprendre une anastomose entre les fibres transversales et les longitudinales; elles se touchent et s'entrelacent, mais conservant toujours leur indépendance. L'orientation des fibres longitudinales et transversales fait que les cellules de la couche moléculaire, gardent une position et une “direction espéciale et constante. Ainsi l'arborisation protoplasmatique des éléments de Purkinje est aplatie, verticale, et le plan qui constitue est orienté dans le méme sens que les fibres transversales (Voyez la fig. 1a, la fig. 3a et la fig. 4a), c'est-à-dire perpendiculairement à la direction des circonvolutions du cervelet. Par cette raison, les coupes transversales montrent les cellules de Purkinje de front (fig. 1 a), et les longitudinales de profil (fig. 3 a). D'ailleurs, cette particularité Si intéressante apparait déjà mentionée par Henle!) malgré limper- fection des méthodes qu'il employa. Tout recemment elle a été figurée trés exactement par Obersteiner ?) qui l'a observée sur des préparations de cervelet imprégnées au bichlorure de mercure (seconde methode de Golgi. Nous avons confirmé plusieurs fois une telle disposition dans le cervelet des oiseaux et des mammiféres l'étudiant surtout à l'aide des coupes tangentielles. Quant aux cellules petites de la méme couche, elles sont allongées et ont le plan de leur arborisation orienté dans le méme sens que - leurs cylindres-axes, c'est-à-dire perpendiculairement à la longueur des circonvolutions. Comparez les mêmes cellules des fig. 4 et 5. 3. Fibres verticales. Dans cette catégorie on peut d'abord classer les cylindres-axes des grains, depuis leur entrée dans la couche mole- - eulaire jusqu'à leur insertion dans les fibrilles longitudinales. Mais de plus il faut ajouter à cette catégorie les fibres collatérales ascendantes 1) Handbuch der Nervenlehre des Menschen. 2. Aufl. 1879. p. 265. ? Anleitung zum Studium des Baues der nervósen Central-Organe, 1888. p. 325. 166 - S. Ramón y Cajal, et descendantes des cylindres-axes des petites cellules de la couche moléculaire. Les rameaux ascendants de ces cylindres ou fibres transversales sont trés fins, variqueux; ils se ramifient dans leur trajet, et leurs derniers ramuscules arrivent souvent jusqu'auprés de la surface du cervelet. Jamais s'anastomosent ces filaments entreux ou avec les autres fibres nerveuses (fig. 95 y 5f). Les rameaux descendants sont plus grosses et nombreux que les - ascendants et ils ont une direction plus constante. Ils sortent, le plus. | souvent, de certains angles ou inflexions que les fibres transversales présentent dans leur cours (fig. 9 et bc), descendent presque verti- calement en grossisant, et se terminent en une touffe ou panache de ramuscules courts, épaisses, variqueux, placés autour et en dessous du corps des cellules de Purkinje auxquelles ils sont intimément appliqués (Voyez les fig. De et d, fig. 6c, fig. Tb, fig. 85, fig. 9d et e). Ces rameaux, que nous appellerons houppes ou franges des fibres trans- versales, sont absolument constantes tant chez les mammifères que chez les oiseaux, et quand l’imprégnation est parfaite, ils forment par leur - association une rangée de pinceaux trés serrés et trés caractéristiques (fig. 5 et fig. ( b). Nous avons étudié ces rameaux sur plusieurs | préparations provenant de l'homme, le chat, le chien, le cobaye, le lapin, la poule, le moineau, avec le plus grand soin, et jamais nous avons vu aucun d'eux traverser la zone des grains et se continuer avec les tubes de la substance blanche. C’est pourquoi, malgré l'opinion très autorisée de Golgi, nous nions toute communication entre les cellules petites de la couche moléculaire et les fibres nerveuses, et nous in- clinons à penser que ces pinceaux sont les véritables terminaisons des branches descendantes. Quant à l'extrémité de la fibre transversale ou cylindre-axe des petites cellules de la couche moléculaire, elle se courbe toujours à une distance variable de son origine et se termine par un houppe plus grand que les autres (fig. 6e). Le vertex des pinceaux est formé toujours de filaments granuleux trés fins, lesquels se colorent en café clair ou brique. Un pinceau se constitue par l'association de plusieurs branches descendantes ramifiées et provenantes de diverses fibres transversales. Il est impossible de Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 167 1 dire s'il existe d'anastomoses entre cette multitude de ramifications - qui forment le pinceau. A la précédente description ajoutons un détail que de récentes études nous ont permis de constater. Le vertex ou pointe du pinceau È entoure et se prolonge sur l’expansion nerveuse des cellules de Purkinje 3 (fig. 7a et fig. Sd, f). Lorsque ces cylindres-axes ont une direction : diagonale, les pinceaux le suivent s'inclinant dans la méme direction. - (fig. 8/). Ainsi quand les pinceaux sont coupés de travers, apparaisant — sous la forme d'une demi-lune on d'un anneau granuleux (fig. 8e) peri- — cellulaire, on ne peut voir la prolongation nerveuse des éléments de Cette intéresante connexion entre la pointe des pinceaux et les 1 expansions nerveuses des éléments de Purkinje se reconnait trés nette- 4 ment dans les coupes du cervelet des oiseaux traité par l’acide osmique ou par le mélange de Boveri. On y voit les pinceaux sous la forme 4 dune matière fibreuse, granuleuse, legèrement colorée en brun par Posmie, laquelle se prolonge en cône en dessous des cellules de Pur- _kinje (fig. 85, d). En outre, la fibre nerveuse, qui perd la myéline = precisement dans la pointe du pinceau, traverse ce dernier suivant son P à : axe sous la forme d'un filament pàle. Une semblable disposition mais — moins apparente à cause de la complication des fibres nerveuses et de 3 la petitesse des pinceaux l'on observe aussi chez les mammifères. t Il est impossible de ne pas accorder certaine importance physio- È logique à cette rapport si intéressante entre le corps et le prolonge- — ment nerveux des cellules de Purkinje, d'une part, et les pinceaux des f fibres transversales, d'une autre. Peut étre il s'agit là d'un mode de E connexion mediate ou par contacte par laquelle pourrait se trasmettre $ | l'action nerveuse depuis les petites cellules de la couche moléculaire — jusqu'aux éléments de Purkinje. Cette opinion semble d'autant plus probable qu'il est impossible, de reconnaitre entre ces deux espèces de i «cellules ainsi que entre la première et les fibres de la substance “blanche la moindre trace d'anastomosés directes ou indirectes. Les fibres transversales les plus supérieures manquent souvent de ^ rameaux descendants, et quand ces derniers se présentent ils sont trés 1 “créles et n'atteignent pas les corps des éléments de Purkinje, ni ne "forment des houppes caractéristiques. Au moins, s'ils existent le 168 S. Ramón y Cajal, procedé de Golgi est impuissant à les imprégner. On peut en dire de méme de l'extrémité de la fibre transversale: on la voit descendre se ramifiant, mais on ne parvient jamais à la suivre que sur une petite étendue (Fig. 55). : Pour terminer, nous mentionnerons aussi l'existence de certaines fibres ascendantes plus on moins obliques qui contribuent à compliquer l'embrouillement de la zone moléculaire. Elles proviennent de la zone granuleuse, pénètrent obliquement dans la moléculaire, suivent un trajet quasi vertical et, à un niveau variable, finissent par une arborisation variqueuse, divergente, ayant la forme d'une étoile irréguliére (Voy. les fig. 1f et 10) Ce que ces etoiles présentent de plus notable c'est qu'en plusieurs points elles apparaissent formées par deux fibres: une grosse continuée avec la tige; l'autre plus fine et faiblement imprégnée. L'origine de cette seconde fibre, qui parfois s'adosse parfaitement à la première et se ramifie avec elle, n'avons pu la démontrer; quelquefois (surtout chez les oiseaux où les étoiles se présentent trés abondantes M et moins compliquées que chez les mammifères), nous avons cru recon- — naître qu'elle nait de la méme tige principale ou de l'une de ses grosses branches. L'origine de la tige est trés incertain. Quelquefois nous avons pu la suivre jusqu'auprés de la substance blanche, circonstance par laquelle nous inclinons à considérer ces figures étoilées comme des appareils terminaux de certaines fibres nerveuses. Néanmoins il faut entreprendre de nouvelles recherches pour determiner la vraie nature de ces appareils. 5. Fibres de myéline. Ces fibres ont été décrites par plusieurs auteurs, notamment par Henle!) qui les à reconnues a l'aide de la potasse. On peut aussi les mettre en évidence par la méthode de Exner, par celle de l'or de Freud, et surtout par celle de Weigert modifiée par Pal?) Le trajet de ces fibres est trés long, car elles partent de la substance blanche, passent entre les groupes de grains, forment un plexus trés-serré en dessous des éléments de Purkinje, et finalement elles atteignent la partie plus basse de la couche molé- culaire oü elles changent de direction, devenant longitudinales ou ') Handbuch der Nervenlehre des Menschen. Zweite Aufl. 1879. 2) Neurol. Centralblatt. VI. 3. 1887. (citée et recommandée par Freud, Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 169 paralléles à la longueur des circonvolutions cérébelleuses. On voit souvent, au niveau de la terminaison de la myéline, se continuer ces fibres avec un filament mince et trés pàle dirigé vers le haut, et dont le cours ultérieur devient imperceptible. Etudiant avec soin les fibres médullaires précitées on acquiert la conviction qu'elles n'appartiennent à aucune des trois catégories de fibres longitudinales, transversales et verticales ci avant mentionées. Elles ne peuvent s'assimiler aux longitudinales parce qu'elles sont trés grosses et se trouvent seulement dans la partie inférieure de la couche moléculaire, manquant de la division en T caractéristique des filaments nerveux du grains. Il est egalement impossible de les identifier avec les fibres transversales (bien que certains auteurs les confondent), parce qu'elles n'offrent ni le cours perpendiculaire aux circonvolutions, ni la disposition en arc, ni l'extréme abondance des cylindres-axes des petites … cellules de la couche moléculaire. Nous inclinons à considérer ces fibres comme la portion recouverte de myéline de la tige des figures étoilées que nous venons de décrire; car à part le cours de ces tiges qui se ressemble beaucoup avec celui des fibres à myéline, elles sont les seules expansions nerveuses grosses venant de la substance blanche dont le procédé de Golgi permet de suivre le trajet jusqu'à la partie inférieure de la couche moléculaire. Cette interpretation n'est pas du reste, qu'une hypothèse qu'il mérite d'étre confirmé par des recherches ultérieures. Conclusions. Les propositions suivantes résument les resultats de nos recherches: 1. Les fibres nerveuses (expansions nerveuses des cellules) de la couche moléculaire du cervelet, tant des mammiféres que des oiseaux, sont indépendantes, non anastomosées et se distinguent par leux direc- tion en trois classes: longitudinales, transversales et verticales. Les longitudinales sont représentées par le rameau terminal des cylindres- axes des grains; les transversales par les prolongements nerveux des petites cellules de la couche moléculaire, et les verticales par le cylindre-axe ascendant des grains et les fibres ascendantes et descen- dantes des transversales. 170 i S. Ramón y Cajal, 2. Au milieu de ce plexus de fils, et soutenues par eux, se trouvent les cellules de Purkinje, dont le plan d'arborisation proto- plasmique est paralléle aux fibres transversales.. Au méme sens sont orientées les ramifications protoplasmiques des petites cellules de la couche moléculaire. 3. Les rameaux descendantes des fibres transversales aprés s'étre grossiés et ramifiées, se terminent par une arborisation ou houppe de fils courts, s'appliquant intimement aux corps des cellules de Purkinje; et se prolongeant en pointe de pinceau autour des expansions nerveuses de celles-ci. Cette disposition se trouve trés-exagérée dans le cervelet des oiseaux (moineau par exemple) ou on la peut reconnaitre jusque dans les préparations obtenues par les procédés courrantes (fixation et coloration a l'acide osmique, ou avec le liquide de Boveri etc.) Indications techniques. La démonstration des fibres paralléles et des grains ne peut avoir bien convenablement que par une des méthodes d’induration indiquées par Golgi. Voici notre mode de procéder. Nous faisons, d'abord, macérer, durant trois jours, de petits fragments de cervelet frais dans une mélange d'une partie d'acide osmique à 1 pour 100, et 4 de bichromate de potasse à 3 pour 100; ensuite nous sub- mergeons les pièces (qui doivent avoir une couleur très-foncée et une grande dureté) pendant 30 heures dans une solution de nitrate d'argent à 0,75 pour 100. Nous placons les pièces dans l'alcool à 40° pendant heure, et nous exécutons les coupes à la main. Ces coupes sont lavées à l'alcool de 40° durant autre heure, clarifiées rapidement dans l'essence pure de girofles et déposées dans l'essence de térébenthine. Aprés y avoir séjourné quelques minutes, nous les montons sur un couvre-objet avec de la résine de Damar, mastic ou colophane dissoutes en benzine. Les couvre-objets se montent au découvert sur cartons ou bois perforés suivant les conseils de Golgi; mais nous trouvons plus simple d'em- ployer les porte-objets ordinaires en verre perforés dans leur centre. Sur le contour de ce trou qui est rond nous placons la lamelle couvre- objet, le cóté preparé en bas, et nous la fixons à l'aide de la tournette avec un enduit convenable. Les coupes plus demonstratives sont les longitudinales. C’est seule- ment dans les couches superficielles, trés-bien fixées des piéces, que les grains et leurs prolongements nerveux se montrent imprégnés. Lorsque éd ian ln Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 171 E limprégnation est parfaite, il n'y a d'autres éléments visibles que les grains et leurs expansions, ce qui donne à la préparation la netteté d'un schéme. Quelquefois, se noircissent aussi les petites cellules de la couche moléculaire, ainsi que leurs compliquées fibres nerveuses et pinceaux. Les plus belles préparations s'obtiennent dans le cervelet du cobaye, rat, chauve-souris et lapin; parce que les grains y sont — un peu plus volumineux que sur les mammifères de grand taille. On peut aussi réussir trés bien chez les oiseaux (canard, poule, moineau). Les cylindres axes des grains se teignent de couleur brun-jaune ou café, et ils exigent pour les suivre avec facilité l'emploi d'objectifs un peu puissants (E de Zeiss par exemple). | Les animaux très jeunes, même nouveau-nés, conviennent espéciale- ment pour l'étude des fibres des grains. En général, plus jeune est — l'animal, plus rapidement se fait l'induration préliminaire. Ainsi nous avons obtenu de superbes préparations du cerveau, lobe optique, et moelle d'un fétus de poule (14 jours d'incubation) en soumettant les pièces fraîches seulement à une durcissement de 24 heures 1). Il est extrémement important pour le succès de l'opération de Yinduration rapide, que les pièces de tissu nerveux soient trés-fraiches et que la quantité du liquide osmio-bichromique soit en rapport avec le volume des piéces. Nous obtenons les meilleurs résultats plongeant dans 15 ou 25 ccm. de cette mélange deux on trois pièces de 3 à 4 mm de cóté. Pour la démonstration des petites cellules de la couche moléculaire, ainsi que de leurs fibres transversales il faut employer la méthode mixte on demi-lente de Golgi. On sait bien que cette méthode consiste en soumettre d'abord les piéces, pendant 5 ou plus jours à l'action du liquide de Müller, et ensuite à celle du mélange osmique-bichromique citée (durant 3 ou 5 jours) Les autres opérations sont les mémes que dans la méthode rapide. Nous conseillons à celui qui voudra réussir rapidement dans la préparation des fibres transversales, pinceaux et cellules petites de la 1) Nous publierons tout de suite dans notre Revue d'Histologie les résultats obtenus sur la strueture du tissu nerveux embryonaire par l'applieation de cette mé- thode rapide d'induration. Ces résultats confirment ceux publiés par Magini et met tent en lumière quelques faits de structure qui nous semblent nouveaux. 14 3 8. Ramón y Cajal, couche moléculaire, l'élection du cervelet des oiseaux, surtout ceux de petite taille (moineau, verdier. Apres ce premier étude, il abordera mieux celui des fibres transversales des mammifères. Ce méme procédé démontre le mieux les cellules de Purkinje et leur cylindre-axe. Les méthodes ordinaires d'analyse (durcissement au bichromate et. coloration au carmin ou par le procedé de Weigert, induration et coloration par l'acide osmique seul etc. donnent des résultats peu de- monstratifs. Il est impossible de découvrir avec ces moyens la moindre trace des fibrilles longitudinales ou des expansions protoplasmiques des | grains. Néanmoins, les images des préparations durcies par lacide | osmique ou le liquide de Boveri confirment et méme complètent en quelques points les enseignements de la méthode de Golgi. Ainsi le liquide de Boveri (macération des piéces durant 24 heures) teint avec une certaine intensité et d'une couleur café foncé les fibres longitu- dinales et les pinceaux des fibrilles verticales. Cette couleur ne se trouve pas sur l’arborisation protoplasmique des cellules de Purkinje laquelle ressort trés-nettement sur le fond obscur des fibrilles longitu- | dinales. La fig. 8 montre une coupe du cervelet du moineau dans | laquelle l'acide osmique a imprégné légérement les pinceaux et surtont la fibre médullaire qui sort des pointes. Il est trés facile dans ces préparations de suivre cette prolongation nerveuse depuis le vertex des | pinceaux jusqu'à l'épaisseur de la substance blanche. Chez les mammi- « feres il est trés difficile démontrer cette connexion. Les fibres de myèline qui parcourent le plan inférieur de la couche | moléculaire se démontrent trés-bien dans le cervelet des mammifères — traité par le procédé de coloration de Weigert. Tout recemment nous avons essayé avec les meilleurs résultats la méthode de Weigert mo- | difiée par Pal, qui permet d'obtenir outre la coloration noire de la myeline, l'imprégnation ordinaire au carmin. Sur les prolongations nerveuses de la couche moléculaire du cervelet. 173 Explication des planches XVIII et XIX. Planche XVIII. Rig. 1. Coupe transversale d'une circonvolution du cervelet du cobaye. Imprégnation noire de Golgi. Induration rapide. Ob. C. Zeiss. A couche moléculaire; B couche des grains; C couche de substance blanche; a corps d'une cellule de Purkinje; b grain; c arborisation proto- plasmique du grain; d cylindre axe du grain; e pointillé correspondant à la eoupe transversale des fibres longitudinales; f fibre speciale terminée dans la couche moléculaire par une arborisation divergeante; g grain placé sur la substance blanche. 2. Deux grains du cervelet du cobaye plus amplifiés. On y voit une arbori- sation protoplasmique s'appliquer sur le corps d'un grain voisin. Fig. 3. Coupe longitudinale d'une circonvolution du cervelet du cobaye. | A couche moléculaire; B couche des grains; C couche de substance blanche; a cellule de Purkinje vue de profil; b grain; c arborisation proto- plasmique; d cylindre axe; e insertion d'un cylindre-axe sur une fibrille longitudinale; f fibrilles longitudinales telles comme elles apparaissent quand l'imprégnation est complète; g petite branche qui quelquefois donne la partie : inférieure du cylindre du grain. — Fig. 4. Coupe tangentielle d'une circonvolution cérébelleuse du chat. Dans cette E préparation se montraient imprégnées les fibrilles longitudinales, les petites cellules de la couche moléculaire et les flbres transversales. a coupe ou section optique de l'arborisation protoplasmique des éléments de Purkinje; b une fibre transversale; c petite cellule de la couche molé- culaire dont l'arborisation se présente de profil; d fibrilles longitudinales; € branches latérales des fibres transversales. — Fig. 5. Coupe transversale d'uue circonvolution du cervelet du chat. On y a dessiné E seulement quelques fibres transversales et leurs rameaux desce dantes. a cellule petite placée dans la partie supérieur de la couche moléculaire . b cylindres-axes ou fibres transversales; c rameaux descendants de ces fibres; d réunion des franges en pinceaux; e vide ou nid occupé par le corps d'une .cellule de Purkinje. Planche XIX. — Fig. 6. Deux petites cellules de la couche moléculaire du cervelet du moineau avec leurs expansions nerveuses. a cellule; b fibres transversales; c association des houppes en pinceau; d rameaux fines et variqueux de la pointe du pinceau. Fig. 7. Deux cellules de Purkinje du cervelet du moineau entourées par les pinceaux. , a prolongement nerveux de la cellule; 5 pinceau; c branches descen- dantes des fibres transversales. i Note: Cette figure est destinée à démontrer l'abondance des fibrilles des pinceaux sur les imprégnations complétes. 174 Fig. 8. Fig. 9. Morceau d’une fibre transversale du cervelet du chat qui montre les détails Fig. 10. S. Ramon y Cajal, Sur les prolongations nerveuses etc. Coupe transversale d'une circonvolution cérébelleuse du moineau. Acide osmique pendant 24 heures. Inclusion a la parafine et coupes au microtome. a corps des cellules de Purkinje; 5 pinceau visible sous la forme d'une masse brune et striée au long; c prolongement nerveux entouré de myeline; - d point où disparait la myèline pénétrant la fibre pâle dans l'intérieur du pineeau; e pinceau oblique coupé quasi transversalement; f un autre pin- ceau s'inclinant pour recevoir la prolongation nerveuse. des franges ou houppes des branches descendantes. a cylindre-axe; b rameau variqueux ascendant; c rameau descendant; d houppe; e ramuscules granuleux et páles formant la pointe de la frange. Fibre spéciale sortant des immédiations de la substance blanche et se ter- minant dans la couche moléculaire par une arborisation étoilée à double fil. | a lige marchant au travers les grains; b filament qui accompagne le | rameau principale; c rameaux variqueux terminaux. "n Studio anatomico sopra un mostro Diprosopus tetrophtalmus (Förster) dei Dottori Giovanni Martinotti c Giuseppe Sperino, Docenti nell'Università di Torino. (Con tavole XII—XV.) PARTE II?) L'encefalo è composto, come già si è detto nella prima parte del | presente lavoro, di due cervelli, ossia di quattro emisferi cerebrali. - Gli emisferi esterni (cioè l'emisfero sinistro del cervello sinistro e l'emisfero destro del cervello destro) sono regolarmente conformati, "e le circonvoluzioni e le scissure assai distinte: l'esame speciale delle È singole circonvoluzioni dimostra che esse hanno disposizione perfetta- mente normale. Per contro nei due emisferi situati internamente (ris- | pettivamente l’emisfero destro del cervello sinistro e l'emisfero sinistro del cervello destro) si osserva una notevole diversità dalla conforma- | zione normale in questo senso che essi sono compressi lateralmente. | Da tale compressione risulta una figura piramidale colla base | rivolta in alto e lapice in basso verso l’ilo del cervello; come si scorge - dalla figura schematica (Tav. XV. fig. 14) che rappresenta una sezione - trasversa e verticale dei due cervelli. A e B sarebbero i due emisferi — esterni .A'B'i due emisferi interni. Dall'esame della superficie dei due i - emisferi interni si rileva che le faccie f,f” corrisponderebbero alle faccie — interne di due emisferi normali, per contro le faccie e-g — €-g' equivar- | rebbero alle faccie esterne o convesse di due emisferi normali. Anche | 3 1) V. la parte I. nei fascicoli 3 e 4 del Vol. V. 1888, del presente Giornale. 176 G. Martinotti e G. Sperino, sulle superficie dei due emisferi mediani si possono riconoscere le cir- « convoluzioni e le scissure corrispondenti agli emisferi normali, benchè meno sviluppate e meno distinte. Questo incompleto sviluppo è specialmente accentuato nelle tre ] faccie del lobo frontale, in minor grado lo si osserva nella parte an- - teriore del lobo sfenoidale. Degno di nota invece è la relativa rie- - chezza di circonvoluzioni del lobo occipitale e l'estensione che assume la scissura perpendicolare interna, la quale si protende verso la faccia esterna degli emisferi più di quanto si osservi ordinariamente, nei cer- - velli giunti a questo periodo di sviluppo. L'esame dei grossi gangli cerebrali dei due emisferi esterni di- — mostra che essi sono affatto conformi alla norma. Nei due emisferi interni A’ B' i grossi gangli cerebrali hanno una disposizione topo- - grafica normale, però la loro forma appare ridotta in proporzione dello | schiacciamento subito dagli emisferi ai quali appartengono. I] cervelletto si presenta nella forma generale, nel volume, nel peso e nella conformazione speciale delle singole parti che lo costituis- cono (esterne ed interne), identico affatto a quello di un feto a termine. La scatola craniana risulta formata dalle seguenti ossa. Vi sono due fronti simmetriche e regolari e perció quattro ossa frontali essendo i due frontali che compongono le singole fronti divisi l'uno dall'altro precisamente come si riscontra nel neonato (Tav. XII. EE TER peta Fig. 1. e Tav. XIII. Fig. 3). Invece la riunione delle due fronti sulla 1 * linea mediana è fatta da robusti tratti fibrosi che tengono unite le due ossa prossimali. Queste sono riunite seconda una linea antero posteriore che decorre in un piano verticale; mancano le sporgenze - ossee che corrispondono alle apofisi orbitarie esterne dei due frontali | mediani insieme saldati. Si notano tre ossa parietali. I due parietali esterni (Tav. XIII. Fig. 9 cc) sono normali di forma e di proporzioni, con bozze parietali bene pronunziate. I due parietali interni sono fusi in un solo me- diano e simmetrico (Tav. XIII. Fig. 3e) di dimensioni inferiori alla somma della superficie dei due parietali esterni. Il diametro trasverso massimo di questo osso mediano è di dieci centimetri, il diametro | antero posteriore di otto cent. e mezzo. I due lati posteriori del losanga (che insieme riuniti costituiscono una specie di V aperto verso EC ^ M Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 177 innanzi) misurano ciascuno sette cm. I due lati anteriori (che for- n ano un V rivolto allo indietro) misurano sei cent. L'angolo posteriore del losanga è acuto e l’apice è arrotondato; l'angolo anteriore è ottuso. Sulla linea mediana antero posteriore nel punto d’unione dei due qi inti anteriori coi tre quinti posteriori si osserva una specie di cresta (f) che rappresenta la fusione delle bozze dei due parietali interni. A di dietro di questa cresta la linea mediana è occupata da un’in- fossatura poco profonda la quale si prolunga fino all'angolo posteriore del losanga. —— Nel punto in cui convergono le quattro ossa parietali e la squama dell'osso occipitale si riscontra un osso Vormiense (Tav. XIII. Fig. 39) esso pure di figura losangica col diametro antero posteriore di tre cm e mezzo, col diametro trasverso di tre cm. I due lati anteriori del losanga misurano ciascuno due cm e mezzo; i posteriori circa diciotto millimetri. 4 Vi ha un solo osso occipitale il quale si presenta regolarmente 'conformato in tutta la sua porzione basilare. Nella squama è notevole lo sviluppo stragrande che assume la protuberanza occipitale esterna ed in proporzioni meno rilevanti la cresta occipitale esterna e la linea curva superiore (Tav. XIII. Fig. 1). Corrispondentemente alla protube- ranza occipitale esterna si osserva sulla superficie interna una fossetta molto pronunciata. La squama dell'osso occipitale termina in alto con un incisura la quale accoglie l'angolo posteriore inferiore dell'osso Vormiense (Tav. XIII. Fig. 3x). 3 Sonvi due ossa sfenoidali le quali posteriormente si articolano «per mezzo dei loro corpi coll’apofisi basilare dell'oceipitale e divari- ‘ano anteriormente per accogliere fra loro un osso speciale di cui di emo fra poco. E noto come nello sfenoide in questa epoca di ‘sviluppo si distingua una parte anteriore ed una posteriore le quali si Saldano successivamente insieme. Ora mentre in ciascuno dei due sfenoidi la parte anteriore è abbastanza sviluppata, la posteriore si ‘mostra manchevole assai poichè risulta costituita dalla fusione delle “due ossa vicine. Precisando meglio le particolarità diremo che vi sono ‘quattro apofisi clinoidee posteriori, quattro anteriori, due selle turciche, ^ H ss . . . 7. quattro fori ottici. Le piccole ali esterne dei due sfenoidi (che pren- | Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VL 12 178 G. Martinotti e G. Sperino, dono parte alla costituzione delle rispettive fosse temporo sfenoidali) sono bene sviluppate e regolari, le interne invece sono rudimentali e si riuniscono coll'osso mediano di cui abbiamo fatto cenno. Quattro M sono le apofisi d'Ingrassias: anche le mediane contigue l'una all'altra sono regolarmente conformate. Le due fessure sfeno-sfenoidali esterne M sono ampie come normalmente, le interne invece fuse insieme formano M un canale il quale comunica ampiamente coll'orbita mediana. Le apofisi pterigoidee mediane dei due sfenoidi non sono sviluppate, mentre sono regolari e sviluppate quelle situate allo esterno. Fra- mezzo ai due sfenoidi ed anteriormente si trova l'osso mediano di cui abbiamo già fatto menzione e che, secondo il nostro modo di vedere, rappresenta la fusione dei rudimenti delle rocche petrose dei due temporali mediani (Tav. XIII Fig. 1a e Fig. 2). La condizione rudimentale dell’osso rende difficile riconoscere in esso le parti che compongono normalmente la rocca petrosa, tuttavia vi si osserva un canale mediano orizzontale il quale per la sua posi- zione, per il suo decorso e per gli elementi che conteneva allo stato. « fresco, rappresenta la fusione dei due canali carotidei ed un altro canale più piccolo, pure mediano, con decorso obliquo dal basso in | alto e dall’avanti allo indietro, il quale rappresenta la fusione dei due condotti uditivi interni. Il corpo dell’osso forma anteriormente una specie di sperone che si unisce per mezzo di tratti fibrosi coi due malari interni e con un osso mediano (Tav. XIII Fig. 15 e Tav. XII. Fig. 1) costituito dai rudi- menti dei processi zigomatici dei rispettivi temporali interni. Quest'ossicino di forma triangolare presenta due faccie, tre angoli, e tre lati. La faccia anteriore convessa guarda allo innanzi, e legger- mente in basso colla sua porzione inferiore. La faccia posteriore con- cava guarda allo indietro ed in alto. Il margine superiore curvilineo - contribuisce a circoscrivere colle due ossa malari mediane un foro irregolarmente ovalare il cui diametro massimo è diretto trasversal- mente (Tav. XII. Fig. 1). I due margini inferiori riunendosi coi mar- gini inferiori delle due ossa malari costituiscono due arcate colle quali vengono ad articolarsi i condili interni delle due mandibole inferiori. I due angoli laterali si riuniscono alle due ossa malari per mezzo di tratti fibrosi; l'angolo posteriore è unito per mezzo di lacinie Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 179 fibrose a quell’osso mediano sporgente che abbiamo considerato rap- In un cranio di vitello diprosopo tetroftalmo conservato nel Museo di Anatomia normale di questa Università, abbiamo riscontrato nella tessa localita un osso di forma perfettamente analoga a quello ris- “contrata nel Diprosopo oggetto del presente lavoro. In un altro teschio di vitello diprosopo conservato nello stesso Museo non abbiamo notata tz e particolarità, la quale nei vitelli diprosopi è stato pure riscon- t ‘ata dal Sarnow !). Nelle ossa della duplice faccia è da notare anzitutto che l’asse di x ciascuna faccia non è rettilineo ma forma un angolo ottuso il cui unisce le due ossa proprie del naso. Im causa di questo spostamento le ossa della faccia assumono una forma asimmetrica e le cavità orbi- tarie esterne sono alquanto schiacciate dall’alto in basso e dall’esterno all’interno. Venendo ad enumerare particolarmente le varie ossa della faccia diremo che a costituire la medesima concorrono le ossa seguenti (Tav. XII. Fig. 1). Sulla parte mediana l’ossicino triangolare già descritto. Quattro ossa malari di cui i due interni regolarmente conformati, gli esterni ‘invece asimmetrici in causa dello spostamento laterale sopra descritto. 44 due malari interni colle loro apofisi orbitarie si riuniscono l'uno coll’altro senza prolungarsi in alto. Per tal modo, mancando le apofisi " orbitarie dei due frontali interni, la cavità mediana che accoglie le due orbite rimane indivisa. Le ossa mascellari superiori, palatine, unguis, ossa proprie del naso, vomere sono normalmente costituite ‘nelle loro parti e nei loro mutui rapporti ma presentano la disposi- "zione asimmetrica che è conseguenza dello spostamento laterale già accennato. | Le cavità orbitarie esterne sono normalmente conformate tenuto 4 conto però dello schiacciamento di cui si è già parlato. La cavità Be + 2) iod Ueber die Formveränderungen der intermediären Schädelknochen beim Diprosopus. lnaug.-Diss. Königsberg. 1874. Taf. II. Fig. 1. 12* Á à 180 G. Martinotti e G. Sperino, orbitaria mediana presenta un massimo diametro trasverso di 45 cm 8 ed un diametro verticale di 2,5 cm. La volta è formata dalle apofisi | orbitarie delle due ossa frontali contigue. Il pavimento presenta sulla : parte mediana una sporgenza nel punto in cui si articolano l'una coll’- altra le due ossa malari mediane. Queste formano la parte anteriore del pavimento. La parte mediana e posteriore è formata da quell’- osso sporgente che abbiamo considerato come il risultato della fusione | delle rocche petrose dei due temporali interni. Sulle parti laterali del — pavimento si scorgono due fori ovalari che mettono in comunicazione la cavità orbitaria mediana colle fosse sfenomascellari interne. Le faccie laterali della cavità orbitaria mediana sono formate dalla faccia interna dell'unguis e dalla lamina papiracea dell'etmoide. In fondo a questa cavità si scorgono le aperture per i due fori ottici ed in mezzo ad essi un’apertura proveniente dalla fusione delle due fendi- ture sfenosfenoidali destinate al passaggio degli elementi nervosi e venosi. Sonvi due mandibole inferiori, disposte e conformate simmetrica- mente l'una rispetto all'altra, benchè entrambe irregolarmente svilup- pate nelle due metà interne. Le metà interne (Tav. XII. Fig. 26, Fig. 36) delle due mandibole sono assai meno sviluppate che le esterne (Tav. XII. Fig. 2a, Fig. 2a). Oltre all'irregolare sviluppo, si osserva un irregolarità di forma per ciò che la mandibola inferiore appare come schiacciata dall'interno verso l'esterno e dal basso in alto. Questo fatto porta seco una torsione della porzione orizzontale della metà interna della mandibola per modo che la faccia anteriore guarda in alto ed in avanti e la posteriore in basso ed all'indietro. Le traccie di questa contorsione si scorgono anche sulla parte mediana, dove la linea che segna lunione delle due metà che compongono ciascun ma- scellare non é retta ma curvilinea. Nella parte interna di ciascuna mandibola (incompletamente svilup- pata e contorta) la branca montante del mascellare inferiore è affatto rudimentale e situata sulla stessa linea della porzione orizzontale per cui l'angolo della mandibola è rappresentato da una cresta la quale guarda direttamente allo innanzi invece di essere rivolta in basso. Il margine alveolare in causa della contorsione della metà interna è rivolto in alto nella sua porzione mediana mentre nella sua porzione id dicerie sd e EDT, RE It Lira odi NET I ee E PNR TEENS © Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 181 posteriore tende a volgersi allo indietro. Malgrado la deformazione a ıbita dalla porzione interna si riconosce ancora distintamento tanto a spina dello Spix quanto il canale dentario. * Le due articolazioni temporo mascellari che si trovano esterna- mente (rispetto alla duplice faccia) sono regolari e normalmente con- formate, le interne invece o mediane sono distinte soltanto da quella “sporgenza che abbiamo descritto trovarsi sopra l'ossicino interposto fra le due ossa malari mediane e che posteriormente si riuniva per m ezzo di tratti fibrosi coll’apice delle due rocche petrose fuse assieme. Per cui ne risultano due arcate ossee contro le quali vengono ad appoggiarsi i due condili interni delle mandibole. Esiste una capsula ‘articolare per ogni articolazione abbastanza ben distinta ed un menisco cartilagineo interposto come nello stato normale, ma in condizioni | rudimentali. | La colonna vertebrale è nella sua parte inferiore regolarmente -conformata ; però a partire dalla regione dorsale media e venendo in ‘alto si osserva che essa va manmano ingrandendosi cosicché cresce il diametro trasverso dei corpi vertebrali ed aumenta la capacità dello Speco vertebrale. Non si scorgono però neanche nella regione cervi- sale traccie di duplicità del rachide. «I due occhi esterni sono in tutte le loro parti perfettamente con- formati. Gli occhi contenuti nell’orbita mediana sono pure normal- mente conformati all’infuori di alcune piccole particolarità anatomiche che non sono in rapporto colla diprosopia. L'unico fatto che ci pare degno di nota si è che la porzione inferiore del muscolo orbicolare di una palpebra si continua direttamente con quella dell'altra sulla - linea mediana. | La sezione microscopica orizzontale della cute in corrispondenza del foro mediano descritto nella parte prima (Tav. VII. Fig. 1) mostra che il foro si prolunga a breve distanza dalla superficie in due canali i quali divaricano a guisa di V con branche orizzontali (Tav. XIV. | Fig. 2) e terminano a fondo cieco. Al dintorno di essi si trova il — tessuto cellulo adiposo sotto cutaneo senza altro elemento speciale. Le pareti dei due canali hanno la stessa costituzione istologica che presenta il condotto uditivo esterno normale. Come si è detto nella prima parte del presente lavoro la bocca 182 G. Martinotti e G. Sperino, è doppia anteriormente e semplice posteriormente; cosi pure la lingua, bifida anteriormente, è unica posteriormente. Verso la sua base si osserva una profonda docciatura che decorre dallo innanzi allo indietro sulla linea mediana (Tav. XIV. Fig. 1). Vi si osservano le papille costituenti il V linguale, le cui branche divaricano come nella condizioni normali. Al dinanzi del punto in cui le due lingue si separano notasi una specie di strozzamento il quale corrisponde alle colonne anteriori del palato. Queste, in numero di quattro, formano una doppia arcata che si riunisce sulla linea mediana presentando due ugole le quali sono dirette obliquamente dall'alto in basso e dall'esterno verso l’interno.. Le colonne posteriori in numero di due sono situate una per ciascun lato esternamente alla base della lingua. La faringe è unica, l'epi- glottide, l'apertura superiore del laringe pure uniche e normalmente conformate. | Nella regione sopra joidea si osserva un'anomalia muscolare là quale peró si riscontra pure in individui non monstruosi nello stretto senso della parola. Vale a dire la porzione superiore e mediana della faccia esterna del muscolo milojoideo è ricoperta da due fasci musco- lari i quali si confondono sulla linea mediana e divaricano esternamente ponendosi al disotto del ventre anteriore dei rispettivi muscoli digas- trici coi quali confondono le loro fibre (Tav. XII. Fig. 4). Possono perciò questi fasci muscolari anomali essere considerati come fasci accessorii dei due muscoli digastrici, secondo che si osserva in alcuni casi. Questi fasci accessorii nel nostro diprosopo occupano lo spazio che intercede fra le due articolazioni temporo mascellari interne e sulla linea mediana abbracciano un corpo ghiandolare che rappresenta i rudimenti della parotide. Il corpo ghiandolare trovasi abbracciato dal decorso di due piccole vene che si riuniscono sulla linea mediana per formare una vena giu- gulare situata sulla parte media ed anteriore del collo. Corrispon- - dentemente a questa vena gingulare mediana, ma al disotto del piano M muscolare fatto dal muscolo milojoideo, notasi una cospicua arteria che si distacca dalla carotide esterna di destra e con decorso ascendente, obliquando verso la linea mediana, raggiunge l'estremità superiore della regione soprajoidea dove si divide distribuendosi alle metà interne Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 183 delle due faccie. Questo tronco arterioso sarebbe il rappresentante delle due arterie facciali delle metà interne riunite assieme e là giu- gulare mediana sopradescritta rappresenterebbe la fusione delle due giugulari esterne contigue. _ Nel resto della regione soprajoidea sono normali i muscoli genio- ^ Il cuore è normale nella conformazione, nello sviluppo e nella ‘e venosa. Si è già detto che vi ha una sola laringe a cui fa seguito la la lingula polmonare cardiaca. Il polmone destro presenta poco marcata la biforcazione della — La faringe è unica e misura in lunghezza 2 cm, continuandosi Questo presenta i rapporti normali; dal margine inferiore x Il ventricolo è pure normalmente conformato e disposto; il suo x L’intestino crasso è pure normale per conformazione e rapporti e ‘vermicolare è lunga 4 cm. — Il fegato misurato sulla faccia postero inferiore presenta il dia- metro trasverso di 10 cm, il diametro anteroposteriore di 5 cm, il 184 G. Martinotti e G. Sperino. diametro verticale di 2,5 cm. Il lobo di Spigelio è assai bene svilup- M pato. La Milza misura 45 cm di lunghezza, 3 cm di larghezza ed ^ 1 cm di spessore. Sulla sua faccia esterna si osserva una incisura la quale partendo dal margine posteriore giunge in tutta vicinanza del margine anteriore e non interessa il parenchima della milza che per lo spessore di 3 mm circa. Il margine anteriore poi presenta quattro intaccature precisa- mente come si osservano in numero vario nelle condizioni normali. I reni e le capsule soprarenali hanno i caratteri che si riscon- trano in questi organi nell’epoca fetale. Nulla di notevole nella vescica, negli ureteri, nelle vescichette seminali, nell’uretra. I testicoli sono già discesi nelle borse. Lo studio del peritoneo non offre nulla che sia degno di nota. La dissezione accurata degli arti superiori ed inferiori non pre- senta alcunchè di rilievo tanto nel sistema muscolare quanto nel sistema nervoso e circolatorio. Ed ora che siamo giunti al termine del nostro lavoro vogliamo, « siccome avevamo promesso, dare uno sguardo alle più importanti dis- | posizioni anatomiche incontrate per via e tentarne la spiegazione per « quanto ciò è possibile nelle attuali condizioni della teratologia. Pre- « mettiamo però che non intendiamo di addentrarci in disquisizioni — storiche sulle teorie della genesi dei mostri doppi: il Lettore che fosse vago di esserne informato può trovare nella eruditissima Storia della Teratologia dell’illustre nostro Taruffi, quanto può appagare ogni più - ampio desiderio in proposito 1). È 1) Cesare Taruffi, Storia della Teratologia. Parte prima. Tomo II. Bologna 1882. Intorno all’origine dei mostri doppi si consulti altresì l’opera seguente (stampata — posteriormente al volume testé citato del Taruffi): Leo Gerlach, Die Eutstehungsweise M der Doppelmissbildungen bei den hóheren Wirbelthieren. Stuttgart 1882. Per la storia della teratogenesi sono da ricordare anche i seguenti autori: Sangalli, La scienza e la pratica dell'anatomia patologica. Libro I. pag. 142. Js. Geoffroy Saint-Hilaire, Histoire des anomalies etc. Bruxelles 1838. Tomo III. Libro II. capit. 1. pag. 340 e seg. A. Rauber, Die Theorien der excessiven Monstra. Virchow's Archiv. Band 71. 1877. pag. 133; Band 73. 1878. pag. 551; Band 74. 1878. pag. 66. J. G. Beneke, De ortu et causis monstrorum. Gottingae. 1848. pag. 71. R. Leuckart, De monstris eorumque causis. Gottingae. 1845. pag. 70. Martin Ernest, Histoire des monstres. Paris. 1880. Capitolo VII. pag. 153. Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 185 | Ricorderemo soltanto che le teorie, una volta opposte affatto, della fusione di due germi primitivi o di due rudimenti embrionarii o di due embrioni, oppure della divisione in due (od in tre) di un germe o di un rudimento embrionario o di un embrione, tendono oggidi ad accor- darsi in molti punti e ad ogni modo si riducono a proporzioni più semplici e più definite. Prima di tutto si è sollevata la questione: fusione o divisione di in questo che la divisione, se avviene, è da riferire allo stadio in cui compaiono i primi rudimenti embrionarii. Le osservazioni «dirette hanno dimostrato al Bonehet p ed a - formazione di una duplicità anteriore. Dallaltro lato anche i più caldi fautori della divisione anteriore ammettono che, una volta avvenuto lo sdoppiamento, le parti duplici debbano di necessita, per cagione di spazio, confondersi per un certo tratto l'una coll'altra nel loro ulteriore accrescimento ^. Ma non è più una fusione nel senso in cui la in- tendevano gli antichi teratologi i quali pensavano che due teste fetali già discretamente sviluppate potessero fondersi parzialmente l'una coll’- altra, e le parti fuse scomparire in parte. Oggidì si ammette con ragione che una tale fusione possa bensi avvenire fra parti contigue, — ma non ancora differenziate morfologicamente. i Del resto il mostro che noi abbiamo studiato si presterebbe poco “alla soluzione del quesito se esso sia effetto di una fusione o di una . divisione embrionaria. Come fa con ragione osservare il Rauber 5) la soluzione del problema non è (per ora almeno) da attendere dallo ‘Studio di mostri doppi di mammiferi giunti ad un certo grado di 1) Rauber, lavoro citato. Virchow’s Archiv. Band 74 pag. 110. ?) Martin, opera citata. pag. 165. i 3) Leo Gerlach, Zur Bildungsgeschichte der vorderen Verdoppelung. Sitzber. d. È physik. -medic. Societät zu Erlangen. Sitzung vom 7. Juni 1886. Sd Derselbe, Ueber die Entstehungsweise der vorderen Verdoppelung. (Beitràge zur = pathol. Anatomie ete. Festschrift für Prof. Zenker. Leipzig 1888. pag. 103. Taf. IV). *) Gerlach, Die Entstehungsweise etc. pag. 168, ed in altri luoghi della stessa » opera. È 5) Rauber, lav. cit. Virchow's Archiv. Vol. 73. pag. 552. 186 i G. Martinotti e G. Sperino, sviluppo, bensì dalle forme di duplicità anteriore riscontrate nei pri-. missimi stadi del loro accrescimento. Ricordando poi quanto poco innanzi si è detto, che fusione o divisione devono essere avvenute nei primordi dello sviluppo e tenendo presente alla mente che nel mostro da noi descritto vi era duplicità completa del cervello e vi erano parti soprannumerarie nel ponte di Varolio, nel bulbo e nella parte superiore — del midollo, noi crediamo di potere stabilire che ad un dato periodo È del suo sviluppo il mostro si presentava con una corda dorsale ed un soleo midollare semplici posteriormente e doppi anteriormente, all’in-. circa come nell'embrione di oca descritto dal Reichert!) negli embrioni | di pulcino descritti dal Dareste 2) ed in quello di trota descritto dal Rauber 3). Prendendo in esame queste forme semplici di duplicità anteriore ed il modo con cui sono costituite ci riescirà più facile com- prendere il modo con cui ulteriormente si devono sviluppare e cosi — non sarà impossibile spiegare il valore e la formazione delle parti soprannumerarie notate nel mostro da noi descritto. ‘4 L'embrione di trota studiato dal Rauber presentava una duplicità | anteriore assai limitata, una vera diprosopia analoga a quella riscon- trata nel mostro umano che ebbimo occasione di studiare, e che con tutta probabilità ad un certo periodo del suo sviluppo si è trovato in | condizioni morfologiche analoghe (fatte le debite riserve) in cui si trovava l'embrione di trota del Rauber. | Questi poi ebbe la felice idea di studiare il suo embrione in. sezioni trasversali progressive che abbiamo riprodotte nella Tav. XV. Come si può scorgere dalla Fig. 6 che rappresenta una sezione — in corrispondenza della regione caudale la disposizione è qui affatto 3 normale, vi è una corda dorsale con un solo tubo midollare ben con- - formato. Più in alto (Fig. 7) compaiono due corde dorsali ed il tubo midollare non ha più nella sezione trasversa la forma circolare, bensì | 1) Leichert, Reichert’s Archiv. 1864. 2) Dareste, Recherches sur la production artificielle des monstruosités. Paris. 1877. Tav. XV. Fig. 5 e Tav. XVI. Fig. 5 e 6. È 5) Rauber, lav. cit. Virchow’s Archiv. Bd. 71. pag. 165 e seg. Taf. VI. Fig. 7. | e Taf. VII. Fig. 19—26. 3 Affinché il Lettore possa più facilmente fare i confronti necessarii abbiamo ri- | prodotto nella tav. XV questi casi di duplicità embrionaria rudimentale. Veggasi per - maggiori notizie la spiegazione di questa tavola. E È ' - Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 187 "presenta una figura triangolare. Questo aspetto si accentua ancora di | più nelle sezioni superiori, mentre le due corde dorsali tendono ad - allontanarsi luna dall'altra (Fig. 8 e 9). Più in alto ancora il tubo | midollare presenta un aspetto affatto caratteristico (Fig. 10). L Esso ha forma triangolare e la sua cavità é divisa in tre recessi d quali si riuniscono nel centro. — . Superiormente ancora (Fig. 11) il tubo midollare si allarga mag- - giormente e tende a dividersi in due parti distinte; si può dire anzi “che vi sono due tubi midollari appaiati e confluenti nella loro parte | superiore mentre nella inferiore sono separati da un sepimento di - sostanza midollare (4) che sporge nell'interno del canale. 4 Ora supponendo che queste parti crescano ulteriormente e ricor- - dando come dalle pareti del canale abbiano origine internamente le cellule epiteliali che rivestono il canale centrale ed esternamente le colonne grigie del midollo ed i cordoni di fibre nervose, si deve ri- | tenere che il tratto segnato colla lettera h’ darà origine alla colonna | grigia anteriore destra, il tratto indicato colla lettera h darà origine _ alla colonna grigia anteriore sinistra; invece dalla parte soprannume- raria interposta, indicata colla lettera % (la quale rappresenterebbe la fusione di quelle parti da cui normalmente avrebbero dovuto svilup- parsi due distinte colonne grigie anteriori dei due midolli contigui) s svilupperà il cordone soprannumerario riscontrato nel diprosopo da noi descritto. Di fatti noi abbiamo trovato (in scarso numero ma | - abbastanza evidenti) cellule nervose le quali nella loro conformazione i erano identiche affatto a quelle che si riscontrano nelle colonne grigie - anteriori del midollo spinale. Si comprende altresì come la parte | | posteriore del midollo del nostro diprosopo fosse normalmente confor- mata. Infatti la fusione è avvenuta fra le parti inferiori (rispettiva- “mente anteriori) dei due solchi midollari contigui prima che essi si - chiudessero ; onde due soli (e non quattro) orli midollari si sono solle- i | vati e si sono chiusi dando poi origine alle colonne grigie posteriori | ed ai fasci di fibre che si riscontrano nella metà posteriore del midollo. 1 In modo analogo ci pare debba essere spiegata la presenza di quel 3 fascio soprannumerario che abbiamo trovato nel bulbo. È da ricordare come il bulbo dell'encefalo si sviluppa da quella parte che è designata col nome di quinta vescicola cerebrale, la quale colla sua base dà È 188 G. Martinotti e G. Sperino, origine al bulbo dell’encefalo ed ai suoi nuclei, mentre colla sua parte - superiore contribuisce soltanto alla formazione di quel sottile velamento — che è designato col nome di membrana tectoria del quarto ventricolo. — Le due vescicole cerebrali erano più distanti l'una dall'altra di « quello che fossero fra di loro i due solchi midollari, onde si spiega — come la parte soprannumeraria interposta sia più ampia e corra per : tutto lo spessore del bulbo. Di fatti in questa parte intermedia sopran- « numeraria abbiamo riscontrato gruppi di cellule identici per forma a È quelli che si notavano nelle parti laterali (relativamente normali) del : bulbo, onde è lecito pensare che questo fascio soprannumerario rap- « presentasse appunto l’ulteriore anormale sviluppo di quelle parti che - normalmente avrebbero dovuto dare origine alle metà interne dei due bulbi contigui. Si noti che abbiamo parlato di vescicole cerebrali per « meglio stabilire la posizione topografica di quella parte del solco pri- « mitivo che più tardi si converte nel bulbo dell’encefalo; non v'ha | dubbio però che la fusione fra le parti vicine deve essere avvenuta in - un periodo di tempo in cui le vescicole non si erano ancora formate « cioè v' erano soltanto due solchi contigui. I quali, fusi colle loro parti | prossime, hanno poi dato origine, colle parte laterali, alle due metà 1 del bulbo relativamente normali che abbiamo riscontrato, e chiudendosi - superiormente hanno condotto alla formazione del tetto del quarto ventricolo. | Confrontando la Fig. 12 della Tav. XV la quale rappresenta una M sezione dell’embrione diprosopo studiato dal Rauber colla Fig. 12, che — rappresenta la sezione di un embrione normale (della stessa specie, — allo stesso grado di sviluppo, nella stessa regione) si scorge chiara- « mente nel primo una sporgenza % interposta fra le due masse laterali — h,h ; da queste avranno origine le parti relativamente normali del « bulbo; da quella invece si svilupperà un fascio soprannumerario me- i diano analogo a quello che abbiamo descritto nel nostro diprosopo. Alquanto più difficile riesce lo spiegare le particolarità da noi - riscontrate nel ponte di Varolio, specialmente nella sua parte inferiore, dove abbiamo visto mancare il fascio soprannumerario ed essere sosti- tuito da un semplice rafe. | L'embriologia insegna che normalmente la quarta vescicola cere- ' brale dà origine colla sua base al ponte di Varolio, colle sue parti - Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 189 - laterali ai peduncoli e rebellari superiori e medii e colle sue parti supe- - riori al cervelletto ed ai due veli midollari, l'anteriore ed il posteriore. 1 Inoltre é da ric rdare che ad un dato periodo, allorquando già È il soleo midollare è chiuso, allorquando già sono segnate e distinte le P ‘cinque vescicole cerebrali, avviene un fatto singolare, finora non bastan- È temente nè concordemente spiegato dagli embriologi, la formazione di F flessioni nell’asse encefalico, per cui questo presenta diverse curve. È La comparsa ed il successivo aumento di queste curve hanno per effetto di comprimere o di allontanare l'una dall'altra ora le parti | dorsali ora le ventrali del tubo cerebrale primitivo 1). Ora precisamente in corrispondenza del ponte di Varolio compare una flessione pronuncia- È tissima che è detta appunto flessione del ponte ed è in questa località - che la base della vescicola assume la massima estensione transversale ?). - Dato dunque che le due vescicole contigue siano cresciute colle pro- - porzioni normali, qui, più che altrove, hanno dovuto confondersi, e questa — intima fusione ha forse potuto produrre la scomparsa delle due metà | prossime e la riduzione del fascio soprannumerario alle proporzioni di - un semplice rafe. Quanto alle parti dell'encefalo che traggono origine dalla prima, seconda e terza vescicola cerebrale, si comprende che esse abbiano potuto svilupparsi indipententemente l’una dall’altra, attesa la divari- - cazione delle branche anteriori dei due solchi midollari. Però, come si è detto, gli emisferi cerebrali interni hanno subito 1 un arresto di sviluppo in causa della compressione a cui sono stati . | sottoposti nel loro accrescimento ulteriore. È Quanto agli organi di senso che hanno stretto rapporto coll’asse — nervoso si spiega benissimo la formazione di quattro occhi, data la i presenza di due vescicole cerebrali anteriori indipendenti, poichè sap- piamo che appunto dal cervello anteriore hanno origine le parti più importanti dell'apparato visivo. Si spiega altresì la presenza di due soli apparati uditivi (tenuto conto soltanto delle parti essenziali, di - quelle che sono in connessione genetica coll'epiblasta) poichè il labirinto - uditivo si sviluppa a livello del cervello posteriore, cioè in quella T T — m in cui é è avvenuta la fusione fra le parti vicine. 1) W. His, Zur Geschichte des Gehirns ete. Leipzig 1888. Sep. -Abdr. pag. 352. 3) His, loc. cit. pag. 354. 190 G. Martinotti e G. Sperino, Il confronto coll’embrione del Rauber ci offre modo di spiegare le particolarità anatomiche osservate nello scheletro del mostro da noi descritto. Infatti vediamo in quello la corda dorsale semplice posterior- mente e duplice anteriormente, nel nostro esemplare la colonna verte- brale, apparentemente normale nella sua conformazione, mostra però più ampi i corpi vertebrali nella sua parte superiore. Ora si sa che la corda dorsale è una parte transitoria la quale scompare nel feto a termine lasciando lievi residui della sua esistenza nei dischi inter- vertebrali. | Allorché il vero rachide ha incominciato a formarsi il mostro doppio era già talmente sviluppato che i punti di condrificazione primitivi si confusero insieme in grazia della stretta loro vicinanza e diedero così luogo ed un solo canale vertebrale, più largo però del normale. Lo stesso deve dirsi dell’osso occipitale e della parte posteriore dello sfenoide i quali sono semplici nel nostro mostro. È noto che tali ossa provengono da sostituzione del tessuto osseo a quello che costituisce la parte anteriore della corda dorsale e quindi i rudimenti i primitivi si comportarono, nel crescere, in modo non diverso da quello - che fecero i corpi vertebrali. Per contro le altre ossa del cranio com- parendo in uno stadio ulteriore della vita embrionale ed adattandosi in certo qual modo agli organi cui devono dar protezione, si mani- festarono duplici. La fusione delle parti interne e contigue dei due, sfenoidi, la fusione delle due rocche petrose interne, dei due malari è piuttosto da riferire alla compressione reciproca avvenuta per mancanza di spazio, come si è verificato per i due emisferi cerebrali interni. La biforcazione anteriore dell'embrione ha recato con sé non solo la duplicità dell'asse nervoso primitivo e della corda dorsale, ma anche del rudimento intestinale nella sua parte anteriore, poichè l’intestino è una delle formazioni embrionarie più precoci. Cósi si spiega la presenza di due orifizii boccali, la duplicità della parte anteriore del | cavo orale, la bifidità della lingua. Finalmente il foro cieco osservato nel centro della faccia del di- prosopo rappresenta evidentemente il residuo della porzione esterna dei due condotti uditivi, i quali come si sa nascono dal semplice in- fossamento dell'involucro cutaneo esterno. Studio sopra un Diprosopus tetrophtalmus. 191 Spiegazione delle Tavole XII—XV. Tav. XII. Scheletro della faccia del mostro diprosopo. Mandibola inferiore destra vista dalle parte anteriore. a. branca esterna. b branca interna. i Mandibola inferiore destra vista dalla parte posteriore. a. branca esterna. b branca interna. . Regione sopra-ioidea mediana. Tav. XIII. Base del cranio (faccia inferiore) del diprosopo. a osso formato dalla fusione delle rocche petrose dei due temporali mediani. b osso formato dalla fusione delle apofisi zigomatiche dei due tem- porali mediani. Osso mediano formato dalla fusione delle roche petrose dei due temporali mediani. Parte superiore del cranio del diprosopo. _a metà sinistra del frontale sinistro. d' » destra, » » » ” ” ” destro. OP" » Sinistra , » n € parietale sinistro. | e 3 destro. e osso risultante dalla fusione dei due parietali mediani. f cresta ossea prodotta dalla fusione delle bozze dei due parietali me- diani contigui. h parte superiore della squama dell’osso occipitale. g osso vormiense. Tav. XIV. Faringe del diprosopo vista dalla faccia posteriore. Sezione orizzontale del condotto uditivo esterno mediano (vista ad un debole ingrandimento. Fav Ve Embrione di oca (di tre giorni di incubazione) descritto dal Reichert (Reichert's Archiv 1864). Embrione di gallina figurato dal Dareste (Recherches etc. Tav. XV. Fig. 5). Ingrandito quattro volte. Altro embrione deseritto dal Dareste (loc. eit. Tav. XVI. Fig.5). Visto dalla parte superiore ed ingrandito sei volte. í Lo stesso embrione visto dalla parte inferiore (Dareste, ibid. Fig. 6). Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. . 11. 12. 13% 14. G. Martinotti e G. Sperino. Embrione di trota descritto dal Rauber (Virchow’s Archiv, Bd. 71. pag. 165 . —166. tav. VI. fig. 7). Visto dalla parte inferiore. È Sezione di questo embrione in prossimità dell'estremità caudale. m tubo | midollare, c corda dorsale. Sez. id. in corrispondenza dell'estremità posteriore dell'intestino. m tubo - midollare, c,c le due corde dorsali. Lo spazio chiaro al disotto di questo M rappresenta la sezione dell’intestino. | Sez. id. in una regione alquanto superiore del corpo. Le lettere hanno lo - stesso significato di quelle della figura precedente. | Sez. id. nella parte posteriore del corpo, superiormente alla precedente. m S 5 3 » 5, 8d un livello ancora superiore. k,h, k, sporgenze formantesi nella cavità del tubo midollare. | Sez. id. nella regione dei rudimenti delle pinne pettorali. Il tubo midollare - è distinto in due parti da una sporgenza mediana k, e chiuso lateralmente | dalle pareti normali 4, &. — c, c, le due corde dorsali. d, il tubo intestinale, - v,v, i due condotti di Wolff ed esternamente ai medesimi i rudimenti delle due pinne pettorali. | Sez. id. nella regione della vescicola uditiva (2). Fra le due pareti laterali M normali del tubo midollare (A, h’) compare una parte mediana soprannume- — raria (k) la qua'e si spinge verso l'alto e tende a dividere la cavità del | quarto ventricolo in due metà simmetriche. c le due corde dorsali, al da- - vanti di esse l'ampia fessura dell'intestino anteriore. Sezione di un embrione normale, della stessa specie, allo stesso stadio di sviluppo. nella stessa regione. m tubo midollare semplice. / vescicola udi- tiva. c corda dorsale. Sezione dell'embrione rappresentato nella Fig. 5 di questa tavola nella regione delle vescicole ottiche. Sezione di un embrione normale, della stessa specie, nello stesso grado di | sviluppo, nella stessa regione, 4 Sezione schematica perpendicolare dei due cervelli del diprosopo umano | descritto nel presente lavoro. ) A emisfero sinistro del cervello sinistro. A' * destro , ss » B » n. pa = destro. Di » sinistro , À + f faceia interna dell’emisfero destro del cervello sinistro. 9 » esterna ,, » » n n » 7" » interna , è sinistro ,, n destro. e. f » esterna „ » destro „ » » ob > © a or —- Bibliographie. Etude anatomique sur la Circulation veineuse de U’ Encéphale par le Dr. E. Hédon, | prosecteur à la Faculté de Médecine de Bordeaux. . L'auteur reprend les recherches de Trolard, Labbé, Sperino, Brow- ning et contróle les descriptions que l'on trouve principalement dans À es traités d'Anatomie de Henle et Merkel. ) Il admet deux systémes veineux dans l’Encéphale; 1° le système de la grande veime de Galien ow des veines cérébrales internes; 2° le 2 système veineux de la surface des Hémisphères. Se basant sur certaines 2 considérations embryologiques, l'auteur rattache le premier système “au développement de la vésicule cérébrale antérieure primitive, le - deuxième au développement des vésicules d’hémisphères. Parmi les veines de la surface des hémisphères celles qui se trouvent sur la face externe de l'hémisphére vont se jeter: les unes E ans les sinus de la voüte du cráne (sinus longitudinal supérieur, sinus - latéral) en rayonnant à partir des lèvres de la scissure de Sylvius; les autres dans les sinus de la base du crâne en se réunissant en un ‘seul tronc: la v. Sylvienne dont le trajet est paralléle à la scissure de "Sylvius et dont l'embouchure est variable (sinus pétreux supérieur - (Trolard), sinus caverneux, sinus sphéno-pariétal) La v. Sylvienne constitue la partie inférieure de la v. grande anastomatique de Trolard. — Les branches d'origine de la veine Sylvienne en s'anastomosant ‘avec les veines tributaires des sinus de la voüte du cráne établissent des communications entre les sinus de la base et ceux de la voûte. injectant le systeme veineux de l'Encéphale sur des embryons de | Internationale Mouatsschrift für Anat. u. Phys. VL 13 194 E. Hédon, trois mois, l’auteur a constaté la présence de nombreuses anastomoses . sur la face externe des hémisphères entre les veines cérébrales supé- | rieures et les branches d'origine de la v. Sylvienne, et a obtenu pour | ainsi dire un schéma de cette circulation veineuse. [ Le système de la v. de Galien est subdivisé en deux autres systèmes: le système des veines ventriculaires et le système des veines basi- 1 laires. Les racines de ces veines se rencontrent dans les noyaux gris î centraux de la facon suivante: la circulation des ganglions cérébraux - se fait par deux voies différentes. En outre des veines qui se dirigent, | vers la surface ventriculaire (veines striées supérieures de l'auteur), le | noyau caudé, le noyau lenticulaire et la capsule interne émettent d'autres veines qui se dirigent vers la base du cerveau au niveau de l'espace perforé antérieur; là elles se jettent dans la veine basilaire à | son origine et communiquent largement avec une veine se rendant au sinus sphéno-pariétal ou à la v. Sylvienne. L'auteur désigne ce groupe M de veines sous le nom de veines striées inférieures ow basilatres. Il fait remarquer que les plus gros de ces vaisseaux passent entre la face externe du noyau lenticulaire et la capsule externe comme les artères \ lenticulo-striées de Duret. Plusieurs de ces veines s'anastomosent large- ment dans l’epaisseur des noyaux avec les v. striées supérieures et établissent ainsi une communication importante non seulement entre les veines ventriculaires et les v. basilaires (appartenant au méme | système) mais encore entre les veines ventriculaires et les veines de la surface des hémisphères. 1 En outre, le tronc de la v. de Galien regoit près de son embou- - chure dans le sinus droit une série de veines qui s'anastomosent à leur origine avec les veines de la surface des hémisphéres et avec les veines du cervelet: ce sont les veines cérébelleuses médianes de | M. J. Weber et des veines de la face interne des hémisphères céré- - braux, principalement „deux veines provenant de la face interne des deux hémisphéres et se rendant à la v. de Galien en contournant le bourrelet du corps calleux.^ (Testut). L'auteur cherche à expliquer la direction oblique en sens inverse i du courant sanguin que présentent les veines cérébrales supérieures | à leur embouchure dans le sinus longitudinal supérieur, obliquité d'au- 1 tant plus prononcée que ces veines sont plus postérieures. Il attribue Etude anatomique sur la Circulation veineuse l'Encéphale. 195 cette disposition au mode de développement des hémisphéres cérébraux. 2 Ceux-ci se développant principalement d'avant en arrière, les rapports nbouchure (partie comprise entre les feuillets de la dure-mére) pour quils arrivent à prendre la direction oblique signalée plus haut. Cette hypothése est étayée sur deux ordres de faits: a) faits tirés du développement: l'obliquité des veines cérébrales supérieures en sens inverse du courant sanguin au niveau de leur embouchure dans le ‘sinus, n'existe pas sur des embryons à cerveau encore peu développé et à surface lisse; b) faits d'Anatomie comparée; cette méme obliquité des v. cérébrales n’a pas été trouvée chez les animaux examinés à ce I oint de vue (lapin, chien, mouton, singes inférieurs). Chez ces animaux, " les veines cérébrales supérieures affectent à leur embouchure une Tels sont, sommairement résumés, les principaux points mis en miére par M. Hédon. Ce travail consciencieux, basé sur des recher- [ hes personnelles fort nombreuses et conduites avec beaucoup de mé- thode, est illustré de six planches en chromolithographie où l'auteur Pr reproduit ses principales dissections soit chez l’homme, soit chez les animaux. On ne saurait trop en recommander la lecture à tous ceux qu’intéresse la circulation des centres nerveux. Ls L. Testut. 13* Nouvelles universitaires. *) y | alt, am uin Februar d. J. — Er war Mitarbeiter der Monatschrift (Bd. I u. IV) "uM kurz vor seinem Dahinscheiden nach Dorpat an Rosenberg's Stelle berufen. P. Jl. Sign. dott. G. Bellonci, professore di anatomia descrittiva a Bologna, è morto di tisi pulmonare, nell'età di trent'anni, il 1. Luglio 1888. (Vedere T. III. p. 195). Jl. Sign: dott. G. Beisto, professore straordinario di anatomia topografica è. Genova morto nel mese di Dicembre 1888. ni Jl. Sign. dott. Salvioli, professore ordinario di patologia generale è morto a Genova. nel mese Ottobre 1888. Era scolare del Bizzozero con cui pubblicò lavori sulla strut- tura normale delle sierose. Egli pubblicò inoltre da se solo un lavoro sui linfatici del cuore. D Dr. van Bram Houckgeest, Professor der Anatomie an der Universitàt Gro- ningen, ist daselbst, 52 Jahre alt, am 15. Márz plótzlich verstorben. È *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l’enseignement de i’Anatomie et de la Phy- siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,Journal international mensuel“ les fera connaître dans le plus bref délai. i Druck von Leopold & Bar in Leipzig. Beitrag zur Architektonik des Fussskelettes von Prof. W. Rasumowsky, in Kasan. (Hierzu Taf. XX.) à Es sind über zwanzig Jahre her, seit Meyer ?) die Regelmässigkeit d Zweckmässigkeit des Aufbaues der spongiósen Knochensubstanz den verschiedenen Skelettteilen aufgedeckt hat. Dieser wichtige nd lenkte alsbald die Aufmerksamkeit sowohl der Aerzte als auch : Mathematiker auf sich. So bemerkte der Mathematiker Cullmann zuerst, dass Verlauf und Richtung der Knochenbalken in der Spongiosa vollkommen den theoretisch construierten Linien der graphischen Statik entsprechen. Eine ganze Reihe nachträglich veróffentlichter Arbeiten olff?), Wolferman 3), Aeby 4), Langerhans 5), Duret 9) u. A.] er- terten beträchtlich unsere Kenntnisse über die architektonische "uctur der Knochen. Nichtsdestoweniger aber bietet dieser hoch- int eressante Abschnitt der Anatomie noch sehr viele Lücken. Einige lerselben zu fülen war der Zweck vorliegender Arbeit. Meine Unter- su chungen, die Architektur des Fussskelettes betreffend, sind zwar noch nicht vollständig abgeschlossen; indessen gelang es mir, einige interessante Thatsachen zu bemerken, welche ich in Nachfolgendem meinen Collegen mitteilen will. 1) Archiv v. Reichert u. Dubois. 1867. Vergl. ausserdem ,Statik und Mechanik les Knochengerüstes" 1873; Beiträge zur Biologie 1882. 3) Virehow's Archiv Bd. L. |) Reichert u. Dubois’ Archiv 1872. | *) Centralblatt f. d. med. Wissenschaften, 1873. 5) Virchow’s Archiv Bd. LXI. E 6) Gazette médicale 1576. 198 W. Rasumowsky, Vor allem einige Worte über die Untersuchungsmethode. Der grösste Teil der Beobachter, welche sich mit dem Studium der Archi- tektur der spongiósen Knochensubstanz beschäftigten, zersägten die | einzelnen (entweder frischen oder aber getrockneten) Knochen und be- handelten sie dann in bekannter Weise (Auswaschen unter dem Wasser- ^ strahle, Entfernung des Knochenfettes etc.) um ein deutlicheres Bild zu gewinnen. Diese, zum Studium der Structur jedes einzelnen Knochens 1 an und für sich wohl geeignete Methode ist dagegen zur Erkenntnis” der Architektur des Fussskelettes in seiner Gesamtheit nicht genügend, | Ich wandte daher eine andere Methode an, welche zum Studium des architektonischen Baues irgend eines Skelettabschnittes in toto dringend | zu empfehlen ist. Unsere Methode besteht in folgendem: Sägeschnitte | von 2—3 mm Dicke aus dem gefrorenen Fusse (solche Schnitte sind leicht aus freier Hand mittels einer gewóhnlichen Knochensige herzu- - stellen) werden durch den Wasserstrahl von den Spänen gereinigt, darauf in 90% igem oder besser noch in absolutem Alkohol binnen mehrerer Tage entwässert und schliesslich in Terpentin- oder besser in Nelkenòl gebracht. An den so behandelten Präparaten sind die Weichteile | vollkommen aufgehellt, so dass die Muskeln von den Bindegewebs- | und den aponeurotischen Schichten nur schwer unterscheidbar sind. Was dagegen die Knochen anlangt, so tritt an denselben die Structur | der Spongiosa sehr scharf hervor, da die Lücken der Diploé durch-- sichtig erscheinen, während die Knochenbalken und Lamellen nicht aufgehellt werden. Präparate von grósserer (bis gegen 4—5 mm be- tragender) Dicke lassen sich zwar auch aufhellen, indess verliert an solchen Präparaten das Relief des Bildes. Die Präparate müssen in. Nelkenól getaucht, bei auffallendem Lichte besichtigt werden, wobei man auch eine Loupe benutzen kann. Getrocknete Knochen sind eben falls aufhellungsfàhig, obwohl in geringerem Grade als frische Knochen. Mit Hülfe unserer Methode treten viele Details in der Structur der. Spiongosa hervor, welche an getrockneten Sägeschnitten, die nicht auf- | gehellt waren, der Beobachtung sich entziehen. Aber abgesehen hier von ermóglichen solche Ságeschnitte, die durch den ganzen Fuss (samt. seinen Weichteilen) geführt und darauf aufgehellt worden sind, nicht. nur eine Einsicht in die Structur eines jeden einzelnen Knochens an. und für sich, sondern sie gestatten auch eine Uebersicht der Structurs Beitrag zur Architektonik des Fussskelettes. 