Ks = hr ar ar ne ni Zn A Zn za a 73 JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XVII. BAND. 1867. Mit 16 Tafeln. | N WIEN ED DRUCK VONF,B. GEITLER, IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. D Le e 2 wi ty ET u. ER ZU i - ku B e; "IN DE: EV. 6 wr Inhalt. m Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt............... Correspondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt ............ I. Heft. . Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt, bearbeitet von PRICE VORBEFA DET een an nen woran agent een nn ge . Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark. Von V. Ritter von Begbarar ichs. 23.0. . Notizen über den gegenwärtigen Stand der Oberbiberstollner nassen Aufbereitung zu Schemnitz. Von Franz Rauen, k. k. Bergrath und GER HIN BO L EEE ME ea as die nn ne anni erh n y . Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden, in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Dr. Gustav L. Mayr. Mit nn aan Ss onaäte asp eg RE rn ee rer . Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. Nach den Beschreibungen des Herrn Franz Schröckenstein, Mark- scheider zu Steierdorf und J. Kracher, Betriebsleiter der Oelhütte zu Steierdorf, mitgetheilt von Herrn B. Roha, Oberverwalter zu Steier- URLS a RN N RE 1 av PN re Re: EA . Beiträge zur Kenntniss der Flora des Süsswasserquarzes der Con- gerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken. War D. Stur. Mit. BERNIE -V IN ANNIE Iren Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt von Karl Ritter v. Hauer..........cc...-.concoon. Verzeichniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bacher: Karton u. 9. Wercn na nn. ee II. Heft. . Mineralspecies, welche in der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation vorkommen. Von W. Helmhacker, Adjuncten am Heinrichs- ae BE IE N ne hen an ame Kiapgnieie orsiziungie a ae . Die Mieser Bergbauverhältnisse im Allgemeinen, nebst specieller Beschreibung der Frischglückzeche. Von Anton Rücker, Zen Ber in Mies; 5... Ze. 65 Br srnspinggideälier. ae Ie . Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges und der angren- zenden Vorberge. (Bericht über die Aufnahme im Sommer 1866.) Besahann Bach... re ea seen an nee Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 3 Folge Nr. VII. Die Eocenstriche der quarnerischen Inseln. Von Dr. Guido Stache. ER ae re Das Petroleum-Terrain Westgaliziens. Von Dr. J. G.Ellenberger Das Halitheriumskelet von Hainburg. Besprochen von Karl F. Peters. Bath WEL... ; 2 00n. 2230.20: 2 200% wer ea VI. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt von Karl Ritter v. Hauer.........2222s2ooeeoe000 III. Heft. I. Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. Von Mark. Vinc. Lipold, k. k. Bergrath. Mit Taf. VIII, Tabelle 1 und 2 und 18 Holzschnitten U. Der Johannisbrunnen bei Gleichenberg. Von Karl Reissacher, k. k. Bergverwalter in Eisenerz. Mit Tafel IX. ....cc0..c2c22222.0.- 21 46 63 17 189 191 195 211 225 243 291 309 315 317 IV Heft. Seite I: Ueber die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln. Von A. Kenngott 465 II. Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. Von Fr. Posepny. Mit 3. Tafeln (BIN rin ne ie a 475 III. Geologisch-geopraphische Skizze der niederungarischen Ebene. (Ab- geschlossen am 9. Juli 1867.) Von Heinrich Wolf. (Mit einer Tabelle) 517 IV. Studien über die Gliederung der Trias- und Jura-Bildungen in den östlichen Alpen. Von Eduard Suess und Edmund v. Mojsisovics Nr. I. Raibl von E. Suess, mit 2 Tafeln (XIII und XIV)....... 553 V. Die fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien. Von Dr. M. Hörnes ... a EN EEE Eh a BR ur... - . 583 VI. Kleine le Mittheilungen. Von Dr. U. Schloenbach. I und nit REED en eu am er N ER 589 VII. Der Stand der vulkanischen Thätigkeit im Hafen von Santorin am 24. und 25. September 1867, Von Adolph Daufalik. Mit Tafel XV 596 VII. Verzeichniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten etc. vom 16. März bis 15. December 1867 ....... 549 Verzeichniss der Tafeln. Tafel I zu Dr. Gustav L. Mayr. Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden etc. etc. Heft 1. IV. pag. 40. II „B.Roha. Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat etc. etc. Heft 1. VI. pag. 63. 41I—V. D. Stur. Flora des Süsswasserquarzes der Congerien- und Cerithien- Schichten im Wiener und ungarischen Becken Heft 1. VI. pag. 77. VI „Dr. Guido Stache. Die Eocenstriche der quarnerischen Inseln etc. Heft 2. IV. pag. 243, VII „Karl F. Peters. Das Halitheriumskelet von Hainburg Heft 2. VI p. 309. VIII ,„ Marc. Vinc. Lipold. Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn Heft 3.1. pag 317. IX „Karl Reissacher. Der Johannisbrunnen bei Gleichenberg H. 3. II. pag 461. X—XI „ Frane Pesepny. Studien aus dem Salinengebiete Siebenbürgens H. 4. II. pag. 475. XIII-XIV zu Eduard Suess. Studien etc. Nr. I. Raibl. Heft 4. IV. pag. 553. XV „ Adolph Daufalik. Der Stand der vulkanischen Thätigkeit auf Santorin im September 1867. Heft 4. VII. pag. 595. XVIL „Dr. U. Schloenbach. Kleine paläontologische Mittheilungen. Heft 4 VI. pag. 589, Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. Director: Hauer, Dr. Franz Ritter von, k. k. wirklicher Sectionsrath, M. K. A. III. Lagergasse Nr. 2 Chefgeolegen: Erster: Foetterle, Franz, Ritter des kais. österr. Frauz Josef-Ordens, { k. k. wirklicher Bergrath. III. Rasumoffskygasse Nr. 3. Zweiter: Stur, Dionys, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rasumoffskygasse Nr. 10. Chemiker: Hauer, Karl Ritter von, Besitzer des k. k. goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, k, k. wirklicher Bergrath, Vorstand des chemischen Labo- ratoriums. III. Ungergasse Nr. 27. Assistent : Stache, Dr. Guido, k. k. wirklicher Bergrath. III. Heumarkt Nr. 5. Seetionsgeologen: Wolf, Heinrich. III. Salmgasse Nr. 1. Andrian-Werburg, Ferdinand, Freiherr von. III. Reissnergasse Nr. 20. Paul, Karl Maria. 1. Augustinergasse Nr. 12. Moj sisovies von Mojsvär, Dr. Edmund. IH. Traungasse Nr. 1. Schloenbach, Dr. Urban, III. Heumarkt Nr. 5. Volentäre : Vivenot, Franz Edler von. IV. Technikerstrasse Nr. 5. Griesbach, Karl L. VI. Andreasgasse Nr. 11. Marno, Ernst. I. Bäckerstrasse. Favre, Ernest, Licenci& des sciences I. Kärnthnerring Nr. 2. Sarazin, Edmund, I. Kärnthnerring Nr. 2. Schöff el, Josef, k. k. pens. Oberlt. VI. Nelkengasse Nr. 4. nern Fellner, "Alois, Weinhaus Nr, 45. re Bukowski, Sigmund. Bergverwalter. Hontan-Ingenieure: Zur zweijährigen Verwendung an die Anstalt einberufen: 1. Vom k. k, Ministerium für Handel und Volkswirthschaft. Pfeiffer, Rudolf. Königl. ungarischer Berggeschworner. III, Erdberger Hauptstrasse Nr. 3. Pallausch, Alois, k. k. Berggeschworner. III. Marxergasse Nr. 22. 2. Vom k. k. Finanz-Ministerium. Höfer, Hans, k. k. Bergwesens-Expektant. III. Salvatorgasse Nr. 6. Hofmann, Josef, k. k. Bergwesens-Expektant. III. Siegelgasse Nr, 1. Meier, Rudolf, k. k. Bergwesens-Expektant. III. Siegelgasse Nr. 1. Pür die Kanzlei. Senoner, Adolf, Ritter des kais. russ. Stanislaus Ordens, und des könig. griech. Erlöser-Ordens. Magist, Ch. III. Hauptstrasse Nr. 88. Jahn, Eduard, Zeichner. III. Barichgasse Nr. 24. Diener. Cabinetsdiener, Suttner, Johann. | Laborant. Unbesetzt. III. Rasumoffsky- Ostermeier, Johann. gasse Nr. 3. Amtsdieners-Gehülfen: Böhm, Sebastian. Heitzer und Zimmerputzer: Erbs, Josef. K. k Militär-Invalide als Portier: Gärtner, Anton, Unterofficier. Ottakring, Habergasse Nr. 328. _ Correspondenten der k. k. geologischen Reichsansitalt. Fortsetzung des Verzeichnisses im XVI. Bande des Jahrbuches, d’Acchiardi, Antonio Dott. Pisa. Balling, Karl, Assistent an der k. k. Bergakademie Pribram. Balogh, Peter v., Director der höheren Land- und Forstwirthschaftlichen Lehranstalt. Debreezin. Barbot de Marny, Professor der Geologie. St. Petersburg. Beranger, J. A., Inspektor der I k. priv. Südbahngesellschaft. Wien. Bersch, Dr. Josef, Prof. am n. ö. Landesrealgymnasium. Baden. Biedenweg, Henriette Fr. Ritterhude, Hannover. Boricky, Emanuel, Assistent für Mineralogie an der k. k. Universität Prag. Brandt, Johann Friedrich, kais. russ. wirklicher Staatsrath, Ritter etc St. Petersburg. Cerrini de Monte Varchi, Alois Graf, k. k. Statthaltereirath und Be- zirksvorsteher Baden. Cigala De, Med. Dr. Santorin. Cimrhanzl, Thomas, k. k. Professor. Olmütz. Cotteau, Gustave. Auxerre. Crosse, Hippolyte, Directeur du Journ. de Conchyliologie. Paris. ulen, Martin, Director des Gymnasiums in Leutschau. Czegleg, Johann, k. k. Bezirksvorstand in Troppau. Daufalik, Adolf, k. k Linienschiffs-Capitän, Commandant Sr. Maj. Fre- gatte Radetzky. Dobak, Anton v. Fiskal, der Herrschaft Arva. Unterschloss. Dumortier, Eugene. Lyon. - Ehrenwerth, Fried. v., Berg- und Hüttenbeamter. Heft (Kärnten). Ellenberger, Dr., J. G,, Ingenieur. Wien. Fallaux, Cornelius, Erzherz. Schichtenmeister, Teschen. Figari Bey, Dr. Antonio, Leibarzt Sr. Hoheit des Vicekönigs, Prof. ete. Cairo. Finger, Gustav, Oberförster. Zakopane, Galizien. Fritsch, Dr. K. v. Frankfurt a/M. Fuchs, Alexander, k. k. Hüttenprobierer in Zsarnowicz. Groddeck, Dr. A. v. Clausthal. Hauser, Karl Freiherr v. Wien. Ivacskowits, Mathias, k k. Bergverwalter. Diösgyör. Kempelen, Rudolf v., k. k. Finanzinspektor. Erlau, IV Kleindienst, Josef, Bergbaubesitzer. Eibiswald. Kocyan, Anton, Förster. Koszezielisko, Galizien. Kovats, Johann, Prof. am ref. Collegium. Debreczin. Leykauf, Sigmund, Mag. Ch. Wundarzt. Prassberg bei Cilly. Lipold, Johann, Reichsrath, Bürgermeister von Prassberg. Loriol, P. de. Frontenex bei Genf. Maly, Franz, k. k. Hofgärtner. Wien. Mayr, Dr. Gustav, k. k. Professor. Wien. Miedan, A., Sr. Hochw. Canonicus, Superior des Seminariums ete.- Moutiers. Möller, V.v., kais. russ. Berg-Capitän. St. Petersburg. Mürle, Karl, Se. Hochw. Prof. am k. k. Mil.-Erz.-Inst. Hainburg. Nadeniczek, Anton, k. k. Staats-Ingenieur. Also Kubin. = Neugebauer, F., Ingenieur und Stationschef in Tokaj. Neumann, Johann, K. k. Professor. Troppau. Nomikos, Med. Dr. Santorin. Noth, Fried. Jul, Berg-Ingenieur. Wietrzno bei Dukla. Noulet, J. P. Dr., Prof. der Naturgesch. Toulouse. Nuchten, Josef, Bergbau-Inspektor. Wien. Oesterreicher, Tobias, k. k. Fregatten-Capitän, Pola. Paul, Wilhelm, Dr. der Rechte. Wien, Pavai, Alex. v., Custos am Naturhist. Museum. Klausenburg. Pepich, Johann, Hüttenverwalter. Dreiwasser. Pereira da Costa Mitglied derCommissäo geologica de Portugal (Lissabon). Präsil, Dr. Wenzel, Badearzt. Gleichenberg. Pror ok, Josef, Stadtpfarrer in Neutitschein. Prestel, Dr. M.A. F. Direetor der naturforsch. Gesellschaft. Emden. Regel, Dr. Eduard, kais. russ. Collegienrath. St. Petersburg. Regnoli, Dr. ©. Pisa. Reyne&s, Dr. med. Marseille, Roessler, A. R., Geologist of the General Land Office. Washington. Rothe, Dr. Karl, Prof. an der evangelischen Realschule. Wien. Rowland, Wilhelm, Forstmeister der Herrschaft Arva. Unterschloss. Roxer, J., Ingenieur und Stationschef in Miskolez. Schrotz, Alois, Kohlenwerksbesitzer. Eibiswald. Schubert, Johann, Ingenieur und Stationschef in Nyiregyhäza, Stubenvoll, Emanuel, k. Hüttenmeister. Mittelwald bei Bries. Stübel, Dr. A. Dresden. Szepessy, Gustav v., Director der Dampfmühle. Debreczin. Temple, Rudolf. Pest Vogelsang, Dr, H., Professor der Mineralogie an der Bergakademie in Delft, Webern, Anton v., Bergverwalter. Prevali. Weiss, Dr. Emanuel, k. k. Corvettenarzt an Bord Sr. Maj. Kanonenboot Velebich. Gravosa. Winkler, Dr. Joseph, Inspektor der Gräf. Dessewffy’schen Güter. Kinos Zehe nter, Dr. Gustav, k. Bezirksarzt. Bries. Zirkel, Dr. Ferdinand, k. k. Professor. Lemberg. a Ausgegeben am 30. März 1867. JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. AR g& nn ZEE NEUSS a JAHRGANG 1867. XVIL BAND. Nxo. 4. JÄNNER. FEBRUAR, MÄRZ, Mit 5 lithogräphirten Tafeln und zwei Blättern Tabellen. ee WIEN. | DRUCK VONF,B. Guscn IN COMMISSION : Bu w ILHE LM BRA UM ÜLLER, BUCHHÄNDLER - DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. ne F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. “ Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse, im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k. k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln . 23 fl. 12 Nkr ” ” » ” ” ” I. ” 78 ” ” « 36 „ 80 ” „Il „ 52 n.2.:,81., 809.4 Der dritte Bi and" der Abhändlungen enthält ausschliesslich das folgende Werk: f x ! Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- wirkung von P. Partsch, Vorsteher des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Nr. 1—10. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—16. Mit 44 lithogr. Tafeln. Enthält : Hörnes, Dr.M. Die fossilen Mollusken d. Tertiürbeckens v. Wien, Nr. 11 & 12. M.IAIEG6 ” ” ” ” ” ” ” ” ” »s19,, 12,5 U ud „15,16..13. 8,— », Andrae, C. "J. Dr. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Siebenbürgens und des Banates. Mit 12 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 5 Ettingshausen, Dr. Const. v. Beitrag zur Flora der Wealdenperiode. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 5 lithographirten Tafeln... 2.22. 2 22.2... 2,64 5 „ Ueber Palaeobromelia; ein neues fossiles Pflanzengeschlecht. Aus den Abhandlungen der k.k. a .» E geologischen Reichsanstalt. Mit 2 lithographirten Tafen. ...... SR N Ta 13,64 „ Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und Oolithflora. Mit oo 3 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .... 1 „60 „ „ Die Steinkohlenflora von Stradonitz. Mit 6 ea az Tafeln. Aus den EEE der \ k. k. geologischen Reichsanstalt. .... . a TE a I 1 SE „ Pflanzenreste aus dem trachytischen Mergel von "Heiligenkreuz bei Kremnitz. Mit 2 lithogra- x phirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k, k. geologischen Reichsanstalt. . . 2.2.2... 1,6 „. „ Die tertiäre Flora von Häring in Tirol. Mit 31 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen i der k. k. geologischen Reichsanstalt - . » 2 2 v2. 2. Der u. S 1 RR „ Die Steinkohlenflora von Radnitz in Böhmen. Mit 29 lithographirten Tafeln. Aus den Abhand- . lungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . . » ». 2... 222.2. ee Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben : F; II. Band 1848, in 2 Abth. m. 30 lith. Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Band 1850, in 2 Abth, m, lith. 33 Taf. 21» — „. IV. 5, RBB BE DOE e eliea ee > ver er een ene. 24 m 16 „ Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben L-Band: 1BaT Sa a Vene ge 1 fl. 60 Nkr. Vu Band ERHEAT ES. DE BT Re Re ae EFT 7, Fe. IN: 1 BASE ae WIE SB a er re 2 ae See IV. inet BASE ELIRD "im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, _ DRSOWRBDE Ne 2 I, £ Eure 5 ; Ve VER TBE n e # Se x 5 16 DER AR ee TE General-Register der ersten zehn Bände, Nr. 1 von 1850 bis "Nr. "10 von 1859, des Jahrbuches der &. k. geologischen Reichsanstalt. Von A. F. f Grafen Marschall. . U ARE 2..,.50472 Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren R 1844—1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . 2» - ».. 0... 3,72 „5 „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. Bei- lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt ..... . ee a „ Boebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852. "Beilage zum Jahr- - buche der k. k. geologischen Reichsanstalt » . . allehe lc een da ne Kudernatsch, Joh. Die Ammoniten von Swinitza. Mit 2 lithographirten Tafeln. Aus den Ab- handlungen der k. k. geolegischen Reichsanstalt TO EN einen near Bee Morlot, A. v. Geologische Karte der Umgebung von Leoben und Judenburg ET Partsch, P. Katalog der Bibliothek des k, k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . BE DELETE NS Pe ei ae me) re ie Yen; wer Peters, Dr. K. Beitrag zur Kenntniss der Lagerungsverhältnisse der oberen Kreideschichten an einigen Localitäten der östlichen Alpen, Mit 1 lithographirten Tafel. Aus den Abhandlungen der .k. k. geologischen Beichsanstalt . . . 2 en. an un au An. 30 0 Pettko, Joh. v. Die geologische Karte der Gegend von Schemnitz. Mit 1 lithographirten Tafel. - Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . . - .. 2» 22 2 2 2.0. - nd, Reuss, Dr. A. E. Die geognostischen Verhältnisse des Egerer Bezirkes und des Aschergebietes i in Böhmen. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 1 lithogr. Karte. 1 „ 60 Zekeli, Dr. F. Die Gasteropoden der Gosaugebilde. Mit 24 lithographirten Tafeln. Aus den Ab- handlungen der k, k. geologischen Reichsanstalt ... 2.0... ......12, 60 Uebersicht, allgemeine, der Wirksamkeit der k. k. geologischen Reichsanstalt. Bericht-über Bih Fahre ABBOL-IGED.. ns 0 00 0 De N RN Im Verlage der Beck'schen U UL NPRAETRESTI CR DS (A. Hö GAR in Wien ist erschienen: 9 Geologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Monarohie, nach den Aufnahmen der x k.r “geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Blatt Nr. V. Westliche Alpen- länder, Subscriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) 4»... 2. 2. 22 2. 2 2. Le t ; Blatt V für die Subseribenten auf die ganze Karte... .. 2... 2 ss ce. on j Blatt’V im Einzelverkauf ; 0 2 He ne tee Te ww, Sri Keane ame Pe Er re c ee Me Fe ee We Y. PER # JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Yin TARA FIRIE yyırise z OLSEN Pa. = 3 JAHRGANG 186%. XVII. BAND. Nro. 4, JÄNNER. FEBRUAR, MÄRZ. Mit 5lithographirten Tafeln und zwei Blättern Tabellen. —— iR WIEN. DRUCK VON F,B. GEITLER, "IN COMMISSION BEL WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND, BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. 1) or “2, ME a Ar 0 17. Band. 1867. J AHRBUCH T. Heft. KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS-ANSTALT. I. Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt, bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Bald nach Beendigung der Uebersichts-Aufnahmen durch unsere k.k. geologische Reichsanstalt unter der früheren Direction des Herrn k. k. Hof- rathes W. Ritter v. Haidinger, welche mit der Sommercampagne 1862 ihren Abschluss fanden, wurde die Herausgabe einer geologischen Uebersichts- karte der österreichischen Monarchie in Aussicht genommen, und mit den vor- bereitenden Arbeiten zur Ausführung dieser Unternehmung begonnen. Als Materiale für diese Uebersichtskarte lagen nunmehr für einige der Kronländer der Monarchie, und zwar für Oesterreich ob und unter der Enns, für Salzburg, für Kärnten, Krain und das Küstenland, endlich für Böhmen be- reits die Ergebnisse der Detailaufnahmen vor, welche auf Copien. der nicht ver- öffentlichten Originalkarten des k. k. General-Quartiermeister-Stabes im Maassstabe von 1 Zoll = 400 Klafter, oder I zu 28.300 der Natur durchge- führt und dann auf die Specialkarten im Maasse von 1 Zoll = 2000 Klafter, oder 1 zu 144.000 reducirt worden waren; für die meisten der übrigen Kron- länder und zwar für Ungarn, Siebenbürgen, Banat, Slavonien, Croatien. und Militärgrenze, Dalmatien, Galizien, Bukovina, endlich Tirol und Vorarlberg, besassen wir die der Natur der Sache nach viel weniger in’s Detail gehenden Uebersichts-Aufnahmen, die auf den Generalkarten dieser Länder, meist in dem Maassstabe von 4000 Klaftern auf einen Zoll, oder 1 zu 288.000 der Na- tur eingetragen waren; für Steiermark, dann für Mähren und Schlesien end- lich konnten die bereits weit in’s Detail gehenden neueren Aufnahmen des geognostisch-montanistischen Vereines für Steiermark und des Werner- Vereines zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien in Brünn benützt werden. Meine erste Aufgabe war es nun alle diese Karten, die zu verschiedenen Zeiten und von verschiedenen Geologen, naturgemäss nicht immer unter völlig übereinstimmenden Anschauungen bearbeitet worden waren, in ein möglichst harmonisches Gesammtbild zu vereinigen und für dasselbe ein vergleichendes Farbenschema zu entwerfen, um die in den verschiedenen Ländern unterschie- denen Formations-Abtheilungen in Parallele zu stellen. Als Unterlage für diese Zusammenstellung dienten die Strassenkarten der einzelnen Kronländer im Maassstabe von 6000 Klafter — 1 Zoll, oder 1 zu 433.000 der Natur, die an den Grenzen ausgeschnitten und dann zusammen- geklebt eine Tafel von 10:/, Fuss Länge und 7'/, Fuss Höhe Ar auf wel- K, k. geologische Reichsanstalt, 1867. 17. Band, I. Heft, 2 Franz Ritter v. Hauer. [2] cher nun zum ersten Male die sämmtlichen Ergebnisse unserer Aufnahmen im Zusammenhang zur Anschauung gebracht waren. Bereits in der Situng der k. k. geologischen Reichsanstalt am 19. April 1864 konnte ich diese Karte vorlegen ; später wurde sie bei der internationa- len landwirthschaftlichen Ausstellung in Köln im Juni 1865, dann bei der landwirthschaftlichen Ausstellung in Wien im Mai 1866 zur öffentlichen An- schauung gebracht und bei beiden Ausstellungen mit den höchsten dort vertheil- ten Preisen ausgezeichnet. Die Herausgabe der Karte in Farbendruck in dem Maassstabe von 8000 Klaftern auf einen Zoll, oder 1 zu 576.000 der Natur übernahm die Beck’- . sche Universitäts-Buchhandlung (A. Hölder) in Wien. Die technische Ausfüh- rung besorgt die lithographische Anstalt von F. Köke, Die ganze Karte wird in zwölf Blättern erscheinen, von welchen zuerst die Blätter Nr. V und VI, um- fassend den ganzen auf österreichischem Gebiete liegenden Theil der Alpen- kette, ausgegeben werden. Ausführliche Erläuterungen, welche das durch die Karte gegebene Bild zu ergänzen und zu vervollständigen bestimmt sind, werden vorbereitet, können aber füglich erst zugleich mit der Herausgabe der letzten Blätter abgeschlossen werden, inzwischen soll aber jedem Blatte ein kleines Heft mit den nöthigsten Nachweisungen über die für dasselbe benützten Materialien, und mit einer gedrängten Darstellung des auf demselben zur Anschauung gebrachten Gebietes beigegeben werden. Diesen Erläuterungen und Nachweisungen muss es natürlich auch vorbe- halten bleiben, näher den Antheil zu bezeichnen, den die einzelnen Mitglieder der k. k. geologischen Reichsanstalt, sowie zahlreiche befreundete Forscher an den Aufnahmen genommen haben. Es sind: die gegenwärtigen Mitglieder der Anstalt, ich selbst, die k. k. Bergräthe Markus V. Lipold und Franz Ro et- terle, die Sectionsgeologen Dionys Stur, Dr. Guido Stache, Heinrich Wolf, Ferdinand Freiherr v. Andrian,Karl M. Paul; die früheren Mitglie- der: Dr. Karl F. Peters, Dr. Vietor R. v.Zepharovich, Ferdinand von Lidl, Dr. Ferdinand v. Hochstetter, Dr. Ferdinand Freih. v. Richtho- fen, Dr. Ferdinand Stoliczka, Heinrich Prinzinger; — die verewigten Mitglieder: k. k. Bergrath Johann CäjZek, Johann Kudernatsch, Johann Jok&ly; ferner im vorübergehenden Anschlusse an unsere Arbeiten die Her- ren: Karl Ehrlich, Friedrich Simony, Dr. August E. Reuss, Johann Krej6i, Dr. Adolf Pichler, Albert Bielz, Otto Freih. v. Hingenau,Dr. Karl Zittel, Dr. Karl Hoffmann,Dr. Alfred Stelzner, Dr. Gustav A. Kornbuber und die verewigten Emil Porth, Dr. Albert Madelung, sowie die von dem k. k. Finanzministerium zur Dienstleistung an der Anstalt einbe- rufenen Herren k. k. Montan-Ingenieure, endlich durch werthvolle Mittheilun- gen die Herren: Johann v. Pettko, Josef Szab6, Franz Posepny, Ludwig Hohenegger, der geognostisch-montanistische Verein für Steiermark, und zwar mit Ärbeiten der Herren: Adolph v.Morlat, Dr. Karl Justus Andrae, Dr. Friedrich Rolle, Theobald v. Zollikofer und der Werner Verein zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien, [3] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 3 Blatt V. Westliche Alpenländer. Die ganze Westhälfte der österreichischen Alpenländer östlich bis etwas über den Meridian von Lienz, oder des Grossglockner hinaus, bringt das be- zeichnete Blatt zur Anschauung. Es umfasst demnach Vorarlberg und Tirol, dann Theile von Salzburg und Kärnthen. Das Bild würde aber ein sehr unvollständiges geblieben sein, wenn das- selbe an den jetzigen Landesgrenzen abgebrochen worden wäre. Es wurden daher im Norden die durch Gümbel’s classische Arbeiten so genau bekannt gewordenen bayerischen Alpen bis an die bayerische Hochebene, und im Süden die ohnedem noch von der k. k. geologischen Reichsanstalt übersichtlich aufge- nommenen lombardischen und Venetianer-Alpen bis zum Po-Thale mit einbe- zogen. Auch im Westen habe ich über die Landesgrenzen hinausgegriffen. Die Grenzlinie läuft hier entlang dem KRheinthale, über den Bernhardinpass, dann weiter nach dem. Val di Misoca, Val di Ticino und dem Lago Maggiore. Zur Ausführung dieses westlichen Theiles der Centralkette dienten namentlich die neueren eben so fleissigen als dankenswerthen Aufnahmen von Theobald. Die Uebersichts-Aufnahme der nördlichen Nebenzone der Alpen in Vorarl- berg und Tirol, für welche hauptsächlich die früheren Arbeiten von Escherin Vorarlberg, von A. Pichler in der Umgegend von Innsbruck, dann von Güm- bel entlang der ganzen Nordgrenze die wichtigsten Anhaltspunkte geliefert hatten, besorgten im Jahre 1857 ich selbst undFreiherr v. Richthofen. Viele Verbesserungen wurden nach den später fortgesetzten Untersuchungen von A. Pichler eingetragen. Die Detailaufnahmen des noch auf dieses Blatt fal- lenden Theiles der nördlichen Nebenzone in Salzburg führten Herr Bergrath Lipold und Herr K. Peters im Jahre 1853 durch. Die Centralkette, so weit dieselbe -auf lombardisches und Tiroler Gebiet fällt, wurde hauptsächlich nach der geologischen Karte der Schweiz von Stu- der und Escher, dann nach der von demgeognostisch-montanistischen Vereine für Tirol herausgegebenen Karte bearbeitet. Namentlich aber für ein grosses Gebiet in der südlichen Umgebung von Innsbruck wurden auch die neueren, vortrefflichen Untersuchungen von Pichler benützt. Die Detailuntersuchung des nach Salzburg und Kärnten gehörigen Theiles der Centralkette führten die Herren Professor K. Peters und D. Stur im Jahre 1853 durch. Die südliche Nebenzone der Alpen in der Lombardie war zur Uebersichts- Aufnahme mir selbst und Herın Dr. V.v. Zepharovich anvertraut. Als wichtigste kartographische Vorarbeiten lagen uns vor, die Aufnahmen von Bal- samo Crivelli über das ganze westlichere Gebiet, von Buch über die Umge- gend des Luganer See’s, von Villa über die Brianza, dazu noch die wichtigen und lehrreichen Arbeiten von Curioni, von Escher v. d. Linth u. s. w. Einige Verbesserungen konnten später nach den Mittheilungen Stoppani's nachgetragen werden. Die Uebersichts-Aufnahme der Nebenzone in den Süd- tiroler und Venetianer Alpen besorgten ebenfalls i. J. 1856 die Herren Berg- rath Fr. Foetterle, H. Wolfund D. Stur. Zu den wichtigsten Vorarbei- ten, die dabei benützt wurden, gehören die Karten über die Umgebung von Predazzo, von Freiherrn v. Richthofen; über Agordo, von W. Fuchs in Tirol; — dann die Arbeiten von de Zigno, Trinker, Pasini und Mas- salongo im Venetianischen u. s. w. Ä Sehr klar scheidet sich schon bei dem flüchtigsten Blick auf unsere Karte die mächtige vorwaltend aus krystallinischen Schiefergesteinen bestehende Mit- 1* 4 Franz Ritter v. Hauer. [4] telzone der Alpen von den hauptsächlich aus versteinerungsführenden Sedi- mentgesteinen bestehenden Nebenzonen im Norden und Süden, deren Fuss un- ter die Diluvialgebilde der Ebenen taucht. Jede der drei Zonen erheischt eine. abgesonderte Betrachtung. Mittelzene. In ungeheurer Breite (bei 15 Meilen) zwischen Sargans im Rheinthale und Porta bei Laveno am Lago maggiore tritt die Mittelzone von Westen her in das Gebiet unserer Karte herein. Sie behält diese Breite bei bis gegen den Me- ridian von Meran, wo sie durch die plötzlich weit nach Norden vorgreifenden Sedimentärgebilde des Etschthales und das Porphyrgebiet auf nicht viel mehr als die Hälfte ihrer früheren Breite eingeengt wird und diese beibehält, bis an den Ostrand der Karte zwischen Lienz im Süden und Mitterhofen bei Zell im Norden. Die Begrenzungslinie gegen die nördliche Nebenzone verläuft demnach verhältnissmässig ziemlich geradlinig von WSW. nach ONO. vom Rhä- tikon her durch das Klosterthal, Stanzerthal und Innthal bis Schwatz und wei- ter entlang den Nordgehängen der Tauernmasse bis Mitterhofen. Die Südgrenze dagegen hält aus der Gegend von Porta bis Roncone in Indikarien eine nahe westöstliche Richtung ein, biegt aber hier scharf um nach NNO., um gerad- linig fortzustreichen bis Meran, und zieht weiter parallel der Nordgrenze nach ONO. bis Lienz. Seit den wichtigen Arbeiten der Schweizer Geologen, namentlich Stu- ders und’ Escher's, in der ganzen westlichen Hälfte der Alpenkette, hat man erkennen gelernt, dass die Mittelzone nicht als ein gleichförmiger, einheitlich gebildeter Zug krystallinischer Schiefer und Massengesteine von höchstem geo- logischen Alter betrachtet werden könne. Ihren Nachweisungen zu Folge be- steht dieselbe vielmehr aus einer Anzahl von einander isolirter, verschieden geformter und mit verschiedenen Hauptstreichungsrichtungen versehener so- genannter Centralmassen, deren hoch krystallinische Gesteine oft deutlich die Charaktere von Eruptivgebilden an sich tragen, und die von einander getrennt und umhüllt sind durch mehr weniger krystallinische Schiefer, oft auch Kalk- steine, die zum grossen Theile einer Metamorphose jüngerer sedimentärer Ge- birgsschichten ihre jetzige petrographische Beschaffenheit verdanken. Der innige Zusammenhang der Gesteine der Centralmassen mit jenen ihrer Schieferhüllen und die gesammten Verhältnisse des Auftretens beider lässt kaum daran zwei- feln, dass die Metamorphose der Letzteren, so wie die steile Aufrichtung und Fächerstellung ihrer Schichten gleichzeitig erfolgte mit der Bildung der Ersteren, ja mit ihr in einem gewissen ursächlichen Zusammenhange steht. Für die Cen- tralmassen können wir demnach kein höheres Alter in Anspruch nehmen als für die Gesteine der sie umgebenden Schieferhüllen. Eine ganz analoge Anordnung lässt sich unzweifelhaft auch, namentlich in dem westlichen Theile unserer österreichischen Alpen erkennen; ja Desor hat in seinem neuesten Werke *) auch die ganze östliche Alpenkette in einzelne, jenen der westlichen Alpen analoge Centralmassen aufzulösen gesucht. Doch aber tritt hier, wie aus den Untersuchungen von Stur und Peters hervor- geht, noch ein weiteres Element hinzu. Nebst den Centralstöcken und ihren Schieferhüllen und von ihnen durch die Lagerungsverhältnisse, so wie theil- weise auch durch petrographische Merkmale unterschieden, nehmen hier an der Zusammensetzung der Mittelzone auch die als „altkrystallinisches Ge- °) „Der Gebirgsbau der Alpen,“ [5] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl, V. 8 birge‘‘ bezeichneten Gesteine Antheil, welche dieselbe Rolle spielen und mit den gleichen Charakteren auftreten, wie die alten krystallinischen Schiefergesteine überhaupt in allen Theilen der Welt. Die Glimmerschiefer, Gmneisse u. s. w. dieser Abtheilung bilden die Unterlage auch der ältesten silurischen Sedimen- tärgesteine der Alpen; sie unterscheiden sich petrögraphisch nicht von den analogen Gebilden, beispielweise des böhmischen Festlandes, und an ihrer Bil- dung haben, wenn dieselbe durch eine Metamorphose von Sedimentgesteinen zu Stande kam, nur solche von vorsilurischem Alter theilgenommen. Eine geologisch richtige Darstellung der Mittelzone der Alpen müsste dem Gesagten zu Folge vor Allem die altkrystallinischen Gebilde ausscheiden und abgesondert zur Darstellung bringen, sie müsste ferner die Kerngesteine der Centralmassen scharf von denen der Schieferhülle sondern, und die letzteren nach den verschiedenen Formationen, aus denen sie durch Metamorphose ent- standen sind, weiter gliedern. Es ist zweifelhaft, ob diese Aufgabe je vollständig gelöst werden wird, jedenfalls sind wir bis jetzt von ihrer Lösung noch sehr weit entfernt, doch las- sen sich zur Erläuterung unserer Karte, die freilich hauptsächlich nur petro- graphische Unterscheidungen zur Anschauung bringt, noch einige weitere An- deutungen beifügen. Als eigentliche Centralmassen im Gebiete unserer Karte werden vor Al- lem betrachtet 1. die der Selvretta, 2. des Oetzthales und 3. der Tauern. Die ersteren beiden schon von Studer näher charakterisirt, liegen nahe am Nord- rande der Mittelzone, da wo dieselbe ihre grösste Breite erreicht, die dritte und mächtigste findet sich weiter im Osten nahe in der Mitte der hier schmä- leren Mittelzone. Das Kerngestein der Selvrettamasse ist eingrobflasriger Gneiss; den auf schweizerischem Boden gelegenen Theil der Masse betrachtet Theobald als ein gesprengtes Bogengewölbe, weiter im Norden dagegen auf Tiroler Gebiet zeigt sich, nach den Angaben der Tiroler Karte zu schliessen, entschiedene Fä- cherstructur. Der Anspruch der Oetzthaler Gebirge auf den Namen einer Central- masse scheint mehr auf orographischen als auf wirklich geologischen Merkmalen zu beruhen, denn das Vorhandensein eines wirklichen Kerngesteines mit Eruptiv- charakter wird von dem neuesten Untersucher dieser Gebirge, Herrn Professor Pichler, bezweifelt. Grobflasriger Gneiss, der vielleicht als Kerngestein be- trachtet werden könnte, tritt nur im Stubayer-Knoten in bedeutenderen Massen zu Tage, während die ausgedehnteren Gneissmassen im Pitz- und Oetzthale nirgends einen eruptiven Charakter erkennen lassen, sondern stets dem Glim- merschiefer u. s. w. conform gelagert sind, Die ausgezeichnetste und von unseren Geologen am genauesten studirte Centralmasse ist die der Tauern. Als Kernfelsart derselben erscheint der soge- nannte Centralgneiss, dem oft jede Schieferstructur fehlt. Derselbe besteht aus einem feinkörnigen innigen Gemenge von Orthoklas mit Quarz von hellweisser Farbe, dem vorwaltend schwarzer und bräunlicher Glimmer beigemengt ist. Der eigenthümliche abweichende Habitus, welcher dieses Gestein stets von den Gneissen des altkrystallinischen Gebirges unterscheidet, beruht nach Stur hauptsächlich auf der Anordnung des Glimmers; derselbe erscheint stets in sehr kleinen Blättchen eingestreut, die niemals eine regelmässig begrenzte Ta- felform besitzen, und selbst, wo der Glimmer zu grösseren Partien angehäuft ist, sind diese stets nur ein feinschuppiges Aggregat von unregelmässig be- grenzten kleinen Blättchen. Pr 6 Franz Ritter v. Hauer. [6] Nach Aussen zu nimmt der Centralgneiss Schieferstructur an, er tritt in Verbindung und theilweise Wechsellagerung mit Glinmmergneiss, mit Amphibol- gneissen und Amphibolschiefer, mitunter auch körnigem Kalkstein und Glim- merschiefer. Diese Schiefer fallen beiderseits reehtsinnisch ab, bilden also ein gesprengtes Gewölbe. Was nun die mehr weniger metamorphosirten Sedimentgesteine betrifit, welche die Centralmassen umhüllen und von einander scheiden, so geben sich bezüglich derselben beim Fortschreiten von Westen nach Osten beträchtliche Verschiedenheiten zu erkennen, welche freilich, wenigstens theilweise, vielleicht auch der verschiedenen Auflassungsweise der Geologen, die sich mit ihrer Un- tersuchung beschäftigten, zugeschrieben werden können. Die Centralmasse der Selvretta ist im Westen, Süden und Osten von mächtigen Massen von Schiefer und Kalkgebirgen umgeben, deren nähere Un- tersuchung und Gliederung in neuester Zeit Herr Theobald mit bewunde- rungswürdigem Fleisse durchgeführt hat. Aus dem Rheinthale, welchem ent- lang diese Sedimentärgesteine mit jenen der nördlichen Nebenzone in unmit- telbarer Verbindung stehen, ziehen dieselben fort nach Süden durch das Ober- halbsteiner Thal, reichen von hier nach Osten bis zur Ortlergruppe, und bilden dem Innthale entlang abwärts die Grenzscheide zwischen der Selvretta- und der Oetzthalermasse. Von der Steinkohlenformation angefangen, der wahr- scheinlich Theobald’s Casanna-Schiefer entsprechen, sind in diesen Massen vertreten : verschiedene Glieder der Trias, der rhätischen und der Liasformation bis’hinauf zu den Lias-Fleckenmergeln, als welche, den Annahmen Theobald’s folgend, namentlich auch die schon hoch metamorphischen und oft talkigen, aber Belemniten führenden Thon-, Sand- und Kalkschiefer des Engadin’s verzeichnet wurden. Eine abgesonderte Bezeichnung dagegen wurde auch auf unserer Karte für die Bündtner Schiefer beibehalten, da dieselben wahrscheinlich verschie- dene, theilweise wohl noch jüngere Formationen in sich begreifen, deren Tren- nung Herın Theobald noch nicht durchzuführen gelang. Mehrfach werden die erwähnten Gesteine von Eruptivgebilden, namentlich Graniten, Serpentinen, dann Spiliten und dioritartigen Gesteinen durchbrochen. Eine weitere Partie von theilweise stark metamorphosirten, aber durch ibre Petrefactenführung sicher als solche erkennbaren Sedimentgesteinen ist entlang dem Sillgebiete südlich von Innsbruck bis gegen Sterzing zu, ent- wickelt, und bildet so die Grenze zwischen der Oetzthaler und der Tauern- Centralmasse. Nach den sorgfältigen und sehr dankenswerthen Untersuchun- gen Pichler's sind unter denselben nachgewiesen: die Steinkohlenformation, dann die Trias- und rhätische Formation bis hinauf zu den Kössener Schichten. Eigentlicher Lias dagegen scheint in diesen Gebilden, die ebenfalls mehrfach mit Serpentinen in Verbindung stehen, nicht mehr vertreten zu sein. Die Schieferhülle der Centralmasse der Tauern besteht vorwaltend aus Chloritschiefern und Kalkglimmerschiefern, denen untergeordneter Hornblende- schiefer, Serpentine, Glimmerschiefer u. s. w. beigesellt sind. Auf der Nord- westseite gegen das Innthal zu, über welche Gegend neuere Untersuchungen nicht vorliegen, verzeichnet die Tiroler Karte an der Grenze des Gneisses einen fortlaufenden Zug von körnigem Kalkstein, dem nach einer nicht breiten Zone von Thonglimmerschiefer ein zweiter dem ersten paralleler Zug von körnigem Kalkstein folgt. Weiter nach Norden bis zu den Sedimentgesteinen der nörd- lichen Nebenzone folgt eine ungeheuer ausgedehnte Masse von Thonschiefer oder Thonglimmerschiefer, welche in ihrer Gesammtmasse einen nach oben offenen Fächer bildet. Organische Reste wurden in allen diesen Gesteinen bis- [7] Geologisch® Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 7 her nicht aufgefunden. Demungeachtet wird man wohl kaum anstehen können, auch sie als metamorphische Sedimentgesteine zu betrachten. Da ihnen aber die Radstätter Tauern-Gebilde, die Stur nach den in denselben aufgefundenen Petrefacten als der Triasformation angehörig betrachtet, auflagern, so kann man sie wohl nur als metamorphosirte Gesteine der Grauwackenformation, viel- leicht bis hinauf zur Steinkohlenformation ansehen. Die Radstätter Tauern-Gebilde selbst, die nur mit ihren westlichen Aus- läufern im Salzathale auf das Gebiet unseres Blattes V hereinreichen, sind da- gegen eher als ein Analogon der Gebilde des Engadin’s u. s. w., dann des Sill- thales zu betrachten. Wir kommen bei dem Blatte VI ausführlicher auf sie zu sprechen. Von Osten nach Westen fortschreitend, würden, wie aus dem Gesagten hervorgeht, nach den bisherigen Untersuchungen zu schliessen, stets jüngere und jüngere Formationen an der Zusammensetzung der metamorphischen Sedi- mentgesteine der Mittelzone der Alpen Antheil nehmen: in den Radstätter Tauern Trias, im Sillgebiet bis hinauf zum rhätischen, im Engadin bis zu den Lias-Fleckenmergeln, in den Bündtner Schiefer bis zur Kreide oder gar zum Eocenen. Die bis nun erwähnten Centralmassen sammt ihren Schieferhüllen nehmen nur die nördliche Hälfte der Mittelzone, soweit dieselbe auf unserem Blatte V - zur Darstellung gebracht ist, ein. Sicher altkrystallinische Schiefergesteine fin- ‚den sich dagegen in dieser nördlichen Hälfte nicht vor; ihnen könnte nur viel- leicht ein Theil der erwähnten Thonglimmerschieferzone nördlich von. der Tauern-Centralmasse angehören, als deren Fortsetzung weiter im Westen auch noch schmale Partien von Thonglimmerschiefer im Innthale westlich von Innsbruck und im Stanzer Thale erscheinen. Mit mehr Wahrscheinlichkeit dagegen wird man altkrystallinische Gebirge nachzuweisen im Stande sein in der ganzen südlichen Hälfte der Mittelzone, alsoin dem den lombardischen und Südtiroler Alpen angehörigen Theile derselben. Hier herrschen Glimmerschiefer und Thonglimmerschiefer. Hornblendeschiefer, Gneiss und krystallinische Kalksteine sind verhältnissmässig nur untergeord- net entwickelt; echter Granit dagegen, den wir in der nördlichen Hälfte der Mittelzone beinahe gänzlich vermissen, tritt in mächtigen Massen, die Schie- fergebilde durchbrechend, zu Tage. Zwar kann man auch diese südliche Hälfte der Mittelzone in einzelne Centralmassen auflösen, und hat namentlich die grossen Granitstöcke des Albina-Disgrazia-Gebirges, des Bernina, der Adamello-Gruppe u. s. w. als solche bezeichnet, Ja, Theobald hat in seinen neuesten Arbeiten über die beiden erstgenannten Massen, das Eingreifen von, den jüngeren Sedimentärfor- mationen angehörigen Gebilden in die Zusammensetzung derselben nachgewie- sen und auch Fächerstructur angedeutet gefunden. Doch scheint immer noch diesen Granitmassen eine etwas andere geologische Bedeutung zuzukommen als den Kerngesteinen der nördlichen Centralstöcke. Sollten, um nur eines anzu- deuten, die krystallinischen Schiefergehirge der lombardischen Alpen, wie, und wohl nicht ohne gute Gründe, mehrfach angenommen wurde, theilweise als me- tamorphische Grauwackengesteine aufzufassen sein, so würde doch diese Meta- morphose nicht wohl mit der Bildung der Granitmassen in einen ursäch- lichen Zusammenhang zu bringen sein. Vollends weiter im Osten in dem den Tiroler Alpen angehörigen südlichen Theile der Mittelzone scheinen die ausge- dehnten, petrographisch einföormigen Glimmerschiefer oder Thonglimmerschiefer- massen, welche nur stellenweise von weniger ausgedehnten Granit- oder Gneiss- 8 Franz Ritter v. Hauer. [8] partien unterbrochen werden, die Charaktere von altkrystallinischen Gebil- den an sich zu tragen. Nördliche Nebenzone. In nahezu gleich bleibender Breite, die durchschnittlich 5—6 Meilen be- trägt, schliesst sich der Mittelzone die nördliche Nebenzone an. An ihrer Zu- sammensetzung nehmen im Bereiche unseres Blattes V beinahe ausschliesslich nur Sedimentgesteine Antheil, und man beobachtet hier weder Aufbrüche, die bis auf krystallinische Gesteine herabreichen, noch irgend ausgedehntere Durch- brüche von jüngeren eruptiven Felsarten. Es gehören diese Gesteine verschiedenen Formationen von dem Silurischen aufwärts bis zur jüngeren Tertiärformation oder Molasse an, ihre Vertheilung über das ganze Gebiet ist aber eine sehr ungleichförmige. Vor Allem fällt in's Auge, dass die einzelnen Formationen durchaus nicht in regelmässigen Zonen von Süden nach Norden, von den älteren zu den jünge- ren hinauf einander folgen, sondern dass fortwährende Wiederholungen zu be- obachten sind, welche erkennen lassen, dass die ganze Masse aus einer Reihe von aufgebrochenen Falten oder Wellen besteht. Eine Ausnahme bildet nur die älteste Formation, die Silurgesteine, die weiter in keiner der nördlicheren Auf- bruchsspalten zu Tage kommen, sondern auf den Südrand der Nebenzone be- schränkt bleiben; dann die jüngsten Glieder, die Molassengesteine, die ebenso nur am Nordrand erscheinen. Das einzige Vorkommen von Schichten der jüngeren Tertiärformation weiter im Süden bei Innsbruck gehört einer Süss- wasser-Ablagerung an und deutet nicht auf ein Hereinreichen des Molasse- meeres in das Innere der Kalkalpen. 1. Silurformation. Dieselbe ist nur im östlichen Theile des auf Blatt V. dargestellten Gebietes von Schwatz ostwärts entwickelt, hier aber so- wohl durch Schiefer als durch Kalkgesteine repräsentirt. Eine Trennung von den unterlagernden Thonglimmerschiefern einerseits, anderseits von den aufla- gernden Triasgesteinen ist schwierig und unsicher. Der unmittelbare Zusam- menhang nach Osten durch die Salzburger Alpen mit den durch Petrefacten charakterisirten Silurgesteinen von Dienten und weiter von Eisenerz lässt aber die Altersbestimmung als hinreichend gesichert erscheinen. Gesteine der devonischen Formation, der Steinkohlen- und der Dyasforma- tion konnten in der nördlichen Nebenzone bisher nirgends nachgewiesen werden, es folgt daher unmittelbar: 2. Die untere Triasformation, umfassend den Verrucano, die Werfener Schiefer und den Guttensteiner Kalk. Dieselbe ist in dem westlichen Theile der nördlichen Nebenzone wenig charakteristisch entwickelt. Namentlich in Vorarlberg und NW. Tirol bis in die Gegend von Stanz, wo dieselbe eine ziemlich regelmässig fortstreichende Randzone an der Nordgrenze der krystalli- nischen Schiefer bildet, besteht sie nur aus petrefactenleeren Conglomeraten (Verrucano), die oft noch mit halbkrystallinischen Schiefern wechsellagern, und deren Altersbestimmung noch nicht ganz ausser Zweifel gesetzt ist. Auf der Strecke von Stanz östlich bis Schwatz fehlt diese Randzone, oder ist vielleicht nur von den Alluvionen des Innthales verdeckt, von da weiter ostwärts nrmmt sie an Mächtigkeit und Bedeutung rasch zu. In der Umgegend von Schwatz und Rattenberg bietet sie zwar noch manche Eigenthümlichkeiten dar, aber schon am Fusse des Kaisergebirges findet man die echten glimmerreichen, bunt ge- färbten, sandigen Werfener Schichten in Verbindung mit den dunklen Gutten- 19] Geologische Uebersichtskarte der Österreichischen Monarchie. Bl. V, 9 steiner Kalken, welche von hier fast ununterbrochen am Nordrande der Grau- wackenzone fortstreichen bis an die Bruchlinie des Wiener Beckens. In nördlicheren Aufbrüchen erscheinen die unteren Triasgesteine noch am Triesner Kulm südöstlich bei Vaduz, in der Umgegend von Bludenz, bei Reutte, am Haller Salzberge, in der südwestlichen Umgebung des Achen-See’s, bei Lofer, endlich an einigen noch weiter nördlich in den bayerischen Alpen gele- genen Punkten. Lässt sich die durch eine eigenthümliche Fauna charakterisirte untere alpine Trias, das ist die Werfener Schichten und Guttensteiner Kalke als ein un- gefähres Aequivalent des ausseralpinen bunten Sandsteines betrachten, so bil- det die: 3. Mittlere Trias der Alpen noch sicherer ein Aequivalent der aus- seralpinen Muschelkalkformation. Sowohl die hauptsächlich durch Brachiopo- den charakterisirte Facies derselben der „Virgloriakalk“ im engeren Sinne, als die Cephalopoden führende, die neuerlich von Herrn D. Stur mit dem Namen der „Reiflinger Schichten“ bezeichnet wurde, liefert Fossilien identisch mit jenen des echten Muschelkalkes. Beide Facies sind, wenn auch räumlich sehr beschränkt, in dem hier in Rede stehenden Gebiete vertreten. Die erstere in Vorarlberg, beide in der Umgegend von Reutte, die zweite am Kerschbuchhof westlich von Innsbruck. 4. Die obere alpine Trias, die man folgerichtig als ein Aequivalent der ausseralpinen Keuperformation betrachten muss, lässt sich in den Vorarl- berger, Nordtiroler und bayerischen Alpen in drei Glieder sondern: a) eine un- tere, vorwaltend aus mergeligen und sandigen Gesteinen bestehend, die Part- nach-Schichten und der mittlere Alpenkalk Pichler's, die ich als ein Aequi- valent der Cassianer Schichten der Südalpen betrachtete; b) eine mittlere aus kalkigen Gesteinen bestehende, die Hallstätter Kalke oder Esinokalke (in dem von uns stets gebrauchten engeren Sinne des Wortes) und c) eine obere wieder vorwaltend mergelige, die Carditaschichten oder Raibler Schichten. Paläontologisch betrachtet bilden alle drei ein zusammengehöriges Ganze, denn die Fauna der unteren Etage unterscheidet sich nicht wesentlich von der der oberen, und wenn die Fauna der "mittleren Etage merklicher abzuweichen scheint, so ist dies wohl mehr dem Einflusse wesentlich anderer Lebensbedin- gungen, als einer Altersdifferenz zuzuschreiben. *) Die obere Trias bildet eine wenig unterbrochene südliche Randzone, dann aber auch mächtige Massen weiter nordwärts, wobei insbesondere das mittlere aus Kalksteinen bestehende Glied sich stellenweise zu gewaltigen Bergketten aufthürmt. In Vorarlberg, wo dasselbe aus vorwaltend dunklen porösen Kalk- steinen und Dolomiten, dann Rauchwacken besteht, erhielt es von Richtho- fen den Namen der Arlberg-Schichten. In der nördlichen Umgebung von Innsbruck erlangt es das Maximum seiner Entwicklung ; es besteht hier aus hellweissem Kalkstein (Pichler’s oberem Alpenkalk) und denselben Charakter behält es auch weiter ostwärts in den mächtigen Gebirgen der Umgebung von Kufstein bei. *) Die von Pichler festgestellte Thatsache, dass die zur Abtheilung a) gehörigen unteren Carditaschichten dieselben Fossilien enthalten, wie die oberen, die der Abtheilung b) nach älteren und neueren Beobachtungen auflagern, ist zwar sehr auffallend ; doch muss man, wie mir scheint, die aufgestellte Reihenfolge der Schichten beibehalten, so lange nicht von irgend einer Seite her die stratigraphische Stellung, welche Gümbel, Pichler, Richthofen und ich selbst für die Gruppe c) angenommen haben, als irrig nachge- wiesen wird. Jahrbuch der k k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 2 10 Franz Ritter v. Hauer. [10] Eruptivgesteineder Triasformation. Nur sehr untergeordnet und an wenigen Punkten erscheinen in der nördlichen Nebenzone in Bayern die von Gümbel als Alpenmelaphyr bezeichneten Eruptivgesteine, welche seinen An- gaben nach der unteren Trias angehören. — Ein jüngeres Alter dagegen würde dem von Pichler in neuester Zeit am Wetterstein bei Innsbruck entdeckten „Augitporphyr“? zuzuschreiben sein, da dasselbe jurassische Aptychenschie- fer durchbricht. Auf unserer Karte konnte dieses Vorkommen nicht mehr ein- getragen werden. 5. Die rhätische Formation. Dieser sind auf unserer Karte beige- zählt der sogenannte Hauptdolomit sowohl als die demselben auflagernden Kös- sener Schichten und die wenig mächtigen Kalkbänke, die über den letzteren im westlichen Theile unseres Gebietes folgen und von Gümbel als Dachsteinkalk bezeichnet werden. Die Einreihung des Hauptdolomites in die Reihe der For- mationen ist immer noch mit manchen Schwierigkeiten verbunden. Er bildet eine mächtige nahezu petrefactenleere Zwischenlage, welche die sicher noch trias- sischen Cardita-Schichten von den rhätischen Schichten trennt. Ob er nun besser mit den Ersteren oder mit den Letzteren zu vereinigen sei, ist eine, Frage, über welche die Ansichten noch getheilt sind. . Ein Blick auf die Karte genügt, um zu zeigen, dass die Gesteine der rhätischen Formation mit Einschluss des Hauptdolomites den grössten Antheil von Allen an der Zusammensetzung der nördlichen Nebenzone in Tirol und Bayern nehmen. Von der Trias-Randzone angefangen nordwärts bis zur Flysch- zone bilden sie, und zwar namentlich Hauptdolomit, gegen den die Kössener Schichten und der sogenannte obere Dachsteinkalk sehr in den Hintergrund treten, die Hauptmasse der gewaltigen Kalkgebirge. Weiter im Osten, und zwar schon von der noch auf unser Blatt V fallenden Umgebung von Lofer angefangen, ändert sich in den Kalk-Hochalpen einiger- maassen die Gliederung der rhätischen Formation. Die mergelige Zwischenlage der Kössener Schichten verschwindet hier und unmittelbar auf die auch hier’ entwickelten versteinerungsleeren Dolomite, die ungezwungen als Hauptdolo- mit betrachtet werden können, folgt der ursprünglich von uns so bezeichnete Dachsteinkalk, eine mächtige Masse von hellem Kalkstein mit Megalodus tri- queter und stellenweise mit Einlagerungen von versteinerungsreichen Kalkbän- ken (den sogenannten Starhemberg-Schichten), deren Fauna von jener der Kös- sener Schichten nicht verschieden ist. In den Erläuterungen zum Blatt VI un- serer Karte werde ich auf diese Verhältnisse nochmals zurückkommen. 6. Die Liasformation. Dieselbe ist in der nördlichen Nebenzone, so weit sie auf Blatt V unserer Karte fällt, entwickelt in der Form von a) Hierlatz-Schichten, dickbankigen, marmorartigen bunten Kalksteinen, b) Adnether Schichten, das ist dünngeschichteten, meist intensiv roth ge- fürbten Cephalopoden führenden Kalksteinen, c) Fleckenmergeln grau gefärbten, bald mehr schiefrigen, bald mehr dichten, mergeligen Kalksteinen mit muscheligem Bruch und eigenthümlichen, wahrschein- lich von Fucoiden herrührenden dunklen Flecken. Die obersten Lagen bestehen aus mehr schiefrigen thonig mergeligen Schichten, die von Gümbel als All- gäu-Schichten ausgeschieden werden. Eine weitere Trennung dieser Schichten-Complexe, deren Fauna zahlreiche Arten des unteren, mittleren und oberen ausseralpinen Lias enthält, in Etagen auf unserer Karte war nicht durchführbar, wenn gleich die Arbeiten Gümbel’s An- deutungengeben, dass eine weitere Trennung namentlich desoberen vom mittleren und unteren Lias vielleichttheilweise dereinst wird durchgeführt werden können, [11] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl, V. 11 Was die Vertheilung dieser Gesteine betrifft, so sind sie in zahlreichen dem Hauptstreichen der ganzen nördlichen Nebenzone parallelen Zügen den rhätischen Schichten aufgelagert, und machen den Faltenbau dieses ganzen Gebietes anschaulich, wie derselbe namentlich in v. Richthofen’s schöner Arbeit aus- führlicher geschildert ist. 7. Juraformation. Die Vertheilung und die Lagerungsverhältnisse der Juraschichten in dem auf unser Blatt V fallenden westlichen Theil der nördli- chen Nebenzone deutet wenigstens theilweise noch auf eine gleichförmige Ab- lagerung mit den Liasgebilden. So wie die Letzteren finden sie sich nämlich in mehr weniger regelmässig westöstlich streichenden Zügen in normalem Schicht- verbande über ihnen folgend. Das im ganzen Gebiete am weitesten verbreitete Jura-Gebilde, bezüglich dessen namentlich auch das eben gesagte gilt, sind die sogenannten Wetzstein- schichten, verschieden gefärbte meist sehr hornsteinreiche und dünngeschichtete selbst schiefrige Kalksteine oft sandig und mergelig, die häufig Aptychen füh- ren, welche für obere Juraformation sprechen. Sie sind, da es an weiteren An- haltspunkten zu einer Trennung fehlt, demnach auch auf unserer Karte als obe- rer Jura verzeichnet, wenn gleich ihre innige Verbindung mit den tieferen Liasschichten dafür zu sprechen scheint, dass durch sie auch mit der untere Jura vertreten werde. -— Diese Verbindung mit den Lias-Fleckenmergeln ist eine so innige, dass es der genauesten Untersuchung bedarf, um die Grenzen festzustellen, so dass zum Beispiel in Vorarlberg bei unseren Uebersichts- Aufnahmen Freiherr v. Richthofen eine solche nieht durchzuführen vermochte. Genauere Aufnahmen werden demnach hier wohl noch an manchen Punkten Juraschichten auszuscheiden erlauben, da wo unsere Karte nur Lias verzeichnet. Ausser den Wetzstein- oder Aptychen-Schichten haben wir aber noch eine- Reihe anderer von einander isolirter und gewissermaassen ausserhalb des nor- malen Schichtenverbandes mit den älteren Gesteinen stehender Juragebilde zu erwähnen, deren Vorkommen demnach mehr mit jenem der Juravorkommen in der östlichen Hälfte der nördlichen Nebenzone (unser Blatt VI) überein- stimmt. Dahin gehören auf österreichischem Gebiete namentlich die Canisfluh bei Au im Bregenzer Walde, wo umgeben von Kreideschichten ein dem Hoch- gebirgskalke analoger Kalkstein auftritt, mit Petrefacten des Callovien, dann die weissen sowohl als die rothen marmorartigen Kalksteine von Vils, mit zahl- reichen Fossilien, die ebenfalls dem oberen Jura entsprechen. Das mit ihnen in Verbindung stehende von Oppel entdeckte Posidonomyen-Gestein gehört dem unteren Jura an, konnte aber auf unserer Karte nicht besonders ausgeschieden werden. Zeigt also auch unsere Karte in der nördlichen Nebenzone nirgends untere Juraschichten ausgeschieden, so fehlen dieselben doch keineswegs gänzlich. 7. Kreideformation. Schon vielfach ist auf die merkwürdige Verschie- denheit in der Ausbildungsweise der ganzen Kreideformation im westlichen und im östlichen Theile der nördlichen Nebenzone hingewiesen worden. Auf unser Blatt V nun fällt die Grenzscheide. Der westlichen Facies, die weiter in den Schweizer Alpen fortsetzt, gehört die grösstentheilsin Vorarlberg gelegene Kreide- partie zwischen Feldkirch, Dornbirn und Oberstorf an der Iller in Bayern an. Im Süden wird diese Partie durch eine Flyschzone von den eigentlichen Kalk- alpen getrennt, aber auch im Norden begrenzt sie eine Flyschzone, und diese beiden Zonen vereinigen sich im Illerthale zur nördlichen Flyschrandzone. — Auch noch der westlichen Facies aber gehört der vielfach unterbrochene Zug von Kreidegesteinen an, der nördlich von dieser Randzone des en in den 2 12 Franz Ritter v. Hauer. [12] bayerischen Alpen aus der Gegend östlich von Immenstadt im Illerthale, bis in die Gegend westlich von Beuern im Innthale zu verfolgen ist. Untere, mittlere und obere Kreide ist in dieser westlichen Facies vertre- ten. Die erstere, der Neocomien bis hinauf zum Aptien wird hauptsächlich ver- treten durch den Spatangenkalk und Schrattenkalk, über deren weitere Glie- derung ich hier namentlich auf Gümbel’s classische Arbeiten verweisen muss. — Nur Aptychen führende Schieferund Mergel,die unmittelbar über den Auer- Jurakalken auftreten, und die v. Richthofen mit den Rossfelder Schichten parallelisirt, erinnern an eis Glied der östlichen Kreidefacies. — Die mittlere Kreide der Gault tritt in durch Glaukonitkörner grün gefärbten kalkigen Schie- fern, und darüber folgenden grünen Sandsteinen, den Turriliten oder Grünsan- den auf. -— Die obere Kreide endlich, Cenomanien, Turonien und Senonien ist ver- treten durch die lichten Kalksteine und Mergelschiefer der Seewenschichten mit ihren Inoceramen u Ss. w. Die östliche Facies, die weiter fortim ganzen östlichen Theile der nördli- chen Nebenzone entwickelt ist, beginnt mit den Vorkommen in der Umgebung von Füssen im Norden und am Muttekopf im Süden, und ist in ihrer Verbrei- tung auf die südlich von der Flyschzone gelegenen Kalkalpen beschränkt. — Sie besteht hauptsächlich nur aus den: a) Rossfelder Schichten, meist dunkel gefärbten Mergelschiefern und Mer- gelkalken (auch Fleckenmergeln, die mit den Lias-Fleckenmergeln die grösste Aehnlichkeit haben), mit einer reichen Cephalopoden-Fauna, deren Arten gröss- tentheils mit solchen des Provengal’schen Kreidebeckens übereinstimmen Sie stehen wenigstens theilweise auch noch mit den älteren Lias- und Juraschich- ten in normalem stratigraphischem Verbande. Ferner den: b) Gosau-Schichten, die der oberen Kreide angehörig, theils als Conglo- merate und Sandsteine, theils als Mergel und Mergelschiefer, theils endlich als Kalksteine, namentlich Hippuritenkalke, entwickelt, in einzelnen Mulden oder Fetzen meist discordant den älteren Formationen aufgelagert sind. An einem einzigen Punkte in der durch Mannigfaltigkeit der auftretenden Formationen so merkwürdigen Umgegend von Vils wurde neuerlich von Oppel eine Schichte entdeckt, die ihren Versteinerungen nach der mittleren Kreide oder der Gault angehört. Es ist ein petrefactenreicher Thon, der demnach schon petrographisch, aber auch paläontologisch von dem Gaultgrünsand der West- alpen sehr wesentlich verschieden ist. 8.Eocenformation. Hauptsächlich drei verschiedene Gesteinstypen sind es, in welchen dieselbe in unserer nördlichen Nebenzone vertreten ist: a) Nummulitenschichten, theils Kalksteine, theils Sandsteine, oft ausser- ordentlich petrefactenreich, in ihrem Vorkommen meist auf isolirte Localitä- ten, meist am Nordrande der Flyschzone beschränkt, Gümbel, auf dessen eingehende Untersuchungen ich auch hier verweisen darf, scheidet sie weiter in die tieferen Burgberger Schichten und die höheren Kressenberger Schichten. b) Flysch. Den Nummuliten-Schichten aufgelagert und demnach eine hö- here Etage der Eocenformation darstellend ; von Fossilien führen sie nur Fu- coiden. Ihren Gesteinscharakter, — Sandsteine mit Mergelschiefern wechselnd, — behalten sie gleichmässig dem ganzen Zuge entlang bei, in welchem sie von West nach Ost die Kalkalpen begrenzen. c) Die jüngeren Ablagerungen von Häring, Reit im Winkel u.s. w. mitihren Kohlenablagerungen und einer reichen Fauna und Flora. Gümbel scheidet die hierher gehörigen Gebilde, die in Mulden im Inneren der Kalkalpen abgelagert sind, in zwei Etagen, die Reiter-Schichten, die wahrscheinlich dem Bartonien, und [13] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 13 die eigentlichen Häringer Schichten, die dem Ligurien entsprechen würden. Beide zusammen bilden nach seiner Ansicht ein Aequivalent des nördlichen Flysches. 9 Molasseformation. In grosser Mächtigkeit, wenn auch durch das überlagernde Diluvium verhüllt, lehnt sich dieselbe im Norden an die Gesteine der nördlichen Nebenzone; nur eine kleine Partie in Vorarlberg fällt auf öster- reichisches Gebiet. Entsprechend der Auffassung Gümbel’s wurde die ganze Masse in zwei Gruppen gesondert. a) Die ältere Molasse, die älter als die ältesten Schichten des Wiener Beckens wohl schon zur Oligocenformation gehört. Die Schichten sind durch- wegs steil gehoben. b) Die jüngere Molasse, entsprechend der Neogenformation des Wiener Beckens. An der Grenze gegen die ältere Molasse sind die Schichten auch die- ser Abtheilung noch steil gehoben, weiter gegen Norden verflachen sie aber mehr und mehr, und werden horizontal. Im Inneren der Kalkalpen unseres Gebietes sind, wieschon erwähnt, nuran einer Stelle jüngere Tertiärschichten bekannt geworden, es sind dievon Pichler entdeckten pflanzenführenden Conglomerate und Sandsteine von Innsbruck, deren Flora nach Unger keinesfalls jünger sein kann, als die von Parschlug. 10.Diluvium. Abgesehen von den mächtigen, die Donau-Hochebene nörd- lich von der Alpenkette erfüllenden Diluvialmassen, die ganz auf bayerisches Gebiet fallen, ist hier nur noch das Terrassen-Diluvium im Inneren unserer Al- pen zu erwähnen, welches in allen tiefer eingeschnittenen Thälern erscheint und vorwaltend aus Schotter, der oft zu festem Conglomerat zusammengebacken ist, besteht. Bei unseren Uebersichts-Aufnahmen konnte diesem Gebilde nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt werden; seine Trennung vom Alluvium ist daher wohl auch nur in jenen Gegenden genauer durchgeführt, über welche uns die Detail-Aufnahmen von Gümbel und Pichler vorliegen. Südliche Nebenzone. Weit verwickelter noch als in der nördlichen Nebenzone gestalten sich die geologischen Verhältnisse im Süden von der krystallinischen Mittelzone. Nebst einer eben so grossen Mannigfaltigkeit oft bunt durcheinander gewürfelter Sedi- mentgesteine haben wir es in der südlichen Nebenzone noch mit mehreren an- sehnlichen Aufbrüchen von krystallinischen Gesteinen, die mit jenen der Mit- telzone übereinstimmen, und überdies mit zahlreichen Eruptivgesteinen sehr verschiedenen Alters zu thun, welche nicht nur in kleinen untergeordneten Par- tien die Sedimentgesteine durchbrechen, sondern stellenweise auch in ausge- gedehnten Massen gebirgsbildend auftreten. Von Aufbrüchen älterer krystallinischer Gesteine sind zu erwähnen: Der Granit von Introbbio in der Val Sassina, der nach Studer mit Glim- merschiefer in Verbindung steht. Die aus krystallinischen Schiefern, wie es scheint, Gneiss und Glimmer- schiefer, bestehende Insel des Monte Muffetto und Monte Dasdana östlich von Lovere am Lago d’Iseo. Die Glimmerschiefer-Insel von Recoaro nordwestlich bei Schio, die am weite- sten nach Süden gegen, den Südrand der Nebenzone vorgeschoben ist. Endlich die Cima d’Asta-Masse, diebedeutendste von allen, die der Hauptsache nach aus einem elliptischen Granitkern besteht, der ringsum von Glimmerschiefer umgeben ist. Die jüngeren Eruptivgesteine sollen bei der Schilderung der einzelnen Se- dimentärformationen, denen sie angehören, Erwähnung finden; nur die bedeu- 14 ; Franz Ritter v. Hauer. [14] tendste Masse derselben, die man mit einigem Rechte auch noch als der Mit- telzone angehörig ansehen könnte, soll gleich hier erwähnt werden; es ist das Porphyrmassiv von Bozen. Dasselbe stösst im Norden un- mittelbar an die krystallinischen Gesteine der Mittelzone, im Süden an jene der Cima d’Asta-Masse, und um diese Porphyre und krystallinischen Gesteine herum schlingt sich die Randzone der unteren Trias, der ältesten in diesem Theile der Alpen nachgewiesenen Formation. — Die ganze Masse besteht nach Richthofen, dem wir die ausführlichsten TIntersuchungen über dieselben ver- danken, aus echten Quarzporphyren, denen sich nach Tschermak auch Quarz- porphyrite beigesellen und Porphyrtuffen. Die ersteren bestehen nicht aus einer gleichförmigen Masse, sondern werden von Richthofen in eine grosse Anzahl verschiedener Varietäten unterschieden, die als verschiedenen Eruptions- perioden angehörig betrachtet werden; aber die ältesten vorhandenen Porphyre sind jünger als der Thonglimmerschiefer, den sie durchbrechen und stellenweise deckenförmig überlagern, und die jüngsten reichen nicht weiter hinauf, als in die Zeit der älteren Triasformation, denn die Tuffe, die einerseits auf das innigste verbunden sind mit den festen Porphyren, gehen anderseits eben so allmälig und ohne irgend bestimmbare Grenze über in die conglomeratar- tigen und sandigen Gesteine der unteren Triasformation. Was nun die Sedimentärformationen betrifft, so zeigt ihre Anordnung und Vertheilung, wie ein Blick auf unsere Karte lehrt, noch weniger Re- gelmässigkeit, als in der nördlichen Nebenzone. Aber auch bezüglich des Vorhandenseins und des Charakters der einzelnen Formationen geben sich im Vergleiche mit der nördlichen Nebenzone sehr bemerkenswerthe Unter- schiede zu erkennen. Der Grauwackenformation angehörige Gebilde konnten in der südlichen Nebenzone bisher nicht nachgewiesen werden. Natürlich bleibt es demungeachtetunbenommen, die Glimmerschiefer oder Thonglimmerschiefer am Südrande der Mittelzone theilweise oder ganz als umgewandelte silurische u.s. w. Schichten zu betrachten. — Die ältesten echten Sedimentgesteine gehören aller Wahrscheinlichkeit nach der, der nördlichen Nebenzone gänzlich fehlenden 1. Steinkohlenformation an. Als ihr angehörig sind auf unserer Karte bezeichnet: die mächtigen Massen von dunklen Thonschiefern (oft Dachschiefern) in dem Gebirgszuge, der die Wasserscheide bildet zwischen dem Veltlin im Norden, und den oberen Bergamasker Thälern im Süden, vom Monte Azzarini im Westen bis zum Monte Venercolo im Osten. Sie lie- gen zwischen den krystallinischen Schiefern der Mittelzone und dem Verru- cano-Conglomerat; sichere paläontologische Beweise für ihre Altersbestim- mung fehlen noch, aber das Vorkommen undeutlicher Pflanzenreste spricht mindestens nicht gegen ihre Zutheilung zur Kohlenformation. Weiter ostwärts in der von Sedimentgesteinen erfüllten Etschbucht, dann in der ganzen Umgebung des Bozener Porphyrstockes fehlen auf un- serer Karte die Gebilde der Steinkohlenformation. Doch rechnet Benecke einige hier vorfindliche Thonschieferpartien, namentlich auch der Cima d’Asta-Masse, die auf unserer Karte als Glimmerschiefer bezeichnet sind, ihr zu. Erst weiter ostwärts in der Umgegend von Innichen und Sillian im Puster Thale treten sie wieder und zwar hier in bedeutender Mächtigkeit und charakteristisch entwickelt, auf. Die hier verzeichnete Partie bildet das Westende eines langen zusammenhängenden Zuges, der weiter nach Osten fortsetzt, und bei Besprechung unseres Blattes YI ausführlicher geschildert werden soll. Hier sei nur erwähnt, dass schon an dem westlichen Ende die Schiefer sowohl als die Kalksteine der Formation vertreten sind. [15] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 15 3, Untere Trias. In weit grösserer Verbreitung und Mächtigkeit als in dem westlichen Theile unserer nördlichen Nebenzone tritt dieselbe in dem auf Blatt V dargestellten Theil der südlichen Nebenzone auf. In ihrer vollständigen Entwicklung besteht die Formation von unten nach oben aus: 1. Groben meist intensiv roth gefärbten und petrefaetenleeren Conglome- raten, oft mit Porphyrgeröllen, meist als Verrucano bezeichnet; ihnen genört unzweifelhaft v. Richthofens „Grödner Sandstein* an. Die Zuzählung aller dieser Conglomeratmassen zur Trias ist nicht völlig sichergestellt, Theile derselben könnten auch noch älteren Formationen angehören. 2. Bunte, sandige, glimmerreiche Schiefergesteine, durch Petrefaetenführung und Gesteinsbeschaffenheit als ein Aequivalent unserer Werfener Schiefer be- zeichnet. Nach oben nehmen siemehrund mehr Kalkbänke aufund gehen über in 3. reinere Kalksteine, die meist dunkel gefärbt wieder oft mit Rauch- wacken in Verbindung stehen, und unseren Guttensteinerkalken entsprechen. Diesen letzteren Gliedern gehören an der „Servino“ der italienischen Geo- logen, die „Seisser“ und „Campiler“-Schichten Richthofens, der „Posidono- myenkalk“ von W. Fuchs u. s. w. In dem westlichen Theile der lombardischen Alpen sind die unteren Trias- gesteine nur sehr untergeordnet entwickelt. Erst vom Lago di Como an bilden sie eine fortlaufende Randzone, die im östlichen Theile der Lombardie (haupt- sächlich durch das Ueberhandnehmen des Verrucano, zu einer ungeheuren Mächtig- keit anschwillt, in Iudicarien aber sich wieder plötzlich auffallend verschmälert. Beinahe ununterbrochen aber folgt sie weiter dem Innenrand der Etschbucht, umsäumt das ganze Bozener-Porphyrmassiv sowie die mit demselben zusammen- hängende Cima d’Astamasse und ist weiterhin nach Osten zu verfolgen bis an den Ostrand unserer Karte bei Clavazzo im Val di Gorta. Nördlich von: dieser Randzone sind noch zu erwähnen die Partien von Ver- rucano, diedem Bozener Porphyrstock auflagern und einZug entlang dem Lessach- thale südlich von Lienz, der dem merkwürdigen aus jüngeren Sedimentgesteinen - bestehenden Lienzergebirge angehört, auf das wir bei Besprechung'des Blattes VI. zurückkommen. Südlich von der Randzone finden sich nur wenige Ausbrüche älterer Trias im westlicheren Theile unseres Gebietes. — Der Kalkstein bei Nozza im Val Chiese, auf unserer Karte als Guttensteinerkalk bezeichnet, ist, was sein Alter betrifft, noch ziemlich zweifelhaft. Sichergestellt dagegen ist das Vorhandensein von älteren Triasgesteinen bei Recoaro, wo sie die dortige Glimmerschiefer-Insel ringförmig umgeben. Weit zahlreicher dagegen sind die Aufbrüche im östlichen Theile der südlichen Nebenzone östlich vom Bozener Porphyrstock. Hier er- scheinen die unteren Triasgesteine in mehreren, vielfach anamostosirenden Zügen, welche an die Aufbrüche in einigen Theilen der Nordalpe erinnern. 4. Mittlere Trias, Unzweifelhaft werden bei der auf diese Vorkommen nun reger gewordenen Aufmerksamkeit die Petrefacten des Muschelkalkes noch an manchen Stellen aufgefunden werden, welche auf unserer Karte als Gutten- steinerkalk (Kalk der unteren Trias) bezeichnet sind. Bisher kennt man sie im Val Trompia zwischen Marcheno und Tavernole in einem südlich vom Randzuge der älteren Triasgesteine gelegenen Aufbruche; -—— am Monte Bronzone bei Viadanico am Lago d’Iseo, *) — in Iudicarien, von wo sie Benecke beschreibt,*) in Recoaro, wo sie wie längst bekannt mit ausserordentlichem Petrefactenreich- thum auftreten, endlich bei Dont im Zoldianischen *), wo nach den von Fuchs gesammelten und von mir beschriebenen Fossilien die Reiflinger Schichten ent- *) Wegen mangelnder näherer Angaben auf unserer Karte nicht ausgeschieden. 16 Franz Ritter v, Hauer. [16] wickelt sind, während die früher genannten Vorkommen dem eigentlichen Vir- gloriakalk entsprechen. 5.0bere Trias. Obgleich in.den neuesten Arbeiten der italienischen Geo- logen auch in der oberen Trias der lombardischen Alpen das Vorhandensein drei verschiedener Zonen, einer unteren, unserer Cassianschichten, — einer mittle- ren, Kalk von Ardese, entsprechend, dem was ich als Hallstätterkalk oder eigent- lichen Esinokalk bezeichnet hatte, — und einer oberen, Schichten von Gorno und Dossena, Raiblerschichten, zugegeben wird, so ist es doch wahrscheinlich, dass die Vertheilung dieser Gesteinsgruppen wie unsere Karte sie darstellt, bei einer detaillirten Aufnahme bedeutende Abänderungen erleiden wird, ich musste die Ergebnisse meiner ursprünglichen Aufnahmsarbeit beibehalten, weil eben neuere verbesserte Karten des Gebietes seither nicht erschienen :in!. In der Etschbucht und in dem südlich vom Bozener-Porphyrstock gelegenen Theil der südlichen Nebenzone scheint die obere Trias verhältnissmässig nur sehr untergeordnet entwickelt zu sein, wenn auch zugegeben werden mag, dass vielleicht auf unserer Karte als Hauptdolomit bezeichnete Partien noch zur Kalketage der oberen Trias gehören können. In grosser Verbreitung und mit reicher Petrefactenführung finden sich die oberen Triasschichten, dagegen wieder östlich vom Porphyrmassiv. Von den von Richthofen unterschiedenen Abtheilungen wurden auf unserer Karte dem unteren Niveau oder den Cassianerschichten zugezählt: die Wengerschichten sowohl, welche Einlagerungen in den unteren Augitporphyrtuffen bilden, wie diese Tuffe selbst, denen in einem höheren Niveau die durch ihren ausserordent- lichen Reichthum an Fossilien ausgezeichneten Cassianer-Schichten (im engeren Sinne des Wortes) eingelagert sind, offenbar gehören ihnen auch die doleriti- schen Sandsteine (Fuchs) in der Umgebung von Agordo an. Dem mittleren aus Kalksteinen bestehenden Niveau gehören an die Schlerndolomite, und dem obersten, dem der Raiblerschichten die auch von Richthofen als solche bezeichneten Gebilde, die theils dem Schlerndolomit, und wo dieser fehlt, un- mittelbar den unteren Tuffen auflagern. 6. Eruptivgesteineder Triasformation, Schon früher wurde des grossen Porphyrmassiv’s von Bozen gedacht. Das gleiche Gestein durchbricht aber auch noch an zahlreichen anderen Punkten die unteren Triasschichten namentlich der lombardischen Alpen und ist am Westende derselben in der lange classisch gewordenen Umgebung des Luganer See’s nochmals zu grösseren Massen entwickelt. Nebst den Porphyren sind aber noch eine Reihe anderer Eruptivgesteine in der Trias der südlichen Nebenzone zu verzeichnen, deren Hauptverbreitungs- bezirk die unmittelbar östlich an den Bozener-Porphyrstock anschliessende Gegend nämlich die Umgegend von Predazzo und St. Cassian ist. Zu diesen gehören vor Allem die auf unserer Karte nicht weiter getrennten Augitporphyre und Melaphyre, von denen nach Richthofen die ersterenälter als die letzteren sind, und selbst auch wiederholten Eruptionen ihren Ursprung verdanken. Sie durchsetzen den Quarzporphyr und reichen hinauf bis in die Zeit der Schlern- Dolomite. Auch sie stehen mit Tuffen in Verbindung, deren schon bei Bespre- chung der oberen Trias Erwähnung geschah. Gleichartige Gesteine sind bekannt- lich auch am Luganer-See mächtig entwickelt, doch finden sich nach Studer dort auch Durchsetzungen des schwarzen Porphyres (Melaphyr) durch den rothen. Als weitere Eruptivgesteine der Triasperiode in der Umgegend von Predazzo bezeichnet Richthofen den Monzon-Syenit, dessen Alter nach seinen Beob- achtungen zwischen das des rothen Porphyres und des Augitporphyres fallen würde, — den Turmalin-Granit von Predazzo, der jünger ist als der Syenit, 117] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 17 und mehrere andere noch untergeordnetere Vorkommen, die auf der Karte weiter nicht ausgeschieden werden konnten. 7.Rhätische Formation. Dem ganzen Zuge der südlichen Nebenzone entlang, so weit unser Blatt V dieselbe darstellt, ist diese Formation mächtig entwickelt, dabei zeigt sie im westlichen Theile in den Lombardischen Alpen, wie aus den Untersuchungen Stoppani's abgeleitet werden kann, vollkommene Uebereinstimmung mit den Vorkommen der nördlichen Nebenzone Sie besteht nämlich von unten nach oben aus: a. Der Dolomia media, nach Ausschluss der von Stoppani damit ver- bundenen Esino-Schichten, einem Aequivalent des Hauptdolömites der Nordalpen. b. Den Schichten von Azzarola und von Guggiate, die den Kössener-Schich- ten entsprechen. c. Der Dolomia superiore oder dem COalcare del Sasso degli Stampi, welches Glied völlig dem Güm bel’schen Dachsteinkalk (oberem Dachsteinkalk) entspricht. Weiter im Osten, und zwar schon von der Etschbucht angefangen, scheinen die Kössener-Schichten gänzlich zu fehlen. Die ganze rhätische Formation wird hier durch Kalksteine und Dolomite repräsentirt, welche die Fauna der lombar- dischen Dolomia media führen und auf unserer Karte als Haupt-Dolomit be- zeichnet sind 8. Liasformation, Den ganzen lombardischen Alpen entlang, bis in die Nähe des Garda-Seees bilden Liasgesteine, am Südrande der rhätischen Gesteine eine ziemlich regelmässig fortlaufende Zone.*) Nach Stoppani lässt sich dieselbe in zwei Glieder trennen und zwar: a. Formation von Saltrio Mit Gesteinen von sehr verschiedenem petro- graphischen Charakter, theils bunten Marmoren, theils dunklen Kalksteinen, selbst auch Sandsteinen mit einer Fauna, die ungefähr zu gleichen Theilen dem Sinemurien und Liasien entspricht, und darüber b. rother Ammonitenkalk. Gesteinsbeschaffenheit und der Reichthum an Cephalopoden erinnern lebhaft an die Adnether-Schichten der Nordalpen, doch ist das geologische Niveau ein etwas Anderes: Nicht nur scheidet den lombar- dischen Ammonitenkalk noch ein tieferes echt liassisches Gebilde, der Marmor von Saltrio von der rhätischen Formation, auch seine Fauna weist beinahe nur Arten aus dem Liasien und Toarcien mit Ausschluss von solchen aus dem Sinemurien auf. — In der Umgegend von Brescia tritt statt des rothen Am- monitenkalkes ein grauer oft mergeliger und hornsteinführender Kalkstein auf, der sogenannte „Medolo“, dessen in Brauneisenstein umgewandelte Fossilien ebenfalls auf mittleren und oberen Lias weisen. Auf unserer Karte konnten mangelnder detaillirterer Angaben wegen die bezeichneten zwei Liasetagen nicht getrennt werden. So wie die Kössener-Schichten wurden auch die Lias-Schichten ostwärts nur bis zur Etschbucht nachgewiesen, in den östlicheren Südtiroler- und Venetianer- Alpen fehlen dieselben wie es scheint gänzlich. Um so auffallender ist es da- gegen, dass die einen wie die anderen in dem isolirten Lienzergebirge wieder mit allen charakteristischen Merkmalen entwickelt sind. 9. Juraformation. Dass diese Formation, obgleich auf unserer Karte dort nicht ausgeschieden, in den westlichen lombardischen Alpen nicht gänzlich *) Ich habe auf unserer Karte die Vertheilung der Liasgesteine nach den An- gaben Stoppani’s in seiner Kritik meiner Uebersichtskarte der Lombardie soweit 'wie möglich zu berichtigen gesucht. Jahrbuch der k k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band 1. Heft. d 18 Franz Ritter v. Hauer. [18] fehle, sondern durch rothe Hornstein- und Aptychen führende Kalksteine vertreten sei, habe ich bei früheren Gelegenheiten nachgewiesen ; jedenfalls aber nimmt sie hier einen verhältnissmässig sehr untergeordneten Antheil an der Zusammen- setzung des ganzen Gebirges. Am Westufer des Garda-See’s verzeichnet unsere Karte die ersten grösseren zusammenhängenderen Partien von Juragesteinen. Solche sind hier unzweifelhaft vorhanden, doch ist ihre genaue Abgrenzung gegen die Brescia- nischen Liasgesteine, deren Analoga Herr Ragazzoni bis gegen das Nord- ende des Garda-See’s hinauf beobachtete, eine noch zu lösende Aufgabe. Die mächtigste Entwicklung in der südlichen Nebenzone, ja in unseren Alpenländern überhaupt erlangen die Juragesteine in der westlichen, südlichen und südöstlichen Umgebung des Bozener-Porphyrstockes, also in der Etschbucht, dann in den Gebirgen um Roveredo, Verona, Feltre bis über Longarone hinaus, ja auch weit im Norden schliesst sich ihnen hier die mächtige Scholle am Geis- ler Spitz, östlich von St. Leonhard an. Ueber ihre Gliederung in einem grossen Theile dieses Gebietes liegen uns die neueren vortrefflichen Arbeiten von Benecke vor. Er unterscheidet zunächst zwei Hauptgruppen: 1. Den Dogger 2. den Malm, welche den auf unserer Karte unterschiedenen Abtheilungen „unterer Jura“ und „oberer Jura“ entsprechen, wenn auch die Grenzlinien beider gegeneinander noch hin und wieder Berichtigungen erleiden werden. Der Dogger zerfällt dann weiter von unten nach oben in a. die Schichten der Terebratula fimbria (graue Kalksteine) und die des Ammonites Murchisonae, (Oolithe). Dieser Abtheilung gehören unter anderen auch die Pflanzenschiefer von Rotzo u. s. w. an. b. ‘die Schichten mit Rhynchonella bilobata. Meist halbkıystallinische, marmorartige Gesteine. c. Oberen Dogger, Posidonomyen-Gesteine, entsprechend den Klauschichten der Nordalpen, Zum Malm dagegen gehören die rothen Ammonitenkalke und Diphyakalke, die in zwei Gruppen zerfallen und zwar: a. Schichten des Am. acanthicus. b. Schichten der Ter. diphya. 10. Kreideformation. Sowie in der nördlichen Nebenzone zeigt die Entwicklung der Kreideformation auch in der südlichen Nebenzone je nach den einzelnen Gebieten grosse Verschiedenheiten, wobei vor allem zu bemerken ist, dass die durch Spatangen- und Schrattenkalke und insbesondere durch Gault- Schichten charakterisirte Entwicklungsform des westlichen Theiles der Nord- alpen in dem auf Blatt V fallenden Theil der südlichen Nebenzone nirgend wiederkehrt. f In dem westlichen auf unser Gebiet fallenden Theil dieser Nebenzone, in den lombardischen Alpen bildet die Kreide eine ziemlich regelmässige Zone am Südrand der Kalkalpen, hier lassen sich unterscheiden: a. Untere Kreide, der angehören : 1. die Majolica, d. i. Aptychen führender dichter, muschlig brechender lichter Kalk und Mergelkalk, wohl sicher ein Aequivalent der Aptychenschiefer und Rossfelder-Schichten der Nordalpen und 2. der Fucoiden führende Maeigno, ein sandiges Gebilde, welches mit dem (Kreide-) Wiener-Sandsteine der Nordalpen (aufunserem Blatt VI) parallelisirt werden kann. b. Obere Kreide, bestehend aus: 1. Dem Conglomerat von Sirone (Hippu- ritenconglomerat Sto ppani) mit einer Fauna, welche einem Theile jener der (rosauschichten der Nordalpen entspricht und daher auch auf unserer Karte in gleicher Weise wie diese bezeichnet wurde uud 2. Scaglia (Mergel von [19] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Bl. V. 19° Breno Villa. Inoceramen-Mergel Stoppani), die über den vorigen liegen, und auf der Karte mit gleicher Farbe bezeichnet wurden wie die Seewenschichten der Westalpen, mit welchen sie petrographisch und paläontologisch grosse Ana- logien darbieten. In dem mittleren Theile unseres Gebietes, in der Etschbucht, und dem ganzen Theile südlich vom Bozener Porphyrstock sind die Kreideschichten sehr verbreitet und regelmässig den dort so mächtig entwickelten oberen Juraschich- ten in vielfach von einander getrennten Partien aufgelagert. Es fehlt hier der Macigno sowohl, als Schichten welche an Gosaugebilde erinnern und wir haben es nur zu thuen mit 1. dem Biancone (petrographisch und paläontologisch gleich der Majolica der lombardischen Alpen) als Repräsentanten der unteren Kreide, und 2. der Scaglia als Repräsentanten der oberen Kreide, In dem östlichsten Theil endlich, aus der Umgegend von Belluno bis an die Grenze unseres Blattes verschwindet auch der Biancone aus der Reihe der Kreideschichten, dagegen tritt hier ein neues Glied in den Schichtenverband, welches weiter nach Osten und Südosten in Istrien, Dalmatien u. s. w. eine un- geheure Verbreitung erlangt. Es ist der Radioliten oder Hippuritenkalk, ein meist hell gefärbter, dickschichtiger Kalkstein, der der oberen Kreideformation angehört, seine geologische Stellung aber unter der Scaglia einnimmt, die ihn hier noch allenthalben überlagert. Ausführlicher werde ich auf denselben noch bei Besprechung des Blattes VI zurückkommen. 11.Eocenformation. Die Beobachtungen reichen noch nicht aus, um in den zur Eocenformation gehörigen Gebilden der südlichen Nebenzone in den lombardischen und Venetianer Alpen verschiedene Etagen auf der Karte auszuscheiden. Wir mussten sie daher, so sicher auch solche Etagen unter- scheidbar sein werden, vorläufig unter einer Bezeichnung zusammenfassen. In den lombardischen Alpen sind die Eocenschichten auf einzelne von einander getrennte Partieen beschränkt. Eigentliche Flyschgesteine, das ist Fucoiden führende aber sonst petrefactenleere Sandsteine und Mergelschiefer, wie sie in der nördlichen Nebenzone zu mächtigen Massen entwickelt sind, fehlen hier sowohl wie in den Venetianer Alpen. Man hat es in der Lom- bardie hauptsächlich nur mit Nummulitenkalken und mit über diesen fol- genden theilweise auch Nummuliten führenden Conglomeraten zu thuen. In weit grösserer Verbreitung treten die Eocengebilde in der Etschbucht und weiter östlich in den Venetianer Alpen auf. Zwei Glieder lassen sich an vielen Orten unterscheiden, zu unterst Nummulitenkalk, darüber petre- factenführende Sandsteine. Zu den letzteren gehören insbesondere auch die durch ihren Reichthum an Petrefacten bekannt gewordenen grünen glauconiti- schen Belluneser-Sandsteine. , Die berühmten Fischschiefer des-Monte Bolca bei Verona scheinen sich dagegen eher der unteren wie der oberen Etage der Nummulitenformation anzuschliessen. 12. Basalt und Dolerit. Dass die Eruption der basischen Eruptivge- steine, welche in den Venetianer Alpen in der Umgebung von Verona und Vicenza, dann in den Euganeen in grosser Verbreitung zu Tage treten und die theils als Basalte, theils als Dolerite bezeichnet werden, in die Eocen- zeit fällt, steht nach älteren und neueren Beobachtungen ausser Frage. Ueberall stehen diese Gesteine mit geschichteten Tuffen in Verbindung, welche stellenweise Eocenpetrefacten in grosser Menge enthalten. Die sehr bekannten Fossilien von Ronca gehören hierher. Strenge genommen müssten demnach diese Gesteine geologisch getrennt werden von den jüngeren Basalten 3*+ 20 F. R. v. Hauer. Geolog. Uebersichtskarte der österr. Monarchie. Bl. V. [20] in Ungarn, Böhmen u. s. w., die der oberen Neogenformation angehören und jünger sind als die dortigen Trachyte. — Auf unserer Karte konnten diese Tuffe bei der raschen Uebersichtsaufnahme von den Basalten selbst nur sehr unvoll- kommen geschieden werden; vieles, was unter der Bezeichnung der letzteren erscheint, wird nach genauerer Aufnahme in das Gebiet der eocenen Tuffe zu stellen sein. 13. Neogenformation. Die wenigen und isolirten Vorkommen von jüngeren Tertiärschichten in der Lombardie, — Folla bei Induno, St. Colombano u. s. w. schliessen sich durch ihre Petrefaetenführung ganz und gar der jüngsten marinen Abtheilung der Neogenformation, — der Subappenninenformation, — an und wurden daher auf unserer Karte als pliocen bezeichnet. Die gleiche Bezeichnung wurde dann aber auch beibehalten für die Sand- und Mergelablagerungen, welche in ausgedehnteren Massen im Venezianischen in der Umgegend von Bassano, Asolo, Conegliano u. s. w. auftreten; sind auch unter ihnen wahrscheinlich ältere Glieder der Neogenformation mit vertreten, so fehlt es doch an Anhaltspunkten zu einer weiteren Trennnug. Als besonders beachtenswerth erscheint es, dass ihre Schichten aufgerichtet sind und an den letzten Hebungen der Alpen mit Antheil genommen haben. 14. Trachyt. Unter den lange bekannten und in neuester Zeit v. G. vom Rath gründlicher untersuchten trachytischen Gesteinen der Euganeen lassen sich nach demselben unterscheiden : 1) Oligoklas-Trachyte, 2) Sanidin-Oligoklas- Trachyte, 3) Quarzführende Trachyte oder Rhyolithe Das relative Altersver- hältniss dieser Trachyte konnte nicht ausgemittelt werden, jedenfalls aber sind sie jünger als die im selben Gebirge auftretenden Dolerite, da sie diese sowohl als ihre Tuffe gangartig durchsetzen, und gehören demnach aller Wahrschein- lichkeit nach so wie die meisten Trachyte der Karpathenländer der Neogenfor- mation an. 15.DiluviumundAlluvium. Obgleich aus älterer und jüngerer Zeit eine Reihe wichtiger Abhandlungen über die älteren Diluvial-, die Glacial-, und die Allu- vialbildungen der Po-Ebene namentlich in der Lombardie vorliegen, so fehlt es doch noch an genügenden Anhaltspunkten, um die Diluvialgebilde von den . neueren Alluvionen auf einer Karte mit einiger Sicherheit zu scheiden, Der Versuch, den unsere Karte in dieser Beziehung macht, beruht hauptsächlich auf den aus den Generalstabskarten ersichtlichen Terrainverhältnissen, und wird unzweifelhaft noch viele Verbesserungen erfahren können. Die Diluvialgebilde der Po-Ebene bestehen aus Geröll und Sandmassen, die sich in oft bedeutend hohen und mehrfach wiederholten Terrassen über die Flussbetten und deren Alluvionen erheben, und die Unterlage bilden, auf welcher näher am Rande der Alpen die Gletscherwälle aufruhen. Die Schichtung ist horizontal. Das höhere Gletscher-Diluvium mit gerieften Geröllstücken und erratischen Blöcken lässt, wie namentlich Mortillet nachwies, erkennen, dass zur Eiszeit alle grösseren Thäler der italienischen Alpen von der Stura bis zum Tagliamento mit Gletschern erfüllt waren. In die Diluvialzeit fällt endlich auch die Ablagerung von Thon mit Lig- niten und zahlreichen Knochenresten bei Leffe im Val Gandino und einige andere analoge Gebilde. Druck von F. B, Geitler in Wien. 11] 21 I. Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark. Von V. Ritter v. Zepharovich. (Mitgetheilt in der Sitzung der k. k. geologischen Reichsanstalt am 15. Jänner 1867.) Im Sulzbach-Graben, eine kleine Gehstunde, nordöstlich von der Ortschaft Gams entfernt, wurden unlängst ausgezeichnet schöne Fluorit-Krystalle ent- deckt, welche ich auf meiner letzten Ferialexcursion kennen lernte. Zuerst lose angetroffen, fand man sie später; bei der durch Herrn Sigm. Mosaner, Hüttenbeamten in Hieflau, eingeleiteten Ausbeute des Fundortes, auch auf den Wänden einer 1 Fuss breiten, mit Letten erfüllten Kluft, -—— in dunkel grauem, von weissem Caleit durchaderten Kalkstein (Guttensteiner Kalk) —- einzeln oder gruppenweise aufsitzend. Der von Caleit-Krystallen begleitete Fluorit erscheint in Würfeln, — nicht selten mit unvollzähligen Oktaederflächen, — welche ansehnliche Dimensionen, bis zu 6 cm. Seite, ausnahmsweise auch dar- über, erreichen; die lose in dem weichen, schwach röthlich-gelben Letten liegen- den Krystalle lassen stets erkennen, dass sie an einer oder mehreren Stellen entweder mit Nachbarkrystallen oder mit dem Kalkstein verwachsen waren ; mit Calcitkryställchen bedruste Fragmente des letzteren wurden von der Unter- seite mancher Würfel umschlossen. Sie sind meist vollkommen pellueid, licht bis dunkel violett, oder graublau, die Färbung gewöhnlich nicht gleich- mässig vertheilt, so dass die Würfel an einzelnen oder sämmtlichen Ecken ent- weder lichter oder dunkler erscheinen und sich zuweilen in ihnen, durch zwei parallele Flächen gesehen, ein dunkleres oder lichteres Kreuz bemerkbar macht. Auch regelmässigere Anordnung von Farbenstufen findet man, so mehrere feine dunklere Schichten parallel den Würfelflächen, oder auch ein im Inneren sich auszeichnendes Hexaeder. Von besonderem Interesse ist die Beschaffenheit der Krystallflächen. Fast ohne Ausnahme sieht man auf denselben zahlreiche, seichte Vertiefungen, entweder regellos zerstreut, oder noch häufiger nach Linien gereiht, die von den Würfelkanten aus und senkrecht auf dieselben, flächeneinwärts ziehen und dabei gewöhnlich an Tiefe allmälig abnehmen. Von jeder der vier Kanten, und wie nicht selten, von deren mittleren Theile ausgehend, bringen diese Vertie- fungen ein rechtwinkeliges Kreuz hervor, dessen Mittelpunkt, in dem erwähn- ten regelmässigen Falle, mit jenem der Würfelfläche zusammentrifft und dessen Balken, mehr weniger breit, nach der Anzahl der sie bildenden Parallelreihen, die ebenflächigen Würfelecken umfassen. Treten aber die Vertiefungen nicht von der Kantenmitte ein, so werden von ihnen auch gewisse Würfelecken nicht frei bleiben können. Bei näherer Untersuchung erscheinen die Vertiefungen als Rinnen die geradlinig verlaufen oder, meist rechtwinkelig, kurze Seitenäste aus- senden ; oft sind sie Perlenschnüren ähnlich aus aneinander gereihten Grübchen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heft. « 22 V. v. Zepharovich. y [2] gebildet. Die letzteren treten stellenweise auch einzeln, ausser allem Verbande auf; dann erkennt man unter dem Mikroskope an einem Hausenblasen-Abgusse der Fläche, deutlich tetragonale Ecken in diagonaler Stellung zu den Hexaeder- kanten, welche einem Ikositetraeder angehören, nach Vergleich mit einem Mo- delle, wahrscheinlich dem 803. Die ganze Fläche — gewöhnlich mit Ausnahme der den Ecken zunächst gelegenen Stellen, dem freien Auge matt, wie ange- haucht erscheinend, zeigt sich dann dicht mit den eingetieften vierseitigen flachen Pyramiden bedeckt, sämmtlich unter sich in paralleler Stellung ; einzelne grössere lassen sich auch mittelst der Lupe sicher erkennen. Am Rande der Rinnen und in ihnen selbst, sieht man die Pol-Ecken und Kanten der linear ge- reihten Ikositetraeder. Auf diese Form beziehen sich wohl auch die viel schwächeren Vertiefungen der Oktaederflächen, undeutliche Grübchen und Rinnen parallel der Combinationskante mit dem Hexaeder. Nach einer Kerzenflamme durch die Hausenblasen-Copie der Würfelflächen sehend, gewahrt man eine Lichtfigur aus zwei sich rechtwinklig kreuzenden Balken gebildet, welche gegen die Mitte der Kanten oder gegen die Würfelecken ge- richtet sind, je nachdem die Fläche deutlicher die rechwinklige Gitterung durch die Rinnen oder die einzelnen Vertiefungs-Gestalten hervortreten liess ; auf den quadratischen Umrissen der letzteren stehen die Balken des diagonalen Lichtkreuzes senkrecht. Sollten noch Nachweise erforderlich sein, dass die erwähnten Vertiefungs- Gestalten und Rinnen durch natürliche Erosion bewirkt wurden, man könnte sie vielfach an unseren Krystallen liefern. Ueberall, theils deutlich, theils in ein- ander zu chagrinartigem Aussehen verfliessend, beobachtet man die Eintiefun- gen, wo die aufgewachsenen Krystalle eine Fläche dem Lösungsmittel darboten, allseitig hingegen an den vom Letten umhüllt gewesenen, losen Würfeln, so- wohl auf den Krystall-, als auf den Spaltungs- und Zusammensetzungs-Flächen, auf den letzteren vorzugsweise den parallel den Würfelflächen ziehenden, soge- nannten Zuwachsstreifen folgend. Bezüglich der Richtung der Erosionsrinnen auf den Krystallflächen, würde man erwarten, dass diese den Richtungen der Härteminima oder den Tracen der Spaltbarkeit folgen sollten Frankenheim hatte schon darauf aufmerk- sam gemacht, dass Härte und Zusammenhang eine verschiedene Widerstands- fähigkeit verschiedener Flächen eines Krystalles gegen lösende Einwirkungen bedingen (Baumg. und Ettingsh. Zeitschr , IX, 1831, 197). Nach Kenn gott's Beobachtungen an Schweizer Fluoriten gibt sich der erste Erosionsangriff auf die Würfelflächen in einer feinen Gitterung derselben kund, durch Furchen nach den Diagonalen, und daher auch nach den Spaltungstracen, (Uebers. min, Forsch. 1859, 22; Min. der Schweiz 1866, 337); diese sind auch die Richtun- gen der Härte-Minima, wie sie durch Frankenheim und Franz am Fluorit ermittelt wurden (a. o. a. O0. 101 u. Pogg. An. LXXX, 1850, 45), Ganz anders an den Hexaedern von dem neuen steirischen Fundorte, auf welchen die Erosions- furchen den Richtungen der Härte-Maxima, parallel den Kanten folgen. An allen Krystallen mehr als 24 an der Zahl, welche ich Herrn Mosaner ver- danke, ist dies nachzuweisen, eine Zufälligkeit daher gewiss ausgeschlossen und scheint die Veranlassung der erwähnten Erscheinung in den mehr weniger deutlich hervortretenden, meist aber nur äusserst zarten Linien zu liegen, welche den Kanten parallel über die Würfelflächen ziehen und die Enden der die Aussen- schichte bildenden feinsten Krystall-Lamellen sind. Nur selten erheben sich einzelne derselben mehr über die, dann stellenweise getäfelte Fläche und dann sind ihren Rändern entlang, deutliche Erosionsangriffe wahrzunehmen, gleichwie [3] Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark. 23 dieselben zuweilen sich auch zeigen, wo eine feine Spaltkluft ausstreicht. Ohne dass eine solche nachzuweisen wäre, sind diagonal angeordnete Grübchen nur ganz ausnahmsweise anzutreffen In Bezug auf Gestalt und Stellung der regelmässigen Vertiefungen stimmen meine Beobachtungen mit jenen Kenngott's (a. a. OÖ.) im wesentlichen über- ein. Auch am Gamser-Fluorit sind oft die Hexaeder-Kanten durch schmale, convex gekrümmte Flächen, wie durch ein «On, modifieirt, die vorwaltend glatt, in ihrer wechselnden Breite und dem geflossenen Ansehen, an die unter analogen Umständen am Steinsalz erscheinenden erinnern. Zwischen Oo und OÖ trifft man selten eine scharfe Combinations-Kante, meist sind sie gewölbt abgestumpft, wie durch ein mOm. Auffallend wurden manche Krystalle durch äussere Hindernisse, gewöhn- lich durch Kalksteinfragmente, in ihrer Ausbildung gestört; sehr verunstaltete Würfel mit stark auswärts oder einwärts gekrümmten Flächen, oder aus mehreren Theilkrystallen bestehende, waren das kesultat solcher Hemnisse. Bemerkenswerth sind noch die Einschlüsse. Häufig wurden einzelne weisse Caleit-Rhomboeder völlig oder theilweise von dem durchsichtigen, violetten Fluorit umschlossen, so wie auch der umgekehrte, bereits von andern Localitäten be- kannte Fall, Fluorit in Caleit-Krystallen, vorkommt. (Söchting, Einschlüsse in Kıystallen, 1860, 111). Beide Minerale hatten sich gleichzeitig — zunächst auf einer äusserst schwachen, drusigen Calcitkruste über dem Kalkstein — in Krystallen gebildet und finden sich nun inmannigfaltigen Verhältnissen desneben-, über- und ineinander. Früher aufgesessene, später weggelöste Caleit-Kıystalle liessen auf manchen Fluoritwürfeln dreiflächige Eindrücke zurück; an dem Wachsabdruck eines solchen liessen sich drei gleiche Kanten von circa 1350 messen. — Nicht immer, aber doch zu auffallend und häufig um übersehen zu werden, wirkte der Caleit, besonders als Einschluss, im Contacte mit dem Fluorit, auf den letzteren mehr weniger entfärbend ein. Veränderungen der Farbe des Fluorit, ‚wo dieser in Berührung mit anderen begleitenden Mineralen kommt, hat- u. & Kenngott (Wr. Akad. XI, 1853, 17) beobachtet; die Prager Universitäts-Sammlung bewahrt ebenfalls hieher zu rechnende Exemplare ; solche Fälle dürften aber nicht allzuhäufig sein, und scheint eine gewisse körper- liche Masse des fremden Minerales auch zu den Bedingungen der Veränderung des Fluorit-Pigmentes zu gehören. Von besonderem Interesse ist einer der mir vorliegenden blass violetten, pellueiden Würfel von 25 und 30mm. Seite. Schief durch denselben, annähernd in der Richtung der Diagonale einer Fläche, 2mm. einwärts von ihr entfernt — erstreckt sich ein vierseitig prismatischer Hohlraum, 17mm. lang, und endigt auf einer Fläche mit einer vierseitigen Oeffnung von 2 und 1'/,mm. Breite, auf der entgegengesetzten, von Spalt- und Bruchflächen begrenzten Anwachsstelle des Hexaeders, aber unregelmässig. Auf ®/; seiner Länge ist der Hohlraum gegen die zunächst gelegene Würfelfläche offen, indem sich derselbe allmälig gegen unten erweitert und auch ein Theil der dünnen Fluoritwand fehlt. Im Innern des Fluorit zeigen sich einige Spaltklüfte von den Grenzen des Hohl- raumes ausgehend; durch den letzteren visirend, erkennt man, dass das früher den Würfel durchsetzende Prisma ein rechtwinkeliges war. — Nur Vermuthun- gen über die jetzt gänzlich verschwundene Substanz des Einschlusses sind ge- stattet; die Form würde auf Karstenit weisen, der in langen rechtwinkligen Prismen nach K enngott in Schweizer Bergkrystallen z. Th. noch erhalten vor- kommt, z. Th. die entsprechenden Hohlräume hinterliess. (Söchting, a. a. 0. 143). Die Annahme der Umwandlung des Karstenit in Gyps vor seiner 24 V. v. Zepharovich. Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark. [4] Wegführung, würde durch die hierbei erfolgte Volumvergrösserung und deren mechanische Einwirkung, die oben erwähnten Spaltklüfte und fehlenden Wand- theile erklären. Die Wirkung der Erosion ist auf den lose im Letten angetroffenen Kry- stallen viel intensiver als auf jenen, welche noch auf dem Kalk der Kluftwände aufgewachsen sind. Ursprünglich ebenfalls aufgewachsen und wohl in Folge einer Gebirgserschütterung von Spaltklüften durchsetzt und losgebrochen, mussten dieersteren in den von aussen eingeschwemmten, und stets durchfeuchte- ten Letten gelangt und von demselben umgeben, weit mehr angegriffen werden, als die auf den Kluftwänden sitzenden Krystalle, über welche das Lösungs- mittel nur hinwegzog. Hierbei wurde wieder der Kalk und die Caleit-Krystalle viel stärker corrodirt als der Fluorit. — Eines meiner Exemplare zeigt einen kleinen von einigen Spaltklüften durchzogenen Würfel; auf seinen ziemlich glänzenden Flächen durchkreuzen sich fast in der Mitte die von den Kanten her- ein reichenden, seitlich fein gesägten Erosionsfurchen in einfachen oder höchstens doppelten Reihen ; unterhalb ist aber die Oberfläche des Kalksteines tief angefres- sen; hin und wieder hatten sich Caleitkryställchen angesiedelt, sie haben Eben- heit und Glanz ihrer Flächen fast völlig eingebüsst. — Auf einer andern Stufe sind kleine eckige Kalksteinfragmente durch weissen Calcit vereinigt, dessen grosse Khomboeder, an einer Stelle frei aufragend, einen Fluoritwürfel tragen, an einer anderen einen solchen, mit Ausnahme einer Fläche. umschlossen halten ; der letztere blosgelegt, lässt nur auf der früher freien Fläche eine Erosions- rinne erkennen, während der erstere ringsum schwach corrodirt erscheint. Die Calcit-Rhomboeder sind tief angeätzt; kurze kantige Furchen, parallel der geneigten Diagonale desRhombus, bedecken dicht die ganze Fläche; sie spiegeln nach zwei Richtungen gleichzeitig ein mit den Flächen eines Skalenoeders von gleicher Stellung, welche die Mittelecken zuschärfen; die Erosionstiefe nimmt vom Pole gegen die Mittelecken allmälig ab. Das neue Fluorit-Vorkommen aus der Gams reiht sich in mehrfacher Uebereinstimmung jenen an, welche in beiläufig 2 Meilen (NW.) Entfernung, aus den Kalksteinen gleichen Alters, bereits vom Schindelgraben beiSt Gallen und vom Trummerhaltenplatz nächst Vorder-Laussa bei Altenmarkt, bekannt sind — beide Fundorte am jenseitigen Ennsufer unweit von der österreichisch- steiermärkischen Grenze gelegen. > [1] II. Notizen über den gegenwärtigen Stand der Oberbiber- stollner nassen Aufbereitung zu Schemnitz. Von Franz Rauen, k. k. Bergrath und Pochwerks-Inspeetor. (Vorgelegt durch den k. k. Bergrath M. V. Lipold in der Sitzung der k. k, geologischen Reichsanstalt am 4. December 1866.) Die Oberbiberstollner nassen Aufbereitungs-Anstalten sind in nachfolgen- den Hauptthälern gelegen: Im Antaler Hauptthale, welches in die Eypel mündet ; im Wind- schachter Seitenthale mit der Mündung zum Antaler Hauptthale; im Ho- dritscher, Eisenbacher und Dillner Thale mit der Mündung in das Graner Hauptthal; und endlich in Königsberg. I. Betriebsmittel und Betriebskraft. In der nachfolgenden Tabelle sind die gegenwärtig bestehenden Betriebs- mittel, welche der hiesigen nassen Aufbereitung zu Gebote stehen, übersichtlich dar gestellt I RR = Stempel She E ra - en SS 314 5 = 13 IE 5 R | 1.15 | [21:38] 12 E el j® IS] 5 1 14 © al alelZis 3 8 ad 2 SP ERRBIS Be a linar. aAre Bin NER. EERERS S no: cn Antaler Thal ..... il ıl 521 374 [174 sigssi 11 | 82)19) 74 A| 4R65lgo2 1 Ben i melwä- h = sche h Windschachter Thalliit . | 431 418 | 36 182] 21 ı0l 8 97 5 ze Hodritscher Thal. I 71.1 131133 | 32 10l 4150| 8| 32) . 861 Eisenbacher Thal. ftif.. | 161208 | . ie . 1 7812| 34 = a1 Brllner Thal... IR. 1 9 ; ; gl, Königsberg...... 4 1. pt, 1.140. Zusammen. . 552] 1112611166 242 513391 29 1830137 256 11. se io Ausser den obigen Betriebsmitteln besitzt Oberbiberstollen noch in 15 Pochwerks-Etablissements 30 Pochsätze mit 327 Eisen, 120 Liegend- und 18 4 Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 26 Franz Rauen. [2] Stossherden, welche derzeit wegen Mangel an aufbereitungswürdigen Geschicken der betreffenden Grubenwerke, bis zum Durchschlage des Joseph II. Erbstollens ausser Betrieb stehen. Vermöge der hohen Lage ist die Gegend um Schemnitz sehr wasserarm, daher auch der Pochwerksbetrieb zum grössten Theile auf die vorhandenen Teichwässer angewiesen ist. Wenngleich aber die Teiche des Schemnitzer Berg- reviers eine Capacität von eirca 215 Millionen Cubik-Fuss besitzen, und die Fang- gräben eine Gesammtlänge von nahe 40.000 Klaftern haben, so werden dieselben nur in seltenen Fällen bis zu zwei Drittheilen ihres Fassungsvermögens gefüllt. Erfolgt die Füllung nicht im Frühjahre bei Lösung des Schnees, so muss man während der übrigen Jahreszeiten auch bei regnerischer Witterung auf die Füllung der Teiche verzichten; daher kommt es, dass man selten in der Lage ist, sämmtliche Pochwerks-Etablissements länger als durch 7 bis 8 Monate im vollen Umtriebe erhalten zu können ; ja die letzten vier Jahre waren so wasser- arm, dass die Windschachter Pochwerke, da man die wenigen Teichwässer für den Betrieb der Wassersäulenmaschinen reserviren musste, fast ganz, die unteren Stadtgrunder aber zum grössten Theile feiern mussten. Die Teiche, welche dem Pochwerksbetriebe zinsbar sind, sind nachfolgende: Millionen Cub.-Fuss Im Antaler Thale: Der Kohlbacher nn und nn Teich mit dem Fassungsvermögen von . . ; 2837355 Die Wässer dieser Teiche vereinigen sich am Nr. 5 Poch- werke mit jenen der Windschachter Teiche und betreiben die weiteren Pochwerke im Antaler Thale bis zum Svaiczer Poch- werke. 2.Im Windschachter Thale: «) Der grosse und kleine Reichauer Teich nächst der Steinbacher Strasse; beide fassen zusammen circa . . . a A FETTE 4 ß) der Bakomj- Teich mit, eirea HN, A e y) der grosse Windschachter Teich mit N 5 ö) der Pocsuvadler Teich mit eira . . » . ..... 250 + <) der kleine Windschachter Teich mit . . . 70 n 3. Im Hodritscher Thale: «) Der obere Hodrit- scher Teich mit dem Fassungsvermögen von circa. .... 84 ß) der untere Hodritscher Teich mit. . . 20-26 4. Im EisenbacherThale: Der Rossgrunder Teich mit 30.4 5. Im Dillner Thale stehen die gewerkschaftlichen Teiche: Der Dillner Michaelstollner und Halitscher, zusammen mit circa Eh. : i Mor 16-0 “ zur Disposition. 6. Die Königsberger Pochwerke endlich werden durch den Königsberger Teich mit eirca.. . ». .»... 50 : betrieben. II. Sortirung der Aufbereitungsgeschicke auf den Gänghalden. Die der nassen Aufbereitung zugewiesenen Geschicke zerfallen dem Metall- vorkommen nach in zwei grosse Gruppen, nämlich in bleiische und Silber- geschicke. Die aus den Gruben geförderten Pocherze gelangen auf die bezügli- chen Sturzplätze und erleiden durch das Stürzen auf Gitter die erste Sor- tirung nach der Grösse der Stücke, die durch das Sturzgitter durchfallenden [3] Notizen ü. d. gegenw. Stand d, Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz. 27 kleinen Stücke werden gehörig durchgekuttet, die grösseren aber in Stücke von 2 Cubik-Zoll Grösse geschlägelt. Bei der Schlägelung wird vorzüglich auf ein reines Aushalten und Beseitigung des Tauben hingearbeitet. Ausserdem wer- den aber jene Stücke, welche zum Quetschen geeignet sind, vom Haufwerke der fein eingesprengten Geschicke besonders ausgeschieden. . Ein vorzügliches Augenmerk wird endlich auf ein sorgfältiges Ausscheiden der in neuerer Zeit in der Spitaler Hauptgangsmassa im Pacherstollner Felde vorkommenden sehr goldreichen Mugeln, mit mattem grünlichen Aussehen — hier Milze genannt — gerichtet, welche per 1000 Centner 1°45 bis 6:00 Münzpfund Freigold ent- halten und für sich allein aufgearbeitet werden. Die Schlägelung wird im Gedinge unter der Aufsicht eines eigens hiezu bestellten Halden-Aufsehers bewirkt und per Kasten & 10 Cubik- Fuss, je nach der Festigkeit, mit 15 bis 18 Kreuzer gezahlt. Für das Aushal- ten der goldhältigen Milze wird dem Abgeber nach einem Tarife je nach dem Goldhalte separate Zahlung geleistet. ll, Aufbereitung der bleiischen und Silbergeschicke, Diese zerfällt in die Aufbereitung der 1) Waschgänge, 2) grob eingesprengten und 3) der fein eingesprengten Geschicke. 1. Aufbereitung der Waschgänge., Die Aufbereitung der bleiischen Waschgänge ist in dem hiesigen Bergdistriete von sehr untergeordneter Natur; es wird blos schmundiges Gru- benklein, welches beim Gewinnen der Bleierze und Pochgänge am Spitaler Gange der Pacherstollner und Sigmundschachter Grube entfällt, und ein jähr- liches Aufbereitungsquantum von 10— 12,000 Centnern liefert, der Waschma- nipulation unterzogen. Zum Verwaschen des schmundigen Grubenkleins wurde in dem Wasch- werke Nr. !9 statt der früheren Reibgitterwäsche eine Trommelwäsche in Ver- bindung mit einem Springretter-Sortirapparat — deren Effect unverhältniss- mässig grösser ist — eingerichtet. Die Waschtrommel hat die Gestalt eines abgestutzten Kegels und besteht aus Bohlen von Eichenholz, welche durch mehrere Ringe wasserdicht zusammengezogen werden. Sie ruht auf der durch dieselbe durchgehenden con- centrischen Welle und ist auf derselben mittelst eiserner Arme und Rosetten in solider Verbindung. Durch Getriebe in rotirende Bewegung gebracht, macht . sie 8-1) Umgänge per Minute. An ihren beiden Enden ist die Trommel mit Kränzen zum Theile geschlossen. In der Nähe des vorderen Bodenkranzes am grösseren Durchmesser sind innerhalb desselben am Boden der Trommel 16 bis ' 20 Blechschaufeln angebracht, mittelst welchen das gewaschene Gut ausgetra- gen und auf den Springretter gestürzt wird. Das continuirliche Eintragen der Waschvorräthe in die Trommel wird durch einen Trichter bewerkstelliget, der auf Zapfen ausserhalb seines Schwerpunktes aufgehängt ist und stossartig nach Aussen bewegt wird. Während der Umdrehung der Trommel werden die Waschberge vermöge der wechselseitigen Reibung im Inneren der Trommel immerfort gehoben und rollen stets wieder in das darin enthaltene Wasser zurück ; zugleich rücken die- selben vermöge der Kegelform der Trommelallmälig gegen den vorderen Boden- kranz und werden da durch die Blechschaufeln auf den a ee 28 Franz Rauen. [4] Der Springretter besteht aus vier über einander liegenden wechsel- weise geneigten Sieben, die innerhalb eines leichten Gestelles festgemacht sind. Das letztere hängt frei auf einem Hebelarm und wird mittelst einer Spannfeder nach oben geprellt. (Eine nähere Beschreibung der Trommelwäsche enthalten die „Erfahrungen“ *) vom Jahre 1853.) Der Springretter hat zur Sortirung des Waschgutes vier Siebe nach den Abstufungen von 1/s, '/a, %/s und 'Ys Zoll Maschenweite, liefert daher drei (raupensorten zum Setzen und Mehle zum Schlemmen. Im ceurrenten Betriebe vermag die Trommelwäsche in einer zwölfstündigen Schicht 5— 6t:0 Centner zu verwaschen und zu sortiren. Sie eignet sich vor- züglich zur Verarbeitung von grossen Massen, sie wird daher bei der geringen Menge des Waschgutes, welche dieselbe zu verarbeiten hat, nur zeitweise im Betriebe gehalten. Die weitere Arbeit entfälltin Klaub- und Setz-Arbeit; die erstere wird durch Jungen auf dem Klaubtische bewerkstelliget, letztere auf drei Hand- setzsieben vorgenommen. Die Educte sind Bleierze, Quetschgut und Pocherze (Abhube) Die durch das letzte Sieb des Sortirapparates durchfallenden Mehle werden in Mehlrinnen zur Absetzung geleitet und auf gewöhnlichen Liegendherden wei- ter zu einem einlösungswürdigen Schlich concentrirt. Die gewonnenen Bleierze und Bleierzgraupen halten +0—-50 Pfund Blei per Centner, die Schliche 35—40 Pfund. Die Oberschaufelun der Bleischliche werden behufs der Entgoldung vorerst noch auf den Goldlutten verarbeitet und das Mühlgold aus denselben mittelst des Scheidtroges ausgezogen. Das silberhältige Gold enthält 068 Münzpfund Feingold und 0°52 Münzpfund Feinsilber. An göldisch Silber halten die schmelzwürdigen Bleigeschicke 0 045 bis 0:050 Münzpfund per Centner Blei, An silberhältigen Geschicken werden gegenwärtig blos die Franzschachter Waschzeuge des Grüner Ganges, welche aus einer äusserst zähen Feldspath ähnlichen für sich selbst aufbereitungswürdigen Masse, in welcher auch grössere und kleinere Erztheilchen eingehüllt sind, bestehen, der Waschmanipulation unterzogen. Da sich nun diese Geschicke für die Trom- melwäsche, selbst bei Einrichtung derselben mit eisernen Rechen, aus dem Grunde nicht eignen, weil sie sich darin in Kugeln ballen, so ist man bemüssiget, diese Zeuge auf den gewöhnlichen Reibgitterwäschen, trotz ihres geringen Effectes und der dazu erforderlichen kostspieligen Bedienung, zu verwaschen. Die Educte der Reibgitterwäsche von den gröbsten Sieben sind: Scheid- erze, Pochgang und Berge; von den feineren Sieben: Setzgraupen und Mehle; erstere werden gesetzt, letztere auf Herden concentrirt Für den Motor (ein oberschlächtiges Wasserrad) braucht die Maschine 1-14, an Waschwasser per Secunde 0'047. Im Vergleiche mit der alten Reibgitterwäsche stellen sich die Vortheile der Trommelwäsche in folgende Verhältnisse heraus: a) In Bezug der verwendeten Kraft wie 153 : 1. b) In Bezug der Leistungsfähigkeit wie 8:93 : 1. . *) Erfahrungen im berg- und hüttenmännischen Maschinen-, Bau- und Aufbe- reitungswesen. Zusammengestellt aus den ämtlichen Berichten der k. k. österreichischen Berg-, Hütten- und Salinen-Beamten von P. Ritter von Rittinger, k k. Ministerial- rath in Wien. Wien, Verlag von Fr. Manz. : [5] Notizen ü. d. gegenw Stand d. Oberbiberstollnernassen Aufbereit, zu Schemnitza. 29 ?, Aufbereitung der grob eingesprengten Geschicke. So wie die Aufbereitung der bleiischen Waschzeuge, ist bis nun in dem hiesigen Bergdistriete auch die Aufbereitung grob eingesprengter Geschicke unbedeutend und spielt deshalb nur eine untergeordnete Kolle, weil man es vorzugsweise nur mit fein eingesprengten Geschicken zu thun hat, Zur Aufbereitung der grob eingesprengten bleiischen Geschicke ist eine Abtheilung des Stadtgrunder Pochwerkes Nr. 12 eingerichtet. Es bestehen zu diesem Zwecke daselbst: eine Quetsche mit einem Prellretter, ein continuirlich wirkender Setzherd, ein continuirlicher Stossherd, ein Centrifugal- Sortirapparat und eine Handsetzmaschine. Verarbeitet werden jährlich 10—12.000 Centner Pacherstollner, »Sig- ‚ mundschachter und Segen-Gottesstollner grob eingesprengte Bleigeschicke und Mittelerze. Die Walzenhülsen der Quetsche bestehen aus Schalenguss, ihr äusserer Durch- messer beträgt 18 Zoll, die Fleischdicke 2'/, Zoll, die Länge 16 Zoll. Sie wer- den mittelst belasteter Hebel an einander gedrückt und machen 30 —40 Umdreh- ungen per Minute. Der Retter hat eine Neigung von 18Grad, enthält vier Siebe von 6, 4, 2:,, und 1:,, Linien Lochlichte und wird longitudinal bei 260mal per Minute ausgeschoben. Der Abfall vom ersten Siebe wird nochmals aufgegeben ; die Graupen der Abfälle der folgenden Siebe kommen zum Setzen. Die Quetsch- mehle, d. i. der Durchfall des letzten feinsten Siebes, gelangt in den Centrifu- gal-Sortirapparat,, in welchem die gröberen Graupen abgesondert, und die jeinsten Mehle gleichzeitig auf den continuirlichen Stossherd zur schliesslichen Concentrirung geleitet werden. Die drei Graupensorten gelangen zum Setzen, und zwar die gröberen zwei Sorten auf den stetig wirkenden Setzherd, die feinste Sorte und die durch den Centrifugal-Sortirungsapparat ausgeschiedenen Graupen auf die Handstauch- Setzmaschine. Die Quetsche verarbeitet. per Stunde 14—1v Centner Pacherstollner bleiische Geschicke und braucht zum Umtriebe ungefähr drei Pferde- kräfte. Der Rittingerische stetig wirkende Stossherd — beschrieben und durch Zeichnungen erläutert in den „Erfahrungen“ vom Jahre 1857 — ‚ist eine der vorzüglichsten Aufbereitungs-Maschinen für die Anreicherung der Setzgraupen, sowohl in Bezug der qualitativen als auch der quantitativen Lei- stung ; denn nicht nur, dass man auf dem stetig wirkenden Setzherde eben so reine und hochhältige Educte erzielen kann, - wie auf den hydraulischen Setz- pumpen, ist die quantitative Leistung desselben gegen letztere eine zweifache, und gegen die Handsetzmaschine eine dreifache. Die quantitative Leistung des Setzherdes beträgt bei einer Setzfläche von 3'/, Quadrat-Fuss bei der ersten Concentration 23—28 Centner, bei der zwei- ten 10--12 Centner per Stunde, wobei der Herd 50—60, 2—-6 Linien grosse Ausschübe und eine Kolbenhubhöhe von 11%,—3 Zoll macht. Die Kraft zum Betriebe eines mit einem 3 Fuss langen und 18 Zoll breiten Setzkolben verse- henen Herdes beträgt nach dynamometrischen Messungen an der Kurbelwelle 8/, Pferdekräfte. | Nach der Güte des Setzgutes erfordert dasselbe eine ein- bis zweimalige Ueberarbeitung. Die zum Setzen aufgegebenen Graupen, aus Pacherstollner Geschicken erzeugt, halten 10—15 Pfund Blei per Centner; die Maschine gibt aus diesen nachfolgende Educte 30 Franz Rauen [6] Erste Setzsorte mit einem Bleihalte von . . . .....%45 Pfund; zweite : „ - " NET Nr er dritte 2 : R s et er Baia Ei Interessant ist die in Betreff des Mühlgoldhaltes der einzelnen Setzsorten- Educte gemachte Beobachtung. Während nämlich die aufgegebenen Setzgraupen von den Pacherstollner Geschieken an Mühlgold per 1000 Centner 7 Loth sicherten, enthält bei der ersten Concentration auf dem Setzherde die obige erste Sorte nur 4 Loth Mühlgold per 1000 Centner, die zweite Sorte schon 14 Loth und die dritte Sorte 24 Loth Mühlgold. Ein Beweis, dass das Mühlgold nicht im Bleiglanze, sondern in der diesen begleitenden Gangmasse: Quarz, Sinopel und in dem dunkel gefärbten Grünsteine enthalten ist, und dass die Maschine durch Ent- ziehung des Bleies eigentlich in umgekehrtem Verhältnisse das Mühlgold con- centrirt. Wie bereits Erwähnung gemacht wurde, ist die Aufbereitung der grob eingesprengten Geschicke in dem hiesigen Bergdistricte bis nun sehr unter- geordnet. Das k. k Finanzministerium hat jedoch auf Grund gegebener Erläuterun- gen über die sehr günstigen Resultate der Aufbereitung grob eingesprengter Geschicke und der Unzukömmlichkeit der gegenwärtigen provisorisch eingerich- teten Aufbereitungsmaschinen und Localitäten, für diese Geschicke, deren Vor- kommen mit der zunehmenden Abbautiefe am Spitaler und Theresiagange ste- tig zunimmt, das von der Pochwerks-Inspection vorgelegte Programm zur Er- bauung eines eigenen Etablissements zur abgesonderten Aufbereitung der Pa- cherstollner, Segen-Gottes und Sigmundschachter bleireichen Gänge und Mit- telerze, welche nicht blos prineipiell richtig, sondern durch die abgeführten Versuche vollkommen gerechtfertiget ist, gut heissend, die Verfassung eines Planes und Kostenüberschlages für das proponirte Etablissement angeordnet, Nachdem nun diese Pläne bereits vorgelegt wurden, so dürfte auch diesem Zweige der nassen Aufbereitung in nächster Zukunft in dem hiesigen Bergdi- striete eine grössere Rolle zugewiesen werden. Für diese neue Aufbereitungs-Anstalt sind folgende Arbeitsmaschinen pro- jeetirt: a) Waschtrommel sammt einem Classirungsretter; b) Griestrommel sammt Schöpfrad; c) Rittingerische Doppelquetsche mit Paternosterwerk und Clas- sirungsretter; d) Sortirmaschinen, und zwar: «) Rittingers Setzrad, ß) Rit- tingers Setzherd, y) Harzer Griessetzsieb; e) Mehlrinnen, f) Rittingers cont Stossherde und g) Klaub- und Scheidetische. In diesen Etablissements werden jährlich 40—50.000 Centner Quetsch- und Setzgut verarbeitet werden können. 3. Aufbereitung der fein eingesprengten Geschicke. Nach einem zehnjährigen Durchschnitte werden jährlich in den Aufbe- reitungs-Anstalten des hiesigen Bergdistrietes 500.000 Centner bleiische und 748 000 Centner Silbergänge, daher zusammen 1,248.000 Centner Pochgänge aufbereitet. In wasserreichen Jahren beziffert sich das aufberei- tete Quantum mit 1,800.000 Centnern. Aus diesem ist zu ersehen, dass die Aufbereitung fein eingesprengter Geschicke in Schemnitz die wichtigste Rolle spielt. Die bleiischen Pocherze bestehen aus einem Gemenge von einge- sprengtem Bleiglanz, Eisenkies, Kupferkies und Zinkblende; letztere bildet [7] Notizen ü.d. gegenw Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz, 31 wegen der Strengflüssigkeit einen für den Schmelzprocess nachtheiligen Be- standtheil. Die Gangmasse führt vorherrschend aufgelösten Grünstein und Sinopel (roth gefärbten Quarz). Das Freigold ist grösstentheils an den auf- gelösten Grünstein und Sinopel gebunden, während der reine Bleiglanz gar kein Freigold enthält Die Verstampfung der Gänge vertheilt sich nach einem zehnjährigen Durchsehnitte auf die hiesigen Hauptgänge in folgender Weise: Im Stadtgrunderund Windschachter Bezirke: Vom Spitaler en BE at 2 700.000 Ctr. = 74:54 o/, Vom Bibergange . . . . - ee SE A VE en 57:5 MTharespängen a0. as) au 12.9000 = 842, aeimervange er a nachlin.un ale NO, Wosoblanganee. ou... 0%... 11000... = 1417, Vomdochannsange U. men 1.00 „= 011, Zusammen . . 939.000 Ctr. = 100 ol) Im Hodritscher Bezirke: Vom Neu- Allesneslıcon Abendgange - - : =... »:- 2. 50.000 Cie, = 26:05 9), Vom Colloredo- und Antongange . . : » 2. . 129.000 „= 6718 , Von den Joseph II. Erbstollen Stürzungsgängen . 13.000 „= 677, Zusammen . . 192.000 Otr. = 100 %,.. Im Eisenbacher Bezirke: Alt-Anton ch Gänge 90.000 Ctr. Im Dillner Bezirke: Vom Bibergange . . . wenn IE. « In Königsberg: Vom Alt-Handlergange . . .... 1A 000 - Die Mühlgold führenden Pochgänge werden "hauptsächlich der nordöstlichen Ausdehnung des Spitaler Hauptganges und dem Theres- gange entnommen, und betragen jährlich 580.000 Centner oder 46°5 Pro- cent der Totalverstampfung. Tausend Centner dieser Gänge liefern 0:°421—1 140 Münzpfund Mühlgold. In der südlichen Richtung (der Ferdinand- und Karlschachter Grubenab- theilung) verändert der Spitalergang seine Beschaffenheit; der Feingoldhalt vermindert sich derart, dass eine unmittelbare Entgoldung dieser Gänge bei der nassen Aufbereitung sich nicht mehr lohnt, der Bleiglanz verschwindet gänzlich und die Ausfüllungsmasse stimmt sowohl in ihrer Zusammenhaltung als auch der sonstigen Beschaffenheit nach mit den übrigen Silbererzgängen überein. Die Aufbereitung der fein eingesprengten Geschicke umfasst in der Reihenfolge folgende Manipulationen: a) Das Stampfen; b) die Mühlgoldgewinnung; c) das Sortiren der M ehle und d) die Concentration. a) Das Stampfen. Zum Feinpochen sind — wie in dem Ausweise über Betriebsmittel ange- geben wurde — gegenwärtig 1408 Eisen eingerichtet. Zu einer gemeinsamen Aufbereitungs-Werkstätte gehören in den grösse- ren Etablissements 24—-140, in den kleineren 9—18 Pocheisen und sind in abgesonderten, nach den Local-Gefällsverhältnissen in unter einander liegenden Stampfhäusern zu 9--36 Fisen vertheilt. Als Motoren dienen ober- und rück- schlächtige Wasserräder, von deren Wellen die Bewegung auf die Daumen- welle derart mittelst Getrieben übertragen wird, dass diese die Pochstempel nahe in der Mitte ihrer Länge ergreifen. Mittelst einer Daumenwelle werden in der Regel 9—18 Eisen betrieben und arbeiten in einem Pochtroge je 3, in sel- 32 ; Franz Rauen. [8] tenen Fällen 5 Eisen. Die Pochstempel bestehen aus Buchen- oder Richenholz, werden genau glatt gehobelt, und haben einen quadratischen Querschnitt von 3 oder 6 Zoll Seitenlä inge und eine Länge von 12—14 Fuss. Jeder Stempel ist am unteren EB nde mit in Schalen gegossenen gusseiser- nen Pocheisen armirt, welche eine parallelepipedische Form mit quadratischem Querschnitte, gleich den Stempeln, mit 5 oder 6 Zoll Seitenlänge haben, und ohne Stiel 9 Zoll hoch sind. Der Stiel zum Einlassen in den Stempel ist eben- falls parallelepipedisch, 6 Zoll lang, 2 Zoll dick und 5 Zoll breit, und nach oben zu etwas verjüngt. Das Gewicht eines 5zölligen Eisens beträgt circa 90 Pfund, das eines 6zölligen 112 Pfund! Der Abrieb an Gusseisen beträgt per 1000 Centner bei den festen Spitaler und Theresiagängen 70 Pfund, bei den milderen 48 Pfund, im Durchschnitte 59 Pfund. Das Eintragen in die Pochsätze geschieht mittelst sächsischen Rollkästen und Pochrollen, welche eine longitudinale Erschütterung zulassen, oder allein mittelst den letzteren. Jede Abtheilung des Pochsatzes ist mit einer Pochrolle versehen. Die Zustellung der Pochsätze hat in diesem Bergdistriete mannigfaltige Abänderungen erlitten. Nach vielfachen in dieser Richtung abgeführten Versu- chen bewähren sich die Pochsätze mit Steinsohle und mit dem Austragen nach der langen Wand hinter dem Schuber am besten. Der Austragscanal besteht aus einer verticalen ®/,—i Zoli breiten Spalte nach der ganzen Satzlänge; der- selbe beginnt 2 Zoll über der Sohle und wird durch ein eingeschobenes in Fal- zen verstellbares Brett — den Schuber -- gebildet. Diese Ausgussmethode befriediget Theorie und Praxis. Sie gestattet den gepochten Theilchen, sogleich an jener Stelle auszutreten, an der sie verkleinert sind, ohne im ganzen Satze herum zu irren, und macht es durch blosse Ver- mehrung oder Verminderung des Ladenwassers möglich, schnell ein mildes oder rösches Stampfen einzuleiten. Die einmal im Austreten begriffenen Theil- chen werden auf ihrem Wege nicht mehr gestört, da der Austragraum gänz- lich geschieden ist. Nebstdem ist diese Methode gegen die frühere ungemein wohlfeil und vorzüglich dort anwendbar, wo sehr mild gestampft wird, wie dies im hiesigen Distriete durchgehends _ der Fall ist, wo man Mehle, welche höchstens durch Siebe von ® 6 Millimeter Maschenweite durchfalien, erzeugen muss, wenn man einen grossen Abgang durch nicht genügsames Aufschliessen und eine unvollkommene Goldamalgamation vermeiden wiH. Die Satztiefe beträgt bei diesen Sätzen 12—13 Zoll, und an Laden- wasser werden per Eisen 0°3 04 Cubik-Fuss per Minute verbraucht. Bezüglich der Leistung der Eisen hat man durch mehrere Versuche ermit- telt, dass ein schweres Eisen & 300 Pfund per Stunde und Pferdekraft 110 Pfund, ein leichtes & 180 —200 Pfund 95 Pfund fein verstampft. In Bezug auf den relativen Kraftaufwand leistet sonach ein schweres Eisen 15 Procent mehr. An Betriebskraft braucht ein schweres Eisen bei 50 -—-50 Hüben per Mi- nute und 9 Zoll Huphöhe 0°615, ein leichtes 0462 Pferdekräfte,. Mit dem leichten Eisen werden in 24 Stunden 550 Pfund, mit dem schweren 800 — 1100 Centner feste Gänge verstampft. In neuester Zeit kamen in diesem Distriete auch neue, vom Ministeria]- rathe Ritter v. Rittinger entworfene Sätze unter der Benennung „Stau- sätze*“ in Anwendung, welche alle bis nun im Gebrauche stehenden Schu- bersätze verdrängen dürften, da ihre Leistung um nahe 50°/, grösser, als die der älteren Sätze ist, | [9] Notizen ü. d. gegeuw. Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz. 38 Die Stausätze sind an der Vorderseite mit Drahtsieben versehen, vor welchen noch eine Bretterwand 1 —2 Zoll entfernt wasserdicht hergestellt steht, welche ein beliebiges Anstauen des Satzwassers zulässt. Der regulirbare Satz- ausfluss befindet sich in der Bretterwand unterhalb der Pochsohle, welche aus einer gusseisernen Schabatte besteht; die Satztiefe beträgt nur 1 1/%,—3 Zoll, die Maschenweite der Siebe muss der zu erzielenden Korngrösse angemessen sein; man ist daher mit diesem Pochsatze im Stande Graupen, Gries, bis zum feinsten Mehle zu erzeugen. b) Mühl-Goldgewinnung. Bei der hierortigen nassen Aufbereitung geschieht die Gewinnung des Goldes auf zweierlei Art: indem man erstens die Pochtrübe un- mittelbar, und zweitens die bereits concentrirten Schliche entgoldet; in beiden Fällen dient das Quecksilber als Bindemittel. Der grösste Theil des in der Poch- trübe enthaltenen Goldes wird in den Goldmühlen gewonnen, ein anderer Theil auf Pläachenherden. Letzterer wird abgesondert auf der Goldlutte concentrirt und mittelst des Scheidtroges ausgezogen. Endlich werden auch zur möglichst vollständigen Entgoldung die Ober- schaufeln von sämmtlichen Reinmachherden, mithin die bereits concentrirten Schliche, welche denjenigen Theil des freien Goldes, welcher der Amalgamation in den Mühlen und in den Plachen entging, enthalten, auf ähnliche Weise, wie die Plachenmehle, auf der Goldlutte und dem Scheidtroge behandelt. Eine Gold- oder Quickmühle besteht aus einer 24 Zollim Durch- messer messenden gusseisernen Schale, in welcher in der Mitte ein aufwärts stehendes Rohr zur Aufnaame des Lagers für die Lauferspindel angegossen ist. An der Lauferspindel befindet sich der hölzerne Lauter, welcher von der Boden- fläche eiserne breite Abstreifbleche trägt und mit der Spindel mittelst 2 bis 3 Armen betestiget ist. Der Zweck des Laufers ist, die auf die Quecksilber-Fläche angesetzten Mehle wegzustreifen. Bezüglich der Stellung der Lauierzähne gegen das Quecksilber-Niveau und der Breite der Zähne hat die Erfahrung gelehrt, dass bei einem Stande der Lauferzähne von !/, Linie über den Quecksilberspiegel und einer Breite der Zähne von 3/, Zoll der geringste Quecksilberabgang und das vortheilhafteste Mühlgoldausbringen stattfinde. (Eine Beschreibung und Zeiehnung der hiesigen Goldmühlapparate ist in den „Erfahrungen“ vom Jahre 1854 enthalten). Durchschnittlich werden hier auf 3 Eisen 2 Goldmühlen gerechnet, welche derart übereinander gestellt sind, dass die Satztrübe immer 2 Goldmühlen passiren, und daher zweimal mit dem Quecksilber in Berührung kommen muss. Unterhalb der Mühlen befinden sich die Plachenherde mit aufgelegter grober Leinwand, welche alle 2 bis 3 Stunden abgehoben und in einem Bottiche abge- spühlt wird. Die in diesem Bottiche angesammelten Mehle kommen sofort zum Verarbeiten auf der Goldlutte In jeder Schale sind 30— 50 Pfund Quecksilber vorgelegt, und der Laufer macht 16-20 Umdrehungen per Minute. Die Bewegung der Goldmühllaufer wird mittelst Hanfgurten, welche über hölzerne Scheiben laufen, oder neuerer Zeit mittelst Kegelrädern bewerkstelliget. Zum Betriebe von 10 Mühlen genügt '/, Pferdekraft. Die Dauer einer Anquick-Campagne ist auf4 Wochen festgesetzt. Nach Ver- lauf dieser Zeit wird das Amalgam aus der Schale ausgehoben, durch starke feine Leinwand oder sämisch gegerbtes Rothledergepresst, in nussgrosse Stücke geformt, und dem Ausglühen übergeben. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstali- 1867. 17. Band. 1. Heft, 5 34 Franz Ra:en 110, Das durch die Nacharbeiten aus den Plachenmehlen und den Oberschaufeln der Reinmachherde ausgezogene Gold wird in eisernen Mörsern amalgamirt und auf oben beschriebene Art behandelt. Aus den Quickmühlen der oberen Etage wird relativ stets mehr Mühlgold gewonnen, als aus den der untern Etage; durchschnittlich beträgt das Ausbrin- gen in den oberen Schalen 64°5 %/, in den untern 35°50/, des gesammten in den Mühlen gewonnenen Goldes. Erfahrungsmässig liefern die Goldmühlen zu der ganzen Goldgewinnung 70—750/,, die Nacharbeiten 25 —300/,; der Quecksilberabgang beträgt auf 1000 Centner bleiischer Pochgänge 40 Loth, auf 1000 Centner nicht bleiische (Maxschachter) Pochgänge 17 -13 Loth, er würde sich aber höher stellen, wenn durch die Nacharbeiten ein Theil (20 %,,) beim Goldziehen auf dem Scheidtroge nicht wieder gewonnen würde. Beim Ausglühen der Goldkugeln erleidet man einen weitern Quecksilber- verlust von 1’8 —3 0/,. Eine zweite Entgoldungsmethode ıst hierorts noch in Anwendung, welche jedoch, aus weiter angegebenen Gründen, nur bei den Unterschalen in An- wendung kommt Man hat durch abgeführte Versuche die Erfahrung gemacht, dass das reine destillirte (Juecksilber bis zu einer gewissen Grenze (Sättigungsgrenze) eine energische Goldaufnahme bewirkt Man lässt daher das destillirte Queck- silber nur so lange in der Quickschale vorgelegt, bis dasselbe seinen Sättigungs- grad, das ist 11/, Lotli per 100 Centner Quecksilber, Gold aufnimmt. Sobald ‚las Quecksilber diese Goldquantität aufgenommen hat, fängt sich Amalgam zu bilden an. Man vermeidet daher die Amalgambildung, in welchem Zustande die Goldaufnahme eine geringere wird, indem man es nach erfolgter Sätti- gung sogleich aushebt und wieder reines Quecksilber vorlegt Nach dieser Entgoldungsmethode hat man, ohne Rücksicht auf das aus den Schlichen gewonnene Gold, an Mühlgold allein 20 °/, mehr ausgebracht, als bei der Manipulation mit gesättigtem Quecksilber; wenn aber das ganze gewonnene Gold, also auch jenes, welches aus den erzeugten Schlichen ausge- bracht wird, in Betracht gezogen wird, so beträgt das Mehrausbringen naclı dieser Methode blos 6°44®,,. Der pecuniäre Vortheil dieser Entgoldungsmethode beziffert sich auf 1 fl. ‘7 kr. per 100 Centner Pochgänge. Dieser Gewinn wird jedoch durch die sich alle 3—6 Tage wiederholende Quecksilber-Aushebung, die öftere Betriebsunter- brechung der Pochsätze, wodurch das jährliche Aufbringen empfindlich vermin- dert wird, durch den grösseren Schichtenaufwand, Qnecksilbertransport und Destillirkosten, grössere Quecksilber-Abgänge etc. bedeutend herabgesetzt. Man wendet daher diese Methode nur bei den Unterschalen an, in welchen das (Quecksilber 28 -- 30 Tage bis zur Erreichung der Sättigusgsgrenze vorgelegt bleiben kann. In der neuesten Zeit wurde zum Entgolden der Trübe im Stadigrunder Pochwerke Nr. 15 ein neuer Amalgamator (amerikanischer Fächerapparat) ver- suchsweise aufgestellt; wie derselbe entsprechen wird, wer«len die bereits ein- geleiteten Versuche zu entscheiden haben. c) Mehlsortirung. Zur Sortirung der mehlführenden Trübe bestehen in den ältern Pochwer- ken eigene Rinnwerke, das ist lange Lutten, welche, mehrere neben einander und in mehreren Stössen, meistens in der Nähe der Herde aufgestellt sind. Die W 1] Notizen ü. d, gegenw. Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zuSchemnitz. 35 Mehle werden in einem derartigen Rinnwerke nach dem Korne in 4---5 Sorten sortirt. Man rechnet für leichte 9 Eisen, 1 Fuss Querschnitt für rösche Mehle ; die Rinnen für mittlere Mehle erhalten dann einen um 250/,, die für milde Mehle, um 50°), und die für Schmundmehle um 75°/,, grösseren Querschnitt. Die Längen betragen in derselben Folge 2',, Klafter 81, KL — 4-5 Kl. bis 6Kl, mit einem Gefälle von Y/s, Ya, /s Zoll; dieletzten Binnen, die Schmund Yinnen, sind horizontal. Dass man durch Mehlrinnen keine vollkommene Sortirung der Mehle er- zielen könne, ist eine bekannte Thatsache; auch verursachen dieselben bei der besten Construction einen Pochkalo von 10—12 o/,, im ungünstigen Falle selbst 15— 20 0/,. Mehlrinnen bestehen aus diesem Grunde nur noch in den kleineren Etablissements, und da, wo die alten Lokalitäten den Einbau der vom Herrn Ministerialrathe von Rittinger im Jahre 1845 erfundenen Spitzkasten- Apparate nicht zulassen. Die Erfindung der Spitzkasten Apparate bildet eine neue Aera in der Aufbereitung, weil durch dieselbe die schon vielfach angestrebte Stetig- keit in der Reihenfolge der Aufbereitung in sehr vortheilhafter Weise in Aus- führung gebracht ist. Ein Spitzkasten unterscheidet sich von einer gewöhn- lichen Mehlrinne dadurch, dass ersterer statt verticalen geneigte Wände hat, die unten pyramidal ineine Spitze (aJFig 1 , ER a te zulaufen, in der sich eine kleine Oefnung befindet Die Trübe, aus der in den pris- matischen Mehlrinnen beim Durchfliessen sich die Mehle abgesetzt hätten, gleiten an den hinlänglich geneigten Seitenwänden des Spitzkastens mit einer kleinen Poch- wassermenge angemengt bei der untern Oeffnung a heraus, während die noch feinere Mehle enthaltende Pochtrübe bei b weiterfliesst. Gibt man nun einem derartigen Spitzkasten für die durchliiessende Trübe einen gewissen Querschnitt der Oberfläche, so werden sich in demselben Mehle nur von derjenigen Korngrösse absetzen können, welche die Stromgeschwindigkeit weiter zu tragen nicht vermag. Man erhält sonach bei der unteren Ausflussöffnung a ein gleichartiges, sortirtes, schlämmgerechtes Mehl, (das sogleich auf einen Herd geleitet werden kann. Ver- grössert man die nacheinander folgenden Spitzkästen, nach ähnlichen Grund- sätzen wie die Mehlrinnen, an den Oberflächen, um die Geschwindigkeit der durch sie fliessenden Pochtrübe stufenweise zu ermässigen und dadurch zu be- werkstelligen, dass auch die feinern Mehlsorten sich darin abzusetzen vermögen, und dass endlich in dem letzten Spitzkasten blos der allerfeinste Schlamm zu der Ausflussmündung schlämmgerecht heraustrete; so dient ein solcher Apparat von 4 Spitzkästen zur vollkommenen Kornsortirung und schlämm- gerechten Consistenz der gesammten Trübe. In fünf grösseren Pochwerks-Etablissements sind bei der hiesigen nassen Aufbereitung zur Sortirung der Pochmehle Spitzkästen-Apparate zu je 4 Spitz- kästen eingerichtet. Nach der Anzahl der zugewiesenen Pocheisen haben die Spitzkästen fol- gende ÖOberflächen-Dimensionen. Der rösche Spitzkasten 6 Fuss lang 1',— 2®/, Fuss breit „ mittlere n\ Re Age» CRESEE 5 = 5 122 5* 9 Frauz Rauen [12] Der milde Spitzkasten 12 Fuss lang 4 — 5 Fuss breit ‚ Schmund- a I 1 Ip BETONTE PR, ’ Der rösche Spitzkasten scheidet; von der gesammten Prabeit pr, FEAR 938000), "as, der mittlere EN IE NEDERIRNOR 10,90 222 57% der milde I ET TEENS der Sehmund- BlE Der Mehlgehalt der Trübe vom ersten Spitzkasten ist 16—18 Pfund per 1 Cubikfuss Schlämmwasser, a DO DEE ” vom zweiten N Rare N, R vom dritten 4 ” 15—1 6 „ ) » » vom vierten : „. 10-12 5) n ” ” daher hinlänglich um die Separation der Schliche auf Stossherden mit sehr gutem Erfolge zu bewerkstelligen. Der Pochkalo stellt sich bei einem Spitzkasten-Apparate für bleiische Gänge auf 6°), für quarzige Silbergänge au 21/,%/ heraus. Die beschriebenen Apparate zur Sortirung der Satzmehle basiren auf dem Principe, dass die unsortirte Mehlmenge in Trübeform einem horizontalen Was- serstrome ausgesetzt wird. In neuerer Zeit wurden aber Sortirungs-Apparate -— Rittingerische Spitzlutten — in den Pockwerken Nr. 14 und 15 auf- gestellt, welche nach dem Prineip, dass die unsortirte Mehlmenge einem auf- steigenden Wasserstrome ausgesetzt wird, eingerichtet sind. Die Spitzlutten (Figur 2) sind im wesentlichen Ab- und Aufsteigröhren (a a) mit rechteckigem Querschnitte, welche gleichsam in die Trübeleitungsrinne b ein- geschaltet sind, so dass die Trübe einerseits ab- und andererseits aufsteigt. Die beiden je unter 60° gegen den Horizont geneigten Luttenschenkel haben einen gleichen Quer- schnitt. Die Geschwindigkeit in den Lutten- schenkeln hängt blos vom Luttenquerschnitt ab, indem sich die nothwendige Wasser- differenz von selbst regulirt. Um diesen Apparat zweckentsprechend anwenden zu können, müssen die gebildeten Mehlsorten continuirlich und schlämmgerecht ausgetragen werden, wesshalb die Luttenschenkel aa, unten in einen sich verengenden Canal c enden, von wo aus die Mehle durch die Röhre d und e zum Austritt gelangen. = Würde man zum Austragen das Wasser der Lutte selbst benützen, so würde in derselben eine Strömung nach unten entstehen und demnach mit dem Austragwasser auch viele nicht in die gewünschte Sorte gehörige Körnchen und Schlämme zum Austritt gelangen, was die Güte der Sortirung beeinträchtigen würde. Um dies zu verhindern, mündet in die untere Röhre d das Klarwasser- rohr k, in welchem das Wasser zur Erzeugung eines Ueberdruckes beständig höher gehalten werden muss, als in den Luttenschenkeln, wodurch einerseits die niedergesunkenen Körner mit klarem Wasser ausgetragen werden, und anderer- seits kleinere fällige Körnchen oder Schläimme am Eintreten in das Rohr d gehindert wird. Nach den bis nun gemachten Erfahrungen mit der Anwendung der Spitz- lutten, als Sortirapparate, entsprechen dieselben nicht nur vollkommen, sondern 131 Notizen ü.d. gegenw. Stand d, Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz, 37 i g% sie sind auch den recht vollkommenen Spitzkästen, wenigstens zur Erzeugung der ersten 2 Mehlsorten, aus dem Grunde vorzuziehen, weil sie reiner sortiren, indem nicht blos die Gleichfälligkeit in engern Grenzen, sondern auch die vollständige Entschlämmung der röschen Sorten erreicht wird; ferner bedürfen die Spitzlutten ein geringeres Gefälle, endlich gestatten sie eine leichte und schnelle Regulirung in Fällen, wo sich die Trübemenge öfters ändert. Vorzüg- lich sind aber die Spitzlutten bei der Concentration auf continuirlichen Stoss- und Drehherden angezeigt. d) Schlämm-Manipulation. Zur Concentration der sortirten Mehle bestehen Liegendherde (fixe Schaufelherde); Stossherde, mit festen und elastischen Prellvorrichtungen ; continuirlich wirkende Stossherde; Drehherde und Kehrherde. Liegendherde. Diese bestehen nur noch in den älteren Etablissements, deren Lokalitäten eine Umstaltung nicht zulassen. Sie stehen in Bezug der Lei- stung und Concentration weit hinter den Stossherden, und beanspruchen die meisten Arbeitskräfte. Stossherde. Die Stossherde sind bekanntlich auf 4 Ketten oder Stangen freihängende gewöhnlich 12 Fuss lange und 5 Fuss breite Herde, welche hori- zontal ausgeschoben auf einen harten Körper anschlagen. Der Stoss muss mit einer gewissen Intensität erfolgen, richtet sich nach dem Korne des zu verar- beitenden Mehles, und wird durch Spannung der Ketten und die Grösse der Ketten und die Grösse der Ausschübe modifieirt. Bei Voraussetzung gleicher Prellen können sich Ausschub und Spannung gegenseitig ersetzen. Die Grösse des Ausschubes ist durch die Beschaffenheit der Mehle bedingt. Bei röschen Mehlen ist die Ausschubgrösse 4—-5 Zoll, bei Schmund 1/,—1/, Zoll. Mit der Grösse des Ausschubes und der Art der Prellen steht ferner die Anzahl der Ausschübe per Minute im Zusammenhange. Da der Schmundherd sehr wenig oscillirt, so verlangt er 40—6N Ausschübe per Minute. Den röschen Herden werden bei festen Prellen 45—50, bei elastischen 19—12 Ausschübe gegeben, da die letzteren nach einem Ausschube noch 8—10 mal oscilliren. Zur Bewirkung einer guten Concentration auf Stossherden mit elastischen Prellen darf der Mehlgehalt der aufzuarbeitenden Trübe per 1 Cubikfuss bei röschen Mehlen 36—45 Pfund e bei mittleren . 20—56 ,„ bei milden 5 15—80 , bei Schmund- & 8-10 , nicht übersteigen. Der Zufluss an Herdtrübe bei verschiedenen Mehlgattungen beträgt: beiröschen Mehlen 16—20 Cubikfuss per Secunde. „ mittleren 5 10--12 A R = „ milden a 8-— 9 3: 4 a; „ Schmund- „ A--5 8 ” ” Bei Stossherden mit festen Prellen ist sowohl die Dichtigkeit als auch die Zuflussmenge etwas geringer. Die Concentrations-Arbeiten auf den Stossherden kann man aus der Be- schaffenheit der einzelnen Ausstiche, nämlich aus dem Grade der Abnahme der Metallinhalte jedes Ausstiches, oder ans dem Verhältnisse der Schaufel-An- reicherung beurtheilen. 38 Franz Rauen. 114] Nach vielfach abgeführten Versuchen erfolgt bei einem guten Herdgange die Schaufelanreicherung bei den Pacherstollnergängen, in Zahlen ausgedrückt, wenn man die verarbeiteten Mehle = 1 setzt, beim ersten Schlämmen in folgender Weise: | Rösche | Mittlere Milde ; Schmund k = I = 1 j Mi. oe Sn re Yusssibvä Kun ii s,8.2.8.h es RR 3 z AStich“ 68.247 Ems 6.60 | 389 593 5.45 WINE AMD: 1:60 | 2:82 2:86 314 5 3 81% | 115 0-82 2:26 N ct 0:57 0-13 0-71 n ER 013 0:28 0,07 040 - -14. » ch. ee 0:06 0:04 0:06 0-11 Wenn daher die zu verarbeitenden röschen Mehle 3 Pfund Blei halten, so wird die erste Schaufel bei der ersten Concentration 660%X53 = 19, Pfund halten u. s. w. Beim Anreichern der Abstiche, das ist beim Reinmachen (Läutern) der Öberschaufeln, wobei wieder die Hälfte der verarbeiteten Oberschaufeln — 1 sesetzt wird, ergeben sich folgende Anreicherungs-Zahlen : Rösche Ober- u en Milde Ober- } Schmund-Ober- schaufeln schaufeln schaufeln schaufeln ? Inaagt | RER Re Gegen | Gegen | nn | Gegen FR Gegen | eig | : : Gegen | © Mehl | er Aa) IC % | . | diese | Mehl | diese | Mehl | diese | Mehl | Veetr HE: 17m Satz BuHsmgn nen | | | | 1. Ausstich . | 787 | 23-11 [10:63 | 2080 | 9-40 | 26:00 | 9:54 | 2971 - 2, „| 742 | 21 77 [10:02 | 19:60 | 8:86 |2450 | 8-99 | 28 00 S. % 454 | 1333 | 613 | 12:00 | 3542 [15:00 | 530 | 1714 4. r 2837| sa 387 | 757 | 342 | 947 | 347 | 10:82 5. n 213 | 627 | 288 | 564 | 235 | TuS | 2:58 | 806 | 6. » 1-21 255 | 163 | 320 | 144 | 200 | 146 | 457 rg 068 | 200| 092 | 1so | os1 | 226 | 083 | 238 | 05 | 1a] 087 | 172 I 077 | 215 | 079 | San | | 10-40‘ ., | Die $ ersten Schaufeln sind also reicher, als die aufgegebenen Mehle, die obersten 2 bis 3 Schaufeln sind schmelzwürdig, die vierte und fünfte Schaufel kommen zur nochmaligen Ueberarbeitung, und geben Produkte an Blei- und bleiarmem Kupfer- oder Kiesschlich. Für mittlere Verhältnisse vermag man auf einem Stossherde täglich 15 bis 20 Centner Pochmehle durch alle Grade bis zu reinem Schlich zu verarbeiten ; daraus lässt sich das Verhältniss zwischen der Zahl der Pochstempel und jener der Stossherde in neu anzulegenden Etablissements berechnen. Ein Stossherd mit elastischen Prellen braucht zu seinem Betriebe durch ein oberschlächtiges Wasserrad im Durchschnitte 38°,, Fuss Pfund, oder 0,,, Pferdekräfte an roher Wasserkraft, ein Stossherd mit festen Prellen 91°, Fuss Pfund oder O'y16 Pferdekräfte, |15 | Notizen ü. d. gegenw. Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Sehemnitz, 39 . Die Stetigkeit in der Aufbereitung ist durch die Einführung der Spitz- kästen und Spitzlutten in Verbindung mit den Stosslierden in so weit hergestellt, dass dieselbe beim ersten Schlämmen erreicht wird. Da aber bei dem ersten Schlämmen der Zweck, einen einlösungswürdigen Schlich zu erzeugen, nicht er- reicht wird, so arbeiten mehrere Herde derart in die Hand, dass die ersten reichsten Abstiche, abermals mit Wasser angemengt, auf einem zweiten; die weiteren Unterschaufeln auf einem dritten Herde zur Coneentrirung gelangen, und so erleidet die Stetigkeit hiedurch in so ferne eine Unterbrechung, dass die Herde jedesmal abgefasst, die Ausstiche sortirt und wieder zur weiteren Concentration in Gumpen mit Schlämmwasser angemengt werden müssen, Seit mehreren Jahren hat man daher mit unermüdeter Aufmerksamkeit das Stetigkeitsprinzip bei der nassen Aufbereitung vollständig durchzuführen angestrebt, und es ist durch die Einführung der Rittingerischencontinuirlich wirkenden Stoss- und Drehherde in Verbindung mit den Spitzkästen und Spitz- lutten in neuerer Zeit das Problem der Continuität im Schlämmprozesse auch vollständig gelöst worden. Continuirliche Stossherde. Bei der hiesigen Aufbereitung sind bis nun 3% einfache continuirliche Stoss- und 4 Drehherde eingebaut, und es werden nach Zulass der Localumstände nach und nach mehrere Pochwerke eine Einriehtung mit continuirlichen Stoss- und Drehherden erhalten. Eine Beschreibung dieser Herde, mit den nöthigen Zeichnungen erläutert, befindet sich im den „Erfahrungen“ vom Jahre 1864. Das Prinzip der Con- ventration auf continuirlichen Stossherden ist ein anderes, als das auf gewöhn- lichen Stossherden. Der Stoss wirkt nämlich auf ersteren senkrecht aufdie auffiiessende Trübe, wodurch die Mehltheile eine doppelte Bewegung, eine der Neigung des Herdes entsprechende, nach abwärts, die zweite durch die Stosswirkung erleiden In der hieraus resultirenden Richtung gelangen die Schliehtheilchen zur Austragung. Der Stoss hat daher beim eontinuirlichen Stoss- herde einen andern Zweck, als bei den gewöhnlichen Stossherden, nämlich den, die absetzenden Schlichtheile von denselben der Neigung des Herdes ‚ıns Kreuz zu entfernen. Man construirt die eontinuirlichen Stossherde derart, dass auf eine Herd- yahme 2 Herde aufgesetzt werden, jeder zu 50 Zoll Breite und 8 Fuss Länge Die Intensität des Stosses wird durch eine verstellbare Spannfeder regulirt. Die den Spitzkästen oder Spitzlutten entnommene Trübe wird in einer Breite von 8-- 10 Zoll an der der Stossrichtung entgegengesetzten Seite des Herdes continuirlich zugeleitet, während auf die übrige Herdbreite klares Wasser (das Läuter- und Abwaschwasser) fliesst. Die Concentration der Mehle geht nun folgenderweise von Statten. Die specifisch leichtern tauben Mehltheile folgen, da sie durch den Stoss wenig affieirt werden, in der Richtung der Herdneigung und gelangen in die Fluthrinne, die speci- fisch schwereren auf der Herdfläche liegen gebliebenen Schlichtheile nehmen aber, vermög ihrer Reibung, am seitlichen Stosse Theil, und rücken durch Vermittlung dieses und des zufliessenden klaren Läuterwassers gegen den dussern Rand nach, wo sie abgesondert in die Sammellutte einfallen. Es erfolgt somit auf diesen Herden eine ununterbrochene Schlicherzeugung. Die hiesigen continuirlichen Stossherde haben für bleiische Geschicke eine derartige Einrichtung, dass auf denselben fünferlei Educte abgesondert wer- den können, und zwar: Goldreiche Bleischliche, Bleischliche, Bleiarme Kupfer- schliche, Mittelschliche und Abfälle, 40 Franz Rauen. [16] Die Mittelschliche werden durch eingebaute Schöpfräder wieder in einen kleinen Spitzkasten gehoben, und aus diesem abermals auf eine Abtheilung des continuirlichen Stossherdes geleitet. Für einen befriedigenden Herdgang sind nachfolgende Zustellungsbedingungen nothwendig: k; | Neigung des rl Zufluss per 1 Minute auf | Ausschub. ' Herdes einen Doppelherd = RR. n = age Trübe | Wasser | See = | 2 u | ie wer 3 E Re N == | Ss u job} ad > I = u 7} | SE =3 188212 | SE | E 2 I5&# E33 EN a a | ne 52 F s5 1822 |222 | ER RE ee ES Me & 2.pshaleer | ARIAETDEO | <>a Ja ‚a sa |PS:ElERE & -f 7Laen PR zu Tu Pfunde [CC a) Für bleiische Geschicke (Pacherstollner). Rösche Mehle...| — | 84 140] 24 73] 0:392 23-51) 2:665] 1'028 | 1251 Mittlere Mehle.. 6, 158 | 1101 21 | 85] 0333) 20:09| 17631 1093 | 1234 Milde Mehle.... 7 |) 286 106] 18 ,100— 105] 0'323) 18:94 0914] 0977 | 0-388 | Schmund Mehle.| 14 |; 52 1005 10 1112— 1301 0236, 14'07| 0750] 0:914 | 0.669 | b) Für Silbergeschicke (Franzschachter). Rösche Mehle... 6 | 72 1 212] 18 | 76-78] 0:420| 26:64] 4956] 0711 | 1:187 Mittlere Mehle.. 6 x 183] 12 | 86-88] 0:405| 2480| 3410] 9°256 | 0677 | Mildeu.Schmund- | | mehle: eg 6 180 1005 10 |100—110] 0261| 16°55| 3580] 0:313 | 0708 | Eine nicht minder wichtige Bedingung für einen guten Herdgang ist die richtige Construction der Ausschubvorrichtung für die Aufbereitung der ver- schiedenen Mehlsorten. Bei dem röschen Stossherde darf durchschnittlich die Ausschubgeschwindigkeit 1 Fuss, bei dem Schmund-Stossherde 0‘, Fuss nicht übersteigen, da bei einer grösseren Ausschubgeschwindigkeit, so wie bei zu grosser Herdspannung, die Schlichtheilchen vermög ihrer Trägheit zurückbleiben und die Herdfläche darunter wegrutscht. Was die Leistungsfähigkeit der neuen Stossherde anbelangt, stellt sich diese bei milden Mehlen mit 55 Pfund, bei röschen mit 300 Pfund per Stunde her- aus. Aus Dynamometrischen Versuchen ergab sich, dass zum Betriebe eines continuirlichen Doppelherdes eine Netto-Kraft am Motor von 110°,, Fusspfunden oder 0',, Pferdekräften erforderlich ist Nach den bis nun gemachten Erfahrungen ist das Metallausbringen aus bleiischen Geschicken auf den continuirlichen Stossherden um 3 —4 %/, geringer als auf gewöhnlichen Stossherden. Dieser Nachtheil wird aber bei der Einlösung dadurch, dass die auf continuirlichen Stossherden erzeugten Schliche viel reiner ausgehalten sind und höhere Metallhälte besitzen, reichlich “aufgewogen, da hiedurch sowohl die Schlichfuhrlöhne, als auch die tarifmässigen Hüttenkosten herabgesetzt, und die Herausgebühren erhöht werden. Insbesondere ist der Freigoldgehalt der auf continuirlichen Stossherden erzeugten Schliche viel höher, als bei jenen der niederungarischen Stossherde. Im allgemeinen betragen die durchschnittlichen Metallabgänge bei dem Schlämmprocesse auf continuirlichen Stossherden 23—24 0/., auf den nieder- ungarischen Stossherden 21-—22 0),. Der Schichtenaufwand und Aufbereitungskosten, ohne Rücksicht auf die Mühlgoldgewinnung, Werkserhaltung und Materialien, ist bei der Schlämmarbeit [17] Notizen ü.d. gegenw Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz. 41 allein auf continuirlichen Stossherden gegenüber der auf den niederungarischen Stossherden um 60 0/, geringer. Drehherde. Zur Aufbereitung der milden und Schmundmehle eignen sich die stetigwirkenden Drehherde am besten, und sind für diese Mehl- gattungen selbst den continuirlichen Stossherden vorzuziehen. Denkt man sich einen gewöhnlichen Kehrherd von etwa 6Fuss Länge, ohne seiner Theiltafel, um eine verticale Achse gedreht, welche in einer gewissen Entfernung vor derselben in der durch seine mittlere Falllinie geführten Ver- tiealebene gelegen ist, und laufen die Seiten des Herdes radial, so ergeben die successiven Stellungen des Kehrherdes die Lagen der einzelnen Segmente eines Drehherdes. Sechzehn solche Segmente von etwa 3° Breite um die Achse sym- metrisch geordnet, und mit ihren radial zulaufenden Seiten an einander ange- schlossen, bilden in der Hauptsache den ganzen Drehherd. (Eine Zeichnung und Beschreibung des Drehherdes enthalten die „Er- fahrungen‘ vom Jahre 1861.) Die hiesigen Drehherde unterscheiden sich von den am Harze üblichen a) durch die Neigung ihrer Oberfläche von Aussen nach Innen; . b)durch das Beseitigen des reinen Schliches ohne mechanische Beihilfe, blos durch eine am äussersten Herdumfange angebrachte senkrechte Röhre; c) durch das öftere Wiederholen des Belegens und Läuterns; endlich d) wird die Concentration auf den hiesigen Drehherden zum Abschluss gebracht. Der Schlämmprocess auf den stetigwirkenden Drehherden ist ein äusserst einfacher, und es erfolgt die Schlicherzeugung auf denselben ohne allem mensch- lichen Zuthun durch die Maschine selbst Die den Spitzkästen entnommene Trübe fliesst continuirlich über 4—5 Theilbretter auf den Herd; es werden somit gleichzeitig 4—5 Herdseg- mente belegt. Während des langsamen Vorrückens des Herdes gelangen nun die be- legten Segmente unter die Läutertafeln, und werden dort vom tauben Schlamme reingewaschen; gleichzeitig gelangen die geläuterten Segmente wieder unter die Trübetafeln und werden dort neuerdings belegt. Nachdem sich dieser Vorgang 4 - 5 mal wiederholt hat, rücken nach dem letzten Läutern die auf Segmenten liegenden mit Schwefelkies noch etwas ver- mengten Bleischliche zur Absonderung desselben unter die stufenweise um 3“ verkürzten bis nahe an die innere Peripherie des Herdes herabreichenden Kies- läuterungstafeln, von wo dann beim weitern Vorrücken des Herdes die reinen Bleischliche unter die Abwaschlutte gelangen, und in die vorgelegten Sammel- rinnen abgewaschen werden. Für einen befriedigenden Herdgang sind folgende Bedingungen nothwendig: Der Zufluss der Trübe für 5 gleichzeitige Belegungen darf 0-6 — 0:7 Cubikfuss pr. Minute nicht übersteigen ; die Dichte der Mehle d. i. der Trockenmehlinhalt pr. 1 Cubikfuss Wasser soll 1—1'25 Pfundbetragen; und der Herd darf nicht mehrals 6 Umdrehungen pr. Stunde machen. Zum Läutern der Mehle sind 0'75 bis 0:80 Cubikfuss Wasser pr. Minute erforderlich. Die Vorzüge des Drehherdes gegenüber den Stossherden lassen sich durch comparative Versuche vor Augen führen. In Bezug der quantitativen Leistung vermag der Drehherd an milden und Schmundmehlen pr. Stunde90— 120 Pfd Trockenmehl aufzuarbeiten, während auf den Stossherden mit Rücksicht der Zwischenarbeiten bis zum fertigen Schlich pr. Stunde 45—50 Pfund aufgearbeitet werden können. In qualitativer Bezie- hung sind die Metallhälte der ausgebrachten Schliche auf beiden Herdgattungen Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17, Band. 1. Heft, i 42 Franz Rauen. [18] nahe gleich (32—37 Pfund Blei); von den aufgebrachten Mehlen bringt man aber am Drehherde 800/, auf den niederungarischen Stossherden 72°/, an Me- tall, daher auf ersteren 8°/, mehr, heraus. Nachdem ferner zur Bedienung eines Drehherdes ein Junge hinreicht, bei der Manipulation auf Stossherden aber wegen des oftmaligen Abfassens der Herde ein starkes und geübtes Individuum mit höherem Schichtenlohne verwendet werden muss, so stellen sich auch die Manipulationskosten auf Stossherden bedeutend höher heraus. Nach den dies- fälligen Versuchen betrugen die Aufbereitungskosten pr. 100 Centner Mehle auf Drehherden 1 fl. 05 kr., auf niederungarischen Stossherden aber 5 fl. 78 kr. Die zum Betriebe eines Drehherdes v. 16—18 Fuss Durchmesser erforderliche Be- triebskraft ist äusserst gering; mit einer Pferdekraft kann man leicht 30 Dreh- herde im Betriebe erhalten. IV. Arbeiterkräfte und deren Zahlungs-Modalität. Bei der gesammten hiesigen nassen Aufbereitung sind 700—800 Indivi- duen beschäftigt, zu deren Ueberwachung 2 Pochwerks-Uebergeher und 4 Hut- leute aufgestellt sind. Je nach der Grösse und Ausdehnung besteht die Arbeiterzahl in einem Etablissement aus5 bis 25 Individuen, nach der Kathegorie: Goldzieher, Alt-, Mittel- und Jungschlämmer, Waschwerksjungen und Stampfer, welche sämmt- lich unter der Aufsicht eines erfahrenen, verlässlichen, mit der Aufbereitungs- Manipulation vertrauten Arbeiters, hier Schaffer genannt, der mit dem höch- sten Schichtenlohne betheiligt ist und gleichsam die Wirthschaft führt, stehen. Anlangend die Zahlungsmodalität der Arbeiter, stehen dieselben alle im Gedinge, und arbeiten in einer jeden Aufbereitungsanstalt auf einen gemein- samen Verdienst. Die Gedingzahlung des Poch- und Waschwerks-Personals wird nach dem reinen Metalle, welches in den erzeugten Geschicken laut Hütten- und Münz- amts-Anschlägen enthalten ist, geleistet, und zwar bei Mühlgold und Göldisch- Silber nach dem Münzpfunde, beim Blei nach dem Centner. Man beabsichtigt durch diese Zahlungs-Modalität den Unternehmer (Schaffer oder Oberschlämmer) sowohl, als das ganze Personale aufzumuntern, durch möglichst angewendeten Fleiss, Geschicklichkeit, sowie durch die grösste Sparsamkeit und Wirthschaftlichkeit mit dem unter ihrer Aufsicht und Händen befindlichen Materiale, ausser ihrem Schichtenverdienste noch einen Ueber- schuss zu erzielen, welcher sich ergibt, wenn die zum Geding gehörigen Werks- auslagen den nach dem Gedingpreise berechneten Betrag nicht übersteigen. Die Gedinge werden für alle Poch- und Waschwerke mit Anfang jeden Quartales gegeben, wobei als Anhaltspunkte die Ausfälle des nächstvergangenen Quartales, und vorzüglich die des letzten Jahres dienen. Für längere Zeitabschnitte die Poch- und Waschwerks-Gedinge zu be- stimmen, ist nur für den Fall gerathen, wenn die zu verarbeitenden Gänge im Halte eine gewisse Gleichförmigkeit behaupten, und zum Betriebe hinlängliche Wasserkräfte vorhanden sind. Bei Gängen, die im Halte wechseln, oder deren Aufbereitung wegen Mangel an Betriebswasser verzögert oder unterbrochen wird, ist die Gedingzahlung, wenn sie für längere Zeit bestimmt wird, nur von verderblicher Wirkung, indem den Pochwerks-Arbeitern entweder zu hohe Ueberschüsse zu Theil werden, oder sie werden, wenn ihnen die Möglichkeit sich auf einen höheren Lohn zu erschwingen benommen ist, muthlos, und wen- den bei der Arbeit nicht mehr die gehörige Thätigkeit und den erforderlichen Fleiss an. [19] Notizen ü. d. gegenw. Stand d, Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz. 43 Bei dem Haltwechsel der hiesigen Gänge, besonders der Mühlgold führen- den, haltet man es daher für gerathener, die Gedinge blos für den Zeitraum eines Quartales zu geben. Die beantragten Gedinge werden der Berg-Consultation, und von dieser der Direction zur Genehmigung unterbreitet. Gestützt auf die bestehenden Erfahrungen wird der Gedingpreis für jede Gangart in der Weise, wie die Beispiele in der nachfolgenden Tabelle zeigen, berechnet. 50 2 aaugus/) uap my IS 31501 | | 2 | ZATS-TasIprN | = | 33 |__ Wan se = = & > She prosiyam \& | | | | "Prd-"M Sep my | 3 12:00) — 07721150 2841] 75 © Pr S uoyotjyog-sory ur &| o . i ur nn a 2 SS 2, =S | 5 | | : so | 3 rd S| = | = ee = R | an ==] B=| - — || 38 23 ABS | E | | = 23 a -ysıpjod |= = u 03 3 SQ 2 2 sole PIO>TUnM |=4 SS, a an | =] © = = DE T 2 a ar | g > uOWLurgsnZ ... ___ sea = = = s S- = a = > =] „218% Sunpseryssurg |“ © na! Ed) ee) — ur 23 = ” er $ = PEZ FH = 5 2 | | a sugortyungsueg | = = = ER © 2 | &s uontertagen | = 5) 5 3 . > 23 |-sqauyog pun adnaz | 2 2 [io MP dunyeyig |= A 2 bi Er. Denn mn mn en | men (SET TEE DT m mn Hmm IT CET TE N mE LEID Un Damm Du ED Diamar am ame En ms un '1>, = z ın Po auyo] |= = en = — -19oqlEeSIAM | > -= & © sa : = a or) a anal SE Br Tee. = o ir = es I: a = En © ur» 80 a a en zZ g " sd 5 Rd) = = © =: P- Bew ro = 5 a5 3 = a Eich =sH s= . n = > © Et "2% ee = oe A ws... -N = „ei - n Eine Gez RZ omg oo E mir .d 2:3 E a2 wi nn [> en oO. NS © BER IR EN nee on area Fr ‚Sm ei o 8 E= | EN te 2.5 Se 3.2570 ne FE Se : ia E nSE8 3888 De, Be 35 =B4 2255 3287 5.3 "o u2 means Fer Shit 1 he en3> a urumrer DB rs © je) ga” Re nr F u 07) B5B Ks u ep) 44 Franz Rauen, [20] Zur Erläuterung dieser Tabelle wird folgendes bemerkt: a) Für ein Münzpfund Mühlgold wird ein gewisses Geding, je nach dem Mühlgoldhalte der Gänge mit 66fl., 75 fl., 112 fl. bis 150 fl. festgestellt. b) Bei dem bleireichen Pacherstollner Gängen wird dasim Bleischliche enthaltene Göldisch-Silber bei der Gedingberechnung nicht berücksichtigt, und es beziehen sich die Gedingpreise hier allein auf das Göldisch-Silber in den Kiesschlichen. Die bei den Pacherstollner Gängen angeführten Gedingpreise ergeben sich auf folgende Weise: Die gesammten Auslagen des Schaffers betragen . . FEB ER. Hievon die Vergütung für 0'421 M.-Pfd.Mühlgold dasM. -Pfd. a7af. 3iE 87, Für 0-421 M.-Pfd. Göldisch-Silber in Kiesschlichen DR M.-Pfd. 3 7A. 50 kr. 3 du Bleibt Rest 26 M IK Rr Da nun in 1000 Centnern Pochgang 30 Centner Blei enthalten sind, so entfällt auf 1 Centner Blei das Geding mit 87 kr. Bei Pochgängen, welche nebst Mühlgold und Göldisch-Silber nur wenig Blei enthalten, welches man in dem Bleischliche darstellen will, wie bei den Schmittereinstollner Gängen, wird ein Geding für Mühlgold und Bleischlich an- genommen, und der Rest der Aufbereitungs-Unkosten auf das aus 1000 Cent- nern erzeugte Göldisch-Silber vertheilt. In obiger Tabelle betragen die Aufbereitungs-Kosten von 1000 Centnern Schmittereinstollner Gängen ER ... 660 ke Diese geben an Mühlgold 0280 M.-Pfd. das Mm. -Pfd. zu 150: map ee here ee Re An Blei 90 Pfund, den Centner & 2 fl. 50 kr. FERERRE REEL RE bleibt noch übrig 21 fl. 76 kr. Es stellt sich daher das Geding für 1 Münzpfund Göldisch- Silber mit Rücksicht auf die in 1000 Centner enthaltenen 0-351 M.-Pfd. + 0'772 M.-Pfd. = 1123 M.-Pfd. Göldisch-Silber, auf 19 fl. — kr. Y. Metall - Brzeugung. Bei der Schwankung der zum Pochwerks-Betriebe nothwendigen Wasser- kräfte ist die jährliche Metallproduction grossen Veränderungen unterworfen. Abgesehen von den letzten 4 Jahren, in welchen die Pochwerks-Manipula- tion durch den Umstand, dass die den Windschachter Pochwerken zu Gebote stehenden Teiche in diesen überaus trockenen Jahren für die Wassersäul- maschine, welche bei der plötzlichen Vermehrung der Grubenwässer im starken Betrieb gehalten werden musste, reservirt und das ganze Betriebswasser der Pochwerks-Manipulation entzogen wurde, ausnahmsweise in einen höchst ab- normen Zustand gerathen ist, beträgt nach dem 10jährigen Durchschnitte vom Jahre 18531862 die jährliche Aufbereitung 1,248.000 Centner an Poch- und Wascherzen, aus welchen die im nachfolgenden Ausweise aufgeführten Metall- mengen ausgebracht wurden und man kann um so mehr auch in der Folge auf diese Grösse des Ausbringens rechnen, als einerseits die bereits im Be- triebe stehenden neu eingebauten Wasserhaltungs-Dampfmaschinen, nun auch die Benützung der Teichwässer im Windschachter Bezirke zulassen, anderer- seits die Franzschachter Grube bei den weichen Anbrüchen bedeutend bessere Pocherze und Waschgänge und in grösserer Quantität, als dies in den früheren Jahren der Fall war, der Aufbereitung abgibt. [21] Notizen ü. d. gegenw. Stand d. Oberbiberstollner nassen Aufbereit. zu Schemnitz. 45 Ausgebrachte Educte und deren Metalle Gaz, sesamınt- Be. |, 1 pseie Gewicht der in [@öldisch-) Fein- Fein- Blei | Kup- Eisen- ausgebrach- Erzen | Silber | Gold | Silber fer | Kies kn und en Sehlichen Metalle Gentner | Münz - Pfunde Gentner STE An Mühlgold.. ..| — 17780] 110.53] 6727| — _- — a ee An Bleierzen und Schlichen . . . . | 31245 1147410] 60'8911413-21| 13921| — _ er An bleiarmem Kup- ferschlich . . . . | 2530| 6350 270) 60-80 185, 80 1645| —= I An Silber und Kies- schlichen . . . . 1 36290 1401760) 91:6013926-00| — erde — 1 — An Zuschlags- sehliehen : . . . 1320| — == —_ eu ı 761 — | — Zusammen | 71385 ER ee] a 80 | me. Von dem Gesammtwerthe der ausgebrachten Metalle consumiren die Hüt- ten- und Münzamtskosten 20°/, oder 114.082 fi 46 Endex. I. Betriebsmittel und Betriebskraft II. Sortirung der Aufbereitungsgeschicke auf den Gönghalden | III. Aufbereitung der bleiischen und Silbergesehicke 1. Aufbereitung der Waschgänge ’ 2. 4 » grobeingesprengten Geschicke : 8. e VOROIDROTEONE OR . Das Stampfen . : . Die Mühlgoldgewinnung . . Die Mehlsortirung . { . Die Schlemm- -Manipulation - «. Liegendherde . P. Stossherde . : y. Continuirliche Stossherde : ae 6. Drehherde . . ES IRE IV. Arbeiterkräfte und deren Zahlungsmodalität. V. Metall-Erzeugung Ei mo =» [22] Seite 235 — 1 26 — 2 27 3 27 — 5 29 — 5 30 — 6 si — 7 3 — 9 34 — 10 37 — 13 37 — 13 37 — 13 39 — 15 41 — 17 42 — 18 44 -- 20 G. Mayr. Fossile Ameisen von Rado boj Taf. T: 7 Fig. 2 ( pt e Een — mn Sa TE >> — = M Te 5 u 22 u ei EIER INT I SE ER = SUR j | Saure = N gu F IE - 3 N f “2 > IN r Ü KL Rs —_ ? Ü Frg.7 et e Fig. & Fig 1-9 Flügel F 10 Liometopum antiguum Mayr. EA Hypoclirea Haueri Mayr. #42 Lonchomyrmes Ereyeri Mayr. Jahrbuch der k.k.geologischen Reichsanstalt XV 1867 ’ . Autor sculp. Art lith.Tnst.v. Ant Hartinger kk Hof- Chromeolithograf : unt. der Firma: Ant Hartinger & SohninWien. un 4 PART 2 in? AT IV. Vorläufige Studien über die Radoboj-Formieiden, in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Dr. Gustav L. Mayr. Mit Tafel 1. (Vorgelegt in der Sitzung der k. k, geologischen Reichsanstalt am 19. Februar 1867.) Die Insectenabdrücke der Radobojer-Schichten sind bereits vor 20 Jahren von Herrn Prof. Heer einem gründlichen Studium unterworfen worden und derselbe hat die dadurch gewonnenen Resultate in seinem Werke: „Die Insec- tenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und Radoboj“ niedergelegt. Bei dieser Bearbeitung hatte dieser bekannte Palaeontologe das Ma- teriale vom Grazer Joanneum zur Benützung, während er die Sammlung der geologischen Reichsanstalt erst nach dem Abschlusse der Ameisen erhielt, so dass ihm diese nicht mehr zur Grundlage seines Werkes dienen konnte. Eine oberflächliche Durchsicht der Ameisen-Abdrücke von Radoboj, welche mir von der Direction der geologischen Reichsanstalt auf die freundlichste Weise zur Disposition gestellt wurden, zeigte mir aber, dass eine correcte Revi- sion nach dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft.am besten dadurch mög- lich sei, wenn ich die typischen Stücke vom Grazer Joanneum benützen könnte. Da es jedoch in diesem Momente nicht möglich ist, diese Typen zu erhal- ten, so will ich indessen meiner eingegangenen Verpflichtung , die Ameisenab- drücke der geologischen Reichsanstalt zu revidiren, dadurch gerecht werden, dass ich vorläufig über die Heer’schen Arten auf Grundlage der von demsel- ben determinirten Radaboj-Ameisen-Abdrücke die nachfolgenden Bemerkun- gen gebe. Zur Unterscheidung der recenten Gattungen der Formieiden sind insbeson- dere die Kopftheile und das Stielchen von grösster Wichtigkeit, so dass es nur in den seltensten Fällen möglich sein dürfte, eine neue Gattung sicher festzu- stellen, ohne die Hauptmerkmale diesen beiden Körpertheilen zu entnehmen. Da aber bei den Abdrücken fossiler Ameisen die Kopftheile fast immer und das Stielchen häufig keine genaue detaillirte Untersuchung mehr zulassen , so ist es nicht nur oft unmöglich, die Gattung sicher zu bestimmen, sondern es bleibt nicht selten fraglich, zu welcher Subfamilie ein Abdruck zu stellen sei, so dass fast nur der allgemeine Körperumriss Anhaltspunkte gibt, die nächste Ver- wandtschaft mit einer Gattung zu ermitteln. Im Hinblieke nun aufdieerst in dem letzten Decennium erfolgte gründliche generische Unterscheidung der Formieiden undin Rücksicht, dass zur Zeit, als Prof. Heer die fossilen Ameisen untersuchte, die Myrmecologie noch in den Kinderschuhen war, ist es nicht genug anzu- 48 Dr. Gustav L_ Mavr. [2] erkennen, mit welchem Scharfblicke Prof. Heer die Formen oft zu scheiden und zu deuten wusste. Da sich in den Schichten fast nur Weibchen und Männchen, also die ge- flügelten Geschlechter, aus bekannten Ursachen vorfinden, und die Flügel ge- wöhnlich am besten ausgeprägt sind, so ist es unerlässlich, diesen die grösste Aufmerksamkeit bei der Untersuchung der Abdrücke zuzuwenden, obschon nur die Vorderflügel Verschiedenheiten in der Rippenvertheilung zeigen, während die Hinterflügel keine wesentlichen Merkmale aufweisen. Die Gegenwart oder das Fehlen des Pterostigma gibt oft ein sicheres Merkmal zur Unterscheidung der Gattungen, bei den Abdrücken kann aber diesem keine wichtige Rolle zu- getheilt werden, da sich die Gegenwart des Pterostigma gewöhnlich nicht mit voller Sicherheit nachweisen lässt. Eine weitere Schwierigkeit liegt darin, dass von vielen Gattungen bisher nur die Arbeiter, welche keine Flügel haben, be- kannt wurden, so dass selbe Gattungen bei der Untersuchung der Abdrücke nicht in Betracht kommen können. Prof. Heer hat, in richtiger Würdigung der Wichtigkeit des Flügelgeäders, in der Uebersicht der fossilen Ameisen-Gat- tungen und Gruppen (Tert. Ins. II. pag. 107) ausser dem Stielchen besonders das Flügelgeäder als Hauptcharakter angenommen, welcher Vorgang bei der Bestimmung der Abdrücke auch jetzt noch bei vorgeschrittener Ausbildung der Myrmecologie als der zweckmässigste anzusehen ist. In der genannten Ueber- sicht ist es auffallend, dass der geehrte Autor die Subfamilie der Poneriden von der der Formieciden durch die Anzahl der Cubitalzellen unterscheidet, und keine Erwähnung von der Einschnürung des Hinterleibes zwischen dem ersten und „weiten Segmente macht, ein Vorgehen, welches mir anfangs sehr sonderbar schien, da ja schon zur damaligen Zeit Arten der Gattung Formica mit drei Cubitalzellen (nämlich zwei echten geschlossenen und einer offenen) bekannt waren, wozu ich als Beispiel die europäische Formica quadripunctata Linne anführe. Nachdem ich aber die Radobojer-Abdrücke durchgesehen hatte und keine sicheren Poneriden fand, diese aber in der Jetztzeit in der tropischen und subtropischen Zone eine nicht unbedeutende Rolle spielen, so wurde es mir er- klärlich, dass Prof. Heer auch diese Subfamilie in den Radobojer-Abdrücken suchte und in den Formieiden mit drei Cubitalzellen zu finden glaubte, in der Meinung, dass die Einschnürung zwischen dem ersten und zweiten Abdominal- Segmente beim Abdrucke constant nicht ausgeprägt wurde. Dieses Fehlen der Poneriden in den Radobojer-Schichten war mir natürlicherweise auffallend, da ja die geflügelten Geschlechter derselben als meist ziemlich schwerfällige Thiere ebenso dem Wassertode verfallen mussten, wie ihre Gefährten, die Formieiden und Myrmieiden. Ein Umstand verschaffte mir jedoch in dieser Beziehung bald Klarheit. Ich erhielt nämlich in den letzt verflossenen Wochen aus Königsberg, Danzig und Dorpat über 1000 Stücke Bernstein-Ameisen, welche mir von den verschiedenen Besitzern so wie von der physikalich-ökonomischen Gesell- schaft in Königsberg auf meine Bitte in der zuvorkommendsten Weise zur Un- tersuchung und Beschreibung mitgetheilt wurden. Wenn auch dieses Materiale, welches noch von anderwärts, wo sich Bernsteinsammlungen mit Inclusen vor- finden, vermehrt werden dürfte, noch viele Mühe erfordern wird, bis es gesich- tet, ntersucht, beschrieben und theilweise abgebildet ist, so ist mir doch bei der ersten Durchsicht aufgefallen, dass bei dieser bedeutenden Menge von Stü- cken kaum ein halbes Dutzend zu den Poneriden gehört, während die weithin grösste Anzahl zu den Formiciden und ein kleiner Theil zu den Myrmieiden zu stellen ist, wodurch es wohl, in Anbetracht der nicht abweichenden Lebensweise der Poneriden von den Formieiden und Myrmieiden, nicht mehr zweifelhaft . [3] Vorläufige Studien tiber die Radoboj-Formiciden. 49 sein dürfte, dass diePoneriden in der Tertiärzeit in ihrer gering- sten Entwicklung waren, und erst in der Jetztzeit zu ihrer Ausbildung gelangt sind. Da ferner die Myrmiciden sowohl in den Radobojer-Abdrücken als im Bernsteine wenige Formen aufweisen (und auch die Individuen nicht zahl- reich auftreten), während in der Jetztzeit deren Gattungen mehr als den drit- ten Theil aller Ameisen-Genera bilden, so ist anzunehmen, dass sich auch die Myrmiciden in der historischen Zeit in einer höheren Ent- wicklung befinden, als dies in der Tertiärzeit der Fall war. Die Odontomachiden scheinen nur der Jetztzeit anzugehören, und die Doryliden zeigen wohl schon Vertreter im Bernstein, aber kein zu dieser Subfamilie gehö- riger Abdruck ist mir bis jetzt bekannt geworden. Die Uebersicht der Gattungen in Heer’s Tert. Ins. ist wohl jetzt nicht mehr der Zeit entsprechend, und da eine wo möglich genauere Fixirung der Genera, welche eine bessere Einsicht in die Ameisenfauna der Tertiärzeit er- laubt, nothwendig ist, so will ich es im Nachfolgenden versuchen, die von Prof. Heer aufgestellten und mir zur Ansicht vorliegenden Arten zu den betrefien- den Gattungen zu stellen. Um dieses besser vollführen zu können, so halte ich es für. zweckmässig, eine Uebersicht der verschiedenen Rippenvertheilung der Vorderfllügel jener Gattungen, von welchen die geflügellen Geschlechter bekannt -sind, folgen zu lassen, um dadurch die Bestimmung bedeutend zu erleichtern. Um aber Wiederholungen zu vermeiden, muss ich mich auf meine Abhandlun- gen: „Formicina austriaca“ im 5. Band der Verhandlungen des zoologisch- botanischen Vereines, ferner: „Die europäischen Formiciden, “ im Jahre 1861 in Wien bei Gerold erschienen, so wie auf die Bearbeitung der Formiciden im No- varawerke beziehen. In terminologischer Beziehung habe ich zu bemerken, dass ich aus hier nicht näher zu erörternden Gründen nur die geschlossenen Oubital- und Discoidal-Zellen in Betracht ziehe, die sogenannten offenen Cubital- und Diseoidal-Zellen aber nicht als Zellen ansehe, obschon ich andererseits schein- bar unconsequent offene und geschlossene Radialzellen annehme. Doch dürfte dies keine terminologische Verwirrung hervorbringen, da ich stets um eine Cu- bital- oder Discoidal-Zelle weniger zähle als Prof. Heer. Die Ausbildung der Cubitalrippe und die Verbindung derselben oder ihrer Aeste mit der Costa trans- versa geben am Flügel das wichtigste Merkmal ab, die Gegenwart oder das Fehlen der Costa recurrens (das Vorhandensein oder Fehlen der geschlossenen Discoidalzelle) ist hingegen bei mehreren Gattungen kein sicherer Charakter, da sie bei manchen Individuen derselben Art ausbleibt, während sie bei ande- ren vorhanden ist; in diesem Falle führe ich die betreffende Gattung in beiden Abtheilungen auf.. Uebersicht der Gattungen nach der Flügelrippenvertheilung A. Mit einer geschlossenen Cubitalzelle. I. Cubitalzelle halb getheilt. Hieher: Myrmica. (Fig. 1). II. Cubitalzelle einfach, ungetheilt. a) Costa transversa verbunden mit der Oosta cubitalis an ihrer Theilungs- stelle in die zwei Aeste. 1. Radialzelle vollkommen geschlossen. &) Discoidalzelle geschlossen. Hieher gehören die Formieiden: Dasius (Fig. 2), Formica, Cataglyphis, Polyergus und Tapinoma; sowie die Myrmici- den: Tetramorium, Cryptocerus und die nachfolgend beschriebene Gattung Lon- chomyrmex (Fig. 12). Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1867. 17. Band. 1, Heft, 7 50 Dr. Gustav L. Mayr. [4] 8) Discoidalzelle wegen dem Fehlen “der Costa recurrens nicht geschlos- sen. Hieher die Formieiden: Camponotus (Fig. 3), Polyrhachis , Colobopsis, Oecophylla (Fig. 4), Prenolepis*), Plagiolepis, Lasius, Cataglyphis, Acantho- lepis und Tapinoma; so wie die Myrmieiden: Alta und Cataulacus. 2. Radialzelleam Ende offen. Hierherdas Dorylidengenus: Dorylus (Fig. 5), und die Myrmieciden : Trichomyrmex, Leptothorax, Monomorium,**) Strongylog- nathus (Fig: 6), Stenamma und Myrmicaria b) Costa transversa nur mit dem äusseren (vorderen) Aste der Costa cubitalis verbunden. 1. Radialzelle vollkommen geschlossen. Hierher die Myrmieiden : Sericomyr- mex, Myrmecina, Pheidologeton, Carebara (Fig. 8) Apterostigmaund Oryptocerus. 2. Radialzelle offen. Hieher die Doryliden-Gattung Aenictus, und die Myr- miciden: Vollenhovia, Oremastogaster (Fig 7), Tranopelta, Solenopsis und wahrscheinlich Daceton. B. Mit z weigeschlossenenCubitalzellen u. einer geschlossenen Discoidalzelle. I. Radialzelle vollkommen geschlossen Hierher gehören die Odontomachi- den und Poneriden*** ), sowie von den Formiciden die Gattungen: Dolichoderus, Hypoclinea (Fig. 11), Liometopum (Fig. 10), Iridomyrmezx, Dorymyrmezx, Line- pithema, die Doryliden-Gattung Labidus, von den Myrmiciden: Pseudomyrma und Sima.****) II. Radialzelle am Ende often. Hierher gehören die Myrmiciden-Gattungen Aphaenrogaster und Pheidole (Fig. 9). Es sind wohl noch von mehreren mir nicht genau bekannten Gattungen die Weibchen oder Männchen beschrieben, doch halte ich es für zweckmässiger, dieselben lieber indessen auszulassen, als sie fraglich und vielleicht irrigerweise in eine Gruppe einzutheilen. Am schwierigsten ist bei den Abdrücken der Flügel nachzuweisen, ob die Radialzelle geschlossen ist oder nicht, und doch ist es nöthig, dies wo möglich zu eruiren, da dieses Merkmal einen sicheren Charakter zur Unterscheidung mancher Gattungen abgibt. | Ausser der oben gegebenen Uebersicht könnte ich noch manches zur Unterscheidung der Genera brauchbare Detail anführen, da die Durchführung desselben aber ein längeres Studium und die Untersuchung aller mir disponib- len Arten erfordert, so werde ich mir dieses einer späteren Bearbeitung vorbe- halten und jetzt im Nachfolgenden das Detail der Flügelrippenbildung'nur bei den Arten jener Gattungen angeben, welche inden Radobojer-Schichten vorkommen. Die nun folgenden Arten sind in derselben Reihenfolge wie in Heer’s Tert. Ins. angeführt und die von Prof. Heer mit Namen belegten, aber nicht beschriebenen Arten den einzelnen Abtheilungen beigefügt. Formica obesa radobojana. Diese Art ist die geologisch interessanteste aller bis jetzt aus den Schich- ten von Radoboj beschriebenen Ameisen, denn sie gehört sicher zur Gattung Oecophylla Sm., welche in der Jetztzeit nurin den Tropenländern vorkömmt. Das Weibchen ist ausgezeichnet durch den dreieckigen Kopf, durch die ziemlich *) Bei einem Weibchen der australischen Pren. odseura Mayr fand ich ein in der halben Länge auftretendes Stück der Costa recurrens. **) In meiner Bearbeitung der Formiciden des Novarawerkes ist in der Synopsis generum bei dieser Gattung die Stelle : ‚‚cellula radialis clausa“ in cellula radialis aperta umzuändern. ***) Mit einer einzigen noch unbeschriebenen Ausnahme. ****) Die Gattung Myrmeeia ist nach Lowne wegen den in einen Cocon einge- schlossenen Puppen zu den Poneriden zu stellen. |5] Vorläufige Studien über die Radoboj-Formieiden. 51 grossen dreieckigen Mandibeln, den kurzen, vorne sehr breiten Thorax und ins- besondere durch den Rippenverlauf an den Vorderflügeln, an denen eine ge- schlossene Cubitalzelle und keine geschlossene Discoidalzelle vorkommt, wo die Cubitalrippe stark S förmig geschwungen ist und sich an ihrer Theilungsstelle mit der sehrschief verlaufenden Oosta transversa verbindet; wodie geschlossene Radialzelle durch den stark bogigen äusseren Cubitalastsichnach rückwärts stark verschmälert und dadurch ein fast säbelförmiges Aussehen erhält. Diese Flügel- rippen sind so'charakteristisch, dass ein solcher Flügel allein als zu Oecophylla gehörig, erkannt werden kann. Bis jetzt sind zwei recente Arten dieser Gattung beschrieben, welche sich aber nicht wesentlich von einander unterscheiden und in eine einzige zusammenfallen, Eine dritte Art, nämlich Formica longipes Jer- don, wurde von Dr. Roger zur Gattung Oecophylia gestellt, ohne dass er die Art gesehen hat, wahrscheinlich nur deshalb, weil Jerdon sie mit Formica smaragdina (Oecophylia) vergleicht, und sie dieser sehr ähnlich angibt. Die Oecophylla smaragdina Fabr., wie die ıecente Art heissen muss, findet sich häufig in der Tropenzone von Africa, in Ostindien, auf den meisten südasiati- schen Inseln bis nach Neu-Guinea und Neuholland. Was nun die fossile Art betrifft, wovon die geologische Reichsanstalt drei Exemplare besitzt, so bin ich wohl nicht im Stande, einen wesentlichen Unter- schied von der recenten Art aufzufinden, andererseits denke ich nicht daran, beweisen zu wollen, dass beide zunur einer Art gehören, sodass Decophylla obesaradobojana Heer ganz gut bestehen kann. Ob Formica obesa oeningensis ebenfalls zu dieser Gattung gehört, vermag ich erst dann zu beurtheilen, wenn ich von Prof. Heer’s freundlicher Aner- bietung mir das Studium der Oeninger-Ameisen durch Zusendung von Typen zu ermöglichen, Gebrauch machen werde, denn aus den Abbildungen in Heer’s Tert. Ins. ist durchaus nicht zu ersehen, ob Formica obesa zu Oecophylia gehöre, Prof. Heer’s Muthmassung, dass das in Tafel VII. Fig. 1 d und e abge- bildete Exemplar einem Männchen von Oecophylla obesa (radob.) angehöre, kann ich auf keinem Falle beipflichten, da das Männchen verhältnissmässig zum Weibchen sehr klein ist, vielmehr ist das Männchen von Oecophylla von Prof. Heer als Myrmica pusilla bestimmt worden, wovon später die Rede sein wird. Formica pingwisradobojana. Die geologische Reichsanstalt besitzt nur ein Stück, auf welchem blos der Abdruck des Hinterleibes und zwar auf jener Seite ist, wo sich die Nummer 342 vorfindet. Doch stimmt dies nicht mit dem dazugehörigen Zettel, welcher. von Prof. Heer stammt, und auf welchem folgendes notirt ist: „342 Hinterleib „von Formica pingwis. Neben der Zahl auf der anderen Seite des Steins Frag- „mente einer unbestimmten Ameise. Radoboj.“ Nach diesem Zettel sollte der Hinterleibsabdruck auf jener Seite liegen, welche der mit der Zahl Beschriebe- nen entgegengesetztist, was richt der Fall ist, denn auf der Seite, welche keine .. Zahl trägt, findet sich eine schlecht ausgeprägte Ameise, welche ich für eine _Myrmicide halte, deren eine Metanotum-Dorn sehr schön ausgebildet ist, wäh- rend das Flügelgeäder undeutlich erscheint und der Kopf ganz fehlt. Auf jener Seite aber, wo die Zahl steht, ist der besagte grosse Hinterleib, welcher einem Camponotus angehören dürfte. Formicalignitum. Die geologische Reichsanstalt besitzt nur ein sehr schlecht erhaltenes Exemplar, welches, da es überdies keine Flügel hat, nur unsicher zu Campo- 7* 52 Dr. Gustav L. Mayr. [6] notus zu ziehen ist. Hingegen lässt Heer’s Abbildung Tab. VIII. Fig. 6 a: Zweifel, dass diese Art zuCamponotus sehört. Formi caindurata. Die mir aus der geologischen Reichsanstalt vorliegenden zwei Stücke sind Camponotus-Weibchen mit schmalem langen Thorax, welcher noch schmäler ist als bei Oamponotus variegatus Sm. Prof. Heer hat in seinem Werke ein Männchen beschrieben, denn er stellte die Art zu denselben, die Abbildung nr. aber die Frage offen, da sie nicht einmal eine Ameise erkennen lässt, Formica heraclea. Unter diesem Namen sind in der geologischen Reichsanstalt zwei Stücke von Prof. Heer bestimmt. Das Eine mit der Nummer 258 ist ganz undeut- lich, so dass ich. mich jedes Urtheils enthalte, das andere Stück jedoch, mit der Nummer 26, ist ein gut erhaltenes Männchen von Camponotus, doch erlaube ich mir nicht, dasselbe zu einer der Camponotus-Arten, von welchen Prof. Heer Weibchen beschrieben hat, zu ziehen, da dies bei lebenden Arten nurin äusserst seltenen Fällen zu wagen ist. Nur soviel kann mit grosser Sicherheit angenommen werden, dass, da dieses Männchen ohne Kopf 10 mm. lang ist, also die Ge- sammtlänge 12 mm. betragen dürfte, das dazu gehörige Weibchen eine Körper- länge von 16—18 mm. haben dürfte. Da nun die Camponotus-Arten: CO. pin- guwis und lignitum von Prof. Heer aus den Radobojer Schichten beschrieben wurden, so könnte das obige Männchen zu einer dieser zwei Arten gehören. Die Weibchen dieser beiden Arten sind aber in der Grösse wenig von einander ver- schieden, so dass ich besonders bei dem Umstande, dass mir ©. lignitum unbe- kannt ist, nicht im Stande bin, das Männchen zu einer dieser beiden letzten Arten zu stellen. Formica pinguicularadobojana. Es ist dies ein Camponotus-Männchen, welches grösser als Campo- notus heracleus Heer ist, sonst aber keinen weiteren Unterschied nach- weisen lässt. 3904 Formicaobscura. Das einzige Exemplar der geologischen Reichsanstalt ist wohl ziemlich schlecht, doch dürfte es nicht zweifelhaft sein, dass es zur Gattung Lasius und zwar nahe zu Lasius niger Linne gehört. Formica ophthalmica. Diese Art könnte zu den Gattungen Lasius oder Formiea gehören. Kein Myrmecologe hat je den geringsten Zweifel, ob er es mit einer Formiea ‘oder mit einem Lasius zu thun hat, da sich beide Gattungen nicht nur durch be- stimmte leicht zu sehende Merkmale unterscheiden (siehe meine Europ. Form. . pag. 26, 27 und 25), sondern auch durch den Körperumriss von einander sehr abweichen. Um so merkwürdiger ist es, dass sich die Weibchen dieser zwei Gattungen in den Abdrücken oft schwer, in manchen Fällen gar nicht, unter- scheiden lassen. Die zur Unterscheidung der Weibchen von Lasius und Formica aufgestellten Merkmale, nämlich die Abgrenzung des Stirnfeldes und das rela- tive Verhältniss der Geisselglieder, sind wohl beiden Abdrücken nicht zu sehen, aber bei Lasius sind die Vorderllügel in Bezug zur Körperlänge viel‘ grösser als bei Formica, auch die Form des Thorax und des Hinterleibes ist mehr: oder 7 Vorläufige Siudien über die Radoboj-Formiciden. 53 [7] j weniger verschieden, und doch bin ich bei manchen fossilen Arten nicht im Stande, Weibchen dieser zwei Gattungen sicher zu unterscheiden. Die Ursachen dieser Unsicherheit liegen jedenfalls darin, dass der Thorax bei einem Exem- plare gerade von oben, bei einem andern mehr oder weniger seitlich gedrückt ist, dass die Flügel hier und da vom "Thorax entfernt sind, ohne dass der statt- gehabte senkrechte oder seitliche Druck oder besser die schiefe Lage des Thieres auf der horizontalen Unterlage jetzt noch deutlich nachzuweisen, und die Länge des Flügels genau zu sehen ist; ferner ist der Hinterleib wegen dem leicht ver- schiebbaren Segmente bei einem Exemplare lang, bei einem andern kurz, ohne dass man, wie bei lebenden Arten, genau die normale Länge und Form be- stimmen kann, wenn auch bei den Weibchen vor dem Eierlegen der Hinterleib ausgedehnt ist. Bei Lasius sind die Vorderflügel, sowohl die der Weibchen als auch der Männchen, gewöhnlich länger als die Länge des Körpers von der Man- dibelspitze zum Hinterleibsende gemessen, beträgt, und nur selten eben solang als dieser ; bei Formica hingegen sind sie stets kürzer als der Körper. Es finden sich wohl auch Unterschiede im Flügelgeäder, doch scheinen diese ziemlich unsicher zu sein, weshalb ich sie lieber übergehen will. Bei Cataglyphis sind die Flügel noch kürzer und sie haben entweder eine sehr kleine Discoidalzelle oder gar keine, während bei Formica stets eine mässig grosse Discoidalzelle . vorhanden ist. ? Die von Prof. Heer als Formica ophthalmica bestimmten 9 Stücke der geologischen Reichsanstalt gehören jedenfalls nicht insgesammt zu einer Art. Fünf Abdrücke (Nr. 58, 113, 190, 326 und 471) sind wohl ohne Zweifel zur Gattung Formica zu stellen, und sind Weibchen, zwei Abdrücke (Nr. 234 und 269) sind Formiea-Männchen, obwohl es durchaus nicht erwiesen ist, dass die Weibchen und Männchen zu einer Art gehören, ein Stück (Nr. 325) dürfte wohl ein Lasius- Weibchen sein, gehört aber gewiss nicht zu den obigen fünf, Weibchen, ein Stück endlich (nämlich Nr. 10%) halte ich für ein Myrmiciden-Weib- chen, obschon das Stielchen, das wesentlichste Merkmal zur Unterscheidung der Formiciden von den Myrmiciden, undeutlich ist. Formica macrocephala. Diese Art halte ich für eine echte Formica, doch hat Prof. Heer jeden- falls zwei Arten unter obigem Namen bestimmt, Formica Lavateri. Das eine von Prof. Heer bestimmte, und aus den Radobojer- Schichten stammende Exemplar, hat mit der vorigen Art die grösste Verwandtschaft, und dürfte sich wohl kaum von dieser unterscheiden, Formica Ungeri. Die geologische Reichsanstalt besitzt 18 Stücke, von Prof. Heer bestimmt, auf welchen sich Abdrücke von Weibchen vorfinden, die jedenfalls zwei ver- schiedenen Gattungen angehören. So gehören die Nummern 134, 244 (mit einem sicheren Lasius-Männchen auf demselben Steine), 283, 291 und 371 zu Lasius, dieNummern 145, 272 und 524 zur Gattung Formica, so dass da- her nicht zu entscheiden ist, ob die Formica Ungeri zu der einen oder anderen Gattung zu stellen ist. Vielleicht könnten die typischen Stücke des Grazer- Joanneums Aufschluss geben, wenn daselbst nicht auch die beiden Gattungen gemischt sind. Nach der Länge der Vorderflügel würden in Heer’s Tert. Ins. die Figuren Tab. X, 1. und 1. e. eine Formica, 1.c. und 1. d. einen Lasius darstellen 54 Dr. Gustav L. Mayr. [8 } Formica Redtenbacheri. Es ist dies ebenfalls eine unsichere Art, denn die 22 Stücke der geologi- schen Reichsanstalt gehören jedenfalls nicht einer einzigen Art an. So sind z. B. auf den Stücken mit den Nummern 375 und 397, welche Gegenabdrücke sind, Abdrücke von sicheren Lasius- Weibchen, welche mit der recenten Art L. alienus Först, vielleicht ganz übereinstimmen, während der Abdruck Nr. 194 entweder einer Formica, oder noch wahrscheinlicher einem Lasius jener Abthei- lung angehört, wo bei den Weibchen der Kopf breiter als der Thorax ist, und die Vorderüügel nur ebenso lang als der ganze Körper sind. :Prof. Heer hält diese Art für zunächst verwandt mit Formica fusca L., welche eine echte Formica ist, doch kann ich mich dieser Ansicht durchaus nicht anschliessen, da die meisten Exemplare (und vielleicht alle) zur Gattung Lasius gehören. Formica globularis. Diese Art gehört zur Gattung Lasius. Unter den 12 Stücken der geolo- gischen Reichsanstalt ist Nr. 113 wahrscheinlich ein Formica-Männchen, aber keinesfalls Lasius globularis. Die Stücke 8 und 365 unterscheiden sich von dieser nicht nur durch den ganz verschiedenen Körperumriss, sondern auch durch die Vorderflügel, welche zwei geschlossene Cubitalzellen haben, so dass sie als echte Formiciden zu Liometopum, Iridomyrmex etc. zu stellen sind, und am Schlusse dieser Abhandlung unter dem Namen Liometopum antiguum be- schrieben werden. Formica longaev a. Die 8 Stücke in der Sammlung der geologischen Reichsaustalt, welche von Prof. Heer bestimmt sind, gehören jedenfalls mehr als einer Art an. Sieben Stücke sind Weibchen, eines, und zwar Nr. 36 ist ein Männchen, wel- ches wahrscheinlich zu Zasius gehört, Nr. 208 scheint ein zweigliedriges Stiel- chen zu haben und würde im bejahenden Falle wegen den Flügeln muthmass- lich zu Tetramorium gehören, obwohl der Körperumriss mit dem von Solenop- sis übereinstimmt, doch hat diese Gattung eine andere Flügelrippenverthei- lung, indem sich bei Solenopsis die Costa transversa mit dem äusseren Cubi- talaste verbindet, während bei dem genannten Stücke so wie bei Tetramorium die Costa transversa mit der Costa cubitalis an deren Theilungsstelle verbunden ist. Die Stücke Nr. 261, 305 und 404, welche ich für Lasius-Weibchen halte, stimmen ziemlich gut mit der Abbildung in Heer's Tert. Ins. überein, so dass F. longaeva zu Lasius gehörig betrachtet werden kann. Nr. 112 ist schlecht erhalten, mahnt aber sehr an Prenolepis. Nr. 282 halte ich für ein Myrmiciden- Weibchen, es könnte zu Solenopsis gehören, doch sehe ich nicht, ob die Costa transversa nur mit dem äusseren Cubitalaste oder mit beiden verbunden ist; wenn das erstere der Fall wäre, so gehört dessen Abdruck jedenfalls zu Solenop- sis. Nr. 87 ist zu undeutlich ausgeprägt, doch stimmt es keineswegs mit den andern von Prof. Heer als Formica longaeva bestimmten Exemplaren überein. Formica ocella. Die mir vorliegenden 2 Stücke sind zu undeutlich um eine Bestimmung zuzulassen, Formica occultuta. Die geologische Reichsanstalt besitzt eine bedeutende Anzahl von Abdrü- cken, welche von Prof. Heer diesen Namen erhielten. Die meisten Stücke ge- [9] Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden. 55 hören zur Gattung Lasiws und sind ziemlich nahe mit Lasius fuliginosus ver- wandt. Doch finden sich darunter auch Exemplare, welche anderen Arten von Lasius und ganz anderen Gattungen angehören. So sind Nr. 196 und 251 La- sius-Weibchen von 7—8'2mm. Länge. Nr. 318 ist ein undeutliches Weibchen einer viel kleineren Art, ebenso 408. Die Stücke Nr. 111 und 197 haben zwei geschlossene Cubitalzellen. Nr. 214 hat ebenfalls 2 geschlossene Cubitalzellen, gehört zur Gattung Hypoclinia und wird am Schlusse dieser Abhandlung unter dem Namen Hypoclinia Haueri beschrieben. Angenommen, dass die von Prof. Heer zu Lasius occultatus gezogenen Weibchen und Männchen zusammen gehören, was wohl wahrscheinlich ist, so ist der Grössenunterschied zwischen den beiden Geschlechtern ein nur geringer, und eine Verwechslung derselben möglich, wie die Bestimmungen beweisen Der Unterschied zwischen den Männchen und Weibchen nach der Zahl der Hinter- leibsglieder ist in vielen Fällen sehr gut zu verwenden, doch sieht man sehr häufig die Segmente nicht deutlich abgegrenzt, oder man sieht überhaupt nicht alle Segmente. Die allgemeine Körperform lässt aber bei einem Stücke, wel- ches überhaupt als Losius bestimmt werden kann, nie einen Zweifel entstehen, ob man ein Weibchen oder ein Männchen vor sich hat. Die letzteren haben nämlich einen gerundet fünfeckigen Kopf und einen Hinterleib, welcher nach hinten konisch zuläuft und kurze Segmente hat, während die Weibchen einen grösseren ziemlich ovalen, hinten ausgerundeten Kopf und einen ganz ovalen Hinterleib haben, welcher hinten so gekrümmt ist wie vorne und dessen Seg- mente viel länger sind. Formica longipennis. Die geologische Reichsanstalt hat zwei von Prof. Heer determinirte Stücke. Das Eine (Nr. 37) ist sicher keine Ameise, sondern ein anderes Hymenopteron, wovon ich wohl in späterer Zeit eine Beschreibung geben werde; das andere Stück (Nr. 236) ist trotz der sehr undeutlichen Flügelrippen als ein Lasius- Männchen zu erkennen, stimmt aber gar nicht mit der Abbilduug in Heer's Tert. Ins. überein. Formica minutula. Die zwei Stücke enthalten je einen Abdruck eines Lasius-Männchens während Prof. Heer ein Weibchen beschrieben und abgebildet hat. Formica pumila. Die 3 Stücke können 3 verschiedenen Arten, ja sogar 3 Gattungen ange- hören, doch erlaubt ihre schlechte Erhaltung keine genaue Bestimmung. Formica Imhoffi. Prof. Heer hat 2 Exemplare als Formica Imhoffi, und eines als Ponera Imhoffi bestimmt. Ich bin wohl nicht im Stande, an den mir vorliegenden Stü- cken das Flügelgeäder zu sehen, doch bei dem Umstande, dass Prof. Heer den Namen Ponera gebraucht hat und er daher 2 geschlossene Cubitalzellen gese- hen hat, ferner, dass die Körpergestalt übereinstimmt und die grossen äussern Genitalien bei einem Exemplare ziemlich deutlich zu sehen sind, glaube ich mich nicht zu irren, wenn ich diese Art zu Liometo pum stelle. Formica Schmidti. Die geologische Reichsanstalt besitzt 6 Stücke, welche von Prof. Heer als Formica (Ponera) Schmidti determinirt wurden und die er aus dem gleichen 36 Dr. Gustav L. Mayr. [10] Grunde, der ihn bei der vorigen Art geleitet hat, zu Ponera stellte. An den schlecht erhaltenen zusammengehörigen Stücken 252 und 286 sehe ich wohl auch zwei geschlossene Cubitalzellen, obschon ich in denselben durchaus keine Poneride erkennen kann; sie scheinen zu Liometopum zu gehören und mit L. Imhoffi synonym zu sein, in welcher Ansicht ich durch das von Prof. Heer als Ponera Schmidti bestimmte Stück 200, welches ja nur der Gegen- abdruck des von demselben Autor als Formica Imhoffi determinirten Stückes 331 ist, bestärkt werde. Das Stück 212 halte ich für ein Camponotus-Männ- chen, während Nr. 581 zu schlecht erhalten ist, um eine Bestimmung zu- zulassen, Formica obvoluta. Von den zwei mir vorliegenden Stücken ist Nr. 338 ein echtes Formica- Männchen, während das andere Stück zu undeutlich ist. Die Abbildung in der Tert. Ins. hat mit keinem von beiden die geringste Aehnlichkeit. Formica acuminata. Das eine Stück der geologischen Reichsanstalt zeigt nur einen nicht weiter bestimmbaren Hinterleib Formica oculata. Die besser erhaltenen Stücke lassen deutlich Formiea-Männchen er- kennen. Ob dieselben, wie Professor Heer meint, zu Formica oculata gehören, ist wohl nicht zu bestimmen. Formica atavina Die zwei Stücke der geologischen Reichsanstalt sind wohl ziemlich undeut- lich, ich möchte sie aber dennoch nach dem Körperumrisse für Myrmiciden- Männchen halten. Formica obliterata. Bei keinem der vier Exemplare ist das Flügelgeäder zu sehen, doch dürften dieselben Lasius- Männchen sein. Formica oblita. Sowohl diese, wie die drei nächstfolgenden Arten, sind in Heer's Tert. Ins. nicht beschrieben. Das eine als F\ oblita bestimmte Stück 268 ist sehr nahe ver- wandt, oder ganz gleich mit dem von Prof. Heer als Formica macrocephala bestimmten Stücke Nr. 20, das andere Stück ist schlecht erhalten. Formica aemula. 7 Die drei Stücke der geol. Reichsanstalt lassen keine Bestimmung zu. Formica fragilvs. Die Stücke 31 und 93 sind jedenfalls Lasius- Männchen, Nr,589 und 610 halte ich für Plagiolepisweibchen, obschon das undeutliche Flügelgeäder keine Sicherheit in der Bestimmung zulässt. Formica Freyeri. Diese Art ist sicher eine Myrmieide, welche ich am Schlusse dieser Ab- handlung unter dem Namen Lonchomyrmex Freyeri beschrieben habe. [11] Vorläufige Studien über die Radoboj-Formicjden. 57 Ponera fulingiosa. An den drei Stücken der geol. Reichsanstalt glaube ich ein zweigliederiges Stielchen zu sehen, so dass, wenn dies wirklich der Fall wäre, diese Art zu den Myrmieiden gehört. Von den Myrmiciden haben nur Pseudomyrma, Sima, Aphaenogaster und Pheidole 2 geschlossene Cubitalzellen, so dass diese Weib- chen nach der Körpergestalt zu Aphaenogaster zu stellen wären. Ponera eroatica. Es wäre möglich, dass das eine mir vorliegende Stück ein;Poneriden-Weib- chen sei, da eine Einschnürung zwischen dem ersten und zweiten Hinterleibs- segmente deutlich sichtbar ist, doch kann leicht eiae Irrung stattfinden, da die Abdrücke sicherer Formiciden durch die Quetschung des Hinterleibes manchmal nicht nur eine Einschnürung zwischen zwei, sondern sogar zwischen allen Seg- menten zeigen; überdies zeigt die bezügliche Abbildung in den Tert. Ins. keine Einsehnürung. Ponera nitida. Das eine mir vorliegende gut erhaltene Stück hat einen nicht eingeschnür- ten, deutlich aus 6 Segmenten bestehenden Hinterleib, so dass es sicher als Formieiden-Männchen erkannt werden kann. Wegen den 2 geschlossenen Cubital- zellen und der Körpergestalt dürfte es zu Hypoclinea gehören, da die Genitalien nicht sichtbar und jedenfalls klein sind, so dass dadurch Liometo- pum ausgeschlossan ist. Ponera elongatula. Die Exemplare der geol. Reichsanstalt können, obschon von Prof. Heer bestimmt, nicht richtig determinirt sein, denn der Hinterleib allein ist so gross, wie in der Beschreibung die Länge des ganzen Thieres angegeben ist Diese zwei Stücke zeigen kein ausgeprägtes Flügelgeäder und sind schwer zu deuten. Die folgenden Arten dieser Gattung sind in Heer’s Tert. Ins. nicht be- schrieben: Ponera anthracina. Das mir vorliegende Stück ist ein Formieiden-Männchen und gehört wahr- scheinlich zu Hypoclinea. Ponera morio. Die zwei Stücke sind sicher Formiciden-Weibchen, doch kann ich sie wegen dem kreisrunden Hinterleibe keiner der Gattungen, welche sich durch 2 geschlossene Cubitalzellen auszeichnen, beizählen. Ponera lugubris. Die fünf Stücke der geol. Reichsanstalt unter diesem Namen sind Formiei- den-Männchen und gehören zu einer der Gattungen mit 2 geschlossenen Cubital- zellen, z. B. Hypoclinea, Iridomyrmex etc. ' Ponera livida. Die zwei mir vorliegenden Männchen sind jedenfalls keine Poneriden, wahrscheinlich gehören sie zu den Myrmiciden, und zwar zu Aphaenogaster. Ponera tenuis. Die drei Stücke der geol. Reichsanstalt haben wohl im allgemeinen Körper- umrisse viel Aehnlichkeit miteinander, doch hat Nr. 257 deutlich nur eine Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band, 1. Heft. 8 8 Dr. Gustav L. Mayr. [12] geschlossene Cubitalzelle und die Costa transversa verbindet sich mit der Costa cubitalis an deren Theilungsstelle, Nr. 320 hat ebenfalls nur eine Cubitalzelle, aber die Costa transversa verbindet sich mit dem äusseren Cu- bitalaste, Nr. 10 zeigt keine erkennbaren Flügelrippen und könnte auch einer anderen Hymenopterenfamilie angehören, Attopsis nigra. Die geol. Reichsanstalt besitzt vier Exemplare. Prof. Heer charakterisirt diese Gattung dadurch, dass er zu derselben jene Myrmieiden zählt, welche eine geschlossene Cubital- und keine geschlossene Discoidalzelle haben. An drei Stücken ist deutlich eine Cubitalze le zu sehen und die Costa recurrens scheint zu fehlen; zu diesen Merkmalen ist noch hinzuzufügen, dass sich die Costa transversa mit der Costa cubitalis an deren Theilungsstelle verbindet, und dass eine gc- schlossene Radialzelle vorhanden ist. Ein solches Flügelgeäder haben aber die Gattungen: Atta, Monomorium und Cataulacus, so dass vor allem die Frage zu beantworten ist, ob diese Stücke mit einem der genannten Genera überein- stimmen. Zur Beantwortung dieser Frage kann ich nur zwei Stücke (Nr. 22 und 41), welche nämlich Abdrücke von Weibchen enthalten, in Betracht ziehen, Diese Weibchen haben einen ziemlich breiten Körper, einen oben längsgestreif- ten Thorax, Stielehen und Hinterleib sind granulirt, und an dem 2. Stielchen- segmente glaube ich jederseits einen rach aussen gerichteten Dorn zu sehen, welche Eigenschaften jedenfalls nicht auf Monomorium passen, dessen Weibchen stets schmal und gestreckt sind. Die Gattung Atta zerfällt in die Subgenera: Atta und Acromyrmex, welche in der Körpergestalt bedeutend von einander abweichen. Mit dem Subgenus Atta haben nun diese Weibehen gar keine Aehnlichkeit, mit Acromyrmex wohl mehr, sie weichen aber doch noch bedeu- teud ab und auch die Mandibeln sind (wenigstens an einem Exemplare deut- lich) klein, während sie bei Acromyrmex gross sind. Hingegen stimmen sie mit Cataulacus so gut überein, dass sich mehrere positive Merkmale finden, während keines widerspricht, was wohl bei der Bestimmung einer fossilen Art im Abdrucke hinreichend ist, bei welchen positive Merkmale, mit Aus- nahme des Flügelgeäders, so spärlich zu finden sind. Ob aber das Männchen (Nr. 108) auch zu Cataulacus gehört, ist wohl jetzt noch nicht wissenschaftlich festzustellen, weil noch von keiner recenten Cataulacusart die beiden geflügel- ten Geschlechter gefunden worden sind. Das vierte Stück (Nr. 205) ist jedenfalls ein Myrmieciden-Männchen; es ist viel grösser, als das vorher angeführte Männchen und zeigt keinen ausgeprägten Rippenverlauf der Flügel, so dass ich von einer Determination abstehen muss. Attopsis anthracina. Die geol. Reichsanstalt besitzt drei Stücke, die beiden Männchen gehören wohl zu einer Art und ich möchte sie für identisch mit dem bei Att. nigra genannten Männchen halten. Das Weibchen (Nr. 214) ist so undeutlich, dass ich es zu keiner Gattung bestimmt stellen kann, übrigens sehe ich sicher eine Costa recurrens, also eine abgeschlossene Discoidalzelle, welches Merkmal jeden- falls dem von Prof. Heer aufgestellten Charakter für Attopsis widerspricht. Myrmica tertiaria radobojana. Die diesbezügliche Abbildung in Heer's Tert. Ins. stimmt mit den zwei Stücken der geologischen Reichsanstalt ziemlich gut überein, so dass ich diese als typische Stücke betrachten kann. Die Vorderflügel haben eine geschlossene # [!3} Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden. 59 Cubital- und eine solche Discoidalzelle, die Costa recurrens verbindet sich nur mit dem äusseren Cubitalaste. Eine solche Rippenbildung haben aber viele Myrmiciden-Gattungen. Nach der Körpergestalt sind wohl auszuschliesen : Sericomyrmex, Myrmecina, Oremastogaster, Oryptocerus, Daceton und Aptero- stigma, Zu Carebara gehören sie nicht wegen der nicht grossen Discoidalzelle, so würden sie nur noch mit Pheidologeton, Vollenhovia, Tranopelta und Sole- nopsis zu vergleichen sein. Bei Pheidologeton bildet die Costa cubitalis mit dem Endstücke der Costa basalıs einen spitzen Winkel, bei M tertiaria aber einen Winkel, welcher etwas über 900 beträgt. Vollenhovia weicht ebenfalls im Flügelgeäder ab. Tranopelta und Solenopsis sind in Bezug der Flügel wohl am ähnlichsten, stimmen aber auch nicht vollkommen überein. Da nun an dem einen Stücke nur die Flügel deutlich ausgeprägt sind, und das zweite Stück auch vieles zu wünschen übrig lässt, so ist bei dem Mangel der meisten positi- ven Merkmale, besonders der Kopftheile, bei dem jetzigen Stande der Myr- mecologie eine wissenschaftliche Deutung nicht möglich, Myrmica Jurinei Das Stück Nr. 43 könnte ich mit Heer nach dem Körperumriss für ein echtes Myrmica-Männchen halten, wenn das Hauptmerkmal, die halbgetheilte Cubitalzelle, zu sehen wäre. Das Stück 228 ist höchst undeutlich ausgeprägt, doch zeigen die Flügel deutlich eine geschlossene ungetheilte Cubitalzelle, eine geschlosseneDiscoidalzelle und die Costa transversa verbindet sich mit der Costa cubitalis an deren Thei- lungsstelle, so dass das Stück jedenfalls nicht zu Myrmica gehört. Das Stück Nr. 357 ist nur 3’4 mm. lang, also jedenfalls nicht mit den zwei vorigen Stücken zu vereinigen, Es dürfte wahrscheinlich ein Leptothorax- Weibchen sein, gehört aber jedenfalls nicht zu Myrmica. Myrmica pusilla. Die geologische Reichsanstalt besitzt unter diesem Namen vier von Prof. Heer bestimmte Exemplare, welche, obschon meist undeutlich, doch sicher ver- schiedenen Gattungen angehören. Das Stück Nr. 92 hat wohl ein ganz undeutliches Flügelgeäder, doch lässt der gut ausgeprägte Hinterleib keinen Zweifel obwalten, dass es ein Crema- stogaster- Weibchen ist, welches am meisten mit C©. sordidula Nyl. über- einstimmt. Nr. 155 scheint ein Leptothorax-Weibchen zu sein, doch ist wegen dem nicht ausgeprägten Flügelgeäder eine sichere bestimmung unmöglich. Das Stück Nr. 175 hat eine S förmig geschwungene Cubitalrippe, die sich an der Theilungsstelle mit der Costa transversa verbindet, daher nur eine ge- schlossene Cubitalzelle, es hat eine geschlossene Discoidalzelle und das Stiel- chen ist deutlich eingliedrig, doppelt so lang als breit. Diese Merkmale, mit Hinzunahme des allgemeinen Körperumrisses zeigen deutlich, dass dies ein Oecophylia-Männchen ist und jedenfalls zu Decophylla obesarado- bojana gehört. Nr. 244 zeigt kein Flügelgeäder. Nach dem Körperumrisse könnte es ein Pheidole-Männchen sein, doch müsste man, um sicher zu sein, die zwe ge- schlossenen Cubitalzellen sehen. Myrmica concınna. Diese Art ist, so wie die beiden folgenden, nicht in Heer’s Tert. Ins. beschrieben. gr 60 Dr, Gustav L. Mayr. [14] Die zwei Stücke der geologischen Reichsanstalt sind zu undeutlich, um eine Bestimmung zuzulassen. Myrmica bicolor. Ein Stück, an welchem nur die Flügel ausgeprägt sind, und die eine ge- schlossene Discoidalzelle zeigen, hinter welcher sich sogleich die Cubitalrippe in ihre zwei Aeste theilt, von denen nur der äussere Ast mit der Costa transvers« verbunden ist. Bei der Myrmica tertiaria radob. kömmt dasselbe Flügelgeäder vor, nur theilt sich die Cubitalrippe erst weiter hinten, welche Abweichung übrigens bei Ameisen derselben Art öfters vorkömmt, so dass ich diese Flügel der Myrmica tertiaria radob. angehörig betrachten muss, da auch die Grösse derselben ziemlich übereinstimmt. Myrmica venusta. Die geologische Reichsanstalt besitzt zwei zusammengehörige Steinstücke welclie Abdrücke eines Männchens und eines Weibchens zeigen. Das Weibehen, hat wohl mit Solenopsis viel Aehnlichkeit, doch ist das charakteristische Flügelgeäder nicht sichtbar. Das Männchen zeigt eine geschlossene Discoidalzelle und die Costa transversa verbindet sich nur mit dem äusseren Cubitalaste, welche Eigenschaften wohl auch für Solenopsis stimmen würden, doch ist das Männchen relativ zum. Weibchen zu klein, so dass sie nicht als zusammen- gehörig betrachtet werden können. Liometopum antiguum Mayr. Fig. 10. Femin a. Long. corporis : Bmm. Caput thorace fere latius, postice for- titer excavatum. Thorax modice brevis, aequilatus. Abdomen rotundatum. Femora postica longiludine 17mm. Alae anticae corpore multo lomgiores. Ich habe diese Art, von welcher die geologische Reichsanstalt 2 Stücke (Nr.8und 365) unter dem Namen Formica globular:s, von Prof. Heer bestimmt, besitzt, zur Gattung Liometopum gestellt, obschon ich an den Abdrücken nicht alle jene Charakter sehen konnte, welche dieses Genus kennzeichnen. Die zwei Cubitalzellen verweisen sie zu jener Gruppe der Subfamilie Formieidae, bei welcher der Clypeus dreieckig und hinten zwisehen den Ursprung der Stirn- leisten eingeschoben ist. Von Linepithema ist nur das Männchen bekannt, so dass diese Gattung indessen nicht in Betracht kömmt. Dolichoderus hat zwei grosse Metanotumdornen und eine ganz verschiedene Körpergestalt. Hypoclinea und Dorymyrmex haben einen ovalen, nicht breiten Kopf und einen schmalen Thorax, so dass nur noch Iridomyrmex und Liometopum in Vergleich zu ziehen sind. Mit diesen beiden hat die fossile Art die grösste Aehnlichkeit, so dass sie zu einer derselben gehört. Die Entscheidung ist aber schwierig, weil zwischen Iridomyrmex und Liometopum im Körperumriss kein scharfer Unterschied zu finden ist. Da aber die fossile Art einen hinten stark ausge- rundeten Kopf zeigt, und die Vorderflügel sowohl durch ihren Rippenverlauf als auch durch ihre Länge mit Liometopum am meisten übereinstimmt, so nehme ich keinen Anstand, sie zu dieser Gattung zu stellen. Bypoclinen Haueri. Mayr. Fig. il. Femina. Long. corporis: 5’8mm. (cap. Imm., thor. 2mm., abdom. 28mm.), alae ant.: 54mm. Caput minutum. Thorax supra longitrorsum parum comvexus. Abdomen ovale. [15] Vorläufige Studien über die Radoboj-Formieiden. 61 Die geol. Reichsanstalt besitzt von dieser Art ein von Prof. Heer als Formica occultata bestimmtes Stück (mit rother Nummer 214) aus Radoboj. Wenn auch die meisten der wesentlichen Gattungsmerkmale an dem Abdrucke nicht sichtbar sind und auch das Stielchen gar nicht ausgeprägt ist, so lassen doch die Körpergestalt und die gut erhaltenen Flügel nicht zweifeln, dass dasselbe zu Hypoclinea gehört. Ich unterlasse es, das Stück näher zu beschreiben und verweise in dieser Beziehung auf die Abbildung, die ich so genau als möglich angefertigt habe. Lonchomyrmex nov. gen. Femina. Mandibulae depressae, haud latac, margine masticatorio obliquo et dentato, antice in dentem majorem producto. Caput, sine mandibulis, latius quam longius subrotundatum Thorax duplo longior quam latior ; meta- notum verisimiliter spinis duabus longis valde distantibus. Petiolus biarticulatus, articulo antico spinis duabus lateralibus, longis, extrorsum directis, articulo postico spinis duabus lateralibus brevioribus, extrorsum et paulo retro directis. Abdo- men subglobosum, circiter thoracıs longitudine. Alae anticae cum cellula cubitali una et discoidali; costa cubitalis in furcae initio conjuncta costae transversae; cellula radialıs clausa. L. ; Freyeri. Fig 12. Ich habe diese Gattung auf zwei zusaämmengehörige Abdrücke (Nr. 181 und 182), welche Prof. Heer Formica Freyeri genannt hat, basirt. Wie es geschehen ist, dass Prof. Heer das ziemlich gut ausgeprägte zwei- gliedrige Stielchen nicht gesehen hat, ist mir schwer erklärlich, da derselbe doch sonst mit seltener Scharfsichtigkeit ziemlich undeutliche Abdrücke ge- deutet hat, Die Beantwortung der Frage, ob diese Abdrücke zu einer. bereits be- schriebenen Gattung, von welcher die Weibchen bekannt sind, gehören oder nicht, erscheint mir nicht schwierig. Da an den Vorderflügeln eine Cubitalzelle und eine Discoidalzelle vorhanden ist, die Costa transversa sich mit der Costa cubitalis an deren Theilungsstelle verbindet und die Radialzelle vollkommen geschlossen ist, so sind die Abdrücke nur mit Tetramorium und Oryptocerus zu vergleichen. Von diesen beide Gattungen hat nur die letztere beiderseits bedornte Stielchenglieder. Der Hinterleib ist aber bei Cryptocerus nie kugelig, sondern länglich und vorne stark ausgeschnitten, so wie auch der Kopf eine von Formica Freyeri ganz verschiedene Form hat, so dass, da auch die anderen Gattungen, von welchen bisher nur Arbeiter bekannt sind, keine nahe Verwandtschaft zeigen, die Bildung einer neuen Gattung gerechtfertigt erscheint. L. Freyeri hat eine Körperlänge von 12'5mm., die Vorderflügel sind 11-’5mm, lang. 62 Dr. Gustav L.Mayr. Vorläufige Studien über die Radoboj-Formiciden. [16] Erklärung der Tafel 1. Vorderflügel von Myrmica ruginodis Nyl. ? » -Lasius miger L „ Camponotus ligniperdus Ltr. ? „ Oecophylla smaragdina Fabr. ? Dorylus spec.? J’ „. Strongylognathus testaceus Schenck. 2 » ÜCremastogaster scutellaris Ol. ? „ Carebara lignata Westw. 7 1 2 3 A Se 6 N il: PS) „ Pheidole pusilla Heer. % 2 Nuss 33% E 10 Liometopum antiquum Mayr. 2 11 Hypoclinea Haueri Mayr. 2 12 Lonchomyrmex Freyeri Heer. 7 Die Buchstaben bedeuten: Costa cubitalıs. . Costae cubitalis ramus externus. e » „ internus. Pterostigma (Flügelmahl). . Costa recurrens. „ transversa. . Cellula discoidalis. » eubitalis. „ radialıs. Ham o0© Dr oc a U LU (.Roha . Der Zatlen -und Eisenmerks-omplexw Arına -Steierdorf. Taf... Simerl.inderl Berg “N F\ Bas Niveau: Bahnhof nen + Steterdorferlarchenberg p3 Gick Stollen N Nee Rofil C.D. /| | 32 0lonze AN Profil E 6. _rofil A.B. A A —_ FHelebuu| _ lea Sina Sanor Yersenk ung Steidelßeeren erg Alfa Sorka Le [ Ass bemanka ® y Ra W977, 4 Pi na} > > Sonawitz Rucken MET ]BitunScuefer | * urakalk [* |üasSandstem Coneretonenkalk [3 ]Hrias Sandstein | 6 |Linsmergel STEIERDORF - ANINA Tath-Ansty F Köke Wien «Jahrbuch der le. ke ‚geologischen Beichsanstalt Bd XVII 1867. [11] | 63 V. Der Kohlen- und Eisenwerkseomplex Anina-Steierdorf im Banat. Nach den Beschreibungen der Herren Franz Schröckenstein, Markscheider zu Steierdorf, und J. Kracher, Betriebsleiter der Oelhütte zu Steierdorf, mitgetheilt von Herrn Benedikt Roha, Oberverwalter in Steierdorf. Mit Tafel 2. (Vorgelegt vor Prof. Dr. v. Hochstetterin der Sitzung der k. k. geolog. Reichsanstalt am 15. Jänner 1867.) Der derk. k. Staats-Eisenbahngesellschaft gehörige Montan-Complex Anina- Steierdorf ist gewiss ein Betriebsobject, das für unsere Fachgenossen ein mehr- faches Interesse bieten dürfte, und das wir desshalb zu beschreiben uns vorge- nommen haben. Dieser Berg- und Hüttenwerkscomplex ist in der wissenschaftlichen und bergmännischen Welt noch zu wenig bekannt, trotzdem er der wichtigste Industrie- punkt des südöstlichen Theiles der österreichischen Monarchie geworden ist. Nur wenige Aufsätze erwähnten bisher den Namen dieses Werkes, ja selbst der ungarische Kohlenmarkt kennt denselben wenig, ungeachtet die Steierdorfer Kohle nahe die beste der Monarchie ist und in Millionen Centnern bereits Ab- satz findet; weil man gewohnt ist, sie unter dem Namen „Oraviczaer Kohle“ zu consumiren, obgleich Oravicza noch keinen Öentner Steinkohle producirt hat, sondern nur der Steierdorfer Kohle als Depötplatz diente. Steierdorf liegt 12 Meilen südöstlich von Temesvär, 7 Meilen nordwestlich von Orsova an der Grenze Ungarns mit dem k. k. Roman-Banater-Grenzregi- mente, 1990 Fuss über dem schwarzen Meere, an der Strasse, welche den Ora- viczaer Bahnhof mit dem berühmten Badeort Mehadia verbindet, und hat 3800 Einwohner, welche alle vom Bergbau leben. 3/, Gehstunden nordwärts liegt, durch Colonien und Schachtanlagen mit Steierdorf fast geschlossen zusammen- gebaut, das Hüttenwerk Anina mit 1500 Einwohnern, alle Werksangehörige. In und zwischen diesen beiden Ortschaften liegen sämmtliche industrielle Etablissements: der Steinkohlenbergbau, Schieferdestillationshütte mit dem Schieferbergbau, Eisensteinbergbau, Kohlenwäsche, Cokesöfen, 3 Hochöfen, Cu- polofengiesserej, Puddlingshütte, Maschinenwerkstätte, Brettsäge und Imprägni- rungsstätte. Als Zugehör des Werkes erscheinen noch 23.000 Joch Waldungen mit 64 B Roha. 12] bedeutender Erzeugung von Holzkohlen, Kalk- und Marmor-Arten, feuerfestem Thon und Steinen und starkem Klafterholz-Export. Unsere Mittheilungen wollen wir mit dem wichtigsten Betriebszweige beginnen. I. Der Steinkohlenbergbau. Die der Liasformation angehörigen Steinkohlenflötze Steierdorfs gehören zu den am längsten bekannten und bebauten der österreichischen Monarchie Sie sind im Jahre 1790 entdeckt und schon 1792 wurden mit Hofkammerdeeret vom 15. Mai Privatschürfungen in diesem, damals rein ärarischen Terrain ge- stattet, in Folge deren im Jahre 1803 die ersten Feldesverleihungen per 12000 Quadratklafter erfolgt sind. Dem Fachmanne muss es auffallen, dass zu einer Zeit, in welcher der Kohlenbergbau überhaupt noch etwas seltenes war, in Un- garn, wo die Kohle heute noch keinen vollkommenen Regalgegenstand bildet, in einem Landestheile, den im Jahre 1788 noch die Türken bedrohten, mitten im Urwalde, eine Steinkohle das Object der Aufmerksamkeit von Privaten wer- den konnte. Aber die aussergewöhnliche Güte dieses Brennstoffes brachte ihm zeitliche Anerkennung, denn diese Kohle ist die beste der Monarchie; sie weiset als Mit- telresultat einer bedeutenden Probenreihe 6451 Wärme-Einheiten bei 1'74°/, Asche und 65°180/. Cokes und ein Aeguivalent von 8 09 Ctr. per Klafter 30° langen weichen Holzes (Fiehtenholzes) nach. Die Qualität der Kohle ein und desselben Flötzes schwankt je nach den verschiedenen Betriebspuncten nicht sehr, was sich nach den Mittel-Ergebnissen der Analysen der k. k. geologischen Reichsanstalt hinlänglich zeigt, welche zur Zeit der Londoner-Weltausstellung 1862 gemacht wurden (siehe Schema 1). Percente ® Otr Wärme- h 705 Einhei- nt | 30° w. Waser Asche | Cokes ee ten Holzes Vom östlichen Revier — Hauptflötz | 13 17 66-3 | 28:25 6384 Hangendflötz 34 15 643 | 27.55 6283 Vom westlich. Revier — Hauptflötz 13 17 663 | 29-22 6605 Hangendfötz | 23 | 19 | 63:3 |28:72 | 6492 Vom südlich. Revier — Liegendflötz | 15 | 19 | 65°6.128:72 | 6492 (EEEEEEE: arm ENSEEEEEN BEER en nn Mittelwerthe | 214 | 175 | 65:18) 28:49 | 6451 Schema. Nach dieser Tabelle stellen sich die Mittelwerthe der einzelnen Flötze wie folgt: Pertente { Ötr. lt ah I WARE Bee | Bad Einhei- Asche | Cokes Be ten Hauptflötz 1:65 | 17.1663 |28731 6494 8:15 Hangendflötz | 295 | 17 | 638 ; 6388 817 Liegendflötz 214 | 19 | 656 | 6492 8:05 Mittelwerthe BEHTE 1:74 | 6518 | 28° 6451 809 | welchem Mittelwerthe das Liegendflötz am nächsten steht. [3] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 65 Benützt man diese Daten zur Zusammenstellung des Ergebnisses beim Flötzabbau, so fallen beigleichmässigem Fortschritt desselben gegen die Teufe zu. Percente u pr.Klafter 5 30% Wasser| Asche | Cokes eure ten Holzes Vom Hauptflötz pr. in Klafter vg Mächtigkeit . 1'— | 38:24 | 1657 3742 4:67 Vom Hangendflötz pr “0-°8 Mäch- A tigkeit . 0:56 , 0:32 11226 | 541 1229 1:56 Vom Liegendfötz Dr. '0-°6 Mäch- tigkeit . - er 0:35 | 0-42 |1515 | 6:63 1498 1:86 Mittelwerthe des Gefälles . 1:86 | 1:74 |65°65 | 28:61 6469 8:09 Mit diesen Gefällsziffern concurriren nur Musterstücke einzelner öster- reichischer Kohlen von Zbeschau in Mähren, Fünfkirchen in Ungarn, Doman im Banate, Tarvis in Kärnthen, Gresten und Grossau in Oesterreich, Brandau in Böhmen, aber das allgemeine Gefälle der Steierdorfer Kohle wird nur von der Cardiffe-Kohle in England übertroffen. Dies bestätigen auch die Proben, welche die k. K. Marine im Arsenale zu Pola gemacht hat, deren Ergebnisse folgende waren: „Gewicht per Cubikfuss in Stücken 45®/, Pfund, in Pulver 46:/, Pfund. Nach "der Rollfassprobe fanden sich 83°/, Stück, 170/, Einrieb ; Brenndauer von 100 Pfund Kohle 39:7 Minuten unter dem Kessel; verdampftes Wasser per 100 Pfund Kohle 6°1 Cubikfuss ; Kohle per Quadratfuss Rostfläche und eine Stunde Heizdauer 12:58 Pfund. Die Kohle entzündet sich sehr leicht, brennt mit ziemlich langer Flamme, ent- wickelt eine sehr grosse und anhaltende Hitze, erfordert einen wenig starken Zug, und verbrennt, fast ohne ein Putzen des Feuers zu erfordern, zu Asche. Eine Schlacken- oder Russbildung findet nicht statt “ Diese Daten dürften die Qualität der Kohle bei jedem Techniker in das verdiente Licht stellen. Demungeachtet hatte der hiesige Kohlenbergbau schwere Mühe, zur Ent- wicklung zu kommen, und können wir füglich in dem Gange derselben 4 Perio- den unterscheiden: 1. Zeit der Terrainsoccupation von 1792 bis 1827 mit 1,640.000 Centner Erzeugung. 2. Bauperiode der Privaten auf Grobkohle für Schmiede und zur Cokeserzeu- gung aus Stücken von 1828 bis 1845 mit 3,751.462 Centner Erzeugung. 3. Bauperiode des Aerars und der Privaten bei theilweisem Kleinkohlenabsatz für Dampfschiffe von 1846 bis 1854 mit 5,227.970 Centner Erzeugung. 4. Bauperiode der k.k. priv. österr. Staats-Eisenbahn-Gesellschaft bei Ab- satz und Verwerthung aller Kohlensorten von 1855 bis 1865 mit 15,611.026 Centner Erzeugung. Steierdorf hat also bisher blos 26,230.458 Zoll-Centner erzeugt, es wird aber seine jährliche Production je nach Bedarf von 3 Millionen Centner aufwärts steigern. Es versieht jetzt vorläufig die Bahnlinie von Bazias bis Marchegg, zum Theil die Donau-Dampfschifffahrt, die Gasanstalten zu Pest und Temesvär, alle grösseren Fabriken des südlichen Ungarns östlich der Donau und beginnt damit seine Producte in die Donaufürstenthümer zu werfen Jahrbuch der k, k. geologische.. Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heft. 9 66 B. Roha. [4] Dieses wichtige Kohlenfeld ist durch nachstehende Einbaue bergmännisch in en genommen: Thinnfeldschacht mit einem Baufelde von 350 Klaftern am Thinn- ne Mittel, undeiner bisher noch unbekannten Ausdehnung gegen Norden hin. Der Schacht ist 110 Klftr, tief, hat mit 70 Klitr. Tiefe den ersten, mit 90°den zweiten Lauf ausgelegt, und ist vorläufig mit einer 30pferdekräftigen Wasserheb- und Fördermaschine versehen. Der hieher gehörige Wetterschacht ist 66° tief und darauf steht ein mittelst 25pferdiger Maschine betriebener Ventilator. Die Grube hat schlagende Wetter. 2. Gustav-Schacht mit einem Baufelde von 600 Klafter im Streichen (inclusive Franeiscus Mittel) bis auf die 1. Laufsohle 45'/, Klafter tief. Er legt den 2. Lauf in der 68 Klafter aus. Auf ihm steht eine 20pferdige Fördermaschine, die Wässer laufen nach dem Kübeckschachte ab, jedoch ist Vorsichts halber eine Pumpe auch im Gustav- schachte eingebaut, und kann mit der Fördermaschine verbunden werden. 3. Kübeckschacht mit einem Baufelde von 800 Klaflern im Strei- chen, bis auf die 1. Laufsohle 49 Klafter, auf die 2. 9 Klftr. tief; legt seinen 3. Lauf in der 95. Klftr. aus. Er hat eine 16pferdige Förder- und eine S0pferdige Wasserhaltungs- - maschine. Hieher gehört der 96° bis auf die 1. Laufsohle tiefe Eduard-Wetter- schacht mit einem Ventilator, den ein 14pferdiges Locomobile betreibt 4. Colonieschacht mit einem Baufelde von 1000 Klaftern im Streichen, 16 Klafter auf die erste und41 Klafter auf die zweite Laufsohle tief, mit einem 14pferdigen Locomobile zum Fördern und Wasserheben versehen. Erist neuabge- teuftundwird seineWässer nach erfolgterVerbindung demKübec::schachte zuführen. 5. Das Theresienthaler Baufeld mit dem Kolowratschachte mit 149 Klaftern Tiefe als Tiefbau, hat 950 Klaftersstreichende Ausdehnung. Der Bau bewegt sich vorläufig noch stollenmässig auf den Mitteln über der Thalsohle. 6. Reserve-Feld mit4200 Klftr. streichender Länge, und dem vorläufig 48 Klitr. tiefen und sistirten Reitzschachte als Einbau, nebst mehreren Stollen. Die Tiefe nach dem Verflächen ist noch nicht festgestellt, die Ausbisse an den Muldenrändern aber lassen auf eine Ausdehnung der Flötze von circa 6010 Klaftern schliessen. Nachdem die k. k. priv. österr. Staats-Eisenbahn-Gesellschaft dieses Vor- kommen durch Ankauf gänzlich an sich gebracht hat, so steht einem einheit- lichen Betriebsplane nichts im Wege und, da eine Locomotivbahn von hier bis zur Donau und bis Wien ohne Unterbrechung sich erstreckt, so kann dieses Werk wegen der Transportmittelnichtin Verlegenheit sein, ebensowenig in Bezug auf Deckung des Holzbedarfes, da über dem Kohlenvorkommen ein Wald- complex von 23.000 Joch der Grube zur Bewirthschaftung zugewiesen ist. Der Bergort Steierdorf zählt im Ganzen 530 Häuser, wovon die k. k. priv. Staats- Eisenbahn-Gesellschaft i im alten Orte Steierdorf . 5 in der böhmischen Colonie . a 2 ee 13 in der Fuchsenthäler Colonie °. .-. . . nn 2 mn 2 in der Karrenschläger Colonie: «> -, iu... u". r& una m ve MO 1 in der Sigismunder Oolonie.. . ! ...... . „u „nu 0 Bu. Se in der Gabrielen Colonie „ . .. 10.0 2 2. a. nn 2 Ir der Garlistjer Oplome Pers te ua er Se ee in der Capellen Colonie .., . „Pr Sta 2 EEE im Porkarthale zerstreut . 002 a 2 5 Summa. . . 226 [5] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 67 Wohngebäude mit Beginn 1866 besass, in welchen die Beamten, Aufseher und Arbeiter des Bergbaues untergebracht sind. Die meisten Bewohner dieser Häuser sind von der Gesellschaft erst in den letzten 10 Jahren angesiedelt worden. Das Montan-Aerar als der frühere Besitzer hat seit dem Jahre 1846 eben- falls bedeutende Ansiedlungen gemacht, und zur Unterkunft der Leute, die 1., 2 und 3. Colonie mit 139 und einen Theil der böhmischen Colonie mit 9 Häusern theils selbst erbaut, theils Bauplätze und Materialien den An- siedlern zugewiesen. Die jetzt vorhandenen Bauten genügen zur Unterkunft der für heute er- forderlichen Bergarbeiter-Zahl von 1200 Individuen und ihren Familien. Ein grosser Theil dieser Gebäude wird auf ratenweise Abstattungen langsam in das Eigenthum der Arbeiter übergeführt, ebenso auch Grundstücke, so dass die Ar- beiter vollkommen sesshaft werden. Jedoch sind die Opfer, welche diese gross- artige Colonisirung der Bergbauunternehmung gekostet hat, namhafte ge- wesen, heute aber bereits als überwunden zu betrachten. Dies ist im Allgemeinen das Bild jenes Bergbaues, welcher als ein gegen die Türkei und die Donaufürstenthümer vorgeschobener Industriepunkt die Auf- gabe hat, dort den Engländern den Kohlenmärkt streitig zu machen. In Betreff der allgemeinen geologischen und geotektonischen Verhältnisse des Banater Gebirgszuges verweisen wir auf die verdienstvolle Arbeit Kuder- natsch’s*) und dessen Uebersichtskarte. j In dem diesem Aufsatz beigegebenen Plane (Fig. 2)geben wir ein Detail- bild der Aufbruchs-Ellipse von Steierdorf, welches zugleich die Stelle eines techni- schen Situationsplanes vertritt. Die wichtigsten geologischen Detail- Verhältnisse sind durch Profile erkenntlich gemacht, so dass wir uns in der Beschreibung kurz fassen können. Die kohlenführenden Liasschichten, als das eigentliche Object unserer Betrachtung, zeigen nachstehende Gliederung vom Liegenden aufwärts: Mächtigkeit Grobes Conglomerat durch Sandsteinmasse gebunden. . 10 Klftr. — Fuss Sandstein, fast blos aus Quarzkörnern bestehend, dünn ge- schichtet, mit grossen Schilfabdrücken an den Schicht- flächen, und 2 dünne Kohlenflötze führend . . . . Sa Kohlenfiötz, sog.3. Liegendfötz.. . . - LT U E Sandstein, dünn geschichtet, anfangs mit Bitumen durch- drungen und von mannigfachenSumpfpflanzen durchzogen, später compact, zu höchst thonig, mit bandartigen Wur- zeln senkrecht auf die Schichtungsebene durchwachsen Kohlenflötz, sogenanntes 2. Liegendflötz . Sandstein, srobkörnig, glimmerreich . . a ee Koblenflötz, sogenanntes 1. Liegendilötz Ehe a Sandstein, zuerst als Conglomerat, abwechselnd mit groben Sandsteinschichten, weiterhin fest und massig, später klein- schichtig, glimmerreich, 4 kleinere Kohlenflötzchen führend 51 „ — 3 Ps S ei Kohlenflötz, sogenanntes Hauptflötz.. . .. . device! Rs Sandstein, grau, schiefrig, glimmerreich . . . . ». 2... 8 „ — y Kohlenflötz sogenanntes Hangendflötz......— „ 4, Schieferthon, bituminös, grossblättrig . . . -.- . «-- T »—n *) Kudernatsch, Geologie des Banater Gebirgszuges 1857. Sitzungsb. der math. naturw. Classe der k. Akademie BT Wissenschaften Bd. XXI. 8. 39, 68 B. Roha. [61 J Mächtigkeit Schieferthon, bituminös milder, mitLagern von Sphärosiderit 32 Fuss— Klftr. Mergel,grobschiefrig mitSteinkernen von Nucula und Cervilla 12 „ 3, Mergel, grobschiefrig mit Glanzkohlenschnüren . .... 3 „9, Mergel, grobschichtig mit Kalkeoneretinen .. .... 7 „ —,„ Mer gel, kalkreich, und endlich geschiefertt . .. .... 13 „ — ,„ Mergelkalk in Platten, mit Ammoniten und Belemniten . . 10 — "Hierauf folgt das jurassische Kalksystem, welches mit dem sogenannten Concretionenkalke beginnt, der durch die den Kalk bei weitem überwiegende Kieselmasse charakteristisch ist, und durch ein langsames Ueberhandnehmen des Kalkes in die eigentlichen Kalksteine im Hangenden übergeht, nach ab- wärts aber scharf sich von dem Mergelkalke des Lias trennt. Das aufgestellte Schema gibt die Mittelmaasse der Distanzen von einem Flötze oder Gesteinwechsel zum andern, jedoch treten je nach den Betriebs- punkten sehr grosse Schwankungen in diesen Maassen ein. Ebenso verschieden ist die Kohlenführung im Allgemeinen. Es kann als Regel aufgestellt werden, dass dort, wo Hangend- und Hauptflötz in ihrer normalen Gestaltung auftreten, die Liegendflötze unbauwürdig sind und um- gekehrt, wiewohl der Zusammenhang dieser Erscheinung noch nicht erklärt ist. Mit Hilfe des Planes wird es leicht sein, diese Thatsachen zu verfolgen. Von der Ortslage Steierdorf beginnend, begegnen wir zuerst am Colonieschachter Mittel dem unbauwürdigen Haupflötze und dem allein bauwürdigen Hangend- und ersten Liegendflötze, weiter nördlich beim Eduard-Wetterschachte beginnt das Auftreten des Hauptflötzes mit dem Hangendflötze bei zahlreichen Verdrückun- gen des ersten und Unbauwürdigkeit der andern Liegendflötze. Weiter nördlich vom Kübeckschachte ist das Hangendflötz unbauwürdig, dagegen entspricht das erste Liegendflötz wieder dem Normale. Im Baufelde des Thinnfeldschachtes ist Hangend- und Hauptilötz ausgezeichnet schön und mächtig, dagegen kein Liegendflötz bauwürdig. Im Theresienthale tritt das erste Liegendflötz mit voller Mächtigkeit auf und wird weiter gegen Süden bereits das dritte Liegendflötz an Mächtigkeit bauwürdig, dagegen ist das Hangendflötz vom nördlichen Thalende ab nur mehr 2!/, Fuss, gegen Kolowratschacht aber ganz unbauwürdig, auch das Hauptflötz bei diesem Schacht istnur mehr 21), bis 3 Fuss mächtig. Von Steierdorf südlich erscheinen an dem östlich abfallenden Theile das Hangendflötz, erstes und zweites Liegendflötz bauwürdig, dagegen Hauptflötz und das dritte Liegendflötz durch Schieferthon vertreten. Diese Erscheinung ist auf 800 Klafter im Streichen bekannt. In dem nicht im Betriebe stehenden Theile vom Reitzschachte südlich über die Spitze der langen Ellipsenaxe her um und zurück bis zum Bidograben sind ausfrühe- ren Bauen auch ähnliche Verhältnisse bekannt; so tritt auf Neuherrmann und Wil- helmine das dritte Liegendflötz allein mit 9—13 Fuss Mächtigkeit auf, während die anderen Flötze verdrückt sind, wo aber weiter südlich seine Mächtigkeit auf 4' herabsinkt, wird das Hauptflötz wieder 4—5' mächtig, so dass man anneh- men kann, dass die Kohlenmächtigkeit im ganzen Gürtel durchschnittlich mit 1 Klftr, Mächtigkeit vertheiltist und dass derNordtheil wegen der leichten Zugäng- lichkeit und Nähe der zwei hangenderen Flötze von der Natur mehr begünstigt ist, als die südlichen Partien, in denen der Kohleninhalt bald in dem einen, bald in dem anderen Flötze auftritt, und tiefer im Sandstein eingebettet ist. Aber auch die Natur eines und desselben Flötzes ist grossen Aenderungen im Laufe seiner streichenden Ausdehnung unterworfen, so besteht zum Beispiel: [7] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 69 Das Hangendflötz im Kübeckschachte aus 2’ 0*—3'0“ Kohle, 0* 4*—1’0" Mittelberg, 1’9”—1" 6" Kohle. Zusammen 3°4” —5‘6*, im Thinnfeldschacht aus 3°—4°’ Kohle, im Panorthale aus 3“ Kohle, 5” Mittelberg, 10° Kohle, 3“ Mittelberg, 8“ Kohle, 2* Mittelberg, 6“ Kohle. Zusammen: 3' 3“ 8 Das Hauptflötz vom Liegenden aufwärts ; auf Sebastian aus 6“ Stahl, 1'6“ Kohle, 6* Mittelberg, 1‘— Kohle. Zus. : 3‘6“. Im Panor aus 6“ Kohle unrein sog. Stahl, 1° 6“ Kohle, 8“ Schieferthon, 1‘ 3* Kohle, 1'10* Mittelberg, 1’ 6"kiesig thonige Kohle, sog. Brand. 1‘— Kohle. Zus.: 83°. Auf Josef Anton 3“ Stahl, 1‘9“ Kohle,1‘3* Mittelberg, 4’— Kohle, zus.: 43". Auf Michl-Anna 1‘6° Kohle, 1 — Mittelberg, 1'— Kohle, zus. :3°6*. Auf Katharina im Therösienthal 9° unreine brandige Kohle. Im Kolowratschachte aus 3” Stahl, 2'3“ Kohle, 4— Sandstein, 1'3” Kohle, 16° Sandstein,. 6“ Kohle. Zus.: 9°9“, AufTheresia 6” Stahl, 3:6” Kohlen, 3°— Mittelberg, 1'— Kohlen, 1'2* Mittelberg, 3°— Kohle, zus. : 12'2“. Auf Franciscus 6° Stahl, 56” Kohle, 1'6“ Mittelberg, 1’— Kohle, A“ Mittelberg, 2'2" Brand, 2‘ Kohle, zus: 13‘. Im Thinnfeldschachte 6° Stahl, 4— Kohle, 8“ Mittelberg, 4'10* Kohle, 2' Brand, 26° Kohle, zus: 146°. Im Kübeckschachte 6“ Stahl, 4°5“ Kohle, 2" Mittelberg, 3‘3“ Kohle, 1 9* Brand, 2:3“ Kohle, zus.: 12'4”. Auf Samson 2'— Stahl, 41°— Kohle, 1°— Brand, 1'6“ Mittelberg, 4'— Kohle, zus.: 9'6“, auf St. Maria 1‘— Kohle, 4'6“ Brand, 1‘— Kohle, 1'6“ Mittelberg, 1'6* Kohle, zus.: 66°. In Uterisch 2” Kohle, 8” Mittelberg, 2“ Kohle, 1’— Sandstein, 4“ Letten, 4" Kohle, 4“ Letten, zus.: 3. Aehnliche Schwankungen in der Mächtigkeit der Flötze, Anzahl und Qualität der Mittelberge treten in den Liegendflötzen auf und bedingen für jeden Bezirk andere Aufschluss- und Abbausysteme, hiezu treten noch die ver- schiedenen Tonnlagen, unter denen die Flötze einfallen und die von 6° bis 900, ja selbst zum wiedersinnisch Liegen zu finden sind. Im Allgemeinen sind die Tonnlagen steil. wie esbei einer bis zum Bersten gekommenen Faltung zu erwarten ist, und an den beiden Axen der Ellipse finden sich die schwächeren Tonnlagen, an der langen Axe desswegen, weil man es hier mit dem eintretenden Gipfelbogen derFalte zu thun hat, an der kurzen, weil wahrscheinlich die Grösse der Spannweite nach dem Aufhören des Faltungs- schubes ein Rücksinken hier erlaubte. Während nach der Tonnlage sich hier in Folge der geänderten Winkel viele Curven und Windschiefen vorfinden, ist diese Erscheinung in der Streichrichtung überhaupt selten und nur auf kurze Erstreckung zu finden, denn die meisten Tonnlagenwechsel erfolgten durch Ver- werfungen, wodurch jede Gebirgspartie von nahe gleicher Tonnlage, als ein für sich bestehender Theil am triassischen Ellipsenrande lehnend begrenzt ist. So ist denn die ganze 4600 Klftr. Jange, und am breitesten Punkte 980 Fuss breite Ellipse von solchen Schollen umlehnt, die erst in bedeutender Tiefe ihre feste Vereinigung finden und dem Bergbau nicht weiter durch ihre Trennungs- klüfte lästig fallen werden. Die Hauptverwerfungen sind in dem geologischen Specialplane angegeben und bedürfen somit keiner besonderen Erwähnung. Anderwärts selten vorkommend, sind jedoch die Aufwärtsschiebungen, woein Theil der vorerwähnten Schollen nach einer mehr weniger flachen Kluft aufwärts über die nächstgelegene Scholle geschleift worden ist. Solche Erschei- nungen sind: das sogenannte „Gerlistjer Dreieck“ am nördlichen Ellipsen- Schlusse, wo dieganzen Liasgebilde nach der Gerlistjer Kluft 500 Klftr. aufwärts geschoben sind ; dann der Lajos-Liegendflötz-Theil, ebenfalls am Nordschlusse, wo die Liegendflötze des östlich abfallenden Ellipsen-Mantels zum westlichen Ein- fallen umgedreht und flache 270 Klftr. unter die identischen Flötze des Westflügels gebracht wurden ; der Samsoner Theil am Colonieschachte, wo nach einer fast schwebenden Kluft der grösste Theil der Liassandsteine, Schiefer, Mergel und Coneretionenkalke so weit südwärts über ihre unterliegenden Schichten gescho- ben ist, dass die Horizontaldistanz der zusammengehörenden Flötztheile 80 Klftr. beträgt; die Uterischer Störung, bei welcher am Gränzensteinstollen die Flötze um 70 Klafter nach dem Verflächen aufgetrieben sind, und 150° weiter südlich die Andreas-Störung, welche noch.nicht vollständig studirt, jedoch wahrscheinlich 70 B. Roha. [8] die Wirkung einer Doppelbewegungist, nachdem das Mitteldes Rosalia-Stollens mit seinem Hangendflötze um 80 Klftr. horizontal im Hangenden liegt, dagegen die Liegendflötze in gleicher Streichungslinie liegen und dennoch durch vorlagern- | den Buntsandstein getrennt sind. Während die Rosalia-Schichten mit 300 ver- | flächen, fallen die Schiefer und höheren Sandsteine von Andreas mit 0O—6° dagegen die hierher gehörenden Liegendflötze mit 30°, und ist deren Entfernung von dem Hangendflötze eine derart geringe, dass hier ohne weiters ein Bruch | zwischen ihnen vorliegen muss. Auch auf dem westlich abfallenden Theile fin- det eine solche Auftreibung statt, und zwar nahe der Ellipsenmitte unter der böhmischen Colonie, sie ist jedoch noch nicht genügend erschlossen, um ihre Details angeben zu können. Auch die im Orte Steierdorf vorliegende Wisner- Kluft scheint eine solche Aufschiebung zu sein. Es ist eine auffallende, nicht erklärte, aber interessante Thatsache, dass in den aufgetriebenen Gebirgsschollen sich die besten Mächtigkeiten der Flötze und ebenso der in den bituminösen Schiefern enthaltenen Eisensteine vorfinden. Porphyre. Diese eruptiven Eindringlinge gehören drei geologischen Zeiten an. Die ältesten sind Eurite und werden wir hier nur ihre Wirkungen einer kurzen Besprechung unterziehen, welche sie in Bezug auf die durchsetzten Nebengesteine zeigen. Sie treten unter ganz sanften Winkeln, die Schichtungs- ebene durchschneidend und gleichzeitig die Streichrichtung sehr spitzwinklig von Nordwest gegen Südost durchsetzend auf. So viel nämlich bis jetzt bekannt ist, nehmen sie am westlich abfallenden Ellipsenrande gegen die Tiefe hin an Mächtigkeit bis 5 Klafter zu, am östlichen Gegenflügel dagegen selbst bis zu’einigen Zollen ab und treten sie am Westflügel in älteren Schichten auf, als am Östflügel. Die tangirten Sandsteine zeigen keine Veränderung, dagegen sind die Kohlenflötze zersplittert, und bis auf 1 bis 2 Fuss Distanz in Cokes verwandelt. Die bituminösen Schiefer sind schwarz, statt braun gefärbt und ist deren Bitumen als russartige Substanz rings um den Porphyr auf 6 Zoll bis 2 Fuss Distanz randförmig verdichtet zu treffen. Be- rührte Eisensteine sind compact und schwarz, eingeschlossene Lagen oder Nieren jedoch geschmolzen. Demnach ist anzunehmen, dass die aufsteigenden Eurite zwar sehr heiss, jedoch nur kurze Zeit einwirkend waren. Die bituminösen Schieferthone sind das höchste bekannte Sediment, in dem Eurite bekannt sind. Da diese Porphyre den Ellipsenbruch mit erlitten haben, so sind sie älter, als die Faltung selbst, welche in die Zeit zwischen Jura und Kreide fällt. Bedeutende Verwerfungen haben sie nicht verursacht. Die Gruppe der zweiten Altersperiode tritt nur an der grossen Gerlistjer- Verwerfung, sowie in der nördlichen Ellipsenspitze in den widersinnischen Concretionenkalken der Csolnik auf. Ihre Gesteine sind jedenfalls in den Hohlräu- men heraufgequollen, welche durch die Bewegung entstanden waren und haben sich theilweise in die nächstgelegenen milderen Flötzpartien gezogen, so dass sie im Gerlistjer Dreieck das erste Liegendflötz unbauwürdig gemacht haben. Sie ge- hören mithin dem Faltungsalter selbst an, unterscheiden sich aber petrographisch nicht von den früheren. Aus der dritten Altersperiode stammt ein Gang, der am Westflügel an der Tilfa sina parallel mit der langen Ellipsen-Achse streicht. Er ist 3 bis 7 Fuss mächtig, zeigt eine graublaue, dichte Felsitmasse, hat eins den Schichten fast conforme Neigung und hat theils ein, theils zwei Salbänder von 1 bis 2 Fuss mächtigem geschieferten Hornstein. — Er durchbrach die weissen Jurakalke. Eine vierte Gruppe sind Felsite mit Glimmerblättern, die am Westflügel in der Tilfa sina einen 3 bis 6 Klafter mächtigen, fast senkrechten Gang bilden, [9] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 71 der senkrecht auf das Streichen der Schichten, die Mergel, Concretionen- und höheren Jura-Kalke durchsetzt, und daselbst eine derartige Verwitterung erlitten hat, dass er eine ziemlich feuerfoste Thonmasse bildet, deren Zersetzung um so vollkommener ist, je mehr sie in die höheren Kalkschichten gelangt. Er führt als liegendes Salband 1 bis 3 Fuss mächtige Hornsteine, welche parallel mit dem Gangstreichen geschiefert sind. An dem Euritgange des dritten Alters stosst sich dieser Gang ab. Diese Gangsysteme sind dem Bergbau im Ganzen wenig lästig gewesen, mit Ausnahme derjenigen Punkte, wo die Porphyre gerade in die Flötze selbst einge- drungen sind, da sie durch das Empordringen keine grösseren Verwerfungen ver- anlasst sondern nur die vorhandenen Räume erfüllt haben, welche die durch die Faltung hervorgerufene Bewegung der getrennten Gebirgstheile ihnen darbot. Das Eisensteinvorkommen. Von einigem Interesse dürfte unseren Fachgenossen der thonige Sphärosiderit (Kohlen-Eisenstein, Blackband) sein. In den bituminösen Schieferthonen, welche den kohlenführenden Sandsteinen auflagern, finden sich je nach der Localität 2 bis 9 stärkere Lagen von Eisen- steinen, welche, wiewohl an Eisengehalt vielfach verschieden, dennoch an Mäch- tigkeit und Verhalten sich durchwegs ähnlich sind. — Wir lassen hier das Mustervorkommen derselben aus Uterisch, südlich von Steierdorf, folgen: Vom Hangendflötz aufwärts: Bitum. Schiefer Wr. Fuss 25 Bitum. Schiefer . . . 