199 des Fusses in toto, sowie des Verhältnisses der Knochenbalken zu den i D. architectonische Kern p Fusses wurde von uns vorzugs- weise an Sagittal- sowie an Frontalschnitten studiert; indess mussten ur Klärung gewisser Details auch Schräg- und Horizontalschnitte | emacht werden. Wir wollen mit der Beschreibung der an Sagittal- “schnitten erhaltenen Bilder beginnen. - Nimmt man einen durch den Fuss geführten Längsschnitt, der den Calcaneus, den Talus, das Os naviculare, das cuneiforme sowie meta- tarsi primum getroffen hat, so erhält man folgendes Bild (Taf. XX. Fig. 1). Der Talus wird von den Knochenfasern !) in zweierlei Richtungen durchzogen: die einen derselben verlaufen nach vorwärts gegen den "Taluskopf und von hier weiter durch das Kahn- und das Keilbein in das Os metatarsi; der zweite Faserzug läuft nach rückwärts und nach _ unten gegen die untere Gelenkfläche des Talus und von da weiter “durch den Calcaneus in den Fersenhécker. Die vorderen und die - hinteren Faserzüge gehen nicht unmittelbar in einander über, sondern “durchkreuzen einander rechtwinklig in dem Sprungbeine. Man ge- -winnt hierbei den Eindruck, als richteten sich die vorderen Faserzüge 1 gegen den hinteren Abschnitt der oberen Talusgelenkfläche, während die hinteren Faserzüge zum Vorderabschnitt derselben Gelenkfläche verlaufen. Derart giebt es in dem Fussskelette keinen ununterbrochen “zusammenhängenden Gewölbbogen, der sich von dem Fersenhócker an “bis zum Köpfchen des ersten Metatarsusknochens erstreckte; dieser Bogen erleidet im Gegenteil in dem Gebiete des Sprungbeines eine - Unterbrechung, wobei die vorderen und die hinteren Knochenfasern "bei ihrem Zusammentreffen einander durchkreuzen (Fig. 1, x). 1 Aehnliche Bilder liefern auch Sägeschnitte, welche den Fersen- hücker und das zweite oder aber das dritte Keilbein durchtrennen. i Führt man den Schnitt näher zur Medianlinie, so dass er den Talus. das Sustentaculum tali, das Kahnbein, das Os cuneiforme sowie meta- tarsi primum trifft (Fig. 2) so tritt die eigentümliche Faseranordnung im Gebiete des Talo-naviculargelenkes klar hervor. Von dem Talus- | 1) Der Ausdruck „Knochenfasern“ ist keinesweges buchstäblich zu verstehen. - Es sind unter dem von uns gebrauchten Ausdrucke vielmehr die Knochenbalken oder - Knochenplüttchen gemeint, die auf dem Querschnitte als Fasern imponieren. 200 W. Rasumowsky, kópfchen ausgehend verlaufen nämlich die einen Fasern nach rück- | und nach abwärts in das Sustentaculum tali; die anderen begeben sich“ nach vorn und nach abwärts in das Kahnbein und ausserdem ziehen | einige, nicht immer deutlich hervortretende Fasern von dem Talus-. kôpfchen direct nach abwärts. Abgesehen von den eben aufgezáhlten giebt es in dem Sustentaculum tali noch horizontal verlaufende Faser- | züge welche nach vorn hin in das Ligamentum calcaneo-naviculare — | übergehen und von dort in Gestalt divergierender Bogen in das Kahn- — bein sich weiter fortsetzen. | Ein sehr charakteristisches Bild bieten Längsschnitte, weiche das Fersen- und das Würfelbein treffen (Fig. 3). Wir sehen hier im Ganzen eben solch ein Bild, wie in den, die Articulatio talo-navicularis bilden- - den Knochen. Von dem Fersenhöcker gehen Knochenfasern aus, die in bogenförmigen Verlaufe der oberen Gelenkfläche des Fersenbeines | zustreben. Von der vorderen Grenze dieser Gelenkfläche begiebt sich | ein zweites Fasersystem nach vorn und nach abwürts gegen das Os cuboideum und setzt sich innerhalb dieses letzteren weiter zu den Metatarsalknochen fort. Diese beiden Fasersysteme gehen gleichfalls. nicht uumittelbar in einander über, und mithin giebt es in dem late- ralen, gleichwie in dem medialen Fussabschnitte, kein zusammen- hängendes Bogensystem, welches continuierlich von dem Fersenhücker - zu den Kópfchen des vierten und fünften Metatarsalknochens verliefe. Diese beiden Faserzüge bilden zusammen genommen ein nach oben. convexes Bogensystem und werden von einem dritten Faserzuge ge kreuzt, welcher die untere Fläche des Fersenbeines zum Ausgangs-. punkte hat. Von der hier verdickten Substantia dura steigen einige Knochenfasern in divergierenden Bógen nach rück- und nach aufwärts, durchkreuzen die Fasern des ersteren Systems und setzen sich (zum Teil) in die Achillessehne fort; andere durchsetzen das Fersenbein in der — Richtung nach vorn und aufwärts, und bleiben im Bereiche des Fersen- 1 beines selbst, während ein dritter Teil in das Lig. calcaneo-cuboideum 1 übergeht und durch Vermittelung desselben in das Wiirfelbein ein- dringt, woselbst diese letzteren Fasern die des hóher oben gelegenen. Systemes rechtwinklig kreuzen. 4 Sämtliche Fasersysteme der beiden letztgenannten Knochen (d. h. des Fersen- und des Würfelbeines) bilden zwei Gewölbbogen, einen. Beitrag zur Architektonik des Fussskelettes. 201 hinten unter rechten Winkeln. Betreffs der Fasern des unteren Ge- ris sowie in die von der unteren Fersenbeinflüche entspringenden Muskeln übergehen. Abgesehen von diesen Fasern trifft man in dem Ich gehe jetzt zur Beschreibung der Ansichten über, die an Quer- Schnitten des Fusses erhalten werden. Nehmen wir einen durch den lus und den Calcaneus im Gebiete des Sustentaculum geführten Ságe- Faserziige gegen das Sustentaculum. Diese derben Fasern entspringen von dem vorderen Teile der Talusgelenkfläche und erscheinen in ihrem mehmen hierbei einen schrágen nach unten und nach aussen gerichteten | Verlauf an und gehen ferner in die Substantia dura der Innenfläche des Calcaneus über. Derart bildet sich ein senkrecht stehender Gewölb- -bogen, dessen Convexitát nach innen gewendet ist. Der Ausgangspunkt des zweiten Fasersystems liegt in dem Apparatus ligamentosus sinus tarsi, während dessen weiterer Verlauf sowohl innerhalb des Talus (z) als auch innerhalb des Calcaneus (y) verfolgt werden kann. Diese Fasern streben eine zu denen des ersteren Systems senkrechte Lage einzunehmen und bilden zusammen mit dem Apparatus ligamentosus ein gemeinsames Bogensystem (das zweite), dessen Convexitàt nach d ussen gerichtet ist. Vergleichen wir nun die Sägeschnitte Fig. 4 “und 3, so ist ersichtlich, dass die Anordnung der Knochenfasern in beiden Fällen nahezu den eleichen Typus an sich trägt, d. h. wie in dem ersteren so auch in dem letzteren Falle haben wir je zwei, einander durchkreuzende Bogensysteme von Knochenfasern. Um die Beschreibung der Fig. 4 zu vervollständigen, muss ich noch betreffs der Anordnung “der Knochenfasern im Gebiete des Sustentaculum einige Worte hinzu- b ügen. Ausser den, zu ersterem Fasersysteme gehorigen, scharf ausge- -Sprochenen Verticalfasern, finden wir hier noch zweit andere Faser- Systeme. Erstens verlaufen an der Stelle wo das Sustentaculum in den 202 W. Rasumowsky, Kórper des Calcaneus übergeht, schráge Fasern, die von der oberen 1 Calcaneusfläche nach abwärts zur Basis des Sustentaculum ziehen und | hierauf in die Substantia dura des Calcaneus übergehen (a). Zweitens — findet sich innerhalb des Sustentaculum noch ein zweites System hori- - zontal bogenförmiger Fasern, welche von der oberen Calcaneusfläche : (nahe dem Sustentaculum) sich abspalten und die Verticalfasern (nach | innen zu) durchkreuzen (6). Wenn man die architektonische Structur | des Sustentaculum tali an Frontalschnitten genauer in’s Auge fasst, so 1 gewahrt man hier sogleich eben solche drei Fasersysteme, wie sie an - dem Schenkelhalse zuerst von Meyer aufgedeckt und nachträglich von 1 Wolff genauer studiert und beschrieben worden sind. An einigen Prà 1 paraten gelingt es zu bemerken, dass in dem innersten Teile des È Sustentaculum einige, von der Substantia dura des Caleaneus ent- 1 springende Fasern nicht gerade vertical emporsteigen, sondern sich in 3 bogenfórmigem Verlaufe nach innen und aufwärts begeben, und hierbei | die von oben herabsteigenden Fasern durchkreuzen (x). | Führt man durch den Talus und den Calcaneus einen Frontalschnitt — welcher mehr nach hinten, hinter dem Sustentaculum tali liegt (Fig. 5), À so ist ersichtlich, dass die Verticalfasern des Talus in den Calcaneus 1 eindringen und hier einen (nach innen zu) schrágen und leicht (nach 1 aussen convexen) bogenförmigen Verlauf annehmen. 1 Querschnitte, die durch die vorderen Fussteile gehen, weisen 1 folgende Eigentümlichkeiten auf: An einem Schnitte der durch das Os | naviculare et cuboideum geht (Fig. 6), sieht man in dem erstgenannten | Knochen Fasern in querer Richtung und zwar annähernd der Rücken- | flache des Kahnbeines parallel ziehen; sie bilden mithin einen frontal gelegenen Bogen, dessen Fortsetzung auch in dem Os cuboideum leicht 1 angedeutet ist. i Stárker ausgebildet ist dieser Querbogen des Fusses an Süge- | schnitten, welche die Ossa cuneiformia und das Würfelbein (Fig.7) treffen!) - Hier verlaufen die, aus dem einen Knochen in den anderen sich er- | streckenden Fasern annähernd der Fussrückenfläche parallel. Am schärfsten sind sie in dem zweiten und dritten Keilbeine ausgesprochen, « schwächer dagegen in dem ersten Keilbeine, wo sie nicht geradlinig M 1) Der Sägeschnitt muss hierbei durchaus durch die lateralen Gelenkflàchen ge- führt sein, T Beitrag zur Architektonik des Fussskelettes. 203 erscheinen, sondern nach innen und nach oben convexe Bogen bilden; am -schwüchsten endlich sind sie in dem Os cuboideum angedeutet. Ausser den beschriebenen, zu einem Querbogen zusammentretenden Fasern sind in dem Keilbeine noch Verticalfasern zu bemerken, welche u den ersteren senkrecht stehen. Wenn wir die Anordnung dieser Fasern genauer untersuchen, so ist es leicht ersichtlich, dass sie in den unteren Teilen einen bogenformigen Verlauf anzunehmen streben, wo- bei die Concavitäten der in jedem benachbarten Knochenpaare befind- lichen Bogen gegen einander gewendet sind. Diese Fasern scheinen eine Fortsetzung der Bander und Sehnenansátze zu bilden. Ein ganz eben solches, nur noch schärfer hervortretendes Bild erhält man an einem Sägeschnitte, welcher die Basen der Metacarpalknochen trifft (Fig. 8). Hier bilden die Knochenfasern ebenfalls einen quer liegenden Gewolbbogen, welcher der Fussrückenfläche parallel die Basen sámt- licher Metacarpalknochen durchsetzt. In dem lateralen Teile dieses Bogens und namentlich innerhalb der Basen des vierten und fünften "Metacarpalknochens spalten sich einige Fasern von der allgemeinen, der Rückenfläche parallelen Richtung ab und steigen bogenformig zur Fusssohle hinab. Ausser dem eben beschriebenen Systeme von Fasern wir hier, ähnlich wie es an dem Sägeschnitte Fig. 7 der , noch Verticalfasern, welche zu denen des ersteren Systems ‚senkrecht stehen und gegen die Fusssohle hin einen bogenförmigen "Verlauf annehmen. In dem 4. und 5. Metatarsalknochen ist die recht- -winklige Kreuzung der oberen Bogen mit den unteren scharf ausge- sprochen. i Zur Vervollständisung des in obigem Dargelegten ist noch auf den — Befund hinzuweisen, dass die als Fortsetzung der Sehnenansätze er- “scheinenden Fasern (welche in den Bestand der Knochenvorspriinge der Fusssohle treten) zu den Bogenbildenden Fasern senkrecht verlaufen. Die erörterten anatomischen Facta gestatten uns folgende Schlüsse zu ziehen: 1) Seiner inneren Structur nach stellt der Fuss in der Langs- - richtung ein Gewölbe dar, welches nach vorwärts, entsprechend den - fünf Metatarsalknochen, in eben so viele Knochenbogen zergliedert ist. 2) Diese Knochenbogen oder Druckbalken setzen sich nicht con- - tinuierlich von dem Fersenhócker an bis in die Kópfchen der Meta- 204 W. Rasumowsky, tarsalknochen fort, sondern erleiden eine Unterbrechung, welche für die drei medialen in dem Talus, für die beiden lateralen aber, in dem | vorderen Teile des Calcaneus liegt; es sind dies die am hóchsten ge- 1 legenen Punkte der Gewólbbogen (die Bogenrippen). 3) Die Druckbalken werden unten mittels der Zugbalken verbunden. — Einige dieser letzteren sind auf einen einzelnen Knochen beschränkt, — wie z. B. der untere Gewölbbogen in dem Calcaneus (Fig. 3). Andere zeigen ein abweichendes Verhalten, insofern als der Anfang derselben « | in einem Knochen liegt, ihre weitere Fortsetzung aber in ein Ligament — (resp. einen Muskel, eine Aponeurose) übergeht und ihr Ende einem zweiten Knochen angehört (Figg. 2 u. 3). Die den Anfangs- sowie die — den Endteil des Zugbalkens bildenden Fasern stehen senkrecht zu den | Fasern des zugehórigen Druckbalkens. 1 4) In frontaler Richtung bilden die aus dem einen Knochen in den | anderen übergehenden Knochenfasern ein Gewölbe, welches die vorderen « Fussabschnitte quer durchsetzt. Der Ursprung dieses Gewölbes findet sich bereits in dem Kahnbeine angedeutet (oder gar noch mehr nach « rückwärts, da der von aussen nach innen gerichtete, bogenfórmige M Verlauf der Knochenfasern schon in dem vorderen Teile des Talus- | kópfchens hervortritt), am schärfsten ausgesprochen aber ist derselbe — im Niveau der Keilbeine und in dem Basalteile der Metatarsalknochen. | 5) Das frontal liegende Fussgewölbe wird unten gleichfalls von - einem System von Zugbalken verstärkt. Diese letzteren werden von « Ligamenten und von Knochenfasern gebildet, wobei die letzteren eine | Fortsetzung der ersteren darstellen und zu den Druckbalken eine senk- rechte Lage einnehmen (vgl. Figg. 7 u. 8.) | 6) In dem hinteren Abschnitte des Fusses begegnen wir (an - Frontalschnitten) einer eigentümlichen Einrichtung (Fig. 5). Die von der oberen Gelenkfläche des Talus ausgehenden Fasern laufen nämlich . anfangs grôsstenteils direct nach abwärts, aber nachdem sie in den Calcaneus übergegangen sind, schlagen sie die Richtung nach innen ein (wobei häufig ihr Verlauf ein bogenformiger wird) so dass sie im Ganzen einen nach aussen convexen Bogen bilden (Fig. 5). Aber — ausserdem findet sich an (mehr nach vorn, im Gebiete des Sustenta- | culum tali geführten) Querschnitten (Fig. 4) noch ein anderer Bogen, der von dem vorderen Teile der oberen Talusgelenkfläche ausgehend, Beitrag zur cinico des Fussskelettes. 205 Sustentaculum tali und sodann die Substantia dura des Calcaneus setzt. Die Convexität dieses Bogens schaut nach innen. Derart n wir in dem hinteren Teile des Fusses zwei vertical stehende, ogenformige Systeme von Druckbalken, deren eines (das hintere) nach sen, das andere (vordere) aber nach innen convex erscheint. *) Das Gebiet des Sustentaculum tali erinnert seiner inneren Mructur nach an die des Schenkelhalses. Diese Thatsache ist sehr t begreiflich, da das erstere sowie auch das letztere der beiden annten Gebilde im Sinne der Mechanik unter nahezu gleichen Be- lingungen stehen. un Die Retina von W. Krause. (Hierzu Taf. IX.) II. Die Retina der Fische.) Die folgenden Untersuchungen beruhen auf Material, welches in. der zoologischen Station zu Neapel im Jahre 1885 gesammelt wurde. 1 Da ich wesentlich andere Zwecke ?) als das Studium der Retina dort « verfolgte, so traten die Fischaugen in den Hintergrund: an ihr . Studium gelangte ich erst im Jahre 1887, die Untersuchung frischer oder nur wenige Tage conservierter Augen mangelt und die Erhaltung 1 des an sich sparsamen Materiales liess aus verschiedenen Gründen zu È wünschen übrig. So geht es öfters, wenn eine Untersuchung als bei- làufiger Nebenzweck durchgeführt werden soll Nur der Umstand, È dass es sich zum Teil um noch niemals untersuchte 3) Augen handelt, | veranlasst gleichwohl die Publicierung fragmentariseher Resultate. 4 Die Mängel der Conservierung beruhen einerseits auf dem Um- 1 stande, dass ich letztere bei einigen im Winter auf der Station selte- neren Fischen nicht selbst vornehmen konnte, andererseits aber auf 1 Mangel an Zeit. Für das elektrische Organ mussten die ersten Stunden : nach der Tódtung des Zitterfisches vorbehalten bleiben und erst dann 1 wurden in einem freien Moment die Bulbi exstirpiert und in Müller’sche - Flüssigkeit, zuweilen auch in 1°%ige Ueberosmiumsäure gelegt. Nun. 1) Siehe diese Monatsschrift, 1888. Bd. V. H. 4. S. 132. ?) Vergl. diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. S. 285. q 3) Vergl, hierzu die Zusammenstellung in dieser Monatsschrift. 1886. Bd. III. S. 22. | W. Krause, Die Retina. 207 erschienen die Augen, von Torpedo ocellata wenigstens, klein und dinnwandig genug, um ein Eróffnen des Bulbus, das ja für weiteren "Transport sein Missliches hat, unnótig erscheinen zu lassen. Beides war ein Irrtum. Unter dem italienischen Himmel geht die Decom- position von Fischen nach dem Tode so rasch vor sich, dass mit der Retina, auch mit ihren inneren Schichten, wenig mehr anzufangen ist. Ferner hindert die einen sehr grossen Teil des Dinnenraumes ein- mehmende Chorioidealdrüse die Einwirkung auf die Retina. Endlich besass ich von den meisten Fischen, deren im Ganzen 10 Species unter- sucht wurden, nur ein oder zwei Paar Augen, aber auch von den zahlreich gesammelten Bulbi der Torpedo ocellata stellten sich nur einzelne als brauchbar heraus. Erwähnung finden die angedeuteten Schwierigkeiten, weil das Studium der Meeresfische in Bezug auf deren Retina noch kaum begonnen hat. Jedenfalls wird sich ergeben, dass dasselbe nicht so beiläufig abgemacht werden, sondern an Ort und Stelle gründlicher durchgeführt werden müsste, wofür sich vielleicht bald Interesse finden dürfte. | Die Untersuchung hatte ursprünglich den Zweck, nach Besonder- heiten zu fahnden, die ja so häufig auf dem Gebiete der Retina an- | getroffen werden. Es soll hier nur an die allgemein recipierte, nachher freilich als irrtümlich erkannte Lehre von M. Schultze erinnert werden, wonach den nächtlichen Tieren die Zapfen fehlen sollten, ferner an die Oeltropfen in den Zapfen nicht nur der Beuteltiere, sondern auch des Stores 1) und an die nicht seltene Möglichkeit, sogar die Species aus der Betrachtung eines Retinapräparates zu erkennen, wie es bei den ‚Eulen in hervortretender Weise der Fall ist. Da Salzwasserfische, mit Ausnahme der von 1844 datierenden Arbeit Hannover's, wie gesagt fast niemals untersucht waren, liessen sich hier und besonders an den so zu sagen im Dunkeln lebenden Tiefseefischen noch am ersten Be- -sonderheiten vermuten und die Liste der unten aufgeführten lässt sogleich erkennen, mit welcher Umsicht seitens der Leitung der zoolo- - gischen Station Neapels eine zweckentsprechende Auswahl getroffen war. Von den ca. 10000 bekannten Fischspecies sind bisher ungefàhr -40 in Bezug auf ihre Retina geprüft worden, etwas genauer aber haben ?) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III S, 22. Taf. L Fig, 4. 208 W. Krause, nur 10 oder 12 studiert werden können! Und doch wohnen so viele Forscher in Seestádten oder haben wenigstens Meerfische täglich frisch | — vielleicht auf ihrer Tafel. Es war bei dieser Sachlage nicht zu verwundern, dass sich die | Voraussetzungen nicht erfüllten. Gewiss bieten auch die hier vorge- . legten Species manche Besonderheiten, aber doch nur solche, die bei - genauerer Vergleichung in den Vordergrund treten und erst bei reich- - lichem Untersuchungsmaterial festzustellen gewesen waren. Die Zahlenangaben sind mit jener Vorsicht aufzunehmen, die bei — der Retina sich schon von selbst ergiebt. Sie haben eigentlich nur den Zweck, dem Nachuntersucher Abbildungen zu ersetzen. Eine Menge « von Netzhäuten z. b. verwandter Rochenspecies abzubilden, die sich zunächst hauptsächlich durch etwas verschiedene Grösse der morpho- logischen Elemente und folglich auch durch verschiedene Dicke der « Retinaschichten unterscheiden, schien keinen rechten Sinn zu haben. Weiss man nun, dass eine Rochenretina einer abgebildeten, etwa von | Torpedo ganz ähnlich sieht und kennt man die Dimensionen, so kónnte | man sich eventuell selbst auf dem Papier ein Bild entwerfen. i Die Dimensionen der Elementarteile ándern sich nach dem phy- | siologischen Zustande, z. B. bei den Sehzellen, die ja contractil sind, 1 mit dem Ermüdungszustande der Retina, ferner mit der Grósse des M Auges oder des Tieres und bei den Fischen dauert das Wachstum « lange, auch nach der Gegend der Retina, welche eigentlich in Winkel- grössen anzugeben wäre, da die linear gemessenen Entfernungen wenig M Wert beanspruchen kónnen, endlich, noch am wenigsten, nach den an- 1 gewandten Reagentien. Alle diese Differenzen werden naturgemäss um — so einflussreicher, je beschränkter das zur Verfügung stehende Material | sich herausstellt. [ Mit anderen Worten, der Nutzen der vorliegenden Publication wird È wesentlich darin zu suchen sein, dass spätere Erforscher des weitaus- | sehenden Gebietes die Wege vorgebahnt und nützliche Fingerzeige mit- — unter eingestreut finden mögen. Die Retina. 209 Chondropterygü. Plagiostomata. Selachoidei. 5. Scyllium canicula. _ Stübchen- und Zapfenschicht. Die Stäbchen und Zapfen wurden bereits früher beschrieben und abgebildet ?). - Stübehen- und Zapfenkörnerschicht. Die Stäbchenkörner liegen zumeist entfernter von der Membrana reticularis; die Zapfen- -kórner sitzen der letzteren unmittelbar an. Erstere haben 0,006 mm ED urchmesser, sind am meisten chromatophil unter allen Schichten der Scyllium-Retina und liegen zu 6—7 übereinander, so dass sie eine recht dicke Schicht bilden. 4 Kórnerschicht. Die Radialfasern bilden chorioidealwärts con- | yexe Arkaden, in welchen die Zellen der Membrana perforata liegen. Sie passieren zu kráftig entwickelten Biindeln vereint die Kórnerschicht. — Membrana perforata. Die Zellen derselben sind auf senkrechten -Durchschnitten der Retina fast viereckig, oblong, haben 0,063 mm Lange auf 0,0021 Dicke, ihre rundlichen Kerne 0,015 mm Durchmesser. Die Zellen besitzen nur kurze Ausláufer und stossen dicht aneinander. - Stratum lacunosum. Der Unterschied im Verhalten dieses Stratum ist bei Scyllium canicula auffallend, seine Zellen zeigen am Aequator — eine gewaltige Massen-Entwickelung, während sie im Hintergrund des Bulbus viel kleiner und zarter sind, auch nur in einer einfachen Lage auftreten. Die eigentlichen Körner sind ebenfalls ziemlich zahlreich (wie die - Stäbchenkörner) vorhanden, sie liegen zu 4—5 geschichtet. Eine dichte ‚Reihe etwas grösserer Zellen grenzt an die folgende Schicht. Spongiöse Schicht. Sie lässt keine Abteilungen erkennen, ent- halt einzelne Ganglienzellen. i 1) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. S. 21, 2) Archiv f. mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. XII. S. 752. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VL 14 210 W. Krause, Ganglienzellenschicht. Im Hintergrund des Auges liegen die Zellen derartig in den Maschen der Opticusfaserbündel, dass beide Schichten nur eine einzige bilden. Die Ganglienzellen messen 0,015 bis 0,021 mm. — Alle Schichten der Retina und ihre Elemente sind kräftig entwickelt, gleichsam massiv und von beträchtlichen Dimen- sionen, die Retina selbst hat fast 0,3 mm Dicke. Dicke der Schichten in Millimetern. Stäbchenschicht Aussenglieder etwa . . . . . . 0,011 a Innenglieder yen. Fco SENE e e OOo Stäbehenkörnerschiche ne ar STE oe Membrana fenestrata 2415.0 U. Eq ev DHT 00 Membrana perforata . . iran er AC) D Die Körnerschicht (excl. d. EMO pe Eco e as o OS ISPONPIOSE AS EHIGHE mr. IP UE PP MANIERE M NA KORR Ganglienzellen- : LAE PATRIE HT XAR EPI Aor Opticusfaserschicht t Membrana Timitans og eee ioc EON OO Summa: 0,9885 Bei einem Haifisch von 45 mm Körperlänge waren die Bulbi 15 mm lang und 10 mm dick. Die obigen Dimensionen der Retina. wurden jedoch bei einem grósseren Exemplar gemessen. | | Batoidei. Rhinidae. hhina squatiua. Das eine zu Gebote stehende Augenpaar gelangte in nicht frischem - Zustande in Müller'sche Flüssigkeit; wurde nachtraglich mit Borax- carmin und Paraffin behandelt wie die Augen von Raja (s. letztere). Mit Ausnahme der Stäbchen- und Zapfenschicht waren die Schichten. der Retina jedoch gut erhalten. Der Gesamteindruck der Retina ist von demjenigen der Torpedo- und Raja-Retina erheblich verschieden. Die Differenzen resultieren aus stärkerer Entwickelung der Membrana. perforata, der spongiósen und Opticusfaserschicht. 1 Die Retina, 211 _ Stübchen- und Zapfenschicht. Die Stäbchen und Zapfen | gleichen in ihren Dimensionen annähernd denjenigen von Raja asterias. E. fiosnclieder sind, Wenigstens in i den Nabe Sa Opticuseintrittes, È Membrana reticularis. Ist womóglich noch undeutlicher “als bei Torpedo und Raja. Stäbchen- und Zapfenkórnerschicht. Diese Kórner liegen in zwei bis drei Reihen übereinander. 4 Membrana fenestrata. Verhält sich wie bei Torpedo ocel- ata (s. letztere). Membrana perforata. An Carminpräparaten giebt sie der - ganzen Retina ein wesentlich anderes Gepräge, als es die hier abge- - handelten Rochenspecies zeigen. Die Zellenkórper fárben sich inten- -siver rot, sie stehen weit dichter an einander und, abgesehen von dem -unregelmüssigeren Aussehen erinnert diese Membrana weit mehr an diejenige von Petromyzon !) oder Esox?) Weiter nach vorn wird die - Membrana perforata wesentlich dünner. Ein Stratum lacunosum ist nicht vorhanden. i Kórnerschicht. Die eigentlichen Korner drängen sich chori- -oidealwárts zwischen die Ausläufer der Zellen der Membrana perforata hinein. Im übrigen gleicht diese Schicht noch am meisten derjenigen | von Torpedo und Raja, nur sind die Körner zahlreicher. Eine specielle - Beschreibung der mannigfachen Formen bipolarer, tripolarer und multi- | polarer Zellen, welche diese Schicht wie bei den mehrfach genannten "Fischen enthält, erscheint augenblicklich unnötig, weil die Bedeutung der verschiedenen Formen und namentlich der unmittelbar an die - Sspongióse Schicht grenzenden nicht festgestellt ist. j Spongióse Schicht. Sie bildet ein dichtes Faserwerk. Un- mittelbar elaskórperwárts von ihrer chorioidealen Lage trifft man | 1) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. Taf. 1. Fig. 1. | 2) Daselbst. Taf. IL. Fig. 1. 14 212 W. Krause, einzelne ganz grosse multipolare Ganglienzellen mit langen Auslaufern, die sich meist in der Retinalebene erstrecken. ! Mehr rundliche Ganglienzellen kommen einzeln in allen Lagen dieser Schicht vor. Letztere ist mehrfach, z. B. 6—7fach geschichtet, | ihre Grenze glaskörperwärts sehr unbestimmt. — Die Radialfasern sind ziemlich platt. ; Ganglienzellenschicht. Ihre Zellen sind sporadisch in ihrer. Schicht zerstreut und nicht gross. 1 Opticusfaserschicht. Dicke Bündel starker doppeltcontourierter - Fasern, mit dicken chromatophilen Axencylindern, strahlen von der. Eintrittsstelle des Sehnerven in diese Schicht ein, nehmen nach vorn successive an Zahl ab und werden auch feiner. j Membrana limitans. Verhält sich wie bei Torpedo ocellata. Torpedinida e. Torpedo ocellata. Stäbchen- und Zapfenschicht. Wie bekannt gehören die Rochen zu denjenigen Tieren, bei denen | man zuerst das Vorhandensein von nur einer Art Sehzellen behauptet - hat. Bei Plagiostomen hat Leydig 1) die Existenz von Zapfen in Abrede | genommen, ebenso hatte H. Müller?) nur Stäbchen, keine Zapfen ge- | funden, jedoch erstrecken sich seine Untersuchungen wesentlich auf | Haie, von denen Scyllium canicula jedenfalls Stäbchen und Zapfen | besitzt 3). Bestimmt erklärte sich M. Schultze 4) bei Haien und Rochen | für die Stibchennatur der in nur einerlei Art vorhandenen Elemente. - Da weder Genera noch Species angegeben sind, während schon die 1 letzteren trotz naher Verwandtschaft im Bau der Retina öfters erheb- | 1) Beiträge zur mikroskopischen Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Rochen und Haie. 1852. S. 24. 2) Comptes rendus. 1856. T. XLIII. p. 743. Zeitschrift f. wissenschaftliche — Zoologie. 1856. Bd. VIII. S. 26. Gesammelte Abhandlungen zur Anatomie u. Physio- - logie des Auges herausgegeben von Becker. 1872. S. 69. 3) Diese Monatssehrift. 1886. Bd. Ill. S. 21. 4) Archiv f. mikroskopische Anatomie. 1866. Bd. IT. S. 199, Die Retina. 215 lich differieren, so ist mit diesen Angaben nicht viel anzufangen und jedenfalls erstrecken sie sich nicht auf Torpedo. — Auf den ersten Blick scheint es am frischen Präparat sich wie angegeben zu verhalten und da sich andererseits làngst herausgestellt he tte, wie ungenügend die damalige Untersuchungsmethode für diese Fragen notwendiger Weise waren, so hátte gerade diese Prüfung hier È den Vordergrund treten müssen. Leider war der oben erwähnte Erhaltungszustand für die Stabchenschicht natürlich besonders hinder- lich und als Resultat lässt sich mehr nicht hinstellen, als dass in der That mindestens zweierlei Elemente vorhanden sind, dass nur die Zapfen von den Stäbchen nicht viel differenziert erscheinen. Einige Augen waren ganz frisch in 1°/ige Ueberosmiumsäure für 24 Stunden eingelegt, ausgewaschen, in Alkohol conserviert. Sie wurden dann in | Toluol, Paraffin von 45° Schmelzpunkt gebracht, in Paraffin (58°) einge- - bettet, mit dem Mikrotom in Schnitte von 0,005—0,01 mm zerlegt, mit N elkenöl (4 T.) und Collodium (1 T.) aufgeklebt, eventuell gefärbt, mit Benzol vom Paraffin befreit und schliesslich mit Canadabalsam eingekittet. 3 Stàbchen- und Zapfenschicht. Wie gesagt lassen sich zu- nüchst zweierlei Elemente in der Stäbchenschicht unterscheiden. Die ‚Stäbchen sind schlanker, ihre Aussenglieder 0,024 mm lang, 0,004 mm breit, die Innenglieder ebenfalls 0,004 mm breit und 0,0018 mm lang - (Taf. IX. Fig. 1). Diese Angaben beziehen sich auf eine grosse Torpedo ocellata von 46 cm Linge, vom Kopfende bis zum Schwanzende ge- messen. Die Aussenglieder der Zapfen sind fast ebenso dick aber ein wenig kürzer, chorioidealwárts etwas zugespitzt, was bei den Stáb- ‘chen nicht der Fall ist, die Innenglieder haben 0,006 mm Querdurch- messer (Fig. 12). Ausserdem aber finden sich Stàbchen, welche durch —dunklere Beschaffenheit sowohl ihrer Innenglieder als ihrer Stäbchen- } körner (s. letztere) auffallen. Ueber die Verteilung der Zapfen und Stäbchen in der Retina liess sich nichts Besonderes ermitteln. Membrana reticularis. Sie ist sicher vorhanden, aber sehr dünn (0,006 mm). An vielen Stellen erhält man den Eindruck einer gerad- linigen Abgrenzung der Stäbcheninnenglieder von ihren Stäbchenkörnern, | an anderen Stellen ragen die letzteren in die Innenglieder hinein. | Stäbchen- und Zapfenkôrnerschicht. Die Stäbchen- und #7 apfenkórner sind an sich nicht oder sicher nur wenig verschieden. 214 W. Krause, Sie liegen in zwei bis drei Reihen ibereinander, ersteres ist die Regel | (Taf. IX. Fig. 4) und hiergegen ist nicht etwa Widerspruch aus einer wenig naturtreuen Abbildung *) der Stabchenkornerschicht herzuleiten. | Die meisten Stäbchenkôrner sind länglich-ellipsoidisch, 0,024 mm lang, im Ueberosmiumsäure-Präparat ziemlich grobkörnig, die Zapfen- 1 kórner sind vielleicht etwas dicker im Verhältnis zu ihrer Länge. È Zwischen den gewöhnlichen Stäbchenkörnern finden sich in unregel- mässigen Abständen solche, die noch schlanker und so dunkel geworden sind, dass sie sich vom zugehörigen Innengliede kaum abheben (Fig. 4 st). 7 In Kaliumbichromatpräparaten ist wenigstens bei Torpedo marmorata | von dieser Differenz keine Spur zu erkennen. Die Aussenglieder von solchen dunkeln Stibchen verhalten sich wie die übrigen. Was die Deutung anlangt, so kónnte man sie einfach für jüngere, nachwachsende | Elemente halten, falls sie bei jüngeren Tieren häufiger vorhanden - waren. Da sie aber bei einem wie gesagt sehr grossen Zitterrochen | zahlreich angetroffen wurden, so wird man dieser Deutung mit Rück- | sicht auf die grünen Stübchen des Frosches lieber nicht beizupflichten 1 und eher an ein differentes drittes Element der Stábchenschicht zu denken geneigt sein. Vergl. auch unten die Doppelzapfen bei Torpedo — marmorata. | | | Membrana fenestrata. Die Körner der dunkeln Stäbchen gehen in eine scharf markierte dunkle Stäbchenfaser über, welche länger als bei den übrigen Stäbchen- und Zapfenkörnern ist. Sie endigt mit einem kleinen Stäbchenfaserkegel; die anderen genannten Körner sitzen | mehr oder weniger direct solchen Kegeln auf. Letztere hängen mit sternförmigen Zellen der Membrana fenestrata zusammen, welche natür- - licher Weise nur auf Flächenschnitten 2) deutlich erkannt werden können (Taf. IX. Fig. 5). Sie sind klein wie überhaupt bei Fischen, ihre Zellenkörper messen nur 0,003—0,005 mm, die Zellen incl. ihrer | Ausläufer 0,009 mm beispielsweise. Kerne sind undeutlich und nicht | in jeder Zelle vorhanden, auch achromatophil, mitunter aber ganz be-- bestimmt zu erkennen, eiförmig und 0,003 mm lang. 1 1) Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. XXVIII. Taf. XXIII. Fig.68. — Eine | Erwiderung auf die Angriffe Schiefferdecker's wird Niemand von mir erwarten. Um so weniger, als frühere Motive seit der Berufung Schiefferdecker's nach Bonn weg- — gefallen sein dürften. 2) Diese Monatsschrift. 1884. Bd. I S. 225. Die Retina. 215 " Kóruerschicht. Sie besteht wie gewöhnlich aus einer Menge -yerschiedenartiger Elemente. Zwischen den Stäbchenkörnern sieht man grosse, rundliche, klare Kerne mit sehr deutlichen, grossen, 0,001 mm messenden Kernkórperchen eingelagert in eine Art von Arkaden !), die E on der Membrana fenestrata chorioidealwärts begrenzt werden (Fig. 4 ar). -Hiernach würden sie den l.c. sogenannten primären Arkaden von Accipenser zu homologisieren und die Kerne nebst der sie umgebenden, den Hohlraum der Arkaden ursprünglich ausfüllenden feinkórnigen Die Zellen derselben haben lange Ausläufer und länglich- ellipsoidische Kerne. Ueber das Stratum lacunosum ist nichts besonderes zu bemerken. 3; In der Schicht der eigentlichen (inneren) Korner sind nur zwei oder drei der letzteren über einander gelagert (Fig. 4k). Die an die -spongióse Schicht unmittelbar angrenzende Reihe unterscheidet sich 1 durch etwas beträchtlichere Grósse und ihre zahlreicheren Ausläufer yon den übrigen. 1 Spongióse Schicht. Sie erscheint sehr deutlich als ein netz- - fórmiges Faserwerk; enthált hier und da grosse Ganglienzellen. Ganglienzellenschicht. Wie gesagt sind einzelne grosse Gang- - lienzellen in die spongióse Schicht eingesprengt. Eine continuierliche - Zellenreihe ist an keiner Stelle der Retina vorhanden, die Zellen liegen überall einzeln. Ihre Kórper messen beispielsweise 0,018 mm Lange “auf 0,012 mm Breite. 4 Opticusfaserschicht. Auch die Opticusfasern bilden keine be- stimmt abgegrenzte Schicht. Man sieht an gefärbten Präparaten kleine B: ündel von starken Axencylindern, meist schrág durchschnitten, zwischen den Ganglienzellen auftreten. 4 Von der Papilla n. optici, die eine flache Schale mit nur wenig — erhabenem Rande darstellt, lassen sich dicke Nervenfaserzüge in die - Körnerschicht verfolgen. Sie durchsetzen dieselbe und die spongiöse Schicht in gestreckter, sehr schräger Richtung, um in die Nerven- 1) Daselbst, 1886. Bd. III. S. 32. Taf. I. Fig. 4, vom Stör. 3) Ebendaselbst, S. 28. 216 W. Krause, faserschicht zu den Ganglienzellen zu gelangen. Wie bei Petromyzon!) | gehen durchaus keine Nervenfasern zu den anderen Schichten der Retina. D Membrana limitans ist anscheinend etwas dünner als bei Tor- pedo marmorata, nur 0,0012 mm dick. Es ist bei allen diesen Ver- - gleichungen aber nicht zu vergessen, dass die Darstellungsmethoden | verschiedene waren. E Ueber die Dicke?) der einzelnen Retinaschichten s. unten bei Tor- pedo marmorata. 2. Torpedo marmorata. Stäbchen- und Zapfenschicht. Nach Härtung in Müller'scher ' Flüssigkeit wurde der Bulbus halbiert, successive mit Wasser, Alkohol, | Boraxcarmin, Wasser, Alkohol, Toluol, Paraffin von 459 Schmelzpunkt E: behandelt, in Paraffin von 58? Schmelzpunkt eingeschmolzen und mit | dem Mikrotom in Schnitte von hóchstens 0,005 mm Dicke zerlegt. 1 Die Dicke der Retina ist im Hintergrunde des Auges und weiter | nach vorn hin ziemlich dieselbe: etwa 0,15—0,17 mm. 4 Stäbchen- und Zapfenschicht. Die Stäbchen-Innenglieder sind etwa 0,018—0,021 mm lang und 0,004 mm breit. Ihre Substanz ist feinkörnig, ein Stäbchenellipsoid nicht sicher zu unterscheiden. Die Aussenglieder sind cylindrisch, 0,004 mm dick und chorioidealwarts 1 abgerundet. | E Die Zapfen enthalten ein Zapfenellipsoid, welches fast ihre ganze 1 Länge von 0,021 mm einnimmt. Nur ein kleiner Teil des glaskörper- | warts gelegenen Endes bleibt frei von den weit grösseren und glànzenderen M 1) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. S, 12. È 2) Sie wechselt nicht sehr: man kann mit der angegebenen Methode (Taf. IX. Fig. 4). den 5 mm messenden Bulbus einer lorpedo ocellata in mindestens 100 Serienschnitte von 0,03—0,05 mm Dicke zerlegeu, ohne einen Schnitt zu verlieren und ohne irgend M welche Unordnung der Retinaschichten, randliche Lymphriume oder ähnliche Kunst- - producte zu erhalten, wenn man nur die Temperaturen sorgfältig einhält, unter Be- M nutzung eines Neapeler Paraffinofens mit Thermostat, Wer freilich die Retina im Paraf- | 1 finbade auf mehr als 50° C erhitzt, darf sich nicht wundern, wenn die Methode so, ungeschickten Händen entgleitet. Die Methode dürfte also billigen Anforderungen ge- M nügen und jedenfalls giebt es augenblicklich keine, die zugleich die feinsten Schnitte, z. B. von 0,005 mm Dicke mit Sicherheit anzufertigen gestattet, wie sie für Flächen- : ansichten der Retina unentbehrlich sind. Die Retina. 217 oz Körnchen, welche das Ellipsoid zusammensetzen. Ob die scheinbar g robkornige Beschaffenheit auf eine anderweitige Structur, etwa ein Fadenwerk zurückzuführen ist, war an den vorliegenden Práparaten natürlich nicht zu entscheiden. È à Die Aussenglieder der Zapfen sind ohne Zweifel schlanker und kürzer als die Stäbchenaussenglieder, 0,0015—0,002 mm dick, an ihrem d orioidealen Ende ein wenig mehr zugespitzt. b Die beschriebenen Zapfen erinnern noch am meisten an diejenigen von Petromyzon !) sie finden sich im Hintergrund des Auges; eine regelmässige Anordnung liess sich nicht nachweisen. Die erwähnte Charakteristik lässt nicht bezweifeln, dass schon bei Torpedo eine Differenz zwischen längeren und kürzeren Sehzellen sich auszubilden beginnt. i Aber es kommen auch zuweilen Formen vor, welche an die Doppel- zapfen der Reptilien erinnern, nur dass die Oeltropfen fehlen. Da sie recht selten sind, könnte man sie für Entwickelungsstadien, etwa Teilungsformen der Zapfen halten. Das untersuchte Exemplar von 1 'orpedo marmorata war übrigens ein recht grosses altes Tier von 42 em Länge. - Die Nebenzapfen jener Doppelzapfen erinnern auch etwas an die grünen Stäbchen der Froschretina. Sie haben lange schlanke Innen- ‚glieder von 0,002 mm Durchmesser, mit einem sehr deutlichen eiför- migen carminophilen Stábchenellipsoid von 0,005 mm Linge, in ihrem chorioidealen Ende. Ist der Hauptzapfen zufällig weggeschnitten , so könnte man sie wohl für eine schlankere Art von Stäbchen ansehen. 3 Die Membrana reticularis ist 0,001 mm dick und wenig — deutlich. . Stäbchen- und Zapfenkôrnerschicht. Die Stabchen- und 1 apfenkörner unterscheiden sich nur wenig von einander, sie liegen | zu zwei oder drei über einander und zeigen Andeutungen von Quer- streifung resp. Schichtung verschieden lichtbrechender Substanzen. 1 wischen den Kórnern unmittelbar an der Membrana fenestrata kommen einzelne Ersatzzellen vor, die auf dem senkrechten Durchschnitt der Retina dreieckig erscheinen, mit chorioidealwärts gerichteter Spitze. !) Diese Monatsschrift. 1886. Bd, III. Taf, I. Fig. 1. 218. W. Krause, Membrana fenestrata. Sie erscheint hier und da als strich- i formige Begrenzung der Kôrnerschicht, undeutlich wie überhaupt bei 1 Fischen. Weder das Material, noch die Untersuchungsmethode waren È für ihre Darstellung besonders geeignet. Kórnerschicht. Auf die Membrana fenestrata folgt glaskórper- | warts die Membrana perforata, aus kernhaltigen, grossen, chromato- q philen Zellen mit langen Ausläufern bestehend. Beispielsweise hatte eine solche Zelle 0,015 mm Durchmesser, einer ihrer Ausláufer 0,05 mm Länge. i Korner. Die eigentlichen Körner sind nur zu zwei oder drei vor- - handen. Die unmittelbar an der granulierten Schicht gelegenen unter- | scheiden sich durch ihre etwas beträchtlichere Grösse und zahlreicheren | Ausläufer von den übrigen. È Die spongióse Schicht, Ganglienzellenschicht und Opti- - cusfaserschicht verhalten sich wie bei Torpedo ocellata. È Membrana limitans. Die Radialfasern sind sehr deutlich; sie q strahlen an der Membrana limitans pinselformig aus. Letztere hat 1 0,0015 mm Dicke. È Die Dicke der Retina betrug bei der Torpedo eun von . 42 cm Linge bis zum Schwanzende in mm: ; 0,6 mm vom Centrum d. M. opticus = 0,195 03 , , Rande x » SUD 2:5. ri CERRO AE, S = 0,180 Im Mittel im Hintergrunde des Auges = 0,186 Dicke der Retinaschichten. In Millimetern Torpedo Torno marmorata ocellata — . Stabekenschicht 0 MUST NN UR NR DN URN D AF DR ATI, 0,052 0,042 dia rAussenglieder iip por o aan... 0,034 0,024 517 Ennenglieder ln Hl EN 0,018 0,018 Stabchenkornerschichti}'. "li... n. eine. 0,015 0,021 Membrana fenestrata . . . . . . . . . . . 0,006 9,002 Körnerschiehh e iso oi Seal s TY PISTE 0,03 0,027 Spongiöse Schicht ... . MCA UN 0,06 0,036 Ganglienzellen- und Dptieidfasersohiobt) A UU AQUA. 0,015 0,015 | Retina im Ganzen: | 0,178 Die Retina. 219 Rajidae. Raja asterias. | Pigmentschicht. Das Tapetum besitzt Zellen, die mit zahlreichen farblosen, glaskörperwärts gerichteten Fortsätzen, sog. Pigmentschnüren ausgestattet sind. 3 Stäbchen- und Zapfenschicht. Von Raja asterias standen zwei ganz frisch in Müller’scher Flüssigkeit eingelegte, sehr gut conservierte | - Augen eines etwa 14 Tage alten 10 cm langen Tieres zur Verfügung. — Schon in der frisch mit Glaskörper untersuchten Retina waren Stäbchen und Zapfen nachzuweisen (Taf. IX. Fig. 6) und deren Differenz viel - deutlicher als bei Torpedo. Dass dies etwa von einer besseren Conser- - vierung zufolge der bei dem jugendlichen Tiere noch dünnen Augen- haute abhängig gewesen sei, ist nicht anzunehmen. Die Aussenglieder | zeigten Sehpurpur ohne irgend eine Vorsichtsmaassregel; ob solcher - auch in den Zapfen vorhanden, konnte nicht geprüft werden, schon weil das im Verblassen begriffene Photaesthesin bald chamois erschien. Die . Dimensionen der Stäbchen und Zapfen stellten sich im frischen und im È conservierten Zustande sehr verschieden heraus. Dies hängt offenbar - davon ab, dass es sich um ein Dunkelauge handelte; wie seit Engelmann's È Untersuchungen bekannt ist, ändern die Innenglieder ihre Form sehr - wesentlich in der Dunkelheit und neuerdings ist dies auch von Wirbel- tieren im allgemeinen, speciell von Fischen bekannt geworden. Im frischen Dunkelauge waren nun die Stäbcheninnenglieder lang, von fadenförmiger Gestalt, etwa wie diejenigen der grünen Frosch- - Stábchen ; die Innenglieder der Zapfen dagegen dick und plump. In — den durch Müller’sche Flüssigkeit conservierten Augen sind mit Be- | stimmtheit wiederum drei Arten von Elementen der Stäbehenschicht zu unterscheiden. Obgleich die Conservierung der Aussenglieder recht gut - zu nennen war, so gestatteten doch die Schnittpräparate, deren Ebenen nicht jeder zufälligen Retinakrümmung sich adoptieren können, nicht - oft, einen Einblick in die Differenzen der Aussenglieder zu gewinnen, — obgleich solche auch bei den letzteren unzweifelhaft vorhanden sind. — Wie immer sollen die angeführten Zahlen nur zur Beschreibung, resp. Fa zur Vergleichung der in gleichmässiger Weise conservierten Innen- - glieder unter einander dienen. Zahlreichere Abbildungen zu geben, 220 W. Krause, schien um so weniger nötig, als die Retinae verschiedener Rochen sich | recht ähnlich zu sehen pflegen und ausserdem ja bezweifelt werden könnte, ob wirkliche morphologische Unterschiede in jenen Differenzen x | realisiert, ob es sich nicht vielmehr um physiologische Differenzen ' handelt, die wechseln mögen. Engelmann hat den eigentlichen Innen- gliedkörper nach Abzug des Zapfenellipsoids als „Myoid“ bezeichnet, - weil er dasselbe für contractil halt, da es wie schon gesagt seine Ge- 1 stalt in Dunkelaugen so beträchtlich ändert. Näher würde es a priori liegen, die Aussenglieder als activ und contractil anzusehen, schon wegen der Querstreifung, deren auch die Stäbchenaussenglieder von | Raja asterias nicht entbehren; sie sind aus recht dünnen Plattchen — aufgebaut. Die physiologischen Formdifferenzen nachstbenachbarter « Elemente der Stábchenschicht beziehen sich sicher nicht auf hell und È dunkel, oder Ermüdung, wohl aber könnten sie mit Farbenwahrneh- : mungen zusammenhängen. Wenn dasselbe Stäbchen successive z. B. rot und grün zur Empfindung bringt, da doch gar nicht bewiesen ist, dass z. B. rote Stäbchen nicht zeitweise oder successive zu grünen werden | können, so ist es klar, wie vorsichtig man heutzutage sein muss, jede abweichende Stäbchenform sofort auf morphologische Analogien be- ziehen zu wollen. Wie dem sei, so lassen sich an den in Müller'scher | Flüssigkeit aufbewahrten Präparaten unterscheiden: 1 1. Stäbchen, die im Innengliede ein dickeres, eifórmiges, grob- | körniges Ellipsoid an ihrem chorioidealen Ende besitzen (Taf. IX. | Fig. 6 si). | 4 2. Stäbchen, denen das Ellipsoid fehlt (Fig. 6 sf’), ihr chorioideales È Ende ist im Gegenteil öfters ein wenig zugespitzt, das ganze Innen- — glied fárbt sich gleichmässig und intensiv mit Boraxcarmin, was bei 1 der ersten Stübchenart durchaus nicht der Fall ist. | 3. Zapfen. Ihre Aussenglieder sind etwas kürzer und dünner als diejenigen der Stäbchen. Die Innenglieder (Fig. 62) werden fast ganz | von einem grossen, eifórmigen, kórnigen, achromatophilen Zapfenellip- 1 soid eingenommen; das Zapfenkorn ragt häufig in den Innenglieds- 1 körper weit chorioidealwärts hinein. Die Form der Innenglieder ist bauchig, chorioidealwärts sich verdünnend; sie erinnern einigermaassen M an die Zapfen von Petromyzon Planeri 1). 1 | 1) Diese Monatsschrift, 1886. Bd. III. Taf. I. Fig. 54. * p, a Die Retina. 221 , fi Die Dimensionen betrugen am frisch in Glaskórperflüssigkeit unter- suchten Präparat : ‘ D £ E Bo Stdbchen — Zapfen - In Millimetern er ; a Lange | Breite Lange | Breite Aussenglied po M | Gaus 0,009 0,0019 D, Spitze = | = = 0,0005 Innenglied . . . . 0,014 0,001 0,005 0,0025 5 Ellipsoid 0,005 | 0,0025 0,004 | 0,0025 Mit Müller'scher Flüssigkeit und Paraffin: E nplied . : kk 0,024 0,005 0,012 0,005 Mimonslied . . . . . . . 0,018 0,009 0,015 0,004 EN Blpsid o. . 0,019 0,006 E | = Me... . . — — 0,008 | 0,001 I ei 0,015 0,006 0,009 0,009 3 Membrana reticularis. Wie bei Torpedo ocellata u. s. w. sieht man fast nichts von dieser Membrana. & Stabchen- und Zapfenkórnerschicht. Im allgemeinen gehen die Zapfeninnenglieder in eine Zapfenfaser über (Taf. IX. Fig. 6 2), die Stäbchenkörner aber schliessen sich unmittelbar an das Stäbcheninnen- glied an. So kommen die Zapfenkörner entfernter von der Membrana reticularis, die Stäbchenkörner in einer Reihe unmittelbar an letzterer zu liegen. Ausnahmen finden sich genug, ebenso kürzere und längere Za pfenfasern; es ist aber bei den vielfachen Zwischenstufen und unter den gegebenen Umständen keineswegs immer leicht, an Schnittprápa- raten zu bestimmen, ob man ein Stäbchenkorn oder ein Zapfenkorn vor sich hat. — Membrana fenestrata. Sie ist 0,002 mm dick, hängt mit den Zapfen- und Stäbchenkegeln zusammen. —— Kórnerschicht. Membrana perforata. Die Kerne ihrer Zellen liegen in regelmässigen Abständen z. B. 0,066 mm von einander ent- fe nt. Niemand wird so unbedachtsam sein, hieraus auf die Grosse der mit ausgedehnten verästelten Ausläufern versehenen Zellen zu ‚schliessen. — Die Kerne sind klar, oval, 0,018 mm lang, mit 0,003 mm grossem Kernkórperchen. 4 Korner. Ein Stratum lacunosum existiert so wenig wie bei Tor- pedo. Die Körner haben 0,018 mm Dicke, 3 222 W. Krause, Spongióse Schicht. Die Aehnlichkeit mit Torpedo ist für diese wie für die ganze nervose Schicht der Retina sehr gross. Nur sind die Radialfasern stärker; 0,002 mm dick, daher auffallender als bei Torpedo. Ganglienzellenschicht. Die Zellen sind im Hintergrunde des | Auges 0,015 mm gross. 3 Opticusfaserschicht. Verhält sich wie bei Torpedo, ist von der Ganglienzellenschicht nicht geschieden und besteht aus sich durch kreuzenden und anastomosierenden Bündeln dünner Nervenfasern. | Membrana limitans hat 0,012 mm Dicke. Ora serrata. Nach der Ora serrata hin nehmen die Stäbchen an Linge ab, die | Schichten verdiinnen sich, worüber die Tabelle zu vergleichen ist. Die Stábchen sind im Ganzen etwas lànger, ihre Aussenglieder dagegen. kürzer, als in der übrigen Retina. Die Ganglienzellen werden sehr. sparsam und kleiner: z. B. 0,012 mm Durchmesser. — Eine specielle Beschreibung zu geben, erscheint unnótig, nachdem ich mich auch bei | | den übrigen untersuchten Salzwasserfischen überzeugt hatte, dass die * Veränderungen in diesen Gegenden der Retina nichts Ungewóhnliches | | darbieten. E Fars ciliaris. Besteht aus einer Reihe grosser Cylinderzellen. M HT Retina im Ganzen. Die Dicke der einzelnen Schichten variiert in verschiedenen Gegen- 1 den der Retina, obgleich die Gesamtdicke im Hauptteil der Retina. ziemlich dieselbe bleibt. Dass die Messung der einzelnen Schichten | mit Fehlern behaftet ist, ihre Summe daher mit der direct gefundenen | Gesamtdicke der Retina nur zufällig übereinstimmen kann, versteht sich von selbst. Einige Differenzen erklären sich auch aus der wenig regelmássigen Begrenzung der Stäbchenschicht nach der Stübchen- kórnerschicht bin, äbnlich wie bei Torpedo (Taf. IX. Fig. 4). 4 Die Retina. 229 Dieke der Retinaschichten. Im Hinter- x MS Nahe dem Àn der ‘ In Millimetern Centrum. gum Ora serrata. des Auges. enna eni le ER 0,19 0,18 0,126 hen-Zapfenschicht . . . . . . . 0,051 0,069 0,036 Aussenglieder .../. . . . . 0,036 = 0,024 Enpuglieder . 1... . . 0,015 — 0,018 henkòrnerschicht . . . . . |. 0,021 | 0,018 0,024 mbrana fenestrata . . . . . . . . — 0,002 ==. cile Aero 0,06 0,042 0,03 CITA SUL RAEE, io 0,024 0,03 0,027 nglienzellen und Nervenfaserschicht . . 0,03 0,018 0,012 aan. 0,013 — — (Schluss folgt.) Ueber ein Universal-Kraniophor. Ein Beitrag zur Reform der Kraniologie von Prof. Dr. Aurel von Tórók, Director des anthropologischen Museum zu Budapest. (Mit Tafel XVI). Die wissenschaftliche kraniologische Untersuchung des Schàüdels besteht dem Wesen nach aus zwei sich ergänzenden Teilen, nämlich aus der kranioskopischen und aus der kraniometrischen Analyse der Schädelform. 4 Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, dass die wissenschaft- liche Determinierung irgend eines Rassenschädels eigentlich erst dann | gut möglich ist, wenn derselbe zuvor sowohl kranioskopisch wie auch | kraniometrisch analysiert wurde; denn diese zwei Untersuchungs- | methoden verhalten sich vollkommen so zu einander, wie die qualita- | tive und die quantitative Analyse in der Chemie. Und ebenso, wie es heutzutage keinen wissenschaftlich gebildeten Chemiker giebt, dem es. einfallen würde die Frage aufzuwerfen: ob behufs der chemischen Be- stimmung irgend einer Substanz etwa die qualitative oder aber die quantitative Analyse das Notwendigere oder das Wichtigere sei, so darf von nun an auch in der wissenschaftlichen Kraniologie keine Meinuugsverschiedenheit mehr darüber aufkommen: ob behufs der kraniologischen Bestimmung irgend eines Rassenschädels, etwa die kraniologische oder aber die kraniometrische Analyse derselben not- o wendiger oder wichtiger sei, welcher Meinungsverschiedenheit man leider auch bis zum heutigen Tage noch, und sogar von Seite der an- - gesehensten Kraniologen mehr oder weniger begegnet. 1 A. von Tórók, Ueber ein Universal-Kraniophor. 995 Uebrigens, wer könnte es leugnen, dass die heutige Kraniologie i Vergleiche zu anderen naturwissenschaftlichen Disciplinen, sich noch immer im Stadium eines gewissen Dilettantismus befindet, wo nicht wissenschaftlich festgestellte Principien, sondern die persónlichen einungen und Ansichten dieser oder jener Autorität in den Vorder- und treten? — Aber je mehr die Kraniologie sich dieses Dilettan- tismus entkleiden, und je mehr sie sich den Forschungsprincipien der übrigen mehr oder minder schon exacten naturwissenschaftlichen Dis- ciplinen anschliessen wird, um so mehr und um so schärfer müssen dann auch ihre eigentlichen wissenschaftlichen Ziele ins Auge gefasst werden, und zugleich um so mehr systematisch müssen dann auch ihre nzelnen Probleme in Angriff genommen werden 1). - Bei dem weiten Gebiete der Kraniologie, wo bisher ein jeder neuere Ankómmling sein Forschungszelt gerade dort aufschlagen konnte, es ihm beliebte, und bei der Vielseitigkeit sowie Ratselhaftigkeit r kraniologischen Probleme selbst, wo ein jeder Forscher mit gleichem Rechte gerade von seinem speciellen Standpunkte aus am schnellsten und am sichersten zum Ziele zu gelangen hoffen konnte: ist es fürwahr nicht so selbstverständlich und leicht jene Grundprincipien aufzu- Bieten, um einerseits die mit jeder einzelnen Forschung sich verviel- faltigenden Fragen der Kraniologie in einen streng wissenschaftlichen Zusammenhang bringen und darin erhalten — und andererseits um bei auch die eigentlichen Ziele der Kraniologie stets consequent erfolgen zu können. | Wer je über die Mängel der Kraniologie nachgedacht hat, dem | konnte es sicher nicht verborgen geblieben sein, dass bei den kranio- "logischen Untersuchungen schliesslich alle Mängel auf das Fehlen einer gemein gültigen, erprobten Methodik zurückzuführen sind; infolge dessen wie von selbst sich ergiebt: dass eine jede wahre Reform, ein jeder wahre Fortschritt in der Kraniologie unbedingt die Reform und den Fortschritt der Methodik selbst voraussetzt. Ist dem aber so, dann wird man aber auch darüber nicht mehr im Zweifel bleiben können, dass eine wahre Reform der gesamten K raniologie, von deren Notwendigkeit heutzutage gewiss ein jeder 1) Siehe Anmerkung 1. Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. . 15 3 226 A. von Tórók, Kraniologe überzeugt ist, nur mit der Feststellung der Grundprincipien | einer streng wissenschaftlichen Methodik ihren Anfang nehmen kann. | Darüber, wie dieser Anfang gemacht werden soll, können die An- — sichten freilich verschiedenartig divergieren, und stellte man diese | Frage auf die Tagesordnung der Discussion, so würde man gewiss eine sehr instructive Sammlung von Meinungsverschiedenheiten hierüber“ anlegen können. 1 Ich werde im lee den meine Ansichten, an der Hand der That- È sachen aus der bisherigen Geschichte der Kraniologie etwas näher | erórtern. { Es ist eine goldene Regel für die gesamte Naturwissenschaft — wie überhaupt für die Wissenschaft — dass bei der Inangriffnahme von | wissenschaftlichen Problemen, man immer vom Bekannten zum Unbe= kannten, vom Einfachen auf das Zusammengesetzte übergehen MUSS. | Wenn man die bisherige Geschichte der Inangrifinahme von kra- niologischen Problemen auf diese goldene Regel hin der Prüfung unter- zieht, so muss man bald gewahr werden: dass die Kraniologen bisher zumeist gegen diese goldene Regel verstossen haben. À Eben weil man die verschiedenen Probleme der Kraniologie wegen 1 der ausserordentlichen Compliciertheit derselben, anfangs nicht sofort scharf ins Auge fassen konnte, und weil man bei den allerersten Ver- suchen zufällig sofort auf die allerrätselhaftesten Fragen der F orschung - aufmerksam wurde; so täuschte man sich bezüglich der enormen Ferne. der Endziele der Kraniologie, und man fühlte sich veranlasst, gleich beim ersten Anlaufe die schwierigsten und ratselhaftesten Probleme” lósen zu wollen. j Wer kennt nicht den rp s Jubel über die Epoche- -machende | Erfindung des Camper'schen Gesichtswinkels? — Welche Wunder hat. man sich nicht von diesem Winkel behufs Lösung des yv®8: osavrov - aller Orten versprochen? — Und doch, bei einer ganz natürlichen aber etwas strenger logischen Denkweise, hätte man sofort einsehen müssen, dass dieser Winkel gar keine Wunder zu verrichten vermag, und. seinem einfachen Wesen nach, an und für sich, nichts mehr und nichts | weniger anzeigen und beweisen kann, als eben ein jeder anderer Winkel am Schädel: nämlich lediglich nur die Neigungsgrösse zwischen zwei Linien bez. Ebenen. | Ueber ein Universal-Kraniophor. 2927 Aber anstatt zuvor eine kleine Umschau zu halten und dann hältnisse sowie die übrigen elementaren geometrischen Eigenschaften Schädelform selbst zu studieren, hat man ganz geschwind nichts Geringeres als die Intelligenzstufe des Menschen und der Tiere einfach an den Gradwerten des Camper'schen Gesichtswinkels ablesen wollen! Dieser Mangel an einfacher und consequenter Denkungsart bildete E , Huxley’schen-, Welker’schen-, Lucae'schen-, Fick-Land- — Virchow’schen Winkel und zu guterletzt noch im soge- Die Camper'sche Winkelerbschaft, wie wir es hier schon ganz offen aussagen müssen, ist zum gróssten Ballast im Inventar der Kraniologie geworden, denn seit seiner Erfindung datiert die Tradition: Richtung überhaupt auch wagen darf. T Einzig allein nur auf diese Weise, kann jene für die Kraniologie höchst charakteristische Erscheinung erklärt werden, dass, so oft bei Erfahrung machen musste, dass man eigentlich nicht einmal über die | 'elementarsten Fragen der Kraniologie sich zu verständigen vermag. — Das Peinliche der Lage, hat gewiss ein Jeder empfunden, den das Interesse der wissenschaftlichen Kraniologie etwas näher. anging, aber 228 A. von Török, Ein anderer äusserst belästigender Umstand war noch, dass man in der Kraniologie auf das neugierige grosse Publikum (der gelehrten und nicht gelehrten Dilettanten) bisher immer zu viel Rücksicht nahm; | denn man hielt sich gewissermaassen für verbunden, dem grossen Pnblicum immer etwas auch bieten zu müssen für das vermeintliche | Interesse, welches dieses seit Camper's und noch mehr seit Gall’s Zeiten der Kraniologie so ostentativ entgegenbrachte 1). È Ich meine, nach so vielen bitteren Erfahrungen ist es heute | wirklich die hóchste Zeit ganz offen zu erklaren: dass wir eine Um- | kehr antreten müssen, dass wir zunächst uns mit den elementarsten | Fragen der Kraniologie zu bescháftigen haben werden, um hierdurch — endlich eine sichere Basis für die eigentlichen Probleme der wissen- schaftlichen Kraniologie schaffen zu können. Wir müssen ferner ganz | offen erklären, dass wir künftighin auf keinerlei äussere Erfolge reflec- | | tieren wollen, welche etwa die verschiedenartigen Wünsche der Laien irgendwie befriedigen könnten; demzufolge wir auch das erklären müssen, dass fürderhin die Kraniologie kein geeignetes Feld mehr für Dilettanten sein wird, da ein Jeder die entschiedenste Zurückweisung zu gewärtigen hätte, dem etwa einfallen sollte, die einfach nach der, roh empirischen Schablone des ,post hoc ergo propter hoc“ ausspecu- lierten phrenologischen Elucubrationen mit der wissenschaftlichen | Kraniologie in Verbindung bringen zu wollen; weil die wissenschaft- liche Kraniologie mit allen diesen speculativen Velleitàten eben nichts | zu schatfen hat und folglich auch von ihnen fernerhin verschont bleiben“ will. — Endlich müssen wir einmal ganz entschieden erklären, dass die wissenschaftliche Kraniologie, ahnlich wie eine jede andere natur- wissenschaftliche Disciplin einen Selbstzweck hat, dessentwillen die Kraniologie cultiviert werden muss und dem man alle anderen Rück- sichten unterordnen muss — soll die kraniologische Forschung auf. einen streng wissenschaftlichen Wert Anspruch haben. E Und somit kommen wir zur Frage: Was ist denn eigentlich der Selbstzweck der wissenschaftlichen Kraniologie ? | Die wissenschaftliche Kraniologie hat zum Selbstzweck: die syste- H u 1) Siehe Anmerkung 2. Ueber ein Universal-Kraniophor. 299 Eigenschaften des Schädels, behufs Eruierung der Gesetzmässigkeit seiner Form, unbekümmert darum, ob die hierbei erworbenen Kennt- nisse früher iden spáter auch für andere, sogenannte praktische Zwecke ausgenutzt werden konnen oder nicht. 3 Da die verschiedenen praktischen Anwendungen einer wissenschaft- lichen Forschung mit dem Principe der Wissenschaft selbst nichts zu schaffen haben, und weil, wenn die wissenschaftlichen Kenntnisse einmal so weit gediehen sind, derartige praktische Resultate sich ohnehin wie von selbst aus ihnen ergeben; so müssen wir jetzt, — wo wir zuvórderst mit den principiellen Fragen der wissenschaftlichen Kraniologie ins Reine kommen müssen, bevor wir eine sichere Methodik bei den kra- niologischen Untersuchungen einzuführen im Stande sind — die soge- n annten ,praktischen Fragen“ der Kraniologie vorderhand gänzlich aus dem Arbeitsprogramme streichen; umsomehr, als diese „praktische R ichtung^ bisher ohnehin auch den ernstesten Kraniologen stets eine -grosse Sorge bereitete. À Bei jeder Gelegenheit fragte man sich nämlich immer ängstlich, ob die viele Mühe bei kraniologischen Untersuchungen auch in einem entsprechenden Verhältnisse zu den erzielten Resultaten steht, indem man unter Resultaten immer nur specielle, einseitig praktische Anwen- * ungen der kraniologischen Untersuchungen verstand. Und eben des- halb, je ungünstiger. die Bilanz zwischen dem ,Soll“ und ,Haben“ sich gestaltete, wie dies übrigens der Natur der Sache gemäss bisher gar nicht anders móglich war, umsomehr glaubte man bemüssigt zu sein nach xa 250% praktischen Resultaten zu streben ; weshalb man auch schon „a priori“ den Untersuchungen diese Richtung gab, was aber freilich zur Folge hatte: dass auf diese Weise eine streng wissen- schaftliche Richtung schon im Keime erstickt wurde und auch eine wissenschaftliche Methodik in der Kraniologie sich gar nicht entwickeln ante, trotzdem man sich fortwährend die Mühe gab, sogenannte fláchlichsten und einseitigsten Schablonen als „Systeme“ anpries. Weil wir nun einmal entschlossen sind, mit allen von uns er- inten Mängeln der Kraniologie zu brechen, so müssen wir dies auch m Betreff dieser „praktischen Richtung“ thun. — Wir müssen also beim aufzustellenden Arbeitsprogramm ganz entschieden erkliren, dass 230 A. von Tórók, wir fernerhin nur den Selbstzweck der wissenschaftlichen Kraniologie vor Augen halten wollen unbekümmert darum, ob und inwiefern hierbei andere — wenngleich an und für sich höchst wichtige und praktische‘ Anforderungen wie z. B. diejenigen der Ethnologie, der Psychiatrie, der Kriminalistik etc. schon jetzt befriedigt werden können oder nicht. | Es ist zwar richtig, dass wir hierdurch gezwungen sind, die Ansprüche schon von vornherein auf ein sehr bescheidenes Maass zu reducieren i indem wir aber den Kreis unserer Forschungen enger ziehen, so können wir uns auch schon mit bescheideneren Erfolgen ganz zufrieden geben ; um welche man gar nicht bange zu sein braucht, denn diese Erfolge sind uns künftighin für alle Fälle gesichert ! x Was nun die nähere Begründung der künftig zu befolgende n Methodik, als den ersten Schritt zur Reform der wissenschaftliche " Kraniologie anbelangt, so müssen wir auch hier zu einer goldenen. Regel der Naturwissenschaft unsere Zuflucht nehmen, die besagt: dass die Forschungsmethodik einer naturwissenschaftlichen Disciplin sich” stets dem Wesen des Forschungsobjectes selbst anzupassen habe. — Ist dem so, dann ist auch die zuerst zu lósende Aufgabe wie von selbst. gegeben, indem wir fragen: Was ist also das eigentliche Forschungs- object der Kraniologie und was ist das Wesen dieses Forschungs- objectes ? d Das eigentliche Forschungsobject der Kraniologie bildet der Kopf des lebenden Menschen d. i. der Schádel im allgemeinsten Sinne des Wortes, und das Wesen dieses Forschungsobjectes ist darin zu suchen, dass der Schädel der Behälter und der Trager des sogenannten Seelen- organes ist. si Bisher hat man in der Kraniologie sich hauptsüchlich mit dem macerierten, leeren, knóchernen Schädel beschäftigt und zwar derart einseitig und oberflächlich, dass man die Schablone für die kranio- — logischen Untersuchungen einfach von diesem Objecte nahm, um die- ‘ selbe auch bei den Untersuchungen am Kopfe des lebenden Menschen anzuwenden, indem man im Grossen und Ganzen die Aufmerksamkeit auch hier nur auf dasjenige gerichtet hat, was in der Schablone für Ueber ein Universal-Kraniophor. 231 den knóchernen Schádel enthalten war und das Uebrige nur so neben- bei beachtete. Betrachtet man den „toto coelo^ grossen Unterschied zwischen dem Wesen des Kopfes eines lebenden Menschen und zwischen dem- jenigen eines macerierten, leeren, knöchernen Schädels, so werden wir doch sofort sagen müssen: dass die Methodik der Forschung bei beiden bjecten ihre eigenen speciellen Wege gehen muss, dass man folglich die Anwendung einer gemeinschaftlichen Schablone der beiderseitigen Untersuchungen schon „a priori“ als unstatthaft erklären muss. IU. Die Thatsache, dass man den macerierten knóchernen Schádel zum Ausgangspunkte der gesamten Kraniologie nahm, beweist schon an und für sich, dass man über das eigentliche Problem der wissenschaftlichen Kraniologie mit sich nicht im klaren war; wie ich dies im folgenden noch nàher auseinandersetzen muss, um hierdurch zugleich den unum- stössliehen Beweis zu erbringen, warum in der bisherigen Kraniologie weder eine systematische Behandlung der Einzelprobleme noch eine streng methodische Forschung möglich war. Weil die Kraniologie nur einen Teil der physischen Anthropologie bildet, so folgt daraus, dass auch das eigentliche Problem bei beiden dasselbe sein muss: nämlich die Erforschung des lebenden Menschen. Dass man behufs Erforschung des lebenden Menschen auch seinen toten Körper als Untersuchungsobject benutzen muss, kann die prin- Gpielle Frage des Problems selbst nicht im mindesten alterieren. Die un abweisliche Notwendigkeit, bei biologischen Forschungen sich mit dem toten Kórper zu beschäftigen, ist nur in der ausserordentlichen Compliciertheit des Organismus selbst begründet, dessen feinere Ein- werden: dass alle kraniologischen Untersuchungen nur in Hinsicht “auf den lebenden Menschen ihren eigentlichen Wert erlangen kénnen. — Wie unklar, wie verschwommen das eigentliche Problem in der bisherigen Kraniologie ins Auge gefasst wurde, beweist am einfachsten 228 A. von Torok, die — um mich so auszudrücken — umgekehrte Methodik der kranio- logischen Forschungen. . Denn anstatt, dass man bei der Inangriffnahme der speciellen | [ Forschungen mittels der kraniologischen und kraniometrischen Analyse des Kopfes am lebenden Menschen den Anfang gemacht hätte, um dann consequent weiter, Schritt für Schritt am Cadaver die Analyse dort. fortzusetzen, wo man sie beim lebenden Menschen nicht mehr weiter führen kann, und um dann die Analyse endlich am macerierten knö- chernen Schädel sowie am präparierten Gehirn zu beendigen: ist man umgekehrt von irgend einem isolierten (macerierten) Schädel oder Gehirnpräparate ausgegangen, und ohne auch nur das mindeste vom L1 Cadaver oder der einstigen Person selbst zu kennen, hat man gewóhn- lich mit der unglaublichsten Naivetät, Rückschlüsse auf die rátsel- . haftesten aller Erscheinungen auf die ,seelischen“ Eigenschaften des. lebenden Menschen gezogen 1). | | In der That ist wenigstens meines Wissens, in der gesamten bis- | | herigen kraniologischen Litteratur noch kein einziger Fall beschrieben worden, in welchem die kranioskopische und kraniometrische Analyse der kraniologischen Probleme in der von mir soeben angedeuteten EB unbedingt einzig natürlichen und consequent logischen — Reihenfolge ausgeführt worden wäre; während hingegen solche Fälle, wo umge- - kehrt nur ein isolierter knôcherner Schádel untersucht wurde und wo man trotzdem dass man eventuell nicht einmal das Cadaver gekannt [ hat geschweige die lebende Person, der dieser Schádel angehórte, doch 1 die kühnsten Rückschlüsse auf allerlei körperliche und geistige Cha-- ; ractere der einstigen Person gezogen hat, zur Schande unserer Disciplin 1 leider nur zu häufig sind! 1 Wenn ich die methodische Forschung der Probleme in der ange- P deuteten Reihenfolge für die wissenschaftliche Kraniologie als unbe- - dingt notwendig betone, so bin ich mir dessen nur zu gut bewusst, j wie ungemein schwierig es ist, eine derartige complete kraniologische 3 Analyse auszuführen. — Trotzdem, dass ich seit dem Antritte meiner È anthropologischen Lehrkanzel im Jahre 1881 immer bestrebt war, die | Gelegenheit derartiger Fálle benutzen zu kónnen, so gelang es mir nur 4 *) Siehe Anmerkung 3, Ueber ein Universal-Kraniophor. 233 in drei Fällen: das Curriculum vitae, die Photographieen der betreffen- den Personen (Delinquenten), nach dem Ableben den Kopf des Cadavers ‘mir zu verschaffen, um einerseits die Weichteile des Kopfes (Haut, Haare, ^ nnesorgane, Gesichts- und Schädelmuseulatur etc.) und andererseits das Gehirn sowie den knóchernen Schädel einer systematischen kranio- logischen Analyse zu unterwerfen. — Wie die äusseren Verhältnisse einmal sind, wird es immerhin eine äusserst schwierige Sache bleiben, | die kraniologischen Studien schon am lebenden Menschen systema- tisch in Angriff zu nehmen, um dieselben dann nach dem einge- tretenen Tode der betreffenden Personen am Cadaver fortzusetzen und schliesslich am präparierten Gehirn sowie am macerierten Schädel zu beendigen. | _ Aber eben deshalb sollte dies umsomehr ein Sporn sein, möglichst alle dargebotenen Fälle für die Wissenschaft auszunutzen, denn das Eine ist sicher: dass die Endziele der wissenschaftlichen Kraniologie at keinem anderen als nur auf diesem Wege zu erreichen sind. - Es harrt der Herren Aerzte von Gefängnissen, verschiedenen Spitàlern, Versorgurgshäusern, Lebensversicherungsgesellschaften, von —QÜOivil- sowie Militäranstalten etc. eine höchst interessante und auch für das praktische Leben hóchst wichtige Aufgabe, die ihnen dargebotenen E verhältnissmässig immerhin seltenen — Falle entweder selbst aus- zunutzen oder die Ausnutzung derselben den Anthropologen zu er- | möglichen. 2 Das, was bisher geschehen ist und jetzt noch geschieht, verdient nicht für die Wissenschaft erwähnt zu werden, denn Alles ist höchst 0 berflächlich, ohne jedwede wissenschaftliche Methode und lediglich nur schablonenmässig geschehen. Und weil jene Fälle, wo die kraniologische Forschung systematisch ganz „in extenso“ durchgeführt werden karn, verhältnismässig immer nu sehr selten bleiben werden, so ist es geradezu eine Pflicht auch 8 pie jene Falle môglichst systematisch auszunutzen, wo wenigstens noch 3 Cadaver zur Verfügung steht, und hier tritt eine strenge Pflicht P die Herren Professoren der Anatomie heran; denn beinahe, wenn nicht an allen grossen Universitàten wird noch immer zu viel anato- M Material vergeudet, was bei einer zweck- und planmässigen ökonomischen Einteilung der obligaten Sectionsübungen und Präparaten- 234 A. von Torok, sammlung zum ausserordentlichen Nutzen der Wissenschaft leicht ver- | wertet werden kónnte. Wie leicht wäre es, an anatomischen Lehrkanzeln grosser Univer- : sitäten systematische Sammlungen von Zeichnungen, Photographieen, À Gypsabgüssen von Schädeln der zur Section gelangten Cadaver, dann Sammlungen von Práparaten, Abbildungen oder genauen Beschrei- bungen von der Musculatur (hauptsáchlich von der mimischen Musculatur) | dieser Schádel, und endlich Sammlungen der hierzu gehórigen Gehirne | und macerierten Schädel selbst anzulegen! I Man braucht dies Alles nur einmal in Erwägung bringen, um sofort darüber seine Verwunderung aussprechen zu müssen, dass dies | bisher noch keinem Anatomen eingefallen ist, oder wenn eingefallen, | bisher noch von keinem Anatomen ausgeführt wurde. — Ich konnte wenigstens noch in keinem einzigen anatomischen Museum eine der- | artige, nach jeder Richtung hin höchst wichtige und wertvolle Samm- lung antreffen. È Ebenso wird es auch andererseits eine Pflicht sein, an möglichst | vielen lebenden Personen die kraniologischen Probleme — soweit sie hier lösbar sind — systematisch in Angriff zu nehmen, um auf diese. Weise môglichst viele Anhaltspunkte der kraniologischen Probleme für solche seltene Falle aufzuspeichern, wo dann die kraniologische | Analyse auch nach dem Tode Pos und bis zum Ende ausgeführt. werden kann. À Was wissen wir z. B. ber den Zusammenhang zwischen der. Physiognomie eines Menschen und der speciellen Anatomie seiner Ge- i sichtsmusculatur? — Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen | der speciellen Anatomie der Schädelmusculatur und der speciellen Formbeschaffenheit des knéchernen Schädels selbst? — Was wissen wir. über den Zusammenhang zwischen dem speciellen Baue des Gehirnes, 1 der Sinnesorgane und der speciellen Schädelform ? — Was wissen wir | über die Ruhelage, über die Stellung des Schädels bei verschiedener. kórperlicher und geistiger Entwickelung u. s. w.? — Je mehr Worte hierüber bisher gesprochen wurden, um so weniger Thatsachen konnte man dabei aufbringen, ja noch mehr, man hat einfach das, was gar 1 nicht bewiesen werden konnte schon als bewiesen aufgestellt, um darauf die tendenziösesten Speculationen zu bauen. — Wer empfindet hier Ueber ein Universal-Kraniophor, 235 nicht die Schmach des Unfuges, deren Vorwurf ein Jeder der bis- herigen Kraniologie mit vollem Rechte ins Gesicht schleudern kann! . Nun alle diese Probleme müssen zuvor erst gelöst werden, um ohne jedwedes System rein aufs Geratewohl vorgedrungen ist. — Oder Sollte man auch fernerhin noch im Wahne verbleiben: ohne besondere plicierten Probleme lósen zu kónnen, welche z. B. die Ethnologie oder ie Psychiatrie der Anthropologie gegenüber aufstelit? — Oder wollte m ian auch fernerhin sich der Illusion hingeben: mittels einiger wenigen, flüchtigen und oberflächlichlichen Anweisungen oder Vorschläge auch schon den sicheren Grundstein für den systematischen Aufbau der wissenschaftlichen Kraniologie legen zu können ? (Fortsetzung folgt.) _— —+—_——t_ee—_——_m Nouvelles universitaires. *) L Dr. Bonnet, bisher Privatdocent in München, ist zum ausserordentlichen Pret | fessor der one in Würzburg ernannt worden. 4 1] i^ Dr. M. Holl, bisher Professor der Anatomie in Innsbruck ist zum ordentlichen : Professor der discriptiven Anatomie in Graz ernannt worden. > Dr. P. Schiefferdecker, Prosector in Bonn, ist zum ausserordentlichen Pro- | fessor daselbst ernannt worden. Dr. A. von Bisiadecki, emer. Professor der pathologischen Anatomie in Krakau ist daselbst, 56 Jahre alt, am 31. Marz gestorben. — Bekannt durch eine | Arbeit über das Chiasma opticum (1860), Mitarbeiter an Strickers Handbuch der Lehre von den Geweben zog er besondere allgemeine Aufmerksamkeit auf sich dureh | seine Beteiligung an den Untersuchungen über die Pest in Russland. Ji Dr. Rawitz hat sich in der medicinischen Facultàt zu Berlin als Privatdocent für Histologie und vergleichende Anatomie habilitiert. Vv *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus 1 promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la Phy- - siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le „Journal international mensuel“ les fera - connaitre dans le plus bref délai. Druck von Leopold & Bir in Leipzig. N | Intorno al modo onde i nervi si distribuiscono e terminano nei polmoni e nei muscoli addominali del È triton cristatus JR Ce Memoria del Dr. Giovanni Cueeati, Libero docente d’Istologia ed Embriologia nella R. Università di Bologna. (Con tav. XXI.) Proseguendo i miei studi sulle terminazioni periferiche dei nervi, servendomi, oltre che del solito metodo dell’Ehrlich, ancora di alcune ggiunte e modificazioni da me introdotte e descritte nelle mie prece- denti pubblicazioni !); sono venuto, sebbene con qualche difficoltà, a rendermi persuaso che le terminazioni nervee nei polmoni del triton oristatus entrano nella classe di quelle che ho descritto, non ha guari, nella vescica urinaria di alcuni anfibi, rettili e mammiferi 2). Siccome q lesto studio, prima che l'Ehrlich ci mettesse a parte del nuovo misto colorante era cosa quasi impossibile, sia perchè il trattamento col cloruro d’oro era troppo violento, sia perchè esso stesso cloruro d’oro tingeva molto intensamente il tessuto entro cui i nervi correvano, di maniera che le sottili ramificazioni e terminazioni ne venivano mas- cherate; così il campo da me preso di mira si presentava e si presenta tuttora quasi per nulla battuto, ad onta delle errate osservazioni del —— 3) Sopra il distribuimento e la terminazione delle fibre nervee nei polmoni delle rana temporaria. Intern. Monatsschrift f. Anat. u. Phvs. 1888. Bd. V. H. 5. S. 194. Delle terminazioni nervee nei muscoli addominali della rana temporaria e della rana esculenta (Daselbst. B. V. H. 9. S. 337.) E. 3) Nuove osservazioni intorno al distribuimento e alla terminazione delle fibre nervee nella vescica urinaria di alcuni anfibi, rettili e mammiferi. Acc. delle Scienze u di Bologna. 1888. Serie IV. Tomo IX. sa * 238 G. Cuceati, Dr. Smirnovv di Kasan, il quale, volendo forse riserbare per se la scoperta delle terminazioni nervee nei polmoni della rana, stampa com j tutta fretta una nota, nella quale dichiara, non so con quanto senno, — che i nervi si terminano a matassa aggrovieliata. Io era troppo sicuro delle mie osservazioni ripetute venti trenta volte perché mi ritenessi | in errore. Non ho ragione di modificare ora i risultati delle mie ricerche, | anzi dirò che li confermo ancor più e in modo assolutamente certo, giacchè, quante volte ho fatto iniezioni nel circolo sanguigno di rane; o fatto fare a quegli studenti e dottori che mi onorano della loro assi: duità nel mio laboratorio, allo scopo di altre ricerche; ho avuto campo di notare costantemente che le mie osservazioni sono state fatte con calma, con coscienza e precisione. Ma pur nella tema che io avessi potuto andar errato, e che il desiderio di novità mi avesse potuto far vedere cose non giuste, avvertirò che le mie preparazioni microscopiche. | furono sottoposte alla critica di due illustri istologi quali il Ciaccio e il Bellonci; e di più che i disegni delle piastre riportati nel mio pre detto lavoro, furono disegnate non da me, chè ora potrebbe dai maliziosi credersi disegnate come meglio mi convenivano; ma da uno speciale disegnatore praticissimo nella lettura al RO) il Gregori di Bologna. n Non intendo con ciò d’entrare in polemiche con chicchessia, se pur polemiche possono sollevarsi: qui si tratta di una questione di fatto, e il lungo, inqualificabile silenzio dello Smirnovv, che avrebbe pur dovuto con altrettanta fretta mandar fuori il suo lavoro, mi autorizza a credere che, appunto E sua troppa fretta, gli abbia fatto rompere il collo. 1 Ma vha di più. Parmi dovere di chi mette alla luce una nota preventiva l’accennare, riguardo all’organo che ha preso in esame, quelle particolarità che egli pensa degne di maggior nota o pretta- mente nuove. Ora lo Smirnovv nella sua nota „Ueber Nervenendkniuel in der Froschlunge“ (Anatomischer Anzeiger, No. 9. 1888.) manda i lettori ad una nota del Prof. Arnstein di Kasan ,Die Methylenblau- farbung als histologische Methode* (Anatomischer Anzeiger, No. 5. 1887) a pagina 133 nella quale, non egli, si noti, ma l'Arnstein parlando delle fibre spirali nelle cellule gangliari parla per incidenza dei pol moni, senza però dire che cosa ha veduto in essi circa il decorso e | 1 Terminaz. nerv. nei polm. e nei musc. addom. d. triton cristatus. 239 terminazione delle fibre nervee. Ora io domando se solo coll’accennare li aver preso in esame i polmoni, può vantarsi la precedenza, se pure è stata, sulla scoperta del modo onde i nervi si terminano in essi. i Im riguardo poi alla sua nota publicata con tutta fretta dopo la mia, che vide la luce il 15 Gennaio 1888 1), se egli può asserire in modo non dubbio che le sue osservazioni sono guiste, io non potrò fore altra supposizione che questa, e cioè che le rane della Russia sieno differenti dalle rane d’Italia. lo: E dopo questo entro in materia. Ma prima devo far noto che, per mon ingrossare la mole di questa comunicazione, giacchè il valore di uno scritto, per me, non sta nel suo peso materiale, ma nelle | rotizie che esso ci reca; così io ho lasciato da parte quella pochissima bibliografia che tuttora si possiede tanto sulla morfologia delle piastre motrici , quanto sulle terminazioni nervee nei polmoni, mandando i lettori alla mia memoria sopra citata. Così pure il processo di pre- ‘parazione devo dire che ho quasi per nulla variato da quello di cui mi son valso per le ricerche sulle rane; solo che, in questi rettili, la iniezione del bleu di metilene ho fatta sempre pel ventricolo del cuore dopo aver levato tutto o buona parte del sangue. Un'altra piccola modificazione risguarda il tempo dell’immersione dei pezzi nel mio picrato d'ammonio amorfo; la quale, pel suddetto animale, non ha durato più di 45 minuti. [ | Anche questa volta m'era insorta la idea che il mio picrato d’am- monio amorfo potesse apportare una certa quale alterazione negli elementi nervosi; tanto più che in verità quelle larghe lamine di cui sono formate buona parte delle piastre, paiono violentemente gonfiate dalla soluzione alcalina: sicchè io, anche seguendo gli ottimi consigli “del Ciaccio, ho impreso a studiarle prima che il picrato d'ammonio sse sopra di esse, e servendomi, quale mezzo umido, del siero del =e ‘sangue, dell'umor vitreo, e della soluzione di cloruro di sodio al 25%. Per un pò di tempo le terminazioni si possono studiare assai bene; dopo poco però l’acqua porta via tutto il colore e desse scompaiono osservazione. — Durante però il breve tempo che ci è possibile ET 1) R. Accademia delle Scienze di Bologna. (nei rendiconti). 240 ' G. Cuccati, una osservazione, io ho potuto convincermi che alterazioni nella forma. esteriore non vi hanno, e che l'azione sotto cui si esplica il mio picrato d’ammonio amorfo è quella di un ottimo discolorante; giacchè, mentre. prima tutti gli elementi che componevano la piastra erano uniforme” mente tinti in azzurro carico, la soluzione di picrato d'ammonio in breve ora ne porta via l'eccesso, così che essi elementi rimangono ove qua ove là più colorati. Il curioso da notarsi è il fatto che, general- | mente, lo strato più esteriore degli elementi è tinto in nero, mentre. che lo strato interno di essi è in vari gradi sfumato. Questa circo-. stanza abbatte, secondo me, l’idea messa fuori da qualcuno, che cioè. il mio picrato d'ammonio alteri gli elementi, perchè allora prime a sentirne alterazione avrebbero dovuto essere quelle parti che più presto. e più lungamente sono state a contatto di esso; poichè io non ammetto. che la zona esterna, oscura, sia appunto tale perchè alterata dal picrato di ammonio. Nervi dei polmoni, loro distribuzione e terminazione. I polmoni dei tritoni, ognuno lo sa, sono rappresentati da due lunghi sacchi cilindroconici assai ristretti i quali dalla base del collo si portano in dietro parallelamente all’asse del corpo fin quasi alla. cloaca, misurando così 3 centimetri e 1} in lunghezza. A differenza di quelli delle rane, mancano. di cellette aeree, epperò la superficie interna, in egual modo che la interna, è presso che liscia. Sono coperti. nella loro lamina esterna di una tunica sierosa formata di grandi cellule; internamente da un epitelio a piccole cellule polilatere e piatte, - entrambi dimostrabili assai bene per mezzo del nitrato d'argento. Edi queste cellule ve ne hanno di due specie: le une cigliate, le altre prive di ciglia. Quelle non cigliate tappezzano la maggior parte dei sacchi | pulmonari; mentre che le cellule cigliate sono in minor numero e dis- poste in due strie, le quali generalmente sono situate al lato interno dei due grossi vasi sanguigni principali. Fra questi due epiteli corrono, - esternamente i grossi tronchi arteriosi e venosi, i quali, subito sotto | l’epitelio polmonare, si trasformano in una delicatissima rete capillare. Come i vasi sanguigni, così i grossi tronchi nervosi sono più grossi al loro ingresso alla base polmonare, e così pure sotto la sierosa ma in. Terminaz. nerv. nei polm. e nei muse. addom. d. triton cristatus. 241 grado più decrescente, per assottigliarsi sempre più man mano che la base si sale all'apice, nella quale anche i tronchi sangingni prin- ipali sono assai più sottili. - I tronchi nervosi mentre dall’esterno si portano nello spessore dell’organo, si assottigliano e terminano. ©. ‘Lo strato muscolare, molto abbondante, che forma uno strato talora continuo talaltra no, abbondante specialmente nei due terzi anteriori dell'organo, diminuisce gradatamente verso l’apice, cosi che in questo gl elementi tutti dell'organo vi si trovano in picciolissima quantita, e quasi le due lamine epiteliali si toccano insieme. Quello però che dà maggiore spessore all’organo è il tessuto muscolare e connettivo ‘entro cui serpeggiano i vasi sanguigni e i nervi. I tronchi nervosi sono sempre formati da fibre midollate e da fibre mon midollate riunite insieme in un tutto. Non mi consta quanti tronchi nervosi principali nella pluralità dei casi entrino in ciascun … polmone. In 35 tritoni che ho esaminato epperò in settanta polmoni, spesso ho veduto entrare un solo tronco; altre volte due, altre volte tre. ? Insomma non v'ha regola. Quello che è certo si è che essi vanno dalla — base all'apice e dall'esterno all’interno assottigliandosi : e questo assot- | tigliamento avviene per una ripetuta divisione e suddivisione dei tronchi ‘principali in tronchi minori; precisamente come si verifica nei polmoni della rana. — Sotto la sierosa però dei polmoni oltre a questo in- — treecio relativamente considerevole di fibre nervose miste, ve n'ha uno Molto più maraviglioso, assai delicato e sottile, fatto di fibre pretta- mente pallide, del quale ne ho disegnato una parte nella tavola qui unita (Tav. XXI. Fig. 4). Queste fibre pallide probabilmente sono fibre — simpatiche, e il loro modo di terminare crederei dovesse essere differente da quello delle fibre sensitive, sebbene in questo riguardo non oserei | pronunciare alcuna opinione, giacchè è cosa quasi impossibile distin- | - guerle in modo sicuro, mescolate colle fibre sensitive. 1 ' Tanto le fibre pallide, quanto i cilindrassi nudi sono fatti, come Ciaccio ha da lunghi anni dimostrato, di tante minute particelle le une - accosto alle altre, probabilmente saldate fra di loro da una sostanza spe- — ciale simile alla sostanza che serve a cementare una cellula coll’altra - nei tessuti, la quale sostanza bene spesso non si colora col bleu di meti- lene, ma sempre invece col nitrato d'argento. Anzi io sono d'avviso che Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VL 16 242 G. Cuecati, l'apparenza punteggiata che ci offre il cilindro dell'asse sottoposto alla azione del nitrato d'argento, sia data dal fatto che coll'argento si colori. appunto la sostanza cementante; mentre che il cloruro d'oro o il bleu di metilene colora la parte propriamente nervosa; così che quando si potes- sero combinare insieme le due colorazioni, bleu di metilene e nitrato di argento, i cilindri dell’asse ci apparirebbero senza dubbio quali fili continui. I miei tentativi però fatti in proposito non approdarono a. verun risultato soddisfacente. — Tuttavia il bleu di metilene non di mostra sempre i cilindrassi perfettamente formati di palline o parti celle tutte uguali le une alle altre. O si dà a dividere tratto tratto | con dei punti un pò più ingrossati, o talora con dei peduncoletti portanti all'apice una pallina terminale, peduncoletti e palline della | grandezza di circa 0,002 di millimetro; i quali richiamano alla idea i neurococchi del Trinchese, cui certamente è deputato un alto ufficio M fisiologico (Tav. XXI. Fig. 3). In taluni incontri accade anche di vedere che buona parte delle fibre nervee, che corrono per ogni direzione nei polmoni, sono fatte | come di tante lineette spezzate, nei nodi delle quali si notano degli | ingrossamenti. Questo fatto lo si riscontra tanto sulle fibre pallide, - che tali si addimostrano fin dall'origine, quanto sui cilindrassi prove- nienti da fibre midollate. Che sia così, pel primo tipo basta osservare la fig. 5 della tav. XXI, e pel secondo tipo la fig. 11 della medesima - tavola; nelle quali si nota la natura di fibre sensitive nel primo Upi 3 l'origine da una fibra forse motrice nel secondo. | Lungo i tronchi nervosi grossi e nelle loro prime divisioni si | notano numerose cellule gangliari, e le fibre nervee, che si spiccano dalle loro replicate suddivisioni, midollate e pallide terminano in due modi differenti siccome differente ne è altresì il loro ufficio, non solo, : ma terminano a diverse altezze. Le fibre midollate dopo aver perduto 1 il loro inviluppo mielinico, terminano alla superficie esterna, interna e 4 nello spessore dello strato muscolare dividendosi e suddividendosi le « centinaia di volte, fino a ridursi in filetti quasi impercettibili, i quali - stanno fra l'una cellula muscolare e l’altra. Questi filetti così sottili sono della natura di quelli che sopra ho descritto; hanno cioè degli - ingrossamenti e dei picciuoli che portano un bottoncino terminale, il - quale bottoncino o anche il filo istesso con cui termina il cilindrasse - Terminaz. nerv. nei polm. e nei musc. addom. d. triton cristatus. 243 on si vede che abbia diretto rapporto nè colla sostanza cemento, è col protoplasma delle cellule, nè col loro nucleo; sebbene non rare A lusinghi l’idea che uno di questi bottoncini che, casualmente, secondo il mio avviso, si trova sopra un nucleo di una fibrocellula scolare, possa avere con esso un intimo rapporto. Però tanto i toncini, quanto l’ultimo termine puntuto del cilindrasse così estre- mamente sottile, non si vede mai che perdano della loro natura, si confondano cioè o colla sostanza nucleare, o col protoplasma delle cellule, o colla sostanza che serve a tenerle unite fra di loro. . Le fibre pallide, come ho detto sopra, formano dunque un ricco plesso sotto la sierosa; oppure insieme a poche fibre midollate si inoltrano nello spessore dell'organo e, non più oltre della superficie interna dello strato muscolare, quelle di una specie si separa da quelle dell altra. Le fibre pallide sensitive terminano sotto o fra l’epitelio del sacco polmonare a mo di bottoncini; e questa terminazione la si riscontra molto abbondante in corrispondenza delle due striscie di cellule cigliate che, come abbiamo veduto, stanno di preferenza al lato interno di due grossi tronchi sanguigni principali ove manca quindi sotto di essi le piccola rete capillare sanguigna. Non ho fatto alcun disegno di questa terminazione in queste zone per non complicare di più la tavola; dessa, d’altra parte è uguale a quella che ho disegnato nella Fig. 8 della Tav. XXI, la quale rappresenta un gruppetto di termina- zioni sensitive al lato interno della rete capillare sotto e fra l'epitelio che riveste tutta la rimanente parte dei sacchi polmonari. Una particolarità istologica dei nuclei delle fibrocellule muscolari | è la seguente: che cioè spesso alcuni di essi si mostrano sotto forma di spire (Tav. XXI. Fig. 65) ; mentre la maggior parte hanno la comune Struttura allungata di bastoncino. Terminazioni nervee nei muscoli addominali. Le terminazioni motrici in questo rettile si presentano sotto cin: “que tipi, che io dal loro aspetto o dalla forma degli elementi onde “sono formate, ho creduto bene denominare: 16% 244 stat G. Cuceati, 1. Piastre nastriformi composte (1. tipo) 2. Piastre nastriformi composte con lamine filiformi (2. tipo) 3. Piastre a globetti disseminati (3. tipo) 4. Piastrette a forme aberranti (4. tipo) 5. Piastre grappoliformi (5. tipo) Piastre del 1. tipo (Tav. XXI. Fig. 2, 9). Generalmente sono piastre. di media grandezza, ed io le ho denominate nastriformi composte. perchè appunto gli elementi che le formano sono o lamine piatte (n) o palline peduncolate (p), le quali ultime, omogenee in tutta la loro massa principale, mostrano, in una zona superficiale, un nucleo rotondo tinto assai fortemente in nero (p), talora due (p’’), o nessuno (pn). Una classificazione però di queste piastre in tipi mi è stata una cosa | bastantemente difficile, perchè la piastra numero 2, unica fra tante, si discosta dalle altre dello stesso tipo nel senso che essa, oltre alle | lamine omogenee e alle palline, porta una lunga e larga lamina la quale si mostra minutamente punteggiata (np). Ho detto che la classi- _ ficazione in tipi mi è riuscita un pò difficile. Ora una gran parte | della difficoltà sarebbe stata vinta se di questa piastra, come di parecchie altre, in cui certe differenze erano poco o nulla apprezzabili, - ne avessi voluto fare dei tipi speciali. Ma il fine mio era quello di ridurre i tipi delle piastre in numero quanto possibilmente esiguo, 1 onde non renderne di troppo complicata la comprensione. . Amendue le piastre 2 e 9 furono disegnate, ben inteso, coll'aiuto ' della camera chiara ad un assai forte ingrandimento (1100 diametri È circa). | Piastre del 2. tipo. Queste piastre sono molto grandi: esse mi- È surano dai due ai tre decimi di millimetro, (Tav. XXI. Fig. 1) e, come È le prime, sono poste col loro asse maggiore secondo la lunghezza della fibra muscolare. Oltre che di lamine a nastri più o meno regolari (n) - e di varia forma e grandezza, consta altresì di un elemento filiforme | foggiato rozzamente a spirale (S). Questo filo è di una estrema sotti- - gliezza e si mostra talora sotto forma di una linea spezzata, talaltra 1 di un solenoide a spire molto aperte. Nei punti nodali della linea : spezzata, o nel decorso delle spire del solenoide, si notano degli in- 1 grossamenti fortemente colorati in nero. Compresa nella stessa figura 1 della Tav. XXI. ho disegnato È > 4 Terminaz. nerv. nei polm. e nei musc. addom d. triton cristatus. 945 un'altra piccola piastretta (P), la quale parmi possa interessare alcun | poco, non tanto per la sua forma, quanto per il posto che occupa. Essa infatti ricopre a mò di cappuccio buona parte di un nucleo d'una "fibra muscolare giovane. Ora siccome questo fatto, se non spessissimo, ma per lo meno tre o quattro volte ho avuto campo di osservare ; (e siccome anche una simile circostanza è stata descritta, ed io stesso “ne ho veduto le preparazioni microscopiche, dal Mazzoni !) nei muscoli “di un ortottero, l’oedipoda fasciata; così io credo che a questo fatto “si debba con ragione attribuire un significato fisiologico bastantemente apprezzabile. — Frastre del 3. tipo. Grandi come quelle ora descritte, ne diffe- —riscono però per la qualità degli elementi onde sono formate. A diffe- | renza delle altre che poggiano soltanto sopra una parte della circon- -ferenza delle fibre muscolari, queste le abbracciano totalmente. Sono _ fatte di tanti globetti o piastrine (Tav. XXI. Fig. 14) sparse sopra la | sostanza contrattile, e talvolta annodate fra di loro mediante un sotti- 4 lissimo filamento, talaltra no. Io penso pero che in verita tutti questi globetti sieno saldati gli uni cogli altri, e che il vederne talora dis- | giunti dipenda unicamente da un difetto di colorazione. Vi hanno però di questi globetti i quali sono più grandi degli altri e affettano | piuttosto la forma di laminette sorrette da un esile peduncoletto (o). Piastre del 4. tipo. È rappresentato da piastre di forme svaria- 1 tissime le quali o sono formate di una lamina nastriforme sola (Tav. XXI. Fig. 7), o da piu lamine piccolissime le une molto accosto alle altre, sì da costituire quasi una lamina sola (Fig. 13). Queste piastre stanno -indifferentemente secondo la lunghezza o la larghezza della fibra mus- colare, e misurano 2 o 4 centesimi di millimetro in lunghezza e 1 ntesimo o poco più in larghezza. A queste generalmente vanno associate le — . Piastre del 5. tipo, le quali io denomino piastre grappoliformi (4, Tav. XXI. Fig. 7, 10, 13). Esse hanno di fatti una struttura che _ ricorda presso a poco la struttura delle ghiandole aciniformi; e, come sì vede nelle citate figure, sono di una picciolezza considerevole. Con- Stano di uno stelo fornito dal cilindro dell'asse denudato dalla guaina de 1) Mazzoni, Composizione anatomica dei nervi e loro modo di terminare nei muscoli delle cavallette. (Acc. delle Scienze di Bologna, S. IV. T. IX.) 4 B. 246 G. Cuccati, midollare, e di uno o più ramuscoli che portano delle palline terminali. Tutte le fibre nervee che formano le piastre dei primi quattro tipi. perdono la guaina midollare tosto che stanno per formare la rispettiva. | piastra. Ve ne hanno però di quelle che formano bensì la piastra | appena liberate della guaina midollare, ma ne emettono di poi molte altre dopo che il cilindrasse, nudo, ha percorso un tragitto bastante- mente lungo. (Tav. XXI. Fig. 10. A). | 40 In ultimo, per finire, dirò che sopra le fibre muscolari striate corrono delle fibre pallide in numero assai esiguo, le quali si addi- : mostrano tali per tutt'altra struttura e modo di finire dalle fibre midollate. Cosi che, mentre i lunghi fili, continui all'apparenza, pro- venienti da fibre midollate, si mostrano di aspetto regolare quando. questi corrono sopra i muscoli striati; le fibre pallide invece affettano la struttura minuta dei cilindrassi che corrono sui muscoli lisci. Sono - fatte cioè di tanti granelli, per la più parte regolari, fra i quali ve whanno di quelli che sono un pò più grossetti, e il cammino di queste. fibre è sempre serpiginoso. (Tav. XXI. Fig. 12). Queste fibre pallide. corrono lunghi tratti sopra i muscoli e in tutte le direzioni assotti- gliandosi alcun poco finche la fibra si divide in due brevi ramificazioni, una delle quali soltanto torna a dividersi. Questi tre ramuscoletti finiscono con un leggiero ingrossamento che porta un’appendice filiforme. " Ora, come di mia consuetudine, volendo ridurre in breve le cose piü salienti di questo mio scritto, diró che esse possono. riassumersi nei seguenti corollari. 1. Nei sacchi polmonari del friton cristatus i nervi non finiscono mai in piastre motrici. 2. Vi hanno due modi di terminazione delle fibre nervee a seconda che si tratta di fibre motrici o di fibre sensitive. | 3. Le fibre midollate terminano al di dietro, nel mezzo e al davanti dello strato muscolare sotto forma di prolungazioni puntiformi, les quali sono numerosissime ed estremamente sottili. ‘4 4. Tanto le fibrette nervee sottili, quanto le prolungazioni di esse portano dei bottoncini sorretti da esili peduncoletti o degli ins Terminaz. nerv. nei polm. e nei musc. addom. d. triton cristatus. 247 grossamenti i quali potrebbero essere non altra cosa che i botton- cini istessi veduti secondo l’asse ottico del microscopio. 5. Le fibre nervee midollate, ridotte a soli cilindri assiali, non hanno connessione diretta colle fibrocellule muscolari nè colla sostanza che fra loro le cementa, giacchè non si vede mai che esse perdano la loro natura, quantunque bene spesso avvenga di osservare una fibra nervea immettersi nella sostanza cemento; o uno dè suoi bottoncini (neurococchi?) poggiare sul protoplasma o sul nucleo - di una fibrocellula muscolare. I quali nuclei delle fibrocellule muscolari, rispetto alla loro esterna configurazione, mostrano bene spesso una forma spiroide. L'epitelio polmonare è fatto di due qualità di cellule; le une ci- liate, e sono in minor numero; le altre prive di ciglia. Le cellule cigliate occupano due striscie di polmone le quali generalmente sono collocate al lato interno dei due grossi tronchi sanguigni principali, in corrispondenza delle quali manca al di sotto la rete capillare sanguigna. Le fibre nervose pallide formano una fitta rete sotto la sierosa da cui emanano talora delle prolungazioni che vengono fin sotto l'epitelio. La maggior coppia di terminazioni sensitive si trova sotto l'epitelio cigliato ed entro la sostanza che serve a collegare l'una cellula coll'altra. Rarissime sono le terminazioni sensitive invece che occorrono sotto lepitelio non cigliato, e queste si presentano dello stesso modo di quelle ora descritte. In quanto alle fibre simpatiche diró che il loro modo di terminare mi é oscuro; ma che esse insieme a poche fibre sensitive formano un intreccio considerevole, e che alcuni dei rami di esso si inol- trano nello spessore dell'organo. Questo per ció che concerne i polmoni. Per le terminazioni nervee muscoli addominali diró brevissimamente quanto segne: — a) In uno stesso muscolo si possono trovare terminazioni a piastre di varia grandezza, forma e composizione anatomiea. | b) Le terminazioni sono quasi tutte del tipo delle piastre nastriformi (rana). 248 i G. Cuccati, c) Le piastre si presentano sotto cinque tipi vera i quali” io ho denominato: : 1. Piastre nastriformi composte | (1. tipo) 2. Piastre nastriformi composte con lamine filiformi (2. tipo) 3. Piastre a globetti disseminati © i (3. tipo) 4. Piastrette a forme aberranti | | (4. tipo) 5, Piastre grappoliformi no i | (5. tipo) d) Alcune piastre o una parte di esse sono incurvate sopra un nucleo di una fibra muscolare giovine si da formarle quasi un cappuccio. ° e) Sopra i muscoli si vedono talvolta scorrere delle fibre pallide di una estrema sottigliezza, le quali d’ordinario si partiscono in due o in tre branche assai brevi, che portano al loro estremo un peluzzo terminale. Bologna, 29. Marzo 1889. Spiegazione delle figure della tavola XXI. Tutti i disegni, onde la qui annessa tavola è formata, ho ritratto nei loro più minuti particolari coll’aiuto della camera Zeiss-Abbe, e la grandezza degli elementi valutato per mezzo del micrometro obbiettivo 0,01 di millim. della casa Nachet et Fils di Parigi. P3 1. Grande piastra del 2. tipo di circa 0,2 mm di grandezza. x 480. n lamine nastriformi. p palline peduncolate. P Piccola piastra di cui una parte (s) forma un cappuccio sopra N nucleo (nc) di una fibra-muscolare giovine (m). 1 S Elemento filiforme con andatura serpentina, il quale porta qua e cola degli ingrossamenti tinti fortemente in nero. Fig. 2. Piccola piastra del 1. tipo. »« 1100. (Oc. 3. Obb. !/,, Imm. acqua di FM p palline peduncolate le quali talora sono del tutto omogenee (pm), talaltra portano un nucleo rotondo alla periferfa il quale è tinto fortemente in nero (p^. p' Palline peduncolate le quali portano due nuclei eccentrici alla DE riferia. ^ Lamine nastriformi. np Lamina nastriforme minutamente punteggiata. Fig. 3. Due cilindri assiali i quali mostrano nel loro decorso degli ingrossamenti ovvero anche dei bottoncini sorretti da un esile picciuolo. » F Ww Fig. 14. Terminaz. nerv. nei polm. e nei musc, addom. d. triton cristatus. 249 Grande plesso di fibre simpatiche quale si riscontra immediatamente sotto la sierosa. >< 360. Decorso vorticoso di molte fibre amidollari nel mezzo dei muscoli. Queste si mostrano fatte come di tante linee spezzate nei nodi delle quali notansi degli ingrossamenti oscuri puntiformi. > 360. ne Nuclei delle fibre pallide. Fibre per la massima parte di origine midollata, le quali terminano, nel lato esterno, interno e nel mezzo dello strato muscolare, a bottoncini. (Questa figura, onde rilevarne i diversi piani, fu disegnata alzando all'uopo, od abbassando la canna del microscopio.) > 360. Piastra del 4. tipo della grandezza di 0,02 di mill. posta col suo asse mag- giore in direzione verticale rispetto al decorso delle fibre muscolari. = 5: 0. A Piastretta del 5. tipo. Rete capillare sanguigna sopra la quale vedesi l'epitelio polmonare legger- mente delineato. | f fibra nervea sottoepiteliale che porta nel suo deeorso degli ingrossa- menti e termina con bottoncini, > 360. g. 9. Piastra del 1. tipo nella quale entraro a far parte della sua costituzione gli elementi descritti nella figura 2. >< 1100. (!/, Imm. acqua Nachet. oc. 3). Piastrette del 5. tipo, alcune delle quali sono formate a distanza dal punto in cui il cilindrasse si è spoglio della guaina midollare (A). > 360. a — fibra amielinica serpiginosa la quale vedesi trarre origine da una fibra midollata (m). . Fibra pallida che scorre sopra i muscoli, e sua terminazione. Piastra del 4. tipo, la quale, a differenza di quella disegnata nella fig. 7, col suo asse maggiore è disposta parallelamenta al decorso delle fibre mus- eolari. ; p A Piastretta del 5. tipo. > 500. Grande piastra del 3. tipo la quale circonda due fibre muscolari; parzial- mente nella fibra r, totalmente nella fibra v. . Questa piastra della grandezza reale di 0,3 di millimetro ? stata dise- - gnata alzando od abbassando all’occorrenza la canna del microscopio. x 470. Die Retina von, W. Krause. II. Die Retina der Fische. (Schluss). ' Laeviraja oxyrhynehus. 7 Es standen zwei ganz frische Augen zur Verfügung, die mit der- selben Methode wie diejenigen von Rhina squatina (vergl. Erklürung der Taf. IX. S. 268) behandelt wurden. à Die inneren Schichten der Retina weichen sehr von denjenigen von Raja und Torpedo ab, so dass die Retina im Ganzen ein anderes Aus- - sehen erhält und leicht von der ersteren zu unterscheiden ist. : Pigmentschicht. Mehrere Stábchenaussenglieder haften mitunter an einer Pigmentzelle, resp. stecken zwischen deren Fortsätzen. Da- durch entsteht eine gruppenförmige Anordnung der Stäbchen und Zapfen, deren etwa 20 auf eine solche Pigmentzelle zu rechnen sein mögen. Stäbchen- und Zapfenschicht. Es sind wenigstens drei Arten | von Elementen vorhanden: kürzere Stäbchen, längere Stäbchen und Zapfen. y Die längeren Stäbchen haben keulenfórmige Innenglieder mit kurzen | mehr rundlichen Ellipsoiden, das Stäbchenkorn ist ebenfalls lang und schlank, es beginnt an der Membrana reticularis. Ueber die Dimen- sionen s. die Tabelle. E Die kürzeren Stäbchen haben dieselbe Länge wie die Zapfen (SM unten); ihre Innenglieder sind nicht dicker als diejenigen der längeren Stäbchen, aber etwas kürzer; daher sehen sie mehr gedrungen aus. | Das Stübchenellipsoid ist mehr lünglich, das Stübchenkorn liegt zur | Hälfte chorioidealwärts von der Membrana reticularis, geht in eine | a W. Krause, Die Retina. 251 längere Stäbchenfaser über, welche den kürzeren Stäbchen fehlt und mit einem geteilten Stàbchenkegel endigt. 1 Die Zapfen sind nahezu cylindrisch, mit wenig deutlichem Ellip- | soid, ihr Zapfenkorn und ihre Zapfenfaser verhalten sich wie bei den “kürzeren Stäbehen. Ueber Differenzen der Aussenglieder war an den zur Verfügung stehenden Präparaten nichts Zuverlässiges zu ermitteln. Dimensionen der Stäbchen uud Zapfen. TJ CEN | Stäbchen (làngere) | Stäbchen (kürzere) | Zapfen 4 e A un Lange | Breite | Lange | Breite | Lange | Breite | 0,03 | 0,002 | 0,024 | 0,003 E ; 0,008 | 0,008 0,006 | 0,004 0,009 | 0,003—4 EH. II, 0,009 0,004 0,069 | 0,005 10,005—8 | 0,004—5 | Membrana reticularis. Ist undeutlich wie bei Torpedo und Dasybatis. Stübchen- und Zapfenkórnerschicht. S. Stäbchen- und Zapfen- “schicht. Sie liegen in 2—3 Lagen übereinander. Membrana fenestrata. Ist auf senkrechten Durchschnitten sehr deutlich und scharf markiert, grenzt dicht anliegend mit der Membrana perforata zusammen. Sie bildet secundáre Arkaden, in welchen grosse, chromatophile Zellen sich befinden. Kórnerschicht. —. Membrana perforata. Verhält sich im Ganzen wie bei Raja asterias, doch sind die Zellen im Hintergrund des Auges wohl etwas platter; beispielsweise 0,05 mm lang. - Kérner. Die Schicht derselben ist sehr dick, dabei hell. Die —Radialfasern haben ganz den Charakter von senkrecht auf die Retina- I bene gestellten multipolaren Zellen mit spindelformigen Zellenkürpern. 1 otz der Dicke dieser Schicht sind die Kôrner nicht sehr zahlreich, regelmässig aber sparsam verteilt, sie drängen sich nach der Membrana perforata hin zusammen. _ Spongióse Schicht. Besteht sehr deutlich aus zwei Lagen, die durch eine helle Zwischenlage getrennt sind; jede derselben zeigt wiederum mehrere dünnere Lagen, so dass im Ganzen 7—8 heraus- kommen. — Ihr Gewebe ist eminent netzformig, aus varicösen Fäser- chen zusammengesetzt, welche. von Knotenpunkten ausgehen, in denen undeutliche, achromatophile Kerne zu liegen scheinen. Wenn irgendwo 0,017—24| 0,008—4 252 W. Krause, in der Tierreihe die spongióse Schicht aus sternfürmigen Zellen ent- \ stehen sollte, so würde es bei Laeviraja den Anschein haben. Sie dürfen nicht mit kleinen rundlichen Ganglienzellen verwechselt werden, die der spongiösen Schicht vielfach hier und da eingestreut sind. Ganglienzellenschicht. Auf senkrechten Durchschnitten er- - scheinen die Ganglienzellen mitunter zu kleinen Reihen von z. B. drei di Zellen neben einander gelagert. Im allgemeinen sind sie sporadisch P verteilt. a Opticusfaserschicht. Die Nervenfasern sind im Hinterserti il des Auges stárker und mit dickeren (0,002 mm) xen verd sehen als sie Torpedo besitzt. ae Membrana limitans. Verhält sich wie bei Torpedo. | Dicke der Retinaschichten. Stäbehenschicht. , 1. a. ose TR NECS: 0,045 — 0,051 » Aussenglieder . . . 2 . . . . . | 0,03 — 0,036 j > i Innenglieder .. ... sol le p.000) 20015 DER Y Stübehenkórnerschieht . . . . . . . . . 0,009 — 0,01 Membrana fenestrata. . . . . . . . . . 0,002 — 0,003 Membrana perforata . . . ob pil: 0,006 -. Körnerschicht incl, d. Membr, Di E 0,051 — 0,057 SPONZIOSE ISEHICHL er or ru ee eue en 0,042 — 0,052 : Ganglienzellenschicht. . . . . . . . . . | 0014 — 0,015 VI Opticusfaserschicht . . . . . . . . . . | 0021 —0,1 ^ Membrana limitans . . . . . . . . . . 0,002 — 0,003 Retina im Ganzen: | 0,187 —0,2 Dasybatis elavata. Stàbchen- und Zapfenschicht. Die Stäbchen haben schlanke - lange Innenglieder, mit grossem kórnigen Stübchenellipsoid. — Dei Zapfen sind kürzer, ihre Aussenglieder weit dünner, ebenfalls kürzer und ihre Zapfenellipsoide an Präparaten aus Müllerscher Flüssigkeit weniger deutlich kórnig oder aber lüngsstreifig. Dimensionen der Stibchen und Zapfen. | e n ——————— —T—'_ur_rm——rr———t.: P In Millimetern Lànge | Breite Stäbchen-Aussenglied . . . . . . . . . 0,03 0,009 x LnHcHglgd ‚ir, CODO OUEN RE 0,03 0,01 3. 4 a^ ere tt MRS 0,009 0,006 ^ Zapfen-Ameenaled s 3 5 . wa ME 0,012 0,003 me; MAP ic i od i oue 0,015 0,006 ud »^ RMB HA PGs noswP eI 2 0,009 |. 0,0045 Die Retina. 253 — Membrana reticularis. Sie ist sehr fein und unterbrochen. - Stäbchen- und Zapfenkôrner. Dieselben liegen in einer oder zwei Reihen über einander. Die Zapfenkórner haben 0,009—0,012 mm . “ange auf 0,006—0,009 mm Breite; sie sitzen der breiten Basis ihres Za pfens unmittelbar an und zeigen ein Kernkôrperchen von 0,001 Durchmesser ; die Stäbchenkôrner sind schlanker, 0,012 mm lang, 0,006 mm dick und das vitreale Ende des Stábcheninnengliedes ist recht fein. Das Stäbchenkorn geht dann fast unmittelbar in den Stübchenkegel über, die Zapfenkórner setzen sich in eine kurze 0,008 mm dicke Zapfenfaser fort. Auch Ersatzzellen und Arkaden (s. Torpedo pcellata S. 215) sind an der Grenze gegen die Membrana fenestrata vorhanden. PUT | | Membrana i ur natas Ist sehr dünn, nur 0,0008 mm dick; in der Flächenansicht bilden ihre Zellen an Präparaten aus Müller'scher | Flüssigkeit ein weitmaschiges Netz, dessen rundliche Maschen etwa 0,015 mm Durchmesser haben (Taf. IX. Fig. 3 MF). 7 Kórnerschicht. uu Die Membrana perforata besteht aus grossen, Foto mite if dem | senkrechten Durchschnitte der Retina oblongen Zellen von 0,048 mm Linge auf 0,012—0,015 mm Dicke. Die Zellenkerne sind hell, abge- | plattet-rundlich , von etwa 0,01 mm Durchmesser, mit einem grossen glänzenden Kernkörperchen versehen. An Balsampräparaten sieht man | ai if dem Durchschnitt multipolare Zellen, dicht an diejenigen des St ratum lacunosum angrenzen oder sich fast mit letzterem durchflechtend. Stratum lacunosum. Seine Zellen grenzen mitunter direct mit un- ebener Oberflache an die Membrana fenestrata, sind sehr deutlich, beispielsweise 0,12 mm lang, 0,001 mm dick. Sie sind jedoch keines- i wegs an jeder Stelle der Retina vorhanden und am besten mit Glycerin an Präparaten aus Müller'scher Flüssigkeit zu erkennen. Die Kerne itzen an der vitrealen Seite, sind kuglig, 0,012 mm lang und 0,01 m dick. | _ Korner. Die eigentlichen inneren kids sind recht sparsam, wenn man die Kerne des Stratum lacunosum und der radialen Stützfasern abrechnet. An der Grenze gegen die spongiöse Schicht befindet Sich eine einfache Lage mehreckiger Zellen (sog. Spongioblasten), die dr ihrem Aussehen viel Aehnlichkeit mit den Ganglienzellen haben. a a = mme an 254 W. Krause, An feinen Durchschnitten gleicht ue Schicht einem weitmaschigen | Zellennetz. | | Radiale Stützfasern. Sie lassen sich ziemlich leicht isolieren; ihre Kerne haben 0,018 mm Länge auf 0,006 mm Dicke in maximo. Jede geht. in einen schlanken Husskegel tiber, welche sich : an die Membrana limitans ansetzen. © | i Spongióse Schicht. Sie bildet ein Netzwerk, vs deutlich Do schichtet zu sein und enthält hier und da Ganglienzellen. | il Ganglienzellenschicht. Die Zellen reichen mit ihren ver- ästelten Fortsátzen weit in die spongiöse Schicht hinein; sie sind relativ klein, haben 0,015, ihre Kerne 0,01 mm Durchmesser. Im grösseren Teile der Retina sind sie einzeln verstreut, nur am Ende der optischen i Axe dichter gedrängt, aber in einer einfachen Lage vorhanden. T Opticusfaserschicht. Die Nervenfasern sind zu kleinen e angeordnet, ihre Axencylinder fein, 0,002 mm dick. Membrana limitans. Sie ist scharf markiert und 0,001 mm dick. È Retina im Ganzen. Die Dicke der einzelnen Retinaschichten | betrug an einem in Müller'scher Flüssigkeit conservierten, in Glycerin untersuchten Práparat aus dem Hintergrund des Auges: Dicke der Retinaschichten in mm. Stäbchen- und Zapfensehicht .. . . . . . . 0,06 Membrana reticularis . . . TE DE 0,0015 Stabchen- und Patents RON JA irc. 0,03 Membrana fenestrata |. . 7. . . 0.02 s. : 0,0008 Membrana perforata NA „Er n 0,015 Stratum lacunosum . . . . . . 0,001 Körnerschicht im ganzen . . . . 0,048 Spongióse. Schicht : 0,063 Ganglienzellenschicht 0,018 Opticusfaserschicht 0,012 Membrana limitans 0,001 Retina in Summa: “à 0,248 Weiter nach vorn wird die Retina dünner; die Stäbchen und | Zapfen sind an der Ora serrata niedriger, die Dimensionen betragen : ——————————————ÜÍ E ÓÜÓM NU Ora serrata | Lünge | Breite Stäbchen-Innenglied . oy 46e. 22.1 6 0,015 0,003. . on ORION à: ler PNE DNS 0,006 Zapfen-Innenphed ^^ Wo ZH OZ PERA 0,015 0,006 dal Die Retina, 255 Dicke der Schichten an der Ora serrata in mm. Stäbchen- und Zapfenschieht . . . . . .-. xa 0,066 StaheRenkornersehicht |... «2.2927. ot. ce te fw 7| 20:915 Membrana perlorata #2. 1 oe 0,003 Kömersehicht sso Moine à ea lr usur 79069 Spongióse Schicht... .. DEORUM DP 7: Ganglienzellen- und. Ao | 0,015 Dicke der ENSE | 0,22 Plectognathi. Gymnodontes. | Or RITES mola. 1 Von diesem merkwürdigen, wie. ein Kopf WS Tiefseefisch Standen mehrere in Müller'scher Flüssigkeit oder Kaliumbichromat ge- hi ürtete Augenpaare zür Verfügung. Die Bulbi waren sehr verschieden gross : 41 resp. 55 mm, Unterschiede. der Retina aber. kaum wahr- nehmbar , wenn man von den etwas geringeren Dimensionen bei den kleineren Augen absieht. Die Augen dieses Fisches gehóren so zu sagen zu den gróssten, die überhaupt existieren iis MESA | Stabchen- und Zapfenschicht. Beim ersten Anblick eines senk- p ees e man Jour ‚annähernden RUN als ob E g. 12) wie Bist bei Knochenfischen, zwischen den sparsamen, SA Stäbchen und einfachen Zapfen. Die Zwillingszapfen sieht man am 4 a E older grosse Bulbi besitzen: Pferd (43— —48 mm), Walfisch à (75— 120 mm), Strauss (41—45 mm), Gadus morrhua (44 mm), Hexanchus griseus (58—66 mm), nament- ich aber Potamanus telescopium und Priacanthus macrophthalmus. 256 W. Krause, 2 besten auf Flächenschnitten der Retina. Die Dimensionen ergaben — sich im Hintergrunde eines grösseren Auges: 4 a SR In Millimetern | Lànge | Breite — Siano A led ee s UP A NAE 0048 | 004 — xis Ainnenclied 20.195.000 Ci oe Ne ine E MM 0,024 0,001 . MINT eth a PONI aye ee. ee LIE 0,007 0,002 “N Gapten-Aussenglieds. .. a una Ge) PO 0,033 0,003 E xctutuneneligd bs cute Rot PED. JEN LAUR 0,039 0008 PROTA boves SLI. ni Prud EE DE 0,012 0000 Zwillingszapfen-Aussenglied . . . . . . . . . . 0,036 0,003 1 3 Iuiiengliéd-c- N 0,005 am Die Dicke der Zapfen schwankt jedoch erheblich; am Aequator A des Auges misst das einzelne Innenglied nur 0,004, in der Gegend der È optischen Axe dagegen 0,008 mm; wenigstens gilt beides für die È Majoritàt der Zapfeninnenglieder. Letztere werden also auffallender è Weise in der Richtung nach dem Aequator hin feiner. Die Innen- & glieder der Zwillingszapfen haben 0,015 mm Breite auf 0,009 mm Dicke x Das Stäbchenellipsoid der Innenglieder ist ziemlich schlank, wie 4 letztere selbst. ip Membrana reticularis. Sie besitzt deutliche Nadeln. Stäbchen- und Zapfenkórnerschicht. 1 Die Zapfeninnenglieder gehen an ihrer Basis direct in ein Zapfen- ÿ korn über, deren die Zwillingszapfen zwei besitzen. Im grössten Teil der Retina liegen die Zapfenkörner in einer einfachen Lage an der | chorioidealen Seite der Membrana reticularis wie beim Aal. Die Stäb- i . chen setzen sich in eine z.B. 0,031 mm lange, 0,001 mm dicke Stäbchen- faser fort, die von einem Stäbchenkorn unterbrochen wird und der Membrana fenestrata mittels eines flachen Stábchenkegels aufsitzt. Stábchen- und Zapfenkórnerschicht. Im Hintergrunde des Auges sind 4—6 rundliche Stäbchenkörner | über einander geschichtet, dann folgt glaskörperwärts eine helle Zone | oder Lage, zusammengesetzt aus sich durchkreuzenden Zapfen- und Stäbchenfasern, in welcher keine Kórner mehr vorkommen. Membrana fenestrata. Auf dem Retinadurchschnitte erscheint sie ziemlich scharf markiert; in der Flächenansicht sind ihre Zellen - deutlich sternförmig mit rundlichen Fensteröffnungen. | Ir Die Retina. 257 _ Kórnerschicht. Im Hintergrunde des Auges stösst eine Lage sternförmiger, tiefer eingeschnittener Zellen mit làngeren Ausläufern scheinbar unmittelbar in die Membrana fenestrata; dann kommen glaskörperwärts grössere Zellenkórper mit kurzen Ausläufern und relativ kleinen Kernen von 0,006 mm Linge auf 0,004 mm Dicke. Man hat also den Eindruck, als sei die Reihenfolge umgekehrt, so dass chorioidealwärts erst das Stratum lacunosum, dann die Membrana perforata successive auftreten. In Wahrheit folgt jedoch auf die Membrana fenestrata eine einfache i Lage multipolarer granulierter Zellen, deren Kórper nur 0,015 mm Durchmesser hat; seine Körnchen sind achromatophil; die Kerne fárben sich in Sáurefuchsin. Dies ist die wirkliche Membrana perforata und — dann kommen glaskörperwärts vier bis fünf Lagen sternförmiger, in der Retina-Ebene ausgebreiteter Zellen, die man als mehrfach ge- — Korner. Sehr sparsam und klein sind die eigentlichen Körner; nur selten finden sich etwas grössere. Auch ihre an die spongiöse Schicht unmittelbar angrenzende Lage besteht aus kleinen Zellenkürpern mit rundlichen Kernen. - . Radiale Stützfasern. Parallel der Faserrichtung der Opticusbündel sind die platten Zellenkórper der bindegewebigen Radialfasern ange- weit mehr einem Netz sternförmiger Zellen, als eigentlichen Radial- | fasern, insofern man sich letztere als wirkliche Fasern vorzustellen Spongiöse Schicht. Enthält sehr sparsame chromatophile | Zellen, deren ganglióse Natur nicht gesichert erscheint. Sie ist deut- ich aus Fasernetzen zusammengesetzt. Ganglienzellenschicht. Die Zellen dieser Schicht sind hier und da in Gruppen geordnet, so dass man auf senkrechten Durch- | schnitten eine einfache Reihe von kleineren und grósseren, 0,012 bis 2,024 mm im Durchmesser haltenden Zellen antrifft, während solche in ler Nachbarschaft fehlen. 7 Opticusfaserschicht. Entsprechend der absoluten Grosse des Bulbus enthält sie im Hintergrund des Auges sehr starke Bündel und st von beträchtlicher Dicke; diejenige ihrer Axencylinder beträgt Internationale Mona:sschrift für Anat. u. Phys. VI. 17 258 W. Kranse, P 0,002 mm. Auch tigen zwischen den feineren Bündeln- zahlreiche, den | Scheiden angehórende Kerne reihenweise angeordnet. : Membrana limitans. Die Ansätze der radialen Stützfasern er- | scheinen ziemlich schlank, die Membrana ist 0,002 mm 1 dick. Die Dicke der Retinaschichten beträgt: Nahe am | ,. ; nium In Millimetern TM En At Am Aequator 1 Ghorigidea 12. jigetonips! Seprio nib se 0,027 —— 0,042 Tapetum t Bleu Ee dn M RITO — . 0,024 Stäbchen- PA Aa te | ribet aa hl yl Ord 0,144 - ~ 0,096 Membrana; retieulaxis :iVoodgot uos Lol don 0,0008 . E | Stäbchenkôrnerschicht |... 24... = 1.2. eue 0,083 . 0,027 7000 Membrana Tenestrata (c/o 0,002 - - — Körneisehiehbil (toe tag Ill asd male EDU 005 ' 0,100 SpouglosesSchicht ci cano E nali Nba ade 0,075. : | ‘0,078 Ganglienzellenschicht . . . . . . . . . . . 0,021 opal Opnbienstaserschients ah EL RI, MUSE RN 0,180 | ik Mies |" * "0,325 Retina im ganzen: 0,560 Lophobranchi. Syngnathidae, : Syngnathus acus. ' Die Retina des kleinen Auges gleicht inaniegn von von Hippo- | | campus 1). | 1 Auffällig ist zunächst die flache Form des Bulbus. Bei dem ein- | zigen zur Verfügung stehenden Syngnathus der ausgewachsen und 10 cm lang war, betrug der áquatoriale Durchmesser der Glaskürpers | 3,5, der Bulbusdurchmesser von Pol zu Pol 1,5 mm; “> äusseren | Durchmesser des Bulbus dagegen waren 4:2,5 mm. ME È Auch ist die Krümmung des Augenhintergrundes keineswegs. eine continuierliche; man könnte fast geneigt sein, den Bulbus mit einen niedrigen. Cylinder zu vergleichen, dem hinten und vorn (Cornea) uhr- À PER Kugelschalen-Abschnitte aufgesetzt wären. 1) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. Taf. III. Fig. 1. 1 Die Retina. 259 Stäbchen- und Zapfenschicht. Die Zapfen sind zahlreich, un- gefihr alternierend mit den Stäbchen gestellt. Wie bei Hippocampus “sind im Hintergrunde des Auges die Zapfeninnenglieder annähernd 'spindelfórmig , -chorioidealwirts dünner werdend, die Stäbcheninnen- ‘glieder dicker und meist etwas länger. Die Aussenglieder waren an dem uneróffnet in Müller'sche Flüssigkeit gelegten Bulbus ausgezeichnet conserviert. Die Dimensionen betragen: È | In Millimetern | Länge | Breite Stäbehen- zug I a | 0,034 0,008 AME Eta: xb nis hne dne. 0,012 0,004— 0,005 ^ e 0,012 0,001— 0,002: ^, Innengled . . 0,009 | 0,008 Indessen verhalten sich die Stübchen und Zapfen in den ver- schiedenen Regionen des Bulbus verschieden: im vorderen Teile sind d je ersteren plumper, nämlich dicker und kürzer, was für das Auge aufälliger ist als bei der Messung: In Millimetern | . Länge m Breite Stübehen-Aussenglied ^. . . . . LANTA APTE IEEE PURE AO SET len delia Re ein: Stäbchen- oder Zapfenellipsoide sind scheinbar nicht vorhanden d ie Innenglieder sind sehr grobkörnig und verdecken dieselben; die Stäbchenellipsoide haben 0,005 mm Länge auf 0,004 mm Dicke. 4 Membrana reticularis. Ist undeutlich, hóchstens 0,0008 mm dick. | ^— $tübchen- und Zapfenkórnerschicht. Die Stübchenkürner sind rundlich oder oval, 0,006 mm lang, 0,004 mm breit. Die Zapfen- kôrner 0,005 mm lang und 0,003 mm dick. Wie bei Hippocampus 1) Schliessen sich die Stábchenkórner im allgemeinen direct an die Glas- körperenden der Innenglieder und liegen unmittelbar der Membrana ‘Yeticularis an. Die Zapfeninnenglieder dagegen gehen in eine Zapfen- faser über und diese verlaufen im hinteren uhrglasformig gewolbten Abschnitte des Bulbus zumeist schrag wie in der Macula lutea des luc, 8. 35. 17* 260 W. Krause, Menschen, fast dem ganzen Augenhintergrunde des Chamaeleon und bei Hippocampus +). Je nach der Schnittrichtung bietet die der Lange | | oder Quere nach getroffene Zapfenfaserlage begreiflicher Weise ein sehr | à verschiedenes Aussehen dar. Bei diesem schrägen Faserverlauf drängen 3 sich die länglich-ellipsoidischen Zapfenkórner in eine dichte, dunkler | | sich tingierende Lage zusammen, welche ungefáhr die Mitte der Zapfen- kórnerschicht einnimmt, während chorioidealwärts und glaskörperwärts — eine durchsichtigere Lage von Zapfenfasern.vorhanden ist. Die Zapfen- | faserkegel verbalten sich wie bei Hippocampus, jedoch ist ihre Reihe | weniger regelmässig und die Begrenzung der Lage, die sie bilden, glas- körperwärts weniger scharf. Sie sind in der Profilansicht dreieckig etwa 0,005 mm lang und 0,004 mm dick. Mit Säurefuchsin färben sie - sich intensiv rot und ihre Basis grenzt unmittelbar an die folgende - Membran. T Membrana fenestrata. Ist 0,002 mm dick, verbindet die Babi È der Zapfenfaserkegel, sieht im reinen Querschnitt wie eine scharfe Linie aus. Ihre Zellen sind sternförmig, meistens kernlos, die Zellenausläufer - fein, auf ihrem Querschnitt punktfórmig. | Kórnerschicht. hs Membrana perforata. Die ganze Gegend von den Zapfenfaser- | kegeln bis zum Stratum lacunosum sieht bei gewóhnlichen Vergrósse rungen feinkörnig aus und die Zwischenkörnerschicht der alten Autoren: scheint hier, wenn irgendwo, realisiert. Dies kommt von der fein körnigen Beschaffenheit und den vielen feinen Ausläufern der Zellen - der Membrana perforata. Diese Zellen sind sternförmig; ihre Ausläufer — durchflechten sich mit denjenigen der Membrana fenestrata; dies giebt der ganzen Region jenes feinkórnige Ansehen, wobei sich die eifürmigen, - tingierbaren Kerne der Membrana perforata am meisten hervorheben. "i Stratum lacunosum. An senkrechten Durchschnitten der Retina | erscheinen einzelne, in der Retinalebene verlaufende, langere achroma= — tophile Fasern, an denen glaskórperwárts hier und da ein Kern haftet, — Die Fasern sind lange Zellenausliufer des genannten Stratum. Fa Körnerschicht. Mehrere, meist 8—9 Lagen kleiner Zellen mit | kugligen Kernen sind über einander geschichtet; die Kerne, welche - ?) L e. Taf. III. Fig. 2. Die Retina. 261 (3 an die spongióse Schicht anstossen, sind grósser und farben sich in- tensiver. X Radiale Stützfasern setzen sich an die Membrana limitans (interna) mit breiten, flachen, trompetenformigen Ansatzkegeln, in welchen ôfters ein tingierbarer Kern sich befindet. Spongióse Schicht. Sieht dunkel und feinkórnig aus, ist aber unzweifelhaft netzformig. | — Ganglienzellenschicht. Die Zellen bilden wesentlich nur eine Reihe resp. Lage, sind klein, blass, eifórmig, 0,009—0,012 mm im Durchmesser mit 0,006 mm grossen kugligen Kernen, die sich ver- hältnismässig gut färben; freilich durchaus nicht so intensiv wie die pese Kerne in der unmittelbaren Nachbarschaft der Gan- glienzellen, welche wahrscheinlich Wanderzellen angehóren und bei E? Hippocampus als carminophil bezeichnet wurden. " Opticusfaserschicht. Im ganzen Hintergrund des Auges sind reichliche Nervenfasern, mit Axencylindern von 0,002 mm Dicke vor- handen; im vorderen Teil des Bulbus wird die Schicht ziemlich .dünn. — Membrana limitans. Ist 0,001 mm dick, an dieselbe setzen sich die radialen Stützfaseru. Fovea eentralis. Von dem geschilderten Bau der Retina weicht eine Gegend, welche etwa die Hälfte vom ganzen uhrglasförmigen Hintergrund des Auges umfasst, sehr erheblich ab. Diese Gegend ist als eine grosse Area centralis aufzufassen: obgleich der schräge Ver- lauf der Zapfenfasern weiter nach vorn reicht, ist doch die sehr er- hebliche absolute Dicke der Retina als charakteristisch für diese Region | an unehmen. Die Dicke beträgt: — 0,006 — 0,001 0417. WO Optieusfaserschiceht | Membrana limitans In Millimetern | Area centralis Retna | | welter vorn Stabchen-Zapfenschicht . . . . . . . . . . 0,06 0,057 Stabchen-Zapfenkérnerschicht . 0,078 0,03 Membrana perforata . 0,01 0,012 K örnerschicht 0,135 0,045 Spongiöse Schicht . 0,126 0,05 Ganglienzellenschicht 0,018 0,009 x Summa : 262 W. Krause, UA NS + Wie man sieht, betrifft die Verdickung hauptsáchlich die zioni faserschicht, die Körnerschicht und die spongióse Schicht, von denen t die erstere um das Doppelte, die letzteren fast auf das Dreifache sich N verdickt haben. Auch die Verdickung der Opticusfaserschicht ist sehr | beträchtlich, aber nicht bestimmt anzugeben, weil sie sich mit der i Entfernung von der Eintrittsstelle des Sehnerven und der Nachbar- | schaft der Fovea centralis continuierlich ändert. Doch kann man im allgemeinen die Retinaldicke in der Area centralis zu 0,42 mm ansetzen. i Nicht weit von der Eintrittsstelle des N. opticus (Taf. IX. Fig. oe Nop) findet sich nun eine Einsenkung, die als Fovea centralis anzu- i sprechen ist, obgleich die Conservierungsmethode in Müllerscher Flüssig- - i keit für diese Zwecke nicht ausreicht und das einzige augenblicklich — zur Verfügung stehende Auge sonst manches zu wünschen übrig liess, j Der abgebildete Schnitt zeigt die grösste Tiefe der Fovea, vas t jedenfalls auch bei Hippocampus weit betrüchtlicher ist, als es nach | der früheren Abbildung?) erscheinen kónnte, auch wurde damals bereits | & bemerkt, dass der betreffende Schnitt nicht durch das Centrum der scheinbar nur 0,035 mm tiefen du gegangen war. Die Dimensionen | | betrugen : i 1110 "mi Fovea centralis | in mm ui Dicke des N. opticus. . . 0,22 A * Abstand der Centren des N. is d ae nai 0,6 di Durchmesser der Fovea . i 4 sé cd 0,26 | m7 Miefé der Woven Ne | 0,19 i Der Durchmesser der Fovea bei Hippocampus betrágt 0,28, wie 5] zur Vergleichung wiederholt werden mag. 1 Die Zapfen sind in der Fovea entschieden linger und schmaler, | È sie machen daher einen schlankeren Eindruck, als im übrigen Teil dem Retina. Indessen ist dies für die Beobachtung deutlicher als es bei den kleinen Dimensionen in den Ziffern hervortritt. Die Länge der Zap 1 beträgt 0,05 im ganzen, die Dicke des Innengliedes nicht voll 0,003 mm In der Fovea fehlen die Ganglienzellen, während sie an deren Rande zu zwei bis drei über einander geschichtet sind. . | 3 2. ^ vr 1.0. Tat, DEL OP, 128.09. Die Retina, 263 Hippocampus brevirostris. - Der Beschreibung nach Carriére ?, welche einer nicht näher be- § tin mten Species entspricht, habe ich nur wenig hinzuzufügen. | Stibchen- und Zapfenschicht. Die Dimensionen betrugen an ei ner sebr gut in Müller” scher Flüssigkeit conservierten Retina bei Untersuchung in Wasser: 3 '' [n Millimetern è; | Lànge | Breite St nen Aumenglied . . .. . . . . ... 0,0021 | 0,003 » Mannoia nodo ire ni 0,0012 0,003 Zapfen-Aussenglied . . . . . . . . iA 36 0,0011 0,001 (TILT ——— me | — 0,003 In Neapel frisch mit. Glaskórperflüssigkeit untersucht wurde die Dicke im Hintergrunde des Auges bei den Stäbchenaussengliedern (0 002—0,003) etwas geringer, bei den Zapfenaussengliedern (0,0012 bis 0,0013) etwas betrachtlicher gefunden. Das Tier war ausgewachsen and. 25 cm lang. | . Membran. fenestrata. Die Zapfenfaserkegel verhalten sich wie È Syngnathus; sie sind in der früheren Figur nicht abgebildet. Sie sind etwas kleiner als bei Syngnathus, im Hintergrunde des Auges 0,004 mm hoch und 0,003 mm dick. Sie bilden eine ausserordentlich scharfe und schon bei schwachen Vergrósserungen auffallende Linie an senkrechten Durchschnitten von Präparaten, die in Müller'scher Flüssig- keit gehärtet und mit Säurefuchsin tingiert waren. Glaskörperwärts folgt ein ganz schmaler heller Zwischenraum und dann eine ebenfalls 1 sehr scharf markierte, dunkle Linie von 0,001—0,0015 mm Dicke. Dies | a die Membrana fenestrata und die Beschreibung, welche Carrière ?) fon seinem Basalplexus giebt, hiernach zu berichtigen. In dem hellen uem verlaufen auf dem Querschnitt punktförmige Fasern, welche die Verbindung zwischen den Zapfenfaserkegeln und den Zellen > Membrana herstellen. . Spongióse Schicht. Der helle Streif, welcher diese Schicht in zw wei Lagen trennt, wird von feinen, mehr senkrecht zur Ebene der Retina verlaufenden Fasern durchsetzt. Die dickere, chorioidealwärts !) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. IH. H. 1. S. 35. *) Daselbst. S. 70. No. 54. 264 W. Krause, sich befindende Lage enthalt noch mehrere feinere dunkle Streifen, wie sie in der spongiósen Schicht so häufig vorhanden sind. Ora serrata. An der Ora serrata vermindert sich die Dicke | der Retina ziemlich plótzlich, indem letztere einen nach dem Glaskórper hin convexen Rand bildet und dann in die Pars ciliaris übergeht. Die Stäbchen- und Zapfenschicht ist am wenigsten verändert; am meisten nimmt die Dicke der Ganglienzellenschicht (auf 0,006 mm) und Opticus- faserschicht ab. Die Ganglienzellen hören dicht hinter jenem convexen — Rande ganz auf. Dicke der Retina an d. Ora serrata | in mm Stábchen- und Zapfenschicht . : 0,051 : Zapfenkórnersehicht . . . . . . . 0,015 Kórnerschicht dee 0,021 - Spongióse Schicht . 0,024. Retina in Summa: aa 0,111 Pars ciliaris. Sie besteht aus Cylinderzellen von 0,024 mm Lange, - wovon auf das Pigment der chorioidealen Schicht etwa 0,007 mm kommen. LT EL Pr MERE LIL + on NP RUE dA re Rs oe cbe c Ez ni sa Die Abbildungen sind sämtlich von Herrn Peters in Göttingen nach — der Natur gezeichnet und verdanken teils diesem Umstande, teils den starken Vergrósserungen ausgezeichneter apochromatischer Systeme von È Zeiss in Jena ihr Ansehen, welches von den üblichen schematischen | Figuren der meisten Lehrbücher also einigermaassen abweicht. Letztere Darstellungen beanspruchen keinen wissenschaftlichen Wert; die zahl- reichen kleinen Ungenauickeiten und Abweichungen, welche die Natur i und nicht minder die fast photographisch zuverlässigen Zeichnungen (Taf. IX) darbieten, dürfen bei einer wahrheitsgetreuen Wiedergabe — nicht beseitigt werden. Die Retina. 265 Nachtrag. Cyclostomata. Myxinidae. 4. Myxine glutinosa. Wahrend frühere Bemühungen resultatlos geblieben waren, erhielt ich schliesslich im Marz 1889 eine Anzahl Exemplare dieses parasitisch lebenden Fisches, die in Müller'scher Flüssigkeit und nachher in AI- kohol sehr gut conserviert waren, durch die Güte von Herrn Professor Guldberg in Christiania. Ich kann nicht unterlassen meinem Dank für die Zuvorkommenheit hier Ausdruck zu geben. 1 Die Serienschnitte der Retina macht man am besten durch den ganzen Kopf und zwar von der Dorsalseite angefangen, des beispielsweise 30 em langen und 17 mm dicken Fisches, in longitudinaler Richtung. Solche Schnitte sind nur etwa 6 mm breit, was im Vergleich zu der Dicke des Tieres zu beachten ist. Man wird ferner bei dieser Schnittrichtung nicht durch die störende Resistenz der Skelettknorpel behindert und gelangt schon in 1,5—2 mm Tiefe auf das Auge, welches von der Schnauzenspitze ungefähr 12 mm entfernt liegt. Bei der abgeplatteten, 'or links nach rechts comprimierten Form des Bulbus sehen dessen I Durchschnitte auf solchen Schnitten oval aus, die Längsaxe der Ellipse liegt in proximal-distaler Richtung. Die Muskelschicht, welche das Auge überwachsen hat, ist 0,9 mm dick und dazu kommt noch die een 0,17 mm dicke áussere Haut nebst dem Unterhaut- bindegewebe oder dem subcutanen Lymphraum von 0,4 mm Dicke 1), so dass es auffällig ist, wie das Tier dennoch Sehvermógen haben kann. !) Sehon Joh. Müller (Abhandlungen der Kgl. Preussischen Akademie d. Wissen- schaften aus dem Jahre 1837. S.39), der das kleine verkümmerte Auge entdeckte, gab e Dicke der dasselbe bedeckenden Schichten auf 4, "' an. Seitdei ist dieses rück- gebildete Organ nur noch von W. Müller (1875) untersucht worden. — 266 W. Krause, Der angegebene Kopfteil wurde mit Alkohol, Toluol, Paraffin von 45° Schmelzpunkt successive behandelt, dann in Paraffin von 580° Schmelzpunkt eingebettet, die Schnitte mit Sáurefuchsin oder Borax- — carmin auf dem Objecttráger gefärbt, wobei die Reihenfolge sich er- - giebt: Festkleben mit einer Mischung von Nelkenól und Chloroform, - Benzol, Alkohol, Sáurefuchsin, Alkohol, Benzol, Dammar. Oder der dasselbe blieb. d Da die ersten Schnitte, wenn man an den Bulbus kommt, immer | schräg fallen müssen, halbe Flächenschnitte sind, so ist es begreiflich, dass die Retina auf solchen mehr einem pathologischen Granulations- gewebe gleicht, als ob der Bulbus secundär atrophiert und in seine” Hóhlung das benachbarte Bindegewebe pilzfórmig hineingewachsen ware. — Sobald man rein senkrechte Durchschnitte erhält, àndert sich das Bild und lässt die Schichten der Retina deutlich gesondert erkennen. Das selbe gilt, wenn man Querschnitte des Tierkôrpers bevorzugt hat. y Die von W. Müller gegebene Beschreibung der Retina 1) kann ich jetzt aus eigener Anschauung vollständig bestätigen. Li Stibchen- und Zapfenschicht. Nach W. Müller's Abbildnngenig COM auf die hier zu verweisen ist, hatte ich früher (1. c.) die dickeren der beiden Arten von Sehzellen als Zapfen, die kleineren, mit einem Aussen- - gliede, resp. Flimmerhaar-ähnlichen Fortsatze versehenen als Stäbchen | gedeutet. Eigentliche Stabchen und Zapfen fehlen dieser rückgebildeten | Retina durchaus, wie zu erwarten war. Die Stäbchenzellen. haben | dünne ine ? resp. haarfórmige, über die Membrana reticularis | hinausragende Fortsätze, während die Zapfenzellen einfach auf der Form von Cylinderzellen des Centralkanales stehen geblieben sind, oh irgend welche Foıtsätze über die Membrana reticularis hinauszusenden. . Eine Differenzierung zwischen Innenglied und Aussenglied ist an “den | Fortsätzen nicht wahrzunehmen, sie müssen mit Rücksicht auf die | Lulwiekelngss schichte der Retina, wie schon angedeutet, wohl * !) Vergl. diese Monatsschrift, 1886. Bd. II. 8. 19 u. die LiteraturiibersteHl a d i 8. 69. Sobald als möglich sollen erläuternde Abbildungen nachgeliefert werden. 2) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. Taf. I. Fig. 5. — Daselbst ist S. È Zeile 11 von oben der Ausdruck „Innenglieder“ besser durch „Dehzellenkörnerf al ersetzen. "Wu Die Retina. 267 Eee aufgefasst werden. — Die Zapfenkürner fand W. Müller hei i Behandlung mit Pikrocarmin stark carminophil; in den beiden oben genannten Färbemitteln zeigen sie sich nicht besonders chroma- | E gegenüber den anderen Körnern derselben Retina. Die Stäbchen- "er liegen näher an der Membrana reticularis als die Zapfenkórner ind dasselbe ist bei Petromyzon der Fall. Wollte man auf die Form der Korner Riicksicht nehmen, so miisste man die umgekehrte Deutung acceptieren, denn die Zapfenkörner in den dickeren Sehzellen sind bei Myxine mehr rundlich, die Stäbchenkörner dagegen in die Länge ge- zogen, ellipsoidisch, wie es bei anderen Tieren die Zapfenkórner zu sein pflegen; auch ragen sie chorioidealwärts über die Membrana reti- cularis hinaus. Wie dem sei, jedenfalls besitzt auch das auf embryonaler Stufe stehende Auge von Myxine bereits zwei Arten von Schzellen: Stäbchen- und Zapfenzellen. 2 Membrana reticularis. Der scharfe Rand, über welchen die si ch teilenden und mit denjenigen der (farblosen) Pigmentzellen anasto- nosierenden Fortsätze der Stäbchenzellen hervorragen, ist keineswegs slatt. Er besitzt hügelförmige Erhebungen von 0,003—0,004 mm Höhe, welche durch die Stäbchenkörner Babies werden und auf denen jene For sätze sich erheben. Membrana fen rata Mit uo breitem Zellenkürper sitzen Sta behen- und Zapfenzellen auf dieser Membrana auf. Sie hat 0,003 bis. .0,004 mm Dicke an der Aussenflüche des Auges, woselbst sie am le utlichsten hervortritt. ! a — Kérnerschicht. Besteht aus etwa vier Tagen eifürmiger Zellen m iit etwas eckigen Kernen. E Die Radialfasern convergieren auf Durchschnitten fächerförmig legen die erwähnte Einstülpung hin und hängen mit der Membrana nias zusammen. Sie durchsetzen die spongiôse Schicht und er- trecken sich zwischen den Körnern. ace | b. Spongidse Schicht. Ist verhältnismässig dick, ‚aber glas- 0 rperwarts nicht scharf gesondert. | | Ganglienzellen schicht. Die Zellen bilden keine e Schicht, sondern liegen eingesprengt, zwischen Opticusfasern und der ipongiósen Schicht. ^ À 268 W. Krause, Opticusfaserschicht. Wie die Radialfasern strahlt der Seh- - nerv pinselfórmig in die Retina. Der Nerv tritt am distalen Ende des | Bulbus ein, die Glaskórpereinstülpung liegt an der lateralen Seite de E. letzteren. — Die Opticusfasern lassen sich direct bis in die Gegen der Membrana fenestrata verfolgen. | Membrana limitans (interna) Sie ist 0,003 mm dick un begrenzt die Retina gegen die Einstülpung von Bindegewebe hin, welche - der Glaskórper repräsentiert. Erklärung der Taf. IX. Fig. 1. Senkrechter Durchschnitt der Retina aus dem Hintergrund eines 55 mm 4 grossen Bulbus von Orthagoriseus mola. Miiller’sche Flüssigkeit, Wasser, absoluter Alkohol, Säurefuchsin, absoluter Alkohol, Toluol, Paraffin von 459 Schmelzpunkt, Einschmelzen in Paraffin von 58°, Collodium mit Nelkenöl, — Benzol, Canadabalsam. Vergr. 350. .P Pigmentzellen. a Aussenglieder. — z Zwillingszapfen. zk Zapfenkorn. Mr Membrana reticularis. stk Stäbehen- — kórner. Mf Membrana fenestrata. Mp Membrana perforata. lac Zellen des Stratum lacunosum. 'r radiale Stützfasern. % Korn der Kórnerschicht, | k' Körner, die an die spongióse Schicht grenzen. sp spongiöse Schicht, g Ganglienzellen. op Opticusfasern mit Kernen an den Randern der Fase bündel. Die Membrana limitans fehlt. Fig. 2. Senkrechter Durchschnitt der Retina von Syngnathus acus, durch die Fovea | centralis und die Eintrittsstelle des N. opticus. Verg. 66. Methode wie bei Fig. 1. P Pigmentschicht. a. Aussenglieder. 2 Innenglieder. Mr Mem- | brana reticularis. 2k Zapfenkörnerschicht. % Körnerschicht, in der Gegend | 1 der Fovea sich verdünnend. sp spongiöse Schicht. op Opticusfaserschicht. — g Ganglienzellenschicht. 277 Membrana limitans. F' Fovea centralis, Nop - N. opticus. Fig. 3. Senkrechter Durchschnitt der Retina von Dasybatis clavata, nur die Neuro- — Epithelschicht ist erhalten. Das Auge wurde ganz frisch in Müller'sehe | Flüssigkeit geóffnet eingelegt, nach zwei Jahren in Wasser, absoluten AL. kohol, Toluol, in Paraffin eingebettet, die Schnitte von 0,005 mm Dicke mit Collodium und Nelkenöl Bus dann suecessive mit Pus Süure- E der Menon TM in nn Flächenansichten. Fig. 4. Senkrechter Durchschnitt der Retina aus dem Hintergrunde des Auges vol Torpedo ocellata. Ganz frisch, 24 Stunden lang mit 1°j,iger Ueberosmium- - - säure behandelt, dann successive mit Wasser, Alkohol, Toluol, Paraffin von — 45° Schmelzpunkt, Einbetten in Paraffin von 58° Schmelzpunkt, Benzol, Canadabalsam. Vergr. 500. Z Zapfen. st ein Stäbchen mit dunklere Die Retina. 269 Innenglied. Mf Zelle der Membrana fenestrata. ar Zelle, in einer secun- dären Arcade gelegen. Mp Zelle der Membrana perforata. k Körner. r ra- diale Stützfaser. sp spongióse Schicht. g Ganglienzellen- und Optieusfaser- schicht mit schräg durchschnittenen Nervenfasern. M! Membrana limitans. 5. Aus einem Flächenschnitt der Retina von Torpedo ocellata. Methode wie E bei Fig. 1. Vergr. 1000. stk Stäbchenkorn. Mf Zellen der Membrana 5 fenestrata. % Korn der (inneren) Körnerschicht. fig. 6. Senkrechter Durchschnitt der Retina von Raja asterias. Ganz frisch in Müller'scher Flüssigkeit conserviert, spater Wasser, Alkohol, Boraxcarmin, Wasser, Alkohol, Toluol, Paraffin von 45° Schmelzpunkt, Einsehmelzen in Paraffin von 58°, Collodium mit Nelkenöl, Benzol, Canadabalsam. Verg. 500. 2 Zapfeninnenglied. st Stäbchenschicht. Zwei Stäbchen haben intensiver rot gefárbte, hier dunkler gehaltene Innenglieder. zk Zapfenkorn. Mp Zelle der Membrana perforata. Ueber ein Universal-Kraniophor. Ein Beitrag zur Reform der Kraniologie von Prof. Dr. Aurel von Tórók, Director des anthropologischen Museum zu Budapest. (Fortsetzung.) der wißersch fliehen Kraniologie übergehen. » | Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, dass bei den objective Nachforschungen eine sichere Methodik der Forschung unbedingt eim T sichere Technik der Forschung voraussetzt. Man braucht deshalb nur die Technik der Forschung selbst zu prüfen, um sofort entscheiden : zu | kónnen: wie weit die Methodik und mit dieser wie weit überhaupt die ganze Disciplin in der Lósung ihrer wissenschaftlichen Probleme) fortgeschritten sei! Stellt man nun diese Frage beziiglich der Kraniologie auf, so wird. | auch der sanguinischste Verteidiger der bisherigen Kraniologie in dieser: Frage hóchst bescheiden auftreten müssen, um nicht gleich beim ersten: Worte festzusitzen. ¥ Ich habe auf den allzu primitiven Zustand unserer bisherigen) kraniologischen Technik schon in meiner Arbeit über mein Universal- Kraniometer !) ganz ausführlich mit nicht wegzuleugnenden Beispielen: hingewiesen, bei welcher Gelegenheit ich zugleich den Zusammenhang ') Diese Monatsschrift. 1883. Bd. V. H. 5. S. 166 u. f. A. von Török, Ueber ein Universal-Kraniophor. 271 zwischen der Armseligkeit unserer technischen Hülfsmittel und der Plan- und Systemlosigkeit der kraniologischen Forschung selbst hervor- gehoben habe. | - . Welches Urteil müsste Jemand z. B. aber die Chemie fällen, wenn hier der allgemeine Usus wäre, dass der Chemiker von Fach bei seinen wissenschaftlichen Untersuchungen der betreffenden Substanzen, ohne systematischen Zusammenhang das einemal nur einige wenige qualitative, das anderemal wiederum nur einige quantitative, oder zu guter letzt auch einmal einige von beiderlei Merkmalen unter- suchen würde, ohne überhaupt daran nur denken zu wollen, auch die übrigen qualitativen und quantitativen Eigenschaften der betreffenden Substanz systematisch zu untersuchen ? — Ein jeder, der die heutige Ch emie kennt, müsste eine solche herabwürdigende Voraussetzung ein- | fach für unmöglich, für einen baren Unsinn erklären. Und doch, das as für die heutige Chemie als unmöglich, als ein Unsinn erklärt Bus müsste, das war bisher in der Kraniologie nicht nur möglich, ondern eben wegen Mangel einer wissenschaftlichen Methodik sowie wegen der schrecklichen Unbeholfenheit der Technik war dies das praktisch einzig mögliche! | Wer ist es, der aus der gesamten bisherigen kraniologischen Litte- ratur auch nur einen einzigen Fall aufweisen kônnte, wo z. B. bei einem und demselben knöchernen Schädel sowohl die kranioskopische owie auch die kraniometrische Analyse in Zusammenhang so weit aus- geführt wurde, wie weit dieselbe bis dahin von den verschiedenen Autoren ohne Zusammenhang und einzelweise bei verschiedenen Schädeln n der That schon ausgeführt wurde ? - Mit Ausnahme Broca's, des genialen Gründers der heutigen An- hropologie, gab es bisher noch keinen einzigen Kraniologen, der von sich zu behaupten berechtigt gewesen wäre, dass er überhaupt alle ichtigeren Versuche der bisherigen kraniologischen Technik selbst prüft und wiederholt hätte! Der eine Kraniolog beschäftigte sich peciell und ausschliesslich mit dieser — der andere wieder mit jener nzahl von Fragen, der eine Kraniolog verfügte bei seinen Unter- uchungen nur über diese — der andere nur über jene kraniologischen nstrumente und Apparate. Bei diesem primitiven Zustande der Forschungstechnik, solite es 272 A. von Tórók, vielleicht noch ein Wunder sein, wenn man schon auf das eventuelle Gelingen der einseitigsten technischen Kunstgriffe sehr grosse Stücke halt und wenn man es sogar wagt z. B. behufs allgemeiner Anwendung etliche dreissig der allereinfachsten Messungen, als feste Grundlage der wissenschaftlichen Forschung aufzustellen und zu empfehlen! 