12 Eisenlage Nr. 9... . . ER Eisenlage Nr. 4 ... Ya Bitum. Schiefer... . . 10 Bitum. Schiefer .. . 18 BRoulape NE. 8... ra, Eisenlage Nr. 3 ... 9% Bitum. Schiefer. ... . 18 Bitum. Schiefer... 11 Ensenlase NT. 7... .. 0 "62 Eisenlage Nr.2 ... %ıa Bitum. Schiefer... . . 8 Bitum. Schiefer ... 9 Eisenlage Nr.6.... . 8a Eisenlage Nr. 1 ... Ha Bitum. Schiefer... . . 17 Bitum. Schiefer . . . 85 Eisenlage Nr.5..... % hierauf Mergel. In den einzelnen Schiefer-Zwischenmitteln finden sich in Summe 11 Eisen- steinlagen von I Fuss bis 4 Zoll, welche als unbauwürdig zu betrachten sind, und 21 Linsenreihen, welche, wenn sie irgend einem Lager nahe genug sind, mitge- baut werden, ja oft seine Bauwürdigkeit entscheiden. Die Grösse der einzelnen Linsen wechselt von 2 Zoll Längen-Durchmesser bis 12 Fuss, so dass manche Linse oft schon für ein Lager bei ihrer Durchörterung gehalten worden ist. In Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung geben nachstehende Ana- lysen vollkommenen Aufschluss : Percente Percente Kohlen- Fundort der Proben R saures | Kohlen- | Kohle Se Silicate B saurer und Er | Buams u oxydul 2 a Eisen Uterische Lage Nr. 1 122 04 RR „ A 55°6 0:7 48 | „ a 150178 17°5 76°6 1 2:9 | ” Din 16°5 759 0:3 6-8 | n FR ER ai 88:9 07 3:3 | » ei 0 17:7 724 0:9 9 ” ” » 7 0:8 813 1:2 167 ” IDEE: 55 90:4 0:8 3:3 ” ” r) 9 0:6 82:8 1 166 12 B. Roha. [10] Was man hier Lagen nennt, sind wohl weit ausgestreckte Linsen von 10'20 und mehr Klafter Erstreckung nach jeder Richtung, welche, wenn sie sich aus- keilen, eine gelbe Lettenspur als Wegweiser zur nächsten Linse zurücklassen, die gew öhnlich nicht weit entfernt liegt. Die Ausrichtung wäre demnach in Feldes- heilen, wo keine anderweitigen Störungen eintreten, nicht sehr schwierig, dagegen haben bei allen Verwerfungen die Schieferthone als die weichste Ge- steinsart am meisten gelitten, und sind in’s unglaubliche verworren und zerknit- tert worden, ebenso die darin vertheilten Eisensteinlagen, welche, wenn sie in sol- chem Zustande auch zugleich verworfen werden, sehr schwer auszurichten sind. Vertaubungen sind "eben nicht sehr häufig ‚jedoch sind dreierlei Arten der- selben bekannt: 1. Durch Letten. 2. Durch Dutenmergel. 8. Durch Quarz- massen. Diese fremden Körper treten entweder ganz, oder nur zum Theil an Stelle der Eisensteine, und halten oft lange im Streichen an, so dass sie die betreffende Lage ganz unbauwürdig machen. Der natürliche Bitumengehalt erlaubt es, diese Eisensteine in Oefen conti- nuirlich durch blosse Verbrennung ihres eigenen Brennstoffes zu verrösten, er ist hiezu vollkommen genügend. Als Beimischung zu den oben erwähnten Hauptbestandtheilen der Kohlen- eisensteine sind in den Linsen (die Lagen führen nur höchstens Kalkspath) ausser Kalkspath, auch Eisenkies, Zinkblende und Bleiglanz enthalten, welche Minerale dann im Kerne der Linse meist krystallisirt vorkommen. Feuerfester Thon. An der Scheide zwischen dem bunten Sandstein und dem kohlenführenden Schichtensystem findet sich ein Lager feuerfesten Thones. „Dasselbe ist sehr absätzig, von 0 bis 9 Fuss mächtig, meist erhärtet, scharfkantig im Bruche, splittrig, seltner muschlig, enthält zahlreiche Körner von Quarz. Dort, wo das Gestein verwittert ist, findet es sich als Thonlager von grosser Feuerbeständigkeit; im festen Zustande ist es wohl ebenfalls feuerfest, jedoch ist seine Bindekraft zu schwach, um zur Verwendung gelangen zu können. Einzelne Partien sind violett, zeigen eine zur Schichtung trans- versale Ablösung, deren Flächen hellgrau angelaufen sind, so dass das Gestein fleckig erscheint. Dieses geht in rothe Partien über, und diese schliessen dann Brauneisensteinnieren in sich. Dass mithin die Feuerfestigkeit in dem Masse verloren geht, je mehr das Gestein violett wird, ist einleuchtend. Andere Par- tien führen eine verworrene Zahl von Pflanzenresten an ihren Kluftflächen. Diese versetzen den Thon selbst in eine etwas geringere Qualität in Betreff der Feuerfestigkeit. Dieses Vorkommen ist in der nördlichen Ellipsenhälfte am stärksten ver- treten, 2. Schieferbergbau und Destillationshütten-Betrieb. Die Kohlenflötze zu Steierdorf sind von einem Lager bituminösen Schiefer- thones begleitet. Dasselbe bildet das Hangende der Kohle in einer Mächtigkeit von 80 bis 40 Klaftern Das Hangende des Schieferthones ist Mergel. Ein Theil jenes Schieferthonlagers wird abgebaut, und daraus in der Rohölhütte zu Steierdorf durch trockene Destillation in horizontal liegenden gusseisernen Re- torten ein Rohöl gewonnen, aus welchem auf der Paraflin-Fabrik zu Oravicza durch weitere Raffinirung Photogen und Paraffin dargestellt wird. Vorkommen des bituminösen Schieferthones. Der abbau- würdige (ölreichste) Schiefer findet sich im hangendsten Theile des Lagers am 1 1] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 73 Mergel in einer Mächtigkeit von 12 bis 15 Klaftern. Der Schiefeithon ist da- selbst fest, nicht blättrig, von mehr brauner Farbe, durch und durch bituminös, und bricht in grösseren Blöcken. Dieser braune Oelschiefer geht allmälig von der 15. zur 20. Klafter in einen schwarzen glänzenden und blätterigen Brand- schiefer über. Der Querbruch desselben ist matt, daher das Bitumen nur auf‘ der Oberfläche und der Schiefer selbst arm. Diese Partie des Schieferlagers ist bereits mit Thoneisensteinlinsen durchzogen. Von der 20. Klafter seiner Mäch- tigkeit wird der Schiefer diekblättrig und zur Destillation gänzlich unwerth. Der Eisenstein kommt jedoch in grösserer Menge vor. Das Verflächen des Schieferlagers wechselt von 45 bis 70%. Verhältnisse und Bedingungen des Abbaues. Ein Mittel von 12 bis 15 Klaftern aus der ganzen Schiefermächtigkeit heraus abzubauen, ist selbstverständlich sehr schwierig. Die Erzeugungskosten sollen gering sein, damit sich bei einem Oelgehalte von 4—5°/, die Destillation noch rentirt. Es soll so viel als möglich die ganze Mächtigkeit des guten Schie- fers gewonnen werden. Förner braucht der Hüttenbetrieb, um vortheilhaft ar- ‚beiten zu können, überwiegend Schiefer in grössern Stücken, von wo möglich andauernd gleicher Qualität, und stets frisch gefördert, mit seiner Grubenfeuch- tigkeit. f Der Schiefer wittert über Tags schnell aus und verliert dadurch bedeutend an seinem Werthe für die Destillation. Ursprünglich bei Beginn des Hüttenbe- triebes-in den Jahren 1861, 1862 und 1863 war .die Schiefergewinnung mehr Nebensache, und die Eisensteinerzeugung, das Aufsuchen und der Abbau des Blackband die Hauptsache und nur der hiebei erzeugte Schiefer kam zur Des- tillation. Leider ist das Schiefermittel, in dem das Blackband auftritt, zur Rohölge- winnung weniger geeignet. Er musste erst über Tags gekuttet werden, und be- trugen die Kuttungskosten allein pr. Centner 1.5 Nkr. Von den verschiede- nen Gewinnungsorten wurde der ausgekuttete Schiefer auf Wägen um 2 bis 4 kr. pr. Centner zur Hütte geführt. Die Hütte vergütete der Grube, da beide Betriebe damals nicht vereint waren, den Schiefer mit 12kr. pr. Centner durch- schnittlich. Nachdem im Jahre 1864 Gruben und Hüttenbetrieb vereinigt wurde, wurde natürlich die Schiefererzeugung die Hauptaufgabe, und getrach- tet ein System in dieselbe zu bringen. Zu gleicher Zeit wurde durch den voll- ständigen Aus- und Umbau der Hütte der Schieferverbrauch ein bedeutend grösserer. Seit Mai 1864 ist der tägliche Verbrauch mit geringen Ausnahmen 1080 Zoll-Centner. Der nahezu unverritzte westliche Theil des Steierdorfer - Kohlenreviers (das sogenannte Theresienthal) wurde speciell der Schiefergewinnung eingeräumt. Es wurde ein neuer Stollen angeschlagen mit Rücksicht darauf, dass der aus diesem Stollen zn Tage gebrachte Schiefer auf einer kleinen Pferdebahn weiter bis zur Hütte gefördert werden kann. Durch Aushalten des unbrauchba- ren Schiefers bei der Erzeugung selbst und beim Füllen in der Grube in die Hunde wurden die Kuttungskosten auf ein Minimum redueirt.‘ Die Förde- rungskosten»betragen jetzt 1 kr. pr. Centner. Der neue Aufschluss und Vorbau wurde selbstverständlich im reichern Schiefermittel eingeleitet. Der neue Theresia-Förderstollen geht streichend am Mergel und ist bis jetzt 220 Klafter lang. Die mittlere seigere Gebirgshöhe ist 12 Klafter. Den 10 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heit. 74 B. Roha. [12] einen rechten Ulm des Förderstollen stets am Mergel zu halten, ist wegen der vielen Ausbauchungen und Krümmungen des Mergels nicht möglich. Doch ist derselbe von 3 zu 3 Klafter durch kleine Querschläge aufge- schlossen. Im Liegenden werden von 6 zu 6 Klafter Querschläge getrieben, die die ganze abbauwürdige Schiefermächtigkeit verqueren. Diese Abbaupfeiler von 12—15 Klafter in der Quere und 6 Klafter in der Länge werden nach Um- ständen wieder durch 1 bis 3 parallele streichende Strecken abgetheilt, dıe je 2 aufeinanderfolgende Querschläge verbinden. Diese Querschläge haben so wie die Abbaupfeiler ihre fortlaufenden Nummern. Kommt ein so vorgerichteter Pfeiler zum Abbau, so wird der betreffende Querschlag noch 2—-3 Klafter ins Liegende fortgesetzt. Hierauf wird von bei- den Ulmen von rückwärts nach vorwärts eine Stollenbereite (Strasse) auf eine Länge von 2 bis 3 Klafter nachgenommen, so dass ein Raum von 2 bis 3 Klaf- ter Länge, 2 bis 3 Klafter Breite und circa 7' Höhe ausgehauen wird. Die Firste wird auf Jöcher mit sogenannten Schaarstempeln gestellt. Diese Arbeit ist eine schwierige , weil sie in der Schieferpartie geschieht, in der bereits Eisensteinblöcke vorkommen. Diese sind mit dünnblättrigem Schiefer umgeben, rutschen gerne ab, und verursachen gefährliche vorzeitige Brüche. Einen solchen vorgerichteten Raum nennen wir eine „Bergmühle.* Kommt es zum Abbau selbst, so werden die Stempel geraubt und die First geht gewöhnlich augenblicklich zu Bruche. Bisweilen jedoch, wenn auch selten, bleibt die First wochenlang stehen, wölbt sich höchstens aus. In diesem Falle müssen die Ulmen ausgeschrämt werden, indem man der Mühle an den Seiten durch die streichenden Schläge zukommt. Der Gewölbfuss wird so zu sagen herausgehauen, worauf der Bruch dann bald fertig ist. Die Kenntniss des Schiefers, so wie specielle Erfahrungen geben beim Vorrichten der Müble an, wie gross der Mühlraum zu machen ist. Ist die First brüchig, der Schiefer rut- schig, kommen die sogenannten Schmierblätter vor, und viel Eisenstein oder liegen die Blätter stark, so wird der Mühlraum klein gemacht, im Gegentheile gross. Aus der Mühle wird der Schiefer in die Riesen (Hunde), die bis 10 Cent- ner fassen, gefüllt, 6 Riesen zusammengehängt, bilden einen Zug, der aus der Grube bis zur Hütte pr. Bahn aus Hochkantschienen durch ein Pferd gezo- gen wird. In dem Maasse, als Schiefer unten bei der Mühle gefüllt wird, bricht oben wieder das Gebirge nach. Ist der nachbrechende Schiefer brauchbar , so geht dies fort, bis endlich über Tags eine Pinge entsteht, und die Dammerde herein- bricht In dem Falle wird der Querschlag von der Mühle durch Verladhölzer abgesperrt, und man retirirt, d.h. man lässt das 1. der Mühle zunächst gele- gene Feld stehen, und weitet die Ulmen des 2. oder 3. und 4. Feldes, je nach Erforderniss wieder mühlenartig aus, kurz wiederholt die obige Manipulation so oft, bis dieMühle bis in die Nähe des Förderstollen gebrochen ist. Ein klei- ner Pfeiler wird zum Schutze desselben stehen gelassen. Die Schieferqualität ist leider in keinem solchen abzubauenden Stocke eine gleichförmige. Es wechseln grosse Partien ganz tauben Schiefers mit dünn- blättrigem, knorrigem etc. in jeder Richtung. Es kommen grosse Mergeleinla- gerungen und stellenweise ein vorzügliches Auftreten des Blackbands vor. Al- les das bricht durch einander in der Mühle ein. So lange es nicht zu viel Zeit und Geld kostet, wird Eisenstein und guter Schiefer für sich gefüllt, der un- brauchbare Schiefer aber auf die Berghalde gelaufen, und häufig gelingt es, vorzüglich guten Schiefer wieder einbrechen zu sehen. Bisweilen ist dies jedoch [13] Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat. 75 nicht zu erreichen. Es bricht der Schiefer constant vom Liegenden , der Bruch bahntsich.da äusserst schnell seinen Weg dem Verflächen nach bis zur Dammerde, und man hat diese in der Grube, bevor noch recht der gute Schiefer zu bre- chen angefangen hat. In diesem Falle retirirt man 2 bis 3 Felder zurück und erzeugt sich einen frischen Bruch, Es ist daher selbstverständlich, dass man immer mehr'als einen Gewin- nungsort des Schiefers in der Grube haben muss, damit die Hütte ihren Schie- fer sicher und möglichst gleichartig der Grösse und dem Gehalte nach bekommt. So ziemlich erreicht man dies schon durch den grossen Strecken-Betrieb, bei welchem nur die Einbruchsarbeit (mit der Keilhaue) feineren Schiefer gibt. Zwei Mühlen sollen immer im Betriebe und eine gänzlich vorgerichtet sein. Von der Gebirgshöhe und der Beschaffenheit des Schiefers, der Länge des Querschlages hängt die Zeit ab, wie lange eine Mühle läuft; es varlirt dies bei den jetzigen Verhältnissen von 2 Wochen bis zu mehreren Monaten. Hat man jedoch in den Querschlägen zu schnell retiriren müssen, glaubt man viel guten Schiefer stehen gelassen zu haben, so helfen die streichenden Verbindungs- schläge aus, man kommt durch diese der Mühle an den Seiten zu, und bringt sie auf mehreren Seiten zum Laufen, oder man umgeht sie vom nächsten Quer- schlage und kommt der Mühle von rückwärts zu. Erfahrungen und Lo- calkenntniss müssen in den einzelnen, oft sehr sonderbaren Fällen das Meiste thun. Dass sehr viel Schiefer trotz Allem in der Mühle bleibt, dass ganze Pfei- ler stehen bleiben, abgesehen vom Förderstollenpfeiler ist gewiss. Doch hat man diesen Verlust durch folgendes auf das Mimimum redueirt. Es wurde er- stens mit Glück und Erfolg versucht, alte abgebaute Mühlen nach einem Jahre wieder aufzumachen, zweitens treiben wir jetzt im Liegenden, im Rücken der abgebauten Pfeiler einen neuen Förderstollen. Von diesem aus schliessen wir wieder die alten Mühlen auf und ist endlich dieser Stollen so weit nachgetrie- ben, als es unsern Verhältnissen angemessen ist, so wird er mit dem Förder- stollen im Hangenden in Verbindung gesetzt, und dieser selbst, dessen Erhal- tung längs der abgebauten Pfeiler schwierig und kostspielig wird, von rück- wärts nach vorwärts mühlenartig abgebaut. Die Kosten dieses neuen 2. Förderstollen werden schon beim Betriebe desselben durch den Aufschluss und die Gewinnung des Blackbands theilweise gedeckt. Den bei der ganzen Schiefererzeugung, dem Streckenbetriebe etc. zu- fällig gewonnenen Eisenstein rösten wir in offenen Meilern, und liefern ihn um 15 kr. pr. Otr. an den Hochofen in Anina ('/s Stunde entlegen). Es ist gewiss, dass diese Schiefergewinnungsart häufig eine gewagte und gefährliche Arbeit ist; doch waren wir bis jetzt glücklich und hatten durch die ganzen 3 Jahre in der Grube keinen Unglücksfall. Ein Versuch wurde im Herbste 1865 gemacht, den Schiefer mittelst Tag- abraum abzubauen. Jedoch die bis 9° und darüber mächtige Dammerde, unter welcher erst noch 3 bis 6° unbrauchbarer, aufgelöster, verwitterter Schiefer lie- gen, verursachen zu grosse Abdeckungskosten Auch macht einerseits der über- hängende und wenn entblösst, sich blähende Mergel die Arbeit äusserst schwie- rig, anderseits verändert sich der aufgedeckte, allen Witterungsverhältnissen ausgesetzte Schiefer sehr schnell zum Nachtheile für die Destillation. Bis jetzt ist immer noch der oben beschriebene Mühlenabbau der billigste und vortheil- hafteste, Die Gestehungskosten des Schiefers sind, mit einbezogen den sämmtlichen Streckenbetrieb, die Förderung zur Hütte, die Erhaltung aller Strecken und 10* 76 B. Roha. Der Kohlen- und Eisenwerkseomplex Anina-Steierdorf im Banat. [14] Bahnen, die Kuttung, Aufsicht und das sämmtliche Materiale 5 bis 6 Nkr. pr. Centner. Gehalt des Schiefers an Oel. Der Gehalt des Schiefers an Oel ist unendlich verschieden. Der Hüttenmann für sich allein, ohne genaue Kenntniss des Schiefervorkommens wird sich in dieser Beziehung immer Täuschungen hingeben. Es gibt ausgezeichnete Schieferpartien, die in Laboratoriums-Versuchen 8 bis 10 0/,, und welche, die kaum 2°/, geben. Ich habe selbst in einer kleinen Retorte durch ein Jahr von dem im Grossen in Verwendung gekomme- nen Schiefer täglich so gut als möglich vermittelte Durchsehnittsproben ge- macht und selten 5°/, Ausbringen erreicht. Im Grossen resultirten gleichzeitig 3 bis 4°/,, letzteres selten. Freilich war dies zu einer Zeit (1863), wo Retorten- form, Ofenbau, Manipulation und namentlich die Condensationsapparate fast Al- les zu wünschen übrig liessen. Die folgende Tabelle gibt eine Debersicht der Erzeugung an Rohöl vom “Jahre 1860 bis Ende September 1866. 1 Procente Procente |Production Schiefer- Kohlen- ö kr) zn a & elausbrin- | Kohlenver- verbrauch verbrauch gens brauches Rohöl Anmerkung aus 100 Ctr./auf 100 Ctr.| , Schiefer Schiefer in Ctr. Ctr. Otr. 180093 45962 C . In der Summe des wung| Hin 38 | Mi Ion juizniigi 69688-88 | 1566674 | Kanzieien "Ra 336219°46 | 68693-28 33 | rad ee mit einbegriffen. 36927234 7491126 292360 00 6187895 . . Bis incl. September. oeningensis 4. Br es 921. Phr 2I3R. Tr Jahrbuch dk 1 3. Osmunda SchennitziensisPeltko P- 48. Phragmites Tngert n.5p. l IN 7, 3. Pinus Suessi n.5p 34. Pius moravica n.sp. AT. 1667 Rp. N rckanrntale TafIE. ih An str F Koke in Wien - 7. Tilia. vindobonnensis n.sp. oplyllu Heer. (867. mandıs Ung- 3.JIopulus ‚glandıdike ceeropiaeloliumBtt. 0: Salix macro} ReichsanstaltIIH. 4 Jahrbuch. der Ih. geologischen Carpinus 4..drto, 2 Meer. -Quercus bodeti 4. Alrus Hörnesi n 2 varzes derlongerien und re Selen D. Stur Zextr. zur Mlora des Sü Gr L.Vitis takıjensis TL.5P, 23. Iarvotia pristina Dil.sp. A.dcerPonzianum baud.. 8. 3-7. Acer Jurenalz n.sp. . «= palasosaccharinumn.sp. IR. D.Rhus palaeoradicans n.sp 44-10. Kragavia Haueri n.sp. Sanelae - erucis n.sp- 12.Hahea Schemnitziensis n.sp. Jahrbuch. der IF. geologischen Reichsanstalt III 1867 18. Zia ypkus Tettkoi n.sp. 19 TodogoraumIıyellianıan Heer. & r%. Ks bie ‘ 467.) ıM REN Fe Dh ne y 3 p 3 BEN { ı Br TA > - in Ei ! “ FE Y - rn, N a .r f e » vo Er Au War, er » x h A ” . FEN "ar Er, en > . Teialk 4 - y r rY. X > \ a [ ‘ ..” [11 77 VI. Beiträge zur Kenntniss der Flora, der .Süsswasser- quarze, der Congerien- und Cerithien-Schiehten im Wiener und ungarischen Becken. Von.D. Stur. (Mit Tafeln III—V und zwei Holzschnitten.) L. Einleitung. Die Resultate aus den ausserordentlich genauen Arbeiten der Schweizer Geologen und Paläontologen, die Prof. O. Heer in seiner Urwelt der Schweiz !) zusammengestellt hat, geben uns ein möglichst genaues Bild über die Aufein- anderfolge der tertiären und diluvialen Floren im Gebiete der Schweiz. Während von der unteren Braunkohlenformation, durch die graue Molasse, und die helvetische Stufe, zur Deningerbildung die in diesen Ablagerungen begrabenen Floren eine, aus aneinander schliessen- den Gliedern bestehende Reihe bilden, liegt zwischen der Oeningerbildung, d.h. der obersten tertiären Ablagerung der Schweiz, und der Flora der inter- glacialenSchieferkohlen von Utznach und Dürnten eine grosse in der Schweiz nicht ausgefüllte Lücke, „ein ganzes Weltalter.“ Auf die Feststellung dieser Thatsache folgten unmittelbar die Bemühungen 0. Heer’s, über diese Lücke, ausserhalb der Schweiz einen Aufschluss zu er- halten. Den nächsten Anhaltspunkt für weitere Forschung gab das „forest bed‘ der Norfolkküste in England und die dasselbe bedeckenden Thonlager mit Ligniten, welche neben erloschenen Thieren eine Flora enthalten, die der jetzigen Flora von Europa entspricht, und welche Schichtenreihe somit den Schieferkohlen von Utznach und Dürnten entsprechen dürfte. Unter dem „forest bed“ folgen in England marine Bildungen der Norwich-Crag, der rothe Crag und der Corallen-Orag, die das sogenannte Pliocen zusammensetzen. Diese Ab- lagerungen enthalten eine Säugethierfauna, die durch Mastodon arvernensis bezeichnet wird, und die verschieden und viel jünger ist von jener der Oenin- gerbildung, wo nach neuerer Bestimmung des zu Harlem aufbewahrten Zahnes durch Prof. E. Suess?), Mastodon tapiroides Cuv. vorkommt. Die pliocenen Cragbildungen füllen somit einen Theil der in der Schweiz, zwischen Oeningen und Utznach vorhandenen Lücke in England aus. 1) Dr. Oswald Heer: Die Urwelt der Schweiz. Zürich 1865. ?2) Ueber die Verschiedenheit und die Aufeinanderfolge der tertiären Landfaunen in der Niederung von Wien. Sonderabdruck aus dem XLVII. Bande der Sitzungsberichte der k. Akademie, $, 9, j 78 D. Stur. [2] Die weiteren Studien über die zwischen Oeningen und Utznach fallenden Ablagerungen wurden auf Heer’s Anregung von den Herren: Marquis Carlo Strozziund Charles-Theophile Gaudin') in Italien im Arnothale durchgeführt. Ueber einer Schichtenreihe blauer Thone die stellenweise durch Brände der darin vorkommenden Braunkohlen verändert erscheinen, und die Mastolon angustidens und der Oeninger Flora entsprechende Pflanzen- reste enthalten, folgt im Arnothale eine vorherrschend aus Sanden bestehende Reihe von Schichten mit Zwischenlagen des „Sansino“ eines, eisenschüssigen gelben Sandes, in welchem Mastodon arvernensis, (im Nordwich - Crag zu Hause) Elephas meridionalis, Hippopotamus major und Bhinoceros etruseus Falconer, (die letzteren drei bis in das „forest bed“ hinaufreichend), gefunden wurden. Noch jünger sind die Tuffe oder Travertine von Massa marittima, die mit den ganz ähnlichen bei Marseille vorkommenden und bei Aygalades den Elephas antiquus Falconer enthaltenden Tuffen dem Niveau der Utznacher Schieferkohle entsprechen dürften. Sowohl die Tuffe als auch die Schiehten im Niveau des Sansino, und die blauen und gebrannten Thone im Arnothale führen reichlich Pflanzenreste, die in den eben eitirten Abhandlungen von Gaudin beschrieben und abgebildet wurden. Diese Abhandlungen enthalten somit einen reichen Schatz an Beobachtungen, insbesondere über die Be- schaffenheit der Flora jenes Zeitabschnittes, welcher zwischen der Ablagerung von Oeningen und Utznach liegt. Doch ist die grosse Lücke, zwischen Oeningen und Utznach durch die Abla- gerungen des Sansino im Arnothale noch nicht vollständig ausgefüllt, somit auch die Reihe der tertiären Floren durch die Arbeiten Gaudin’s nicht gänzlich vervollständigt hergestellt. | Die Studien Prof. Suess’s über die Aufeinanderfolge der tertiären Säu- gethierfaunen im Wienerbecken haben gezeigt, dass hier die Fauna, welche durch Mastodon arvernensis bezeichnet wird, noch nicht nachgewiesen ist, während die nächst ältere mit Mastodon longirostris in einer sehr mäch- tigen Reihe von Ablagerungen: im Belvedere-Schotter und Sand und in dem Congerien-Tegel, die als Glieder unserer Congerien-Stufe bekannt sind, vorgefunden wird. In dieser Stufe findet man in verschiedenen Horizonten und Gesteinen Pflanzenreste, die einer Flora angehören, die um eine Stufe älter ist, als die mit Mastodon arvernensis gleichzeitige und jünger als die Flora von Oeningen. Doch auch hiermit scheint die Reihe der Floren, welche zwischen Veningen und Utznach hineinfallen, noch nicht erschöpft zu sein. Um dies einigermassen anzudeuten, bin ich genöthigt auf einige Vorkomm- nisse von tertiären Ablagerungen bei uns aufmerksam zu machen. Unmittelbar südlich längs dem Nordrande der nördlich vom Dniester in Galizien gelegenen Hochebene, also südlich von der Strassen-Linie Zolkiew, Lemberg, Zloezow, Brody sind an mehreren Puncten Braun kohlenflötze vorhan- den und bekannt.) Die Verhältnisse, unter welchen sie vorkommen, sind deut- lich aufgeschlossen und die sie begleitenden Schichten sind reich an marinen Versteinerungen. Die Braunkohlen lagern hier fast unmittelbar auf der weissen 1) Contributions a la Flore fossile Italidnne I.—VI. Aus den Denkschriften der allgem. Schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften 1858— 1862. ?) Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt 1859. X. Verh. p. 128. [3] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien- u. Cerithicn-S :hichten im Wiener u. ung. Beck. 79 Kreide von Lemberg, und sind von Nulliporenkalkbildungen bedeckt. Die Zu- sammensetzung der Schichten mit Nulliporen ist hier eine mannigfaltigere als sie es am Leithagebirge ist. Fast bei allen A ufschlüssen fällt vorerst eine feste Bank des Nulliporenkalks in die Augen von etwa 3—4 Fuss Mächtigkeit. Sie ist stellenweise erfüllt mit Steinkernen von Conus, Cassis Saburon, Isocardia cor, und Panopaea Menardi. Sie geht nach oben in einesandige Schichte über, in welcher die reichlichen Nulliporenkugeln nur locker zusammgehalten sind. Die Nulliporen-Schichten sind bald von Sand, bald von Sandstein bedeckt, in welchem im Kaiserwalder Steinbruch bei Lemberg nebst den eben erwähnten : Iso- cardia cor, Panopaea Menardi,Corbula gibbaund Peeten sarmentitius, nicht selten Bernstein in kleinen Kügelchen vorkommt. Als oberste Bildung der Nulliporen- Schichten ist gewöhnlich ein sandiger poröser und löcheriger Kalk zu bezeichnen, welcher ausser kleinen Nulliporen-Kügelchen, Serpulen, Austern, Trochus patulus und Cerithium scabrum, die Ervilia pusilla, stellenweise sehr häufig führt. Die petrographische Beschaffenheit dieses Schichtencomplexes wechselt ins- besondere darin, dass bald alle Schichten vorherrschend kalkig oder sandig sind oder auch als Sandsteine ausgebildet erscheinen. Nur an wenigen Stellen, so namentlich bei Podjarkow sind auch die Bryozoen führenden Schichten des Leithakalks vorbanden, ausgezeichnet durch das Vorkommen einer Terebratel, die der Terebratula grandis ähnlich ist, Dagegen findet man in der Regel in geringerem oder grösserem Abstande im Liegenden der festen Nulliporenbank, stellenweise auch innig mit ihr ver- bunden, eine an zahllosen Petrefacten ausserordentlich reiche Schichte, die nach dem grössten und häufigsten Petrefacte, von uns die Pectunculus-Schichte ge- nannt wurde. Sie gehört dem unter der Nulliporenbildung lagernden Sande an, und ist fast aller Orten, wo dieser vorkommt, in der oberen Region desselben ent- wickelt. Es ist dies jene Schichte, aus welchervon Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody die Herren: A. v. Letocha und F. Karrer, eine lange Liste der gefundenen Petrefacte publieirt haben!) An einer andern, gleich zu be- sprechenden Stelle bei Olesko habe ich in derselben Schichte gesammelt : Cerithium scabrum Oliv. Ringieula buceinea Desh. » pictum Bast. Cardium turonieum Mayer 5 rubiginosum L. or hirsutum Br. Corbula gibba Oliv. Pectunculus pilosus Lam. Venus multilamella Lam. Lueina transversa Dr. = incrassata Dubois. Bei Biala und Proniatyn enthält diese Schichte überdies nicht selten Cassis Saburon. Im Liegenden der Pectunculus-Schichte dem weissen oder gelb- lichen Sande eingebettet oder auch von thonigen Schichten begleitet, treten die Braunkohlen auf. Die Lagerungsverhältnisse sind an verschiedenen Stellen verschieden. Bei Glinsko, Zolkiew westlich, ist die Peetuneulus-Schichte dem Nulli- ‚porenkalk innie verbunden, von weissem, dann grünem Sand unterteuft, unter welchem erst ein Kohlenflötz, unterlag‘ a von braunem Lehm und wieder Sand mit mehreren Kohlenflötzchen folet. Letzterer Sand ist local verschieden ge- färbt bläulich grau, grell roth oder gelb gelleckt. Als tiefste tertiäre Schichte ist ‘) Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt. XV. 1865 p. 279. so D. Stur. [4] ein grüner Tegel von geringer Mächtigkeit, in dem Spuren von Pflanzenresten bemerkt wurden, und welcher auf der Kreide lagert, vorhanden. Bei Skwarzawanowa, Zolkiew südwestlich, ist die Lagerung dieselbe, doch enthält der Sand nur ein Kohlenflötz und ist vom grünen Tegel unterlagert, der auf der Kreide liegt. InWoroniaki, Zloczow südlich, ist unter den Nulliporenkalken die Bryozoen-Schichte mit Echiniden entwickelt, darunter folgt der Sand mit Tegel- lagen, ein 2-—3° mächtiges Braunkohlenflötz enthaltend. Ueber der Kohle ist auch hier die Pectunculus-Schichte vorhanden. Bei Mosciska, Zloczow südlich, südöstlich von früherer Stelle ist, im Liegenden der Kohle eine,braune kohlige Lehmschichte entblösst, diesehr reich- lich das Cerithium pietum Bast. neben einem kleinen Mytilus oder Congeria (das Genus ist nicht sicher zu bestimmen) enthält. An der Strasse, die von Zloczow nach Podhorce führt, ist südlich nahe am letzten Orte eine Entblössung, an welcher man bei ganz gleicher La- gerung unter der Kohle dieselbe an Cerithium pietum und Mytilus oder Congeria reiche Schichte bemerkt. Im Nordwesten von dieser Stelle bei Olesto ist die Pectun- culus-Schichte mit den oben angegebenen Petrefacten vorhanden. An allen diesen Puncten ist die Kohle in isolirten Mulden unmittelbar der Kreide aufgelagert, und die Nulliporenbildungen liegen sehr oft, ohne Zwischenlagerung der Kohle, ebenfalls unmittelbar auf der Kreide, indem das aus Kreide bestehende Grundgebirge nicht eben ist, sondern eine hügelige Ober- fläche besitzt. Die Nulliporen-Bildungen reichen jedoch südlich durch dieHochebene nur bis an den Dniester. Schon in einiger Entfernung südlich von diesem 'Flusse findet man sie nicht mehr. Auf das weite von Flüssen durchfurchte Hochland folgt ein etwas niedrigerer Landstrich, der seit lange schon durch das Vorkom- men der Salzstöcke längs der Nordgrenze der Karpathen die Aufmerksamkeit der Geologen auf sich lenkte. Doch erscheinen die Salzablagerungen in diesem Landstriche nur südlich nahe den Karpathen, während der nördlichere Theil desselben näher dem Dniester gelegen, stellenweise Braunkohlen führt. Nur in einer Stelle bei Novosiolka unweit Myszyn südlich bei Kolomea fand ich Gelegenheit die Lagerung der Ze Kohle kennen zu lernen. Ueber einer mächtigen Decke von Han- gendsand und Letten (1), folgt eine braune kohlige Schichte (2), wel- che sehr zahlreiche dicht an ein- ander gedrängte Muscheln und Schneckenreste enthält. Am häu- 6:7 figsten ist das Cerithium pietum 8° 55 Bast., seltener aber doch sehr E zahlreich erscheint das Buccinum 7 miocenicum Mich., die Nerita Grateloupana Fer. und Hydrobia ventrosa Mont. (Paludina acuta Aut). Zweischaler sind ebenfalls vorhanden und zwar derselbe kleine Mytilus wie bei Zloezow und Podhorce, ferner ein kleines, wie es scheint neues Cardium und Schalenstücke, welche dieselbe Oberflächenzeichnung zeigen wie die Tellina ventricosa. Sehr häufig enthält das Gestein ferner die Rotalia Beccarü d’Orb. [5] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten..im Wiener u. ung. Beck. $1 Unter dieser etwa einen Fuss mächtigen Schichte liegt die Kohle (3) erst in einem 14 Zoll mächtigen Hauptflötze, und im Liegenden desselben ein etwa ein halb Zoll mächtiges zweites Flötzchen (5) vom ersteren durch eine dünne Schichte grünen Lettens (4) getrennt. In der Kohle des Hauptflötzes findet man in der hangendsten Partie desselben nicht selten eine grosse flach gepresste Planorbis. DasLiegende der Kohle bildet derselbe Sand (6), wie eı im Hangen- den vorhanden ist. An Stellen, wo das Hauptflötz mächtiger erscheint, ist noch im Liegenden solcher Stellen ein linsenförmiges Vorkommen der Kohle zu fin- den (7), über welchem der Sand rostfärbig erscheint. Im liegenden Sande findet man endlich noch zerstreut verkohlte Holzstämme. (8). Dass dieses Vorkommen mit den Braunkohlen-Ablagerunsen um Zolkiew und Zloczow einem und demselben Niveau angehört, ist kaum zu bezweifeln, und zwar einem Niveau, welches zunächst die Nulliporenbildung unterlagert. In den die Kohlen begleitenden Schichten, die an marinen Petrefacten reich sind, findet man Pflanzenreste entweder gar nicht oder nur unbestimmbare Bruchstücke. Trotzdem im Wienerbecken die Entwicklung der Nulliporenbildung an mehreren Stellen — namentlich am Weyhonberg bei Selowitz (wo der Nulliporen- kalk wie in Galizien noch von Sand bedeckt erscheint) — an die in der galizi- schen Hochebene lebhaft erinnert und trotzdem auch unmittelbar unter dem Leithakalk, namentlich bei Neudorfsich Sandmassen einstellen, sind im Wiener- becken keine namhafteren Braunkohlenablagerungen in dem Niveau unter dem Leithakalke, wiein Galizien, bekannt geworden. Vielleicht gehören diesem Niveau jene Braunkohlen-Vorkommnisse an, die in neuerer Zeit am West gehänge des Bisamberges aufgeschürft wurden, über welche wir von Herrn Prof. E.Suess eine Publication zu erwarten haben. Die diese Kohle begleitenden Schichten enthalten unter anderen zahlreichen Petrefacten die Pyrula cornut.a. Nach dem mir vorliegenden von CZjzZ ek aufgesammelten Materiale aus dem Kohlenschurfe bei Mauer !) nächst Wien, dürfte die dortige Braunkohlen-Abla- gerung demselben Niveau wie in Galizien angehören. Mit dem von da gewöhn- lich hervorgehobenen Cerithium lignitarum Eichw. fand CZjzek eine Helix, Carychium minimum 0. F. Müller, Serpula ähnlich der Serpula cari- nella Rss., Lucina dentata Bast., Cytheridea heterostigma Rss. und Rotalia Beccarü d’Orb. Die von Czizek erwähnten zwei neuen Cerithium- Arten, ferner die Paludina, fand ich nicht. Schon’ aus dem Mitvorkommen von Lucina neben dem Cerithium lignitarum ist es kaum zu zweifeln, dass diese Braunkohlen-Ablagerung nicht den Cerithien-Schichten, sondern dem obersten Niveau der marinen Stufe des Wienerbeckens angehört. Die aus dem Braunkohlenletten gesammelte Chara ist Chara Rollei Ung., die Dr. Rolle in der Braunkohlenablagerung bei Thal unweit Graz entdeckt hat. Czjiek gedenkt zertrümmerter Pflanzen, welche im Kohlenletten mitvorgekommen sind, doch müssen sie sehr schlecht erhalten gewesen sein, da ich sie in unserer Sammlung nicht aufbewahrt finde. Ein nächstes Vorkommen von Braunkohle in Begleitung von unzähligen marinen Petrefacten liegt in der steirischen Bucht des ungarischen Beckens, Im Westen der Eisenbahnstation Ehrenhausen, nordwestlich bei Gamlitz am Labitschberge wird ein etwa 2 Fuss mächtiges Braunkohlenflötz abgebaut. Das Lie- 1) Haiding. Ber. VII. p. 111. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 11 82 D. Stur. [6] gende der Kohle ist in dem wenig tief aufgeschlossenen Terrain nirgends mit ge- wünschter Deutlichkeit entblösst. Doch werden grüne und röthliche Mergel als Liegendes angegeben. Die Kohle selbst enthält Säugethierreste. Einige Zähne, die ich daraus brachte, hält Herr Hermann von Meyer') als einemund dem- selben Individuum eines Fleischfressers angehörig, der zu den Musteliden ge- hört, wie unzweifelhaft aus einem Querzahn hervorgeht. Die Species benennt Hermann von Meyer: Maustela Gamlitzensis, Mustela im weiteren Sinne des Worts verstanden, da das engere Genus sich erst nach der Kenntniss anderer Theile des Thieres festsetzen lässt. Die übrigen Fleischfresserzähne be- stehen in zwei Bruchstücken vom Reisszahn, und in einem kleinen einfachen letzten Backenzahn des Unterkiefers. Unmittelbar über der Kohle folgt erst etwa ? Fuss mächtig ein grauer Mergel, in dem ich nur die Turritella gradata bemerkte; darüber lagert ein sandiger grauer, gelblich verwitternder Mergel, der in grosser Anzahl folgende Petrefacte bis jetz geliefert hat: Conus Aldrovandi Broce. Cerithium Bronni Partsch. Pyrula cornuta Ag. Buccinum miocenicum Mich. Purpura n. sp. Turritella gradata Menke. Cerithhum Duboisi Hörn. Lucina Dujardini Desh. e lignitarum Eichw. » imcrassata Dubois. pietum Bast. Die mit durchschossener Schrift gedruckten Arten sind sehr häufig zu nennen. Die Muschelschichte übergeht nach oben in mehr sandige gelbliche Schich- ten, in welchen Concretionen von gelbem Sandstein und auch schichtenweise ausgeschiedene Sandsteine auftreten, Stellenweise treten hier Zwischenschich- ten von Geröllen oder Conglomerat auf. Darüber folgt ein Kalkmergel und gelblicher Kalk mit einer grossen Menge grosser Petrefacten, die jedoch nur als Steinkerne erhalten sind. Vor allem ein grosser Conus, ident mitdem eben- so zu Wöllersdorf vorkommenden Conus betulinoides Lam.; Turritella cathedra- lis Dr. wie zu Steinabrunn; Panopaea Menardi in Grösse und Form jener von Neudorf an der March vollkommen gleich; und Cardita hippopea Bast., die auch von dem nahen Poels und von Gross-Russbach bekannt ist. Diese Petrefacten- führende Schichte ist von Nulliporenkalk bedeckt, der zu Ehrenhausen und bei Spielfeld im Platsch, und im nördlicher Richtung bis Wildon auf den nächst älteren tertiären Schichten aufgelagert, in mehr oder minder bedeutenden Massen die Kuppen und Gehänge des Hügellandes bedeckend auftritt. Die unter dem Leithakalke von Wildon zunächst folgenden marinen Sand- und Tegelgebilde, diesich nach West erstreckend hinter dem Sausal, die Bucht zwischen diesem und dem Östabfalle der Centralkette bei Stein, Landsberg und Schwanberg erfüllen, hat Dr. Rolle?) sehr genau und musterhaft beschrie- ben. Bekannt sind die Fundorte von Petrefacten in der Umgebung von St. Flo- rian und am Hirzenbichl bei Poels. Die tegelig sandigen, mergeligen Schichten dieser Bucht enthalten unter einer grossen Menge von Petrefacten: Aneillaria glandiformis Lam. (Poels, Plirsch). Ringieula bucceineaw Lam. (Poels). Buccinum miocenieum Mich. (Plirsch, Lannenberg, Poels). 1) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. S. 97. 2) Jahrb. d. g.*R. A. VII. 1856. p. 561. 171 Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien- u. Cerithien-Schichtien im Wiener u.ung. Beck. 83 Cerithium ligmitarum Eichw. (Kegelbauer, Lassenberg, meist häufig nach Dr. Rolle, Kreutz-Peter, Fantsch, Waldschach.) Oerithium pietum Bast. (Umgegend von St. Florian, Kreutz-Peter, Fantsch, Waldschach). | Oerithium Bronnüt Partsch. (Poels.) Turritella gradata Menke, (Plirsch, St. Florian, Waldschach.) Panopaea Menardi Desh. (Poels.) Ich habe nur noch einzuschalten, dass ich auf einer Excursion in der Umge- gend v. St. Florian,.in den im rechten Gehänge der Lassnitz oberhalb der Hofmühle entblössten obige Petrefacten führenden Schichten den Planorbis pseudoammo- nius gefunden habe, welcher in dem Süsswasserkalke beiRein und Thal häufig vorkommt. In der Umgegend von St. Florian sind nirgends bauwürdige Kohlen auf- geschlossen worden, wenn auch häufig dünne Schnürchen von dichter schwarzer Glanzkohle, bis 1 Zoll stark, auch wohl stellenweise etwas mächtiger werdend, vorgekommen und durch Schürfungen vergeblich verfolgt wurden. Der auf- fallend ste derselben wird von Dr. Rolle bei Grötsch hervorgehobent). Unweit davon bei der Krainachmühle fand Dr. Rolle Pflanzenreste in einem festen Sandsteinschiefer, die von O.Heer bestimmt wurden ?) und zwar eine Blüthe und ein Blatt von Oinnamomum polymorphum. Ferner führt O0. Heer nach Funden von Dr. Rolle von Freibichel, südlich von Wildon: : Cinnamomum polymorphum Populus latior rotundifolia - Scheuchzeri ».. mutabilis s lanceolatum Fagus Pyrrhae Ung. und von Dexenberg: Cinnamomum lanceolatum und Planera Ungeri, an. Von Gussendorf bei St. Florian östlich ist die Populus serrata Unger bekannt ge- worden ®); aus der Umgegend von St. Florian Pteris urophylia Ung.*) und Zizyphus tiliaefolius L. Br. 5); von Hasreith südlich von St. Florian ist Getomia antholithus Ung. abgebildet #). Das Hangende dieser Pflanzenführenden Schich- ten ist die Schichte mit den oben angeführten marinen Petrefacten. Bei Poelsam Hirzenbichl, wo die Petrefacten führende Schichte einfester er- härteter gelblicher sandiger Tege!, die höhere gelbe Sandlage ohne Petrefacten, von dem liegenden Tegelmergel trennt, findet man auchnoch in der Liegendschichte marine Petrefacte. Doch in der Richtung nach Nordwest und Norden, also so- wohl nach Voitsberg als auchnach Strassgang, Thal und Rein ”) tretennach und nach Süsswasserschichten an die Stelle dex, bisher betrachteten marinen. Des Vorkommens von Planorbis pseudoammonius an der Lassnitz habe ich bereits gedacht; Dr. Rolle hat schon bei Pirkhof, (St. Stephan Nordost, — 1) 1. C..;p...561. 2) Fl. tert. helv. III. p. 294. ®) Iconogr. p. 45. T. XXL f£. 6. %) Iconogr. III. T. IV. £. 13. 14. 5) Chloris. XLIX. £. 1-6. 6) Chloris. p. 141. T. XLVI. £. 567. ”) Peters und Gobanz. Das Becken vonRein. Sitzb. d.k. Akad.d. W. XIII. p. 180. — Unger: über fossile Pflanzen des Süsswasserquarzes und Kalkes,. Denkschr der k. Akad. XIV. 1858. — Dr. Fr. Rolle: Kohlenführende Süsswasserablagerungen von Rein, Strassgang, Voitsberg etc. Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt VII. 1856 p. 543. tr 84 D. Stur. [8] zwischen Stainz und Mooskirchen) jene Steinmergel beobachtet, die dann in der Bucht von Thal: bei St. Oswald, beim Pöschel-Schlössel, und am Wege von der Badecker Kapelle nach Dobelbad, mit dem Braunkohlen führenden Tegel wechsellagern ; kurz, am rechten Ufer der Kainach etwavon Lannach im N. W. er- reicht man von Süd nachNord fortschreitend eine Grenzlinie über welche hinaus nach Nord kein marinesPetrefact mehr zu finden ist, und nur Süsswasserfossilien vorkom- men. Man findet hier zu unterst einen Tegel mit Braunkohlen, darüber Lagen von Süsswasserkalk, wie solche namentlich zu Rein, Strassgang, Mantscha, in der Hase- lau, bei Büchel und Winkel, am Schlosse Thal, und Plankenwart, durch die . Untersuchungen von Gobanz, Unger und insbesondere durch die feissigen Begehungen von Dr. Rolle bekannt geworden sind. Beim Dörfchen Waldstein oder Waitsdorfunweit dem Schlosse Thalfand Dr. Rolle in dem braunkohlen- führenden Tegel die Chara Rollei, die auch zu Mauer bei Wien gefunden wurde. In dem Süsswasserkalke ist eine reiche Conchylienfauna durchGobanz].c. beschrieben und abgebildet worden, darunter der Planorbis pseudoammonnus, den wir auch von Lassenberg aus der marinen Schichte erwähnt haben, ‚ferner ein kleines Carychium, C. minimum Müller nach Bestimmungen Rolle’s, die im Manuscript vorliegen, welches ident ist mit dem Carychium von Mauer, das Herr Ritter von Frauenfeld als C. minimum O0. F. Müller zu bestimmen die Freundlichkeit gehabt hat. Diese Braunkohlen führenden Ablagerungen erfüllen eine weite Bucht im Westen von Graz, die durch die Orte Lannach, Voitsberg und Köflach, Thal und Rein bezeichnet ist, und werden im nördlichen Theile dieser Bucht von Con- glomeraten, auf der Strecke Voitsberg-Dobelbad von’einem Schotter bedeckt. Das Conglomerat zeigt „hohle Geschiebe“, der Schotter enthält mürbe leicht zu Staub zerreibbare Gerölle der krystallinischen Gesteine. Ich habe auf diese Eigenthümlichkeiten dieser Hangenden Schichten in meiner Arbeit über die neogenen Ablagerungen im Gebiete der Mürzund Mur!) aufmerksam gemacht und dieselben mit den Leitha-Conglomeraten und Leithakalken in eine Parallele gebracht, und habe hier nur nachzutragen, dass diese Schotterbänke bei Preding auf den marinen Schichten der Bucht von St Florian ebenso auf- lagern, wie etwas östlicher davon bei Wildon der Leithakalk auf ihnen ruht, beide somit eine und dieselbe Stellung einnehmen. Schon Dr. Rolle zeigte die Identität der Braunkohlen führenden Schich- ten von Rein und Thal mit jenen bei Voitsberg, indem diese mit ersteren in directer Verbindung stehen und genau dieselbe Lagerung zeigen. Dasselbe gilt von den Braunkohlenführenden Schichten zwischen Passail und Fladnitz und der Um- gebung von Weiz. Ich habe weiter mit den Ablagerungen vonRein und Thal, das Kohlenvorkommen auf der Jaulingwiese bei Kleinfeld und Grillenberg, im Westen von Enzesfeld im Wienerbecken verglichen, nachdem auch hier die Petrefacten von Rein, namentlich die Clausilia grandis, vorkommen. Noch näher zu Wien ist bei Gaaden eine Süsswasserablagerung von gleicher Beschaffenheit mit Jau- ling und Rein, bedeckt von eirem Conglomerate, dessen Gerölle hohl und mit kleinen Balanen, Pectens und Austern besetzt sind und das eine innige Verbin- dung zwischen dem Leithacongloınerat und Leithakalk einerseits und den Con- glomeraten und Schotterablagerungen herstellt, die über den Süsswasserablage- rungen von Voitsberg, Thal und kein lagernd gefunden werden. In derselben Ar- 1) Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt X1V. 1864 p. 14. [9] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 85 beit habe ich ferner gezeigt, wie die kohlenführenden Schichten der Mürz, na- mentlich bei Turnau und Aflenz mit Emys Turnauensis, Chalicomys Jägeri und Hyaemoschus Aurelianensis, bei Parschlug mit Mastodon angustidens, beiWinklim Urgenthal, beiLeoben im Seegraben und Dollingraben mit Dinotherium bavaricum, in Lagerung und Gesteinsbeschaflenheit des überlagern- den Conglomerates vollkommen übereinstimmen mit Rein, Jauling und Gaaden. Aus der vorangehenden Auseinandersetzung darf man folgern, dass in Ga- lizien, im Wiener Becken und in der steierischen Bucht des ungarischen Beckens in einem Niveau, welches zunächst unter döm Leithakalke und dessen Aequiva- lenten folgt, sich auf weite Länderstrecken verfolgte Braunkohlenbildungen finden. Sie sind dort, wo sie mehr den offenen Theilen der Becken angehören, von marinen Petrefacten begleitet wie namentlich: von Pyrula cornuta, Ceri- thium lignitarum, Cerithium Bronmii, Buccinum miocenicum, dieetwa demHo- rizonte von Niederkreuzstätten entsprechen und werden in Galizien zunächst von der Peetunculus Schichte, in Steiermark von der peirefacten reichen Schichte zu Poels, (etwa der Horizont von Steinabrunn) und von Nulliporenbildungen überlagert. In mehr oder minder abgeschlossenen Buchten sind sie zunächst von Süsswasserkalken mit der bekannten Faunavon Rein, oder von Conglomera- ten und Schotterablagerungen bedeckt, die als ein Aequivalent des Leithakal- kes und Conglomerates zu gelten haben. Diesem Niveau gehören die Braunkohlenablagerungen von: Zolkiew, Zlo- czow, Novosiolka, Westgehänge des Bisamberges, Mauer, Labitschberg bei Gamlitz, Grötsch, Voitsberg und Umgegend, Thal, Rein, Weiz, Jauling, Parsch- lug, Turnau und Aflenz, Winkl, Leoben und andere. Von diesen Fundorten von Braunkohlen haben bisher nur sehr wenige auch fossile Pflanzen geliefert, und von diesen wenigen ist auch vorläufig nur Parschlug genau bekannt. Parschlug gehört nach den eingehenden Untersuchungen und Verglei- chungen von Prof. OÖ. Heer unzweifelhaft in die obere Braunkoh- lenformation der Oeninger Stufet). Die Oeninger Stufe, und unsere Braunkohlenablagerung unter dem Niveau des Leithakalkes als gleichzeitig festgestellt, wird man nun klar einsehen, dass die Lücke zwischen Oeningen, durch die Ablagerungen des Crag in England und des Sansino im Arnothale, ferner durch die Congerien-Stufe im Wiener Becken noch nicht gänzlich ausge- füllt ist. Denn zwischen den Leithakalken und den Ablagerungen mit Conge- rien findet sich im Wiener Becken, im ungarischen Becken, die,auch an der un- teren Donau, bis an den Caspi- und Aral-See verbreitete Sarmatische Stufe?), die an vielen Punkten reichlich fossile Pflanzenreste führt. Wir haben daher aus dem Wiener und ungarischen tertiären Becken die Floren zweier Stufen bekannt zu geben, welche den älteren Theil jener Lücke zwischen Oeningen und Utznach ausfüllen, und jünger als Sansino und die engli- schen Crag-Bildungen sind, nämlich die Floren der Cerithien-und Congerien-Stufe. In Gleichenberg, in dem berühmten Mühlsteinbruche daselbst wurde ich auf eine Eıscheinung aufmerksam gemacht, die hier weiter ausgeführt werden soll. Prof. Unger:) hat nachgewiesen, dass die fossilen Hölzer, die in dem 1) Flora tert. helv. III. p. 295. ..?) E. Suess:Ueber die Bedeutung der sogenannten „brackischen Stufe“ oder der Cerithienschichten. Sitzb. der k. Akademie Bd. LIV. 1866. 3) Die fossile Flora von Gleichenberg. Denkschr. d. k. Akad. VII. 86 D. Stur. [10] groben Sandsteine des Mühlsteinbruches gefunden wurden, erst nach ihrer Ablagerung, dem Versteinerungsprocesse durch im Wasser aufge- löste Kieselsäure ausgesetzt wurden. Gleichzeitig wurde wohl auch das ur- sprünglich in der Form von Sand zusammengeschwemmte Materiale, in wel- chem die Hölzer enthalten sind, zu festem Sandstein mit quarzigem Bindemit- tel versteint, wie dies die Anhäufungen von Chalcedon in den Hohlräumen des Gesteins, und die Ueberkrustung einzelner Gerölle durch Quarz hinlänglich be- weisen. Nun fand Herr Dr. PraSil zu Gleichenberg uud ich in dem Sand- steine des Mühlsteinbruches je in einem Exemplare die Melanopsis Martiniana Fer., die ausser Zweifel das Niveau feststellt, dem dieser Sanstein ange- hört. Derselbe gehört darnach der Congerien Stufe, und zwar nach seiner Ge- steinsbeschaffenheit dem Belvedere-Schotter und Sand an. Da die Verkieselung des Sansteins und dessen Inhaltes erst nach der Ab- lagerung langsam und gewiss durch einen sehr langen Zeitraum stattfand, wie diess Prof. Unger weiter ausgeführt hat, ist das Fliessen der kieselsäurehälti- gen Quellen als eine Erscheinung zu betrachten, die nach dem Ablauf der Abla- gerung des Belvederschotters stattfand. Doch wurden durch die kieselsäurehältigen Quellenwässer nicht nur vor- handen gewesene Gesteine und eingeschwemmte Hölzer durchdrungen und ver- kieselt, die Quellen setzten in ihren Bassins überhaupt in ibrer nächsten Umge- bung mächtige Massen von Kieselsäure in der Form unseres Süsswasserquarzes ab. Die Süsswasserquarze und die in ihnen eingeschlossenen Versteinerungen von Pflanzen und Thieren sind somit jünger als der Belvedere-Schotter, oder die oberste uns bisher bekannte Schichte der Congerien-Stufe. Sie. beschliessen entweder unsere Congerien-Stufe oder ragen mit ihrer Entstehung in die nächst folgende bei uns bisher nicht nachgewiesene Stufe und verdienen daher unsere vorzügliche Aufmerksamkeit. Im Folgenden werde ich mich bemühen, das mir Bekannte und Vorliegende über die Floren der Cerithien-, Congerien-Stufe und des Süsswasserquarzes übersichtlich zusammenzustellen und so einen Beitrag zur Kenntniss der tertiä- ren Flora jenes Zeitabschnittes liefern, welcher zunächst über Oeningen folgte und einen Theil des zwischen Oeningen und Utznach einzuschaltenden Zeitrau- mes bildete. Ueber diese Floren liegen sehr bedeutende phytopalaeontologische Arbei- ten vor. Von Frof. Unger ist die Flora von Szwoszowicet) in Galizien, dann die Flora von Gleichenberg ?) in Steiermark erschienen, und ist eine grosse Menge hierher gehöriger Pflanzen ausserdem in dessen Genera und. spe- cies plantarum fossilium, feıner in der Iconographia plantarum fossilium und in den drei Bänden der Sylloge plantarum fossilium, beschrieben und abgebil- det. — Prof. Const. Ritter von Ettingshausen hat die Flora von Heiligen- kreuz®), ferner die Flora der Umgebungen Wiens) und die von Tokay>) veröf- fentlicht. Jul. Koväts hat die Flora von Erdöbenye®) und die von Tällya?) bearbeitet. Endlich verdanken wir Dr. Karl Justus Andrae Beschreibungen 1) Haid. Naturw. Abhandl. III. p. 121. 2) Denkschr. d. k. Akad. VII. ®) Abhandlungen der k. k. g. R. A. Bd. I. 4) Ibidem Bd. UI. 5) Sitzungsb. d. k. Akad. XI. p. 779. 6) Arbeiten der geolog. Gesellschaft für Ungarn. I. Het p. 1. ?”) Ibkidem p. 39, fi 1] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wieneru. ung. Beck. 87 und Abbildungen fossiler Pflanzen von Szakadät und Thalheim). Später als alle diese Abhandlungen ist die Flora tertiaria helvetiae von Prof, O. Heer erschie- nen. Sieenthält eine grosse Menge vor Feststellungen und Errungenschaften, die manche Verbesserungen an den älteren Arbeiten bezweckt, und es ermöglicht haben, dass bei einer abermaligen Durchsicht des alten Materials der genannten hierhergehörigen Localitäten andere Auffassungen und neue Nachweisungen stattfinden konnten, zum Theil als Resultate des durch das eben genannte Werk erzielten Fortschrittes. Eine Reihe mehr oder minder reichhaltiger Fundorte von fossilen Pflanzen finden hier zuerst eingehendere Berücksichtigung. Die Zahl aller untersuch- ten Lolitäten beträgt 49. Die folgende Uebersicht gibt ihre Vertheilung in den verschiedenen Stufen, gruppirt nach der Beschaffenheit des pflanzenführen den Gesteins an. Süsswasserquarze, 1. Süsswasserquarz von Ilka südlich bei Schemnitz. 2. Süsswasserquarz von Hlınik, Schemnitz NW. 3. Süsswasserquarz von Lutilla bei Heiligenkreuz. 4 Süsswasserquarz auf dem Wege von Erdöbenye nach Bask6, Sima O. 5. Süsswasserquarz von Fony, zwischen Erdöbenye und Telkibänya. 6. Süsswasserquarz von Telkibanya. Congerien-Schichten. A. Belvederschotter und Sand. 7. Gleichenberger Mühlsteinbruch. 8. Mühlsteinbruch bei Megyaszo. 9. Sandstein von Gesztely. 10, Sandstein-Concretionen der Belwedersandgruben. B. Inzersdorfer Tegel. 11. Sandstein-Concretionen am Arsenale, Laaerberg, Simmering. 12. Ziegeleien bei Inzersdorf. 13. Gumpendorf, Quergasse Nr. 361. 14. Reissenberg und Moosbrunn. 15. Eichkogel bei Mödling. 16. Kohlenlager bei Zillingsdorf und Neufeld. 17. Kalsdorf bei 1lz. 18. Waldsberg bei Gleichenberg. Cerithien-Schichten oder die Sarmatische Stufe. A. Basalttuffe von Gleichenberg. 19. Wirrbergen bei Gleichenberg. 20. Hermannskogel bei Gleichenberg. B. Rhyolithtuffe. 21. Kaiser Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. 1) Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Siebenbürgens und des Banates, Abhandl. d. k. k. geol. R. A. U. 1855. 88 D. Stur. | [12] 22. Jastraba, Heiligenkreuz N. 23. Umgegend von Erlau. 24. Nagy Ostoros bei Erlau. 25. Avashegy bei Miskolez. 26. Tallya. C, Trachyttuffe 27. Scheibelberg bei Handlova, Prividz SO. 28. Hohe Drauschel bei Handlova. 29. Mocar, Tepla, Rybnik, Tisova Schlucht bei Schemnitz. 30. Skalamlin bei Rybnik, Leva NNW. 31. Törincs, zwischen Losoncz und Balassa-Gyarmath. 32. Erdöbenye. 33. Ozekehaza bei Szäntd. 34. Szerednye, zwischen Munkäcs und Ungvär. D. Tegel, Mergel, Kalkstein, Sandstein. 35. Gossendorf bei Gleichenberg. 36. Kapfenstein und Absätze, Gleichenberg 0. 37. Mergel von St. Anna, Gleichenberg SO. 38. Straden bei Gleichenberg. 39. Eichkogel bei Mödling (die tieferen Schichten). 40. Tegel von Breitensee, Wien W. 41. Tegel von Hernals, Wien W. 42. Tegel von Nussdorf, Wien NW. 43. Tegel von Kostel bei Eisgrub in Mähren. 44. Tegel von Bujak, Waizen ONO. 45. Tegel von Szöllös bei Päszto. 46. Szakadat und Thalheim in Siebenbürgen. 47. Vale Scobinos bei Korniczel. Anhang. 48. Szwoszowice in Galizien. 49. Tanzbodenberg im Hausruck des oberen Donaubeckens. Nicht aufgenommen wurden zweiLocalitäten: FohnsdorfundRadoboj in die gegenwärtige Arbeit, die sonst den hier betrachteten Stufen eingereiht wurden. Die erstere Localität Fohnsdorf, an welcher eine Congeria, die wiederholt als Congeria triangularis bestimmt wurde, sehr häufig vorkommt, zeichnet sich durch eine Flora aus, die allem Anschein nach, auf ein tieferes Alter dieser Ablagerung hindeutet, und da in neuerer Zeit auch im Wiener- Becken Congerien in den tieferen Stufen nachgewiesen wurden, ist das Auftreten einer Congeria in Fohnsdorf nicht für sich allein hinreichend, das Niveau der Ablagerung ausser Zweifel zu stellen. Ueber die Stellung Radobojs in der Cerithienstufe sind in neuester Zeit Zweifel ausgesprochen worden, die eine aber- malige Untersuchung der Lagerungsverhältnisse an Ort und Stelle fordern. Bis dahin wird es besser sein, die Flora von Radoboj unbenützt ruhen zu lassen, um durch verfrühte Schlüsse, den Werth des jetzt schon erreichbaren nicht zu vermindern. ; Hier sei es erlaubt einer angenehmen Pflicht nachzukommen, und allen jenen nachgenannten Herren, die mich bei dieser Arbeit mit Rath und That unterstützt haben: k. k. Hofrath Mutius Ritter v. Tommasini in Triest, [13] Flora, d. Süsswasserq,, d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 86 k.k. Bergrath und Professor, Johannv. Pettko, k.k. Bergverwalter Andreas Jurenäk in Herrngrund, Dr. W. W. Präsilin Gleichenberg, Professor Dr. Unger in Gratz, feraer Director Prof. Fenzl, Dr. Reisseck, Dr.Reichard, Director Franz Antoine, Hofgärtner Franz Maly, Director Dr. Hörnes, Prof. Dr. Reuss, Prof. E. Suess, F. Karrer, — meinen aufrichtigsten Dank zu sagen. ll. Die Fundorte der fossilen Pflanzen, I. Die Süsswasserquarze. 1. Süsswasserquarz von Ilia, südlich bei Schemnitz. Zwischen Steplitzhof und Ilia, südlich von Schemnitz, trifft man im Gebiete des Trachyttuffes, die westlichsten Partien des grossen, östlich von Schemnitz gelegenen Andesit-Trachytstockes. Innerhalb dieses Trachytes ste- hen auf mehreren isolirten und untergeordneten Stellen quarzführende rhyoli- thische Gesteine mit weisser und röthlicher Grundmasse') an. In der Umgebung dieser rhyolithischen Gesteine, auf einem Raume von wenigen hundert Quadrat- klaftern sieht man in,Blöcken den Süsswasserquarz herumliegen. Anstehend wurde das Gestein nirgends beobachtet. ?) Das Gestein hat bisher ausschliesslich den Farrenstamm der Osmunda Schemnitziensis Pettko sp. ®) geliefert. Bisher nur in wenigen unvollständigen Bruchstücken, liegt auch der Wedel dieses Farrens von derselben Localität vor. Ausserdem fand sich ein Nüsschen und Bruchstücke von Blättern der Fagus Deucalionis Ung. ein. Das Nüsschen, sowohl als Blätter, ganz von der Form wie zu Putschirn (Karlsbad WNW.) in Böhmen. Endlich sind Nadeln einer Pinus aus der Gruppe Elate von Prof. Pettko beobachtet und mitgetheilt worden. Von Typha Ungeri liegt ein zweifelhaftes Rhizomstück vor. 2. Süsswasserquarz von Hlinik, nordwestlich von Schemnitz am linken Ufer der Gran. Die Höhen des linken Gran-Ufers im Osten von Hlinik bestehen in ihren Kernen aus Rhyolith, um welche herum sich Rhyolithtuffe, die Gehänge des Gebir- ges bildend, abgelagert befinden. An die Rhyolithtuffe lehnt sich im Niveau der diluvialen Thalsohle der Gran eine niedrige Hügelreihe an, die aus dem Süss- wasserquarze besteht *) und von Löss überlagert wird. v. Morlot gibt eine Ansicht der Gegend von Hlinik in einem geologischen Durchschnittes); doch ist ihm der Süsswasserquarz nur in Form von Blöcken auf dem Löss herumliegend, bekannt geworden. Später erläutert Prof. v. Pettko das Vorkommen des Süsswasserquarzes in zwei Durchschnitten ©) von ' der einzigen Stelle, wo derselbe ansteht: am Wley Potok, etwa 200 Schritt ; unter dem Fusssteige, welcher von Beserani nach Lehotka führt, etwa 300 Fuss ‚hoch über der Gran. An dieser Stelle ist der Süsswasserquarz etwa 6 Fuss ‚ mächtig, die Schichten desselben liegen ziemlich horizontal, und sind mit Löss | und Dammerde überdeckt. Sie lagern auf dem Mühlsteinporphyr (Rhyolith), | | 1) Ferd. Freih. v. Andrian: Jahrb. der geol. R.-A. XVI. 1866. p. 414. | ?) Joh. v. Pettko: Haiding. Berichte III. 1848. p. 276. ®) Asterochlena schemnitziensis Peitko, in der: Tubicaulis von Ilia bei Schemnitz. ) Haid. Abhandl. III. p. 163. T. XX. — Osmundites schemnitziensis Ung. in den Denkschr. ‚ der k. Akad. VI. | *) Ferd. Freih. v. Andrian Il. e. p. 401. | ®) Haid. Ber. II. p. 175. ®) ibidem p. 466. 1) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichaanstalt. 186%. 17. Band. 1. Heft 12 ° h | | | } | 40 D. Stut. 114] Prof. v. Pettko entdeckte Säugethierreste in dem Süsswasserquarz von Hlinik') und zwar neben ziemlich dicht beisammengehäuften Knochenresten auch den Kopf eines Insectenfressers. Derselbe ist im Gesteine ganz einge- schlossen, und nur die Gaumenfläche ist theilweise entblösst, so dass eine Reihe der Mahlbackenzähne und die Schnecke des Gehörapparates auf beiden Seiten sichtbar sind. Dr. Benedikt Kopezki hat den Schädel einem Insectenfresser angehörig erklärt. Diese Behauptung wurde von Herm. v. Meyer bestätiget,?) dass das Thier der Ordnung der Insectivora angehöre, aber weder mit Erinaceus noch mit Sorex genau übereinstimme. Nach einem freundlichen Briefe vom 5. Februar 1. J., gelang es Herrn Hermann v. Meyer seitdem nicht, eine nähere Bestimmung des Schädels zu erzielen, woran die Art, wie das Schädel- chen überliefert ist, die Schuld trägt, und es unmöglich macht, auch nur über das Genus sicheren Aufschluss zu erhalten. Es liegen mir viererlei verschiedene Gesteine des Süsswasserquarzes, an- geblich von Hlinik vor, in welchen verschiedene Pflanzenreste eingeschlossen sich befinden. Vorerst ein gelblichweisses opakes Gestein, in dem ich sowohl unterge- taucht gewesene, als auch über dem Wasserniveau gestandene Rohrtheile des Phragmites Ungeri ausschliesslich finde. Ein zweites chalcedonartiges Gestein enthält vorzüglich die von Blätter- resten entblössten Rhizome und Stengel der Typha Ungeri n. sp. Ein weisses poröses Gestein ist reich an Blättern der Typha Unger und ohne Spur eines anderen Pflanzenrestes. Endlich liegt ein viertes Gestein in zahlreichen Stücken vor, in welchem nur Zweigstücke des Glyptostrobus europaeus und Holztrümmer, wahrscheinlich von stärkeren Aesten desselben Baumes zu sehen sind. Die Fossilien, Reste der Streu eines Glyptostrobus-Waldes, liegen so über- und durcheinander, wie sie als Abfall von Bäumen den Boden bedeckten, und so an Ort und Stelle versteint wurden. Ueber das Verhältniss dieser vier Gesteinsarten liegt leider keine Beo- bachtung vor, und es wäre höchst wünschenswerth, wenn bei folgenden Gelegen- heiten Rücksicht auf diese Verschiedenheiten des Süsswasserquarzes von Hlinik genommen werden möchte. Ausser den erwähnten Pflanzenresten liegt noch die Bestimmung eines verkieselten Holzes von Hlinik vor, welches Prof. Unger Thuwioxylon Hlini- kianum nannte. 3. Süsswasserquarz von Lutilla bei Heiligenkreuz, südwest- lich von Kremnitz. Im Gebiete des Rhyoliths und des Rhyolithtuffes, nördlich von Heiligenkreuz, sind Süsswasserquarzmassen auf zahlreichen und ausgedehnten Stellen gefunden worden und bekannt. Sie sind auch hier unzertrennlich verbunden mit dem Auftreten des Rhyoliths. An einigen Stellen der bezeichneten Gegend kann En u man den Quarz auf dem Rhyolithe, oder dessen Tuflen aufgelagert finden, so zwischen Tupa Hora und Dolna Chlapa bei Deutsch Litta, am linken Gehänge des Kremnitzer Thales. ®) ı) Haid. Ber. II, p. 170. 2) jbidem p. 457. ®) Haid. Abhandl. I. p. 300. [15] Flora, d.Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Beck. 91 Im Kremnitzer Thale findet man den Süsswasserquarz unmittelbar ober dem Dorfe Kremniöka anstehend. v. Morlot gibt eine Ansicht nebst einem Durcehschnittt dieses Vorkommens !) und die Mächtigkeit dieser Ablagerung auf beiläufig 200 Fuss an. Viel ausgedehnter ist sein Vorkommen auf dem Gehänge nach Lutilla und Slaska. Man kann den Süsswasserquarz am Fusse der Rhyolithe und Rhyolith- tuffe wiederholt bis in die Gegend von Deutsch Litta und Slaska beobachten. Der Streifen der Süsswasserquarze ist verhältnissmässig schmal, und nirgends viel über 20 Fuss mächtig. Von allen Punkten dieser Gegend erwähnen die Beobachter des Vorkom- mens von Pflanzenresten, Rohrstengeln und Holzstämmen, in diesen Quarziten. Von Lutilla liegen in unserer Sammlung vorzüglich dreierlei Gesteine. Dasselbe gelblichweisse opake Gestein wie in Hlinik enthält Rohrstücke des Phragmites Ungert. Das chalcedonartige Gestein enthält auch hier häufig entblätterte Rhizome der Typha Ungeri, aber auch Stengel, die noch von ihren Blattscheiden um- geben sind, kommen vor. In einem kleinen Handstücke sind vier solche von Blattscheiden umgebene Stengel nebeneinander in verticaler Stellung zu sehen, sie mögen wohl an Ort und Stelle, wie sie nebeneinander gewachsen sind, auch versteint worden sein. Ein weisses braunlichgelblich geflecktes Gestein enthält auch hier aus- schliesslich die Blätter der Zypha Ungerv Das häufigste Gestein von Lutilla ist jedoch ein Halbopal von pechstein- oder perlsteinartigem Aussehen. Dasselbe enthält sehr häufig die Rhizome der Typha Ungerı zum Theil mit erhaltenen Spuren der Blattscheiden. Seltener sind mit Blattscheiden umgebebene Rhizomtheile. Ein solches Blattscheiden tragendes Rhizomstück ist bewurzelt und sind die Wurzeln ganz in der natür- . lichen Lage erhalten, radial aus dem Rhizom durch die Blattscheiden hinaus- _ tretend und horizontal ausgebreitet, genau so wie sie bei der lebenden in ihrem Wachsthum in keiner Weise gestörten Pllanze zu sehen sind, so dass man auch hier annehmen muss, dass die Pflanze in derselben Lage, wie sie gewachsen war, in den versteinerten Zustand überging. In demselben Stücke ist das Rhizom des Phragmites Ungeri erhalten; in einem andern Stücke des pechsteinartigen Ge- steins ist das Rohr derselben Pflanze gefunden. 4. Süsswasserquarz auf dem Wege von Erdöbenye nach Baskö, Tokaj N. Mit den Rhyolithen erscheinen in der Hegyallya auch die Süsswasserquarze. Oestlich von Sima am Wege von Erdöbenye nach Bask6 ist ein Mühlsteinbruch zu erwähnen, aus welchem Herr Wolf einige Gesteinstücke mitgebracht hat. Das Gestein ist weisslich grau, porös und enthält nur Blätter der Typha Ungert genau in derselben Weise wie zu Hlinik und Lutilla, theils in Durchschnitten senkrecht auf die Blattfläche, theils in Schnitten parallel mit der Blattfläche. 5. Süsswasserquarz von Fony gegen den Gergely Berg, zwi- schen Erdöbenye und Telkibänya. Von dieser Localität, einem Mühlsteinbruch im Nordosten von Fony, liegt mir nur ein einziger Pflanzenrest vor. Es ist dies die Spitze des Rhizoms der Typha Ungeri in einem porösen gelblichweissen Süsswasserquarz. 1) Haidı®Ber.. II. 15176, E 42% 92 D. Stur. [16] 6. Süsswasserquarz von Telkibänya. Eine Stunde östlich von Hidas Nömethi, Post- und Eisenbahnstation der Bahnlinie Miskolez-Kaschau, liegt Telkibänya nach Herrn W olfs Mittheilun- gen in einer Einthalung, die aus dem Gebiete des Hernädflusses an den Bodrog führt. Die Gehänge im Norden und Süden von Telkibänya werden zunächst von Rhyolith, und von Trachyt gebildet, während ein schmales Band von Rhyolith- tuffen das Thal erfüllt. Die Rhyolithtuffe sind nicht jünger als der sarmatischen Stufe angehörig, indem in ihnen sowohl am Hernad bei Zsujta, Freih. v. Richt- hofen, als auch am Bodrog bei Veg Ardö Herr Wolf, das Cerithium rubigino- sum aufgefunden haben. Ueber diesen Rhyolithtuffen liegen die Süsswasserquarze von Telkibänya und zwar nahe an der Wasserscheide vom genannten Orte nach Nyiri, alles im Osten von Telkibänya. Sie sind reich besonders an Blättern von Typha Ungeri. Doch treten neben diesen auch Stengel derselben Typha und noch andere rohrartige Pflanzenreste auf, deren Enträthslung jedoch bis heute nicht gelang. Das Gestein ist dunkel- grau und ganz voll von den erwähnten Pflanzenresten. Nach den Studien und Untersuchungen des Freiherrn v. Richthofen !) erreichen die Kieselsäureabsätze eine so bedeutende Ausdehnung und Mächtig- keit, dass man sie nur heissen Quellen zuschreiben kann, welche durch Zer- setzung der stark sauren Gesteine, namentlich der Rhyolithe, reich mit Kiesel- erde beladen, an vielen Orten, besonders in allen Buchten und Einschnitten des Trachytgebirgs, hervorbrachen und sofort einen Theil des gelösten Stoffes fallen liessen. Die Kieselerde ist alsSinter, Holzopal, Halbopal, undin andern Formen in weiten Schichten abgelagert, und hat oft ganze Wälder von schilfartigen Ge- wächsen und andern Pflanzen eingeschlossen, Braunkohlenlager durchdrungen, Spalten im Gesteine erfüllt, und ist so auf die mannigfaltigste Weise verwendet worden. In der That erklären sich alle hier erwähnten Erscheinungen, die mit dem Auftreten der Süsswasserquarze im Zusammenhange sind, ganz ungezwungen durch heisse kieselsäurehältige Quellen. Nur dadurch dass die theils an Ort und Stelle wahrscheinlich in der noch weichen Kieselgallerte gewachsenen Pflanzen versteint, andere wohl zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Punkten der Bassins zusammengeschwemmte Pflanzentheile dem Versteine- rungsprocesse anheim gefallen sind, oder dass Streu und Abfälle von Nadel- (Hlinik) oder (Laub-Wäldern Ilia) mit solchem Quellwasser zeitweilig oder an- haltend übergossen und versteinert wurde, sind die obenangeführten Funde möglich geworden. Die Flora und insbesondere die Fauna des Süsswasserquarzes ist arm an Arten. Von Thierresten ist der Insectenfresser bisher einzig. Von Pflanzen liegen folgende Arten vor: Osmunda Schemnitziensis Pettko, von llia. Phragmites Ungeri n. sp., von Hlinik, Lutilla und llia. Typha Ungeri n. sp., von Ilia, Hlinik, Lutilla, Sima, Fony und Telkibänya. Glyptostrobus europaeus Br., von Hlinik. Thwioxylon Hlinikianum Ung. von Hlinik. Von diesen Pflanzenresten ist Glyptostrobus europaeusin der unteren Braun- kohlenbildung der Schweiz und in Oeningen gefunden worden, erscheint auch in 4) Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanst.,, XI. Band, 1860. Seite 204. [17] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck. 93 unserer Congerien-Stufe häufig, wird ferner aus dem Niveau des Sansino im Arno- Thale angegeben, ist somit durch alle tertiäre Ablagerungen verbreitet. Nach Gaudin’s und Strozzi’s Angaben wurde Glyptostrobus europweusauch in den: Sables jaunes superieurs dw Val d’ Arno‘) mit dem Bhinoceros hemitoechus Falec.2), Rhinoceros Merkii Jaeg.®) gefunden. Hiernach würde diese Pflanze auch die erste Zeit des Diluviums erlebt haben, und ist nicht geeignet ein bestimm- teres Niveau für unsere Süsswasserquarze festzustellen. Eine weitere Pflanze des Süsswasserquarzes: Fagus Deucalionis wurde von Professor Unger aus einem eisenschüssigen Gesteine von Putschirn, Karlsbad WNW. beschrieben, dessen Horizont nicht genau ermittelt ist. Nach v. Hoch- stetter*) ist die Kohle von Putschirn vorbasaltisch und die pflanzenführende Schichte daselbst dürfte daher der Zeit der Basalteruptionen in Böhmen ange- hören. Die Fagus Deucalionis wird auch in den Miocen-Schichten des Arnotha- les angegeben. Die Osmunda Schemnitziensis erinnert sehr lebhaft an die Osmunda Strozzii aus dem Niveau des Sansino von Gaville. Die Identität lässt sich aus dem vor- liegenden Materiale nicht erweisen. Endlich Phragmites Ungeri und Typha Ungeri, stehen den lebenden Arten Phragmites communis und Typha augustifolia sehr nahe und entfernen sich von den älter tertiären Arten: Phragmites oeningensisund Typha latissima viel bedeutender. Die Flora des Süsswasserquarzes dürfte somit einer Annahme, dass sie jünger ist als die miocenen Floren der Schweiz, des Wiener Beckens und des Arnothales, keine Hindernisse entgegenstellen, und wird diese Annahme durch die Thatsache unterstützt, dass durch die Kieselsäure-Quellen die jüngsten mio- cenen Schichten bei uns, der Belveder-Schotter und Sand, verkieselt wurden. ll. Congerien-Schichten. A. Belveder-Schotter und Sand. 7. Gleichenberger Mühlsteinbruch. In der Umgegend des Curortes Gleichenberg sind von Herın Dr. Präsil auf vielen Puncten, in den verschiedenen Schichten der Cerithien- und Conge- rien-Stufe, welche beide daselbst entwickelt sind, fossile Pflanzenreste entdeckt worden. Prof. Unger hat früher in der Chloris protogeaund in Icones planta- rum, später in der Flora von Gleichenberg und in den Sylloge planta- rum fossilium diese Funde abgebildet und beschrieben. Bei der Revision der geologischen Karte für Steiermark hielt ich es für meine Hauptaufgabe, die einzelnen Fundorte von fossilen Pflanzen in Bezug auf ihr Alter zu studiren und nachzuweisen in welche der beiden erwähnten Stufen sie einzureihen seien. Das ‚Resultat dieser Untersuchung ist Folgendes. | Der Mühlsteinbruch auf dem Gleichenberger Kogel gehört dem Belveder-Schotter an, wie früher schon ausgesprochen wurde. Dr. Präsil ‚ besitzt eine Uniound ein grosses Exemplar der’ Melanopsis Martinia Fer aus dem Sandsteine, und mir gelang es ebenfalls ein Stück dieses Fossils noch im Sand- stein eingeschlossen zu sammeln. !) Gaudin 1. c. I. p. 26 und 28. a ®) Urwelt der Schweiz p. 499. %) Jahrb der. g. R. A. 1856, VII p. 185. 94 D. Stur. - [18] Waldsberg, südlich von Trautmannsdorf und Gleichenberg, gehört dem Congerien-Tegel an. Die Fundorte: Hermannskogel, Röhrelkogel'), Wirrbergen auf keiner Karte verzeichnet, doch in der Umgegend wohl bekannt, gehören dem Basalttuffe an. Gossendorf, Kapfenstein, Absätze und St. Anna gehören der Cerithien-Stufe an. Straden seit meinem Aufenthalte in Gleichenberg entdeckt ist mir so- wohl der Lage als auch dem Horizonte nach unbekannt geblieben. Die Flora von Gleichenberg umfasst somit die fossilen Pflanzenarten zweier im Alter wesentlich verschiedener Stufen. In diesem Abschnitte haben wir von den Gleichenberger Fundorten nur den des Mühlsteinbruches, den jüngsten unter allen übrigen zu besprechen. Wenn man vom Curorte Gleichenberg zum Mühlsteinbruch gelangen will, trifft man am Wege oberhalb der Villa Marienburg, beim Schmied, Mergel an- stehend, in denen : Modiola margimata Eichw., Cardium plicatum Eichw., und Cardium obsoletum Eichw., häufig zu treffen sind. Die Unterlage, auf welcher der Trachyt von Gleichenberg aufruht, gehört somit der Cerithien-Stufe an. Ueber diesen Trachyt steigt man von da an ziemlich steil aufwärts bis man in einer bedeutenden Höhe über Gleichenberg erst einzelne Gerölle, dann bedeutendere Massen des nicht verkieselten also losen Schotters, endlich die zufällig durch eine Kieselsäure hältige Quelle ehemals versteinteundin Folge dessen erhaltene Masse des Belveder-Schotters antrifft, die in zwei Steinbrüchen zu Mühlsteinen verarbeitet wird. Im unteren alten Steinbruch sieht man über einer halb erhär- teten Masse von Sand, die mit losem Schotter wechselt, die festere stärker ver- ! kieselte Belveder-Schotter-Partie, die ehemals Mühlsteine geliefert hat. Die! einzelnen grossen Gerölle dieser Partie sind mit einer 1—2 Linien dicken Chal- cedonkruste überzogen, die Zwischenräume sind nicht vollständig ausgefüllt. Im oberen Steinbruch trifft man einen groben Belvedersand zu Mühlstein verkieselt. Hier wurden die erwähnten Petrefacte Un:o und Melanopsis Martiniana Fer gefunden. Unter den Geröllen des Mühlsteins sind durch ihre dunkle Farbe‘ bemerkbar die des Trachyts, in Folge dessen die Ablagerung des Schotters, weit‘ hinter der Erscheinung des Trachyts erfolgen musste. Die Trümmer von Pflanzenresten, Holztrümmer insbesondere sind in hori-' zontaler Ausdehnung dem Mühlstein so eingebettet, dass sie keine continuirli- chen Lagen bilden, sondern in verschiedenen Horizonten zerstreut auftreten. Schon aus der Art der Ablagerung, die gewiss keine ruhige sein konnte, da grosse Quarzgerölle, die die grösste Masse des Schotters bilden, aus weiter Ferne, wohl aus den Alpen, hieher gebracht werden mussten, folgt, dass! hier zartere Theile von Pflanzen nicht erhalten werden konnten. Blätter sind‘ daher selten und schlecht erhalten. Das einzige besser erhaltene Blatt der Pla- | nera Ungeri Ett. ist aus einem Gerölle des Cerithienmergels der Umgegend er-| beutet worden, und liegt hier somit auf zweiter Lagerstätte vor. Ein zweites] Blatt angeblich von Fagus dentata ist wegen seiner übeln Erhaltung zwei-] felhaft. 1 Was an Pflanzen dieser Lagerstätte angehört, sind Trümmer von Hölzern } Zapfen, Nüssen und Samen. Die Flora des Belvederschotters im Gleichen- berger Mühlsteinbruche ist nach den Untersuchungen Prof. Unger’s folgend: Nyctomyces antedilwianus Ung. ı\ Dr. Karl, T. Andrae: Jahrb. d, 2. R, A. VI 1855 p. 278. a ee en [49] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien- u, Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 95 Cupressites aegwimontanus Ung. Thuioxylon juniperinum Ung. & ambiguum Ung. Pinus aegwimontana Goeppert und das zugehörige Holz: Peuce Hoedliana Ung. „ panmonica Ung. Fagus dentata Goepp. (fraglich, da schlecht erhalten). Corylus Wickenburgi Ung. Ostrya Prasili Ung. Juglans minor Sternb. sp. Prunus nanodes Ung.!) Meyenites aeguwimontanus Ung. Mohlites parenchymatosus Ung. Cottaites lapidariorum Ung. Wie schon erwähnt, gehört die Planera Ungeri in diese Flora nicht, da sie hier auf zweiter Lagerstätte gefunden wurde. Aus dieser Reihe von Pflanzen des Mühlsteinbruches sind Peuce pannonieca, Fagus dentata und Juglans minor, auch anderwärts beobachtet worden. Die Fagus dentata ist fraglich. Juglans minor wurde zu Stran in Böhmen in einer nicht genau horizontirten Schichte gefunden. Die übrigen Arten sind dem Bel- veder-Schotter eigenthümlich. 8. Mühlsteinbruch nördlich bei Megyäszö, Miskolcz NO. Längs der Linie Szerencs, Monok und Szäntö folgen im Südwesten von den Rhyolithen und Rhyolithtuffen der Tokaj-Tällyaer Gegend grobe Sand- steine, die mit einzelnen Mergellagen wechsellagern und flach nach SW. fallen. Sie führen nach Herrn W olf’s Mittheilungen längs dem Steilrande des Hernad, von Gesztely am linken Ufer des Flusses aufwärts, Lignite, ähnlich denen von Edeleny nördlich von Miskolez, die Unionen und Planorben enthalten, und wel- che Herr Wolf als die höchsten Schichten der Congerien-Stufe betrachtet. Diese Sandsteine sind grobkörnig mit einzelnen grösseren Quarzgeröllen und zu Megyäsz6 wie in Gleichenberg verkieselt. Stellenweise führen sie sehr , häufig grössere oder kleinere verkieselte Holztrümmer, und bestehen einzelne ' Schichten fast ausschliesslich aus diesen Kieselhölzern. Bei oberflächlicher Be- trachtung ist man geneigt, sie für eine Breccie aus verkieselten Hölzern zu ‚ erklären. Es liegen mir noch zwei Gesteinstücke vor, die eine solche Annahme un- möglich machen. | Eines davon, ein grobkörniger gelblicher Sandstein, enthält nur auf einer ' Fläche Petrefacte. Es sind Holztrümmer, ganz in Halbopal verkieselt und zwei Blätter. Das eine gehört zur Salix ocoteaefolia Ett., das andere unvollständiger erhalten, wohl zu Betula prisca Ett. Beide Blätter sind verkieselt und milch- ‚ weiss, t) Hierher zähle ich beide im Mühlsteinbruche zu Gleichenberg gefundenen ; Steinkerne, die als Prunus atlantica und Prunus nanodes beschrieben wurden. Zu jeder der genannten Arten wurden Blätter von Gossendorf aus einer viel tieferen, älteren Stufe zugezogen, über deren Zusammengehörigkeit zu den Steinkernen gewiss für immer Zweifel ‚ bleiben werden. Die Blätter von Gossendorf schlage ich vor, unter dem Namen Prunus atlantico zusammenzufassen. Auch liegt in der That der Vereinigung der Steinkerne sowohl, als auch der Blätter, je zu einer Art in ihrer Form kein Hinderniss. | | | € “ D. Stur. [20] Das andere Stück ist durch und durch voll von Trümmern der Kieselhölzer und enthält ebenfalls reichliche, wenn auch nicht bestimmbare Blätterfragmente, die ebenso wie das Holz milchweiss verkieselt sind. Wollte man daher annehmen, dass die Kieselhölzer erst nach ihrer Verkie- selung, also umgeschwemmt in das breceienartige Gestein gelangt sind, müsste man wohl zugeben, dass mit den Hölzern auch die verkieselten Blätter als dünne, sehr zerbrechliche, spröde Blättchen umgeschwemmt wurden, was wohl als eine Unmöglichkeit hinzustellen ist. Es müssen somit sowohl die Trümmer von Holz,- als auch die Blätter als Waldabfälle unversteint in die Sandsteinlagen eingeschwemmt worden sein, und wurden erst nach der Ablagerung der betreffenden Schichten verkieselt, welcher Act gleichzeitig mit der Verkieselung des Sandsteins stattgefunden’hat. Die Holztrümmer zeigen in dem Steinbruche bei Megyäsz6 noch sehr häufig eine ganz wohl erhaltene Rinde. Es sind dies zweifellos mit der so sehr charak- teristischen Rinde versehene, bis über einen Zoll im Durchmesser betragende Aeste einer Birke. Sie liegen meist in 2 bis 3 Zoll langen Stücken vor, die an beiden Enden mehr oder minder senkrecht auf ihre Länge abgebrochen er- scheinen. An mehreren Stücken schlottert die Rinde in Falten ganz deutlich; der Holzkörper erfüllt den früher eingenommenen Raum nicht mehr. Alles dies spricht dafür, dass diese Hölzer von alten abgestandenen Bäumen herrühren, die bei dem Zusammenbrechen in morsche Trümmer zerfielen, die verschwemmt, endlich dem Versteinerungsprocesse anheim fielen. 9. Sandstein mit verkieselten Holztrümmern von Gesztely, -Miskolez 0. Von da liegt mir nur ein Gesteinstück, gesammelt vom Herrn Bergver- walter Jurenak, vor. Es ist derselbe Sandstein wie in Megyäsz6, erfüllt mit ganz gleichen Trümmern von verkieseltem Birkenholz, an welchem auch theil- weise noch die Rinde sehr wohl erhalten ist. Das Stück ist ein Beleg dafür, dass die zu Megyäszö erwähnten Verhältnisse bis auf bedeutende Entfernungen von der Hegyallya sich gleich bleiben. I0. Sandstein-Concretionen der Belvedere-Sandgruben in der Umgebung des Belveders, botanischen Gartens, und der Ver- bindungsbahn in Wien. In den Sandgruben der bezeichneten Stellen werfen die Arbeiter grosse Blöcke eines gelblichen festen Sandsteines bei Seite, die nicht selten Pflanzen führen, und die den untersten Lagen des Belvedersandes eingebettet erscheinen. Von thierischen Petrefacten habe ich bisher in diesen Blöcken nur eine Helix beobachtet, die wohl jener Helix conf. stenomphala Menke entspricht, die Dr. Ferdin. Stoliczka !) in der Knochenschichte von Baltavär auffand, und bei einer früheren Gelegenheit den Steinkern einer Congeria gefunden. Diesen Sandsteinblöcken dürften entnommen sein, die im k. k. Hof-Mine- rali en-Cabinete aufbewahrten Pflanzenreste aus folgenden Localitäten: aus der Sandgrube am Belvedere: F Thuioxylon juniperinum Ung.; aus der jetzt verschütteten Sandgrube im botanischen Garten: Betula Brogniarti Eitt. m — 1) Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1863. p. 17. | 1 \ N [21] Flora,d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichtenim Wieneru.ung. Beck 97 Betula prisca Ett. Fagus Hardingeri Kov. Carpinus grandis Ung. und aus der Sandgimbe an der Verbindungsbahn: ein Deckblatt der Tilia vindobonnensis n. sp., welches ich bei einer neuer- lichen Exeursion darin gefunden habe. Nicht näher festzustellen ist, ob die ohne einer speciellen Angabe des Fund- ortes mit der Bezeichnung „Wien“ veröffentlichten Bumelia ambigua Ett. und Acer pseudoeretieum Ett. ebenfalls diesem Horizonte entnommen sind. Die Flora des Belveder-Schotters umd Sandes enthält somit folgende Pflanzenarten : Nyctomyces antedilwvianus Ung. Gleichenberg. Cupressites aegwimontanus Ung. Thwiowylon jumiperinum Ung,. Gleichenberg, Belvedere. n ambiguum Ung. Gleichenb. Pinus aequimentana Goepp. R, Peuce Hoedliana Ung. 3; „ Ppannonica Ung. Betula Brongmiartı Ett. botanischer Garten. „ prisca. Ett. botan, Garten, Mühlsteinbruch in Megyäsz6. Mit Rinde versehene Birkenh olz- Stücke. Megyäszö, Gesztelly. Fagus dentata Goepp. (fraglich) Gleichenberg. „ Haidingeri Kov. botanischer Garten. Corylus Wickenburgi Ung. Gleichenberg. Ostrya Prasili Ung. Gleichenberg. Carpinus grandis Ung. botanischer Garten. Ligwidambar europaeum A. Br. Sandgr. am Belv. Salix oecoteaefolia Ett. sp. Megyäszo. Bumelia ambigua Ett. Wien. Tilia vindobonnensis n. sp. Verbindungsbahn. Acer pseudoereticum Ett. Wien. Juglans minor St. sp. Gleichenberg. Purnus nanodes Ung. Meyenites aeqwimontanus Ung. Gleichenberg. Mohlites parenchymatosus Ung. hr Cottaites lapidariorum Ung. Br D. Inzersdorfer Teyel. 11. Sandstein-Concretionen am Arsenale, am Laaerberg und bei Simmering, südöstlich bei Wien. Aehnliche Sandstein - Concretionen wie die eben erwähnten im untersten Niveau des Belveder-Sandes, treten in der nächsten Umgegend südöstlich bei "Wien, auch in den obersten Lagen des Inzersdorfer Tegels auf. Sie wurden am besten bei den Grundgrabungen für das Arsenale entblösst, und in ihnen daselbst nicht seltene Pflanzenreste durch Se. Excellenz den Her Feldzeugmeister F Freiherrn v. Au gustin beobachtet, und’ von Prof. Constantin Ritter v. Ettingshausen beschrieben. An thierischen Fossilresten sind diese Sandsteine ausserordentlich arm, und es gab eine Zeit, in welcher die Meinung Eingang gefunden hat, dass sowohl diese Sandsteine, als auch die im Belveder-Sande, möglicher Weise sich hier auf zweiter Lagerstätte befänden, und zwar aus dem Hernalser Tegel ausge- Jahrbuch der k, k, geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1, Heft, 13 98 D. Stur. [22] schwemmt, und mit den Granit- und Gneis-Geröllen, die man in den Belveder- schichten hier und da findet, auf diese Orte gebracht wurden. Denn sie sind den Sandstein - Concretionen, die wir im Hernalser Tegel ebenfalls pflanzen- führend kennen lernen werden, in petrographischer Beziehung sehr ähnlich, dicht, mit kleinen Glimmerblättchen, und von diesen kaum zu unterscheiden. Doch enthalten die Coneretionen von Hernals immer Petrefacte der sarmatischen Stufe, während die hier sehr arm an Petrefacten sind. Erst in neuester Zeit habe ich, wie schon erwähnt, in den Sandstein-Concretionen aus dem Belveder- sande die Helix conf. stenomphala Menke und den Steinkern einer Congeria, in dem vom Arsenale ein Cardium apertum Münster entdeckt, und sind die obigen Zweifel über die Zugehörigkeit der Sandstein- Coneretionen zur Con- gerien-Stufe behoben. Demselben Niveau wie am Arsenale dürften auch dieam Laaerberge und bei Simmering gefundenen Sandsteinstücke mit Pflanzenresten ange- hören, deren genauer Fundort nicht festgestellt ist. In den Coneretionen des Sandsteins vom Arsenale wurden gefunden: Phragmites oeningensis A. Br. Diospyros pannonica Ektt. Panicum Ungeri Ett. sp. Andromedites paradoxus Ett. Carex tertiaria Ung. sp. Oornus orbifera Heer. Glyptostrobus europaeus brong. sp. FParrotia pristina Ett. sp. DBetula Brongmiarti Ett. Sterculia vindobonnensis Ett. „. prisca Et. Pterospermum dubium Ett. Alnus Hörnesi n. sp. Rhamnus Augustimv Ett. Fagus castaneaefolia Ung. Juglans vetusta Heer. Carpinus grandis Ung. Carya Ungeri Ett. Liquidambar europaeum A. Br. Myrtus austriaca Ett. Salız ocoteaefolia Ett. sp. Leguminosites machaerioides Ett. „ angusta A. Br. Die Flora des Sandsteins vom Laaerberg enthält: Pinus aeguimontana Goepp. Laurus sewoszowieiana Ung. Quercus Haidingeri Ett. Platanus aceroides Goepp. Fagus castaneaefolia Ung. Oupanoides miocenicus Ett. Ulmus minuta Goepp. Im Sandsteine bei Simmering ist enthalten: Oarpinus grandis Ung. Pterospermum dubium Et. 12. Ziegeleien von Inzersdorf. t) Cziäek hat. c. einen genauen Durchschnitt über die Reihenfolge, Be- schaffenheit, Zusammensetzung und Fossilienführung der in den Ziegeleien bei Inzersdorf aufgeschlossenen Schichten, aufgenommen und mitgetheilt Sämmt- liche daselbst zur Ziegelfabrication benützte Schichten gehören nach seiner Un- tersuchung der Congerienstufe an. Es ist somit nicht zu zweifeln, dass die an Pflanzen in diesen Ziegeleien gemachten Funde in die Congerienstufe gehören, wenn auch nicht festgestellt ist, welcher von den 17 daselbst bekannten Schichten sie angehört haben. Es ist das ein übel erhaltener Zapfen, von dem ich nur die Abbildung kenne, und annehme, dass er der Pinus aeguwimontana Ung. ange- hören dürfte. Ferner ein von Unger abgebildeter, seither zerfallener Zapfen derselben Art. Ausserdem liegt noch die Myrica vindobonnensis Ett. sp. und die Quercus Haidingeri Ett. von Inzersdorf vor. ') Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt II, Band, 2. Heft, 8. 80. 23] Flora, d.Süsswasserg.,d. Congerien-u, Cerithien-Schiehtenim Wiener ü.ung.Beck. 99 13. Gumpendorf. Quergasse Nr. 361. Wurden bei einer Brunnengrabung in 10 Klafter unter der Oberfläche, im Congerien-Tegel zwei Zapfen gefunden, deren übler Erhaltungszustand eine genaue Bestimmung nicht zulässt, und die unter dem Namen Pinus Partschii weiter unten aufgeführt werden. 14. Reissenberg und Moosbrunn südöstlich von Wien. An beiden Localitäten findet man die obersten Schichten des Congerien- Tegels entblösst. In Moosbrunn nördlich unweit des Ortsfriedhofes entblösst eine Ziegel- grube folgende Reihe von Schichten, von oben nach unten: 1. Belvedersand, gelblich thonig, von lössartigem Ansehen. 2. Grüner Tegel mit Fischresten (Wirbeln). 3. Süsswasserkalk mit Melanopsis Douei und einer Helix. 4. Schiehten von Torfkohle und dunklem Kohlenletten mehrmals abwech- selnd mit dünnen Schichten von einem mürben an der Luft zerfallendem Süss- wasserkalk ; die einzelnen Schichten etwa zolldick. 5. Inzersdorfer Tegel in den obersten Lagen mit einer Unio, mächtig auf- geschlossen. In der Sehichte (2) fand ich neben den Fischwirbeln einige Exemplare der Chara Meriani A. Br. ‘ In den mürben Süsswasserkalklagen, die mit dem Kohlenletten wechsel- lagern, sind sehr zahlreich vorgekommen: Melanopsis Bouei Fer. Valvata piscinalis Müll. | Neritina Grateloupana Fer. Vivipara (Paludina) Sadleri Partsch. Bei Reissenberg, in den Südgehängen jener Hügel, die sicb aus der Diluvial-Ebene zwischen der Leitha und Fischa bei dem genannten Orte er- heben, ist folgende Schichtenreihe entblösst von oben nach unten: 1. Belvederschotter, in den untersten Lagen auch Kalk, namentlich Lei- thakalk-Gerölle enthaltend. 2. Belvedere Sand von lössartigem Aussehen, an der Grenze zum De öfters zu festem Sandstein erhärtet. 3. Grünlicher Tegel mit Süsswasserkalk-Concretionen. 4. Sandiger Inzersdorfer Tegel, 1—2 Fuss mächtig. 5. Grüner Tegel 2—3 Zoll mächtig, reich an Schalen von Umio. 6. Inzersdorfer Tegel. In der Schichte (5) fanden sich dieselben Petrefacte wie zu Moosbrunn oben angegeben sind; darunter häufig Melanopsis Bouei, Unio, und die Chara Meriani A. Br. hier sehr häufig und braungefärbt. 15. Der Eichkogelbei Mödling. Nach den Untersuchungen von F. Karrer) sind auf dem Eichkogel bei Mödling alle drei Stufen des Wienerbeckens vertreten, und theilweise zugäng- lich und entblösst. Die Schichten sind von oben nach unten wie folgt gefunden: 1. Süsswasserkalk 2) bildet die oberste Kuppe des Berges und ist reich an Land und Süsswasserschnecken. 2. Inzersdorfer Tegel mit Congeria subglobosa Partsch. und Cardium apertum Münst. 1) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstat 1859. X. Bd., Seite 25. 2) Haid. Berichte V. 1849. 13* 100 D. Stur. { [24] 3. Cerithienkalk mitvielen Versteinerungen, namentlich: Cerithium pietum Bast. und Tapes gregaria Partsch. 4. Hernalser Tegel stellenweise reich an Versteinerungen, wovon einige Exemplare noch mit Perlmutterglanz versehen, und zwar: Modiola marginata Eichw., Cardium obsoletum Eichw., Tapes gregaria Partsch. 5. Cerithienkalk. 6. Leithaconglomerat, in welchem F. Karrer, Steinkerne von Peetun- culus und Venus, ich einen Steinkern von Conus, gefunden haben. In einem dünngeschichteten Süsswasserkalke auf der Westseite des Eich- kogels fand Herr F. Karrer Hohlräume, die nach einer Bestimmung von Prof. Unger der Chara inconspteua A. Br. entsprechen. In der unter dem Süsswasserkalke unmittelbar folgenden - Tegelschichte (2), die am Eichkogel mit einer Brunnengrabung erreicht worden ist, und die auch Spuren von Braunkohle und braunen Kohlenletten untergeordne t, enthielt, sammelte Herr F. Karrer folgende Pflanzenreste: Phragmites oeningensis A. Br. Sapindus faleifolius A. Br, Glyptostrobus europaeus Brong. Juglans latıfolia A. Br. Dryandroides liynitum Ung. sp. Das letztere Niveau dürfte vollkommen jenem Kohlenletten zu Moosbrunn entsprechen, der unter dem Süsswasserkalk liegt und mit ihm noch theilweise wechsellagert, 16. Kohlenablagerung bei Zillingdorfund Neufeld. ) Im Süden des Eichkogels jenseits des Steinfeldes, im Sattel zwischen dem Leitha- und Rosaliengebirge, im Osten von Wiener-Neustadt, sind bei den Orten Zillingsdorf, Neufeld und Pötsching auf sechs verschiedenen Punkten Braunkohlenablagerungen bekannt. Ueber den Cerithien-Schichten, die in dem Eisenbahneinschnitte bei Neu- dörfl, Wiener Neustadt SO., entblösst sind, folgen nach Nordost Gebilde der Congerienstufe. Zu unterst liegt Tegel mit stellenweise gefundenen Congerien (C. subglobosa P.und C. spathulata P.) „An zwei Stellen fand man Knochenreste von Acerotherium incisiwvum Kaup, und zwar westlich von Pötsching in einem Kohlenschurfe in 13 Klaftern Tiefe und nördlich von Pötsching, wo die zer- bröckelten Ueberreste von Knochen und Zähnen zu Tage anstehen. « | Diesen Congerien-Tegel bedecken an allen Erhöhungen Belveder- Sande und Schotter. { In den obersten Theilen des Tegels sind die Lignitlagen enthalten. Das Hangende des Lignits bilden lichtgraue, feinsandige, sehr mürbe Tegelschichten, I in denen Pflanzenabdrücke stellenweise sehr zahlreich auftreten. Das von Czizek und Dr. Ferstl zu Zillingsdorf gesammelte Materiale an pflanzen- führendem Tegel, hat folgende Pflanzenarten geliefert; j Phragmites oeningensis A. Br. Betula prisca Ett. in Glyptostrobus europaeus Br. sp. Carpinus grandis Ung. 4 Pinus hepios Ung. Ficus tiliaefolia A. Br. A » palaeostrobus Ett. Artocarpidium cecropiaefolium Eit. j Sequoia Langsdorfit Brongn. Saliz varians Goepp. i ‚Verhältnissmässig seltener als am Eichkogel ist hier Phuragmites venin- gensis. Dagegen, wie dort, sehr laufig und reichliche Zapfen tragend ist der Glyptostrobus europaeus. Die Nadeln von Pinus hepios und palaeostrobus sind $ 1) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. IT. Bd., 1851. Heft 4. Seite 47. [25 | Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Öerithien-Schichtenim Wieneru. ung.Beck. 101 nicht selten. Am häufigsten sind jedoch entschieden die beiden Arten Carpinus grandis und Ficus tiliaefolia. Die erstere Art in ausserordentlich grossen Blättern, die letztere dagegen nurinkleinen Blättern und mit verkohlter Blattsubstanz. Beidescheinen ingewissen Schichten ausschliesslich vorzukommen. Nach der Lagerung dürfte auch dieser pflanzenführende Horizont dem vom Eichkogel und die Lignitlager, den Schichten von Torfkohle und Kohlenletten zu Moosbrunn entsprechen. 17. Kalsdorf bei Ilz, Graz O.') Bei Ilz in den Höhenzügen, welche südlich des Ilzflusses steilere Gehänge bilden, sind im blauen fetten Letten 2—4 Fuss mächtige Lignitlager einge- bettet. Der Letten gehört der Congerienstufe an. Als Hangendes dieser Ab- lagerung wurde eine verschieden mächtige Decke von sandigeren Sedimenten, den Belvedersanden, beobachtet. Auch diese Lignite dürften daher demselben Niveau angehören wie Zillingdorf und Neufeld. - Derselben Ablagerung dürfte das Holz: Hauera stiriaca Ung. angehören das in: Genera et species plantarum p. 426 beschrieben und in der Abhandluug über den Leithakalk von Unger abgebildet ist. 18.Waldsberg südlich von Trautmannsdorf bei Gleichenberg. ?) In einem höheren Niveau, über einer Schotterlage die wohl zu den Öerithien- schichten gehört, lagert bei Waldsberg mürber sandiger grauer Mergel der Con- gerienstufe. In diesem Mergel wurden Pflanzenreste gefunden, von welchen mir Herr Prof. Unger von ihm verfertigte Zeichnungen freundlichst einge- sendet hat. Der eine Pflanzenrest dürfte ohne Zweifel als Typha latissima A. Br. gedeutet werden, während der zweite dem Sapindus dubius Ung' angehört. Die Flora des Inzersdorfer Tegels und des Süsswasserkalkes ist nach der bisherigen Untersuchung folgendermassen zusammengesetzt: Chara Meriami A. Br., Süsswasserkalkgebilde von Reissenberg, Moosbrunn. » ieonspicua A. Br., Süsswasserkalk am Eichkogel. Phragmites oeningensis A. Br. Arsenale, Eichkogel (Tegel), Zillingsdor f und Neufeld. Panicunv Ungeri Ett. sp. Arsenale, Carex tertiaria Ung. Arsenale. Typha latissima Alex. Br. Waldsberg. Glyptostrobus europaeus Br. Arsenale, Eichkogel, Zillingsdorf und Neufeld. Pinus aeguimontana Goepp. Inzersdorf, Laaerberg. » hepios Ung. Zillingsdorf und Neufeld. » _palaeostrobus Ett. Zillingsdorf und Neufeld. Sequoia Langsdorfii Br. Zillingsdorf und Neufeld. Myrica vindobonnensis Ett. sp. Inzersdorf. Betula Brongniarti Ett. Arsenale. „ prisca Ett. Arsenale, Zillingsdorf und Neufeld. Alnus Hörnesi n. sp. Arsenale, Quercus Hödingeri Eit. Inzersdorf, Laaerberg. Fagus castaneaefolia Ung. Arsenale, Laaerberg. Carpinus grandis Ung. Arsenale, Simmering, Zillingsdorf und Neufeld. ?) Andrae: Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt, V. Bd., 1854. 8. 558, 2) Ibidem 1855. VI, S. 286, 102 D. Stur, [26] Ulmus minuta Goepp. Laaerberg. Ficus tiliaefolia A. Br. Zillingsdorf und Neufeld. Artocarpidium cecropiaefolium Ett. Zillingsdorf und Neufeld. Platanus aceroides Goepp. Laaerberg, Liqwidambar europaeum A. Br. Arsenale, Salix varians Goepp. Zillingsdorf und Neufeld. „ angusta A. Br. Arsenale. „ ocoteaefolia Ett. sp. Arsenale. Laurus Szwoszowieiana Ung. Laaerberg. Hawera stiriaca U. Kalsdorf bei 1lz. Dryandroides lignitum Ung. sp. Eichkogel (Tegel). Diospyros pannonica Ett. Arsenale. Andromedites paradoxus Ett. Arsenale. Cornus orbifera Heer. Arsenale. Parrotia pristina Ett. sp. Arsenale (das betreflende Stück liegt nicht vor). Sterculia vindobonnensis Ett. Arsenale. Pterospermum dubium Ett. Arsenale, Simmering. Sapindus dubius Ung. Waldsberg. „ faleifolius A. Br. Eichkogel (Tegel). Oupanoides miocenicus Ett. Laaerberg. Rhamnus Augustini Ett. Arsenale. Juglans acuminata A. Br. Eichkogel (Tegel). „. vetusta Heer. Arsenale. Carya Ungeri Ett. Arsenale. Myrtus austriaca Ett. Arsenale. Legumuinosites machaerioides Ett. Arsenale. Diese Flora hat mit jener des Belvedere-Schotters und Sandes nur folgende fünf Arten gemeinschaftlich: Pinus aeqwimontana Goepp. Carpinus grandis Ung. Betula Brongniarti Ett. Salix ocoteaefolia Ett. sp. „. prisca.Ett. Aus dem Vorangehenden ist ersichtlich, dass man in der Congerienstufe des Wiener und ungarischen Beckens, bisher hauptsächlich in drei verschiedenen Horizonten Pflanzenreste gefunden hat. Der oberste gehört dem Belveder- schotter an und sind die Mühlsteinbrüche von Gleichenberg, Megyäsz6 und Gesztelly in diesem Horizonte dadurch bevorzugt dass, in ihnen die zufällig einer nachträglichen Verkieselung ausgesetzt gewesenen Pflanzentrümmer erhalten - wurden. An andern dieser Verkieselung nicht ausgesetzt gewesenen Stellen des Belvederschotters findet man kaum eine Spur eines verkohlten Pflanzenrestes. Der mittlere pflanzenführende Horizont gehört dem untersten Niveau des Belvedersandes an, und liegt, unmittelbar über den Ablagerungen des Inzersdorfer Tegels. In diesem Niveau verdankt man Einsickerungen von kalkhältigen Wässern die Erhaltung der Pflanzenreste. Der untere pflan- zenführende Horizont gehört dem obersten Niveau des Inzersdorfer Tegels an, und liegt die Tegellage mit Pflanzenresten, im Liegenden oft von Ligniten begleitet, unmittelbar unter dem local vorkommenden Süsswasser- kalke von Eichkogel und von Moosbrunn der als Grenzschichte zwischen den Belvedere- und Inzersdorfer Bildungen auftritt. Hieher gehören die pflanzen- führenden Schichten am Eichkogel, bei Zillingsdorf und Neufeld, und bei Kals- dorf Fast in demselben Niveau liegen die Sandstein-Concretionen am Arsenale. Nicht genau horizontirt, aber doch hierher gehörig sind die Funde in Inzersdorf, * [27] Flora, d.Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im-Wieneru. ung. Beck. 103 Gumpendorf und bei Waldsberg. Der Süsswasserkalk selbst und die ihn umgebenden Schichten haben bisher nur Charenfrüchte geliefert. Die Flora dieser Horizonte ist gleichzeitig mit der zweiten Säugethierfauna des Wienerbeckens nach Prof. Suess, deren Repräsentant der Mastodon lon- girostris genannt wird. Sie ist auf vielen Punkten des Wiener und ungarischen Beckens, durch einzelne oder mehrere Arten repräsentirt, getroffen worden, so bei Wien, bei Baltavär, Ajnacskö, Mäcsa, St. Peter bei Graz, Eggersdorf bei Gleisdorf in Steiermark, und jenseits des Karstes im Gebiete des Quar- nero zu Bribir bei Novi südöstlich von Fiume, ') Prof. Suess hält diese Fauna ident mit jener von Pikermi, Cueuron, Vaucluse und Eppelsheim. Die Flora der Belveder-Schichten und des Congerien-Tegels ist ferner gleichzeitig mit folgender Molluskenfauna, wie sie uns nach den Untersuchungen von Partsch, Hörnes, v. Frauenfeld und Stoliczka bekannt vorliegt. Cardium Sehmidtit Hörn. Arpäd und Hidas bei Fünfkirchen. hungaricum Hörn. Arpäd, Hidas und bei Borowo Terezovac S. in Slavonien. Riegeli Hörn. Arpad. Majeri Hörn., mit zahllosen Congerien bei Arpäd Fünfkirchen SO. planum Desh. Arpad im ungarischen Becken und in der Krim. semisulcatum Rouss. Ostgehänge der Petrovagora im NW. von Topusko Glina O., mit Oongeria subglobosa P., Tab bei Tihany am Plattensee und in der Krim. 5 Haweri Hörn. Arpäd. Arpadense Hörn. Ostgehänge der Petrovagora im NW. von To- pusko, Glina ©. mit Congeria subglobosa P. Arpäd. 5 Petersii Hörn. Arpäd. P edentulum Desh. Arpäd, Krim. R apertum Münst. Wiener Becken, steierische Bucht, croatisches Becken am Karstrande. ” carnuntinum Partsch. Wiener Becken. » conjungens Partsch. Wiener Becken, steierische Bucht 5 desertum Stol. ?2) Steierische Bucht des ungarischen Beckens. Unio atavus Partsch. Wiener und ungarisches Becken. » moravicus Hörn. Wiener Becken. »„ Wetzleri Dunk. Acs bei Komorn. » Sturs Hörn., (nordamerikanischer Typus). Bukovica bei Novska in Westslavonien. 3) „ slavonicus Hörn. (nordam. Typus). Neu-Gradiska. » Zellebori Hörn. (nordam. Typus). Neu-Gradiska, Cigelnik bei Oriovac. » Oriovacensis Hörn. Cigelnik bei Oriovac (nordam. Typus). » Vukotinoviei Hörn. Neu-Gradiska. Oongeria Partschis Oziäel‘: » . subglobosa Partsch. Wiener Becken, Ungarn, Croatien, Slavonien. » spathulata Partsch. Wiener Becken, ungarisches, croatisches, slavonisches Becken. ” I" RR Ta We ') E. Suess: Ueber die Verschiedenheit und Aufeinanderfolge der tert. Land- faunen ]. ce. 8. 7, ?) Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1863, XIII. Bd., 8. 14. Verh. der zool. ‚bot. Gesellseh. XII. Bd. 8. 338. t. 17: f. 10, 4 °) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt 1861—2 XII. Bd. 8. 286 und 8. 299. 104 D. Stur. [28] | | Congeria triangularıs Partsch. Wiener und croatisch-slavonisches Becken. Melanopsis Martiniana Fer. Wiener und ungarisches Becken. r Aquensis Grat. Steierische Bucht mit Hipparion gracile y eylindrica Stol. Steierische Bucht, Plattensee. - bou£i Fer. Wiener und ungarisches Becken. » pr Esperi Fer. Repusnica Thal, St. Leonhard bei Neu-Gradiska, mittel eroatische Gegenden. r Dufourei Fer. Repusnica Thal. Westslavonien. 5 buceinoides Fer. Repusnica Thal. Westslavonien. = costata Fer. Repusnica Thal. Westslavonien. ” acicularis Fer. Steierische Bucht. . pygmaea Partsch. Wienerbecken, steierische Bucht. » decollata Stol. Steierische Bucht, Westslavonien, Militärgrenze. Neritina Grateloupana Fer., Wiener Becken, steierische Bucht. „» gregaria Thomae, steierische Bucht selten. -Süsswasserkalk im Mühlthal bei Wiesbaden. » transversalis Mühlf., steierische Bucht. Valwata piscinalis Müll., Wiener Becken, steierische Bucht. 5 balatonica Rolle, steierische Bucht, Tihany am Plattensee. a helicoides Stol., steierische Bucht. | Hydrobia stagnalis Bast , steierische Bucht (sonstin Cerithien-Schichten). Paludestrina (Hydrobia) subulata Desh., steierische Bucht, Chaumont. Grignon und Beauchamp. Trieula glandulina Stol., steierische Bucht. „ Haidingeri Stol , steierische Bucht. Paludına Sadleri Partsch, (nordamerikanischer Typus), ungarisches Be- cken, West-Slavonien. a Yukotinoviei Fraufld.,‘) (Chinesischer Typus) Moslavina, West- Slavonien. RB concinna Sow., Wiener Becken, steierische Bucht. Paludinella immutata Fraufld., Wiener Becken, steierische Bucht. Bythinia tentaculata L., Baltavär, Bresta@athal, West-Slavonien. Ammicola hungarica Stol., steirische Bucht. Planorbis pseudoammonius Schloth., ungarisches Becken, Gegend des” Plattensee’s. | Nautilina (Planorbis) spirorbis Mill., Baltavär. Segmentina Haueri Stol., steierische Bucht. Iberus (Helix) carinulatus Kl., steierische Bucht. » balatonicus Stol., steierische Bucht des ungarischen Beckens- Helix nemoralis L., Baltavär. „» ‚platychela Menke, steierische Bucht (Baltavär). „ stenomphala Menke, Wiener Becken, steierische Bucht. Ill. Cerithien- oder Sarmatische Stufe. A. Basalttuffe der Umgegend von Gleichenberg in Steiermark. Nicht ohne einiges Zögern stelle ich die Basalttuffe von Gleichenberg in die sarmatische Stufe. Was an thierischen Fossilien aus diesen Conglomeraten vorliegt, wurde nur in abgerollten oder eckigen Stücken von Gesteinen der Ce- rithienstufe gefunden, die bei der .\blagerung der Basalttufle schon erhärtet war 1) Verl, der zool. bot. Gesellsehaft, 1864. Bd, XIV. T. V. f, 7, 8, 4 [29] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u, Cerithien-Schichten im Wieneru, ung. Beck. 105 ren und somit als fremde Einschlüsse auf zweiter Lagerstätte in dem Basalt- tuffe eingelagert erscheinen. So sah ich vom Bertholdstein zwischen Fehring und Feldbach Trümmer von Mergeln und glimmerreichen Sandsteinen, die mit dem Tuff sehr innig verbunden sind, und folgende Mollusken enthalten: Buccinum duplicatum Sow. Mactra podolica Eichw. Oerithium pictum Bast. Cardium plicatum Eichw. 5 rubiginosum Eichw. > obsoletum Eichw. welche Stücke in der Sammlung des Herrn Dr. Prä$il in Gleichenberg aufbewahrt werden. Aus diesen Petrefacten darf man das Alter der Basalttuffe nicht feststel- len. Mollusken einer höheren Stufe finden sich in ihnen jedoch nicht. Und da die Pflanzenarten des Basalttuffes auch in den eigentlichen Cerithienschichten der Umgegend von Gleichenberg gefunden wurden, so mögen die Basalttuffe noch hier als jüngste Gesteine der sarmatischen Stufe gelten. 19. Wirrbergen, südliches Ende des Hermannskogels, Curort Gleichenberg O0. Das südliche Ende des Hermannskogels im Osten des Curortes Gleichenberg wird „Wirrbergen“ genannt, so wie man das Westgehänge desselben Berges „Sulzberge“, das Nordende desselben „Röhrlkogel* benennt, Namen, die bei Gleichenberg allgemein gekannt sind. Dr. Andrae :) hat eine genaue Beschrei- bung der Tuffschichten von Wirrbergen mitgetheilt, die eigentlich aus zwei Ba- salteonglomerat-Bänken bestehen, die durch sandsteinartige Tuffe von einan- der getrennt und unterlagert werden. In den sandsteinartigen Tuffen wurden wiederholt Pflanzenreste gefunden. Doch ist die Erhaltung derselben insofern eine sehr üble, als bei vollkommen gut sichtbarer Nervatur der Blätter die Ränder derselben sehr mangelhaft sind und die Bestimmung der Pflanzenreste somit sehr erschwert wird. Herr Prof. Unger hat von dieser Localität folgende Arten angegeben: Populus leucophylla Bumelia Oreadum Viburnum palaeolantana In einer Sammlung von Pflanzenresten dieser Localität, die Herr F. Kar- rer besitzt, konnte ich ein Pappelblatt einsehen, dessen Basis vollkommen er- halten, zwei grosse Drüsen an der Einfügungsstelle des Blattstiels zeigt. Nach der Nervation stelle ich das Blatt vorläufig zu Populus glandulifera Heer. 20. Hermannskogel am Curorte Gleichenberg. Offenbar von einer anderen Stelle desselben Berges stammt ein Blatt, des- sen Zeichnung mir durch die Güte des Herrn Prof. Unger vorliegt, mit dem Fundorte Hermannskogel. Nach der Zeichnung scheint das Blatt der Carya bi- Iinica, nach älterer Umgrenzung anzugehören, und ist gegenwärtig als Carya Ungeri Ett. zu benennen. Die Flora der Basalttuffe ist nach den bisherigen Funden, folgend zusammengesetzt. Populus leucophylla U., (hierher gerechnet auch P. crenata Ung.) „ glandulifera Heer. Viburnum palaeolantana Ung. Bumelia Oreadum Ung. Carya Ungeri Ett. 1) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt, 1855. VL Ba. 8. 278. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heft. 14 106 D. Stur. [30] B. Rhyolithtuffe der Umgegend von Heiligenkreuz an der Gran, von Erlau und Miskolez am Bükgebirge und von Tallya in der Hegyallya. Nach den Basalttuffen, als nächst älteres Glied der sarmatischen Stufe sind ohne Zweifel die Rhyolithtuffe zu betrachten. Sie sind jünger als manche Trachyttuffe, da letztere und graue Trachyte z. B. an der Ostgrenze des Heili- genkreuzer-Rhyolithtuff-Beckens, nach Freiherrn von Andrian'), als die Un- terlage der Rhyolithtuffe auftreten. Hiernach dürfte eine gesonderte Betrach- tung der Flora der Rhyolithtuffe gerechtfertigt erscheinen. 21. Pflanzenreste im Kaiser-Ferdinand-Erbstollen, zwischen Heiligenkreuz und Kremnitka. Nach den Untersuchungen des Freih. v. Andrian ?) gehören die von dem genannten Erbstollen durchfahrenen Schichten, den Rhyolithtuffen an. Diese Tuffe bestehen der Hauptsache nach, nach v. Pettko >) aus sehr verändertem und zerriebenem Bimmsstein, und schliessen sehr häufig Pechsteinkörner und Brocken in grosser Menge ein. Die Stelle, an welcher die Pflanzenreste im Erbstollen gesammelt wurden, ist mir nicht genau überliefert worden. In der 700. Klafter vom Mundloch wurde ein ungefähr fünf Fuss mächtiges Lignitflötz angefahren. Auch noch bei weiterem Betriebe kam man wiederholt auf kleine Kohlenflasern. Es lässt sich somit nur im Allgemeinen behaupten, dass die Pflanzenreste den Rhyolith- tuffen entnommen sind. Im Jahre 1850 fand Herr Bergverwalter Andreas Jurenäk in der 379. Klafter vom Mundloch des Erbstollens in einem feinkörnigen sandsteinartigen Tuffe, einen Rhinoceros Zahn. *) Es ist dies nach Prof. Suess der vierte Backen- zahn aus dem Oberkiefer eines jungen Thieres. Die Form und Grösse stimmt vollständig mit den Zähnen des Rhinoceros von Eibiswald aus der ersten Säuge- thierfauna des Wiener-Beckens, wornach die Rhyolithtuffe der Umgegend von Heiligenkreuz nicht jünger sein können als die Ablagerungen der sarmatischen Stufe. Die Flora der Rhyolithtuffe des Kaiser-Ferdinand-Erbstollens wurde unter dem Namen „Fossile Pflanzenreste aus dem trachytischen Sandstein von Heiligen- kreuz bei Kremnitz“ von Prof. Dr. Const. Ritter v. Ettingshausen5) ab- gebildet und beschrieben. Die Bestimmung dieser Pflanzenreste begegnet grossen Schwierigkeiten in der meist bruchstückweisen Erhaltung derselben. Ich konnte noch einige übrig gebliebene grosse Gesteinsstücke des pflanzenführenden Mate- rials zertrümmern und erzielte hiebei einige Bereicherung dieser Flora. Die folgenden Arten gehören der Florader Rhyolithe im Kaiser Ferdinand-Erbstollen an: Potamogeton Fenzliüi Kov. Quercus parvifolia Ett. (Fieus tiliae- Betula Brongniarti Ett. folia A. Br.? » prisca Ett. 1) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt, 1866. XVI. Bd. S. 409, ®) L. ce. 8. 411. 3) Haid. Abhandl. I. Bd. S. 299. 4) v. Pettko in Abhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt II. Bd. 8.7. — Frei- herr v. Andrian. L. c. Seite 412. 5) Abhandl. der geol. Reichsanstalt I. Abth. 3. Nr. 5. [31] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wieneru. ung.Beck. 107 Quercus pseudoalnus Ett. Andromeda protogaea Ung. Castanea Kubinyi Kov. Parrotia pristina Ett. sp. Carpinus Neilreichw Kov. Acer Sanctae erueis n. sp. Platanus aceroides Goepp. „ integrilobum O. Web. Ligqwidambar europaeum A. Br. „ Jurenaki n. sp. Populus betulaeformis Web. Rhamnus Decheni O. Web. (?) » Heliadum Ung. Carya Ungeri Ett. Populus balsamoides Goepp. Terminalia miocenica Ung. Salix ocoteaefolia Ett. sp. Cassia vulcanica Ett. Oinnamomum polymorphum A. Dr. 22. Jastraba nordöstlich von Heiligenkreuz bei Schemnitz. Das Dorf Jastraba liegt im Gebiete der Rhyolithtuffe zwischen Heiligen- kreuz und Kremnitz nahe am Ostrande desHeiligenkreuzer Rhyolythtuffbeckens. Es liegen zweierlei Gesteine mit Pflanzenresten von diesem Orte vor: Das eine Gestein ist ein kaolinischer sandsteinartiger weisser oder röthlicher Tuff, von welchem mehrere Stücke mit fossilen Blättern mir freund- lichst von Herrn k. k. Bergrath und Prof. Johann v. Pettko zur Bestimmung eingesendet wurden. So zahlreich die Bruehstücke von Blättern in diesem Tuffe auch vorhanden sind, so selten sind darunter sicher bestimmbare Reste. Die Pflanzensubstanz ist nämlich ganz verschwunden und die Abdrücke sind farb- los, licht wie das Gestein, daher der Rand der Blätter gar nie hinreichend gut sichtbar, trotzdem die Nervatur sehr schön erhalten ist. Mit Bestimmtheit konnte ich nur folgende zwei Arten darin erkennen: Castanea Kubinyi Kov. und Acer decipiens A. Br., die kleine Varietät. Ueber diesen Fund hat v. Pettkot) folgende Notiz mitgetheilt. Bei einer Brunnengrabung im Dorfe Jastraba wurde nichts anderes als Perlsteintuff geför- dert. Er wechsellagert mit Sandstein, der mehr felsitisch oder kaolinisch als kieselig ist, und dessen feinste Varietäten von weisser Farbe bei Jastraba als Kreide zum Schreiben gegraben werden. Mit diesem Sandsteine wechsellagert seinerseits ein grobes Conglomerat, welches vorherrschend Geschiebe von Trachyt enthält, Das zweite Gestein istein kohliger dunkelgrauer Tuff, ein Begleiter der Braunkohlenlager in der Schlucht Ziare im Jastrabaer Bassin, welche 1 Fuss und 2 Fuss mächtig, durch eine 3 Fuss dicke Sandsteinlage von einander getrennt sind. Nachv. Pettko kann man die braunkohlenführenden Schichten von den Rhyolithtuffen der Gegend nicht trennen, da sie mit diesen Tuffen wechsel- lagern. Die von v. Pettkol. c. erwähnte Frucht, fand sich nicht vor. In diesem Gestein sind Pflanzenreste sehr häufig. Am häufigsten ist die Ficus tiliaefolia A. Br. Einzelne Gesteinsstücke sind voll von grossen Blättern dieser Art. Die übrigen Arten sind vereinzelt gefunden worden. Folgende Arten wurden in dem kohligen dunkelgrauen Tuff von Jastraba beobachtet : Betula prisca Ett. Ficus erenata Ung. Alnus Kefersteiniü Ung. (?) » tiliaefolia A. Br. Fagus Haidingeri Kov. Rhus palaeoradicans n. sp. Oastanea Kubinyi Kov. Acer Sanctae crueis n. sp. Planera Ungeri Ett. 1) Haid. Abhand, I. Bd. S. 299. p 1 108 D. Stur. [32] Ich kann nicht unerwähnt lassen, dass wir die Ficus tiliaefolia schon in einem viel höheren Horizonte, nämlich im Hangenden der Lignite im Congerien- Tegel, zu erwähnen Gelegenheit fanden, wo sie ebenso häufig wie hier und noch auf einem später zu erwähnenden Fundorte, immer in Begleitung von Kohlen auftritt. 23. Rhyolithtuffe in der Umgegend von Erlau. Unsere Sammlung besitzt einige Stücke eines gelblichen Rhyolithtuffes mit Pflanzenresten, die der verstorbene Jokely gesammelt hatte, ohne einer genaueren Angabe des Fundortes. Aus der Mittheilung Jokely’s!) geht es jedoch hervor, dass diese Stücke den Bimmssteintuffen angehören, die mit Sand, Schotter und Mergeln wechsellagernd, das Bimmssteinconglomerat der Gegend überlagernd bedecken. Hieraus würde folgen, dass diese Funde im Süden bei Erlau gemacht wurden. Die Flora dieser Bimmssteintuffe besteht aus folgenden Arten: Liquidambar europaeum A. Br, Acer decipiens A. Br. (Blatt und Früchte). Zizyphus tiliaefolius Ung. sp. Oinnamomum polymorphum A. Br. (Stacheln). r lanceolatam Ung. sp. Terminalia radobojana Ung. Cornus Studeri Heer. 24. Rhyolithtuffe von Nagy-Ostoros, Erlau SO. Von dieser Localität liegen mir nur drei pflanzenführende Rhyolithtuff- stücke vor, die Dr. G. Stache im vorigen Jahre gesammelt hat. Sie sind dem grossen Zuge von Rhyolithtuffen entnommen, welcher von Erlau bis Miskolez hin, den südlichen Abfall des Bük-Gebirges umgürtet,. Das Gestein ist dem der nächstfolgenden Localität ganz gleich, auch die Erhaltung der Pflanzen die- selbe. Es gelang daraus zu bestimmen: Phragmites oeningensis A. Br. (Blätter). Salix varians Goepp. Carpinus grandis Ung. 25. Rhyolithtuffe des Avashegy, südwestlich bei Miskolcz. Das von dieser Localität mir vorliegende Materiale verdankt unser Museum Herrn Bergverwalter Andreas Jurenäk. Der Avashegy gehört wie die vor- angehende Localität dem grossen Zuge der Rhyolithtuffe an, welcher das Bük- Gebirge gegen Süden und Osten umgürtet. Mehreren verschiedenen Schichten scheint das petrografisch wenig ver- schiedene pflanzenführende Gestein entnommen zu sein. In einer Reihe von Stücken fand ich nämlich fast ausschliesslich die einzelnen Theile, Blätter und ° Rhizome von Phragmites oeningensis in ausgezeichnet schöner Erhaltung. In einem dieser Stücke sind drei verschiedene Rhizome in einer natürlichen Lage nebeneinander zu sehen. Eine zweite Reihe von Stücken enthält in grosser Menge und in verschiedener Grösse ebenso ausschliesslich den Carpinus grandis Ung. Einige der Blätter erreichen die Grösse jener von Zillingsdorf und Neufeld. In einer dritten Reihe von zahlreichen Stücken sind die Schichtflächen. ganz voll von Blättern der Saliz varıans Goepp. Die vierte Pflanzenart dieser Localität: Acer trilobatum ist am seltensten vorhanden, aber auch die Ahornblätter sind für sich allein, und keine Spur von Blättern anderer Arten auf den betreffenden Stücken zu sehen. 1) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt, 1854. V. Bd., S. 212. t [33] Flora, d. Süsswasserg.,d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wiener u, ung. Beck. 109 Die Flora des Avashegyer-Rhyolithtuffes besteht aus fol- genden Arten: Phragmites oeningensis A. Br. Saliz varians Goepp. Carpinus grandis Ung. Acer trilobatum A. Br. 26. Rhyolithtuffe von Tällya an der Hegyallya, Tokaj NW. Wie in Jastraba wird auch bei Tällya, welcher Ort im Onda-Thale am südwestlichen Gehänge der Hegyallya in einer Bucht des Rhyoliths gelegen ist, auf dem Berge Gomboska sogenannte Kreide gegraben. Bei einem Besuche dieses Berges entdeckten die Herren Franz v. Kubinyi und der verstorbene Julius v. Koväts Pflanzenreste in den Rhyolithtuffen der Umgegend. Die beiden Gesteine, in welchen die Pflanzenrestevon Tällya enthalten sind, hat schon v. Kovätsin seiner Flora von Tällya !) hervorgehoben. Das eine vom Berge Gomboska ist weiss und die Pflanzen nur als Abdrücke ohne Kohlensubstanz darin enthalten. Unsere Sammlung besitzt die in folgendem Verzeichnisse mit einem Stern bezeichneten Arten aus dem Gesteine von Gomboska. Auch ein Skelett einer Meletta liegt aus diesem Gesteine vor. Das andere Gestein nach v. Koväts’ Mittheilung auf mehreren Punkten anstehend, ist ein lichtgrauer Rhyolithtuff der zwischen seinen sehr dünnen Schichten mehr oder minder fein zerriebene eckige Bimmssteinstücke partienweise eingeschlossen enthält. Die Pflanzenreste sind mehr oder minder vollständig schwarz und kohlig erhalten. In unserer Sammlung sind aus diesem Gesteine jene Arten vorhanden, die in folgendem Verzeichnisse mit zwei Sternchen bezeichnet sind. Es liegt ausserdem ein kleines Stückchen Gestein von Tällya vor, auf wel- - chem man das Cardium conf. plicatum Eichw. deutlich genug erhalten findet. Das folgende Verzeichniss der Flora von Tällya ist nach den Untersuchun- gen von v. Ettingshausen und v. Koväts zusammengestellt, und ich konnte nur das in unserer Sammlung vorhandene Materiale benützen. Die in diesem Verzeichnisse mit einem Stern bezeichneten Arten liegenvon Gom- boska vor, diemit zwei Sternchen sind dem andern Gesteine ent- nommen. Einige sind beiden Gesteinen gemeinschaftlich. Doch ist das Ge- stein von Gomboska wenig vertreten und würde bei neuerer Ausbeutung gewiss noch viele neue Beiträge zur Flora von Tällya liefern. Die Arten ohne Stern- chen fehlen in unserer Sammlung. Oystoseira delicatula Kov. * Salvinia reticulata Ett. sp.** Potamogeton cuspidatus Ett. ** N Wieseri Kov. 7 Fenzlii Kov. Populus Braumii Ett.** Laurus Agathophyllum U. (Tokay). Dryandroides lignitum Ung.* Styrax apieulatum Kov. Andromeda protogaea Ung.** Aroites tallyanus Kov. Widdringtonia Ungeri Endl. Callitrites Brongniarti Endl. Pinus hepios Ung.* Taxites pannonicus Ett. Sequoia Langsdorfi, Brongn. Betula Brongniarti Ett. » Pprisca Ett.** Parrotia pristina Ett. sp.** Acer decipiens A. Br. (grosse Varietät). * ** » Ponzianum Gaud.** „ palaeosaccharinum n. sp.* Sapindus Hazslihszkyi Ett.** » falcifolius A. Br.** Zizyphus tiliaefolius Ung. sp.** ‘) Arbeiten der geol. Gesellschaft für Ungarn, I. Heft, 1856. S. 40. —- Const. v. Ettingshausen, Flora von Tokaj. Sitzungsb. der kaiser. Akademie. XI. Bd. 1853, Seite 779, 110 D. Stur. [34] Quercus pseudocastanea Goepp.** Rhamnus aizoides Ung.** » gigantum Ett.** Juglans acuminata A. Br. * ** » Ppseudorobur Kov.** Carya bilinica Ung.* Castanea Kubinyi Kov.* ** „ ‚Heern Ki.” Carpinus Neilreichii Kov.** Rhus paulliniaefolia Ett. » Pyramidalis Goepp. Ptelea macroptera Kov. „ grandis Ung. ** Terminalia tallyana Ett.** Planera Ungeri Ett.* ** Cassia Phaseolithes.* Ulmus plurinervia Ung.* ** Podogonium Lyellianum Heer .** Celtis vulcanica Kov. Y Ettingshauseni n. sp.** „ Japeti Ung ** Mimosa palaeogaea Ung. Ficus tiliaefolia A. Br. Acacia parschlugiana Ung. Populus balsamoides Goepp.* In den erörterten sechs pflanzenführenden Localitäten von Rhyolithtuffen sind thierische Fossilreste ausserordentlich selten. Im Kaiser-Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz wurde der Rhinoceros-Zahn gefunden, welcher dafür spricht, dass die Ablagerung der Rhyolithtuffe nicht bis in die Congerienstufe hinaufreicht Aus Tällya liegt ein einziges Cardium conf. plicatum Eichw. vor, welches ein charakteristisches Petrefact der sarmatischen Stufe ist. Die Meletta von Tällya hat in Hinsicht auf die Sicherstellung des Horizontes kein Gewicht. Nach diesen Funden ist vorläufig der Schluss berechtigt, dass die Flora der Rhyolithtuffe der sarmatischen Stufe angehört. Diese Flora ist nach dem gegenwärtigen Standpunkte unserer Kenntniss folgend zu- sammengesetzt: Oystoseira delicatula Kov. Tällya. Salvinia reticulata Ett. sp. Tällya. Phragmites oeningensis A. Br. Avashegy, Nagy-Ostoros. Potamogeton cuspidatus Ett. Tällya. ; Wieseri Kov. Tällya. Fenzlii Kov. Enbeblen, Tällya. Aroites tallyanus Kov. Tällya. Widdringtonia Ungeri Endl. Tällya. Callitrites Brongniarti Endl. Tällya. Pinus hepios Ung. Tällya. Tazxites pannonicus Ett. Tällya. Sequoia Langsdorfii Brongn. Tällya. Betula Brongniarti Ett. Erbstollen, Tallya. „ prisca Ett. Erbstollen, Jastraba (kohliger Tuff), Tällya. Alnus Kefersteiniü Ung. Jastraba (kohliger Tuff). Quercus parvifoha Ett. (Ficus tiliaefolia A Br.?) Erbstollen. . pseudoalmus Ett. Erbstollen. ” pseudocastanea Goepp. Tällya. 7 pseudorobur Kov. Tällya. gigantum Ett. Tällya. Y Haidingert Kov. Jastraba (kohliger Tuff). Castamea Kubinyi Kov. Erbstollen, Jastraba (in beiden Tuffen), Tällya. Carpinus grandis Ung. Nagy-Ostoros, Avashegy, Tällya. „ Pyramidalis Goepp. Tällya. „ Neilreichii Kov. Erbstollen. Tällya. Planera Ungeri Ett. Jastraba (kohliger Tuff). Tällya. Ulmus plurinervia Ung. Tällya. [54] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 111 Oeltis vulcanica Kov. Tällya. „. Japeti Ung. Tällya. Fieus erenata Ung. Jastraba (kohliger Tuff). „ tiliaefolia A. Br. Jastraba (kohliger Tuff), Tällya. Platanus aceroides Goepp. Erbstollen. Liquidambar europaeum A. Br. Erbstollen, Erlau. Populus Heliadum Ung. Erbstollen. balsamoides Goepp. Erbstollen, Tällya. Braunii Ett. Tällya „ betulaeformis Web. (?) Erbstollen. Salix ocoteaefolia Ett. sp. Erbstollen. „ varıans Goepp., Nagy Ostoros, Avashegy. Laurus Agathophyllum Ung., Tokay. Cinnamomum lanceolatum Ung. sp., Erlau. fe polymorphum A. Br., Erbstollen, Erlau. Dryandroides lignitum Ung. sp., Tällya. Styrax apiculatum Kov., Tällya. Andromeda protogaea Ung., Erbstollen, Tällya. Cornus Studeri Heer, Erlau. Parrotia pristina Ett., Erbstollen, Tällya. Acer Ponzianum Gaud., Tällya. Jurendki n. sp., Erbstollen. integrilobum OÖ. Web., Erbstollen. decipiens A. Br., Jastraba (weisser Tuff), Erlau, Tällya. „ palaeosaccharinum n. sp., Tällya. f trilobatum A. Br., Avashegy. Sunctae erucis n. sp., Erbstollen, Jastraba (kohliger Tuff). Sapindus Hazslinszkyi Ett., Tällya. „ felcifolius A. Br., Tällya. Zizyphus tiliaefolius Ung. sp., Tällya, Erlau. Rhamnus aizoides Ung., Tällya. „ Dechenü Web., Erbstollen. Juglans acuminata A. Br., Tällya. Carya Ungeri Ett., Erbstollen. „ bilinica Ung., Tällya. „ Heeru Ett., Tällya. Rhus palaeoradicans n. sp., Jastraba, kohliger Tuff. „ paulliniaefolia Ett., Tallya Pielea macroptera Kov., Tällya. Terminalia radobojana Ung., Erlau. = tallyana Ett., Tallya. Pr miocenica Ung., Erbstollen. Cassia vulcanica Ett., Erbstollen. » Phaseolithes Ung., Tällya. Podogonium Lyellianum Heer., Tällya. 5 Ettingshausens n. sp., Tälya. Mimosites palaeogaea Ung., Tällya. Acacia parschlugiana Ung., Tällya. „ ”„ 112 D. Stur. [36] C. Trachyttuffe des grossen Schemnitzer Trachytstockes und der Hegyallya. 27. Trachyttuff vom Scheibelberg im tertiären Becken von Handlova (Krikehäj) südöstlich von Prividz an der Neutra. Die Unterlage des Trachyttuffes in diesem Becken bildet nach meinen t) und den Untersuchungen des Herrn Joseph Cermak:) folgende Schichten- reihe von oben nach unten: Trachyttuff. Sandstein mit Zuwrritella turris Bast, Sand. Austernbank. Gelblicher lettiger Sand mit Gyps. Braunkohle. Dunkelgraue sandige Mergel mit Cerithium margaritaceum Lam.und Ce- rithrum plicatum Lam. Melettaschiefer mit Meletta crenata H. (Niveau von Amphisyle Heinrichi Heckl), und unterlagernde Sandsteine mit Nummuliten. Wenn man die Sandsteinschichte, in welcher die genannte Turritella ausser- ordentlich häufig vorkommt, mit Enzersfeld und Gainfahren, wie es am wahr- scheinlichsten erscheint, vergleicht, so nimmt in der That der Trachyttuff des Beckens von Handlova, über der marinen Stufe genau dieselbe Lage ein, in „welcher sonst die Cerithien-Schichten aufzutreten pflegen, und gilt somit recht- lich der Trachyttuff dieser Gegend als der Vertreter der sarmatischen Stufe. Zwischen Hradec und Prividz sind Ausbisse vonLigniten bekannt. die dem Trachyttuffe eingelagert sind. Am Scheibelberge, westlich bei Handlova wurden von den Herren Dr. Guido Stache s) und Cermak Pflanzenreste in den feinen sandsteinartigen Tuffen entdeckt, welchen Fundort später Herr Windakiewicz ausgebeutet hat. Vorerst erwähne ich die südlich vom Scheibelberge in einem von NW. nach SO. streichenden Graben gefundenen Blätter und Steinkerne des Rohres von Phragmites oeningensis A. Br. Auf einer weiteren Schichtfläche des Tuffes finde ich fast ausschliesslich kleine und sehr grosse Blätter der Ficus tiliaefolia A. Br., hier in einem dritten Horizonte erscheinen. Am prachtvollsten sind jene Tuffstücke, deren eine Fläche ganz dicht belegt ist, von sehr wohl er- haltenen Blättern der Salix macrophylla Heer. in den verschiedensten Grössen. Offenbar hat man hier eine im Herbste gebildete Schichte vor sich, in welche die reifen von Insectenfrass vielfach in Anspruch genommenen, Blätter bei der allgemeinen Entblätterung der Bäume reichlich hineingefallen sind. In einer weiteren Schichte finde ich in Form und Grösse sehr variirende Blätter einer Platane. Sie sind sämmtlich in der verschiedensten Weise eingerollt und wellig gebogen, und daher sehr schwierig zu bestimmen. Dieses Vorkom- men der gerollten Platanus-Blätter errinnert so sehr an die im Früh- jahre von den Winden hin und her gewehten, mannigfaltig gebogenen und ge- rollten Platanus-Blätter in unseren Gärten, die endlich in Vertiefungen oder überhaupt geschützten Stellen zusammengetragen, unter Bedeckung von Staub u. s. w. ihre endliche Ruhestätte finden. Im Herbste, unmittelbar nach der 1) Wassergebiet der Waag und Neutra: Jahrbuch der geol. Reichsanstalt XI. Bd. 1860. $. 138 (122). 2) Ibidem XVI. Bd. 1866. S. 99. : 3) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt, XV. Bd. 1865. S. 316. ” [87] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wieneru, ung.Beck. 113 Entblätterung der Bäume, sind die Platanus- Blätter flach ausgebreitet am Boden liegend zu finden. Hieraus möchte man schliessen, dass die Schichte mit den gebogenen Platanus-Blättern eine im Frühjahre gebildete sei. Was sonst noch mit diesen Blättern in demselben Gestein mit vorkommt, sind unbestimm- bare Trümmer von den verschiedensten Pflanzentheilen, Die Flora des Trachyttuffes südlich am Scheibelberge, Handlowa W., enthält zahlreiche Abfälle weniger Arten: Phragmites oeningensis A. Br. (Blät- Platanus aceroides Goepp. ter und Steinkerne vom Rohr.) Salıxz macrophylia Heer. Typha latissima A. Br. Parrotia pristina Eit, sp. Ficus tiliaefolia A. Br. 28. Trachyttuffder Hohen-Drauschel, südlich von Handlova. Vom rechten Gehänge des Handlova-Thales, von der hohen Drauschel, liegt mir ein einziges grösseres Gesteinsstück eines groben Trachyttuffes vor, in welchem ebenfalls verschiedenartig gerollte und gebogene Blätter von Platanen, minder gut erhalten, vorliegen; sie werden wohl derselben Art, wie die vom Scheibelberge, dem Platanus aceroides Goepp. angehören. 29. Trachyttuffe am Ostfusse des Grünsteintrachytstockes von Schemnitz. Eine Reihe von Fundorten von Trachyttuffen mit Pflanzenresten, die von . Norden nach Süden hintereinander folgen, sind aus älterer Zeit, durch die Un- tersuchungen des k. k. Bergrathes und Professors Johann v, Pettko, aus der Umgegend von Schemnitz bekannt geworden, die ich hier zusammenfasse. Es sind folgende: Mo&är, Tepla, Rybnik bei Schemnitz, und Tisovä- Schlucht bei der Stadtgrunder Silberhütte bei Schemnitz. Mo&€är, nördlich von Dillen und Schemnitz, ist am reichsten in unserer Sammlung vertreten. Zweierlei Gesteine liegen uns von da vor, Das eine Gestein ist ein specifisch sehr leichter, weisser oder gelblicher Tuff, den herrschenden Trachyttuffen und Breccien unmittelbar im Westen des Ortes Mo£är eingelagert. Die Pflanzenreste sind darin bald verkohlt, bald ohne aller Spur der organischen Substanz als Abdrücke erhalten. Folgende Arten enthält zum Theil unsere, zum Theil die akademische Sammlung zu Schemnitz aus diesem Tuffe : - Libocedrus salicornioides Ung. Ulmus plurinervia Ung. Alnus Kefersteimii Ung. Acer inaequilobum Kov. © Quercus pseudocastanea Goepp. „ decipiens A. Br. (grosse Varietät) | » . pseudorobur Kov. Rhamnus Gaudini Heer. Castanea Kubinyi Kov. Eugenia Apollinis Ung. - Carpinus pyramidalis Goepp. Cassia Phaseolithes Ung. Planera Ungeri Ett. . Unter diesen Arten sind am häufigsten Quercus pseudocastamea Goepp. und Planera Ungeri Ett. Das zweite Gestein ist ein sogenannter Halbopal. Es ist offenbar nach der - Flora und; der Erhaltung der Pflanzenreste derselbe Tuff, wie im obigen Falle, ‘ aber durch nachträgliche Einsickerung von kieselsäurehältigen Quellwässern - verkieselt, und zu einer halbopalartigen Masse umgestaltet, Dieser verkieselte Tuff ist von Eisen, dunkelbraun oder dunkelgrün gefärbt; die Pflanzen sind schwarz, sehr wohl erhalten, doch auf dem schwarzen Grunde nicht eben sehr gut, und nur bei gewisser Beleuchtung, oder angefeuchtet, sichtbar. Diejenigen Jahrbuch der k k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 15 114 D. Stur. [38] Blätter, deren organische Substanz verschwunden ist, sind am wenigsten sicht- bar, und’ insbesondere der Umriss schwer zu entnehmen. Der verkieselte Tuf fvon Mo®är enthält folgende Pflanzenarten: Pinus hepios Ung. (Saame). Parrotia pristina Ett. sp. Quercus pseudocastanea Goepp. Acer decipiens A. Br. (kleine Varietät). Fagus castaneaefolia Ung: „ integrilobum OÖ. Web. Carpinus Neilreichiü Kov. (Blatt). Sapındus erdöbenyensis Kov. Planera Ungeri Ett. Julans latifoka A. Br. Ulmus plurinervia Ung. Rhus orbiculata Heer. Ficus crenata Ung. Cassia hyperborea Ung. Diospyros brachysepala A. Br. Auch in diesem Gesteine ist die Quercus pseudocastanea Goepp. am häu- figsten. Dann sind die Ahorne ziemlich häufig, und ist hier das Vorkommen der kleineren Varietät von Acer decipiens hervorzuheben, während im ersten Gösteine die grosse Varietät derselben Art vertreten ist. Von Teplä, sädlich von Mocär, besitzt unsere Sammlung ein einziges Gesteinsstück mit Pflanzenresten. Darauf finden sich leider unvollständig er- halten: Alnus macrophylla Goepp. Castanea Kubinyi Kov. Weitere drei Stücke eines leichten porösen gelblichen Trachyttuffes liegen vor, mit der Bezeichnung „Schemn itz,“ ‚ohne nähere Angabe der Fundstelle. Jedes derselben enthält den Abdruck einer von den folgenden Arten: Hakea Schemnitziensis n. sp. Cassia Phäseolithes Ung. Zizyphus Pettkoi n. sp. Von Rybnik bei’ Schemnitz habe ich in neuester Zeit von v. Pettko eingesendet erhalten e’n Gesteinsstück worauf ich die Spitze von Fagus casta- neaefolia Ung. ziemlich sicher zu erkennen glaube. Endlich ein Stück aus’ der Tisovä-Schlucht bei der Stadtgrunder-Sil- berhütte bei Schemnitz, worauf ein Rohr von Phragmites oeningensis P. Br. ziemlich gut erhalten ist, Alle diese Vorkommnisse nebst der Kohlenspur südlich von Rybnik, die sich in der Karte der Umgegend von Schemnitz von J. v. Pettko eingezeich- net befindet, gehören jenem Streifen von Trachyttuffen an, welcher den Schem- nitzer Grünsteintrachytstock von dem östlich von Schemnitz liegenden Kohl- bach-Kozelniker Andesit-Trachytstocke scheidet). 30. Traehyttuff bei Skala mlin, Rybnik NW., Leva NWN. an der Gran. Am südwestlichen Rande des grossen Schemnitzer Trachytgebirges ist in den Trachyttuffen bei Skala mlin' an der Gran unterhalb St. Benedek, von dem Freiherrn v. Andrian und Freiherrn v. Friesenhof,?) ein Heher Fundort von Pflanzenresten entdeckt worden. er Die Tuffbildungen zwischen Rybnik und Breznitz (zwischen Königsberg und Leva am linken Ufer der Gran), welchen dieser Fundort angehört, lagern nach F. Freiherrn v. Andrian in einer ziemlich deutlichen Terrasse dem Pu- kancer Grünsteintrachytgebirge an, und sind in steilen Abstürzen an der Gran entblösst. Es sind aus grossartigen Bruchstücken zusammengesetzte Breccien, R e K. M. Paul: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt XVI. Bd., 1866. eite 172. 2) Jahrbuch der k.'k. geologischen Reichsanstalt. XVI.Bd., 1866. Seite 384. [39] Flora, d.Süsswasserg., d. Congerien- u.Cerithien-Schichtenim Wiener u. nng. Beck. 115 die mit feineren Bimssteinbreccien wechseln. Ueber diesen folgen erst grüne feinkörnige Sandsteine, dann feinkörnige oft breccienartige Conglomerate mit vielen Bimssteineinschlüssen, und endlich die Petrefacte führende Schichte, eine bimssteinähnliche Masse von geringem specifischem Gewichte, die von Löss be- deckt wird. | | An Thierresten sind in dieser Schichte gefunden worden: eine Meletta, wahrscheinlich Meletta Sardinites Heckel, Schuppen eines Otenoiden, nicht nä- her bestimmbare Arten aus dem Genus Rissoa (Steinkerne), ferner; Ervilia po- dolica Eich., und Cardium obsoletum Eichw., die beiden letzteren genau in der Form wie im Tegel von Hernals, ausserdem noch ein Cardium nahe stehend dem ‚Oardium plicatum Eichw., doch verschieden nach Herrn Dr. Hörnes, und sowohl in Erdöb6nye, als auch aus den Cerithienschichten des Eichkogels bei Wien bekannt, bisher noch nicht beschrieben. — | Neben diesen das Niveau vollkommen sicher, als der sarmatischen Stufe angehörig charakterisirenden Thierresten findet man, wie es scheint, nicht selten die Reste folgender Pflanzen: 1 > Oystoseira Partschii St. Ulmus plurinervia Ung. Libocedrus salicornioides Ung. Ficus tiliaefolia A: Br. Pinus hepios Ung. Acer decipiens A. Br., (grosse Varietät.) Quercus Drymeja Ung. Celastrus elaenus Ung. Fagus Haidingeri Kov. Rhamnus Rossmässleri Ung. Carpinus Neilreichii Kov. Podogonium Lyellianum Heer. Planera Ungeri Ett. 31. Trachyttuff von Törincsan der Eipelzwischen Losoncs und Balassa Gyarmath. Der südöstlichste Ausläufer des. grossen Schemnitzer Trachytgebirges, überschreitet zwischen Törinces und Szakäll die Eipel und bildet jenseits der Eipel den Nagymälnäshegy. Dieser Ausläufer besteht aus Trachytbreccien, wie aus unseren Karten zu entnehmen ist, welche ein weites um die Trachytstöcke gruppirtes Gebiet des genannten Gebirges einnehmen. Beiderseit an den aus Trachytbreceien bestehenden Ausläufer, legen sich aus feinerem Materiale ‚be- stehende Tuffe an, so bei Szakäll und Törines. Br ; Im Ganzen liegen mir von diesem Tuffe sechs kleine Stücke zur Untersu- chung vor. Sie enthalten zwei fossile Pflanzenarten, die eine ‚davon ist Planer«a Ungeri, auf drei yerschiedenen Stücken erhalten. Die Blätter derselben liegen so beisammen, dass sie ohne Zweifel drei uchipeendpn ‚Aesten angehören, doch sind die Aeste selbst vom Gesteine nicht entblösst. Die zweite Art gehört einem Genus AR; Malnbor man kaum erwartet hätte fossil zu finden. Es ist das eine Fragaria die F. Hauerin. sp. z ‚Auf dem grössten Stücke des Gesteins sind drei Blätter dieser Era eo ennalken, nah zuan. annehmen dart, .NP gehören einem Indiyiduum an. Die Richtung ihrer mittleren Blättchen SORT EIER © RAGH.PIngE zwischen diesen Hi tern liegenden Stelle, wo etwa der Wurze Schar Iran sich befunden haben mag. Zwischen den Blättern liegt in einer tieferen Lage des denein wohl ein Stück eines Ausläufers der Pflanze. Ferner liegen alle Blätter, auch die Spuren von zweien anderen rudimentär erhaltenen, sämmtlich mit der oberen Bläfläche zum Beschauet gekehrt Auf der, Stenfäche. Alles dies scheut mir deutlich 15* 116 D. Stur. [40] Die lebende Fragaria vesca L. findet sich gegenwärtig bei uns auf sonnigen trockenen waldumstellten Orten, und dürfte wohl kaum an reissenden Bächen oder Flüssen zu finden sein, von wo sie in strömende Gewässer und so in einen aus Wasser gebildeten Absatz, sammt Wurzelstock, Ausläufern und Blättern gelangen könnte. Um so wahrscheinlicher daher die obige Annahme für die fossile Pllanze. Das versteinernde Gestein der Fragaria ist vollkommen ‚schichtungslos. Die obere Partie des Gesteins, worin die Blätter liegen, . besteht aus einem sehr feinen Tuff, der aus staubartigen Theilchen zusammengesetzt ist. Die tiefere Partie des Gesteins besteht aus gröberem Tuff, worin eine Menge verschieden gestaltiger Brocken von Bimmsstein in der Gesteinsmasse, innig mit ihr ver- bunden, ganz unregelmässig vertheilt vorkommen, ohne ‚auch nur eine Spur einer Schichtung zu zeigen. Es liegt wohl kein Grund vor, der gegen die An- nahme spräche, dass es Asche und Rapilli waren, die auf trockenes Land gefallen sind, welchen das vorliegende Gestein seine Masse verdankt, Die Fragaria wurde wohl von diesem Aschenregen ebenfalls begraben und so fast in natürlicher Lage überliefert. Für diese Art der Versteinerung spricht endlich auch noch die Er- haltung der Blätter, deren Flächen nicht eben und plattgedrückt erscheinen, sondern gedunsen und runzlig sind, wie etwa in trockene Asche gerathene Blät- ter, in Folge von Austrocknung sich gestalten dürften. In wiefern die aus dem Vorkommen der Fragaria in dem Tuffe von Törines gezogenen Folgerungen mit den übrigen Verhältnissen stimmen werden, sollten Wiederbesucher dieser merkwürdigen Stelle zu erruiren sich alle Mühe geben, 32. Trachyttuffvon Erdöbäönyein der Hegyallya, TokajN. Erdöbenye liegt in einer Bucht des Ostgehänges der Hegyallya, die im Norden nach den Aufnahmen von v. Richthofen aus Rhyolith-, im Süden aus Trachyt-Bergen umgeben wird und mit Tuffen erfüllt ist. ?). In diesen Tuffen haben die Herren Franz v. Kubinyi und Julius v. . Kovats?) im Jahre 1850 zuerst fossile Pflanzenreste beobachtet. Einen Theil der später erfolgten Aufsammlung erhielt auch unser Museum, und auf Grund ° dieser veröffentlichte Prof. Dr. Const. Ritter v. Ettingshausen seine Flora von Tokaj. ®) Im Jahre 1865 besuchte Herr W olf Erdöbenye und erbeutete daselbst eine sehr ansehnliche und werthvolle Sammlung von fossilen il die ich mit dem älteren Materiale vereinigt habe. Das Gestein, in welchem die Pflanzen versteint sind, ist ein lichtbläulich grauer feinkörniger Tuff. v. Kovats erwähnt, die pflanzenführenden Schichten seien gehoben. Ueberdies sagt v. Kovats: „südöstlich, nicht weit vom Orte _ Erdöhönye, am Fusse des Berges Barnamäj, beissen unmittelbar dem Tra- chyt aufruhend diese Tuffe aus.“ Aus diesen Daten folgt, dass die pflan- zenführenden Tuffe von Erdöb&nye den tiefsten ältesten Schichten der Bucht angehören, und wohl durch die Rhyolithausbrüche gestört worden sind. Dies verbunden mit der Gesteinsbeschaffenheit der Tuffe, die von den Tällyaer Rhyolithtuffen abweichen, hat mich bewogen diese pflanzenführende Tuffe von Erdöb6nye in der Reihe der Trachyttuffe aufzuführen, da überdies nach Herrn 1) Dr. Josef Szabö: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt XVI. Band, | 1866. 5.82. — Idem: Geologische und ampelographische Karte der Tokaj-Hegyallya 1865. 2) Fossile Flora der Erdöbenye 1. Heft, 1856. 8. 1. ®) Sitzungsbericht der k. Akad. XI. Bd, 1853. 8. 779. Zu j | | | [41] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 119; W olf's Mittheilungen auch in der Erdöbenyer Bucht über diesen Tuffen andere Tuffe folgen, die in allem den echten Rhyolithtuffen gleich kommen, Schon v. Kovats hat das Vorkommen von thierischen Fossilien in den pflanzenführenden Tuffen von Erdöbenye beobachtet underwähnt. Am häufigsten, fast auf jedem Gesteinsstücke mit Pflanzen vorhanden ist eben ‚dasselbe Car- dium vom Eichkogel, dessen Vorkommen auch bei Skala mlin bereits angegeben wurde. Ein zweites viel selteneres Petrefact ist die Ervika podolica Eichw. Unter dem Materiale, das Herr Wolf mitgebracht hat, liegt auf derselben Ge- steinsfläche mit Oystoseira Partschii St. die Mactra podolica Eichw. Ausserdem habe ich nur noch eine sehr wohl erhaltene Meletta-Schuppe gefunden. Nach diesen Funden gehören auch die Tuffe von Erdöbenye ‚unzweifelhaft in die sarmatische Stufe. Die Flora der Tuffe von Erdöbenye enthält folgende Arten: Oystoseira Partschis St. * „ns delicatula Kov.* Phragmites oeningensis A. Br. * Carex tertiaria Ung: Potamogeton ingwirendus Kov: Widdringtonia Ungeri Endl * Oallitrites Brongniarti Endl.(Same).* Pinus hepios Ung. * „» Dianae Kov. » hungarica Kov. „.. Junonis Kov. Podocarpus stenophylla Kov. Myrica deperdita Ung. „. iniegrifoha Ung. Betula Dryadum Brongn.* „- Prisca Eit.* Alnus Kefersteinii Ung * Quercus Gaudeti Heer.* » Drymeja Ung.* „» .mediterranea Ung. * » pseudoalnus Ett. * „ pseudoserra Kov. „ grandidentata Ung. „ pseuwdorobur Kov. * Fagus Haidingeri Kov. * Castanea Kubinyi Kov. * Oarpinus Neilreichii Kov. * hs grandıs Ung. * Planera Ungeri Ett. * Ulmus plurinervia Ung. * Oeltis trachytica Ett. * Ficus populina Heer. * Populus attenuata A. Br. * „ insularis Kov. „ Heliadum Ung.* Die mit einem Sterne versehenen Arten liegen in unserer Sammlung vor Salıx elongata Web. (2) * Salix arcinervia Web. Santalum.acheronticum. Et. Hakea erdöbenyensis n. sp.* Apocynophyllum sessile: Ung.* Sapotacites minor. Ett. Andromeda protogaea Ung.* Vitis Tokajensis n.sp.* Weinmannia microphylla Ett. h; Ettingshauseni Kov. „ europaea, Ung. sp... Pterospermites vagans Heer.* Acer Jurenaki n. sp. (Same.)* „‚angustilobum ‚Heer.* „ ‚decipiens A, Br.“ „ inaegwilobum Kov. „. integerrimum Vi. | „.. palaeosaccharınum n.sp.* (Same.) op Sapindus erdöbenyensis Kov.* Cupanoides miocenicus Ett.* Oelastrus elaenus Ung.* 5 Andromedae Ung.* Ilex oreadum Eitt. „. parschlugiana Ung.:, Juglans acuminata A. Br.* Carya sepulta Kov. * „ Sturü Ung.* „ „bilmica Ung.* Terminalia miocenica Ung. Robinia atavia. Ung.‘ Sophora europaea Ung. Cassia Memnonia. Ung. » hyperborea Ung.* Podogonium. Lyellianum Heer.* und konnten daher bei der Bearbeitung allein benützt werden. 118 D. Stur. {42] 33. Tuff von Czekehäza bei Szäntö. Herr Wolf hat zwei Gesteinsstücke von diesem Fundorte mitgebracht, beide mit Oyperites Deucalionis Heer. 34. Trachyttuff von Szerednye gegen Andräsoez zwischen Mukäcz und Ungvär. Ein einziges Stück eines aschgrauen, sehr leichten Tuffes liegt mir von dieser Localität vor, das v, Richthofen gesammelt hat. Auf demselben sind erhalten: Phragmites oeningensis A. Br. Planera Ungeri Ett. Von den acht, respective eilf verschiedenen Fundorten von fossilen Pflanze u aus Trachyttuffen haben nur zweie bisher auch thierische Fossilien geliefert. un zwar: Skala mlin und Erdöb6nye. Die aus diesen Fundorten bekannt gewordene Fauna ist zwar arm an Arten, diese sind aber solche, die ausschliesslich bisher der sarmatischen Stufe angehören und den Horizont der Tuffe sicher fesstellen. Es sind: Rissoa sp. Cardium obsoletum Eichw. Mactra podolica Eichw. » sp. vom Eichkogel. Ervilia podolica Eichw. Meletta sardinites Heck. Die mit diesen Fossilien gleichzeitige Flora der Trachyttuffeenthält in den erörterten Localitäten nach dem gegenwärtigen Stande folgende Arten : Oystoseira Partschii St. Skala mlin, Erdöbenye. » delicatula Kov. Erdöbönye. Phragmites oeningensis A. Br. Scheibelberg bei Handlova, Tisova-Schlucht bei Schemnitz, Erdöbenye, Szerednye. Cyperites Deucalionis Heer. Czekehäza. Carex tertiaria Ung. sp. Erdöbenye. Potamogeton inquwirendus Kov. Erdöbenye. Typha latissima A. Br. Scheibelberg. Widdringtonia Ungeri Endl. Erdöb6nye. Callitrites Brongniarti Endl. Erdöbenye. Libocedrus salicornioides Ung. Skala mlin, Mo&är. Pinus hepios Ung. Skala mlin, Erdöbenye. » Junonis Kov. Erdöbenye. „ Dianae Kov. Erdöbenye. „ hungarica Kov. Erdöbönye. Podocarpus stenophylla Kov. Erdöhenye. Myrica deperdita Ung. Erdöb6nye. »„ integrifolia Ung. Erdöbenye. Betula Dryadum Brongn Erdöbenye. » prisca Ett. Erdöbenye. Alnus macrophylia Goepp. Teplä. „ Kefersteimii Ung. Erdöbönye. Quercus Gaudeti Heer. Erdöbenye. »„ Drymeja Ung. Skala mlin, Erdöbenye. mediterranea Ung. Erdöbnye. pseudoalnus Ett. Erdöbenye. pseudoserra Kov. Erdöb6nye. grandidentata Ung. Erdöhbenye. pseudorobur Kov. Erdöhenye. = u 3.3 S [4 3] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u, Oerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck. 119 Fagus Haidingeri Kov. Skala mlin, Erdöbenye. » castaneaefolia Ung. Ribnik bei Schemnitz, Castanea Kubinyv Kov. Teplä, Erdöbenye. Carpinus Neilreichiüi Kov. Skala mlin, Erdöbenye. Carpinus grandis Ung. Erdöbenye, Planera Ungeri Ett. Skala mlin, Törincs, Erdöbenye, Szerednye. Ulmus plurinervia Ung. Skala mlin, Erdöbenye. Oeltis trachytica Ett. Erdöbenye. Ficus tiliaefolia A. Br. Scheibelberg, Skala mlin. „ populina Heer. Erdöbenye. Platanus aceroides Goepp. Scheibelberg u. Hohe Drauschel bei Handlovä. Populus attenuata A. Br. Erdöbenye. „ insularis Kov. Erdöbenye. „ Heliadum Ung. . „ Salix macrophylla Heer. Scheibelberg. „ elongata Web. (?) Erdöbenye. „ arcinervia Web. 3 Santalum acheronticum Ett. Erdöbenye. Hakea erdöbenyensis n. sp. 5 5 ö n. sp. Schemnitz. Apocynophyllum sessile Ung. Erdöbenye. Sapotacıtes minor Ett. Erdöbenye. Andromeda protogaea Ung. Erdöbenye. Vitis Tokajensis n. sp. Erdöbönye. Parrotia pristina Ett. sp. Scheibelberg bei Handlovä. Weinmannia microphylla Ett. Erdöb6nye. 5 Ettingshauseni Kov. Erdöbönye. e europaea Ung. sp. ” Pterospermites vagans Heer. Erdöb6nye. Acer Jurendki n. sp. Erdöb6nye. „ angustilobum Heer. Erdöbenye. „ decipiens A. Br. Skala mlin, Erdöbönye. » inaeqwilobum Kov. Erdöhenye. „ integerrimum Vi. 5 „ palaeosaccharinum n. sp. Erdöbenye. Sapindus erdöbenyensis Kov. 5 Oupanoides miocenicus Ett. Celastrus elaenus Ung. Skala mlin, Erdöbönye. „ Andromedae Ung. Erdöbenye. Ilex oreadum Ung. Erdöb6nye. „ parschlugiana Ung. Erdöb6nye. Rhamnus Rossmässleri Ung. Skala mlin. Juglans latifolia A. Br. Erdöbönye. Carya sepulta Kov. Erdöbenye. „ Sturü Ung. a „.Dilinica Ung. Terminalia miocenica Ung. Erdöbnye. Fragaria Haueri n. sp. Törincs. Robinia atavia ‚Ung. Erdöbönye. Sophora europaea Ung. Cassia Memnonia Ung. ” ” 120 D. Stur. [44] Cassia hyperborea Ung. Erdöbenye. Podogonium Lyellianum Heer. Skala mlin, Erdöbenye. D. Tegel, Mergel, Kalksteine und Sandsteine der sarmatischen Stufe. 35. Sandsteine in den Steinbrüchen bei Gossendorf,:!) östlich am Nordfusse des Gleichenberger Kogels. In den Steinbrüchen von Gossendorf, die östlich vom Orte, am rechten Gehänge des Thales liegen, werden Sandsteinplatten zu Trottoir's zeitweilig ge- wonnen. Die Schichtflächen dieser Platten sind sehr häufig ganz mit Trümmern von Blättern bedeckt. In den tieferen Schichten sind auch besser erhaltene Reste von Pflanzen in einer kaum einige Linien mächtigen Lage nicht selten. Die Sandstein-Schichten sind flach nach N. oder NO. geneigt. Sowohl im Hangenden als Liegenden der pflanzenführenden Schichten, findet man thie- rische Fossilreste. Besonders häufig fand ich diese in dem unteren Steinbruche und zwar: Mactra podolica Eichw. Cardium plicatum Eichw. Ervilia podolica Eichw. ».. obsoletum Eichw. so dass wohl kein Zweifel übrig bleibt, dass die folgende, aus den Sandstei- nen von Gossendorf bekannt gewordene Flora, der sarmatischen Stufe angehört: Smilax Prasii Ung. Liquidambar europaeum A. Br. Betula prisca Ett. Populus leucophylla Ung. Almites lobatos Ung. Salix macrophylla Heer. Alnus Prasili Ung. Laurus Heliadum Ung. Quercus deuterogona Ung. Elavoides Fontanesia Ung. „. ‚pseudocastanea Goepp. Anona limnophila Ung. Fagus dentata Goepp. Acer trilobatum A. Br. „ macrophylla Ung. „ aequimontanum Ung. » FPyrrhae Ung.. Sapindus dubius Ung. Oastanea Kubinyi Kov. Rhammus aizoon Ung. Carpinus grandis Ung. Carya bilinica Ung. Planera Ungeri Ett. Prumus atlantica Ung. Ulmus plurinervia Ung. 36. Mergelvon Kapfenstein, Curort Gleichenberg 0. Nach einer Mittheilung des Herrn Dr. Präsil liegen die Mergel von Ka- pfenstein, die bei einer Brunnengrabung erreicht wurden, tief unter dem Niveau des dortigen Basalttuff-Vorkommens. Thierische Petrefacte sah ich in demsel- ben nicht. Trotzdem dürften sie der sarmatischen Stufe ohne Zweifel angehören Die kleine Flora des Mergels von Kapfenstein hat folgende Arten aufzuweisen : Physagenia Parlatorii Heer. Sapındus faleifolius A. ‚Br. Glyptostrobus europaeus Br. Juglans latifolia A. Br. 37. MergelvonSt. Anna, Curort Gleichenberg SO." Die Mergel von St. Anna enthalten in grosser Menge Petrefacte der sar- matischen Stufe. In der Sammlung des Herrn Dr. Prä$il in N rächkpberg konnte ich daraus bestimmen ; Trochus podolicus Dub. Cardium obsoletum Eich, Mactra podolica Eichw. Modiola marginata Eichw. Tapes gregaria Partsch. ee, 1) Unger: Flora von Gleichenberg. 8. 11. | | | | | | | | } [45] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u, Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 121 welche hinlänglich feststellen, dass auch die dort gefundenen Pflanzenreste der sarmatischen Stufe angehören. Folgende Pflanzenarten sind von St. Anna be- kannt und angegeben : Quercus etymodrys Ung. Castanea Kubinyi Kov. Fagus Pyrrhae Ung. Populus leucophylla Ung. 38. Pfanzenführende Schichten vonStraden bei@leichenberg. Ich habe bereits erwähnt, dass mir bis jetzt weder das Gestein noch die Lage dieses erst in neuerer Zeit entdeckten Fundortes bekannt seien. Daher bleibt es zweifelhaft, ob diese pflanzenführende Schichte in die sarmatische Stufe einzureihen sei. Nach den Abbildungen der gefundenen Pflanzenreste, die mir Herr Prof. Unger zur Benützung eingesendet hat, glaube ich folgende als hinreichend sicher bestimmte Arten von Straden notiren zu können: Phragmites oveningensis Ar. Br. Salixz varians Goepp. Populus latior A. Br. Ficus multinervis Heer. .389. Pflanzenrestein den Öerithienschichten des Eichkogel bei Mödling. Die Reihenfolge der auf dem Eichkogel vorhandenen Schichten und die Flora der oberen, der Congerienstufe angehörigen Ablagerungen wurden oben (15.) mitgetheilt. Hier beschäftigen uns diein den tieferen, der sarmatischen Stufe ' angehörigen Gesteinen gefundenen Pflanzenreste. Herr F. Karrer fand in dem Cerithienkalk des Eichkogels: Podogonium Lyellianum Heer.; im dortigen Hernalser Tegel ; mangelhafter erhalten, einen Pflanzenrest denich für Cystoseira Partschii St. halten zu können glaube. 40. TegelvonBreitensee, Wien W. Die Ziegelgrube in Breitensee entblösst einen Tegel, der in einer Schichte reich an Pflanzenresten ist, bis jetzt aber noch keine thierischen Fossilien ge- liefert hat. Der Tegel tritt in der Ziegelgrube unmittelbar zu Tage; sein Lie- gendes ist ebenfalls nicht aufgeschlossen, und die Umgegend, ein mit. Löss und dem sogenannten Localschotter bedecktes Terrain, lässt keine Beobachtung über die Lagerung des Tegels zu. Man ist genöthigt weiter im Süden und im Norden von Breitensee, längs dem Abfalle des Wienersandstein Gebirges bei Wien, die Aufschlüsse für die Deutung dieses Tegels zu suchen. _ Nun sowohl im Norden bei Dornbach und Pötzleinsdorf, als auch im Süden bei Speising, trifft man unmittelbar dem Wienersandsteine angelagert, die Sande von Pötzleinsdorf. Diese werden auf der Türkenschanze ohne Zwischenlagerung des Leithakalkes von Cerithiensanden und Conglomeraten bedeckt, während bei "Speising östlich erst ein Tegel, dann die in dem Einschnitte der Verbindungs- bahn entblössten Cerithienkalke und Sande mit östlichem Fallen, also über- lagernd folgen. Kurz, auf eine schmale Zone von marinen Sanden folgt gegen das Innere des Beckens eine Zone der Ablagerungen der Cerithienschichten. Die Ziegelgrube von Breitensee ist nun in der That so gelegen, dass man an- nehmen muss, sie liege ausserhalb der marinen Sande, im Hangenden derselben. Hiernach sollte der Tegel von Breitensee der sarmatischen Stufe angehören und etwa dem Hernalser Tegel entsprechen. Aus dem von Herrn von Letocha') unserem Museum geschenkten pfan- zenführenden Materiale und jener Aufsammlung, die ich später veranlasst 1) Jahrbuch der geol. Reichsanstalt 1861—2 XII. Bd. Verh. S. 63. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 16 122 D. Stur. [46] hatte, gelang es folgende Pflanzenarten aus dem Tegel von Breitensee zu be- stimmen: Pinus tedaeformis Ung. Populus balsamoides Goepp. Sequoia Langsdorfis Drongn. „ mutabilis ovalis Heer. Ein Birkenstamm. » . latior subtruncata Heer. I Almus Kefersteinii Ung. Salix varians Goepp. Quercus mediterranea Ung. Laurus Szwoszowieziana Ung. Fagus castaneaefolia Ung. Oinnamomum Scheuchzeri Heer. Castanea Kubinyi Kov. Rhammus Rossmässleri Ung. Carpinus pyramidalis Goepp. Juglans acuminata A. Br. Platanus aceroides Goepp. Unter allen genannten Arten ist am häufigsten Populus latior subtruncata Heer. vertreten, die Herr von Letocha in sehr schönen Exemplaren gesam- melt hat. 41. Tegel von Hernals, Wien W. Schon seit 1852 ist die Reihenfolge der Schichten in der Tegelgrube bei Hernals nach den Aufnahmen von E. Suess bekannt. ‘) Unter einer Decke von Cerithien-Sand und Schotter folgt erst gelber Tegel, unterlagert von einer Bank mit Wiener Sandsteingeschieben, dann blauer Tegel, der über 20 Fuss mächtig ist. In dem letzteren bemerkt man oben eine dünne Lage von braungefärbtem Thon mit vielen Gyps-Krystallen, welche eine reiche Fundstelle von fossilen Resten bildet. Die Reste eines delphinartigen Thieres, ferner einer Phoca, Trionyz vindobonnensis ?) und Knochen grosser Fische 3) wurden darin gefun- den. Unter dieser knochenführenden braunen Schichte findet man indem — blauen Tegel erhärtete Knollen, die nicht nur reichlich thierische Fossilien enthalten, sondern auch Pflanzenreste führen. Von den ersteren sind meist häufig vorhanden: Ervilia podolica Eichw. Modiola marginata Eichw. Cardium obsoletum Eichw. Von Pflanzenresten gelang es in diesen Concretionen aus den Sammlungen desk.k. Hof-Mineralien-Cabinetes, des Herrn Prof. Ed. Suess und der unseres Museums *) zu bestimmen: Quercus Drymeja Ung. Laurus Szwoszowieziana Ung. Castanea Kubinyi Kov. Cinnamomum Scheuchzeri Heer. Carpinus pyramidalis Goepp. Hakea pseudonitida Ett. Planera Ungeri Ett. Parrotia pristina Ett. sp. Platamus aceroides Goepp. Podogonium Lyellianum Heer. Ausserdem wurden wiederholt im Tegel Coniferen-Zapfen gefunden. Alle, die ich aus dieser Grube sehen konnte, sind Pinus-Zapfen, bis auf einen einzigen, der aber leider seiner schlechten Erhaltung wegen nicht bestimmbar ist, und der als Araucarien-Zapfen wiederholt angeführt wurde. 5) Es ist mög- lich, dass dieser wahrscheinlich junge Zapfen, einer Pflanze angehört habe, welche der Araucaria imbricata ähnlich war. — 1) Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1852, III. Band, 2. Heft, Seite 161. — E Sitzungsb. der k. Akad. XXXVI. Bd., S. 673. — Boden der Stadt Wien. 8. 57. ’ ?2) Peters: Denkschr. der k. Akad. IX. Bd. und in v. Hauer’s Beit. zur rer e laeont. von Oesterreich I. Bd | ®) Steindacher: Sitzungsb. der k. Akad. XXXVII. Bd. S. 673. % *) Const. Ritter v. Ettingshausen: Fossile Flora von Wien. 5 5) Sitzungsb. der k. Akad. LIV, Bd. 1866, S. 10. — Boden der Stadt Wien 8. 59, [47] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck. 193 Erst vor wenigen Tagen erhielt aus diesem Tegel Herr Karrer einen 6 Zoll langen und 3 Zoll breiten Zapfen von Pinus Ungeri n. sp. Nicht selten ist eine Art von Zapfen, die ohne Zweifel zu Pinus Saturni Ung. gezogen werden kann und meist verkieselt oder in Brauneisenstein umgewandelt vorzukommen pflegt. Ausserdem liegt aus diesem Tegel noch eine Nuss der Carya ventricosa Ung. vor. 42. Tegel von Nussdorf, Wien NW. Bekannt sind die localen Störungen der Schichten des Hernalser Tegels in den Ziegelgruben zu Nussdorf, am rechten Ufer der Donau oberhalb Wien. ') Aus diesen Ziegelgruben liegen mir nur Pinus-Zapfen vor. Der grössere zeigt viele Aehnlichkeit mit den Zapfen der Pinus rigida Mill. und ich nenne diesen Pinus Suessi. Der Zweite viel kleinere Zapfen wird am besten vorläufig zu Pinus Saturni Ung. gezogen werden können, 43. TegelvonKostel, bei Eisgrub in Mähren. Aus diesem Tegel, der gleich ist dem Hernalser Tegel, besitzt das k. k. Hof-Mineralien-Cabinet einen Zapfen, der an unsere Pinus Pumilio Hänke erinnert. Pinus moravica mag diese zierliche Art in der Folge heissen. 44. Tegel von Bujäk, Waitzen ONO. Auch dieser Fundort gehört nach den Funden von thierischen Petrefacten: Oerithium pietum Bast. Tapes gregaria Partsch. „ rubiginosum Eichw. Ervilia podolica Eichw. Murex sublavatus Bast. Cardium obsoletum Eichw. Pleurotoma Doderleiniw Hörnes. ohne Zweifel der sarmatischen Stufe an.?2) Der erhärtete, weissliche, kalkige Tegel ist reich an Carpinus pyramidalis und Planera Ungeri; seltener er- scheint Phragmites oeningensis A. br. 45. Erhärteter Tegel von Szöllös bei Päsztö, Gyöngyös NW. Die pflanzenführende Schichte liegt an diesem Fundorte über einer Ab- lagerung von Sand, in welchem Petrefacte der sarmatischen Stufe ausserordent- lich schön erhalten vorkommen, namentlich: Mactra podolica Eichw. Tapes gregaria Partsch. Ervilia podolica Eichw. Cardium obsoletum Eichw. In dem nur aus zwei Gesteinsstücken bestehenden Materiale lassen sich folgende Pflanzenarten erkennen : Oarpinus grandis Ung. Populus mutabilis Heer. Platanus aceroides Goepp. 46. Pfanzenführende Schichten von Szakadät und Thalheim) in Siebenbürgen. Nach den neuesten Feststellungen unserer Geologen gehören die ge- nannten Schichten unzweifelhaft der sarmatischen Stufe an. Ich selbst kenne die fossilen Pflanzen dieses Fundortes nur nach den Abbildungen. Nach den 1) E. Suess: Ueber die Bedeutung der sogen »n bracki . Sitzungsb. een g genannten brackischen Stufe. Sitzung . ?) Jahrb. der geolog. Reichsanstalt. XVI. Bd. 1866 $. 325. %) Franz Ritter v. Hauer und Dr. G. Stache. Geologie Siebenbürgens 1863. S. 578. — Dr. K. J. Andrae. Tertiäre Flora von Szakadät und Thalheim. Abhand. der k. k. geol. Reichsanstalt IL. Bd. S. 1—2%6. T. IV. 16 * 124 D. Stur. [48] Angaben von Dr. Andrae sind in Szakadät folgende Pflanzenreste gefunden worden: }- Oystoseira Partschii St. Andromeda pretogaea Ung. Betula Dryadum Brongn. Juglans inquirenda Andr. Ficus tiliaefolia A. Br. Cassia Phaseolithes Ung. Sapotacites Ackneri Andr. Die Flora von Thalheim besteht nach derselben Quelle aus folgenden Arten: Uystoseira Partschii St. Pinus Kotschyana Ung. Phragmites oeningensis A. Br. Betula Dryadum Brongn. Carex Scheuchzeri Heer. Castanea Kubinyi Kov. Sparganium gracile Andr. sp. Ulmus Bronniü Ung. Typha latissima A. Br. Ficus Fussii Andr. Platanus aceroides Goepp. Acer sepultum Andrae. Laurus Szwoszowiciana Ung. > Hiüraea dombeyopsifolia Andr. Dryandroides lignitum Ung. Sp. Cupanoides anomala Andr. Andromeda protogaea Ung. Celastrus anthoides Andrae. > Weberi Andr. Podogonium Lyellianum Heer. 47. Fossile Pflanzen von Vale Scobinosbei Kornizcelin Siebenbürgen. Die pflanzenführenden Schichten der Vale Scobinos') schliessen sich so- wohl in der Gesteinsbeschaffenheit als auch in den eingeschlossenen Fossilresten enge an die ebenerwähnten Loealitäten: Szakadät und Thalheim. Die nur wenige Stücke des Gesteins enthaltende Sammlung von da lässt folgende Pflanzenreste erkennen: Oystoseira Partschii St. Platanus aceroides Goepp. (Rinde.) Pinus sp. Dryandroides lignitum Ung. Oastanea Kubinyi Kov. R Von den hier aufgezählten 13 Localitäten, die pflanzenführend sind, ent- ” halten acht, thierische Fossilreste zumeist in grosser Menge. Sie sind sämmtlich charakteristische Petrefacte der sarmatischen Stufe. Wenn von mancher der Locali- täten nur wenige der genannten Arten von Thierresten vorliegen, so ist daran nicht etwa das Nichtvorkommen der Arten Schuld, sondern die nicht hinreichend ein- gehend fortgesetzte Aufsammlung derselben. Die Flora dieser Fundorte gehört somit unzweifelhaft in die sarmatische Stufe. Flora der Tegel, Mergel. Kalksteine und Sandsteineder sar- matischen Stufe. Oystoseira Partschii St. Eichkogel, Szakadät, Thalheim, Vale Scobinos. Physagenia Parlatorii Heer. Kapfenstein. Phragmites oeningensis A. Br. Eichkogel, Bujäk, Thalheim. Carex Scheuchzeri Heer. Thalheim. Smilax Prasile Ung. Gossendorf. Sparganium gracile Andrae sp. Thalheim. Typha latissima A. Br. Thalheim. | Glyptostrobus europaeus Brong. sp. Kapfenstein. Pinus Satwrni Ung. Hernals, Nussdorf. „ tedaeformis Ung. Breitensee,. 1) Verh. der k. k. geolog. Reichsanstalt, 1867. Nr. 2, S. 40. ns ie a ie re u ie TE a De WE EEE Dur . [49] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 125 Pinus Suessi n. sp. Nussdorf. „ Ungeri n. sp. Hernals. „ Kotschyana Ung. Thalheim. „ moravica n. sp. Kostel bei Eisgrub. Araucaria (2) sp. Hernals. Sequoia Langsdorfüi Brongn. Breitensee. Betula Dryadum Br. Szakadät, Thalheim. Betula prisca Ett. Gossendorf. Mit Rinde versehener Birkenstamm. Breitensee. Alnites lobatus Ung. Gossendorf. Almus Prasii Ung. Gossendorf. Quercus Drymeja Ung. Hernals. » medhterranea Ung. Breitensee. „ pseudocastanea Goepp. Gossendorf. „ etymodrys Ung. St. Anna. » deuterogona Ung. Hernals. Fagus dentata Goepp. Gossendorf. „ macrophylla Ung. Gossendorf. »„ FPyrrhae Ung. Gossendorf, St. Anna. „ castaneaefolia Ung. Breitensee. Oastanea Kubinyi Kov. Gossendorf, St.Anna, Breitensee,Hernals, Thalheim. Carpinus grandis Ung. Gossendorf, Szöllös, Thalheim. » pyramidalis Goepp. Breitensee, Hernals, Bujäk. Planera Ungeri Ett. Gossendorf, Hernals, Bujäk. Ulmus Bronniü Ung. Thalheim. » Plurinervia Ung. Gossendorf, Thalheim. Ficus Fussii Andr. Thalheim. „ tihiaefolia A. Br. Szakadät. „ Multinervis Heer. Straden. Platanus aceroides Goepp. Breitensee, Hernals, Szöllös, Thalheim. - Liqwidambar europaeum A. Br. Gossendorf. . Populus leucophylla Ung. Gossendorf, St. Anna. » balsamoides Goepp. Breitensee. 3 mutabilis Heer. Breitensee, Szöllös. A latior A. Br. Straden. » latior subtruncata Heer. Breitensee, Saliz macrophylla Heer. Gossendorf. » varians Goepp. Breitensee, Straden. Laurus Heliadum Ung. Gossendorf. „ Szwoszovieiana Ung. Breitensee, Hernals, Thalheim. Cinnamomum Scheuchzeri Heer. Breitensee, Hernals. Hakea pseudonitida Ett. Hernals. Dryandroides lignitum Ung. Thalheim,- Vale Scobinos. Elaioides Fontanesia Ung. Gossendorf. Sapotacites Ackneri Andr. Szakadät. Andromeda protogaea Ung. Szakadät und Thalheim. ” Weberi Andr. Thalheim. Parrotia pristina Eit. sp. Hernals. Anona limmophila Ung. Gossendorf. Acer trilobatum A. Br. (2) Gossendorf. » aequ montanum Ung. Gossendort. 126 D. Stur. Acer sepultum Andrae, Thalheim. Hiraea dombeyopsifolia Andr. Thalheim. Sapindus dubius Ung. Gossendorf. „ faleifolius A. Br. Kapfenstein, Hernals, Oupanoides anomalus Andr. Thalheim. Celastrus anthoides Andr. Thalheim. Rhamnus aizoon Ung. Gossendorf. 5 Rossmässleri Ung. Breitensee. Juglans inquirenda Andr. Szakadät. „ latifolia A. Br. Kapfenstein, Breitensee. Carya ventricosa Ung. Hernals. „ bilinica Ung. Gossendorf. Prunus atlantica Ung. (Blätter) Gossendorf. Cassia Phaseolithes Ung. Szadadät. Podogonium Lyellianum Heer. Eichkogel, Hernals, Thalheim. Anhang. Zwei Localitäten, deren Alter nicht genau festgestellt ist, die aber für die Vergleichung mit der Flora der sarmatischen Stufe mehrfaches Interesse bieten, mögen hier noch Platz finden. 48. Schwefelführende Schichten kau in Galizien. Die geologischen Verhältnisse des Schwefelvorkommens bei Szwoszowice findet man ausführlich erörtert in einer Abhandlung von Herrn Professor L. Zeuschner.‘) Der Fund des dort eitirten Pecten’s macht es fast unzweifel- haft, nach dem jetzigen Stande unserer Kenntniss, dass diese Localität älter sei als die sarmatische Stufe, trotz der grossen Aehnlichkeit ihrer Flora mit der in der genannten Stufe auftretenden. Nachdem die Untersuchungen des Herrn Prof. Unger über diese Flora publieirt waren, gelangte ein nicht unbe- deutendes Materiale des pflanzenführenden Gesteins von Szwoszowice in unsere Sammlung, das ich jetzt untersucht habe, und ich gebe hier das Verzeichniss der auf diese Art erweiterten Flora von Szwoszowice, wie folgt: von Szwoszowice bei Kra- [50] | Sequoia Langsdorfis Brong. Myrica deperdita Ung. Alnus Kefersteimi Ung. Quercus grandidentata Ung. „» nerüfolia A. Br. Castanea Kubinyi Kov. Carpinus grandis Ung. u»... Pyramidalis Goepp. Planera Ungeri Eit. Ulmus parvifolia A. Br. „ plurinervia Ung. Populus glandulifera Heer. Laurus Szwoszowieiana Ung. Cinnamomum lanceolatum. „ Rossmässleri Ung. » polymorphum A. Br. !) Haiding. Abhandlung III. Bd. p. 171. Dryandroides lignitum Ung. sp. Elwioides Fontanesia Ung. Neritinium dubium Ung. Apocynophyllum lanceolatum Ung. Diospyros brachysepala A. Br. Acer integerrimum Viv.(?) „ Busseggeri n. sp. Rhamnus Gaudini Heer. r Rossmässleri Ung. Juglans deformis Ung. Carya Ungeri Eitt. Rhus Herthae Ung. „ Pyrrhae Ung. Prunus Zeuschzuri Ung. „ Paradisiaca Ung. [51] Flora,d. Süsswasserg.,d. Congerien- u, Cerithien-Schichtenim Wieneru.ung. Beck. 127 49. Tegel vom Nordabfall des Tanzbodenberges (Hausruck) aus dem Miesbach’schen Lignit-Reviere, WNW. von ÖOttnang und Wolfsegg. Das pflanzenführende Material von dieser Localität wurde von Professor Simony in den ersten Jahren unserer Aufnahme gesammelt, und ist später theilweise bei der Beschreibung der Flora von Wildshut von Prof. Constan- tin, Ritter v. Ettingshausen !) benützt worden. In unserer Sammlung finde ich nur zwei Arten von diesem, räumlich von Wildshut bedeutend entfernten Fundorte. Die eine Art ist Glyptostrobus europaeus, nur auf einem Gesteinsstücke, aber reichlich vertreten. Die zweite Art ist auf vielen Gesteinsstücken in einer bedeutenden Reihe von Blättern sehr schön erhalten. Es ist unzweifelhaft die Castanea Kubinyi Kov. Diese Art wurde in der Flora von Wildshut als Quercus Stimonyi abgebildet und beschrieben. Von diesem Fundorte liegen vorläufig noch keine thierischen Fossilien vor, das Niveau desselben ist somit nicht festgestellt, und immerhin möglich, dass man hier den vorläufig westlichsten Punct von Vorkommnissen der sarmatischen Stufe vor sich hat, nach dem die Ablagerungen dieser Stufe seit neuerer Zeit auch in dem ausseralpinen Becken bei Oberhollabrunn erwiesen sind.?) Mag dem übrigens so sein, oder gehöre dieser Fundort mit Szwoszowice wo ebenfalls die Oastanea Kubinyi Kov. vorhanden ist, dem nächst tieferen Niveau an, immerhin ist diesder nordwestlichste, den pflanzenführenden Ablage- rungen der Schweiz am nächsten vorgerückte Fundort der Castanea Kubinyi Kov. IF. Rückblick. Bevor ich die vorangehenden Daten zu einer Uebersicht vereinige, darf ich nicht versäumen zu erwähnen, wie mangelhaft vorläufig unsere Kenntniss der Flora der hier in Rede stehenden Stufen des Tertiär in der That ist. Die grössere Anzahl der erörterten Localitäten ist bis jetzt so gut als nicht ausge- beutet zu betrachten, da aus denselben nur gelegentlich von unseren Geologen mitgenommene einzelne Stücke von pflanzenführendem Gestein zur Untersuchung vorgelegt sind. Gewiss ist aus diesen Localitäten eine wesentliche Bereicherung unserer Kenntnisse für den Fall zu erwarten, als es günstigere Verhältnisse ge- statten würden, sie in der Weise auszubeuten, wie dies an manchen andern Lo- calitäten der tieferen tertiären Stufen bereits geschehen ist. Die minder vollständige Ausbeutung einzelner Localitäten wird vielleicht einigermassen dadurch ergänzt, dass von vielen Localitäten einer und derselben Stufe gesammeltes Materiale vorlag, welches immerhin, da vorläufig ein besseres Resultat unmöglich ist, einiger Beachtung werth ist. Die beiliegende Tabelle wird die Uebersicht der Arten, die in den Süsswasser- quarzen, in den Congerien- und Cerithien-Schichten des Wiener- und ungari- schen Beckens bisher nachgewiesen sind, und ihrer Vertheilung in diesen drei Horizonten erleichtern. Dieselbe zählt 233 Arten auf. Von diesen Arten sind mehr als die Hälfte sehr unvollständig bekannt, ja von etwa 20 Arten, die früher nach dem unserem Museum gehörenden Materiale, namentlich in den Locali- täten Erdöbenye und Tokaj als vorkommend angegeben wurden, liegt weiter nichts als die Angabe des Vorkommens vor, da ich die betreffenden Stücke in unserer Sammlung nicht finde. Es sind dies Arten, die in viel ältereren Schich- 1) Sitzungsb. d.k. Akad. IX, 1852. p. 40. ») E. Suess.l.c.p. 5. 128 D. Stur. [52] ten zuerst beobachtet wurden, und deren wirkliches Vorkommen in den hier besprochenen Horizonten, nicht mit den betreffenden Stücken belegt werden kann. In den weiter unten folgenden Notizen und Beschreibungen der in der Tabelle angeführten Arten, findet man die so zweifelhaft gewordenen Arten sorgfältig angegeben. Die Tabelle enthält vorerst 49 verticale Colonnen, wovon jede einer der erörterten Localitäten entspricht. Ihre Zugehörigkeit zu einer der Stufen ist eben- falls ersichtlich. Dann findet man rechts weitere 9 Colonnen zur Vergleichung beigefügt. Die erste repräsentirt die tieferen, unter dem Niveau der Oeninger Stufe oder tiefer als Parschlug, liegenden pllanzenführenden Horizonte der Schweiz und Oesterreichs. Folgt rechts je eine Colonne für Par- schlug, Oeningen, und für die Localitäten der Argiles brül&es: im Valld’Arno, Gaville und Montemasso, die nach den Untersuchungen Heer’s sämmtlich der Oeninger Stufe angehören dürften. Dann folgt eine Co- lonne für Schossnitz, welche Localität durch das Vorkommen der Parrotia pristina (Quercus fagifolia Goepp.) mit unsern Ablagerungen der Cerithien- Schichten so wichtig verbunden erscheint. An diese Colonne schliessen je eine für die Cerithien-, Congerien-Schichten und die Süsswasser- quarze unmittelbar an. Die letzte Colonne enthält die pliocenen Locali- tätenim Valld’Arno, Sansino und Montajone das letztere von Prof. Heer in dieses Niveau gestellt. 1) Von den in beiliegender Tabelle aufgezählten 233 Arten sind mehr als die Hälfte (58®/o) schon aus tieferen tertiären Schichten bekannt. Ein bedeutender Theil derselben geht seinerseits durch die hier erörterten Stufen des Wiener und ungarischen Beckens durch und erscheint auch noch theilweise in den Pliocen-Schichten Italiens, Diese durch mehrere Stufen durchgehenden Arten sind insofamns von grosser Bedeutung, da sie als echte tertiäre Arten die Mittel an die Hand geben, nach ihnen die Formation selbst mit Sicherheit an anderen Orten zu erkennen. Den hier speciell betrachteten Stufen des Wiener und ungarischen Beckens sind von,den aufgezählten 233 Arten 98 oder 42e/, eigenthümlich, die wenig- stens bisjetzt aus erwiesen älteren oder jüngeren Schichten nicht vorliegen. Diese 98 eigenthümlichen Arten vertheilen sich auf die einzelnen Schichten wie folgt: Eigenthümliche Arten des Süsswasserquarzes:; Osmunda Schemmitziensis Pettko sp. Phragmites Ungeri n. sp. Typha Ungeri n. sp. Thwioxylon Hlinikianum Ung. Eigenthümliche Arten des Belveder-Schotters und Sandes. Nyctomyces antidilwianus Ung. Oupressites aeguwimontanus Ung. Pinus aequwimontana Ung. (auch im Inzersdorfer Tegel). Fagus Haidingeri Kov. (auch in Cerithien-Schichten). Corylus Wickenburgi Ung Ostrya Prasili Ung. Bumelia ambigua Ett. 1) Urwelt der Schweiz. p. 506, 1 [5 3] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Beck. 129 Pterospermum dubium. (Auch im Inzersdorfer Tegel). Tilia vindobonnensis n. sp. Acer pseudocereticum Ett. Prumus nanodes Ung,. Meyenites aeqwimontamus Ung. ‚Mohlites parenchymatosus Ung. Oottaites lapidariorum Ung. Eigenthümliche Arten des Inzersdorfer Tegels. Panicum Ungeri Eit. sp. Pinus Partschii Ett. „ aeqwimontana Ung. (Auch im Belvederschotter). _ Alnus Hörnesi n. sp. Artocarpidium cecropiaefolium Ett. Salix ocoteaefoha Ett. (Auch in den Cerithien-Schichten). Diospyros pannonica Et. Andromedites paradoxus Ett. Parrotia pristina Ett. (?) eigentlich in den Cerithien-Schichten häufig, das Originale aus dem Inzersdorfer Tegel fehlt in unserer Sammlung). Sterculia vindobonnensis Ett. Pterospermum dubium Ett. (auch-im Belveder Sande ) Oupanoides miocenicus Ett. (auch in den Cerithien-Schichten). Rhamnus Augustini Ett. Myrtus austriaca Ett. Leguminosites machaerioides Ett. Eigenthümliche Arten der Cerithienschichten: Oystoseira Partschüi St. nn delicatula Kov. Smilax Prasili Ung. Potamogeton cuspidatus Ett. I Wieseri Kov. Fi Fenzlii Kov. Ah inqwirendus Kov. Aroites tallyanus Kov. Sparganium gracile Andr. Pinus Suessin. sp. » Kotschyana Ung. » . Moravica n. sp. » . Junonis Kov, » . Dianae Kov. „» hAumgarica Kov. Tazxites pannonicus. Ett. Podocarpus stenophylla Kov. Almites lobatus Ung. Alnus Prasili Ung. Quercus pseudoalnus Ett. » .. pseudoserra Kov. „» deuterogona Ung. Hakea erdöbenyensis n. sp. » .. Schemnitziensis n. sp. ».. pseudonitida Ett. Viburnum palaeolantana Ung. Apocynophyllum sessile Ung. (nur noch in Radoboj.) Sapotacites Ackneri Andr. Styrax apiculatum Kov. Andromeda Weberi Andr. Vitis tokajensis n. sp. Parrotia pristina Ett. sp. (Schoss- nitz und im Cong.-Tegel.) Weinmannia Ettingshauseni Kov. 7 europaea Ung. sp. (in Radoboj.) j Anona limnophila Ung. (in Ra- doboj.) Acer aegwimontanum Ung. „ Jurendki n. sp. „ palaeosaccharınum n. sp. „. sepultum Andr. „ Samctae-crucis n. Sp. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heft. 17 130 Quercus pseudorobur Kov. „»„ gigantum Ekt. Fagus macrophylla Ung. » Pyrrhae Ung. » Haidingeri Kov. (auch im Belvedere-Sand.) Castanea Kubinyi Kov. (bis jetzt nur noch von Schossnitz, Sarzanello, Szwoszowice u. vom Tanzboden.) Carpinus Neilreichii Kov. Celtis trachytica Ett. „ vulcanica Kov. Ficus Fussü Andr. Populus insularis Kov. E Braumi Eitt. Salix ocoteaefolia Ett. sp. (auch im . Stur. Hiraea dombeyopsifolia Andr. Sapindus Hazslinszkyi Ett. Cupanoides miocenicus Ett. (auch im Inzersdorfer Tegel.) m anomalus Andr. Celastrus anthoides Andr. Zizyphus Pettkov n. sp. Juglans inquirenda Andr. Carya sepulta Kov. » . Stwrü Ung. Rhus palaeoradicans n. sp. „. Paulliniaefolia Ett. Ptelea macroptera Kov. Terminalia tallyana Ett. Fragaria Haweri n. sp. Podogonium Ettingshauseni n. Sp. Cassia vulcanica Ltt. Inzersdorfer Tegel.) Leguminosites Machaerioides Ett. Laurus Heliadum Ung. | In diese Verzeichnisse sind ausser den 90 eigenthümlichen auch solche 6 Arten aufgenommen, die ausser dem Bereiche unseres Flora-Gebietes noch nicht bekannt geworden sind, aber je zweien der hier betrachteten Schichten- gruppen gemeinschaftlich angehören. Diese sind: Pinus aequwimontana im Belvedere-Schotter und Inzersdorfer Tegel. Fagus Haidingeri im Belvedere-Sande und den Cerithienschichten. Pterospermum dubium im Belvedere-Sande und im Inzersdorfer Tegel. Salix ocoteaefolia im Inzersdorfer Tegel und in den Cerithienschichten. . Parrotia pristina eigentlich in den Cerithienschichten häufig und das ein- zige Stück aus dem Inzersdorfer Tegel in unserer Sammlung nicht vorhanden. Cupanoides miocenicus im Inzersdorfer Tegel und in den Cerithienschichten. Da die hier erörterten 47 Localitäten sämmtlich fast mit voller Sicherheit jenen Stufen, in die sie eingereiht wurden angehören, und diese darch die ent- haltenen Petrefaete und ihre Lagerung sowohl im Verhältniss zu einander, als auch zu den tieferen Schichten der Oeninger-Stufe und zu den pliocenen Schich- ten möglichst genau horizontirt sind, bin ich glücklicher Weise der peinlichen Lage enthoben, erst durch die Vergleichung unserer Flora mit andern auswär- tigen Floren das Niveau dieser Schichten feststellen zu müssen. Für diese Noth würde gewiss die gegenwärtige Kenntniss dieser unsererer Flora nicht ausreichen. Doch andererseits ist gewiss das Ergebniss dieser Untersuchung, wenn aucl phytopalaeontologisch vielleicht nicht nach allen Richtungen befriedigend, füı den Geologen nicht ohne bedeutenden Werth, da hier für gewisse, durch reich liche thierische, marine süsswasser- und landbewohnende Fossilien sichergestellt Horizonte, dem Pflanzenreiche entnommene Leitfossilien gewonnen wurden, die auch für entlegenere Gegenden und sowohl für marine als Süsswasser-Ablagerun- gen als Vergleichungsmomente verwendet werden können. 4 Das Vorkommen der Parrotia pristina Eit. sp. (Quercus fagifolia Goepp. Qu. triangularıs Goepp. und Qu. undulata Goepp.) in Schossnitz, drängt zu Annahme, dass diese Tocalität ii in unsere sarmatische Stufe einzureihen sei. Die | [55] Flora, d. Süsswassergq.,d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 131 genannte Pflanze ist in Hernals bei Wien vorhanden, und hiermit auch ihr Vor- kommen auf dem damaligen Festlande der östlichen Alpen sichergestellt ; sehr häufig im Kaiser-Ferdinand -Erbstollen bei Heiligenkreuz, ferner in Mocär und in Tällya gefunden worden, fehlt den Ablagerungen der Schweiz ebenso wie jenen Süditaliens, trotzdem sie zur Cerithien - Zeit in den Ostalpen yorhanden war. Sie ist weder aus tieferen Schichten vom Oeninger Niveau, noch aus dem Sansino und von Montajone bisher bekannt, und in Schossnitz ebenso häufig und in verschiedenen Formen vorhanden, als bei uns in der Flora von Heiligen- kreuz. Diese Annahme wird durch die Untersuchungen von Goeppert und Heer unterstützt, als beide diese Flora für jung erklären; ersterer für pliocen, letzterer für ebenso alt oder jünger als Oeningen. Es fragt sich nun, in wie fern die geologischen Daten mit der Annahme des Vorkommens der sarmatischen Stufe zu Schossnitz übereinstimmen. Nach meinen eigenen Beobachtungen 1!) sind die Ablagerungen der sarma- tischen Stufe bei Sereth in der Bukowina in ihrer gewöhnlichen Form vor- handen, und führen die charakteristischen Petrefacte sehr reichlich. Sie nehmen die Höhen bei Sereth ein, und es liegt nach Westen hin, durch das Tiefland des Pruth und des Dniester’s kein sichtbares Hinderniss ihrer weiteren Verbrei- tung entgegen. Gewiss liegt hier nicht die Westgrenze der sarmatischen Ab- lagerung vor, wenn es auch leider die wirkliche Westgrenze festzustellen, bisher nicht gelungen ist. Die Cerithien - Sandsteine von Sereth stehen auch jenseits des Sereth an, und sind von da bis Özernowitz ununterbrochen zu verfolgen. Schon im Osten von Üzernowitz, in einem aus den Cerithien - Sandsteinen kom- menden Zuflusse des Pruth, südlich von Bojanow, sind Gypse beobachtet, die in der Thalsohle daselbst anstehen. Von da an, nach Nordwest sind Gypsvor- kommnisse ausserordentlich häufig. Ich habe sie rechts und links vom Dniester einen Streifen einnehmen gesehen, der etwa vier Meilen breit ist, und bis Pod- kamien, südlich von Lemberg, durch zahlreiche Vorkommnisse von mächtigen Gypsablagerungen zu verfolgen ist. Am ausgedehntesten, und etwa auf einem ' Raume von einer halben Quadratmeile, fast ohne aller Bedeckung zu Tage lie- gend, fand ich den Gyps zwischen Jezierzany und Niedzwiska im Norden von Kolomea, am rechten Dniester-Ufer. Die Strassenstrecke von Zaleszezyki über Horodenka nach Niedzwiska und Jezierzany führt fast ununterbrochen über ‚ Gypsschichten zwischen zahlreichen Gypsschlotten. Sie ist fast ausschliesslich mit Gyps beschottert, und der Fahrer wird von Zeit zu Zeit durch das dumpfere Gerassel der Räder daran erinnert, dass der Wagen momentan auf einem aus ' Gyps bestehenden Gewölbe, über unterirdisch die Strasse verquerenden Höhlen ' sich befindet. Es ist nicht zu zweifeln daran, dass diese mächtigen, weitausgedehnte förmliche Schichten bildenden Gypsablagerungen der sarmatischen Stufe ange- hören. Sie liegen, nach vielfachen Beobachtungen, unregelmässig über den jüngsten Schichten der Nulliporenbildung, die ausgedehnte Flächen am Dnie- ster und nördlich davon, dann durch die Hochebene von Ost-Galizien einnimmt. Es mag genügen, hier nur ein Profil über die Lagerung des Gypses mitzu- theilen. Dasselbe ist in der Gegend von Zaleszezyki von mir im Jahre 1859 aufgenommen worden. | na an 4) Jahrb. der geol. Reichsanstalt 1860. XI. Bd. Verh. p. 79. — E. Suess: Ueber die Bedeutung der Cerithienschichten 1. c. p. 21. 17* 132 D. Stun, [56] Stelle den Bryozoen - Kalk 7 (h), der theilweise sandig” / ist, und das tiefste Niveau & der Nulliporenbildung ein- d-- zunehmen pflegt, ohne Zwi- schenlagerung der tieferen --- FF ——— tertiären Schichten unmit- IS FHUG telbar dem rothen Sandstein #--- ERTTEIIN ads des Dniestergebietes(i) auf- u gelagert. Auf dem Bryo- zoen - Sandstein, dessen Schichten hier gestört zu h— sein scheinen, da sie nicht ge horizontal, sondern etwas Ag geneigt liegen, folgt die be- Te ar kanntefeste Nulliporenkalk- er er ee RT ee = >> = 0) ° SITRANS x N m ®. u — mn Po. 21..I Schichte (g), überlagert von a: ———o einer weiteren, in welcher aber die Nulliporenkugeln nur lose zusammen hängen f). Ueber der letztge- nannten Schichte folgt eine weiche Schichte, bestehend aus einem Kalke, der am Tage zu einem feinen weissen Kalkmehl zerfällt e). Bedeckt ist diese Schichte von loekerem Sandstein mit reichlichen Nulliporen und Austern wie am Sandberge bei Lemberg d). Die oberste Schichte ist etwa einen Fuss mächtig, der bekannte Mühlstein der Gegend e) ein Kalk mit Sandkörnern, in welchem die Ervilia pusilla Phil. massenweise auftritt, und das Gestein, da ihre Steinkerne gerne ausfallen, zu Mühlsteinen tauglich macht. Ueber dieser obersten Schichte der Nulliporenbildung lagert der stellenweise Klafter mächtige Gyps b), bedeckt von der bekannten „schwarzen Erde“ a). Auf diese Weise ist nun das Vorkommen der sarmatischen Stufe mit den ihr angehörigen Gypsen von Sereth an in nordwestlicher Richtung weit bis in die Gegend südöstlich von Lemberg vorgerückt. Auch hier ist gewiss die Grenze dieser Ablagerung nicht erreicht, da auch noch bei Lemberg Gypse vorkommen, die den Dniester-Gypsen angehören dürften. Weiter westlich fehlt jede sichere Beobachtung, wenn auch dieGypse nicht fehlen, und die Scheidung der Dniester- Gypse von jenen älteren, die Salzlagerstätten begleitenden Gypsen sehr schwie- rig wird. ') Ja selbst das Gestein, in welchem die so schön erhaltenen Pflanzen- reste zu Schossnitz vorkommen, ist stellenweise ganz voll von Krystallen des“ Gypses, und scheinen nach vorliegenden Stücken, die Herr Dr.G. Stache gesammelt hat, auch dünne Lagen des Gypses daselbst nicht zu fehlen, Es ist somit nicht unmöglich, dass die pflanzenführende Schichte von Schossnitz in der That der sarmatischen Stufe angehöre, da eine sporadische Reihe von Gypsvorkommnissen längs dem Nordabhange der Karpathen, diese Localität mit den Dniester-Gypsen zu verbinden scheint, die nach ihrer Lage- rung im Hangenden der Nulliporenbildung, und im Liegenden der Cerithien- Sandsteine von Sereth als die Fortsetzung der bei Sereth in voller Mächtigkeit anstehenden sarmatischen Stufe zu gelten haben. ) Dr. Alois v. Alth: Ucber die Gypsformation der Nordkarpathen Länder, — Jahrb, der geol Reichsanstalt 1858 IX. Bd. p. 143, Zu u ni Zu [67 | Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 133 Wenn es möglich wäre, die Zugehörigkeit der Localität Schossnitz zur sarmatischön Stufe vollkommen sicher festzustellen, fielen alle die Schossnitz eigenthümlichen Arten dieser Stufe zu, und dieselbe hätte dann an 100 eigen- thümliche Arten aufzuweisen. Die Thatsache, dass zu Bribir bei Novi im Wassergebiete der Adria, die Congerien-Schichten vorhanden sind, indem die Kohle von Bribir Mastodon longirostris enthält — lässt hoffen, dass diese Stufe namentlich im Po-Gebiete gefunden werden könnte. Die Mergel über der Kohle von Sarzanello, führen Dreissena-, Neritina-, Melania- und Melanopsis-Arten nach Heer, ') Genera, die wohl an Congerien-Schichten erinnern. Doch besteht die gleichzeitig damit vorkommende Flora aus Arten, ‘die an mehreren Localitäten unserer sarmati- schen Stufe auftreten: Populus leucophylla U., Carpinus pyramidalis G., Acer Ponzianum Gaud., ferner auch die Castanea Kubinyi Kov., die auch noch zu Szwoszowice und am Tanzboden-Berge gefunden wurde. Hier hat man daher wohl höchst wahrscheinlich ein tieferes Niveau vor sich, und nicht die Congerien- Schichten, und wohl auch kaum die sarmatische Stufe, wofür auch die Angabe der Dreissena Brardü übereinstimmt. Dagegen ist es höchst wahrscheinlich, dass in der Ablagerung des Feretto ®) ein Aequivalent der Belvedere-Schichten er- kannt werden wird. Die Beschaffenheit desselben erinnert nach der Beschreibung so sehr an die, der Congerien-Stufe angehörenden, Brauneisensteine führenden, grellrothen Lehme, Sande und Schotter des Karstes im Westen von Karlstadt, und an die Blatusa-Eisenerze mit den Krim-Cardien und der Congeria subglo- bosa P. bei Topusko und Glina in Croatien ?), dass man an der Identität dieser Ablagerung, gestützt auf das Vorkommen der Congerien-Schichten zu Bribir — kaum zweifeln kann. Im Arno-Thale dürfte die Flora aus dem Sansino-Niveau für uns, bei weiterer Ausbeutung unserer Süsswasserquarze von Wichtigkeit werden. Vor- läufig liegt freilich nur eine fossile Pilanze aus dem Süsswasserquarze vor, die auf Sansino hindeutet. Es ist dies die Osmunda Schemnitziensis, deren Identität mit der Osmunda Strozziı ich jedoch nach den mangelhaften Stücken, trotz auffallender Aehnlichkeit, nicht auszusprechen wage. Nach Möglichkeit suchte ich in der Tabelle in der letzten Colonne rechts, jene lebenden Pflanzenarten anzugeben, mit welchen die fossilen von älteren Autoren verglichen wurden, oder welchen ich dieselben am ähnlichsten gefun- den habe. Ich kann kaum daran denken, auf den Unterschied zwischen homo- logen und anologen Arten hier einzugehen, welchen Prof. Heer mit so viel Glück zum Nutzen der Wissenschaft ausgebeutet hat, da eben das benutzte Materiale hierzu nicht ausreichend ist. Gewiss dürften mehrere der lebenden Arten als homologe gelten, doch ist ihre Zahl eine geringe. Wenn ich nun die eigenthümlichen Arten unserer drei Horizonte, die auf den vorletzten Seiten verzeichnet sind, in’s Auge fassend, deren analoge lebende Arten in drei Gruppen theile: in solche, die diesseits des atlantischen Oceans gegenwärtig leben, also östliche, in solche, die jenseits des atlantischen Oceans zu Hause sind, also westliche, und in solche, die diesseits und jen- seits des Oceans verbreitet sind, ost-westliche Theile, — so ergibt sich 4) Fl. tert. helv. III. p 269. | ?) Th. Zollikofer: Beiträge zur Geologie der Lombardie. Amtlicher Ber. über die XXXII. Versamml. deutsch. Naturf. und Aerzte Wien 1858, °) Geol. Aufnahme im mittleren Theile Croatiens. Jahrb. der geol. Reichsanst, 1862. XIII. Bd. p. 521, | 134 D. Stur. [58] für die Süsswasserquarze: unter 3 analogen Arten sind 2 östliche, eine Art ostwestlich; für die Congerien-Schichten: unter 17 analogen Arten sind 10 östliche, 5 westliche, und eine ostwestliche Art; für die Cerithien-Schichten: unter 38 analogen Arten sind 21 öst- liche, 11 westliche, und 5 ostwestliche Arten ; füralledrei Horizonte zusammen: unter 58 analogen Arten sind 33 östliche, und 7 ostwestliche Arten. | Wenn somit nach den Untersuchungen Heer’s !) in der Schweiz durch alle vier Stufen die amerikanischen Typen um das Doppelte die asiatischen übersteigen, wenn ferner die Summe der amerikanischen Typen, also der west- lichen Arten, jener der europäischen und asiatischen, also der östlichen Arten gleichkommt, ist in den hier besprochenen jüngeren Horizonten ein Vorwalten der östlichen Arten nicht zu verkennen. | Die Reihe der stattgehabten Veränderungen in der tertiären Flora während der langen Dauer der neogenen Ablagerungen wird hiernach um ein Glied ver- mehrt. Ersttropische- und indisch- australische Formen, die in der Oeninger Stufe mehr zurücktreten, und durch amerikanische, atlantische und mediterraneische Typen ersetzt werden; in den hier besprochenen Horizonten eine Bereicherung der Flora durch asiatische Formen, deren analoge Arten jetzt am Caucasus, in’Klein-Asien, Persien, am Himalaya und in Japan leben. 1 Diese Andeutungen stimmen vollkommen gut mit jenen Resultaten, zu welchen Dr. Hörnes und Suess gelangt sind bei der Berücksichtigung der thierischen Fossilreste.. Auf die Fossilien der letzten marinen Ablagerungen von vorzüglich mediterranem Charakter, folgte die Fauna der Cerithien-Schich- ten, welche aus dem Osten bis in die Gegend von Wien eingedrungen ist. 1 in Hinsicht auf das Clima jener hier besprochenen Ablagerungen möge genügen, die Thatsache zu constatiren, dass in keiner der 47 untersuch- ten Localitäten auch nur. eine Spur von Palmen gefunden wurde. Ein nörd- licherer Charakter dieser Flora, sowie der gleichzeitigen Fauna, ist somit nicht - zu verkennen. Der Gang der Entwicklung der tertiären Land-Flora, scheint nach dem Vorangehenden andere Schritte gemacht zu haben, als dies durch das Studium der Säugethierreste für die landbewohnenden Thiere gegenwärtig angenommen wird. Während die erste Säugethierfauna nach diesen Untersuchungen aus der marinen Stufe in die sarmatische Stufe ohne wesentlichen Veränderungen über- ging, und in der Congerien-Stufe ganz andere neue Säugethiere der zweiten Fauna auftreten, und die der älteren ersten Fauna ausgestorben sind — geht einerseits eine bedeutende Anzahl von Pflanzenresten aus den ältesten neogenen Schich- ten, durch alle Stufen bis in den Sansino und die Ablagerungen von Monta- jone durch, anderseits sterben nach und nach viele ältere Typen aus, und neue _ wandern ein. Auch das climatisch wichtige Moment: das Ausbleiben der Palmen in den Ablagerungen des Wiener- und ungarischen Beckens fällt nach den vorläufigen Untersuchungen nicht mit der grossen Veränderung der ersten in die zweite Säugethierfauna zusammen. } IV. Die Arten der fossilen Flora der Süsswasserquarze, der (ongerien- und Cerithien-Schlchten. Die meisten Arten unserer Flora sind bereits beschrieben und abgebildet. Ks ist daher rathsam in Bezug auf diese, möglichst kurz zu sein und nur das 1) Fl. tert. helv. III. p. 259, 324, [59] Flora, d. Süsswassergq.,d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wieneru. ung.Beck. 135 Nöthigste anzugeben. Wünschenswerther wäre es wohl gewesen von mancher Art die Abbildungen durch Zeichnungen besserer seither erhaltener Stücke zu vermehren, was auch theilweise geschah. Doch war hier eben möglichste Spar- samkeit nöthig. Den Mangel an Abbildungen suche ich im Nachfolgenden da- durch öfters zu ersetzen, dass ich die vorhandene Abbildung citire, mit welcher die Pflanze unserer Flora am besten stimmt. Auch die Angaben der Literatur sind beschränkt auf die in unsere Flora einschlägigen. I. THALOPHYTA. Classis: Algae. Ordo: Phyceae. 1. Cystoseira Partschii $t. Koväts Fl. v. Erdöbenye !) p. 15. Taf. 1. £. 1. — Zosterites marina? Ung. m F.Karrer's: Eiehkogel bei Mödling. Jahrb. d. .g. R. A. 1859. X. p. 27, Cerithienschichten: Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. Trachyt- tuff, — Erdöb6nye, Trachyttuf. — Eichkogel bei Mödling, Hernalser Tegel. Die betreffenden Reste vom Eichkogel zeigen keine parallelen Nerven, auch sind sie ungleich breit, bald weiter bald enger werdend, so dass ich nicht zu fehlen glaube, wenn ich sie hier einreihe. — Szakadät und TMI- heim nach Andrae, Kalkschiefer. 2. Cystoseira delicatula Kov. F]. v. Erdöbenye p. 16. T. 1. f. 2—3. Cerithienschichten: Tällya, Rhyolithtuff. — Erdöbenye, Tra- chyttuff, nach v. Koväts, fehlt in unserer Sammlung. Classis: Characeae. Ordo: Characeae. 3. Chara Meriani A. Br. Heer. Fl. tert. helv. I. p. 24. T. IV. f. 3. Inzersdorfer Tegel: Reissenberg häufig; Moosbrunn selten. — Die Gestalt ist fast immer deutlich birmförmig, 8-9 Umgänge sind von der Seite sichtbar, das Krönchengestell flach oder etwas eingedrückt, die Insertions- stelle fünfeckig, die Umgänge convex. 4. Chara inconspicua A. Br. Unger in Karrer’s Eichkogel bei Mödling I. ce. p. 26. — Heer, Fl. tert. helv. I. p. 26. Süsswasserkalk am Eichkogel (Sammlung des Herrn F. Karrer). An dem betreffenden Stücke sind kleine Hohlräume sichtbar, die wohl Hohl- drücke einer Chara-Frucht darstellen dürften, doch sind die Windungen nicht zu beobachten, Classis: Fungi. Ordo : Fungi. 5. Nyetomyces antediluvianus Ung. Fl. v. Gleichenberg?) p. 15. T. VI. f. 15. — Chloris protogaea p. 3. T. 1. f. 8. a. b. Belvedere-Schotter. Mühlsteinbruch bei Gleichenberg im fossilen Holze des Mohlites parenchymatosus Ung. 1) J. v. Koväts: Fossile Flora von Erdöbenye mit I-VU. Tafeln. Arbeiten der geol! Gesellschaft für Ungarn. 1. Heft. 1856. ?) Prof. Dr, Unger: Die fossile Flora von Gleichenberg. Denkschr. der k, Akad, VII, Bd. 1854, { 136 D. Stur. [60] II. CORMOPHYTA. A. ACROBRYA. Classis: Calamariae. Ordo: Equisetaceae. 6. Physagenia Parlatorii Heer, Unger Syll. I.) p.A4. T.1.f.5,6. — Heer. Fl. tert. helv. I. p. 109. III. p. 158. Cerithienschichten: Kapfenstein, Gleichenberg O., Mergel. — Straden. Classis: Filices. Ordo: Osmundaceae 7. Osmunda Schemnitziensis Pettko sp. Taf. III. f. 1—3. v Asterochlaena Schenmitziensis Pettko. Tubicaulis von Ilia: Haidinger's Abh. III. Abtheilung I. p. 163. Taf XX.f. 1—10. — Osmundites Schem- nitziensis Ung. Ein fossilesFarnkraut aus der Ordnung der OÖsmundaceen. T.1.?) Süsswasserquarz von llia, Schemnitz $. Unter den in unserer Sammlung befindlichen, von Herrn Prof. von Pettk 0 eingesendeten Quarzstücken von llia fand ich mehrere Bruchstücke eines Farn- fieders, dessen Form mir zwar nicht vollständig vorliegt, dessen Nervation aber hisreichend erhalten ist Die Secundärnerven treten bei dem in dieser Beziehung besterhaltenen Stücke T. 111. f. 3 etwa unter 60.Graden aus dem Primärnerv her- aus, dichotomiren bald darauf, und nehmen von da an einen steileren, nach vorne _ convexen Verlauf zum Blattrande etwa unter 35 - 40 Graden. Die dichotomen Aeste dichotomiren mehr oder minder nahe dem Blattrande, beide noch einmal oder blos der vordere, wie dies bei Osmunda regalis L.3) der Fall ist. Der Blattrand ist genau so fein gezähnt wie bei der genannten lebenden Art. Die Einreihung dieses Farrens bei Osmunda dürfte freilich erst dann sichergestellt erscheinen, wenn es gelingen wird, die durch Sporangienbildung bedeutend veränderten oberen Theile des Wedels zu erhalten. Da jedoch die Nervation der vorläufig gefundenen Wedeltheile mit der der Osmunda über- einstimmt, und überdies der Farrnstrunk von derselben Localität und aus demselben Gestein ebenfalls mit Osmunda ident ist, liegt kein Grund der Zu- sammenstellung der Wedeltheile und des Strunkes zu einer Art entgegen. Die Unvollständigkeit der Stücke von Ilia erlaubt nicht eine Gleichstel- lung dieser Art mit der sehr ähnlichen Osmunda Strozzii Gaud.*) von Gaville, aus dem Niveau des Sansino. Classis: Hydropterideae. Ordo: Salviniaceae. | 8. Salvinia reticulata Ett. sp. Fl. tert. helv. III. p. 156. T. CXLIV. f. 16. — Dalbergia reticulata Ett. Fl. v. Tokaj >) p. 37. T. IV. f. 5. (quoad folia). Cerithienschichten. Tällya, Rhyolithtuff. 1) Dr. Fr. Unger: Sylloge plantarum fossilium (I.) Denkschriften der k. Akad. XIX. Bd. 1860. 2) Denkschr. der k. Akad. VI. Bd. 1853. | 3) Dr. Const. v. Ettingshausen und Dr. A. Pokorny: Anwendung des Na- turselbstdruckes zur graphischen Darstellung von Pflanzen. 1856. T. 1. f. 11, 12, #) Charles Th. Gaudin et le Marquis Carlo Strozzi: Contributions äla Flore fossile italienne. VI. 1862. p. q. T. 1. f. 1-4. 5) Dr. Const. v. Ettingshausen: Beitrag zur Kenntniss der foss. Flora von Tokaj. Sitzungsb. der k. Akad. XI. 1853. p. 779. j 16 1 ] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 13% B. AMPHIBRYA. Classis: Glumaceae. Ordo: Gramineae. . 9. Phragmites Ungeri n. sp. Taf. III. f. 4—3. Ph. rhizomate ramoso eirc. 5 lineas lato, internodiis plerumque abbre- viatis, elongatisve, tubulosis; culmis elongatis cire. 3 lineas latis, vaginis folio- rum laevibus. Oulmites anomalus Ung. (ex parte) Iconogr. !) p. 14. T. V.f.A.a. b. c. — .Arundo Goepperti Ung. Fl. des Süsswasserkalkes und Quarzes?), T. I. if. 1,2. Süsswasserquarz. Ilia, Hlinik, Lutilla. Diese fossile Art ist der lebenden Phragmites communis in, Hinsicht auf Dimensionen der einzelnen Theile, welche vorliegen, vollkommen gleich. Die Blätter sind mir bisher nicht bekannt. Ein Unterschied von der lebenden Art scheint bloss darin zu liegen, dass die Blattscheiden der Fossilen nicht gerieft, sondern glatt sind, wie dies aus einem einzigen Blattscheidenstück mit einiger Sicherheit hervorzugehen scheint. Es sind sowohl Rhizomstücke als auch unter und über dem Niveanu des Wassers gewachsene Theile von Rohrstücken, an allen genannten Localitäten häufig. Ein einziges Rohrstück mit einer Blattscheide, nicht vollständig, liegt vor. Das T. III. f. 4 abgebildete Rhizom zeigt die Verästelung desselben. An dem rechten Aste sind die Wurzelnarben oberhalb dem Knoten an zwei Stellen erhalten. Die Internodien sind kurz und ungleich lang. Die Querwände der Knoten schwammig wie bei der lebenden Art. Das T. III. f.5 dargestellte Rhizomstück scheint längere Internodien be- sessen zu haben, wie diese auch bei der lebenden Art an einem und demselben Aste von verschiedener Länge vorkommen. Es ist nur ein Knoten erhalten. Man bemerkt daran über dem Knoten zwei kleinere Narben als Wurzelansätze und eine grössere Narbe, wohl von einem Aste oder einer Knospe. Die eitirten Abbildungen von Oulmites anomalus zeigen die Hohlräume der Internodien dieser fossilen Art. Ausser den Rhizomen sind auch überirdische, aber im Wasser gewachsene Rohrtheile dieser fossilen Phragmites-Art vorgekommen. Ein solches Stück stellt Taf. III. £.6und 7 dar. Man sieht über dem Knoten links eine Wurzelnarbe, neben dieser eine ganz junge Knospe. Der Querschnitt zeigt zum Unterschied von den ober dem Wasserspiegel gewachsenen Rohrtheilen, innerhalb der Rinde eine Reihe grosser Luftgänge, während diese bei Rohrstücken, die über dem Was- serspiegel gestanden sind, sehr klein und nur bei Vergrösserung als Punkte zu bemerken sind. So wie bei der lebenden Art ist die äussere Rindenschichte leicht abtrennbar von dem holzigeren Theile des Rohres, da die Querwände der Luftgänge dünn und schwach sind. Auch das abgebildete Stück des Rohres ist theilweise entrindet, wie dies aus dem Querschnitte ersichtlich ist. Jener entrindete Theil ist grob gestreift von den am holzigen Theile haften gebliebe- - nen Querwänden der Luftgänge. Am häufigsten sind die über dem Wasserspiegel gestandenen Theile der Rohre in unseren Quarzen erhalten. Es sind meist nur kürzere Stücke 3—5 AM ‚dk Dr. Fr. Unger: Iconographia plantarum fossilium. Denkschr, der k. Akad. ®) Dr. Fr. Unger: Ueber fossile Pflanzen des Süsswasserkalkes und Quarzes. Denkschr. der k. Akad. XIV. 1858, | Jahrbuch der k, k geologischen Reichsanst lt. 186% 17. Band. t. Heft, B 18 138 D. Stur. [62] Zoll lang wie das T. III. f.8. dargestellte Stück. Sie mögen wohl gebrochen und am Ufer des Wassers, in welchem sie gewachsen waren zusammengeschwemmt, wie das gegenwärtig im Frühjahre oft zu beobachten ist, dem Versteinerungs- process anheim gefallen sein. Sie zeigen alle im Querschnitte nur kleine punkt- förmige Luftgänge. Ein solcher Durchschnitt ist unter dem Namen von Arundo Goepperti oben eitirt. Ein einziges weniger vortheilhaft erhaltenes Stück des Rohres ist von seiner Blattscheide umgeben erhalten. Auf ausgebrochenen Stellen sieht man das Rohr innerhalb der Scheide. Die Blattscheide selbst an mehreren Stellen voll- kommen entblösst zeigt keine Spur einer Streifung wie bei der lebenden Art, sie scheint ganz glatt gewesen zu sein. 10. Phragmites oeningensis Al. Br. Taf. III. f. 9—21. Phragmites oeningensis Heer. Fl.tert. helv. I. p. 64. — Oulmites arundina- ceus Ung.v. Ettingshausen’s Fl von Wien!) p. 9. T. I. £. 1. — Culmites arundinaceus Ung. v. Ett. Fl. von Tokaj p. 12. — Fl. von Erdöbenye p. 6. — Bambusium sepultum Andrae Fl. Siebenb. und des Banates.®) T. I. f. 1—3. — Bambusium trachyticum Kov Fl.von Erdöbenye p. 16. T. II. £. 10. Phrag- mites oeningensis A. Br. Ung. in Karrer's Eichkogel p. 28. Inzersdorfer-Tegel: Sandsteinconeretionen am Arsenale; Eich- kogel bei Mödling ; Kohlenablagerung bei Zillingsdorf und Neufeld. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Nagy-Ostoros bei Erlau; Rhyolithtuff vom Avashegy bei Miskolez; Trachyttuff vom Scheibelberg bei Handlova ; Trachyttuff der Tisova-Schlucht beiSchemnitz;Erdöb&nye; Trachyttuff von Szerednye; Tegel von Bujak; Thalheim. Die zwei Fundorte: Avashegy und Scheibelberg sind die reichsten an Resten dieser Phragmites-Art, und es liegt aus beiden ein in mancher Hinsicht werthvolles Materiale vor. Vom Avashegy liegen mir sowohl mehrere Stücke von Rhizomen, als auch grosse ziemlich vollständige Blattstücke vor. Die Rhizome zeigen genau die Form und Ansehen, wie die Abbildung von Bambusium trachyticum Kov. Erst bei genauerer Untersuchung überzeugt man sich, dass diese Reste hierher gehören. Die Pflanzensubstanz ist nämlich grössten- theils verschwunden und nur eine dünne Haut einer braunen halbdurchsichtigen Masse ist übriggeblieben, die den Abdruck der Pflanze bedeckt. Dies ist be- sonders in der Gegend des Knotens der Fall, und man muss diese amorph, wie Leim aussehende Masse erst entfernen um die Reihe von Wurzelnarben, die über dem Knoten gelegen, die Rhizome dieser Art auszeichnet, sichthar zu machen. sätze am Orginale erst mit einiger Mühe erkennt. Daneben ein Ast etwa eine Linie breit und etwa Zoll lang erhalten mit einem Knoten und Wurzelnarben in solcher Lage, dass er wohl zu dem Rhizome gehört, wenn auch die Berührungs- stelle nicht erhalten ist. Ein zweiter Ast von derselben Grösse, abgebrochen, liegt auf demselben Gesteinsstücke neben dem grossen Rhizome, 1) Dr. Const. v. Ettingshausen: Die tertiäre Flora der Umgebung von Wien. Abhand. der geol Reichsanstalt. III. 1851. 2) Dr. C. Justus Andrae: Fossile Flora Siebenbürgens und des Banates, | Abhand. der k. k. geol. Reichsanstalt. III. Bd. III Abth. Nr. A. 1855. Ein Rhizomstück T.IIL.f. 9 in beiden Abdrücken vorliegend, ist etwa drei F; Zoll lang mit einem Knoten, über welchem man die Grübchen der Wurzelan- | | | | | | [63] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u, Cerithien-Schichtenim Wiener u.ung. Beck, 139 Ein zweites Stück Rhizom Taf. III f. 10 zeigt eine Knospe amKnoten, an ' welchem die Anheftungsstellen für die Wurzeln durch tiefe Grübchen angedeutet sind. Unter der Reihe der Wurzelnarben ist eine zweite Reihe kleinerer Grüb- ' chen bemerkbar, die die Durchgänge der Gefässe in das Blatt, somit die An- heftungsstelle des Blattes andeuten. Ein drittes Rhizomstück T. Il. f. 11 mit einem Knoten und einemüber 21/, Zoll lang erhaltenen Internodium, zeigt wie das vordere eine deutlichere Strei- fung. Man sieht nämlich einige kräftigere Streifen besser hervortreten als die schwächeren Zwischenstreifen. Dadurch erscheint das Rhizom wie gefurcht. An einem weiteren Gesteinsstücke vom Avashegy sieht man drei Rhizom- stücke erhalten, und zwar in einer natürlichen Lage da die Wurzelansätze sämmtlich oberhalb der Knoten zu liegen kommen. An dem dünnsten Stücke dieser Rhizome, welches fast senkrecht gestellt ist, liegt in einer mehr horizon- talen Lage, ein etwa 21/, Zoll langes, theilweise zerknittertes und offenbar macerirtes Stück einer Blattscheide, deren Nervation nicht ganz deutlich ist. Auch die Verbindung mit dem Rhizom ist zerknittert und theilweise in Brüche gegangen, aber theilweise erhalten. Neben der Blattscheide liegt etwas tiefer im selben Gestein ein zusammengefaltetes Blatt, dessen Nervation ganz deut- lich ist. Die beiden andern Rhizomstücke Taf. III f. 12—15 sind desshalb interes- sant, dass in ihrem Innern die Ausfüllungen ihrer röhrigen Hohlräume (f. 13 und 15) vorhanden sind. Die Lage der Steinkerne in Bezug auf oben und unten lässt sich an diesen Stücken dadurch feststellen, dass, wenn man sie aus dem Hohlraume herausnimmt, man deutlich sehen kann, dass die Wurzelnarben der Rhizome über dem Knoten liegen (f. 12 und 14). Die Steinkerne sind beide kurz, fingersdick und zolllang. Das obere Ende hängt mit dem versteinernden Gestein der Schichte zusammen. Das untere Ende enthält den Abdruck der Querwand des Knotens, ist stumpf, konisch zugespitzt, doch an beiden Steinkernen von dieser Localität zusammengedrücktabgeplattet, überhaupt nicht so vollständig erhalten, wie im folgenden gezeigt werden wird. Die Wände des Steinkernes sind von ungleich tiefen und ungleich (etwa !/,—'/, Lin.) weit voneinander abstehenden Furchen der Längenach durchzogen. Die Zwischen- räume zwischen den letzteren sind gewölbt. Jedoch nicht in allen Theilen der Steinkerne sind die Furchen gleich tief, sondern verschwinden auch ganz und ist der letztere an solcher Stelle nur fein linirt. — Ausserdem ist die Oberfläche dieser Steinkerne von sehr feinen verticalen Linien gestreift. Bei einiger Ver- grösserung findet man, dass diebenachbarten Verticallinien durch horizontale nicht durchlaufende Querlinien verbunden sind, folglich die Oberfläche dieser Steinkerne in der Weise quarrirt erscheint, wie man dies auf den Abbildungen von fossilen Sparganium oder Typha-Arten, in grösserem Maassstabe zu sehen gewohnt ist. Offenbar ist dies der Abdruck der prismatischen Zellen, welche auch bei der lebenden Art die innere Wand des Rohres auskleiden. Die Zellen der fossilen Pflanze sind jedoch mehr als doppelt grösser ven denen der leben- den Art. Während die Längsfurchen auf beiden Steinkernen deutlichzu sehen sind, ist die feine Streifung, respective Abdruck der Zellen, bisher nur an einer Stelle des grösseren Steinkernes f. 15 erhalten und sehr leicht verwischbar. Die Steinkerne tragen an sich genau den Abdruck der inneren Fläche der Rohre, während die äussere Fläche der Rhizome an den beschriebenen Rhizom- stücken vorhanden ist. Es ist wohl kaum anders möglich die Bildung der Stein- kerne zu erklären, als wenn man annimmt, dass durch irgend eine Verletzung oder Abbrechen des Rhizoms, dem versteinernden Gesteine Eingang in das 18* 140 D. Stur. [64] Innere des Rohres gestattet wurde. Dafür spricht die Thatsache, dass die nächst tiefere Höhlung unter dem Knoten, bei beiden f. 12 und 14 abgebildeten Rhizo- men unausgefüllt erscheint. Zwei Blattstücke liegen noch ausser den obenerwähnten Scheiden und Blattresten vom Avashegy vor. Das grössere Taf. III. f. 20 ist der untere Theil des Blattes und zwar fast von der Anheftungsstelle an die Blattscheide an, auf 4 Zoll Länge erhalten. Am unteren Theile ist dasselbe zusammengezogen und nur 7 Linien breit. In der Mitte des Stückes, wo das Blatt die grösste Breite erreicht und ganz flach ausgebreitet i-t, misst dessen Breite 18 Linien. Das Blatt zeigt ganz deutlich einen Mittelnerv, der wenigstens doppelt so breit ist, als die übrigen Nerven, und ist von der Basis durch das ganze Blattstück, noch obenhin in abnehmender Stärke, leicht zu verfolgen. Er ist am Grunde beiderseits von zwei stärkeren Nerven umgeben, die jedoch nach vorne dünner werden und endlich die Stärke gewöhnlicher Nerven erreichen. Links vom Hauptnerven zählt man 14, rechts 13 stärkere Nerven, die je- doch nur auf der rechten Seite des Blattes, sowohl mit freiem Auge als auch mit der Loupe gut zu sehen sind. Die auf der linken Seite sind mit freiem Auge nur bei gewisser Beleuchtung deutlich sichtbar. Diese Nerven sind alle untereinander gleich stark. Zwisehen diesen stärkeren sind in der Regel 5—6 Interstitialnerven zu sehen. An einer Stellesieht man deutlich wie der äusserste von den fünf Interstitialnerven sich spaltet. Die zwei Arme desselben erreichen nach vorne sehr bald die Normalstärke und lässt der Zwischenraum von da an nach vorne 6 Interstitialnerven unterscheiden. Gegen den Blattgrund hin ver- schmälert sich allmälig der Interstitialraum und ich zähle am Grunde zwischen den stärkeren Nerven meist nur 2—3 Interstitialnerven. Das zweite Blattstück Taf. IIL. £.21 bildet den obersten Theil des Blattes, doch ist die Spitze nicht erhalten. Dasselbe istetwa zwei Zolllang, unten 6 Linien, oben 4 Linien breit. Der Mittelnerv ist nicht mehr deutlich. Eilf stärkere Ner- ven und zwischen diesen fünf Interstitialnerven sind zu zählen. fetzen vorhanden, die nur insoferne bemerkenswerth erscheinen, als an einem davon nur 3-—4 Interstitialnerven zu zählen sind. Viel häufiger sind in dieser v ’ # } D) Localität die Steinkerne der Hohlräume der Rohre. 4 Das grösste darunter T. IIl. f.16 ist 6 Zoll lang von ovalem Querschnitt ! mit einem 9 Linien langen grösseren Durchmesser. Die Oberfläche ist auch hier längsfurchig und sehr fein gestreift, jedoch der Abdruck der Zellen nicht so schön erhalten, wie in den Stücken vom Avashegy. Das Stück erinnert so { sehr an die Abbildung jenes Petrefactes, das Heer unter dem Namen Oyperites canaliculatus (Fl. tert. helv. I. p: 77 Taf, XXVIIL f. 5, 5 a.) abbildet und be- 7 schreibt, dass wohl die Identität beider sehr wahrscheinlich erscheint — Das obere Ende ist abgebrochen, das untere Ende enthält den Abdruck der Knoten- querwand. Dieser ist durch einen deutlichen Absatz vom übrigen Theile des Steinkernes getrennt und konisch zulaufend. An dem Absatze sind grössere unregelmässige Vertiefungen zu sehen, die Abdrücke der schwammigen Quer- wand. Die konische Spitze bei diesem Stücke scheint überdies durch eine schwarze kohlige Schichte von dem übrigen Theile des Steinkernes wirklich ge- trennt zu sein und ist abweichend von den folgenden, in derselben Art gefurcht wie der Hauptkörper des Steinkernes. Ein zweiter Steinkern T. I!I f. 17 ist etwa 2 Zoll lang, gefurcht, am oberen | Wunde etwas abgeschnürt und mit Spuren deutlicher Brüche des Rohres ver- sehen, die äusserste Spitze übrigens abgebrochen. Der Querwandabdruck zeigt j Von der Localität Scheibelberg sind nur einige unvollständige Blatt- i [65] Flora, d. Süsswassergq., d, Congerien= u.Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Beck. 141 ‘ ebenfalls einen Absatz und lauft dann konisch zu, der Kegel zeigt jedoch so gut wie der Absatz eine schwammartig-unebene Oberfläche. Ein drittes Stück am unteren Ende abgebrochen, ist am oberen Ende wie das vorige abgeschnürt. Ein viertes Stück T. IH. f. 18 dürfte wohl ohne Zweifel der Steinkern eines über der Wasserfläche gewachsenen Rohrstückes sein. Derselbe istetwas breiter als die vorigen, und anderthalb Zoll lang. Auch hier ist ein deutlicher Absatz wie bei den Steinkernen des Rhizoms vorhanden, von diesem nach Abwärts je- doch läuft das Stück nicht konisch zu, sondern ist cylindrisch, gefurcht, etwa 7 Linien lang und dann rechtwinklig durch die Fläche der Querwand abge- stutzt, welche nach oben flach convex und schwammig uneben ist. Genau den- ‚selben Steinkern, nur viel kleiner erhält man, wenn man von oben in ein Stück Rohr des Phragmites communis einen Kitt hineindrückt. Unter den übrigen Stücken verdient nur noch der Steinkern einer Knospe T.UI,£.19 des Rhizoms eine Erwähnung. Derselbe ist zolllang, unten mit einem Durchmesser von 5 Linien, nach oben zugespitzt und gefurcht. Die Form und Grösse desselben ähnelt vollkommen der Abbildung, die Heer von dem Nieder- blatt (in der FI. tert. helv. T. XXIV. f. 9) gegeben hat. Da vom Arsenale ein Stück Rhizom vom Phr. oeningensis vorliegt, dürfte das Blattstück von da (Culmites arundinaceus Ett. Fl, von Wien T. 1. f. 1) als hieher gehörig betrachtet werden. In den Zwischenräumen zwischen den 5 vorhandenen stärkeren Längsnerven zähle ich 5— 6 Interstitialnerven. Das Bambusium trachyticum Kov. (Fl. v. Erdöbenye T. IL. f. 10) und wahrscheinlich auch Oulmites arundinaceus Ett. (ibidem p. 6 undin v. Ettingsh. Fl. v. Tokaj. p. 12) von Erdöhenye gehören hierher. Ebenso halte ich nach den Abbildungen das Bambusium sepultum von Thalheim (Dr. ©. Justus Andrae: Foss. Fl. Siebenbürgens und des Banates T. H, fig. 1—3) für Phragmites oeningenenis. 11. Panicum Ungeri Ett. sp. — PotamogetonUngeri Ett.Fl.v. Wien p. 10. mit. 3, Inzersdorfer Tegel: Arsenale. Auf dem Originale der eitirten Abbildung ist die Nervation des betreffen- den Blattrestes vollständig gut erhalten. Sie gehört dem parallelläufigen Ner- vationstypus der Gramineen an und entspricht vielleicht am besten der Nervation des Panicum capillareL. (v. Ettingshausen undPokorny: Physiotypia pl. austr.l.c. T.IV.f. 6—8). Von den bei Potamogeton gewöhnlich auftretenden Quernerven ist keine Spur zu sehen. Die Zwischenräume zwischen den 7 Längs- nerven enthalten in der Mitte des Blattes 5, am Rande 3 Interstitialnerven. Am nächsten verwandt mit Pamnicum macellum Heer (3—4 Interstitialnerven : Fl. tert. helv. p. 57, T. XXV. £. 3) von Oeningen, Ordo : Cyperaceae. ‘12, Carex Scheuchzeri Heer. Fl. tert. helv. I. p. 7. T. XXVI. £. 9, 10. T. XXX. f. 5. — Oyperites tertiarius Andr. Fl. Siebenb. u. d. Banat p. 12. T. II. f. 8. teste v. Ettingshausen in der Fl. v. Bilin Lı) p. 27. Cerithienschichten: Thalheim nach Andrae. ....») Dr. Const. v. Ettingshausen: Die fossile Flora des Tertiär-Beckens von Bilin, Denkschr. der k. Akad. XXVI. 1866, 142 D. Stur. [66] 13. Carex tertiaria Ung. sp. Heer Fl. tert. helv. 1. p. 74. — Cyreri tertiarius Ung. Iconogr. T. V. f. 5. — v. Ett. Fl. v. Wien p. 10. T.L.f.2 v. Ett. Fl. v. BilinI. p. 26, Inzersdorfer Tegel: Arsenale. Das l. c. in der Flora von Wien abgebildete Stück dürfte wohl ident sein mit der Pflanze von Parschlug, doch ist die Erhaltung desselben ungenügend. E Cerithienschichten: Im Trachyttuff von Erdöbenye nach Angabe von v, Koväts. { 14, Oyperites Deucalionis Heer. Fl. tert. helv. 1. 78.T. IL re Cerithienschichten: Czekehäza bei Suänko, 2 Classis: Coronariae. . | Ordo: Smilaceae, 4 1 15. Smilax Präsili Ung. Syll. I. p. 8. T. LI. £. 12. Cerithienschich ten: Sandstein von Gossendorf bei Gleichenberg. Classis: Fluviatiles. ‘ Ordo: Najadeae. 16. Potamogeton cuspidatus Ett. Fl. v. Tokaj p. 13. T. 1. f, 8. ! Cerithienschichten. Rhyolithtuff v. Tällya. DieAngabe v. Koväts Fl. v. Erdöbenye p. 6, dass diese Art von Erdöbeuye stamme ist unricht.g, da ’ das Originalexemplar in unserer Sammlung gewiss dem Rhyolithtuffe von Tällya angehört. An demselben ist nur der Umriss des Blattes, und auch nicht die Spur einer Nervation erhalten, 17. Potamogeton Wieseri Kov. Fl. v. Tällya !) p. 47. T.L. f. 8. Cerithienschichten. Tällya, nach v. Koväts’s Angabe. 18. Potamogeton Fenzlii. Kov. Fl, v. Tällya p. 48. T. 1. f. 7. Cerithienschichten. Rhyolithtuff des Kaiser Ferdinand-Erb- stollens. Ein Bruchstück von da, dürfte ohne Zweifel als ident, mit dem von Tällya abgebildeten Pflanzenreste gelten. Hervorzuheben ist nur, dass nach vorne hin wiederholt zwei und zwei der parallelen Nerven sich in einen verei- nen, was an der Zeichnung v. Koväts nicht ersichtlich ist. — Rhyolithtuff von Tällya nach Angabe von v. Koväts. 19. Potamogeton inquirendus Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 16. T.I.f. A, Cerithienschichten: Erdöb&nye nach Angabe von v. Koväts. Classis: Spadiciflorae. Ordo: Aroideae. 20. Aroites tällyänus Kov. Fl. v. Tällya p. 48. T. 1. f. 1.1 a. Cerithienschichten: Tällya nach Angabe von v. Koväts. Ordo: Typhaceae. 21. Sparganium gracile Andr. sp. Typhaeloipum gracile Andr. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 13. T. Il. f. 13 | 1) J. v. Koväts: Fossile Flora von Tallya, Arbeiten der geol. Gesellschaft ür Ungarn. I. Heft. p. 39. T.1. | [67] Flora,d Süsswasserg., d.Congerien- u.Cerithien-Schichten im Wieneru ung Beck. 143 Cerithienschichten: Thalheim nach Andrae. — Dem Habitus der citirten Abbildung nach dürfte der betreffende Blattrest einem Sparganiuman- gehören, welcher Auffassung die Beschreibung nicht widerspricht. 22. Typha latissima A. Br. Heer Fl. tert. helv. I. p. 98. T. XLII. v. Ett Fl. v. Bilin. T. VI. f. 10. a. Typhaeloipum maritimum Ung. Teognogr. Bene ou, — Zosterites Kotschyi Ung.(?) Iconogr. p. 14. T. VI. £.1. Inzersdorfer Tegel: Waldsberg bei Gleichenberg. Cerithienschichten: Trachyttufl vom Scheibelberge bei Hand- lova; Kalkschiefer von Thalheim. Die Pflanze in Waldsberg,ein Blattstück, kenne ich nur nach einer Ab- bildung, die mir Prof. Unger mitgetheilt hat. Die Zeichnung zeigt jedoch nur einen Interstitialnerven, wie dies auch in der Abbildung der Fl. tert. helv. T. XLIV. f.2.c. oben, dargestellt erscheint, dagegen sehr gut die Querwände der Luftgänge. Vom Scheibelberg liegt nur ein etwa 4 Zolllanges Stück eines 31/, Li- nien breiten linealen Blattes vor, das viel schmäler als die gewöhnlichen Blätter dieser Art ist, immerhin aber sehr regelmässig 5 Interstitialnerven zeigt und daher wohl noch hierher gehört. Ich zähle 7 stärkere Nerven, ausserdem er- scheinen die beiden Interstitialfelder an den Blatträndern durch einen stärkeren Nerven in zwei getheilt. Höchst wahrscheinlich gehört hierher Zosterites Kotschyy Ung. Jconogr. p. 14. T. VI. £. 1. von Thalheim. 23. Typha Ungeri n.sp. Tab. Ill. f. 22— 32. T. rhizomatis rami adscendentes, radices validas horizontaliter emittentes, non raro foliorum vaginis amplectentibus circum voluti, aut plerumque vaginis spoliati, nudi, ovales, basi attenuati, apice rotundati, eicatrieibus vaginarum approximatis, linearibus, punctatis, interpositis radicum ramorumve stigmatibus, annulati ; foliorum vaginae amplexicaules validae; folia eirc. 5 lineas lata, ner- vis validioribus circ. 15, interstitialibus tribus, medio fontiori, obtecta, extror- sum convexa, intus plana aut concava. Oulmites anomalus Ung. ex parte. Iconogr. p. 14. T. V. f. 2,3. — Typhae- loipum lacustre Ung. ex parte. Iconogr. p. 18. T. V. f. 6, 7. Süsswasserquarz: Ilia bei Schemnitz, Hlinik, Lutilla, SimaO am Wege von Erdöbenye nach Bask6, Telkibänya. | Die Thatsache, dass die als Typhaeloipum lacustre bezeichneten Blattreste von Hlinik, und der Culmites anomalus (oben eitirte Figuren) auf von einander sehr weit entfernten Fundorten eines und desselben Gesteins, immer neben ein- ander gefunden wurden, liess vermuthen, dass beide zu einer Pflanze gehörten. Die Blätter haben sich bei grösserer Auswahl an Gesteinsstücken sehr bald als unzweifelhafte Typha-Blätter herausgestellt. Schwieriger war es die Rhizome als dem Typha-Geschlechte unzweifelhaft angehörig festzustellen. Doch gelang auch dies, nachdem mich die Herren : Mutius, Ritter von Tommasini, k.k. _ Hofrath in Triest und Franz Maly, k. Hofgärtner im oberen Belvedere, mit Rhizomen von Typha, Arundo, Phragmites, Iris und andern, nasse Fundorte liebenden Pflanzen, in freundlichster Weise zur Vergleichung reichlichst ver- sorgt haben. Was jetzt noch zu wünschen übrig bleibt, die Anatomie der fossilen Pflan- zen mit der der lebenden zu vergleichen und darzustellen, hat Herr Prof. Unger bereitwilligst übernommen. Eine grosse Reihe der interessantesten Stücke, die über die Wurzeln, Rhi- zome, Blattscheiden und Blätter der Typha Ungeri Aufschluss geben, liegen mir vor, doch kann ich nur den geringsten Theil derselben abbilden lassen, 144 D. _Stur. [68] Das Taf. II. f. 22 dargestellte Stück (Ansicht des Stückes von unten) ent- hält als Kern das Rhizom, etwas schief geschnitten. Dasselbe ist links und unten von Blattscheiden umgeben. Die vom Rhizom ausgehenden Wurzeln sind anfangs schwächer, werden nach aussen kräftiger und sie haben die Blattscheiden durchbrochen. Am oberen Rande der Abbildung bemerkt man die Ansätze der Blattscheiden aufleistenförmigen Emporragungen des Rindenkörpers des Rhizoms, schief geschnitten. Die Luftgänge der Blattscheiden sind zwar angedeutet und nicht zu verkennen, doch nicht so gut erhalten wie an manchem andern Stück. Im schiefen Querschnitt des Rhizoms erscheinen die Gefässbündel des Hl 4 körpers theils als Punkte, theils als kurze Striche. Ein zweites ähnliches Stück T. IL. f. 23 zeigt ebenfalls das Rhizom in Ä einem schiefen Querschnitt, umgeben von zahlreichen Blattscheiden. Die letzteren zeigen ausgezeichnet schön sowohl im Querschnitt, als (im oberen Theile der Figur) im Längsschnitt die Luftgänge, wie sie den Typha-Blattscheiden eigen sind. Das betreffende Stück zeigt auf der oberen, in der Zeichnung. nicht sicht- baren Fläche den Querschnitt der Blattscheiden ausserordentlich schön, ohne einer Spur des Rhizoms. Es muss somit der schiefe Schnitt im unteren Theile der Figur, das Rhizom kurz vor seinem oberen Ende getroffen haben. Das Rhizom ist häufiger entblösst von den Blattscheiden zu treffen, und es liegen mir mehr als zwanzig mehr oder minder vollständige Stücke desselben vor. Die Rhizome sind äusserst selten so erhalten, dass man an ihnen die un- versehrte Oberfläche des Rindenkörpers, und die Ansätze der Blattscheiden ganz vor sich hat. Das beste solche Stück ist T. III. f.24. abgebildet. Das Rhizom ist länglich oval, unten schief gebogen und zu einem Ansatz verengt, mit welchem es als Ast an den übrigen Rhizomtheilen der Pflanze befestigt war, nach oben hin allmählig verschmälert und an der Spitze plötzlich abgerundet und mit einem Rudimente einer Blätterknospe gekrönt. Das Rhizom ist mit horizontalen, nur wenig vortretenden, dicht untereinander folgenden Leisten besetzt, die keine vollständigen Ringe bilden (da die Blattscheiden nicht ganz umfassend sind) sondern schwach beginnen, dann stärker werden, um in entgegengesetzter Rich- | N tung wieder ganz schwach zu enden. Sie sind nur selten auf ihrem Verlaufe ganz zu verfolgen. Ueber einer jeden Leiste bemerkt man eine Reihe kleiner Löcher- chen, die die Ausgänge der Gefässe in die Blattscheiden repräsentiren. Auch diese Löcherchen nehmen gegen die Enden der Leisten an Grösse ab, während | sie gegen die Mitte derselben an Grösse zunehmen, wie dies im oberen Theile unserer Figur sehr genau dargestellt ist An vollkommener erhaltenen Theilen des Rhizoms sind diese Löcherchen als kleine Kreise angedeutet; auf weniger gut erhaltenen Stücken blos als Punkte wahrzunehmen. Ausserdem bemerkt man zwischen oder auf den Leisten grössere kreisförmige Löcher oder Narben, ; den Austrittsstellen der Wurzeln entsprechen, sie sind kreisförmig und zeigen meist zwei Kreislinien im Durchschnitte, wovon die eine den Rindenkörper, die andere den Holzkörper der Wurzel abgrenzt. Diese Wurzelnarben sind theil- weise ganz deutlich in mehrere Spirallinien geordnet, doch ist es unmöglich, wegen mangelhafter Erhaltung der Reste, sie vollständig zu verfolgen. — Etwas | über der Mitte unserer Figur, dann am Grunde derselben ist der Rindenkörper | des Rhizoms theilweise weggebrochen und man sieht die Oberfläche des Holz- körpers daselbst angedeutet. E Bei einem sehr interessanten anderen Stücke fand ich die Oberfläche des Holzkörpers des Rhizoms sehr instructiv erhalten. Ich fand nämlich beim Ze ei schlageu des Quarzes in einem Hohlraume, dessen Wände den Hohldruck der ' Oberfläche des Rindenkörpers an sich tragen, einen Steinkern hohl und nur | [69] Flora, d.Süsswassergq.,d. Congerien-u,Cerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck, 145 durch wenige Wurzelansätze schwach befestigt liegend. Der Steinkern entspricht offenbar dem Holzkörper des Rhizoms, da ein etwa die Dicke des Rindenkörpers messender leerer Raum denselben von den Wänden des Hohlraumestrennt. Dieser Steinkern des Holzkörpers ist in T. III. f.25 abgebildet. Er entspricht der Form nach fast ganz der früheren Figur des Rhizoms. Die Oberfläche desselben ist nur oben und unten in unserer Figur vollkommen erhalten, und daselbst glatt und von horizontalen Reihen kleiner Löcherchen durchbrochen, die offenbar jenen auf den Leisten des Rindenkörpers sichtbaren Durchgängen der Blattscheiden- Gefässe entsprechen. Sie ist ferner auch von den grösseren Löchern der Wurzeln besetzt. Dort wo diese äusserste Oberfläche durchbrochen ist, erscheint das Innere des Holzkörpers bestehend aus einem dichten Gewebe feiner Fäden, die den Gefässbündeln entsprechen Nur an einer kleinen Stelle, die auch in un- serer Figur in der Mitte links angedeutet ist, findet man noch den Rindenkörper erhalten mit seinen Leisten und den darüber verlaufenden Punktreihen. Die weitere Doppelfigur, T. III. f. 26 u.27 zeigt in f. 27 den Steinkern eines anderen Rhizom-Holzkörpers mit Punktreihen und Wurzelnarben; inf. 26 den Hohlraum als Abdruck des Rindenkörpers, in welchem jener enthalten war. Der Steinkern zeigt ebenfalls oben Rudimente einer Blätterknospe, und unten einen schief gebogenen Ansatz. Auf einem weiteren Stücke fand ich einen sehr schönen Durchschnitt des Rhizoms, welcher T.III.f. 28 doppelt vergrössert dargestellt ist. Die erste Kreislinie von Innen nach Aussen begrenzt den Holzkörper, in dessen Mitte, zufällig wohl, ein Hohlraum unausgefüllt geblieben. Der innere Kern, soweit derselbe deutlich erhalten ist, zeigt keine Gefässe. Diese erscheinen erst in dem äusseren Theile des Holzkörpers sehr zahlreich. Den Holzkörper umgibt zu- nächst der Rindenkörper, und ist derselbe besonders in der oberen Hälfte der Figur deutlich abgegrenzt. An den Rindenkörper schliessen sich unmittelbar die Durchschnitte der Blattscheiden, die schmal beginnend, nach einer oder der andern Richtung um das Rhizom herum stärker werden, und theils schon die Luftgänge zeigen, theils, da sie an ihrer untersten Basis vom Schnitt getroffen sind, nur den Eintritt des Gefässes in das Blatt, in Form eines kleinen Kreises oder Punktes angedeutet zeigen. Interessant und gut erhalten ist der Austritt der Wurzel durch die Blattscheide, oben in unserer Figur zu sehen. Die Oberfläche der Blattscheiden habe 'ich nur an einem einzigen Stücke unvollständig erhalten. Sie zeigt nur zweierlei Nerven, indem zwischen zwei stärkeren Nerven immer ein schwächerer eingeschaltet erscheint. Die Blätter, obwohl im Gestein selbst ausserordentlich häufig erhalten und in zahlreichen Querschnitien sichtbar, sind doch nur selten so zu entblössen, dass man die Zeichnung ihrer Oberfläche beobachten kann. Die Oberfläche der Blätter haftet nämlich sehr festim Gestein, und spalten die Blätter viel öfters ihrer ganzen Breite nach, so dass man ihre Luftgänge meist sehr schön entblösst erhält. Ein Stück, T. II. f.29 besonders gut erhalten, zeigt die äussere Blattfläche unserer Typha. Etwa 18 stärkere Nerven sind auf 5 Linien Breite des Blattes zu zählen. Zwischen den stärkeren Nerven sind je drei Interstitialnerven vor- handen, wovon der mittlere stärker als die beiden andern ist, wie dies unsere vergrösserte Zeichnung III. f. 31 darstellt. Die innere Blattfläche, T. IH. f. 30 zeigt genau dieselbe Nervation, wie die äussere. Ein Querschnitt desselben letzterwähnten Blattes ist in T.II. f. 32 dargestellt. Aus den gegebenen Beschreibungen und Abbildungen lässt sich entnehmen, dass diese fossile Pflanze in ihren Blättern kleiner und überhaupt verschieden Jahrbuch der k k, geologischen Reichsanstalt. 1867, 17. Band. 1. Heft, 19 146 _ D. Stur. [70] ist von Typha latissima. Auch mit der analogen lebenden Art der Typha lati- folia zeigt sie nur eine generische Verwandtschaft. Die Zeichnung der Blätter ist eine ganz verschiedene; die Blattscheiden sind bei der fossilen im ganzen viel kleiner als bei 7. latifolia; ebenso ist das Rhizom der fossilen Art kleiner, während das der 7. latifolia bei gleicher Länge doppelt so dick und eiförmig aufgetrieben erscheint. Auch bemerke ich, dass bei 7. latifolia die Knospen junger, im nächsten Jahre auszuwachsender Rhizomäste vorzüglich in zwei ent- gegengestellten senkrechten Linien übereinander angeordnet erscheinen, während ebenso wieder die Wurzelansätze zwischen den Knospen vorzüglich aufgehäuft sind. Bei unserer fossilen Art sind die Wurzelnarben in Spirallinien geordnet, und Knospennarben (siehe T. III. f. 24 u. 26) nur einzeln. Die Zeichnung der Blattnervation stimmt oflenbar am besten mit jener der T. angustifolia L. Die Grösse der Blattscheiden unserer fossilen Pflanze entspricht ebenfalls dieser Art vollkommen. Das Rhizom der 7. angustifolia konnte ich nicht unmittelbar vergleichen, aber das einer verwandten Art der T. Shuttleworthüü Koch, welches vorsichtig entblättert, und nachdem auch die Wurzeln knapp am Rhizom abgeschnitten wurden, vollkommen dasselbe Bild gewährt wie die Zeichnungen des fossilen Rhizoms, mit ganz gleichartiger Vertheilung der Wurzeln, und einer oder der andern Knospe, und mit ganz gleicher Beschaffenheit der leistenförmigen, mit Gefässdurchgängen versehenen Ansätzen der Blattscheiden. Bei der Mühe, die man hat, um das Rhizom einer Typha von den dasselbe umgebenden Blattischeiden zu befreien, fällt die Thatsache auf, dass die fossilen Rhizome unserer Typha häufiger nackt erscheinen, als in ihren Blattscheiden eingehüllt. Ich wage kaum eine Vermuthung darüber zu fassen, bevor ich keine Gelegenheit habe, die Typba an ihren Standorten in dieser Beziehung zu studi- ren. Doch muss ich beifügen, dass mir fossile Exemplare vorliegen, die ein Zwischenstadium zwischen der ersten und zweiten angegebenen Beschaffenheit andeuten. Diese zeigen nämlich noch einige Reste der Blattscheiden mit den Rhizomen in unmittelbarem Zusammenhange. C. ACRAMPHIBRYA. I. GYMNOSPERMAE. Classis: Coniferae. Ordo: Cupressinaeae. 24. Widdringtenia Ungeri Endl. Synops. Coniferarum 1847 p. 271. — Juni- perites baccifera Ung. Chloris protog. p. 80, T. 21. f. 1—3. — v. Ett. Fl v. Tokaj. p. !4. -- v. Koväts El. v. Erdöbönye. p. 17. T. 1. £. 5. Cerithienschichten. Rhyolithtuff von Tällya, nach Angabe von v. Koväts. — Trachyttuff von Erdöbenye. 25. Callitrites-Brongniarti Bndl. Synops. Coniferarum 1847 p. 274. -— Thuites callitrina Ung. Chloris protog. p. 22. T. V1. £. 1—8, T. VI. £ 1—11. — v. Btt. Fl. v. Haering ') p. 34. T. V. f. 7—35. — v. Ett. Fl, v. Tokaj. p. 14. — v. Koyväts. Fl. v. Erdöbönye. p. 17. T.1Lf.6. — v.Kov. E.w Tällya. p. 41. Cerithienschichten. Rhyolithtuff von Tällya, nach Angabe von v. Koväts. — Trachyttuff v. Erdöb&nye. Von diesem Fundorte liegt ein sehr gut erhaltener Saame dieser Pflanze vor, ganz entspiechend der f. 7. 1. e. der Flora von Haering. 77 %) Const. v. Ettingshausen! Die tert. Flora von Haering in Tirol, Abh. der | k. k. geol, Reichsanst, II. 1853. IIL. Abth. [7i] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u, ung. Beck. 147 26. Libocedrus salicornioides Ung. sp. Endl. Synops. Conif. p. 275. — Thuites salicornioides Ung. Chloris prot. p. 11. T. II. f. t—4, et 7. — Libo- cedrus salicornioides Ung. sp. Heer. Fl. tert. helv. I. p. 47. Cerithienschichten: Trachyttuff von Skala mlin bei Rybnik, L6va NWN. — Trachyttufi ven Mo£är. 27. Cupressites aequimontanus Ung. Ung. Fl. v. Gleichenberg. p. 15. Dadlet 3,12. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. 28. Glyptostrobus europaeus Brongn. sp. — Heer. Fl. tert. helv. I. p. 51. T. XIX. u. XX. f. 1. — Ung. in F. Karrer’s Eichkogel. 1. e. p. 28. Süsswasserquarz: Hlinik. Einige Stücke des Süsswasserquarzes sind ausschliesslich von Holztrümmern und Aestchen dieser Art eingenommen. Die Holztrümmer sind wahrscheinlich Thuioxylon Hlinikianum Ung. Inzersdorfer Tegel: Arsenale. Die in v. Ett. Fl. v. Wien. T. 1. f. 7—9 dargestellten Oupressineen-Reste dürften hierher gehören. — Eich- kogel bei Mödling, Zapfen und Aeste sehr häufig. — Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld sehr häufig. Cerithienschichten: Mergel von Kapfenstein bei Gleichenberg O.; Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 25, mit Juglans latifolia. Tegel vom Tanzboden im Hausruck. 29. Thuioxylon Hlinikianum Ung. Foss. Pfl. des Süssw.-Kalkes und Quarzes. p- 12. T. II. £. 13. Süsswasserquarz: Hlinik. — Die Stücke, die Prof. Unger unter- sucht hat, liegen mir nicht vor, und ich kann daher für jetzt nicht angeben, ob sie aus derselben Schichte stammen, in welcher zu Hlinik der Glyptostrobus euro- paeus Br. ausserordentlich häufig vorkommt, ob daher die Holzstücke der ge- nannten Art angehören. Da dieses Holz mit den Hölzern der Gattung Thwioxylon nicht vollständig übereinstimmt, dürfte diese Verschiedenheit in der That darin Begründung finden, dass es eben der Gattung Glyptostrobus angehört. Gewiss wird uns auch hierüber Herr Prof. Unger nächstens Aufschluss geben. 30., Thuioxylon juniperinum Ung. Unger Chlor. protog. p. 31. -—- Endl. Synops. Conif. p. 281. — Ung. Fl. v. Gleichenberg. p. 16. T. I. f. 1-3. — Oupressinoxylon juniperinum Goepp. Monogr. d. foss. Coniferen. p. 198. Belvedere-Schichten: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. — Sandgrube am Belvedere, nach einem Stücke in der Sammlung des k. k. Hof- Mineralien-Cabinetes. 31. Thuioxylon ambiguum Ung. Fl. v. Gleichenberg.p. 16. T. I. f. 4—6. — Chloris protog. p. 32. -— Oupressinoxylon ambiguum Goepp. Monogr. d. foss. Conif. p. 198. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. Ordo: Abvetineae. 32. Sequoia LangsdorfiiBrongn. — Heer. Fl. tert. helv. I. p. 54. — Taxites Langsdorfüüi Brongn. Unger Fl. v. Szwoszowice p. 2. T. XII. f. 1.— Unger Bomger. BI. TV. f. 12416. — v. Bit. FI. viToksj..p. 16. —Vv Kor. Fl. v. Tallya p. 41. Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld. ; . Cerithienschiehten: Rhyolithtuff von Tällya nach v. Ettings- hausen’s Angabe, doch fehlt das betreffende Stück in unserer Sammlung. — Tegel von Breitensee. Schwefelmergel von Szwoszowice nach Unger. 19 148 D. Stur. [72] 33. Pinus sp. Nadeln, dreikantig, oben fein längsgestreift, untere Seite mit zwei zwischen dem Hauptnerven und den Seitenkanten verlaufenden, mit kleinen erhabenen Punkten dicht besetzten Streifen. Die Nadeln allmählig zu- gespitzt, doch weder die Spitze, noch Basis der Nadeln erhalten. Die Nadeln liegen beisammen in einer solchen Gruppe, dass sie einem Aste angehören konn- ten. Die längste, nicht vollständig erhaltene Nadel ist etwa Zoll lang. Diese Art dürfte in die Gruppe Elate Endl. gehören. Süsswasserquarz: Ilia bei Schemnitz. 34. Pinus Partschii Ett. nomen. v. Ett. Fl. v. Wien. p. 11. Inzersdorfer Tegel: Gumpendorf, Quergasse Nr. 361 am Schwitzbad, 10 Klafter tief in einem Brunnen. | Indem die Pinus Partschii Ett. von Liesing nicht in dieGruppe Elate gehört und sowohl das Original-Exemplar von da, als auch zahlreiche in neuerer Zeit von Prof. Suess an selber Stelle gesammelte Stücke von einer Pitys abstammen, kann ich vorläufig nur die mir von Gumpendorf vorliegenden Exemplare aus dem Inzersdorfer Tegel, die in der That zu Elate zu gehören scheinen, mit dem Namen Pinus (Elate) Partschii Ett. bezeichnen. Doch sind die bisher vorlie- genden Exemplare leider ungenügend diese Art näher zu begründen. 35. Pinus Palaeostrobus Ritt. — Pinites Pseudostrobus Ung. (nec Brongn.) Iconogr. T. XL. f. 16, 17. Heer. Fl. tert. helv. p. 56. — v. Ett. Fl.v. Haering. p.. 35. T. VI. £,22, 33, Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und N eufeld. | Der in demselben Gestein mit den Nadeln gefundene Zapfen zeigt in der- selben Weise seine holzige Achse mit theilweise hervorstehenden Narben, den Insertionsstellen der Schuppen besetzt und von geschlängelten Streifen durch- zogen, wie dies Heer bei Pinus Lardyana abbildet und beschreibt (Fl. tert. helv. p. 58. T. XX. f. 5). Die Schuppen in das Gestein eindringend sind sehr unvollständig entblösst. 36. Pinus Saturni Ung. Chloris protog. p. 16. T. IV. V. — Heer. Fl. tert. helv. III. p. 160. T. CXLVI. £.7. — Gaud. Contrib. II. p. 33. T. L. f. 6. # Cerithienschichten: Tegel von Hernals (Samml. d. Herrn F. Kar- rer). — Tegel von Nussdorf (Samml. d. Herrn Prof. Suess). Die Zapfen von beiden Localitäten, zwar nicht vollständig erhalten, ent- sprechen in der allgemeinen Form, als auch in der Beschaffenheit der Schup- pen-Schilder möglichst genau der Abbildung Ungers | c. % 37. Pinas taedaeformis Ung. Iconogr. p. 25. T. XIL. f. 4. Cerithienschichten: Tegel von Breitensee 38. Pinus Suessi n. sp. T. III. f. 33. P. strobilis ovatis, 4 poll longis 1'/, poll. latis; squamarum areis rotun- dato-rhombeis planiusculis, angulo transversali elevato acuto, medio spinosis, spinis reflexis. j Gerithienschichten: Tegel von Nussdorf. Der in der Sammlung des Herrn Prof. E. Suess befindliche Pinus-Zapfen | von Nussdorf ist, soweit seine Erhaltung zu einem Schlusse berechtigt, ähnlich dem Zapfen der Pinus rigida Mill. aus Nordamerika. Die Grösse des Zapfens, ' die Form der Schuppenschilder, die nach dem oberen Rande verflachen und da- | selbst ganz scharf sind, dann der deutlich hervortretende Kiel, der die Schil- der verquert und sich in der Mitte zu einem starken, nach abwärts gebogenen ' Dorne erhebt, stimmen möglichst genau mit der genannten lebenden Art. 39. Pinus Karreri n. sp. Cerithienschichten: Tegel von Hernals. [73] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wieneru, ung.Beck. 149 Während der Correetur dieses Drruckbogens erhielt das Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt von Fohnsdorf eine Anzahl der dort vorkommenden grossen Pinus-Zapfen, die Prof. Ungerals P. pinastroides in Sylloge pl. foss. I. p. 10. T. I. f. 1—3 abgebildet und beschrieben hat. Sie sind sehr gut er- halten und ihre Schuppen zeigen, abgesehen von der grösseren Dimension bis in’s kleinste Detail die grösste Aehnlichkeit mit P. Laricio var Pallasıana, in- dem der deutlich begrenzte Nabel der Schuppenschilder mit einem kleinen Dörnchen versehen ist, genau in der Weise wie bei der lebenden genannteii Art. Die Pinus-Art von Fohnsdorf ist somit verschieden von der F. pinastroides Ung. Iconogr. p.20. T.XV. £. 1 von Salzhäusen; welehe mit P: pinaster Ait. ver- glichen wurde und ich nenne die grossen Zapfen von Fohnsdorf P. Ungeri n. sp. Nach den Abbildungen der P. Ungeri 1.c. T. II. f. 1-3, die nach we: iger gut erhaltenen Zapfen verfertigt sind, glaubte ich annehmen zü dürfen; dass der von Herın Karrer zu Hernals gefundene grosse Zapfen; 6 Zoll läng; 3 Zoll breit, derselben Art von Fohhsdorf angehöre, und man findet daher die Artvon Hernals oben p. 123 als auch in der tabellarischen Uebersicht der Ar- ten linserer Flora unter dem Namen P. Ungeri aufgeführt. Der Zapfen von Hernals hat, mit kräftigen nach abwärts gekrümmten Hacken versehene Schuppen- schilder und stimmt ziemlich genau mit der, von Nepal bis Kaschmir im Himalaya vorkommenden P. longifolia Roxb. überein, und ist von P. Ungerr somit verschieden. Ich nenne den zu Hernals gefundenen Zapfen P. Karreri n. sp. und werde gelegentlich sowohl von dieser Art als auch von P. Unger: Abbildungen und Beschreibungen mittheilen. 