1 Wahrhaftig man darf sich nicht über die unschuldige Freude dieses. Fortschrittes wundern, wenn man dazu noch das bedenkt, dass mam. nicht einmal im Stande war, für diese etliche dreissig der allersim- pelsten Messungen auch eine durchaus brauchbare und prácise Technik vorzuschreiben ! Wer die bisherige Geschichte der wissenschaftlichen Kraniologie mit Aufmerksamkeit verfolgt hat, der wird drei Hauptmomente unter- zu Anfang der siebziger Jahre (1872), als deren Ergebnis die „deutsche Horizontale“ (Frankfurt 1882) zu betrachten ist. Li Der Einfluss dieser Epoche-machenden Neuerungen machte sich in grossen Aufschwung brachte; sehen wir, dass die , Horizontale“ wegen der ihr anhaftenden Mängel und Schwierigkeiten von selbst nur we P # 3 Ueber ein Universal-Kraniophor. 243 Einfluss auf ne Kraniologen ausüben kann und dass der Einfluss l ünstlich mit Hülfe der Autorität befördert werden musste. Denn wenn die „Frankfurter Verständigung“ im Stande war, bei einer immer- hin sehr grossen Anzahl von Kraniologen, ein einheitliches Verfahren bei kraniometrischen Messungen auf Grundlage der „deutschen Hori- zontale“ herbeizuführen, so ist dies gewiss als ein Epoche-machendes Ereignis aufzufassen; aber ebenso gewiss ist es auch, dass dies von se bst ohne die bezaubernde Autoritàt der nationalen ,deutschen Hori- zontale“ nie gelungen wire! | - Während die Kraniologen (sowohl in Europa wie in Amerika) von selbst und mit einander wetteifernd, mit den Messungen des Cam- per'schen Gesichtswinkels und mit den Messungen der von Retzius | empfohlenen Dimensionsverhältnisse des Schädels sich bescháftigten und hierbei auch die Technik des Messverfahrens nach dieser Richtung hin fortwährend zu entwickeln und zu verbessern trachteten; müssen wir liesem allgemeinen lebhaften Treiben gegenüber einen auffallenden Millstand in Bezug auf jene Richtung constatieren, welche die Ein- | führung des Principes „der Horizontale“ inauguriert hat. _ Schon die Thatsache, dass v. Ihering das Princip selbst theoretisch ( nicht ausführlich erörterte und noch weniger experimentell prüfte, “dass er mit der Aufstellung des Principes seine ganze kraniologische | lission schon als beendigt betrachtete — nicht ohne der Kraniologie | ei. seiner Abschiednahme einen Fusstritt zu versetzen, ferner die “Thatsache, dass mit der Aufstellung der ,Horizontale^ sofort ein scha rfer Gegensatz zwischen den französischen und den deutschen I Autoritäten der Kraniologie sich entwickelte, musste dazu beitragen: | dass der Einfluss des Principes der „Horizontale“ dem Wesentlichen mach schon a priori ein sehr beschränkter war, wenngleich äusserlich er Erfolg der „Frankfurter Verständigung“ gewiss ein imposan'er ı nennen ist. — Aber schon seit v. Ihering’s Auftreten blieb die Discussion der Frage der ,Horizontale“-n nur auf die Thätigkeit von Meier oder zwei Autoritäten beschränkt, die übrigen Kraniologen nahmen ur eine personliche Parteistellung in dieser Frage ein, ohne thatsächlich ‚ etwas zur Förderung des Problems beizutragen. Herr Dr. E. Schmidt, | ar bisher der einzige Kraniolog, welcher das Problem experimentell | (im Jahre 1876) in Angriff nahm, und wie dies der Natur der Sache “Internationale Monatsschrift für Anat, u. Phys, VI 18 274 A. von Török, gemäss nicht anders sein konnte, auch die Technik der Forschung dieses Problems zu erörtern begann. Seit dieser Zeit hat aber kein einziger Kraniolog mehr, weder unter den französischen noch unter den deutschen Fachgenossen, das Problem der „Horizontale“-n experimentell geprüft, so dass die ,Frankfurter Verstándigung^ mit keinen neuen Thatsachen, sondern nur mit der hohen Autoritàt einer anscheinend. nationalen Idee auftreten konnte. | | Man hat die ,deutsche Horizontale* schon als Grundlage für did allerwichtigsten Fragen der Kraniometrie aufgestellt gehabt, bevor man noch die kraniometrischen Eigenschaften derselben experimentell untersucht und gepriift hatte. Man hat sich einfach damit begniigt, dass man sowol , cis“ wie auch „trans Vogeses“ mit schönen und be- geisterten Worten den Parteistandpunkt verfochten hat, die Franzosen denjenigen für den „Plan alvéolo-condylien“ und die Deutschen den- ; jenigen für die ,deutsche Horizontale“. ' Nichts beweist so eclatant den primitiven Zustand der ganzen Kraniologie als dass personliche Meinungen von Autoritäten schon für festgestellte Thatsachen gelten, denen man sich einfach unterwirft, ohne. darüber zu raisonnieren. — Und wehe dem, der sich nicht unterwirft. oder der es sogar wagt, hier zu zweifeln! — Man lässt hier keine Discussion, keine Transaction, keinen Vorschlag zur Güte zu, weil alles S dies nur eine Erschütterung der speciellen Autoritàt — hier wie drüben b — zur Folge hatte; und eben das ist es, was man vor allem and " verhütet wissen wollte. | Es existiert ein wahrer Fetischdienst in der Kraniologie. — Denn anders kónnte man fürwahr nicht erkláren, dass man behufs eines: Versuches der Einführung eines internationalen gemeinsamen Ver: fahrens bei kraniometrischen Untersuchungen, das Gelingen des Ver- suches nicht etwa durch die Beweiskraft von unleugbaren Thatsachen, sondern einzig allein durch die aufgestellte Autoritàt zu sichern be- strebt ist, und dass man behufs schárferer Betonung der Autoritàt auf dem freien Gebiete der Wissenschaft strenge Zolllinien in Form der „Horizontalen“ aufstellte. € So, und nicht anders ist es gekommen, dass man heutzutage die i Kraniologen in zwei grosse Lager getrennt findet. Die französischen Kraniologen schwóren auf die Autoritàt des von Broca anempfohlenen È 4 Ueber ein Universal-Kraniophor. 275 + : „Plan alvéolo-condylien“ und würden für die Welt nicht auch die „deutsche Horizontale“ bei der kraniometrischen Analyse des Schädels anwenden ; die deutschen Kraniologen hingegen schwören auf die Mi eutsche Horizontale^, wenden bei ihren kraniometrischen Unter- suchungen nur diese an, und ,rebus quasi bene gestis überlassen alles übrige dem lieben Herrgott. D Und doch, steckt im Hintergrunde der Hartnäckigkeit des partei- lichen Standpunktes und natürlich auch hinter der ganzen vermeint- | lichen Autorität einerseits so wie andererseits, nichts anderes, als der érbärmliche Zustand unserer kraniologisehen Forschungstechnik! — Es liegt auf der Hand, dass wenn wir mit geeigneten technischen Hülfsmitteln versehen wären, um das Problem der „Horizontale“ nach jeder Richtung hin ernst in Angriff nehmen zu kónnen: wir bei unseren | kraniometrischen Untersuchungen nicht nur allein die ,vorgeschrie- | E Messungen sondern auch noch Vieles andere ausführen würden, [as in den Vorschlägen vorläufig ,nicht vorgeschrieben wurde“ — oder ichtiger gesagt wegen Mangelhaftigkeit der kraniometrischen Technik Richt vorgeschrieben werden konnte“. Es liegt auf der Hand, dass venn einmal die Forschungstechnik soweit fortgeschritten sein wird, um alle diese Probleme — die bisher in der Kraniologie aufgetaucht sind — auch experimentell ganz systematisch analysieren zu können, dann auch die Zolllinien der franzósischen und deutschen ,Horizontale* fallen werden und die derzeit actuelle parteiliche Begeisterung für diese oder jene ,Horizontale“ lediglich als ein überwundener Standpunkt jetrachtet werden wird. 4 1 Hôchst interessant und charakteristisch ist noch jene Thatsache, ss man bisher alle Reformbestrebungen nur auf die Kraniometrie ' beschränkte. Und doch muss ein jeder denkende Mensch sich sagen: | dass eine Reform, behufs Einführung eines gemeinsamen und syste- matischen Verfahrens bei der kranioskopischen Analyse des Schädels | jhne Zweifel ebenso nötig ist — wie bei der kraniometrischen Analyse. E | Gewiss wäre es sehr erwünscht gewesen, hätte man bei der Ab- fassung der „Vorschläge der Frankfurter Verstàndigung^ auch — wenn nu eine kleine — Rücksicht auf den kranioskopischen Teil der kranio- _ » logischen Untersuchungen genommen. Denn war der Zweck dieser 1 'orschláge , eine Reform in der Kraniologie zu inaugurieren, dann 18* 276 A. von Török, À war es ein grosser Fehler nicht systematisch vorzugehen, um ein ein- - heitliches Verfahren bei der kranioskopischen und kraniometrischen | Analyse des Schädels zu ermôglichen. — Es liegt ja doch auf der. Hand, dass eine wahre Reform der Kraniologie ohne Einführung einer | einheitlichen Methode bei beiderlei kraniologischen (nämlich den kra-. " nioskopischen und kraniometrischen) Untersuchungen, einfach unmóg-. lich ist. — War es aber nur darum zu thun, um mit der m der ,deutschen Horizontale^ dem Genius der deutschen Wissenschaft. in der Kraniologie einen entschiedenen auch für Laien verständlichen” Ausdruck zu verleihen, dann war es ein noch grösserer Fehler, so ! einseitig vorzugehen und jene ausgezeichnete kranioskopische Methode nicht in die Vorschläge mit einzubeziehen, welche Methode wir dem deutschen Genius verdanken. Ich meine die Methode der Schädel- neuester Zeit dieselbe immer häufiger von den französischen Kraniologen angewendet wird. — Dass man die „Vorschläge der Frankfurter Ver ständigung“ so voreilig und einseitig concipierte, lag. gewiss nicht i M wahren Inipresse del Aentschen Biissenschalt, Has Hosianza des, stuhle der Wissenschaft rechtfertigen zu können. | So lange man sich mit der Kraniologie nur dilettantenmässig be- schäftigte, war es gewiss ganz einerlei, wie Jemand den Schädel E schrieben und was er daran gemessen hat. In der wissenschaftlichen | Kraniologie ist die streng methodische Beschreibung und Messung eine. conditio sine qua non“. In Bezug auf die kraniometrische Analyse hat, man es bald eingesehen, dass ein einheitliches Verfahren unumgäng-, lich nötig ist; während man bei der kranioskopischen Untersuchung das bunte Untereinander, die völlige Systemlosigkeit vielmehr als " 1 An den fiir die deutsche anthropologische Schule ewig denkwiirdigen i rathungen in Gottingen haben teilgenommen: Karl Ernst v. Baer, Bergmann, Hol Wilhelm Krause, Lucae, Meissner, Vrolik, E, H, Weber und Rudolf Wagner. | Ueber ein Universal-Kraniophor. 911 Freiheit der Wissenschaft betrachtete. — Durch die Einführung des Retzius’schen Principes der kraniometrischen Classification der Schädel- typen war zugleich ein Anhaltspunkt für die kraniometrischen Ver- gleichungen gegeben und somit war man gewissermaassen gezwungen fortwahrend darauf zu dringen um die kraniometrischen Vergleichungen auch méglich zu machen. — Der Mangel jedweder Principien bei der. kranioskopischen Beschreibung verursachte, dass man die Notwendigkeit einer einheitlichen Beschreibung des Schädels gar nicht fühlte — denn man hätte dies sofort fühlen müssen, hätte man eine klare Idee davon gehabt wie der Schádel systematisch kranioskopiert werden soll, so aber verfuhr und verfihrt auch noch heutzutage ein Jeder — nach ‘seinem Belieben. — Ich messe deshalb der Thatsache, dass die Methode der Schädel- mormen sich von selbst immer mehr unter den Kraniologen verbreitet, eine Wichtigkeit ersten Ranges bei, weil diese Methode zugleich — wenigstens meiner Ueberzeugung, nach — die einzig richtige und die einzig praktisch mögliche ist, wie ich dies im folgenden noch näher auseinander setzen muss. Die Methode der Schádelnormen erleichtert nicht nur überhaupt die kranioskopische Untersuchung sondern sie regelt dieselbe zugleich, indem sie den Forscher zu einer systematischen Betrachtung des Schädels zwingt. — . Wer die kraniologische, nàmlich sowohl die kranioskopische wie auch die kraniometrische Analyse eines Schidels consequent nach den einzelnen Schádelnormen (der Norma verticalis, occipitalis, frontalis, temporalis, basilaris und der von mir sogenannten Norma mediana — Lissauerii) ausführt, der wird sich ceteris paribus einen viel einheit- licheren und überhaupt einen systematisch geordneten Ueberblick von “dem betreffenden Schädel verschaffen kónnen, als nach was für immer ei ner anderen Methode. — Weil die Methode der Schádelnormen dem Wesen der Schádelform am meisten entspricht und weil sie auch die | Oma Methode ist. — Sie ist gleichmássig, sowobl am Kopfe der - lebenden Person!) wie auch am knóchernen Schädel anwendbar, was für die systematische Vergleichung der Schadelformen von ausserordent- lichem Nutzen ist. 1) Mit Ausnahme der N, basilaris und zum Teil der N. mediana, 278 A. von Torok, Wenn man behufs vergleichender Studien die vielen anatomischen « Merkmale (Linien, Leisten, Hócker, Fortsätze, Nähte, Gefáss-, Nerven- lócher, Kanále, Oeffnungen, Hóhlen, Hervorragungen, Vertiefungen ete.) von den Rassenschüdeln ausführlicher beschreiben würde — wie es sich eigentlich auch. gehörte — so würde man beim Vergleiche der einzelnen Schádel ohne Anwendung einer strengen Methodik bald jeden sicheren Maasstab verlieren und man käme bald in einen ähnlichen Zustand wie wenn man den Wald vor lauter Báumen nicht mehr sieht. Wer eine derartig ausführliche aber ohne Anwendung der Methode der Schädelnormen durchgeführte Beschreibung irgend eines Rassen- schädels gelesen hat, wie man sie in der kraniologischen Litteratur nicht selten auch zu lesen bekommt (die meisten Kraniologen beschrei- ben freilich nur sehr flüchtig und oberfláchlich die anatomischen Merk- male des Schädels); der wird dann genau wissen warum man allgemein der Kraniologie jedweden wissenschaftlichen Character abzusprechen geneigt ist, — hat doch schon v. Ihering gesagt, dass eine Geschichte der Kraniologie zu schreiben eine der trostlosesten Aufgaben ware. Es ist wohl wahr, dass man sich auch andere kranioskopische Methoden vorstellen kann, und dass man den Schádel z. B. auch so DISC M USUS, LE Ses vm RC © e ces SOW Se dL ME EIA DR re ee, methodisch beschreiben könnte, wie es teils die systematische teils M die topographische Anatomie thut; aber mittels keiner anderen Me- thode ist die kraniologische Untersuchung — sowo! am Lebenden wie am Cadaver und am knóchernen Schádel und zwar sowohl kranio- skopisch wie auch kraniometrisch — so einheitlich und in einem syste- matischen Zusammenhange durchzuführen wie mittels der Methode der Schádelnormen und beim lebenden Menschen ist vom anthropologischen Standpunkte aus überhaupt nur diese Methode zweckdienlich. Bei der Beschränktheit unseres Geistesvermégens sind wir nicht im Stande ein Momentbild von der ganzen Schádelform in unserer Vorstellung hervorzurufen; wir müssen uns vollkommen damit begnügen sr) und können damit auch ganz zufrieden sein, wenn wir im Stande - sind nach einander je eine „Norma“ (Ansicht) von der Schädelform mit allen wichtigeren Einzelheiten derselben in unserem Geiste wach À zu rufen. Und wenn wir zufällig den Kopf eines lebenden Menschen erblicken oder wenn wir einen knóchernen Schädel zufällig in die Hand nehmen, so wird unsere Aufmerksamkeit zunächst und auf einmal Ueber ein Universal-Kraniophor. 279 nur auf das Bild von einer einzigen Ansicht (Norma) des Schädels gelenkt werden kónnen und erst successive nach den aufeinander folgen- den Normen kónnen wir den Kopf oder den Schädel in seiner Kórper- 1 ichkeit beschauen. — — Zieht man alles dies in Betracht, so muss man zur Einsicht ge- langen, dass man für die kranioskopischen Untersuchungen auch keine geeignetere und zugleich einfachere Methode finden könnte, als die Methode der Schádelnormen. b Nach meinem Dafürhalten ist also die Einführung und die allge- meine sowie consequente Anwendung der Methode der Schädelnormen eine der ersten und allernótigsten Aufgaben der Reform in der Kra- niologie. — Behufs Ermöglichung der prücisen Anwendung dieser Methode sind freilich präcise technische Hülfsmittel notwendig, ohne welche auch die „Normae cranii“ ebensowenig nützen können, wie die „deutsche E orizontale“ ohne präcise technische Hülfsmittel behufs Anwendung derselben etwas zu nützen vermag 1). x^ Im folgenden will ich einen Apparat, nämlich ein Kraniophor be- | schreiben, welchen Apparat ich als ein technisches Hülfsmittel zur Er- . móglichung einer systematischen kranioskopischen und kraniometrischen Analyse des knóchernen Schädels ersonnen habe und welcher zugleich zur Anwendung der Methodik der Schádelnormen, sowol prácise wie auch bequem verwendet werden kann. - Um einen Schädelhalter (Kraniophor) bei der Methodik der Schädel- “normen systematisch verwenden zu kônnen, muss derselbe unbedingt so beschaffen sein, dass man mit seiner Hülfe den Schädel bequem und dabei genau in einer jeden beliebigen Ebene nacheinander auf- ‚stellen und fixieren kann. Ich habe mein Kraniophor so construiert, dass ich den Schädel nicht nur behufs der kranioskopischen Besich- tigung aufstellen und fixieren kann, sondern dass ich zugleich jedwede 1) Wie die Methodik selbst, so muss auch die Technik derselben sich dem | Forschungsobjecte anpassen, weswegen wie es leicht einzusehen ist die Anwendung “der Methode der Schádelnormen beim lebenden Kopfe andere technische Hülfsmittel | erheischt als beim isolierten knöchernen Schädel. Im folgenden wird hier von der _ Anwendung dieser Methode nur beim knóchernen Schädel die Rede sein. 280 A. von Török, kraniometrische Manipulation am Schädel selbst verrichten kann. Ich 5 kenne unter den bisherigen Kraniophoren keinen einzigen, welcher alle _ diese Leistungen zu verrichten im Stande wäre, und eben wegen der : allgemeinen Verwendbarkeit fühle ich mich berechtigt, meinen Apparat als ein Universal-Kraniophor zu bezeichnen. — Bei der Einfachheit seiner Construction, brauche ich meinen Apparat nicht eher zu be- « schreiben als wenn ich auf seine verschiedene Anwendung bei den 1 Schädelnormen zu sprechen kommen werde, weshalb ich hier noch 1 einige Bemerkungen über die Notwendigkeit eines Universal-Kranio- « phors der Beschreibung vorausschicken will. «4 Den Nutzen irgend eines Schädelhalters, wird man schon bei der È einfachsten Betrachtung des Schädels einsehen müssen, da eine auf- 1 merksame Betrachtung der Schädelform immer eine gewisse längere « Zeit in Anspruch nimmt, infolge dessen die fortwährend abwechselnde M Aufstellung und Haltung des Schädels mittels der Hände dem Forscher M früher oder später wegen der Unbequemlichkeit sehr zur Last fallen M muss. Sind aber viele Schädel zu untersuchen, dann wird die Arbeit — bald sehr ermüdend. Aber nicht nur deshalb sind die Schadelhalter - nótig, diese sind vielmehr deshalb nótig, weil eine prácise Aufstellung 1 und Haltung des Schädels in irgend einer Ebene mit den Händen M überhaupt unmöglich ist. — Das Kraniophor ist also ein nicht zu M entbehrendes Hülfsmittel der kraniologischen Forschung. 3 Die Unentbehrlichkeit des Kraniophors wird aber sofort evident, wie man irgendwelche compliciertere kraniometrische Manipulation am « Schádel ausführen will Dass viele hraniometrische Untersuchungen 1 bisher entweder gar nicht oder nur ungenügend ausgeführt werden a konnten, daran war gewiss zum grossen Teil auch der Mangel eines ge- — eigneten Schädelhalters Schuld. — Die bisherigen Kraniophore hatten 1 alle einen mehr minder speciellen Zweck, weshalb auch ihre Anwendung — eine beschränkte war. — Es wäre gewiss ungerecht zu behaupten, als À wären unter den bisherigen Kraniophoren für gewisse Zwecke nicht 1 auch ganz ausgezeichnete Apparate, wie z. B. der Kraniophor der so- - genannte „Ständer für Menschenschädel“ des Herrn Dr. A. B. Mayer 1), 1) Siehe „Abhandlungen und Berichte des k. zoologischen und anthropologisch- ethnographischen Museums zu Dresden 1886/7, herausgegeben von Hofrath Dr. A. Bi Meyer, Berlin 1887, Director des Museums, No. 1, Bericht über einige Neue Einrich- % Ueber ein Universal-Kraniophor. 281 “welcher für einfache kranioskopische und kraniometrische Untersuch- ungen nichts zu wünschen übrig lässt, oder der Broca’sche sogenannte Suspenseur avec le fil à plomb condylien“ 1), dessen Princip ich auch bei meinem Universal-Kraniophor angebracht habe, und welcher für bestimmte kraniometrische Manipulationen die besten Dienste leistet. a Nun erheischt aber die wissenschaftlich systematische kraniologische Untersuchung einen solchen Schädelhalter, welcher sowol bei der kranioskopischen wie auch bei der GT Analyse gleich- müssig angewendet werden kann, und welcher also die verschiedenen ‘speciellen Leistungen der bisherigen Schädelhalter in sich vereinigt, wodurch die bei den einzelnen speciellen kraniologischen Untersuch- ungen bisher angewendeten Kraniophore (der Benedict’sche, Busk'sche, Brocasche, Lissauer'sche, Mayer'sche, Ranke'sche, Rieger'sche, Spengel- sche, Topinard'sche etc. Kraniophor) alle überflüssig werden kónnen. Ich selbst habe früher mehrere specielle Schädelhalter construiert, - Versuchen mit meinem Universal-Kraniometer bedient habe, wie dies aus den Figuren auf den betreffenden Tafeln meiner Arbeit: ,Ueber ein - Universal-Kraniometer* 3) zu ersehen ist, und nur die Inconvenienz, “nämlich den Gang der kraniologischen Analyse des Schädels — wegen | Anwendung der verschiedenen speciellen Schádelhalter immer wieder “unterbrechen zu müssen, bestimmte mich endlich ein Kraniophor zu $3 ersinnen, welches wie gesagt die ungestörte Ausführung der gesamten -kraniologischen (der kranioskopischen und kraniometrischen) Analyse zu bewerkstelligen ermöglicht. _ "tungen des zoologischen und anthropologisch-ethnographischen Museums zu Dresden.“ (Eiserne Schränke und Pulte, Entfettungsapparat, Schädel- und Vogelständer von Dr. A. B. Meyer. Berlin 1887. S. 10—12. Taf. VI. | 1) Siehe ,Suspenseur avec le fil à plomb condylien.^ Mémoires de la Société 2 d’Anthropologie. p. 99—124. ?) Siehe meinen Vortrag ,Kraniometrische Apparate“ im Berichte über die XV. allgemeine Versammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft zu Breslau. - Correspondenz-Blatt der deutschen Gesellschaft f. Anthropologie ete. XV. Jahrg. No. 11. Noy. 1884. S. 168—171. |’) Siehe meine Arbeit: „Ueber ein Universal-Kraniometer." Zur Reform der kra- 4uometrisehen Methodik, in dieser Monatsschrift. Bd. V. Heft 5, 6, 7, 8,9. Tafel XIV bis XVII, Leipzig 1888. 282 A. von Török, Seinen Hauptbestandteilen nach ist das Universal-Kraniophor zu- sammengesetzt: 1) aus einem gusseisernen Stativ mit dem Stativfusse — (Taf. I. Fig. 1 S#) und der Stativsäule (Sís), 2) aus dem aus vier M Säulen (S1S2 83 Ss) bestehenden Schlittentrager (Sér.), 3) aus dem Schlitten (S7) mit der Zahnstange (Zst) und endlich 4) aus dem eigent- . lichen Schädelträger (Scht). [ Die Stativsäule (Sts) läuft nach oben ia einen Zapfen (Z) aus, « um welchen der oben und unten mit einer Platte (Pl) versehene È Schlittenträger (Str) samt dem Schlitten (S7) in einer horizontalen Ebene 1 gedreht werden kann, die Fixierung hierbei geschieht mittels einer — Druckschraube (Ds). À Von den vier Säulen des Schlittenträgers, sind die zwei (S1 Sz) zur Aufnahme des Schlittens dienenden Säulen gezahnt, während die anderen - zwei (Ss S4) ganz glatt sind und nur zur Verstärkung des Gestells — dienen. Der Schlitten (87) besitzt zwei mit Quergriffen (7g, Tg!) ver- 1 sehene Triebe, vermittels welcher, einerseits der Schlitten — in toto — 3 an den Zähnen der erwähnten zwei Säulen (Si, 82) auf- und abwärts ® verschoben werden kann und andererseits die mit dem Schädelträger 3 (Scht) versehene sagittale Zahnstange (Zs) vor- und rückwärts ver- | schoben werden kann. È Denkt man sich den Schädel am Schädelträger schon befestigt, — so wissen wir aus dem soeben Gesagten, dass der Schädel — ohne È dass man diesen aus seiner fixierten Lage bringen müsste — einmal - um die verticale Axe des Zapfens (Z) der Stativsäule in einer horizon- 4 talen Kreisebene gedreht, ferner auf- und abwärts — und endlich vor- | und rückwärts verschoben und fixiert werden kann, wie dies für die | grobe Einstellung des Schádels eben genügt. 1 Die feinere Einstellung des Schädels geschieht mittels Vorrich- 1 tungen, die am Schädelträger (Scht) selbst angebracht sind, und welche noch näher beschrieben werden müssen. i Seinem Wesen nach besteht der Schädelträger aus (Fig. 3 4, Fig. M 3 und 4 B, Fig. 4C) drei unter einander gelenkig verbundenen Stücken, « die am Zapfenlager (Fig. 27) angebracht werden. — Die sagittale Zahn- 1 stange (Fig. 2 Zst) endigt nämlich nach vorn mit einem Zapfenlagef M (Fig. 27), das nach vorn in einen cylindrischen Zapfen (Fig. Z’) ausläuft, « Ueber ein Universal-Kraniophor. 983 welcher zur Aufpahme der Hülse des ersten Gelenkstückes des Schädel- — halters dient (Fig. 3 4,7). Das mittels seiner Hülse (4) auf den Cylinderzapfen (Z^) der sagit- “talen Zahnstange (Zst) gesteckte erste Gelenkstück (natürlich sowie “auch die vorn mit ihm verbundenen zwei anderen Gelenkstücke) ist — also um eine sagittale Axe herum in einer frontalen Ebene drehbar È und hierbei mittels Druckschraube (Fig. 3 sr’) beliebig fixierbar. — — Wenn also der Schádel am vorderen Gelenkstücke fixiert ist, so kann der Schädel auf diese Weise um die sagittale Axe in der Frontalebene - beliebig gedreht und fixiert werden. E Das vordere Ende des ersten Gelenkstückes ist senkrecht geschlitzt — (Fig. 3 Asi) und bildet mit der in diesen Schlitz passenden Platte des — zweiten Gelenkstückes (Fig. 4.6, pl!) ein Charnier (Fig. 3 ch), welches — die Drehung des zweiten Gelenkstückes (Fig. 3, Fig. 4 B) um die Quer- — axe ermöglicht, die Fixierung hierbei geschieht vermittels einer Schraube | - (Fig. 3 À, sr?2). — Wenn also der Schädel am Endstücke des Schädel- - halters angebracht ist, so kann dieser vermittels des Charniers um die Queraxe und vermittels der Zapfenhülse um die sagittale Axe - gedreht und hierbei fixiert werden. Das vordere Ende des zweiten Gelenkstückes ist ebenfalls, aber - der Quere nach geschlitzt (Fig. 3. Fig. 4 5, sl?) und dient zur Aufnahme der Platte des dritten oder des endstándigen Gelenkstückes des Schádel- “halters, an welchem der Schädel angebracht wird. — Das dritte Ge- - lenkstück bildet also mit dem zweiten ebenfalls ein Charnier, aber - mit horizontaler Gelenkbewegung (Fig. 4 B, ch?), wobei die Fixierung mittels einer senkrecht wirkenden Schraube (Fig. 4 sr?) bewerkstelligt E wird; dieses Charnier ermóglicht eine Drehung um die verticale Axe | 1 in der Quer- oder Horizontalebene. — Wenn also der Schádel am — dritten Gelenkstücke angebracht ist, so kann derselbe um die Vertical-, um die Quer(Horizontal- und um die Sagittalaxe also um die drei | Dimensionsaxen des Raumes beliebig gedreht und gestellt werden. | Das vordere Ende des dritten- oder des endständigen Gelenk- .. Stückes làuft in eine geschlitzte Feder aus, deren Ende nach auf- E und rückwärts gebogen ist (Fig. 4 C, F). Diese Feder dient zur Auf- nahme des Schádels, indem dieselbe mit ihrem umgebogenen Ende in das Foramen magnum gesteckt wird, so dass das Hinterhauptbein 284 A. von Tórók, zwischen diesem umgebogenen Ende und zwischen der an der Grund- platte angebrachten federnden Zunge (Fig. 4C, zw) eingeschaltet — und behufs Fixierung zwischen beiden mittels der Druckschraube (Fig. 4 C, Ds!) eingezwängt wird (Fig. 1, 7, 8, 9, 10, 11, 15, 16). Zur Schonung der zerbrechlicheren oder mehr verletzbaren Schádel ist sowohl die Feder (7) wie auch die sich an die äussere Wand des Hinterhauptbeines anstemmende federnde Zunge (zw) gepolstert. Ist aber der Schádel einmal am Endstücke des Schädelhalters angebracht , dann. kann man demselben in eine jede beliebige Lage bringen und hierin fixieren, ohne dass der Schüdel aus seiner Ver- bindung losgelóst und neuerdings fixiert zu werden braucht; so dass man die kraniologische Analyse der Schádelform ohne jedwede Stórung ganz systematisch durchführen kann. | Ich werde nun beispielshalber die methodische Aufstellung des — Schädels in den verschiedenen Schädelnormen hier kurz demonstrieren. Behufs der kranioskopischen Beobachtung der Schádelform in der | Norma verticalis (Fig. 7), wird der Schlittenträger (Sfr) so gedreht, dass der Schlitten (S7) und mit ihm der Schädelträger (Schi) dem Beobachter ,vis à vis^ zu stehen kommt. .Ist der Schádel am End- stücke des Schädelträgers bereits fixiert, so dreht man die Schraube des senkrechten Charniers (Fig. 9.4, sr?) auf und senkt den Schädel | bis man die gewünschte Stellung in der Norma verticalis vor sich hat. — Ist dies geschehen, so braucht man nichts anderes zu thun als die - Schraube des Charniers wieder zuzudrehen. Behufs der Aufstellung des Schädels in der Norma basilaris (Fig. 8), « ist nichts anderes zu thun, als dieselbe Schraube (sr?) wieder aufzu- drehen, um dann der Charnierplatte diejenige Stellung zu geben, wo : der Schädel mit seiner Basisoberfläche gerade nach vorn liegt und - man fixiert das Charnier wie früher. Will man nun den Schädel in der Norma temporalis — und zwar nacheinander in der rechts- und linksseitigen — kranioskopisch untersuchen (Fig. 1, Fig. 9), so braucht man nur die Platte des soeben | erwähnten senkrechten Charniers (nämlich die Platte des zweiten Ge- . lenkstückes Fig. 3.6, pl?) in die Sagittalaxe des Schädelträgers ein- | zustellen (was sehr einfach geschehen kann, da am Charnier eine | Niveaumarke eingeritzt ist); ist dies geschehen, so wird dieses Charnier | ; Ueber ein Universa!-Kraniophor. 285 - mittels der Schraube festgestellt. Der Schädel steht jetzt also mit . seiner Gesichtsfläche gerade „vis à vis“ dem Beobachter; um nun den - Schádel in der Norma temporalis dextra (Fig. 1) kranioskopieren zu - kónnen ist nichts anderes nötig, als das Charnier des dritten Gelenk- 1 stückes bez. das horizontale Charnier (Fig. 4 CA?) zu lüften, um dann - die den Schädel tragende Feder (F) um die verticale Axe soweit zu È drehen, bis die Norma temporalis dextra gerade in die Frontalebene È zu stehen kommt. — Um den Schádel in der Norma temporalis sinistra - (Fig. 9) kranioskopieren zu können, muss vorher die Schraube des - horizontalen Charniers (Fig. 4 C, sr?) aufgedreht werden, um die den - Schädel tragende Feder (7) gerade auf die entgegengesetzte Seite ein- - stellen zu können, bis die Norma temporalis sinistra genau in der — Frontalebene steht. 1 Ist man mit der kranioskopischen Untersuchung der beiden Normae 1 temporales schon fertig und wil man den Schädel in der Norma occi- 1 pitalis untersuchen (Fig. 10) so braucht nichts anderes gethan zu … werden, als dass man die Druckschraube der Stativsäule (Fig. 1 Ds) - aufdreht, um den Schlittenträger (Str) mitsamt dem Schlitten (SJ) und | dem Schädelträger (Scht) so lange um die verticale Axe der Stativsäule -(Z) drehen zu können, bis die Norma occipitalis „vis à vis“ dem È Beobachter zu stehen kommt. |j Auch behufs Aufstellung des Schädels in der Norma frontalis — «Fig. 11) muss dasselbe gethan werden, nur mit dem Unterschiede, — dass hier die Drehung um die verticale Axe der Stativsäule behufs | der sen face“ Stellung in entgegengesetzter Richtung geschehen muss. Wie wir also gesehen haben, braucht der Schádel bei allen diesen — verschiedenen Stellungen nur ein einzigesmal fixiert werden, um dann -successive die einzelnen Schädelnormen beobachten zu können. Es versteht sich von selbst, dass nach Verschiedenheit der soge- - nannten Grundebene — von welcher man bei der Normenmethode aus- E gehen will — die Umrisse der einzelnen Normenbilder verschieden- — artig ausfallen müssen. — Nimmt Jemand z. B. nach dem Verfahren Blumenbach's die Ebene der Tischplatte als Grundebene an, so wird _ die Norma verticalis unbedingt andere Umrisse zeigen, (namentlich 286 A. von Tórók, nach vorn und eventuell gegen die beiden Seiten), als wenn man den französischen „Plan alvéolo-condylien“ oder die „deutsche Horizontale, oder irgend eine andere sog. Horizontalebene wie z. B. die Horizontal- ebene des Lissauer'schen Radius fixus als Grundebene benützt. Hier fángt also die Complicierung der Frage an, die man nicht im Handumdrehen, durch sogenannte Vereinigungen, Unterschrifts- sammlungen aus der Welt schaffen kann. Wie unendlich weit man noch in dieser Hinsicht zurück ist, er- giebt sich daraus, dass wegen technischer Schwierigkeiten man bisher die Methode der Schádelnormen nicht consequent und systematisch bei den Schädeluntersuchungen verwenden konnte. | Betrachtet man nämlich die von den verschiedenen Autoren mit- geteilten Schädelabbildungen in den verschiedenen Ansichten (Normen) mit etwas grösserer Aufmerksamkeit, so wird man in den überaus meisten (beinahe in allen) Fällen ausser den üblichen Ungenauigkeiten ° noch merkwürdige Inconsequenzen auffinden können, die nur deswegen M nicht einem Jeden auffallen, weil man in der Kraniologie bisher über- « haupt nicht gewohnt war derlei Abbildungen mit kritischem Auge 1 anzusehen. Auch an den mit wahrer Kunst ausgeführten Illustrationen der grossartigsten kraniologischen Atlanten, werden unsere Nachkommen solehe Dinge entdecken müssen, über welche sie staunen werden, dass M solche Fehler überhaupt begangen werden konnten. Allerdings muss man hier zur Entschuldigung die schwerwiegendsten Momente in Be- « tracht ziehen, die aber freilich einerseits nur den Mangel einer streng i wissenscnaftlichen Untersuchungsmethode und andererseits nur die Arm- — seligkeit unserer kraniologischen Technik documentieren. Zuvörderst wird ja doch ein Jeder einsehen müssen, dass bevor « man einen Schädel von irgend einer Seite (Ansicht, Norma) abbildet — oder abbilden lässt, man doch vorher genau wissen muss, was und ‘warum man etwas vom Schädel abbildet? — oder wollte man hier wie # zu allermeist bisher, nur der persönlichen Willkür, dem Zufall, oder - aber dem künstlerischen Instinct die Herrschaft überlassen ? i Bevor man einen Schädel abbildet oder abbilden lässt, muss mau M doch denselben vorher auch genau angesehen haben, um sich dann 3 Rechenschaft geben zu können, warum — was an dem und wie der Schádel abgebildet worden ist. Ueber ein Universal-Kraniophor. 287 Ich frage aber: was heisst den Schädel genau betrachten ? — _ Wer kann an Beispielen aus der bisherigen Litteratur klar demon- ‘strieren, wie man einen Schädel streng und consequent methodisch kranioskopieren muss? | Ich habe schon weiter oben angeführt, dass man bisher in der für genug wichtig gehalten, um es auch genauer zu besichtigen, zu "beschreiben und abzubilden. Es giebt und gab einerseits Autoren, deren Princip darin besteht nur die — nach ihrer Meinung — aller- wichtigsten Merkmale zu beschreiben und abzubilden; andererseits aber auch solche, die es sich nicht nehmen lassen unter anderem auch jede ‚Kleinigkeit zu beschreiben. (Schluss folgt.) ————— — 9 = Nouvelles universitaires. *) i Dr. D. Barfurth, bisher Prosector in Göttingen ist zum Professor der ver- — gleichenden Anatomie, Embryologie und Histologie in Dorpat ernannt worden. — Dr. J. W. van Wijhe, Prosector in Freiburg i. B. ist zum ordentlichen Pro- | fessor der Anatomie in Groningen ernannt worden. *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la Phy- - siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,Journal international mensuel“ les fera connaitre dans le plus bref délai. Druckfehler. Bd. VI. Heft 6. S. 910, Z. 3 und 6 von unten lies ,Laeviraja^ statt ,Raja". » S. 211, Z. 11 von oben lies „Laeviraja“ statt ,Raja". » S. 224, Z. 4 von unten lies „kranioscopische“ statt „kraniologische*. Iruck von Leopold & Bär in Leipzig. A panoramic arrangement for the Microscope by R. J. Anderson in Galway. (With pl. XI.) The apparatus consists of a circular disc which is made to revolve by means of a handle (see Fig. Plate XL) The disc is fixed to one ex xtremity of on axle and the handle to the other. The axle has a telescopic arrangement by which the disc is approximated to the handle 3 removed farther from it. The disc is brought near to the handle by means of a screw nut fixed at the end of the inner part of the axle and it is moved away by means of a concealed spring. The amount of this motion is not more than three millimetres. The disc and axle are fitted on a strong iron stand, supplied with levelling screws. The frame is so arranged that the disc may be used in the ver- tical or in the horizontal position. The vertical position is, perhaps, the most convenient for Museum lemonstration. The apparatus, when used in this position for Museum demon- stration, is placed in a closed case. The handle with its binding screw and focusing button are the only parts of the apparatus outside the case. The disc is furnished with Microscopic slides. These are clipped 0 the face of the disc by means of a segmented ring. The upper surface of each specimen is turned towards the observer so that the thickness of the slide is not involved in the focusing adjustments. - Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 19 290 R. J. Anderson, A panoramic arrangement for the Microscope. The dise must be so placed that it will be perfectly parallel to the front of the case and the light must fall on the face of the dise. The former condition is secured by means of the levelling screws and a square and the latter by having the case in front of a Window. The microscope is fitted to a brass plate which slides in a second plate fixed to the front of the case on the same level as the axle of the apparatus and at a distance equal to the semidiameter of the disc. A lateral motion of the microscope is best caused by a wheel and. racket arrangement. The possible movement is one inch. The microscope, then, being fixed for any specimen, it is evident that the screw button on the axis serves to focus the specimen and. is similar to a fine adjustment. Secondly a specimen may be examined from side to side by means of the lateral motion of the microscope. Thirdly the specimen may be swept from above down by the handle moving the disc and lastly a whole series may be examined one after another. It is quite safe to place the instrument in a museum case. No one can injure the microscopic slides or spoil the microscope as the limits of motion are fixed, and the student can thus study a series of specimens without supervision. E The instrument may be used in the same position for class de- monstration. Or it may be turned, levelled and thus used in the hori- zontal position by means of an ordinary arrangement for reflected light. The microscope tube is under ordinary circumstances, so close to the vertical portion of the stand, that a special stand is necessary for use in the horizontal position. 3 The museum case should be provided with curtains as some pre- served specimens are injured by the light and heat. | ———r Sr 40> <> +0 Ueber ein Universal-Kraniophor. Ein Beitrag zur Reform der Kraniologie von Prof. Dr. Aurel von Tórók, Director des anthropologischen Museum zu Budapest. (Schluss.) - Ieh frage wer ist im Stande, uns hier den goldenen Mittelweg | sicher anzudeuten, bevor nicht eine streng wissenschaftliche Methodik bei den kraniologischen Untersuchungen eingeführt worden ist? | Es bei du VOD in ime an ae Schädel besichtigt, beschrieben, gemessen und abgezeichnet werden soll. — Nicht darum handelt es sich zunächst, um eine wahre Reform il der Kraniologie herbeiführen zu können, sondern vor der Hand einzig E llein darum: dass, was auch immer am Schädel besichtigt, beschrieben, gemessen und abgebildet wird, dies streng und consequent methodisch durchgeführt werde. — Daher kommt es auch, dass alle Reformbe- | strebungen, wo einseitig diese oder jene Frage herausgegriffen wurde und ohne die aufgeworfenen Fragen auch methodisch nach jeder Rich- | tung hin zu erörtern, streng genommen keinen reformatorischen Wert besitzen. — So glaubte Herr Dr. v. Ihering mit der einseitigen Auf- stellung der „Horizontale“ die Kraniologie in ihre richtige Bahn zu | lenken. — Ich frage was für wesentliche — reformatorische — Fort- Schritte verdankt denn die Kraniologie der v. Ihering'schen „Horizon- tale^? — Herr Dr. v. Ihering hat der ,Horizontale^ vor allem anderen in der Frage der Prognathie eine ausschlaggebende Bedeutung zuge- : 195 999 A. von Tórók, schrieben. — Ich frage hier ganz offen: Wer ist es der nachweisen r könnte, dass die Lösung der Frage der Prognathie, durch die v. Ihering’- q sche Aufstellung des Principes der „Horizontale“ irgend welchen wesent- * in der dunklen Frage der Prognathie erachten müssen, verdanken wi 1 den wichtigen Untersuchungen des Herrn Dr. Lissauer — und diese haben mit der v. Ihering’schen Aufstellung der ,Horizontale* aber auch — nicht im mindesten zu thun 1). | Unter denselben Gesichtspunkt fallen auch die Reformbestrebungen | des Herrn Dr. Rieger?), die wenn sie auch an und für sich gewis | wertvoll sind, wegen ihrer Einseitigkeit, einen Einfluss auf die Frage | der Grundprincipien gar nicht ausüben kónnen. — Herrn Dr. Benedict/s3) | Verfahren ist aber nicht mehr einfach einseitig, es ist vielmehr eine wahre Aberration und das was Herr Prof. Dr. Kollmann so treffend | von seinem monströsen Apparate bemerkte, nämlich „das Schiessen mit Kanonen auf Spatzen“ gilt noch mehr von seiner kraniologischen ‘ Theorie, die eigentlich noch monströser ist als der Apparat selbst. E Das was der Kraniologie Not thut, das sind keine hochfliegenden | Pläne oder einseitige Schemata, die man bis ins Unendliche ausspecu- | lieren kónnte; der Kraniologie thut zunüchst — wie ich bereits aus- . führlich erórterte — eine strenge und consequente Methodik not. D ist der allererste Schritt, den die Reform in der Kraniologie machen muss, — Die Reform muss hierbei nach jeder Richtung hin zu den aller- einfachsten Fragen zurückkehren, um zuerst diese zu lösen, bevor noch — an die weiteren, complicierteren Fragen gedacht werden darf; und weil ! die Lösung auch der einfachsten Fragen der Kraniologie nicht ohne technische Hülfsmittel móglich ist, so muss die Reform sich auch auf | die Technik erstrecken. — Denn wenn schon das ein grosser Fehler war, dass man ohne vorherige experimentelle Begründung das Princip der 1) Siehe: „Ueber die Ursachen der Prognathie und deren exacten Ausdruck" - Von Dr. Lissauer in Danzig, im Archiv für Anthropologie etc. V. Bd. Braunschwe 1872. XIX. S. 409—432. 3) Siehe: „Eine exacte Methode der Craniographie“ Jena 1885, ferner „Zur Kennt- niss der Formen des Hirnschädels“ Nürnberg 1887. Eo 3) ,Kraniometrie und Kephalometrie“. Vorlesungen etc. Wien u. Leipzig 1885. | Ueber ein Universal-Kraniophor. 293 EB orizontale^ in die Kraniologie nur so einseitig einführte; so war derjenige Fehler nicht minder gross, den man beging als man in den „Vorschlägen der Frankfurter Verständigung“ die „deutsche Horizon- tale“ einfach vorschrieb, ohne auch nur mit einem Sterbenswörtchen u erwähnen, wie dieselbe mittels des nur so flüchtig erwähnten Sp engel'schen Apparates genauer bestimmt werden soll. — Wo man doch schon für nótig erachtete auch bei den einfachsten Maassbestimmungen gewisse Ratschläge zu erteilen, nämlich: ob man den Stangenzirkel oder aber ob man den Tasterzirkel zur Bestimmung der betreffenden einfachen Maasse zu verwenden habe — was hóchstens nur für Laien und für Anfánger nicht überflüssig war. Wo ist hier ein System und gine Consequenz in den Vorschligen? — Sollte vielleicht die Manipu- lation bei der Aufstellung des Schádels in der Grundebene der , deutschen Horizontale“ so einfach und so selbstverstándlich sein, dass auch der Laie — dem man dochsagen musste wann er den Stangen- und wann er den Tasterzirkel gebrauchen muss — die Technik derselben von selbst erraten kann? — Wie wir weiter unten sehen werden ist die Ein- Stellung des Schádels in die Ebene der ,deutschen Horizontale“ nicht einfach, sondern hóchst schwierig und wie ich nun ganz offen behaupten muss, hat man damals als die „Vorschläge der Frankfurter Verstän- digung“ bereits im Drucke behufs Unterschriftssammlung circulierten, die der ,deutschen Horizontale“ anhaftenden grossen Schwierigkeiten nicht einmal nur geahnt, wie ich dies weiter unten noch ganz klar demonstrieren werde. ' Wie wir also vorhin gesehen haben, ist mein Universal-Kraniophor vollkommen dazu geeignet, einen Schädel in irgendwelcher Grundebene aufzustellen, um dann denselben mittels Anwendung der Methodik der Schädelnormen systematisch kranioskopieren zu künnen. Da aber nach Beendigung der kranioskopischen Analyse, der Schädel auch kraniometrisch analysiert werden muss, so musste ich dafür sc , dass das Kraniophor auch nach dieser Richtung hin alle nó tigen Leistungen zu verrichten im Stande sei. | . Bei den verschiedenen Linear- und Winkelmessungen die man am Schädel ausführen muss, kommen auch solche kraniometrische Mani- 294 i A, von Török, pulationen vor, wo der schon fixierte Schädel rasch um eine Queraxe | herum hin und her gedreht werden muss, was bei der Fixierung des | Schädels mittels der Feder nicht möglich ist. — Ich habe deshalb hierzu i eine besondere Vorrichtung an dem Universal-Kraniometer angebracht. — Soll also der Schädel so fixiert werden, dass dabei derselbe um seine Queraxe herum rasch nach einander gedreht und hierbei fixiert werden kann, so gebrauche ich einen bügelförmigen Fixator (Fig. 12 und Fig. 13). Dieser besteht aus einem U-förmigen gusseisernen Bügel (Bi), welcher mittels seiner Hülse (Hii) auf den Cylinderzapfen der sagit- talen Stange (Fig. 22’) gesteckt und dann mittels der Schraube (Fig. 128 sr 4) fixiert wird. Die beiden Zinken (Zi) des Bügels sind an ihrem freien Ende durchbohrt und dienen zur Aufnahme der Axenstàbe (Ax), deren zugespitzte Enden behufs Fixierung des Schádels in die. äusseren Gehórgánge gesteckt und dann mittels der Keillklemmen (Fig. 13 Kh, Kk) festgestellt werden. | Ist also der Schádel auf diese Weise fixiert, so kann er dabei um die Queraxe beliebig gedreht und hierbei mittels eines senkrechten Fixierstabes (Fig. 12 und Fig. 13 Fs) festgestellt werden, wie dies z. B. bei der Bestimmung des Daubenton'schen, der beiden Broca'schen, 1 Ecker'schen, Landzert’schen etc. Winkel nötig ist. Da ausserdem noch der ganze U-formige Bügel mittels seiner Hülse um die sagittale Axe. herum gedreht werden kann, so ist es móglich, dem Schádel nebst der Drehung um die Queraxe auch noch eine Drehung um die Sagittal- | axe, also eine jede beliebige Stellung zu geben; was bei der Anwen- y dung des Broca’schen Schädelhalters (Suspenseur avec le fil & plomb | condylien), welchen auch Herr Prof. Ranke bei seinen kraniometrischen - Untersuchungen anwendet, nicht möglich ist, da hier der Schädel nur allein um seine Queraxe gedreht werden kann. E In der kraniometrischen Analyse des Schádels spielt die Norma. mediana Lissauerii, deren methodische Analyse wir den bahnbrechenden | Untersuchungen des Herrn Dr. Lissauer verdanken, eine Rolle ersten Ranges!) — Bei der Lissauer'schen N. mediana handelt es sich nämlich‘ 1) Siehe: ,Untersuchungen über die sagittale Krümmung des Schädels bei den Anthropoiden und den verschiedenen Menschenrassen“ im Archiv für Anthropologie ete. 1 XV. Bd. Supplement, Braunschweig 1885. S. 9—120. Ueber ein Universal-Kraniophor. 295 um den medianen optischen Durchschnitt des Schádels, weshalb die Untersuchung dieser Norma eine specielle Technik erfordert. Wie die Messungen in der Ebene der Norma mediana L. am Schädel — Die Norma mediana wird am bequemsten mittels der sogenannten € aniographischen (oder práciser ausgedrückt: stereographischen) Me- thode studiert, wie dies Herr Dr. Lissauer uns gelehrt hat. - Bei diesem Studium ist also die Aufgabe, ein genaues Umrissbild von der Norma mediana zu erhalten, um dann an der Zeichnung die betreffenden Linear- und Winkelmessungen ausführen zu künnen, wo- 2 u ich mein Universal-Kraniometer mit der gréssten Bequemlichkeit verwende, | Bevor jedoch die Umrisszeichnung der Norma mediana ausgeführt “werden kann, muss der Schädel genau in der Norma mediana aufge- stellt werden, was immerhin mit besonderen Schwierigkeiten verbunden — ist und was hier des Náheren besprochen werden muss. | Wäre nämlich der Schädel vollkommen symmetrisch gebaut, dann wire die Aufgabe wahrhaftig sehr einfach und leicht. — Ich kann nicht umhin mein Befremden dariiber auszudriicken, dass man in Vor- schlägen, Büchern etc. von einer „vollkommen symmetrischen“ Auf- stellung des Schädel als von einer so einfachen und selbstverständ- li chen Sache so gelassen spricht, dass man nicht einmal eine flüchtige Andeutung von den sehr grossen Schwierigkeiten macht, die mit einer “nur halbwegs (wenigstens gróbere Fehler ausschliessenden) geschweige “einer vollkommenen symmetrischen Aufstellung des Schádels verbunden “sind, wo man doch sonst eine jede geringe technische Schwierigkeit zu erwáhnen pflegt Diese Leichtigkeit der Sprache einerseits und diese Schweigsam- keit — wo man gewis sprechen sollte — andererseits, erwecken gewis den Verdacht, ob diese Herren je in ihrem Leben auch nur ein ~~” * | 1) Siehe meine Arbeit: ,Ueber den Schädel eines jungen Gorilla“ in dieser Monatsschrift. Bd. IV. 1887. Heft 4 und folg. sowie meine andere Arbeit: ,Ueber ein Universal-Kraniometer“ in dieser Monatsschrift. Bd. V. 1888. Heft 5 und folg. sowie vin Separatabdruck. Leipzig 1888 bei Thieme. 296 A. von Tórók, einzigesmal einen Schidel ,exact* in irgend einer Grundebene z.B. in derjenigen der „deutschen Horizontale“ aufgestellt haben. — Denn haben « sie je einen Versuch gemacht, dann mussten sie auch unbedingt zur | Einsicht gekommen sein: dass wegen der auch bei normalen Schädeln « À nie fehlenden Asymmetrie der Schädelform die anatomische Median- Hälften teilt; ferner dass die rechts- und linksseitige „deutsche Hori- | zontallinie“ zusammen nie eine Ebene bilden die zu beiden Seiten der | anatomischen Medianebene eine vollkommen symmetrische d. h. eine E vollkommen horizontale wire. — Hat dies Jemand nur ein einziges mal À experimentell erfahren, dann wird er nicht mehr so leichten Blutes | die ,vollkommen symmetrische“ Aufstellung verlangen, ohne nur ein | Wort darüber zu sagen: wie? und womit? | 4 Ja, die ganze Frage der ,deutschen Horizontale“ dreht sich um das ,wie“ und um das ,womit“. — In Frankreich hat man, wenn auch | kein ganz tadelloses aber sehr einfaches und leicht zu verbesserndes © Instrument, das Topinard'sche Kraniophor, um den Schädel in den sPlan alvéolo-condylien“ aufstellen zu kónnen; und die Aufstellung - selbst ist ausserordentlich einfach und leicht. Dies Eine haben die Franzosen gewis voraus. — In Deutschland hat man den ,Spengel- schen Apparat“ und dieser wurde auch in den Vorschlägen der Frank- - furter Verstándigung flüchtig erwáhnt. Wer aber nur ein einziges mal. den — an und für sich tadellosen aber leider einseitig arbeitenden — Spengel'schen Apparat behufs Aufstellung des Schádels in die „deutsche Horizontale“ benutzt hat, der muss sich gestehen, dass die viele Mühe | mit dem Erfolge nicht im Verhältnisse steht. Gewis kann man den Schädel mittels des Spengel'schen Apparates so genau — wie nur móg- - lich — in der „deutschen Horizontallinie“ aufstellen; aber die genaue Aufstellung ist einerseits so umständlich und zeitraubend, ferner der. Schädel ist andererseits so wenig zugänglich, dass wegen der Auf- stellung selbst und wegen der wenigen kraniometrischen Messungen, Dp die man hier ausführen kann, es sich wirklich nicht lohnt einen so. teuren Apparat anzuwenden. — Wenn man schon einmal das Opfer bringt à soviel Zeit zu verwenden so will man die Untersuchung wenigstens | ungestört und vollkommen auch ausführen, dies ist aber beim Spengel- - schen Apparate leider nicht der Fall. Er taugt gar nicht zur kranio- - Ueber ein Universal-Kraniophor. 297 sk skopischen Analyse und nur in sehr beschränktem Maasse zur kra- niometrischen Analyse. Was hat man davon, wenn man den Schädel mit harter Mühe in die ,deutsche Horizontale* eingestellt hat und ausser den einigen wenigen Messungen nichts weiter dann unternehmen ke ann. — Es ist somit erklärlich, dass das für specielle Zwecke aus- gezeichnete Spengel’sche Kraniometer auch in Deutschland keine grössere Verbreitung erreichen konnte und auch Herr Prof. Ranke gebraucht behufs Aufstellung des Schädels in die ,deutsche Horizontale“ lieber den Broca'schen sSuspenseur“ — was aber entschieden nicht exact ist. [ Bevor ich dies aber noch weiter erörtere, muss ich noch gewisse Eigenschaften der anatomischen Medianebene vorausschicken und die Manipulationen besprechen wie der Schádel móglichst exact in der Norma mediana aufgestellt werden kann. 4 Zuvorderst muss erwähnt werden, dass die kraniologischen Ebenen, bevor man überhaupt messen will, zuerst definiert werden müssen, was ‘am bequemsten mittels Anzeichnung der sogenannten Merk- oder Mess- punkte (Points de repère) am Schädel selbst geschieht. Sind also diese genau und deutlich am Schädel angegeben, dann folgt die Auf- ‚stellung des Schädels in der gewünschten kraniologischen , Grundebene*. È Es soll hier beispielshalber die Aufstellung des Schädels in der Norma mediana L. näher demonstriert werden, weil dann mittels der € aphischen Methode, alle anderen Grundebenen leicht studiert. werden ‚können. Die Merk- oder Messpunkte der anatomischen Medianebene des Schädels, sind entweder natürliche (also anatomische) oder künstliche (geometrische). — Die anatomischen Merkpunkte von vorn nach hinten zu gezählt sind: 1. das Prosthion (Alveolarpunkt Broca’s), 2. das Akan- thion (Nasenstachelpunkt), 3. das Rhinion (der untere Endpunkt der Sutura nasalis mediana der beiden Nasenbeine), 4. das Nasion (der ‚obere Endpunkt der eben erwähnten Naht), 5. das Bregma (der vordere Endpunkt der Pfeilnaht an der Kranznaht), 6. das Lambda (der hintere Endpunkt der Pfeilnaht an der Lambdanaht), 7. das Inion (Median- punkt der Protuberantia oceipitalis externa), 8. das Opisthion (der "vordere Endpunkt der Crista occipitalis externa am hinteren Rande des Foramen magnum), 9. das Hormion (der Medianpunkt des Ansatzes des Pflugscharbeines an der Basilarfläche des Keilbeines), 10, das Sta- a —— REA a — 998 A. von Tórók, phylion (Spina nasalis posterior), 11, das Staurion (Kreuzungspunkt der Sutura palatina transversa und der Sut. pal. mediana), 12. das. Porion (an der oralen Oeffnung des Canalis incisivus). : Die künstlichen oder geometrischen Merkpunkte der anatomischen Medianebene sind: 1. die Glabella (d. h. der Mittelpunkt an der Glabella), - | 2. das Ophryon (der Mittelpunkt der sog. Crull’schen Linie d. i. der Supraorbitallinie Broca's), 3. das Metopion (Medianpunkt der Inter- tuberallinie an der Stirn) und 4. das Basion (der Medianpunkt des vorderen Randes des Foramen magnum) — Alle diese Punkte (und. selbstverstàndlich auch alle übrigen kraniometrischen Merkpunkte) müssen also am betreffenden Schádel vorher genau angezeichnet werde T bevor man überhaupt die kraniologische Analyse beginnt. 3 . Es liegt auf der Hand, dass wenn der normale Schädel voll- kommen symmetrisch gebaut wäre, alle diese Punkte der anatomischen” Medianebene mit einander eine solche Ebene bilden müssten, welche die ganze Schádelform in zwei ganz symmetrische Hälften trennt. In diesem Falle würde die anatomische Medianebene zugleich auch die” geometrische Medianebene des Schädels sein. In diesem Falle "i die vollkommen symmetrische Aufstellung des Schädels, wie dies Herr. | Prof. Ranke behufs der Bestimmung der ,deutschen Horizontale* veni langt, etwas sehr leichtes. 3 Zur bequemen Aufstellung des Schádels in der Medianebene be hufs Studiums und graphischer Darstellung der Norma mediana be diene ich mich folgender Vorrichtung. 2 Zur Fixierung des Schädels dient eine flache Messingschale (Fig. 6 en St) mit einem Durchmesser von 5 cm, welche einen flachen Griff (Gr) besitzt, mittels dessen dieselbe in das horizontale Charnier (des zweiten | Gelenkstückes) des Schädelträgers eingeschaltet werden kann (Fig. 14), Die Fixierung des Schádels an die Schale geschieht durch weiches | Modellierwachs, mit welchem die Schale reichlich ausgefüllt ist. Driickt man den Schádel fest auf die mit weichem Modellierwachs versehene“ | Schale, so haftet derselbe derart fest daran, dass man die Schale © getrost nach oben wenden kann, ohne Gefahr zu laufen, dass der | Schädel sich vermöge seines Gewichtes lostrennt und herabfällt. Damit i nach Beendigung der Untersuchung die Lostrennung ohne jedwede - Beschädigung der (eventuell leichter verletzbaren) äusseren Oberfläche Ueber ein Universal-Kraniophor. . 299 des Schädels möglich sei, muss die betreffende Stelle vorher mit Oel bestrichen werden. — In Fig. 17 ist der Schädel in dieser Fixierung abgebildet. _ Das Kraniophor ist auf einer möglichst horizontalen und ebenen Tischplatte aufgestellt, so dass behufs einer genauen Aufstellung des Schädels in die Norma mediana nichts anderes nötig ist, als mittels der Hülsendrehung sowie mittels Drehung des senkrechten Charniers dem auf der Schale fixierten Schädel eine solche Lage zu geben, dass seine anatomische Medianebene möglichst parallel mit der Tischplatte verläuft; zur Controle dieser Lage gebrauche ich einen zu meinem 0 rthographen modificierten Parallelzeichner (Fig. 14, Og, Pr). — Es ist evident, dass wenn die anatomische Medianebene des Schädels voll- E ommen parallel mit der Ebene der Tischplatte verläuft, so muss auch die zur Tischplatte senkrechte Projection eines jeden Merkpunktes ‘der anatomischen Medianebene eine und dieselbe sein d. i. mit anderen "Worten, schiebt man den Parallelzeichner (Pr) so weit nach oben dass ‘seine Spitze genau in das Niveau der anatomischen Medianebene fällt, so miissen mit der Spitze alle Merkpunkte getroffen werden kénnen, "wenn man den Orthographen auf der Tischplatte rings um den Schädel führt. — Versucht man dies zu thun, so wiirde man schon beim ersten besten Schädel in Verzweiflung geraten müssen, wollte man eine , voll- kommen symmetrische“ Aufstellung des Schádels um jeden Preis er- zwingen. — Hier hilft aber auch gar nichts. Man kann thun was n an will, es gelingt nicht; und je genauer und gewissenhafter man hierbei verfahrt um so weniger gelingt es, denn um so genauer und — gewisser wird man sich auch von der Asymmetrie der Schädelform überzeugen müssen. — Wenn man also eine „vollkommen symmetrische“ "Aufstellung des Schädels verlangt, so verlangt man entweder etwas Unmôgliches oder man gebraucht dann die Worte nur der schónen Redensart, der Euphonie halber. Ich habe die anatomische Medianebene bei über 500 Schädeln untersucht, und unter diesen war kein einziger, bei welchem die Merk- punkte alle in einer einzigen Ebene lagen. Es kamen einige Schädel ‘yor, wo die Merkpunkte 2 Hauptebenen, die meisten aber drei oder vier Ebenen bildeten, auch solche kamen vor, wo die einzelnen Merk- | punkte combinativ in verschiedene Ebenen eingestellt werden konnten. — 300 i - A. von Torok, Meine Erfahrungen hierüber werde ich in einer besonderen Studie È: veröffentlichen. 4 Wenn also die anatomische Medianebene eine verschiedenartig E verbogene Fläche bildet d. i. eine Flache die aus mehreren Ebenen È zusammengesetzt ist, so fragt es sich, welche von diesen constituierenden ' Teilebenen kónnte man am zweckmässigsten, als die geometrische Nor — malebene behufs des Studiums der Norma mediana aufstellen? — Da geometrisch eine Ebene durch drei in verschiedenen Richtungen = liegenden Punkten definiert wird, so wird man zunächst drei von den | erwähnten zwólf natürlichen (anatomischen) Merkpunkten der anato- — mischen Medianebene zu wühlen haben. Ich habe Anfangs bei meinen | Untersuchungen die folgenden drei Punkte: das Prosthion, das Bregma. € und das Opisthion zur Definition der medianen Normalebene d. i. der | Norma mediana benützt. Da ich aber später sehr viele solche Schädel | untersuchte, wo die Aufstellung des Schádels nach anderen Definitions- - punkten der anatomischen Medianebene, viel weniger Asymmetrieen in E Bezug auf die übrigen Punkte in der anatomischen Medianebene zeigte, — als bei der Aufstellung nach den erwähnten drei Definitionspunkten ; - | so gab ich die Idee auf, dieselben als constante Definitionspunkte der E. geometrischen Medianebene zu benutzen und bestimme seither die | 1 geometrische Medianebene für einen jeden Schidel speciell nach jenen — | drei Punkten, wobei die asymmetrische Lage der beiden Schädelhälften * am geringsten ausfallt. 4 Ich pflege deshalb bei einem jeden einzelnen Schädel die Pro- | jectionslage der einzelnen Merkpunkte der anatomischen Medianebene | 4 vorher genau zu bestimmen um dann die geometrische mediane Normal- — ebene auswählen zu können. X Wie wir nun sehen ist die Frage der geometrischen medianen 3 Normalebene eine gewis complicierte Frage und wenn in allerneuester - Zeit Herr Dr. Mies meint: „Die Lage aller auf der deutschen Hori- E N zontalen senkrecht stehenden Ebenen hängt von der Medianebene ab. 3 So lange daher die Anatomen und Anthropologen (bei symmetrischer È | Stellung der äusseren Ohróffnungen über den einen, bei asymme- Ej trischer Stellung derselben) über die zwei Punkte sich nicht ver- * ständigt haben, durch welche die Medianebene gelegt werden soll M so ist auch die genaue Lage aller Sagittal-, Frontal- und Radial- E1 Ueber ein Universal-Kraniophor. 301 ‚ebenen noch unbestimmt“, so scheint es, dass Herr Dr. Mies in der geometrischen Analyse der Schädelebenen bedeutend weiter kam, als alle jene Kraniologen welche die „vollkommene Symmetrie“ so leicht in den Mund nahmen. Es liegt auf der Hand, dass wenn der Schädel ein vollkommen symmetrisch gebauter Körper wäre, man nicht zu fragen brauchte: welche zwei (eigentlich: drei) Merkpunkte zur geo- metrischen Bestimmung der Medianebene ausgewählt werden müssen; ‘denn bei vollkommener Symmetrie müsste die durch drei beliebige Merkpunkte gelegte Ebene ,ipso facto" auch durch alle übrigen Merk- punkte der anatomischen Medianebene gelegt sein. Weil aber die Er- fahrungen Herrn Dr. Mies lehrten, dass dies nicht der Fall ist, so fragt er eben: durch welche Punkte die Medianebene des Schädels ein "für alle Mal bestimmt werden soll? - Ich habe hierauf oben bereits die Antwort gegeben, wo ich nach- - wies, dass eine solche für alle Schädel constante mediane Normalebene | nicht existiert, demzufolge es ein grosses Vergehen gegen die Wissen- "schaft wäre, würde man eine derartige ,constante mediane Normal- “ebene“ der wissenschaftlichen kraniologischen Forschung aufoctroyieren. Man darf nicht vergessen, dass wir uns in einer gewissen Zwangs- -lage befinden, insofern wir die Schüdelform immer anders construiert wünschen als sie in der That ist. Wir sprechen immer von dem — symmetrischen Baue des Schädels und setzen diesen bei den ver- schiedenen kraniologischen Speculationen auch immer voraus. Und - wenn die erste genaue experimentelle Untersuchung uns handgreiflich macht, dass der Schádel doch nicht ganz symmetrisch gebaut ist; | anstatt das wir uns durch die Thatsache einfach belehren liessen und ‘nun die Ursachen davon: warum der Schädel nicht ganz symmetrisch - gebaut ist, streng methodisch erforschen würden, suchen wir lieber die verschiedensten Auswege, damit wir nur ja nicht unsere vorgefassten - Meinungen aufzuopfern brauchen. Die Frage der Reform ist also hier nicht die: eine sogenannte con- stante mediane Normalebene schablonenmässig vorzuschreiben um etwa > hierdurch eine äusserliche Gleichfürmigkeit der kraniometrischen Unter- suchungen zu ermöglichen, sondern die: die zur Norma mediana gewählte Ebene bei jedem Schädel möglichst genau zu bestimmen, wenn auch “diese Ebene von Fall zu Fall durch andere Merkpunkte definiert wird. 302 A. von Torok, Ebenso ist das Hauptgewicht der kraniologischen Reform, wie ich dies hier der allgemeinen Ansicht der Laien und Dilettanten gegen- | über mit der gróssten Entschiedenheit betonen will, nicht etwa darin zu suchen: diese oder jene ,Horizontale^ als Schablone aufzustellen, | um sich dann um das Uebrige nicht weiter mehr zu kümmern; sondern | darin: dass, wenn schon irgend eine „Horizontale“ gewählt wurde, dieselbe dann auch streng methodisch angewendet werde. — Nichts — leichter als diese oder jene „Horizontale“ als Schablone aufzustellen. Damit hat die wahre Wissenschaft blutwenig zu thun, höchstens dass man eine äusserliche Uniformität dadurch erzielen kann. Das was | einzig allein Wissenschaftliches an einer solchen als Schablone aufge- - stellten „Horizontalen“ sein kann, ist die streng wissenschaftliche Be- gründung derselben und dann die streng methodische Anwendung der- selben. — Nun frage ich: wie sind die als Schablonen aufgestellten - „Horizontalen“, die französische und die deutsche Horizontale streng wissenschaftlich begründet? — Wer kann hier ausser schönen Rede- wendungen, hübschen Vergleichen und kühnen Speculationen auch mi " experimentell festgestellten Thatsachen auftreten? Weder die franzó- sische noch die deutsche „Horizontale“ ist bisher durch vielseitige ex- perimentelle Forschungen näher begründet worden. Der französische | „Plan alvéolo-condylien“ soll unter allen übrigen Ebenen noch am meisten parallel mit der Ebene der Orbitalaxen sein; dies kann ich durch | meine Untersuchungen bestütigen. Broca benutzt demzufolge diese. Ebene vicarierend für diejenige der Orbitalaxen. Füglich kann man. auch dies zulassen — wenn man schon einmal nach einem Auswege aus” der Sackgasse suchen muss. Dass aber die Orbitalaxenebene mit der Ebene der Sehaxen identisch zu betrachten sei, wie dies Broca wünscht, das kann man nicht mehr zulassen. Denn um den Beweis zu liefern, dass die Orbitalaxenebene mit der Sehaxenebene identisch ist, muss | man ja doch zuerst beweisen, dass die Orbitalaxen mit den Sehaxen — identisch sind. — Wie kann aber Jemand bei einem lebenden Menschen, | dessen Sehaxen er bestimmt, wissen wo die Mitte der beiden Foramina optica liegt; und dies müsste man wissen, soll man bei einem lebenden . Menschen die Orbitalaxen bestimmen kônnen ? — Andererseits wie soll Jemand bei einem macerierten Schädel dessen Orbitalaxen er bestimmt, | wissen können, wie die Sehaxen des lebenden Menschen einst verliefen? — Ueber ein Universal-Kraniophor. 303 ist somit auch ganz illusorisch, die Orbitalaxenebene identisch der Sehaxenebene zu nehmen. — Wie kann man also den Plan alvéolo-condylien mit der Sehaxenebene in eine bestimmte Beziehung bringen um denselben vicarierend zu verwenden? — Da der Plan alvéolo-condylien nur am knóchernen Schádel bestimmt werden kann und somit beim Kopfe der lebenden Person gar keine Verwendung finden kann, was eigentlich die Hauptsache würe um diese Ebene als eine Schablone bei kraniometrischen Untersuchungen aufzustellen; so kann dieser Ebene bei weitem nicht jene Wichtigkeit zugesprochen werden, welche die Franzosen, einzig allein nur wegen Broca's Autoritàt ihr beimessen. È Ich bin gewiss einer der aufrichtigsten Verehrer und Bewunderer des Begründers der heutigen Anthropologie, aber in der Wissenschaft rechnet man nicht mit dem Gewichte der Autoritàten, sondern mit | dem Gewichte der Thatsachen und diese sprechen diesmal gegen die "Autorität, des sonst so bewunderungs- und verehrungswürdigen Be- 'gründers der heutigen Anthropologie. — Unsere Freunde und Fach- ‚genossen trans „Vogeses“ heben den „Plan alvéolo-condylien* in den Himmel , wiewohl es evident ist, dass dieser „Plan“ auf den aller- Schwächsten Füssen steht von allem, was Broca’s Genie je geschaffen hat. È Wie steht es nun mit der ,deutschen Horizontale“? — Wer je die „deutsche Horizontale“ im Munde führt und dabei „deutsch“ em- pfindet, muss mit grösster Verehrung der Versammlung jener Männer gedenken, die im Jahre 1861 in Göttingen die deutsche anthropo- logische Schule begründeten. — Denn die „deutsche Horizontale* ist dem Wesen nach nichts anderes als eine Modification der „Göttinger Linie‘, ebenso wie v. Ihering's und Dr. E. Schmidt's Horizontale nur -Modifieationen der Göttinger Linie sind. — In Göttingen ist also die "Geburtsstátte jener kraniologischen Grundebene zu suchen, die sowohl beim knóchernen wie auch am Kopfe des lebenden Menschen verwend- “bar ist. — Darin liegt die grosse — aber auch einzige — Wichtigkeit der Göttinger Linie und ihrer Derivatlinien, unter anderem der - „deutschen Horizontale^. — Diese methodische Verwendbarkeit der „deutschen Horizontallinie^ wiegt alle Mängel und Schwierigkeiten auf, die sonst an ihr haften. — Es ist deswegen auch leicht begreiflich, dass ein Jeder den das Interesse der wissenschaftlichen Kraniologie ui 304 A. von Torok, näher anging, mit enden dem Vorschlage der Frankfurter ri sich anschloss, um fürderhin die ,deutsche Horizontale* als Grana bei den oui ou Interenchuinen zu BEBTAUCREU Dp Horizontale“ begrüsst, denn ich betrachtete die , Vorschláge der Frank i furter Vereinigung“ nur als ein Project behufs Initiierung einer wissen- | schaftlichen Methodik in der Kraniologie. — Leider hat man die ganze Reform bei der einseitigen Aufstellung der ,deutschen Horizontale“ — einfach sich bewenden lassen. Sechs Jahre sind schon seit der „Frank- | furter Verstándigung^ verflossen, ohne dass man an die Arbeit der. eigentlichen Reform gegangen wäre‘). Kein Mensch in Deutschland hat sich seit dieser Zeit mit der Frage der „Horizontale“ wissenschaft- . lich befasst. Es ist eine Stagnation eingetreten, und da alle Welt die „deutsche Horizontale“ alljährlich in den deutschen anthropolo- | sischen Congressen als aufmunternden Schlachtruf, als nationales Schiboleth benützt. p. Der Schlachtruf macht immer seine Wirkung, denn die Schaar | der Getreuen die auf die „deutsche Horizontale“ schwören ist gewiss © respectierlich gross und bei jeder geringsten Gelegenheit würde man bereit sein eine Lanze für die „deutsche Horizontale“ einzulegen _. weil sie eben zum nationalen Schiboleth geworden ist. Und doch — würde man hierdurch der deutschen, der hehren deutschen Wissen- - schaft — wie überhaupt der Wissenschaft nicht den geringsten Dienst ebene benützt (insofern, wie ich zeigen werde, man bei einer exacten ~ kraniologischen Analyse der Schädelform ohnehin die verschiedenen Grundebenen mit einander vergleichen somit auch dieselben benutzen muss), sondern vielmehr darin: dass man die zur Grundebene gewählte — Horizontale auch immer exact anwende. Darin liegt das Wesen der À ganzen Frage, freilich liegt darin auch alle Schwierigkeit der ganzen - Frage. 1) Siehe Anmerkung 4. Ueber ein Universal-Kraniophor. 305 . Wie gesagt, man hat in Frankfurt die „deutsche Horizontale“ unvorbereitet und nur so einfach aufgestellt. Man hat das Augenmerk nur auf den äusseren Erfolg gerichtet und um das Wesen der Sache hat man sich nicht weiter bekümmert. — Ja um das Wesen der Sache: nämlich wie die ,deutsche Horizontale“ exact bestimmt und angewendet werden soll — denn bis zum heutigen Tage konnte noch kein Sterblicher erfahren, wie man die ,deutsche Horizontale“ eigent- — Die Frage ist lediglich eine technische Frage, weswegen hier alles von der Leistungsfáhigkeit der technischen Hülfsmittel abhängt. Zur bequemen und zugleich zur móglichst exacten Bestimmung, Da ich die Frage der ,Horizontale^ systematisch mit dem Studium der Norma mediana zu verbinden pflege, da sie auch hierher gehórt, so brauche ich — wenn Alles schon vorbereitet und der Schädel in Sowie überhaupt der verschiedenen übrigen sog. Normalebenen, mittels meines Orthographen markiert werden. Ich kenne kein — verhältnismässig — leichteres, exacteres und instructiveres Verfahren als eben diese Methode. Freilich hängt hier Bestimmung und Markierung der verschiedenen kraniometrischen Mess- I unkte an der Schädeloberfläche selbst ab; denn die Aufstellung des Schädels und dann die orthogonale graphische Reproduction auf das Papier ist nunmehr eine Leichtigkeit, wenn sie auch immerhin eine _ Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VL 90 306 A. von Török, gewisse manuelle Fertigkeit und ununterbrochene grosse Aufmerksam- 1 keit bei der Manipulation erfordert. i Wie wir also sehen, muss man die Definitionspunkte der ,deutschen | Horizontale“ rechter- und linkerseits zuerst am Schädel bestimmen und genau markieren, bevor man überhaupt etwas mit der ,deutschen Horizontale“ anfangen will. | Die genaue Bestimmung der Definitionspunkte der ,deutschen Horizontale“ ist zum teil, nämlich in Bezug auf die hinteren die von mir der Kürze halber sogenannten Auricularpunkte, in sehr vielen — Fallen äusserst schwierig, weswegen ich dies noch näher erórtern will. | È Die Bestimmung der vorderen Definitionspunkte, der von mir soge- nannten Orbitalpunkte bietet keine wesentliche Schwierigkeit dar, wes- — halb hierüber eine Discussion unnötig ‘erscheint. | 2 Alles was in Bezug auf die Definitionspunkte der „deutschen Hori- | zontale^ in den „Vorschlägen der Frankfurter Vereinigung" zu lesen. ist, ist Folgendes: ,jene Ebene, welche bestimmt wird durch zwei Gerade, welche beiderseits den tiefsten Punkt des unteren Augen- | hóhlenrandes mit dem senkrecht über der Mitte der Ohróffnung liegen- — den Punkt des oberen Randes des knóchernen Gehórganges verbinden . Fig. 1 hh“ — (a.a. O. S. 1). — Also das was das einzige Wichtige gewesen — wäre, nämlich die genaue Bestimmung des „senkrecht über der Mitte - der Ohróffnung liegenden Punktes des oberen Randes des knóchernen … Gehürganges^ wird hier nicht erwähnt. — Ist vielleicht dies so ein- i fach, dass man darüber kein Wort mehr zu verlieren braucht? — Nun sehen wir einmal zu, was die Fig. 1 hh — auf welche die „Vor | schläge“ hinwiesen — uns zu lehren im stande ist. È Sieht man sich die Fig. 1 genauer an, so bemerkt man, dass die deutsche Horizontallinie (A h) etwas (aber entschieden wahrnehmbar) | | unterhalb des ,senkrecht über der Mitte der Ohróffnung liegenden — Punktes etc.“ gezogen verläuft und auch vorn nicht durch den „tiefsten i Punkt des unteren Augenhòhlenrandes“ hindurchgeht, sondern wiederum | etwas unterhalb dieses Punktes verlàuft. Es scheint, dass der Zeichner 1 oder aber der Lithograph aus Misverständnis oder Unvorsichtigkeit - die hh Linie etwas (um 0,3 mm) niedriger gezogen hat, als sie hätte — gezogen werden sollen um, der Vorschrift nach, gerade durch die beiden : Definitionspunkte hindurch zu gehen. — Neben dieser Figur steht aber - *» i Ueber ein Universal-Kraniophor. 307 „Fig. 2, wo abermals die deutsche Horizontallinie (nur mit einem anderen Fehler) abgezeichnet ist; denn hier geht die Linie zwar wiederum unterhalb des Auricularpunktes (d. i. des Punktes senkrecht “über die Mitte der Ohróffnung etc.) — also nicht durch ihn, wie es die Vorschrift verlangt — vorn aber geht sie nicht unterhalb des Orbital- punktes (d. i. des niedrigsten Punktes etc.) wie in Fig. 1, sondern zieht direct durch ihn wie es die Vorschrift verlangt. — Da man im Text über die Definition der deutschen Horizontallinie ohnehin nichts Näheres lesen kann, so hätte man wenigstens auf die den Vorschlägen beigegebenen Illustrationen die nötige Sorgfalt verwenden sollen. — Wer je einen kraniometrischen Merkpunkt am Schädel bestimmt hat, “der weiss es nur zu gut, wie unverhältnismässig schwieriger die genaue - Bestimmung am Schädel selbst als an der Zeichnung geschieht. Will -z. B. Jemand ohne vorherige Bestimmung der Auricularpunkte am Schädel selbst dieselbe erst nachtrüglich an der Zeichnung ausführen, E kann er an der Zeichnung der Vorschrift vollkommen genüge leisten, "denn man kann mit Leichtigkeit die Mitte der (gezeichneten) Ohr- -üffnung bestimmen und man kann, wenn dies geschehen ist, noch leichter den senkrecht über der Mitte der Ohróffnung liegenden Punkt des ‚oberen Randes des knöchernen Gehörganges“ bestimmen, allerdings muss man auch bei dieser Leichtigkeit immerhin mehr Sorgfalt und "Aufmerksamkeit anwenden, als dies bei den Figuren der Frankfurter Vorschläge geschehen ist. Müsste man also die Auricularpunkte erst an der Zeichnung be- ‘stimmen, dann wäre die Lösung des Problems einfach gefunden und man könnte triumphierend ein eveyxa ausrufen. Dem ist aber nicht so, weil man die Auricularpunkte vorher direct am Schädel bestimmen ‘muss, und weil der optische (an der Zeichnung bestimmte) Auricular- punkt in den allermeisten Fállen nicht identisch ist mit dem mate- Tiellen Auricularpunkte am Schädel selbst. Die Gründe sind einfach die folgenden. Die Oeffnungsebene des áusseren Gehôrganges liegt wie bekannt “in einer mehr oder minder grossen Vertiefung unterhalb der hinteren Wurzel des Proc. zygomaticus des Schläfenbeines. Die Oeffnungsebene hat ferner eine schiefe Richtung und zwar eine von oben nach unten zu divergierende Richtung, so dass der untere Rand lateralwárts, der obere 308 A. von Tórók, Rand hingegen medianwärts liegt. Da nun die Ohróffnung sich in den äusseren Gehórgang trichterfórmig — ohne merklichen Uebergang von der äusseren Umrandung (namentlich an der oberen Umrandung) zur. inneren Oberfläche des Gehórganges selbst — vertieft, so ist evident: dass die Umrisszeichnung des oberen Randes (wie überhaupt der ganzen knöchernen Ohrôfinung) ganz verschieden ausfallen muss, je nach dem 1 man den Schádel während der Zeichnung in der Norma temporalis | verschieden aufgestellt hat. Eine geringe Drehung der anatomischen Medianebene um die sagittale Axe verändert sofort den Umriss der. Gehöröffnung, so dass dann die Lage des „senkrecht über der Mitte À der Ohróffnung liegenden Punktes des oberen Randes des knöchernen Gehórganges^ auch in der orthogonalen Projectionszeichnung eine verschiedene sein muss. Je mehr der Schädel bei der Aufstellung in die Norma mediana um die sagittale Axe des Schädels, von rechts“ nach links oder von links nach rechts gedreht werden muss, wird. auf der einen (rechten) Seite ein um so tieferer (in dem Gehérgange liegender) Punkt als der senkrecht über die Mitte der Gehóróffnung liegende Punkt des oberen Randes erscheinen müssen; während auf; der anderen (linken) Seite ein um so oberflächlicherer und zugleich | höherer Punkt zum Auricularpunkte werden muss, und vice versa. Da. nun einmal der Schädel nicht vollkommen symmetrisch ist, d. h. die anatomische Ebene die Schädelform nicht in zwei gleiche Hälften teilt, | (da sie selbst verschiedenartig schief verläuft); so muss der Umriss der rechten und linken Ohróffnung bei der regelrechten Aufstellung des Schädels in der Norma mediana unbedingt eine verschiedene Form aufweisen, so dass der Auricularpunkt rechts eine andere Projections lage hat als links. Die vóllige Unbrauchbarkeit des am optischen | Umrisse bestimmten Auricularpunktes wird aber noch mehr dadurch. dokumentiert, dass ein solcher Punkt (auch abgesehen von seiner. Variabilität) am Kopfe des lebenden Menschen gar nicht aufgesucht werden kann. Die einzige Wichtigkeit der ,deutschen Horizontale“ besteht aber — wie ich bereits erwähnte — lediglich in der Verwend- barkeit beim lebenden Menschen. Somit bleibt der am knóchernen. Schädel bestimmte Auricularpunkt bei der Frage der „deutschen Ho- rizontale“ noch näher in Betracht zu ziehen. Leider findet man in der deutschen Litteratur zwar unbestimmte Ueber ein Universal-Kraniophor. 309 - Andeutungen aber keine einzige nähere Instruction darüber, wie der - Auricularpunkt am knóchernen Schidel selbst aufgesucht and bestimmt “werden soll. Ich werde mich hier auf Ranke's Ausspruch beschränken. „Die deutschen Anthropologen und die Mehrzahl der ausserdeutschen “in Europa — so sagt Herr Prof. Ranke!) — haben sich nun dahin geeinigt, da auch die Blumenbach'sche Aufstellung wegen der Krüm- mungen des oberen Jochbogenrandes keine ganz sichere und absolut -gleichmássige war, die Schädel für die wissenschaftlichen Vergleichungen ‘und Abbildungen nach einer Horizontallinie aufzustellen, welche den "tiefsten Punkt des Unterrandes der Augenhöhle mit dem senkrecht © “über der Mitte der Ohróffnung liegenden Punkte des oberen Randes “des knóchernen Gehörganges im vollen Profile verbindet (s. neben- stehende Abbildung) Da der Schädel selbstverständlich dabei voll- "kommen symmetrisch aufgestellt werden muss, so ist durch die beiden Horizontallinien am Schádel, die rechte und linke, eine Horizontalebene - definiert, in welche in Wahrheit der Schädel gestellt wird, und diese ist es, welche wir als ,deutsche Horizontalebene* für die wissenschaft- liche Schädeluntersuchung bezeichnen.“ Wie wir nun sehen, sagt auch Herr Prof. Ranke gar nichts darüber aus, was für ein Punkt in der Mitte des oberen Randes der "Gehóróffnung als Auricularpunkt genommen werden soll. — Ich er- wahnte, dass der obere Rand der Gehöröffnung durch keine scharfe Linie oder Kante gekennzeichnet ist, wenigstens nicht im Bereiche des Annulus tympanicus, welcher vorn den Rand des knóchernen Gehórganges bildet. In den allermeisten Fallen fehlt die ganze obere Umrandung i von Seite des Annulus tympanicus, so dass hier eine windschiefe Fläche von aussen und oben (schon oberhalb der Vertiefung, in welcher die äussere Gehóróffnung liegt) sich nach innen in den Gehórgang vertieft, um auf diese Weise die obere Wandung zu bilden, die dann in der Tiefe an der Stelle der Membrana tympani einen kantigen Vorsprung zeigt. Zwischen dieser schon tief im Gehörgange sich befindenden Kante und zwischen der mehr weniger scharfen Linie, die von der -Crista supramastoidea (crête susmastoidienne, Broca) nach vorn zur hinteren Wurzel des Processus zygomaticus des Schläfenbeines . Zieht, ') „Der Mensch“ I, Bd. Leipzig. 1886. S. 375. 310 A. von Tórók, die aber schon ausserhalb des Bereiches der Gehöröffnung liegt, giebt - es keine einzige irgendwie gekennzeichnete Stelle, welche man als den oberen Rand der äusseren Gehóróffnung bestimmt angeben könnte, 1 Wie ich schon erwähnte, wird hier, je nachdem der Schädel in der - Norma temporalis verschieden aufgestellt wird, eine bald tiefere bald : 4 oberflächlichere Partie der oberen Wandung des Gehörganges als dessen | oberer Rand erscheinen. * Also, es kann in Bezug auf den hinteren Definitions derum deutschen Horizontallinie, von einem so einfach selbstverständlichen Merk- punkte am Schädel gar nicht die Rede sein; es ist dies ein rein theore- — tischer, künstlicher Punkt, dessen Theorie selbst zuerst genau definiert 1 werden müsste, soll man die deutsche Horizontallinie auch streng wissen- - schaftlich anwenden kónnen. Bedenkt man, dass die ,deutsche Hori- - 4 zontale^ als Ausgangspunkt der ganzen Reform der Kraniologie dienen - sollte, so ist diese Unterlassung der pricisen Bestimmung des in Worten so ausführlich umschriebenen Auricularpunktes ,des senkrecht über der Mitte der Ohróffnung liegenden Punktes des oberen Randes | des knóchernen Gehòrganges“, als ein nicht zu entschuldigender Fehler | P der ,Vorschläge der Frankfurter Vereinigung^ zu bezeichnen; umso- à mehr, als die genaue Bestimmung der Definitionspunkte geradezu die | Cardinalfrage der betreffenden Ebene bildet. — Was hat man von | einer Ebene, deren Definitionspunkte nicht präcis angegeben werden | i kónnen? Cui bono? T Man kónnte hier ein bekanntes Sprichwort für die Kraniologie + adoptieren und sagen, wo präcise Definitionen fehlen, da stellt man in der Kraniologie die geeigneten Bilder am rechten Platze auf. — | Ebenso wie die Frankfurter Vorschlüge, so verweist auch Herr Prof. Ranke den Leser auf ein nettes Bildchen, wo die deutsche Horizontale d aber auch ganz deutlich angegeben ist. — Freilich ist dies für Dilet- tanten und Laien so überzeugend, dass sie dabei nichts weiter zu | denken brauchen. | 4 Wollen wir nun diese Figur mit den Figuren der Frankfurter. 4 Vorschläge etwas genauer vergleichen. — Während in beiden Figuren der Frankfurter Vorschläge (Fig. 1 und Fig. 2) die deutsche Horizontal- | linie, wie bereits erwähnt wurde, unterhalb des oberen Randes der Ueber ein Universal-Kraniophor. alt ganz deutlich, dass die deutsche Horizontallinie gerade entlang des — unteren Randes der Crista supramastoidea zum Orbitalpunkte verläuft. Für Jemanden, der nie einen knóchernen Schädel genau angesehen “hat, muss ja das ganz egal sein; weil hier die deutsche Horizontal- linie zugleich auch den ,optischen“ oberen Rand der Gehóróffnung berührt und somit scheinbar dem Wortlaute entspricht. — Nun gut, ich gehe auch auf den Standpunkt eines Laien ein, aber nur mit der Bedingung, dass man fragen darf. — Ich frage nun: welche von den drei abgebildeten Horizontallinien, muss man als die echte deutsche Horizontallinie betrachten? — Ich kenne nicht die Schädel, nur die Bilder, weswegen ich mich an diese halte. — Ich bestimme den gróssten Durchmesser den sog. Lángendurchmesser und den hierauf senkrechten sog. Breitendurchmesser, markiere am Kreuzungspunkte dieser zwei - Durchmesser den sog. Mittelpunkt der Gehöröffnung und bestimme mun „den senkrecht über der Mitte der Ohróffnung liegenden Punkt des oberen Randes des knóchernen Gehórganges^ und finde zu meinem grössten Leidwesen: dass dieser Punkt in allen drei Figuren anders- “wohin fällt und dass dieser Punkt in keiner der drei Figuren von der gezeichneten deutschen Horizontallinie berührt wird — wo sie doch durch ihn hindurchziehen müsste! Die grosse Verschiedenheit der Configuration der Gehöröffnung “in den drei Figuren (was doch auch einem Laien auffallen muss, der sonst ein geübtes Auge besitzt) und folglich die Verschiedenheit des „oberen Randes* der Gehóróffnung sowie die Verschiedenheit der deutschen Horizontallinie in den drei Figuren, erklärt sich einfach daraus: dass die zum Modell dieser Abbildungen verwendeten drei Schádel mit verschiedener Neigung der Norma temporalis d. i. mit verschiedener Drehung der anatomischen Medianebene um ihre sagittale Axe aufgestellt worden sind und zwar, während die zwei Schädel der — Fig. 1 und 2 der Frankfurter Vorschläge (die Correctheit der Abzeich- "mung vorausgesetzt) im Grossen und Ganzen in der rechten Norma temporalis so aufgestellt worden, dass die anatomische Medianebene mach rechts gedreht wurde d. h. denkt man sich den Schädel in der Norma frontalis aufgestellt vor uns, so wurde die Medianebene um die Sagittalaxe so gedreht, dass der untere Teil der linken Schädelhälfte | etwas gehoben, der obere Teil der rechten Schädelhälfte aber gesenkt 312 A. von Torok, wurde, während in dem Ranke'schen Falle der Schädel entgegengesetzt È in der linken Norma temporalis aufgestellt wurde, so dass hier die Drehung der anatomischen Medianebene das entgegengesetzte Resultat haben musste, nämlich eine Senkung des unteren Teiles der rechten | Schädelhälfte und eine Hebung des oberen Teiles der linken Schädel- hilfte. 3 Sind also die Schädel behufs Bestimmung der deutschen Horizon- | tallinie in allen drei Fällen verschieden aufgestellt worden, so muss man doch fragen: giebt es denn keine Regel behufs einer genauen Aufstellung des Schádels behufs Bestimmung der deutschen Horizontale? Herr Prof. Ranke sagt zwar: „Da der Schädel selbstverständ- lich dabei vollkommen symmetrisch aufgestellt werden muss“, aber. bezeichnet weder das geeignete Instrument noch die Technik, mit Hülfe derer dies geschehen soll. ¥ Wie Herr Prof. Ranke behufs Autant des Schädels prak- tisch verfährt, hat er in der anthropologischen Jahresversammlung in Nürnberg (1887) mit Hilfe des Broca'schen Instrumente ,Suspenseur* | demonstriert. Er nahm den Schädel, fixierte denselben mittels den in | die äusseren Gehörgänge gesteckten Fixierstäben des Instrumentes (wie | ich dies bei der Manipulation mit Fixierbügel s. Fig. 12 und Fig. 13 beschrieben habe) und drehte den Schädel um die Queraxe so lange, - bis die deutsche Horizontale parallel zur Unterlage d. i. horizontal gestellt war, worauf der Schädel mittels eines vorn angebrachten Fixierstabes in der Lage fixiert wurde. — Wie aber der Auricula punkt bestimmt wurde, hat Herr Prof. Ranke nicht demonstriert. Fürwahr ein recht bequemes Verfahren, wenn man von der ,deutsche Horizontale“ nichts weiter verlangt. i Vorausgesetzt, dass der Schädel bilateral vollkommen symmetrise | gebaut wäre und dass die Fixierstäbe beiderseits ganz gleich tief in die Gehörgänge gesteckt würden, ferner dass beiderseits ganz gleiche Projectionspunkte als Definitionspunkte der deutschen Horizontalebene gewählt worden sind, dann wäre das Verfahren des Herrn Prof. Dr. | Ranke’s das möglichst einfachste, bequemste und eleganteste, welches man sich nur denken kann und dann wire man auch vollkommen berechtigt, ia ohne weiterer Erklirung einfach zu sagen, dass: ,der Schädel selbst= verständlich dabei vollkommen symmetrisch aufgestellt werden muss.“ Ueber ein Universal-Kraniophor. 313 Kann aber der Schádel bei Ranke's Verfahren überhaupt symme- trisch aufgestellt werden? — Nicht im mindesten. Erstens, wie wir wissen, ist der Schádel bilateral nicht vollkommen symmetrisch gebaut, infolge dessen zu einer symmetrischen Aufstellung vor allen anderen Dingen eine geometrische Medianebene bestimmt werden muss. Dies hat aber Herr Prof. Ranke nicht gethan. Zweitens, wenn die geometrische Medianebene einmal schon be- stimmt ist, und auch die Definitionspunkte der ,deutschen Horizontal- ebene* schon bestimmt und am Schádel angemerkt sind, dann muss man unbedingt einen solchen Schädelhalter nnd Fixator nehmen, dass man den Schädel auch möglichst symmetrisch zur früher schon deter- minierten geometrischen Medianebene aufstellen kann. Dies ist aber -nur dann móglich wenn der am Schádelhalter schon fixierte Schádel nach ‘allen drei Dimensionen exact und gleichmässig gerichtet werden kann. Eine solche Leistungsfáhigkeit besitzt aber der Broca'sche „Suspenseur“ Schádelhalter ganz und gar nicht. Denn hat man einmal die zur Quer- axe dienenden zwei Fixierstäbe in die äusseren Gehörgänge gesteckt (dass hierbei der Schädel zugleich bilateral auch „vollkommen symme- trisch“ gestellt werden könnte, davon kann nicht die Rede sein), so ist nur mehr eine Drehung des Schädels um die Queraxe möglich; während Drehungen um die Sagittal- sowie um die Verticalaxe, wie solche behufs genauer symmetrischer Einstellung des Schädels unbedingt nötig sind, hier bei diesem Apparat aber einfach nicht möglich sind. Der Broca’sche Schädelhalter hat überhaupt eine ganz specielle und einseitige Leistungsfähigkeit, so dass er für das Studium der Horizon- falebene ganz untauglich ist. ; Zieht man also alle die erwähnten Momente in Betracht, so ist es evident, dass Herr Prof. Ranke's Verfahren leider als ganz illu- Sorisch bezeichnet werden muss. - Ich habe die verschiedenen Mängel und Schwierigkeiten, welche der „deutschen Horizontale“ derzeit noch anhaften, hier ganz klar auf- ‚gedeckt, was behufs Verhütung weiterer Illusionen unbedingt nötig war in Anbetracht dessen, dass eine wahre Reform der Kraniologie nicht mehr aufzuschieben ist und dass die Stagnation der Discussion 314 A. von Torok, der principiellen Fragen, die gewiss zum Teil durch die deutsche — Horizontale“ veranlasst wurde, zuvörderst aufgehoben werden muss. bi Diese Klarstellung der ganzen Frage der ,deutschen Horizontale* war geradezu geboten, da diese kraniometrische Grundlinie die einzige ist, ® die man sowohl beim lebenden Menschen, wie auch beim macerierten — knöchernen Schädel gleichmässig anwenden kann, was vom Stand punkte der wissenschaftlichen Kraniologie von höchster Wichtigkeit ist. Denn wire die ,deutsche Horizontale* überhaupt oder verhältnis- | mässig besser durch irgend eine andere „Linie“ oder „Ebene“ substi- - tuierbar, dann wire auch gar keine Veranlassung gewesen, um diese namentlich „eis und trans Vogeses“ gleichmässig einseitig — - aber i ins entgegengesetzter Richtung — aufgefasste „deutsche Horizontale“ so ausführlich hier zu besprechen. — So aber liegt es im eigensten _ Interesse der wissenschaftlichen Kraniologie, die „deutsche Horizontale | wendbar zu machen; was bisher ganz vernachlässigt wurde, teils weil | man nicht daran dachte, teils weil man nicht wusste, wie man eigent- - | lich die ganze Frage in Angriff nehmen soll — Nicht nur dass de „deutsche Horizontale“ zu einseitig aufgefasst wurde, zum Unglück … wurde sie noch hóchst unnótiger Weise auf die Spitze getrieben, welche È Uebertreibung übrigens schon bei der ersten Aufstellung der „Hori- | zontale* von v.Ihering inauguriert wurde. — Ich weiss es ganz positiv, | i dass auf der ganzen Erdenrunde, wo man überhaupt Anthropologie cultiviert, auch bei den unparteiischsten Gelehrten, auch bei den ge treuesten Freunden des Volkes der Denker, sowie auch bei den ou richtigsten Bewunderern der hehren deutschen Wissenschaft, diese höchst unnótige — nicht wissenschaftlich begründete — Uebertreibung ein + tiefes Bedauern hervorrief. — Es wäre für die Wissenschaft höchst 4 beklagenswert, wenn der Chauvinismus auch auf das Gebiet der Wissen=« if 4 schaft hiniiber gespielt wiirde, namentlich aber auf das Gebiet der Wissenschaft des yr. osavron! È Das Universal-Kraniophor hat also, wie ich schon weiter oben aus | führlich demonstriert habe, eine derartige Construction, dass dasselbe ganz methodisch sowohl bei der kranioskopischen, wie auch bei der. Ueber ein Universal-Kraniophor. 315 kraniometrischen Analyse des Schädels verwendet werden kann. Eben- falls habe ich schon weiter oben die Wichtigkeit der graphischen Methode in der Kraniologie hervorgehoben, mittels welcher Methode m Dons leicht und dabei móglichst exact alle diejenigen kraniologisch (sowohl kranioskopisch wie auch kraniometrisch) wichtigen Merkmale der Schädelform reproduciert werden kónnen, die behufs eines wissen- schaftlichen systematischen Studiums nótig sind. In Anbetracht dieser "Wichtigkeit musste ich selbstverständlich darauf bedacht sein, das 1 niversal-Kraniophor auch nach dieser Richtung hin dienstfähig zu machen. — Behufs dieses Zweckes wende ich, wie schon erwähnt wurde, ausser der Fixation des Schädels mittels des Bügels (Bü) und der Feder (4°) noch die Fixation mittels des Modellierwachses der Fixier- "schale (Sch) an. Mittels dieser beiden letzten Fixiermethoden (vergleiche Fig. 14, 15 und 16) kann dann das Universal-Kraniophor zu jedweden "kraniographischen Reproductionen gleichmässig verwendet werden. — — Bei der hervorragenden Wichtigkeit, welche die graphische Methode d. i. Kraniographie — sowohl im allgemeinen wie auch im speciellen Sinne des Wortes — für die wissenschaftliche Kraniologie besitzt, muss ‘auch die Reform der Kraniologie unbedingt sich mit dieser Frage be- Schäftigen, demzufolge es hier angezeigt sein wird, die Gesichtspunkte hierüber auch noch etwas näher zu präcisieren. | Bei der grossen Compliciertheit der Schädelform sind zum rich- tigen Verständnis der kraniologischen Untersuchungen, ausser der ‚schriftlichen Mitteilung der kranioskopischen und kraniometrischen Ana- lysis noch kraniographische Beilagen unbedingt notwendig, weshalb die Frage einmal präcisiert werden muss: was und wie etwas kranio- ‚graphisch reproduciert werden muss. Wollte Jemand an der Hand der Ansichten der bisherigen Autoren diese Frage entscheiden, so müsste er in grosse Verlegenheit kommen. Die einen Autoren legen námlich nur auf die anatomischen d. i. kra- n nioskopischen Schüdelabbildungen, die anderen wiederum ausschliesslich nur auf die kraniometrischen Zeichnungen Gewicht. Es wiederspiegelt ‘sich hierin das, was ich eingangs von der Meinungsverschiedenheit über die Notwendigkeit der Kranioskopie und der Kraniometrie sagte, wiewohl es keinem Zweifel unterliegen kann, dass beiderlei kranio- ‚graphischen Reproductionen gleichmässig unbedingt notwendig sind. 316 A. von Torok, Entsprechend dem doppelten Zwecke der kraniographischen Repro- ductionen, muss man auch zweierlei Verfahren unterscheiden, nämlich: 1. das ikonographische Verfahren und 2. das stereographische Verfahren. l. Das ikonographische Verfahren. Behufs der graphischen Illustration der Schädelnormen wird das von mir sogenannte ikonographische Verfahren angewendet. Der Zweck dieser Abbildungen besteht darin, die verschiedenen Ansichten des’ Schádels in der genauen Normenaufstellung zu versinnlichen. Es müssen. hier also die Zeichnungen genau den betreffenden Normen entsprechend dargestellt werden, weshalb freie Handzeichnungen und sollten sie von den grössten Künstlern herrühren — keinen wissenschaftlichen Wert haben. Es müssen in orthogonaler Projection Zeichnungen von den Bildern (sixow = das Bild) verfertigt werden, welche Bilder der Schädel bei den betreffenden Normaaufstellungen dem Beschauer darbietet. Sind die ikonographischen Zeichnungen nicht genaue Reproductione 1 dieser Bilder, dann taugen sie zum vergleichenden und systematischen Studium der verschiedenen Schädelformen überhaupt nicht. | Bei der Frage der ikonographischen Reproductionen der Schádel- form müssen zweierlei Dinge consequent vor Augen gehalten werden. Erstens die genaue Aufstellung des Schádels in der gewünschten Norma und zweitens die ebenfalls genaue graphische Reproduction des betreffenden Normabildes. i Was die genaue Aufstellung des Schädels in den verschiedenen Normen anbelangt, so ware die Einführung eines einheitlichen Verfahren gewiss der grösste Triumph und zugleich die grösste Wohlthat für die Kraniologie. Hierzu wire freilich eine einheitliche sog. kraniometrische | Grundebene erforderlich. Die natürlichste Grundebene wäre unbedingt — jene, welche der Horizontalebene der Ruhelage des Schüdels beim Sehen in die unendliche Ferne entspricht. Nun kennen wir aber diese Horizontalebene noch nicht. Soweit ich hierüber urteilen kann, ist diese Horizontalebene nicht für jeden Menschen resp. Schüdel genau dieselb e) und schwankt innerhalb gewissen Grenzen. Da eine Discussion hie- . rüber, bei dem heutigen Unvorbereitetsein ohnehin zu keinem brauch- baren Resultate führen kann, ist es auch am besten, diese Frage in E suspenso zu lassen, und bis zu ihrer endgültigen Lösung sich einer Ueber ein Universal-Kraniophor. 317 È Aushülfsebene zu bedienen. — Bei der Auswahl der verschieden mög- lichen Aushülfsebenen muss vor allen anderen das Princip der metho- “dischen Verwendbarkeit in Betracht gezogen werden, demzufolge ,ceteris paribus^ das heisst überhaupt diejenige Grundebene oder Grundlinie vorgezogen werden muss: die man besser oder die man überhaupt sowohl beim lebenden Menschen wie auch beim knöchernen Schädel zleichmässig benutzen kann. — Unter allen bisher aufgetauchten und -anempfohlenen sog. Grundebenen kenne ich nur eine einzige, die man methodisch sowohl beim lebenden Menschen wie auch beim macerierten knöchernen Schädel anwenden kann und diese ist: die sog. „deutsche Horizontale“. Die „deutsche Horizontale“ kann aber erst dann exact "angewendet werden, wenn ihre Definitionspunkte sowohl am Kopfe des Jebenden Menschen wie am knöchernen Schädel genau angegeben werden können, was bisher keineswegs der Fall war. — Die vorderen "Definitionspunkte d. h. die Orbitalpunkte sind ziemlich genau sowohl beim lebenden Menschen wie auch am knöchernen Schädel auch ohne - Schwierigkeit aufzufinden, während dies in Bezug der bisherigen hinteren Definitionspunkte d. i. der Auricularpunkte nicht der Fall ist. — Ich "gebrauche deshalb seit neuester Zeit andere Auricularpunkte, nàmlich eine Stelle am oberen Rande des hinteren Processus zygomaticus des Schläfenbeines, welche zwischen der Fossa glenoidalis des Unterkiefers und der äusseren Ohróffnung zu liegen kommt und welche beim lebenden “Menschen durch die Weichteile (unmittelbar vor dem oberen Rande “des Tragus resp. vor dem oberen Ende desselben) hindurchgefühlt, ‘getastet werden kann. } Da, wie ich eingangs schon anführte, in der Kraniologie bisher | nicht wissenschaftliche Principien, sondern die Meinungen der persón- lichen Autoritàten entschieden, so kann noch nicht erwartet werden, dass die ,deutsche Horizontale“ in Bálde auch allgemein angenommen werden wird, namentlich bei der grossen Antipathie, die bei einer grossen Anzahl von Kraniologien entschieden vorhanden ist. — Die Frage ist deshalb: was zu thun? — Aufoctroyieren lässt sich über- haupt nichts in der Wissenschaft. Sollte man etwa schmollen und von jenen nichts wissen wollen, die die ,deutsche Horizontale“ nicht anzunehmen gewillt sind? — Dies wäre die verkehrte Methode. — . Es soll doch ein jeder Kraniolog nach seiner eigenen „Horizontale“ 7 318 A. von Torok, selig werden. Diese unschuldige Freude kann man ihm bei den ohnehin | vielen Mühseligkeiten der kraniologischen Untersuchungen schon ge währen, aber Eines muss unbedingt verlangt werden, nämlich: dass wenn ein Kraniolog irgend eine — was für welche immer — specielle | Grundebene anwendet, er dieselbe dann auch exact und immer conse- | quent anwende, damit man doch wissen kónne, woran man sich bei der | Vergleichung halten soll. Denn ist die Anwendung keine streng conse- - quente, so kann auch die ganze ,Horizontale* nichts taugen und die ganze Arbeit ist in diesem Falle wegen der vielen Selbsttäuschungen noch ärger als eine Spielerei. — Ich meinesteils verfahre so, dass ich. bei meinen kraniologischen Untersuchungen, alle jene » Grundebenen* - mit bestimme und graphisch reproduciere, die von den verschiedenen | Autoren gebraucht werden; umsomehr weil ich ohnehin ausserdem - noch eine Menge anderer ,Grundebenen* zu bestimmen pflege, die ich | behufs einer methodischen und systematischen kraniologischen Analyse - der Schädelform für nótig erachte. — Freilich hängt Alles hier einzig von der Ausführbarkeit, von der Technik unseres Verfahrens ab. Ich | kann mir nicht helfen, aber auf mich macht es den Eindruck, wie ich. dies schon Ne alien dass om. dem xus den man so Me nichts ist einfacher und leichter, als bei derselben Gelegenheit " A mit derselben Mühe ausser der „deutschen“ und „französischen“ Grund- - ebene auch alle anderen zu studieren. Man braucht nur die betreffen- - den Definitionspunkte der verschiedenen Grundebenen auf dem Schädel selbst vorher exact anzuzeichnen, um dann das weitere an der kranio- - graphischen Zeichnung auszuführen, wie ich dies weiter unten "w kurz besprechen werde. 2 Nachdem ich im eben Gesagten, die Frage der Aufstellung des Schädels behufs kraniographischer Reproduction, dem Wesen nach auf- - geklärt habe, so will ich nun auf die zweite, nämlich auf jene Frage. übergehen: wie eine genaue graphische Reproduction der Norm bilder des nach einer gewissen Grundebene consequent aufgestel lee E Schádels angefertigt werden soll. Ich habe schon oben erwähnt, dass jenes Verfahren — welches Ueber ein Universal-Kraniophor. 319 bisher in der Kraniologie gang und gebe war — wo man den Schädel | aufstellte und dann denselben mit freier Hand abzeichnete oder ab- zeichnen liess, gänzlich zu verwerfen ist. Bei der freien Handzeichnung ‘werden die einzelnen Teile der Schädelfigur in perspectivischer Pro- jection abgebildet, weswegen man diese Zeichnungen nicht gebrauchen kann; da wir nur solche Zeichnungen behufs exacter Vergleichungen verwenden kónnen, wo die einzelnen Teile der Schädelfigur auf einer und derselben Ebene (nämlich auf die Ebene des Papieres) alle gleich- -mássig orthogonal projiciert abgebildet sind. Eine Zeichnung in ortho- gonaler Projection aber, ist mit freien Augen und aus freier Hand nicht zu erzielen, weswegen man hierzu unbedingt zu technischen Hülfsmitteln die Zuflucht nehmen muss. Behufs Verfertigung von orthogonalen ikonographischen Schädelzeichnungen gebrauche ich den Broca'schen sog. Horizontalzeichner (Dessinateur horizontal) s. Fig. 16 Bhz. — Dieser ist an einer Tischplatte ein für allemal fest angebracht. Die hintere Hálfte der Tischplatte dient zur Befestigung des Panto- graphen (Pg), an dessen zwei vorderen Ecken, einerseits der Orthopter (Op) andererseits der Bleistifthalter (Zs) angebracht sind. Die eine Seite der vorderen Halfte der Tischplatte, hat einen Ausschnitt zur 4 ufnahme der Glasplatte (Gp), durch welche man die Schädelfigur mittels des Orthopters betrachtet. Auf der entgegengesetzten Seite wird das Papier befestigt, worauf der Bleistift zeichnet. — Will man nun an "die Ausführung der Zeichnung gehen, so stellt man den Schädel mittels i es Universal-Kraniophors senkrecht zur vorher schon bestimmten geome- frischen Medianebene des Schädels in einer sog. ,Horizontalebene“ z.B. wie in Fig. 16 in der ,deutschen Horizontale* gerade unter der Glas- - platte des Tisches auf Nun sucht man zuerst mittels der genau in das Centrum des Sehfeldes des Orthopters fallenden Spitze des Index (welcher sich im Tubus befindet) den scharf eingestellten Rand des Umrisses vom Schádelbild auf, und führt, nachdem man den Bleistift ( s) zum Zeichnen fertig gestellt hat, den Orthopter mit der Hand, bei fortwährend genauer optischer Fixation, dem Rande des Umrisses "der Schádelfigur entlang, bis die ganze Umrisszeichnung fertig gemacht ist. Nach Beendigung der Umrisszeichnung führt man die Detail- zeichnung, und zwar auf dieselbe Weise aus. Ist Jemand kein ge- schulter Zeichner, so kann er sich mit dieser Linienzeichnung des æ 320 A. von Tórók, Schädelbildes ganz zufrieden geben, denn schon derartige Linienzeich- | nungen (s. z. B. Fig. 1 und Fig. 7—13) sind vollkommen genügend, wenn die wichtigeren anatomischen Einzelheiten in der Zeichnung an- gedeutet sind. Ist Jemand ein fertiger Zeichner, dann allerdings kann die Zeichnung durch Schattierung verschönert und dem Anblicke an-- genehmer gemacht werden. | à Weil ich nun schon einmal bei dem Thema der levano leo pis A Zeichnungen bin, wird es nicht schaden hierüber noch einige orien- tierende Bemerkungen zu machen. — Blättert man die bisherige kra- niologische Litteratur in Bezug auf die bildlichen Darstellungen de Ti Schádelformen durch, so wird man ein ergótzendes Untereinander von Auffassungen der bildlichen Darstellungen constatieren können. Abge- sehen von den verschiedenen gänzlich unbrauchbaren Abbildungen, . pflegen die allermeisten Kraniologen solche Abbildungen ihren Àb-- handlungen beizufügen, die entweder wegen der ungenügenden Zahl oder wegen der ungenügenden Grüsse ihren Zweck verfehlen. — Der Zweck derartiger Abbildungen besteht einzig allein darin, dass wir mif ihrer Hülfe uns das Original deutlich zu veranschaulichen im Stande sind. Es müssen deswegen diese Abbildungen entweder in Naturgrösse oder wenn schon verkleinert, doch noch in einem solchem Gróssenforme t verfertigt werden, dass wir an ihnen alle wichtigen anatomischen Details. und deswegen gänzlich zu verurteilen. 2. Das stereographische Verfahren. Die Flächen oder Seiten des Schädels sind nicht etwa durch scharfe | Linien oder Kanten von einander abgesondert, sie gehen unmerklich | in einander über, weswegen man die Grenzen d. i. den Umriss der | Schüdelform bei bestimmten Aufstellungen also bei den verschiedenen Ueber ein Universal-Kraniophor 321 Normen an der Schädeloberfläche selbst nicht markieren kann; wir müssen uns also bei allen diesen Aufstellungen auf das optische Bild selbst verlassen und die Grenzen, die Umrisslinien der Schädelform gerade so reproducieren, wie sie sich im Sehfelde des Orthopters zeigen. Man kann also genaue und brauchbare graphische Reproductionen der sogenannten Schädelnormen, nur mittels des eben besprochenen ikono- sraphischen Verfahrens erzielen. Wesentlich verschieden ist der Zweck des stereographischen Ver- fahrens bei kraniologischen Abbildungen, weswegen auch die Anwen- dung dieses Verfahrens eine ganz specielle ist. «Will man nämlich geometrische Medianumrisse vom Schädel ver- Papier in orthogonaler Projection gezeichnet werden können. — (In in je "ig. 14 ist die Norma mediana des Schädels horizontal und somit auch parallel mit dem ebenfalls horizontal gelegten Zeichnungspapier ge- stellt , während in Fig. 15 die Norma mediana des Schädels vertical und somit zugleich parallel zur ebenfalls vertical gestellten Zeichnungs- tafel des Broca'schen Stereographen (Ds?) gerichtet ist.) — Der Unterschied zwischen dem ikonographischen und dem stereo- jraphischen Verfahren besteht also darin, dass während bei jenem der ptische Umriss (wie dies bei der Norma verticalis, frontalis, occipi- alis , den beiden temporales und der basilaris verlangt ist) — hier der körperliche Umriss selbst gezeichnet wird (wie dies bei der Norma mediana erforderlich ist). - Da hier der den körperlichen Umriss reproducierende Zeichen- Apparat mit einem seiner Arme die harte Masse der Knochensubstanz selbst berühren muss, so heisst dieses Verfahren eben deshalb das stereographische Verfahren (órsosóc = hart). - Wenn entsprechend der Verschiedenheit des Zweckes auch die An- rendungsfálle des doppelten kraniographischen Verfahrens ganz präcise yon einander unterschieden werden können, so ist es doch sehr oft vorgekommen, dass man die Medianebene des Schädels im optischen Umrisse also ikonographisch und die kranioskopischen Normenbilder | Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 21 322 A. von Török, stereographisch reproduciert hat. Dass solche Bilder ganz illusorisch sein miissen, liegt auf der Hand. Die Medianebene d. i. die Norma mediana ist nur auf stereographischem und die kranioskopischen Normen- bilder sind nur auf ikonographischem Wege ohne Fehler reproducierbar. Hiermit ist zugleich ein fiir allemal auch das klargestellt, dass der Kraniolog bei seinen Untersuchungen sich beider Methoden bedienen — folglich auch beiderlei technische Hiilfsmittel besitzen muss. | Behufs Verfertigung stereographischer Schädelabbildungen hatte | Broca einen sehr sinnreichen Apparat, seinen sog. Stéréographe er- sonnen (s. Fig. 15 Bst), ich selbst habe diesen Apparat seit langer Zeit | bei den Institutsarbeiten angewendet. Seit neuerer Zeit wende ich diesen kostspieligen und doch nur einseitig arbeitenden Apparat nicht | mehr bei den kraniologischen Untersuchungen an; denn hierzu kann | ein viel einfacherer, viel billigerer und sicherer arbeitender Apparat, nämlich der sog. Orthograph benutzt werden, wie ich dies schon weiter | oben kurz angedeutet habe, und welcher in Fig. 14 (0g) abgebildet ist. — Wie aus der Fig. 14 und 15 ersichtlich, dient zur Aufstellung 1 des graphisch zu reproducierenden Schádels hier wie dort mein Uni- versal-Kraniophor. Mein Orthograph (Fig. 14 Og) ist nichts anderes als ein etwas modificierter Riegerscher sog. Parallelograph 1). — Das dreikantige } Stativ des Orthographen (0g) trágt zwei verschiebbare horizontale Arme. | Der untere Arm trägt einen senkrecht gestellten Bleistift (Bt), der m Arm läuft auf der einen Seite spitz aus, da ist der Parallelzeichner (Pr ; | auf der anderen Seite hingegen trägt er einen senkrechten nach oben und unten spitz zulaufenden Stift (S%). | Soll der Orthograph zur Zeichnung verwendet na so muss der 4 untere — den Bleistift tragende Arm, mit dem oberen Arme (je nach | Notwendigkeit mit dem Parallelzeichner oder mit dem — den senkrechten | | Stift tragenden Kreuzarme) ganz egal lang gestellt werden; denn nt j in diesem Falle, kónnen die mit dem oberen Arme berührten maia H 1) Siehe: „Ein neuer Projections- und Coordinaten-Apparat für geometrische r Aufnahmen von Schádeln, Gehirnen und anderen Objekten“ Von Dr. K. Rieger, Privat- || docent der Psychiatrie in Würzburg. Separatabdruck aus dem Centralblatt für Nerven- | heilkunde etc., herausgegeben von Dr. Erlenmeyer in Bendorf. IX. Jahrg. EI No. 15 u. 16. | si Ueber ein Universal-Kraniophor. 893 iellen Punkte auf der Schädeloberfläche in orthogonaler Projection uf das Papier gezeichnet werden. — Eben deshalb, weil bei dieser Vorrichtung die Zeichnung in orthogonaler Projection ausgeführt wird, menne ich den Apparat einen Orthograph. Ich habe schon weiter oben bei der Besprechung der Norma medianá angegeben, wie dieser Apparat angewendet wird, so dass ich hier zur Ergánzung nur noch einige Bemerkungen zu machen brauche. Der Orthograph dient also zur Verfertigung von stereographischen Reproductionen, und wird speciell behufs kraniometrischer Analyse der Norma mediana angewendet. — Wie ich schon weiter oben ausführlich er- "ürtert habe, ist bei der stereographischen Zeichnung der Norma mediana nicht das Zeichnen selbst der schwierigere Teil der Arbeit, sondern ‘die kraniometrische Markierung der Schädeloberfläche sowie die exacte 4 ufstellung des Schädels; denn sind diese zwei Vorbereitungen glück- lich ausgeführt, so ist dann das Zeichnen selbst nicht mehr schwierig. | Soll ein Schádel der kraniometrischen Analyse unterzogen werden, ‘so müssen zuvor mit móglichst grósster Genauigkeit die kraniometrischen Merk- oder Messpunkte auf der Schädeloberfläche angezeichnet werden. Dies ist deshalb unerlässlich, da man sonst bei den unausbleiblichen Controlmessungen nicht genau wissen könnte, wie man d. h. zwischen -welehen Punkten man die Messung ursprünglich ausgeführt hat. — Hat man die vielen Merkpunkte und selbstverständlich auch die Definitions- "punkte der verschiedenen Grundebenen, (z. B. die Orbital-Auricularpunkte ‘der deutschen Horizontale, das Prosthion und die Condylealpunkte der i französischen Ebene, die Punkte des Radius fixus, der Basion-nasial- Axe etc.) auf beiden Hälften des Schädels mittels eines feinen Blei- -Stiftes angezeichnet, so ist der Schädel zur kraniometrischen Analyse, sowie zur stereographischen Reproduction vorbereitet. — Nun wird der so vorbereitete Schádel in der geometrischen Medianebene móglichst exact aufgestellt, wie dies weiter oben schon erórtert wurde und wie dies in Fig. 14 illustriert ist. 1 Ist der Schádel schon aufgestellt, so wird zunächst die Um- Tisszeichnung der Norma mediana angefertigt, bei welcher Gelegen- heit die in die Umrisslinie fallenden kraniometrischen Merk- oder M esspunkte in der Zeichnung besonders angedeutet werden müssen. Nach Beendigung der Umrisszeichnung kommt die Reihe an die Ein- 21* 324 A. von Tórók, zeichnung der übrigen Messpunkte bez. Definitionspunkte der ver schiedenen Grundebenen. Behufs Einzeichnung der innerhalb der Um- risslinie fallenden kraniometrischen Punkte, muss man den oberen Arm des Orthographen umkehren, so dass jetzt an die Stelle des Parallel- | zeichners der den senkrechten Stift (Sk) tragende Kreuzarm geschoben : wird. Nachdem dieser Kreuzarm mit dem den Bleistift tragenden unteren Arme gleich lang gemacht wurde, schiebt man den oberen Arm (Kreuzarm) so hoch, dass die untere Spitze des senkrechten Stiftes auf der Schädeloberfläche den oder die betreffenden intermediaren (innerhalb des Umrisses fallenden) Punkte eben berührt. — So oft ma n also mit der unteren Spitze des Kreuzarmes einen auf der Schüdel : oberfläche fein angezeichneten Punkt eben erreicht hat, drückt i die Bleistiftspitze auf das Papier, wodurch also dieser kraniometrische Punkt auf die Ebene des Papiers in orthogonaler Projection übertragen | wird. Hat man auf diese Weise alle auf der oberen Schädelhälfte an- gezeichneten kraniometrischen Punkte schon reproduciert und dieselb en behufs Verhütung einer Verwechslung mit charakteristischen Buch- staben versehen, so schiebt man den oberen Arm (Kreuzarm) am Stative soweit nach unten, bis die obere Spitze des senkrechten Stiftes, die auf der unteren Hälfte des Schädels angezeichneten kraniometrischen Punkte erreicht, und nun verfàhrt man wie früher. — Da der Schidel auf seiner unteren Hälfte mittels des Modellierwachses befestigt werden muss, so ist hierzu eine solche Gegend auszusuchen, wo keine kranio- - metrisch wichtigen Punkte vorhanden sind z. B. die Schlüfenbeinschuppe. | Auf diese Weise werden nun jene stereographische Reproductionen der Norma mediana, mit Einzeichnungen der intermediären kranio+ metrischen Punkte angefertigt, die man zu einer systematischen Analyse ganz streng methodisch benutzen kann. Ich habe solche Zeichnungen meiner Arbeit „Ueber den jungen Gorillaschädel“ etc. a. a. O. auf. Tafel IV und V beigegeben. Verbindet man die zusammengehórigen Definitionspunkte durch. gerade Linien, so hat man die Richtung der betreffenden kranio- metrischen Grundlinien (Horizontalen etc.) in der geometrischen Median- ebene bestimmt, und kann nun ihr gegenseitiges Neigungsverhültnis sowohl bequem wie auch möglichst exact eruieren. | Auf einer solchen Zeichnung, wo alle kraniometrisch wichtigen. Ueber ein Universal-Kraniophor. 825 Merkpunkte angegeben sind, kann man jedwede Hohen- und Längen- Solche Norma mediana-Zeichnungen sind bei einer jeden kranio- logischen Analyse, die einen Anspruch auf einen wissenschaftlichen Wert erheben will, geradezu unentbehrlich, weil dieselben über eine p Nichts leichter als auf diesen Zeichnungen die verschiedenen , Hori- zontallinien“ nebst anderen wichtigen kräniometrischen Linien insge- samt zur deutlichen Anschauung zu bringen und das, was auf anderem Wege beinahe unerreichbar ist, ist hier ganz selbstverstándlich und einfach realisierbar. Ich wende dieses Verfahren mit grossem Nutzen bei den Institutsarbeiten, sowie bei den speziellen kraniologischen Studien an. Ist man aber im Stande auf diese Weise alle verschiedenen ,Hori- zontalen^ gleichmässig leicht und streng methodisch zu studieren, so age ich: wie kann man dann dieser Thatsache gegenüber noch weiter- hi n verlangen, dass man nur eine einzige, von der betreffenden Autoritàt rivilegierte Horizontale für sich allein zur kraniometrischen Analyse les Schádels anwenden soll? Ich frage: wie kann man dies verlangen, jamentlich wenn diejenigen, die dies verlangen, nicht einmal ihre einzige eigene Horizontale weder genau zu bestimmen, noch systematisch anzu- wenden im Stande sind? — Es halt schwer, hierüber keine Satyre zu schreiben! — Wer je nur einen einzigen Schádel etwas systematisch kraniometrisch analysiert hat, dem konnte unmôglich die ausserordent- liche Compliciertheit der Schädelform verborgen geblieben sein und ein solcher Kraniolog muss es geradezu unbegreiflich finden: wie man noch heutzutage mit der höchst mangelhaften und einseitigen Auf- stellung irgend einer „Horizontale“ die Schwierigkeiten der kranio- logischen Probleme aus ihren Angeln heben zu wollen wagt! 326 i A. von Torok, Die von mir sizualislente dritte Epoche der Kraniologie, amilo die von v. Ihering inaugurierte Epoche der ,Horizontale“ hat ihren - Zeitlauf schon beendigt; denn in der demnächst zu initiierenden Reform der Kraniologie hat die aus ihrem Zusammenhang herausgegriffene und einseitig aufgestellte ,Horizontalen"-Frage der planmässigen und systematischen Erürterung der kraniologischen Grundprincipien gegen- über alle selbstständige Bedeutung verloren und die Horizontalen- Frage kann ebenso wie eine jede andere secundäre Frage erst in der. Reihenfolge der vorher zu lósenden Probleme überhaupt eine Bedeu- - tung erlangen! js Dass die ,Horizontale* als solche weder den Ausgangspunkt noch 3 die feste Grundlage selbst zu einer wahren Reform in der Kraniologie auch nur im mindesten bieten kann, beweist am besten ihre bis- herige Geschichte; denn durch ihren Einfluss ist eher eine Stagnatio T | eine Hemmung als eine Fôrderung der principiellen Fragen der Kra- niologie hervorgerufen worden, indem sie eine freiheitliche Bewegung in der Auffassung und in der Behandlung der übrigen Probleme auto- ritativ hintanzuhalten bestrebt war. — In Verbindung mit der , Hori-- i zontale“ ist bisher keine einzige neue Errungenschaft der ra ole Forschung zu verzeichnen! i; Da ich hier zum erstenmale die Gelegenheit benutzte, um den. belbstzweck unserer Disciplin, ihre fundamentalen Principien, die Me- thodik und Technik ihrer Forschungen zu erórtern, so war ich ge- zu unterziehen: die Mängel und die Vorurteile ganz klar aufzudecken. Denn die Möglichkeit eines Fortschrittes ist erst dann gegeben, Wenn. vorher die Hindernisse aus dem Wege geräumt worden sind. Die grüssten Hindernisse aber sind in der Wissenschaft: die Autoritàt und | das Vorurteil. Deswegen verlangt auch so richtig unser hochverehrter Altmeister Virchow vor allem anderen in der Naturwissenschaft: „das Denken ohne Autorität, die Prüfung ohne Vorurteil.“ — Ist aber der erste dornenvolle Schritt behufs Bekämpfung der Autorität und der Vorurteile schon gethan, dann ist auch schon ein freier Weg des Ueber ein Universal-Kraniophor. 327 Fortschrittes geebnet worden, wo sich alle berufenen Arbeiter der "Wissenschaft wieder unbehindert zusammenfinden kónnen, ohne gerade - den speciellen persónlichen Ansichten irgendwie nahe treten zu müssen; denn gerade in der Wissenschaft hat der ethische Standpunkt seine volle Gültigkeit: ,In certis unitas, in dubiis libertas, sed in omnibus caritas." Budapest, den 4. Dez. 1888. Anmerkungen. | E Zu Seite 225. — Wenn The B. Herr Dr. Rieger („Ueber die dace der kraniologisch näher bestimmt werden konnte, so dass man bis zum heutigen Tage och immer nicht über die Erstlingsversuche einer ethnologischen Kraniologie hinaus- 4. h. die Anthropologie sowohl absolut wie auch relativ sich noch nicht genug mit lem Schádel befassen konnte, da wegen Mangel einer methodischen Analyse die ver- schiedenen Schádelformen noch keineswegs schon definitiv festgestellt worden sind, Das aber wird ja doch ein Jeder, der mit derlei Fragen nur etwas vertraut ist, ein- Wehen müssen: dass ohne eine vorherige streng wissenschaftliche Definition des Wesens einer normalen Schädelform, die verschiedenen abnormen Schädelformen, mit welchen es gerade die Psychiatrie zu thun haben will, streng wissenschaftlich auch nicht definiert werden kónnen. — Was will also die Peo dann in dieser Richtung anfangen? — Uebrigens, dass das ethnologische Problem schon lange vor dem Er- scheinen des in Laienkreisen so grosses Aufsehen machenden Buches des Herrn Dr. -Rieger, ganz richtig beurteilt wurde, ergiebt sieh aus folgender Stelle der vierten Auflage (Leipzig 1877) der Oskar Peschel'schen Völkerkunde: „Was den bisherigen "Ergebnissen der Schädelmessungen noch mangelt, ist die dürftige Anzahl der Beobach- ‚tungen, die nur durch eine fortgesetzte Bereicherung unseres Schatzes an Rassen- schädeln sich vergrössern lässt. Die höchste Eile ist hier dringend zu empfehlen, da so viele bunte Menschenrassen unter unsern Augen zusammenschmelzen“ (S. 12). 328 A, von Torok, 2. Zu Seite 228. — Herr Prof. Dr. Benedict in Wien calculiert und speculo 3 von seinem speciellen Standpunkte fürwahr nicht so übel, wenn er in seinen Congress- reden, akademischen Vorlesungen, oder in seinen sonstigen im Druck erschienenen Compositionen den naiven Wünschen des Laienpublikums bei jeder Gelegenheit nich J nur Rechnung trügt, sondern denselben auch noch aufmunternd entgegenkommt, um dann jedem Gläubigen die verheissendsten praktischen Anwendungen seiner Geheim-| wissenschaft vorzuspiegeln. Denn Herr Prof. Dr. Benedict bekennt sich offen zur. Gall’schen Phrenologie (siehe Opus: ,Kraniometrie und Kephalometrie.“ Vorlesungen‘ ete. Wien und Leipzig 1888) und demonstriert mit vollstem Ernste die kitzlichsten! kriminalistischen Diagnosen vom Menschenschädel herab; wie wir der Blumenlese| halber uns nur auf folgende „piece de resistance“ seiner höchst eigenartigen Beispiele‘ beschränken wollen: , ... die Verkiimmerung des Scheitelbeines habe ich auch bei einem Banknotenfälscher kraniometrisch und von zwei kephalometrisch Untersuchten bei dem einen beobachtet. Bei dieser Kategorie von Verbrechern liegt aber eine Art von psychologischer Epilepsie — der „Virtuositätskitzel vor.“ (S. 190). — Es sei mir erlaubt „pour la bonne bouche“ nur noch Folgendes zu eitieren: „Diese fast kamm- artige Hervorwölbung (nämlich entlang der Sagittalnaht) sah ich zuerst bei einem Lustmörder in Bern und wo ich sie seither sah waren es immer neuropathische oder degenerierte Individuen“ (S. 165) — Nun kann man sich wenigstens einmal vOr- stellen, was für Kerle von Lustmórdern die erwachsenen männlichen Gorillas sein müssen, da bei ihnen der Sagittalkamm so enorm emporragt. Jetzt weiss man erst. recht, warum die Gorillas sich nicht vermehren kénnen. Von nun an wird man also auch bei Tieren eine Kriminal-Statistik führen müssen. — Es kann schon möglich sein, dass dieser imponierende Kamm den Gorillaminnchen Lust und Mut zu dieser Unthat einflósst; denn dass sie als neuropathische und degenerierte Individuen anzu- sehen wären, dazu wird Herr Prof. Dr. Benedict ein gläubiges Publicum selbst auch unter den Kongressdamen !) und den armen Zuhörern seiner akademischen Vorträge schwerlicn finden können. — Dass Herr Prof. Dr. Benedict bei den ausserordentlichen | Verdiensten, die er sich um die Phrenologie erwarb, grossmütig auch des Gründers der Phrenologie, Dr. Gall's gedenkt, ist selbstverständlich. Aber auch hier caleuliert Herr Prof. Dr. Benedict nicht so schlecht „pro domo sua“, indem er sothane feier- liche Worte spricht: „Am compliciertesten aber sind die biologisch-psychischen Glei- chungen, und dass Gall im ersten Anlaufe zur Lösung derselben scheiterte, darf kein Grund für gewóhnliche Menschenkinder sein, auf einen Mann wie Gall herabzusehen, den wir neben einen Bacon v. Verulam, neben Newton, Galilei, Kant und anderen gleichwertige Heroen des Geistes zu stellen haben. Hätte Gall nach Herbart ge lebt, hátte er die geniale Analyse der Psychopathien durch Spielmann gekannt, er hätte die Phrenologie anders in Angriff genommen“ (Op. cit. p. 115). — Das ist doch | deutlich gesprochen. — Denn wer ist es, der es zu laugnen wagte, dass Herr Prof. Dy. È Benedict etwa nicht nach Herbart lebt? — dass Herr Prof. Dr. Benedict die geniale Analyse der Psychopathien durch Spielmann nicht gründlich kennt? Die Consequenzen — ergeben sich hier wie von selbst, um auch nur einen einzigen Augenblick zweifeln - zu können, wie die Geistesheroen im Pantheon künftighin zu gruppieren sind. — Ich muss aber noch weiter gehen in der Würdigung der Verdienste des Herrn Dr. Benedict, | denn ausser seinen Verdiensten um die Phrenologie ist er ja noch der Erfinder der | Bio-Mechanik! — Es ist wohl wahr, dass in seiner ganzen Bio-Mechanik nichts von - wissenschaftlicher Mechanik enthalten ist, aber auf das kommt es hier ja auch nicht 1) Herr Prof. Dr. Benedict hat seine die Zukunftswissenschaft (die ,Biomechanik*) verkündende Rede in Wiesbaden direct an die P.T. Damen des Congresses adressiert. Ueber ein Universal-Kraniophor. 329 ‘an. Worauf es hier ankommt, das ist die grossartige Verkündigung von Ideen, welche die sieben Weltrátsel zu lósen berufen sind. — Wie verblüffend wahr ist es, was Herr Prof. Dr. Benedict z. B. so überzeugungsvoll sagt: ,Ich will Ihnen hier einige "Grundideen über Biomechanik entwickeln, die ich zuerst auf der Naturforscher-Ver- sammlung in Wiesbaden (1887) aussprach. Es scheint mir nämlich heute schon möglich, ige Grundformeln der Biomechanik zu entwickeln. Sowie an die alltägliche That- che eines vom Baume fallenden Apfels die Schaffung der Mécanique céleste sich an- knüpft, so scheint mir die Biomechanik an die brutale Thatsache anknüpfen zu müssen, ‘dass noch nie eine Zelle zum Elefanten oder zur Palme ausgewachsen ist“ (Op. cit. p. 169.) — Ist dies etwa nicht geistreich — für P.T. Congressdamen und arme Studenten? — Und doch, Herr Prof. Dr. Benedict als er seine Worte sprach, ahnte das Wunder noch nicht, was doch schon vor mehr als einem halben Jahrhundert in der Vor- ahnung der Dinge die da kommen sollen, prophezeit wurde. Denn „im Kampfe um die Erhaltung der specifischen Existenz“ (Op. cit. 170) sind die durch den „bio- chemischen Hunger“ (Op. eit. 170) dem „Zwang der Function“ (Op. eit. 171) ver- fallenen „sterilen Functionszellen“ (Op. cit. 170) im Geiste des Herrn Prof. Dr. Benedict — wenn auch nicht gerade zu einem Elefanten aber doch zu einer Palme ausge- wachsen; da Karl Ernst v. Baer prophezeite: „Noch Manchem wird ein Preis zu Teil werden. Die Palme aber wird der Glückliche erringen, dem es vorbehalten ist, die bildenden Kräfte des tierischen Körpers auf die allgemeinen Kräfte oder Lebens- xiehtungen des Weltganzen zurückzuführen. Der Baum, aus welchem seine Wiege "gezimmert werden soll, hat noch nicht gekeimt!* — Das passt ja doch ganz auf die Benedict’sche Biomechanik! — Nun, wenn auch nicht mehr zu eruieren ist, aus ‘welchem Holze die Wiege des modernen Gründers der Biomechanik geschnitzt wurde, aber wenigstens den Ort wo diese Wiege stand, wird ja Herr Prof. Dr. Benedict viel- leicht doch angeben können. So viele Rücksicht ist er den P.T, Congressdamen und seinen armen Collegienzuhörern gewiss schuldig! 1 3. Zu Seite 232. — Herr Dr. Rieger, der in letzterer Zeit sich durch sehr ‚wertvolle kraniologische Untersuchungen hervorthut, macht in Bezug hierauf folgende sehr richtige und zu beherzigende Bemerkungen: „Ich sehe mich bei dieser Gelegen- ‚heit, wo vom Unterschied zwischen normalen und abnormen Schädeln die Rede ist, veranlasst, noch einige Bemerkungen über diese Begriffe zu machen. Unter einem abnormen Schädel dürfen wir vorderhand ohne alle Nebengedanken nur einen solchen verstehen, der in mehr oder weniger erheblichem Grade sichtbare Abweichungen von der Durchschnittsnorm der Schädelformen zeigt, ohne im Mindesten dabei die petitio principii einzuschmuggeln, dass eine derartige rein morphologische Abnormitàt not- Wendig etwas zu thun habe mit abncrmen Funktionen des Hirns, das dieser Schádel winschlossen hatte. Aus toten Schädeln, deren Besitzer man im Leben nicht gekannt hat, lasst sich die hier in Betracht kommende Frage nie entscheiden. Man ist zu ihrer Lösung angewiesen auf Massenuntersuchungen an lebenden Menschen, bei denen gleichzeitig der Stand der Hirnfunktionen festgestellt werden kann. Wenn ich also eine Scheidung mache in meinem ausschliesslich aus toten Schädeln bestehenden Ma- terial, deren Tráger ich mit verschwindenden Ausnahmen nicht gekannt habe, zwischen normalen und abnormen Schädeln, so hat diese Scheidung von vornherein nicht das Mindeste zu thun mit einer Scheidung in normale und abnorme Menschen. Es wird sich allerdings bei manchen Objekten meines Materials, die sehr hochgradig von der Durchschnittsnorm abweichen, herausstellen, dass sie Individuen angehört haben, die 330 A. von Török, auch abnorme Hirnfunktionen zeigten. Solchen stehen jedoch andere hochgradig — abnorme Schädel gegenüber, bei deren Trägern dies nicht nachgewiesen werden kann. Weder brauchen abnorme Menschen abnorme Schädel zu besitzen, noch brauchen ab- norme Schädel abnormen Menschen angehört zu haben, noch sind, was sich hieraus ergiebt und was an und für sich schon selbstverständlich ist, normale Schädel ein Beweis von normalen Hirnfunktionen. Dass ein abnormer Schädel mit einem abnormen — Menschen im concreten Fall zusammentrifft, muss immer noch erst durch besondere, der blossen Morphologie fremde Beweise im einzelnen Falle dargethan werden.“ (Siehe die vorzügliche Arbeit: „Zur Kenntnis der Formen des Hirnschädels“ von Dr. C. Rieger, | Prof. in Würzburg. Nürnberg 1887. Sep.-Abdruck aus der Festschrift zur Begrüssung des XVIII. Kongresses der deutschen anthropologischen Gesellschaft in Nürnberg 1887. 8. 3). Ä 4. Zu Seite 304. — Die „Internationale Vereinigung über Gruppeneinteilung und Bezeichnung der Schädelindices“ (s. im Correspondenz-Blatt der deutschen Ge- sellschaft für Anthropologie ete. XVII. Jahrgang. 1886. No. 2), hat mit der wesent- lichen Reform der Kraniologie nichts zu schaffen, da diese Gruppeneinteilung die principiellen Fragen der Kraniologie nicht berührt. Dieser vereinbarten Gruppen- einteilung kann auch deswegen lediglich nur von dem Standpunkte der Opportunitàt eine Bedeutung zugeschrieben werden. Denn wäre es unumgänglich notwendig die Gruppeneinteilung vom principiellen Standpunkte aus zu betrachten, dann wäre auch © die ganze Sachlage sofort eine andere. Man müsste nämlich in diesem Falle sein Bedenken zu einer solchen Entscheidung der prineipiellen Frage tragen. Es wird | auch die Zeit kommen, wo wenn wir einmal eine klare Uebersicht von allen möglichen | Schädeltypen haben werden, uns um eine rein wissenschaftliche, principielle Gruppen- einteilung bekümmern werden müssen. — Herr Prof. Welcker glaubte auch in der That diese Gruppeneinteilung vom wissenschaftlich principiellen Standpunkte aus 3 betrachten zu müssen, und verfuhr gewis nur consequent, wenn er deshalb dieser e unwissenschaftlichen lediglich nur praktischen Gruppeneinteilung seinen Beitritt ver- weigerte. — Herrn Prof. Welcker's Verfahren war von seinem Standpunkte ganz correct, nur war sein Standpunkt nicht der glücklichste, denn heutzutage sind unsere Kenntnisse von dem zahlenmässigen Typenverhältnis noch so weit zurück, dass wir für die absolute Richtigkeit der Welcker’schen- und überhaupt was für immer einer Gruppen- ‘ einteilung auch kein bestátigendes Zeugnis ausstellen kónnen, und somit wir vorder- - hand den Opportunitátsgründen den Vorrang geben müssen. ; Erklärung der Tafel XVI. Gemeinschaftlich vorkommende Buchstaben-Bezeichnungen. Stf Stativfuss des Universal-Kraniophors (s. Fig. 1, 14, 15). Sts Stativsiule des Universal-Kraniophors (s. Fig. 1, 14, 19). Ds Druckschraube an der Stativsäule (s. Fig. 1, 14, 15). wi Str Schlittenträger . PM MES i 8. 9. 10. 11, 12, 13 = 51,52 Geziihnte Säulen) 5... seutittentriigers j^ WA 8,8, Glatte Säulen |) 1 Ueber ein Universal-Kraniophor. 331 Zapfen der Stativsäule (s. Fig. 1). Platten des Schlittenträgers (s. Fig. 1, 8, 14, 15, 16). Schlitten (s. Fig. 1, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16). Quergriffe der Triebe am Schlitten (s. Fig. 1, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16). Sagittale Zahnstange (s. Fig. 2, 10, 11, 12, 14, 15, 16). Zapfenlager der sagittalen Zahnstange (s. Fig. 2). Zapfen der sagittalen Zahnstange (s. Fig. 2). Schädelträger (s. Fig. 1, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16). Erstes Zweites Gelenkstiùck des Schädelträgers (s. Fig. 3, 4). Drittes Fixiersehrauben an den Gelenkstücken (s. Fig. 3, 4). Schlitze des zweiten und dritten Gelenkstiickes (s. Fig. 3, 4). Hülse des ersten Gelenkstückes (s. Fig. 3). Charnier des ersten und zweiten Gelenkstückes (s. Fig. 3, 4). Charnierplatten des zweiten Gelenkstückes (s. Fig. 3, 4). Feder des dritten Gelenkstückes (s. Fig. 1, 4, 8, 9, 10). Federnde Zunge des dritten Gelenkstückes (s. Fig. 1, 4, 9). Druckschraube an dem dritten Gelenkstücke (s. Fig. 1, 8, 9, 13). Gusseiserner Bügel behufs Fixierung des Schädels (s. Fig. 5, 12, 13). Hülse des gusseisernen Bügels (s. Fig. 5, 12). Sehraube der Hülse des gusseisernen Bügels (s. Fig. 5). Zinken des gusseisernen Bügels (s. Fig. 5, 12, 13). Axenstábe zur Fixierung des Schádels am gusseisernen Bügel (s. Fig. 5, 13). Keilklammern der Axenstábe (s. Fig. 5, 12, 13). Fixierstab am gusseisernen Bügel (s. Fig. 5, 12, 13). Messingschale zur Fixierung des Schädels mittels Modellierwachses (s. Fig. 6, 14). Flacher Griff der Messingschale (s. Fig. 6). Zeichnungspapier (s. Fig. 14). Orthograph (s. Fig. 14). Bleistiftträger am unteren Arme des Orthographen (s. Fig. 14). Parallelzeichner am oberen Arme des Orthographen (s. Fig. 14). Senkrechter Stift am oberen Arme des Orthographen (s. Fig. 14). Broca’scher Stereograph (s. Fig. 15). Zeichnungstafel am Broca'sehen Stereograph (s. Fig. 15). Broca'seher Horizontalzeichner (s. Fig. 16). Pantograph (s. Fig. 16). Orthopter am Pantograph (s. Fig. 16). Bleistifthalter am Pantograph (s. Fig. 16). Glasplatte im Ausschnitte der Tischplatte (s. Fig. 16). — | Die zoologische Station in Neapel. Von W. Krause. Dohrn hat in der von ihm 1874 begründeten zoologischen Stati 3 zu Neapel bekanntlich eine Musteranstalt geschaffen, die in mehr oder | weniger vollkommener Art an vielen Orten nachgeahmt ist oder nach- 4 geahmt werden soll. Allein die Franzosen haben sechs solcher Stationen, wenn auch in kleinerem Maassstabe, an den Küsten des Mittelmeeres und des atlantischen Oceans gegründet. Die Neapeler Station enthält gegenwärtig mehr als 30 Arbeitsplätze für auswärtige Forscher, hat, | 37 Angestellte (Assistenten, Warter u. s. w.) und ihr Jabresbudget È balancierte 1885 mit ca. 100,000 Mk. 1 Ein so grossartiges, von einem Privatmann ursprünglich aus eigenen | Mitteln geschaffenes Unternehmen setzt vor Allem ein hohes organi- | satorisches Talent voraus. Es geniigt nicht, die Gebáude herzustellen“ und die Beamten zu remunerieren, sondern der ganze Mechanismus, bis zum letzten Burschen, der die Deckgläser putzt, muss wie ein Uhrwerk in einander greifen. Dies ist in vollem Maasse realisiert und auch der vielleicht schwierigsten Aufgabe genügt, in den wegen der Verhältnisse unausbleiblichen Fällen von unerwarteter Behinderur : eines beliebigen Angestellten durch Krankheit, notwendige Tei u. dergl. sofort einen ausreichenden Ersatz zu schaffen. E Seit die Anstalt nun einmal da ist, liegt der Gedanke nahe, die D so vortreffliche Organisation auch für andere als zoologische Aufgaben 3 auszunutzen. Diese Zeilen beabsichtigen, die grossen Vorteile darzu- 5 legen, welche für rein histologische Zwecke in Neapel geboten - werden. a Die wissenschaftliche Anatomie interessiert die vergleichende Ana- tomie und Entwickelungsgeschichte, seitdem die genetische Methode | m W. Krause, Die zoologische Station in Neapel. 333 in der Anatomie die herrschende geworden ist, unzweifelhaft noch mehr, als es schon früher der Fall war. Alle unsere Detailarbeiten, soweit sie die Histologie der Wirbeltiere und die vergleichende Ontogenie umfassen, sind noch heute der Hauptsache nach auf das Studium leicht zugünglicher Binnenlandtiere basiert. Einen ganz anderen Einblick in die fundamentalen Structurverhältnisse erhält man aber, sobald man “die Meerestiere zur Vergleichung heranziehen kann und bekanntlich “haben gerade solche Forschungen, die früher nur einzelnen Begün- -stigten gestattet waren, jetzt in anatomisch-zoologischen Kreisen die -weiteste Verbreitung erlangt. Vor dreissig Jahren machte es Aufsehen, | wenn R. Wagner, Kólliker, Max Schultze, Meissner, Billroth, Kefer- ‘stein, Ehlers etc. über länger ausgedehnte Studien in Italien be- ‚richteten: heutzutage ist fast ein Jeder einmal oder mehreremal dort | gewesen. | Auch die Histologen fehlen nicht unter den dankbaren Benutzern “der zoologischen Station zu Neapel. Hier werden nach den Listen der letzteren aufgezählt: Waldeyer, 1873. Steudener, 1877. Kollmann, 1874, 1886. O. Hertwig, 1879. Langerhans, 1874—75, — . Gaule, 1880. W. Miiller, 1874. Flemming, 1880. Merkel, 1875, 1885. G. Fritsch, 1882. Hensen, 1876. Riickert, 1884. His, 1876, 1877, 1886. Altmann, 1885. Ich selbst verdanke einem Gedankenaustausch mit Du Bois-Rey- | mond den Entschluss, die in liberalster Weise gewährte Unterstützung der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften sowie später des Kgl. Ministerium des Cultus u. s. w. für einen längeren Aufenthalt in Neapel nachzusuchen. Als Beispiel für die Schwierigkeiten, die man “zu beseitigen, für die Fehler, die man zu vermeiden hat, ist nach- - folgenden Arbeitern vielleicht eine kurze VENOUS darüber nicht -uninteressant. Im Jahre 1863 hatte ich!) die Hypothese aufgestellt : 1 s Wenn jene (Zitter-)Fische einen Schlag erteilen, so geraten vor- her nicht nur die electrischen Nerven, sondern auch die zugehörigen En 1) Zeitschrift für rationelle Medicin. 1863. Bd, XVIII. S. 153. 304 W. Krause, Endplatten genau in denselben Zustand, als wenn die anderen Tiere - durch Erregung ihrer motorischen Nerven und motorischen Endplatten | ihre Glieder zu bewegen beginnen,“ a Damals kannte ich die electrischen Endplatten nicht aus eigene 1 Anschauung. Um mir letztere zu verschaffen, bot sich ein anscheinend sehr einfacher Weg: lebende Zitterrochen von Triest kommen zu lassen È Zweimal habe ich?) das ausgeführt, überzeugte mich aber sehr bal dass mit einigen wenigen Exemplaren nicht viel anzufangen sei? Nun trat im Jahre 1873 die überraschende Entdeckung von Boll? der die electrische Punktierung an den Terminalfasern des elektrische Organes vom Torpedo auffand, in den Vordergrund des Interesse Boll) hatte mit aller nur möglichen Bestimmtheit versichert: hi liege eine anatomisch vollkommen sicher gestellte Endigung vor, a deren wesentliches Merkmal die millionenfache Vervielfachung d Axencylinder durch Teilung und Auslaufen in freie Enden angesehen | werden müsse. Ciaccio, Ranvier, Trinchese u. A. hatten die elektrisch 1 Punktierung bei Torpedo als Nervenendigung bestätigt und Boll 5) sie auch in den motorischen Endplatten von Lacerta aufgefunden. Diem Zweifel, welche Du Bois-Reymond 5) und Fritsch 7) gegen die erwähnte | Bedeutung der Punktierung erhoben hatten, waren mir 8) fremd ge-- blieben, obgleich ich die ausgedehnte Torpedo-Litteratur recht sor. fältig studiert zu haben meinte: ich ging also mit einem ganz einfachen - Plan nach Neapel. b Ich wollte die idees Punktierung" aus eigener Anschauun kennen lernen und versuchen, mit Hülfe verbesserter Untersuchung | methoden und Nervenresectionen etc. die Frage zur Entscheidung z bringen, ob das Kölliker’sche Netz von Terminalfasern wirklich ei solches oder nur ein scheinbares sei, welches letztere Boll?) behauptet !) Die motorischen Endplatten der quergestreiften Muskelfasern. Hannover. 186 S. 104 u. 192, — Zeitschrift f. Biologie. 1869. Bd. V. S. 423. ?) Vergl. diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. S. 283. 3) Archiv f. mikroskopische Anatomie. Bd. X. S. 101. ^ Archiv f. Anatomie u. Physiologie. 1876. S. 477 u. 478. 5) Archiv f. mikroskopische Anatomie. 1873. Bd. X. S. 253. 9) Dr. Carl Sachs’ Untersuchungen am Zitteraal. 1881. S. 291. 7) Daselbst. S. 391. 8) Diese Monatsschrift. 1886. Bd, III. S. 287 u. 292. ?) Nuove ricerche sulla struttura delle piastrine elettriche della ONE Atti della R. Accademia dei Lincei, Ser, II. T. III. 1876. Die zoologische Station zu Neapel. 39D = Nach erlangter Kenntnis der elektrischen Punktierung wollte ich die- selbe auch in den colossalen, bis 0,2 mm grossen !) motorischen End- platten von Torpedo aufsuchen und dann, wenn mir noch Zeit blieb, d erselben Punktierung in den Muskeln möglichst vieler Land- oder Seetiere Neapels nachforschen. — Was von diesen Gesichtspunkten und Plänen übrig geblieben ist, zeigen die in dieser Monatsschrift ?) veröffentlichten Aufsätze. Die sog. electrische Punktierung hat nichts mit der Nervenendigung zu thun, sie existiert nicht in den motorischen Endplatteu, die nach Boll vor- handene vermeintliche Sicherheit in Betreff der Endigung der elek- ‘trischen Nerven hat sich in Nebel aufgelöst und von allen seinen Behauptungen ist nichts stehen geblieben, als der Nachweis, dass “das Terminalnetz blasser Nervenfasern nur als ein scheinbares sich i Veranlasst durch eine briefliche Mitteilung von Du Bois-Reymond kam ich?) darauf, die Structur der Gallertsubstanz der elektrischen Platten nüher ins Auge zu fassen und auf Dohrn's Rat die Entwicke- | lungsgeschichte der Bogenfasern bei Torpedo-Embryonen zu verfolgen. -Ueber Beides ist in den citierten Abhandlungen dieser Monatsschrift berichtet und sogar der ursprüngliche Ausgangspunkt des ganzen “Untersuchungsplanes hat sich als unhaltbar ergeben. Frühert) schien es, als ob im elektrischen Organ die embryonalen Muskelfasern gänz- lich zu Grunde gegangen würen, als ob mithin der elektrische Schlag “als Summation einer Entladung der allein übrig gebliebenen, vielen und grossen ursprünglich motorischen Endplatten im elektrischen Organ "aufgefasst werden müsse. Heute 5) ist nicht daran zu zweifeln, dass — jener elektrische Schlag ursprünglich eine negative Schwankung des - Muskelstromes (nicht etwa des Nervenstromes) darstellt und dass jeden- falls die motorischen Endplatten nicht den elektrischen Platten im 1) W. Krause, Die motorischen Endplatten der quergestreiften Muskelfasern. . 1869. S. 105. 4 2) Bd. III. 1886. S. 285. Bd. IV. 1887. H. 9. S. 371. Bd. V. 1888. H.2. S. 64. -H. 3. S. 97. | 3) Diese Monatsschrift, 1886. Bd. III. S. 293. 1 4) W. Krause, Die motorischen Endplatten der quergestreiften Muskelfasern. | 1869. S. 169. — Zeitschrift f. Biologie. 1869. Bd. V. S. 243. 5) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. III. S. 304. 336 W. Krause, Ganzen, sondern nur dem nervósen Abschnitt, der eigentlichen elek- - trischen Endplatte, im Gegensatz zur elektrischen Muskelplatte 1) zu homologisieren sind. L Aehnliche Umwälzungen in den ursprünglichen Arsen m ja im Beginne einer neuen Untersuchung etwas alltágliches und liegen: in der Natur der Sache. Nur kommt als bleibender Gewinn für den | Anatomen. die Erweiterung seines geistigen Horizontes hinzu, wenn er mit der Fauna des Golfes von Neapel sich zu beschäftigen hat und diese Umschau habe ich wie so mancher andere wesentlich Hen Geh.-Rat Du Bois-Reymond in Berlin zu verdanken. M Nach dieser historischen Excursion kehren wir zur zoologischen. Anstalt in Neapel zurück. Es vereinigen sich mehrere Umstände, um den längeren Aufenthalt in Neapel so angenehm als möglich zu machen. - Von den Naturschönheiten braucht nicht die Rede zu sein, aber das. unerschöpflich reiche Untersuchungsmaterial, die Hülfsmittel der wohl- eingerichteten Laboratorien, der ungezwungene Verkehr mit einer Anzahl gleichgesinnter Forscher, von denen Jeder, durch keine Neben- beschüftigungen abgezogen, sein specielles Object verfolgt, endlich die freundliche umsichtig ratende Fürsorge der Stationsbeamten für das körperliche und geistige Wohlsein der Fremden, die mit den kleinen Tücken italienischer Klimata noch nicht vertraut sind. — Alles das. vereinigt sich, um einen kürzeren oder lingeren Aufenthalt in Neapel für den Nordlünder zu einem so angenehmen zu gestalten, dass die Erinnerung gleich nach derjenigen an die Studentenjahre folgt. | Was nun die Histologie speciell anlangt, so giebt es immer. eine grosse Anzahl von Objecten, von denen der binnenlandische - Forscher viel gehört und gelesen, vielleicht sie auch an conservierten Prüparaten aufgesucht, aber doch eigentlich niemals recht gesehen hat und die dann an der Meeresküste gleichsam ganz nebenbei, auf den ersten Griff und ungesucht ihm vor Augen liegen. Als Beispiel seien die von Reichert 2) sogenannten Endkolben in der Haut des Amphiowus — erwähnt, über deren Natur, ob sie terminale oder nicht-terminale - Ganglienzellen darstellen, die Discussion noch nicht aufgehört hat *). E 1) Diese Monatsschrift. 1886. Bd. IIT. S. 306. | ?) Archiv f, Anatomie u. Physiologie. 1870. S. 156. i 3) Vergl. Fusari, diese Monatsschrift. 1889. Bd. VI. H. 3. S. 120. Taf. VIII. Fig. V. Die zoologische Station in Neapel. 391 Auch wer sich nicht in die difficile Frage einzumischen gedenkt, ob Amphioxus der Stammvater aller Fische oder eine degenerative Form oder am Ende nur eine geschlechtsreif gewordene Larve darstellt, will doch gern einmal das merkwürdige Tierchen lebend gesehen haben und der erste Schnitt am Kopfende zeigt dann jene sog. Ganglien- zellen, die Langerhans !) seiner Zeit für das bequemste und leichteste OL ject erklart hat, um sensible Nervenfasern bis in die Epithelial- zellen zu verfolgen. Was von diesen Angaben zu halten, habe ich ?) kürzlich ausführlich auseinandergesetzt. — Für den Anatomen bedarf es keiner Hervorhebung, wie fórdernd die Arbeiten der zoologischen Station durch das consequente und systematische Eindringen in den Grundplan der Organisation des Wirbel- tierkörpers auf phylogenetischem und ontogenetischen Wege der Wissen- schaft bereits geworden sind, wenn auch die vollen Früchte erst lang- sam reifen kónnen. 