40. Pinus aequimontana &oepp. sp. Ung. (hloris protog. p 78. T. XX. f. 4, 5, 6. —- Ung. Iconogr. p. 29. T. XV. f. 2, 3. — Fl. v. Gleichenberg. p. 16. ; ee. Hoedlina Ung. Fl. v. Gleichenberg. p. 17. — Chloris protog. p. 26. RX. f. 14. | Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Concretionen am Arsenale. — Zie- geleien von Inzersdorf. Hieher dürfte wohl der als Pinites Partschii abgebildete Zapfen (v. Ett. Fl. v. Wien. T.1. f. 10) gehören, da in Inzersdorf ein besser erhaltener und sicherer bestimmbarer Zapfen dieser Art gefunden wurde. 41. Pinus hepios Ung. Iconogr. p. 25. T. XIU. f. 6—9. — Pinites Juno- nis Kov. Fl. v. Erdöhenye. (folia). T. I. f. 8-10. — Pinites rigios Fl. v, Tokaj. p. 16.? Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld, (Nadeln). Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. (Nadeln). — Tra- | chyttuff von Mo&är. (Saame). —- Trachyttuff von Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. (Nadeln). — Trachyttuff von Czekehäza bei Szänto. (Nadeln). Die beiden Originalstücke zu den Figuren 6 und 7 der T. XIII. in der Iconographia plantarum fossilium, sind nicht von Parschlu g, sondern von Zillingsdorf und Neufeld, und befinden sich in unserer Sammlung. , Unter den Stücken von Erdöbenye und Tällya liegen in unserer Sammlung Pinus-Reste nur mit zwei Nadeln vor... Das von Tällya zeigt nahezu so dicke Nadeln wie sie Unger Iconogr. T. XIIL f. 3 bei P: rigios abgebildet, doch sind an diesem sonst sehr wohl erhaltenen Reste nur zwei und nicht drei | | Nadeln. Es ist zweifelhaft, ob dieses Stück von Prof. v. Ettingshausen zu P. rigios gezogen worden war. Die von v. Koväts zu P. Junonis gezogenen Nadeln stimmen ganz gut mit P. hepios Unger von Parschlug und Zillingsdorf, und da bei dieser ’ 150 D. Stur. [74] Art in den Originalexemplaren, die mir sämmtlich vorliegen, die Enden der Nadeln nicht erhalten sind, diese folglich ebenfalls die Länge von Pinus Kot- schyana und P. Neptuni besitzen konnten, so steht wohl der Vereinigung der Nadeln der P.hepios mit P. Junonis kaum ein begründetes Bedenken entgegen. Hierzu tritt noch die Thatsache, dass der in Erdöbenye am häufigsten vorkom- mende Saame vollkommen übereinstimmt mit einem von Prof. Unger eigen- händig für .P. hepios bestimmten Saamen von Parschlug. 42. Pinus Kotschyaua Ung. Iconogr. p. 28. T. XIV. f. 10—13. Cerithienschichten: Thalheim. Die Nadeln sind von denen der P. hepios nicht zu unterscheiden, und der Zapfen ist unvollständig erhalten. 43. Pinns moraviea n. sp. T. III. f. 34. P. Strobilis parvis, ovatis, obtusis, 1'/, poll. longis, 10 lin. latis; squa- ınarum areis rhombeis, planiusculis, angulo transversali acutissimo parum ele- vato, medio umbonatis Ceritbienschichten: Tegel von Kostel bei Eisgrub. Sammlung des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Der Zapfen ist kleiner und viel zarter gebaut, als der Zapfen der Pinus Pumilio Hänke. Die Schuppenschilder sind ganz flach, die sonst sehr scharfe Kante tritt nur bei einigen Schuppen ganz deutlich hervor, und ist bei andern kaum zu bemerken. Nur gegen die Basis des Zapfens sind die Schilder etwas mehr gewölbt. Der Nabel ist rundlich, rundherum von einem scharfen erhabenen Rande abgegrenzt. Ich bemerke keinen deutlichen Stachel im Nabel, wie dies bei Pinus Pumilio gewöhnlich ist, obwohl Andeutungen davon mit der Loupe bemerklich sind. | 44. Pinus Junonis Kov. (semina). Fl. v. Erdöbenye. p. 18. T. I. f. 11, 12. Cerithienschichten: Erdöbönye. -— Die von v. Koväts unter diesem Namen beschriebenen und abgebildeten Saamen zeigen im Bau und Form des Flügels viele Aehnlichkeit mit dem Saamen von Pinus Oceanines von Parschlug. Sie sind in unserer Sammlung nicht vorhanden. 45. Pinus Dianae Kov. Fl. v. Erdöbenye. p. 20. T. 1. £. 13. Cerithienschichten: Erdöb£nye. 46. Pinus hungarica Kov. Fl. v. Erdöb6nye. p. 20. T. I. £. 14. — Pinites Goethanus Ett. Fl. v. Tokaj.p. 16. T. I. £. 5. Cerithienschichten: Erdöb6nye. -- Schon v. Koväts hat darauf hingedeutet, dass der von v. Ett. 1. c. abgebildete Saame besser zu P. hungarica als zu P. Goethana Ung. passe, und die Identität ist umsomehr anzunehmen, als beide einer Localität und einem Gesteine entnommen sind. Dagegen muss ich es zweifelhaft lassen, ob nicht P hungarica mit P. furcata Ung. (Iconogr. T. XIV. f. 8) zusammenfalle, da an dem sonst vollkommen stimmenden Origi- nale der citirten Figur der letzteren Art, die Spitze des Flügels nicht er- halten ist. 47. Peuce pannonica Ung. Fl. v. Gleichenberg. p. 17. — !Chloris protog. p. 37. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. 48. Araucaria sp. (f) Cerithienschichten: Tegel von Hernals. Bei der Beschreibung der Localität Hernals habe ich bereits erwähnt, dass in dem dortigen Tegel ein kleiner unvollständig erhaltener Zapfen gefunden wurde, der wiederholt schon als Zapfen einer Araucaria Erwähnung fand. Derselbe ist 11/, Zoll lang, 9 Linien breit, oval zugespitzt. Eine sehr zahl- reiche Menge von kleinen, etwa eine Linie breiten, spitz zulaufenden aufrechten Schuppen, deren Umriss jedoch nicht hinreichend erhalten ist, bildet den Zapfen. [75] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck. 151 Die Form und die bedeutende Zahl kleiner Schuppen erinnern entfernt an einen jungen Zapfen der Araucaria imbricata Pav. Ordo: Taxineae. 49. Taxites pannonicus Ett. Fl. v. Tokaj. p. 17. T. 1. f. 3. Cerithienschichten: Tällya. — Nach Angabev. Ettingshausens. Das betreffende Originale fehlt in unserer Sammlung. 50. Podocarpus stenophylia Kov. Fl. v. Erdöbenye. p. 21. T. 1. f. 7. Cerithienschichten: Erdöb£nye. II. APETALAE. Classis: Juliflorae. Ordo: Myriceae. 51. Myrica vindobonnensis Ett. sp. — Heer. Fl. tert. helv. II. p. 34. II. p. 176. — Dryandra vindobonnensis Ett. Fl. v. Wien. p. 18. T. IIL £. 6. Inzersdorfer Tegel: Inzersdorf, in der Sammlung des k. k. Hof- Mineralien-Cabinetes. “ Auf dem Originale ist von Secundärnerven keine Spur zu sehen, und drückt die gegebene Abbildung die sichtbaren Merkmale vollkommen aus. 52. Myrica deperdita Ung. — Blätterabdrücke von Szwoszowice p. 3. T. XVL £. 2. — Iconogr. p. 32. T.XXXIX. F.3—5. — v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 17. CGerithienschichten: Erdöhbenye; fehlt in unserer Sammlung. Szwoszowice in Galizien. 53. Myrica integrifolia Ung. Iconogr. p. 32. T. XVI. £. 6. — v. Ett. Fl. v. Tokaj. p. 18. Cerithienschichten: Erdöbenye; fehlt in unserer Sammlung. Ordo : Betulaceae. 54. Betula Dryadum Brongn Unger Chloris protog. p. 117. T. XXXIV. f. 4. und vergrössert 6. — leonogr. T. XV. f. 10. — v. Ett. Fl. v. Tokaj. p 13. Cerithienschichten:;: Edöhenye; mehrere Samen. — Szakadät und Thalheim nach Andrae. 55. Betula Brongniarti Ett. Fl. v. Wien. p. 12. T.I. f. 18. — v Ett. Fl. v. Heiligenkreuz !) p. 5. T. 1. f. 4, 5. — Carpinus macroptera Ung. (folium) Fl. v. Szwoszowice p. 4. T.XIIL. £.9. (testev. Ett.) — v. Ett. Fl. v. Tokaj.p. 19. Belvedere-Sand: Sandsteinconceretionen in den Sandgruben im bot. Garten (olim)). Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. Cerithienschichten: Rhyolithtuff des Kaiser-Ferdinand-Erbstollens bei Heiligenkreuz. — Rhyolithtuff in Tällya. An dem ersten Originale dieses Birkenblattes ist der obere Theil des- selben nicht erhalten, und ist auch die Basis nicht so vollständig, als dieselbe die Figur darstellt, indem der dem Blattstiel zunächst liegende Theil des Blat- tes ausgebrochen ist. Ein anderes, ebenfalls nur den unteren Theil des Blattes darstellendes Stück, stimmt in der Nervation mit dem Originale genau, ist je- doch am Grunde herzförmig ausgerandet, was wohl auch bei Betula Lenta L. häufig der Fall ist. Daher wird es wohl immer zu den grössten Schwierigkeiten gehören, diese Art in andern Localitäten wieder zu erkennen, und sie von der vielgestaltigen Carpinus grandis Ung. zu unterscheiden. 1) Const. v. Ettingshausen: Fossile Pflanzen aus dem trachytischen Sand- | zen nr Kreuz bei Kremnitz. Abh. d. k. k. geol. Reichsanstalt I. Abth. III, a T, * L 152 D. Stur. [76] | Nach meiner Meinung ist die Detula Brongniarti Heer. Fl. tert. helv. I. p- 39. T. LXXII. f. 1 eine von der Wiener Pflanze verschiedene Art. In der Sammlung von Tällya fehlt die Betula Brongniarti Ett. 56. Betula prisca Ett. Fl. v. Wien. p. !1. T. I. £. 15—17. — Flora von” Heiligenkreuz. p. 5. T. 1. f. 3. — Fl. v. Tokaj. p. 18. 1 Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Megyäszö6. — Sandstein- concretionen in den Sandgruben im bot. Garten. (olim!) Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld. | Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser-Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Jastraba. — Tällya. — Trachyttuff von Erdöb&nye. — Sandstein von G ossendorf. | Es gelang unter dem in früheren Jahren gesammelten Materiale, den Ge- genabdruck des Origjnals (Fl. v Wien. T. 1. f. 16) herauszufinden, an welchem der Stiel und der Blattgrund vollständig, der Blattrand fast bis zur Spitze zum grossen Teile ganz erhalten ist. Beiderseits sind acht Secundärnerven vorhanden, die untersten 4 Paare sind fast gegenständig, die oberen wechselständig, und verlaufen erst gerade, dann etwas bogig dem Rande zu. Der Blattgrund ist verschmälert und unge- zähnt. Erst an jener Stelle, wo die untersten Secundärnerven den Blattrand er- reichen, erscheinen Zähne, die kleiner auf dem Blatte vom Arsenale, als auf dem von Bilin (l.e f. 17) sind, darunter sind jene, die die Secundärnerven auf- nehmen, etwas stärker. | An dem Blatte von Erdöbenye stimmen die verschmälerte Basis und die Nervation gut mit der Pflanze vom Arsenale; die Bezahnung ist etwas schärfer undreicher an dem ersteren. 57. Betulae truneus. Ausgezeichnet schöne Stücke von Birkenästen mit noch sehr schön erhaltener Rinde, liegen von den nachfolgenden Localitäten vor. Selbst die natürliche Farbe der Birkenrinde, weiss mit gelben Streifen und braunen oder schwarzen Flecken ist so vollkommen erhalten, dass man wohl nicht zweifeln kann an der generischen Bestimmung der Reste. (Siehe die Be- schreibung der Localität 8: Megyäsz6 ) \ + Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch Megyäsz6. — Sandstein von Gesztelly. Cerithienschichten: Breitensee. 58. Alnites lobatus Ung. Fl. v. Gleichenberg. p. 17. T. IL f. 6. Cerithienschichten: Gossendorf bei Gleichenberg. 59, Alnus PraSili Ung. Fl. v. Gleichenberg, p. 17. T. IL £. 5. Cerithienschichten: Gossendorf bei Gleichenberg. 60. Alnus macrophylla &oepp. Fl. v. Schossnitz. T. V. f£. 1. Cerithienschichten: Trachyttufl von Teplä bei Schemnitz. 61. Alnus Kefersteinii #oepp. u. Ung. — Alnites Kefersteimii Goepp. Nov. | Oct. XVII. I. p. 564. T. XLI. f. 1—19. (Strobili.) — Ung. Chloris protog. ) T. XXXII. f. 4. (folium.) — Steinhauera oblonga Sternb. U. T. LVIL f, 5, 6 — Steinhauera minuta Sternb. ibidem f. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, ad sinistram deorsum, 14. (nec f. 13 ad dextram deorsum, nee f. 15). Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är. — Erdöb£nye. Szwoszowice in Galizien. Die Exemplare der Steinhauera oblonga Sternb. von Putschirn mach es unzweifelhaft, dass die oben eitirten Figuren der Steinhauera oblonga und minuta zu dieser Alnus gehören, während f. 13 rechts unten und f, 15 dem Liquidambar europaeum A. Br. entsprechen. [77] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck. 153 62. Alnus Hörnesi n. sp. T. IV. £. 1. A. foliis longepetiolatis obvato subrotundis, subretusis, sparsim, denti- _ eulatis denticulis prominulis apice subrotundatis. Alnus Kefersteinw Ett. Fl. v. Wien p. 12. T. 1. f. 19, 20. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen am Arsenale. In der Sammlung des k. k Hof-Mineraliencabinetes. Die Blätter vom Arsenale sind langgestielt, breiteiförmig fast kreis- rund. Von den vorliegenden sind die zwei grössten wohl in Folge einer ‚Verletzuhg vorne ausgerandet. Der Rand ist welligbuchtig, und auf der Höhe dieser Wellen sitzen sparsame, nach vorne gerichtete, kleine, an der Spitze meist stumpf abgerundete Zähne, welche scharf vom Rande abgesetzt sind. Die Zähne sind in der Mitte des Randes zahlreicher als an der Basis. Nervation randläufig. Der Hauptnerv ist bis vor die Spitze hin sehr _ kräftig. Die Secundärnerven ebenfalls kräftig, treten beiläufig unter 50 bis 60 _ Graden aus dem primären heraus und sind etwas bogig, mit der Convexität nach _ unten gewendet, und enden in einem Zahn. Sie entsenden fast sämmtlich Ter- tiärnerven dem Rande zu, die stark bogig verlaufen und ebenfalls in Zähnen enden. Die Nervillen sind äusserst zartund nur stellenweise sichtbar, entspringen unter rechten Winkeln und sind häufig durchlaufend. Diese fossile Art steht entschieden sehr nahe der Alnus oblongata Willd. von der Insel Öypern, so wiesie im k. k, Hof- botanischen Cabinete vorliegt. ‚Die Nervation stimmt vollständig bei den grossen Blättern, namentlich darin, dass fast alle Secundärnerven kräftige, tertiäre Nerven absenden, die stark bogig verlaufen. Die Beschaffenheit des Randes ist fast dieselbe, nur sind die Zähne der lebenden Art kürzer, wenig aus dem Blattrande hervortretend und nicht so ‚auffallend abgesetzt. Bei diesem Vergleich habe ich vorzüglich die grösseren Blätter der Schösslinge im Auge, da die anderen Blätternamentlich der Frucht- tragenden Aeste, auffallend kleiner sind. Ordo : Cupuliferae. 63. Quereus neriifolia A. Br. Heer FI. tert. helv. II p. 45. T. LXXV. f.2. Szwoszowicein Galizien. — Das Blattaus dieser Localität steht sehr nahe in Form und Nervation der eitirten Abbildung. 64. Quereus Gaudeti Heer T. IV, f. 2, — ‘ Heer Fl. tert. helv. II. p.50.T. LXXVII. £. 10, 11. — Cerithienstufe Trachyttuff von Erdöb£nye. Ein Blattstück in beiden Abdrücken, an dem die Spitze und Basis fehlen, der erhaltene Theil aber sowohl mit der eitirten Beschreibung als auch Abbil- dung, besonders mitderf. 11 vollkommen übereinstimmend. Namentlich sind an zwei Stellen die, die Seitennerven verbindenden Bögen und die aus diesen ent- springenden und in die scharfspitzigen Zähne einmündenden zarten Randnerven sehr gut sichtbar. Doch laufen auch die Secundärnerven direct, oder nachdem sie sich gegabelt haben, in die Zähne aus. 65. Quereus parvifolia Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 6. T. I. f. 8. Cerithienschichten: Rhyolithtufi des Kaiser Ferdinand-Erbstollens bei Heiligenkreuz. So wie die meisten Pflanzenreste dieser Localität, ist auch dieser Blatt- fetzen sehr unvollständig erhalten, und die Umgrenzung desselben ist wohl kaum der wirkliche Blattrand. Die Nervation des Originals erinnert mehr als die ge- gebene Zeichnung, an kleine Blätter, der Ficus tiliaefola Al. Br., die nament- lich in dem benachbarten Jastraba sehr häufig gefunden wurde. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 20 154 D. Stur. [78] Fl. v. Sotzka p. 33. T. IX. f. 12. — Quercus Pseudoilex Kov F. v. Erdöbenye p: 22. T. I. £. 6. — Quercus urophylla Kov. ibidem p. 2?. T. I. £. 7. Cerithienschichten: Trachytiuff von Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. — Erdöb&nye. — Tegel von Hernals. L Ausserordentlich zahlreich sind Blätter in Erdöb@nye, die man genöthigt K ist mit der eitirten Art von Parschlug zu verbinden, von welcher letzteren ein ebenso reiches, von Prof. Unger bestimmtes Materiale vorliegt. Formen, wie sie v. Koväts zu seiner Q. pseudoilex gezogen, und die der Normalform von Q Drymeja entsprechenden Blätter sind in Erdöbenye seltener. Häufiger sind’ } am Grunde abgerundete Blätter, von welchen einige eine herzförmige Basis i zeigen, wie dies die Abbildung der Quercus urophylia Kov. darstellt. Aber auch diese Form ist, wenn auch seltener in Parschlug vertreten, und bildet dann in kürzeren und breiteren Formen, Uebergänge zu Qu. mediterranen Ung. Das als Qu. mediterranea von Thalheim abgebildete Fossil gehört nicht hierher, wenn es auch kaum bestimmt gedeutet werden dürfte. 67. Quercus mediterranea Ung. Ohloris protog. p. 114. T. XXX, f. 5—9. — Iconogr. p. 35. T. XVIIL f. 1—6. — v. Ett, Fl. von Tokaj. p. 21. — Quer- cus Szirmayana Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 21. T. Il. f.1 -5. Cerithienschichten: Trachyttuff von Erdöb&nye sehr häufig. — Tegel von Breitensee. — Tegel von Hernals (zweifelhaft). Schon von K o väts selbst hat die grosse Aehnlichkeit seiner Quercus Szir- mayana mit Q. mediterranea hervorgehoben und es der Zukunft überlassen, über die Zusammgehörigkeit derselben zu entscheiden. Unter dem vorliegenden 7 vonHerrnH. Wolf in neuerer Zeit gesammelten Materiale von Erdöbenye liegen reichlich Blätter vor, die man mit Originalien von Q. mediterranea von Parschlug, \ welche letztere Prof. Unger's eigenhändige Bestimmungen sind, identifieiren muss. Namentlich sind die Blätter ganz von der Form der Qu. Seirmayana Kov. T.II. f 1 und 2 häufig in Parschlug. Schwierig bleibt nur die Bestimmung des Umfanges der Qu. mediterranea, namentlich gegen die Qu. Drymeja hin; über das Vorkommen der Parschluger Qu. mediterranea in Erdöbenye kann kein Zweifel sein. 68. Quereus pseudoalnus. Bit. Fl. v. Heiligenkreuz p. 5. T. 1. f.7. — Fl. v. Tokaj. p. 22. $ Cerithienschichten: Rhyolithtuff vom Kaiser-Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Trachyttufl von Frdöbenye. — Ein Blattrest von Erdöhenye, dessen Spitze fehlt, zeigt im übrigen erhal- tenen Theile möglichste Uebereinstimmung mit @. pseudoalnus von Heiligen- kreuz. Verschieden sind von den aus dieser Stufe vorliegenden Blättern jene, die in der Flora von Bilin I. p. 59. T. XVII f. 3—6, zu dieser Art gezogen wurden. 69. Quercus pseudoserra Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 23. T. II. f. 8. Cerithienschichten: Erdöb£nye. 70. Quereus grandidentata Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 3. T. XII. f. 6, T. v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 21. Cerithienschichten: Trachyttuff von Erdöb&nye. Fehlt in unserer Sammlung. Szwoszowice in Galizien. 71. Quereus pseudocastanea Goepp. Beitr. zur tert. Fl. Schlesiens: Palaeont. II. p. 274. T. XXXV. f. 12. — Unger Fl. v. Gleichenberg p. 18. T.U.f. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. -- Trachyttuff von Mo&är bei Schemnitz. — Sandstein von Gossendorf, — | 66. Quercus Drymeja Ung. Chloris protog. p. 113. T. XXXH. £. 1—4. — | en TEE ne 2 [79] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beek. 155 In Moeär kommen mit Blattformen, die der Abbildung Goeppert’s sehr ähnlich sind, auch schmälere und weniger reich gezähnte Blätter vor, die an Blätter von Q. Cerris errinnern. 72. Quercus etymodrys Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 18. T. IIL. f. 3. Cerithienschichten: Sandstein von @ossendorf bei Gleichenberg. — Mergel von St. Anna bei Gleichenberg. 73. Quercus deuterögena Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 18. T. II. £. 1. Cerithienschichten: Gossendorf bei Gleichenberg. 74. Quercus pseudorobur Kov. Fl. v. Frdöbenye p. 23. T. II. f. 9. Cerithienschichten: Rhyolithtufi von Tällya. — Trachyttuff von Mocär bei Schemnitz. — Erdöbenye. 75. Quereus Haidingeri Eti. — Heer Fl. tert. helv. p. 53. — v. Ett. Fl. v. Wien p. 13. T. Il. f. 1 (Blatt v. Inzersdorf), und f. 2 (Frucht vom Laaer- berge). Inzersdorfer Tegel: Ziegeleien von Inzersdorf. — Sandstein- Coneretionen am Arsenale. Letzteres Originale fehlt in unserer Sammlung. 76. Quercus gigantum Ett. Fl. v. Tokaj p. 20. T. III. £. 4. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. Die eitirte Abbildung des Originalstückes ist insofern als unvollständig zu bezeichnen, als nach weiterer Präparation des letzteren es sich herausge- ‚stellt hat, dass der betreffende Blattrest vicht drei, sondern fünf Lappen besitze, indem zwischen den Endlappen und den abgebildeten Seitenlappen noch beiderseits ein nach abwärts geneigter, etwas schmälerer und kürzerer Lappen ‚im Gesteine selbst enthalten war, und dargelegt worden ist. 77, Fagus macrophylla Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 19. T. II. f. 10. Cerithienschiehten: Gossendorf bei Gleichenberg. 78. Fagus Pyrrhae Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 19. T. II. f. 8, 9. Cerithienschichten: Sandstein von Gossendorf. — Mergel von St. Anna bei Gleichenberg, 79. Fagus Haidingeri Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 24. T. IV. f. 6, 7. Belvedere-Schotter: Sandstein-Concretionen in der Sandgrube im ‚ botanischen Garten. (olim!) — | Cerithienschiehten: Rhyolithtuff von Jastraba. — Trachyttuff ‚von Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. — Erdöbenye. — | Das Blatt aus der Sandgrube im botanischen Garten weicht von den Blät- | | tern von Erdöbenye nur darin ab, dass es ganzrandig ist. Ueberdies zeigt das- selbe zwischen den Secundärnerven Falten, die mit den Nerven parallel verlaufen, |so wie solche Gaudin IV.T. 1. f. 19 und 20 bei Fagus syWwatica abgebildet hat. Da die Art bis jetzt überall nur in vereinzelten Blättern gefunden wurde, \ ist es schwer, vorläufig schon dieselbe genauer zu begrenzen. | 80. Fagus Deucalionis Ung. Chloris protog. p. 101. T. XXVIL f. 1—4. | Süsswasserquarz: Ilia bei Schemnitz. Ein Nüsschen, vollkommen von der Form und Grösse wie die Nüsschen von Putschirn, Karlsbad WNW. Auch ein Blatt liegt von dieser Localität vor, dessen Nervation dieselbe ist, wie auf den Blättern von Putschirn. Doch ist , weder hier noch in Putschirn der Blattrand irgend eines Blattes vollständig er- ‚halten, somit die Fassung dieser Art eine unvollständige. 81. Ragus castaneaefolia Ung. Chloris protog. p. 104. T. XXVII. £. 1. | Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Concretionen am Arsenale und am: en | 20* 156 D. Stur. [80] Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är und von Rybnik bei Schemnitz. — Tegel von Breitensee. | Vom Arsenale liegt ein Blattstück vor, welches dem vom Laaerberge ganz an Grösse gleichkommt. Das Originale vom Laaerberge (l. ce. f. 23) liess eine weitere Präparation zu, und ist dasselbe in eine lange schmale Spitze, wie bei Fagus ferruginea Ait. ausgezogen. Der Grund der Blätter vom Arsenale ist verschmälert, so dass es sich wohl annehmen lässt, dass die Blätter unserer Flora ident sind mit jenem von Leoben. Das von Tällya hieher vonv Koväts gezogene Blatt gehört nicht zu dieser Art, sondern zu Carpinus pyramidalis Goepp Von Mo&är und Rybnik bei Schemnitz liegt nur je eine Blattspitze dieser Art vor, 82. Fagus dentata &oepp. Beitr. zur tert. Fl Schlesiens. Palaeont. Il. p. 274, T. XXXIV. £. 3. — Unger Fl. v. Gleichenberg p. 19. T. II. £. 11. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg (fraglich). Cerithienschichten: Sandstein von Gossendorf. 83. Castanea Kubinyi Kov. Jahrb. der geol. Reichsanst. II. 1851. Heft 2. p. 178. — v. Ett. Fl. v. Heiligenkreuz 1852. p. 6. T.I £. 12. — v. Ettings- hausen FI. v. Tokaj 1853. p. 23. T. 1. f.1, 2. — Castanea palaeopumila Andrae Fl. Siebenb. und des Banates p. 16. T. V. f. 2, 2a. 1853. — Castanea atavia Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 20. T. IV. f. 1,2. — Quercus Drymeja 7 Andrae ibidem p. 15. T. III. f. 5, 6. — Quercus fueinervis Ung. Fl. v. Szwo- szowice p. 3. T. XIIL. f. 5. — Quercus gigas et Q. crassinervia Goepp. Sch oss- nitz 1855. T. VII. f. 1,2. — Quercus Simonyi Ett. Fl. v. Wildshut!) Juni 1852. p.9. T.IL f.3,4 Cerithienschichten: Rhyolithtufl des Kaiser-Ferdinand -Erb- stollens bei Heiligenkreuz. — Jastraba. — Tällya. — Trachyttuff von Mocär — Erdöbenye. — Sandstein von Gossendorf. — Mergel von St. Anna bei Gleichenberg — Tegel von Breitensee. — Tegel v. Hernals. 7 -- Kalkschiefer von Szakadät und Thalheim. — Vale Scobinos bei Korniezel. Szwoszowice in Galizien. — Tanzboden im Hausruck. Fast in allen genannten Loealitäten häufig, in Erdöbenye jedoch häufi- ger als an irgend einer andern Stelle. Alle wohlerhaltenen Exemplare dieser Blätter sind von der Form, wie sie v Kovätsl.c.in zahlreichen Figuren ab- bildet, mehr oder minder zugespitzt Jene, die eine abgerundete Spitze zeigen, sind geschlitzt, oder irgendwie beschädigt, und nur in Folge einer Verletzung zeigen sie diese aussergewöhnliche Gestalt: Unsere fossile Art steht somit ent- schieden der Castanea sativa Mill. als der nordamerikanischen Castanea pu- mila Mechx. Nach den Abbildungen zu schliessen, dürften die Blätter der Castanea atavia von Gossendorf und St. Anna bei Gleichenberg von ©. Kubinyi nicht verschieden sein, da diese Abbildungen mit BaRN der Pflanzen von Tällya völlig übereinstimmen. Die Castanea Kubinyi fand ich auch in unserer Sammlung von Szwoszo- wice in Galizien; die Quercus fucinervis von da gehört daher als Synonym zu dieser Art 1 Prof. Dr. Const. Ritter v. Ettingshausen vereinigt in der Flora von’ 7 Bilin (l. e. p. 52) diese Art mit der Castanea atavia von Sotzka. Doch darf man nicht übersehen, dass die Blätter von Sotzka nach beiden Enden gleich- mässig verschmälert sind, wie dies Heer für die Quercus fucinervis ebenfalls 1) Sitzungsb. d. k. Akad. IX. 1852. p. 40. [81] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u, ung. Beck. 157 in Anspruch nimmt, während unter Hunderten von Blättern, der Castanea Ku- ' binyi der abgerundete Blattgrund als Regel zukommt, so dass die Blätter der C. Kubinyi im unteren Drittel ihrer Länge am breitesten erscheinen. Ferner‘ ' sind die Secundärnerven bei ©. Kubinyi in der Richtung nach vorne etwas con- _ vex, während die bei ©. atavia concav in der Richtung zur Blattbasis gebogen ' sind. Auch die Zahnbuchten sind bei der ©. Kubinyi grösser und der Umriss ' derselben immer in die Blattfläche concav eingeschnitten, wornach das Blatt | von Bilin T. XVl.f.3 gewiss nicht hieher gehören kann. In Familien, in welchen es fast unmöglich wird, z. B. das Blatt der Castanea sativa Mill, und eines von der Quercus Libani Oliv, zu unterscheiden, wird man kaum serupulös ‚erscheinen können, wenn man auch die geringsten Merkmale benützend, gewisse Blätter aus viel jüngeren, von solchen aus bekannt viel tieferen Schichten aus- einanderzuhalten sich Mühe gibt. 84. Corylus Wickenburgii Ung. Iconogr. p. 39. T. XVII. f. 26. — EI. v. ' Gleichenberg p. 20. Belvedere- Schotter: Mühlsteinbruch von Gleichenberg. 85. Ostrya PräSili Ung. Iconogr. p. 42. T. XX. f. 12—15. — FI. v. Glei- chenberg p. 20. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch von Gleichenberg. 86. Carpinus grandis Ung. T. IV. f. 3. Carpinus grandıs Ung. Syll. III. 1) p. 67. T. XXL. f. 1—13. — Heer Fl. tert. helv: II. p. 40. — Carpinites macrophyllus Goepp. Beitr. zur tert. Fl. Schlesiens p. 273. T. XXXIV. f. 2. — Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 20. T. I. f. 5. — Carpinus vera Andrae Fl. Siebenb. und des Banates p. 17. T. 1. £. 7. -—_ Oarpinus Heer Ett. Fl. v. Köflach ®) p. 13. 1857. — Fl. v. Bilin p. 48. (conf. Heer Fl. tert. belv. III. p. 294). — Artocarpidium cecropiaefolium Ett. Fl. v. Wien T. IL. f. 2, 3. — Fl. v. Wildshut T. III £. 2. Belvedere-Sand: Sandstein-Concretionen in der Sandgrube des bota- nischen Gartens. (olim!) — Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Concretionen am Arsenale. — Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld. Cerithienschichten: Khyolithtuff von Nagy-Ostoros bei Erlau. — Avashegy bei Miskolez — Tällya — Trachyttuff von Erdöbenye. — Sandstein von Gossendorf. — Kapfenstein bei Gleichenberg. — Te- ‚gel von Szöllös. — Thalheim (die Frucht als Carpinus vera). Szwoszowice in Galizien. Fast alle, von Unger und Heer abgebildeten und hervorgehobenen Blatt- formen dieser vielgestaltigen Art, sind in den angegebenen Localitäten vorhanden. Kleine junge Blätter, wie sie Heer unter Form a, b, c, kennzeichnet, dann grössere, länglich eiförmig elliptische (Form e, in Fl. tert. helv. T. LXXI. fig. 17) am Grunde schwachherzförmige, ferner grosse auffallend verlängerte (ibi- dem: T. LXXIIL f. 3 c.) endlich Blätter, die an Grösse das grösste von Heer (l. c. T. LXXII. £. 2 b) abgebildete Blatt noch bei weitem übertreffen, wie das hier T. IV. f. 3 gezeichnete, kommen fast gleich häufig vor. Bruchstücke der grossen Blätter, bei denen die Nerven und Nervillen auffallend stark ausge- prägt sind : vom Arsenale und von Wildshut wurden als Artocarpidium_ cecro- 1) Unger. Syllöge pl. fossilium pugillus III et ultimus. Denkschr. der k, Ak. XXV. 1866. 2) Const. v. Ettingshausen: Die fossile Flora ‘von Köflach in Steiermark. Jahrb. der geol. Reichsanstalt. 1857. VIIL 158 D. Stur. \ [82] piaefolium (Fl. v. Wien T. IL. f. 2, 3. — Fl. von Wildshut T. III. f. 2) darge- stellt, da der Rand derselben nicht erhalten war. Allerdings haben die 1. c. abgebildeten Bruchstücke, soweit ihre Nervation erhalten ist, einige Aehnlich- keit mit jener Artocarpae aus Guatemala , mit welcher sie verglichen wurden. Die vollständig erhaltenen Reste dieser Blätter sind viel besser mit grossen Blättern von Alnus acuminata H. B. K. und Alnus jorullensis H. B. K, (siehe v. Ett. Blattskelette der Apetalen T. VIL. fig. 17) vergleichbar, wie das T. IV, £.3abgebildete. Die von dem starken Hauptnery unter 35 —40 Graden aus- ‚ tretenden, auf den verschiedenen Blättern bis 6 Linien weit von einander ab- stehenden Secundärnerven sind geradlinig randläufig, und die tieferen entsenden unter einem scharfen Winkel 1—3 Tertiärnerven. Die die Secundärnerven ver- bindenden durchgehenden Nervillen entspringen nahezu unter einem rechten Winkel, und sind mehr oder weniger (1/,— 11/,Linie) einander genähert, in wei- cherem Gestein weniger, im festen Sandstein vom Arsenale sehr stark vortretend. Der Grund dieser grossen Blätter ist bald verschmälert oder abgerundet, bald herzförmig ausgerandet, die Spitze mehr oder minder stark vorgezogen. Der Blattrand ist gezähnt, und zeigt sich in der Art der Bezahnung genau dieselbe Verschiedenheit, die v. Ettingshausen bei den Blättern der Alnus jorullensis l. e. £. 17 und 18 dargestellt hat. Die Zähne sind nämlich bei einigen Exem- plaren einfach, dann klein abgerundet stumpf, entfernt von einander stehend, und fast gleich gross (wie bei unserem fossilen Blatte T. IV. f. 3 und den lebenden 1. ec. f. 17), bei anderen Blattstücken sind sie doppelt, scharf nach vorne gerichtet, ungleich gross, und zwar jene, in die die Secundärnerven aus- laufen, grösser. Aus diesen Daten und aus dem Umstande, dass die Carpinus-Blätter ge- genwärtig weit hinter der Grösse dieser fossilen (5 Zoll Länge, 4 Zoll Breite; Bruchstücke von noch grösseren liegen vor) zurückbleiben, geht in der That eine grosse Verwandtschaft dieser fossilen grossen Blätter, mit Blättern der genannten Alnus-Arten hervor, und wenn ich dieselben von Carpinus gran- dis nicht trenne, so geschieht dies wie bei Heer nur aus Mangel ausreichender Kennzeichen, indem von diesen grossen Blättern ein allmähliger Uebergang in die Normalform der Carpinus grandis vorhanden, und eine durchgreifende Trennung nicht möglich ist. Ueberdies ‚erscheinen die grossen Blattreste, neben den kleineren, in den Localitäten verschiedener Horizonte, so dass aus der Trennung dieser Fossilien für die Stratigraphie kein Vortheil erwachsen würde, So habe ich von Prevali, von wo Unger so viele verschiedene Formen der Car- pinus grandis |, ce. abgebildet hat, ein Blattfragment ver mir, welches jenem von v. Ettingshausen von Wildshut abgebildeten gleichkommt. Die Carpinus Betulus- ähnlichen Früchte, sowohl die gezähnten (analog dem Carpinus Betulus) als die ganzrandigen (analog dem Carpinus Carpinizza Host.) schlage ich vor, zu dieser Art zu ziehen (siehe bei ©. Nexlreichiüs Kov.). 87. Carpinus pyramidalis @oepp. Heer. Fl. tert. helv. III. p. 177. T. CL. f.27, 28. — Gaudin. I. p. 30. T. IV. f. 7—13., T.V. f.7. Ulmus pyramidalıs Goepp. und U. longifolia Goepp. Schossnitz p. 29. T. XII. f.1—3 und 10—12, — Fagus castaneaefolia Kov. Fl. v. Tällya p. 49. T. 1. f. 10. — Carpinus macroptera Ung. Fl. v. Szwoszowice T. XII. f. 8. Gerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. — Trachyttuff von 1 Mo &är. — Tegel von Breitensee (Oupula). — Tegel von Hernals (Blatt). — Tegel von Bujäk (Blätter zahlreich). Szwoszowicein Galizien (Cupula und Blatt). [83] Flora,d. Süsswassergq.,d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck. 159 Prof. Heer konnte keine Carpinus-Art unter den lebenden angeben, welche in so lange schmale Spitzen ausgezogene Blätter, wie die fossile Art, be- sitzt. Die Carpinus viminea Wall. (Khasia 3—5000 Fuss, Hook. f. et Thomson) im Herbarium des k. Hof- botanischen Cabinets, zeigt nicht nur in lange Spitzen ausgezogene Blätter, sondern stimmt auch in der Nervation und in der Zahnung des Blattrandes in so ferne, als jene Zähne in’die die Secundärnerven einmünden, spitz ausgezogen sind, mit der fossilen Art Selbst die Früchte der lebenden Art sind als verkleinerte Analoga jener fossilen Frucht, die Goeppert Schoss- nitz T. V,f 5 abbildet. übereinstimmend. 88. Carpinus Neilreichii Kov. Fl. v. Erdöbenye. p. 23. T. IV. f. 1—4. Ceritbienschiehten: Rhyolithtuff des Kaiser-Ferdinand-Erb- stollens bei Heiligenkreuz (Cupula). — Tällya (Cupula). — Trachyttuff von Mo&är (Blatt.) — Skala mlin (Cupula). — Erdöbenye. An den Localitäten von Tällya und Erdöbenye sind zweierlei Carpinus- Früchte vorgefunden worden. Die Cupula der einen Frucht zeigt eine so auf- fallende Aehnlichkeit mit der des Carpinus duinensis Scop. (O. orientalis Lam.), dass man wohl die Vereinigung derselben mit den kleinen Carpinus-Blättern von Erdöbenye, die ebenfalls den Blättern der genannten lebenden Art sehr ähnlich sind, als eine sehr gelungene betrachten kann. Die zweite Oupula, die von Erdöbenye auf einem Gesteinsstücke mit der vorigen aufliegt, zeigt dagegen mehr Aehnlichkeit mit der Cupula von Carpinus Betulus und entspricht vollkommen den Abbildungen Goeppert's in der Flora von Schossnitz T. V.f.4 und 6. Ein Exemplar von Erdöbenye ist etwas kleiner, eines von Tällya hat die Grösse der eben eitirten Figuren. v. Koväts ver- sichert, dass die von ihm als Carpinus producta Unger abgebildete Cupula _ gewiss zu Carpinus und nicht zu Engelhardtia gehöre. Die Lappen dieser Oupula sind ganzrandig (conf CO Carpinizza Host.), so wie dies auch bei einem andern mir vorliegenden Exemplare der Fall ist. Wenn man mit Heer, die von@&oeppert 1.c. f. 5 abgebildete Oupul« mit breiterem Lappen, mit jener von Gaudin (I. Taf. V. f. 7), die ganzrandig . ist, vereinigt und zu Carpinus pyramidalis zieht, könnte man bis auf Weiteres auch die Carpinus Betulus-ähnlichen, die gezähnten (analog dem Carpinus Betulus L) mit den ganzrandigen (analog dem Carpinus Carpimizza Host.) vereinigen und zu Carpinus grandis stellen. Die Cupula vom Kaiser-Ferdinand-Erbstollen von Heiligenkreuz, genau von der Form jener zu Erdöbönye, ist so erhalten, dass sie dem Beschauer die Aussenseite zukehrt, und zwar ist der Stiel und der Grund der Cupula so ab- gebrochen, dass der Hohlraum, in welchem der Same gelegen war und auf ein kleines Kohlenbröckchen eingeschrumpft ist, sichtbar wird. Ordo: Ulmaceae. 89. Planera Ungeri Ritt. Heer. Fl. tert. helv. I. p. 60 und III, p. 152. — v. Ett. Fl. v. Wien p. 14. T. U. f. 7-18. — Fl.v. Tokaj p. 23. — Zelkova Ungeri. v. Koväts Fl. v. Erdöbenye p. 27. T. V. T. VL. f. 1—6. — Um. Fl. v. Gleichenberg p. 21. Cerithienschichten: Rhyolithtuffvon Jastraba. Tällya. — Tra- chyttuff von Modär. — Skala mlin. — Törines. — Erdöbönye. — Szerednye. — Sandstein von Gossendorf bei Gleichenberg. — Kapfen- stein bei Gleichenberg. — Tegel von Hernals. — Tegel von Bujäk. Szwoszowice in Galizien. Im Mühlsteinbruche von Gleichenberg würde diese Art als Einschluss in einem Geschiebe, folglich auf zweiter Lagerstätte gefunden. Die Originalien 160 D. Stur. [84] zu den Figuren 5, 6 der T. II. der Fl. v. Wien sind schlecht erhalten und dürften besser bei Ulmus minuta untergebracht sein. 90. Ulmus Bronii Ung. Chloris protog. p. 100. T. XXVI. f. 1—4. — Andrae Fl. Siebenb. und des Banat. p. 17. T. 1. £. 5. Cerithienschichten: Thalheim (Frucht). 91. Ulmus plurinervia Ung. Chloris p. 95. T. XXV. f. 1—4. — Fl. v. Glei- chenberg p. 20. T. IV. f.3, 4. — v, Koväts. Fl.v. Erdöb6nye p. 26. T. IV. f. 8—15. — Andrae Fl. Siebenb. und des Banat. p. 18. T. 1. f. 6. — v. Ett. Fl. v. Wien. p. 15. Cerithienschichten: Rhyolithtuffe von Tällya. — Trachyttuff von ° Mo£är. — Skala mlin. — Erdöbönye. — Sandstein von Gossendorf. — Mergel von St. Anna bei Gleichenberg. — Thalheim. 92. Ulmus minata #oepp. Schossnitz T. XIV. f. 12—14. — Heer. Fl. tert. helv. IE. p. 59. T. XXIX. £. 9—13. — Ulmus parvifolia Ung. Szwoszowicep. 4. TIATTIENO; Inzersdorfer Tegel: Laaerberg. (Fl. v. Wien T.H. f. 5, 6.) Szwoszowice in Galizien. Ordo: Celtideae. 93. Celtis Japeti Ung. Ett. Fl. v. Tokaj p. 26. T. I. f. 3. Cerithienschichten: Tällya. | 94. Celtis trachytica Ett. Fl. v. Tokaj. p. 25. T. 1. f. 7. —v. Koväts Fl. v. Erdöbenye. p. 29. T. V1. £. 7 Cerithienschichten: Erdöbönye. Diese Art wurde bisher, da die eitirten Abbildungen vom Abdruck und Ge- genabdruck eines und desselben Blattes abgenommen sein dürften, nur in einem oder zwei Blattresten bekannt. Es sind daher noch Nachträge über die etwa vorkommenden Formverschiedenheiten dieser Art zu erwarten. Trotzdem dürfte das vorliegende Bruchstück von v. Ettingshausen ganz richtig zu Celtis eingereiht worden sein, da die ziemlich wohlerhaltene Nervation des Blattes, hogenläufige Secundär- und Tertiär-Nerven in ganz analoger Weise zeigt , wie dies in v. Ettingshausen’s: Blattskeleten der Apetalen. T. XII, insbe- sondere in den Figuren 10 und 11, bei Oeltis Tounefortii Lam. (Caucasus) und Celtis caucasica Willd. dargestellt ist, welcher letzteren insbesondere die fossile Art am nächsten stehen dürfte. 95. cCeltis vuleanica Kov. Fl v. Tällya p. 49. T-1.£.9. Cerithienschichten: Tällya. Ordo: Moreae. 96. Fieus multinervis Heer. Fl. tert. helv. IL. p. 63. T. LXXXTL f. 6— 10.7 T. LXXXI. f. 1. | Cerithienschichten: Straden bei Gleichenberg. Nach einer Zeich- nung von Herrn Prof. Unger in zahlreichen Stücken E 97. Kieus lanceolata Heer. Fl. tert. helv. II. p. 62. — Apoeynophyllum lanceolatum Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 5. T. XIV. f. 14. Szwoszowice in Galizien. 98. Fieus Fussii Andr. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 18. T. HL. f. 1,2, Cerithienschichten: Thalheim F 99. Fieus populina Heer. Fl. tert. helv. II. pag. 66. Taf. LXXXV.f. 1° bis 7. T. LXXXVI. iz Geritbienschichten: Erdöhenye. — Der Grund eines Blattes , wel- ches an der Einfügungsstelle des Blattstiels sechs convergirende Nerven zeigt, [85] Flora, d. Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 161 wovon drei kräftiger sind als die andern. Der Blattrand ist gesägt. Wahr- scheinlich hierher zu beziehen. 100.Ficus tiliaefolia A. Br. Heer. Fl. tert. helv. II. pag. 68. — Dombeyopsis grandıfolia, D. tiliaefolia, D. Sidaefolia Ung. Syll. I. p. 13, 14. Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung bei Zillingsdorf und Neufeld. Sehr häufig. Cerithienschichten: Rhyolithtuffe von Jastraba. — Tällya, fehlt in unserer Sammlung. — Trachyttuff am Scheibelberge bei Handlova, sehr zahlreich. — Skalamlin. — Szakadät, ein Stück im k. k. Mineralien- Cabinet. Von Zillingsdorf nur kleine, von Jastraba und von Scheibelberg kleine und grosse Blätter. Von letzterer Localität liegt ein sehr grosses Blatt vor , nur wenig kleiner als die Abbildung der Cecropia Heerii aus dem plastischen Thon von Priesen in der Fl. v. Bilin. T. XXV1l. Ordo: Artocarpeae. 101. Artocarpidium cecropiaefolium Ett. nomen. T. IV. £. 4. A. foliis elliptieis 4? an quinquelobis) acuminatis inaequilateris, margine aequaliter denticulatis, nervatione camptodroma; nervis secundariis latere uno angulo 60°, altero angulo 70° enervo primario egredientibus, alternis, nervulis numerosis interse junetis vel percurrentibus, externis angulo acuto eggredien- tibus. Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld. Dieses Blattstück finde ich als Artocarpidium cecropiaefolium bezeichnet in der Sammlung des k.k. Hof-Mineralien-Cabinetes, und halte dafür, dass die- ses den Namen Artocarpıdium cecropiaefolium allein verdient, da es ausseror- dentlich ähnlich ist, mit einem Blattlappen der Cecropia sp. culta von America, die man in den Blattskeleten der Apetalen 1. c. T. XXIl.f. 1 von v. Ettings- hausen abgebildet findet. Die Basis der fossilen Blätter ist leider nicht erhalten, und man bleibt völlig im Zweifel, ob man ein ungetheiltes oder ein Stück eines gelappten Blat- tes vor sich hat. In der That entspricht das fossile Dlattstück auffallend einem . Seitenlappen der citirten Cecropia und unterscheidet sich von diesem nur durch die zahlreicheren und kräftigeren Nervillen. Der Blattrand ist nur stückweise deutlich erhalten in dem weichen Tegel, gezähnt, und man sieht aus den Schlin- gen der Secundärnerven austretende kurze Randnervillen in den wenig hervor- tretenden Zähnen endigen. Von Artocarpidium olmediaefolium Ung. und A. Ungeri Ett. unterschei- det sich die Art von Zillingsdorf durch zahlreichere Zähne des Blattrandes und durch viel dichter stehende zahlreichere Nervillen. Es ist wohl kein Zweifel darüber vorhanden , dass dieses Blattstück von Zillingsdorf ganz verschieden ist von den mit gleichem Namen belegten und ab- gebildeten Blättern des Carpinus grandis von der Umgegend von Wien und von Wildshut. (Siehe die Synonymie von Oarpinus grandıs.) . Ordo: Plataneae. 102. Platanus aceroides &oepp. Heer. Fl. tert. helv. II. p. 71. Taf. LXXXVIL., T. LXXXVU f. 5—15. -—— Oissus platanifolia Ett. Fl. v. Wien pag. 20. Taf. IV. fig. 1. — El. v. Bilin pag. 84. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 1. Heft. al 169 D. Stur. [86 Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen am Laaerberg. (Cissus platanifolia Ett. Fl. v. Wien.) Cerithienschichten: Rhyolihttuff im Kaiser Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Trachyttuff vom Scheibelberg beiHand- lova häufig und formenreich. — Hohe Drauschel bei Handlova im groben Trachyttuff. — Sandstein von Gossendorf. — Tegel von Breitensee. — Tegel von Hernals. — Tegel von Szöllös. — Thalheim. Das Originale der Platanus pannonica Eit. Fl. v. Heiligenkreuz p. 7. T. I. f. 13., enthält vier übereinander liegende Fetzen von Blättern, von welchen das grösste wohl wahrscheinlich einer Platane angehört. Da jedoch wegen Mangel an Kennzeichen dieses Blattstück zur Charakterisirung einer neuen Art nicht hinreicht, wird es am besten sein, dasselbe mit Heer, (Fl. tert. helv. III. pag. 298) mit dem hinreichend bekannten Platanus aceroides vorläufig zu vereini- gen, um so mehr als ein anderes in derselben Localität gefundenes Bruchstück, ‚die Spitze des mittleren Lappens des Platanus aceroides darstellt. Ueberdies ist von da auch noch ein Rindenstück bekannt geworden, genau der Abbildung entsprechend in der Fl. tert helv. T.LXXXVHI £. 15. Sehr schwierig ist die Deutung der Platanus-Blätter vom Scheibel- berge und von der Drauschel, da sie hier, wie schon bei Beschreibung der Localität gezeigt wurde, in verschiedenster Weise eingerollt und wellig gebo- gen im Gesteine vorliegen, und überdies grosse Formverschiedenheiten zeigen. Zwei Stücke von diesen Blättern habe ich versucht, nachdem sie vollkom- men vom Gestein entblösst wurden, auf eine Fläche so zu zeichnen, wie sie etwa nach einer vollständigen Aufrollung aussehen dürften. Beide Blätter zeigten in dieser Weise dargestellt, so verschiedene Formen, dass man sie ohne weiters für zwei Arten erklären könnte. Das eine zeigt drei Lappen, die Seitenlappen ” mit wenigen kleinen Zähnen, der mittlere Lappen mit jederseitszwei lappenar- tigen Zähnen. Gar ähnliche Formen fand ich bei der lebenden Platanus orientalis. Das zweite Blatt ist Blättern von Platanus mexicana sehr ähnlich, unten fast herzförmig und fünfnervig. Die beiden untersten Nerven enden im untern Viertel des Blattes in sehr kleinen zahnförmigen Lappen. Die übrigen drei Ner- ven verlaufen in drei im Verhältniss zum Blatte kleine Lappen, die wie der 14 ganze Blattrand ungezähnt sind. i Noch zwei andere, vielfach gefältelte Blätter liegen überdies vor, die ebenso auffallend verschiedene Formen, auf obige Weise dargestellt, geben würden. Das Materiale, so interessant es auch ist, ist zu wenig reichhaltig um zu gestatten, ein allgemeines Bild dieser Platane zu entwerfen, daher ich vorläufig diese Blätter zu Platanus aceroides zähle, womit gewiss kein grober Fehlergemacht werden kann, da ja in einem höheren Horizonte, im Inzersdorfer Tegel, Blätter der echten Pl. aceroides gefunden wurden. } _ Die Blätter von Hernals und Breitensee, je ein Blatt, sind schlecht erhalten und erinnern an die Form Platanus cuneifolia Goepp. Die Angabe für Thalheim basirt aufeiner Platanen-Frucht, dieAndrae l.c. T. 1. f.7 unten, abgebildet hat. Ordo: Balsamifluae. 103. Liquidambar europaeum A. Br. Heer Fl. tert. helv. II. p.6. — v. Ett, Fl. v. Wien p. 15. T. IL. f. 19—22. — UngerFl. v. Gleichenberg. p. 31. — Steinhauera oblonga O. Web. Palaeontogr. II. T. 18. f. 11. Steinhaueraminuta Sternb. 11. T. LVI. f. 13 ad dextram deorsum, et f. 15 aucta (nee £. 14). [87] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u, Cerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck. 163 Belvedere Sand: Sandsteinconcretionen in derSandgrube am Belve- dere (Frucht im k. Hof- Mineraliencabinete). Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. Cerithienschichten: Rhyolithtuff aus der Umgegend von Erlau. — Gossendorf. — Kapfenstein bei Gleichenberg. Die in Putschirn vorkommenden kugeligen Früchte entsprechen einerseits den oben eitirten Abbildungen von Steinhauera und sind anderseits gewiss Steinkerne der Frucht von Ligwidambar europaeum. Die organische Substanz ist bei der Versteinerung der Frucht ganz verschwunden, man sieht daher in der Mitte der Frucht eine Höhlung, in welche die an der Spitze durch das Disse- piment gespaltenen Steinkerne der Ovarien hereinragen, wie dies auch in den eitirten Abbildungen von Sternberg und O. Weber ziemlich gut darge- stellt ist. Die äussere Fläche der Frucht hängt wohl durch die schnabelförmigen Stiele der Kapseln fest mit dem Gesteine, und gelang es mir bis jetzt nicht die- selbe zu entblössen. Ordo : Salicineae. 104. Populus latior subtruncata Heer, Fl. tert. helv. II. p. 13, — Jahrb, d. geolog. Reichsanstalt XIL 18651—2 Verh. p. 63. Cerithienschichten: Basalttuff in Wirrbergen bei Gleichenberg. — Straden bei Gleichenberg. — Tegel von Breitensee, häufig. 105. Populus attenuata A. Br. Heer. Fl. tert helv. II. p. 15. T. LVIIM. £.4. Cerithienschichten: Erdöbenye. Zwei Bruchstücke, die der citirten Abbildung möglichst entsprechen. 106. Populus Heliadum Ung. Fl. v. Sotzka') p. 167. T. XV. f. 7. (P. qua- drata). — v. Koväts Fl. v. Erdöbenye p. 30. T. IV. f. 17. Populus styraci- folia Ett. Fl. v. Tokaj p. 27. T. IIL. f. 3. (Nur die linke Hälfte der eitirten Figur ist richtig dargestellt.) Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. — Trachyttufi von Erdöbenye In Erdöbenye sind Bruchstücke von Pappelblättern, die derselben Art an- gehören dürften, welche v. Kovätsals P. Heliadum beschrieben und abge- bildet hat, nicht selten. Soweit ihre Erhaltung zu einem Schlusse berechtigt, gehören sie am wahrscheinlichsten zu dieser Art. Auch die einzige bisher vor- gefundene Bractea dürfte hierher gehören. Es ist nicht zu zweifeln, dass das Originale der P. styracifolia von Erdöbenye zu diesen Blättern gehört, indem dasselbe das Bruchstück eines linken unteren Viertel eines ganzen Blattes dar- stellt. An dem Originale ist nämlich der Mittelnerv theilweise, der linke seit- liche Hauptnerv und die aus diesem dem Blattrande zulaufenden Secundärnerven, ferner noch zwei aus dem Mittelnerven entspringende Secundärnerven, erhalten. Der in der citirten Figur rechts gezeichnete Blattrand ist am Originale nicht vorhanden. Der seitliche Hauptnerv, aus dem so kräftige Secundärnerven nach links abgehen, entsendet nach rechts hin nyr feine Nervillen, und dieser Um- stand allein reicht hin zu beweisen, dass dieser Hauptnery, nicht als Mittelnerv des Blattes zu betrachten sei. 107. Populus glandulifera Meer. — T. IV. f. 5. Heer Fl. tert helv. II. p.17. T. LVNI. £. 5, 8. und 9. 1) F. Unger. Die fossile Flora von Sotzka. Denkschr. der kais. Akademie II Band. 1850. 21* 164 D. Stur. [88] Cerithienschichten: Sandiger Basalttuff von Wirrbergen bei Gleichenberg. Szwoszowice in Galizien. Ein Blatt von Wirrbergen, das mir von Herrn F. Karrer zur Be- nützung mitgetheilt wurde, und dessen Basis vollkommen gut erhalten ist, zeigt zwei grosse Drüsen an der Einfügungsstelle des Blattstieles. Die Nervation stimmt am besten mit oben eitirter f. 9. Der Umriss des Blattesim oberen Theile desselben ist nur stückweise erhalten, und zeigt diecharakteristische Be- zahnung des Randes, und zwar scheinen mir dunkle Flecke in den Zahnbuchten anzudeuten, dass das fossile Blatt daselbst Drüsen trug, wie dies bei Populus balsamifera L. der Fall ist. Von Szwoszowice lag in unserer Sammlung ein weiteres Blatt, das ich zu dieser Art ziehe und T. IV. f.5 abbilde. Dasselbe hält beiläufig die Mitte zwischen den beiden eitirten Abbildungen der Fl. tert. helv. f. 5 und 8, aber noch grösser ist. Die Nervation des Blattes von Szwoszowice stimmt besser mit dem kleineren Blatte der Schweizer Flora, indem die Secundärnerven unter spitzeren Winkeln aus dem Mediannerv hervortreten. Leider ist nur die rechte Seite des Blattes vollständiger erhalten, die Spitze fehlt, auch die Einfügungs- stelle des Blattstiels ist nicht deutlich entblösst, und nur eine knotenförmige Erhöhung der Blattfläche lässt annehmen, dass darunter auf der untern Fläche des Blattes eine Drüse vorliegen könnte. Trotz dieser mangelhaften Erhaltung dürfte kaum ein Zweifel bleiben, dass das Blatt zu dieser Art gehöre. Bei genauerer Durchsicht der Blätter mehrerer Pappelarten fällt es auf, dass die Drüsen an der Einfügungsstelle des Blattstieles bei einer und dersel- ben Pflanze bald vorhanden sind, bald fehlen. So insbesondere bei Populus balsamifera fehlen in der Regel die Drüsen des Blattstiels, und sind nur aus- nahmsweise bei einigen Blättern vorhanden, während sie in den Zahnbuchten in der Regel entwickelt sind. Die Blattstieldrüsen sind übrigens ausnahmsweise bei Populus euphratica an den ganzrandigen Blättern, bei P. tremula vom Li- banon und bei P. canesens zu beobachten. Es dürfte daher gerathen sein, dar- auf Rücksicht zu nehmen, dass fossile Pappelblätter der verschiedensten Arten mit solchen Blattstieldrüsen versehen sein können. 108. Populus lencophylla Ung. Iconogr. p. 46. T XXL £. 7,8. — Fl. v. Gleichenberg p. 21. T. IV. f. 6—9. — Populus erenata. Ung. Fl. v. Gleichen- berg p. 21. T. IV. £. 5. Cerithienschichten: Sandiger Basalttuff von Wirrbergen bei Gleichenberg. — Gossendorf bei Gleichenberg. — Mergel von St. Anna bei Gleichenberg. — Straden bei Gleichenberg 109. Populus insularis Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 30. T. IV. £. 16. Cerithienschichten: Erdöbenye. 110. Populus balsamoides &oepp. Heer. Fl. tert. hebr; II. p. 18. Almus Kefersteimii Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 5 T 1. f. 6, Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Tällya. — Tegel von Bre:tensee. Von Breitensee liegt ein etwa 3 Zoll hohes, 3 Zoll breites Bruchstück die- ser Art vor, vollkommen von der Form wie das in der Fl. tert. helv auf T. CL. fig. 11 abgebildete Blatt von Schrotzburg. An dem Originale von Heiligenkreuz zu Alnus Kefersteinii, ist die Bezah- nung des Blattrandes theilweise erhalten, und ist ident mit jener von Populus balsamoides Goepp. (Populus eximia producta Schossnitz T, XVI. f. 4.) Die Secundärnerven sind nicht randläufig, und entspricht die Nervation des obigen Originals ganz jener der Populus balsamoides. [89] Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Beck. 165 111. Populas mutabilis ovalis Heer. Fl. tert, helv. IH. p. 19. — Jahrbuch der geolog. R. A. XII. 1861—1862. Verh. p 63. Cerithienschichten: Tegel von Breitensee, — Tegel von Szöllös. 112.. Populus Braunii Ett. Fl. v. Tokaj p. <8. T.L f,6. Cerithienschichten: Tällya. 113. Populus betulaeformis 0. Web. v, Ett. Fl. von Heiligenkreuz pag. 7. Be, Det. Cerithienschichten: Kaiser Ferdinand-Erbstollen bei Hei- ligenkreuz. Das Bruchstück von Heiligenkreuz ist wo möglich noch schlechter erhal- ten, und unbestimmbarer als die Abbildung von Weber. 114. Salix varians &oepp Heer FI. tert. helv. II. p. 26. Inzersdorfer Tegel: Kohlenablagerung von Zillingsdorf und Neufeld. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Nagy-Ostoros bei Erlau. — Avashegy bei Miskolez. — Sandstein von Kapfenstein bei Gleichen- berg. — Straden bei Gleichenberg (nach einer Zeichnung). — Tegel von Breitensee. Vom Avashegy liegt diese Art, gesammelt von Herrn Bergverwalter Jurenäk, in sehr zahlreichen Stücken in unserer Sammlung, wie es scheint, eine Schichte des Gesteins fast ausschliesslich einnehmend. Es sind sowohl Theile von so grossen Blättern, wie solche Goeppert: Schossnitz T. XXL f. 1 und 2, als Salix Wimmeriana abbildet, als auch Blät- ter aller Grössen, wie sie Goeppert zu seiner Salıx varians gezogen hat, zahl- reich vorhanden, die ich alle, dem Beispiele Heer's folgend, unter einem Na- men begreife. Ich konnte mehrere Stücke der genannten Arten von Schossnitz, die HerrDr.@uido Stache unserer Sammlung geschenkt hat, beider Vergleichung benützen, und finde, dass dieBlätter vom Avashegy im Umrisse sowohl als in der Nervation vollkommen stimmen. Unerwähnt darf ich nicht lassen, dass die meisten Blätter am Grunde abgerundet sind, und einige sogar einen ausge- randeten Blattgrund zeigen, wie dies bei der S cordato-lanceolata Al. Br. abge- bildet wird. Doch liegen in dieser Beziehung Mittelstufen vor, und finde sonst keinen Grund letztere Blätter von den ersteren zu trennen. 115. Salix arcinervia ®. Web. v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 28. Cerithienschichten: Erdöbenye. — Fehlt in unserer Sammlung. 116. Salix macrophylla Heer. T. IV. f. 6. Heer. Fl. tert. helv. p.29 T LXVIL Cerithienschichten: Trachyttuff vom Scheibelberge bei Handlova. — Sandstein von Gossendorf. (Nach einer Abbildung von Herrn Prof. Unger.) Diese Art ist am Scheibelberge ebenso häufig, wie die $. varians am Avashegy, eine Gesteinsschichte hier für sich allein einnehmend, und die Flä- chen desselben dicht bedeckend. Grosse und ganz kleine Blätter liegen unter- und nebeneinander und gehören nach ihrer Form , ‚Grösse und Nervation, ge- wiss zu Salz macrophylla Heer. Auf einem Gesteinsstück ist der untere Theil des Blattes nebst Blattstiel erhalten; dessen Breite über 2 Zoll beträgt; die Kehrseite desselben Stückes ‚enthält den Abdruck des vorderen Theiles eines 1'/, Zoll breiten Blattes, wel- _ „ches aber so genau der f. 3, c der citirten Tafel der Fl, tert. belv. entspricht, 166 D. Stur. [90] dass man glaubt, das Original zu dieser Abbildung vor sich zu haben. Dieses Blatt ist auf unserer T. IV. in f. 6 abgebildet. Auch die kleinsten so wie die mittleren und grossen Blätter unterscheiden sich von der Salix varıans durch den eigenthümlichen Verlauf der Nervillen, die unter sehr spitzen Winkeln aus den Secundärneryen entspringen, durchlaufend und so gestellt sind , dass sie auf dem Hauptnerv fast senkrecht zu stehen kommen. Hierdurch erscheint das Blatt durch fast gerade oder ein wenig gegen die Spitze convexe , zahlreiche, | auf dem Hauptnerv senkrechte Linien gestrichelt. Die kleinsten Blätter sind etwa 9“‘ breit und 21/,“ lang. Die Entfernung der Secundärnerven unterein- ander beträgt bei diesen etwa 2“’, während sie bei dem grössten Blatte 4“' ausmacht. Die kleinen Blätter sind äusserst fein gezähnt , und sehen da- her häufig wie ganzrandig aus. Selbst an dem Originale unserer Abbildung sieht man die sehr feinen Randzähne nur bei guter Beleuchtung. Ueberdies sind fast alle Blätter vom Scheibelberge, wie auch das abgebildete Originale vom Insectenfrass sehr stark hergenommen.- An einem Blatte, dessen untere Fläche zum Beschauer gekehrt ist, sieht man ganz wohl, wie die Blattsabstanz bis auf die Epidermis der oberen Blattfläche ausgefressen ist, während die Nervillen und ihre Verbindungsäderchen unversehrt geblieben sind. 117. Salix angesta A. Br. Heer, Fl. tert. helv. p. 30. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. 118. Salix elongata 0. Web. v. Ett. Fl. v. Tokaj p..28. Cerithienschichten: Erdöbenye. Das in unserer Sammlung be- findliche Stück unvollständig, daher diese Art in unserer Flora fraglich. | 119. Salix ocoteaefolia Ett. sp. S. foliis petiolatis, e basi ovata lanceolatis acuminatis, integerrimis, nervo primario valido, secundariis sub angulo 30—60° e primario egrendientibus, arcuatis, distantibus. Laurus ocoteaefolia Ett. Fl. v. Wien p. 17. T. III. £. 4 — Laurus Szwo- szowiciana Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 8. T.1. f. 9. — Salix trachytica Eit. ibidem p. 7. T. II. f. 3. — Apocynophyllum Russeggeri Ett. ibidem p. 9. T. H. f. 4—6. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch. Megyäszö. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. Cerithienschichten: KRhyolithtuff im Kaiser-Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. 'z Vorerst zeigt der Gegenabdruck des Originalstückes der Laurus ocoteae- folia vom Arsenale, an welchem die Blattsubstanz erhalten ist, in der Nerva- tion und auch in der Form, so weit diese aus den Fragmenten der Blätter her- vorgeht, eine grosse Aehnlichkeit mit der Abbildung der Laurus primigenia Ett. von Heiligenkreuz (l. e. T. II. f. 1, 2). Die Dimensionen des Blattes, der starke Hauptnery und die kräftigeren nach vorne gebogenen Seitennerven sind ident. Auch die viel kürzeren undschwächeren in den Hauptfeldern auslaufend zum Rande nichtgelangenden Seitennerven, die in der Fig. 2 von Heiligenkreuz so gut dargestellt sind, und ganz an die Nervation von Weidenblättern erinnern, sind an dem erwähnten Gegenabdrucke der Laurus ocoteaefolia vom Arsenale ebenfalls sehr gut sichtbar, und somit die Zugehörigkeit zu einer Art kaum. zu bestreiten. Das als Laurus Szwoszowieianaannäherungsweise bestimmte Blattfragment liegt neben dem Originale der Laurus primigenia (f. 2) auf einem Gestei stücke und zeigt insbesondere der besser erhaltene Gegenabdruck des Originals, genau dieselbe Nervation wie letztere und gehört wohl gewiss derselben Art an. [91] Flora, d.Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u. ung. Beck. 167 Etwas kleiner als die bisher erwähnten Blätter ist das Originale zu Salıx trachytica von Heiligenkreuz, aber sonst in der Form und Beschaffenheit der Nervation, sich vollständig an die oben besprochenen zu Laurus gerechneten Blätter von Heiligenkreuz anschliessend. Der Hauptnerv ist im Originale viel kräftiger, als in der Zeichnung ausgedrückt, ebenso in letzterer die kurzen Seitennerven nur unvollständig angedeutet, sind im Originale ebenso deutlich zu sehen, wie in f. 2 der Laurus primigenia, Der rechte Rand des Blattes ist ohne einer Spur einer Zahnung, und die an der linken Seite dargestellten Zähn- chen dürften wohl durch das Ausbrechen des Blattrandes in dem viel gröberen sandigeren Gestein des Stückes entstanden sein. Noch kleiner endlich sind jene Blätterbruchstücke, die mit dem Namen Apoeynophyllum Russeggeri bezeichnet, aus derselben Schichte wie die vorigen stammen. Schon die Zeichnung f. 4, der T. U. von Heiligenkreuz deutet eine ganz ähnliche Nervation dieser Blätter an, wie bei Salız trachytica. Besser ist diese an zwei nicht abgebildeten, verhältnissmässig viel vollständiger erhaltenen Bruchstücken zu sehen und unterscheidet sich in jeder Beziehung von jener: der S. trachytica und Laurus primigenia (f.2) nur durch die geringeren Dimensio- nen. Zu bemerken ist noch, dass die f. 5. T. IH. in der Fl. v. Heiligenkreuz, die Nervation des Originals nicht richtig darstellt, indem dieselbe die kurzen Sei- tennerven, die ganz wohl sichtbar sind, unberücksichtigt lässt. Die Frage, welchem Genus die fraglichen, spezifisch kaum verschiedenen Blattreste angehören, dürfte man dahin beantworten, dass dieselben sowohl nach der allgemeinen Form des Blattes, als auch nach der Nervation: starker Mittelnerv, zwischen stärkeren, stark nach vorne gebogenen Seitennerven, kürzere zartere in den Haup!feldern auslaufende, den Rand nicht erreichende Seitennerven — als Weidenblätter aufzufassen seien, und man dürfte sie am zweckmässigsten mit dem ältesten Speciesnamen als Salix ocoteaefolia Ett. sp. (1. Juli 1851 — Salix trachytica Ett. vom 9. Nov. 1852) bezeichnen, In der Floravon Bilin l.c. p. 86 wird die Salöx trachytica zu Salix varıans Goeppert gestellt, doch ist die erstere gewiss ganzrandig, und sind die Secun- därnerven viel weiter von einander entfernt, wie bei Salix varıans Goepp. Classis: 'Thymeleae. Ordo: Laurineae., 120, Laurus Agathophylium. Ung. v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 29. T. II. f. 9. | Cerithienschichten: Tokaj. — Da das Stück in unserer Sammlung ‘fehlt, kann ich nicht bestimmen, ob dasselbe in Tällya oder Erdöbenye B°- sammelt wurde. | 121. Laurus SzwoszowicianaUng. Fl. v. Szwoszowice p. 4. T. XIII. f. 11. — v. Ett. Fl. v. Wien p. 16. T. III. £. 1—2. — AndraeFl.Siebenb. und N Bat, p. 19. T. 1V.f. 5. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen am Laaerberge. | Cerithienschichten:TegelvonBreitensee. — Tegel von Hernals. ' — Kalkschiefer von Thalheim. Szwoszowice in Galizien. Das hierher gezogene Blatt vom Laaerberge (Fl. v. Wien T. III. £. 2) ist viel ) grösser, als alle bisher für Laurus Szwoszowiciana gehaltene Blätter, zeigt überdies nur einen starken Mittelnerv, und sonst von secundären Nerven keine ' Spur. Es bleibt somit zweifelhaft, ob. das im k. Hof-Mineralien-Cabinete auf- bewahrte Stück in der That hierher gehört. 168 D. Stur, [92] Auch die Stücke von Hernals und Breitensee sind, wie alle bisher aus Oesterreich bekannten dieser Art, nur Fragmente. Das von Breitensee zeigt genau dieselben Theile des Blattes wie das Blatt von Szwoszowice. 122. Laurus Heliadum Ing. Fl. v. Gleichenberg p. 22. T. V. £. 1. CGerithienschichten: Sandstein von Gossendorf. 123. Cinnamomum Rossmässleri. Heer Fl. tert. helv. II. p. 84. T. XCIU. f. 15 — 17. Szwoszowice in Galizien. 124 Cinnamomum Scheuchzeri. Heer. Fl. tert. helv. II.p. 85. — v, Ett. Fl v. Wienp 16. T. 11. f. 23, 24, 25 Cerithienschichten: Tegel von Breitensee. — Tegel von Hernals. 125. Cinnamomum lanceelatum Ung. sp. Fl. v. Sotzka p. 37. T. XV. f. 1-7. Cerithienschichten: Rhyolithtuff in der Umgegend von Erlau. Szwoszowice in Galizien. 126. Cinnamomum polymorphum A. Br. Heer Fl. tert. helv. H. p. 88. — v. Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 9. T. 1. f. 10. — Unger Fl. v. Szwoszowice p- 6. T.,XEV. f. 17, 18, Cerithienschichten: Rhyolithtuff des Kaiser Ferdinand-Erbstollens in Heiligenkreuz. — Rhyolithtufi der Umgebung von Erlau. Szwoszowice in Galizien. Ordo: Santalaceae. 127. Santalum Acheronticum Rtt. Fl v. Haering p. 49. T. XL. f. 6—10. Fl. v. Tokaj p. 29. f Cerithienschichten: Erdöbenye. Fehlt in unserer Sammlung. t Ordo: Aquilarineae 128. Hauera stirlaca Ung. Gen. et sp. pl. p. 426. — Unger: Beiträge zur Kenntniss des Leithakalkes !) p. 17. T. IV. f. 4, 5. Inzersdorfer Tegel: Kalsdorf bei Ilz. Cerithienschichten: Vor dem Vereinshause zu Gleichenberg. (Dr. Präsil), & Ordo: Proteaceae. 129. Hakea erdöbenyensis n. sp. H. seminis ovati ala brevis lata ovata rotunda. | Pinites hakeoides Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 20. T. I. f. 14. — Pinites — aequwimontanus Ett. Fl. v. Tokaj. p. 15. T. 1. f. 4. f Cerithienschichten: Erdöb£enye. Die Annahme liegt wohl nahe, dass die Samen, von welchen die Abbil- dungen eitirt wurden, als ident zu betrachten seien, und beide mit Samen der Hakea saligna Br. von Neu-Holland, wie dies schon v. Koväts hervorgehoben hat, die grösste Aehnlichkeit zeigen. Insbesondere sehr ähnlich und fast ident sind die Abbildungen v. Ettingshausen’s dieser Artin der Flora v. Tokaj T.I. f. 4 und der Hakea saligna in der Flora von Haering T. XV. f.c. Die Thatsache, die Koväts abhielt, diese Art bei Hakea einzureihen, dass nämlich Hakea-Blätter in Erdöbenye bisher nicht gefunden wurden, wird vor der Hand durch das Vorkommen von Blättern dieses Geschlechtes in andern Localitäten von demselben Horizonte entkräftet. Uebrigens liegen auch von Erdöbenye Br tung 1) Denkschr. der k. Akad. XIV. 1858, I is) 193] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u. Cerithien-Schichtenim Wiener u.ung. Beck. 189 beide Abdrücke eines Blattes vor, das für den ersten Anblick ein Cinnamo- mum zu sein scheint, bei näherer Betrachtung aber fünf Basalnerven zeigt. Die drei mittleren Nerven lassen sich bis nahe zur Spitze des Blattes (die letztere fehlt leider) verfolgen, die beiden Randnerven sind nur etwa zur Hälfte des Blattes sichtbar. Das fossile Blatt erinnert an das Majanthemum petiolatum O. Web., doch dürfte es, da eslederig-steif war, näher an Hakea stenocarpifolia Ett. (die Proteaceen der Vorwelt p. 14.T. I. £. 15) zu stellen sein. Möglich daher, dass es einer Hakea angehört, die der Hakea loranthifolia Drum. (Nov. Holl.) sehr ähnlich war und mit welcher man die Frucht von Erdöb@nye vereinigen könnte, Doch ist die Erhaltung des Blattes vorläufig ungenügend. 130. Hakea Schemnitziensis n. sp. T. V. f. 17. H. foliis (eire. 16 lin. longis, 2 lin. latis) rigidis, lineari-lanceolatis, apice spinose-acuminatis, irregulariter dense spinoso-dentatis,- nervo primario distincto, secundarilis nullis. Cerithienschichten: Trachyttuff von Schemnitz, Aehnlich der Hakea linearis R. Br. von Lewis Land in Neu-Holland; mit abgerundeter Basis, starkem Mittelnerv, stachelspitziger Spitze, die in unserer Zeichnung nicht kräftig genug ausgefallen ist, und kleinen stachelspitzigen Zähnen, die weder näher zur Spitze noch an der Basis zu bemerken, sondern nur im mittleren Theile des Blattes den Rand zierend, nahe an einander stehend, erhalten sind. 131. Hakea pseudonitida Rtt. Fl. v. Wien p. 17. T. IIL £. 5. Cerithienschichten: Concretionen im Tegel von Hernals. 132. Dryandroides lignitum Ung. sp. v. Ett. Proteaceen p.33. T. V. f.3—5. — Quercus lignitum Ung. Chloris. protog. p. 113. T. XXXI. f. 5—7. — Iconogr. p. 34. T. 17.f. 1—7.— Dryandroides hakaefolia Ung.inF.Karrers Eichkogel p. 28. Inzersdorfer Tegel: Eichkog el bei Mödling. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. — Kalkschiefer von Thalheim. Szwoszowice in Galizien. Vom Eichkogel liegen im ganzen drei Bruchstücke von Blättern vor deren Nervation sehr vollkommen erhalten ist und kaum ein Zweifel übrig bleibt, dass sie in dieses Geschlecht einzureihen seien. Schwieriger ist die Spe- cies festzustellen. Doch glaube ich aus den erhaltenen Stücken mit grösserer Sicherheit auf die in jüngeren Schichten häufigere Dryandroides lignitum schliessen zu können. Von Tällya bisher ein einziges Blatt, dessen Spitze fehlt, dagegen der ' untere Theil ganz wohl erhalten ist. Die Form des Blattes, die wenigen Zähne, die lederartige Beschaffenheit, die kaum vortretende Nervation, stimmen sehr genau mit mehreren Blättern dieser Art von Parschlug. Das Blatt ist auf ei- nem Stücke mit Planera Ungeri und Acer integrilobum O. Web., in einer sehr festen Gesteinsschichte, die zu Toka) bisher wenig. ausgebeutet wurde. Ausser dem von Unger abgebildeten Blattstücke von Szwoszowice fand ich in unserem neueren Materiale ein zweites Blatt mit kleineren Zähnen, überhaupt von der Form der Abbildung: Chloris protog T. XXXI. f. 5 und 6., so dass wohl diese Art auch in dieser Localität sichergestellt ist. In keinem von diesen Fundorten ist die Dryandroideslignitum go zahlreich vorhanden, wie in den tieferen Schichten von Parschlug. Jahrbuch der k, k. geologischen Reiehsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 22 190 D. Stur. [94] Ill. GAMOPETALAE. Classis : Caprifoliae. Ordo: Lonicerae. 133. Viburnum palaeolantana Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 22. T. V. f. 2, Cerithienschichten: Basalttuff in Wirrbergen bei Gleichenberg. Classis: Contortae. Ordo: Oleaceae. 134. Elaioides Pontanesia Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 5. T. XIV. f. 12. — Fl. v. Gleichenberg p. 23. T. V. f. 3. — Pistacia Fontanesia Andrae. Fl. Sie- benb. und des Banat. p. 25. T. II. f. 14. Cerithienschichten: Sandstein von Gossendorf. — Thalheim. Szwoszowicein Galizien. Ordo: Apocynaceae 135. Nerltinium dubium Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 5. T. XIV. £. 13. Szwoszowice in Galizien. 136. Apocynophylium sessile Ung. Syll. III. p. 16. T. IV. f. 20. Cerithienschichten: Erdöb£nye. Zwei Blätter, eines von der Grösse und Form der eitirten Abbildung. Classis: Petalanteae. ° Ordo: Sapotaceae. 137. Sapotacites minor Ett. Fl.v. Tokaj p. 30. Cerithienschichten: Erdöb6nye. Fehlt in unserer Sammlung. 138. Sapotaeites Ackneri Andr. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 19. T. TIL, £. 8, Cerithienschichten: Szakadät. 139. Bumelia Oreadum Ung. Fl. v. Sotzka p. 42. T. XXI f. 7—14 — FH. v. Gleichenberg p. 23 T. V. f. 4. Cerithienschichten: Basalttuff von Wirrbergen bei Gleichenberg. 140. Bumelia ambigua Ett. Fl. v. Wien. p. 18. T. IIL f. 7. Belvederesand: Wien (wahrscheinlich Sandgrube am Belvedere, ) Das Originale ist sehr unvollständig erhalten. Ordo: Ebenaceae, 141. Diospyros brachysepala A. Br. Heer. Fl. tert. helv. III. pr. 1, CR f. 1—14. — Unger Fl, v. Szwoszowice p. 5. T. XIV. £. 15, Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är. Szwoszowice in Galizien. Aus dem verkieselten Trachyttuff von Mo£är liegen beide Abdrücke eines Blattes vor, das schmäler als gewöhnlich ist, mit langem Stiel, der noch an einem Aststücke haftet. 142. Diespyros pannonica Rıt Fl v Wienp. 19. T. II. f. 8. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen im A rsenale. Ordo: Siyraceae 143. Styrax apieulatum Kov. Fl v. Tällya p. 50. T. 1. £. 5. Cerithienschichten: Tällya. i j [95] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien- u.Cerithien-Schichten im Wiener u.ung.Beck. 191 Classis: Bicornes. Ordo: Ericaceae. 144. Andromeda protogaea Ung. Fl. v. Sotzka p. 43, T. XXXIIL f. 1-9. — v. Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 10. T. II. £. 7,8.— Andrae FI. Siebenb. und des Banat p. 20. T. IV. £.1, 3. Cerithienschichten: Rhyolithtuf des Kaiser Ferdina'nd-Erb- stollens bei Heiligenkreuz. (Unvollständig daher fraglich.) — Tällya. — Trachyttuff von Erdöb&nye. — Szakadätund Thalheim. Die Andromeda Weberi Ett. (nec. Andr.) Fl. v. Tokay p. 30. T. I. f.1 hat nicht die für A. Weberi Andr. (Fl. Siebenb. und des Banat. p. 21. T. IV, f. 4 charakteristische stumpfe und abgerundete Basis, sondern ist am Grunde ver- schmälert, und gehört daher zu A. protogaea. Sie wurde nicht in Erdöb6nye sondern in Tällya gesammelt. 145. Andromeda Weberi. Andr. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 21. T.IV.f.4. Cerithienschichten: Thalheim. 146. Andromedites paradoxus Eit. Fl. v. Wien p. 19. T. III. f. 10. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. IV. DIALYPETALAE. Classis: Discanthae. Ordo: Ampelideae. 147. Vitis tokajensis n. sp. T. V. f. 1. V. folia rotundato-cordata breviter quinqueloba, inaequaliter crenato- serrata, dentibus acuminatis, radionervia, nervis basalibus quinis, secundariis que cheilodromis. Cerithienschichten: Erdöbenye Bisher nur ein Blattim Ab- und Gegenabdruck gefunden. Dasselbe ist rundlich, kurz-fünflappig, an der Basis tiefherzförmig ausgerandet. Blattstiel nicht sichtbar. Der Rand ist gekerbt-gesägt und zwar stehen die Zähne der Langseiten der Lappen immer weiter auseinander und sind in Folge dessen auch grösser, je mehr sie von der Lappenspitze entfernt sind. Die Bucht der Ausran- dung an der Basis des Blattes ist ganzrandig. Die fünf Hauptnerven sind fast gleich stark und randstrahlläufig. Der mittlere Hauptnerv entsendet beiderseits 6 bis 7 Secundärnerven, die in ebenso vielen Zähnen des Mittellappens so aus» laufen, dass sie die wenig vorgezogenen kurzen Zähne miteiner kurzen Stachel- spitze krönen. Die vier seitlichen Hauptnerven entsenden nur dem Blattrande zu, also nur nach rechts oder links je nach ihrer Stellung, Seitennerven, die auf den Langseiten der Seitenlappen in ebenso gestalteten Zähnen, mit einer Stachelspitze enden. Die Spitzen der Lappen sind kurz, kaum geschweift und ungezähnt. Die Nervillen sind sehr fein, rechtwinklig, durchlaufend oder einfach anastomosirend, ebenfalls in concentrischen Ringsystemen die Einfügungstelle des Blattstiels umkreisend, doch ist diese letztere Erscheinung kaum auffallend. Diese Art unterscheidet sich von der Vitis teutonica A. Br., vorzüglich durch kurze nicht vorgezogene und nicht geschweifte Zähne und Lappenspitzen, und sowohl von dieser als auch von der Vitis vinifera L. (A. Pokorny: Oesterreichische Holzpflanzen T. LIIL. f. 1102), welcher letzterer sie im Ha- bitus und Nervation ganz nahe steht, durch die stachelspitzigen Zähne. Ordo: Oorneae. 148. Cernus Studeri Heer. Fl. tert. helv. IIL p. 27. T. CV. £. 18—21. 22* Pr 199 D. Stur. [96] Cerithienstufe: Rhyolithstufe der Umgegend von Erlau. Ein unvollständiges Bruchstück, doch wohl hierher gehörig. 149. Cornus orbifera Heer. Fl. tert. helv. III p. 27. T. CV. £. 15—17. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen am Arsenale. Wohl nur der obere Theil des Blattes erhalten aber hinreichend zur mög- lichst sicheren Bestimmung. Ordo: Hamamelideae. 150. Parrotia pristina Bit. sp. T. V. f. 2, 3. P. foliis petiolatis ovalibus vel cuneato-ovalibus apice obtusatis, ex basi emarginata, truncata vel obtusa, saepius in petiolum attenuatis vel cuneatis, infra integerrimis vel undulatis, apice repando-dentatis triplinerviis, nervis infi- mis basilaribus oppositis sub angulo 30°, reliquis sub angulis 40 —50° orien- tibus. Long. eire 2 poll.; Lat. cire. 11/, poll. eo Styrax pristinum Ett. Fl. v Wien p. 19. T. III. £. 9. 1851. — Fl. v, Heiligenkreuz (pars) p 10. T.II. f. 10 et 11 (nee 9) 1852. — Ficus pannonica Ett Fl.v. Tokaj p. 26. T. 1. £. 9. 1853. — Quercus fagifolia Goepp. Fl. v. Schossnitz p. 14. T. V1. f. 9—12. -- Quercus triangularis Goepp. ibidem p. 15. T. VI. f. 13-- 17. 1855. — Fothergilla Ungeri Kov. Fl. v. Tällya p. 50. T.1 f. 6.1856 -- Parrotia fagifolia Heer. Fl. tert. helv. III. p. 306. 1859. — Populus mutabilis Ett. Fl. v. Bilin p 85. — Quercus fagifolia R. Ludw. Palaeont. V. T. XXXIIL f. 2 gehört nicht hierher. Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Coneretionen am Arsenale. Das Originale fehlt in unserer Sammlung. CGerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser - Ferdinand -Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Tällya. — Trachyttuff vom Scheibelberge bei Handlova. — Modär bei Schemnitz. --- Coneretionen von Hernals. Die Blätter sind meist etwas ungleichseitig entwickelt, und zwar ist jene Seite des Blattes mehr oder minder breiter, auf welcher der über den beiden Basilar-Nerven zunächst folgende Secundärnerv zu liegen kommt. So wie bei den lebenden Arten von Parrotia dies häufig zu sehen ist, tritt auch bei dem fossilen Blatte der unterste, zwischen den Basilar-Nerven eingeschlossene Ba- salttheil des Blattes aus dem Umrisse der Basis heraus, und verschmälert sich in den Blattstiel, wie dies namentlich auf dem Originale der Ficus pannonica Ett. und Styrax pristinum Ett. von Heiligenkreuz f. 11 ersichtlich ist. Die Basilarnerven erreichen, indem sie meist geradlinig fortlaufen, um die _ Mitte des Blattes den Rand, und münden in einen runden stumpfen Zahn. Bis zu dieser Stelle ist das Blatt ganz oder welligrandig. Die folgenden wechsel- ständigen Secundärnerven sind ebenfalls randläufig, werden von stumpfen abge- rundeten Zähnen aufgenommen, und treten nicht selten T. V. f. 2, 3 in einer kleinen Spitze über die Blattfläche heraus, wie dies auch bei der lebenden Pur- rotia sideroxylon ©. A. Mayer nicht selten zu sehen ist: Die Basilarnerven entsenden dem Blattrande bogenläufige Tertiärnerven. Die von den obersten Theilen der Seeundärnerven entspringenden Tertiärnerven sind bogigrandläufig und endigen in gewöhnlich etwas kleineren, stumpferen Zähnen. In Folge dieser Nervation erscheint der obere Theil des Blattes ausgeschweift oder buchtigrandig, je nachdem die stumpfen abgerundeten Zähne mehr oder minder aus der Blatt- umrisse hervortreten. Die die Secundärnerven verbindenden Nervillen stehen auf den ersteren fast senkrecht, und sind meist durchlaufend, doch sind diese und die Tertiär- nerven häufig nicht sichtbar : T. V. f. 2. u, a "euer rn ; } $ h. / [9 7) Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichten im Wiener u, ung. Beck. 193 Die Blattspitze ist nicht selten mehr oder minder deutlich ausgerandet. Der Raum der beigegebenen Tafeln erlaubt nicht mehr Formen, die zahl- reich vorliegen, abzubilden. Die theils schon gegebenen, theils jetzt mitge- theilten, dürften hinreichen, den Beobachter auf die grosse Mannigfaltigkeit der Blattformen dieser Art aufmerksam zu machen. Nach den Exemplaren der Quercus fagifolia und Q. triangularis von Schossnitz sind die Blätter von Heiligenkreuz und Tällya ident mit diesen und sowohl die Quercus fagifolia mit stumpfer oder ausgerandeter Basis, als auch die zu ©. triangularıs mit verschmälerter Basis gerechneten Formen sind in Heiligenkreuz gleich häufig. Formen wie die Q. undulata Goepp. liegen mir von unseren Fundorten nicht vor. Das Vergleichsmateriale von Schossnitz verdankt unser Museum Herın Dr. Guido Stache, worunter das Originale zu Q. fagifolia Goeppert : Schossnitz T VI. f, 10, sich befindet. Zuerst wurde diese Pflanze als Styrax pristinum nach einem Blattabdrucke vom Arsenale, in der Flora von Wien beschrieben, und in der Flora von Heili- genkreuz wieder aufgeführt. Doch gehört das zugezogene Blatt f. 9 gewiss nicht hierher. Später wurden vollständigere Blätter dieser Pflanze in der Flora von Tokaj unter dem Namen Ficus panmonica beschrieben und abgebildet. Die erste trefflichere Deutung dieser Pflanze verdankt man v. Koväts, der sie als Fothergilla angesprochen. Doch mit noch mehr Recht hat sie Heer in das Genus Parrotia eingereiht, indem sowohl die Blätter von Schossnitz als auch die unter dem alten Materiale von mir vorgefundenen Blätter von - Heiligenkreuz, namentlich der Parrotia sideroxylon ©. A. Meyer und der P. persica CO. A. Meyer sehr ähnlich sind. Prof. Dr. Const. Ritter v. Ettingshausen zieht in neuester Zeit seine Ficus pannonica zu Populus mutabilis Heer (F}. v. Bilin p. 85) doch gewiss mit Unrecht. | Die Blattstücke von Hernals und MoGär sind zwar unvollständig erhal- ten, doch höchst wahrscheinlich richtig erkannt. Classis: Cornieculatae. Ordo: Saxifragaceae. 151. Weinmannia micrepkylla Ett. Fl. v. Haering p. 66. T. XXIII. f 8 bis 29. — Fl. v. Tokaj p. 31. Cerithienschichten: Erdöbönye. Fehlt in unserer Sammlung. 152. Weinmannia Ettingshauseni Kov. Fl v. Erdöbenye p 31. T. VI. f. 9. Cerithienschichten: Erdöb£&nye. 153. Weinmannia europaca Ung. sp. v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 31. — Zantoxylon europaeum Ung. Chloris protog p. 89. T. XXI. f. 2, 3. Cerithienschichten: Erdöbenye. Fehlt in unserer Sammlung. Classis: Polycarpicae. Ordo : Anonaceae. 154. Anona limnophila Ing. Fl. v. Gleichenberg p. 23. T. V. f. 5 bis 7 Cerithienschichten: Gossendorf bei Gleichenberg. Classis: Columniferae. Ordo: Sterculiaceae. 155, Sterenlia vindobonnensis Ett. Fl. v. Wien p 20. T. IV. f. 2. Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Conceretionen am Arsenale. 194 D. Stur. [98] Das Blatt ist leider unvollständig erhalten, doch dürfte die Meinung nicht ganz unbegründet erscheinen, dass es wohl auch einem Acer angehören könnte, und namentlich mit Acer tr achyticum Kov. = Acer integerrimum Viv. (siehe auch die Abbildung T. V. f. 3 in Ch. Th. Gaudin’s: Mem. sur quelques Gise- ments de feuilles fossiles dela Toscane I. p. 30. von Ligqwidambar europaeum(?)) zu vergleichen wäre. Ordo : Büttneriaceue. 156. Pierospermum dubium Ett. Fl. v. Wien p. 21. T. IV. f. 6, Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Concretionen vom Arsenale und Simmering. Das Bruchstück vom Arsenale ist zwar etwas vollständiger als das Origi- nale, aber auch das nicht hinreichend zur weiteren Feststellung der Art. 157. Pterospermites vagans Heer F]. tert. helv. III. p. 36. T.CIX. f. 1—5. Cerithienschichten: Erdöbönye. Ein einziger Same, dessen Flügel vollkommen mit der citirten f. 5 über- einstimmt. Ordo: Tiliaceae. 158. @rewia erenata Ung. sp. Heer Fl. tert. helv.p. 42. T. CIX, £.12— 21. Taf. CX. f. 1—11. Cerithienschichten: u von Jastraba. — Trachyttuff von Mo&är. Das von Mocär vorliegende, Belt schöne Blatt ist vollständig ident mit der Abbildung der Grewia crenata in der Fl. tert. helv. T. CIX. £. 12. Die Blätter von Jastraba stimmen mit Ung er's Abbildungen der Ficus crenata von Trofajach (Syll. I. T. VI. f. 3—5) überein. 159. Tilia vindobonnensis n. sp T. IV. £. 7. T. bractealigulata, oblongo lineari, apicerotundata, basidilatata, retinervi. Belvedere-Sand: Sandgrube an der Verbindungsbahn, unweit des bot. Gartens. | Bisher das einzige Stück eines Deckblattes einer Lindenblüthe. Der untere, an den Blüthenstiel angewachsene Theil des Deckblattes fehlt offenbar, und ist nur ein kleines Bruchstück des Blüthenstieles unten noch sichtbar. Der Haupt- nerv ist im Originale kräftiger, die von ihm ausgehenden Nerven schwächer als sie in der Abbildung ausgefallen sind. Das Nervennetz, so wie man es oben an der Spitze auf kleinem Stückchen dargestellt sieht, bedeckt das ganze Deck- blattstück. Ich finde, dass sowohl die Form des Deckblattes, als auch die Be- schaffenheit der Nervation bestens den Deckblättern der Tilia argentea Desf. entspricht. Classis : Acera. Ordo: Acerineae. 160. Acer Ponzianum &aud. T. V. f. 4. t Gaudin: Mem. sur quelques gisements de feuilles fossiles de la a 1. 1858. p. 38. T. XHI. f. 1,2. — Gaudin Contributions a la Fl. foss italienne 1 1859. p. 52. T. X £ 11; 2 Ceritbienschichten: Tällya. e Die vorliegenden zwei Bruchstücke von Ahorn-Blättern gehören gewiss = | die Gruppe des A. .spicatum Lam. Dieselben stimmen ziemlich genau mit d bisher gegebenen Abbildungen von A. Ponzianum, unser abgebildetes Stück am besten offenbar mit der Abbildung Gaudin’s IH. T. 10, f 11., welche [99] Flora, d. Süsswasserg., d.Congerien- u.Cerithien-Schichten im Wieneru. ung.Beck. 195 später (VI. p. 21.) zu Acer otopteriz Goepp. gezogen wurde, aber wohl weder mit dem zu A. otopterix nach Heer gehörigen Acer vitifolium O. Web. (T. XXI. f.4 a), noch mit Acer triangulilobum Goeppert ident zu sein scheint. Das Blatt von Tällya ist bedeutend grösser und sowohl der Mittellappen als auch der Seitenlappen mehr vorgezogen. Uebrigens stimmt die Nervation unseres Blattes und die von Acer Ponzianum so sehr mit der des A. spicatum Lam. und A. pensylwanicum L., dass diese Blätter wohl kaum zu Vitis (Ung. Syll. I. p. 23) gehören dürften, wenn es auch schwer fallen mag, sichere An- haltspunkte zu dieser Unterscheidung aufzustellen. Der Umstand jedoch, dass die von den seitlichen Hauptnerven gegen den Mediannerven abgehenden Nerven bei dieser Acer-Gruppe häufig dieselbe Stärke zeigen, wie die Secundärnerven des Blattes, bei Vitis dagegen schwach sind und nur als Nervillen aufgefasst werden können, mag vorläufig hinreichen, Acer Ponzianum Gaud. als eine Ahornart gelten zu lassen. 161. Acer aequimontanum Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 24. T. V. f. 8, 9. Cerithienschichten: Gossendorf bei Gleichenberg. 162. Acer Jurenäky n. sp. T. V. f. 5, 6, 7. A. folia palmato quinqueloba, lobis inaequaliter serratis, dentibus brevi- bus obtusis; radionervia, nervis basalibus 5 cheiledromis; fructibus ovalibus, alis junioribus divergentibus alarum margine interno arcuato. Acer trilobatum Ett. Fl. v. Heiligenkreuz T. II. f. 19, 14. CGerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser- Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Erdöbe&nye (eine Flügelfrucht). Szwoszo wice in Galizien (Blattstück). Auch die zu dieser Art gezählten Pflanzenreste sind nur fragmentarisch erhalten, wie leider fast alle Reste von Heiligenkreuz, doch dürften sie einen Gesammteindruck gewähren, der es als höchst wahrscheinlich erscheinen lässt, dass wir es hier mit einer Pflanze zu thun haben, die den Acer pseudoplatanus L. in der sarmatischen Stufe vertritt. Vergleicht man vorerst die Flügelfrüchte in unserer Abbildung f. 6 und 7 mit den Abbildungen der lebenden Art inPokorny: Oesterreichische Holz- pflanzen Taf. 48. f. 1020 und 1021—1022, so fällt die Aehnlichkeit der Form _ des reifen Flügels, des Primärnervs und die Art des Austretens der Secundär- nerven aus dem ersteren, ferner die Abgrenzung des Flügels am inneren Rande in die Augen. Auch die zwei Paare von jüngeren Flügelfrüchten stimmen mit der citirten Figur 1020 möglichst überein. Ebenso überraschend ähnlich ist das T. V. f. 5 abgebildete Blattbruch- stück mit der Abbildung des lebenden Blattes 1. c. Fig. 1018, namentlich die fast gegenständigen Secundärnerven, wie solche auf jedem Blatte des Acer pseudoplatanus in untergeordneter Zahl vorkommen, ferner der unten am ersten Seitenlappen rechts angedeutete grosse Zahn, in welchen ein starker Seitennerv einmündet, und welcher ebenfalls besonders bei mittleren und grossen Blättern des Bergahorns nie fehlt. Der in der Fl. v. Heiligenkreuz, T. IL f. 13., abgebildete Blattfetzen dürfte einern unteren Seitenlappen eines grösseren Blattes dieser Art angehören. 163. Acer integrilobum 0. Web. Heer FI. tert. helv. III p. 58. T. CXVI. f.12. — Acer subcampestre Goepp. Schossnitz p 34. T. XXI. £. 16, 17. Ceritienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser-Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. — Trachyttuff von Mo&är bei Schemnitz. Das vorliegende Blatt von Heiligenkreuz im Ab- und Gegenabdruck, ‚ stimmt vorzüglich gut mit der Fig. 17 von Acer subcampestre Goepp. in der PA D. Stur. [100] Flora von Schossnitz ; der mittlere Lappen hat einen etwas geringeren stumpfe- ren Zahn, der Zahn am hinteren Rande des Seitenlappens ist etwas länger, da- gegen sind die beiden Basallappen fast um die Hälfte kürzer, aber trotzdem sehr deutlich ausgesprochen, somit das ganze Blatt etwas schmäler, als das eitirte. Von Mo&är habe ich mehrere Blätter vor mir, die breiter als das vorige sind, folglich noch besser dem A. subcampestre Goepp. entsprechen. Ein Stück von da sehr vollständig und schön erhalten, zeigt sonst die Form der grösseren Varietät des Acer decipiens A. Dr, doch ist der mittlere Lappen beiderseits mit einem stumpfen Zahne versehen. 164. Acer angustilobum Heer. FI. tert helv. III. pag. 57. Taf. CXIVI. f. 25. u. T. CXVIM. £. 1—9. Cerithienschichten: Erdöb£enye. Die linke Hälfte eines Blattes in beiden Abdrücken. Die Lappen sind etwas breiter als in den eitirten Abbildungen, sonst stimmt die Nervation und die Zahnung des Blattrandes genau überein. Unser Blatt erinnert im Umriss an die Blätter eines Ahorns, den Kotschy im Cilieischen Taurus gesammelt hat, und welcher unter dem Namen Acer cereticum im k. k. Hof-botanischen Ca- binete aufbewahrt wird. 165. Acer pseudocreticum Ett. Fl. v. Wien p. 22, T. V. f. 3. Belvederesand, Wien, wahrscheinlich aus der Sandgrube am Bel- vedere. Ich fand das betreffende Originale nicht, und konnte dasselbe somit nicht einsehen. Bei A. palaeosaccharinum erwähne ich , dass die vorliegende Art von dem Tällyaer Zuckerahorne, mit welchem sie vereinigt wurde, verschieden ist, und in der That mit Acer ereticum L. noch am besten vergleichbar er- scheint. 166. Acer decipiens A. Br. Heer Fl. tert. helv. II. p. 58. T. CXVII, f. 15 bis 22. — Acer pseudocampestre Ung. Chloris prot. T. XLIL. f. 7.— A. pseu- domonspessulanum Ung. Chloris protog. T. XLIM. f. 2, 3. — v. Ett.Fl.v. To- kaj T. II. f. 2 (Erdöbönye) T. IV. f. 3 (Tällya). Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Jastraba. — Rhyolithtufi der Umgegend von Erlau. — Tällya. — Trachyttuff von Mo&är. -- Skala- mlin bei Rybnik, Leva NWN. — Erdöbönye. Heer bildet nur kleine Blätter dieser Art ab , die alle die gewöhnliche Grösse der Blätter von Acer monspessulanum L. nicht übersteigen ; zieht jedoch die viel grösseren Blätter, welche von Ettingshausen 1. c.als A. pseudo- monspessulanum abbildet, auch zu A. decipiens A. Br. Die Mehrzahl dieser grösseren Blätter sind noch bedeutend grösser als die von v. Ettingshausen abgegebenen Abbildungen, und stimmen dann in der Grösse , im Umrisse und auch wohl in der Nervation sehr genau mit der Abbildung der Stereulia tenwi- nervis Heer. Fl. tert. helv. T. CIX. f. 7. Es ist auffallend, dass diese grösseren Blätter in unserer Flora häufiger erscheinen, als die kleine Normalform, wäh- rend in Parschlug die Normalform häufig ist, und die grosse Varietät vorläufig nur in einem kleineren Blatte vorliegt. 167. Acer inaequilobum Kov. Fl. v. Erdöbenye p 32. T. VIL £. 3. 4 Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är. — Erdöbönye. .d Während das von v. Koväts abgebildete Blatt, im Bande III. p. 46 der Fl. tert. helv. als nicht zu Acer gehörig betrachtet wird , findet man es in der Uebersicht der tertiären Floren Europa’s (ibidem pag. 298) aufgezählt als A. tnaeqwilobum Kov. Von Erdöb6nye besitzt unsere Sammlung kein Exemplar | | j 1 01 | Flora, d. Süsswassergq., d. Congerien-ü. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck 177 dieser Art, wohl aber mehrere Stücke von Parschlug. Eines davon , grösser als das Originale v. Koväts’s zeigt auf der Langseite des Mittellappens rechts einen stumpfen Zahn, sonst stimmt es gut. Ein kleineres Blatt zeigt vergrös- serte Seitenlappen , und scheint so einen Uebergang zu Acer decipiens A. Br. zu bilden Das kleinste Blatt ist etwa zolllang, dreilappig und misst von einer Lappenspitze zur andern etwa einen halben Zoll. Der mittlere Lappen nimmt je- doch ®/, der ganzen Blattlänge für sich in Anspruch. Die Nervation des letzte- ren Blattes entspricht vollkommen der eines ebenso gestalteten Acer monspes- sulanum L. Auf den grösseren Blättern sieht man ausser den zwei seitlichen Hauptnerven, kaum noch einen oder den andern Secundärnerven , dessen Ver- lauf jedoch nur auf kurzer Strecke und nicht bis zum Rand zu verfolgen ist. Es dürfte daher wohl auch die Originalzeichnung in dieser Hinsicht nicht streng zu nehmen sein. Vielleicht verhält sich diese Form zu Acer decipiens A. Br., sowie Acer productum A. Br. zu A. trilobatum A. Br. - 168. Acer integerrimum Viv. Heer Fl. tert. helv. III. p. 46. — Gaudin: Contribut. VI. p. 20. T. IV. £. 7. — Acer trachyticum Kov. Fl. von Erdöbenye pag. 32. Taf. VII. f. 1, 2 teste Heer. — Unger FI. v. Szwoszowice pag. 6 Bar arv.t. 16. Cerithienschichten: Erdöbenye. Szwoszowice in Galizien. Nach den Abbildungen stimmt das Acer trachyticum mit A. Lobelüi Ten., mit welchem es Heer vergleicht, aber wohl noch besser mit dem A. laetum O. A. Meyer von Lankoran, — Die Pflanze von Szwoszowice scheint hier nach der Ab- bildung zweifelhaft zu sein. 169. Acer palaeosaccharinum n. sp. T. V. f. 8. A. foliis palmato quinquelobis, lobis sinuato tri-quinque dentatis, dentibus longe acuminatis, radionerviis, nervis basalıbus cheilodromis. Acer pseudoereticum Ett. Fl. von Tokaj (nec Fl. v. Wien) pag. 32. Taf. al, 81, Gerithienschichten: Tällya. — Erdöbenye. Bisher ein einziges unvollständig erhaltenes Blatt, doch ist das Erhaltene hinreichend, die Art vorläufig zu kennzeichnen , und das Blatt überhaupt von Bedeutung für die Flora. Das unvollständig präparirte Blattstück wurde bereits in der Flora von Tokaj 1. c. abgebildet, und das Petrefact zu Acer pseudoereticum der Flora von Wien, mit einer Hindeutung auf die mangelhafte Erhaltung desselben gezogen. Mir war die Aehnlichkeit dieses Lappens mit dem Lappen eines Zuckerahorns aufgefallen, und präparirte das Gesteinsstück weiter, nach den übrigen Lappen suchend. Es gelang erst die beiden Buchten und die Anfänge der beiden be- nachbarten Seitenlappen hinreichend zu entblössen, soweit die Fläche, auf wel- cher das Blatt.-lag, im Gesteinsstück erhalten war. Das weitere ist vorläufig wenigstens verloren, da ein schiefer Bruch den weiteren Theil des Blattes von dem gesammelten Stücke entfernt hat. Aus der vollkommen symmetrischen Anlage des grossen Lappens darfman wohl schliessen, dass derselbe der Mittellappen des Blattes war. Er ist genau von der Grösse und Beschaffenheit , wie dieser bei grossen Blättern des Acer - platanoides L. oder bei gewöhnlich grossen Blättern des Acer saccharinum L. zu sehen ist. Der mittlere Hauptnerv entsendet Secundärnerven, wovon einige randläufig in die Zähne des Lappens einmünden, zwei andere , gegen die Zahn- buchten gerichtete , dagegen vor dem Blattrande dichotomiren und dann Schlingen bilden. Die drei Hauptzähne des Mittellappens sind ar zugespitzt, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 178 D. Stur. 1102] ‘die den mittleren Hauptzahn an seinem Grunde unterstützenden zwei kleine- ren Zähne sind kürzer und stumpfer. Nach den vorliegenden Daten darf man wohl als erwiesen betrachten, dass dieser Blattrest nicht mit Acer ereticum verglichen werden kann , und daher einer andern Ahorn-Art angehört , als das Ahornblatt von Simmering in der Flora von Wien. Auch wohl die, nach der Abbildung entworfene Bemerkung Heer's: der Blattlappen von Tokaj könne eher ein Fetzen des jungen Blattes von Quercus gigantum Ett. (Nr. 76 oben) als ein Ahorn sein , (Fl. tert. helv. p. 46 Anmerk.) wird wohl keiner weiteren Widerlegung bedürfen. Gewiss ist das Vorkommen eines Ahornblattes in dieser Flora ganz von der Form des lebenden Zuckerahorns von Bedeutung. Von Erdöbönye liegt mir ein Ab- und Gegendruck einer Frucht vor, deren Flügel jedoch nur im unteren Theile erhalten ist, und welche vielleicht hierher gehören dürfte. Die Einschnürung des Flügels ist sehr gering und dieser fast horizontal abstehend, und in dieser Beziehung der Frucht von A. platanoi- des L. ähnlich. 170. Acer sepultum Andrae. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 21. T. II. f. 9, 10. Cerithienschichten: Thalheim. Nach Heer in die Gruppe des Zuckerahorns gehörig. 171. Acer trilobatum A. Br. Heer Fl.tert. helv. III. p. 47. — Unger Fl. von Gleichenberg p. 24. T. V. f. 10, (%) Cerithienschichten: Rhyolithtuff vom Avashegy bei Miskolez. — Sandstein von Gossendorf bei Gleichenberg (fraglich). Vom Avashegy liegen zwei bestimmt hierher gehörige Blätter vor. Das eine entspricht vollkommen der Abbildung in der Fl. tert. helv. T. OXV. f. 4. Das zweite Blatt gehört zu Acer trilobatum tricuspidatum und entspricht mög- lichst genau jenem Blatte, das l. ce. T. CXIV. f. 9 abgebildet ist. 172. Acer Sanctae erucis n. sp. T. V. f. 9—12. A. foliis palmato-subseptemlobis, lobis lanceolatis apice cuspidatis, inciso- dentatis, radionerviis, nervis basalibus sub-septem, cheilodromis, externis bre- vissimis reflexis. Acer pseudomonspessulanum Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 10. T. I. £. 12. Cerithienschichten: Rhyolithtufl im Kaiser-Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. — Jastraba im Norden von Heiligenkreuz. Der mittlere Strahlnerv misst in den vorliegenden Exemplaren etwa 1—1!/, Zolle. Der Winkel, den die einzelnen Strahlnerven mit einander bilden, misst 450 (40— 480). Soweit die Erhaltung der Stücke reicht, scheint es, dass die Zähne sich nur auf der oberen Hälfte der Lappen reichlicher finden. Die Zähne stehen bald entfernter, bald näher aneinanderund dürfte der Rand daher doppelt gesägt gewesen sein. Die Secundärnerven sind zwar nur selten erhalten, aber dann randläufig und in den Zähnen endigend. Wenn auch das vorliegende Materiale manches zu wünschen übrig lässt, insbesondere in Bezug auf die Erhaltung der Bezahnung — so dürfte es kaum einem Zweifel unterliegen, dass die fossile Art ein Repräsentant des Acer poly- morphum Sieb. et Zuccarini und Acer japonicum. Thunb. aus Japan sei. Acer Campbelli Hook f. et T'h. zeigt dieselbe Lappenzahl, jedoch sind diese mehr in eine Spitze angezogen. Bemerkenswerth finde ich an letzterem, dass die Spitzen der Zähne bei manchen Blättern an den Rand sehr angedrückt sind und dadurch das Blatt fast ganz randig erscheint, welcher Umstand wohl auch bei den fossilen Den beigetragen haben mag, dass sie stellenweise ganz randig zu sein scheinen. [103] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u,Cerithien-Schichtenim Wiener u. ung. Beck. 179 In unseren Abbildungen erscheinen die Zähne kräftiger als in den Origi- nalien, wo man sie nur bei Vergrösserung und guter Beleuchtung wahrnimmt. Ordo: Malpighiaceae 173. Hiraea dombeyopsifolia Andr. Fl. Siebenb, und des Banates. p. 22. F. Winkl. Cerithienschichten: Thalheim. Ordo: Sapindaceae. 174. Sapindus falcifolius A. Br. Heer. Fl. tert. helv. p. 61. — v. Ett. Fl. von Tokaj p. 33. T.IV.f.1. — Unger in F. Karrer's Eichkogel p. 28. Inzersdorfer Tegel: Eichkogel bei Mödling. Cerithienschichten: Rhyolithtuff von Tällya. — Kapfenstein bei Gleichenberg. — Tegel von Hernals. Es liegt ein Gesteinsstück von Tä1l1lya vor, auf welchem ein Theil des ge- meinschaftlichen Blattstiels und zwei losgetrennte Blattfiedern in der natürlichen Lage zum Blattstiel erhalten sind. Die Blattfiedern sind alternirend mit zwei Linien langen Stielen versehen, am Grunde sehr ungleichseitig, die untere Seite derselben schmäler, mit einem kräftigen Hauptnerv, ziemlich entfernt stehenden bogenläufigen Secundärnerven versehen, überhaupt genau der Beschreibung und Abbildung dieser Art von Heer entsprechend. Das in der Flora von Tokaj ab- . gebildete Blatt ist bedeutend grösser, als die oben erwähnten, seine Spitze und Grund sind jedoch nicht erhalten. Die Abweichung in der Nervation ist nur in der Gegend des unteren Theiles des Blattes auffallend, in welcher das Blatt, wohl in Folge einer Verletzung ausgerandet ist und es dürfte dasselbe auch noch dieser Art angehören. Die Bestimmung dieser Art in Kapfenstein wurde nach einer Zeichnung, die mir Herr Prof. Unger mitgetheilt hat, gemacht. 175. Sapindus erdöbenyensis Kov. Fl. von Erdöbenye p. 32. T. VII. f. 4.5. Cerithienschichten: Trachyttuflf von MoCär — Erdöb£nye. Obwohl die Blattfiedern dieses Sapindus aus Erdöbenye sehr zahlreich in unserer Sammlung vertreten sind, ist keines in Bezug auf die Basis vollständig erhalten, dass ich mir über die Beständigkeit der bezeichnenden Merkmale ein Urtheil bilden könnte. Von Mo&@är nur ein Blättchen, an der Basis verschmälert, mit einer stumpferen Spitze als bei S. faleifolius entfernt stehenden nicht deutlich hervor- tretenden Nerven. 176. Sapindus Hazslinskyi Ett. Fl. v. Tokaj p. 33. T. IV. £. 2. Cerithienschichten: Tällya. Die eitirte Abbildung gibt nur den Umriss des Blattes richtig an. Die Se- cundärnerven sind viel unregelmässiger gestellt auf dem Originale als in der Zeichnung, und die Dichotomie einiger Nerven ganz deutlich. 177. Sapindus dubius Ung. Fl. v. Gleichenberg p. 24. T. V. £. 11. Cerithienschichten: Sandstein von G ossendorf. 178. Cupanoides miocenicus Rtt. Fl. von Wien. p. 22. T. V. £. 1. Inzersdorfer-Tegel: Sandsteinconceretionen auf dem Laaerberge, Cerithienschichten: Erdöb£enye. Von Erdöbenye besitzt unsere Sammlung zwei Blattstücke, deren Form und Nervation insbesondere, vollkommen übereinstimmt mit dem Blatte vom Laaerberge. Doch ist auch an diesen die Blattbasis nicht erhalten. 179. Cupanoides anomalus Andr. Fl.Siebenb. u. des Banat. p. 23. T. ILL. £. 3. Cerithienschichten: Thalheim. a8 % 180 | Deu: 12.3 012204] Classis: Frangülaceae. Ordo: Celastrineae. 180. Celastrus Andromedae Ung. Fl. v. Sotzka T. XXX. f. 2—5. Cerithienschichten: Erdöb£nye. Ein kleines Blatt in beiden Abdrücken vorhanden, vorne abgerundet, in den Blattstiel allmählig verschmälert und gezähnt, ähnlich dem Celastrus spathe- phyllus vom Cap mit unten deutlichem, gegen die Spitze zu verschwindendem Mittelnerv, aus welchem wenig sichtbare Secundärnerven unter sehr spitzigen Winkeln ausgehen, Prof. Heer vergleicht diese Art mit ©. glaucus Salt. 181. (elastrus elaenus Ung. Fl. v. Sotzka T. XXX. f. 18—21. — v. Ett Fl. v. Tokaj p. 34. | Ceritbienschichten: Erdöb6enye. — Skala mlin bei Rybnik,. Leva NWN. Hierher stelle ich ein Blatt, das in der Form an Celastrus senegalensis Lam. (Senegambia), in der Nervation an Oelastrus acuminatus Thunb.. (vom Cap) erinnert, und der Abbildung des ©. elaenus Ung. Syll. UI. T. IH. f. 19 ent- spricht. Prof. Heer vergleicht diese Art mit ©. myrtifolius L. aus Jamaika. 182. Celastrus anthöides Andrae. Fl. Siebenb. u des Banat p. 24. T.IL. f. 7. Cerithienschichten: Thalheim. Ordo: Ilieineae. 183. Ilex Oreadum Ett. Fl. v. Haering.p. 74. T. XXV. f. 7. — Fl. v. Tokaj p. 34. T.D. £. 8. Cerithienschichten: Erdöhbenye. Fehlt in unserer Sammlung. 184. Ilex parschlugiana Ung. Chloris protog. p. 148. T. L. f. 8. — v. Ett. Fl. v. Haering p. 75 T. XXV.f.6. — Fl.v. Tokaj p. 34, Cerithienschichten: Erdöbenye. Fehlt in unserer Sammlung. Ordo : Rhamneae. 185. Zizyphus tiliaefolius Ing. sp.Heer Fl. tert. helv III. p. 75 — Ceanothus tıliaefolius Ung. Chloris protog. p. 143 T. 49. £.1-6. z Cerithienschichten: Rhyolithtuff der Umgegend von Erlau. — Tällya. | Von Erlau rechne ich hierher einen Zweig mit Stacheln. Von Tällya ein Blatt, dessen Basis bloss erhalten ist, von einer Grösse, die alle bisher abge- bildeten Stücke übertrifft. 186. Zizyphus Petikoi n. sp. T. V. £. 18, | 2. foliis petiolatis, rete nervulorum tenerrima rugulosis, ovato lanceola- tis, acuminatis, basi obliqua, apice denticulatis, triplinerviis, nervis secundarüis infimis subbasillaribus vix conspicuis, acrodromis. Cerithienschichten: Trachyttuff von Schemnitz. Das einzige Blatt unterscheidet sich durch die, vom feinsten Nervillennetz bedeckte, daher matte, nicht glänzende Oberfläche, ferner noch dadurch vom Zizyphus Ungeri Heer, dass der Hauptnerv sehr fein ist, die beiden seitlichen Basalnerven noch schwächer und nur dadurch besser ersichtlich sind, dass das Blatt im Verlaufe dieser Basalnerven eine schwache vertiefte Linie zeigt, Die Basal- nerven erscheinen erst im oberen Theile des Blattes etwas kräftiger und sind von da bis in ie Blattspitze zu verfolgen, Das fossile Blatt zeigt in Form, im Verlauf der Nerven und. "Nervillen, | und in der Bezahnung die meiste Aehnlichkeit mit Blättern der Zizyphus gla- brata Haym. var. incurva von Nepalim k. Hof- botanischen Cabinete. Et05] Flora,d. Süsswasserq., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck. 81 187. Rhamnus aizoon Ung. Chloris protog.. p. 146. T.- L. f. 1—3. Fl. v. Sotzka p. 49.-T. XXXI.-f. 7. — Rhamnus Eridani Ung. Fl. v.. Gleichenberg. DS T 3,6127 Cerithienschichten: Gossendorf. Ein später gefundenes Blatt, dessen Zeichnung mir vorliegt, besser erhal- ten, als das gleichartige in der Flora von Gleichenberg zu Rhamnus Eridani gezogene Blatt, hält Herr Prof. Unger für Rhammus aizoon. Ung. 188. Rhamnus aizoides Ung. Syll. H. T. HI. £. 47. — v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 34. Cerithienschichten: Tällya. | Das Blatt ist kleiner als die citirte Abbildung und mit einem etwa zwei Linien langen Stiel versehen. Die Secundärnerven schliessen mit dem Haupt- nerven nahezu gleichgrosse Winkel ein, wie dies bei der Parschluger Pflanze der Fall ist und sind ebenfalls bogenläufig. 189. Rhamnus Dechenii ©. Web. v. Ett. Fl. v. Heiligenkreuz p. 11. T.H. . 15. Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. Das vorliegende Original-Bruchstück ist vollkommen ungenügend, die an- gezogene Art in unserer Flora zu erweisen. 190. Rhamnus Rossmässleri Ung. Heer FI. tert. helv. HI. p. 80. T. CXXIV. f, 18—20. Cerithienschichten: Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. — Tegel von Breitensee. Szwoszowice in Galizien. Die in Breitensee gefundenen Stücke stimmen insbesondere mit der Abbildung T. CXXiV. f. 20 der Fl. tert. helv. — 191. Rhamnus Gaudini Heer. Fl. tert. helv. HI.p 79. T.CXXIV. £.4—15, I, OXRW. 1,733. Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är bei Schemnitz. Szwoszowice in Galizien. Von Moöär zwei Blätter, die sehr gut mitder Abbildung 1. e. T.CXXIV. f. 12 übereinstimmen. 192. Rhamnus Augustini Bit. Fl. v. Wien. p. 23. T. V. £. 3. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconceretionen am Arsenale. Classis: Terebintaceae. Ordo: Juglandeae. 193. Juglans acuminata A. Br. Heer FI. tert. helv. HI.p. 88. — Juglans latifolia A. Br. Unger Fl. v. Gleichenberg p. 25. T. VL. f.2. — Unger in F.Karrer’s Eichkogel p. 28. Inzersdorfer Tegel: Eiehkogel bei Mödling. Cerithienschichten: Tällya — Rhyolithtuff von M o&är. — Erdö- benye. —- Sandstein von Kapfenstein bei Gleichenberg. — Tegel von Breitensee.. \ 194. Juglans isquirenda Andr. Fl. Siebenb. und des Banat. p. 24. 2. II. f.A, Cerithienschichten: Szakadät. 195. Juglans vetusta Heer. Fl. tert helv. HI. p. 90. T. CXXVH. f. 40—44. .— Legumimosites ingaefolius Ett. Fl. v. Wien p. 26. T. V. f. 24. ? Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen am Arsenale. ‚196. Juglans deformis Ing. Fl. v. Bzwoszowice p. 6. T. XIV. 6:19, 182 D. Stur. [106] Szwoszowice in Galizien. 197. Juglans minor Sternberg. Juglandites minor St. Vers. II. p. 20. T. 58.f. 3 bis 6. — Unger Fl. v. Gleichenberg p. 25. T. VL. f. 3—6. Belveder-Schotter: Mühlsteinbruch hei Gleichenberg. 198. Carya ventricosa Ung. Syll. I. p. 40. T. XVII. f. 8. Cerithienschichten: Tegel von Hernals. Die einzige bisher von dieser Localität erhaltene Nuss entspricht vollkom- men der citirten Abbildung. 199. Carya Ungeri Ung. Unger Syll.: I. p. 40. T. XVII f. 1 bis 4 — Pterocarya Haidingeri Ett. Fl. v. Wien p. 24. T.V.f.4. — Juglans bilinica Ung. Szwoszowice p. 6. T. XIV. f. 20. Inzersdorfer Tegel: Sandstein-Concretionen am Arsenale. Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Szwoszowice in Galizien. Prof. Heer zieht die Pterocarya Haidingeri zu Juglans bilinica Unger, da jedoch Unger von der Juglans bilinica die grösseren Blätter abgetrennt, und als Carya Ungeri Ett. beschrieben hat, gehört wohl die zuerstgenannte Art zur letztgenannten. Prof. Unger erwähnt zwar (Fl. v. Gleichenberg p. 25), dass das von Szwoszowice 1. c. abgebildete Blatt der Juglans bilinica mehr Aehnlichkeit mit dem dortselbst f. 22 abgebildeten Blattstück der Prunus paradısiaca Ung. habe, jedoch ist dieses unvollständig, und das erstere besser erhalten, und nach meiner Meinung am besten bei Carya Ungeri einzureihen. 200. Carya bilinica Ung. Syll. I. p. 39. T. XVIL £. 1-10. — v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 35. T. IIL. f. 6. — Unger Fl. v. Gleichenberg p. 25. T. VI. f. 1. Cerithienschichten: Tällya. — Erdöbönye. — Sandstein von Gossendorf. 201. Carya sepulta Kov. Fl. v. Erdöbenye p. 33. T. VII. f. 8. Cerithienschichtien: Erdöbenye. Der Grund der Blättchen ist bei mehreren Exemplaren, die vorliegen, noch mehr verschmälert, als dies in der citirten Zeichnung dargestellt ist. Die Grösse varüirt zwar, und sind einige der Blättchen grösser als das Originale, doch erreichen sie nie die gewöhnliche Grösse der Pterocarya Massalongi Gaud. Die Zähne sind vom Blattrande abstehend, und theilweise etwas nach rück- wärts gekrümmt. Aus diesen Daten bin ich nicht dafür, diese Art mit Pfero- carya Massalongi Gaud. (I. T. VII. f. 1—6. T. IX. f. 2) zu vereinigen. Juglans hydrophila in der Flora von Tokaj p. 35 und Rhus prisca ibidem p- 36, dürften hierher gehören. Die genannten Arten wurden ursprünglich in viel älteren Schichten zu Haering und Sotzka entdeckt. Ich finde keine Blätt- chen von Erdöbönye, die der erstgenannten Art gleichen würden. Die zu Carya sepulta Kov. gezogenen Blättchen ähneln allerdings der Rhus prisca von Haering, doch sind diese insgesammt kleiner, variiren in ihrer Form mehr als die Blätt- chen zu Erdöbenye, und sind übrigens die Pflanzenreste von Haering zu frag- mentarisch erhalten, als dass man mit Sicherheit die Identität beider erweisen könnte. 202. Carya Sturii Ung. Syll. I. p. 39. T. XVII. f. 11. Cerithiensehichten: Erdöbenye 203 Carya Heerii Rit, sp. Heer Fl. tert, helv. p. 93. — Juylans Heerüi Ett. E v. Tokaj p. 35. T. II. f. 5 bis 7 Cerithienschichten: T ällya (häufiger). — Erdöbenye (selten). [107] Flora, d. Süsswasserq., d.Congerien-u, Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Back, 183 Ordo: Anacardiaceae. 204. Rhus orbieulata Heer. Fl. tert. helv. p. 82. T. CXX VI. £. 9. Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo .cär. Ein Blatt in beiden Abdrücken, doch fehlt die Basis desselben. Die Ner- vation sehr gut erhalten, und vollkommen jener auf Blättern von Rhus Cotinus L. ähnlich. Aus dem ziemlich kräftigen Hauptnerv, der gegen die Spitze hin dünn wird, entspringen unter etwa 70 bis 60 Grad unten ziemlich starke, nach vorne dünner werdende Secundärnerven. Es sind jederseits 5 erhalten. Sie dichotimiren dreimal, und von der mittleren Grösse erreichen erst die Aeste vierter Ordnung vollkommen randläufig den Blattrand. Das Blatt ist ganzran- dig, rundlich, vorne in eine stumpfe Spitze etwas vorgezogen. Da bei der lebenden Rhus Cotinus ebenfalls rundliche und etwas zugespitzte Blätter vorkommen, (vergleiche in A. Pokorny: Oesterreichs Holzpflanzen T. 55. f. 1136 und 1137) nehme ich keinen Anstand, das Blatt von Mocär zu Rhus orbiculata Heer zu ziehen. 205. Rhus palaeoradicans n. sp. T. V. £. 13. R. foliis ternatis (2); foliola asymmetrica, ovata, cuspidata, integerrima, cheilodroma, nervis secundariis, uno latere longioribus, poly-dichotomis, ner- vulis angulo subrecto exeuntibus mox evanescentibus. Cerithienschichten: Jastraba. Nur ein einziges Blättchen, dessen Grund leider nicht erhalten ist. Das- selbe ist unsymmetrisch, indem die rechtsseitige Blatthälfte (19 Linien breit) bedeutend breiter ist als die linksseitige (15 Linien breit), ganzrandig, dünn, häutig. Nervation ist randläufig. Primärnerv unten sehr kräftig, nach der Spitze zu verdünnt, entsendet unten unter 65 Grad, obenhin unter 50 Grad kräftige Secundärnerven, deren rechtsseitig 9, linksseitig 11 erhalten sind, die im zweiten Drittel ihres Verlaufes zum erstenmal, nahe am Rande zum zweiten- bis viertenmal diehotomiren, und schwach concav zu einander gekehrt, bogig ‚ verlaufen. Die Nervillen treten fast unter rechten Winkeln aus den Secundär- nerven hervor, und sind nur bis zu !/; Breite des Feldes zu verfolgen, ver- schwinden dann, und sind die sie verbindenden wohl sehr feinen Anastomosen auf dem fossilen Blättchen nicht zu sehen. Das Blättchen ist an der breitesten Stelle 3 Zoll breit; von seiner Länge sind fast 4 Zoll erhalten. Es stimmt so- mit unser Fossil in Form, Grösse und Nervation auch in der unsymmetri- schen Entwicklung auf’s Genaueste mit den Blättchen von Rhus radicans L., sowie solche, im k. k. Hof-Mineralien-Cabinete von Neu-Jersey vorliegen. Es muss unentschieden bleiben, ob nicht etwa Plerospermum dubium Ett. hieher gehöre, da die bisher vorliegenden zu demselben gehörigen Blattstücke zu unvollständig sind. 206. Rhus Herthae Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 6. T. XIV. £. 21. Szwoszowice in Galizien. 207. Rhus Pyrrhae Ung. Chloris protog. p. 84. T. XXIL f.1. — Heer ' Fl. tert. helv. III. p. 84. T. CXXVLI. £. 20, 21. | Szwoszowice in Galizien. Ein Blättchen, den citirten Figuren der Fl. ker. helv. nahe stehend , sehr ungleichzeitig. | 208. Rhus paulliniaefolia Ett. FI. v. Tokaj p. 36. T. II. f. 10. | Cerithienschichten: Tällya Fehlt in unserer Sammlung. 209. Pielea macroptera Kov. FI. v. Tällya p. 41. T. 1. f. 2. | Cerithienschichten: Tällya. | 184: D. Stur. 1108] Classis: Calyciflorae. Ordo : Combretaceae 210. Terminalia Radobojana Ing. Chlor. protog. pag. 142. Taf. XLVII. f. 12. — Heer Fl. tert. helv. III. p. 32. T. CVIIL f. 10-12. Cerithienschichten: Rhyolithtuff der Umgegend von Erlau. Das Blatt aus der genannten Localität stimmt besser mit dem von Heer l. e. f. 12. abgebildeten Exemplare und ist kleiner als die Abbildung der Rado- bojer-Pflanze. 211. Terminalia Tällyäna Eit. Fl. v. Tokaj. p. 36. T. Il. f. 4. Cerithienschichten: Tällya 212. Terminalia miocenica Ung. Ett. Fl. v Heiligenkreuz Taf. II. f. 20. — Fl. v. Tokaj pag. 37. Cerithienschichten: Rhyolithtuff im Kaiser Ferdinand-Erb- stollen bei Heiligenkreuz. — Eirdöhenye. Der Form nach dürfte das Blatt von Heiligenkreuz besser zu Terminalia' Radobojana gezogen werden, womit auch die Nervation besser stimmt Doch ist es überhaupt zu fragmentarisch erhalten. Classis: Myrtiflorae. Ordo: Myrtaceae 213. Myrius austriaca Ett. Fl. v. Wien p. 28. T, V. f. 5, 6. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconcretionen im Arsenale., 214. Eugenia Apollinis Ing. Fl. v. Sotzka pag. 52. Taf XXXV. £ 11. Cerithienschichten: Trachyttuff von Mo&är. Ein Blatt von der Form der citirten Abbildung. Classis: Rosiflorae. Ordo: Bosaceae, 215. Pragaria Haueri n. sp. T. V.f. 14—-16. F. foliis ternatis; foliolis ovatis, inciso-seratis, penninerviis. Cerithienschichten: Törines im Neograder Comitate. Die Blättchen der Fragaria vesca L. besitzen eine so auflallende und eigen- thümliche Nervation, dass sie von Blättern anderer Pflanzen sehr. leicht unter- schieden werden können. Die Secundärnerven sind in der Regel räandläufig, sie entspringen unter Winkeln von 40—50° und verlaufen fast in gerader oder wenig gebogener Linie an den Rand, wo sie in der Spitze eines Zahnes endigen. Nur selten kommt es vor, dass ein Seeundärnerv gleich beim Austreten aus dem Primärnerv, oder in der Mitte der Blattseite dichotomirt; in diesen Fällen en- digen beide Aeste der Secundärnerven in einer Zahnspitze. Gewöhnlich senden aber die Secundärnerven, unfern vom Blattrande tertiäre Nerven aus, welche fast immer bogig bis an die Zahnbuchten verlaufen , hier unter einem sehr stumpfen Winkel dichotomirend, sich in zwei Aeste theilen, welche unfern vom Blattrande zu den nächsten Zahnspitzen verlaufen, und mit dem Secundärner- ven vereinigt in der Zahnspitze enden. (Siehe Taf. V. f. 14 am rechten Rande des linken Seitenblättchens.) Hieraus entsteht eine fortlaufende gezackte Reihe von Schlingen , die unfern dem Blattrande , den gezähnten Theil des Blattes einfasst. “ Die Nervillen zeigen verschiedene Stärken, und sind kaum merklich. dün- ner als die Tärtiärnerven. Sie gehen von den Secundärnerven nach rechts ‘und links unter verschiedenen Winkeln aus. Die von dem Secundärnerven in - der a Ze en P a r ! ’ & « [109] Flora, d. Süsswasserg.,d. Congerien- u. Cerithien-Schichten im Wiener u.ung. Beck. 185 Richtung zum Blattrande ausgehenden Nervillen schliessen einen spitzen Win- kel mit ersterem ein, während die in der Richtung zum Hauptnerven fast unter einem rechten Winkel entspringen. Die Nervillen vereinigen sich selten in eine durehlaufende Nerville , son- dern münden in einen meist zackigen zwischen den Secundärnerven parallel und randläufig verlaufenden Nerven, der, wie es scheint, ohne bestimmter Regel in der Stärke ändert, und bald als Nerville bald als Tertiärnerv , bald endlich so stark wird, wie die Secundärnerven. Dieser Pseudosecundärnerv unterschei- det sich von den gewöhnlichen Secundärnerven , die immer in eine Zahnspitze endigen, dadurch, dass er an Stärke abnehmend bis vor die Zahnbucht verlauft und hier ebenso diehotomirt, wie dies von den Tertiärnerven oben gesagt wurde. Sehr schön zeigt diese Nervations-Verhältnisse der Fragaria vesca die mittelst Naturselbstdruck erzeugte Abbildung in v. Ettingshausens und Pokor- ny’s Physiotypia plantarum austriacarum Taf. XVII. f. 5, an dessen linksei- tigem Blättchen diese Pseudosecundärnerven häufiger zu sehen sind. Die auseinandergesetzten Nervations-Verhältnisse der Fragaria vesca L. passen so ausserordentlich genau auf unsere fossilen Blätter T. V. £.14, 15,16, dass wohl ausser allem Zweifel fest steht, dass diese dem Genus Fragaria an- gehören. Bekanntlich sind die Blätter der Fragaria vesca behaart. Leider liegt mir nur der Abdruck von der oberen Blattfläche vor , indem die untere Blattfläche immer mit dem Gesteine festhält. An der blossgelegten Blattfläche der fossilen Blätter finde ich zwar keine Spur von Haaren, wohl aber feine, nur mit der Loupe sichtbare Grübchen , die nach ihrer Lage und entsprechender Häufigkeit, wohl den Knötchen an der Haarwurzel entsprechen, wie sie auch bei der oberen Blattfläche der lebenden Art zu sehen sind. Die Uebereinstimmung aller Merkmale ist so gross , dass es schwer wird einen hinreichenden Unterschied zwischen der lebenden und fossilen Art fest- zustellen. Doch scheint ein solcher darin zu bestehen, dass die am Blattrande fortlaufende zackige Schlingenreihe bei der fossilen weiter vom Rande entfernt ist, als dies bei der lebenden in oben citirter Abbildung dargestellt ist. (Siehe die Beschreibung der Localität Törincs.) Ordo: Amygdaleue. 216. Prunus ZeuschneriUng. FI. v. Szwoszowice pag. 7. Taf. XIV. f. 23. Szwoszowice in Galizien. 217. Prunus nanodes ÜUng. P. fruetu drupaceo, putamine subgloboso vel ovato, subcompresso, laevi. Fl. v. Gleichenberg T. VI. f. 7 et 11 (nec. folia f. 8 et 12). Belvedere Schotter: Mühlsteinbruch in Gleichenberg. Ich erlaube mir die beiden Steinkerne aus dem Gleichenberger Mühlstein- bruche, die einer viel jüngeren Formation angehören als die mit ihnen verbun- denen Blätter zu einer Art zu vereinigen, wie auch die beiden Blätter von Gossendorf im Folgenden in eine Art gestellt werden. 218. Prunus atlanticä Ung. P. foliis petiolatis, ovato lanceolatis, tota margine vel ad apicem denticu- latis, crenatisve, penninerviis, nervo primario distineto, nervis secundariis in- eonspicuis. Prunus atlantica Ung. Fl. v. Gleichenberg T. VI. f. 8 et 12 (nee puta- mina f. 7 et 11). i Cerithienschichten: Sandstein von Gossendorf. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt- 1867. 17. Band. 1. Heft. 2% 186 D. Star. [110] Hier erlaube ich mir die beiden 1. c abgebildeten Blätter in eine Art zu vereinigen, da ich überzeugt bin, dass es nie gelingen wird, die Zusammen- gehörigkeit dieser, mit den Steinkernen aus dem Mühlsteinbruche nachzuweisen. 219. Prunus paradisiaca Ung. Fl. v. Szwoszowice p. 7. T. XIV. f. 22. Szwoszowice in Galizien. Nach Prof. Unger „sehr mangelhaft.“ Classis: Leguminosae. Ordo: Papilionaceue. 220. Robinia afavia Ung. Gen. etsp. pl foss. p. 487. — v. Ett. FL v. Tokaj p. 37. Cerithienschichten: Erdöbenye. Fehlt in unserer Sammlung. 221. Sophora europaea Ung v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 37. T. IV f 4. Cerithienschichten: Erdöb&nye. Fehlt in unserer Sammlung. 222. Podogonium Lyellianum Heer. T. V. f. 19. Heer Fl. teri. helv. III p. 117. T. CXXXVL. f. 22—52. — Dahlbergia aenigmatica Andr. Fl. v. Siebenb. und des Banates p. 26. T. Il. f. 11. — Dahlbergia podocarpa? Ung. in F. Karrer’s Eichkogel p. 27. Cerithienschichten: Tällya. -- Skala mlin bei Rybnik, Leva NWN. — Erdöbenye. — Eichkogel bei Mödling. — Tegel von Her- nals. — Thalheim. An den zwei von Hernals vorliegenden Blättehen Cassia ambigua Eft. Fl. v Wien p. 27. T. V. f. 9. sieht man ganz deutlich einen derbeiden mit dem Blattrand parallelen Seitennerven. Da jedoch die Spitze der Blättehen nicht vollständig erhalten ist, bleibt es unentschieden, ob die Blättchen bestimmt zu dieser Species oder zu Podogomium Knorriüi gehören. Die Abbildung der Andromeda vulcanica Ett. Fl v. Tokay p 30. T. U. f. 2, erinnert sehr an die Blättchen von Podogonium. Doch fehlt das Originale in unserer Sammlung, um die Sicherheit hierüber erlangen zu können. Prof. Heer hat 1. c. die Vermuthung ausgesprochen, dass die Cassia pa- nonica Ett. von Tällya dem Podogonium Lyellianum angehöre, und die feinen Stachelspitzen der Blättchen nur übersehen worden seien. Die letzteren sind an dem Originale in der That nicht erhalten, doch sind auf einigen dieser Blätt- chen die beiden oder doch der eine der für Podogonium charakteristischen, mit dem Blattrande parallellen langen Seitennerven deutlich erhalten und wohl kaum zu zweifeln, dass hier ein Podogonium vorliegt. Doch da keine Blättchen Spitze gut erhalten ist, bleibt ein Zweifel, welcher Art dieses Blatt angehört. Die als Cassia ambigua in der Fl. v. Tokaj aufgezählten Blättchen zeigen ebenfalls unzweifelhaft die Nervation von Podogonien Blättchen. Eine Platte zeigt den gemeinschaftlichen Blattstiel und drei linksseitig haftende Blättchen, ein viertes liegt neben dem Blattstiel mehr rechtsseitig nicht in der natürlichen Lage, und gehört ebenfalls auf die linke Seite. Doch auch bei diesen ist die Spitze nicht erhalten, und die Art nicht mit Sicherheit festzustellen. Die von v. Koväts als Copaifera longestipitata Fl. v. Tällya p. 41. T. I. f. 4 abgebildete Frucht erklärt Heer als unzweifelhaft zu Podogomium Lyellianum gehörig. Ein viel besser erhaltenes Exemplar derselben Frucht gehört unserer Sammlung an, und ist T. V. f. 19 abgebildet. Oberhalb und an der Spitze der Frucht liegt der eirunde, 6 Linien lange, 3'/, Linien breite Same. Die Klappen der aufgesprungenen Frucht sind wenig verschoben, fast Zoll lang, 41/, Linien breit, somit nicht fast dreimal so lang als breit, und wohl zu P. Zyellianum Heer gehörig. Die Klappen zeigen die auch auf der Schweizerpflanze bemerkte a [111] Flora, d. Süsswasserg., d. Congerien-u. Cerithien-Schichtenim Wieneru. ung. Beck. 187 netzförmige Nervation, die die Klappen schief von unten nach vorne durchquert und längliche Maschen besitzt, wenigstens theilweise sehr gut erhalten. Der Stiel ist 17 Linien lang, und ist auf demselben noch keine Spur des Kelches wahrzunehmen. Ich stelle nach dieser Frucht, die Heer für sein P. Zyellianum erkannt, sämmtliche Podogonium-Blattreste von Tällya zu dieser Art. Da beide nahverwandte Arten, P. Lyellianum und P. Knorrii, in Oeningen vor- kommen, wird hieraus, wenn die Bestimmung nicht richtig sein sollte, für die Stratigraphie kein Schaden erwachsen. Von Erdöb&nye habe ich nur eine Spur von einer jungen Frucht von Podogonium. Von Blättchen liegen eine grosse Auswahl vor, darunter häufiger jüngere, in der Entwicklung begriffene, als reife. Ein erwachsenes Blättchen in beiden Abdrücken vorliegend, mit ganz ausgezeichnet erhaltener Nervation ı1st - mucronat. Die jüngeren haben meist die Form von Blättchen der Mimosites palaeogaea Ett. Fl. v. Tokaj T. III. f. 5, doch zeigen sie dabei vortrefflich die Nervation der Podogonien-Blättchen, und sind durch Zwischenformen vollkom- men mit dem mucronaten Blättchen verbunden, und gehören somit hieher. Vom Eichkogel konnte ich nicht ganz gut erhaltene Blättchen unter- suchen, doch glaube ich mit Bestimmtheit die charakteristischen Seitennerven der Podogonien an ihnen zu erkennen, die ganz die Form jener von Erdöbenye besitzen. 223. Podogonium Ettiingshauseni n. sp. P. Legumine recto, longe stipitato elliptico, utrinque obtuso, obsolete re- ticulato, monospermo, 13 lin. longo 6 lineas lato. Heer FI. tert. helv. IIL. p. 117. — Dahlbergia reticulata Ett. Fl. von Tokaj. p. 37. T. IV. £. 6. Cerithienschichten: Tällya. Bisher das einzige in der Flora v. Tokaj 1. c. abgebildete Exemplar. 224. Cassia Memnonia Ung. Syll. II. p. 29. T. X. f. 4—8. v. Ett. Fl. v. Tokaj p. 38. Cerithienschichten : Erdöbenye. Fehlt in unserer Sammlung. 225. Cassia vulcanica Btt Fl. v. Heiligenkreuz p. 13. T. II. f. 18, 19. Cerithienschichten: Kaiser Ferdinand-Erbstollen bei Heiligenkreuz. 226.- Cassia hyperborea Ung. Fl. v. Sotzka p. 58. T.43 f.2. — Heer, Fl. tert. helv. III p. 118. — v. Ett. Fl. v. Tokaj p. $ Cerithienschichten: Erdöb£nye. Mehrere Blätter ganz vollkommen den ke der Flora tert. helv. entsprechend. 227. Cassia Phaseolites Ung. Fl. v. Sotzka p. 58. T. XLIV. f. 1—5.T. XLV. f. 1—9. — Heer Fl. tert. helv. II. p. 119. — Malpighiastrum lanceo- latum Andrae Fl. Siebenb. und des Banat. pag. 22. Taf. II. f. 12 teste v. Et- tingshausen (Sotzkap. 31). Cerithienschichten: Tällya. — Mo£är. — Szakadät. 228. Leguminosites machaerioides Ett. Fl. v. Wien p. 26. T.V £.%. Inzersdorfer Tegel: Sandsteinconeretionen am Arsenale. Ordo: Mimosae. 229. Acacia parschlugiana Ung, v Ett. Fl. v. Tokaj p. 39. T. IV. f. 8. Cerithien-Schichten: Tällya Fehlt in unserer Sammlung. 230. Mimosa palaeogaea Ung. Syll. II. p. 34. Taf. XI. f. 12. — v. Ett. Fl v. Eokaj T. IV. £.9. Cerithienschichten: Tällya. Fehlt in unserer Sammlung. 2A“ 188 D. Stur. Fl. der Süsswasserg., der Cong.- und Cerith.-Schichten ete, [112] Plantae incertae sedis. 231. Meyenites aequimontanus Ung. F]. v. Gleichenberg pag. 27. Taf, VII. f. 4—6. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. 232. Mohlites parenchymatosus Ung. Fl, v. Gleichenberg p. 26. Taf. VI, f. 14— 16. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. 233. Cottaites lapidariorum Ung. Fl. v. Gleichenberg pag. 26. Taf. VII. f. 1—3. Belvedere-Schotter: Mühlsteinbruch bei Gleichenberg. Tabellarische Uebersicht der Arten der fossilen Flora des Süsswasserquarzes der Congerien- und Cerithien-Schiehten und ihrer Verbreitung. | Süsswasser- Co > : quarze ngerien-Stufe Cerithi“ - oder Sarmatische Stufe | = Belvedere = s 2 n . Basalt- | | shotten sand] Inzersdorfer-Tegel | un | Ahyolithtuft Trachyttuft Tegel, Mergel, Kalkstein, Sandstein | | & = FR & | = 3] = rn E | Fossile Art : || al B Ei ossile Arten = sa] | [8| |= 5 2 Helle = 28 s| E18 e & 312 | gs8 Al 1217 < = =[S|x [ [| | lzles| elsi ls |.|® & = =/5s) | Analoge jetzt lebende Arten ’ Ss ol. |218S-[8 18 BF ES r = e| [8 = Ss se slele[22l8lslel2l214151818[3 2|-| 21818 Se [8 2\=|, zZ |S sj2 25 8[€=2]|28[8]2:2|8|3|<|3 Io: SlEe re »|S || | 21512 =|o „@elslelsis Bis Ste: 8 sie sleeleıeleelsleljelsiels: al2|s EISIEIEIE == 2|5 | alas SIE 2lelea „lslslelzlslelz2le 2 2l5|2[8. 21281213 : 2elalelelz ee: B = eis | S=JE]19E] SIE] EHE SBIEISEIS SIE EEE SIEISSSEEIEIE ASEIHJEIERSIEISIE AB | 1l2|3J4|8|6 l7's|alı ara |F; ü Ekel €. barbata Ag. C.abrotanifoliaAg.Mo iterr. | | Ordo: Characeae. | Chara Meriani. A. Br. & 1 — inconspieua A. Br... ...- la Folkd lallollo elle | ll ee re el |e +] N Ch. barbat e | Classis: Fungi. Ba ce ca ce Da cz DE ca re ca De a I ae DE ca Du DE u BE FE a IE I jarbata. Meyen. | Ordo: Fungi. ll Nietomyces antediluvianus Ung- . . Fl 1. CORMOPHYTA. A) ACROBRYA. el a er El Ba En IE En EB IE EEE | Classis: Calamariae. | Ordo: Equisetaceae. | Physagenia Parlatorii Heer. . . k | Classis: Filices. STR“ BE a a Be ar ce a DE ED u Fu BE Br nn a Er | Ordo: Osmundaceae. | Osmunda Schemnitziensis Pettko sp: . |+ Classis: Hydropteridene. elle Je je lee] lefej- |]. j je +). | 0. vegalis L. E. Ordo: Salniniaceae. | Salvinia reticulata Ett. sp . -» » . - B) AMPHIBRYA. ; rel esse lellsjsjnlsi®jleleinnjeili: Classis: Glumaceae. Ordo: Gramineae. Phragmites Ungeri n. Sp. Re +1+/+ x = oeningensis A. Br. . » ® A DE EHE | a In | ch [nz 1202 BE BESTE En Een I ||. 1* 1.|.).|.|+]. | Ph. commwnis L. E. As. Jap. 5 Panicum Ungeri Ett. sp. N elek Bl elle Ele ezeeokellsr 2 5. Jap- Am, Austr. Ordo: Cyperaceae. ls 3 2 le -[»[-|e/.1.121-|-]-1. 1. [eff 41. |» | P. capillare L. E. austr. Carex Scheuchzeri Heer. 5 — tertiaria Ung. sp. » » » - - Ä 2 1lajte]lellalfa]lejla|j-jlejlellsie elta ajselslkeislhlkelsdbel > Cyperites Deucalionis Heer. . . . - Z : El 5 f ZN ; 2% EEE can ca ca ea re BE Fra ud nnd BES U -|. | €. strieta Good. E. Am. Classis: Coronariae Ba Es a a DE DEE En Kr ou) BB Ku BE Ordo: Smilaceae. | Smilax Prasili Ung. . » «+... dh Classis: Fluviatiles. 2 ala 15 | Kal er ea Bea Ra za ee les] 25172 S. aspera L. E. As. | Ordo: Najadeae. Potamogeton cuspidatus Ett: . » = =« _ Wieseri Kov.. . . + + - Da Pc 01 17] Bosl Ic ca Ko PR a aa Fa a Pa et pn] ern Be Er 17 HR 1 105 Du nn nz IR _ Fenzlii Kov. .. .. » - elite ls) kleines lallalelallalaeelksllel: 2 inquirendus Kov. . . - » 2% MN . ksllollsilleille ealleillsllodhelleilalleikeihellsitaieeelsile Classis: Spadiciflorae. 1° EN LS 1. 1.|.J. fe |ejel././4/ >|» || P. pusillus L. E. As. Am. Ordo : Aroideae. Aroites tällyänus Kov. .» » +. + 8 Ordo: Typhaceae, 51 0 JFoN No] oo elkolelaillälkeitellelete)löllolleit.silsiseikeitelS Sparganium graeile Andr. sp. alr2 Be; i : m Typha latissima A. Br. I i 2.0) P9.|10 ||). 1]. |.) Slelhsllalelksiklsi-älellen — Ungeri n. sp. Er Hrl+lr >| 1e|e 12 ]l2][° || | |le)[e [1810 Bu En GIER EEE nu ES Enz T. latifolia L. E. As. Am C) ACRAMPHIBRYA. | 12121. [- fe] 1efel.). |. + >| T. angustifolia L. E. I. Gymnospermae. | Classis: Coniferae. h Ordo: Oupressinear. | Widdringtonia Ungeri Endl. . Callitrites Brongniarti Endl. | % E19 2 SS HC IE 91% Eu Ic IE IE Eu IE ER IE . |» | Widdringtonien am Cap. Libocedrus salicornioides Ung. sp. - - B M ur ’ Ba RE) VE U ca a a Da I I ca I IE TE I ra ES I FE FE - | Callitris quadrivalvis V. Af.medit N. Holl Cupressites aequimontanus Ung. . E 5 .\-1.1.1.121-1.1.1. 1.121.121). 1.21.1214). 12). 144]. |.) | Libocedrus decurrens Torr. Calif, Glyptostrobus europaeus Brongn. sp EB [A a ale Bulle: 1.1212). 1- elle behelefe).).l.|.l. +). |» | Cupressus fastigiata DC. Graecia. As. min, Thuioxylon Hlinikianum Unpge er + ll 2 RE Ba en le EN Ba a a IE BE 2 1 Ku ar ar a a Ba Glyptostrobus heterophyllus Br. sp.China, — juniperinum Ung. : . [B ne elta le elle Nele Fo elle Il, Ba ca Ic Bu En Japan. _ ambiguum Ung. ..» . . - > £ >181°1° 1° 11° ere = ]l°1]®|° laltollolkellallölolfellellsllallojeeikoi]® Ordo: Ahietineae. & 2 ; 2 2 EEE zu neu tkaa Ne3 a [Fe3 Kia Ei In Sequoia Langsdorfii Brongn. sp. - - - Pinus sp. = e RER 2? le, Fe a RE a 2 DE ca RE a I DE I BE ru En +!. |] 8. sempervirens Lb sp. Calif. I Partechi Bit 0 Sen: Ba 2 IE ea IE Be En I U 1 ea re rg ES FE ES IE IE ES SE ES ES — palaeostrobus Btt. . . .. . - Ze a -/.|.[2[. [= 1-1] 1-0- [1 1-1. [+]. | | P. Abies L. E. As. — Saturni Ung. er u N ee helle 1.1.1.1]. JH. 1-1 -[- 1. +]. - | P. Strobus. L. Am. bor. — taedaeformis Ung. . .- - . - a EINE +1+1.1.1 1.4.1.1 j41. 1. [+]. +] 1. | | P. patula Schiede. Mex — Suessi n. sp BR: u BE De ee De Ic De DE Eu a DE a IE DE I IE ES nn ES ER |» | P. Taeda L. Am. bor — Ungeri n. sp. ee z SEINES EEE ar] I Bu I u IE DE I IE -/-J-1.1-[.1-|+]- |. |» | P. rigida Mill. Am. bor. — aequimontana Goepp. -» » + » » L Y + ar 1-14] |. || P. longifolia Roxb. Nepal-Kaschmir. — hepios Ung. ER RER £ llalle Fo 10110112115 [0,12 72a] sa relo 12112 ll)“ . +1. |» | P. Larieio Poir. var, Pallasiana. Taur. _ Kotschyana Ung sn nr] ED a DE ED DE DE a a U Ka u P. mitis Mich. Am. bor. — moravyica n. Sp. ZN: £ 21° [° i : NE SEE nl le a ll kehren ein 1152 monticola Doug. Am. bor. — Junonis Koy. . . ku |ellsilslell 2 12112 s Seas [a2 ea Er Re | ar -|.|- | P. Pumilio Hünke, Alpes E. med. — Dianae Kor. . KRIE el 1122 > te to is)» 5 JJlallall 2] ls jlolle fe lojanjl=jl=]l- — hungarica Kov.. . - | ala] Eu ec Po ea Re Ka Fe rs I sııhellallo allen Peuce pannonica Ung. + |rı Sl“ All "je" ee lee elle g a | - la lo No lkol all ol ala alret ol [012] hir ll. || o Araucaria n. Sp. Se Salbellzlteihs lkelkellayre lies lle 114112 21212 12212121. [21#l |. JA. imbricata Pavon. Chili. Ordo: Taasineae. Taxites pannonicus Ett. . elsileislellsii.leilsllalg IR Podocarpus stenophylla Kov. 2 ale lellall® 12, |] Ile. 22] ]1@ sı[® [ale lee ä Jahrbuch der k- k. geologischen Reichsanstalt, XVII. 1867. D, Stur: Beiträge zur Flora des Süsswassergnarzes der Congerien- und Cerithien-Bchichten . 17 Süsswasser- Congerien Stufe Cerithien- oder Sarmatische Stufe quarze sönlvedere, | Inzersdorfer-Tegel |") Rhyolithtuft Trachyttuf Tegel, Mergel, Kalkstein, Sandstein & REES Bes - = = &D E1 - en E sel | |s E 5 B sa | IE = 5; Fossile Arten = 82 | Is) Ele = E = BE = = © so |€ 3| © siesl_13]8) 1 elel5l@]s <|-| EHE; 3= Blei S 2[2=12 s[2j2 32 s| |=|®| 8 Es Sie: PIE ale=|z ZI EIS 2l=l8l= 218.2 SS Ss 21215 EIEIEIF EIER =j8132 BEISIEIEIES 212 2128 213]< ars|s|s al321s 2l=18|% 3 [= 13 [& [2 f KSJE- 4 z|2l3 KEN FE) EiElaIz 2la< | ele oje Aal lals |: 8 | Zee] als ıl2la|% vol a le ıstıol2ol21 2alasleoferles| 20 |aolsılaalaslaalssiscıarias'30laolaılarlaslaa asla0]50 ] | n | | II. Apetalae. Isla | Classis: Juliflorae. Ordo: Myriceae. | | | Myrica vindobonnensis Ett. sp. Rz l% | NE | + + M. asplenifolia Bks. Am. bor. il | | 28; | + | + Fit + M. pensylvanica Lam. Am. bor. eV errinlin Une le] BR Ni ar |» + M. sapida Wallr. Ind. or. Ordo: Betulaceae. I | Betula Dryadum Brongn r a: S +4 Hi+ — Brongniarti Btt.. . BJA le t | + + +1.|+1+ B. carpinifolia Sieb. et Z. Japan. — prisca Btt. BlA + s1h5 ++ t A + t laelle= B Rojpaltra Wallr. Nepal. Betulae truncus En EN Zu RI E , + ++. | Alnites lobatus Une. - - 2. ....J.|.|. ' ale - + |+ 11 ATUSEBrAN AUT pe lee e = - + +| A. glutinosa L. E. As, Af. Am — macrophylla Goepp. 3 ihn Te, r FI+ h — Kefersteinii Ung. . ö 36 M +|- | } iu a \- + | +] A. cordifolia Ten. E. mer. — Hörnesi n. sp. A alts . + A. oblongata Willd. Cypern. Ordo: Cupiliferae, | Quereus neriifolia A. Br. . lo |: At Ba ca I u FE I Q. Phellos L. Am. bor. | — Godeti Heer. + . Bl ol [Söll Ee Ro In | — parvifolia Btt : F |. ||. . Ban IE En BE DE Q. Alamo Benth. — Drymeja Ung. . 119 tr). ır|» 4 , +r|+]+| .|4 Q. Sartorii Liebm. Mex. — "mediterranen Une: »....[|.|. le za laclio +/t| ltr t|+t. |+ Q. pseudocoeccifera. Desf. E. As. — pseudoalmus Et... ... I.) |» F Il» » Alle . elle Q. alnifolia Pöch. Cypern. — pseudoserra Kov. . . . | - +» 2 . |- |r | — grandidentata Ung, . .|* | Soll -|* alkelloihr 2 . \-] @ Aegilops L. As. min. — pseudocastanea Goepp. 5 er] 10 {u I M Eu r|* 5 + “|. | 9 Q. alpestris Boiss. As, min. — etymodrys Ung. lc R be rt Ar -|+ el || Q. prinoides Willd. Am. bor. — deuterogona Ung. | a |sr119 |: ‚I: | 4 Ole r.| Q. montana Willd. Virg. Carolin — pseudorobur Koy. . Be al +: M f | sllalsr Q. sessiliflora Sm, E. Sib. -- Haidingeri Ett. „IL I+[.[. | . : ; |» +. [#141 | |+ Q. ilex. L, E. As. — gigantum Ett : ER: BE + Bu Eee .|.|+ Q. pseudocerris Boiss. Cedretum, Fagus macrophylla Ung. . .i. >lo I 1% öl arlkalle + — Pyrrhae Ung. alla |» | rl + I+|- — Hhaidingeri Kov. . . !B [10 + 7 t . . ++. — Dencalionis Ung. . : alle A 1: ö -|. rt -[*|-/+J.[| F. sylyatica L. E. — enstaneaefolia Une. .....|:|.|- AL alle .- MR “|: + r|- It 1+1. |. | — dentata.. ne ei BEI A EHE i lie ö o >| tr En a a Br En Castanea Kubinyi Kor... .....1.|.|.|.1. alto 4 Er MTe a lnelle +. Han | +4 TI+J+1+ ++!-|.!.] €. sativa Mill Caucas.E. austr. Am. bor. Corylus Wickenburei Ung. »|bs r De ö | € [+ Ostrya Präsili Ung. N, R s|!e a2] | s |. 4- Carpinus grandis Ung. Syll. III | B|SA r >18 I+1+| 3 + -JA | +T +14 SB ER SB C. Betulus L.—E | — pyramidalis OR le | 2 . I | | M . I. I+#| - + +l./+1+|. C. viminea Wallr. Khasia. — Neilreichii Kov.. .... . -l- r) M |+ T Se alle + C. orientalis Lam Carn. Hung. Taur. | Ordo: Ulmacene, | | Planera Ungeri Eit. ...... 2 5% Se ar AL M +++). | ++ + +l- |. +\.I+/+7[+|+J+41+ -+| P. Riehardi Mich. Caueasus. | Ulmus Bronnü, Une. ......... el os ehe! sfr | Ba PU IE] DER DH Frl ra ER u I - | U. campestris L.—E. | — plurinervia Ung.. . . E ale Sir: M 41.11]. ]7 Rn valesalaen Balosa [esglssntetslataleenleholkenlchailven Teenies | — minuta Goepp. L Bu IE = lie [141-1 [Ir] [+]. [+| D. parvifolia Jacg. As. | Ordo: Celtideae. | Celtis Japeti Ung. , . S1lo + lee leere]. +|.). |. C. eanescens Humb. Bonpl. Mex. | — trachytiea Ett, |: 5 sul Ic Ic] Ic oa Ic [2 1.1. [uff lefel>j- ll. jr. ).|.] C. Tournefortii Lam. — NE -|- . 0100 . - Du En + ©. eaucasica Willd. Caucasus. Ordo: Moreae. | Fieus multinervis Heer. . alle r I- | Ir] = ts. F. elastica R. Ind. or. — lanceolata Heer. -|- -|- |] 141 [r 14] | 1° |.]. | F. princeps Kunth. Am. tr. — Fussiü Andr.. ... Bu el] las] lellolloikells + F. gemella Wallr. Ind. or. — populina Heer... . . Slo .|® | jet |. [= [| [re 21-1. /#)- |. || F. mauritiana Lam. Ind, — tiliaefolia A. Br. . | h 6/[7 las u Ri 1| - IS T t ++ F. nympheaefolia L. Am. trop. Ordo: Artocarpeae || Artocarpidium cecropiaefolium Ett. . . ut + -|- +). | - | Ceeropia sp. americana? Ordo: Plataneae. | | Platanus aceroides Goepp. . L |. | el au au sa Bea ea ES IE IE u Ra En En e zur llo Eu N u ++ /+). +] P. oceidentalis L. Am. bor. Ordo: Balsamifluae. | || | Liquidambar europaeum A. Br. | | | BA |: [E3iE ra | Fir 4 +++. |+#]| L. stiracifluum L. Am. bor. Ordo: Salieineae. lin | | | Populus latior subtruneata Heer | | + 5 ea | «|+|.|+|. Du +|#|- |. |+ P. monilifera Ait. Am. bor. — attenuata A. Br. . . |. =/la s sie IE 1 B - +. |. |+ - | P. nigra L. E. As. — Heliadum Une... ..... IK : + elle = t -I.l. | IE - ++]. + +]| P. Tremula L. E. As. — glandulifera Heer. .... | |® | - + 5 .|* } £ “ “|. “|. ar ! a I I - | P. laurifolia. Ledeb. As. — leucophylla Ung. . . . | + -|- | 5 u (Ku Ka FE IE 2 elrellzujlojkr +] P. alba L. E. As Tibet. — insularis Kov. 5 |. >| |: F Ba a ca IE ale + a — balsamoides Goepp. . Srallall: . 51] + +l.|- | . öllario |. r+ +] P. balsamifera L. Am. bor. As. — mutabilis ovalis Heer, . |. 2 5 . >halı= | | a a f Dar -|+ - | P. euphratica Ol. As. — a > "| l-f- . ‚lo ]l0 | RE "+ — betulaeformis 0. Web. (?) . . a 1: tr Eu OS 5 = 4 ejlQ he Salix varians Goepp. . er | | Fr o1la 5 ++ .|- - A +. |+ It. |+4] ++ S. fragilis L. E. — arcinervie.0. Web. -.. 2... 21 ||» . 118 loan | F hr]. - + | ” — matrophylla Heer... 0.2 .4-|»|- cr 1% .I+| - . + +1. ») S. eanariensis Sch. C. — angusta A. Br. . A -|- .l.)|* . -|-1-].1+1.1.] S. viminalis L. E. As. — elongata. Web. - ci I 9 \. |» lan - [le + -|* x e — ocoteaefolia Btt. sp. . A ale F eike Ele Ir]. + $. viminalis L. E. As. Classis: Thymeleae. ® Ordo: Laurinzae. 5 Laurus Agathophyllum Ung. | B 5 DE ar alle 12a 0 a5 -|+|- — Szwoszowieiana Une. . . . L ’ |: . | . au T|.(+| It] |. ++ — Heliadam Ung. . ...:... D D I: 30110 ©| «/ho,]171h0 She R a Cinnamomum Rossmässleri Heer. . . . || + |-$- - -- -|- ll lol: +1 -[#)+/4] |. |. C. encalyptoides N. Ind. orient _ Schenchzeri Heer... . . . - |: le ++ Eu Ur a [u Er Er ee Dr ©. pedunenlatum Thb. Japan. _ lanceolatum Ung. sp. . » » 1: + [et =\|2 2 Keule ua EEE = polymorphum Rs Br. 2 “ Se | 62 u] CH Ku Kuala Ku €. camphora L, sp. Japan. TTS STSIEEEEEEGEEREREEEEE Süsswasser- > Ä ES e a | quarze Congerien-Stufe Cerithien- oder Sarmatische Stufe Belvedere, | u schotkersuna| Inzersdorfer-Tegel [Pr] Rhyolithtuft Trachyttuft Tegel, Mergel, Kalkstein, Sandstein ei = E E E ge | ıs ei 2 Fossile Art [ka le - : IE | LIND e N en IE] =: 8 Bl > = I) 173 rs | E 2: El sel | I 5 E = aleleleı Analoge jetzt lebende Arten 5 E 3 & sis. lslsa.lsisı Kielle@l.| | |.) | elle at E| [e].]2] @l sa ss-ja2j8=2luls218jel2[31.| [21-1] Elsle..18| [Elsje]s]e.| 15 #|„[E)8 14 = = =I82 2RElE<|S[5818]2 elslsı=|s Si® al ed 5 els|.ie Sc) R= 2 IS ® [= = Ss E88 822122] 21=]2[218]8]5| 12 12]2]213|- 2182 EIEISIEIEIE Se 25Sl2lile|s 28 = ZSiE le ERBE SIE BIS EIE SEID EISIEIBEBI EIS EI EI 2s3|sja]e AR el 3 ERZN selalejletelsiela 17 |E1S |E 3/3 E[8|812|2|;|&|8 s’elsıEels|s ls a SBaßbanssckaässerFeakskkesee KEslsıalsisizlels SIE 25 3 6]7'8]9 10] 11 [relıalials|tolimlis[ialzoleula22laslauleslaclerlesl 20 I30131l32l33133]a5la6larlaslao 43.44 45|46147|48 53154 Ordo; Santalaceae. Santalum acheronticum Ett. . B: € R “lol + Ordo: Aquilarineae. | | Haueria stiriaca Ung. R B 5 ME a Ordo: Proteaceae. & OHENFEnEI a Haken SOOlEnyenELE ED zZ ar |. B - + H. saliena R. Br. Nov. Holl. _ Schemnitziensis n. Sp. + 2 311% Wald .|4 H. linearis R. Br. Lewis Land. E. pseudonitida Ett. 3 .|+. . alle -|+J.1-|.}| H. nitida R. Br. -Nov. Holl. Br yanizoiter lignitum Ung. sp. alle T + 141414 - |#|+[. |» | Banksia integrifolia Cav. Nov. Holl II. Gamapetalae. | Classis: Caprifoliae. Ordo: Lonicerae. | 'Viburnum Palacolantana Ung. . . 1.1. [-1+] |. |. Viburnum polycarpum Wallich. Ind. or Classis: Contortae. Ordo: Olsaceae. Elaioides Fontanesia Ung. ER» ar ‚m dr em | Ordo: Apocynaceae. PM Neritinium dubium Ung. ER hallo It]. + | Apocynophyllum sessile Ung. . . . . ale lea 4 Classis: Petalanthae. Ordo: Sapotaceae. |Sapotacites minor Ung. sp. . -/+|.|.]- -/-|-|-1-|.[-e|.2)-)elefeleHi4l4l. 1» +1 |. |. | Bumelia retusa Sw.? Jamaica. j _ Ackneri Andr. 3 181.1 1.1.|.1.1.1./+4] 1.1. Sapotea sp. Brasil. MB Bumelia Creadum Une m: a -|=[-|-|+1. ||. 1=-[+[ |. |. } Bumelia nervosa Spr. Jamaica. — ambigua Ett. 3 +l.).} B. salieifolia Sw. Am. bor. Mi Ordo: Ebenaceae. Diospyros brachysepala A. Br. . M\.1.1.|21.1- 2 ee er elel elle lee ) D. Lotus. DL. W. Af. bor I — pannonica Ett elle lbs. lho . -1.[-1-.1.121.1-[.[%].1.} D. virginiana L. Am. bor. | Ordo: Styraceae. Styras apieulatum Kovy. . 5 | +» S. offieinale L E. merid. Classis: Bicornes. ® | Ordo: Ericaceae. | Andromela protogaea Ung. \+1.1.J- 1-1. 1.1.1.1. 1.1. elsel of. 1.41. 141.11» |. |. | A. eucalyptoides Chmss. Am.trop. Bras. IM Em A ey .| DI. 5 ailles #1]. A. multiflora Pohl. Bras. IM Andromedites paradoxus Btt. = let. )nfj Lyonia jamaicensis D, C. Antillen. | 3 N I IV. Dialypetalae. | 4 Classis: Discanthae. | | | Ordo : Ampelideae. I) IM Vitis tokajensis n. sp. + i+|- | . |. [_Vitis vinifera L. Caucasus. Ordo: Corneae. | | Cornus Studeri Heer. . | . Kr Es I 2 (3 +J-|.|.] €. sangvinea L. E. — orbifera Heer. . . . Aplfolsello abe Ordo: Hamamelidrae. x Parrotia pristina Ett. sp... 6 | elllalls io lhaltellollallaltelleillelarlollallellololtoöllsilallaltellollaipsienkeelo P. sideroxylon €. A. MeyerundP. persica ers: Gornienlatee C. A. Meyer. Caucasus, N. Persien. Ordo: Sazxifragacae. [ Weinmannia microphylla Ett. + © . R + + W. glabra D.C. Ind. oce. _ Ettingshauseni Kov. + o -|.|» + * W. paulliniaefolia Pohl. Bras. = europaea Ung. sp en . af Classis: Polycarpicae. Ordo: Anonaceae. Anona limnophila Ung. . + -1+|. ++]. .1. | A. palustris L. Jamaica. Classis: Columniferae. Ordo: Sterceuliaceae. Sterculia vindobonnensis Bett. -/./.1.1.1.1e12[-]|.|.|-1.1°1.|+|.|.| Sterculiae sp. indica. (?) | Ordo: Büttneriaceae. | Pterospermum dubium Ett. e 5 R . 5 +/.|.| P. Hagnianum Wallr. Pterospermites vagans Heer. ö + 6 (+). |+ + Ordo: Tiliaceae. Grewia crenata Ung. sp. . Mm |.l.1.1. [le 121. [121 bel. 120.12. befe ler. 1-21. 1el+|.).1.] G. columnaris Sm. Nubien. Tilia vindobonnensis n. sp. ö . . I. 9 -I.|4 . | T. argentea Desf. Karpathenländer, Classis: Acera. Ordo: Acerineae. 3 Acer Ponzianum Gaud. R 3% alle Ulak: +1. + A. spieatum L. Canada. — aequimontanum Ung. z Ar +|A . F 9115 |lo altallalme A. hybridum Bose. culta — Jurenakin.sp. .... . ollarııa |. £ -[+|: 3lollalseo A. pseudoplatanus L. E. — integrilebum 0. Web. M Aa la lo +/+J.|+|. A, campestre. L. E. Tauria, te r B ++/+l. |. +1. A. ereticum Kotschy, Taurus. — angustilobum Heer. +1 * T A R — pseudocreticum Ett lol old e alla aollälme A. creticum L. Creta, Graecia, — decipiens. A. Br * M|+|.|+#. 4 . +l+1+ +1. A. monspesulanum L. E. med. et austr. — decipiens, A. Br- 2 erlle jan) i IE El] IE ar E 4 & ; ENTER]: Jar Gobenit. Ktar., A. taetum 0.A.M.Lankor. gerrımum Viv. .. 5 2 E E 1.121212 )+!. |. |. Ja. platanoidesL.E. A. saccharin. L. Canada. — palaeosaccharinum n. sp... . 5 |ar|| © ar 5 |” F de A. platanoides L. E — sepultum Andrae. . . a [210410 H ke leo || elle iloll4lalajktloll..lls ä bi ir ll: = |P® 1 Re Tbram L. Am. br. = ne nn sp.. Ss Ele eitlle elle leileilsulell.ıl- SER A. Campbelli Hook. f. Sikkim. . k geologischen Reichsanstalt. NVII. 1867. D, Stur: Beiträge zur Flora des Süsswasserquarzes der Congerien- und Cerithien-Schichten, Jahrbuch der k geolog! Süsswasser- quarze 1 | Belvedere, | Inzersdorfer-Tegel Congerien-Stufe Cerithien- oder Sarmatische Stufe Baal] Rnyolithtuft Trachyttuif Tegel, Mergel, Kalkstein, Sandstein Schotter, Sand) tuff Fossile Arten Analoge jetzt lebende Arten gsd. Neufeld isova = Skalamlin Congerien-Schichten Süsswasserquarz Motär, Tepla, Rybnik, & Montajone Inzersdorf > Gumpendorf Eichkogl EN Jastraba ‘3 Erlau = Tiefer als Oeninger Stufe -ı Gleichenb. Mühlsteinbr. = Parschlug & Megyüsz6 > Gesztelly > Reissenberg, Moosbrunn — Sandsteinconcretionen = Arsenal. Laaerb.,Simmg, & Absätz, Kapfenstein = St. Anna = Szakadät, Thalheim % Scobinos 5 Oeninger Stufe 5: Argiles brüldes =& Cerithien-Schichten & Hermannskogl & Schossnitz 3 Wirrbergen SZ Erbstollen = N. Ostoros 5% Avashegy 2 Tällya S$ Scheibelberg & Drauschel & Ozekehäza & Szerednye = Gossendorf 5 Straden & Eichkogel = Breitensee = Hernals %5 Nussdorf = Kostel 5 Szwoszowice 3 Tanzboden = Sandgruben = Szöllös - Ilia ı Hlinik © Lutilla » Sima 0. & Fony > Telkibanya 5 Waldsberg S Bujäk 56|57 [3 27 x [I 27 77 03 Ordo: Malpighiaceae, Hiraea dombeyopsifolia Andr. Ordo: Sapindaceae. Sapindus falcifolius A. Br. o.0 — erdöbenyensis Kov. . . . . _ Hazslinszkyi Eitt. _ dubius Ung. Cupanoides miocenieus Ett. — anomalus Andrae + Malpighiacearum gen. sp. As. S. surinamensis Poir. Am. trop. ++++4++ Classis: Frangulaceae. Ordo: Celastrineae. Celastrus Andromedae Ung. ..... . — elaenus Ung. ... — anthoides Andrae Ordo: Ilieineae, Dex Oreadum Ei... ..... Sn — parschlugiann . - 22. .... Ordo: Rhamneae. Zizyphus tiliaefolius 5 —_ Pettkoi n. Sp... ..... Rhamnus aizoon Ung. -.»...... —_ ajzoides Une. I... _ Dechenii 0. Web. (?) 9 —_ Rossmässleri Ung.. . . . _ Gaudin Heen. 7 u... _ Augustini Bit. 2... ... €. glaucus Salt, Abyssin, le C. myrtifolius L. Jam. IP |. L. acuminatus Thunb, Cap. J. sp. Japan. J. Cassine L. Am. subtr. Z. Iujuba Lam. Ind. bor. 2. glabrata Haym var, incurva, Nepal, « + (Schemnitz) . frangula L. E. . grandifolia Fisch. Caucas, oa Augral Ei) A Classis: Terebinthineäe, Ordo; Iuglandeae. Iuglans acuminata. A. Br... .... — inquirenda And. ..... — .vetusta Heer. ... .. 5 — deformis Ung. ..... 2 — mo SE En Don Carya ventricosa Ung. — Ungeri Ett.. . ss: —nlinich Unteren. 0, — sepults Kor... 2 ....... — StHrnNÜUng. ... . Sr.. HFFeR ON A Ordo: Anacardiaceae. Rhus orbieuläta Heer... . . — palaeoradicans n. sp. — Hertae Ung. —EByschaa an et — paulliniaefolia Ett. ...... Ptelea maceroptera Kov. . . . . Classis: Calyeiflorae. Ordo: Combretaceae, Terminalia radobojana Ung...... _ tallyana Ett. _ miocenica Ung. J. regia L. Persia. — — id —_— — id C. amara Nutt. Ohio. C. amara Nutt. Ohio. "Zlaltellellslleailalellsile)kslellaie i Pterocarya caucasica Kth. Caucasus. C. aquatica Mich. Am. Rhus Cotinus L. E. austr. R. radicans. L. Am. bor, R. toxicodendron L. Am. R. aromatica Ait Am. P. trifolia L. Am. bor. | +++ Classis: Myrtiflorae. Ordo: Myrtaceae. Myrtus austriaca Ett.. ....... Eugenia Apollinis Ung. ......., Classis: Rosiflorae, Ordo: Hosaceae. Fragaria Haueri n. sp. Ordo: Amgydaleae. Prunus Zeuschneri Ung. ...... — nanodes Ung.... - . — atlantica Ung. — paradisiaca Ung. M. communis L. E. merid, F. vesca L. E. Am. As. Nilgiri. P. pumila L, Am. bor. P. pygmaea W. Am. bor. Classis: Leguminosae. Ordo: Papilionaceae. Robinia atavia Ung. ..»...... Sophora europaea Ung. ...... Podogonium Lyellianum Heer... ., . u Ettingshauseni n. sp. Cassia Memnonia Ung. ....... — yulcanica Ett..... 2.2... — hyperborea Ung.. ..... Ö — Phaseolithes Ung. ..... Leguminosites machaerioides Ett. Ordo: Mimosae. Acacia parschlugiana Ung. ..... Mimosa palaeogaea. Ung. ...... Plantae incertae sedis. Meyenites aequimontanus Ung.. . - Mohlites parenchymatosus Ung. le Cottaites lapidariorum Ung, . .» » » » Sophora tomentosa. L. Ind. or. DE an C. laevigata W. Am. tr. C. mieranthera DC. Bras. 7 ER Aa nanır + SS GrShSket EEE als elkauıla ellallellallelsjlanellallalsilalelelsi® A. sp. Am, trop. M. obovata Benth. Bras. ++ ++ +++ VII. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt, Von Bergrath Karl Ritter v. Hauer. Nr. 1. Braunkohle von Oberndorf in Böhmen. Eingesendet von der k.k. Militär-Verpflegsverwaltung in Theresienstadt. Wasser-ın 100” Theilen MN EnmE ee a 25°6 Asche „ „ 2 Te Bere Ra Ft; 115 Reducirte Gewichtstheile Blei . . » 2 2 2 2... 15:00 \Varme-Einheiten. -- em a. re 3390 Aequivalent einer Klafter weichen Holzes sind Centner 154 Nr. 2. Braunkohle aus dem Egererbecken vom Trebendorferschacht bei Franzenshad. Wasser in 100 Theilen. . . .... 129 ASCHE u. u De ee nr 91 Reducirte Gewiehtstheile Blei. . . . 21:00 (Frisch aus der Grube gefördert ent- WarmerEmheiten . .. . 0.0.2» 4746 hält die Kohle mehr Wasser.) Aequivalent einer 30 zölligen Klafter weichen Holzes sind Centner . . 116 Nr. 3. Lignit von Straschewitz bei Gaya in Mähren. wasser in 100° Theilen‘- u, Sr. ae Beer 350 Asche; „ FR A Ser ln ehe A Be naar 91 Bedueirte Gewichtstheile Blei... 2... man... 12:20 Nearme-Einheiten *., Mu. so a ae . 2757 Aequivalent einer 30 zölligen Klafter weichen Holzes Sind Lenbnar:!% Saar Be EURE: 190 Nr. 4. Böhmische Kupferschlacken aus dem Banat. Eingesendet vom Be- triebsdirector der Südbahn Herrn E. Bontoux. % 18 Gehalt au Kupfer. . u ae. 112 1411 in 100 Theilen Ei 7ER. ur 0:001 0001 Münzpfund. Nr. 5. Eisenerze von Althütten in Böhmen. Eingesendet von der fürst- lich Fürstenbergischen Oberverwaltung. a) Theilweise im Brauneisenstein übergegangener Spatheisenstein. Als unwägbare Spuren waren darin nachweisbar Mangan und Schwefel. Der Gehalt der übrigen Bestandtheile betrug in 100 Theilen: Binde = 7. .. 0720 00 N 25: Aue 5:55 de nase 5 “3830 ed 2 2.0 2.0000 200 ee ie aa . 5678 Kohlensaures Eisenoxydul . » «2x. 222.0. 27.2898 : > IEBIR:: 7 VO sl sun 0:26 P Miaßnesia , > or een ee 1:82 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 190 Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der geol. Reichsanstalt. Phosphorsäurd: ; = „uhren aa ae x „v0 WASRDRS a A ee on 0, DD Zusammen . . 99:62 Der Gehalt an metallischen Eisen beträgt 537 0/,. b) Roth- und Brauneisenerze. % I. II. IV, y% VL Kieselerde .. . . . 1053 35.91 26:28 28:00 23:32 2644 Thonerdd "a + 0,5 13:00 9-17 19:72 18:99 1274 15:07 Eisenoxyd ..... 61:00 46:08 47:07 49:00 48:06 42-13 Kohlensaurer Kalk . 275 210 2:88 2:07 1-51 6:00 “ Magnesia 154 1:07 0-11 0:08 0:42 0-12 Phosphorsäure .. . — _ Spur — 0:54 0.12 Schwefol . x 7.475. 2a _ —_ _ Spur - Wash al dann 12:00 518 3:00 2:00 12:36 1022 Zusammen . . . 100:82 99-51 99-06 10014 98.95 100.10 Eisengehalt . . . . 535 32:2 33:0 340 33.5 290 Nr. 6. Braunkohlen aus Böhmen, eingesendet von der altgräflich Salm’schen Hüttenverwaltung in Weitentrebetitsch bei Podrsam. I. von Padletiz. II. ,, Kettowitz. II. ,, Michelsdorf Joseph. VE: i;, x Leopoldine. T. Il. III. IV. Wasser in 100, Ihellen 2.2.2 em 2,0 13:9 134 13°6 142 Asche „ , ee Ba a SR 7 BE N 177 s5 13:0 22-6 Redueirte Gewichtstheile Blei . . . . .». 1775 18-10 16°90 1515 Wärme-Eınbarten mruwia, MIT MaANIE 4011 4090 3819 3424 Aequivalent einer 30 zölligen Klafter weichen Holzes sind Oentner. . .. » in vr Rd 12:8 13:7 15-3 a VII. Verzeiehniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. Vom 16. December 1866 bis 15. März 18617. Abich in St. Petersburg. Zur Geologie des südöstlichen Kaukasus. Bemerkungen von meinen Reisen im Jahre 1865. (Mel. phyl. et chim. Bull. Acad. imp. d. sc. St. Petersburg VI.) — 3emnerpacenia 86 Temax& u Ypsepymb »% Mat 1859 roaa. (Ara. TI‘. B. Adaxa.) Agram.K. k. Ackerbaugesellschaft. Gospodarski List. 1866. Berlin. Königl. Handelsministerium. Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen- wesen XIV. 3. Lief. 1866. Berlin. Gesellschaft für Erdkunde. Zeitschrift I. Bd. 6. Heft 1866. Bozen. K. k. Gymnasium. XVI. Programm 1865 —66. Brünn. Werner Verein. 145. Jahresbericht vom Vereinsjahre 1865. — Geologische Karte der Markgrafschaft Mähren und des Herzogthums Schlesien u. s. w. Be- arbeitet von Fr. Foetterle. 1866. 2 Bl. Brünn.K.k. mähr. schles. Gesellschaft für Ackerbau u. s. w. Mittheilungen, 1866. Nr. 50—52; 1867 Nr. 1—10. Catania. Accademia Gioenia di scienze naturali. Atti. Ser. II. T. I-XX, 1844—1865. Cipariu Tim. Domherr, Präsident des Vereines zur Berörderuug der nationalen Litera- tur u. 8. w. Blasendorf. Archivu pentru filologia si istoria 1867. Nr. 1—2. v. Dechen, Dr. H., k. w. geh. Rath und Ober-Berghauptmann in Bonn. Geologi- sche Uebersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen u. s. w. Im Maassstabe von 1:500000. 1866. — Notiz über die geologische Uebersichtskarte u. s. w. Bonn 1866. (Verh. Naturh. Ver. XXIII. Bonn. 1866). Demidoff, Fürst Anatol, Florenz. Observations meteorologiques faites a Nijne Taguilsk (Monts Urals, Gouv. de Perm). Annee 1865. Paris 1866. Ditscheiner Leander Prof. in Wien. Ueber die Zonenflächen. Wien 1858. (Sitzb. der k. Akad. der Wiss. XXVIII). — Ueber die graphische Hyperbel Methode. Wien 1858 (le) — Ueber die graphische Linien-Ellypsen Methode. Wien 1858. (l. c. XXXII.) — Ueber die Anwendung der optischen Eigenschaften in der Naturgeschichte unorganischer Naturproducte. Wien 1861 (l. c. XLIIL) — Revision der vorhandenen Beobachtungen an krystallinischen Körpern (l. ec. XLVIII. 1863.) — Bestimmung der Wellenlängen der Fraunhofer’schen Linien des Sonnenspectrums (l. e. L. 1864.) — Die Krystallformen einiger Platincyanverbindungen ıl. c.) — Ueber die Krümmung der Spectrallinien (l. c. LL 1865). — Eine Bemerkung zu Herrn Le- wis M. Rutherfurd’s Construction des Spectroscopes (l. c. LII. 1865). — Ueber einen Interferenzversuch mit dem Quarzprisma (l. c. LIII. 1866). — Theorie der _„ Beugungserscheinungen in doppeltbrechenden Medien (l. c. LIV. 1866). Dünkirchen, Socist dunkerquoise pour l’encouragement des sciences etc. M&moires 1865—66. XV. vol. \ Erdmann A. Director der geologischen Aufnahmen in Schweden, Stockholm. Sveriges geologiska Undersökning etc. Nr. 19—21. 1866. Erdmann 0. _L. Professor in Leipzig. Journal für praktische Chemie 1866. Nr. 19 und 22. 99. Bd. 3—6 Hft. Eittingshausen, Dr. Const. Ritter v., Professor, Wien. Die fossile Flora des Tertiär- beckens von Bilin. I. Theil. Wien 1866. (Denkschrift der k. Akad. der Wissen- schaften. XXVI.) 192 Verzeichniss der an die k.k. geolog. Reichsanstalteingelangten Bücher, Karten u. s. w. Falloux Cornelius, erzherzogl. Schichtenmeister in Teschen. Geögnostische Karte des ehemaligen Gebietes von Krakau mit dem südlich angrenzenden Theile von Ga- lizien von weil. L. Hohenegger, zusammengestellt durch C. Falloux. Wien 1866. Felix's Arth. Buchhandlung in Leipzig. Berg- und Hüttenmännische Zeitung. Red. von Br. Kerl und Fr. Wimmer 1842, 1848—1866, 1867, Nr. 1—10. Figari Bey, Dr. Anton, Professor in Cairo. Studii scientifici sull’ Egitto e sue ad- jacenze compresa la penisola dell’ Arabia petrea. Lucea 1864—65. 2 Bände. Etudes geographiques et geologiques de l’Egypte, la peninsule de l’Arabie petr6e .. et de la Palestine etc. 1864. 6 Blätter. Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen VI. 1. 2. 1866. Freiberg. K. Oberbergamt. Die Fortschritte der Berg- und Hüttenmännischen Wissenschaften in den letzten hundert Jahren Als II. Theil der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum u. s. w. Freiberg 1867. — Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann auf 1867. | E'reiberg. Bergmännischer Verein. Verhandlungen (Berg- und Hüttenm.-Zeitsch. 1867. Nr. 1—6). } i Freiburg in Br. Universität. Programm 1866. (Das mineralogisch. geologische Museum der Universität zu Freiburg. Von Dr. L. H. Fischer.) | Geinitz, Dr. H. R., Director des k. Mineraliencabinetes in Dresden. Carbonformation und Dyas in Nebraska. Dresden 1866. (Verh. d. k. Leop. Car. Akad. d. Nat.) Gotha. J. Perthes’ Geographische Anstalt. Mittheilungen aus dem Gesammt- Gebiete der Geographie von Dr. A. Petermann. 1866 Nr. 11, 12; 1867 Nr. 1—3, — Ergänzungsheft Nr. 18. (J. Payer. Die Ortleralpen u. s. w.) Göttingen. K. Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten aus dem Jahre 1866. Grassi Mariano zu Aci-Reale. Sull’ uso della polvere di zolfo, sul metodo di adope- rarla e sugli effetti ottenuti a curar la crittogamae delle vitinelle contrade orien- tali dell’ Etna. Palermo 1857. ; Graz. Landschaftl. technische Hochschule am Joanneum. 1. Jahresbe- richt für 1865—66. r Graz. Handelskammer. Bericht über den Zustand der Industrie, des Handels und der Gewerbe nebst einer statistischen Darstellung für die Jahre 1863, 1864 und 1865. Graz. K.k. steierm. Landwirthschafts-Gesellschaft. Wochenblatt 1866. Nr. 30; 1867 Nr. 1-5. Gümbel C. W. K. Bergrath in München. Ueber neue Fundstellen von Gosauschichten und Vilserkalk bei Reichenhall. München 18566. (Sitzb. der k. Akad. der Wiss München. II. 1866.) v. @utbier Ludwig. K. sächs. Hauptmann. Dresden. Die Sandformen der Dresdner Haide bezogen auf das Elbbassin. Erläuterungen zu der vom Oberl. und Adjutant L. v. Gutbier über diese Gegend entworfenen topographischen Karte von A. v. Gutbier, Oberstl. u. s. w. Dresden. — Die Dresdener Haide bearbeitet von L. v. Gutbier. — Thüringen und Sachsen 1859 bearbeitet vom k. s. Oberl. v. Gut- bier. — Thüringen und Sachsen. (Wegweiser zur oben erwähnten Karte auf Grund geologischer Studien u. s. w. vom k. s. Oberl. L. v. Gutbier, derzeit Hauptmann). Halle. K. Universität. Dissertationen (de Tauni montis parte transrhenana, auct. C. A. Lossen; -—- de nonnullis recentioribus typi ammoniaci conjunctionibus, auct. ©. Engler). | Hannover. Architekten- und Ingenieur-Verein. Zeitschrift XII. 4. 1866. — Die mittelalterlichen Baudenkmäler Niedersachsens 1i. und 12, Heft 1866. Hannover. Gewerbe-Verein. Monatsblatt 1866. Nr. 11—12. — Mittheilungen 1866. Heft 5—6. Heidelberg. Universität. Heidelberger Jahrbücher der Literatur. October, — December 1866, Jänner 1867. s Hörnces, Dr. Moriz. Vorstand des k. k. Hofmineralien-Cabinetes in Wien. Das Mohs Grabdenkmal. Bericht über die Ausführung desselben an die Theilnehmer der Su scription erstattet von Dr. M. Hörnes und Dr. L. R. v. Köchel. Wien 1866. Klagenfurt. Landes-Museum. Carinthia. Zeitschrift für Vaterlandskunde u, s. w Dec. 1866; Jänner, Februar 1867. Klagenfurt. K. k. Landwirthschafts - Gesellschaft. Mittheilungen 1866 Nr. 11—12; 1867. Nr. 1—5. — Kärntner. Gewerbeblatt 1867. Nr. 1. Verzeichniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u.s.w. 193 Köln. Redaction. Der Berggeist. Zeitung für Berg-, Hüttenwesen und Industrie 1866. „ Nr. 100, 102—104; 1867 Nr. 1, 2, 4—6, 8—18. Königsberg. K. Universität. Verzeichniss der Vorlesungen 1866. — Aemtliches Verzeichniss des. Personales und der Studirenden 1866. — Dissertationen ver- schiedenen Inhaltes 37 Stücke. Kreutz. Land- und Forstwirthschaftliche Schule. Organische Bestim- mungen. Izvestje v Zatarskvj udioni 1860—1865. Kronstadt. Handelskammer. Protokoll der Sitzung im November, December 1866 ; Jänner 1867. Lartet, M. Ed. Note sur deux nouveaux Sirenien fossiles des terrains tertiaires du bassin de la Garonne. (Extrait du Bulletin de la Societe geologique de France 2. Serie Tom. XXIII. p. 673. seance du 4. Juin 1866.) Leonhard, Dr. Gustav, Professor in Heideiberg. Neues Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1867. Heft 1. Linz. Muscum Francisco Carolinum. 26. Bericht. 1866. London. Geological Society. The Quarterly Journal vol: XXI. Part. 4. N. 88. Nov. 1866. — List 1866. Wadrid. K. Akademie der Wissenschaften. Libros del saber de astronomia del Rey D. Alfonso X. de Castilla, copilados, anotados y comentados per D. Manuel Rico y Sinobas etc. T. IV. Madrid 1866. Manz, Friedrieh, Buchhändler in Wien. Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 1866. Nr. 51, 52; 1867. Nr. 1—19. v. Mojsisovies, Dr. Edmund. Wien. Beiträge zur Kunde von den Orteler Alpen. Wien 1865. (Jahrb. des österr. Alpen-Vereines III. 1865). — Aus den Orteler Alpen. Wien 1866. (l. c. II. 1866). Moscau. Kaiserl. Naturforscher-Gesellschaft. Bulletin N. 3 de 1866. Du WMoulins, Ch. President der Societe Linneene in Bordeaux. Etude sur les cailloux roules de la Dordogne (1865.) Bordeaux 1866. — La patine des silex travailles de main d’homme et quelques recherches sur les questions diluviale et alluviale de Bordeaux 1864. (Actes Soc. Lin. Bordeaux 3. Ser. XIV. 2). Moutiers. Academie de la Val d’Isere. Recueil des memoires et documents. Serie des memoires I. 1, 2. 1866. — Serie des documents I. 1. 1866. München. Königl. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte 1866. I. 4.; II. 1. — Die Gottesurtheile der Indier, Rede u. s. w. von E. Schlagintweit. 1866. — Die Bedeutung moderner Gradmessungen. Vortrag von Dr. C.M. Bauern- feind. 1866. — Die Entwicklung der Ideen in der Naturwissenschaft. Rede von Freih. v. Liebig. 1866. — Neue Beobachtungen zur Entwicklungsge- schichte des Meerschweinchens ven Prof. Dr. Th. L. W. Bischoff. 1866. — Ueber die geographischen Verhältnisse der Lorbeergewächse. Von C. F. Meissner. 1866. Neubrandenburg. Verein der Freunde der Naturgeschichte. Archiv XX. Neuchatel, Socidte des sciences naturelles. Bulletin T. VII. 2. 1866. Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen II. 2. Hälfte. 1866. Padua. Societä d’incoraggiamento. Il Raccoglitore. Anno IV. N. 1—8. de 1866 — 67. Paris. Ecole imp. des mines. Annales des mines. T. IX. 3. Livr. de 1866. Paris. Socidt&e g&ologique. Bulletin II Ser. T. XXIV. 1867. N. 1. Pilsen. Handelskammer. Industrie-Statistik des Pilsener und Piseker Kreises u. s. w. für das Jahr 1865. Prag. Naturhistorischer Verein. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. 1867. Januar — Februar. ; Prag. K. k. patriotisch-ökonomische Gesellschaft. Centralblatt1866. N. 35, 36. 1867. Nr. 1—7. — Wochenblatt 1866. Nr. 26, 31, 52. 1867. Nr. 1—6, 8, 9. Prag. Akademischer Leseverein. Vyroöni zpräva akad. ötenärskeho spolku v Praze pro sprävni rok 1865 —66. £ EDER. Verein für Naturkunde. Verhandlungen VII. Jahrg. 1864—65; IX. ahrg. 1866. f St. Quentin. Socidte academique des sciences, arts etc. Travaux de 1864 a 1866. III. Ser. T. VI. Beuss, Dr. A. E., k. k. Universitäts-Professor, Wien. Die Bryozoen, Anthozoen und Spongiarien des braunen Jura von Balin bei Krakau. Wien. 1867. (Denkschr. der k. Akad. der Wissenschaften XXVIL) Jahrbuch der k k. geolozischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 1. Heft. 25 194 Verzeichniss der an die k.k. geol. Reichsanstalt eingelangten Karten, Bücher u.s. w. Richter, R., in Saalfeld a. d.S. Aus dem thüringischen Schiefergebirge. (Zeit- schrift d. Deutsch-Geolog. Gesellschaft 1866.) Rostock. Mecklenb. patriotischer Verein. Landwirthschaftliche Annalen 1866. Nr. 40—52;, 1867. Nr. 1—4. Scarpellini, Caterina, Rom. Bullettino delle osservazioni ozonometriche meteo- rologiche fatte in Roma. Dicembre 1866. Scarpeilini, E. F., Rom. Corrispondenza scientifica VII. N. 36. 1867. Schenzi, Dr. G., Director der k. Ober-Realschule in Ofen. A. Mag. Tudom. Aka- demia Magneto-meteorologiai szteldeje Budan. Ev. 1866. Hönap November — December; 1867 Januar. Selwyn, B. C., Staatsgeologe, Melbourne. Geologische Karte von Victoria. Nr. 15, 51. Streffleur V.R. v., k. k. General-Kriegs-Commissär, Wien. Oesterreichische Militäri- sche Zeitschrift. VIL. Jahrg. I. Band. XI—XII. Heft 1866; VIII. Jahrg. I. Bd. I. Heft 1867. de Tehihatchef P., Paris. Carte de l’Asie mineure contenant les itinsraires en 1847 — 1850, 1853, 1858 et 1863 tracce par H. Kiepert Ech. .de 1: 2,000.000, — Carte geologique de l’Asie mineure. Ech. de 1: 2,000.000. Toulouse Academie imp. des sciences, inscriptions et belles lettres. Memoires VI. Ser. T. IV. 1866. Upsala. K. Gesellschaft der Wissenschaften. Nova acta. Ser. IH. Vol. VI. fasc. 1. 1866. Waagen, Dr. W., Docent an der Universität in München. Ueber die Zone ‘des Ammo- nites transversarius von Dr. A. Oppel, beendet und herausgegeben von Dr. W. Waagen, München, 1866. (Aus dem 2. Hefte der geogn. paleont. Beiträge von Benecke, Schloenbach und Waagen.) Weber H. C., Forstinspector in Brünn. Verhandlungen der Forstsection für Mähren und Schlesien. 1866. Heft 1—4. Wien.K. k. Staatsministerium. Reichsgesetzblatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1866. Stück 57—67, 1867 Nr. 1-15, 17. Wien. Kais. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte der mathem.-na- turwiss. Classe, Bd. 54. Abth. 4. Heft 2, 3. Abth. 2. Heft 2—4 1866; — der _ philosoph.-historisch. Glasse. Bd. 53. Heft 1—3. 1866. — Sitzung der mathema- tisch-naturwissenschaftlichen Classe. Anzeiger. 1867. Nr. 1, 2, 3, 4, 5. Wien. K.k. statistische Central- Commission. Statistisches Jahrbuch der österreichischen Monarchie für das Jahr 1865 — Mittheilungen XII. 1. 2. 1867. Wien.K.k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahr- bücher N. F. I. Jahrg. 1864. (Der ganzen Reihe IX. Bd.) 1866. Wien. Doctoren- Collegium der medicinischen Facultät. Oesterreichische Zeitschrift für praktische Heilkunde, 1866. Nr. 51—52; 1866 Nr. 1—10 — XVL Jah- resbericht 1865 —66. Wien. K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen XVI. 1866. Contribuzione pella fauna dei moluschi dalmati per Spir. Brusina, Vienna 1866. — Nachträge zur Flora von Niederösterreich von Dr. A. Neilreich, Wien, 1866. Wien. Verein für Landeskunde für Nieder-Oesterreich. Blätter für Lan- dıskunde 1866. Nr. 9—12, Wien. K. k. Landwirthschafts-Gesellschaft. Allgemeine Land- und Forst- . wirthschaftliche Zeitung. 1866 Nr. 36; 1867 Nr. 1-9. i Wien. Verein für volkswirthschaftlichen Fortschritt. Mittheilungen 1867. Nr. 1—10. Wien. Verein der österreichischen Industriellen. Correspondenz 1867. Nr. 1—2. Wien. Niederösterreichischer Gewerbe - Verein. Wochenschrift 1866. Nr. 51—53; 1867, Nr. 1—10. Wien. Handelskammer. Bericht über den Handel, die Industrie und die Verkehrs verhältnisse in Niederösterreich während der Jahre 1861 —1866. — Verhandlun- gen: October-December 1866. — Mittheilungen Nr. 32—34 von 1867. | Wien. Ober -Realschule am Bauernmarkt. VI. und VII. Jahresbericht 1865, 1866. Wien. Oesterreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein. Zeitschrift 1866. Nr. 10—11. — Verzeichniss der Mitglieder 1866. Woodward Henry. London. The geological ‚Magazine; or Monthly Journal of Geo- logy IV. Nr, 1, 2, 3. 1867. „e ‘ isverzeichniss der von der k. k. geolog. Reichsanstalt geologisch colorirten Karten. Nr (In österreichischer Währung.) 4A. Specialkarten im Maasse von 1:144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. | Schw.| Color. Schw.| Color. Schw.| Calor. % 5 Fe ee £ — |. Oesterreich ob und | Karte [Nr 1. Steiermark und Karte [Nr Karte unter der Enns. |A.jkr| A. |kr Ilyrien. A. jkr] A, Ikr A.) kr] fl Ike] ST: - —T % Ä N — . / u rm "+ Kuschwarta.. ... | - 85) 1l25 1 Schladming ... .||.|85 125 12 Lubenz 2. 7a he 1140| 5 i mau 2»... .|1/40| 5] .72 Rottenmann . » .|| 1140| 4 .J13 Prag 22 sale Weitra . 2... .[ 1140| 5| .13 Bruck u. Eisenerz . || 1140| 5) .Jl4 Brandeis . . » » » || 1140 Göfttitz . » » » .|| 1140| 4/50] 4 Mürzzuschlag. - » | 1140| 4| . [15 Königgrätz . . . » || 1j40 Znaim ee ./0..]|l 140) 51505 5 Grossglockner . . . ||. |85| 1| . 16 Reichenau .. . 1/40 M Holitsch . . 2. .11j40| 4| .$6 Ankogel .... = .|85| 1) ..97 Plan He AO A Schärding . . . . ||. |85| 2) -.] 7 Ober-Wölz . ..» .| 140) &| » f18 Bilsen,s rl 140 Freistadt „ -. ». 111140} 3 8 Judenburg . . » . || 1j40| . 4] » 19 Beraun:.. 4X%°. X. | 1,40 ‚50 Zwettel - .. ..|1 1140| 3 9 BIALKIAT SE ./'1140| 4) .BO Beneschau . . . . 1/40) 4150 Krems -. . ....[ 140 6 10 |. 9 Ober-Drauburg . . |! 1l40| 41 .B1 a Chrudim u. Czaslau || 1140) 4. - 1Stockerau ... . .|| 140) 5 11 Gmünd... ...j1l40| 4| .P22 |® Leitomischel . - || 1140 &5 1Malaczka . .. .| 1140| 4| .J12 Friesach - » » » » || 140) 5150523 2 Klentsch. .. » Ba RT - > Braunau „2... «|. 85]. 2) 25513 Wolfsberg . . » -.| 11401 4150824 |=’ Klattau . ... 140| 5|. Ried ..;....1 140) 5 „11a Wilden -....[|1l40| 4150195 |3\ Mirotitz . ». . »|| 1140| 4150 "Linz... ....]140) 350515 Villach u. Tarvis . || 140) 4150126 |% \Tabor . ..... .1 1/40] 3/50 \ Amstätten ... . . || 140] 3|50f16 |3 Klagenfurt . . . . || 140) 6)50527 5 Deutschbrod . » «|| 1140| 2150 St. Pölten . . . .|| 1140| 4150117 |” | Windischgratz . . | 1la0) 6] . P8 Bistrau .... | 85| 1150 Wien ......|.140| 5[50f18 |2 | Marburg... . » » || 1lao) 4150129 Schüttenhofen „ ./ 1140| 3]. Pressburg - ... .|| 140) 5 19 |32 \ Friedau . . » » » | 11401 1|7580 Wodnian . x» =» ».| 1140| 4|50 : [Gmunden „....|.185| 4.0 |& | Caporetto u. Canale |). 85] 3)50531 Neuhaus ... ....|1 1401 4150 [Windischgarsten .|| 1140| 6). 21 |& |Krainburg .. . .|| 1140) 5| . 2 Zerekwe 2... 0». 185] 1125 Sl Waidhofen... . .|| 1140| 6) .2 |” |Möttnig u.Cili. .|| 1laol 6] . 3 Kuschwarda . . .1.185| 1. “1 Maria-Zell..... .|| 140 7] .|23 Windisch-Feistritz || 1140| 6| . $%# Krumau „2... 1/40) 5150 Wiener-Neustadt . || 140] .6| . f24 Gerz Her, -. .| 1laol 3 35 Wittingau . . . »1 1/40 450 Wieselburg . . .|| 140) 2]50]25 Laibach . . ... „| 1140| 5[50537 Rosenberg .. . -|1.185| 1|. Hallstatt . .. .|\. 85] 2]50826 Weixelburg. » „ -11 1140| 5] .P8_ Puchers -.....[.|85| ı1|. | Spital am Pyhm .||. |85| 1] „27 Landstrass .’. . «11.185| 2[50f38 1521. ’\ Mürzzuschlag . . || 140) 5| .$28 Priest 0.1 Ac 5 1140| 215 V. Ungarn. AAsvang .... .|1 5) .$9 Laas u. Pinguente . || 1140| 5]. RIR 123. pP Möttling ... . . „1140| 4 .Jı Caca. 20...) 140) 1/70 II. Salzburg. 31 Cittanuovau. Pisino|| . 85) 3 6 |- [Leduitz .....|. Issl 2i. = 32 Fianona u. Fiume . 1140 3/1501 7 Sillin ..% .. 1140| 5150 " Dittmoning ...|. 75 1la5]° Novi u. Fuseine „|| 1140| 3/50f14 Holitsch ......1440 3. Ried ......(1.| Asp Dignann 0, -185| 1/5015 Trentschin . ... . | 1,40] 5150 | Salabug. ....|l1).| 315090 | ‚| Veglia u. Cherso „|| 1]40) 2]50J16 Kremnitz »...|140 5/75 FE Thalgau .... .|1l.| #l5oß6_| Ossero „2... .[»|85| 1] .Iı7 Neuschl ..... . . | 140) 5175 „N Hopfgarten... . || 1). | 350129 137| „4 Malaczka ....1140 4. a /Saalfelden . .. .||1l.| 2 IV. Böhmen 25 |g |Tymau .....,140 5. Radstadt... ....11l.| 4 4 26 |> /Schemnitz . .. .| 1140| 4150 | Zeil im Zillerthale | ı .| 3] „5 42] ,Schluckenau „ . „||. 1851 1]25$87 |ao/ Altschl ..... . „|| 1401 4. D Ze im Pinzgau .|ı.| 5 1b Hainspach . . » . ||. 1851 ı| .fos 3 | Rima Szombath . . || 1140| 4. "Radstädter Tauern | ıl.| 5.2 || Tetschen. . . 1401 6| .I35 |@ | Pressburg -.. ./ 140 5. "St. Leonhard ... . ||. 75] 1). > |g\ Reichenberg . . .|| 140] 6| .f|s6 |2 |Nentra. ... . . 1,140) 180 Tefterecken . . .|.1751 1.1 % |., [Neustadtl ... . „|| 140! 4l50f87 |5 [Bars u. Verebely „| 1140! 2150 ECmünd 2 2.2... ı 5.|5 /Neudek .. . . .|. '85| .2] . Iss- Balassa-Gyärmath . | 1140| 3150 E: — 6 124 Kometau . .. . -|| 140) 6] . 139 Fülek .. ....1140| 2]. ) : 40 7 |&\ Leitmeritz .. . 140| 650840 Miskolez. 2%. .1 1140| 31. n 8 |5 (| Jungbunzlau „.... 740) 6| „150 Gran‘. 02... 140) 8/50 9 dien -....+1140 7.1 Waitzen 2 2 ...!140 5. 10 Braunau „2. 1140| 4/5062 Elan, 8) ie IREIAOR. Bl, 11 Eger. ....» .|1lao| 5]50853 Mezö Kövesd . . „1140| 31. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. Umgebung von 16 | . Lugos bis zurGrenze))- — über die Grenze XI. Banat in 4 Blättern]! 4120| 8|. AI. Galizien, Lodomerien ... und Bukowina; Stras- Tl. -Ad inistrativ-Karte ton Ungarn. Skt Be 2105| TE .. bis Karlsburg . senkarte in 3 Blät- ohl ae l25| 5175517 Innerhalb derGrenze tern, 60000 1 Zoll i — bis zur Landes- - 1125| 5125 ka war grenze „...|150| 9. 1125| 1/7 VI, Salzburg ; 1 Blatt . — über die Landes- | 1125| 5175 VII. Kärnthen, Krain und grenze « . . .| 152] 12]. 1125| 5[25 “ Istrien in 4 Blättern XIV. Steiermark in4 Bl. || 4 36. 1[25| 5125 IX. Lombardie und Vene- XV. Slavonien u. Militär- i 1125| 3125 dig in 4 Blättern grenze ;1 Bl. 6000° 1125| 212 — bis zur Landes- =1Z0l ....|.150] 2|50 1125| 6) .| -| grenze .. .. XVI, Croatien u. Militär- 1125) 6. — über die Landes- grenze; 1 Blatt 1125| 1150 grenze .„ . . 6000 = 1 Zoll, y X. Tirol und Vorarlberg bis zur Grenze . . ||. 1501 3150 1125) 3|25 in 2 Blättern. . — über die Grenze ||. |50| 6 .»| XI. Siebenbürgen ; Stras- XVII. Dalmatien in 2 Bl., 1135| 5/75 senkarte in 2 Blät- 60000 — 1 Zoll. . || ıl.! 4. U BEN Nr tern, 60000 — 1 Zoll, i 1125| 3150 bis z. Landesgrenze dinu. Arad „|| 1125 1/75 — über die Grenze imtliche Karten durch das k. k. militärisch-geographische Institut herausgegeben und in ® desselben, wie auch in der Kunsthandlung bei A. Artaria,-I. Kohlmarkt Nr. 9, zu haben. EXT, Banat, bei Artaria erschienen. geologisch colorirten Karten werden von der k. k, geologischen Reichsanstalt und der Kunst- on A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt Inhalt. . Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Nach . den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt, bearbeitet von 2} Franz" Bitter -NORJHRUET. „wu... usa ecneene nk u nt © . Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steiermark. ‚Von V. Ritter. von Zepharovich . Notizen über den gegenwärtigen Stand der Oberbiberstollner nassen. Aufbereitung zu Schemnitz. Von Franz Rauen, k..k. Bergrath und ee: Pochwerks-Inepeßbür' ... 42%... - 32m en. wann > ee A TEE er . Vorläufige Studien über die Radoboj-Formieiden, in der Sammlung | ° der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Dr. Gustav L. Mayı. Mt 1 Baf. 1. ...:0u :abaken a e neneL0 S ae ee . Der Kohlen- und Eisenwerkscomplex Anina-Steierdorf im Banat, | | Nach den Beschreibungen des Herrn Franz Schröckenstein, Mark scheider zu Steierdorf und J. Kracher, Betriebsleiter der Oelhütte zu Steierdorf, mitgetheilt von Herm B. Roha, Oberverwalter zu Steier- F\ dorf. Mit Taf. II vYhR . Beiträge zur Kenintniss der Flora des Süsswasserquarzes der Con- gerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken. Von D. Stur. Mit Taf. IN—V i VI. Arbeiten in» dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen. Reichsanstalt von Karl Ritter v. Hauer VII. Verzeichniss der an die k. k. BEDIOBBENS Reichsanstalt eingelangten Wi Bücher, „Bärben U. Bw. a een re BR ne. ne e 34 Unter der Drau: JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1867. XVII. Band. Nr. 2. April. Mai. Juni. For Ausgegeben am 30. Juni 180%. - . DER 2 N \ y ‘ - KAISERLICH-KÖNIGLICHEN or ne en LRZEVS NND [3 JAHRGANG 1867. XVIL BAND. 'Nao. 2, APRIL. MAL JUNI. + Mi t zwei litho grap hi rt en Tateln. \ as 4 DRUCK VONF.B.GEITLER A r RE: ee | Rs JAHRBUCH -GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. . £ 2 RR j HOFES, FÜR DAS I RER GR oo Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse, fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: ; Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln ..23f. 19] ” ” " ” ” ” I. ” 78 ” ” . 36 ” 30 UI: „. 52 or Der dritte Band’ der Abhandlungen enthält ausschliesslich das folgende Werk: y Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- . wirkung von P. Partsch, Vorsteher des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Nr. 1—10, Anhandinhgen der k. k. bie 1 Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—16,. Mit 44 lithogr. Tafeln. Bi: Enthält: Hörnes, Dr. AR ie fossilen Mollusken d. Tertiärbeckens v. Wien, Nr. 11&12.M. 11T. 6, ” v n ” e ” ” ” ” 13 „ 14,20, 10 -— D » 15,16. ,13, 8,— Andrae, ©. J. Dr. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Siebenbürgens und des Banates. Mit 12 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . 5.5 Ettingshausen, Dr. Const. v. Beitrag zur Flora der Wealdenperiode. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 5 lithographirten Tafeln ...»2... 2,86 „ Ueber Palaeobromelia; ein neues fossiles Pflanzengeschlecht. Aus den Abhandlungen der x. k. = geologischen Reichsanstalt, Mit 2 lithographirten Tafeln... ... . I „ Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und "Dolithflora. Mit A 3 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt ... 1,60 „» Die Steinkohlenflora von Stradonitz. Mit 6 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der ee, k. k. geologischen Reichsanstalt. -. . .. » . a kann Se „ Pflanzenreste aus dem trachytischen Mergel von Heiligenkreuz bei Kremnitz. Mit 2 lithogra- Be phirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. . 2...» had „ Die tertiäre Flora von Häring in Tirol. Mit 31 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlun g: der k. ’k. geologischen Reichsanstalt 2: „2 0 2 2.0 2 ne een ee. AR u „IE „ Die Steinkohlenflora von Radnitz in Böhmen. Mit 29 lithographirten Tafeln. Aus den Anhand. Be; lungen der k. k. geolßgischen Reichsanstalt . . 2... 2-2. 0 eu en en ehr he 2 12 'Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben: II. Band 1848, in 2 Abth. m. 30 lith. Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Band 1850, in 2 Abth, m. lith. 33 Taf. 21, .—_ IV.» 2 PUBO BT RO A N aa es REN } „ Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Makorwiszenschntpen in Wien, Gesammelt und durch Subscription herausgegeben ne N I: Band IBa1R 5 47,0 a ON V. Band 189.2 22200 Pr > ER. , I. ” 1847 . EZ FERN a) " 52 ” VE. ” 1850 . Yun 0 re >, 1 „60 UL BR en: PER 3 VL: ’, ABl... RO IV. TORE S .de EIER AT ne PET ‚Jahrbuch "äer k. k. geologischen Reichsanstalt, 1850,, 1852-05 5 2 EEE P Br % “ 1=15,.1858—-18652 » 7.2. 00 ce sen ” ” ” ” es 16, 1866 EN see Kiel ah = .....5,%25 ? General-Register der ersten zehn Bände, Nr. ıivon = j 1850 bis "Nr. 10 von 1859, des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von A. FF Grafen Marschall. ee en .Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den ‚Jahren i 1844—1849. Herausgegeben von der k. k, geologischen Reichsanstalt . . - «u... nu... 3 72 „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. ‚Bei- Bar lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt ...... u „ Debersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1832. "Beilage zum er" j buche der k. k. geologischen Reichsanstalt ». .... ln 0a» ‘Kudernatsch, Joh. Die Ammoniten von Swinitza. Mit 4 lithographirten Tafeln. Pi den Ab- ex handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt ..... 2 5 Morlot, A. v. Geologische Karte der Imsehrug von Leoben und Judenburg wine > RB LEE La „12 ‘ Partsch, P. Katalog der Bibliothek des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Herausgegeben von der “te ‚cHuK- eologischen Raichanstalb . „ . > >...» 1.11 2 2 ‚Peters, Dr. K. Beitrag zur Kenntniss der Lagerungsverhältnisse der oberen Kreideschichten an einigen Localitäten der östlichen Alpen. Mitı rein Shan Tafel. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . ». 2.» ... I ».6 «AA 'Pettko, Joh. v. Die geologische Karte der Gegend von Schemnitz. Mit 1 ithographirten Tafel. ö Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . ».. 2.2. emo. ie .Reuss, Dr. A. E. Die geognostischen Verhältnisse des Egerer Bezirkes und des Aschergebietes in Pe 4 Böhmen. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 1 lithogr. Karte . Zekeli, Dr. F. Die Gasteropoden der Gosaugebilde. Mit 24 lithographirten Tafeln. Aus ‚den Ab- r handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .. ... x... ' Uebersicht, allgemeine, der Wirksamkeit der k. k. geologischen Reichsanstalt. Berie über r die Jahre 1850-1852... 0.0. ns m Eur irre nee ah Im Verlage der Beck’schen Universitäts-Buchhandlung in Wien ist erschienen: RK ‚@eologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Monarch nich den. geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v., Hauer, Blatt Nr. länder. Subseriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) . » 2. 2.2.2... Blatt Y für die Subscribenten auf die ganze Karte. .... 2». 2.22. Blatt Vim,Einzalvorkauf . . . 0) “ver cn Sen v Fr JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1867. XVII. BAND. Neo. 2, APRIL. MAI. JUNI. Mit zwei lithographirten Tafeln. WIEN. DRUCK VONF.B. GEITLER, IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND, BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. dar, A 4 .; ir u Pen \ ur ’ ü u n de E ni f 2 Ms Er Rn N My a): Pe Kal: ’ 1 ıg\ j BR I a aa, NV hi Be. N RENT Re en e er) f Ft we nn tar . ER ib Kon “a” p ! 4 j | | 7 08 L.OWADHHRUT & ® | I“ A " j R h Li K aan? D van ar, F , ET un aAroadlil ie: “er f Dun j Pa j ” u, ARE HERR NE au u . da) mi „ MAR: rt P rn ROT lag, h % Da u” ; N % Mu wer Mal ro Hu uns Kl " Ba H, on. fake na h as aaau an ypll b L 17. Band, 1867. J AHRBUCH II. Heft. KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS-ANSTALT. Mineralspecies, welehe in der Rossitz-Oslawaner Steinkoh- lenformation vorkommen. Von W. Helmhacker, Adjuncten am Heinrichsschachte bei Zbejsov. (Vorgelegt in der Sitzung der k.k. geologischen Beichsanstalt am 2. April 1867.) Es werden nur die in der Steinkohlenformation selbst gebildeten und ent- standenen Mineralspecies aufgezählt, also mit Ausschluss der zahlreichen Ge- mengtheile der sedimentären Schichten. In der letzten Zeit gelang es mir, die schon früher in Kolenati’s „Mineralien Mährens und Schlesiens, Brünn 1854*, flüchtig beschriebenen Species um ein Bedeutendes neuer, oder anderer Varie- täten der schon bekannten zu vermehren. Hauptsächlich war ich bedacht, die Art des Vorkommens jedes Minerals nicht zu übersehen, denn eine blosse Auf- zählung hat für den Fortschritt der Wissenschaft keinen Werth. Folgende sind die mir bis jetzt (Mitte März, 1867) bekannten Species. Uebergehend die atmosphärische Luft und das Wasser ist: | 1. das Kohlenoxydgas zu erwähnen. Es erzeugt sich in den brennenden Halden, verbrennt aber theilweise wieder gleich zu Kohlensäure mit blauer - Flamme. Ob das Kohlenoxydgas auch in den leichten Kohlenwasserstoffen der ‚schlagenden Wetter vorkommt, lässt sich mit Bestimmtheit ohne eine Analyse nicht angeben ; doch würde für das Vorhandensein desselben bei manchen leich- ten Kohlenwasserstofigas- Ausströmungen der Umstand sprechen, dass in solchen schlagenden Wettern sich Kopfbeschwerden einstellen, die gewöhnlich bei rei- nen schlagenden Wettern sich nicht fühlbar machen. Dürfte man also diesen Umstand dem Kohlenoxydgas zuschreiben, so wäre dessen Vorhandensein in manchem leichten Kohlenwasserstoffgas vorauszusetzen. 2. Leichtes Kohlenwasserstoffgas oder vielleicht ein Gemenge mehrerer Kohlenwasserstoffe der Hauptbestandtheil der schlagenden Wetter. Die Ent- wickelung des leichten Kohlenwasserstoffs ist bis jetzt in erheblicher Menge nur im ersten Flötz bekannt, und zwar gegen die Tiefe zu in immer wachsender Menge. Im zweiten und dritten Flötz hat sich bis jetzt nichts gezeigt, woraus sich auf eine bemerkbare Entwickelung des Kohlenwasserstoffs schliessen liesse. Die ersten Spuren des Gases im ersten Flötz zeigten sich vom sechsten Lauf etwa in der sechzigsten bis siebzigsten Klafter flacher Tiefe; mit der zuneh- menden Festigkeit des Kohlenflötzes in die Tiefe nimmt seine Menge zu, was sehr leicht erklärbar ist. Dass die leichten Kohlenwasserstoffe sich in den höchst feinen Klüftchen und Sprüngen in der Kohlenmasse comprimirt vorfin- den, dass sie durch ihren Druck dünne, ja zuweilen beträchtlich dicke Wan- dungen der Kohle mit Geräusch oder Knall sprengen, und dass sie den Druck 26 Jahrbuch der k. k. geolozischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 2. Heft. 196 W. Helmhacker. [2] einer ziemlich bedeutenden, auf der Kohle lastenden Wassersäule überwinden können, ist bekannt, wodurch sich auch das allmälige Verschwinden aller Gase aus der Kohle von allen offenen Strecken bis in eine gewisse, oft bedeutende Entfernung in das Flötz selbst erklärt. 3. Kohlensäure. Als Product der Haldenbrände und des Verwitterns der Kohle bei Luftzutritt, besonders aber bei schon eingeleiteter Verwitterung, wo- durch die Temperatur wie bei jeder langsamen Verbrennung oder Vermoderung erhöht wird, aus der Verhauen aller Flötze, in grosser Menge aber besonders aus dem ersten. 4. Schweflige Säure, ein Product der Haldenbrände durch Zersetzung der Schwefelkiese und Verbrennung des Schwefels, welcher nicht sublimirt wird. 5. Epsomit. So viel mir bekannt ist, wurde bis jetzt in keiner Steinkohlen- grube die Gegenwart des Epsomits nachgewiesen, denn der unbestimmte Aus- druck Haarsalz, der häufig erwähnt wird, bezieht sich auf die Mehrzahl aller Salze, die ausblühen, ohne dadurch eine bestimmte Species anzuzeigen. Der - Epsomit bildet haarförmige weisse Efflorescenzen, die häufig auf dem hangen- den zersetzten Schieferthon des ersten Flötzes in abgebauten oder in der Nähe abgebauter Felder vorkommen. Doch ist er auch im frischen Feld auf der Kohle aller Flötze und der Sandsteinzwischenmittel häufig zu finden. Ein Haupterfor- derniss zur Bildung der Efflorescenzen ist, abgesehen von der Zersetzung des Kieses inFeO SO, und dessen Umsetzung mit Dolomit in MgO SO,+7HO, eine gewisse geringe Feuchtigkeit des Gesteins, auf dem das Salz ausblüht, und ein solcher Wetterwechsel, dass aus allen Wettern sich nicht durch Uebersättigung mit Wasserdampf Wasser in Tropfen niederschlägt. Durch den Wetterzug wird’ auf der Oberfläche des Gesteins fortwährend das als Feuchtigkeit das Gestein durchdringende und den Epsomit gelöst enthaltende Wasser verdunstet, es muss sich also der Epsomit absetzen; durch das Verdunsten der Oberflächen- feuchtigkeit aber dringt neue von Innen gegen Aussen nach, und der Epsomit wächst zusehends. Sobald aber feuchte Wetter die Stellen, wo das Salz aus- blüht, bestreichen, verschwindet es mit einem Male, um bei trockeneren Wettern auf derselben Stelle entweder wieder zu erscheinen, oder nicht mehr, dafür aber vielleicht in einem tieferen Horizonte sichtbar zu werden. Die einzelnen wasserhellen Nadeln des Epsomits sind bei einer Breite von 0:04 bis 0'2 m.m. bis 6 c. m., ja noch darüber lang. Die gewöhnliche Länge ist aber 1—4 c. m. Die Nadeln von 02 m. m. Breite aber sind gewöhnlich durch Zusammenwachsen von mehreren Nadeln entstanden, daher stark vertical ge- streift, und zerfallen leicht durch Wasser in mehrere kleinere Nadeln in der Richtung der Hauptachse. Die kleinen, nur 004m. m. und etwas breiteren Na- deln aber stellen die bekannten rhombischen (beinahe quadratischen) Prismen vor, an denen nur höchst selten — wegen der Zerbrechlichkeit beim Einsam- meln — die Endflächen sichtbar sind. Sehr interessant ist das Verhalten der Epsomitprismen gegen Wasser. Sobald sie mit Wasser oder im späteren Sta- dium mit verdünnter Epsomitlösung, die langsamer angreift, also mehr Zeit zur Beobachtung lässt, in Berührung kommen, zertheilen sich die Prismen nach den beinahe auf die Hauptachse senkrechten Bruchflächen. Nicht immer sind diese Bruchflächen sichtbar, denn sie entstehen nur mechanisch. Wenn sie aber angedeutetsind, so verhält sich jeder zerbrochene Theil des Epsomitprismas bei der —_ 2 “ Auflösung als ein neues Individuum. Zuerst wird die Endfläche der Prismen durch Auflösung zugespitzt. Es verkürzt sich jeder einzelne so entstandene, halb in Auflö- ‚ sung begriffene Krystall von den nun gebildeten Endflächen durch Verkürzung der Hauptachse. Die Formen der Endflächen zeigen aber deutlich, dass der Epsomit [3] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation, 197 ein ausgezeichnet hemimorph krystallisirtes Mineral ist. Denn es bilden sich dachförmige Zuspitzungen der früheren Bruchfläche entweder im Gleichgewicht ausgebildet, also vielleicht als rhombisches Sphaenoid ?, oder es bleibt eine Fläche in der Entwickelung zurück, oder gar, es entwickelt sich nur eine Fläche. Die beigezeichneten Figuren (1) zeigen diese Umwandlung. Aus dem Fig. 1. ursprünglichen Prisma 1 können Krystalle in der Form 2, 3, 4 ent- stehen. Die so entstandenen basischen Zuspitzungen sind ziemlich eben und besonders deutlich, wenn das lösende Wasser in der Rich- tung der Hauptachse des Krystalls sich bewegt, wobei der Krystall sich parallel den Endflächen verkürzt. Die Endflächen werden aber ganz eben, sobald die Lösung schon ziemlich gesättigt, wenig und ® langsam von dem Prisma auflöst, wo dann diese merkwürdige Bildung der Endflächen besonders gut beobachtet werden kann. [ Als interessant muss ich noch einer Erscheinung erwähnen. Wenn sich wirklich aus der Wetterfeuchtigkeit etwas Wasser auf die ausge- blühten Krystallnadeln absetzt, was immer auf die Nadelspitze ge- schehen muss, jedoch nicht hinıeicht, um das Salz aufzulösen und in das Muttergestein eindringen zu lassen; so löst sich immer mehr und mehr von der Nadel auf, indem der winzig kleine Wassertropfen, der zur gesättigten Epsomitlösung wird, auf vorher gedachte Art fort- schreitet und zuletzt bei dem sehr oft variirenden Wasserdampfgehalt der Wetter wieder durch Verdunstung das Salz in Knollen oder birn- förmiger Gestalt mit radialer, höchst feiner Krystallstructur erstarren lässt. Solche Knollen oder birnförmige Aggregate finden sich auch neben den Epsomit- nadeln, ja es steckt noch oft die Nadel in diesen kugelförmigen Aggregaten, wie etwa Fig. 1, 5. Höchst wahrscheinlich werden sich auch in andern Steinkohlengruben die - als Haarsalz bezeichneten Efflorescenzen wenigstens zum Theil als Epsomit er- geben, wie bei uns, wo ich das Epsomit verkommen zuerst nachwies. 6. Melanterit. Durch Zersetzung der Kiese ein sehr häufiges Product in ‚schwach lauchgrünen Efflorescenzen. Trotz der nachweisbaren Häufigkeit der Bildung des Melanterits ist er doch nicht immer deutlich wahrzunehmen, denn, da er mit grosser Leichtigkeit aus den Kiesen bei Gegenwart von Feuchtigkeit ‚entsteht, wird er gleich in statu nascenti aufgelöst und weiter umgewandelt, da er bei dem Caleit- und Dolomitgehalt der Schiefer, in denen die Zersetzung ‘der Eisenkiese am meisten vor sich geht, nicht bestehen kann. Wenn man ihn ‚ überhaupt deutlich sieht, so ist es ober Tags aus manchen mit Pyrit und - Markasit imprägnirten Steinkernen von Versteinerungen zum nicht geringen Verdruss, falls es in Sammlungen geschieht. In den brennenden Halden werden weisse Salzüberzüge von Melanterit auf den Haldenbergen unmittelbar über den Brandstätten bemerkt, welche aus kleinen 0'2—0’4 m. m. breiten, zu Drusen vereinigten Melanteritkrystallen bestehen, denen aber noch Schwefelkrystalle untermehgt, oder die von den theerartigen Destillationsproducten der Steinkoh- len bräunlich oder braun gefärbt sind. Beim ersten Regenschauer verschwinden die weissen oder braunen Salzkrusten, um sich in der Halde in andere Producte umzusetzen. 7. &yps. Der Gyps gehört zu den sehr häufigen Mineralien unserer Stein- kohlenformation, obwohl er der geringen Grösse seiner Krystalle wegen bisher nirgends erwähnt wurde. Er findet sich in den kleinen Klüftchen der Steinkohle ‚ des zweiten Flötzes und seiner hangenden Schieferthone in durchsichtigen Blättchen, — in der Kohle des ersten Flötzes ebenfalls auf kleinen Klüften in 26* 198 W. Helmhacker. [4] seiner charakteristischen Krystallform, — eingewachsen in dem plastischen schwarzbraunen Letten, dem sogenannten schwarzen Zwischenmittel des ersten Flötzes, wo er durch den Glanz der Fläche oo P oo sich trotz der ungemeinen Kleinheit der Krystalle doch deutlich zu erkennen gibt, — endlich auch in den Gesteinsklüften der Stösse und der Firste derStrecken, die längere Zeit stehen, in allen Flötzen meist in grosser Menge als sehr klein krystallinischer, theilweise drusiger Anflug. Der feste liegende Sandstein der Strecke des neunten Laufes am dritten Flötz wird jetzt in seinen Zerklüftungsflächen von einer feinen Schicht Limonit schwach bräunlich gefärbt und enthält winzig kleine wasser- helle Gypskrystalle aufgewachsen, die jünger als zwei Jahre sein müssen; denn vor dieser Zeit waren im Sandstein keine Zerklüftungen, die erst in Folge des Sprengens entstanden, oder wo sie sich zeigten, rein waren. Deutlich erkennt man zweierlei Hauptformen der Gypskrystalle. Erstlich Krystalle von 0°2 bis 1 m.m. Breite, 0°4 bis 12 m.m. Länge bei einer Dicke von ‘3 m. m. herab. Die Form der Krystalle ist die bekannte: oo Po0.co P. — P. Die Flächen oo P © sind schwach vertikal gestreift, hie und da auch mit einer schwach angedeuteten Streifung nach — P oder nach + P. Die Flächen © P sind sehr stark vertikal gestreift, was deutlich auf die oscillatorische Combination von 00 P oo mit oo P, und bei einigen auch auf das seltenere Auftreten von ©© P 2 zurückzuführen ist. Die Flächen — P sind deutlich nach den Combinationskanten von — P mit oo P oo gestreift. An einigen Krystallen habe ich auch die Flächen 1/; P oo deutlich ausgebildet und horizontal gestreift angetroffen. Der Hauptcharakter dieser Krystalle ist der, dass sie gleich hoch oder nur unbedeutend höher als breit sind. Die zweite Art von Formen stellt aber immer Zwillinge, nach dem beim Gyps so häufigen Gesetz der Juxtaposition nach der Hauptachse, vor. Die Breite der Krystalle ist eine verhältnissmässig geringe, 0 i—('4 m. m. zur Länge von 15 bis über 2 m. m.; die Krystalle sind also säulenförmig. Die Flächen oo P oo sind glatt und glänzend, oo P ist schwach vertikal gestreift, -— P schwach nach den Combinationskanten mit oo P x. Auf einer anderen Stelle im hangenden Schieferthon des ersten Flötzes zeigten sich in der Zerklüftung bis 1!/; m. m. Breite und bis 5 m. m. lange Krystalle mit ihren vertikalen Pinakoiden unvollständig garbenförmig an einan- der gereiht. Im zweiten Flötz sind den Krystallen des dritten Flötzes ganz ähnliche, aber etwas grössere Krystalle in den Gesteinsklüften in um so grösserer Menge zu beobachten, je älter die Strecken sind. In neu aufgefahrenen Strecken ist von Gyps keine Spur zu entdecken. Ausser diesen vollständig ausgebildeten Krystallen kommen aber noch, obwohl nicht so häufig, mit einander verwachsene ungleich grosse Krystalle meist mit der Fläche oo P oo entweder parallel zur Hauptachse oder schief darauf vor. $. Caleit ist eities der häufigsten Mineralien der Steinkohlen führenden Schichten. Auf allen Klüften findet er sich, er bildet selbst unbedeutende schwache Gangausfüllungen in den Sandsteinen, ist aber besonders in schönen Krystallformen in den Verwerfungsklüften und in den Septarien der Sphaerosi- derite im hangenden Schieferthon des ersten Flötzes zu treffen. Kolenati gibt auf p. 11 u. 12 drei Varietäten an. Die mir bekannten Varietäten wären folgende: a) In einer Kluft im festen, grauen, mittelkörnigen, deutliche Phengit- | blättchen enthaltenden Sandstein im Süden des Maschinenschachtes in Padochau, der Tiefbausohle (z), im Hangenden des ersten Flötzes in der Nähe eines: [5] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. 199 Hauptverwerfungsganges, kommt sehr gross krystallinischer Kalkspath vor. In einer Ausweitung der Kluft haben sich neben kleineren Krystallen bis 4 Cen- timeter breite und gegen 2 Centimeter hohe Krystalle, auf dem Sandstein, der nur mit einem Anflug von mikroskopisch kleinen Pyritkrystallen besät ist, aufgewachsen gefunden. Die Krystalle sind weisslich, durchsichtig, einige selbst beinahe wasserhell und vorherrschend das Rhomboeder — 1/, R vorstellend ; 00 R kommt sehr untergeordnet vor. Einige zeigen undeutliche Flächen von — 2 R. Die Flächen von — 1%, R sind stellenweise glatt und stellenweise wie eingeätzt, rauh. Die glatten Flächen sind schwach nach der Klinodiagonale gestreift und mit einer andern Streifung, die ganz eine dachziegelförmig sich deckende Anordnung zeigt, versehen. Die Prismaflächen oo R ziemlich eben, die Andeutungen von — 2 R sehr rauh, und nach der Klinodiagonale gestreift. Die Krystalle sind sehr schön spaltbar, unter den Spaltungsflächen R sieht man parallel zu diesen die Newtonschen Farbenringe. In einem Krystall war ein 4 m. m. Seitenkante messender Pyritkrystall oo O0 00 eingewachsen. b) Auf einem eben solchen Sandstein im Hangenden des ersten Flötzes der Schurfstrecke in Neudorf haben sich blassmilchweisse durchscheinende Krystalle in Klüften ausgebildet. Die Krystalle, © R.—!/, R, sind bis 4 m. m. breit und ‘m.m. hoch. Die Flächen sind matt, — !/, R ist schwach nach der Klinodiago- nale gestreift, ooOR unvollkommen horizontal gestreift mit Andeutungen einer Streifung nach den Spaltungsflächen R. Auf den Krystallen sind hie und da aufgewachsen bis 2 m.m. Kantenlänge messende Pyritkrystalle, kleinere Pyrite 02000.0, sind häufiger aufgestreut zu sehen. c) Aufgewachsen auf ziemlich harten Schieferthon eines Verwerfungs- ganges am zweiten Flötz, Antonischacht 11. Lauf gegen Norden, in gelblich braunen ziemlich stark glänzenden zu Drusen vereinigten Krystallen der Form — 1/, R.ooR. Die Verwerfungsklüfte sind mit Kalkspathschnüren, welche ein- - gewachsene Pyritpartikel enthalten, durchschwärmt. h In einer Kluft sehr glimmerreichen harten Sandsteines, Antonischacht - zweites Flötz 9 Lauf Süd, auf diesem oder auf einer Pyritunterlage aufgewachsen - zeigen sichLombinationen von — !/,R.ooR in wasserhellen Krystallen. Manche - Flächen — 1/, R sind parallel den Combinationskanten mit R3 gestreift, die ‚Streifung aber auch oft zickzackförmig gebrochen durch oseillatorische Wieder- - holung der Streifung. Beiderlei Krystallformen des zweiten Flötzes sind 3 m.m. breit und bis 5 m. m. hoch. Merkwürdig ist der einseitige Ueberzug mancher Drusen mit einer Schicht einer graulichweissen höchst feinkörnigen sandstein- ähnlichen Masse, die sich leicht abkratzen lässt und aus ausgebildeten Quarz- krystallen oo R. — R. + R von höchstens 1 m. m. Breite und bis 6 m. m. Länge besteht. Die kleineren Quarzkrystalle sind nur rudimentär ausgebildet. d) Durch Verwerfungsklüfte wird die Kohle des zweiten Flötzes mit den hangenden Schieferthonen verunreinigt und zerklüftet, die Kluftflächen sind mit krystallinischem Calcit ausgefüllt. In diesen Hohlräumen haben sich schöne bis 5m.m. breite und 10m.m. lange Calcitkrystalle mit vorwaltend skalenoedrischer Form ausgebildet. Die Krystalle sind wasserhell bis schwach weisslich durch- sichtig und stellen meistentheils die Formen R3. ooR oder R3.0o R. — 2R, oder R3. oo R. — 2 R. — !/,R. vor. Die Skalenoöder Flächen R3. sind rauh ' oder auch meistentheils ihren Mittelkanten oder den Combinationskanten mit ooR, parallel gestreift. Oft aber wird die stumpfere Polkante durch unregel- ' mässige Ausbildung so undeutlich, dass sich das Skalenoeder in das daraus ab- geleitete Rhomboeder + /, R. verwandelt und man kann dann Combinationen wie + 5/,R.ooR.—2R. sehen. Die Flächen von ooR. sind ziemlich glänzend, 200 W. Helmhacker. [6] von 2 R. meist horizontal gestreift. An einem und demselben Handstück kann man die Mehrzahl der hier angeführten Combinationen beobachten. Einige Krystalle sind merkwürdig unregelmässig ausgebildet. Man bemerkt an ihnen genau die FlächenooR. Rs, aber statt der Spitze werden die Polkanten und die Skalenoederfächen durch hervorragende Krystallspitzen gerundet und als drusig kuppelförmige Flächen abgeschlossen. — Diese Art des Vorkommens ist nicht - selten, und mit Pyrit vergesellschaftet, der theils unter, thbeils ober den Kry- stallen in Drusen aufsitzt, am 9 Lauf des zweiten Flötzes des Antonischachtes so wie des Simsonschachtfeldes gefunden worden. Im Hangenden des zweiten Flötzes fand ich einen kleinen 5 Centimeter langen Knollen von Sphaerosiderit, der nur als Concretion zu betrachten ist, die im Innern quarzig mit eingewachsenen unregelmässigen Pyritkrystallen und hohl ist. In der Höhlung aber sitzen wasserhelle Skalenoeder von 7 m. m. Länge und 3 m. m. Breite. Rd. — 2 R.oo R. R. Die Flächen R3. sind parallel den Mittelkanten gestreift, — 2 R schwach horizontal gestreift. e) Im Simsonschachter Querschlag (fünfte Sohle), fanden sich in Caleit- klüften, die sich stellenweise zu ziemlich ausgedehnten Drusenräumen öffneten, schöne durchsichtige Caleitkrystalle von graulich gelblicher Farbe auf derbem Pyrit und hartem mittelkörnigen, geschichteten grauen Sandstein zwischen dem ersten und zweiten Flötz. Die Krystalle bis 8 m. m. breit und 10 m, m. gross haben die Form — 2R. (—4R)ooR. — 1, R. Die Flächen — 2 R sind durch oscillatorische Combination mit — Y, R ziemlich tief aber nur ab- sätzig borizontal gestreift, und krümmen sich zu — 4 R Flächen, ohne dem- nach mit diesen deutliche Combinationskanten zu bilden. Die Flächen oo R ziemlich glatt, besonders aber die von — 1, R. Auf den Calcitkrystallen sind winzig kleine Pyritkrystalle O. ©0000 hie und da zerstreut aufgewachsen. f) Die Sprünge der Spalten der Sphaerosideritseptarien in den Schiefer- thonen im Hangenden des ersten Flötzessind mit schwarzem bituminösem ziem- lich grosskrystallinischem Anthraconit bekleidet; darauf folgt eine Schicht Dolomit mit Siderit, auf welcher nun kleinere und ziemlich deutlich ausge- bildete Caleitkrystalle von variirender Grösse aufgewachsen sind. Als Mittel führe ich die Breite von 6 m.m. und die Länge von 9 m.m. an. Die Krystalle sind meist sehr schwach grünlich gelb oder gelblich, von der Combinationsform — ?2R. — !/, R, zu denen sich noch die Flächen <® und auch + R zugesellen, Die Flächen — 2 R sind bald zerfressen, bald nach der geneigten Diagonale, bald horizontal gestreift, am glattesten noch ist das Rhomboeder — Y, R, R ist horizontal gestreift, wenn es vorkommt. Andere Krystalle sind durchsichtig, hell oder schwach weisslich und von derselben Form uur war die Anlage der Krystalle viel grösser als es die Weite mancher Spalten zugelassen hat und die grossen Krystalle sind also nicht immer deutlich erkennbar. In manchen Kry- stallen sind sehr kleine regelmässig ausgebildete Pyritkrystalle von der Form oo0o0. O von etwa 4 Mill. Kantenlänge auf und eingewachsen.*) In den Sphaerosideritseptarien (der Gegentrummgrube kommen aber auch Combina- tionen von OR. — !/,R, welche ganzglatt und glänzend bis 4m. m. Längeund und 3 m. m. Breite erreichen, vor. g) Auf den Stempeln des Ferdinandizecher Erbstollens im Okrouhlik fanden sich bis 3 Centimeters dicke Krusten von beinahe schneeweissem und nur *) Diese Formen des Caleites beziehen sich auf die Sphaerosideritseptarien des Heinrichschachter Feldes. 4 2 [7] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. »01 stellenweise höchst schwach getrübten sehr unvollkommen durchscheinenden Kalksinter. Die innere Structur ist ziemlich grosskörnig und theilweise un- vollkommen stenglig senkrecht auf die innere Begrenzungsebene. Die Oberfläche ist rauh, warzig, die. Warzenoberflächen bestehen aus undeutlichen Caleit- krystallen. Die thonigen und kieseligen Sphaerosideriteoneretionen im sogenannten weissen Zwischenmittel sind mit unzähligen Caleitblättern meist parallel mit ihrer Achse erfüllt die nur als Infiltration der unzähligen Sprünge entstanden sein können. 9. Dolomit. Kolenati schreibt a. a. O. p. 10. „Bitterspath kryst. in sattelförmigen, röthlichweissen, oder grauröthlichen perlmutterglänzenden R, mit Pyrit besprenkelt, mit Kalkspath in den Höhlungen des Sphaerosiderites und bituminösen Kalksteins (?) vom Strassenschacht und aus der Grundstrecke des Erbstollenflügels der Segen-Gottes-Grube von Rossitz.“ Das Vorkommen des Dolomites ist nur auf die Sphaerosideritseptarien der hangenden Schieferthone des ersten Flötzes beschränkt. Er kommt in den Sprüngen der Sphaerosideritconcretionen unmittelbar auf der ersten Schicht von Anthraconit überall dort vor, wo diese Septarien sich finden, also auch in den von der Segengottesgrube nördlich und südlich gelegenen Gruben. Die Farbe, so wie sieschon Kolenati fand, die R oft ziemlich gross 5—6m.m. Polkanten- länge. Dass aber der Dolomit auch im Schieferthon und Sandstein, in irgend einer Art, vielleicht sehr fein vertheilt vorkommt, davon gibt das Ausblühen des Epsomits den Beweis. 10. Siderit. (Kolenati a.a. 0. p. 9.) Der Siderit ist nur auf die Sphaerosideritseptarien ebenso wie der Dolomit beschränkt, mit dem er zugleich vorkommt, stellenweise scheint -er aber auch etwas älter als dieser zu sein, indem er dann unmittelbar unter dem Dolomit - und mit diesem zugleich auf dem Anthraconit aufgewachsen vorkömmt. Die als Sphaerosiderit in Concretionen vorkommende dichte Varietät - des Siderits ist sehr häufig. Schon in den weicheren Schieferthonen, die das Zwischenmittel im dritten Flötz bilden, kommen kleine einige Decimeter - messende Concretionen von thonigem Sphaerosiderit vor, ebenso ist das Vor- > kommen im oberen Zwischenmittel des zweiten Flötzes jedoch spärlicher und in den Schieferthonen des Hangenden des zweiten Flötzes, wo die Linsen oft zu Knollen sich umgestalten. Das constanteste und verbreitetste Vorkommen ist aber das des thonig kieseligen kalkigen Sphaerosiderits in den graulich braunen weichen Schieferthonen des sogenannten weissen Zwischenmittels im ersten Flötz. Die Linsen erreichen bis 5 Decimeter Dicke, wenn das Zwischenmittel bis 3/, Meter anschwillt, und sind meist senkrechtanf ihren Hauptschnitt mit vielen dünnen mit Caleit Quarz und Pyrit ausgefüllten Klüften durchzogen. Oft entsteht durch Zusammenwachsen mehrerer Linsen eine Schicht, die sich auf bedeutende Dimensionen ausdehnt, ehe sie sich auskeilt. Im hangenden Schieferthon des ersten Flötzes sind die Sphaerosideritconcretionen wegen der in ihrem Inneren vorkommenden Mineralien interessant. Auch hier erreichen die Linsen, die ' auch durch Zusammenwachsen ganze Schichten bilden können, die oft beträcht- liche Dicke von 4—5 Decimeter. Diesen Sphaerosideritseptarien wird beim Hatchettin später noch eine etwas eingehendere Beschreibung gewidmet werden. 11. Baryt. Der Baryt gehört nicht zu den seltenen Mineralien auf den Klüften im Gestein. ‚a) In dem unmittelbar ober der Unterbank des dritten Flötzes in Zbejsov Antonischacht liegenden grauen härteren Schieferthon der stellenweise Pflanzen- 202 W.Helmhacker. [8] abdrücke zeigt, fand ich eine 7 m.m. starke senkrecht auf die Schichtung ste- hende mit Baryt ausgefüllte Kluft. Das Mineral ist hier schmutzig gelblich grau und halb durchsichtig. Kleine zur Ausbildung gelangte Kryställchen '/a — 2 m.m. breit und bis 4 m.m. lang zeigen die Form: oo P? oo P oo. P ©. Die Flächen © P oo sind meist den Kluftbegrenzungsflächen parallel und scheinen grösstentheils die Oberfläche der Kluftausfüllung gebildet zu haben. b) In den sehr harten feinkörnig quarzigen grauen Sandsteinen im Han- genden des ersten Flötzes im Bohrlochschacht in Padochau fand ich in einer auf die Schichtung senkrecht stehenden Kluft, deren Wandungen mit äusserst kleinen Pyritkryställchen besät waren, einzelne kleine Barytkrystalle von rectangulär tafelförmiger Gestalt, graulicher Farbe und Durchsichtigkeit, ent- weder einzeln oder in Drusen aufgewachsen. Die Krystalle bis 4 m.m. lang, 2 m.m. breit und 1/, m. m. dick sind in der Form ooPoo. ooP2 P.oo ge- bildet und nicht gleichmässig ausgeprägt, denn es wiederholt sich in einem Krystall die oscillatorische Zusammenwachsung in der Richtung der Brachy- diagonale, so dass das Pinakoid oo P oo nicht immer eben erscheint. Sonst sind alle Flächen glatt und die Krystalle erscheinen mit der Fläche oo P oo oder mit einer Fläche von oo P 2 auf den Kluftwandungen aufgewachsen. Stellenweise aber sind die Krystalldrusen zu einer ausfüllenden Platte ver- wachsen, wenn die Krystallenden in ihrer Entwickelung auf die zweite Wan- dung der Kluft gestossen sind, wo dann die Farbe der Platte noch bei ziem- lich deutlicher Erkennung der ursprünglich gebildeten Barytkrystalle weiss und schwach durchscheinend wird, wie es durch gestörte Krystallisation leicht er- klärbar ist. c) Die schönsten Barytkrystalle fanden sich in Padochau am fünften Lauf des Franciscaschachtes. Das Nähere über den Fundort ist unbekannt, ich glaube aber, dass die Krystalle nahe ober dem Hangenden des ersten Flötzes in einer Verwerfungskluft sich bildeten, da an und theilweise in ihnen Kohlenpartikelchen vorhanden sind. Die Krystalle an beiden Enden beinahe vollständig ausgebildet, werden von, mit Kohlenpartikelchen untermengten, undeutlichen, kleinen Markasitkrystallen und derben Markasitpartikelchen theils umschlossen, theils dringt der Markasit ins Innere der Krystalle ein. Mit dem Markasit zugleich ist ein derbes kleinstengeliges Mineral theils auf, theils in dem Baryt eingewachsen zu sehen, das Pyrrhotin zu sein scheint, seine geringe Menge erlaubt keine sichere Bestimmung. Die Krystalle selbst sind bis 11/, c. m. breit, 4—5 c. m. lang schwach oder unrein meergrün gefärbt stellen- weise wasserhell je nach der Menge der in ihnen eingewaehsenen fremdartigen kohligen und kiesigen Mineralien. Die Krystalle sind säulenförmig und zwar nach der Brachidiagonale verlängert und stellen die Combinationsform: Poo ooPoo. Poo. P.oo P2. oo PA dar. Die Domaflächen Poo sind matt nach den Combinationskanten von Poo mit P nicht ganz geradlinig aber sehr deutlich gestreift, die horinzontale Kante, durch die der brachydiagonale Ver- tikalschnitt geht, ist aber schwach gezähnt und auch gerieft durch oscillatori- sche Combination von Poo mit Poo 4 Das Pinakoid &©oPoo ist spiegelnd und schwach vertikal ve dieg' Streifung rührt von oscillatorischer Combination mit oo P 4 her, wie man an einigen stark gefurchten Stellen deutlich wahrnimmt. P oo ist glatt, spiegelnd, oder stellenweise schwach horizontal gestreift; P ist spiegelnd und glatt; © P 2 ist spiegelnd, sehr schwach vertikal gestreift; oo P4 spiegelnd,. mit [9] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. 203 einer sehr schwachen Andeutung von vertikaler Streifung. Ausserdem zeigt die Fläche &©P oo einige sehr tiefe, nicht geradlinige, aber der horizontalen Rich- tung sich nähernde Furchen. Im Krystall sieht man parallel der vollkommenen Spaltungsfläche © Poo die Newton’schen Farbenringe. Auch nach Po sieht man im Inneren des Krystalls ähnliche Farbenringe. Leider zerfallen diese schönen Krystalle bald durch Zersetzung des Markasits in lose Trümmer. Auch in der Maschinschachter-Halde in Padochau fand ich undeutliche, dem Vorkommen bei b) äusserst ähnliche Barytkrystalle auf einem festen Sand- stein, den ich für den liegenden des ersten Flötzes zu halten geneigt wäre. 12. Quarz. Des Vorkommens von mikroskopischem Quarz sub 8. Caleit c) wurde schon gedacht. In den Sphaerosideritseptarien im hangenden Schieferthon des ersten Flötzes kommen besonders in den Segen Gottes und Gegentrummgruben Quarz- krystalle vor, welche auch Kolenati a. a. O. p. 30 beschreibt, als „einzelne, nur 3°” lange Bergkrystalle auf Braunspath aus der Segen Gottes Grube in Rossitz.“ Sie begleiten die schon erwähnten Mineralspecies, sind aber älter als der Caleit und kommen als oo P. R. — R von bis 13/, ec. m. Länge und bis 21/), m. m. Breite mit der bekannten Streifung der Prismenflächen entweder mit der Basis oder einer Fläche von oo P aufgewachsen vor. Ihre Farbe ist wasserhell oder rauchbraun. Auch als plättchenförmige Ausfüllung der Sphae- rosideritconeretionen des weissen Zwischenmittels im ersten Flötz ist der Quarz häufig und eben so gehört er, obwohl bei weitem nicht so häufig wie der Caleit, als Ausfüllung mancher Klüftchen im Sandstein entweder in derber oder dru- siger Form nicht zu den Seltenheiten. 13. Malachit soll nach Rittler *), in den hangenden Conglomeraten nahe ober dem ersten Flötz in Neudorf (Dolina) eingesprengt vorgekommen sein, ob er wohl aber nicht schon in permischen Gesteinen vorkam ? 14. Psilomelan überzieht als dünner bläulich schwarzer Anflug die durch den Witterungseinfluss veränderten und meist durch Oxydation des Eisenoxyduls gelblichbräunlich gefärbten Gesteine nahe der Erdoberfläche. Doch auch den- dritisch findet er sich häufig. 15. Haematit als Product der Haldenbrände aus Sphaerosiderit oder Limo- nit durch Zersetzung des Melanterits gebildet. 16. Limonit. Nahe unter der Erdoberfläche finden sich die Sphaerosiderit- concretionen in dichten, thonigen und theilweise auch ochrigen Limonit umge- wandelt. Auch in den Sandsteinen der Steinkohlenformation scheidet sich durch oberflächliche Oxydation der Eisenoxydulverbindungen in Folge der atmosphä- rischen Einwirkungen Limonit in Klüftchen oder kleinen Knollen dicht oder ochrig ab. In offenen Grubengebäuden bildet sich der Limonit fortwährend durch Oxydation des Melanterits und Zersetzung des Eisenoxydsalzes mit Kalkspath. Wenn die in Kohle getriebenen Oerter nur einige wenige Tage unbelegt stehen, und wenn die Kohle nur etwas feucht ist, so überziehen sich schon die in den Klüftchen eingewachsenen Caleitlamellen mit dem ‚ocherigen Limonit; nach nicht gar langer Zeit werden diese Calcitlamellen gänzlich in Limonit umge- . wandelt. Manche solche Limonite zeigen Neigung zum schwachen Irisiren. Es ist dies der deutlichste Beweis, dass selbst anscheinend trockene Kohle durch Eisenoxydsulphate durchdrungen wird. *) Die Steinkohl. Deutschl. und anderer Länder v. Geinitz, München, 1865, I., p- 267. Jahrbuch der k, k, geologischen Reichsanstalt, 1867. 17. Band, 2. Heft, 27 204 W. Helmhacker. E 0] Die Grubenwässer enthalten desshalb auch schwefelsauere Eisenoxydul- lösungen, die durch die Wetter oxydirt und durch Caleitgehalt der Kohle und der Gesteine zum Absatz von Limonit Veranlassung geben, welcher sich als gelblichbrauner Niederschlag in dem Wasser suspendirt und oft in stehenden Wässern in grosser Menge angehäuft findet. In Strecken, in denen das Wasser ruhig steht, bemerkt man bei schiefer Betrachtung der Wasseroberfläche einen regenbogenartigen Lichtschimmer, als Reflex des Grubenlichtes auf der Wasserfläche, der nur einer höchst dünnen Limonitmembrane zugeschrieben werden kann, wie es ganz natürlich erscheint, dass die eisensalzhaltigen Grubenwässer oberflächlich oxydirt, das Eisenoxyd- hydrat ausscheiden. Die von den Firsten herabsickernden Wässer setzen ebenfalls Limonit in Stalaktiten ab. Dieselben sind aber hohl, indem der Limonit, aus dem Gru- benwasser niedergeschlagen, die Oberfläche des noch an den Firsten befestigten Wassertropfens einnimmt. Die fortwährenden nachdringenden Tropfen mussten, durch die innere centrale Höhlung nachströmend, zur weiteren Fortbildung des einmal eingesetzten Stalaktiten weiter beitragen Stalagmiten von Limonit sind die Folge der herabtropfenden Wässer. Die bunt angelaufene Schwarzkohle, die sogenannte Pfauenkohle, ver- dankt ihren Farbenglanz nur der Interferenz einer höchst dünnen Limonitschicht Die Farben sind die des Sonnenspectrums, meist tiefblau, violett, carmoisin und grün. Die gelbe und orange Farbe tritt erst in zweiter Reihe auf. Interes- sant ist in unserer Gegend die Entstehung dieser Kohle. In der ursprünglichen Kohle des Flötzes nicht vorhanden, findet man sie jetzt in grösserer Menge, aber ausschliesslich nur im südlichen Theil der Flötze -— von Padochau südlich bis Oslawan — dort in den alten Stollen und Strecken nicht tief unter dem Ausbiss, wo früher die .Grubenwässer gelöst wurden. Offenbar ist aus diesen’ Wässern der Limonit als höchst dünner Ueberzug in den kleinen Klüftchen der Kohle abgesetzt worden. Noch bestärkt werde ich in dieser Ansicht durch das Vorkommen sehr kleiner und nur sporadisch auftretender Kryställchen von Gyps auf manchen der angelaufenen Flächen. Uebrigens löst sich die interferirende, höchst dünne Limonitschicht augenblicklich in verdünnten Säuren auf, die Kohle dann schwarz belassend. In frischen unverritzten Grubengebäuden ist der Limonit nie anzutrefien. 17. Pyrit. Der Pyrit ist in unserer Steinkohlenformation, wie überhaupt in jeder kohlenführenden Bildung gleichen Alters, das bei weitem häufigste und gewöhnlichste Mineral Man findet in den grossen und auch kleinen Handstücken der Kohle stets, wenn auch nur in Spuren, den Pyrit. Im Schieferthon und in den die Kohlenlager begleitenden kohligen Schieferthonen und Sandsteinen ist er, in Schnürchen und Blättchen eingesprengt, sehr häufig. Einiger Pyrite wurde schon beim Caleit Erwähnung gethan. a) In einem Gangklüftchen in den Sandsteinschichten zwischen dem ersten und zweiten Flötz des Annaschachtes in Zbej$ov sitzen theils unmittelbar auf den Kluftwandungen, häufiger aber auf einer 3 m.m. dicken Schicht stengligen Caleits, dessen Stengel aber in ®/, m. m. grosse Spitzen von R 3 ausgehen und der den unmittelbar am Sandstein haftenden Pyrit bedeckt, ziemlich stark glänzende, schwach blassspeisgelbe, bis 4 m. m. grosse Krystalle © O0 © .0O in Drusen. Die Flächen der Krystalle sind nicht ganz eben, sondern die Hexae- derfiächen zeigen einzelne grössere glatte Furchen parallel zu den Combinations- kanten mit O, die Octaederflächen zeigen dergleichen kleinere und grössere Furchen, die sich unregelmässig triangulär anordnen. Die Hexaderflächen fi 1] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. 205 sind aber im Ganzen doch vollkommener und ebener als die Flächen des " Octaeders. Ganz ähnliche Combinationen des Pyrits von speisgelber Farbe von ähn- lichem Vorkommen auf Klüften sind an einem andern Handstück von bis1 e.m. hohen und !/. e. m. breiten matten Krystallen R 3 mit nicht scharfen Kanten bedeckt. b) Auf einigen der unter 8. d) beschriebenen Calcitkrystalle theil- weise auch von ihnen bedeckt, vom zweiten Flötz, Antonischacht, sitzen bis 21/, m. m. messende Pyritkrystalle so in Drusen dicht beisammen, dass nur ein kleiner Theil Hexaederflächen der Krystallfornen © 0. a . OÖ sichtbar ist. Die Flächen, obwohl nicht eben, sind beim co O oo parallel den Kanten nach sehr schwach gestreift. Die Krystalle sind aber nicht continuirlich ausge- bildet, sondern oft durch oscillatorische Combinationsfurchen getheilt. Die Farbe ist bei den ziemlich glänzenden Krystallen ins Goldgelbe geneigt, stellenweise auch ins Braune; manche Krystalle sind röthlich violett angelaufen und zwar besonders, oder selbst ausschliesslich nur an den Flächen von 0. c) Auch mit Caleit im kohligen Schieferthon des dritten Flötzes habe ich ganz kleine 0°4--0 6 m.m. messende, manche grünlich, manche aber prachtvoll carmoisinroth angelaufene O : oo 0 oo Krystalle bemerkt. 18. Markasit. Kolenati führt a. a. OÖ. p. 81 an: „Markasit Xxt. &©P.1/, Poo.0OP. 2“ lang, ®/,' breit, 1/;‘ hoch, parallel gelagert, auf Braunspath und bituminösem Kalkstein. (?) von Rossitz.*“ Es scheint also dieses Vorkommen den Sphaerosideritseptarien im Hangen- den des ersten Flötzes eigen zu sein. Ein anderes Vorkommen ist dieses: Auf Klüften, in der Dachkohle des zweiten Flötzes der Simsongrube oder dem mit kohliger Substanz verunreinig- ten Schieferthone, jedesmal in der Nähe von Verwerfungen, sitzen bis 21/, m.m. lange und breite und bis 2 m. m. hohe Krystalle theils einzeln, meistentheils aber in Drusen angewachsen. Die Krystallform ist: Poo.Poo.0 P.ooP. auch mit Andeutungen von !/; Poo. Die Fläche OP ist durch oscillatorische Combination mit 1/; Poo und Pco stark quadrangulär gestreift und nicht eben, sondern ge- gen die Hauptachse etwas erhabener. Die Fläche P oo schwach horizontal ge- streift oder glatt und eben, die anderen Flächen sind eben und glatt. Die Kry- stalle sind auch unregelmässig durch einander gewachsen und die Flächen mit winzig kleinen Markasitkrystallen stellenweise überdrust. Die Flächen sind glänzend, graulich speisgelb, mit einem schwach graulich grünlichen Glanz von einer Seite betrachtet. Die kleineren Krystalle sind zwillingsartig nach oo P verwachsen. Sowohl der Pyrit wie der Markasit sind die gemeinsten Mineralien, die in der Kohle im Liegenden und Hangenden der Flötze in klein krystallinischen und derben Varietäten vorkommen. Besonders die hangenden Schieferthone der Flötze sind mit klein krystallinischen Plättchen von Eisenkiesen sowohl in der Richtung der Schichtung wie senkrecht auf die Schichtung überfüllt. In den Schieferthonen sieht man deutlich, dass die Klüftchen mit mikroskopischen Krystallen wie besäet sind. Einige der von mir untersuchten Kryställchen, die ziemlich ausgebildet waren, zeigten unter dem Mikroskope die Pyrit-, andere die Markasitformen. Die Fundorte der Eisenkiese anzugeben, würde zu weit führen; je näher den Flötzen, desto häufiger sind die Eisenkiese eingesprengt, als kleine knollige Concretionen in den hangenden Schieferthonen aller drei Flötze oder als Plätt- chen besonders häufig im Hangenden des ersten und zweiten Flötzes, wo manche 27° 206 W. Helmhacker. [12] solcher Plättehen blumige Streifungen ganz ähnlich den Eisblumen bereifter Fensterscheiben zeigen, als Versteinerungsmaterial mancher Farrenstrunke, in Plättehen senkrecht auf die Längenausdehnung der Sphaerosideritconcretio- nen des sogenannten weissen Zwischenmittels im ersten Flötz und auch einge- sprengt. In der unmittelbar unter dem Schieferthon liegenden Dachkohle des zweiten Flötzes bildet der Eisenkies durch sehr starkes Verwachsensein in der Kohle eine bis 4—6 c.m. mächtige Schicht von mit Kohle verunreinigtem dich- tem Eisenkies, Krystalle besonders auf Klüften der Kohle, der Sandsteine und Schieferthone und auf vielen anderen Orten, häufig. 19. Pyrrhotin. Des dem Pyrrhotin sehr ähnlich aussehenden Kieses wurde schon bei 11. Baryt ce) Erwähnung gethan. 20. Chalkopyrit soll nach Rittler mit Malachit in den hangenden Con- glomeratschichten des ersten Flötzes in Neudorf (Dolina) vorgekommen sein. 21. Blende nach Kolenati, p. 83: „derb, braun, als dünne Schichte und Unterlage des Spatheisensteins, auch in Adern des grünlichen quarzreichen Chloritschiefers (oder Talkquarzites) aus dem Georg-Schacht von Rossitz.* Ich führe dies hier zur Vollständigkeit an, obwohl ich Blende noch nicht aufgefun- den habe und aus obiger Beschreibung des Vorkommens nicht klug werden kann, weil von Chlorit oder Talkquarzschiefer bis jetzt von unserer Formation nichts bekannt ist, wenn man von den Geschieben in den Conglomeraten der- selben absieht. 22. Hatehettin. Wie schon öfter erwähnt wurde, kommen in den unmittel- bar hangenden Schieferthonen des ersten Flötzes thonig kalkige Sphaerosiderit-_ coneretionen als Linsen oder durch Verwachsung derselben als nicht weit aus- gedehnte und sich wieder auskeilende Schichten vor. Die Lagerung dieser Con- cretionen zeigt die Fig. 2. Derglei- chen Coneretionen sind von dem Kopecek (Strassenschacht) in Za- stävka bis nach Zbejsov etwas häu- figer und durch das Vorkommen des Hatchettins darin bezeichnet. Der letzte mir bekannte Fundort der Kugeln mit Hatchettin gegen Süden ist knapp hinter dem Heinrichs- schacht in Zbej5ov, obwohl die hat- chettinfreien Coneretionen nach Sü- den noch weiter fortsetzen. Die Höhe der Linsen wächst bis zu 3 und 4 d. m. an, die Breite und Länge sind, falls die Linsen nicht in eine einzige Schicht verwachsen erscheinen, das 3 bis 10fache, auch mehr, der Höhe Die Oberfläche der Linsen ist schiefrig wie die umliegenden Schieferthone, ins Innere aber nimmt bis zu der Tiefe von etwa 4—6 c.m. die Sphaerosiderit- masse immer zu, welche im Kern ausschliesslich als kalkiger Sphaeresiderit die Concretionen zusammensetzt. Damit hängt auch die Structur der Linsen zu- sammen; von der Oberfläche zu, gegen das Innere, ist sie feinkörnig mit Pyrit- partikelehen durehdrungen und erst beim starken Schlagen in sehr unregel- | mässig prismatische Stücke zerfallend, ins Innere aber wird die Masse bald dieht, nur höchst unbedeutend oder gar nicht mit Pyrit durchsetzt, bei gelin- derem Schlagen in Stücke von theilweise ausgezeichnet muschligem Bruch zer- fallend, wobei scharfkantige platte Splitter abspringen. Beim Schlagen verbrei- 1 3] Mineralspeeies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. 207 tet das Innere einen bituminösen Geruch. Mit dieser Zusammensetzung der Concretionen hängt ihre jetzige Veränderung in Septarien zusammen, indem ' das Innere mit einem Netzwerk von zum grössten Theil mit anderen Minera- lien ausgefüllten Klüften versehen ist, welche sich gegen den Rand zu verengen und gänzlich auskeilen. Die Klüfte sind, ähnlich den Gangklüften, mit Mineralien ausgefüllt, die in der Reihenfolge der ihnen beigesetzten Ziffern gebildet wurde. Das älteste Mineral darin ist der bituminöse Kalkspath oder 1 Anthra- konit in 2—2t/, m. m. dicken, entweder grosskrystallinisch oder senkrecht auf die Kluftwandungen stenglig zusammengesetzten Schichten. Ober dieser Anthrakonitschicht folgt eine ähnliche, nur etwas schwächere Schicht von 3 Dolomit, manchmal gemeinschaftlich mit Siderit; beide Mineralien sind grosskrystallinisch, an ihren Oberflächen aber, wie schon erwähnt, mit Krystall- enden. Ober dieser Schicht folgt 4 Caleit, weisslich oder wasserhell, entwe- der in kleineren oder grösseren Krystallen oder in grosskrystallinischen Aggre- gaten, die Mitte der Klüfte einnehmend. Gleichzeitig mit dem Caleit oder nach der Auskrystallisirung des Caleits hat sich ein in dem Mineralsystem bisher | unbekanntes Mineral, der Välait gebildet, welcher theils in dünnen Krust- ı chen, theils in körnigen Krystallen, die zu Drusen sich vereinigen, den Dolomit ; und den Caleit bedeckt. Auf dem Dolomit, Välait und Caleit sind winzig kleine ' glänzende Hexaeder von 5Pyrit aufgestreut, welcher also jünger als Caleit ist. Ober allen diesen Mineralien, aber nie unmittelbar auf den blossen Kluftwän- ı den des Sphaerosiderits (welche übrigens nie blossgelegt vorkommen) liegt der ‚7 Hatchettin in kleinen Schuppen, schuppigen Plättchen und Schichten. Die Reihe der Mineralien ist damit aber noch nicht abgeschlossen, weil beim auf- Pmerksamen Oefinen der Kugeln, in welchen die Krystalldrusenräume, welche mit Hatchettin bedeckt sind, vorkommen, manche der Drusenhöhlungen noch ı mit 6 Naphta. Steinöl, erfüllt sind. IN Diese Beschreibung bezieht sich ‚ hauptsächlich auf die Zibejsover Septarien, die aus dem Kopecek haben in der Kluft- ausfüllung theilweise noch 2 Quarz- | krystalle, welche älter als der Dolomit ‚sind. Ausser diesem Kluftsysteme zeigen aber die Septarien besonders in der Nähe \ des Randes eine andere Art sehr dünner ‚ absätziger Klüftchen, die entweder mit ' weissen Calcitplättchen oder mit dünnen ‚ Pyritblättern erfüllt, oder mit Naphta ‚ benetzt sind, oder sie sind endlich leer, ‚was auf ein verhältnissmässig geringes Alter deuten würde. | Die Fig. 3 zeigt die Aufeinanderfolge RT nn ei 1) \ / der Mineralausfüllungen der Klüfte. \ “ | } Kolenati erwähnt a.a O.p. 89 ‚ des gelben, wachsartigen, glänzenden, | weichen Hatchettins, ls euch Ma ı Einschluss der Sphaerosiderite der tiefen Schichten der Segen Gottes Grube ‚ vonRossitz. Was den Ueberzug des Sphaerosiderits anbelangt, so muss ich die- ; ses Vorkommen mit Bestimmtheit leugnen. 208 - W. Helmhacker, [14] Den ersten Bericht über die Auffindung des Hatchettins gab bekanntlich Rittler in Haidinger's Mittheilung (Sitzungsber. d. math. naturw. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften. Wien, 1849, Bd. 2). Dann findet sich ein kurzer Bericht im Jahrbuch der geologischen Reichs- anstalt. Wien, 1854, Bd. 5, und im Lotos, Prag,’ 1855, Bd. 5, von Melion. Bekannt ist das zufällige Auffinden des Hatchettins vor 20 Jahren in 7astävka durch Häuer und die allsogleiche Benützung zur Beleuchtung und ° zum Schmieren auf Brot (nach Kolenati).*; Während dieser Zeit war ernurvon ® Zastävka bekannt, bis es mir vor einem Jahre (Jänner 1866) gelang, ihn einige ” Klafter südlich vom Heinriehschachter Kreuzgestänge am eilften Lauf zu finden. © Später fand er sich auch auf anderen Läufen um den Heinrichschacht herum. Der Hatchettin bedeckt in dünnen Schuppen, oder in dünnen Häutchen, 7 oder selbst in Schichten von biseinigen M. m. Dicke, welche aus zusammen- gehäuften Schüppchen bestehen, die “früher benannten Mineralien der Drusen- räume in den Klüften der Septarien. Die Hatchettinschichten sind dem weichen ° gelben Wachs oder Ta!k nicht unähnlich, von Farbe wachsgelb, weisslichgelb, bräunlichgelb und grünlichgelb, durchsichtig und durchscheinend, je nach der Dicke ® der schicht, der Glanz ist schwach, perlmutterähnlich, auch wie fettig, die Blätt- chen sind biegsam, weich, so dass beim Anrühren mit dem Finger der Abdruck ° der Wärzchenreihen der Haut entsteht; die Blättchen lassen sich leicht in die sehr kleinen Schüppchen, aus welchen sie bestehen, zertheilen. | Schon bei geringer RO schmilzt der Hatchettin und verbrennt ohne % Aschenrückstand. 3 Ich habe den Hatchettin einer näheren Untersuchung unterzogen. Ein ® sehr kleines Häutchen mikroskopisch betrachtet, zeigt nur eine sehr schwach gelbliche Farbe und ausgezeichnet höchst klein schuppige Zusammensetzung; in den Häutchen sind aber bräunlich ölgelb gefärbte Stellen, welche krummlinig, # aber continuirlich und ziemlich scharf begrenzt sind. Leicht überzeugt man sich, @ dass dieselben von einer Flüssigkeit herrühren und nach dem Vorkommen des’ Hatchettins in Drusen, inwelchen auch Naphta neben diesem Mineral vorkommt, # lässt sich schliessen, dass diein höchst dünnen Schichten zwischen den Blättchen | des Hatchettins eingeschlossene Flüssigkeit der Rest der die Drusen erfüllenden’ Naphta ist, und dass also der Hatchettin seine Farbe nur der Naphta verdankt, & Darnach besteht also der Hatchettin von Rossitz aus einem schuppigen, © im reinsten Zustande in wasserhellen Blättehen angehäuften Minerale, welches mit Naphta durchdrungen ist. Haidinger, welcher unseren Hatchettin zuerst erkannte und an eine Aehnlichkeit mit anderen Hatchettinen von Schott- land, Wales, Schaumburg hinwies, erwähnt der Aehnlichkeit desselben mit dem”) Ozokerit. Es ist also möglich, dass die durchsichtigen Schuppen wirklich Ozo-7 kerit sind, mit welchem der Hatchettin übereinstimmen würde, welchen aber” Naphta innig durchdringt. Die Angabe des genannten Gelehrten, dass der” Hatchettin nach Patera im Aether weiss wird und sich dann auflöst, liesse sich dadurch erklären, dass sich die Naphta leichter als die Schuppen auflöst, welche dann weiss erscheinen. Auch lässt sich erklären, dass der Hatchettin bei” verschiedenen Wärmegraden zergeht, nach Patera wird er bei 59°C. weich und zergeht bei 710; nach andern Angaben von andern Hatchettinen schmilzt er *, Es ist mir bekannt, dass Mäuse eine ganze Suite von Hatchettin, die am Dach- | boden untergebracht war, gefressen haben. A a 115] Mineralspecies der Rossitz-Oslawaner Steinkohlenformation. 209 Auch die chemische Zusammensetzung unseres Hatchettins muss schwan- kend sein, weil er eben ein variables Gemenge darstellt. Endlich kann man auch schliessen, wie etwa der Hatchettin (und viel- leicht auch der Özokerit) entstanden ist. Aus der Kohle der Flötze hat sich durch langsame Veränderung ähnlich der trockenen Destillation, Naphta als Zersetzungsproduct gebildet und in den Drusenräumen der Septarien als Flüssigkeit niedergeschlagen, aus welcher sich vielleicht der Hatchettin in Schuppen ausgeschieden hat, welche noch mit Naphta durchdrungen sind. ; Theilweise finden wir aber noch neben dem Ilatchettin, wie schon früher | erwähnt, flüssige Naphta in den Drusenräumen; theilweise verschwand aber das Steinöl mit Zurücklassung des Hatchetins als Zeugen seiner früheren Anwesenheit Dass aber auch die ursprüngliche Naphta eine etwas andere Zusammensetzung als die jetzige gehabt haben müsse, ist leicht begreiflich. In der Reihenfolge der Mineralien, welche die Septarienklüfte ausfüllen, ‚ ist also die Naphta älter als der Hatchettin. Die Schüppchen des Letzteren sind krystallisirt mit vorherrschenden basischen Endflächen, Obwohl einige Schüpp- chen die Anordnung unter einem Winkel von 60° zeigen und auch ähn- liche Winkel der unterbrochenen Streifung bemerkbar sind, scheint es doch, dass das System der Krystalle das Orthotype ist. Mein Bestreben einzelne '-Schüppchen rein loszulösen gelang mir nicht. 23. Naphta. Steinöl erfüllt oder erfüllte früher die Drusen, in welchen der _ Hatchettin sich vorfindet, beim Austropfen verbreitet es einen nicht unange- ' nehmen bituminösen Geruch. Dadurch habe ich mich auch überzeugt, dass der Geruch mancher leichten Kohlenwasserstoffe, welche sich besonders an Stellen -(Aufbrüchen) mit wenig Wetterwechsel bemerkbar machen, und welcher dem "Geruche des frischen Föhren- oder Tannenholzes ähnlicher als dem Geruche nach ‚dem Losbrennen von Schüssen ist, von beigemengtem Naphtadampf herrührt. "Manche Sphaerosiderithandstücke, welche die Hatchettindrusen enthalten, sind ‚an der Oberfläche fettig, und das Papier, auf dem sie während einiger Wochen lagen, wird mit Oel durchdrungen und gelb oder bräunlichgelb gefärbt und durchscheinend. Liegt dieser Sphaerosiderit an einer kalkgetünchten Wand, so ‚färbt er sie ringsherum bräunlich. _ In ähnlicher Art wird vielleicht auch an andern Orten dieNaphta mit dem ‚Hatchett in vorgekommen sein, obwohl sie leicht zu übersehen ist. Etwas Aehn- liches wie bei uns gibt auch Wagner im „Neuen Jahrb. f. Mineral“ 1864 ‚p. 686 von Wettin an. Der Hatchettin kommt dort ebenfalls mit Kalkspath und Quarz ausgekleideten Drusen in dem über dem Oberflötze lagernden sandigen Kalkstein vor In den Drusen kommt aber auch Naphta vor, die obwohl nicht ‚direct gefunden, dennoch sich nach der an den Krystallen übrig gebliebenen \ Oelschicht oder den Oeltropfen zwischen den Krystallen, als darin vorgekommen | verräth. Vor dem Zubruchegehen der Firsten tropft das Oel (da wahrscheinlich die Drusen durch Druck bersten) in Tropfen mit Wasser heraus. Vor dem ‚ Austreten des Oeles treten aber unangenehm riechende Gase aus, bis ihr Geruch beim Erscheinen des Tropfens des Oels mit Wasser aufhört Die Gase werden also nur leichte Kohlenwasserstoffe mit Naphtadampf gemischt sein. Der Hat- /chettin fand sich dort an Stellen, wo die Entwiekelung von leichten Kohlen- | wasserstoffen stark war. i . Es ist dies eine auftallende Aehnlichkeit mit unseren Verhältnissen: Auch im unseren Drusen sind manche Caleitkrystalle von der Naphta grünlich gelb- ‚lich gefärbt, welche in die Spaltungsflächen eingedrungen ist; auch Drusen mit fettig glänzender Oberfläche von Naphta, sind häufig, es hängt an ihnen 210 W. Helmhacker. Mineralien von Rossitz-Oslawan. [16] jeder später fallende Staub sehr hartnäckig. Ob auch beiuns der Hatchettin dort häufiger auftritt, wo sich leichte Kohlenwasserstoffe entwickeln, lässt sich nieht bestimmen, da die Firste nur selten durchgeschlagen wird. An der Stelle ° wenigstens, wo ich den Hatchettin fand, war die Entwickelung (und ist theilweise noch jetzt) des schlagenden Wetters lebhaft. Als Beweis der Zusammengehörigkeit des Oeles mit dem Hatchettin führt Wagner (l. c.) noch an, dass das Oel in den äusseren Eigenschaften mit dem Hatchettin übereinstimmt und vielleicht nur als eigene Form des Vorkommens angesehen werden könne. Bei geringerer Temperatur erstarrt es zu einer gallert- artigen Masse, die dann alle Eigenschaften des Hatchettins annimmt. | 24. Valait. Ein neues Mineral, zu Ehren meines Freundes Väla, welcher sich bedeutende Verdienste um die Mineralogie und den Aufschwung unseres Bergbaues erworben hat, benannt. Es überzieht in dünnen Krusten den Dolomit ° oder findet sich in winzig kleinen Krystallen auf dem Dolomit oder Caleit zu kleinen Drusen vereinigt. Das Mineral ist krystailisirt, die kleinen Kıyställchen lassen keine nähere Bestimmung zu, es scheint aber, dass nach einigen wenigen hexagonalen Täfelchen nicht unähnlichen Krystallaggregaten auf das rhomboe- drische oder eines der orthotypen Systeme zuschliessen wäre. Die Farbe ist pech- schwarz, es ist stark glänzend, die Krystallflächen sind ziemlich stark gestreift, der Bruch uneben, die Härte viel geringer als 1°5, da das Mineral die Flächen der ausgezeichneten Theilbarkeit des Gypses nicht ritzt, das specifische Gewicht und die chemische Zusammensetzung sind unbekannt Das Mine- ral gehört in die Ordnung der Harze. Der Strich ist schwarz, zwischen den Fingern gerieben verbreitet es einen schwach aromatischen Geruch. Vor dem Löthrohr schwillt es ungemein an, auf mehr als das zehnfache® seines ursprünglichen Volumens und verwandelt sich in eine poröse schwammige leichte Masse, (die Kohle unserer Flötze vergrössert beim Ver-# coken vor dem Löthrohr das Volumen etwa nur auf das doppelte), welche in® grösserer Hitze völlig bis auf etwas grauliche Asche, welche unter dem Mikros kop unorganische Structur zeigt, verbrennt. Das Mineral war schon Haidinger bekannt, der erwähnt, dass zwischen den Kalkspathkrystallen sich eine schwarze, pulverige, weiche Substanz findet die zwischen den Fingern zerrieben den sehr aromatischen Geruch des Ixolyts oder Retinits verbreitete, was um so auffallender ist, als der unmittelbar da. neben befindliche bergtalkartige Hatchettin ganz geruchlos ist Das Mineral waı von Zastävka, wo es in unbedeutender Menge pulverförmig vorkommt. Unse! neues Mindra] ist aber weder Ixolit noch Retinit, weil beide amorph und lichter gefärbt sind, er ist noch am meisten dem Asphalt ähnlich, von dem es sich abe durch seine Krystallform durch die viel geringere Härte und das Verhalten vor’ dem Löthrohr unterscheidet. Bi An einigen Handstücken hat es den Anschein, als ob sich der Välait aus dern Anthrakonit ausgeschieden hätte. Erwähnen muss ich hier aber einer von Wagner (Neues Jahrbuch für Min. 1864 p. 686) angeführten Erscheinung „An den Stössen (der Gruben in Wettin), in welchen sich schlagende Wetter entwickeln, entstehen gallertartige, wasserhelle, ganz weiche Massen, welche meist traubige Formen annehmen. Zur Untersuchung zu Tage gebracht, zersetzt sich die Masse sofort in ein sehr übelriechendes Wasser und ein fei Kohlenpulver, welches zu Boden fällt.“ Wäre es nicht möglich, dass der Välait etwa aufähnliche Weise entstanden wäre? II. Die Mieser Bergbauverhältnisse im Allgemeinen, nebst specieller Beschreibung der Frischglückzeche. Von Anton Rücker, Bergverwalter in Mies. Vorgelegt durch Herrn Otto Freih. von Hingenau in der Sitzung der k. k geologischen Reichsanstalt am 16. April 1867. . Es gibt wohl nicht so leicht einen Bergbau von Bedeutung, über welchen bisher so wenig in die Oeffentlichkeit gedrungen, als es beim Mieser der Fall ist. Ausser einzelnen kleinen Notizen, welche hauptsächlich Geschichtliches betreffen, hat die Literatur nichts von Bedeutung aufzuweisen. Der verdienstvolle Muster- lehrer und Ehrenbürger von Mies Herr Karl Watzkahat sich der Mühe unter- zogen, aus verschiedenen Quellen namentlich Hagek v. Libogan, Gelasins Dobner, Franz Prbitschka, Peithner v. Lichtenfels, Graf Sternberg, ; ferner aus einer Reihe von Urkunden aus dem Nationalmuseum und dem Gubernialarchiv die Entstehung und Entwicklung des Mieser Bergbaues zu beschreiben und diese, mir freundlichst zur Verfügung gestellte Arbeit ist es hauptsächlich, welcher ich nachfolgenden geschichtlichen Ueberblick ent- nehme. Die Entstehung des Mieser Bergbaues fällt mit der Erbauung der Stadt Mies (böhmisch Stribro) in ein Jahr 1131 zusammen, und war der erste Erz- fund, wie bei den meisten alten Bergbauen, ein zufälliger. Hagek v. Libogan schreibt diesfalls in seiner Chronik Folgendes: x „Als Herzog Sobieslaus ein Dorf an einem wohlgelegenen Orte gesehen, welches Misa geheissen, liess er daselbst eine Stadt zu bauen anfangen, und da man die Gründe zur Stadtmauer gegraben, wurde an dem Orte ein Silbererz angetroffen, daher gab man dieser Stadt den Namen Stribro, d. i. Silber, und ‚ heisset auf den heutigen Tag böhmisch also, und deutsch von dem Dorfe, so allda gestanden, und Misa geheissen, — Mies.‘ | Ich hörte mehrfach die Ansicht aussprechen, dass Silber wohl hier nie , gewonnen worden sein dürfte, nachdem die Erze der Hauptsache nach Bleiglanz, , höchstens 1/,—2 Loth im Centner halten, und neigte mich umsomehr dieser | Ansicht zu, als selbst Proben aus Bauen in der Nähe des Taghorizontes eben- , falls kein anderes Resultat zeigten; nachdem jedoch im Jahre 1866 bei dem ; 11/, Stunde nördlich von Mies gelegenen DorfKscheutz ein alter Bau gewältiget worden, gaben die daselbst gewonnenen Erze (Bleiglanz) einen Halt von 6 Loth Silber im Centner; es ist daher wohl anzunehmen, dass auch die Mieser Erze ‚ in den oberen Teufen reicher waren, und wird diese Annahme durch weiter hier angeführte Documente zur Gewissheit. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17 Bund. 1. Heft. 28 312 Anton Rücker. 