3 Eine grosse allgemeine Bedeutung hat die zoologische Station durch die Untersuchungsmethoden erlangt, welche von derselben aus- gegangen sind, sei es dass sie dort gefunden oder zu einer praktisch bi auchbaren Form verfeinert worden sind. In früherer Zeit, d. h. vor e wa 20 Jahren, waren es nicht selten Pathologen wie v. Reckling- hausen und Cohnheim, die mit der Entdeckung specieller Untersuchungs- methoden neue Bahnen eröffneten. Heute sind es zumeist Zoologen, denen wesentliche Fortschritte zugeschrieben werden müssen — es sei nur an Kleinenberg, den früheren Assistenten der Station, an Paul Mayer, das Jung'sche Mikrotom, den neuen Paraffinofen 8) u. s. w. er- innert. Durch die Anwesenheit vieler junger, aber schon in specielle Gebiete eingearbeiteter Forscher aus allen Culturländern, abgesehen von den zahlreichen Zoologen der Station selbst, entsteht naturgemäss ein Austausch von theoretisch richtigen Gedanken und praktisch durch- geführten Versuchen, die schliesslich eine immer feinere Ausbildung der gesamten mikroskopischen Technik zu Wege bringen. Ein jeder Forscher wohl hat seine Lieblingsmethoden und sucht naturgemäss sie zu verbreiten und die Folge ist, dass wenigstens an kleinen Orten in 1) Archiv f. mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. XII. S. 304. 2) Diese Monatsschrift. 1888. Bd. V. H. 4. S. 132. 3) Diese Monatsschrift. 1887. Bd. IV. H. 2. S. 37. — Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 99 è 338 W. Krause, fast allen Universitäts-Instituten nach derselben einmal üblichen Scha- _ blone gearbeitet wird, was für die Anfänger in diesen Dingen ja auch am förderlichsten erscheint. Aber in Neapel wird man von solcher Einseitigkeit befreit, wenn man es noch nicht sein sollte. 3 Aus dem Gesagten dürfte hinreichend hervorgehen, dass mit Rück- | sicht auf das so reichhaltige Untersuchungsmaterial, die fein ausge- bildete Technik, ganz abgesehen von den Vorteilen, welche eine täglich | 8—10stiindige, monatelang continuierliche Arbeitszeit unter dem licht- _ vollen italienischen Himmel in optischer Beziehung für schwierige. 4 Fragen mit sich bringt, ein solcher Aufenthalt für Alle, die sich mit normaler Histologie beschäftigen und schliesslich auch für den patho- | logischen Histologen nützlich, um nicht zu sagen notwendig erscheint. 4 Im Jahre 1886 ist die zoologische Station um etwa ?/ ihres bisheri n i Umfanges erweitert, um dem vermehrten Zudrange durch Neubauten Ráumlichkeiten und vor Allem den Bedürfnissen der experimentellen. vergleichenden Physiologie Abhülfe zu schaffen. Unter ihren Besuchern mögen mit Rücksicht auf das Vorhergehende (S. 333) noch W. Müller ls. pathologischer. Anatom und der Physiologe Preyer genannt werd Hoffen darf man, dass, abgesehen vom deutschen Reich recht v Regierungen darauf aufmerksam werden, wie wirksam und folgereich eine Unterstützung der mikroskopischen Studien, durch Gewährung i freier Arbeitstische in der deutschen zoologischen Station an die | Docenten jedes Landes sich herausstellt. Je zahlreicher sie zusammen- strömen, desto billiger wird die Beschaffung alles Notwendigen für jeden Einzelnen und desto grösser der Vorteil, den der letztere © dem Dargebotenen zu ziehen in der Lage ist. Um noch das Urteil” eines gründlichen Kenners der geschilderten Verhältnisse beizubringen, folgt hier ein Abschnitt aus der Rede, welche His auf der Versamm- | lung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Berlin am 22. September a | 18861) gehalten: hat. È „Von Herrn Prof. Dohrn ist diese grossartig angelegte‘ Anstalt | aus eigener Initiative mit Anfangs fast ausschliesslich eigenen Mittel " von Grund auf geschaffen worden, und nach dem ursprünglichen Plane - ihres Begriinders ist sie bestimmt, den zahlreichen auf Meeresstudien — yu 1) Tageblatt der Versammlung. No. 7. S. 258—261. 3 no Die zoologische Station in Neapel. 339 angewiesenen Forschern - eine . mit den Vorteilen gut eingerichteter Laboratorien ‘ausgeristete Arbeitsstätte und damit die denkbar gün- Stigsten Bedingungen zw ausgiebigen Untersuchungen an der See zu gewähren. Zugleich soll das mit der Station verbundene Aquarium weiteren Kreisen von Gebildeten-einen Einblick in die Geheimnisse submarinen - Tierlebens eróffnen. p: Schwere Hemmnisse jeglicher Art hat Dohrn in zäher Verfolgung ‘seiner Ideen siegreich überwunden, und heute steht seine Anstalt als eine blühende Schópfung da, deren segensreiche Wirksamkeit noch immer im Fortschreiten begriffen ist. Gegen 370 Forscher verschie- denster Richtung, verschiedensten Alters, verschiedenster Lebensstellung "und Nationalitàt haben in diesen 13 Jahren an der Anstalt gearbeitet und durch öftere Wiederkehr haben manche derselben bewiesen, dass sie sich daselbst- wohl befunden haben. Andererseits erfreuen sich all- jährlich tausende von Beschauern in den Räumen des Aquariums an der unerschöpflichen Fülle wunderbaren tierischen Lebens, das hier zur offenen Entfaltung gelangt. —— DieZahl der Arbeiten, zu welchen die zoologische Station Material und Anregung geboten hat, ist schwer zu übersehen. Zu den in den Zeitschriften verschiedener Linder zerstreuten Aufsátzen, die nach hunderten zählen und von denen manche von sehr einschneidender Bedeutung für die Wissenschaft geworden sind, kommen die grossen von der Station selbst herausgegebenen Publicationen, die prachtvolle unter dem Titel ,Faunà und Flora des Golfes von Neapel* heraus- gegebene Monographiensammlung und die bis jetzt 6 Bánde umfassen- — den „Mitteilungen aus der zoologischen Station.“ | An Darstellungen über das Leben und die Entwickelung der Station fehlt es zur Zeit nicht. In gewissen Zeiträumen pflegt der Director Selber über die Leistungen seiner Anstalt, sowie über deren Bedürt- nisse und weitere Zielpunkte Bericht zu erstatten. Seine Berichte ‘sind naturgemáss an Behórden und an Fachminner gerichtet; dem nicht fachmännischen Publikum sind die Einrichtung der Station und das Treiben in derselben in viel gelesenen Monats- und Wochenschriften wie in besonderen Brochüren von Seiten berufener Schriftsteller aufs "anschaulichste geschildert worden. «Von Jahr zu Jahr hat sich seitdem die zoologische Station lebens- : 22* 340 W. Krause, kräftiger erwiesen. Die überwältigende Kraft eigener innerer Ueber- È zeugung hat Dohrn befáhigt, auch anderen die Dringlichkeit und die Durchführbarkeit der verfolgten Ziele zum Bewusstsein zu bringen. Vor allem ist es ihm gelungen, die maassgebenden Persönlichkeiten und [ Behörden von Deutschland, England und von Italien in entscheidender | Weise für die Teilnahme an seinen Ideen zu gewinnen und seiner | | Anstalt bedeutende Subventionen von Privaten, von der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, von der kaiserlich deutschen. Reichsregierung und von der Regierung des Königreichs Italien zu erwirken. ‘4 . Mit den verschiedenen Fortschritten der Station nicht unbekannt, bin ich gleichwohl bei meinem diesjáhrigen Besuche überrascht worden von der Grossartigkeit und dem Umfang der eingeschlagenen Ent-. wickelung. Noch habe ich denselben Palast vorgefunden und dieselben Arbeitsràume mit wenig verändertem Aussehen (wie 1876), aber wie sehr viel reicher ist das Leben darin geworden und wie viel fester gegliedert die gesamte Führung dieses Lebens. Ein Generalstab von. vorzüglichen Assistenten und tüchtig eingeschulten Gehilfen steht dem. Director thätig zur Seite. Von den Assistenten ist ein jeder einem besonderen Departement vorgesetzt und für dessen Führung verant- wortlich. di Mit voller Sachkenntnis und zugleich mit liebenswürdigster Zu- vorkommenheit gehen alle diese Herren dem Gaste in der Station an die Hand, ihn allenthalben mit Rat und mit That unterstützend. Die Einrichtungen sind alle darauf angelegt, den Bedürfnissen der Arbeitenden wirksam entgegenzukommen. Eine glänzende Bibliothek, gut geordnet und mit sehr einfachem Ausleihmechanismus steht den- selben zu freier Verfügung, eine Sammlung der im Golf lebenden Tiere. ermöglicht die nötige zoologische Orientierung, Chemicalien zur Hartung und zur Conservierung des Materials sind in reicher Auswahl vor a, handen, und es bedarf nur eines ausgesprochenen Wunsches, um sie in jeder beliebigen Combination abgemessen und gemischt zu erhalten. Die Kunst der Materialconservierung und Behandlung hat aber im verflossenen Jahrzehnt gerade in der zoologischen Station aus- nehmende Fortschritte gemacht. Nicht allein weiss die Kiinstlerhand des Signor Lo Bianco die zartesten und durchsichtigsten Organismer 1 Die zoologische Station in Neapel. 341 in Form und in Farbe auf das zierlichste zu erhalten, sondern es hat durch die vereinten Bemihungen der Beamten der Anstalt und der in dieser arbeitenden Forscher die mikroskopische Technik einen sehr hohen Grad von Vollkommenheit erreicht. Auch der erfahrenste Mi- kroskopiker verlässt die Anstalt nicht, ohne nach der einen oder anderen Richtung hin neue Hilfsmittel der Forschung kennen gelernt zu haben. Darin liegt ein unschátzbarer Vorteil einer solchen Anstalt, dass Forscher von völlig verschiedener Ausbildung und Richtung durch sie » indurchgehen und mit ihr eine Zeit lang im Wechselverkehr stehen, Wobei sie derselben die Quintessenz eigener Erfahrung übergeben und die Ausbeute fremder Erfahrungen mit sich von dannen nehmen. ; Die Herbeischaffung eines möglichst reichen und mannigfaltigen Materials bleibt stets die Hauptaufgabe der Station, allein sie bietet Schwierigkeiten, deren Ueberwindung auch der allerthätigsten Ver- 'waltung nicht immer leicht fallen wird. Zu den Hemmnissen, die in der Natur der Sache liegen, Ungunst der Witterung und der Jahres- zeit, Seltenheit bestimmter Objecte u. dergl. mehr, tritt die Concurrenz "verschiedener Forscher um dasselbe Material hinzu. Materialien, die Jahre lang wenig beachtet und wenig verlangt sind, kónnen durch irgend eine Wendung der Dinge von heut auf morgen in den Mittel- punkt wissenschaftlichen Interesses rücken, und nun wird von vielen ‘Seiten zugleich Anspruch darauf erhoben. - Die Verwaltung der Station arbeitet mit allen Kräften auf eine Beherrschang der Materialzufuhr hin. War sie (früher) grossenteils von fremden Fischern abhingig, so steht sie jetzt auf festen eigenen | I üssen. Noch sind der Station die ihr fremden Fischer Neapels grossen- teils tributpflichtig, und sie liefern derselben ihre selteneren Fund- objecte ein, daneben aber verfügt sie über ihre besonderen Hilfsmittel Im Besitze zweier Dampfer betreibt sie in regelmässiger Weise die Fischerei. Dredge, feines Netz und Tauchapparat werden je nach Be- darf zur Verwendung gezogen, und indem der Golf und seine Um- -gebung systematisch durchsucht werden, gewinnt man eine sehr genaue "Kenntnis aller Fundstátten und ihrer Ergiebigkeit. Ueber die Ergeb- misse der Fischerei wird in einem besondern Anstaltsdepartement sorg- fältig Buch geführt, und auf eigens angelegten Karten wird die Aus- breitung der marinen Fauna eingetragen. Ergänzend gesellen sich 342 W. Krause, dazu die Erfahrungen, welche die Beobachtung der im Aquarium ge- - haltenen Tiere über deren Lebensgewohnheiten und gegenseitiges Ver- | halten gewährt. | Die zuletzt erwühnten. Arbeiten werden- von dem Personal. der Anstalt nach einheitlichem Plane ausgeführt, und von Anfang an hat man dabei das praktische Ziel sicherer Materialbeschaffung im Auge . gehabt. Bei weiterer Verfolgung musste man- aber über dieses Ziel weit hinausgeführt werden. Mit den praktischen Gesichtspunkten | musste sich bald die wissenschaftliche Forderung verknüpfen, den Golf. und weiterhin das gesamte. Mittelmeer biologisch zu: durchforschen - und dabei die Gesetze.zu ermitteln, von welchen die Verteilung der Meeresfauna und Flora beherrscht wird. Die von der Station. publi- cierten grossen Monographien sind der erste Schritt - auf» der Bahn dieses weitaussehenden Unternehmens. 4 Mit der Bearbeitung rein- wissenschaftlicher Aufgaben- tritt nun aber das Personal der Anstalt in eine neue Stellung zu den an der- selben arbeitenden Forschern. Die der- Anstalt angehörigen - Herren | beschränken sich nicht mehr darauf, den stoffhungerig ankommenden Gästen den Tisch zu decken, sondern als Wirthe treten sie in Mits bewerbung um das Material und um dessen Bearbeitung. Dabei haben. dieselben dadurch, dass sie an der Quelle sitzen, vor den von auswär! 8 Kommenden einen Vorsprung, der diesen die Arbeitsconcurrenz immer- hin zu erschweren vermag. In diesem Verhültnis, sowie anderenteils | in dem Umstande, dass ja auch der Verkehr mit auswártigen Samm- lungen einen Teil des Anstaltsmaterials absorbiert, liegt eine unzweifel- - hafte Gefahr für das Behagen einzelner auf die Station angewiesener Forscher. Die Direction wird grosser Vorsicht bedürfen, um diese 1 Gefahr völlig aus dem Wege zu gehen, und sie muss umsomehr ber strebt sein, das volle Vertrauen der arbeitenden Forscher zu bewahren, | als ja diesen, falls sie sich beeinträchtigt glauben, ausser der óffent- - lichen Meinung keine Apell-Instanz. offen steht. Eine zur Beseitigung mancher Complicationen dringliche Einrichtung scheint mir die zu sein, dass die Station selteneres Material in schon vorbereitetem Zustande, in Form von Präparaten und von Schnittreihen zur Verfügung ihrer | Gäste aufstellt. Der Besucher kann nicht verlangen, jegliches Material. bedingungslos mit sich fortnehmen zu dürfen, in vielen Fällen wird er Die zoologische Station in Neapel. 343 seine genügende Rechnung finden, wenn er dasselbe in bereits vor- bereiteter Form an Ort und Stelle durcharbeiten kann. . Es ist von nicht geringem Interesse, an der Hand der von Dohrn veröffentlichten Jahresberichte zu verfolgen, wie die Aufgaben, die er “ich bei Gründung der Anstalt gestellt hatte, mit zunehmender Ent- wickelung immer weiter und umfassender geworden sind. Unter den meuesten Conceptionen desselben hebe ich zwei als besonders wichtig L ervor, die einer schwimmenden Station und die einer physiologischen 7 bteilung, und Dank dem Entgegenkommen der Königl. italienischen Regierung, geht der Gedanke einer physiologischen Abteilung der Station rasch seiner Ausführung entgegen. Bereits ist zu dem Zwecke ein "stattlicher Flügel dem bisherigen Palaste angebaut worden, und der- selbe wird wohl in nicht allzu langer Zeit dem Gebrauch übergeben werden. Der leitende Gesichtspunkt bei Ausdehnung der Station nach dieser Richtung hin ist folgender gewesen: An Mannigfaltigkeit und zugleich an Massenentwickelung ist das Leben der Tierwelt im Meere E unermesslich reich, dass dasselbe zahllose Angriffspunkte für das Studium allgemeiner und besonderer auf Zustandekommen und Bestand des Lebens Bezug habender Fragen darbietet. Es ist die Tragweite - physiologischer Forschungen am Meere kaum zu übersehen, sicherlich verspricht dieselbe eine ausserordentlich grosse zu werden. — Noch bleibt von neueren Seiten der Stationsthätigkeit mancherlei zu erwahnen: die Materiallieferungen der Station an die verschiedensten - Sammlungen und Gelehrten, die Bedeutung, welche sie für das Fischerei- wesen zu gewinnen sich anschickt, ihr Einfluss auf die wissenschaft- lichen Bestrebungen von Marineoffizieren u. s. w. Das Mitgeteilte mag | indessen genügen, um zu erläutern, wie die unter so schweren Anfängen ‚entstandene Anstalt binnen kurzer Zeit zu einem wissenschaftlichen Mittelpunkt sich emporgearbeitet hat, dem auf gleichem Gebiete kein "anderer an Einfluss und an Bedeutung ebenbürdig ist. In erster Linie verdanken wir dies der schöpferischen Organisationskraft von Dohrn “und der hingebenden Teilnahme seiner Genossen. Wir verdanken es ‘aber nicht minder der edlen Freigebigkeit von Privaten, sowie der ‘einsichtsvollen Teilnahme, welche die wissenschaftlichen Korporationen und die Regierungen verschiedener Staaten Europas dem Unternehmen - entgegengebracht haben. Mit einem seltenen Vertrauen und zu unbe- 344 W. Krause, Die zoologische Station in Neapel. D. schränkter Verfügung sind dem einen Manne von den verschiedenen. worden, nachdem derselbe durch den Erfolg seiner Bemühungen gezeigt. hatte, dass er nicht allein die Phantasie zum Ausdenken von Plänen, sondern auch die Thatkraft zu deren Ausführung besitze.“ | Wie aus meiner kürzlich veröffentlichten Mitteilung !) sich ergiebt, hatte ich auch Augen von Meeresfischen, wo möglich Tiefseefischen in zur Publication fertig sein dürften, werden Untersuchungen der Retina von Reptilien, namentlich Schlangen bilden. Sie betreffen: Hemidac- pidonotus natrix, Elaphis quaterradiatus. 1) Diese Monatsschrift. 1889. Bd. VI. H. 6. S. 206. Re Op °° Travaux du Laboratoire d'anatomie de la faculté de Médecine de Lyon. La mensuration des os longs des membres. Etude d'anthropologie anatomique par le Dr. Etienne Rollet, Aide d'Anatomie de la Faeulté. La mensuration des os longs des membres donne lieu à des con- sidérations importantes en anthropologie anatomique. Les membres supérieurs et inférieurs du corps humain sont-ils symétriques, n'existe- -il point une inégalité de longueur entre les cótés droit et gauche? Quelles sont les proportions des membres par rapport à la taille? Une haute stature est-elle liée au développement des membres in- férieurs ou à celui de la colonne vertébrale? Enfin, peut-on, d’après un os long, déterminer la taille d'un individu? Telles sont les questions que nous nous proposons d'examiner. Pour aborder l'étude de ces problèmes difficiles, nous nous sommes “appuyé sur les documents nouveaux que nous avons publiés tout ré- cemment Se - C'est grâce au nombre considérable de sujets dont dispose le aboratoire d’anatomie de Lyon dirigé par M. le professeur Testut, que nous avons pu mener à bonne fin ces recherches. Nous avons Après avoir noté la taille, läge et le sexe, nous avons mesuré les os longs en faisant une différence entre les cótés droit et gauche; c'est ainsi que nous avons passé en revue près de 1500 os longs. 4) Lyon, Storck, 1888, 346 - E. Rollet, Les mensurations ont été faites par nous méme avec la planche ostéo- | métrique de Broca donnant des mesures très précises, à un milli- metre prés. I. De l'inégalité physiologique de longueur des os longs homologues, — Dans nos recherches, nous avons toujours mesuré les os longs com- parativement des deux cótés du corps. En anthropologie, en anatomie, on insiste à peine sur les différences obtenues. N’existe-t-il qu'une | différence de longueur à peine appréciable entre les os longs homologues? Il était intéressant de reprendre la question. Nous avons opéré sur un nombre considérable de sujets et voici les résultats que nous avons obtenus: È Fémur. — Pour l'homme, il y a inegalite de longueur d'une facon générale; toutefois cette inégalité est peu marquée et est en moyenne | de 3 millimètres. Tantöt le côté gauche, tantôt le côté droit l'emporte: L'égalité absolue est rare. Chez la femme, il en est de même et, dans la moitié des cas, le fémur gauche prédomine, dans l’autre moitié c'est le fémur droit. L'inégalité atteint souvent 6 à 7 millimètres, dans cas 10 millimètres. T Tibia. — Chez l'homme, souvent il y a égalité, mais parfois c'est l’inégalité que l'on constate et alors elle est de 2 mallimètres en mo- yenne en faveur du côté droit, elle a méme atteint 4 ou 5 millimetres. Dans quatre cas, le tibia gauche accusait une légère prédominance e le fémur gauche l'emportait aussi. a Chez la femme, on SUIT cette méme esatta mais play souven ent ; 16 chez la femme) Sil y a inégalité, elle est de 2 à 3 millimetres en moyenne et en faveur du côté droit. Dans duos cas chez l'homme et. 1 en est de méme du tibia. i I Membre inférieur (fémur et tibia) — Chez l'homme, nous droit, soit en faveur du côté gauche; elles sont de 3 à 4 millimetres en moyenne, atteignent parfois 2 centimètre 1/2. Chez la femme, Ting - galité est aussi marquée. La mensuration des os longs des membres. 347 b Souvent si, par exemple, le fémur est plus long à droite, il en t de même: du tibia et du péroné.du.méme.cóté. Mais parfois il que le péroné (femme) On ne peut établir aucune règle générale Jour le membre inférieur. Les inégalités sont capricieuses; quand out un cóté prédomine, et-que, par exemple, le fémur est plus long, e tibia et le péroné sont plus courts. Le contraire se rencontre : 'alement. té Le membre supérieur-fournit des données à peu près constantes. Humérus. — Il est presque toujours d'une plus grande longueur à droite. Nous avons observé seulement deux cas d'égalité chez l'homme et autant chez la femme. Une fois chez l'homme, et deux fois chez la femme la prédominance était à gauche. Dans la grande généralité des faits, Vhumérus droit est: plus long et en moyenne de 5 millimetres. | existe de nombreux cas où la différence est de 7 à 9 millimètres, e atteint souvent 5 millimètres. 3 —— Cubitus. — Il donne lieu à de semblables remarques. L'égalité est très rare (trois cas chez la femme, un cas chez l'homme). La pré- x dominance à gauche a été notée trois fois chez la femme et une fois chez l'homme. Elle est donc presque toujours à droite et cela en ! “moyenne de 3 millimètres. Dans un cas, elle atteignait 20 millimetres. 1 Membre supérieur (humérus et radius). — Jamais il m'y a égalité chez l’homme, elle existait une seule fois chez la femme. On peut dire que la membre supérieur droit l'emporte presque toujours sur le gauche et en moyenne de 7 à 8 millimètres. Parfois la différence at- leint 12, 14, 22 millimètres, le plus souvent elle est d'un centimètre. Nous n'avons eu qu'une seule prédominance à gauche chez un homme probablement gaucher et oü la différence en faveur du cóté gauche a été de 16 millimètres. Dans deux cas, chez la femme, il y avait de légères différences en faveur du còté gauche. Nous pouvons donc déduire de tout cet ensemble de-faits que A b. i” 348 E. Rollet, p «a l'inégalité est variable pour le membre inférieur. Tantöt le fém a gauche, tantòt le droit prédomine. Le tibia et le péroné ne suivent - pas linégalité du fémur; celle qu'ils présentent est souvent, au con- traire, en sens inverse. | Pour le membre supérieur, le côté droit prédomine dans la très grande majorité des cas, et cela souvent de plus d'un centimètre. Quand l’humérus est plus long d'un cóté, généralement il en est de méme des os de l'avant-bras. E Si l'on considère les membres supérieur et inférieur comparative ment, on peut voir que, dans le cas où pour le membre supérieur gauche nous avons eu une prédominance de 16 millimétres chez l'homme il y avait inégalité en faveur du membre inférieur droit. C'était peut- étre un gaucher par le membre supérieur, et un droitier par le membre inférieur, c'est-à-dire un hémi-gaucher. 4 En jetant un coup d’eil sur les tableaux suivants, qui donnent | les mensurations groupées et simplifiées de nos cent sujets, on peut voir qu'il existe une inégalité de longueur des os homologues dans les | grandes comme dans les petites tailles. Cette dissymétrie varie mais n'obéit à aucune régle bien nette; elle existe dans les deux sexes et à un degré égal. È TE Tableau I | Longueur moyenne des os répondant à quatre groupes de | tailles è 4 50 Hommes Membre inférieur Membre supérieur os ; Ey N Péroné || Humérus dr. | g. dr. | g. | | | ‘4 1 | 1052 à 1m60 | 497 425 | 344 | 342 | 338 | 338 || 309 | 306 | 231 | 298 | 243 | 240 , petites tailles Fémur Tibia gi dr. Radius | Cubitus Taille g. dr. | g. dr. | g. : iff 2 | 1.61 à 1.65 || 439 | 440 | 359 | 358 | 353 | 353 | 321 | 318 | 237 | 233 | 255 | 251° au dessous de la moyenne 3 | 1.66 à 1.70 | 460 | 460 | 375 | 373 | 369 | 368 | 336 | 331 | 248 | 246 | 266 263 au dessus de la moyenne | a 4 | 171à 177 || 472 | 473 | 381 | 378 | 377 | 376 | 342 | 341 | 251 | 251 | 269 268. grandes tailles | 349 La mensuration des os longs des membres. y 73 n. Tableau Il. b. Longueur moyenne des os répondant a quatre groupes de a tailles 9 È, . |50 Femmes Membre inférieur Membre superieur Fémur | Tibia | Péroné |Humérus | Radius | Cubitus HN Emo onu zh dr. | eu. dr: | =. dr] ces drug: dr. | g. dr. | g. T E 140 à 1™48 | 385 | 385 | 309 | 309 | 305 | 306 || 280 | 276 | 204 | 204 | 220 | 218 petites tailles 149 à 153 || 412 | 412 | 329 | 328 | 325 | 324 | 296 | 291 | 213 | 211 | 230 | 227 | au-dessous de la 4 moyenne È 1.54 à 158 || 420 | 420 | 340 | 340 | 330 | 330 | 297 | 289 | 216 | 213 | 233 | 230 au-dessus de la moyenne 4 1.59 à 1.71 | 442 | 441 | 300 | 356 | 355 | 352 || 318 | 315 | 228 | 226 | 246 | 246 : grandes tailles | Quant à la question de l'àge, disons que, chez le vieillard, il n'est pas exact d'admettre, en considérant linégalité de longueur des os, que, si l'organisme perd sa symétrie à mesure qu'il évolue, il la re- couvre dés qu'il subit une métamorphose rétrograde. Nos statistiques montrent une dissymétrie aussi marquée chez le vieillard que chez l'adulte. Mais originairement la longueur des os prédomine-t-elle d'un cóté Sur l'autre? En d'autres termes, cette dissymétrie des membres existe- t-elle chez l'enfant nouveau-né ? 1 Voici une série de sept enfants dont nous avons mesuré la lon- gueur des os. Ces mensurations sont bien peu nombreuses pour en tirer des conclusions formelles; toutefois, elles montrent que chez les nouveau-nées, il n'y a pas d'inégalité de longueur des os des membres, mais que chez deux enfants ágées de 4 et 12 mois, il existait de la dissymétrie des radius tantót à droite, tantót à gauche. .Chez l'enfant de 6 ans tous les os, sauf le péroné (c'est l'os le plus symétrique d'après nos tableaux), présentaient une inégalité de longueur. 350 " E Rollet, Tableau III. Taille et longueur des membres de 7 enfants 2 Membre inférieur Membre supérieur Nos| Age | Poids | Taille | cadi Fémur | Tibia |Péroné Humér. | Radius | Cub kil. m/m M 1 |naissance| 2.850 |0m49 | 8t 73 70 73° 60 65 2 3 2.570 | 0.50 87 78 72 13 57 d 3 | 4jous | 1220 | 0.40 10 60 58 58 48 | | 5700 4 | 14 jours | 3.880 | 0.66 130 104 94 104 15 83 5 4 mois | 3.530 | 0.62 ju bl 97 94 91 Pa 67, bM M O c. : 6 | 12 mois | 5.880 | 0.67 | 198 105 | 102 105 + | 75.77 0008 dre ag 7 | Gans | 19.500 | 1.14 |271 278 231 230| 230. |200 197 | 146 144. 158% 155 | ar. "e. dr? s] dr. g..| dr god rM IL — Des. proportions des membres. par rapport a la "m Connaissant la taille de nos sujets, nous devions songer à étudier proportions des membres. Nous avons obtenu comme taille moyenne : Pour homme rar pose Wat are UM SERT Pour da femme suas Suc S NUT Witkerence Ww wo Met oat Ene o e ae anne REI Il y a donc une différence moyenne de 12 centimètres entre | taille des deux sexes. M. Topinard 3) dans ses recherches sur la t d'individus de races très diverses, avait trouvé cette même différence. Faisons remarquer cependant ici que nous avons réuni dans noti à statistique des sujets d'âge déjà trés avancé. Tableau IV. Age Sexe [ob 30 |31à 40 | 41 à 50 | 51 à 60 | 61 à 70 |71 à 80!) SL ans " ans ans ans ans. ans et * : 4 oe —————— —— LUE PARLES a — & 8 4 8 12 Bar | 12 b g 4 8 8. 7 Uu 10 2 4M 1) Etude sur la taille. (Revue d'anthropologie, p. 34, 1876). La mensuration des os longs des membres. 351 Opérant surtout sur des vieillards, avons-nous des tailles trop ites et, en somme, la taille diminue-t-elle chez le vieillard? C'est bable, mais il est souvent difficile de dire à quel 4ge commence | vieillesse, et la diminution ne doit pas excéder un à deux centi- dü aux modifications du rachis. + Dans les tableaux montrant la longueur moyenne des os, nous avons admis quatre groupes de taille. En cherchant les proportions des membres par rapport à la taille, peut-on dire que ces proportions (A suivre.) Nouvelles universitaires. *) A la suite du dernier concours, sont nommés agrégés des Facultés de méde pour la Section d'Anatomie et de Physiologie: iR "9 Pour Paris: M. M. Gley et Retterer. | m Pour Lyon: M. Vialleton. E Pour Montpellier: M. Hédon. E Pour Lille: M. Meyer. Dr. A. Nuhn, Professor der Anatomie in Heidelberg, ist daselbst am n 75 Jahre alt gestorben, È *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre. promptement possible toutes les nouvelles. qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,Journal international mensuel“ les connaitre dans le plus bref délai. Druck von Leopold & Bär in Leipzig. Travaux du Laboratoire d'Anatomie de la faculté de Médecine de Lyon. La mensuration des os longs des membres. Étude d'anthropologie anatomique par le Dr. Etienne Rollet, Aide d'Anatomie de la Faeulté. | (Suite et fin). Chez l'homme, il est admis qu'à l'exception du membre inférieur jui s’allonge, toutes les autres parties du corps, et en particulier le s femmes le membre inférieur est plus long et le membre supérieur us court, Tableau V. Proportions des os suivant la taille. Stature — 100 [Bemus | Tibia | Péroné | Humer. | Radius ums grandes tailles 19.6 | moy. 1074 21.2 21.8 21.6 Wr 14.4 15.4 petites tailles 19.7 14.7 15.5 moy. 156 | 27.3 | 22.0 | 21.7 | grandes tailles | | moy. 1™65 26.75 | 21.7 21.4 19.2 13.8 14.9 2 petites tailles moy. 1044 | 26.43 | 21.5 | 212 | 193 | 14.2 | 152 internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VL 23 354 i E. Rollet, De méme chez l’homme, dans les petites tailles les membres sont | proportionnellement plus longs que dans les grandes tailles, et chez ; la femme le membre inférieur est plus court, mais le membre supérieur est plus long. Donc, les différences de taille sont ques price pa a del os de longueur du tronc. | observer maintenant les tailles moyennes. Quelles sont nos tailles moyennes et les moyennes des os d’a nos tableaux ? Tableau VI. Moyennes de la taille et de la longueur des os Sexe | ‘Taille Fémur Tibia . Je: pr |" m/m ig 166 453 | 366 369 |: 328 242 2590 © | 1054. | :415 334 : 330 295 215 231 LI Avec ces moyennes nous arrivons à établir des rapports moye ou rapports de la longueur moyenne de l'os à la taille moyenn stature = 100. | Tableau VII. Rapports de la longueur moyenne de l'os. Su OS Sexe | Fémur | Tibia Péroné | Humérus| Radius | Cubitus 15.6 15.0. 21.8 21.4 19.7 191, 14.6 2 ons 22.0 13.9 21.6 En comparant ces rapports moyens!), on constate que les membres supérieurs ou inférieurs sont proportionnellement plus courts chez femme que chez l'homme. Voilà ce que nous observons en envisageant les tailles: moyennes; les tailles extrémes nous avaient fourni des donnés : analogues. . | : L'étude. des rapports moyens que nous avons faite précédemment | est trés importante au point de vue de la question des races 1). | 1) Eléments d’anthropologie générale. 1887. p. 1039. La mensuration des os longs des membres. 355 Jonnaissant exactement la taille des sujets dont nous avons mesuré ès os, nous allons mettre en parallèle les chiffres, que nous avons enus avec ceux de M. Topinard, qui a fait des recherches sur la. tallle surtout au moyen de squelettes. | Voyons le rapport de l'humérus et du radius: Tableau VIII. Rapport de ’humérus et du radius Stature — 100 log due Topinard . | ne 153540 1 we Humérus Radius e Humérus Radius 10 Européens . . . . 19.7 144 | 95 Européennes. . . . 198 143 (Taille prise sur des cadavres) (Squelettes) EE 2 3. V . 198 157 10 Négreses . . . . . 198 155 E . (Squelettes) (Squelettes) ' D'après nos Tableaux | DO Européens . . . . 19.1. 14.6 50 Européennes . . . . 191 13.9 - (Taille prise sur des cadavres) (Cadavres) Il résulte clairement de ces tableaux que le membre supérieur du ègre comparé à celui de l'Européen est plus long. Il est admis que Cest surtout par le développement du radius, comme on le voit dans les tableaux précédents à propos des hommes. M. Topinard, pour les femmes, ne trouve pas de différence de longueur des humérus ; d’après Dos tableaux, au contraire, elle est manifeste. La négresse aurait donc tout le membre supérieur plus long que celui de l'européenne et la différence serait sourtout manifeste pour le radius. 1 Examinons maintenant les rapports du fémur et du tibia. B Tableau IX. | | Rapport du fémur et du tibia 1 Stature — 100. | Topinard D Fémur Tibia $^ Fémur Tibia. 10 Européens. . . . . 27.3 219 | 26 Européennes . . . . 274 218 E (Cadavres) (Squelettes) 92 Negres . . . . . . 279 291 | 10 Négresses . . . . . 27.9 23,1 P (Squelettes) ' Squelettes) | D'après nos Tableaux 50 Européens. . . . . 273 220 | 50 Européennes . . . . 269 21.6 (Cadavres) | (Cadavres) 23* 356 E. Rollet, | E Done, chez l'homme, on trouve le membre inférieur plus long dans. ; la race nègre, phénomène dî surtout au développement du tibia. Le chiffre 26,9 de notre tableau montre qu'il y a une différence notable entre l'européenne et la négresse, chez laquelle l'allongement des deux os est très manifeste. 4 Nous avons dû fixer aussi notre attention sur l'indice antibrachial et l'indice tibio-fémoral. À Broca, en 18621), montrait que, l'humérus étant égal à 100, le radius moyen de l’européen était de 73,8, celui du nègre de 19,8. C'était une maniére trés judicieuse d'exprimer les faits dout nous avons. déjà parlé. | a Voyons d'abord l'indice antibrachial: Tableau X. Indice antibrachial (Topinard) i | ? Co#Huropeens, nn UNITAS 26 Europeennes . (Squelettes) i (Squelettes) 10 Européens. . . . . . . . TAT (Cadavres) brisa rec NA MITI 10 Négresses . (Squelettes) | (Squelettes) D'aprés nos Tableaux. 50 Européens. . . , 7 2 0738 50 Européennes . (Cadavres), (Cadavres) Ce sont donc les Européens qui ont l'indice antibrachial le plus faible, les Nègres ont au contraire l'indice antibrachial le plus lo l| en est de méme pour les femmes, et les indices provenant de nos, tableaux sont à peu prés d'accord avec ceux de M. Topinard. Toute- fois l'indice obtenu sur des squelettes d'homme s'éloigne beaucoup de | celui que nous donnons. " Tels sont les résultats obtenus par l'indice radio-huméral, passons maintenant à l'indice tibio-fémoral. | ?) Bulletin de la Société d'Anthropologie. Paris. p. 162. È La mensuration des os longs des membres. 357 Tableau XI. ES Indice tibio-fémoral N i (Topinard) p è 10 Européens. . . . . . . . 804 17 Européennes . . . . . . . 808 | (Cadavres) (Squelettes) Mu... 829 10 Négresses. . . . . . . . 844 : (Squelettes) (Squelettes) E D'après nos Tableaux. 50 Européens. . . . . . . . 808 50 Européennes . . . . . . . 804 j (Cadavres) (Cadavres) 4 On voit donc que, pour l’indice tibio-fémoral, les differences entre les races blanche et noire sont les mémes que pour l’indice antibrachial, mais plus minimes toutefois. L'européen a un indice tibio-fémoral bas t le nègre un indice élevé. Il en est de méme pour le sexe féminin ù la différence est encore plus marquée. i III. — De la détermination de la taille TUS les os longs des nembres. — Nous avons vu précédemment combien la notion de la dissymétrie des os longs des membres était importante à connaitre lans certaines expertises médico-judiciaires. La question dont nous all lons nous occuper ne présente pas un intérét moindre. … Un os long des membres étant donné, peut-on déterminer la taille de l'individu auquel il a appartenu? Tel est le problème que tout médecin, dans la pratique médico-judiciaire, peut se trouver dans Tobligation de résoudre. En anthropologie, si l'on examine, par exemple, ss fémurs des hommes préhistoriques, peut-on dire quelle était leur stature et si la race à laquelle ils appartenaient et robuste et de laute taille? ; Ces questions trés intéressantes sont difficiles à traiter à cause du petit nombre des recherches faites à ce sujet. - Peut-on préciser cependant, en quelque sorte mathématiquement, à taile d'un individu, d'aprés la longueur d'un ou de plusieurs os ongs ? Ou, dans le plus grand nombre des cas, ayant surtout égard aux longueurs du fémur et de l’humérus, peut-on arriver assez près e la vérité? | 358 UT E. Rollet, C'est pour atteindre ce but, qu'il importe d'avoir à sa disposition q une méthode, ou un tableau indiquant, comparativement à la taille | générale, la longueur proportionnelle de chacun des os des membres. inférieurs et supérieurs. 3 Voici des procédés nouveaux pour déterminer la taille à l'aide d’un ou plusieurs os longs. Ils sont au nombre de cinq. ü Premier procédé. — A l'aide des tableau simplifié. (Tableaux, I et II, p. 348 et 549). à Ces tableaux ont l'avantage de donner les ET des 08 des a côtés droit et gauche BER à quatre groupes de tailles. C’est le procédé de choix. | Comment doit-on opérer? La longueur d'un os étant connue (L), il faut chercher dans une colonne du tableau l'os qui s'en approche le plus par sa longueur (0). © On examine à quelle taille moyenne répond cet os (Tm). Avec ces éléments comme base, on arrive par une simple ios de trois à trouvel r | quà cet os donné répond la taille demandée (Tx): | "EnifPs e T "d ! 0 "Deuxième procédé. — A l'aide des tableaux synoptiques di x suivent. > C'est un procédé éminemment simple: il suffit en effet un os &taı donne, de le mesurer et de chercher dans la liste la taille qui répond aux spes uS Si la longueur de m ne SEDE pas ees P Y : femmes. Tableau XII. Longueur des os répondant aux diverses tailles Hommes Membre inférieur Parlo SM UU du D T1099] CSI Tibia = Péroné || Humérus |. Radius Cubitus 152 415 id 223 233 1.54 421 226 237 Membre supérieur La mensuration des os longs des membres. 359 Membre inférieur . Membre supérieur Taille Fémur | Tibia | Péroné Humérus | Radius | Cubitus : 848 UM 338 nm 298 240 348 343 SiL * NO) 244 352 348 315 934 248 857 352 319 236 252 : 361 351 324 239 255 (866 ‘ 362 398 "949 259 369 366 381 244 261 318 369 335 246 264 376 873 338 249 266 380 377 342 251 . 269 388 380 345 258 271 386 384 348 255 273 390 388 | 352 258 276 Tableau XIII. Longueur des os répondant aux diverses tailles Femmes Membre inférieur Membre supérieur Taille PIES OIGGIOH Di 4 Fémur. | Tibia | Péroné | Humérus | Radius | Cubitus 1-40 | 3730/m| 999mim| 9294m| 9271mm| 9200mm| 214mm 142 | 319 | 304 299 | 275 202 217 144 385 309 305 278 204 219 . 146 | 391 314 310 281 206 221 148 397 319 315 285 208 224 1.50 403 324 390 288 211 226 1.52 400 329 325 292 213 229 1.54 415 334 330 295 215 231 1.56 420 338 334 299 217 234 1.58 424 343 339 303 219 236 1.60 429 341 343 301 222 239 162 434 352 348 311 224 249 164 | 439 356 352 315 226 244 166 | 444 360 357 319 298 247 1.68 | 448 365 361 323 230 | 250 170 | 458 369 365 321 232 253 172 || 458 374 | 370 331 | 235 | 956 360 vd E. Rollet, moyennes nent relies Comment avons nous dressé les tableaux? En examinant les tab leaux I et II, on voit que: Chez l'homme, quand la taille augmente ou diminue de 10 miti 4 métres: r gr. tailles pet. tailles Le fémur augmente de 2 m/m 375 et diminue de 2 m/m 7 n tibia » 1, 35 È 2 IPS » péroné 1 , 813 » LE | n humérus bw i = 2.010 „ radius » T 2425 4500 » cubitus È 17 „2 d 1 85. Chez la femme: | gr. tailles pet. tailles Le fémur augmente de 2 m/m 41 et diminue de 3 m/m » tibia » uA 2 ” 2 y 9 » péroné " 9- „14 " NS 00 » humérus „ 157199 à a | » radius E 1115509 5 150i » cubitus » Lod » 173502 C’est en retranchant des os moyens successivement pour les petites | struire ces deux grands tableaux. Troisiéme procédé. — A l'aide des moyennes des os: | Taille | Fémur | Tibia | Péroné | Humérus | Radius | cubitus È + | 1066 | 45329» | 366 | 362 | 328 | 242 | 959 9 1.54 415 334 330 295 215 20170 T. moy. X L d'oü ——————— = Tx Os moy. Nous en donnerons l'application plus loin. 1 Quatrième procédé. — A l'aide du rapport moyen des 08: On arrive à la taille demandée par le rapport de la longueur moyenne de l'os à la taille moyenne. E de I’ bi -duongueur de; Tos 2300. de Taille cherchée Rapport moyen La mensuration des os longs des membres. 361 Rappelons ces rapports moyens: Stature = 100 | Fémur Tibia Péroné Humerus | Cubitus | Radius & | 21.8 | 920 | 918 19.7 14.6 15.6 Q | 269 | 216 214 19.1 13.9 150 ie Te R. moy. Cinquiéme procédé ou procédé rapide. Il suffit pour avoir la taille d'un individu de multiplier la longueur “d'un os long par un des nombres suivants: | Bon | Tibia | Péroné | Humérus | Racine | Cubitus 55 5346 | 453 | 458 | 5.06 | 6.86 | 641 2 | 3.71 | 4.61 | 1.66 | 5.29 | 7.16 | 6.66 - Cette série de nombres représente la rapport de la taille moyenne è un os moyen, ainsi: 1m66 (taille moyenne) — 3.66 45.9 (fémur moyen) Voyons l'application de ces cinq procédés. Nous avons mesuré les fémurs et les humérus du supplicié Gona- Nous avons obtenu: droit . 5 . . . 442 millim. Fémur | moyenne 443 gauche; ye vou dd), droib 2^9 4 wo 40884 |, Humérus | moyenne 331 pauchos ao 5, 1514928 pa Disons tout d’abord que, par le tableau d’Orfila (mensurations “prises sur des cadavres) la longueur de l'humérus indiquerait un sujet d'une taille de 1775, et les deux os réunis, une taille de 1771. | Que nous donnent nos divers procédés? 362 | | .R. Rollet, 1° Avec les Tableaux simplifiés: Fémur . . ACA EA — 1043 439.5 I. Os moyens moyenn 1.655 Humérus . SEDES EUM = 1.667 333.5 Î 3 | Fémur . ee fee e 1.645... 440. i IL Os gauches moyenne 1.654 Humérus . Pope ud — 1.664 d Mec Bal mb Von MD CE i 439 roa 0 Pid II. Os droits moyenne 1.655 — i | Humérus . Ug — 6100 j T NA 336 | 2° Avec nos Tableaux synoptiques: 1:62 X 443 Fémur . . . . . ———— = 1.624 449 moyenne 1.652 Humérus. 4:52 . . eus |: yp 18, 3? Avec les moyennes générales des os: RC Leto MERS 453 | moyenne 1.649 Humérus . os = OVS 328 4° Avec les rapports moyens: 443 X 100 Fé Le T = 162 émur 273 as moyenne 1.65 à Huméms ; i... ee Sees EL v 19.4 5? Par le procédé rapide: Fómur . . . . . . 443 X 3.66 —= 1.621 moyenne 1.648 al Humerus. . . «. . 9 881 X 5.06 == 1675 e 4 "ex Tous ces procédés arrivent à déterminer la taille, d'aprés le fémur | et lhumérus, au moins à un demi centimètre prés. Il nous semble difficile d’exiger une plus grande précision. ap Ces résultats intéressants nous ont engagé à essayer d'arriver la connaissance de la taille chez les hommes préhistoriques. La mensuration des os longs des membres. 363 Tableau XVII. Essai de la détermination de la taille des hommes préhistoriques. D'après la longueur de leur Fémur. Longueur Tailles f ; des D’aprés "apre | Féms | SES | rur ST d mill. Grotte de la Madeleine . . . 460 1.705 de Baugerle . . . .. . 451 1.685 n de Cro-Magnon. . . . 490 1.900 » de l'Homme mort. . . 431 1.625 n de Beaumes Chaudes. . | 423 1.600 ada Bray. loi. AI. 499 1.605 orale. s 424 1.600 Dolmens de la Lozère . . . . 441 1.675 _ Toute détermination de la taille, pour les hommes préhistoriques, repose sur l’hypothèse, que les proportions du corps des races pré- "historiques sont les mémes que celles des Européens actuels. Toutefois Voici un exemple, avec preuve à l'appui, montrant que l'on peut “accorder une juste valeur aux procédés que nous preconisons. - Le Muséum de Lyon possède le Squelette entier d'une femme ‘trouvé dans notre région, à Solutré (Saòne-et-Loire); il appartient, croit-on, à l’âge de la pierre (période paléolithique). Nous avons obtenu comme mensurations: Humérus 299 millim. (droit), 297 millim. (gauche); Fémur 415 millim.; Radius 215 millim. 1 Il suffit d'examiner le tableau: cette femme aurait mesuré 1254. - Par les autres procédés on lui donne environ ‘a centim. en plus. Son ‘squelette mesure 1752. En ajoutout 2 centim. ![ pour les parties “molles détruites, on a donc la taille d'une facon trés-exacte. | - A l'aide des procédés que nous avons indiqués pour déterminer la taille d'aprés les os longs, nous n'avons pas la prétention de pouvoir toujours, comme dans les cas précédents, la préciser en quelque sorte “mathématiquement. C'est difficile parfois à cause des variations indivi- - duelles. Le plus souvent cependant, croyons-nous, à laide d'un fémur et d'un humérus du même sujet on peut, en se basant sur les opé- “rations que nous avons indiquées, arriver à des résultats trés suffisants. 3 oO Oe — —————— 4 di Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua von Dr. Nat. Loewenthal, in Lausanne. (Hierzu Tafel XXII.) In der reichen Nematodenlitteratur finden sich nur áusserst spàr liche und gänzlich zerstreute Angaben über die Samenkórperchen und ihre Entwickelung bei Oxyuris ambigua. Und dennoch zeigt die Ent- wickelungsgeschichte der Samenkórperchen bei dieser Species manch interessante Eigentümlichkeiten, die, soweit meine Kenntnisse reiche noch nicht beschrieben worden sind. i Es würde den Rahmen dieser Arbeit gánzlich überschreiten, wollt ich die gesamte Litteratur über Samenbildung bei den Nematode * hier zusammenstellen. Nur wenige, Oxyuris ambigua näher berührend Y oder sonst wichtige historische Daten will ich der Beschreibung meiner | Befunde vorausschicken. D Die ältesten hierher gehórenden Angaben finden wir in einer - Arbeit von Kölliker 1). „Bei Oxyuris ambigua — heisst es in der- 3 Archiv 1843, p. 68—141, Taf. VI und VII. N. Loewenthal, Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 365 wird“, zugleich verliert der Kern seine scharfen Umrisse und „löst Sich dann um die Zeit, wo die Zelle in einen einseitigen Fortsatz auszuwachsen beginnt, in einen unregelmássig gestalteten Haufen fein granulierter Substanz auf ...* Später schwindet auch das Kern- kürperchen ; » . . . in Zellen, die samt ihrem Anhang 0,01—0,012 " massen, traf ich dasselbe nicht mehr. Die längsten geschwänzten oder "kometenartigen Zellen, die ich in den untersten Teilen der männlichen Geschlechtsteile antraf, liessen keinen Unterschied mehr zwischen Inhalt und Umhüllung erkennen, waren homogen und blass, manchmal der Lange nach feinstreifig, bald halbmond- oder schlangenformig gebogen, 0,014—0,018” lang und am dickeren Ende 0,0015—0,003” breit, und liefen meist sehr spitz aus. Diese Gebilde halte ich für nichts anderes -als Bündel von Samenfàden, für welche Ansicht ihre Analogie mit der Entwickelung und der Gestalt der Samenfidenbiindel anderer Tiere ‘spricht.“ (loc. cit. S. (2—'4). Die fünf auf diese Vorgänge sich be- rufenden Zeichnungen (Fig. 26 a —e, Taf. VII) veranschaulichen das - Ausziehen des Samenkörperchen, das Schwinden des Kernes und das Vorkommen von feinstreifigen Bündeln von Samenfäden. Die Mangelhaftigkeit dieser, seit circa 46 Jahren niedergeschrie- benen Angaben braucht nicht besonders betont zu werden. Doch kann man daraus den Schluss ziehen, dass Kölliker schon damals in ei einen fadenfórmigen Ausläufer ausgezogene Samenkórper gesehen hatte, sie aber als Samenbiindel deutete. 7 Kölliker erwähnt auch eines Befundes von Mayer !), der bei Oxyuris vermicularis fadenfórmig gestaltete, zwischen den Eiern liegende Samen- “fiden (0,01^ lang) fand. Reichert?) giebt an, dass er bei Strongylus auricularis niemals à 1) Mayer, Neue Untersuchungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie, * 842 (citiert nach Kölliker und Claparède). ?) Reichert, Beiträge zur aborto fpi aula der Samenkórperchen bei den 366 | N. Loewenthal, In den Arbeiten von Munk 1) und Meissner?) finden wir keir i näheren Angaben über die Samenbildung bei den Oxyuriden. e In der grossen Monographie von A. Schneider?) finden wir eine Abbildung des hinteren Kórperendes des Mánnchens von Oxyuris am bigua, in der aber die Eingeweide nicht eingezeichnet sind. Bei de Speciesbeschreibung sind nur die zoologischen Merkmale angegeben 3 Oxyuris ambigua speciell betreffende Angaben über den Bau des G | schlechtsapparates und der Samenkórperchen vermissen wir auch. iu gánzlich. In der 1883 erschienenen monographischen Arbeit von A. Schneider ist in Betreff auf die Samenbildung bei den Nematoden MS ch Ascaris megalocephala berücksichtigt. N Leuckart 5) giebt eine ausführliche Beschreibung des Gti E apparates von Oxyuris vermicularis. Was aber Oxyuris ambigua speciell betrifft, so finden wir die Ab bildung eines Samenkórpers aus dem weiblichen Geschlechtsrohre (Fig. 65. S. 83), die dem wirklichen Sachverhalte schon viel nähe steht als die Abbildung von Kölliker. Aber auch dieser Forscher hat eine einigermaassen detaillierte Beschreibung der Samenkórperchen vo us Oxyuris ambigua nicht gegeben. Er giebt nur allgemein an, auf die Figur verweisend, dass bei den Ascariden und auch Oxyuriden „der Kern allmählich in einen kegel- und fingerhutartigen oder selbst zott förmigen Körper von ansehnlicher Länge (bei Oxyuris vermicularis = 0,017 mm) auswächst, der die Protoplasmamasse des Samenkörpers i sein Inneres einschliesst und nur an der offenen Basis frei Me x hervortreten lasst.“ (loc. cit. S. 83). P Erwähnen wir ferner der Arbeiten von A. v. Gyüry 5), Bütschli 93 Munk, H., Ueber die Ei- und Samenbildung und Bene bei den Nema- | M toden, Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. IX. 1858. T. E ?) Meissner, G., Beobachtungen über das Eindringen der Sa en ee in den > Dotter. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. IV. 1855. S. 208. 3) Schneider, A., Monographie der Nematoden. Berlin 1866. DC 4) P » Das Ei und seine Befruchtung. J. U. Kern's Verlag. Breslau 1883. i 5) Leuckart, Rud., Die menschlichen Parasiten und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Bd. IT. 1816. S. 304—320. Ni 9) A. v. Gyóry, Ueber Oxyuris spirotheca. Mit 1 Tafel. Sitzungsb. math. nat Classe W. Akad. Wiss. Tome XXI. 1856. S. 327. 1) Bütschli, O., Untersuchungen über die beiden Nematoden der Periplaneta | | (Blatta) orientalis. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXI. 1871. p. 252. : nc MEE Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 367. E und Galeb ?), welche sich auf Oxyuriden beziehen, die bei Insecten schmarotzen; da finden wir, unter anderen, Angaben me den Geschlechts- apparat und die Samenkórperchen bei den betreffenden Oxyurisarten. 1 Die neuere Nematodenlitteratur ist, in wie weit sie die Samen- bildungsfrage berücksichtigt, hauptsächlich, wenn nicht ausschliesslich, dem Spulwurme gewidmet; so die Arbeiten von van Beneden 2), van Beneden und Julin?), Nussbaum 4), Hallez5) und Zacharias). Auf “die genauen Beschreibungen von van Beneden und Julin, sowie auf Es geht aus dieser flüchtigen Uebersicht hervor, dass in Betreff der Spermatogenese bei Oxyuris ambigua wir nur auf äusserst dürftige und hauptsáchlich in die áltere Zeit fallende Bemerkungen angewiesen sind. Da die Ergebnisse meiner Beobachtungen sich, in mancher Hin- Sicht, mit dem für andere Nematodenarten schon Bekannten nicht decken, so möge ihre Veröffentlichung dadurch gerechtfertigt sein. Untersuchungsmethoden. Der Beschreibung meiner Befunde muss ich noch einige BT -kungen über die angewandten Untersuchungsmethoden vorausschicken. 1 Die Hauptsache ist, sich nur des frischen, hóchstens nur wenige Stunden nach Abtódtung der Kaninchen gesammelten Materiales zu "bedienen; denn im Blinddarme des todten Tieres sterben die Mánnchen ziemlich rasch ab. Es kommen aber, in dieser Hinsicht, einige Ver- i ccdenhgiten vor; so kann man sogar noch 24—30 Stunden nach dem 1) Galeb, Osman. Organisation et développement des Oxyuridés. Archives de Zoologie exp. Tome VII. 1878. p. 283—389. Planches XVII—XXVI. 4 | 2) van Beneden, Ed., Rechérches sur la mâturation de l’oeuf, la fécondation et “la division cellulaire. 1884. 3) van Beneden et Julin, La spermatogénèse chez l’Ascaride mégalocéphale. Bulletin de l'Academie Royale de Belgique. 3e Série. T. VII 1884. p. 312--342. 4) Nussbaum, M., Ueber die Verinderungen der Geschlechtsproducte bis zur Ei- reifung. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 23. S. 155. | 5) Hallez, P., Sur la Spermatogénèse et sur les phénomènes de la fécondation “chez les Ascaris megalocephala. C. R. Acad. Sc. Paris. T. 98. 1884. p. 695 —697. | ©) Zacharias, O., Neue Untersuchungen über die Copulation der Geschlechts- producte und den Bofiotitipivirekud bei Ascaris megalocephala. Arch. f. mikr. Anat. Bd. XXX. 1887. S. 111. 368 N. Loewenthal, Tode eines Kaninchens ziemlich gut erhaltene Männchen im Blind- i darme auffinden. (Herbst, Frühling, Laboratoriumtemperatur.) Man soll aber das unter solchen Bedingungen gesammelte Material, ehe zur ferneren Behandlung geschritten wird, erst bei schwacher Vergrösse- rung (z. B. bei Leitz Obj. 3, Ocul. I) untersuchen. Männchen, an denen . die Cuticula blasenartig, streckenweise abgehoben ist und die Einge- - weide schwürzlich und stark kórnig erscheinen, sind schon von vorn- herein zu verwerfen. E Die im Blind- oder Grossdarme mit einer Prápariernadel ge- à sammelten Würmer kommen zuerst in ein 0,7 proc. Kochsalzlósung enthaltendes Uhrglas, wo sie von der anhaftenden Kotsubstanz durch Abspülen befreit werden. Die reiferen Weibchen kónnen mit den Mánn- | chen nicht verwechselt werden; die ganz jungen Weibchen sind von den Männchen, bei schwacher Vergrösserung, nach der Beschaffenheit des È hinteren Kórperteiles leicht zu unterscheiden. Längeres Verweilen i Kochsalzlósung ist durchaus ungünstig; lieber lasse man die Würmer in ihrem natürlichen Medium. Um die verschiedenen Abteilungen des Geschlechtsrohres genau zu erkennen und seinen feineren Bau zu studieren, ist es notwendig Isolierungspráparate herzustellen. Nach — einiger Uebung gelingt es ziemlich gut, den grössten Teil des männ- lichen Geschlechtsschlauches isoliert heraus zu práparieren; dagegen wollte es mir nur sehr selten gelingen, das caudale Endstück. unver- letzt zu erhalten. Falls man nicht die Absicht hat, das Präparat frisch — zu untersuchen oder auf dasselbe verschiedene Reagentien auf dem Ob- 1 Jectglase einwirken zu lassen, so unternehme man lieber die Isolierung — auf einem Deckgläschen. Bringt man, ferner, das Deckgläschen in die ausgewählte Fixierungsflüssigkeit, so hebt sich gewöhnlich das isolierte Geschlechtsrohr (oder dessen Stücke) von la ab, um in der |. Flüssigkeit herumzuschwimmen. 2 Um die mannigfaltigen Zellenformen aus dem Hodenschlauche - isoliert darzustellen, habe ich mich mit grósstem Vorteile des Alcool . au tiers bedient. Der isolierte Geschlechtsschlauch kommt auf 24—30 - Stunden in diese Flüssigkeit; dann wird das Hodenrohr, unter Be- | nutzung des Präpariermikroskopes, in einigen Tropfen Alcool au tiers zerzupft; ferner bringt man an den Rand des Deckgläschens einen Tropfen von verdünntem Glycerin, dem ein wenig essigsaures Carmin . Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 369 ebenfalls in stark verdinnter Mischung) zugesetzt wird. Langsam wel den dann die Zellen durch Glycerin-Essig-Carmin aufgehellt und farbt. Die Geschlechtsschläuche können auch, ohne wesentlichen — làngere Zeit in Alcool au tiers liegen bleiben und dann lissociiert werden. Nur werden die Zellen weniger durchsichtig, steifer und schwieriger zu isolieren, da sie jetzt erhärtet worden sind. Tritt ach der Färbung mit Essigcarmin die unangenchme violette Farbe in, so sind dadurch die Präparate nicht verdorben. Man bringt an inem Rande des Deckgläschens ein Paar Tropfen einer Mischung von verdünntem Glycerin und 70° proc. Alkohol, der mit Chlorwasserstoff- süure angesáuert war; indem man an den entgegengesetzten Rand ein sanz kleines Stückchen Fliesspapier anpasst, kann man den angesäuerten ilkohol unter das Deckgläschen eindringen lassen. Die violette Farbe schwindet allmählich und geht in eine hellrote über. Man kann auch lie erst mit Alcool au tiers behandelten Geschlechtsschläuche mit Boraxcarmin farben, in angesáuertem 70° proc. Alkohol auswaschen, in ileohol absolutus entwässern, in Nelkenól zerzupfen und in einer Mischung on Nelkenöl und Canadabalsam aufbewahren. Die chromatischen Schleifen treten bei dieser allerdings wegen Kleinheit des Objektes nühsamen Behandlungsweise schön und scharf hervor. - Es wurden ferner als Fixierungsmittel auf dem Objectglase an- ewendet : 3—Dthige Salpetersäure, ao ige Ueberosmiumsäure und Alkohol-Eisessig. | 1 inteilung und feinerer Bau des männlichen Geschlechts- schlauches. — Das seiner ganzen Länge nach unpaarige Geschlechtsrohr zerfällt | vier Abschnitte, die man, nach den von Leuckart für Oxyuris ver- icularis gebrauchten Benennungen, als Hoden, Vas deferens, Vesicula minalis und Ductus ejaculatorius unterscheiden kann. (Taf. XXII. ig. 1 und 2). b 1) Der Hoden !) bildet einen circa 1,5 mm langen, nach dem Kopf- ide sich bedeutend verschmälernden Schlauch. Von nur ungefähr 8 | E. 1) Die angelührten Zahlen der relativen Lánge und Breite der verschiedenen | elle des Geschlechtsappsrates beziehen sich auf gut ausgewachsene Exemplare und ützen sich nur auf wenige, nach gelungener Isolierung ausgeführte Messungen. “Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI 94. 370 N. Loewenthal, 0,02 mm im Durchmesser an seinem blinden Ende, wächst der Schlauch | zuerst ganz allmahlich, weiterhin rascher an, um die grüsste Breite von circa 0,2 mm zu erreichen; behilt denselben Durchmesser nur eine sehr kurze Strecke weit bei, nimmt dann an Breite rasch ab und | geht in das folgende Stück über. Der in situ untersuchte Hoden zeigt - sich nicht immer schnurgerade gestreckt, wie es an dem frisch iso- lierten Präparate (Fig. 1) zu sehen ist, sondern kann auch einige, . wenn auch sehr leichte Krümmungen beschreiben. Der äusserste Blindteil ist zuweilen von dem Hodenrohre durch eine nach Innen vorspringende Verdickung der Membrana propria allerdings unvoll- ständig abgetrennt. pg Die Wandung des Hodens ist aus einer Membrana propria und einer dieselbe nach innen auskleidenden Zellenschicht gebildet. a) I ie Membrana propria ist durchsichtig, ohne merkbare Structur. Wie schon von mehreren älteren Forschern bei anderen Nematodenarten | beschrieben wurde, ist sie am äussersten blinden Ende bedeutend » dickt. (Fig. 4, 11). b) Die Zellenschicht ist aus einer einzigen stark abgeplatteter, polygonaler Zellen gebildet. Der durchsich: Zellleib ist unregelmàssig granuliert, wobei auch mehr netzari Structuren vorkommen kónnen. Die hellen, rundlich-ovalen Kerne ha 0,0047—0,0053 im Durchmesser ; seltener sinken sie bis nur 0,0041 herab oder erreichen, im Gegenteil, die Stärke von 0,0059 mm. . ie sind zart granuliert und enthalten einen einzigen, stärkeren oder 7 bis drei excentrisch gelegene Nucleolen. An der Innenfläche des blin Endes erreichen die Kerne zuweilen eine auffallende Grüsse: Lànge 0,007; Breite 0,006; Nucleolus 0,00174 mm. (Fig. 4). » 2) Das Hodenrohr geht bei rascher Verengerung in den zweiten, durchschnittlich etwa 0,04 mm (stellenweise nur 0,02 mm oder 0,06 mm) - breiten und circa 0,88 mm langen Abschnitt, das Zwischenstück ( deferens), über. An der Wandung desselben erkennt man ebenfa a) eine Membrana propria; b) eine einzelne Reihe abgeplatteter poly= - gonal begrenzter Zellen (Fig. 5 und 6); dieselben sind aber weniger abgeplattet, als im Hoden. Die Kerne haben dieselbe Beschaffenheit | und Grüsse (0,0043 bis 0,0052) wie in dem distalen Teile des Hodens. Wenn wir. diesen Teil des Geschlechtsschlauches vom Hodenrohre trennen und als ein besonderes Stück beschreiben, so geschieht es nic jit E Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 371 nur, weil es durch seinen Durchmesser von dem ersten, sowohl wie von dem folgenden Abschnitte sich unterscheidet; sondern auch darum, weil von der Rhachis hier nichts mehr zu finden ist und nahezu vüllig gebildete Samenkôrperchen zum Vorschein kommen. 5) Eine durchaus charakteristische Beschaffenheit hat die Wandung des dritten, wiederum breiteren und bedeutend lingeren Teiles des € eschlechtsrohres, (Vesicula seminalis, Fig. 1, III). Er ist etwa 2,4 mm lang und bis 0,19 mm breit in seinem mittleren Teile; verschmälert ‘sich nur allmählich gegen das Zwischenstück hin; ist, im Gegenteil, von dem folgenden, vierten Abschnitte des Geschlechtsrohres durch eine r eutlich hervortretende Einschnürung getrennt. Schon bei einer ‚schwachen Vergrösserung springen in der Wandung blasige, dicht an- einandergereihte Gebilde ins Auge. Bei genauerer Untersuchung unter- ‘scheidet man folgende Schichten: a) die Membrana propria wie oben; b) eine abgeplattete granulierte Schicht mit den in ihr eingebetteten Kernen, die ebenso gross und ebenso beschaffen sind wie in dem Zwischenstücke. An Flächenansichten von aussen ist es bei ober- flîichlicher Einstellung leicht zu erkennen, dass die Kerne in dickeren, à unkler erscheinenden, granulierten Protoplasmazügen enthalten sind, lie helle, runde oder ovale Räume umgrenzen (Fig. 8) Im Bereiche derselben ist die Protoplasmaschicht sehr dünn und locker granuliert; wobei eine bald mehr, bald weniger ausgesprochene Netzstruktur zu Stande kommt. Die helleren Räume entsprechen, nach innen, den convexen Flächen der gleich zu erwähnenden, blasigen Gebilde; die dunkleren und dickeren Protoplasmazüge den Zwischenräumen zwischen denselben. c) Die dritte Schicht enthált verschieden grosse (bis circa 20,018 im Durchmesser), kugelrunde oder ovoide blasige Gebilde. Sie können an frisch zerzupften Präparaten isoliert dargestellt werden. Die steif und etwas glinzend aussehende Waudung derselben verdickt Sich an einer nach aussen vorspringenden Stelle, wo ein Kern sich befindet. Der homogene, colloidartige Inhalt wird durch 19/oige Essig- säure gelöst, kann durch Alcool au tiers oder !/2°/ige Ueberosmiumsáure gehártet werden und erscheint dann als eine structurlose, durchsichtige Masse. Färbt man die in Alcool au tiers erhärteten Präparate mit ( armin, so nimmt der Inhalt der blasigen Zellen eine schwache Farbung an. Manche von den blasigen Gebilden enthalten verschieden grosse, 24* 212 . Loewenthal, k $ glasige Scheiben oder eckige, mit glatten Facetten versehene, ebenfalls glashelle Körperchen (Fig. 9 a—d). È 4) Der vierte, nur etwa 0,35—0,4 mm lange, 0,06— 0,08 mm breitell und nur schwierig isolierbare Abschnitt des Geschlechtsrohres (Ductus | a ejaculatorius) setzt sich schroff von dem so eben beschriebenen at indem von den blasigen Gebilden nichts mehr zu sehen ist (Fig. 1 10) Zwei Schichten sind zu erkennen: a) Eine äussere, durchsichtigall doppelt contourierte Membran, die merkbar dicker ist, als die Me si brana propria der übrigen Abschnitte des Geschlechtsrohres; ob sie. von Muskelelementen verstárkt ist, bleibt noch eine Frage. b) Eine. innere, stark granulierte, kernhaltige Zellenschicht; die Zellengrenzen | sind nur unvollkommen als schmale, heller erscheinende Querstrei: n angedeutet. Die scharf begrenzten Kerne haben ca. 0,0041 im Dureh- | messer. DE Auf dem in Fig. 2 abgebildeten Gesamtbilde des hinteren orpelli x teiles des Männchens sind die Endteile des Geschlechts- und V dauungsrohres, ihre gegenseitige Lage, die kanalartige Cloake und | Spiculum veranschaulicht. Eine besondere Erlàuterung wird wohl ib flüssig sein. n Spermatogenese. Bei der Bildung der Samenkórper kommt eine ganze Reihe von Zwischenformen zu stande. f A In dem Blindende des Hodens finden wir grössere Zellen und da” neben bedeutend kleinere (Fig. 4, 11). Die grósseren Zellen haben im Verhältnis zum Zellleibe einen grossen, kugeligen oder leicht ovoid scharf begrenzten Kern. Er ist durchschnittlich etwa 0,005 mm stark oder sogar etwas stärker und enthält wenigstens einen, den Kernrand j5 berührenden, circa 0,0018 mm starken Nucleolus; es kommen aber auch, neben demselben, noch ein bis . rei stärkere Körner vor. Die heller als der Zellleib erscheinenden Kerne sind zart granuliert; ein deut- ? liches Kernnetz war nicht zu erkennen. Der granulierte Zellleib ent- behrt einer eigentlichen Membran. Die Basis dieser meist verlängerten | und stark gegen einander gepressten Zellen ist der Wandung des. x Hodens zugekehrt und erscheint an Flächenansichten desselben poly- gonal gestaltet (Fig. 11). Zarte Linien geben die Zellengrenzen an. Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 373 Etwas weiter nach hinten von dem äussersten, blinden Ende be- finden sich Zellen von verschiedener Grósse, wobei namentlich kleine Zellen, die kleinsten die man im Hodensacke findet, in grosser Zahl auftreten, was auf eine Vermehrung hindeutet. Die kleinsten Zellen haben keine absolut constante Form. Meist verlängert, pyramiden- förmig oder nach beiden Enden hin verschmälert, oder noch anders gestaltet, denn die Zellen sind stark aneinander gepresst, sind sie etwa 0,006—0,0087 lang und 0,0026—0,004 mm breit (Fig. 12 4, k, 1). Der Zellleib ist wenig entwickelt, mit stärkeren Körnchen erfüllt, die art bis zum Zellleibrand herantreten und den Kern bald mehr, bald weniger verhüllen. Die Zellenränder sind ziemlich scharf ausgesprochen und sehen meist etwas glänzend aus, als wenn eine starrere Rand- E hicht existierte. Eine eigentliche Hülle kann aber, wie die weitere -Entwickelung dieser Zellen beweist, nicht angenommen werdeu. Der sich verjüngende, der Rhachis zugewendete Teil des Zellleibes unter- scheidet sich durch sein homogeneres, mattes Aussehen. Das Ver- hältnis dieser Zellen zu den erüsseren Zellen aus dem Blindsacke konnte nicht mit voller Sicherheit aufgeklärt werden. Ich will aber einige interessante Zellenformen beschreiben, die, aller Wahrschein- lichkeit nach, als Zwischenformen dienen kónnen und die man in der Nàhe des blinden Endes des Hodens antrifft; sie sind in den Figuren 12 e, f, g, h veranschaulicht. Die eine (e) ist 0,0113 lang und 0,006 breit. Der zart granulierte und scharf begrenzte Kern ist nicht kreis- rund, sondern an zwei Stellen mit seichten Ausbuchtungen versehen und enthält neben einem starken Nucleolus zwei viel feinere Körner. | v as aber bemerkenswert erscheint, ist das Vorkommen im Zellleibe “on stárkeren Kórnern, die mit einem durchsichtigen, hell erscheinenden Hofe umgeben sind. Der eine befindet sich in unmittelbarer Nahe des Kernrandes; die anderen in der Nahe des Zellenrandes. Der Zellleib ist deutlich granuliert. Die andere Zelle (7) enthalt einen grósseren, Scharf umgrenzten Kern und daneben einen kleineren, mit einem eben- falls feineren Nucleolus versehenen Kern, dessen Umrisse nicht deut- noch ein stärkeres, mit einem schmalen, hellen Hofe umgebenes Korn. Die dritte Zelle (g), von 0,0087—0,006 im Durchmesser, ist ‘mit zwei stellenweise nicht scharf umgrenzten Kernen versehen; jeder 314 N. Loewenthal, Kern enthält einen starken Nucleolus; einer von ihnen noch zwei viel 2 feinere Körner. Die vierte merkbar kleinere Zelle (f) enthält einen a deutlich eingeschnürten, leicht buckeligen Kern, der zwei weit von einander entfernte Nucleolen enthält. Solche Bilder deuten auf ‘einen — directen Teilungsprocess hin, der das zahlreiche Auftreten der kleinen - Zellen erklären könnte. Ob aber die in einigen Zellen (wie in 12 e, 4) : vorkommenden, nucleolenartigen, mit einem helleren Hofe umgebenen - Körner zu Tochterkernen sich ausbilden können und die ganze Zelle als eine eigentümliche Mutterzelle betrachtet werden darf, konnte ich nicht feststellen. È Den grósseren im Blindsacke vorkommenden Zellen kónnen wir die schon eingebürgerten Benennungen: Mutterzellen (Reichert) oder noeh — besser Stammzellen beilegen und die kleinsten, allem Anscheine nach, | von den ersteren durch directe Teilung oder móglicherweise noch dureh — eine Art von endogener Bildung herstammenden Zellen als Keimzell (Reichert) oder Spermatocytoblasten benennen. ED Verfolgen wir jetzt das fernere Schicksal der kleinsten Keimzellen. 1 Sie vergrössern sich um das zweifache, sogar um das zwei und | È halbfache, wobei folgende Veränderungen in der Beschaffenheit des | Zellleibes und des Kernes eintreten. Die Zellcontouren sehen veni È scharf und steif aus als vorher. Es hat sich um den Kern herum ein — hellerer und homogener aussehender Raum ausgebildet, der von dem 3 mit stárkeren Granulationen gefüllten Teil des Zellleibes bald schärfer, - bald schwächer sich abhebt. Uebrigens sind die Zellen verlängert, - pyramidenfórmig; die matter erscheinende Spitze haftet der Rhachis | an. Die Kerne hingegen sind nur wenig gewachsen und haben jetzt durchschnittlich 0,0047 mm im Durchmesser; sie enthalten meist einen . stärkeren, den Kernrand berührenden Nucleolus und daneben einige | stärkere Körnchen; sie färben sich leicht mit Carminmischungen; ein deutliches Kernnetz ist nicht zu erkennen. Vergleicht man diese Kerne mit den Kernen der im Blindsacke vorkommenden Zellen, so stellt - sich heraus, dass der Nucleolus an Grüsse eingebüsst hat. Die Differen ba: ist constant und mit Sicherheit wahrzunehmen, jedoch schwerlich, wegen der Kleinheit des Nucleolus, in Zahlen mit Genauigkeit anzugeben. È. In der weiteren Entwickelung der Spermatocytoblasten kommt ein merkwürdiger Vorgang zum Vorschein. E 14 P. 4 Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 375 —— Es differenziert sich um den Kern herum ein besonders beschaffener ind von der schmalén Randschicht der Zelle durch eine stark licht- rechende Contour sich scharf abhebender Raum (Fig. 15 d, e und Fig. 16). Derselbe hat eine nicht sehr gut ausgesprochene reticulierte Be- schaffenheit. In einer hell erscheinenden, durchsichtigen Grundsubstanz ef iden sich stark lichtbrechende, rundliche, meist aber eckige Körner, lie hie und da vermittels feiner Ausläufer mit den benachbarten Körnern in Verbindung stehen. Nach innen, in der nächsten Nähe les Kernes, werden die Körner sparsamer, so dass, in den meisten fällen, eine schmale körnerarme Schicht zum Vorschein kommt. Nach iussen stehen die Bälkchen der reticulierten Schicht mit der eben- falls stark lichtbrechenden Grenzcontour in Verbindung. Die übrig bleibende Randschicht der Zelle ist nur ganz schmal, fein granuliert, bne scharfe Umgrenzung; von einer Hülle kann noch weniger als rorher die Rede sein. Der innere (alte) Kern hat von 0,0042 — 0,0053, m häufigsten 0,0047 mm im Durchmesser. Der neu differenzierte Kern- à um ist, je nach den Zellen, etwas verschieden gross, wie es einige Beispiele von Messungen beweisen sollen: 0,0089—0,0095 ; 0,010 — 0,0112; ),0106—0,012 mm. Der eigentliche Zelleib bildet eine nur ganz schmale bis etwa 0,0025 mm dicke Randschicht. Die Zellen messen jetzt un- zefihr 0,013—0,015 mm. -— Der wichtige Unterschied zwischen der gegenwärtigen und der rorher beschriebenen Beschaffenheit der Spermatocytoblasten springt gleich ins Auge; er besteht nämlich darin, dass der bis jetzt als Kern eschriebene Kórper mit einer neu gebildeten, lichtbrechende Elemente “enthaltenden und vom eigentlichen Zellleib scharf absetzenden Zone umgeben ist. Von diesem Momente an kann der alte Kern nicht mehr ls soleher, sondern als ein wenn auch in mancher Rücksicht besonders jeschaffener Nucleolus betrachtet werden, indem, wie die Vorgänge or indirecten Zellteilung beweisen werden (s. unten), das ganze neu lifferenzierte Gebilde (den alten Kern inbegriffen) als Kern ange- 2] ochen werden muss. Die genannten Zellen haften der Rhachis an. An Zerzupfungs- raparaten erkennt man schon bei schwacher Vergrösserung, dass der 3 od eninhalt nicht eine einzige zusammenhángende Masse bildet, sondern sich leicht in bandförmige Stücke, die spiralfórmige Windungen be- 316 N. Loewenthal, schreiben, zerfállt (Fig. 3). Oft sind mir Bilder vorgekommen, die 3 auf das Vorhandensein von zwei Rhachiden hindeuten; doch konnte ich diesen Punkt mit voller Sicherheit nicht feststellen. Nur eins steht fest: die Rhachis ist kein gerade gestrecktes, die Axe des Hoden- stranges einnehmendes Gebilde, sondern beschreibt im Inneren des- J selben spiralfürmige Windungen. In der Hodengegend, wo die Sper- matocytoblasten vorkommen, gestalten sich die isolierten Stücke der Rhachis als knotig angeschwollene Stränge, von denen hie und da kurze Aestchen beinahe geradwinkelig abgehen. Proximalwärts kommen an der Rhachis relativ sehr grosse, etwa keulen- oder kopffórmige Anschwellungen vor, wie es weiter distalwárts nicht mehr der Fall i ist (Fig. 14, 16, 18). Man gewinnt interessante Bilder der Rhachis, indem man den frisch dissociierten Hodeninhalt mit einer essigsauren Lüsung von Methylgrün, der eine Spur von Methylviolett zugesetzt wird, auf | dem Objectglase färbt. Leicht ist es dann zu erkennen, dass die Be- schaffenheit der Rhachis keine gleichartige ist. Die Rhachis enthält, in der That, weniger und stárker lichtbrechende Teile; die letzteren kónnen nach der eben erwähnten Methode gefärbt werden. Es sind feine oder grübere Kórnchen, zuweilen sogar ziemlich starke Korner. Bald bilden die stärker lichtbrechenden Teile feinere oder dickere Züge, die wie die Balkchen eines Netzwerkes rundlich oder unregel- mässig gestaltete Maschen umgrenzen; bald sind die Kórnchen, wenig- stens stellenweise, linienartig angeordnet (Fig. 16). Die punktier en Linien verlaufen aber nicht parallel, sondern kreuzen sich unter se 1 spitzen Winkeln, so dass hie und da etwa rautenformig begrenzte Felder zu Stande kommen. An den Anheftungsstellen der Spermato- cytoblasten geht von der Rhachis ein conisch gestaltetes Hügelchen ab, welches mit der Zelle vermittelst eines zarten, kurzen Fädche n verbunden ist. In diesem Verbindungsfádchen glaubte ich einen, von einer zart granulierten Substanz umgebenen, axialen, stàrker licht- brechenden Streifen erkannt zu haben. Distalwärts werden die Strange der Rhachis immer dünner und zerfallen endlich in kleine —— auf welche ich weiter unten noch zurückkomme (Fig. 18 und 25) J Die Spermatocytoblasten teilen sich im Grossen und Ganzen nach. dem Typus der indirecten Teilung, wobei folgende Vorgänge zur Be- obachtung gelangen. E. - Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. até Im Inneren des alten Kernes entstehen einige dickere, stark licht- brechende, rundlich-eckige Elemente, die sich von der leicht diffus färbbaren Grundsubstanz stark abheben. Die alte Kerncontour ist “noch erhalten, wird aber stellenweise schon kaum merkbar. Im äusseren, neu differenzierten Kernraume werden die lichtbrechenden Elemente ebenfalls dicker, scheinen aber an Zahl abzunehmen. Die Contour des Kernraumes ist stellenweise unterbrochen und zerfällt in gróbere -Kórnchen. Es entstehen ferner an der Grenze des äusseren Kern- raumes und des Zellleibes, teilweise in den ersteren hineinragend, “zwei glänzende Polkörperchen !), von denen schnurartig angereihte "Kórnchen ausgehen. Die Polkörperchen sind durchaus nicht immer an den entgegengesetzten Polen, sondern vielmehr in je einer Zellen- hemisphiire gelegen (Fig. 17 a—e). In den ferneren Stadien hebt sich der Kernraum von der schmalen “Schicht des Zellleibes nur deshalb ab, weil er heller als der letztere erscheint; eine eigentliche Contour existiert nicht mehr; nur einige | zerstreute Körnchen deuten dieselbe an. Auch die Umrisse des alten “Kernes sind gänzlich geschwunden, so dass ein gemeinsamer, grosser - Kernraum mit den in ihm enthaltenen, verschiedenen lichtbrechenden -Elementen zum Vorschein kommt. Die Polkórperchen treten überall deutlich hervor und sind mit einer nur kaum merkbaren Zellleibs- schicht bedeckt. Die spärlichen Ausstrahlungen scheinen hauptsäch- lich der Fläche des Kernraumes zugewendet zu sein. __ Was nun das Schicksal der stark lichtbrechenden (chromatischen) Elemente betrifft, so glaube ich das Stadium eines lockeren Knäuels — annehmen zu dürfen (Fig. 22 a, b). Hie und da scheinen die dickeren - Schlingen durch feinere und weniger lichtbrechende Fädchen verbunden - zu sein. | Die Sternform ist durch drei Schlingen gebildet. Eine gewisse - Variabilität scheint vorzukommen, indem in dem einen Falle nur drei -schóne Schlingen (Fig. 21 a, b und 22 c), in den anderen bis vier ver- - schieden grosse Elemente wahrzunehmen sind. Das Stadium der Metakinese ist mir nur selten vorgekommen E. E 1) Ich folge der in der Abhandlung von Waldeyer: Ueber die Karyokinese und ihre Beziehungen zu den Befruchtungsvorgängen (Arch. f. mikroskopische Anatomie. Bd. XXXII. 1888) gebrauchten Nomenclatur. 378 N. Loewenthal, etwas entfernt gelegenen Reihen angeordnet. Da die absolute Zahl a der Schlingen sich vermehrt hat (verdoppelt, soweit ich urteilen kann), 4 so muss eine stattgefundene Spaltung angenommen werden. | Das Dyaster-Stadium kommt zahlreich vor (Fig. 17f und 22). Die È scharf hervortretenden Polkórperchen haben an Grosse noch ansehn- L lich zugenommen und ragen, merkwürdigerweise, an mehreren Zellen frei hervor. Ferner ist zu betonen, dass die glánzend erscheinenden Polkörperchen an der Spitze eines homogenen, keine stark licht- — brechenden Körnchen enthaltenden Hügelchen sich befinden. Die Zellen — haben eine exquisit citronenähnliche Gestalt. Wie schon oben ber — festgestellt werden, weil es nicht überall zu ermitteln war, ob zwei dicht nebeneinander gelegene, nach dem Polhügel convergierende — Elemente als die Arme einer einzigen V-fórmigen Schleife oder als zwei besondere Stäbchen gedeutet werden sollten. Bald scheint esi gm dass es nur drei Chromatinelemente sind, bald glaubt man deren vier erkennen zu dürfen. Es sind bald deutliche spitzwinkelige Schleifen, - bald stäbchenartige Gebilde, die an einem Ende hakenförmig ge krümmt sind. Auch Spuren von Verbindungsfáden (van Beneden) sind | hie und da bestimmt wahrzunehmen. Es muss endlich hervorgehoben jl werden, dass im Kernraume noch zahlreiche, zarte Körnchen zerstreut — sind. Sie sind meist schnurartig angeordnet und bilden bald mehr, * bald weniger deutlich ausgesprochene, punktierte Linien von gerad EU oder alas E d RT ein, ein Zeichen det beginnenden Zellteilung (Fig. sli 9 he e X. erscheinende Platte, die dem Polkörperchen ganz nahe getreten ist. Ein deutliches Tochterknáuelstadium konnte ich nicht auffinden || | Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 319 Die aus der karyokinetischen Teilung entstandenen Tochterzellen, nennen wir sie, nach dem Vorgange von la Valette, Spermatocyten, erleiden höchst merkwürdige Veränderungen, ehe sie sich in Samen- kórper verwandeln. ‘| Sehen wir uns zunächst die jungen Tochterzellen (Spermatocyten) näher an (Fig. 23). : - An Zerzupfungsprüparaten findet man sie zu zwei verbunden. Sie sind meist ovoid gestaltet, haben etwa 0,0085 im Längs-, etwa 0,006 mm im Querdurchmesser. An jeder Zelle erkennt man folgende Teile: a) Ein stark lichtbrechendes, knopfartig angeschwollenes und frei her- vorragendes Körperchen — ein Rest des vorher beschriebenen Pol- ki perchens — und die der Basis desselben anhaftende, starr glänzende Platte — ein Rest der veränderten chromatischen Teile der Tochter- zellen; b) einen heller erscheinenden, aber vom Zellleibe nicht scharf umgrenzten Raum, in dem lichtbrechende Kórnchen und sehr feine sewundene Fädchen enthalten sind; das ist der Kernraum. Ich ver: meide mit Absicht den Ausdruck Kern zu gebrauchen; denn der Kern- raum ist vom Zellleibe durch eine deutlich hervortretende Contour nicht abgetrennt, enthàlt auch keine Nucleolen. Die feinen Kórnchen und die gewundenen Linien stammen, aller Wahrscheinlichkeit nach, von den vorher schon mehrfach erwáhnten Kornchen und Faden ab, die den sogenannten achromatischen Teilen des mütterlichen Kern- raumes zugerechnet wurden. Den Uebergang der aus der indirecten 1 eilung der Spermatocytoblasten hervorgegangenen chromatischen Teile in den Kernraum der Tochterzellen konnte ich, im Gegenteil, nicht verfolgen. Der Zellleib ist zart granuliert; er bildet eine nur schmale Schicht an den Seitenflächen des Kernraumes, verdickt sich aber an dem dem Polkórperchen entgegengesetzten Teile der Zellen. In den etwas mehr entwickelten und grósser gewordenen Tochter- zellen tritt an Stelle des Polkórperchens und des kleinen starren Plattchens eine schmale, glänzende Kappe, deren gewólbte Fläche nach Aussen gerichtet ist (Fig. 23). Die zarten Linien im Kernraume haben sich zu dickeren, steifen kurzen Balkchen von gewundenem Verlaufe umgestaltet. Man könnte glauben, dass es sich um das Auftreten einer neuen Knáuelform handle; die genaue Untersuchung der ferneren Vorgänge beweist aber, dass diese Annahme nicht die rechte sei, 380 N. Loewenthal, In den noch mehr entwickelten Zellen treten im schärfer hervor- - tretenden, hellen Kernraume mehrere kernartige, rundliche Kórperchen — (Fig. 29 und 24) auf. Sie haben eine stark lichtbrechende Cortical- | schicht und ein mattes helles Centrum. Da diese Gebilde sich teilweise decken, so scheint es als wäre der Kernraum mit ringförmigen Figuren“ durchsetzt; das ist aber nur eine optische Täuschung. Auch nucleolen- artige Körnchen kommen in den kernartigen Gebilden vor. Setzen wir noch hinzu, dass diese Gebilde sich mit Carmin färben, was ihre. Aehnlichkeit mit Kernen noch vergróssert. Die glinzende, im Profil sichelförmig gestaltete Kappe ist meist noch überall zu eıkennen. Ich muss noch betonen, dass die fraglichen kernartigen Gebilde durchaus nicht als ein Auswuchs aus der genannten Kappe zu betrachten sind, sondern in unabhängiger Weise im Kernraume entstehen. Die Form der Zellen hat sich etwas verändert, indem sie "m an dem einen, den Rhachisresten zugekehrten Pole ziemlich stark ver- jüngen, an dem anderen, der glänzenden Kappe entsprechenden Pole. eiformig abrunden; die breiteste Stelle befindet sich nicht in der Mitte, sondern in der Nähe des stumpfen Endes. Der Kernraum ist ni kugelrund, sondern nach der Form der Zelle modelliert. Reste de pi Rhachis kommen noch überall zwischen den Zellen vor. D Im Verlaufe der weiteren Ausbildung dieser Zellen nimmt die Zahl der im Kernraume sich befindenden Kugeln ab; sie nehmen : aber an Grösse zu und, endlich, gelangen wir zum Stadium, in welche m nur ein einziges kernartiges Gebilde — nennen wir es Pseudonucleus im Kernraum hervortritt (Fig. 24, 25). Der Pseudonucleus ist kugel rund oder etwas oval gestaltet, von 0,0048—0,0052 mm im Durchmess \ Im Uebrigen hat er dieselbe Beschaffenheit wie die kleineren, vorher beschriebenen Gebilde, d. h. eine stark lichtbrechende, dicke Corti schicht und ein matteres Centrum. Er ist aus der Verschmelzung | der kernartigen, kleineren Gebilde hervorgegangen, wie es aus der. i Vergleichung der beigegebenen Zeichnungen klar hervortritt. Wir haben hier einen merkwürdigen und eigentümlichen Vorgang vor uns. Nach einer oberflàchlichen Vergleichung dieses Stadium mit der jungen. Spermatocytenform (s. Fig. 23 a) kónnte man die jetzt vollständig aus gebildete Kugel für den reconstituierten Kern halten. Diese Annahm e ist aber absolut zu verwerfen; denn, erstens, ist die Bildung dieses Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 381 Kórpers eine durchaus eigentümliche und, zweitens, geht nicht dieser Kürper ins Köpfchen des Samenkorperchens über. Während der Pseudonucleus dem angeschwollenen Pole der Sper- - matocyten immer näher kommt, schwindet die glänzende Kappe; sie geht wahrscheinlich in irgend welcher Weise in den Pseudonucleus auf ; doch konnte ich es mit absoluter Bestimmtheit nicht feststellen. } Nun bemerkt man noch im Zellleibe ein fingerhut- oder kegelartig gestaltetes Gebilde (ck), dessen Basis sich in der unmittelbaren Nähe des Pseudonucleus verliert. Das conische Gebilde ist vollständig ho- mogen, ohne Spur von Körnchen; unterscheidet sich noch vom um- zebenden Zellleibe durch sein gleichmássig mattes Aussehen. Es fárbt sich nur ganz schwach mit Carminmischungen. Schon jetzt merkt man, bei genauer Untersuchung, eine Differenz in der Beschaffenheit des Scheitels und der Basis des Kegels, indem die letztere bedeutend heller erscheint. In unmittelbarer Nahe des Pseudonucleus geht der basale Teil des Kegels in eine helle Schicht über, die den falschen Kern eine Strecke weit umgiebt. Die Durchmesser des Kegels sind folgende: Lange etwa 0,005, Breite je nach der Gegend (Scheitel oder Basis) circa 0,0017—0,0027 mm. | Der geschilderte Kegel ist ein wichtiges Gebilde, denn, wie es Weiter unten auseinandergesetzt wird, entsteht aus seiner Spitze der Kern des Kopfchens des Samenkórpers. Was nun die Herkunft dieses Cegels betrifft, so betrachte ich ihn als einen Rest des schon mehrfach erwähnten Kernraumes. Es kann, in der That, nach der Reihe von vorkommenden Uebergangsformen festgestellt werden, dass während der Pseudonucleus aus dem Kernraume sich ausscheidet, sich der- ‚selbe verengert und zum geschilderten, kegelförmigen Körper sich gestaltet. 1 Zwischen den Spermatocyten kommen noch Reste der Rhachis vor È fig. 25) Es sind bald Stücke eines dünnen Stranges, bald rundliche oder birnförmige Körperchen, die der Spitze der Spermatocyten zu- gewendet sind. Durchaus nicht selten haften die rundlichen Korper- chen den Spermatocyten an. In diesen Resten der Rhachis erkennt man eine hell erscheinende Grundsubstanz und stärker lichtbrechende ] eile, wodurch die rundlichen oder birnfórmigen Kórperchen kern- artigen Gebilden gleichen. OQ. 382 N. Loewenthal, Von jetzt an ist die Umbildungseesuchr der reifen Form der Spermatocyten in Samenkörperchen leicht zu reconstituieren. m Der Pseudonucleus verschiebt sich mehr und mehr nach der Pe- | ripherie hin und ragt endlich frei hervor; er hat sich also mit dem | grössten Teile seiner Oberfläche aus dem Zellleibe ausgeschieden. zieht sich ferner an seinem frei hervorragenden Pole in einen spit und kurzen Ausläufer aus (Fig. 26, 21). Der centrale Kegel erlei wichtige Veränderungen. Der Scheitel schwillt an und verdichtet si h zu einem zuerst länglichen, später rundlich gestalteten Kórperch | Es ist die Anlage des Kernes des spáteren Spermatozoonkopfes. übrig bleibende, hellere Teil des Kegels ist vom Scheitelkörperch durch eine seichte Einschnürung getrennt. Der umgestaltete Ke stósst, wie vorher, an den ebenfalls umgestalteten Pseudonucleus und nimmt, der Verschiebung desselben nach der Peripherie e sprechend, eine tiefere Lage ein. Der zarte, kórnchenarme Zelll hat zuweilen ganz unregelmässige Umrisse und hat sich nach dem d Scheitelkörperchen enthaltenden Teil der Spermatocyten verschoben Die manchmal sehr stark ausgesprochene unregelmässige Gestaltun form des Zellleibes deutet vielleicht auf amoeboide Bewegungen hin . Dieferneren Umgestaltungen der Spermatocyten sind in den Figui 27 und 28 veranschaulicht. i Der starr glänzende Teil verlängert sich immer mebr und gi in einen langen, feinen homogenen Faden über, der oft leicht gewund erscheint. Der protoplasmatische, den Kern enthaltende Teil gestal sich allmáhlig zu einem rundlich gestalteten Kopfe; so dass wir v jetzt an einen Kopfted und einen Schwanzteil unterscheiden könn Sehen wir die in jedem von diesen Bestandteilen der Spermatocyt eintretenden Differenzierungen genau an. 1 Das im Kopfende gelegene Kernkórperchen schwillt an, behält al io die durchaus homogene Beschaffenheit und das matte Aussehen; farbt sich sehr schwach und gleichmässig mit Carminmischungen; m vermisst eine schürfer hervortretende Contour. In den späteren Stadien nimmt es wieder an Grösse ab, was für eine eintretende Verdichtun & à spricht. Das Kernkórperchen ist mit einer heller erscheinenden Schicht t umgeben. Ob dieselbe auf Kosten des basalen Teiles des vorher ge- v schilderten Kegels (also eines Teiles des früheren Kernraumes) oder. Wome ^ ud E P Io d a Mi Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 383 auf Kosten ;des Protoplasma selbst sich ausbildet, konnte ich nicht ermitteln. Nach aussen von der helleren Schicht sind noch zwei andere wahrzunehmen, die dem protoplasmatischen Anteile des Kopfes ange- ‚hören: eine verdichtete, granuliert erscheinende innere und eine hyaline, äussere Schicht. Nach der Ausbildung der hyalinen Schicht erscheint der Kopf scharf umgrenzt, oft sogar doppeltcontouriert, von 0,008 bis 0,0095, seltener bis 0,0118 mm im Durchmesser. An Zerzupfungspräpa- raten kommen, mehrfach in Bildung begriffene Samenkörperchen, deren - Kopfteil leicht verletzt war, zum Vorschein (Fig. 28 e). An solchen Prii- | paraten ist die äussere hyaline Schicht in Form von hyalinen Fetzen leicht zu erkennen. Das Kernkörperchen und die dasselbe umhüllenden, helleren und granulierten Schichten treten desto deutlicher hervor. — -. Wenden wir uns nun zu den Umgestaltungen am Schwanzende: - - Dasselbe beginnt mit einer breiten Basis (0,005—0,0059 mm), die È bald keine merkbare Vertiefung gegen den Kopf hin zeigt, bald im Gegen- teil, kelchartig ausgehóhlt ist. Der Basis folgt ein schmaleres Stück, das bald allmählich, bald sich schroff verjüngend in einen langen, fadenfórmigen Ausläufer übergeht. Der basale Teil des Schwanzendes erscheint stárker lichtbrechend als der Faden. Der Schwanzauslaufer, den dickeren basalen Teil mitgerechnet, ist von bedeutend abweichender Länge, wie es die folgenden Zahlen zeigen (die jüngsten Samenkör- - perchen kommen hier natürlich gar nicht in Betracht): b 0,0236 0,0295 0,0836 0,0384 | 0,0265 0,0325 0,035 0,0413 An mehreren, meist kürzeren Samenkörperchen bildet der basale Teil des Schwanzausläufers ein mehr abgerundetes, vom eigentlichen | Faden gut sich abhebendes Mittelstück. Die breitere Fläche desselben grenzt an den Kopf. die schmälere an den Schwanz an. Sowohl von dem einen, als von dem anderen unterscheidet sich das Mittelstiick durch sein starres Aussehen und eigentümlichen Glanz. Es färbt sich ziemlich stark mit Carminmischungen (Essigcarmin, Alauncarmin, Pikrocarmin, Fig. 28 h, i). E Einige Worte noch über die Verbreitung der Samenkórperchen - jn den Ausführungsteilen des männlichen Geschlechtsrohres. Der zweite “und der Anfangsteil des dritten Abschnittes (Vesicula seminalis) des- | gelben enthalten gewöhnlich sehr zahlreiche, geschwanzte Samenkorper, 384 N. Loewenthal, die aber nicht alle dieselbe Ausbildungsstufe erreicht haben. In der | distalen Hälfte der Vesicula seminalis findet man oft, wenigstens war | es für die von mir untersuchten Männchen der Fall, gar keine Samen j kórperchen. Im Endstücke, oft schon im hintersten Teile des vorige n Abschnittes, kommen ganz andere Gebilde vor. Es sind meist kuge! runde oder ovoide Kórperchen von ziemlich stark schwankender Grüsse; | | die kleinsten haben kaum 0,0002 und sogar etwas weniger, die grösseren | 0,0055 —0,0065 mm im Durchmesser. Sie füllen oft prall das Endstüc des Geschlechtsrohres aus. Sie sehen starr und glänzend aus, häufi 5 auch doppeltcontouriert (Fig. 10 ££). Die Bildung dieser Kürperchen — konnte ich, trotz meiner Bemühungen, nicht aufklären. Ich habe keine | Uebergangsformen zwischen den geschwänzten Samenkórperchen aus dem proximalen Teile der Vesicula seminalis und diesen Körperchen ii Endstücke auffinden kónnen; kann auch darum nicht angeben, ob sie überhaupt eine andere Form von Samenkórperchen darstellen. oder nicht. Endlich habe ich noch hinzuzufügen, dass die geschwanzte s Samenkórper auch im weiblichen Geschlechtsapparate vorkommen. Di Samenbehälter von jungen Weibchen, deren Uteri noch von Eiern fri sind, enthalten regelmässig mehrere Samenkórper, die aus drei deu! lichen Stücken: Kopf, Mittelstück und Schwanz bestehen (Fig. 284) Ueber die Geschichte der Samenkórperchen im weiblichen Ge schlechtsapparate werde ich in einer anderen, der Befruchtung und Se Reifung der Eizellen von Oxyuris ambigua speciell gewidmeten Arbeit t ausführlich berichten. 5 Schlussbemerkungen. Die drei Hauptreihen, die wir im Hodenrohre als Mutter- oder | Stammzellen, Spermatocytoblasten und Spermatocyten unterscheiden | konnten, stimmen, im grossen und ganzen, mit den schon seit längerer | Zeit von Reichert!) an anderen Nematodenarten (Strongylus auricu- - laris, Ascaris acuminata) gemachten Befunden, überein. So hat dieser Forscher angegeben, dass im Blindsacke des Hodenrohres grossere, kernhaltige ,Mutterzellen^ sich befinden, aus denen kleinere, kern- — haltige Brutzellen — die ,Keimzellen der Samenkórperchen* (unsere 5 , Reichert, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Samenkérperchen bei den | Nematuden. Müllers Archiv. 1847. S. 88. N Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 385 Spermatocytoblasten) — hervorgehen. Endlich entwickeln sich, nach Reichert, ,aus dem Inhalte der reifen Keimzellen durch Zellenbildung um Inhaltsportionen zuerst zwei, dann vier, selten mehr Brutzellen, die sofort als Keime der Spermatozoen fungieren.* Diese Brutzellen entsprechen unseren, aus der indirecten Teilung der Spermatocyto- blasten hervorgegangenen Spermatocyten, die nach einer Reihe von Um gestaltungen, direct in die Samenkörperchen übergehen. Van Beneden und Julin?) haben auch im Hoden von Ascaris megalocephala drei Hauptreihen von Zellen gefunden, denen sie die Namen: ,Spermato- mères, „Spermatogonies“ und „Spermatocytes“ beigelegt haben. Die Spermatomères vermehren sich, nach diesen Forschern, sowohl nach dem Typus der directen als der indirecten Teilung. Meinerseits habe ich bei Oxyuris ambigua Andeutungen einer directen Teilung, vielleicht noch einer Art endogener Bildung finden kónnen. Nun geben Van Beneden und Julin noch an, dass im Verlaufe der karyokinetischen. Teilung der Mutterzellen ein Teil der chromatischen Substanz aus den Kernen ausgestossen wird. Die genannten Forscher stellen diese Ausstossung von ,corpuscules résiduels“ der Ausstossung von Richtungskörperchen aus den Eiern an die Seite. Ich habe nach der Ausstossung von ehromatischer Substanz aus den Mutterzellen in der von Van Beneden und Julin angegebenen Weise vergebens gesucht. Doch will ich mich, in dieser Hinsicht, nicht mit allzu grosser Bestimmtheit aussprechen, indem ich mich nochmals auf die Schwierigkeit der Darstellung von gut isolierten und nicht verletzten Zellen aus dem schmalen Hoden- blindsacke von Oxyuris ambigua berufe. : Was nun die Spermatocytoblasten betrifft, so hebe ich die bei der "teilungsreifen Form derselben stattfindende Ausbildung eines scharf umgrenzten, als Kernraum zu beanspruchenden Hofes um den Kern lerum besonders hervor. Die Polstrahlungen treten an der Grenze les neu differenzierten Kernraumes und des Zellleibes auf, wahrend der alte Kern mit Ausnahme einiger, stark lichtbrechender Teile in den Kernraum aufgeht oder, genauer gesagt, unsichtbar wird. Diese lhatsachen scheinen mir, wenn ich nicht irre, auch für die allgemeine Zellenlehre von Interesse zu sein. Wenn der neu sich ausbildende ^! Van Beneden et Julin, La Spermatogénese chez l'Ascaride mégalocéphale. “Bull. de l’Acad. R. de Belgique. 1884. p. 312. - Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 25 386 N. Loewenthal, i 3 reticulierte Hof, in der That, ein Kernraum ist — und wie sollte denn È . der Befund anders gedeutet werden — so kann der alte Kern nur 4 als ein eigentiimlich grosser Nucleolus betrachtet werden und könnte | ferner daraus geschlossen werden, dass es Zellenarten giebt, die einen 3 sehr starken, kernähnlichen Nucleolus enthalten, der aber vom Zell- .leibe durch einen scharf umgrenzten Kernraum nicht abgeschieden ist Wenn wir aber annehmen wollen, dass der Kern der jungen Spermato- : cytoblasten auch in der teilungsreifen Form derselben als echter Kern functioniert, so taucht gleich die Frage auf, was die fragliche Aus bildung des neuen Kernraumes und das Auftreten der Polstrahlunge an der Grenze desselben und des eigentlichen Zellleibes bedeuten möge In Betreff der indirecten Teilung der Spermatocytoblasten sin folgende, Momente zu betonen: Die relative Stárke und oberflächliche | Lage der Polkórperchen; das Fehlen einer deutlich hervortretenden | Kernspindel; die geringe Zahl der chromatischen Schleifen. lan Uebergang der aus der indirecten Teilung der Spermato: cytoblasten hervorgegangenen chromatischen Tochterschleifen in de Kernraum der Spermatocyten konnte ich nicht verfolgen. Mei Beobachtungen gemäss bildet sich, im Gegenteil, auf Kosten derselb und möglicherweise auch auf Kosten des Polkörperchens eine st slänzende Kappe. Es kann daher dieser Vorgang als eine Art vo Kernreinigung (Ausstossung von chromatischer Substanz aus dem Ke raume) betrachtet werden. — Ferner sind besonders hervorzuheb die Ausbildung im Kernraume der Spermatocyten von mehreren star! lichtbrechenden, kernähnlichen Körperchen ; das Zusammenschmelzen | derselben zu einem grossen, kugeligen Gebilde — dem Pseudonucleus; | treten des centralen Kegels. (Ich bediene mich nur der Kürze wegen des Ausdruckes — Kegel — obwohl die Form dieses Gebildes, wie i es früher oben geschildert war, Umgestaltungen unterworfen ist). Ich habe denselben als den von chromatischen und stark lichtbrechenden: Elementen befreiten Teil des früheren Kernraumes gedeutet. Der: Scheitelteil des Kegels gestaltet sich zum Kerne des Spermatozoon- | SPAM. rare aus dem, den Kegel d Maso cal Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. 387 und Kernsubstanz beteiligen sich an seiner Bildung. Was den Kern- substanzanteil betrifft, so sind zwei Momente zu betonen: 1) Der centrale Kegel entspricht nur einem Teile des, durch zweifache Re- ction *) verkleinerten (Ausscheidung der glänzenden Kappe und des Pseudonucleus), grossen Kernraumes der teilungsreifen Form der Sper- matocytoblasten. 2) Der Kern entsteht zwar nicht auf dem Wege der Neubildung — da ein Teil des Kernraumes, in ununterbrochener Weise, bis in die letzte, in ein Samenkörperchen direct übergehende Form der Spermatocyten übergeht — wohl aber auf dem Wege der Neu- gestaltung, indem der Scheitelteil des Kegels sich nur allmáhlich zu ‘einem besonderen Kórperchen gestaltet, das, im Anfange, unzweifelhaft an Grüsse zunimmt. Mit der Entwickelungsgeschichte des Kernes des Spermatozoonkopfes sind auch seine morphologischen und mikroche- mischen Eigenschaften im Einklange; der Kern ist, in der That, homogen beschaffen, enthalt keine Nucleolen oder stark lichtbrechende Kórnchen, entbehrt einer scharfen Contour und färbt sich, wenigstens in den Anfangsstadien, gar nicht oder nur sehr schwach durch verschiedene Fürbemittel. In den späteren Stadien verkleinert sich der Kern; seine Farbbarkeit wird etwas stàrker. i Der Sehwanzteil des Samenkórperchens, also der eigentliche Schwanz- faden und der dickere basale Teil, der sich auch zu einem deutlich abgeerenzten Mittelstücke gestalten kann, bildet sich auf Kosten des “Pseudonucleus. - 1) Wie es aus den, schon seit längerer Zeit, an Ascaris megalocephala gemachten "Befunden von Munk bekannt ist, scheiden die stets zu vier zusammenhängenden —Woehterzellen, an der Stelle ihrer Berührung, homogene Anhängsel aus, von denen ie Zellen sich spáter lostrennen. Van Beneden und Julin haben den fraglichen Ge- bilden die Benennung ,portion cytophorale du spermatocyte“ beigelegt und sind ge- neigt die Substanz derselben von den chromatischen Teilen der Spermatogonien (zweite Yénerationsreihe nach den genannten Autoren) herzuleiten: ,Il nous parait probable, 1 que cette substance dérive des segments chromatiques du noyau de la spermatogonie st qu'elle a pour origine les vacuoles claires que nous avons vu apparaitre dans le bätonnet ehromatique antérieurement à sa segmentation.“ (Bull. Acad. Roy. de Bel- gique. T. VII. 1:84. p. 335). Die Ausscheidung der Cytophoren ist von diesen Forschern d eine Reduction des Inhaltes der Spermatocyten gedeutet worden. 25* 388 N. Loewenthal, equ Erklärung der Tafel XXII. * STATE 3 - UM Fig. 3, 4, Sa, 16, 17, 23, 25, 26 b, 28c, e, f. put une Alcool au tiers 24-30 Siusiod en Glycerin. Pig: 11,12, :13,,15,, 18, 19,,20,.22, 24, 96a, 28d. Behandl.: Längeres Verweil (Härtung) in Alcool au tiers, Essigcarmin, Glycerin. Fig. 5, 6, 7. Behandl.: Alkoholische Lösung von Pikrinsäure, Essigcarmin, Canada- if balsam. Fig. 9. Behandl.: !/,?/, Ueberosmiumsäure, Glycerin. Fig. 8 und 10. Behandl.: Alkohol-Eisessig, Essigcarmin, Glycerin. Fi Fig. 21. Hartung in Alcool au tiers, Boraxcarmin, Canadabalsam. Fig. 27, 28a, b, g. Behandl.: 49/, Salpetersäure, Glycerin. Fig. 28h, i. Hartung in Alcool au tiers, Essigcarmin, Canadabalsam. JS . 14. Behandl.: Frisch zerzupft, Lósung von Methylgrün in 1°/, Essigsáure, Die Zeichnungen sind mit der Camera lucida nach Abbe entworfen. Fig. 1. Männliches Geschlechtsrohr vollständig isoliert; von dem vierten Abschnitte nur ein kleines Stück erhalten geblieben. Vergr. ca. 32. I Hoden. II Zwischen- - stück (Vas deferens) III Vesicula seminalis; a-a deutet die Stelle an, we Na die charakteristische Bekleidung der Vesicula seminalis beginnt. IV Duda ejaeulatorius (nur ein kleines Stück); 6 Einschnürung zwischen Abschnitt | III und IV. T ul III, IV, b, wie oben. III ragt intl einem ERN Teile Um. BON nae N hinten von dem Darmrolire hervor. IV kreuzt das Darmrohr und geht an die vordere Seite desselben über. Cl Canalförmige Cloake, die Wandung zusammengezogen. Sp Spiculum. JD Darmrohr. ‘ Fig. 3. Jsolierées Stück aus dem Hodenrohre. VER ca. 110. Zerfallen des Inhalt Vorschein. Fig. 4. Blindende des Hodenrohres. Seib. Wasserimm. VII, Oeul. II. Fig. 5. Profilansicht der Hodenwandung an der PRE Rien zum Abschoit IL Seib. Oelimm. XII, Ocul. II. di gpl Fig. 6. Zellenbekleidung des Zwischenstückes in Flächenansicht. Vergr. wie aber $ Fig. 7. Profilansicht des Uebergangsteiles des Zwischenstückes in die Vesieula semis — . nalis. Vergr. wie oben. JU op Fig. 8. Flächenansicht der Wandung der Vesicula seminalis. Oberflächliche Ein stellung. Vergr. wie oben. - Fig. 8a. Dasselbe bei tiefer Einstellung. Fig. 9a bis d. Vollständig isolierte blasige Gebilde aus der Wandung der Vesi seminalis; in b ragt aus der geplatzten Zelle der hyaline Inhalt in d m Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. i 389 einer blassen Kugel hervor; c und d ebensolche blasige Gebilde, die aber glashelle, teils scheibenförmige, teils mit glatten Facetten versehene, glas- helle Kórner enthalten; e und f aus dem Inhalte der Ves. seminalis. ig. 10. Profilansicht der Wandung des Abschnittes IV. kk Glänzende, kugelige Kórper aus demselben. Vergr. wie oben. ig. 11. Blindende des Hodenrohres. Seib. Oelimm. XII, Ocul. III. ig. 12. Verschiedene Zellen aus dem proximalen Teile des Hodens. a Gruppe von grósseren Zellen von der Basis aus ge:ehen, die in der Nähe des Blindendes zu liegen kommen. 5b, c, d etwas mehr in der Tiefe gelegene Zellen. €, f, g, h Zellenformen, die auf directe Teilung, móglicherweise noch auf endogene Bildung hindeuten, näheres im Text. 2, k, | Jüngste Spermato- eytoblasten. Vergr. wie oben. . 13 a, b, c junge, d, e, f etwas gróssere Spermatocytoblasten. Seib. Wasser- imm. VII, -Ocul. II. ig. 14. Beschaffenheit der Rhachis. Die Zellen nicht ausgeführt. Seib. Wasser- . imm. VII, Ocal. I. . 15. Grössere Spermatocytoblasten. In b und c bemerkt man einen hell erschei- nenden, den Kern (X) umgebenden Hof (H). In e und d ist der neu diffe- renzierte, äussere Keruraum (Kr) sichtbar. Seib. Wasserimm. VII, II. ig. 16. Vollständig ausgebildete Spermatocytoblasten. rh Zweigchen der Rhachis (Rhachiden?) Vergr. wie oben. ig. 17 a—f. Verschiedene Phasen der indirecten Teilung der Spermatocytoblasten. Náheres im Text. Vergr. wie oben. ig. 18. Ein feines Rhachiszweigchen und Spermatocytoblasten iu indirecter Teilung. Die Zahl der chromatischen Elemente konnte nicht festgestellt werden. Seib. Oclimm. XII, perisk. Ocul. III. ig. 19 a, b, c. Abweichende oder unaufgeklärt gebliebene Zellenformen (b und c) in mitotischem Zustande. Vergr. wie oben. ig. 20 a, b. Im Kernraume befinden sich vier verschieden grosse, teils schleifen- formig gekrümmte Fadchen. Vergr. wie oben. ig. 21. Sternform aus drei Schleifen bestehend. Die achromatischen Teile treten kaum hervor, da das Práparat in Canadabalsam aufbewahrt ist. Seib. Oelimm. XII, III. ig. 22 a—h. Verschiedene Phasen der indirecten Teilung von Spermatocytoblasten. Vergr. wie oben. ig. 23 a—h. Spermatocyten. Bildung der glinzenden Kappe (Kp) und des Pseudo- nucleus. P% Polkérperchen. Kr Kernraum mit den in ihm enthaltenen, stärker lichtbrechenden Elementen. Kg Kernartige Kugelchen, aus denen der Pseudonucleus entsteht. Seib. Wasserimm. VII, II. ig. 24 a—d. Bildung des Pseudonucleus. Der Kernraum tritt schärfer hervor, als in den Präparaten Fig. 23. Bezeichnungen wie oben. Seib. Oelimm. XI, III. Fig. 25. Vollstándig ausgebildete Spermatocyten, die den centralen Kegel (ck) und den Pseudonucleus (pn) enthalten. Zwischen den Spermatocyten kleine, kugelige oder birnfórmige Kórperchen. Seib. Wasserimm. VII, II. 390 N. Loewenthal, Die Spermatogenese bei Oxyuris ambigua. Fig. 26 a, b und 27 ad. Umbildung der Spermatocyten zu Samenk | Kf Kopfende mit dem in ihm gelegenen Kern (k). Rose des Kegels sichtbar. Vergr. wie oben. taa Fig. 28 a—g. Samenkórperehen an verschiedenen Stufen d Bildung. K " m dickerer, basaler Teil des Schwanzlüufers, auch Mittelstück. — FALDE Egg mit p dente. rs pas M: II. Nu Seib. elena. XII, III. Fig. 28 k. Samenkörper aus dem Samenbehälter eines Weibchen. Kopf 0 08 | Mittelstiick: Breite 0,0044—0,0048, Ls 0,0052; Schwanz 0, 174. wie oben. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l’homme E. ME. . (Vingt-deux observations nouvelles) par L. Testut, Professeur d'anatomie à la faculté de médecine de Lyon. (Avee pl. XXIII et XXIV.) Lorsqu'on examine l'extrémité inférieure de l'humérus chez l'homme, on voit cette extrémité s'aplatir d'avant en arrière, s'étendre au contraire dans le sens transversal pour s'articuler avec les os de Pavant-bras. Elle nous présente pour cette articulation deux surfaces, toutes les deux lisses et encroütées de cartilage diarthrodial: une ‘surface interne en forme de poulie répondant au cubitus; une surface externe plus petite, revétant la forme d'une saillie arrondie ou téte, destinée au radius. — Ces deux surfaces articulaires sont surmontées latéralement l'une et l'autre de deux saillies irrégulières: l'épitrochlée ‘culation du coude et à plusieurs groupes musculaires de l'avant-bras. “Au-dessus de l'épitrochlée et de l'épicondyle, nous trouvons le corps e l'os, nous présentant sur sa face de flexion le bord antérieur et les ‘deux faces interne et externe de l'humérus, sur lesquelles s'étalent à Si nous considérons maintenant l'humérus d'un félin, l'humérus n chat, par exemple, nous retrouvons facilement, avec quelques ‘Variations d'ordre spécifique, tous les éléments squelettiques que nous a offerts l'humérus de l'homme. Mais à ces éléments communs aux deux espèces, vient s'en ajouter un nouveau: c'est un canal osseux 392 L. Testut, situé sur le còté interne de l'os, un peu au-dessus de l'épitrochlée e qui donne passage à l'artére humérale et au nerf médian. ber Le canal osseux, canal sus-épitrochléen, fait completement ‘en chez l'homme. Chez nous, comme chacun le sait, le paquet vasculo- - à ciel ouvert et ne traverse rien, en un poin quelconque de son parcours, qui ressemble nerveux du bras chemine à un canal ou même à un - pont. — D'autre part, le canal sus-épitrochléen n'est pas spécial au félins: on le rencontre encore, comme le démontre l'observation, chez un certain nombre de singes, chez la plupart des insectivores, chez les édentés, ainsi que chez les marsupiaux et les monotrèmes. Voilà donc un caractére morphologique bien marqué qui sépare - l'homme d'un grand nombre de mammifères. L'anatomie anormale vient elle, ici comme ailleurs, faire disparaître cette différence ou tout au moins en atténuer la valeur? De nombreuses observations, faites che l'homme, nous permettent de répondre hardiment par l’affirmative. On rencontre en effet de loin en loin sur l’humérus humain, au lieu et place du canal osseux qui caractérise les groupes zoologiques ci-dessus mentionnés, une saillie osseuse oblique en bas et en dedans, qui. Vhomologue de ce canal. Cette saillie, nous la désignerons sous le n m d'apophyse sus-épitrochléenne. Lorsqu'on a la bonne fortune de la couvrir sur un sujet encore revétu de ses parties molles, on voit parti de son sommet une bandelette fibreuse qui vient se fixer d'autre part ' en avant et un peu au-dessus de l'épitrochlée, formant ainsi avec - lapophyse précitée un véritable anneau ou canal, moitié osseux, moiti fibreux, au-dessous duquel passe tout ou partie du paquet vasculo- nerveux du bras. L'homologie est évidente, et n'a du reste été contestée jusqu'i par aucun anatomiste. L'apophyse sus-épitrochléenne est peu connue en France. De tous | les ouvrages classiques que nos éléves ont entre leurs mains, un seul en fait mention, celui de Beaunis et Bouchard; et, en parcourant le recueils scientifiques de notre pays, à peine en rencontre-t-on troi ou quatre cas, décrits pour la plupart d'une façon sommaire et à pe prés oubliés. C'est ce qui me détermine à publier ce mémoire plus tò que je n'eusse voulu le faire: car, bien que mon attention soit dirigée | sur l'apophyse sus-épitrochléenne depuis huit ans et que jaie pu p L'apophyse sus-épitrochléene chez l'homme. 393 recueillir déjà vingt-deux observations, il subsiste encore pour moi un ‘certain nombre de points obscurs dans l'histoire de cette anomalie. Je suis certain que lorsqu'elle sera mieux connue, lapophyse sus-épi- trochléenne passera moins souvent inapercue et, de ce fait, deviendra ‘moins rare. J'ai ainsi lespoir qu'à mes propres observations viendra ‘se joindre, d'ici à quelques années, un grand nombre d’observations nouvelles, apportant avec elles tous les renseignements complémen- taires qui nous font encore défaut pour donner à l'anomalie en question sa formule définitive. I. Historique. Tiedemann [7] parait être le premier anatomiste 1) qui ait signalé Tapophyse sus-épitrochléenne. Illa figure dans ses , Tabulae arteriarum" publiées à Carlsruhe en 1822, mais il en méconnait la valeur et la considère comme une exostose pathologique. Otto [2] en 1839, rapporte dix observations fe lapophyse sus- épitrochléenne; et, le premier, il donne à lanomalie sa signification i exacte, en faisant ressortir les analogies de cette production osseuse avec le canal sus-épitrochléen des mammifères. [ De 1839 à 1848 nous ne rencontrons dans la littérature anatomi- q ue que six observations nouvelles: les deux premiéres appartiennent à Knox [3], la troisième à Wilbrand [4], la quatrième à R. Quain [5], l'auteur bien connu de ,l'Anatomie des artères“. Les deux derniers cas ont été observés par Tiedemann et ont été représentés par lui dans le s pplément des „Tabulae arteriarum" qui a paru à Heidelberg en 1846. A partir de 1848, l'apophyse sus-épitrochléenne est étudiée avec e plus grand soin par deux anatomistes dont les noms sont désormais ir séparables de l'histoire de cette anomalie: ce sont les professeurs John Struthers (d'Aberdeen) et Wenzel Gruber (de St. Pétersbourg). - J. Struthers[7] publie son premier mémoire dans le , Monthly Journal“ de 1848: il y analyse sept observations personnelles. Le d euxiéme mémoire de Struthers[73] a paru dans le „British and foreign medico - chirurg. Review“ de 1854. L'auteur, aprés avoir resumé sous forme de tableau les quinze observations jusque là connues, donne une 1) Les chiffres placés à cóté des noms d'auteurs se rapportent à l'index biblio- graphique qui termine ce mémoire. 394 i L. Testut, description trés détaillée de lapophyse sus-épitrochléenne et de ses - rapports avec les parties molles. Dans un dernier paragraphe, con- - sacré à l'Anatomie comparée, il nous fait connaitre le mode de déve- | loppement du canal sus-épitrochléen et nous décrit ensuite la disposition — de ce canal chez iie carnassiers dare par lui, le chat, le lion et. Viehneumon. | FO ‘Dans un nouveau travail publié dans la ; Lancet“ de 18 Struthers[22] rapporte de nouvelles observations recueillies sur | membres d'une méme famille et tendant à faire admettre l'hérédité l'apophyse sus-épitrochléenne. Enfin en 1884, au ,, Congrès internatio des Sciences médicales" tenu à Londres, le professeur d’Aberdeen [: fait sur l'apophyse sus-épitrochléenne une longue communication souléve une discussion, peu importante du reste, à laquelle prennt part les professeurs Flower [39] (de Londres), Maealister [40] (de Dubli Lesshaft [47] (de: St. Pétersbourg), Braune [42] (de Leipzig) et Keen [ (de Philadelphie). = en 1849. Cette publication, on le voit, est d’une annde Ne celle du premier mémoire de Struthers. Sept ans plus tard, le février 1856, Gruber [14] lit à l'Académie des Sciences de St. Péte bourg sa , Monographie des Canalis supracondyloideus humeri“, mémo e très étendu qui ne compte pas moins de 78 pages in 4° et où se trouvent, à cóté d'une vaste érudition, ces descriptions précises et c luxe de détails qui caractérisent toutes les productions de l'anatomi | russe: ,il sera difficile, écrit Gruber lui-méme, d'ajouter quelque chose | de nouveau à ma monographie du canal supra-condylien“. Cette phrase, un peu prétentieuse peut-étre, dénote tout au moins les soins E | culiers qu'avait apportés l'auteur à la rédaction de ce mémoire. ! | A l'époque où parut sa „Monographie“, Gruber avait observé 34 fois l'apophyse sus-épitrochléenne. De 1856 à 1865, il rencontre huit 4 nouveaux cas et les décrit dans un article [18] adressé aux „Archiv s d'Anatomie de Reichert“ de 1865. Enfin, en 1867, il présente à l'Ac - démie impériale des Sciences de St. Pétersbourg, cing observations | nouvelles[72], ce qui porte à 47 le chiffre total des apophyses sus- - épitrochléennes étudiées par lui. Dans ce dernier travail, Gruber s'élévi e ! L'apophyse sus-épitrochléenne chez l’homme. 395 1 ‘avec raison contre l'opinion de Virchow [76] qui, à l'exemple de Tiede- mann[/], avait pris la production osseuse qui nous occupe pour une exostose de l'extrémité inférieure de l'humérus. La littérature scientifique étrangére nous fournit encore plusieurs “observations de l'apophyse sus-épitrochléenne, savoir: une observation de Barkow [22], publiée à Breslau en 1851; deux observations de Beswick Perrin [27], insérées dans le „Medical Times“ de 1872; trois cas de Wood [35], simplement mentionnés dans le ,,Journal of Anatomy“ de 1867; une observation du professeur Turner[23], publiée dans le XIV* volume des „Transactions of the royal Society of Edinburgh;* une observation de Giacomini[24], insérée dans sa thèse de concours de 1874; deux observations de Leboucq[25], présentées à la Société - de médecine de Gand en 1877; deux observations de Calori[45], lon- guement décrites dans les , Mémoires de l'Académie des Sciences de Bologne“ de 1880. Nous trouvons encore dans les Recueils italiens quatre observations du professeur Romiti [46, 48], dont deux se rapportent à des sujets revétus de parties molles; un cas de Conti[44], observé à Sassari en 1879; une observation de Bombicci [50], rencontrée à Palerme en 188%; une observation, enfin, du professeur Lachi [49] recueillie au laboratoire d'Anatomie de Sienne en 1885; dans son travail, Lachi nous fait connaitre qu'il existe à Florence, probablement au musée anatomi- que, trois cas d'apophyse sus-épitrochléenne. En ce qui concerne la France la revue bibliographique est mal- heureusement fort courte. Je n'ai pu en effet, jusqu'en l'année 1884, rencontrer que trois cas: deux appartiennent à Deville[9] et ont été communiqués à la , Société anatomique de Paris“ en 1849, l'année méme où paraissait à Berlin la première note de Gruber; le troisième a été signalé par Marcellin Duval|77] dans son „Zraite de l’Hémostasie et 6 es ligatures d’arteres“, page 116. Dans ces trois cas, l'apophyse sus- épitrochléenne a été rencontrée sur un sujet non encore dénudé, de telle sorte que la disposition des parties molles nous est en partie connue. Comme à l'ordinaire, une bandelette fibreuse faisait suite à l'apophyse et formait avec elle un canal ostéo-fibreux oü l'on voyait passer: l'artére humérale et le nerf médian (première observation de Deville et obser- Vation de Duval) ou bien le nerf median tout seul (deuxième obser- vation de Deville). a È 396 ^L. Testut, En 1883, j'ai signalé [26] dans mes „Anomalies musculaires“ une | observation d'apophyse sus-épitrochléenne rencontrée l'année précé- | dente dans les salles de dissection de la faculté de Bordeaux et sur le sommet de laquelle venait s'insérer le tendon inférieur d'un long - coraco-brachial; cette observation sera décrite plus tard. tini En 1885, M. Feré fait don au musée Broca d'un humérus gauche, portant une apophyse sus-épitrochléenne de 8 millimétres de longueur. | 4 Cette pièce osseuse est présentée par M. Chudzinski [27] à la Société - d'Anthropologie de Paris dans sa séance du 5 mars et inspire à M. Hervé [28] des observations trés-judicieuses. © ET — Mentionnons enfin, en terminant cet historique, l'important mémoir du professeur Ruge[3Z] où se trouvent décrites et interprétées id anomalies artérielles du membre supérieur et, tout particuliérement, - les anomalies de l'humérale dans ses rapports avec l'apophyse sus — épitrochléenne et l'insertion élevée du muscle rond pronateur. Nous ne saurions trop recommander ce mémoire aux anatomistes qu'intéresse une pareille question: ils y rencontreront un certain nombre de vue originales, marqués au coin d'un esprit scientifique élevé; ils acquer- - ront aussi la conviction que, malgré l'assertion précitée de W. Gruber, | il y a encore beaucoup à faire et beaucoup à dire sur le canal sus épitrochléen des mammifères et sur la modeste apophyse qui représen ce canal chez l'homme. A DE j II. Observations personnelles. Depuis le mois de Novembre 1880, époque où mon attention se portée sur l'apophyse sus-épitrochléenne, j'ai rencontré 22 fois cet anomalie. Mais ces 22 observations, toutes inédites, sont loin d'avoir : la méme valeur: les unes ont été recueillies sur des os, au sortir des cuves à macération, sans renseignement aucun sur leur provenance sur la disposition des parties molles; les autres ont été prises ala table de dissection sur des sujets encore revétus de leurs parties molles - Pour ces dernières, la disposition des muscles, des vaisseaux et des nerfs a été l’objet d’une constatation minutieuse. Nous étudierons séparément ces deux groupes de cas, en commencant par ceux qui oni 2 été rencontrés sur le squelette. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 391 1l* Apophyses sus-épitrochléennes rencontrées sur le squelette. Les observations prises sur le squelette, sans renseignement aucun Sur la disposition des muscles, vaisseaux et nerfs, sont au nombre de 10. 1 centimétre de longueur; elle se détachait de la face interne de l'os, à peu près à égale distance du bord interne et du bord antérieur, à 5 centimétres au-dessus du bord inférieur de la gorge de la poulie. Elle se dirigeait obliquement en bas et en dedans et se terminait par une extrémité mousse et rugueuse. | Ce sont là les seuls renseignements que je trouve dans mes notes; la pièce s’est égarée plus tard et il m'a été impossible de les compléter. Observation II. — En 1881, Monsieur le docteur Maubrac, alors prosecteur à la faculté de Bordeaux, me montra un humérus, (je ne | me souviens plus au juste s'il s'agit d'un humérus droit ou d'un Bina: gauche) qui présentait dans la méme région une apophyse analogue : elle affectait la forme d'une lamelle longue de 1 centimètre environ, épaisse de 3 millimétres, dont le sommet, dirigé en avant et en dedans, était arrondi et mousse. Je n'eus pas alors la pensée ou “de conserver la pièce ou de prendre sur elle les mensurations détaillées d jai toujours prises depuis. - Observation III. — Sur un humérus gauche provenant de la récolte 1887-- 88 et appartenant à un sujet inconnu, disséqué au la- | boratoire d'anatomie de Lyon, je constate l'existence d'une apophyse -sus-épitrochléenne de moyenne dimension, dont voici la description détaillée. 1 L'apophyse en question se dresse sur la face interne de l'humérus, un peu en dehors d'une verticale passant par le bord interne de la trochlée, à 1 millimètre au dessus du point le plus inférieur de ce bord. Un intervalle de 58 millimétres le sépare du point le plus saillant de l'épitrochlée. Cette apophyse est aplatie dans le sens transversal et présente par conséquent deux faces, l'une antérieure, l'autre postérieure: la face 398 Hd T "po Testut, postérieure est creusée dfüsie gouttière lonvitudinale, destinée au passage Hi soit de l'artére cubitale, soit du nerf médian. La face antérieure - présente, elle aussi, une gouttiére dirigée dans le méme sens, mais | 5 plus profonde, destinée vraisemblablement à donner passage à l'art E. radiale. i La base de Papophyse fait corps avec l’os; son sommet, mousse - et légérement rugueux, regarde en bas et en dedans. De ses deux ud bords, le supérieur est oblique en bas, en avant et en dedans, ril férieur présente une obliquité de méme sens quoique moins prononcée. b Les dimensions sont les suivantes : " Base UT UN ee Mie en bite SR EIE ITIN DT: Lone. a NOT 5 per SILDEMEUTT Ds on MUR eV Oe bord Intermpur. 7274 D Kae Epaisseur: ciui eft e Epio Piae Ue OLI OUR Du bord inférieur s'échappe une ligne saillante qui vient mourir sur l'épitrochlée; cette ligne se continue par la base de l'apophyse bi avec le bord antérieur de l'os, en formant avec ce bord un angle obtus * ouvert en dedans. i Ni Longueur totale de l'humérus = 305 millimètres; empreintes d’in- sertion, trés développées pour le grand pectoral et le deltoide, moins marquées pour le triceps, pour le grand dorsal et pour le grand rond; . pas de perforation olécrânienne ; trou nourricier situé un peu en de- hors du bord interne de l’os, à 5 centimètres au-dessus de l'apophyse | sus-épitrochléenne. L'humérus du cóté opposé ne présente aucun vestige de l'anomalie. — ^ Observation IV. — Elle se rapporte à une femme de 24 ans, disséquée au laboratoire d'anatomie de Lyon pendant le semestre | d'hiver 1886—87. L’apophyse sus-épitrochléenne qu'elle présente des deux còtés, n'a pas été reconnue à la dissection. Je n'ai pu, par con- séquent, étudier la disposition des parties molles, les pièces ne m'ayant - été remises qu'après macération. Voici ce que présente l'humérus gauche: De la face interne de l'os se détache une apophyse mince, trian- gulaire, aplatie d'avant en arrière. Elle est exactement située entre le — ECCE SCR abad je d I t mL PIU EEUU L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 399 Elle est séparée: 1° du point le plus inférieur de la gorge de la poulie, par un intervalle de 48 millimètres; 2° du point le plus inférieur du Les deux faces antérieure et postérieure de l'apophyse présentent 3 l’une et l’autre une gouttiére longitudinale comme dans l’observation face interne de l’os. La créte supérieure, beaucoup plus marquée que l'inférieure, remonte sur l’humérus jusqu’à 5 centimètres au-dessus de l'apophyse. LL Voici maintenant quelles sont les dimensions de l'apophyse sus- épitrochléenne : | | | Emi. ou. s... 9 mill 1 puumiboneueuror! vaio mur, ti, subo à Bad mpeueur . lo 5 Baal) Tin een ee eee _ Le trou nourricier de l'humérus est situé à 52 millimètres au- dessus de l’apophyse. Les fosses coronoidienne et olecränienne com- - Observation V. — Même sujet que dans l'observation précédente, côté droit — Il n'existe pas sur l'humérus droit une véritable apo- physe comparable à celle du côté opposé. Mais, au point exactement symétrique, on rencontre une empreinte rugueuse, à direction longitu- dinale, qui se prolonge en haut, comme l’apophyse du côté gauche, en n ne ligne saillante et mousse. ; ’ + Cette empreinte rugueuse, empreinte sus-épitrochléenne, que je n'hésite pas à considérer comme un rudiment de l'apophyse qui nous occupe, mesure 5 millimètres de hauteur. Peut-être donnait-elle in- T ertion à un faisceau élevé du rond pronateur, peut-étre à une simple 400 e L. Testut, bandelette fibreuse, jetée comme un pont au-dessus du paquet v; culo-nerveux. iti Il y aura lieu désormais, toutes les fois, qu'on aura sous les ye par une dissection minutieuse, mettre à découvert une ar - gueuse, véritable apophyse en miniature, et peut-étre aussi une ban lette fibreuse formant à elle seule toute la partie antérieure d'un cai sus-épitrochléen. ard Comme l'humérus — l'humérus droit e une Ne olécranienne. . (A suivre.) —_—_——ee—————————€€ Nouvelles universitaires.) = y Dr. A. Dalla Rosa ist zum ausserordentlichen Professor der mo an Universitàt Wien ernannt worden. V Professor Dr. W. Roux in Breslau ist zum o. 6. Professor der Anatomie Innsbruck ernannt worden. 67 À *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le pl prómptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de id Pi siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,Journal international mensuel“ les 1 connaître dans le plus bref délai. ^ Druckfehler. TE Heft 7. p. 239 riga 18 leggete ,anfibi^ in luogo di ,,rettili“. x vun Bde à | stadio vss cae toto NN Druek von Leopold & Bar in Leipzig. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme (Vingt-deux observations nouvelles) par L. Testut, Professeur d’anatomie a la faculté de médecine de Lyon. (Suite et fin). Observation VI. — Sujet masculin, àgé de 13 ans, còté gauche. Sur ce sujet, l'apophyse sus-épitrochléenne est placée à 36 milli- nètres au-dessus du point culminant de l'épitrochlée, à 35 millimètres au-dessus de la partie supérieure de la poulie humérale. Elle affecte la forme d'une pyramide triangulaire aplatie trans- > alement. — La base fait corps avec l'os et continue la direction Les dimensions de cette apophyse sont les suivantes: EDU IO nume dec DET m Longueur ^. . . zo oue, NM uta gy La longueur totale de E est de 330 millimètres. Qu elle était sur ce sujet la situation des vaisseaux du bras, du r médian et du rond pronateur? Il m'est absolument impossible de dire, le gargon du laboratoire ayant découvert l'anomalie en enlevant s parties molles pour préparer le squelette. Observation VII. — Humérus droit provenant des récoltes ostéo- giques du semestre d’hiver 1887—88, sans indication aucune rela- 'ement au sexe ou à l'áge. a nternationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 26 402 . L. Testut, L'apophyse sus-épitrochléenne est située sur la face interne de lhumérus, à égale distance du bord interne et du bord antérieur. Elle revét la forme d'une longue épine dont la base fait corps à los et dont le sommet se dirige trés obliquement en bas et un p | en dedans. Sa direction est telle que son grand axe forme avec ce de l'humérus un angle de 30 à 35 degrés seulement. s 3 La base, mal délimitée est remplacée à sa partie supérieure par des rugosités affectant la forme de petits mamelons. — Son sommet, libre, est plus effilé que ne l'est d'ordinaire l'extrémité infériet des apophyses sus-épitrochléennes. Voici, du reste, quelles sont, dimensions: Base ys ise. vii eme oS MORE EIER Longueur: © 2." ne 94990 TR SO Largeur, moyenne 4 nun ate suis Pea Epaisseur. serali Xa odor n S T situation ds l'apophype spirale sur ce sujet nous € la trochlée = 69 millim.; 2° distance au-dessus du rebord intern la trochlée = 75 millim.; 3° distance au-dessus du point le plus saill i de l'épitrochlée = 61 millim. Observation VIII — Humérus gauche appartenant à un su adulte. — Cet os nous présente une apophyse sus-épitrochléeni forme triangulaire, regardant obliquement en bas, en avant et. dedans. Sa base mesure 6 millimètres, sa longueur 9 millimètres, Sc on épaisseur 2 millimétres. EU Elie est située comme d'ordinaire sur la face interne de l'humérus, - ^. 2 ® . P. ] à égale distance du bord interne et du bord antérieur, un peu rapprochée cependant de ce dernier bord. — Elle est séparée: 1° du point culminant de l'épitrochlée par une distance de 73 millim.; 2° du | point le plus inférieur de la gorge de la poulie humérale, par | à distance de 80 millim.; du rebord interne de cette même poulie, Pa | une distance de 90 millim. x La base de lapophyse sus-épitrochléenne est reliée au bord : an- térieur de l'os par une crête mousse, qui se porte obliquement en hé et en dehors et rejoint le bord antérieur de l'humérus à la réuni L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 403 ‘de son tiers inférieur avec son tiers moyen. Au niveau méme de Tapophyse, ce bord antérieur est fort atténué ou méme remplacé par "une surface plane de 8 millim. de largeur. Les faces antérieures et postérieures de lapophyse sont régu- Mièrement planes: ni l’une ni l’autre ne présente de gouttière vas- culaire. Observation IX. — Humérus droit se rapportant au méme sujet que l'observation précédente. L'apophyse sus-épitrochléenne s'implante, à peu de chose prés, sur le méme point que dans lobservation VIII. Elle est exactement “située: 1° à 74 millim. au-dessus du point culminant de l'épitrochlée; .29 à 80 millim. au-dessus de la gorge de la poulie; 3? à 88 millim. “au-dessus du rebord interne de cette même poulie. Aplatie d'avant en arrière, elle se dirige obliquement en bas et en dedans; son obliquité est un peu plus prononcée que du còté opposé. Elle mesure 9 millim. de longueur, 2 millim. d’épaisseur, 6 millim. de hauteur à sa base. Observation X. — Humérus droit, appartenant à un sujet adulte ‘Sans indication de sexe ou d'áge. — Cet humérus présente, dans la région sus-épitrochléenne entre le bord interne et le bord antérieur de lhumérus, une sailie longitudinale de 10 millimétres de longueur qui n'est qu'une apophyse sus-épitrochléenne, faiblement développée. Voici sa situation exacte: 19 à 60 millim. au-dessus du point le plus saillant de lépitrochlée; 2? à 70 millim. au-dessus du rebord interne de la trochlée; 39 à 58 millim. au-dessus de l'extrémité supérieur de la trochlée; 4° à 70 millim. au-dessus du rebord interne de cette trochlée. La longueur totale de l'humérus est de 275 millimètres. - En dehors de la saillie osseuse précitée, la face interne de l'hu- mérus est plane: en dedans, au contraire, elle présente une gouttiére longitudinale trés marquée qui était destinée vraisemblablement, sur le vivant, à livrer passage au nerf médian, accompagné ou non d'un 26* 404 L.. Testut, . 20 Apophyses sus-épitrochléennes observées avec les parties molles. | u + Les observations d'apophyse sus-épitrochléenne recueillies sur le sujet encore revêtu de ses parties molles sont au nombre de douze. | “= Dans ces douze observations nous avons étudié avec le plus grand soin la disposition des vaisseaux, des nerfs et des muscles, en particulier celle du rond pronateur, auquel l’anomalie osseuse imprime presqu toujours une modification plus ou moins profonde, portant sur son - étendue et sur ses insertions supérieures. f Observation XI. — Au mois de février 1880, j'ai rencontré sui le cóté gauche d'un homme adulte, un peu au-dessus et en dehors de l'épitrochlée, une saillie osseuse (apophyse sus-épitrochléenne) en forme de pyramide triangulaire dont le sommet se dirigeait en bas et en dedans. Elle mesurait de 6 à 3 millimètres de hauteur. De son sommet se détachait une bandelette fibreuse trés résistante (bandelett sus-épitrochléenne), qui venait se fixer d'autre part à la partie supérieure ot antérieure de l'épitrochlée en se confondant à ce niveau avec la cloison intermusculaire interne. Sur cette apophyse, venait encore s'insérer un tendon cylindrique long | et gréle appartenant à un faisceau 'surnuméraire du- muscle coracor — i brachial (long coraco-brachial de Wood). T i | L'apophyse sus-épitrochléenne en haut, le ron pronateur en avant | et le brachial antérieur en arrière circonscrivaient un orifice ovalai : regardant en haut et en dedans. Par cet orifice passaient le nerf - médian et l’artère cubitale placée en dehors du nerf. Sur ce sujet, - * lartére huméiale se bifurquait à 83 centimètres au-dessous du bord inférieur du grand pectoral; et, tandis que la cubitale suivait le médiar dans l'orifice sus-épitrochléen, la radiale passait en dehors del'apophyse, — longeait le bord externe du rond pronateur et passait en avant du tendon du biceps pour suivre à l'avant bras un trajet. superficiel. m. Observation XII. — Sur le cóté droit d'un sujet adulte, de 3 à 45 ans, disséque au laboratoire d'anatomie de Bordeaux en janvier L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 405 1884, le rond pronateur, plus large que d'habitude, s'insérait sur Tépitrochlée, sur le bord interne de l'humérus, sur l'aponévrose inter- musculaire interne et sur une saillie osseuse anormale placée au-dessus ‘et un peu en dehors de l'épirochlée. Cette apophyse sus-épitroch- .léenne, saillante en avant, légérement recourbée en bas et en dedans, mesure de 7 à 8 millimétres de hauteur. Elle surgit au niveau du bord interne du brachial antérieur et se trouve en partie recouverte par le bord interne du biceps. De son sommet part une bandelette aponévrotique, laquelle se dirige en bas et en dedans et vient se confondre avec le ligament - intermusculaire interne. Cette bandelette, légèrement concave en haut, circonscrit un orifice de forme ovalaire dans lequel s'engagent l’artère humérale et le nerf «médian. Le nerf médian est placé en arrière et un peu en-dedans de “l'artère. Quant à celle-ci, elle contourne le côté interne de l'apophyse - sus-épitrochléenne, glisse entre le brachial antérieur et le rond pro- mateur qui la recouvre entièrement et gagne le pli du coude, où elle ‘se divise comme à l'ordinaire en radiale et en cubitale. Ces deux artères ne présentent, du reste, aucune particularité dans leur dis- tribution. Observation XIII. — Sur le bras droit d'un vieillard de 65 à 70 ‘ans, disséqué au laboratoire d'anatomie de la faculté de Lille, j'ai con- state l'anomalie suivante: Sur le bord interne du muscle brachial antérieur, à 49 millimètres au-dessus du point culminant de l'épitrochlée, se dresse une petite Saillie osseuse de 8 millim. de longueur, légèrement aplatie de dehors “en dedans, et dont le sommet, arrondi et mousse, se dirige obliquement en dedans et en bas. —— A Le muscle rond pronateur, beaucoup plus large que d'habitude, “remonte jusqu'à cette apophyse à l'aide d'un tendon de 6 millim. de - Jongueur qui se continue d'autre part avec les faisceaux externes du muscle. — L'artére humérale passe en dedans de l'apophyse sus-épitrochléenne. Immédiatement au-dessous de l'apophyse, ce vaisseau, jusque là vertical et paralléle à l'axe de l'humérus, s'infléchit en dehors pour gagner le 406 ts L. Testut, milieu de l’interligne articulaire du coude où il se termine en four- - nissant la radiale et la cubitale. Dans cette derniére partie de son 4 trajet, l'humérale est située au-dessous du bord externe du rond. n 2 nateur qui suit une direction absolument identique. | A deux centimétres au-dessus du bord inférieur du grand pectoral, P^ lartére axillaire abandonne un vas aberrans, qui longe le bord interne du biceps et vient se jeter dans l'artére radiale, un peu au-dessous de son origine. Les autres branches artérielles ne présentent aucune particularité intéressante. i Le nerf médian passe, comme l’artère, dans l’orifice sus-épitrochlé et se trouve situé sur le cóté interne de celle-ci. 1, Observation XIV. — Sur un microcéphale que j'ai disséqué | la faculté de médecine de Lille, l'humérus gauche présente une apophy sus-épitrochléenne dont voici la description: Apophyse. — Elle est située à la partie inférieure de l'humén entre le bers äubenne et ile bord antérieur de egt um le Me d'u de l AXI | Sa forme est triangulaire, à base confondue avec l'humérus, à somm sions sont les suivantes: Hauteur: de Ja. base). (iit obses amodo oes dO RN Longueur de l'apophyse à sa partie moyenne . . D , Longueur de son bord supérieur . . . . . . . V y 1 Longueur de son bord inférieur . . . . . . . 6 y | La de TON de la base u pas exactement para | destinée à laisser que la cubitale; l'externe présente aussi un CR gouttière de même sens, pour le passage de la radiale. . Parties molles. — Le muscle rond pronateur n'est guère ps | développé que d'habitude; ses insertions, tant inférieures que supé- FUE L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 407 fieures, se font sur les régions osseuses ordinaires. La seule parti- cularité qu'il présente, c'est que ses faisceaux supérieurs se détachent non pas de l'humérus, mais bien de l'extrémité inférieure d'une mince andelette fibreuse, qui remonte en haut jusque sur le sommet de l'apophyse sus-épitrochléenne et qui se confond en bas avec la cloison lt —— L'artère humérale se bifurque au tiers supérieur du bras en radiale et cubitale. Ces deux vaisseaux descendent cóte à cóte jusqu'à l'apo- physe sus-épitrochléenne et là ils se séparent: l'artére cubitale passe en dedans de la saillie osseuse avec le nerf médian; l'artére radiale passe en dehors. Les deux artéres présentent à l'avant-bras leur situation et leur distribution ordinaires. Observation XV. — Homme adulte disséqué au laboratoire “d'anatomie de Lyon pendant le semestre d'hiver 1886 —87. - L'humérus gauche présente à sa partie inférieure une apophyse Sus-épitrochléenne remarquable par son développement. Sa longueur est de 18 millim.; la hauteur de sa base mesure 17 millim., son épais- seur 2 millim. | Elle a la forme d'une large épine, dont la base fait corps avec l'os et dont le sommet se dirige obliquement en bas, en dedans et un peu en "arriere. De ses deux faces, l'une est antérieure et l'autre postérieure. | Elle est exactement située à 55 millim. au-dessus et en dehors “du point le plus saillant de l'épitrochlée, à 69 millim. de la partie inférieure du rebord interne de la trochlée humérale, à 49 millim. au-dessus de l'extrémité supérieure de la gorge de cette trochlée. Du ‘sommet de cette apophyse, part une bandelette d'aspect nacré qui vient s'insérer en bas sur la partie supérieure de l'épitrochlée et sur la partie adjacente de la cloison intermusculaire interne. Le rond pronateur, plus épais et plus large que d'habitude, s'insère “à la fois sur lépitrochlée, sur la cloison intermusculaire interne, sur - la bandelette sus-épitrochléenne et jusque sur l'apophyse de méme nom. Artères. — L'artére humérale se divise à la partie moyenne du bras en deux branches, l'une interne, l'autre externe. Entre les deux ‘se trouve le nerf médian. 408 L. Testut, PA) L'interne ou radiale passe sueaeosirempns en avant du melt physe sus-épitrochléenne et se comporte à ee bras comme une radiale classique. | obit b) L'externe ou cubitale descengl vertigalefient en tas, passag comme d’habitude, le tronc des récurrentes cubitales et le ih d È; interosseuses. idrici D A Nerf. — Le nerf médian passe, lui aussi, dans le canal sus-6pi- | trochléen où il occupe le côté interne de l'artère cubitale. fs 9. | Observation XVI. — Cette observation, remarquable avant to par la disposition des artères, a été recueillie sur le bras droit d^ homme adulte disséqué au laboratoire d'anatomie de la faculté médecine de Lyon pendant le semestre 1886—87. Sur ce sujet, l'apophyse sus-épitrochléenne, occupant sa "m ordinaire, revét la forme d'un petit tubercule légèrement aplati dan: le sens transversal. De son sommet se détache une bandelette apor b vrotique qui vient se fixer, d'autre part, sur l'épitrochlée et sur cloison intermusculaire interne. Le bord interne de cette bandelett oblique en bas et en dedans, circonscrit avec la saillie osseuse et. cloison fibreuse un orifice ovalaire dans lequel s'engage un paquet | vasculo-nerveux qui sera décrit plus bas. Son bord externe donne E naissance aux faisceaux supérieurs du rond pronateur. Ce muscl remonte beaucoup plus haut que d'habitude; mais il n'atteint p cependant lapophyse sus-épitrochléenne et ne se trouve en rappc : avec cette saillie osseuse que par l'intermédiaire de la bandelette fibreuse précitée. L'artére axillaire occupe, dans le creux de l'aisselle, l’espaci angulaire compris entre les deux racines du nerf médian et se bifurqu ^ dans ce méme espace en deux branches un peu inégales en volume, l'une externe, l'autre interne: i B. a) La branche interne, un peu plus petite que l'externe, croise en avant la racine du nerf median et s'accole à ce nerf dont elle suit | côté externe jusqu'au tiers inférieur du bras. Là, elle s'infléchit en dehors et gagne le nerf musculo-cutané, en cheminant entre le bicep et le brachial antérieur. Accolée désormais à ce dernier nerf, ell L'apophyse sus-épitrochléenne chez l’homme. 409 perfore laponévrose brachiale dans la gouttiére externe du coude pour devenir une radiale superficielle. j b) La branche externe passe en arrière de la racine interne du n édian et vient se placer sur le cóté interne de ce nerf qu'elle accom- pagne jusqu'au coude. Elle s'engage avec lui dans l'anneau sus-épi- trochléen et disparait au-dessus du rond pronateur. Avant d'atteindre . l'interligne articulaire, elle oblique en dehors comme l'humérale elle- méme, croise en avant le tronc du médian et se termine presque immé- diatement aprés en se divisant en deux branches. De ces deux branches, Tune est la cubitale ordinaire, l'autre le tronc commun des interosseuses. L'artére génératrice mérite donc le nom de tronc ulno-interosseux. Il n’est pas inutile de faire remarquer que le tronc ulno-inter- osseux est entièrement recouvert par le rond pronateur; il chemine à 1 cent. 1» et méme à 2 centimètres en dedans du bord externe de ce dernier muscle. E. sss | - Observation XVII. Sujet de 13 ans, disséqué au laboratoire d'anatomie de Lyon au mois de Mai 1888 et présentant des deux cótés une apophyse sus-épitrochléenne trés développée. 2 L’humerus gauche a été malheureusement dépouillé de ses parties molles par le garcon de laboratoire avant que l'anomalie osseuse ait été reconnue, de telle sorte qu'il m'a été impossible d'avoir un ren- seignement quelconque sur la disposition des parties molles. Il n'en a pas été de méme en ce qui concerne l'humérus droit; le ce cóté, l'apophyse sus-épitrochléenne a été reconnue à travers les guments et le membre a pu étre disséqué avec tous les soins sirables. Voici tout d'abord la description de la saillie osseuse: a) Apophyse sus-épitrochléenne. — Elle est située sur la face interne de lhumérus, à 43 millimètres au-dessus et en dehors du point le plus illant de l'épitrochlée. Elle a une longueur de 7 millimétres. Aplatie tiiangulaire, elle nous présente une base large de 6 millimètres et faisant corps avec l'os, un sommet arrondi et mousse, donnant naissance comme dans les cas précédents à une bandelette fibreuse, qui se porte obliquement en bas et en dedans et vient s'insérer sur la cloison inter- musculaire interne depuis l'épitrochlée jusqu'à 52 millimétres au-dessus de cette saillie osseuse. C’est dire que cette bandelette affecte la forme 410 L. Testut, current. La bandelette sus-épitrochléenne ménage en haut, de concert — l'apophyse homonyme et la cloison intermusculaire interne, un orifie . ovalaire, trou sus- épitrochléen, lequel se continue en un canal legére- d ment oblique en bas et en dehors, canal sus-épitrochléen. Ce canal 8 donne passage & l’artere humerale et au nerf median. E | b) Muscles. — Tous les muscles du bras et de l'avant-bras si normaux. Seul, le rond pronateur s'écarte de la description classiq par ses dimensions et par ses attaches supérieures. Ce muscle est, effet, beaucoup plus large qu'il ne l'est d'habitude et remonte jusq 4 millimétres au-dessous de l'apophyse sus-épitrochléenne; il se détae. à la fois de l'épitrochlée et de la bandelette sus-épitrochléenne zZ le plus grand partie de son étendue. sag c) Artéres. — LD’artere axillaire ne présente aucune -—— si ce n'est qu'elle fournit l'humérale profonde, immédiatement au-dessous de la sous-scapulaire et des circonflexes. — Au niveau du bord” in ferieur du grand pectoral, le tronc axillaire devenant tronc huméral | donne un vas aberrans qui se porte vers le main, et dont nous décrirons plus bas le trajet et la terminaison. Jean L'artére humérale, occupant tout d'abord se place ordinaire, des cend verticalement le long du bord interne du biceps vers le canal sus épitrochléen qu'elle traverse. Jusqu'ici, elle n’a abandonné aucune branche importante; elle a jeté seulement quatre rameaux musculaires 4 dans le brachial antérieur, plus un deuxième vas aberrans de la grosseur d’une collatérale interne ordinaire. Ce vaisseau aberrant se détache de l’humérale à 1 cent. au-dessus de l'apophyse sus-épitrochléen de là, obliquant en bas et en dehors, il longe le tendon du biceps, | passe au-dessous de l'expansion aponévrotique et vient se jeter dans | la radiale, à 1 centimétre au-dessous de son origine; chemin faisant, 1 il fournit au brachial antérieur une grosse collatérale. — Dans le canal. : sus-épitrochléen, l'humérale fournit encore une branche assez volumi- - mineuse: c'est la collaterale interne ou plutót la branche postérieure de. cette dernière. Elle nait à 21 millimètres au-dessous de l'apophyst | se Paie transversalement en dedans, croise à angle droit le médian | A d MES EE L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 411 sur sa face profonde et vient s'anastomoser, en arrière de l'épitrochlée, avec la récurrente cubitale postérieure. - Au coude, l'artère humérale se bifurque à sa place habituelle en deux branches d'inégal volume: l'une interne, plus grosse, la cubitale; autre externe, plus petite, la radiale. * L'artère cubitale occupe à l’avant-bras sa position habituelle. ifurcation de l’humérale, la cubitale abandonne le tronc des inter- sseuses. Ce tronc, aprés avoir fourni l'interosseuse postérieure, descend le long de l'avant-bras, couchée sur l'aponévrose interosseuse, jette à lroite et à gauche plusieurs rameaux musculaires, abandonne au médian n e petite artériole qui ne depasse pas le tiers moyen de l'avant-bras, QU is disparait au-dessous du carré pronateur. Plus bas encore, l'artére ubitale fournit des rameaux musculaires, la cubito-dorsale et se termine | la région palmaire, en fournissant la collatérale interne du petit loigt et les deux dernières digitales. Une toute petit artère la rattache a la radio-palmaire, constituant ainsi une arcade palmaire superficielle. L'artére radiale occupe également sa situation ordinaire à l'avant- ras. A 6 millimètres au-dessous de son origine, elle fournit la ré- ente radiale et regoit presque immédiatement aprés le vas aberrans i-dessus décrit. Un peu au-dessus du poignet, elle abandonne une fadio-palmaire, laquelle traverse les muscles de l'éminence thénar, debouche à la region palmaire et s'y termine en fournissant la colla- “érale externe du pouce et les deux premières digitales. . Le vas aberrans supérieur que nous avons déjà vu naître à la limite des deux régions axillaire et brachiale descend le long du bord nterne du biceps cóte à cóte avec l'humérale. Elle jette trois collaté- tales dans le biceps et arrive à l'avant-bras: elle chemine tout d'abord mtre la couche superficielle des muscles et l'aponévrose; puis, elle vient se placer sur la face antérieure du nerf médian, passe avec lui sous le zament annulaire antérieur du carpe et vient se terminer dans l'arcade almaire superficielle. d) Nerf médian. — Le nerf médian s'engage, comme il a été dit bs F7 4 412 . . L. Testut, plus haut, dans l'anneau sus-épitrochléen avec l'artére humérale dont. il occupe le côté interne. Au-dessous de l'apophyse sus-épitrochléenne, lartére oblique en bas et en dehors pour gagner le milieu du pli du coude; comme le£nerf poursuit son trajet vertical, les deux organes se trouvent séparés à ce niveau par un espace triangulaire à base inférieure. x: 2b Observation XVIII. — Sujet du sexe feminin, àgé de 11 ans dissequé au laboratoire d'anatomie de la faculté de médecine de Lyon le 17 juin 1888. TOM * L’humérus gauche est entiérement conforme aux descriptions classi- ques; l'humérus droit présente une apophyse sus-épitrochléenne, ut de 6 millimétres. Située sur le cóté interne du brachial antérieur, elle traverse ce muscle, je veux dire qu'elle n'est pas située entre. le brachial antérieur et le triceps, mais bien dans l’aire méme du brachial antérieur, présentant, en dedans d'elle comme en dehors, des fibres musculaires appartenant à ce dernier muscle. xe L'apophyse sus-épitrochléenne est séparée du point le plus saillant de l'épitrochlée par un intervalle $us 42 millimétres; une verticale, abaissée par cette apophyse, passe à 17 millimètres en dehors de ce point culminant de l'épitrochlée. E Sa forme est celle d'une épine osseuse aplatie transversalement, a base postérieure faisant corps avec l’os, 4 sommet mousse, saillant en avant et en dedans. im p De ce sommet se détache une bdudlétid fibreuse qui se porte | obliquement en bas et en dedans, dans une étendue de 8 millimetres; puis, elle s'étale en une espèce d’éventail, dont les faisceaux divergents viennent se terminer sur la cloison intermusculaire interne: les faisceaux inférieurs, continuant la direction primitive de la bandelette sus-Épi- trochléenne, descendent jusqu'au voisinage de l'épitrochlée; ses faisceaux supérieurs suivent un trajet récurrent et se fixent à la cloison inter- musculaire en regard de l’apophyse sus-épitrochléenne. Ces derniers fais- ceaux revétent la forme d'une arcade à concavité dirigée en haut et : circonscrivent, sur le côté interne de l'apophyse, la partie antérieure : d'un orifice ovalaire donc la partie postérieure est formée par le brachial antérieur lui-méme. [ PRES mà = coe ge fé L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 413 Rond pronateur. — Ce muscle sinsére en haut sur l’épitrochlée, nr la cloison intermusculaire interne et sur Ja bandelette sus-épi- ochléenne jusqu'à 1 cent. au-dessous de la saillie osseuse anormale. Ju reste, le muscle forme une masse continue: il n'existe aucune trace e séparation entre ses différents faisceaux. Median. — Le nerf médian passe dans l'anneau sus-épitrochléen n s'appliquant directement contre le côté interne de l’apophyse. Artères. — L'artére humérale, entièrement normale jusqu'à l'union u tiers supérieur avec le tiers moyen du bras, se divise à ce niveau en deux branches, la radiale et le tronc ulno-interosseux : . a) La radiale, d'abord interne, croise obliquement en avant le nerf nédian et vient longer ensuite le bord interne du biceps, comme le fait l'humérale dans les conditions ordinaires. Arrivée au coude, elle passe sous l'expansion aponévrotique du biceps et vient occuper, à partir le ce point, sa place ordinaire. A 35 millimétres au-dessous de son rigine, elle donne une collatérale au biceps; au niveau de l’interligne irticulaire du coude, elle fournit la récurrente radiale antérieure qui ‘très développée sur ce sujet. __ b) Le tronc ulno-interosseux descend vers le coude, complètement ES issimulé en arriére du nerf médian; il s'engage dans le canal sus- u aire que les deux organes se séparent, l'artére venant se placer sur e còté externe du nerf Au niveau du pli du coude, le tronc ulno- iterosseux abandonne une première collatérale qui se perd dans le ng supinateur; à 2 millim. au-dessous, il envoie une anastomose ubitales, relativement gréle; plus bas encore, il se partage en deux ranches qui sont à peu près d'égal volume: la branche de division nterne est la cubitale ordinaire; la branche de division externe est è tronc des interosseuses, lequel se divise à son tour, comme à l'état lormal, en deux rameaux, l’interosseuse postérieure et l'interosseuse htérieure. | . Du côté opposé (côté gauche) l'humérus et les parties molles qui e eem sont entiérement normales, sauf le rond pronateur qui présente la méme étendue que du cóté droit. 