2 [2] Laut einer, in lateinischer Sprache abgefassten Urkunde des böhmischen Herzogs Friedrich vom Jahre 1188 wird den Maltheserordensbrüdern, welche seit ihrer im Jahre 1156 erfolgten Einführung in Böhmen die kirchlichen An- gelegenheiten in Mies besorgten, eine jährliche Rente von 12 Mark Silber aus den Mieser-Silberbergwerken statt anderen, von ihnen bis da- hin bezogenen, und, wie aus der Urkunde hervorgeht, öfters beanständeten Genüssen angewiesen, welche ihnen jährlich am Himmelfahrtstage auszuzahlen waren. Peithner von Lichtenfels sagt in seiner Bergwerksgeschichte Böhmens : „Dass nach Eröffnung die Mieser Silberbergwerke nicht nur gleich reiche Ausbeuten gegeben, sondern auch bis auf die Zeiten Rudolfs II. (1576—1611) auf dem dasigen Rathhause zum Andenken des ehemaligen reichen göttlichen Bergsegens beständig 24, (andere sagen 12) grosse Silberblicke aufbewahrt worden sind.“ Aus einem Berichte des Mieser Stadtrathes vom Jahre 1641 geht ferner hervor, dass der damalige Gubernator von Mies 15Silberblicke ungerechter- weise an sich brachte. Dies lässt wohl keinen Zweifel übrig, dass die hiesigen Erze ehemals nicht unbedeutend im Silberhalte waren. Vom Jahre 1185—1410 sind keine auf den Mieser Bergbau Bezug haben- den Urkunden aufzufinden, doch scheint derselbe bis zum Ausbruche des Hussitenkrieges ununterbrochen im Betriebe gestanden zu sein, nachdem laut einer, von König Wenzel IV. am 2. December 1410 ausgestellten Urkunde ein Bergmesser für die Bleigruben in Mies (Myze) bestimmt war. Während der Zeit der Hussitenkriege jedoch und den Kämpfen unter Georg von Pod&öbrad bis zur Beendigung des schmalkaldischen Krieges 1547 war der Mieser Bergbau unzweifelhaft im Verfalle. In einer Urkunde Ferdi- nand I. vom 18. September 1558 wird „dem treuen Moriz Schlick, Grafen zu Passann und Herrn zu Weisskirchen und auf Plan für sich und seine Mit- gewerken die Erlaubniss ertheilt, das ungebaut gebliebene Berg- werk zu Mies für sich und seinen Mitgewerken 20 Jahre lang zehend- frei zu betreiben.* Graf von Sternberg sagt in seinerGeschichte der böhmi- schen Bergwerke über den Mieser Bergbau damaliger Zeit folgendes: Ri „1554. Ferdinand I. war besorgt die Mieser Bleigruben zum Behufe seiner Silberbergwerke zu erheben, um das Blei nicht vom Auslande kaufen zu müssen. Inzwischen gab er doch den Befehl an die Münz- beamten in Kuttenberg, sie möchten sich noch mit ausländischem Blei behelfen, weil in Mies bisher keines zu haben wäre.“ | Von dieser Zeit (1554—-1558) an hatte sich der Bergbau wieder wesent- lich gehoben, denn schon vom Jahre 1560 finden wir ein königliches Mandat an den Stadtmagistrat und die Gewerken von Mies, worin es heisst: „Würde sich noch Jemand unterfangen, Blei an die Töpfer oder in das Ausland zu verkaufen, so soll er in 50 Thaler Strafe verfallen.“ Zum grösseren Nachdrucke wurde am 17. Juli 1560 Graf Moriz Schlick mit einer Commission nach Mies entsendet. Am 6. August 1568 erliess Kaiser Maximilian II. in einem Mandate den strengsten Befehl, „dass, um die Verschleppung von Bergwerksproducten zu verhindern, die Juden binnen einem Monate unter Androhung schwerer Strafen an Leib und Gut alle Orte, wo Bergbau getrieben wird, meiden.“ [3] Die Mieser Bergbauverhältnisse. 218 Kaiser Rudolf II. erneuerte laut einer Urkunde vom 14. December 1586 dieses Verbot mit dem Weiteren, dass die Juden auch zur Zeit der Jahrmärkte vom Besuche der Bergstädte ausgeschlossen seien. Bis zum Ausbruch des dreissigjährigen Krieges scheint sich der Mieser Bergbau beständig gehoben zu haben, dieser Krieg jedoch brachte ihn aber- mals zum vollständigen Erliegen. Erst im Jahre 1696 finden wir wieder in den Schurf-, Muthungs- und Belehnungsbüchern sichere Anhaltspunkte seiner Wiederaufnahme. Nach diesen wurden belehnt: 1696 — 14. August, der Reichensegengottesgang. 1700 —. 25. Mai, die Allerheiligen Fundgrube. 1743 — 5. August, Kgl. Prokopi tiefer Erbstollen. 1750 — 8. Jänner, Johann Baptistgang. 1774 — 6. Mai, der Langezug. 1780 — 20. März, Neuprokopi. 1781 — 5. April, Frischglückauf. Die Reichensegengotteszeche ist demnach seit der neuesten Wiederbe- lebung des Mieser Bergbaues die älteste, und ohne Zweifel durch die Erfolge dieser angeeifert, bildeten sich nach und nach die übrigen Gewerkschaften, wie sie noch heutzutage, wenn auch manche nur dem Namen nach, bestehen. Im Jahre 1785 finden wir die ersten Fortschritte in der Aufbereitung, welche bis dahin nur durch Handscheidung, Siebsetzen und Waschen geübt wurde, dabei kamen die ärmeren Zeuge als unrentabel nicht zur Verwerthung. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, wurde am 7.October 1783 die sogenannte Ronpka-Mühle von der Mieser Stadtgemeinde den Bevollmächtigten der drei Gewerkschaften als: Königlich St. Procopi, Reiehensegengottes und St. Baptist um 3000 fi. zum Behufe der Erbauung eines Pochwerkes verkauft, und dieser Kauf vom königlichen Bergmeisteramte zu Prag mit Erlass vom 24. November 1783 ratificirt. In diesem Erlasse heisst es unter andern: „Man hat diesen Ankauf allerdings als das allerbeste und wirksamste - Mittel befunden, dem dabei interessirten Aerario und den 2 Gewerkschaften auf alle Zeit zur besseren und nützlichern Aufbereitung der Grubengefälle und zur Verfolgung des Baues in die Tiefe mit dem erforderlichen Aufschlagwasser zu Pochwerken und zur Grubenkunst aufzuhelfen, ohne von dem Magistrate hierwegen neue Irrungen und schädliche Werkshemmungen besorgen zu müssen, etc. etc.“ Der Mieser Magistrat scheint also dem Emporbringen des Bergbaues nicht besonders hold gewesen zu sein. Die Mühle bestand jedoch als Mahlmühle noch bis zum Jahre 1796, wo sie erst in Folge hoher Weisung in ein Poch- und Schlemmwerk umgebaut wurde. Seit dieser Zeit sind in der Aufbereitung keinerlei Verbesserungen vor- genommen worden, ausser dass 2 Stossherde in ein Pochwerk eingebaut wur- den. Bis zum Jahre 1865 wurde bei allen Zechen noch in ziemlich primitiver Weise manipulirt. Am 23. Jänner 1797 und am 4. März 1803 wurden die Verordnungen, betreffend die Ausweisung der Juden aus den Bergstädten erneuert, und unter letzterem Datum unter Einem ein Bergbruderladen-Provisionsnormale für Mies von der Hofkammer bestätiget. 28 * 944 Anton Rücker [4] Im Jahre 1804 wurde von den 3 Gewerkschaften, königlicher St Procopi- Reichensegengottes und Johann Baptist Ronpkamühle, der grosse Wasserheb- ınaschinenstegbau ausgeführt, datirt sich daher der eigentliche Bau unter dem ilorizonte des Procopi-Erbstollens aus dem Anfange des gegenwärtigen Jahr- hundertes, Eine wesentliche Bedeutung und Wichtigkeit erhielt der Mieser Bergbau im Jahre 1809, wo, von Seite des hohen Aerars sämmtliche Zechen beauftragt wurden, ihre Production auf das möglichst Höchste zu steigern, um während des Krieges den Bleibedarf für die k. k. Armee decken zu können. Der Blei- erzverkauf an Private wurde gänzlich verboten. Von verschiedenen Gegenden, und namentlich von Joachimsthal wurden 500 Bergarbeiter requirirt, welche wegen Mangel an Unterkunft kasernirt werden mussten. Laut Verordnung vom 5. Juni 1809 wurden monatlich 1000 Centner Blei verlangt, zu dessen Erzeugung wochentlich 450 Centner Erz zum Schmelzen nach Joachimsthal geliefert werden sollten. Nach den damaligen Rechnungs- ausweisen konnte das Quantum jedoch trotz der bedeutenden Erhöhung der Arbeiterzahl nicht zu Stande gebracht werden. Man erzeugte monatlich durch- schnittlich kaum 800 Centner Erz, entfiel daher auf einen Arbeiter, wenn die Zahl der einheimischen nur auf 300 veranschlagt wird, kaum 1 Centner per Monat. Es muss daher angenommen werden, dass die Mittel nicht besonders waren, obschon andererseits die Langenzug- und Frischglückzechen noch in den oberen Horizonten mit ihren Bauen sich bewegten, wo der Erzreichthum, nach den zurückgelassenen Trümmern und kolossalen Verhauen zu schliessen ein sehr namhafter gewesen sein muss. Es dürfte daher die Erzeugung denn doch nicht mit der nöthigen Energie betrieben worden sein. Von da an bis in die neueste Zeit wurde der Mieser Bergbau bald stärker bald schwächer, jedoch continuirlich betrieben; von besonderer Wesenheit hat | diese Periode nichts nachzuweisen. Im Jahre 1863 wurde der vom hohen Montanärar bis dahin betriebene Procopi-Erbstollen an die 3 Privatgewerkschaften Reichensegengottes, Frisch- glück-Langenzug und Johann Baptist um den Preis von 16.800 Gulden österr. Währung, und im Jahre 1864 die königliche Procopizeche an den Prin- ° cipalgewerken der Joh. Baptistzeche um 12.000 Gulden österr. Währung ver- | kauft, so dass gegenwärtig der Mieser Bergbau sich ausschliesslich in Privat- händen befindet. ' | teologische und Bergbau-Verhältnisse. Der Mieser Bergbau liegt an der äussersten östlichen Grenze des Thon- schiefer-Gebietes, welches sich von Mies in nordöstlicher Richtung über Tsche- min und Neustadtl in südöstlicher Richtung über Lochutzen nordwestlich bis Domaschlag und Damnau, und südwestlich über Woschnitz und Ratzen hin- zieht, und in der Gegend von Proslibor und Mühlhöfen durch eine mächtige Granitpartie, ferner bei Tschernoschin, Pollutschan, Pollenke und Skupsch durch Basalt unterbrochen ist, Eine viertel Stunde Wegs von der Frischglückzeche ostwärts ziehen sich silurische Schiefer, (Barrand's Etage C) den Thonschiefer deutlich begrenzend; weiter ostwärts bis Wennusen, wo sie wieder durch das Pilsner Steinkohlen- becken scharf abgegrenzt sind. Der das Mieser erzführende Gebirge constihuireniie Thonschiefer ist von Farbe theils grau, u. z. perl-, asch- oder schwarzgrau, theils bläulich schwarz, und häufig wellenförmig gestreift und gefleckt. [5] Die Mieser Bergbauverhältnisse. 215 Die Textur ist ausgezeichnet schiefrig, und lässt er sich häufig leicht spal- ten, welche Eigenschaft namentlich dazu, ausgebeutet wird, dass sogenannte Decksteine zum Ueberlegen der Abbaustrassen und Strecken gebrochen werden, wodurch eine sehr bedeutende Holzersparung erzielt wird. Die Schichtung, in der Regel deutlich, ist wellenförmig und unregel- mässig, nur an einem Orte in der Nähe von Kladrau soll dieselbe so ebenflächig | sein, dass daselbst Dachschiefer zum Eindecken des Stiftes gewonnen wurden. Ich selbst hatte noch keine Gelegenheit, mich hievon zu überzeugen. Er ist sehr häufig und namentlich in der Nähe der Gänge von Quarz- Schnüren, Nestern und Knoten durchzogen, wodurch oft die mannigfachsten Zeichnungen zum Vorschein kommen. Seine Festigkeit ist sehr verschieden; in den oberen Horizonten, in der Regel zäh, wird er tiefer häufig sehr fest und elastisch, so dass angenommen werden kann, dass in den tieferen Bauen die Arbeiter-, resp. Häuergedinge um 1/s bis zur Hälfte höher gehalten werden müssen, als in den oberen. Nicht selten, ja man kann sagen, häufig führt er Pyrit in nicht. unbedeuten- den Mengen, so wie auch Zinkblende, letztere jedoch nur in derNähe der Gänge. Er streicht in der Regel ostwestlich und hat ein beiläufig südliches Verflächen. Von Gängen, welche bei Mies den Thonschiefer durchsetzen, sind über 50 bekannt geworden; jedoch nur wenige davon haben sich nachhaltend ergie- " big bewährt; auch bin ich der Meinung, dass so manches zu einem Gange ge- - hörige Trumm einen selbstständigen Namen erhielt, daher die Zahl der eigent- - lichen Gänge sich richtiger auch auf eine geringere Ziffer stellen dürfte. Von solchen, welche theils eine grössere Bedeutung hatten, theils noch im Abbau begriffen sind, können genannt werden: Der Reichensegengottesgaug, der Jobann-Baptistagang (derselbe wie der - frühere), der Flachentrümmergang, Johannesgang, Magdalenagang, Michaeli- gang, Franziscigang, Rudolfigang, Heinrichgang, Mariahilfgang, Allerheiligen- gang, Andresigang, Casimirigang, Frischglückgang, Anastasiagang (derselbe _ wie der frühere), der Antoni v. Paduagang, Florianigang, Neu-Procopigang, endlich der neu aufgemachte, noch unbenannte Gang bei Kscheutz. Die wichtigsten davon, welche eben die meisten Mittel liefern, sind : Der Frischglück (Anastasia), der Flachentrümmer und der Kscheutzer- Gang; die übrigen stehen theils verlassen, theils sind sie nur schwach im Betriebe. Das Hauptstreichen derselben ist zumeist ein nordsüdliches (seltener ostwestliches), das Verflächen ein westliches unter einem sehr verschiedenen Winkel, und zwar von 20 bis 85 Grad. Die Mächtigkeit varüirt von 1 Zoll bis zu 3 Klafter. Die Ausfüllung besteht der Hauptsache nach aus Quarz, Bleiglanz, dem eigentlichen Gegenstande der Ausbeute, ferner aus Thonschieferfragmen- ‚ten, welche mitunter bedeutende Dimensionen erreichen, nebst einer grossen Anzahl untergeordnet auftretender Mineralien, welche speciell Erwähnung finden. Der Quarz (gemeiner), meist derb, ist theils milchweiss, weissgrau, schmutziggelb, röthlich, weiss, bläulich und braun. Letzterer ist ein sehr un- gern gesehener Gast, wenn er auch nur in Streifen oder Salbändern vorkommt, ‚ denn in der Regel schwindet mit seinem Auftreten das Erz. DerGang bekommt ein ganz unfreundliches Aussehen, er wird „wild“. Am liebsten sind die weissen Varietäten gesehen. Drusen kommen sehr häufig vor, und wo nur halbwegs eine Entwicklung der Individuen durch den Raum möglich war, findet man ihn fast allenthalben 46 Anton Rücker. [6] in der gewöhnlichen Form oo P. P. krystallisirt. Die Krystalle sind seltener rein, meist durch Eisenocher gefärbt. Der Bleiglanz (Galenit) kommt in der Regel derb als Salband in Streifen, Putzen, Nestern oder eingesprengt, sehr häufig auch krystallisirt vor; da, wo sich der Gang zusammendrückt, bildet er nicht selten die einzige Ausfül- lung. Von Krystallformen ist die gewöhnliche der Würfel, minder häufig sind Combinationen mit dem Oktaeder und Rhombendodekaeder. Die Oberfläche der Krystalle ist manchmal bunt angelaufen, häufig rauh und zerfressen, mitunter auch von secundären Gebilden überzogen. Ich muss hier einer Thatsache erwähnen, die, wenn auch bis jetzt als ein- zelne Beobachtung dastehend, doch genau untersucht zu werden verdient. Nach meiner Ankunft in Mies liess ich Erze von den verschiedenen Hori- zonten und Belegungen auf ihren Silberhalt probiren, und unter andern auch welche von dem Stollensfeldort, wo gerade der Bleiglanz häufig in kleineren, durchaus combinirten Krystallen auftrat, und wählte zur Probe eben nur solche Krystalle. Während nun der Silberhalt von allen übrigen Belegen durchschnittlich kaum t/, Loth im Centner erreichte, gaben die Erze von erwähntem Feldorte 2 Loth. Ich liess nun sofort die Zeuge von dem Belege separat aufbereiten und abermals probiren; leider war das Resultat nicht das angehoffte, der Probe- zettel zeigte wieder einen Halt unter I Loth im Centner. Es drängte sich mir nun die Idee auf, ob es nicht möglich sein sollte, dass gerade der in gewissen Formen krystallisirte Bleiglanz einen höheren Sil- berhalt habe. Um hierüber einigermassen ins Klare zu kommen, sind eine Reihe von sorgfältigen Beobachtungen und Proben nöthig, deren Resultat seiner Zeit bekannt gemacht werden soll. Das nach dem Bleiglanz zunächst am häufigsten auftretende nutzbare Mine- ral ist das Weissbleierz (Cerussit). Die Krystalle meist einzeln aufgewach- sen, zuweilen auch zu Gruppen, manchmal zu förmlichen Zellen vereinigt, sind von Farbe gelblich, weiss, licht, aschgrau, schmutzig gelb, nelkenbraun. Die Krystallformen sind sehr mannigfaltig, doch ist die Form P, oo P oo, m P oo, oo P die häufigste. Ihr Habitus oft säulenförmig, die Flächen gestreift; Zwillinge keine un- gewöhnliche Erscheinung, dagegen gehören Drillinge zu den Seltenheiten. Die erdige Varietät (Bleierde) wird ebenfalls zuweilen angetroffen. Braunbleierz und Grünbleierz (Pyromorphit), ersteres in licht, röth- lich-grauen und schmutzig braunen, letzteres in gelblich grünen Krystallen in einer ganzen Reihe von Farbenabstufungen. Der Habitus der Krystalle ist meist säulen-, nicht selten nadelförmig, und sind letztere häufig zu Büscheln zusammengewachsen. Die Oberfläche meist rauh. Der Miesit, nierenförmige Varietät von Braunbleierz, ist schon seit län- gerer Zeit nicht vorgekommen. | Bei dem Braunbleierz herrscht das sechsseitige Prisma, bei dem@Grünbleierz hingegen die Pyramide vor. Die Krystalle des letzteren sind in der Regel klein, selten von der mittleren Grösse und sind häufig zu verschiedenen Gruppen vereiniget. | Von nutzbaren Mineralien finden sich noch, jedoch äusserst sparsam ver- | treten, Bleiniere und Schwarzbleierz. N Schwerspath (Baryt) spielt bei manchen Gängen als Ausfüllungsmasse nach dem Quarz eine Hauptrolle. Gegenwärtig bricht er namentlich häufig am Reichensegengottesgange in den tieferen Horizonten und soll in den im soge- [7] Die Mieser Bergbauverhältnisse. 217 nannten Girnaberg aufsitzenden Gängen (namentlich Andresi, Franeisci), welche derzeit nicht abgebaut werden, die Hauptausfüllungsmasse abgeben. Auf den übrigen in Abbau befindlichen Gängen kommt er untergeordnet vor, ist auch ein eben nicht gerne gesehener Gast, indem wenigstens am Reichensegengottes- gange dort, wo er auftritt, der Gang nur wenig Erze führt. Die Krystalle sind mitunter prachtvoll ausgebildet und mehrere Zoll gross, von lauchgrüner, auch schmutzig weisser und gelblicher Farbe. Ihr Habitus ist meist tafelartig, seltener säulenförmig, und in der Regel zu Gruppen vereiniget. Nicht selten findet sich auch erdiger Baryt, theils zu ganzen Klumpen vereiniget, theils auch als eigentliche Baryterde in loser Form in Drusen. Diese ist mitunter weiss, meistens aber durch Eisenocher bräunlich gefärbt. Auf der Antoni I. Verhauzeche soll Baryt auch in schaligen, faserigen und körnigen Aggregaten vorgekommen sein. Zinkblende ziemlich häufig, ist insofern ein unangenehmes Vorkommen, als sie sich vom Bleiglanz vermöge ihres hohen specifischen Gewichtes nur sehr schwer trennen lässt, und so auf die Qualität der Waare sehr schädlich ein- wirkt. Die Erze werden namentlich hauptsächlich als Glasurerze für Thonwaaren verwendet; die Zinkblende kommt nun vermöge ihres hohen Schmelzgrades-im Glasurofen nicht zum Fluss, und verursacht eine gesprenkelte unreine Waare. Es muss daher auf ihre Entfernung viel Sorgfalt verwendet und dies nament- | | | j | | | | | \ | \ ! | ! N \ | | lich durch Handscheiden bewerkstelliget werden. Sie bricht meistens derb und namentlich häufig in der Nähe von Störun- gen. Mehrere Klafter vor dem letzt ausgerichteten grossen Verwurf trat sie im Gang und Nebengesteine so massenhaft auf, dass die Erze von dem Belege ganz für sich aufbereitet werden mussten und meist nur für die Hütte verwen- det werden konnten. Die vorkommenden Krystalle sind in der Regel klein, oft ganz unvollkom- men ausgebildet. Die Farbe ist meist dunkelbraun, ja schwarzbraun; die For- men sind wegen ihrer geringen Ausbildung nur schwer zu bestimmen. Eisenkies (Pyrit) kommt sowohl im Thonschiefer, als auch mehr oder we- niger auf allen Gängen vor; er ist seltener derb, meist krystallisirt, und zwar in einer ganzen Reihe von Combinationen. Bei seinem häufigen Vorkommen gibt er wenig Anhaltspunkte für das Auf- treten oder Verschwinden des Adels, oder für die Nähe von Gängen. Er ist eben auch wegen seines hohen specifischen Gewichtes ungern gesehen. Ausser den hier aufgeführten Mineralien sollen auch Kupferkiese und Kalkspath, jedoch nur ausserordentlich selten im sogenannten Michaeligang vorgekommen sein. Seit der Uebernahme der Leitung der Reiehensegengottes- und Frisch- glückzeche lasse ich in der Ueberzeugung, wie ausserordentlich wichtig die Kenntniss des Gesteins- und Gangescharakters in den verschiedenen Adels- abstufungen für den praktischen Bergmann ist, durch unsereren Steiger auf der Frischglückzeche, Herrn Ignaz Schmuck, Beobachtungen auf wichtigen Punk- ten, namentlich bei Uebergängen anstellen. Dies geschieht in der Weise, dass vor Allem der Beleg möglichst getreu aufgezeichnet wird, sodann werden cha- rakteristische Stücke vom Gang und Nebengestein abgestuft, mit Nummern versehen und in einem eigenen Protokoll eine möglichst genaue Beschreibung von dem Belege eingetragen. In neuerer Zeit wird auf das Zusammenvorkommen der Mineralien wesent- 218 Anton Rücker. [8] lich Rücksicht genommen, um weitere Anhaltspunkte für'die Beurtheilung der Erzführung zu gewinnen. Schaarungen finden sich in dem hiesigen Revier bei den vielen Gängen sehr häufig, und zeigen sie sich auch in der Regel edel, daher ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet werden muss. Es können daher diesfalls ‚nicht genug sorgfältige Vermessungen vorgenommen werden, und erscheint nament- lich die Anlage einer möglichst genauen Revierkarte nöthig, was jedoch viel Mühe und Zeit erfordert, da von vielen Bauen gar keine verlässlichen Karten vorliegen, Verwerfungen sind eine ebenfalls häufige Erscheinung. Sie werden in der Regel bewirkt durch lettige, alaunschieferführende Klüfte von verschie- dener Mächtigkeit, theilsauch durch sogenannte (Sandstriche), d., i. einen fein- körnigen festen Sandstein, welcher oft in bedeutender Mächtigkeit das Thon- schiefergebirge durchzieht, und die Gänge abschneidet. Bei dem Auftreten so vieler Gänge und dem häufigen Trümmerwerfen dürfte es nicht selten vorge- kommen sein, dass beim Ausrichten von Verwerfungen der eigentliche Gang nicht immer wieder aufgefunden wurde; so glaube ich beispielsweise die ziem- lich sichere Ueberzeugung gewonnen zu haben, dass man in der Reichensegen- gotteszeche und namentlich in den tieferen Horizonten statt dem eigentlichen Hauptgang nur ein Liegendtrum ausgerichtet, während ersterer nach meiner letzten Vermessung 5 Klafter im Hangenden liegen dürfte, worauf auch bereits ein Querschlag angelegt ist, der bereits 3 Klafter im Felde steht, und in ® Kurzem darüber Aufschluss geben muss, ob meine Ansicht die richtige ist. Diese gründet sich jedoch wieder hauptsächlich darauf, dass wir es im Mieser Gebirge überhaupt nicht blos mit eigentlichen Verwerfungen, sondern auch mit Gangesablenkungen, worüber Herr Oberbergrath und Akademiedireetor ° zu Pribram, J. Grimm, in der österreichischen Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen Nr. 16 und 17 vom Jahre 1866 ausführlich geschrieben, zu thun haben. Ich wurde zunächst durch einen ausgezeichneten Fall beim Stollensfeld- ort am Frischglückzecher Gang darauf aufmerksam gemacht. ' Der Gang nach Stde 10, 2°10 streichend und unter 80 Grad nach W. einfallend, wurde durch eine über 2 Fuss mächtige, Letten und aufgelösten 7 Schiefer führende Kluft gänzlich abgeschnitten, deren Streichen mit Stde 15, 7 14.3° mit einem Einfallswinkel von 70 Grad nach Süd abgenommen wurde. ° Nach sorgfältiger Ermittlung dieser Daten wurde nach den bekannten Regeln 7 die Aufgabe zu lösen gesucht. 1 Es wurde an der sichern Auffindung des verworfenen Theils im Liegenden des Ganges um so weniger gezweifelt, als die Vermessung ergab, dass der Gang am zweiten (20 Klafter” höher) und am dritten Lauf (9 Klafter höher) 4 durch dieselbe Kluft, jedoch auffallenderweise im ersten Falle um 3 Fuss, im zweiten jedoch nur um 1 Fuss ins Liegende verworfen- und weiter aufgeschlos- E sen war. ‘4 Es wurde daher vor Allem zunächst die Kluft in gerader Richtung des | Gangstreichens durchbrochen, sodann im festen Thonschiefer der Ausrichtungs- | schlag ins Liegende angelegt. Nachdem dieser nahe an 2 Klafter ins Feld ge- | rückt war, wo sich der Gang schon hätte stürzen müssen uud sich von ihm noch immer keine Spur vorfand, verliess ich die Richtung und verlegte den Schlag entgegengesetzt ins Hangende, wo wir in der fünften Klafter vom Verwerfungs- \ punkte an den Gang auch yichtig mit prächtigen Erzen erreichten. u Für uns ist dieser Fall von ausserordentlicher Wichtigkeit, um in künfti- | gen Fällen das Benehmen bei Gangesausrichtungen darnach einzurichten. [9] Die Mieser Bergbauverhältnisse. 919 Ich muss vor Allem constatiren, dass vor dem Anfahren der Kluft der Gang bis auf kaum 2 Zoll zusammengedrückt war, während er hinter derselben in einer Mächtigkeit von über 2 Fuss angefahren wurde. Auch konnten wir trotz sorgfältiger Untersuchung von Rutschflächen nichts wahrnehmen. Es möge dies ein neuer Beleg sein, dass Herr Oberbergrath Grimm in seinem erwähnten Aufsatze sehr richtig urtheilte, und dass wir ausser sorgfältiger Prüfung der Gesteinsmasse namentlich darauf zu achten haben, wie sich der Gang vor dem Verwerfer in Bezug auf seine Mächtigkeit verhält, so wie auch, ob Rutschflächen aufzufinden sind oder nicht. Festhaltend an diesem Principe, dürfte es mit der Zeit gelingen, in die ausserordentlich complicirten Gangverhältnisse einige Klarheit zu bringen. Um nur noch eines ganz eigenthümlichen Falles zu erwähnen, zeigt die Grubenkarte des ehemaligen ärarischen Baues das Streichen des Flachentrüm- merganges und zwar in einer horizontalen Ausdehnung von rund 100 Klafter in einem förmlichen Halbzirkel ; im Aufriss erscheinen die Abbaustrecken gegen die Tiefe zu consequent verkürzt, so dass eine völlig halbtrichterförmige Figur zum Vorschein kommt. Wäre es nun nicht möglich, dass man, bei den Verwer- fungen stets eine bestimmte Richtung einhaltend, den eigentlichen Gang verlor, und dafür Trümmer davon aufschloss? Man kann sich die einstige Spaltenbil- dung wohl unendlich mannigfach vorstellen, allein bei der Annahme, dass die - Spalten bildende Kraft von unten nach oben wirkte, ist es doch schwer sich der Ansicht hinzugeben, dass dieselben in diesem verhältnissmässig so kleinen Raume - und bei einer Tiefe von circa 100 Klafter von unten nach oben an Ausdehnung zunehmen. - Diese und viele andere eigenthümliche Fälle richtiger zu beurtheilen, ist noch immer eine Aufgabe der Zeit. Der Mieser Bergbau beschäftigt dermal im Ganzen gegen 300 Arbeiter, und erzeugt jährlich rund gegen 12,000 Ctr. Erze und Schliche. Nach dieser gedrängten Schilderung der allgemeinen hiesigen Verhält- nisse übergehe ich zur näheren Beschreibung der Frischglückzeche, und er- wähne nur von der Reichensegengotteszeche, dass diese schon seit einer langen Reihe von Jahren in constanter Einbusse steht, und gegenwärtig nur 8 Häuer und 1 Förderer mit Aufschlussbauen daselbst beschäftigt sind, welche im verflossenen Jahre 1866 186 Centner Erze und: Schliche lieferten, Die Frischglückzeche besteht, wie schon Eingangs erwähnt, seit dem Jahr 1781, ist an der äussersten Grenze des erzführenden Thonschiefergebietes situirt, und baut auf dem Frisch- glückzecher-Gange, welcher bisher auf 250 Klafter dem Streichen nach, und 50 Klafter saiger aufgeschlossen ist. Der Hauptschacht ist indessen bereits bis auf dem ersten Lauf (12 Klafter unter der Erbstollensohle, also bis auf 62 Klafter unter den Tagkranz) abgeteuft und wird im Jahre 1867 mit dem Quer- schlage der Gang auch auf diesem Laufe aufgeschlossen werden. Von Taggebäuden besteht ein Maschinenhaus mit einer sechspferdekräfti- gen, liegenden Hochdruckdampfmaschine, welche bis zum Jahre 1865 aus- schliesslich zum Fördern der Grubenvorräthe benützt wurde und kaum 6—8 Tage im Monate im Betrieb war, ferner ein seit 1865 neu erbautes Waschhaus sammt Vorrathkammer, ein Schlemmhaus mit 2 Stossherden, eine Werks- schmiede, eine Zeugschupfe, eine Anstaltstube oder Zechenhaus und eine Stei- gerswohnung. Die Belegschaft beträgt laut Mannschaftsbuch 4. Häuer, 20 För- 29 Jahrbuch der k. k. geologischem Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 320 Anton Rücker, [10] derer, 8 Jungen und ‚5 Waschhausarbeiter, zusammen 91 Mann, welch letztere meist provisionirte gewerkschaftliche Arbeiter sind, welchen auf diese Weise Gelegenheit geboten ist, sich zu ihrer ziemlich spärlichen Provision noch 6 bis 8 Gulden österr. Währung monatlich zu verdienen. Das ganze Personale arbeitet im freien Gedinge, welches bei Uebernahme der Werksleitung durch den Verfasser sofort eingeführt wurde, und sowohl für das Werk als auch für den Arbeiter von bedeutendem Vortheil ist. Während früher der Häuer höchstens 40 Kreuzer österr. Währ. per achtstündige Schicht verdienen konnte, weisen die gegenwärtigen Löhnungen häufig mehr als das doppelte, ja mitunter das dreifache nach, trotzdem die Gedingsätze gegen früher wesentlich niedriger sind, die Leistung ist demnach eine verhältnissmässig viel grössere. Die gesammten Löhne betrugen im Jahre 1866, 12,238 fl. 49 kr., wovon auf einen Häuer durchschnittlich 180 fl., auf einen Förderer 100 fl. und auf einen Jungen 70 fl, österr, Währ. im Jahr entfallen. Die Leitung des Werkes besorgt der Verwalter die Aufsicht ein Gruben- steiger und ein Grubenvorsteher. Die Arbeiter stehen sämmtlich im Verbande der hiesigen Bruderlade, ausserdem jedoch noch seit dem vorigen Jahre und nur bei dieser Zeche weiters im sogenannten Krankenverbande unter sich, wodurch jeder bei Erkrankung vom Werkspersonale im Ganzen ausgehalten wird, in der Weise, dass abwech- selnd bei der Krankennummer die sogenannten Krankenschichten verfahren j werden, eine Gepflogenheit, die bei den meisten Werken ohnedies längst ein- geführt ist. Letzteres gelang indessen hier nicht so leicht, und konnte erst nach Be- | kämpfung einer förmlichen Arbeiterunruhe definitiv eingeführt werden, obschon man glauben sollte, dass der Arbeiter es doch einsehen muss, dass die Mass- regel nur zu seinem Besten ist. Die Ursache hievon liegt theils in der früher A etwas lau gehandhabten Diseiplin, theils in der Antipathie des Arbeiters gegen jede Neuerung, mag ihr Zweck, welcher immer sein; durch einen gewissen Grad von Energie lässt sich übrigens diesem Uebel wesentlich steuern. Als zu Anfang des Jahres 1866 das Haloxylin als Sprengmaterial statt dem Pulver versucht wurde, kamen wohl noch eine Reihe Kniffe und gezwun- gene Hindernisse zum Vorschein, ernstlich war der Widerstand jedoch bei der definitiven Einführung nicht mehr. Von den Häuern, unter welchen 2 Schmiede, 2 Zimmerlinge, 2 Maurer 4 und 1 Maschinenwärter mit inbegriffen sind, sind regelmässig (zeitweise Hin- dernisse durch Wasserzudränge ausgenommen) 9 Mann im Schachtabteufen, und 12 Mann beim Aufschluss und Hoffnungsbau beschäftiget, während der Ueberrest von 20 Mann am Abbau belegt ist, wobei auch die Zimmerlinge, Maurer und Maschinenwärter nach Zulass ihrer eigentlichen Dienstesverrich- tungen verwendet werden. Er erfolgt wie beim Gangbergbau in der Regel nach | Vorrichtung der Felder durch Ueberhöhen und Abteufen mittelst Firsten und ' Sohlstrassen, und werden die Berge grösstentheils zum Versatz benützt. Mit diesen Häuern und dem früher anfgezählten Hilfspersonale wurden im | Jahre 1866 erzeugt: Terschleisserze "1... u. 00 0004000. We Hüttenerze NN, 2 mn. 00. A Be Poch- und Sumpischliche. . .. 2.7.0. re Zusammen . . 5176 Ctr. | | 11} Die Mieser Bergbauverhältnisse. 2231 Durch den foreirten Aufschlussbau ist jedoch die Zeche jeden Augenblick in der Lage, die doppelte, auch dreifache Mannschaft anlegen und so im selben Verhältnisse die Erzeugung erhöhen zu können. Von den angeführten Erzen werden die sogenannten Verschleisserze Nr. I sowie auch meist die Hüttenerze Nr. II: ausschliesslich zur Glasur von Thon- waaren von Töpfern verwendet, während die Schliche mit einem Bleihalte von 55— 60°/, zum Verschmelzen kommen, und zwar in der gewerkschaftlichen Hütte, welche jedoch 9 Meilen vom Werke entfernt, daher auch stets an Pächter überlassen ist. Die Erze der Frischglückzeche haben gegen jene anderer Zechen ausser ihrer Grobstuffigkeit den wesentlichen Vorzug, dass zufällig in der Frischglück- Zecher-Maass mehr Weissblei als auf anderen bricht, welches die Erze im Gan- zen leichtllüssiger macht, daher die Consumenten bei deren Verwendung wesent- lich an Brennmaterialien ersparen ; sie wurden auch bereits bei der Pariser Weltausstellung im Jahre 1855 durch eine ehrenvolle Erwähnung ausgezeichnet. Die Aufbereitung war bis ins Jahr 1865 bei allen Zechen in einem Zustande, wie ihn das vorige Jahrhundert überliefert. Umsonst sah sich das Auge des Fachmannes in den Waschhäusern nach irgend welchen maschinellen Vorrichtungen um, wenn man nicht so bescheiden war, das Handsetzsieb in seiner primitiven Form als - solche gelten zu lassen. Die ganze Manipulation war folgende: Die aus der Grube gebrachten Vorräthe, welche bei den meisten hiesigen Zechen in Ermangelung von saigeren Schächten, die in allerneuester Zeit doch endlich auch in Angriff genommen sind, über mehrere Kratzen mittelst Haspel zu Tage geschafft werden, wurden unsortirt mittelst eines Handsiebes mit einzölligen Maschen in einem Bottich gewaschen, und kamen die groben Zeuge ' auf den Klaubtisch, welcher häufig wegen Mangel an Raum im Freien stand, der Bottichrückstand auf das Grobsieb. Am Klaubtisch wurde der Berg von den Scheidzeugen gesondert und kamen letztere auf den Scheidtisch, wo sie von dem Personale mit den Fäusteln zerkleinert wurden. Die so zerkleinerten Vor- räthe kamen mit dem Bottiehrückstand vom Grobsieb in den Durchlass- graben, um von dem feinen Schlamm befreit zu werden, von da auf das Mittel- sieb mit Maschen von 5 m. m. im Quadrat. Der Bottichrückstand von diesem nach abermaliger Passirung des Durch- lassgrabens auf das Klarsieb mit Maschen von 2 m. m. im Quadrat, und der Bottichrückstand von letzterem, endlich auf den Liegendherd, wo er aufSchlich gewaschen wurde. Nachdem wir hier auf’s möglichst höchste concentriren, und eine sehr reine und grobe Waare liefern müssen, werden die Graupen vom Grob- und Mittelsieb sorgfältig geklaubt, und nur absolut reine Graupen als Kaufmanns- ‚ gut verwendet; jede mit’ auch kleinen Bergtheilen behaftete Graupe wird aus- geschieden. Diese wurden dann, so wie der reiche Abhub von sämmtlichen Sieben mittelst eigener platter Quetschhämmer, selbstverständlich abermals durch Menschenhände zu Mehl zerquetscht, oder besser geschlagen, und dieses nach abermaliger Passirung des Schlemmgrabens zunächst am Klarsieb gesetzt, : dann zu Schlich verwaschen. Nachdem man in keiner Weise auf Sonderung der Zeuge nach Korngrössen bedacht war, mussten die sämmtlichen klaren Vorräthe die gröberen Siebe alle mit durchpassiren, wodurch das Siebsetzen unnöthig unendlich erschwert wurde. a8 292 Anton Rücker. [ 12] Aus dem Rückstand vom Liegendherd und einem Theil des reichsten Ab- hubes vom Klarsieb wurden durch nochmaliges Waschen dieser Posten am Lie- gendherd die Hüttenerze Nr. II erzeugt. Die auf diese Weise gewonnenen groben, mittleren und klaren Graupen wurden mit den Glanzschlichen in der Weise zusammengestürzt: dass auf 4 Theile Schliche 2 Theile klare, 1 Theil grobe und 1 Theil mittlere Graupen kamen, welche in einem eigenen Kasten dann sorgfältig gemengt, in Fässchen mit je 100 Pf. W. G. Netto als Kaufmannsgut in Handel kommen. Es musste wohl bei Uebernahme der Leitung dieser Zeche eine meiner aller- ersten Aufgaben sein, diese primitive Waschhausmanipulation in eine zeitge- mässe umzuwandeln. Die Dampfmaschine war ohnedies kaum 8 Tage im Monat mit dem För- dern der Grubenvorräthe beschäftiget, daher ihre Verwendung durch die übrige ‚Zeit nicht nur möglich, sondern höchst angezeigt schien. Mehrere Schwierigkeiten ergaben sich jedoch aus der Situation. Wir haben nämlich bei der Frischglückzeche den sehr wesentlichen Uebel- stand, dass wir einzig und allein Regen- und Schneewasser zur Waschhausma- nipulation zu Gebote haben, welche in 2 kleinen Teichen, wovon der obere rund 34,000 Cub. Fuss, der untere jedoch nur 10,800 Cub. Fuss fasst, gesammelt werden. Letzterer dient eigentlich hauptsächlich zum Aufsammeln der bereits im Waschhaus gebrauchten Wässer, und müssen diese von hier wieder in den oberen Teich hinaufgepumpt werden, was bisher nur durch Handpumpen ge- schah. Das Wasser ist daher so zu sagen in continuirlicher Bewegung und tritt nicht selten, namentlich bei trockenen Jahreszeiten ein grosser Mangel daran ein, welchem bisher nicht so leicht abzuhelfen war. An der Maschine hängt wohl eine Druckpumpe, welche am ersten Lauf (28 Klft, unter Tags) angebracht ist, allein dort sitzen eben nur so viel Wässer zu, als die Maschine für sich zum Speisen braucht. Dieser Uebelstand wird nun in kürzester Zeit dadurch behoben, dass eine Druckpumpe am ersten Lauf unter dem Stollen zum Einbau gelangt, welche die Wässer von da bis zu Tage hebt, welche in einem zweiten, ebenfalls demnächst zu erbauenden Bora a gesam- melt werden. Das neue Waschhaus musste nun aus Rücksicht für die N Was- serleitungen auf der Stelle des alten bleiben, und es lag die Aufgabe vor, die Kraft von der Maschine, deren Niveau 2 Klafter 2 Fuss über jenem der Wasch- | häuschen liegt, auf die daselbst zu erbauenden Aufbereitungsmaschinen zu über- tragen, was in folgender Weise gelang: Vor Allem wurde ein 14 Klafter langer und 1 Klafter 2 Fuss hoher Trans- missionskanal zugleich mit dem neuen Waschhaus hergestellt, was insofern mit grossen Schwierigkeiten verbunden war, dass er durchaus in Halde auf- geführt und jeder Fuss Mauerwerk durch Getrieb erkämpft werden musste. y Von der Maschine wurde die Treibwelle, welche früher nur bis an die Seil- körbe reichte, entsprechend verlängert, die Speisepumpe verlegt und durch ein a an der neuen Welle angebrachtes Excenter in Bewegung gesetzt, ferner das kleine Getriebe für die Seilkörbe mit einer Ausrückvorrichtung versehen. Gleich hinter den Seilkörben wurde ein Doppellager angebracht und hier durch zwei Getriebe, wovon das eine abermals mit einer Ausrückvorrichtung versehen, die ' Kraft auf die Transmissionswelle übertragen, welche hinter dem Schachthaus bis über den Transmissionskanal reicht. An ihrem Ende ist eine Riemenscheibe - befestigt, von welcher die Uebersetzung auf eine zweite gleich grosse Scheibe | mittelst Riemen geschieht, welche im Transmissionskanal mit einer Seilscheibe [13] Die Mieser Bergbauverhältnisse. 223 an einer Welle lauft. Von letzterer endlich geschieht die schliessliche Ueber- setzung ins Waschhaus durch ein 7 Linien starkes Drahtseil, welches die Seil- scheibe im Kanal mit einer zweiten gleich grossen im Waschhaus verbindet. Die Spuren der Seilscheiben sind mit Kautschuk gefüttert und bewährt sich diese Fütterung gegen Seilabnützung ganz vorzüglich. Auf diese Weise werden durch die sechspferdekräftige Maschine im Waschhaus in Betrieb gesetzt: Eine Erzquetsche, eine Setzpumpe, eine Wasserhebpumpe und ein continuirlicher Stossherd mit einer Drehpumpe. Ausserdem besteht die weitere Einrichtung: aus einer Reibgitterwäsche, einer Sieblutte (Classificateur), 5 Hand- setzsieben, dem Liegendherd und der Scheidbank. Mit Hilfe dieser Vorrich- tungen erfolgt gegenwärtig die Aufbereitung der Erze in nachstehender Art: Die Grubenzeuge gelangen vom Schacht auf einer Eisenbahn in die Erz- kammer und werden hier durch ein Gitter, durch welches Stücke bis zu Faust- grösse durchfallen, in den Eintragkasten gestürzt, während Stücke über Faust- grösse in die Erzkammer gelangen, wo sie mit grossen Fäusteln zerkleinert werden. Durch den Eintragkasten gelangen die Vorräthe auf die Reihgitter- wäsche, welche folgende Sorten liefert: 1. Klaubzeuge, Stücke von 3 Cub. c. m. aufwärts bis zur Faustgrösse, 2. grobes Setzgut (von 1—3 Cub. ce. m.), 3. Mit- telsetzgut (von Y,—1 Cub. c.m.), 4. klares Setzgut (von 3—5 Cub. m. m.), 5. Waschgut (von 3 Cub. m. m. abwärts bis Staubform). Die Klaubzeuge werden am Klaubtisch vom Berg gesondert und kommen auf die Scheidbank, wo sie in Stückchen (Nüsseln) von eirca 3 Cub. c. m. zer- kleinert und in drei Sorten von den Arbeitern gesondert werden, nämlich in Quetschnüsseln, Pochnüsseln und Taubes. Von diesen kommen erstere zur - Quetsche, die zweiten auf die Abhubhalde und von da aus ins Pochwerk, die - dritte Sorte wird mit dem Tauben vom Klaubtisch auf einer ebenfalls erst im Jahre 1866 erbauten Eisenbahn auf die Halde geschafft. Das grobe Setzgut kommt auf die Handsiebe. Das mittlere und klare auf die Setzpumpe, das Waschgut auf die Sieblutte, welche wieder drei Korngrössen, u. z. Gräupeln von 2 m. m., Schlich von 1 m. m. Durchmesser und Schlamm liefert. Von die- sen kommen abermals die Gräupeln auf die Setzpumpe, der Schlicb am Lie- gendherd, wo er auf sogenannten Glanzschlich rein gewaschen wird, der Schlamm auf den continuirlichen Stossherd. Die Erzquetsche liefert: 1. Grobes, 2. Mittelgraupen, 3. klare Graupen und 4. Mehle. Von diesen wird das Grobe nach einmaliger Repetition übersetzt, u. z. aus zwei Gründen, nämlich, um theils die Quetschmassen zu verringern, theils um die in densel- ben befindlichen Bleiglanzgraupen zu erhalten Die Mittel- und klaren Graupen kommen abermals auf’ die Setzpumpe, die Mehle auf die Sieblutte und wird mit ' ihnen weiter ebenso wie mit den Sorten des feinen Waschgutes verfahren. Von dem beim Setzen fallenden Abhub wird der erste als vollkommen taub auf die Halde geführt, der mittlere kommt ins Pochwerk, und der reiche wieder zur Quetsche, wo er auf Mehl zerkleinert wird. | Nachdem wir auf möglichst vollkommen reine Waare hinarbeiten müssen, geschieht die Concentrirung auf die Setzpumpe in der Regel nur im Groben und kommen die Zeuge von da auf die Handsetzsiebe, welche erst das Kaufmanns- ' gut liefern. Die groben und mittleren Graupen werden übrigens wie früher noch vor ihrer Hinausgabe als Waare sorgfältig überklaubt. | Die Wässer von sämmtlichen Apparaten gelangen durch Rinnführungen, ‚ nachdem sie noch einen vor dem Waschhaus angebrachten Sumpf passirt, in ' den Sammelteich und von da in einem Kanal wieder zurück ins Waschhaus 294 Anton Rücker. — Die Mieser Bergbauverhältnisse. [14] zur Pumpe, welche 2 Cub. Fuss pr. Minute durch eine eiserne Röhrentour wie- der in den oberen Teich zurückbringt. Nachdem jedoch die Maschine auch das Fördern der Grubenvorräthe wie früher versehen muss, und Zeuge zur continuirlichen Beschäftigung der Quetsche auch nicht immer in genügender Menge vorhanden sind, die Pumpe aber eben nur mit den übrigen Einrichtungen in Gang gesetzt wird, wurden die früheren Handpumpen in Reserve belassen. Durch diese neue Manipulation erreichen wir nun folgende Vortheile: 1. Erzeugen wir jeden Centner Erz mit der Hälfte Aufb a kosten gegen früher, können 2. mit derselben Arbeiterzahl nun wenigstens ein Drittel mehr jährlich er- zeugen, indem die Häuer, welche früher täglich 6 Stunden im Waschhaus ar- beiteten, dermalen allein in der Grube, und zwar durch 12 Stunden pr. Tag beschäftigt sind; und nur hinund wieder einige von den ungern zum Sieb- setzen beordert werden. Auf diese Weise erzeugen wir verhältnissmässig mehr Vorräthe in der Grube, die im Waschhaus mit dem gegenwärtig um die ganze Häuerschaft verringerten Personale ohne alle Foreirung leicht aufgearbeitet werden. 3. Ist die Waare gegen früher eine namhaft gröbere, sonach käuflichere, indem die eingesprengten Zeuge früher von Arbeitern in der Regel auf Mehl zusammengeschlagen wurden, während beim Quetschen der Bleiglanz vermöge seiner Sprödigkeit vom Tauben leicht abspringt und so mehr in Graupen gewon- nen wird. Während früher beim Zusammenstürzen der Erze zur Hälfte Glanz- schlich, zur Hälfte die verschiedenen Sorten Graupen gewonnen wurden, kom- men gegenwärtig auf je 3 Theile Schlich 4!/, Theil Graupen, ein Verhältniss, wie es nicht leicht günstiger erzielt werden kann. Die ganze Waschhausanlage, welche rund 6300 fl. Oe. W. kostete, dürfte sich nach den bisherigen Resultaten binnen 3 Jahren vollkommen gezahlt haben. Schlusswort. Dem Mieser Bergbau kann noch immer eine bedeutende Zukunft zuge- sprochen werden. Er hat noch keine Tiefe, und auch in den oberen Horizonten sind noch viele Mittel unaufgeschlossen. Es handelt sich daher in erster Linie darum, eine Mehrerzeugung gegen jetzt entsprechend zu verwerthen. Um dies zu können, ist die Erbauung einer Hütte nöthig, wo nicht nur Blei, sondern auch Schrott, Minium, Bleiweis, kurz Bleipräparate erzeugt werden. Zu diesem Behufe wurde bereits von der Frischglückzeche ein Wasserge- fäll nebst den nöthigen Grundstücken bei Mies angekauft und soll der Hütten- bau binnen einem Jahre in Angriff genommen werden. Ein anderer sehr wünschenswerther Umstand für die Hebung des hiesigen Bergbaues wäre die Association der bestehenden Hauptgewerkschaften. Nicht nur, dass durch die gegenseitige Concurrenz jährlich Tausende verloren gehen, könnten durch die Vereinigung die Betriebsleitung in einer Hand und durch Benützung der gegenseitigen Hilfsmittel wesentliche Modificationen und Er- sparungen erzielt, und die Erzeugungskosten namhaft herabgemindert werden. Mit den Mitteln sämmtlicher Zechen in einer Hand müsste es ein Leichtes sein, nicht nur den Herren Gewerken die gewohnten Ausbeuten zu leisten, sondern auch hinlänglich Fonds zu schaffen zu Unternehmungen, wie sie der heutige Fortschritt der Industrie verlangt. Eine solche Vereinigung der hiesigen Zechen ist jedoch unter den gegenwär- tigen Verhältnissen in keiner Weise zı erreichen, und muss es erst derZeitund Um- ständen überlassen werden, die Theilnehmer für den Gedanken gefügig zumachen. II. Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges und der angrenzenden Vorberge. | (Bericht über die Aufnahme im Sommer 1866.) Von Johann Böckh. Mitgetheilt in der Sitzung der k, k, geologischen Reichsanstaltam 20, November 1866. Im Sommer 1866 wurde Herrn Dr. Guido Stache in Gemeinschaft mit mir die Aufgabe zu Theil, die geologische Aufnahme des Bück-Gebirges *) und der angrenzenden Vorberge, sowie auch des Gebietes im Bereiche des unteren Sajö und Hernäd-Flusses durchzuführen, wobei uns Herr Wilhelm Klein als Volontär begleitete. Im Nachfolgenden nun habe ich die gemeinsamen Resultate dieser Auf- nahme zusammengestellt. Dr. Stache überliess mir die Ausarbeitung dieses Berichtes und unter- stützte mich durch einige specielle für einzelne Kapitel dieser Arbeit be- stimmte Mittheilungen. Ich gebe dieselben geeigneten Ortes mit den Worten ihres Verfassers wieder. Begrenzung des Gebietes. Das Gebiet, über welches ich hier berichte, umfasst die östliche Hälfte der Blätter : Col. XXXVII Sect. 45 und 46, ferner »„ XXXVII .„ 43, 44, 45 KERN „43, 44, 45 it „43, 44, 45 der Generalstabskarte (1 Zoll = 400 Klafter) und der grösseren Ueber- sicht wegen habe ich auch noch die Blätter Col. XXXVIII Sect. 46 und Col. XXXIX Sect. 46, deren geologische Aufnahme durch den damaligen Chefgeo- gen dieser Section Herın Director Fr. R. v. Hauer in Begleitung meines Colle- gen A. Gesell durchgeführt wurde, in den Bereich meiner Arbeit einbezogen. Das zu besprechende Aufnahmsterrain wird im Norden durch eine Linie ' begrenzt, welche sich von Putnok in östlicher Richtung über Edeleny und Homrögd zieht; im Osten findet das Gebiet durch die Linien Monok, Polgär, und im Süden durch eine Linie, welche von Eger-Szälok in östlicher Richtung über Ostoros und Mezö-Nyärad hinzieht, seine Begrenzung. Die Westgrenze endlich bildet das tertiöre Hügelland, welches von Put- nok über Szilväs, Apätfalva bis an das Kocsvölgy sich herabzieht. Das Kocs Thal selbst in seinem weiteren Verlaufe bis Eger-Szälok bringt diese west- liche Grenze zum Abschluss. *) Häufig auch Pick- oder Bikk-Gebirge geschrieben. Die Schreibart Bück- (Buchen) Gebirge ist die richtige. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band, 2. Heft. 226 Johann Böckh. [2] Das so begrenzte Gebiet schliesst sich im Westen an das Aufnahmsterrain der Herren Geologen Baron Andrian und Paul, im Süden hingegen an das des Herrn Direetor Franz R. v. Hauer an, während das angrenzende Gebiet im Osten und Norden noch der weiteren Aufnahme entgegensieht. Es fallen somit die Umgebungen der grösseren Orte Erlau, Miskölez, Szt. P&ter und Putnok in den Bereich unserer Arbeiten. Nachrichten über unser Terrain im Ganzen gab: 1. Herr Wolf in seinem Bericht über seine auch das Bück-Gebirge um- fassende Uebersichtsaufnahme vom Jahre 1858 im Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt vom Jahre 1859, X. Nr. 1 Verh. Seite 70, Kürzere, einzelne Localitäten oder Schichtengruppen des Terrains direct berührende oder damit in naher Beziehung stehende Daten finden sich in: 2. F. Hochstetter. — Ueber die geologische Beschaffenheit der Um- gegend von Edelöny bei Miskölez in Ungarn am Südrande der Karpathen. Jahrb. der geol. Reichsanst. 1856 VII. Nr. 4 p. 692. 3. F. Hochstetter. Jahrb. der geol. Reichsanst. 1855, VI. Nr. 2 p. 407. 4. J. Jokely. Umgebungen von Erlau. Jahrb. der geol. Reichsanst. 1854, V.p. 221. 5. Jurenak. Braunkohlenablagerungen in Mittelungarn Jahrb. der geol. Reichsanst. 1859, X. Nr. 1 Verh. p. 64. 6. Peters. Schildkrötenreste Trionyx austriacus n. sp. von Kis-Györ in Hauer’s Beiträgen zur Palaeontologie 1859, I. Bd. II. Heft p. 61. 71. F.v. Hauer. Reisebericht. Jahrb. der geol. Reichsanst. 1866, XVI. Nr. 2 Verh. p. 94. 8. Dr. G. Stache. Reisebericht. Jahrb. der geol. ‚Beichganale 1866, XVI. Nr. 3 Verh. p. 108. 9. D. Stur. Beiträge zur Kenntniss der Flora Le Süsswasserquarze, der Congerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken, Jahrb. der geol. Reichsanst. 1867, XVII. Nr. 1, p. 77—188. . Geographische Gliederung. Das bezeichnete Terrain lässt in orographischer Hinsicht eine ziemlich deutliche Gliederung zu, welche im Wesentlichen mit den geologischen Ver- hältnissen in innigem Zusammenhange steht. Man kann das Aufnahmsgebiet in 3 Gruppen abtheilen: I. Das eigentliche Bück-Gebirge. II. Die Zone der angrenzenden Vorberge und Hügel. III. Das Gebiet am unteren Sajö und Hernäd-Fluss. wi Diese Abtheilung in 3 geographische Gruppen bietet auch in geologischer Hinsicht die Grundlage zu einer Dreitheilung. Das eigentliche Bück-Gebirge, welches in der Gegend von Szarvaskö be- ' ginnt und sich in nordöstlicher Richtung bis gegen Hämor zieht, ist der Haupt- sache nach nur aus Gebilden der älteren Formationen zusammengesetzt und zeichnet sich auch von der Gruppe II durch die grössere Höhe seiner Berge aus, welche besonders in der Gegend von Hämor ihre grösste Entwicklung | finden, woselbst einzelne Spitzen wie z.B. derNyaru hegy, der Orhegy, der Kis- Körös 3000 Fuss nahezu erreichen oder wie der Bälväny um weniges übersteigen. Um diesen Kern von älteren Gebilden setzen nun tertiäre und auch noch jüngere Bildungen einen Kranz von Vorbergen und Hügeln zusammen, für | welche im Norden und Osten der Saj6 als Grenze angenommen werden kann. [3] Die geologischen Verhältnisse des Btick-Gebirges. 227 Gegen Westen ziehen dieselben in das angrenzende Aufnahmsterrain und bil- den daselbst ein weites tertiäres Hügelland, im Süden jedoch verlaufen sie sehr allmählig mit immer flacheren und sanfteren Contouren in die grosse ungarische Ebene. Als dritte Gruppe werden endlich jene Ablagerungen zusammengefasst, welche zwischen dem Saj6, dem Hernäd und der Theiss liegen. Selbstverständ- lich ist hier bei allen drei Flüssen nur jener Theil ihres Laufes als Grenzlinie genommen, der sich innerhalb unseres, bereits im früheren begrenzten Auf- nahmsgebietes befindet. Geologische Verhältnisse. Die Schichtgesteine, welche an dem geologischen Aufbau unseres Auf- nahmsterrains einen wesentlichen Antheil nehmen, gruppiren sich in der fol- genden Weise nach der Altersfolge in den geographischen Hauptgebieten. I. Schichtengruppe des Bück-Gebirges. 1. Palaeozoische Schichten. a) Schiefer, Sandsteine, Hornsteine und Kalke der Steinkohlenformation. b) Rothe und grüne Schiefer, Kalke und Kalkschiefer (?) der Triasfor- mation. 2. Mesozoische Schichten, Kalke und Kalkschiefer mit Hornstein (?) der Lias und Juraformation. 3. Känozoische Schichten. a) Nummulitenkalke und Kalkmergel der Eocenformation. b) Aeltere marine Mergelschiefer, Tegel und Sandsteine der Neogen- formation. . Il. Schichtengruppe der Randzonen. ©) Untere rhyolithische Breccien und Tuffe des südlichen Randes. d) Jüngere marine Sande und Tegel des nördlichen Randes. e) Obere rhyolithische Tuffe und Sande mit Pflanzen der sarmatischen Stufe. III. Schichten des Saj6 und Hernäd-Gebietes. f) Congerien- Tegel und Sande. | Gemeinsame Ablagerungen der drei geographischen Abtheilungen. 4. Anthropozoische Schichten. 3) Diluvialschichten. b) Alluvien und Recente Bildungen. Diesen Schichtgesteinen schliessen sich im alten Gebirgskern des Bück: 5. Aeltere Eruptivgesteine und zwar Diabase und Schalsteine mit Schal- steinschiefern ; in der randlichen Zone der Vorberge und im Gebiete des Saj6 und Hernäd : 6. Jüngere Eruptivgesteine und zwar Rhyolithe mit rhyolithischen Bim- steinbreccien an. f I. Das eigentliche Bück-Gebirge: Das Bück-Gebirge wird mit Ausnahme eines geringen Theiles beinahe ganz aus Sedimentgebilden zusammengesetzt, und zwar sind es der Hauptsache Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft 30 228 Johann Böckh. [4] nach Kalke und Thonschiefer. Im südwestlichen Theile sind vorzüglich die | Schiefer, im östlichen hingegen mehr die Kalke entwickelt; im Allgemeinen jedoch waltet der Kalk über den Schiefer vor. | Alle höheren und steileren Bergrücken bestehen aus Kalk, während der | Schiefer meist nur niedere Züge bildet; so dass man im Einklange damit in | jener Gegend, wo die Berge ihre grösste Höhe erlangen, auch die Hauptmassen j des Kalkes findet, wie dies z. B. die Umgebung von Hämor zeiet. i } j i Ausser diesen Gebilden treten nun noch in der Gegend von Szarvaskö und j in etwas untergeordneter Weise auch bei Alsö-Hämor ältere Eruptivgesteine, nämlich Diabase auf, welche in der Nähe des letzteren Ortes auch noch von Schalsteinen begleitet sind. E- 1. Palaeozoische Schichten. | ! Schiefer und Kalke der Steinkohlenformation. h Die Steinkohlenformation ist hier durch grosse Massen von Thonschiefern vertreten, welche an vielen Punkten Kalk und Hornstein eingelagert enthalten. Der Thonschiefer, der beinahe überall eine ziemlich deutliche Schieferung besitzt, zeigt sie an mehreren Punkten in besonders ausgezeichneter Weise, und wird an solchen Stellen auch als Dachschiefer gewonnen, wie dies z. B. nördlich von Felsö-Tärkäny an den Gehängen des Nagy Täskäs der Fall ist. Der Schiefer besitzt eine dunkelgraue bis schwarz graue Farbe und zeigt auf den Spaltungsflächen mikroskopische Glimmerschüppchen. Er ist ziemlich kurzklüftig, was natürlich für die Gewinnung nicht sehr günstig ist. Mit Salzsäure behandelt ist kein Brausen wahrzunehmen. Die Thonschiefer wechseln häufig mit Lagen von Kalk und Hornstein. Der eingelagerte Kalk ist von schwarzer Farbe und wird häufig von weissen Kalk- spathadern durchzogen. Er kommt manchmal in regellosen Formen im Schiefer vor, geht aber stellenweise auch in einen vollkommenen Kalkschiefer über. Der Hornstein, welcher ebenfalls an vielen Punkten abwechselnde Lagen mit dem “Thonschiefer bildet, erreicht an einigen Punkten eine besondere Mächtigkeit. Nennen wir die Schieferablagerung, welche in der Gegend von Szarvaskö und Felsö-Tärkäny vorkömmt, die südliche Schieferzone im Gegen- satz zu der, welche in der Gegend von Visny6 und Dedes vorkommt, und welche wir die nördliche Zone nennen wollen, so finden wir, dass die Grenze an der 4 Ostseite des südlichen Schieferzuges gegen den Jurakalk durch einen deutlich von Nord-gegen Süd streichenden Hornsteinzug gebildet wird. Auch am süd- westlichen Ende des Bück-Gebirges, das ist NW. von Bakta finden sich kleine Felsen, welche ebenfalls ganz aus Hornstein zusammengesetzt sind. Ausser Kalk und Hornstein führt der Schiefer stellenweise auch noch einen kieselreichen sehr harten zum Theil quarzitähnlichen Sandstein, wie z. B. im Thale von Szarvaskö. 5 Die Wechsellagerung zwischen Thonschiefer, Kalk und Hornstein ist sehr gut zu sehen am Gehänge des Thales, welches von Fel-N&meth gegen Szar- vaskö führt. Hier sieht man auch das Streichen der einzelnen Lagen recht deut- lich. Im Allgemeinen kann das Streichen hier alsein gegen NO. gerichtetes ange- nommen werden, wasmit der Hauptstreichungsrichtung des Bück en Es ist schwierig über das genauere Alter der Schiefer etwas best zu sagen, indem bei der grossen Armuth an Petrefacten, welche dieselben nn ihrem ganzen Verlaufe zeigen, die sichersten Anhaltspunkte fehlen. Uns” gelang es trotz der grössten Mühe nur an zwei Punkten Spuren von Petre- E d [5] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 229 facten nachzuweisen; der eine dieser Punkte ist nordöstlich von Visny6, der zweite ganz nahe bei Dedes in südwestlicher Richtung vom Dorfe gelegen. Beide Punkte befinden sich also innerhalb des Streifens von Kulmschie- fern, welcher das untere westliche Gehänge des Bänvölgy zwischen den beiden genannten Ortschaften bildet und unmittelbar an die Hauptstrasse nach dem Saj6-Thal herantritt. Bei dem ersteren Orte kommen in den dunklen Kalken, welche dem Schie- for eingelagert sind, neben den Höhlungen von Bohrmuscheln Theile von diekeren und dünneren Stengeln und vereinzelte Stielglieder von Crinoiden sowie undeutliche Schalenreste vor. In, den Schiefern bei Dedes gelang es noch ausserdem mehrere deutliche Crinoidenstengel'und Stielglieder von derselben Form wie in den Kalken und einige sehr unvollkommen erhaltene Steinkerne von anderen Petrefacten zu finden | Die Crinoiden dürften zu Poteriocrinus gehören, unter den anderen Resten gehört der eine ziemlich sicher zu Productus. Der petrographische Charakter des Schiefers sowie die Erhaltungsweise der armseligen Reste stimmt übrigens ganz aufiallend mit dem der Kohlenschiefer von Bleiberg überein. Vielleicht wird es noch gelingen mit der Zeit bessere Reste von diesen Punkten zu erlangen, welche die hier angenommene Altersstellung dieser Schie- fer und Kalke bestätigen. Ist es nach den wenigen vorliegenden Daten und dem petrographischen Aussehen auch sehr wahrscheinlich, dass der grössfe Theil der Schiefer des Bück-Gebirges die Kulmformation repräsentire, so ist doch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass ein Theil derselben einer noch älteren Formation angehören könne. F. v. Hochstetter wies das Vorkommen dieser Schichten über dem Ur- thonschiefer der nahen Gegend von Edeleny nach und begründete ihre Alters- stellung durch den Hinweis auf das nicht sehr entfernte Vorkommen sicherer Kohlenkalke in der Umgebung von Dobschan und Rosenau. H. Wolf folgte bereits dieser Auffassung in der oben angeführten Mittheiluug für die Schichten des Bück-Gebirges. Bunte Schiefer und Kalke der Triasformation. In innigem Zusammenhange mit den Schiefern der Kohlenformation treten nun noch im Thale bei Hämor, ferner in der Gegend des Gerenda- Vär südöstlich von Szilväs gelegen, sowie auch südlich von Dödes um den so- genannten Szt. Lelek Berg herum, grün und roth gefärbte Schiefer auf. Diese bunt gefärbten Schiefer, welche auch Lagen von Kalkschiefer enthalten, liegen auf den bereits im Früheren beschriebenen Schiefern der Steinkohlenfor- mation auf und dürften bereits einer höheren Formation wahrscheinlich der Trias angehören. Petrefacte wurden von uns in diesen Schiefern nicht gefunden. Auch in den dazu gehörigen Kalken fanden sich im oberen Theile des Thales von Hämor nur unbestimmbare Reste. Die grüngefärbten Schiefer, welche besonders um Alsö-Hämor herum stärker verbreitet sind, werden häufig von Quarzgängen durchsetzt und enthalten in der Gegend des lezteren Ortes auch feste Schalsteine und Schalsteinschiefer eingelagert, welche etwa als umwandelte Tuffe mit den hier auftretenden Diabasen in engster Verbindung stehen dürf- ten. Ein Vorkommen von festen Schalsteinen und Schalsteinschiefern ist auch aus der Gegend des Szimoi-berc, südlich von R&päshuta zu verzeichnen. 30 230 Johann Böckh. [6] 2. Mesozoische Schichten. KalkundKalkschiefer der Lias- und Jura-Formation. Wieder ist es die Armuth, ja man köiinte sagen, der gänzliche Mangel an Petrefacten, der auch hier einer genaueren Zergliederung der hierher gehörigen Ablagerungen hindernd entgegentritt. Mit Ausnahme eines sehr rudimentären Petrefactes, welches mein College Gesell am Nagy-Egedhegy, NO von Erlau, und eines Stückes von einem Encriniten - Stengel, das Herr Fr. v. Hauer in der Schlucht des Arany- gomb-garaszlo N. v. Cserepfalva fand, besitzen wir nichts weiteres aus dieser Formation; es ist daher ersichtlich, dass unter solchen Umständen eine ge- nauere Gliederung wohl nicht durchführbar ist. Nach der Farbe könnte man im Bück im Allgemeinen 3 Klassen von Kal- ken unterscheiden, nämlich: 1. Die weissen bis grauen, überhaupt lichten Kalke, als deren Typus die Kalke der Umgebung von Apätfalva angesehen werden können. 2. Die dunklen bis schwarzen Kalke, als deren Vertreter der Kalk des Värhegy bei Felsö-Tärkäny gelten kann; und endlich 3. Die röthlichen und gelblichen Kalkschiefer des Vöröskö-hegy. Die lichten und dunklen Kalke bilden die Hauptmasse des Jura-Kalkge- bietes, und zwar erstere in hervorragenderer Weise; während die röthlichen und gelblichen Kalkschiefer nur in geringerer Mächtigkeit am Nagy-Vöröskö- hegy, nördlich von Felsö-Tärkany, das tiefere Glied der Kalkzone bilden. Der Textur nach können die Kalke in dichte und schiefrige unterschieden werden, und beide Formen sind häufig vertreten. Die schiefrige Textur tritt sehr schön an den Kalken des Belkö bei Apätfalva und am Nagy-Vöröskö hervor. . Sowohl die lichten als auch die dunklen Kalke sind hornsteinführend und es wird der Kalk stellenweise auch dolomitisch, wie z. B. in der Umgebung des Belvas-tetö, südöstlich von Röpäshuta. Die Kalke setzen, wie schon im Eingange erwähnt wurde, nebst den Schie- fern der Kohlenformation die Hauptmasse des Bück zusammen und gelangen besonders im östlichen Theil desselben zu mächtiger Entwicklung, woselbst sie auch durch das häufige Auftreten von Dollinen charakterisirt sind. Nach dem petrographischen Aussehen ist der vorwiegende Theil dieser Kalkschichten noch am ungezwungensten mit den hornsteinführenden jurassi- schen Schichten der Karpathen zu parallelisiren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser mächtige Complex von Kalkschichten die Liasformation bis hinauf in den oberen Jura vertritt. Noch muss ich hier im Anhange in kurzen Worten eines schmalen Zuges von Kalk- und Schiefer-Conglomeraten aus der Gegend von Tapolesäny erwäh- nen, — in welchem wir ein schlecht erhaltenes, einer Acteonella am meisten ähnlichsehendes Petrefact fanden. Dieser Zug daher möglicherweise ein Vertreter der Kreide sein dürfte. 3. Känozoische Schichten. Nummulitenkalke und Kalkmergel der Eocenformation. . Obwohl in gewissem Sinne ausser den Eocenschichten auch die älteren mari- nen Neogenablagerungen der Gegend von Erlau, wie später gezeigt werden wird, noch zum älteren Schichtensysteme des eigentlichen Gebirgskammes des Bück [7) Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 231 gehören, erörtern wir dieselben doch der Uebersichtlichkeit wegen zusammen mit höheren Neogenschichten der eigentlichen Randgebirgszone. Längs des südlichen Randes der Schiefer- und Jura-Kalksteinzone des eigentlichen Bück findet sich ein schmaler, mehrfach unterbrochener Zug von lichtgelben, petrefactenführenden Kalken, deren Streichen analog dem Haupt- streichen des Bück-Gebirges ein nordöstliches ist. Es sind dies Nummuliten- kalke. Sie beginnen bei Erlau, von wo sie sich sodann am östlichen Gehänge des Kis- und Nagy-Eged, dann des Värhegy bis zum Sölymos fortziehen und den ersten zusammenhängenden Zug bilden. Vom Sölymos-Berge, westlich vom Dorfe Zserez gelegen, ist sodann bis in die Gegend von Käcs eine Unterbre- chung in dem Nummulitenzuge wahrzunehmen, und erst von Käcs an zieht sich wieder längs den Gehängen des Bück ein zweiter zusammenhängender Zug nach Kis-Györ, in dessen Nähe sodann überhaupt der ganze Nummuliten- zug sein Ende erreicht, und weder weiter östlich, noch nördlich wieder zu fin- den ist. ’ Das Verbindungsglied zwischen dem Nummulitenzug bei Erlau und dem zweiten zusammenhängenden Zug bei Käcs bilden die kleineren Nummuliten- kalk-Vorkommnisse, welche in der Unterbrechung zwischen Zsercz und Käcs an mehreren Punkten sich einstellen. Petrefacte sind in diesen Kalken überall zu finden und sie bilden daher für uns, von den tieferen Schichten zu den jüngeren heraufgezählt, das erste Glied, welches mit Sicherheit eingereiht werden konnte. In den Stücken des festen Kalkes und der harten Kalkmergeln, welche von uns bei der Aufnahme an den verschiedenen genannten Punkten gesammelt wnrden, kommen Nummuliten und eine kleine Reihe von anderen Petrefacten- resten vor. Dr. Stache verdanke ich darüber folgende Mittheilungen und Be- stimmungen: Die Kalke von gelblichgrauer bis röthlichgelber Färbung, welche in der isolirten kleinen Partie nordöstlich von Erlau nächst der in den älteren marinen Tegeln angelegten Ziegelei anstehen, sind sehr reich an kleinen Nummuliten- formen, aber arm an anderen Versteinerungen. Die kleinen Nummuliten gehören vorzugsweise den Arten Numm. Leyme- riev d Arch. und Numm. striata d’ Orb. an. Daneben erscheinen sparsamer auch kleine Operculinen. Dieselben kleinen Formen sind in den Kalken des Kis- Egedberges, sowie in den westlichen helleren Kalken am SO-Abhang des Soly- mos-Berges am ÖOstende des westlichen Hauptzuges der Eocenkalke vor- herrschend. Auf dem Durchschnitt dieses Zuges, an seiner breitesten Stelle zwischen dem Kavacsosberg und dem Värhegy trifft man zwei verschiedene, ziemlich pe- trefactenreiche Schichten. Die höhere Schicht am Rande gegen die jüngeren Tertiärbildungen besteht aus bräunlichen oder gelblichgrauen Kalkmergeln, welche reich sind an Ostreenschalen, Korallen, Operculinen und kleinen Num- muliten, sowie anderen Foraminiferenformen. Die tieferen Kalkschichten, welche die oberen Gehänge zusammensetzen, und unter die genannten Schichten einfallen, sind stellenweise sehr reich an ausgewitterten Steinkernen,, besonders von Gastropoden. Vorwiegend sind darunter Natica-Arten. Von besser erhaltenen bestimmbaren Resten fand sich darunter auch ein Exemplar von Trochus Lucasianus A. Brogn. Die Kalkmergel der kleinen Eocenpartie, östlich Zserez, scheinen eben- falls der erwähnten höheren Schicht der Nummulitenformation anzugehören. 232 Johann Böckh. [8] Neben zahlreichen Austernschalen und kleinen Nummuliten und anderen Foraminiferenformen enthalten dieselbenReste von Turritella imbricataria Desh. Der reichste Fundort für Eocenversteinerungen befindet sich in dem Gebiet des grossen östlichen Zuges bei Kis-Györ im Retmany-Aräk. Derselbe wurde schon in früherer Zeit vom Bergverwalter Jurenak ausgebeutet. Auch Herr Wolf führt ihn an und bemerkt, dass die von Peters in Hauer’s Palaeonto- graphica, Heft II., 61, beschriebene Schildkrötenart Trionyx Austriacus daher stamme. Nach Peters kommt dieselbe zusammen mit. Corbula exarata Desh. vor. Derselbe vergleicht die Schichten mit den mergligen Schichten von Tokod und Bajoth bei Gran und den Eocenschichten des Monte Promina. Wir müssen hier auf ein näheres Eingehen in diesen Gegenstand verzich- ten, da der Reiehthum an Petrefacten eine speciellere und genauere paläontolo- gische Bearbeitung erfordert. 4. Recente Bildungen. Von recenten Bildungen des Bück-Gebirges sind ausser Bachalluvien noch Kalktuffe zu erwähnen. An vielen Punkten der Kalkzone treten Kalktuffe in kleineren und grösseren Partien auf. Solche Punkte sind z. B. bei Felsö-Tär- käny, Apätfalva, Szalajka-Puszta, nordöstlich von Apätfalva und Malinka. Das grösste Vorkommen ist aber das von Alsö-Hämor, woselbst ein grosser Theil des vom Orte gegen Süden ziehenden Thales mit einer mächtigen Ablagerung Kalktuff ausgefüllt ist. 9. Aeltere Eruptivgesteine. An Eruptivgesteinen sind im eigentlichen Bück-Gebirge nur Diabase zu finden und ihre Verbreitung daselbst ist nicht gross. ‚Das Eruptivgebiet ist auf zwei Punkte beschränkt, nämlich auf die Umge- bung von Szarvaskö und Alsö-Hämor; man könnte also sagen: auf die zwei Endpunkte der Hauptaxe des Bück. Von den zwei Verbreitungsbezirken ist der von Szarvaskö der grössere. Die Diabase, welche hier auftreten, sind sehr feste kryptokrystallinische Gesteine von dunkelgrüner Farbe, welche in ihrer Grundmasse deutlich Eisen- kies ausgeschieden haben. Sie besitzen starke Neigung zur Kugelbildung, wie dies bei Szarvaskö recht gut wahrzunehmen ist und ragen an letzterem Orte mitten aus den Schie- fern der Kohlenformation heraus, welche hier vielfach zerknickt sind. Sie haben somit ein jüngeres Alter als die Schiefer selbst. - Eine genaue chemische Analyse des Diabases von Szarvaskö unternahm Herr Fellner und veröffentlichte die Resultate derselben in Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. *) Bei Alsö-Hämor treten die Diabase in einer viel untergeordneteren Weise auf; hier aber sind sie in Begleitung von Schalsteinen, welche höchst wahr- scheinlich ihre Tuffe bildeten. Man sieht aus dem Gesagten zur Genüge, dass das in Rede stehende Terrain, mit Ausnahme des schmalen Streifens von Nummulitenkalken und der wenigen recenten Ablagerungen, aus Bildungen der älteren Formationen zu- sammengesetzt wird. Im Westen, Norden und Osten bilden die Schiefer der Kohlenformation in *) Verhandlungen d. k. k. geol. Reichsanstalt Nr. 2, p. 33.. [9] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 233 Gemeinschaft mit den Kalken des Jura die Begrenzung des Bück, während dies im Süden durch den Nummulitenkalk geschieht. Es ragt somit dieses Gebirge wirklich als ein Kern von älteren Schiefern und Kalken aus den es umgeben- den jüngeren tertiären Bildungen heraus. Von den im Folgenden zur Abhandlung gelangenden jüngeren Bildungen, welche das Bück-Gebirge rings umschliessen, ist im Innern desselben selbst. nichts zu finden. Nur in den tief in dasselbe eingreifenden Thälern von Felsö- Tärkäny und Dios-Györ greifen sie vom Rande her in etwas tieferer Bucht zwi- schen die älteren Sedimentärschichten desselben ein. II. Die Zone der angrenzenden Vorberge oder das Gebiet der neogenen Sande und Tuffe. Diese Zone zieht sich rings um das Bück-Gebirge herum und ist zusam- mengesetzt aus: a) Neogen- b) Diluvial- Bildungen, c) Recenten- d) jüngeren Eruptivgesteinen. | Im Allgemeinen haben an dem Aufbau der südlichen Hälfte dieser Zone etwas mehr Glieder theilgenommen, als an dem der nördlichen, wie wir dies im Folgenden noch Gelegenheit haben werden zu zeigen. _ Uebergehen wir nun nach dieser kurzen Andeutung zur näheren Bespre- ‚ chung der einzelnen Glieder selbst. 1. Neogenformation. a) Aeltere marine Schichten. Im östlichen Gehänge des Thales, in dem Erlau liegt, treten in un- mittelbarer Nähe der Stadt in den dortigen Ziegeleien marine Tegel zu Tage, welche in ihrer oberen Lage eine mehr sandige Beschaffenheit annehmen und pflanzenführend sind. Es kommen daselbst nach der Bestimmung von D. Stur folgende Pflan- zen vor: Ber, Carpinus grandis Ung: Oinnamomum polymorphum A. Br. Cinnamomum lanceolatum Ung. Nach oben folgen sodann noch Sande, welche stellenweise eine compactere mehr sandsteinartige Beschaffenheit annehmen. Diese marinen Tegel und Sande, welche als ein schmaler Zug längs den Nummulitenkalken bis in die Gegend von Zserez zu verfolgen sind, lagern auf dem Nummulitenkalke, besitzen ein südöstliches Einfallen und bilden das tiefste Glied der Vorbergzone dieser Gegend. Auf diesen Gebilden lagern stellenweise, wie z. B. in der Gegend von Noszvaj, grosse Massen von Quarzschotter und Hornstein. . Die Tegel selbst sind petrefactenführend und es gelang uns, in den Ziege- leien von Erlau folgende Stücke aufzusammeln. 1. Voluta rarispina Lam. 2. Turritella turris Bast. 3. Triton Tarbellianum Grat. 4. Chenopus pes pelecami Phil. 234 Johann Böckh. [10] 5. Cancellaria contorta Bast. 6. Cassidaria echinophora Lamk. woraus sich das Alter des Tegels hinlänglich genau ergibt. Im Wiener-Becken vertheilen sich die aufgezählten Arten an den wichtige- ren Localitäten nach dem Werke des Herrn Dr. M. Hörnes über die tertiären Mollusken des Wiener-Beckens folgendermassen : -— -„ @} rI un = .-_i © — N 7) Be] Gainfahren Enzesfeld ‚Steinabrunn Kienberg P a ET Re I a Er Voluta rarispina Lam Turritella turris Bast P'b* mutge, vis, Mena ul ej7 eig ac am en) tur Died wie Iron‘ Tarbelionum. Grat... Aula) enlarge I . sl, h - Chenopus pes pelecani Phil. - - . : . : 2 2 2.02. hh | hh hhj Cancellarıa contorta Bast.. - 2 2 2 m er 2 man S-lyanl 2 BE h Cassidaria echinophora Lam. . : 2: 2: 22m SS ss ee | B hh = sehr häufig, h —= häufig, s = selten, ss = sehr selten. Die semarinen Tegel und Sande wurden in der nördlich des Bück gelegenen Hälfte der Vorberge nirgends angetroffen. b) Die unteren Rhyolithbreccien und Tuffe. Auf dieselbe Abtheilung folgt nun eine mächtige Ablagerung von Rhyolith- tuffen, Breceien, welche im engeren Zusammenhang stehen mit den später zu behandelnden festen Rhyolithen. Diese älteren Rhyolith-Tuffe und Breceien, welche aus dem Aufnahms- terrain des Herrn Baron v. Andrian in der Gegend vonErlau in das nördliche Gebiet des Herrn Franz Ritter v. Hauer herübertreten, ziehen nun daselbst am Südrande des Bück der nordöstlichen Hauptstreichungsrichtung desselben folgend, bis in die Gegend von Görömböly (südlich von Miskolez), wo sieihr Ende erreichen. Sie sind ebenfalls nur in der südlich des Bück gelegenen Hälfte der Vor- berge zu finden, und haben zumeist ein Einfallen gegen SO. Hier liegen sie theils auf den oben beschriebenen alten marinen Neogenschichten, stellenweise jedoch unmittelbar auf den alten Kalkschiefern oder den mesozoischen Kalken. c) Jüngere marine Sande und Tegel. Auf diese Tuffe und Breecien folgen nun bei Bakta Sande und Tegel, welche östlich von diesem Orte, also bei Erlau und weiter südlich wohl nur schwach ent- wickelt sind, gegen Norden aber in das Aufnahmsgebiet des Herrn Sectionsgeo- logen Paul hinüberziehend, an Mächtigkeit immer mehr und mehr zunehmen. In diesen Sanden gelang es uns, in der Nähe des Elöhegy, NW. von Bakta, einige Petrefacte aufzufinden, und zwar: | Cardium Turonicum Mayer. Arca dilwow Lam. Leda nitida Broce. Venus sp.? ä Ausserdem fanden wir in den Sanden bei Apätfalva: Natica helicina Brocc. und Bruchstücke von einem Dentalium. 11] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 235 Herr Paul, in dessen Terrain diese Sande, wie bereits gesagt, eine beson- ders grosse Verbreitung finden, hat eine ziemlich grosse Zahl noch anderer Petrefacte aus denselben aufgesammelt, und ich verweise daher auf die be- treffende Abhandlung über sein Aufnahmsterrain im Sommer 1866, wo die- selben angeführt sind. Diese Sande ziehen sich nun mit mächtiger Entwicklung von Bakta aus um den westlichen, nördlichen und östlichen Rand des Bück-Gebirges in ununter- brochenem Zuge bis in die Gegend von Görömböly, wo sie mit dem Endglied der Rhyolithtuffe und Breccien wieder zusammentreften. Nördlich erstrecken sich diese Sande und Tegel bis in die Gegend von Putnok, im Osten hingegen werden sie durch das Thal des Saj6 begrenzt. In dem südlich des Bück gelegenen Theil, also im eigentlichen Rhyolith- tuff und Breccien-Gebiet, ist der Sand und Tegel nur vereinzelt in kleineren Partien zu finden. Dieser Sand und Tegel enthält nun in der Umgebung von Diös-Gydr und Parasznya, starke Bänke mit Ostrea longirostris, welche daselbst in besonders schönen Exemplaren zu finden ist. Mit diesen Austern kommen daselbst noch vor: Melanopsis Aquensis Grat. Nerita picta Fer. Murex sublavatus Bast. Ostrea digitalina Eichw. (2) Cerithium nodoso-plicatum Hörn. Oerithium pictum Bast. Cerithium pietum Bast. zeigt nach der Aussage von D, Stur ganz die gleiche Entwicklungsform, wie in den marinen Ablagerungen Galiziens. Die in Rede stehenden Sande und Tegel sind nun auch kohlenführend, und die Braunkohlenablagerungen bei Bakta, Kacola puszta (östlich von Putnok), Parasznya und Bogäcs, gehören in dieses Niveau. Herr Wilhelm Klein hat es sich vorbehalten über das Kohlenvorkom- men von Parasznya Näheres zu berichten. Ueber das Kohlenvorkommen zu Bogäcs lasse ich hier die Mittheilung meines Freundes Alex. Gesell folgen: „In dem südlich gegen die grosse ungarische Ebene zu auslaufenden Hügellande des Bück-Gebirges, östlich von Bogäcs (Heveser Comit.) in der Nähe des Herzog Coburg’schen Wirthschaftshofes Nagy-major, befuhr ich einen kleinen, vor 2 Jahren erst in Angriff genommenen Bergbau auf Braunkohle von kurzklüftiger, in den Hangendpartien etwas schiefriger Beschaffenheit, dem Ansehen nach gleich der in den östlichen Ausläufern sich vorfindenden Braun- kohle von Parasznya. Die ganze Ablagerung, die durch einen Schacht, der in der 18. Klafter die Kohle erreichte, aufgeschlossen ist, besteht in 3 Flötzen von 18 Zoll, 12 Zoll und 6 Zoll Mächtigkeit, welche durch 2—-4 Zoll starke Zwischenmittel von schwarzem dichten Tegel, der auch das Liegende bildet, getrennt sind. Das Streichen ist südlich, das Verflächen beinahe ebensöhlig; das unmittelbare Hangende ein weisser plastischer Tegel, der sowie das Zwischenmittel und der schwarze Liegendtegel nicht die geringsten organischen Reste zeigt. Die Schichtenreihe von unten nach oben ist aus umstehendem Profile ersichtlich. Jahrbuch der k. k geologischen Reichsunstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 52 236 Joh. Böckh. | 112] Alluviam und Diluviam weisser Sand aus Rhyolith- Tuff-Material L weisser plastischer Tegel I Il in FF Braunkohle 7 - Schwarzer Tegel Braunkohle 9% Schwarzer Tegel Fir Schwarzer Tegel ---- — 7 PHLH ALTER N ATIIIUÄNEN. NOT NTÄNN IR er Braunkohle Rhyolith-Tuft. INN Petrefacte wurden in diesen die Kohle überlagernden Schichten zwar nicht gefunden, allein die anderwei tig in diesem Terrain in denselben kohlenführen- den Sand- und Tegelschichten z. B. bei Parasznya vorkommenden Fossilreste, nach welchen diese Ablagerung zu den oberen marinen Sanden gehört, er- lauben auch das Braunkohlenvorkommen von Nagy-Major hierher zu zählen. d) Jüngere Sande, Tuffe und Breceien. Im nördlichen und nordöstlichen Zuge, das ist in der Umgebung von Put- nok, Bänfalva und Miskolez, liegen auf den eben besprochenen Sanden und Tegeln, Trachyttuffe und Breceien, sowie trachytische Conglomerate und Geröll- lagen im Wechsel mit Sanden bei St. Peter und südlich davon über Miskolez hinaus erscheinen überdies noch kleinere Partien von Tuffen aus rhyolithischem Material. Diese letzteren Ablagerungen befinden sich jedoch hier bereits auf secundärer Lagerstätte und sie stehen nicht in directem Zusammenhang mit festen Rhyolitbbildungen, sondern sind erst durch Zerstörung der früher erwähnten tieferen Breccien und Tuffe entstanden. Diese Bildungen enthalten bei Miskolez, an einigen noch südlicher ge- legenen Punkten, sowie am südlichen Rand der breiten Zone rhyolithischer Tuffe und Breceien in der Gegend von Talya und N. Ostoros bei Erlau feinere Lagen von Tuffmaterial mit Pflanzenabdrücken, welche nach der neuesten Ar- beit von Stur der sarmatischen Stufe angehören. 2. Diluvium. Das Diluvium ist an. vielen Punkten der Gehänge und am Rücken der Hügel durch Lehm und Schotter vertreten, sowie sich weiter gegen die Ebene hinaus dann auch Löss einstellt. 3. Becente Bildungen. Von diesen sind nur die Bachalluvien und die angrenzenden Alluvionen des Sajö zu erwähnen. 4. Jüngere Eruptivgesteine, Rhyolithe. Ueber diese ganze Abtheilung von Gesteinen, welche im Bereich unseres Terrains eine sehr hervorragende Rolle spielen, schalte ich hier die Mittheilung ein, welche mir Dr. Stache zum Zweck der Veröffentlichung in diesem Auf- nahmsberichte übergab. : Das Auftreten der Rhyolithe ist in diesem Gebiete ganz und gar an den Südrand des älteren eigentlichen Gebirgskernes gebunden, welcher wie [13] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 237 beschrieben wurde, im Wesentlichen aus Schiefern und Sandsteinen der oberen Steinkohlenformation, austriassischen und jurassichen Kalken und aus Nummu- liten führenden Kalkschichten der Eocenzeit besteht, an welche sich nur in dem . mittleren Theile des ganzen Zuges zwischen Erlau und Zserez noch ein etwas bedeutenderer Strich von marinen Tegeln, Mergelschiefern, Sanden und Schottern der Neogenzeit anlehnt. Die festen Rhyolithe treten in dieser Verbreitungszone zurück gegen die Masse der sie begleitenden und überlagernden, gröberen breceienartigen oder feineren Tufle. Nur im Nordosten der ganzen Verbreitungszone von Gesteinen mit rhyolithischem Charakter erscheint dicht an den alten Gebirgsrand zwischen Püszta Lator und Kis Györ sich anlehnend, ein ausgedehnteres Terrain von festen Rhyolithen. Die bemerkenswerthesten kleineren Partien, welche west- lich davon aus der breiten Tuffzone hervortauchen, sind: Die Partien von Kacs und Tibold-Daröez, der Szuduczka und des Karud-hegy bei Üserepfalu, von Zserez und von Bogäcs, ferner die Partie nordwestlich unter dem Nagy Eged- hegy bei Erlau und die des Pünkösdhegy bei Demend, endlich die Partien bei Szoläth. DieZone der Rhyolithbreccien und Tuffe, in soweit sie in unmittelbarer und directer Verbindung mit festen Rhyolithgesteinen steht, erstreckt sich in kaum unterbrochenem Zusammenhang von den äussersten westlichen Ausläufern des alten Schiefergebirges östlich bei Recsk, wo sieBaron Andrian nachwies, bis etwa zur Linie zwischen dem Leany värtetö und dem Dongo tetö südlich von Miskölez. Die rhyolithischen Tuffe, welche nördlich von dieser Linie verzeichnet sind, stehen nicht in directer Abhängigkeit und Beziehung zu festen Rhyolithpartien, sind secundären Ursprungs und nicht Aequivalente der Tuffzone als Ganzes aufgefasst, sondern nur der jüngsten obersten schon mit sandigen Sedimenten wechselnden Abtheilung derselben. Die untere theilweise sehr mächtige Abtheilung dieser Zone zeichnet sich durch den vorherrschend breccienartigen Charakter und die dichtere Consistenz ihres Materials sowie auch meistentheils durch den Mangel einer scharfen Schichtung aus. Bei wahr- nehmbarer Schichtung sind die dieselbe andeutenden Linien zum Wenigsten gewöhnlich Klafterweit von einander entfernt und die mächtigen bankartigen Absonderungen machen im Ganzen den Eindruck einer mehr gleichartigen, ohne Zwischenfälle aufgehäuften zusammengehörigen Massenbildung. Die randliche Tuffzone, welche in dem Bereich ihres compactesten und am Wenigsten durch Löss verdeckten Auftretens zwischen Demend und Harsäny eine Breite von :/, bis 5/, Meilen erlangt, taucht einerseits in einigen der zahl- reichen sie in der Richtung NW. nach SO. durchschneidenden Parallelthälern an den Thalwänden auch noch weiter gegen Süd unter der Diluvialdecke her- vor, am weitesten bei Tard und Abräny, andererseits greift sie im Thal von Tarkäny in einer bedeutenderen Ausbuchtung, und nördlich von Cserepfalu und von Käcz in kleineren Vorsprüngen in das Gebiet der älteren Schichten des Gebirgskernes über. Das Thal von Felsö-Tarkäny ist ganz deutlich eine steiler nach Nord gerichtete Nebenspalte der grossen von W. gegen NO. sich hinziehenden Gebirgs- spalte im alten Schiefer und Kalkgebirge, welche der Südrand des Bück-Gebir- ges markirt, und welche zugleich den Eruptionsweg bezeichnet, den die sauren rhyolithischen Laven während der Tertiärzeit hier gefunden haben. Inner- halb jener Nebenspalte und zwar dicht am östlichen Rande derselben kommen Fr in der That ganz so wie längs der Hauptspalte wirkliche feste Rhyo- ithe vor. Der Südrand des Bück repräsentirt aber nicht nur eine solche Spalten- 31° 238 Joh. Böckh. [14] linie sondern zugleich auch ein Stück Festlandsküste aus der Zeit des Tertiärmeeres und es lassen sich an die Art der geologischen Zusammensetzung dieser Küste, längs welcher sich die submarine Spalte hinzog, aus der die rhyo- lithischen Eruptionen erfolgten, manche für die genauere Altersbestimmung und die Beurtheilung des Charakters dieser vulcanischen Bildungen der Tertiärzeit massgebende Betrachtungen anknüpfen. Dass die den Südrand theilweise mit umsäumenden bald den alten Culm- schiefern, bald den wahrscheinlich zum grösseren Theil jurassischen Kalken un- mittelbar aufliegenden Nummulitenschichten vor dem Absatz der ältesten Schichten der Neogenzeit an jener Hebung des Gebirges mittheilnahmen, welche hier die Umformung der felsigen Küste aus einer Küste der Eocenzeit in eine Küste des Neogenmeeres bewirkte und dabei unterbrochen und ausser Zusam- menhang gebracht wurden, hat nichts Auffallendes. Die eocenen Schichten wurden in fast allen Theilen Oesterreichs gleichförmig mitbetroffen von den gewaltsamen Schichtstörungen der alten Gebirgskörper, welche zur veränder- ten Vertheilung von Land und Meer und der neuen Küstenregulirung in der jüngeren Tertiärzeit führten. Auffallender und wichtiger ist der Umstand, dass in der Strecke zwischen Erlau und Zserez nicht direct dieNummulitenkalke, sondern die ihnen auf- und angelagerten ältesten marinen Schichten der Neogenzeit, den alten Küstenrand und die Spaltenrichtung für die Zeit die Rhyolitheruptionen und. der von ihnen abhängigen Sedimente fortsetzen. Diese verhältnissmässig schmale Zone von Mergelschiefern, Tegeln, Sand- steinen, sandigen Schiefern und Schottern entspricht durch die, wenn auch kleine, so doch charakteristische früher angeführte Fauna zunächst der Fauna von Baden und Grund des Wiener Beckens. Selbst in den höchsten sandigen Schichten dieser kleinen Zone, welche zahlreiche Blattreste einer kleinen Landflora beherbergen, sowie auch in den Schottern ist noch keine Spur von ıhyolithischem Material nachweisbar. Diese Zone von marinen Tertiärschichten wurde also durch eine zweite wahrscheinlich mehr locale Küstenerhebung, welche mitten in die Zeit des Absatzes der marinen Schichten des Tertiärmeeres und vor die Rhyolitberuptionen fällt, Land eines Küstenstriches, in dessen Nähe sich eine Landflora entwickeln konnte. Für eine solche Hebung spricht auch die ziemlich stark geneigte Lage der Schichten. Hierdurch nun ist die Altersgrenze dieser unserer Rhyolitheruptionen und ihrer Tuffbildungen nach unten scharf markirt. Siefallen vorzugsweise in die un- mittelbar folgende Zeit der jüngeren Ahsätze der marinen Stufe In dem Centrum des Hauptstriches der rhyolithischen Zone am Südrande des Bück-Gebirges sind Rhyolithe und ihre massiven Breceien und Tuffe fast die alleinigen Vertreter dieser Zeit, in den Grenzgebieten, vorzugsweise gegen West von Erlau und am Nordrande der Matra, treten sie im Wechsel mit diesen jüngeren marinen Schichten, also gleichzeitig mit denselben auf, wieBaronAndrian undO.Paul auch für ihre Gebiete nachgewiesen haben, am Nordrande des Bück-Gebirges fehlen sie gänzlich und sind nur durch jene Tegel und sandige Sedimente vertreten, welche durch eine von der oben genannten verschiedene Jüngere marine Fauna charakterisirt sind. In die Zeit der sarmatischen Stufe fallen schon die obersten Tuffbildungen dieser Hauptzone, sowie auch die Tuffe der Gegend von Miskolez und S. Peter, welche nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit den wirklichen Rhyolith- eruptionen stehen sondern sekundäre Sedimente sind, welche ihr Material zum [45] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 239 grössten Theil den benachbarten älteren Breccien verdanken, also die Tuflfe von Tällya, Ostoros, Avashegy etc.,. deren interessante Flora uns durch Stur’s neueste Arbeit bekannt wurde. In diese Zeit scheinen hier wirkliche Eruptionen rhyolithischer Laven nicht mehr hinaufgereicht zu haben. Weit längere Zeit dauerte die Wirkung der im Gefolge der Rhyolitherup- tionen erscheinenden heissen und warmen Kieselquellen. Nach den Arbeiten ‚von Stur müssen sie noch in der Congerienzeit gewirkt haben. Dafür sind nun im Bereich der Rhyolithzone am Südrande des Bückgebirges keine Anhalts- punkte gegeben, da sichere Congerienschichten hier nicht nachgewiesen wur- den. Jedenfalls aber sprechen mehrere Beobachtungen deutlich dafür, dass hier solche Quellen mehrfach wirkten, und dass sie ziemlich alle auf ihren Wegen derselben Spaltenrichtung folgten, die ihnen bereits vorgezeichnet war. Die Spuren solcher Quellen zeigen sich in diesem Gebiete bei Bakta durch verkie- selte Sande, südlich von Sarvaskö durch verkieseltes Holz, ferner bei F. Ne- methi durch bedeutende Opalmassen und opalisirte Breceien an der Grenze zwi- schen dem alten Schiefergebirge und den Rhyolithbreceien, endlich durch Ver- kieselung von Sanden und Ausscheidung von Opal lagen innerhalb dieser Sande zwischen den Nummulitenkalken und den Rhyolithen von Kis-Györ. In Bezug auf die allgemeinen, durch die Arbeiten von v. Richthofen gewonnenen Resultate über das Alter und die Art des Auftretens der Rhyolithe und die Beobachtungen in Siebenbürgen, in welchen ich mich denselben mög- lichst anschloss, gewinnen wir nun durch das Studium der Verhältnisse am Südrande des Bück-Gebirges eine zwar nicht prineipiell verschiedene, aber etwas erweiterte Auffassung. Richthöfen versetzte die Rhyolitheruptionen im Allgemeinen in die Zeit der Ablagerungen der sarmatischen (Cerithien-) und Congerienstufe. Wir sehen hier, dass dieselben an gewissen Küstentheilen des ungarischen Tertiär-Beckens schon in die Zeit des Absatzes der höheren Schich- ten der marinen Stufe fällt. Die Art des Auftretens der Rhyolithe an den äusse- ren Flanken der älteren Trachytgebirge und vorzugsweise der Grünsteintra- chyte und die submarine Bildungsweise, die er ihnen vindieirt, finden wir hier nur in einer etwas modifieirten Weise wieder. Die Eruption aus submariner Spalte erfolgte hier eben überhaupt nur direct dicht an der Längsflanke eines älteren Küstengebirges. In jenen von Richthofen untersuchten und aufge- führten Fällen bildeten. eben ältere Trachytgebirge die Begrenzung der Küste und so zeichneten eben sie auch die Richtung der Spalten vor, aus welchen die rhyolithischen Eruptionen erfolgen konnten Es bleibt übrig, einige wenige Worte über die petrographische Ausbildung der Rhyolithe in diesem Gebiete zu sagen. Dieselben zeigen hier bei Weitem nicht jene Mannigfaltigkeit der Aus- bildungsweise, wie in den bekannten Rhyolithgebieten von Hlinik oder von Bereghszasz. Im Wesentlichen zeigen die festen Rhyolithe 3 Modificationen nach der Beschaffenheit ihrer Grundmasse. Es gibt nämlich hier hauptsächlich nur Rhyolithe mit weisser, porzellainartiger, dichter Grundmasse, solche mit grauer, bimsteinartig poröser, und endlich solche mit hell- oder dunkelgrauer, meist schwarz und heller gefleckter oder gestreifter pechsteinartig-perlitischer Grund- masse, Ausgeschieden ist fast nie etwas anderes als Quarz, schwarzer Glimmer und glasiger Feldspath (Sanidin). | Die Rhyolithe mit weisser dichter Grundmasse haben meist muschligen Bruch und unter den Ausscheidungen ist Quarz sehr überwiegend, zunächst glasiger Feldspath, der schwarze Glimmer tritt mehr zurück. Bei den beiden 240 Joh. Böckh. [16] anderen Ausbildungsformen tritt besonders der Feldspath nächstdem auch der Quarz zurück und der schwarze Glimmer in sechsseitigen Täfelchen und kurzen Säulchen überwiegt. Dieselben zeigen überdies meist eine Anlage zum schiefe- rigen Bruch und zu mehr oder minder vollkommener blättriger Parallelstructur, Besonders bei den perlitisch-pechsteinartigen Rhyolithen kommt dies auch im äusseren Ansehen zum Ausdruck. Schwarze Parallelflasern wechseln mit den vor- wiegend grauen Lagen, theilweise erscheinen grössere schwarze Partien, die wie Einschlüsse aussehen, aber bei genauerer Untersuchung lässt sich auch bei die- sen noch gleichwie bei den Flasern ein Uebergang in die Grundmasse nachweisen. iii. Das Gebiet am unteren Sajoö- und Hernad-Fluss, oder das Gebiet der Congerienstufe, Zwischen dem Sajö- und Hernäd-Thale streicht von Norden in unser Ge- biet ein schmaler Zug von niedrigen Hügeln, welche gegen Süden endlich in die grosse ungarische Ebene verlaufen. Diese Hügel sind der Hauptsache nach aus Tegeln zusammengesetzt, nur an einzelnen kleineren Stellen ist etwas Quarzschotter zu sehen. 1. Congerienschichten. Auf diesen Tegeln lagern nun in nächster Nähe des Ortes Hangäes, neben dem Wege, der von diesem Orte nach dem Dorfe Alsö-Vadäsz führt, grössere Massen von röthlichem feinen Sand. Sowohl der Tegel,'als auch die auflagernden Sande sind petrefactenleer, und man vermag somit nach den Aufschlüssen dieser Gegend das Alter dieser Ablagerung nicht näher zu beurtheilen. Die Ablagerungen längs des linken Ufers des Hernäd bieten uns dagegen etwas günstigere Verhältnisse. Dem Lauf des Hernäd folgend, erhebt sich das Terrain plötzlich aus der Ebene des Hernäd-Thales auf eine beträchtlichere Höhe, um sodann in ein Hü- 4 gelland überzugehen, welches gegen Osten durch immer grössere Erhebung sei- ner Hügel endlich in das angrenzende Hegy-alja-Gebirge übergeht, gegen Sü- den hingegen durch allmälige Senkung und Verflachung seiner Formen den Uebergang in die Ebene bildet. In Folge dieser plötzlichen Erhebung des Terrains sind nun längs des lin- ken Ufers des Hernäd eine Reihe von vortrefilichen Aufschlüssen vorhanden, an denen man den geologischen Bau dieses Gebietes studiren kann. Am Gehänge bei Kis-Dobsza sieht man zu unterst eine mächtige Lage von bläulichem Tegel, der Gypskrystalle führt und Spuren von Kohlenbildung zeigt; auf diesen Tegel folgt sodann ebenfalls in mächtiger Entwicklung ein feiner röthlicher Sand, der dem Sande von Hangäcs vollkommen ähnlich ist. Auch hier ist der Sand petrefactenleer, allein in dem ihn unterlagernden Tegel gelang es mir, die Congeria subglobosa Partsch. in mehreren schönen Exem- plaren aufzufinden. Es ist somit ausser Zweifel, dass diese Ablagerung den Congerienschichten angehört. Aus der vollkommenen Aehnlichkeit dieser Sande, was Lagerung und Aus- sehen anbelangt, mit den Sanden von Hangäcs, kann man wohl mit ziemlicher Sicherheit schliessen, dass die früher erwähnten Ablagerungen zwischen dem unteren Saj6 und Hernäd ebenfalls der Congerienstufe angehören. Es ist dies in so ferne interessant, als hiemit das untere Saj6-Thal, die _ NEE un un nn Sa u nn nn un wi = 17] Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. 241 dritte Gruppe von Ablagerungen von der Zone der Vorberge und Hügel des ‚Bück nicht nur in orographischer Beziehung scheidet, sondern auch zur geolo- gischen Grenze der tertiären Ablagerungen dieser beiden Gebiete wird. Das nächst jüngste Glied, das in diesem Theile des Aufnahmsgebietes vertreten ist, bildet der Lehm und sandige Boden der Diluvialzeit, sowie der Löss, welcher hier bereits, und zwar besonders im südlicheren Theile, eine grössere Verbreitung findet. Das Diluvium ist in manchen Strecken ziemlich deutlich durch eine nie- drige Stufenlinie gegen die oft sehr ähnlichen Alluvial-Bildungen begrenzt; nicht selten ist diese Stufenlinie aber bis zar Unkenntlichkeit verwischt. Von recenten Bildungen sind endlich die bedeutenden, auf grosse Strecken hin gleichfalls sandigen Alluvionen des Saj6-, Bodva- und Hernäd-Flusses, sowie der in diese Flüsse mündenden Bäche, zu erwähnen. 2. Jüngere Eruptivgesteine (Rhyolithe). s Aus dieser Classe von Gesteinen treten, wie schon früher angedeutet wurde, in der Umgebung von Monok Durchbrüche von festem Rhyolith in einzelnen Partien auf, welche bei Monok selbst überdies noch die Bildung von Alaunsteinen und in den Sand- und Sandsteinaufschlüssen am Tetetlen, nordöstlich von Megyasz6, die Verkieselung der daselbst nach den Angaben von H. Wolf eingeschlosse- nen Hölzer durch die Nachwirkung kieselerdehaltiger Quellen im Gefolge hat- ten. Diese sandigen Schichten und der Verkieselungsprocess ihrer Hölzer ge- hören aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch der Congerien-Zeit an. Betrachtet man die Streichungsrichtung der Rbyolith-Ausbrüche am Süd- rande des Bück, so findet man, dass dieselbe in ihrer Verlängerung ziemlich genau die Rhyolith-Ausbrüche bei Monok trifft; es scheint somit, dass diese beiden Eruptionsgebiete in innigerem Zusammenhange stehen, und dass die sauren rhyolithischen Magmen derselben in der Fortsetzung jener Spalte, die mit ihrem südwestlicheren Theile am Südrande des Bück hinläuft, emporge- drungen sind. Im Anhange gebe ich zur beiläufigen Orientirung über das Gesagte und zur Erläuterung der am Schluss entwickelten Ansicht über die verschiedene geologische Bedeutung des NW- und SO-Randes unseres Gebirges ein Profil, welches, durch den südwestlichen Theil des Bück gezogen, vom Vaslyuk-hegy bei Szarvaskö, in südöstlicher Richtung durch das Thal von Felsö-Tärkäny und über den Kis-Eged bei Erlau hinläuft. Thalschlucht von Szarvask:ö. Thal von Felsö-Tarkany. ' Kis-Eged ı beilrlamı Zug dei Bajusz 1 l ' | | w Zug des Meszhrgg I: 1 1 I ı N vor N retten. ! EBEN LIESS: > 2 SAN, N I A ' \ _HTRN RAN m 0777 EIN Set 1 KENRSSÜERL EEMINDEKIHE: IN RL N PS SEE PEmemeetr2d ag c ge gyuae deahI Ih a Thonschiefer, San]steine und Hornstein der Stein- f) fester Rhyolith; b a Damenetı (Culm-Schiefer z. grösseren Theil): £) tiefere Rhyolithbreccie des Südostrandes ; ) Ne Y 31) obere Rhyolithbreceien und Tuffe im Wechsel und S M BB0ZO80h6 Kalke (Lias und Jura); überlagert von jüngeren Sand- und Tegelschichten ; ) Eocene Kalke mit Nummuliten ; g?) jüngere marine Sande des NW-Randes im Alter e) ältere neogene marine Tegel und Sande: “ parallel den Schichten g u. gl; e!) sandige Schiefer mit Pflanzenresten ; h) diluvialer Lehm und Schieferschutt. 242 Joh. Böckh. Die geologischen Verhältnisse des Bück-Gebirges. [18] Werfen wir nochmals einen Blick auf das eigentliche Bück-Gebirge und die Zone der angrenzenden Vorberge und Hügel, so ist vor Allem in die Augen springend, dass der Kern des Bück, rings umgeben von tertiären und noch jüngeren Bildungen, der Hauptmasse nach nur aus Gebilden der älteren For- mationen zusammengesetzt ist, — dass jener schmale Streifen eocener Kalke, der am Südrande dieses Gebirges hinläuft, nirgends weiter, weder im Osten, noch im Norden und Westen wieder auftritt, und dass ebenso die ältere Abtheilung der marinen Bildungen der Neogenzeit nur im Süden zu treffen ist. Es muss somit zur Zeit der eocenen und im Anfang der neogenen Bildun- gen im Süden, das Bück-Gebirge, sammt dem Gebiete der angrenzenden Vor- berge und Hügel im Westen, Norden und Osten Festland gewesen sein. Erst später, zur Zeit der Rhyolith-Eruptionen, und vielleicht in Folge derselben, trat eine Niveau-Veränderung ein, welche das Bück-Gebirge isolirte. Dasselbe entwickelte sich in dieser Zeit zu einer rings vom Tertiär-Meer umgebenen Insel; denn aus dieser Zeit erst stammen die jüngeren marinen Ab- lagerungen, ‘welche wir rings um den Gebirgskörper des Bück, wenngleich im Siiden in einer durch den fortdauernden Einfluss der Rhyolith-Eruptionen und ihres Materials etwas veränderten Form, abgesetzt finden. Te MEN SERBIEN EEE . IV. Die Eoeen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. Von Dr. Guido Stache. Fortsetzung der Abhandlung Seite 11, XIV. Band des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt, Dritte Folge, VII. Die Eocen-Striche der Quarnerischen Inseln. Mit einer Tafel. Sowie die insularen Gebirgskörper des Quarnero sich durch die Verhält- nisse der Erhebung, des Streichens und der Lagerung der sie zusammensetzen- den Gesteinsmassen schon im Allgemeinen nur als geographisch vom Festland getrennte, nicht aber zugleich auch als geologisch verschiedene Gebiete präsen- tiren, so erscheinen specieller auch die auf ihrem der Kreidezeit angehörenden Grundbaumaterial abgelagerten Schichten der älteren Tertiärperiode, nur als die aus dem Meere wieder auftauchenden Fortsetzungen “er Eocengebiete des nahen Küstenlandes. Von diesem Gesichtspunkte aus betrachten wir die breite, niedrige, wellig gewölbte Insel Veglia; die sich in ihrem höchsten Punkte dem Triksovaz nur 1700 Fuss über das Meeresniveau erhebt, als eine Fortsetzung des Receca-Gebietes und des mittleren und östlichsten Theiles der Kreidegebirgslandschaft der Tschitsche- rei, welcher sich im Castuaner Land zugleich bedeutend erweitert und gegen das Meer zuabdacht, bis er mit seinen wellig gebogenen Schichten den Meerbusen von Fiume umsäumend endlich ganz unter Meer sinkt. In diesem Sinne erscheint der langgezogene, schmale und hochgewölbte Gebirgsrücken „Cherso“ mit seinen steil in das Meer fallenden Felsenufern und seinem 2017 Fuss hohen Monte Syss, als der nur durch die tiefe Kluft des Canale di Farasina unter- brochene, gegen SO. abdachende directe Ausläufer des im Plavnik und Monte Maggiore die Höhe von 4000 Fuss übersteigenden westlichen Hauptflügels des Tschitscher Kreidegebirges. Endlich muss der langgestreckte, schmale Bergrücken der Insel Lussin sammt den kleinen wie Trabanten um denselben gruppirten Inseln und Scog- lien wie Unie, Candiole, Oriule, S. Pietro di Nembi, wenn man den einstigen Zusammenhang der Gebirgsschichten des Festlandes und der Insel construiren will, in directer Verbindung gedacht werden mit dem durch den Arsa-Canal abgesonderten Gebirgsglied der.istrischen Insel, welches vom Monte Golly ge- krönt ist und mit der Punta Negra gegen Lussin in das Meer vorspringt. , Wollen wir diese Gesichtspunkte specieller nur für die Verbreitungsge- biete des Eocenen zur Geltung bringen, so haben wir den Zusammenhang nach- zuweisen, der zwischen den Eocenschichten der südlichen Fortsetzungen der Recca-Mulde, der Umgebung des Monte Maggiore und der Albonenser Land- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band, 2. Heft, 32 YA G. Stache. [2] schaft einerseits und den eocenen Landstrichen der Inseln Veglia, Cherso und Lussin andererseits besteht. TER A. Geographische Verhältnisse, Auf Veglia finden sich die Schichten der Eocenzeit in drei der Ba 4 streichungsrichtung der Insel selbst fast parallelen, verhältnissmässig schma- len Längsstrichen abgelagert. Der mittlere dieser strichförmigen Verbrei- tungsdistriete fällt, wenn man sich die Insel durch eine von der nordwest- lichen Punta Sottile nach der Südwestspitze am Porto Braziol gezogene Linie halbirt denkt, durchaus gegen Ost über diese Linie hinaus. { Er ist der bedeutendste und regelmässigste und erleidet keinerlei Unter- a brechung durchälteres Gebirge. Demnach stehen in NW. und‘SO. dieHaupthäfen | der Insel, das ist, der Busen von Castelmuschio und das Vallone di Bescanuova durch einen Zug gleichartiger Schichten geologisch in Verbindung und es wird auf diese Weise die ganze Insel Veglia durch ein und dieselbe Linie zugleich ° geologisch und geographisch in zwei Hauptgebiete von ungleicher Grösse aber von gleichartiger geologischer Beschaffenheit und von ähnlichen geographischen Grundzügen getheilt. 4 An der Meeresgrenze jedes dieser aus Gesteinen der Kreideperiode zu- sammengesetzten Theilgebiete, streicht je ein dem mittleren Hauptzug fast paralleler Zug eocener Gesteine. Keiner dieser beiden seitlichen Grenzzüge be- gleitet jedoch gleich jenem ohne Unterbrechung das ganze Längsstreichen der Insel. = Der östliche Randzug, welcher die steilen Ufer des schmäleren und durch- schnittlich höheren gegen die kroatische Küste gekehrten Kreidegebietes der” Insel umsäumt, taucht gerade in seiner mittleren Erstreckung zweimal auf” bedeutende Distanzen unter Meer. Der westliche Rocenstrich tritt sogar nur | längs der südlichen Hälfte der gegen Südwest gekehrten Seite des weiter ausge- | dehnten westlichen Kreidegebietes auf. Ueherdies begleitet derselbe vom süd- westlichsten Punkt der Insel an das Meeresufer nur auf die kurze Strecke von | 11/, Stunde und zieht sich von dem Punkt an, wo sich die Insel gegen das Meer vorspringend, bedeutend erweitert, nur “noch beiläufig eine Stunde weit landeinwärts in das Kreidegebiet. # Wir betrachten zunächst jeden dieser drei Verbreitungsstriche eocener | Gebilde gesondert für sich nach seinen localen Verhältnissen und suchen dann ' erst die geologischen Beziehungen derselben zu einander und zu dem corre- | spondirenden Eocengebiete des Festlandes zu ermitteln. 2 a) Der mittlere eocene Hauptzug oder die Thäler von | muschio, De Verbenico und Besca. 4 lichste Heleenitze des Salıbne di ee die Punta Grossa mit A west- lichsten Endspitze am Vallone die Bescanuova, der Punta Seuglia durch eine | Luftlinie verbindet, etwa 81/, Stunde. 2 Da bereits an den äussersten NW. Spitzen des Busens von Castelmuschio F eocene Kalke aus dem Meere zu Tage treten, und sich dieselben gegen SW. dauernd bis kaum 1/, Stunde nordwestlich von der Punta Seuglia ver | Mr [3] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 945 lassen, so ist die Längserstreckung des grössten Eocenstriches der Insel nur um die genannte Strecke geringer, als jene der Insel überhaupt. Gegen NW. undSO. ist somit das Meer die sichtbare Grenze der Schichten dieses Zuges Die gegen NV. und SW. gekehrten Längsgrenzen bilden die hellen weissen und bunten Kalke der oberen Rudistenzone. Von beiden Seiten treten dieselben bald mehr bald weniger eng aneinander und bedingen somit eine, wenn auch überhaupt nur zwischen geringen Distanzen, wechselnde Breite des Zuges. Die bedeutendste Breite, welche der Zug in seinem Südostende am Aus- gang des Valle di Besca erreicht, übersteigt !/, Stunde nur um Weniges. Eine mittlere Breite von nahezu !/, Stunde hält er im südlichen Theil nordwest- wärts bis etwa zu dem Orte Naboi und im nördlichen Theil südostwärts bis in die Gegend von Dollova südlich von Dobrigno bei. In dem mittleren und höchst gelegenen Theil zwischen Naboi und Dollova wird er durchschnittlich auf t/, Stunde ja im Minimum stellenweise auf die Breite einiger hundert Fuss zu- sammengezwängt. R Der so begrenzte Hauptstrich eocener Schichten auf Veglia erscheint als die Ausfüllung einer die ganze Insel durchziehenden und gegen NW. und SO. untermeerisch fortsetzenden kluftartigen Längsfalte des Kreidegebirges der Insel. In ähnlicher Weise, wie wir es bei dem langen Spaltenthal von Buccari beobachteten, trägt auch hier der senkrecht auf die Längsspaltenrichtung wellen- förmige Charakter des Gebirgsbaues im Grossen dazu bei, die landschaftliche Einförmigkeit eines langgezogenen Spaltenthals mit steilen, kahlen eng zusam- mengerückten Seitenwänden in hohem Grade zu variirven. Die Abstände zwischen Wellenthälern und Wellenbergen erreichen zwar im Thalboden der Veglianer Längskluft nicht so bedeutende Höhenziffern, wie in dem parallelen Spaltentkal des kroatischen Küstenlandes, welches, obgleich auf einer höheren Gebirgsstufe gelegen, dennoch Einsenkungen bis unter das Meeresniveau zeigte; aber die Unterschiede sind doch immerhin auch hier be- deutend genug, um einen Wechsel landschaftlicher und geographischer For- men hervorzurufen Es entstehen hier wie dort durch wellenförmige Bergrücken innerhalb der Kluft locale Wasserscheiden und Thalformen mit verschiedenen geogra- Bien Combinationen und besonderen landschaftlichen Eigenthümlich- eiten. Dadurch, dass drei derartige Wellenhöhen innerhalb der Veglianer Thal- spalte auftreten, müssen nothwendig 4 Sonderthäler entstehen, von denen die beiden äusseren gegen das Meer zu geöffneten und diebeiden inneren sackförmig geschlossenen, also je zwei eineinder correspondiren sollten. Trotz der Aehn- lichkeit ihrer Positionen entsprechen einander jedoch die inneren und äusseren Thalgebiete der Kluft durchaus nicht vollkommen. Es wird vielmehr ihr Cha- rakter nicht nur durch die verschiedene Weite der Kluft, sondern in noch bei weitem höherem Grade durch die von SO. nach NW. abnehmende Höhe der drei Wellenberge so wie durch die Tiefe der Einsenkung der Thaltiefen und die relativen Distanzen der Höhenpunkte von einander abgeändert. Durch diese Verhältnisse ist die Absonderung der Längskluft im 4 Thal- gebiete mit besonderen Eigenschaften bedingt. Die beiden äusseren correspondirenden Thäler sowohl, welche mit weitem Busen gegen dasMeer zu offen stehen „das Thal von Castelmuschio und das Thal von Besca“ als auch die beiden inneren abgeschlossenen Thalgebiete von 32* 246 G. Stache, [4] Dobrigno und Verbenico sollen demnach zunächst in Bezug auf ihre be- sonderen Eigenthümlichkeiten einzeln erörtert werden. Erst bei Behandlung der allgemein gültigen geologischen Verhältnisse fassen wir dieselben als Ganzes zusammen. 1. Thal und Meerbusen von Castelmuschio. Das Thalgebiet von Castelmuschio rechnen wir bis zu der Höhe, welche die Strasse nach Dobrigno zwischen Sugari und Susana übersteigt. Dieselbe fällt in die vom Vello Czelo im Karst von Brotovatz durch 8. Giovanni bei Su- sana gelegte NO—SW-Linie, welche die erste bedeutendere, die Längskluft que | durchsetzende Wellenhöhe repräsentirt. Dieselbe ist zugleich auch die niederste der die Thalgebiete trennen Wellen, sowie auch das ganze (Gebiet von Castelmuschio als das im Durch- schnitt tiefst gelegene erscheint, Der eigenthümliche Charakter dieses etwa 21/, Stunde langen und i im Durchschnitt !/, Stunde breiten Thalgebietes hat seinen vorzüglichen Grund in den sich wiederholenden kleineren, die Thalkluft quer durchziehenden Gebirgs- wellen, verbunden mit der hier besonders deutlich ausgesprochenen SW-Abda-' chung, welche der ganzen Insel zukommt. Durch diese kleineren Wellenerhebungen wird der Thalboden trotz seine geringen Erhebung über den Meeresspiegel ein äusserst unebener und mann faltiger im Wechsel landschaftlicher Formen. | Dabei wirkt neben der allgemeinen, tieferen Einsenkung der Kluft gegen NW, die auf diese Abdachungsrichtung senkrechte Abdachung des ganzen in- sularen Gebirgsgliedes gegen SW und es erscheint in Folge dessen der gegen SW gekehrte NO-Gebirgsraud der Kluft höher, steiler und ununterbrochen, da- gegen der diesem gegen NO zugekehrte SW-Rand zwischen Punta Sottile und S. Giovanni bei Susana, niedrig, unregelmässig und durchbrochen. Da zwischen den äussersten NW-Vorsprüngen der Kluft in das Meer und der Höhe bei Susana, welche das Gebiet von Castelmuschio von dem Thal von Dobrigno trennt, drei kleinere Erhebungen fallen, so erscheint das ganze Thal- gebiet von Castelmuschio in vier zwischen Hügel gefasste tiefere Thaleinsen- kungen getheilt, welche in der Richtung der Abdachungen mehr oder minde gegen das Meer offen stehen. Die nördlichste der vier Einsenkungen ist die eigentliche Bucht „Vallone di Castelmuschio“ selbst. Der Boden derselben, sowie ihre felsigen Seiten- wände dachen gegen NW in der Längsrichtung der ganzen Kluft ab, die ‘ zugleich auch die Richtung der Längsstreckung dieses tiefen Hafenthales ist. Der dasselbe gegen SW abschliessende schmale, zungenförmige Land rücken, welcher in die Punta Sottile ausläuft, streicht ohne eine erhebliche Un regelmässigkeit seiner südwestlichen Uferlinie geradaus gegen NW. Der höher nordöstliche Gebirgsrand der Bucht jedoch ist ‚gegen Ost ausgebaucht und m zwei kleinen Felsvorsprüngen versehen, welche in der grossen Bucht den Haf Leciza und den eigentlichen Hafen von Castelmuschio bilden. Die unrege mässige, bogenförmige Natur dieses Gebirgsrandes, durch welche sich die brei Bucht ‚gegen SO allmälig zu dem kleinen Hafen von Castelmuschio verengt, wie seine von der äussersten ins Meer tauchenden Spitze, der Punta Grossa 2 gen den Ort Castelmuschio zunehmende Höhe stehen in engstem Zusammenha) mit der ersten wellenförmigen Ansteigung des Terrains, welche den Hafen v Castelmuschio abschliesst und die Hügel bildet, welche ihn von der zweit Einsenkung des Thalgebietes von Castelmuschio trennt. N No VIM. Die Eocenstriche der Quarnerischen Inseln. Taf. I. Dr. G. Stache.Die Eocen-Gebiete in Jnner-Krain und Jstrien 31°Folge. N®1. . Ch erTso Ton Valle di Fanfo dureh den Hufen vom Castel muschio V e d l la. [6] roulis 72 Eoren’. Strich, NEN . und. Scoßlio $.Marco ch dem Pestland b Bucoariza. 5 PR Hraulische Iüste nach dem Testland bei za Unsel Veglia Dstlicher Scoglia n.lHafen von Buccarı Fon Porto ‚Faresina Porto Faresina’ Bosco Bosulsko te Ti i > Mic Trebanschich Insel Ve: a Valle Woghera AMiltlerer Eoven ‚Strich Basca | Roauisko; ee ar SC Rem 7 e Fallone anne = En Ban Be i 16735 ee di Castel - je > r astel muschio Porto Voss Val Dubni B In Einfahrt in den MleTrebanschich en | Tr . e E [7 € e = €, ey = —— 24 3 | ST 1 RE E IR Ba ara e di Maltempo Ne nie Gratschitse BL Te a Meer. de Ye heıd.e ce, Acer - z ERDE 0 AS Meer 5 600 Fufs. N®2. \ Bei 6 Yon St. ‚Biagio nivice Vello Cell über den i 2... Pelle Cello N Mte Gratschitse = > Jesero Ye im 205,8 ! n & zZ € te Kudas Gnivice menge vier Nessellhal Brotonatz , lit Kesselthal « ® N29 vells’czzi ie = —E Hzuptstreichung,. Riehtun — e zello N dı B G = NINE les 7 Vocenstriche Kukınken Zug des A. Hel. Augides MH. Crossulinch Ne3. wegen IBRE en \\ Bocenstriches Es 900° Chersina 1000' - I E 0 erste Sllagdalenw. p ha en en rn S.Magdal orto Malinska Porto Malinska ne Susana Thal oiR Dolitäne --- u. aßdalena bei Porto Saline bei = / 5 Susana u.Cisichio Ber Cherso. SE meer € ne] Valle Dobrigno H . ; S lach S 3 Porto Saline. J. Unie Ne10. Van Poglie üder Unie u. Porto lunfo nach Punta Limaran. N24. er = Von Unie 6 arize dnzeh di spalte von er benico Ss, Kirschevan ARTE I Lussin Porto Paschiek. Hauptstreichungs \— - | Riektung Monte er N ah" 2 SEE } geforce -| Riehtun Meß lanza. 7 =: de,o0,d ve 2, EB; \ ne URCHSCHNITTE nen. : he der Auarn en re | zer En NET. a « en \ de WESEN, PPACE, f x R 3 P der Eocen-Striche der Quarnerischen Inseln nn N Ansicht des südlichen Theiles der Jnsel Lussin nebst einer Ansicht von Lussin . Unser pieeniee : : mit dem Hafen und der Stadt Lussin piccolo Zeichen-Erklärung. vorm Monte Maria Bei Chinuscht. r. Alumialbode N215. | 5 u-Döhqviule Sch Ru, inne enbrEceten Liissi in ap en, Schleier, Eigporonnen | Pt Serivanici Y en, M. Calvario es] ol ummelitenkalke rechte nach, 5 höhere u % Pt2Sestavina. 0,Boratis oder Alveolinenkalke =2 unteren d bsinaschichten/ Hiefere BL. N216. e oberste Zone der Kreidekalke We AS Pietro diiNembi Zunta Zemiasich S.Pielro di Vembi e, Kalke der mütleren’ Hreidezone ptaz Em ee sich Jeoglio niecolo = oder nach dem SS SEEN e,Dolomite der Radiolitenzone Scoglio piccolo. & Jahrbuch der Ick.geologischen Reichsanstalt IT. 1861. Diin.Austo JE KORe in. IEERe Gezeichnet von: G. Stacke. Wrx va r, wer er in} , j 4 ar |; - 24 R Au a ip Hain y Bl: 2 By.L w ; ” Yas | z h ME | . N Be FEN Kr Y FR" ol Re j PERIE-ON ASTR a. n m N m sch ua iades es uk A 3 79 iq >” - EN 1° . < } u . DH ö \nrayı Kup. L 1 N srTr 52H DEK u hola ee nt ah en U TE PERLE REN es [5] ‚Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 247 Wenn wir diesen Theil der Veglianer-Gebirgskluft in Beziehung setzen zu dem in die höhere Gebirgsstufe des kroatischen Festlandes eingerissenen Spalten- thal von Buccari, so entspricht nicht die tiefste Einsenkung der höheren Ge- birgsstufe des Vallone di Buccari selbst der tiefen Einsenkung des Vallone di Castelmuschio, sondern nur ihre im Hafen und im Thal von Buccariza gegen den Höhenpunkt Dool ansteigende Fortsetzung über Meer. Die dem eigent- lichen Hafen von Buccari entsprechende Stelle der tiefsten Einsenkung der Veglianer Thalkluft liegt sammt den sie begrenzenden Felsrändern schon ganz unter Meeresniveau. Die Höhenlinie, welche man sich durch die Punkte Dool auf dem Festland, und Mte. Gromachizza und Castelmuschio auf Veglia gelegt denken kann, ge- hört derselben die Spaltenrichtungen quer durchsetzenden welligen Erhebung an, die innerhalb der Festlandsspalte die Trennung des Hafen und Thalgebie- tes von Buccari von dem Vinodol und im Gebiete der Inselspalte die Tren- nung des Gebietes der Bucht von dem eigentlichen Thalgebiete von Ca- - stelmuschio vermittelt. Die erste Einsenkung des eigentlichen Thalbodens ist im Bereiche der Kluft selbst nur von geringer Ausdehnung und erhebt sich in ihren tiefsten Stellen nur wenige Fuss über Meeresniveau. Ihre Längsrichtung fällt jedoch nieht mehr wie bei der Bucht von Castel- muschio fast ganz mil der Hauptstreichungsrichtung der ganzen Thalkluft zu- sammen, sondern durchschneidet das Streichen derselben in einer durch das südwestliche Abdachen der ganzen Insel mehr gegen West abgelenkten Rich- tung. Dabei ist diese Einsenkung so tief, dass sie nach dieser Seite hin das die Eocenkluft begrenzende Kreidegebirge noch tiefer als das Eocene spaltet und endlich in die zwischen das Kreidegebirge eingreifende kleine Bucht von Noghera übergeht. Im östlichen kalkigen Randgebirge des Längsthales ist diese Wel- lentiefe nur durch eine leichte Gebirgseinsenkung angedeutet. In der Nähe derselben entspringt im Mergelgebiet der Thalausfüllung ein Bach, welcher das kleine Querthal seiner Längsrichtung nach durchfliesst und das Eocene der Gegenseite und darauf das Kreidegebirge durchbrechend, im Valle Noghera in das Meer mündet. Das Thal von Noghera, so wollen wir die ganze Einsenkung nach dem Hafen, in den sie ausmündet, nennen, erscheint als ein das breitere Längsthal quer durchsetzendes Seitenthal, das an den steilen Gehängen der östli- chen Kluftwand entspringt und die westliche niedere Wand durchbrechend in das Meer ausgeht.. Etwas verschieden von dieser geographischen Form gestal- tet sich das Verhältniss der dritten und vierten Einsenkung. Diese beiden kleinen Gebiete, welche man auf dem Wege von Kämenjak nach Sugari diagonal durchschneidet, repräsentiren zwei in derselben grösseren Wellentiefe gelegene, jedoch durch einen schmalen Bergrücken des innern Sand- steingebirges von einander getrennte Thalkessel, welche nur auf eine beschränk- tere Art und Weise und zwar beinahe schon ganz und gar in der Richtung der Südwest-Abdachung der Insel gegen das Meer zu offen stehen. Von dem Thal- gebiet von Noghera ist der nördliche dieser Thalkessel durch ein ziemlich brei- tes und gegen den östlichen, kalkigen Spaltenrand auch verhältnissmässig hoch ansteigendes Hügelwerk von Mergel und Sandsteinschichten getrennt. Gleich- artige Hügel umziehen auch ziemlich vollständig weiterhin längs des kalkigen höheren Östrandes, so wie am niedrigen Westrand die beiden Thalkessel und setzen auch zum grösseren Theile den sie trennenden Bergriegel zusammen. In - der Richtung dieses mittleren, quer auf NW—-SO-Richtung der Spalte strei- chenden Bergriegels nun ist die Wellentiefe, in welcher die beiden Thalkessel 248 @. Stache. [6] der inneren Spalte liegen auch im östlich begrenzenden Kreidegebirge deutlich durchgeführt. Die zunächst das Eocengebirge der Spalte und specieller der beiden Thalkessel begrenzenden Schichten der obersten Rudistenzone sind wel- lig unterbrochen und die tieferen Schichten der mittleren Rudistenzone derartig stark eingesenkt, dass, da die Kreideschichten sich wieder erheben, ehe sie das Meeresufer der Rada di Sassobianca erreichen, eine bedeutende kesselförmige Vertiefung gebildet wird, welche ein See, der sogenannte „Jesero“, ausfüllt. Der Boden der beiden Thalkessel liegt um einige Fuss höher als das mittlere Niveau des See’s. Sie sind jedoch durch die niedrigen Eocenhügel im Westen von dem tiefer eingesenkten Kessel des Lago di Jesero (wie der See pleonastisch heisst) ab- gesondert. Die quer auf die Richtung des die beiden Kesselthäler trennenden Bergriegels streichenden Eocenbildungen sind zwar zu beiden Seiten desselben im Sinne einer Ausmündung der Sackthäler in den Seekessel eingesenkt, aber nicht gleich den angrenzenden oberen Kreidekalken bis auf das Seeniveau durch- brochen. thälern sammelnden Wassers nach dem See ist mithin nicht vorhanden; dage- gen ist es ziemlich gewiss, dass der See dennoch durch die in den beiden seit- lichen Thalkesseln versiegenden Niederschläge Zufluss erhält, indem dieselben ebenso leicht durch die unterirdischen Klüfte der Kreidekalke zu ihm den Weg finden können, als aus demselben einen gleichen, unsichtbaren Abfluss ins Meer. zu gewinnen vermögen. Es ist nämlich auch ein sichtbarer directer Abfluss des See’s nach dem Meere nicht nachweisbar. Allerdings sind die beiden Einsenkungen, durch welche der nördliche Thalkessel in der Kichtung nach Fornace und der südliche nächst der Kapelle St. Giorgio gegen den See zu offen stehen, auch jenseits desSee’s in dem gegen das Meer zu wieder ansteigenden Kreidegebirge, welches den See vom Meere scheidet, fortgesetzt; sie sind jedoch nicht tief genug eingeschnit- ten, um einen direeten Abfluss des See’s sach dem Meere zu vermitteln. Viel- mehr trennen Kreideschichten vollständig den Jesero von der Rada di Sasso- bianco. Es zieht sich nur zu beiden Seiten eines mittleren, höheren Kreide- hügels von der NW- und SW-Ecke des See’s je eine tiefere Einsenkung nach dem Meere. Die leichtere nördliche dieser Einsenkungen, welche bei Capriecio unter Meer taucht, erscheint als directe Fortsetzung der Einsenkung bei For- nace und des nördlichen Thalkessels der Hauptspalte überhaupt, die tiefer ein- geschnittene südliche dagegen, welche bei Gnivice ins Meer verläuft, correspon- | dirt durch die Einsenkung bei St. Giorgio mit dem südlichen Thalkessel. Fassen wir das bisher über das ganze Thalgebiet über Castelmuschio Ge- sagte zusammen, so erscheint uns dieser Theil des mittleren Spaltengebietes in Bezug auf seine geographische Ausbildung vorzugsweise charakterisirt durch den Wechsel geographischer Combinationen, welche naturgemäss auch einen Wechsel der Physiognomie der Landschaft bedingen. So sehen wir innerhalb eines nur 3 Stunden langen und kaum mehr als eine halbe Stunde breiten Theiles einer Längsspalte durch die quer auf die Hauptstreichungsrichtung der Hauptgebirgszüge und Thalspalten wellenförmige Beschaffenheit des geognostischen Untergrundes den Charakter der Gegend drei- mal wesentlich abändern. Wir fahren zunächt in einen tief ins Land eingreifenden Hafen ein mit ringsum steil in das Meer abfallenden Nummuliten-Kalkfelsen. Das westliche Ufer ist völlig kahl und nackt. Es kehrt uns eine völlig einförmige, niedrige Ein direeter und offen sichtbarer Abfluss des sich in den beiden Kessel- - | [7] Die Eöocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien 249 aber steile, weisslichgraue Kalkwand zu, deren scharfe, einförmige Conturfor- men kaum durch einen vereinzelten Baum oder durch niedriges Strauchwerk belebt sind. Nur ganz im Grunde der Bucht und längs der östlichen Ufer sind grössere oder kleinere Sandsteinpartien auf den unteren, vorspringenden Kalkgehängen sitzen geblieben. Dieselben fallen entweder flacher als die etwas zurücktretende steile, bei dem Ort Castelmuschio schon 300 Fuss hoch aus dem Meere aufstei- gende Felswand gegen das Meer ab, oder sie sind zwischen den Spalten und Klüften der Kalkwand eingeklemmt worden. Diese Partien sind im Sommer mit üppig grünenden Maispflanzungen und Weingärten bedeckt, welche ebenso frisch und lebendig abstechen von den nackten Felswänden, die sich breiter aus ihnen hervordränger wie von den staubiggrünen, schütteren Oelbaumeulturen des Kalkbodens. | Steil ansteigend gelangt man aus der Tiefe der Bucht und durch den das ganze Thalgebiet beherrschenden Ort Castelmuschio über ein breites und gut bebautes Hügelgehänge in den gegen das Meer zu offen stehenden Thalboden von Noghera. | Hier hat man ein zum grössten Theil fruchtbares, mit Mais, Wein und Oelbäumen bebautes kleines Thal vor sich, welches vom Ursprung des Thal- baches an der Ostwand der Spalte bis zur Mündung ins Meer kaum eine Stunde Länge hat bei einer Breite von selten mehr als einer Viertelstunde. Nur der obere grabenförmige Theil dieses Thales sticht durch kahle Sand- steingehänge und graue Blössen von den grünenden Feldern der tieferen, erwei- terten Thalebene ab. Die beiden Thalkessel endlich, welche gegen den „Jesero“, einen Süss- wassersee, offen stehen, sind vorzugsweise Huth- und Wiesenland und gewähren mit ihren weiten, einförmig grünen Flächen ein neues von den beiden anderen unterschiedenes Landschaftsbild. 2. Das Thal von Dobrigno. Nicht minder interessant in seinen geographischen und landschaft- lichen Formen gestaltet sich, wenn auch der Charakter derselben nicht in glei- chem Grade wechselvoll ist, wie in dem eben erörterten Gebiete, das erste der beiden Inner-Gebiete der Spalte, welches wir als „Thal von Dobrigno“ bezeich- net haben. Das Thal von Dobrigno steht, trotzdem es ein Inner-Gebiet der langen Spalte ist, gegen das Meer zu in einem ziemlich breiten und langgestreckten Hafen seitlich offen. Das Auffallende dabei ist, dass die Richtung der Oeffnung dieses Thalgebietes geradezu die entgegengesetzte zu der ist, welche das Gebiet von Castelmuschio in seiner obersten Abtheilung, nämlich in der der Sackthäler am Jesero, zeigte. Die ganze Einsenkung im Kreidegebirge, welche die Bildung der Sackthäler, des See’s und der Rada di Sassobianco vermittelte, ist eine vor- zugsweise in der Richtung gegen SW, also in den grösseren westlichen ‚Kreidekörper der Insel eingeschnittene. Der schmale, die Ostwände der Spalte begrenzende Kreidekörper mit dem gerade in diese ‚Richtung fallenden 205 Fuss hohen Vello Czelo wird demnach von derselben fast so gut wie gar nicht berührt. . Um so bemerkenswerther ist daher der plötzliche Wechsel des Verhält- nisses von Steigung und Senkung auf beiden Seiten der Spalte. Während süd- lich von dem nur wenige Fuss über Meeresniveau liegenden Jesero das grosse Kreideterrain der Westseite immer höher ansteigt und der Gebirgsrand zwi- 350 G. Stache. (8] schen Susana und Tribuje, südwestlich von der Ausmündung des Dobrigno- Thales ins Meer schon zwischen 300 und 400 Fuss hält, senkt sich das schmale Kreideland der Ostseite im „Valle Dobrigno oder Porto Saline“ zwischen Cisi- ‘chio, Saline und Punta Saline bis unter Meeresniveau. Auf diese Weise ist also ein völliges Offenstehen und eine Verbindung unseres Spaltengebietes mit dem Meer in der jener im vorerörterten Gebiet angedeuteten, geradezu entgegen- gesetzten Richtung gegen NO gegeben. Das Gebiet von Castelmuschio steht dreifach in der Richtung NNW—NW und W gegen den Meerbusen von Fiume, das Thal von Dobrigno in der Rich- tung ONO gegen den Canale di Mal tempo ofien. Das Eocengebiet von Dobrigno wird somit der Hauptsache nach durch ein Thal repräsentirt, dessen längerer oberer Theil so ziemlich in die Längsrichtung der Spalte fällt, dessen unterer kürzerer Theil fast rechtwinklig zu dieser Richtung .gegen NÖ gedreht ist und in dem ganz und gar im Kreidegebirge eingebroche- nen Hafen, dem sogenannten Valle Dobrigno, seine directe Fortsetzung findet. Der Querriegel der Hauptspalte zwischen Sugari und Susana, welcher den Ueber- gang aus dem Gebiet von Castelmuschio in das Gebiet von Dobrigno bildet, erreicht im Mittel etwa nur 200 Fuss Seehöhe. Der südliche Querriegel, welcher das Thal von Dobrigno von dem Thal- gebiet von Verbenico trennt, hält von seinem Südende zum Nordende, oder von dem Westrande zum Ostrande der Spalten in einer Höhe von 900 zu 400 Fuss. Das PfarrdorfDobrigno, welches schon fast ganz auf dem Nordende dieses Riegels auf einer hervorragenden Kuppe desselben liegt, erreicht 588 F, über Meer. Die westliche Thalwand steigtvon Susana bis zur Strassenhöhe ober Crasse von331l auf 936 Fuss. Von hier aus zweigt sich der das Thal abschliessende Quer- riegelab und entspringt auch dicht unterhalb der Abzweigung der Hauptbach des Thales. In der bezeichneten Strecke ist jedoch nirgends der tiefe Einbruch in das Kreidegebirge der Ostseite, welcher den Hafen von Dobrigno bildete, durch eine deutliche, correspondirende Einsenkung markirt. Es steigt vielmehr stetig an und eine tiefere Einsenkung, welche in dieser Weise gedeutet werden kann, fällt be- reits südlich von dem trennenden Querriegel in das Spaltengebiet von Verbenico, und zwar so ziemlich in die NS-Richtung des Querriegels. Dieser erscheint nämlich nicht wie die früher erwähnten Querriegel im Thalgebiet von Castel- muschio als eine einfache, die Spalte fast senkrecht auf ihre Streichungsrich- tung durchsetzende wellenförmige Erhebung, sondern vielmehr als ein durch eine Zwischen- oder Secundärfaltung oder Stauung entstandener, die Spalte von S nach N durchsetzender Längsrücken. Dieser: schmale Längsrücken setzt aber von dem Punkte, an welchem er am nächsten an den Nummulitenkalkrand der Ostseite tritt und das Gebiet von Dobrigno gegen das Gebiet von Verbenico abschliesst, im Thalgebiet von Dobrigno noch weiter fort und zwar bis in die Nähe der Stelle, wo der Bach des Hauptthales in die untere, breite Thalebene tritt. Dadurch wird die kleine, dem Hauptthal parallel laufende Schlucht gebildet, durch welche der Weg von Dobrigno nach Castelmuschio führt. Von der Seite dieses zwischengeschobenen Längsrückens erhält der Hauptbach nur im obersten Theil kleine Quellzuflüsse. Im unteren Theile seines Verlaufes münden in ihn nur von der Westseite her zwischen Tribuje und Susana zwei bedeutendere, bis ins Kreidegebirge einge- rissene Gräben, von denen er nur von der Grenzscheide der Nummulitenkalke mit der Sandsteinzone her einen etwas constanteren Wasserzufluss erhält. Der von der nördlichen Wasserscheide gegen das Gebiet des Jesero her herabzie- hende Graben vereinigt sich nicht direct mit dem Hauptbach von Dobrigne, [9) Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 251 sondern sendet seine Wässer in einem besonderen Bett durch die kleine sumpfige Ebene in das Vallone Dobrigno und mündet wenig nördlich von dem Mündungspunkt des Hauptbaches. Das Gebiet von Dobrigno ist daher durch die besondere geographische Form charakterisirt, dass es eine in ihrer Längsrichtung nach beiderseits abge- schlossene Thalschlucht bildet, die nur durch einen seitlichen, breiten Aufbruch zu einem breiteren Thalboden vereint und gegen dasMeer geöffnet ist, und dass die beiden aus den Endwinkeln einander entgegenfliessenden Bäche sich in dem Thalboden nicht vereinen, sondern getrennt in den geschlossenen Hafen münden. Der grössere, obere Theil des Hauptthales ist sehr eng und schluchtartig und seine Gehänge sind wild und mit dichtem Gesträuch bewachsen, — im unteren Theile finden sich kleine Wiesenflecke und die Gehänge sind stellenweise mit kleinen Weingärten und Maisgärtchen bebaut. Grössere Maisfelder breiten sich am Rande der Ebene gegen die Gehänge aus. Näher am Meer ist der Boden stark versumpft und gegen das Eindringen und Ueberfluthen durch das Meer- wasser nicht geschützt und muss durch Kunst und Arbeit noch für die Cul- tur gewonnen ı werden. 3. Das Spaltenthal von Verbenico. Wir bezeichnen der Kürze und Orientirung wegen das engste, thalartige Gebiet der Spalte, welches sich von dem Querriegel von Dobrigno südwärts bis an die Abfälle des Klamberges erstreckt, nach der zunächst liegenden, grösse- ren Ortschaft Verbenico, obgleich dieselbe ausserhalb des eigentlichen Spalten- gebietes, etwa Y/, Stunde ostwärts, dicht an der Meeresküste liegt. Wiewohl gerade in der ganzen Erstreckung dieses mittleren Spaltengebietes der die Spalte gegen Ost begrenzende Kreidekörper sich bedeutend verschmälert und gerade in der Umgebung von Verbenico selbst, d. i. zwischen Porto Jamina und Porto $. Giorgio, seine geringste Breite hat, so ist derselbe doch trotzdem nirgends in der Weise unterbrochen, dass dadurch eine directe Verbindung zwischen dem Boden der Thalspalte und dem offenen Meere wie bei Dobrigno hergestellt wäre. Der schmale Kreiderücken ist in der Gegend von Verbenico zwar stär- ker eingesenkt, bleibt aber auch hier immer noch hoch genug, um das Spalten- gebiet wie durch eine hohe Mauer von dem kaum 1/, Stunde östlich an dieselbe brandenden Meere abzuschliessen. Das Gebiet von Verbenico ist demnach das einzige der vier Sondergebiete der Spalte, welches ganz vom Meere abgeschlor- sen ist. Diesem Verhältnisse und dem Umstande, dass es zugleich den engsten Theil der Spalte bildet und doch in der nächsten Nähe des höchsten Quersattels derselben des Klamberges gelegen ist, verdankt dieses Gebiet seinen besonderen Charakter. Obwohl das ganze etwa 21/, Stunde lange Thal in Bezug auf seine Breite nicht sehr wechselt, sondern im Ganzen von Nord nach Süd an Breite allmälig abnimmt, wenn man dabei die Verbreitung der eocenkalkigen Seitenwände mit im Auge hat, so kann man umgekehrt sagen, die Spalte erweitere sich allmälig von Nord nach Süd, weil der Boden der Spalte dadurch immer breiter wird, dass sich die festen eocenen Seitenwände der Spalte verschmälern und endlich unter den Boden der Spalte verlieren. An der tiefsten und breitesten Stelle des Spaltenbodens, das ist dort, wo der Weg von Veglia nach Verbenico denselben durchschneidet, ist die randliche eocene Kalkzone auf beiden Seiten stellenweise Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 33 352 G. Stache. [10] verschwunden und die Kreidekalke bilden direct die das Spaltenthal begrenzen- den, seitlichen Wände. Diese tiefste Stelle kommt nicht in die Mitte sondern zwischen das zweite und letzte oder südliche Drittheil des Gebietes zu liegen und ist durch einen kleinen Teich gekennzeichnet, welcher zeitweise durch die von beiden Seiten, von Dobrigno und vom Klamberg her zufliessenden Wasser überfüllt wird und dann den ganzen tieferen Boden der Spalte überschwemmt und versumpft. Seinen Hauptzufluss erhält dieser Teich des allseitig abgeschlossenen Ge- bietes vom Norden her aus dem Sandsteingebiet um Dobrigno. Die vonSüd her von den Gehängen des Klamberges ablliessenden Wässer verschwinden grössten- theils in dem kalkigen Boden, ehe sie den mit zerstörtem Mergel und Sand- steinmaterial erfüllten Thalboden erreichen. Dieser Boden ist vollständig an- gebaut und trägt zum Theil sehr üppige Felder. Wegen des mangelhaften Abflusses und mangelnder Abzugsgräben werden dieselben jedoch bei starken Regengüssen durch den von Norden kommenden Bach, mit dem Mergel- und Sandsteinmaterial, das er mit sich bringt, nicht selten verschlämmt und mit Schutt bedeckt. In diesem ganzen unteren Theil sind die Schichten der oberen Gruppe des Eocenen an keiner Stelle anstehend zu treffen. Sie erfüllen nur die Tiefe. Durch das aufgelöste von Nord herabgeschwemmte Material, welches allmälig den breiten Thalboden erfüllte und ausebnete und welches noch fort- dauernd herbeigeführt wird wurden sie vollständig verdeckt. Auch die Thalwand- bildenden Nummulitenkalke sind stellenweise auf diese Weise ganz verhüllt worden. Besonders fehlen dieselben beiderseitig auf eine ziemlich bedeutende Strecke in dem nördlichen Theil der erweiterten Spalte zwischen dem das Thal durchschneidenden Wege nach Verbenico und dem Weg nach Garize. Aber auch selbst an den Stellen, wo sie den Thalboden von den Kreide- kalkwänden sichtlich trennen, treten sie nur in sehr schmaler Zone zu Tage. Nur am Südende des Spaltenthales gegen den Klamberg nehmen sie wieder an Breite zu. Sie treten hier endlich in der ganzen Spaltenbreite aus dem Boden hervor und bilden das Randgebiet abschliessend, die nördlichen kahlen, unteren Gehänge des Klamberges. Der längere, schluchtartig enge, nördliche Theil des Spaltengebietes von Verbenico ist ziemlich vollständig mit Mergel und Sand- steinmaterial erfüllt und in dieses ist hier das Bachbett direct eingerissen. Dieses Gesteins-Material erscheint jedoch wie eingeklemmt: zwischen die hohen und nahe aneinander gerückten Nummuliteakalkwände. Letztere setzen hier noch ununterbrochen von Dobrigno her fort und stellenweise springen sie auch mitten als steile Felsen im Bachbett hervor. Diese enge Schlucht ist wohl der wildeste und unzugänglichste Theil der ganzen eocenen Hauptspalte von Veglia. 4. Das Thal von Besca. Der bedeutendste Querriegel der ganzen Spalte ist der des 1413 Fuss hohen Klamberges, welcher die Sondergebiete von Verbenico und Besca von einander trennt. Auch durch diese starke die Spalte durchquerende Hebungswelle wurde der directe Zusammenhang der eocenen Schichten nicht zerrissen. Vielmehr ziehen dieselben vorzüglich auf der Ostseite des Klamberges ununterbrochen und in ziemlicher Breite aufwärts und setzen, indem sie bis nahe an die höchste Spitze desselben die seitlichen Abfälle dieses Berges bilden, über den etwa 1100 Fuss hohen Sattel. Auf der Südseite desselben dicht unterhalb der östlichen Lehne des langgezogenen Klamberges und nur wenige Fuss ab- [11] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 253 wärts vom höchsten Uebergangspunkt, entspringen in diesen Eocenschichten die ersten Quellen der Fiumera des Valle di Besca. Das Gebiet des Bescathales ist sehr einfach gebaut. Es hat keine getrenn- ten Sondergebiete, sondern stellt ein einziges, langes, aus einer engen Schlucht allmählig in ein erweitertes, stets von hohen Felsenwänden begleitetes Thal und endlich in einen breiteren Hafen übergehendes Gebiet dar. Man kann in demselben 4 durch ihre verschiedene Höhenlage, — ihre Breite und ihren geographischen Charakter verschiedene Stufen unterschei- den. Die höchste Stufe reicht von dem Sattel am Klamberg über >/, Stunden südwärts. Das Thal ist hier eng, schluchtartig in Nummulitenkalkfelsen einge- schnitten. Nur in der Tiefe des Bachbettes sind auch die höheren, merglis- sandigen Schichten dazwischen eingeklemmt. In einzelnen Strecken tritt der eocene Kalk auch im Bachbett hervor. Der obere Theil dieser Stufe ist fast ganz kahl, der untere dagegen ist besonders am Ostabhang mit Eichenwaldung bedeckt und zeigt im Grunde kleine Wiesenflächen und Gesträuchgruppen. Die Streichungsrichtung der Kalke ist hier ziemlich genau eine nordsüdliche. In der Nähe des Punktes, wo der von Veglia nach dem Bescathal führende heitweg das Bachbett zuerst berührt, wendet sich der Bach und das Thal wie- der mehr gegen SO. in die Hauptrichtung des ganzen Spaltengebietes, die steilen Kalkwände des westlichen und östlichen Kreidegebirges treten etwas weiter auseinander und es beginnt die mittlere Hauptstufe des Thalgebietes. Dieselbe reicht bis zu dem Beginne der unteren, eigentlichen Thalebene von Bescanuova und hat eine Länge von etwa 1'/, Stunden. Ihr Charakter ist wesentlich bedingt dadurch, dass sich zu ‚beiden Seiten eine breitere Zone von Gesteinen der oberen Abtheilung von Conglomeraten, Sandsteinen und Mergelschiefern an die Steilgehänge des schmalen Nummulitenkalkrandes an- legt und zugleich auch den Thalboden der Fiumera bildet. Die Sandsteinzonen steigen ziemlich hoch zu beiden Seiten gegen die Kalkwände an. Die westliche Zone ist die breitere und wildere. Die vielfach gestörten Conglomerate und höheren Sandsteinschichten sind durch zahlreiche tiefe Querrisse und Gräben durchfurcht, welche die an der Grenze der Kalk- zone entspringenden Quellen der Fiumera zuführen. Die steilen, wenig bewach- senen, oft grossen Schutthaufen ähnlichen, kurzen Bergriegel treten mit ihren steilen Böschungen meist dicht bis an das Bachbett. Da auch die Gehänge der östlichen Sandsteinzone bis dicht an das Bachbett stossen, so ist in dieser Stufe der eigentliche Thalboden äusserst eng und beschränkt und es zeigen sich nur sparsame und selten etwas grössere ebene mit Graswuchs oder mit Anbau von Mais bedeckte Fleckchen. Die Gehänge der östlichen Zone sind jedoch weniger wild und zerschnitten, überdies mit Schuttmaterial reichlich bedeckt, so dass meist nur in der Nähe der Kalkzone und in den Querrissen und Gräben die Schichten zum Vorschein kommen. Ihrer flacheren Abdachung und ihrer der Sonnseite zugewendeten Lage wegen sind sie fast durchaus für den Weinbau günstig situirt und bieten daher mit ihren dicht aneinander gereihten Wein- gärten einen freundlichen Gegensatz zu dem steilen Gehänge der anderen Thal- seite. Etwas über die Mitte dieses Gebietes hinaus gegen Süd liegen die Ort- schaften S. luri und Valle. In der dritten Stufe des Gebietes, welche bis an den Meeresstrand zwi- schen der Ruine S. Cosmo und dem Hauptorte des Thales „Besca nuova“ reicht, wird die östliche mit Weingärten bepflanzte Sandsteinzone immer breiter und fährt noch etwa eine Viertelstunde bis unterhalb der Ortschaft I fort, 3 254 G. Stache. [12] der unmittelbare Begleiter des Bachbettes zu sein Die Sandsteinzone der Westseite dagegen verlässt, sich stark verschmälernd schon früher die Fiumera und gibt auf diese Weise Raum für eine Thalebene, die sich bedeutend erweitert, sobald von Juranduor an auch die Ostgehänge mit der Erweiterung der ganzen Spalte vom Bachbett mehr und mehr zurücktreten. Der spitzwinklig dreieckige Thalboden, der so gebildet wird, hateine Länge von etwas mehr als einer Stunde. Die Fiumera hält sich zunächst an seiner Ostgrenze. Von der Mündung des Seitengrabens bei Juranduor an durchquert sie ihn bis zum Westgehänge und dicht an diesem fortlaufend mündet sie endlich nächst der, Ruine S. Cosmo im äussersten Westwinkel der vierten Stufe des Gebietes, des tiefen Busens „Vallone di Bescanuova“. Dieser deltaförmige Thalboden mit seiner breiten östlichen mit Wein- reben bepflanzten Gehängseite ist der fruchtbarste und schönste Theil des Ge- bietes. Er ist bis dicht ans Meer vorherrschend mit üppigen Maisfeldern und Weingärten bedeckt. Die letzte Stufe, in der sich der Boden des Spaltengebietes unter Meeres- niveau senkt, um denschönen weiten Hafen von Bescanuova zubilden, ist nur zum kleineren Theil noch sichtlich zwischen den Schichten der Eocenzeit eingesenkt. Auf der Ostseite reichen die Eocenschichten nur bis in das Valle Monzaluka, eine kleine Seitenbucht des grossen Hafens kaum 1/, Stunde südlich von dem grossen Fischerdorf Bescanuova und tauchen unter den Meeresspiegel, um den Kreide- kalken des Vidklanzuges Platz zu machen. Auf der Westseite streichen die Nummulitenkalke dagegen noch ziemlich weit fort und verschwinden erst unweit des äussersten Vorgebirges der Bucht der Punta Scuglia gänzlich im Meer, um auch am Rande des Scoglio Pervichio, der das Kreidegebirge der Westseite fortsetzt, nicht wieder hervorzutauchen. b) Der Eocenstrich der Ostküste. Längs der östlichen Küste der Insel tauchen an verschiedenen Stellen grössere und kleinere Partien eocener Schichten hervor, welche unverkennbar einem grossen der Küste der ganzen Insel entlang ziehenden Eocenterrain an- gehören, dessen grösster Theil unter Meeresniveau liegt. An drei Stellen wird die Ostküste der Insel aus den über dem Spiegel des Meeres zurückgebliebenen Schichten des untermeerischen Eocenstriches gebildet. Parallel dem Gebiet von Castelmuschio zieht sich eine nördliche Partie dieser Schichten von Scoglio S. Marco bis etwa unter den Velo Üzello an das Valle Slivenka. ’ Sie begleitet also den Ostrand des östlichen Kreidegebirgskörpers der Insel, in einer Erstreckung von 2—3 Stunden, jedoch in sehr wechselnder Breite. Wir nennen diesen ganzen durch das Meer in mehrere Theile zerlegten Streifen nach der einzigen auf ihr gelegenen Ortschaft „den Eocenstrich oder das Thalgebiet von Voss“ Auf die ganze den beiden Innergebieten des eocenen Hauptstrichs der Insel, das ist, dem Thal von Dobrigno und von Verbenico parallele Strecke der östlichen Meeresküste entfällt nur ein verhältnissmässig geringes Material der Eocenzeit. Es wurden nämlich auf der ganzen mehr als 5 Stunden langen Ufer- strecke zwischen Valle Slivenka am Vello Czelo und Valle Zavratniza östlich vom Klamberg nur auf der kaum eine Stunde langen Linie zwischen Val Sti- pana und Valle Mourveniza unterhalb des Dorfes Poglie einige kleine Schollen von Eocen-, Kalk-Mergel und Sandstein aufgefunden. [13] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 255 Besonders ausgezeichnet durch Reichhaltigkeit an Petrefacten erwiesen sich die Schichten im Porto Paschiek. ®) Wir bezeichnen daher, so oft wir darauf zurückkommen, dieses ganze kleine Verbreitungsfeld als den Eocenstrich von Paschiek Zwischen dem Valle Zavratniza endlich und der südlichsten Felsenspitze des östlichen Gebirgskörpers der Insel, der Punta na Ribizi taucht die dritte südlichste Abtheilung der Eocenablagerungen der Ostküste aus dem Meere, Sie nimmt gegen Süden bedeutend an Breitezu und erreichtam kedotis- berg eine Breite von etwa einer halben Stunde. Zwei tiefe Buchten greifen in den breitesten, südlichen Theil derselben ein, nämlich der Hafen mala luka und vela luka. Wir nennen nach dem letzten grösseren Hafen diesen ganzen eocenen Küstenstrich „den Eocenstrich von vela luka.* Von diesen drei Eocenstrichen der Ostküste tritt nur der nördliche und südliche mit besonderen geographischen Formen auf. Der kleine mittlere Eocenstrich, obwohl in palaeontologischer Beziehung der wichtigste, übt keinen entscheidenden Einfluss auf die Ausbildung des geographischen oder landschaft- lichen Charakters der Küste. In dem Bereich seines Auftretens herrschen die Kreide- kalke so sehr vor und bedingen in so hervorragender Weise den Charakter der Küste, dass die demselben nur in verhältnissmässig kleinen Partien aufgelagerten oder zwischengeklemmten Sandstein- und Mergelschichten höchstens durch die lokale Veränderung der Farbe, welche sie einzelnen Stellen der Küste z. B. der hinteren Bucht von Paschiek verliehen, den landschaftlichen Typus der Kreidekalke variiren. Eocene Kalke treten hier zwar auch auf; sie haben jedoch nirgends solche Dimensionen in Mächtigkeit und Flächenausdehnung, noch auch derartige andere hervorstehende Eigenschaften, dass sie auf die Formen- verhältnisse der Gegend irgend wie Einfluss nehmen. Der Eocenstrich von Voss ist in Bezug auf seinen geographischen und landschaftlichen Charakter ab- hängig sowohl von dem Auftreten der unteren kalkigen als der oberen sandig- mergeligen Abtheilung der eocenen Schichtenreihe. Er allein zeigt über Tags deutlich die faltenförmige Natur des zum grössten Theil unter Meer gesunkenen Eocenstriches der Ostküste der Insel, ‘ dem er angehört. Der Porto Voss und das Valle Peschiera ist hier in ähn- licher Weise zunächst in Nummulitenkalkfelsen eingesenkt und von ihren steilen Wänden begrenzt wie das Vallone di Castelmuschio und das Valle di Besca nuova. Nur sind hier die beiden nach entgegengesetzter Richtung offen stehenden Buchten statt durch ein viele Stunden langes, in verschiedenen Höhen sich über Meer erhebendes Spaltengebiet, nur durch eine schmale und niedrige Landzunge „die Landzunge von Voss“ von einander getrennt. Ueberdies ist die östliche Kalkwand der hier angedeuteten Gebirgsspalte selbst auf der kurzen Strecke, wo sie aus dem Meere taucht, noch unterbrochen. Sie wird durch eine steile Kalkinsel den Scoglio S. Mareo und die Halbinsel von Voss gebildet. Die Tiefe der durch die Kalkrücken dieser Insel und Halb- insel und die eigentlichen, steilen östlichen Ufergehänge der Insel Veglia selbst eingesenkten Spalte füllen in ganz gleicher Weise wie den Grund und Boden der mittleren Hauptspalte die conglomeratischen und mergeligen Schichten der oberen Eocengruppe aus. Diese Schichten bilden nicht nur die schmale Landzunge von Voss, sondern sie treten auch als untere Gehänge der Nummu- En *) Dieser Punkt wurde schon ein Jahr früher durch Herrn Professor Lorenz in Fiume aufgefunden und die erste Sammlung von Petrefacten durch ihn an dask.k, Hofmineralien-Cabinet eingesendet. f 956 G. Stache. [14] litenkalkwände sowohl der Ost- als der Westseite und zwar besonders am Scoglio S. Marco und auf der andern Seite zwischen Porto Piccolo und Porto Voss über Meeresniveau. Sie sind auch weiter gegen Süd noch an dem westlichen Ufer des Valle Peschiera zu beobachten. Freilich sind diese schmalen Küstenstriche zugleich so steil, dass Vege- tation darauf nur an wenigen, günstigeren Fleckchen Platz greifen kann. Die conglomeratischen und sandigen unteren Gehänge erscheinen daher meist wie in die steilen Kalkwände angeschüttete, steile Schuttböschungen. Nur sparsam hält sich darauf hie und da eine Gruppe von Gebüschen oder hebt sich aus den gelbgrauen Sand- und Mergelhaufen ein grün beraster Fleck heraus. Nur die kleine, wenige Fuss über Meer liegende Landenge und die nächste Umgebung des Fischerdorfes Voss hat durch grössere, grüne Flächen von Wiesengrund, Baumgruppen und kleine mit Mais bebaute Felder ein freundlicheres Aussehen und belebt diesen öden und einsamen Winkel, diese Felsenschlucht im Meeres- kanal von Maltempo. Die dritte Partie eocener Schichten an der Ostküste von Veglia „der Eocenstrich von vela luka,* welcher dem unteren Theile des Valle di Besca parallel geht, hat einen noch öderen und steileren Charakter. Er besteht in seiner ganzen Breite aus nackten kahlen Nummulitenkalkschichten. Was die äusseren Formverhältnisse und der Cbaraktertypus dieser steilen Küstengegend anbelangt, so findet das unbefangene Auge diesen ganzen breiten Nummulitenkalkstrich gewiss kaum durch irgend ein Merkmal unterscheidbar von dem noch breiteren Kreidekalkterrain, mit welchem es unmittelbar ohne irgend welche trennende Grenzschicht und wie aus ein und demselben Guss ver- bunden scheint. Nur das geübte Auge wird beim Ueberschreiten der Grenze auf die feineren Nuancen und Abänderungen im petrographischen Charakter der dem Auge des Laien völlig gleichartig erscheinenden Kalkschichten aufmerksam werden. Trotz der Gleichartigkeit des Gestein . bildenden Materials wird der Geolog hier dennoch selbst, ehe er noch durch die Entdeckung der charakteri- stischen organischen Reste darüber Gewissheit erlangt hat, durch den beson- deren petrographischen Typus der Bildungszeit darauf aufmerksam gemacht, dass er sich an einer örtlichen Grenze der geologischen Grabstätte von zwei grundverschiedenen Thierfamilien befindet Die ganze Nummulitenkalkküste steigt in steilen 500— 1000 Fuss hohen Felsmassen aus dem Meere empor. Sie wird nur durch einige tief eingerissene kluftartige Gräben unterbrochen, vondenen die beiden bedeutendsten an ihrem Ausgang bis unter Meeresniveau eingeschnitten sind und so die tief in die Felsen eingreifenden Buchten von vela luka und mala luka bilden. Auch in diesen beiden Buchten spricht sich wiederum jene überall wie gesetzmässig wieder- kehrende Doppelrichtung der Senkungen und Erhebungen aus. Die Bucht von vela luka ist im Sinne der Hauptstreichungsrichtung der küstenländischen Hauptspalten und Falten also parallel mit dem Valle di Besca eingesenkt. Die kleinere Bucht mala luka steht im Sinne der quer auf die Hauptrich- tung verlaufenden Wellenhöhen und Wellentiefenlinien in der Richtung nach NÖ. gegen das Meer offen. Dagegen verlaufen die im Hintergrund der Bucht mündenden Gräben wiederum in der Richtung der Hauptspaltenrichtung, einer von NW. und SO., der andere umgekehrt von SO. nach NW. . c) Der Eocenstrich der westlichen Küste. Inı Bereich des westlichen Gebirgsgliedes der Insel wurden eocene Schichten mit Sicherheit und auf eine längere zusammenhängende Strecke nur [15] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 957 ganz in Süden zwischen dem Porto Cassion und dem Porto Braziol nach- gewiesen. Sie steigen hier im Valle di Besca vecchia und südlich davon bis an die Punta Braziol der Bocca di Segna in grösstentheils sehr steilen und hohen Felswänden als ein langgezogener aber schmaler Küstenstrich über das Meeres- niveau empor. Nördlich von der weit ausgeschweiften und offenen Bucht von Besca vecchia verlassen sie die Meeresküste und setzen zwischen Kreidekalken einge- . klemmt in einer tief in dieselben eingesenkten Thalkluft NW-wärts in der Richtung gegen die Stadt Veglia etwa noch eine gute Stunde weit fort. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass dieser Eocenstrich einst eine viel grössere und zwar eine dieganze Insel der Hauptstreichungsrichtung nach bis zum Vallone Chiavlina und zum Porto Malinska durehziehende Längsausdehnung gehabt habe, und dass er vielleicht auch von dort ab noch untermeerisch in der Richtung gegen die Eocenpartien des Festlandes bei Draga di Lovrana und bei Fiume fortsetzt. Dafür spricht die in dieser Richtung die Insel durchziehende, tiefere Ein- senkung, die, wenn sie auch nicht durchaus mit aller Schärfe und Regelmässig- keit hervortritt, so doch auf der Strecke zwischen Veglia und Monte und zwi- schen Poglizza und den Meerbusen von Chiavlina und Malinska hinreichend deutlich in die Augen fällt. Mehr noch sprechen dafür die Spuren von zertrümmerten eocenen Sand- steinen, welche in der Nähe von Poglizza beobachtet wurden. Ich fand aller- dings nicht Gelegenheit ihren Ursprung von einer Partie nahe anstehenden Eocen- gesteins nachzuweisen, jedoch ist es leicht möglich, dass in der gebüschreichen Gegend zwischen Monte und Poglizza unbedeutende Reste anstehenden Ge- steins vorhanden sind, welche übersehen wurden. Endlich spricht dafür die Zu- sammensetzung der jungen Kalkbreccien von Ponte und Veglia. Es finden sichin denselben gemischt mit den vorherrschenden Kalkbrocken der oberen Rudisten- zone auch Nummulitenkalkstückchen, Spuren von Sandstein und selbst einzelne Nummuliten zusammengebacken. Es muss aber das Material dazu von ganz nahe oder von Ort und Stelle selbst herstammen, da es fast nur in scharf- kantigen Bruchstücken vorhanden ist, welche den Gedanken an die Möglich- keit, es sei von weit herbeigeschwemmt worden, ausschliessen. Die südliche Streeke, wo das Eocene in einem noch zusammenhängenden 3 Stunden langen Strich zu beobachten ist, zerfällt, wie oben angedeutet, in zwei durch ihre geographische Position etwas unterschiedene Abtheilungen. Wir nennen die nördliche im Lande gelegene das Thai von St. Barbara, die südliche, welche die unmittelbare Meere;küste bildet, den Eocenstrich von Besca vecchia. In beiden Abtheilungen sind die Kalke vorherrschend. Das Thal von St. Barbara ist eine enge Thalschlucht im Kreidegebirge von sehr wildem Charakter. Von der einsamen Kapelle St. Barbara an beginnen die unteren Schichtenwände und der Boden von Eocenkalken ausgekleidet zu werden, denen sich bald auch ein Streifen von conglomeratischen und merg- ligsandigen Schichten der oberen Gruppe beigesellt. Die enge Schlucht im Kreidekalk erweitert sich jedoch weiter südlich bald zu einer kesselartigen Ein- senkung, welche besonders gegen Westen tiefer eingebrochen ist, dagegen öst- lich nur schwach ausgebuchtet erscheint. Die Ränder und der Boden dieser Wei- tung sind von Eocenkalken gebildet, die nur in den tiefsten Stellen auch von den mergligsandigen Schichten der höheren nummulitenführenden Gruppe bedeckt werden. Durch die Erhebung des Bodens zu einem mittleren durch zwei spitze Berge gekennzeichneten in der Richtung der ganzen Thalspalte streichenden 238 G. Stache. [16] Rücken wird die Schlucht von hier als eine doppelte, eine östlich höher gelegene, welche die direetere Fortsetzung der Schlucht von St Barbara ist und durch welche der Weg nach Besca vecchia fortläuft, eine westlich tiefer eingeschnittene, an deren oberen Ende ein Bach entspringt, der durch ein enges tiefes Bett seinen Weg nimmt und in einem tief eingreifenden engen Meerbusen endet. Das erweiterte Eocengebiet des Thales von St. Barbara ist dadurch gerade an seiner breitesten Stelle durch eine der tief eingreifenden Querspalten getrennt, welche tief aus dem Kreidegebirge des Triskovazzuges von NO. gegen SW. herabziehen. Diese Querspalte schneidet die östliche Schlucht und den mitt- leren eocenen Kalkrücken bis in die Tiefe der westlichen Parallelschlucht und bildet bei regenreicher Zeit, das Bett eines Rauschbaches. Fast noch öder als diese wilde Gegend ist der an der Küste fortstreichende Zug von Besca vecchia, der eine directe Fortsetzung nur des östlichen Randes des Schluchtgebietes von St, Barbara ist, da der Mitteltheil und Westrand im Valle di Besca vecchia unter Meeresniveau liegt. Nur in der nördlichen Hälfte des Zuges von der Mündung . des Torrente Operna bis zur Mündung des Torrente Rauna ist der Zug der Eocenkalke in schmalem Streifen entlang dem Meeresstrande noch von dem sandigmergligen Material der höheren Gruppe begleitet. Weiter südlich steigen die Nummuliten- kalke unmittelbar als steile sehr hohe Felsufer aus dem Meere heraus bis zum Porto Braziol. B. Geologische Verhältnisse. a) Stratigraphie. Im Allgemeinen ist die ganze Schichtenfolge des Eocenen sowohl in Be- zug auf die Art und Weise ihrer Anordnung, als in Bezug auf die Ausbildung der petrographischen und palaeontologischen Charaktere der einzelnen Glieder der- selben, analog den Verhältnissen ausgebildet, welche wir in dem der Insel zunächst- gelegenen eocenen Festlandsgebiete, nämlich im unteren, grösseren Theile des Spaltenthales von Buccari kennen lernten. Die Abweichungen, welche dennoch vorkommen, sind mehr untergeordneter oder localer Natur und beschränken sich vorzugsweise theils auf einen etwas abweichenden petrographischen Cha- rakter mancher Schichtenglieder an bestimmten Orten oder auf die grössere Reichhaltigkeit und Entwicklung der fossilen Fauna an bestimmten Punkten des Auftretens des versteinerungsführenden Gliedes der oberen Schichtenreihe. Es theilt sich demnach auch hier das Eocene in eine untere der Kreide bei normalen Verhältnissen unmittelbar aufliegende kalkige Abtheilung und in eine obere conglomeratisch- merglige und sandige Abtheilung. Ebenso fehlen aber hier, so wiein dem ganzen Gebiet der Spalte von Buccari südlich der Reczinaquellen die die unteren Strand- Süsswasser- und Brackwasserbildungen repräsentirenden Schichten jener kalkigen Abtheilung (Cosina Schichten) und es beginnt die Reihe sogleich mit Schichten einer tieferen Meeresbildung. Wir erörtern die einzelnen Schichtenglieder der folgenden im Allgemeinen für das Eocen der ganzen Insel gültigen Reihe nach ihrer Verbreitung und ihrer besondern localen Ausbildung. «) NummulitenführendeKalkgruppe, (untere Schichtengruppe). 1. Boreliskalke. 2. Hauptnummulitenkalk. ß) Gruppe der Conglomerate und Sandsteine, (obere Schich- tengruppe). [ 17 ] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 259 3. Versteinerungsreiche conglomeratische und merglig-sandige Schichten. 4. Versteinerungsarme oder leere Sandsteine und Mergel. a) Untere Schichtengruppe. Diese Schichtenfolge tritt auch hier ganz in der Weise, wie überhaupt in allen Gebieten, deren Bau als ein faltenförmiger angelegt ist, als Randgebirge auf Dennoch findet es seine Hauptverbreitung längs der Seitenwände der drei spaltenförmigen Eocenstriche der Insel und tritt in dem Innern der Spalten- gebiete in nur mehr untergeordneter Weise zu Tage. Seine Verbreitung fällt daher mit den Längsgrenzen der drei Eocenstriche gegen die Kreide fast genau zusammen. Es fehlt an den Rändern der mittleren Hauptkluft nur da, wo das Randgebirge überhaupt durch dietiefe Einsenkung und Ausmündung der Sondergebiete in das Meer unterbrochen oder durch die Bachalluvien verdeckt ist, also am Ausgang des Valle Noghera und des Valle Dohrigno, oder wo es zwar in der Tiefe der Spalten fortzusetzen scheint, aber von den aus dem Sandsteingebiet zusammengeschwemmten Bachalluvien streckenweise bis über die Grenzlinien mit der Kreide verschüttet ist, wie im Thalgebiet bei Verbe- nico zwischen St. Francesco und dem Weg nach Campeglie einerseits und zwi- schen Faprata und S. Magdalena auf der andern Seite der Spalte. Im Boden der Spalte tritt die Kalkgruppe nur in den Vorsprüngen im Grunde des Hafen Castelmuschio, an wenigen Stellen im Bereich der beiden Thalkessel am Jesero, vorzüglich aber im Thal von Dobrigno im Bachbett zwischen Dobrigno und Rlaniza und nördlich von Dobrigno in einem an die nach Castelmuschio führende Strasse stossenden kleinen Hügel, in der Thalspalte von Verbenico zwischen Dullova und der kuine bei S. Spirito, ferner in dem höchstgelegenen Theil der Spalte in der Umgebung des Klamberges und end- lich im obersten Bachbett der das Bescathal durchziehenden Torrente Fiumera . zu Tage. In den eocenen Küstenstrichen im Osten und Westen der Insel ist diese Gruppe der vorherrschende Vertreter des Eocenen überhaupt, indem hier die sandigmergeligen Schichten vom Meer aufgelöst und weggeschwemmt wurden oder eine untermeerische Verbreitung haben. Die breite mächtige Eocenpartie östlich von Bescanuova „der Eocenstrich von vela luka,“ welche den südlich- sten Theil der Ostküste der Insel bildet, gehört fast nur dieser Gruppe an und zeigt nur geringe Spur von mergligsandigen Schichten. In der Eocenpartie von Paschiek und von Voss und S. Marco sowie am Südwestrand der Insel in dem Eocenstrich von Besca vecchia ist diese Gruppe ebenfalls die bei weitem vor- herrschende. 1. Die Boreliskalke sind das constantere und mächtige Glied der Kalkgruppe. Ihre Verbreitung fällt daher mit der oben gegebenen Verbreitung der Kalkschichten überhaupt zusammen. Ihre Mächtigkeit dürfte, wenn man die der ganzen Kalkgruppe auf 300 Fuss anschlägt, etwa 200 Fuss erreichen. Jedoch ist eine scharfe Grenze zwischen beiden Gliedern überhaupt nicht leicht zu ziehen, da die Uebergänge von Borelis reichen und Nummuliten armen Schichten zu den an Nummuliten reichen Kalken, in welchen das Genus Borelis nach oben zu endlich verschwindet, nur allmälige sind. Es müsste sich denn bei der fortgesetzten, specielleren, palaeontologischen Untersuchung dieser Schichten, welche wegen der Erhaltungsweise der darin eingeschlossenen Fauna ihre grossen Schwierigkeiten hat, eine durch die beschränkte Verbreitung ein- zelner Arten der Genera Borelis und Nummulites gegebene schärfere Grenze herausstellen, Jahrbuch der k. k. geologischen Reich-austalt, 1867. 17. Bund. 2 Heft 34 260 G. Stache. [18] Man überschreitet also, man mag den mittleren kluftartigen Längszug des Eocenen, mit Ausnahme der oben genannten Stellen, wo immer quer durch- schneiden, sobald man die letzten Bänke der ausgezeichnet reinen, rosafarbigen oder schneeweissen Kreidekalke der obersten Rudistenzone hinter sich hat, zu- nächst eine Folge von hellgelben bis graugelben Kalken, welche zumeist so- gleich durch ihr weissgeflecktes Aussehen auffallen. An manchen Stellen sind die Flecken jedoch sehr sparsam und zerstreut vertheilt, und wenn dann zugleich auch der petrographische Charakter der Kalke mit dem der Kreidekalke gleichartig bleibt und sich nur allmälig gegen die oberen Schichten des Eocenen zu verändert, so ist dabei die an anderen Punk- ten oft sehr scharf und deutlich ausgesprochene Grenze sehr leicht zu über- sehen. Dieses Verhältniss ist an den östlichen Rändern der Eocenstriche häufig und zwar vorzugsweise in ihren südlicheren Theilen. Es erschwert dies die ge- naue Grenzbestimmung ganz besonders längs dem Eocenstrich von Besca- vecchia, ferner an dem Felsrande, der oberhalb Besca-nuova, Valle di Besca über S. Paolo bis gegen den Klamberg streicht, endlich auch in dem südöstli- chen, breiten eocenen Kalkgebirge des Sedli- und Sokolaberges mit den tiefen Buchten vela- und mala-luka. Weiter nach oben nimmt jedoch auch hier die weissgefleckte Beschaffen- heit der Kalke zu, selbst wenn auch im Uebrigen der petrographische Charak- ter noch dem der Kreidekalke ähnlich bleibt und man wird dann dadurch auf- merksam gemacht, dass man sich bereits auf eocenem Boden befinde. Sehr scharf und deutlich in die Augen fallend dagegen ist die Grenze die- ser Kalke am westlichen Rande des mittleren Hauptgebietes in der Strecke von der Kapelle S. Kirschevan an über Crasse, S. Giovanni, Tribuje, Susana bis zur Kirche S. Giorgio am Jesero. Mit hinlänglicher Deutlichkeit ist dieselbe auch in dem Randgebirge zu beiden Seiten des Hafens von Castelmuschio am Gehänge des Mte. Groma- schiza gegen Voss und auf dem Scoglio S. Marco, wie überhaupt auch an allen übrigen Grenzlinien der Kreide mit dem Eocenen zu beobachten. Die weissen rundlichen, ovalen oderlangen spindelförmigen Flecken gehören _ 2—3 verschiedenen Arten des Geschlechtes Borelis (Alveolina) an. Die rundli- chen Flecken repräsentiren zum grössten Theil die Querdurchschnitte derselben Formen, welche in Diagonal oder Längsdurchschnitten elliptische oder spindel- förmige, langgezogene Formen zeigen. Ihre specifische Bestimmung wird erst nach genauerem, vergleichenden Studium der inneren Structur zu machen sein, da es nirgends gelang, ganze vollständige Exemplare aus dem festen Gestein herauszulösen, ja nicht einmal Theile der Aussenfläche zu Gesicht zu bekommen. Nur der verhältnissmässig geringere Theil der Durchschnitte dürfte den Arten Bor. melonoides Mf. und Bor. ovoidea Bronn. angehören, welche im Gebiet der Tschitscherei und der heecamulde die häufigsten Formen dieses Schichten- . gliedes sind. In den oberen Schiehten mit Borelis treten zwischen den zahlreich vertre- tenen Formen dieses Geschlechtes bereits sporadisch kleine Nummulitenformen und hin und wieder auch Durchschnitte von Orbituliten auf. 2. Der Haupt-Nummulitenkalk. Die nummulitenreichen Kalk- bänke, in welche mit dem allmäligen sparsamen Auftreten der Borelisformen die eocene Kalkreihe übergeht und mit denen sie gewöhnlieh in einer ziemlich scharfen Grenze gegen die obere Reihe der Sandsteine und Mergel endet, haben nahezu dieselbe allgemeine ununterbrochene randliche Verbreitung als die Bo- [19] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 261 reliskalke. Sie erscheinen nur etwas häufiger streckenweise durch die Schichten der Sandsteingruppe verdeckt zu sein, wo jene noch. ununterbrochen zu Tage treten. Im Allgemeinen haben sie eine sehr ähnliche petrographische Beschaf- fenheit. Nur die obersten Schichten zeigen gewöhnlich weniger reine, durch tho- nige oder sandige Beimengungen verunreinigte Kalke und nehmen zuwei- len selbst einen etwas breccienartigen Charakter an. Da, wo die Boreliskalke den petrographischen Charakter der darunterliegenden Kreidekalke begehren, behalten auch nicht selten die Nummulitenkalke denselben noch bei und man ist dann erstaunt, in rosenfarbigen, den charakteristischen feinen Kalkgesteinen der oberen Rudistenzone jene völlig ähnlichen Kalken bei genauerer Betrachtung häufige Durchschnitte von Nummuliten zu finden. Die steilen Gebirgsabhänge oberhalb Besca vechia und Besca valle sind besonders reich an solchen, wie Kreidekalke aussehenden Nummulitenkalken. Aus den zahlreichen Durchschnitten von Nummuliten, die sich auf den zahlreichen, von mir gesammelten Probestücken aus den verschiedenen Theilen der Eocengebiete von Veglia vorfinden, konnte ich einige Arten mit ziemlicher Sicherheit bestimmen, während andere, und besonders solche, bei welchen neben der inneren Structur auch die äussere Oberflächenbeschaffenheit bei der Be- stimmung berücksichtigt werden muss, vor der Hand unbestimmt bleiben mussten. Aus den Kalken am westlichen Rande der mittleren Hauptkluft zwischen Dullova und Susana, und zwar vorzüglich vom Wege zwischen Crasse und Do- brigno liegen Durchsehnitte vor von: Numm. spira (de Roissy). Numm. Leimeriei d’Arch. u. H. Numm. Murchisoni Brunn. Numm. Meneghiniüi d’ Arch. u. H. Orbitulites sp. Borels sp. - In den Kalken des östlichen Gebirgsrandes ober Besca nuova und Besca valle finden sich: Numm. spira de Roissy. Borelis sp. Numm. Murchisoni Brunn. Orbitulites sp. Numm. granulosa d’ Arch. In den Kalken der Gehänge des Klamberges gegen Verbenico und das Meer erscheint: Numm. spira de Boissy. Orbitulites sp. Numm. Lucasana Defr. Orbitulites sp. Borelis. Die Nummulitenkalke des Scoglio S. Marco zeigen ausser dem sparsamen Auftreten von Numm. spira de Roissy und den häufigen von Borelis sp. auch an einigen Stellen Colonien von Numm. striata d’Orb. In den etwas unreinen grauen Kalken in der Nähe der sandigmergligen Partien zwischen Ponte und Besca vecchia fanden sich vereinzelt Durchschnitte von Numm. Pratti d’ Arch. w. H. In den rosenfarbenen, Kreidekalk ähnlichen Nummulitenkalken ober Besca vecchia auf dem Wege nach Besca nuova liessen sich neben den Durchschnitten einer kleinen spindelförmigen Borelisart und Durchschnitten von Orbituliten auch Durchschnitte von Numm. Murchisoni Brunn. und Numm, granulosa d’ Arch. erkennen. 262 G. Stache. [20] ß) Obere Schichten-Gruppe. 3. Die versteinerungsreichen Mergel und Conglomerat- schichten sind im ganzen Bereich der Insel die vorzugsweisen Vertreter der oberen Gruppe des Eocenen. Die mit Mergeln wechselnden, höheren Sandstein- bänke sind nur an wenigen Punkten der Insel in einer etwas bedeutenderen Ausdehnung und Mächtigkeit vorhanden. Im Bereich der beiden Verbreitungs- | striche des Eocenen an der Meeresküste gehört überhaupt Alles, was von der oberen Gruppe auf den Kalken zurückgeblieben, eben zu dieser unteren Abthei- lung der Gruppe. In dem langen mittleren Eocenstrich zwischen der Bucht von | Castelmuschio und der Bucht von Dobrigno erfüllen sie in allen vier Sonder- gebieten. vorzugsweise den Boden und die unteren Seitengehänge der Thal- | schlucht. nen übereinstimmend mit der der gleichartigen Schichten auf dem Festlande. Es folgt hier wie dort unmittelbar auf die festen Nummulitenkalke an den meisten Punkten, wo überhaupt die Verhältnisse weniger gestört sind und die regelmässige Aufeinanderfolge der Schichten zu beobachten ist, zunächst eire schmale Zone von noch ziemlich festen, bald etwas mehr thonigen, bald mehr | sandigen schiefrigen Kalkmergeln, welche sehr arm an Versteinerungen sind und gewöhnlich bläuliche Farben zeigen. Darauf erst folgt ein Wechsel von loseren, bald mehr mergligen, bald mehr sandigen Schichten mit conglomeratischen Schichten und festeren Sandsteinen. | Die zwischen den conglomeratischen Schichten gelagerten merglig - sandigen | Schichten zerfallen leicht durch die athmosphärischen Einschlüsse und bedecken dann die zunächst liegenden Gehänge mit den zahlreichen Nummuliten und den andern in ihnen eingeschlossenen Petrefacten. Dieselben zeigen meist blaugraue oder schmutziggelbe bis hräunliche Farben. Die festeren Sandsteine, welche durch die zahlreichen eingeschlossenen Reste von grossen Zweischalern und Einschalern und Nummuliten meist ein ganz conglomeratisches Ansehen | erhalten, zerfallen nur unter günstigen Umständen und sind dann die ergie- bigste Quelle für besser erhaltene Conchylienreste. Sie haben meist ähnliche blaugraue Farben wie die loseren Mergel. An einigen Punkten jedoch haben sie ein grünliches, melirtes Ansehen und nähern sich ihrem Aussehen und ihrer Beschaffenheit nach den glaukonitischen, eocenen Sandsteinen von Belluno, . des Kressenberges u. s. w. Die eigentlichen, festen, zwischenliegenden, eonglomeratischen oder brec- cienartigen Bänke sind durchaus kalkiger Natur und sind hin und wieder wohl auch durch förmliche feste Kalkbänke vertreten, welche nur durch die zahlrei- Die petrographische Ausbildung dieser Schiehtengruppe ist im Allgemei- chen darin eingebackenen Nummuliten ein conglomeratisches Aussehen be- kommen. Häufiger jedoch sind die wirklichen conglomeratischen oder breceienartigen Bänke, welche vorzugsweise aus Nummulitenkalken und einzelnen freien Num- inuliten bestehen, die durch ein meist nur sparsames mergliges oder kalkiges Bindemittel sehr fest zusammengehalten werden. Von den Verhältnissen des Festlandes mehr abweichend sind nicht nur in ihrem petrographischen Auftreten, sondern noch mehr durch ihren paläuntolo- gischen Charakter die blaugrauen, bald mehr bräunlichen oder schmutziggrauen unreinen kalkigen, mehr zäh-festen, als harten Mergelbänke, welche im östli- chen Winkel der Bucht von Besca nuova dicht unter dem Orte und in der Nähe von Besca vecchia auftreten und besonders an dem ersteren Ort durch ihren [?1] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien, 263 Reichthum an Versteinerungen bemerkenswerth erscheinen. Die zahlreichen, in diesen Gesteinen enthaltenen Versteinerungen sind als weisse caleinirte Scha- len in demselben enthalten, die aber sehr fest mit dem Gestein verwachsen sind, und nur da, wo sie weit genug aus den verwitterten Oberflächen des Ge- steines hervorstehen, mit dem Meissel herauspräparirt werden können. Von allen Formen ist eine kleine spindelförmige Form von Borelis (Alveolina), die häufigste. Sie erfüllt diese Schichten in der That stellenweise massenhaft, so dass man dieselben als obere Borelisbänke im Gegensatz zu den unter dem Nummu- litenkalk als feste reine Kalksteinschichten auftretenden, unteren Borelisbänken bezeichnen kann. Ausserdem nahe zu eben so verbreitet und an manchen Stellen in der gleichen Weise massenhaft angehäuft tritt das Genus Orbitulites, wie es scheint, vorzüglich in zwei verschiedenen Arten auf. Ueberdies ist auch der Reichthum dieser Schichten an verschiedenen Ein- schaler- und Zweischaler-Formen, so wie an Korallen erheblich, aber die Schwie- rigkeit wohl erhaltene Exemplare herauszupräpariren, ist ebenfalls nicht unbe- deutend. Leichter ist das Sammeln an den petrefactenreichen Localitäten der oben geschilderten grünlichen Sandsteine; aber allerdings hinreichend ergiebig und ohne grösseren Zeitaufwand und mechanische Arbeiten möglich nur da, wo die Meereswogen oder Bäche bereits vorgearbeitet haben. Solche Punkte finden sich vorzüglich im Bereich des östlichen, der kroati- schen Küste zugekehrten Küstenstriches dicht am Meer in der Umgebung der Ruine Paschiek und des Val Stipana, etwa 1'!/, Stunde gegen Ost von Dobrigno entfernt. Von hier wurde ausser einer ziemlichen Menge noch weniger bekannter, in Bearbeitung befindlicher Sachen: von bekannten Eocenconchylien Folgendes gesammelt: Ostrea Martinsi d’ Arch. — inaspecta Desh. Spondylus rarispina Desh. — radula Lamk. Pecten sp. Cardita imbricata Lam. Cardium sp. Corbis lamellosa Lam. Orassatella2 distincta Desh. Ampullaria perusta Brogn — sp. Cerithium cornucopiae Sow. — . striatum Defr. = Geslini Desh. au conjunetum Desh. Conus sp. Turbo scobira Brogn. Voluta erenulata Lam. Numm. Lucasana Defr. Numm. gramulosa d’ Arch. Corbula gallica Lamk. — exarata Desh. — gallicula Desh. — costata Sow. — planata Zitt. Lucina corbarica. — Defrancei Desh. — depressa Desh. Chama calcarata Lamk. Pectunculus humilis Desh. Tellina sp. Natica acuta Desh. Natica sp. Turritella imbricataria Lamk. — — var. Desh. — carimifera Desh. Cypraea elegans Defr. Cassis harpaeformis Lamk. Melanopsis obtusus Desh. Dentalium sp. Stylocoenia tawrinensis M,. Edw. Trochosmilia sp. 264 G. Stache. [22] In den festen kalkigen conglomeratischen Gesteinen derselben Gegend fand sich ausser Numm. Lucasana Defr. als der häufigsten Nummuliten- art noch Numm. Operculina canalifera d’Arch. Aus den sandigen und mergligen Schichten der nächsten Umgebung von Dobrigno, welche ebenfalls ziemlich reich an Versteinerungen ist, wurden ausser ähnlichen noch in Untersuchung befindlichen, wie es scheint, neuen Sachen, folgende Sachen gefunden: | Conoclypus conordeus Goldf. Nummulites exponens Sow. Corbula exarata Desh. — granulosa d’ Arch, — Lucasana Defr. In den conglomeratischen Kalkbänken fand sich von bestimmbaren Sachen ausser Numm. granulosa d’Arch. auch die kleine Operculina Hardiei d’ Arch. Die aus den blaugrauen kalkigen Borelis-Mergeln bei Besca nuova stam- menden Reste, welche sich bisher bestimmen liessen, sind folgende: Cardium Wateleti Desh.? Nerita conoidea Lamk. — tenwisulsatum Desh. Pleurotormaria concava Desh. — rachitis Desh. Turbo Amedei A. Brogn. — — craticulatus Desh. Cardita. — oblongus Desh. Lepton textilis Desh. Trochus novatus Desh. Lucina Caillati Desh. ? — Boscianus A. Brogn. — depressa Desh. Pileopsis dilatata Lamk. — Defrancei Desh. Scalaria sp. Corbis lamellosa Lamk. Cerithium anversianum Desh. — _ corbaricum Desh. Ueberdies stammen aus dem Bescathale eine Anzahl von Versteinerungen, welche der Reichsanstalt in neuerer Zeit übersendet wurden. Diejenigen der- selben, welche sicher aus der genannten Borelis reichen Schicht stammen, ha- ben wir bereits mit den von uns gesammelten aufgeführt. Ein Theil hat jedoch ein etwas anderes Aussehen und scheint aus einer etwas festeren kalkigen, mehr gelblich grauen Schicht zu stammen, die jedoch wahrscheinlich dasselbe oder wenigstens kein wesentlich verschiedenes Niveau bezeichnen dürfte, da einige der oben erwähnten Formen, sowie eine ganz ähnliche Borelisform auch hier auftritt. Es sind folgende Formen: Conoclypus conoideus Goldf. var. Nerita conoidea Lamk. Oerithium cornucopiae Sow. 4. Die versteinerungsarmen oder leeren oberen Sandstein- und Mergelschieferschichten (der eigentlichen Flysch oder Macigno und Tassello) sind im ganzen Bereich der drei Eocenstriche von Veglia nur in sehr untergeordneter Weise entwickelt. Vorzugsweise fehlt diese Abtheilung fast so gut wie ganz im Bereich des östlichen und westlichen unterbrochenen Zuges. Selbst im mittleren Hauptstrich ist dieselbe im Vergleich zu der unte- ren Nummuliten führenden Abtheilung in mehr untergeordneter Weise vertre- ten. Die bedeutendste Verbreitung gewinnen diese Schichten noch im Gebiete von Castelmuschio und im Thal von Besca. In ersterem bilden sie die unteren, bis in den Thalboden reichenden Gehänge der östlichen Thalgehänge zwischen [23] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 265 dem Ort Castelmuschio und $. Spirito, im hinteren das Vallone di Castel- muschio zunächst fortsetzenden Landgebiete und im Thalkessel zwischen Ka- menjak und dem gegen den Jesero das Spaltenthal durchsetzenden Querriegel. Im Gebiete von Dobrigno bildet die grösste Partie derselben den hohen, mitten in der Spalte sich erhebenden, langgestreekten Rücken zwischen Susana und Cisichio, welcher die sumpfige Ebene am Ausgang der Hauptschlucht gegen NW. begrenzt. Ueberdies erscheinen kleinere Schollen, weiter aufwärts im Thal südöstlich unter Susana, sowie zu beiden Seiten und auf dem Riegel, der das Dorf Dobrigno trägt und die obere Schlucht des Dobrigno-Thales von der oberen Schlucht des Gebietes von Verbenico trennt. Weiter hin im Gebiete von Verbenico fehlen die oberen Flyschschichten gänzlich bis zur südlichen Aussen- kung in der Nähe des Klamberges. Im Bescathal dagegen gelangen sie wieder zu etwas bedeutenderer Entwicklung. Sie bilden hier im oberen und mittleren Theile desselben in äusserst gestörten Lagerungsverhältnissen in grösseren oder kleineren Unterbrechungen die seitlichen Thalgehänge und zum Theil auch den Thalboden. In dem unteren, weiteren Theile des Thales sind sie wie die tiefe- ren conglomeratischen Schichten oft stark verdeckt durch jüngeren Schutt und Schuttbreceien und in dem stark erweiterten Thalboden am Ausgange des Thales verschwinden sie zunächst unter den Schuttalluvien des Baches und end- lich unter dem Strandgrus des Meeres. b) Tektonik Die speciellere Betrachtung der Schichtenstellung im Bereich der drei Eocenstriche in Verbindung mit der genaueren Beobachtung der Abweichungen von ihrer fast durchaus parallel erscheinenden Streichungsrichtung gibt uns nicht allein Aufschluss über den geognostischen Bau der kleineren Sondergebiete, die wir kennen lernten, sondern gewährt auch die besten Anhaltspunkte für die Construction des geognostischen Baues der ganzen Insel. Natürlicher Weise gilt hier in noch ausgedehnterem Masse als bei den Gebieten mit grösserer Flächenausdehnung des merglig-sandigen Materials die Erfahrung, dass für die Beurtheilung des geognostischen Baues fast nur die Verhältnisse der festen randlichen Kalkschichten der Eocenzeit sowohl als in Stellvertretung derselben auch die Schichten der angrenzenden obersten Kreide- zone wichtig und entscheidend sind. Daher schenken wir auch hierbei diesen Schichten unsere vorzugsweise Aufmerksamkeit. &) Schichtenbau des östlichen Eocenstriches. Wir gehen zunächst von dem Theil des östlichen Küstenstriches aus, wel- ches wir das Terrain von Voss bezeichnet haben. (Vergl. Durchsch. Nr. 1.d. Taf.) Auf dem Scoglio S. Marco bemerken wir zunächst, dass die harten, Num- muliten führenden Kalkbänke, welche den grösseren Theil des felsigen Eilandes und insbesondere seinen höchsten schmalen Längsgrat bilden, mit einem der Haupt-Längsrichtung desselben nahezu gleichlaufenden NW —SO-Streichen eine völlig senkrechte Stellung oder ein steiles Einfallen nach SW. (nur stellenweise auch gegen NW.) verbinden. Aehnlich muss sich das ‚Verhältniss der eocenen Kalkschichten auf der Halbinsel von Voss gestalten, welche in der Streichungs- richtung des Scoglio S. Marco liegt und die wieder aus dem Meere hervorsprin- gende Fortsetzung der unterbrochenen östlichen Uferwand der Gebirgsspalte bildet, als deren Sonderpartien der Canale S. Marco, Porto Voss und Porto Peschiera und die kleine Landenge von Voss zwischen diesen beiden Häfen er- scheinen. Der diese Partien der Spalte westlich begrenzende Rand zeigt in 266 G. Stache. [24] der Hauptsache auch ein Fallen der Schichten nach SW., jedoch unter schwä- cheren Neigungswinkeln (etwa 30-—40 Grad), als es die gegenüberliegenden Wände der steil aufgerichteten Kalkriffe von S. Marco und Maltempo mit den gleichnamigen Ruinen zeigen. Da dieselben Kalke der Kreideformation, welche anscheinend über den Nummulitenkalkschichten der westlichen Ufer lagern, am jenseitigen Ufer der östlichen Kalkriffe unter den Nummuliten wiederum zum Vorschein kommen, so ist es klar, dass man es hier mit aus dem Meere emportauchenden Theilen einer gegen SW. geneigten Längsfalte im Kreidege- birge zu thun hat. Innerhalb derselben sind auch noch Sandsteine und Mergel, die Schichten der oberen Eocengruppen nachweisbar, welche sie einst vollstän- diger erfüllt haben mögen. Jetzt erscheinen sie nur als schmale Striche, welche sich an das untere Gehänge der Nummulitenkalkwände in verschiedenen, zum Theil zur Fallrichtung der Kalkschichten direct gegensinnigen Schiehtenstellun- gen anlehnen. Dieselben sind dicht am Mesresufer und an seichteren Stellen des Meeresgrundes stellenweise gänzlich weggewaschen, so dass unmittelbar am Ufer und weiterhin aus dem Meeresboden selbst wieder nur kahle Nummu- litenkalkfelsen hervorstehen. An den tieferen und ruhigeren Stellen des Falten- bodens mögen wohl gleichfalls noch hie und da Reste der jüngeren Schichten, wenn auch überdeckt von dem Schlamm der zerstörten Sandsteine und Mergel der Nachbarschaft zurückgeblieben sein. In noch weit unregelmässigeren Verhältnissen der Lagerung befinden sich die Schichten sowohl der unteren, als der oberen Abtheilung in der Gegend von Porto Paschiek, östlich von Dobrigno. (Vergl. Durchschnitt Nr. 4 der Tafel.) Längs der kahlen, von vielen kleinen Buchten zerschnittenen Uferstrecke zwischen Porto Saline und Valle Mourveniza, welche mit der Punta Sillo und Punta Dergenin etwas stärker als die nördliche von Porto Saline gegen Voss hinziehende Uferstrecke in den Canale della Morlacca vorspringt, finden sich mehrere ausser Zusammenhang gerissene Parthien von Eocengesteinen, Unter diesen sind zwar die Nummulitenkalke vorwiegend, jedoch wurden auch zwei grössere Partien von merglig-sandsteinartigem und conglomeratisehem Material aufgefunden. Beide grenzen auch hier unmittelbar an die obere, vorzugsweise durch reine rosenfarbige und weisse Kalke und bunte Breccienmarmore ausge- zeichnete Zone der Kreideformation; aber die Art und Weise der Lagerung ist eine andere bei den eocenen Kalken, eine andere bei den Mergel- und Sand- steinschichten. Die scheinbar zusammenhanglosen, an Alveolinen- und Nummu- litendurchschnritten reichen Kalkschiehten von Punta Tschista, von der Einsen- kung östlich unter St. Martino und von der in derselben parellel ziehenden Uferstrecke, sowie die an ihrer Grenze mit Kreidekalk grösstentheils durch di- luviale Sande verdeckten Nummulitenkalke des langen Vorsprungesvon Punta Sillo und Paschiek, und endlich die Kalke der Punta Dergenin liegen der Hauptsache nach den mit 20 bis 35 Grad gegen NO. einfallenden Kreidekalken des Ufers conform auf. Mit der welligen und durch breite Klüfte zerrissenen Beschaffen- heit dieser Unterlage selbst hängt es zusammen, dass die aufgelagerten Schich- ten in noch stärkerer Weise ausser Zusammenhang gerissen erscheinen. Die beiden an diesen Ufern sitzen gebliebenen Schollen des merglig-san- digen Materials, dessen Hauptmasse in der Tiefe des Canale della Morlacea zu suchen ist, zeigen sich dagegen gleichsam eingeklemmt in Klüften des Kreide- kalkes. Sie müssen in dieselben während der Schichtenstörungen, welche in nacheocener Zeit die Geotektonik jener älteren Schichteneomplexe in so auffal- lender Weise veränderte, hinabgerutscht sein. Allein unter dem Schutz der sie einfassenden Mauern von Kreidekalk konnte das weiche, leieht zerstörbare [25] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 967 Material ihrer Schichten mit dem Reichthum an zum Theil zart gebauten Orga- nismen erhalten bleiben trotz der rastlos arbeitenden Macht der nahen Meeres- brandung. Ausser der durch ihren Petrefactenreichthum wichtig gewordenen Partie am Südrande des Porto Paschiek ist es noch die im Westen der Punta Dergenin auf dem Wege nach Valle Mourvenizza anzutreffende grössere, aber weniger reiche Masse von Eocen-Mergeln und Sandsteinen, an welcher diese Ver- hältnisse beobachtet wurden. Der südlichste Theil des eocenen Uferstrichs der Ostküste zeigt wiederum auch etwas veränderte Verhältnisse der Lagerung. Auf der langen Strecke endlich zwischen Punta Dergenin bis in die Nähe von S. Giorgio, südöstlich von Verbenico, sind auch die letzten Spuren der eocenen Kalke der östlichen Längsfalte unter das Niveau des Meeres gesunken. Die oberen Kreidekalke bilden hier durchweg direct und allein die Ufer des Meeres. Erst der Vorsprung des Veligrad, südöstlich von Verbenico, zeigt wieder die charakteristische Folge der eocenen Kalke in etwas bedeutenderer Entwicklung. Weiter südlich verschmälert sich diese Uferzone jedoch wieder auf eine längere Strecke und erreicht erst im Gebiete der Gemeinde Bescanuova zwischen dem Diviskaberge und dem Hafen Vela Luka eine auffallendere Breite. In dieser mächtigen Ausbildung der unteren kalkigen Abtheilung der Eocenschich- ten ohne Unterbrechung durch zwischengebettete Partien der oberen Sandsteine und Mergel und in dem steilen Einfallen der Schichten gegen NO. unter Win- keln von wenigstens 45 Grad und darüber liegt die Besonderheit des Baues die- ser südlichsten Abtheilung des östlichen Eocenstrichs. (Durchschnitt Nr. 6.) Es ist jedoch nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob dieses Verhältniss zu er- klären ist aus einer gegen Süden zu nehmenden mächtigeren Entwicklung der eocenen Kalkgruppe, oder ob man es mit einer steilen Faltung derselben allein mit Auslassung der Schichten der oberen Gruppe zu thun hat. Im ersteren Falle, welcher als der wahrscheinlichere erscheint, würde das Ufer also nur den ‘ stärker entwickelten westlichen Seitenflügel der im Gebiete von Voss deutlich über Meeresniveau steigenden Längsfalte, im zweiten Falle die ganze Falte mit beiden Seitenflügeln oder eine doppelte Falte repräsentiren. -ß) Schichtenbau im mittleren Hauptzug. Der mittlere Hauptzug des eocenen, dem Kreidegebirge eingelagerten Materials verläugnet trotz einiger localer Verdrückungen und Besonderheiten doch an keiner Stelle den Charakter einer regelmässigen Längsfalte, son- dern zeigt denselben in jedem der zahlreichen von uns geschilderten Sonder - gebiete zwischen dem Hafen von Castelmuschio und Bescanuoya in hinreichend deutlicher Weise. In jedem derselben lassen sich zu beiden Seiten die von den kalkigen Schichten der unteren Abtheilung gebildeten Faltenflügel, in jedem auch die den Raum zwischen diesen ausfüllenden, weicheren Gesteine der oberen Gruppe und zwar meist noch in ziemlich bedeutenden Massen, immer aber wenig- stens in deutlichen Spuren nachweisen. Mächtigkeit und Stellung der Schich- ten wechseln freilich oft schnell und ziemlich bedeutend ab, selbst innerhalb der unterschiedenen kleinen Sondergebiete der Längsfalte. Diesen Verhältnissen müssen wir daher noch einige Aufmerksamkeit schenken, um für den Wechsel geographischer Formen, welchen wir früher geschildert haben, auch die im an cielleren Schichtenbau liegenden Gründe aufzufinden. Im Vallone di Castelmuschio erleiden die die Uferwände ao Hafens bildenden Eocenkalke längs den Kreidekalkschichten sowohl des breite- ren östlichen Karstplateaus Brotovaz bereits von der Punta S. Marco an, als Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17 Band. 2. Heft 35 268 G. Stache. [26] auch längs der westlichen schmalen, riffartigen Landzunge der Punta Sottile zwar keine Unterbrechung, aber sie zeigen schon hier Abweichungen von der normalen Streichungsriehtung. Ueberdies ist schon hier ein Wechsel i in der Stärke und Richtung des Einfallens an den Kalkschichten einer jeden der bei- den Faltenflügel zu beobachten. Die Veränderliehkeit der Neigungsrichtung der Falte in ihren einzelnen Theilen gestattet uns selbst nicht ein bestimmtes Neigungsverhältniss als das normale anzunehmen. Fast jedes Gebiet hat hier seine besonderen en heiten. Im Gebiete des Hafens selbst zeigt die Falte noch keine deutliche Nrehrirtg gegen SW. oder NO., sondern repräsentirt ein Wellenthal mit gegeneinander ge- neigten Wänden. (Durchsch. Nr. 1.) DieNummulitenkalke, auf denen theilweise der Ort Castelmuschio selbst steht, sowie diejenigen zwischen demselben und der Ruine Santa Marina zeigen eine steile Neigung von 45 Grad und darüber gegen SW., während andererseits der gegen die Punta Sottile ausstreichende westliche Flü- gel ein östliches Verflächen zeigt, welches landeinwärts an Steilheit zunimmt. Der aus eocenen Kalken bestehende Boden des Hafens scheint noch durch eine oder zwei kleinere, faltenförmige Aufstauungen uneben zu sein. Wenigstens treten im Süden des Hafens zwischen Castelmuschio und der Ruine Mira noch zwei Kalkriffe über Meeresniveau hervor, die in dieser Weise gedeutet werden müssen, zumal sie weiterhin gegen Süd noch deutlicher in dem schon über Mee- resniveau liegenden Theil des Vallone di Castelmuschio zwischen dem sandig- mergligen Material hervortauchen, welches den Boden desselben auskleidet. Im Hafen von Castelmuschio ziehen sich Gesteine der oberen Gruppe nur auf der östlichen Uferseite auf eine längere Strecke fort, zeigen sich aber in höchst unregelmässigen Schichtenstellungen den Kalken auf- und angelagert und sind zum Beispiel zu beiden Seiten des Ortes selbst zwischen kluftartigen Falten der Kalkschichten eingeklemmt. Auf der westlichen Uferseite sind Reste der merglig-sandigen Schichten nnr im äussersten Südwinkel nur in sehr gerin- ger Ausdehnung und Mächtiskeit an den steilen Kalkfelsen gleichsam hängen geblieben. Bereits am Eingang in das lange eigentliche Thalgebiet von Castel- muschio, dessen Boden durch mehrere quer auf die Richtung der Längsfalte streichende und gegen West geneigte Einsenkungen im Kreidegebiet und die damit zusammenhängende Bildung von Auswaschungsthälern und Thalkesseln in dem mittleren Sandsteingebirge so wechselnde Reliefformen zeigt, beginnt die Falte eine Neigung gegen NO. anzunehmen. Die Kalkschiehten des westlichen Faltenflügels stellen sich bereits östlich von der Ruine Mira völlig senkrecht, und die Nummulitenkalke, welche auf der Westseite zwischen Castelmuschio und St. Michael anstehen, zeigen ein steiles Einfallen gegen NO. unter 70 bis 80 Grad. Eine gegen Ost gerichtete Neigung der Längsfalte erhält sich im We- sentlichen durch das ganze Thalgebiet; nur geht bald auch die steile Richtung der Kalkschichten des westlichen Randes in ein östliches, etwas sanfteres Ver- flächen über, so dass sie hier stellenweise auch den die Sandsteinschichten unter- täufenden festen Boden des Thales zu bilden scheinen. (Durchschnitt Nr. 2.) Die das Thalgebiet ausfüllenden und besonders längs des höher ansteigenden Ostran- des in mächtigeren, ganze Berge bildenden Complexen entwickelten Conglome- rate, Mergel und Sandsteine zeigen wie überall, so auch hier, sehr wechselnde Verhältnisse des Streichens und "Verflächens. Der Hügel mit der Kirche S. Spirito, welcher des Thal von Nobkheia gegen Norden abschliesst, zeigt auf der Nordseite ein sanftes, nordwestliches, auf der südlichen Seite ein südwestliches Verflächen. Im höchsten Theile des Thalge- 132 . Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 269 bietes dagegen zwischen dem Orte Sugari und der Kirche $S. Giovanni bei Su- sana zeigen die Sandsteinschichten eine im Mittel 50 Grad einhaltende, direct östliche Neigung, ähnlich der Neigung der Schichten des begrenzenden Kalk- steingebirges. In dem Thale von Dobrigno (vergl. Durchschnitt Nr. 3) zeigt der Bau der Längsfalte wiederum nicht unbedeutende Verschiedenheiten. Dieselben beruhen theils in der mächtigeren Entwicklung der eocenkalkigen Ränder und der damit in Zusammenhang stehenden Verengerung des mit dem Material der oberen Gruppe erfüllten Thalbodens, theils in dem riffförmigen Hervorstossen der Gesteine der Kalkgruppe aus den thalausfüllenden Sandstein- und Mergel- schichten, theils endlich in der stärkeren nordöstlichen Neigung der Falte. Was zunächst die Entwicklung der kalkigen Thalseiten betrifft, so ist zu bemerken, dass der längere westliche Rand vom Gebiet von Castelmuschio her gegen die Wasserscheide zwischen dem Gebiet von Dobrigno und dem von Ver- benico mehr und mehr an Breite zunimmt. Der kürzere Ostrand dagegen ver- schmälert sich allmälig von der Ausmündung des Thalgebietes in den Porto Saline gegen Süd. Es hängt dies wohl damit zusammen, dass der Neigungs- winkel der Kalkschichten der Westseite des Dobrigno-Thales ein immer flache- rer wird. . Die Nummulitenkalkschichten fallen auf der Strecke zwischen Klanize und Dolova endlich mit Winkeln von nur 20 bis 30 Grad unter die Sandstein- und Mergelschichten ein Die Schichten der entgegengesetzten Thalwand aber zeigen ein bei weitem steileres Einfallen, welches z.B. gegenüber von dem Orte Dobrigno selbst bis auf wenigstens 60 Grad steigt. Nur in dem kleinen Stück zwischen S. Mauro und Saline, welches die Ebene des Veli Potok begrenzt, ist Fallen und Streichen durch die das Hauptstreichen des Gebietes verquerende Einsenkung des Hafengebietes verändert. Bei weitem wechselnder ist in diesem Gebiet das Verhältniss der zwischen den Kalken eingeklemmten Conglomerat-, Sandstein- und Mergelschichten. Unterhalb Susana, an den nordöstlichen, der unteren Thalebene des Veli Potok zugekehrten Gehängstufen dreht sich ihr Streichen noch schärfer wie das der Nummulitenkalke bei Saline im Sinne der Senkungslinie des seitlich eingebro- chenen Hafens Valle Dobrigno oder Porto Saline und ihr Einfallen ist ein süd- östliches unter durchschnittlich 30 Grad. Im Gebiete der Nebenschlucht des oberen Hauptthales zwischen der Ka- pelle S. Mauro und der Wasserscheide gegen das Spaltengebiet von Verbenico zeigen diese Schichten im Wesentlichen ein den Verhältnissen des Ostrandes ziemlich conformes Verhalten. Am buntesten untereinander geworfen, gedrückt und gedreht sind die Schichten im Innergebiet des obersten Theiles des Haupt- thales unterhalb Dobrigno und St Michael einerseits und dem Dorf St. Giovanni andererseits. Hier ist nur selten noch ein Anlehnen an die Hauptrichtung des Streichens und Fallens der Hauptspalte und des Westrandes zu beobachten. E In dem Gebiete von Verbenico (Durchschn. Nr. 4) setzt sich zunächst die nordöstliche Neigung der Spalte und. ihrer Ränder mit flacherem, 30 bis40 Grad einhaltenden, nordöstlichen Einfallen der Nummulitenkalke des Westrandes und . einer gleichförmigen, aber steilen Neigung der Nummulitenkalke des Ostrandes fort. Die zwischen liegenden Schichten der oberen Abtheilung des Eocenen schliessen sich ziemlich regelmässig diesem Verhältnisse der Falte an. Sie stellen sich end- lich ganz steil und werden allmälig immer mehr in den Boden der Spalte herab- gedrückt. Die ausfüllenden, oberen Schichten verschwinden und der Boden der Spalte wird mit Schuttalluvien verdeckt. Die Eocenkalke verlieren sich zuerst 35 * 970 G. Stache. [28] auf eine kleine Strecke am ÖOstrande in die Tiefe in der Nähe der Kirche S. Magdalena, etwas weiter südlich endlich auch am Westrande auf eine etwas längere Strecke. Am Ostrande tauchen sie bereits nördlich von dem den Thal- boden zwischen den Kapellen S. Francesco und S. Natalia durchquerenden Hauptwege nach Verbenico wieder auf, verschwinden aber südlich von diesem Wege wieder auf ein kurzes Stück. In dem spitz gegen die Abhänge des Klam- berges aussackenden Theile treten sie bald wieder in steiler Schichtenstellung an den Rändern der Kreidegebirge heraus und nehmen an Breite gegen den Klamberg zu. Die steilere Falte, welche die Eocenkalke bisher gebildet hatten, scheint sich an den Nordgehängen dieses Grenzberges gegen das Gebiet des Bescathales zugleich mit der Erweiterung, der Erhebung und der zeitweisen Ablenkung der Streichungsrichtung des mittleren Eocenstriches aus der SO.- in eine directe Südlinie, in mehrere seichtere gebrochene Falten aufzulösen, welche die breiten nördlichen Abfälle des Klamberges überdecken. Im weiteren Verlaufund besonders parallel mit dem höchsten Grad des nord- südlich streichenden Rückens des in das Faltenthal gleichsam zwischengeschobe- nen Klamberges ist die Falte deutlich eine doppelte. (Vergl. Durchschn. Nr. 5.) Die Kreidekalke und Nummulitenkalke des Ostrandes fallen steil unter 60 Grad nach West, wenig inSüd. Am Sattel und in der Tiefe der südwärts zie- henden Schlucht sind Reste der höheren conglomeratischen und Mergelschich- ten zwischengeklemmt. Auf der gegenüberliegenden, steilen Längslehne des Klam-Rückens zeigen sich die Nummulitenkalke wieder steil mit Fallwinkeln unter 70 Grad gegen W. bis in WSW. und werden gegen die Kammhöhe immer steiler. Auf der Westflanke des Gebietes und jenseits der Höhe des Klamberg- rückens fallen Nummulitenkalke und Kreidekalke der Hauptsache nach wieder steil nach ONO. und O. bis OSO. Das höchstliegende Gebiet des ganzen Eocen- striches ist demnach durch eine Doppelfalte gebildet, deren mittlerer, die Höhe der beiden Seitenflügelüberragender gebrochener Zwischensattel durch den Rücken des Klamberges gebildet wird. im Gebiete von Bescanuova nun pflanzt sich die hier so stark mar- kirte Zwischenfaltung, wenngleich in etwäs veränderter und stellenweise ver- deckter Weise fort. Die Anlage zur Zwischenfaltung ist am deutlichsten eben noch im oberen Gebiet des Thales vom Klamberg abwärts bis in die Gegend der Kapelle S. Paolo nachweisbar. Besonders lässt sich dieselbe durch die in dem unteren, schon wieder in die SO.-Richtung abgelenkten Theile des Gebietes auf der Ostseite der Finmera hervorstossenden Nummulitenkalkriegel, welche theils direct mit den Nummulitenkalken des Ostrandes in Verbindung stehen, theils durch eine Zwischenlagerung von Schichten der oberen Abtheilung davon getrennt sind, nachweisen. Durch die Drehung des Gebietes aus der Süd- in die SO.-Riehtung sind dabei allerdings die Verhältnisse unklarer geworden. Be- sonders scheint dieselbe auf die arge Störung der Lagerungsverhältnisse der Schichten der oberen Abtheilung durch Verwerfung, Abrutschung und Ver- drückung in verschiedene, von der Hauptrichtung der Faltung ganz abweichende Lagen, wie wir sie nordwestlich von S. Paolo antreffen, von Einfluss gewesen zusein. Weiter abwärts im Haupttheil des Bescathales bis zum Beginn des deut- licheren Auseinanderweichens der beiden begrenzenden Kreidegebirgskörper und des Beginnens der unteren breiten Thalebene von Goriza verlaufen die Ränder des eocenen Randgebirges der Spalte sehr gleichförmig parallel. Auf dieser Strecke gewinnt das Gebiet auch am deutlichsten wieder seinen Haupt- charakter, das ist, es kehrt zur Form einer nach NO. geneigten Falte zurück und die Anlage zu einer Zwischenfaltung wird im innern Thalgebiet verwischt, [29] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 271 daim Thalboden die Kalke, die sie allein deutlich anzeigen, immer tiefer unter der Anfüllung des Thales mit den Sandsteinen und Mergelschiefern der oberen Gruppe und deren Schuttmaterial zu liegen kommen. Auf der ganzen Linie des Ostrandes fallen die Kreidekalke und die Num- mulitenkalke sehr regelmässig gegen ONO. unter Winkeln von 60 bis 70 Grad ein. In ähnlicher Weise fallen die Schichten des Westrandes sehr steil gegen ONO. und stellen sich endlich in der Gegend des Monte Organ senkrecht. Wiewohl mit Abweichungen und Störungen behalten doch auch die con- glomeratischen und sandigmergligen Schichten der Faltenausfüllung eine in der Hauptsache sehr entsprechende Fallrichtung bei. Selbst in der Mitte des Tha- les, dicht am Ufer des Fiumera bei S. Paolo, fallen diese Schichten mit 50 Grad gegen ONO. und bei Valle di Besca, gleichfalls dicht an dem Ufer des Baches, haben sie noch eine Neigung von 45 bis 40 Grad gegen OSO. Endlich zwischen dem Vidklan und dem M. Organ scheint sich die Falte für kurze Zeit völlig steil zu stellen, um in ihrem erweiterten Schlusstheil noch einmal, wenigstens auf dem einen Flügel, in die entgegengesetzte Neigungs- richtung sich zu wenden und zugleich wieder den Charakter der welligen Zwischen- faltung ihres Bodens fast schon unter Meeresniveau zum Vorschein treten zu lassen. Die steilen Schichten des Westrandes am M. Organ gehen weiter gegen Süd entlang des das Hafengebiet von Besca nuova gegen SW. abschliessenden Felsrandes in eine südwestliche bis fast südliche Fallrichtung von 60 bis 70 Grad über. Andererseits zeigen jedoch die Schichten des Ostrandes bei Besca nuova von den Kreidekalken angefangen durch die Nummulitenkalke bis zu den dicht unter dem Ort am Meere anstehenden petrefactenreichen blauen Kalkmergeln und den am seichten Meeresgrund deutlich sichtbaren Sandsteinbänken eine ent- schiedene Fallrichtung unter mindestens 45 Grad nach NO. bei einem mit der Streichungsrichtung des Thalgebietes ziemlich genau parallelen nordwest-südöst- lichen Streichen. (Vergl. Durchschn. Nr. 6 ) Die eocenen Schichten fallen demnach hier scheinbar, wie an so vielen Punkten des Festlandgebietes, unter die Kreide- kalke ein. Man hat es demnach hier am Ausgang des Bescathales an der Ost- seite mit einer gegen NO. gerichteten Seitenfalte der muldenförmig erweiterten Hauptfalte und am Westrande mit einer weniger tief unter die Kreide greifen- den südsüdwestlichen Ausbuchtung zu thun und es muss natürlicher Weise bei dieser Art der Construction der Sattel einer mittleren flachen Erhebungswelle in den Thalboden dieser Mulde unter Meeresniveau zu liegen kommen. Dieser würde gleichsam der steileren Sattel der Zwischenfalte des Klamberges entsprechen. Wir finden so hier am Ausgang des ganzen Hauptgebietes gewissermassen die verschiedenen tektonischen Formen der Spalte, die Zwischenfalte, die Nordost- Neigung und die Drehung derselben aus der steilen Stellung gegen SW. in der combinirten Forın einer muldenförmigen Falte mit seitlicher gegenseitiger Ausbuchtung und einem mittleren flachen Faltensattel vereinigt. /) Schiehtenbau im westlichen Eocenstrich. Der westliche oder der Eocenstrich von Bescavecchia ist in seinen tektonischen Verhältnissen ziemlich einfach. Der längere süd- liche, zwischen Torrento Podballeno und Porto Braciol gelegene Theil. dessel- ben bildet nur den östlichen Faltenflügel eines mit seinem Boden und West- fiügel unter Meeresniveau gesunkenen, schmalen, strichförmigen Gebietes von Eocenschichten. Der Scoglio Gallon, der südwestlich in der Entfernung von etwa 800 Klafter von dem bedeutendsten Vorsprung dieser Ostflanke ins Meer, zwischen Torrente Rauna und TorrenteZala, auftaucht, ist entweder eine Spitze des jenseitigen Flügels im begrenzenden Kreidegebirge oder vielleicht auch 972 G. Stache. [30] selbst des jenseitigen Nummulitenkalkrandes. Die Schichten des Kreidegebir- ges fallen an der Grenze mit den Borelis- und Nummulitenkalken ziemlich regelmässig unter 30 bis 20 Grad gegen SW. in der nördlichen und allmälig mehr gegen SSW. in der südlichen Hälfte des Küstenstriches, und die eocenen Kalke lehnen sich in derselben Fallrichtung, jedoch mit gegen das Ufer meist noch flacher werdendem Einfallen an. In der Strecke südlich von Torrente Zala brechen die Kreidekalke auf eine längere Strecke zwischen den Eocenkalken durch. Die Nummulitenkalke unterhalb dieses kleinen, zwischeutretenden Pa- vallelzuges von Kreidekalk fallen ziemlich flach unter 15 bis 10 Grad unter Meeresniveau ein. Ob dieses Zwischentreten der Kreidekalke die Folge einer Sekundärwelle oder einer Rutschung ist, konnte ich nicht sicher entscheiden, doch scheint das Erstere wahrscheinlicher. Zwischen Porto Rauna und Torrente Podballeno erscheinen längs des Meeressaumes auch die conglomeratischen und mergligsandigen Schichten der oberen Abtheilung in schmalen Streifen an die Nummulitenkalke angelehnt. Dieselben streischen nordwärts fort in das Valle Fredda und vermitteln so mit den sie begleitenden und an Breite zunehmen- den Schichten der unteren Kalkgruppe den directen Zusammenhang des nörd- lichen, landeinwärts streichenden und beiderseits von Kreidegebirge umschlos-. senen 'Theiles, d i. des Schluchtengebietes von 5. Barbara mit diesem eocenen Küstenstrich. In diesem nördlichen Theil des westlichen Eocenstriches sind die tekto- nischen Verhältnisse etwas gestörter durch die in der südlichen oder unteren erweiterten Partie desselben sich einschiebenden Zwischenfalten, welche jedoch verhältnissmässig wenig Regelmässigkeit zeigen. Regelmässiger ist der obere Theil des Gebietes nördlich von der dasselbe durchquerenden Spalte, die vom Triskovazzuge nach dem Valle Fredda herab- zieht. Hier kann man auch auf dem westlichen Flügel ein Einfallen der rand- lichen Nummulitenkalke und der nahen Kreidekalkbänke unter 30 Grad gegen SW. wahrnehmen. Das ganze Gebiet ist demnach seiner Grundanlage nach eine nicht sehr steil in der Richtung gegen SW. in das Kreidegebirge einge- tiefte Falte, die sich im mittleren Theile durch Hinzutreten einer Zwischenfal- tung erweitert und vom Hafen Valle Fredda an mit ihrem Boden und ihrem tiefer gelegenen westlichen Flügel unter dem Spiegel des Meeres liegt, — mit ihrem Ostllügel jedoch den westlichen Küstensaum des südlichsten Theiles der ganzen Insel Veglia bildet. Fassen wir die ganze geologische Beschaffenheit der drei Eocenstriche der Insel Veglia in ihren stratigraphischen und tektonischen Verhältnissen zusam- men und suchen wir sie in Vergleich zu einem der Eocengebiete des nahen Festlandes zu stellen, so fällt es ziemlich klar in die Augen, dass sie in nächster tektonischer Beziehung mit dem langen Spaltenthal von Buceari und weiterhiu mit dem grossen Reccagebiet stehen und einst i in engster directer Verbindung mit diesem Gebiet gewesen sein müssen. Alle dreioder sicher wenigstens diezweiöstlicherenEocen- striche von Veglia sind sammt dem Spaltengebiet von Buccari Fortsetzungen des weiten, muldenförmigen Faltengbietes.der Recca, entstanden durch eine vermehrte und stärkere Zwi- schenfaltung des schon faltig angelegten Bodens dieser weiten Mulde und durch eine Spreitzung und Auseinanderschiebung der einzelnen eocenen Faltenlinien vermittelst grösserer und breiterer Partien des unterliegenden Kreidegebirges. Der directe Anknüpfungspunkt auf dem Festland nach [31] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 273 welchem die beiden östlicher gelegenen Eocenstriche der Insel convergiren, um ihre Zusammengehörigkeit mit der Spalte von Buccari und ‘dem Recca-Gebiet anzudeuten, ist das gefältelte Gebiet zwischen Jelenye und Fiume. Die Streichungslinien des mit dem Canale della Morlacca parallelen Oststriches Vela luka — Paschiek — Porto Voss und des mittleren Haupt- striches Besca — Dobrigno — Castelmuschio vereinigen sich dort direet mit der Streichungslinie des Gebietes von Buccari. Aber auch der westliche Eocenstrich kann vielleicht noch damit in Beziehung gesetzt werden. Er hat nur in der Fortsetzung der Tiefenlinie, die ihn, wo seine Schichten weggeschwemmt oder zerstört wurden, noch markirt, eine bedeutende Unterbrechung erfahren durch die Entwicklung der breiten Hafenstrecke Porto Cassion und Porto di Veglia und nördlich von Veglia eine stärkere westliche Ausbuchtung. Jedoch zweigt sich sich diese durch die Orte Veglia, Monte, Poglizza nach dem Vallone Chiavlina also stärker in Ost gegen den Monte Maggiore ziehende Tiefenlinie in der letzten Strecke noch deutlich in eine mit den übrigen Eocenstrichen gegen Fiume zu mehr convergirende Senkungslinie zum Porto Malinska ab. Auch der con- stante Zug oberster Kreideschichten, welcher diese Linie begleitet, sowie die im Bereich der Einsenkung gefundenen Reste zerstörter Eocenschichten in den Conglomeraten bei Veglia und in der Gegend von Poglizza sprechen für die Auffassung, dass dieser Eocenstrich in doppelter Richtung mit dem Eocen-Ma- terial des Festlandes in Verbindung stand. II. Cherso. Auf der Insel Cherso sind Schichten der Eocenzeit nur in sehr untergeord- neter Verbreitung und in wenig hervortretender Weise zurückgeblieben. Selbst wenn ein uns noch zweifelhafter nicht unbedeutender Strich von Kalken zwischen dem Monte JJesenovatz und Predoschizze, den wir auf der Karte noch der Kreide zugerechnet haben, sich mit Sicherheit den Eocenbildungen zurechnen liesse, bliebe doch noch die Ausbreitung eocener Ablagerungen im Verhältniss zu dem die Insel bildenden Grundbaumaterial der Kreidezeit eine fast verschwindend geringe, Eocene Sandsteine und Mergel finden sich nur spurenweise an einigen Uferpunkten. Mit Sicherheit wurden auf der ganzen, mehr als 12 Stunden langen Insel nur an 3 Punkten nummulitenführende Kalke und zwar in nur sehr beschränkten Partien nachgewiesen. Alle diese 3 kleinen Nummulitenkalkparthien liegen auf der nördlichen schmäleren Hälfte der Insel. Die breitere südliche Hälfte zeigte keine deut- liche Spur von eocenen Schichten. Keine dieser drei Nummulitenkalkpartien tritt aber irgend wie in einer die Formenverhältnisse oder den physiognomischen Charakter der Insel beein- flussenden Art und Weise auf. Sie fallen im Gegentheil kaum, wenn man mitten auf ihnen steht, mit deutlichen und hervorstehenden Charakteren in die Augen. Man muss sie in der That vielmehr suchen und finden. Die geographischen Formen und die Charaktere der Landschaft werden allein bedingt durch die Kalke und Dolomite der Kreidezeit. Die nördlichste und kleinste dieser drei zwischen den Kreidekalken sitzen- gebliebenen Schollen von Nummulitenkalk befindet sich ziemlich in der Mitte zwischen den Orten Farasina und Vasminaz in einer Einsenkung nordöstlich von der Biegung des Hauptweges nach Cherso ober Farasina am Westra:.de des Bosco di Rosulsko. Sie wird durch den Fussweg, der von jener Hauptstrasse der Insel über Ivagni nach dem Porto Bagna führt, (Durchschnitt Nr. 7) berührt. Der Kalk ist dicht bis unvollkommen krystallinisch. Er enthält zerstreute weisse Flecken von länglich ovaler und runder Form, welche sich unter der 274 G. Stache. [32] Loupe als Durchschnitte von Borelis erweisen und überdies Auswitterungen und Durchschnitte eines kleinen Nummuliten. An einigen derselben liessen sich deutlich die Structur und die Merkmale von Num striata d’Orb. unterscheiden und es dürfte demnach die Mehrzahl der in den vorliegenden Gesteinsproben sichtbaren Nummuliten dieser Art angehören. Die Nachricht über dieses Vor- kommen und die Probestücke, sowie überhaupt die Untersuchung des nördlichen Theiles von Cherso verdanke ich Herrn Dr. Lorenz. Das zweite Vorkommen von Nummulitenkalk beobachtete ich bei S. Biagio, dicht neben den das Meer unmittelbar begrenzenden Kreidekalken an der West- küste tief unterhalb des Monte Jesenovatz (Durchschnitt Nr. 8). Hier scheinen die Nummulitenkalke in einem schmalen aber wenig unterbrochenen Streifen auf der ganzen Strecke zwischen Punta Gausa bis nördlich über die Kirche 8. Biagio hinaus den Kreidekalken aufgelagert zu sein. Wenigstens verfolgte ich die Spuren derselben bei der Tour vom Gratischitze Berg nach Cherso auf dem ganzen durch die schönsten Weingärten führenden Wege von S. Biagio bis über die Kapelle S. Salvator hinaus. Die hier vertretenen Nummulitenkalke scheinen zum grösseren Theil einem etwas höheren Niveau anzugehören. Die Borelis-Durch- schnitte treten in demselben zurück und es erscheinen vorzugsweise Auswitte- rungen und Durchschnitte von Num. exponens Sow. und Num. gramulosa d’Arch. neben verschiedenen kleinen Nummulitenarten. Spuren von Nummulitenkalken fanden sich überdies auch auf der gegen- überliegenden steilen östlichen Gehängseite der Insel Cherso gegen das Meer nordnordöstlich vom Monte Jesenovatz; jedoch nur in Trümmern und losen Blöcken nicht mit Sicherheit anstehend, so dass eine Ausscheidung auf der Karte nicht thunlich war. Die dritte und grösste Partie von Nummulitenkalk durchschneidet man auf der Strasse von Cherso nach Vrana etwa eine Stunde südlich von der Stadt auf dem Sattel zwischen der Kapelle S. Magdalena und Chersina. (Durchschnitt Nr. 9). Dieser Zug lehnt sich nordöstlich von der Strasse an das Nordostge- hänge des Monte Hell und südöstlich setzt er am Monte Crulle und der Ruine S. Domenico nach der Kapelle S Michael zu fort. Die Kalke, welche ich zwischen $. Magdalena und Chersina sammelte, zeigen eine sehr nahe Uebereinstimmung mit denen aus Bosco di Rosulsko bei Farasina. Nur haben sie vielleicht einen noch etwas lichter gelben Farbenton. Ausser Durchschnitten von Borelis und dem kleinen Num. striata d’Orb. er- scheinen auch sparsamer einzelne Durchschnitte einer grösseren Nummu- litenart. In Betreff einer Reihe von gelblichgrauen bis bräunlichen Kalken mit Spuren von kleinen Gasteropoden, welche besonders nordwestlich und nordöst- lich unter dem Monte Jesenovaz, sowie südlich von Cherso zwischen dem Monte Hell und Monte Grosszuliach anstehend beobachtet wurden, liess sich nicht mit Sicherheit constatiren, ob sie Repräsentanten der Cosinaschichten sind oder noch zu den Kreidekalken gehören. Sie wurden mit letzteren vereinigt belassen, da sie in sehr inniger Verbindung mit denselben auftreten und bei der unvoll- kommenen Erhaltung der meist nur als Durchschnitte erscheinenden kleinen Gasteropoden und der auch etwas abweichenden petrographischen Beschaffen- heit eine Deutung als Cosinaschichten uns noch gewagt schien. Die Frage zu lösen, ob sie in der That Repräsentanten derselben sind, würde ein sehr detail- lirtes Studium der ganzen Insel Cherso erfordern, welches mir unter den un- günstigen und drohenden Verhältnissen einer französischen Invasion von Lussin aus damals nicht mehr möglich war. [33] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 275 Ueber die Lagerungsverhältnisse, unter welchen die gleichsam nur als Schollen in und auf dem Kreidegebirge sitzen gebliebenen, kleinen Partien von kalkigen Eocenschichten vorkommen, ist wenig Bemerkenswerthes zu berichten. Die kleine Nummulitenkalkscholle bei Faresina liegt allem Anschein nach in einer Einsenkung der obersten durch rosa gefärbte Kalke ausgezeichneten Kreidezone. Die Schichten dieser Zone fallen im Wesentlichen ziemlich steil in nordwestlicher Richtung gegen des Meer ab. Die Nummulitenkalkschichten bei S. Biagio zeigen ein umgekehrtes aber ziemlich flaches Einfallen von 5—10 Grad landeinwärts NO. scheinbar unter die Kreidekalke des Monte Jessenovatz, dessen Schichten wechselnd in faltigen Biegungen bald NO. bald SW. fallen. Sie scheinen demnach der Rest einer mit der Neigung NO. in das Kreidegebirge eingetieften Falte eocener Schichten zu sein. Der Nummulitenkalkstrich von 8. Magdalena bei Cherso endlich liegt so ziemlich in der Streichungsrichtung des Striches von S. Biagio. Derselbe ist viel deutlicher als dieser eine in eine steilere gegen ONO. geneigte Faltung des Kreidegebirges zwischengeklemmte Partie von Eocenkalken. Die Kreide- kalke fallen zu beiden Seiten des Eocenen von 30 Grad bis steil unter 80 Grad gegen ONO. und die Nummulitenkalke schliessen sich theilweise dieser Rich- tung an. Die Insel Cherso setzt sichtlich den Zug des Monte Maggiore bis zum Valle di Fianona mit den eocenen Ausläufern der Tschitscher Terrassenland- schaft fort, sowie Veglia den hintern Kreidekarst der Tschitscherei mit dem Reccagebiet. Die Nummulitenkalkscholle bei Faresina lässt sich dem- nach mit dem oberen Eocenstrich des Monte Maggiorezuges bei Utzka, die Nummulitenkalkstriche von S. Biagio und S. Magdalena aber lassen sich mit dem unteren Eocenstrich, der sich von Fianona her auf der NO.Seite des Hafenthales von Fianona über dem Monte Versag gegen das Meer zu aus- spitzt, in einstiger Verbindung denken. 11. Lussin oder Össero mit 8. Pietro di Nembi. An die Erörterung der auf der Insel Lussin vertretenen Ablagerungen der Eocenzeit knüpfen wir zugleich die Betrachtung der Schichten an, welche aus dieser geologischen Periode auf den in der Umgebung dieser Insel in einer gewissen Ordnung aus’ dem Meer auftauchenden kleineren Eilanden und Fels- riffen zurückgeblieben sind. | Von diesen kommen die beiden Palaziol, die beiden Oriule sowie Sansego nicht in Betracht, da die ersteren nur aus Kr eidekalken, die letztgenannte Insel aber aus einem der Kreideperiode zugehörenden kalkigen Untergrund und einem mächtigen Aufsatz eines sehr jungen, ungeschichteten Sandes besteht. Wir haben es somit hier ausser mit Lussin selbst nur mit den 4 Inseln „8. Pietro di Nemb , Candiole piccolo, Candiole grande und Unie“ zu thun. ‚Die südlich von der äussersten Südwestspitze der Insel Lussin, der Punta di S. Gaudenzio in nur halbstündiger Entfernung gelegene Insel St. Pietro di Nembi erscheint schon durch ihre Lage in der Hauptstreichungsrichtung der Hauptinsel und ihres mittleren Bergrückens als directe Fortsetzung derselben. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 36 Puls G. Stache. [34] Die drei anderen Inseln reihen sich in der Entfernung von 11/,—2 Stun- den gegen West vom nördlichen Theil des mittleren Höhenrückens der Insel Lussin derart aneinander, dass sie augenscheinlich den aus dem Meer auftau- chenden höchsten Längsrücken ein und desselben Bergzuges repräsentiren. Demnach wird sich auch in Bezug auf die Eocenablagerungen ein directerer Zusammenhang von $. Pietro mit Lussin und der drei anderen Inseln unter- einander ergeben. A. Geographische Verhältnisse. Die ganze Längserstreckung dieser beiden letzten Inseln zusammengenom- men, das ist die Entfernung der äussersten NW.-Spitze der InselLussin, Punta di Ossero von der Punta Kadovan, dem südöstlichsten Felsvorsprung von S. Pietro di Nembi beträgt etwas mehr als 9 Stunden. Davon kommen etwa 7%/, Stunden auf Lussin, !/, Stunde auf den trennenden Meereskanal und nahe zu 1 Stunde auf S. Pietro di Nembi. Die Breite der Insel ist an keiner Stelle bedeutend, aber dennoch sehr wechselnd und unbeständig. Die Insel erscheint in ihrem mittleren Theil zwischen dem Dorf S. Giacomo und der Hafenstadt Lussin piecolo zweimal auf eine längere Strecke verengt und es werden dadurch eine mittlere und zwei Endgebirgspartien von verhältnissmässig grösserer Breite abgesondert. In der nördlichen und in der mittleren dieser abgesonderten, gleichsam ab- geschnürten Partien erreicht die Insel ihre grösste Breite. Dieselbe beträgt je- doch selbst an den breitesten Stellen z. B. zwischen der Brücke von Ossero und Valle Lippizo im nördlichen Gebirgsgebiet des Monte Ossero oder zwischen Punta Gorita und Punta Luciza im Gebirgsgebiet von Chiunschi nicht viel mehr als 5/, Stunden. Im südlichen erweiterten Endgebiete der Insel zwischen Porto Zigale bei Lussin piecolo und der Punta di S. Gaudenzio, welches wir das Gebiet des Monte Calvario nennen wollen, taucht das Inselgebirge in einer durch vielfache Buchten varürten Breite von nur 1/,—?/, Stunden aus dem Meer. Etwa die gleiche Breite hat auch die Insel S. Pietro di Nembi. Zwischen das Dorf S. Giacomo und den Monte Polanza fällt der nörd- lichere, verengte Theil der Insel, durch den gegen Ost der Porto S. Giacomo und im West das Vallone Mestizza und das Valle Studenich gebildet werden. Zwischen dem Monte Asino und dem Porto Zigale oder Lussin piccolo erstreckt sich die südlichere Landenge der Insel, die überdies durch den ihrer Längsrich- tung nach in sie eingeschnittenen, langgestreckten Hafen von Lussin piccolo in eine undurchbrochene sehr schmale, östliche Landenge und eine durch die Ein- fahrten in den Hafen, die Bocca grande und den Porto falso, durchbrochene Westseite getrennt ist. Dieser Theil der Insel ist zugleich auch der am tiefsten eingesenkte. Während der mittlere Gebirgsgrat der Insel in dem nördlichen erweiterten Theil im Monte Ossero 1844 Fuss erreicht, ragt der tiefste Punkt der Land- enge, welche den Hafen gegen Osten begrenzt und der zugleich am engsten Theil der Insel liegt kaum zwei Klafter über das Meeresniveau. Von da an er- hebt sich die Insel allmälig wieder, bis sie im Monte Calvario 724 Fuss erreicht und senkt sich gegen. Pietro di Nembi von Neuem. Die Höhenlinie des Längs- gebirgsrückens, der mit seinen seitlichen breiteren und flacheren oder schmalen aber steileren in das Meer abfallenden Seitengehängen die Insel Lussin bildet, kommt im nördlichen Theil westlich, im mittleren erweiterten Theil von Chiunschi dagegen östlich von dem flacher ausgedehnten Gebiete der Insel zu liegen. In dem südlichen Gebiet des Monte Calvario sowie in dem nördlichen [35] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 277 verengten Theil halten sich die Höhenlinien jedoch so ziemlich in der Mitte der Insel. Mit der Längsrichtung der Insel und ihrer ganzen Gestaltung hängt auch die Vertheilung der Eocenschichten auf ihr zusammen. Die Insel Lussin oder Ossero besteht ebenso wie die beiden bereits betrachteten Inseln des Quarnero zum grösseren Theil aus Kreidekalken und Dolomiten. (Siehe Ansicht Nr. 17 der Tafel.) Jedoch nehmen die Eocenbildungen immerhin verhältnissmässig in aus- gedehnterem Masse an der Zusammensetzung dieser Insel Antheil, als dies bei jenen der Fall ist, Der Gebirgskamm der ganzen Insel und die ganzen östlichen Abfälle des- selben so wie auch die östlichen Inseln und Scoglien, wie die beiden Ossiris, .die beiden Oriule, der Scoglio Cosiach und der Scoglio piccolo von $. Pietro di Nembi und der in der Verlängerung desselben liegende Theil der Insel S. Pietro selbst, sind zwar durchaus Kreidegebirge, es bildet aber ebenso con- stant, an den Westabfällen des Höhenrückens sich hinziehend, ein nur durch die Einfahrten in den Lussiner Hafen die Bocca grande und den Porto falso unterbrochener Zug von Eocenschichten fast die ganze schmälere gegen Süd- west gekehrte Seite der Insel. Nur in dem breiten und weitest gegen Südwest ins Meer ausgreifenden Gebiet von Chiunschi und zwar in der ganzen grösseren durch den Porto Lovo und die Baja d’Artatorre abgesonderten Partie des- selben mit dem Monte Elvan und Monte Maria und in dem westlich von Monte Grisine gelegenen Theil von S. Pietro di Nembi treten die Kreideschichten unter dem Eocenen wieder in etwas grösserer Ausdehnung zu Tage. Eine kleinere Partie derselben ist noch zwischen Porto Zigale und Vallone Velcsal zu beobachten. Endlich tritt zwischen dem Monte Ossero und dem Monte Szer- nenicza dem Höhenrücken fast parallel in einem steilen, felsigen Zuge der Kreidekalk zwischen den Nummulitenkalken zu Tage. Ausserdem besteht aber die ganze Südwest zugekehrte felsige Seite der Insel aus Eocenschichten. Zwischen der Punta di Ossero und Val Studenich er- scheinen dieselben als die steilen gegen den Canale di Unie abfallenden Fels- gehänge des Monte Ossero, Szernenicza und Crischica — von da ab bilden sie den Boden und die seitlichen Gehänge des Thales von Chiunschi, welches als eine muldenförmige Vertiefung zwischeu dem Kreidegebirge des Monte Polanza und des Monte Elvan zu betrachten ist. Weiterhin setzen dieselben Schichten, über den durch die Bocca grande und Porto falso abgesonderten Scoglio Colludarz und durch den Porto Zigale nahe dem westlichen Theil der Stadt Lussin piecolo vorbeistreichend, die Südwestabfälle des Monte Calvario bis zur Punta di S. Gaudenzio zusammen. (Siehe Ansicht Nr. 17 der Tafel.) Nach einer halbstündigen Unterbrechung durch das Meer erscheinen sie auf S. Pietro di Nembi als ein mittlerer auf die Kreideschichten aufgelagerter, die ganze Insel durchsetzender Zug, der nördlich von dem Dorf S. Pietro di Nembi selbst aus dem Meer taucht, um im Valle Parsene wieder unter Meeres- niveau zu sinken. | B. Geologische Verhältnisse. a) Stratigraphie. Von der eocenen Schichtenreihe, wie wir sie auf dem Festlande und auf Veglia ausgebildet vorfanden, ist auf Lussin und S. Pietro di Nembi nur die untere kalkige Abtheilung vertreten. Die conglomeratischen, mergeligen und sandigen Schichten finden sieh hier nicht einmal spurenweise wie auf Cherso vor. 5 | 6x 978 G.Stache. [36] Die kalkige Abtheilung zeigt in ihrer ganzen Entwicklung die grösste Aehnlichkeit mit dem Auftreten der unteren eocenen Schichtenfolge zwischen Carpano und Punta Ubaz, und es wird dadurch der einstige, directe Zusammen- hang jenes durch die Arsa abgesonderten Gliedes der istrischen Halbinsel mit Lussin, welcher durch die Streichungsrichtung der Höhenzüge gekennzeichnet - ist, noch klarer gemacht, Ein Unterschied in der Ausbildung der unteren Schichten des Festlandes und der Insel besteht nur darin, dass die ganze Schichtenreihe sich nicht mit der gleichen Vollständigkeit entwickelt findet, und dass überdies die Süss- wasserbildung der Inseln durch helle, liehtgelbe oder röthliche, statt durch dunklere rauchgraue Kalke vertreten ist. Wir haben demnach vorzüglich nur auf den Unterschied in der Entwick- lung derSchichtenreihe und auf die Verbreitung der einzelnen hier vertretenen, durch besondere palaeontologische Merkmale charakterisirten Schichtenglieder unser Augenmerk zu richten. Das auf dem Festlande als untere Foraminiferenschichten be- zeichnete Glied, das auch dort nur in einigen Gegenden zwischen den eigent- lichen kohlenführenden Süsswasserschichten und den obersten Rudisten- kalken beobachtet wurde, fehlt auch hier. 1. Von den Cosinaschichten *) fehlen die eigentlichen kohlenführen- den Kalke. Es wurden weder auf Lussin noch auf S. Pietro an irgend einem der besuchten Punkte Anzeichen ihres Vorhandenseins entdeckt. Es folgen viel- mehr direct auf die Kreide die Charen und Süsswassergasteropoden führenden Kalkbänke, welche sich auch auf dem Festlande als das constantere Glied der Cosinaschichten erwiesen. Dieselben wurden nur in dem mittleren Theil der Insel Lussin und auf S. Pietro di Nembi in grösserer Ausdehnung beobachtet. Auf Lussin bilden sie zu beiden Seiten des Thales von Chiunshi einen schmalen Längszug, welcher die höheren Eocenkalke der inneren Mulde von den obersten Rudistenkalken trennt. | Der dieses Thal im SW. gegen das ins Meer vorspringende Kreidegebirge des Monte Elvan und Monte Maria begrenzende Zug erscheint bereits an dem südwestlichen Strande der Landzunge, welche den nördlichen Theil des Hafens von Lussin piecolo von dem Hafen Baja d’Artatorre trennt. Von hier zieht er sich ununterbrochen, den östlichen Strand der Baja d’Artatorre bildend, dauernd gegen NW., bis er längs der Ostseite des Porto Lovo wieder unter Meer taucht. In der Nähe des Porto Lovo erweitert sich der anfänglich nur schmale Zug bedeutender. Der östliche Zug der Cosinaschichten ist zuerst bei dem Dorfe Chiunski selbst zu beobachten. Von daab streicht er an den oberen Gehängen des Monte Polanza entlang gegen das Vallone Mestizza. Ob diese Schichten noch weiter- hin gegen NW., längs dem Meeresstrande unter S. Nicolo und dem Monte Ossero auftreten, konnte nicht eruirt werden; jedoch ist es nicht unmöglich, dass kleinere Partien derselben am Vallone Tomasina und Valle Lippiza, als aus dem Meer tauchende Fortsetzungen des Zuges der im Porto Lovo unter Meer sinkt, von Neuem erscheinen. *) Das Erscheinen einer specielleren palaeontologischen Bearbeitung der Fauna und Charenflora dieser Schichten nach dem bisher meist mühsam aus festem Gestein heraus- präparirten Material, kann ich für die nächste Zeit in Aussicht stellen. Gegen 50 ver- schiedene Arten von istrischen und dalmatinischen Localitäten sind bereits zum grössten Theil gezeichnet. [37] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 2379 Auf S. Pietro erscheinen die Cosinaschichten, als ein mittlerer der kreidekalkigen Grundlage aufgelagerter Zug, der durch die Ueberlagerung durch jüngere Eocenkalke in zwei diese randlich umsäumenden, schmäleren Züge zu Tage tritt. Sowohl auf Lussin als auf S. Pietro di Nembi sind die Cosinaschichten als dünne Kalkbänke oder selbst als schiefrige und plattige aber immer harte und feste Kalkschichten ausgebildet. In Bezug auf Härte, Sprödigkeit und den flachmuschligen Bruch und überhaupt hinsichtlich der Structurverhältnisse und der chemischen Bestand- theile stimmt der Kalk ausserordentlich mit den Gesteinen der entsprechenden Etage des Festlandes überein. Er weicht von demselben merklich nur durch die Farbe und durch die Er- haltungsweise der eingeschlossenen Schalenreste einigermassen ab Die fast durchgehende Farbe aller Gesteine, die zu den Cosinaschichten gehören, ist auf den beiden Inseln nämlich eine hell weisslich gelbe, zum Theil auch graulich gelbe. Hin und wieder kommen auch helle röthlich gelbe Nüancen vor. Die in den Kalken zum Theil sehr zusammengehäuft auftretenden Schalen- reste von Süsswasserconchylien erscheinen auf den verwitterten Oberflächen meist als scharf markirte harte und spröde, aber nicht sehr erhabene Durch- schnitte. Nur die kleineren Schnecken sind häufig mit vollständiger Schale und der feineren Zeichnung derselben erhalten. Die Charenfrüchte erscheinen als kleine rundliche Auswitterungen, die zwischen den Schneckenschalen zerstreut ver- theilt sind. Meistentheils ist das Spiralband zerstört. Doch findet man häufig genug auch bis zur Hälfte oder noch tiefer aus dem festen Gestein herausragende Exemplare derselben mit gut erhaltenem Spiralband, so dass sich aus der Zeichnung der Windungen, Speciesunterschiede erkennen lassen und mitunter auch brauchbare Exemplare mit dem Messer sich vollständig heraus lösen liessen. Auf den frischen Bruchflächen sieht man, dass die dünnen Schalen aus einer weissen fein krystallinischen Masse bestehen, die noch weniger als die ohnedies schon an Kieselerde reiche Grundmasse braust und daher noch mehr Kieselerde in sich zu enthalten scheint. Die Erhaltungsweise der Süsswasserschnecken und besonders ihr Einschluss im harten festen Kalkgestein lässt meist nur eine generische Bestimmung zu. Die Bestimmung von Arten nach den scharf markirten Durchschnitten und den besseren auch mit Theilen der äusseren Schale ausgewitterten Exemplaren kann erst dann mit einiger Sicherheit vorgenommen werden, wenn von anderen Lo- calitäten eine hinreichende Menge gut erhaltener Exemplare ausser den schon vorhandenen Durchschnitten und Auswitterungen erlangt sein wird, um eine genaue Vergleichung anstellen zu können. Die meisten der grösseren Durchschnitte gehören derselben Melania an, die auch in dieser Abtheilung der Cosinaschichten auf dem Festlande die verbreiteste und constanteste, gleichsam eine leitende Form ist und sich durch starke wulstförmige Längsrippen und mittelfeine Querstreifen auszeichnet. Die kleineren Formen, welche in zahlreichen Durchschnitten seltener mit grösseren und vollständigeren Partien der Aussenfläche ausgewittert erscheinen, gehören ebenfalls zum grössten Theil den schon von dem Festlandgebiet her be- kannten Geschlechtern, Melania, Cerithium, Paludina etc., an und werden sich bei besserer Erhaltung und Bestimmbarkeit überhaupt wohl auch der Art nach mit den Formen des Festlandes identificiren lassen 280 G. Staohe. [38] Die in den Kalken auftretenden Charen gehören zum grössten Theil an- deren Arten, als der von Unger als neu bestimmten und beschriebenen Chara Stacheana an, welche die Hauptform der Charenschichten des Festland- zebietes ist. Sie erinnert durch die warzenartig körnige Verzierung der Spirale am meisten an die von Forbes in seiner Arbeit über die fluvio-marinen Tertiärab- Iagerungen auf der Insel Wight abgebildeten Ohara tuberculata Lyell aus der sborne Series. Sie dürfte jedoch mit dieser Art nicht zu identificiren sein. Die vorzüglichsten Fundorte der versteinerungsreichen und besonders durch zahlreiche Auswitterungen von Süsswasserschnecken und Charen aus- vezeichneten Kalke dieser Gruppe sind die aus den an Ort und Stelle an- :‘ehenden Kalksteinmaterial aufgeführten Gartenmauern der Gegend östlich und südöstlich von Porto Lovo, am nordöstlichen Meeresstrand der Insel S. Pietro di Nembi ganz in der Nähe des Dorfes mit gleichem Namen und end- lich die Gegend der nordöstlichen und südöstlichen Gehänge des Monte Grisine, des höchsten Punktes der Insel S. Pietro. 2. Korallenkalke. Die sogenannten oberen Foraminiferenschichten der Kalkreihe, welche in den drei in der ersten Folge dieser Arbeit behandelten Gebieten, als charakteristisches palaeontologisches Merkmal fast allein die massenhafte Entwicklung einiger kleiner Foraminiferenformen zeigten, jedoch im Gebiete der grossen Doppelmulde von Triest und Pisino und dem Anhang derselben in der Albonenser Landschaft, wo sie zu besonders starker Entwicklung gelangen, in verschiedenen Niveaux ausser dem durch die ganze Schichtenmasse sich ziemlich gleichbleibenden Reichthum an kleinen Foramiferenformen auch noch durch einen besonderen Faunencharakter sich auszeichneten, sind hier etwas abweichend von beiden Entwicklungsarten vertreten Es wurden hier nämlich weder das Niveau des Brackwassers mit Naticen und Cerithien, noch das der riesigen Formen von Verwandten des Cerithium cornucopiae Sow., noch auch die Schichten mit Orbituliten und den grossen langgestreckten Borelisformen und endlich noch weniger die Bivalvenbänke beobachtet. Dagegen wurden in nicht unbedeutender Entwicklung an mehreren Punkten die korallenführenden Schichten angetroffen, welche wir in ausgezeichneter Weise besonders im Bereich des der Insel zunächstliegenden Festlandgebietes, dem durch die Arsa abgeson- derten Gebirgsgliede des Monte Golly und Monte Babrini verbreitet finden. . Dieselben weichen jedoch in ähnlicher Weise wie die tieferen Süsswasser- schichten von den aequivalenten Schichten des Festlandes ab. Es sind weniger harte und spröde, vielmehr zähe, beim Anschlagen mit dem Hammer mehlige weisse Schlagflächen zeigende und durchaus hell weisslich, röthlich oder gräu- lichgelb gefärbte Kalke oder Kalkschiefer. Die Grundmasse dieser Kalke ist überdies durch eine durchgehends und zum Theil massenhaft verbreitete kleine Foraminiferenart (Triloculina spec. ?) weiss melirt. Ausser den für diese Schich- ten charakteristischen Auswitterungen von zwei -dichotom verzweigten Koral- lanarten bedecken auch zahlreiche meist zerbröckelte Schalenreste von Zwei- schalern und Einschalern die der Luft ausgesetzten, verwitterten Gesteinsflächen. Die vorzüglichsten Fundorte, deutlich und charakteristisch ausgebildeter Gesteine dieses Gliedes der zwischen der Kreide und den eigentlich nummu- l.tenführenden Kalken entwickelten Schichtenreihe sind die westlichen Gehänge des Gebirgsrückens des Monte Polanza gegen das Thal von Chiunschi und Val Studenich, die Gartenmauern südöstlich von Porto lovo, die östlichen Gehänge des Monte Grisine auf der Insel 8. Pietro di Nembi. [39] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 81 3. Boreliskalke. Die Trennung der an verschiedenartigen Foramini- ferenformen überausreichen Kalke, welche über den Cosinaschichten folgen, von den durch Ueberhandnehmen der grossen rundlichen oder länggestreckt linsen- förmigen und ovalen Formen der Gattung Borelis und das sporadische Er- scheinen von Nummuliten charakterisirten höheren Kalken war auch auf dem Festlande nur dort, wo das massenhafte Auftreten mehr in die Augen fallen- der Thierformen aus der Klasse der Schalthiere oder der Zoophyten di» Hauptmasse der Foraminiferen-Schichten ganz besonders auszeichnete, mit genügender Schärfe durchzuführen. Mehr als irgendwo anders, hängt die obere Abtheilung der Foraminiferen- Schichten mit der unteren Abtheilung der Nummulitenkalke, dem Boreliskalke, zusammen. Es nehmen allerdings auch hier die Kalke, welche vorherrschend kleine Foraminiferenformen führen und theilweise völlig aus diesen allein zu bestehen scheinen, ein unteres Niveau und die an den grossen Borelisformen reichen Schichten ein höheres Niveau ein; aber die Uebergänge sind sehr all- mälig und liessen vorderhand eine Trennung nicht zu. Eine Trennüng inner- halb des ganzen durch den Reichthum an mannigfaltigen kleinen Foraminiferen- formen charakterisirten Schichtenkomplexes dürfte sich vielleicht vornehmen lassen, wenn sich bei einer sehr genauen Untersuchung herausstellen würde, dass eine kleine 3—4 Linien im Durchschnitte und 1— t/, Linie hohe Clypea- strinenform (Scutelina), welche ziemlich häufig auf den Verwitterungsflächen in den tieferen Schichten beobachtet wurde, auf dieses Niveau in der That be- schränkt ist und in die oberen borelisreichen Kalke nicht mehr herauf reicht. Mehrere allerdings zu einer Specialbestimmung nicht hinreichend gut er- haltene, als Auswitterungen aus den festen Kalken hervorragende Exemplare dieser Form wurden vorzüglich in der Nähe von Chiunschi und auf S. Pietro di Nembi gefunden. Die Kalke dieser Schichtengruppe sind zum grössten Theil, bei vorherr- schend hellen gelblichen Farbennuancen, festere Gesteine als die der tieferen korallenführenden Schichten. Zum Theil sind sie ganz dicht und spröd und dann von scharf grossmuschligem Bruch und in plattenartigen, dünneren Bänken abgesondert; zum grösseren Theil jedoch sind sie bei gleicher Härte und Festigkeit fein bis ceryptokrystallinisch und zugleich in dickeren, grob- klotzig zerklüfteten Bänken abgesondert. Die kahlen der Luft und dem Regen oder dem Anprall der Meereswogen ausgesetzten Flächen dieser harten Kalkfelsen haben eine ausserordentlich unregelmässige und verworrene, rissige zackige, scharfschneidige Beschaffenheit, welche das Herumwandern auf ihnen höchst unangenehm und beschwerlich und für das Schuhwerk Verderben bringend macht. Diese Kalkreihe ist der Verbreitung nach, der Hauptrepräsentant der Eocenschichten auf Lussin. Sie nimmt den grössten Theil der ganzen Südwest zugekehrten Gebirgsabfälle der Insel ein, und bildet einen nur durch das Meer in der Bocca grande und im Porto falso unterbrochenen Zug von der Nord- bis zur Südspitze der Insel. Gerad an der Südspitze der Insel der Punta di S. Gau- denzio bilden sie steil und schroff in das Meer abfallende Felswände, deren Oberfläche zu dem mannigfaltigsten Wechsel von spitzen zackigen Erhöhungen, schneidigen Kanten und wellen- oder lochförmigen Vertiefungen von den an- prallenden Fluthen ausgewaschen wurde. Auf S. Pietro di Nembi durchziehen dieselben den die ganze Insel durch- streichenden eocenen Kalkstrich, welcher östlich die unteren Gehänge des Berg- rückens des Monte Grisine zusammensetzt und im Westen und Osten seiner 282 G. Stache. [49] ganzen Länge nach von den beiden oben erwähnten streifenförmigen Zügen der Cosinaschichten eingesäumt wird. 4. Nummulitenkalke, Einen bei weitem geringeren Verbreitungs- distriet haben die Kalkbänke, welche als das höchste Niveau in der Reihe der eocenen Kalkschichten und somit speciell auf den beiden Inseln Lussin und S. Pietro, wo die sandigmerglige Gesteinsreihe fehlt, als das oberste Glied der Eocenperiode überhaupt erscheinen. Die beiden nicht zusammenhängenden Verbreitungsstriche der durch massenhafte Anhäufung einiger Nummulitenarten ausgezeichneten Kalkbänke finden sich auf einer mittleren Höhenstufe der steilen Westabhänge der Insel. Sie begleiten in dieser Weise den höchsten Gebirgskamm im Norden der Insel, den schroffen Felsenrücken des Monte Ossero und den mittleren Bergrücken des Monte Calvario im südlichen Theile der Insel. In dem mittleren Theile der Insel zwischen Vallone Mestizza und Porto Zigale fehlen dieselben zwar auch nicht gänzlich, jedoch ist hier ihr Auftreten mehr sporadisch und zusammen- hanglos. In dem südlichen Gebiete des Monte Calvario lagern diese Schichten in der leicht eingebauchten Einsenkung, welche sich zwischen den directen steilen Südwestabfällen des mittleren Höhenrückens und den schroffen Felskuppen und Vorsprüngen des Meeresufers hinzieht. Der ziemlich ununterbrochene Zug derselben beginnt etwa unterhalb des Monte Corna und zieht oberhalb der Buchten Plesche, Palvanida, Crivizza Sunferni, Vela Draga unterhalb des Monte Calvario vorbei bis gegen den Porto Zigale Der zweite grössere Zug dieser Schichten streicht oberhalb des Vallone Tommasina westlich von S. Giacomo und des Valle Lippiza längs der schroffen obersten Kreidekalkgehänge des Össerorückens *) gegen den Monte Mazsova. An einigen Stellen und vielleicht auch selbst im grössten Theil seiner ganzen Er- streckung spaltet sich der Zug durch eine Verwerfung im unterliegenden Kreidegebirge in eine höhere und eine niedere Gebirgsstufe. In dem mittleren Theile der Insel wurden die nummulitenführenden ° Schichten nur an einigen Punkten im Bereich des Gebietes von Chiunschi beobachtet. Der petrographische Charakter der Kalke ist sehr ähnlich dem, welchen die Kalke der obersten Nummulitenkalkbänke der Tschitscherei zeigen. Es sind helle, gelblich graue, dichte feste Kalke mit meist unregelmässigem, seltener ins Muschlige neigendem Bruch, welchein 3—4 Fuss mächtigen, ja auch klafterdicken Bänken abgesondert sind. Die gelbliche Grundmasse erscheint erfüllt mit weissen kalkspathigen Nummuliten-Durchschnitten, die an den der Verwitterung aus- gesetzten Flächen als meist sehr scharf gezeichnete, erhabene und theilweise bis ins feinste Detail der inneren Structur erhaltene Querschnitte hervor- treten. *) Die Westabhänge des Monte Ossero konnte ich nur auf einer einzigen eintägigen lixeursion von Ossero aus kennen lernen. Die weitere an dem auf diese Excursion fol- genden Tage beabsichtigte Untersuchung der Gehänge zwischen dem Monte Ossero und dem Monte Mazsova musste ich wegen der an diesem Tage erfolgenden Zerstörung der Brücke von Ossero und der gleichzeitigen Occupation der Insel Lussin durch die französische Flotte aufgeben. Das für diesen Verbreitungstheil angenommene Verhält- niss zwischen den Kalken der Kreide und dem Eocenen beruht daher nur auf geologi- scher Combination. [41] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. I8F In gleicher Weise ergibt sich auch eine grosse Aehnlichkeit in Bezug auf den palaeontologischen Charakter zwichen diesen und den genannten Schichten der Tschitscherei. Es kamen nämlich hier wie dort die grossen Nummuliten- formen zu einer bedeutenderen Entwicklung neben kleineren Formen und herr- schen an manchen Punkten über dieselbe vor. Ueberdies tritt ziemlich allgemein und häufig ausser zwei bis drei der häufigsten Nummulitenformen eine mit der in den Kalken der Tschitscherei beobachteten wahrscheinlich identische Art des Genus Ortibulites auf. Von den grossen Nummulitenformen liess sich die verbreitetste derselben als Nummulites Dufrenoyi (d’ Arch. u. Haim) bestimmen. Sowohl in den Kalken unter dem Monte Ossero als in den bei Porto Palvanida und Porto Crivizza unter dem Monte Calvario gesammelten, ist es die verbreitetste Art Von den zahlreichen kleineren Formen könnte ich mit einiger Sicherheit nur eine als Num. Tchihatchaffi d’ Arch bestimmen. 6) Tektonik. Der Bau des Eocenstriches von Lussin ist in seiner Grundanlage ziemlich klar und einfach ; jedoch lassen sich immerhin bemerkenswerthe Verschieden- heiten für die einzelnen Abschnitte nachweisen, in welche die Insel zerfällt. Der Hauptsache nach bildet dieser schmale Strich, welcher sich fast ohne Unterbrechung der ganzen Längsstreckung der Insel nach, von Punta di Ossero bis zur Punta S. Gaudenzio fortzieht und durch die Mitte der Insel S. Pietro di Nembi bis in das Valle Parsene fortsetzt, eine muldenförmige, nicht sehr tief im Kreidegebirge eingebauchte Falte mit überwiegender Neigungsrichtung nach SW. Der ganze Eocenstrich hat nahezu die Länge der Insel, das ist 8 Stunden oder 4 Meilen, mit der Insel S. Pietro, 9 Stunden oder 5 Meilen bei einer grössten Breite von 800 Klaftern. Die lange Falte lehnt sich an die Südwest- seite des die ganze Insel durchziehenden, steilen Grates an, zu welchem die Kreideschichten der Ostseite aufgestaut wurden, und welche zum grössten Theil speciell die Schichten der obersten Kreidekalkzone zusammensetzen. Un- mittelbar an diese Linie der oberen Kreidekalke legt sich der grössere, steilere höchstaufsteigende und wenigst unterbrochene östliche Flügel der Falte an, der ein vorherrschend steileres Einfallen gegen SW. zeigt. Der ihm entsprechende westliche Flügel, der kürzer und weniger steil geneigt ist und ein schwächer geneigtes Fallen der Schichten nach NO. zeigt, ist weniger vollständig, denn er liegt streckenweise ganz oder zum Theil unter Meeresniveau. Im Wesentlichen lassen sich 4 Abschnitte im Bau der Falte auf Lussin selbst unterscheiden. Dazu tritt als fünfter Abschnitt die Insel S. Pietro di Nembi, welche bedeutender von dem angeführten tektonischen Grundtypus ab- weicht als jeder der 4 Abschnitte der Hauptinsel. Der erste Abschnitt von Norden angefangen ist der des Monte Ossero. Er reicht von der Punta di Ossero zum Valle Mestizza und entspricht demnach dem nördlichen Breitenabschnitt, welcher sich nach NO. gegen Cherso mit breiteren Gehängseiten ausdehnt und steiler gegen SW. abfällt. In diesem Ab- schnitt ist eigentlich fast nur der steilere, höher ansteigende Ostflügel der muldenförmig gebogenen Schichten des Eocenstrichs repräsentirt. Der Mulden- oder Faltenboden sowie der niedere Westflügel liegen vollständig unter Meeres- niveau im Canale di Unie. Eine besondere Eigenthümlichkeit des Eocenstriches auf dieser Strecke liegt überdies darin, dass derselbe durch das Dazwischentreten einer kleineren parallel verlaufenden, langen Zwischenfalte im unterliegenden Kreidegebirge fast seiner ganzen Längsrichtung nach unterbrochen erscheint, Jahrbush der k. k. geolegischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft, 37 384 G. Stache. [42] Auf diese Weise wird ein schmälerer höherer Strich von eocenen Kalken von einem breiteren in das Meer tauchenden getrennt. (Vergl. Durchschnitt Nr. 11 der Tafel.) Die Fallwinkel gegen SW. scheinen örtlich in Bezug auf Steilheit sehr zu wechseln. Ebenso liegt es in der Natur dieser Art von Unterbrechung, dass stellenweise im oberen Kalkzuge zumal, auch Fallrichtungen im entgegen- gesetzten Sinne vorkommen Die Hauptanlage des Baues dürfte ‚edoch durch den beigegebenen Durchschnitt richtig versinnlicht sein. Wir bemerken dabei, dass die Boreliskalke hier fast die einzigen Repräsentanten der eocenen Schichten- reihe sind. Die Cosinaschichten fehlen, die Nummulitenkalke treten nur unter- geordnet auf und die Schichten der oberen Gruppe sind, wie bereits ausgeführt wurde, auf der ganzen Insel überhaupt nirgends mit Sicherheit nachweisbar. Etwas verschieden von diesem längeren Abschnitt ist der Bau des kurzen Stückes zwischen Valle Mestizza und Val Studenich, welches die hohe, steile fast riffartige Landenge des Monte Crischica begleitet. Hier treten bereits die Cosinaschichten zwischen die Kreidekalke und Boreliskalke ein. Die Nummu- litenkalke scheinen schon ganz unter Meeresniveau zu liegen. Es ist auch hier nur der hohe Ostflügel der Falte, welcher den Eocenstrich repräsentirt und zwar nicht unterbrochen durch einen Zwischenaufbruch von Kreidekalken. Die Eocenschichten fallen hier gleichsinnig mit den unmittelbar angrenzenden Kreidekalken steil gegen SW. unter den Meerespiegel ein. (Vergl. Durch- schnitt Nr. 10 der Tafel.) Der nicht sehr lange aber breite mittlere Theil der Insel zwischen Val Studenich und Porto di Lussin piccolo, in dem sich das Kreidegebirge in einer weiter gedehnten Welle auf der Westseite über Meeresniveau erhebt und das Gebirge des Monte Elvan bildet, birgt den dritten und am vollständigsten ent- wickelten Abschnitt des schmalen, muldenförmig gebauten Eocenstriches der Insel. Die kalkigen Schichten der Eocenformation sind hier ziemlich regel- mässig in die muldenförmige Faltung des Kreidegebirges eingelagert und schmiegen sich den von den obersten Kreidekalken vorgezeichneten Fall- richtungen an. Der längere östliche Faltenflügel der Eocenkalke reicht sehr hoch bis nahe an den durch die oberen Kreidekalke gebildeten Gebirgsgrat des spitzen Monte Polanza hinan und zeigt wie die unterliegenden Kreidekalke ein ziemlich steiles Einfallen gegen SW. Er wird vorzugsweise durch die Re- präsentanten der Cosinaschichten und der tieferen Schichten der Boreliskalke repräsentirt. Erst weiter abwärts, den Muldenboden ausfüllend folgen neben höheren Schichten der Boreliskalke auch Nummulitenkalke mit schwächeren Fallwinkeln von etwa 10 Grad in SSW. Diese Schichten zeigen weiter gegen den Monte Elvan, zu sehr bald die entgegengesetzte Fallrichtung. Man durchschneidet im tieferen Theile der Ein- senkung des Valle Chiunschi, welche gegen das Val Studenich hinausstreicht, sehr bald in umgekehrter Reihenfolge die Boreliskalke, die Cosinaschichten und die oberen Kreidekalke unter wieder zunehmender Steilheit der Schichten- neigung mit der Hauptrichtung gegen NO. Die Neigung steigt beispielsweise in der Tiefe des Hafens von Artatorre und Monte Torunzo gegen den Monte Elvan zu von5—10 Grad, unter welchen Winkeln die Cosinaschichten hier gegen NO. fallen bis über 50 Grad schon innerhalb der nahen oberen Kreidekalkzone. Der westliche Muldenflügel ist also hier schon sehr tief gelegen. Die tief- sten Eocenschichten desselben streifen auf der Ostseite des Porto Lovo und der Raja d’Artatorre zwischen Monte Torunza und der Bocca grande schon den Meeresspiegel, um sich beiderseits unter denselben zu verlieren. Die Co- sinaschichten lassen am hohen Ostflügel mit der Senkung des‘ganzen Haupt- gebirgsrückens gegen den Porto di Lussin piccolo aus oder verschwinden unter [43] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien 285 den höheren Schichten. Zwischen Chiunschi und Monte Asino ist überhaupt der Rand des Muldenflügels etwas stärker unterbrochen und zerstört. Der Durchschnitt Nr. 13 der Tafel gibt das normalere Verhältniss dieses ganzen Abschnittes, den wir als das Gebiet der Eocenmulde von Chiunschi be- zeichnen, in seinem nördlichen Theile zwischen dem Rücken des Monte Polanza und Monte Elvan. Der 4. Abschnitt des Eocenstriches, welcher von der Bocca grande des Hafens von Lussin über den Scoglio Mortar und Scoglio Coludarz bis zum Einschnitt des Porto Zigale das lange Hafenthal nur getrennt durch eine schmale Zone hervortauchender Kreidekalke begleitet und sich weiterhin bis zur Punta S. Gaudenzio unmittelbar an dem mitt!eren Höhenrücken des Monte Calvario und Monte Corna anlegt, ist der längste Abschnitt der Insel. Der Bau des Eocenstriches als eine an dem Kreidegebirge schwächer ein- gesenkte, muldenförmige Falte tritt auch hier noch überall deutlich hervor. Die Hauptverschiedenheiten gegen den vorerörterten Abschnitt bestehen vor- zugsweise in dem Fehlen des tiefsten Gliedes der eocenen Schichtenreihe, nämlich der Cosinaschichten, in der unmittelbaren Begrenzung der ganzen niedrigen Westflanke durch das Meer und ihre Durchbrechung und ihr Zerrissensein durch eine Reihe von tief eingreifenden Meeresbuchten. Im Uebrigen bleibt die Construction eine der Hauptanlage ziemlich con- forme. Die Schichten der höheren Ostflanke fallen mit wenigen Abweichungen meist ziemlich steil gegen SW. vom mittleren Kreidekalkrücken der Insel ab. Sie sind nur auf einigen kleinen Strecken in ähnlicher Weise wie am Monte Ossero durch zwischen durchstossende Kreidekalkfelsen unterbrochen. Die tiefer gelegene Westflanke fällt von ihrer unmittelbaren Grenze gegen das Meer meist in schwächeren Winkeln landeinwärts NO. bis O. Nur an einzelnen kleinen Punkten treten auch schon die Kreidekalke wieder am Meere unter den Eocenkalken hervor wie an der Punta zwischen Valle Velesal und Porto Zigale. (Vergl. Durchschnitt Nr. 14 der Tafel.) Die Hauptmasse des ganzen Eocenstriches besteht in diesem Theil aus den Borelis- kalken. Nur mit Unterbrechungen liegt auch ein Strich der höheren Nummu- litenkalke gleichsam die Ausfüllung des seichten Muldenbodens bildend mit- ten inne zwischen den beiden von diesen unteren Eocenkalken gebildeten Flanken. Bedeutender entwickelt sind Nummulitenkalke beispielsweise auf der Strecke zwischen Valle Plesche und Valle Sunferni, und man durchschneidet sie auf dem Wege von Porto Crivizza oder Porto Palvanida nach dem Monte Calvario. Der Durchschnitt Nr. 15 der Tafel gibt ein Bild von der Normal- Construction dieses südlichsten Abschnitts des Eocenstriches der Insel Lussin. Auffallend verschiedener angelegt ist der Bau des Eocenstriches in dem durch eine breitere Meerenge von der Hauptinsel getrennten Abschnitt Nr. 5 nämlich auf der Insel S, Pietro di Nembi. Hier bilden die Eocenschichten wieder einen mitten im Kreidegebirge liegenden, beiderseitig von der oberen Kreide- kalkzone begrenzten Zug. Aber es ist hier nicht die-Ostseite, welche den höheren Gebirgsrücken bildet, an den sich die Eocenschichten anlehnen, sondern die Westseite mit dem Monte Grisine. Das auf der Ostseite auftauchende Kreidegebirge ist nie- driger und durch. die tiefe Einsenkung des schmalen Canale und Porto di S. Pietro di Nembi unterbrochen. Die Streichungsrichtung des Canales so wie der ganzen Insel und des mittleren Eocenstriches weichen von dem Hauptstreichen des unteren Ab- schnittes von Lussin nach West ab. DieKreidekalke des Monte Grisine und die sich unmittelbar nicht sehr steil daran lagernden Eocenkalke fallen et Richtung 3 2386 G. Stache. [44] nach NO. ein, also entgegen der Haupteinfallsrichtung der Schichten des höheren und im ganzen Eocenstrich von Lussin dominirenden Ostflanke der langen Mulde jedoch im Sinne des niedrigeren Gegenflügels. Der Eocenstrich auf Lussin repräsensirt daher gewissermassen ein aus dem Meer wieder auf- tauchendes vollständigeres Stück des in der Baja d’Artatorre unter Meer sin- kenden westlichen Flügels; da es vorzugsweise von den dort verschwindenden Cosinaschichten gebildet wird und einem denselben aufgelagerten wenig mächti- gen Zug von Boreliskalken. Die Cosinaschichten, welche in einem dem Streichen der Kreidekalke der Insel parallel verlaufenden höheren Streifen entlang dem Kreidegebirge des Monte Grisine verlaufen, treten am Strande nächst dem Orte S. Pietro diNembi noch einmal in einem schmäleren Streifen unter «len höheren Eocenkalken, auf welchen das Dorf steht, hervor und verflächen sich unter dem Meeresspiegel des schmalen Canales, der die grössere Insel von dem Scoglio piccolo von $. Pietro trennt. Dieses Verhältniss macht Durchschnitt Nr. 16 der Tafel beiläufig ersichtlich. Denken wir uns den Eocenstrich von Lussin mit dem Fest- land in Verbindung, so erscheint er ziemlich ungezwungenin Bezug aufStreichungsriehtung und geologischen Bau als eine Fortsetzung des sich gegen Süden in zwei schmale Falten- striche theilenden Eocengebietes von Albona. IV. Unie mit den beiden Candiole. A. Geographische Verhältnisse. Die durch den breiten Canal von Unie von der Insel Lussin getrennten Inseln Unie, Candiole grande und Candiole piecolo repräsentiren einen eigenen schmalen durch, das Meer unterbrochenen Eocenstrich für sich, welcher nicht direct parallel mit dem östlicheren Eocenstrich von Lussir. verläuft, sondern gegen Süd mit demselben convergirt, so dass die Streichungslinien beider im Eocenstrich der Insel S. Pietro di Nembi zusammentreffen. Die geographischen Verhältnisse dieser Inseln überhauot sind ebenso ein- fach und einförmig wie die geologische Beschaffenheit des auf ihnen sich prä- sentirenden Eocenzuges. Die Insel Unie besteht erstens aus einem etwa eine Meile langen höheren vonNW. nach SO. streichenden Längsrücken, zweitens aus einem im nörd- lichen Drittheil und zwar auf der Ostseite desselben sich anschliessenden niedrigeren, wellig gebauten Karstterrain, welches sich gesen NO. ausstreckt bis zur Punta Sotile und drittens endlich aus einem auf de: Westseite an das mittlere Drittheil anstossenden, nur wenige Fuss über Meeresniveau gegen West hinausragenden Diluvialboden von feinem Dünensand. Dieser Dünenhboden hält etwa nur !/, Stunde im Geviert, nur in der An- schlusslinie an das feste Kalkgebirge ist er etwas länger. D:e Sande desselben sind unmittelbar auf den obersten Schichten der Eocenkalke abgelagert. Das östliche aus Kreidekalken aufgebaute, breite, karstartige Terrain kehrt gegen NW. eine wenig unterbrochene Strandlinie, seine Südostlinio jedoch ist durch eine Reihe von sehr tief eingreifenden, spitzen Buchten vielfach zerrissen. Die gegen SO. fortziehende mittlere Hauptgräte der Insel begleiten auf dieser Strecke die Kreidekalke nur in einem schmalen Streifen. ' Dieser schnıale Streifen von oberen Kreidekalken bildet auch fast durch- gehends die östliche Uferlinie der beiden Insel Candiole. Die Höhe und das Westufer dieser nur die schmale mittlere Gebirgsrippe fortsetzenden Inseln bilden eocene Kalkschichten, welche nur stellenweise von denselben Sanden [45] Die Eocen-Gebiste in Inner-Krain und Istrien. 287 verdeckt werden, welche die breite niedrige Strandlandschaft Poglie bei Unie bilden, und hier zumeist mit Weingärten bepflanzt sind. Auf der '/, Meile langen, äusserst schmalen Insel Candiole grande, welche zunächst mit der Punta Stragia, den in der Punta Grossa unter Meer tauchen- den Eocenzug von Unie fortsetzt, ist der Sand vorzugsweise an der Westseite und nur in einzelnen Partien auf der Ostseite vertreten. Hier treten die Kreide- kalke nur unmittelbar am Meeresstrand unter den darauf lagernden Eocen- kalken hervor Auf der nahen, kaum halb so langen, aber etwas breiteren Insel Candiole piecolo, die mit der Punta Silla der Punta Gorita des Kreidegebirges mit dem Monte Elvan auf Lussin gegenüber liegt, steigen die Schichten der ‚obersten Kreidezone schon bedeutend höher hinauf und erreichen fast den Kamm. Sie sind hier jedoch grösstentheils durch eine obere Stufe jener Sande bedeckt, welche wir schon auf Unie und Candiole grande fanden und welche auf dem s/, Meilen südlich gelegenen Sansego einen hohen, mächtigen aufeiner flachen Unterlage von Kreidekalk sitzen gebliebeneu, zum Theil terrassen- förmig abstufenden Kegelstumpf bilden. Diese Dünensandstufe zieht sich auch um die Westseite herum, so dass nur auf den höchsten Stellen des Mittelgrates die Eocenkalke heraussehen. B. Geologische Verhältnisse. a) Stratigraphie. Die eocene Schichtenreihe ist auf den 3 Inseln in ganz ähnlicher Weise vertreten wie auf Lussin. 1. Die Cosinaschichten sind wie auf Lussin nur durch die höheren unmittelbar über der kohlenführenden Abtheilung des istrischen Festlandes folgenden an Süsswasserschnecken und Charen reichen, harten, kieseligen Kalke vertreten. Es herrscht in petrographischer Beziehung auch hier wie in Lussin der dalmatinische Typus der Ausbildung dieser Schichten vor. Helle gelbe, hell röthliche und röthlich graue Kalke von splitterig muschligem Bruch herr- schen vor über die festeren, dunkelgrauen oder bräunlichen Kalke. Die hellen Kalke sind auf dem Durchschnitt von Porto Lungo und dem Dorf Unie, sowie auf dem ganzen nördlichen Theile ihres Verbreitungsstriches sehr reich an grossen Melanien, Cerithien und anderen kleinen Süsswasserschnecken Charen treten gleichfalls ziemlich häufig in denselben auf; jedoch sind dieselben meist weniger gut erhalten, als in dunklen harten Kalken der Festlandsstriche. Nach der Streichungsrichtung und Mächtigkeit zu urtheilen, welche diese Schichten auf der Ostseite bis fast zur Höhe des Rückens zwischen Porto Lungo und dem Ort Unie zeigen, setzen diese Schichten nicht nur nach Nordwest fort, wo sie direct beobachtet wurden, sondern müssen auch gegen SO. einen ununterbrochenen Streifen bilden, so dass sie in der ganzen Länge der Insel an der äussersten Spitze unter dem Scastrasna Berge bis zur Punta Grossa durchstreichen. Auf den beiden Inseln Candiole scheinen diese Schichten gänzlich zu fehlen. 2. Die Boreliskalke bilden auf Unie vorzugsweise die ganze Höhe des langen Mittelrückens und einen grossen Theil der Ostgehänge, denn sie tau- chen hier noch mehrfach unter den sie bedeekenden Nummulitenkalken her- vor. Auf den beiden Candiole ist ihre Verbreitung und Mächtigkeit untergeord- neter. Sie weichen in ihrer petrographischen und palaeontologischen Beschaffen - heit nicht wesentlich ab von der auf Lussin herrschenden Ausbildungsform. Auf den beiden Candiole scheinen überdies vorherrschend nur die höchsten Schichten dieser Abtheilung, in denen neben den Borelisarten schon vereinzelte Nummulitenformen erscheinen, vertreten zu sein. ar 288 G. Stache, [46] 3. Die Nummulitenkalke bilden an dem flacheren Westgehänge des eocenen Kalkzuges von Unie theils die untersten Gehänge, theils grössere oder kleinere weiter aufwärts auf den welligen Einsenkungen der unterliegenden Schichten sitzen gebliebene Schollen oder Streifen. Auf den beiden Candiole bilden sie die Hauptmasse des mittleren Rückens und die westlichen Gehänge bis zum Meeresstrand. Es sind theils dichtere, feste, graugelbe Kalke, theils heller gefärbte weisse, gelbe oder rosenfarbige Kalke von äusserst fein- krystallinischer Beschaffenheit, weiche reich sind an grossen und kleinen Num- mulitenarten und verschiedenen Orbituliten- und Hymenocyelusformen. Die- selben treten meist in Answitterungen auf der Oberfläche zum Vorschein uni zwar sind Auswitterungen der schmalen, langen Querschnitte bei weitem häufi- ger als solche nach dem runden Horizontalschnitt Aus den Kalken von Unie konnte daraus bestimmt werden Nummaulites Brogniarti d’ Arch. u. H., Nummulit. distans Sow. Ueberdies erscheinen darin eine Anzahl kleinerer Nummulitenarten reichlich in Durchschnitten vertreten, die jedoch eine sichere Bestimmung nicht zuliessen und endlich zahlreiche Durchschnitte der Geschlechter Orbitulites und Hymenoeyeclus. Von Candiole piccolo vorzugsweise wurden Kalke gesammelt, welche sehr reich sind an Durchschnitten grosser Formen von Nummulit. Dufrenoyi. d’ Arch. u H. und kleinere zu Nummulit. Brogniarti dArch. u. H. gehörige ormen. b) Tektonik. Der Bau des auf den genannten drei Inseln repräsentirten Eocenstriches ist ein sehr einfacher. Die Eocenschichten fallen sowohl auf Unie als auf den bei- den Candiole gleichsinnig mit den sie unmittelbar unterlagernden Kalken der oberen Kreidezone unter vonNO. gegen SW.immer flacher werdenden Winkeln von 30—10 und 5 Grad SW.-wärts ein. Dies zeigt sowohl der Durchschnitt Nr. 10 der Tafel, welcher das Verhältniss des Eocenzuges auf Unie zwischen dem Ort und Porto Lungo veranschaulicht als auch Durchschnitt Nr. 12, wel- cher die Insel Candiole piceolo schneidet. Der durch die genannten drei Inseln repräsentirte vom Meere unter- brochene Eocenstrich erweist sich demgemäss als der östliche Flügel einer niedrigeren, weniger steil gestellten aber gleichfalls gegen SW. geneigten muldenförmigen Falte, deren Boden und westlicher Flügel theils direet unter Meeresspiegel, theils wie stellenweise auf Unie unter jüngeren Sanden liegt und so eine sanftere zweite faltenförmige Einsenkung im Kreidegebirge markirt, welche mit der stärker geneigten und vollständigen über Meeresniyeau gehobenen Falte des Eocenstriches von Lussin gegen S Pietro di Nembi zu convergirt. Der Eocenstrich von Unie erweist sich ebenso, wie der von Lussin als eine Fortsetzung des Eocengebietes von Albona und zwar direc- ter als Fortsetzung des westlicheren, gleichfalls faltenförmig angelegten Zweiges, indem sich dieses Gebiet im Eocenstrich von Prodoll ausgabelt So erscheinen also die schmalen Eocenstriche der Quar- nerischen Inseln als nur durch das Meerund das Dazwischen- treten breiter, faltenförmig angelegter Kreidekalkkörper untereinander und vom Festlande mehr oder weniger ge- trennte, einst aber mit den Eocengebieten des Festlandes in directem Zusammenhang befindlich gewesene theils tiefere, theils seichtere Theile eines Systems sehr langer derHaupt- sache nach von NW. gegen SO. streichender aber theilweise = A dere res en [47] Die Eocen-Gebiete in Inner-Krain und Istrien. 289 miteinander convergirender Längsfalten, in welche sich die beiden Haupteocengebiete des Festlandes, nämlich das Recca- gebiet mit dem Spaltengebiet von Buccari und die Doppel- mulde von Triest-Pissino mit der Tschitscher Terrassenland- schaftund demKarstgebietvon Albona gleichsam zersplittern. Der vstliche und mittlere Eocenstrich von Veglia setzt mit der Spalte von Buccari das Eocengebiet der Reccamulde fort. Der westliche Eocenstrich von Veglia sowie die kleinen, schollenartigen Eocenstriche von S£herso sind höchst wahr- scheinlich einst mit dem Eocengebiet der Tschitscherei durch die dasselbe fortsetzenden Eocenzüge des Monte Maggiore-Ge- birges im Zusammenhang gestanden. Die Eocenstriche von Lussin und Unie endlich deuten die einstige Verbindung des grossen Eocengebietesder Mulde von Triest-Pisino mit den eocenen Ablagerungen Dalmatiens an. äInhalts-Verzeichniss zu: VII. Die Eocenstriche der Quarnerischen Inseln. Seite Vorwort =... une se Be ee a BE re . . 234 — [1 I. Veglia .C... 0. ale onen nu He oe, alle Elder A. Geographische Verhältzisse "N RAT KU RTERSE NE rn 23 [2] a) er mittlere‘ .eocene Hanptizugs2 1.2 3931,20 E Me . Thal und Meerbusen von Castelmuschio. . . 2» 2.2.2 0... hr 246— [4] a Das. Thal von Dobrigno,.. . u sau 0 make en a 249— [7] 3: Das. Thal von Verbemieon, „22. er se . + 251 [9] 4. Das Thal von Besca . 252— [10] 5) Der Eocenstrich der Ostküste . c) Der Eocenstrich der Westküste B. Geologische Verhältnisse . a) Stratigraphie *) Untere Schichtengruppe (IF (Kalkgruppe) Boreliskalke . 2 Hauptnummulitenkalk . ß) Obıre Schichtengruppe (Flyschgruppe) 3. Versteinerungsreiche Conglomerate, mulitenflysch) 4. Versteinerungsarme Sandsteine und a (Fucoidenflysch) d) Tektonik a) Im östlichen Eocenstrich £) Im mittleren Hauptzug . c) Im westlichen Eocenstrich II. Cherso . ä III. Lussin mit S. Pietro cn Nena A. Geographische Verhältnisse . B. Geologische Verhältn sse.. . i a) Stratigraphie Cosinaschichten Korallenkalke Boreliskalke . Nummulitenkalke 2) Tektonik IV. Unie und die beiden Candiole A. Geographische Verhältnisse B. Geologische Verhältnisse. . . a) Stratigraphie %) Tektonik ee ar Ve Hase er Er Dee 2254-12] . 236 [14] . . 238—[16] iR 2 ee "269 _f18) % . 262—[20] Sandskeina a Mergel (Nun- a Ta a a Be 2 ee a . 267—[25] Fe 271129] .273—[31] ne ee er 275—[83] . 27634] 277—[38] a ER “ ar8—[38] ee 280 [38] Pe A . 281—[39] a 282— [41] Ne ee . 283 —[40] a ee I 286— [44] ee . 287—[48] ie SEID, V. Das Petroleum-Terrain Westgaliziens. Von Dr. J. @. Ellenberger. Mitgetheilt in der Sitzung der k, k. geologischen Reichsanstalt am 4. Juni 1867. Seitdem die grossen Erfolge der amerikanischen Petroleum-Industrie auch einen merklichen Einfluss auf die gleichartigen europäischen Unter- nehmungen übten, gewannen die letzteren, besonders in dem österreichischen Kronlande Galizien einen immer grösseren Aufschwung, und dürfte in nicht ferner Zeit gedachte Provinz allein schon, das amerikanische Product von man- chen continentalen Märkten verdrängen. *) Während Ostgalizien im verflossenen Jahre trotz seiner weiter unten besprochenen höchst primitiven Abbaumethode gegen 600,000 Zollcentner lie- ferte, und die Qualität des Rohpetroleums aus der Gegend von Drohobyeze und Boristaw vieles zu wünschen übrig lässt; wurde auch Westgalizien theils durch inländische, theils auch durch amerikanische Geologen und Ingenieure in allen Richtungen durchforscht, und dabei zur Evidenz erwiesen, dass die Qualität des ostgalizischen Productes dem canadischen, jene der westlichen Region jedoch dem pennsylvanischen Petroleum fast identisch sei. Ja es gibt in Westgalizien einzelne Oelschächte, deren Ausbeute hinsichtlich der Reinheit und Schönheit von gar keinem amerikanischen Rohöl übertroffen wird, und deren Ergiebigkeit den bisher gewonnenen Resultaten zufolge bei einigermassen rationellem Betriebe in kürzester Frist den amerikanischen Erfolgen ebenbürtig genannt werden dürfte. Als Beispiel für die Richtigkeit des Gesagten mögen die folgenden Ziffern dienen, welche die Ausbeute eines auf 8 Schächten basirten Petroleum Berg- baues in Kleczany (Westgalizien) nach den buchmässigen Aufzeichnungen seines Eigenthümers ersichtlich machen. Die Gesammtproduction von Rohöl betrug hienach: 1859 Juni bis December 1297 Centner 59 Pfund Wiener-Gewicht 1860 Jänner = n 828 „ 78 D) 2 ” N ri 36..." ar , wohnen, 1860, „ December 477 „ ae, ER aPICH, *) Unter den zahlreichen in der Literatur bereits vorliegenden Notizen und Abhand- lungen über die galizische Petroleum-Industrie verweisen wir insbesondere auf: Fr. Foetterle. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1359. Bd. X. Verh. 8. 183. F. v. Hochstetter. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1865. Bd. XV. 5. 199 — 207 Fr. Posepny. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1865. Bd. XV. 8. 351—358, W. Jicinsky. v. Hingenau’s österr. Zeitsch. f. Berg- u. Hüttenw. 1865. Nr. 36, 37. Fr. Posepny. = R R al aha his „ Nr.39, 40,41. Cotta v Oesterreichische Revue 1866. I. und II. Heft. Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 38 292 J. G. Ellenberger. [2] 1863 Jänner bis December 247 Centner 75 Pfund Wiener-Gewicht 1864 „ „ September . 82 7 1865 „ „ December 1512 „ DI 0,5 5 R Summe 4532 „ 5, A r im Werthe von 36,263 fl. 60 kr. (den Centner zu 8 fl. gerechnet). Zur Aufklärung der starken Differenzen ist beizufügen, dass die Arbeiten selbst sehr unregelmässig vorgenommen, häufig aber auch ganz sistirt wurden, Die neuesten, wenngleich in sehr übertriebener Weise geschilderten Er- folge, welche der russische Gardeoberst von Nowosilzoff auf der Taman’schen Halbinsel im Kaukasus rücksichtlich der vom ihm angelegten Bohrschächte er- zielte, haben die Besitzer von westgalizischen Oelgründen, welche fast durch- gehends im Sandecer- und Jasloer Kreise, längs den Ausläufern der Karpathen Berge situirt sind, zur erhöhten Thätigkeit ermuntert, und dürfte nach dem Ausspruche amerikanischer Ingenieure das Flüsschen Dunaje& in nicht sehr ferner Zeit vielleicht der europäische Oil-Creek werden. Seit drei Jahren wurden durch Wiener Industrielle und Geschäftsleute grössere Capitalien zur Acquisition ausgedehnter, ölhaltender Complexe ver- wendet, und mannigfache Opfer gebracht, die Petroleum-Industrie auch in Oesterreich in rationeller Weise einzuführen, und es würden während der gedachten Zeitfrist noch viel günstigere Resultate gewonnen worden sein, hätte nicht das schwindlerische und mit Zuhilfenahme von Humbug jeder Art bewirkte Vorgehen einiger auswärtiger Spekulanten die ganze Angelegenheit bei dem grösseren Publikum fast für immer in Misscredit gebracht, so zwar, dass die vorgedachten Wiener Unternehmer nur jederzeit mit den grössten Schwierigkeiten ihr Ziel verfolgen konnten. Nichtsdestoweniger setzen dieselben ihre Bemühungen mit um so grösserem Eifer fort, als ihnen bereits von Seite ausländischer Capitalisten mehrfache Oflerten und Beitrittserklärungen zu Theil geworden sind, und von competenter Seite ausgesprochen wurde, dass die von ihnen occupirten Terrains in geognostischer Beziehung fast identisch mit den im Kaukasus beobachteten Verhältnissen seien. Wenn nun die letzteren durch die vieljährigen und kostspieligen Arbeiten des vorgedachten Obersten von Nowosilzoff es ermöglicht haben, mittelst eines nur 6 zölligen und weiter hinab gar nur 21/, Zoll weiten Bohrloches bei einer Tiefe von 220 Fuss einen Petroleumstrom zu erlangen, welcher angeb- lich während 24 Stunden das enorme Quantum von durchschnittlichen 6000 (!) Centnern liefern soll, so dürfte auch in Westgalizien ein ähnliches Resultat möglicherweise um so eher anzuhoffen sein, als wie schon erwähnt, zwischen den kaukasischen, und den Puncten der Karpathen-Petroleumregion eine wesentliche und merkwürdige Uebereinstimmung hinsichtlich des Oelvorkom- mens, den Schichtungs- respective Lagerungsverhältnissen der Gesteine, und den ölführenden Straten herrscht. Hier- wie dort treten massenhafte Ausästelungen der Oeladern frei zu Tage; hier wie dort, sind die einzelnen aus salzigschmeckendem Wasser auf der Erdoberfläche sich bildenden Tümpel mit dem Oele bedeckt; es manifestirt sich an beiden Orten das Vorkommen von Petroleum durch den, an heissen Tagen wirklich penetranten Geruch der Atmosphäre; und es findet sich in Westgalizien gleichwie bei Ekaterinodow der grösstentheils aus thonigem Schiefer und grobkörnigem Sandstein bestehende Untergrund förmlich wie ein Schwamm mit dem Oele getränkt. Obgleich also, wie schon erwähnt, fast ganz West- und Mittelgalizien mehr oder weniger reiche Fundorte von Petroleum, Erdharz und Erdwachs auf- ” n ” [3] Das Petroleum-Terrain Westgaliziens. 293 weisen, so wäre das Hauptaugenmerk einer rationellen Petroleum-Gewinnung in erster Reihe den im Sandecer- und Jasloer-Kreise liegenden Punkten zuzu- wenden, und hat Verfasser dieses Aufsatzes, theils durch wiederholte Begehun- gen, theils und hauptsächlich aber durch zahlreiche Probeschürfungen die volle Ueberzeugung gewonnen, dass die Petroleum-Industrie namentlich die Distriete der weiter unten genannten Orte zu bearbeiten habe, um den grösstmög- lichsten Nutzen gegenüber den kleinsten Regiekosten zu gewähren. Die bisher in ganz Galizien befolgte Methode, Brunnen von 6—10 Klaftern Tiefe zu graben, lieferte zwar den einzelnen Unternehmern ein momentan günstiges Resultat; jedoch nach kurzer Zeit reducirten sich die, Anfangs reich- lich lohnenden Erträgnisse auf ein Minimum. Die Entrepreneurs konnten eine Auffrischung der durch Schlamm sich verstopfenden Oeladern wegen mangel- haft construirter Schächte und unvollkommener Ventilation derselben nicht vornehmen, und begnügten sich mit den geringen, spontan zufliessenden und ohne weiterem Kostenaufwand gewinnbaren Quantitäten. Als Hauptreservoirs der westgalizischen Petroleum- oder Naphtaregion sind unstreitig die zwischen Limanowa, Neusandec, Gryb6w, Cieszkowice, Gor- lice und Zbyszyce liegenden Gebirgszüge zu betrachten, da auf dieser ganzen fast 4 Quadratmeilen umfassenden Strecke fast kein Punkt ist, welcher nicht die deutlichsten Kennzeichen des Vorkommens von Petroleum zeigte, und das ganze Terrain derart mit diesem Stoffe durchschwängert ist, dass das Oel stellenweise frei zu Tage tritt, und dass es auf dem ganzen Gebiete nur eines Tiefergehens von 10 bis 15 Fuss bedarf, um gefunden zu werden. Für die Richtigkeit dieser Ansicht bürgt schon die Thatsache, dass die im vorgedachten Gebirgszuge seit nahezu 150 Jahren im Baue stehenden und zwischen 10 bis 120 Garnec (& 61/, Wiener-Pfund) per Tag liefernden Oel- brunnen zu Wawrska, Ropa, Polanka, Siary Sekowa etc., noch heute zu den reichsten und lohnendsten Werken gezählt werden. Die in Rede stehenden Gebirgszüge streichen von W. nach O., und sind mit Ausläufern in der Richtung WNW., NW., und NNW.; dann von SSO., SO., “und OSO. versehen. Sie bilden in der Regel Bergkämme von mässiger Basis und einer zwischen 1800 bis zu 5000 Fuss variirenden Höhe, welche schluchten- artige Thäler einschliessen, und von reichlichen Wasserquellen durchsetzt sind, die mit wenigen Ausnahmen allmählig versinken, und fast durchgehends sehr reich an Chlornatrium- manchmal auch an Jod- und Hydrothion-Salzen sind. Fast alle jene moorigen und sumpfigen Stellen, welche das gedachte Ver- sinken erzeugt, sind mit dem das Vorkommen von Erdöl charakterisirenden Irishäutcher (ähnlich jenem, welches sich zuweilen auf eisenhaltigem Wasser bildet), bedeckt; oder es sammelt sich selbst ein grösseres Quantum von Pe- troleum in kleinen Vertiefungen an. Besonders interessant zeigt sich diese Ercheinung in dem ausgetrockneten Bette eines Wildbaches bei dem Orte Starawies-Strzylawka nächst Gryböw. Hier bilden regelmässige nach Stunde 10 streichendeund gegen SW. mit 30— 35° verflächende Lagen von thonigem Schiefer den Grund des ehemaligen, ziemlich steil abfallenden Bachbettes, und wo sich eine Gesteinsspalte zeigt, dringen einzelne Tropfen Petroleum hervor, wodurch zeitweilig, besonders an sehr warmen Tagen, ein förmliches Oelbächlein entsteht, welches auf seinem weiteren Verlaufe entweder von dem umgebenden lockeren Erdreiche, oder von dem verwitterten Gestein aufgesaugt wird. Sehr häufig ist im Sommer in dieser Gegend die Atmosphäre mit Naphtadämpfen derart REN, 38* 994 J. G. Ellenberger. [#) dass empfindliche Personen leicht von Uebelkeit und allen jenen Symptomen befallen werden, welche in den tieferen und schlecht ventilirten Schächten (Oel- brunnen) die darin beschäftigten Arbeiter in höherem Maasse belästigen. Hinsichtlich der geologischen Verhältnisse der oben gedachten Gebirgs- züge ist anzuführen, dass unter einer nicht sehr bedeutenden Humusschichte, blauer Thon, thoniger Schiefer mit reichlichen Adern von Kalk- spath und Dolomit durchzogen; ferner glimmerreicher Schiefer, auf welchem sich bie und da Pyrit ausgeschieden hat; Partien von braunem bituminösem Schiefer (Brandschiefer); graublauer Thonmergel mit zahlreichen Sphärosiderit-Linsen, in ausserordentlich gestörter Lagerung folgen, und dass die sämmtlichen Schichten fast durchgehends vielfach zeıbrochen und in den verschiedensten Richtungen gebogen und gewunden erscheinen. Sehr häufig z. B. in den Bachschluchten bei den Orten Wieloglowy und Ubiad, dann bei Librantowa erscheint schon wenige Zolle unter der Erdober- fläche jede Gesteinspalte mit grüngelbem Erdöl förmlich durchtränkt. Bei der ° Ortschaft Mordarka zeigen sich grössere Mengen grüngelben Erdwachses (Hattchettin) zwischen den Gesteinsfugen, welche in ihrem weiteren Verlaufe jederzeit in Oeladern auslaufen, und gewöhnlich nach Stunde 7—8 streichend mit 25—30 Klafter verflächen. Das galizische Mineralöl zeigt sich jederzeit mehr oder weniger mit an- deren Kohlenwasserstöffen mechanisch gemengt in Schieferthonen, welche der Eocen-Periode angehören, und sich in der Regel fast immer gegen Norden an die miocenen Schichtencomplexe anschliessen, bis das Salz an die Stelle des Bitumens tritt. Hiebei ist noch zu bemerken, dass die Petroleum-Region ganz genau von jener des Salzes begrenzt wird, welche ebenso wie Erstere von Wieliezka durch Galizien und die Bukowina nach der Moldau und Walachei sich erstreckt. Beachtenswerth erscheint ferner der Umstand, dass die bituminösen Schichten mit dem gleichzeitigen Erscheinen der Nadelhölzer beginnen, und entspricht dieser Ansicht die Beobachtung des Verfassers, dass an dem ungari- schen Abhange der Karpathenkette Westgaliziens, wo die Fichte selten ist, das Petroleum ebenfalls nur ausnahmsweise vorkommt, während an jenen Stellen, ; wo bitumreiche Schiefer erscheinen, der Boden mit Nadelholzwaldungen be- standen war, oder noch damit dicht bedeckt ist. Ausser den oben genannten Mineralien zeigen sich in dem im Eingange erwähnten Gebirgszuge ziemlich häufige Nester von Eisenocher, thoni- gem Eisenstein, sowie von Schwefelkiesen, Alaunschiefer und Manganverbindungen; während in dem Gryböw-Cieszkowicer Bergstocke bei Wojnarowa, Jankowa und Bobowa (Siedliska) mächtige Lager von ter- tiärem Menilitschiefer mit den demselben eigenthümlichen Abdrücken von Thier- (Fisch) und Pflanzenresten anstehen, und hie und da Auch eine besondere 1/,—1 Zoll starke plattenförmige Lagerung vorkommt, welche sich als eine durch Kalkspath gebundene Breceie von Quarzkörnern, Glimmer, Asphaltstücken und bituminösem Schieferthon darstellt. Besonders reich an Petroleum-Adern sowie theilweise an Erdharz (Ozo- kerit) zeigten sich dem Verfasser jene Punkte des Gebirges, welche in und bei den Ortschaften: Mordarka, Limanowa, Pisarzowa, Kleezany, Wieloglowy, Ubiad, Librantowa, Mogilna, Poszadowa, Trzycierz, Starawies-Strzylawka, Siolkowa, Gryböw, Biala wyinid, Wojnarowa, Bohowa, Cieszkowice, Ropa, Wawrska, Ropica polska, Siary, Sekowa, Mecina mala und Mecina wielka lie- gen, und von hier aus gegen die ostgalizische Petroleum-Zone (bei Drohobyeze, Boristaw etc.) fortsetzen. [5] Das Petroleum-Terrain Westgaliziens. 295 An allen diesen Punkten wird mehr oder weniger eifrig an der Gewinnung desMineralöles gearbeitet, namentlich aber in Pisarzowa, Kleezany, Librantowa, Mogitna, Starawies-Strzylawka, Siolkowa, Ropa, Wawrska, Siary, Sekowa und den beiden Mecina. Hier sind einzelne Schächte bis zu 40—50 Klafter abgeteuft, ohne im Tage mehr als durchschnittlich 10—12 Garnec Oel zu liefern, während andere Brunnen wieder beinur 6— 16 Klftr. Teufe eine tägliche Ausbeute von 20 - 506. bieten und bei Polanka ein einziger in Sandstein eingelegter Schacht in nicht ganz 1'/, Jahren über 40,000 Centner ergab und dieser Reichthum noch fort- während anhält. Die sämmtlichen Oele aus diesen Fundorten variiren in ihren specifischen Gewichten von 0,790 bis 0,905 (bei einer Temperatur von 15,5 ©), sind ziem- lich dünnflüssig, und kommen in ihrer Farbe und nach ihrem speeifischen Ge- wichte bei einigen Sorten — namentlich hinsichtlich ihres schwachen ätheri- schen Geruches — dem rohen persischen Steinöle nahe. Der bei reflectirtem Lichte sich zeigende grünliche Schimmer (Flurescenz) ist den westgalizischen Sorten eigenthümlich ; die mittel- und ostgalizischen Oele entbehren denselben, und sind das’Licht schwach durchlassende bräunlich - schwarze Flüssigkeiten von theeriger Consistenz und einem specifischen Gewichte zwischen 0,855 bis 0,930 *). An allen vorgenannten Punkten wird ausschliessend nur das Petroleum selbst gesammelt, während die sonstigen, immerhin zwischen 2 bis 150/, hal- tenden bituminösen Mineralien unbeachtet bleiben und auf die Halden gestürzt werden, wo sie verwittern und wo sodann schwefelsaures, theilweise auch chlor- saures Kalisalz effloreseirt; es ist daher leicht möglich bei einem geregelten und rationell betriebenen Geschäftsgange, selbst bei weniger ölreichen Schäch- ten eine weit lucrativere Ausbeute zu erzielen. Seltsamerweise war es bis jetzt in der westgalizischen Petroleum - Region nirgends möglich, auch nur die kleinste Spur einer wirklich vorhandenen Stein- oder Braunkohlenformation nachzuweisen, obwohl im Kleczanyer Reviere na- mentlich die weiter oben beschriebene Breccienschichte sehr viele eckige, den Steinkohlen ausserordentlich ähnliche Asphaltstückchen bis zu einem Cubikzoll Inhalt zeigt. Auf der abgewitterten Fläche dieser Breccie findet man überdies häufig Bryozoen, Pentakriniten-Rudimente und Reste von Cidariten. Gegenwärtig wird in Galizien jeder Schachtbau ohne Ausnahme auf die möglichst primitivste Art und Weise geführt, und es ist wirklich wunderbar zu nennen, dass sich bei den allgemein üblichen engen Schächten (von 3 zu 3 Fuss lichter Oeffnung) und bei deren in der liederlichsten Weise mittelst schwacher Holzspäne gefertigten Zimmerung nur sehr selten ein Einsturz oder sonstiger Unglücksfall ereignet. Abgesehen von dieser erbärmlichen Baumethode ist aber auch die Art und Weise der Förderung dergestalt, dass die Arbeit selbst nur sehr langsam und schwierig von Statten geht. Einmal benützt der polnische Arbeiter ein kaum brauchbares Werkzeug zum Graben, dann sind auch die Fördermechanismen nichts Anderes, als ein *) In der Regel betrachtet man im Handel und der Wissenschaft die unter dem Namen: galizisches, pennsylvanisches. canadisches, persisches, walachisches Petroleum vorkommenden Sorten als ein an allen einzelnen Fundorten dieser Gegenden sich gleich- bleibendes Bergproduct, während nicht blos ein und dieselbe Gegend, sondern sogar ein und derselbe Schacht zu gewissen Zeiten und in verschiedener Tiefe ein sehr variables, in Farbe, Geruch und speecifischem Gewichte wechselndes Mineralöl liefert. 296 J. G. Ellenberger. [6] nur sehr roh ausgeführter zweimänniger Haspel, mittelst welchem der kaum einen Cubikfuss Rauminhalt besitzende Holzkübel (sehr häufig ein altes Wein- oder Bierfass) auf und nieder bewegt wird. Mit demselben Gefässe schöpft man das jederzeit mit Schlamm und Wasser verunreinigte Petroleum, indem man den Kübel so lange auf der Sohle des Schachtes herumschleift und wirbelt, bis er sich zur Hälfte oder höchstens zu zwei Drittheilen gefüllt hat, worauf das in solcher Weise auf alle Art verunreinigte Oelgemische zum Absetzen und Klären in grössere Fässer geschüttet wird, welche neben dem Schachtmundloche in die Erde gegraben sind. In Folge der starken bituminösen Exhalationen werden alle diese engen Schächte in ganz kurzer Zeit unfahrbar; in einem solchen Falle nimmt man nun entweder einen mit Leinwand bespannten Reif und bewegt denselben im Schachte rasch auf und nieder, — oder man begnügt sich im günstigsten Falle mit der Aufstellung eines sehr roh gearbeiteten hölzernen Flügelrades, an wel- ches eine fast den fünften Theil des Schachtquerschnittes einnehmende, aus un- gehobelten Brettern gezimmerte Luftleitung angeschlossen wird. Verfasser hat wiederholt die Luftquantitäten berechnet und gemessen, welche mittelst dieser sogenannten Ventilatoren eingeblasen wurden, und hat niemals mehr als eine kaum 4 Kubikfuss pr. Minute betragende Menge, mit einer nicht einmal 2 Linien Wasserdruck besitzenden Spannung resultiren ge- sehen, so zwar, dass fast ununterbrochene Bewegung der Windflügel erforder- lich ist, und selbst hiebei noch der Arbeiter in den etwas tieferen Schächten kaum länger als 11/,—2 Stunden auf der Sohle zu manipuliren vermag, und dann mit allen Symptomen einer drohenden Asphyxie behaftet herausgeholt werden muss. Zwar wurde Seitens der k. k. Bergbehörden Galiziens zu verschiedenen Zeiten eine ganz zweckmässige Vorschrift über den Bau und den Betrieb der Petroleumschächte erlassen ; allein bis heute ist in dieser Beziehung bei der indolenten Ueberwachung sogar nichts geändert worden. Dass unter solchen Umständen die ganze galizische Petroleumindustrie und Oelgewinnung bisher nichts weiter als ein Raubbau ist und sein kann, wo- bei kaum der fünfte Theil jenes Erträgnisses erzielt wird, welches ein rationel- ler, wenngleich im Anfange etwas kostspieligerer Betrieb ermöglichen würde, dies muss Jedermann einleuchten. Nimmt man hiezu noch die Thatsache, dass die meisten Unternehmer von Oelbrunnen dieselben fast jedesmal sogleich aufgeben, wenn die tägliche Aus- beute der tieferen Schächte unter Ein Garnec sinkt, und dass derlei aufgelas- sene Bauten fast niemals auch nur nothdürftig verwahrt werden, so ist schon in dieser Beziehung eine strengere Handhabung des Gesetzes höchst wünschens- werth. In diesem Falle würde es auch viel leichter sein, abbauwürdige Terrains im Wege der Pachtung zu erwerben, weil dann der Grundeigenthümer nicht wie bisher Gefahr liefe, sein Areale in devastirtem Zustande zurück zu erhalten, ohne dabei weiteren Nutzen als (im günstigsten Falle!) einen Betrag von 20 bis 80 Gulden erlangt zu haben. Ferner könnte durch einen rationellen Betrieb die gesetzlich zulässige Wiedereinführung des Regal-Rechtes des Petroleums und der daraus für den Bergbau erwachsenden mannigfachen Vortheile bewirkt werden, da dieses lan- desfürstliche Recht im Jahre 1861 in Galizien nur deshalb aufgehoben wurde, weil es sich bei der Gewinnungsweise mittelst einfacher Brunnen nicht nur als [7] Das Petroleum-Terrain Westgaliziens 297 überflüssig, sondern auch als vielfach schädlich erwies, und nur unnöthiger Feldersperre, betrügerischen Speculationen u. dgl. Vorschub leistete. Dass das Petroleum in den bis jetzt in Galizien aufgeschlossenen Tiefen weder seinen Ursprung, noch auch sein eigentliches Lager hat, sondern das Ge- birge, soweit dasselbe bis jetzt durchforscht ist, nur als durchlassendes Mittel diene, scheint die Verschiedenheit der an diversen Punkten beobachteten Ge- birgsarten und Schichtungen zu beweisen. Es scheint gewiss, dass die Hauptvorräthe von Petroleum nicht bloss spo- radisch zwischen den Schichtungsebenen verbreitet sind, sondern auch häufig in mehr oder minder eingesunkenen Höhlen’ in den einzelnen Schichten sich sammeln, wo das Oel dem Wegschwemmen durch laufendes Wasser minder ausgesetzt ist. Professor C.B. Andrews hat in einem im „Journal of Science“ Juli 1861, veröffentlichten Artikel gezeigt, dass man gewöhnlich grosse Quan- titäten des Petroleums an jenen Plätzen findet, wo Merkmale von Störung und Verwerfungen der Schichten vorhanden sind. Die Höhlungen sind wahrschein- lich zuweilen durch Hebungen, zuweilen durch die auflösende Thätigkeit des Wassers herbeigeführt worden ; wie es sich indess auch mit ihrem Ursprung verhalten mag, sie haben gewöhnlich keine grosse horizontale Ausdehnung. Es ist selten, dass zwei nahe bei einander liegende Schächte in der gleichen Tiefe auf Oel treffen, mögen nun die Schichten horizontal oder geneigt sein. Ueberhaupt hat man bei ausschliessender Benutzung von Bohrvor- richtungen nur eine geringe Aussicht, auf Oel in grösseren Mengen zu stossen. Sowie der Bohrer in eine der vorgedachten Höhlungen eindringt, sinkt er ver- schiedentlich von einigen Zollen bis zu ebensoviel Fussen, bisweilen bleibt er fest stecken, als ob er sich zwischen den schiefen Seiten einer engen Spalte befände. Zur näheren Würdigung dieses eben Gesagten möge hier beispielsweise die kurze Geschichte eines vor einigen Jahren im Kleczanyer Reviere angeleg- ten Petroleumschachtes Platz finden. Dieser Schacht ergab bei einer Tiefe von 18 Klaftern ein durchschnittli- ches tägliches Erträgniss von 9—10 Garnec; er wurde hierauf mittelst Boh- rung bis zu 231/, Klafter vertieft, und lieferte dann per Tag kaum 4 Garnee, während die Bohrarbeit selbst, wegen des eigenthümlichen unregelmässigen Gebirges, welches zwischen harten Sandsteinstücken von Nussgrösse bis zu 2 Klafter Mächtigkeit, weichen, knetbarem Schieferthon und thonigem Schiefer wechselt — von fast unüberwindlichen Schwierigkeiten begleitet war. Bei 14’3 Fuss Bohrtiefe brach plötzlich die Gestänggabel, und alle Ver- suche zur Hebung derselben, ein Weiterarbeiten zu ermöglichen, blieben er- folglos. Unter solchen Umständen, und da die betreffende Unternehmung in Folge einer gründlich schlechten Oberleitung fortwährend von Calamitäten aller Art heimgesucht war, blieb dieser schon vom Anfang her vielversprechende Schacht lange Zeit todt liegen Als später das Bohrloch in einen weiteren Schacht umgebaut wurde, fand sich das steckengebliebene Werkzeug in einer engen, schräge liegenden Ge- steinsspalte fest eingeklemmt; zugleich mehrten sich die Oelzuflüsse, die bis dahin nur sehr spärlich waren, in namhaftem Maasse und stiegen bis zu 20— 25 Garnec. — Bei circa 145 Fuss Tiefe zeigte sich anscheinend festes Gestein, das sich jedoch bald wieder verlor; zugleich verschwand mit dem das Petro- leum bisher immer begleitenden Wasser auch sämmtliches Oel, so dass einige Zeit hindurch gar Nichts gewonnen werden konnte. Plötzlich (bei 152 Fuss) 'stiess man auf eine kluftartige Spalte, aus welcher ein starker Oelerguss er- 298 J. G. Ellenberger. [8] folgte, welcher aber ebenso schnell wieder verschwand, bis beim Weiterarbei- ten sowohl der Sandstein, wie die in demselben vorfindige Kluft beseitiget war, worauf durch den nun blossgelegten bituminösen Thon mit erhöhter Vehemenz ganz wasserfreies Petroleum hervortrat, und täglich gegen 10—15 Garneec ge- fördert werden konnten. Hiebei ist zu bemerken, dass in dem Maasse, als die Schachtteufe zunahm, das specifische Gewicht des geförderten Petroleums immer geringer wurde. Gegenwärtig ist nun neuerdings eine jener obgedachten Calamitäten eingetre- ten, in Folge deren in Rede stehender Schacht seit Langem wieder gänzlich vernachlässigt blieb und wahrscheinlich noch lange bleiben dürfte. Während nun in dem Kleczanyer Reviere die Andrews’sche Ansicht bei diesem eben gebildeten Schachtbaue zum grösseren Theile ihre Bestätigung fand, wurde bei einem nur wenige Schritte entfernten zweiten Brunnen eine noch überzeugendere Erscheinung beobachtet. Dieser zweite Schacht war bis zu 3 Klafter abgeteuft, als man auf eine Kluft stiess, welche den bis dahin ganz trockenen Brunnen fast zur Hälfte mit Wasser füllte. *) Nach dessen Beseiti- gung flossen aus derselben Kluft 50 Garnec Oel, welche gefördert wurden, und später Ersatz in längeren oder kürzeren Pausen, theils durch reines, theils durch mit Petroleum gemischtes Wasser fanden. Ein gleicher Vorgang zeigt sich in geringerer Ausdehnung bei einem dritten, gleichfalls in nächster Nähe situir- ten Schachte. Interessant und bemerkenswerth ist der Umstand, dass, obwohl die besprochenen drei Schächte kaum 100 Schritte von einander entfernt, in demselben Gebirgszuge, sowie in einer und derselben Lagerungs- schichte abgeteuft wurden, das aus ihnen, sowie aus anderen nachbarlichen Brunnen geförderte Petroleum nicht blos höchst verschiedene specifische Ge- wichte (von 0,790 bis 0,985 alle Stadien durchlaufend), sondern auch ganz von einander abweichende chemische Eigenschaften darbietet. Da sich nun diese letztberührten Eigenschaften in dem ganzen west- und mittelgalizischen Petroleum-Terrain manifestiren, so zwar, dass nicht zwei Schächte unter sonst ganz gleichen Verhältnissen gleichartige Oele liefern, so muss man unbedingt voraussetzen, dass die bis jetzt durchfahrenen Schichten als durchlassendes Mittel einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität des Pe- troleums nehmen. "Während z. B. in Kleczanyi hauptsächlich Schieferthon und fester, fein- körniger, mit ganz unregelmässigen zahlreichen Kalkspath-Adern durchzogener grauer Sandstein das durchlassende Gestein bildet, treten in Wieloglowy und Ubiad die gleichen Schichten auf, welche jedoch noch mit einem eigenthüm- lichen papierdünnen, schwarzen bituminösen Ueberzug versehen sind. In Li- brantowa bricht sich das Oel seinen Weg in einem sehr festen und harten, compacten gelben Sandstein, theilweise mit grossen krystallinischen Kalk- spathen durchsetzt, auf deren weisser Fläche das Petroleum in heller Orange- farbe steht. Das Oel selbst besitzt ein specifisches Gewicht von 0,803 — 0,830, erstarrt jedoch in Folge eines stärkeren Paraffingehaltes schon bei + 91/,°0 C. Es folgt weiter unten eine comparative Analyse desselben. In Gryköw findet man Kalkspathstücke, welche in drusenartigen Höhlun- gen sehr dünnflüssiges, leichtes Oel (von 0,785 —0,795 sp. Gew.) eingeschlossen ®) Eine vorgenommene Analyse dieses Wassers ergab einen Gehalt von 2,250, Chlornatrium; überhaupt zeigten alle analysirten Proben solcher spontan in grösseren Mengen zufliessenden Wässer einen von 1,5 bis zu 9,25°/, steigenden Salzgehalt. [9] Das Petroleum-Terrain Westgaliziens, 299 halten, während im Allgemeinen schwarzgrauer, spiegelklüftiger Thonschiefer mit muschelförmigem Bruche, die ölführenden Straten bildet. In Ropa tritt bei einem, dem von Kleczany ähnlichen Gestein Dolomit- spath an die Stelle des Kalkspathes. Der Sandstein führt das Petroleum nur in oder neben den Spathadern und Rissen (und zwar selten in den horizontal laufenden), während die spathfreien Bruchflächen keine Spur von Oel zeigen. In Ropica polska und seiner Nachbarschaft durchdringt das Erdöl einen grobkörnigen, sehr lose gebundenen bräunlichen Sandstein völlig schwamm- artig. Der Sandstein selbst zeigt keine Spur von Adern oder Rissen, und wäh- rend der nicht mit Oel in Berührung stehende Sandstein von lehmartiger, sehr leicht zerreiblicher Structur ist, besitzt der durchtränkte eine oft tiefschwarze Farbe und eine körnigere Substanz. In Samokleski tritt Petroleum in festem, körniggrobem, häufig wieder sehr hartem, feinkörnigem Sandstein ohne den kleinsten Kalkspathadern oder Rissen auf. In Starunia bildet Steinsalz die Lagerschichte, endlich in Jabtonica (Wasserscheide zwischen Pruth und Theiss) gewinnt man Petroleum in fein- blätterigem, an den aufgeschlossenen Punkten sehr viel Alaunsalz auswittern- dem Blätterschiefer. Die grössere oder geringere Widerstandsfähigkeit dieser durchlassenden Medien gegen den Andrang des Petroleums lassen somit die verschiedenen physikalischen Eigenschaften, wie auch die differirenden, quantitativen Erträg- nisse in den oberen Teufen erklären. Namentlich geben die ersteren Verschie- denheiten auch eine leichte Erklärung des chemischen Verschiedenseins der ein- zelnen Oelsorten. Es liefern z. B. die besonders an Kalksalzen und Thonen rei- chen Durchlassungsmittel hellgefärbtes, angenehm riechendes Petroleum, wäh- rend die derlei Substanzen entbehrenden Sandsteine schwarzes, theerige Con- sistenz und unangenehmen Geruch besitzendes Oel führen. Namentlich gilt dieses auch in hohem Grade von jenen Sorten, deren Fundorte nahe bei den tertiären Menilitschiefer zeigenden Gesteinsschichten aufgedeckt sind. Da nun die zur Bildung des Petroleums erforderlichen Elemente Kohle und Wasserstoff in den ölführenden Gebirgsarten gar nicht vorkommen, oder stellenweise nur Eines derselben, die Kohle, in der Kohlensäure des Kalkspa- thes vorfindlich ist, also der Bildungsprocess aus denselben nicht hergeleitet werden kann, so ist dessen Ursprung unbedingt in den tieferen Regionen anzu- nehmen. Allem Anscheine nach geht jedoch der Bildungsprocess selbst in unerreich- barer Tiefe vor sich; das Petroleum (am Bildungsorte gasförmig) wird in Folge fortwährender Neuentstehung in die höheren Regionen emporgetrieben, bis es dort in Folge der niedrigeren Temperatur der umgebenden Gesteins- schichten Gelegenheit findet, zum tropfbaren Zustand zu gelangen. Findet es nun hie und da eine der oben gedachten Höhlungen vor, so wird es sich da- selbst zwar sammeln, aber die fortwährende Zuströmung von neugebildetem Oele verdrängt entweder einen Theil des bereits lagernden Vorrathes, oder es werden neue Abflusskanäle eröffnet. Nun ist es leicht erklärlich, dass es, je geringer die Hindernisse des Ausweges sind, das sich neu bildende, tropfbar flüssig gewordene Petroleum am schnellsten und leichtesten zu jenen Bassins oder Adern gelangen wird und muss, wo die kleinste Widerstandskraft im Wege steht. Da aber auch die im Erdinneren sich bewegenden Wasseradern sehr zahl- . reich sind und oft auf jene des Oeles treffen, so werden auch durch dieses Me- dium Quantitäten des Letzteren mitgerissen, und späterhin an der Erdober- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2, Heft« 39 300 J. G. Ellenberger. fi 0] fläche in den einzelnen Tümpeln und moorigen Stellen abgelagert. Solche öl- führende Wasserlinien sind nicht nur äusserst zahlreich, sondern sie geben auch zum Theil die Erklärung, weshalb die einzelnen abgeteuften Schächte mit der Zeit ihre anfängliche Ergiebigkeit an Petroleum einbüssen. Denn nachdem das Wasser auf seinem Wege einen Theil der von ihm durchzogenen Mineral- und Gesteinsschichten auflöst, bei schwerer löslichen Steinarten aber kleine Partikel derselben mechanisch mit fortreisst, so müssen derlei Stoffe auf ihrem weiteren | Wege entweder als Schlamm abgelagert werden, sohin dem Oele den Ausweg verlegen; oder aber, wo die mechanischen Beimengungen — namentlich jene der Thone und der Mergel zugleich mit dem Petroleum, reichlicher und in ' starkem Maasse vorhanden sind — zur Bildung der bituminösen Mineral-Ab- lagerungen Veranlassung geben. An manchen Stellen sowohl der Erdoberfläche, wie am Grunde der Schacht- sohlen zeigen sich häufig starke Exhalationen von reinem, ölbildendem Kohlen- wasserstoffgase. Ist eine solche Stelle nun mit einer Wasserschichte bedeckt, so findet man bei einer aufmerksameren Beobachtung, dass jede einzelne auf- steigende Gasblase mit einem silberweissen Häutchen bedeckt ist, und letzteres beim Zerplatzen der einzelnen Bläschen eine sehr dünne Velschichte hinterlas- send, auf dem Wasserspiegel das lrisiren des letzteren erzeugt. Dass der In- halt der Gasblasen eben nur reines Petroleum in Dampfform sei, haben ange- stellte Versuche zur Evidenz erwiesen; nicht nur zeigte das in grösseren Quan- titäten gesammelte Gas bei seiner Analyse die vollkommenste Uebereinstim- mung mit dem durch Verdampfen von reinem Mineralöl erhaltenen Producte, und war sein chemisches Verhalten der Cahours’schen Theorie entsprechend, sondern es gelang in mehreren Fällen auch, dieses gesammelte, unmittelbar über der Wasserfläche, theilweise auch unter derselben aufgefangene Gas durch Compression, zuweilen aber schon durch Anwendung von starker Abkühlung in eine tropfbar-flüssige Form zu versetzen, und so beinahe chemisch reines Pe- troleum freilich in sehr geringer Menge zu erlangen. Woher stammt nun aber dieses gasförmige Petroleum? -— Diese Frage wird wohl nie, auch nur annähernd beantwortet werden können ; man müsste denn der Voraussetzung Raum geben, dass wenngleich — wenigstens in Galizien — bis jetzt keine eigentliche Steinkohlenformation mit Sicherheit zu constatiren war, dieselbe doch in unergründlicher Tiefe vorhanden sein, und sich daselbst noch fortwährend durch plutonische Kräfte ein De- stillationsprocess vollziehen müsse, als dessen Product eben das gasförmige Petroleum zu betrachten wäre.*) In jedem Falle ist aber bei Annahme dieser Hypothese kein Grund vorhanden, sobald eine Verminderung des Petroleum- vorrathes im Erdinneren befürchten zu müssen, da ja allem Anscheine nach die sogenannten „ewigen Feuer“ bei Baku und andere gleichartige Phänomene seit Jahrtausenden in fast ungeschwächter Gleichförmigkeit fortdauern, und deren Prineip eben auch nur auf Exhalationen von Dämpfen basirt, welche mit *) Die zwei hervorragenden Hypothesen, von welchen die eine annimmt, dass das Steinöl ein Destillationsproduct des Steinkohlen-Bildungsprocesses sei, während die An- dere hinwieder behauptet, das Petroleum sei als das Product einer sehr langsamen bei niedriger Temperatur vor sich gehenden Destillation von vegetabilischen und animalischen Stoffen zugleich mit bituminösen Schiefern zu betrachten und es werde dieser Vorgang unter Einwirkung grosser Druckkräfte vollzogen; sie haben beide gleich wissenschaftliche Anhaltspunkte für sich. Nimmt man jedoch auf die, chemischen Verhältnisse des Petroleums Rücksicht, so dürfte die zweite Vorstellung für die Beweisführung weit mehr Wahrscheinlichkeit für sich haben, [11] Das Petroleum-Terrain West-Galiziens. 301 unseren galizischen Petroleumgasen fast oder ganz identisch sind. Man muss im Gegentheile der Ansicht huldigen, dass gerade eine: ausgedehnte Ausheute der einzelnen Oeladern, und der mit ihnen im innigsten Zusammenhang stehen- den, sporadisch vorkommenden, Petroleumnester (Bassins) dadurch eine raschere Ansammlung von neuen Vorräthen ermöglicht, weil durch Entfernung des entgegenstehenden Widerstandes der oder die einzelnen Petroleumbil- dungsherde die entwickelten Producte am ersten dahin entsenden würden, wo ihnen das geringste Hinderniss entgegen wirkt. Wenn nun in Vorstehendem mit möglichster Gedrängtheit die in Galizien allgemein übliche Gewinnung des Petroleums, sowie dessen Vorkommen er- läutert wurde; so sei es nun ein weiterer Gegenstand dieser Zeilen, jenes System, jene Methode einer Würdigung zu unterziehen, womit am Leichtesten und auf die wenigst kostspielige Weise, dieser Zweig des Bergbaues zur na- tional-ökonomischen Geltung ebenso, wie zur lohnenden Ausbeute für den Einzelnen gebracht werden kann. Selbstverständlich wird dabei nur jederzeit als Grundprincip ins Auge zu fassen sein, dass man nur solche Gewinnungsarten in Gebrauch zieht, welche bei möglichster Einfachheit und Billigkeit doch für das am meisten entsprechende Resultat der Rentabilität Gewähr leisten. Man hat von vielen Seiten, und darunter sowohl von wirklichen, als auch von eingebildeten Fachleuten eifrigst für die Einführung der Bohrungen nach amerikanischem Muster plaidirt, und dabei jederzeit nicht unterlassen, auf „die fabelhaften Erfolge“ dieser Gewinnungsart hinzuweisen. Allein, wenn- gleich das Bohren auf Petroleum auch in Galizien hie und da von gutem Er- folge sein könnte, so dürfte mandessen ungeachtet die Voraussetzung nicht als allgemein gültig anerkennen, besonders in jenen Fällen, wo es sich — wie kurz vorher gesagt wurde — darum handelt, mit den kleinsten Mitteln das best- „und grösstmögliche Resultatzu erlangen und zu sichern. Einmal ist die Anschaffung des Gestänges, der Bohrer und der sonstigen erforderlichen Apparate eine kostspielige Sache; dann kommt — immer im Hinblicke auf Galizien — in Erwägung zu ziehen, dass die Bohrarbeit selbst wohlgeschulte Kräfte erheischt; dass die unvermeidlichen Reparaturen wegen gänzlichem Mangel an Maschinenwerkstätten in der Nähe der ölführenden Terrains nur höchst schwierig ausgeführt werden können, wobei der meilen- weite Transport des Gegenstandes langdauernde Betriebsstörungen verursacht; dass die unregelmässige Gebirgsschichtung sehr leicht zu gänzlichem Misser- folge führen kann; endlich kommt in Erwägung zu ziehen, dass, wenn schon ‘ein aufzuschliessender Terrainpunkt, eine Bohrstelle solche Auslagen und Schwierigkeiten verursacht, diese Hindernisse bei gleichzeitiger Inangriffnahme mehrerer Arbeitspunkte noch schwerer in die Wagschale fallen. Allerdings lassen sich mittelst Schachtbauten in der Regel keine solchen Tiefen erreichen wie mit dem Bohrer, und es wäre daher Letzterer erst dann in Gebrauch zu ziehen, wenn erstere Baumethode aus irgend einem wesentlichen Grunde im weiteren Fortschreiten gehemmt wäre, oder ein bis zur erreichbar grössten Tiefe abgetriebener Schacht das wirkliche Vorhandensein einer reichen Oelader zur sichersten Gewissheit gelangen liess. Anderseits wäre das Bohren nur als eines jener Mittel zu betrachten, wo- durch man in kürzester Frist über die Beschaffenheit einzelner Terrainpunkte Aufschluss erhielte, wie ja auch die gleiche Methode beim Schürfen und Ab- ° bau der Steinkohlenlager benützt wird. . | 39* 302 J. G. Ellenberger. [12] Endlich ist in Betracht zu ziehen, dass, wenn man mit so absonderlicher Vorliebe auf die „fabelhaften Erfolge“ der amerikanischen Bohrlöcher hinweiset, man in der Regel durchaus nicht darauf Rücksicht nimmt, dass die geolo- gischen Verhältnisse der Oeldistrikte Galiziens ganz und gar verschieden sind von jenen Amerikas; denn während die Oelbrunnen in Westcanada, Pennsylvanien und Ohio im devonischen Ge- stein stehen, gehören jene Lagerungen, in welchen das galizische Erdöl gefun- den wird, unbestritten den Formationen der Neocomien- und Eocen- periode an.*) Dies wurde auch schon vor längerem von Seite des Herrn k. k. Bergrathes Franz Foetterle behauptet (vide Jahrbuch der k. k. geolo- gischen Reichsanstalt, Jahrgang 1859, p. 183 und Jahrgang 1863, der Berg- und Hüttenmännischen Zeitung, p. 367) und hat bis Heute noch nirgends eine stichhältige Widerlegung in was immer für einer Richtung gefunden. Auch Herr Professor Ferdinand v. Hochstetter sagte in einer seiner Abhandlun- gen über die galizische Petroleumregion, dass das Vorkommen des Mineralöles in Galizien auf einem beinahe 40 Meilen langen, in gleicher Richtung nach OSO. fortstreichenden Zuge eine grosse Dislokationsspalte oder vielmehr ein System paralleler Dislokationsspalten im Bau der Karparthen bezeichnet, auf welchen das Erdöl in mehr oder weniger steil aufgerichteten Gesteinfugen und Klüften enthalten ist, durch Gasdruck in die Höhe steigt, und die über jenen Dislokationsspalten vielfach zerbrochenen und zerklüfteten Gesteinschichten durchdringt. Diese Erscheinung lässt sich in Ostgalizien bei Deszkowice, Po- lanka und Jasenica verfolgen, woselbst sich in drei Längenthälern mehrere solche parallele Dislokationsspalten in charakteristischer Weise zu erkennen geben, auf welchen das Oel zu Tage tritt. Ganz falsch ist ferner die Vorstellung sich in der Erde eine den wasserhältigen Straten analoge ölführende Schicht zu denken, oder gar gewaltige Oelreservoirs, die nur angebohrt zu werden brauchen, um einen nie versiegenden, durch natürlichen Druck fliessenden Pe- ‘ troleum-Springquell zu liefern, wie dies in Amerika in der That der Fall ist, und worüber Professor Evans in Hunters Merchants Magazine, Jahrgang 1865 erschöpfende Anfklärungen gab. Noch ist nirgends, weder in „Ost- noch in Westgalizien* eine Bohrung in einer Tiefe von —600 Fuss ausgeführt, und dadurch thatsächlich erwiesen worden, was die grössere Tiefe birgt. Allein die- selbe Quantität Oel, welche an der Erdoberfläche in den zahllosen Spalten des zertrümmerten Gesteins vertheilt ist, so dass die Gesammtmasse nur succesive zusammen sickern kann, insofern nicht, wie oben gezeigt wurde, das überall auftretende Wasser diese Ansammlungen beschleuniget oder verzögert; -- dieselbe Oelmenge wird in der grösseren Tiefe aller Wahrscheinlichkeit nach und besonders dort, wo mächtige Lager sehr festen Gesteins die Veräste- lung in viele kleine Adern hemmen, auf eine kleine Zahl von tief hinabreichen- den Hauptspalten concentrirt sein, und wird durch eine Bohrung zufällig *, Die ölführenden Distrikte Amerikas umfassen mächtige Ablagerungen der silurischen, devonischen und Steinkohlenformation. In West-Canada stehen, die Bohr- löcher im devonischen Kalkstein; Pennsylvanien bringt sie im devonischen Sandstein hinab, während in Süd-Ohio und West-Virginien die Petroleumbrunnen über der de- vonischen Formation angelegt sind. Amerikanisches Mineralöl ist daher an die ältesten Sedimentär-Formationen gebunden. Asien und Europa hingegen lassen Petroleum sowohl in der silurischen als auch in der jüngeren secundären und tertiären Formation vorfinden, und es kommt hie und da dasselbe, wie eben in Galizien in noch jüngeren Straten zum Vorscheine. Daraus geht nun hervor, dass es sowenig eine bestimmte Petroleumformation gäbe, als man auch nicht bloss anf eine Kohlenformation beschränkt ist. A [13] Das Petroleum-Terrain West-Galiziens. 303 eine solche getroffen, so wird das Oel wie aus einem Behälter strömen, oder wenigstens heraus gepumpt werden können. Je reicher aber eine solche con- centrirte Ader ist, desto seltener wird man sie auch vorfinden, und es wird desto mehr vom Zufalle abhängen, ob die Bohrstelle eben derlei reiche Aoste trifft oder nicht. Eine gelungene oder eine misslungene Bohrung wird so gut wie gar nichts entscheiden; man müsste eben nur in einem gegebenen Terrain eine grosse Zahl solcher Bohrungen ausführen, um zu einem massgebenden Resultate zu gelangen, wodurch natürlich dann auch die Kosten einer auf Bohrarbeit gegründeten Petroleum-Gewinnung auf eine ausserordentliche Höhe steigen würden. A Welche Wahrscheinlichkeit auf lukrativen Erfolg bieten nun nach allem hier Gesagten, die von vielen Seiten mit so sanguinischen Hoffnungen ersehnten Tiefbohrungen nach amerikanischem System, in Galizien?? Hinsichtlich der erwähnten Kostspieligkeit eines Bohrschachtes ist Folgen- des zu erwähnen. Nach der Ansicht und dem Ausspruche der meisten Bohringenieure, welche die galizischen Verhältnisse mit jenen anderer Länder, und darunter auch der Vereinsstaaten, genau zu vergleichen in der Lage sind, beziffern sich die Bohr- kosten eines bis zu 600 Fuss hinab zu bringenden, ursprünglich mit der Weite von 14 Zollen begonnenen, später bis zu 3 Zoll sich verengenden Schachtes in run- der Summe mit Thlr. 3000 per Centner. Bei diesem Betrage ist jedoch der Preis des erforderlichen Apparates, welcher übereinstimmend von allen Fachkundigen nur nach dem System des Seilbohrers zu construiren wäre, nicht mitbegriffen. Ebenso käme noch ein entsprechender Ansatz für einen 2 oder 4 pferdigen Göppel in Rechnung zu ziehen, wenn man von der Beistellung eines nicht unter Thlr. 1000 per Centner zu beschaffenden Lokomobile absehen will. Ver- anschlagt man die niemals zu vermeidenden Reparaturspesen sehr niedrig mit nur 5°/, (eirca Thlr. 200), so caleulirt sich somit das erforderliche Gesammt- Capital auf mehr als Thlr. 5000 per Centner, wovon im Falle des Nichtreussi- rens netto 60 pCt. unwiderbringlich verloren gehen. Ein weitaus verschiedenes Facit ergibt sich jedoch, wenn die galizische Petroleum-Industrie unter kluger und umsichtiger Benützung die ausserordent- lich billigen Taglöhne, die kaum nennenswerthen Gestehungspreise des Holzes und die unbestreitbare Thatsache dem Caleul zur Basis unterlegt, dass nämlich ein Schacht von der durch gesetzliche Normen bedingten Mineralweite per 20 Quadratfuss (5 X 4) unter allen Umständen eine weit grössere Zahl von Oel- adern blosiegen, sohin aufschliessen wird, als das 14 Zoll im Durchmesser haltende Bohrloch. Schon dieses einzelne Factum dürfte a priori zu Gunsten des Schachtbaues genügend sprechen, und es wäre nur noch darauf hinzuweisen, dass durch eine solche Exploitation auch der Wissenschaft köine ge- ringen Dienste geleistet würden, da ja eben der Aufschluss grösserer Flächen die ausschliessende Gelegenheit gewährt, durch umsichtige Beobachtung der durchfahrenen Schichten, deren Lagerungsverhältnisse zu erforschen, wie die darauf basirten, bis heute leider noch sehr mangelhaften Theorien zu verbessern und zu ergänzen. Zuletzt erwächst dann auch für die Unternehmung selbst eine grössere Sicherheit dadurch, dass die gedachten erweiterten Kenntnisse des Erdinneren, oder richtiger des betreffenden Gebirgszuges, es ermöglichen in Folge etwaiger fehlerhafter Dispositionen keine grösseren Capitalien nutzlos verloren geben zu müssen. 304 J. G. Ellenberger. [14] Diesem nach glaubt Verfasser, ausschliessend den Schachtbau behufs einer rationellen Gewinnung des Petroleums der west- und mittelgalizi- schen Region empfehlen zu sollen, und findet man im Nachstehenden eine specielle und detaillirte Kostenberechnung eines, bis zu 25 Klafter abgeteuften, und sorgfältig ausgeführten. Schachtes mit 6 X 5 Fuss lichter Oefinung, wobei die einzelnen Preislimiten als für Galizien allgemein gültige Durchschnitts- zahlen zu betrachten sind, Hinsichtlich des im Ueberschlag vorkommenden Fördergöppels sowie des Wettergeblässes, ist zu bemerken, dass beide Vorrichtungen zwar fast durch- sehends in Holz ausgeführt sind, dass aber dessenungeachtet die dabei gewählte Construction sich während einer mehrjährigen, forcirten Betriebsdauer in jeder Art bestens bewährt zeigte. Als Förderungsmittel für das Gestein dient ein, nach Art der sogenannten Erdwinden gebauter Horizontalgöppel, bei welchem nicht nur circa 4—5 Cubikfuss auf einmal, und nur von einem Manne gehoben werden können, sondern bei welchem unter grösstmöglichster Sicherheit beim Ein- und Ausfahren, noch der Vortheil erzielt wird, an jedem beliebigen Punkte des Schachtes die Bewegung ohne fremde Beihilfe zu hemmen. Das zur Beseitigung der asphyktischen Gase dienende Oentrifugalgebläse (Ventilator) ist derart construirt, dass in der Minute mindestens 80—100 Cu- bikfuss Luft mit einer durchschnittlich 1—11/, Wasserzoll betragenden Span- nung mittelst aus Schwarzblech erzeugten Röhren eingeblasen werden. Kosten- und Material-Berechnung eines Schachtes von lichter Weite per6 auf5 Fuss und einer Teufe per 25 Klafter. (Das verwendete geschnittene Zimmerungsholz besitzt einen reinen Quer- schnitt in der Dimension von 6 auf 5 Zolle.) Die Verzimmerung besteht aus einzelnen Rahmen, deren Hölzer auf die höhere Kante gestellt und welche zusammengesetzt sind aus je 2 Langseiten a 7 und zwei Breitseiten a 5 Fuss. Somit erfordert eine Rahme 24 Current- fuss. Jede Klafter Schachtteufe beansprucht 12 Stück derlei Rahmen, und es entfallen daher auf die projektirten 25 Klafter 1500 Cubikfuss mit der Limite von 8 Kreuzer österreichischer Währung per Cubikfuss. Für die Montirung einer Zimmerrahme kommen 10 Kreuzer zu bezahlen. Hinsichtlich der Kosten der Erdaushebung ist zu bemerken, dass die Preise in Westgalizien im Akkord für je fünf Klafter Teufe bedungen wer- den, und zahlt man folgende Durchschnittsbeträge: für die ersten fünf Klafter 3 Gulden per Klafler; für die zweiten fünf Klafter 4 Gulden; für die dritten fünf Klafter 5 Gulden 50 Kreuzer; bei den vierten fünf Klaf- tern entfällt per Klafter 7 Gulden; bei den fünften fünf Klaftern steigt der Preis per Klafter auf 9 Gulden; bei den sechsten auf 12 Gulden; bei den siebenten auf 16 Gulden und so fort. Es resultiren demnach folgende Ueberschlags-Positionen : A) Erdbewegung: 5 Klafter a fl. 3. . . fl. 15 EEE ET RI. 12. || Bi zone, nyalb aßaRw Dun BIRyn yb, BBRh, RIES 5 2 2 y 9 hr “ Be ; } 45 Zusammen 25 Klafter zum Preise von fl. 142.50 [15] Das Petröleum-Terrain West-Galiziens. 305 Uebertrag . . fl. 142.50 B) Holzmaterial: 1500 Cubikfuss & $ kr. WEN er 023120 Montirung von 300 Stück Rahmen 310 kr. . . 2 ...% 9, 80 C) Requisiten und Werkzeug: 1 Stück Fördergöppel nebst Schachtstuhl, complet . . . fl. 25 1 ,„ Fördertonne sammt Eisenbeschlag . . - . .r 5 1 ,„ Förderseil 30 Klafter lang äfl.1. #*.30 1 ,„ completes Wettergebläse . era il) 25 Klafter eiserne Röhren hiezu . 2 1 completes Pumpwerk nebst Leitung . . „ 150 Minir- und Teichgräber-Werkzeug „1919450 Diverses Holzgeräth zum Rohöl . EN stud Schachthütte, diverse, zugleich Abrundung . 1128 Summa . .f. 600 Zur Vervollständigung des in diesen Blättern besprochenen Gegenstandes mögen noch einige Daten über die Beschaffenheit, Menge und Preise der bis- her in Galizien gewonnenen Petroleumsorten einiger der reicheren Terrains folgen. Es ist jedoch nöthig darauf Rücksicht zu nehmen, dass gleichwie die Gewinnung der Rohöle selbst in höchst unrationeller und primitiver Weise stattfindet; auch die Darstellung der marktfähigen Produkte im ganzen Lande höchst unwissenschaftlich, unvollkommen und unreel betrieben wird. Die Destillationsarbeit in Galizien ist bis jetzt über die primitivsten Ein- richtungen hinsichtlich der Apparate nicht hinausgegangen, denn man arbeitet allgemein noch mit freiem Feuer. Die vorherrschende Unkenntniss in ökonomischer Anwendung kräftiger Oxydationsmittel bei der Reinigung der Oele; der Mangel, dieselben nach Siedepunkt und specifischem Gewicht zu tıennen; die bei vielen Producenten durch die Coneurrenz noch nicht überwundene Unreelität: den Erdölspriet mit schwereren Oelen, welche zur Beleuchtung für sich untauglich sind, zu mischen und letztere hiedurch — freilich auf Kosten der Sicherheit beim Brennen -— verkäuflich zu machen, endlich der mangelnde Absatz für die Nebenproducte lassen unbedingt einer rationellen Unternehmung, welche nicht nur hinsichtlich der Förderung bergmännisch zu Werke geht, sondern auch eine Destillation mit directem und überhitztem Dampf oder heisser Luft nach den neuesten französischen und englischen Erfahrungen mit der angeregten Bergwerksanlage verbindet, ein schönes und dankbares Feld für ihre Thätigkeit offen, um so mehr, als in Westgalizien alle zu einem industriellen Betriebe nothwendigen Factoren: billiges Terrain, wohlfeiles Brennmaterial und Nutzholz, sehr nie- drige Arbeitslöhne, eine bequeme Wasserstrasse, eine durch das Oelgebiet füh- rende gute Chaussee, endlich die leichte Communication mit der Carl Ludwigs- Eisenbahn vorhanden sind. Was nun die im Allgemeinen in Galizien aus dem Rohöle dargestellten Producte betrifft, so beschränkt sich jede derlei Unternehmung lediglich darauf, Leuchtöle in 2, höchstens 3 Sorten darzustellen, und den in der Destillations- blase verbleibenden Rückstand auf Wagenschmiere zu verwerthen. Nur zwei bis drei der grösseren Raffineure erzeugen ausser einer vierten Leuchtölsorte, künstliches Terpentin- dann Imprägnir- und Schmieröl. Im Durchschnitt betrugen in den letzten drei Jahren die Preise der ge- wonnenen marktfähigen Producte gegenüber einem Rohölpreise von 7 bis 91], ‘“ Gulden (in den Sommermonaten) und von 8 bis 13 Gulden (im Winter) fol- gende Werthe: 306 J. G. Ellenberger. [16] Terpentin- und Imprägniröl fl. 20—25 Petroleum (Leuchtöl T"®), wasserhell „ 18—21 - 114 , blasslichtgelb „ 14—16 ® . IITe ‚zelb. en ® „ 10—121/, IV® , dunkelgelb . „ 7-9], Schmier öl. „6-8 Wagenschmiere f. 8—12 pr. Wiener Centner. Destillationsproducte aus westgalizischem Rohöle verlieren seta bei jahrelangem Liegen weder durch Luft-, noch durch Lichteinwirkung ihre reine und helle Farbe, während die aus ostgalizischem Erdöl erzeugten Sorten in kurzer Zeit selbst im lichtfreien Raume und trotz aller Sorgfalt bei dem Reinigungsverfahren alle Nuancen bis zum völligen Schwarzwerden nach- dunkeln. Bei der Verarbeitung des westgalizischen Rohöles resultiren folgende Producte: 1. Petroleumäther (Keroselen) von 0,540 bis 0,650 sp. Gew., siedet bei 420 0. 2. Petroleumspriet (fälschlich Benzin genannt) von 0,700 bis 0,745 sp. Gew. siedet bei 120° C. | 3. Leuchtöle (raffinirtes Petroleum) bilden den grössten Procentgehalt des rohen Erdöls. Die sp. Gew. schwanken zwischen 0,790 bis 0,855, während die Siedepunkte zwischen 150 und 300° C. differiren. 4. Paraffinöl (Schmieröl) von 0,830 bis 0,925 sp. Gew., Siedepunkt 300 — 3850 C, 5. Paraffin; dies Product lässt sich in der Regel nur aus einigen we- nigen Rohölen Westgaliziens darstellen, findet sich jedoch in sehr reichlichem Maasse im Erdharz (Ozokerit). 6. Rückstand; wurde bis jetzt lediglich als Wagenschmiere verwendet, ist aber ein sehr werthvolles Material zur Erzeugung von Leuchtgas. Um ein klares Bild der Zusammensetzung von Erdölen verschiedener Fund- orte zu geben, mögen hier die Ergebnisse sorgfältig ausgeführter Probedestilla- tionen Platz finden. a) Rohöl von Gryböw. Speeifisches Gewicht 0,820 bei 15° 5 C. ge- nommen, dünnflüssig, bei durchfallendem Lichte hellorange; bei refleetirtem mit grünem Schimmer; Geruch angenehm ätherisch. 200 Grammes lieferten bei der Destillation : bis 8500, 4,64 Gr. 2,32 Procent von 0,682 sp. Gew. von male N 125 5 IB EUER ; Aa „ “72587, 0200: Va GEMEIN „Da ae |. 1 Se 1 EEE 2 BE BEE ER ll Dr „. 0,8123 BB 1860, ' BU FBL. ee Bi: » 360 und darüber 83,71, = 16,5 „ „ 0,845 „ Rückstand 18,97 „- = 9348 „ Verlust 8,02 „= 400 200,00 Grm. 99,97 Proceht, Leuchtölgehalt 118,93 Grammes = 59, 46 Gewichts-Procente, b) Rohöl von Librantowa. Speeifisches Gewicht 0,827; dickflüssiger als Probe a; bei durchfallendem Lichte bräunlich-orange; bei refleetirtem mit dunkelgrau - grünem Schimmer, schwacher nicht unangenehmer Geruch. 200 Grammes ergaben als "Destillationsproduete: | [17] Das Petroleum-Terrain Westgaliziens. 307 bis 850 C, 5,75 Gr. 2,87 Procent von 0,685 sp. Gew. a NT EN eg, U TRON a 1290 1459200: ,,NA,80 VER, ONIBELN 33: u 200,280. 1, 1053,20, = 1296,60 „, „0,835 u 280 30.1) °123,31.17 masıpfieh Wi, LE „360 und darüber 25,25 ,„, = 12,62 „ RL"... Rückstand 26,50 , = 13,25 Verlust 10,34, —=' 5,17 200,00 Grm. = 99,99 Brenn u dem bei 365° übergegangenen Producte waren 5,8 Gr. Paraffin = 2,9/, enthalten. Der Leuchtölgehalt beträgt: 120,91 Grammes — 60 ‚44 Gew.-Pre. c) Rohöl von Drohobycze. Speeifisches Gewicht 0,866; dickflüssig, theerige Consistenz, dunkelbraun, undurchsichtig, von penetrantem, holztheer- ähnlichem Geruch; ohne alle Fluorescenz. 1000 Grammes lieferten an Destillationsproduct:: von 71 bis 125°6. 35,49 Gr. ee 77,,.200 7. : 21,79... 57,28 Gr. 5,52 Procent von 0,765 sp. Gew. „» 200 „ 255 „ 60,80 „, = 5,15 „ „ 0,780 ” a en, TR 2, 15:2 osssmmumae Tr Van 17367: VODInBMpEeAht 30: VRR "0810 » 300 ,„ 360 „ 72,60 „, = 6,60 ss 2) 0,825 „ 00 ee Ba ukBanr un, „ 400 und mehr 117.0 1S RR I: In Et. RER „0,845 „ Rückstand 436,18 , —- 4258 „ Verlust DAT au en u, 77 1000,00 Grm. = 99,98 en Leuchtölgehalt 336,13 Grammes — 39, 67 Gewichts-Procente. Im Allgemeinen kann man als Grundsatz bei der Destillation von Petro- leum annehmen, dass jene Rohöle, welche nicht bis 60 Procent Leuchtöle lie- fern, keine Rentabilität bei der Verarbeitung versprechen, im Falle die gerin- gere Ausbeute von Leuchtöl nicht durch höheren Paraffingehalt ausgegli- - chen wird. \ d) Erdwachs von Gryböw. Dasselbe ist von schmutziggrüner Farbe, fester, zäher Consistenz und eine aus demselben gefertigte Kerze brannte mit ‚ helleuchtender Flamme ohne Russ und Geruch. Das roh abgeschabte Material wurde einfach ausgeschmolzen, mit Benzin behandelt, einer Destillation unterworfen und hiedurch folgendes Resultat erlangt: 400 Grammes rohes Erdwachs lieferten durch einfaches Ausschmelzen: Festes Wachs . . . 115,00 Gr. = 28,75 Proe. Der Rückstand lieferte durch Behandlung mit Benzin (aus Steinkohlentheer erzeugt). . . . 84,60, = 2015 „ \ Zuletzt blieb erdiger Rückstand . . . . 19230 „ = 48,75 „ Verlust. \ . 8.10, = 20m 400,00 Gr. = 99,67 Proc. Der erdige Rückstand zeigte sich als ein Conglomerat von feinem Sande, gemengt mit kleinen Schwefelkies- und Kalkspathkrystallen und einigen Par- tikeln einer steinkohlenähnlichen Substanz. Fasst man nun alles in vorstehenden Blättern Berührte zusammen, so er- gibt sich, dass das galizische Petroleumgeschäft den Keim zur colossalen Aus- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsunstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 40 | | | | 308 J. G. Ellenberger. Das Petroleum-Tersain Westgaliziens. [18] dehnung in sich trage. Die Quellen sind bei richtigem, bergmännischem Betriebe reichhaltig genug, um nicht nur Oesterreich, sondern ganz Mitteleuropa zu ver- sorgen. Das galizische Petroleum hat nur die Concurrenz mit dem amerikani- schen zu bestehen, welches reiner und sorgfältiger raffinirt geliefert und des- halb auch mehr gesucht wird. Ausserdem verstehen es auch die nur zum klein- sten Theile kaufmännisch gebildeten Fabrikanten Galiziens nicht, den Ansprü- chen der Consumenten und der Märkte in Bezug auf Qualität, Emballage, Ad- justirung, Verkaufs-Conditionen u. s. w. derart nachzukommen, wie dies bei den Händlern und Agenten für überseeische Waare der Fall ist. Auch die ho- hen Frachtsätze der Kaiser Ferdinands-Nord- und der Carl Ludwigs-Bahn tra- gen wesentlich bei, die galizische Waare weniger concurrenzfähig zu machen. Man sollte es nicht glauben, aber leider ist es wahr: die Fracht von New-York über Bremen nach Wien beträgt nicht mehr als von dem bisherigen Hauptorte der galizischen Production (Drohobycze) über Przemyl nach Wien. Dringend wäre ferner zu wünschen, dass die Aufmerksamkeit der Sicher- heitsorgane des Kaiserthumes sich bezüglich des Petroleum-Handels und auf Grundlage der von Fachmännern gemachten Erfahrungen und Beobachtun- gen auf das nur zu häufige Vorkommen positiv - explosibler Leuchtöle lenke, ohne durch übermässige, dabei aber leider nur allzuhäufig nutzlose Vexationen den Handel selbst zu erschweren. Als Hauptgrundsatz hätte zu gelten, dass ein rectifieirtes Leuchtöl bis ein- schliesslich 40°C. (32°R.) keine brennbaren Gase oder Dämpfe entwickeln darf. Aehnlich wie die französischen Zollbehörden sich kleiner Apparate bedienen, um zur Ermittlung von Benzol und von anderen leichteren Theerölen die Nor- male zur Werthbesteuerung zu finden, wäre es leicht, dass die österreichischen Mauth- und Marktaufsichtbehörden die Untersuchung des raffinirten Petroleums mittelst jenes einfachen Prüfungsapparates bewirkten, den man zur Ermitt- lung der Anzündungstemperatur von brennbaren Flüssigkeiten schon längst kennt. Ebenso. wäre den Eisenbahnen zum Transporte grosser Quantitäten die Einrichtung von ambulanten Oelreservoirs zu empfehlen, welche auf das Untergestell gewöhnlicher Transportwagen aufgeschraubt werden. Die „Compagnie generale du Gaz“ in Paris hat gemeinschaftlich mit den französischen Eisenbahnen ähnliche Waggons für den Transport der leichten Theere und deren Producte bauen lassen, und besitzt ein solches Reservoir am Deckel ein verschliessbares Mannloch, sowie eine Saug- und Druckpumpe zum Füllen und Entleeren. Diese überaus practische Einrichtung erspart grosse Summen in Hinsicht auf Tour- und Retourfrachten der Fastage, wie in Rück-. sicht auf Verluste durch Leckage und Unbrauchbarwerden der Fässer. Nicht minder dürfte die seit Längerem schon auf Petroleum jeder Art, ja selbst auf rohen Ozokerit gelegte Consumsteuer von zwei Gulden fünfzig Kreuzer pr. Centner wenn schon nicht gänzlich beseitiget, so doch nam- haft vermindert werden. Es ist wahrlich nicht anzunehmen, dass die heimische Petroleum-Industrie bereits für so erstarkt gehalten werde, dass dieselbe eine | solche Besteuerung zu ertragen vermag, ohne ihre Entwicklung hemmend zu beeinflussen. Das raffinirte Rüböl, welches nur 1 fl. 20 kr Consumsteuer zu tragen hat, zahlt also über 100 Procent weniger als das raffinirte Mineralöl, ungeachtet die Industrie des Letzteren noch in der Wiege liegt. Möchten die hier zusammengestellten Daten einer prüfenden Würdigung unterzogen werden, und auch ihren Theil dazu beitragen, dass der schwache in- dustrielle Anlauf Westgaliziens und seiner Petroleum-Industrie zu einer ge- deihlichen Entwicklung gelange und zu dem arstrebten Ziele führe, VI, Das Halitheriumskelet von Hainburg. Halitherium Cordieri, Christol sp. (Manatus Cuvieri ou fossilis, -Blainv.; Hippo- potamus- medius Cuvieri var). Miteiner Tafel (T. VO. Fig,1—8). Besprochen von Karl F. Peters. Die Gewinnung dieses interessanten Fossils und die Lagerungsverhält- nisse der Schichte, in welcher esgefunden wurde, darf ich sammt der genaueren stratigraphischen Würdigung aus dem Berichte von der 7. Sitzung der k. k. geologischen Reichsanstalt (Verhandlungen, 1867, Seite 140—144) als be- kannt voraussetzen. Die treffliche Erhaltung mehrerer Skelettheile, namentlich wesentlicher Extremitätsknochen und die Wichtigkeit der Frage über die Be- ziehungen des neuen Fundes zu der Halitheriumart von Linz an der Donau (Halitherium Schinzi, Kaup ; Halianassa Collini H. v. M.) veranlassten mich unverzüglich nach der ersten Präparirung des Exemplars durch Herrn Sections- rath R. v. Hauer unter Beihilfe mehrerer Geologen eine genauere Untersuchung desselben vorzunehmen. Sie hat binnen wenigen Tagen zu einem Ergebniss ge- führt, welches ich für wichtig genug halte, um es mit einer von Herrn Griese- bach gezeichneten Abbildung sofort hier mitzutheilen. Bekanntlich wurde das Hainburger Skelet ohne den Kopf gefunden. Auch Zähne von Halitherium sind aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Fund- stelle noch nicht bekannt. Da jedoch die Identität der letzteren mit dem Sandevon Neudorf am linken Ufer der Donau unzweifelhaft ist und neuerlich wieder anlässlich dieses Fundes von Herrn Dr. Stache (Verh. 1. c.) dargethan wurde, durfte ich mir wohl die Herbeiziehung der von dort zu verschiedenen Zeiten gebrachten Zähne erlauben. Indem ich sie mit den entsprechenden Zähnen des 4. Schinzi und anderer in der Literatur befriedigend dargestellter Reste von Halitherium verglich, ge- lang es mir, der Bestimmung der Art näber zu kommen und manche Theile des neugefundenen Skelets in dieser Beziehung zu verwerthen, insbesondere aber die Identificirung derselben mit den Resten von Linz fern zu halten. Unter den Mahlzähnen von Halitherium ist wohl keiner zur Charakte- risirung der Einzelformen besser geeignet als der letzte oder 6. (bleibende) des Unterkiefers, zumal wenn er mit dem vorletzten in Verbindung steht oder gebracht werden kann und beide nicht allzustark abgebaut sind. | Glücklicher Weise besitzt das k. k. Hofmineralienkabinet diese Zähne nicht nur von Linz, sondern den 6. Mahlzahn auch von Wallsee, dessen kalkig gebundener Sandstein (Mühlstein) die längst bekannten Fundstätten von Halitheriumrippen ist, (Aufstellung von Tertiärpetrefacten aus Oesterreich). AD 2310 K. F. Peters. [?] Die Zähne sind in jeder Beziehung identisch mit denen von Flonheim, namentlich mit den von Kaup (Beiträge 2. Heft 1855, T. 1, Fig. 17) ab- gebildeten Exemplaren. Die Auffassung der Linzerreste von Fitzinger und H. v. Meyer wird dadurch vollkommen bestätigt und sollen sie fortan unter dem Namen H. Schinzi Kaup aufgeführt werden.*) Andere Verhältnisse zeigen die Zähne von Neudorf, deren ich drei hier abbilden lasse. (Fig. 1—3). Ihre Zusammenstellung mit Exemplaren von Flon- heim macht erhebliche Verschiedenheiten geltend. Auch sind die Abmessungen der Art, dass sie auf die grössere, von Kaup den Flonheimer Resten gegenüber- gestellte Art (H. Ouvieri Owen bei Kaup d.i. H. Cordieri, Chr.) bezogen wer- den müssen, ja das Exemplar von Dou& (bei Angers) noch übertreffen. Der vorletzte Unterkiefermahlzahn (Fig. 1) gleicht in der Form der Kan- fläche seiner beiden Hauptplatten sowie in der eigenthümlichen Anordnung der Substanzen in dem talonartigen Hinterlappen dem von Blainville beschrie- benen und abgebildeten (vorletzten) Zahn des Kiefers von Dou6 nur ist er um ein wenig mehr abgekaut (Vergleiche Osteographie, Lamantins, pag. 85. pl. IX "und Gervais, Zool. et pal&ont. p. 278. pl. 5). Sein Durchmesser von vor- nach rückwärts beträgt 29 mm., der Querdurchmesser 21 mm. **) Die vordere Wurzel ist zweitheilig verschmolzen, die rückwärtige einfach.***) Die in Fig. 2 und 3 dargestellten Keimzähne, die ich vorzüglich aus dem Grunde abbilden lasse, um sie von den noch grösseren und mehr verwickelten Zähnen des Hali- therium von Montiglio (H. subappeninum Bruno ) zu unterscheiden, weisen ebensowenig auf H. Schinzi hin, sondern müssen im abgekauten Zustande den von der Halitheriumart aus den Miocenschichten von Frankreich bekannten Unterkieferzähnen gleichen. Nach dieser Vorstudie über die Zähne von Neudorf, bezüglich deren Gültigkeit ich noch bemerken will, dass sie mit Wirbelkörpern und Rippenfrag- menten, nicht zu unterscheiden von denen des vorliegenden Exemplars, gefunden wurden, wende ich mich zur Betrachtung des letzteren (Fig. 4). Die Länge des Torso beträgt von der Mitte des Dornfortsatzes des vierten Brustwirbels bis zu demselben Punkte des Sacralwirbels 1-20 m., die muthmassliche Länge der ganzen Schwanzwirbelsäule 1.09, fügt man hinzu nach den Propor- tionen des Dugongskeletes bei Blainville die Länge vom erstgenannten Punkte bis zum Atlas-Hinterhauptsgelenk mit 0.19, so bereichert sich die Länge der ganzen Wirbelsäule (ohne Schädel) auf 2:48 m.r). Der vordere Theil der Wirbelsäule ist vor dem vierten Brustwirbel aufge- löst und derart zerstreut, zugleich von dem nach aufwärts verschobenen Schulterhlatte so völlig gedekt, dass sich darüber keine bestimmten Angaben machen lassen. Zuvorderst liegt ein unvollkommen erhaltener Wirbel, welcher . der zweite oder dritte Brustwirbel sein kann. Der übrige Theil der Brust- wirbelsäule, deren Elemente ich nach den Darstellungen von Blainville *) Vergleiche die Synonymik in Bronn’s Lethäa, 3. Auflag, 3. Band, $. 780, 784. — Zugleich möge Irrthümern bei Benützung des schönen Werkes von Kaup vor- gebeugt werden, wo in der Systemastik (l. c. Seite 12) die Linzer Form in einer Reihe mit der von Montpellier unter dem Halitherium Christoli, Fitz. als obermio- cen aufgeführt wird **) Vergleiche die Liste von Abmessungen bei Kaup (Beitr. 2, S. 15). ***) Einen sehr schönen Keimzahn derselben Stellung besitzt die k. k. geologi- sche Reichsanstalt in der Schausammlung von Petrefacten des Wiener Beckens. 7) Bei dieser Messung wurden wesentliche Trennungen der Wirbel in Abschlag gebracht, C. Peters Halitherium von Hainburg Taf ll. DI N C.6riesebach del.R.Schünn lith Jahrbuch derk.k.geologischen Reichsanstalt 1867 Bd. XVIl I Jnsisaty.AneHeringer & E Hof-Chromolthograf [3] Das Halitheriumskelet von Hainburg. 31 (osteographie 1. ce. p. 50 und 59) und von Kaup (Beiträge, p. 22) zähle, wesentlich unterstützt von der Lagerung der ziemlich vollständig erhaltenen Rippen, ist abgesehen von geringen Dislocationen in jeder Beziehung befrie- digend. Doch können sämmtliche neunzehn (zwanzig?) Brustwirbel an und für sich zur Charakteristik der Einzelformen dieser Sippe kaum in Anspruch ge- nommen werden. Ihre Dornfortsätze stehen schon vom vierten oder fünften Wirbel an gerade aufrecht und erreichen eine Höhe von 0.07 bis 0.08, vom hinteren Gelenksfortsatze an gemessen. In der Breite (Länge) schwanken die Dornfortsätze zwischen 0.043 (am 8.) und 0.053 (am oberen Rande des 19.) Die drei Le Ne zeichnen sich durch die Länge ihrer Quer- fortsätze aus. Der gut erhaltene Querfortsatz des zweiten Wirbels misst von seiner Wurzel bis an das leichte zugespitze Ende 0.120. Aus den Bruchenden der Querfortsätze des dritten Lendenwirbels und des Sacralwirbels geht hervor, dass deren Fortsätze so wie beim Dugong noch länger und bei weitem stärker waren als jener. Der Dornfortsatz' des ersten Lendenwirbels, welcher eine Messung gestattet, ist von der Wurzel des hinteren Gelenkfortsatzes an 0.078 hoch. Unter den neunzehn erhaltenen Schwanzwirbeln, welche im allgemeinen mit der Caudalwirbsäule des Dugong sehr gut übereinstimmen, ist der eilfte noch mit einem sehr deutlichen Neuralbogen versehen und sein Canal so weit, dass sich ein gewöhnlicher Bleistift in die vordere Mündung be- quem einführen lässt. Im zwölften Wirbel ist das blinde Ende des Canals deutlich angedeutet. Der dreizehnte hat noch einen beiläufig 0.025 hohen Dornfortsatz; am fünfzehnten (also früher als beim Dugong) ist die Neu- rapophyse bereits bis auf ein kleines Kämmchen eingesunken. Am siebzehn-. ten bis neunzehnten Wirbel, die (ohne Verlust) von der Säule abgerissen sind, zeigte sich nur mehr eine Leiste. Die ursprüngliche Ausdehnung ihrer Querfortsätze lässt sich nicht genau ermitteln, doch kann sie am siebzehnten von der Mittellinie an nicht unter 0'047 betragen haben. Von der Hämapophyse (Vförmigen Knoehen) ist leider keine deutliche Spur zurückgeblieben, dass sie nicht unbeträchtlich waren, zeigen die Ansatz- stellen am .(losen) siebenten Schwanzwirbel. Der vordere Theil des Brustkorbes ist derart gestört und überdies durch das nach aufwärts verschobene Schulterblatt der linken Seite so verdeckt, dass man seinen Rippen selbst unter günstigeren Gesteinsverhältnissen kaum beikommen könnte. Uebrigens wurde jeder Versuch dazu durch folgende Er- scheinung fern gehalten. Unter dem Schulterblatte tritt nämlich das flache drei- gelappte innere Ende eines rippenartigen Knochens (Fig. 4. C.1.) hervor, der ver- möge seiner Aehnlichkeit mit den obersten Pleuralspangen des Dugong (vergleiche deren gesonderte Abbildung bei Blainville pl. II) nichts anderes sein kann, als die erste oder zweite Rippe der rechten Seite. Der Brustkorb ist also hier nicht nur aufgelöst, sondern auch mit einer beiderseitigen Verschiebung niedergequetscht worden. Indem ich der vordersten als mächtige Knochen- spange von der gewöhnlichen Beschaffenheit der Halitheriumrippen erhaltenen Rippe an der linken Seite unseres Exemplars die Bezeichnung einer zweiten Rippe gebe, thue ich dies um auch in der Zählung vom Dugongskelet und von H Schinzi (nach Kaup’s Darstellung) nicht zu entfernen. Der Form nach ist es wahrscheinlicher, dass sie in der ganzen Reihe die dritte sei, unser Hali- Er somit nicht neunzehn sondern zwanzig rippentragende Wirbel esitze. 312 K. F. Peters. [4 Hinsichtlich ihrer Einlenkung an der Wirbelsäule scheinen die Rippen von denen des Dugong im allgemeinen wenig verschieden zu sein, doch wird das Köpfchen, wie mir scheint, schon an der sechsten oder siebenten so einfach, dass es seine Stütze unmittelbar unter dem Pleuralfortsatze, also nur an einem Wirbelkörper gehabt haben kann. Sämmtliche Rippen von der zweiten (dritten) an sind in ihrem oberen (inneren) Drittel beinahe eylindrisch und ohne eine Spur von dem dachziegelartigen Fortsatz der Dugongrippen, was als ein Hauptcharakter der Sippe Halitherium festzuhalten ist. Sehr wahrscheinlich hat das vorliegende Thier auch einen rippenartigen Pleuralanhang des ersten Lendenwirbels; wenigstens zeigt sich hinter der schmächtigen letzten (19. oder 20.) Rippe an der rechten Seite noch eine zuge- spitzt endigende Knochenspange, welche füglich dem genannten Wirbel beizu- zählen ist. | Die von Kaup neuerlich angeregte Frage über die zuerst von Rüppel beobachtete Abplattung der Rippenconvexität des Dugong (vgl. Beitr. IL, Seite 22) kann ich hier insofern berühren, als ich die Thatsache anführe, dass dieses Plattwerden der Rippen an ihrer grössten Wölbung an der dreizehnten anfängt merklich zu werden und bis zur letzten anhält. An den vorderen Rippen er- scheint es gar nicht; an der 6. bis 9. steht es mit der den Halitherien, sowie dem Dugong eigenthümlichen Kniekung des Rippenbogens in Zusammenhang und macht, dass dieselbe gerade in dieser Partie des Brustkorbes am stärksten hervortritt. Vom Brustbein sind nur gleichgültige Trümmer erhalten geblieben, die sich unter den lose aufgesammealten Knochenstücken befanden. Die Glanzpunkte des Exemplars liegen ohne Zweifel in den zum Theil trefflich erhaltenen Extremitätsknochen. Sie unterstützen auch sehr we- sentlich die Auffassung der Species, indem sie in Allem, was davon vergleich- bar ist, die entschiedenste Annäherung unseres Thieres an die typische Varie- tät der Miocenschichten von Angers, dagegen wesentliche Unterschiede von der rheinischen (Flonheimer) Art zeigen. Das Schulterblatt (Fig. 5) hat im längsten Durchmesser (hinter der Kammleiste gemessen) 0:360 m., in der Quere von der stärksten.Krümmung | des vorderen Randes bis auf die Höhe der Leiste (unter rechtem Winkel zu ‘| letzterer gemessen) 0.10% m. und war offenbar sehr breit. Die stärkste Krüm- | mung des Blattes fällt in den rückwärtigen (unteren) Theil, wodurch die mit ihrer überaus tiefen Concavität dorthin gekehrte Kammleiste an relativer Höhe so bedeutend gewinnt, dass sie in der Nähe des Halses (collum scapulae) nicht weniger als 0.035 über die hintere Blattseite emporragt. Der Acromial- und der Coxacoid-Theil sind leider abgebrochen und liessen sich nicht mehr ersetzen. Dass Ersterer nicht sonderlich entwickelt sein konnte, bemerke ich am Gelenks- stück des rechtseitigen Schulterblatts, welches sich unter den lose gesammelten Knochen vorfand. Umriss, Breite und Kammleistenbildung stimmen mit der Scopula des H. Schinzi viel weniger überein, wie mit dem Schulterblatte des Dugong (vgl. Kaup Beitr. T. V, Fig. 1 und Blainville, pl. VI). Von der miocenen Hali- theriumart aus Frankreich ist dieser Knochen leider nur unvollständig bekannt. Dagegen kennt man den Oberarmknochen davon auf das genaueste (Blainv. p. X.).‘Vergleichen wir unseren schön erhaltenen Humerus (Fig.6, a) mit den guten Abbildungen Blainville’s einerseits, mit der von Kaup (l.c.) dargestellten Reihe von Oberarmknochen andererseits, so können wir an der innigsten Verwandtschaft der Ersteren im Gegensatz zu wesentlichen Verschie- [5] Das Halitheriumskelet von Hainburg. 313 denheiten der rheinischen Art nicht zweifeln. Die ganze Tracht des Knochens, sein gewaltiger Höcker (tub. maj.) mit der hackenförmig nach Aussen und rückwärts gekrümmten Muskelleiste, (für den M. deltoideus), die tiefe Rinne zwischen dem Gelenkskopf und dem trochanterartigen Höcker (Fig. 6, ec), so wie der Gegensatz zwischen dem Schulter- und Ellenbogengelenkstheil in ih- rem Durchmesser von vorn und Aussen, nach hinten und Innen, stimmen mit der Oberarmform der französischen Art und des Dugong bei weitem mehr überein, wie mit der des H. Schinzt, die durch ihre Tracht und die Länge des Röhrenknochens an die Lamantine erinnert. Ich bemerke noch, dass unser Exemplar im äusseren Ellenbogentheil eine stärkere und tiefere fossa supra- condyloidea zeigt, als sie mir an irgend einem manatusartigen Thiere bekannt ist, und darin eine deutliche Reminiscenz an Phoca verräth. Die grösste Länge des Humerus beträgt von der Wölbung des Schulterge- lenkskopfes bis zur unteren Wölbung des condylus externus 0'190, von der Höhe des Oberarmhöckers bis zur hinteren Wölbung desselben condylus 0-210, — der grösste Querdurchmesser von der vorderen Fläche des Höckers zur Wölbung des Gelenkskopfes 0094, der grösste Querdurchmesser am äusseren condylus 0:039 m. *) Dem Oberarm entspricht hinsichtlich der Gedrungenheit des Baues der Unterarm, von dem unser Exemplar nur den Cubitus, leider ohne Oleoranon, der ganzen Länge nach besitzt (Fig. 6, b). Ohne dass Zeichen von Jugend in anderen Partien des Skelets zu bemerken wären, befand sich die Verbindung der Handgelenksapophyse mit dem höhrenknochen doch noch im knorpeligen Zustande. Die Apophyse ist mit Hinterlassung einer grubig-porösen Fläche des Röhrenstumpfes verloren gegangen. Die Naht zwischen Cubitus und Radius ist knöchern verschmolzen, aber noch deutlich bemerkbar. Unter den losen Stücken des Exemplars finde ich nebst einer grösseren An- zahl von Metacarpal-Fragmenten und einem zweiten Zehenglied beide Handwurzelknochen der ersten Reihe (Fig. 7). Sie entsprechen der Handwurzelbildung des Dugong auch in den Formen der einzelnen Knochen ziemlich genau (vgl. Blainv. pl. VI.) nur mit dem Unterschiede, dass das dreiseitige Bein (Fig. 7, b) (os triquetrum + os pisiforme) an der Vor- derseite oberhalb der beiden unteren Gelenksflächen (für den Mittelhandkno- chen des fünften Fingers und für den verschmolzenen Knochen der zweiten ‘ Carpalreihe) mehr vertieft und überhaupt mehr knorrig ist, als dies am ent- sprechenden Knochen des Dugong der Fall zu sein scheint “*). Auch ist das kahnförmige Bein (Fig. 7, a) (os scaphoideum + 0s semilunare) höher wie beim Dugong, ein beinahe kubischer Knochen mit einer ziemlich scharfen (rauhen) Vertiefung an der freien (Daumen-) Seite ***). Das Rudiment der linken hinteren Extremität liegt in ziemlich befriedigendem Zustande vor (Fig. 8). Es befand sich in der Nähe des Sacral- wirbels und wurde von Herrn Bergrath Fötterle aus der festen Gesteins- masse mit grosser Sorgfalt herausgemeiselt. Die wichtige Frage über die Exi- *) Vom Oberarm der rechten Seite ist die Ellenbogengelenksfläche an einem Bruchstücke erhalten. **) Leider besitzen wir in Wien kein Skelet von Dugong, doch ist über die be- sprochenen Knochen trotz des sehr mittelmässigen Erhaltungszustandes ihrer Gelenks- flächen eine Täuschung kaum möglich. ö \ ***) Is ist sehr zu bedauern, dass von der Hand nicht mehr erhalten blieb, um einen grösseren Theil derselben zusammensetzen zu können, denn meines Wissens sind die hier erwähnten Knochen die einzigen, die man von der Hand des Halitherium kennt (vgl. Kaup, Beitr. IL., Seite 23). 314 K. F. Peters. Das Halitheriumskelet von Hainburg. [6] stenz eines Oberschenkelrudiments muss auch hier unentschieden bleiben, in- dem bei der Präparation des Beckens ringsum kein Knöchelchen bemerkt wurde. Hinsichtlich des schönen Knochens, der in seinem Theil a das Darm- beim, in dem langen, leicht gekrümmten Stücke b das Sitzbein (Iskion) und in dem kurz zugespitzten Fortsatze c das Schambein der Säugethiere mit ent- wickeltem Becken vertritt, muss ich wieder auf die Unterschiede Werth legen, die sich zwischen ihm und den von Kaup (l. ce. T. VL, Fig. 8, 9 — im Texte irrig 12, 13) abgebildeten Resten von Flonheim und Uffhofen bemerklich ma- chen. Abgesehen von der bei weitem geringeren Länge des Schambeinfortsatzes an unserem Knochen und einer, wie es scheint, noch geringeren Entwicklung der Gelenkspfanne ist der vordere (untere) Darmbeinrand ganz anders gestaltet, einfach concav bei den rheinischen Exemplaren, beinahe gerade und mit einer deutlichen Höckerbildung bei dem vorliegenden. Auch die Wendung des Darmbeins ist, so viel man nach Verlust des Kammes an dem Knochen sehen kann, verschieden und das Sitzbeinstück, wenn nicht länger, doch bei weitem schmächtiger. Dergleichen Unterschiede können weder vom Alter, noch vom Geschlecht herrühren, sondern müssen als specifische erachtet werden. So viel von dem neuen Funde bei Hainburg. Hoffentlich wird bei weiterer Ausdehnung der Steinbrüche in nicht zu ferner Zeit een ein Schädel oder Kiefer zu Tage kommen. Die Unterscheidung der Einzelformen von Halitheren wird stets ihre grossen Schwierigkeiten haben, indem es dem Zufalle anheim steht, ob hinrei- chend charakteristische Theile vereinigt gefunden werden. Durch vorstehende Beschreibung glaube ich im Anschluss an den Sitzungsbericht vom 16. April den Nachweis geliefert zu haben, dass dies im vorliegenden Falle zutreffe, und dass ich die Miocenspecies der Touraine: Halitherium Cordieri, Chr. oder H. Cuwvieri Owen (bei Kaup) nicht ohne Grund in unsere erste Miocenfauna einführe. Fernere Funde und Untersuchungen über die Reste von pflanzenfres- senden Seesäugethieren in unseren marinen Ablagerungen und der „sarmati- schen Stufe“ (Halitherium aus der Krim(?) und aus Bessarabien, vgl.Blainv. p: 118, und Nordmann, Paläont. Südrusslands, T. XXV., XXVL, Manatus von Hernals bei Wien u. s. w.) werden lehren, ob die Miocengebilde der Ost- länder eine reichere Formenentwicklung dieser merkwürdigen Sippe enthalten. VII. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Bergrath Karl Ritter v. Hauer. Nr. 1. Eisenerze von dem gräflich Harrach’schen Eisenwerke bei Römer- stadt in Mähren. Analysirt von Herrn Oberlieutenant Schäffel, Volontair im hiesigen Laboratorium. a) Ungeröstetes Erz von Pittenwald. In Säuren unlöslich . ... .. .178%, Lösliche Thonerde ...... 2:9 BR EN ne rufe 36-6 TEIL N ER We 249 Magtonia > 2a... Te RE E22 DC 427. (Kohlensäure und Wasser) Summe . . 1007 b) Schliche von Pittenwald. Br Sauren) unlaslich ri En a 281 BOBNCReNTNonerde er. na ne rn 2: TED I 1 a fe ee N 67:9 RE NEE a a NE ne gr R ERRES IE Berti de RR RN RE N 2 ER EWOR TR en 2, ler aa ET ah A ne ug ep Beh 14 Summe . . 999 82 Geröstetes Erz vom Breunlstein. HER Saaraıı UNIGBNEN „eines seenedianslans aa 411 Iiorlicher Thonerder 2: so 1. rn a ae Ne 2-3 BBENOENAR N ae N ul re 357 Bo ee a Se Ve 156 TA Eee N ee er 3:0 ISRGHDSE NER en m a Bin EN). 9 SE re ER E D Zee 2:3 Summe . . 100.0 d) Geröstetes Erz von Bergstadt. ER SAUTon. BNlOMlICh_ 7 Ten nn. eat 49:2 PIBENOEN FERIEN TER N Re a 481 Re EEE ER Re: . . Spur NETTE RR) EN BEL Rn re 0.8 ET Te rn a RR N ER a Summe. -99:6 e) Geröstetes Erz von Mohrau. 1: I. Anerauren.unlöslich. .. =... 20... DREIER 49:7 421 Meamelerthonerde.. au. 2 u 200 un; 5.3 47 VL A 267 40°4 ERREGER NR a ln; ER N 1 | 50 MERIDIEN, . 1:0 1:0 BIRNEN SEN ee eo SEN EEE 32 68 Summe . . 1000 1000 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 2. Heft. 41 316 Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanstalt. f) Ungeröstetes Erz von Christdorf. In Säuren unlöslichene. re ir Senn ae Lösliehe*Thonerde % rw. a Eisenoxyd'..„ re wire BE ER N aa 3; Kalk: ren a ee > ji: Magnesia .. ... 0 NM A Glühverlust.; 1,02 eve Bes nl Summe. . 008 g) Geröstete Erze 1. von Carlsdorf, 2. von Eisenberg. k I. In Sauren unloSlichwee ee 502 Lösliche Thonerde . . . Je IFA O 81 Kalk ne er _ Magnesiaf . . BIENEN DORINT HERAN RE ee 0-4 Eisenoxyd 441.1 te,4 Base 19:19 180,2 412 Glühverlust 7 ee ee 0.9 $, Summe . .999 100.8 Nr. 2. Eisenerze von Eibiswald. Zur Untersuchung eingesendet von der dortigen Werksverwaltung. 100 Theile enthielten: 1. 1. Il. IV: V. Kieselerde". 7. „Was ai 258 518 478 239 : Thonerde, I na 8:9 79 89 90 Eisenoxyd vs sa 3 53:0 40:0 42:0 661 Kalkerde a er 15 _ 14 Magnesia - 0 er Le 40 _ Spur Spur Summe .1001 99:2 99-7 987 1004 VI. vo. vn. IX. X. Kieselerde,... 1. 27 ...018%8 364 28-7 2641 234 Thonerde'. -,77.,.0109 10:0 13:2 3:2 112 Eisenoxyd.... . 09:8 53-6 470 240 51:0 Kalkörde ;. ee _ 76 382 (Kohlens.) 36 Magnesiaı.s54 u 70,2 8pur Spur 18 = 10:8 Wasser 80 Summe .995 100°0 93:3 99:5 1000 Nr. 1. 2. Von Grillberg bei Mautrach nächst Gleinstetten. Nr. 3. 4. 5. 6. 7. vom selben Fundorte. Nr. 8. 9. 10. von Nestelberg bei Grossklein nächst Arnfels r Xr a " . bis Karlsburg . Innerhaib ‚der Grenze VI. Salzburg ; 1 Blatt . VIII. Kärnthen, Krain und Istrien in 4 Blättern IX, Lombardie und Vene- dig in 4 Blättern — bis zur Landes- { grenze . . _ joe Br Landes- I NCHCHTECHT HH EEE Be Tirol und Vorarlberg ‚in 2 Blättern. . | 6 2; ‚Siebenbürgen; Stras- ‚senkarte in 2 Blät- tern, 6000°— 1 Zoll, bisz. "Landesgrenze| 1 => Aber die Grenze 1 r Kunsthandlung bei A. \ an Color. |Schw.| Color. [Oesterreich ob urd Nr.) il. Steiermark und Karte unter der Enns. A. kr] fl. |kr Illyrien. A. |kr] fi, [kr ... „ Schladming » » ||. [ss] ılasfı2 ara Rottenmann . . .|1/40| 4] „13 ars Bruck u. Eisenerz . || 1140) 5) . 4 wars Mürzzuschlag. - . || 1]40| 4 .115 “ee. Grossglockner . » 85| 1] . 116 ara, Ankogel . .... 85 1) . 517 AR Ober-Wölz . . ». || 1la0| 4] » |18 a Judenbug . . » 140) 4 - 19 e. +1 1/40 Gratz ©... .,.| 1140| 4] . 20 2 .] 1/40 Ober-Drauburg . + || 1140) 4] .P1 “0.1 1140| Gmünd. -..».|1l40| 4] .$22 2. 111240 Friesach . . » . || 1140| 5]50]23 “0 «||. 85 Wolfsberg - » » » | ılaol 4150f24 ...| 1140 Wildon . 2... .[| 140 45 ».. „1 140 „ | Villach u. Tarvis „| 1l40) #|5 “...]] 140 S | Klagenfurt... . „| 1140| 615 ...5 1/40 u Windischgratz . . || 1140| 6 . ».. || 1140 = | Marburg . . .. »|1la0]| 4 ee. 1140 3 \Friedau „.....]140 1 “||. 185 & | Caporetto u. Canale ||. |85| 3] «1 1j40| B Krainburg . . . „|| 1/40 5 1} 140) Möttnig u. Cilli. . || 140) 6 + | 1140 Windisch-Feistritz || 1/40) 6 - || 1140 Grz NE LED Se .. || 1/40 Laibach ...... „1140| 5 «|| » |85 Weixelburg. . . .|| 140) 5| - «11.185 Landstrass . . . »||. |85| 2 .1140). Triest 2.50.22. 151/40] © 2 1140 5 Laas u. Pinguente . 5 12 Möttling ..... 4 ' Cittanuova.u. Pisino|l . |85| 3 Fianona u. Fiume . 3 I. 175 Novi u. Fuscine . 3 BE Dignano ......|.|85| 1 ı. Veglia u. Cherso . 2]: 4), .Ossero ......].|85| 1 1|. \ 137| . & . IV. Böhmen, : ıl. Schluckenau . . .|11.185| ı 11. Hainspach . .. .11.]185| 1 ı. 2 || Tetschen: .... .|| 1140| 6. es 3 |S\ Reichenberg ... . || 1laol 6) 175 4 |, | Neustadtl ... .[ 11401 4 ins 15 18 /Neudek ..... .|.|85| 2 h 6, ax Komotau......| 1440) 6 T |&\ Leitmeritz . ... .11 1140| 6 8 5 Jungbunzlau . . „| t1a0| 6 iR) Jiein eo Tee 1140 7 10 Braunau: » 41% 1a 4 11 a 1140 5153 Nr. Umgebung von 600009 — 1 Zoll ee der von der k. k. geolog. Reichsanstalt geologisch eolorirten Karten. (In österreichischer Währung.) A. Specialkarten im Maasse von 1:144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. Schw.| Color. Karte fl.|kr| fi. |kr Lubönz .,:.07.%,% 5 Drag a tele 6 Brandeis ....» 450 Königgrätz ... »- 4150 Reichenau .... 4| 50 Plans N ahe 4 Pilsen 2... N 4 Böraun Yu 2 0% 5150 Beneschau . . . . 4|50 Chrudim u. Czaslau 4 Leitomischel „ . » 4 Kiäntseh . = 2... 2 r Klabtaı: TE 5» Mintitz" .». 2. 450 Tabor 7 Fuss 3} 50 Deutschbrod . . . 2150 BIBUaU N leee ve 1/50 Schüttenhofen . » 3. Wodnian. . ...» 4) 50 Neuhaus . . . . - || 1140| 4|50 Zerekwe 2...» 185) 1125 Kuschwarda +.185| 1. Kruse 1140| 5]50 Wittingau . 2... 1la0l 450 \ Rosenberg “ee ..l.|85) 1 Puchers 2 SB 152) - V. Ungarn. Ca. re 20). sh 1140| 11 70 Lednitz = "u. ..211.185] 21% Sillein . - - 2». .!| 1/40| 5]50 Holitsch ... . » »] 1140| 3| - Trentschin . . - . || 1140| 550 Kremnitz ... .| 1440| 5175 Neusoht . . . || 1140| 5/75 Malaczka . .. .11140| 4. a | Tymau .....)1140 5is 2 | Schemnitz . =: . . || ılaol 4/50 & Altsohl' ae 1140| 4 » 5, Rima Szombath . . || 140| 4. 3 \Pressbug - - ..[1140) 5, = Neutra. - 2.» .| 1140| 1/80 5 | Bars u. Verebely . || 1140! 250 Balassa-Gyärmath . || 1 40| 8150 N RN 1140| 2] , ‘Miskolez. . » . 21 1[40| 3). Gran: . » % 1. 2.. 11 1]40| 3] 50 Waitzen. 2...!1[40| 5|, Erlass LION. Mezö eher ...[1140| 2 etc. Xu. MER in 4 Blättern|} 4120| 8]. XI. Galizien, Lodomerien ‘ und Bukowina; Stras- senkarte in 3 Blät- tern, 60000 — 1 Zoll ‚ .— bis zur Landes- „grenze ......11150| 9. — über us Landes- gren! * Stasi 1192125 XV. Steiermark in4Bl. | 4 36| . XV. Slavonien u. Militär- "grenze ;1 Bl. 60009 —=1Z0ol ....1.150|. 250 XVI. Croatien’ u, Militär- grenze; 1 Blatt ‚60000 = 1 Zoll, : bis zur Grenze - .||. 1501 3/50 — über die Grenze ||. 150 6|.| -|XVII. Dalmatien in 2 Bl, Si 1 . 4 * k. milkshbch-gengraphische Institut hernuerhban und in ( Ba Harie, % Roblmarks Nr. 9, zu haben, er x k geologischen Reichsanstalt and: ar Kunst- auch werden Bohmarte Karten a wa colorirt. ı Inhalt...) } » Ar N VIEH TUE N I. Mineralspecies, welchei in der „+ Bossits-Oslewranr Steinkoh hle vorkommen. Von W. 'Helmha cker, ‚Adjuneten am schachte bei Übejbon ci ne naye en naeenunn H II. Die Mieser Bergbauverhältnisse im Allgemeinen, er Beschreibung der Eaisongloelaedhe., yaR a R Die ee Verättise 4 des Pick N ne i % gr Die Eocenstriche der a m. Mit Taf. VI Das Haithoriumskelt von n Hainburg Een Karl he 3. ‚Fall, August. Septe Ausgegeben am 30. September 186%. JAHRBUCH KAISERLICH-KÖNIGLICHEN 9), EL ENN . DIITE NITISe = ZZTEE AESS3S gr JAHRGANG 1867. XVII. BAND. N2o. 3, JULI. AUGUST. SEPTEMBER. ' Mit zwei Tafeln und zwei Tabellen. | | | / — N WIEN. Se / DRUCK VONF,B.GEITLER, IN COMMISSION N BEI WILHELMBRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR Das INLAND CR BEL F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. 4 f | FR Bei der Direetion der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse, im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k. k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. ‚Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln .„ 23 fl. 12 Nkr. \ na » n „ IE. 78 » n . 36,80 » II. ” 52 » . 31 ” 52 FIR Der dritte Band der Abhandlungen enthält ausschliesslich das folgende Werk: Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- wirkung von P. Partsch, Vorsteher des k. k, Hof-Mineralien-Cabinetes. Nr. 1—10. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—16. Mit 44 lithogr. Tafeln. Enthält :Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken d. Tertiärbeckens v. Wien, Nr.11&12.M. 11T. 6, — ” ” ” rn » ” » n » „ris>, 12 z9085 10 „ — a je ea 272 Andrae, 0. J. Dr. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Siebenbürgens und des Banates. 2 Mit 12 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k: geologischen Reichsanstalt, 5 „84 „ Ettingshausen, Dr. Const. v. Beitrag zur Flora der Wealdenperiode. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 5 lithographirten. Tafeln . . . 22... 2. 2.2... 2,64 „' „ Ueber Palaeobromelia; ein neues fossiles Pflanzengeschlecht. Aus den Abhandlungen der k. k. ei geologischen Reichsanstalt, Mit 2 lithographirten Tatalı a EN ENTER, Dar A „ Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und Oolithflora. Mit 3 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt ... 1,60 „ „ Die Steinkohlenflora von Stradonitz. Mit 6 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der ‘ k.'k. geologischen. Reichsanstalt 22 a ae 2,764 „ Pflanzenreste aus dem trachytischen Mergel von Heiligenkreuz bei Kremnitz. Mit 2 Tithogra- phirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. „..... a Eh a „ Die tertiäre Flora von Häring in Tirol. Mit 31 lithographirten Tafeln. Aus deu Abhandlungen 2 : der k. k. geologischen Reichsanstalt . » .. =... . Pan ce en Eh a „ Die Steinkohlenflora von Radnitz in Böhmen. Mit 29° lithographirten Tafeln. Aus den Abhand- i lungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 2. 22. el eu dan Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subseript. herausgegeben: II. Band 1848, in 2 Abth. m. 30 lith. Taf. 18 fl. 92 Nkr. III, "Band 1850, in 2 Abth, m.lith. 33 Taf. 21 4 — » IV, 1.07 1805008 ee EEG ee LE a Net BEN BEE „ Berichte über die Mittheilungen 'von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt £ und durch Subscription herausgegeben 4 ze ur 1 Band ‚1847 2,.7 2 SR GOLNkr. V: Band 1849’, 1. nes u VASE Rue IE BBAELR 5 en. I. 1.98 180% Te a 11.4... 187 ß Mög Vo. +, AB1. ES, Se IV. Hr ISABEL ST SER KL BT Jahrbuch der k. k. zelnen Röicheanstalt 1850; 185257 Ye 2 0 ee ee 2 Bean n » 7—15,:1858— 1865. u. 0 2 elle see RE Rn EN Te U 16: ASOb a ER TE RN Br nn: General-Register der ersten zehn Bände, Nr. 1 von ER, 1850 bis "Nr. "10 von 1859, des Jahrbuches der x. k. geologischen Reichsanstalt. Von A, FE Grafen Marschall. Se Feen ee ea a eat Br arte al ee et ee RANGE 17.30, 0 Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in’ den Jahren RE 1844—1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . .. 2... Le... 3, 72 4 „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. Bei- lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt .. 2.02... en 02.0. ne 2,64 „ „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852. Beilage zum Jahr Ana buche der k. k. geologischen Reichsanstalt Be ee a te nee Le Are Kudernatsch, Joh. Die Ammoniten von Swinitza. Mit 4 lithographirten Tafeln. Aus den Ab- ELSE handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt - ... . in lern ee Re) DT Morlot, A. v. Geologische Karte der Umgebung von Leoben und Judenburg I Partsch, P. Katalog der Bibliothek des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes. Herausgegeben von dr k. k.; geologischen Reichsanstalt . 3 „ls. nn ann ee ee ea ee Pa Peters, Dr. K. Beitrag zur Kenntniss der Lagerungsverhältnisse der oberen Kreideschichten NE einigen Localitäten der östlichen Alpen, Mit 1 lithographirten Tafel. Aus den Abhandlungen NEE Se der k. k..geologischen Reichsanstali u EI N IT EIER ER ET a rn Pettko, Joh. v. Die geologische Karte der Gegend von Schemnitz. Mit 1 lithographirten Tafel. ee Ar Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .. ... 2..." .L.2. BR. 2 Reuss, Dr. A. E. Die geognostischen Verhältnisse des Egerer Bezirkes und des Aschergebitesn 0 Böhmen, Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 1 litbogr. Karte IS 0 Zekeli, Dr. F. Die Gasteropoden der Gosaugebilde. Mit 24 lithographirten Tafeln. Auden H- handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .. .. ® ee N m Uebersicht, allgemeine, der Wirksamkeit der k. k. geologischen Reichsanstalt. Bericht über ur die Jahre 1850— Be en ee LE 5 © Im Verlage der Beck’schen Unstereniärh, Bucirhandlung aus in Wien ist erschienen: # Geologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, nach den Autuiknien lebr h geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Blatt. NV. Westliche Anz. länder. Subscriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) . x... .»... une. +40. ER 2 Blatt V für die Subseribenten auf die ganze Karte... . . 2. .n 2... ne Eh Bm TERM Blatt V im Einzelverkauf ... 2.2... By x si erreeien 5 ee Sum Re 4 5 - JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1867. XVIL BAND. Nero. 5, JULI. AUGUST. SEPTEMBER. Mit zwei Tafeln und zwei Tabellen. WIEN. DRUCK VON F.B. GEITLER, IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND: BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. 17. Band. 1867. J AHRBUCH II. Heft. KAIS, KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS-ANSTALT. I. Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. Von Mare. Vince. Lip-old, k. k. Bergrath. (Mit ı Tafel und 18 Holzschnitten.) Vorwert. Zur Fortsetzung der im Jahre 1863 begonnenen „localisirten Aufnahmen “ der k. k. geologische; Reichsanstalt, deren Zweck es ist, einzelne geologisch und bergmännisch besonders wichtige Localitäten einer eingehenderen Unter- suchung und einem eingehenderen Studium zu unterziehen, als dies bei den gewöhnlichen Detailaufnahmen thunlich ist, wurde über Antrag der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt vom hohen k. k. Staatsministerium für den Sommer 1865 die Vornahme der „localisirten Aufnahme des Gold- und Silber- erz-Bergbaudistrictes von Schemnitz in Ungarn“ angeordnet. Mit diesen loca- - Jisirten Aufnahmen wurde ich, der ich schon die ersten localisirten Aufnahmen der k. k. geol. Reichsanstalt geleitet hatte, als Chefgeologe der IV. Section be- traut, und es wurde mir der von dem hohen k. k. Finanzministerium der geol. Reichsanstalt zeitweilig zugetheilte k. k. Bergingenieur, Herr Franz Gröger, zur Unterstützung meiner Arbeiten beigegeben. Theils der grosse Umfang der Aufgabe, theils eine Krankheit, die mich heimsuchte, gestatteten nicht, die Aufgabe in dem Sommer des Jahres 1865 zu Ende zu führen ; vielmehr waren ich undHerr Gröger noch den ganzen Som- merdesJ. 1866 mit den obbezeichneten localisirten Aufnahmen beschäftiget. Der Umfang der uns gewordenen Aufgabe war in der That ein bedeutender, sowohl bezüglich der Ausdehnung des Terrains und der Grubenbaue, als auch bezüg- lich der Fragen, welche wir zu lösen hatten. Der Bergbaudistriet von Schem- nitz in Ungarn erstreckt sich nämlich auf alle Bergbaue, welche in dem Schem- nitzer Trachyt- und in dem Hodritscher Syenitstocke umgehen, und umfasst daher nicht nur die Grubenbaue, welche in Schemnitz selbst, in Dillen und in Windschacht, sondern auch alle jene Bergbaue, welche in dem Hodritscher und Eisenbacher Thale, nächst Bugganz und Rudain, und endlieh in Königsberg im Betriebe stehen. Gewissermaassen gehören auch die Gold- und Silbererz-Berg- baue von Kremnitz zum Schemnitzer Distriete; da aber über diese Bergbaue eine Specialbeschreibung von dem k. k Schichtenmeister Eduard Windakie- wicz aus neuester Zeit vorliegt *), so wurden dieselben nicht auch in die Auf- gabe der IV. Section einbezogen Aber auch ohne Kremnitz und abgesehen von *) Jahrbuch der x. k. geol. Reichsanstalt, XVI. Jahrgang, 1866, Seite 217. A Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft. 42 318 M. V. Lipold. [2] den entfernteren Bergbauen in Bugganz, Rudain und Königsberg, dehnen sich die Bergbaue des Schemnitzer Distrietes, namentlich jene der Schemnitzer, Hodritscher und Eisenbacher Gegend, wie es aus der unter TafelVIII beigefügten Uebersichtskarte zu entnehmen ist, auf einem Terrain von 11/, österr. Quadrat- meilen Flächenmass aus. Auf diesem Terrain allein befinden sich, wie es eben- falls die Uebersichtskarte darstellt, ausser den zahlreichen verbrochenen Schäch- - ten und Stollen 37 offene Schächte und 174 offene Einbaustollen zerstreut, es sind auf demselben ausser dem Montanärar 20 Gewerkschaften mit Gruben- massen belehnt, und es steht der Bergbau derzeit bei 28 Grubenhandlungen unter 18 Werksleitern im Betriebe. Zieht man ferner in Betracht, dass es unsere Aufgabe erheischte, nicht - nur die zahlreichen Erzgänge und Klüfte nebst dem Gebirgsgesteine, in welchem sie aufsitzen, in mineralogischer, geologischer und bergmännischer Beziehung zu studieren und zu erheben, sondern auch, um dies erschöpfend zu bewerkstel- ligen, sich bei den einzelnen Grubenhandlungen Kenntniss zu verschaffen von dem theilweise sehr ausgedehnten Bergbaue selbst und von dessen früherem und gegenwärtigem Betriebe, überhaupt von dessen Geschichte, endlich auch für Aufsammlung von Gangstufen und Gebirgsgesteinen zur Vergleichung und u Dee ee näheren Bestimmung zu sorgen; so wird man leicht einsehen, dass die Lösung der Aufgabe viele Zeit in Anspruch nehmen musste. Und in der That wäre uns die Lösung unserer Aufgabe, auch nur in so weit, als wir sie wirklich bewerk- stelligt haben, trotzdem wir zwei Sommer auf die localisirten Aufnahmen des Schemnitzer Bergbaudistrietes verwendeten, nicht möglich geworden, ohne der werkthätigsten Unterstützung, die wir hiebei von Seite der Bergbeamten ge- nossen haben. Diese Unterstützung beschränkte sich nicht blos auf die münd- lichen Erläuterungen und Mittheilungen bei den Grubenbefahrungen, und auf die Veranlassung der Aufsammlung von Stufen, sondern es sind uns von den Beamten fast sämmtlicher Betriebsabtheilungen über mein Ansuchen und nach meinen Andeutungen die wesentlichen statistischen Daten, deren Sammlung keinen Augenschein bedingt, aber dennoch Zeit in Anspruch nimmt, auch schriftlich zusammengestellt und zur Benützung übergeben worden. Ich erfülle daher nur eine angenehme Pflicht, indem ich vor Allem den Antheil, den die betreffenden Herren Beamten an meiner nachfolgenden Arbeit nahmen, zur öftentlichen Kenntniss bringe, und denselben hiemit dafür meinen wärmsten Dank ausspreche, und zwar insbesondere: dem k. k. Bergrathe und prov. Vorstande der k. k. Berg-, Forst- und Gü- terdirection in Schemnitz, Herrn Ferdinand Landerer, für die moralische Un- terstützung unserer Arbeiten; dem k. k. Directionssecretär Herrn Vincenz Titze für die Notizen über die Administration ; dem k. k. Directions-Ingrossisten Herrn Julius Hippmann, für Notizen | über Erzeugung und Ertrag; dem k.k. Bergrathe und Bergverwalter Herrn Anton Bello und dem k.k. Bergverwalter Herrn Carl Radig, für allseitige Förderung unserer Aufgabe, und dem letzteren für Notizen; dem k. k. Bergrathe und Pochwerksinspector Herrn Franz Rauen, für Notizen über die Aufbereitung; dem k. k. Maschineninspector Herrn Ferdinand Hellwig für Daten über das Maschinenwesen; dem k, k. Bergingenieur und Markscheider Herrn Paul Balas, und dem [3] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 319 k.k. Markscheidsadjuncten Herrn Andreas Furdzik, für Notizen und Gruben- karten; | dem k. k. Schichtenmeister Herrn Franz Prekop, für Notizen über die Siglisberger Grube und für Stufen ; dem k. k. Schichtenmeister Herrn Johann Lollok, für Notizen über die Franzschachter, Stefanschachter und Friedenfelder Grube und für Stufen; dem k. k. Schichtenmeister Herrn Alexander von Ravasz, für Notizen, Karten und Stufen von der Pacherstollner Grube; dem k. k. Schichtenmeister Herrn Eduard Windakiewicz, für Notizen, Karten und Stufen von der Neu-Antoni-Grube in Hodritsch, und von den Kö- nigsberger Gruben; dem k. k. Schichtenmeister Herrn Josef Brandenburg, für Notizen von der Sigmundschachter und von der Andreasschachter Grube; dem k. k, Schichtenmeister Herrn Franz Platzer, für Notizen, Karten und Stufen von der Alt- und Neu-Allerheiligen- und von der Josefi-Pauli-Grube in Hodritsch; i dem k. k. Schichtenmeister Herrn Adolf Zehenter, für Notizen und Stu- fen von der Christinaschachter und Ferdinandschachter Grube ; dem k. k. Schiehtenmeister Herrn Eduard Wilhelmb, für Notizen und Stufen von der Alt-Antonistollner Grube in Eisenbach ; dem k. k. Schichtenmeister Herrn Moritz Achatz, für Notizen, Karten und Stufen von der Segengottes-, von der Schmidtenrin- und von der Gedeon- stollner Grube; dem k. k, Schichtenmeister Herrn Carl Kaczvinszky, für Notizen und Stufen von der Karlsschachter Grube; dem Repräsentanten und Director der von Geramb’schen Bergbau-Union, Herrn Josef Prugberger, für thätige Förderung unserer Arbeiten ; dem Bergverwalter der Michaelstollner Gewerkschaft, Herr Alois Wiesz- ner, für Notizen, Karten und eine vollständige Stufensammlung von der Mi- chaelstollner Grube, und für Daten über die Hütteneinlösung ; dem gewerkschaftlichen Director und Schichtenmeister Herrn Adolf von Zareczky, für Notizen und Stufen von der Johann Nepomuk- und Baptist- stollner, von der Moderstollner, und von der Thiergartner Grube in Hodritsch; | dem gewerkschaftlichen Schichtenmeister Herrn Franz Hankesz, für No- tizen und Stufen von der Finsterorter und von der Brennerstollner Grube in Hodritsch ; dem gewerksch. Schichtenmeister Herrn Jacob Szilnizky, für Notizen und Stufen von der Johann Baptiststollner Grube in Eisenbach ; dem gewerksch. Schichtenmeister Herrn Rudolf Meinhold, für Notizen, Karten und Stufen von der Schöpferstollner Grube in Hodritsch ; dem k.k. Hüttenverwalter in Schemnitz, Herrn Willibald Kachelmann, dem k. k. pr. Hüttenverwalter in Kremnitz, Herrn Julius Bakhmann, dem k. k. Hüttenverwalter in Neusohl, Herrn Carl Fluk von Raggamb, und dem k. k. Probierer in Zsarnowitz, Herrn Alexander Fuchs, für Notizen über die Einlösung von Erzen ; und dem k. k. Bergeommissär in Neusohl, Herrn Irenä Stenzl, für Notizen über den Grubenbesitzstand. Von dem uns für die localisirten Aufnahmen zugewiesenen. oben angedeu- teten Terrain musste über Auftrag der Direction der k. k. geologischen Reichs- anstalt ein Theil dem zeitlichen Sectionsgeologen, Herrn Franz Gröger, zur selbstständigen Untersuchung und diesbezüglichen a; überlassen 2 320 M. V. Lipold. [4) werden. Ich wählte hiezu das Eisenbacher Thal, indem die Bergbaue in dem- selben noch am allermeisten für sich abgeschlossen erscheinen, und das Terrain daselbst in geologischer Beziehung manche Eigenthümlichkeiten besitzt. Ueber die Bergbaue des Eisenbacher Thales (Elisabethstollen, Alt-Antoni, Johann Baptista u. s. f.), welche in Folge dessen von Herrn Gröger selbstständig aufgenommen wurden, wird daher auch von demselben ein abgesonderter Be- richt erstattet und in den Jahrbüchern der Reichsanstalt veröffentlicht werden. Meine nachfolgende Abhandlung wird demnach nur die übrigen Bergbaue des Sehemnitzer Distrietes umfassen, namentlich die Bergbaue der Schemnitzer Ab- theilung (Windschacht, Schemnitz, Dillen) und die Bergbaue in dem Hodritscher Thale, während ich über jene von Bugganz, Rudain und Königsberg besondere Mittheilungen machte. *) Ungeachtet jedoch die localisirte Aufnahme der eben bezeichneten Bergbaue mir vorbehalten blieb, so muss ich dennoch bemerken und dankbar anerkennen, dass Herr Gröger, ausser der Lösung seiner speciel- len Aufgabe, mich auch bei den Aufnahmen in dem mir selbst reservirten Ter- rain vielfach unterstützte, insbesondere’ dadurch, dass er die Sammlung und Ordnung der Belegstücke von den einzelnen Gängen und Klüften über sich ge- nommen hatte. Um die Mittheilungen über die Resultate meiner localisirten Aufnahmen im Schemnitzer Erzdistriete übersichtlicher zu machen, wird es nothwendig sein, dieselben nach einem bestimmten Principe abzutheilen, und dieses Prineip ergibt sicb aus dem doppelten Gesichtspunkte, nach welchem ich meine Auf- gabe aufzufassen hatte und zu lösen bemüht war, nämlich aus dem bergmänni- schen und aus dem geologischen Gesichtspunkte von selbst. Ich werde daher vorerst den Bergbau zum Gegenstande meiner Abhandlung nehmen, und zwar nicht nur den jetzigen Stand desselben, sondern auch die älteren mir bekannt gewordenen Nachrichten über denselben, theils der Vollständigkeit wegen, theils weil solche Nachriehten zur Erläuterung des Folgenden beitragen können, Erst nach der Bekanntgebung des Grubenstandes, dessen, Kenntniss zum Ver- ständniss der Beschreibung der Erzlagerstätten unumgänglich nöthig ist, soll diese letztere selbst folgen, und an diese Beschreibung der Erzgänge und Klüfte sollen sich einige Bemerkungen über die Genesis der Erzlagerstätten an- schliessen. j Selbstverständlich werden bei der Beschreibung des Terrains auch die Ge- birgssteine, welche in demselben auftreten, Berücksichtigung finden, denn um in der Beschreibung der Bergbaue Wiederholungen zu vermeiden, und um über- haupt ein Bild von dem Terrain zu geben, auf welches sich meine Mittheilun- gen beziehen, werde ich der Bergbaubeschreibung eine Terrainsbeschreibung vorangeben lassen, und ebenso der letzteren ein Verzeichniss der „Literatur“ voranstellen, in so weit die letztere mir bekannt und von mir benützt wurde. Zur Kenntniss dieser Literatur gelangte ich theils durch ältere Literaturanga- ben, theils durch den Zettelkatalog, welchen der k.k. Seetionsrath und Director Herr Dr. Franz Ritter von Hauer über die Literatur besitzt, und er mir zu benützen gestattete, theils durch Herrn Johann Kachelmann in Schemnitz, theils endlich durch eigene Aufsammlung. Die betreffenden Druckschriften fand ich theils in der Bibliothek der k. k. geologischen Reichsanstalt, theils in der Bibliothek der k. k. Bergakademie in Schemnitz vor, theils sind sie mir aus der Bibliothek des k. k. Hofmineraliencabinetes in Wien durch freund- lichste Vermittlung des k. k. Cabinetsdirectors Herrn Dr. Moritz Hörnes, *) Siehe Verhandlungen der k. k. geol, Reichsanst. von 1867, Nr. 3—5 u. 6. [5] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 321 theils durch den städtischen Senator Herrn Johann Kachelmann in Schem- _ nitz aus dessen Privatbibliothek zugekommen. Ausser den Druckschriften be- nützte ich zu meiner Informirung, und werde ich auch in der Folge benützen, eine Anzahl von Manuseripten, deren Verzeichniss gleichfalls, und zwar nebst Angabe der Orte, wo sie sich befinden, der Literatur beigefügt ist. Nach dem Vorausgelassenen werde ich demnach meine Mittheilungen über den „Bergbau von Schemnitz“ folgender Art abtheilen: 1. Abschnitt. Geographische und geologische Terrainsbeschreibung 2. e Geschichte von Schemnitz und dessen Bergbau, und gegen- wärtiger Stand des Bergbaues. 3. m Erzlagerstätten und deren Genesis, Schlussbemerkungen, Literatur. 1. Agricolae Georgii, „De ortu et causis subterraneorum etc.“, Brasiliae 1558. Gibt blos im I. Buche, ‚De veteris et novis Metallis“, pag. 393, An- deutungen über das Alter des Schemnitzer Bergbaues. 2. Dillbaum, „Beschreibung der ungarischen Städte“. Augsburg, 1604. 3. Tollii Jacobi, „Epistollae itinerariae‘, Amstelaedami, 1687. 2. Aufl. 1700, Pag. 156 u. f. Die erste zusammenhängende ältere Geschichte der Stadt und des Bergbaues von Schemnitz und der übrigen Bergstädte. 4.Brown, Eduard, M. D. „Gantz sonderbare Reisen durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Serbien ete.“, Nürnberg, 1711, — Brown besuchte Schemnitz, wohin er über Sernowitz und Hodrytz kam, im März 1671, und gibt Seite 169 u. f. eine Beschreibung der Stadt und der Bergwerke, seiner Anfahrt zu Windschacht, der Erze, des Probierens und Abtreibens, von Glass-Hütte (S. 173) und den Eisenbacher Bädern, und 8. 175 u. f. von Chremnitz. 5. Lempe, J. Fr. „Magazin für die Bergbaukunde“, 9. Theil, Dresden, 1792, Enthält Seite 181 u. f. von einem nicht genannten Autor eine Abhandlung: „Von dem niederungarischen Berg- und Schmelzwesen im Jahre 1692“, in welcher eine Beschreibung der Schemnitzer Windschacht- oder Oberbiber- stollen-Haupthandlung, der Schmelzhütten, des Scheidegarn, der Handlungen Hof- und Wendisch-Leuthen, der Kremnitzer Gold - Kunsthandlung und Münze, und Notizen über die Neusohler neue Schmelzhütte, über Herren- grund, Teyoba (Tajowa), Mosternitzhütte, Liebethen, und über die Bergstädte Diehlen, Buchans (Bugganz) und Königsberg enthalten sind. 6,Bruckmann (Brückmann), Fr. Eınst „Magnalia Dei in locis subterraneis etc.“ Ausführliche Beschreibung aller Bergwerke aller vier Welttheile. Braunschweig, 1727, Seite 245. „Von den Bergwerken in Ungarn u. s. £. Seite 248: Ueber Schemnitz. Eine andere Auflage unter demselben Titel von Bruckmann Fr. E. erschien zu Wolffenbüttel, 1730, in welcher Seite 959 u. f. „Von den Berg- werken in Ungarn und der Türkei“, und Seite 972 „über Schemnitz“ die Rede ist. Ferner erschienen von Bruckmann,Fr. Ernst „Epistollae itinerariae“, Lycopol. 1735 —1742, in deren 1. Centuria, Pars Il. Königsberg und Schemnitz besprochen werden. Bruckmann besuchte im J. 1724 Schemnitz, und gibt die Geschichte und Beschreibung der Stadt und der damals bestandenen Bergwerke in Schemnitz, von letzteren jedoch nur Weniges. Ferner sind in seinen Schriften 5 398 M. V. Lipold. [6] — 10. 11, 12. 13. 14. 15. 16, Notizen über Tyllen (Dillen), Glashütten, Kremnitz, Windischleiten im Eisenbachthale und Pugganz. In dem grösseren Werke vom Jahre 1730 copirt er die Beschreibungen von Brown und von Tollius, und die in Lempe’s Magazin erschienene Beschreibung, als von dem Autor „des neu ausgefertigten Probierbüchleins“ herrührend. .Szerdahelyi Gabr. „Üelebrium Hungariae urbium Chorographia.“ Pas- soviae, 1732, 12 und ibidem 1770, 8. — Beschreibt die Stadt Schemnitz, ohne Notizen über den Bergbau. . Bell, Mathias. „Notatia Hungariae novae“. Tom IV. Vienne 1742. Seite 565 u. f. gibt Bellius eine weitläufige Geschichte der Schicksale der Stadt Schemnitz und ihrer Bergbaue, so wie eine umfassende Beschreibung der Stadt und der Bergwerke, die Namensliste der Oberstkammergrafen, und der Bergbaue und Schürfe u. s. f. Delius, Christof Traugott, „Abhandlung über den Ursprung der Gebirge, und der darin befindlichen Erzadern ete.“ Leipzig, 1770. — Enthält eine Theorie der Erd- und Gangbildung nach Werner’s Grundsätzen, mit Be- ziehungen auf die Schemnitzer Gänge. Delius, Chr. Tr., „Anleitung zu der Bergbaukunst.“ Wien 1771 und 1772. — Diese erste Auflage der „Anleitung zur Bergbaukunst“, welche Delius als Lehrer an der Schemnitzer Bergacademie „auf allerhöchsten Befehl“ verfasste, war im Jahre 1773 bereits vergriffen. Eine 2. Auflage erschien nach dem Tode des Verfassers in Wien, 1806. — Führt zur Er- läuterung Beispiele vom Schemnitzer Bergbaue an, zum Theile geschicht- liche Daten. Poda, N., „Kurzgefasste Beschreibung der bei dem Bergbaue in Schemnitz errichteten Maschinen.“ Herausgegeben von Born. Prag, 1771. Scopoli, Johann Anton, „Christallographia Hungariae“. Prag, 1776. — Eine Beschreibung der in Schemnitz vorkommenden Varietäten von Kalk- und Gypskrystallen. Born, Ignatz, Edler von, „Briefe über mineralogische Gegenstände auf einer Reise durch das 'Temeser Banat, Siebenbürgen, Ober- und Nieder- . ungarn.“ Frankfurt und Leipzig, 1774. — Beschreibt S. 181 u. f. den Spitaler-, Biber- und Theresiagang in Schemnitz, nebst den Erzarten, mit geologischen Notizen. Ferber, J. J., „Physikalisch-metallurgische Abhandlung über die Gebirge und Bergwerke in Ungarn.“ Berlin und Stettin, 1780. — Seite —106 ist angeführt die Geschichte der Stadt und des Bergbaues, die Beschreibung der drei Schemnitzer Hauptgänge, und mehrerer Hodritscher und Eisen- bacher Baue, der Manipulation beim Berg-, Poch- und Hüttenwesen, ein Schema der Schemnitzer Schächte und Stollen, und ein Verzeichniss des Beamten- und des Arbeitspersonales beim Oberbiberstollen und beim Berggerichte. Seite 247 u. f. sind Notizen über Bugganz, Königsberg und Düllen. Korabinsky, Joh. Math., „Geographisch-historisches und Producten-Lexi- con von Ungarn.“ Pressburg, 1786. — Geschichte und Beschreibung der Stadt Schemnitz, einiger Berggruben, insbesondere Oberbiberstollens, der ' Erzarten u.s.f nebst Aufzählung berühmter Schemnitzer und der Kammer- grafen. v. Born und Trebra, „Bergbaukunde. “ Leipzig, 1789. — Mit kleinen Notizen über Production und den Josefi Il Erbstollen in Schemnitz. Seite 328 u. f. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. "26. 28. [7] 17. Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 323 Köhler, A.W., „Bergmännisches Journal.“ Freiberg und Annaberg, 1790. 3. Jahrg. II. Bd. — Enthält S. 3—113 und 8. 201 u. f. „Klingham- mer’s Beschreibung des Silber- und Bleischmelzens in Niederungarn.“ Esmark, Ines, „Kurze Beschreibung einer mineralogischen Reise durch Ungarn, Siebenbürgen und das Banat.“ Freiburg, 1798. — Seite 9 u. f. sind die Gebirgsgesteine von Schemnitz und sämmtliche Gänge und Klüfte mit ihrer Erzführung beschrieben. Schönbauer. Vincenz, Med. Dr., „Minerae Metallorum Hungariae et Transilvaniae“. Pest, 1806. — Aus dem Schemnitzer Revier sind: Gold, Silber, Zinober, Silber- und Kupfererze beschrieben. Sternberg, Graf, „Reise nach den ungarischen Bergstädten Schemnitz, Neusohl, Schmölnitz u. s. f.“ Wien und Prag, 1808. — Seite 30 u. f. No- tizen über Schemnitz. Becker, W.G.E., „Journal einer bergmännischen Reise durch Ungarn und Siebenbürgen“. 2 Bände. Freiburg, 1815 und 1816. — Im 1. Bande wird der Bergbau in Schemnitz behandelt, und enthält derselbe geologische Bemerkungen über die Gebirgsgesteine, und hauptsächlich die Beschreibung _ des Bergbaubetriebes. Jonas, Jos., „Ungarn’s Mineralreich.* Orykto-geognostisch und topogra- phisch dargestellt. Pesth, 1820. — Die Darstellung enthält Seite 77— 123 Notizen „über die ungarischen Hornsteine, Perlsteine, Pechsteine, Bims- steine u. S. f.“, Seite 124—201 die Beschreibung einer von Jonas im J. 1811 unternommenen Reise über Oberungarn, geologischen Inhalts mit Anführung der verschiedenen Gebirgs- und Gesteinsarten, endlich Seite 219 u. f. eine vollständige Beschreibung sämmtlicher in Schemnitz vor- kommenden Mineralien, mit den ersten Andeutungen über die Paragenesis derselben und über das Alter der Schemnitzer Gänge. Csaplovich, Johann von, „Topographisch - statistisches Archiv des Kö- nigreichs Ungarn“. Wien, 1821. — Im 1. Theile wird unter „Schemnitz“ ebenfalls der dortige „Bergbau“ Seite 253 u. f. berührt. Martini, C.,, „Ueber die geognostischen Verhältnisse des Schemnitzer Bergwerksreviers“. — Auszug aus „Gilbert’s Annalen“, Band 72, Stück 12. 1822. Seite 339. — Bezeichnung der Gebirgs- und Ganggesteine von Schemnitz, mit geologischen Bemerkungen über deren Bildung. Beudant, F.S., „Voyage mineralogique et geologique en Hongrie pen- dant Vannde 1818*. 3 Vol. Paris, 1822. — Deutsch im Auszuge bearbeitet von ©. Th. Kleinschrod. Leipzig, 1825. — Die erstere grössere Abhand- lung über die Gebirgsgesteine von Schemnitz und Umgebung, insbesondere über die Trachyte. Schittko, „Beiträge zur Bergbaukunde, insbesondere zur Bergmaschinen- lehre.* 2 Theile. Wien, 1833 und 1834. — Enthält im 2. Theile eine Be- schreibung der Schemnitzer Wasserhebmaschinen. . Fuchs, W., Dr., „Beiträge zu der Lehre von den Erzlagerstätten etc. der k. k. österr. Monarchie“. Wien, 1846. — Seite 44 u. f. Beschreibung der Schemnitzer Gebirge und Erzgänge, des goldenen Tischstollens und der Allerheiligengrube in Hodritsch, mit Bemerkungen über Königsberg, und am Schlusse mit einer Theorie über die Bildung der Erzgänge.. Kahelmann, Johann, „Geschichte der ungarischen Bergstädte und ihrer Umgebung“. — Erste Vorlesung (bis zum Jahre 1000), gehalten zur 500- jährigen Gründungsfeier von Hodritz auf Kerlingen’s todten Gebeinen im Sommer 1852. Gedruckt in Schemnitz bei Franz Lorber, 1853. — Zweite 324 M. V Lipold. [8] 30. 31. 38. Vorlesung (bis zum Jahre 1301), gehalten den 3. September 1854 am Gerade bei Schemnitz ete. Gedruckt in Schemnitz, 1855. — Enthält die ältesten geschichtlichen Daten über Schemnitz bis 1301 mit Anführung und kritischer Beleuchtung der Quellen. . Zepharovich, Victor, Ritter von, „Mineralogisches Lexicon für das Kai- serthum Oesterreich“. Wien, 1859. Cotta, Bernhard von, „Ueber Erzlagerstädten Ungarns und Siobenbankinne Freiberg, 1862. (Auch unter dem Titel: „von Cotta’s und H. Müller’s Gangstudien“. IV. Bd. 1. Heft. Freiberg, 1862). — Enthält S. 28—41 eine gedrängte Schilderung der Schemnitzer Gebirge und Erzgänge, und Seite 98 die Hodritscher, S. 136 u. f. die Schemnitzer und Dillnzr Mineral- Vorkommen von Edlen v. Fellenberg beschrieben. Sammelwerke. Journal des mines. 1786. II. Nr. 12. — Lefebre ©. „Sur le calcaire de Schemnitz“, pag. 37. — und „Description de la montagne de Calvarienberg pres Schemnitz“, pag. 37—41. . Annales de mines,. a) X. 1846. p. 595---656. Pache, „Memoire sur la pres para meca- nique des minerais dans le district de Schemnitz. b) V. 1° 1853. Rivot et Duchanoy, „Voyage en Hongrie execute en 1851. — Enthält eine Abhandlung über das Hüttenwesen bei Schemnitz. III. Versammlung der ungarischen Aerzte und Naturforscher zu Neusohl. 1846. Seite 102 u. f. — Zipser, „Geognostische Verhältnisse des Sohler Comitates.“ .Karsten’s Archiv. XV. p.727 — von Göppert, „Anthrazit von Schem- | nitz“. — Bezeichnung einer neuen Species, „Tazxites scalaris“, .Poggendorf’s Annalen. 61. Bd. S. 307—315..— W. Haidinger, „Diaspor vom Georgistollen in Dillen bei Schemnitz “, . Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von Wilhelm Haidinger. a) II. Bd. Wien, 1847. Seite 170, 174 und 465. Kopetzky, Morlot und von Pettko, „Ueber den Süsswasserquarz im Hlinikerthale bei Schemnitz*“. Seite 457. Herm. v. Meyer, „Säugethiere im Hliniker Süsswasser- quarz.“ Seite 464. von Pettko, „Iserin im Basalt von Giesshübel. * b) III. Bd. Wien, 1848. Seite 199, v. Pettko, „Erhebungskrater in den Umgebungen von Schemnitz und Kremnitz.* Seite 269, v. Pettko, „Ueber das Alter der Schemnitzer Erzgänge.“ ce) VI. Bd. Wien, 1850. Seite 55. Hutzelmann, „Dillnit und Agalma- tholit vom Georgistollen in Dillen.* Seite 169—174, v. Pettko, „Vulcan von Zapolenka“ im Hodrit- scher Thale bei Schemnitz. d) VD. Bd. Wien, 1851. Seite 7. Foetterle (Hawel), „Anatas von Schemnitz. “ Seite 19. Franz v. Hauer (v. Pettko), „Bunter Sandstein ‘im Eisenbachthale“ bei Schemnitz. [9] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 325 37. Naturwissenschaftliche Abhandlungen. Herausgegeben von W.Haidinger. Wien. III. Band, Seite 163 - 170. v. Pettko. ‚Tubicaulis“ mit Dico - tylidonen im Süsswasserquarz von Illia bei Schemnitz. 38. Verhandlungen des Vereines für Naturkunde in Pressburg. I. Band, Seite 19. — v Pettko „Geologischer Bau des niederungarischen Montan- bezirkes. 39. Bulletin de la societe geologique de France 1849. B. VI. Seite 410—412. Deville. — Ueber ein kalkhältiges Feldspathgestein von Rothenbrunn bei Schemnitz. 40. Leonhard und Bronn’s Jahrbuch für Mineralogie u. s. f. Jahrgang 1850. D. F. Wieser. Beschreibung zweier Gangstücke von Schemnitz. Jahrgang 1861. Dr. C. Peters. -— Seite 440 -658, 662 und 666. Beschreibung von Schemnitzer Mineralvorkommen (Caleit, Dolomit, Cerussit, Analzim, Stefanit und Gold). 41. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien. a) 1. Band 1850. I. Heft. S. 155. Hawel. Anatas von Schemnitz. (Siehe unter 36, d.) I. Hft. S. 159. v. Pettko. Erloschener Vulkan beim Berg Kojatin im Hodritscher Thale (36. d.) I Hft. S. 161. v. Pettko. Petrefacten des bunten Sandsteines vom Berg Szallas im Eisenbachthale. II. Hft. S. 360 Petrefacten und Süsswasserquarz von Hlinik (36, d. und 36, a.) b) IV. Bd. 1853. S. 163. Anthrazit am Theresiagang in Schemnitz. Seite 183. Foetterle (P. Balas.) Fassait, Spinell und andere Minera- lien aus Hodritsch (Uschkatowka im Kohoutowa Thale.) Seite 53%. Senoner. Höhenmessungen von Schemnitz. Seite 785—826. Graf Marschal. Uebersetzung von Rivot's und Du- chanoy’s „Hüttenmännische Behandlung der gold- und silberhältigen Geschicke in der Umgebung von Schemnitz,‘‘ aus deren Werke ‚Voyage en Hongrie.‘‘ (Siehe 32, b.) c) V. Bd. 1854. Seite 228. v. Zepharovich. (A Hauch.) Zinober vom Theresiagange in Schemnitz. d) X. Bd. 1859. Seite 557. Wolf. Barometrische Höhenmessungen bei Schemnitz. e) XI. Bd. 1860. Seite 153. Freiherr v. Richthofen. „Studien aus den ungarisch-siebenbürgischen Trachytgebirgen.“ — Bezieht sich auch (Seite 217) auf die Schemnitzer Trachytgebirge, und gibt am Schlusse eine Theorie der Bildung der edlen Erzlagerstätten. f) XIV. Bd. 1864. 8. 504. und Verhandlungen S. 11. E. Windakiewicz. „Die Gangverhältnisse des Grünerganges in Schemnitz und seine Erz- führung.‘ Verhandlungen Seite 11. Schwarz. Mühlsteine von Königsberg. 9) XV. Bd. 1865. Verhandlungen Seite 192. Bello. Mineralien von Schemnitz. Verhandlungen Seite 153, 154, 155, 191, 192, 262. Freiherrv. Andrian und Lipold. Geologische Berichte aus der Umgebung von Schemnitz. Verhandlungen Seite 155. Lipold Werfener Schichten am kais Josefi II. Erbstollen in Schemnitz. h) XVI. Bd. 1866. Seite 355—417. Fıhr. v. Andrian. „Das südwest- liche Ende des Schemnitz-Kremnitzer Trachytstockes.“ — Enthält die 13 Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft. 3 3236 M. V. Lipold. [10] Resultate der neuesten Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt in der Umgebung von Schemnitz. Seite 461— 478. Dr. Erwin Freiherr v. Sommaruga. „Chemische Stu- dien über die Gesteine der ungarisch-siebenbürgischen Trachyt- und Ba- salt-Gebirge.‘‘ — Enthält auch mehrere Analysen von Trachyten aus der Umgebung von Schemnitz. Seite 508. Heinrich Fessl. Paragenesis der Gang-Mineralien aus der Umgebung von Schemnitz.‘‘ Verhandlungen Seite 25, 32, 77 und 174. Freiherr v. Andrian und Lipold. Geologische und bergtechnische Berichte über Schemnitz. Seite 78. Fessl. Paragenesis der Schemnitzer Gangmineralien. (Siehe oben.) Seite 152. Gröger. Bergbau im Eisenbachthale. Seite 171. Patera. Verhalten verschiedener Golderze bei der Extraction und beim Schlemmen. (Milze von Schemnitz.) 42. Abhandlungen der k.k. geologischen Reichsanstalt II. Band, I. Abth. Nr, 1 Seite 1 und f. — J. v. Pettko. Geologische Karte der Gegend von Schemnitz.‘ 43. Denkschrift der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. VI. Band 1853. Seite 137—151 und Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaft- lichen Classe 1853. I. Band X. Seite 481. Unger. „Ein fossiles Farren- kraut (aus dem Süsswasserquarz) von Illia bei Schemnitz. 44. Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. Von Otto Freiherr v. Hingenau. a) I. Jahrgang, 1353, Seite 207. Anthrazit und „edle Säule‘ am Theresia- gange. (Siehe 41, b.) Seite 226, 233 und 241. Fr. Friese. „Neueste Anlagen im Bereiche der der k.k. Oberbiberstollner Grubengebäude zu Schemnitz.‘“ — Behandelt Maschinen- und Wasserwirthschaft b) II. Jahrgang, 1854. Seite 127. Oberbiberstollner Production und Be- triebsaufwand 1853. ce) III. Jahrgang, 1855. Seite 107 und 117. J. Abel. „Der Neu- heil. drei Königstollner Goldbergbau zu Eisenbach bei Schemnitz.‘* Seite 390. A. Hauch. Analyse des Dillner Georgstollens-Grubenwassers, und (Seite 391) eines Silbererzes von Alt-Antoni in Eisenbach. d) IV. Jahrgang, 1856. Seite 289 und 369. Analysen sämmtlicher Rohmate- rialien und Producte der Roh- und Anreicharbeit des Schemnitzer Sil- berhüttenprocesses. Ausgeführt von Montan-Eleven. e) V. Jahrgang, 1857. Seite 352. Faller. „Bestimmung der Höhe der Bergstadt Schemnitz über dem Meere.‘ f) VI. Jahrgang, 1858. Seite 86, 89 und 99. O. H. „Einführung der Extrac- tion und des Flammofenbetriebes im Schemnitzer Bergdistricte.“* 9) VIII. Jahrgang, 1860. Seite 161. Faller. Zinober vom Theresiagange im Michaelistollen. Seite 194. Faller. ‚‚Der Grünergang in der unverritzten Teufe.‘* h) IX. Jahrgang, 1861. Seite 8. Faller. „Vorkommen von Quarzgeschieben _ im Grünnergange.“ Seite 12. v. Cotta. Die Erzgänge von Schemnitz in Ungarn. (Auszug aus dem „Berggeist.‘‘) ı) X. Jahrgang, 1862. Seite 154, 163 und 170. Franz Rauen. „Die neuen Einführungen, Verbesserungen und Versuche bei der Oberbiber- stollner nassen Aufbereitung in Schemnitz im Jahre 1858— 1861. [11] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 3ıTl Seite 156. Faller. ‚Neues Zinobervorkommen in Schemnitz,‘‘ — am Johanngang und an der Annakluft im Markusstollen im Rossgrundt. k) XI. Jahrgang, 1863. Seite 396. O0. H. „Reicher Silbererzanbruch am Grünnergang in Schemnitz.‘ l) XII. Jahrgang, 1864. Seite 111. Faller. „Erste Schalenförderung beim Schemnitzer Bergbaue,‘‘ — in der Michaelistollner Grube. m) XIV. Jahrgang, 1866. Seite 285. H. Honsell. „Goldgewinnung bei der nassen Aufbereitung in Schemnitz. 45. Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Montan-Lehranstalt zu Leoben, später derk.k. Bergakademien und Montan-Lehranstalten von Schem- nitz, Leoben und Pfibram. Von P. Tunner, G. Fa :ler, und J. Grimm. Wien. a) IV. Band 1854. Von Tunner. — Seite 25—90. A. Weixler, „Ge- schichte der wichtigeren Bergbaue des nieder-ungarischen Distrietes 8. b) VIII. Band 1859. Von Faller. Seite 1—-95. G. Faller. „Bergmännisch- geschichtliche Darstellung des Kaiser Josefi II. Erbstollens in Schemnitz.‘* — Diese Darstellung, vorzugsweise nach einer im Jahre 1854 vom k.k. Schichtmeister, Ed. Windakiewicz gemachten Zusammenstellung ver- fasst, führt nach einer Einleitung in Kürze die im Grünstein und Syenit vorkommenden Gänge, die Erbstollen und Maschinen im Schemnitzer Di- striete an, und behandelt sodann die Geschichte, den Betrieb und die Kosten des Jos II. Erbstollens sehr erschöpfend nach 3 Perioden vom Jahre 1780— 1853. Seite 126. G. Faller. „Entwurf einer Wassersäulen-Maschine zur Förderung und Wasserhebung,‘* — aufgestellt im gewerkschaftlichen St. Michaelstollner Grubenbaue in Schemnitz. Seite 144. G. Faller. „Beschreibung des beim Stefanschachte in Step- litzhof neu erbauten Kehrrades.‘ Seite 384. Franz Rauen, „Aufbereitung der fein eingesprengten Ge- schicke auf Stossherden mit festen und elastischen Prellen.‘ Seite 409. G. Faller, „über den im Jahre 1853 bewerkstelligten Durch- schlag vom Hauptfeldorte des Josefi II. Erbstollens zum Neu-Leopold- schachte in Hodritsch.“ e) IX. Band 1860. Von Tunner. Seite 192—206. G. Faller, „Construc- tion eines Schemnitzer Pochwerkes.‘“ j d) XI. Band 1862. Von G. Faller. Seite 125 —140. G. Faller. ‚„Wich- tigere Unternehmungen, Betriebs-Erweiterungen, neue Anlagen und Neu- bauten bei dem Berg- und Hüttenwesen des nieder-ungarischen Bergdi- strietes.‘‘ — Enthält Notizen über Josefi II. Erbstollen, über Ableufen von Schächten, über Aufbereitung und Hüttenwesen. Seite 160174. G. Faller. ‚Ueber das Abteufen und die Bohrarbeit im (Schemnitzer) Amaliaschachte.* e) XIV. Band 1865. G. Faller. Seite 1—89. G. Faller. „Der Schem- nitzer Metall-Bergbau in seinem jetzigen Zustande.‘ — Gibt einen Ueber- blick über die Erzlagerstädten des Schemnitzer Distrietes, über den Berg- bau, Förderung und Wasserhaltung, die Erzaufbereitung, das Metall- Hüttenwesen, die Erzeugung, Gebahrung, Verwaltung, Personale u. s. f. Seite 90—113. G. Faller. „Ueber einige lehrreiche Abbaumethoden auf mächtigen Lagerstädten.“ — Beschreibt den Querbau am Spitaler- gange bei der Michaelerstollner Grube in Schemnitz (S. ns f.), und den 3* Abbau des Johann-Baptistganges beim Schöpfenstollen in Hodritsch (S. 105), mit Bemerkungen über die Gänge selbst. 46. Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann des österreichi: chen Kaiserstaates. Von Joh Bapt. Kraus. IV. Jahrgang. Wien, 1854. Seite 79. A. Weixler. „Geschichtliche und kritische Darstellung des Erzkaufes und Erzscheidegedinges bei dem Schemnitzer ärarischen Bergbaue.“ V. Jahrgang. 1855. Seite 474. Felix und M&hes. Analyse der Mineral- quellen in Eisenbach. Seite 480. Bitsansky und Deiani. Analyse der Wilhelminenquelle in Glashütten. . Der Naturfreund Ungarns. I. Band, 1856. Seite 1-9 und 71—79, Von Pettko. „Die Badeorte, Glashütte und Eisenbach bei Schemnitz.“ Mit geologischen Bemerkungen. 48. Amtlicher Bericht der 32. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Wien im September 1 56. Seite 1—6. J. Ritter v. Russegger. Ueber die Erderschütterungen zu Schemnitz im niederungarischen Montandistriete in den Jahren 1854 und 1855, und deren Beziehung zur geognostischen “ Structur des dortigen Terrains. 49. Zeitschrift des österreichischen Ingenieurs-Vereins. Wien, Jahrgang 1862. G. Wallach. Bemerkungen über B. v. Cotta’s Abhandlung: „Die Erz- lagerstätten Ungarns und Siebenbürgens.“ (Siehe 30.) Wan I Benüzte Manuskripte. 50. Acten aus dem Archiv des k. k Finanzministeriums in Wien, und aus der Registratur desselben Ministeriums.*) — Die ältesten Acten des Archivs rühren aus dem Jahre 1530 her, und enthalten sehr werthvolle Daten über die Geschichte und den Betrieb des Schemnitzer Bergbaues. . Acten aus dem Archiv der k. k. Berghauptmannschaft in Neusohl, ehemals -königl. Berggerichtes in Schemnitz. — Die ältesten Acten dieses Archives sind die alten Bergbücher, u. z. das „Pergpuech Nr. 1‘ vom Jahre 1536 — 1547 mit dem Titel: ‚„Vermerkht hyerinnen Verzaichennt die perghannd- lung vnnd Vertrag, so sich von Weillenndt Herrn Hannsen Plettl, Hannsen Luginnsslanndt, Casparn Sparspier seligen Als Pergmaister dieser k. hu. statt, so All drey imt Todtt verschayden sein den gott genad — zugetragen hat, sein also durcli den Ersamen Weysen Herrn Stenntyll. hentschurch der Zeit Pergmaister Mit vleis In dieses Neves Pergpuech verzaichennt vnnd beschreiben lassen, Wyn hernach volgt.‘ 52. Acten aus der Registratur der k. k. Berg-, Forst- uud Güterdirection in Schemnitz, — ehemals k. niederungarischen Oberstkammergrafenamtes.**) — Diese Acten reichen bis gegen das Ende des 16. Jahrhundertes hinauf. 53. Schemnitzer Bergbau-Befahrungs-Protokoll vom Jahre 1602. (In der Bi- bliothek des k. k. Finanzministeriums in Wien.) 54. Beschreibung von der k. freien Bergstadt Schemnitz in niederhungarn gelegen. — Diese „‚Beschreibung‘‘, wahrscheinlich aus dem Jahre 1707 herstam- 5 — *) Die Durchsicht dieser Acten wurde mir von Sr. Excellenz, dem damaligen Herrn Finanzminister, Edlen v. Plener, gestattet, und ich wurde bei derselben von den Herren k. k. Archivars- Adjuncten, A. Neubauer und Directions- Adjunceten Moriz Seegner freundlichst unterstützt. \ ......**) Die Einsicht in einen grossen Theil dieser Acten ermöglichte mir, mit Be- willigung des substituirten Directions-Vorstandes, k. k. Bergrathes F. Landerer, der Kanzlei-Director Herr Joh. v. Salamon. [137 Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 329 85: 56. 57. 58 59. 60. 6 — 62. 63. 64. mend, und mirvon dem k. k. Ministerial-Coneipisten Herrn Georg Wallach, dessen Eigenthum sie ist, zur Benützung anvertraut, enthält kurze Notizen über die Geschichte und den damaligen Stand des Bergbaues in Schemnitz, und es scheint, dass dieselbe mehrseits verbreitet gewesen seie, und den meisten der späteren Schriftsteller über die Geschichte von Schemnitz zur Grundlage gedient habe. Relation der Haupt-Gruben-Befahrung über die Ober-Piberstollner-Haubt- Handlungs-Grubengebäu, sambt Allerheyligenstollner Bergwerkh Vom Jahre 1748. (Im Schemnitzer Directions-Archiv.) Baron Imhoffer'sche niederungarische Bergwerks-Visitalions-Relation vom Jahre 1749. (Im Schemnitzer Directions-Archiv.) — Sehr werthvolle An- gaben über den damaligen Stand des Schemnitzer Bergbaues, Schemnitzer Berg- Puch- und Hüttenprocess. Vom Jahre 1760. (In der Bibliothek des k. ungarischen Nationalmuseums in Pest) — Kurze Be- schreibung der Schemnitzer Gruben und des Betriebes. Das goldene Buch. „Beschreibung von den sämmtlichen Schemnitzer so- wohl k k. und gewerkschaftlichen Gräben, also von der gesammten hierzu gehörigen Werksoperation, und Waldungen, wie folgt.“ Vom Jahre 1763. (In der Registratur der Windschachter k. Bergverwaltung.) Kurze Beschrei- bung der k. gewerkschaftlichen Grubenbaue im Schemnitz-Hodritscher Be- zirke, mit Grubenkarten, Maschinenzeichnungen, Situationsplänen u. dgl., ‚und mit Angabe der Erzeugung, der Kosten und des Ertrages jeder Grube im Jahre 1763. Schemnitzer Hauptgrubenstand. Vom Jahre 1769. (Im Schemnitzer Direc- tions-Archiv.) Detaillirte Beschreibung aller bestehenden Handlungen, Schächte, Stollen, Erbstollen, Strecken u. =. f. Schemnitzium gloriosum, — autore Joane Severini (1770 ?) (In der Bi- bliothek des k. ungarischen National-Museums in Pest.) Geschichte der Stadt Schemnitz, ohne Daten über den Bergbau! ‚ Bericht über die Gänge und Klüfte in Schemnitz. Vom k. Bergverwalter Fr. Corneli Hell vom 9. Juli 1792. — Detailbeschreibung des Theresia-, Biber-, Spitaler-, Johann-, Stefan- und Grünnerganges n it Auführung und Beschreibung aller bekannten zu denselben gehörigen Klüfte. (Im Schem- nitzer Directions-Archiv.) Haupt-Grubenbefahrungs- und Sitzungsprotokoll vom Jahre 1793 — u. m. a. (In der Windschachter Bergverwaltungs-Registratur.) Königsberger alte Bergwerks-Nachrichten von 1585—1704. Vomk. Schich- tenmeister Franz W eiss. Anno 1805 — und Fortsetzung dieser Nachrichten von 1735--1782. Von demselben. Anno 1818. (Im Schemnitzer Directions- Archiv.) | | Sinoptische Darstellung des Oberbiberstollner Bergbaues. Vom k. subst. Bergverwalter Jos. v. Martines. Im Jahre 1817 geschrieben. Eine spätere „Darstellung“ von demselben, aus dem Jahre 1826. — Diese „Darstellung“, welche eine Beschreibung der Grubenbaue und Gänge des Schemnitzer Reviers, der Erbstollen, Pochwerke u. dgl. enthält, eirculirt in mehrfachen Abschriften in Schemnitz. Ich verdankte ein Exemplar hievon zur Benützung dem Herrn k. k. Min. Conc. G. Wallach. 330 | _M. V. Lipold. [147 I. Abschnitt. Terrains - Beschreibung. 1. Geographie des Terrains. Das Terrain, in welchem die Bergbaue des Schemnitzer Erzdistrictes be- trieben werden, ist zum Theile im Barser-, zum Theile im Honther- Comitate jenes Theiles von Ungarn gelegen, welcher den besonderen Namen ‚Niederun- garn“ führt, und welcher von dem Granflusse durchschnitten wird. Esist, ab- gesehen von einzelnen unbedeutenden Alluvialflächen am Granflusse, durchaus gebirgig, und die Gehänge der schmalen Thäler, Gräben und Schluchten, von welchen es durchkreuzt wird, sind meist steil ansteigend. Die Gebirge, von denen hier die Rede sein soll, erheben sich östlich von dem Granflusse an dessen linkem Ufer zwischen St. Benedieten und Heiligen- kreuz, und sind im weiteren Sinne des Wortes ein Theil der südlichen Aus- läufer der Nordkarpathen, obschon sie strenge genommen, mit anderen Ge- birgen der bezeichneten und der benachbarten Comitate ein ausscheidbares Ge- birgsmassiv bilden. Ihre absolute Höhe über dem Meere beträgt 2500— 3000 Wienerfuss;*) ihre relative Höhe über dem westlichen Granthale 1800—2300 Wienerfuss; nach trigonometrischen Messungen des General-Quartiermeister- stabes besitzt der höchste Punkt des Terrains, der südlich von Schemnitz be- findliche Sittnya Berg, die Seehöhe von 3198 Wr.-Fuss, und das Dorf Hlinik im Granthale die Seehöhe von 996 Wr.-Fuss. Aus dem Höhenunterschiede zwi- schen dem Tagkranze des Ferdinandschachtes in Windschacht, dessen Seehöhe nach barometrischen Messungen 2490 Wr.-Fuss beträgt, und dem Mundloche des Josefi II. Erbstollens im Granthale, welches 1786 Wr.-Fuss unter jenem Tagkranze liegt, ergibt sich die Seehöhe des Granthales bei diesem Mundloche, zwischen Zsarnvwicze und Vosznica, mit 764 Wr.-Fuss. Für uns ist in dem fraglichen Terrain von besonderer Wichtigkeit jener Gebirgszug, welcher westlich bei Schemnitz vorbeizieht, (siehe Karte Tafel I) zum Theile die Wasserscheide zwischen dem Gran- und Eipelflusse bildet, und von Baron Andrian ais „Schemnitzer Gebirgszug“ bezeichnet wurde. Er be- ginnt im Norden am Granflusse bei Sachsenheim mit dem Sudberge (2268 Wr.-Fuss), und zieht sich, in südwestlicher Richtung, über den Orech Vrh. (Vrh- oder Wrh-Berg), über den Sattel bei Tepla (1852 Wr.-Fuss), den Schiroki Wrh oder „Breiten Berg“, den grossen Schobob oder „Kalten Berg“ (2895 Wr.-Fuss), den kleinen Schobob oder Gelnerovsky Vrh, über den Sattel bei Rottenbrunn (2520 Wr.-Fuss), den Paradeis Berg (2970 Wr.-Fuss A), den grossen und kleinen Tanat-Berg, den Spitz- Berg, über den Windschacht - Reichauer Sattel und über Wiszok&ä zum Velki Weternik (2352 Wr.-Fuss A), nördlich von Bugganz (Pukantz), und senkt sich von da nieder zur Gran bei Lewa ab. Von den zahlreichen Aus- läufern des Schemnitzer Gebirgszuges will ich nur jene hervorheben, welche als Wasserscheiden für uns wichtig ‘sind, nämlich den niederen Bergrücken, welcher sich in südöstlicher Richtung vom kleinen Schobob über die Cal- varienberger Basaltkuppe und den Bukovaberg zum Chianachberg hinzieht, den Schemnitzer mit dem Kolbacher Gebirgszuge verbindet, und die Wasser- scheide zwischen dem Dillner- und dem Schemnitzer Bache (der Gran und der Eipel) bildet, — und die Bergkette, welche in nordwestlicher und west- licher Richtung vom Paradeisberge über den Hebad-, Rumplocka, Schwatzer-, *) 4 Wr.-Klafter = 6 Wr.-Fuss = 1.8966 Meter, oder 1 Wr.-Fuss = 0.3161 Meter, | | [15] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 331 Kamp- und Wariazik-Berg zum Granflusse verläuft, und das Quellengebiet des Eisenbacherthales von jenem des Hodritscherthales scheidet. Eingehender werde ich, zum Verständniss der späteren Erörterungen über die Erzlagerstätten und den Bergbau und zur Vermeidung von Wiederholungen, auf die Verzweigungen der Hauptthäler, u. z. des Dillner, des Schemnitzer und des Hodritscher Thales aufmerksam machen, wobei ich nebstdem auf die Ueber- sichtskarte Tafel VIII. hinweise. Das Dillner Thal, welches vom Granflusse am Dillner Erbstollen (1402 W. F.) vorbei bis zur Michaelistollner Schmelzhütte (Bedes) in südlicher Rich- tung ansteigt, und einestheils gegen Giesshübel diese Richtung verfolgt, bildet andererseits bei Bedes eine scharfe Biegung nach Nordwesten zur Stadt Dillen (Sofienschacht, 1555 W.F,), um von dort in westlicher Richtung in der „Georg- stollner Schlucht“ oberhalb Maria-Empfängnissstollen (2235 W. F.) am Sattel gegen den Rossgrund auszulaufen. Das Schemnitzer Thal steigt von Prinzdorf bis St. Antal in nördli- cher Richtung an, und wendet sich in dem oberen Dorfe St. Antal sodann nach Nordwesten, um in dieser Richtung durch den Antaler Stadtgrund und durch die Stadt Schemnitz fast geradlinig in der „Rothenbrunner Schlucht“ am Rot- tenbrunner Sattel, der Wasserscheide zwischen dem Schemnitzer und Eisen- bacher Thale, auszugehen. In diesem Thale beträgt die Seehöhe von St. Antal nach barometrischer Messung 1363 W. Fuss, jene des Franzschachter Tagkran- zes 1616 W. F., des Dreifaltigkeits - Erbstollens- Mundloches 1770 W. F., des Pflasters der deutschen Kirche ob dem k Directionsgebäude in der Stadt Schem- -nitz nach trigonometrischer Messung 1868 W. F., und des Rottenbrunner Sat- tels (barom.) 2520 W. F. Von den Verzweigungen des Schemnitzer Thales ist an der Nordseite desselben die „Michaelstollner Schlucht“ zu beachten, welche von dem Hauptthale ober dem Dreifaltigkeit-Erbstollen nach Nord zum Mi- chaeli-Erbstollen (1806 W. F.) abzweigt, und weiters in nordwestlicher Rich- tung beim oberen Michaelistollen (2056 W. F.) und dem Gabrielschachte (2281 W. F.) vorbei am kleinen Schobobberge verläuft. Die bemerkenswerthen Verzweigungen des Schemnitzer Thales an dessen Südseite sind: das Illiaer Thal, unterhalb Antal nach Nordwest abweichend und am Fusse des Szittnya- Berges sich verbreitend, — das Steplitzhofer Thal, der Sigmundschachter Gra- ben, und die Ottergrunder Schluchte. Das „Steplitzhofer Thal“ geht oberhalb der k. Bleihütte (oder „unteren Hütte“) vom Hauptthale nach Westen ab, und endet oberhalb der Windschach- ter Teiche an den- Gehängen des Spitzberges. Von diesem Thale zweigen sich ab: die „Kornberger Schlucht“ beim Kornberger Erbstollen (1618 W.F.) nach Nordwest gegen den: Kornberg; — die „Maxschachter Schlucht“ nächst dem Ignatzschacht (1690 W. F.) nach Westnordwest bei dem Mathiasstollen (1898 _W. F.) und dem Maximilianschachte (2110 W.F.) vorbei gegen Rowna (Eben); - — in Unterfuxloch die „Wlahowa-Schlucht“ nach Nordnordwest gegen Gali- son; - oberhalb des Biber-Erbstollens (1866 W. F.) die „Windschachter Schlucht“ nach Norden beim Carlsschacht (2034 W. F.) vorbei durch das Ort Windschacht gegen den Tanatberg ; —- die „Fuchslocher“ und die „Siglisberger Schlucht“ nächst dem Lilienstollen nach Nord und Nordwest; — endlich die „Krexengrunder Schlucht“ vom grossen Windschachter Teich gegen Norden zum kleinen Tanatberg. Der „Sigmundschachter Graben“ geht oberhalb des Dreifaltigkeit-Erbstol- lens vom Hauptthale gegen Westen ab, wendet sich sodann zum Sigismundi- schachte (1208 W, F ) nach Südsüdwest und sodann beim alten Andreasstollen 332 M.V. Lipold. [16] wieder nach Westen gegen den Andreasschacht (2114 W.F.) und den Klingen- stollen (2268 W. F.), und endet als „Klingenstollner Schlucht“ an den Gehän- gen des Affenhübels und Skalkaberges. Die „Ottergrunder Schlucht“ endlich theilt sich von der oten bezeichneten Hauptthalrichtung in der Stadt Schemnitz beim Kaufhausschächtehen nach We- sten ab und geht‘ in zwei Zweigen an dem südlichen Kamme des Paradeisber- ges aus. Das Hodritscher Thal verfolgt vom Granflusse aus, in welchen sich der Hodritscher Bach bei Zsarnowice ergiesst, in mehreren Wendungen im All- gemeinen die Richtung nach Osten, besitzt bei dem kais. Josefi-II-Erhstollens- Schachte Nr. 1 die Seehöhe von 800 F., bei dem Stampferschachte jene von 1060 F., beim Rudolfschachte von 1133 F, beim Neu-Leopoldschachte von 1200F , beim Alt-Allerheiligen-Mitterstollen von 1367 F., beim Zipferschachte von 1637 F. und beim unteren Hodritscher Teiche (barometrisch) von 1829F., von wo aus sich das Thal radienförmig in zahlreichen Ausläufern gegen den Hebadberg, den Paradeisberg und die beiden Tanatberge verzweigt. Von den vielen aus dem Hodritscher Thale abzweigenden Seitengräben, welche hier den Namen „Grund“, oder slavisch „Dolina“ führen, sind für uns bemerkenswerth, u. z. an der Südseite des Hauptthales im Unter-Hodritschthale der Kupfer- grund, der Navoristje- und Kohoutowa-Grund, und im Ober-Hodritschthale der Bachstollner- und der Bärenleitner-Grund, welche sämmtlich nach Süd oder Südost verlaufen, -—- und an der Nordseite des Hauptthales im Unter-Hodritsch- thale der Kasziwar-, der Erlein-, der Thiergartner- und der Krebsen-Grund, und im Ober-Hodritschthale die Prennerstollner-Schlucht, die Hodritscher Orts- Schlucht, die sich bei dem Nicolausstollen in die Unverzagtstollner- und in die Brennerteich-Schlucht theilt, ferner die Dreikönigstollner-Schlucht (ehemals „Himmelreich“ genannt), die sich gleichfalls in zwei Schluchten, die Josefi- stollner (Finsterkehr) und die Florianistollner, abtheilt, endlich die Rabenstei- ner-Schlucht, welche Gründe und Schluchten sämmtlich eine nördliche Richtung nach aufwärts besitzen, Die Stadt Dillen, eine der alten sieben königlichen freien Bergstädte, ist durch den Verfall ihres Bergbaues so sehr herahgekommen, dass sie jetzt mehr einem ärmlichen Dorfe, als einer Stadt ähnlich ist. Die Stadt Schemnitz (slavisch Stawnice, magyarisch Selmeez bänya), eben- falls eine der k. freien Bergstädte, im Honther Comitate gelegen, breitet sich zwischen dem 48. und 49. Breiten-, und zwischen dem 36. und 37. Längen- grade auf einer grossen Fläche aus, indem zu derselben und in deren Gemeinde- verband nicht nur die eigentliche Stadt Schemnitz in dem Schemnitzer Haupt- thale, sondern auch die Ortschaften Steplitzhof (slavisch Stefult6), Windschacht, Unter- und Ober-Fuchsloch und Hodritsch gehören, und gleichsam deren Vor- städte vorstellen. Siglisberg bei Windschacht und Unter-Hammer (Hamor) im unteren Hodritschthale, letzteres bereits im Barser Comitate gelegen, bilden abgesonderte Gemeinden und für sich bestehende Dörfer. 2. Geologie des Terrains. Die Untersuchung und Detail-Aufnahme der geologischen Zusammensetzung des den Schemnitzer Bergbaudistrict umfassenden Terrains bildete im Sommer 1865 die Aufgabe des k. k. Sectionsgeologen Herrn Ferdinand Freiherrn von Andrian, und derselbe hat die Resultate seiner Forschungen umfassend n en [117] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 333 dem Jahrbuche der k. k. geologischen Reichanstalt *) niedergelegt. Ich kann daher rücksichtlich der Geologie des in Rede stehenden Bergbauterrains Jene, die sich hierüber nähere Kenntniss verschaffen wollen, im Allgemeinen auf die berührte Abhandlung Freiherrn von Andrian’s, sowie auf die gleichfalls in der Literatur eitirten diesbezüglichen Abhandlungen von Pettko's und Frei- herrn von Richthofen’s verweisen, und muss hinsichtlich der trachytischen und speciell Grünstein-Gebilde noch auf jene Erfahrungen und Untersuchungen aufmerksam machen, welche hierüber in Ungarn und Siebenbürgen auch von den übrigen Geologen der k. k. geologischen Reichsanstalt gemacht und in den Jahrbüchern der Anstalt, von Hrn Dr. Guido Stache auch in einem besonde- ren Werke **) mitgetheilt worden sind. Was ich demnach im Folgenden über die geologischen Verhältnisse des Schemnitzer Bergbauterrains mittheilen werde, sind einzelıire, ich möchte sagen, ergänzende Erfahrungen und Ansichten, die sich insbesondere aus den Beob- achtungen in den Grubenbauen selbst ergeben haben, und welche hauptsächlich auf die Erzgangvorkommnisse einen Bezug nehmen. In der beigegebenen Ueber- sichtskarte sind nach Maassgabe dieser Beobachtungen die Grenzen der verschie- denen Gesteinsarten grösstentheils nach Freiherrn von Andrian’s Vorgang ein- gezeichnet. Das Gebirgsgestein, in welchem die Gänge des Schemnitzer Erzreviers aufsitzen, ist nächst Schemnitz Grünsteintrachyt, und nächst Hodritsch Syenit. Born benannte dasselbe einfach „Saxum metalliferum“, — Esmark Thon- porphyr und Syenitporphyr, von denen der erstere (Grünstein) als jünger, und beide als „geschiclitet“ angesehen wurden. Becker behauptet die Auflagerung des erzführenden Schemnitzer „Porphyrs“ auf den Schiefergesteinen des Eisen- bacherthales, und hält den „Porphyr“, so wie den Hodritscher Syenit gleich- falls für geschichtete Gesteine. Dasselbe thaten Martini und Beudant, welche das erzführende Gestein bei Schemnitz, Syenit, Porphyr, Grünstein, als neptunische Bildungen und als dem „Uebergangsgebirge“ angehörig betrachte- ten, — obschon Beudant die vulcanische Natur der Trachyte nachwies. Alle diese Ansichten basirten auf der Behauptung, dass im Eisenbacherthale die (da- eitischen) Grünsteine und porphyrartigen Grünsteine, welche daselbst nach den Ergebnissen, die man aus dem Studium ihres Auftretens hauptsächlich in den Grubenbauen erhält, in dem Syenite und in den metamorphischen Schiefern gan g- artig vorkommen, den Syeniten und Schiefern zwischengelagert seien. Dochsah man den porphyrartigen Grünstein als älter an, wie die Trachytgebilde des Terrains. Fuchs schloss aus den Uebergängen von Grünstein in Syenit auf die geologische Zusammengehörigkeit beider Gesteinsgruppen. Erst v. Pettko hob den innigen Zusammenhang der erzführenden „Grünsteine und Grünstein- porphyre“ mit den Trachyten, denen er ein tertiäres Alter zusprach, hervor, und sprach die Vermuthung aus, dass die Mehrzahl der Grünsteine mit den Trachyten gleichzeitiger Entstehung sei. Freiherr von Richthofen suchte für die erzführenden Schemnitzer Grünsteine den trachytischen Charakter, ihre enge Verbindung mit den eigentlichen Trachyten und ihr tertiöres Alter überzeugend nachzuweisen, und gab ihnen deshalb den Namen „Grünsteintrachyte*. Faller nennt die Schemnitzer erzführenden Gesteine — ausser Syenit — Grünstein und Thonporphyr, und in seiner letzten Abhandlung vom Jahre 1865 „Diorit und Dioritporphyr“. Stache endlich, der sich, wie wohl alle Geologen, den ®) Literatur 41, k. *#) „Geologie Siebenbürgens.* Von Franz Ritter v. Hauer und Dr. Guido Stache. Wien, 1863. 44 Jalırbuch der k. k. geologischen Reichsunstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft. 234 M. V. Lipold. (41s] Ansichten v. Richthofen’s im Allgemeinen anschloss, trennte von den „Grünsteintrachyten“ jene, welche quarzführend sind, unter dem Namen „Da- cite“ ab. Ich werde im Nachfolgenden für die „Grünsteintrachyte* den altgewohn- ten Namen „Grünsteine“ beibehalten, theils der Kürze wegen, theils weil die ähnlichen Eruptivgesteine, denen man ein höheres Alter zuschreibt, nun allge- mein mit dem Namen „Diorit“ bezeichnet werden, und daher durch diese Na- men der Unterschied des Alters genügend ausgedrückt ist. Der von Breit- haupt benützte Namen „Timazit“, so empfehlenswerth er im Uebrigen wäre, drückt doch nur eine Varietät der „Grünsteintrachyte“ aus, während der we- nigstens in Schemnitz und in Ungarn eingebürgerte Name „Grünstein“ alle Facies derselben umfasst. Nur für die quarzführenden Grünsteintrachyte werde ich mich der Stache’schen Bezeichnung „Dacite“ bedienen. Von den auf der Karte ausgeschiedenen Gesteinsarten treten feinkörniger Syenit(1) und Granit-Gneiss (3) nurin dem Eisenbachthaler-Terrain, in dem Hodritscherthale blos grobkörniger Syenit (2) auf. Die krystallinisch-metamorphischen Schiefer (4) trennen im Ho- dritscherthale, u. z. in dem westlichen unteren Theile desselben, die Syenite von den Trachyten, so wie südlicher die Trachyte von den Grünsteinen. Auf der Ostseite des Schemnitzer Gebirgszuges sind sie nicht bekannt; nur am Rothen- brunn wurden die dort westlich vomHeckelstein vorfindigen, und an der Strasse sichtbaren eisenschüssigen Breceien'und zersetzten Schiefergesteine nach Ana- logien mit Beobachtungen Gröger’s *) im Eisenbachthale den metamorphi- schen Schiefern beigezählt und ausgeschieden. In dem oberen östlichen Theile des Hodritscher Thales treten an der Fahrstrasse bei deren Wendung unter- halb des alten Georgstollens nächst Rabenstein zwischen Dacit und Grünstein Thonschiefer in geringer Verbreitung zu Tage, welche mit den zunächst zu er- wähnenden, im Grubenbaue überfahrenen Schiefern in irgend einem Zusammen- hange stehen dürften. Findlinge von älteren Sedimentgesteinen trafen Baron Andrian und Gröger auch im Graben südlich von dem oberen Hodritscher- Teiche, ohne deren’ Anstehen feststellen zu können. Ebenso findet man in der Georgstollner Schlucht bei Dillen neben den dort verbreiteten triassischen Kalksteinen kleine Partien eines älteren metamorphischen talkigen und glim- merigen Conglomerates anstehend, über dessen Stellung über Tags kein Auf- schluss erlangt werden konnte. Diese gneissartigen metamorphischen, und älteren nach Freiherrn v. An- drian’s Ansicht devonischen Schiefer, wie sie im Eisenbacherthale zu beobachten sind, sind im Kaszivar-Grund (Unter-Hodritsch) mit dem nach Osten getriebenen Bonifazstollen überfahren worden, u.z schön geschichtet mit einem Streichen der Schichten von Nord in Süd und mit einem Verflächen derselben von 25 Graden nach Westen. Unter diesen Schiefern folgen quarzitische Sehie- fer und Quarzite in zum Theile mächtigen Bänken, in deren quarziger Grund- masse man in den tiefern Schichten Feldspath eingesprengt findet. Unter diesen Quarziicu lagern nun, und stehen mit ihnen auch in Wechsellagerung, jene eigentliöinlichen Gesteine, deren schon Freiherr v. Andrian **) erwähnt, und welche im Distriete „Aplit“, auch „Pegmatit“, benannt worden sind. Der Aplit ist dem Granitit ähnlich, und besteht aus einem meist milchweissen Feldspath und aus einem lichten, derben, selten wasserhellen Quarz. Feldspath und Quarz = d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1866. — Verhandlungen 8. 203. =) A. a. ©. Seite 363, [19] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 335 herrschen bald der eine, bald der andere vor, und sind gewöhnlich ganz un- regelmässig vertheilt. Doch erscheint der Quarz auch netzförmig, in sich viel» fach durchkreutzenden Adern in der Feldspathmasse, und dann bildet der Feldspath, wenn er, was häufig der Fall ist, zu weissem Koalin zersetzt ist, kleine, nesterförmige Ausscheidungen in dem Gesteine. Ist diese Kaolinmasse aus dem Gesteine entfernt, so bleibt ein zelliger Quarz zurück. Ich hebe hier die Aplite besonders hervor, da sie in den Hodritscher Bergbauen eine nicht unwichtige Rolle spielen. Im Bonifazstollen lassen die aplitischen Gesteine noch eine Schichtung und ein der Lagerung der über ihnen liegenden Quarzito und Schiefer entsprechendes Verflächen nach Westen bemerken, gehen aber in der That unmerklich in den Syenit über, welchem sie auflagern, und der in dem östlichen Theile des Stollens durchgehends ansteht. Die Grenze der Aplite und Syenite ist um so schwerer kenntlich, da beide Gesteinsarten theilweise zersetzt oder verwittert sind. Die zu derselben (nach Freiherr v. Andrian devonischen) Formation ge- hörigen Quarzite sind (unter 5.) dort, wo sie vorherrschend und auffällig am Tage erscheinen, in der Karte besonders ausgeschieden worden. Sie bedecken in grosser Verbreitung den Woriadik-Bergrücken nördlich im Erlein- grund, bilden östlich vom Orte Hodritsch die Kuppen bei Windwies und einen längeren Zug bis nördlich von Rabenstein, und setzen den Heckelsteinberg nörd- lich von der Michaelstollner Schlucht zusammen. Eine besondere Beachtung verdient der Quarzitzug östlich vom Orte Ho- dritsch. Schon Freih. v. Andrian erwähnt der Quarzite und Schiefer in der Josefistollner Schlucht, die dort in ziemlicher Mächtigkeit zu Tag anstehen, und südlich von Daeiten, nördlich von Syeniten begrenzt werden. Diese Quar- zite lassen sich über Tags gegen Westen bis zur Hodritscher Schlucht bei Windwies, und östlich bis über die Rabensteiner Schlucht hinaus verfolgen, wobei zu bemerken ist, dass an dem Rücken zwischen der Paulistollner und Rabensteiner Schlucht in den Quarziten mehrere grosse alte Verhaue zu sehen sind, durch welche vom Tage aus eine Erzgewinnung stattgefunden haben soll. Allein interessantere Aufschlüsse über diese Quarzite bietet der Grubenbau, namentlich der „Mitterstollen“ von Alt-Allerheiligen und der „goldene Tisch- stollen“ bei Rabenstein. Der „Mitterstollen“, nach Nord im Daeit angeschlagen, durchfährt diesen durch 50—60 Klafter bis zu mehreren kalkspäthigen und kalkhältigen soge- nannten „Klüften“, welehe meist ein Streichen von Ost in West und ein Ver- flächen von 25—30 Graden nach Süden zeigen, und nicht nur selbst, sondern auch mit dem zwischengelagerten Gesteine eine deutlich erkennbare Schichtung darstellen. Dieselbe Schichtung, dasselbe flache südliche Einfallen von Abson- derungsflächen, lässt sich auch bei den mit dem Stollen noch weiter bei 30 — 40 Klft. bis zu dem Hangendgange durchörterten Gesteinen wahrnehmen. Sind nun auch unter diesen Gesteinen in der That ausgesprochene Daeite, so zeigt dage- gen der grösste Theil derselben eine schiefrige Structur und einen Charakter, ähnlich jenem der „Grünsteinschiefer“, — ohne einem Grünsteine, ohne aber auch einem gewöhnlichen Thonschiefer zu entsprechen. Derim Liegenden hievon, beiläufig in der 80. Klafter vom Stollenmundloche, angefahrene „Altallerheiligen- Gang“, u. z. Hangendgang, welcher zum Theile abgebaut und welchem dem Strei- chen nach ausgelenkt wurde, streicht gleichfalls von Ostin West und fällt 35 — 40 Grade in Süd ein. Im Liegendschlage, in der nördlichen Fortsetzung des Mitter- stollens, beobachtet man aber im Liegenden des Ganges in der Mächtigkeit meh- rerer Klafter Quarzite, unter denen Aplıt ähnliehe Gesteine und wieder Quarzite Ar" 336 M. V. Lipold. [20] folgen, wobei sowohl die Quarzite, als auch die zwischengelagerten felsitischen Aplit ähnlichen Gesteine eine Schichtung und ein dem Gange paralleles süd- liches Einfallen der Schichten wahrnehmen lassen, und wobei in der Felsit- masse der aplitischen Schichten selbst eckige Bruchstücke von Quarzit einge- schlossen zu sehen sind. Unter diesen Schichtgesteinen folgen ungeschichtete, meist zersetzte Aplite und Syenite, bis das Ort in festen unzersetzten Syenit gelangt. Die beigefügte Fig. I. soll das eben Gesagte erläutern, Es sei hier er- wähnt, dass man im Altallerhei- Fio. L ligenbaue auch einen Erzgang NY r im Liegenden der Quarzite, einen I \ 7 J. >> Altallerheiligen- EIN Alitberer Stollen „Liegendgang“ kennt, und dass 4 »,,7—- die Quarzite am Gebirgsgehänge = \ F nördlich vom Stollen und Thale L IN N NEN |] ih . E h ee SEAT zu Tage treten und in grossen - TUN 772777, Bruchstücken weit en itet ZPRIITRTNE FE? ruchst ar reıte 77 5 CACIEIES I herumliegen. Sie gelten dort, w18 a. Syenit; b. Aplit; c. Erzgänge; d. Quarzit; c. Grünstein- in der Josefistollner Schlucht, als schiefer; £. Kalkspath und kalkhältige Klüfte; g. Dacit. das Ausbeissen des Allerheiligenganges, und der erste Abbau auf diesen Gang ist auch an jenem Gebirgsgehänge gegen die Hodritscher Ortsschlucht (am Galander) begonnen worden. Einen noch lehrreicheren Gebirgsdurchschnitt liefert der silberne oder „goldene Tischstollen“, welcher zufolge vorliegender Grubenkarten in gerader kichtung von Süden nach Norden über 260 Klafter weit betrieben wurde. Schon Fuchs *) beschreibt die durch diesen Stollen verörterten Gebirgsarten, freilich wohl befangen von seinen eigenen Ansichten über die gleichartige Bil- dung der Syenite und Grünsteine und über deren „untrennbar innigen Zusam- sammenhang“. Gegenwärtig ist der Stollen verlassen und ungefähr nur mehr 100 Klafter weit befahrbar. Aus der Befahrung, welche Herr Gröger vor- nahm, ergibt sich nun folgende Reihe von Gebirgsarten: Vom Mundloche an durchfährt der Stollen durch ungefähr 15 Klafter Daeite. Unter denselben folgen, durch einige Klafter anstebend, Kalksteine, welche, obschon etwas krystallinisch, dennoch splittrig im Bruche und meist blaugrau gefärbt sind, so dass man.in denselben die Triaskalksteine, wie sie im Eisenbacherthale u. m. a. O. vorkommen, sogleich wieder erkennen muss. Hin- ter den Kalksteinen geht der Stollen durch ungefähr 40 Klafter weit in ausge- sprochenen untertriasischen „Werfener Schichten“, u. z. in den diesen Schich- ten eigenthümlichen Schiefern, hellröthlichen Quarziten und Kalkschiefern, welch’ letztere anderweitig gewöhnlich Petrefacte enthalten. Diese Triasschich- ten sind deutlich »geschichtet, und verflächen an der Grenze gegen den vorlie- genden Dacit mit kaum 15 Graden nach Süden ein. Ungefähr 40 Klafter vom Stollenmundloche werden die Schiefer von einem Daeitgange durchsetzt, wel- cher Ursache sein mag, dass das Einfallen der Schichten nördlich von demsel- ben ein unregelmässiges wird. Nach beiläufig 60 Klafter vom Mundloche fol- gen auf die Werfener Schichten in der Mächtigkeit bei 20 Klaftern mit wahr- nehmbarer Schichtung und südlichem Einfallen Quarzite, einzelne Schichten derselben mit Feldspathausscheidungen, und übergehend in Aplite, die eben- falls mehrere Klafter weit im Stollen anstehen, bis derselbe Syenit an-, und in demselben fortfährt. Zwischen den Quarziten und Apliten ist der sogenannte „Rabensteiner Gang“ angefahren und auch mächtig verhaut worden, u.z. (nach *) Literatur %7. — Seite 48. [21] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 23% Fuchs) mit einem Streichen nahezu von Ost in West und mit einem Einfallen von 45—500 in Süd. Fuchs gibt die Länge, in welcher. der Stollen zwischen dem Daeit und Syenit „körnigen Kalk“ durchfahren hat, mit 81 Klafter an, woraus zu ersehen ist, dass’ er nicht nur den Triaskalk, sondern auch die Wer- fener Schichten, die Quarzite und Aplite in die Gruppe vom „körnigen Kalk“ einbezog. Fig. II stellt den beschriebenen Stollensdurchschnitt bildlich dar. Fuchs gibt ferner bekannt, dass Fig. H. DR _ der Stollen 145 Klafter von der NOTE ER ler Kalksteineinlagerung (d.i. 145 ' ek zn vom Aplite), demnach ungefähr Nero i 250 Klft.vom Stollenmundloche N ER GE ıtfernt, im Syenite einen über TREE NT 2 Klfkr. sächligen Aphanitgan NN 2 oO 1% g g d ed 2 e z (wahrscheinlich Dacitgang) mit a. Syenit; b, Aplit; c. Hrzgänge; d. Schiefer und Quarzit; dem Streichen gegen Ostnordost e. Werfener Schichten; f. Triaskalkstein; g. Dacit. und mit 56 Gr. ostsüdöstlichem Einfallen überfahren habe, und ich kann nicht umhin, hier schon die begründete Vermuthung auszusprechen, dass dieser Grün- steingang derselbe Dacitgang ist, welcher über Tags nördlich vom Florianstol- len auf der „Rumplocka‘“ mit einem ähnlichen Streichen und Fallen beobachtet wird und in der Karte Tafel VIII ausgeschieden wurde. Fasst man die beiden im Mitterstollen und im goldenen Tischstollen ge- wonnenen Durchschnitte Fig. I. und Fig. IL, welche in einer horizontalen Ent- fernung von kaum 500 Klafter denselben Gebirgsstock in derselben Richtung überfahren haben, in’s Auge, so zeigt sich bei derselben folgende Uebereinstim- mung. In beiden Stollen wurden Schichtgesteine, u. z. Quarzite und Schiefer durchfahren, deren äusserstes Hangende (von den Mundlöchern an) Dacite und deren äusserstes Liegende (an den nördlichen Feldörtern) Syenite sind. In bei- den befinden sich zwischen den Syeniten und den Quarziten und mit diesen in Zwischenlagerung quarzführende Feldspathgesteine, Aplite, und mit diesen Erzlagerstätten. In beiden endlich sind die Schiefer überdies von Daeit gang- artig durchsetzt. Während hingegen im goldenen Tischstollen unter den Daei- ten zunächst Triaskalkstein fo'gt und die unter diesem lagernden Schiefer als echte Werfener Schichten zu erkennen sind, finden sich im Altallerheiligen- Mitterstollen unter den Daeciten blos kalkhältige und Kalkspathschichten und die unter diesen lagernden Schiefer besitzen ein frenıdartiges gefrittetes Anse- hen, welches es nicht gestattet, in diesen Schiefern eines der in der Gegend be- kannten Sedimentgesteine zu erblicken. Wird man bei diesem Sachverhalte nicht zu der Ansicht geleitet, und sollte man es nicht glauben, dass die kalk- spathigen und schiefrigen Schichtgesteine des Mitterstollens die in dem Tisch- stollen erkannten Triasschichten repräsentiren, — und diese letzteren im er- steren Stollen nur verändert — metamorphisirt — erscheinen? — Ich glaube allerdings, dass man den Daciten einen ähnlichen metamorphisirenden Einfluss zuschreiben könne. Als unzweifelhafte Eruptivgesteine, wie sie sich zu Folge ihres gangartigen Auftretens und ihres Ueberströmens über Sedimentgesteine darstellen, sind sie — im Sinne B. v. Cotta’s *) — vulcanischen Ursprungs, ohne jedoch im feurigflüssigen Zustande emporgedrungen zu sein, da ilınen zur Annahme der Entstehung aus feurigflüssigem Mittel jene Charaktere fehlen, welche — nach Delesse’s gründlichen Studien **) — den Gesteinen dieser [44 *) B. v. Cotta. Geologie der Gegenwart Leipzig , 1866. ##) Iecherches sur l’origine des roches. Par Delesse. Paris, 1865. 338 MW. Lipold. [22] Entstehungsart zukommen, nämlich die besonders den echten Trachyten eigent- thümliche rauhe Oberfläche, der ausgezeichnete Glasglanz der sie zusammen- setzenden Mineralien u. s. f. Hingegen deuten das Auftreten der Daeite und ihre Merkmale darauf hin, dass ihre Eruption in einem plastischen, und zwar heissflüssigen Zustande erfolgte, in welchem sie jedenfalls auf die Nebenge- steine, mit denen sie in Berührung kamen, eine Einwirkung ausüben mussten. Je länger diese Einwirkung währte, eine desto grössere Veränderung konnte das Nebengestein erleiden, — je mächtiger aber die auf dem Nebengesteine ausgebreitete Dacitdecke war, desto längere Zeit brauchte sie zu ihrer völligen Erstarrung, und desto länger dauerte daher auch ihre Einwirkung auf das Nebengestein. Diese theoretische Erörterung fände nun allerdings, wenn man überhaupt einen Metamorphismus zugibt, einigermaassen in den oben an- geführten zwei Fällen ihre Bestätigung, da die Triasschichten im Tischstollen schon nach 13 Klft., im Mitterstollen aber die Schiefergesteine erst in bei- läufig 40. Klft. vom Mundloche angefahren wurden, daher die Dacitdecke über den ersteren bedeutend weniger mächtig ist, als über den letzteren. Diese Er- örterung legt nebstdem die Vermuthung nahe, dass auch die Quarzite und Aplite einer Metamorphose der älteren Sedimentärschichten (der devonischen ? Schichten) ihre Entstehung verdanken. Denn ist der Syenit, — wie dies gegenwärtig wohl von den gewiegtesten Geologen angenommen wird, — kein _ vuleanisches, sondern ein aus wässeriger Lösung hervorgegangenes tief pluto- nisch gebildetes Eruptivgestein, so brauchte derselbe ebenfalls zu seiner gänz- lichen Erstarrung eine geraume Zeit, während welcher die plastische Masse desselben auf die ihm auflagernden Sedimentgesteine einwirken und ihre Me- tamorphose veranlassen und begünstigen konnte. Eine Umwandlung der thoni- gen Schichten dieser Sedimentgesteine in Aplite, und der sandigen Schichten in (Quarzite liesse sich diesem nach wohl erklären. Die oben angeführten Durchschnitte Fig. I. und II, aus dem Tisch- und Mitterstollen geben ferner den unumstösslichen Beweis an die Hand, dass die Syenite und Grünsteine (Daeite) nicht „zusammengehörig‘‘ sind, oder einer und derselben Bildungsweise und Bildungsperiode ihre Entstehung verdanken, wie es die meisten der älteren Schriftsteller und auch Fuchs behaupteten, sondern dass ihre Eruptionen in weit aus einander liegenden Zeiträumen statt fanden. Dies ergibt sich nicht nur daraus, dass die Syenite unter und die Dacite über den Sedimentgesteinen lagern, sondern insbesondere daraus, dass die Dacite den geschichteten Triasgesteinen, — die im Tischstollen in solcher Mächtigkeit anstehen, über Tags hingegen nirgends ausbeissend angetroffen werden, — nicht blos an- oder auflagern, sondern dieselben übergreifend be- decken, das ist, auch über ihre Schichtenköpfe hinweg sich ausgebreitet haben. Hieraus lässt sich der Schluss ziehen, dass zwar die Eruption des Syenites wahr- scheinlich erst nach Ablagerung der Triasschichten, deren Hebung sie veran- lasst haben mochte, statt hatte, dass aber nach dieser Eruption eine Zeit der Ruhe Platz griff, bis die Eruptionen der Grünstein- und Trachytbildungen be- gannen, welche bekanntlich und nachweislich in die Tertiärperiode fallen. Dass dort, wo die Dacite mit den Syeniten unmittelbar in Berührung treten, bis- weilen sogenannte „Uebergänge“ von einem Gestein in das andere vorgefunden werden, wird man begreiflich finden, sobald man einen metamorphisirenden Einfluss der noch plastischen Daeitmasse auf das Nebengestein zulässt. Endlich belehren uns die Durchschnitte Fig. IT und II und die Erfahrung in der Grube, dass die als „Rabensteiner Gang“ und als „Allerheiligen Gang“ durch den Abbau in Ausbeute gebrachten erzführenden Mittel an die Quarzite [23] Der Bergbau von ‚Scheinnitz in Ungarn. 339 und Aplite gebunden sind, das ist an ein sedimentäres Glied, das zwischen zwei eruptiven Gebirgsformationen eingelagert erscheint. In dieser Beziehung können demnach die benannten Gänge als „Contactgänge“ (Lagergänge) be- zeichnet werden, so wie es sich aus der Gleichartigkeit des Auftretens ergibt, dass der Rabensteiner- und Allerheiligen Gang identisch sind und einem und demselben Ganzsysteme angehören, dass daher der Rabensteiner Gang nur die östliche Fortsetzung des Allerheiligen Ganges sei. (Siehe Tafel VIII.) Die älteren Sedimentärgesteine sind ferner in den Grubenbauen des oberen Hodritscher Thales auch‘ am Kaiser Franeisci Erbstollen und am Kaiser Josefi Il. Erbstollen überfahren worden. Von dem Auftreten am Josefi II. Erbstollen soll später die Rede sein. Zur Beurtheilung ihres Auftretens am Kaiser Franz Erbstollen liefert Anhaltspunkte eine in dem Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt vorfindige ältere Sammlung von Schaustücken, welche von 10 zu 10 Klafteın dem Stollen in der 830 Klafter langen Strecke von dessen Mundloche bis zum Lillschachte entnommen worden sind. Man ersieht aus diesen Belegstufen, dass der Stollen vom Mundloche an nur bei 30 Klft. weit im Syenit fuhr, sodann aber, bis zum Leuthausschachte (im Orte Hodritsch), bis woh.n er in gerader Linie in nordöstlicher Richtung geführt ist, in der Länge von beiläufig 460 Klft. abwechselnd aplitische Quarzite, ältere Schiefer- und Quarzgesteine, und unter diesen auch „Werfener Schichten“ erkennbar, und Daeite, — n mentlich fünfmal Dacite und ebenso vielmal Syenite, und zwi- schen denselben immer wieder die Sedimentärschichten, — überfahren habe. Vom Leuthäusschachte, von welchem aus der Stollen eine östliche Richtung einschlägt, bis zum Lillschachte, hat der Stollen keine Syenite mehr verquert, sondern nur die bezeichneten Sedimentärgesteine abwechselnd mit Daciten und vorherrschend dacitische Grünsteine. Es ist aus dieser Thatsache zu entnehmen, dass der Kaiser Franz Erbstollen vom Mundloche bis zum Leuthausschachte das Mittel der Sedimentärgesteine zwischen dem Syenit und dem Dacit nach seinem Hauptstreichen durchfährt, und dass die Lagerung derselben eine wellen- förmige sei, wobei der Syenit die Rücken bildet und der Dacit die Buchten ausfüllt. Diese in der Grube sich zeigende (nordöstliche) Streichungsrichtung entspricht auch vollkommen der über Tags sichtbaren Grenze der Syenite und Dacite, wie sie in der Karte Taf, VIII angedeutet ist, ohne dass man über Tags die Schiefer- und Quarzgesteine beobachten könne. Die Fortsetzung des Erb- stollens vom Leuthaus- zum Lillschachte befindet sich auch nahe an der Grenze und beinahe im Streichen der Sedimentgesteine, welches gleichfalls dem Strei- chen des in der Karte ausgeschiedenen Quarzitzuges östlich vom Orte Ho- dritsch (beziehungsweise des Ausbeissers des Allerheiligenganges) nahezu ent- spricht, wobei das flache südliche Einfallen der Schichtgesteine zu berücksich- tigen kommt. Das Verhalten der in der Karte Taf. VIII. ausgeschiedenen älteren Sedi- mentgesteine am Rottenbrunn und Heckelstein, so wie ihrer Findlinge im St. Georgstollner Graben und südlich vom oberei. Hodritscher Teiche zu den Grün- steinen konnte auch unterirdisch nicht constatirt werden, da dieselben von keinem offenen Grubenbaue berührt werden. Es ist jedoch nach dem Vorher- gehenden wahrscheinlich, dass die Sedimentgesteine in die Tiefe setzen und dort Syeniten auflagern, und nicht, wie man anzunehmen geneigt ist, blosse ab- gerissene-und durch den Grünstein bei seiner Eruption emporgehobene Schollen derselben seien. Im Graben südlich vom Hodritscher Teiche mögen sie wohl, analog den Vorkommen im Bonifacistollen, am Kaiser Franz u. s. f., deu Sye- niten auflagern, die dort zu Tage treten, während sie in der St. Georgstollner 340 M. V. Lipold. 124] Schlucht die dort verbreiteten triassischen Kalksteine unterteufen und eben- falls Syenite zur Unterlage haben dürften. Bereits oben ist des unterirdischen Vorkommens untertriassischer Schiefer, der „Werfener Schichten‘, und zwar im Tischstollen, gedacht wor- den. Indessen ist noch an zwei Punkten und in noch interessanterer Art das Auftreten der „Werfener Schichten‘‘ an der Süd- und an der Ostseite desHodrit- scher Syenitstockes in grosser Tiefe einzig nur durch den Grubenbau bekannt geworden. | Das eine dieser Vorkommen befindet sich in der Schemnitzer Abtheilung a, des Josefi II. Erbstollens in der Umgebung des Amaliaschachtes bei Schemnitz, Schon im Sommer 1865 wurde ich auf der Andreasschachter Halde auf Kalk-, ° Schiefer- und Quarzitgesteine aufmerksam, die in neuester Zeit aus dem An- dreasschachte auf die Halde gelangten, und in denen ich ihrem petrographi- schen Charakter nach alsbald die „Werfener Schichten“ vermuthete. Die Auf- findung von Petrefacten in denselben, nach St ur's Bestimmung einer Naticella costata, dann von Avicula, Myaecites u. dgl. bestätigte vollkommen diese Ver- muthung. Bergrath Faller verdankte ich die Aufklärung, dass jene Gesteine am Josefi II. Erbstollen nächst des Amaliaschachtes einbrachen, und er selbst bei einer Befahrung des Erbstollens diese schön geschichteten Gesteine daselbst mit flachem östlichem Einfallen beleuchtet habe. Die betreffende Erbstollens- strecke war und blieb nun während meiner Anwesenheit in Schemnitz zwar er- säuft, und ich konnte daher nicht selbst genauere Daten über dieses höchst überraschende Auftreten der Werfener Schichten sammeln. Indessen über- zeugte ich mich in der Folge durch die Güte des k. Bergingenieurs Balas in der Markscheiderei in Windschacht, woselbst die aus dem Josefi II. Erbstollen von Raitung zu Raitung am Feldorte anstehend gewesenen und zur Consulta- tion gebrachten Gesteinsstufen als Belegstücke aufbewahrt werden, dass die Werfener Schichten an der Erbstollenssohle in der Länge von wenigstens 70 Klft. östlich und bei 40 Klft. westlich vom Amaliaschachte und auch noch an dem gegenwärtigen westlichen Feldorte in der Richtung gegen den Zipser- schacht anstehen, und von Grünsteinen bedeckt sind. Die östliche Grenze der Schiefer bezeichnet nach den Stufen das Einkommen des Biberganges am Erb- stollen; doch fehlen die Stufen der zunächst östlich vom Bibergange verquerten Gesteine in der Sammlung, so dass es bis zur Entwässerung des Erbstollens zweifelhaft bleibt, ob der Bibergang gerade an der Grenze zwischen den Schie- fern und den noch östlicher ausgefahrenen Grünsteinen, oder bereits gänzlich in den Schiefern einkommt. Unter den bezeichneten Stufen in der Markschei- derei befinden sich auch graue dichte Triaskalksteine, die demnach am Erbstollen gleichfalls überfahren wurden, über deren Lagerung jedoch ebenfalls erst nach Entwässerung des Baues Aufschluss wird erlangt werden können. Erwähnt seinoch, dass der Amaliaschacht vom Tagkranze nur 238 Klft. tief abgesunken, von dem Sumpfe in dieser Tiefe bis zu der um 29 Klft tieferen Sohle des Josefi II. Erbstollens aber nur ein Bohrloch der Wetterführung wegen niedergeschlagen ist. Im Sumpfe stehen nun noch Grünsteine an, und nach Mittheilungen des Schichtenmeisters Achatz dürften dieselben auch 10—12 Klft. noch im Bohrloche abwärts anstehen, und — nach der leichteren Bohrung und den Bohrmehlen zu urtheilen — die Werfener Schichten mit demselben bis zum Erbstollen 15-16 Klft. tief durchfahren worden sein. Aus dieser Beobachtung im Zusammenhalt mit der östlichen Grenze der Wer- fener Schiefer ergäbe sich, dass die Grünsteine unter dem nach Osten einfallen- den Winkel vom kaum 15 Graden den Schiefern aufliegen, — wie dies auch in [25] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 344 dem Durchschnitte bei Taf. VIII, in welcher diese Verhältnisse verzeichnet wur- den, angedeutet ist, — und dass die Decke der Grünsteine über den Sedi- mentgesteinen daselbst 2—300 Klft. mächtig seie. Das andere nur in der Grube bekannt gewordene Vorkommen von „Wer- fener Schichten“ ist, gleichfalls auf der Sohle des Josefi II. Erbstollens aber in der Hodritscher Abtheilung desselben, in der Strecke, welche vom Zipser- schachte als Ort in Osten gegen den Amaliaschacht betrieben wird, durch Gröger cons'atirt worden, welcher jene Strecke im Sommer 1865 kurze Zeit vor ihrer noch andauernden Ertränkung befahren hatte, Nach Grögers Beobachtung geht der Erbstollen vom Zipserschachte aus gegen Osten durch beiläufig 400 Klft. in Syenit, nur einmal durch eine kuppenförmig vorragende Partie von Daeit unterbrochen, fährt sodann Aplitische Quarzitgesteine, an und hinter diesen den Schiefer- und Quarzitgesteinen des goldenen Tischstollens übereinstimmende Schichtgesteine — Werfener Schichten — bei 80 Klft., und nach ungefähr 90 Klft., in welchen der Stollen zum Theil in Mauerung, zum Theil in lichten glimmerarmen Daeiten steht, abermals die Werfener Schichten und dunkelgraue Thonschiefer bei 50 Klft., hinter welchen neuerdings die Aplite und mit diesen nach 15 Klft. so reichliche Grubenwässer angefahren wurden, dass deren Gewältigung mit der Zipserschachter Wasserhebmaschine - nicht mehr möglich war, und der Bau dem Ertränken preisgegeben werden musste Man hat demnach in dieser Strecke die Werfener Schichten zweimal überfahren, und zwar nach Gröger mit gegeneinander zufallender Schichten- stellung oder in muldenförmiger Lagerung ; über denselben lagern dacitische Gesteine, und unter denselben Aplite, die an-der Westseite auf Syeniten liegen, an der Ostseite aber noch nicht verquert sind. ie Uebereinstimmung dieses ‚Vorkommens der Werfener und vielleicht auch metamorphischen Schiefer mit jenem im Tischstollen ist einleuchtend, und aus der Combination beider Vor- kommen mit dem Terrain und untereinander ergibt sich auch, dass diese Vor- kommen einer und derselben ungetrennten Ablagerung angehören und im Zu- sammenhange stehen, wie dies auch der Durchschnitt in Tafel VIII. darstellt.*) Auch hier werden die Schiefergesteine von Dacitgängen durchsetzt, und es ist höchst wahrscheinlich, dass die westliche Schieferpartie derjenigen entspricht, welche am Kaiser Franz Erbstollen zwischen dem Lill- und Zipserschachte über- fahren worden sind. Mit dem Feldorte des westlichen Gegenortsschlages vom Zipserschacht gegen den Lillschacht wurde nach Angabe des Schichten- meisters Platzer nach dem Syenite gleichfalls eben der „Allerheiligen Gang“ angequert, als die Austränkung des Schlages erfolgte. Diese unterirdischen Aufschlüsse geben in geologischer Beziehung höchst interessante, aber auch für die bergmännische Praxis wichtige Fingerzeige. Sie belehren uns, dass der Syenit in der Tiefe eine viel grössere Verbreitung besitzt als über Tags und auch in der Tiefe kuppenförmige Erhebungen bildet (Durchschnitt auf Taf. VIIL.), dass dieälteren metamorphischen und devonischen Sedimentgesteine und die „Werfener Schichten“ den Syenit, sei es zusammen- hängend oder in getrennten Partien, nicht nur an der West- und Nordseite ‚seines Centralstockes, an welcher sie besonders im Eisenbachthale zu Tage treten, sondern auch an der Ost- und Südseite desselben, somit gleichsam mantelförmig umgeben, und dass die tertiären Eruptivgesteine, die Grünsteine *) Die Stellung der Schichten im Durchschnitte erscheint aus dem Grunde zu steil, weil der Durchschnitt, nach der gebrochenen Linie A A im Aufrisse projectirt, gleichsam eine Ansicht des Schnittes von der einen Seite darstellt. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft, 45 342 M. V. Lipold: [? 6, und Dacite, gangartig den Syenit und die Sedimentärschichten durchbrochen und sich über beiden in grossen Massen ausgebreitet haben. Aus ihnen lässt es sich erklären, warum am Kaiser Josefi 1I. Erbstollen im Feldorte östlich vom Zipserschachte durch das Anfahren der aplitischen Gesteine so starke Wässer erschröttet wurden, wenn man erwägt, dass die durch die zahlreichen Zerklüftungen der Grünsteine in die Tiefe eindringenden Tagwässer an den Schichtgesteinen und besonders an den feldspathhältigen Aplitschichten, welche durch Zersetzung des Feldspathes leicht in eine thonige, kaolinähnliche und undurchdringliche Masse verwandelt werden, ein Hinderniss zum tieferen Vor- dringen finden, und sich demnach hauptsächlich an diesen Schichten ansammeln, wie es auch überhaupt bekannt ist, dass die Grenzschichten zweier Formations- glieder stets und vorzugsweise reich an Quellwasser sind. Diese Aufschlüsse weisen überdies darauf hin, dass man bei dem Fortbetriebe des Josefi II. Erb- stollens zwischen dem Zipser- und Amaliaschachte eine, vielleicht auch mehrere Kuppen;von Syenit zuüberfahren haben werde, und dass man von dem westlichen Amaliaschachter Feldorte aus nach gänzlicher Durchörterung der „Werfener Schichten“ mit höchster Wahrscheinlichkeit vor den Syeniten noch die quarzi- tischen und felsitischen Aplitschichten anqueren werde, und mit denselben zugleich einen sehr starken Andrang von neuen Grubenwässern zu gewär- tigen habe. Die in der Dillner St. Georgsstollens-Schlucht über Tags vorkommenden Triaskalksteine sind auch in der Grube, namentlich durch den Kronprinz- Ferdinand-Erbstollen, überfahren worden. Der Kalkstein wurde am Erbstollen nach 280 Klaftern vom Mundloche erreicht, und steht durch 120 Klft. in dem- selben an. Er wurde vom Erbstollen aus mit dem Wolfstollner Schlag gegen Süden durch 30 Klft. und mit dem Hirschgrunder Schlag gegen Norden durch 70 Klft. verörtert. An allen Seiten ist derselbe von Grünstein begrenzt. Auch in der am Erstollen nach dem Bibergange gegen Norden geführten 120 Kltt. langen Ausrichtungsstrecke ist er nach 20 Klft. erreicht worden, und es steht das nördliche Feldort derselben gegenwärtig noch in Kalkstein an. Auch diese unterirdische Verquerung von Sedimentgesteinen bietet einige beachtenswerthe Thatsachen dar. Dazu gehört vor Allem die grössere horizontale Ausdehnung des Kalksteines in der Grube, als über Tags, welche dadurch constatirt wird, dass an den Stellen, an welchen der Kalkstein am Erbstollen und an den Quer- schlägen überfahren wurde, derselbe über Tags meist gar nicht, oder nur in geringerer Breite ansteht und statt dessen Grünstein anstehend angetroffen wird. Es ergibt sich hieraus, dass auch hier das Sedimentgestein, der Kalk- stein, nicht eine blosse durch den Grünstein emporgehobene isolirte Scholle bil- det, sondern dass er kuppenförmig hervorrage, und sich in die Tiefe noch mehr ausdehnen und dort wahrscheinlich den Werfener Schichten u. s. f. aufliegen werde, und dass ihn der Grünstein überlagernd und mantelförmig umgibt. Der Kalkstein hat in der Nähe des Grünsteines sehr wesentliche Veränderungen erlitten; er ist an der Grenze gegen den letzteren weiss, späthig, krystallinisch, grossblättrig oder grobkörnig, wird in einiger Entfernung von der Grenze, die weisse Farbe beibehaltend, zuckerartig feinkörnig, und geht endlich gegen die Mitte der durchfahrenen Kalksteinpartie in dengewöhnlichen nicht krystallischen derben Triaskalkstein von blaulichtgrauer Farbe über. Wenn irgend wo, so ist hier der metamorphisirende Einfluss des Grünsteines auf das Sedimentgestein, welcher sich daselbst auf viele Klafter gegen das Innere der Kalksteinpartie erstreckt, nicht zu verkennen, und auch über Tags an der Bachsohle neben der Mündung des Hirschgrunder Grabens in die Georgstollner Schlucht kann man [?7)] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. | 343 dieselbe Beobachtung an einem Grünsteingange machen,,. welcher daselbst in. der Mächtigkeit von ein Paar Fuss den Kalkstein durchsetzt. Die nördliche Ausrichtungsstrecke am Bibergange zeigt ferner, dass dieser Gang jedenfalls in der später zu bezeichnenden Art, so wie den Grünstein, auch den Triaskalk- stein durchsetze. Endlich muss noch des am Kronprinz Ferdinand Erbstollen überfahrenen sogenannten Agalmatolithlagers erwähnt werden, welches sich nächst des Hirschgrunder Schlages in und an der Grenze des Kalksteines be- findet, und daselbst bei 15 Klftr. mächtig stockwerksähnlich auftritt. Es besteht vorwaltend aus Kaolin mit Putzen und Nestern von Pyrit, in welchem über- dies Kolyrit, Dillnit, Agalmatolith und Pimelit (?) zerstreut und meist in knol- ligen Ausscheidurgen mit eingesprengten Diasporkrystallen vorkommen. Die chemische Zusammensetzung dieser Mineralien und der Wassergehalt, den die- selben führen, deuten darauf hin, dass die ganze Ablagerung ein durch Wasser bewirktes Zersetzungsproduct eines Feldspathes oder Feldspathgesteines, wahr- scheinlich des Syenites, sei, so wie ihr Auftreten auf ein Empordringen aus der Tiefe in noch weichem Zustande schliessen lässt. ‘ Auch die in Unterhodritsch am südlichen Gebirgsgehänge im Kupfergrund zu Tag verbreiteten Triaskalksteine sind durch die Grubenbaue, und zwar durch den Neu-Antonistollen und durch den Annastollen, angequert worden. Ich behalte mir aber vor, über das Verbältniss, in welchem hier die Sediment- schichten zu den Erzgängen stehen, bei Beschreibung der letzteren zu sprechen. "In der Pachstollner Grube sind mit dem heil. Dreifaltigkeits-Erbstollen Tertiärschichten überfahren worden. Der Erbstollen geht vom Mundloche durch 150 Klft. in Grünstein, und erreicht sodann jüngere geschichtete Sedi- mentgesteine, die er 160 Klft. lang durchfährt, worauf er abermals in Grün- steinen fortsetzt. Die Sedimentgesteine bestehen aus lichtgrauen und grün- lichten Thonmergeln, welche mit verschiedenen gefärbten dünnen theils thoni- gen theils sandigen Schichten wechseln und dadurch ein bänderähnliches Aussehen bekommen. Das Streichen der Schichten ist ein ostwestliches, das Einfallen derselben ein flaches nördliches mit 15 — 20 Graden. An den Schichten- flächen finden sich Pflanzenreste und zwar Dicotylidonenblätter vor, deren Auf- findung man dem k. Bergexspectanten Herrn Ludwig von Czeh verdankt, und unter denen Herr D. Stur Blätter von Carpinus grandis erkannte, so dass an dem jungtertiären Alter der Ablagerung nicht gezweifelt werden kann. Die Thonmergelschichten treten auch mit Tuffen von grünlicher Farbe in Wechsel- lagerung, und solche und andere Trachyttuffe mit Trachytbreccien bedecken auch dieselben und sind Ursache, dass die eigentlichen Tertiärschichten in der Sigmundschachter Schlucht, unter welcher sie in der Tiefe anstehen, über Tags nicht bekannt wurden, sondern daselbst nur die Tuffe und Breccien in der Karte (Taf. 11.) ausgeschieden erscheinen. Die auch über Tags bekannten Tertiärschichten im Stadtgrund bei Schem- nitz wurden ebenfalls in der Grube, und zwar durch den Kornberger Hangend- schlag südöstlich vom Franzschachte überfahren. Der betreffende Theil des Schlages ist derzeit nicht befahrbar. Nach vorliegenden Daten hat derselbe in 108 Klft. vom Franzschachte ein wenigmächtiges Braunkohlenflötz verörtert, und soll dessen Feldort noch in Sedimentschichten anstehen. Auch hier stehen die thonig, mergligen und sandigen Schichten mit Tuffen und Breccien in Ver- bindung und scheinen von denselben theilweise gleichfalls überlagert zu wer- den, Baron Andrian hat über diese höchst interessanten Tuffbildungen um- 45* 34h . M. V. Lipold, [28] fassende Studien gemacht und deren Resultate wmitgetheilt.*) Er weiset, wie ich glaube, überzeugend nach, dass die bezeichneten Tuffe, Breceien und „echten Trachyte“, welche er ın die gleiche Gruppe mit den Tuffen stellt, sub- marine Bildungen sind, und theilweise auch einen eruptiven Charakter an sich tragen. Diese eigenthümlichen Bildungen setzen auch in die Tiefe nieder, und, was gewiss besonders beachtenswerth ist, der „Grüngang* und die „vierte Kluft“, so wie auch die Dillner Gänge sitzen nicht im Grünsteine, sondern in diesen Tuffen und Breccien auf. Sie wurden in den Grubenbauen auf allen Hori- zonten sowohl im Hangenden als Liegenden dieser Gänge überfahren, und schon Martines**) machte auf die Verschiedenheit aufmerksam zwischen den Grün- steinen und den Gesteinen, in welchen der Grünergang auftritt. Am fünften Franzschachter Laufe, ungefähr 75 Klft. unter der Thalsohle, hat man im Han- genden des Grünerganges in den Tuffen und Breccien auch eine schwarze kohlige Schichte angequert, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Schichte mit dem erwähnten am Kornberger Hangendschlage überfahrenen Braunkohlenvorkommen im Zuzammenhange stehe. Mir ist es zwar nicht be- kannt geworden, welches Einfallen das betreffende Kohlenflötz besitzt; allein Martines berichtet, dass dasselbe mit 38 Graden verfläche und in der Nähe des Nepomuk Stollens dem Grünergange zusitzen werde. Es liesse sich daraus folgern dass dieses Einfallen ein westliches und nicht ein östliches sei, — was zu bemerken Martines leider unterliess, — und in diesem Falle würde das Auftreten der kohligen Schichte am fünften Laufe vollkommen der Ansicht entsprechen, dass dieselbe die westliche Fortsetzung des Flötzführenden Mittels sei. Aus der Thatsache, dass der Grünergang und die Dillner Gänge in den berührten Tuffen und Tuffbreccien auftreten, und dass diese letzteren nach Stur und Andrian der Cerithienstufe der neogenen Tertiärperiode angehören, lässt sich entnehmen, dass die jedenfalls spätere Bildung jener Gänge in die letzte Schlusszeit der Tertiärperiode fallen müsse, ja, in ihren letzten Wir- kungen, in der später zu erwähnenden Erzführung nämlich, selbst posttertiär zu sein scheine. Die Grünsteine, in denen bekanntlich die meisten Schemnitzer Gänge vorkommen, sind selbstverständlich durch die Grubenbaue vielfach verkreuzt worden. Alle die von Freiherr v. Richthofen, Stache, Frhr. v. Andrian u.m. A. von der Taggegend beschriebenen Varietäten derselben finden sich auch in den Grubenbauen vor, jedoch sind die erdigen körnigsandigen Grün- steinyarietäten, bei denen die sie zusammensetzenden Mineralien mit freiem Auge gar nicht erkennbar sind oder nur ein mattes erdiges Aussehen besitzen, ‚bei weitem vorherrschend. Nebst diesen Grünsteinen sind besonders, wie es scheint auf den tieferen Horizonten, die dunklen dichten aphanitischen Grün- steinvarietäten am meisten verbreitet. Aus den bei den Grubenbefahrungen gemachten Beobachtungen und aus den mir vorliegenden von den Herren Wieszner, Achatz und Czeh eingesendeten Stufen ***), welche ganze Ge- birgsdurchschnitte darstellen, lässt sich nur das negative Resultat ziehen, dass die Bildung der Spalten, in denen sich die Erzgänge absetzten, nicht an irgend *) A. a. 0. Seite 389 u f. **) Literatur. 64. R ®**) Jahrbuch der k k. geologischen Reichsanstalt. 16. Band, 1866. Verhand- lungen 8. 77 und S. 174, [29] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 345 eine besondere Grünsteinvarietät gebunden war. Weniger die festen aphaniti- schen Grünsteine, welche in dichten Stöcken auftreten, hingegen sehr häufig sind die erdigen Varietäten der Grünsteine von Klüften durchsetzt, und je häufiger diese sind, desto reicher führt der Grünstein Pyrit eingesprengt. Von einer eigentlichen Schichtung des Grünsteines kann wohl nirgends die Rede sein, und wenn ältere Schriftsteller eine solche anführten, so gaben viel- leicht hiezu entweder die Kluft- oder Absonderungsflächen, die bisweilen scheinbar zu einander parallel verlaufen, oder noch wahrscheinlicher Partien von metamorphischen Schiefern, welche an der Grenze der Grünsteine oder in diesen selbst erscheinen, hiezu die Veranlassung. Das mehrseits erwähnte Vorkommen von kugeligen Absonderungen in dem Grünsteine, des „Kugel- diorits‘‘, sah ich in der nördlichen Stefanschachter Grubenabtheilung am Kaiser Franz Erbstollen, woselbst der betreffende, Grünstein durch 10 Klft. überfahren wurde und beiderseits durch sogenannte „faule“ mit eisenschüssigen Zer- setzungsproducten ausgefüllte Klüfte von dem gewöhnlichen keine kugeligen Absonderungen führenden Grünsteine geschieden wird. Ein räthselhaftes Vor- kommen von fossilen Kohlen im Grünsteine ist bereits von Fuchs *) angezeigt worden. Es befindet sich dasselbe bei der Andreasschachter Handlung südlich vom Andreasschachte am 21. Laufe, das ist 143 Klft, unter dem Tagkranze dieses Schachtes, ungefähr 40 Klft. nördlich von dem Stefanschutte. Das Kohlen- | flötzchen ist 4—6 Zoll mächtig, an beiden Ulmen sichtbar, zeigt ein sehr flaches Einfallen nach Nordwesten, und lässt sich in der obigen Mächtigkeit 5—6 Klft. weit verfolgen, worauf es sich in mehrere dünne Schnüre zersplit- ' tert, welche nach verschiedenen Richtungen zwischen den Zerklüftungen des Grünsteines sich verlaufen, wobei die Kohlenschnürchen einzelne Grünsteinpartien ‚förmlich umhüllen. Diese beschränkte Kohlenablagerung ist von erdigem nicht krystallinischem lichtera Grünstein über- und unterlagert und umgeben, und die Grenze zwischen beiden ist nichts weniger, als scharf gezogen, sondern es zeigt sich ein Uebergang vom Grünstein in die Kohle in so ferne, als die kohlige Substanz an der Grenze von Grünsteinmasse imprägnirt erscheint. Die Beschaffenheit der Kohle ist zum Theil derjenigen einer Holzkohle, zum Theile derjenigen einer Lignitkohle ähnlich. Sie ist abfärbend, zeigt noch grösstentheils die Holztextur und Jahringe eines Nadelholzes, verbrennt ohne bituminösen Geruch, und gibt nach Fuchs 335 °/o Asche. An der Grenze gegen den Grün- stein ist hingegen die kohlige Masse von dünnen Schnüren eines Harzes (Piau- _ zit) durchzogen. Eine unbestreitbare Erklärung dieses Kohlenvorkommens lässt sich bei der Beschränktheit desselben nicht geben; dass indessen dasselbe nicht einer sedimentären Ablagerung sondern einer zufälligen Umhüllung und Be- deckung von Holzstämmen durch die Grünsteinmasse bei ihrer Eruption seine Entstehung verdanke, darauf scheinen allerdings die Umstände hinzuweisen, ' unter denen man die Kohle im Grünsteine vorfindet. | Noch muss ich endlich rücksichtlich der Verwitterung oder.Zersetzung der Grünsteine einige Worte beifügen. Die Grünsteine scheinen im allgemeinen der Zersetzung wenig unterworfen zu sein, denn selbst zu Tage findet man sie ' selten wirklich zersetzt, sondern nur in polyedrischen Blöcken oder Stücken, in - welche sie zu Folge ihrer Zerklüftung zerfallen. Bei den dichten dunklen apha- ; ninischen Varietäten reicht die Verwitterung des Gesteins kaum merklich unter ' die Oberfläche desselben. Bei den lichtgrauen mehr lockeren porphyrischen Varietäten wird das Aufbrausen derselben bei Benetzung mit einer Säure als *) Literatur, 27, 346 M. V. Lipold. [30] ein Zeichen der Verwitterung des Grünsteines angesehen. Ich habe nun bei viel- fachen Versuchen gefunden, dass von vollkommen gleichartigen Grünstein- stücken, bei denen insbesondere der weisse Feldspath gleichmässig nicht kry- stallinisch ist, die einen bei Behandlung mit Säuren aufbrausen, die anderen nicht. Ich muss es desshalb wohl als fraglich betrachten, ob die kohlensauren Salze, namentlich die kohlensaure Kalkerde, welche sich durch das Aufbrausen kundgeben, in der That einer Verwitterung, das ist Zersetzung und Umwand- lung des Gesteins, ihre Entstehung verdanken, oder ob nicht vielmehr der Ueberschuss an kohlensauren Salzen in einzelnen Grünsteinpartien bereits bei der Erstarrung der Grünsteine nach deren Eruption vorhanden war, und somit einen accessorischen Bestandtheil des Grünsteins bildet. Ich werde zu dieser Frage um so mehr veranlasst, als ich nach meinen Wahrnehmungen in Fällen, in denen sich eine Verwitterung oder Zersetzung des Grünsteines mit Sicher- heit nachweisen liess, fand, dass das betreflende Zersetzungsproduct selten blos eine schmutziggrünliche sandigthonige Masse, in der Regel aber ein gelb- oder braunrostiges Aggregat bildet, und in beiden Fällen noch kleine Bruch- stücke oder Ueberreste von unzersetztem Grünstein beigemengt enthält. Ein weisses, kaolinartiges Zersetzungs- oder Verwitterungsproduct geben die Grün- steine nicht, was wohl darin seine Erklärung findet, dass die Schemnitzer Grünsteine stets einen Gehalt von 6—8 Procent Eisenoxydul besitzen, welches eben bei der Verwitterung meist in Eisenoxydhydrat verwandelt wird, wodurch das Zersetzungsproduct die okrige Färbung erhält. Ich hebe diesen Umstand aus dem Grunde besonders hervor, weil in dem Schemnitzer Grubenreviere und in den älteren Beschreibungen über die Schemnitzer Gänge sehr häufig von „verwittertem und zersetztem Grünstein“ oder von „zersetztem Nebengestein‘ als Ausfüllungsmasse der erzführenden Gänge oder Gangspalten, namentlich des Grüner-, Johann- und Biberganges, die Rede ist, während diese Aus- füllungsmasse dem wahren oben erwähnten Zersetzungsproducte des Grünsteins ganz und gar nicht entspricht, und wie ich bald zu erörtern Gelegenheit haben werde, nicht in die Reihe des Grünsteines, sondern eines andern Eruptivge- gesteines gehört.*) Eine besonders wichtige Rolle im Schemnitzer-, insbesondere im Hodrit- scher Erzrevier spielen die quarzführenden Grünsteintrachyte, welche von Dr. Stache mit dem Namen „Dacite“ belegt wurden. Baron Andrian erwähnt bereits des Vorkommens der Dacite bei Schemnitz und im Hodritscher Thale, ohne über deren Verbreitung und Stellung zu den Grünsteinen Aufschlüsse erlangen zu: können, was aus deren alleiniger Beobachtung über Tags in dem meist coupirten Terrain auch nicht thunlich ist. Mir und Gröger war indessen bei Befahrung der Grubenbaue die Gelegenheit geboten, auch über das Vorkommen der Dacite bestimmtere Daten zu sammeln und dadurch einige Anhaltspunkte zur Beurtheilung ihrer geologischen Stellung zu erlangen. Die Dacite bestehen in der Umgebung von Schemnitz und Hodritsch in der Regel aus einer grünen Grundmasse, ähnlich jener der Grünsteine, in wel- cher Feldspath, Hornblende, Glimmer und Quarz porphyrartig ausgeschieden *) Bezüglich des Gehaltes der Grünsteine an kohlensauren Salzen ergaben sich gegen die Annahme, dass derselbe einem Zersetzungsprocesse zuzuschreiben sei, dem k. k. Bergrath Carl Ritter v. Hauer auf analytischem Wege dieselben Bedenken, wie sie bei mir auf empyrischen Wege rege geworden sind. (Siehe Verhandlungen 2er KK. geol. Reichsanstalt Nr. 7, vom Jahre 1867. p. 145.) [31] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 347 erscheinen. Der Feldspath ist weiss, gestreift, fettglänzend;*) die Hornblende ist selten und lässt sich nur schwer und vereinzelt mit Sicherheit nachweisen. Dagegen ist ein grünlichter oder dunkelgefärbter meist grüner Glimmer (Biotit) sehr häufig und scheint die Hornblende anderer Grünsteine zu vertreten. Die- ser Glimmer findet sich entweder in äusserst zarten Blättchen, oder in schön ausgebildeten sechsseitigen Säulen von .1—2 Linien (2—4 Millimeter) Durch- messer und bis 3 Linien Länge vor, und könnte wohl für die Schemnitzer Da- cite als charakteristisch bezeichnet werden, da ich ihn in keinem freien Quarz führenden Grünsteine vermisst habe. Der Quarz endlich erscheint bald selten bald häufig in kleinen Partien oder Körnern von 1—2 Millm, zerstreut; er ist immer wasserhell auskrystallisirt, und die Körner, bisweilen im Centrum hohl, sind gewöhnlich von einer dünnen thonigen Schichte umhüllt, und lassen sich bei etwas zersetzter Grundmasse aus der Umhüllung herauslösen. Das Vor- kommen der Quarzkörner im Dacite erinnert an die Mandelsteinbildungen, und macht es wahrscheinlich, dass der Quarz in den bei der Erstarrung der teig- artigen Grundmasse entstandenen Hohl- oder Blasenräumen aus wässeriger Lösung sich gebildet habe. Die Dacite besitzen in dem Hodritscher und Eisenbacher Thale ihre grösste Verbreitung. Sie umhüllen daselbst nicht nur grösstentheils den centralen Syenitstock (siehe Taf. VIII.) und trennen diesen derart über Tags von dem übrigen Grünsteinmassiv, sondern sie bilden auch sehr zahlreiche Gänge in dem Syenite selbst, wie nicht minder in den sedimentären Schiefergesteinen. In dem Hodritscher Hauptthale vom Kaszivar Graben bis zur Hodritscher Orts- schlucht kann man zwölf solcher Dacitgänge zählen, welche in südnördlicher Richtung in der Mächtigkeit von einigen Fuss bis höchstens 3 Klaftern den Syenit durchsetzen ; sie sind auf der Karte Taf. VII angedeutet, der Deutlichkeit wegen selbstverständlich in viel zu grosser Mächtigkeit. Einzelne dieser Gänge lassen sich im Streichen ziemlich weit über Tags nachweisen und auch mit solchen in wahrscheinlichen Zusammenhang bringen, welche im Eisenbacher Thale durch Gröger constatirt worden sind, — andere scheinen nur theilweise zu Tag zu treten, und in den Grubenbauen konnten wir selbst Dacitgänge beobachten, die gar nicht bis zu Tag ausgehen. Diese Dacitgänge begleiten grösstentheils Erzgänge, oder vielmehr fast alle Hodritscher Erzgänge treten unmittelbar an den Dacitgängen oder in deren Nähe auf, und folgen im Strei- chen und Verflächen den letzteren, wie dies bei der Beschreibung der Erzgänge nachgewiesen werden wird. Es lässt sich hieraus auf den innigen Zusammen- hang schliessen, in welchem die Erzgänge von Hodritsch mit den Daeiten ste- hen, und man darf kaum befürchten, einen Irrthum zu begehen, wenn man an- nimmt, dass die Dacite, deren Eruption den erzführenden Bildungen unstreitig vorausging, durch ihr gangartiges Auftreten in den Syeniten erst in diesen das Terrain für die Bildung der Erzgänge eröffnet und vorbereitet haben. *), Rüchsichtlich der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung der Syenite, Grünsteine, Dacite u. s. f. und ihrer Feldspäthe berufe ich mich auf die zahl- reichen Analysen, welche über dieselben in dem Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt, theils von dem Vorstande desselben, Herrn Carl R. v. Hauer, k. k. Berg- rath, theils unter seiner Leitung gemacht wurden und noch im Zuge sind. Diese treff- lichen Arbeiten, deren Resultate in den Jahrbüchern der k.k. geol. Reichsanstalt mit- getheilt wurden, und noch fortlaufend in den diesjährigen Verhandlungen derselben mitgetheilt werden, sind allein geeignet, über die die obbezeichneten Gesteine zusam- mensetzenden Mineralien, insbesondere über die Feldspäthe, verlässliche Aufschlüsse zu geben. 348 M. V. Lipold. [327 Einen etwas abweichenden Charakter von dem oben beschriebenen nehmen die Dacite mitunter in tieferen Horizonten in der Nähe der Erzgänge an, wie man dies im Hangenden des Altallerheiligenganges in Hodritsch an der Sohle des Kaiser Franz Erbstollens beobachten kann. Die körnige Grundmasse des Daeits hat diegewöhnlich dunkle grüne Farbe verloren, undistgraulicht oder sehr schwach grünlicht, die Hornblende fehlt gänzlich, und auch der Feldspath er- scheint porphyrartig nur vereinzelt und seltener in der Masse zerstreut, sondern mit dieser derart verbunden, dass dieselbe ein reines gleichartiges felsitisches | Ansehen erlangt. Nur der Glimmer in Blättchen oder Säulen und der wasser- | helle Quarz in Körnern oder tropfenähnlich finden sich, wie bei dem gewöhn- lichen Dacit, auch hier porphyrartig in dei Grundmasse zerstreut vor, jedoch ist auch der Glimmer theils wirklich verändert und gelblicht, theils sehr hell- grün ja selbst silberweiss von Farbe. Dem Anscheine nach stellt der eben be- schriebene Dacit einen veränderten normalen Dacit oder eine Varietät desselben | vor. Allein berücksichtigt man dessen felsitische mehr homogene Grundmasse, und den Umstand, dass die sogenannte Wenzeslaikluft im Allerheiligenfelde, welche dem Allerheiligengange in das Kreuz von Nord nach Süd streicht, vor- zugsweise aus dieser Dacitart besteht und am Kaiser Franz Erbstollen gegen Süden bis an den normalen grünen Daeit verfolgt wurde, so kann man nicht umhin, | diesem lichten felsitischen Dacite einen besondern Platz in der Reihe der Grün- steine einzuräumen, und ihn als das Resultat einer besonderen und zwar im Vergleiche zu den normalen Daciten späteren Eruption anzusehen. Es bildet dieser Felsitdacit in der That eine Art Uebergang oder Mittelglied zwischen dem grünen Dacit und dem Felsitrhyolit, von dem später die Rede sein wird. Auch in der Schemnitzer Bergbauabtheilung kennt man Dacite. Des Vor- kommens derselben nächst dem Stefanschachte erwähnt bereits BaronAndrian. Unsere Grubenbefahrung hat uns belehrt, dass sowohl das Hangend-, als das Liegendgestein des Stefanganges nicht Grünstein, sondern Daeit ist, im Allge- meinen mit denselben Charakteren, insbesondere was den Glimmer und den Quarz betrifft, wie sie der Dacit im Hodritscher Thale aufweist. Aber auch in der Stefanschachter Grube erscheint der Dacit in der Nähe des Stefanganges und im unmittelbaren Zusammenhange mit demselben lichtfärbig, nnd entspre- chend dem oben erwähnten felsitischen Dacite. Er bildet daselbst eine mäch- tige Zone, denn auch über Tags findet man denselben Dacit noch westlich vom Stefanschachte im Steplitzhofer Graben und an dem Berggehänge vor. . Ueber das geologische Auftreten dieser Dacitzone gibt der Maximilianschachter Haupt- hangendschlag am Kaiser Franz Erbstollens-Horizonte Aufschluss. Nach der speciellen Aufnahme Grögers stehen auf diesem Erbstollen (siehe Fig. II.) sowohlnordwestlich als auch Fig. III. südöstlich vom Stefan- nn Jud- schachte Dacite an. Sechzig /7I@72 Osten Klafter nordwestlich vom - Itofe rhaphf Schachtse werden sie durch eine „faule Kluft‘‘ von den - gewöhnlichen Schemnitzer Grünsteinen geschieden, wel- che in der weiteren Strecke des Erbstollens gegen den Maxschacht durchfahren wurden. Die „faule Kluft“ a Kaiser Franz Erbstollen ; I. Grünstein, II. Daeit. ist mit einer tuffähnlichen "= 7 77 :Btefangang ; >. —; „Pe SIEREESGEEEE [33] Der Bergbau von Seltemnitz in Ungarn. 349 Breccie ausgefüllt und mit dem Grünsteine durch allmähligen Uebergang in denselben verbunden, besitzt ein Streichen von Nordost in Südwest, parallel dem Stefangange, und verflächt mit 25—30 Graden nach Südosten. Die Da- cite überlagern demnach hier offenbar die Zone der Grünsteine, von denen sie überdies, sei es durch eine Reibungsbreceie, sei es durch ein Verwitterungs- product des Grünsteines getrennt sind, dergestalt, dass sich aus diesen Lage- rungsverhältnissen wohl mit Sicherheit auf eine spätere Eruption der Dacite im Vergleiche zu jener der Grünsteine, oder auf ein jüngeres Alter derDaecite gegen die Grünsteine folgern lässt. Südöstlich vom Stefanschachte, und zwar unge- fähr 70 Klafter von demselben entfernt, werden die Dacite neuerdings durch eine „faule Kluft“ unterbrochen, die aber kuppenförmig aufsteigt und östlich wieder unter den Daeit einfällt, ohne dass das Gestein, welches unter der „fau- len Kluft‘ sich befindet, zum Vorschein käme. Da der Erbstollen in seiner weiteren südöstlichen Erstreckung von diesem Punkte an verbrochen und nicht zugänglich ist, so liess sich auch das Verhalten des Dacites an seiner südöst- lichen Begrenzung leider nicht erheben; allein das kuppenförmige Erscheinen der „faulen Kluft,* welche auch hier die Grenze gegen eine andere Gebirgsart bezeichnen dürfte, scheint mir um so mehr als Beweis für die oben erwähnte spätere Eruption der Dacite zu dienen. Zu bemerken ist, dass über Tags öst- lich von dem Stefanschachte die Dacite von Trachyttuffen und Trachytbreccien begrenzt werden (siehe geologische Karte Taf. VIII), an welche sich noch mehr gegen Osten die jüngeren Andesite (grauen Trachyte) anschliessen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Dacite auch in der Tiefe, namentlich am Kaiser Franz Erbstollen, gegen Osten von Tuffen oder grauen Trachyten begrenzt sind, und dass dieselben demnach auch in der Umgebung des Stefanschachtes, wie im Hodritscher Thale, vorzugsweise als trennendes Zwischenglied zwischen zwei verschieden alten Gebirgsgesteinen auftritt. Insbesondere ergibt sich aus diesen Beobachtungen, dass auch die Dacite als Masseneruptionen im Allge-_ meinen nur an den Rändern des centralen Schemnitzer Grünsteintrachytstockes zu finden sind, wie ein ähnliches Auftreten der Rhyolite bei Schemnitz von Baron Andrian angedeutet worden ist. Dieser Anschauung widersprechen die anderen in den Schemnitzer Gruben- abtheilungen noch bekannt gewordenen Vorkommnisse von Daeiten nicht. Wir beobachteten nämlich in der Georgstollner Schlucht bei Dillen am südlichen Gehänge nächst den Ausbeissen des Biberganges Daeite, und in dem Gruben- baue sind am Horizonte des Kronprinz Ferdinand Erbstollens beider Ausrichtung des Biberganges gegen Süden nun ebenfalls Dacite angefahren worden, in wel- cher hier der Bibergang aufsitzt, Sowohl am Tage befinden sich aber die Stollen, wo Daeitfindlinge angetroffen werden, in der Nähe des Quarzitrückens am Heckelstein (siehe Karte Taf. VIII), als auch im Grubenbaue führt der er- wähnte südliche Ausrichtungsschlag dem bezeichneten Quarzitrücken zu, und es erscheinen demnach auch in der Georgstollner Schlucht die Dacite an der Grenze zwischen den Grünsteinen und den sedimentären Quarziten. Eben so sind durch den Michaeli Erbstollen in seiner westlichen Erstreckung nächst dem Johannschachte nach den Grünsteinen Dacite verquert worden, in welchen der Roxnergang, die Neuhoffnungskluft und weiter im Norden der Markus- und Annagang aufsitzen; da aber in der Umgebung des Rossgrunder Teiches Syenite und krystallinische, metamorphische Schiefer zu Tage anstehen, so findet man - in diesen einen genügenden Anhaltspunkt zur Annahme, dass auch hier die Daeite zwischen den Grünsteinen und den metamorphischen Schiefern auftreten. Dass die eben bezeichneten Daeitvorkommen in der a Schlucht und 6 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 3. Heft. 380 M. V. Lipold. [34] im Rossgrunde auf der Karte nicht besonders ausgeschieden erscheinen, hat seinen Grund darin, weil eine solche Ausscheidung des coupirten Terrains wegen vorläufig nicht thunlich war; es ist aber zu erwarten, dass diese Lücke durch detaillirtere Aufnahmen über Tags, wie solche nur nach vielseitigen Begehungen an Ort und Stelle und nach oft wiederholten Beobach- tungen vollführt werden können, ausgefüllt, und hiedurch die obige Annahme auch über Tags bestätigt werden wird. Am meisten isolirt zwischen Grün- steinen erscheint die Partie von Daciten nächst den Windschachter Teichen, über deren geologische Stellung wir jedoch überhaupt keine Aufschlüsse er- hielten, da sie durch keine offenen Grubenbaue in der Tiefe zugänglich und eine specielle Untersuchung über Tags nicht thunlich war. ‚ Noch sei der eigenthümlichen Erscheinung erwähnt, dass der Stefangang sowohl, wie der Roxnergang, welche beide in Daciten auftreten, ein nordwest- liches Einfallen besitzen, während die in den Grünsteinen aufsitzenden übrigen Schemnitzer Gänge nach Südwesten verüächen. Man wird bei dieser Erschei- nung von selbst zu der Frage gedrängt, ob dieses abweichende Verflächen der berührten zwei Gänge ein bloss zufälliges oder nicht vielmehr ein von den Da- citen abhängiges sei. Haben die Dacite, wie erwähnt wurde, für die Erzlagerstätten insbeson- dere der Hodritscher Bergbau-Abtheilung eine beachtenswerthe Bedeutung, so spielen andererseits bei einigen Erzlagerstätten der Schemnitzer Bergbau-Ab- theilung die Rhyolite eine wichtige Rolle. Baron Andrian*) gibt bereits Nachricht von einem Rhyolitgange, welcher in der Stadt Schemnitz in der Verlängerung der Rosengasse bis zum Dillner Thore zu Tag ausbeisst. Derselbe Rhyolitgang ist in dem Michaeler- stollner- und Pacherstollner- Felde in ‚der Grube überfahren worden, und zwar mit dem Michaeli Erbstollen, mit dem Glanzenberger Erbstollen, und mit dem Johann Hangendschlage am Horizonte des Kaiser Franz Erbstollens. Am letzteren Punkte erhielt der Rhyolitgang den Namen ‚‚Clotildekluft,‘“ als wel- che derselbe auch in der Gangkarte Tafel VIII verzeichnet ist. Am Michaeli Erbstollen wurde der erwähnte Rhyolitgang „Clotildekluft‘‘ 150 Klafter vom Mundloche in der Mächtigkeit von 8 Klft. verquert mit dem Streichen Stunde 2— 10 Grade (N. 40° O) und mit südöstlichem Verflächen von 55—60 Graden. Am Glanzenberger Erbstollen ist in der 75. Klafter vom Mundloche zwischen der Stollensmauerung durch 3 Klft. Rhyolit entblösst, und ein zweiter Rhyolit- gang in der 130.—145. Klft. vom Mundloche zwischen Grünstein überfahren worden. Dieser zweite Rhyolitgang besteht aus zwei Trümmern von 1 und 8 Klft. Mächtigkeit, welche durch ein Grünsteinzwischenmittel von 5 Klft. Mäch- tigkeit getrennt sind. Das mächtige Haupttrumm entspricht der „Clotilde- kluft,“ während das erste Rhyolitvorkommen am Glanzenberger Erbstöllen in der 75. Klft. nach seiner Stellung dem Johanngange angehört. Die Clotilde- kluft ist an diesem Erbstollen beiderseits durch leitige Klüfte vom Grünsteine geschieden, und besitzt ebenfalls ein Streichen in N. 40° 0, und ein südöstliches Einfallen von 50—60 Graden. Dasselbe Streichen und Einfallen zeigt die - Clotildekluft auch im Johannhangendschlage des Kaisers Franz Erbstollens, in welchem sie 74 Klft. vom Kreuzgestänge oder vom Hangendtrumme des Spi- talerganges in (dessen Hangendem angequert und in der Mächtigkeit von 10 Klft. überfahren worden ist. Sie wird daselbst im Liegenden gleichfalls durch *) Literatur 41. h.- Seite 399. [35] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 35l eine Lettenkluft vom Grünsteine getrennt, ist aber mit dem Hangendgrünsteine durch Uebergänge innig verwachsen. Was den petrographischen Charakter des die Clotildekluft bildenden Rhyolites betrifft, so ist derselbe in vieler Beziehung ähnlich jenem des oben erwähnten felsitischen Dacites. In einer weissen, lichtgrauen oder matt grün- lichten felsitischen Grundmasse von dichter oder körniger Structur mit splittri- gem oder unebenem Bruche finden sich porphyrartig weisser fett- oder glas- glänzender rissiger Feldspath und wasserheller Quarz in Körnern oder kleinen Krystallen eingesprengt. Von Hornblende ist keine Spur vorhanden, eben so fehlt aber auch der den Daeiten eigenthümliche Glimmer, und dieser gänzliche Mangel an Glimmer ist es, der den eben beschriebenen felsitischen Rhyolit von dem felsitischen Dacite unterscheidet. Als ein nie fehlender Uebergemengtheil in dem Felsitrhyolite erscheint überdies Pyrit, der sich in sehr kleinen Hexae- dern äusserst fein in der Grundmasse eingesprengt vorfindet. Das entschieden gangartige Auftreten der Clotildekluft in dem Grünsteine lässt wohl keinen Zweifel darüber zu, dass die Eruption des diese Kluft bilden- den Rhyolites erst nach dem Erstarren des Grünsteines und nach erfolgter ' Spaltenbildung Statt gefunden habe, dass demnach dem beschriebenen felsiti- schen Rhyolite ein jüngeres Alter zugeschrieben werden müsse, als dem Grün- steine. Nicht so entschieden kann das relative Alter des felsitischen Rhyolites ' und des felsitischen Daeites ausgesprochen werden, da ein Zusammenvorkom- men dieser zwei Eruptivgesteine, aus welchem auf deren Altersfolge geschlossen werden könnte, uns nicht mit Sicherheit bekannt geworden ist. Obschon indessen die Felsitrhyolite und die Felsitdaeite möglicherweise gleichzei- tige Bildungen vorstellen, so bin ich doch mehr geneigt, den Felsitdaciten ein höheres Alter zuzuschreiben, als den Felsitrhyoliten, und zwar aus dem - Grunde, weil die Dacite gleichsam einen Uebergang von den Rhyoliten in die Grünsteine bilden, und durch ihren petrographischen Charakter mit den Grün- _ steinen viel enger verbunden sind, als dies bei den Rhyoliten der Fall ist. Unterzieht man die Gangausfüllung einiger Gänge in der Schemnitzer ' Bergbauabtheilung, namentlich des bis 6 Klft mächtigen Grünerganges, des bis 10 Klft. mächtigen Johannganges, des selbst bis 20 Klft. mächtigen Biber- ganges, einer genaueren Untersuchung und näheren Prüfung, so findet man, dass dieselbe identisch ist mit der Ausfüllungsmasse der oben beschriebenen Clotildekluft. Die Gangausfüllung der bezeichneten Gänge besteht nämlich , vorzugsweise gleichfalls aus einer weissen felsitischen Grundmasse, in welcher Hornblende und Glimmer gänzlich mangeln, und welche bei ihrer Zersetzung einen weissen kaolinähnlichen Thon gibt. In dieser Grundmasse ist viel-Pyrit ' fein eingesprengt, und wasserheller Quarz, zwar seltener in kleinen Körnern porphyrartig, aber nicht selten in Quarzkrystalldrusen zerstreut. Man hat be- reits in diesem Charakter der Gangausfüllung den Beweis in Händen, dass der Grüner-, der Johann- und der Bibergang Felsit-Rhyolit-Gänge sind, welche, wie die Clotildekluft, einer besonderen Eruption ihren Ursprung verdanken. In dieser Ansicht wird man noch mehr bestärkt, wenn man die Erzführung in Be- tracht zieht, welche den bezeichneten Gängen im Allgemeinen eigen ist. Diese , Erzführung besteht vorwaltend aus Silbererzen, welche mit Quarz, Kalkspath ‚u. 8. f. einbrechen, und theils im Hangenden, theils im Liegenden, theils in der Mitte des Ganges, bald da, bald dort, als Erzlinsen und Erzschnüre und als sogenannte „Erzsäulen“ auftreten. Es ist hiebei nicht zu verkennen, dass diese - Erzführung nicht gleichzeitiger Entstehung mit der Gangausfüllung — dem | Felsit-Rhyolite — ist, sondern erst später in die Zerklüftungen der vielleicht 46 * 352 M. V. Lipold. [36] noch nicht vollständig erhärteten Gangausfüllungsmasse eingebracht wurde, so, dass man es hier gleichsam mit Erzgängen in den Rhyolitgängen zu thun hat. Dass in der Regel die erzführenden Gangmittel mit der Felsit-Rhyolitmasse der Rhyolitgänge ianig verbunden sind, und dass diese letztere in der unmittel- baren Begrenzung mit den Erzchnüren und Erzsäulen auch mit Silbererzen „imprägnirt‘‘ ist und von erzigen „Schwärmern‘‘ durchzogen wird, kann die obige Annahme nicht nur nicht beirren sondern nur bekräftigen, wenn man er- wägt, dass die Silbererze mit dem sie begleitenden Quarz, Kalkspath u. s. f£. entschieden einem Niederschlage oder einer Krystallisation aus wässeriger Lö- sung ihren Ursprung verdanken, während die Gangausfüllung einen Charakter besitzt, der darauf hinweist, dass, wenigstens die anfängliche Bildung derselben einer Eruption im plastischen Zustande ihren Ursprung verdankt, wenn auch die letzten den erzführenden Niederschlägen unmittelbar vorhergehenden fel- sitischen Bildungen vielleicht ebenfalls bereits aus wässeriger Lösung entstan- den sein mögen. Eine solche wässerige Lösung musste hauptsächlich dann, wenn sie, was wohl höchst wahrscheinlich, in 'sehr heissem Zustande empor- drang, auf das felsitische Nebengestein des Rhyolitganges nothwendig eine Ein- wirkung üben, dessen Poren und Klüftchen mehr minder durchdringen, und somit auch in dem Nebengesteine Erzspuren zurücklassen. Es erscheint in der That das Emporsteigen von heissen Quellen mit verschiedenen salzigen und metallischen Lösungen aus dem Erdinnern auch in dem Schemnitzer Trachyt- gebiete als ein natürlicher theilweiser Abschluss der vuleanischen Thätigkeit der trachytischen Eruptionsperioden, deren letzte Nachwirkungen eben bei dem Schemnitzer Trachytgebirge sich noch gegenwärtig in den warmen Quellen der Badeörter Skleno (Glashütten) und Vihnie (Eisenbach) kund geben. Die aus dem Studium der oben angeführten Gänge des Schemnitzer Erz- reviers sich ergebende Trennung der Bildung ihrer Gangausfüllung von jener ihrer Erzführung, das ist die Annahme, dass die Gangausfüllung einer vorher- gehenden Eruption von Felsit-Rhyolitmassen und die Erzführung einem unmittel- bar nachfolgenden Empordringen kiesel- und kalkreicher metallhältiger heisser | Quellen ihren Ursprung verdankt, ist gewiss auch am meisten geeignet, die | eigenthümlicke Vertheilung der Erzführung in jenen Gängen, so wie z. B. den | Umstand zu erklären, warum der Grüner-, der Johann-, der Bibergang in ihrem Streichen und Verflächen auf weitere Erstreckungen als „taub“ aufgeschlossen wurden. Ich glaube aber zugleich, dass diese naturgemässe Auffassung der 3ildungsweise der Gangausfüllung und Erzführung dieser Gänge auch dem praktischen Bergmanne einen werthvollen Anhaltspunkt für die Aufschliessung von Erzmitteln liefern kann, wenn er derselben entsprechend die Anfschluss- baue führt. Es wird sich bei Beschreibungen der Erzlagerstätten Gelegenheit ergeben, den eben erörterten Gegenstand nochmals zu berühren, und auch die Zeit und Art der Bildung der übrigen Schemnitzer Erzgänge zu besprechen. Aus den vorhergehend mitgetheilten geologischen Beobachtungen in den Grubenbauen | aber lassen sich rücksichtlich der Eruptivgesteine des Schemnitzer Erzdistrietes vorläufig folgende Resultate hervorheben. Die Eruption der Syenite steht in | keinem nachweisbaren Zusammenhange mit jenem der Trachytgebilde des Ge- bietes, und ging der letzteren voraus. Die trachytischen Eruptionen begannen | init einer Masseneruption des Grünsteintrachytes oder Grünsteines, auf welche sodann die Eruptionen der Daeite und Felsitdacite, die Tuff- und Breccien- bildungen, und die Gangbildungen der Felsit-Rhyolite folgten, in welch” letzteren endlich die Bildung der vorzugsweise Silbererz führenden Erzgänge die [37] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 353 vulcanische Thätigkeit abgeschlossen hat. Ich unterlasse es, hier auch die anderen in der Umgebung von Schemnitz vorkommenden Eruptivgesteine, wie ‚ die grauen Trachyte, die jüngeren Andesite, die Basalte u. s. f., die gleichfalls im Vergleiche mit dem Grünsteine als „jüngere“ Bildungen bezeichnet werden, zu besprechen, da diese Gesteine in den Grubenbauen nirgends verquert wurden, und insbesondere in den jüngeren Andesiten keine Erzgänge bekannt sind, und verweise rücksichtlich derselben auf die mehrerwähnten Mittheilungen von ‚ Pettko’s, Frhr. v. Richthofen’s und Frhr. v. Andrian's, I. Abschnitt. Geschichte von Schemnitz und Stand von dessen Bergbau. 1. Aeltere Geschichte von Schemnitz. Der Quellen über die älteste und ältere Geschichte des Schemnitzer Berg- baudistrietes gibt es sehr wenige, und daher sind auch die ältesten und älteren Nachrichten über Schemnitz, und insbesondere über den ersten Anfang und den ältesten Betrieb des Bergbaues in jenem Terrain äusserst beschränkt und schwankend. Was an geschichtlichen Daten über Schemnitz von den ältesten ; bekannten Zeiten bis zum Jahre 1300 vorliegt, wurde von J. Kachelmann in dessen unter der „Literatur“ angeführten „Geschichte der niederungarischen Bergstädte“ sorgfältig zusammengefasst, und ich werde in der Folge meine Mittheilungen über jene Zeitperiode vorzüglich dieser Quelle entnehmen. Den Bergbaubetrieb selbst betreffende Nachrichten enthält Kachel- mann's „Geschichte“ nicht, und es ist in Schemnitz die Sage verbreitet, und ist nicht daran zu zweifeln, dass die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen über den Bergbau, Grubenkarten, u. dgl., welche zweifelsohne in den Archiven des Schemnitzer Kammergrafenamtes und der Stadt Schemnitz vorhanden gewesen sind, bei den vielen Feuersbrünnsten, denen die Stadt unterworfen war, zu Grunde gingen. Ob ähnliche schriftliche Nachrichten über den Bergbaubetrieb sich in den Archiven der k. ungarischen Statthalterei in Pest vorfinden, ist mir unbekannt, aber wenig wahrscheinlich. Vielmehr glaube ich, dass die Quellen über den Bergbau des Schemnitzer Erzdistrietes und über dessen Betrieb erst von dem Zeitpunkt an reichlich vorliegen, nachdem im Jahre 1527 mit Ferdi- nand I. das Herrscherhaus Habsburg auch in den Ländern der ungarischen Krone die Regierung angetreten hatte. Denn von dieser Zeit an mussten die Kammergrafen, wie auch die Berggerichte ihre Berichte an den König, welcher auch die ihm gehörigen ungarischen Bergbaue von seiner niederösterreichischen Kammer, später von der allgemeinen Hofkammer u. s. f., in Wien verwalten liess, dorthin einsenden, und sich Entscheidungen in zweifelhaften, ökonomi- schen oder Streitsachen von dort einholen, und erst von dieser Zeit an scheinen die Bergbehörden in Schemnitz geordnete Bergbücher geführt zu haben. Dies ist der Grund, warum in den Archiven des k. k. Finanzministeriums, oder der ehemaligen österreichischen Hofkammer in Wien, eben so wie in dem Archive der Neusohler Berghauptmannschaft, oder des ehemaligen k. Berggerichtes von Schemnitz, die vorfindigen ältesten, den Bergbaubetrieb betreffenden Acten erst aus den dreissiger Jahren des 16. Jahrhunderts herrühren, von dieser Zeit an aber ununterbrochen bis an den heutigen Tag fortlaufend einen reichen . von Nachrichten über den Betrieb der niederungarischen Bergbaue ent- alten. Aus diesen Acten und den vielen älteren Befahrungsprotokollen liesse sich meines Erachtens über den Betrieb des Schemnitzer Bergbaues wenigstens seit Anfang des 16. Jahrhunderts eine ziemlich genaue Geschichte verfassen, aus welcher der Zweck und das Resultat der einzelnen Bauobjeete, — Stollen, Strecken, Läufe, Schutte u. dgl. — zu entnehmen wäre. Dass eine solche Be- triebsgeschichte, an der es für den Schemnitzer Bergbau gebricht, gerade für diesen sehr erspriesslich, ja nothwendig wäre, werde ich noch später zu erörtern Gelegenheit haben. / Die Entdeckung der Silbergänge von Schemnitz wird, wie bei so vielen alten Bergbauen, nicht dem Menschen, sondern einem Thiere zugeschrieben. Nach den Einen sollen die Entdecker zwei Eidechsen gewesen sein, wofür den Beweis die Eidechsen in dem Schemnitzer Stadtwappen liefern sollen, nach Anderen ein Biber, was man aus dem Vorhandensein eines Biberstollens in Windschacht folgern will; den Spitalergang am Glanzenberg soll ein Schwein blosgelegt haben ! Aller Wahrscheinlichkeit nach aber dürfte doch der Mensch die Silber- minen des Schemnitzer Distrietes entdeckt haben, oder vielmehr durch die Gangausbisse auf dieselben geleitet worden sein, u. z. schon vor Christi Geburt. Es ist nämlich nach Kachelmann geschichtlich dargethan, dass im Gran- thale in jenem Distriete schon zu jener Zeit unter den damaligen und erstbe- kannten Ureinwohnern desselben, dem deutschen Volkstamme der Quaden an- gehörig, Eisengruben bestanden haben. In der That besassen und besitzen ein- zelne der Hodritscher Erzgänge, besonders am Bergrücken zwischen dem Eisen- bacher und Hodritscher Thale, einen „eisernen Hut,“ und diese leicht entdeck- baren Eisensteine führenden Ausbisse der Hodritscher Gänge waren aller Wahr- scheinlichkeit nach der Gegenstand des Abbaues jener altgeschichtlichen Eisengruben. Es ist nun leicht begreiflich, dass der Abbau der Eisensteine, sobald er tiefer in das Gebirge gelangte, zur Entdeckung der edlen Metalle, welche diesen Gängen eigen sind, und sich vermuthlich zuerst als gediegen Gold und Silber zeigten, und schliesslich zum Aufschlusse der Silbererze selbst führte Die Wiege des Bergbaues des Schemnitzer Distrietes dürfte demnach die Hodritscher Gegend sein, aus welcher sich derselbe erst an den Schemnitzer Gebirgszug zu den Ausbissen der Schemnitzer Gänge, und dann weiter in das Schemnitzer Thal verbreitet haben mag. Der älteste urkundlich vorkommende Name der Stadt Schemnitz war „Vania,“ woraus das slavische Bana und das magyarische Bänya entstand, welche Namen noch jetzt in diesen Sprachen für Schemnitz gangbar sind und ein „Bergwerk“ bezeichnen. Kachelmann leitet den Namen „Vania“ von dem quadischen Könige Vannius ab, welcher als König der Quaden in den Jahren 21—51 nach Christi Geburt in jenen Gegenden herrschte. Somit hätte . um Christi Geburt der Bergbau auch schon bei Schemnitz bestanden. Von den Quaden und den später eingewanderten Gepiden stammen die Deutschen einzelner Orte der Granthaler Gegenden, wie Krikehay, Gloserhay, (Skleno), Hochwies u. s. f. ab. Diese Deutschen wurden zu Anfang des 8. Jahrhunderts von den aus Westen vordringenden Slaven und Werden aus der (regend von Schemnitz verdrängt, und es scheint, dass dieselben um das Jahr 745 nach Christi Geburt von dieser Gegend Besitz nahmen, da in allen älteren Beschreibungen, wie bei Agricola, Albinus, Bel und Korabinszky, das Jahr 745 als dasjenige bezeichnet wird, in welchem „Mährer“ auf der Stelle der alten Burg — staro mösto — Alt-Schemnitz erbaut haben sollen. Die Slaven, welche zur Zeit: des grossmährischen Reiches durch Methodius (887) | [29] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 35 zum Christenthum bekehrt wurden, und den vorgefundenen Bergbau fortgesetzt hatten, blieben auch dann, als die im Jahre 892 nach Ungarn eingewanderten | Magyaren zu Anfang des 10. Jahrhunderts auch die Umgebungen der Berg- städte in ihre Gewalt brachten, noch im Besitze des Landes und ihrer Freiheit, und bilden noch heut zu Tage die Hauptbevölkerung jener Gegenden. Indessen fanden in der Folge öfters zur Belebung des Bergbaues Einwan- derungen aus fremden Gegenden in die Bergstädte Statt. So wurden schon unter dem ersten Könige von Ungarn, Stefan dem Heiligen, polnische Kriegsge- fangene für den Bergbau angeworben (An. 1099), ferner brachte Andreas des II. Gemalin Gertrud tüchtige Bergarbeiter aus Tirol mit (An. 1205 u. f.), so wie dessen Tochter, die Landgräfin von Thüringen, später heilige Elisabeth, in Folge einer in Thüringen ausgebrochenen Hungersnoth von dort Colonisten in die Bergstädte entsendete (1224.) Nach Bekämpfung der Mongolen unter Bela IV. wurden die durch dieselben verheerten und zerstörten Bergstädte (1241) Schemnitz und _Dillen, welch’ letztere nach geschichtlichen Daten schon im Jahre 1174 einen sehr blühenden Bergbau besessen haben soll, später durch Sachsen aus dem Meissnerlande, durch Steiermärker (1249), Niederösterreicher (1252) und Mährer wieder bevölkert und der Bergbau neuerlich in- Flor ge- bracht. Kachelmann glaubt, dass von diesen Einwanderern viele der deut- schen Namen herrühren, welche Schemnitzer Grubengebäude u dgl. führen, — wie z. B. von den Tirolern die Namen: Giesshübel, Prantenberg, Prennerstollen, von den Steiermärkern: Biberstollen, Pacherstollen, Rossgrund, von den Sachsen: Ochsenkopfer Gang, Lindicherfeld, Scharfe Berg, u. dgl. Es ist kaum zu zweifeln, dass die meisten der mit deutschen Namen belegten Orte und Grubengebäude von den bezeichneten deutschen Einwanderern, so wie von den vielen Deutschen, welche zur Zeit der Kreuzzüge in Ungarn zurück- blieben und sich in der Nähe der Bergstädte und in diesen selbst (Stein- ' berg, Klingenberg, Rothenbrunn) ansiedelten, begründet und benannt wurden, wie z. B. Windschacht, Fuchsloch, Gerode (Moderstollen), Schittersberg. Hof, ; und mehrere andere, da alle diese Namen schon in den ältesten schrift- ' liehen Urkunden gefunden werden. In der That hatten auch die Deutschen Einwanderer, welche den Bergbaubetrieb aus ihrer Heimat besser kannten, als die einheimischen Slaven, unter Andreas II. die letzteren gänzlich aus der Stadt Schemnitz und vom Bergbaue verdrängt. | Unter König Bela IV., der von 12355 —1270 regierte, erhielt Schemnitz ‚ ein „Stadt- und Bergrecht,‘“ den ältesten Freiheitsbrief, der urkundlich be- kannt ist; von Kachelmann wird derselbe wörtlich eitirt. Doch werden in. diesem Freiheitsbriefe schon ältere Bergrechte bestätiget In diesem Berg- ' rechte Bela’s IV. findet man auch zuerst die Bezeichnung ‚‚Sebnitz“* für die Stadt Schemnitz statt des alten Namens „Vania‘‘ oder „Vana‘“ angewendet, welcher in einem Diplome von Ladislaus Cumanus sich noch vorfindet. Nach Kachelmann und Anderen rührt der Name Sebnitz von der Stadt Sebnitz ' im Meissner Hochlande her, und sei durch die Sachsen eingeführt worden. Brückmann erwähnt, dass der Name von „Schaafnitz“ abgeleitet werde, da an der Stelle,von Schemnitz eine Schäferei bestanden habe. Seyerini knüpft an den Namen „‚Sebenic“ eine Begebenheit, und leitet ihn von dem slavischen „Sebe nic‘ — „ihm nichts“ — ab. Schon lange vor Bela IV. wurden die königlichen Einkünfte in den Berg- städten durch Kammergrafen verwaltet, und unter Andreas II. (1225) war ‘ein Israelite, Thebanus Judaeus, Kammergraf in Kremnitz und Pächter des r 336 M. V. Lipold. [40] Münz- und Bergwesens, das auch später bald verpachtet (im Jahre 1342 z. B. um 800 Mark Feinsilber), bald verpfändet wurde, König Ludwig 1. führte durch Decret vom Jahre 1351 das Expropriations- vecht des Königs für den Bergbau, und König Sigismund durch Decret vom Jahre 1405 das Vorkaufsrecht des Königs auf edle Metalle ein, das sich bis in die neueste Zeit erhalten hatte, und erst im Jahre 1858 aufgehoben wurde. Lud- wig I. schenkte (1355) der Stadt Schemnitz mehrere Dörfer (Gerode. Kher- ling, Siglisberg), und gab ihr im Jahre 1577 ein neues Stadtprivilegium, den sogenannten „eisernen Brief.“ Dass der Bergbau in Schemnitz, namentlich in Windschacht, am Anfang des 15. Jahrhunderts schon ziemlich vorgeschritten, und z. B. der Bibererb- stollen schon eröfinet war, davon geben die Jahreszahlen 1400— 1426 Zeugniss, welche an den Ulmen des benannten Erbstollens im Christinenschachter Felde und neben dem verstürzten Spitalerschachte eingehauen vorgefunden wurden. Nachdem im Jahre 1442 die alte Stadt Schemnitz, deren Ueberreste noch die Ruinen der alten Burg an dem Bergrücken zwischen der Rothenbrunner und Michaelstollner Schluchte zeigen, in Folge eines feindlichen Einfalles durch ' den Erlauer Erzbischof Simon Roszgon niedergebrannt und verwüstet, und in dem darauf folgenden Jahre 1443 durch ein Erdbeben noch mehr zerstört wurde, ' haben die Einwohner mit Genehmigung des Gubernators Johann Hunyady, die neue Stadt in den Schluchten, wo sie sich jetzt ausbreitet, zu bauen be- sonnen, und schon in den nächsten Jahren ward die St. Katharinenkirche, im Jahre 1488 das Rathhaus, im Jahre 1498 die St. Annakapelle am Rathhause erbaut, während die Erbauung der Niklaskapelle schon im Jahre 1272, jene der Mariaschneekirche aber im Jahre 1580 erfolgte. Der Bergbau war indessen nach alten Nachrichten im 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts in grossem Verfalle, scheint sich aber im Laufe des 16. Jahrhunderts sehr ausgedehnt zu haben. Wenigstens war die Anzahl der Gru- ben, die in den Acten aus demselben verzeichnet erscheinen, eine sehr bedeu- tende, wobei freilich zu betrachten kommt, dass dieGrubenmassen klein waren, und der Bergbau grösstentheils durch Eigenlöhner betrieben wurde. Ich habe aus verschiedenen alten Urkunden, einzelne durch Herrn J. Kachelmann, und aus Belius das nachfolgende Verzeichniss der vor nnd in dem 16. Jahr- hunderte bestandenen Bergwerke zusammengestellt, das in mehrfacher Bezie- | hung dem Leser von Interesse sein dürfte, und gleichsam ein Bild von dem damaligen Bergbaue bei Schemnitz gibt. Die bei den einzelnen Gruben beige- ' fügten Zahlen zeigen das Jahr an, aus welchem die Urkunde stammt, in der die Grube zuerst erwähnt wird; dass die letztere schon lange vorher en haben kann, ist von selbst verständlich. Verzeichniss der vor dem und im 16. Jahrhundert indem Schemnitzer Erz- | revier bestandenen Bergbaue. | a) Nächst Dillen. . Montana (submersa) in Dylnis (1385). . Ainigkhait auf'm Dilln (1569). . Bei den sieben Weibern. . Saras Loch gegen Dillen (Blei- und Silbererz) (1565). » Weinmaur auf der gruebet Wiss (1572). . Gruebetwiss (1562) oder gruebete Wiese, unter der goldenen Sonne, unter dem Scharfen Berg (Calvarienberg). Daun 2. 3. 4. grund übe 18, 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. hinauf. | 26. 23. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37T. 238: 39. 40. 41. AR, 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. St. Juhrbuch d Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 357 . Goldene Sonne, ober der gruebeten Wiese, neben Scharfen Berg. . Vorder 7 Gruben, unter dem scharfen Berg. . Dillner Erbstollen, und Neuer Dillner Erbstollen (1560 — Begonnen 1505). . Leopold- und Wilhelm-Schacht. . David Stollen. . . St. Georgen im Ziegengrund, gegen Hansens Mayerhof. . Wasserstollen, unter dem Georgsstollen, bei Wenzel Wittichs Garten. b) Bei Schemnitz. . Schützwand, unterm Schabob, im Leggergrund, über dem Herrnloch, dem Wasser nach hinauf. Falkenstein, über dem Herrnloch. Altstollen, bei der hinteren Schwell. Im Herrnloch, hinterm Glantzenberg, auf ain Plaigang (1562), im Legger- r der Vichterischen Mühl, dem Wasser nach hinauf links. . Bärnkopf, hinter der alten Purg. . Hinter der Purg, bei der Trenkh (1507). . Unter der Gross-Mauer auf der alten Purg ober dem Teich. . Sanct Moyses, beim Teich gegen der alten Burg zu. . Neu-Weeg, oder Bärn-Tatzen, unter der alten Burg beim neuen Wexg. Kiesstollen, gegen der Purg (1520). Stadt-Schranken, auf dem Scheindelsberg, Kiesbergwerkh. Clufft under der Alten Purkh (1575 — Bleibergwerk). Auf der Kluft am Glantzenberg, hinter dem August Maurer. Clufft under dem Glantzenberg (1575). Auf dem Glanzenberg (:522 -— Pleygang). Glanzenberg im Hanget, über dem Klein Haasen Fuss. Klein Glantzberg. Mitter Glautzenberg unter des Wassermans Haus. Glantzenberg Erbstollen. : Khlein Glantzenberger Erbstollen (1562 — auf Pleygang). Im Gotthelf, über dem Khlein Glantzenberg Erbstollen (1575 — Pleygang). Rechnitzerstollen, unterm Elendt (1551). Im Elendt, über dem Lorber’schen Elendt, dem Wasser nach hinauf, der "alten Burg zu (1575 — Kleinglanzenberger Bleigaug). Haasenfuss, gegenüber Elendt. Klein-Haasenfuss, über dem Lorberischen Elendt, gegen den Glantzenberg Vorder Mohr. Mitter Mohr. Mohr, oder an der Mohr, über Jerubin, überm Lederhäusel. Ober, oder hinter Mohr, über Kreutzers. Garten. Mohrer- Erbstollen (1575). Jerubinstollen, unter Mohr. Feyerfahrt, bei dem vordern Mohr. Paradeis, im sehr hohen Gebirg, ein uraltes Bergwergkh. Hartenschacht, unter dem Paradeis. Ober Sackwein, unter dem Paradeis. Sarkhweyn, unter dem kalten Hof (1549). Lilienschacht, neben dem Sackwein unter dem Paradeis. Keilling, beim Paradies. Grube auf der Rinne (1364) — Schmitten Rinn. Ueber der Schmitten Ryn (1519). Unter der Schmittenrinne (1520). Im Nattergrund (1498 — Erbstollen 1516). Nattergrund, am Steinfels nächst dem Küselberg. 5 hinter dem alten Schloss, gegen den Kiesel, Bergwerk. EN am Bleigang in der Peltschengasse. Küslberg, in der Peltschergasse, in des Putschen Garten. Erbstollen in der Peltschengasse (1518). Thom. Goldschmied Stollen in der Peltschengasse bei Pochazky’s Haus. Rispenek in der Peltschengasse. — (Am Ris Pennkben — 1562 ) & hinter dem Neuhandl Schacht. - im Hanget. ” er k.k. gevlogischen Keichsanstalt. 1367. 17. Band. 3. Heft. 47 358 M. V. Lipold. [42] 52. Alt Siebengruben, in der Peltschengasse. 53. Thierstollen in der Peltschengasse — Tierstollen 1562 — Dierstollen, nicht weit von Siebengruben gegen Morgen (1575 — am Siebengrubner und Weidner Gang). 54. St. Wolfgang, oberhalb der Stadt, nicht weit vom Dierstollen (1575). 35. Erbstollen diesshalben des Gerichts (1525). 56. Rösels Handlung (1520), oder Rösselhandel (1322). 57. Rossenstollen, oberhalb der Stadt (1505). 58. Hinter Rössl, oberhalb des Gerichts bei St. Oswald. by. Ober Rössl, - = bei der Kehr, über dem Trostgottes (1562). 60. St. Oswald, zwischen Grünstollen und Hinterössl, gegenüber den Pieber- gtollen Gram. 61. Auf dem Rössl, oder auf dem Rost (1575). 62. Rösslein 1562. 63. Vorder Rössl, hinterwärts dem Unter Rössl, gegen dem Frohe Thor. 64. Unter Rössl, neben Salischacht (1562). 65. Beim Stein auf dem Rössl, oberhalb dem Pachenstollen. 66. Weidenstollen und Grünstollen, unter Salzers Haus oh der REN SEE 67. Unterm Kirschbaum bei der Klopf. 68. Markthüttl Stollen (1548). 69. Erbstollen zum Schuhmarkt. 70. Gülden Einhorn in Peter Pernsgarten beim Preihaus. 71. Heil. Dreifaltigkeit-Erbstollen, angefangen An. 1549. 72. Heil. 3 Königstollen, in der Nähe vom Pachenstollen, 73. Quirinstollen, ober heil. 3 Königstollen. 74. Quittenstollen, beim Weg unterm Grossrössl. 75. Quittenschacht, zwischen dem Rosenstollen und Neuhandlungsschacht. 76. Pachenstollen, im Starkhen Waldt (1548). 77. Pachen-Erbstollen, zum Bibergang angeschlagen (1562). 78. Ruefstollen, über dem Pachenstollen (1562). 79. Schuhstollen, neben dem Pachenstollen (1562). 80. Stollen unter dem Galgenberg (1562). 81. Trostgottes, herwerths des Klingenstollens, neben Salzers Haus, unter ih Steig. 82. Grünnsteig, von Ebendt gegen Mitnacht, unterm Weiden am andern Perg (1575 — am Spitalergang). 83. Unter Grünnsteig, neben dem alten Pachenstollner Kramm. 84. Krampenschacht, über dem Trostgottes, unter dem Ober Rössl, ee 2 lem Pieberstollen. 85. Hans Salischacht, unter dem grossen Rössl. 86. 87; . Rahnstollen, unter dem Piberstollner Kramm. . Bei der weissen Weiden, oberhalb den Pachenstollen. . Rosenkranzer und Weydner Erbstollen (1571 — Premner’sche Gewerkschaft). . Auf der Weyden (1522). . Schwalbenschacht, beim Tränktrog, oberhalb der Weiden. . Weiden, ob dem Trenkhtrog (1575). . Ober Weyden beim Tränktrog, hinter dem Weidner Schacht. 5. Ober Weiden beim Neuhangetschacht (1562). j . Klingenschacht, neben dem Rosenstrauch. . Oberer Klingenschacht (1562). . Fleischer Bergwerk, unterm Rosenstrauch. . Vogl Hübl, beim Starkhen Waldt, beim Fleischerbergwerk, unterm Rosen- strauch. 100. 101. 102. 103. 104, 105. 106. schachtern ( 1575). 107. 108. Siebengruben (Syebengrueben), ober Weiden, über dem Tränktrog (1550 1 Diebengrubner Gang). “ Klingenstollen (1573). Ruhestollen, oberhalb Klingenstoller, beim Bründl. Markusschacht, unter dem Rosenstrauch. Oberes Markusfeldt. Rosenstrauch, über dem Fleischerbergwerk. Sanct Paulli, beim obern Klingenschacht (1574). Abrahamschacht, nächst dem oberen Klingenschacht (1576). Seegen Gottesschacht, auf der obern Weiden (1573). Hülf Gottesschacht, ober dem Seegengottes Schacht, neben den Klingen- Oberer Hüllf Gottesschacht (1575). [48] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 359 109. Rosenkranzer Einigkeit, oberhalb St. Jakobs Schacht. 110. Wurzenschacht (1575). 111. Lilgonschacht, oberbalb St. Jakobsschacht. 112. Klein Soll-Weiden. 113. Gross Weiden. 114. Handel Pingarten und Weitenschacht (1547). 115. Auf der Letten, im starkhen Wald ob dem Pachenstollen, Prennerstollen daselbst (1520). 116. Auf der Letten, Erbstollen (1512). 117. Hoffnungsschacht und Ainighkeit im starkhenwald. 118. Hoffnung und Graffischenschacht. 119. Hoffnung, bei der grossen Eichen und Vogl hübl, 120. Förder Thyrgarten (1545). 121. Thiergarten unter dem Vogl Hübl. 122. Stampfer Nicusch Bergwergkh. 123. Leonhart Nicusch Erbstollen, unter dem Vogl Hübl: 124. Vogl Hübl, beim Kirschbaum unter der Weiden. 125. »„ ober dem obern Fuchsenloch (1549). 126. Mohr, nächst dem Lechen am Vogl Hübl. 127. Kornberg. — Kornberger Erbstollen (angefangen 1549). 128. Jakobsschacht, auf der Linde über dem St. Annaschacht gegen die Stadt zu, 129. St. Annaschacht. 130. Prantschacht (1373). 131. Schmalzgrube (1404). 132. Hechtenstollen (1548). 133. Krautgarten, in Bergmeister Taillers Garten: 134. Erbstollen in Hohenbergers Garten, 135. Auf der Jessem (1497). | 136. Am Haucher, Erbstollen (1499). 137. Auf der Robenschar (1522) 138. Auf der Niederthau (1523). 139. Perchwerk auf der Polz (1549). 140. Die obere Peilung (1550). 141. Weinreben. c) Bei Windschacht. . Mathiasstollen, am vorderen Gang. am Gräfischen Gang. Ä Spitalerhöhe. Auf der Ebendt, bei Simon Oders Schacht (1562). beim Kirchl (1562 am Spitaler Gang). 3 Auf der Eben, über dem Biberstollen unter dem Vogl Hübl: . Unter dem Puchen, auf der Eben (Rowna). . Küttlstollen, auf der Eben. . Unter dem Ebendt, 10. St. Jakobs Schacht, überm Eisernen Sail. | 11. Danatiger Erbstollen (1562). 12. Rott Apffel Paumb, ober Danatiger Erbstollen (1575). 13. Im Krieghen, vom Rott Apffel Paumb gegen Abent (1575). 14. Unter Tanatig 15. Mitier Tanatig. 16. Tanatig, überm Eisernen Sail, unter St. Jakobsschacht. 17. Fuchslocher Höhe. 18. Nachtigallstollen, zwischen den 2 Mohren und oberhalb des Ochsenkopfs. 19. Kiesel Bergwerk, neben dem Nachtigallstollen. 20. Pieberstollner leitten, an der Kher (1562). 21. Pyberstollen (1443), oder Biberstollen (1573). 22. Pibererbstollen (1562). 23. Ober- Pieber- Stolln. 24. Ainigkheit, über Piberstollen gegen Hartaspen (1575). 25. Gross Puchen, unter der Fuchslöcher Höhe, gegen den starken Wald zu. 26. Auf dem Alten Handl, bei dem Steinern Schacht. 27. Wolffsschacht (1562) oder Valtinuesschacht (1575). 28. Undern Fuchsenloch oder Andreas Wolfs Stolln (1546). SONNE we AT* 360 M. V. Lipold. [44] 29. Vorder Fuchsenloch, oder Wasser Aimpl, die Sueten genandt (1562). 30. Mitter Fuchsenloch, in dem Zeundl (1548). { 31. Kue Stolln (khuestollen) im Fuchsenloch, hinter der Weissbuchen (1562). 32. Haasenfuss, im Fuchsenloch (1562). 33. Ober Fuchsenloch (1575). 34. Oberer Fuchsenlocher Schacht (1548). 35. Am windischen Fuchsenloch (1548). 36. Fuchsenschwanz, ober dem obern Fuchsenloch (1549 — am Fuchsenlocher Gang). B) 37. Doktor Bergwerch, ober dem obern Fuchsenloch. 38. Dagsenstollen (Dachsenstollen),- unter dem Siglersperg, über dem Fuchsen- stollen (1562 — Erbstollen). 39. Hart Aspen, über dem Loch in Siglisberg, über dem Alten Wolfschacht, gegen den Steinern Schacht. 40. Klein oder Mitter Gotthelff. in Sigelsberg überm Loch. 41. Ober Gotthelf, in Siglsperg über dem Loch. 42. Grube am Perge (Siglisberg) (1364). 43. Erbstollen im Siegelsperg (1509). 44. Rauchloch im Sigelsperg, Erbstollen mit dem grossen Gappl (1512). 45. Am Urban hübel, Pischens Erbstollen (1497). 46. Gross Urban Hübl, überm Lukatsch Schacht und Petrik rechts. 47. Klein Urban Hübl, über der Petrinken, auf der linken Hand im Riegl. 48. Urban Hübl beim Teich. 49. Gilgenstollen und Schacht, hinterm Siglesberg. 50. St. Paul über dem Gilgenstollen im Kroppe Grundt. 51. Weittau, hinter dem Siglsperg (1575). 52. Am spitzigen Berg, Erbstollen (1523). d) Im Hodritscher Thale. . Auf dem Geradt, auf dem Dotzi Grund (1562 — Gerode). — Im Getadt (1575). . Unter dem Gerad (1523 — Erbstollen. | Maria Himmelfarth oder Kysla, unter der Hodritsch. Thomas Lang Bergwerk, oder Melanka Bana. Im Erleingrund (1513 — Erbstollen). Unter Stefanistollen. . Stefanistollen. E . Strakastollen, über dem Stefanistollon, dem Eisengrund und dem Klein Gapl. . Klein Gapl, neben dem Weg zum grossen Gang, über dem Stefanistollen. 10. Krebsgrundt (Khrebissgrundt 1562), innerhalb dem Hoderitschh, ober dem Brennerstollen. | 41. Prennerstollen (Brennerstollen), im Krebsgrundt. (Zum Handl Hodritsch ge- hörig — 1575 Erbstollen. 12. Fischerstollen im Krebsgrund. 13. Kaiserstollen „ > ; | 44. Grossgang in Erlen, undhalb Hodertsch, in Dozi Gabriel Gebiet, ob dem Erlengrundt (1575). 15. St. Chatarein über dem Klein Gap (1562) und dem Hornung. 16. Im Hornung (1562). 17. Fladen, unter dem Andrä Schacht, gegen den Prennerstollen. 18. Luchsenstollen, zwischen Erdbeer Weichsel und der Leiten, überm Prennerstollen. 19. Erdbeer Weichsel. 20. Neben dem negsten Fladen. 21. Aychruck (1497), oder Aüchrügg in dem Hodritsch (1575). 22. Nitschen Stolln in Hodritsch, gegenüber dem Aichbruck. 23. Alt Aychruck neben der Nitschen. 2%. Im Gründl, gegen den Aichbruck. 25. Hinter dem Kherling (1493 — Erbst.) 26. Auf dem Kehrling (1509), — beim Nuss- und Birnbaum nächst dem Stefan- stollen (1520), — peim Hübl (1522), — am alten Steig und Gapl. 27. Aufm Gerling, maxstollen (1551). 23. Alt Kherling, oberhalb des Khrebiss Grundt (1575). 29. Unter dem alten Kherling, 30. Nieder Kherling (1522). Br 31. Printschacht unterm Neukherling (1520) und Priunstollen (1562). sannupmwn EEE NE EEE TEE E “ EI — er u a ee [#5] Der Berg bau von Schemnitz in Ungarn. 361 32. Waxinsky Eisenstein, unter dem alten Kherling. 33. Altmann, über dem Trostberg, neben dem Kherling. 34. Proschofsky, über dem Altmann und Lorberisch beim Kherling. 35. Frommstollen, unter der Kherling. 36. Trostberg, über dem Alten Mann (Altmann) und Lorberisch. 37. Vorder Grund, hinterm Schiesshaus des Scholzen, 38. Handel Hodritsch (1364), oder der grosse Handl (1509), auch „auf’m Handl“ (156°). 39. Erbstollen in Hoderitsch (1494—1518). 40. Flache Putten (1378). 41. Cherubim Sibenbürgen (1522). 42. Georgenstollen, in der Hodritsch. 43. Ainigkeit in der Hodritsch (1574). 44. Ottlinschacht und Stollen (1562). 45. In den Riedeln (1523), oder Inn Redlenn (1562). 46. Weittenschacht (1562). 47. Khüniginn Schacht (1562). 48. Im Tagstern (1562). 49. Reulingschacht. 50. Schwalbenheerd. 51. Alter Erbstollen Rösels, dem Grund nach auf gegen die Kirchen (1497). 52. Am Ort (1505), oder finsterer Ort (Finsterort 1575). 53. Fülldenbeutl, beim finstern Orth, über Petzi’s Haus. 54. Finsterorter lange Höhe, gegen den Finsterorter Erbstolln. 55. Beim neuen Weg, unterm finstern Orth, unter der Tränk. 56. Wilhelmschacht, neben dem Finsterorter Kramm, unter dem Christofschacht. 57. Veit Carl (Veit Kherl) Stolln, über Finsterort in Schwabens Garten (1562). 58. Auf der Klufft, unter dem Fischerstollen, bei Veit Carls Stollen, über dem finstern Ort in Schwabens Garten. 59. In der Heuerloss (1507), oder Im Harlass (1562). 60. Bei Herles (1522). 61. Der obere Häuerloss (1522) oder ‚Ober Harlas, beim Schiesshaus. 62. Am Trentscher zu St. Anna (1511). 63. Tretscher (Trentscher) oder Pletz, an der Höhe zwischen Hodritsch und dem ‚ Eisenstein (1575). 64. Am Trentscher unter dem Stein (1512.) 65. Trentscher Eisenstein, der obere. 66. Trentscher Eisenstein, der untere, über dem Florian. 67. Am Eschenhübel (Eschenhibel) (1506) in Hoderitsch. 68. Oberhalb der obersten Mül, Erbstollen (1522.) '69. Am Galander, Lutzens Erbstollen unten am Pach (1497). - 79. Galander, Erbstollen unter dem Steg (1310). 71. Galander, noben Hickels Garten. 72 Klein Galander. | 73. Ober Galander, von Sanct Niclas dem Grundt nach hinauf gegenAbent (1575). 74. Alter Rathschacht (1501), oder Alt Radtschacht (1536 — zu Handl Hodritsch gehörig). | 75. Puesenloch, nächst Alt Rattschacht, (zu Handl Hodritsch), oder Puessen- lochstollen. 76. Sannt Niclass, ober Allten Rattschacht (1536), ob dem Schuezwandschacht (1575). 77. Sanct Nikolaus über St. Kathrein. 78. Hohe Nacht, neben Sannt Nikolaus. 79. New Radtschacht (1562). 8). In der Klingsputten (1523), auch Klingensputt oder newen Rattschacht (1 sam). 81. Allerheiligen Neurathschacht. 82. Alt Allerheiligen, über dem Galander. 83. Röhrenstollen, über Altallerheiligen, oder Rörnstollen (1562). 84 Auf der Windwiese (1509). 85. Haggenschacht, oberhalb der Hodritsch (4575). 86. Schuezwandt, unter dem Matiaschen, Stollen und Schacht neben Haggen- schacht, gegen Puessenlocher Erbstollen (1575) 87. Schützwand, hinter Matiaschen und ober Rosenberger. 88. Paurlauferinschacht, unterhalb Tannenreiss. 89. Tann Reiss (Tannenzeise), von Schuezwandt gegen Mitag, unterhalb des Alten Rattschacht (1575). 362 M. V. Lipold. [46] 90. Glück Rad, neben dem Tannenreiss, 91. Die Roll (1404). — Grosser Handl in der Roll (1523) oder „Im Rollen“ neben der Schützwand. 92. UVeberm Sommer. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. Auf dem obern Sommer, bei Michaelischacht. Sommerstollen, des Math. Bratwurst. Somer oder Summer Erbstollen, undhalb Hodritsch in den Huttengrundt (1575) Zum Pratwarst (1562). Monschein oder Mondschein, oberhalb des Summers (1575). Kuntzenstollen. Kapaunwiese neben Kuntzenstollen, (khappen wiss 1562) oder Kapauncr- wies, auf der Ebent von Hodritsch zum Eisenstain (1575). 100. 101. Christels Bergwergkh. Unverzagt und Sirisch Eisenstain, über Ihro Maj. Schmelzhütten in dem andern Gehäng. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. Freudenstollen, gegen St. Wolfgang, über dem Unverzagtstollen. Wolfgang, hinter der Marter gegenüber dem Freudenstollen. Fischer Pergwerkh, über Ihro Maj. Puchwerk. Im Himmelreich (1518), unter der Windwiss, in der finstern Kher. Ober- und Unter- Rieb. Finster Kher. Glücks Rad (Glückhssradt 1562),. in der finstern Kher, über dem Weg. In der Aichen, in der Aich (1562), oder Im Eichen hub, zunegst am Him- melreich (1575). 110. 111. 112. St. Florian des Leo Kreisl (1522), über Aichen (1575). St. Christof, über St. Florian (1522). Golden Hufeisen, hinter dem Hof, unter dem Hodritscher Reitweg, vor der Eisensteiner Weg. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. Gotthelf, neben den guldnen Hufeisen. Prennerschacht auf dem Hof, neben dem Lorber’schen Schacht. Klein hardt Aespen, Rabenstein, hinterm Hof, ober dem Hangetschachter Weg. Gugugsberg (Kukusberg), unterm Hof, gegen den Rabenstein. Ober Kukusberg. Löwenfuss, zwischen dem Kirschbaum und Kukusberg. Scheiders Bergwerk über dem Kukuksberg. Undere Schaider Bergwerkh (1575). Aichhorn, neben dem Kukuksberg. Rabennest oder Rabenstein über Hodritsch (1385), auch „Auf dem Raben- stein“ (1522). 123. 124. 125. 126. baum, der 127. 128. 129, 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. Rabenstein unter der Weide Wies ober Allerheiligen. Gross Rabenstein, unter dem Kirschbaum rechts. Kirschenbaum, beim Rabenstein. Kratz- Beer- Leuten, gegenüber der Meelbeerleuten, zwischen dem Apfel- Hodritsca zu. Unter der Krazpeerleiten, am Wagenweeg (1516 — Erbst.) Apfelbaumstollen. Ziegen-Rück, bei Leonhardt’s Mayerhof, von Hodritsch gegen Morgen. Riesenloch. Ebersbaum. Schrantzenberg. Roth Tschubernick, Unter Tschubernick. Zachariasschacht. Auf der Henn. e) Im Eisenbacher Thale, i, Fürstenkopf, über der Stadtwiesen. m WnD je 3 =>} . Oescherhübel, in der Höll beim Stübl. . Ober-Oescherhübel, im Aichwald in der Höll. . St. Daniel, in der Höll (1522). . Küsstollen (Kiesstollen), in der Höll. . Wilde Mann, in der Höll. . Hülf Gottes, in der Höll. . Klug Albrecht Stollen, in der Höll. [47] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 363 9. St. Annastollen, in der Höll, auf Kupfererz, im Rossgrundt. 10. Rossgrundt, unndt dem Wetterkreuz, im Grund gegen den Schittersperg (1575 — Kiesbergw.) 11. Erbstollen im Rossgrundt (1515), — unter der Stadtwiese, über de.n Haasen- sprung, dem Schüttersberg zu. 12. Neufang, zwischen dem Haasensprung und der Stadtwiese, 13. St. Johannus (Joachim), gegenüber im Rossgrundt. 14. Jupiter Erbstollen (1600). 15. Jupiterstollen, gegen den Rossgrundter Erbstollen über, 16. Mathiasstollen, im Rossgrund (1600). 17. Kiespergstollen, im Rossgrundt, oder Eisenstein Küss bei der Tann, neben dem Kiessgrundt. 18. Kieser Erbstollen. 19. Rossmühl (1375). 20. Auf den Eisenstein, im Rossgrundt, gegen dem Reppisch, 21. Christoff, im Rossgrund (1575). 22. Priestolln, zunegst bei Christoffn (1575). 23. St. Lorenzstollen im Rossgrund. 24. Erdbeerstollen und Erdbeer Erbstollen. 25. Aichruck, im Rossgrund, oder Aich-Gran-Ruck. 26. Rosenstollen, Kiesbergwerk unter dem Kranichstollen. 27. Kranichstollen, im Rossgrund bei des Heybolds Haus bei der Brucken rechts. 28. Singerschacht, im Rossgrund unterm Rosenstrauch. ' 29. Freudenberg über dem Wilhelmstollen unter dem Singerschacht. 30, St. Mariastollen, im Rossgrund. 31. Windischleuten, im Rossgrund. 32. Teutsehleuten, im Rossgrund. 33. St. Johsnnistollen, im Rossgrund. 34. Namen Gottes Stollen, am llabersberg. 33. Ober Gott Nammschacht (1573). 36. Greiffen Stollen, zwischen dem Haasensprung und Reichlbeer Stollen, links gegen die Stadt zu. 37. Habersberg, auf dem Hof über der unteren Brunn Wiese. . 38. Habersberg, ober der Oberbrunn Wiese, über Hof gegen der Prenner’schen iese. 39. Neu Geboth, neben Habersberg. 40. Gott helf, (Hilf Gottes), neben dem Weeg under dem Habersperg (1562). 41. Am Hegwald, gegen den Hof (Erbst. 1511.) 42. Schurf am Hot, bei der grossen Halden. 43. Ainigkeit am Hof. 44. Am Hof, hinter der Brettschneiderinn Haus. 45. St. Nikolaus, bei der Prenner’schen Wiese, über der heil. Dreifaltigkeit auf'm Hof. 46. Heilig Dreifaltigkheit am Hof, über dem Rummlstollen und Melchior Gappl auf der Wiese. 47. Hofer Erbstollen, auf dem Hof beim Birnbaum unterm Weg. 48. Erbstollen am Hof, unter den Gebäuen des Hofs, ober des Schitterspergs, gegen die Prunnwiesen auf den grossen Gang zu (1575). 49. Ober Brunnwies, zwischen Hof, Schüttersberg und dem Habersberg. 50. Auf der prunnwies (1556), oder Prunn Wisen am Hof (1575). 51. Melchior Gapl (Melcher’s Gapl 1562), zwischen Hof und Schüttersberg über dem Rummelstollen. 52. Rummelstollen, unter dem Melchior Gapl auf der Wiese. 53. Unter Engl Schar, beim Kirschbaum über dem Schüttensberg unter dem Rummelstollen. 54. Seegen Gottes, über dem Gottes Berath, gegenüber dem Hasensprung. 55. Gottes Berath, in Schüttersberg über dem Birnbaum auf der Höhe. 56. Seegen Gottes, unterhalb dem Gottes Berath. 57. Mitter Eng] Schaar. 58. Neben der Engelsschaar unter des Hofs gegen Schittersperg (1575). 59. Stefanischacht, in Schüttersperg, überm Hirtenhäusl und Hickels Haus. 60. Gansschacht, in Schüttersperg, ob dem Leut Haus. 61. Birnbaum Erbstollen, über dem Schüttersberg neben dem Weg der Stadt zu, 62. Schüttersberger Leuten. 364 M. V. Lipold. [#8] 63. Birngarten. 64. Erbstollen in Schüttersberg (1497), beim Kirschbaum unter dem Rummel- stollen, in dem Grundt angefangen. 65. Stollen neben Kunabius Haus in Schittersberg. 66. Klug Albrechts Erbstollen, in Schittersberg (1543). 67. Paul Fladings Erbstollen. 63. Bei der schönen Linden (1498 — Erbst.) oder Lindenstollen. 69. Stollen im Rappischen Feld (1506). 70. Unterhalb des Pretternschneiders (1524). 71. Wittiberstollen gegen den Reichlbeerstollen hinauf gegen Kahlenberg. 72. Ritterstollen, gegenüber dem Wittiberstollen. 73. Herzogswiese, bei der Brettmühl. 74. Wetter Ring. 75. Jungfernkopf. 76. Am Hirschenstein. 77. Hintere Gapl Stollen auf Eisenstein (1520). 73. Vorder Gapl (1522). 79. Sikorastolln oder Sygerastollen (1575). 80. Unter Sikorastollen. 81. Unter dem Plescher (1522), oder Under Ploscher Eisenstein (1575). 82. Plescher, auf Eisenstain (1522). 83. Matrischenschacht auf Eisenstain (1575). 84. Khrenas Pergkhwerch (1575). Zur Erläuterung dieses Verzeichnisses diene, dass bei Schemnitz „‚Ziegen- grund‘* die Dillen-Georgstollner Schluchte, „Leggergrund‘ die Michaelistollner Schluchte, „Glantzenberg‘' den Ausbiss des Spitaler Ganges nächst des Michaeli- schachtes, „Mohr“ die alten Stadtmauern, „Peltschengasse‘‘ die jetzige Spital- gasse, „„Rössel‘* den Sattel zwischen der Ottergrunder und Klingenstollner Schluchte, — bei Hodritsch „‚Galander‘‘ das „Gelände“ oder die östliche Ab- dachung der Hodritscher Orts Schluchte, ‚„Finsterkehr‘‘ die Josefistollner Schluchte, — bei Eisenbachthal „„Hof“‘ den Bauernhof Kornikel am Sattel zwi- schen Schittersberg und Rabenstein — bedeute. Es ist aus diesem Verzeich- nisse zu entnehmen, dass die Zahl (221) der Bergbaue in dem Hodritscher und Eisenbacher Thale zu jener Zeit grösser war, als die Zahl (206) der Bergbaue östlich von dem Schemnitzer Gebirgszuge hei Dillen, Schemnitz und Windschacht. Ebenso zeigt uns das Verzeichniss, welche Grubengebäude bereits im 16. Jahr- hunderte bestanden hatten und dass ausser dem Grüner- und Stefangange — schon alle jetzt bekannten Gänge damals abgebaut wurden, dass aber unter den Schemnitzer Hauptgängen der Theresia- und der Bibergang es waren, wel- che das Object der ganz besonders ausgedehnten bergmännischen Thätigkeit bildeten, obschon der Theresgang im höchsten Gebirgsrücken schon im Jahr 1509 als „‚verhaut‘‘ bezeichnet wird. In der unter Tafel I. beigefügten Ueber- sichtskarte habe ich alle Schächte und Stollen verzeichnet, die mir aus den neuen und ältesten Grubenkarten bekannt geworden sind, und eine Vergleichung der Karte mit dem Verzeichnisse zeigt, welche noch gegenwä:tig bekannten Einbaue schon damals und wo dieselben bestanden haben. In diese Zeitperiode fällt die Eröffnung des alten Erbstollens „in der Ho- deritz‘“‘ (1494), des Dillner Erbstollens (1504), des Kornberger und des Dreifaltigkeits-Erbstollens (1549), der jedoch erst nach 122 Jahren (1671) seine jetzige Ausdehnung erreichte, die Berufung eines Kunstmeisters von „Guttenberg‘‘ in Böhmen wegen Ertränkung der Gruben (1549), die Einfüh- rung des evangelischen Religionsbekenntnisses (1552), eine grosse Hungersnoth im Jahre 1570, und in Folge dessen der Ausbruch einer pestartigen Krankheit [49] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 36) im J. 1572 *), der Tod der Erbauerin des neuen oder „Jungfernschlössels“. Barbara Röselin (1575), deren Lebensgeschichte Korabinsky erzählt, und die Einführung der Maximilianischen Bergordnung (1573). Bis in das 16. Jahrhundert wurde der Bergbau bei Schemnitz nur von Eigenlöhnern und Privat-Gewerkschaften betrieben, von denen damals als die „fürnembsten drei Waldburger und Gesellschaften“, die „Rubigal’schen, die Pr enner'schen und die Eder’schen“ bezeichnet werden. Die königliche Kam- mer, deren Kammergrafen und ÖObristkammergrafen **) anfänglich und bis in das 18. Jahrhundert in Neusohl wohnten, während in Schemnitz nur ein Unter- “ kammergraf ***) seinen Sitz hatte, besorgte bis dahin blos die Einnahme der königlichen Gebühren von den Bergbauen und die Uebernahme des erzeugten Goldes und Silbers, das insgesammt an die Kammer abgeführt werden musste, und dessen „heimliche Wegnahme und Verschleppung aus dem Lande“ neuer- lich mit Befehl vom König Ferdinand vom 1. März 1543 verboten wurde. Erst im 16. Jahrhunderte begann auch „Seine Majestät der König“ oder die „königliche Kammer“ sich bei dem Betriebe des Bergbaues zu betheiligen. Die Veranlassung dazu gab der wegen zunehmender Teufe immer schwieriger sich gestaltende Bergbau, in Folge dessen viele Gewerke in Einbussen gerie- then, und theils die Abgaben an den König nicht entrichten konnten, theils selbst von der königl. Kammer sich Vorschüsse oder „Verläge“ auf das abzuliefernde Gold und Silber erbaten, die ihnen auch von dem Könige, um dem Bergbaue - aufzuhelfen, bewilligt und gegeben wurden. Als nun einzelne Gewerke keine Aussicht hatten, diese Verläge rückzuzahlen, boten sie dem Könige für ihre - Schuld Antheile an ihrem Bergbaue an, welche denn auch angenommen wur- - den, wodurch der König und die „königl. Kammer“ als Mitgewerke an dem Bergbaubetriebe selbst Antheil zu nehmen begann. Da die Einkünfte von dem Berg- und Münzwesen in Ungarn als ein königliches Regale galten und gleich- sam zu der Civilliste des Königs gehörten, so ersieht man ausObigem, dass der König die Bergbauantheile aus seinem eigenen Vermögen erworben habe, und dass demnach die königlichen Bergbaue in und bei Schemnitz ihrem Ursprunge nach nicht als eigentliches Staatseigenthum, sondern als ein Privateigenthum der königlichen Familie erscheinen, als welches sie auch lange Zeit angesehen und behandelt wurden. Denn erst in den Jahren 1613 und 1618 sind nach Mar- tines die Bergstädte cum juribus civilibus und munieipalibus den Lan- I desrechten unterworfen worden, während dieselben früher unter der nieder- ii österreichischen Regierung in Wien standen, und die Bergbau-Administration *) Nach einem Berichte des „Vnnder Cammergrafen Geörg Ritschardt“ an die „nied. österreichischen Cammer Räth“ in Wien, mit welchem er um „Erzueyen“ bath, war die „Infection in Schembniz“ so gross, dass „alle waldtbürger, welcher nuer ein wenig was vermag, sich mit weib, khinadt vnnd gesinndt in die Flucht begeben, vnnd an ander orth verraisst sint.“ **) Korabinsky führt die Namen aller Kammergrafen vom J. 1473 angefangen bis 1765 an. ***) Im April 1579 wurde vom Kong „Rudolf dem Anderen“ Wilhelm „Scheu- chenstuel“ zum „Vnnder Cammergrafen auf der Schemniz“ ernannt. Damals” war des „Vnnder Cammergrafen Besoldung, auf seine Person, vnand drey Phärdt, auch seines - Schreibers, eines Raitkhnechts, vnnd Thorwartl oder Hausskhnechtes, sambt für Holz, liecht, vnd alle andere Vnderhaltung“ — 600 fl.! — Der „Gegenschreiber“ des Unter- grafen erhielt jährlich „für Alles“ 260 fl., der „Perkhmaister zur Schembniz“ 208 fl., der „oberste Goldtschaider“ 199 fl., der „Hüttenbereidter“ 108 fl. 50 Pf., der „Probie- | rer“ 104 fl., der „Silberprenner“ 96 fl. 25 Pf., der „Perkhmaister“ zu Pugganz 20 Al. \ 80 Pf, jener zu „Khinigperg“ 15 fl., jener „zur Pila* 9 fl.u.s £. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstall. 1867. 17. Band. 3. Heft. 48 366 M. V. Lipold. 150] und Leitung liess der König‘ mit einer kurzen Unterbrechung im J. 1848 bis vor Kurzem von der betreffenden nicht-ungarischen Hofbehörde in Wien be- sorgen. | ; Urkundlich ist mir als erste Beantheilung der königl. Kammer bei dem | Schemnitzer Bergbaue jene der Königin Maria bei Klug-Albrechts-Erbstollen mit ®/s und 1/s, vom Jahre 1543 und vom Jahre 1548 die Uebernahme von Grubenantheilen durch die königl. Kammer von dem Gewerken Rubigal (Roth- hann) bekannt geworden, während bei „ÖOberbiberstollen“ die königl. Kammer zuerst im Jahre 1569 mit einigen Kuxen als beantheilt erscheint, bei welcher Grube jedoch die Kammer schon im Jahre 1642 die Principalität erhielt. In Folge dieser Beantheilungen wurde vom Könige im J. 1587 auch schon eine” eigene königl. Verwaltung für den Bergbaubetrieb bestellt. Im J. 1600 war Sr. Majestät Cammer bei folgenden ‚‚Schempnitzer Perckhwerchen“ beantheilt: Bei „Oberpüberstollen“, Tilgenschacht, Schmidtenrinn, Ochsenkopf, Mohrer- Irbstollen, Kornberg, ‚Duellner‘‘ Erbstollen, St. Johannes im Rossgrundt, Handl Hodritsch mit Neu-Radschacht, Finsterort, Krebsgrund, Unter-Sommer, Verainigung, Guggugsberg und Vorder-Gapl. Von den damals bestandenen offenen Schächten in Schemnitz werden der Windschacht, steinerne Schacht, Fördernusshanget-, Eleonora-, Georg-, Wasser-, Weidner- und Neuhangetschacht enannt, ' ä Die Tiefe des Bergbaues unter dem tiefsten bestehenden Erbstollen, dem Bibererbstollen, scheint jedoch bereits bedeutend gewesen zu sein, und erklärt bei dem Mangel an Wasserhebmaschinen genügend, warum der Schemnitzer Bergbau zu Anfang des 17. Jahrhunderts in grossem Verfalle und Verbaue ge- standen hat. Die Hebung der immer schwerer zu gewältigenden Grubenwässer vertheuerte zu sehr die Erzeugungskosten, welche Wasserhebung bei Oberbiber- stollen allein auf der Hand- und Rosskunst, wobei die Pferde zum Be- triebe einer von Andreas Knechtl von Kuttenberg im J. 1618 erbauten Stan- genkunst, in Ochsenhäute eingenäht, in den Schacht eingelassen wurden, im J. 1623 bereits wochentlich über 300fl. kostete. Die hierauf erfolgte Erbauung einer „Wasserkunst“ durch den Brunnenmeister Anton Punztler hatte zwar | eine billigere Wasserhebung zur Folge, allein schon im J. 1632, - wie dies später so häufig der Fall war, — lieferten wegen ‚‚dürrem Wetter“ die „Teiche und Schwellen“ so wenig Wasser zum Betriebe der Wasserkünste, dass der Oberbiberstollen der grössten Gefahr des gänzlichen Ersäufens ausgesetzt war, und durch kaiserlichen Befehl die umliegenden Comitate und Herrschaften auf. gefordert wurden, durch Zuweisung von Arbeitskräften zur Wasserhebung . dem Bergbaue zu Hilfe zu kommen. Die grosse Wassernoth und der schlechte finanzielle Stand der Schemnitzer Bergwerke Anfangs des 17. Jahrhunderts, welcher besonders daraus erhellet. dass die königl. Kammer in Kremnitz der Kammer in Schemnitz in den Jahren 1591—1633 allein an „Verlägen“ und für Zubussen über 324,000 fl. über schickte, hatten zur Folge, dass einerseits der Bibererbstollen bis zum J. 1604 | schon auf 2600° Länge gebracht und der Dreifaltigkeits-Erbstollen — vom J. 1611—1671 mit dem Kostenaufwande von 8 Millionen Gulden — fortbe- trieben und zu Ende geführt, andererseits aber wegen zu festen Gesteins der . Kornberger Erbstollen, welcher den Oberbiberstollen um 330 unterteufen und in der Länge von 20500 bis an den Biberstollner Gang bei 14 Gänge, darunter den „Tintnergang, Neu-Piberstollner, Spitaler und Altfuchslöchner Gang“‘ hätte durchfahren sollen, nach kaum erreichtem 1. Gange — dem Grünergange — im ‚J, 1614 gänzlich aufgelassen wurde. Dagegen wurde der neue Wolfsschacht [51] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 367 ' und auf der „Eben“ (Rowna) im J. 1624 der Ferdinandschacht angeschlagen, ' und im J. 1673 der Leopoldschacht abzuteufen begonnen; die Einbussen der Gewerken und die herrschende Theuefung bestimmten den König Ferdinand, im März 1626 den Befehl zu erlassen, dass in den hungarischen Bergstädten ' die Mark*) 15-löthigen Silbers, die bis dahin mit 6 fl. 75 Pf. eingelöst wurde. mit 8 fl. 75 Pf. eingelöst werde, jedoch nur als eine „adiuta di costa“, bis die Theuerung etc. aufhört. Ueberdies wurden zur Belebung des Bergbaues im J. 1629 Bergarbeiter von Rattenberg in Tirol nach Schemnitz ‚‚transferirt‘‘. Der Dillner Georgstollen war im J. 1632 ein „Vitriol-, Alaun- und Schwefel- werk‘*, In der Mitte und in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts besserte sich _ der Stand des Schemnitzer Bergbaues, und insbesondere hatte die Vollendung des h. Dreifaltigkeit-Erbstollens reichliche Ausbeuten zur Folge gehabt, so dass in den auf 1671 folgenden Jahren nicht nur die 3 Millionen Gulden Unkosten ‚ des Erbstollensbetriebes rückgewonnen, sondern noch weitere 3 Millionen Gul- den Ueberschüsse erzielt wurden. E. Brown, dessen Beschreibung von Schemnitz recht interessant ist, führt als jene Bergwerke, die im J. 1671 ‚sehr anmerklich‘‘' gewesen sind, den „Windschacht, die Dreifaltigkeit, bei den drei Königen, St. Mathias, St. Jo- hannes und St. Benedictus‘‘ an, und hebt hervor, dass man in Schemnitz zur Aufsuchung der Erze die „Wünschelruthe“ nicht gebrauche, wie zu Freiburg in Meissen. In den Bergwerken arbeiteten „nicht weniger als 2000 Mann“. Hingegen herrschte in den Jahren 1690—1700 wieder grosse Wassernoth in den Bergbauen, und bei Oberbiberstollen konnten die bestehenden 6 Wasser- künste die Grubenwässer nicht mehr gewältigen, wesshalb die tiefsten Baue — am Müllers-, Pyrochs-, Lichy- u. 4—6. Sargoczy-Lauf — eingestellt und neuer- lich 1000 Mann Aushilfsarbeiter von den Comitaten requirirt werden mussten. B Von grosser Wichtigkeit für den Bergbau war die Einführung des zwar schon im J. 1330 von Berthold Schwarz erfundenen Schiesspulvers in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts bei dem Bergbaubetriebe in Schemnitz, von wo der Gebrauch desselben erst später zu den Bergbauen in Deutschland über- ging. Die hierauf bezügliche erste Nachricht datirt vom J. 1627 und ist einem Acte des Neusohler Berghauptmannschafts-Archivs entnommen, der folgender Art lautet: „1627 am 8. Februar Hat die Ganz löblich Gewerkschaft beim Haupt- „perkhwerk Oberpiberstollen Ihro kai. Mai. Perggericht zur Schembnitz zur „Einfart wegen des Caspr Weindelsz Sprengwerk solches in Augenschein „genumenn, ob es dem Gezimmerwerk durch das Schiessen schedlich sein „mochte, in Beratschlagung zu ziehen begrüsst. Ueber solchen eingenommenen » Augenschein und in Gegenwart der Ambtleut, sowohl des Perggerichts, be- „schehenn Schuss hat sichs befunden, dass dieses Sprengwerk wol fürzunemen „Sei, und nichts schädlichs causiren werde, ob zu zeitten gleich ein Rauch ent- „stehet, verget er doch in einer Virtl Stund, und ist des Herrn ohne Schaden, „nimmt auch viel böses Wötter mit sich weg. Aber oft zu schiesen, wurde es „nit thunn, dann es wurden die andern Kührnn in Aerzthauen und Geföl, wenn „Sie oft sollen stilhalten verhindern. Aber für Rathsamb wir dieweillen im „Daniel Schlag schöne Anbrüch vorhanden,, die aber Ziemlich feste, doch keine „häuer, die man zuelegen mochte, vorhanden sein, daselbst; Sowol in den *) 100 Mark Silber Wienergewicht galten damals 144 Mark 13!/, Piset im berg- städtischen Gewicht, 48 * 368 M. V. Lipold. [52] „Schächten und Stollenwenden auf der Soolen liesst sich das Sprengwerk gar „wol an.“ „Im J. 1631 am 11. Jänner hat sich ein Sprenger mit Nahmen Lorenz von „Dillen mit seinem Sprengen und Pulffer unterm Gesicht und am Leib sehr „geschedigt,“ und in demselben Jahre fand eine gerichtliche Untersuchung we- gen Pulververkauf statt. Rücksichtlich der Schicksale der Stadt Schemnitz in dem 17. Jahrhunderte will ich nur in Kürze erwähnen, dass dieselbe in dem J. 1639 durch ein Erd- beben, im J. 1680 hingegen durch Feuersbrünste, und im J. 1700 durch die Pest stark gelitten hat. Die öfteren inneren Unruhen des Königreichs Ungarn, wie die Revolution unter Sigm. Bathyany (1599), unter Bocskay (1608), unter Bethlen (1619 —26), und unter Georg Räkoczy (1644—47) blieben „war nicht ohne Einwirkung auf die Bergstädte, allein da es den Malcontenten selbst daran lag, sich die Quelle zum Bezuge der edlen Metalle nicht zu ver- stopfen, und da die Bergleute sich den Verhältnissen „acommodirten“, so wur- den dieselben auch von den eindringenden Rebellen geschont und glimpflich behandelt. Nur zur Zeit der Tököl’schen Unruhen (1678—82) hatten die Malcontenten (nach Brückmann) in Schemnitz arg gehaust, und einen Scha- den von vielen Millionen verursacht. Dies und die Gefahr vor Einfällen der Türken war Veranlassung, dass im J.1680 um die Stadt Schemnitz eine Stadt- mauer mit den Kosten von 40.000 fl. aufgeführt wurde. Von andern Kämpfen, welche die Schemnitzer Bürger in diesem Jahrhundert zu bestehen hatten, wer- den in einer alten Beschreibung (vom J. 1707 — Literatur) ein Kampf am Kherlingen bei den noch jetzt den Namen führenden „Todtenbeinen“ Anfangs des 17. Jahrhunderts und ein Kampf um Giesshübel im J. 1657 wegen Grund- eigenthumsansprüchen mit den Herren von Saxenstein an der Gran, so wie ein Auszug gegen die Türken im J. 1683 erwähnt. Die Gefahr vor den Einfäl- len der Türken, die bis in die Nähe von Schemnitz streiften und die von den Orten entfernt arbeitenden Bergleute beunruhigten, war muthmasslich Veran- lassung, dass der Hauptsitz des Oberbiberstollner damaligen Bergbaues, näm- lich Windschacht, mit seinen zu Ende des 17. Jahrhunderts bestehenden, sehr nahe an einander abgeteuften 8 Schächten, dem alten und neuen Windschacht, Josefi-, Caroli-, Spitaler-, Eleonora-, Leopoldi- und Magdalenaschacht, mit Thürmen und Mauern umgeben und befestiget wurde, wie solches aus einer vom J. 1709 herrührenden Zeichnung, Fig. IV, zu ersehen ist, — von welcher Befestigung jetzt nur wenige Spuren mehr vorhanden sind. Hodritsch mag in dem 17, Jahrhunderte in grosser Blüthe gestanden und in seiner Entwicklung Schemnitz nicht nachgestanden sein, denn die oberwähnte alte Beschreibung führt an, dass die Hälfte der Ratbsherren in der „Gassen Hodritsch’s“ ihre Häuser oder Wohnung hatten, und dass daselbst im J. 1614 bei 600 „Schaffer“ bei den Bergwerken gezählt worden sein sollen. Die Ho- aritscher verlangten deshalb, dass der Stadtrichter abwechselnd je ein Jahr in Hodritsch wohnen solle, und da ihren dies nicht bewilligt wurde, empörten sie sich, welche „Rebellion“ mit der Hinrichtung der Rädelsführer endete. eo. 4 Die bereits erwähnte grosse Wassernoth zu Ende des 17. Jahrhunderts, j zu deren Behebung einmal selbst 1000 Pumpenzieher und 192 Paar Pferde mit den wochentlichen Kosten von 5000 fl. verwendet wurden, ohne die Gru- benbaue unter dem Dreifaltigkeit-Erbstollen entwässern zu können, drohte dem Schemnitzer Bergbaue mit dem gänzlichen Verfalle, denn die Auflassung des Hauptbaues, nämlich der Oberbiberstollner Haupthandlung, bei welcher die [53] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 359 Fig. IV. Aufriss und Grundriss der äusseren Taggebay des Hauptbergwerks Oberbiberstollen bei der Stadt Schemnitz> Anno 1709. 1. Kais. Leopoldschacht- 2. Magdalenaschacht. 3. Josefischacht. 4. Carolischacht. 5. Eleonoraschacht. 6. Spitalerschacht. 7. Alter Windschacht. 8. Neuer = 9. St. Josefs-Capelle. 10, Verwalterhaus. 11. Alter Erzkram. 12. Neuer n 13. Schaydtkram. 14. Die Schmiede. 15. Die Stangenkunst. 16. Das Stadtthor. 17. Der Taschenthurm. 18. Das Fuchslöcherthor. 19. Das Siglisbergerthor. 20. Das Mühlthor. 21, Die Mühle. 22. Das Stadtthor. 23. Das Steplitzhoferthor. : Ä San) Ds Fr O5w 20 Mh = 24. Die Stallungen. i Ham 4 25. Die Wasserkasten. II =SDLET. 26.CorteGuarolioroliwacht königl. Kammer schon mit 2° (von * *) beantheilt war, wurde im-J. 1707 2 von den ungarischen Ständen und im J. 1710 auch höheren Orts beschlossen *) Im Schemnitzer Distriete wurde jeder Grubenbesitz bergordnungsmässig in 128 Kuxe, jeder Kux weiters in 48 Zwölltel, und somit der ganze Grubenbesitz in 6144 Zwölftel getheilt. 370 M. V. Lipold, [541 und angeordnet. (Näheres Weixler — Liter.) Nur dem Muthe und dem energischen Auftreten des Kunstmeisters Mathias Cornelius Hell und dessen persönlichem Einschreiten bei Kaiser Josef I. war es gelungen, die Rücknahme des Auflassungsbefehles zu erwirken und derart den Fortbestand des Schem- nitzer Bergbaues zu sichern. Zur neuen Belebung des Bergbaues dienten nun die Anlage des grossen Windschachter Teiches im J. 1711, so wie des Reichauer, Krechsengrunder und der zwei Kollbacher Teiche in den Jahren 1731-—40, — die Uebernahme des Dreifaltigkeits-Erbstollens durch den Öberbibexstollner Haupthandel im J. 1716, — die grössere Abteufung des alten Neuhangetschachtes (Neuschacht — Elisabethschacht) im J. 1717, — die Erklärung der schon früher in Uebung befindlichen Maximilianischen Bergordnung als Landtagsgesetz im J. 1723, wodurch auch in Ungarn alle Bergwerke und Bergwerksfunde als Regale (Kam- mergut) des Königs erklärt wurden, und deren Verleihung gesetzlich festgesetzt wurde, — die Aufstellung von 4 Feuermaschinen — der ersten Dampfmaschi- nen! — durch Hell am Josefischachte in den Jahren 1733 und 1736, — im J. 1749 die Einbauung der 1. Wassersäulenmaschine, der so folgenreichen Er- findung Hell’s, im Leopoldschachte, — und im J. 1748 der Beginn des neuen Hodritscher oder Kaiser Franz-Erbstollensbaues, der schon nach 19 Jahren, im J. 1767, sein Ziel, den Siglisbergerschacht, erreichte, und von Hodritsch bis zur Anquerung des Biberganges in Windschacht 350,000 fl. gekostet hat. Ungeachtet der Schemnitz-Windschacher Bergbau sich im J. 1767 bereits 44 Klafter, ohne Einrechnung der noch weiteren alten ersäuften Tiefen von 24 Klafter, unter der Sohle des Kaiser Franz-Erbstollens bewegte, war derselbe dennoch von den segenreichsten Folgen für jenen Bergbau. Die Folgen der kenntnissvollen und eifrigen Bestrebungen Hell's, so wie des damaligen Oberstkammergrafen Baron von Sternbach und dessen Nach- folgers Baron Mitrovsky blieben auch nicht aus. Schon im J. 1735 war Oberbiberstollen wieder in Ertrag, und durch Wiederbelegung alter Gebäude und Eröffnung neuer reicher Anbrüche im Siglisberger, Windschachter, There- sia- und Wasserschachter-Felde steigerte sich im J. 1741 der Ertrag bis selbst über 1 Million Gulden jährlich, und Oberbiberstollen führte bis zum J. 1748 monatlich 80,000 fl. an die Kammer Ihrer Majestät in Wien ab, trotzdem die grossen Kosten der Teichbaue und des Baues der neuen Silberhütte in Zsarno- witz, der zu jener Zeit erfolgte, nebstbei bestritten worden waren. In das J. 1735 fällt auch der Vertrag, welchen die Oberbiberstollner Haupthandlung mit der Michaelstollner Gewerkschaft wegen der schwebenden Markstadt abgeschlossen hatte, und durch welchen die Teufe unter dem Kaiser Franz-Erbstollen vom Michaelschachte westlich der ersteren zufiel. Auch in der zweiten Hälfte des 18 Jahrhunderts traten bei dem Schem- nitzer Bergbaue wichtige Momente ein. Hieher gehören: der Einbau einer Hell’schen Luftmaschine im Amaliaschachte (1753), einer Hell’schen Feuer- maschine im Königsegger Schachte (1758), und von Wassersäulenmaschinen im Sigmundschachte (1759) und im Hoferstollner Bergbaue (1768), — die tiefere Absinkung des Königsegger Schachtes (1753), — die Gründung einer Bergschule in Schemnitz (1762), welche im J. 1770 zu einer „Bergakademie“ -erhoben wurde, — die neuerliche Belegung des Maxschachter Hangendschlages (1765), durch welchen im J. 1783 die bishin unbekannte Erzlagerstätte, der Stefangang, angefahren wurde, — der Beginn des Baues des Podschuwadler Teiches (1768), und des Abteufens des Johannschachtes (1774). — das An- [55] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 371 schlagen des grossartigsten bergmännischen Hilfsbaues, des Kaiser Josefi- I1%- Erbstollens, am 19. März 1782 durch den Oberstkammergrafen Jos. Gra- fen von Colloredo, — die Eröffnung des Gedeonstollner Grubenbaues (1791), — und die Vereinigung des Altpacherstollner Grubenfeldes mit dem Oberhiber- stollen durch Ankauf (1792). Noch sei erwähnt, dass im J. 1753 der Magda- lenaschacht durch einen Grubenbrand stark gelitten hat, und dass in den Jah- ren 1770-—75 in den Schemnitzer Gruben Baumöl statt des bisher verwendeten Unschlitts als Beleuchtungsmateriale in Anwendung kam. Ueber den damaligen - Grubenstand geben das in der Literatur bezeichnete „goldene Buch“, Ferber u. m.a. detaillirte Nachrichten. Der Einlösungspreis im J. 1790 war für das Silber 19 fl. 12 kr., und für das Gold 8i1 fl. 48 kr. pro Mark. Durch die glücklichen Aufschlüsse am Stefangange gestaltete sich das letzte Decennium des 18. Jahrhunderts für den Schemnitzer Bergbau, u. z. für den Oberbiberstollner Haupthandel, rücksichtlich der Erzeugung *) und des Ertrages zu einem der glänzendsten, und die Geldgebarung bei der Oberbiber- stollner Hauptcasse in Schemnitz, die im J. 1775 noch nicht vıel über 2 Millio- nen Gulden betragen hatte, war bis zum J. 1800 auf mehr als 4'/, Millionen gestiegen. In diesem Jahrhundert wurde der Bergbau von Schemnitz durch den Be- such und die Befahrung von drei Kaisern ausgezeichnet, nämlich von Kaiser Karl VI. im J. 1540, von Kaiser Franzl. im J. 1751 und von Kaiser Josef II. im J. 1783, so wie im J. 1764 dureh den Besuch von den Erzher- zogen Josef und Leopold und Herzog Albrecht von Teschen, und im J.1777 durch jenen von Erzherzog Maximilian, Grossmeister des deutschen Ordens, wie dies Gedenktafeln am Dreifaltigkeits-Erbstollen bekräftigen. Die Stadt Schemnitz wurde im Beginne des 18. Jahrhunderts durch einen Aufstand der Bergknappen, dem ein Friedenscongress folgte (1704), durch Ein- fälle von Rakoczy’'schen Schaaren (1705), und durch die Pest (1710), welche an 6000 Menschen hinweggerafft haben soll (Korabinsky), und später durch - Feuersbrünste (1758) hart betroffen. Eine Zierde erhielt hingegen die Umge- bung von Schemnitz durch die auf Veranlassung der P. P. Jesuiten in den Jah- ren 1745 —51 auf der Basaltkuppe des „Scharfen Berges“ erfolgte Erbauung der Kirche und der Kapellen, welche den „Kalvarienberg“ bilden, welcher Name auch den älteren für den Berg selbst verdrängte. Die Lebhaftigkeit im Bergbaubetriebe und die günstigen Erfolge desselben bei Oberbiberstollen, besonders begünstigt dureh die reichen Ausbeuten am Stefangange, hielten noch einige Jahre im Beginne des jetzigen 19. Jahrhun- derts an. Doch in dem Maasse, als die edlen Anbrüche am Stefangange abnah- men, und als dieFolgen der französischen Revolutionskriege sich auch in Oester- reich und Ungarn geltend machten, und insbesondere eine enorme Theuerung der Lebensmittel **) eintrat, kam auch der Bergbau immer mehr und mehr in Aufliegenheit, von dem er sich bis jetzt zu keiner Glanzperiode mehr erholen konnte Das Bergpersonale bei dem Hauptwerke Oberbiberstollen, das Anfangs des Jahrhunderts bei 4000 Mann stark war, war im J. 1812 nur mehr 2620 ‘ Mann, im J. 18i7 2184 Mann, und wurde in diesem Jahre auf 1740 Mann *), Ueber Erzeugung und Erträge folgt am Schlusse dieses Abschnittes eine ge- drängte Zusammenstellung. **) Im J. 1812 kostete in Schemnitz ein Pressburger Metzen Weitzen 43 fl., Korn 3% fl, Hafer 9 fl. u. s. £. 972 M. .V. Lipold. [56] vedueirt %), — und im Allgemeinen hatten in dem Schemnitzer Reviere bis zum J. 1812 bereits bei 4000 Bergarbeiter die Bergarbeit verlassen. Die Ober- biberstollner Haupthandlung hatten vor gänzlichem Verfalle nur die sich immer günstiger gestaltenden Erfolge gerettet, welche Pacherstollen am Spitalergange und Franzschacht am Grünnergange aufzuweisen hatten und welche auch in den’ letztverflossenen Jahren durch ihre reichen Mittel den Bau aufrecht er- hielten. Als bemerkenswerthe, meist den Oberbiberstollen betreffende Ereignisse seit'Beginn des 19. Jahrhunderts kann ich erwähnen: die weitere Abteufung des Siglisberger Schachtes vom 10. Lauf abwärts (1808—11), — der Beginn des Abteufens des Mariahimmelfahrtschachtes auf den in der Folge so reiche Ausbeute liefernden Grünner Gang (1814); — die Erbauung des Hodritscher Teichdammes mit den Kosten von 78,319 A. (1811); — die Auflassung des brüchigen Magdalenaschachtes in Windschacht (1816); — ein Tagbruch in der Stadt Schemnitz beim Scharf’schen Hause in alte städtische Verhaue (1818); — die Errichtung der Andreasschachter Handlung aus der Teufe des alten Pacherstollner Feldes u. m. a. (1821); — die Einführung des Centner- gedinges (1825); — die Auflassung des Johannschachtes (1825); — der Bau der ersten Grubeneisenbahn (Pferdebahn) am Dreifaltigkeits-Erbstollen bei Pa- cherstollen (1825 — eröffnet 1828); — die Verleihung des aufgelassenen Dillner Erbstollens als „Neu Dillner Erbstollen“ an Oberbiberstollen (1829); — die Transferirung von Bergarbeitern aus Tirol, Krain, Kärnten und Kroa- tien zum Oberbiberstollen (1826) ; — die neue Herstellung des Klingenstollner Teichdammes (1829— 34); — die Errichtung einer Drahtseilschlagmaschine am Windschachte zur Fabrikation der Drahtseile, deren Anwendung eine all- gemeine wurde (1837); — der Einbau einer Turbine beim Moderstollner Poch- werk im Kohoutowathale (1846); — der Beginn des Illianer Kaiser Franz Erb- stollens Zubaues und eines Gegenbaues im Jahr 1840 behufs eines projectirten Hauptpochwerkes bei Prinzdorf, deren Fortbetrieb jedoch im Jahre 1852 si- stirt wurde; — die Versuche des Sprengens vor Ort mittelst Schiessbaumwolle (1847), welche keine entsprechenden Resultate gaben; — und die Einführung der Bickford’schen Sicherheitszünder (1850). Die Jahrhunderte alte Plage der Schemnitzer Bergwerke, die Ersäufung der Tiefbaue, blieb leider auch im 19. Jahrhunderte nicht aus. Schon im Jahre 1828 ersäufte der Tiefbau in Schemnitz 58 Fuss hoch, wurde jedoch im Laufe eines Jahres wieder trocken gebracht. Die zweite im Jahre 1844 erfolgte Er- säufung des Oberbiberstollner Tiefbaues erforderte 6 Jahre zur Entwässerung, welche 100,000 fl. Kosten in Anspruch nahm. Das dritte Mal endlich wurde die Oberbiberstollner Teufe im Jahre 1861 ertränkt, und ist es bis jetzt — 1866 — nocht nicht gelungen, sie vollends wieder trocken zu legen. Diese Wasser- noth war Veranlassung zur Aufstellung von neuen kräftigen Wassersäulenma- schinen behufs Wasserhebung am Andreasschachte (1854) und am Leopold- schachte (1857), woselbst die alte Wassersäulenmaschine bereits im Jahre 1824 verbessert wurde, und endlich zur Aufstellung einer Dampfmaschine am Mariahimmelfahrtschachte (1860-61), worauf im-Jahre 1862 der Bau noch zweier weiteren Dampfmaschinen, der einen für den Sigmundschacht, der anderen für den Leopoldschacht genehmigt wurde, deren Aufstellung auch bereits er- folgt ist. Ueberdies wurden neue Wassersäulenmaschinen in Hodritsch beim ®) Die Bevölkerung des Schemnitzer Bergbandistrictes hatte in jener Zeit um nahe 13,000 Einwohner abgenommen, | [57] Der Bergbau von Schemnitz in Uugarn. 373 Zipserschachte (1852) und beim Neu Antonstollen (1855), und im Eisenbach- ‚thale bei Alt Antonstollen (1856) aufgestellt. | Grosse für den Schemnitzer Bergbau höchst vortheilhafte Fortschritte machte ‚in den letzten Decennien, besonders durch die Erfindungen und Verbesserungendes gegenwärtigen k. k.Ministerialrathes Peter R. v.Rittinger, die nasse Aufberei- tung. Schon im J. 1824 wurden bei derselben die Goldmühlen eingeführt; in den Jahren 1825—28 wurde in Windschacht zur Aufarbeitung der Carlsschachter Halden ein Dampfpochwerk aufgebaut, dessen Betrieb jedoch wegen nicht ent- sprechenden Erfolgen im Jahre 1841 wieder eingestellt ward; undim Jahre 1832 _ wurde am Georgstollen in Dillen ein Wassersäulenpochwerk errichtet, das jedoch ebenfalls bald aufgelassen werden musste. Von Rittinger’'schen Verbesse- rungen und Erfindungen seien hier nur erwähnt: die Trommelwäschen (18 4), die Spitzkastenapparate (1845), die Erzquetsche im Windschachter Trocken- ‚pochwerke (1848), die continuirlich wirkenden Stossherde, die Drehherde (1861), die Stausätze. Ein wesentliches Moment der Geschichte eines Bergbaues bilden (ie Er. gebnisse oder Resultate desselben sowohl rücksichtlich der Erzeugung oder der Productionsmengen, als auch in pekuniärer Beziehung rücksichtlich des Nutzens oder des Schadens, der „Erträge“ oder der „Einbussen“, welche derselbe im Gefolge hatte. Bezüglich dieser Ergebnisse ist eine den ganzen Schemnitzer Bergbaudistrict umfassende Zusammenstellung zu liefern nicht möglich, da sowohl die Erzeugung als auch die Geldgebahrung von allen privatgewerkschaft- ‚lichen Bergbauen theils überhaupt schwer nachweisbar ist, theils von den Ge- ‚werken nicht mitgetheilt wird. Ich theile daher zum Schlusse über dieses ge- ‚schichtliche Moment nur jene Resultate und zwar in Kürze und summarisch ‘mit, welche mir aus älteren Akten und Urkunden bekannt wurden, und welche ich aus der neuesten Zeit zu erlangen im Stande war. Diese Resultate beziehen ‚sich wohl vorzugsweise auf die Oberbiberstollner Haupthandlung, die jedoch ‚auch für die Resultate der übrigen Privatgewerkschaften mehr minder mass- gebend sind,*) da in dem Schemnitzer Bergbaudistriete derzeit die Privatge- ‚werkschaften einen verhältnissmässig nur geringen Antheil an der Production nehmen. Ich beginne mit den Resultaten der Production. Im Jahre 1555 wurden ‚in „Schemnitz“ 16.807 Mz.-Pfund Silber erzeugt, im Jahre 1569, 11.714 |Mz. -Pfd. Silber und 114 Mz.-Pfd. Gold „eingelöst.“ In dem Schemnitzer \„Schaidgaden “ wurden an 15 löthigem Feinsilber i in Empfang genommen: ‚In den 12 Jahren von 1611—1622 — 118.539 Mz.-Pfd., somit pro Jahr 9878 Mz.-Pfd. Ir » Bl N 1623-1634 188.828. 0, BE EG OTBIEE Bit, | Der grösste Empfang fand im Jahre 1530 mit 23 532 Maz.-Pfd., der kleinste im Jahre 1644 mit 3108 Mz.-Pfd. statt. Nach Oberbiberstollner „Raitzetteln“ aus den Jahren 1635 — 1638 wur- ‚den bei demselben in 103 (14 tägigen) Raitungen, somit in einem Zeitraume ‚von nahe 2 Jahren, 13.112 Mz -Pfd, oder durchschnittlich in einem Jahre 6600 Mz.-Pfd. erzeugt. *), Ich habe im Nachfolgenden durchgehends die Erzeugungsmengen von Gold ‚und Silber in Münzpfunden, jene von Blei und Kupfer in Wien. Centner, und die Geld- ‚werthe in österreichischer Währung angegeben, um die Vergleichung zu erleichtern, obschon die Verrechnung nach Münzpfund statt der früher üblichen „Mark“, und in ‚österr. Währ. statt der Conv.-Münze bei Oberbiberstollen erst im Jahre 1859 begann. ‚Bei der Umrechnung der älteren Daten wurde 1 Mark = 0.561,287 Münz-Pfund, und ‚100 fl. Conv.-Münze = 105 fl. österr. Währ. angenommen. ‘ Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17 Band. 3. Heft. 49 374 M. V. Lipold. [58] Vom 25. Juni 1649 bis 10. Juni 1650 (in einem Jahre) wurden bei den Stadtgrunder und Hodritscher kaiserlichen und bei den Privatschmelzhütten 15.324 Ma.-Pfd. Silber erzeugt. In den 9 Jahren 1672—1680 erzeugte „Piberstollen“ allein 240.006 Mz.-Pfd. Silber und 2983 Mz.-Pfd. Gold, oder durchschnittlich in 1 Jahre 26.667 Mz.-Pfd. Silber und 334 Mz.-Pfd. Gold, — uud im Jahre 1690 die „königliche Kammer“ 6824 Mz.-Pfd. Silber und 1050 Mz.-Pfd. Gold. Bei Oberbiberstollen wurden ferner erzeugt: Im Jahre 1702 — 11.419 Mz.-Pfd. göldisch Silber; »». 17293 — 7404 „ „ Silber und 313 Mz.-Pfd. Gold; nn... 1190 Sana ee »„. 1763 — 16.716 „ ».,407 .„. EEE 8798 Centnern Blei, aus 87,184 aan Erzen und Schlichen. Nebenbei sei hier erwähnt, dass in die Münze von Kremnitz aus allen Scheidgaden, worunter auch jener von Schemnitz war, in den 20 Jahren von 1740—1759 zur Münzung 684.591 Mz.-Pfd. Silber und 2174 Maz.-Pfd. Go im Werthe von 42.310, 409 fl. österr. Währ. gelangten. Endlich wurden bei „Oberbiberstollen“ und den zu demselben gehörigen auswärtigen Grubenbauen gewonnen : In der ganzen Periode Geldwerth fl. öst, W. Silber 1861 ._i © -— aa > > Ze u Münzpfunde Centner l. In der 34jährig. Pe- riode von 1790—1823]25.905,310 Il. In der 19jährig. Pe- riode von 16271845 12.934,055 IL in’der20jährig. Pe- riode von 1846—1865]14.383,603 und in obigen 73 Jahren zusammen . 600,146) 9,787|203,256 183,536| 5,2241174,106 232,778] 7,130/289,845 53.222,908[1.016,460|22,141/667,207 Die Erzeugung in der 1. Periode fiel stetig, und zwar beim Golde von 545 Mz.-Pfd. (im Jahre 1790) auf 369 Maz.-Pfd. (1794), 332 Mz.- Pfd. (1802), 224 Mz.-Pfd. und im Jahre 1819 auf 194 Mz.-Pfd., und beim Silber von 31,356 Mz.-Pfd. (1790) auf 25,377 Mz.-Pfd. (1792), 20,725 Mz.-Pfd. (1798), 14,255 Mz.-Pfd. (1818) und auf 8544 Mz.-Pfd,. im Jahre 1823. m In der 2. Periode fand die grösste Erzeugung im Golde mit 491 Maz.-Pfd., im Silber mit 12,561 Mz.-Pfd. im Jahre 1844, und die kleinste Erzeugung im Golde mit 181 Maz.-Pfd., im Silber 71929 Mz.-Pfd. im Jahre 1828. statt. | In der 3. Periode endlich lieferte das Jahr 1847 am meisten Gold, nämlich 589 Mz.-Pfd., das Jahr 1860 am meisten Silber (15,065 Mz.- Pfd.), und das Jahr 1862 hatte die geringste Production, nämlich an Gold 180 Mz.-Pfd. und an Silber 7233 Mz.-Pfd. Es ist aus diesen — | [59] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 375 Daten leicht zu entnehmen, dass die Erzeugung vom Jahre 1790 bis | Ende des ersten Viertheils des laufenden Jahrhunderts abgenommen, dann ‚ aber wieder zugenommen habe, und dass insbesondere die Gold- und Blei- _ production gestiegen seie, und dass den wesentlichsten Grund zur geringen Erzeugung die Ersäufung der Gruben bildete. Noch spärlicher sind die älteren Nachrichten über die pekuniären Ergeb- nisse des Schemnitzer Bergbaues. | Von dem Erträgnisse, welches die Beendung des Dreifaltigkeits Erb- ‚ stollens im: Gefolge hatte, so wie von den grossen Geldabfuhren in den Jahren 1735 u. s. f., war bereits oben die Rede. Im Jahre 1763 lieferte ' Oberbiberstollen allein einen Ertrag von 331,938 Gulden, und in den 12 ‚ Jahren von 1778 — 1788 hat die Schemnitzer Bergkammerkasse an die _ Hauptkasse in Wien an ordinären und extraordinären Bergwerks - Ueber- ‚schussgefällen die Summe von 5.594,900 Gulden österreichischer Währung ‚ abgeliefert. Die Erfolge in den letztabgelaufenen- 74 Jahren waren bei der ‚ Oberbiberstollner Haupthandlung folgende: Ergebnissan Resultirt Fro' Jahr = = 8 © = © & = 2 2 Ö 7 E rn = =, = = “ =. s=) = De = De ge - Be = = = > & er 8 = - {m} - - o - . (dis) A es] ea RA jede) je) ra Purdemn oswerreichischer Wahrune I. In der 34jährig. IPeriode von 1790 bis 1823 . . . [25.905,310|7.808,144| 251,333]7.556,811 — 761,921j222,259)| — IL In der20jährig. I{Periode von 1826 bis 1845... . 112.934,055) 695,893]1.099,008| 2— 403,1151664,950| — 120,156 JjI. Inder2Ojährig. IPeriode von 1846 his 1865 . . . M4.383,603| 264,83511.622485| — l1.357,650[719,180| — 167,882 'Illn den oe be- le neh | 202 hd fi Eng Lach ons |) Wahren . . . . 153.222,968|8.768,872|2.972,826 ne —. 1729,082| 78,325) — | | | In der 1. Periode schlossen nur die Jahre 1811, 1820, 1822 und 1823 ' mit Einbussen, alle übrigen mit Erträgen, in der 3. Periode nur die Jahre ‚1846, 1848, 1849, 1850, 1858 und 1860 mit Erträgen, alle übrigen mit Ein- busse n ab. Die grösste Einbusse in den 2 letzten Perioden ergab sich in dem Jahre 1855 mit 268,468 fl. österreichischer Währung, die kleinste im Jahre 1858 mit 3821 fl., der grösste Ertrag in dem Jahre 1844 mit 176,305 fl., der kleinste im Jahre 1849 mit 9096 fl. österr. Währung. Die vorstehenden Daten thun dar, dass die Erträge des Oberbiberstollens bis gegen Ende des ersten Viertheils dieses Jahrhunderts abnahmen, sodann ' die Einbussen begonnen, und diese selbst bis jetzt zugenommen haben, dass ‚ aber das Gesammtresultat der Gebahrung in der Zeit vom Jahre 1790 bis jetzt dennoch für den Oberbiberstollen sich als günstig herausstellt, da die Ge- 49 * 376 M. V Lipold [60] sammterträge dieser Zeit noch um fast 5:8 Millionen Gulden die Gesammtein- bussen übersteigen. Ueberdies muss zu dieser ziflermässigen Nachweisung folgende den Sachverhalt richtiger darstellende Erläuterung beigefügt werden. Es ist nämlich bei der Berechnung des Geldwerthes der Erzeugung, von dessen Grösse eben der rechnungsmässige Erfolg abhängt, das Gold- und Silberagio in der 1. Periode, wo der Courswerth des Papiergeldes gegen das Silber z. B. im Jahre 1813—165 0/,, im Jahre 1816 sogar 349 0/, stand, der Berghandlung zu Gutem gerechnet und daher der Geldwerth mit Zuschlag des Agio’s als Basis zur Berechnung des Erfolges, des Erträges oder der Einbusse, genommen worden. Dasselbe fand jedoch in der 3. Periode nicht Statt, ungeachtet das Gold und Silber seit dem Jahre 1848 ebenfalls gegen das allein coursirende und bei den Ausgaben allein massgebende Papiergeld einen Cours, der in den Jahren 1848, 1859 und 1865 bis 150 0/, stieg, besass, sondern der Geldwerth wurde ohne Rücksicht auf das Agio in Empfang gesetzt. Derin Rechnung genom- mene Geldwerth der Erzeugung vom Jahre 1848 — 1865 beträgtnun 13.818,770 fl, östr. Währ. ; wird das durchschnittliche Agio für diese Zeit nur mit 110 0/, ange- nommen, welches jedoch grösser war, —so ergebe dasAgio für den angeführten Geldwerth die Sun:me von 1,381.877 fl. 5. W., welche Summe , dem Öberbi- berstollner Werke zu Gutem geschrieben , dessen rechnungmässige Einbusse der III. Periode mehr als bedeckt hätte. Endlich darf nicht übersehen wer- den, dass in die Zeit, für welche die obigen Daten gelten, der Fortbetrieb des im Jahre 1782 angeschlagenen Josefi II. Erbs“ollens fällt, welcher Betrieb bis- her einen Kostenaufwand von mehr als 3 Millionen Gulden in Anspruch nahm. Die Kosten dieses Erbstollensbetriebes , obschon an sich eine Kapitalsanlage, wurden nun durchgehends in die currenten Werksausgaben einbezogen, und da- durch selbstverständlich die jährlichen Erträge oder Einbussen sehr wesentlich alterirt. 2) Gegenwärtiger Stand des Bergbaues. Die in den Bergbüchern der k. k. Berghauptmannschaft in Neusohl gegen- wärtig vorgemerkten Gewerkschaften des Schemnitzer - Bergbaudistrietes sind folgende :*) 1. Das Montan-Aerar oder die Königliche Kammer mit den Gedeonstollner Feldern in Schemnitz , den Alt-Allerheiligen-, Josef-, Rabensteiner-, den Kaiser Franz- und Josefi II. Erbstollens Feldern in Hodritsch, den Hofer- stollner und Neu-Segengottes Feldern in Schittrisberg, und den Alt-Anton de Paduastollner Feldern in Eisenbach. } 2. Das Montan-Aerar oder die k. Kammer, in Gemeinschaft mit minderen Ge- werken, u. z mit dem Oberbiberstollner Haupt-Grubenfelde, welches einen Flächeninhalt von 2,057.343 Wiener [_]Klafter besitzt, in Steplitzhof, Sig- lisberg, Windschacht und Schemnitz, ferner mit dem Friedenfelde in Step- litzhof, den Petri-Pauli- und Prinzdorfer Tagmassen, den Georg- und Ma- ria-Empfängnissstollner Feldern in Dillen, den Neu-Allerheiligen-, Melan- gobanyaer- und Neu-Antonstollner Feldern in Hodritsch , den Elisabeth- stollner Feldern in Eisenbach, u::d den Althandel- und Franz-Theresia Fel- dern in Königsberg. In allen diesen Feldern besitzt die k. Kammer die Prinzipalität und die sehr vorwiegende Beantheilung. *) Die Localisirung der im folgenden bezeichneten Grubenfelder kann aus der FE see Tafel (VIII), in welcher die Grenzen derselben verzeichnet sind, entnom- imen werden. | (61] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 277 3. Die St. Michaelistollner Gewerkschaft mit dem St. Michaelistollner Haupt- felde, dem Mohr-Cherubinistollner Felde, dem Maria Heimsuchungs Felde und mehreren Anhangfeldern in Schemnitz und mit dem Marcus- und Anna- stollner Felde, dem Neu-Stefani Felde und mehreren anderen Stollen-Fel- dern in Schittrisberg. 4. Die Mohr-Michaelistollner Gewerkschaft mit dem gleichnamigen Felde in Schemnitz. 5. Die Dillner Erb- und Mariahilfstollner Gewerkschaft mit dem gleichnami- gen Felde in Dillen. 6. Die Brennerstollner Gewerksehaft mit dem Brennerstollner Haupt- und !/; gemeinschaftlichem Felde in Hodritsch. 7. Die Elisabeth-, Leopold- und Davidstollner Gewerkschaft mit den gleichna- migen Feldern in Hodritsch. 8. Die Namen Gottes Gewerkschaft in Hodritsch. 9. Die Johann Josef von Geramb’sche Bergbau - Union mit den Schöpfer- und Alt-Stefansstollner Feldern und mehreren anderen Stollensfeldern in Hodritsch, den Johann Benedictisstollner Feldern in Schittrisberg und den Franz de Paula- und Jacobfeldern in Eisenbach. 10. Die Unverzagt- und Nicolaistollner Gewerkschaft mit den gleichnamigen, dem Dreikönigstollner , '/; gemeinschaftlichen, und anderen Feldern in Hodritsch. 11. Die Finsterortstollner Gewerkschaft mit dem Finsterortstollen und ı/, ge- meinschaftlichem Felde in Hodritsch. 12. Die Johann Nepomuk- und Baptistastollner Gewerkschaft mit dem gleich- namigen, und den Mathias-, Pauli- und Georgfeldern in Ilodritsch. 13. Die Thiergartner Gewerkschaft mit dem Wachsfort - Thiergartenstollner Hauptfelde und 6 anderen Stollensfeldern in Hodritsch. 14. Die Moderstollner Gewerkschaft: mit mehreren Feldern in Kopanica 15. Die Windischleitenstollner Gewerkschaft in Schittrisberg. 16. Die Johann-Baptistastollner Gewerkschaft mit dem gleichnamigen Felde in Eisenbach. 17. Josef Prugberger mit dem Neu-Heiligen Dreikönigstollner, dem Elisabeth- stollner und 3 andern Feldern in Eisenbach. Von den Bauen der angeführten Gewerkschaften stehen gegenwärtig die Friedensfelder in Steplitzhof, die Maria Empfängnissstollner in Dillen und die Hoferstollner in Eisenbach des Montan-Aerars, ferner die Baue der Mohr - Mi- chaelstollner Gewerkschaft in Schemnitz, der Brennerstollner-, der Elisabeth-, Leopold- und Davidstollner-, der Namen Gottes-, Unverzagt-*) und Nicolai- stollner- und der Thiergartenstollner Gewerkschaft in Hodritsch , endlich die Baue der Windischleitner Gewerkschaft und des Josef Prugberger in Eisenbach ausser Betrieb, und nur in Weilarbeit. Die Oberleitung und Administration der dem Montan - Aerar gehörigen oder unter dessen Prinzipalität stehenden Grubenbaue (sub. 1 und 2) führte bis in die letzte Zeit die k. k. Berg-, Forst- und Güter - Direction in Schemnitz, welche dem k.k Finanzministerium in Wien unterstand. Im März 1867 wurde diese Behörde als „Kön. Oberkammergrafenamt“ dem k. ungarischen Finanz- ministerium in Pest untergeordnet. Die Leitung und Administration der Berg- baue der Geramb’schen Bergbau-Union (9) und der Michaelistollner Gewerk- *) Die ‚Unverzagtstollner Felder sind im Jahre 1866 von der k. Kammer zur Arrondirung der Elisabethstollner Felder in Eisenbach angekauft worden. 378 M. V. Lipold [62] schaft (3), bei welcher die Union die Prinzipalität besitzt , besorgt eine eigene Direction in Schemnitz , eben so die Leitung und Administration der unter der Prinzipalität der Schemnitzer Stadtgemeinde stelienden Gewerkschaften Finster- ort (11) in Hodritsch und Johann-Baptist (16) in Eisenbach. Die Administra- tion der gewerkschaftlichen Bergbaue von Mariahilfstollen (5) in Dillen, Johann Nepomuk- und Baptiststollen (12) in Hodritsch, und Moderstollen (14) in Ko- panica endlich wird durch eigene Repräsentanten der betreffenden Gewerk- schaften geführt. Die unmittelbare technische Oberleitung der königl. und königl. gewerk- schaftlichen Gruben steht unter einer eigenen k. Bergverwaltung, welche unter dem Namen „K. Oberbiberstollner Bergverwaltung“ in Windschacht ihren Sitz hat, und welcher die einzelnen Betriebsleiter, die Markscheiderey, das Zeugamt, die Maschinen- und Pochwerks-Inspectorate, das Provisoriat u s. f. unterstehen. Bei dem ärarischen sowohl , wie. bei dem privatgewerkschaftlichen Berg- baue ist der Betrieb desselben in einzelne Sectionen 'abgetheilt , welche den Namen „Berghandlung,* „Grubenhandlung,“ oder „Handlung“ schlechtweg führen , und jeder solchen Handlung ist als unmittelbarer Betriebsleiter ein Beamter, „Schichtenmeister“, vorgesetzt. | Die gegenwärtig bestehenden königlichen und königl. gewerkschaftli- chen Berghandlungen sind: 1. Die Dillner Georgstollner Berghandlung . . .»... in Dillen, 2. „ Pacherstollner R IE 3. „ Schmittenrinnstollner e Er u EN ie 4. „ Sigmundschachter 5 5 Sans 12 wahr rer age: RN # ET Schemnitz. 6, „ Segengottes 4 aeg T. „ Gedeonstollner w ER \ 8. „ Maximiliani- oder Maxschachter-. Berghandlung . . . ) 9. „ Ferdinandschachter & RR? 10. „ Carlschachter r . „in Windschacht. 11. „ Christinaschachter 5 re 12. „ Siglisberger 5 dir 13. „ Stefanschachter .s Rn 14. „ Friedenfelder 15. „ Franzschachter 16. „ Josef-Rabensteiner » 17. „ Alt- und Neu-Allerheiligen Ss Bei i in Steplitzhof.. D 2: 9 . > er} 18. „ Neu-Antonstollner - in Hodritsch. 19. „ Melangobanyaer - 2 20. „ Alt-Antonstollner Ba ae; 21. „ Elisabethstollner in Eisenbach, „ SH Der geringe Betrieb bei einigen königl. Berghandlungen gab Veranlassung, dass die Leitung derselben dem Schichtenmeister einer anderen Berghandlung übertragen wurde, und in dieser Art sind gegenwärtig die Schmitterinnstollner, Segengottes- und Gedeonstollner, die Sigmund- und Andräischachter, die Fer- dinand- und Christinenschachter , die Friedenfelder, Stefan- und Franzschach- ter, die Josef-, Rabensteiner- und die Alt- und Neu-Allerheiligen, die Neu-An- tonstollner und Melangobanyaer , die Alt-Antonstollner und Elisabethstollner Berghandlung vereint unter der Leitung je einesSchichtenmeisters, deren dem- nach gegenwärtig bei der „Oberbiberstollner Haupthandlung“* 11 an der Zahl tbätig sind. Doch wird ungeachtet dieser Vereinigung der Betriebsleitung die te et a Fa [63] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 379 Verrechnung für jede Berghandlung abgesondert geführt: Die Dillner Georg- stollner Handlung wird von der k. Bergverwaltung selbst geleitet. Bei den Privatgewerkschaften sind gegenwärtig in RR AERRIN . Die Mariahilfstollner Berghandluug . . ... . 5 in Dillen. » Michaelistollner a ee el ae 3 in Schemnitz „ Moderstollner e EIERN li „ Kopadiea. „ Finsterorter u „ Johann Nepomuk- und "Baptiststollner Ber ghandlung in Hodritsch. „ Schöpferstollner > „ Johann-Benedicti ie un 9 en en bach „ Johann-Baptista “ eben, , ee Be ge Es soll nun von jeder der benannten Berghandlungen in der Reihe, in wel- cher sie angeführt sind, und in der Ordnurg , wie sie in der Schemnitzer Ab- theilung von Nord nach Süd und in der Hodritscher Abtheilung von Ost nach West aufeinanderfolgen, rücksichtlich ihrer Einbaue , ihrer Lagerstätten und ihres Bergbaubetriebes in Kürze das Wesentlichste mitgetheilt werden , und zwar insoweit, als hievon nicht ohnedem in dem nächsten Abschnitte die Rede sein wird. Vorerst aber füge ich in deranliegenden Tabelle}. eine in der k Markschei- derey zu Windschacht verfasste Zusammenstellung der „Höhenunterschiede der Tagkränze und Mundlöcher“ von den Oberbiberstollner und gewerkschaftlichen Schächten und Erbstollen des Schemnitzer Bergbaudistrietes“ bei, welche im Zusammenhange mit der Situations- oder Uebersichtskarte „Tafel VIII“ und mit den folgenden Mittheilungen wenigstens theilweise die Grubenkarten erse- tzen soll , deren Veröffentlichung im zweckentsprechenden Maassstabe wegen der grossen Ausdehnung der Bergbaue in dieser Abhandlung nicht möglich und wohl auch nicht wesentlich nothwendig ist So wie nämlich aus den folgenden Mittheilungen durch Bezeichnung der Ein- und Ausbaue jeder Grubenhandlung auf der Uebersichtskarte Tafel vi die horizontale Ausdehnung ihres Berg- baues wird beurtheilt werden können, ebe:: so wird sich aus der Tabelle dessen vertikale Ausdehnung entnehmen lassen. Zum besseren Verständniss dieser Tabelle möchte ich nur Folgendes beifügen. Zur Tabelle A. Der Ferdinandschacht in Rowna bei Windschacht ist unter den gegenwärtig offenen Schächten der am höchsten im Gebirge gelegene, und daher zur Vergleichung der Höhenünterschiede angenommen worden. Diese Höhenunterschiede sind im Bergmaasse angegeben , das ist nach Schemnitzer Bersklaftern oder Lachtern, welche decimal in Fusse, Zolle u. s. f. abgetheilt werden und in Schemnitz noch im Gebrauche sind. Diese Schemnitzer Berg- klafter ist auch im Nachfolgenden unter „Klafter“ überall zu verstehen, wo keine andere Beifügung, z. B. Wiener Klafter, vorhanden ist. 1 Schemnitzer Berg- klafter ist grösser als die Wiener-Klafter, u. z. = 6.405279 Wiener Fuss, oder = 1.067546 Wiener Klafter, und = 2.024708 Meter. Die Tabellen B, C und E beziehen sich auf den gegenwärtigen tiefsten Einbau des ganzen Schemnitz-Hodritscher Bergbaues , nämlich auf den im Grannthale angeschla- genen Kaiser Josefi II. Erbstollen , über dessen Geschichte und Betrieb Berg- vath Faller eine umfassende Darstellung *) geliefert hat, auf welche ich ins- besondere hinweise. —_.. Siehe Literatur. 45. b. 380 M. V. Lipold [64] Aus Tabelle D ist im Allgemeinen die Tiefe zu entnehmen, in welche der Bergbau der Berghandlung, zu welcher der betreffende Schacht gehört, hinab- reicht. Die Summe der Tiefen aller benannten Schächte beträgt 34420.57 Klafter, also beinahe eine österreichische Meile (0:9426 öst. Meil.) 7a Tabelle F., welche gleichsam den Aufriss des Bergbaues jeder einzel- nen Grubenhandlung darstellt, ist zu bemerken, dass jede Grubenhandlung ihre eigenen Grubenhorizonte und gewöhnlich auch 2% Bezeichnungen für die- selben besitzt, wodurch, so wie der Bergbau an Regelmässigkeit verliert, auch der Ueberblick des Ganzen erschwert wird. Nur die Erbstollenssohlen sind allen Handlungen gemeinschaftlich. Die Tabelle G dient deshalb dazu, um aus derselben zu entnehmen, welche Grubenhorizonte der einen Handlung jenen an- derer Handlungen entsprechen, wie z. B. dass der tiefste Pacherstollner (Elisa- betschachter) 22. Lauf in fast gleichem Horizonte sich befindet mit dem 11. Si- gismundischachter , dem 7. Maximilian- und Siglisbergschachter, und mit dem 5. Stefani- und Franzschachter (Mariahimmelfahrtsschachter) Laufe. Die gewerkschaftliche Mariahilfstollner Berghandlung in Dillen, bei welcher jedoch Oberbiberstollen und die k. Kammer mit 2859°/,. Zwölftel be- antheilt ist, ist gegenwärtig unter der Leitung eines Huthmanns nur in einem sehr mässigen Betriebe und besitzt als offene Einbaue nur den Förder- und Georgstollen, den Sofienschacht, den Wetterschacht und den Dillner Erbstollen. Bei diesem sehr alten Grubenbaue in der Stadt Dillen, dessen Tiefe bereits im Jahre 1504 zur Anlage des Erbstollens Veranlassung gab, wurde wegen zu gros- sen Kosten der Wasserhebung aus dem unter der Erbstollensohle befindlichen Tiefbaue , dieser Tiefbau bereits im Jahre 1837 aufgelassen , und im Jahre 1859 der ganze Betrieb bis auf die Einhaltung des Erbstollens und des So- fienschachtes, eingestellt. In der Zwischenzeit von 1837—1859 sind die Han- gendklüfte des Goldfahrtner Ganges , welcher nebst dem Baumgartner- und Georgi-Gange und ein paar Klüften das Object des alten Abbaues bildete, mit abwechselnden Erfolgen, doch im Ganzen mit einer kleinen Einbusse abgebaut worden Gegenwärtig wird nur ein Gangtrumm im nördlichen Felde als Weil- arbeit untersucht, u. z. mit 2 Mann , welchen auch die Einhaltung des Sofien- schachtes und des Erbstollens obliegt. Die Kosten der Fahrbarhaltung des Erb- stollens werden zur Hälfte von der k. Georgstollner Handlung getragen, da der Erbstollen vom Goldfahrtner Gange noch weiter nach Westen zum Nikolaus- schachte und gegen den Bibergang getrieben ist, und, nachdem der westlich vom Mariahilfstollner Felde befindliche Theil desselben von dieser Gewerk- schaft aufgelassen wurde, dieser westliche Erbstollenstheil von der Georgstoll- ner Gewerkschaft im Jahre 1829 unter der Benennung „Neu-Dillner-Erbstol- len“ gemuthet und zur Verleihung gebracht worden ist. u Die königl. gewerk. Georgstollner Berghandlung in Dillen hat derzeit als Tageinbaue noch offen: den Kronprinz Ferdinandstollen , den Georgstollen * und den Niklasschacht, welche in Benützung stehen, nebstdem aber ausser Be- trieb stehend: den Carl-, Wendelin-, Wolf-, Xaveri-, Walaska-, Dionys-, Hed- wig- und Maria-Empfängnissstollen.. Durch diese Einbaue sind verquert wor- den: der Spitalergang (durch den Neu-Dillner-Erbstollen und den Kr. Ferdi- nandstollen), der Bibergang (durch den Xaveri- und den Kr. Ferdinandstollen), der Theresgang (durch den Georg- und den Kr. Ferdinandstollen), die Maria- Empfängnisskluft und das sogenannte „Quarzlager“ (durch den Georg- und den Maria-Empfängnissstollen), nebstdem besondere Klüfte durch den Wolfs- und den nun verbrochenen Hirschgrunderstollen. Endlich verquerte der Kr. Ferdi- nand-Erbstollen ein „Agalmatholit-Lager.* Gegenwärtig ist bei dieser Gru- [651 Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 381 benabtheilung nur der Bibergang nach seinem nordöstlichen und südwestlichen Streichen auf der Sohle des Kronprinz Ferdinandstollens in Ausrichtung und im ' Betriebe und das Agalmatholitlager in Abbau , nachdem der Betrieb auf der Maria-Empfängnisskluft und am Quarzlager als nicht lohnend vor einigen Jah- ren eingestellt wurde. Die Handlung stand in dem letzten Decennium in Ein- busse. Zunächst im Süden von der Georgstollner ist die gewerkschaftliche M i- chaelstollner Berghandlung Die Michaelstollner Gewerkschaft wurde durch den Gründer der v. Geramb’schen Union, Johann Josef Geramb, dureh Vereinigung mehrerer kleiner Gewerkschaften, die in jenem Terrain bauten, ge- bildet. Die Berghandlung hat derzeit an offenen Einbauen , u. z. im Michael- stollner Felde: den Michaeli Erbstollen, den oberen Michaelistollen , welcher als Hauptförderstollen mit einer 182% langen Grubeneisenbahn versehen ist, — den Michaelschacht zur Förderung und Wasserhebung mit einer Wassersäulen- maschine*), den Josefstollen und den Gabrielschacht; im Mohr-Michael ge- meinschaftlichen Felde den Ignazstollen und Johannschacht; und im Mohr- und Cherubin-Felde den Cherubinstollen-, Mohrerschacht und Schobobstollen Durch die Grubenbaue dieser Berghandlung, insbesondere durch den Mi- chaeli-Erbstollen, der von seinem Mundloche bis zu dem Johannschachte unter Rottenbrunn 425 Klafter lang ist, sind der Johann-, Spitaler-, Biber-, Theresia- und Roxnergang und mehrere Klüfte verquert, und der Spitaler- und Bibergang im Michaelstollner Felde und der Theresgang im Mohr-Cherubinfelde in Abbau gesetzt worden. Gegenwärtig ist der Abbau und der Aufschlussbau auf dem - Spitalergange concentrirt, auf welchem jährlich gegen 5000 Centner Blei- und Kupfererze und bei 100.000 Centner Pochgänge gewonnen werden , welche in 7 der Gewerkschaft gehörigen Pochwerks-Etablissements im Dillner Thale mit einem Abfall von 8—9e/, Schlich und 2°/, reinem Bleierz aufbereitet wer- den. Die Gänge enthalten im Mittel 9—10 Loth Gold in 1000 Centnern. Die ‚Verhüttung der Erze und Schliehe erfolgt in der gewerkschaftlichen Schmelz- hütte in Bedis, unterhalb Dillen. Diese Berghandlung stand mit Ausnahme ' der Jahre 1845—1850 in gutem Ertrage , und besitzt auch gegenwärtig sehr schöne Erzanbrüche. Der Bergbau der k. Oberbiberstollner Pacherstollner Berghandlung ' dehnt sich unter der Stadt Schemnitz aus, und steht nördlich mit dem Baue der Michaelstollner, westlich mit jenem der Schmidtenrinnstollner, und südlich mit jenem der Andreas- und Sigmundschachter-Berghandlung in Verbindung. Die Feldesgrenze der Pacherstollner- gegen die Michaelerstollner-Handlung ist in ' Folge eines zwischen diesen Gewerkschaften im J. 1735 abgeschlossenen Vertra- ges mittelst einer schwebenden Markstadt an der Firste des 20. Pacherstollner Laufes bis zu demMichaelischachte nach Nord gerückt, so dass die ewige Teufe ' unter dieser Markstadt dem Pacherstollen zugehört. Die nun offenen Einbaue ' dieser Handlung sind: der Dreifaltigkeits-Erbstollen, der Glanzenberg-Erbstol- | len, das Kaufhausschächtehen und der Elisabethschacht. Der Dreifaltigkeits- ' Erbstollen, beim Antaler Stadtthore angeschlagen , ist bis zu dem Elisabeth- schachte 508° lang , und zur Förderung sämmtlicher bei dieser Handlung er- zeugten Gefälle vom Elisabethschachte zu Tag mit einer Pferdeeisenbahn verse- hen. Der Glanzenberger-Erbstollen, dessen Mundloch sich beim Pacherstoll- ner Handlungshause befindet, dient als Einfahrtstollen. Das Kaufhausschächt- chen, 50° tief bis am 17. Lauf, wird zum Einstürzen von tauben Versatzbergen *) Siehe Literatur. 45 b. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsunstalt 1867. 17, Band 3. Heft, 50 | | | benützt. Der Elisabethschacht endlich dient als Fahrt- und Förderschacht von den tieferen Horizonten auf den Dreifaltigkeits-Erbstollen , u. z. geschieht die letztere theils mittelst Pferden durch einen Göppel , theils mittelst Wasser- kraft durch ein am Erbstollen aufgestelltes Bremsrad. Am 21. und am 22. Lauf besteht eine Grubeneisenbahn. Die Tiefwässer dieser Handlung fallen dem ° Andreasschachte zur Last. Durch die bezeichneten Einbaue sind der Johann- und der Spitalergang h aufgeschlossen und in Abbau gesetzt worden. Der letztere ist auch gegenwär- tig, besonders im nördlichen Felde in der Scheuchenstuelzeche unter der Sohle des 22. Laufes Gegenstand des lohnenden Abbaues. Vom Elisabethschachte aus ist ferner an der Sohle des Dreifaltigkeits - Erbstollens ein Liegendschlag ° nach Westen 540° weit durch die Pacherstollner Handlung betrieben worden, ° welcher Schlag, da er in das Revier der Schmidtenrinstollner Berghandlung ge- langt, den Namen „Schmidtenrinnen Liegendschlag“ erhielt , und welcher den Bibergang, die Erasmus-, Clotilde- und Quirinkluft und den Theresiagang ver- ° querte. Die Pacherstollner Berghandlung steht seit mehreren Decennien fortwäh- ° rend in Ertrag hauptsächlich durch ihre Bleierzförderung. In den letzten 10 Jah- ° ren von 1856 bis 1865 lieferte dieselbe einen Reinertrag von 959.167 fl. ö. W. obschon der Ertrag von 190,608 fi. im J. 1861 in Folge der seitdem er- folgten Ertränkung des Tiefbaues auf nur 37,155 fl. im J. 1865 gesunken ist. Die Erzeugung betrug mit einem Berg- und Pochwerkspersonale von 540— 550 Mann in den letzten 5 Jahren von 1861 —65: M..-Pf. Mz».-Pf. W.Ctr. W.Ctr. ° W. Ctr. Feingold _Feinsilber Blei Kupfer An Silbererzen 1,705 mitd. Haltevon 2,254 588,472 _— ‚ai „ Bleierzen TA 5» nn.» 13,850 3.420,926 32,876 60m „ Kupfererzen Sal N a 314,668 536 202 » Pochgängen 1.215,144 en Ju Sir Zusammen (ohne Pochgangsgehalt) 80,749 4.384,066 33,412 268 Die k. Schmidtenrinnstollner Berghandlung in der Rössel- schlucht, einer südlichen Abzweigung der Ottergrunderschlucht, ist nördlich vom Mohr-Cherubin (Michaelstollner), östlich vom Pacherstollner, südlich vom Seegengottes- und westlich vom Gedeonstollner Felde begrenzt, und besitzt als offene Einbaue den Schmidtenrinn- und den Rosa- oder Rösselstollen, durch welche der Biber-, der Himbeer- und der Theresgang aufgeschlossen wurden. Da die Handlung in den letzten Decennien bei einer nur geringen Erzeugung, deren Geldwerth kaum einige Tausend Gulden betrug, fast stets mit Einbussen arbeitete, so wurde bei derselben im J. 1858 der Betrieb gänzlich eingestellt, und werden jetzt nur die obigen Einbaue im fahrbaren Stande aufrecht erhalten, teuft wurde, und die Gräfische Kluft aufgeschlossen und abgebaut worden sind, Dieser Schacht ist bis zur Sohle des noch in Betrieb befindlichen tiefsten Erb- stollens, d. i. des Josefi II@- Erbstollens, abgeteuft und jetzt mit einer Dampf- maschine zur Wasserhebung versehen. Durch Liegendschläge, welche vom Si- gismundischachte im Horizonte des Kaiser Franz-Erbstollens, des 22. Pacher- stollner, und des 9. Sigmundschachter Laufes gegen Westen getrieben wurden, Die k. Sijgmundschachter Handlung, nördlich und westlich an die Pacherstollner und an die Andreasschachter Handlung angrenzend, hat als ein- zigen offenen Einbau den Sigismundischacht, durch welchen der Johanngang, in dessen Hangendem er im Beginne mittelst Schlegel- und Eisenarbeit abge- [67] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. . 383 hat diese Handlung auch den Spitalergang ängequert und theilweise abgebaut, und ist dadurch mit dem Pacherstollner Baue in Verbindung gekommen. Diese ' Handlung, welche bis zur Einstellung des Betriebes am Johanngange durch dessen Abbau und sodann durch die Aufschlüsse am Spitalergange im Ertrage stand, ist seit der Ersäufung des Tiefbaues im J. 1861 in Einbusse, und nun vorzüglich dazu bestimmt, den Fortbetrieb des Josefi II&- Erbstollens zu unter- stützen und die Aufschlüsse der auf demselben verquerten Gänge vorzu-. nehmen. Die Andreasschachter Berghandlung stösst nördlich mit der | Pacherstollner, westlich mit der Segengottes-, und südlich mit der Perdinand- schachter Handlung zusammen. Ihre offenen Einbaue sind: der Andreasschacht, der Barthlmästollen in der Schlucht unter dem Schachte, der Franz- und Theo- phylstollen unter dem Klingenstollner Teiche, und der Hannstadt- und Ober- stollen im Starkenwald. Den alleinigen Gegenstand des Abbaues dieser Hand- lung bildete und bildet der Spitalergang mit wechselnden Erfolgen. Die Segengottes-oderKlingenstollnerBerghandlung schliesst sich an die Andreasschachter Handlung westlich an, und ist im Norden von ' der Schmidtenrinnstollner, im Westen von der Gedeonstollner und im Süden von der Christinaschachter Handlung begrenzt. Der am höchsten im Gebirge ange- ; schlagene Theresiaschacht, wie auch neben ihm der Katharinaschacht, Wasser- schacht u. m. a. sind verbrochen, und nur der Amaliaschacht und der Weiden- schacht sind offen, zur Förderung mit Pferdegöppeln versehen, und mit den offenen und zu Tag gehenden Stollen, dem Zubau- und den Klingerstollen (oder „kurze“ und „lange Strecke“) in Verbindung, durch welche das Hauwerk von den Schächten zu Tag gefördert wird. Die „kurze Strecke“ ist hiezu mit einer 740 langen Grubeneisenbahn versehen, und eine solche, 370° lang, befindet sich an der Sohle des Dreifaltigkeits-Erbstollens im Tiefbaue. In neuerer Zeit wur- den im höhern Gebirge auch die obersten verbrochenen Stollen, der 1., 2. und 3. Laufstollen wieder gewältigt und fahrbar gemacht. Die bei dieser Handlung aufgeschlossenen und in Abbau genommenen Erzlagerstätten sind: der Biber- ' gang, die seigere und die flache Danielikluft, die Bibergangsliegendkluft, der Himbergang, der Theresgang, die Roschka- und andere minder bedeutende Klüfte. Gegenwärtig ist nur der Theresgang in der Russegger Zeche zwischen dem Dreifaltigkeits-Erbstollen und dem 3. Amaliaschachter Laufe im Aufschlusse, und werden nur in den alten Bauen der oberen Horizonte Erzrücklässe gehauen. Die Handlung ist in den letzten Jahren in Verbau gerathen, während sie vor- einem Decennium in gutem Ertrage stand. Die Erzeugung betrug in den letzten 10 Jahren, von 1856— 65 an Feingold 545 Mz.-Pf., an Feinsilber 5619 Mz.-Pf. _ und an Blei 20,434 Ctr., im Goldwerthe von 735,556 fl. OW., wobei im Gan- zen noch ein Ertrag von 107,756 fl. OW. erzielt wurde. Die in Westen an die Segengottes Handlung angrenzende, im J. 1791 be- gründete Gedeonstollner Berghandlung hat die am Rücken des Schem- nitzer Gebirgszuges und an dessen westlicher Abdachung befindlichen Erzlager- stätten untersucht und abgebaut, u.z. den Roxner- und den Ochsenkopfer Gang und mehrere Klüfte, von denen bei der Beschreibung der Erzlagerstätten Er- wähnung geschehen wird. Die Baue dieser Handlung, welche in früheren Zeiten Erträge lieferte, sind wegen nicht entsprechenden neuen Aufschlüssen seit meh- veren Jahren sistirt, und werden nur zur Wahrung der Baurechte in Weilarbeit betrieben, zu welchem Behufe auch mehrere Stellen, wie der Kreuzerfindungs-, Lobkowitz-, heil. Geist-, Gedeon-, Prokop-Stollen und andere oflen erhalten werden. 50* 384 ‚ „-M. V..Lipold [68] Die Maxschachter Handlung ist nördlich von der Sigmund-, west- lich von der Ferdinand-, und südlich von der Carlsschachter Handlung begrenzt. Ihre offenen Einbaue sind der Mathiasstollen und der Maximilianischacht. Bei dieser Handlung wurden der Johanngang, die Gräfische Kluft, der Spitaler- und Wolfgang angequert. Nähere statistische Daten über diese Grubenhandlung konnte ich von dem betreffenden Werksleiter nicht erlangen. Die Ferdinandschachter Berghandlung grenzt im Norden an die Andreasschachter, im Osten an die Maxschachter, im Süden an die Carlsschach- ter und in Westen an die Christinaschachter Handlung. Ihre Baue erstrecken sich jedoch vom Tage abwärts nur bi: an den Müllerslauf, während der Bau unter diesem Laufe von der Maxschachter Handlung geführt wird. Die ofienen Einbaue dieser Handlung sind: der Dorotheastollen in der Maxschachter . Schlucht, der Bobrovsky-, Clementi- und der Fuchsstollen in der Windschach- ter Schlucht, und der Ferdinandschacht auf der „Eben“ oder „Rowna“, durch welchen mittelst eines Pferdegöppels die Förderung von den Tiefbauen bis an den Clementistollens-Horizont stattfindet. Letzterer Stollen ist zur Förderung bisan den Tag mit einer 260° Jangen Grubeneisenbahn versehen. Durch diese Handlung sind der Spitalergang, der Wolfgang, die seigere und’ die Hangend- kluft in Abbau gesetzt worden. Gegenwärtig werden nur Erzrücklässe in den alten Zechen mit einem Personale von 90 Mann gewonnen. Die Handlung, deren Erzeugung in den letzten vier Jahren von 1862 —65 an Feingold 15.6 Mz.-Pf. und an Feinsilber 2104.3 Mz.-Pf. betrug, schliesst seit mehreren Jah- ren gewöhnlich mit Einbussen ab Die Carlsschachter Berghandlung führte ehemals den Namen „Windschachter Handlung“, bis der Windschacht, so wie mehrere der andern in dessen Nähe abgeteuften Schächte verbrochen sind. Sie grenzt im Norden an die Max- und an die Ferdinandschachter, und im Westen an die Christina- schachter und Siglisberger Handlung. Im Süden und Osten stehen ihre Baue nicht mehr mit denen einer andern Handlung in Verbindung. Diese Handlung besitzt an derzeit offenen Einbauen: den Biber-Erbstollen, den Carlsschacht und deu Leopoldschacht, weich letzterer mit einer Wasserförder-Dampfmaschine versehen ist. Ihre Erzlagerstätten sind der Spitalergang und eine grössere An- zahl von Nebenklüften, deren Aufzählung bei der Beschreibung der Gänge und Klüfte erfolgen wird. Die Erhaltungskosten des Baues sind in dieser Grube ver- hältnissmässig am allergrössten, da wegen des milden, leicht zersetzbaren Gang- gesteins und wegen des hohen Alters des Buues von den 5850 Klaftern seiner Strecken und Schutte 4576 Klftr. in Zimmerung erhalten werden müssen, und diese des grossen Druckes halber einer öfteren Auswechslung bedarf. 292 Klfr. stehen in Mauerung und nur 982 Klftr. in festem Gestein. Die Zersetzung des Ganggesteins, insbesondere der Kiese, bewirkt es auch, dass in der Carlsschach- ter Grube, während in allen übrigen Gruben des Schemnitzer Distrietes im All- gemeinen gute Wetter vorhanden sind, eine drückend hohe Temperatur herrscht *). Der Abbau bewegt sich jetzt an mehreren Horizonten im nördli- chen Grubenfelde, da die Aufschlussbaue im südlichen Felde sämmtlich. aufge- lassen wurden. Die Erzeugung betrug in den 10 Jahren von 1854—63 dureh- schnittlich für ein Jahr 550 Mz -Pf. göldiseh Silber, insbesondere im J. 1865 mit einem Personale von 223 Mann an Pochgang 104,000 Ctr. und an Silber- erzen 4183 Ötr. mit dem Inhalte von 1228 Mz.-Pf. göldisch Silber. Der Bau stand in dem letzten Decennium abwechselnd in kleinen Erträgen oder Ein- *) Nur im Michaelirchachter Grubenbaue findet eine ähnliche Erscheinung statt, 1 [69] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 385 bussen, und stützt seine Hoffnungen auf den weiteren Tiefbau. An Eisenbahnen besitzt die Handlung nur eine Tageisenbahn vom Schachte zu den Poch- werken Die Christinaschachter Berghandlung, nördlich an die Seegen- gottes-, östlich an die Carlsschachter und südlich an die Siglisberger Handlung anstossend, hat derzeit an offenen Tageinbauen: den Felixstollen, den Gollner- stollen, den Wasserstollen, den Tagstollen, den Christinaschacht und den Wolfsschacht oder -„steinernen Schacht“ ; letzterer, schon von den Alten mit ‚Schlägel und Eisen in festem Gestein ausgehauen, steht auch jetzt noch 113 Klafter tief ohne Zimmerung. In dem Baue dieser Handlung sind der Wolf- gang, der Bibergang, die Bibergangshangendklüfte, die recht- und die wider- sinnischen und mehrere andere Klüfte, von denen später die Rede sein wird, aufgeschlossen worden. Durch den Abbau, welcher in letzter Zeit am Wolf- gange, an der Bibergangshangend- und an der 1. widersinnischen Kluft geführt wurde, sind in den vier Jahren von 1862—65 an Feingold 22.7 Mz.-Pf und an Feinsilber 1753.67 Mz.-Pf. gewonnen worden. Das Personale bestand im J. 1865 aus 107 Mann. Die Handlung stand übrigens in dem letzten Decen- nium in Einbussen von jährlich 2— 12,000 fl. OW. Die südlichste der k. Oberbiberstollner Berghandlungen in Windschacht ist die Siglisberger Handlung, im Norden an die Christina- und im Osten an die Carlsschachter Handlung angrenzend. Sie hat den Stollen „Was- serrösche“, den Victoria- und Kuhaidastollen und den Siglisberger Schacht als offene Einbaue. Der Krechsengrundstollen u. Königseggschacht sind grösstentheils verbrochen. Der Schacht ist mit einem Pferdegöppel und mit einer Wasserrad- bremse versehen. Von den vielen Erzlagerstätten (Klüften), welche ausser denı Bibergange und dem durch den Krechsengrunder Stollen untersuchten Theres- gange in dem Siglisberger Baue eröffnet wurden, sind gegenwärtig der Biber- gang, dio Bibergangshangendkluft, die flache, die Spärgeth'sche, die Vorsinkner - und die 1. Kreuzkluft in Abbau. Von der grossen Verbreitung des Bergbaue; dieser Handlung gibt Zeugniss, dass in demselben jetzt die offenen Strecken und Schutte eine Gesammtlänge von nahe 5900 Klftr. besitzen, während die Länge der nunmehr verbrochenen und unzugänglichen Strecken und Schutte über 10,900 Klftr. beträgt. Die Siglisberger Berghandlung, welche schon in den Jahren 1740—50 durch seine reichen Ausbeuten zu den damaligen glänzenden Ergebnissen des Öberbiberstollner Bergbaues am meisten beigetragen hat, lieferte auch in den letztabgelaufenen zwei Decennien fortwährend Erträge, die sich in ein paar Jah- ren bis 60,000 fl. OW. steigerten. Doch betrug der Ertrag im J 1865, indem sich die edlen Anbrüche schmälerten, nur 8914 fl OW. bei einer Erzeugung von 2799 Ctr. Silbererz mit 772 Mz -Pf. göldisch Silber und von 2096 Ctr. Silbererzschlichen mit 142 Mz.-Pf. göldisch Silber und 3.7 Mz.-Pf. Mühlgold. Diese Erzeugung wurde mit einem Personale von 147 Mann erzielt. Die Stefanschachter Berghandlung, im Steplitzhofer Graben bei Steplitzhof, erst im J. 1786, wie bereits erwähnt, durch Anquerung des Stefan- ganges entstanden, stösst südlich und südöstlich an die Friedenfelder und nörd- lich an die Franzschachter Handlung. Ihre offenen Einbaue sind der Stefani- schacht und der Kornberger Erbstollen. Durch den Stefanschacht wurde der Stefangang in Abbau gebracht, und durch letzteren die flache, die Morgen- und die 4. Kluft aufgeschlossen ; der Kornberger Erbstollen verquerte den Grünner- gang, die 4. Kluft, und soll auch den Stefangang über- und den Johanngang 386 M. v. Lipold. [70] angefahren haben. Die Stefanschachter Handlung, welche im letzten Decenmum des vorigen und Anfangs dieses Jahrhunderts so ausserordentlich reiche Aus- beuten und auch später noch immer Erträge lieferte, fristet gegenwärtig so zu sagen ihr Leben nur durch den Abbau der von den Alten unbeachteten Erzrück- stände, und schloss in dem letzten Decennium abwechselnd mit kleinen Erträ- gen oder Einbussen ab. Die Erzeugung betrug im J. 1265 bei einem Personale von 33 Mann kaum 98 59 Mz -Pf. göldisch Silber. Die südöstlich an die vorige angrenzende Friedenfelder Berghand- lung liegt gegenwärtig ebenfalls darnieder. Ihr einziger offener Einbau ist der, Johann-Nepomukstollen, nachdem der zu dieser Handlung gehörige Albert- schacht verbrochen ist, seit welcher Zeit die Förderung von den tieferen Hori- zonten derselben durch den Stefanschacht geschieht. Im Friedenfelde wurde nur der Stefangang, u.z. schon lange früher, als die Stefanischachter Handlung entstand, abgebaut, und auch gegenwärtig bilden die Rücklässe der Alten auf diesem Gange den einzigen Gegenstand des sehr geschmälerten Abbaues. Dieser ergab bei 18 Personen Mannschaft im J. 1865 eine trockene Erzeugung von 50.96 Mz.-Pf. Feinsilber und 0.28 Maz.-Pf. Feingold, mit einem kleinen Er- trage, — während die Handlung im letzten Decennium stets kleine Einbussen hatte. Die südliche Ausrichtung des Stefanganges im Nepomukstollen und am tieferen Laufe ist die Aufgabe, deren Lösung gegenwärtig hauptsächlich ver- folgt wird. : Die Franzschachter Berghafdlung, im Norden von der Stefan- schachter Handlung, besitzt als offene Einbaue den mit einer Förder- und Was- serheb - Dampfmaschine versehenen Mariahimmelfahrtschacht, den Franzisci- schacht (neuestens auch Franz Josefschacht benannt) und den Wetterschacht. Durch den Betrieb dieser Handlung wurde der Grünnergang und die 4. Kluft in Abbau gesetzt, welche Erzlagerstätten auch gegenwärtig in Abbau stehen, seit dem zweiten Viertheil dieses Jahrhunderts bis jetzt eine sehr bedeutende Erzeugung an Silber gestatteten, und sehr wesentlich zur Erhaltung des Schem- nitzer Bergbaues beigetragen haben. Die Handlung gab daher auch seit jener Zeit grosse Erträgnisse, die 50, 80, selbst 140 Tausend Gulden in einzelnen Jahren erreichten, und die nur in den Jahren 1861 und 1862 in Folge Erträn- kens des Tiefbaues der Grube unterbrochen wurden. Die Erzeugung betrug in den zwei Jahren 1864 und 1865 mit einem Personale von 300 Mann an Fein- gold 155 Mz.-Pf. und an Feinsilber 15,755 Mz.-Pf. Am 6. Laufe werden in neuester Zeit aus dem nördlichen Felde, wo derzeit der Abbau stattfindet, bis zum Mariahimmelfahrtschachte Grubeneisenbahnen gelegt, und soll auch der 3. Lauf eine solche erhalten. Die gewerkschaftliche Moderstollner Berghandlung im Gebirge nächst dem Dorfe Kopanitz, der schor: Anfangs des 17. Jahrhunderts bekannte Bergbau „am Gerode“ *), welcher seitdem mehrfach aufgelassen und wieder aufgenommen wurde, besitzt an offenen Einbauen einerseits den Banistjestollen, den Krammstollen, den Teichstollen, den 500 Klftr. langen Fördernissstollen im Navristje-Grund, den über 600 Klftr. langen, Erbstollen im Kohoutowa- Grund, den Heinrichstollen und den mit einem Pferdegöppel versehenen Treib- schacht, — andererseits den Maria Victoria-, den Michael- und den Ignazstol- len. Die ersteren Einbaue haben den Moderstollner Hauptgang, die Hangend- kluft und einige Nebenklüfte, — die letzteren Einbaue den Goldgang eröffnet. Der Bau am Hauptgange besitzt die bezeichneten 4 Stollenshorizonte, und un- *) Ausgerodeter Wald, Gereuth. De ae En > ER E pn re FE Er BE Den Ze = ul Sr u ei er er Mile METER [71] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 387 ter dem Heinrichsstollen noch 4 Laufhorizonte, — im Ganzen vom höchsten Tagpunkte bis am Erbstollen eine Tiefe von 144 Klftr. Die Erzeugung, welche bei dieser Grube im J. 1792 an Silber 2580 Mz».-Pf. und an Gold 158 Mz.-Pf. erreichte, später aber bis zum J. 1860 nie 450 Mz.-Pf. Silber und 50 Mz.-Pf. Gold überstieg, betrug im J. 1865 689 Maz.-Pf. göldisch Silber. Seit dem J. 1792, in welchem diese Handlung einen Ertrag von 130,000 fl. OW. abwarf, hatten bis zum J. 1863 nur 5 Jahre Erträge, die übrigen Einbussen; und erst die beiden letztabgelaufenen Jahre gaben wieder einen Ertrag von 16,910 fi, nachdem der nun in Abbau stehende Hauptgang in den nördlichen Aufschlüssen am 2. Lauf sich günstiger gestaltete. Die Berghandlungen, deren im Folgenden Erwähnung geschehen wird, be- finden sich im Hodritscher Hauptthale. Die östlichste derselben ist die Josef Rabensteiner Berghandlung, eine königl. Oberbiber- stollner Handlung. Sie besteht aus den Rabensteiner und Josefistollner Feldern, welche nördlich an die Hoferstollner- und Neu-Seegengottes-, westlich an die Nikolaistollner- und südlich an die Allerheiligenfelder grenzen. In den Raben- steiner Feldern in der gleichnamigen Schlucht sind der Pauli-, der Ignaz- und im Hauptgraben zum Theile der goldene Tischstollen offen, in den Josefistoll- ner Feldern der Floriani-, der Ferdinandzubau- und der Josefi-Erbstollen ; in den ersteren Feldern wurde der Rabensteiner und Pauligang, in den letzten der Josefigang in Abbau gebracht. Gegenwärtig steht der Josefigang im östlichen Streichen am Florianistollen und mittelst Abteufen am Josefistollen in Abbau, und es wurden mit einigen Mann im J. 1865 140 Ctr. Erz mit 46.11 Mz.-Pf. Feinsilber und 0.58 Mz.-Pf. Feingold erzeugt. Die Grube steht seit längerer Zeit in mässiger Einbusse. Die königl. Alt- und Neu-Allerheiligen Berghandlung grenzt im Norden an die vorbenannte und an die Nikolaistollner Handlung, von deren Feldern sie auch, sowie von den Finsterorter Feldern westlich umschlossen ist. Ihre jetzt offenen Einbaue sind der Ober- und der Mitterstollen; der Riesen-, der Ignaz- und der Cajetanstollen sind bereits zum Theile verbrochen. Als Ein- baue dieser Grube sind auch der Lillschacht, obschon derselbe hauptsächlich _ ein Hilfsbau des Josefi-II -Erbstollensbetriebes ist,. und der Kaiser Franz-Erb- stollen zu betrachten, da letzterer einen Grubenhorizont des Baues bildet, und insbesondere zur Förderung der in demselben erhauten Erze und Gänge dient, zu welchem Behufe in der Grube bis zu dem im Hauptthale befindlichen Erb- stollens-Mundloche und von da bis zum Leopoldschachter Pochwerke eine 1000 Klafter lange Eisenbahn erbaut ist. Den Gegenstand des Abbaues dieser Grube, welche unter den Hodritscher Bauen eine der ältesten ist, bildet der Allerhei- ligengang. Der Abbau beschränkt sich in neuerer Zeit meist nur auf die Herausnahme alter Erzrücklässe und von Zechengängen ; doch findet gleichzei- tig auch ein weiterer Aufschluss des Ganges statt. Die Erzeugung betrug im J. 1865, nachdem ein Paar reichere Anbrüche gemacht wurden, mit einem Per- sonale von 68 Mann 403.56 Mz.-Pf. Feinsilber und 10.5 Mz.-Pf, Feingold aus Erzen und Schlichen nebst 2000 0tr. an Pochgängen mit $S—9 Mz.-Pf. göldisch Silber in 1000 Ctr. Die Handlung gelangte dadurch in Ertrag, nachdem sie früher durch geraume Zeit in nicht unbedeutenden Einbussen gestanden hatte. Die gewerkschaftliche Finsterorter Berghandlung reiht sich gegen Westen an die Allerheiligen- und Nikolaistollner Handlung an, und stosst im. Norden an die Unverzagterstollner und im Westen an die Brennerstollner Hand- lung. Ihre nun offenen Einbaue sind der 70 Klafter tiefe Michaelschacht in der 388 M. V. Lipold. [72] Unverzagtstollner Schlucht und der 8. Michaelschachter Lauf oder Birnbaum- stollen mit dem Mundloche neben der Kirche im Orte Hodritsch Der tiefste, sechste Lauf ist im Horizonte des Kaiser Franz-Erbstollens und des Brennerstoll- ner Fülldenbeutelstollens, mit welchen er in Verbindung steht, und durch welche auch die Förderung des Hauwerkes zu Tag stattfindet. Die Erzlager- stätten, welche in dieser Grube angequert wurden, sind der Finsterorter-Han- send- und Liegendgang und der Brennergang, welche grösstentheils bis an den vd. Lauf, d. i. bis an die Sohle des Kaiser Franz-Erbstollens, unter welcher der Bau ersäuft ist, abgebaut sind, so dass derzeit nur die von den Alten rück- gelassenen Mittel nachgenommen werden. Die Handlung steht übrigens im Ganzen in Ertrag. Obschon seit mehr als 50 Jahren in keinem regelmässigen Betriebe mehr stehend und nur für die gegenwärtig ersäufte Teufe reservirt wird der Bau der westlich an die vorhergehende anschliessende gewerkschaftliche Brenner- stollner Berghandlung eben wegen dieser Teufe noch offen erhalten, und sind von deren Einbauen der Johannstollen in der Unverzagter Schlucht, der Brenner- oder Neu- heil. Dreifaltigkeitstollen, der Brenner-Erb- oder Füllden- beutelstollen im Hodritscher Hauptthale, und der Krebsengrunderstollen be- fahrlbar. Das Object des Abbaues dieser in & Grubenhorizonten bis an die nun ertränkte Sohle des Erbstollens gänzlich verhauenen Grube waren der Brenner- gang mit seinen Liegendklüften und die Leibwurzkluft. Ein gleiches Bewandtniss hat es gegenwärtig mit der Thiergartner Berghandlung, welche seit dem Jahre 1860 keinen Abbau besitzt und nur der Zukunft wegen, das ist wegen der zwischen dem jetzigen tiefsten Laufe Te ee und dem um 45 Klafter tieferen Josefi II. Erbstollenshorizonte befindlichen nun wegen Wasserandrang nicht gewinnbaren unverritzten Gangmitteln, mit 5 Mann in fahrbarem Zustande aufrecht erhalten wird, Die Handlung ist von der Moderstollner Gewerkschaft wegen der Manipulationsgebäude im Jahre 1863 angekauft, und hat als gänzlich offenen Einbau noch den Catharinastollen, während die höheren Thiergartnerstollen, der Alois- und Annastollen im Krebsengrunde theilweise verbrochen sind. Der nun sistirte Bau ging, bis am Stefanlauf, 15 Klafter unter den tiefsten Einbaustollen, den Catharinastollen, und hatte den Thiergartner Hauptgang, die Catharina- und die Erzkluft, und den Antongang in Aufschluss und Abbau gebracht. Die Grube, welche in den günstigen Jahren 5—600 Münz-Pfund göldisch Silber lieferte, gab seit dem Jahre 1816 bis zum Jahre :360 nur in 10 Jahren Ueberschüsse in der Gesammt- summe von 25,160 fi, in den übrigen 35 Jahren aber verbaute sie 83,156 fl, stand somit im Ganzen in Einbusse. Die Felder dieser Handlung grenzen öst- lich an jene der Brennerstollner und westlich anjene der Neu Antonstollner und Schöpferstollner Berghandlung. Die gewerkschaftliche Johann-Nepomuk- und Baptistastollner Berghandlung grenzt mit ihren Feldern im Süden und Osten an jene von Neu Antoni, im Westen an jene von Melangobanya und im Norden an jene von Schöpferstollen. Ihre Einbaue sind der Johann Baptist- und der Johann- Nepomukstollen, ihre Erzlagerstädten der Johann Baptist- und der Johann Nepomukgang, die flache Hangendkluft und die steile Erzkluit. Der Bau dieser im Jahre 1778 aus dem verlegenen Nepomukstoilen entstandenen Handlung ist auf 6 Läufen, dem Franz- Jusef- Nepomuk- oder 1., dem ?., 8., 4,5, und 6. Lauf, geführt worden, deren letzterer bereits 12 Klafter unter der Sohle des Kaiser Josefi Ii. Erbstollens sich befindet. Die Erzeugung betrug mit einem Personale von 166 Mann im Jahre 1865 617.79 Mz.-Pfd. göldisch Silber, war [73] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 389 aber in früheren Jahren meist viel bedeutender, selbst bis 3000 Mz.-Pfd. im Jahre. Die Förderung erfolgt zum Theil aus dem Tiefbaue auf die Nepomuk- stollenssohle durch einen tonlägigen Schacht mittelst eines in der Grube ein- gebauten Pferdegöppels, nachdem die früher eingebaut»gewesene Wassersäulen- maschine im Jahre 1858 ausgehoben wurde. Die Grube stand bis zum Jahre 1856 im Ertrag, der in den 30 Jahren von 1821 — 1850 durchschnittlich 15,000 für das Jahr betrug; seitdem stand sie im Verbau, hat jedoch neuer- lich gute Erzmittel aufgeschlossen. Die gewerkschaftliche Schöpferstollner Berghandlung besteht aus dem alten nördlichen Stefanifelde, und dem neueren Schöpferstollner Baue, der südlich mit dem Johannstollner Baue durch den Johann Baptist- stollen zusammenhängt. Nur der neue Baue steht gegenwärtig mittelst des im Erleingrunde angeschlagenen Schöpferstollens als Einbaues im Betriebe, und zwar auf dem so benannten Schöpferstollnergange, der die nördliche Fort- setzung des Johann Nepomuk- und Johann Baptistganges ist. Der Bau wird auf drei Horizonten, auf dem Schöpferstollen-, dem Baptista-, und dem Carls- Laufe, geführt, und die Förderung geschieht theils durch den Schöpferstollen theils durch den der vorbeschriebenen Handlung gehörigen Johann Baptısta- stollen zu Tag. Die Schöpferstollner Handlung erzeugt gegenwärtig mit 185 Arbeitern im Jahre durchschnittlich 1!5—1600 Centner Sche'derze mit 110#— 1200 Mz.-Pfd., und 70—80,000 Centner Pochgänge mit 68--70 Mz -Pfd. göl- disch Silber, wobei seit einer Reihe von Jahren ein jährlicher Reinertrag von 18,000 bis 20,000 fi. österr. Währ. erzielt wird. Die königliche gewerkschaftliche Oberbiberstollner Berghandlung „Neu Antonstollen.“ welche südlich an die Johannstollner Handlung an- grenzt, hat als offene Einbaue den Antonstollen im Hauptthale und den Anna- stollen im Kupfergrund, nebstdem den Rudolfschacht, welcher zwar als Hilfs- schacht für den Josefi II. Erbstollensbetrieb abgeteuft, gegenwärtig als För- derschacht für diese und die Melangobanyaer Handlung dient und desshalb mit einer Wasserbremsemaschine versehen ist. Durch den Antonstollen wurde der Neu Antongang, durch den Annastollen der Annagang. in Aufschluss ge- bracht Zwischen dem Annastollen-, und dem Erbstollenshorizonte Bauen _ sich 3 „Stefani“ Läufe als Bauhorizonte. Die königlich gewerkschaftliche Melangobanyaer Ber lu g endlich, die westlichste der Hodritscher Berghandlungen, westlich an die Schöpfer- stollner Handlung anschliessend, baut auf dem Melangobanyaer- oder Colloredo- gange, welch letzteren Namen der Gang bei seiner Verquerung durch den Josefi II. Erbstollen zu Ehren des Kammergrafen, Fürsten Colloredo, unter dessen Aegyde der Erbstollen angeschlagen wurde, erhalten hat. Den Bau ver- mitteln jetzt als offene Einbaue der Bonifazstollen im Kasziwarowa- Grunde, der Hedwigstollen im Hauptthale und der Rudolfsschacht. Ausser den Stollens- horizonten bestehen als Bauhorizonte zwischen dem Hedwig- und dem Erb- stollen noch der Hedwig- und der Karlslauf. Die Melangobanyaer und die Neu-Antonistollner Berghandlungen haben zusammen in den 10 Jahren von 1856 -1865 an Feinsilber 7,429.5 Mz.-Pfd. und an Feingold 72.3 Mz.-Pfd. geliefert, und in dieser Zeit bald mit Ertrag ‚bald mit Einbusse, im Ganzen mit der unbedeutenden Einbusse von 177 fl. ab- geschlossen. Gegenwärtig stehen die Baue in Ertrag, und haben im Jahre 1865 mit einem Personale von 225 Mann 1045.8 Mz.-Pfd. Feinsilber und 13.88 Mz.-Pfd. Feingold erzeugt, und hiebei einen Gewinn von 15,198 fl. österr. Währ. erzielt. Jahrbuch der k, k. geolozischen Reichsanstalt. 1861- 17. Band. 3. Heft- si 390 M. V. Lipold. [74] Zur Vervollständigung der vorhergehenden Uebersicht und wegen des Verständnisses der späteren Mittheilungen werden auch die wichtigsten Han- gend- und Liegendschläge angeführt, welche in dem Schemnitzer Grubenreviere dem Streichen der Gänge in das Kreuz betrieben wurden, und zwei oder auch mehrere Gänge verquerten und verbifden. Ausser den bereits benannten offenen Stollenseinbauen, welche als ähnliche Verquerungen anzusehen sind, und ausser den Erbstollen, von welchen in der Folge die Rede sein wird, ge- hören hieher: In der Michaelischachter Grube ein Liegendschlag vom Spitaler- zum Bibergange und ein Hangendschlag vom Spitaler- zum Johanngange am 3. Michaelschachter Laufe; In der Pacherstollner Grubenabtheilung der Schmidtenrinnstollner Lie- gendschlag, als westliche Fortsetzung des h. Dreifaltigkeits Erbstollens vom Elisabethschachte (Spitalergange) bis zum Theresiagange ; In der Sigmundschachter Abtheilung der Kornberger Hangendschlag vom Sigmundschachte (Johanngange) zum Franzschachte und von diesem noch weiter gegen Osten, an der Sohle des Kaiser Franz Erbstollens, und die Liegend- schläge vom Johann- zum Spitalergange am Kaiser Franz Erbstollen, am 9. und am 22. Laufe ; Bei Andreasschacht der Vorsehung Gottes Liegendschlag am Kaiser Franz Erbstollen und der Höhengartner Liegendschlag am Höhengartenstollen, vom Spitaler- zum Bibergange, der Liegend-Wasserschlag am Dreifaltigkeit-Erb- stollen vom Spitaler zum Theresgange, und der Josefi Hangendschlag vom Spitaler zum Johanngange; | In der Maxschachter Grubenabtheilung der Liegend-Wasserschlag am Dreifaltigkeit Erbstollen von der Gräfischen Kluft zum Spitalergange, — am Kaiser Franz Erbstollen der Maxschachter Liegendschlag von derselben Kluft zum Bibergange und der Maxschachter Hangendschlag vom Maxschachte bis östlich von dem Grünnergange, — und ein Liegendschlag am 7. Maxschachter Laufe vom Maximilian- zum Stefanschachte ; Bei Stefanschacht der Johannschachter Hangendschlag vom Johann- zum Grünnergange am Kaiser Franz Erbstollen ; Bei Ferdinandschacht der Grandtner Liegendschlag am Fuchsstollen und der Althandlerschlag mit dem Rothapfelbaum Liegendschlag am Bibererbstollen, vom Spitaler- bezüglich vom Wolf- zum Theresgange ; Bei Christianschacht die Liegendschläge am Felix- und am Tagstollen bis zur Paulikluft; . | Bei Carlsschacht der Liegendschlag am 11. Laufe vom Spitaler- zum Biber- gange; — endlich in der Siglisberger Grube der Krexengrunder Liegendschlag vom Königs- | egger Schachte gegen Westen. Wie ich schon oben erwähnte, führt, die Oberleitung über den Bergbau u. s. f. der angeführten königlich Oberhiberstollen Handlungen als königliche‘ Administrativbehörde die k. k. Berg-, Forst- und Güter-Direction*) in Schem- nitz, die jedoch nebstdem auch die Administration aller anderen niederungari- schen Berg- und Hüttenwerke, Forst- und Montandomänen über. sich hat. Nach dem allerhöchst genehmigten Status vom Jahre 1857 hat diese Direetion aus einem Director, k. k. Ministerialrath, aus 5 Referenten, 4 k. k. Bergräthen und 1 Forstrath, aus 2 Sekretären und aus 5 Coneipisten zu bestehen, und sind *), Seit März 1867 „königliches Oberkammergrafenamt,“ | | [75] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 391 derselben eine eigene Rechnungsabtheilung mit einem Rechnungsrath an der Spitze, eine Directionskasse, eine Directionskanzlei, ein Fisikat und ein Bau- amt als Hilfsämter beigegeben. Es liegt indessen in der Absicht, die Direction als solche aufzulösen. Ueber den Umfang des Wirkungskreises der Schemnitzer Direetion gibt eine Vorstellung die Rechnungs-Gebahrung der Berg-, Forst- und Domänen-Directionskasse, deren Empfänge im Jahre 1865 10.742,453 fl. und deren Ausgaben in demselben Jahre 10.615,23 fl. österr. Währ. betrugen, wobei beispielsweise für verkaufte Metalle und Hüttenproducte 1.582,716 fi. vereinnahmt, und für Besoldungen 36.380 fl. verausgabt wurden. Die königlich Oberbiberstollner Bergverwaltung besteht aus einem Berg- verwalter und einem Adjuncten. Der Verwaltung unterstehen der Berg-In- genieur (Markscheider), der Pochwerkinspeetor, und der Maschineninspector, ° 14 Schichtenmeister, und als Hilfsämter das Probieramt, die Bergverwaltungs- kanzlei,, die Bergrechnungsführung, die Verwaltungskasse, das Zeugamt, der Stallmeister, das Provisorat und das Bezirksfisikat mit 4 Werksärzten. Ueber- dies wird die Pfarrgeistlichkeit und die Normalschule in Windschacht aus der Oberbiberstollnerkasse erhalten, und zur Ausbildung von Aufsichtsindivi- duen besteht eine Bergschule, an welcher ein Montanbeamter den Unterricht ertheilt. Mit Ende des Jahres 1865 waren 36 Beamte bei Oberbiberstollen an- gestellt, wovon 24 auf das Bergwesen, 2 auf das Kunstwesen, 2 auf das Poch- wesen und 8 auf die übrigen Hilfszweige entfielen. Jeden Samstag versammeln sich die Beamten der k. Bergverwaltung in Windschacht, um unter dem Vorsitze des Directions- Bergwesens- Referenten den einen Samstag eine Consulation, den andern die Raitung abzuhalten, wel- che von 14 zu 14 Tagen stattfindet. Die Aufsicht bei dem Betriebe besorgen mindere Diener, Huthleute, Kratzenfüller, Schacht-, Zimmer-, Maurer- und Schmiedmeister, Aufseher u. s. f., deren Zahl im Jahre 1865 beim Oberbiberstollen 142 war, wovon 107 beim Grubenwesen, 12 beim Kunstwesen, 14 beim Pochwesen und 9 bei den übrigen Zweigen verwendet wurden. Ihr Wochenlohn beträgt 3fl. 15 kr. bis &fl. 40 kr. österr. Währung mit mehreren Abstufungen zwischen diesen Grenzen. Die Arbeiter führen je nach der Arbeit, die sie zu verrichten haben, ver- schiedene Namen, als Häuer, Zimmerer, Maurer, Hundstösser, Häspler, Stürzer, Sauberer u. s. f. sowie verschiedene Bezeichnungen bei dem Aufbereitungs- wesen, und jede Abtheilung wird in mehrere Lohnskategorien getheilt. Die Zahl der bai der k. Oberbiberstollner Haupthandlung im Jahre 1865 beschäftigt gewesener Arbeiter war 3269, und zwar 2702 beim Grubenwesen, 82 beim Kunstwes>n, 379 beim Pochwesen und 109 bei den Hilfszweigen. Da die Zahl der bei d« m privatgewerkschaftlichen Bergbaue verwendeten Arbeiter ungefähr 1000 Ma:n betrug, so waren bei dem Bergbaue des Schemnitzer Bergbau- distrietes m Jahre 1865 nebst den minderen-Dienern ungefähr 4400 Indivi- duen in Arbeit, wobei ‘nebstdem selbstverständlich bei dem Bergbaubetriebe auch nocl andere Leute, wie Frächter u. dgl., welche nicht zu dem stabilen Personale gehören, ihren Verdienst fanden. Die .rbeis erfolgt theils in Schichten, theils in Geding. Der Lohn für die Schichten. rbeit normirt beim Oberbiberstollen ein eigenes Lohnsregulativ, und zwar betrigt der Schichtenlohn bei der Grubenarbeit für eine 8 stündige Schichte nit Einschluss der Ein- und Ausfahrt 9—37 kr. österr. Währ., bei den Kuns:wärtern für eine 12 stündige Grubenarbeit 14—52 kr., und bei den Tagarbeit-rn mit Einschluss einer 1/, stündigen Frühstück- und einer 1 stündi- BI? 392 M. V. Lipold. [76] digen Mittagsrast für 12 Stunden im Sommer und 9 Stunden im Winter 12—-77 kr. österr. Währ. Indessen, wo es nur immer thunlich und zulässig ist, muss die Arbeit verdingt, oder in „Geding gegeben“ werden, wobei jedoch die Vorschrift be- steht, dass bei in Geding stehenden Arbeitern, der Arbeiter mit seinem Frei- lohne höchstens ein Drittheil über den für die Schichtenarbeit normirten Grund- lohn oder Grundpreis in Verdienst bringen darf. Bei der Arbeit am Gestein und beim Erzabbaue unterscheidet man ein Schnur- ein Zoll- und ein Münz- pfund-Gedinge. Das Schnurgeding für den Courrentfuss des Vorbetriebes wech- selt nach der Festigkeit u. dgl. des Gesteins, und beträgt z. B. bei milden Silbererzgängen 80 kr. — 1 fl. per Fuss, bei sehr festem Gestein, wie bei | . jenem des Theresiaganges, 13—-14 fl. per Fuss, bei der Ausmass des Feldes von 7 Fuss Höhe und 4 Fuss Breite. Beim Zollgeding, nur auf Erzstrassen angewendet, geschieht die Verdingung nach der Tiefe der ausgeschlagenen Bohrlöcher, und es wird 1 ausgebohrter Zoll mit 1—6 kr. verdingt. Das Münz- pfundgedinge, nur für das Münzpfund von dem in dem abgelieferten Erze ent- haltenen göldischen Silber gegeben, ist wenig mehr üblich. Dagegen wird bei dem Schnurgedinge auf Erzstrassen für das von den Häuern selbständig und besonders geschiedene und zur Einlösung gebrachte reine Erz eine Vergütung, ein Erzgeding gegeben, welche Vergütung entweder ohne Rücksicht auf den Halt bei festen Gängen mit 10—11 fl., bei milden Gängen (z. B. Grünergang) mit 2 fl. 30 — 6 fl., oder mit Rücksicht auf den Halt der Erze nach Abstufun- | gen mit 3—12 fl. österr. Währ für das Münzpfund ausbringbaren göldischen Silbers geschieht. Die voraussichtliche Erzvergütung oder der „Erzkauf“* wird natürlich bei der Bestimmung des Schnurgedinges berücksichtiget. Nach einer im Monate October 1866 erfolgten Berechnung belief sich bei dem Bergbau- betriebe der Monatsverdienst eines Bergarbeiters auf 8 4. 31 — 251 73 kr, | und durchschnittlich per Mann auf 13 fl. 62 kr. | Die minderen Diener und Arbeiter des Schemnitzer Bergbaudistrietes, insbesondere die ärarischen, geniessen ausser dem Lohne noch das Recht des Holzbezuges, der Proviantfassung, der Provision und der Unterstützung aus der Bruderlade. Jedem ärarischen Arbeiter werden jährlich 4 Klafter Brennholz y arı Stamm und zwar aus den für den Bergbau reservirten Forsten unentgelt- R lich und aus den nicht reservirten Forsten gegen einen Stockzins von 20 kr. N österr. Währ. per Fuhr im Walde ausgewiesen ; die Fällung und Zufuhr besorgt j der Arbeiter selbst. Jeder Aerararbeiter darf ferner aus den ärarischen Pro- N viantkasten vorschussweise eine bestimmte Menge Mehl oder „Mischling“ be- ziehen, welches ihm jetzt nach dem Gestehungspreise mit 5 fl. 28 kr. per Cent- ner Mehl und mit 3 fl. 8 kr. per Metzen Mischling berechnet wird. Provisions- fähig ist jeder ärarische mindere Diener oder Aerararbeiter, welcher wenigstens 8 Jahre im ärarischen Dienste stand. Nach 40 Dienstjahren ist die Provision gleich dem letztbezogenen Lohne ; unter 40 Dienstjahren bildet dieselbe einen N aliquoten Theil des Lohnes je nach der kürzern oder längern Dienstzeit. Auch | die Witwen und Waisen, letztere bis zu dem 12. respective 14. Jahre, erhalten | Provision, die Witwen die Hälfte der Provision, die dem Manne gebührt bätiei die Kinder 5—15 kr. wochentlich. Bei Oberbiberstollen standen im Jahre 1865 — 1854 Individuen (321 Männer, 994 Weiber und 339 Kinder) in Provi- sion, und veranlassten diese Provisionen eine Ausgabe von 31,847 . Ander Scheinitzer Bruderlade, welche ihre ersten Statuten schon im Jahre 1600 er- | hielt, nehmen nicht nur alle ärarischen Berg-, Hütten- und Forstarbeiter, sondern auch die privatgewerkschaftlichen Berg- und Hüttenarbeiter Antheil. | a [77] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 393 Ihr Stammcapital bestand 1865 aus 262,874 fl. Die Einnahmen der Bruder- lade bilden die Interessen des Stammcapitals, und die Contribution der Bruder- lads-Mitglieder. Diese Contribution besteht in der Beistever von 3 kr. österr Währ. von jedem in freien Verdienst gebrachten Gulden zur Bruderlade, und betrug im Jahre 1865 von 4500 Contribuenten 19,900 fl., die Gesammtein- nahme der Bruderlade 69,829 fl. Nach 8 Jahren geleisteter Beisteuer hat der Contribuent einen Anspruch auf eine Unterstützung aus der Bruderlade, und zwar im Krankheitsfalle auf täglich 3 oder 6 kr., je nachdem er ledig oder verheirathet ist, und bei Eintritt der Dienstun’ähigkeit auf eine Provision, deren Höhe nach der Cathegorie der Arbeiter und nach der Anzahl der Contri- butionsjahre mit 20—-44 kr. wochentlich bemessen wird. Die Ausgaben der “ Bruderlade, der eine eigene Verwaltung vorsteht und ein Häuerausschuss bei- gegeben ist, betrugen im Jahre 1865 57,237 fl., und das Stammeapital ver- mehrt sich jährlich um 3—4000 fi Der eigentliche Bergbaubetrieb, der Vor- und Abbau, bietet im Schem- nitzer Revier keine besonderen Eigenheiten dar, wenn man den bei grosser Mächtigkeit der. Lagerstädten üblichen Querulmbau *) nicht als solche bezeichnen will; er ist eben je nach Umständen ein Orts-, Schacht-, ein Firsten-oder ein Sohlenbau, und wird durch Sprengen mit Pulver oder mit der Keilhaue be- werkstelliget. Eben dasselbe gilt von der Zimmerung, zu welcher für alle ärarischen und Privatbergbaue das königliche Forstamt das nöthige Zimmer- holz, so wie auch das sonst erforderliche Bau-, Maschinen-, Schnittholz und - Kohlen, beizustellen verpflichtet ist, und zwar für das Gruben- und Bauholz aus den ärarischen Domänenforsten gegen ein Entgeld von 1 fl. 75 kr., und aus den für den Bergbau reservirten Forsten gegen ein Entgeld von 1. 12 kr. per 100 Cubikfuss, und für das Holzschnittmateriale und die Kohlen nach den - jeweilig festgesetzten Tarifpreisen. Die Förderung auf horizontalen Strecken erfolgt theils auf Holzgestängen in ungarischen Grubenhunden, theils auf Eisenbahnen in Eisenbahuhunden mit 14 Cubikfuss Fassungsvermögen und 19—20 Centner Tragkraft. Die Länge der Gruben- und Tag-Eisenbahnen zum Zwecke des Bergbaues in dem Schem- nitzerdistricte beträgt gegenwärtig bei 12,00. Klafter, das ist bei 3 österreichi- schen Meilen. Ein Theil derselben sind Pferdebahnen. Zur verticalen oder Schachtförderung stehen im Schemnitzer Bezirke 15 Pferdegöppel, 8 Wasser- radgöppel, 2 Wassersäulengöppel und 3 Dampfgöppel in Anwendung. Die Pferde- und Wasserradgöppel fördern bei der mitteren Schachttiefe von 120 Klafter 10—12 Centner mit der Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.5 Fuss zu Tag. Die Andreasschachter Wassersäulenmaschine fördert 150 Klafter hoch 8—-10 Centner mit 3 Fuss Geschwindigkeit und braucht 22 Cubikfuss Auf- schlagwasser per Minute. Zur Förderung mit Dampfkraft bestehen beim Maria- himmelfahrt-, Sigmund- und Leopoldschacht liegende eincylindrige Dampf- maschinen von 30, 20 und 12 Pferdekräften, mit welchen Ladungen von 10— 12 Centner mit 4—-9 Fuss Geschwindigkeit ausgefördert werden. Auch bei Franzschacht wird eine Dampffördermaschine aufgestellt. Die Förderung ge- schieht bei den Dampfgöppeln in Schallen, bei den übrigen Göppeln in Tonen oder, und zwar grösstentheils, in ledernen Säcken. Als Treibseile stehen nur mehr Drahtseile in Anwendung. Die Schachtförderungskosten von 1000 Cent- ner Fördergut, auf 100 Klafter gehoben, betragen bei Anwendung derthierischen *) Eine Beschreibung hievon gibt Faller, siehe: Literatur 45. e, 394 M. V. Lipold. [78] Kraft bei 17 fl., bei Anwendung der Dampfkraft bei 7 fl. und beim Wasser- göppel 4 fl. Eine wichtige Rolle bei dem Schemnitzer Bergbaue spielten von jeher die Grubenwässer, welche um so mehr zunahmen und sich vermehrten, je mehr der Grubenbau horizontal und in die Tiefe sich ausdehnte. Zur Ableitung und Gewältigung dieser Grubenwässer dienen die Erbstollen und die Wasserheb- maschine, Die gegenwärtigen Erbstollen des Schemnitzer Bergdistrietes sind: 1. Der Dillner Erbstollen, vom Dillner Thale unterhalb Beleg zum Sofiaschachte, von diesem zum Niklasschachte und von da noch über 600 Wr.- Klafter in Nordwest getrieben. 2. Der Kronprinz Ferdinand-Erbstollen in der Dillner St. Georgs- schlucht, 800 Wr.-Klafter lang mit nordwestlicher Richtung. Diese beiden Erbstollen stehen weder unter einander noch mit den übrigen Schemnitzer Gruben in Verbindung. 3. Der Michaeli-Erbstollen, in nordwestlicher Richtung 425 Berg- lachter lang; er steht südöstlich am Spitalergange mit dem Glanzenberg Erb- stollen in Verbindung. ° | 4. Der Glanzenberg-Erbstollen, in derselben Richtung nur bei 200 Klafter bis zum Spitalergange ausgefahren, ist durch eine Stiege mit dem ‚etwas tiefer befindlichen Dreifaltigkeits Erbstollen verbunden. 5. Der heil. Dreifaltigkeits-Erbstollen. In dem Schemnitzer Thale ange- schlagen, unterfährt derselbe die Grubenbaue aller Oberbiberstollner Berghand- lungen in Schemnitz und Windschacht. 6. Der Biber Erbstollen. Er fährt aus dem Steplitzhofer Graben zum Carlsschacht, und verzweigt sich von da in die Grubenbaue der Carlschach- ter, Siglisberger-, Christina- und Ferdinandschachter und der Segen Gottes- Handlung. 7. Der Kornberger Erbstollen, unterhalb Steplitzhof NW. bei 200 Wr.- Klatter weit eingetrieben. 8. Der Kaiser Franz-Erbstollen. Dieser Erbstollen ist für den Schem- nitzer Bergbau jetzt der Hauntwasserstollen, und fährt von seinem Mundloche im Hodritscher Thale zum Lill- und Zisperschachte in Oberhodritsch, und von letzterem in gerader Richtung zum Siglisberger Schachte. Er unterfährt nicht nur die Oberhodritscher sondern auch alle Windschacht- Schemnitzer Gruben- baue in vielfachen Richtungen, und ist in dieser Art der ausgebreiteste Gruben- horizont des Schemnitzer Bergbaues. 9. Der Fültdenbeutel-Erbstollen im Hodritscher und der Moderstollner Erbstollen im Kohautowathale, der eine den Brennerstollner und der andere den Moderstollner Bau unterfahrend. Endlich 10. Der Kaiser Josefi II. Erbstollen. Eine erschöpfende Geschichte und Beschreibung dieses in seiner Art einzigen und wohl grossartigsten Unterbaues der Erde lieferte Bergrath Faller*) nach den von Schichtmeister Winda- kiewicz gesammelten Daten. Im Jahre 1782 angeschlagen hat sein Betrieb leider so viele Unterbrechungen erlitten, dass er sein Ziel noch nicht erreichte. Seine Richtung ist in Tafel VIII ersichtlich gemacht. Von seinem Mundloche im Granthale soll er die Hodritscher und Schemnitz- Windschachter Baue um nahe 100 Klafter unter dem Kaiser Franz Erbstollen. unterfahren **), *) Literatur 45. b. ++) Man sehe Tabellen. [79] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 395 und eine Länge von 7320 Klft., nebst den Auslenkungen zum Franz- und Carls- schachte von 8840 Klft., das ist von mehr als zwei österreichischen Meilen er- halten. Doch sind bisher nur die Strecke vom Mundloche bis 616 Klft. östlich vom Leopoldschachte in der Länge von 4546 Klft., sodann die mit Ort und Gegenort betriebenen Strecken vom Lillschachte aus mit 494 Klft., vom Zipser- schachte aus mit 653 Klft., und in der Schemnitzer Abtheilung vom Sigmund- zum Amaliaschachte mit 616 Klit. ausgefahren, und es erübrigen noch zur Ausfahrung 1220 Klft. bis zur Löcherung der Hodritscher mit der Schemnitzer Abtheilung und nebstdem von 1520 Klft., um den Erbstollen in der Schem- nitzer Abtheilung von der Sigmund- Andreasschachter Strecke unter den Franz- schacht (zum Grünergange) und unter den Leopoldschacht in Windschacht zu bringen. Die Kosten des Erbstollensbetriebes beliefen sich bisher nahe an 3 Millionen Gulden, und bis zum Jahre 1858 kostete im grossen Durchschnitte 1 Fuss Vorrückung (Ausschlag beim Strecken- und Schachtbetrieb) 75.6 fi. österr. Währ, *) Da die mit Ort und Gegenwart betriebenen Strecken beim Lillschacht, beim Zipserschacht und in Schemnitz derzeit sämmtlich ersäuft sind, so findet der Fortbetrieb des Erbstoliens jetzt nur im Hauptfeldorte öst- lich vom Leopoldschachte in Hodritsch Statt. Nach einer im Jahre 1852 vor- genommenen Berechnung würde durch den Josefi II. Erbstollen nach dessen Vollendung ein nachhaltiger Gewinn von jährlich bei 55,000 fl. erzielt werden, u. z. durch Ersparung an Wasserhebungskosten und dadurch, dass das jetzt zur Wasserhebung benöthigte Kraftwasser der Aufbereitung zur Benützung über- lassen werde. Nach einem schon im’ J. 1826 vom damaligen Hofrathe und Re- ferenten v. Reithetzer erstatteten Vorschlage wäre der Josef II.-Erbstollen, sobald er sein Ziel in Schemnitz erreicht hat, zur Schiffahrt eingerichtet wor- den, um auf demselben die sämmtliche Erz- und Pochgangerzeugung des Schemnitz - Windschachter Bergbaues, die in Rollen an dessen Sohle gestürzt würde, in Kähnen bis in das Grannthal zu verführen, woselbst die ganze nasse Aufbereitung concentrirt werden sollte. Ueber die Hebung der Grubenwässer aus den Tiefbauen des Schemnitzer, insbesondere Oberbiberstollner Bergbaues verdanke ich dem k, Maschinen- inspector Herrn Ferdinand Hellwig die nachstehenden Daten: Die der Teufe zusitzenden Wässer müssen gegenwärtig bis zur Vollendung des Kaiser Josef II.-Erbstollens sämmtlich auf den Kaiser Franz-Erbstollen auf eine Höhe von 15 bis 96 Klafter gehoben werden, welches im Andreas-, Sigmund-, Mariahimmelfahrt- und Leopoldschachte stattfindet. Im Andreasschachte ist die Wasserhebung auf die am Kaiser Josef Il.- Erbstollen zusitzenden Lastwässer beschränkt, welche im J. 1854 nur 2-8 Ku- bikfuss per 1 Minute betragen haben, durch den starken Betrieb des Erbstol- lens aber seither bereits auf 17 Kubikfuss vermehrt worden und bis zum Kaiser Franz-Erbstollen 96 Klafter hoch gehoben werden müssen. Im Sigmundschachte sind bisher nur die Wässer der Sigmund-, Andreas- schachter und Pacherstollner Feldabtheilungen, und zwar vom 6. Laufe 18 Kubikfuss auf 19-7 Klafter, vom 9. Laufe 8-4 Kubikf. auf 651 Klafter und vom 10. Laufe 3:8 Kubikf auf 79 Klafter Höhe gehoben worden. Im Franzschachter Felde war früher der Wasserzufluss sehr gering. Bei dem im J. 1857 in Angrifl’ genommenen Abteufen des Mariahimmelfahrt- schachtes unter die Sohle des 5. Laufes hat derselbe kaum 2 Kubikf. per 1Mi- 9%) Die jährlichen Kosten kapitalisirt, und die fünfprocentigen Interessen stets zum Kapital geschlagen, würden nun ein Kapital von mehr als 35 Millionen Gulden repräsentiren, 396 M. V. Lipold. [80] nute betragen, so dass der Schacht bis zum 6. Laufe blos mit Hilfe von Hand- pumpen anstandslos niedergesenkt werden konnte, und die im J. 1861 in Be- trieb gesetzte Wasserhebmaschine täglich nur 3—4 Stunden thätig war. Beim Fortbetriebe des 6. Laufes sind jedoch im J. 1862 nach einander so reiche Wasserquellen erschlossen worden, dass derselbe auf 20 und seither schon auf 27 Kubikf per 1 Minute gestiegen ist, die mit der dort bestehenden Wasser- , haltungsmaschine nur auf den 25:5 Klafter höher gelegenen 5. Lauf gehoben werden, von wo sie sodann dem Leopoldschachte zugeleitet und daselbst bis am Kaiser Franz-Erbstollen gefördert werden. Im Leopoldschachte endlich findet die Hebung aller übrigen Lastwässer ‚les Schemnitz-Windschachter Revieres, nämlich von den Stefanschachter, Max- schachter, Karlschachter, Siglesberger Feldabtheilungen und theilweise auch von Facherstollen statt. Der gesammte Zufluss hat im J. 1851 nur bei 30 Ku- bikf. per 1 Minute betragen, ist seither aber, insbesondere durch die aus dem Franzschachter Felde kommenden Wässer auf mehr als 55 Kubikf. vermehrt worden, die vom 11. Laufe 50'/, Klafter hoch gehoben werden müssen. Nebst ‚lieser liefert aber auch noch der bereits auf 15 Klafter unter dem 11. Lauf ab- geteufte Schacht aus seinen Tiefften ein Wasserquantum von 41/; Kubikf. per Minute und ebenso auch der 15 Klafter unter dem Kaiser Franz-Erbstollen be- findliche 10. Lauf 8:9 Kubikf., so dass im Leopoldschachte nun ein Lastwasser- quantum von zusammen mehr als 68 Kubikf. per Minute auszufördern kommt. Die gesammten im Schemnitz-Windschachter Reviere zu hebenden Last- wässer machen daher bereits nahezu 100 Kubikf. per 1 Minute aus und sind in dem Zeitraume der letzten 15 Jahre so sehr vermehrt worden, dass dieselben jetzt fast das Doppelte des früheren betragen, welche Vermehrung vorzüglich ıusch die Inbegriffuahme der Teufe im Franzschachter Felde und den kräftige- ren Betrieb. des Kaiser Josef II.-Erbstollens vom Sigmund- und Andreas- schachte aus herbeigeführt worden ist. Im Hodritscher Reviere ist im J. 1852 der Zipserschacht behufs Wieder- «ufnahme des Erbstollenbetriebes entwässert und seit dieser Zeit mit Hilfe einer Wasserhebmaschine“ trocken gehalten worden. Die anfänglich kaum 3 Kubikf. betragenden Zuflüsse sind bis zum J. 1865 nur auf 4 Kubikf. vermehrt worden, dann aber in dem kurzen Zeitraume von 4 Monaten so gestiegen, dass sie mit Ende desselben Jahres eine Grösse von 15 Kubikf. pr. 1 Minute erreicht haben und der weitere Betrieb des Erbstollens daselbst wegen Unzulänglichkeit {ter vorhandenen Maschine bis auf weiteres aufgegeben werden musste. Als Motor wird bei den Wasserhaltungsmaschinen zum Theil Wasser-, zum Theil Dampfkraft angewendet. Im Andreas- und Zipserschachte stehen Wassersäulen-, im Mariahimmelfahrt- und Sigmundschachte Dampfmaschinen und am Leopoldschachte eine Wassersäul- und eine Dampfmaschine in An- wendung. Das zum Betriebe der hydraulischen Kraftmaschinen erforderliche Auf- schlagwasser wird von 8 in der Umgebung liegenden Teichen geliefert, wovon der Potschuvadler Teich ein Fassungsvermögen von‘. 23 Mill. Kubikf., ® der Gross-Reichauer Teich von. 1,6 RS A „ Klein-Reichauer ET. BE TS RG 3 „'' Gross-Windschachten uw ee srl © „ Klein-Windschackter ", zZ ne.t 2.0 VO „ Klingerstollner SE RE ee 5 „ Rossgrunder Si UELI „rund » Ober-Hodritscher EU BIER le. ‚© B) [81] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 397 besitzt. Von den noch bestehenden zwei Kohlbacher Teichen mit 25 und 35 Millionen Kubikfuss Fassungsraum wird das Wasser ausschliesslich nur zum Pochwerksbetriebe und aus dem 20 Millionen Kubikfuss fassenden untern _ Hodritscher Teiche zu diesem und zum Betriebe zweier Fördermaschinen ver- wendet. Diese von alten Zeiten her bestehenden, mit vieler Sorgfalt und grossem Kostenaufwande ausgeführten Teiche werden bloss vom Regen- und Schnee- wasser gefüllt, daher die von denselben gelieferte Wassermenge von der Witte- rung abhängig und alljährlich verschieden ist. Die 6 zuerst angeführten Teiche, welche um Windschacht herum liegen, fassen 96 Millionen Kubikf., können aber nach einem I0Qjährigen Durchschnitte, da ihre gänzliche Füllung nicht all- jährlich erfolgt, nur bei 60 Mill. Kubikf Wasser liefern. Alle diese Teiche sind hoch gelegen und besitzen gar keine natürlichen Zuflüsse, sondern das Schnee- und Regenwaszer wird an Gebirgsgehängen in Gräben aufgefangen und den Teichen auch auf eine Entfernung von nahezu 1 Meile zugeführt. Die Umgebung der Teiche ist daher ganz von Fanggräben eingeschlossen, deren Gesammtlänge mehr als 7 Meilen beträgt. Das Teichwasser wird den Betriebsmaschinen in künstlichen Gräben und streckenweise auch durch Stollen zugeleitet. Die Strecke vom Potschuvadler Teiche bis zum Leopoldschachte beträgt bei 2005 Klftr , auf welcher 7 Stollen von zusammen 1168 Klftr. Länge bestehen; aus den Reichauer Teichen wird das Betriebswasser durch 2 Stollen von zusammen 610 Klftr. und in Gräben von 1975 Klftr. Länge zugeführt, bei den Windschachter Teichen be- trägt die Länge des Leitgrabens 1211 Klftr. und vom obern Hodritscher Teiche bis zum Zipserschachte 600 Kliftr. Diese Teiche liefern eine Bruttokraft von 178 Pferdekräften, und die Be- nützung des Teichwassers beim Betriebe der Wasserhaltungsmaschinen kommt jährlich per Pferdekraft auf 24 fl. zu stehen. Bei den Dampfmaschinen wird als Brennmateriale durchgehends Holz verwendet und das tägliche Holzeonsumo bei den erwähnten 3 Dampfmaschi- ‚nenanlagen beträgt jetzt bei 181/, Klftr., wobei die Klafter 3schuhigen Brenn- holzes auf 5 fl. zu stehen kommt. Die bestehenden Wasserhebmaschinen sind alle nur in den letzten 15 Jah- ren erbaut worden, daher von neuer Construction. Die Andreasschachter Wassersäulen - Wasserhebmaschine ist im J. 1856 in Betrieb gesetzt worden, nominell 45 Pferde stark, 2cylindrig und einfach wirkend. Die Wasserhaltungsmaschine im Leopoldschachte ist auch im J. 1857 durch eine neue Wassersäul - Wasserhebmaschine ersetzt worden, deren nomi- nelle Stärke 65 Pferdekräfte beträgt. Dieselbe ist einfachwirkend und ein- eylindrig. Bei den 4 Wassersäulen-Wasserhebmaschinen wird eine Aufschlagwasser- menge von 131 Kubikf. per Minute verbraucht und damit ein Lastwasser- quantum von 101 Kubikf. gehoben. Zur Gewältigung von 1 Kubikf. Lastwasser wird hiebei somit 11/; Kubikf. Betriebswasser verwendet. Von den Dampfmaschinen ist zuerst jene im Mariahimmelfahrtschachte er- baut und im J. 1861 in Betrieb gesetzt worden. Dieselbe wird jetzt nur zur Förderung verwendet. Bei der neu erbauten und erst im J. 1866 in Gang ge- setzten Wasserhaltungsmaschine ist die Betriebsmaschine eine eincylindrige, doppeltwirkende Dampfmaschine von 30 Pferdekräften Stärke mit variabler Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band, 3. Heft. 52 398 M. V. Lipold. [82] Meyer’schen Expansion, durch welche ein doppeltes Schachgestänge in Betrieb gesetzt wird. ei Die Sigmundschachter Wasserhaltungsmaschine ist ebenfalls eine Expan- sions-Dampfmaschine von 100 Pferdekräften Stärke, doppeltwirkend und ein- cylindrig. Die Leopoldschachter endlich ist eine einfachwirkende Balanciermaschine ohne Expansion von 150 Pferdekräften Stärke, mit Rittinger'scher Schieber- steuerung. Von beiden letzteren Anlagen sind die Maschinen erst zu Anfang des Jah- res 1866 in Gang gesetzt worden. Ueber die in dem Schemnitzer Bergbaubezirke, namentlich beim Ober- biberstollen, derzeit gangbare nasse Aufbereitung enthält die in den Jahrbü- chern der k.k. geologischen Reichsanstalt neuestens publieirte Abhandlung des k. k Bergrathes und Pochwerksinspectors, Franz Rauen, eine umfassende Be- schreibung. *) Die Verhüttung der in den Bergbauen und Aufbereitungswerkstätten des Schemnitzer Districtes erzeugten Erze und Schliche erfolgt in den k. Schmelz- hütten von Schemnitz, Zsarnowitz, Neusohl und Kremnitz und in der gewerk- schaftlich Michaelstollner Hütte zu Dillen. Ich verweise bezüglich der Mani- pulation bei dem Probier- und Hüttenwesen auf Rivot's und Duchanoy’s**) und auf Faller’s Mittheilungen ***) hierüber, und füge in Tabelle 2 nur ein Summarium bei über die in den sechs Jahren 1860 bis inclusive 1865 bei den königlichen Hütten zu Schemnitz, Neusohl, Kremnitz und Zsarnowitz und bei der gewerkschaftlichen Michaelerstollner Hütte zu Dillen zur Einlösung gelangten Silber-, Blei- und Kupfererze und Schliche Dieses Summarium wurde aus den mir von den Hüttenverwaltungen mitgetheilten Daten durch den k. k. Montan Hofbuchhaltungs-Praktikanten Robert Launsky von Tiefenthal zusammengestellt ; die Durchschnittshalte berechnete mein Sohn Conrad Li- pold. Die Einlösung bei der Zsarnowitzer Hütte konnte in diese Berechnung nicht einbezogen werden, da mir die Metallinhalte der eingelösten Erze und Schliche nicht in der erforderlichen Detaillirung bekannt gegeben’ wurden, daher die in Zsarnowitz eingelösten Erze und Schliche in einer besonderen Colonne nur dem Gewichte nach aufgeführt sind. Die in der Tabelle aufgeführten Durchschnittshalte sind es insbesondere, deren Vergleichung zu sehr interessanten Schlüssen führt. 'Es ist nämlich aus der vorhergehenden Beschreibung der Grubenhandlungen bekannt, auf welchen Gängen jede derselben hauptsächlich den Abbau führt. So baut Dillner'Georg- stollen und Segengottes am Theresgange; Franzschacht und Friedenfeld am Grünergange;; Michaelstollen, Pacherstollen, Sigmund-, Andreas-, Max- und Carlsschacht am Spitalergange ; ‚Johann Nepomuk- und Schöpferstollen . am Johann Nepomukgange in Hodritsch u. s. f So wie nun einerseits die Tabelle eine Uebersicht, gibt über die von jeder Handlung in den sechs Jahren von 1860—1865 zur Einlösung gebrachten Erze. und Schliche mit deren Metall- inhalte, so lässt sich andererseits aus den berechneten Durchschnittshalten der- selben ein Schluss ziehen auf die grössere oder geringere Ergiebigkeit, auf den höheren oder niedrigeren Metallreichthum des einen Erzganges im Vergleiche *) Jahrbuch ‘der k. k' geologischen. Reichsanstalt.. Jahrgang 1867. XVII Band, Seite 25—46. be *+) Literatur 41 b "**, Literatur 45. e [83] Der Bergbau, von Schemnitz in Ungarn. 399 mit,den anderen Gängen. Beispielsweise ersieht man aus der Tabelle, dass der Johann Nepomukgang in Hodritsch die reichsten Silbererze und Silberschliche lieferte, an diese sich bezüglich, der Reichhaltigkeit jene des Grünerganges an- reihen, u.,s. f.,, dass die, Goldhältigkeit der Erze und Schliche im Vergleiche mit deren Silberhalte bei den verschiedenen Gängen sehr verschieden ist, dass die eingelösten Bleierze 33—54 pfündig,, die eingelösten Kupfererze 5 bis nahe 8 pfündig waren, u. dgl. mehr. Zum Schlusse möge noch eine Darstellung folgen, aus welcher zu ent- nehmen ist, in welcher Art sich gegenwärtig bei der königlich Oberbiberstollner Haupthandlung der Gesammtaufwand bei dem Berg- und Pochwerksbetriebe auf die einzelnen Zweige vertheilt, und in welchem Verhältnisse diese Betriebs- zweige zu einander stehen. Ich entnehme diese Darstellung dem Oberbiber- stollner Grubenrechenschaftsberichte für das Jahr 1861. In diesem Jahre wurden von den Gesammtausgaben verwendet: A Auf'Manipulationskosten 1: alunail yorunamılot nl auninn8ID POL DI Aufiallgemeine: Kosten. „iii dun.syridagtalsaı arm. hc, EReHD | | 100. 0, Von den Manipulationskosten (I.) entfielen : En ensurabenbetried .. » 2 te ol INDIU NOBOTROnd EP ochwerkshetriob, ma 2 year ER, 100 N Die Ausgaben des Grubenbetriebes Aus nn a). Für, den, Abbau... 1 a OA N Ba aa nes tenntnte sch « Vnkrrhätseh Drdı srra dichaltungshan uam nrmnneE St ueättert Le Bi be Grubengemennkosten..:. =, 1 7 .m lust dert ver Ma DB Lan h 109, jie15 | Jene des Pochwerksbetriebes (BD): BE Rürsdis Aufbereitung: si41s 5» srarlına rahuner sen daen HA Par did: Gameinkosten/ Intl’ j.nsnnsl morslnıst mi hohe sin eh 100 ,„ 3 Die Manipiikitibiäkosten (D vertbeilten sich ferner: ‘1. Auf Materialverbrauch mit 14 pCt.; u. z. bei der Grube mit 11:9 , re nlt u. bei d. Pochwerkenmit , 2:1 „ 2. Auf Arbeitslöhne mit- , 70-5 pÜt.; u. z. bei der Grube mit 56°9 , a k u. bei d. Pochwerken mit 136 B}.; DE | 70:97 7% 3. Auf anderen Aufwand mit 15°5 pCt.; u. z. beider Grube mit 119 , 100 u. beid. Pochwerken ut. 200 Ä 15°5 ‚Der ‚verhältnissmässig. geringe Aufwand auf den Vorbau im Vergleiche mit jenem des Abbaues rührt hauptsächlich daher, dass bei der Oberbiberstollner ‚Handlung ‚seit. langer Zeit und auch jetzt, die Vor- und Aufschlussbaue nicht in, jener Ausdehnung betrieben werden, welche dem gleichzeitigen Abbaue ent- ‚spräche, daher auch in der That bei jener Hauptgrube der Aufschluss gegen die Anforderungen weit zurück ist, die man an sie stellt, wie ich dies noch in den Schlussbemerkungen näher erläutern werde. Hingegen finden die nicht unbedeutenden Gruben- Erhaltungskosten, welche im Jahre 1860 — 60,350. 52+ 400 M. V. Lipold. [84] betrugen, ihre Erklärung in der grossen Ausdehnung der Schächte, Schutte und Strecken, welche der Förderung und Wasserführung wegen offen gehalten werden müssen. Es besassen nämlich beim Oberbiberstollen im Jahre 1860 die offenen Schächte und Schutte zusammen eine Tiefe von 4192 Wr.-Klafter oder von mehr als einer österreichischen Meile, und die offenen Strecken zu- sammen eine Länge von 46,588 Wr.-Klafter oder über 11 '/, österreichische Meilen, II. Abschnitt. Erzlagerstätten und deren Genesis. 1. Beschreibung der Erzgänge. Die Erzgänge des Schemnitzer Bergbaudistrictes treten wie erwähnt, theils im Syenit-, theils im Trachytgebirge auf. Ihre Beschreibung soll daher nach den zwei Hauptgruppen derselben, die sich aus diesem geologischen Gesichts- punkte ergeben, und zwar in der Reihe, wie sie von Osten nach Westen, re- spective von Norden nach Süden, aufeinander folgen, stattfinden. *) a) Erzgänge des Trachytgebirges. Dillner Gänge. Die im Mariahilfstollnerfelde in der Stadt Dillen verhauten Gänge sind | der Goldfahrtner-, der Baumgartner- und der Georg-Gang. . Der Goldfahrtner- und Baumgartnergang hatten ihr Ausbeissen in der Stadt Dillen am linken Bachufer und wurden bis nahe zur Thalsohle bei 200 Klafter weit vom Tage aus abgebaut, wie dies die vorhandenen grossen Tag- verhaue darthun. Sie streichen nach einer Annahme nahezu parallel zwischen hora 1 und 2, nach einer anderen Annahme der erstere h. 1, der letztere h. 2 in der Art, dass sie sich im Streichen kreuzen (Tafel VI.I). Ihr Einfallen ist steil nach Westen, und die Mächtigkeit beträgt bei dem Goldfahrtner Gange ?—5 Klafter, bei dem Baumgartnergange nur 3-—5 Fuss. Indessen setzten beide Gänge gegeneinander vielfach, und zwar theilweise reichhältige Erztrüömmer ab, so dass das zwischen den beiden Gängen bis zu 22 Klafter breite Mittel mehr minder erzführend war, und beide Gänge mit ihren Trümmern einem einzigen Gangsysteme angehören. Ein solches Tıumm wurde als „Kohlhauser Kluft“ zwischen den beiden Gängen sehr edel ausgerichtet und pressgehauen. Das Mittel zwischen den zwei Gängen besteht vorherrschend aus zersetztem Felsit- rbyolit, und es herrschen hier dieselben Verhältnisse ob, wie ich sie vorne rück- sichtlich des Grünerganges dargestellt habe, indem diese zwei Gänge, wie der Grünergang, in Trachyttuffen und Trachytbreccien aufsitzen, und das zu ihrem Gangsysteme gehörige Mittel felsitisch und rhyolitisch ist. In dieser Beziehung hat demnach auch die Annahme, dass diese Gänge die nördliche Fortsetzung des Grünerganges seien, ihre volle Berechtigung. Andererseits ist jedoch die Erzführung dieser Gänge ih so weit verschie- den von jener des Grünerganges, als diese Gänge in ihrer Gangmasse, welche theils aus dichtem grauen, theils aus weissem krystallinischen oder zelligem *), In Tafel VIII sind sämmtliche Gänge und Klüfte, so weit es thunlich war, nach ihrem Streichen und in ihrer bisher bekannten Ausdehnung verzeichnet worden Peer [85] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 40i Quarze besteht, selten Silbererze und vorzugsweise nur Gold und goldhältige Pyrite eingesprengt enthalten, derart, dass aus 1000 Centner Gängen 8—10 Loth Mühlgold gewonnen wurden. Diese Gänge sind über 400 Klft. im Streichen aufgeschlossen, und bei 300 Klft. im Streichen abgebaut worden, so wie theilweise noch ?2 Klft unter die Sohle des Dillner Erbstollens. Der Georggang, bei 60 Klft. im Liegenden des eben erwähnten Gang- systems, mit dem Streichen h. 1—3 Grade, und ebenfalls mit westlichem Einfallen von 60 Graden, besass bei einer Mächtigkeit von 3-—4 Fuss dieselbe Gangausfüllung und Erzführung, wie die beiden anderen Dillner Gänge. Er war jedoch geringhältiger an Gold (6 Loth Gold in 1000 Centnern), als letztore, und wurde weniger untersucht und abgebaut. Im Hangenden des Goldfahrtner Ganges wurden gleichsam als in das Hangende absetzende Trümmer des Gangsystems die Hangendkluft, die gold- erzige Liegendkluft und die Johannkluft aufgeschlossen, mit dem Streichen h. 2—3, und mit w.stlichem Einfallen. Bei einer Mächtigkeit von 2—4 Fuss haben diese Klüfte in ihrer quarzigen Ausfüllung lohnende Ausbeute an Gold gegeben, da sie 10—20 Loth Mühlgold in 1000 Centner lieferten. Der Adel hielt jedoch im Streichen nicht an, wogegen die Klüfte an den reichhältigen Punkten unter der Erbstollenssohle noch in Gänze anstehen. Grünergang. Ueber den Grünergang, den in der Schemnitzer Gegend am weitesten gegen Osten aufgeschlossenen Gang, liegt von Schichtenmeister Ed. Winda- kiewicz eine Monographie *) vor, zu welcher ich nur bemerken möchte, dass in derselben die Hangend- und Liegendgesteine des Ganges als „Grünstein“ und „graue Trachyte‘ bezeichnet werden, während, — wie ich dies bereits im ersten Abschnitte anführte, -— nach meiner Ueberzeugung diese Gesteine unter die von Baron Andrian beschriebenen „Trachyttuffe‘“ und „Trachytbreccien“, vielleicht auch unter dessen „echte Trachyte‘‘, um so mehr einzureihen sind, als sie sich von Grünsteinen und von den wahren „grauen Trachyten‘‘ des Schemnitzer Districtes, z. B. jenen des Szittnya Berges, wesentlich unterschei- den. Auch Bergrath Faller bespricht in seiner Abhandlung über den ‚„‚Schem- nitzer Metall-Bergbau‘‘**) den Grünergang eingehender, als die übrigen Gänge. Beide Mittheilungen deuten die grosse Bedeutung, welche dieser Gang für den Oberbiberstollen derzeit besitzt, seine grosse Productionsfähigkeit, und seine Eigenthümlichkeiten an. Der Grünergang (Taf. VIH) ist im Streichen bei 1000 Klft weit bekannt, nämlich vom Steplitzhofer Thale an bis über den Wetterschacht der Franz- schachter Handlung hinaus, und wurde bei letzterer und zum Theile bei der Stefanschachter und Friedenfelder Handlung aufgeschlossen. Sein Ausbeissen über Tags ist ober dem alten Grünerstollen (Taf. VII) und an dem Gehänge westlich vom Mariahimmelfahrtschacht durch mehrere alte Bingen gekenn- zeichnet, welche, wie der nun verbrochene Grünerstollen, darthun, dass der Gang schon von den Alten untersucht undabgebaut wurde. Er streicht***) von Nordostin *) Siehe Literatur 41. f. **) Literatur 45. e. Seite 10. u, f. ***) Das Streichen der Gänge in der Schemnitzer Grubenabtheilung ist in Tafel VIII derart verzeichnet, wie es sich am Horizonte des Kaiser Franz Erbstollens uarstellte, 402 M. V. Lipold. [86] Südwest, und fällt steil, mit 70—80 Graden, in Südost ein. Die Mächtigkeit des Grünerganges scheint in die Tiefe zuzunehmen. Martines bezeichnet die- selbe für die oberen Horizonte mit 11/,—21/, Klaftern; an den mittleren und tieferen Horizonten lässt sie sich mit 2—4 Klaftern beleuchten; am tiefsten gegenwärtig offenen sechsten Lauf aber nächst der nördlichen Erzsäule sah ich den Hauptgang in der Mächtigkeit von 6 Klaftern verquert und noch von einem Liegendtrumme von 1 Klftr. Mächtigkeit begleitet, das von dem Huupigange durch ein 2 Klftr. breites Trachyttuffmittel getrennt ist. Am angeführten Orte habe ich auch nachzuweisen gesucht, dass die’ Gang- | ausfüllung des Grünerganges eine felsitisch-rhyolitische, und von der Erz- führung desselben wohl zu unterscheiden sei. In der Regel dicht oder körnig ist die weisse Grundmasse der Gangausfüllung selbst dann, wenn sie, wasıan mehreren Stellen Statt hat, in einen weissen fetten und plastischen Thon -- ° Kaolin — umgewandelt ist, stets mehr minder reich an’ fein vertheiltem ein- gesprengtem Pyrit. In diese Gangmasse schieben sich zum Theile taube’Keile des Nebengesteins ein, und verursachen örtlich auf kurze Strecken’ eine Zer- trümmerung des Ganges. Eben so finden sich, wie schon Martines'bemerkt, ° bisweilen Quarzgeschiebe mit Silbererzen und selbst kopfgrosse Geschiebe‘ des | Nebengesteins in der Gangmasse vor. Während jedoch letztere unzweifelhaft bei der Bildung der Gangmasse in dieselbe eingeschlossen wurden, scheint'es mir, dass die silbererzhältigen Quarzgeschiebe einer späteren Periode ihre Ent- stehung verdanken, und eben nur aus dem’Grunde als „Geschiebe“ erscheinen, weil der erzführende Quarz, — wie der Quarz in der Gangmasse überhaupt, — in der Regel in Gestalt von Körnern und Mandeln sich ausgebildet‘ hat, wo er nicht mit grösseren Erzmassen, bei Erzsäulen u. dgl., vorkommt. Faller’ er- wähnt ferner Quarzgeschiebe mit Bleiglanz und Blende aus dem Grünergange, und vermuthet, dass dieselben von dem Spitaler- oder Theresiagange herrüh- ren, die höher am Gebirgsgehänge ihr Ausbeissen haben. Mir ist leider kein Geschiebe dieser Art zu Gesichte gekommen, um eine Vergleichung desselben mit den mir bekannten Vorkommnissen des Spitaler- oder Theresiaganges vor- 7 zunehmen; allein so wenig ich die Unmöglichkeit einer solchen Genesis jener Geschiebe nachzuweisen im Stande bin, so muss ich doch meinem Zweifel über diese Art einer theilweisen Ausfüllung des Grünerganges, nämlich durch An- schwemmung und Ausfüllung vom Tage aus, um so mehr Ausdruck geben, als ja dem Grünergange selbst der}Bleiglanz und die Zinkblende nicht ganz fremd sind. Es ist nämlich eine mir vom Franzschachter Schichtenmeister Lollok verbürgte Thatsache, dass in der Erzsäule am mittleren Laufe, welche in den ° höheren Punkten nur Silbererze führte, gegen die Tiefe zu an die Stelle dersel- ben nach und nach Bleiglanz mit Blende getreten sind, wodurch diese Erusaet x eben in der Teufe ihre Abbauwürdigkeit einbüsste. 7 Indessen mag das Vorkommen von Bleiglanz und Blende i im Grünerganin # allerdings nur als seltene Ausnahme gelten, da im Uebrigen als.Erze' dieses Ganges nur Silbererze erscheinen. Vorherrschend unter diesen ist Stefanit. Ar- gentit und Polybasit findet sich gemengt mit Stefanit und nur seltener'allein derb oder krystallisirt vor. Deutlich auskrystallisirt sind diese Erze höchst sel- ten, sondern sie erscheinen theils derb körnig oder sehr feinblättrig in Schnü- ren von ein Paar Linien bis zu 1 Zoll und in grösseren Putzen selbst bis zu = Paar Kuss mächtig, theils blos eingesprengt und. in 'kleineren Nestern mit Quarz oder in der folsitischen, mitunter zersetzten Koalinähnlichen Gangmasse. Gediegen Silber höchst selten, Immer ist dem Silbererze auch Pyrit beigesellt ; in kleinen zerstreuten Hexaedern, und viel seltener derb in Schnürchen. Der hi i [87] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 403 gewöhnliche Begleiter der Silbererze ist Quarz, u. z. im graulichten derbkry- stallinischen Zustande, oder in Drusen wasserhell auskrystallisirt, oder Kalk- spath, u. z. weisser, derber oder rosaröthlicher (manganhältiger) Kalkspath. Häufig ist. letzterer, ‘mit Kaolin und zelligem Quarz gemengt. , Nach den Erfahrungen Lollok’s soll das Ueberhandnehmen des Quarzes die Silbererzführung: vermindern, und im Gegentheile das Auftreten und Vorherr- schen des Kalkspathes derselben günstig sein. Di: Erze in den höheren Hori- zonten bis zu dem 5, Laufe sollen mehr Pyrit, auch bisweilen Chalkopyrit, ge- führt haben und. goldärmerer ‘gewesen sein, als die gegenwärtig am 6. Laufe einbrechenden Erze. Diese Erzführung erscheint nun in der Gangmasse vorzugsweise in kleinen isolirten Stöcken oder sogenannten „Erzsäulen“, deren reiche Mittel’ nach dem Verflächen durch ein Paar Grubenhorizonte, nach dem Streichen hingegen nur bis ungefähr 20 Klafter anhalten. Solcher Erzsäulen kennt man bisher in dem Franzschachter Baue fünf, welche eine Neigung von Südwest nach Nordost wahrnehmen lassen, und in dieser Streichungsrichtung auch je weiter gegen Norden desto tiefer sich ansetzen, in der’ Art, dass sich in dieser Aufeinander- folge der reichen Erzstöcke ein von Nordost in Südwest flach aufsteigender „Adelsvorschub“ erkenntlich macht. Windakiewiez und Faller *) haben diesen Adelsvorschub in Zeichnungen dargestellt. Von den fünf „Erzsäulen“ sind die 4 südlicheren abgebaut, die nördlichste 6—7 Klafter unter dem 5. Laufe in neuerer Zeit neben dem Wetterschutt durch Schichtenmeister Lollok aufgeschlossene Erzsäule ist am 6. Laufe gegenwärtig in Abbau. Die südlichste, am nächsten dem Tage ausstreichende Erzsäule befand sich zwischen dem Kornberger Erbstollen und dem Mariahimmelfahrtschachte, so dass der Abbau am Grünergange nach dem Streichen in einer Ausdehnung von nahe 500 Klftr. stattfand, während ‘derselbe sich bisher nach dem Verflächen über 130 Klftr, weit erstreckte. Die schönsten und höchsthältigsten Silbererze führten die mitt- leren Erzsäulen am Mittellaufe. Hingegen hatten die Aufschlüsse, welche süd- lieh vom Maxschachter Hangendschlage im Friedenfelde am Kaiser Franz-Erb- stollen dem Grünergange gegen Süden 200 Klftr. weit nachgingen, nur unbe- Ben) Erzputzen aufgedeckt, und den Gang im Ganzen unbauwürdig eröffnet. Die Erzführung in „Erzsäulen“ ist jedoch nicht in der-Art zu verstehen, dass die Erze nur in einem einzigen mächtigen Mittel aufsteigen und sich aus- dehnen, 'vielmehr bezeichnet eine sogenannte „Erzsäule“ bloss eine bestimmte Region besonders reicher Erze, in welcher in der Regel in der Gangmächtigkeit mehrere edle Blätter mit verschiedenem Streichen und Verflächen auftreten, einander zuschaaren, sich verschieben, abschneiden u. dgl., wobei sich der Haupt- adel bald in’s Hangend, bald in's Liegend wirft. Gegenwärtig ist am 6. Laufe die reichste Erzführung im Hangenden des Ganges concentrirt, während gegen das Liegende zu nur einige linsenförmige edle Blätter überfahren wurden. Je- doch ist in. der Nähe solcher Erzsäulen das ganze -Gangmittel mehr weniger von Silbererzen durchzogen oder imprägnirt, welche Ueberzeugung man, gewiss nicht zum Nachtheile des Baues, erst in neuerer Zeit, als die edleren und rei- cheren Erzmittel, denen man vordem fast einzig und allein nachging, unter der Sohle des 6. Laufes ersäuft wurden, durch Queischläge gewonnen hat, welche am Horizonte des 6. Laufes vom Hangenden durch die ganze 5—6 Klftr be- tragende Mächtigkeit des Ganges bis zum tauben Liegenden geführt wurden „ * An den a. O, 404 M. V. Lipold. [88] Man hat hiebei nicht nur hin und wieder edle Blätter mit Scheideerzen aufge- schlossen, sondern auch gefunden, dass das ganze Gangmittel Spuren von Erzen führt und aufbereitungswürdig ist, daher dort selbst von Schichtmeister Lol- lok nun ein Querulmbau eingeleitet wurde, durch welchen die ganze Mächtig- keit des Ganges abgebaut wird, und lohnende Pochzeuge gewonnen werden. | Eben so wenig darf man glauben, dass der Grünergang nur in und bei den sogenannten „Erzsäulen“ erzführend sei. Er besitzt vielmehr auch ausserhalb - derselben eine wenn auch unbauwürdige und seltenere Erzführung, die eben deshalb unbeachtet blieb, und es ist gewiss daran nicht zu zweifeln, dass auch die fünf einzelnen Erzsäulen, die in förmlichen Abbau gesetzt wurden, durch ° kleinere erzführende quarzige Gangschnürchen communieiren und in Ver- bindung stehen, und nur ihrer Unbauwürdigkeit wegen nicht weiter verfolgt wurden. In der nördlichen Aufschlussstrecke am 6. Laufe hat sich eben so der grosse Adel der nördlichsten Erzsäule im Hangenden des Ganges mehr und mehr vermindert, und die Erzführung sank zwar bis zur Unabbauwürdigkeit herab, hat sich jedoch nicht gänzlich verloren. In ungefähr 130 Klaftern von der bezeichneten Erzsäule tritt eine Gabelung des Grünerganges auf, und setzt derselbe von dort aus in zwei Trümmern gegen Norden fort, die bisher keine bauwürdigen Erze aufschliessen liessen. Dieselbe Gabelung des Ganges wurde ° am Horizonte des Kaiser Franz-Erbstollens nördlich vom Wetterschachte aus- ” gerichtet. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auf diese Gabelung des Grüner- ganges die nördlich von derselben ungefähr 800 Klafter befindliche Basaltkuppe des Calvarienberges einen Einfluss nahm. Nach der Ansicht Lollok’s könne dieselbe jedoch auch dadurch erklärt werden, dass das Hangendtrumm eine ° dem Hauptgange zusitzende Hangendkluft sei, die den Grünergang in das ° Liegende verworfen habe, und er folgert dies daraus, weil von der Gabelung an das Hangendtrumm unedel ist. Dass die Dillner Gänge als nördliche Fort- setzung des Grünerganges angesehen werden, habe ich bereits erwähnt. Zwi- chen dem Dillner und dem Schemnitzer. Thale, -u. z. am nördlichen Gehänge des Calvarienberg-Rückens, sollen auch in der That durch den „Bursaschacht“ und den „Goldenen Sonne Stollen“ (Taf. VIII), die nun verbrochen sind, Gänge angequert worden sein, die als südliche Fortsetzung der Dillner Gänge gelten könnten. Sowohl im Hangenden als Liegenden des Grünerganges- sind durch Quer- schläge einige denselben begleitende Klüfte *) überfahren worden. Im Hangen- den des Grünerganges sind durch- den Franzschachter oder Kornberger Han- gendschlag am Kaiser Franz - Erbstollen die Sofia-, Johann Nepomuk- und Franziszikluft verquert worden, von welchen nur die letztere nach Südost einfallende Kluft, aber ohne Erfolg, einer Prüfung im Streichen ° unterzogen wurde. Durch denselben Schlag sind auch im Liegenden des Grünerganges mehrere 2—10zöllige „faule“ Klüfte und die 2 Fuss mächtige quarzige Nepomukkluft verörtert, und letztere Kluft ist auch im Streichen un- tersucht, aber taub befunden worden. Zu den Liegendklüften des Grünergan- * ges kann auch die „rechtsinnische Kluft“ gezählt werden , welche durch den Franz Roman- und Claudiusstollen geprüft wurde, und die nörd- liche Fortsetzung der später zu erwähnenden Hangendkluft des Stefanganges 5 0 257 *) Einzelne der in dem Schemnitzer Reviere als „Klüfte“ bezeichnete Erzlager- stätten, welche selbstständig auftreten, würden ihrer Ausdehnung, Mächtigkeit und Ergiebigkeit nach wohl füglicher mit dem Namen „Gänge“ bezeichnet worden sein. [89] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. A405 oder dieses Ganges selbst zu sein scheint. Die wichtigste Liegendkluft des Grünerganges jedoch ist: Die vierte Kluft. Sie wurde mit dem Maxschachter Hangendschlage angequert, und da auf demselben vom Johanngange aus vier widersinnische Klüfte überfahren wurden, so blieb dieser Kluft die Bezeichnung 4. Kluft. Sie hat nahezu dasselbe Streichen, wie der Grünergang (Taf. VIII), nur convergirt sie in nördlicher Richtung gegen den letzteren. Dagegen besitzt die 4. Kluft ein widersinnisches steiles Einfallen von 70—80 Graden in Nordwesten. Ihre Mächtigkeit beträgt 4—12 Euss, und sowohl ihre Ausfüllung als auch ihre Erzführung entspricht derjenigen des Grünerganges. Ihre Ausdehnung im Streichen ist im Franzschachter und Friedenfelder Baue über 800 Kftr. weit bekannt. Im Friedenfelde, wo sie durch den Hangendschlag vom Stefan- zum Ignazschachte am Kaiser Franz-Erbstollen unbauwürdig überfahren wurde, soll sie nach Martines südlich mit dem Stefangange schaaren und an der Schaa- rung ergiebige Erzmittel besessen haben. Im Franzschachter Felde wurde sie an mehreren Punkten edel ausgerichtet und abgebaut; doch hielt der Adel, wie am Grünergange, nirgends auf weite Strecken an. Die reichsten Erzmittel ergaben sich an der Schaarung der 4. Kluft mit dem Grünergange, welche sowohl im Verflächen als auch im Streichen Statt hatte. Die Schaarungslinie im Verflächen fiel in die oberen bereits verlassenen Horizonte, insbesondere am Gränerstollen (Taf. VIII). Im Streichen schleppen sich im Franzschachter nordöstlichen Feldestheile die Kluft und der Gang län- gere Zeit bis zur Schaarung, welche der im grossen Adel abgesenkte Antoni- schutt andeutet, Stefangang. Der Stefargang, durch die Geschichte seines edlen Aufschlusses wie durch seine grosse Ergiebigkeit zu Ende des vorigen und zu Anfang des jetzigen Jahr- hunderts gleich ausgezeichnet, beisst nirgends erzig zu Tage aus, und ist nach. dem Streichen nur ungefähr 200 Klafter weit bekannt geworden. Sein Abbau fand seit 1785 bei der Stefanschachter Handlung statt, obschon die Friedenfel- der Handlung im südlichen Felde schon früher dem Gange aufgesessen war. Er streicht von Nordost in Südwest (Taf. VIII), und fällt mit 80 Graden in Nord- west, d. i. widersinnisch, ein. Die Verhältnisse und die Beschaffenheit des in seinem besseren Adel bis in die jetzige Teufe verhauenen, und nun ausser Betrieb stehenden Stefangan- ges lassen sich gegenwärtig nur mangelhaft durch Autopsie erheben. Aus die- ser und älteren Daten ergibt sich, dass der Gang aus mehreren durch taubes Nebengestein getrennten Trümmern besteht, deren hangendstes und liegendstes Trumm 6—8 Klftr. von einander abstehen, und gleichsam die Gangsmächtig- keit oder die Mächtigkeit des Gangssystems darstellen. Im Allgemeinen wur- den drei solcher Trümmer unterschieden, das Hangend-, das Mittel- und das Liegendtrumm, oder das Hangend-, das Mittel- und das Liegendblatt. Am 1. Laufe verquert der 6 Klftr. lange Zubau vom Schachte aus alle drei Blätter oder Trümmer in einer Entfernung von 8 Klftrn , jedoch die einzelnen Gangs- trümmer nur in der Mächtigkeit von 6—8 Zollen; indessen zeigt das Hangend- trumm, an welchem in Südwest ausgelenkt wurde, alsbald eine Zunahme der Mächtigkeit, die, nach den vorhandenen grossen Verhauen zu schliessen, bis zu 6 Fuss anstieg. Ein ähnlicher Wechsel in der Mächtigkeit fand bei allen Trüm- mern und auf allen Horizonten statt, und es ist die Mächtigkeit oder wenig- stens Bauwürdigkeit der Gangtrümmer zwischen dem 3. und 4. Laufe, wie e8 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 3. Heft. die Verhaue daselbst darthun, selbst auf einige Klafter und derart angewach- | sen, dass der Abbau mittelst Querulmstrassen Platz greifen musste. Marti- nes erwähnt, dass in dem südlicheren Abbaufelde der Gang, wo er sogar die Mächtigkeit von 7—12 Klftrn. besass, aus mehreren Erztrümmern bestand, die zum Theile ein paralleles Streichen hatten, zum Theile sich diagonal kreuz- ten und vereinigten, wobei eine Hangend-, eine erzige und eine mittlere Kluft, das 1. und 2. Mitteltrumm und die Liegendkluft sich durch besondere Ergie- 7 bigkeit auszeichneten. Es ist bereits im ersten Abschnitte erörtert worden, dass der Stefangang in Dacit aufsitzt. Die Gangausfüllung bestand und besteht theils aus lichtem kıystallinischen oder auch aus grauem hornsteinartigen Quarz — auch Ame- thyst —, theils aus weissem oder röthlichem manganhältigen Kalkspath (Man- ganokaleit in derselben Structur) und Braunspath. Vom tiefsten 5. Laufe liegt mir ein gebänderter Gangquarz vor, an welchem die kieselige Sinterbildung, ähnlich wie man dies bei dem Süsswasserquarze häufig beobachtet, nicht zu verkennen ist. Nach Lollok soll auch beim Stefangange die kalkspäthige Gangausfüllung der Erzführung günstiger gewesen sein, als die quarzige. In- dessen dürfte grösstentheils Quarz mit Kalkspath vereint vorkommen, wie es die hier vorhandenen Handstücke darthun. Das eine derselben, vom 1. Laufe herrührend, zeigt in Kalkspath (Manganokaleit) theils dunklen hornsteinartigen Quarz breccienartig vertheilt, theils wasserhellen krystallinischen Quarz por- phyrartig in Erbsengrösse ausgeschieden mit einer zerstreuten, sehr sparsamen Erzführung. Die Erze des Stefanganges sind die gewöhnlichen auf einigen Schemnitzer Gängen einbrechenden Silbererze. In dem südlichen Baue und in der Nähe des Stefanschachtes am 2, 3. und Johannlaufe herrschten Argentite in ausgezeich- neten Krystallen und in grossem Reichthume vor, wogegen in dem nördlichen (Morgen-) Baue meistentheils Stefanite einbrachen. Pyrit ist auch bei diesem Erzvorkommen reichlich vertreten. Die Erzführung beschränkte sich jedoch nicht bloss auf die eigentliche quarzige oder späthige Gangsausfüllung, sondern es setzte dieselbe auch vielseitig in Klüften und Adern weit in das dacitische Nebengestein hinein, u.z. wie man dies an Handstücken sehen kann, theils mit, theils selbst ohne Quarzbegleitung. Dieses Durchdringen des Nebengesteins mit erzigen Theilen war theilweise so bedeutend, dass dasselbe dadurch abbau- würdig und auch wirklich abgebaut wurde, woher eben die grossen, mehrere Klafter mächtigen offenen Verhaue dieser Grube ihren Ursprung haben mögen. Die reichen Erzmittel traten in der Form einer grossen Erzlinse, deren Mitte nahezu der Stefanschacht durchfährt, auf, und hielten im Streichen nur 15 Klftr., im Verflächen bei 10) Klftr. an. Nach dem Verflächen begann der grosse Adel über der Sohle des 1. Laufes und erstreckte sich bis zum Johann- laufe; schon vom 4. Laufe an fing derselbe nach abwärts an abzunehmen, so dass in dem jetzigen Tiefsten, am 5. Laufe, nur mehr ärmere Anbrüche vorhan- den waren, die sich als unbauwürdig zeigten. N Bei 100 Klafter südlich vom Schachte durchsetzt den Stefangang eine von | NNW. in SSO. streichende, mit 60 Graden in SSW. einfallende, bei 5 Fuss mächtige felsitische Kluft, die so bezeichnete „weisse Kluft“ nämlich*), von der man ehedem glaubte, dass sie den Stefangang in Süden abschneide. In neuerer Zeit hat man sich jedoch durch Untersuchungen, welche im Liegenden *) Siehe Tafel VIII. [91] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 407 der Kluft vorgenommen wurden, überzeugt, dass die weisse Kluft den Stefan- gang allerdings nach NW. verwerfe oder vielmehr ablenke, der Gang jedoch auch im Liegenden derselben noch fortsetze. Diese Untersuchung fand am 1. Laufeshorizonte statt, wobei alle 3 Trümmer des Stefanganges taub und in ge- ringer Mächtigkeit überfahren wurden. In einer südlichen Ausrichtungsstrecke, die das Mitteltrumm 3—4 Zoll mächtig unedel verquerte, ist das Liegend- tıumm erzführend gefunden und als Pochgang theilweise auch abgebaut wor- den. Die weitere Untersuchung gegen Süden soll nun am Hangendtrumme statt- finden. Eben so hat man den Stefangang ungefähr 60 Klafter nördlich vom Schachte, wo denselben die von Ostin West streichende, in Süd einfallendeM or- genkluft *) abschneidet, hinter dieser Kluft nicht vorgefunden, dagegen im Liegenden der Kluft mehr in Westen und gleichsam im Hangenden des Stefan- ganges eine andere Kluft, die Hangendkluft*), angefahren, die in ihren nördlichen Streichen verfolgt, aber unedel befunden wurde. Ob die Hangendkluft nicht die nördliche Fortsetzung des durch die Morgenkluft verworfenen oder abgelenkten Stefanganges sei, muss dahin gestellt bleiben, obschon diese An- sicht in Hinblick auf die Analogie mit der Ablenkung des Stefanganges durch die weisse Kluft im Süden einige Wahrscheinlichkeit für sich hat. Nach Mar- tines hielt man indessen die Morgenkluft selbst, ungeachtet ihres ganz ver- schiedenen Streichens und Verflächens, für die nördliche Fortsetzung des Ste- fanganges. Sie wurde deshalb gegen Osten ausgerichtet, zeigte hiebei ein schö- nes, theilweise erziges Liegendblatt, und ist in dieser Strecke von mehreren tau- ben, von N. in S. streichenden Klüften, sogenannten „Zwölfern‘“, durchsetzt, deren eine die Morgenkluft auf 1 Klftr. in das Hangende verworfen hatte. Eine gleiche Ausrichtung nach Osten erfuhr die in der Nähe der Morgenkluft ebenfalls dem Stefangange zusitzende „flache Kluft‘ *), welche ebenfalls erzig war, und Stefanit mit Quarz und Kalkspath führte. Beide Klüfte schaaren in ihrer östlichen Fortsetzung, und da an ihrem Schaarungspunkte auch noch die vierte Kluft zusitzt, so entwickelte sich daselbst ein bedeutender Erzadel, der durch die als sehr reich bekannten ‚‚Segengottes-Verhaue‘ abgebaut wurde. Das eigenthümliche linsenförmige Auftreten des Erzadels am Stefangange ‚veranlasst wohl die Frage, ob dasselbe nicht davon abhängig sei, dass der Erzgang in Daecit auftritt, welcher selbst wieder nur gangartig, vielleicht auch nur in Gestalt einer grossen langgedehnten Linse, zwischen den Grünsteinen einerseits, und wahrscheinlich den Trachyttuffen andererseits zu Tage tritt. Es war nicht möglich, zu constatiren, wie weit gegen Norden der Dacit fortsetzt, eben so wenig, ob nicht die 4. Kluft, wie es möglich und mir wahrscheinlich, erscheint, die östliche Grenze der Dacite gegen die Tufigesteine bezeichnet, und sohin einen Contactgang vorstellt. Es sind dies Fragen, die nur von den Localbeamten bei allfälligen neuen Aufschlussbauen oder bei Gewältigung_ der nun unzugänglichen alten Strecken gelöst werden können, und die ich eben deshalb hier nicht unberührt lassen konnte. Johanngang. Der in den älteren Zeiten als „Mathiasstollner Gang“ bezeichnete Johann- gang ist verlässlich nach dem: Streichen bei 2000 Klftr weit, und nach dem Verflächen 170 Klftr. tief bekannt geworden. (S. Taf. VIIL.) Nach Martines erstreckt er sich im Streichen bei 5000 Klftr, weit, indem er annimmt, dass *) Siehe Tafel VIIL = [> 408 M. V. Lipold. [92] der nächst dem Dorfe Gyökes *) im Grünsteine ausbeissende und durch die königl. Kammer seinerzeit ohne Erfolg geprüfte Gang die südliche Fortsetzung des Johannganges seie. Sein Ausbeissen zu Tag ist zu sehen in der steilen Ein- buchtung der von Schemnitz naeh Dillen führenden Fahrstrasse nächst dem | Michaelschachter Handlungshause, ferner in der Sigmundschachter Schlucht südlich vom Sigmundschachte gegen den Sattel nächst dem Pulverthurm, und - im Hohlwege, der von Windschacht zur Schiessstätte führt. Der Johanngang wurde bei der Michaelsehachter Handlung mit dem Mi- chael-Erbstollen und durch einen Hangendschlag am 3. Laufe, bei der Pacher- stollner Handlung am Glanzenberg, Dreifaltigkeit- und Kaiser Franz-Erbstollen, am letzteren durch einen Hangendschlag, bei der Sigmundsehachter Handlung durch Tagstollen und durch den Sigmundschacht, bei der Andreasschachter Handlung durch den Josefi-Hangendsehlag, bei der Maxschachter Handlung durch den Maxschachter - Hangendschlag, bei der Stefanschachter Handlung durch den Kornberger Erbstollen, und durch den Johannsehacht und bei der Carlsschachter Handlung durch den Magdalenaschackter - Hangendschlag und durch den Lobkowitzstollen überfahren, und bei der Pacherstollner-, Sigmund- und Maxschachter-Handlung und nächst des Johannsehachtes ausge- richtet und in Abbau gesetzt. Das Streichen desselben ist ein nordnordöstliches und wechselndes, wie es aus Taf. VIil zu ersehen ist; sein Einfallen in SSO. fin- det unter einem Winkel von 60 Graden satt. Man unterscheidet bei dem Jobanngange einen Hangend- und einen Lie- gendgang, oder, wie man dieselben bezeichnet, eine Hangend- und eine Liegend- kluft, deren Mächtigkeit zwar eine wechselnde von 1—4 Klftr. ist, aber auch bis zu 8—10 Klftrn. ansteigt. Der Hauptbau auf diesem Gange fand bei Sigismundi und Maximilian: statt, ist aber schon seit mehreren ‚Jahren gänzlich ausser Betrieb gesetzt, so | dass die meisten Strecken desselben verbrochen sind. Was ich demnach über diesen Bau mittheile, entnahm ich grösstentheils den Grubenkarten, älteren Schriftstellern und den Daten, die ich dem k. Schichtenmeister Brandenbur- ger verdanke. Bei Pacherstollen wurde der Johanngang am Dreifaltigkeits- stollen theilweise abgebaut, und am Horizonte des Kaiser Franz-Erbstollens 240 Klftr. im Streichen ausgerichtet und theilweise verhaut, und steht daselbst noch in Ausrichtung. Nach älteren Angaben theilt sich der Johanngang, der im Pacherstollner | Felde nur als ein, nicht in zwei Trümmer getrennter Gang erscheint, nächst des Sigmundschachtes in die bezeichneten zwei Gänge oder Klüfte ab, von de- nen die Liegendkluft in der Andreasschachter Schlucht in das Hangende ver- worfen seie, und sich bei dem Franziscischutte nächst des Annaschachtes wie- der mit der Hangendkluft vereinen solle, von wo aus beide Klüfte vereint durch den Kornberg in das Maxschachter Feld streichen sollen. In wie weit diese An- gaben der Wirklichkeit entsprechen, kann. jetzt nicht mehr constatirt werden, ; und da die Sigmundschachter Liegendkluft (Taf. VIII) oder der Liegendgang in j SW. nach Balas nicht blos verworfen, sondern zersplittert sein soll, so ist eg auch möglich, dass obige Annahme nicht auf thatsächliche Erhebungen, sondern nur auf eine Combination gestützt seie. _ Südlich vom Maxschachte, in der Maxschachter Schlucht, sollen die beiden .,, ) Ungefähr ®/, Meilen südlich von Windschacht, am südwestlichen Fusse des Szittnya-Berges gelegen, [93] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 409 Gänge wieder auseinander gehen, und, nach der Ansicht Hell’s *), der Har- gendgang neben dem Johannschachte, durch den Staukaberg in den Illiaer und Krischnergrund, der Liegendgang dagegen durch die Windsehachter Schlucht, am Maria Mutter Gottesschachte vorbei, in den aufsteigenden Staukerriegel, ' wo er gestaltig aufgeschürft, aber nicht weiter geprüft wurde, fortstreichen. Der Johann-Liegendgang, und nicht der Spitalergang, soll es auch sein, der nach Hell südlich von dem Staukaberg im Schmiedegrund durch den Maria Empfängnissstollen (Taf. VIII) zu jener Zeit verkreuzt wurde, welche Behauptung Hell’s sich auch bewährte, indem in der That in der Folge mit demselben Stol- len auch der Spitalergang verquert worden ist. Die Gangausfüllung des Johannganges ist am Hangend- und Liegendgange verschieden; am ersteren ist sie nämlich fest und vorherrschend quarzig, am letzteren dagegen mild und thonig. Diese thonige Ausfüllung hatte nicht nur grossen Druck und grosse Erhaltungskosten für die Strecken im Gefolge, son- dern verursachte auch schlechte Wetter, welche bei den Arbeitern eine eigen- thümliche Krankheit, die sogenannte „Bergsucht“, verursachten. Im Allgemei- nen ist die Ausfüllungsmasse des Johannganges felsitisch, kaolinähnlich und reich an Pyrit, und stimmt in dieser Beziehung mit jener des Grünerganges überein. Ich bin deshalb der Ansicht, dass auch der Johanngang in seiner er- sten Ausfüllung ein Felsit-Rhyolitgang ist, welche Ansicht durch einzelne mir vorliegende Gangstufen, so wie durch die Beschaffenheit des Ganges an den Ausbissen bekräftiget wird. In dieser Gangausfüllung scheinen taube Grünsteine häufig eingekeilt zu sein, so wie man an Handstücken Knollen und Stücke von Grünstein breccienartig in der Felsitmasse eingebacken sieht. Diese felsitische Gangmasse ist nun von jüngeren Gangbildungen theils in grösserer Mächtigkeit bis zu ein Paar Fuss durchsetzt oder begleitet, theils unregelmässig in Adern und Schnürchen, öfters erzartig, von solchen Gangbildungen durchzogen, und diese letzteren bestehen aus Quarz, Kalkspath, Manganokaleit und Braunspath, und verzweigen sich auch in den Grünstein des Hangenden oder Liegenden, Die Erze dieses Ganges bestehen aus Stefanit und Polybasit, und brechen mit den bezeichneten jüngeren, quarzigen oder späthigen Gangbildungen, u. 2. in steter Begleitung von Pyrit ein. Der Hangendgang führt auch Bleiglanz und Blende, welche aber erst am 8. Sigmundschachter Laufe sich anzusetzen begin- nen und gegen die Teufe die Sılbererze verdrängen, in der Art, dass dieser Gang nach seinem Verflächen aus einem Silbererz- in einen Bleierzgang über- geht. Die Erzführung ist wechselnd und sehr absätzig, war am Liegendgange ergiebiger als am Hangendgange, und es wird als eine Eigenthümlichkeit des Johannganges bezeichnet, dass nur jene Mittel, in welchen kenntlich Silbererze einbrachen, mit Vortheil als Stuferze gewinnbar waren, die übrige Gangausfül- lung dagegen nicht einmal pochwürdig sich zeigte. Mit dieser reicheren Erz- führung sind zwei Mittel aufgeschlossen und auch bereits pressgehauen worden, deren eines in dem Sigmundschachter, das andere in dem Maxschachter Felde sich befand. Im Sigmundschachter Felde dehnte sich das Abbaumittel südlich vom Sigmundschachte im Streichen über 100 Klftr., und im Verflächen vom Dreifaltigkeits-Erbstollen bis zu dem 12. Laufe bei 150 Klftr. saiger aus; bei Maxschacht soll das reiche Abbaumittel nach Martine®s **) im Streichen *) Literatur. 61. **) Neuere Daten fehlen mir, indem ich von der Vorstehung der Maxschachter Grubenhandlung — der einzigen des Schemnitzer Reviers -— die erwünschten Daten über dieselbe nicht erhalten habe. 410 M. V. Lipold. [94] südlich vom Maxschachter Hangendschlage 120 Klftr., und im Verflächen, in der Umgebung des Kreuz- und Segengottesschuttes, vom 3. bis zum Clementi- laufe 41 Klftr. betragen haben. Die nördlich und südlich von diesen Mitteln eröffneten Ausrichtungsstrecken haben den Johanngang nur unabbauwürdig auf- geschlossen. Am tiefsten Schemnitzer Grubenhorizonte, am Kaiser Josefi 11.- Erbstollen, in der nun ersäuften Strecke vom Sigmund- gegen den Franz- schachtsind nach Brandenburger beide Gangtrümmer des Johannganges be- reits überfahren worden, u. z. der Liegendgang 3 Euss mächtig, bleiisch und blendig, aber nicht pochwürdig, und der Hangendgang 8 Klftr. mächtig und nicht abbauwürdig. Der letztere Gang wurde bisher 25 Klitr. weit gegen Sü- ° den an dem äussersten Liegenden ohne Erfolg ausgerichtet. | Von den den Johanngang begleitenden Klüften werden genannt: Die Hangendkluft im Maxschachter Felde (Taf. VILI, X), von welcher Hell mittheilt, dass sie bald saiger, bald mit 65 Gr. einfällt, dem Hauptgange mehrfach im Streichen und Verflächen zuschaart, und an den Schaarungspunk- ten, wie in der Nähe des Ganges, sehr edel, im Uebrigen aber taub war. Die Gräfische Kluft. Diese Kluft ist im Streichen bei 600 Klftr. weit bekannt, im Sigmund- und Maxschachter Felde ausgerichtet und im letz- teren bebaut worden, und beisst in der Vereinigung der Andreasschachter mit der Sigmundschachter Schlucht zu Tag aus. Ihr Streichen ist ein nordöstliches (Taf. VIII), ihr Einfallen ein südöstliches unter 60—10 Graden, ihre Mächtig- keit nicht bedeutend. Im Sigmundschachter Felde wurde die Gräfische Klutt durch den nun verbrochenen Andreasstollen bei 100 Klftr. weit gegen ° Süden unbauwürdig verfolgt, im Maxschachter Felde dagegen, in welchem sie durch den Maxschachter Hangendschlag verquert worden ist, im Streichen 330 Klftr. weit, und nach dem Verflächen über 100 Klftr. tief in absätzigen Erz- mitteln und grösstentheils unedel aufgeschlossen. In diesem Felde ist auch eine Hangendkluft derselben ohne Erfolg untersucht worden. Die Ausfül- lung dieser Kluft ist thonig, felsitisch, mild und führt Quarz und Kalkspath in unregelmässigen Schnüren und Adern vertheilt. In den südlichsten Ausrich- tungsstrecken soll sie eine grössere Festigkeit besessen und mehr Quarz geführt haben. Das in ihr einbrechende Erz ist Silbererz — Stefanit und Polybasit — mit Pyrit. Sie stand in der Maxschachter Schlucht vom Mathiasstollen abwärts in Abbau Nach Iellund Martines soll die Gräfische Kluft in ihrem süd- lichen Fortstreichen die Zwölfer- und die Mittersinkerkluft durchsetzen und sich im Stankagebirge zertrümmern, wofür jedoch gegenwärtig gar keine Belege vor- liegen. Die nördliche Fortsetzung derselben dürfte, wie auch Brandenburger meint, mit dem Sigmundschachter Liegendgange (Liegendkluft) zusammenfallen und ident sein. Die Markasitkluft (Taf. VIII— XIV), jetzt nur am Kaiser Franz-Erb- stollenshorizonte, auf welchem sie ehemals viel untersucht, aber unbauwürdig befunden wurde, bekannt, soll nach Hell beim Segengottesschutte vom Johann- gange abzweigen und im Streichen demselben wieder zusitzen, Von ihrer grossen Schwefelkiesführung erhielt sie den Namen. a Die Zwölferkluft (Taf. VIII, XVI) wird von Hell beschrieben, ist aber jetzt nur aus alten Grubenkarten bekannt. 3 Martines erwähnt noch einer widersinnischen Kluft des Johannganges im Sigmundschachter Felde, die edle Geschicke führte und vom 3.—7. Lauf pressgelauen worden sein solle, und Hell einer rechtsinnischen Kluft, welehe, ‚quarzig, beim alten Annaschachte in Stunde 23 abgehen solle, von welchen bei- den Klüften man jedoch gegenwärtig nichts mehr constatiren kann, [95] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 411 Spitalergang. Der Spitalergang, für den Bergbau des Schemnitzer Distrietes unstreitig der wichtigste, ist auch in jeder Beziehung einer der grossartigsten Gänge, die man kennt. Er ist von der Michaelischachter Handlung in Nord an, bis in Süd von der Pacherstollner, Sigmund-, Andräi-, Max-, Ferdinandschachter und von der Carlschachter Handlung bei 2000 Wr.-Klafter ununterbrochen ausgerichtet und in Abbau gesetzt worden, ist nach seinem Streichen von dem Dillner Nicolaischachter Grubenbaue bis zu dem Maria Empfängnissstollenbaue im Schmiedegrund (südlich vom Staukaberg Taf. VIII) bei 4000 Wr.-Klft — eine Meile — weit bekannt, und soll auch nächst dem Dorfe Gyökes, ungefähr 2000 Klft. südlich vom Schmiedegrund, ausbeissen und durch Schurfbaue un- edel angequert worden sein. Vertikal ist er von seinen höchsten Ausbissen ober dem Michaeli- und Elisabethschachte und im Starkenwalde bis an den Horizont des Kaiser Josefi II. Erbstollens bei 280, und nach dem Verflächen in dieser Erstreckung über 350 Wr.-Klft. aufgeschlossen. Sein Ausbeissen über Tags ist an mehreren Stellen sichtbar, und lässt sich auf lange Strecken nachweisen. Der nördlichste Punkt ist oberhalb (westlich) des Nikolaischachtes bei dem alten Ferdinandschachte, wo mehrere Bingen am Ausbeissen des Spitalerganges vorgefunden werden. Der schönste Ausbiss dieses Ganges, der in der folgenden Figur V dargestellt ist, lässt sich nächst dem Michaelschachte Fig. V. Ausbeissen des Spitalerganges müchst dem Michaelischachte. a. Grünstein; b, Gangtrümmer; c, Tagverhaue, am onnten „Glanzenberge“ beobachten, wo derselbe in einer Querbreite von ungefähr 20 Klaftern zwischen dem Fahrwege und dem Bergrücken von Ost in West mit den tauben Zwischenmitteln grösstentheils blosgelegt, und durch ausserordentlich grosse Tagverhaue, die sichim Streichen bis fast in die Stadt Schemnitz herabziehen, gekennzeichnet ist. Auch in der Stadt wird das Ausbeissen durch den Tagbruch neben der Stiege in der Rosengasse und durch das Kauffahrtschächtehen angedeutet. Eine ganze Reihe von Bingen am Ge- birgsgehänge westlich und südwestlich vom Elisabethschachte bezeichnen ferner das Ausgehende dieses Ganges zwischen der Schemnitzer- und der Andreas- schachter Schlucht, in welch’ letzterer ein Trumm des Spitalerganges neben dem Klingenstollner Teichdamme zu Tage ansteht, und der Franz-, Theophyl- und Hannstadtstollen an den Ausbissen angeschlagen sind, und eben so sind zahlreiche Bingen dieses Ganges im Starkenwalde (Mo@nahora) zwischen der Andreasschachter und Windschachter Schlucht vorfindig. 412 M. V. Lipold. [96] Ä | Das Streichen des Spitalerganges ist im Allgemeinen ein nordnordöst- liches; die Darstellung desselben am Horizonte des Kaiser Franz Erbstollens in Tafel VIII zeigt jedoch, dass dieses Streichen einem mehrfachen Wechsel unterliegt. Das Verflächen des Ganges ist ein südsüdöstliches, der Einfalls- winkel wird aber gegen die Teufe steiler; er beträgt in der Schemnitzer Ab- theilung bei Michaeli, Pacherstollen, Andräi gegen Tag zu 45 Grade, in der grössten Teufe bereits 70 Grade, in der Windschachter Abtheilung in den oberen Horizonten bei Ferdinandi 32—40 Grade, in den tieferen bei Carl- schacht 50 — 60 Grade. Die Mächtigkeit des Spitalerganges, wie überhaupt der Schemnitzer- Gänge, wird gewöhnlich als ausserordentlich gross, jene des ersteren mit 20 Klft. und selbst darüber, angegeben. Allein schon Esmark *) macht darauf aufmerksam, dass diese Gangsmächtigkeit nicht so zu verstehen seie, als wäre eine 20 Klft. breite Gangspalte durch eine von dem Nebengesteine — hier Grünsteine — verschiedene Gangmasse und Erzführung ausgefüllt, sondern dass in dieser Breitenausdehnung mehrere Gänge, Klüfte, Trümmer, den Grün- stein durchziehen, von einanderabziehen, einander wieder zusitzen u. dgl. mehr, welche sämmtlich als dem Spitalergange angehörig betrachtet werden. Diese richtige Auffassung wird auch von einzelnen späteren Schriftstellern angeführt, und es wäre demnach, da in der That jene Gänge, Klüfte, Trümmer, als zu- sammengehörige Bildungen erscheinen, zur Vermeidung eines irrigen Begriffes sich statt des Ausdruckes: „Der Spitalergang ist 20 Klft. mächtig‘, des Aus- druckes: „Das Gangsystem des Spitalerganges ist in der Mächtigkeit von 20 Klaftern entwickelt‘‘, zu bedienen. In dieser Art unterscheidet und kennt man in allen Gruben, welche den Spitalergang abbauen, mehrere ‚„‚Trümmer‘‘ des- selben, die durch taube Grünsteine oft viele Klafter von einander geschieden werden, — wie bei Michaeli den Hauptgang und ein Hangendtrumm, bei Pacherstollen den Hauptgang (Mitteltrumm), ein Hangend- und ein Liegend- trumm, bei Sigismundi und Andräi den Hauptgang oder das Hauptrumm und ein Liegendtrumm, bei Ferdinandi und Caroli nebst dem Gange zahlreiche Nebenklüfte. Als Beispiel dieser „Zertrüämmerung‘“ des Spitalerganges oder des Spitalergangsystems mag der nachfolgende Durchschnitt Figur VI. dienen, welchen ich im Pacherstollner Felde am Horizonte des Kaiser Franz Erbstollens im Johannhangendschlage aufgenommen habe, und welcher überhaupt ein Bild von dem Gangsysteme des Spitalerganges geben soll. Dieses Gangsystem wird durch diesen Schlag dem Streichen in das Kreuz vom Hangenden zum Liegen- den in der Mächtigkeit von 24 Klaftern verquert, und besteht hier aus 4 Fig. VI. BIAZEN 7 > = Hangenagpg zZ az | grösseren Trümmern (b, d, h, und :) die"an dieser Stelle gleichsam 4 Gänge für sich bilden, und zwar ist deren erstes (IIangendtrumm) 5 beinahe 1 Klft. mächtig verhaut worden; das zweite (d) hat ein glattes Hangendblatt, an das sich 3 Zoll weisser aufgelöster Feldspath anlegt, unter dem der 2 Fuss *) Literatur 18. [97] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 413 mächtige weisse Quarzgang mit eingesprengten Bleiblende-Erzen folgt; das dritte (Mitteltrumm %) ist verhaut und bietet über 1 Klft. mächtige, hohe saigere Verhaue; das vierte endlieh (Liegendtrumm i) mit schönem Hangend- blatt ist ebenfalls über sich verhaut 1 Klft. tief gegen das Liegend, das aber versetzt ist, so dass die Mächtigkeit nicht sichtbar ist. Zwichen diesen 4 Haupttrümmern ist lichtgrüner dichter Grünstein (g), meist reich an einge- sprengtem Schwefelkies; an einzelnen Stellen ist dieser lichte Grünstein ersetzt durch dunkelgraugrünen dichten aphanitischen Grünstein (A) a) ist eine %/, zöllige mächtige mit Glanz und Blende ausgefüllte Erz- kluft im Grünstein ; c) eine 4 zöllige mächtige weisse Feldspathkluft; f) eine kaum 2 Linien mächtige ähnliche Erzkluft wie a); g') sind schmale von Quarz begleitete Erzadern, die den Grünstein nach allen Richtungen durchsetzen, wahrscheinlich Abstämme vom Mitteltrumm ; e) sind Stellen im Grünstein, wo der letztere mehrfach von weissen Quarzadern durchwoben ist, welche auch meistens Erzaugen besitzen. Ein anderes Beispiel des Spitaler Gangsystems liefert obiges ProfilFig V, vom Ausbeissen desselben nächst dem Michaelschachte, welches in einer Be- ziehung ähnlich, in anderer Beziehung jedoch wieder verschieden ist von jenem in Fig. v1. Beide Profile zeigen genügend, aus welchen mannigfachen Klüften und Trümmern der Spitalergang besteht. = | Diese Trümmer vereinigen sich jedoch mehrfach im Streichen und auch “im Verflächen, und bilden an den Scharungen selbstverständlich eine grosso Mächtigkeit des Ganges, die in der That stellenweise mehrere Klafter beträgt, und in der Regel einen grösseren Erzreichthum. Bergverwalter Wieszner vom Michaelischachter Baue bezeichnete diese Vereinigungspunkte der Gangs- trümmer mit dem Namen „Knotenpunkte“, und hat im Michaelerschachter und "Pacherstollner Felde mehrere solehe Knotenpunkte nachgewiesen. Die Wahr- nehmungen Wieszner’s hat Faller*) in seiner Beschreibung des „Quer- baues am Spitalergange in der Michaelstollner Grubenabtheilung „zur Kennt- niss gebracht und durch Zeichnungen erläutert, und ich verweise dıesbezüglich auf den betreffenden Aufsatz. Ueber die Scharung des Hauptganges und des Hangendtrummes nach dem Verflächen ver- Fig. VII: danke ich Wieszner das nebenstehende \ Profil Figur VII, welches der Michaeli- schachter Grube 100 Klafter nördlich vom Michaelschachte entnommen ist. Im .Pacherstollner ° nördlichen Felde unter der schwebenden Markstadt am 22. _ Laufe sind die 3 Trümmer des Spitaler- ganges, wie das Profil Fig. VIII es dar- stellt, ausgerichtet, und in Abbau gesetzt worden. Das Hangendtrumm zeigte bei der Ausrichtung gegen Norden eine Biegung, indem es anfänglich ein Streichen in h. 23 und schliesslich ein solches inh 2—10 Grad einhielt, stand bei meinem Dortsein am Feld- orte in Pochgängen an, war aber in der später noch zu erwähnenden "Scheuchenstnelzeche‘“ i in 2 E Ta Kia A. Hauptgang. T. WNangendtrumm, ) Litera'ur 45. e. Seite 94. a. Bleikluit. 2 Michaels: hacht. Jahrbuch der k. k. geologischeu Reichsaunstalt. 1367. 17 Band, 3. Heft. r # AlA M. V Lipold. [98] sehr reichen Mitteln in Ab- Fig. VIil. bau. Das Hangendtrumm besitzt am Hangenden, das Liegendtrumm am Liegen- den eine glatte Ablösung. Zwischen beiden Trümmern ist ein Mitteltrumm ange- fahren worden, das theils in reichen Erzen theils in Pochgängen in der Mächtig- keit bis zu AKlft. in Ab- bau gesetzt werden konnte, wodurch die grossen Floriani Verhaue entstanden, die sich nach dem Verflächen bei 30 Klft. über den 22. 2. BER NETT De br N RE Verhaue). Lauf und 6 Klafter unter denselben erstrecken, ohne dass dessen Tiefstes erreicht wäre, während sich das Trumm im Streichen beiderseits ver- schmälerte, so dass. es an diesem Punkte gleichsam eine grosse Erzlinse vorstellt. Die Gangausfüllung des Spitalerganges besteht im Allgemeinen als haupt- sächliches und constantes Gebilde aus Quarz in den verschiedensten Varietäten, welchem Manganspath, Manganokaleit, Kalkspath, Braunspath, Schwer- spath und secundäre Mineralbildungen, so wie nicht selten Bruchstücke des Nebengesteins beigesellt sind, oder welchen felsitische und thonige Bildungen begleiten. Letzteres ist insbesondere in der Windschachter Grubenabtheilung der Fall, und wird dieser Gangausfüllung noch später erwähnt werden. Die Erze, welche in dieser Gangausfüllung einbrechen, sind Gold- und Silbererze, Bleierze und zwar Galenit (Bleiglanz), Blende, und Calkopyrit (Kupferkies), welchen immer und überall Pyrit beigemengt ist Als Seltenheit fand sich auch Zinnober vor Das Gold erscheint theils korporalisch, als Mühl- gold gewinnbar, hauptsächlich in den sogenannten „Milzen‘ und „Zinopeln‘ *) theils mit den übrigen Erzen verbunden. Die Silbererze sind stets auch gold* hältig, der Bleiglanz silberhältig. Eine Eigenthümlichkeit einiger Schemnitzer Gänge, und hauptsächlich des’ Spitalerganges, ist es, dass sie in verschiedenen Punkten ihres Streichens ver- schiedene Erze führen, wie dies schon von älteren Autoren angegeben wird. So führt der Spitalergang in den nordnordwestlichen Theilen seines Aufschlusses vorwaltend nur Golderze, Bleiglanz, Blende und Kupferkies, wobei Bleiglanz die Hauptrolle spielt, während in den südsüdwestlichen Gangsaufschlüssen fast ausschliesslich Silbererze vorkommen. Die Grenze dieser zwei verschiedenen Erzvorkommen auf demselben Gange ist nicht scharf gezogen, indem durch Uebergänge nur allmälig das eine durch das andere verdrängt wird, aber im grossen Ganzen beginnt diese Grenze südlich vom Elisabethschachte und senkt sich gegen Südsüdwest immer mehr in die Teufe. Der Spitalergang ist nämlich nächst des Elisabethschachtes seiner ganzen Teufe nach bis zu Tag bleiisch, bei Andräischacht vom Tage bis ungefähr zum Johannlaufe Silbererze führend, tiefer ebenfalls bleiisch, und noch tiefer reicht die Silbererzzone bis Maxschacht, Erw nn HE *) Analysen von denselben siche: Verhandlungen der k. k. geologischen Reichs- anstalt 1867. Nr 4, Seite 83, x ‚jaspisartigen Ausscheidungen anzugehören, ebenso der oktaedrische [99] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 415 während bei Ferdinand- und Carlschacht selbst bis in das gegenwärtige Tiefste des Baues fast nur Silbererze vorgefunden werden. Im Allgemeinen ist das lagenförmige und bänderartige Auftreten der Erze und der Gangmineralien am Spitalergange, wie wohl an allen Schemnitzer Gängen, bei weitem v.el seltener, als das unregelmässige breccienartig gemengte Auftreten derselben. Hiebei finden sich mitten in der Erz- oder Gangmasse, Bruchstücke theils von ganz frischem unverändertem, theils von zersetztem oder mit Kieselerde imprägnirtem Grünstein vor. An diesen letzteren reihen sich nun bisweilen ringförmig und abwechselnd verschiedene Mineralien, wie z. B. lichter Quarz und Jaspis, in mehrfacher Wiederholung an, einen mehrfachen successiven Wechsel in der Bildung beurkundend. Rücksichtliciı der Vertheilung der Erze und Mineralien in dem nordöst- lichen Aufschlusse des Spitaler Ganges muss ichinsbesondere die Mittheilungen des Michaelistollner Bergverwalterss Wieszner grösstentheils wörtlich an- führen, indem dieselben Heissigen und langjährigen Beobachtungen entnom- men sind. Wıeszuner unterscheidet drei Perioden oder Erzbildungen am Spitalergange. In der ersten Periode charakterisirt ein dichter körniger grün- lich gefärbter Quarz die Hauptausfüllungsmasse des Ganges, welche im Allge- meinen Bleiglanz, Kupfer und. Eisenkies, oft auch Blende, in ganz feinen Augen gleichmässig vertheilt führt. Diese unpochwürdige Masse geht oft in eine gelb oder roth gefärbte Gangausfüllung über, welche grösstentheils am Hangend oder Liegend, häufig aber auch in der Mitte von derben Bleierzen durchzogen erscheint, die Kupferkies und häufig Blende eingeschlossen haben. Oft hat diese erzige Ausfüllung grünliche Ausscheidungen der mildesten Art, welche unter dem Namen „Milze“ bekannt, und von dem sogenannten Zinopel be- gleitet sind. Letzterer, stark mit Bleiglanz und Schwefelkies durchzogen, ist wie die Milze hochhältig im Golde, und es könnten diese Ausscheidungen mit ‚ Recht als goldführende Erzzone bezeichnet werden. Dieser ersten Periode scheinen fast ausschliesslich der von Zinkblende reinere Bleiglanz, auch in hexaedrischen Krystallen, ferner das Silber mit dem Golde in den I ogen und upfer- kies und der hexaedrische und rhomboedrische Eisenkies. Es findet sich nur schwarze Blende vor, Braunspathe und Kalkspathe selten, dagegen Amethyst und Jaspis öfters, und sporadisch auch Zinober. Es ist schliesslich noch zu bemer- ken, dass die Goldblättchen sich in den Eisen- wie auch in den Kupferkieskry- stallen lamellenartig eingeschlossen vorzufinden scheinen, weil nur auf diese Art der grosse Goldhalt der bei der nassen Aufbereitung abfallenden Kiese er- klärlich wird. Bei Michael-Stollen sind die Erze und Mineralien der ersten Periode am Haupt- oder Liegendgange vorhanden, welcher mit den einge- schobenen tauben Keilen eine Mächtigkeit von 4 bis 5 Klaftern erlangt. Auf der Hangendkluft ist die Ausfüllung dieser Erzbildung nur am Liegenden einen Fuss mächtig entwickelt Die zweite Periode charakterisirt sich durch den massigen tauben und sehr drusenreichen Quarz, der oft einzelne zerstreute Stücke des edieren ‚Ganges in sich schliesst. Ein treuer Begleiter dieses Quarzes ist der pris- 'matische Eisenkies, welcher dessen Drusenräume ausfüllt. Die Eırzführuug dieser Periode ist sehr absätzig. Ausser dem prismatischen Eisenkiese in schönen Krystallen, mit Bleiglanz, oft von einer liehten selten auskrystallisirten Zink- blende begleitet, tritt auch Kupferkies, auf. Zur Sohle des 7. Laufes fanden sich in offenen Drusen häufig Krystalle dieses Kupferkieses vor, mit einem schwar-- | 5A Al6 M. V. Lipold. H [100] zen Ueberzuge beschlagen, und zwar auf der Hangendkluft. Die Ausfüllung dieser Periode ist nicht mehr so hochhältig an Mühlgold, wie jene der ersten Periode. Ein schöner derber weisser Quarz, welcher einzelne Bleiglanzhexaeder eingeschlossen enthält, ist hauptsächlich dieser Periode eigenthümlich. Die Ausfüllung dieser zweiten Erz- und Mineralbildung ist am Hauptgange nur in einigen Punkten, dagegen auf der Hangendkluft auf der ganzen nörd- lichen Strecke vom 1. bis zum 7. Laufe zu bemerken. Als Beispiel dieser verschiedenen Erz- und Mineralvertheilung möge Figur IX dienen, welche einer Abbaustrasse auf der Hangendkluft ober dem 7. Laufe entnommen ist. Hie- Fig..IX. bei stellen a. und c. Gang-+ schnüre der ersten Periode dar, während b. aus zelligem Quarz der 2. Periode besteht. Die Gangschnur a. ist breccien- artiger Jaspis (Zinopel) mit Bleiglanz-undZinkblende-Aus- scheidungen; die in 5 Stücke gebrochene Gangsehnur c. be- steht aus schwarzer Zink- blende, Bleiglanz, Kupfer- und etwas Schwefelkies. Der zellige an Neal ih Quarz y enthält zahlreiche a Zelliger An aspis (Zinopel) und mis Bleiglanz Zinkblende, Drusenräume d, aus deren 5 neuen ui mean Bit, Dleinianz einem, als er geöffnet wurde, Wasser geflossen ist. Die Wände dieser Drusen-- räume sind mit reinen Eisenkies- Krystallen der jüngsten Bildung ausge- füllt, welche in der Stufenprobe keine Spur von Gold oder Silber gezeigt haben. | Ein anderes Beispiel der verschiedenen Bildungsweisen am Spitaler- gange bietet Figur X dar. In der dritten oder jüngsten Periode finden sich nur schmale Gang- spalten vor, die Gangausfüllung ist bandartig, der vorkommende Quarz schliesst häufig Bruchstücke von Neben- gesteinen in sich, und in den Drusen- räumen erscheinen in dünnen Tafeln Schwerspaltkrystalle. An Erzen tritt nur ein prismatischer Schwefelkies auf, welcher dicht, fein — speisig ist, und häufig schalenförmig den Quarz um- hüllt. So wie die Vertheilung der Erze und Mineralien an Handstücken des Spitalerganges sehr verschieden ist, a. Zinopliche Ausfüllung. ebenso ist dasselbe der Fall im Grossen 4. Yauıe unzunaen und Kiesbegleitung, auf den einzelnen Trümmern des e. Bleierz mit Kies und Blende, ' Ganges. So zeigen die Figuren XI und XII zwei verschiedene Feldö am Spitalergange im Michaelerstollner Grubenfelde, welche keiner wei Erläuterung bedürfen. In dem Pacherstollner Grubenbaue, und zwar in. Scheuchenstuelzeche, zeigte beı meiner Anwesenheit eine Sohlstrasse : IA UM UA ya Rn URS AB: U /\ NNANN N NN NNANN N. ANNNUUNN \ N N N N N N fl01} Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 417 Fig. XI. Fig. XI \\ N er 7: er HT 2 z N IN + ° kn en er ns Er R++ er III N Sr h) R Zelliger Quarz mit Kupferkies a. Liegendes. Dichter Quarz 2 Zoll breit. b. Quarz 1 Fuss mächtig. Fester derber Grünstein mit Zinopelschnüren. c. Quarzdrusen mit Schwefelkies. . Bleiischer Pochgang. d. Quarz 11% Fuss mächtig. . Bleierzschnur mit Zinkblende. e. Tauber Keil mit Schwefelkiesadermn. . Dichter fester Zinopel. f. Hangendblatt, Quarz. g. Hangendes. Hangendtrumme die in Figur XIII dargestellte Gangausfüllung, bei welcher das hangendste Blatt vollkommen glatt Fig. XII. an das Nebengestein angrenzte, während die Erzführung des Liegenden sich in ‚das Nebengestein verzweigte. Der - Haupterzgang c. bestand aus Bleiglanz, Blende, Kupfer und Eisenkies, viel-. fach durchwebt von weissen Quarz- ‚adern und Quarznestern, und einzelne grüne kieselige Ausscheidungen von wahrscheinlich verändertem Grünstein einschliessend. Die am Hangend und Liegend constant auftretenden Quarz- klüfte b, und b, enthalten häufig von Quarzkrystallen ausgefüllte Drusen- zemp og DR esgrehvertenllenmn I räume. 5 DH Zi Bemerkenswertli sind im Pacher- 4 22 stollnerfelde die besonders am 19. a. Derbes Erz1. 3—4 Zoll, 2. 2—9 Zoll. n 1SeNVItY101- ores- b. Quarz 1. 4—8 Zoll, 2. 1—2 Zoll. Laufe häufigen E triol-Effl Zoll cencen. Daselbst waren in den ober BETA IE g. Grünstein. dem Kaiser Franz Erbstollen befindlichen Horizonten die Pochgänge höher und zwar ein- bis zweimal so hoch an Goldhalt als in den gegenwärtigen tieferen Abbauhorizonten. Im Andreasschachter Grubenfelde treten in den oberen Grubenhorizonten Silbererze theils derb, theils mit freiem Auge gar nicht sichtbar, und den- noch einlösungswürdig auf. Am Hanstadtstollen, der in letzterer Zeit neu gewältiget wurde, und in welchem der Spitalergang in alten Versatzbergen und zurückgelassenen Pfeilern lohnende Ausbeute an Silbererzen lieferte, fanden sich hinter dem Hangendblatte, welches man als Ganggrenze be- trachtete, noch erzige Mittel vor, und in dem Hangendgrünsteine zeigten sich mehrere Zerklüftungen und Blattablösungen, welche ebenfalls mit Silber- 418 M. V. Lipolä. [102] erzhältigem brandigem Quarz oder Kalkspath ausgefüllt sind, während der Grünstein meist sehr kiesreich ist. Man sieht hier deutlich, dass die Erzfüh- rung des Grünsteines und überhaupt des Hangenden nur in sogenannten „Schwärmern“ bestehet. F Am Josefi 1I.-Erbstollen wurde der Spitalergang in zwei Trümmern über- fahren, u. z. das Liegendtrumm nur schmal und unbauwürdig, weshalb es nicht weiter untersucht wurde, während das Haupttrumm gegen Norden am milden Hangenden 200 Klft. lang ausgerichtet worden ist, um die bei dem Pacherstol- len am 9. Sigmundschachter Laufe in Abbau stehende edle Erzsäule zu unter- fahren. Der Gang ist hier, wie überhaupt in den Revieren unter dem Kaiser Franz-Erbstollen, zinopelig, Bleiglanz, Blende und Kupferkies führend, jedoch nicht reichhältig. In diesem nordöstlichen Theile, in welchem der Spitalergang noch als Bleierzgang sich darstellt, hatte derselbe ausgezeichnet reiche Erzmittel gelie- fert, bei Michaelstollen, in der „Michael-, Mitis- und Pruggberger-Zeche“, — bei Pacherstollen in den obern Horizonten bis Kaiser Franz-Erbstollen, und von da bis zum 22. Läufe in der „Floriani- und Szerenyi-Zeche“ und unter dem- selben in der „Scheuchenstuel - Zeche“, — bei Andreasschacht in der alten Mannsfahrt und in der „Mathias-Zeche“, und endlich beim Maxschacht in den sogenannten „Riesssinken“. | Einen anderen Charakter besitzt der Spitalergang in seiner südwestli- chen Erstreckung in Windschacht, namentlich im Ferdinandi- und im Carlschach- ter Grubenfelde. Die Beschaffenheit des Ganges in diesem Reviere werde ich am besten erläutern, indem ich die fleissigen und treffenden Beobachtungen des k. Schichtenmeisters Kaczwinsky, wie sie derselbe mir schriftlich mittheilte, hier wörtlich mittheile: „Die Ausfüllungsmasse des Spitalerganges ist bis zum Horizonte des 5. Laufes vorherrschend thonig, von da ab vorherrschend quarzig. Die thonige Ausfüllung ist von weisser, gelb- oder rothbrauner, seltener von blaugrauer oder schmutzig-grüner Farbe.“ „Der weisse Thon bildet nur am Bibererbstollen mächtige Ablagerungen, ist sehr wasserreich, oft breiartig aufgelöst. Am Mitterlaufe dürfte er nur wenig oder gar nicht vertreten sein — mir wenigstens ist er nirgends vorgekommen.“ „Auf den tieferen Horizonten ist derselbe sporadisch in sehr kurzen Mit- teln eingelagert zu treffen. Wo er auf längere Erstreckungen anhält, wie am Bibererbstollen, überlagert er zumeist einen sehr festen, mit grossem Ueber- gemengtheil an Quarz versehenen Grünstein, welcher zur Gangart mitgehört, stark kiesig und gespürig ist, und oft in kurzen Mitteln schön erzhaft wird. Der weisse Thon ist taub, führt aber nach einem bestimmten Adelsvorschube Veredlungen in Mugeln und Nestern von verschiedeuer Grösse, welche aus grau- blauen Letten bestehen, in welchem Silberschwärze, Silberglanz und Schwarz- silber glanz und zellig zerfressenes Röschgewächs, so wie auch Eisen-, Kupfer- und Arsenkiese enthalten sind.“ *) si „Hinter dem vom Bibererbstollen zum Mitterlaufe führenden Josefischutte, beiläufig 15 Klftr, nördlich, wird der Hauptgang verworfen, ist dort äusserst fest und quarzig, ungefähr 3—4 Fuss mächtig, und ungeachtet mehrere Klaf- ne °) Alt-Windschacht soll einem solchen sehr ergiebigen Adelsvorschabe nach bis an den Biber-Erbstollen niedergebracht worden sein. Dies ist leicht möglich, da in der Fortsetzung des Streichens und Verflächens und parallel zu diesem noch in den düger Jahren vom Bobrowskystollen aus, wenngleich nicht so ergiebige, so doch sehr lolınende Partien abgebaut worden sind. En - [108] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. Alg ter dem Verwerfer nach ins Hangende und Liegende ausgelenkt wurde, fand man den weissen Thon nirgends, während er vom Verwerfer wenige Klafter westlich gegen den Josefischutt und in diesem selbst, so wie weiter nördlich vom Verwerfer zu treffen ist. Der Verwerfer kommt dem Spitalergange ins Kreuz, streicht unter h. 22 und fällt fast senkrecht nach Nordosten ein. Er ist unansehnlich fast zur Steinscheide zusammengedrückt. Hinter dem Verwurfe setzt der Spitalergang nach Nordost in zwei, vielleicht auch in mehreren Trüm- mern fort, wovon das Liegendtrumm die quarzig feste Ausfüllung fortbehält, während jenes, welchem man mit dem Erbstollen nachging, thonig roth- braun ist.“ ‚Der bräunlich gefärbte Thon ist aus der Zerstörung anderer Mineralien, insbesondere aus dem Nebengesteine, dem Grünsteine und dessen Uebergängen entstanden. Er ist entweder ins Nebengestein übergehend oder mit diesem innig verwachsen, — oder was am seltensten der Fall ist, durch Salband hie- von getrennt.“ „Diese Gangart ist meistens massig, derb, lässt zuweilen deutlich unter- scheidbare Iragen, die bald gebogen, bald gerade, untereinander parallel sind, daher förmliche Mächtigkeitsblätter wahrnehmen, welche wieiler durch mit freiem Auge nicht wahrnehmbare Scheidungsflächen in unzählige Blätter ge- theilt sind. Diesen Blättern ins Kreuz ziehen schief bald mehr, bald weniger deutlich oft gar nicht bemerkbare Gesteinsscheiden, welche der Gangausfüllung eine stänglich schiefrige Textur geben. Ein erhauenes Handstück mit dem Ham- mer zerschlagen zerfällt oft immer wieder nach den Abwitterungsflächen, welche vorherrschend parallel zu einander sind. Auf diese Weise erhält man oft Gestalten, welche dem Hemiprisma, sowie dessen Combinationen nach der längern Abweichung wie „Feldspath“ oder Querabweichung der „Hornblende“ täuschend ähnlich sehen. Je brauner .die Mächtigkeitsblätter, desto voll- ständiger die Theilung nach den End- und Längsflächen. Man hat oft wirklich Mühe, ein solches Handstück nach dem frischen Bruche zu zer- schlagen.“ „Diese speciellen Beobachtungen A für den Fachmann äusserst wichtig, weil die sorgfältige Ueberwachung aller Umstände auf die Silbererzproduction Einfluss nimmt, welche bei der Carlsschachter Berghandlung den Hauptfactor der Bilanz bei dem derzeitigen Stande der Aufbereitung bildet.“ „In den seltensten Fällen führt der massig derbe Thon Veredlungen mit sich, und obschon er schwache G&spüre von göldischem Silbererze nachweist, ist er unbauwürdig und wird als taubes Gangsmittel zurückgelassen. Diese Fäulen halten auf kürzere und längere Strecken an, schliessen nicht selten in diesem Zustande noch nicht ganz zersetzte Stücke des Nebengesteines ein und veredeln sich bald in kurzen Mitteln, indem sie faustgrosse und grössere Nester, Mugeln und Nieren einschliessen, welche Letten, zersetzten Braunspath, mitunter Talk und Steinmark ausfüllen, und Eisen und Kupferkiese, Antimonglanz (?) und derbe Silbererze mitführen; oder sie erhalten die blätterig schiefrige Textur, wo sie gemeiniglich pochwürdig werden, und auf längere Erstreckung anhalten, auch ergiebige Erze führen. Auch verdrücken sich diese Fäulen mitunter auf wenige Schuhe, um Butzen, Linsen von grösserer Ausdehnung, ja selbst ganze Stöcke beträchtlicher Mächtigkeit und Ausdehnung von Kalkspath und Braun- spathi zu überlagern. Dieser letztere ist grob bis feinkörnig-und sehr dicht; dessen Farbe ist weissgelblich, bräunlich, auch schön rosenroth. Meistens ist er grau oder bunt gebändert, geadert, oder hat Flecken und Einschlüsse von 420 M. V. Lipold. [104] Hornstein, Quarz ete. in sich und erhält ein Breccien ähnliches Aussehen. Er ist meist grobklüftig und oft sehr schwer bearbeitbar. “ ‚Die Linsen, Butzen und Stöcke sind durchwegs bauwürdig und Gegenstand ber omännischer Gewinnung Häufig eoncentrirt sich derbes Silbererz in kleinen Partien fein eingesprengt in Braunspath und bildet auch Nesterchen von Erb- sen- und Nussgrösse von Silberglanz, oder sammeln sie sich an den Adern und Bändern dieses Gesteins, diese gleichsam einsäumend. Auch an den Kiluftflä- chen (Zersetzungsflächen) des Gesteins legen sich häufig derbe Erze an, welche von einer gegenkommenden Kluftfläche abgeschnitten oder förmlich zertrüm- mert und verworfen werden oder in das Gestein der nächsten Kluft eindringen. Sie bilden so Schnüre und Erzadern, die in der Mächtigkeit von wenigen Linien bis einige Zolle wechseln. Der Alte scheint nur diese mächtigeren derben zZ | abgebaut zu haben. “ „Eine häufige Erscheinung sind in diesen Butzen und Stöcken Drusen, alche bald hohl und mit reinen Quarzkrystallen besetzt, bald mit einge- schlemmtem zersetztem Braunstein, Eisen- und Manganoxydul ausgefüllt sind. Diese Ausfüllung führt dann Kupfer- und Eisenkiese, Antimon- und Bleiglanze mit sich. Solche Drusen, besonders letzterer Art, pflegen nach einer gewissen Hauptkluft hinter- und übereinander aufzutreten und sind je nach der vorherr- schenden Ausfüllung bald braun und roth gefärbt, haben — sowie auch nicht selten der angrenzende Braunspath — ein zerfressenes, gefrittetes Aussehen und werden hier gemeinhin „Branderze“ genannt. Bisweilen bekommen sie eine schön braunrothe Farbe und steigen dann namhaft im Goldhalte. Gegenwärtig werden solche Butzen und Stöcke am Pyrochslauf im neuen Durehfahrtschutte, dann am Lichilaufe unweit der Steig, endlich am Kaiser Franz-Erbstollen zwi- schen dem Anna- und Herzog - Schutte, hier leider nur eine Bergfeste, abgebaut.“ \ „Die schiefrig blättrige Thonausfüllung wechsellagert in mitunter bedeu- teader Erstreckungen. Man kann oft deutlich stärkere und schwächere Mäch- tigkeitsblätter nach Farbe und Beschaffenheit unterscheiden, am-häufigsten ge- hen sie unmerklich in einander über. Die Vererzungen sind gemeiniglich in ab- sätzigen kurzen, aber mitunter auch oft in rasch auf einanderfolgenden Mitteln. In schief die Mächtigkeitsblätter durchsetzenden Gesteinsscheiden legen sich Erze von besonderer Ergiebigkeit an und vertheilen sich zwischen der Schei- dungsfläche der Blätter, wo sie sich zertrümmern, verästeln und zwieseln. Die Mächtigkeit dieser erzigen Ablagerungen ist sehr verschieden; oft nur durch Gesteinsscheiden zusammenhängend, erweitern sie sich zu Linsen, u Schuh mächtig und verdrücken sich abermals gänzlich oder hängen mit kaun wahrnehmbaren Erzschnürchen mit neuen Ermächtigungen zusammen. Man wäre oft geneigt, anzunehmen, dass sich die Vererzung zwischen den Mächtig- keitsblättern anlegt, und in die dieselben durchsetzenden Steinscheiden ver- theilt. Der Umstand jedoch, dass solche durchsetzende Erzschnüre bedeute tief ins Nebengestein verfolgt werden konnten, spricht mehr für die erste nahme. Auch hier kann man, wie beim Braunspath, ganz fein eingespre Antimon- und Silberglanzkıystalle auf einzelnen Punkten concentrirt wal nehmen. „Wichtiger jedoch als dieses Erzvorkommen ist das Anlegen zarter und kurzer Erzschnürlchen an den Flächen der schiefrigen Gangsausfüllung Längs- und Querrichtung — ein förmliches Schwärmen. Sie übersteigen sel (lie Stärke von 8 Linien, andere sind wieder so zart, dass sie sich dem Au fast ganz entziehen Durch diese zarten Schnürlchen scheinen die stärkern im [105] Der Bergbau Yon Schemnit2 in Ungarn. 421 Zusammenhange zu sein, und nachdem die schiefrigen Blätter an den Contact« flächen mit dem Erze fest zusammenhängen, so lösen sich die Hauptstöcke beim Erhauen mit der Keilhaue nach dem nächsten unedlen Blatte und brechen quer gemeiniglich an jener Stelle, wo die Schnürchen ganz zart sind, somit den geringsten Widerstand üben. Auf solche Art bleibt das Erz von der Gangart um- schlossen und geräth durch Unachtsamkeit oder Unerfahrenheit der Arbeiter zwischen Pochgang ; wo nicht unter den Bergversatz oder die taube Halde. Dies beweist die Thatsache, dass im Jahre 1864 aus den Versatzbergen neuerer, vielleicht neuester Verhaue, nach dem „Ausbauholze“ zu urtheilen, um den Seckera-Schutt über 200 Ctr. durchschnittlich Tlöthiger Silbererze zur Einlö- sung gebracht, und dabei 8—9000 Ctr. pocehwürdige Zeuge gewonnen wurden. Auch gegenwärtig werden noch ungeachtet der sorgfältigsten Aufmerksamkeit beim Gleisnen der angehäuften Pochgangsvorräthe, vom Gleisner- und Poch- werkspersonale 1, 2, mitunter 3 Otr. solcher Erze vierzehntäglich beim Berg abgetheilt. Und vielleicht durch 15, wo nicht 20 Jahre waren der grösste Theil der Häuer über Tags mit Durchsuchung und Kuttung alter Halden müheloh- nend beschäftigt. Erst als man im J. 1859 und 1860 den Karlschachter Göp- pel und die Pferdestallung durch Unterminirung in Unsicherheit brachte, wurde dieser Wühlerei Einhalt gethan, und Karlschacht angewiesen, in der Grube sein Auskommen zu finden. Das Vorhandensein solcher Schwärmer ist der an solche Arbeit gewohnte Arbeiter weniger im Stande durch den Augen- schein, als vielmehr durch das eigenthümliche Geschrei, welches die Keilhaue beim Eindringen in die Gangsausfüllung hervorbringt, zu erkenien. Un- ter solchen Umständen pflegt er den Abfall auf ein Trögel aufzufangen, oder haut nur mit einer Hand und fangt die losgelösten Stücke in seinem Hute auf. Solchermaassen erhaute Partien werden von ihm oder seinem Kameraden sorg- fältig durchgeklaubt, mit dem Fäustel oder der Schneidpicke auf den frischen Bruch geschlagen, um die allfälligen eingeschlossenen Erzpartien zu beleuchten und so aufgelesen in Erzsackeln verpackt zum Scheidkram gefördert. “ „Den gemachten Erfahrungen nach treten dieser Art Veredlungen vorherr- - schend in den braungefärbten, leicht theilbaren Mächtigkeitsblättern am Han- genden sowohl wie am Liegenden, auch in der Mächtigkeit selbst auf, folgen am liebsten den die Mächtigkeit durchsetzenden Steinscheiden, setzen sich aber auch nicht selten in grössern Entfernungen von diesen an. Dass man zu dieser Arbeit geübtere und zuverlässigere Arbeiter benöthigt, bedarf kaum Erwähnung.“ „Was die quarzige Einlagerung, welche sich vorzugsweise in der Teufe vorherrschend ausdehnt, betrifft, so ist dieser Quarz meist milchig weiss, durch die ihn bindende, sehr leicht verwitterbare Feldspathmasse gelblich oder bräun- lich gefärbt, daher in seinem Zusammenhange ganz lose und zerfällt oft während der Arbeit inGerölle, Gruss und Sand. Mitunter wird diese Bindungsmasse durch Eisenkies ersetzt, welcher wie überflossen körnig dicht erscheint, oder es fehlt ihm die Bindung gänzlich , er wird compact und in beiden Fällen sehr schwer bearbeitbar.“ „In beiden ersten Fällen ist er gemeinhin unedel und taub, und nur im letzten Falle veredelt er sich, indem er Flecken von silberhältigem Bleiglanz, dann Eisen- und Kupferkieskrystalle einschliesst, die sich mitunter abbauwür- . dig concentriren.“ ; „Ausser diesen beschriebenen Einlagerungen findet man untergeordnet und sporadisch eingelagert weissen, grünen und graublauen Lehm, welcher mit bald mehr, bald weniger Sand untermengt ist. Die mächtigsten dieser Einla- Jahrbuch der k. k. geolugischen Reichsanstalt. 1867. 17. Buud. 3. Heft. 55 422 M. V. Lipold. [106] gerungem traf man am Lichilaufe bei den sogenannten Vorsinkner-Schutten, dann am 5. Laufe am Umbruch. Gewöhnlich setzt diese butzen- und linsenför- mige Einlagerung ein grauer bis grauschwarzer fetter Letten gleich einem Salbande durch, über welchem Salbande meist der beschriebene Quarzgrus lagert, während unterhalb des Salbandes die Veredlungen in Mugeln und Nestern, wie beim weissen Thone, ansetzen.“ „Noch eine Einlagerung darf nicht unerwähnt gelassen werden, obgleich dieselbe nur an einem Punkte des Pyrochlaufes unweit des Zubaues zum Leo- poldschachte, dann am Lichilaufe zur Sohle unweit des Ueberbruches zur Pro- bownakluft bekannt wurde, und auf deren Ausdehnung nicht geprüft werden konnte. Es ist dies eine Ablagerung von ganz sand- oder schlichartig aufgelös- tem Eisenkies, welcher einen eben so zersetzten stark sandigen Grünstein über- lagert. Dieser Kies hält nach genommener Probe 60—65 Pfd im Lech, und 0.034 Münzpfunde göldisch Silber pr. Ctr., ist daher nach denı jetzigen Einlö- sungssystem unbauwürdig. “ Aus diesen Darlegungen Kaczwinsky's ergibt sich von selbst der Un- terschied, welcher in der Gangausfüllung und Erzführung des Spitalerganges in dessen nordöstlicher und in dessen südwestlicher Erstreckung Platz greift. Ich gehe nun zur Beschreibung der wichtigstenNebenklüfte des Spitaler- ° Hauptganges über, wobei ich bemerken muss, dass in den nordöstlichen Gru- benrevieren dergleichen Klüfte weniger namhaft gemacht werden, als in den ° | südwestlichen Grubenrevieren. Die Ursache hievon liegt jedoch nur darin, dass in den nordöstlichen Revieren die Abzweigungen des Hauptganges, dessen Ver- ästungen in das Gebirgsgestein, als Trümmer desselben bezeichnet und mit kei- nem besondern Namen belegt wurden, während in den südöstlichen Revieren jede solche Verästung des Hauptganges als eine „Kluft“ ausgeschieden und be- sonders benannt wurde. Diesen nach sind als Hangendklüfte des Spitalerganges bekannt: Die Quirinkluft (S. Taf. VII, Nr.XII), dieClotildekluft, oben bereits als Rhyolithgang beschrieben, und die Erasmuskluft (S. Taf. VIII, Nr. XIII), im Pacherstollnerfelde aufgeschlossen am Hangendschlage an der nördlichen Michaelistollner Markstadt. Diese Klüfte streichen zwischen Stunde 2 und 3, und sind ihrem Streichen nach 10, 26 und 28 Klftr. weit untersucht worden, Die Quirin- und Clotildekluft fallen mit 45 Graden in Südost, die Erasmus- kluft mit 40 Graden in Nordwest ein. Letztere, ı/, Fuss mächtig, ist wie die | Quirinkluft eine Kalkspathkluft, und nur Schwefelkies führend, ohne Erz- spuren. schacht ist gegenwärtig wenig bekannt. Man unterschied am Mathiasstollen die 1.,2.,3. und 4. Mathiasstollnerkluft, welche im obern Ferdinandschachterfelde viel verhaut worden sein sollen. | In neuerer Zeit wurde nur die 4, Kluft über sich beim Wagnerschutt ab- gebaut mit Silbererzführung. Das Streichen dieser Klüfte ist h. 2 bis 3, das Einfallen ein südöstliches mit 50 bis 60 Graden. 3 Die Hornsteinsinknerkluft (S. Taf. V.III, Nr. XVIII), beiKarlschacht [ am 6. Laufe in Abbau gewesen, mit dem Streichen h. 1 bis 2, und über 50 Grad südöstlichem Einfallen, ist gegenwärtig ganz unzugänglich. DieMittersinkerkluft (8. T. VIII, Nr.XVII), ebenfalls bei Karlschacht h. 5 bis 6 streichend, und 55 Grade in Süd einfallend, ist daselbst im östlichen Streichen selbst über eine Klafter mächtig entwickelt; ihre Ausfüllung ist tho- Die Mathiaskluft (8. Taf. VIII, Nr. XIV) am Mathiasstollen bei Max- ni [107] i Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. A423 nig und schiefrig mit quarziger und hornsteinähnlicher Gangmasse, welche Sil- bererze und Eisenkies enthält. Sogenannte Erzschwärmer ziehen von der Kluft- ausfüllung in das taube Nebengestein ab, und machen das Letztere durch ihren hohen Halt an Silber abbauwürdig. Auch im Liegenden der thonigen Ausfül- lung wurde am 5. und 6. Karlschachter Laufe ein bis 2 Fuss mächtiges, aus Quarz und Manganspath bestehendes Blatt aufgedeckt, welches sehr reiche Veredlungen von göldischen Erzen führte. Bergverwalter Hell ©) führt ausser den bezeichneten er Hangendklüfte “ noch eine „Zwölferkluft“, eine „flache Spitaler Hauptgangs-Hangendkluft“ im Karlfelde, eine „saigere Hangendkluft“ im oberen Windschachterfelde, und eine „Michaelikluft* im Ferdinandschachterfelde an, welche Klüfte von ihm näher beschrieben, aber derzeit kaum mehr zugänglich sind. Unter den Liegendklüften des Spitalerganges erscheint mit einem selbstständigen Namen und als selbstständiger Gang bezeichnet der Wolfgang, welcher sich im Maxschachter- und Ferdinandschachterfelde unter dem Namen „Kreisenkluft“ vom Spitalergange abzweigt und in seinem Streichen nach Stunde 17—18 dem Bibergange zuschaart. Ob er diesen letztern durchsetzt, ist zweifelhaft. Nach Martines soll er durch den Bibergang scharf abgeschnit- sen sein, nach Hell aber den Bibergang durchsetzen, und westlich von dem letztern unter dem Namen „Pauligang“ zwischen dem Christina- und steiner- nen Schachte dem Theresiagange zusitzen. Den Wolfgang kennt man über Tags ausbeissend an Bingen ober dem Desideriastollen bei Christina. Er hat im Allgemeinen ein südliches Verflächen von 30 bis 40 Graden, das jedoch in der Teufe im Christinaschachterfelde stei- ler wird. Seine Mächtigkeit wechselt zwischen 5 und 10 Fuss und seine Gang- ausfüllung ist fest und ausserordentlich dicht und zähe. Er ist ein wahrer - Quarzgang, der Quarz meist dunkelfärbig und hornsteinartig. Die Erzführung des Wolfganges besteht aus Silbererzen, zugleich mit Bleiglanz und Kiesen, ist aber in der quarzigen Ausfüllung nur absätzig vor- handen. Der Wolfgang wurde schon von den Alten vom Tage aus und später bei Ferdinandi und Christina stark verhauen, und seine Silbererze zeichneten sich beim Abziehen vom Spitalergange durch bedeutenden Goldgehalt aus, wie überhaupt die bekannten Schaarungspunkte des Spitaler- mit dem Wolfgange am Tagstollen, am Dorothea- und Zulaufstollen, und am Bibererbstollen beson- ders reiche Erzausbeute lieferten. Jonas*) machte bereits darauf aufmerksam, dass es nicht unwahrschein- ‚lich sei, dass der Wolfgang die eigentliche südwestliche Fortsetzung des Spi- talerganges von dem oben berührten Schaarungspunkte aus, bilde, der im Wind- schachter Grubenreviere sogenannte Spitalergang hingegen nur ein jüngerer dem ersteren zusitzender Gang sei. In der That hat diese Ansicht manches für sich, und es sprechen dafür theils die Streichungsrichtung des Spitalerganges im Maxschachterfelde, theils die grössere Uebereinstimmung in der Gangaus- füllung und Erzführung, welche zwischen dem Wolfgange und dem Spitaler- gange beim Maxschachte und bei Andräi Platz greift. Von den übrigen Liegendklüften des Spitalerganges sind bemerkenswerth die Strakakluft, die Saigere Kluft, die Roschkakluft, die flache Kluft, die Probovnakluft, die Skergeth’sche Kluft, die Napomuceni-, die Althandler- *) Siehe Literatur, 494 M. V. Lipeld. [108] kluft, die Wasserbrucherkluft, dann die rechtsinnischen und widersinni- schen Klüfte mit der Kreuzkluft, von welchen Klüften nur einige in der Gangkarte Tafel VIII ausgeschieden werden konnten. Die Strakakluft bei Karlsschacht, in der Teufe am Lichilaufe bekannt, streicht Hora 3—5 Grad, und fällt unter 57 Graden in SO. ein. Sie ist 11, Fuss mächtig, besteht aus Quarz mit Partien von Manganocaleit, und führt ein- gesprengten Bleiglanz und Blende mit Eisenkiesen. Sie ist ihrer geringhältigen Erzführung wegen unabbauwürdig. Die saigere Kluft, gleichfalls bei Karlsschacht, überdies bei Ferdinand- schacht und im Siglisbergerfelde bekannt, ist in den obern Horizonten fest, quarzig und späthig, in den südlicheren tiefern Revieren aber schiefrig und thonig aufgeschlossen worden. Bei einem nahezu nordöstlichen Streichen fällt sie mit 76 Graden gegen SO. ein, und führt bei einer Mächtigkeit bis zu 3 Fuss in der festen Gangausfüllung bleiische in der lettigen aber silbererzige Aus- scheidungen, die in den höheren Horizonten, wie bei Ferdinandi am Dreifaltig- keits-Erbstollen, sich zu reichhältigen Erzsäulen vereinigen. Die saigere Kluft soll nach Hell den Wolfgang durchsetzen, über denselben hinaus jedoch un- edel sein, und zwischen dem Leopold- und dem alten Spitalerschachte dem Spitalergange zusitzen. Die Wasserbrucherkluft (Taf. VII Nr.X VI) ist nur im Karlschachter- felde mit dem Straka-Liegendschlage amLichilaufe und am 5. Laufe bekanut, und im Streichen untersucht worden, Sie streicht h. 1—2, fällt bei 50 Graden in SO., und ist in den tiefern Horizonten unedel und taub verfolgt worden, während sie in den obern Horizonten edel gewesen sein soll, Kaczwinski meint, dass die Wasserbrucherkluft identisch sei mit der in den obern Hori- zonten bei Ferdinandi und Christina vielfach ausgerichteten „saigeren Kluft.“ DieRoschkakluft ist in dem Chrisstinaschachter, in dem Maxschachter und Segen Gottes Grubenfelde bekannt. Sie setzt demnach den Wolfgang durch, und soll auch die recht- und widersinnischen Klüfte, und die Althandlerkluft durchsetzen. Sie streicht h. 2, fällt nördlich vom Wolfgange 45—50 Grade und südlich von demselben 70 und mehr Grade in SO. ein. Nördlich vom Wolfgange führte dieselbe in einer quarzigen Ausfüllung Bleiglanz- und Kupferkiesschnürchen, und eingesprengte Blende und Schwefelkies, und ist bei Segen Gottes am 12. Laufe und Kaiser Franz Erbstollen sehr edel verhaut worden, in dem Christinenschachterfelde südlich vom Wolfgange dagegen führte sie in einer mehr thonigen Ausfüllung jedoch nur sparsam göldische - Silbererze. Die flache Kluft, eine der wichtigeren Liegendklüfte des Spitalerganges, ist im Ferdinandschachter, Christinaschachter und Siglisbergerfelde, wie auch in der Teufe bei Karlschacht, bekannt geworden, und beiFerdivandi und Siglis- berg viel in Abbau gestanden, Sie streicht h, 3 und fällt lach mit 25°—30 Gra- den in SO, ein. Ihre Ausfüllung ist quarzig, zinoplich und nicht selten breecien- artig ausgebildet. Bei Ferdinandi führte sie in einem hornsteinartigen Quarze Silbererze mit Kiesen, während in den tieferen Horizonten des Siglisberges mit den Silbererzen und zinopligen Zeugen auch Bleiglanz, Kupferkies und Blende mitunter reichlich eingesprengt vorkommen. Interessant ist das Vorkommen, welches die Stuffe (Figur XIV) darstellt, die der flachen Kluft aus dem Kaiser Franz Erbstollenshorizonte im Siglisberger Felde entnommen ist. Man unter- scheidet hiebei- mehrere Bildungs-Phasen des Quarzes, indem scharfkantige Bruchstücke eines lichten Quarzes (q) zum Theile umgeben sind von röthlichem zinoplichem Quarz (z) und beide umschlossen werden von einem grauen [109] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 425 Quarze (q 2), welcher gleichsam das Fig. XIV. Bindemittel des breccienartigen Ge- bildes darstellt; die zinopeligen Partien enthalten Kupferkies eingesprengt, und die ganze Stufe ist quer durchzogen von einer Quarzader (q 3), welche offenbar jüngster Entstehung ist. Die Probovna-, die Skergeth’sche- und dieJohann Nepomuk Kluft sind bei | il; Karlschacht, und letztere 2 auch bei DP N U Ä Siglisberg bekannt geworden, haben 5; 17, N 1 jedoch, obschon sie theilweise reiche ” Erze gaben, wie z. B. die Skergethsche VIER N Kluft am Kaiser Franz Erbstollens 7), a M Na Horizonte, wo sie auch derzeit geprüft /) 2, INN wird, keine grössere Bedeutung erlangt. Die Probovna- und Nepomuk Kluft führ- ten in der quarzigen Ausfüllung Silber- a N I Ak erze bei Karlschacht, letztere und die ee 9 AN Se Er a a. quarzige Manganocaleit führende Sker- get’sche Kluft auch Bleiglanz, Blende und Kiese bei Siglisberg. Nach Hell soll die Probovna Kluft die vor Alters in dem obern Felde unter dem Namen „Silberschnur“ bekannte Kluft sein, und der Strakakluft im untern Felde ent- sprechen. Eine ähnliche quarzige Ausfüllung mit Silbererzen, jedoch in geringen Mengen, führte auch die bei Christinaschacht untersuchte Althandler Kluft. Die Althandler Kluft, dann die erste zweite und dritte rechtsinnische, sowie die erste zweite und dritte widersinnische Kluft mit den Kreuzklüften ‚und der Roschkakluft nebst einigen andern unbedeutenderen Klüften, wie der Floriani- und Josefikluft, durchschwärmen so zu sagen das zwischen dem Spi- taler-, dem Biber-und dem Wolfgange befindliche Grünsteingebirge in dem Karl- schachter, Christinaschachter und Siglisberger Grubenfelde. Die nachfolgende Figur XV. zeigt im Grund- und Kreuzrisse das Verhalten und die Lagerungs- verhältnisse dieser bezeichneten Klüfte zu einander, und zugleich deren Strei- chen und Verflächen. Die recht- und widersinnischen Klüfte erlangten in dem Grubenbaue eine nicht unbedeutende Wichtigkeit durch ihre Erzführung, und standen vielfach im Abbaue. Die rechtsinnischen Klüfte mit südöstlichem Verflächen in der Mächtigkeit von 1—3 Fuss wechselnd, jedoch -selbst bis zur Steinscheide sich verdrückend, haben eine feste quarzige Ausfüllung mit Kalkspath und Mangano- caleit. Die Erzführung bestehet aus Silbererzen, und ist im Allgemeinen sehr absätzig, jedoch treten mit demselben auch Bleiglanz, Blende und Kiese auf. Ob diese Klüfte den Wolfgang durchsetzen, ist unbekannt. Die widersinnischen 'Klüfte, in der Mächtigkeit von 1—4Fuss mit nordwestlichem Einfallen, haben vorwaltend eine milde, das ist thoniglettige Ausfüllung, in welcher Quarz, Kalkspath und Manganocaleit in besonderen Ausscheidungen einbrechen. Sie führten blos Silbererze, und waren im Christinaschachter Felde im Streichen bei 240 Klafter, in Verflächen vom Tage bis zum Pyrochslaufe in Abbau gesetzt worden. Nach Martines soll der Wolfgang die dritte widersinnische Kluft durchsetzen, während die zweite widersinnische Kluft oberhalb des Biber- erbstollens dem Wolfgange zuschaart, [110] M. V. Lipold. 426 Kreuzriss nach der Linie AB. an ee En Fig. XV. Christinaschachter Klüfte am Dreifaltigkeits-Erbstollen. B ı Grundriss R are , \ > AT z "2 = I Get Pi [ehristina Ba = Re iSchacht 8” Fangen, & Kap, Ran Be 2 Br 22 IM gen N z9 up o RZ a S I N a A Pr S SR u f n ‚ae =< Rn = . RG \ ers Warzı. N 2, ide 053 78 \ SSN G KH Brig ee re ea e- A UMschepr \ I 2 3 >. Hl. \ 2 SA CCAL, = 27 E Sa \ 2 x Rip, Den \ Chka K l I Et / u = \ \r - ei SEN Sa DSSEN SN N Par >, 3 < echt, x SC N Ferdinand + Du RELIEN Schacht. « > N o D o La rla__- == 2--2- R T i. a er a re Bi — Paigere Kl, en Saigere Kluft PD a % Syren l an 72 p t al er G g IA 1.Wien.Zoll = 100!Klafter. [lit Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 497 Die Kreuzklüfte, insbesonders die namhafteste derselben, jene, welche in Fig. XV. angedeutet ist, sind ebenfalls Quarzklüfte, welche jedoch nur an den Kreuzungspunkten mit den übrigen Klüften etwas Silbererz führend, sonst aber durchgehends taub waren. Nach Martines soll die erwähnte Kreuzkluft an den Punkten, wo sie im Christinaschachter Felde die recht- und widersinnischen Klüfte durchsetzt, dieselben auch verschieben. Die Florianikluft im Christinafelde, h. 3 bis 4 streichend, wird, so wie die Josefikluft, von Martines als im Abbau gestanden und verhaut bezeichnet. Von allen den eben bezeichneten Klüften kann man gegenwärtig nicht feststellen, ob sie in der That selbstständige Klüfte sind, oder nur Trümmer, die sich von den Hauptgängen abzweigen, ebenso wenig, ob sie die Hauptgänge durchsetzen und in deren Hangendem oder Liegendem fortstreichen. Der Bibergang. Der Bibergang ist in seinem Streichen nebst dem Spitalergange am weite- sten bekannt (siehe Gangkarte Taf VIII.) Er ist im Rudlovathale über 300 Klafter nördlich vom Dillner Erbstollensschlage durch den Franz Xaverstollen bleiisch und pochwürdig angefahren, und bei der Dillner Georgstollner-, bei der Michaelistollner-, bei der Schmidtenrinnstollner-, bei der Segen Gottes, Christinaschachter- und Siglisberger-Grubenhandlung in Abbau gesetzt worden. Man kennt sein Ausbeissen in der Georgstollner Schlucht, in der Michaeler Schlucht neben dem Gabrielschacht, nächst den Ruinen der alten Stadt, in der Rossgrunder Thalschlucht am Wege zum rothen Brunn ober der Schiessstätte, in der Schmidtenrinnstollner Schlucht unterhalb des Rosastollens, und von da an fast in einem ununterbrochenen Zuge von Bingen über den Gebirgssattel gegen den Georgschacht, durch die Klingenstollner Schlucht gegen Rovna und von da in vielen Bingen an den Gebirgsgehängen westlich von Windschacht. Der Bibergang streicht ebenfalls im Allgemeinen von NO. nach SW. mit einzelnen Abweichungen, wie sie aus der Gangkarte Taf. VIII zu ersehen sind. Er fällt mit 40—45 Graden in SO ein. Ueber die Gangausfüllung des Biberganges habe ich bereits bei Bespre- “chung der geologischen Verhältnisse das Nähere mitgetheilt. Es entspricht die- - selbe in vieler Beziehung jener des Grünerganges, und der Bibergang ist nach meiner Ansicht nach seiner ursprünglichen Bildung ebenfalls ein Rhyolitgang, in welchem die quarzigen und kalkspäthigen Gangpartien einer spätern Bildungs- epoche angehören. Seine Mächtigkeit ist daher auch sehr variabel, und steigt von einigen Klaftern bis zu 20 Klftrn , wie dies z. B. bei Segen Gottes der Fall ist. In den nordöstlichsten bekannten Partien herrscht die quarzige, in den SW. Theilen die rhyolitische, milde thonlettige Gangausfüllung vor. In dieser letztern fanden sich denn mehrere quarzige oder kalkspäthige Gangtrümmer vor, an welche grösstentheils die Erzführung gebunden ist. Die Erzführung zeigt ebenfalls eine Verschiedenheit in den NO. und in den SW. Grubenbauen, wie dies bei dem Spitalergange der Fall ist. In dem erstern führt der Gang zinopelige Zeuge mit Bleiglanz, Blende, Kupfer- und Eisenkies, in dem letzteren fast ausschliesslich nur Silbererze. Der Bibergang ist demnach ebenfalls in seiner NO. Erstreckung ein Bleierzgang, in seiner SW. Erstreckung ein Silbergang, und die Grenze der beiden Erzführungen in diesem Gange befindet sich in der Klingenstollner Schlucht, oder vielmehr in “dem nördlich davon befindlichen Gebirgsrücken, und senkt sich vom Tage aus ebenfalls und zwar ziemlich flach gegen SW., so dass auch in den tiefsten Hori- zonten des Christinaschachter Grubenbaues noch Bleierze angetroffen werden, 428 = MAG Lipold. [112] Was das Auftreten der Erze in der Gangausfüllung anbelangt, so stimmt dasselbe bei denzinoplig bleiischen Vorkommnissen mit jenem des Spitalerganges in seinen NO. Aufschlüssen, und in den Silbererzführenden Theilen mit jenem am Grünergange überein, und ich übergehe deshalb die nähere Beschreibung desselben. Rücksichtlich des Verhaltens des Biberganges in den einzelnen Gruben- bauen ist zu bemerken, dass er im Georgstollner Baue sowohl am Hangend als Liegend edel aufgeschlossen wurde, und dass derselbe am Kronprinz Ferdinand- stollens Horizonte auch in den daselbst auftretenden triassischen Kalksteinen aufsitzt, und in denselben mit quarziger Gangausfüllung, in welcher Bleiglanz Blende und Kies, jedoch sehr sparsam eingesprengt vorkommen, ausgerichtet worden ist. Bei Michaelistollen war die Erzführung sehr absätzig, und nach Wieszner lassen sich auch bei diesem Gange drei Perioden der Erzführung, wie beim Spitalergange, unterscheiden, nur sollen die Erze höher in dem Silber- und niedriger in dem Goldhalte sein, als die Erze des Spitalerganges, so wie man daselbst bisher keine Amethyste in der Gangmasse vorgefünden hat. Im Andreasschachter Grubenfelde ist der Bibergang am tiefsten Schemnitzer Hori- zonte, nämlich durch den Kaiser Josefi II. Erbstollen, in der Mächtigkeit von 12 Klaftern mit rhyolitischer milder lettiger Ausfüllung und Silbererzeführend in Begleitung von Quarz und Manganocaleit, jedoch unabbauwürdig, über- fahren worden. Er scheint daselbst schon in den triassischen Werfenerschich- | ten aufzusitzen, wenigstens deuten die in der königlichen Windschachter Mark- scheiderei vorfindigen Belegstufen an, dass die Triasschiefer im Liegenden des Biberganges mit Sicherheit angefahren worden sind. Die Befahrung dieses Erb- stollentheiles war mir, wie schon oben erwähnt, wegen der Ersäufung des Schemnitzer Tiefbaues, leider nicht thunlich. In dem Segen Gottes Gruben- baue lassen sich am Bibergange, wie bei dem Grünergange, gewisse Adelsvor- schübe wahrnehmen, die als sogenannte „Erzsäulen“ mit sehr reichen Erz- mitteln abgebaut worden sind. Solche besonders reich abgebaute Gangmittel | fanden sich vor am 9. Amaliaschachter Laufe westlich vom Amaliaschachte in den sogenannten „Zipserischen Oertern und am Dreifaltigkeitserbstollen nörd- lich vom Kreuzgestänge in den „Kirchner’schen Oertern.“ In dem Christina- | schachter Grubenbaue ist am Felixstollen die Schaarung des Biber- mit dem” Wolfgange bekannt, und stand auch in dieser Grube der Bibergang am Drei- faltigkeits-Erbstollen, an den Wolfschachter Läufen und am Pyrochslaufe a mit reichen Erzmitteln an. In dem Siglisbergerfelde war die Erzführung des Biberganges im Allgemeinen nur mehr absätzig und spärlich. In SW. vom stens unabbauwürdig angefahren. Von den Nebenklüften des Biberganges sind zn bemerken und zwar im Hangenden desselben: Die Josefi Kluft (siehe Taf. VIIL) indem Michaeli- und Pocherstollner Felde. Sie streicht in der Stunde 1—2, und verflächt östlich. Ihre Gang- ausfüllungsmasse ist Quarz und Kalkspath, in welchen Bleiglanz, Blende und Schwefelkies theils in Schnürchen einbrechen, theils spärlich und unregelmässig eingesprengt sind. Die Bibergangshangend-Kluft, die wichtigste der Nebenklüfte des Biberganges, streicht parallel dem Letztern, und ist in ihrem Streichen am weite- sten ausgerichtet worden, und zwar im Segen Gottes-, im Max- und Chri- stinaschachter und im Siglisberger Grubenfelde. Ihr Verflächen entspricht ebenfalls jenem des Biberganges, und ihre Mächtigkeit beträgt I—3 Fuss. 4 Königseggschachte wurde derselbe auf allen Horizonten erzlos oder wenig- Ei [113] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 429 Ihre Ausfüllung ist quarzig, Bei Segen-Gottes und Maxschacht besteht die Erz- führung in meist breccienartigem Zustande aus Bleiglanz, Kupferkies und Blende, und nur nebenbei auch aus Silbererzen, im Christinaschachter und Sig- lisberger Felde dagegen aus bald spärlich, bald reichlich eingesprengten Sil- bererzen. Die Franzkluft (Taf. VIIL, Nr. XXIII) ist nur am Siglisberger Felde am 8. und 9. Laufe bekannt und vor Zeiten sehr edel verhaut worden. Die in h. 4 streichende Vorsinknerkluft (Siehe Taf. VIII, Nr. XXIV) ist gleichfalls nur bei Siglisberg bekannt und am Kaiser Franz-Erbstollen am 10. und 11. Laufe abgebaut worden. Sie führt in Quarz und Manganocaleit reich- lich Silbererze eingesprengt, und es finden sich in deren Ausfüllung auch Blei- glanzspuren vor. Ebenso sind die SaigereKluft und dieKreuzklüfte, letztere mit dem Streichen in Osten, nur bei Siglisberg bekannt, und daselbst auch abgebaut worden. Ausserdem kennt man im Hangenden des Biberganges noch eine Bar- bara-, Jakobi- und Nepomuzenikluft in Segen Gottesfelde, eine Flo- rianikluft im Christinaschachter Felde, und eine Johann Baptist- und Josefikluft im Siglisberger Felde, welche Klüfte jedoch gegenwärtig keine . Bedeutung besitzen. Zu den Hangendklüften des Biberganges kann auch dieHirschgrunder- kluft in der Georgstollner Schlucht gezählt werden, welche durch den Hirsch- grunder Stollensbau untersucht wurde, daselbst jedoch jetzt unzugänglich ist. Es ist wahrscheinlich, dass diese Kluft auch durch den Hirschgrunderschlag, welcher am Kronprinz Ferdinandstollen gegen Norden betrieben wurde, und zuerst Kalkstein, dann Grünstein verquerte, überfahren worden ist, indem man daselbst eine Spuren von göldischen Geschicken führende Kluft überfahren hat. Die ebenfalls in der Georgstollner Schlucht durch den Wolfsstollen (Siehe Taf. VIII) untersuchte, von Ost in West streichende W olfsstollnerkluft ist gegenwärtig gänzlich unzugänzlich. Unter denLiegendklüften, die nächst des Biberganges bekannt wurden, sind zu erwähnen: die Bibergangs-Liegendkluft, die flache und saigere Danieli- kluft, die Paulikluft und die durch den Kuchaidastollen im Siglisberg aufge- schlossenen Klüfte. Die Bibergangs-Liegendkluft, nach Stunde 1 streichend, ist bei Schmidtenrinnstollen, beiSegengottes, und beiChristinaschacht bekannt und zum ‚Theile verhaut worden, und ebenso dürften die im Siglisberger Felde an den meisten oberen Horizonten überfahrenen Liegendblätter des Biberganges dieser Kluft angehören. Ihre Ausfüllung bei der Mächtigkeit von einer Klafter ist thonig und zugleich quarzführend, und mit dem Quarze kommen Silbererze vor. Doch führt diese Kluft in der Schemnitzer Grubenabtheilung am Schmidten- rinnstollen und am Horizonte des Dreifaltigkeits - Erbstollens, an welchem sie ‚bei Pacherstollen und Maxschacht durch Liegendschläge überfahren wurde, auch Bleiglanz, Kupferkies und Blende in quarziger Ausfüllung. Die flacheDanielikluft unddie saigere (Danieli-) Kluft im Segen- gottes Felde (S. Taf. VIII, Nr. XXIundXXII) sind in diesem Felde vielfach in Ab- bau gestanden. In Folge ihres verschiedenwinkligen Einfallens schaaren diese beiden, 2 bis 3 Fuss mächtigen Klüfte zwischen dem 9. Laufe und dem Drei- faltigkeits-Erbstollen, und waren besonders an diesem Schaarungspunkte aus- gezeichnet edel. Ihre Ausfüllung besteht aus Quarz, zum Theile aus Mangano- 56 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft. 430 M. V. Lipold. [114] caleit und Kalkspath, und ihre Erzführung aus Silbererzen. Doch treten in der saigeren Kluft in der quarzigspäthigen und zinopeligen Ausfüllung auch bereits Bleiglanz und Kupferkies auf. Die Paulikluft (Taf. VIII, Nr. XX VD), nach Stunde 6 streichend, ist durch den Christinaschachter Bau und durch Stollenbaue untersucht worden, ist aber auch über Tags westlich von Siglisberg durch Pingen bekannt. , 4 Die durch den Kuchaidastollen eröffneten Klüfte sind: die I. und2.Ku- chaidakluft, in h. 1 streichend, die von. in W. streichenden W etternicker und Morgen- und die 1.u. 2. Kreuzkluft. Alle diese Klüfte sind im Sig- lisberger Grubenbaue auch durch die sogenannte Wasserrösche aufgeschlossen worden. Die nahezu parallel streichende Wetternicker und Morgenkluft haben ein verschiedenes Einfallen, u. z. die erstere ein rechtsinnisches mit 70 Graden in Süd, letztere ein widersinnisches mit 60 Graden in Nord, daher sie sich in ihrem Verflächen schaaren. Ebenso kreuzen sich die obengenannten Klüfte bei ° ihrem verschiedenartigen Streichen in der Streichungsrichtung, und es zeigen sich hiebei, wie es bei der vorderen Kuchaidakluft und bei der Kuchaidakreuz- kluft deutlich zu sehen ist, Gangablenkungen, indem sich die Klüfte nach dem ° Schaarungspunkte durch einige Zeit mit einander fortschleppen und dann durch- setzen. Die Morgen- und die Wetternickerkluft führen in der quarzigen und kalkspäthigen, zugleich manganocaleitischen, innig verwachsenen Ausfüllungs- masse meist sparsam eingesprengt Bleiglanz, Kupferkies und Blende, und nur seltener Silbererze, die Kuchaida- und Kreuzklüfte dagegen in einer ähnlichen Ausfüllungsmasse vorherrschend Silbererze. ! Der Theresiagang. Auch der Theresiagang ist in seinem Streichen, wie es aus Tafel VIII er- sichtlich wird, von der Dillner Georgstollner Schlucht in NO., bis in den Kre- xengrund bei Windschacht in SW. bekannt und geprüft worden. Er ist wahrscheinlich derjenige Gang, welcher von allen Schemnitzer Gän- gen zuerst in Abbau gekommen ist, da seine Ausbisse an den östlichen Gehän- gen des Paradeis- und Tannatberges am auffallendsten zu Tage gingen, und noch gegenwärtig zu Tag anstehen. Zahlreiche Tagpingen kennzeichnen dessen Ausbeissen in der Georgstoll- ner Schlucht westlich von dem Kalksteinzuge, und ziehen sich vom Georgstol- len bis an den Schobobbergrücken. Ebenso sieht man alte Pingen an dem Aus- beissen dieses Ganges, so wie auch Tagverhaue an demselben vom Mohrer- schachte bis zum Theresiaschachte, und auch noch südlich davon in der Rich- tung gegen den Krexengrund. “ Der Theresiagang stand beim Dillner Georgstollen, bei Michaelstollen, bei Schmidtenrinnstollen, bei Segen-Gottes und bei Christinaschacht in Abbau, und wurde auch von Seite der Pacherstollner Handlung durch den 560 Klafter lan- gen Schmidtenrinner Liegendschlag auf der Sohle des Dreifaltigkeits-Erbstol- lens und von Seite der Siglisberger Handlung am Kaiser Franz-Erbstollen und am Krexengrunder Stollen untersucht. - = Auch dieser Gang besitzt ein Streichen von NO. nach SW., aber ein wech- selndes Einfallen. Während nämlich der Theresiagang in seinerSW.-Erstreckung ein steiles rechtsinnisches Einfallen über 70 Grade gegen SO. besitzt, stellt er sich in den nördlichen Theilen der Segen-Gottesgrube und im Schmidtenrinn- 4 Felde völlig saiger auf, und nimmt von da an in der weiteren NO.-Erstreckung ein steiles widersinnisches Verflächen von 75—80 Graden gegen NW.an. Der Theresiagang erscheint im Schmidtenrinnstollner Felde in 2, im Segen- [115] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 431 Gottesfelde in 3 Trümmern, welche, durch tauben Grünstein getrennt, ein bis zehn Klafter mächtiges Gangsystem bilden. Diese Trümmer nähern sich jedoch bald mehr, bald minder, bis sie selbst sich schaaren. oder auch durchsetzen, um sich im weiteren Streichen wieder zu trennen. Die einzelnen Trümmer besitzen eine Mächtigkeit von 3 Fuss bis zu 11/, Klafter, erweitern sich aber stellenweise in der Erzführung bis zu 4 Klafter Mächtigkeit. Die Gangausfüllung des Theresiaganges ist äusserst fest und besteht vor- waltend aus Quarz, welcher nicht selten jaspis- oder hornsteinartig wird, nebst- dem aus Manganocaleit und Rothmangan, Kalkspath, Braunspath und nicht selten Schwerspath, letztere drei in noch offenen Kraks- oder Drusenräumen als jüngste Bildungen sich darstellend. Die Erzführung ist auch bei diesem Gange ähnlich vertheilt, wie bei dem Spitaler- und beim Bibergange, d. h. in den nordöstlich aufgeschlossenen Par- tien desselben, im Dillner-Georgstollen und im Michaelstollen, treten zinopliche und bleiische Erze ausschliesslich auf, während bei Schmidtenrinn und Segen- Göttes nur in den tieferen Horizonten, und zwar in der letztern Grube bis zu dem 9. Laufe, Bleierze vorkommen, in den höheren Horizonten bis zu Tag aber nur Silbererze die Gangausfüllung begleiten. Diese Erzführung ist in der Gang- masse ebenfalls, wie bei dem Spitalergange, selten lagen- oder bänderartig ver- theilt, sondern tritt in der Regel in Gestalt einer Breccie auf, in welcher Bruch- | stücke des tauben Nebengesteins eingeschlossen sind. Der Theresiagang ist bisher nur 35 Klafter unterhalb der Sohle des Drei- faltigkeits-Erbstollens, und zwar in der Segen-Gottesgrube, und sonst nirgends tiefer in Abbau gesetzt worden. Die reichsten Mittel scheint derselbe jedenfalls in den nahe zu Tag befindlichen höhern Horizonten besessen zu haben, wie dies die vielen offenen Verhaue oberhalb des Cherubinstollens, am Schmidtenrinn- stollen und in der Segen-Gottesgrube, wie z. B. die Ignaziverhaue zwischen dem 1. und 2. Laufe, die Grandtuer’schen Verhaue ober dem Klingerstollen, darthun. Auch am Theresiagange- setzte der Erzadel an einzelnen Stellen we- niger im Streichen fort, als vielmehr nach dem Verflächen säulenförmig nieder. Solche Erzsäule bilden die auch in letzterer Zeit in Abbau und Aufschluss be- findlichen Zechen am Dreifaltigkeits-Erbstollen, nämlich die Theresia-, Mitt- lere, Layer-und Russegger-Zeche, welche sich nach aufwärts bis zu dem 9. Laufe ausdehnen. Als südlichste Fortsetzung des Theresiaganges wird die im Christina- schachter und Siglisberger Felde überfahrene sogenannte „Bleikluft“ betrach- tet, welche jedoch von Andern als eine selbstständige Nebenkluft des Theresia- ganges in Anspruch genommen wird. Bei Siglisberg wurde diese Kluft am Kai- ser Franz-Erbstollen mit quarziger Ausfüllung und Bleiglanz führend, jedoch unbauwürdig verörtert. Der Theresiagang besitzt nicht so zahlreiche, ihn begleitende Klüfte, als der Biber- und der Spitalergang. Als eine solche erscheint der Himbergergang, welcher in der Segen-Gottes und in der Schmidtenrinnstollner Grube mit allen Zubauen zum Theresiagange im Hangenden des letzteren auf allen Grubenhori- zonten überfahren worden ist. Er soll nach Hell südlich über dem Theresia- schachte und nördlich gegen die nördliche Markstadt des Schmidtenrinnstollner Feldes dem Hauptgange zusitzen, während er nach den Beobachtungen des Schichtenmeisters Achatz im Verflächen eine windschiefe Richtung annimmt und in der Teufe wahrscheinlich dem Theresiagange aufsitzen wird. 56* 432 M. V. Lipold. [1163 Ausser dieser Hangendkluft und ausser der bereits oben erwähnten Blei- kluft sind bei dem Theresiagange als Liegendklüfte im Segen-Gottesfelde eine Liegendkluftam Klingenstollner Horizonte, und im Christinaschachter Felde die Maxkluft am Tagstollen und Gollnerstollen überfahren worden, ohne zu einer Bedeutung gelangt zu sein. Ebensowenig war dies mit dem Himbergergange der Fall, welcher bei einer Mächtigkeit von 1 bis 2 Fuss in einer quarzigen und späthigen Gangausfüllung bleiische Erze führt, und deshalb in den oberen und tieferen Horizonten vielfach geprüft wurde, ohne irgendwo sich abbauwürdig zu gestalten. Er soll übrigens auch an der nun ertränkten Sohle des Kaiser Josefi I.-Erbstollens einen Fuss mächtig und Bleierz führend verquert wor- den sein. Maria Empfängnissgang und Quarzlager in Dillen. Die durch den Maria Empfängnissbau in der Georgstollner Schlucht bei Dillen in Abbau gesetzte Kluft (Siehe Taf. VIII) beisst westlich vom Stol- len zu Tag aus, und es reichen die an derselben geführten Verhaue vom Tage bis an die Stollensohle hinab. Der betreffende Grubenbau ist gegenwärtig ver- lassen, nachdem die Ausrichtung der Kluft nach dem Streichen am Horizonte des Maria Empfängnissstollens keinen günstigen Erfolg hatte, und am Hori- zonte des Georgstollens die Kluft ungestaltig verquert worden ist. In der letti- gen, von Quarz und Kalkspath begleiteten Kluftausfüllung fanden sich nämlich Silbererze nur in sehr kurzen absätzigen Mitteln, und auch dann nicht poch- würdig, ein. Obschon ich diesen Bau nicht befahren und näher untersuchen konnte, sO glaube ich doch aus den Wahrnehmungen der geologischen Verhältnisse über Tags die Vermuthung aussprechen zu, dürfen, dass die nach Südosten einfal- lende Kluft an der Grenze zweier Gebirgsformationen, namentlich des Grün- steines und des Daeites auftritt, und dass der letztere das Liegende der Kluft bilde. Eine eigenthümliche Erscheinung bot das so bezeichnete Quarzlager dar, welches aus dem Maria Empfängnissstollner Baue durch einen Liegendschlag vom unteren Maria Empfängnissstollen aus angefahren und aufgeschlossen wor- den ist. Dieses sogenannte Lager besteht aus einem grösstentheils porösen weissen, nicht krystallinischen Quarze, welcher in der Mächtigkeit von mehr als 6 Klaftern ein steiles Einfallen nach Osten besitzt. An dem Anfahrungs- punkte war dieses Quarzlager erzführend, und die Erzführung zeichnete sich“ durch ihren Gehalt an Gold aus, welches theils in den Silbererzen, theils in den Kiesen sich vorfand. Doch lieferte das Quarzlager selten Scheideerze, und auch diese nur mit verhältnissmässig geringem Halte. Hingegen war die ganze Gang- mächtigkeit von den Erzen, die in zarten Krystallen oder als Anflüge in den Höhlen und Drusenräumen des Quarzes vorkamen, derart durchwebt, dass das ganze Lager als pochwürdige Masse erschien, und man deshalb zur Verarbeitung dieser Pochzeuge ein eigenes Pochwerk im Kozelniker Thale im Jahre 1840 errichtet hatte, welches jedoch später wieder aufgelassen wurde. Das Quarzlager soll im Streichen in der obigen Beschaffenheit bei 70 Klafter edel angestanden haben, der Quarz wurde sodann dichter und fester, und mit dieser Veränderung der Structur der Gangausfüllung verlor sich auch die Erzführung derart, dass das Lager unabbauwürdig wurde. Ferner soll sich dasselbe im Streichen nach beiden Richtungen ausgekeilt haben. Ebenso hielt die Erzführung des Lagers auch nach dem Verflächen nur zwischen dem Hori- # 1117] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 433 zonte des Maria Empfängnisstollens und dem 28 Klafter tiefer befindlichen Horizonte des Georgstollens mit einem entsprechenden Adel an, und soll so- wohl über dem Maria Empfängnissstollen gegen Tag zu, als auch unter dem Georgstollen, unter welchem das Lager noch 16 Klafter tief geprüft wurde, der Erzhalt immer mehr abgenommen und das Lager unabbauwürdig gewor- den sein. Mir war es leider nicht möglich, die geologischen Verhältnisse dieses interessanten Quarzlagers aus eigener Anschauung kennen zu lernen, indem der betreffende Grubenbau schon seit mehreren Jahren eingestellt ist. Dasjenige, was ich über dieses Lager mittheilte, entnahm ich verschiedenen mir zuge- kommenen Daten, namentlich einem Berichte, welchen der k. Bergingenieur Bala3 über die Dillner Grubenbaue im Jahre 1862 verfasst hatte. In soweit jedoch ich die Verhältnisse an Ort und Stelle prüfen konnte, scheint es mir, dass das in Rede stehende Quarzlager sich an der Grenze einer in seinem Han- genden befindlichen Dacitablagerung und eines in dessen Liegendem auf- tretenden Syenitstockes befinde, und demnach jenen Quarzitlagern entspreche, welche, wie ich oben bei Erörterung der geologischen Verhältnisse erwähnte, auch in dem Hodritscher Erzreviere theilweise an der Grenze zwischen dem Syenite und Dacite vorkommen und der metamorphischen Schiefergruppe an- gehören. Wenigstens deuten die Vorkommnisse dieser Schiefer an dem west- lichen Gebirgsabhange gegen den Rossgrunder Teich zu diese Verhältnisse an, und ich möchte durch den Ausdruck dieser meiner Ansicht nur den Impuls zu weitern Forschungen in dieser Richtung gegeben haben. Ochsenrkopfer- und Roxnergang. Der Ochsenkopfergang, am höchsten Kamme des Schemnitzer Gebirges und zwar schon an dessen westlichem Gehänge ausbeissend, bildete das Abbau- object einer besondern nämlich der Gedeonstollner Grubenhandlung, weil der Gang durch den obern und untern Gedeonsstollen (siehe Tafel VIII) zuerst untersucht wurde. Auch dieser Gang ist mehr als ein Gangsystem entwickelt, als wie ein ununterbrochen fortstreichender Gang. Er ist daher auch nicht in dem Zusammenhange, wie er in Tafel VIII verzeichnet ist, aufgöschlossen, und besitzt in dem nördlichen Aufschlusse durch den h. Geiststollen den Namen „h. Geist-Gang“, ungeachtet meines Erachtens derselbe nur ein Trumm des Ochsenkopferganges ist. Ebenso ist es mehr als wahrscheinlich, dass der durch den Michaeli-Erbstollen angequerte Roxnergang eine Fortsetzung des Ochsenkopferganges sei. Der Ochsenkopfergang besitzt ein Streichen h. 2—3, und ein Einfallen in 80. Die Mächtigkeit seines Gaugsystems beträgt 6—”7 Klafter, und dieses Gangsystem besteht theils aus mehreren Gangtrümmern, deren man z. B. am Gedeonstollen drei, das Hangend-, Mittel- und Liegendtrumm, unterschied, und aus mehreren sogenannten „brandigen Hangendklüften.“ Zwischen den Gangtrümmern sind taube Zwischenlagerungen von Grünstein, und in diesem befinden sich auch die erwähnten Hangendklüfte, indem sie bald recht- bald widersinnisch einfallen, ein von dem Gangstreichen abweichendes Streichen ‘besitzen, und sich vielfach zu diesem und untereinander schaaren und kreuzen, Die Gangausfüllung des Ochsenkopferganges ist in der Regel sehr fest und quarzig, und nur selten thonig. Die Erzfährung besteht in Silbererzen, vorzugs- weise aber an den abbauwürdig befundenen Punkten aus sogenannten „Brand- erzen,“ welche aus theils okrigen theils durch Mangan grauschwarz gefärbten milden Ausfüllungen, und Anflügen, die sich in den Drusenräumen und Zer- 434 M. V. Lipold. [118] klüftungen des Gangquarzes anhäuften und ansetzten, bestehen, sich durch hohen Goldhalt auszeichnen und wahrscheinlich nur Zersetzungsproduete von Kiesen sind. Eine solche Erzführung ist am Ochsenkopfer Gange durch den obern und untern Gedeonstollen, durch den Maria Opferungsstollen, und durch den Schrottstollen aufgeschlossen, und theilweise in sehr ergiebigen Abbau ge- setzt worden, während der Gang am unteren Ludwig oder Prokopstollen ganz # ungestaltig und ohne Brandklüften in seinem Hangenden überfahren wurde. Sowohl am Maria Opferungs- als am Schrottstollen hat man auch Lettenklüfte erreicht, die dem Gange zusitzen und Störungen in dessen Streichen verursachen. | Der hl Geiststollnergang, dessen Ausbeissen durch Pingen am Roxner- berge sichtbar wird, wurde durch den obern und untern heil. Geiststollen, am Gedeonstollner Horizonte, und durch den Johannstollen aufgeschlossen. Er hat ein Streichen in h. 1—4 Grade, bis h. 2—-10 Grade, fällt aber nicht wie der Ochsenkopfergang in SO., sondern in NW. ein. Letzterer Umstand könnte ° allenfalls allerdings die Ansicht begründen, dass der heil. Geiststollner Gang ein von dem Ochsenkopfergange gänzlich verschiedener Gang sei. Indessen lehrt uns die Erfahrung bei dem Theresiagange, dass ein und derselbe Gang in der Fortsetzung seines Streichens ein verschiedensinnischesEinfallen besitzen könne, und weil das nordwestliche Einfallen des heil. Geiststollnerganges auch gleich- 7 sam in der nordöstlichen Fortsetzung des Ochsenkopferganges Platz greift, so findet zwischen diesen beiden Gängen und dem Theresiagange eine Analogie statt, welche zu dem Schlusse berechtigt, dass auch die bezeichneten 2 Gänge nur einer und derselben Gangbildung angehören. Die erwähnte Analogie tritt noch mehr hervor, wenn man die Thatsache ins Auge fasst, dass der heil. Geist- stollnergang, oder nach meiner Ansicht die nordöstliche Fortsetzung des Ochsen- kopfergang-Systems, ausser den oben erwähnten Branderzen auch Bleiglanz, Blende und Kupferkies, wie es scheint in der grössern Teufe, in quarziger Gangmasse führt. | z Auch der Roxnergang, welcher durch die Michaelistollner Grubenhand- lung zum Aufschlusse gelangte, besitzt, wie der h. Geiststollnergang, ein Ver- flächen in W. bei einem Streichen h. 1. Nach Wieszner gehört die Erzführung des quarzigen Roxnerganges seiner dritten Periode an, und würde im Norden in dem Maria-Empfängnissstollner Quarzlager seine Fortsetzung haben. Ich wäre der Ansicht, dass die nördliche Fortsetzung des Roxnerganges der nördlich im Rossgrunde aufgeschlossene Markus- und Annagang sei, weil bei beiden die- sen Gängen das Hangendgebirge aus felsitischem Daeit besteht. Die Erz- ni des Roxnerganges ist übrigens Silbererz mit Kies, jedoch auch Blei- glanz. h Erwähnt sei noch, dass in dem Michaelstollenerbaue auch der schon von den Alten am Ignazstollen und am alten Neuhoffnungsstollen (siehe Taf. VII) in Abbau gesetzte Neuhoffnungsgang verquert wurde, welcher gleichfalls ein westliches Einfallen besitzt, und nebst Silbererzen Braunspath und Kalk- späthe und sehr schöne lichte Amethyste führte. ME Im Liegenden des Ochsenkopferganges und überhaupt in den Grünsteinen, welche sich auf der westlichen Seite des Schemnitzer Gebirgszuges gegen das Hodritscherthal verbreiten, sind noch mehrere Klüfte und Gänge bekannt und | durch Stollenbaue untersucht worden. Ich will die wichtigsten derselben im — Folgenden anführen und nur bemerken, dass auch bei dem Roxnergange n dessen Hangenden dureh den Michaelistollen zwei Klüfte nämlich die Caroli- und Ferdinand Kluft (siehe Tafel VIII), überfahren worden sind. [119] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 435 Durch den unteren Gedeon- oder Zubaustollen, wie auch durch den nun verbrochenen Ignazistollen wurde im Liegenden des Ochsenkopferganges die h. 2 streichende und südöstlich verflächende Filipp-Jakob-Kluft verquert, und an beiden Stollenhorizonten in Süd und Nord geprüft. Sie zeigte sich gegen Süden zwar gestaltig, aber nicht bauwürdig, während sie gegen Norden sich in’ zwei Trümmer zersplitterte. Die Johannkluft (Taf. VIII) wurde durch den Kilian- und Urbanstollen, welcher in der 30. Klft. auch die erzige aber unabbauwürdige Urbanikluft verquerte, überfahren, und an beiden Stollen untersucht. Die Johannkluft, von Nordost in Südwest streichend, und bei 70 Graden in Südost einfallend, zeigte sich bei quarziger Ausfüllung sehr gestaltig, und führte zum Theile Branderze und Bleiglanz und Blende eingesprengt. Des geringen Haltes ihrer Erzführung wegen wurde deren Ausrichtung nicht verfolgt. Nach Achatz dürfte diese Kluft das südlichste Trumm des Ochsenkopferganges sein, weil durch den südöstlich getriebenen Urbanistollen in dessen Erstreckung von 103 Klaftern keine andere Kluft verörtert wurde, als die Urban- und die Johann-Kluft. Entfernter vom Ochsenkopfergange wurde die Baccalikluft (Baccami?) (Tafel VIII) auch von Nordost in Südwest streichend und über 70 Grad in Südost einfallend, durch den oberen und unteren Baccalistollen aufgeschlossen und im Streichen bei 100 Klafter weit ausgerichtet. Sie führte in einer quar- zigen und brandigen Gangausfüllung Bleiglanz und Kupferkies, und soll eine Mächtigkeit von 10 Klaftern besitzen. Der Fürst Lobkowitzgang beisst in einer Seitenschlucht des obern Hodritscherthales (siehe Tafel VIII) in der Mächtigkeit von 2 Klaftern, eben- falls mit quarziger Gangmasse, aus. An seinem Ausbisse wurde der Fürst Lobkowitzstollen angeschlagen, und nach dessen Streichen gegen Nordost@h bis- her bei 50 Klafter weit verörtert, ohne sich besonders günstig zu gestalten. Er fällt mit 45 Graden gegen Südost ein. Nördlicher, als die Lobkowitzkluft, wurden durch den Martinistöllen “(Tafel VIil), welcher, in südöstlicher Richtung eingetrieben, bereits eine Länge über 230 Klaftern erlangte, mehrere erzführende Klüfte überfahren. Die erste dieser Klüfte, die Amaliakluft nämlich, mit nordöstlichem Streichen und 50 Grad in Südost verflächend, in der 42. Klafter vom Stollenmundloche erreicht, war so edel, dass sie zum Theile bis zum Tage abgebaut werden konnte, verlor aber nach einigen 50 Klaftern den abbauwürdigen Adel. Die in der 134. Klafter überfahrene eine Klafter mächtige Martinikluft besass bei einem ähnlichen Streichen und Verflächen, wie die Amaliakluft, kalkspäthige Ausfülluug, in welcher 3—7 löthige Erze sparsam eingesprengt vorkommen. In der weiteren nördlichen und südlichen Ausrichtung hat sich die späthige Aus- füllung in dem Grünsteine zertrümmert. Die Katharinakluft, welche in der 172. Klafter vom Mundloche des Martinistollens mit steilem südöstlichen Ein- fallen überfahren wurde, ist gleichfalls eine Kalkspathkluft. Da sie bei einer Mächtigkeit von 1 Fuss nur ein einen Zoll mächtiges Gefährte 4 löthigen Erzes besass, wurde sie auch nicht weit im Streichen untersucht. Eine vierte quarzige und kalkspäthige Kluft von 2—3 Fuss Mächtigkeit und gleichfalls mit steilem südöstlichem Verflächen wurde in der 230. Klafter des Martinistollens an- gequert. Bär enleitnergang und Kupferkluft. Die oben bezeichneten Erzlagerstätten, wie auch die später zu beschreiben- den Moderstollnergänge in Kopanica (siehe Tafel VIII), gehören zwar dem 436 M. V. Lipold. [120] Hodritscher Gebiete, aber noch dem Trachytterrain an. Sie zeichnen sich in geologischer Beziehung dadurch aus, dass sie, insoweit meine Beobachtungen reichen, an der Grenze der Grünsteine und der Dacite auftreten. Der Bärenleitnergang, gegenwärtig gänzlich ausser Betrieb, wurde durch den Bachstollen im Bachgraben, durch einen Schurfstollen, und durch einen Erbstollen vom Hauptthale aus, nach seinem NO. Streichen untersucht, und führte in grauem zum Theil röthlich gefärbten derben Quarze oder drusigem Quarze Bleiglanz, Kupferkies und Schwefelkies eingesprengt, nebst wahrschein- lich silberhältigen Branderzen. Eine ähnliche Erzführung enthält die sogenannte Kupferkluft, welche an der südlichen Spitze des obern Hodritscher Teiches ausbeisst, und nach ihrem Südost-Streichen durch den Sofie- und Adamsstollen (siehe Taf. VIII) untersucht wurde. Letztere Kluft, bei welcher der Kupferkies vorherrscht, ist von einem mächtigen Quarzlager begleitet, über dessen Stel- lung ich zu keiner Klarheit gelangen konnte. wer? Die Moderstollner Gänge. Bei der Moderstollner Handlung unterscheidet man zwei Gangbildungen, nämlich den Hauptgang und den Goldgang, deren ersterer ein östliches Verflächen, letzterer ein westliches Verflächen besitzt. Bei Beiden besteht das Lie- gende aus Grünsteinen, während ihr Hangendes daeitische Grünsteine und Da- cite sind, aus welchem Auftreten des Dacites, als einer jüngern Grünsteinbil- dung, sich auch das convergirende Einfallen der Gänge, die, wie ich schon oben bemerkte, die Grenzscheide zwischen Grünsteinen und Daciten zu bezeichnen. scheinen, erklären liesse. Der Hauptgang beisst am Banistjeberge in der Mächtigkeit von zwei Klft. zuTage aus, und da er schon daselbst pochwürdig war, ist das Ausbeissen durch grosse Tagverhaue markirt. Er streicht von Nord nach Süd, hat in den höhern Horizonten ein Einfallen mit 40 Graden in Ost, das gegen die Teufe immer flacher wird, und wechselt in der Mächtigkeit zwischen 5 Fuss und 2 Klaftern. Seine Gangausfüllung ist quarzig, selten kalkspäthig oder mangano- caleitisch. Die Erzführung besteht aus Silbererzen und zwar nicht selten aus Rothgülden, das als sehr zarter Anflug an den Kluftflächen des grauen derben Gangquarzes erscheint. Ueberhaupt gibt der Gang selten Scheiderze, vielmehr ist die Silbererzführung theils in dem Ganggesteine, theils aber auch in dem angrenzenden Nebengestein desselben äusserst fein vertheilt und imprägnirt, und mit freiem Auge oft kaum sichtbar. Der Gang setzt einzelne Trümmer ab, worunter die sogenannteHangendkluft ebenfalls in Abbau gelangte. Letztere besitzt bei einem Streichen von h. 24—10 Grad, und bei einem SO.-Einfallen” von 60—70 Graden, vermöge welchem sie am 4. Laufe dem Hauptgange auf- sitzt, und bei einer Mächtigkeit von 2—3 Fuss in porösem Quarze eine ähn- liche, aber compactere Erzführung als der Hauptgang. Zwischen diesen beiden Gangtrümmern, dem Hauptgange und der Hangendkluft, befinden sich sehr viele Kreuzklüfte, die nach verschiedenen Richtungen und mit verschiedenem | Einfallen das taube Zwischenmittel durchsetzen. Einzelne dieser Klüfte, wie die Johannkluft,die saigereKluft, diesüdlicheund nördliche Erzkluft waren edel genug, um verhaut zu werden, und die südliche Erzkluft besass die reich- sten Abbaumittel. In der Regel ergaben die Schaarungspunkte des Hauptgan- ges mit der Hangendkluft und mit den verschiedenen Kreuzklüften reichere Erzmittel, allein einzelne Kreuzklüfte veredelten den Hauptgang gar nicht, in- [121] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 437 dem sie demselben unbedeutend mächtig zusassen und erst in grösserer Ent- fernung an Mächtigkeit und Adel zunahmen. Der Goldgang beisst nur unansehnlich zu Tage aus, streicht h. 23--10 Grad, und verflächt unter 50 Graden, wie schon erwähnt, widersinnisch in West ein. Seine Gangausfüllung unterscheidet sich von jener des Hauptiganges, indem sie vorherrschend aus Feldspath und nur wenig Quarz besteht. Die Erz- führung ist in derselben absätzig, und Scheideerze treten nur in Nestern auf, zeichnen sich jedoch durch reichhältige Silbererze und bedeutenden Goldhalt aus, der bis 0.350 Mz.-Pf. Gold im Mz.-Pf. Silber steigt, woher auch der Gang seinen Namen erhielt. Ausserdem aber führt der Gang sehr viel Eiseukies und häufig geringhältige Pocherze. b) Gänge im Syenit. Die zweite Gruppe der Gänge des Schemnitzer Erzreviers bilden jene Gänge, welche mit dem Hodritscher Syenitstocke in Verbindung stehen. Ich unterscheide aber auch unter diesen Gängen zwei verschiedene Gangbil- dungen, deren eine an der Grenze des Syenites und des ihm auflagernden Daeites, die andere hingegen in dem Syenite selbst beobachtet wird. Die erstere Gangbildung habe ich bereits bei Erläuterung der geologischen Verhältnisse des Terrains näber besprochen, und auch angedeutet, dass dieselbe an die metamorphischen Aplit- und Quarzitschichten zwischen dem Syenite und Dacite gebunden sei, und dass ihr im Oberhodritscher Thale der Neu- und Alt-Allerheiligengang, der Rabensteinergang und der Pauligang angehören, welch’ letzterer in dem Hofergange in Schittrisberg seine nördliche Foıt- setzung hat Rücksichtlich der im Syenite auftretenden Gänge muss ich im Allgemei- nen die Bemerkung voraussenden, dass mir die Bildung derselben an die Dacit- gänge, welche im Hodritscherthale das Syenitgebirge durchsetzen, gebunden zu sein scheint. Die meisten dieser Gänge nämlich begleiten ein oder den andern Dacitgang, oder sind wenigstens in der Nähe eines solchen entwickelt. Nach meiner Ansicht waren es eben die Daciteruptionen, die die Veranlassung zu Spaltenbildungen im Syenitgebirge gaben, und in deren Gefolge die Erzgang- bildungen stattfanden. Ich habe nämlich bei meinen Grubenbefahrungen bei sämmtlichen derzeit in Betrieb stehenden Hodritscher Gängen diese Wahrneh- mung bestätigt gefunden, und zwar wurden Dacite bei dem Josefigange, bei dem Finsterorter, bei dem Brennerstollner, bei dem Thiergartner - Antoni-, bei dem Neu-Antonstollner, und bei dem Annagange im Hangenden der Gänge, dagegen bei dem Thiergartner Katharinagange, bei dem Johann-Nepomuk- und Baptista- und Schöpferstollnergange, und bei dem Colloredogange im Liegen- den des Ganges überfahren. Pauligang. Der Pauligang (s. Taf. VIII) streicht Hora 3—4, und fällt mit 40 Graden in SO. ein. Die Gangausfüllung besteht theils aus einer Felsitmasse mit Quarz- ausscheidungen, theils stellt das Quarzitlager, welches, wie erwähnt, bei den Gängen der ersten Bildungsart die Syenite von den Daciten trennt, selbst die Gangausfüllung vor. Daraus wird es erklärlich, dass der Gang eine Mächtigkeit von 8&—10 Klaf- tern erreicht. Die Erzführung jedoch, welche aus Silbererzen in Begleitung von Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band 3. Heft. 57 438 M. V. Lipold. [122] Kalkspath und von weissem zelligen Quarz, auch Amethist besteht, ist nicht in dieser ganzen Mächtigkeit vertheilt, sondern hauptsächlich an die felsitischen Gangmassen gebun- den, während der dichte feste La- gerquarz erzlos ist. Das Feldort am. Läufel zwischen dem Ignazi- und unteren Paulistollen bot bei meinem Dortsein die in Figur XVI. darge- stellten Gangverhältnisse dar. Der Dacit erscheint nicht nur in zwei gangartigen Streifen zwischen der felsitischen (aplitischen) und quar- 7 / zigen, zum Theile nl 8 B NÜM EIN Gangmasse, sondern auch in Bruch- ° > stücken eingeschlossen in der erste- | I ren, woraus man wohl berechtigt a. Dacit; "b.. Holsitmnase; osnAnu wäre, den Schluss zu ziehen, dass erst, nachdem der Dacit seine Eruption vollendet hat und erhärtet ist, die ihn einschliessende Gangmasse ausgebildet wurde. Allerheiligengang. Dieser Gang, unstreitig derjenige, welcher einer der ersten im Hodritscher Gebiete in Abbau gelangte, und durch seine grosse Ausbeute von grosser Wich- tigkeit war, bietet am meisten Gelegenheit, die Verhältnisse zu studieren, in welchen die Erzführung desselben zu den ursprünglichen metamorphischen La- gergesteinen stehet. Bei diesem Gange zeigt es sich klar, dass er ein sogenann- ter Contact- oder Lagergang ist, der zu seinem Liegenden Syenit und zu seinem Hangenden Dacit hat. Es ist mir leider nicht thunlich, die Grubenkarte dieses höchst interessanten Baues wegen seiner grossen Ausdehnung, die eine eigene Abhandlung bedingen würde, mitzutheilen. Ich erwähne aber, dass der Gang, nachdem er in seinem östlichen Aufschlusse h. 17 streicht, gleichsam einen Hacken wirft, oder vielmehr eine Ausbuchtung nach Süd bildet, und sodann in seiner westlichen Erstreckung in h. 18 fortsetzt, wie dies in der Gangkarte Tafel VIII. angedeutet ist. Dieses Hackenwerfen oder Ausbauchen des Ganges hat jedoch seinen Grund nur in einer Syenitkuppe, oder in einem Vorsprunge des Syenitstockes, welcher gleichsam den Kern bildet, um welchen sich man- telförmig die metamorphischen Lagerschichten und die erzführenden Gangmas- sen anlegen und denselben auch kuppenförmig bedecken. | Dass der Allerheiligengang an den Gebirgsgehängen westlich vom Haupt- thale und insbesondere in der Hodritscher Ortsschlucht an beiden Gehängen u Tage ausbeisst, und vom Tage aus von den Alten abgebaut wurde, habe ich be- reits erwähnt. Dass dieser Gang westlich von der Hodritscher Thalschlucht m | seiner Streichungsrichtung nach Stunde 18 nicht weiter fortsetzt, namentlich | man dessen Schaarung oder Durchsetzung an den Finsterorter- Gängen nicht | beobachtet, erklärt sich einfach durch die geologische Natur dieses Ganges, der eben nicht den Syenit durchsetzt, sondern an dessen unebene Begrenzungen gebunden ist, die westlich von der Hodritscher Ortsschlucht, wie aus Tafel VII | zu ersehen, eine Richtung gegen Süden nehmen, ‘ [123] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 439 Auch das flache, kaum 20 Grade betragende Verflächen des Allerheiligen- Ganges gegen Süden entspricht seiner Natur als Lagergang. Dasselbe ist mit seiner Mächtigkeit der Fall, die oft nur ein paar Fuss be- trägt, aber auch bis zu 10 Klaftern anwächst, je nachdem die Erzführung nur am Hangenden oder Liegenden des Quarzlagers auftritt, oder die ganze Lager- masse durchsetzt und theilweise imprägnirt. Man unterscheidet in der That einen Hangend- und einen Liegendgang, zwischen welchen sich eben das metamorphische Aplit- und Quarzitlager befindet. Die Gangausfüllung dieses Ganges ergibt sich schon aus dem Vorherge- sagten, und ist theils rein felsitisch, theils rein quarzig, theils endlich aplitisch. Die jüngsten Bildungen desselben sind Kalkspath und bisweilen auch Braunspath. Die Erzführung bestehet aus Silbererzen, u. z. vorherrschend Rothgülden, doch auch aus Stefanit oder Argentit, in Begleitung von Pyrit und Kupferkies. Diese Erzführung ist jedoch nicht nur an die Gangmasse gebunden, sondern setzt auch in das taube Hangend- und Liegendgestein, d. i. in den Daeit oder Syenit fort, deren Zerklüftungen sie in Adern und Schnürchen ausfüllt. — Be- sonders zahlreich ist das Abgehen solcher Kreuzklüfte dann, wenn die erzfüh- rende Gangmasse in ihrer Mächtigkeit abnimmt, oder gar verdrückt wird. Am Horizonte des Kaiser Franz-Erbstollens hat man unter dem Liegendgange in - dieser Art eine eigene Erzkluft im aufgelösten Syenitgesteine abbauwürdig vor- gefunden. Der Liegendgang selbst ist in seinem Streichen anhaltender, als der Hangendgang, und von den Alten grösstentheils vernachlässigt worden. Bei dem Hangendgange dagegen, bei welchem die Erzführung mehr nesterweise auf- trat, waren besonders die edlen, in den Hangenddaeit verlaufenden erzführen- den Adern von besonderem Reichthum. Es ist bemerkenswerth, dass die eigent- liche felsitisch-quarzige Gangausfüllung von dem ebenfalls, wie oben erwähnt, erzführenden Hangenddacite sehr häufig durch Hangendblätter mit Rutschflä- chen getrennt ist, und man bisweilen durch das Einbrechen dieser Hangendblät- ter zu billig gewinnbaren Erzmitteln im Hangendgesteine gelangte. Von dem grossen Reichthume, welcher den Allerheiligengang in den höhe- ren Horizonten, besonders in der Mittelteufe, begleitete, geben die vielen grossen Verhaue Zeugniss, deren einzelne besondere Namen erhielten, wie dieErz- sinknerzeche, zwischen dem Erb- und dem Mitterstollen, der Kegelplatz, an der mittlern Grube, dieKanzel,in der obern Grube, welche Verhaue bei den feindlichen Einbrüchen der Bevölkerung als Zufluchtsstätten gedient haben sol- len. Von dem hohen Alter dieser Grube geben die vielen Strecken Zeugniss, die mit Schlegel- und Eisenarbeit betrieben wurden, in deren einer, dem Drei- männer-Hangendschlage, eine Männergestalt und die Jahreszahl 1560 ein- , geschrämmt ist. Nach der Sage soll sogar der heil. Clemens als römischer Sklave in dieser Grube gearbeitet haben, und man zeigt noch einen alten Stempel, welchen derselbe gesetzt haben, und dessen Holz Heilkraft gegen Zahnschmer- zen besitzen soll. Dass man in letzterer Zeit bei dem Vortriebe des Kaiser Josefi Il,-Erbstol- lens den Allerheiligengang angefahren habe, ist ebenfalls bereits erwähnt wor- ‚den. Die Gangausfüllung ist daselbst gleichfalls felsitisch und quarzig, der Quarz jedoch meist porös und ausgewaschen, da der Gang durchgehends sehr reich an Wässern ist. Diesem Umstande mag es auch zuzuschreiben sein, dass man bei dem weitern Fortschreiten des Erbstollens im Streichen des Ganges in demselben keine namhafte Erzführung verquerte. Bei dem Allerheiligengange sind die Wenzeslaikluft indem westlichen, 57* 440 . M. V. Lipold. [124] und die Kraus’sche Kluft in dem östlichen Grubenfelde überfahren und theil- ‘weise untersucht worden, ohne eine besondere Bedeutung zu erlangen. | Josefigang. Dieser Gang, nördlich von den eben beschriebenen Gängen, von NO. in SW. streichend, sitzt vollständig im Syenite auf, und ist nur in dessen Hangen- dem durch einen Hangendschlag am Josefi-Erbstollenshorizonte ein rhyoliti- scher Dacit angequert worden. Er. fällt indessen ebenfalls nur unter einem ge- ringen Winkel, nämlich zwischen 25 und 45 Graden, in SO. ein. Sein Strei- chen entspricht einem über Tags ausbeissenden Daeitgange (s. Taf. VIII). Die Mächtigkeit dieses Ganges ist sehr wechselnd, und beträgt im Durchschnitte 5-6 Fuss, einerseits sich bisweilen bis zu 10 Fuss erweiternd, andererseits aber sich nicht selten bis zur Unkenntlichkeit verdrückend. Die Gangausfüllung des Josefiganges besteht aus theils festem, theils dru- sigem und zerfressenem Quarz, im ersteren Falle meist mit Felsitmasse im- prägnirt, so dass das Gestein ein breccienartiges Ansehen gewinnt. Im Liegen- den der Gangmasse erscheint ein lettiges Salband, ein Zersetzungsproduct des im Liegenden befindlichen Syenites. Auch Bruchstücke von Syenit finden sich in der quarzigen Gangmasse eingeschlossen. Wie die Gangausfüllung, so ist auch die Erzführung des Josefiganges sehr unregelmässig vertheilt, und weder im Streichen, noch im Verflächen anhal- tend. Es scheinen nur einzelne Erzputzen absätzig, ohne irgend welche Regel- mässigkeit, aufzutreten, wie dies aus den vereinzelt vorkommenden grossen Verhauen bis zu einer Klafter Mächtigkeit ersichtlich ist. Wenigstens lässt sich aus dem bisherigen Abbaue noch kein eigentlicher Adelsvorschub entnehmen. Als Regel glaubt Schichtenmeister Platzer aufstellen zu können, dass der Gang in seinem Liegendtheile bis zu mehr als der Hälfte der Mächtigkeit taub, und nur in seinem Hangendtheile erzführend sei. Die Erze selbst bestehen vorzugsweise aus Silbererzen (Rothgiltigerz, Stefanit), welche in den höhern Horizonten mei- stens schwärzlich gefärbt und von Kalkspath begleitet sind, aber es finden sich auch Bleiglanz und Kupferkies vor. Diese Erzführung ist in der Gangmasse eingesprengt oder in Nestern vertheilt, oder bekleidet Drusenräume. In den tiefern Horizonten, in welchen der Gang überhaupt compacter wird, finden sich Erze auch in Schnürchen oder Adern ein, die selbst in das taube Hangendge- stein verlaufen. Im Allgemeinen ist der Gang reich an Schwefelkies. In seinem östlichen Fortstreichen theilt sich der Gang in zwei Blätter ab, von denen das Liegendblatt in Stunde 4 streichend ausgerichtet wird, das Han- gendblatt aber derzeit unzugänglich ist. Nicolai-, Finsterorter- und Brennerstollner-Gänge. Der in Tafel VIII verzeichnete Nicolaigang steht derzeit gänzlich ausser Betrieb, der betreffende alte Grubenbau ist verbrochen, und deshalb blieben mir auch dessen Lagerungsverhältnisse u. s. f. unbekannt. Auch die Finsterorter-Gänge undderBrennergang stehen in keinem schwunghaften Betriebe, da sie bis zu der nun ersäuften Teufe unter dem Füll- denbeutelstollen fast gänzlich verhaut sind; doch sind die Baue fast durchge- hends befahrbar. Die Ausbisse dieser Gänge sind theils durch alte Tagbaue, theils durch zahlreiche Pingen gekennzeichnet, welche sich an dem Bergrücken westlich von der Hodritscher Ortsschlucht von N. gegen S. in das Hauptthal abdachen. Der Brennergang insbesondere zeigt an seinem Ausbeissen am Gehänge nördlich [125] Der Bergbau von Schemnitz In Ungarn. 441 neben dem Leopoldschachte die in Figur XVII dargestellten Verhältnisse, wo- bei insbesondere das Auf- Fig. XVII. treten eines Dacitganges in zwei Apophysen neben der x erzführenden Gangaus- DER füllung sehr schön beob- X IR a Na achtet werden kann. 22 a 111%. IN el Wie es aus Taf. VIT (RS MN sehn zu ersehen ist, streichen || 1 RA | IN) Ss _ die Finsterorter Gänge von ne 111 (N = a Nord in Sad, während der EL | NUR N NM a ne Brennerstollner-Gang ein RS NR \ ||! ===E N . 5, AR ||| SEN II) = SS ne nordnordöstliches Streichen 5 a III NSS IN NN SZ = besitz, wesshalb diese IN IN) nn ’ \ ZZ Gänge in ihrer nördlichen RSGE EN Na W/) e Were einander zu a. Dacit, b. rhyolithisches Gestein, c. aufgelöster Feldspath mit Erz- spuren, d. aufgelöster Syenit mit Quarzadern, e. Syenit. In der Finsterorter Grube unterscheidet man einen Hangend- und einen Liegendgang. Im Hangenden des Hangendganges sind Dacite angequert worden. Der Hangendgang fällt unter 40—50 Graden, der Liegendgang unter 50 bis 60 Graden nach Osten ein, in Folge welches verschiedenen Einfallswinkels die beiden‘ Gänge in den höhern Horizonten einander zuschaaren. Auch im Streichen nähern sich die beiden Gänge bisweilen einander, und sind durch Gangblätter, welche das Syenitische Zwischenmittel durchsetzen, mit einander verbunden. Sowohl der Hangend- als der Liegendgang zertrümmern sich gegen - Norden, nachdem sie dem Brennergange zugeschaart und sich mit ihm einige N Klafter geschleppt haben. Die Mächtigkeit der Finsterortgänge beträgt 3 Fuss bis zu einer Klafter, die jedoch dadurch noch vergrössert wird, dass sich in das Hangend und Liegend erzige Gangtrümmer abzweigen, und dadurch auch das Nebengestein abbauwürdig machen. Indessen ist die Gangausfüllung in der Regel durch schöne glatte Flächen von dem Nebengesteine getrennt. Die Gangausfüllung besteht nur aus Quarz in verschiedensten Farben und Aggregationszuständen, die Erzführung aus Silbererzen, und zwar vorherrschend Stefanit mit Manganocaleit-Begleitung und untergeordnet aus Bleiglanz. Der begleitende Eisenkies herrscht besonders in dem nördlichen Grubenreviere vor, und ist grösstentheils die Veranlassung zur Bildung der sogenannten Branderze. Diese Erzführung ist in dem Gangquarze in der Regel unregelmässig vertheilt, doch hält sich dieselbe bisweilen an das Hangend oder an das Liegend. So zeigt der Liegendgang am Birnbaumstollens-Horizonte zwei erzige Blätter, das Han- gend- und das Liegendblatt, während das quarzige über 2 Klafter mächtige Gangmittel zwischen denselben taub ist. Diese beiden erzigen Blätter besitzen ein verschiedenes Streichen und Fallen, schaaren daher in beiden Richtungen einander zu. Nördlich vom Michaelschachte sieht man die zwei Gangblätter oder Trümmer des Liegendganges, nachdem sie zugeschaart waren, wieder aus- einander gehen, und es ergab sich in ihrer Fortsetzung, da auch das Zwischen- mittel erzig war, ein so bedeutender Erzadel, dass die darauf ausgebauten Ver- haue eine Breite von 5—6 Klft erlangten. Beide diese Gangtrümmer hatten, bezüglich, im Hangenden und Liegenden sehr schöne Ablösungsflächen, und während das Hangendblatt in der weitern nördlichen Fortsetzung dem Hangend- gange zusitzt, nähert sich das Liegendblatt in derselben Richtung dem Brenner- gange immer mehr und mehr. Die reichsten Abbaumittel fanden sich auch an 442 + M. V. Lipold. [126] der Schaarung des Hangend- und Liegendganges und insbesondere in der Schaarung des Liegendganges mit dem Brennergange vor. Die beiden letztern Gänge vereinigen sich niemals vollständig, sondern behalten immer ein syeni- tisches Zwischenmittel von wenigstens 2 Fuss zwischen sich, das heisst, sie schleppen sich einige Zeit mit einander, und da dieses Zwischenmittel ge- wöhnlich von quarzigen Erzadern durchschwärmt wird, so ist dasselbe mit den beiden Gangmitteln gleichzeitig an den Schleppungspunkten abgebaut wor- den, in Folge dessen sehr bedeutende Verhaue offen zu sehen sind. Eine solche Schleppung des Finsterorter mit dem Brennergange ist in der Finsterorter- grube an 3 Punkten konstatirt, und im nördlichen Felde an allen 6 Bauhori- zonten. Wie schon erwähnt, gehen die Gänge nach der Schleppung wieder mehr und mehr auseinander. Der mit 60— 70 Graden in Osten einfallendeBrennergang besitzt im All- gemeinen dieselbe Gangausfüllung und Erzführung, wie die Finsterorter Gänge, nur herrscht unter den Silbererzen Pyrargirit vor, und nebst Bleiglanz zeigt sich auch bisweilen Zinkblende. Auch den Brennergang begleitet ein Daeit- gang, und in dem nördlichen Feldorte am 3. Laufe ist der 3 Fuss mächtige Brennergang gänzlich den dacitischen Grünsteinen untergeordnet, und es zeigt dieses Feldort das in der nachfolgenden Fig. XVIII dargestellte Bild. In dem drusigen Quarze sind eckige Dacitstücke Fig. XVII eingebacken, und nebstdem offene Drusen- räume vorfindig, die von keinen Mineralien bekleidet sind. Ueberhaupt zeigt der Brenner- gang häufig eine breccienartige Structur, leere Hohlräume, und offene Gangspalten, welche merkwürdigerweise nicht, wie bei andern Gängen, durch später gebildete Mine- ralien ausgekleidet erscheinen. Ebenso finden sich am Brennergange sehr selten glatte Gangblätter vor. Auch der DBrennergang besteht aus mehreren Trümmern, und man unterscheidet ein Hangend-, Mittel- und ein Liegendtrumm, von denen ersteres 3—8 Fuss, letzteres 2—3 Fuss und das Mitteltrumm 1/, Fuss mächtig ist. Die Entfernung des Hangend- vom Lie- I gendtrumme, welche beide in Abbau gesetzt wurden, steigt bis zu 8Klft.an, doch kommen a ı) diese Gangtrümmer im südlichen Streichen c. Offene Drusenräume. zusammen, wo sie eine grosse Gangmächtigkeit bildeten und in grossen Zechen vereint abgebaut wurden. Die reichsten Scheiderze traf man an der äussersten Hangendgrenze des Ganges. Obder Unverzagtstollner@ang (siehe Taf. VIII) mitdem Brennergange in irgend welcher Wechselbeziehung steht, dies zu untersuchen war nicht thunlich, indem der betreffende Grubenbau derzeit sistirt und unbefahrbar ist Hingegen ist es sicher gestellt, dass der Unverzagtstollner Gang seine nörd- liche Fortsetzung in dem Elisabethgange des Eisenbachthales besitzt. Thiergartnergänge. In dem Thiergartner Grubenbaue wurden ausser dem Katharinagange und dem Antongange (siehe Tafel VIII) mehrere Klüfte überfahren, unter denen die Katharina- und Erzkluft die bedeutendsten sind. [127] Der Bergbau vun Schemnit: in Ungarn. 443 Der Katharinahauptgang, fast in Nord streichend, fällt mit 45 Graden, der Antongang, h 1—2 streichend, über 50 Grade, die Katharinakluft, bei einem Streichen h. 4, 60—70 Grade, und die Erzkluft, h. 2—3 streichend, bei 50 Graden nach Osten ein. Sowohl der Katharinahauptgang als der Antongang sind 3—4 Fuss mächtig, und erweitern sich bisweilen einerseits bis zu einer Klafter Mächtigkeit, während sie andererseits sich auch ganz verdrücken. Die obbezeichneten Klüfte besitzen eine geringere Mächtigkeit von nur 1—2 Fuss. Im Allgemeinen sind die Verhältnisse der Thiergartner Gänge ähnlich jenen des Brennerganges, nur ist die Gangausfüllung weniger konstant, und die Erzführung absätziger und zerstreut. Die Erze, meist Rothgülden, hatten an der Erzkluft partienweise einen hohen Halt, waren geringhaltiger am Haupt- gange, und noch ärmer auf der Katharinakluft. Der Katharinagang insbesondere führt in der, in seinem Liegenden aus festem Quarz bestehenden Gangmasse keine Erze, welche sich nur in dem mildern Quarze der Hangendpartien des Ganges, sowie an die Quarzadern, welche sich in den Hangendsyenit hinein- ziehen, ansetzen. Die Katharinakluft zeigt ein schönes Hangend- und Liegendblatt, und ins- besondere charakterisirt sich das erstere als eine Rutschfläche dadurch, dass sie Risse enthält, welche alle in derselben Richtung, und zwar unter 50 Graden gegen Osten, verlaufen. Den meisten Adel fand man bei den an sich armen Thiergartner Gängen an den Punkten, an welchen den Gängen andere kleinere Klüfte zusassen. In der Grube beobachtete ich sowohl im Hangenden des Antonganges nächst dem Antonschutte, als auch im Liegendschlage des nördlichen Feldes Dacite im Syenite, in welchem der Gang aufsitzt. Johann Baptist- und Johann Nepomukgang. Das Ausbeissen dieser beiden Gänge ist oberhalb des Johann Baptist- und des: Johann Nepomukstollens, (Taf. VIII) welche beide an den betreffenden - Gängen angeschlagen sind, an dem Gebirgsgehänge sichtbar. Der Johann Baptistgang erscheint bei diesem Ausbeissen als ein Quarzgang von beinahe 20 Klafter Mächtigkeit, und in dessen Hangenden findet man ausser dem grob- körnigen auch feinkörnigen Syenit, so wie mannigfache jaspisartige Gesteine . vor. In seinem Liegenden tritt unter dem Syenite, der dasselbe bildet, ein 2 Klft. mächtiger Dacitgang auf, welcher den lockeren meist aufgelösten Syenit durchsetzt, und mit dem gleichfalls im Syenit noch weiter im’ Liegenden ausbeissenden Johann Nepomukgange ein gleiches Streichen und Ver- flächen besitzt. Da die beiden Johannigänge vom Ausbeissen an ein verschiedenes Strei- chen besitzen, und zwar der Baptistgang in h. 2 und der Nepomukgang in h. 3—4, (siehe Tafel VIII) so nähern sie sich alsbald in ihrem nördlichen Fort- streichen. Es ist noch nicht entschieden, ob die beiden Gänge sich an diesem Näherungspunkte durchsetzen oder nicht, und ob der im Abbau befindliche Gang der Baptist- oder der Nepomukgang sei. Nach meiner und Schichten- meister Meinholds Ansicht findet nur eine Schleppung der beiden Gänge statt, nach welcher sich die beiden Gänge im Streichen von einander ent- fernen und gabeln, um sich dann im Schöpferstollnerfelde neuerdings zu nähern und als Schöpferstollnergang längere Zeit mit einander fortzuschleppen und noch weiter im Norden vollständig und innig zu einem einzigen Gange zu- vereinen. Die Johanni- und Schöpferstollner Gewerkschaft bauen demnach auf demselben Gange und ihre Baue sind auch mit einander dnrchschlägig. 444 M. V. Lipold. [128] Der im Abban befindliche Jokanni-Gang nimmi gegen Norden immer mehr ein rein nördliches Streichenan, und fällt mit 40 Graden gegen Osten ein, welches Verfächen sich jedoch gegen die Teufe flacher gestaliet_ Die Mächtigkeit des Ganges ist im Johanni Grubenfelde meistens über 6 Fuss, im Schöpferstollner- felde nimmt diese Mächügkeit gegen die Mitielienfe immer mehr zu, erreicht am Johann Baptistlaufe 4—5 Klafter, und nimmt von da an gegen den Carls- lauf und unter demselben wieder an Mächtigkeit ab. | Die Gangausfüllung des Johann-Ganges besteht vorwaliend und im Al gemeinen aus Quarz, der selten krystallinisch hingegen häufig reger Doch sitzt anch Kalkspath auf, welcher an einigen wenigen Punkten se vorherrscht. Als Regel kann auch gelten, dass ım der quarzigen zmass = Putzen und Nester von Syenit eingeschlossen sind. 1 Ungeachtet sowohl an den Ausbissen als auch in dem Schöpferstollen? in der Nähe des Erzsanses Dacitgänge gefunden werden, bildet doc das unmitielbare Hansende und Liegende "des Ganges Syenit, grösste theils im lockerem Zustande. Im Schöpferstollnerfelde ist das Hansen: des Erzganges durch eine regelmässige glatie Fläche charakterisirt, doch setzen Quarz und besonders Kalkspathadern auch hinter dieser Fläche in den Hangend-Syenit hinein. Bisweilen ist diese Fläche yon einem Besieg aus aufgelöstem Syenit oder von dunklem ho inartz Quarz be gleitet. Wo diese glaite Hangendfiäche fehlt, ist deshalb das Gang- von dem Hangend-Gesteine sehr schwer zu unterscheiden. Die Erzführung des Johann- oder Schöpferstollner Ganges bestehei aus Silbererzen, unter denen Polybasit vorherrscht, in Begleitung von Kiesen, die überhaupt keinem der Hoiritscher Gänge fehlen. Die Silbererze ireien meist derb mit Manganspath auf. Bieiglanz findet sich nur sporadisch, selten i in dem Schöpferstollner, häufiger in dem Johanni - Grubenfelde vor. Diese führung ist nach dem Verflächen ziemlich anhaliend, Sgemanie En. säulen bildend, hingegen im Sireichen absätzig_ Im Schöpferstollner E findet man dieselbe im den obern Horizonten im Hangenden, in den . horizonien ım der Mitte, und in den tiefsien Horizenten im Liegenden der 6: 7 ausfüllung, so dass sich eine Art Adelsvorschub von Südwest gegen Nor: wahrnehmen lässt. Uebrigens nimmt der Adel mit der Mächtickeit der Ga ansfüllung gegen die Teufe ebenfalls ab, Der Jobann-Gang theilt sich 170 Klafter nördlich vom des Schöpferstollens in 2 Trümmer, das Hanzend- und ım Streichen auseinander gehen, nach dem Verflächen nn sich 7 Klafter unier dem 1. Laufe vereinen. Der Johann Nepomukgang wurde auch im Antonistollner Grubenfelde a der Sohle des Josefi IL Erbstollens geprüft, und zeigte bei einer] lächtigkeit füllung sehr fein eingesprengte Argentiterze, wobei das Liegende des G ein glattes Sallband besass, das Hangende aber mit dem Hangendsyenite innig verwachsen war. ne In dem Johann Baptist Grubenfelde treten neben dem Haupigange m pn: Klüfteauf, wie dieQuerkluft, die fache Hangenekleih, die Tee kluft und die steileErzkluft. Die Ausfüllung und Erik hei ae [129] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 445 förmig zusammen, und bilden dort eine grosse Mächtigkeit und einen grossen Erzadel. Die südliche Fortsetzung des Johann Baptistganges scheint mir der Annagang zu sein, welcher sowohl in der Hodritscher Thalsohle am linken Bachufer neben dem Kaiserstollen (Taf. VIII), als auch im Kupfergrund neben dem Annastollen zu Tage ausbeisst, und durch diese beiden Stollen untersucht worden ist. Der ven Nord nach Süd streichende Annagang fällt 70—80 Grad in Ost ein, und hat Syenit zu seinem Liegenden. Im Annastollen scheint derselbe an einen Dacitgang gebunden zu sein, der in seinem Hangenden auftritt und den weiter in Süden auftretenden Triassischen Kalkstein»durchsetzt. Der eine Da- citgang ist auch im Hauptthale-beim Eingange in den Kupfergrund an der Westseite des Letztern, ein zweiter Dacitgang oberhalb des Kaiserstollens sichtbar. Die Ausfüllungsmasse des Annaganges ist ein ein bis zwei Klafter mächtiges Quarzitlager, über welchem sich der Kalkstein befindet. Die Erzfüh- rung hält sich an die Grenze zwischen dem Kalksteine und dem Quarzite, an welcher Grenze letzterer zellig und zerklüftet ist. DieHauptmasse des Quarzites zeigt keine Spuren von Erz, welches nur im Hangenden desselben als Branderz und Argentit bisweilen mit Spuren von Bleiglanz auftritt. Auch in den Han- gendkalkstein ziehen sich schwache Gefährte von Silbererzen hinein. In der erzführenden Partie des Ganges finden sich auch Felsit - Ausscheidungen und Kalkspathparthien vor. Der Hangendkalkstein selbst ist am Gange krystallinisch weiss und gross- blättrig, entfernter von demselben hingegen derb und bläulich gefärbt. So weit es der geringe Aufschluss am Annagange zu urtheilen gestattet, hat dieser Gang theilweise den Charakter eines Contact- oder Lagerganges. Antongang. Der am südlichen Gehänge des Hodritscher Thales durch den Neu-Anton- - stollner-Grubenbau aufgeschlossene Antongang beisst neben dem Stollens- mundloche (Taf. VIII) und auch am entgegengesetzten Thalgehänge aus, hat ein dem Annagange fast paralleles Streichen und ein östliches Einfallen von 40—45 Graden. Am Ausbisse neben dem Stollensmundloche erscheint er in zwei mächtigen Trümmern, die durch ein Mittel von aufgelöstem Syenit 2—3 Klafter von einander getrennt sind. Auch im Grubenbaue unterscheidet man _ ein Hangend- und ein Liegendblatt, welche bis zu 6 Fuss mächtig sind. Bei diesem Gange spielt der Daeit eine nicht unwichtige Rolle. Während nämlich das Liegende desGanges und auch das Mittel zwischen den Gangtrüm- mern Syenit ist, erscheint im Hangenden desselben ein bis 8 Klafter mächtiger Dacitgang, der sich jedoch gegen Süden in zwei Gänge zu zertheilen scheint. Ein zweiter, 3 Klafter mächtiger Dacitgang wurde in dem südlichen Gruben- felde durch einen am Antonstollner Horizonte geführten Hangendschlag ver- quert, welcher bei einem Streichen h. 3 wahrscheinlich auch in den südlichsten Aufschlüssen des Baues zunächst den angefahrenen Kalksteinen überbrochen worden ist. Die Gangausfüllung des Antonganges ist Quarz, theilweise Kalkspath, welch’ letzterer in den tiefern Horizonten vorherrschend wird. Man findet in dem Gange selbst glatte Ablösungen. und breccienähnliche Partien, die ein fel- sitisches Bindemittel haben. Im Liegenden ist der Gang innig mit dem Syerite verwachsen, indem sich Quarzadern in denselben hineinziehen, im Hangenden Jahrbuch der k k geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 3. Heft- 58 446 M. V. Lipold. [130] dagegen erscheint ein lettiges Salband. Die beiden Gangtrümmer sind durch Blätter verbunden, die das syenitische Zwischenmittel durchsetzen, und im All- gemeinen ist die Gangmasse in den obern Horizonten milder, in den tiefern Horizonten, besonders gegen Süden, fester. Interessante Verhältnisse ergaben sich in dem südlichen Aufschlussbaue, wo der Gang nebst dem Dacite den triassischen Kalkstein erreicht, der auch zu Tage am Gebirgsgehänge sichtbar ist (siehe Tafel VIII). In soweit es mir möglich war die Verhältnisse zu beurtheilen, setzt der Dacitgang auch in dem Kalksteine gegen Süden fort, und das Hangendblatt des Antonganges’ folgt diesem Dacitgange, während ein Liegendblatt, südwestlich, als Contactgang an der Grenze zwischen dem Kalksteine und Syenite fortzieht. Der Antongang hat scheinbar in dem tiefern Grubenbaue ein steileres Ein- fallen von 60 Graden, das ist, der nach dem Gange betriebene Bergmeister- schutt wird gegen die Erbstollenssohle steiler. Nach meiner Ansicht dürfte dieses steilere Absinken des Schuttes nur dadurch veranlasst worden sein, dass man statt dem Hauptgange einem Liegendblatte gefolgt ist. Die Erzführung des Antonganges besteht hauptsächlich aus Rothgülden nebst Argentit und Stefanit, bisweilen in Begleitung von Bleiglanz und Kupfer- kies, seltener von gelber Blende. Pyrit fehlt ebenfalls nicht. Diese Erzführung ist meistens an die kalkspäthigen Gangpartien gebunden, und findet sich vor- waltend am Hangenden des Ganges vor, wo bisweilen auch das taube Neben- gestein mit Rothgüldenerz eingesprengt ist. Colloredogang. Der Colloredo- oder Melangobanyaer Gang, der westlichste von den in Abbau befindlichen Hodritscher Gängen, ist schon von den Alten in dem Melangobanyaer Gebirge, woselbst er ausbeisst und seine Ausbisse durch zahlreiche Pingen angedeutet werden, abgebaut worden. In neuerer Zeit ge- langte er durch den Hedwigstollen und von der Sohle des Kaiser Josefi II. Erbstollens aus, durch welchen er unedel verquert wurde, in Abbau. In seinem südlichsten Theile streicht der Colloredogang h. 1—2, wendet sich aber gegen Norden in seiner nördlichen Fortsetzung immer mehr gegen Nordost, so dass er schliesslich h. 4 streicht. Er bildet daher gleichsam eine grosse Bucht, an welche sich gegen Norden mehrere Ausbauchungen an- schliessen. Sein östliches Einfallen beträgt 30 — 40 Grad, wird aber gegen die Tiefe flacher. Seine Mächtigkeit wechselt sehr bedeutend von ein paar Zoll bis zu 2 Klftr. Man unterscheidet jedoch auch bei diesem Gange in denobern Gru- ' benhorizonten eine Hauptkluft, eine Hangend- und die Melangokluft. Im Liegenden desGanges wurde durch den Bonifazstollen, im nördlichen Feld- orte des Hedwigsstollens, und durch einen Liegendschlag am Josefi II. Erbstollen Daeit verquert, der demnach auch diesen Gang begleitet, und über Tags im Hauptthale ausbeisst. j Die Gangausfüllung ist in dem nördlichen Grubenfelde ein poröser zelliger Quarz, der bisweilen einem Schaumgquarze entspricht. Aber auch, wo die Gangmasse nicht porös ist, erscheint der Quarz in derselben nur netzförmig vertheilt und verwachsen mit einer theils kalkspäthigen, theils feldspäthigen Gangmasse, so dass es nicht zu zweifeln ist, dass die poröseStructur des Gang- quarzes, wo sie sich vorfindet, nur dem Umstande ihre Entstehung verdankt, dass die späthigen Partien der Gangmasse später ausgewaschen oder aufge- löst und weggeführt wurden. In dem südlichen Grubenfelde besteht die Gang- ausfüllung dort, wo sie erzführend ist, vorwaltend aus drusigem Kalkspath, [131] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 447 dort aber, wo sie keine Erze führt, aus einer Quarzbreccie oder aus einem festen dem Süsswasserquarze ähnlichen Quarze. Der Colloredogang führt als Silbererze hauptsächlich Polybasit und Silber- schwärze, nebstdem Eisenkies und gelbe Blende. Diese Erzführung findet sich hauptsächlich in dem Kalkspathe eingesprengt, oder lose in den Poren des zelligen Quarzes oder bisweilen auch in Adern im Nebengesteine vor. In den Aufschlüssen, die dem Gange nach gegen Norden gemacht wen, ist der Gangquarz fest und gelblich und wenig höflich. Gegen Süden zersplittert sich der Gang in den höheren Grubenhorizonten, und zeigte sich auch in dem Aufschlussbaue an der Erbstollenssohle unedel. ll. Genesis der Erzlagerstätten. Um über .die Genesis der Erzlagerstätten ins Klare zu kommen, ist das Studium der Paragenesis ihrer Mineralien unumgänglich nothwendig. Ich habe es bei der Beschreibung der Schemnitzer Erzgänge unterlassen, die verschiedenen Mineralien, die dieselben bilden und mit ihnen vorkommen, aufzuzählen, hauptsächlieh wohl aus dem Grunde, weil sich eine erschöpfende Aufzählung der in den Schemnitzer Erzrevieren vorkommenden Mine- ralien in v. Cotta’s „Erzlagerstätten Ungarn’s und Siebenbürgens“ *) vorfindet, und weil auch Herr. v. Zepharovich in seinem „Mineral- reich Oesterreich“ **) alle Mineralien des Schemnitzer Bezirkes anführt. Mir war auch die Zeit nicht gegönnt, der Paragenesis der Mineralien der Schemnitzer Erzgänge eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Das Studium dieser Paragenesis erheischt aber nicht nur viele Zeit und Ausdauer, sondern es kann nur dann vom wesentlichen Nutzen sein, wenn es von einem Fach- _ manne an Ort und Stelle mit Eifer betrieben wird. Schemnitz hat nun aller- - dings Männer aufzuweisen, die zu diesen Studien vollkommen befähigt wären, leider aber ist dasselbe bisher völlig gänzlich vernachlässiget worden. Eine Ausnahme bildet einigermassen Bergverwalter Wieszner am Michaelstollen, - von dessen auf Beobachtungen basirten Ansichten über die Stufenfolgen der - Mineral- und Erzvorkommnisse ich bei Beschreibung des Spitalerganges be- reits Erwähnung machte. Dass jedoch Wieszners Studien weder detaillirt genug, noch erschöpfend sind, ist wohl nur dem Umstande zuzuschreiben, dass ihm seine ausgedehnten Dienstgeschäfte nicht die nöthige Zeit hiezu be- lassen. ' Was demnach über die Paragenesis der Schemnitzer Mineralien in der - Literatur vorzufinden ist, beschränk# sich auf die Andeutungen, welche „Jonas“**) hierüber gibt, und auf die Studien, welche auf meine Veranlassung im vergangenen Winter Heinrich Fess1**) in dieser Richtung bei der geolo- gischen Reichsanstalt gemacht hat, und dessen Resultate in dem Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt veröffentlicht wurden. So werthvoll aber auch diese Resultate, als Anfang der paragenetischen Studien sind, so sind auch sie bei Weiten nicht erschöpfend. Bei diesem Mangel einer genauen Kenntniss der Mineral-Paragenesis bleibt auch gegenwärtig jeder Ausspruch über die Genesis der Schemnitzer Lagerstätten mangelhaft. Es ist dies um so mehr zu bedauern, als es bei der verschiedenen Beschaffenheit der Schemnitzer Gänge mehr als wahrscheinlich *) Siehe Literatur, (Gangstudien IV. Bd.) **) Siehe Literatur. 58* 448 M. V. Lipold. [132] ist, dass eine genaue Kenntniss ihrer Genesis auch dem Bergbaue selbst von praktischem Nutzen wäre. Nach dem Vorausgelassenen wird man auch von mir keine begründet Nachweisung über die Bildungsart und über die Bildungsfolge der Schemnitzer Erzlagerstätten erwarten, und die Ansichten, die ich im Folgenden in Kürze aussprechen will, sind mehr das Resultat der allgemeinen Uebersicht, die ich über diese Gänge gewonnen, als das Resultat specieller Studien. Ich gehe hiebei nicht so weit zurück, als wie Freiherr v. Richthofen,*) dessen Ansichten von Hr. v. Cotta *) ‘besprochen wurden, sondern beschränke mich auf die vorliegenden Thatsachen, welche den letzten Bildungszeiten der Gänge zuzuschreiben sind, Wie ich schon im geologischen Theile meiner Abhandlung anzudeuten Gelegenheit hatte, wird es wohl gegenwärtig kaum widersprochen werden, dass die Schemnitzer Erzgänge mit ihren Gangausfüllungen Niederschläge aus wässrigen Lösungen sind, die aus dem Innern der Erde in den Gangspalten empordrangen. Der durch nichts begründeten Ansicht, dass die Schemnitzer Gänge Secretions-Gänge seien, erwähne ich blos deshalb, weil sie von vielen Schemnitzer Bergbeamten getheilt wird. Wie man sich aber die Secretion der Mineralsubstanzen aus dem Nebengesteine bei lagen- oder bänderförmigen Bildungen vorstellen mag, ist wohl schwer zu begreifen. Umgekehrt lassen sich alle verschiedenartigen Beobachtungen, die man bei den Schemnitzer Gängen macht, leicht erklären, wenn man die Bildung derselben Niederschlägen zu- schreibt, die aus einer wässrigen Lösung der verschiedenen Mineralsubstanzen erfolgt sind, wobei die durch mancherlei Wahrnehmung begründete Voraus- setzung, dass das Lösungsmittel freie Säuren enthielt, eine hohe Temperatur besass, und unter starkem Drucke stand, die Erklärung des chemischen Her- ganges bei der Bildung der festen Gang- und Erzmassen nur noch erleichtert, Als solche in dieser Art erklärliche Beobachtung möchte ich anführen: Die ab- satz- oder lagenförmige Aufeinanderfolge verschiedener Mineralien; — die breccienartige Struktur mancher Erzgänge, hervorgerufen durch in die Gang- spalten eingebrochene Stücke des Nebengesteins, zwischen welche der minera- lische oder erzige Niederschlag erfolgte; — die an vielen Gangstücken beob- achtete theils chemische theils physikalische Veränderung der in der Gang- masse eingeschlossenen tauben Stücke des Nebengesteins; — die mitunter erfolgte ähnliche Veränderung und Imprägnirung des Hangend- und Liegend- gesteines; — das Eindringen der Gangmineralien und der Erzführung in das Nebengestein, hauptsächlich in Adern oder Schnürchen, insbesondere in Fällen, in welchen das Nebengestein der Zerklüftung unterliegt u. d. m. Fassen wir die Schemnitz-Hodritscher-Gänge in Grossem zusammen, so lässt sich, wie dies schon lange bekannt und von den ältesten Schriftstellern angeführt ist, im Allgemeinen eine zweifache Erzführung derselben unterschei- den, bei deren einer die Bleierze, die Kupfererze und Blenden, bei der andern die Silbererze vorherrschen Manunterscheidet deshalb auch eine Bleierz- und eine Silbererzformation bei den Schemnitzer Gängen. Aus der vorausgegangenen Beschreibung der Erzlagerstätten des Schem- nitzer Bergdistrietes ergibt es sich, dass in demselben eine Unterscheidung von Bleierzgängen und Silbererzgängen im eigentlichen Sinne des Wortes nicht wohl die Rede sein kann. Abgesehen nämlich davon, dass die Hauptgänge in Schemnitz nach ihrem Streichen in der Erzführung allmählig eine Aenderung er- 2) A... [133] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn, 449 leiden, und es bei manchen derselben nachgewiesen ist, dass ihre vorherr- schende Silbererzführung sich gegen die Teufe in eine Bleierzführung umge- staltet, finden sich nicht nur in den bleierzführenden Gängen auch Silbererze, sondern in fast allen Gängen selbst des Hodritscher Gebietes neben den Silber- erzen, wenn auch untergeordnet, auch Bleierze, Kupferkiese und Blenden vor. Einige Berechtigung könnte man den Ausdrücken „Bleierz-“, „Silbererz-“ Formation zugestehen, wenn man mit denselben den Begriff einer Altersreihe in der Bildung verbindet. Nach dem allerseits beobachteten und beschriebenen Auftreten der Bleierze und der Silbererze kann nämlich angenommen werden, dass die Bleierzbildungen mit den Kupferkiesen und Blenden und den gold- hältigen Zinopelablagerungen ältere, die Silbererzbildungen jüngere Absätze und Niederschläge sind. Es liegt der Beweis hievon nicht nur in dem bereits oben angeführten Wechsel der Bleierz- und Silbererzführung, sondern auch in dem Umstande, dass bei einigen Gängen an einzelnen Horizonten in deren Liegendem Bleierze, und in deren Hangendem Silbererze einbrechen. So wie sich aber diese zwei Hauptabstufungen in dem Alter der Schem- nitzer Erzgebilde ergeben, ebenso findet man auch bei einer nähern Betrachtung der Erzgänge, dass manche der ältern Erzniederschläge in der Folge wieder zerstört und aufgelöst, und in neuer Form und in anderen Verbindungen wie- der niedergeschlagen worden sind. Es werden sich deshalb sicherlich noch mehrere Abstufungen in den Bildungen der Mineral- und Erzablagerungen feststellen lassen, wie dies Wieszner bereits versucht hat, sobald man mit dem Studium der Erzlagerstätten und mit der Paragenesis ihrer Mineralien weiter vorgeschritten sein wird. Die reinen Silbererze scheinen eben, wenig- stens theilweise, ihre Entstehung der Zerstörung der ältern silberhältigen Ab- lagerung zu verdanken, und die in den sogenannten Silbererzgängen sporadisch einbrechenden Bleierze dürften in einer gleichen Ursache ihren Ursprung haben. Man ersieht aus diesen Andeutungen, dass es nothwendig erscheinen muss, von den verschiedenen Erzen, namentlich den Bleierzen, möglichst viele analitische und dozimastische Untersuchungen vorzunehmen, um auch in dieser Richtung Anhaltspunkte für die Altersbestimmung der Erzbildung zu gewinnen. Ein ähnliches Bewandtniss hat es mit dem Goldhalte der Erze, namentlich in den Schwefelkiesen. Dass die Resultate solcher Untersuchungen auch für den prak- tischen Bergbau von Nutzen sein können, liegt an der Hand, denn, hat man die Gangbildungen nach ihrem Alter zu unterscheiden gelernt, kennt man die jeder Altersgruppe eigenthümlichen Erze und insbesondere deren Halt, so wird man in der Lage sein, die Gangmassen jeden Alters besonders zu verhauen und da- durch zu verhindern, dass Erze verschiedenen Haltes und ohne Rücksicht auf ihren Halt zusammen abgebaut und zur Aufbereitung eingeliefert werden, wo- durch die letztere jedenfalls vertheuert wird. Auch die Wichtigkeit dieses Gegenstandes hat Wieszner erkannt, und ich habe meinem verehrten Freunde, dem Reichshüttenchemiker Bergrath Patera, eine Suite von Schemnitzer Erzen durch Vermittlung Wieszner’s übergeben, um Versuche in dieser Richtung vorzunehmen, und die Lösung der bezeichneten hochwichtigen Fragen anzubahnen. Schlussbemerkungen. Ich kann es nicht unterlassen, zum Schlusse meiner Abhandlung über die Schemnitzer-Erzlagerstätte noch speciel als Bergmann einige meiner indivi- duelen Ansichten über den Bergbaubetrieb des Schemnitzer Erzdistrietes mit- zutheilen, wobei ich mich ausdrücklich vor der Zumuthung verwahre, als ob 450 M. V. Lipold. [134] ich die Anmassung hätte, dieselben für unverbrüchlich zu halten, oder Jeman- den aufdringen zu wollen. Der Silberbergbau des Schemnitzer Distrietes, bekanntlich einer der ältesten und seinem Umfange nach grossartigsten Bergbaue der österreichi- schen Monarchie, zeigt seit Decennien Ertragsverhältnisse, welche die Ansicht hervorrufen könnten, dass derselbe mehr und mehr seinem Verfalle entgegen- ehe. | i Ich war bemüht, den Ursachen dieser Wahrnehmung nachzuforschen, und muss vor Allem auf Grundlage der Erhebungen über die Erzlagerstätten meine volle innerste Ueberzeugung aussprechen, dass die Ursache hievon nicht in den Lagerstätten selbst, in dem Mangel oder in der Abnahme des Erzadels, zu suchen sei. Schemnitz besitzt immerhin in seinen Erzlagerstätten noch = solche reiche Erzmittel und eine solche grosse Menge von, wenn auch ärmeren doch bauwürdigen Pochgängen, dass die Behauptung, der Adel nehme ab, mehr als ungerechtfertigt erscheint. Es ist nun allerdings nicht zu läugnen, dass auf die Ertragsverhältnisse des Schemnitzer Bergbaues zuweilen Factoren einen ungünstigen Einfluss nahmen, die nicht von der Werksleitung abhängig sind, wie z. B. die grössern Betriebsschwierigkeiten bei zunehmender Teufe des Baues, grosse Theuerung der Lebensmittel und Materialien, trockene Jahre und in Folge dessen Wassermangel zum Betriebe der Pochwerke u. dgl. m. Allein die weitaus gewichtigere Ursache der Ertragsschwankungen liegt nach meiner Ansicht viel tiefer, sie liegt eben hauptsächlich in dem Bergbau- 7 betriebe selbst, und theilweise auch in andern Ursachen. | Was nun den Bergbaubetrieb anbelangt, so muss Jedermann, der mit 7 kritischem Auge die Schemnit/er Gruben befahrt, alsbald die Ueberzeugung gewinnen, dass in denselben der Aufschlussbau in keinem Verhältnisse zu dem Abbau stehe, ja dass die Aufschlüsse für einen rationellen Abbau ausserordent- lich zurückgehblieben sind. In dieser Beziehung kann der Schemnitzer Gruben- bau in der That als das schönste Beispiel eines grossartigen Raubbaues be- zeichnet werden. Einen Beweis dafür findet man darin, dass z. B. die wichtig- sten Abbaue auf reichen Erzmitteln, wie jene bei „Segengottes“ in der Russ- eggerzeche am Dreifaltigkeits-Erbstollen, bei Pacherstollen in der Scheuchen- stuelzeche am 22. Laufe, bei „Franzschacht“ in der nördlichen „edlen Säule“ am 6. Franzschachterlaufe, sämmtlich Sohlenbaue sind, welche man durch Zubaue auf tiefern Horizonten zu unterfahren sucht und zu unterfahren haben ® wird, welche Zubaue aber, statt vorangegangen zu sein, nachhinken und wahr- # scheinlich die Zechen unterfahren werden, wenn der Abbau bereits an der Sohle des tieferen Horizontes angelangt sein wird. Einen Beweis dafür liefert das fast gänzliche Fehlen an zum Abbaue vorgerichteten Erzmittelu, denn, während bei andern im regulären Betriebe stehenden Bergbauen Erzmittel zum Abbaue = auf ein oder mehrere Jahre vorgerichtet, und für allfällige Unfälle Reserve- mittel vorbehalten sich vorfinden, ist dieses bei dem Schemnitzer Bergbaue nicht der Fall, und die Ausbeute für die nächste Znkunft kann daher mehr minder angehofft, aber nie mit voller Sicherheit vorausbestimmt werden. An- dere Beispiele vom Mangel an den erforderlichen Aufschlüssen werden noch aus nachfolgenden Auseinandersetzungen entnommen werden können. | Dieser grosse Uebelstand bei dem Schemnitzer Bergbaue datirt jedoch. nicht aus den letzten Decennien, und kann gewissermassen nicht den letzten Werksleitungen zur Last gelegt: werden. Schon Baron Immhof rügt es in seiner niederungarischen Bergwerks-Visitations-Relation,vom Jahre 1749 dass der Bergbau in Schemnitz irregulär sei, und dass man nur die edelsten Mittel . | 1135] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 451 verfolge, und Aufschlussbaue und Hoffnungsschläge vernachlässige, wodurch ' viele edle Mittel im Hangend und Liegend zurückblieben, und beklagt sich darüber, dass in den Jahren 1740—1147,von der Hofkammer in Wien der Schemnitzer Kammer die Abfuhr von monatlich 80,000 fl. förmlich vorge- schrieben wurde, wesshalb man, um diesem Auftrage nachzukommen, und den Ertrag des Werkes auf 1 Million Gulden pro Jahr zu bringen, genöthigt war, | die reichen Punkte übermässig zu belegen, und die Aufschlüsse zu Tran _ lässigen, — das heisst Rau bbau zu treiben. — Aehnliche Uebelstände traten | zur Zeit der französischen Kriege in den Jahren 1790 u. f. ein; auch damals _ musste Schemnitz um jeden Preis, das ist um den schweren Preis des regulären und rationellen Betriebes, Geld liefern, — und die Aufschlüsse blieben. wieder und noch mehr hinter dem Abbaue zurück. — Die in nachfolgenden Decennien bis heute amtirenden Oberstkammergrafenamts- und Directions-Vorstände haben daher ein Erbübel des Bergbaues übernommen, dessen Heilung anzubahnen wohl ein oder der andere bestrebt war. Allein der erklärliche Wunsch jedes Amtsvorstandes, den unter seiner Leitung stehenden Bergbau in momentanen grösseren Ertrag zu bringen, scheint jeden denselben abgehalten zu haben, die mangelnden Aufschlüsse energisch nachzuholen, dagegen veranlasst zu haben, in der alten Manier des Raubbaues fortzufahren. Endlich waren auch die viel- fachen Geldverlegenheiten des Staates in der neuesten Zeit ein natürliches Hinderniss, die Aufschluss- und Hoffnungsbaue zu foreiren, und in Einklang mit dem Abbaue zu bringen, — und so laborirt der Schemnitzer Bergbau noch heute an dem alten „Erbübel. “ Ich brauche nicht erst auseinander zu setzen, welch nachtheiligen Einfluss der erwähnte Mangel an Aufschlüssen im Allgemeinen auf das Erträgniss des -Schemnitzer Bergbaues ausüben muss, wie sehr derselbe die Erzgewinnung, insbesondere die Förderung, unnöthigerweise vertheuert, und in der Regel eine "äusserst kostspielige Wasserhebung bedingt. Aber ich sehe mich veranlasst, ‚auf zwei schwere Nachtheile, welche dieses Hauptübel in seinem Gefolge hat, besonders hinzuweisen, nämlich: | a) auf das system- und planlose Suchen und Gewinnen von Erzen in den oberen Grubenhorizonten, und b) auf das Fehlerhafte und Ungenügende in den Aufschlüssen in den tieferen Grubenhorizonten. Ada. Es ist natürlich, dass es den k. k. Schichtenmeistern mehr minder daran gelegen ist, die Erzeugung an Erzen und Pochzeugen bei ihren Gruben- handlungen aufrecht zu erhalten oder zu steigern. Da es nun an den nöthigen Aufschluss- und Vorbereitungsbauen an den Erzgängen in der Regel gebricht, — da, worüber ich später noch sprechen werde, bisher für die Schichtenmeister ein Leitfaden zur rationellen Auffindung neuer Erzmittel in den alten höheren Grubenbauen fehlt, so sind dieselben mehr minJler angewiesen, sich auf das in Schemnitz gangbare „Erzsuchen“ zu verlegen, welches hauptsächlich in den höheren Grubenhorizonten Statt findet, um von den Alten zurückgelassene Erz- schwarten oder übersehene Erzanstände aufzufinden. Es unternimmt der Schichtenmeister selbst eine solche Razzia auf Erzschwarten, oder es werden die Aufsichtsleute und bisweilen die Bergarbeiter selbst mit dem Suchgeschäfte betraut. Wird nun ein solcher verlorener Erzanstand in irgend einer alten Zeche oder in irgend einem abgelegenen Grubentheile aufgefunden, so wird er meist ohne weiters belegt, und bildet dann häufig die Basis eines förmlichen, wenn anch beschränkten Abbaues und die Veranlassung zu weiteren Untersuchungen. Ich muss mich zwar gegen die Vermuthung verwahren, dass ich das bezeichnete 452 M. V. Lipold. [136] Erzsuchen an sich schon verwerflich fände; es hat dasselbe auch seine gute Seite. Aber der Abbau auf solchen Erzrücklässen und neu aufgefundenen Erz- anständen ist fast immer der allerunrationellste, den man sich denken kann, die Erzeugungskosten werden unverhältnissmässig gross, — die Förderung geht mitunter über mehrere Kratzen und steht über lange Strecken mit keiner Hauptförderung im Zusammenhange, — die Arbeiterkräfte werden im Gruben- baue nach allen Gegenden der Windrose zersplittert, so dass deren Ueber- wachung sehr schwierig wird und wohl gar nicht stattfindet, — und endlich geben solche isolirte Abbauörter den Betriebsbeamten nur zu oft Anlass zum wiederholten Aufmachen alter versetzer Grubenstrecken und zum neuerlichen Versetzen derselben, zu Ueberbrechungen, zu Aufbrüchen oder Abteufen und dergleichen nachhinkenden Aufschluss- und Versuchsarbeiten, die nur äusserst selten ein günstiges Resultat haben, und den allfälligen Gewinn des Abbaues eines solchen Erzanstandes mehr als illusorisch machen. Adb. Der fühlbare Mangel eines rechtzeitigen Aufschluss- und Vorbaues in den tieferen Horizonten einerseits, andererseits aber das erklärliche Bestre- ben, die in Sohlenbau stehenden reichsten Erzmittel, die „edlen Säulen,“ mög- lichst bald am tieferen Horizonte zu unterfahren, um die theurere Förderung und Wasserhebung in den Sohlenbauen zu beseitigen, mochten wahrscheinlich _ den Betriebsleitern der Schemnitzer Grubenbaue seit vielen Decennien die zwingende Nothwendigkeit auferlegt haben, die bezüglichen Unterfahrungs- strecken auf den tieferen Horizonten so rasch’als möglich vorwärts zu bringen, und hiebei jede andere Rücksicht, die bei einem rationellen Betriebe hätte genommen werden müssen, ausser Acht zulassen Es mag hiezu wohl noch ein Umstand Einfluss genommen haben, von dem später die Rede sein wird That- sache ist es aber, dass die meisten der tieferen Aufschlussbaue in den Schem- nitzer Gruben, deren Zweck es war oder ist, in höheren Horizonten bekannte edle Erzmittel zu unterfahren, obschon in der Streichungsrichtung der Gänge getrieben, nicht selten nicht nach den Gängen selbst, sondern, sei es bei festen Gängen der leichteren Arbeit wegen, sei es bei milden Gängen zur Vermeidung der Streckensicherungsarbeit, in dem tauben Hangend- oder Liegendgesteine fortgestreckt wurden, und dass man an allen diesen Strecken höchst selten, ja an manchen Strecken gar keine Hangend- oder Liegendverquerungen durch den Gang selbst vorgenommen hat. Die bezüglichen Tiefbaustrecken, die natur- gemäss Vor-, Aufschluss- und Hoffnungsbaue zugleich hätten sein sollen, sind durch das angedeutete Vorgehen bei deren Streckung zu einfachen Zu- oder Unterbauen herabgesunken. Es wäre nicht schwer, Beispiele dieser Art Auf- schlussbaues von mehreren Gruben des Schemnitzer Reviers anzuführen; ich beschränke mich aber darauf, auf den bezeichneten Vorgang bei der Streckung | der tieferen Länfe in der Franzschachter Grube zwischen dem Mariahimmel- fahrtschachte und den nördlichen Feldörtern hinzuweisen, und ein specielles Beispiel der „Segengottesgrube“ zu entnehmen. 5 Bei dieser Grube waren aus dem obern Grubenfelde am Theresiagange in dem südlichen Felde reiche „edleSäulen“ bekannt, die man auch in dem untern Grubenfelde zum Abbau bringen und unterfahren wollte. Es wurde desshalb am Horizonte des Dreifaltigkeits Erbstollens von dem Punkte aus, wo derselbe den Theresiagang verquerte, ein Schlag gegen Süden getrieben, um mittelst desselben unter die bekannten drei „edlen Säulen,“ welche die Namen „mittlere Zeche,“ „Layerzeche“ und „Russeggerzeche“ erhielten, zu gelangen. Dieser südliche Schlag, obschon am Theresiagange begonnen, wurde in der bei 90 Klafter langen Erstreckung bis zur ersten „edlen Säule“ der „mittleren Zeche“, [137] Der Bergbau von Schemnitz /in Ungarn. 453 statt dem Gange nach, durchaus im tauben Liegendsesteine getrieben, wie man sagt, aus dem Grunde, weil das Hangendgestein viel fester ist, als der Liegendgrünstein, und man trachten musste, mit dem Schlage ehemöglichst die „edlen Säulen“ zuerreichen. Auf der ganzen eben bezeichneten 90 Klft. langen ‚Strecke des Unterbaues ist ein einziger Hangendschlag zur Untersuchung des Theresiaganges in diesem Feldtheile und auf diesem Horizonte getrieben worden, und auch dieser Hangendschlag hat nach meiner Ansicht das wahre Hangende noch nicht angefahren! — Auch in seiner weiteren südlichen Er- streckung von der „mittleren Zeche“ bis zur „Layerzeche,“ bei 55 Klafter ‚lang, und von der „Layerzeche“ zur „Russeggerzeche, “ bei 35 Klafter lang, ist der Schlag nicht immer dem Gange nach betrieben worden, und auf dieser bei 99 Klft. langen Strecke befindet sich kein’einziger Hangend- oder Lie- gendschlag,behufs Verquerung und näherer Untersuchung des Theresiaganges ! — Nach erfolgter Unterfahrung der „edlen Säulen“ liefert besonders die „Russ- eggerzeche“ sehr reiche Gänge, und es werden in dem eingeleiteten Sohlenbaue daselbst die reichsten Mittel bis in die Teufe von 15 Klft. herausgenommen. Theils weil der Adel etwas nachliess, theils aber auch, weil man endlich einsah, dass die ausserordentlich theure Häspelung der Erzgänge von den Sohlenstrassen auf die Sohle des Dreifaltigkeits-Erbstollens den aus den reichsten Mitteln zu ziehenden Gewinn sehr beinträchtigte, und schliesslich selbst zweifelhaft zu ‚machen drohte, wurde in neuester Zeit der Abbau in den drei Sohlen einge- ‚stellt, und wird nun nur in der Russeggerzeche zur weiteren Prüfung der „edlen Säulen“ in der Teufe ein Abteufen betrieben, das bis jetzt 6—7 Kift. tief nie- dergeht. Der Abbau der „edlen Säulen“ soll in der Folge von dem tieferen 3. Amaliaschachter Laufe, dessen Sohle sich 35 Klft. unter" der Sohle des Drei- | faltigkeit-Erbstollens befindet, statt haben, und es wird zu diesem Behufe von dem Durchkreuzungspunkte des Theresiaganges am 3. Amaliaschachter Laufe ein Schlag gegen Süden betrieben, welcher bis nun die Länge von circa 60 Klft. erreichte, und bis zur Unterfahrung der Russeggerzeche noch ungefähr 60 Klft. weit zu erstrecken sein wird. Auch dieser Schlag ist bisher zum Theile — aus dem oben angeführten Grunde — dem tauben Liegendgrünsteine nach betrieben worden, und in der ganzen Länge von 60 Klft. wurden ebenfalls keine Hangendverquerungen zur Prüfung des Theresiaganges in diesem Gruben- theile vorgenommen. Dieses Beispiel, dem ich mehrere beifügen könnte, zeigt, wie mangelhaft der Aufschluss in den tieferen Horizonten des Schemnitzer Grubenbaues vor- genommen wurde, und lässt es erklärlich finden, warum dasselbst Aufschlüsse neuer Erzmittel zu den grössten Seltenheiten gehörten. Auf das Fehlerhafte und Irrige dieser Aufschlussmethode werde ich weiter unten noch zurück- kommen. Ein bedeutender Uebelstand in den Schemnitzer Gruben ist die grosse enge und Ausdehnung der Grubenstrecken, welche aus verschiedenen Ur- ß sachen oflen und aufrecht erhalten werden, und deren Erhaltung einen nam- haften. Theil der sämmtlichen Grubenkosten, nämlich bei 120/, derselben, in _ Anpruch nimmt. Ich führe diesen Uebelstand an, um auf die Nothwendigkeit aufmerksam zu machen, demselben durch geeignete Massregeln abzuhelfen. Einnoch bedeutenderer und in seinen Folgen weit nachtheiligerer Uebelstand, N der den Schemnitzer Bergbau, ich möchte sagen, seit jeher stark bedrückte, ist _ dessen Wassernoth, u. z.in zweifacher gerade entgegengesetzter Beziehung, indem "man nämlichin den Grubenbauen auf den tieferen Horizonten seine Noth mit den zu _ vielen Grubenwässern hat, über Tagsaberan den erforderlichen Betriebswässern zu _ Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Baud. 3. Heft. 59 | | 454 M. V. Lipold. [138] den Aufbereitungswerkstättennur gar zu oft Noth leidet. Die seit Jahrhunderten fast periodisch wiederkehrende Ersäufung der Schemnitzer Tiefbaue, die auch eben jetzt wieder Statt hat, und welche stets eine empfindliche Störung in dem Betriebe und in der Erzeugung hervorbringt und zu ihrer Beseitigung enorme Summen bean- sprucht, einerseits, und andererseits der häufige Stillstand der Pochwerke, wie er auch heuer in Schemnitz zu finden ist, und in Folge dessen eine viel geringere Er-. zeugung, als sie sonst möglich wäre, und noch andere Nachtheile, sind die trau- rigen Beweise der oben angedeuteten Wassernoth. Es ist bei einem näheren Eingehen in die Ursachen dieser fortwährenden Calamität nicht zu verkennen, dass auch in dieser Richtung die zur Behebung des Uebelstandes erforderlichen ° Anlagen immer nur nachhinken, statt voranzugehen, und dass man es für solche ° vorauszusehende Fälle an in Voraus zu treffenden Vorkehrungen und Massre- geln — wahrscheinlich ebenfalls durch die anfänglich erläuterten misslichen Ertragsverhältnisse behindert, — ermangeln liess, oder dass man die in Angriff. genommenen Vorkehrungen und Massregeln — aus derselben Ursache — nicht energisch genug und nach vielen Verzögerungen in Ausführung bringt. Zur Be- leuchtung dieses Missstandes werden Einiges die Bemerkungen beitragen, welche ich im Nachfolgenden über den Josefi II.-Erbstollen, über das Aufbereitungs- und Maschinenwesen machen werde. Einen nicht zu leugnenden, aber keineswegs günstigen Einfluss auf den theilweise fehlerhaften Betrieb und auf den mangelhaften Aufschluss in den Schemnitzer Gruben haben zwei Ansichten genommen, die sich von Alters her herausgebildet zu haben scheinen, und sich als ein unverbrüchliches Axiom von einer Werksleitung auf die andere, von einem Schichtenmeister auf den andern vererbt haben. Diese Ansichten sind: 1. dass die Erzgänge (namentlich in der Windschacht- Schmaiihee Berg- abtheilung) nur dort einen guten Adel führen, wo sich über Tags Gebirgsmul- j den befinden, unter den Gebirgssätteln oder Rücken aber an bauwürdigen Mit- teln Mangel haben; und 2. dass reiche Erzanbrüche nur in sogenannten „edlen Säulen“ auf- i treten. Die erstere Ansicht, so wenig sich ein theoretischer Grund für dieselbe | finden dürfte, muss ich auch aus der Erfahrung als vollkommen grundlos be- j zeichnen. Denn sehr reiche Erzanbrüche, selbst sogenannte „edle Säulen“, be- finden sich factisch auch auf und unter den Gebirgsrücken. So sind z. B. die alten Tagbaue nächst dem Theresiaschachte die „edle Säule“ des Theresiagan- ges in der „Russeggerzeche“, so wie die reichen Anbrüche des Spitalerganges der „Risssinken“ sämmtlich am und unter dem Rücken des Rovnaer Sattels und des Starkenwaldes gelegen, und ebenso die grossartigen Tagverhaue nächst dem Michaelschachte und die „edle Säule“ der „Scheuchenstuelzeche* am Spi- talergange auf und unter dem östlichen Ausläufer des alten Stadtbergrückens, Diese Ansicht dürfte nach meinem Dafürhalten schon in der grauen Vorzeit, jedenfalls vor Anwendung des Schiesspulvers in den Gruben, entstanden sein, und die Veranlassung zu derselben dürfte wahrscheinlich der Umstand gegeben haben, dass, wie bekannt und leicht erklärlich, die Verwitterung und Zersetzung der Erzgänge vom Tage aus in den Einmuldungen leichter, rascher und bis in eine grössere Teufe vor sich geht, als dies auf den Rücken der Gebirge der Fall ist. Die Alten, denen der Abbau der festen Gangmassen, wie sie vorherrschend unter den Bergrücken anstehen, selbst wenn sie edel waren, für ihre Schlegel- und Eisenarbeit zu schwierig und selbst unrentabel gewesen sein mochte, fan- [139] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 455 den in den Einmuldungen vom Tage aus leichtere Arbeit, und konnten daselbst den verwitterten Gängen auch viel tiefer nachgehen. Für die Alten war daher in dieser Beziehung in den Gebirgsmulden eine reichere Ausbeute möglich, und für sie hatte die obige Ansicht erfahrungsmässig allerdings eine Berechtigung. Aber die in dieser Art ausgebildete Ansicht hatte sich, wie so manches falsche Theorem, von Generation zu Generation fortgepflanzt, ohne dass man der Wahrheit desselben auf den Grund gesehen hat. Die zweite Ansicht wäre allgemein genommen nicht irrig, denn es steht mit der Theorie in keinem Widerspruche, und es lehrt die Erfahrung, dass auch bei den Schemnitzer Gängen sich „Adelsvorschübe“ oder „edle Säulen“ vorfinden ; aber sie ist irrig in der stricten Auffassung, wie sie sich in Schemnitz herausgebildet hat und daselbst herrschend ist, — dass nur „edle Säulen“ Heil bringen, und jeder reiche Anbruch eine „edle Säule“ sei. Diese Auffassung ist mir nämlich bei den Schemnitzer Betriebsbeamten mehrfach aufgefallen ; dass sie aber irrig ist, belehrte mich ein näheres Eingehen auf die Art des Vor- kommens der edlen Mittel in den Schemnitzer Gängen. Die reichen Mittel in den Schemnitzer Gängen treten nämlich nicht immer in der Gestalt oder Rich- tung „edler Säulen“ auf, sondern auch in der Form von förmlich abgeschlosse- nen Linsen oder Putzen, es finden sich ferner Uebersetzungen des Adels im Streichen sowohl wie im Verflächen vom Hangend ins Liegend oder in die Gangmächtigkeit vor, endlich zersplittern sich, so wie die Gänge überhaupt, so auch die edlen Mittel nicht selten in mehrere Trümmer, — und in allen diesen Fällen lässt sich der Zusammenhang zu einem Adelsvorschube oder das Vorhandensein einer „edlen Säule“, wenigstens aus den bisherigen Aufschlüssen, durchaus nicht erkennen. Die eben erläuterten, in Schemnitz gangbaren Ansichten über das Auftre- ten edler Erzmittel in den Gängen hatten aber den grossen Nachtheil in ihrem Gefolge, dass man unter den Gebirgssätteln und Gebirgsrücken und ausserhalb des Rayons erkannter und bekannter Erzsäulen der Untersuchung der Gänge auf ihren Adel mittelst Hangend- oder Liegendverquerungen derselben nicht die erforderliche Aufmerksamkeit schenkte, ja eine dergleichen Untersuchung, worüber ich schon oben Beispiele anführte, auch selbst gänzlich unterliess, und dass demnach die Auffindung neuer guter Erzanbrüche ganz unterblieb oder nur andern zufälligen Umständen zu verdanken war. Und doch spricht die Theorie und die Erfahrung dafür, dass man in den vielen und langen Strecken, welche in den Schemnitzer Gruben in oder nächst den Gängen nach deren Strei- chen getrieben wurden, falls von denselben aus in entsprechenden Distanzen auf rationelle Weise Verquerungen durch die allerdings mehrfach sehr grossen Gangmächtigkeiten vorgenommen worden wären, — wie es von den Alten in den höheren Horizonten in der That und in der Regel geschehen ist, — so manche bauwürdige Erzlinse, so manches reiche Gangtrumm, ja vielleicht auch wahre „edle Säulen“ neu ausgerichtet haben würde. Diese begündete Hoffnung haben nicht nur lange vor mir schon bewährte Bergleute ausgesprochen, wie ich es aus den Archivsacten des k. k. Finanzministeriums ersehen hatte, son- dern es theilten dieselbe mit mir auch in Schemnitz selbst die combinations- fähigen und combinirenden von jenen Betriebsbeamten, mit denen ich hierüber .conversirte, | Obige Ansichten, hauptsächlich die zweite derselben, waren ferner ohne Zweifel die wenigstens theilweise Veranlassung, dass man in dem Schemnitzer Bergbaue nur immer die Teufe im Auge hatte, mit dem Baue und mit den Ze- chen immer tiefer und tiefer niederging, und dabei die rationelle Ausbeutung 59* 456 M. V. Lipold. [140] j der Gänge in den oberen Horizonten und überhaupt einen geregelten Aufschluss daselbst und in den höheren Strecken unterliess. Ich deute hier nur die Ursa- chen des Uebelstandes an; der Uebelstand selbst wurde gleichfalls schon vor Hunderten von Jahren gerügt, und auch in neuer Zeit allseits anerkannt. Zum Beweise dessen berufe ich mich auf die oben citirte Bar. Imhof’sche Relation, und führe insbesondere eine darauf bezügliche Auslassung des k. k. Sections-" rathes, späteren Hofrathes Anton Wieszner in einem Berichte an’ das Ministe- | rium vom Jahre 18531 wörtlich an, welche lautet: „Dass es sich beim grossartigen Oberbiberstollner Bergbaue nicht vor- „zugsweise darum handle, in immer grössere und grössere Tiefe niederzugehen „und den Kaiser Josefi II.-Erbstollen mit allgewaltiger Anstrengung und Er-° „schöpfung aller anderen Betriebsmittel zum Ziele zu führen, sondern neben „einer kräftigen und umsichtigen Förderung dieses Unternehmens auch darum,” „die zurückgebliebenen Erz- und Pochgangsniederlagen ober der Sohle des ge- 7 „genwärtigen tiefsten Wasserabflusses bis zur Löcherung des Josefi II.-Erbstol- ” „lens mit. umsichtiger Auswahl und in gehöriger Reihenfolge und dureh die „einfachsten Mittel aufzuschliessen und nutzbar zu machen u. s. f.* Allein bei der Rüge, bei der Erkenntniss des obigen Uebelstandes ist es auch geblieben, — zur radicalen Hebung desselben ist trotzdem nichts gesche- hen! und derselbe lastet je länger, desto drückender auf dem Schemnitzer” Bergbaue. Und doch haben die oberen Grubenhorizonte seit Jahrhunderten stets auch ein wesentliches Schärflein zur Schemnitzer Metallerzeugung beige- tragen, doch werden auf denselben immer wieder, wie auch in neuester Zeit z. B. im Hanstadtstollen, am 3. Laufe des Franzschachtes u. m. a. O., bauwür- dige Mittel entdeckt! — und sind deren daselbst sicher noch viele vorhanden ; — aber die Entdeckung derselben war meist eine zufällige, nicht hervorgegan- gen aus einem regelrechten Aufschlusse, und daher war und ist auch ihr Abbau grösstentheils, wie dies schon oben auseinandergesetzt wurde, ein nicht entspre chend lohnender. Ich kann es nicht unterlassen, — obschon dies weniger die mir durch diese Abhandlung gestellte Aufgabe berührt, — die Mittel wenigstens kurz an zudeuten, welche — „nach meinem unvorgreiflichen Dafürhalten* — geeignet sein dürften und anzuwenden wären, um den obigen Uebelständen radical ab- zuhelfen. Vor Allem dürfte eine commissionelle Hauptbefahrung aller Schemnitzer Grubenbaue nothwendig erscheinen. Solche Hauptgrubenbefahrungen sind, wie ich mich aus den von mir durchsehenen ältesten und neueren Amtsaeten in ‘ Wien, Schemnitz und Neusohl überzeugte, in den älteren Zeiten öfters, unge fähr von 25 zu 25 Jahren, und bei wichtigeren Anlässen angeordnet und vor- genommen worden. Sie hatten den Nutzen, " dass man über den Peer des Bergbaues verlässliche Kenntniss erhielt, dass hiebei mancher Uebels mancher fehlerhafte Bau zur Sprache kam und beseitigt wurde, dass karte Ansichten und Anträge der einzelnen Theilnehmer der Hauptbefahrung I lich der einzelnen Bauobjeete und bezüglich der in Zukunft vorzunehm 'Baue und Mässregeln einer Berathung unterzog, und hierüber Beschlüsse welche für die Werksleiter der einzelnen Grubenabtheilungen massgebend w ren, und ihnen den nothwendigen und erwünschten Leitfaden für den zukün tigen Betrieb an die Hand gaben. Eine derlei Hauptgrubenbefahrung ist i Schemnitzer Bergbaudistricte seit mehreren Decennien nicht vorg worden. Wenigstens ist mir als letzte derselben nur die unter Leit e Hofeommissärs v. Rupprecht in dem zweiten Decennium dieses Jahrhunde | | | | | [141] Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. 457 stattgehabte Hauptbefahrung bekannt geworden, — und als eine sehr ver- dienstliche und brauchbare, jedoch nicht commissionelle, sondern persönliche Arbeit, der Bericht des k. k. Bergrathes Rössner vom Jahre 1829. Bei dieser Hauptbefahrung hätte ein wesentliches Substrat die Erörterung der Frage zu bilden, in welcher Art aus den in den verschiedenen Archiven und Registraturen aufbewahrten Amtsacten, Berichten und Protokollen und aus den eben so zerstreuten ältesten, alten und neuen Grubenkarten für jede ein- zelne Grubenhandlung nebsteiner vollständigen Grubenkarte eine Betriebsge- schichte zu verfassen wäre, welche eine Darlegung aller Schicksale dieser Gru- benhandlung, aller aus den Prioren bekannt geworlenen Betriebsverhältnisse der einzelnen Grubenstrecken, Schächte, Schutte u. dgl., ihrer Zwecke und Re- sultate in gedrängter Kürze zu enthalten hätte. An den erforderlichen Vor- acten, Daten und Grubenkarten zur Verfassung solcher, wenn auch nicht er- schöpfenden Betriebsgeschichten fehlt es, wie ich mich überzeugte, nicht; aber sie liegen zerstreut, unbenützt und vergraben in den Archiven. Die angedeu- teten Betriebsgeschichten werden in Schemnitz von den Schichtenmeistern hart vermisst, und in Ermanglung eines solchen Leitfadens und in Unkenntniss der Schicksale ihrer Grubenabtheilung tappen sie nun, wie man zu sagen pllegt, in der Grube im Finstern herum. Ich brauche wohl kaum das Nothwendige und Nützliche solcher Betriebsgeschichten näher auseinander zu setzen. Ein anderes wesentliches Substrat für die Hauptbefahrungscommission wäre meines Erachtens — sei es vor, sei es nach Verfassung der Betriebsge- schichten — dieAusarbeitungeinesHaulptbetriebsplanestfür die Zukunft, mit Berücksichtigung der Nothwendigkeit, zuerst in den oberen Horizonten allfällig noch vorhandene Erzmittel in Aufschluss und Abbau zu bringen, um hiernach diese Horizonte successive für immer auflassen zu können, und überhaupt die Aufschlüsse derart zu verstärken, dass dieselben nach und nach ; in ein entspre- chendes Verhältniss zum Abbau gelangten. Es ist selbstverständlich, dass der Hauptbefahrungscommission noch manche andere Frage zur Lösung zufiele ; ich -meinestheils will nur noch auf einen wichtigen Berathungsgegenstand hinweisen, nämlich auf den Kaiser Josefi Il.-Erbstollen. Wenn je bei irgend einer Gelegenheit, so wurde bei dem bisherigen Be- triebe des Kaiser Josefi I.-Erbstollens dem Wahlspruche „Zeit ist Geld“ Hohn. gesprochen. Dieser in seiner Idee grossartigste Unterbau des Erdbodens wurde im Jahre 1782 angeschlagen und begonnen, und hätte nach dem ursprüngli- chen Plane in 30 Jahren sein Ziel erreichen und an sämmtlichen Betriebsko- sten 1.085,429 fl., nach einer späteren Berechnung 1.215,054 ff, und nach Veränderung der Richtung vom Zipserschachte statt zum Königsegger- zum Sigmund-, Franz- und Leopoldschachte 1.504,741 fl. in Anspruch nehmen sol- len. Nach mehrfachen Verzögerungen im Betriebe des Erbstollens sind durch eine Hofeommission (Hofrath Reichetzer) im J. 1826 neuerliche Anträge zur schwunghaften Fortsetzung des Baues beantragt, und allerhöchsten Orts auch genehmigt worden, wobei nachgewiesen wurde, dass bis Ende 1825 der Erbstollen mit einem Kostenaufwande von 1.220,000 fl. eine Länge von 28270 erreichte, und worin die gänzliche Beendigung des Erbstollens bis nach und in Schemnitz in 19!/, Jahren mit den Kosten von 997,919. in Aussicht gestellt war, wornach der ganze Erbstollen 2.219,919 fi gekostet haben würde. seit dem Beginne des Erbstollensbaues sind aber bis jetzt über 80 Jahre, und seit den hofeommissionellen Anträgen im J. 1826 40 Jahre verflossen, und die bis nun ausser den Schächten stattgefundene Ausfahrung von Strecken in der Länge KL-; FR dei 58 M. V. Lipold. Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. [142] bei 54000 hat einen Kostenaufwand von nahe an 3 Millionen Gulden *) in An- spruch genommen, — und noch erübrigen bis zur gänzlichen Durchschlagung der Hodritscher und Schemnitzer Erbstollens-Abtheilung bei 2000°, und bis zur vollständigen Beendigung des Erbstollens in Schemnitz gegen den Franz- schacht und gegen den Leopoldschacht bei 1500° zur Ausfahrung! Durch die angedeutete Verzögerung der Beendigung des Josefi II. - Erb- stollens, hervorgerufen durch zeitweilige theilweise unverantwortliche Sistirun- gen oder Beschränkungen des Betriebes, ist wohl ein grosser Theil des Nutzens für immer verloren gegangen, den der Erbstollen bei rascher Beendigung zu leisten bestimmt war. — Ich habe zwar die auf den Fortbetrieb des Josefi Il.-Erbstollens Bezug nehmenden gesammelten Daten durchzustudieren und zu combiniren nicht Musse gefunden; aber so viel ist mir klar, dass bei den ge- genwärtigen Verhältnissen des Bergbaubetriebes, bei den jetzigen Fortschritten im Maschinenbaue u. s. f. die Beantwortung der Frage nicht ohne weiters zu entscheiden sei, ob es rathsam, rationell und öconomisch ist, den Jos. II.-Erb- stollen überhaupt noch fortzubetreiben und zu Ende zu führen. Die Beantwor- tung dieser Frage bedarf gegenwärtig gewiss einer reiflichen Erwägung. In je- dem Falle wird sie nur dann bejahend ausfallen können, wenn man sich ent- schliesst, die Aufgabe schnell, mit dem Aufwande aller möglichen Mittel, zu Ende zu führen. Und somit schliesse ich meine offene Darlegung des in den Schemnitzer Erzbauen vorgefundenen Sachverhaltes, mit dem Wunsche, dass mein redlicher Wille, mein ehrliches Bestreben nicht übel gedeutet werde, und rufe nochmals zu, allen den Freunden des Schemnitzer Erzreviers, die mich in demselben so wirksam unterstützt hatten, ein herzliches: „Gluck aur!« *) Würden die auf den Erbstollensbetrieb jährlich verausgabten Beträge zu 501, angelegt, und die Zinsen immer wieder zum Capital geschlagen und verzinst worden sein, so ergibt die Berechnung, dass die bisherigen Anlagskosten des Jos. II. - Erbstol- lens sich auf die obige Art bis dato zu der Summe von nahe 35 Millionen Gulden ver- mehrt hätten! Inhalts - Verzeichniss. Vorwort Literatur. 1. Abschnitt. Terrainsbeschreibung. 1. Geographie des Terrains 2. Geologie des Terrains 14. Abschnitt. Geschichte von Schemnitz und Stand von dessen Bergbau. 1. Aeltere Geschichte von Schemnitz . J Verzeichniss der vor dem — und im16.J una in dem Erzrevier bestandenen Bergbaue . 2. Gegenwärtiger Stand des Bergbaues . 11. Abschnitt. Erzlagerstätten und deren Genesis. 1. Beschreibung der Erzgänge a) Erzgänge des Trachytgebirges. Dillner Gänge , Grimarganeı 2, a ne ein Stefangang Johanngang \ Re Spiislersane u ae EI DETERUE a Theresiagang . > Maria Empfängnissgang un ar in ı Dillen Ochsenkopfer- und Romergang. . . « ; Bärenleitnergang und Kupferkluft . . . Moderstollner Gänge . Leg b) Gänge im Syenit ande. a ir a Allerheiligengang. . : 2... Seite 317— [il] 321 — [5] 3350 — [14] 332 — [16] 353 — [37] .. 356 — [40] .. 376 — [60] 400 — [84] 400 — [84] 400 — [84] 400 — [84] 401 — [85] 405 — [89] 407 — [91] 411 — [95] 427 — [111] 430 — [114] 432 — [116] 433 — [117] 435 — [119] 436 — [120] 437 — [121] 437 — [121] 438 — [122] \ Josefigang . Nicolai-, Einsterarien- und Ban Stollnor Ganze Thiergartnergänge . f Johann Baptist- und J ohann Nopomukgang Annagang . : Antongang. Colloredogang . 2. Genesis der Erzlager stätten Schlussbemerkungen . Seite = 440 — [124] 440 — [124] 442 — [126] | 443 — 127] 445 — [129] 445 — 129] 446 — [130] 447 — [131] 449 — 1133] Zu: M. V. Lipold „Der Bergbau von Schemnitz*. Tabelle 1. Ber: | Höhenunlerschiede der Tagkränze von den Oberbiberstollner Schächten und Erbstollen. Zusammengestellt in der königl. Markscheiderei in Windschaeht und mitgetheilt von Paul Balas, k. Bergingenieur. Maria- 5 Alt Anton-|Alt Anton- & h Kaiser Neu- - Er A ei - N - - = H - i - Lill- & eu. R A A a Ferdinand-]| Amalia- | Weiden- | Andreas- Max- Wolf- Christina- | Siglis- |Königsegg-| Leopold- Carl- Elisabeth- | Sigmund- | Stefan- Himmel- Franz- ne ne Das Der Dillner Es Hoffer- | Dreifaltig-| Kreuz- Er 5 a Se Franz Leopold- Delius- Rudolf- | Alt Kisla- | Stampfer- |Nr. 4 Erb-| Kaiser | Dreikönig- schachter | schachter | schachter | schachter | schachter | schachter | schachter berger schachter | schachter | schachter | schachter | schachter | schachter fahrt- schachter 8 he it ille er Den > in © | Erbstollen an Erbstollens keit- erfindungs- y 2a & a = echter Erbstollens | schachter Sa: euhagller schachter | schachter | stollens- | Josefi IT.- | schachter sohaahter (Schemnitz)| (Dillen) | (Dillen) | (Dillen) schachter schachter |Erbstollens| Hedrits odrits | Hodrits Hodrits | Hodrits | Hodrits | Hodrits | Hodrits | Szandrik | schachter |Erbstollens| Eisenbach Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Mundloch | Tagkranz Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Mundloch | Tagkranz | Mundloch | Tagkranz | Mundloch Tagkranz | Tagkranz | Tagkranz | Mundloch | Tagkranz A) Von dem höchsten Ferdinandschachter Tagkranz angefangen, gerechnet in Bergmass, tiefer um: — | 5.307” | 17.075” | 57.759” | 38.7807 | 11.380” | 30.231” | 44.206” | 43.021” | 54.814” | 70.147” | 49.197” | 91.222” | 111.732” | 111.255” | 194.455” | 37.231” | 93.427” | 180.911” | 145.159” | 170.559” | 81.702” | 96.430” | 168.319” | 201.526” | 133.090” | 175.102” | 119.601” | 196.340” | 200.819” | 219.372” 227.475” | 237.540” | 238.711” | 263.898” | 278.894” B) Vom Kaiser Josefi IL.-Erbstollens-Mundloch gerechnet hinauf zum Tagkranz : 278.804 | 273.587 | | 220.401 | 219.689 | | 234.155 | 235.430 | 223.281 | 207.850 | 228.963 | 187.672 | 165.737 | 167.214 | 144.014 | 240.929 | 184.730 | 147.246 | 132.908 | 107.598 | 226.548 | 181.730 | 109.84 | 76.634 | 145.804 | 103.792 | 159.293 | 82.554 | 78.075 | 59.322 | 51.49 | 41.334 | 40.183 | 14.996 C) Das Steigen des Kaiser Josefi II.-Erbstollens vom Mundloch angefangen bis unter die einzelnen Schächte : | 6.785, | | 6.910 | | | | 7.008 | | | | | | | 6.283 | 6.007 | 3.709 | 3.438 4.6897 | 3.787 | 3.608 1.832 D) Die Senklungen der Schächte vom Tagkranz hinab bis zu dem tiefsten Laufsfüllort oder Sumpf: *) 3 122.936 | 266.802 | 101.823 | 214.042 | 164.307 | 143.783 67.264 | 175.038 | 154.038 | 178.087 160.818 | 190.118 | 180.506 | 107.839 | 130.534 38.500 161.594 | 73.433 | 37.000 46.000 42.661 | | 28.675 | | 140.147 | 97.785 76.739 | 72.366 | 54.084 46.732 | 37.567 | 36.580 13.164 81.606 E) Die Höhenunterschiede der Füllörter des Kaiser Franz-Erbstollens ober dem Kaiser Josefi II.-Erbstollens-Mundloch : | 101.407 | 94.220 | 92.881 | 9.101 | 80.730 | 90.907 | 89.589 | 94-604 | 100.568 | 98.406 | 101.964 | 105.514 | 99.733 | | | | | 87.032 | 84.132 €2.554 | | | | F) Die Senklungen der Schächte nach einzelnen Laufsfüllörtern : | | | | | | | Kornberger |Kais.Franz- : | | | Kais.Franz- Kais.Franz-| Elisabeth- i 2 i 3 ‚hann-L. | Mathiasst. | Windleite |Neuer Lauf|Bibererbst.|Neuer Lauf) Windleite | Bibererbst. Dreif.Erbst.|Dreif.Erbst. |Erster Lauf] Erbst. Erbst. |Oberstollen |Dillner Erb. |Dillner Erb.|Dillner Erb. | Erbst. Erbst. | stollen Ne EEE a re "30.851 18.241 "31.901 44.011 26.658 9.177 26.271 | 63.789 26.013 27.353 22.186 38.500 22.184 73.433 37.000 24.000 % Ir or! | 54.736 Durch- h Re | 5 | ais. JosefilKais. Josefi | ; cunter L. f'Dreif.Erbst.|Erster Lauf Felixstollen| Bibererbst. Dreif.Erbst.| Bibererbst. | Bibererbst. |Mitterer L |Neuer LaufjErster Lauf] 2. Lauf |Erster Lauf] Neuer Lau | U.-Erbst. IL.-Erbst. | Mitterer L te N en 32 "9.123 17.145 i 23.326 9.311 | 26.960 32.699 | 36.994 19.170 13.519 19.265 12.285 24.068 22.000 | | 81.375 78.125 12.837 54.324 60.551 33.617 55.370 | 49.974 35.386. 55.227 53.322 | 53.618 Al.876 | 63.265 82.959 39.532 46.618 34.471 | 47.152 | 46.000 | | 14U.147 97.785 67.573 i ; 5 ißE irochs-L. | Pi | Michael-Eb. | | | | Leopold-L. | Bi | Neunter L.| 13. Lauf | 2. Lauf |3. Felixst. |Dreif.Erbst| 5. Lauf Dreif.Erbst.| Pirochs-L. | Pirochs-L | 17. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 2. Lauf b | | rear | 20.083 | araaz | 20.000 | 12.097 | 17.880 | 7.001 | 40.538 | 15.000 | is.ssı | 17.878 | 0.054 | 12.202 14.45 ER 50.946 83.538 49.608 84.753 71.311 65.085 67.264 71.211 61.600 91.410 78.931 | 08.840 57.403 | 56.572 | 46.738 61.567 | | | 81.606 = 3 Erzsinken- | Unterer |Kais.Franz- at gi Kan Karenz: a | | i reif Erbst Lauf 17. Lauf 3. Lauf |Bibererbst. | 6. Lauf /Neuer Lauf] Erbst. |Uhlarova L.| 19. Lauf . Lau r st, Erbst. . Lau | | | nz een Tess 9.468 | 20.873 15.286 16.659 ] 10.738 40.964 .' > 13.157 8.248 10.759 18.517 | 14.887 | | 67.853 | 105.211 58.520 | 92.221 92.154 | 80.371 87.370 | 72.347 , 132.374 94.876 | 111.997 65.653 67.331 65.250 70.454 | | | | | f | Joh itterer L 2. Lauf | | | ® ittere ibe st. 18. Lauf | 4. Lauf |Dreif.Erbst. 7. Lauf | 10. Lauf 20. Lauf 4. Lauf | Johann-L. |Mitte rer L. .L | | | | en EB | "sa | aT.ose | 9.074 18.837 | 12.972 | 16.366 |__14.020 | 11.097 | 10.558 16.007. | | | 76.035 | 118.705 | 70.863 | 88.057 | 100.218 | 80.443 106.707 145.346 | 128.363 |_ 79.673 78.368 | 75.808 02.461 | | | Br Pr | ; Kais.Franz-|2. Wolfsch.- | | x 2- Kais.Franz- Kals-Pranz- rap at | ambaus | | | | | i i r Erbst. Lauf 8. Lauf 44: Lauf Erbst. örbst, „ Lau: . Lau „L “ Aunthigaskm Doitiunehe Mas | 45.800 | 16.382 15.418 32.741 5.006 | 7.1 | 40.088 | 11.850 12.814 Sa. ma | 120.892 112.535 | 124.808 | 105.820 122.125 178.087 | 118.261 134.350 | 87.104 | 89.056 | 87.658 105.275 | = Kuis.Eranz- Kais Franz- 3. Wolfsch.- IMS $. Lauf | Karl 51 4. Lauf | | | ® Mn = örbst. 6. Lauf Lauf 9. Lauf 5. Lauf 21. Lauf 5. Lau arl-Lauf | 5. Lauf B { Ban in en 18648 | 23.087 6.669 16.162 17.474 | 13.572 4.709 8.943 18.876 14.785 | 90.850 nk DL.885 | 120.181 | 147.805 | 1r2.200 we > ,—i SIE re u Be | | E | | : is. Jose jaawellechz a nel Banane Ar | Gin 5. Lauf | | Kais. 7. Lauf Lauf Erbst. | 6. Lauf | un : Dreif.Erbst.| II.-Erbst. |Mitterer L| 21, Lauf | 7, a, en 3.767 11.035 | ir.ger | 15.935 | 9.850 | 22.000 16.090 14.986 94.645 9.990 ll — — en —ar — Ge zen es nis | 107.748 | 107.830 | 130.534 136.120° 105 15 00 sn | Tor.s2 | 1a2.0a7 | 108.307 | 118.000 see LUSTEUN LER = Kais.Franz- | | | | | DESE: = | 7 Erbst. | | | | N | HYerz EVOCHREINE 10. Lauf 7. Lauf 9. Lauf t. Lauf . | | | | I | ! Ober yf Zn Sn zu as "ara | 1.008 a | | | | 11 \ 100.048 | 128.383 151.749 160.818 190.118 | 124.736 BAUS | | | Tatzmath- 6. Lauf | | | | | | Müller-I E 9. Lauf | Lauf 11. Lauf Su 6.336 | | | er va | 23.701 | 15.400 23.289 ur nr | | | | 122.036 | 184.242 | 143.783 175.038 b 3 | | | | Kais. Josefil 7. Lauf | ı | An 9. Lauf 1 | | | | | Sn | 14.630 14.062 | | | 29.800 | | BL EDEN — Br | | | | 214.042 | 151.502 161. | | | | I} I} I} 1 | 10. Lauf | | 12.825 | | | | 11. Lauf | | | 10.258 | 174.585 | Kais. Josefi | | IL.-Erbst. 5.921 | | | 180.506 | | | G) Nächst-gleiche Horizonte von dem höchsten (Ferdinandschachter) Tagkranze hinab gerechnet bis zu den Füllörtern : I} I | | | Kornberger rar | | | | | | | Ime fi B -Eb. | | | | Bibererbst. | Bibererbst. | Bibererbst.| Johann-L. | Mathiasst. | Bibererbst. | Bibererbst. |Bihererbst. | Bibererbst. |Bibererbst Bibererbst. en tus | | | | | 90.859 88.845 87.938 77.808 89.631 91.052 | 85.458 88.307 96.639 96.690 96.418 | . | | | | Sarnı ittor-Ton eifE i 5 b 2. Lauf | Dreif.Erbst. Dreif.Erbst.\Dreif.Erbst.|Dreif.Erbst.) 1. Lauf |Dreif Erbst. Dreif.Erbst. Dreif Erbst.|Dreif.Erbst. EIRLOTE Dan DzenErBn DEBIE EDEN, 1 ans An : af aoren2 | | | 105 845 110.708 | 108.908 113.129 108.754 101.026 97.495 97.618 A 133.412 J > H a | | 3. Wolfsch. nterer | 2 | r Olbers-L. |Mitter-LaufiMitter-Lauf| 13. Lauf | 2. Lauf Lauf 6. Lauf |Neuer Lauf Pirochs-L, Era: Ana 2 ne ae an N E 115.394 | 124.072 | 118.898 | 142.512 | 130.091 | 124.079 1srdep) | A4s.3687| 120.226 | 140,078 | AAB: Sn Ban Kais.F Kais.Franz- Kais.Franz- Kais.Franz- Kais Franz- Kais.Franz- | | £ Kais Franz- Kais Franz- Kais.Franz-| Tatzmath- Kais.Franz- I an le Iaenzz ran Bak: Erarr Kal Penn AISRIEnz, als HraDn a: | bet, Erbst. Erbst. | h R R f Erbst, Erbst. Erbst. örbst. Erbst. Erbst. bt. . D 191.862 | 194.762 196.430 ur | 188.850 187.183 | 189.408 | 183.556 | 178.326 | 180.063 | 176.505 | 472.955 | 178.427 | Lauf ‚| 22. Lauf | 7. Lauf | 5. Lauf | 5. Lauf 7. Lauf | | | 41. Lauf | 11. Lauf | 7. Lau ul I & | IN, 229.334 | 232.901 | 230.965 | 218.115 | 215.958 | 220.571 | 217.789 198.825 | | | | Kais. Josefi Kais. Josefi i | Kaiser | I.-Erbst. | II.-Erbst. | | | | IL-Erbst I1.-Erbst, | Ir =lorbat, Gm lant 278.237 | 272.887 h | | | 272, 109 271 301 | | 271.728 241.789 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. XVII. 1867. ®) Die Teufe aller bezeichneten Schächte zusaınmengenommen beträgt: 3.442 568 Bg. Klafter. Tabelle 2. — Zu: M. V. Lipold „Der Bergbau von Schemnitz“. Summarji um iber die in den Jahren 1860 incl. 1865 bei den königl. Hütten zu Schemnitz, Neusohl, Kremnitz und Zsarnovitz = der gewerkschaftlichen Michael- stollner Hütte zu Dillen zur Einlösung gelangten Silber-, Blei- und Kupfererze und Schliche. Silbererze Silberschliche Von der Tridkame Metallinhalt Durchschnittshalt pr. Ctr. | Trockengewicht rscken: ° Metallinhalt Durchschnittshalt pr, Ctr. ImTrockengswicht ich n zu Zsarnoyitz zur, 0 7 een on toren AURZBRRUO ATZE ZONE Berghandlung sau fein Gold | fein Silber | fein Gold | fein Silber [Eintösung geiangt) gewicht Gold | Silber [Zuschlaes-] Goa | Silber Ausehl28s-[Bintpsung gelangt Münzpfunde Centner Centner Münzpfunde Centner Münzpfunde Pfunde Centner ee Se As er — — — = — = 307:03 | 0-414 | 8-796| 133-16| 0-00134| 0-0286 | 43-60 — ıllen Wweorgstollen . . — — 846599 b:367 | 262-313] 5597:72|0-000634| 0-0309 66:12 —_ en: SA mas: n 20E 21 21285 -068 0-00348 0.5724 5609 18666-47 | 25°631 2964-219] 4233-05] 0-00138) 0-1587 | 22:60 7559 rıedente 7 e 473-418 000210 04025 67 68704 1:247 | 487026] 175-54] 0-00181| 0:7103 | 25-50 98 alone Bene" En ee 1239-711 0:00265 0:3871 387 3380 75 2262 | 474-238] 782-859] 0:00067| 0:1402 2315 631 | tacherstollen 594° 3:95 928-259 000426 0.3570 420 151838 0:769 | 53°001] 903-25|0:000503| 0:0348 | 59-50 _ Sigmundschacht 8830-85 1:131 176-813 000126 01997 641 = —_ _ = — 3. _ Maxschacht a 6474-91 17'864 1161-675 000275 0-:1794 414 2567435 | 67: 782 626-318] 9056-67] 0:00264]| 0:0244 | 55:20 10029 Kärlschacht . 16041 05 52-726 4039-783 0:00328 0-2518 3469 1200097 37'094 |1434-486| 1937-40] 0-00309| 01195 16-14 1998 hal. Be a Rn 3062-435 0-09111 0:2512 978 1041376 Ben 1607585] 90914 nn Ds en 4440 egengottesstollen 4 10° 781408 0:00493 0:3534 434 211074 020 34-488] 10302] 000143] 0°016 & — Christinaschacht . 7333-83 23 567 1865 764 0:00321 0.2544 2064 139454 3.633 | 184-749] 138:72] 0:00260| 01324 9:93 335 Siglisberg . . a 12196 -10 87559 4453-457 0:00718 0:3651 5263 1013783 47.565 | 899-338] 1597:24| 0:00469| 0:0887 15:75 2590 Brennerstollen ee an 66 2164 172:334 0:00235 0-1877 1516 183700 3-130 | 309-656] 10243] 000166 AR 6 in | Finsterortstollen . 19365 9.725 609-574 00 -190 16 56828 12-645 1054-328] 82482] 0:00222| 0:1854 Q 60 Johann Nepomukstollen . 1553-40 5.496 694-477 ars a Suse m 7-708 825-304 — 1 0:00163) 01744 — 5246 | Schöpferstollen 3458:68 16652 2423933 0:00481 07009 3819 2680.18 7'856 | 720-836 67-01) 0-00293| 0:269 2:50 6563 nie 2067-59 6'588 722183 0:00318 03492 2359 4803-17 11-566 | 794-667| 707:74| 0:00241 Da u I t Antonstollen . . . 396.88 1:406 119-459 0:0035% 03009 1535 439848 (0:249 | 708-515] 158-53[ 0-00233] 0:16 © 1 Kan Baptieizitalfen ER 2 8101 524239 000315 0:268% 5798 523600 18-231 1006-969] 40705] 0:00343| 0:1923 leröe 8034 chmidtenrinstollen 0 0:381 11°231 0:00635 - 0:1872 = — = Moderstollen . — — _ _ —_ 268 l Thiergarten . . —_ — —_ — — 315 Alt- und Neu- "Allerheiligen —_ — — == er 2832 Bleierze Bleischliche Von der Tiroeikanz Metallinhalt Durchschnittshalt pr. Ctr. Erz)mTroekengewicht Miockene Metallinhalt Durchschnittshaltpr. Ctr. Sch. In Trockengewicht zu Zsarnovitz zur a zu Zsarnoyitz zur Berghandlung Sadlu Gold | Silber | Blei Gold | Silber | Blei |Rinlösung gelangt gewicht Gold | Silber | Blei Gold | Silber | Blei [Einlösung gelangt | Centner Münzpfunde Centner Münzpfunde | Pfunde Centner Centner Münzpfunde Centner Münzpfunde Pfunde Centner ER | EB Michaelstollen . . 1373745 17074 | 378-610] 5163-0: 0:00123| 0°0°75)| 37:58 — 410765 1201°675/12675 -94]0:000084| 00292 30:86 Pacherstollen 7008040 73:200 14232-70331725-53] 0:00104) 0:0604| 54-27 32208 57402:92 81:468 |3072:254.11828-58]0-00142 | 00534 20:60 42258 Sieismundschacht 1311604 3.251 | 264-855] 4510-21|0:0001006| 00202] 34:38 4575 1795051 17'693 | 405120) 7940-79|0:000986| 00225 43:67 7814 Andreasschacht 50475 1'424 11-710) 207-1417] 0:00282| 0-0231| 41:02 _ 1044320 40-035 | 21889 | 3674°49|0:00383 | 00209 3518 2244 Dillen Georgstollen 52398 1:395 34:074| 173:30) 0-00265| 0:00502]| 33-07 _ 82438 0755 65.811) 385-68]0:000916 0.0798 4680 — Segengottes” ; 335438 7256 | 65:837| 1225-19] 0-00216) 0-0196) 36-53 8416 2185361 | 62:361 | 621-853) 7914-7010:00285 | 0:0284 | 36-21 12490 TE Tre Er Kupferschliche Von der rocken: Metallinhalt Durchschnittshalt pr. Ctr. Erz Eile gperun Mrocken- Metallinhalt Durchschnittsh. pr. Ctr, Schl. Ark F ——— 7 [ru sarnovıtz zur . Berghandlung gewicht | @o1a| Silber | Blei [Kupfer Gold | Silber | Blei |Kupf. |Einlösung gelangt gewicht Gold | Silber | Blei [Kupfer Gold | Silber | Blei |Kupt. Einlösung gelangt Centner Münzpfunde Centner Münzpfunde Pfunde Centner Centner Münzpfunde Centner Münzpfunde Pfunde Centner Michaelstolln .. .. . 1398-09 14-650) 43:771,193-41| 71:06|0-00332|0-0313 13-81) 5:09 _ —_ — _ | — —_ E — — — Pacherstolln .... . 2905:86 |4:318/296 582/645 85/194-22[0:00148/0-10205 22-22] 6:68 518 4663:09 13-1941113-423 402-60111197)0:000685/0-0243| 8-63] 2-40 — Dillen Georgstollen . . 97:94 10-050, 5°163| 21-14) 7°53]0-00051|0-0526 |21°57| 7:68 _ = _ — _ — — — — = = Zusammengestellt vom Montan-Hofbuchhaltungspractikanten Robert Launsky v. Tiefenthal, — Durchschnittsberechnung von Conrad Lipold. 1807. k. k. geol. Reichsanstalt in Wien. XVII. Jahrbuch der Geologischer Durchschnitt Nach der gebrochenen Linie A-A. Höhenmaß — dem Längenmaß lariallimdlfihr! Kluft Alt-Kilzla Sch 3 L Gruben Aufriss ver Schächte und Erbstollen ; Höhenmaß — dem Länsenmaß (dl Kılıla Sch ‚Rudel Sch Delius Sch \Zespell Sch Michazt Sch JPaulir illerheiligenfbang Schmatzer ill Seh. Zupsersch Windschacht = anal Berg „, Lebkemita hlufl el Banasehe ä ä erg or Ri ı8 I 11 || I Szeul Antal N) \ rn 3 "u&phrent des Dillner Rrbstollen Fivolaus Sch” Wasser Sch Erb) - Stollen Erbstolllen Man = = MARE. VINC. LIPOLD —k.k Bergrath- - | im Jahre 1866. y ‘ Klokec// ij Wr, Die geologischen Daten nach von Pettkoss,Freiherr von Andrians, Franz bröger's IN und eigenen Aufnahmen. N Nach der Orginalkarte des k k.beneral Onartiermeisterstabes im Maalse von [Wiener Zoll-400 Wien. later oder 1: 28,800 Ber kuli St KRBRE| Koitiaro wu Ydoisiast | jr _Mbittenbein 1 Unzpf Avr. Map; N A Jostka/ Wy Ile R Ka Laroßuragnnst il 4 / Y Any Tr N ff Une Ya Tl Sueimpl 8 Ne Wendelin LE = 7 a au Kater FE Untere) . ; en Bee DEN A 7 N Johann. Ip. St. SEX \ 13 e 4 = I ee RI N NEN Gerzia 50 / \Fredni Wr rbakı, N est / nl ö -/ 1 Werinand Wetter z jet! i ; 1ySeheatakr I hf etermundt SEN. / | / ; Ua Kaltrnugsen bdNyvanyer Rick = llter Su iethst ‘N „Lunagt N Aa Mirigdfinggelliurth [ a Mabens lest. a | tin SS 12 (Ob! ! Tanka Wr Zr D % 7 alienka Johann fan Sooet N o insterprlen tm N j If Mast x mente und) Hr { , EN Nuorau) Popalena hora Wanidst. | eagfe K- N, — S SWEET a alkmenfottesst. \Krasna lipa (Schöne Linde) N indoaterymundı (Bankeı N ZN Miehant hi D A (s U HebadWr. \ 203 10 Hniteridtk | / fi Paradkis\ N / FR N ne 1 Hiller vor! ! wnegneag 10} Lardgt Thaylac3t Kahn Top St. Thpresia St _DILUEN °F < (Benbanya) / . y Rritzonelß „ = en N Ze gmek 10) 7, N YalterHof 3 NN ; /Calvar| un NN» Michael N Air ; —) [._Mergeunen Te —ENyeronimu PR IEMNITZ ebelmedzba ya) Ss 7 F hiegelofen _/ ” Nach Koklbach -"%/ \PredniWv . \E, Y Nrapene Una 7 (Schöne Linde) — WET es x el J Die geologisc M : i S er ; N VER 5eologischen Daten nach von Pettkos,Freiherr von Ändrians, Franz Gröger's E ee men sine 2 +) N Buzdist Indpeas N ARERSC= und eigenen Aufnahmen. nina, N 7) ST em 2 En h See 7 ur Z { / Ü H N H Nach der Orginalkarte des k-k-beneral'Ona ii R j Nee: In ) Vogel Mügel)/ = {, 10‘ )) 3 Yakııa 42 je h ‚Jenera! Snartiermeisterstabes im Maalse von IWiener Zoll-400 Wien. Klafter-oder 1: 28,800 ö F El SchulolanT \ GG N De Pa 77 99 Tolles u ar, ! oder Kalter Bopg i nları I ELRT, ame L 2805, 2 & Schivoki Wi. oder ee S Velen N EN { 5 Gt Pig en TEN N — J g K\ - r ; Na Datk > \ \ — Kahn Nop St. ia sl, a Dutko 17 Ne \ i SS z BS ; BI jachim st 3 jE ]% na | 5 1: } . Dlntom St > _ En a ri % , \\Z El N 2 4 e 4 \/ \ 1 og Gh \Weder / ER \ jygchpatakr Me = vu NY Min As 10 Milde Su Ntse Sa \| Ben f EN FE, U lana Sch IN 4 \ / ! > Rumpl ; lesen Ybezaisi N Brunschul a RZ / B EVER 2 ET v2 7 Wartatih a II BR > De TE Sioae, Dix \ 12 Skal Zu Den I - , a Nil NA Prinzen St I une N \ anda ot x NZ arsch % h v \ x = x [} % D) HEN , / ; \ _DILLEN >, "lyaba Z F Terug 542 \\ Whey st. ! AN Hand: )ı up 2 5 I 8 „Preikinigkeit St { x” (Befabanya) /| = ae Fa; BL neh = Bar: tNSt lytr x 2 / NN Sny)E Sy / a N) nnpfi 5 et = ; BES \ 16 HM u \ an Bi Mo 22 ii FRRHER Nyvenyer Reicht --- \ La Oberer /! 77 FRE zÄ0bal! 5 Ns N De A 2 LE / Krnleiei st D A ı A Y / , „ felı \ NIS le HB ung *r A Priunguak, Ar Ned 5 ehe: ! ji SER % a fl ; : Yo BEZEE RN = x bau Kr N = 1 7 = Fa EEE Mitar Berger ; rfindungsSt! I er ER. engen N ZN ug Y Rollnhr ur, | = nat Rn. fL Kfalonderokter ENSLL, 8 EN Aha. | Rizor /, Weite Au", % \ 7/8 AR Nee Z A du MM ÄerdBuSt.\ >= ) Ye Re N Z h Smäeymek 110, } IQ N h Spitz Borg z \ Rasonıd ———Aahrstnassen — Wr-Wrh fAuppe. Berg/_B=B. ttSchachtkrans - Seh - Schacht 2. Stollens mundloch — St = Stollen Free eay % n oe - == Begnänzun '£ der Örubenlelder u x: f / I. Oberbiberstollner Hauptgrubenield, U.Hhiedenf2ld; W.Gedeomstollner Helder; St Michwelstollner Held, V Wehr Cherubin Held, Ni Mohr Michael N / ehe Feld; VU.Dillner Georgstollner Feld; VL Maria Kmplängnißsstellner Keld , IX-Maria Weimsuchung Felder, X Harahillstellne \_e elden, XLHoferstollner Felder; XllNeu Stefani Kelder, NWHindischleitner Feld; KIN Veu Segengoltes Helden; IV Josophistollnen Felder; XNLKa. & bensteiner Felder; SNILIL Allerheiligen Felder; XN Dre König Feld; XIX Neu Allerheiligen Held; XX Johann Benedici Kelder; KXLAU Anton de Faduastollner Felder, IX. Johann a Felder; XXL Wivlarstallner Felder, X Klisabelhstollner Relder, NN. Finsterorter Kelder KXXVLUnverzagtstollner Helder, KXVLBrennerstollner Weider, XXYL armen Gottes Helden; XXIX Thiergartner Felder; XXXAU Stelanı . Feld; XXI Sohoplersiollner Weld, XXXlLJehann Nepomuk und Baptista Felder , XXXULTeu Arten: Kelder, XRXIV. Melangobanyar Kalder = IXAY Draikonigstollner Felder; XEXYLChatarina stollner Belder; XXXYIModerstollner Felder £ \ © = > /N EN 700,77 5 En 7 f \ 4 I: 2 h Reiche Rn , = Sr 10 es Mr N 7 \ EN WR NY 2 IA tauka Berg/ 7 Oswald st [ #74 S Hin Sch / X, Be / a drani'3t CN: \ 5 Marge st. 7 Marin, 2 u Binpfingnilist. > 7 Btinapeh St; ON Eon St 7 A, r — Pinkom ZA "5 MHoadislgusst | a ET 7 Ag Haydi dilinast. 7 uch od Jalı Io / Onge and Klille + Kinfallens Richtung derselben = Nah u fi R T Golfährtner Hangendkluft am Dillner Kobstellenshorisont, 1 Golderzige Kluf am Dillnen Krbstollensharizont, WYohannklun 10 Tinänik Rd lehkomitihänel) rn IE sa amDillner Erbslollensherisont; IN Sofia Kluft und N Johann Nepomuk Kluft am Kranz schachter Kaserfhanz Kobstollen Hangendschlag , — Wr. f £ se / VI Plache Kun, N Worgenkuut, WM fangendbla und X Werlselluft am Stelänigange;— X Mangendkluft am Johanngang und "Man. = 2 Cu FAR SCHE TTNE. \ / “ ‚gendkluf an der Gräfischm Kluft bei Maxmilianischaeht, — SU Auirin- und SU Wrasmuskluft am Dreitältigkeiterbst. bet Incherstallen ; — SYpseht Z a N XV Yathias Alıft am Malhiasstollen,— IN Markasit af unt SNIZioölfrklun. am Johannyang:— N fittersinker., SM fopnsteinsinker \ 2, XIX Yasserbruher -, und NN Johann Vopomuk Kluft bei Lurlsschacht,— SSL lache Danseit- und SU $aigere Kluft bei Sagengoltes; — Pr 77 a KAT Zrans Muft NSW Vorsinknen Kluft und EN Kreutsklifte bei Siglisbergschacht, — IN Pauli Muft bei Christimaschacht / A Marsch $ / j E Krienya war, | Dedinsky We. “7 -besleinsgränzen u». I. Feinkörniger (älterer) Syenit; *- Grobkörmiger Syenit; 3 Granit 6neuls, % Aristallinsch- metamorplusche Schueler # Gneuls Glimmersahiefer 3 und Thonschieler .deomisch?3;" 3. Auaraite und Aplite # denmäsch?}, ©: Trinsschiefev fWerlener Schichten )_ 7- Trias, kalkslein und. Dolomit f bullensteiner Sehichten?); ®. Numulitenschichlen ; Kocenlormalion ), 9 Tertiäre Miscenschichten; I0. Grinsteintradyt, I Dacit [: Quarsführender Grünsteintrachyt3; I2- Jüngeren Andesit £ Orauer Trachgt3, I3. Ihyalit; 1% Trachyt- Brescien und Tradıyl. uff; 13. Basalt ;/6.Bilupium “ 40 Petvou Wr HR Zi Jagerhaus ı } Vor ‚ m yoluwadler Lipomi / wn / Ann Saulluya 3108 Bere Lith.Anst.v.F. Köke inWien Jahrbuch der k.k. $eologischen Reichsanstalt 1867. Bd. XVII. 4 d, ; nnbeon IR: ha 5 abraten, 9, Rate ) £ if Ha is E EL BR (a 2 N Barfenten PT ( / Kalterllof > 10 | a Ai ? ; Se Paradkis\ | ahnsi . eg he 5 S & 2 | 2 ManZRBRRS U Mafaır) x abi ION 5 ahro =, Fohrendih, ! BR dl Fr ? ; 7x RW \ IT 5 KUBA , | Zubau SEN =» EN & NZ, RN T Storamer 7 Mi - Sur So Fx FEN Ar 9%; vu RN er SHE | Merarıdar Te An sans y Wr ä N 3 HBerleilen \ ; a, in } ‘ fi / GA PA r / ! f j , ACH | A N ‚eBelmedzbähya) \ya se 4 u N MprfnsDamianı st { N N E ie | 4 Britt PoRlist SS 2 i \\ ER | N Bar = Kor ee 2 y. ! Muran 1 Ertas Wr. ( v2 Hi md Anh 4 I ES, N Popalenu hova 3 A i Uorkläreıhg Ohrgp li Ay wFT,: x XVvu \ : LK % od. Neusch y 2 \ Re N Y > l 07 2 Ger Mlche: Auch Koklbach \ fein au ltater lee Meist | } N AR Seke Sur se. S sg Tg f 5 12 J “ Hapgınet”\ ONE Nakmenfoltesst. Ä \ . < z Arien sp age 10, Bukowu B./2 ubramka IN iy) / H Nez & ES u! Dreifaltigkeit Wi: j iR \ 5 SL fe a \ X Bapolenka Wr. i Stalik an ! Manstadı DE Zul Berg 5: \ 2: Wr R ypllian St/ Weras # Z 1. ir — / / x Y ME \ rFP> \ = J Mans | = 92 ! Sr ” Popelena IC ERER Mocnahora || / | 4 “ Nora 7 N Skarkenmald) 2 (d ı np P Ultanach % nl B r Ba Kojatirj B. r y 7 AH SW 1s/12 Unteren 2= 7. S , /% nn”, Reruilsst,\ ER Fuzloch“ 4 v AS ’/ Wozaruwa Er , ’ \ H a 777 Malı(kleing: ” ! / SRUsE De) Be . = \ r EEE Tanal ! \ / Yo SAH ? ? INT Noderstellnen = \ , 7 - = f | Ei ne 2 o 2 7 „ or \ Krbstolleg er 7 x ER ViterifiäL, f > 2 % —— f Y, le > HU Podnwerk ef N ; \ NV» HR BR 2 . F X ; h \ } \ f NN Ärarengprunder $b,| da St Chacht 7 7 DE t & LE A G $ —— \ ) \ RN 7 lan St. / [R >:$t- \ Steplitahol Sur u S ® ITS \ a) ‚ 2 Urftahown | ve h EN - [ / DL -\s N DR = 2 SE> 4 5 7\ 10 / \ 0 | $j N Hol kyı Bee N 2 H/gnalo$ch f R Zeichenerklärung en ; ARE & ) / \ N nlYa % Peia { Terlärun, / H NEST / Y Z ’r 27 steMillo, lo Y ARE n Tappienhauss) Zt Öndgseyge x = SE fekoran WUL fe Su / 7 B Y Gr \ EA \ = IR / / —— IN Cokaucok = 42 \t Wr. | —= er B > ® . Zn, 12 \ hdalber “a } Sy lomenti 81 < fi Lintich B fi ars ’ In d ! H | N — x . g N N / nn ) \ i [Er 4 \ r 1 H H ] An lols yo / Szenl Antal waly Antalı Fade FEN uf 0 Tonakou Ba We y — 44 Jlliner Sim. Stan Zaineln, 12 = n S n u EN EEGLEIEENENELLEEELELEEERERBEZERIBFTE 1. Der Johannisbrunnen bei Gleichenberg. Von Karl Reissacher, k. k. Bergverwalter in Eisenerz. £ (Mit 1 Tafel IX.) (Angezeigt in den Verhandlungen 1867 Nr. 12.) Vom Curorte Gleichenberg erstrecken sich zwei nahezu parallel laufende Hügelketten in südlicher Richtung. Die östliche derselben erreicht am Strad- ner-Kogel die höchste Erhebung von 1916 Wr.-Fuss und besteht fast durch- gängig aus Basalt, welcher an den höheren Punkten allenthalben zu Tage an- steht, in der Gegend von St. Anna, eine Stunde südöstlich von Gleichenberg durch Leithakalk begrenzt, in der Thalmulde aber durch tertiäre Ablagerungen und Alluvial Gebilde bedeckt wird. Die westliche Hügelkette gewinnt an keiner Stelle eine bedeutendere Erhebung über das Meer, besteht aus tertiären Abla- gerungen,. und schliesst mit dem östlichen Zuge von Hochstraden eine Thal- mulde ein, deren Tiefpunkt sich eine Stunde südlich von Gleichenberg findet, wo der Johannisbrunnen in einer Meereshöhe von 651 Wr.-Fuss aus Alluvial- Schichten mit einer Temperatur von + 92 Grad R&aumur hervorgquillt. Die Quelle ist ein Natron-Säuerling, ungeachtet der relativ hohen Ur- sprungs-Temperatur von erfrischender Wirkung, und geniesst nicht bloss als Heilwasser, sondern auch als kühlendes Luxus-Getränke gleich dem Rohitscher Sauerbrunnen einen ausgebreiteten Ruf. Nach einer Analyse von Prof. Dr. A. Schrötter enthält das Wasser dieser Quelle in einem Civil Pfunde per 16 Unzen oder 7680 Gran: 13,4183 kohlensaures Natron 4,9078 kohlensaurer Kalk 3,8661 kohlensaure Bittererde 0,1855 kohlensaures Eisenoxydul 4,4758 Chlornatrium 0,2327 phosphorsaure Thonerde 0,1696 Kieselsäure und 0,0724 Chlorkalium Zusammen 27,3286 feste Bestandtheile, und ausserdem 26°609 freie, absorbirte, und halbgebundene Kohlensäure, welche dem Wasser ein ausgezeichnetes Mousse gibt, und sich im Brunnenschachte durch reichliches Aufwallen von Gasblasen kund gibt. Der Johannisbrunnen ist ein Eigenthum des Gleichenberger und Johannis- brunnen Aktien-Vereins, jedoch keineswegs der einzige Säuerling in dortiger Gegend, sondern es finden sich in allen Dörfern nächst dem Johannisbrunnen in der Richtung gegen Nordost, ja bei den meisten Häusern derselben Brunnen, welche kohlensaure Wässer liefern, mitunter auch vorzüglich von Qualität. Es ‚ wurde desshalb auch allgemein die Ansicht aufgestellt, dass der Ursprung 60 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band 3. Heft. 462 Karl Reissacher 12] aller dieser Säuerlinge einer Spalte des Basaltes angehöre, der am Stradner- Kogel zu Tage tritt, und in der Thalmulde durch tertiäre und alluviale Schichten bedeckt wird, und es lag ‘die Annahme nahe, dass durch tiefere Bohrungen bis auf den anstehenden Basalt, sowohl die Quantität als Qualität des Säuerling gehoben werden könne. Diese Meinung fand auch eine thatsäch- liche Bestärkung durch die Erfahrung, welche die Vertiefung des zum Hause des Bauers Eisengschirr gehörigen Brunnens lieferte, das vom Johannisbrunnen in nordöstlicher Richtung an der sanften Absenkung des Stradner-Kogels liegt. Der erwähnte Brunnen lieferte nämlich bei einer Tiefe von ungefähr 3 Klaftern eine spärliche Menge von Süsswasser. Als er aber in der Absicht die Wasser- menge zu erhöhen auf eine Tiefe von nahezu 5 Klft niedergebracht wurde, traf man einen starken Zufluss von kohlensauren Wässern vorzüglicher und scharfprickelnder Qualität. - Als ich nun im diesjährigen Frühlinge, aufgefordert vom Ausschusse des Gleichenberger und Johannisbrunnen Aktien-Vereins, es übernahm, mittelst Bohrungen die Lage und Richtung des Säuerling-Zuflusses zu erforschen, und über den Zufluss von Süsswasserquellen Aufschlüsse zu gewinnen, hielt ich mich aus den allgemeinen geognostischen Vorkommen, und aus den erhobenen Local-Erfahrungen bei mehrfachen Brunnenbohrungen für berechtigt zu der Ansicht, dass das von atmosphärischen Niederschlägen herrührende Süsswasser den obern Alluvial-Schichten folge, an der lehmigen Kaolinerde aber, welche in dortiger Gegend unter dem Namen Abock bekannt ist, und aus der Verwitte- rung des Feldsteinporphyrs herrührt, einen wasserdichten Untergrund und | somit jene Grenze finde, unter welche eine weitere Einsickerung im Allge- meinen nicht mehr stattfinde. Diese wasserdichte Schichte endlich hielt ich für die obere Scheidung des aus der Tiefe nach Spalten des Basaltes aufdringenden Säuerlings, und glaubte so, mir erklären zu können, wie eine Mischung von Süsswasser und Säuerling durch die natürliche Ablagerung der Schichten ver- hindert werde. Das Resultat der Bohrungen aber warf diese Ansicht über den Haufen, indem sich ergab, dass der Säuerling-Zufluss nicht den tiefern, sondern viel- mehr den höhern Schichten in nächster Umgebung des Johannisbrunnens an- gehöre. Von den niedergetriebenen 5 Bohrlöchern, deren gegenseitige und relative Lage zum Johannisbrunnen aus nachfolgender Skizze ersichtlich wird, bezielten die westlichen Nr. II und V Aufschlüsse über den Süsswasser-Zulauf, und zu- mal bei Nr. V über den Einfluss des mit stagnirendem Süsswasser gefüllten Canals, aus dessen Wasser sich zahlreiche Blasen von kohlensauren Gasen ent- wickeln. Die Bohrlöcher Nr. I, III und IV hingegen wurden ihrer Lage nach so gewählt, um über den Zufluss des Säuerlings, und die damit verbundenen geognostischen Verhältnisse Andeutungen zu gewinnen. In Bezug auf die gegenseitige Höhenlage befindet sich das Bohrloch Nr. I und II im Niveau mit dem Bodenpflaster des Johannisbrunnentempels, Nr. III aber um 2 Fuss, Nr. IV um 2'/, Fuss und Nr. V um 11/, Fuss tiefer. Wie zu erwarten stand, wurde zwar mit sämmtlichen Bohrlöchern ein von Kohlensäure angesäuertes Wasser eröffnet, doch von brauchbarer Qualität und vorzüglicher Schärfe nur mit den Bohrlöchern Nr. Il und IV. Der Säuerling Andrang gegen das Bohrloch Nr. II erfolgt in der Richtung aus Ost in West, beim Bohrloch Nr. IV hingegen scheint er vertical von Unten aufzusteigen, mit starker Verbindung von Kohlensäure, und heftigem Wallen an der Oberfläche des Wassers. Der Geschmack der aus dem Bohrloche Nr. II aufdringenden j W [3] Der Johannisbrunnen bei Gleichenberg: 463 Quelle ist stark kohlensauer, und priekelt am Gaumen; jener des Bohrloches Nr. IV hingegen ist nebenbei noch stark salzig, und es scheint, dass hier ein besonderer und selbstständiger Strahl des Säuerling-Zuflusses eröffnet wurde, " worüber die im Zuge stehende chemische Analyse Aufschluss geben wird. Trotz * der Nähe des Bohrloches Nr. II beim Schachte des Johannisbrunnens zeigte - sich dert weder eine Trübung noch Abnahme an Wasser und Kohlensäure-Ent- wicklung als Folge des Bohrens. | Wirkliches Süsswasser fand sich ausschliesslich nur beim Bohrloch Nr. I in . der Richtung aus Ost in West 31/, Fuss unter dem Rasen. Bei allen Bohrlöchern = dagegen kam ein unbedeutender Zufluss von einem schwachen Säuerling in einer Tiefe von 1 Klft. 3 Fuss bis 1 Klft. 4 Fuss zum Vorschein eine Er- - scheinung, die sich beim Bohrloch Nr, Iund V in einer Tiefe von 3 Klafter - und 2 Klft. ! Fuss wiederholte, und ohne Zweifel sich daraus erklärt, dass ein Theil der absorbirten Kohlensäure des Wassers an die umgebenden Lehm- und Sandschichten abgegeben wird, die in Form von Gasblasen allmählig an - die Luft gelangt. Eine eigenthümliche Süsswasser Quelle ist in der Nähe des Johannisbrunnens nicht vorhanden, und jenes Süsswasser, welches sich im Bohr- loche Nr. I fand, und allenfalls auch nach andauernden athmosphärischen Niederschlägen in Folge Zusickerung des von der Dammerde eingesogenen Niederschlag-Wassers bei den anderen Bohrlöchern, und beim Johannisbrunnen selbst, getroffen werden mag, ist blos ein zeitweilig zudringendes, und nicht zu verwechseln mit einer permanenten Süsswasserquelle. Aus den Durchschnitten, deren Richtung aus SO. in NW. mit A B, und - parallel der nördlichen Front des Bauerngebäudes sammt Füllhäusern durch die Linie © D in der Situations-Skizze angedeutet wurde, ergibt sich das geog- nostische Ablagerungs-Verhältniss der ausschliessend tertiären Gebilde in nächster Umgebung des Johannisbrunnens, Dieser ist mittelst eines gemauer- ten Brunnenschachtes von 16 Fuss Tiefe gefasst, und ringsum mit Lehm verstaucht, | Die Quelle dringt durch eine gelochte Bodenplatte aus Stein in den 3 Fuss 4 Zoll im Durchmesser haltenden Brunnenschacht, und führt dort in reichlicher Menge rein ausgewaschenen Sand mit sich. Dieser Sand hat die Grösse von Hirsekorn, und muss bei starker Ansammlung von Zeit zu Zeit ausgehoben werden. Unter der Loupe betrachtet, besteht derselbe zum grössten Theile aus Quarz-Körnern: und glänzenden Glimmerschuppen, mitunter auch - einzeln beigemengten Basaltkörnchen. Die Bohrlöcher wurden mit einem Durchmesser von 41/, Zoll bis 6 Zoll - niedergetrieben, und zeigten sämmtlich zunächst unter der Dammerde einen - zähen plastischen Lehm eingebettet, welcher für das einsinkende Regenwasser im Allgemeinen einen undurchdringlichen Untergrund bildet, und den Ab- - schluss des von der Dammerde eingesaugten Süsswassers der atmosphärischen Niederschläge vom tiefer zudringenden Säuerlinge vermittelt. Der erwähnte Lehm ist glimmerreich, und wechselt zwischen bläulich grauer und gelblich grauer Farben-Nuancirung. Stellenweise, doch nicht allgemein verbreitet, ' findet sich unter dieser Lehmschichte eine sandige Schichte, in der sich ausser den Glimmerschuppen auch Quarzkörner bemerkbar machen, deren Grösse zwischen der eines Hirse- und Hanfkornes wechselt. In einer Tiefe von 1!/, bis höchsten 3 Klafter, und in einer Mächtigkeit von 11, bis 8 Fuss steht unter der vorbeschriebenen Wechsellagerung von wasserdichtem Lehm _ und örtlich verbreitetem Sande eine Schichte an, welche sich durch eine dunkle meist grauliche und schwärzliche Färbung, wesentlich aber durch die Beimen- 60* 464 Karl Reissacher. Der Johannisbruunen bei Gleichenberg. [4] gung von reichlich vorkommenden Resten von Schilf auszeichnet. Es erscheinen die Halme und Blätter dieser Schilfe entwender wenig verändert, zuweilen aber auch geschwärzt, und wie verkohlt. Zunächst der Schilfreste und als Hülle derselben findet sich ziemlich häufig Vivianit in erdiger Form. Alsbald, wenn diese Schichte erreicht wurde, entwickelte sich bei jedem der 5 Bohrlöcher das kohlensaure Gas in aufsteigenden Blasen, und wurde der eigenthümliche Geruch desselben wahrnehmbar. Diese Schichte ist es, an welche der Zulauf des Säuerlings gebunden ist, während das Süsswasser der atmo- sphärischen Niederschläge durch die für Wasser undurchdringliche Lehmschiehte im Hangenden abgeschlossen ist. In dem meist dunkelfärbigen Lehme dieser Schichte kommen auch kleine Muscheln vor, welche noch jetzt lebenden Arten angehören. Als das Liegende dieser den Zulauf des Sauerbrunnens markiren- den Schichte findet sich entweder ein fast verhärteter, häufiger aber ein mit Lehm aus der obern Schichte zusammengebackener Sand, der zuweilen auch ganz lose ist, und vorzugsweise aus Quarzkörnern von weisser bis schwarzgrauer Farbe, und von Hanf- bis Nussgrösse besteht. Zuweilen finden sich auch Geschiebe- körner von Basalt. Die Art der Quarzkörner, ihre abgerundete Geschiebeform, sowie ihre Farbe, erinnern unwillkürlich an die Conglomerate des Gleichenber- gerkogels, welche zu Mühlsteinen gewonnen werden. In dem Maasse als. die Geschiebe an Grösse zunehmen, und der Lehm der obern Schichte verschwindet, nimmt nun auch der Geruch nach Kohlensäure ab, und verliert sich der salzige Geschmack des Bohrmehls. Noch tiefer steht eine dünne Schicht groben Gerölles an, welche weder einen Geruch nach Kohlensäure entwickelt, noch einen salzigen Geschmack hat, während das Liegende derselben ein weisslich blauer dichter und plastischer Lehm bildet, der zum grössten Theile aus Kaolinerde mit reichlich zugemengten Glimmerschuppen besteht. Dieser Lehm ist sehr ähnlich jenem Verwitterungs- producte des Feldstein-Porphyres, welches in dortiger Gegend mit dem Namen Abock bezeichnet wird, und unterscheidet sich von diesem nur durch die reich- lichere Beimengung von Glimmer. Es bildet diese Lehmlage neuerdings eine für Wasser undurchdringliche Schichte, und höchstens an jenen Stellen könnte ein tieferes Absinken des Säuerlings erwartet werden, wo diese Ablagerung nur unvollständig ver- breitet ist. Da aber die Abnahme des Geruches nach Kohlensäure, das stätig spärlichere Auftreiben von Gasblasen, und das Aufhören des salzigen Ge- schmackes in diesen tiefern Schichten ganz unzweifelhaft darthun, dass man mit zunehmender Tiefe sich von der den Zufluss des Säuerlings vermitteln- den Lehmlage entferne, so muss es als ein bei 5 Bohrlöchern erwiesenes Resultat der Untersuchung, und somit als unzweifelhaft angesehen werden, dass zunächst dem Johannisbrunnen der Säuerling nur in geringer Tiefe unter der Dammerde seinen Zufluss behaupte, was übrigens sein Ausdrin- gen aus Spalten des Basaltes, jedoch in höherer Lage und grösserer Ent- iernung gegen Ost oder NO. am Gehänge des Stradner Kogels keineswegs ausschliesst. nn Kar] Reissacher, Der Johannisbrunnen bei Gleichenberg. (Tafel IX) SYTVATION. een m nn nn un N > =222----4- ---- --0--- -- 4-2 \ S I-- 7 = Graben: Durckscknitt nach CD — a & Z ER ARRUANTERAENN 4 Johannisbrunnen 77 EI ZN 9° 12°. 75 79° 27° 29 PeSsese er eeerrese=e, EEE Bohrloch Nr. I u IL IV V Aa) Dammerde ss. os. ce -un no nennen. 1016 2’ a DH 5 a 5 Sf b) Gelblich grauer glimmerreicher Lehm . 2.2...» Asa. 13 TE „10774 ce) Grünlich grauer glimmerreicher Lehm... 2... er ec ee d) Graulich sandiger glimmerreicher Lehm . ... .. 32 sg: e) Dunkelgrauer Lehm mit Schilf-Resten und blauer Eisenerde (Sauerbrunn-Schicht) -.» » 2-2 2.2... BUS ANETTE 98 a f) Sandiger dunkelgrauer Lehm mit kleinen Geschiebeu 4° 7"; g) Dunkelgracer Lehm mit kleinen Geschiebeun . . . » EIERN RE ER EBENE h) Sand und Lehm mit groben Geschieben . .. .» » 40 2’ 3: BHDLDLEGUF TERN TU TZUUE i) Blaulich weisser glimmeriger und feldspathiger Lehm 4° 2° 7'; ‘ ı » ’ x er" KK DB i h N Er ge Naar k % ir Bier ; fi | di E25 en es N 4 “ er 2 er L wi a ee De ’ Re EB a | a" R Ba ER air % Kr 122 Hr u re rn De on ao v, le u N 424 vr LEIHEN Arne au PET ira Er RN Y ur Ü Pr ’par, f Prierzichns der von der k. k. geolog. Reichsanstalt geologisch colorirten Karten. (In österreichischer Währung.) ' a A. Specialkarten im Maasse von 1:144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. | Schw.| Color. |Schw.| Color. Schw.| Color. || Nr. I. nlerreich ob uxd | Karte ll. Steiermark und | Karte [Nr Karte I. unter der Enns. ai. Illyrien. (A. ]kr] Al. kei fl. | kr] A. |kr/ | Kuschwarta .. . 1 Schladming . . .||. 185 1125 12 Lubenz -....[1lao| 5| , 12) / Krumau ....».. 2 Rottenmann . ..| 1140| 4| „13 Prag. More 2 NEO 3 'Weitra ..... 3 Brück u. Eisenerz .|| 1140| 5| . f14 Brandeis . . . .|1la0l 4 Bi | Gößritz ..... 4 Mürzzuschlag. . . || 1laol 4! .Jı5 Königgrätz . . . . || 1l40| 4]50 Znaim. 2.00% 5 Grossglockner . » »||. 1855| ı| . 16 Reichenau. . . .|1lao] 4/30 Bolitsch. .. . . 6 Ankogel -.. . |. !s5| 1) .Ii7 Plan. ......|1lao] 4190 Schärding . . . »|- 7 Ober-Wölz ... - 1/40 4| . $18 Pilsen) Sur 2,201 LIAOR SS Freistadt .....[||1 8 Judenburg . . . .|| 1140) 4) .|19 Beraun u 2 || 1140| 5] Zwettel . . 2. .l(1 9 az Re 1140 4| .120 Beneschau . ... || 1140| 4 50 Bam. rl Io Ober-Drauburg < .|| 1140| 4| „21 Chrudim u. Czaslan ! 140) 420 Stockerau... .|| 1 Gmünd... ...|140| 4| .2 |8 JLeitomischel ... . | 1140] 4| Malaczka ....|1 Friesach . . ... .|| 1140| 5150123 | /Klentsch.. .. . .|. |8ö] 2] ° “Braunau... ..|. Wolfsberg... .|| 1140) 4150[24 |2° Klattau . .... .| 1140| :5| > BR. si Wilden . =. . »| 1/40) 450525 | \Mirotitz .... . . | 1)a0] 4), Linz... 2... .jl1 = | Villach u. Tarvis . 140) 4,5086 |% \Tabor . ... .. .) 1140| & 50 Amstätten ... . - | 1 3 | Klagenfurt... . . || ılaol 6150827 |E |Deutschbrod . . . | 1laol 2]50 St. Pölten... .| 1 „| Windischgratz . .| 1140| 6.28 P [Bistran . . ... |. 185] 1490 Nine. ll @ | Marburg . 2... || 1/40]. 4150j29 Schüttenhofen . .' 140] 3] 50 ‚|\Pressbug . ...[||1 2'\.Priedau‘..:. 1la0l 1| 75930 Wodnian . x » . 11.1140] '4| > Gmunden .....||, &% | Caporetto u. Canale ||. |85| 3]50131 Neuhaus . . . . „| 1la0) 490 Windischgarsten ll = Krainburg . . . .| 140] 5} . 132 Zexrekwe = 2 2. .l.185| 1 2 Waidhofen „ .- » || 1 = Möttnig u. Cili. . 1/40|. 6| . 183 Kuschwarda . . .\.|s5| 11% Maria-Zell ... . „|| 1 Windisch-Feistritz 140) 6| . 14 Krumau . . 2... 140) 5| | Wiener-Neustadt .|| 1 Görzi. sl 1140| 31. 185 Wittingau 2. . .|| 1140) 4 50 Wieselbug ...||1 EEE 1,40 5150137 Rosenberg . . . .\. 85) 150 Hallstatt . . . .||- Weixelburg. . ...|| 1401| 5) .B8_ Buchers 9.352 11911851 2.1145 Spital am Pyhrn .||. Landstrass . . . » ||. |85| 2]50138 1521 Mürzzuschlag . .||1 Mxiest 2 u 22.4 |, 1.491: 21160 V. Ungarn. € Aspang .... | 1 Laas u. Pinguente .| 1140| 5| . - N ‘ Möttling ..... 140) 4! .I 1 Eee Br a li. Salzburg. Cittanuoyau. Pisino| . |85 3| +] 6 Lednitz . .... .,|85| 270) Fianona u. Fiume.. || 140| 3,509.7 Sillein.: . . .! 1140| 5] + Dittmoning . . „|. 25) 1 Novi u. Fuseine .| 140| 3]50f14 Holitsch „,. . . „1140| 3]50 De ER AN I ONE Ra! Digmano . ..... „|. [85] 1/50f15 Trentschin . . . „| 1j40| 5| - Salzburg. 2.» .|1l.| 3 Veglia u. Cherso „|| 140] 2]50J16 Kremnitz .... 140) 5/50 Thalpauna. ax dlıtlsh a Osser0 © 25. ...|17185| 1] - fi7 Neuschl ... ... . 1/40] 5| 75 Hopfgarten. . » .1 11. | 8 137 124 Malaczka. 2... . H 140| 4 75 iiSaaltelden.. 2.61} 2-2 IV. Böhmen 25 | Tyroaau -. 4 1 AO BI Radstadt. . . 1.4 x 2 26 |# /Schemnitz . . . „|| 140) 4| - Zell im Zillerthale 11.13 Schluckenau „ » » ||. 185] 1|25927 |en/ Altschl . ... . 2,40 ‚4 50 ‚Zell im Pinzgau .||ıl.| 5 Hainspach . .'. »|.185| 1 28 |, Rima Szombath. . | 1140| 4 - Radstädter Tauern || ı1|.| -3 2 |. Tetschen. ... - 1.401 6| .135 |@ \Pressbug .. ..|,140| 5] - | St. Leonhard „ . .||. 751 1] | 3 [2 \Reichenderg . . „|| 1laol 6] .f56 |$ |Neutra. . ... ...,/140| 1] . -Tefterecken .. .|.7s+ ı 4 |, | Neustadtl . . .» 1,40 4150837 |\5 | Bars u: Verebely .|| 1401: 2| 80 Gmünd 2... ı 5 5 /Neudek „u... +). Is5] 2| .138 Balassa-Gyärmath . 140| 3,50 ; a0 6 2X Komotau .......140| 6| .139 Fülekt 0%, 2% 4 11 1140102150 - 7 |&0.\ Leitmeritz . - . . 1140| 65010 Miskolez -. . . +1 1140| 3] 4 8 5 Jungbunzlau . . »|| T40| 6! „150 Kenn. ne] 1]40] 83,0 9 diem, „2.0. e sl 140.175 Waitzen ..... . „1420| 5150 x 10 Braunau . » 2. .| 140] 4/50852 Elan 22 27...1x1]401 681 11 Eger... 2... .| Leo) 550853 Mezö Kövesd . . . 140) 21. B. Generalkarten im Maasse von 1 : 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. E K F Umgebung von N XI. Banat in 4 Blättern]! 4120| 8]. m. Administrativ-Karte 16 Lugos bis zurGrenze| 1125| 3125 XI. Galizien, Lodomerien I: von Ungarn. | »| — über die Grenze und Bukowina; Stras- Be A ul N er) Men bis Karlsburg . || 125) 4 50 senkarte in 3 Eur [ Neusohl . ... -..1 1125) 5[75f17 : 1, 3 ‚tern, 60000°— 1.20 “N Schmölnitz u. Epe- ee ke 65150 — bis zur Landes- OR a = 38 ,11,3.1281,75128 g grenze . 1 RIHO ROTE } Unghvär “=. 0.1125) 1756 . [VI Salzburg; 1 Blatt. | 3l.| 30|. . — über die Landes- | Neusiedler-See . . || 1125] 5175 VII. Kärnthen, Krain und grenze ... 1152| 12]. Gran .... 1 1125| 5125 Istrien in 4 Blättern || 4]. | 60| . XIV. Steiermark inABl. 14 36). | Miskolez u. Erlau «|| 1125| 5/2584 IX. Lombardie und Vene- ‚| XV. Slavonien u. Militär- / Szathmar-Nemethy || 1[25| 325] : dig in 4 Blättern , grenze;1 Bl. 6000° ||» ‚Szigeth .... ..11125| 2|25 — bis zur Landes- =1Z0l .'. ..|.|50| 2/50 Steinamanger. . „|| 125 6. venze = -.. „181.120. XVI. Croatien u. Militär: Stuhlweissenburg 1E-112516- 61% — über die Landes- e grenze; 1 Blatt ISzolnok . ... .|| 1125| 1/50 grenze... 81.1784) % 60000 —= 1 Zoll, Grosswardein bis zur | X. Tirol und Vorarlberg bis zur,Grenze . . |. 1501 3150 Grenze.» . . 1125| 3|25 h in 2 Blättern. . | 6). | 30| . — über die Grenze |. 150) 6. — über die Grenze \ X. Siebenbürgen ; Stras- x XVII. Dalmatien in 2 Bl., _ bis Klausenburg . || 1125| 5[75 senkarte in 2 Blät- 6000° = 1 Zoll... 1l.| 4. Bein! „700.01 1125lAlde tern, 60000 = 1 Zoll, Y ee 1125| 58150 bis z. Landesgrenze 1|.| 9|. h .ı1 er 1|75 _ über die Grenze 1). |] 10|. | - niiche Karten durch das k. k. Sullärischsesographiäche Institut Rene re und in | erlage desselben, wie auch in der ara kei A. Artaria, I. Kohlmarkt Nr. 9, zu haben. Die, geologisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- g von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt. ‚2 r z = # A} & Mm F} l : i & 4 > AU . 4 ar k % f t rer f N -.,? 1 Er Inhalt 2202 + I ne h EHE) NS e f4 x er f a ee > Di 2 . , - USE, E. en tk. Vinc. 18 K. Bergrath. Mit Taf. VIII, Tabelle N er nd be Derd ohannisbrunnen bei Gleichenberg. Von Karl $ ‘k. k, Bergverwalter in Eisenerz. Mit Tafel I. EEE, F Ne iM October. Ban = k * 1 ei, 2 ! i , ET. ’ , ; { fen! Br f - GEÖLOGISCHEN REICHSANSTALT. N DECEMBER . KT 1 TE» Halt a % N a BE ET N nee | öLLen, BUCHHÄNDLER DES K.K. HOFES, FÜR DAS INLAN SR BROCKRAUS IN LEIPZIG ‚Fon: DAS. AUSLAND. Er Bei der Direetion der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, "Landstrasse, im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k, k. y Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln . 23 A. 12 Niere ” ” ” ” ” ” I. ” 78 » ” . 36 x; ” II. 52 Et 1 a 5 » Der dritte Band" der Abhandlungen enthält ausschliesslich das folgende Werk: Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- wirkung von P. Partsch, Vorsteher des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes, Nr. 1—10. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—16. Mit 44 lithogr. Tafeln. Enthält : Hörnes, Dr.M. Die fossilen Mollusken d. Tertiärbeckens v. Wien. Nr. 11&12.M. 11T. 6, — ” » ” ” ” n ” ” ” ” 5 23: ,:14: 20%, 11 — „ ” r ” ” ” ” ” ” " srl, a. :n— nr R-, ” re Ra BE Bn—u Dr Andrae, ©. I. Dr. Beiträge zur "Kenntnis der fossilen Flora ‚Siebenbürgens- und des Banates. Fe Mit 12 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Beichsanstalt. 5 „ 84 Ettingshausen, Dr. Const. v. Beitrag zur Flora der Wealdenperiode. Aus den Abhandlungen Na der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 5 lithographirten Tafeln . . . . . ... 2.2... 2,6 „ „ Ueber Palaeobromelis; ein neues fossiles Pfanzengeschlecht. Aus den Abhandlungen der k. K. 5 , geologischen Reichsanstalt, Mit 2 lithographirten Tafeln... .... FAHRERN » Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und Oolithflora. Mit 3 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .... 1, 60 „ Die Steinkohlenflora von Stradonitz. Mit 6 ine Tafeln. Aus den Abhandlungen der ” k. k. geologischen Reichsanstalt . . .. 2. en 2 en non nenn. ee ae „ Pflanzenreste aus dem trachytischen Mergel” von Heiligenkreuz bei Kremnitz. Mit 2 lithogra- phirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. -.-.2..... 1,6 „ Die tertiäre Flora von Häring in Tirol. Mit 31 lithographirten Tafeln. Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt .. -. - - . - Re ER 14, 5 2 F » Die Steinkohlenflora von Radnitz in Böhmen. Mit 29 lithographirten Tafeln. Aus den Abhand- a: A #2 lungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . . --. 2-2... u. a En EN 18 ER er, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben II. Band 1848, in 2 Abth. m. 30 lith.Taf. 18 1. 92 Nkr. ID. Band 1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21 „- EV: BD, a Be? ri BE FE Te Se EEE SNENS leer een BEI, - m „» Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. 6esammelt j PER, | und durch Subscription herausgegeben 65; I BamL SHE a NE 1 f. 60 Nkr. V.’Band. 1849, Toner. si. 6.010 ee TE en AB RT EHER 3,52 , ER 1 WE EEE © 1. I u :>,®», TR a Rs oe IV LE EIBRR EN NT ee SED EDEN o Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, IE50 A 1BB3 U I Se x Sr i € En ee. ü SA, \ k 161 5 General-Register der ersten zehn Bände, Nr. "1 von von 1850 bis’Nr. 10 von 1859, des Jahrbuches der x. k. geologischen Reichsanstalt. Von A. F. Bo Grafen Marschall. PIE E RR N ee A rs RES u OR SE - Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren. u 1844—1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . »- ..2....... 3,2, „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren‘ 1850 und 1851. Bei- i lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt ..... . SITABAE, » Webersicht der Resultate mineralegischer Kern in dem Jahre 1852. "Beilage zum Jahr- Ft, buche der k. k. geologischen Reichsanstalt . » . ».. .... ee ee a Kudernatsch, Joh. Die Ammoniten von Atmen Mit 4 lithographirten Tafeln. Aus den Ab- ON handlungen er k. k. geologischen Reichsanstält . ..... BE een 1 NR ey NR Partsch, E vw. Geologische Karte der Umgebung von Leoben und Judenburg »-. 2.2 ...... 2,12 P. Katalog der Bibliothek des k. k. Hef-Mineralien-Cabinetes. Herausgegebs. von der ö K. k geologischen Reichsanstalt . 2. - » 2-22... .. en Peters, Dr. K. Beitrag zur Kenntniss der Lagerungsverhältnisse der. oberen Kreideschichten an Y einigen Localitäten der östlichen Alpen. Miti1 lithographirten Tafel. Aus den Abhandlungen BE der k. k. geologischen Reichsanstalt . : . . - .- Re SE Pettko, Joh. v. Die geologische Karte der Gegend von Schemnitz. Mit 1 lithographirten Tafel. j Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt . . - 2-2 re. 2. un. — „54 Reuss, Dr. A. E. Die geognostischen Verhältnisse des Egerer Bezirkes und des Aschergebietes i in Böhmen, Aus den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Mit 1 lithogr. Karte. 1,60 „ Zekeli, Dr. F. Die Gasteropoden der Gosaugebilde. Mit 24 lithographirten Tafeln. Aus dn H- handlungen der k, k. geologischen Reichsanstalt - -. - 22... 22 2e2 20. 12,60, Uebersicht, allgemeine, der Wirksamkeit der. k. k. geologischen Reichsanstalt. Bericht über DABESR a N. on ee 4 . Im Verlage der Beck’schen Universitäts-Buchhandlung (a worden in Wien ist erschienen: Geologische Uebersichtskarte der PREISE Monarchie, nach den Autaia RE ge. geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Blatt Nr. V. Westliche ‚Alpen- ‚länder.‘ Subscriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) . 2... 22220000. a0. — a. 9 Blatt V für die Subseribenten auf die ganze Kara. u Eee er... RR Blatt V im Einzelverkauf a Kt 2 Be ; hr a JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1867. XVII. BAND. Nro. 4, OCTOBER,"NOVEMBER, DECEMBER. Mit 7 Tafeln: (X -XI) und einer Tabelle. ee > — WIEN. ‚DRUCK VONF.B. GEITLER. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR bBAS INLAND, — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Y TH RAN it I 17. Band. 1867. JAHRBUCH IV. Heft. KAIS, KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS-ANSTALT. I. Ueber die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln. Von A. Kenngott. Da ich die günstige Gelegenheit-hatte, die von Herrn Dr. K. v. Fritsch von Santorin mitgebrachten Laven in reicher Auswahl zu studiren, so interes- sirte es mich auch, die von verschiedenen Seiten veranstalteten Analysen der- selben zu vergleichen und Berechnungen anzustellen, deren Resultate einigen ‚Aufschluss über die Beschaffenheit derselben geben können. Herr Bergrath K. v. Hauer (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsan- stalt XVI Bd., Verhandlungen S. 68) analysirte 4 Proben mit nachfolgendem Resultat: Gesteine von.’ Auswürflinge von 1. Aphroessa 2. Georg I 3. Reka 4. Georg I 67,35 67,24 67,16 66,62 Kieselsäure 15,72 13,72 14,18 14,79 Thonerde 1,94 2,75 2,43 2,70 Eisenoxydoxydul 4,03 4,19 3,99 4,28 Eisenoxydul Spur Spur Spur 0,16 Manganoxydul 3,60 3,46 3,40 399 Kalkerde 1,16 1,22 0,96 1,03 Magnesia 1,86 2,57 1,65 3,04 Kali 5,04 4,90 4,59 3,79 Natron 0,36 0.54 0,49 0,358 Glühverlust 101,06 100,59 99,65 100,78 Wenn schon die näheren Angaben über diese Gesteinspr oben und die Analysen, wie a. a. O. mitgetheilt wurde, keinen Zweifel über die überstim- mende Natur dieser vulcanischen Produkte aufkommen lassen, so versuchte ich doch die mineralogischen Bestandtheile durch die Berechnung zu ermitteln, - wobei durchaus nicht zu übersehen ist, dass dieselbe nur in gewissem Grade - mit Wahrscheinlichkeit durchgeführt werden konnte. Ich ging hiebei zunächst von der Ansicht Tschermak’s aus, dass die Feldspathe mit Kali-, Natron- - und Kalkerde-Gehalt auf die drei Species Orthoklas, Albit und Anorthit zu- rückzuführen sind und berechnete aus dem Kali- und Natron-Gehalt die in den Gesteinen enthaltenen Mengen des Orthoklas und Albit, der nach der Berech- nung übrig bleibende Thonerdegehalt wurde verwendet, um die Menge des R "Anorthit zu berechnen. Die noch übrig bleibende Kalkerde wurde alsdem Augit zugehörig betrachtet und dessen Menge in der Weise berechnet, dass in dem Augit auf-1 Ca0, Si0, — 1 Mg0, SiO, mit stellvertretendem Eisenoxydul ent- halten ist, und da für die Berechnung der Kieselsäure die Menge des stellver- tretenden Eisenoxydul keinen Eintrag thut, so wurde ungefähr auf 2 Mg0O, 1 FeO berechnet. Der Augit als solcher wurde in den Laven nicht wahrgenom- men, doch seine Anwesenheit aus der übrig bleibenden Kalkerde als wahr- Jahrbueh der k. k. geolegischen Beichsanstalt. 1867, 17. Band 4. Heft 61 466 A. Kenngott. [2] scheinlich angesehen. Anstatt des Augit hätte man auch Amphibol in Rech- nung bringen können, doch liessen sich in einzelnen Laven grüne Körner, in der Farbe von denen des Olivin verschieden für Augit halten, keineswegs für Amphibol. Der Olivin, dessen ölgrüne Körner da und dort bemerklich waren, ist in der Berechnung durchgehends zu eisenreich, wie die Farbe der Körner vermuthen lässt, doch wurde das Eisenoxydul in Verbindung mit Kieselsäure nach der Olivinformel gesetzt, weil von Herrn K. v. Hauer die Menge des Magnetit separat angegeben wurde und er sie als dem wirklichen Gehalte ent- sprechend ansah. Ich würde noch eine grössere Menge des Eisenoxydul als Magnetit berechnet haben, da aber die separate Bestimmung gegeben war, so hielt ich mich an diese, da es ziemlich gleichgiltig erschien, wenn der ohnehin hohe Gehalt der freien Kieselsäure um etwa 1 Procent grösser ausge- fallen wäre. In der angedeuteten Weise berechnet, ergaben nun die oben angeführten vier Analysen nachfolgende Zahlen der einzelnen in den Laven enthaltenen Gemengtheile: I Orthoklas Albit Anorthit Augit Peridot Kieselsäure Magnetit Kieselsäure . . . 67,35 7,10 2927 6,20 1,50 2,18 21,10 —,— Thonerde . . . . 15,72 204 837 531 —— —,—- -,—- —,— Eisenoxydoxydul . 1,94 —,— —— —— —— -— —-,- 19 Eisenoxydul. .. 403 —,— —,— ——- 032 371 —— —— Manganoxydul. . Spur —— —-,- -,—- —,—- 0-,— -,--4,— Kalkerde .... 360 —— —-- 240 070 ——- —-,—- -,— Magnesia. ... 116 —,—- -,—- —-,—- 032 0,34 -—,— —,— Ben! 1,86 - 4,BG | Sugar u ES Ge Natron... . 504 0 —— 0 B04 0 0-0, 0-,— Glühverust . .. 036 —— 00-0 0-.— 101,06 11,00 42,68 14,41 2,84 6,13 21,10 1,94 = 10,70 a 101,06 Sauerstoff in (mit Ausschluss des Magnetit): SiO, Al, O, K,0 Na,0 Ca0 MgO FeO 35,920 7,326 0,316 1,301 1,028 0,464 0,895 1,617 2.387 oder, 14,709 3 0,662 0,997 Tann 1,659 I. Orthoklas Albit Anorthit Augit Peridot Kieselsäure Magnetit Kieselsäure . . . 67,24 9,84 2845 322 440 1,56 1977 —, Thonerde .... 372 22 814 20 —— —— Eisenoxydoxydul . 2,755 —— —,— -,—- ——- —- — 2375 Eisnoxydul .. 419 —,— —— 1 —-— 04 335 —- —.— Manganoxydull . Spur —,— —— 0, 0-0, 0-.— Kalkerde . * -. 346 —,— —— 150 126 —— —-,—- Magnesia .... 12 —— —,—- —-,—- 100 02 —— —,— Balayıfaleusf : 2,57. 47. 1-0) 0 Du 2 Nalson I... w.; 4,90 —— 40 —— 0-0. Glühverlust . 2. 054-0. 0-0 0-0 0-o,— 100,59 15,23 41,49 748 820 5,13 19,77 2,75 = 100,05 ST Tr y 0,54 100,59 Sauerstofi in (den Magnetit ausgeschlossen) : SiO, A1,03 K,0 Na,0 CaO NgO FeO 35,861 6,394 0,437 _ 1,264 0,988 0,488 0,931 1,601 TTTra oder 16,826 3 0,751 1129, u —— > 1,889 a En a 5 [3] Die Eruptivgesteine der Santorin-Insel. 467 III. Orthoklas Albit Anorthit Augit Peridot Kieselsäure Magnetit ‚Kieselsäure . . . 67,16 6,32 26,65 645 0,8% 217 4,73 —— ee. 00 44,08 1,8 7,0 nn. Eisenoxydoxydul . 243 —,— —,— —— 0-24 Bisenoxydul. .. 39 —,— ——- —— 017 332 —- —— Manganoxydul. . Spur —,— +», — —,—- —— 2 0—- —_. Balkarde . 2... 340 0 —— 171301 .09 Magnesia . ..: 0,6 —— —,— —, DB nl, RER 1,5 165. —,—- —,-- —— —-.- —_-- Nun... .. 4,59 —,— 459 —— ——- —,— Ber De Glühverlust . .. 09 —— ——- —.—- —-—- —- —.- -,-_- . 99,65 9,78 33,87 15,00 1,59 6,76 24,73 243 — 99,16 Tr 0,49 63,65 99,05 Sauerstoff in (den Magnetit ausgeschlossen) : SiO, Al,0; K,0 Na,0 CaO MsO FeO 35.819 6,981 0,281 1,284 0,961 0,384 0,887 Fl nn. 1,505 2,332 oder 15,393 3 0,673 0,959 m NT Tr 1,632 IV. Orthoklas Albit Anorthit Aueit Peridot Kieselsäure Magnetit Kieselsäure . . . 66,62 11,64 22,01 6,01 256 1,99 224 —,— Thonerde . . . . 1479 333 630 516 ——- —— ——- —._ Eisenoxydoxydull. 2,70 —,— —,—- —,- —-,—- —,— —-,—- 237 Eisenoxydul... 238 —— —- —- 050 3783 —,—- —— Manganoxydull -. 0,16 —,— —,— -,- +-,-- 016 —— —-.— Kalkerde .... 39 —— —-,—- 2380 119 ——- —— -.—_ Magnesia . ... 1038 —— 0 ——- 0 —,- 057 046 —— —,— FE ae ee en. 00 008 Nalron. . ... 8,79 —,— 3719 0 —— -,- -,—- 0-0 0-,— Glühverlut ... 0,383 —,— —-,—- —-,—- -—- -- —--0—.— 100,78 18:01 32,10 1397 07 #82 6,31 12241 2,70 = 40040 64,08 410078 Sauerstoff in (nach Ausschluss des Magnetit): SiO, AkO;, K,O NO CaO MgO FeO MnO 35,531 6,892 0,517 0,978 1,140 0,412 0,051 0,03 ————— — rm 1,495 2,539 bier AbA66 3 0,651 1.111 i 1,762 00 Die in gleicher Weise durchgeführte Berechnung ergiebt hiernach, dass die analysirten Laven einerseits reich an Feldspathen sind, im Mittel 65 Pro- cent bei verhältnissmässig geringer Schwankung enthalten, dass die alkalini- schen Feldspathe vorherrschen, im Mittel die Hälfte der Gesteine bildend und der Natrongehalt überwiegend eintritt. Andererseits ist, selbst wenn eine an- ' dere Berechnung beliebt würde, eine ansehnliche Menge freier Kieselsäure vor- u handen, im Mittel 22 Procent bei gleichfalls geringer Schwankung. Wenn so schon die vier Gesteinsproben ihrem Hauptinhalte nach bestimmt sind, dass 87 Procent ein Gemenge von Feldspath und freier Kieselsäure darstellen, so hat die Berechnung der übrig bleibenden 13 Procent keinen wesentlichen Einfluss, doch ersieht man, dass Olivin und Augit enthalten sein müssen, von denen der erstere als wirklich vorhanden gesehen worden ist, nur wahrscheinlich nach seinem Aussehen nicht so eisenreich ist, als es die Berechnung ergab, wesshalb der Gehalt an Magnetit etwas höher anzusehen ist. Für den Augit 647 468 A. Kenngott. [4] spricht der Kalkerdegehalt, welcher nach Abrechnung der Feldspathe übrig bleibt. Der geringe Glühverlust würde sich auf Chloralkalien zurückführen lassen. Die petrographische Beschaffenheit der analysirten Gesteinsproben ist (a.2.0. 8.68) angegeben, und eszeigten sich unter, den vonHrn. Dr. v. Fritsch gesammelten Exemplaren ähnliche, da jedoch die genaue Beschreibung der- selben von ihm in einer demnächst erscheinenden Arbeit zur Oeffentlichkeit gelangen wird, so führe ich nur an, dass ich drei Gesteinsproben auch auf ihre alkalische Reaction prüfte. Eine Probe von Aphroessa, poröse aufgeblähte schwammige Lavaschlacke, wie die analysirte, graulich schwarz, stellenweise äusserlich bräunlich, mit einzelnen kleinen weissen ausgeschiedenen Feldspath- körnchen, nicht glänzend, doch im Sonnenlichte schimmernd und unter der Loupe betrachtet, glasartig glänzenden Schmelz darstellend ; vor dem Löthrohre erhitzt, verblassend und nicht schwierig zu bouteillengrünem bis grünlichschwar- zem glänzenden Glase schmelzbar. Das graue Pulver reagirt auf mit destillirtem Wasser befeuchtetem Curcumapapier langsam, aber doch deutlich alkalisch. Eine Probe von dem südwärts vorgeschobenen Lavastrome des Georg auf Neakaimeni, dicht, mit sehr kleinen Poren, schwarz, wenig wachsartig glänzend, zeigtnicht spärlich sehr kleine undeutlich ausgebildete weisse Feldspath- kryställchen, entfärbt sich vor dem Löthrohre etwas und schmilzt zu bouteillen- grünem Glase. Das graue Pulver reagirt schwach aber deutlich alkalisch. Eine dritte Probe von St. Pantaleon auf Neakaimeni mit deutlicherem, porphyrischem Charakter, zeigt eine dichte graulichschwarze, wenig wachsartig glänzende bis schimmernde Grundmasse und ziemlich zahlreiche, kleine bis sehr kleine Ein- sprenglinge, farblose bis weisse Feldspathkrystalle mit vollkommenen Spaltungs- flächen, von denen grössere zum Theil deutliche Zwillingsstreifung erkennen lassen. Selten bemerkt man ölgrüne Körnchen, die Olivin sein können, Die Grundmasse zeigt auch viele unregelmässig gestaltete kleine Poren, die mit weisser Mineralsubstanz bekleidet oder erfüllt sind. Diese Bekleidung hat unter der Loupe betrachtet, das Aussehen eines glasigen, an der Oberfläche stark eisigen Schmelzes. Vor dem Löthrohre werden Splitter der Grundmasse blässer und kantendurchscheinend und schmelzen zu bouteillengrünem Glase. Sn graue Pulver reagirt deutlich nnd bei längerer Dauer bis kräftig al- alisch. Mit den analysirten Proben werden (a. a. 0. 8.69) ähnlich zusammengesetzte Gesteine verglichen, deren Analysen jedoch weniger gut die oben durchgeführte Art der Berechnung anwenden lassen, wenn auch nicht zu verkennen ist, dass sie sich in der That mit den Santoringesteinen vergleichen lassen. 1. Ein von Abich analysirtes Gestein vom Guagapichincha, dessen Analyse ergab: Orthoklas Albit Anorthit Augit Olivin Kieselsäure Magnetit Kieselsäure . . . . 67,07 8,35 2845 : 3,10 4,80 223 20,14 —,— Toonerde -. . .... 13,19 2,39 8,14 26 —,— .-,— 77,7, Eisenoxsyul .... AM —- —. a 0,965 ,„ 0,76 —— 3,26 Manganosyd .... 02 —— 0 -—- 1. 0 —.— 0,23 Mn a Kalkorde,! . Ian. 3,68 0, -,— 1,45 77 a pe Ep Ze Magnesia ...... 3A 0 0 0 016 2A 0. Ban ar mern 2,18 2.1380 —- 0-04 404,-0047443— Natron REN 4,90 —,— 4,90 0—— 0-,— re N Glührverlust . .... 20,30. =, nu Fe Titansäure . „ ...: - Spur 10, 1, [5] Die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln. 469 Die analog durchgeführte Berechnung ergibt also auch bei etwa 62 Pro- cent Feldspath viel freie Kieselsäure, die sicher nicht zu hoch ausfiel, weil Magnetit berechnet wurde, denn er ist angegeben. Obgleich nur Augit ange- geben wurde, erschien die Berechnung von etwas Olivin nothwendig, weil der Magnesiagehalt für Augit zu hoch war. Die Berechnuug reiht das Gestein an obiges Nr. 2. Der Beschreibung nach ist es schwarz und pechsteinähnlich mit ausgeschiedenem Albit, grünem Augit und Magnetitkörnern. 2 Ein dichtes schwarzes magnetisch wirkendes Gestein von Eskifiord auf Island, welches Damour analysirte. Die Berechnung desselben ist weniger sicher, weil der Wassergehalt nicht anders als Bestandtheil eines wasserhälti- gen Eisenoxydulsilikates betrachtet werden kann, indem der Thongehalt, wel- cher nach Rechnung des Orthoklas und Albit übrig bleibt, mit Kalkerde in Verbindung zu setzen ist, widrigenfalls man einen Kalkaugit berechnen müsste. Die Analyse ergibt hienach: Orthoklas Albit Anorthit Augit Kieselsäure . . 64,28 4,86 27,64 3,45 3,41 24,92 Kieslelsäure Thonerde . . . 12,25 1,39 7,91 2,95 —,— _,— Eisenoxydul . . 11,43 _—— u — .— 1,24 10,19 Eisenoxydul Kalkerdeö'.. - ;- . +3,19 u rn 1,60 1,59 _—— Magnesia . . . 0,45 _,— _,— _,— 0,45 _—— N ee 1,27 _— _—,— _,— _—-_ Natron’... . 2,06 _,— 4,76 _,— on _ — Massen)... 14,09 _,.— _.— _— _—,— 1,09 Wasser Titansäure . . 0,80 oo _—— nr — _,— 0,80 Titansäure 7,52 40,31 8,00 6,69 u —— mn 55,83 Somit bleiben nach Berechnung von 55,83 Feldspath und 6,69 Augit, die Procente der letzten Reihe ungerechnet, zeigen aber eine grosse Menge freier Kieselsäure, weil ein Theil des Eisenoxyduls unfehlbar als Magnetit zu be- rechnen wäre, zu dem wahrscheinlich auch die Titansäure käme. 3. Ein von G. Bischof analysirter sogenannter Trachyt von Kühlsbrunn’ im Siebengebirge, plattenförmig, licht, porös; graue feinkörnige, fasrig schuppige Grundmasse mit wenig Sanidin, etwas Magnetit, ohne Amphibol und Glimmer — lässt auch die Berechnung nur zum Theil durchführen, wobei der Glühver- lust als zu Kaolin gehöriges Wasser berechnet wurde. Die Analyse ergab hiernach: Orthoklas Ablit Anorthit Kaolin. Kieselsäure . . 64,21 16,90 29,79 0,90 3,33 13,19 Kieselsäure Thonerde . . . 16,98 4,83 8,51 0,77 2,87 —,— Eisenoxyd . . . 6,69 _,— _,— _,— _,—_ 6,69 Eisenoxyd Kalkerde . ... 0,49 u — _— 0,42 a 0,07 Kalkerde Magnesia . . . 0,18 —— _—— _,— u 0,18 Magnesia Be. 0... 2 4,41 — _,— _,— Matton ,.. ...'513 _— 5,13 _— _,—_ Glühverlut . . 1,00 _— _,— _— 1,00 72614 43,43 2,09 7,20 a Tr 71,66 Auch dieses Gestein würde hei 71,66 Feldspath noch eine erhebliche Menge freier Kieselsäure ergeben, da von den übrig bleibenden 13,29 Procent nur noch sehr wenig auf die Kalkerde und Magnesia käme, das Eisenoxyd wesentlich als Magnetit zu berechnen wäre. . 470 A. Kenngott. [6] Zur Vergleichung analysirte K.v.Hauer (a.a.0.S.78) ältere Laven von Santorin, doch konnten von den 3 Analysen nur die I. und 3. berechnet werden, weil bei der 2. die Thonerde mit dem Eisenoxydul und Kali mit Natron ver- eint angegeben wurde. Es ergab die erste Probe vom alten Krater (Eruption des Jahres 1707) auf Neakaimeni: Orthoklas Albit Anorthit Augit Olivin Kieselsäure FeÜ0 Kieselsäure . . . . 67,05 8,96 27,00 6,06 1,24 0,67 23.120 —,— Thonerde ,. . . . 15,49 2,56 7,73 5,20 00-0404, Eisenoxydul . . . . 87 ——- —- -.—- 0,24 0,356 —.— 5,17 Kalkerde . ». 2.2.9341 0, 0—-,— 2,83 05350 —- 0—-,—--.— Magnesia ee 0,28 0,490, 0-,— Kalıı UNI EEE 2. 00-010 -,—- Nation . 2 2... 465 0 —,— 0-04, 0-,— Glühverlust' . OM a0 00-04-0020 -443.—- 99,94 13,86 39,38 14,09 2,34 1,52 De u Vu 67,33 Die Probe Nr. 3 vom Abhange unter Thera auf Santorin, dicht am Meeresspiegel ergab: Orthoklas Albit Anorthit Augit Kieselsäure Fe0 Kieselsäure . . 68.12 8,54 28,80 4,47 3,40 22,91 —,— Thonerde . . . 14,52 2,44 8,24 3, 70, 4,84 Eisenoxydul . . 53 0-0, .-,— 0,839 0—,—-,— Kalkerde . . . 368 0, 0-.— 2,09 1,590. 70-,— Magsnesia . .» . 0,64 °—,— —-,—- -,— 0 0 Kal ee. 223 0-4, 074,— Natron . . ».4%6 —— 4.6 ——- 0-0 -4,— Glührerust . . 093 ——- 0-0, -,— 100,31 13,21 42,00 10,40 6,52 Tun 65,61 Beide Gesteine stimmen hiernach mit den neuesten Bildungen überein, sowie auch im Aussehen die älteren, selbst sehr alte, wie die dritte Probe, den Neubildungen zum Verwechseln ähnlich sind. Es wurde daher auch der geringe Glühverlust nicht als Wasser etwa gebildeten Kaolins in Anrechnung gebracht, sondern auf Chloralkalien bezogen. Das übrig bleibende Eisenoxydul ist als Magnetit in Rechnung zu bringen, dessen Menge bei 1. 5,92 Procent, bei 3. 5,20 Procent betragen würde und sich etwas höher beläuft als bei den neuesten Bildungen, doch wurde bereits oben auch bei ihnen der Gehalt an Magnetit etwas höher vermuthet. Bei den jedenialls interessanten Resultaten, welche aus den Analysen K. v. Hauer's hervorgingen, lag es nahe, auch die Analysen zu vergleichen, welche im LIlI. Bande der kais. Akademie der Wissenschaften mitgetheilt wurden, obgleich von vornherein gewisse Verschiedenheiten und Bedenken ent- gegentreten. F. Habermann analysirte nämlich zwei näher beschriebene Proben, welche sich dadurch unterschieden zeigen, dass kein Kali gefunden wurde. Wenn es auch heisst, dass von der ersten Probe Material genommen wurde, welches möglichst frei von den eingewachsenen weissen Krystallen war, so kann man nicht annehmen, dass diese gerade nur Sanidin gewesen wären, nach deren Entfernung kein wägbarer Gehalt an Kali sich ergeben hätte. Ausserdem wurde in beiden Proben Titansäure gefunden, welche wahrscheinlich dem Mag- netit zuzurechnen ist. Dann ergab die 2. Frobe einen erheblichen Ueberschuss, während die erste I’robe den Natrongehalt nur aus dem Verluste ergab. In Betreff dieser ist auch zu bemerken, dass ein Druckfehler vorhanden sein muss, [7] Die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln. ı 471 welcher die Summe 103,00 ergibt. Dieser Fehler von 3 Procent kann wohl nur dadurch eliminirt werden, dass man 0,38 Magnesia anstatt 3,38 setzen muss, weil darauf der Magnesiagehalt in 2 führt und der Magnesiagehalt überhaupt nach allen anderen Analysen ein geringer ist. Die Titansäure und das Eisen- oxyd wurden als Bestandtheile von Magnetit berechnet, wonach schliesslich nur 0,22 Eiseuoxydul zu al vorhanden sind, ‚was von keiner Bedeutung ist. Hiernach ergab die Analyse 1 Albit Anorthit Augit Kieselsäure Magnetit Bieselsaure . . . . 66,00 41,05 5,13 1,72 18,10 u Titansaure . . : . 205 —,— u — —— u — 2,05 Euonerde u... ...:16,15 11,75 4,40 _— _— _— Bisenoxyd „ ... «1:0 200 1,20 _,— _,— _,— — 1,20 Eisenoxydul 3,30 _— nn 0,35 _— 2,17 Manganoxydul 0,66 nn — — u. _,— 0,56 Mapnesia. .» . 0. 0,38 _,— _,— 0,38 u — Blkorde .......0..00.0 8419 —,— 2,39 0,80 _—— _,— Natron nein 07 7,07 — — —_,.— — _—.— 100,00 59,87 11,92 3,25 18,10 7,08 = 100,22 71,79 Das Gestein ergab also 72 Procent Feldspath und 18 Procent freie Kiesel- säure, trotzdem die kleinen weissen Krystalle möglichst vermieden wurden, und im Reste von 10 Procent wären 3 Procent Augit und 7 Procent titanhal- tiges Magneteisenerz enthalten gewesen. Immerhin sieht man eine grosse An- näherung in der Weise, dass das Gestein der Hauptsache nach aus Feldspath und Kieselsäure bestand und der Feldspath überwiegend albitischer Natur ist. Die zweite Probe ergab: Albit Anorthıt Kieselsäure . . . 67,50 37,50 ° 423 Titansäure . : . 0, _,— — Thonerde .. ...! 1... 17,38 10,73 6, 65 Eisenoxyd......). .,'1,30 ,—_ _,— Eisenoxydull . . . 3,50 : _— Manganoxydull . . 1,40 _,— _,— Masnesia ı., . % ..:0,8 2 _,— Kalkerde . an... 317 _,— 3,61 Nakton\ sn ı%- u. 10.6586 6,46 _,— F 102,69 54,690 14,49 Eine weitere Berechnung ist zwecklos, da der Thonerdegehalt schon - mehr Kalkerde erfordert, als gefunden wurde. Wollte man den Kalkerdegehalt für richtig halten, so ergibt sich ein Ueberschuss an Thonerde. Bei mangelnder Kalkerde für Augit müsste man Olivin berechnen. Wenigstens zeigt aber auch diese Analyse viel freie Kieselsäure bei sehr hohem Gehalt an Feldspath und davon den albitischen als Hauptantheil, 55 Procent des ganzen Gesteines. Die beiden von Christomanos ebendaselbst mitgetheilten Analysen ' scheinen nur Durchschnittsresultate zu sein. Die Berechnung aus der beifolgen- * den Analyse der meisten braunen Gesteine ergab: r “ Orthoklae Albit Anorthit Kieselsäure . 65,30 2,22 32,87 6,26 23,95 Kieselsäure Titansäure 1,75 _ _— — 1.75 Titansäure Thonerde . . 17,52 0,64 9,40 5,37 2,11 Thonerde Eisenoxyd . 1,50 _,— _,— — 1,50 Eisenoxyd Eisenoxydul . 310 _,— _—— _,—_ 3,10 Eisenoxydul Manganoxydul 1,05 ,— _,— _,— 1,05 Manganexydul Magnesia . . 0,65 _ ,_ —_.— _— 0,65 Magnesia Kalkerde . . 2,92 1, u — 2,92 Natron . . 5,66 m. 5,66 _——_ Kali . 0,58 0,58 _,— _.— 3,44 47,93 14,55 — 63,92 472 A. Kenngott. [8] Weiter lässt sich die Berechnung nicht fortführen, weil bereits zu viel Thonerde vorhanden ist, mehr als Kali, Natron und Kalkerde zur Bildung von Feldspath erfordern, dessen Summe 65,92 Procent beträgt. Von den 23,95 Procent übriger Kieseisäure könnte ein Wenig auf Olivin kommen, aber die Wahrscheinlichkeit der Berechnung hat ein Ende. Im Allgemeinen bestätigt die Analyse das durch die Hauer'schen Analysen gewonnene Resultat. Zu einem gleichen Resultate führte die zweite Analyse, welche für die dichteren schwarzen Gesteine ergab : Orthoklas Albit Anorthit Kieselsäure . 66,5 3,92 31,18 6,94 24,46 Kieselsäure Titansäure 1,25 —,— _—,— u — 1,25 Titansäure Thonerde . . 16,2 1,12 8,92 5,96 0,2 _Thonerde Eisenoxyd 111 °—— _ _,.— 1,11 Eisenoxyd Eisenoxydul . 3,6 _—,— —,— ,— 3,6 Eisenoxydul Manganaxydul 0,875 —,— _,— go 0,875 Manganoxydul Magnesia . . 055 —,— _,— _—,—_ 0,55 Magnesia Kalkerde . 32% 79 —,— _—,— 3,24 Natron . . 537° —— 5,37 _,— Kali . 1,023 1,023 —_,— —_,— 6,06 45,47 16,14 Se . 67,67 Die Thonerde deckt gerade die Basen Kali, Natron und Kalkerde für die Feldspathbildung und man hätte noch etwas Olivin rechnen können, doch ge- nügt jetzt schon die Berechnung für die Bestättigung der von K. v. Hauer gewonnenen Resultate. Die verschiedenen Analysen haben also ergeben, dass die an Kieselsäure reichen Laven, welche dichte bis porphyrische und mikrokrystallische Gesteine bilden, wesentlich aus Feldspathen und freier Kieselsäure bestehen, welchem Gemenge wenig Augit, Olivin und Magnetit beigemengt sind. In Rücksicht auf die viele freie Kieselsäure würden diese Gesteine rhyolitische sein und nach dem Vorherrschen des Natronfeldspathes albitische, wonach man sie Albit- Rhyolite nennen kann, in denen ein Theil des Albites durch Orthoklas und Anorthit ersetzt ist. Ausser diesen an Kieselsäure reichen Gesteinen finden sich auch soge- nannte basische, welche weniger genaue Resultate ergeben. Zunächst wurde von K.v. Hauer (a. a. 0.8.79) ein altes Gestein von Santorin analysi:t, wel- ches porphyrisch gebildet, Olivin und Feldspath als Einsprenglinge zeigte, Am- phibol oder Augit nicht deutlich nachweissen liess, stark magnetisch ist, und worin der Olivin verschiedene Verwitterungsstadien zeigt. Die Analyse des- selben ergab: 55,16 Kieselsäure, 15,94 Thonerde, 9,56 Eisenoxydul (mit Einschluss von Eisenoxyd und Eisenoxydoxydul) 8,90 Kalkerde, 5,10 Magnesia, 1,45 Kali, 3,21 Natron, 1,07 Glühverlust, zusammen 100,39. Um durch die Berechnung zu einem wahrscheinlichen Resultate zu ge- langen, kann man zunächst den Kali- und Natrongehalt als zu Orthoklas und Albit gehörig berechnen, dies ergibt: 1,45 Kali 3,21 Natron 1,59 Thonerde 5,33 'Ihonerde 5,55 Kieselsäure 18,64 Kieselsäure 8,59 Orthoklas 27,18 Albit ö [91 Die Eruptivgesteine der Santorin-Inseln. 478 Bezieht man den Wassergehalt auf den zersetzten Olivin, so gestattet die Thonerde die Berechnung von Anorthit und der Rest von Kalkerde die Be- rechnung von Augit. Hieraus folgt: 4,00 Kalkerde 4,90 Kalkerde 1,91 Magnesia 9,02 Thonerde 1,72 Eisenoxydul > 10,91 Kieselsäure 8,59 Kieselsäure 24,83 Anorthit 16,22 Augit Somit enthielte das Gestein 60,60 Procent Feldspathe und 16,22 Augit, nach deren Abzug 11,47 Kieselsäure, 7,8% Eisenoxydul, 3,19 Magnesia, 1,07 Wasser übrig bleiben. Da Magnetit und Eisenoxyd in Verbindung mit Wasser vorhanden ist, so ergibt sich bei Berechnung von Olivin nothwendig ein Ueberschuss an Kieselsäure, welcher als die Folge der Zersetzung angesehen werden kann. Ferner analysirte K. v. Hauer (a. a. ©. 8. 189) eine Gesteinsprobe von einer der Mai-Inseln, welche nachfolgende Bestandtheile ergab: 51,62 Kieselsäure, 18,18 Thonerde, 10,35 Eisenoxydul (mit Einschluss von etwas Eisenoxyd- oxydul) 0,11 Manganoxydul, 11,89 Kalkerde, 4,52 Magnesia, 0,59 Kali, 2,59 Natron, zusammen 100,15. Berechnet man diese in gleicher Weise wie vorhin, so erhält man: 0,59 Kali 2,59 Natron 7,19 Kalkerde 0,65 Thonerde 4,30 Thonerde 13,23 Thonerde 2,26 Kieselsäure 15,04 Kieselsäure 15,41 Kieselsäure 3,50 Orthoklas 21,93 Albit 35,83 Anorthit 0 —————,—,—,;,{Amm Tu 61,26 Feldspath und nach dem Rest der Kalkerde für 19,79 Procent Augit mit 4,70 Kalkerde 1,30 Magnesia 3,71 Eisenoxydul 10,08 Kieselsäure Es bleiben somit noch 8,83 Kieselsäure, 6,64 Eisenoxydul, 0,11 Mangan- oxydul, 3,52 Magnesia, welche wie im vorigen Beispiele einen Ueberschuss an Kieselsäure ergeben, wenn man Olivin und Magnetit berechnet. Eine Uebereinstimmung des neuen und alten Gesteins ist hiernach un- verkennbar, wenn auch die Berechnung zeigt, dass diese doleritischen Gesteine noch einer weiteren Untersuchung bedürftig sind. Eine besöndere Untersuchung ergab, dass von dem Gesteine 58,83 Pro- cent durch Salzsäure ausgezogen wurden‘ und eine Analyse des unlöslichen Theiles in 100 Theilen 59,50 Kieselsäure, 11,82 Thonerde, 7,99 Eisenoxydul, 9,32 Kalkerde, 5,91 Magnesia, 5,16 Kali, Natron. Hiernach ergibt das Gestein: 58,83 Lösliches, 41,17 Unlösliches bestehend aus: 26,97 . . 24,62 Kieselsäure 13,30 . . 487 Thonerde 7,05 . . 3,29 Eisenoxydul. 805 . . 3,84 Kalkerde 2,39 . . 2,43 Magnesia 41-008: 2,12 Kali, Natron Die Salzsäure würde hiernach wesentlich den Anorthit und Olivin be- troffen, die Alkalifeldspathe und den Augit jedoch wenig angegriffen haben, wie zu erwarten ist, doch weitere Schlüsse auf die Zusammensetzung der einzelnen Minerale aus dem Gelösten zu ziehen, ist nicht räthlich. Herr K.v. Hauer (ebendaselbst p. 189) analysirte auch die aus dem frischen Gestein ausgesuchten Minerale, Anorthit, Augit und Olivin. Jahrbuch der k. li. geologischen Reiehsanstalt 1867, 17, Band. 4, Heft, 62 474 A. Kenngott. 1 0] Der Anorthit ergab 44,81 Kieselsäure, 36,02 Thonerde, Spur Eisenoxy- dul, 18,01 Kalkerde, 6,59 Magnesia, 0,49 Kali und Natron, zusammen 99,92. Rechnet man die Magnesia zur Kalkerde und für beide den Thonerde- und Kieselsäuregehalt nach der Mittelformel, so erhält man: 18,01 Kalkerde, 0,59 Magnesia, 34,68 Thonerde, 40,37 Kieselsäure, also 93,65 Anorthit, und es bleiben noch 0,49 Kali und Natron, 1,34 Thonerde, 4,4% Kieselsäure übrig. Hier ist nur der Gehalt an Alkalien zu niedrig, was nicht befremdet, doch er- fordern 1,34 Thonerde nach der Formel des Albit 4,68 Kieselsäure, woraus man ersieht, dass nur die Akalien um sehr wenig zu niedrig ausfielen. Weniger genügend ist die Analyse des Augit, welche 52,61 Kieselsäure, 6,70 Thonerde, 15,05 Eisenoxydul, 0,25 Manganoxydul, 20,47 Kalkerde, 5,22 Magnesia, zusammen !00,°8 ergab. Bringt man zunächst dem Thonerdegehalt entsprechend Anorthit als Beimengung in Abzug, so sind 6,70 Thonerde, 3,64 Kalkerde, 6,52 Kieselsäure abzuziehen und es bleiben 16,83 Kalkerde, 5,22 Magnesia, 15,28 Eisenoxydul mit MnO und 46,09 Kieselsäure. Berechnet man nun nach der Augitformel aus den Basen die Kieselsäure, so erhält man auf: 16,83 Kalkerde . . 18,03 5,22 Magnesia . . 7,83 ) 38,59 Kieselsäure 15,28 Eisenoxydul . 12,73 wonach ein Ueberschuss von 7,50 Procent Kieselsäure bleibt, welcher nicht er- klärlich ist. Der Olivin ergab: 38,15 Kieselsäure, 22,42 Eisenoxydul, 39,05 Magnesia, zusammen 99,62, und wenn man nach den Basen die Kieselsäure berechnet, so würde dieselbe 9,34 + 29,29 = 38,63 betragen, wonach der Olivin als solcher vollkommen constatirt ist Schliesslich analysirte noch K. v. Hauer (a. a. O. S. 191) ein schwarzes pechsteinartiges Gestein von den Mai-Inseln, welches in die Reihe der im An- fange besprochenen sauren Gesteine fällt Die Analyse ergab mit der analog durchgeführten Berechnung nachfolgende Zahlen: Orthoklas Albit Anorthit Augit Peridot Kieselsäure Fe0 Kieselsäure . .. . 66,15 8,50 30,31 4,75 2,70 0,9090 18,99 —,— Thonerde . . . . 1515 2,40 8,67 4.08 0-0, 44-00, Eisenoxydul . . . 631 -,—- -- —-— 0,76 1,98 —,— 4,97 Kalkerde . .. . u 348 1, -—,— 2,22 1,26 --,— 0,00 -,— Magnesa . ... 18 ——- .-,-0-43— 0,48 0,600, 0-,— A 2190, 0-,- 1,04, 00-,— Natron... 2. 52 —— 4,40, Mangan. , . . 8m 0,04, 04.044,04, 044,20 -,.— 100,08 13,09 44,20 11,05 5,20 2,3580, 0-,— I Ft 68,34 ‘Das Gestein besteht also, wie die oben ausführlich besprochenen vorwal- tend aus Feldspathen, wobei der albitische Antheil überwiegt, aus viel freier Kieselsäure, welchen Haupttheilen sehr wenig Augit, Olivin und Magnetit bei- gemengt ist. Das übrig bleibende Eisenoxydul, nämlich 4,97, würde als Mag- netit berechnet 5,29 Procent betragen. Wir verdanken demnach Herrn K. v. Hauer einen genauen Aufschluss über die Natur der interessanten Santoringesteine und nebenbei zeigte die etwas umfangreich durchgeführte Berechnung, dass die von G. Tschermak aufgestellte Ansicht über die Feldspathe insofern eine Bestätigung findet, als gerade dadurch die Berechnung auf übereinstimmende Resultate führt. 2 > ef a 2 nal SZ Zn en AT u TEE ne II. Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. Von Fr. Posepny. Mit 3 Tafeln. (Mitgetheilt in den Verhandlungen 1867, S. 252.) Erste Abtheilung. Siebenbürgen, ein in so vielen Beziehungen anziehendes Land, ist unstrei- tig auch das interessanteste Salzland Europas. Seine unerschöpflichen Salz- massen in Verbindung mit den grossen Metallschätzen und dem reichlich vor- handenen freien Gefälle seiner Gewässer werden es sicherlich einst zu einem hochentwickelten industriellen Lande machen. Während mehrerer Jahre in Siebenbürgen beschäftigt, habe ich stets mit Vorliebe der Salzführung eine besondere Aufmerksamkeit zugewendet, und die darauf bezugnehmenden Arbeiten und Reisen als eine Ergänzung meiner Studien über die Lagerungsverhältnisse der nutzbaren Mineral-Lagerstätten betrachtet. Der Zweck dieser Studien ist, einen Beitrag zur Geologie des Salzes über- haupt zu liefern, ferner aber auch auf die allgemeine geologische Wichtigkeit der bergmännisch genau erhobenen Lagerungsverhältnisse dieses in Wasser so vor- zugsweise löslichen Mineralstoffes aufmerksam zu machen, die eine Vergleichung mit den Lagerungsverhältnissen einiger in Wasser in einem minderen Grade lös- lichen Stoffe als Gyps und Anhydrit, Kalkstein und Dolomit u. dgl. möglich machen. Es liegt nicht in meiner Absicht hier den praktischen Nutzen der geologi- schen Auffassung speciell für Siebenbürgen zu erweisen. Auch ich lasse, um mit dem alten Fichtel zu sprechen (Geschichte des Steinsalzes in Siebenbürgen 1780 pag. 18) „den niederen Gedanken, der von jedem Lehrsatze, von jeder Wissenschaft sogleich augenscheinlichen und fertigen Gewinn fordert“ un- berührt. Indem ich also vorzüglich den allgemeinen geologischen Standpunkt im Auge halte, muss ich von dem specifisch Bergmännischen auslassen, was nicht zum Verständniss desGanzen unumgänglich nothwendig erscheint. Es sind die Lagerungsverhältnisse, denen in der gegenwärtigen Arbeit die meiste Aufmerksamkeit geschenkt ist. Dies bedingt aber, um ein Verständniss zu er- reichen, eine grössere Anzahl von Karten und Zeichnungen. Ich habe mir dess- - halb alle Mühe genommen, ihre Grundlage aus den Werkskarten zu entnehmen, diese zu ergänzen, und nöthigenfalls durch eigene Aufnahmen & la vue ihrem Mangel abzuhelfen. Die Situationskarten der Umgegend haben durchgehends den Maassstab der Generalstabskarten 1 Zoll = 400 Klft., die Tag- und Grubenkarten der einzelnen Salinen den Katastralkarten-Maassstab 1 Zoll = 41) Klft. Wr. Maass. Durch diese Skizzen dürfte der Leser in den Stand gesetzt werden, sich eine richtige Vorstellung von den originellen Verhältnissen der behandelten Salzdistrikte zu machen. 62 * 476 Fr. Posepny. [2] Den chemischen Verhältnissen konnte nur sehr wenig Rechnung getragen werden. Vorarbeiten sind so zusagen, fast gar keine vorhanden, und selbst- ständige Analysen und Studien su machen, übersteigt einestheils die Kräfte des Einzelnen, andererseits erfordert sie auch mehr Zeit, als mir in meinem Berufe zu Gebote steht. Um den vorliegenden Theil der Arbeit noch möglichst frei von subjec- tiven Ansichten zu halten, und die Prüfung der Beobachtungselemente zu er- möglichen, gebe ich das objeetive Beobachtungsresultat getrennt von dem all- gemeinen theoretischen Theile, welcher die zweite Abtheilung meiner Studien schliessen soll. Ich werde demnach zuerst alle mir bekannten noch auf das Salinenterrain des siebenbürgischen Mittellandes Bezug habenden Daten auf- zählen, und der Zusammenfassung und Combination des ganzen Details am Schluss einige historische, statistische und nationalökonomische Betrachtungen beifügen. Vorzüglich habe ich die gegenwärtig im Betrieb stehenden Salinen in das Auge gefasst, da die inneren geologischen Verhältnisse bisher selten rich- tig aufgefasst wurden, ohne jedoch darüber das Studium der Tagverhältnisse zu vernachlässigen. ich hoffe, dass die Vereinigung der beiden sonst leider meist getrennt ıcrfolgten Richtungen einen sichereren Einblick in diese Ver- hältnisse gestatten wird Ich glaube die Bemerkung nicht unterdrücken zu dürfen, dass ich diese Arbeit aus freiem Antrieb, und nur auf die eigenen Mittel beschränkt, unter- nahm ; so aufmich allein angewiesen hätte ich mir jedoch die notwendigen Daten und die erforderlichen Kenntnisse nicht verschaffen können, wenn ich nicht von den Herren Local-Beamten an den verschiedenen Salinenorten unterstützt wor- den wäre. Vorzüglich sind es die Herren k. k. Salinenverwalter Herr Karl Foith in Thorda und der k. k Grubenofficier Herr Ubald Blaschke in Märos Ujvär, denen ich die wichtigsten Daten in Betreff der Salinen dieser beiden Orte ver- danke, sowie die Herren k.k. Salinenverwalter, Herr A. Benedek in Parajd, k. k. Grubenofficier HerrK. @öllner und k k. Montanexspectant J.v. Szent- györgyiin Deesakna, denen ich für die bereitwillige Unterstützung meines Unternehmens meinen verbindlichsten Dank aussprechen muss. 1. Saline und Umgegend von Parajd. Die Salzvorkommen der Parajder Gegend liegen an dem Südwestabhange des Hargitta Trachytgebirges in einer zu dessen Haupterstreckung parallel ver- laufenden Linie. Ich habe bereits bei anderer Gelegenheit hervorgehoben, dass die regelmässige Vertheilung der Läugs- und Quer-Thäler für die gesammten Karpathen charakteristisch ist. Die ganze Hargittakette und ihre nordwest- liche Fortsetzung, der Vihorlat-Gutiner Trachytzug verläuft in einer gewissen Distanz von der Hauptwasserscheide der Karpathen, und wird von den Wasser- läufen die sich in diesem Zwischenraum sammeln, durchbrochen. Hierdurch wird selbst hier, ausser dem Bereiche des Karpathensandsteines, die Längs- und Querthalrichtung, welche parallel und quer der Gebirgsachse verläuft, herrschend. Durch diese Durchbrüche, oder auch durch die bedeutenden Einsattlungen wird die Hargittakette iu mehrere Partien getheilt. In der Partie zwischen dem Märos-Durchbruch und der Görgeny-Kochel-Einsattlung ist eine ausge- zeichnete Längsthalachse auch am südwestlichem Abhange entwickelt. Sie bildet zuerst der Bach von Farkaslaka, der bei Udvarhely in die grosse Kockel [3] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 477 mündet, sodann der Koronderbach bis Parajd, die kleine Kockel bis Szöväta und weiter der Visszafoly6 und einige Zuflüsse der Görgeny. In diesem Segmente des Trachytgebirges walten die Trachytconglomerate vor den eigentlichen Trachyten resp. Andesiten vor. Letztere nehmen einige unbedeutende Partien, die an den tiefsten Stellen des Terrains zum Vorschein kommen, abgerechnet, hauptsächlich das Centrum der Gebirgspartie, mithin die höchsten Stellen ein. An der Südwestseite reicht das Trachytconglomerat weit über die erwähnte Linie hinaus, und an den tiefsten Stellen dieser Linie kommen ältere Miocenschichten und mit ihnen die Salzablagerungen zu Tage. Sie stehen mit einander in den innigsten Beziehungen, und sind durch die Lagerungsverhältnisse zu einem Ganzen so verbunden, dass man hier factisch von einer Salinenlinie sprechen kann. Um den Zusammenhang der Erscheinungen nicht zu verwischen, werde ich dieselben wie sie. von Südosten gegen Nordwest auftreten der Reihe nach beschreiben. Der Südtheil der Parajder Salinenlinie. Die ersten Vorkommen im Südosten repräsentiren die Salzquellen in der Umgegend von Udvarhely. Mitten aus dem einförmigen, aus sandigen Thonen bestehenden Terrain treten hier in ihrer Nachbarschaft eigenthümliche Gesteine in vereinzelten Partien auf. Es sind harte Conglomerate von Sandstein- und Kalk- - stein Geröllen mit einer quarzigen Bindemasse, die schon Partsch bei Boldogas- szonyfalva, Sz. Lelek und Farkaslaka beobachtet, und für welche er den Namen „Nagelflue“ gebraucht hat. Bei Farkaslaka befindet sich nach Partsch ein schwacher Säuerling und bei Szeike eine kalte Schwefelquelle. | An der Wasserscheide zwischen den beiden Kockelzuflüssen oberhalb - Farkaslaka werden diese Miocenschichten von den Trachyteonglomeraten be- - deckt, und treten erst unterhalb Korved bei dem Bade Arcs6 zu Tage - hervor. Arcs6. In den Uebersichts-Aufnahmskarten der k.k. geologischen Reichs- - anstalt sind die Kalktuffe und Salzquellen dieser Gegend in nicht ganz richtiger - Position und Verbreitung dargestellt. und die beifolgende Skizze (Fig. 1) soll \ Big; .l. use einer Salzguelle & ® — >) Paaenuel igel u einerSalzauelle - ( ee ee 478 Fr. Posepny. [4] diese interessanten Erscheinungen, wie sie sich bei meinem allerdings auch nur flüchtigen Besuche ergab, darstellen. Beide Thalgehänge bestehen aus Trachytconglomeraten, und nur in den Einrissen zweier von Ost kommenden Schluchten bemerkte ich die sogenannten Salzthone, schwarze, fette, plastische Thonmassen mit nicht wahr- nehmbarer Schichtung. Die Thalfläche selbst decken Alluvien, und nur an den zwei untersten Salzquellen findet sich ein Sand, welcher durch ein kalkiges Cement, welches wahrscheinlich von den kalkigen Quellen stammt, zu einem massigen Sandsteinkörper zusammengekittet ist. Die Badequellen des Bades Arcso sind salzige Kohlensäuerlinge, während die blos 15 Klafter davon entfernte Trinkquelle ein beinahe salzfreier, erdiger Kohlensäuerling ist. Nach der in Geologie Siebenbürgens pag. 589 aufgenomme- nen Analyse enthält dieselbe in einem Wiener Pfund Wasser 9-71 Gran (die dort angeführte Summe von 8.11 ist ein Druckfehler) feste Bestandtheile und 28 Cubikzoll freie Kohlensäure. Von den festen Bestandtheilen kommt 12°0/, auf schwefelsaures Natron, 90/, auf kohlensaures Natron, 70°/, auf kohlensaure Er- den, wovon 520/, Kalkcarbonat, 1°/o Kieselsäure, 36/, Thonerde und nur 30/0 Chlornatrium, welches sich nicht durch den Geschmack verräth, während die Badequellen stark salzig schmecken. Offenbar muss die Trinkquelle einer selbsständigen Spalte entspringen, Oestlich vom Bade trifft man einen schönen Tuffhügel, auf dessen Rücken aus einer nach Ost verlaufenden Spalte unter starkem Zischen und Brausen die Quelle entspringt. | Es gibt hier, wie die Skizze versinnlicht, vier solche Tuffhügel, wovon der östlichste nur klein ist, und durch das angebaute Badebassin theilweise zer- stört wurde. Diese Tufihügel bestehen aus kuppenförmig angeordneten Schalen von Kalktufi von der Beschaffenheit der siebenbürgischen Quellentuffe, welche meist als eine gelbliche poröse Masse mit Blätterabdrücken, Pflanzenstengeln etc. erscheinen. Interessantist die Beschaffenheit der Spalten selbst. Ihre Wände bestehen aus einer 3 bis 9 Zoll mächtigen, schalenförmig zusammengesetzten Arragonitmasse. Die papierdicken Schalen sind meist durch heller oder dunkler gefärbte Linien von einander getrennt, manchmal aber zu mehrere Zoll dicken Schalen einer fas- rigen Masse verbunden, deren Fasern senkrecht auf die Krümmungsebene der Schalen stehen und durch die einzelnen papierdünnen Lagen durchgreifen. Die dunkel gefärbten Massen sind mehr durchscheinend als die weissen, und die lauchgrünen sind in dünnen Partien beinahe durchsichtig. Die jüngsten Lagen sind stets dunkel und geben beim Zerschlagen einen bituminösen Geruch. Die ältesten Lagen an den Spaltenrändern sind blendend weiss, und den Uebergang vermitteln solche von graulich grüner und lauch- grüner Farbe. Bei Behandlung mit Salzsäure löst sich die Masse bedeutend leichter auf als Kalkspath, und hinterlässt einen bedeutenden Rückstand von Kiesel- säure-Gallerte, welche bei den ältesten Partien stark mit sandiger Kieselsäure untermischt ist. Offenbar sind dies unverkennbare Anzeichen eines fortschrei- tenden Verkieselungs-Prozesses. Das Wasser schmeckt äusserst unangenehm bitter und salzig, so dass die Laugensalze bedeutend über das Chlornatrium überwiegen müssen, und der intensive Geschmack gibt ihm den Character concentrirter Salzquellen. Das Gas, welches mit starkem Zischen aus dem Grunde der Spalten ent- | weicht, scheint meist Kohlensäure zu sein, allein der bituminöse Geruch lässt u vermuthen, dass damit auch Kohlenwasserstoffe untermischt sind. | [6] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens, 479 Die ganze Erscheinung mahnt an jene von Baassen, und Kis-Säros und an Salsen überhaupt. Analysen der Wässer, der Gase und derAbsätze könnten interessante Resultate zur Folge haben, Allein schon die Analyse der Trink- quelle lässt auf die Zusammensetzung der Salzquellen schliessen, bei wel- chen der Gehalt an Chlornatrium, Laugensalzen und Kieselsäure nur ein noch bedeutend grösserer ist. Interessant ist, dass das Bitumen und die Kieselsäure bereits in der Spalte schon zum Absatz gelangen, und dass mit zunehmendem Alter des Absatzes ersteres durch letztere verdrängt wird. Nebst diesen habe ich zwei schwache Salzquellen ohne Gas-Entwicklung und Tuffabsatz angetroffen, von denen die obere ebenfalls viel Laugensalze ent- hält nnd ungeniessbar ist, während die untere, an der bereits erwähnten Sand- steinpartie entspringende, bedeutend reiner ist. Schon durch die Richtung der Spalten, die durch ihre schöne Auskleidung und grössere Härte aus der übrigen Tuffmasse hervortreten, ist ein System von Spalten angedeutet, welche im Allgemeinen die Richtung der Salinenlinie verqueren. Man kann, wie die Zeichnung andeutet, sämtliche Quellen in 3 oder 4 Linien anordnen, also ebensoviel Spalten annehmen. Es finden sich hier zwei Factoren beisammen. Die an trachytische Gesteine so oft gebundene Erschei- nüng der kalkigen Säuerlinge, und die Resultate der Auslaugung eines Salinen- gebietes, Sohlen, welche aus den leichtlöslichsten der dem Chlornatrium beige- mengten Salze, sogenannten Laugensalzen und aus den im Salze eingeschlossenen, durch die Lösung nun frei werdenden Kohlenwasserstoffen aller drei Aggregats- formen bestehen. Auf dem Wege von Korond nach Parajd hatte Lill (Geologie Siebenbür- gens, p. 589) Salzthon in horizontalen Schichten mit marinen Petrefacten beo- bachtet, mir gelang es aber nicht, diese Versteinerungen führende Stelle zu finden. Schwache Säuerlinge finden sich noch bei Söfalva, so dass an dem - Fortstreichen des Salinenterrains unterhalb der Bach-Alluvionen nicht zu zwei- ‘ feln ist. Das Thal ist auf der ganzen Strecke zwischen Korond und Parajd ' ziemlich weit, und wird vor Parajd merkwürdigerweise von dem Salzberge selbst eingeengt. | | j Der Salzberg von Parajd. | Das beigefügte ä la vue aufgenommene Kärtchen (Taf. X Fig. 2) gibt ein Bild von der Lage und den Gesteinsverhältnissen dieser seltenen Erscheinung. N Der Salzberg ragt als eine flache Kuppe aus dem T'halgrunde mitten an - der Vereinigung mehrerer Querthäler mit dem Längsthale hervor. Alle Gehänge rings um den so gebildeten Kessel bestehen aus Trachyt- Conglomerat, und einzelne Fragmente davon bedecken noch das Salz, so an der Kuppe am Söhegy und am Gyilkos. Nebst den durch den Grubenbau angefah- renen Salzthon-Einlagerungen im Salze fand ich bloss an zwei Stellen Miocen- schichten. Bei der romanischen Kirche in Parajd, einen lockeren Sand mit kugeligen Concretionen, ganz ähnlich dem Klausenburger Kugelsandstein, und am Salzberge selbst, am Felsödomb einzelne Schollen von Sandstein und Mergel. Der Salzberg bildet eine sanft gewölbte Kuppe, welche an der südwest- lichen Seite vom Koronder Bache durchgeschnitten wird. Vom Gipfel verlaufen viele kleine Schluchten zum Saume. 480 Fr. Posepny, [6] Er bedeckt eine ziemlich kreisrunde Fläche, deren Durchmesser ca. 1100 Klafter beträgt, und sein höchster Punkte liegt 280 Fuss über dem Korond- bache an der Stelle seines Austrittes aus dem Salzterrain. Er ist mit einer meist nur einige Fuss mächtigen Lage eines gelben Leh- mes und eines groben aus Fragmenten von Trachyt und krystallinischen Schie- fern bestehenden Schotters bedeckt. Die Nähe des Salzes verrieth sich in allen Schluchten durch grosse Flächen mit Salzauswitterungen. An dem Durchbruch, wo sich die altenund neuen Gruben befinden, kommen auf beiden Ufern des Baches nackte Salzfelsen zum Vorschein. Senkrechte Salzwände ragen hier aus dem gelben, in trockener Jahreszeit von Salzaus- witterungen blendend weiss gefärbten Lehm hervor. Dieselben werden häufig von dem Bache unterwaschen, so dass oft ansehnliche Partien in denselben stürzen. Die Salzfelsen zeigen an der Oberfläche rinnenförmige, kleine Pyramiden bildende Auswaschungen durch den Regen, die im Kleinen ganz die Erscheinung der sogenannten Karrenfelder der Kalkalpen repräsentiren. Fast überall ist die Schichtung des Salzes, die sich durch den Wechsel von lichten, reineren und dunkleren, erdigeren Lagen kundgibt, deutlich wahr- zunehmen. Die Verzeichnung und Vergleichung der Schichtenlage führt aber zu keinem Resultate, da gerade das Ausgehende durch die Auslaugungen und die hierdurch bedingten Einstürze mannichfaltig gestört ist. Uebrigens wird ein solches erst dann zu erwarten sein, wenn die a im Zuge befindliche Arbeit, welche die Darstellung des Terrains und überhaupt aller Details zum Zwecke hat, ausgeführt sein wird. Die Salzgruben von Parajd liegen wie erwähnt auf der Süd-West- Seite des Salzberges, und sind mit dem Orte durch eine am Fusse des Berges laufende Strasse verbunden. Sie bestehen aus der eigentlichen Salzgrube, einem Complex von mehreren Kammern, und den durch die Stollenaufschlüsse zum Ab- baue vorbereiteten Salzmitteln. Die Situations- und Grubenkarte, Taf. X Fig. 3, deren Basis aus mehreren Werkskarten zusammengestellt ist, hat die Darstel- lung meiner Beobachtungen zum Zwecke. Von den zwei circa 70 Klafter von einander entfernt gelegenen, konischen Gruben ist die östliche aufgelassen, und die westliche Josefi-Grube zu einer parallelopipedischen umgestaltet. Dieselbe ist 1780 angelegt, und hatte zur Zeit des Besuches vonPartsch im J. 1826 eine Breite von 22, eine Länge von ?5 und eine Tiefe von 46 Klftrn. Gegenwärtig sind an dieselbe zwei andere Kammern angeschlossen, in - NO.Ferdinandi, inSW. Caroli, und ferner zur Erweiterung der Ferdinandigrube die Firstengallerien bereits ausgefahren. Diese Anlage wurde inder Weise ausge- führt dass man den alten Schacht am Kegelscheitel als Förderschacht beliess, und einen neuenFahrschacht auf 16 Klft abteufte, von welchem dann die Zugänge zu den Firstengallerien gabelförmig um den Kegel angelegt wurden. Am Ende der u Firstengallerien wurden die Fahrgesenke successive abgeteuft, wie sich die Sohle | der Kammer vertiefte, und gegenwärtig ist bereits die Sohle der Josefikammer, d. i. die Tiefe von 46 Klafter unter dem Tagkranz erreicht. Hi Ferner wurde vom Fahrschachte eine Querstrecke zur Achse einer paral- # lelen Grubenlage betrieben, von der bereits auch die Firstengallerien ausge- fahren sind # Die Stollen sind erst in letzterer Zeit angelegt, als sich die Ueberzeugung | Eingang verschaffte, dass es vortheilhafter sei, früher einen Abbau über der Thalsohle zu versuchen, bevor man sich zu einem Tiefbaue entschliesst. [7 ] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 481 Die durch Auslaugungen und Brüche hervorgebrachten Störungen und Verunreinigungen des Salzkörpers in der Nähe der Oberfläche veranlassten die Untersuchung durch Stollen zu wählen, die aber vorläufig aus der Gegend der jetzigen Saline in den Berg eingetrieben sind. Wahrscheinlich wird man später den gänzen Betrieb an einen zweckmässiger gelegenen und dem Orte näheren Punkt verlegen müssen. Zwei Stollen sind übereinander nahezu in der Fortsetzung der südlichen Grubenachse angelegt, und ein dritter läuft dieser Richtung ins Kreuz, um mit dem vom tieferen Stollen aus getriebenen Kreuzschlage durchzuschlagen. Die Schichtung des Salzkörpers ist, besonders in etwas älteren Gruben- räumen, sehr deutlich wahrzunehmen, und charakteristisch ist ihr ebener Ver- lauf, Die Fallrichtung wechselt zwischen Stund 3—6, der Fallwinkel zwischen 45—60 Grad. Ich habe es versucht, die verschiedene Lage der Schichten auf verschiedenen Punkten zu notiren, und fand, dass die Streichungsrichtungen fächerförmig nach der einen oder andern Seite zusammenlaufen, was eben eine zickzackförmige Faltung im Grossen voraussetzt. Diese Ansicht findet ihre Bestättigung durch das Auffinden einer solchen Faltenspitze. In dem Nordost- Feldort der Firstengallerie der Parallelgrube ist nämlich an der First zuerst eine umgeknickte Grenzlinie einer Salzthonpartie, sodann weiter oben auch die analog umgeknickten Schichtungslinien des Salzes und des Salzthones sichtbar, wie es etwa (Fig. 4) darstellt. Nebstdem ist diese Scholle von zahlreichen Gyps- klüften durchsetzt, die nahezu paral- Fig. 4 lei der Schichtung verlaufen, von einer Schichte aber zur andern über- springen. Die Faltungsachse geht beinahe parallel dem Ulm der kleinen Kreuzstrecke, also beiläufig senkrecht auf die Grubenachsen. In der Gallerie der verlänger- ten Ferdinandi-Grube, der Stelle, wo- hin die Faltungsachse hinzielt, findet sich aber eine besondere, Parajd eigen- thümliche Erscheinung. Während nämlich die Salzschichten innerhalb der mehrere hundert Quadratklafter grossen Kammerwandflächen ganz regelmässig niedersetzen, ist auf gewissen Stellen diese Schichtung ganz verwischt, und es finden sich so” dann häufig grössere und kleinere vollkommen scharfkantige Bruchstücke von Salzthon und Sandstein mitten im Salze. Dadurch entsteht eine charakteristi- sche Breccie, die man hier speciell unter. dem Namen „Unreines Salz“ be- greift. Die scharfen Ecken der Bruchstücke, eines weichen, plastischen Thones lassen eine Erklärung ihrer Entstehung durch Auslaugungen ähnlich dem Hasel- gebirge der alpinen Salinen nicht zu. Beobachtet man aber bei einem günstigen Durchschnitt die Zeichnung an den Grubenwänden, und fasst hierbei die Con- touren der 'Thonfragmente besonders ins Auge; so findet man, dass sie vollständig zu einander passen. Würde man das sie trennende Medium, das Salz, durch Auflösen beseitigen, so könnte man die hierdurch isolirten Stücke zu einem ursprünglichen Ganzen zusammensetzen, und es ergäbe sich sodann eine ursprünglich regelmässige Einlagerung zwischen den Salzschichten. Diese Er- scheinung lässt sich in kleinem Maassstabe in den übrigen siebenbürgischen Salinen beobachten. Ohne mich hier auf dieser Stelle in eine Erklärung von grösserer Tragweite einzulassen, bemerke ich nur, dass an den-Stellen, wo 63 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsunstalt. 1867. 17. Band. 4. Heft 482 Fr. Posepny. [8] diese fremden Einlagerungen auseinandergerissen erscheinen, sicherlich eine grosse Bewegung im Salzkörper vor sich gegangen ist, welche bei den daraus resultirenden Faltungen an der Falten - Convexität jedenfalls am stärksten wirkte. Die horizontale und vertikale Begrenzung dieses Breccienkörpers ent- spricht diesen Combinationen vollständig. Die Westgrenze wird in den Werks- karten mit Stund 12 die Ostgrenze mit Stund 8 angegeben, und während man diese Brecceie an der Sohle der Gallerie mit 21/, Klafter vom Fahrgesenke er- reichte, hat sich dieselbe in der Kammersohle erst in 6 Klaftern in derselben Richtung eingestellt. Die Gestalt und Lage des Faltenwinkels entspricht also jener im Feldort der Parallelgruben-Gallerie beobachteten, und die Lage in der Vertikalebeno ıst nahezu parallel jener der Faltungsachsen. In den Auischlussstätten müssen ähnliche Faltungen bestehen, denn auch hier beobachtete ich das fächerförmige Zusammenlaufen der Strei- chungslinien. Die Breecien sind in dem unteren Stollen in einer bedeutenden Erstreckung durchgefahren worden. Da beim Stollenbetriebe selbst auf die Er- forschung der Gesetze der Faltungen weniger als auf das momentane, praktische Interesse gesehen wurde, und nun manche der wichtigsten Stellen, wie z. B. die Salzthongrenzen von der Zimmerung verdeckt werden, so habe ich mich begnügen müssen, den wahrscheinlichen Verlauf der Zeichnungen blos zu skizziren. Aber auch für die Praxis dürfte es wichtig werden, eine richtige Idee von der Lage und Form der reinen und unreinen Salzkörper zu erhalten. Da man nur aus dem reinen Salze die landesüblichen Verschleissformate er- zeugen kann, so ist das sogenannte, unreine Salz meist nicht abbauwürdig. Es ist somit zu hoffen, dass man in nächster Zukunft durch ein eingehendes Stu- dium der innern Lagerungsverhältnisse und durch die stetig fortschreitenden Aufschlüsse, über diesen Punkt vollständige Klarheit zu gewinnen suchen wird. Wenn man berechtigt wäre, diese auf einer verhältnissmässig kleinen Fläche gewonnen Resultate auf den ganzen Salzberg auszudehnen, so würde man einen concentrischen Verlauf dieser Verhältnisse ringsum die centrale Gegend des Salzberges annehmen müssen, wodurch die Faltungsachsen concen- trische, in einander rückkehrende Curven bilden würden. Aehnliche, wenige Zoll bis mehrere Klafter mächtige Salzthon- und Sandsteinlager, die eben die Fal- tungen scharf markiren, und an der Faltenconvexität die Breccienbildung be- dingen, ist man berechtigt, im ganzen Salzberge anzunehmen. as generelle Einfallen gegen das Centrum -des Salzberges spricht für die Ansicht dass die Gesteine am Saume des Salzstockes sein Liegendes bilden müssen. Diese Grenze ist nirgends aufgeschlossen, allein die Aufschlüsse an andern siebenbürgischen Salinen lassen keinen Zweifel übrig, dass diese Lage die Folge einer Umkippung ist, und dass somit die den Salzstock um- gebenden Gesteine das Hangende bilden. Die nächsten Hangendschichten dürften wohl durch mächtigere Salzthone gebildet sein, auf die sodann die kugelbildenden Sandsteine folgen, deren Com- plex von den Trachyteonglomeraten als der jüngsten Miocenbildung überdeckt wird. Diese Decken nun sind eben an dem aus der Teufe tretenden Salzkör- per bis auf einige Rudimente bereits zerstört und weggewaschen. Aus diesen obersten Zonen soll ein Mergelstück kommen, welches ich in der Gesteins- sammlung am Fahrschachtsgebäude vorfand. Das interessante, 4 Quadrätzoll grosse Handstück ist durch eine grosse Menge von ebenflächigen Klüften ausgezeichnet. Nach ihrer Riehtnng kann man 4 Systeme von Kluftlinien unterscheiden, welche sich unter Winkeln von 48 [9] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 4s3 und 60 Grad schneiden. Diese geben eine Andeutung des Verhaltens von unelastischem Gestein zum continuirlich wirkendem Drucke, welcher bei ela- stischen und plastischen (sesteinen die Knickungen und Zertrümmerungen verursacht. Partsch erwähnt (nach Geologie Siebenbürgens p. 107) ein 1826 in der 20. Klafter im Salzkörper aufgefundenes, eckiges Thonschieferbruchstück. Ich habe an dem Südgehänge des Salzberges viele Blöcke von verschiedenartigen, krystallinischen Gesteinen beobachtet, die wahrscheinlich dem Trachytconglome- rate beigemengt waren, und nach der Zerstörung desselben isolirt worden sind. Da die näheren Umstände, unter denen jenes Bruchstück gefunden wurde, nicht aufgezeichnet sind, so kann man zur Erklärung nur Vermuthungen aufstellen, und eine solche wäre z. B., dassman das Thonschieferbruchstück als eingefaltetes und zertrümmertes Fragment der Traciıyteonglomerat-Decke betrachtet. Der Salzberg von Szövata. Während der Koronder Bach bis Pa- rajd die Längsthalrichtung repräsentirt hat, übernimmt nun zwischen Parajd und Szövatadie kleine Kockel diese Rolle. Unterhalb des Ortes biegt aber dieser Fluss in die Querthalrichtung, eine Fortsetzung der Sebesfluss-Richtung ein, und die Längsthalrichtung bildet etwas nach Norden verworfen der Visszafoly6. Innerhalb dieses Thalkreuzes erhebt sich der Salzberg unter Verhältnissen, die ‚jenen von Parajd ganz analog sind. Ringsum an den Bergen Cseretetö, Cseres- nyehegy, Kerekdomb, Restattetö herrscht abermals Trachytconglomerat, und nur in der Thalsohle zwischen dem Salzberge und dem Orte Szövata bemerkte ich einige Spuren des Salzthones und Sandsteine. Der Salzberg hat eine elliptische Form. Die lange Achse, die mit der Querthalrichtung zusammenfällt, hat eine Länge von eirca 950 Klafter, die kurze Achse beträgt circa 300 Klafter, und die Höhe der Kuppe über der Thal- sohle an der Südspitze an 208 Fuss. Der Salzberg ist mit einer gelben Lehmlage bedeckt, und auf seiner Kuppe gewahrt man einzelne Sandstein- und Trachyteonglomerat-Schollen, Geröllstücke von krystallinischen Gesteinen, ganz ähnlich, wie in Parajd. Den nördlichen Theil bedeckt eine Eichenwaldung. Zwei Schluchten, beide S6-ärok genannt, durchschneiden ihn an seinen Längsseiten, und diese Einschnitte zei- N gen wieder denselben Charakter, wie der Durchschnitt des Korondbaches an der Parajder Saline. Die Salzfelsen sind hier jedenfalls imposanter, und der ganze Eindruck der wilden Schluchten mit ihren mitunter oft lebensgefährlich zu passirenden Brüchen, mitihrer hochstämmigen Eichenwaldung, ein grossartigerer, als auf dem kahlen Salzberge von Parajd. Die Schichtung des Salzes und die regelmässigen Einlagerungen von Salzthonbänken sind auch hier wahrzunehmen, aber wegen der durch die Auslaugungen und die Brüche veranlassten Störung, ‘ kann man die Erscheinungen dieser Gegend nicht leicht zu einem Gesammt- ‚bilde zusammenfassen. Partsch beschreibt (Geologie Siebenbürgens p. 588) den früher hier beschriebenen Spurienbau, der durch einzelne Kameradschaften betrieben % wurde, und diesem Gerüchte entspricht auch der Charakter der Spuren dieser # Baue. Hauptsächlich sind sie an drei Punkten concentrirt. Im Südwesten ‚ im südlichen Söärok, befinden sich diejenigen, welche als türkische Gruben bezeichnet werden. Ein grosser Salzteich überdies mit dichten Rohrwuchs an sei- nen Ufern scheint die Stelle eines einstigen Tiefbaues zu bezeichnen. An dem süd- _ lichen Ende des Salzberges und an seiner Kuppe la:sen endlich einige grössere Salztümpel ebenfalls die Existenz von alten Tiefbauen vermuthen Einer dersel- ben ist 50 Klft.langund 25 Klafterbreit, und soll über '0 Klafter tief sein. Die ; meisten Pingen zeigen aber den Charakter eines systemlosen Duckelbaues. 63* 484 Fr. Po$epny. [10] Die westlich von diesem Punkte gelegene Gegend ist reich an Salzbrunnen und trägt schon den geologischen Charakter der Mezöseg. Diese ausserhalb der Salinenlinie liegenden Punkte sind Sövarad, Atosfalva und Sz Istvan bei Sz. György, Koronka, Märos-Sz. György und Nagy Ernye bei Aärosväsarhely, Töfalva, Csejd, Tompa, Andräsfalu, Sepröd Nyaradtö u. dgl. Der nördliche Theil der Parajder Salinenlinie. Von Sz6vata weiter gegen Nordwesten herrschten bis Remele die Tra- chytconglomerate. Von da ab sind die tieferen Schichten, mergelige und sandige Thone entblösst, und werden im Görgenythale von den Alluvien be- deckt. Bei Görgeny Sz. Imre taucht nun plötzlich aus der breiten Thalfläche eine felsige Kuppe hervor, auf ihrer Spitze mit den Ruinen des alten Räkoczi- schen Schlosses geziert. Sie besteht aus den von Partsch „Nagelflue“ ge- nannten Conglomeraten. | Weiter bei dem Orte Zabenica, (ungarisch Görgeny Söakna,) trifft man abermals das entblösste Salineuterrain. Gleich am Görgenyufer stösst man auf Salzthon mit grossen Salzauswitterungen. Vor dem Orte findet sich eine Ein- senkung an der Uferterasse, ein sogenannter Salinenkessel mit vielen Pingen. Es müssen hier cinst mehrere Gruben bestanden haben, sie sind jedoch bereits bis auf eine sämmtlich verschlämmt. Der Salztümpel dieser eingegangenen Grube wird zu einem Sohlbade benützt, dessen Spiegel circa 14 Klafter lang und 8 Klafter breit ist, und dessen Tiefe 18 Klafter betragen soll. Am Nord- ostrande des Badespiegels fand ich eirca 6 Zoll unter dem Wasserstande an- stehenden, glatten Salzfelsen. Ein davon abgebrochenes Stück zeigte grosse Durchsichtigkeit und eine deutliche Streifung, die auf eine beinahe saigere Stel- lung der Schichten schliessen liess. Fichtel erwähnt in seiner (Geschichte des siebenbürgischen Steinsalzes p. 34) eine Salzquelle, deren Salzgehalt sich verlor, wofür sich hingegen übel- riechende Theile einstellten, vermuthlich erklärte er, „weil das unterirdische Bächlein nach aufgelöstem Salze nunmehr an eine solche ölige Erde anspühlet, welche die Decke des Salzstockes ist, und auch oft durch den Salzstock adern- weise setzt.“ Von dem Bade aus gewahrt manim Nordosten eine auffallende Kuppe aus dem flachen Rücken hervorragen. Auf der Generalstabskarte ist sie als Sattel- . berg bezeichnet, die dortigen Romanen nannten sie aber „Piatra Corbuli * An dem von dieser Kuppe entspringendem Bache fand ich an der unteren Thal- hälfte keine Entblössung. Weiter hinauf stellt sich aber ein grauer, dünnschief- riger, plastischer Thon mit Salzauswitterungen ein, und mitten in demselben finden sich nun einzelne Bänke von dem „Nagelflue“ benannten Conglomerate. Gegen die Kuppe zu werden diese Conglomeratbänke mächtiger, und sind gegen Nordosten von den Trachytconglomeraten bedeckt. Das Einfallen dieses ganzes Schichtencomplexes ist ein flaches, nach Süd mithin gegen den Salzstock von Zabenica gerichtetes, so dass es scheint, dass der Salzstock dieses Conglomerat zum Liegenden haben müsse, Aus der Auftreibung, die das Salz auf der ganzen Salinenlinie er- fahren hat, und wofür auch hier die steile Schichtenstellung des Salzkörpers im Badespiegel spricht, muss man aber diese Schichten in’sHangende versetzen, oder wenigstens als noch bis zur Chlornatriumregion reichend, ansehen. | Die unmittelbre Nachbarschaft dieses Gesteins mit dem Salzstocke erklärt - auch dessen Vorkommen in isolirten Kuppen an einzelnen Stellen der Salinen- hä linien und die Ursache des gleichzeitigen Auftretens von Salzquellen in seiner [11] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 485 Nachbarschaft. Es ist nämlich durch die Auftreibung des Salzes mit in die Höhe getrieben worden. | Es war im Vorhinein anzunehmen, dass sich die Salinen-Dislocationslinie an dem tiefsten Punkte des Terrains an dem Märosdurchbbruche ebenfalls offenbaren werde. Von Märosväsarhely bis gegen Szäsz-hegen beobachtet man, besonders deutlich an den Ziegeleien beider Städte sandige Thone (hier Palla genannt) und lockere Sandsteine in horizontaler Lage. Die oberste Lage bilden meist die kugelbildenden Sandsteine. Ueber Szäsz-Regen hinauf dauern die letzteren, stets ihre horizontale Lage beibehal- tend, bis zu dem Schlosse Vecs an. Unfern vom Schlosse bemerkt man nun wieder einen ausgezeichneten $a- linenkessel mit einzelnen Salzthonausbissen und vielen Salzauswitterungen. Die Pingen deuten an, dass auch hier einst Gruben bestanden, die nun gegenwärtig vollständig verschlämmt sind. Auf dem Schlossberge aber tritt plötzlich ein steiles, östliches Fallen auf, welches, wenn man dem Märos-Lauf entgegen fortschreitet, allmälich immer flacher und flacher wird, worauf bei Märosfalu und Deda mit schwebendem, östlichen Fallen Trachyteomglomerate fol- gen, welche mit Beibehaltung dieser Lage durch den ganzen Märosdurchbruch andauern, und,blos an 3 bis 5 Stellen von kleinen, nur einige Klafter mächti- gen Eruptivgesteinsmassen unterbrochen werden, ‘Diese plötzliche Aufstellung ist eben, wie aus den nachfolgenden Kapi- teln hervorgehen wird, für die Gegend der unmittelbaren Grenze des Salzstockes mit seinen Hangendschichten charaeteristisch. Ich bemerke an dieser Stelle nur, dass auch hier der ganze Schichten-Complex von den Kugelsandsteinen bis zu dem Salinenterrain unter die Trachytconglomerate, somit gegen das Hargitta- Trachytgebirge einfällt. Die weitere Fortsetzung gegen Nordwesten trifft eine Gegend vom Cha- racter der Mezöseg mit ungemein zahlreichen Salzvorkomnissen. Schon die Namen Szäszakna, Szäszbänyieza deuten darauf hin, dass auch in dieser Gegend Salzbergbaue bestanden. Viele Salzbrunnen dieser Gegend stehen im Steinsalze an, so z. B. zwischen Szäsz Pentek und Päzmos und an mehreren Stellen liegt das Salz blos unter wenigen Fuss vonDammerde. Nebst den Kugelsandsteinen herrschen hiergelbe, dichte Mergel und die sandigen Thone der Mezöseg. Auch fängt sich hier ein eigenthümliches Gestein, der Deeser Tuff an zu zeigen, dessen Vorkommen ich als u lehbeil einer zweiten Gruppe von Salzvorkommnissen ansehe. Von Dislocationen in dieser Gegend begegnete ich nur einer ander Strasse von Szäsz-Regen gegen Bistrie, bei Galaez, ohne aber zu erfahren, ob siemit dem Salinenterrain in Verbindung steht. Die Endergebnisse dieser Betrachtungen lassen sich kurz etwa in Fol- gendem zusammenfassen: Auf der ganzen 10 Meilen langen Linie von Udvarhely bis Vecs findet man Dislocationen, welche dem angrenzenden Terrain fehlen. An diese Dislocationen sind die Salinenvorkommnisse in ihrem grossarti- gen Auftreten gebunden, und diese sind sogar, wie ich in den folgenden Capiteln zeigen werde, selbst ihre Veranlassung. Die Salzmassen und die sie unmittelbar bedeckenden Gesteinsschichten ragen in einzelnen isolirten Partien innerhalb dieser Linie aus jüngeren Gebil- den hervor, habenalso die letzteren durchbrochen. Die unterbrochenen Hangend- schichten sind nebst den Trachyteonglomeraten die Gesteine, denen character- istische, kugelbildende Sandsteine eingelagert sind, und von welchen es nach den 486 Fr. Posepny. [12] Funden von Herrn Dr. G. Stache (Geologie Siebenbürgens p. 469) am Felek bei Klausenburg, und von Herrn Professor Carl v. Herepej bei Blasendorf wahrscheinlich ist, dass sie den Cerithienschichten der sarmatischen Stufe angehören. Das Liegende bis zur Gypsregion ist nirgends aufgeschlossen, da der Beckenrand gegen Osten, wo ihre Ausgehenden liegen müssen, von den Trachyt- Conglomeraten bedeckt ist. An dieser Linie liegen viele Salzquellen, einige Säuerlinge und Schwefel- quellen; an mehreren Punkten reicht das Salz bis zur Thalsohle, und an zwei Stellen überragt es dieselbe in Form von ansehnlichen Salzbergen. ll. Saline und Umgegend von Deesakna. Unter diesem Capitel fasse ich auch die Salzvorkommen zusammen, die ausserhalb der Umgegend von Deesakna liegen, die aber bei nahezu horizontaler Schiehtung meistens von den eigenthümlichen Tuffgesteinen begleitet werden. Herr Ferdinand Freiherr v. Richthofen hat für diese Gesteine den Namen „Palla“ eingeführt, welcher Name mir aber nicht zweckmässig gewählt erscheint, da er inSiebenbürgen viele Missverständnisse hervorrufen muss, indem man hier überhaupt jedes schiefrige Gestein, vom Thonschiefer bis zum Schieferthon, Palla nennt. Ich werde also,um Missverständnissen auszuweichen, in der gegen- wärtigen Arbeit den Namen Deeser-luff anwenden. Die Gegend, in welcher Einlagerungen von diesem Tuff in Nachbarschaft des Salzes vorkommen, beginnt in der Umgegend von Bistric, und läuft dann, einen dem Eocengebirge perallelen Streifen bildend, von Westen gegen Osten nach Dees, und von hier gegen Süden. Vorherrschend sind in dieser Gegend lockere Sandsteine, die stellenweise wieder die kugeligen Conceutrationen zeigen. Nebstdem kommen schiefrige Letten, dunkle Thone und Thonmergel und an ei- nem Punkte Nulliporenkalke vor. Die Deeser-Tuffe treten nun in diesen Gestei- nen als Bänke von wenigen Klaftern Mächtigkeit auf. Die Schichtenlage ist vor- waltend die horizontale. Bei Iaad herrscht grauer Tegel mit Bänken dieser Tuffe in der Nähe der Salzquelle. | Die Untersuchung dieses Tegels auf Foraminiferen, vom k. k. !Kriegs- Commissär Herın J, Letocha gütigst durchgeführt, ergab ein negatives Resultat. Ob nun der Streifen von Conglomeraten, der von Herrn Freiherrn v. Richthofen zwischen der Bistrie und der Szämos verzeichnet ist, eocen ist, oder dem Conglomerat von Zabenica entspricht, vermag,ich nicht zu entscheiden, da ich diese Gegend nur flüchtig besuchte. Factisch wird aber dieser Gesteins- streifen auf beiden Seiten von vielen Salzquellen begleitet, so bei Mettersdorf, Csepan, Kajla, Somkerek und Saj6-Udvarhely. An letzterem Orte fliesst der Sajöfluss unmittelbar über den zu Tage tre- tenden Salzstock, so dass man denselben, wie sich Fichtel ausdrückt, „mit dem Seitengewehr erreichen kann.“ Die Gehänge des Sajöthales bestehen meist aus dem kugelbildenden Sandsteine, und in der Thalsohle kommen hie und da Salz- thonpartien zum Vorschein. Die Entdeckung einer alten Salzgrube und eines bis unter die Dammerde reichenden Salzstockes bei Als6 Jllosva verdankt man dem gegenwärtigen Obergespan des Inner-Szolnoker Comitates Herın Carl v. Torma. Sie liegt auf Schussweite von den Ruinen eines römischen Castrum stativum entfernt, welches der genannte Herr für das römische „Largiana“ der Pentingerischen Tafel hält. [13] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 487 In der unmittelbaren Nachbarschaft liegt der von Herrn A. v. Pävai entdeckte Fundort von Nulliporenkalk (Jahrbuch dor geologischen Reichsanst. XII, V.,pag. 194). Seine Auflagerung auf Deeser-Tuflf hat durch wiederholte Beobachtung seine Bestättigung gefunden. Gegenwärtig, wo man die Beziehun- gen des Steinsalzes zu den Tufflagen und die Petrefacten des Steinsalzes näher kennt, dürfte dieses nicht mehr auffallen. Die Salzfelsen von Balvänyos-Varallya. Dieser Punkt befindet sich ungefähr 11/, Meilen östlich von D6es an dem gegen Westen fliessenden und bei Sz. Benedek in die Szämos mündenden Bache zwischen den Ortschaften Balvänyos-Varallya und Szäzs-Nyires. An beiden Ufern des Baches, besonders aber an seinem südlichen Ufer, stehen in einer Länge von 5—600 Klaftern einzelne Salzfelsen an. Die unmittelbar vom Bache bespülten und vielfach unterwaschenen Salz- wände erreichen eine Höhe von mehr als 3 Klafter über dem Wasserspiegel des Baches. Darüber bemerkt man am südlichen Ufer eine Menge von Salinen-Einsen- kungen bis zu einer Höhe von etwa 10 Klaftern, und diese deuten an, dass die Salzvorkommen unter der Decke von Auslaugungsproducten und von Dammerde auf wenigstens 10 Klafter Höhe über die Thalsohle reichen. Die Schichtung des Salzes ist eine nahezu horizontale. Sie wird nebst dem Wechsel von hellen und duuklen Salzschichten auch durch einige regelmässige 2—6 Zoll mächtige Salzthoneinlagerungen angezeigt. Dass die einzelnen Felsen- partien zu einem Körper gehören, der nur an der Oberfläche durch die Damm- erdendecke scheinbar ausser Zusammenhang erscheint, ist nicht anzuzweifeln. Gegen die beiden Enden senkt sich das Salz schwebend unter das Bach- Niveau. Die Salzfelsen und die mit Auswitterungen bedeckten Salzthonwände zeigen abermals dieselben Erscheinungen, wie jene von Parajd und Szövata. An dem nördlichen Gehänge des Thales herrscht lockerer Sandstein, hie und da mit undeutlicher Kugelbildung. Bei dem Bau einer Brücke bei Balvä- nyos-Varallya stiess man bei der Fundamentaushebung auf Salzfelsen, hat aber keinen Anstand genommen, die Fundamente auf die das Salz bedeckende, drei Fuss mächtige Salzthonschichte zu legen, und es hat der Bau bisher keinen einzigen Defect gezeigt, An den Hügeln gegen Norden übergehen die Sandsteine in sandige Thone, und am Gemeindegrunde von Sz. Margitta hat sich in denselben ein dünner Kohlenstreifen eingestellt. In der Thalsohnle des den Ort durchschneidenden Baches kommen die tieferen dunklen Salzthone zum Vorschein, die mehrfach Salzauswitterungen zeigen. Aus ihnen entspringen auch zwei Salzquellen. Zwischen Szäsz-Nyires und «er Szämos gelangt der Salzthon mit den Aus- witterungen ebenfalls zum Ausbeissen, das Salz kommt aber erst jenseits der Szämos wieder zu Tage, nämlich bei Deesakna. Deesakna. Das Terrain besteht aus sanft gewölbten Hügelzügen, wovon zwei in den Bereich des Salinengebietes fallen, und durch drei von West nach Ost laufende Thäler gebildet werden: Das nördliche Szajkapatak oder Kodor- _ thal mündet bei De6es in die Szämos. Das mittlere fliesst durch De6esakna, un:l das südliche, das Szakadäs oder Kövespatak-Thal, mündet circa 2000 Klafter südlich von Dees in die Szämos. Das ganze Terrain, wie es (Taf. X, Fig. 5) zur Darstellung gebracht wird, ist mit einer ziemlich mächtigen Dammerdenlage bedeckt, aus der nur die harten Deeser-Tufie stellenweise hervorragen, 488 Fr. PoSepny. [114] In den steileren Gruben und Schluchten kommen noch hie und da die Hauptgesteine der Gegend, die Salzthon- und Thonmergel Partien zum Vor- schein. Ueber das Verhältniss dieser Gesteine zu den Tuffbänken gibt die „Er- döküt“ genannte Schlucht, welche gegen Süden verlaufend sich oberhalb Dees- akna mit (lem dasselbe durchiliessenden Bache vereinigt. den besten Aufschluss da hie, die Gesteine von unten bis zum Sattel ganz ununterbrochen an- stehen. Fig. 6 ——__ Erösiaiter Schlezcht a a 2 A > 2 —— — Iz- Deesakner Br 2 ! Haupttha! = tee —__—Salzmergel: mis Gleich bei der Prücke steht an dem Deesaknaer Salzbrunnen ein dunkler fetter Salzthon mit vielen Salzauswitterungen an. Das Salz kann hier nur einige Klafter unter der Oberfläche liegen Darauf folgt ein blaulich grauer Thönmergel, der erdigen aber muschligen Bruch hat, sich in der Richtung der Schieferung schwer spalten lässt, es hingegen erlaubt, dass man aus der Gesteinswand mehrere Fuss lange Striemen, in welche das Gestein abgesondert ist, herausziehen kann. Es braust ziemlich lebhaft mit Säuren, und ist dem Gestein des Hangenden von Märos Ujvär ganz analog. ! In diesem Gestein sind mit flachem Fallen 4 Tuffbänke eingelagert, von 2—3 Klafter Mächtigkeit, und diese ragen als freie Massen aus den Thon- mergeln heraus. Dieselben bilden felsige Partien, über welehe der Bach sich in kleinen Caskaden stürtzt. s Diese Tuffe sind meist weisslich und grünlich gefärbt, ursprünglich mussten sie wohl eben so schön grün gefärbt gewesen sein, wie die weiter bei | Dees anstehenden Partien. Die Schichtung ist ziemlich undenutlich, lässt sich jedoch in dem Verlauf der ganzen regelmässigen, scharf vom Hangend- und Liegendgestein abgesonderten Bank sehr gut erkennen. Fi Solche Tuftbänke verrathen sich nun auf allen Gehängen als einzelne "| Trümmerhaufen. Da sie einen prächtigen Baustein geben, sosind siean mehreren | Stellen in ihrer tieferen Lage entblösst, uud lassen sodann auch eine Fallricktung ° beobachten. Ich habe es versucht auf der Kartenskizze (Taf, X Fig. 5) die wirk- lich anstehenden Tuffbänke ersichtlich zu machen, und ihre Zusammengehörig- keit nach meiner Auffassung durch punktirte Linien anzudeuten, 1 ls ergibt sich aus dieser Zusammenstellung, dass wenigstens die zwei untersten Tuffbärke falls sie in der ganzen Fläche andauern, mehr oder weni-” ger concentrische Curven als Ausbisslinien haben müssen. x Er Diese rings um den Salzstock ausbeissenden, und von seinem Centrum ab-7/ fallende.ı Tuffbänke zeigen, dass sich der Salzstock in Form einer flachen? Kuppe über die Thalsohle erhoben hat, so dass die Thalpartie in der Umgegend” der Salinen in diese Salzkuppe eingeschnitten erscheint. An dieser Stelle is auch das Salz auf einige Klafter mit den Produkten der Auslaugung und mit Dammerde bedeckt. Ein schwebendes Abfallen vom Centrum desStockes zei" gen auch die Salzschichten innerhalb der Josefigrube. Auf der nördlichen Lehne des Thales sind die Tuffbänke nicht mehr so regelmässig, wie auf der Südseite und das Binfallen ist mit Sicherheit anzugeben nicht immer möglich. Ihre Aus: [15] Studien aus dem Salinengebiet Siebönbürgens. 489 bisse mochten früher continuirliche Curven gebildet haben, gegenwärtig ist aber der Zusammenhang durch die Cultur, und zwar durch zahlreiche Weingär- ten auf dem steileren, und durch Ackerfelder auf dem flacherem Terrain ver- wischt. An der Kuppe des Kädbükk zeigen die Tuffbänke eine sehr gestörte Lagerung, und an der gegen das Kodorer Thal laufenden Schlucht befindet sich ein zweiter Complex von alten Gruben, und wahrscheinlich ein bis unter die Dammerde hervorragender Salzstock. Diese Stelle wird allgemein unter dem Namen der römischen Gruben bezeichnet. Fridwalszky beschreibt aber einen Tiefbau von Kädbükk, und die brillenförmigen Pingen sind auch Beweis dafür, dass hier auch im Mittel- alter conische Gruben bestanden. Unterhalb der Stelle am Kodorer Bache liegt der Deeser Salzbrunnen, und in seiner Nähe kommen ausgezeichnet schön grün gefärbte nahezu horizontale oder schwebend nach Süden fallende Tuffbänke zum Ausbiss. Es ist die Ansicht herrschend, dass diese Bänke das Liegende des Salzlagers bilden, da man in den Sohlen der alten Gruben ähnliche Gesteine angefahren hatte. Von dem Standpunkte am D6eser Salzbrunnen erweckt der Anblick des Terrains unwillkürlich diese Ansicht. In diesem Falle müsste man aber auch das Salz an dem nördlichen Thalabhange, oder wenigstens Spuren seiner einstigen Existenz finden, so aber herrschen hier die Thon- mergel mit einzelnen Tuffbänken ohne Salzspuren. Die grünen Tuffe sind an den Dees umsäumenden Bergen verbreitet. Am Roszahegy zeigen sie eine horizontale Schichtung, und der Fuss des Berges an der Szämos besteht aus lockeren Sandsteinen, die also nach der obigen An- sicht das geologische Niveau des Salzes repräsentiren würden. Auch südlich von Des, an der nach Szämos Ujvär führenden Strasse, wo diese einen Hügel übersetzt, liegen über den Kugelsandsteinen Tuffhänke (Geo- logie Siebenbürgens p. 467) und bei Als6 Nagy werden die Tuffe sogar von Nulli- poren-Kalksteinen bedeckt. Somit treten die Tuffbänke in verschiedenen, weit von einander abstehenden, geologischen Horizonten auf von den marinen Ab- sätzen bis zu den wahrscheinlich den Cerithienschichten der sarmatischen Stufe angehörenden Kugelsandsteinen. Inwiefern nun die grünen Tuffe am Deeser Salzbrunnen dem Liegenden angehören könnten, werde ich nochmals nach Beschreibung der Aufschlüsse der Gruben erörtern Die Salzgruben von D6esakna liegen meist an der Südseite des Thales, eine einzige, die alte Grube Kis- akna liegt auf dessen Nordseite. Viele davon sind uralte Gruben, von deren Betrieb man keine historischen Nachrichten hat. Zur Zeit meines Besuches war nur die Josefigrube im Betriebe. Die Stefanigrube war bereits aufgelassen, die Ferdinandigrube zum Abbaue vorgerichtet, und das Maria Karolinafeld aufgeschürft. Ihre Lage ist aus der Situationskarte (Taf. X, Fig. 7) zu ent- nehmen. Ausser das Knotenbereich fallen blos zwei Gruben Kisakna 260 Klafter nördlich, und die westliche Josefi- oder Mondscheingrube 200 Klafter westlich vom Josefi Triebschachte. Die ältesten Gruben sind die in der Thalsohle gelegenen Büdös-, S6s- und Mirombänya, verschlämte Pingen, von denen keine historischen Daten vorliegen. .Kisakna oder die kleine Grube soll 1746 eröffnet, und 1772 aufge- lassen, also blos 26 Jahre im Betriebe gestanden sein. Sie war 30 Klafter tief, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17 Band. 4. Heft. 64 490 Fr. Po$epny | [16] 12 Klafter im Tauben und 18 Klafter im Salze, Die westliche Josefi- oder Mondscheingrube wurde 1768 eröffnet, 1785 aufgelassen, also blos 17 Jahre durch betrieben, 40 Klafter tief, wovon 16 Klafter im Tauben, 24 Klafter im Salzstock. Von der Cieirigrube ist blos das Auflassungsjahr 1754, und ihre Tiefe 72 Klafter, 20 im Tauben, 60 im Salzstock bekannt. Die Grosse-Grube im Jahre 1773 aufgelassen, 80 Klafter mächtig, wo- von 20 im Tauben 60 im Salz, ist wohl jene, von der Fichtel in seiner (Ge- schichte des siebenbürgischen Steinsalzes p.23) spricht. Es ist interessant seine eigenen Worte darüber zu vernehmen. „Zu De6esakna in einer daselbst ehedem im Bau gestandenen Grube, fand man im Jahre 1770 in der 55. Klafter, an der einen Seite der Grube, nach aufgehobenen Salzbänken, stehendes gesalzenes Wasser, gleichsam als in einer Blase zwischen dem gesunden Salze eingeschlos- sen. Da man sah, dass dieses Wasser nicht zunahm, und sich unter demselben wieder Salz befinde, schaffte man solches mittelst gezogener 40 Eimer, oder hier sogenannter Wasserpilken aus der Grube,- und setzte den Salzhau fort. Bald darauf traf man in der Nähe dieser ersteren auf eine zweite solche Was- serblase, die man auf gleiche Weise fortschaffte. Als hierauf der Salzhau an dieser Grubenseite eine Zeitlang fortgesetzt wurde, brach gegen Ende des ge- dachten Jahres abermal, aber jetzt an vielen und verschiedenen Plätzen zugleich Wasser hervor. Jedes hatte eine eigene Höhlung zu seinem Behältnisse, von welchen einige von selbst wieder abflossen, und wasserfrei wurden, bald darauf aber wieder voll anliefen, wogegen andere in ihrem vorgefundenen, erstem Zu- stande verblieben. Eine dieser letzten Gruben wurde ausgeschöpft, worinnen man auf dem Grunde einen halbdurchsichtigen Strahlgyps, der in halb Zoll dicken Lagen anstund, antraf. Dieser auf solche Weise schadhaft gewordene Grubenplatz, wo wenig ganze Salzsteine, sondern meist nur Stücken oder so- genannte Salzminutien gefördert werden konnten, liess man sodann zu Anfang des Jahres 1771 unbearbeitet stehen, und trieb den Salzhau nur auf der andern Grubenseite fort. Aber auch hier hatte die Arbeit nicht lange Bestand, und die ganze Salzgrube musste endlich gar aufgelassen werden; denn im August 1772 traf man auch auf dieser Seite der Grube, nach aufgehobenen Salzbänken, theils auf einen schiefrigen weissen Alabaster, theils aber und grösstentheils auf einen zerbrechlichen, aschgrauen, selenitischen Thonschiefer, der von häufig beigemischten Fraueneistheilchen auf dem Bruche schimmert, im Feuer aber erhärtet, und sich weissröthlich brennt.“ Nach Partsch (Geologie Siebenbürgens p. 600) soll man in der 80. Klafter auf Steinarten, das wahrscheinliche Liegende, gestossen sein, nach Czekelius dagegen drang in dieser Tiefe aus einer mürben Salzschichte süsses Wasser hervor, welches Spuren von grünem Tuff mit sich führte. Die beiden Tiefenangaben von Fichtel und Partsch stimmen nur dann, wenn man annimmt, dass Fichtel unter seinen 55 Klaftern die reine Kegelhöhe ohne den Schacht verstanden hat. Dann macht die Tiefe des Schachtes am Taubem 20 Klafter, und die Salzzone, unter der man erst gewöhnlich die conische Ausweitung angefangen hat, zu jener Tiefe zugeschlagen, die 80 Klafter Gesammttiefe. Fichtels Thonschiefer dürfte wohl, trotzdem dass er von aschgrauer Farbe spricht, blos auf den Tuff zu beziehen sein, um somehr als Czekelius Spuren von grünem Tuff ausdrücklich erwähnt. Mir hat man von diesen grünen Tuffspuren, die aus dem Sumpf der Josefigrube durch das Wasser herausgebracht werden, erzählt, selbst habe ich sie aber nicht gesehen. Dieser „gypsichte Thonschiefer“ Fichtels (p. 24 seines Werkes) wurde nur hr $ [17] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 491 3 Fuss und der Strahlgyps nur auf 1 Fuss durchgefahren, und Fichtel ent- wickelt hiebei die Ansicht, dass sich bei grösserer Abteufung vermuthlich abermals Salz eingefunden hätte. Ich finde die Ansicht, dass der Tuff und Gyps blos eine Einlagerung im Salze bilde, sehr wahrscheinlich, da das Salz aus theoretischen Gründen unmöglich so plötzlich aufhören kann. Dass diese Ge- steine dem Salze parallele Schichten bilden, geht aus dem Nachweise Fichtels, dass sie sich unter den aufgehobenen Salzbänken eingestellt haben, ganz klar hervor. Da diese Schichten;nun wasserführende waren, so müssten sich an dem Contacte mit dem Steinsalze Auslaugungen gebildet haben, die sodann die blasenförmigen, mit gesättigter Salzsohle gefüllten Hohlräume repräsentiren. Gegenwärtig zeigt eine grosse Pinge die Stelle der Grossgrube an, die merkwürdiger Weise mit süssem Wasser gefüllt ist. Es müssen also bei dem Zusammenbrechen des ganzen Grubengebäudes durch die wasserdichten Han- gendschichten alle Comunicationen zwischen dem mit gesättigter Salzsohle gefüll- ten Grubeninnern und den Tagwässern vollständig unterbrochen worden sein. Die Stefanigrube wurde 1773 eröffnet und ist seit 1834 aufgelassen. Zu Fichtels Zeiten 1780 hatte sie eine Gesammtiefe von 22 Klafter, und einen Sohlenumfang von 35 Klafter; zur Zeit der Auflassung aber eine Gesammt- tiefe von 47 Klaftern. Partsch erwähnt hier zweier Klüfte, welche das nahe- zu horizontal lagernde Salz durchsetzen, nämlich einer mehrere Fuss mächtigen Mergelkluft, (vermuthlich eine mit den Auslaugungsprodukten des Salzes mit Thon oder Laist gefüllte leere Spalte) und einer solchen leeren Spalte selbst. Letztere in der Sohle des Grubenraumes auftretende Kluft hat eine Mächtigkeit von einigen Linien bis zu einigen Fuss, und natürlich setzt beson- ders auf dieser viel Wasser zu, Ihr Streichen ist in der Situationskarte nach den Angaben von Herrn Karl Göllner, k. k. Grubenofficier verzeichnet. Derselbe hält dafür, dass sie mit dem Bruche der Grossgrube in Communikation steht. Die leeren Spalten im Salzkörper sind sicherlich eine sehr auffallende Erschei- nung, wenn man die Elastieität des Salzes, die jedenfalls viel grösser, als die , des Gletschereises sein muss, in Rechnung zieht. Sie können nur eine sekun- däre Entstehung haben, und durch Senkungen erklärt werden. Die wasser- führende Tuff- und Gypsschichte, worauf die ganze Salzbank aufruht, mit ihrer nahezu horizontalen Lage, und den in der Grossgrube und Josefigrube wirklich in ihrer Nachbarschaft angefahrenen Auslaugungen lässt wohl keinen Zweifel übrig, dass diese Spaltungen durch ungleiche Senkung um die Höhe dieser Auslaugungen und sodann durch weitere Ausweitungen durch die Wässer entstehe. . Die Josefigrube wurde 1788 als eine conische Grube eröffnet, und hatte zu Fichtels Zeiten eine Gesammttiefe von 33 Klaftern und einen Sohlen- umfang von 68 Klaftern. Ihre Umgestaltung zu einer parallelopipedischen Grube geschah dadurch, dass der alte Schacht als Förderschacht belassen, und 40 Klafter südlich ein neuer Fahrschacht abgeteuft wurde, von dem aus so- dann die Firstengallerien für die drei Kammern, und der Sohlenabbau in der gewöhnlichen Art ausgeführt wurden. Die Firstengallerie des Südflügels hat 1, die des Westlügels 12, und jene des Ostlüßel 8 Klafter Breite Das Abbaumittel in dem Winkel zwischen dem Süd- und Ostflügel wurde mittelst Pfeilerbau angegriffen. Die Pfeilerkammern mit 4 Klafter Firstenbreite sind gegenwärtig auch schon beinahe zur Sohle der Hauptkammern gebracht. Da man von der Firstengallerie des Südflügels zwi- schen der ersten und zweiten Längskammer einen alten Bau anfuhr, so wurde dieses Mittel nicht mit der ersten Querkammer a 6 492 Fr. Posepny. [18] Die Schichtung des Salzkörpers in diesen prächtigen Grubenräumen ist überall deutlich wahrzunehmen. Sie bildet hier wellenförmig geschwungene Flächen, ‚welche, in ihrem Gesammtverlaufe schwebend, nach Südwesten einfallen. Beinahe durch den Grubenmittelpunkt streicht eine wasserführende Spalte, und der Sumpf, worin sich das Wasser sammelt, um zeitweise herausgehoben zu werden, soll mit grossen Auslaugungen communiciren, welche sich unter der Sohle des Grubenbaues auf weite Entfernungen hinziehen, und mit Flössen be- fahren werden können. Offenbar entsprechen diese Auslaugungen der Erschei- nung an der Sohle der Grossgrube. Da nun die taube Decke 11 Klafter, die Gesammttiefe 34 Klafter beträgt, so wurde ein Steinsalzmittel bloss von 23 Klafter Mächtigkeit durch den Abbau angegriffen. Liegt nun der gegen- wärtigen Grubensohle schon die Tufl- und Gyps Einlagerung so nahe, so muss ein bedeutender Theil der oberen Salzlagen durch die Thalbildung erodirt wor- den sein. Dies gewahrt man auch wirklich bei der Befahrung des Wasserstollens, der am Salzrücken fortlauft, sich gabelt, und einerseits den Treib-, andererseits den Fahr-Schacht einführt. Die Schichten des Salzes stossen-hier an die Lagen des dunklen, plastischen, ungeschichteten Thons an, der wohl den Producten des Auslaugungsprocesses, ähnlich dem Laist der Alpinen Salinen seine Entstehung verdankt. Ferdinandi Reserve-Grube 1836 angelegt, ist 11 Klafter in tauber Decke und im Salzstock bisher 15 Klafter abgeteuft, und hat merkwür- dige Schicksale gehabt. Ursprünglich war die Kammer mit der Haupterstreckung gegen Westen projectirt. Bei der Auffahrung der Firstengallerien stiess man auf einen alten Bau, dasselbe geschah gegen Norden, und sogar auch im Osten, wo man den alten Bau umfahren und sodann unter einem rechten Winkel gegen Süden umbiegen musste, um endlich einige Gänge zu der Kammeranlage zu erhalten. Um die Anlage eines neuen Schachtes zu ersparen, will man nun das Fahrtgesenke dieser neuen Anlage, bei der bereits eine 6 Klafter breite und 60 Klafter lange Firstengallerie ausgefahren ist, mit dem alten Schachte durch eine gerade Strecke verbinden. f Gewöhnlich pflegt man die Mächtigkeit der Salzlage mit 40 Klafter an- zugeben, wahrscheinlicher ist aber wenigstens 60 Klafter anzunehmen, denn in der Cieiri- und Grossgrube, welche Stellen bereits ausser dem Bereich der Thal- erosionliegen, hat man das Salz in dieser Mächtigkeit in der That durchgefahren, In der Nähe der Thalmitte mag freilich die gegenwärtige Dicke der Salzlage unter 40 Klafter sein, da die obaxsten Partien davon entfernt sind. Das Liegende dieser Salzbank hat man also in mehreren Gruben angefahren, allein zur Zeit meines Besuches war eine Tabelle der rela- tiven Höhenlage von einzelnen Gruben zu einander noch nicht zusammen- gestellt, um auf die Lage dieser Liegendebene schliessen zu können. In einer titellosen, älteren Werkskarte, die eine Situation der Salzvor- kommnisse und ein Höhenprofil enthält, ist von dem Deeser Salzbrunnen aus zu der Sohle der Gruben eine Gerade, die Liegendlinie, und von eben diesem Punkte zu der Salzquelle im Szakadästhale eine zweite Gerade, die Hangend- linie gezogen, so dass dem Salzkörper eine keilförmige Form mit Ausspitzen gegen Norden und mit Anschwellen gegen Süden gegeben wurde. Eine derar- tige Ansicht scheint auch noch gegenwärtig die herrschende, zu sein. Das flache Abfallen der Hangendschichten ringsum den Salzstock von Döes- akna deutet aber unverkennbar auf eine Wölbung der Hangendgrenze an dieser Stelle, und höchst wahrscheinlich nimmt auch die Liegendgrenze dieser Salzbank Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 493 I gestalten, ist aus Mangel an Aufschlüssen nicht möglich anzugeben. Eine ge- nauere Untersuchung der Gehänge und Thalsohle der Kodorerschlucht in der Umgegend des Salzbrunnens kann aber viele Anhaltspunkte hiezu geben. N Jedenfalls ist das Salz in der Gegend über eine grosse Fläche verbreitet, ' denn an mehreren Stellen reicht es bis über die Thalsohle hinaus, an andern Punk- ten wird seine Nähe durch die Salzquellen in der Thalsohle angedeutet, und dürfte - sich im grossen Ganzen als eine stellenweise angeschwollene, wellenförmig gela- B gerte, aus einem Wechsel von Salz und Gyps bestehende, und mit Tuff- und B Mergelbänken unterbrochene Lage von Salinensedimenten darstellen. pi IR MM. Saline und Umgegend von Thorda. „ Die Gegend zwischen Dees und Thorda habe ich stets nur auf der Haupt- j, strasse passirt und kann somit dem bereits Bekannten nichts Neues zufügen. I Die ganze Gegend hat den in der „Geologie Siebenbürgens“ Pag. 597 mit weni- gen aber treffenden Worten geschilderten Character der sogenannten Mezö- seg. Ein niederes Hügelland, nach allen Richtungen mit breiten, beinahe hori- I zontalen Thälern durchzogen, worin das Wasser nur unvollständig den Abfluss 5 findet, und den Thalgrund entweder versumpft, oder mit langgezogenen Seeen bedeckt. Wasserscheiden zweier Bäche liegen oft mitten in einem solchen Thale, und der ganze Verlauf dieser Thäler ist ein äusserst unregelmässiger, und erin- nert stark an die Erosionsrinnen im Schlamme eines abgelassenen Teiches. % Die Gehänge bestehen aus sandigen Schieferletten, gelben Mergeln, locke- - ren Sandsteinen, und nur hie und da ragen Bänke von den härteren Tuffen aus _ diesen mürben Gesteinen heraus ” In einem solchen Terrain liegen die Salzvorkommen von Szek, Kötelend, - F. Suk, Kolozs, Päta, Ajton, Thorda etc. und bilden häufig ausgezeichnete Sa- B linenkessel mit ebenem, von Salzauswitterungen bedecktem Boden und einem spärlichen Wasserabflusse. In Szek erwähnt Fichtel einer Grube, worin bloss im Nothfall gear- 5 beitet wurde, mit 12 Klafter Schacht, 30 Klafter Gesammttiefe und 62 Klafter \ Sohlenumfang. Das Salz soll nur mit einer dünnen Dammerdenlage bedeckt sein, so dass es die Insassen an vielen Punkten ihres Grundes an dem Eintreiben der Zaunpfähle verhindert. Diese Grube ist nun seit langer Zeit aufgelassen. | Der Bergbau zu Kolozs soll sehr alt sein: Fichtel gibt 2 Gruben an, - die grosse und kleine Grube mit 6 resp. 13 Klafter Schachttiefe, 472/; resp. 23 | Klafter Gesammttiefe und 97 resp. 65 Klafter Sohlenumfang. Seit dem 1. - November 1852 ist der Betrieb sistirt. Die,Gruben wurden aber immer noch in - brauchbarem Zustand erhalten, damit sie im Nothfalle belegt werden könnten. "Partsch traf noch einen ziemlich lebhaften Betrieb an (Geologie Siebenbür- -gens p. 599). „Man sieht hier, ähnlich wie bei Thorda, ein kleines, vollkom- ‚men ebenes, wüstes hässliches Thal, das Sösrdt-Thal, dessen Sohle mit weissli- ‚cher Thonerde erfüllt ist, welche die bei Regen zusammenlaufenden, und hier ‚eine Weile stagnirenden Wässer zusammenführen. In den Jahren 1808—1813 wurden im Sösröt-Thale viele Schürfungen vorgenommen, man fand stets bis zur Tiefe von 21/, Klafter mürben zerbrechlichen Sandstein, dann gelben, rothen ‚und schwarzbraunen Thon in dünneren und dickeren Schichten, darunter folgte dann die blaulich schwarze, bituminöse Decke des Salzstockes. Die umgebenden Hügel bildet graulich, blauer oder in Folge der Verwitterung gelbbrauner, Schiefriger Mergel, den man namentlich auf einem Hügel bei dem Salzamte ‚austehen sieht.“ — „Das Salzgebilde selbst soll von Südost nach Nordwest strei- ee 494 Fr. Posepny. [20] chen und unter 25 Grad nach Nordost fallen. Man hat Kenntniss von 8 ver- schiedenen im Betrieb gewesenen Gruben. Dieselben befinden sich theils in dem Sösret-Thale (Gabrieli-Grube), theils am westlichen Hügelende (Nepomuceni und andere verlassene Gruben). Das Salz in der Gabrieligrube war sehr rein, das in der Nepomucenigrube dagegen oft mit Sand verunreinigt. Letztere Grube, die, als sie Partsch befuhr, eine Gesammttiefe von 281/, Klafter, eine Länge von 38 Klafter und eine Breite von 9'/, Klafter besass, hatte überdiess viel mit Wasser zu kämpfen, das an einer Bergfeste wie ein kleiner Wasserfall herab- plätscherte.“ | Das flache Einfallen nach Nordosten kann nur auf eine Gegend in der Nähe der Salzgrenze bezogen werden, indem bei beiden Arten von Salzstöcken den mit flacher und steiler Schichtenlage, an der entgegengesetzten Seite auch ein entgegengesetztes Fallen zu herrschen pflegt. Die Umgegend von Thorda. Die Stadt Thorda, wovon der nördliche Theil Neu-Thorda, der südliche Alt-Thonda heisst, liegt in einem kleinen Thale nahe an dessen Einmündung in die Aranyos. Die Umgegend bildet ein 30 bis 40 Klafter über dem Fluss- Niveau liegendes Plateau, in welches einige Schluchten eingeschnitten sind, deren Abhänge mit Weingärten bedeckt sind. In diesen Schluchten kommen auch einzig die Miocengesteine zum Ausbiss, und darunter abermals am deut- lichsten die Tuffbinke. Das Plateau ist mit Dilluvium gedeckt. Dasselbe besteht im nordöstlichen Theile aus einer 1/, bis 1 Klafter mächtigen Schotterlage, und in den übrigen Theilen aus einem gelblichen Lehm mit vielen Kalkconeretionen, wie sie im Löss häufig sind. g: Das Salz kommt in zwei Salinenkesseln mit beinahe horizontaler Sohle’ zum Vorschein. | | % Der erste bildet einen langen nach Norden (Stund 2) streichenden Strei= fen, der zweite kleine, östlich davon gelegenene, führt den Namen „der römi- | sche Stock.“ Das Nähere ist in der Situationskarte der Umgegend, Taf. X, Fig. 8 ersichtlich gemacht. } Die tertiären Gesteine, die bier zu Tage treten, sind meist gelbliche und grauliche, erdige, muschlig brechende Thonmergel, graulich blaue, oft sandige Schieferthone. Inihnen sind die Tuffbänke eingelagert, welche meist lichte, gelb-> liche, erdige und muschlig brechende Gesteine darstellen, welche sich.von Mer- geln bloss durch das Nichtbrausen mit Säuren unterscheiden. Sie entsprechen den Deeser Tuffen, obwohl ihnen die characteristische grüne Farbe fehlt. 4 Der Salzstock von Thorda-akna bildet einen nach Stund 2 strei=' chenden 1800 Klafter langen Streifen, der bald breiter bald enger wird, und‘ so eine Kette von aneinandergereihten Kesseln bildet. u Seine Sohle ist schwach gegen die Mitte geneigt, von wo dann das daselbst sammelnde Salzwasser durch eine kaum bemerkbare Schlucht seinen Abfluss‘ gegen Osten findet. Die Karte bringt nur den südlichen Kessel dieses Streifen zur Anschauung, dessen grösste Breite bei 300 Klafter beträgt, der sich abe hinter der Koloser Grube bis auf 30 Klafter zusammenzieht. Der Boden besteht! aus einem gelben Lehm mit Salzauswitterungen, in dem keine Vegetation vor kommt. Innerhalb. dieses wüsten Terrains finden sich aber, den Oaseni der Wüste gleichend, einzelne erhabene Stellen, mit spärlicher Vegetatio bedeckt. Hie und da kommen darin auch einzelne Schotterlagen vor. In einigen’ Klaftern, ja selbst in einigen Schuh unter dieser Decke liegt das Salz. [21] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 495 Die gegenwärtige Saline ist an der Südspitze des Stockes situirt, wahr- scheinlich darum, weil das ringsum ansteigende Terrain die Anbringung von Wasserabzugsstollen leichter gestattet. Hier spitzt sich der Salzstock aus, und diese Spitze ist auch über Tag durch die Rutschung an der Grossgrubenstiege angedeutet An dem jenseitigen Abhange gegen Neu-Thorda kommt nun in der Fortsetzung dieser Salzspitze ein Gypszug in einzelnen felsigen Partien zum Vorschein, der auf beiden Seiten von Tuffen begleitet wird, und sich in circa 200 Klafter Entfernung in den Gärten von Neu-Thorda unter den Thalalluvionen verliert. Etwa 1400 Klafter nördlich von der Südspitze des Salzstockes ist an dem sogenannten Kincser DombD eine zweite Gypspartie angeblich durch BOLD berarbeiten entblösst. Den Westrand des Salinenkessels begleitet, von der Antonigrabe ange- fangen, eine Tuffvank in einzelnen aus der Dammerde hervorragenden Partien. Wo die Verwitterungen und Rutschungen nicht gross sind, kann man ein paral- les Streichen zur Salzgrenze, und ein steiles Abfallen vom Salzstock beobachten. An dem östlichen Rande sind diese Tuffpartien blos vereinzelt, und scheinen nicht diese reihenförmige Anordnung zu besitzen. Der sogenannte römische Salzstock trifft in 700 Klafter süd- östlicher Entfernung von der Südspitze des ersten Stockes ein, und hat die Ge- stalt eines Dreiecks mit abgerundeten Ecken, dessen zwei gleiche Schenkel 400 Klafter betragen, die schärfste Spitze ist hier gegen Südwesten gerichtet. - Die Sohle des Kessels gleicht vollständig jener des Thorda-aknaer Stockes, es ist eine ebene, vegetationsfreie mit Salztümpeln bedeckte Fläche. Der nördliche Rand ist von Weinbergen umgrenzt, die Südseite wird aber von einer Schlucht durchgebrochen, die den Abfluss des Kessels bildet. Sie schneidet ziemlich tief in das Plateau ein, und bildet somit einen sehr wichtigen Aufschluss für die Lagerungsverhältnisse der Hangendschichten des Salzstockes. Die Ränder des Kessels zeigen unzählige, kleine und grössere Salinen- - pingen. Tiefe, mit Sohle gefüllte Bassins, und die achterförmige Gestalt der Pin- gen lassen auch hier auf einen mittelalterlichen Bau schliessen. An der Ost- seite sind einige solche Spiegel zum Baugebrauche eingerichtet, und von eini- ‚gen hiezu gehörigen Gebäuden umgeben, - Der Tuff kömmt an dem Nordostrande in zwei, durch alte Gruben ver- anlassien Rutschungen zu Tage, und hat eine vom Salzstock flach abfallende Lage. Das Plateau der Umgegend ist mit einer horizontalen Schotterlage ge- _ deckt, deren Gerölle denen des Aranyos ganz identisch sind. Das Profil durch die obenerwähnte Schlucht zeigt uns (Fig. 9). Der Fig. 9 römischer Salzstock 2 h R Salzbrunnen Das REN RR N ‘m RR Re U III NIÜRAIIIIIIIN h u. am Anfange ist in festem Salz gehauen. Kaum 2 Klafter davon bemerkt man sogar stehende Schiehten eines sandigeu Schieferthones, ‚welche weiter einerseits in dünngeschichtete Sandsteine, andererseits in dünnge- - schichtete Mergel übergehen. Circa 50 Klft. ins Hangende erscheinen die Schich- ten geknickt, und oberhalb der Knickungslinie herrscht ein steiles Zufallen, unterhalb derselben ein steiles Abfallen in Rücksicht auf den Salzstock. Je - De z BE ia 496 Fr. Posepny. [22] h weiter man gegen das Hangende fortschreitet, desto flacher werden die Schich- ten und an dem Aranyos sind sie schwebend mit 10 bis 15 Grad Abfallen. r Innerhalb dieses Gesteinscomplexes findet sich auf 2 Stellen die Einlage- rung von Tuffbänken, wovon 'die westliche blos undeutlich ist, während die östliche mit einer grossen Regelmässigkeit die ganze Schlucht durchsetzt, und auch an dem Abfall des Plateaus gegen den Aranyos zum Ausbiss kommt. Diese an 2 Klafter mächtige Bank besteht aus dünngeschichteten Tufflagen, die im Kleinen mannigfaltig gekrümmt, und von dünnen Thonklüfteln durch- gesetzt sind. Das unmittelbar Liegende, ein mergeliger Thon, zeigt eine ver- worrene, breceienartige Masse, wobei die Bruchstücke des mergligen Thones mit einem plastischen Thone verbunden sind. Wenn man nun die Tuffe dieser Gegend besonders ins Auge fasst, um daraus ähnlich wie in Deesakna zusammenhängende Züge zu construiren, so ergibt sich, dass man sie auf 2 Bänke beziehen kann, von denen die eine an die unmittelbare Grenze der Salzstöcke gebunden ist, während die andere in bedeutender Entfernung davon, im Hangenden auftritt. Y Die erste Tuftbank ist besonders an der Westseite der beiden Salzstöcke häufiger anzutreflen, wo die steile Schichtenstellung herrscht. An den östlichen Seiten scheint sie entweder ganz zu fehlen, oder sie ist durch die flachere Lage ° der Schichten weit von der Salzgrenze abgerückt. Ist das letztere der Fall, so hat jene erste Bank einen achterförmigen Verlauf um die beiden Salzstöcke. Die Gyps-Vorkommen auf der Südspitze des Thorda-aknaer Salz- stockes besteht aus I—3 Linien dieken, wellenförmig gewundenen Schichten, deren Fasern senkrecht auf die Schichtungsfläche stehen. ' Sie bilden im Allgemeinen nach Stund 14, streichende mithin dem Haupt- ° streichen des Salzstreifens parallele Lagen, mit einem Abfallen auf beide Seiten. ” Auf beiden Seiten erscheinen einzelne Partien von Tuffbänken mit einer analogen steilen Lage, und stossen entweder unmittelbar an den Gyps an, oder werden von demselben durch graue mergelige Schieferthone getrennt. ” Diese Gypsspitze bildet offenbar eine Fortsetzung des Salzstockes, und ” hat auch trotzdem, dass die Substanz hier Gyps, nicht Salz ist, dieselbe wellen- ° förmige Schichtung, so dass man fast verleitet wird, sie für eine Metamor- phose des Salzes zu halten. “ Eine ganz analoge Beschaffenheit hat die Gypspartie am Kinesesdomb. Sie ragt als eine Nase in die Salzebene hinein, und liegt somit über dem Salze, Die Schichten fallen unter 40 Grad nach Südost. 4 Am Rand des Tertiärbeckens an dem Ostgehänge des Tür Thoroczkoer Juragebirges kommen nun Gypse mehrfach zu Tage. Bei Szind bestehen sie aus massigen Partien von dichtem Gyps. An der Thordaer-Spalte liegen sie, wie (Fig 10) andeutet, auf einem Kalkeonglomerat, welches in (Geologie Fig. 10 Thordaer-Spalte DR N 3 TREE? N [23] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 497 . Siebenbürgens p. 508) zum Eocenen gezählt wird. Sie fallen schwebend gegen Osten, und werden concordant mit Bänken von einem kalkigen Sandstein und Conglomerat überlagert. Die aus dem Gehänge hervorragenden Gypsbänke haben eine Mächtigkeit bis zu 2 Klaftern, und zeigen abermals die undulirte Schichtung und die fasrige Zusammensetzung. An der Kante, die durch die nach Süden umbiegende Fortsetzung der Thordaer-Spalte, und dem sanft gegen den Aranyos abfallenden Plateau gebildet wird, kommen die Gypse in einzelnen dünnen Einlagerungen in dem Sandstein und Conglomerat zum Vorschein. Einzelne Stücke von echten Leithaconglomeraten liegen herum, ohne dass ich sie anstehend gefunden hätte. An der tiefsten Stelle des Terrains (Fig. 11), am Aranyos oberhalb Fig. 11 ıyrgebirge durchschneidet, findet sich eine bedeutende Gypspartie, deren schon in der Geologie Siebenbürgens gedacht wird. Sie bildet den oberen Theil einer steilen, hart am Aranyos ge- legenen und beinahe so wie die höher gelegenen Porphyrkuppen, gefährlich passirbaren Klippe. Der Gyps bildet hier einen circa 8 Klafter mächtigen Com- plex von massigen flach nach Südosten fallenden Bänken, und liegt unmittelbar auf dem Augitporphyr auf, welche Auflagerungsfläche dasselbe flache Fallen zeigt. Fragmente von Conglomeraten sind unmittelbar dem Gypse aufgelagert, an den Thalgehängen kommen sie als Einlagerung in dem lockeren Sandstein vielfach zum Vorschein. Interessant ist bierbei die Erscheinung, dass die ein- zelnen Schichten nicht vollständig regelmässig aufeinander liegen, sondern dass ihre einzelnen Bänke gegenseitig discordant aneinander anstossen, wie dies bei Dilluviallagen öfters zn beobachten ist. Diese mit geringen Unterbrechungen zu verfolgende Linie beträgt von Szind bis zum Aranyos an 300 Klafter. In ihrer Fortsetzung gegen Süden findet man den Gyps in Begleitung von Leithakalken am Rande des Beckens über Csegez gegen Oläh Lapäd sich fortzieht. Der Gyps liegt an dieser Linie meist über dem Leithakalk, doch soll er nach Herrn Prof. Karl v. Herepej in N. Enyed, zuweilen auch zwischen denselben vorkommen. Die Saline von Thorda-akna., Die Lage der Gruben und alle nöthigsten geologischen und bergmänni- schen Details sind auf der (Taf. XI, Fig. 12—14) dargestellt. Die Basis zu der Situationskarte ist aus dem Artikel k. k. Bau-Ingenieur, Herr Franz Jucho. „Ueber die Erweiterung des Grubenbetriebes und die neue Werksanlage bei der k. k. Saline zu Thorda in Siebenbürgen,“ Jahrbuch der k. k. Montanlehranstal- ten, XIII. Jahrgang entnommen, die Grundlage der Zeichnung für die Förder- stollens-Aufschlüsse nach der Zeichnung im Artikel, des k. k. Directions-Sekre- tärs Herrn Anton v. Mosel im Jahrbuche der Versammlung ungarischer Na- turforscher und Aerzte zu Märos Väsarhely 186% bearbeitet. Gegenwärtig bestehen hier 3 conische Gruben: Josefi, Theresia und An- toni, und die durch ausgefahrene Firstengallerien zum Abbaue vorgerichteten _ Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867, 17 Band. 4. Heft 65 498 Fr. Posepny. [24] parallelopipedischen Kammern Rudolfi und Gisella. Zur Zeit Fichtels 1780 waren hier folgende Gruben im Betriebe: Die Oberegrube mit 12 Kift. Schachttiefe 66 Gesammttiefe 120 Sohlenumfang „ Josefigrube a 5 251, n 3%) x „ Maria’Theresiagrube, 10, 5 40 - 88 R „ Antonigrube ET, 2 33 S 68 a » Kolosergrube FR REN r 64 hs 123 „ Von diesen ist seither die Obere und die Kolozser-Grube u beschwer- licherer Förderung aus der grösseren Teufe aufgelassen. Die gegenwärtigen Niveauverhältnisse der übrigen Gruben, Josefi, There- sia und Antoni, deren Sohlen 60—u11/,—59 Klafter unter dem Schachtkranz Horizont von Jösefi liegen, sind aus (Taf. XI, Fig. 14) zu entnehmen. Die neue Anlage, deren unterirdische Baue bereits 1858 beendigt wurden, hat den Zweck, den Abbau in parallelopipedischen Kammern zu betreiben, und die Tagmanipulation von der alten Werkscolonie auf einen zweckmässigeren Ort in die Nähe von Neu-Thorda zu versetzen. Die Geschichte und der Fortbetrieb dieser Unternehmung ist in dem er- wähnten Artikel Herrn Franz Jucho enthalten, woraus ich hier nur das zum Verständniss des Ganzen Nöthige mittheilen will. Die Förderstollen-Sohle liegt eine Klafter über dem Niveau des Markt- platzes von Neu-Thorda, hat eine östlicbe Richtung, und biegt im Salzkörper angekommen, in die Achsenrichtung der conischen Gruben oder was gleichbe- deutend ist, in die Streichungsrichtung der Salzschichten ein. Er trifit hier 19 Klafter unter dem Josefi Tagkranze und circa 10 Klafter unter dem Salzrücken daselbst ein. Die Treibschächte der neuen Gruben sollen nicht bis zu Tage gehen, sondern bis zu diesem Horizont, und die achteckigen Räume in der Situationskarte neben diesen Gesenken zeigen die im Salz ausgehauenen Göppel- stellen. In einem um 3 Klafter tieferen Horizont sind die Firstengallerien zu bei- den Seiten des Theresiacours nach Stund 10 ausgefahren, um von hier aus den Unterbau mit 45 Grad zu beginnen, und nachdem die Kammerbreite 3+ Klafter erreicht haben wird, mit den Stössen saiger niederzugehen. Bei der Ausfahrung der Firstengallerie der Gisellagrube stiess man auf eine alte Arbeit, welche durch Bohrungen untersucht, nur von kleiner Aus- dehnung gefunden, ausgeräumt und mit Minutiensalz von Neuem versetzt wurde, welcher Umstand ein tieferes Ansetzen der Firstengallerien veranlasst. Ursprünglich hatte man den Plan, die neuen Kammern nach Nordwesten zu strecken, da man die Salzgrenze noch nicht kannte. Mit den betreffenden Firstengallerien fuhr man aber unerwartet den hangenden Schiefermergel an. Die Folge davon nebst der Verlegung der Gruben in die Gegenstunde war, dass sich die Nothwendigkeit einer noch genaueren Erforschung der Hangend- grenze Bahn brach, und dass man sich die Ueberzeugung von der Ungefähr- lichkeit eines Durchschlages mit dem wasserdichten Mergelkörper verschaffte. Man untersuchte das Hangende in tieferen Horizonten durch 3 Hangend- schläge, einen von der Antonigrube, zwei übereinander liegende von der Josefi- kammer aus. In der Antonigrube unternahm man auch die Erforschung des Liegenden, indem man auf 44 Klafter einen Schacht, und. sodann auf weitere 15 Klafter ein Bohrloch abteufte, wodurch also, vom Schachtkranze von Josefi aus gerech- net, eine Salzsäule von 118 Klafter untersucht wurde, ee [25] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. A499 Nach dieser Umgestaltung werden natürlich die Schächte der 3 conischen Gruben unnöthig, denn das Salz wird durch die Triebgesenke bis zum Horizont des Förderstollens gehoben, und auf der Eisenbahn in die Magazine an der neuen Anlage bei Neu-Thonda gebracht. Die Aufschlüsse der Grube. Es wurde bereits erwähnt, dass die 3 conischen Gruben im Streichen der Salzschichten, und wie essich später auch herausstellte, auch parallel zur Salzgrenze angelegt sind. Wollte noch Jemand daran zweifeln, dass die Straffirung des Salzes mit der Schichtung identisch ist, so musste ilın dieser Umstand überzeugen. Die Hangendschichten haben in der Nähe der Salzgrenze ein dieser, und mithin auch ein den Salzschichten parallelesStreichen, und ein der Krümmungs- curve entsprechendes, analoges Verflächen. Der Fallwinkel ist am Tage meist ein steiler, oft ein saigerer und sogar noch ein überkippter. Mit fortschreitender Teufe wird die Salzgrenze immer flacher und flacher, und die Hangendschichten machen diese Biegungen auf eine gewisse Distanz von derselben mit. Hie und da bemerkt man auch ein Abstossen der Hangendschichten in dem Salzkörper, wie es wohl bei der erweisbaren Bewegung und den scharfen glatten Grenzflächen bei den stattfindenden Rutschungeu nicht anders zu er- warten ist. Von der Salzgrenze gegen die Liegendrichtung werden die Salzschichten immer flacher, und an den Ulmen der beiden Firstengallerien bemerkt man einige Wellen, wo sie sich um wenigstens zwei Faltungsachsen umbiegen. Nahe an der Salzgrenze sind die Schichten in dem dieselben durch- schneidenden Einbauraume ziemlich ebenflächig, in grösserer Entfernung von derselben werden sie immer mehr und mehr wellenförmig gefältelt, welche Er- scheinung wohl mit der Faltung ganzer Schichtencomplexe nicht zu verwechseln ist. In der Horizontalebene kann man nebst der allgemeinen Streichungsrich- tung nach Stund 4 abermals ein wellenförmiges Fortschlängeln, aber mit etwas tieferen Einbuchtungen erkennen. Die Schichtung wird durch den Wechsel von reinen Salzlagen mit erdigen . Salzlagen, und Thon-, Mergel- und Gypslagen hervorgebracht. Letztere bestehen aber nicht aus einer zusammenhängenden compacten Lage, sondern aus ein- zelnen Schnüren von Bruchstücken dieser Gesteine, die durch Salzmittel auf einige Linien bis auf einige Zoll von einander getrennt sind. Man bemerkt schon bei einer aufmerksamen Betrachtung eines grösseren Salzstückes, dass in den dunklen Salzlagen ähnliche, wenn gleich kleinere Bruchstücke vorhanden sind. So bald man einen halbwegs nur glücklichen Durchschnitt an den Salzwänden der Grube, oder an den Formatstücken be- merkt, so ersieht man ihre Zusammengehörigkeit ähnlich den Thonfragmenten in der Breccie von Parajd, und durch ihre Isolirung kann man auch hier die ursprüngliche Gestalt zusammenstellen, welche sodann eine Einlagerung von einigen Linien, selten über 1 Zoll dick, in der Salzmasse darstellt. Diese Er- scheinung deutet offenbar auf eine Ausdehnung der Salzmasse, welcher die er- digen Zwischenlagen nicht folgen können, und darum auch innerhalb ihrer Schichtungsebene unregelmässig auseinandergerissen erscheinen Gypsschnüre sind besonders gegen das Hangende zu häufig, und Gyps ist überhaupt in den erdigen Lagen imnıer häufiger zu treffen, als in den reineren Steinsalzlagen. Die Salze aus dem Schachttiefsten, wovon einige auf der Halde (Gera) liegen, waren ebenfalls gypsreich. Herr Prof. Dr. A. E. Reuss fand in einigen Salz- und Salzthonproben mehrere Versteinerungen, die alle auch in dem Steinsalzlager von rs vor- 6 500 Fr. PoSepny. | 26] kommen, und theilweise zu den für dasselbe charakteristischesten Formen ge- hören. (Vide seine Arbeit „die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wie- liezka in Galizien.“ Sitzungsberichte der kais. Akad. der Wissenschaften, LV Bad. 1. Abtheilung, 1867, p. 42). „Am reichlichsten fand ich organische Fossilreste in einem unreinen grauen Steinsalze der Thordaer-Saline, welches aus den oberen Teufen stammte. Der nach dem Auflösen des Salzes. zurückbleibende, sehr spärliche und feine Rückstand enthält nebst einzelnen Sandkörnchen und Bröckchen grauen Thones, Trümmer von kleinen Muschelschalen, die ihrer Skulptur nach, von einem fein- gerippten Cardium abstammen dürften, sowie sehr seltene und kleine Ge- häuse von Gasteropoden Fragmente von Spatangusstacheln, welche mit jenen von Wieliczka vollkommen übereinstimmen, und endlich Foraminiferen. Von den gefundenen 3 fragmentären Schneckengehäusen gehört eines der Turbonilla pusilla Phil an Von den 5 Exemplaren von Foraminiferen las- sen sich 2 als Polystomella erispa Lam., 3 als Truncatulina Dutemplei d’Orb. sp. bestimmen.“ Hinsichtlich des Fundortes erwähne ich noch, dass diese petrefacten- reiche Salzprobe die Herr Prof. Dr. A. E. Reuss zu untersuchen die Güte hatte, nach der Einsendungs-Nummer und nach meinen Vormerkungen, aus dem Tiefsten der Josefikammer stammt. Die in den Hangendschichten so häufig auftretenden kleineren Kohlen- schmitze finden sich im Salzstocke nicht, und ebenso wenig konnte man sich erinnern, isolirte Aeste gefunden zu haben. Fichtel erwähnt eines, im Jahre 1760 gefundenen, 2 Centner schweren, weissen runden Steines, der am Stahle Funken gab, und nach seiner Ansicht Quarz gewesen sein soll. Es ist nun schwer zu entscheiden, ob dies wirklich ein Gerölle oder eine Concretion war. Der Förderstollen. Dieser das Hangende der Salzschichten auf eine bedeutende Distanz verquerende Stollen musste auch wichtige Aufschlüsse liefern. Es ist nur zu bedauern, dass von diesem Bau zur Zeit, als er noch ohne Neuerung stand, keine geologischen Notizen und Gesteinsproben gesammelt wurden ; denn gegenwärtig ist es schwer, die wichtigen Aufschlüsse vollständig in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen. Die bereits erwähnten 2 Artikel des k. k. Bauingenieur, Hrn. Franz Jucho, und des k. k. Salinenreferenten, Herrn A.v. Mosel, geben übrigens sehr schätzenswerthe Daten, auf Grund welcher sich wenigstens ein Versuch der geologischen Combination lohnen dürfte. In der letzteren der angeführten Arbeiten ist ein Profil des Förderstollens enthalten, in welchem, wie es scheint, innerhalb des ausgefahrenen Raumes wirk- lich beobachtete Verhältnisse geradlinig auf die ganze Profillläche verlängert wurden. Hinsichtlich der Position des harten Mergels, stimmen die Angaben in den 2 Arbeiten nicht miteinander überein; da aber die Zifferdaten von Franz Jucho mit den gesammelten Dimensionen und den chronologischen Fort- schritten des Betriebes vollständig im Einklange sind, so habe ich die Posi- tion nach diesen Angaben eingezeichnet Um die Curve der Salzgrenze in die Profilebene zu bringen, habe ich die Aufschlüsse von den beiden Hangendschlä- gen der Josefigrube, nach der im Horizont des Stollens aufgeschlossenen Strei- chungsrichtung in diese Ebene überschoben. Während nun das herrschende Einfallen dieser Gesteinsgrenze am Tage, wie die Entblössungen an der Antonigrube zeigen, ein senkrechtes oder ein mit etwa 105 Graden überkippter ist, beträgt es am Förderstollen 60 in den Han- gendschlägen 45 respective 35 Grad, so dass daraus eine Schwanenhalseurve [27] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 501 resultirt, die ein reeles Motiv zur Verlängerung der mittelst der Einbaue durch- gefahrenen Aufschlüsse in der Gegend der Salzgrenze abgibt. Vom Tage aus gelangte der Stollen nach Durchfahrung einer mächtigen Dammerdedecke in einen dichten, trockenen Mergelschiefer mit schwebender abfallender Schichtung. Diese Schichtenlage dauerte bis ungefähr zu dem Schachte Nr. I, von dem aus der Gegenbau betrieben wurde, von da an wurde die Schichtung flach zufallend und wellenförmig, das Gestein milder und mit vielen Braunkohleneinlagerungen untermischt. In der 155. Klafter fuhr man an dem First übelriechende Wässer an, und eine Explosion, wobei der leitende Grubenofficier, Herr U. Blaschka und 6 Arbeiter einige leichte Ver- letzungen erlitten, verrieth die in den hiesigen Salinen unbekannte Erscheinung der schlagenden Wetter. Die Ausströmung dieser brennbaren Gase dauerte bis zur 175. Klafter, verlor sieh allmählig, jedoch in der 155. Klafter am spätesten, verursachte aber viele Betriebsstörungen und gab die Veranlassung zur Abteufung eines zweiten nicht projectirten Wetterschachtes. In der 187. Klafter nahm die Festigkeit des Mergelschiefers zu, und das Gestein war nur mittelst Sprengarbeit zu gewältigen. In der 212. Klafter nahın die zufallende Lage der Gebirgsschichten und die Gesteinsfestigkeit ab, es er- folgte eine mächtige Wasserentleerung, jedoch ohne Gasentwicklung, und es konnte nur mittelst Triebarbeit weiter vorgeschritten werden. In der 220. Klaf- ter erfolgte Anfangs November 1858, das Zusammentreffen mit dem Gegen- bau, und in der 274 Klafter wurde der Salzstock erreicht, und die Löcherung mit dem im Salzkörper betriebenen Gegenbaue bewerkstelligt. Das harte Gestein’ wird zwar Mergel genannt, da aber der Tufl eine ganz gleiche Beschaffenheit zeigt, und sich blos durch das Nichtbrausen mit Säuren unterscheidet, so ist wahrscheinlich dieses harte Gestein eine solche Iuffpartie gewesen. Diese Meinung wird auch von dem llerrn Local-Verwalter Karl v. Foith getheilt. Die Schichtung dieses Körpers war verworren und undeutlich, doch findet sich in dem Profile eine, einer Kuppe entsprechende, beiderseitig abfallende Schichtung eingezeichnet. In demselben Profile ist seine Grenze scharf angegeben und die dasselbe umgebenden Braunkohlenschnürchen gegen die Grenze zu eingebogen, wogegen man nach der Darstellung von Herrn F. Jucho mehr auf einen allmähligen Uebergang schliessen sollte. Natürlich hat die erstere Ansicht, wegen der vielen damit im Zusammenhang dargestellten Details mehr Wahrscheinlichkeit. Auf der Halde des Schachtes Nr. 2, fand ich einige Tuffstücke, diese können aber nicht aus der soeben besprochenen Stelle stammen, denn der Durchschlag erfolgte erst nach ihrer Durehfahrung Herr Verwalter Karl v. Foith theilte mir aber mit, dass eine Tuffbank in 10—15 Klafter Entfernung von der Salzgrenze vorgekommen ist, welche eben am Tage von der Antonigrube angefangen zu verfolgen ist, so dass es motivirt war, diese in dem Profile in Herrn A. v. Mosels Arbeit nicht ver- zeichnete Strecke in mein Profil aufzunehmen. Diese Elemente habe ich nun auf (Taf. XI, Fig. 13) nach zweierlei An- schauungen zu combiniren versucht. Auf dem oberen Profil erscheint das harte Gestein als ein Drehungsmittelpunkt für das unmittelbare Hangende des Salz- stocks, auf dem untern Profile bildet die wasserführende Schicht die Falten- mulde und das harte Gestein einen Sattel, und ist mit der Tuffbank in der Nähe der Salzgrenze in Zusammenhang gebracht. Jede Art der Combination hat Etwas für sich. Aus beiden geht aber eine Umkippung der urmittelbaren 502 Fr. Posepny. [28] Hangendschichten, die wichtigste hier zum Aufschluss gebrachte Thatsache hervor. Im Grundriss sind die Streichungslinien dieser Gesteine nach den Daten aus dem Artikel von Herrn A.v. Mosel eingezeichnet, und auch hier bemerkt man zwei verschiedene, von einander scharf getrennte Schichtenlagen. Die west- liche Partie zeigt ein regelmässiges Streichen, circa noch Stund 23, und eine schwach wellenförmige Lage ihrer Schichten. Die östliche Partie zeigt unregel- mässige, fächerförmig von Stund 23 zu Stund 4, dem Streichen der Salzgrenze zusammenlaufende Streichungslinier, und eine durchgehends steile Aufstellung ihrer Schichten. Da in den beiden zu Grunde gelegten Daten nirgends eine Erwähnung von einer verschiedenen Gesteinsbeschaifenheit dieser zwei Complexe geschieht, und die Braunkohleneinlagerungen in beiden Complexen erscheinen,, so ist man wohl berechtigt anzunehmen, dass beide Schichten ein und dasselbe geolo- sche Niveau repräsentiren, und ein Unterschied .blos in ihrer Schichtenstel- lung liegt. Die Grenze dieser Schichtenstellung bezeichnet ungefähr da harte Ge- stein, wahrscheinlich eine Tuffbank. In der Nähe liegteine milde aufge- löste Masse, die durch Getriebarbeit gewältigt werden musste, und die offenbar ein Product der Auflösung des Salzmergels ist. Ferner findet sich hier eine diesem Salzgebirge fremde Lage von sogenanntem, schwimmenden Gebirge, einelockere, wasserlässige Zone, diemit dem Tagecommunieiren muss, und die wahrscheinlich die oberflächliche Decke des ganzen Schichteneomplexes vor ihrer Einfaltung repräsentirt. Offenbar muss man die Lage in der westlichen Partie für die ursprüng- liche, die der westlichen Partie für die gestörte erklären, und zwar besteht diese Störung in Bezug auf diese letztere Partie in einer steilen Aufstellung, in Bezug auf den ganzen Complex in dem Umlegen und Umkippen um einen gewissen Drehungspunkt. Die ungestörten oder verhältnissmässig wenig gestörten Streichungslinien der westlichen Schichtenpartie divergiren hier bedeutend mit dem Streichen der Salzgänge. Hingegen schmiegen sich die unmittel- baren Hangendschichten derselben an und dieser Umstand erklärt auch die Er- scheinung, dass eine Tuffbank auf eine so grosse Distanz, wie dies an der West- grenze dieses Salzstockes der Fall ist, nahezu parallel der Salzgrenze ver- läuft. Die Zone der aufgerichteten Schichten begleitet also den Salzstock bis auf eine gewisse Distanz, bis plötzlich, wie durch einen Bruch oder eine tiefe Faltung getrennt, die Herrschaft der ungestörten Schichten bezinnt. Die Nähe dieser Dislocation ist hier ausserdem durch die Exhalationen der brennbaren Gase, also der Kohlenwassenstoffgase bezeichnet, an anderen Orten gesellen sich auch flüssige und feste Kohlenwasserstoffe, Petroleum und Asphalt hinzu, und die Erklärung, die ich bei der Beschreibung von dem Ko- ronder Vorkommen beigefügt habe, lässt sich auch hier anwenden. Das Gas musste durch Spaltungen hinzugetreten, in einem hermetisch geschlossenene Reservoir im gespannten Zustande sich angesammelt haben. Durch das Anfahren einer communicativen Spalte mag es sich ein- fürallemal entleert, respeetive in einem Gleichgewichtszustand mit dem atmosphärischen Druck gesetzt haben. Die wasserdichten Mergel- und Thonschichten sind auch gleichzeitig luftdicht ge- wesen, und ihre Lagerung muss eine in der Richtung nach Oben geschlossen gewesene sein, welchem Erfordernisse die Deutung der Lagerungsverhältnisse im unteren Profil am nächsten kommt. 129} Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 509 Durch die nähere Erörterung der Lagerungsverhältnisse ist es auch klar geworden, das der Gypszug an der Südspitze des Salzstockes diesen selbst re- präsentirt, und in der That ist nach Herrn Fr. Jucho’s Artikel p. 146 selbst im Förderstollenshorizont das Salz in der Nähe der Grenze sehr gypsreich gefun- den worden. Weitere Studien können erst zeigen, ob dieser Gyps einer ursprüng- lichen und mit dem Salze gleichzeitigen Bildung angehört, oder ob er einer Metamorphose seine Entstehung verdankt, Vergleicht man nun das Profil durch den Förderstollen mit dem durch die Schlucht in den römischen Gruben (Fig. 9) dargestellten, so ergibt sich so- fort, dass beide nahezu einander entgegengesetzte Profilslinien die unmittel- baren Hangendschichten steil aufgestellt finden, und dass diese Stellung beim Fortschreiten ins Hangende immer flacher und flacher wird, und endlich der normalen Lage der Schichten der weitern Umgegend einer sanft undulirten Linie Platz macht. Der Charakter dieser Dislocation lässt sich am passendsten mit der Wir- _ kung der Pllugschare beim Pflügen vergleichen, wo die ursprünglich nahezu horizontalen Dammerde- und Rasenschichten zu beiden Seiten unsymmetrisch - zerschnitten, gehoben und überkippt werden. Die Richtung dieser Pflugfurche, falls man diese Anschauung auf den - Salzkörper des ganzen an 2000 Klafter betragenden Streifens anwenden darf, läuft in Stund 2, ist also nahezu parallel mit der Gypslinie am Westrande _ des Beckens, die ich im Vorhergesagten als Ausgehendes der Liegendzone des Salinenterrains aufgefasst habe. Es offenbart sich also ein Aufbruch des Salinenterrains, d. h. eine Störung und ein Durchbruch der Hangendschichten, und zwar durch die Salze _ des Salinenterrains selbst hervorgebracht Die hier constatirte Thatsache, dass das Salz Ursache von Disipcationen ist, gewinnt an Tragweite, wenn " man berücksichtigt, dass die zahlreichen Salzquellen Central-Siebenbürgens die Existenz von verdeckten Salz- und Gypsmassen bedingen, und dass diese hier einen bedeutenden Finfluss auf die Lagerungsverhältnisse der jüngeren _ Miocenschichten nehmen müssen. N Bevor ich diesen Punkt verlasse, erlaube ich mir noch einer Fern- ‚sicht zu gedenken, die ein zweckmässig gewählter Punkt des Schotter. plateau’s gegen Süden erlaubt. Man übersieht einen grussen Theil des Aranyos- thales. Das linke Ufer bildet der steile Plateau-Abhang, das rechte eine ziemlich breite Dilluvialterrasse, welche ich wenigstens stellenweise auch mit Aranyosschotter gedeckt fand. - Aus dem Steilrande des linken Ufers ragen häufig die härteren Tuffbänke hervor, und sind durch ihre weisse Färbung ‚schon von Weitem zu unterscheiden. Man bemerkt eine solche in der Ge- ‚gend von Egerbegy, die eine Fortsetzung der zweiten Tuftpartie des Profiles (Fig. 9) zu sein scheint. Unterhalb Egerbegy steigt diese Tuffbank in Form ‚einer äusserst sanft ansteigenden Linie bis beinahe auf die Spitze eines Hügels zwischen Egerbegy und Gyeres, verbleibt sodann durch eine lange Strecke an dem Plateauränd, und steigt endlich in der Gegend der Ver- einigung des Aranyos mit der Märos zu der Thalsohle hinab, um bei Märos Ujvär abermals an den Tag zu treten. | | Hier fällt dieser Schichtencomplex, der sich nebst diesen häufigen Tuff- einlagerungen noch durch den gänzlichen Mangel an Versteinerungen aus- 506 Fr. Posepny. 130] zeichnet, weiter gegen Märos Väsarhely unter die horizontalen, in der Umgegend herrschenden sandigen Thone und kugelabsondernden Sandsteine ein. IV. Saline und Umgegend von Wäros Üjvär. Märos Ujvär hat im Vergleich zum Beckenrande eine ähnliche Position wie die Saline zu Thorda, nur ist diese Distanz mehr als noch einmal so gross. Die tiefsten Schichten sind hier abermals die am Beckenrande auftauchenden Leithakalke, die hier in einer südlichen Fortsetzung der erwähnten Linie liegen. Sie reichen als ein zusammenhängender Streifen über Csegez, Räkos, Oläh Lapäd, Kakova, Orb6, Diomal bis Csaklya, und erstrecken sich sodann in isolirten Partien über Krakk6, Czelan, Magyar Igen bis Ompolyiesa westlich von Karlsburg. Im nördlichen Theile dieser Linie ruhen sie meist unmittelbar auf Augitporphyren auf, im südlichen Theile auf dem Karpathensandstein mit seinen Jura- und Liaskalkaufbrüchen und seinen Neocomien- und Eocen- Glie- dern. Auf dieser ganzen Linie wird der Leithakalk von Gyps begleitet, der meist das feinkrystallinische massige, seltener das feingeschichtete fasrige Vorkommen zeigt. Einzelne Punkte im Leithakalke sind reich an Petrefacten, es finden sich häufig ganze Nulliporen-, Corallen- und Austernbänke, von welchen letzteren Herr Prof. Karl Herepej, besonders einer von Üsaklya erwähnt, die beinahe nur aus Individuen der Ostrea vesicularis zusammengesetzt ist. Auf diesen Schichten liegt besonders in dem nördlichen Theile ein eine grosse Fläche bedeckender Sand, oft ganz loser Flugsand, oft zu einem lockeren Sandstein zusammenconglomerirt. In seinen untersten Schichten finden sich l häufig marine Petrefacten. ö An vielen Punkten treten brackische Schichten auch mit Ceri- thium pietum und mit anderen bezeichnenden Petrefacten auf. Sie bilden Einlage- rungen in den versteinerungslosen, graublauen Mergeln, Schieferthonen, und ın den losen Sand- und Kugelsandsteinen, also Porzüglich in Gesteinen, die durch das häufige Auftreten der Tuffbänke näher charakterisirt werden. Es sind dies die Hangendschichten der Salzstöcke. 4 Zwischen Mieszlo und Diomal hat Herr Prof. K. v. Herepej in einer‘ Einsenkung zwischen dem marinen und brackischen Terrain die Congerien- schichten nachgewiesen. Sie finden sich besonders bei Oläh Lapäd und’ Muszina deutlich entwickelt, und enthalten vorwiegend viele Melanopsiden (M. Martiniana und M. pygmea) nebst dem Paludinen Cardien (CO. aper- tum, O. conjngens) und Mytilen (M. eurvirostris) u. a. m. u Besonderes Interesse bieten uns gegenwärtig die Lagerungsverhältnisse‘ der Hangendschichten der Salzstöcke. Bei Nagy Enyed verriethen sie sich durch die Tuffbänke, und diese sind vermöge ihrer lichten Farben und dem Hervor- treten aus den übrigen, weicheren Linien schon von Weitem zu unterscheiden. An dem Terrassen-Abhange des linken Märosufers kann man ganz deutlich das Hervortreten einer solchen Tuffbank, ihre äusserst sanft undulirte Lage und ihren Verlauf auf nahezu 1 Meile Distanz verfolgen. Am rechten Märosufei an dem Berge Örhegy, auf dessen Südabhang die Weingärten von Nagy Enyed liegen, kann man aber eine der Dislocationen studiren, die lem Salinenterrain eigenthümlich sind. u Beim Hinaufsteigen trifft man einige Tuffbänke in einer schwebenden | undulirten Lage. Plötzlich werden die Schichten steil zufallend, und am Gipfel’ des Berges haben sie beinahe eine senkrechte Stellung, welche bei weiteren Fortschreiten gegen Westen eine steil abfallende wird, so dass der Fächer wi [31] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 507 er an den Salinen vorzukommen pflegt, vollständig entwickelt ist. Noch weiter gegen Westen folgt in dieser Linie die bereits erwähnte Depression, und die Melanopsidenschichten von Felsö Enyed in horizontaler Lage trennen diesen Auf- bruch von der Zone der Marinengesteine am Westrande des Beckens. Dieser Aufbruch scheint das Salinenterrain nicht bis zu Tage hervorge- bracht zu haben, dieses dürfte aber an dieser Stelle in nicht allzu grosser Tiefe zu finden sein. Das Märosthal wird auch weiter über Märos Ujvär hinaus von beiden Seiten mit Terrassen umsäunt, die mit Schotter und gelbem Lehm gedeckt sind, und von welchen vorzüglich das linke Ufer vom Flusse unterwaschen wird. Wählt man eine Stellung auf den Höhen in der Nähe von Märos Ujvär, so kann man abermals den Verlauf der Tuffbänke an den lichten Linien, welche diese an den Terassenabhängen bilden, studiren, und so die Verbindung der Märos Ujvärer- mit der Thordaer-Saline herstellen. Umgegend von Märos Ujvär. Die Ebene des Märosthales reicht bei der Saline zungenförmig in das Hügelland des linken Ufers hinein, und bildet so einen Kessel mit einer ganz ebenen Sohle, in der eben der Salzstock bis unterhalb die 2—3 Klafter be- tragende Alluvialdecke hinaufreicht. An den westlichen und südlichen Gehängen dieses Kessels fand ich keine anstehenden Gesteine, sondern nur mächtige Decken von dem gelben Lehm. An dem östlichen Gehängeaber, welches von der „Bancza“ genannten Höhe dominirt wird, kommen in den Schluchten mehrere natürliche Entblössungen vor, und sind nebstdem durch zwei Wassersuchstollen und einen Mergelbruch auch künst- liche geschaffen worden. Vorwaltend ist ein blaulichgrauer, dichter, muschlig brechender Mergel, der mit Säuren lebhaft braust, jenem von der Erdökut-Schlucht bei Deesakna ganz analog. An dem südlich von der Saline gelegenen Wasserstollen,. sowie an dem Mergelbruche nächst dem Requisiten-Magazin im Osten von derselben ist auch seine Absonderung in langen, säulenartigen Striemen deutlich zu beobachten. Er ist vollkommen wasserdicht, und das negative Resultat, welches die zur Er- schrotung von süssem Wasser angelegten Stollen erreichten, liess sich auch voraus bestimmen. Die Quelle, welche ganz Märos Ujvär mit Trinkwasser ver- sieht, liegt an der Bancza nordöstlich vom Ort, und kömmt aus mächtigen Sandlagen an den Contactstellen mit diesen wasserdichten Schichten hervor. Ja selbst weiter am Nordgehänge des Felsö Ujvärer Plateaus, wo die merg- lige Beschaffenheit einer mehr sandigeren Platz gemacht hat, kommen die ziem- lich zahlreichen Süsswasserquellen stets am Contacte dieser Schichten mit den darüber liegenden Sanden, Schotter und Conglomeraten zum Vorschein, und sind durch pingenartige Bildungen, welche durch die Umwandlung dieser Gesteine zu plastischem Thon durch die Quellen selbst entstanden, bezeichnet. Wenn man von Märos Ujvär längs der Märos gegen Osten schreitet, so findet man diese Mergel zuerst in einer steileren, später in einer flacher ab- fallenden Lage gegen den Salzstock in (Fig. 15) dargestellt. Die Schürfungsarbeiten an der Salzgrenze haben die fächerförmige Lage- rung abermals ergeben, wie bald näher auseinander gesetzt werden soll, und der in dieses Profil fallende Aufschluss ist in (Fig. 23, Taf. XII) mit grösserem Detail dargestellt. Innerhalb des bereits flach liegenden Schichtencomplexes trifft man am Plateaurand von Felsö Ujvär eine dünne Tuffbank. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 4. Heft. 66 508 Fr. Posepny. [32] Fig. 15 —Bantza 2% | GEGEN riet — gl Uvor nd aA aÄmiteir inar$ ehot! er nn DIE I > N IB4 TT- T- = > > PN mr 7a . GG > N v7 \ j a DM a Hier ist bereits der Aoieel sandig geworden, ik weiter ins Hangende “wird er von Sandsteinen ganz verdrängt. Das ganze Plateau, worauf das Schloss und das Dorf von Felsö Ujvär steht, ist mit einer Decke von Schotter und Lehm und Sand gedeckt. Der Schotter ist, wie jener von Thorda, dem jetzigen Märosschotter ganz analog, und die Gerölle bestehen aus verschiedenen Trachyt, Andesit, Augit Porphyr-Varietäten, Jurakalk, Karpathensandstein, Schiefer und Bruchstücken von krystallinischen Gesteinen. An einigen Stellen. nun ist dieser Schotter durch ein kalkiges Cement zu einer Conglomeratschichte verbunden, die sodann wegen dem grösseren Wider- stand, den sie der Verwitterung bietet, aus dem Terrain hervorragt. Diese Schotter und Conglomerate, horizontal geschichtet, überlagern un- mittelbar die flach nach Osten fallenden Mergel- und Sandsteinschichten, und bieten auch in dieser Beziehung eine Analogie mit den die Salzläche und seine Hangendschichten in der 15— 20 Klafter Tiefe gelegenen Märos Ujväer Thal- fläche bedeckenden Schotterlagen, in welchen bereits Culturreste gefunden wor- - den sind. Die Hökre, in welcher sich hier und in Thorda unverkennbare Märos-Ge- rölle finden, deutet offenbar auf einen viel höheren Flusslauf, und auf die Ent- stehung der meisten Thäler der Centralgegend Siebenbürgens durch Erosion. Dieser Umstand müsste auch, falls auch die Aufschlüsse nicht vorhanden wären, die Erklärung zu den abgetragenen Spitzen der Salzberge abgeben. Die Saline von Märos Ujvär hat ihre Wichtigkeit hauptsächlich ihrer Lage an der schiffbaren Märos zu verdanken. Sie liefert über die Hälfte des siebenbürgischen Steinsalzes, über ein Fünftel des gesammtösterreichi- schen Steinsalzes, und über ein Zehntel der gesammten österreichischen Salz- produktion. Allein die Nähe des Flusses, und hauptsächlich die Lage in einer Ebene, die Bedeckung mit wasserführenden, unter dem Niveau des Wasserspiegels desselben liegenden Schichten haben viele Betriebshindernisse erzeugt. Die Be- wältigung dieser Hindernisse hat eben die Veranlassung zu den Arbeiten gege- ben, die in Bezug auf die Lagerungsverhältnisse sehr wichtige Aufschlüsse zur Folge hatten. Die Situation der Tag- und Grubenobjecte ist aus der (Taf. XII, Fig. 16) zu entnehmen, zu welcher die neueste vom k. k. Grubenofficier Herrn Ubald Blaschka ausgeführte Aufnahme die Grundlage gegeben hat. Der Salzstock hat eine eiförmige Contour, mit der Spitze nach Norden (Stund 23) gekehrt. Diese Länge beträgt 468 Klafter, die maximale Breite 270 Klafter, und der Flächeninhalt genauer gerechnet 99,100 Quadratklafter. [33] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 509 Noch unlängst floss ein Märosarm, der Mühlgraben, über den nord- östlichen Theil des Salzstocks und das alte Flussbett war nur 40 Klafter von der Nordspitze entfernt. Gegenwärtig fliesst die Märos in dem neuen Bett 240 Klafter von der Nordspitze, in der Richtung der Eisenbahn gemessen, welcher Durchstich bereits ausserhalb der Kartenfläche liegt. Gegen Ueberschwemmungen sind einige Dämme aufgeführt. Eine kaum wahrnehmbare Muldung zieht sich vom Einfluss des Salzbaches in den alten Mühlgraben gegen den Josefsschacht und an die nördlichsten Häuser der Ar- beitercolonie, welche wohl den Lauf eines alten Märosarms repräsentirt. Im Südosten, im Süden bei der reformirten Kirche und im Westen nahe dem Josefischacht bemerkt man Ueberreste eines alten Walles an der Salz- grenze, welcher der Tradition nach um den ganzen Salzstock herumgegangen sein soll. Seine Errichtung fällt in die römische Zeit, denn in dem Damm- oder Wallkörper fand man eine Grabstätte mit Aschenurnen von echt römischer Ge- stalt. Dieser Wall konnte entweder als Befestigung oder als Versicherung ge- gen Hochwasser gedient haben, oder endlich, was wohl das Wahrscheinlichste ist, einfach das Material repräsentiren, welches man wegschaffen musste, um für Tagebau die Salzoberfläche zu entblössen. Die alten Baue sind über die ganze südliche Seite des Salzstocks verbrei- tet, gegenwärtig aber bereits verschlämmt, so dass man nur durch Bohrungen von ihrer Existenz überzeugt wurde. Die Niveauverhältnisse sind im Kurzen folgende: Der Horizont des Schachtkranzes von Josefi, auf welchen die Profile auf Taf. XI bezogen sind, liegt 4 Klafter 3 Schuh über dem normalen Stande der Märos, und die Hochwässer reichen 2:3 Fuss über diesen, mithin 2 Klafter unter den Franzschachthorizont, welcher so ziemlich mit dem Niveau der Thalfläche zusammenfällt. Die Salzgrenze liegt durchgehends unter dem normalen Märosniveau, und die Salzoberfläche bildet im grossen Ganzen, wo man von den Auslaugungen und den alten Sohlabbauen abstrahirt, eine von Südost nach Nord un sanft ge- neigte Fläche. Die Decke des Salzes ist somit 2!/, bis 3 Klftr. Rn und besteht nebst Dammerde aus einem Wechsel von dunklem Schlamm, feinem Sand und grobem Schotter, Letzterer nimmt meist die unteren Schichten ein und liegt oft unmittelbar auf demSalze. An vielen Stellen ist das Salz mit einem schwar- zen fetten plastischen Thon, wahrscheinlich dem Residuum der Auslaugung von erdigen Salzschichten (mithin Laist der alpinen Salinen) bedeckt. In den Sanden und Thonen finden sich nebst kleinen Süsswasserschnecken noch Holzspäne, und auf einer Stelle hat man, unmittelbar auf Salz aufliegend, die Hälfte eines Steinhammers und einen Bronce-Kelt gefunden. (Sitzungsbe- - richte der k. k. geol. Reichsanstalt vom 4. Juni). Diese Funde nöthigen zu der Annahme, dass über einen grösseren Theil des Salzstockes in der Steinzeit die Märos geflossen ist. Die Salzgruben. Die Salzgruben liegen im Südwest-Theile des Salzstocks und sind, da die Saline neuerdings erst seit 1792 aufgenommen ist, durchgehends parallelopipe- dische Gruben. | Ihre Firstengallerien liegen circa 30 Klftr. unter der Thalfläche, um nicht von den alten Gruben nachtheilig beeinflusst zu werden. Sie liegen parallel der längsten Ausdehnung ‘des Salzstocks in drei Ach- ' sen. In die westlichste Achse fallen die erste, zweite und En in die 66 s10 Fr. Posepny. [34] zweite Achse die vierte Carolina und die fünfte, in die dritte Achse die sechste Reserve- und die Taubenschacht-Grube. Die Carolina-, die Schacht im Tauben, und die Reservegrube, welche nur angefangene Gruben sind, ausgenommen, sind die übrigen, durch Streckenwerk mit einander verbunden. Von den drei Förderschächten, Josefi, Franz und Ferdinandi, ist gegen- wärtig der mit einer Dampfmaschine versehene Franzschacht am meisten in Anspruch genommen. Diese Gruben senken sich auf die gewöhnliche Art, zuerst mit einem Un- terbau von 45 Grad und dann senkrecht nieder, und die tiefste Sohle liegt 65 Klafter unter dem Tagkranzhorizonte des Franzschachtes. Bei Verlängerung der Ferdinandigrube gegen Süden und mit der Verlän- gerung der sechsten Grube, der sogenannten Flügelkammer, und mit einem von der zweiten Grube aus betriebenen Westschlage hat man das Hangende er- reicht, und zwar in einer viel geringeren Distanz, als die Entfernung zu der Salzgrenze am Tage gemessen beträgt. Die Grenzfläche fällt also zum Centrum des Salzstockes. Die ersten Durchschläge mit dem Hangenden geschehen un- freiwillig, daman befürchtete, mit den Hangendschichten Wässer zu erschrotten, der Mergel erwies sich aber vollständig wasserdicht, und nur wo er, wie z. B. in Südwesten der Ferdinandigrube in grösseren Flächen entblösst wurde, ver- ursacht er durch den grossen Druck und durch seine Ablösung in grossen Scha- len Schwierigkeiten. In das Profil durch dieGruben I, V und VI auf Tafel XII, Fig. 17, ist der Verlauf der Salzgrenze nach den nächsten Aufschlüssen am Tage und der Grube eingezeichnet. Man bemerkt, dass die Mergelschichten in den oberen Teufen in der Nähe der Salzgrenze dieser parallel laufen, während sie in den tieferen Mitteln an derselben abstossen. Die Schichtung des Salzes hat in der Nähe der Salzgrenze eine dieser analoge Lage, weiter von ihr bildet sie ebene und nahezu senkrechte Straten, die sodann gefaltet®, im grossen Ganzen aber wieder der Salzgrenze parallele Streichungslinien haben. In der Verticalebene scheint die Schichtung durchgehends in den ganzen Grubenräumen nahezu senkrecht zu sein. Auf den grossen Kammerstössen be- merkt man aber bei einer aufmerksamen Beobachtung die scharfen zickzack- förmigen Falten, und das abwechselnde Zusammenlaufen der Falllinien nach Unten und nach Oben, welche auf dieselbe Erscheinung schliessen lassen. Da die Beleuchtung dieser colossalen Räume durch angezündetes Stroh nur ver- hältnissmässig kurze Zeit dauert, und durch den imponirenden Eindruck gar mächtig ergreift, so muss man sich ungemein zusammennehmen, um nicht den festen Vorsatz, auch nur einige solche Streifen zu verfolgen, ausser Acht zu las- sen, wie dies schon Becker (Journal einer bergmännischen Reise durch Ungarn und Siebenbürgen, 2. Theil, pag. 137) selbst bei wiederholter Beleuchtung stets passirte. Da nun die sechste Grube in der Mitte des Salzstockes liegt, so habe ich erwartet, dort einen andern Charakter der Faltungen zu finden. Allein in der Verticalebene bemerkte ich abermals nur ebene, sehr steile Streifen, und durch ihre Convergenz nach Unten und Oben angezeigte Faltungen. In der Horizontal- fläche ist der Verlauf dieser Streifen nicht mehr gerade, sondern wellen- und zickzackförmig. In der fünften Grube fand ich einen solchen Schichtungsstrei- fen aus Braunkohle bestehend. In einer Zone von eirca 4 Zoll waren näm- lich unter der thonigen und kohligen Masse ungemein viel Bruchstücke einer matten weichen Kohle vertheilt. Da nun diese Zone gegen Oben und Unten [35] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 511 überall vorhanden war, bis wohin noch dasLicht reichen konnte, so schloss ich, dass dies nicht ein zertrümmertes Stamm- oder Aststück eines Baumes, son- dern ein dünnes Kohlenflötz sein müsse, welches eben durch die bei früheren Gelegenheiten besprochene Dehnung zerrissen und zerstückelt worden ist. In der Carolinagrube fand ich ebenfalls die ebene steile Schich- tenlage. Im Schacht im Tauben vorgefundene combinirte Lagerungsverhält- nisse zeigt Fig. 18 auf Tafel XII. In der unteren Strecke, die als Firsten- gallerie für die zukünftige Kammer dienen soll, erreichte man die Salzgrenze an einem Punkte ihrer beinahe schon senkrechten Stellung. Die Mergelschich- ten fangen schon an, an die Grenzebene abzustossen, während die Salzschich- ten, die an dem hier besonders reinen und schönen Salze zu beobachten sind, eben steil und abwechselnd nach Oben und Unten convergiren. In diesem Pro- file ist auch bereits die in den unteren Teufen angedeutete, vom Salzstocke ab- fallende Lage der Grenzlinie ersichtlich gemacht: Man sieht, dass die umge- kippte Lage derselben an verschiedenen Punkten der Salzgrenze auch in ver- schiedenen Teufen andauert. Der Tagebau, oder auch die ewige Grube genannt, ist erst vor einigen Jahren angelegt worden. Sein Zweck ist, die unterirrdische Erzeugungsarbeit in die Nähe des Tages zu übertragen, wodurch nebst den Vortheilen einer Tag- arbeit auch die Inangriffsnahme der oberen durch die Grubenbaue nicht benütz- baren Salzmittel durch Verkürzung der Förderungsteufe grosse Vortheile zu erreichen sind. So einfach nun das Prineip eines Tagebaues an und für sich ist, so hat es dennoch bei der Ausführung seine Schwierigkeiten. Der Tagebau musste von den Schotterwässern geschützt werden, und dies hat die Aufführung einer wasserdichten Böton-Mauerung rings um den Tag-Einbau bedingt. i Rings herum läuft eine Gallerie ; der Förder- und Fahrschacht befindet sich - seitwärts. Wenn nun noch hier ein Unterhaugefährt angelegt wird, um in grösse- rer Fläche saiger niederzugehen, so unterscheidet sich diese Anlage von einem Kammerbau nur dadurch, dass ihr die Firste fehlt. Dieser Umstand zeigt auch, wie sehr der Kammerbau bei den herrschenden Verhältnissen motivirt ist, wenn man sich auch schwer, ohne eine solche Saline besucht zu haben, von seiner Zweckmässigkeit überzeugen kann. Die Sohle dieses Tagebaues ist durch den atmosphärischen Niederschlag blank geputzt und frei von Minutien gemacht Die Schichtung kömmt hier äusserst deutlich zum Vorschein. Die durch die zu Tage tretenden Schichtenköpfe bewirkte Zeichnung soll Fig. 19 auf Taf. XII. wiedergeben. Sie ist grösstentheils einer Tafel aus der bereits mehrmals erwähnten Arbeit des Hrn. A.v. Morel entnommen, und zeigt auch die angefahrenen, alten Wasserführungscanäle und die Gängeauslaugungen. Es ist zu bemerken, dass es äusserst schwer ist, den Charakter dieser Schich- tenundulationen wiederzugeben, und dass dieses Bild nur gerade die Haupt- richtungen der Schichten gibt. Auf der Sohle tritt eine Erscheinung auf, die selten in einem gleich deut- lichen Masse zu beobachten ist. Die dunkelgefärbten, unreinen Salzlagen wer- den nämlich von dem auffallenden Regen nicht in dem Masse aufgelöst, wie die weissen, reineren Salzlagen. Dadurch entsteht nun auf der unreinen Schichte eine Erhöhung, und diese besteht nebst feinen Thontheilchen aus einzelnen Bröckchen von einem geschich- teten Thon, und ihre Lage ist der ursprünglichen ganz entsprechend. 512 Fr. Posepny. [36] Nun zeigt es sich, dass die Schieferung der einzelnen Bröckchen nicht im- mer der Richtung der ganzen Schnur parallel steht. Ferner kann man auch, falls die Bröckchen nicht ganz plastisch sind, ihre Zusammengehörigkeit erken- nen, und sie zu der ursprünglichen Gestalt zusammenfügen. Es ist hier also möglich, sowohl die Zerreissung der thonigen Lagen, als auch ihre Verschiebung innerhalb der Schichtungsfläche nachzuweisen. Die Lage .der Hauptrichtungen der Salzschichten ist innerhalb der Auf- schlüsse auf der Situationskarte Taf, XII Fig. 16 eingezeichnet, und es geht daraus der Parallelismus zur Grenzlinie des Salzstockes und somit ihre concen- trische Anordnung gleich der der Schalen einer Zwiebel hervor. Die Wassergefahr. Ich habe bereits erwähnt, dass die Salzoberfläche unter dem Niveau des Märosspiegels liegt, dass das Salz von wasserlässigen Schichten, Sand und Con- glomerat bedeckt ist, welche mit der nahen Märos in Communication sind. Das süsse Wasser wird also durch diese Lagen an den Salzstock sickern, sich mit Salz sättigen, und falls es keinen Abfluss findet, über dem Salzstock stagniren. Mit dieser Fatalität haben schon die Römer mit ihren Tagebauen, aber in ungleich stärkerem Masse die jetzigen Bergleute zu kämpfen gehabt. Trotz- _ dem, dass auf die Wasserdichtmachung der Schächte und auf die Abhaltung der Schotterwässer die grösste Sorgfalt verwendet wurde, sickerte hier doch mehr Wasser in die Grubenräume als in andern Salinen. Im Verlauf der Zeit zeigten sich bei dem der Märos nächst gelegenen Josefischachte sogar förmliche Wasserdurchbrüche. Um dieses Uebel’ zu ver- hüten, führte man vor dem Schachte unterirdische und bis an den Tag reichende wasserdichte Dämme auf. In kurzer Zeit aber hatte sie das Wasser umgegan- gen, und brach zu beiden Seiten des Dammes herein. Man schritt zur Auffüh- rung von rings um den Schacht geschlossenen Dämmen, allein das Wasser machte sich unterhalb derselben einen Weg. So kam es, dass man immer tie- fere und tiefere Dämme einbauen musste, so dass um Josefischacht 5 Reihen von Dämmen eingebaut bestehen. Um die Dämme schlagen zu können, wurden zuerst zwei Schächte abge- teuft, diese sodann mit einer Strecke am Dammtiefsten durchgeschlagen, und damit der Beton eingelegt werden konnte, musste alles Wasser zu Sumpfe ge- halten werden. Es wurde sodann firstenstrassenmässig nachgenommen, und successive mit Beton und wasserdichter Stauchung ausgefüllt. Es ist selbstverständlich, dass, je mehr man Wasser heraushob, desto mehr zufliessen musste, denn die Wassercanäle wurden bei dem immer süsser und süsser und mehr und mehr zuströmenden Wasser stets weiter, So kam es, dass man durch viele Jahre hindurch eine Sohlenmenge herausschaffte, die per Jahr 1'/, Millionen Centner Steinsalz enthielt. Diese Zahl, die zweimal die jährliche Production überschreitet, hielt man anfangs nicht für richtig, trotz- dem dass ihr ganz verlässliche Daten, nämlich die durch die gesammten Ma- schinen herausgebobenen und ziemlich verlässlich berechenbaren Sohlenmengen und der Percenthalt dieser Sohlen an Steinsalz zu Grunde lagen. Die grossar- tigen Zerstörungen, die sich als viele Klafter tiefe Einsenkungen, vorzüglich an der Salzgrenze, offenbarten, zeigten aber beim Nachrechnen, dass es mit dieser Zahl von jährlichen 1/, Millionen Centnern zerstörtes und in die Märos abgeführtes Steinsalz seine Richtigkeit habe. Man bedenke, dass diese Ziffer [37] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 513 die Production von Wieliczka bedeutend übersteigt, und dass sie ein Fünftel der gesammten Salzproduction Oesterreichs ausmacht. Die Auslaugungen beschränkten sich aber nicht allein auf die Salzgrenze, sondern drangen noch an vielen Stellen in den inneren Salzkörper, bildeten hier förmliche Canäle, und machten auch das Salz viel lockerer. Ich befuhr im J. 1865 einen Schacht des Wassernachbaues, und sah die Sohle aus einer über 5 Zoll im Durchmesser haltenden cylindrischen Oeffnung mit einer ziemlichen Pres- sung ausfliessen und unter eine alte Stauchung münden. Dieser Canal war an keine Spaltung gebunden, sondern war in vollständig ganzem Salze ausgelaugt. Die Auslaugungsgänge, wie sie am Tagebaue aufgeschlossen worden sind, ent- sprechen auch der Vorstellung der langsamen Entstehung eines ganzen Netzes von offenen Canälen. Ihre Richtung. muss, natürlich durch die Beschaffenheit der durchschneidenden Salzschiehten mehr oder weniger gekrümmt, hauptsäch- lich von der Quelle des süssen Wassers zum tiefsten Punkt hin verlaufen. Den ersten Impuls zur Entstehung eines offenen Canals dürfte eben die geschwin- dere Circulation der Gesteinsfeuchtigkeit innerhalb dieser Linie abgegeben haben. Die drastischen, oben berührten Thatsachen haben die Anerkennung des fehlerhaften Principes der Wasserconcentrations-Schächte im Salzkörper selbst zur Folge gehabt. Die am nächsten liegende Idee war, den Salzstock mit einem in seinen Hangendschichten eingebauten wasserdichten Damme zu umgeben. Man be- fürchtete aber, dass bei dem grossen Wasserdrucke leicht eine Beschädigung des Stauchungskörpers eintreten könne, und dass die schadhaften Stellen nur ungemein schwierig zu repariren wären etc. Nach Erwägung der Vor- und Nachtheile mehrerer diesbezüglicher Pro- jecte entschied man sich dafür, dem Uebel auf eine radicale Art ein für allemal zu begegnen, nämlich die Schotterwässer durch einen Stollen oder eine offene Rösche, die rings um den Salzstock im tauben Gestein geführt werden sollen, abzufangen, bevor sie noch dem Salzstock zufliessen, und die sich hier sam- melnden Wässer durch Maschinen von entsprechender Stärke sodann zu heben. Dieses Project ist gegenwärtig in Ausführung begriffen und führt den Namen: Drainagestollen. Seit mehreren Jahren war man damit beschäftigt, durch eigene Schurf- arbeiten an der Salzgrenze ihren Verlauf genauer, als dies durch die Versinkun- gen angedeutet war, zu fixiren und die Lagerungsverhältnisse an derselben zu erheben. Man fand, dass die Salzgrenzfläche rings herum gegen die Mitte des Stocks fällt, dass die Mergelschichten in ihrem Streichen in der Nähe dersel- ben parallel laufen, in ihrem Einfallen aber einen Fächer bilden, so dass diese Schichten in einer geringen Entfernung vor derselben Grenzlinie eine flach vom Stock abfallende Lage einnehmen. Der Stollen soll nun in die saigeren oder in die abfallenden Schichtenzonen gelegt werden, und für dieses Jahr soll sein westlicher Flügel, der von der Nordspitze des Salzstockes bis ziemlich in die Mitte des westlichen Umfangs, wo die Mergelschichten bereits in einem höhe- ren Niveau liegen, reicht, eingebaut werden. Der zukünftige Wasserschacht, dessen Sohle natürlich gegen denselben abfallen soll, befindet sich in der Mitte dieser Strecke. Der östliche Flügel soll nach dem Project etwas weiter nach Süden reichen, und dürfte die schwieriger auszuführende Hälfte darstellen, die 514 Fr. Posepny. 138] man erst später mit Benützung der am Ausbau der ersten Hälfte gemachten Erfahrungen angreifen will. | An der Stelle des zukünftigen Stollens wird eine Rösch ausgehoben, und eine Wölbung aus Beton und Mauerwerk innerhalb des Mergels so angelegt, dass die Schotterwässer durch die ausgesparten Oeffnungen im oberen Gewölbe zusitzen können. Das Gewölbe wird sodann mit gröberem Schotter bedeckt, und die Rösche bis auf einige Communicationsschichtehen verstürzt. Bis jetzt ist kein unerwartetes Hinderniss eingetreten, und die dem Salzstock zugekehrton Stösse der Rösche sind beinahe ganz trocken. Die beinahe vollständige Wasserdichtig- keit des Mergels und die vom Stock abfallende Lage seiner Schichten fördert un- gemein das Gelingen des Unternehmens. Einige Skruppeln kann höchstens die Gegend an der Salzspitze machen, wo der Andrang der Schotterwässer grösser sein wird, und wo selbst der Mer- gel einige lecke Stellen zeigen und dadurch der Fall’eintreten könnte, dass ebenso wie bei einem unerwartet grossen Wasserandrang ein vorgebauter Damm nöthig werden könnte. Die Kosten der Ausführung sollen die Hälfte der Summe ausmachen, welche in den letzten Jahren jährlich auf die Wassernachbauten verwendet wurde. Die Anlage istin der Situationszeiehnung Fig. 16 und im Durchschnitte in Fig. 21, Taf. XII, ersichtlich gemacht. Die Schichten um den Josefischacht bezeichnen die Wassernachbauten und die punktirten Linien, wovon eine nord- westlich, die andere längs der Eisenbahn nördlich läuft, die Ableitungen der herausgehobenen Sohle. Die Aufschlussarbeiten. Von den vielen Aufschlüssen an der Salzgrenze sind durch die Fig. 20—24 (Taf. XII) nur einige nach der Karte des Herrn N. Blaschka eingezeichnet. Die punktirte Linie bezeichnet den Horizont des Franzschacht-Tagkran- zes. Das steilste Einfallen mit 60 Grad ist im Südwesten, das flachste Einfal- len mit 42 Grad im Nordosten herrschend. Ueberall ist der fächerförmige Uebergang der Fallrichtung der Mergelschichten beobachtet worden. Im Profile Fig. 20 u. 24 bemerkt man zwei innerhalb des Mergels eingeschlossene Salz- schwarten, die aber aus fasrigem Salz bestehen, im Profile F. 23 ist die Schich- tung des Mergels unmittelbar an der Salzgrenze sehr verworren. Die Salzgrenze ist überall scharf, die Salzgrenzfläche selbst spiegelglatt, und die Mergelschich- ten von einigen Spiegel und Rutschflächen durchgesetzt. Bei dem Schurfschachte Nr. 8 hat man sich durch eine eigenthümliche Erscheinung von der Dichtigkeit des Mergels einerseits, und von der Existenz von offenen luftdichten Canälen an seiner Oberfläche andererseits überzeugen können. Das Wasser in dem im Mergel abgeteuften Schach‘e stieg nämlich nur bis zu einem gewissen Niveau und fiel sodann bis zum Schachtsumpfe ziem- lich rapid, um sich wieder langsam zu heben und zu fallen. Dieses Spiel wieder- holte sich durch eine längere Zeit und konnte nur durch eine Heberwir- kung erklärt werden, so dass ein luftdicht abgeschlossener Canal vom Schacht- sumpfe über den Mergelrücken gegen eine tiefer gelegene Salzauslaugungspinge vorhanden sein musste. ‚ Bringt man nun diese Aufschlüsse am Tage mit denen der Grube in Ver- 7 bindung, so kann man sich einen ziemlich vollständigen Begriff von den Lage- rungsversältnissen des ganzen Salzstocks und seiner Umgebung machen. Das steile Einfallen der Salzschichten deutet auf sein Niedersetzen in grosse Tiefen, die Umbiegung der Grenzlinie auf die Art seines Hervortretens’ * [39] Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. 515 aus der Teufe, wodurch die Hangendschichten bis zu einer gewissen Entfernung von der Salzgrenze steil aufgerichtet wurden. Die der Salzgre nze zunächst liegende, rings herum laufende Region bildet die hangendsten, die centrale Re- gion die liegendsten Schichten. Gegenwärtig ist bereits die ganze Spitze dieses den Schalen einer Zwiebel ähnlich zusammengesetzten Körpers rasirt, und es kommen die durchgeschnit- tenen Schichtenköpfe zu Tage hervor. Die Beschaffenheit des Steinsalzes, Das hiesige Salz ist viel mürber und poröser, als das der andern sieben- bürgischen Salinen, und es wird ihm im Allgemeinen eine grössere salzende Kraft zugeschrieben, deshalb es auch sehr gesucht wird. Eine chemische Ana- lyse von siebenbürgischen Salzsorten ist mir nicht bekannt, und durch einige qualitative Untersuchungen, die ich anstellte, vermochte ich nicht auf die rela- tive Menge der verschiedenen, darin vorhandenen Salze zu schliessen. Stets fand ich deutliche Reactionen auf Schwefelsäure und Magnesia. Die Salzsoole und die Efflorescenzen zeigten diese beiden und die Reaction auf Kalk in starkem Maasse. Kali fand ich nicht, trotzdem dass der scharfe, dem Sylvin ähnliche Geschmack (besonders des Deeser Salzes) dieses erwarten liess. Es ist aus den vorhandenen Analysen einiger zu Bädern verwendeten Salz- soolen und aus dem bitteren Geschmacke eines jeden mit dem Steinsalze in Be- rührung gewesenen Wassers zu schliessen, dass das süsse Wasser dem Stein- salze zuerst seine leichtlöslichsten Bestandtheile, d.h. die Laugensalze entzieht, und dieses wird noch dadurch bestätigt, dass einige von Hın. N. Blaschka untersuchte Soolen eine Concentration von mehr als 26 Percent, dem Sätti- gungsgrade des Chlornatriums zeigten Dieses dürfte wohl auch die Erklärung geben, warum das hiesige Salz den andern vorgezogen wird, indem es in Folge der durch seine lockere Beschaf- fenheit angedeuteten Auslaugung einen Theil seiner Laugensalze verlor, ‚Auch aus dem hiesigen Salze erhielt Herr Prof. Dr. A. E. Reuss einige Petrefacten. (Die fossile Fauna der Steinsalzablagerungen von Wieliczka in Galizien, pag. 43.) Der nach der Lösung eines schwach graulich weissen, kör- nigen Steinsalzes aus der Soole der fünften Grube rückbleibende Rückstand lieferte nebst unbestimmbaren kleinen Fragmenten einer dünnschaligen, glatten Bivalve und der Spitze eines Gehäuses eines Oerithium (vielleicht ©. scabrum ?), eine geringe Anzahl wohlerhaltener Foraminiferen. Es waren drei Schalen von Globigerina triloba Rss. und zwei von Gl. bulloides d’Orb. Eine Probe unreinen mit Gyps und Mergelwasser gemischten Salzes aus derselben Grube hinterliess nach der Auflösung zahlreiche, kaum 0°5 Linien grosse, rundum ausgebildete Krystalle von gelblichem Caleit, theils einfache Rhomboeder theils Durchkreuzungszwillinge desselben, während eine andere Probe zahllose winzige, aber regelmässig entwickelte Gypsnadeln lieferte. Auf pag. 44 derselben Arbeit beschreibt Herr Dr. A E Reuss einen in dem Schurfschachte Nr. 7 angefahrenen Block, dessen zahlreiche Petrefac- ten das Gestein als dem Leithakalke angehörig erscheinen lassen. Dieser Block stammt aus der Schotterschichte, welche unmittelbar den Salzmergel, hier Palla genannt,deckt. Diesen Namen führt auch Prof. Reuss für das von mir, um Irrungen zu vermeiden, „Deeser Tuff“ genannte Gestein an. In der Umgegend habe ich nirgends Leithakalk getroffen, und vermuthe, dass dieser Block aus der Leiihakalkzone am Westrande des Beckens ent- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 4. Heft. 67 stR Fr. Prosepny. -- Studien aus dem Salinengebiet Siebenbürgens. [40] stammt, und dass der Aranyosfluss seinen Transport bis hieher vermittelt hatte. Das Liegende des Salzstockes ist also nirgends aufgeschlossen. Aus dem vorangeschickten Resum& ergibt sich aber, dass das Liegende des Salzes der Gyps ist, der an der Westküste des Beckens auf oder zwischen dem Leitha- kalke liegt. Hier jedoch dürfte der Gyps auf einer der Küstenbildung des Leithakalkes entsprechenden Tiefmeerbildung in einer gar nicht abschätzbaren, grossen Tiefe liegen. II. Geologisch-geographische Skizze der niederungari- schen Ebene. (Abgeschlossen am 9. Juli 1867.) Von Heinrich Wolf. Ein: se... .600.n 8 Die niederungarische Ebene, das Alföld ist seit dem Nothjahr 1863, welches sich dort besonders fühlbar zeigte, Gegenstand wiederholter Aufmerk- samkeit geworden. Sowohl naturwissenschaftliche als auch technische Autori- täten, nahmen den lebhaftesten Antheil an den Erörterungen, welche die all-, seitige Ergründung der Ursachen des verheerenden Nothstandes zum Zweck hatten. Soweit die Ursachen des Unglückes in der natürlichen Constitution der betroffenen Landestheile selbst zu suchen sind, betheiligten sich Fachmänner der verschiedenen Zweige der Naturwissenschaft an der Lösung der Frage, und soweit durch Menschenhand Abhilfe geschaffen werden kann, traten die Männer der technischen Fächer in Wort und Schrift mit ihren Ansichten hervor. Zahlreiche Publicationen, welche theils selbstständig, theils in periodi- schen Sammelschriften erschienen, geben Zeugniss von dem regen Interesse, der weitesten Kreise an einer Discussion, welche die Ursachen dieses Noth- jahres, allseitig zu ergründen und zu beleuchten bestimmt war. Die Veröffentlichungen, welche in der österreichischen Revue seit 1864 erfolgten, enthalten eine Reihe interessanter Abhandlungen, welche in den an- gedeuteten Beziehungen das Alföld besprechen. Die Herren Hunfalvy, Ker- ner, Suess und Rasor waren es vorzugsweise, welche uns die Resultate ihrer in verschiedener Richtung gemachten Studien mittheilten. Aus allen diesen Besprechungen geht hervor, dass es überwiegend die Zusammensetzung des Bodens ist, sowie ‘die Ausdehnung und die Niveauver- hältnisse dieses Landestheiles, welche den klimavischen Charakter beeinflussen, und hierdurch in letzter Linie auch die Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit be- dingen. Die geologischen Notizen, welche von der Zusammensetzung der Ebene handeln, und welche sich in den verschiedensten Schriften, zu den verschieden- sten Zeiten niedergelegt finden, wurden zum erstenmale von Hunfalvy*) in einem Gesammtbilde zusammengefasst. Seit der Zeit dieser Publication sind mir durch meine geologischen Be- reisungen in Ungarn und in Siebenbürgen, während der Jahre 1864 und 1865, welche mich durch das Tiefland führten, mehrfache Daten bekannt geworden, *) Vergleiche: Oesterreichische Revue, 7. Bd. 1864, p. 69. 518 Heinrich Wolf. [2] die mit den bei meinen früheren, gleichfalls das ungarische Tiefland berühren- den Aufnahmen, in den Jahren 1858 und 1860, gesammelten Notizen we- sentliche Ergänzungen bilden, zu der von Hunfalvy gelieferten Abhandlung, Diese Beobachtungen sind in der nachfolgenden Arbeit vereinigt, zu dem Zwecke, um dadurch zu einer vollständigeren Uebersicht der geologischen Er- scheinungen zu gelangen, und um damit zugleich eine Vorarbeit zu gewinnen für die geologischen Detailaufnahmen, die in diesem Jahre beginnen. Hierbei mussich mich, da ich bei meinen vorerwähnten Reisen, nur den grösse- ren Theil der Randgebirge, sowie die hügeligen Vorlandgebiete derselben kennen lernte, dagegen nur an einzelnen Punkten der Theissbahn, bei Szolnok, $z. Miklös, Debreezin, Nyireghäza, diese Ebene selbst berührte, vorzüglich auf die Literatur stützen, die ich hier, soweit sie mir bekannt wurde, und soweit sie auf das Tiefland Bezug nimmt, in chronologischer Reihenfolge mittheile. Literatur-Verzeichniss. 1777. Hathuani. Dissertatio de natura Salium Vienna. 1793. Dr. Rückert. Beschreibung der Sodaseeen im Biharer Comitat, im Königreich Ungarn, mitgetheilt in Crell's chemischen Annalen, 1. Theil, 525, 1801. Indwie Oettinger. Ueber die ungarischen Sodaseeen, in Moll’s Jahrbüchern für den Berg- und Hüttenmann 1801. 5. Bd. p. 92. 1809. Rudolt Witsch. Ueber die Urbarmachung des Flugsandes in Ungarn. Ofen, 1809, auf Kosten des Staates gedruckt. 1824. Berzelius. Ueber die Natronsee’n Ungarns und Egyptens, in Leonhard’s Taschenbuch für die gesammte Mineralogie. 1824, p. 916. 1825. Beudant. F. S. Mineralogische und geognostische Reise durch Ungarn im Jahre 1818. Deutsch im Auszuge bearbeitet von ©. Th. Klein- schrod. Leipzig 1825. 1840. Pr. C. A. Zipser. Ueber wahrscheinlich fossile Hirschgeweihe des Cervus priscus, aus der Theiss bei Szolnok. In Leonhard und Bronns Jahrbuch, 1840, p. 457. 1840. Berghaus. Die Sodasee’n in Ungarn. In den Annalen der Erd-, Völker und Staatenkunde. 22. Band. Der dritten Reihe 10. Bd. p. 573. 1850. Szäbo Josef. Vorkommen und Gewinnung des Salpeters in Ungarn. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1. Bd. 1850, p. 324. 1850. Dr. Ignaz Moser. Ueber die Salpeter-Distriete in Ungarn. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1850, p. 453. 1851. Dr. Franz Ragsky. Ueber die, Salpetererden und Laugen in Ungarn. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1851. 2. Hft., p. 166. 1852. Rudolf Ritt. v. Hauer. Untersuchungen von Ackererden aus dem Banate. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1852, 4. Hft, p. Si und 117. (Siehe auch chemische Annalysen, zusammengestellt von A. Senongr. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1859, p. 45—48). 1856.Dr. Josef Szab6. Die Beziehungen des Trachytes zu den Sedimentge- steinen bei Buda-Pest. Im amtlichen Bericht über die 32. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Wien, im September 1856, p. 121. 1856. Karl Ritt. v. Hauer. Analyse des Wassers vom Paliö-See ‚Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1856, p. 360. | [?] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 519 1856.Dr. Ferdinand Hochstetter. Ueber die geologische Beschaffenheit der Umgegend von Edeleny bei Miskolez in Ungarn, am Südrande der Kar- pathen. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1856, p. 692. 1857.Dr. A. Kornhuber. Ueber die Süsswasserkalkbildungen in der grossen ungarischen Ebene. In den Verhandlungen des Vereinss für Naturkunde in Pressburg. 1857, 2. Hft. Versammlung p. 15. 1858. Prof. Josef Szab6. Bericht über die Excursionen in die Alluvialebene des Bek&s-Csanäder Comitates. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1858. Verhandlungen p. 132, und in der ungarischen Zeitung ; Gazdasagi lapok, Nr. 38, 39 und 43. ‚1859. Török Josef. Debreczen földtani viszonyai elöadott 1859, junius 20 än a. m. tud. Academi äban tartott gyuleseben. I. Kötet, 3. dik, resz 1859. 1859. Franz Rath. Bohrproben von Pecska und Aljös. Jahrbuch der k.k geol. Reichsanst. 1859, p. 109. 1859. Franz Ritt. v. Hauer und Ferdinand Frhr. v. Richthofen. Bericht über die geologische Uebersichtsaufnahme im nordöstlichen Ungarn, im Sommer 1858. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1859, p. 399. 1860. Franz Ritt. v. Hauer, Ueber die Verbreitung der Inzersdorfer- oder Congerienschichten in Oesterreich. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst, 11. Bd., 1860, p. 1. 1860.Dr. Josef Szab6. Erläuterungen zur geologischen Detailkarte des Grenz- gebietes des Neograder und Pester Comitates. Jahrbuch der k. k geol. Reichsanst. 1860. Verhandlungen p. 41. . 1860. Karl Ritt. v. Hauer. Analysen der Ackererden von Szlatina bei Gross- Becskerek im Banat. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1860. Ver- handlungen p. 140. 1860. Heinrich Wolf. Die Bodenkarten des Forstinspectors Ambrosz. Jahr- buch der k. k. geol. Reichsanst. 1860. Verhandlungen p. 14%. 1860. Karl v. Sonnklar. ee des österreichischen Kaiserstaates. In den Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft. #4. Bd., 1860. .p. 205. 1861.Dr. Alois Pokorny,. Unternehmen über die Torfmoore Ungarns. In: den Sitzungsberichten der k. k. Academie der Wissenschaften. 48. Bd. 1861. 1. Abthl. p. 57. 1862.Ritter v. Pasetti. Darstellung des Theiss-Regulirungsunternehmens, . seit dem Beginne der Arbeiten, im Jahre 1846 bis zum Schlusse des Jahres 1862. Auszug aus einem Berichte an Sr. Excellenz den Herrn Minister Ritt. v. Lasser. Wien Hof- und Staatsdruckerei, 1862. 1863. Heinrich Wolf. Bericht über die geologischen Verhältnisse im Körös- thale in Ungarn, nach den Aufnahmen im Jahre 1860. Jahrbuch der’k. k. geol. Reichsanst. 1863. p. 288. 1863. Prof. Dr. A. Kerner. Das Pflanzenleben der Donauländer. Innsbruck bei Wagner 1863. 1863. Dr. A. Kerner. Oesterreichs waldlose Gebiete. In der österreichischen Revue, 1. Bd. 1863, p. 257—260. 1863. Eduard Suess. Ueber den Lauf der Donau Oesterreichische Revue. 4. Bd. 1863. 1863. Eduard Suess Ueber das Grundwasser der Donau. Oesterreichische Revue. 1863, 4. Bd. p. 262— 272. 1863. A magyarhoni földtani tärsulat mun kälatai II. kötet bevegezve 1863. (In den Verhandlungen des ungarischen geologischen Vereines 1863; 520 Heinrich Wolf. [4] a) Kubinyi Ferenz es Koväcs Gyula. Geologische Excursion an der Theiss, und in die Hegyalja. p. 47. b) Koväcs Gyula. Vorweltliche Säugethiere aus dem Abauj-Szolnoker Comitat. p. 51. c) Koväcs Janos. Geologische Exeursion in das Comitat Bihär, und zwar in die Gegend zwischen der Sebes-Körös und der Fekete-Körös. . 54. 1864. Prof. Johann Hunfalvy. Das ungarische Tiefland und die Mittel zur Abwendung des zeitweiligen Misswachses. In der österreichischen Revue. 7. Bd. 1864. p. 69. 1865.Hunfalvy Jänos. A magyar birodalom termöszeti viszonyainak leiräsa. Harmadik kötet. Pest. 1865. (Beschreibung der naturgeschichtlichen Verhältnisse des Königreiches Ungarn. 3. Bd.) 1865. Dr. Franz Ritt. v. Hauer. Bericht über die Versammlung ungarischer Aerzte und Naturforscher in Pressburg, besonders über Prof. Szab6ö’s Vortrag über die geologische Karte von Tokaj. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1865. p. 195— 197. 1866. Pr. Dr. Josef Szab6. Die Trachyte und Rhyolithe der Umgegend von Tokaj. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 16. Bd. !866. p. 82. 1866. Heinrich Wolf. Bohrproben von Debreczin Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 16. Bd. 1866. Verhandlungen p. 100, 1866.Dr. Josef R.Lorenz. Die Bodencultur-Verhältnisse des österreichischen Kaiserstaates. Wien, 1866, in Commission bei Seidel. 1867. Prof. Johann Hunfalvy. Die Theiss. Oesterreichische Revue 1867. 1. Hft. p. 38. 1867 ee Die geologischen Verhältnisse des Bückgebirges und der angrenzenden Vorberge. (Bericht über die Aufnahmen im Sommer 1866). Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanst. 1867. 2. Hft p. 225. Aus den vorstehend verzeichneten Arbeiten geht mit hinreichender Klar- heit hervor, dass die niederungarische Ebene ein Schwemmgebiet quartären Alters darstellt, welches von unseren jüngeren Tertiärablagerungen, den neo- genen Stufen der Congerien- und Üerithienzeit begrenzt ist, dass dasselbe in seinem Inneren aus umfangreichen Sumpf- und Dünensandgebieten besteht, und Fluss-, Sumpf- und Binnenseeenbildungen in sich birgt, welche seit dem Rückzug des Meeres, welches die Randzonen aufbaute, in ununterbrochener Folge sich fort entwickelt. Orographische und hydrographische Gliederung des Terrains. Das in Rede stehende Terrain umfasst das Schwemmland am linken Ufer ° der Donau, von deren Eintritt in das Pester Becken bei Waitzen, bis an den Gebirgskranz, welcher dieses Becken begrenzend, aufwärts weit gegen Nordost und Nord abzweigt und zunächst die Comitate— Neograd, Höves, Borsod, Abauj, Zemplin, Ungh, Beregh, Ugoez — durchstreift, von da ab gegen Süd und Süd- west dureh die Comitate Szäthmär, Nord-Bihär, Aräd, Krass6, Temes zieht und endlich in der Roman-BanteraGrenze, bei Basiasch, an die Ufer der Donau zu- rückkehrt. , Wenn schon grosse Theile der eben genannten Comitate dem niederun- garischen Schwemmlande angehören, so sind die von demselben umschlossenen ” Comitate Pest, Bäcs, Süd-Bihär, Szabolez, Bekes, Csongräd, Csanäd, Torontal, Deutsch-Banat ganz aus den Gebilden des Schwemmlandes zusammengesetzt. [5] Geologisch-geographische Skizze der niedernugarischen Ebene. 320 Das ganze Gebiet zerfällt in zwei Haupttheile: Erstens in den zwischen der Donau und Theiss gelegenen Theil, welcher von der Linie Poroslo-Waitzen, mit dem Üserhatgebirg zusammenhängend, in einem Hochlandrücken, gegen Süden allmälig sich verflächend, bis an die Linie Vukovär-Titel reicht. Diese Partie ist ganz ohne Flüsse, und durch alte Flussbette theils der Theiss, theils der Donau in drei Theile getheilt, die sich von den umgebenden Inunda- tionsterrains als höhere Plateaux abheben. Es sind: a) zwischen der Bahn- strecke Pest-Czeglöd und Szegedin-Baja, der sandige Landrücken von Kuma- nien, dann 5) zwischen letzterer Linie einerseits und dem Franzenscanal und der Theiss andererseits, das Teletschkaer Löss-Plateau, endlich c) im südlichsten Winkel zwischen Theiss und Donau, ganz isolirt, das bekannte Titler-Löss- Plateau. Diese Partie zeigt in ihrer Tiefenlinie Waitzen-Titel einerseits ein Gefäll von (314—218‘) 96 Fuss, andererseits von Poroszlo-Titel(263— 218‘) von 45 Fuss, während der Höhenrücken, innerhalb des sandigen Gebiets von circa 800 Fuss bei Aszod, bis Alberti-Czeglöd auf 600 Fuss, bis Kecskemöt auf500 Fuss, bis Theresiopel auf 350 Fuss sich senkt. Das Teletschkaer und Titler Plateau halten ein Niveau zwischen 350 und 300 Fuss ein. Die II. Terraingruppe bildet die Theiss mit ihren Zuflüssen von deren Austritt aus dem Beıg- und Hügelland angefangen. Es lässt sich diese Terrain- gruppe in folgende Einzelgebiete zerlegen : Am rechten Ufer der Theiss: 1. In das Gebiet, welches dem Mätra- und Bückgebirge vorliegt und zwi- schen dem Zagyva- und dem Hernädflusse eingeschlossen ist mit Niveaudiffe- renzen zwischen den Seehöhen von 500 und 250 Fuss. 2. In das Gebiet zwischen dem Tokaj-Eperieser und dem Vihorlat Gutin- Trachytzug von der Mündung des Bodrog bis zum Eintritte der Theiss in die Ebene bei Nagy-Szöllös, mit Niveaudifferenzen zwischen 450 und 300 Fuss. Am linken Ufer der Theiss: 3. In das kleine Gebiet, welches am rechten Ufer des Szämos, dem Hü- gelland zwischen Fekete Ardö und Szinyer-Värallya bis zur Mündung dieses Flusses in die Theiss bei Jand, nächst Väsäros-Nameny, vorliegt, mit Niveau- differenzen zwischen 450 und 300 Fuss. 4. In das vom linken Ufer des Szämos, dann dem Beretty6 und Körös von dem Austritte dieser Flüsse aus dem Hügelland, bis zu deren Mündung in die Theiss einerseits, und dem Theissfluss andererseits umschlossene Gebiet, - (das eigentliche Alföld.) mit Niveaudifferenzen zwischen 400 und 250 Fuss. ‚9. In das, von dem Körösflusse und Marosflusse von deren Austritte aus dem Hügellande bei Grosswardeinund Arad, bis zu deren Mündung in die Theiss, - umschlossene Gebiet, mit Niveaudifferenzen zwischen 400 und 250 Fuss. 6. In das von dem Märos- und dem T&mesflusse von deren Austritte aus - dem Hügellande, bei Arad und Temesvär bis zu deren Mündungen in die Theiss - und Donau, eingeschlossene Terrain, mit Niveaudifferenzen zwischen 350 und 230 Fuss. 7. Endlich in das zwischen dem Tömes- und dem Karäsfluss von deren Austritte aus dem Hügellande im Osten der Bahnlinie Temesvär-Basiasch bis zu Ihren Mündungen in die Donau gelegene Terrain, mit Niveaudifterenzen zwi- schen 300 und 200 Fuss. Aus den mitgetheilten Niveaudifferenzen innerhalb der eben abgegrenzten - Einzelterrains ist ersichtlich, dass wir es durchaus mit keiner Ebene im streng- 324 Heinrich Wolf. [6] sten Sinne zu thun haben, sondern dass kleine Terrain-Erhebungen vorhanden sind, die selbst auf einer gut gezeichneten Karte ersichtlich sein müssen. Wir begegnen auch auf der Scheda’schen Karte des österreichischen Kaiserstaates, Section IX. und XIV., einer so vorzüglichen Darstellung dieser | Verhältnisse, dass die zwei Hauptzruppen erhabener Terraizs, die wir zu ver- zeichnen haben, auf derselben sich deutlich aus dem dieselben umschliessenden Sumpflande abheben: der Kumanier Landrücken zwischen der Theiss und Do- nau und der von.der Theiss, Szamos und Beretty6. umflossene Landrücken der Nyir. Dabei wird zugleich das Baer’sche Gesetz, nach welchem hier die west- | _ licher gelegenen Uferränder von den nordsüdlich strömenden Flüssen angenagt werden und das Material für den Zuwachs der abwärts und östlicher gelegenen Uferländer verwendet wird, in mannigfacher Weise in der Terrain-Configuration ersichtlich. | Die erwähnten Landrücken, aus leichtem Flugsand zusammengesetzt, zei- | gen nach der herrschenden Windrichtung für den Kumanier Landrücken in der Nordwest-Südostlinie, für den Landrücken der Nyir in der Süd-Nordlinie zahl- reiche parallel streichende Rillen (wie eine von Wind gefurchte Schneefläche), in deren Muldenlinien häufig die Grundwässer erscheinen oder verschwinden, je nach der Höhe des Grundwasserstandes, welcher mit den Jahreszeiten sich ändert. Solche Gebiete, innerhalb welcher frühere höhere Terrains durch Flüsse im Westen abgeschwemmt, später im Osten durch Anschwemmung versandet und versumpft, und theilweise vermoort wurden, sind in der ersten Terrains- gruppe: Kumanier-Landrücken, der alte Donaulauf bei Kun, Sz. Miklos, Fülöp, der Vörös Mocsär und die Sümpfe in der Titlergrenze. In der zweiten Terraingruppe mit dem Landrücken der Nyir sehen wir ringsum Sümpfe gruppirt, von welchen die Sümpfe der Hortobagy, der Nanasi- ret, dann in Zemplin der Hoszuret, die Latorczasümpfe der Szernyer Mocsär, der Eesederläp, der Kis und Nagy Körös Särret, die Sümpfe in Csanäd, bei‘ Nemet Gyula und Csaba, im Banat die Begasümpfe und der Alibunärer Morast die ausgedehntesten und bekanntesten sind. Diese Sümpfe bilden die Muldenlinien und die tiefsten Punkte in den oben abgegrenzten Einzelgebieten, innerhalb welcher der Boden des ehemali- gen Binnensee’s, dessen jüngstes Product der Flugsand ist, ein Niveau von 400 Fuss einnahm. Die Höhendifferenzen, die innerhalb der Einzelgebiete nun- mehr bestehen und durchschnittlich 190 bis 150 Fuss betragen, sind durch Abschwemmung entstanden. 2 Weiches Material einerseits dem alten Binnenseeboden angehört, welche Schichten ‚andererseits durch die Denudation desselben an anderen Stellen neu aufgebaut wurden, die Untersuchung dieser Frage bildet den Gegenstand der Besprechung in den nachfolgenden Zeilen. Die Zusammensetzung des Bodens, erforscht durch Bohrungen. Die äussere Umrandung des ganzen Alföld besteht im Wesentlichen aus‘ Cerithienschiehten und aus den mit iınen zum grösseren Theile gleichzeiti- gen Eruptivgesteinen. | An diese schliessen sich die Schichten der Congerienstufe an, über welche ee in ungetrennter Schichtenfolge die Bildungen der Ebene ausgebreitet . liegen, 7] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 523 Eine vollständige Zusammenstellung der Daten über die Verbreitung der älteren beiden neogenen Stufen, bis zum Schluss des Jahres 1865, verdanken wir Herrn Professor Ed. Suess *). Ebenso wurden von Hrn. Fr. Ritt. v. Hauer **) für die jüngere oder caspische Stufe eine bis zum Schluss’ 1859 vollständige Zustammenstellung der bis dahin bekannt gewordenen Thatsachen gegeben. In neuester Zeit sind nun diese Untersuchungen von Herrn Bergrath Stur durch seine Beiträge zur Kenntniss der Flora der Süsswasserquarze der Congerien- und Cerithienschichten im Wiener und’ ungarischen Becken ***) wesentlich ergänzt worden, Nur Weniges bliebe hier noch beizufügen übrig, um die in den ange- führten Arbeiten mitgetheilten Daten über die bezeichneten neogenen Stufen weiter zu vervollständigen. Die Bohrungen, welche zum Zwecke von Kohlen- schürfungen auf der Kronherrschaft Diös Györ in den Jahren 1858 — 59, ausge- führt wurden, und seit jener Zeit zu grösseren bergmännischen Aufschlüssen Anlass gaben, haben manche interessante Resultate zur Ergänzung des früher Bekannten geliefert. Da aber diese Daten in einer separaten Darstellung. der. geologischen Ver- hältnisse der Kohlenbaue von Diös Györ zweckmässiger verwerthet werden dürften, so werde ich hier nur diejenigen Bohrungen in Betracht ziehen, welche schon im Gebiete der Ebene, wenn auch. nahe dem Rande gegen das tertiäre Hügelland hin, liegen. Ich wähle aus denselben Nr. 1: Die Bohrung. in der Nähe des Bahnhofes von Miskolez in einer Seehöhe von 59 Klafter, und Nr. 2: Die Bohrung im Sajöthale neben der von Miskolez nach St. Peter führenden Strasse, !/; Stunde von dieser Stadt entfernt, in der Seehöhe von 65 Klafter. Von Nr. 1 liegen die Angaben bis zur 24. Tiefenklafter, von Nr. 2 jene bis zur 47. Tiefenklafter vor. Die Hoffnung, die Fortsetzung der Kohlenflötze hier. wieder zu treffen, welche bei den anderen Bohrungen immer wieder gefunden wurden, ging, dess- halb nicht in Erfüllung, weil hier schon die neogenen Bildungen, an welche die Kohlen gebunden sind, bis auf grosse Tiefen denudirt, und diese Abtragungen durch die Schwemmgebilde der ungarischen Ebene, bis auf die gegenwärtige Höhe wieder ausgeglichen wurden. Diese Bohrungen geben uns daher schon Anhaltspunkte: für ein Bild der Zusammensetzung der Ebene. Es wurden von Herrn Ivacskovics von diesen beiden Bohrungen 4 Proben eingesendet, welche mit den Nummern 5, 6, 7: und & bezeichn@t waren. Der petrographische Charakter dieser Proben ist folgender: Nr. 5. Ist ein grauer, fester, zäher: Letten, der durch humöse Beimen- gungen fast schwarz gefärbt ist: BeiRegen wird derselbe zu einem seifenartigen Schlick.erweicht, welcher bei nachfolgender grosser Trockenheit und Dürre in *) Untersuchungen über den Charakter der österreichischen Tertiär-Ablagerun- E. gen, II, Abtheilung: Ueber die Verbreitung der sogenannten. brakischen oder sarmati- schen Stufe. (Im 54. Hefte der Sitsungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften 1. Abth. Juliheft.) **) Ueber die Verbreitung. der Inzersdorfer. oder, Congerienschichten in: Oester- reich. (Jahrbuch der. k, k. geologischen Reichsanstalt, 1860, pag; 1: ff.) *%**) Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. 1867. 1. Heft, pag. 77. ff. 68 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band, 4. Heft. 524 Heinrich Wolf. [8] weitklaffende und tiefgehende Schründe zerreisst. Dieser Letten bildet den grösseren Theil der alluvialen Sedimente in der Theissniederung. Nr. 6 ist ein loser Sand, vorherrschend aus scharfkantigen Quarzkörn- chen bestehend, darunter in geringer Menge Kalk- und Thonschieferstück- chen, die sowohl von dem Bückgebirge selbst, als auch aus der Gegend nörd- lich von Edeleny stammen dürften. Nr. 7 ist ein grauer feiner Sand, durch eine geringe Menge von Thon etwas fester gebunden, und desshalb von dem Einsender als Sandstein bezeich- net, welcher sich aber mit den Fingern zerdrücken und zerreiben lässt, Ist der Thon weggeschlemmt, so ist der Rest ganz der Probe Nr. 6 gleich. Nr. 8 ein graulichgrüner fetter plastischer Thon entspricht in vieler Beziehung den obersten Tegelschichten des Wiener Beckens. In keiner dieser Proben wurde aber irgend ein Rest von Fossilien gefunden. Herr Ivacscovics gibt von diesen Bohrproben folgende Schichten- folge an: Nr. 1 Bohrloch Bahnhof Miskolez 59 Klafter Seehöhe. 44 Fuss Erdreich sammt Schotter. (Alluvionen des Sajo-Flusses) 16 ,„ zäher Letten wie Bohrprobe Nr. 5 2 „ loser Sand A A 15 ,„ lockerer Sandstein „ E AR, 15 „ loser Sand 5 N PAR: 24 ,„ fossilienfreier Thon „ a RiNZ -: 6 ,„ loser Sand N N TR 36 „ lockerer Sandstein „ Ba ”» 144 Fuss erreichte Bohrtiefe am 31. Mai 1859. Die Bohrung sollte damals noch weiter fortgesetzt werden, es wurden mir jedoch keine weiteren Resultate mehr mitgetheilt. Nr. 2. Indem Bohrloch, Sajöthal Seehöhe 653 Klafter wurde folgende Schichtenreihe angetroffen : 63 Fuss Erdreich sammt Schotter. (Alluvionen des Saj6-Flusses) 18 „ loser Sand wie Bohrprobe Nr. 6 24 ,„ zäher Letten e e „ 9 42 ,„ loser Sand u „ ” 21 ,„ fossilienfreier Thon „ 5 PR 114 ,„ lockerer Sandstein „ h ER 282 Fuss gesammte Bohrtiefe, welche erreicht wurde. Durch diese beiden Bohrungen wurden die Bildungen der Ebene am Rand- gebirge bis auf die berührte Tiefe bekannt, ohne dass man mit Bestimmtheit sagen könnte, es seien damit die neogenen Bildungen, aus welchen zum grossen Theil der umschliessende Beckenrand zusammengesetzt ist, auch er- reicht worden. Aus der Ebene selbst wurden mir durch den Herrn Magistratsrath von Frankin Debreczin werthvolleDaten zur Verfügung gestellt, theils durch Zu- sendung der bei der Bohrung der artesischen Brunnen in Debreczin gewonnenen Proben, theils auch durch briefliche Mittheilungen. Ich reihe die durch diese Mittheilungen gewonnenen und durch die Schlemmung der Proben vervollständigten Resultate, von Miskolez ausgehend, [9] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 525 bis zum jenseitigen, die Ebene begrenzenden Gebirgsrand aneinander, um daran dann die weiteren Besprechungen zu knüpfen. Nr. 3 Hortobägy. Puszta Mata. Im Nordwesten von Debreezin, zwischen Ujväros und Pölgär an der Theiss, durchschleicht der Fluss Hortobägy ein ehemals sumpfiges Terrain, welches durch die periodischen Hochwässer des Theissflusses von Zeit zu Zeit überfluthet, für die Viehzucht die Bedingungen reichlicher Existenzmittel bot. Durch die Regulirung der Theiss jedoch wurden die Ueberfluthungen beseitigt, und grosse Trockenheit ist herrschend geworden. Die Stadt Debreczin, die ihren Reich- thum dem grossen Viehstand verdankte, der in den Puszten der Hortobägy seine Fütterung fand, sieht in denselben nun, nachdem durch die Theissreguli- rung die Ueberfluthungen beseitigt wurden, die Nährfähigkeit des Bodens ver- ringert, und hierdurch den eigenen Viehstand auf '!/, des früheren redueirt. Um für diesen Rest, die nun auch versiegten Tränken aus dem früher auch in trockenen Zeiten ndch emporquellenden Grundwasser einigermassen zu er- setzen, musste man zu tieferen Brunnengrabungen seine Zuflucht nehmen, Es wurden desshalb an 8 verschiedenen Stellen Brunnen gebohrt. Die eingesendeten Erdproben von einem dieser Brunnen sind: Bis zu 9 Fuss Tiefe schwarzer, im unteren Theil gelber Letten, mit Kalk- concretionen. Der Schlämmrückstand zeigt eisenschüssigen Sand; dann folgen 18 Fuss feinergrauer Flugsand aus reinem Quarz, dem etwas kalkreicher Thon beigemengt ist; darunter 9 Fuss eisenschüssiger Sand; 24 Fuss feiner grauer Quarzsand mit zahlreichen Glimmerblättchen und einzelnen nicht näher bestimmbaren Schalenresten ; 24 Fuss blauer Thon, ähnlich wie die Thonschichten, in den Bohrlöchern 5 und 6 bei Miskolez. Dieser Thon wird unten sandiger und geht endlich in grauen groben Quarzsand über, welcher mit Trachyttrümmerchen ge- mengt ist. Dieser Sand ist 12 Fuss tief aufgeschlossen, und es wurde vortreffliches Wasser darin angetroffen, welches bis auf die Höhe von 8 Fuss unter der Oberfläche emporstieg. Was von diesen Schichten dem Alluvium und dem Diluvium angehöre, kann nicht mit Bestimmtheit entschieden werden, doch bin ich der Ansicht, dass die blaue Thonschichte schon diluvial sei. Nr. 4 Debreeczin. Die nächsten tiefen Bohrungen für die Gewinnung von Wasser liegen innerhalb der Stadt Debreezin. Auch dort ist das obere Grundwasser, welches in 3—4 Klafter Tiefe erreicht wurde, theilweise verschwunden oder durch Ver- unreinigung ungeniessbar geworden. Man suchte nun die Stadt mit artesischen Brunnen zu versorgen. Die erste Nachricht über artesische Brunnenbohrungen daselbst gab schon Moser, in diesem Jahrbuch 1850, p. 460, Gegenwärtig sind 13 Brunnen vollendet. Nach der Reihenfolge ihrer Ausführung sind dieselben an den folgenden Puncten gelegen: a) Am Platze vor dem Stadthause 52 Klft. tief. 68* 526 Heinrich Wolf. [1 0] b) In der Czäpa-Gasse hinter dem Theater, in derNähe zweier Militär-Casernen 22 Klft. tief. (1850 beendigt.) c) Vor der katholischen Kirche 51:1/, Klft. tief. d) In der Miklösgasse 27 Klft. tief. e) Inder Hatvänergas:e 24 Klit. tie. f) Inder Nagy Mestergasse 521/, Klft. tief. 9) Kiss Mestergasse (Wasser ungeniessbar.) h) Peterfiagasse, bei dem reformirten Collegium 45 Klft. tief. i) In der Bäranygasse (wegen nicht zu bewältigendem Schwimmsand, wurde die Bohrung in der 45. Klft. eingestellt.) k) In der Nähe des Bürgerspitals am Ende der Sz&chenygasse (früher deutsche Gasse genannt) 521/, Klft. tief. l) In der Värböergasse. m) In der Czögledergasse 50 Klft. tief. n) In der Grosswardeinergasse 52 Klft. tief. Dieser Brunnen ist zuletzt und zwar im Herbste 1866 fertig geworden. o) Endlich der Brunnen im Badhause im Stadtwalde, welcher obwohl ausser der Stadt gelegen, sich doch den oben angeführten anschliesst, wegen der gleichen geologischen Zusammensetzung des durchsenkten Bodens. Er ist 21 Klft. tief. Aeltere Untersuchungen der Bohrproben aus diesen Brunnen liegen nicht vor, bis auf jene des Professors Török (h) in der Peterfiagasse). Die- selbe ist mitgetheilt in den Schriften der ungarischen Akademie. 1859. 1. Bd. 3. Theil. Aus dem Profil, welches hier publieirt wurde, entnehme ich, dass an dieser Stelle ein mannigfacher Wechsel von Sand und Thon herrscht, und dass beiläufig*) in der 15, 22., 30, 34. und 39. Klafter, Schnecken in grösserer Menge aufgefunden wurden. Nach den Bestimmungen des Her T6rök sind es folgende: Succinea oblonga. Valvata depressa. 2 ‚putris. Planorbis marginatus. Pupa muscorum. = corneus. Lymmnaeus fuscus. » septemgyratus. Von den übrigen Brunnen konnte ich nur jene unter %) und %) ange- führten selbst genauer untersuchen. Von den beiden zuerst aufgeführten Brunnen «) und b) konnte ich noch kleine Reste von Proben sehen, welche im Stadthause von Klafter zu Klafter deponirt sind. Insoferne man die aus jeder Tiefenklafter herausgenom- mene Probe, als den Repräsentanten einer gleichmässigen Zusammensetzung der Schichte in der ganzen Tiefe einer Klafter annehmen darf, ist die Reihen- folge der Schichten folgende: a) Brunnen vor dem Stadthause. 3 Klafter recente Aufschüttung mit Ziegeltrümmer, Topf- und Glasscherben. 4 Klft. 1 » gelber Lössand, an der Basis mit Grundwasser. *) Diese Angaben verdanke ich Herrn Prof. Török selbst. [11] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 527 1 Klafter etwas festerer blauer sandiger Lehm. 8. Klft. 3 » gelber Lössand, mit dem 2. Wasserstratum. 1 » schwarzer humöser sandiger Thon. 6 »„ blauer sehr sandiger Thon. 2 » grauer fetter Thon, mit Contractionsspalten. 2 » blauer sandiger Thon. 1 » grauer fetter Thon mit Contraetionsspalten. 4 » blaugrauer thoniger Sand. 2 5 e fetter Thon. 4 u " thoniger Sand. 31. Klft. 1 » weisser kalkreicher Sand mit dem 3. Wasserstratum. 2 ». gelber thoniger Sand. 1 » blaugrauer sandiger Thon. % » gelblichgrauer sandiger Thon. 2 » gelblichgrauer thoniger Sand. 1 »„ klaugrauer fetter Thon. 3, » gelblicher grauer Thon. 1 » blaugrauer Thon. gelblichgrauer Thon. » blaugrauer Thon. s2. Klit. 2 » blaugrauer fetter plastischer Thon. Darunter wurde die 4. Wasserschichte erreicht, welche das gegenwärtig benützte Wasser liefert. Die in dem gegebenen Profil gemachten Unterscheidungen, beruhen auf nur äusserer Untersuchung. Proben zum Schlemmen konnten von diesem Brunnen nicht mehr erlangt werden. Von dem Brunnen (k) und (n) wurden jedoch Proben eingesendet, und zwar von jenen in (k) in geringerer Menge, so dass Nichts zu einer wieder- holten Untersuchung übrig ist. Die Resultate sind: ww k) Brunnen am Ende der Sz6&chenygasse gegen den grossen Marktplatz: 3. Klft. 3 Klafter Lösssand mit Suecinea ‘oblonga Drap., Chondrus tridens Müller., Pupilla muscorum Linne, Helix austriaca Mühlfeld, H. carthusiana Drap., H. striata Drap., Planorbis marginatus Drap. Am Grunde dieses Lösssandes ist das erste Wasser zu treffen. Es folgt: A = gelblichgrauer Sumpfletter, mit einzelnen kalkigen Concretionen, der ausgeschlemmte Sand zeigt feine Glimmerblätter. — Es ist dies diejenige Schichte, von welcher in der Umgebung Debreczins, ge- wöhnlich Soda auswitteıt. Es folgen: ) » feiner grünlichgrauer Sand, aus reinem Quarz mit weissem Glimmer. > > grober grünlichgrauer Sand mit einzelnen Concretionen. 2 feiner grünlichgrauer Sand wie der Obige mit einer 2. Wasser- chichte. u eh | y thoniger Sand. PT | » grauer grober Sand, aus eckigen Quarzkörnern. dar....'1 © feiner gelblichgrauer thoniger Sand. : 2 PORT | ’ humöser feiner mooriger Sand aus Quarz und wenig Glimmer 16 5:04 y Sumpferz und kalkreicher etwas thoniger Sand, mit ausgeschie- denen Kalkconcretionen. 1 » grünlichgrauer nur etwas kalkhältiger, feinthoniger Quarzsand. Ba = grauer sandiger kalkfreier Thon, den Thon abgeschlemmt, besteht der Rest zur Hälfte aus reinem Quarzsand, zur anderen Hälfte aus Sumpferz. ı 1 En | ” blaugrauer sandiger Thon mit zahlreichen, durch kalkiges Cement, gebundenen Sandconcretionen, nebst zahlreichen Schalenresten von Suceinea oblonga, Planorbis marginatus, Helix ete. etc. , x 528 Heinrich Wolf. 1 2] 20. Klft. 1 Klafter blaugrauer sandiger Thon, etwas kalkhältig. 2 | „ blaugrauer sandiger Thon, stark kalkhältig. Das Schlemmprodukt zeigt Sandsteinconcretionen neben Kalkmergelconeretionen bis zu 4 Linien Durchmesser, und einige Schalenreste von nicht näher be- stimmbaren Schnecken. N! » grauer sandiger Thon, mit geringerem Kalkgehalt, und nur wenigen Sandconcretionen, durch Eisenoxydhydrat gebunden. ee = grauer sandiger Thon, etwas kalkhältig, mit Suceinea oblong« Drap. und anderen Spuren von nicht näher bestimmbaren Schnecken. | „ grauer sandiger Thon, sehr kalkreich, mit vielen zertrümmerten Schalenresten. Darunter erkennbar, Cyelas, wahrscheinlich (©. rivieola und Mundschliessdeckel von Bithynia tentaculata Linn&, a | „ grauer sandiger Thon, sehr kalkreich, aber ohne Schalenreste, der Schlemmrest zeigt viele kalkige Sandconcretionen. 26. „ 1 Y grauer sandiger Thon, sehr kalkreich, mit Schalentrümmern. Darunter erkennbar Sueeinea amphibia Drap. und kalkige Sandconeretionen. PS | 5 grauer Thon, sehr kalkreich, mit vielen Schalenresten, darunter er- kennbar Suecines amphibia Drap. nu 28: a » bräunlichgrauer, humöser, etwas plastischer Thon. Schlemmprodukt zeigt sehr feinen Quarzsand und Schwefelkieskörner, nebst einzelnen Spuren von Schalenresten. 7 Pa | » grünlichgrauer, etwas plastischer Thon, fast ohne Kalkgehalt, das Schlemmprodukt zeigt keine Schalenreste, nur sehr feinen Quarz- sand, bei mehrfachem Kochen und wiederholtem Trocknen bleiben unzertheilt Thonklümpchen. U = gelber kalk- und eisenoxydhydratreicher thoniger Sand, mit zahl- ’ reichen Spuren von Schalenresten, darunter erkennbar: Succinea oblonga Drap., Pupüla muscorum Linne ‘und Planorbis spirorbis Linne. An der Basis dieser Schichten fand sich ein 3. Wasserhorizont. Ba 21 » gelber thoniger Sand, ohne Kalkgehalt. Abgeschlemmt bleibt ein Rest von feinem Quarzsand, ein Theil desselben ist durch Eisen- oxydhydrat zu Concretionen gebunden, ausserdem finden sich nur wenige Schalenreste, unter welchen noch erkennbar: Succinea ob- longa Drap. _ | a gelber thoniger Sand, ohne Kalkgehalt,; — das Schlemmprodukt ist sehr feiner Quarzsand, von welchem ein Theil durch Eisenoxyd zu Con- cretionen gebunden ist. x gelber sandiger Thon, zeigt geringen Kalkgehalt und lässt unter zahlreichen Schalenresten erkennen: Suecines amphibia Drap., Pu- pilla muscorum, Planorbis platistoma Klein, Planorbis spirorbis Linne, Volvata stiriaca Rolle, 4... 1 » gelber sandiger Thon, sehr kalkreich, mit Schalenresten, darunter erkennbar: Bithynia tentaculata Linne, Succinea oblonga, Suecınea Pfeiffer und nicht näher bestimmbaren Planordis, Im Schlemm- produkt zeigt sich ausserdem, nebst concretionirtem Quarzsand, x viel unzertheilter Thon. 55 Pr | » gelber sandiger Thon, mit dunkleren grauen Striemen, und einzelnen Coneretionen von kohlensaurem Kalk. Der abgeschlemmte Rest zeigt neben Brauneisensteinkörnern, Kalk- und Sandsteinkörner aus secun- dären Formationen, und unter den Schalentrümmern Suceines Pfeifferi Bossm, u ist von der gleichen Beschaffenheit wie die 35. Klft., zeigt aber ie) 3 pn S3 36. 2 pa S keine andern Schalenreste als die Schliessdeckel von Bethynia ten- F - taculata Linne. ‚ a | R sandiger gelber Thon, sehr kalkreiche Schlemmreste, feiner gelber Quarzsand, ohne Schalenreste. “Diese 8, Klafter grauen sandigen Thones bilden eigentlich eine gleichmässige AAblageru'r, und sie wurden nur getrennt aufgeführt, um die Horizonte der Petre- factenführung näher zu bezeichnen. [ 13] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 529 38. Klft.1 Klafter gelblichgrauer Thon, mit lichteren Ausscheidungen kohlensauren Kalkes. Im Schlemmrest zeigen sich grauer unzertheilter Thon, sehr wenig feiner Quarzsand, und Spuren von Schalenresten. a, 1 5 grünlichgrauer Thon, sehr kalkreich, mit vielen Schalenresten, dar- unter Bithynia tentaeulata Linne, ausserdem viele Thonconcretionen. | ” grünlichgrauer spiegelklüftiger Letten mit einzelnen Kalk- und Braun- eisenstein-Concretionen, kalkfrei, und ohne Schalenreste. 0 A | 5 wie der Vorige nur noch mit zahlreichen Trümmern von Sandstein aus secundären Formationen. 42., 43., 4. „ in der Struktur wie dieProbe Nr. 40., nur nach unten an Kalk und Sandgehalt zunehmend, und in lichtere Farben übergehend. 1 | PR grünlichgrauer etwas sandiger Thon, mit zahlreichen Kalkausschei- dungen. Das Schlemmprodukt ist grober weisser Quarzsand, mit einzelnen Trachyttrümmern, zwischen Mergelconcretionen ohne Scha- lenreste. 26,1 »„ genau wie die vorige Probe aber ohne Trachyttrümmer. An ” grünlichgrauer Thon, kalkhältig, mit kalkigen Concretionen und Schalenresten, darunter Helix striata Drap. 48 9.1 ” grünlichgrauer Thon mit Kalkausscheidungen. Der Schlemmrückstand zeigt Quarzsand, darunter Opalsplitter und Bohnerz. 49... 14 4 grünlichgrauer Thon, mit kalkhältigem Schlemmrückstand, weisser Quarzsand mit Succinea amphabia Drap. und Mergeltrümmer. 50.975,11 4 grünlichgrauer Thon, sehr sandig, mit einzelnen Kalkausscheidungen ohne Petrefacte. 51 bis 521), thoniger Sand, unten grob und wasserführend, das 4 Wasser- stratum enthaltend, darin fand sich Suceinea amphibia Drap., Pupilla muscorum Linne. Das Wasser aus dieser Schicht stieg bis 8 Fuss unter der Oberfläche, ‚und damit war die Bohrung heendet. Obgleich in den vorstehenden Zeilen die Schichten nach den Proben von Klafter zu Klafter vorgeführt wurden, um die durch Schlemmung erhaltenen Resultate besser hervorheben zu können, so lässt sich doch nicht verkennen, dass gleichartige Ablagerungen oft mehrere Klafter Mächtigkeit besitzen, während andere hingegen wieder nur den Bruchtheil einer Klafter mächtig sein mögen, ohne dass dies durch die bei Aufsammlung der Proben angewendete Methode zur Wahrnehmung kam. Unter diesem Vorbehalt können wir an dieser Stelle folgende Schichten- reihe von oben nach abwärts aufstellen. 3 Klafter Lösssand mit vorherrschend Landschnecken, 3. Klft.+2. ,„ sodahältigen Sumpfletten. 18 „ verschiedenfärbiger meist gröberer Sand, ohne Petrefacte,. 10. 1 » kalkfreier Thon, mit Brauneisensteinkörnern. 19. , 8 „ grauer sandiger Thon, vorherrschend mit Sumpfschnecken und ein- geschwemmten Landschnecken. u 3 „ verschiedenfärbiger, kalkreicher, wenig sandiger Thon. BU. 6; 5 » gelber sandiger Thon und thoniger Sand, je nach den einge- schlossenen Schalenresten, kalkfreier oder kalkärmer, mit vorherr- schend Wasser- und Sumpfschnecken und eingeschwemmten Land- schnecken. E35. „ 5 „' gelb- bis grünlichgrauer Thon, mit zahlreichen Kalkceoncretionen, Petrefactenführung wie oben. 40. „ 5 »„ schwerer grünlichgrauer kalkfreier Letten, mit Einschwemmungen von secundären Sandsteintrümmern ohne Petrefacte. 45. „ 6 ,„ grünlichgrauer kalkhältiger Thon mit Landschnecken und einge- schwemmten Trachytrümmern. 50. „ 21), „» thoniger grober, wasserführender Sand mit Landschnecken. n) Brunnen in der Grosswardeinergasse, Ehe ich weitere Betrachtungen über diese Ablagerungen anstelle, will ich noch die Schichtenfolge vorführen, welche in dem zuletzt fertig gewordenen o2 Heinrich Wolf. 114] Brunnen in der Grosswardeinergasse durchbohrt worden. Von den Proben, wel- che Herr Magistratsrath v. Frank einsandte, wurde die mechanische Analyse derart vorgenommen, dass von jeder Probe ein Gewichtstheil genommer, ge- schlemmt, der Schlemmrückstand getrocknet und wieder gewogen wurde, um so ein Percentverhältniss zwischen abschlemmbaren und nicht abschlemm- baren Theilen, aufstellen zu können. 1. Klft. 2 Klafter recente Aufschüttung. Pa E R Lösssand. Be „ gelber Lehm, mit Coneretionen. Me „ (unbekannt, liegen keine Angaben hierüber vor, wahrscheinlich Sand, wie oben.) Ta 3 brauner humöser, kalkfreier Thonboden. Schlemmrest 45 pCt. feiner grauer Quarzsand mit Schalentrümmern von Heli. | ” grauer Thon mit einzelnen Kalkausscheidungen, Schlemmrest & pCt. feiner Quarzsand. BR, - 072 » grober grauer Quarzsand. Wasserführend, bei Aufschliessung dieser Schichte wurde starke Kohlensäureentwicklung beobachtet. a | . grauer kalkreicher sandiger Thon. Schlemmrückstand 67 pCt. be- stehend aus feinem Quarzsand und Kalkmergelconcretionen und Limonitkörnern. 1a, „ grünlichgrauer Sand etwas thonig. Wasserführend. ee „ grünlichgrauer sandiger Thon. Schlemmrückstand 27 pCt. BE A „ grünlichgrauer feiner, kalkfreier Sand. Wasserführend. Kr E ! "„ gelblichgrauer kalkigthoniger Sand. Se | » brauner humöser Thonboden, ohne Kalkgehalt. Schlemmrückstand 18°4 pCt. feiner Quarzsand und Brauneisensteinkörner. ep | „ feiner grünlichgrauer etwas thoniger Sand. Wasserführend, un. nt „ grauer Thon mit einzelnen Kalkschmitzen. Schlemmrest 4:1: pCt. bestehend in feinem Quarzsand und Limonitkörnern nebst einigen Schalenresten. NUR | “ humöser sandiger Thon, sehr kalkreich. N OR | » grünlichgrauer sandiger Thon, Schlemmrest 3:3 pCt. feiner Quarz-. sand mit zahlreichen Schalenresten von Helix. Darunter auch Sue- cinea oblonga Drap. und eine Nerita (der N. Auviatiis ähnlich.) 2a, 2 grünlichgrauer feiner Sand, etwas wasserführend. 2 PO | grünlichgrauer Thon. Schlemmrest 16 pCt. bestehend aus feinem Quarzsand, mit Trümmern von rothem Quarzit und. von weissem Kalkstein und einzelnen Schalenresten. 20-5, - dunkelgrauer Thon. Schlemmrest 1’4 pCt. aus feinem Quarzsand mit einzelnen Schalentrümmern von Helix, häufig aber mit Mund- schliessdeckel von Bethynia tentaculata Linne. | 5 grünlichgrauer Thon mit zahlreichen Spuren von Schalenresten. Schlemmrest 1'7 pCt. bestehend in feinem Quarzsand, und unter den beigemengten Schalenresten erkennbar: Bithynia tentaculata Linne. Suecinea Pfeifferi Rossmässler, Planorbis erista Linne, Pl, platistoma Klein, Pl. umbilieatus Müller, Valvata stiriaca Rolle, Oyelas. sp. 2 » grünlichgrauer kalkfreier Thon. Schlemmrest 2:7 pCt. feiner Quarz- sand ohne Schalenreste, 2 | „ grünlichgrauer thoniger Sand mit Trümmern von Eisenoxydhydrat durchzogen. Sn 5 »1 » gelber kalkreicher Thon. mit Eisenoxydhydratstriemen durchzogen. Schlemmrest 214 pCt. bestehend in gelbem Sand, Kalkmergel- trümmern und zahlreichen Schalenresten, darunter Bithynia tentacu- lata Linne. N *) Erst mit der siebenten Klafter begann die Aufsammlung von den eingesand- ten Proben, und von diesen wurden die sandigen: erst später eingesandt, nachdem die Untersuchung der thonigen Proben schon geschlossen war. Desshalb ist bei den. N Sandproben das Percentverhältniss nicht bestimmt. Bi ee re nn | | [15] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 531 31. Klıt. 1 Klafter grünlichgrauer Thon, sehr kalkreich, mit vielen Schalenresten. Schlemmrest 5 pCt. bestehend aus feinem gelben Quarzsand, und unter den Schalentrümmern: .Melanopsis costata Olivi, Bithynia ten- taculata Linne, Nerita sp., Succinea Pfeifferi Rossmässler, Pupilla muscorum Linne, Planorbis platystoma Klein, Pl. umbilicatus Müller, Valvata stiriaca Rolle, Oyelas sp. San 1 » grauer kalkfreier Thon, der Schlemmrest aus 2 pCt. grauem Sande und einigen nicht näher bestimmbaren Schalenresten. 2 5 » grauer Thon, von Eisenoxydhydratstriemen durchzogen, kalkreich 4:6 pCt. Schlemmrest aus gelbem Sand, Kalkmergel und zahlreichen Schalenresten bestehend. Darunter erkennbar: Bethynia tentaculata Linne, Planorbis cerista Linne, Pl. Hörnesi Rolle, Pl. multiformis pseudotenuis Hilgendorf, Pl. umbrlieatus Müller, Valvata stiriaca Rolle. a. a | » grauer thoniger Sand, mit Eisenoxydstriemen durchzogen, etwas kalkhältig. A Me » grünlichgrauer Thon, mit lichteren kalkreicheren Striemen. Schlemm-. rest 5°5 pCt., grauer Sand und Kalkmergeltrümmer, mit etwas verkohlten Resten von Gramineen und wenigen nicht näher be- stimmbaren Schalenresten. a | » lichtgrauer dichter Thon, sehr kalkreich, Schlemmrest 1'7 pCt. feiner grauer Sand und zahlreiche Schalenreste, darunter Bithynia tenta- eulata Linne. are a | » grünlichgrauer Thon, Schlemmrest 32 pCt., mit sehr wenigen nicht näher bestimmbaren Schalenresten. 3 A | » grünlichgrauer kalkfreier Thon, Schlemmrest 5°3 pCt. ohne Schalen- reste. Er EP RE » grauer dichter Thon, mit lichteren kalkreicheren Striemen, Schlemm- rest 1 pCt. aus feinem grauen Sand, und kleinen Kalkkörnerchen, ohne Schalenreste. AU. .., 2 »„ grünlichgrauer Thon gleichmässig von Eisenoxyd- und Kalkerde- striemen durchzogen, Schlemmrest 6 pCt. aus feinem grauem Sand Kalkmergel und Bohnerz bestehend, ohne Schalenreste. A » grünlichgrauer sandiger Thon, mit zahlreichen Kalkstriemen, Schlemm- rest 6 pCt. feiner grauer Quarzsand und Kalkmergeltrümmer mit sehr wenigen Schalentrümmern. 43. „ 1 » grünlichgrauer sandiger Thon mit Kalkeoncretionen. Schlemmrest 17‘5 pCt. bestehend aus feinem Quarzsand, Kieselschiefertrümmern und Kalkeoncretionen ohne Schalenreste. 44. „ 1 » grauer Thon, kalkfrei, Schlemmrest 124 pCt. feiner Sand und un- zertheilter Thon, ohne Schalenreste. N | » grauer Thon, etwas kalkhältig, Schlemmrest 240 pCt. feiner Sand und Kalkmergeltrümmer, mit Succeinea oblonga Drap., Suc. Pfeiffer: Rossmässler und Planorbis multıformis erescens Hügendorf. 3 ee „ grauer Thon mit lichteren kalkreichen Striemen, Schlemmrest 3 pCt. feiner grauer Sand mit Kalkmergelconcretionen, ohne Schalen- reste. A 2 » grünlichgrauer glimmerreicher, kalkfreier sandiger Thon, Schlemm- rest 12:5 pCt. feiner grauer Sand, mit weissem Glimier, ohne Schalenreste, 48. „ 15 ,„ grober grauer wasserführender Sand. Das Wasser aus dieser Schicht hatte nach Mittheilungen des Herrn v. Frank einen Oelgeruch. Bei längerem Stehen des Wassers sammeln sich an der Oberfläche einzelne Fettaugen von Oel an; dies scheint aber völlig unschäd- lich zu sein, da die Bevölkerung mit Vorliebe dieses Wasser trinkt. Die oben angeführten Schichten lassen sich nun wieder nach der Gleich- } artigkeit des petrographischen Charakters in Gruppen ZUEADOELEREN: und E zwar von Oben: 3 Klafter recente Aufschüttung mit Lösssand. 6 » gelber Lehm und grauer Thon mit Vorherrschen der Landschnecken. Jahrbuch der k. k: geologischen Reichsanstalt. 1867. 17, Band 4, Heft, 69 8532 Heinrich Wolf. [16] 9 Klafter verschiedenfärbiger, thoniger Sand ohne Petrefacte. 1 „ brauner humöser kalkfreier Thon mit Brauneisensteinkörnern. (Genau wie die 4. Schichte und in der gleiehen Tiefe wie in dem Brunnen am Ende der Szechenygasse.) 10 „ grünlichgrauer sandiger Thon, mit thonigem Sand wechselnd und in den- selben übergehend, mit vorherrschenden Sumpfschnecken und eingeschwemm- ten Landschnecken. 1 „ gelb- bis grünlichgrauer Thon, meist kalkreich, mit vorherrschenden Sumpf- und Wasserschnecken, und einigen eingeschwemmten Landschnecken. 4 » grün- bis gelblichgrauer Thon, mit zahlreichen Kalkconcretionen und Limonit- steinen, Bohnerzkörnern ohne Petrefacten. 4 » grauer ziemlich fetter Thon, an der oberen und unteren Begrenzung sandi- ger und kalkhältig mit Land- und Sumpfschnecken. 15 » grober grauer wasserführender Sand. Schichtenfolge in Debreczin. Aus den obenerwähnten Bohrungen ist nun, so weit die Proben näher untersucht werden konnten, ersichtlich, dass der Lösssand an den Bohrpunkten eine 3—4 Klafter mächtige Schichte bildet, und auf einem durch gleiche Pe- trefactenführung characterisirten Lehm ruht, aus welchem in der Umgebung von Debreezin Salpeter und Soda eflorescirt. Dieser Lehm ist von fast gleicher Mächtigkeit wie der Sand, und lagert seinerseits zwischen diesen beiden, bei 400 Klafter von einander entfernten Bohrungspunkten, auf einem Triebsandlager von 9—13 Klafter Mächtigkeit, welches keine organischen Einschlüsse zeigt; die mitSalzen geschwängerte Lehm- schichte bildet das dichte Mittel zwischen 2 wasserreichen Straten, welche inner- halb Debreczin durch gewöhnliche Hausbrunnen erreicht wurden. Das Wasser dieses Brunnens wurde mit der Zeit ungeniessbar und wird in grösserer Reinheit nur mehr ausserhalb der Stadt, besonders im Nagy-Erdö (Stadtwald) und im Homok-Szölös-Kert (sandigen Weingärten) angetroffen. Das Triebsandlager ruht auf einer bei 1 Klafter mächtigen, braunen bis schwarzen humusreichen Thonschichte, welche als die Decke einer 30 Klafter betragenden, gelbgrünlichgrauen, mannigfach wechselnden Ablagerung von san- digem Thon, und thonigen Sand erscheint. In den. oberen 10-15 Klafter dieses wechselnden Complexes von Sand und Thon liegen einzelne wasserführende Straten, welche aber von keiner Be- deutung sind. Das Wasser derselben ist ungeniessbar und wird von dem Bohr- meister Wiegandt als fauliges Sumpfwasser bezeichnet. Innerhalb dieser Ablagerung finden fortdauernd chemische Umsetzungen der darin enthaltenen Stoffe statt. Dieser Process gibt sich zu erkennen zu- nächst durch Concretionen des Kalkes, der den Kalkschalen zahlreicher einge- betteter Schalthiere entnommen ist, ferner durch Bildung von Sumpf-, Moor- oder Bohnerz aus dem Eisengehalt der noch häufig eingemengten, vegetabili- schen Reste. Diese Ablagerung birgt vornämlich die. Sumpf- und Wasserschnecken, während die Landschnecken hier nur als eingeschwemmt zu betrachten sind. Unter diesen Thonablagerungen folgt dann, wie nach den bisherigen Bohrungen zu schliessen ist, zwischen 45 und 58 Klafter Tiefe constant ein grober Sand, welcher das 4., das artesische Wasserstratum birgt; das Was- ser dieser Schicht steigt bis auf 9 Fuss vom oberen Rohrende, Dieser Wasser- | i | 117) Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 633 stand konnte nur mit doppelter Pumpe bei ununterbrochenem 36 stündigem Schöpfen um 15 Fuss herunter gedrückt werden. Das Wasser hat eine Tempe- ratur von 10° Reaumur. Nr.5 Brunnen von Nyiregyhäza. In Nyiregyhäza zwischen Tokaj und Debreczin, wo ebenfalls zur Zeit meines Besuches (1865) drei artesische Brunnen im Betrieb waren, zeigen sich die Verhältnisse etwas abweichend, sofern man sie nach den mündlichen Mit- theilungen, die ich dem Herrn Bürgermeister von Vih&ly und dem dortigen Brunnenmeister verdanke, beurtheilen kann. Es fehlt dort die in Debreezin zwischen dem Triebsandlager und dem Flugsand liegende Lehmschichte. In dem 'Triebsandlager erscheinen mehrere humöse Thonerdeschichten, ähnlich derjenigen, welche in Debreezin in der Tiefe von 19 Klaftern dieses Lager gegen die unterliegenden, sandigen Thon- und thonigen Sandschichten ab- schliesst. In dem letzteren Complexe nun treten bei Nyireghazä die Thon- schichten mehr und mehr zurück, und das Schwemmmaterial erscheint gröber. Dieser petrographische Unterschied in der Zusammensetzung der Schichten findet darin seine Begründung, dass von den Einschwemmungen, welche aus NNW. und NO. kamen, in Nyiregyhäza an einem um 6 Meilen nördlicher-als Debreezin liegenden Punkte, der schneller sinkende, schwerere Sand vorherr- schend niederfiel, während weiter gegen Süden, gegen Debreczin und darüber hinaus, nur die feineren thonigen Theile verschwemmt werden konnten. Da diese Brunnen, es sind deren drei, in Nyiregyhäza schon längere Zeit vollendet sind, und keine Proben zur näheren Untersuchung vorlagen, auch kein Protokoll während der Bohrung geführt wurde, musste ich durch combi- nirtes Fragen mit Beihilfe des Hrn. Bürgermeisters von Vih@ly, die Schichten- folge und die Mächtigkeit derselben von dem Brunnenmeister erforschen. Diese Angaben aus der Erinnerung sind folgende: Wir haben 3 Brunnen, einen mit 44 Klft. 4 Fuss, einen mit 46 Klft. 2 Fuss und den dritten mit 46 Klft. 4 Fuss Tiefe. Das Wasser steigt bis in das oberste Grundwasser-Niveau, das ist 20—30 Fuss von der Oberfläche, und hatte Anfangs einen schwefeligen Geschmak, nach 3 Jahren, der Benützung, hat sich dies gebessert. Das Wasser des zweiten gebohrten Brunnens war gleich Anfangs trinkbarer. Die Schichtenfolge ist: 2 Klafter gelber Sand, an der Oberfläche durch Humus zuweilen schwarz, s oda- hältig. 4—11), ,„ ganz reinen durch Humus nicht geschwärzten gelben Flugsand. 2—21/), ,„ blaugrauer sehr sandiger Thon, in oberen Lagen mit dem ersteh Grundwasser. 1—2 „ schwarze humöse Thonerde. 3 3—4 » blaugrauer grober wasserführender Sand, zu Streusand verwendbar. 1—2 _„. schwarze humöse Thonerde. 4—5 „ feiner bläulich grüner wasserführender Sand. 2—2!/), ,„ bläuliche Thonerde. 3—4 » bläulicher Sand. Fast in derselben Mächtigkeit, und in ähnlicher Zusammensetzung wie in den zwei zuletzt angeführten Schichten, dauert der Wechsel zwischen blau- grauem Thon und hlaugrauem Sand bis zur erreichten Tiefe von 46 Klaf- ter fort. 69? 834 Heinrich Wolf. [18] Nr. 6 Brunnen von Szathmär. Die nächsten tiefen Bohrungen wurden aus demselben Anlass wie in Nyiregyhäza, 12 Meilen weiter östlich in Szathmär ausgeführt. Es sind daselbst ebenfalls 3 Brunnen. Der erste wurde 1860 vollendet, er befindet sich am grossen Platz, ist 49 Klft. tief, und liefert schwefelwasser- stoffhältiges Wasser, welches dennoch getrunken wird. Der zweite ist am Holz- platz 28-5 Kift. tief. Der dritte befindet sich vor dem Kloster der barmherzigen Brüder und ist 23 Klafter tief. In allen dreien steigt das Wasser bis 2 Klit. unter der Oberfläche. Der dritte Brunnen liefert das beste Wasser, und von demselben waren noch einige Proben im Stadthause deponirt, welche mir der Herr Bürgermeister bereitwilligst zur Verfügung stellte. Es sind 5 Proben aus der Tiefe von 12°5, 14, 16, 18 und 21:5 Klaftern. Die drei ersteren Proben sind graublauer plastischer Thon, von dem Wiener Tegel nicht zu unterscheiden, kalkfrei, im Schlemmprodukt keine Spur von Petrefacten, nur enthaltend feinen Quarzsand mit Trachytsand etwas gemengt. Die letzten beiden Proben sind steinige Kalkmergelknollen, ausähnlichen Thon- schichten wie die ersteren drei Proben. | Ueber die Bohrung selbst war keine Aufschreibung geführt. Nur so viel kann bestimmt erklärt werden, dass der Oberfläche zunächst, welche grössten- theils aus Szamös - Alluvien besteht, Löss, und unter diesem mächtige Schottermassen folgen, welche gegen NO. den Särer und Gombäserwald er- füllen. Ob diese Diluvialschichten bis zur vollen Tiefe von 12:5 Klft., aus wel- cher die erste Probe vorliegt, andauern, bleibt wegen Mangel der Aufschreibun- gen noch zweifelhaft. Dass diese erste Probe selbst nieht mehr dem Diluvium angehörte, sondern den Congerienschichten, dahin deutet die Nähe des nur 2—3 Meilen entfernten Bückgebirges, welches mit einer breiten Zone tertiärer Schichten umlagert ist, die von den Diluvien des Erdöderwaldes bedeckt wer- den. Diese Schichten wurden in derselben Ebene, ebenfalls durch einen Brun- nen, am Platz in Nagy Bänya*), nachdem eine bei 8 Klft. mächtige Alluvial- und Diluvialdecke durchbrochen war, angetroffen, und zwar mit zahlreichen Exemplaren von Congeria Partschi CZjZek und Melanopsis Martiniana Fer. Somit wären hier in Szathmär und Nagy bänya an dem östlichen Rande, unter einer vorherrschend schotterigen Diluvialablagerung von nur 12, respective S Klaftern, so wie im Westen bei Miskolez die Schichten der jüngeren neo- genen Randzonen erreicht. ’ Wenden wir uns nun zu dem südöstlichen Rand der Ebene, so finden wir die nächsten tiefen Bohrungen in der Ebene erst 20 Meilen südlich von Debreczin, an der Märos 2!/, Meilen westlich von Aräd, bei Pecska, dann bei Alios 21/, Meilen südöstlich und endlich bei Zabalez 61/, Meilen östlich von Aräd. Diese Bohrungen ordnete die Montan-Verwaltung fast gleichzeitig wie jene zu Miskolez wegen Kohlenschürfungen an. Von den ersteren gab schon der Schürfungscommissär, Herr Rath, in diesem Jahrbuch 1859, Verh. p. 109, Nachricht und später theilte Herr Fr. Ritter v. Hauer in seiner Arbeit über die Verbreitung der Inzersdorferschichten in Oesterreich, 1860, p. 6—7, die Schichtenfolge mit. *) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1856. Verhandlungen p. 254. Be nd [19] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 535 Ich führe diese Bohrungen hier nochmals vor, weil sie damals noch nicht ihren Abschluss gefunden hatten, und in der Zusendung von Bohrproben noch Ergänzungen folgten; Nr. 7 Bohrloch Peecska. Eine Viertel Meile östlich von diesem Orte an der nach Aräd führenden Strasse, liegt im Gebiete der Märos-Alluvien. 1!/, Fuss Dammerde. (Ein humöser brauner kalkfreier Sumpfletten). 11, „ grobe Geschiebe von Grünstein und Quarz, mit rohen Topfscherben und Trümmern einer Geweihstange von einem Cervus, — ob von elaphus oder einer anderen Species bleibt zweifelhaft. Dieses Stück hat ganz das Ansehen wie die Fossilreste aus den irischen Torfmooren. } } 72 » gelber glimmerreichen Flugsand mit Quarz- und Gneissgeschieben bis zu %/, Zoll Durchmesser, ohne Fossilreste. Far 63 » blaugrauer thoniger Sand, glimmerreich, mit etwas Kalkgehalt. Fossilfrei. 12 „ grober scharfkantiger grauer Sand mit grösseren Glimmerblättern, und erb- sen- bis nussgrossen Geschieben aus krystallinischen Formationen Fossil- frei. x R 69 „ lettiger Sand, mit grösseren Geschieben von Quarz, Kieselschiefer etc, F ossil- frei. 71 „ grober weisslichgrauer Sand aus Resten von krystallinischen Formationen. Fossilfrei. 10 » kalkreicher grünlichgrauer Letten, im Schlemmrest Kalkmergelconcretionen, Brauneisensteinkörner und Quarzsand, wie in der vorigen Schichte, ebenfalls Fossilfrei. 23 » loser quarzreicher Sand, mit einzelnen Geschieben bis zur Erbsengrösse. 323 Fuss Gesammttiefe. Nur die oberen 3 Fuss Dammerde mit Culturschutt, können dem Märos- Alluvium beigezählt werden, die übrigen Schichten entsprechen mehr minder den Flugsandschiehten bei Debreczin und jenem gröberen Material, welches durch die Bohrungen am Säjo bei Miskolez bekannt wurde ; sie zeigen ebenfalls eine Ablagerung in sehr beweglichem Wasser an, wobei Thonablagerungen nur selten erfolgen konnten, und auch die für die Entwicklung einer ent- sprechenden Fauna nöthige Ruhe nicht vorhanden: war. Ganz andere Verhältnisse zeigt Nr.8 Bohrloch bei Aljos, 1/, Meile südlich von diesem Orte an den westlichsten Ausläufern des Höhen- rückens gelegen, welcher die grösstentheils aus neogenen Schichten zusammen- gesetzte Wasserscheide zwischen dem Märos- und dem Begaflusse bildet, die dann noch östlich bei Aljos in dem Diluvium der Ebene fortsetzt. Die Schichten sind folgende: i 5 Fuss Dammerde. Humusreicher brauner Ackerboden mit recenten, doch schon sehr zersetzten Knochenresten von Hausthieren, einigen gröberen Quarzsand und Glimmerblättchen. 7 „ sandiger lichtgrauer Thon, den rhyolitischen Tuffen (Palla) sehr ähnlich. 24 ,„ gelber feinsandiger Thon. Im Schlemmprodukt reiner Quarzsand neben ein- zelnen Thonmergeltrümmern, fossilfrei, kalkfrei. 63 ,„ röstbrauner feinsandiger Thon mit lichteren Striemen, fossilfrei, kalkfrei. 52 ,„ grober Sand, theilweise concretionirt, 151 Fuss Diluvium? 18 ,„ lichtgrauer etwas saudiger Thon, kalkhältig, fossilfrei. E 107 „ lichtgrauer etwas thoniger Sand mit Einschlüssen von Sandstein und Mergel- brocken aus älteren Schichten. 10 „ grauer feiner, etwas plastischer Thon im Schlemmprodukt; in geringer Menge sehr feiner Quarzsand. 137 Fuss Fürtrag. 836 Heinrich Wolf. [20] 135 Fuss TÜebertrag. 12 ,„ grober, thoniger, grauer Sand, etwas kalkhältig. 13 „ etwas feiner, thoniger, grauer Sand mit sehr vielem Glimmer. 71 ,„ feiner Thon, (diese Probe liegt nicht mehr vor.) 111 „ thonreicher grober Sand, kalkhältig, darunter viel Grünerdekörner. %2 ,„ Mergel und Sandstein, von welchen es zweifelhaft bleibt, ob sie zu neogenen oder schon zu den unmittelbar darunter felgenden Schichten der Kreidefor- nn gehören. Es bildet dies für die ganze Schichtenreihe das Grund- gebilde. 4925 Fuss Gesammtitiefe. Andere Verhältnisse herrschen wieder in Nr. 9, Dem Bohrloch bei Szabolez, welches 500 Klafter südwestlich von dem Dorfe gegen Brusznik hin liegt. Um 4 Meilen östlicher, dem Grenzgebirge gegen Siebenbürgen näher gelegen als Aljos, befindet sich dasselbe in unzweifelhaft neogenem Gebiete. Ich hatte diesen Ort selbst, am 28. Juli 1860 besucht, und konnte in,dem Graben an der Nordseite von Szabolez gegen Lalasinez hin folgende Schichtenreihen beob- achten: 4 Fuss gelber Lehm (Löss.) 2 „ blauen Letten mit Kalkconcretionen. 3 „ etwas Schotter. & gelben bis rostbraunen Sand, der manchmal zu Sandstein erhärtet ist. Es finden sich in diesen Lagen die Steinkerne von Cardium carnun- tinum Partsch, Card. conjungens Parisch, Congeria triangularis Parisch, \ Cong. spathulata Partsch, Melanopsis pygmaea Partsch, Melanopsis Mar-* tiniana Fer. 5 „ darunter folgt blaugrauer sandiger Tegel von geringer Mächtigkeit, und endlich 6 „ weisser Sand, der hier petrefactenleer ist, möglicher Weise aber schon die Cerithienschichten repräsentirt. Im Bohrloch wurden durchfahren: 6 „ Dammerde, brauner bis schwarzer humusreicher Letten. 9 „ grünlichblauer Letten mit Kalkconcretionen. (Beide Schichten reprä- sentiren die blaue Lettenschichte unter dem Löss im vorigem Profil). 21/, ,„ lockerer nur etwas thoniger, grober Sandstein mit den Fingern zer- drückbar. 1 „ grobkörniger fester Sandstein, aus demselben Material, wie die vor- stehende Schichte, durch Kalkcement gebunden. drückbar. . 1 » fester glimmerreicher Sandstein, durch Kalkcement gebunden. 301/, „ derselbe Sandstein, fossilfrei. Conglomerat und grober Sandstein, mit Cardium Carnuntinum Partsch, Cardium conjungens P., Congeria triangularis P., Congeria spathulata P., Melanopsis Martiniana Fer,, Melanopsis pygmaea P., ganz so wie die Schicht Nr. 4 im Norden von Zabalcz. *) 32 » feiner sandiger Thon mit Cardium Carnuntinum P., Cardium conjun- i gens P., Congeria triangularis P., Congerıa spathulata P., Melanopsis pygmaea P., Neria picia Fer., Umio sp. 30 „ grünlichgrauer sandiger Thon, fossilfrei. ‚ | 63 » feiner gelber thoniger Sand, 75 = 12 n ” » » » 222 Fuss Fürtrag. ”)Die ganz gleichen Schichten, von mit Eisenoxyd reichen Cement geb undnem- Sandstein mit gleichen Petrefacten finden sich in Wien, im Matzleinsdorfer Frachten- bahnhof, wo sie dem Belvedersand und Schotter als Basis dienen, und das Hangende des Inzersdorfer Ziegelthones bilden. lockerer nur etwas thoniger grober Sandstein mit den Fingern zer- [21] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 537 222 Fuss Uebertrag. 97 | 18 ,„ feiner graublauer thoniger Sand, fossilfrei 9 ”» » » » 92 ,„ blaugrauer sandiger Thon, mit einzelnen Kohlenspuren, sonst fossilfrei. 10 ,„ Bohrmehl von dioritischem Gestein, — damit sind die weit verbreiteten Grünsteine des Märosthales im Liegenden der Tertiärschichten ange- fahren. 330 Fuss Gesammttiefe. Die letzten Bohrungen geben uns durch die daraus erhaltenen Proben theils durch deren petrographischen Character, theils durch die Petrefacten- führung die Ueberzeugung, dass in Pecska das Diluvium noch nicht durchsun- ken, — in Aljos aber bei 151 Fuss Tiefe nach dem petrographischen Charakter die Neogenschichten erreicht seien, welche dann in Szabolez schon bei 15 Fuss angefahren wurden. Somit sehen wir in der Richtung von der neogenen Randzone gegen die Ebene hin das Diluvium an Mächtigkeit zunehmen, und in der Ebene selbst durch die bis jetzt erreichten grössten Tiefen in Miskolez, Debreczin, Nyiregy- häza, Pecska noch nicht durchsunken. Gleichzeitig ist aus den Bohrprofilen ersichtlich, dass die sandigeren Be- standtheile näher dem Randgebirge vorherrschen, gegen die Mitte des Beckens aber gegen Debreczin — Nyiregyhäza zu, sowie auch mit der Tiefe abnehmen, und durch thonigere Bestandtheile ersetzt werden. Dies lässt sich durch Zahlenver- hältnisse annähernd ausdrücken, indem man die Thonschichten und Sand- schichten eines Bohrloches addirt, und hieraus das Percentverhältniss, zu den « ganzen durchfahrenen Schichten sucht. So nehmen die Thonschichten im Sajöthale Bohrloch 2 gegen St. Peter . . . . . 24 plt. 1 bei Bahnhof Miskolez . . . 40 ,„ 3. Puszta Mäta, Hortobägy . - ua, 4. Debreezin, Mittel von 3 Bohrungen IT, GO.RE 5) au Pocska .:T. '. SU SNLA SEE von den erbohrten Ablagerungen in "Anspruch. | Dass die thonigen Bestandtheile auch mit der Tiefe zunehmen, zeigen die Bohrungen in Debreezin und Pecska, wenn man die Sand- und Thonschich- ‚ ten, von gleichen Tiefenabschnitten z. B. von je 100 Fuss zusammenzählt. Bis 100 Fuss bis 200 Fuss bis 300 Fuss Debreczin Marktplatz . . . . 12 pCt. .’. 30p0t. . . ‚90 pCt: n Peobemaasaor Sue Be ee | n Grösawardeinergasse AS nn nen m Bohrloch Pecska . . i a an Oz Nach dem Vorhergehenden haben wir gesehen, dass die Schwemmge- bilde der Ebene auf Congerienschichten im Gebiete der Randzone unmittelbar ruhen, ferner, dass dieselben gegen die Mitte der Ebene hin, mit der Tiefe der - Ablagerung eine vorherrschend thonige und nach Oben hin eine mehr und mehr - sandige wird, und dass hiemit parallel der Charakter der fossilen Fauna sich } ändert, dass nämlich eine vorherrschende Wasserfauna von unten nach oben hin einer vorherrschenden Landfauna allmälich weicht. , Hierdurch wird ersichtlich, dass die Wasserflächen eines Binnensees hier früher eine grössere Ausdehnung _ hatten, und dass dieser Binnensee dem allmälich zuwach- \ senden Lande weichen musste, bis zuletzt nur einzelne Tüm- „ jpel und Sümpfe übrig blieben. 338 Heinrich Wolt. [22] VW Die paläontologischen Horizonte. Der Unterschied zwischen der in den tieferliegenden Schichten ruhenden Sumpf- und Flussfauna, und der jetzigen, beschränkt sich nur auf wenige Formen*) wie: 1. Planorbis Hörnesi Rolle, 2. Planorbis multiformis pseudo tenuis, 3. Pl. mult. erescens ‚Hilgendorf, 4. Pl. platystoma Klein, 5. Valwata stiriaca Rolle, welchen wir bisher nur in Tertiärschichten begegneten. Nr. 1 und 5 in den Ablagerungen von Schönstein in Steiermark, von welchen Rolle behauptet, (Sitzungsbericht der k. k. Akademie 41. Band, 1860, p. 46) dass dieselben jünger als alle Tertiärschiehten des Wiener Beckens, möglicherweise aber gleich alt mit den Schichten von Moosbrunn bei Wien, wahrscheinlich aber auch noch jünger als diese seien, Die Unbestimmtheit, welche Dr, Rolle in der geologischen Stellung dieser Ablagerung noch bestehen lässt, behebt Herr D. Stur, indem er be- weiset, dass die Ablagerung von Moosbrunn, mit den obersten Schichten der Congerienstufen zu parallelisiren ist. (Beiträge zur Kenntniss der Flora des Süsswasserquarzes, der Congerien und Cerithienschichten im Wiener und ungarischen Becken. Jabrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1. Heft, 186%, pag. 99), und mündlich theilte er mir mit, dass die Ablagerungen von Schönstein ident sind mit Moosbrunn. Die Formen 2 und 3, Abarten des Planorbis multiformis von Stein- heim, sind durch Hilgendort, von dieser Stammform unterschieden worden. (Siehe Monatsberichte der Berliner Akademie, Juli 1866, p. 487—488. Figur 18 und 16), sie würden, wollte man die Ablagerungen von Debreczin aus dem tieferen Niveau mit jenem von Steinheim in Parallele stellen, auf ein lym- nisches Niveau, unter unseren Congerienthonen, etwa auf ein gleiches Alter mit jenen der Cerithienschichten schliessen lassen, während die Form 2. Planor- bis platystoma Klein, (Würtembergsch. naturwisschenschaftl. Jahresheft, 9. ‚ Bd., 2. Heft. Tafel V, Fig. 16), auf ein noch etwas tieferes Niveau, auf jenes von Zwiefalten und Mörsingen in Würtemberg hinweiset; obwohl beide Fund- orte, Steinheim und Mörsingen, der Süsswasserkalkformation Würtembergs an- gehören, deren Niveau, nach der eingeschlossenen Landsäugethierfauna, unter jenem von Eppelsheim liegt, unterscheidet doch Dr. Klein in seiner Schil- derung der Süsswasserkalkformation Würtembergs**) die Ablagerung von Steinheim als eine offenbar jüngere, gegen die der übrigen würtembergischen Fundorte. Diese Formen sollen uns jedoch nicht verleiten, den tieferen Ablagerungen von Debreezin deshalb ein so hohes Alter als jenen Ablagerungen in Würtem- berg zuzuschreiben, denn sie sind nur vereinzelt, zwischen anderen Mollusken- resten, die theils aus ebenso alten Schichten wie die würtembürgischen, oder aus noch Jüngeren neogenen Schichten sind, ich nenne hier nur: Bithynia ten- taculata und Neritina flwviatilis, welche bis herauf in die Jetztwelt, als weit- verbreitet bekannt sind, hauptsächlich aber zwischen den echten Formen des Landschneckenlösses, die allerdings hier eingeschwemmt sind, liegen. - | | ®) Man vergleiche die Tabelle am Schlusse dieser Abhandlung. Bei Bestimmung der dort verzeichneten Molluskenreste war mir Herr Direetor Dr. Hörnes und Herr Dr. Brauer vom k. k. zoologischen Hofcabinet behüflich, wofür ich meinen ergeben- sten Dank ausdrücke. s **) Dr. Klein. Die Conchylien der Süsswasserkalkformation Würtembergs, in den würtembergischen, naturwissenschaftlichen Jahresheften, 2. Band, 1. Heft, 1836, k p: 60, und 8. Bd. 2. Heft 1852, p. 157, dann 9. Bd. 2, Heft 1853, p. 203. 4 [23] Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. 539 Würden wir von dem zur Untersuchung vorgelegten Material, grössere Quantitäten zur Verfügung gehabt haben, als aus einem 8zölligen Bohrloch zu ‚erhalten sind, dazu noch die grösseren Molluskenreste durch die Bohrar- beit selbst zerquetscht und zertrümmert erscheinen, so würden sich viel- _ leicht mehr Analoga mit den Congerienschichten, wie sie uns Dr. Sto- liczka, in seinem Bericht über die Uebersichtsaufnahme des südwest- lichen Theiles von Ungarn, im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1863, p. 1, vorführte, gefunden haben; dagegen finden wir in seiner möglichst vollständigen Aufzählung der Congerienfauna, ausser Bithynia tentaculata, keine Einzige auch diluviale Form, die mit den Debreeziner Ablagerungen ge- meinsam wäre. Bessere Analoga finden sich aber in den Ablagerungen in der Dobrudscha, von welchen Professor Peters in seinem vorläufigen Bericht, über die dort im Sommer 1864 durchgeführte geologische Untersuchung (Akademie, Sitzungs- berichte 50. Bd. 1. Abth.) auf Seite 244--45 Nachricht gibt, in dem Drift- lehm von Babele und vom Yalpuk-See, wo wir, wie inunserer Debrecziner-Ablage- rung gemeinsam Neritina flwviatilis, Bithynia tentaculata, Succinea oblonga*), also Fluss-, Sumpf- und Landschnecken in ein und derselben Ablagerung bei- sammen finden. Die durch Peters geschilderten Ablagerungen in der Gegend am Yalpuk-See zeigen eine so grosse Uebereinstimmung mit den tieferen Abla- gerungen im Alföld, wie es nach den bisherigen Untersuchungen kaum erwartet werden konnte, so dass bei weiteren Forschungen dieselbe sich nur noch mehr vervollständigen wird. Das am Schlusse dieser Schrift beigefügte Verzeichniss der Bohrbrunnen weiset aus den in der Tiefe unter 19 Klafter bis jetzt aufgefundenen Mollus- kenresten 15 Arten nach, von welchen 5 bis jetzt nur in tertiären Schichten be- kannt wären, die 10 übrigen aber zum grösseren Theile dem Diluvium und Alluvium gemeinsam sind. Dies bestimmt mich, dieses Niveau nicht mit den oberen Congerienschichten, d. i. mit der durch die Säugethierfauna von Eppels- heim characterisirten Stufe zu parallelisiren, welche nach Stoliczka’s Unter- suchungen im südwestlichen Theil Ungarns eine so grosse Entwicklung zeigt, und auch nicht mit jenen Süsswasserbildungen, welche nach Dr. Stache’s Mit- theilungen, (12. Bd. 1861 —62, Verhl. p. 125 —126) mit einer ähnlichen Fauna, bei Kuti, Nägy Väszony, Kikeritö in der Umgebung des Plattensees evi- dent von Congerienschichten überlagert werden. Das Material aus diesen letzteren Schichten, wird Herr Dr. @. Stache erst noch paläontologisch bear- beiten, und hier dürfte sich dann eine vollständigere Aehnlichkeit mit den _ Süsswasserkalkablagerungen Würtembergs ergeben. Die aufgefundenen Säugethierreste in der Ebene beschränken sich haupt- sächlich auf Funde aus der Theiss bei Szolnok, die dort in dem Lehm sich fort- wälzt, der unter dem Flugsande der Nyär ruht. Diese können daher für die Feststellung des Niveaus unserer tieferen Schichten gegenwärtig noch keine Anhaltspunkte gewähren, so lange nicht solche Reste durch grössere Aufschlüsse, als durch Bohrungen möglich sind, auch hier nachgewiesen worden sind. Für die Bestimmung des Horizontes können wir also nur die echten Lössformen Suceinea oblonga und Pupilla muscorum, die auch in der 52. Tie- fenklafter noch gefunden wurden, bezeichnen. *) Herr Prof. Peters hatte die Güte mir die Einsicht zu gestatten in seine Abhandlung über die oben angezeigte Untersuchung, welche nun während des Druckes dieser Arbeit in den Denkschriften der k, Akademie erschienen ist. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17: Band. 4. Heft. .533 [17] 6. „ der artesischen Brunnen in 'Szathmar .. . 0.2... „2 534 [18] 5: »4>in Peeskarbei Arad. N I OR NET REN 535 Tel 8 3 ben: Aljosız ran a nad ine a 2 Sr 9. la KDBI« SZADOLEZ 1: 40.50 urn ee ee a 2 Se IR . 536 [20] Die paläontologischen Horizonte; ! . . „cn on. „sone 538 [22] Die, Gliederung der Quartärformation-. ..\. ... uw Ten ee . 540 [24] 1. Der Driftthon (untere Driftbildung) . 2 2. 7... Ser a re 541 [25] 2. Der: Driftsand (obere: Driftbildung) : -i: a R) 0:0 A Sun FE ee ‚542 [26] 3. Ber, TOBS .. ei060 ee tee und 2 ne) Ne Mr een a 7 ae 543 [271 4. Der Losslehmm , .., ... . 0.0 aaa ee ee Le 544 [28] 5. Der Lösssand (die Fauna des Lösssander) . 2... „wur .n er 548 [32] 6. Die Flussanschwemmuigen 1.22 2. MR DRIN .549 133] 7. Die Sumpfbildungen « „1. rl ie hal es hen ee 2 8. Die reconte Bauna . =.y. ru vordere Grin a te, 6 550 [34] Die archäologischen Funde .. . wa... =. ae wma Ne ve ee . 551 [35] Vebersichts-Tabelle im Anschluss. Tabelle B. Wolf. Geol.-geograph. Skizze der niederungarischen Ebene. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1867. Bd. XVII. Heft. A. pag. 517. x Oberes Quartär Lösssand 5 | Unteres Quartär Lösslehm 1—20 3100 | 71° Löss | Driftsand | Drift-Lehm 25-35 Klafter mächtig. Mollusken o 3 . 60 = =] .S & & 3 = 2 . B Ö E s MErE > Artesische Brunnen in Debreczin aus den Tiefen = = ls] | 1 | | 8 ar 2352 -} -Abay\ Ei s = > 21s|5 = Is]Sl2l[2| =] _|Els|s|5'8 => EB MEIEISSEIEIBEISISIEIE S2lsjts 3 Elslslelsisı Fee 22 190 | 220 | 230 |2a° | 26° | 27° | 300 | 31° | 33° | 300 | 350 a0” | 390 | au | a70 | a00 bz.se]= 212 se Melanopsis Esperi Ferrusae . » 2. ..... + - ; e 3 e Ä r e S E 3 4 2 h 3 5 ae ls! HE 5 costata Olii. . -»» 2... ; 5 E +5 . a - 2 5 ? 2 | . . . 2 . . 2 s Iollolla lP& ithoglyphus naticoids . » . 22.2.2... + & ? = : s n e $ R R 2 A : x { R 7 ; 2 ol Bell aulin Paludina vivipara Linne. ... 2.2.2... + ; = 2 El £ Ä : : o ö || o e $ 5 2 E - 1-|- [+14] 3 -salları: Barisch . 2’. » 0... «:. : 4 E : . : 3 { ; 5 : : s : x : ’ £ R Salat 3 Paludina achatina Brugire ........| + ; © Rale: R 2 * : ; 5 5 2 5 Sl? er : 1.1.4 Dr ampuraplumarke . un, + + : 5 » Sale a0 202 22 207222 2 ul Alle | 1:1. 1+1+][ 4 = Bithynia tentaculata Linne A ; R [= ; a e 3 R a a z ; ; D 3 5 R R a ae Falle Neritina danubialis Zeugl. » .. . 2... + ; 2 a A ee ee ee ee er ee ee log 0 |waellocllallellselldllo | = inviatiliseDrapı se ame ann: { Ar 5 Fra] . 21, 3 y R s PER: R 6 c x . e 0 - 1-1 -J41+| 5 AFerussacia lubrica Müller. .. . 2.2.2... + I+ lol s je = ß ‘ A A = 6 R ä 5 5 5 6 £ R G D -I.1.141+|- Suecinea oblonga Drap. - ».» » 22.2... - +++ 1+1#| 414) +14 3 ll ll | ll ati = ler lc ä 2ulle: - KH +l+ + 5 PfeiforiaRosune 2 2 ee au ee I B 5, . . x , E A| Pre 1 ll 3 al - R 141.14 14 = amphibia Drap.. . EEE F las s = . . E 3 tell Holle 2 ll os 5 © ä : 5 EI 11. SIEH. UI BIIDNOE e : =llallo N 2 . . : 3 h 3 » . € . e ; 8 o . le] Nelicille Bulimus radiatus Bug . .. .. - 086 - sell, : en . . ; } E z 0 : . . . N 3 . ö 212] Kell als Pupa frumentum Drap. ..» 2». 2.2.2... + I+ sale] + 2 . B E £ E ü - ; « D 0 c E c h e - 1-14]. Pupa tridens Drap. . . . . R Aero + H Eieuien|e Aul| = = . . e 3 e £ n 5 B B ö ö 5 ; 5 0 141: FH1+|. = Chondrus = Bulimus tridens . . . ® ES G x ® 5 . ; K : - 5 3 2 b ß 0 : : : : a Kllelle Pupilla muscorum Linne . . ..... $ +41. 1. |. ++ a) 6 : R : E i de 22 ln Er . . ; ; 6 . IH I+l+]. lausilia affinis Phillipp - .. ..... x r + Sale N S B : 5 : x N N 3 : 6 2 & 2 : : 5 Be es Beillie 5 bipkcata@Montag.. » 2» 2.2.2. : alle + 2 . . . 5 B 2 . . ’ . ; . Ö . - 1-1» IH: n bidens Drap. ed. Ser + |» llells s 2 . . R 6 n ä . = » ö . . R 5 . - 1.1.14 e o ” laminata Mont. SIE. E lie En = a | h £ 5 E h e E a h . : 0 . D oo m ss 5 » plicatula Drap. a loc ars = . . B > ; - . : . 9 t 3 . . . De al Helix arbustorum Linn. . » » 22 2.. + Aka . 3, B 2 h £ Ri 2 : \ $ 5 z R x 5 . R Seele ln „ austriaca Mühlfeld - - .. 2. .... + +1-|-| 1. r 8, . A ? R a 0 : . 2 . x B h : ll in » bidentata Gmelin oo el Ar |. |.J: : = . Ber . r 5 . . - ol j 2 . ‘ 5 3 E|Rje » carthusiana Drap -» »» - 0.0. : Ba En En + ae) ° ’ . - . ° Ö i 2 : - Seh ? : alle BE. „ eireinata Stud...» ern enn IF 1.1.1. . s . - . . . . . - i z E : . R lkals BR » cobresiana Alt. .. d,n . alla ln 5 3 2 ee . 2 . . Er . £ . el El 2 Consmunenta Drap. : 0. 2000 las ee le | ee ae el » ericetorum ie a re es ee 5 ln ; S . Bulle: 2 . : . . . ö ; i een: „ fruticum Linn : - - - - a eh 2 le 1 a . > 60 2 5 ö - © . - B ; She | » hispida Linn... ee .e0.. ar . -+]r1+ 2 Ze er le ie | = | © ” nr “ T Behortensis . . =. oc meoruune . >iiolo |. 3 le. ler: IRRE \ A - Kl SEE 2 DjMme „ instabilis Ziegler - » . . - REN. . -I-|-|+ ® : 2 oa|en . e . - ä 2%: „I iahealie „ nemoralis Linn . - » 2... 0.0. Eu Eu Eu Eu er = . Al“ . . 5 . ; ; : 0 5 ; s 512 Kleell. n obvia Ziegler .-- 2 nen. le |. 2 >. || laser a 21 2 2 less leealele rise] » planospira Lamark . . . 000. T Ze : ep 3 £ . TR ee ae Sc ; li » pomatia LinnE...-- ce... - |» . z ar |: | : 627: ea SI » Pulchella a |: - 8 ; as . ; : ; : > ; au va Ball n zufescens Penant . - -» - cr =.0 5 ; : ; ! le, FA rar : „1 Dip Dee : Ale RIP Se Se | a las ee ler » strigella Drap. . » cr 0r a als al re Be | 3 ee ll lejc il EBEtrochoidesubören. 2 2 2 ee Ze ZB |E 2 3 E 2 ae | *$ { lee [N zalc“ ; i I ar (Limnaeus intermedius Förussac . » »... - lt] 5 3 d =l% ® 0 0 h ; 2 E : ‚ i £ E ; \olo\kt re ; » fuseus Pfeiffer... . - » nee zlla]\® Sm iS elle 15 lese: 2 Nana Tel rs es a RT 23 i n truncatulus Müller... . . ° " . - . o|\olle |. E . . o >17 rare lb% ; Eee a 5 pereger Drap. . 0. R + Aollallalkelle a E 3 h 3 oa di Planorbis carinatus Müller. ........ . 2 lEilE: v = 3 ls le Sl al RE ee N Haile ic 4 » corneus Linn . ».. 2 =... . 76 ll NO i S : Selle n : 2: - . 20% R . f : : aloe ® ” crista Dane En ter ea ae R -I* . n ; . . al: : 2 3 le] & Hömeası Rolla.- 22. oe. un. B -1.J- D = . . . - . . 5 5 marginatus Drap. . - Be + la + 3 |< f ; 9 % . 4 5 E ? er + nut, a multiformis pseudotenuis Hilgend. & loc : = . : 6 Q 0 a 5 0 ° Zi a ala + » multiformis crescens Hilgend. 5 -|-J- Ö = . . c 6 . Se 5 n ; : 2 Ziale ++ » Blatystoma Klein .... 0. Saale 2 De 2 a a a a ee el 0 | |) ji ih: ” spirorbis Linn6 . ...:-...| Fr +1 - . 2 . ; r al - 3 . Fels Et e „ umbilicatus Müller...» »»... 5 I: 3 . . ; : 5 . 5 NE n R ekleıalk: . Valvata stiriaca Rolle . » - I-]- . E : z ae Au 5 : ; : Bil. iulal Oyelas sp. rivicola? ... ner. u Eu 5 - 3 | ee : E Ste 1% i le El Pisidium obliquum Pfeiffer...» ... - IE el 5 g ; Slalkan Unio batavus var. fuseulus Ziegler, . . . . - Ir ’ ä = ulge : \ A er ä = aje F . 'Tichogonia Chemnitzii Rossmässler. ...| + "SI alelir-- Ba N er | [er ee ll. — Dreissena_polymarpha FRRze 77T. 2a: 16 u 8 Landschnecken 51122 35 Landschnecken, 27 Wassermollusken an sw.l am. : ASS Wagsermollukken ; i eigt die in dem Brunnen am Ende der Sz&chönygasse, die Zahl 2 die in dem Brunnen in der Grosswardeinergasso zu Debreczin aufgefundenen nn ale bedeutet, dass die betreffende Species bis in die Congerienstufe, 4 bis in die Cerithienstufe, und den Süsswasserkalk von Stein- Württemberg, 5 dass dieselbe Species bis in den Litorinellenkalk des Mainzer Beckens vor kommt. Anmerkung: * TE PRIOR RER AERET "2 0 >. BE | EN Simswisesgnis JE seulgegiing unteki nn ta angehin2TorRe Be - > ei : S r - \ = en une au " IV. Studien über die Gliederung der Trias- und Jura- Bildungen in den östlichen Alpen. Von Eduard Suess und Edmund von Mojsisovies. Vorgelegt in der Sitzung am 5. November 1867. Der allgemein anerkannte Werth einer genaueren Kenntniss von der Gliederung der mächtig entwickelten unteren Abtheilungen der alpinen Secun- där-Bildungen hat uns veranlasst, im Laufe der letzten Jahre eine Anzahl spezieller Unternehmungen in dieser Richtung anzustellen. In einigen Fällen haben wir selbständig von einander, in anderen gemeinschaftlich gearbeitet. Die tektonischen Fragen sind hiebei für uns nur in zweiter Linie gestanden, und wir haben es daher für das Zweckmässigste gehalten, für unsere stratigra- phischen Studien möglichst einfach gebaute und durch grösseren Petrefacten- Reichthum ausgezeichnete Theile des Gebirges zu wählen, und aı: diesen wäh- rend eines längeren Aufenthaltes an Ort und Stelle die Unterabtheilung der Schichten so weit als möglich zu treiben, um nicht nur die grossen Gesammt- züge, sondern auch die Einzelheiten des Charakters dieser merkwürdigen Flötz- bildungen kennen zu lernen, Es ist daher nicht ein Gesammtbild dieser Massen, welches wir hier dem Urtheile und der Benützung unseren Fachgenossen zu bieten unternehmen, wie es etwa von unserem Freunde und Meister Herın F. v. Hauer 'vor Jahren nach dem damaligen Stande der Erfahrungen für einen grossen Theil der östlichen Alpen entworfen wurde und welches als eine treffliche Grundlage für die grossen, seit jener Zeit ausgeführten kartographischen Aufnahmen ge- dient hat. Die Methode, nach welcher wir vorgegangen sind, konnte uns nur einzelne Scenen oder einzelne Gruppen aus diesem Gesammtbilde liefern. Allerdings verbinden sich diese Einzelergebnisse auch zu einer Anzahl von eigenthümlichen Schlüssen über die Gesammtheit, so wie über ihr Verhält- niss zu den Aequivalenten ausserhalb der Alpen. Diese Schlüsse behalten wir der Hauptsache nach den Schlussbemerkungen vor und wollen nur an dieser Stelle schon anführen, dass der allgemeine Eindruck, welchen diese genauere Betrachtung der alpinen Flötzgebirge in uns zurückgelassen hat, der ist, dass nicht nur grosse Gruppen, sondern auch eine Anzahl sehr wenig mächtiger und scheinbar sehr untergeordneter Abtheilungen der ausseralpinen Trias- und Jurabildungen hier ihre selbständigen Aequivalente besitzen. Wir glauben die- sen Umstand umsomehr betonen zu müssen, als er den Anschauungen nicht ganz entspricht, welche in Oesterreich in Bezug auf die Alpen heute noch die herr- schenden sind, und mit welchen wir selbst unsere Arbeiten begonnen hatten. 554 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. [2] Nr. I. Raibl. Von Eduard Suess. (Mit 2 Tafeln). l. Einleitung. Die Gegend, auf welche sich die nachfolgenden Angaben beziehen, erin- nert durch das lange Fortstreichen einer Anzahl von auticlinalen Linien weit mehr an den Bau der nördlichen Nebenzone der Alpen, als an die verwickelten Erscheinungen, welche man im Süden zu treffen gewohnt ist. Eine solche anti- elinale Linie ist es, welche, wie im Norden durch einen Zug der tiefsten Trias- bildungen kennbar, bei Pontafel aus den Venetianischen Alpen nach Kärnthen übertritt, ihre Fortsetzung am südlichen Gehänge des oberen Fellathales findet, bei nahezu ostwestlichem Streichen über Wolfsbach und das nördliche Gehänge des Luschariberges die Gegend von Flitschl südlich von Tarvis erreicht und wenige Stunden östlich von diesem Punkte, im Lahnthale, auf eine weiterhin zu besprechende Weise unterbrochen wird. Gewaltige Massen von Kalk und Dolomit, grösstentheils der Triasforma- tion angehörig, fallen nach beiden Seiten von dieser Linie ab, insbesondere aber ist es der südliche Theil, in welchem eine überaus mächtige und nıannigfaltige Reihe von Ablagerungen mit sehr regelmässiger, anfangs steilerer, dann immer flacherer Neigung gegen Süd sich zu Höhen von mehr als 8000 Fuss auf- thürmt. Die schroffe Masse des Wischberges, hauptsächlich aus Plattenkalk aufgebaut, gehört den höchsten Abtheilungen dieser Ablagerungen an, wäh- rend der noch etwas höhere und in tektonischer Beziehung dem Wischberge durchaus entsprechende Mangert schon östlich von der eben erwähnten Störung des Lahnthales liegt. Eine Anzahl tiefer Querthäler gewährt einen sehr klaren Einblick in die Gliederung dieser südfallenden Ablagerungen. Diese Querthäler sind von We- sten her: das Fella-Thal unterhalb Pontafel, in welchem die Wässer nach Süd fliessen, das Wolfsbacher Thal, dessen nach Nord gerichteter Abfluss rechtwinklig in das der Bruchlinie folgende, oberhalb Pontafel liegende Stück des Fella-Thales mündet, also auch dem adriatischen Meere zufliesst,. das Schliza-Thal oder Thal von Raibl, welches vom Fusse des Confinspitz über den Raibler See, Raibl, Kaltwasser, Flitschl und Unter-Tarvis verläuft, dabei auf der linken Seite bei Kaltwasser den vom Fusse des Wischberges kom- ur menden Kaltwasser-Graben aufnehmend, endlich die Thäler des Weissen- baches, des Schwarzenbaches und das mehrfach genannte Lahnthal. Alle die letztgenannten geben ihre Wässer an die Drau; die östlich vom Lahn- thale folgenden ähnlichen Querthäler gehören dem Flussgebiete der Save an. Das westlichste Querthal, nämlich das Fella-Thal unter Pontafel, ist von 1 Fr. v. Hauer ausführlich beschrieben worden *); das Schlizathal sammt dem Seitenthale von Kaltwasser und das östliche Querthal, das Lahnthal, sind es haupt- sächlich, welche, oftmals dargestellt und beschrieben, der Umgegend von Raibl ihren Ruf unter den Geologen verschaflt haben und welche auch den Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung bilden. L. v. Buch war es, welcher im Jahre 1824 **) die erste Beschreibung dieses lehrreichen Punktes veröffentlichte, ein Muster jener kräftigen und auf *) Jahrbuch 1855, VI. 8. 743 u. folg. g F **) Mineralog. Taschenbuch 1824, 2. Abth. S. 408—418. Nebst einem Kärtchen und Durchschnitten. [3] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr.I. Raiblv. E. Suess. 555 zahlreiche und scharfe Beobachtungen gestützten Darstellungen, die einen so hervorragenden Platz in der Geschichte unserer Wissenschaft einnehmen. L. v. Buch kannte schon die Anticlinallinie an der Westseite des Luschariberges nörd- lich von Raibl, und das beständige Südfallen der Schichten gegen Raibl hin; er unterschied eine feinkörnige Grauwacke (die grünen Tuffgesteine an der Ba- sis des Keupers), den nelkenbraunen Porphyr, welchen er (S. 416) ausdrücklich als verschieden von jenem von Botzen erklärte, den Dolomit und die Erzlager- stätte, die auflagernden Schiefer, welche er bis Wolfsbach verfolgte, den licht- aschgrauen Kalk, den er bei Raibl fand und bei Dogna wieder erkannte, und die muschelführenden Schichten am Raibler See. Die Ansichten über die Bil- dung der Erzlager und das Durchbrechen des Porphyrs, wie sie L. v. Buch vor bald einem halben Jahrhunderte niedergelegt hat, mögen als veraltet angese- hen werden, die, Schilderung des thatsächlich Beobachteten aber ist eine so richtige und treffende, dass sie wohl vielfach erweitert, aber nirgends berichtigt werden konnte. Caspar Graf Sternberg kam im folgenden Jahre 1825 nach Raibl, ohne noch Buch’s Schilderung zu kennen. Er beschränkte sich auf einige kurze Be- merkungen. 1) - Angeregt durch L. v Buch’s Schilderung kam im Jahre i828 Kefer- stein über Wurzen nach Tarvis und Raibl, und lieferte bald darauf 2) eine neue, von zwei kleinen Profilskizzen begleitete Beschreibung; sein Aufent- halt kann jedoch nur ein sehr flüchtiger gewesen sein, denn die Angaben ent- sprechen gar nicht dem leicht erkennbaren Sachverhalte. Beide gegebenen Pro- filskizzen liegen quer über das Thal von Raibl im Streichen der Schichten ; die erste davon kreuzt den Sturz des Fallbaches, über welchen ich weiterhin etwas ausführlicher zu berichten haben werde. An dieser Stelle reichen die petre- factenführenden, die Erzvorkommnisse überlagernden Mergel in’s Thal herab; Keferstein stellt sie zu seiner Flischformation, vergleicht sie dem Kahlenge- birge bei Wien und gibt an, dass sie den erzführenden Kalk unterteufen, wobei der letztere mit den ebenfalls sehr mächtigen oberen Kalken und Dolomiten verwechselt wird. — Hier findet man zum ersten Male Myoph. Kefersteini (als Trigonia Kefersteinii Mst.) erwähnt; die Abbildung und Beschreibung erfolgten im J. 1837 in Goldfuss’ Petrefacten Deutschlands. Bou£, welcher im Jahre 1835 einen Durchschnitt vom Predil über Raibl nach Tarvis beschrieb 3), wusste diese beiden Massen schon richtig von einander zu trennen. Diese Arbeit begründet einen wesentlichen Fortschritt in der Kenntniss der höheren Glieder. Der Verfasser unterscheidet den oberen Kalk am Predil, darunter die mergeligen Schichten mit Conchylien, den bitu- minösen Kalk und Schiefer mit Fischresten und Voltzien, und unter diesem den erzführenden Kalkstein. Aus den muschelführenden Schichten bildete Bou6 als neu Isoc. Carinthiaca, Crypt. Raibliana (Myoph. Kefersteini), Cypricardia anti- qua und Corbula Rosthormi ab. Mit Boue’s wichtiger Arbeit schliesst die ältere Gruppe von Schriften , welche sich auf Raibl beziehen und es beginnt erst nach einer längeren Pause eine neue Reihe von schneller auf einander folgenden Publieationen. 1) Bruchstücke aus dem Tagebuche einer naturhist. Reise v. Prag n. Istrien, 8. Regensburg 1826. 2) Keferstein’s Teutschland, VI. Bd. 2. Heft, 1829 S. 251 —261. 3) M&m. de la soc, geöl. Töme II. p. 47--50. ri Jahrbuch der k. k.:geologischenReichsanstalt. 1867. 17 Band, 4. Heft. ı2 556 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. 14] Zunächst führte Heckel im Jahre 1847 mehrere Fische von Raibl unter den Namen Pholidophorus parvus, Phol. loricatus und Lepidotus sulca- tus, ferner ein ausgezeichnetes neues Genus von Ganoiden vom selben Orte an, ohne jedoch Beschreibungen zu liefern. ') Im Jahre 1848 2) erschien eine ausführlichere Notiz von Melling, die sich hauptsächlich auf den Porphyr und seinen muthmasslichen Einfluss auf die Umwandlung der Gesteine bezieht. Von den beigefügten Skizzen sind Nr. 1 und 3 fast von denselben Punkten aus entworfen wie die hier folgenden Taf. I. und II, und man bemerkt namentlich in Nr. 1 (Torer Sattel) schon deutlich die wichtigsten hier zu unterscheidenden Glieder. Im Jahre 1849 bezog sich Morlot >) auf die zelligen Dolomite von Raibl als Beweis für Haidinger’s Theorie der Dolomitbildung. Im selben Jahre beschrieb Heckel *) einen der von ihm im Jahre 1847 erwähnten Fische und zwar Lepidotus sulcatus angeblich aus Kalkstein von Raibl, aus der Rosthorn’schen Sammlung. Die Ab- bildung zeigt ein gelbliches Gestein. Im Jahre 1850 hielt Morlot vor den „Freunden der Naturwissen- schaften in Wien“ einen Vortrag über die geologischen Verhältnisse von Raibl>) und unterschied als ältestes Gebilde sandige Schiefer, welche angeblich an ih- rer oberen Grenze roth seien und in den rothen Porphyr übergehen, darauf den erzführenden Dolomit als Vertreter des unteren Alpenkalkes, ein Schieferge- bilde reich an Versteinerungen, endlich den oberen Alpenkalk, hier ebenfalls als Dolomit. — Im selben Jahre erschien Morlot’s Abhandlung über diesen Gegen- stand *) mit einem geologischen Kärtchen und einem Profile der westlichen Thalseite vom Raibler See bis Tarvis. Hier unterscheidet Morlot die unteren Kalke und bunten Schiefer, erwähnt in letzteren dioritartige Gesteine, hebt die Abwesenheit jeder Spur von Verschlackung oder ähnlichen Abänderungen der Gesteine in der Nähe des Porphyrs hervor und scheint diesen selbst als aus einer Metamorphose der nahen schiefrigen Gesteine hervorgegangen anzusehen. Darüber wird der untere Alpenkalk sammt den Erzvorkommnissen, das aufla- gernde Schiefergebilde urd der obere Alpenkalk ausführlicher dem Gesteine nach beschrieben und im Schiefergebilde zum ersten Male Myoph. Whateleyae von Raibl erwähnt. Die Lage der anticlinalen Linie bei Flitschl zwischen Raibl und Tarvis ist richtig angedeutet. Im Jahre 1852 erschien die „geognostisch - bergmännische Beschreibung des B!ei- und Galmei-Bergbaues zu Raibl,“ von dem damaligen Bergverwalter Niederrist ”), ebenfalls von einem geologischen Kärtchen und von mehreren Profilen begleitet. Ich begnüge mich hier hervorzuheben, dass in dieser Schil- derung die auch von allen früberen Autoren (mit Ausnahme Keferstein’s) beo- bachtete Auflagerung der bituminösen Schiefer auf den erzführenden Kalk auf eine jeden Zweifel beseitigende Weise sichergestellt wird. Auf die Beobach- tungen über die Erzvorkommnisse werde ich besonders zurückzukommen haben. 1) Berichte d. Freunde d. Naturw. III. S. 328. 2) Berichte d. Freunde d. Naturw. V. S. 31—37. ®) Eb. das. VI. S. 127. *) Beitr. zur Kenntniss d. foss. Fische Oesterreich’s, I. S. 44, Taf. VII, £. 3. 5) Berichte d. Freunde d. Naturw. VII, S. 113. ©) Jahrb. d.G. Reichs-Anst. I. Jahrg. 2. Heft, 8. 255—258 IV. ”) Leonh. u. Bronn’s Jahrbuch, 1852, S. 769-780. n. Taf. VI; das Manuscript war schon Morlot zur Verfügung. [5] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl v. E. Suess. 557 Im Jahre 1855, als die Arbeiten unserer geologischen Reichsanstalt die Gegend von Raibl erreicht hatten, theiltse zuerst F. v. Hauer in einem vor- läufigen Berichte ‘) die kurze Beschreibung des naheliegenden und wichtigen Parallelprofiles von Ponteba nach Dognamit. Erunterschied bei Ponteba: bunten Werfener Schiefer mit Nuticella costata, Myac. fassaensis, Avicula Venetiana, über diesem Gyps, Rauchwacke und Guttensteiner Schichten, dann grauen, san- digen, glimmerreichen. dünnschiefrigen Mergel mit Kohlenspuren, über diesem dichten, weissen Quarziels, in einzelnen Partien von einem chloritischen Mi- nerale grün gefärbt, hierauf weissen Dolomit, von Hauer und Foetterle dem Hallstätter Kalke gleichgestellt, bis in die Nähe von Dogna. Dort folgt nach diesen Angaben als ein höheres Glied ein aus Mergeln, weichen Sandsteinen und Schiefern bestehender Complex , welchen Foetterle von Raihl über den Sat- tel zwischen dem Mittagkofel und Monte Montasio bis hieher verfolgt hatte, Seine tiefsten Schichten enthalten nach F. v. Hauer A. Aon. und zahlreiche Fisch- und Pflanzenreste, aus den höheren Schichtehi werden Oryptina Raibli- ana und Corbula Rosthorni genannt. Die auf den Raibler £chichten ruhenden Massen werden dem Dachsteinkalke zugerechnet. Das Fallen ist wie bei Raibl allgemein nach Süd. In Uebereinstimmung hiemit ist Foetterle’s Notiz vom sel- ben Jahre. 2) Im Jahre 1856 machte Foetterle :) eine weitere kurze Mitthei- lung über seine Beobachtungen bei Raibl; er unterschied beiläufig dieselben Glieder, wie F. v. Hauer. und schlug die schon 1855 in Gemeinschaft mit dem letztern gebrauchte Bezeichnung „Raibler Schichten“ für den petre- factenreichen Schichtencomplex vor, welcher hier das trennende Glied zwischen dem Hallstätter und dem Dachsteinkalke bildet. Innerhalb desselben unter- schied Foetterle damals schon den bituminösen Kalkschiefer mit Pflanzen- und Fisch-Abdrücken, über diesem eine Mergelschichte mit Orypt. Raibliana (Myoph. Kefersteini) und auf dieser Mergelschiefer und sandige und mergelige Kalksteine, die sehr viele Versteinerungen führen, worunter Oypric. antiqua, Nucula (Corbula) Rosthorni, Isocardia carinthiaca und andere an S. Cassian erinnernde Formen. Hier wird also zum ersten Male in den conchylienrei- chen Schichten eine tiefere Lage mit Myoph. Kefersteini unterschieden, eine Unterscheidung, welche, wie sich in der Folge zeigen wird, nicht nur in der Natur vollkommen begründet, sondern auch für die Vergleichung mit anderen Vorkommnissen von Bedeutung ist. #) Das Jahr 1857 brachte zwei für Raibl sehr bedeuksame Arbeiten, beide von F. v. Hauer. Die erste ist die Beschreibung und Abbildung der Conchy- lien der Raibler Schichten 5). In der Einleitung oibt der Verfasser einen Ueber- blick der Verbreitung dieser Schichten; er trennt (S. 542) die sie unterteufen- den dunkeln Schiefer mit Am. Aon. von den conchylienreichen Schichten. Arc. Joanmis Austriae wird auf Escher’s Mittheilung hier aus den Lagen mit Myoph Kefersteini angeführt. Von Raibl selbst werden beschrieben: Solen caudatus Hau. Corbula Rosthormi Boue. Megalodon carinthiacum Boue sp. (Isocardıa id. Bou£). 1) Jahrbuch VI. S 744, 745. 2) Jahrb. VI. Verh. 902. 3) Jahrbuch VII. Verh. 373. *) In der Schausammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt sind diese beiden Horizonte ebenfalls von Stur getrennt zur Aufstellung gebracht worden. z Kar Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Raibler Schichten. Sitzungsker. Dar -XXIV. Ss. 537—566 mit 6 Tafeln. 558 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovies. [6] Oardinia problematica Klipst. sp. (Umio id. Klipst.) Corbis Mellingi Hau. Myophoria Kefersteinv Münst. sp. (= Oryptina Raibliana Boue, = Lyrodon Okeni Escher.) Myophoria Whateleyae Buch sp. (= Myoph. inaequicostata Klipst. = Lyriodon Ourioni Cornal.) in einer nahe übereinstimmenden, doch durch ungemein dünne Schale ausgezeichne- ten Form. Nucula sulcellata Wissm. Pecten filosus Han. Perna Bouei Han. Cidaris dorsata Bronn. Gervillia bipartita Mer. Mehrere Arten aus diesen Schichten stimmen mit solchen von St. Cas- sian überein; F. v. Hauer betrachtet jedoch den allgemeinen palaeontologi- schen Charakter als eigeythümlich genug, um die Beibehaltung des Localna- mens zu rechtfertigen; er betrachtet die Raibler Schichten hier als das höchste Glied der alpinen Trias. Die zweite im selben Jahre veröffentlichte Arbeit ist F.v. Hauer's ausführlichere Beschreibung der Umgegend von Raibl !), theils auf eigene und theils auf Foetterle’s Beobachtungen gegründet. Zu unterst werden die Wer- fener Schiefer angeführt und der rothe Porphyr auf die Antielinallinie selbst verlegt, was mit meinen Beobachtungen nicht übereinstimmt; auch die Vermu- thung, dass die Diorit ähnlichen Gesteine bei Kaltwasser durch die Einwirkung des Porphyrs auf die Werfener Schiefer entstanden anzusehen seien, ist wohl mehr als eine Nachwirkung der älteren Morlot’schen Anschauungen aufzuneh- men. Der folgende erzführende Kalk wird den Hallstätter "Schichten gleich gestellt. Ein von Foetterle entworfenes Detail-Profil der Scharte bei Raibl nennt zunächst über dem erzführenden Kalke den schwarzen Schiefer mit Amm. Aon, Halob. Lommeli, Lepidotus sulcatus, anderen Fischen und Pflanzen und über diesem die acephalenreichen mergeligen Raibler Schichten. — Die obe- ren Kalke und Dolomite werden auch hier dem Dachsteinkalke zugezählt. Im Jahre 1858 erschienen Bronn’s „Beiträge zur triasischen Fauna und Flora der bituminösen Schiefer von Raibl“ ®). Während F. v. Hauer die Fossilien der conchylienreichen Mergel kennen gelehrt hatte, beschrieb hier Bronn die auffallendsten und häufigsten Fossilien der unterliegenden Schiefer; neben Am. Aon, Spuren eines dibranchiaten Cephalopoden und eines Gastro- poden bestimmte er drei neue Fische und zwar: ‚belonörhynchus striatus, . Thoracopterus Niederristi, Pholidopleurus typus, dazu an neuen Krebsen: Bolina Raibliana, Bombur (2?) Aonis, Aeger crassipes ; und an Pflanzen: Noeggerathia Vogesiaca Schimp. u. Moug., Phylladelphia strigata Br., Pterophyllum minus Brgn., V oltzia heterophylla Brgn., Taeniopteris marantacea Presl. | Fische und Krebse schienen Bronn einen mehr jurassischen als triasischen Charakter zu zeigen; von den angeführten Pflanzen rechnet derselbe zwei in 1) Geolog. Durchschnitt a. Alpen v. Passau bis Duino, Sitzungsb. XXV. 8. 323—328, Ä 2) Aus Leonhard und Bronn’s Jahrb. Mit 63 Seiten und 10 Tafeln u [7] Studien über die Gliederung der Trias etc, Nr. 1. Raibl v. E. Suess. 559 den Buntsandstein, eine in die Lettenkohle, eine in die Schichten vom unter- sten Lias bis in den Grossoolith. In einer Besprechung der Bronn’schen Abhandlung betonte F. v. Hauer') die Verschiedenheit der Fischschiefer von Raibl und von Seefeld, und wies letz- teren ein höheres Niveau an. Die Raibler Schichten wurden als identisch mit den Nord-Tiroler Cardita-Schichten behandelt; zugleich wurde an Lepidoi. sul- catus Heck. erinnert, als scheinbar nicht aus den bituminösen Schiefern, son- dern aus einer höheren kalkigen Lage der Raibler Schichten stammend. Im selben Jahre veröffentlichte Reuss eine Abhandlung „über fossile Krebse aus den Raibler Schichten in Kärnthen“ ?2) in welcher eine neue Art Stenochelus triasicus beschrieben und für Bolina Raibliana Bronn der neue Gattungsname Tetra- chela in Vorschlag gebracht wurde. Im selben Jahre beschrieb auch Herm. v. Meyer, bevor ihm Bronn’s Schrift zugekommen war, Tetrachela (Bolina) Raibliana unter dem Namen Eryon Raiblianus >). Im Jahre 1859 folgte ein „Nachtrag über die Trias-Fauna von Raibl*“ von Bronn in welchem zwei neue Formen aus dem fischführenden Schiefer beschrieben und abgebildet wurden, u. z.: Ptycholepis Raiblensis und Belemnoteuthis bisinuata. Erwähnt wurden ferner ein Rest eines Lepidotus „aus grauem Schiefer, der jedoch den gewöhnlichen Schiefern von Raibl nicht sehr ähnlich sieht“ (S. 41), der wohl zu Lepid. sulcatus Heck. gehören dürfte, dann Patella und Oerithium; einige Worte über eine niedere, in einen langen schmalen und geraden Schna- bel ausgezogene Muschel ($8. 45) dürften sich vielleicht auf Solen caudatus : beziehen. Im Jahre 1862 gab Lipold *) eine neue Darstellung der Erzvorkomm- nisse von Raibl; auf diese, wie auf die früheren, denselben Gegenstand betref- fenden Beschreibungen von L. v. Buch, Niederrist und Morlot, behalte ich mir vor, an einer späteren Stelle zurückgekommen. Im Jahre 1865 veröffentlichte Schenk einen Aufsatz „über die Flora der schwarzen Schiefer von Raibl“ 5) und gab folgendes verbesserte Verzeich- niss derselben: Calamites arenaceus aut. Calamites Raiblianus n. sp. Equisetites sp. ( Phyllad. strigata Br.) Neuropteris Rütimeyeri Heer. Oyatheites pachyrachis Sch. Taeniopteris marantacea Presl. Voltzia coburgensis Schaur. (V. heterophylla Br.) Pterophyllum Sandbergeri n. sp. (Pt. minus Br.) Pterophyllum giganteum m. sp. Pterophylium Bronni n. sp. (Nöggerathia vogesiaca Br.) Oarpolithes sp. 1) Jahrb. 1858, IX. Verh. S. 40. ?) Hauer’s Beiträge zur Paläontol. v. Oesterr. I. Heft, S. 1-6, Taf. I. ®) Leonh. u. Bronn’s Jahrb. 1855, S. 206. # Jahrb. XII. Verh. S. 292, 293. s) Würzburger naturw. Zeitschr. VI. 8. 10 — 19 und 2 Tafeln, 560 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. [8]. Von diesen werden nur vier als mit ausseralpinen Arten übereinstimmend be- zeichnet, u. z. Calamites arenaceus und Voltzia coburgensis aus Lettenkohle und Schilfsandstein , Taeniopteris marantacea (welche übrigens Schenk nicht selbst sah) aus der Lettenkohle und Neuropt. Rütimeyeri aus Schilfsandstein. Der Verfasser hebt ferner das Fehlen der characteristischen Pflanzen des Schilfsandsteins hervor, und betrachtet die Flora von Raibl eher als eine scharf bestimmte Localflora der Lettenkohle (5. 18). Im Jahre 1865 gab ich selbst eine ausführlichere Beschreibung der in dem Fischführenden Schiefer von Raibl vorkommenden Acanthoteuthis bisinu- ata (Belemnoteuth. bisin. Br.)!) Ich vermuthete damals wegen des Mangels ir- gend eines schützenden Rostrum’s am hintern Ende dieses Cephalopoden und wegen seines zahlreichen Vorkommens in Begleitung von eingeschwemmten Landpflanzen, von Lingula und anderen Strandeonchylien, dass dieser nackte Cephalopode wie so manche der lebenden Dibranchiaten, ein Bewohner seichten Wassers an flacher Küste und dabei ein schlechter Schwimmer gewesen sei. Im Jahre 1866 erschien Kner’s Abhandlung über „die Fische der bitu- minösen Schiefer von Raibl in Kärnthen.“ 2) Zu den von Bronn beschriebenen Fischen fügte Kner folgende neue Arten, die zumeist auch neuen Gattungen angehören: Graphiurus callopterus Megalopterus Raiblianus Orthurus Sturi. Peltopleurus spendens Ptycholepis avus ®) Pholidophorus Bronni? Von Lepidot suleatus Br. vermuthet der Verfasser, dass er identisch sei mit Lepid. ornatus Ag., welchen Agassiz nach einem Stücke des Stuttgarter Museum’s als von Seefeld stammend beschrieben hatte. — Aus den höchsten Lagen der Fischführenden Schiefer wird ferner eine neue Art als Peltoplewrus gracılis und ein vereinzelter Zahn von Gyrodus? erwähnt. — Kner hält die Fische von Raibl sowohl für verschieden von jenen von Seefeld, als auch von jenen von Perledo. Die geringe Grösse der meisten Fische und das Fehlen von Selachiern oder andern, dem offenen Meere angehörigen, grösseren Fischen führt denselben zugleich zu der Vermuthung, dass entweder an jener Localität nur ein seichteres Wasserbecken, oder dass Land in der Nähe, und hier ein für junge Brut gesicherter Aufenthalt gewesen sei. Im selben Jahre schufen die Entdeckungen Sandbergers und Güm- bel’s in der ausseralpinen Lettenkohle wichtige Anhaltspunkte zur Verglei- chung mit den oberen, conchylienreichen Schichten von Raibl. Sie sind haupt- sächlich niedergelegt in Sandbergers Aufsatz: „Die Stellung der Raibler - Schichten in dem fränkischen und schwäbischen Keuper.*)“ Der Verfasser lenkt die Aufmerksamkeit auf die conchylienführenden Schichten im fränkischen Keupergypse, und beschreibt das Vorkommen einzelner, bezeichnender Arten der Raibler Schichten in demselben. Insbesondere wird die Schichtfolge beı Hüttenheim (zwischen Marktbreit und Iphofen) erwähnt, wo eine 0:3 Meter dicke kalkige Steinmergelbank mit Myoph. Raibliana durch eine 0-1 Meter starke auflagernde Lettenschicht von einer 0:15 Meter dicken, giaulichweissen Dolomitbank mit Bleiglanz, fleischrothem Baryt und kleinen Quarzdrusen ge- 1) Sitzungsber. LI. 1. Abth. S. 225 und 4 Tafeln. ?) Sitzungsber. LIII, S. ®) Dürfte wohl noch mit Prycholep. Raiblensıs Bronn zu vergleichen sein. *) Geinitz, Jahrb. 1866, S. 34—43. [9] Studien über die Gliederung der Trias ete. Nr. I. Raibl v. E. Suess. 561 trennt ist, welche letztere zwar nicht mehr Myoph. Raibliana, wohl aber Oor- bula Rosthorni, Bruchstücke einer grossen Myoconcha und eines kleinen scharf- kantigen Mytilus enthalten soll. Es wird ferner die grosse Beständigkeit dieser Bank in Schwaben und Franken erwähnt, Oyclas Keuperiana Quenst. mit Cor- bula Rosthorns identificirt und ein neues Fossil Bairdia subeylindrica aus Raibl (Myophorienschicht, seltener auch in der Corbulaschicht) und aus Franken angeführt, doch leider nicht beschrieben. — Gestützt aufFoetterle’s Notiz und Schenk’s Aufsammlungen versucht Sandberger ferner die Un- terabtheilung der conchylienreichen- Raibler Schichten schärfer zu bezeichnen. Ueber dem Fischschiefer würde nach diesen Angaben die tiefere Lage enthal- ten: Myoph. Raibliana, zahlreiche Bairdia subeylindrica, seltener Pecten Heli Emmr. ( Pect. filosus Hau.) Ostrea sp. aus der Gruppe der O, intusstriata, Corbis Mellingi und die iypische Myoph. Whateleyae. — Einer höheren Bank würden Corbula Rosthorns nebst Oidaris bispinosa Klipst., Bryozoen und eine wahrscheinlich dem Orbitulites Cassianicus Schaur. entsprechende Form zu- fallen. — Eine weitere Bank würde Corbula nur selten, dafür Myoph. Whate- leyae var.? (Hauer, Raibl. Sch. S. 557) vielleicht neu, und M. vestita Alb. ähn- lich, ferner Gervillea sp. und Pecten sp. enthalten. — Abermals einer anderen Bank würden die Kerne der Isoc. Carinthiaca (einer wahren Isocardia) ange- hören. — Ferner wird auch hier Arc. Johannis Austriae von Raibl erwähnt. — Es sind dies die ausführlichsten Daten, welche bisher über die Vertheilung der Conchylien in diesen Horizonten veröffentlicht worden sind. Auch das laufende Jahr 1867 hat schon Beiträge zur Literatur von Raibl geliefert. Reuss beschrieb !) einen Ostracoden Oythere fraterna aus den Raibler Schichten. Bald darauf lieferte Kner?) einen „Nachtrag zü den fossilen Fischen von Raibl,“ in welchem der merkwürdige neue Pterygopterus apus aus dem fischführenden Schiefer bekannt gemacht wurde. An diese lange Reihe von Schriften, welche sich auf Raibl selbst beziehen, schliesst sich eine noch weit grössere Anzahl von Arbeiten, in welchen die Vorkommnisse von Raibl zum Ausgangspunkt von Vergleichungen gemacht wurden. Es genügt hier an die Arbeiten Stur’s amIsonzo zueerinnern, wo in Be- zug auf die Lagerung der Raibler Schichten abweichende Ansichten ausge- sprochen wurden, an die Untersuchungen Escher's, Curioni’s, Stoppani's, Hauer’sund Anderer in Oberitalien, wo die „Ablagerungen von Gorno und Dossena“ in dasselbe Niveau gestellt wurden, an jene von Prinzin- ger, Gümbel, Pichler u. A. in Nordtirol, wo man ihnen die sogenannten „oberen Carditaschichten“ gleichgestellt hat, endlich an die Arbeiten Lipold’s, Stur's und ihrer zahlreichen Mitarbeiter, welche am nordöstlichen Gehänge unserer Alpen einen Theil der „Opponitzer Schichten“ in das Niveau der Raibler Schichten bringen. Eben der Umstand, dass Raibl in so vielen Theilen unserer Alpen als ein typischer Vergleichungspunkt anerkannt worden ist, mag die Ausführlich- 1) Ueber einige Crustaceenreste aus der alpinen Trias Oesterreichs. Sitzungsber. LV., 1. Abth28..283, Taf. I. Fig, 2) Sitzungsber. LV. i. Abth. 8. 718—722. und Tafel. 562 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovies. [10] keit begründen, mit welcher ich die Gliederung der dortigen Schichtenfolge zu beschreiben versucht habe. Die betreffenden Arbeiten sind im Laufe dieses Spätsommers durchgeführt worden; mein werther Freund der suppl. Cassen- controllor am Bergamte zu Raibl, Herr Gröger und der Bergmann und Sammler Tronegger sind meine stetigen Begleiter gewesen; Herrn Berg- verwalter Schnitz] bin ich für viele erwiesene Gefälligkeiten meinen besten Dank schuldig; er hat im Verein mit Herrn Gröger wesentlich zur Förde- rung dieser Arbeit heigetragen. Il. Das Thal von Raibl und das Kaltwasser-Thal. An der Strasse von Tarvis nach kaibl, längs dem Schlizabache aufwärts gehend, begegnet man einem sehr schönen und zusammenhängenden Durch- schnitte der tieferen Abtheilungen der Triasformation, welche theils an beiden Gehängen (namentlich am westlichen), theils im Bette des Baches aufgeschlos- sen sind. 1. Eine in hohem Grade verquetschte Masse von rothem Schiefer wird un- weit Flitschl aut eine sehr kurze Strec'"‘e an beiden Thalseiten sichtbar; sie gehört dem Werfener Schiefer an und stellt die anticlinale Axe eines grossen Gewölbes dar. 2. Dem rothen Schieferist einegrosse Massevon schwarzgrauem, öfters etwas glimmerigem Kalkstein aufgelagert, dessen tiefste Bänke an der linken Thalseite noch eine Einschaltung von rothem Werfener Schiefer zu ent- halten scheinen. Dieser Kalkstein ist sehr mächtig, in viele dünne Lagen und Schmitzen abgetheilt, deren Oberflächen meist mit wulstigen Erhabenheiten bedeckt sind und zwischen welche sich dunkle, thonigschiefrige Flasern ein- schalten; verwittert nimmt er eine bräunliche Farbe an. Er bildet ein deutli- ches Gewölbe über dem Werfner Schiefer; gegen Süden kömmt er in verticaler Stellung an die Strasse herab; seine oberste Schichtfläche enthält noch zahl- reiche Reste der Naticella costata. 3. Es folgt nun mit scharfer Abgrenzung eine ebenfalls in der Thalsohle vertikal stehende Masse von lichtem, graulich-weissem, sehr dolomi- tischem Kalkstein mit weissen Adern, splittrig, im unteren Theile ge- schichtet, im oberen massig; sie ist 70 — 100 Fuss mächtig, insbesondere an der linken Thalseite aufgeschlossen, und jhr Streichen ist durch eine Anzahl kleiner Riffe angedeutet. A. Ueber ihr liegt sofort schwarzgrauer, dichter Kalkstein mit muschligem Bruche, in regelmässige Bänke abgetheilt, von denen einige auffal- lend homogen, viele andere aber durch zahlreiche eingestreute dunklere Brocken in eine Breceie verwandelt sind. Es wird nicht überflüssig sein hinzuzufügen, dass dieser Kalkstein von dem sogenannten Guttensteiner Kalke der Nordalpen gänzlich verschieden ist, wie denn überhaupt der letztere in seiner typischen Form hier nicht zu sehen ist. — Die Grenze gegen den vorhergehenden, dolo- mitischen Kalkstein liegt an einem verfallenen Stege; die einzelnen Bänke ragen als Riffe am rechten Ufer des Baches hervor. Die Mächtigkeit dürfte ebenfalls etwa 70 — 100 Fuss betragen. m 5. Während die tiefsten Bänke dieses Kalksteines sich mit 70 — 80° SW. neigen, liegen die höchsten Bänke nur etwa 50° SW. und mit dieser Neigung folgen darüber, zunächst an der linken Seite des Bachbettes entblösst, starke Bänke von jenen dunkelgrünen Eruptivtuffen, die, in der Regel als Dolerit- r tuffe bezeichnet, in den Triasschichten der Südalpen eine so bemerkenswerthe u 1] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl v. E. Suess. 563 Rolle spielen. Mit diesen Bänken beginnt eine neue und sehr vielgestaltige Abtheilung unserer Triasbildungen. Ueber den untersten, harten Lagen folgen weichere Schichten von gleicher Farbe, zwischen welche sich einige dünne Lagen eines mürben, grell ziegelrothen,, sandigen und nur undeutlic h schiefri- gen Gestein’s einschalten, das seiner Farbe nach leicht mit dem Werf- ner Schiefer verwechselt wird; es führt übrigens keinen oder doch nur wenig Glimmer und ist niemals dünnschiefrig. — Ueber den Tuffen liegen dicke Bänkevon Kalkconglomerat, meist aus wohlgerundeten, lichteroder dunkler grauen Kalkgeröllen in bräuniichgelbem Bindemittel bestehend; Tuftiagen wechseln mit dem Conglomerat und man sieht im Bachbette eine sehr schöne mehrfache Wiederholung von je etwa 2 Fuss starken Bänken von Conglomerat und von Dolerittuff. Die Tufflagen treten hierauf nach oben mehr und mehr zurück und er- scheinen nur als wenige Zoll starke Bänder; gleichzeitig treten zwischen den Conglomeratbänken dünne Lagen von Sandstein auf, welche die bräunlichgelbe Färbung des Bindemittels haben, und in denen man an der Strasse, kurz vor dem ersten Hause von Kaltwasser, zahlreiche verkohlte Pflanzenreste, na- mentlich Calamiten antrifft. Ueber diese ganze, mindestens — 500 Fuss starke Masse von grünem Tuff und Kalkconglomerat legt sich nun im Orte Kaltwasser mit gleichem südwest- lichem Fallen eineneue, noch mächtigere Masse von festem Dolerittufl, begleitet von grösseren Mengen jenes früher erwähnten rothen, sandigen Gesteins. Hier führen die grünen Tufe selbst Pflanzenreste und kleine Kohlenschnürchen ; unmittelbar hinter der Schmelzhütte von Kaltwasser, über einem Crucifix, ist ihnen eine harte Bank von gleicher Farbe eingeschaltet, die zahlreiche Kerne einer grösseren, und Spuren einer kleineren, concentrisch gerippten Bivalve enthält. An der Schmelzhütte mündet das Thal von Kaltwasser in jenes des Schlizabaches; der Fuss des Königsberges trennt die beiden Thäler; während hinter der Hütte der Dolerittuff in dünnen Lagen 45° SW. fällt, er- scheint, denselben überlagernd, am jenseitigen Ufer des Baches von Kalt- ‘wasser, knapp am Fusse des Königsberges, ein vielfach gewundener, im Allge- meinen auch südwest fallender Wechsel von grünem Tuff und dunklem Kalk- stein, in der Nähe des Wehres auch Bänke von reinerem schwarzem Kalk. Der letztere ist dünngeschichtet, knollig und zeigt an den ausgewitterten Flächen Spuren von Gastropoden und einem Ammoniten aus der Gruppe des Ammo- nites Aon. 6. Diese kalkigen Bänkefallen unter den rothen Porphyr ein, welcher, als eine Lagermasse von etwa 150 — 200 Fuss Mächtigkeit, nordwest streichend, an der rechten Seite des Schlizabaches unter dem Dschudenkopfe erscheint, an der Poststrasse ansteht, jenseits quer den Fuss des Königsberges durchsetzt, dann vom Kaltwasserthale oberhalb der Hütte in schräger Richtung durchschnitten _ wird und sich nordöstlich vom Eisenkopfe zum Luschari-Berge hinzieht. Auch das Porphyrlager ist, wie die vorhergehenden Gebilde, gegen Süd- west geneigt und ganz couform von der grossen Masse von lichtem Kalk und _ Dolomit überdeckt, welche die zunächst folgenden hohen Berge (Fünfspitzen, | Königsberg u. s. w.) bildet; bevor ich jedoch zur Beschreibung dieser höheren _ Schichten übergehe, mögen die folgenden Bemerkungen Raum finden. — } Die Aufschlüsse sind nicht auf die Thalfurche des Schlizabaches be- schränkt, sondern man ist im Gegentheile im Stande, die meisten der eben Jahrfıch der k,k. geologischen Beichsanstalt. 1867. 17. Bund. 4. Heft. N 564 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovier. [12] angeführten Schichten ihrem Streichen nach zu verfolgen. Die untersten rothen Schiefer haben in einem Aufschlusse an dem westlichen Abhange Posid. Olarai geliefert; die folgenden innig verbundenen dunkeln Kalksteinbänke mit Nat. costata, welche man häufig in diesem Theile der Alpen als Guttensteinerkalk bezeichnet hat, entsprechen diesem nicht. -—— Nach Richthofen würde man diese beiden Ablagerungen vielmehr als Seisser-Schichten und Campiler- Schichten zu bezeichnen haben. Der folgende lichte dolomitische Kalk hat ebensowenig als der nächst- höhere wohlgeschichtete graue Kalkstein organische Reste geliefert. Alle die über diesem letzteren ruhenden Bänke von grünem Tuff, rothem mürbem Sandstein, Kalkconglomerat und pflanzenführendem Sandstein bilden sammt den im Hangenden erscheinenden Bänken von schwarzem Kalkstein bis zum rothen Porphyr und wahrscheinlich noch mit Inbegriff dieses letzteren nur ein einziges Glied der Triasformation , welches durch die Einschaltung von Eruptivgesteinen und Tufflagen in den verschiedensten Horizonten ausgezeich- net ist, Von der Schmelzhütte in Kaltwasser gegen den Luschariberg aufsteigend, triftt man längs dem Wege in kleinen Ausbissen alle die genannten Gesteine wieder, und erreicht endlich am Kressbrunnen und insbesondere in dem west- lich folgenden Graben !) eine Stelle, an welcher die untere Grenze des Por- = phyrs gegen die grünen Tuffe und den schwarzen Kalk entblösst ist. Das Streichen ist NW. wie am Schlizabache, doch ist die Schichtstellung eine sehr steile und der Graben schneidet das Streichen in einem sehr spitzen Win- kel. Die Reihenfolge scheint diese zu sein: Grüner Tuff mit Pflanzenresten, hierauf der schwarze Conchylienführende Kalkstein vom Wehr in Kaltwasser, etwa 18 Fuss mächtig, auf diesem grauer mürber Kalkschiefer mit rothgefärb- ten Conchylien, nur wenige Fuss stark, einige Lagen von grünem pflanzenfüh- rendem Tuff, hierauf der Porphyr. Die Conchylien des mürben Kalkschiefers tragen schon ganz entschieden den Charakter der obertriassischen Faunen von Hallstatt und St. Cassian an sich. Von Halobia fand sich nur ein höchst zwei- felhaftes Stück, die übrigen Versteinerungen sind; zwei Arten von Ammoniten, eine lange und sehr häufige kleine Chemnitzia, mehrere Bivalven und ein klei- ner Spirifer. Ihre Erhaltungsweise ist leider eine höchst mangelhafte. Auch der Bivalvenführende grüne Tuff ist hier zu treffen ; er enthält dieselben Zweischa- ler und Spuren einer Schnecke vom Charakter des Cerith. Alberti von St. Cas- sian. In ähnlicher Weise kann man die grünen Tuffe mit Pflanzenresten, die Kalk-Conglomerate u. s. w. östlich von Kaltwasser am Fusse der Fünfspitzen verfolgen. Auch hier unterteufen sie den Porphyr. Es geht hieraus hervor, dass der Porphyr von Raibl einem unteren Gliede der oberen Trias eingeschaltet ist und folglich ein viel höheres Niveau ein- nimmt, als der quarzführende Porphyr von Südtyrol. Aus demselben Grunde kann ich jenen älteren Profilskizzen nicht beistimmen, welche die Anticlinallinie mit dem Streichen des Porphyrlagers zusammenfallen liessen ?). Auch gewahrt man nirgends Andeutungen von einem Einflusse des Porphyr's auf die zunächstliegenden Gesteine. Die Meinung, dass man es mit veränderten Gesteinen vom Alter der Werfner Schiefer zu thun habe, ist schon darum nicht haltbar, weil dieselben pflanzenführenden Tuffe u. s. w. eine weitere $ 74 ) Erwähnt von L. v. Buch, Min. Taschenbuch f, 1924, 3. 418. i u 2) ne lling. Bericht der Freunde der Naturwissenschaft, V. Band, 1849, Seite 3, Fig. 3, 4. u “ 113] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I.Raiblv. E. Suess. 365 Verbreitung auch in solchen Gegenden besitzen, wo der sie hier begleitende Porphyr nicht bekannt ist. !) 7. Auf der Lagermasse von Porphyr ruhen nun, wie bereits gesagt wurde, conform jene gewaltigen weissen und grauen Massen, die man als den „erz- führenden Kalk von Raibl“ zu bezeichnen pflegt, und welche die Fünf- spitzen an der Ostseite und den Königsberg an der Westseite des Thales bilden. Ihre höchsten Theile starren, in Nadeln aufgelöst, hoch als schroffe Fels- zacken in die Lüfte; ihre Gehänge sind mit grossen Halden bedeckt. Die han- genden Theile sind es, welche auf schaarenden Gängen und Lagern die Blei- und Galmey-Vorkommnisse enthalten. Aus der da und dort an den Wänden hervortretenden Schichtung geht, wie aus den Erfahrungen des Bergbaues her- vor, dass auch diese Massen bis in ihr Hangendes SSW. und SW. geneigt sind, und zwar unter beiläufig 45 Grad. Die Gesammtmächtigkeit kann nicht we- niger als 4000 Fuss betragen. In den Halden der oberen Partie sind einige schlecht erhaltene Versteinerungen gefunden worden, so ein Orthoceras, eine grosse Natica, erinnernd an jene aus dem erzführenden Kalke der Petzen und einige andere undeutliche Spuren. Obwohl manche Theile ein ganz dolomiti- sches Aussehen annehmen, andere aus festem weissem oder lichtgrauem Kalk- stein bestehen, habe ich bei der grossen Armuth an organischen Resten keine Anhaltspunkte zur weiteren Gliederung dieser gewaltigen Masse gefunden. Die Bergbaue befinden sichan beiden Thalseiten in der unmittelbaren Nähe des Ortes Raibl, einerseits am Fusse der Fünfspitzen nahe der Thalsohle, andrerseits an den Gehängen des Königsberges, an welchen sie sich zu einer beträchtlichen Höhe hinaufziehen. 8. Ueber dem erzführenden Kalk lagern die pflanzen- und fischrei- ehen schwarzen Schiefer, welche in der neuesten Zeit das Materiale zu so vielen interessanten paläontologischen Untersuchungen geliefert haben. Ihr Verflächen ist ebenfalls SW. oder SSW., vollkommen conform der Unterlage. Sie treten hart an dem nördlichen Absturze der Fünfspitzen aus der unersteiglichen Gamsenklamm hervor, sind im untersten Theile des Kunzenbaches und in ein- zelnen Spuren noch am Fusse des Fallbach-Wasserfalles sichtbar und erschei- nen an der jenseitigen, westlichen Thalseite zunächst zwischen dem Sebastiani- und Frauenstollen wieder. Hier streichen sie vom Ausgange des Kämpfer- baches durch den Rinnengraben zur Schartenklamm aufwärts, reichen von da durch den Schartengraben in den Thalboden von Kaltwa@ser hinab und sind auch an der entgegengesetzten Seite des letzteren aufgeschlossen. Ihre untere Grenze gegen den erzführenden Kalk lässt sich am besten in der Nähe des Frauenstollens beobachten. Ueber den höchsten Lagen des ' weissen dolomitischen Kalkes des Königsberges, welche noch Galmey führen, ' liegen Bänke von schwarzem bituminösem Kalkstein, durch schwache Schiefer- lagen von einander getrennt. Einzelne dieser Kalkbänke enthalten Bänder und - Knoten von schwarzem Hornstein; in den Schieferlagen erscheinen die ersten Pflanzenabdrücke. Nach oben tritt der Kalkstein zurück und der feinkörnige, petrefacten- ' reiche, schwarze Schiefer ist, insbesondere im Rinnengraben, dem Hauptfund- orte für diese Stufe, schön aufgeschlossen. Die Sammler unterscheiden in dem- selben mehrere, petrographisch gleiche, jedoch durch den Charakter ihrer Fauna etwas verschiedene Lagen. Die tiefsten hier entblössten Schieferplatten 1) F. v. Hauer. Geologischer Durchschnitt der Alpen, Sitzungsbericht 1887 73* .XXV. Bä., S. 324. 566 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovios. [14] enthalten kleine Ammoniten, welche man gröstentheils zu Amm. Aon, zu zählen pflest, Trümmer der Chemnitzia Rosthormi (selten) und schlecht erhal- tene kleine Bivalven, insbesondere eine kleine Arca, welche mit weisser Schale sich von den schwarzen Flächen abhebt; diese Bänke sind es hauptsächlich, welche man im Kaltwasserthale wieder antrifft. Hier, im Rinnengraben folgen darüber etwa durch acht Zoll Schieferplatter, die vorherrschend Orustaceen, namentlich Tetrachela Rarbliana, und Pflanzenreste führen; durch die folgenden 4 Zoll ist der Schiefer etwas derber und enthält vorherrschend weisse Ammo- nitenschalen; die nächsten 2 Fuss bilden das Hauptlager der Fische, zahl- reiche vollständige Exemplare des Belonorhynch. striolatus und die langen glänzenden Seitenschuppen des Pholidopleurus typus bedecken die Schieferflä- chen. Auf dieses reiche Lager folgt wieder durch 4 Zolleine derbere Bank nur mit Ammoniten, ohne Pflanzen oder Fische, dann durch etwa 9 Fuss schwar- zer Schiefer, der in seinem unteren Theile noch zahlreiche PHanzenreste, in seinem oberen aber nur sparsam eingestreute Spuren derselben führt. 1) 9. Ueber dieser Gruppe von Schieferbänken lagert eine wenig mächtige Schichte von schwarzgrauem Kalk, welche auch in dem nahen Grubenwalde an vielen Punkten entblösst und durch zahlreiche, ausgewitterte Korallen- reste leicht kennbar ist. Sie bildet zugleich das Hauptlager jener eigenthüm- lichen Cidaritenstacheln, welche die Fauna von St. Cassian so sehr auszeich- nen. Oidarıs Roemeri Wissm. (Laube, Taf. X, Fig. 1) ist die häufigste Form; auch die breiten Stacheln der Cid. Buchi scheinen vorhanden zu sein; eine zerdrückte Terebratulidenschale lässt keine nähere Bestimmung zu. Die schlecht erhaltenen Korallen erinnern zunächst an Thecosmilien. Angeblich aus dem höchsten Theile dieser Schichte hat mir seither der Sammler Tron- egger einige Gastropoden übersandt, unter welchen sich Loxonema lateplicatum Klipst , Neritopsis concentrica Mst. und eine wahrscheinlich zu Cochlearia ge- hörige Art befinden. | Der Rinnengraben liegt am südlichen Abhange des Königsberges; seine Schieferlagen streichen, wie bereits gesagt wurde, westlich zur Schartenklamm aufwärts, einem engen Einschnitte, der die Masse des Königsberges gegen Süd begrenzt; auf die Schartenklamm folgt (Taf Il) gegen Süd ersteine etwas nied- rigere Kuppe, dann die tiefere Einsenkung der Raihler Scharte, über welche man in’s Kaltwasserthal geht, endlich der felsige Albelkopf. ) Das Profil aus dem Rinnengraben durch den Schartengraben zur Raib- ler Scharte verfolgend, trifft man erst auf eine starke, wellenförmige Beugung der fischführenden Schiefer, welche jedoch nur als Folge einer localen Störung angesehen werden darf, und die sonstige Regelmässigkeit der Aufeinanderfolge nicht beirrt. Das Anschmiegen des Schiefers und der bituminösen Kalklagen in ihrem liegenden Theile an den unterliegenden erzführenden Kalk ist im Ge- gentheile so deutlich ausgesprochen und die Gleichförmigkeit der süd- westlichen Neigung aller dieser Massen eine so unzweifelhafte, dass die Annahme einer grösseren Störung durchaus ungerechtfertigt wäre, obwohl die 1) Es muss hier betont werden, dass jene Autoren, welche sich am eingehend- sten mit der Fauna dieser Schiefer beschäftigten, wie z. B. Bronn, nicht Halobia Lomm-li aus denselben anführen, und dass ich selbst, obwohl viele Hunderte von Plat- ten durch meine Hände gegangen sind, nie eine Spur derselben wahrgenommen habe, Ich halte daher die Angaben von ihrem Auftreten im Fischschiefer welche man da und dort find-t, vorläufig für unrichtig; wenigstens findet sich die Art gewiss rc mas- senweise, wie im Halobienschiefer von Wengen. > '15] Studien über die Gliederung der Trias ete. Nr. I. Raibl v. E. Suess. 567 Beugung des Schiefers sich in die zunächst zu besprechenden, hangenden Kalk- bänke fortsetzt und im Schartengraben auch eine untergeordnete Verwerfung die Wölbung durchschneidet. Ueber der Korallenbank mit Cid. Roemeri liegt hier eine Anzahl von petrefac- losen schwarzen Kalkbänken, selten von weissen Adern durchschnitten, welche von einem weiteren Wechsel von derben und blättrigen Schieferlagen bedeckt sind, die bräunlich verwittern und auch noch Pflanzentrümmer, insbesondere Volt- zienzweige, enthalten. Es ist möglich, dass die wenigen Spuren etwas grösserer Fische, so z. B. die verzierten Schuppenreihen des grossen Lepidotus sulcatus Heck. (oder L. ornatus Ag.) in diesen Horizont gehören; ich habe mehrere solche Spuren, namentlich auch in Kaltwasser gefunden und sie scheinen jeden- falls etwas höher zu liegen als Belonorhynchus, Pholidopleurus und die meisten übrigen Fische von Raibl. | Es folgen nunmehr Bänke von schwarzem, wohlgeschichtetem Kalkstein, da und dort mitZwischenmitteln von schwarzem Schiefer, mit seltenen Pflanzen- spuren; im Kalkstein treten auch schwarze Hornsteine auf, so dass die Ablagerungen wieder ganz das Aussehen der tiefsten Lagen am Sebastiani- und Frauen-Stollen annehmen. Allerdings sind sie hier mächtiger entwickelt; auch unterscheidet man zwei starke Bänke von lichtgraubraunem, etwas splittrigem Kalkstein von sehr verschiedenem Aussehen, -welche dem übrigen Complexe eingeschaltet und mit zahlreichen, schlecht erhaltenen Schalen einer Wald- heimia erfüllt sind. Die auflagernden Bänke von dunklem Kalkschiefer nehmen durch Verwitterung eine lichtgraue Aussenfarbe an; sie sind von einzelnen Bänken von thonigem Lebermergel durchzogen, welche an der Luft gelb be- schlagen sind. Den höchsten Theil dieser Schichtengruppe endlich bildet dunkler Kalk, voll von Korallen, hier und da auch einzelne weisse Spuren von Bivalven führend. Er ist der tieferen Korallenbank über dem fischführenden Schiefer sehr ähnlich, doch weit mächtiger, und man sieht keine Cidaritenstacheln in demselben. Diese gesammte Masse, vorherrschend aus dunklen Kalkbänken bestehend, welche mit der unteren Korallenbank beginnt und mit der oberen Korallen- bank endet, muss auf mindestens 300 Fuss angeschlagen werden. Sie ist gewiss demselben Hauptgliede zuzuzählen, wie die unterliegenden fischführenden Schiefer, wie schon aus der wiederholten Einschaltung von ähnlichen Schiefer- lagen mit Pflanzenresten zur Genüge erhellt. Sie erhebt sich längs dem Streichen des Schiefers mit steileren Umrissen über denselben. So bildet sie östlich von Raibl wahrscheinlich den südlichen Absturz der Gamsenklamm, kommt von da als ein steiler Rücken zwischen den beiden Armen des Kunzen- baches’ herab, wird an dem jenseitigen Gehänge, westlich von Raibl, vom Kämpferbache durchschnitten, bildet den grössten Theil der Höhe zwischen der Schartenklamm und der Raibler Scharte, steigt von da als steiler Rücken in’s Thal von Kaltwasser hinab, und ist an der linken Seite dieses Thales in schroffen Wänden enthlösst. 10.Dem oberen korallenführenden Kalkstein ist eine sehr mächtige Masse von Schiefer aufgelagert, welchen ich wegen seiner Armuthan Versteinerungen, “ vorläufig der Kürze halber als den tauben Schiefer bezeichnen will, eine Bezeichnung, die er zuerst von den Petrefactensammlern in Raibl erhalten hat. Im selben Profile, gegen die Raibler Scharte hin, beobachtet man ihn am besten. Er grenzt sich hier ziemlich scharfgegen den unterliegenden dunklen Kalk- stein ab, dessen oberste Schichtfläche weithin entblösst ist; er ist hart, leicht in grössere ebenflächige Tafeln spaltbar, von bläulichgrauer Farbe. Einzelne Zwi- 568 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovies, [16] schenlagen verwittern gelb, andere lösen sich in eine bräunliche thonige Masse und lassen zahlreiche kreiselförmige, okrige Concretionen herausfallen. Die Schieferplatten dieses Horizontes sind namentlich dadurch ausgezeichnet, dass sie auf ihren Flächen fast immer mit zahlreichen scharfen und dunklen Linien bedeckt sind, welche zwei oder mehr Parallel-Systeme bilden, sich folglich gegenseitig schneiden und welche der transversalen Schieferung der ganzen Masse ihren Ursprung verdanken. Organische Reste sind, wie gesagt, sehr selten In den tieferen Theilen dachten wir noch Pflanzenspuren zu sehen; ein schönes Stück von Pferophyll. San ıbergeri, welches ich in Raibl erhielt, dürfte in diesen Horizont gehören; nach Angaben von Stur und Kner wird ein vereinzelter Zahn eines GYy- rodus und der fragliche Peltopleurus splendens hieher zu setzen sein. In dem obersten Theile, in welchen die Raibler-Scharte eingeschnitten ist, fand mein freundlicher Begleiter Hr. Gröger eine grosse, glatte Rautenschuppe. Die grauen linirten Platten des tauben Schiefers sind so kennbar, dass man ihn leicht längs der ganzen Streichungslinie verfolgen kann. Oestlich vonRaibl liegt derselbe in der Tiefe des unteren Theiles des Kunzenbaches und bildet den Fuss seiner südlichen Abstürze; erlässt sich auch an dem Fallb ach- Wasserfalle nachweisen. Wetstlich von Raibl zieht er aus der Thalsohle schräge über die Krainer Rauth zur Scharte und von dort zum Kaltwasser-Thale hinab. Die Kaltwasser-Alphütte steht auf demselben ; über ihr zeigt er grosse Auf- schlüsse. In der Nähe der Scharte dürfte seine Mächtigkeit kaum weniger als 600—700 Fuss betragen, an anderen Stellen scheint sie geringer. 11. Ueber dem tauben Schiefer erscheint allenthalben, so weitich das Strei- chen desselben zu beobachten Gelegenheit hatte, eine Reihe von Ablagerungen, welche durch das häufige Auftreten der Myophoria Kefersteini (Oryptina Raib- liana) gekennzeichnet sind. Nachdemdurch Foetterle und Hauer der fisch- führende Schiefer von diesen conchylienreichen Bänken abgeschieden worden ist, ergibt sich jedoch aus den folgenden Beobachtungen die Nothwendigkeit, innerhalb der conchylienreichen Schichten weitere Abtheilungen zu machen. Der jetzt gangbaren Auffassung des Namens „Raibler Schichten“ dürfte am besten entsprochen sein, indem er auf diesen Horizont, nämlich auf das Hauptlager der Myoph. Kefersteini, bezogen wird. Die Mächtigkeit der so abgegränzten Raibler Schichten ist nirgends sehr bedeutend. Ueber dem eben erwähnten tauben Schiefer sieht man an den Ab- hängen des Albelkopfes gegen die Raibler-Scharte zuerst Bänke von bitumi- nösem Kalkstein, begleitet von Schiefer, der meist zu Mergel zersetzt ist, auch von dünneren braungrauen und unvollkommen schiefrigen Kalklagen. Diese letzteren sind es, welche Solen caudatus in grossen Mengen enthalten; dieses Conchyl gehört, wie schon F. v. Hauer andeutete, einem neuen Genus an; wohl mag es mit Anatina gladius Lbe. identisch sein. Es ist begleitet von ebenso zahlreichen zerdrückten Resten der Myoph. Kefersteini, während die schönen, in unseren Sammlungen wohlbekannten Schalen dieser letzteren in Menge aus den derberen Bänken auswittern. Lose fand sich hier ein vereinzeltes Stück jener Myophoria mit stumpferen Rippen, welche F. v. Hauer als den Typus der Myoph. Whateleyae abgebildet hat. ‚ | , Unmittelbar über diesem Hauptlager der Myoph. Keferstemi folgt eine geringe Anzahl von schwarzen Kalkbänken mit Bändern von schwarzem Horn- stein und dann eine wohlgeschichtete dunkle Lumachelle, die hauptsächlich aus Schalen von Mytilus und Nucula besteht; hier findet man zuweilen auch Reste von sehr grossen Chemnitzien 1), von einer bisher nicht in bestimmbaren 17) Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr I. Raibl von E. Suess. %69 