414 i L. Testut, Observation XIX. — Sujet adulte 3, âgé de 45 ans, dissiq au laboratoire d'anatomie de la faculté de médecine de Lyon au mois | de février 1887; cóté droit. | E Vc à 45 millimétres au-dessus du point le plus saillant de Vépitrochl Cette saillie, arrondie et mousse, dure au toucher, est une vérital apophyse sus-épitrochléenne, avec des proportions rudimentaires: el ne mesure, en effet, que 2 à 3 millimètres de hauteur. 1 En dehors d'elle, passe l’artère radiale; en dedans, se trouve le né médian et, sur le côté interne de celui-ci, l'artére cubitale. Ces deu» artères, radiale et cubitale, prennent naissance dans le creux de laist e par suite d'une bifurcation prématurée de l'axillaire. Elles ne pré tent du reste, soit dans leur trajet, soit dans leur mode de distribu aucune partieularité intéressante, sauf celle qui se rapporte à l'ap rition de l'apophyse sus-épitrochléenne signalée ci-dessus. ti HAE Mais ce quil y a de remarquable dans cette observation, Cest que l'apophyse en question était constituée par du tissu cartilagine opératoire, où il avait été utilisé pour des ligatures d'artéres. C'e un membre supérieur gauche appartenant à un homme adulte de 60 à 55 ans. ET T La région du coude, toute mutilée, présentait, outre une apophyi sus-épitrochléenne fracturée, une section de l’artère humérale et du nerf médian et des incisions nombreuses et irrégulières pratiquées dans | l'épaisseur des muscles brachial antérieur et rond pronateur. L'élève qui, sur ce sujet, avait essayé de lier ’humérale au pli du coude, a été vraisemblablement dérouté par l'anomalie. De là tous ces rava sur une pièce qu'il ne m'a été loisible de préparer convenablem mais que j'ai pu cependant étudier d'une fagon compléte. : L’apophyse sus-épitrochléenne chez homme. 415 Apophyse sus-épitrochléenne. — L'apophyse sus-épitrochléenne est située à 58 millimétres au-dessus et en dedans du point le plus saillant de l'épitrochlée. Elle termine, en bas, une créte assez prononcée qui se détache du bord antérieur de Phumérus ou plutót qui continue ce bord. en obliquant en bas et en dedans. Elle présente une longueur > 8 millimètres. Sa ligne d'implantation sur l'humérus mesure 7 millim. demi; son épaisseur est de 4 millim. à sa base, de 2 millim. seule- ment à sa partie moyenne. Son sommet, dirigé obliquement en avant, en dedans et en bas, est mousse et legèrement renflé. Au point de vue de ses rapports avec le brachial antérieur, l'apo- physe sus-épitrochléenne s'éléve au milieu des faisceaux de ce dernier muscle. On voit méme se détacher de son bord inférieur un volumineux fa. sceau, tendineux d'abord, charnu ensuite, qui constitue le cóté externe du canal sus-épitrochléen. 1 Bandelette sus-épitrochléenne. — Du sommet de l'apophyse précitée part une bandelette fibreuse, qui continue sa direction et descend jus- pe sur l'épitrochlée. Elle gei sponte par un CRE Humble de à la sp profonde du rond pronateur. Fond pronateur. — Ce muscle m'a paru plus mince que l'habitude; mais, par contre, il est beaucoup plus étendue. Il s'insére en haut, sur l'épitrochlée, sur l'aponévrose intermusculaire interne, sur la bande- lette sus-épitrochléenne et enfin sur le sommet de la saillie osseuse anormale. Son insertion inférieure ne présente aucune particularité. … Canal sus-épitrochléen. Au-dessous de l'apophyse sus-épitrochléenne existe un canal formé en avant par le rond pronateur, en arrière par brachial antérieure qui présente a ce niveau une gouttiére longitu- dinale trés marquée. Dans ce canal passent l'artére humérale et le nerf médian. Artères. — L'artére humérale pénètre tout entière dans le "mar en suivant un trajet legérement oblique en bas et en dehors; aucune branche artérielle ne chemine en dehors de sa saillie osseuse. L’artere ht mérale fournit la collatérale interne à 25 millim. au-dessous de l'a ipophyse; puis, elle se divise, au niveau de l'interligne articulaire, en deux branches terminales, l'une antérieure, l'autre postérieure: - a) La branche antérieure ou radiale traverse, peu aprés son origine, 416 L. Testut, la partie interne du rond pronateur et chemine alors directement au dessous de l'aponévrose; elle occupe, du reste, à l'avant-bras, sa position — habituelle. i$ la précédente, occupe comme la radiale sa situation ordinaire à l'avar bras. De cette artère se détachent:. 1e à 25 millim. au-dessous de récurrente radiale antérieure; 2? au niveau de la tubérosité bicipitale le tronc des récurrentes cubitales, relativement trés gréles; 30 à 2 millim. au-dessous, le tronc des interosseuses. E ‚Median. — Le nerf médian occupe le côté interne de l'artére dans la portion supérieure du canal sus-épitrochléen; dans la partie inférieure de ce canal, il en est séparé, par suite de l'obliquité de l'artére, par un ; espace angulaire à sommet, supérieur dont le maximum de longeur ne dépasse pas 15 millimètres. Plus bas encore, l’artère cubitale croise le tronc nerveux de dehors en dedans, en passant sur sa face posto Le côté droit du sujet n’a pu Sing examiné. Observation XXI. — Homme adulte de 35 ans, disséqué au laboratoire d'anatomie de la faculté de médecine de Lyon le 14 no-. vembre 1888. | È ‘Ce sujet présente sur l’humérus droit une apophyse sus- épitroch- | léenne longue de 4 millimètres et révétant la forme d'un petit tuber- cule legèrement aplati dans le sens transversal Elle est située exacte- - ment à 57 millim. au-dessus du point le plus saillant de l'épitrochlée, - le long du bord interne du brachial antérieur qui prend sur toute sa partie inférieure ainsi que sur son sommet-quelques unes de ses insértion En dedans de l'apophyse sus-épitrochléenne se trouve une gouttiere È profonde dans laquelle cheminent le nerf médian et, sur le côté interne” | du nerf, une toute petit artére qui se comporte à la manière de la | a collatérale interne. Elle différe, cependant, de la collatérale interne par son origine qui remonte jusque dans l'aiselle; la piéce ayant été disséquée en grande partie, lorsque l'anomalie a été découverte, il m'a été impossible de reconnaitre la veritable origine de ce vaisseau; mais | jai tout lieu la croire qu'il naissait soit de l'humérale profonde soit de la circontlexe antérieure. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 411 Quant à l'artére humérale elle est, sur ce sujet, absolument normale. — Le rond pronateur, beaucoup plus développé qu'il ne l'est d'ordi- naire, remonte jusqu'au niveau de l'apophyse sus-épitrochléenne, mais sans Sinsérer sur elle. Il tire son origine de l'épitrochlée et princi- palement de la cloison intermusculaire. Son bord interne est relié cependant à l’apophyse sus-épitrochléenne par une aponévrose fort mince, qui représente la bandelette sus-épitrochléenne à un état trés rudimentaire. Le bras gauche du méme sujet ne présente aucune trace de l'ano- malie osseuse. Nous y retrouvons cependant un rond pronateur tout aussi développé que sur le cóté gauche et nous y observons, en outre, ur - T une division prématurée de l'axillaire, division qui s'effectue sur le cóté interne de l'articulation scapulo-humérale. Observation XXII. — Sujet adulte, du sexe féminin, disséqué au laboratoire d'anatomie de Lyon le 23 novembre 1888. Le bras droit s absolument normal, le bras gauche présente une apophyse sus- épitrochléenne de moyenne dimension. 4 dirige obliquement en dedans, en bas et un peu en avant. Ses dimensions sont les suivantes: BE OR Ed milk Bauteurideslaubase 030209 ors er Dos, Er: sy b La face antérieure de cette apophyse est plane et se trouve re- ‘touverte par les faisceaux internes du brachial antérieur qui prennent ur elle leur insertion d'origine; aucun vaisseau, aucun nerf n'est en apport avec cette face. La face postérieure présente une gouttière longitudinale en rapport vec l’artere humérale qui glisse sur elle. - Son sommet donne insertion à une bandelette fibreuse, laquelle se n ige obliquement en bas et en dedans pour venir s'insérer sur la artie antérieure et externe de l'épitrochlée, au niveau du point où et e saillie se confond avec le corps de l'os. Cette bandelette, formée ? fibres blanches et nacrées, s'insére encore sur le bord interne de Internationale Monatsschrift für Anat. u. Phys. VI. 27 418 L. Testut, © donc seule libre et cette portion mesure 15 millim. Le rond pronateur, plus large que d’habitude, remonte, par faisceaux supérieurs, jusqu'à la saillie osseuse anormale: il s'insére : de l'huinérus et sur là bandelette fibreuse sus-indiquée. Il résulte de la description précédente, que: l'apophyse sus- li fao deat: Br 29 Cet orifice est continué en bas par un canal, canal sus-é appliquée contre la face postérieure de l'apophyse sus-épitrochléen le nerf est en dedans occupant le même plan que l'artère. III. Description anatomique de l'Apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. Nous avons tenu, dans le paragraphe précédent, à reproduire 1 à une nos différentes observations, telles que nous les avons recuill au laboratoire, sur la piéce elle-méme. Nous allons essayer ma nant, les considérant dans leur ensemble et à un point de vue généra d'en dégager une description synthétique de l'apophyse sus-épitrot léenne. Nous l’examinerons successivement dans sa forme, i situation, dans ses dimensions, et dans ses rapports avec les part molles qui l'avoisinent, notamment avec la bandelette sus- épitrochlée [ avec le brachial antérieur, avec le rond pronateur, avec le nerf mé avec l’artère brachiale ou ses branches. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 419 en arriére. Elle nous présente ainsi une base, un sommet, deux faces et deux bords: — Sa base fait corps avec la face interne de l'os. La ligne d'union de cette base avec la face interne de l'humérus est à peu prés verti- cale; mais elle n’est pas toujours parallèle à son grand axe: je l'ai e, dans un cas, s'incliner sur cet axe de dix à quinze degrés. Son sommet se dirige obliquement en bas, en avant et en dedans. Il est presque toujours arrondi et mousse; presque toujours aussi il est rugueux pour donner insertion à une bandelette fibreuse, la bande- lette sus-épitrochléenne, qui prolonge l'apophyse jusqu'à l'épitrochlée que nous décrirons plus tard. Les deux bords se distinguent en supérieur et inférieur; tous les Des deux faces, lune est antérieure, l'autre postérieure: la face postérieure, généralement concave, répond au nerf médian et à l'artére qui l'accompagne; elle présente à cet effet, sur bien des sujets, une gouttière longitudinale paralléle à sa base. — Sa face antérieure est plane et légérement convexe; je l'ai vue quelquefois présenter, elle aussi, une gouttizre longitudinale destinée à loger une artère. La forme triangulaire caractérise, avons-nous dit, le plus grand nombre des apophyses sus-épitrochléennes. Mais cette forme générique comporte une foule de variétés qui sont généralement en rapport avec e développement méme de la saillie osseuse: c'est ainsi que l'on ren- contre la forme lamelleuse, la forme pyramidale, la forme tuberculeuse, la forme en épine, en aiguille etc. A ces différentes variétés, il con- occupe exactement sur la face interne de l'humérus la méme situation que la base de l'apophyse. Je donnerai à cette variété nouvelle le nom d'empreinte sus-épitrochléenne. Cette empreinte s'observe fréquem- ment sur des humérus macérés, et il est trés probable que si l'on pouvait rendre à cet humérus les parties molles qui lui manquent, on verrait partir de la ligne rugueuse précitée un cordon fibreux ou con- jonctif qui se porterait d'autre part vers l'épitrochlée, en passant, à la maniere d'un pont, au-dessus du nerf médian. 4 97% 420 L. Testut, - 29 Situation. — L'apophyse sus-épitrochléenne occupe le qu inférieur de l'humérus, et se détache toujours de la face interne de os en un point, qui est à peu prés également distant de son b interne et de son bord antérieur. Pour fixer sa situation par chiffres, j'ai mesuré exactement sur huit sujets la distance qui sépar la saillie osseuse des quatre points suivants: 1° le point le plus sailla de I’ epiitpehieeg 20 lh partie la Plus, inférieure du rebord interne 49 l'extrémité antérieure et supérieure de cette méme trochlée. resus de ces Ülversen RERsurallon: sont resumes dans sa n longueur totale de l'humérus. Distance de l'Apophyse sus-épitrochléenne No. int lool à la partie le plus | au point le plus | à l'extrémité d'ordre pon P j "S| inférieure du | inférieur de |antérieure et Pes i n ifs rebord interne la gorge supérieure de ! SEI | de la trochlée | de la trochlée ; la trochlée Obs. III 58 | 71 65 | 53 BUN, 48 56 . 48 38 A 50 60. 51 41 sie NOLL, 61 75 69 115a. „ VIII 13 90 80 66 RUNS 1.4 74 88 17 61 5 X 60 70 70 58 » XII |. 51 NM RR 46 Moyennes|| 59 71 or +368 cosi vio En résumé, sur un humérus de dimension moyenne = mètres, l'apophyse sus-épitrochléenne est séparée: n 1° Du point le plus saillant de l'épitrochlée par une distance. 99 mill. . 2? De la partie la plus inférieure du rebord interne de la troc] par une distance de 71 mill. dl 3° De la partie la plus inférieure de la gorge de la troche p r une distance de 63 mill. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 491 ‘a De Re antérieure a supérieure de la gorge de la Une verticale kant par le — interne de la trochlée humérale passe toujours en dedans de la saillie osseuse. Cette verticale est séparée de l’apophyse par un intervalle qui varie dans mes observations de 8 à 12 millimètres. | Otto[2] avait déjà indiqué que l'apophyse sus-épitrochléenne était située sur le trajet d'une ligne droite qui, partant du rebord interne de la trochlée, se rendrait au bord antérieur du trochiter. A cette premiére formule, j'en ajouterai une deuxiéme qui est celle-ci: l'apo- physe sus-épitrochléenne est située sur le trajet d’une ligne droite qui réunirait la gorge de la trochlée au centre de la surface articulaire de la téte humérale. Comme conséquence, la saillie osseuse occupe tou- jours le point d'intersection de la ligne d'Otto avec celle que je viens de signaler. 30 Dimensions. — Comme tous les organes rudimentaires, l'apo- physe sus- épitrochléenne est très variable dans son développement. Sa longueur moyenne, mesurée du sommet au milieu de la base, est de 6 à 8 millimétres. Mais les cas sont fréquents où ces chiffres ne Sont pas atteints ou bien se trouvent dépassés. Les plus longues apophyses que j'ai rencontrées moi méme mesu- raient 18 millimétres (Obs. VII et Obs. XIV). Mais il en existe de plus longues encore: Struthers signale des apophyses dont la longueur atteignait 54 d'un pouce, soit un peu plus de 19 millimètres; et un des cas figures par Tiedemann dans ses „Tabule arteriarum" présentait, au dire de Ruge, 25 millimétres de longueur. - On rencontre assez fréquemment des apophyses minuscules de 2 à 4 millimètres qui passent facilement inapergues, lorsqu'on n'apporte pas à leur recherche une attention toute particuliére et qu'une ano- malie concomittante du rond pronateur ou des vaisseaux ne vient pas les signaler à l'observateur. Enfin, comme nous l'avons déjà indiqué ci-dessus, l'apophyse sus-épitrochléenne peut être plus réduite encore et n’apparaitre sur l'os macéré que sous la forme d'une petite colline ugueuse ou méme d'une simple empreinte. La hauteur de la base, c'est-à-dire la ligne d'union de cette base 429 | L. Testut, courant mes tableaux de mensuration, je trouve comme chiffres extrêmes 9 mill et 17 millim., entre lesquels viennent se placer tous les inter: médiaires. | i. à i Quant à l'épaisseur de l'apophyse, c'est-à-dire à la distance q sépare ses deux faces antérieure et postérieure, elle oscille le } souvent entre 1 millim. !/s et 2 millimètres. 49 Coincidence avec la perforation olécranienne, — Si neuf humérus que j'ai examinés à ce sujet, j'ai rencontré la perfor olécránienne deux fois (Obs. IV et Obs. V), soit une proportion 22,22 of). On sait que la perforation olécránienne, relativement r: dans nos races européennes actuelles, était beaucoup plus fréq dans les races préhistoriques: Broca et Bataillard l'ont observée av une proportion de 4, 120% sur des Parisiens du moyen-äge, Hamy Sauvage; avec une proportion de 4,06 % sur des Parisiens provena du cimetiére des Innocents; sur les races néolithiques, nous vo cette proportions atteindre 10° (Pruniéres) dans les dolmens mann) dans les mounds des Etats-Unis. 50 Bandelette sus-épitrochléenne. — Du sommet mou: rugueux de l’apophyse sus-épitrochléenne, se détache une bande fibreuse, plus ou moins développée mais constante. Cette bande. bandelette sus-épitrochléenne, continuant la direction oblique de la sa osseuse qui lui donne naissance, se porte en bas, en avant et en deda fixer sur la partie antérieure et supérieure de l’épitrochlée, apri s’etre fusionnée plus ou moins avec la cloison intermusculaire intern J’ai vu quelquefois les fibres les plus internes de la bandelette sus épitrochléenne suivre un trajet transversal ou méme légèrement récur- rent, pour venir s'attacher à la cloison intermusculaire précitée soit [ regard de la saillie osseuse, soit un peu au-dessus d'elle. n'est que la continuation, constitue au-devant de l'humérus un pont Ei L'apophyse sus-épitrochléenne7chez l'homme. 423 en partie osseux, en partie fibreux auquel on peut donner le nom d'arcade sus-épitrochléenne. x Cette arcade à son tour n'est que la partie antérieure d'un orifice est formée à l'état frais par le brachial antérieur et la cloison inter- musculaire interne, rarement par l’humérus lui-même. Par ce trou 6° Brachial antérieur. — Considérée dans ses rapports avec le brachial antérieur, l'apophyse sus-épitrochléenne présente deux mo- dalités différentes: tantót elle occupe le cóté interne de ce muscle; tantót elle surgit au milieu méme de ses faisceaux. Dans ce dernier “cas, la base de la saillie osseuse est entourée sur tout son pourtour par les fibres charnues du brachial antérieur. Ces fibres charnues peuvent se contenter de longer l'apophyse; mais le plus souvent on les voit s'insérer sur elle, de préférence sur son bord inférieur et sur sa face inférieure au voisinage de sa base. | J'ai vu, dans un cas, le sommet de l'apophyse sus-épitrochléenne donner naissance à un fort faisceau musculaire qui rejoignait presque immédiatement aprés le brachial antérieur et se fusionnait avec lui. Dans un autre cas (Obs. XL), le sommet de l'apophyse donnait insertion au tendon inférieur d'un long coraco-brachial. | 7° Rond pronateur. — J'ai pu disséquer ce muscle sur douze bras. Je l'ai toujours vu, plus large que d'habitude, remonter le long de l'humérus jusqu'à l'apophyse sus-épitrochléenne ou jusqu'à son voi- sinage. Ce muscle s'insérait alors sur l'épitrochlée, sur la cloison intermusculaire interne, sur la face antérieure de la bandelette sus- La -épitrochléenne et bien souvent aussi sur le sommet de la saillie osseuse d’où part cette bandelette. à Sur les douze cas que j'ai étudiés: 7 fois le muscle rond pronateur s’insérait sur l’apophyse sus-épitrochléenne directement par des fais- eaux charnus; 4 fois il s'y insérait par l'intermédiaire d'un petit 424 L. Testut, tendon de 4à 10 millim. de longueur; 1 fois enfin (Obs. XXI.), le mus quoique plus développé qu'à l’ordinaire, ne présentait aucune atta directe ou indirecte sur lapophyse en question. Ses faisceaux su rieurs passaient un peu au-dessous d'elle et venaient se fixer sur | cloison intermusculaire interne; à peine voyait on quelques min filaments conjonctifs descendre du sommet de l’apophyse sur le bor supérieur du muscle et représenter ainsi une bandelette sus-épitroi léenne à l'état le plus rudimentaire. Hoop Les faisceaux supérieurs ou faisceaux surajoutés du rond pronate peuvent s’isoler et constituer ainsi un petit muscle surnuméraire, dis- tinct dans la plus grande partie de son étendue. Je n'ai jamais ol servé pour ma part une pareille disposition, mais elle est; signalée pa Struthers et par Ruge, et j'en trouve un excellent exemple figur Fa dans la thèse de concours de Giacomini (pl. V. fig. 10). Le faise à surnuméraire, inséré à la fois sur la cloison intermusculaire intern et sur l’apophyse sus-épitrochléenne, se porte obliquement en. et en dehors et vient se fusioner, au milieu du pli du coude, ave le bord interne de la portion principale ou portion classique du 10 pronateur. La plupart des anatomistes qui se sont occupés de laps sus- épitrochléenne, Struthers, Gruber et Ruge entre autres, ont sign FAR posse du vara pronateur le ‚aus du bord inten th 1 «STA to CALDI y était réduite à une simple empreinte rugueuse. Ag Je rappellerai enfin, à propos du rond pronateur, la singuli L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 495 fait analogue: il s'agit d'une radiale qui, naissant plus haut que «habitude, pénétrait dans le canal sus-épitrochléen et en sortait bientôt, entre le rond pronateur normal et son faisceau accessoire, pour venir se placer au-dessous de lexpansion aponévrotique du biceps. Il y a toutefois cette variante entre l’observation de Gruber et la nòtre: c'est que, dans le cas de Gruber, l'artére humérale se divisait préma- turément en radiale et cubitale, tandis que, dans le nótre, l'humérale toute entière s'engageait dans le canal sus-épitrochléen et se bifurquait dans ce canal méme en ses deux branches terminales. | 8° Rapports avec le nerf médian. — Dans toutes les ob- servations où il m'a été permis d'étudier la disposition des parties nolles, j'ai toujours vu le nerf médian s'engager dans l'orifice sus- -épitrochléen. C'est là, en effet, une disposition constante et je ne sache pas qu'il ait été produit un seul fait faisant exception à cette régle. - .. Le nerf médian peut traverser seul l'orifice sus-épitrochléen; mais cette disposition est exceptionelle: Struthers l'a rencontrée une fois seulement sur quatorze cas, Gruber trois fois sur quarante-un. Je ne lai jamais observée pour ma part sur les douze bras oü j'ai pu dissé- quer les parties molles; jai constamment vu cheminer une artére à côté du nerf. 9° Rapports avec les artéres. — Sur les 12 bras où j'ai pu étudier les rapports de l'apophyse sus-épitrochléenne avec les parties molles avoisinantes, - le nerf médian était accompagné par l'artère humérale . . 5 fois E. i 3 " par l’artére cubitale . . 6 , Boro » 3 9 par une petite collatérale 1 „ Il résulte donc de mes propres observations que l’artère qui ac- compagne le nerf médian dans le trou sus-épitrochléen est le plus Souvent la cubitale (6 fois sur 12, dans la moitié des cas par consé- E^ 4 = en radiale et cubitale; et, à ce sujet, je crois devoir faire remarquer que, au niveau méme de la bifurcation du tronc brachial, la radiale est généralement placée en dedans, la cubitale en dehors. Ce n'est qu'à 426 i L. Testut, 1 centimètre ou 2 centimètres plus bas que les deux vaisseaux s’entri croisent en X pour venir occuper leur position respective relativement au plan médian. Jusqu'à l'apophyse sus-épitrochléenne, les deux artères radiale | cubitale suivent un trajet paralléle: elles sont accolées ou sépar par un tout petit espace que comble une simple nappe de tissu ¢ elle-méme, l'artére cubitale passe en dedans de la saillie oss l'artère radiale au contraire, passant en dehors, longe verticalement la - base de cette saillie qui présente parfois pour la recevoir une gouttiér e longitudinale. E A partir de ce point, les deux artéres suivent un trajet indsp dant: la cubitale gagne le coude en suivant l'espace celluleux qi sépare le rond pronateur du brachial antérieur et se comporte alors comme la cubitale des traités classiques: elle fournit successiveme le tronc des récurrentes cubitales et le tronc des interosseuses, quels ne présentent dans leur distribution aucune disposition pa s culiére. — Quant à la radiale, elle gagne aussi le coude en longea le bord interne du biceps; puis, elle vient prendre au-dessous du lo I supinateur sa place ordinaire, ou bien se comporte à l'avant- Mon com une radiale superficielle. Jai vu dans un cas (Obs. XVL) l'artére radiale se séparer de cubitale un peu au-dessus de l'apophyse sus-épitrochléenne, se p rt obliquement en bas et en dehors entre le biceps et le brachial antérieu se dégager de ces deux derniers muscles dans la gouttiére externe du coude en méme temps que le nerf musculo-cutané et cheminer alors lavant-bras avec tous les caractères d'une radiale superficielle. Sur ( méme sujet, l'artére cubitale était profondément située au-dessous d d faisceaux supérieurs du rond pronateur. Est-il besoin d'ajouter que le chirurgien qui aurait eu à pratiquer la ligature de l'humérale au pli du coude n'aurait trouvé aucun vaisseau au lieu et place qu'o occupe : d'ordinaire l'artére principale du bras. ak Les statistiques de Struthers et de Gruber relatives au vaisse: qui accompagne le nerf médian dans le trou sus-épitrochléen différe i beaucoup de la nôtre. Sur 16 cas analysés par Struthers, le nerf - médian était accompagné d'une artère 15 fois. Cette artère était: ». L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 491 Partere humérale . . . . . . . . . dans 9 cas ini enecembitale; 0; iat eda sioni) agis og lemereMuterosseuse 1) ^. 00.00.00. at OE une artériole provenant de la È; collatérale inférieure a .. Sur 41 cas observés par Gruber, 38 fois le nerf était accompagné par une artère; cette artère était: lartére humérale. . . . . . . . . dans 30 cas lartére cubitale . . . . . Bee. LISE as En asini la statistique us rulers] celle de Gruber et la Artère humérale . . . . 9 30 b 44 Artere cubitale . . . . 3 8 6 17 Artère interosseuse . . . 1 — — 1 Collatérale interne . . . 2 — Il Nombre des cas examinés 15 38 12 65 È Dans ces différentes statistiques, il n'est nullement question de la radiale. C'est que ni Struthers, ni Gruber, ni moi-méme, n'avons ja mais vu cette artére passer par le trou sus-épitrochléen. Il ne serait peut-étre pas exact cependant de dire qu'elle n'y passe jamais: dans u n cas de Beswick Perrin (anal. in Jahresbericht d’ Hofmann de 1372) l'artére qui accompagne le médian est décrite comme étant une radiale. D'autre part, dans la ,Topographisch- chirurgische Anatomie“ de Rü- dinger, Je trouve une figure (Tafel XII, fig. 6) représentant une apo- “physe sus-épitrochléenne, en dedans de laquelle passent le nerf médian et l'artére radiale, tandis que la cubitale passe en dehors de cette apophyse et gagne ensuite le cóté interne de lavant-bras oü elle se comporte comme une cubitale superficielle. Enfin, dans le cas cité plus haut de Lachi, c'est encore l'artére radiale que nous trouvons en dedans le la saillie osseuse. Il convient d'ajouter cependant, en ce qui con- cerne cette dernière observation, que l'apophyse décrite par Lachi, 1) Ce fait n'est autre que celui qui a été observé par Tiedemann et figuré par lui dans ses ,Tabule arteriarum" en 1822. Tout récemment, un fait analogue a été observé par le professeur Romiti sur le bras gauche d'une femme de 45 ans disséqué au laboratoire d'Anatomie de l'Université de Sienne. 428 L. Testut, s’ecarte un peu, par sa longueur et par ses rapports, de lapop sus-épitrochléenne ordinaire et pourrait bien se rattacher à une | mation différente. MT E Les rapports respectifs du médian et de son artère satellite dar le canal sus-épitrochléen sont trés variables. Le plus souvent E occupe le côté externe du nerf; j'ai observé cette disposition 1 fo sur 12. D'autres fois, elle occupe son cóté interne; j'ai rencontré 83 T cette disposition. Enfin, j'ai vu, dans un cas, l'artére cheminer devant du nerf et, dans un autre cas, le nerf occuper le cóté anté de l'artére. IV. L'Apophyse sus-épitrochléenne au point de vue anthropologique. V 1° Age. — L'apophyse sus-épitrochléenne s'observe sur des su) T de tout àge. — Il est rationnel d'admettre qu'elle est nettement forn 3 avant la naissance, analogue en cela à toutes les anomalies mor ( logiques. Si on ne l’a pas signalée plus souvent chez les foetus et che les enfants, c'est qu'on a rarement l'occasion d'étudier à ce po vue, dans nos salles de dissection, des sujets d'un âge aussi peu av 2" Sexe. — L'anomalie osseuse se montre également bien les deux sexes: sur 17 humérus qui présentaient l'apophyse sus trochléenne et qui appartenaient à à des sujets dont j'ai pu connaît sexe, 13 appartenaient à des hommes, 4 à des femmes. Struther contraire, sur 10 cas, en a compté 7 se rapportant à des femmes. 3 seulement se rapportant à des hommes. . Pour que ces chiffres aient quelque valeur au point de vue ue de prédominance de l’anomalie dans tel ou tel sexe, il nous faudrait con naître exactement le nombre proportionnel d’hommes et de femi qui ont été apportés dans nos amphithéátres durant le laps de t p qui s'est écoulé entre la premiére observation et la derniére. Fa u de ce renseignement, on le congoit, il n’a aucune signification précis 3° Unilatéralité et bilatéralité. — L'observation démontr que les anomalies en général, quel que soit le système organiqt qu ‘elles atteignent, peuvent étre bilatérales et symétriques, mais ne | L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 499 sont. pas nécessairement. L’apophyse sus-épitrochléenne ne fait pas exception à cette régle comme le démontrent les chiffres suivants: J'ai recueilli 22 observations d'apophyses sus-épitrochléenne sur Sur ces 19 sujets, il y en a 9 sur lesquels il m'a été im- _ Si je m'en rapporte uniquement à mes observations, le côté droit paraitrait plus prédisposé à l'anomalie que le cóté gauche: en effet, sur 21 cas, 12 appartiennent au cóté droit, 9 seulement au cóté gauche. - Voici maintenant les résultats auxquels est arrivé sur ce méme sujet le professeur Struthers; on verra que ces résultats ne concordent pas entièrement avec les nôtres: sur 7 cas où lhumérus porteur de l'apophyse sus-épitrochléenne a pu seul étre examiné, l'anomalie siégeait 6 fois à gauche, une fois à droite. Dans quatre autre cas, l'apophyse existait à la fois des deux cótés: égale en longueur des deux cótés de ns 3 cas, plus longue à gauche qu'à droite dans le quatriéme. Enfin, dans les 4 cas où les deux bras avaient pu étre examinés et oü l'ano- malie était unilatérale, cette anomalie siégeait constamment à droite. i sujets. Struthers donne la proportion de 2°, soit 1 fois sur 50 sujets. J'estime que, dans notre pays, l'apophyse sus-épitrochléenne ait rudimentaires du canal sus-épitrochléen sont relativement fréquentes. Pendant le semestre d'hiver 1886—87 1), j'ai recu pour le labora- 1) Je n'ai pas cru devoir faire entrer en ligne de compte les sujets du semestre l'été destines à la médecine opératoire. Ces sujets n'étant pas disséques, mais servant exclusivement soit à des ligatures d’artères, soit à des amputations ou résections, un 430 L. Testut, toire d’anatomie de la faculté de Lyon 364 sujets; pour la méme périod 1887—88, 364 sujets. Or, durant ces deux semestres, sur un total 719 sujets, j'ai rencontré l’apophyse en question 7 fois. Dur présent semestre 1888— 89, j'ai reçu jusqu'à ce jour (7 Janvier 1 210 sujets, sur lesquels j'ai recueilli deux us cues Tap épitrochléenne. Par conséquent en donnant le chiffre de 1° comme représent le degré de fréquence de l'apophyse sus-épitrochléenne, je ne croi; m'éloigner beaucoup de la vérité. ; breux qu'un certain nombre d'anomalies organiques se transmett par hérédité des générateurs & leurs descendants. Tels sont le bec " liévre, la polydactylie, un paquet de cheveux blancs tranchant nett ment par sa coloration sur le reste de la chevelure, et probable ner aussi les anomalies musculaires, etc. etc. A priori, l'éminence Os: qui fait l'objet de ce mémoire doit, elle aussi, étre héréditaire. J quici un seul fait a été produit en faveur de cette opinion; m pour étre unique, il n’en est pas moins démonstratif. Nous le de au professeur Struthers; en raison de son importance, nous croyt I devoir traduire textuellement cette observation: es ,Un pére de famille présente, sur le bras gauche, une apo I sus-épitrochléenne trés perceptible à la palpation exercée sur les ments; le bras droit ne présente aucune trace de l’anomalie. Cet h | a 5 fils et 2 filles, ces dernières étant les troisième et cinquiè enfants de la famille. — Le fils aîné possède à gauche une apop h sus-épitrochléenne trés distincte; aucune trace à droite. — Le secon fils la possède également sur le bras gauche et n'en présente è trace à droite. — Les trois enfants qui viennent après (les deu: et le troisième fils) ne présentent ni à (roite ni à gauche de perceptibles de cette anomalie, — Le quatrième fils possède une apc physe très développée des deux côtés, principalement à à gauche. Le plus jeune fils âgé de 15 ans possède lui aussi sur le bras gauc certain nombre d'apophyses sus-épitrochléennes doit nécessairement passer inaper Une statistique faite sur ces sujets conduirait nécessairement à une proportion trop fa T L'apophyse sus-épitrochléenne che. l'homme. 431 une apophyse assez bien marquée; il n'en existe aucune trace sur le bras droit.“ . En résumé l'apophyse sus-épitrochléenne existe à la fois, à un degré de développement très marqué, sur un père et sur quatre de ses en- avec Struthers aux anatomistes et aux chirurgiens, qui auraient l'oc- casion de rencontrer sur un sujet vivant une apophyse sus-épitrochléenne, 2 vouloir bien rechercher cette saillie osseuse sur les membres de la famille: ils la trouveront vraisemblablement chez quelques-uns d'entre eux et, en sortant l'observation précitée de l'isolement oü elle est restée M. Signification anatomique de l'Apophyse sus-épitrochléenne È chez lHomme. Chez un grand nombre de mammifères le nerf médian et l'artére brachiale, pour passer du cóté interne du bras à la face de flexion du coude, traverse un conduit osseux qui est creusé sur le còté interne taupe. Dans l'ordre des quadrumanes, le canal sus-épitrochléen existe chez. le sai et chez les lémuriens; il fait défaut chez le papion, le puistiti, le maimon, le macaque, etc.; il n'a jamais été signalé non | plus chez l'un ou l’autre des quatre anthropoides. L'orifice sus-épitrochléen que l'on retrouve quelquefois chez l'homme, est bien évidemment l'homologue de ce canal osseux des mammiféres: il présente, en effet, la méme situation, les mémes rapports et les mémes usages. L'homologie se poursuit méme jusque dans les détails: nous avons vu que, chez l'homme, l'orifice sus-épitrochléen livre passage, suivant les cas: 1° au nerf médian tout seul; 2° au nerf médian et à Vartère cubitale; 3° au nerf médian et à l’artère humérale. — Eh bien, nous retrouvons chez les mammifères ces trois modalités anatomiques, cette fois avec des caractères fixes et spécifiques. C'est ainsi que le 432 L. Testut, canal sus-épitrochléen donne passage au nerf médian tout seul chez | le fourmilier (Cuvier) et chez l'ichneumon (Struthers); il est traversé - par le médian et l'artére cubitale chez le kanguroo, chez le sajou, deno le magot; enfin, il laisse passer le nerf médian et l'artére humérale | chez le chat, le tigre, le blaireau, ‘2 loutre, etc. LS Sans doute, le canal sus-épitrochléen est constitué chez l'homme | en partie par du tissu osseux, en partie par du tissu fibreux, tandis que, chez les autres mammifères qui le possèdent, il est osseux tout son pourtour. Mais nous ne devons pas oublier que ce canal se - présente chez les mammifères normalement et à l’état de développe- - ment parfait, qu'il n’est au contraire chez l'homme qu'une production anormale et doit revétir comme telle tous les caractéres morphologiques des organes rudimentaires. C'est là le propre de toutes les anomalies, quel que soit le systéme dans lequel elles apparaissent. * Du reste, à l'une de ses phases embryonnaires, comme l'a démontré | 3 Struthers pour le chat, le canal sus-épitrochléen des mammifères est constitué à sa partie inférieure par un simple cordon ligamenteux, % tout comme le canal homologue de l'humérus humain. Cette portion — ligamenteuse peut méme persister chez le mammifere adulte à l'état | d'anomalie: Struthers posséde en effet, dans sa riche collection, un humérus de chat sur lequel le canal sus-épitrochléen est formé en avant par un ruban fibreux, qui se termine en haut et en bas sur une $ toute petite épine osseuse (represented by a ligament only, which, both | above and below, joined a short spiculum of bone). 4 L'homologie n'est donc pas contestable entre le conduit osseux des mammifères et le conduit ostéo-fibreux de l’homme et nous pouvons, appliquant à ce dernier la formule générale qui convient à la plupart" des anomalies, le considérer comme la réapparition accidentelle dune disposition anutomique qui est constante chez un grand nombre de mammi- | fères, réapparition qui se produit sous l'influence de l'atavisme. i Nous nous arréterons pour l'instant à cette formule qui nous fixe d'une façon très nette sur la signification anatomique de l'apophyse sus-épitrochléenne. Mais nous ne saurions nous dissimuler que cette” première question résolue en appelle une deuxième autrement difficile à | résoudre. Après avoir constaté en effet que notre canal sus-épitrochléen | est le reliquat d'une disposition ancestrale que nous avons perdue au L'apophyse sus-épitroehléenne chez l'homme. 433 circonstances qui ont déterminé cette disparition, question intéressante sans doute mais encore fort obscure et dont la solution découle natu- rellement de celle-ci: quelle est la signification morphologique du canal sus-épitrochléen chez les mammifères qui possèdent ce canal à l'état e développement parfait. Or, malgré toutes les explications qui ont été données, depuis E. Home jusqu'à nos jours, cette signification est x feres, ne m'ont conduit jusqu'ici à aucune opinion véritablement satis- isante. Je compte poursuivre activement ces recherches, au fur et à quelques conclusions acceptables. Lyon, Janvier 1889. — Internationale Mona:sschrift für Anar. u, Phys. VI 28 4 ^ 1 434 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. L. Testut, Bibliographie. Tiedemann, Tabulae arteriarum corporis humani, Calsruhe. 1822. Tab. D fig. 3. No. 12. Otto, De rarioribus quibusdam sceleti humani cum animalium sceleto cuiii È: a 1839. p. 27. Tab. I. E Knox, On the occasional presence of a supracondyloid process; Edinburgh medic and surgical journal. 1841. p. 125. È Wilbrand, Ueber Processus supracondyloideus ossis humeri et femoris; Giess 1843. p. 6. E Quain (Richard), The anatomy of the arteries of the human body etc, Londo 1844. p. 223. Pl XXXVI. fig. 3. Tiedeman:, Supplementa ad Tabul. art. corporis humani. Heidelberg. 198. Tab. 4T. octob. 1848. p. 265. Barelay, Quatre cas TE dans les collections du , Muséum du Royal Coll d’Edinburgh“, cité dans le mémoire précédent de Struthers. Deville, Bulletin de la Société anatomique de Paris. 1849. p. 213. Nuhn, Beobachtungen und Untersuchungen a, d. Gebiete der anat. phys. pract. Medicin. Heidelberg. 1849. p. 20. Tab. III. fig. 1. Gruber (W., Neue Anomalien als Beitr. z. phys., chir. u. path. Anat Berlin. 1849. À Barkow, Ueber processus supracondyloideus am Oberarmbein und Oberscher bein des Menschen. Anat. Abhandlungen. Breslau. 1851. à Struthers, On the occurrence of a supra condyloid Process in man, British Foreign medico-chirurgical Review, 1854; reproduit dans les , Ana physiological“ Observations. p. 202. . Gruber, (W.), Monographie des Canalis supracondyloideus humeri und der cessus supracondyloideus humeri et femoris der Säugetiere und des Mensi (lu le 29 février 1856), in Mem. de l'Academie impériale des E St. Petersbourg. T. VIII. 1859. p. 51. Patruban, Deux cas d'apophyse sus-épitrochléenne montrés à Gruber; (sign: dans le mémoire précédent). p Virchow, Die krankhofien GRR Bi DE Hen 1. 1864. p. 68, (sans date). Gruber, (W.), Ein Nachtrag zur Kenntnis des Proc. supracondyloid. int. ho des Menschen. Reichert und Du Bois-Reymond’s Arch. 1865. p. 367 à Gruber, (W.), Zweiter Nachtrag zur Kenntnis des Proc. supracondyl. int. hume | des Menschen. Bull. Acad, Imp. des Sciences de St. Petersbourg. 1866—18 T. XII. p. 447. Hutchinson, Soc. anat. de Paris. 1884. p. 265 (un cas présenté à la cité p x M. Feré). p. Perrin (J.-Beswick), Coezistenco of the epicondyloid and epitrochiear foran en. ete.; in Medical Times, january 1872. L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. | 435 Struthers, On hereditary supracondyloid Process in Man, in the Lancet, february 15. 1878. . Turner, Transact. of royal Soc. of Edinburgh. Vol. XVI. p.175 (cité par Henle). Giacomini, Della prematura divisione dell’arteria del braccio. Torino. 1874. Tav. V. fig. 10. 2 . Leboucg, Le foramen supracondyloideum internum de l'humérus humain, in Ann. de la Soc. de médecine de Gand. 1877. Testut (L., Les anomalies musculaires chez l'homme expliqués par l'anatomie comparée, leur importance en Anthropologie. Paris. 1884. p. 408. 27. Chudzinsky, Bull Soc. d'Anthropologie de Paris. 1885. p. 184. Hervé, Ibidem. p. 185. 5) Poulet, Bull. de la Soc. de Chirurgie de Paris, 1883. p. 467. Poulet et Bousquet, Traité de Pathologie externe. T. IIT. p. 720. Ruge, Beitráze zur Gefässlehre des Menschen, in Morph. Jahrbuch von Gegen- baur. 1884. p. 329. Henle, Handbuch der Knochenlehre des Menschen. Braunschweig. 1871. p. 243. Rüdinger, Topographisch-ehirurgische Anatomie des Menschen. München, 1888. Tafel XII Fig. 6. Quain, Elements of Anatomy, ninth Edition, London. 1882. T. I. 35. Wood, Journal of Anatomy and Physiology. T. I. 1867. p. 46. Hyrtl, Lehrbuch d. topographisch. Anatomie, traduz. italiana. p. 335. Beaunis et Bouchard, Nouveaux éléments d'Anatomie descriptive, 3e edition, Paris. 1880. p. 84. Struthers, On the processus supracondyloideus humeri of man, in Transactions of the international Congress. London. 1884. p. 148. Flower, Discussion à propos de la communication précédente. Ibid. p. 150. . Macalister, ibidem. Lesshaft, ibidem. Braune, ibidem. Keen, ibidem. Conti, Nota sopra un caso di processo sopracondyloideo con anomalia di pro- natore rotondo e del nervo mediano. Sassari. 1879. Calori (C), Intorno al canale sopracondyloideo dell'omero dell'uomo, in Memorie dell’Accad. delle Scienze di Bologna. 1880. Serie IV. Vol. II. Romiti, Processo condyloideo omerale umano, Soc. toscana di Scienze naturali. Pisa. 1886. Romiti e Lachi, Catalogo ecc. del Museo anatomico di Siena. Siena. 1883. p. 67. Romiti, Nuove osservazioni di processo e canale sopracondyloideo omerale dell’ uomo, Soc. toscana di Scienze naturali. Maggio. 1884. Lachi (L.), Ancora un caso di processo sopracondyloideo dell’omero umano, dalla Rivista clinica. Giugno. 1885. Bombicci (L.), Un caso di processo sopracondyloideo dell'omero dell'uomo, in Ataneo Parmense. 1887. Testut (L.), Traité d'Anatomie humaine. Paris, 1889. T. I. p. 236. D Ad. 436 e L. Testut, Explieation des Pl. XXIII et XXIV. Planche XXIII. Les Fig. I à VIII représentent des apophyses sus-épitrochléennes sur des | macérés. Les autres flgures IX à XX représentent des apophyses sus-épitrochléenn sur le sujet encore revêtu de ses parties molles, Je dois un certain nombre de ces figures à mon préparateur M. Amiel età à l'un. se — E face interne de l'humérus; trochlée; — 3. épicondyle; — 4. trou nourricier. ' Fig. 9. H humerus; C cubitus; — R rauius; — Ap apophyse sus-épitrochléenne l. nerf médian; — 9. ss cubital; — 3. Artére humérale; — 4. Artère ra- Lj diale; — 5. S eubitale; — 6. longue portion du ur — 7. courte portion du biceps; — 8. brachial antérieur; — 9. coupe du biceps; — 9' ten don inférieur de ce muscle; — 9" AN aponévrotique; — 10. coraeo- brachial; — 10’ long coraco-brachial; — 11. muscles épitrochléens avec, 11’ insertion surnuméraire du rond pronateur sur l'apophyse sus-épitrochléenne 2 54 Fig. 10. Ap Apophyse sus-épitrocbléenne; — 1. nerf niédian; — 2. Artère huméra 8. Artére radiale; — 3’ récurrente radiale antérieure; — 4. Artère cubitale; — 4' tronc des récurrentes cubitales ; — 4" tronc des interosseuses; — 5. biceps 6. brachial antérieur; — 7. long supinateur; — 8. rond pronateur; — 9. gr palmaire. Fig. 11. Ap Apophyse sus-épitrochléenne. — 1. nerf médian; — 2. Artere humeı — 3. eubitale; — 4. radiale; — 5. vas aberrans; — 6. brachial antér — 7. biceps; — 8. rond pronateur; — 9. autres muscles épitrochléens. | Fig. 12. H humérus; — R radius; C cubitus; — Ap apophyse sus-épitrochléenne. — j 6. brachial antérieur. Planche XXIV. Fig. 13. H humérus; — R radius; — C cubitus; — Ap apophyse sus-épitrochléenn — 1. nerf médian; — 2. artère humérale; — 3. radiale; — 4. eubitale; — 5. rond pronateur avec, — 5' son Bu RS sus- Spir E — 6. tendon da biceps; — 7. brachial antérieur. Fig. 14. H humérus; — Ap apophyse sus-Cpitrochléenne. — 1. racine externe et — nateur avec, — 10' son eere sur Mets sus- EE Fig. 15. .H humérus; — Ap apophyse sus-épitrochléenne. — 1. nerf ui i 2. nerf Ba la — 3. nerf cubital; — 4. Artère axillaire; — 5. h L'apophyse sus-épitrochléenne chez l'homme. 491 lhumérale à la radiale; — 9. cubitale; — 10. interosseuse; — 11. Artère du nerf médian; — 12. arcade palmaire superficielle; — 13, 13. artére digi- tale; — 14. grand pectoral; — 15 biceps; — 16. brachial aztérieur; — 17. triceps; — 18,18. rond pronateur; — 19. long supinateur; — 20. muscle de l'éminence thénar; — 21. muscle de l'éminence hypothénar. H humérus; — Ap apophyse sus-épitrochléenne. — 1. nerf médian; — 2. humérale; — 3. radiale; — 4,4. cubitale; — 5. interosseuse; — 6. anasto- mose entre la cubitale et la radiale; — 7. nerf cubital; — 8. biceps; — 9. rond pronateur; — 9' languette fibreuse unissant ce sess à yeep hye EU — 10. muscles épitrochléens. H humérus; — C cubitus; — R radius; — Ap apophyse sus-épitrochléenne. 1. nerf médian; — 2. radiale; — 3. cubitale; — 4. rond pronateur; — 5. son insertion sur l'apophyse sus épitrochléenne; — 6. brachial antérieur; — 7. biceps, avec, — 7’ son tendon inférieur et — 7” son expansion aponévrotique. Ap apophyse sus-épitrochléenne; — 1. nerf médian; — 2. nerf cubital; — 3. humérale; — 4. cubitale; — 5. interosseuse; — 6. radiale perforant en 6 le rond pronateur 7; — 8. brachial antérieur; — 9. biceps, avec, — 9' son tendon inférieur et — 9" son expansion aponévrotique; — 10. long supinateur; — 1l. grand palmaire; — 12. triceps brachial. H humerus; — R radius; — C cubitus; — Ap apophyse sus-épitrochlé2nne. — 1. nerf médian; — 2. humérale; — 3. Artère collatérale interne; — 4. radiale; — 5. cubitale; — 5’ interosseuse; — 6. brachial antérieur; — 7. rond pronateur avec, — 7’ languette fibreuse rattachant ce dernier muscle à l'apophyse sus-épitrochléenne; — 8 grand palmaire. H humérus; — C cubitus; — R radius; — Ap apophyse sus-épitrochléenne; — 1. nerf médian; — 2. humérale; — 3. bandelette sus-épitrochléenne; — 4. brachial antérieur; — 5. rond pronateur et autres muscles épitrochléens, érignés en haut. Historische Bemerkungen von W. Krause. XII !). Die Blutgefässe der Herzklappen. (Hierzu Taf. X). Ueber die Blutgefässe der Atrioventricularklappen besteht | Controverse mehr, die Blutgefásse der Semilunarklappen des Mens erklärt Darier 2) mit grosser Bestimmtheit für nicht vasculari Auch Langer?) hält dies für die Norm und etwaige Capillargefässe pathologisch. Hieran könnte die Methode der Injection mit Leim Berlinerblau) sowie der Untersuchung bei schwachen Vergrósse Schuld tragen. Pathologische Veránderungen sind durch mikroskopische Prüfi sicher auszuschliessen; es haben jedoch auch Langer?) und Coë letzterer beim neugeborenen Kinde, sowie beim Hunde, keine Gefàss in den Semilunarklappen zu injicieren vermocht. Indessen sind R ck schlüsse von kleinen und jungen Sáugern, bei welchen die Klapper leichter ohne Capillargefässe sich ernähren mögen, mindestens bed lich und gróssere Herzen jedenfalls vorzuziehen, obgleich Darier 5) | entgegengesetzten Meinung ist, denn beim Schwein und Rind sind na Luschka (1856) und Langer diese Klappen jedenfalls mit Capilla fássen versehen. Von der Wand der Aorta und A. pulmonalis erstr 1) Vergl. diese Monatsschrift. 1888. Bd. V. H. 10. S. 438. ?) Bulletins de la société anatomique de Paris. 1887. LXIIe Année. bue T. I. p. 675, 716, 773. Archives de physiologie. 4me Ser, T. II. p. 53. PI. 1 3) Sitzungsberichte d. k. Akademie d. Wissenschaften zu Wien. 1880. Bd. III. Abteilg. jr 4) Archiv f. mikroskopische Anatomie 1888. Bd. XXVII. S. 397. Taf. xvii : dai c. p. 678, T W. Krause, Historische Bemerkungen. 439 sich bis in die Mitte der Klappe ihrer Breite nach eine axiale Platte lockeren Bindegewebes, welches dem subendothelialen Gewebe der grossen Blutgefásse correspondiert. Nur diese Platte ist gefässhaltig. - Beim Schwein ist sie mit kaltfüssigem Berlinerblau von einer A. coronaria cordis (dextra) aus am leichtesten in den Semilunarklappen der A. pulmonalis zu injicieren !); immerhin führt auch diese Injection nicht jedesmal zu einer ganz vollstàndigen Injection (Taf. X. Fig. 1). Das abgebildete Präparat stammt aus älterer Zeit (1875) und vom Menschen stehen mir keine Injectionspràparate zur Verfügung. Doch kann man nach Behandlung mit Schweigger-Seidel’schem sauren Carmin, wie es damals üblich war, auch ohne Injection (Fig. 2) wenigstens einzelne Capillaren namentlich an der Seitengrenze jener axialen Platte erkennen. J Es wäre wohl denkbar, dass diese axiale Platte erst wührend der Kindheit des Menschen oder grösserer Säugetiere zwischen die binde- gewebigen eigentlichen Endothellamellen hineinwächst und dass die mitgeführten Capillargefásse früher oder später obliterieren, wie die I lappen selbst häufig durch Atrophie Fensteröffnungen erhalten. So- nach würde die fehlende Vascularisation der Semilunarklappen als Varietät aufzufassen sein, wobei zu bemerken ist, dass pathologische Veränderungen an den Klappen der A. pulmonalis bekanntlich so gut wie unerhört sind. Hier mag es genügen, den Weg angedeutet zu h aben, wie man zu positiven Resultaten gelangen kann; wenn man erst einmal einige gute Injectionen der Klappencapillaren bei grösseren Haustieren erhalten hat, wird man gegen die negativen Resultate misstrauisch und lernt vor Allem, wo man eigentlich die Capillaren zu suchen hat, nämlich an der Oberfläche der axialen Bindegewebsplatte. 3 1) W. Krause, Allgemeine und mikroskopische Anatomie. 1876. S. 303. Vergl. auch Nachträge dazu. 1881. S. 99, Tafel X. ig. 1. Senkrechter Querschnitt einer mit Berlinerblau injieierten Valvula semilunaris der A. pulmonalis vom Schwein. Alkohol, Nelkenöl, Canadabalsam. Vergr. 400. Die rundlichen Flecke sind Umbiegungsstellen der Capillären, welche in à einer axialen Bindegewebsplatte verlaufen. | Fig. 2. Senkrechter Längsschnitt parallel dem freien Rande aus einer Valvula semi- | lunaris aortica eines Mannes. Alkohol, saurer Carmin nach Schweigger-Seidel, Wasser, Alkohol, Nelkenöl, Canadabalsam. Vergr. 500. c Capillargefäss. 440 W. Krause, Historische Bemerkungen. XIII. Die Nervenendigung im Riissel des Maulwurfes. Nervenfasern innerhalb der Epidermiszapfen nicht als solche anges he werden kónne. Merkel?) hat schon vor làngerer Zeit diese Endkoll im Rüssel des Maulwurfes bestätigt, aber nicht von ihnen, was Strah irrtümlich angenommen zu haben scheint, sondern von den Endko 1 der Vola Abbildungen gegeben. Auch Ranvier 5) hat die ersteren ge- mit dürfte die Sache nach so langer Zeit wohl erledigt sein. eine und dieselbe Nervenfaser kann doch nicht auf zwei verschie: Arten aufhóren: entweder tritt sie in das Epithel ein oder sie b in der Cutis und endigt hier in einem Endkolben. Sicher ist die zahl der Nervenfasern nicht grüsser als die der Terminalkürperch wenngleich nicht in jedem Schnitte eine jede Nervenfaser bis zu ein Endkolben verfolgbar ist. Veranlasst durch die schöne Entdecl Cohnheim's sah man damals überall blasse Nervenfasern in Epith: sich durch Goldchlorid schwärzen. Aber Cornea und andere geschichteti Platten-Epithelien sind auch in dieser Hinsicht sehr verschiedene Diny Man braucht nur das Engelmann'sche Experiment am eigenen A zu wiederholen, indem man vor dem Spiegel abwechselnd die Co und die Conjunctiva mittels eines Kopfhaares berührt. 1) Die terminalen Kórperchen der einfach gite Nerven. Hannover. 186 — Anatomische Untersuchungen. Hannover. 1861. S. 47. 2) Rer u. microscopische Anatomie. de S. 515 u. 541. — Nacht ige dazu, 1881. S. 137. S E ie die Endigung der sensiblen Nerven in der Haut der Wirbeltiere. Rostock 1880. S. 181 u. 214. Taf. XV. Fig. 17. C 3: zi aaa. f. Anatomie u. Physiologic. 1889. Anat. Abt. H. 3 u. 4. S. 189, Taf. | Fig. 21. ’ 5) Quarterly Journal of mieroscopical science. 1880. Vol. XX. Nr. ef 8. | Taf. XXXVI. ix Referate von W. Krause. . P. Broea, Mémoires sur le cerveau de l homme et des primates, publiés avec une introduction et des notes par le docteur S. Pozzi. Paris. Reinwald. 1888. Avec 94 clichés. XXII et 825 pp. — 10 Mk. Pozzi hat sich das Verdienst erworben, sämtliche Arbeiten Broca’s über das Gehirn in einem Bande zu vereinigen und dadureh leichter zugänglich zu machen. Erstere waren seit 1861 in verschiedenen franzósischen Zeitschriften bereits veróffent- licht worden; sie sind jetzt dureh schematische Holzschnitte erläutert. Die gewählte Anordnung ist nicht die chronologische, sondern nach dem Inhalt der Aufsätze: 1) Sitz der Fahigkeit der articulierten Sprache, S. 1—62. — 2) Pathologische Anatomie des Gehirnes, S. 163—946. — 3) Vergleichende Anatomie des Gehirnes, S. 247—464. — 4) Vergleichende Morphologie des Menschen und der Primaten, S. 465—812. — Anhang, der die Mumificierung des Gehirnes und verschiedene Conservierungsmethoden umfasst, S. 818—831. Unter letzteren ist das galvanoplastische Verfahren interessant, wobei die Windungen in Form eines dünnen Metallmantels conserviert werden. Broea war bekanntlich Chirurg und seine Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirn- Anatomie seit fast dreissig Jahren sind allgemein bekannt. Unter der erwähnten vergleichenden Anatomie des Gehirnes ist nicht etwa die phylogenetische Entwicke- lung im modernen Sinne gemeint, die Betrachtungen beziehen sich wesentlich auf Vergleichung der Hirnwindungen beim Menschen und einigen Sáugetieren. Pozzi legt jedoch dieser Methode grosses Gewicht bei und stellt in der Vorrede mehrfach Betrachtungen an, z. B. über den aufrechten Gang des Menschen, bei denen man nicht tiefer als bis zu den Vógeln hinabzusteigen braucht, um sie widerlegt zu finden. Wie dem sei, jedenfalls stellt Pozzi unter den Broca’schen Arbeiten die Creierung eines Randwulstes der Hemisphäre, Lobus limbicus, in den Vordergrund, der bekannt- lieh dem Gyrus fornieatus (Gyri cinguli et hippocampi) und Lobus olfactorius zu- sammen entspricht. Diese Windungen repräsentieren nach Broca den tierischen Anteil (partie brutale), die übrigen Windungen des Grosshirnes die intellectuelle Partie des letzteren. Solche Darstellung stützt sich auf die Untersuchung von Sáugetiergehirnen, namentlich der Fischotter. Indessen ist es seitdem wohl allgemein anerkannt, dass ohne die specielle Entwickelungsgeschichte und namentlich die Aussonderung der Gefassfurchen (Ref. zeigte 1879, dass z. B. der Sulcus centralis eine Venenfurche ist) weiterer Einblick in die Entstehung der Grosshirnwindungen nicht zu erwarten ist. Pozzi (S. 780) nimmt die Beschreibung des Lobulus paracentralis als Lobe ovalaire (Dictionnaire encyclopédique des Sciences médicales. Art. Circonvolutions. 1875) unab- hangig von Betz (1874) für sich in Anspruch. — Ueber die Gehirngewichte móchte 442 W. Krause, Ref. noch bemerken, dass soit der betreffenden Discussion in der Société d’Anthı pologie (1879), die unverändert wieder abgedruckt wurde (S. 212), zwar der Z sammenhang dieses Gewichtes mit sehr verschiedenartigen Momenten (vergl. | Monatsschrift. 1888. Bd. V. H. 4. S. 156) genauer bekannt geworden ist, dass a die Herleitung des relativ geringeren Gehirngewichtes der Pariserinnen gegenül demjenigen von Bewohnerinnen des Landes (der Auvergne und Bretagne) aus g tódtenden Bescháftigungen ersterer durch die Industrie bemerkenswert erscheint. „Pariserin“ der unteren wie der höheren Classen gehört sicher keiner einheitli Race an; wie kann aber die Beschäftigung auf das Gehirngewicht influieren? wäre eine erworbene Varietät interessantester Art. In Wahrheit wird es sich um blutarme Hospitalleichen gehandelt haben. — Uebrigens haben Stádter Durand durchschnittlich grösseren Schädelumfang als Landleute und ebenso Pa Studierende der Mediein nach Broca grössere Circumferenz als Krankenwärter dortigen Hospitäler. L. Testut, Traité d'anatomie humaine. Anatomie descriptive, Hi logie, Développement. Avec la colloboration pour l'histologie Vembryologie de Mm. G. Fervé et L. Vialleton. T. I. Ostéolo arthrologie, myologie. 8. Paris. O. Doin. 755 pp. Avec 464. dont 200 tirées en couleur. Der Verfasser hat seine Auffassung der anatomischen Wissenschaft ausfüh in dieser Monatschrift (1888. Bd. V. S. 1'u. 81) geschildert. Als eine Verkörp dieser Ideen ist der vorliegende erste Band zu begrüssen. Die älteren Werke Sappey und Cruveilhier gingen bekanntlieh von ganz anderen Anschauungen aus um so erfreulicher ist ein franzósisches Werk, welehes den phylogenetischen und o genetischen Standpunkt zu vertreten bestimmt ist. Die Darstellung ist prácise klar, berücksichtigt die Varietàten und die sehr zahlreichen erláuternden tei farbigen Holzschnitte sind geradezu elegant zu nennen; hóchstens dass die mikros- kopischen Bilder in der allgemeinen Osteologie etwas zu wünschen übrig las Dagegen sind in der speciellen Knochenlehre die einzeln colorierten Knochen 7. das Schläfenbein in der Unterfläche des nicht colorierten Schädels sehr instruc Von Schädelwirbeln führt Testut vier auf, das Corpus des vordersten ist die L perpendicularis oss. ethmoidei nebst dem Vomer und scheint wenigstens gen (S. 165), auch den pràchordalen Bestandteilen des Schádels Wirbelnatur zuzuspr Die Kraniometrie nimmt 8 Seiten ein, der Schädel wird nach Broca horizontal ge ell In Bezug auf die Torsionstheorie des Humerus legt T. die Ansicht von Marti Grunde, will aber lieber den ersteren um 90° medianwärts, das Os femoris um soviel lateralwärts rotieren lassen. — In der Arthrologie ist von Schraubengelen nicht die Rede. Die Ligamente haben einen hübschen gelben Farbenton in de bildungen. — Was die Myologie betrifft, so folgt die Darstellung der Structi Muskels und seiner Sehne wesentlich den Darstellungen Ranvier’s. Der in Fran immer noch übliche Name Triceps crural für den Quadriceps femoris wird Quadriceps crural ersetzt, die Zusammensetzung des M. sternocleidomastoideus, aber diejenige des M. biceps brachii aus vier Bündeln angenommen. — Es ist zu bezweifeln, dass das Werk eine wesentliche Bereicherung der französischen ratur, namentlich wegen der dort zum ersten Male durchgeführten geneti Methode darstellt, so dass man ihm die weiteste Verbreitung wünschen muss. Lu Referate. 443 E. Strasburger, Ueber Kern- und Zellteilung im Pflanzenreich nebst einem Anhang über Befruchtung. 1888. Jena bei Gustav Fischer. Mit 3 lithogr. Tafeln. 258 S. in 8. Strasburger hebt hervor, dass man die Kern- und Zellenteilung gar nicht mehr eingehend studieren kónne, ohne gleichzeitig auf die Befruchtungs-Erscheinungen Rücksieht zu nehmen. Bei den Pflanzen scheint ganz allgemein Zahlengleichheit der _karyomitotischen Fäden in den copulierenden Zellenkernen vorzuliegen. Bei Lilium ist die Anzahl 12 sowohl in der Pollenmutterzelle, als im Eiapparat constant; die- selbe Ziffer gilt für Helleborus foetidus. Bei den Orchideen sind Eikern und Sperma- kern auf keine Art von einander zu unterscheiden; die Anzahl der Faden betrágt “aber 16 bei Gymnadenia conophra und Cypripedium barbatum, dagegen nur 8 bei Allium fistulosum. Den Kernkórperchen schreibt Verf. die Function zu, nieht nur Cellulose bei der Zellmembranbildung, sondern auch Stärke zu liefern, wenngleich diese Membran direct dureh Umbildung des Zellenprotoplasma entsteht. — Von mitotischen Phasen unterscheidet der Verf. zehn an den Kernen hóherer Pflanzen: ruhendes Kerngerüst, diehter Knäuel, lockerer Knäuel, Umlagerung zur Kernplatte, Aequatorialplatte, Tochtersterne, lockere Knäuel, dichte Knäuel und ruhende Tochterkerne, sich wesent- lich an die bei tierischen Kernen übliche Bezeichnungsweise anschliessend. — Inter- essant ist die Verzögerung des Kernteilungsvorganges durch Wärme-Entziehung. Spirogyra polytamiata zeigt solche Teilungen Nachts von 11—1 Uhr, durch Abkühlung . auf + 4? kann man aber den Process bis zum nächsten Morgen aufhalten und dann durch Erwármen wieder in Gang bringen. Die Vorgánge sind bei hóheren und niederen Pflanzen (Spirogyra) etwas ver- . schieden; erstere stellt der Verf. wie folgt zusammen. Zwischen den aus einander weichenden secundáren Segmenten verbleiben die Spindelfasern als primáre Verbindungsfäden. Cytoplasma dringt zwischen dieselben ein und giebt das Material für secundáre Verbindungsfáden ab. Die der Nucleolar- substanz entstammenden tingierbaren Bestandteile des Kernsaftes, die mit den se- eundáren Segmenten zunáchst gegen die Spindelpole wandern, bewegen sich alsbald von den Tochterkernanlagen aus gegen die Aequatorialebene. Ist diese erreicht, so wird durch locale Verdickung der Verbindungsfáden die Zellplatte angelegt. Die | tingierbaren Bestandteile des Kernsaftes ziehen sich hierauf ganz auf den äquato- rialen Abschnitt der Verbindungsfáden hin. Osmotisch wirksame Bestandteile des . Kernsaftes bewirken allem Anschein nach eine äquatoriale Ausweitung des Complexes der Verbindungsfáden. Neue Verbinduugsfáden werden am Rande dieses Complexes hinzugebildet. In Zellen mit Lumen stellt das seitlich angrenzende Cytoplasma als- bald nur noch einen dünnen Schlauch, den Verbindungsschlauch dar, der an das die - beiden Schwesterkerne umgebende Cytoplasma sich ansetzt und den Complex der Verbindungsfaden in sich schliesst. Ein solcher individualisierter Verbindungsschlauch . kommt nicht zur Ausbildung in Zellen, die von Cytoplasma erfüllt sind, die innere Abgrenzung des umgebenden Cytoplasma gegen den Complex der Verbindungsfáden ist aber die nämliche und die gleichen Ursachen bewirken die Ausweitung des letzteren. Wahrend der Ausbildung der Zellplatte trennen sich die Verbindungs- fáden von den Tochterkernanlagen und ziehen sich auf den äquatorialen Abschnitt zurück. Aus seitlicher Verschmelzung der Elemente der Zellplatte, der Dermatosomen, geht die Membran hervor. Im allgemeinen beginnt deren Bildung in der Mitte der Zellplatte und schreitet gegen die Rander fort. Bei geringem Querschnitt der Zelle 444 W. Krause, Referate. kann die Scheidewand ihrer ganzen Ausdehnung nach auch simultan entstehen, In Zellen mit Lumen und bedeutendem Querschnitt werden die Verbindungsfáden von den fertig gestellten Membranteilen zurückgezogen und ihre Substanz zur Bildung | neuer Verbindungsfáden am Rande des Complexes verwendet. Die tingierbaren Be- standteile des Kernsaftes folgen diesen Plasmamassen. So kommt ein Ring von Ver- bindungsfäden, der die tingierbaren Bestandteile des Kernsaftes enthält, am Rande der fortwachsenden Scheidewand zu stande und ergänzt dort die Zellplatte. Der Ver- bindungsschlauch erfährt eine fortschreitende Erweiterung und stellt schliesslich ein. Gebilde von linsenformigem Umris dar. Die seitliche Ausdehnung des Verbindungs- | schlauches hat ófters dessen Abflachung und zugleich eine Annáherung der beiden Sehwesterkerne, die er verbindet, zur Folge. An den Stellen, wo die Mutterzellen- wand erreicht ist, schwinden die Verbindungsfáden; ist die gesamte Scheidewand fertig, so löst sich der Verbindungsschlauch in einzelne Stränge auf. In betreff der Besonderheiten bei Anthoceros, Isoétes, Spirogyra und der Bildung von vielen Zellen zugleich, muss auf das Original verwiesen werden. | —_———_—- e -— — — — Nouvelles universitaires. *) Dr. Sophus Torup aus Kopenhagen ist zum o. 6. Professor der Physiologie in | Christiania ernannt, an Stelle des verstorbenen Prof. Worm Müller. | Dr. H. Geelmuyden ist als Assistent des physiologischen Institutes daselbst angestellt worden. Dr. Robert Reid ist zum Professor der Anatomie in Aberdeen ernannt worden. | *) Nous prions instamment nos rédacteurs et abonnés de vouloir bien nous transmettre le plus - promptement possible toutes les nouvelles qui intéressent l'enseignement de l'Anatomie et de la Phy- | siologie dans les facultés et universités de leur pays. Le ,Journal international mensuel" les fera | connaitre dans le plus bref délai. : Druck von Leopold & Bar in Leipzig. p^ | Indy, GS ame E y ES À banrramır arrangement peu he Mroscope. en 14, | Lurrok buccat, 5, ee i ra dohl- —M—" — x E "9.9jtuuu)s oqni np Isquoboysty PJUPUDgq V7 ET opm yy TA IST NI] Ta WERT | "vn TWP ‘SAY Jeuy UY jpnpissqeuog peur Uy fat | 4 + = e Tra n LA t ‘ ^ Ten, si i ; > 44 P N i x * 4 7 os A » L b : Pa "e } ; Y 1 ] [^ - A, Li E N “ ' i E: ‘SQL MOS TIPU Ander UT Arsen ptr Spem E d : "EP ME LL : 10417 40280) shoo, “SILDPNDIY Sajazua’) ‘TL 381 ; AP sÁgpnjeuy any jpuuposspeuopy pewropup | È. fi ee i E 7 J Tu 1 ya i y \ e PA. ANA > A pù > PAL ot, ; CP a WER Len / STERILI n vi i î m i " t ] aunt N á I ha, (| - + 3 , ^ Ci E. ad i 2 t A = =: $ | Y ; E ES ' : t ^ i d x AV x = A Y x i ] * (d Ar n : 2 ls à È Sha xy ^ ‘ i ai ) if È ; o 3 n 5, N 4 ; E À w LI : # j \ \ 3 3 \ i j À 1 4 N, y è '"Squru( UO SII PU V "pp woe. 'sngidoou2T STLIDYIOIDYT snus sab Hier INPI "sig n-jeuy ang jjrnposseuopy *jeud9jur 4 « PI à 4 ‘ 7 m “in N Po" 7*4 i $ À } "A id DE, ^r LP rA NLIS 4 ! BA TR £^ € I^ A À cr FN " "pp WEST "fus je ‚un ur oreurouy- :LIe Syr rd ang y TAN Wy STI ans N ^. H \ EN N ann, - - E ————. da TAPE SAY PIV TEUY ang 3japssgeuopy TT i tan ‘ m WR à i Ux E a un. le mew D Pr - "ze emuass0 TIEN :Bizdreg equng y gas MOTO ZT uoa Hunppqyony : Tetpuewa0T | ASL | "IXPg (SAI peuy My YLNpssyeuoyy jeuiojup p 63 e > frena | “UOTIOZE uo Dunprqyong : [Pypromoo] zeb jeyusmsorjen "e TAPE “sky ne eu ny ]unosspeuojy jeutoyuy RAO Ri Mes a Mi n ipo i | Chi as. { i! "WA Ub T Un "snxonjdury PAIN + resng EAST NT y d ISU p ‘jap Taesny JA Pg SA n yeuy any ayosspeuopy "geu.repup | APT ARS dee tet n A uso QUA! "E FAROE hae "a mv M i Taf. VII. t n \ SP — fernat, Monatsschrift für Anat.u. Phys. Bd.VI. A pum e mi ASE VER O M Lit. Anst.v, E, A. Funke, Leipzig, Fusari: Nervi del Amphioxus. sari del. 2 te T hate NA P *Brzdreq'osunar y 3 A ssuy pry “DSL gp BUNEY :OSMBAN A qus Dn "Usu cocum mee c | DOSI TAPE : SA Jeu np PLUPOSSPRILOT PELLI pu] Lie ARR 4 Wigs Tat. X. W. Krause: Blulgefasse der Semilunarklappen. Like A Pare Lenpatg Hi A N M | Internat. Monatsschrift für Anat. u. Phys. Bd.VI. di Taf. XI. Ma iii Dnm I : J = Ss Sil E lith.Anst.v. E.A Funk , Leipzig: Anderson: Panoramic Arrangement. Ae eae Martinotti e Sperino - Diprosopus tetraophtalmus -VI. lith.Anst.v: Saluss lia - Turin Internat. Manztsschrift fur Anat. u. Phys. Bd. VI. Js Taf. XIII. Martinotti e Sperino - Diprosopus tetraophtalmus - VIII. Lili mr San sa Lith, Anst.v Salussolia - Turin ° x n | 1 n 3 E = = EN 9 d X3 © M v 3 = © PA e E S. bles e | e is L e a. nm ao se = o c E Lu © = Martinotti e Sperino - Diprosopus tetraophtalmus - X. ith Anst.v. Salussolia - Turin Taf XVI A CNT a | À A | 7 5 3 ci fo DS 2 mil NN = c Internat. Monatsschrift für Anat.u.Phys. BAVI. Tg? v. Török : Universal - Kraniophor. Ds’ SL 152 53] ||S4 Str Tg 37 Lith.Anstw.EAFunke Leipzig: v.Torük del. FE a 1 M 4 N E Ì Go L " À 4 H NAL UFR n 3 MI : LI n e in * BEN , \ bm BE T: Y + à Il \ * - x à | S a 1 x hs v n . d Y j L : 4 | ) , LI A di L (opssiop 999g) ureur LP op uorjeArouu :UOPIH] “ap vopaHi rag Sung y TA SN UT TAX JUL TAD SATE UV aur 3genpssqeuopy TEMI] el ME i EU MP, Val Ve, Edi apy LEO EU *SoAOPLUMIR] Sap Jo[PA1o) ele) K uourey unssap jefe) A voue en Jo Y i "i X va. | ) t X h \ ai vi J SAR ; b f í D} > OR = = Cai ERES SEEN eS tery ref a E SSS A f FH E SSA i ES IVIENEE = Lee) Y AG OREURISI NH VI . NI | | LÀ it un f AT " Ns n IN Qu N | - i { RE : EPA E TUE [ | SS SEM a i | | | V ie D d E NY TAX JPL "INPq'5Agqmeuy inr jprayosspeuop JEUNE i 0 25 Lines EUN Internat. Monatsschrift für Anat.u. Phys. Dd.VI. Taf. XIX. Y À À fe A sys Ramon vy Cajal: Cervelet des Mammiféres.. Lith, Antv, E. A.Funke, Leipzig. DT ] n 1 GUT dudsqenmi y guy nig | So} OMYSssny Sop xmuopponpay :Aysmorunsey] - 2 jap Aassuournsehr- Z Mor | APE sAyqn yeuy any 3jyyss]euo]y yeuroyuy SMEISLID WO]LI] [9p ppe-osnur tewa mod row "A91 ULI9T ‘112991 I ) sip neoany'g "Bmdre-T'exunjr va AISUYUITT oe C age 1 Air COTE Loyer R. \ 1 eerie ces TYYSTEUY Ti wr TITEL td cyt i quema qr | R E = 5 TA PA SU n jeuy My 1jnpos sjeuopp1eiuro1ug "osouofo]eurmdg :peippuonoo'T PERSON — P pe Fre ito me TWP SAY "]Buy ANT JJHUOS SqEUO]N ]eu.r UT LA IRR UPS 1 ' Em s S À y^ 3 4 Hil T NIME EN E pu LAT wie v ^od iiM à a ' N: auud do- s sAydody :}m.se Brdtrronmgpyqaguyomp . guuo9p[Dorid9- sus asAydody :jnjseT "TIIXX 38L UPS 'sAqqmqeuy any 1ji[oss]euo]qy-peu.roqpu] upon sns. asiydody :mjse T ; x Sr anna VASI] JA Pg ‘SAY Puy nj HHUPSSIBUOIT jeu. qug | FOIS pL ! n "n ili | P". $ * MES 4. È x x PP. : m . è : E ab ; V. Cor ©: >. KY JT. es , 4 EL » A M e . # / . LI e AF ON 6 EL 8 , P "E eo: è " M - «O. PN } A è E ab" ‘9 : e ^» o : SUM e 4 , # e A By i " AR e4- > - ao (Ou. | RIS à y E 7 BEST, fe AY: Lem * D o + LÀ Lu 3 A [ : “4 2 f. 1: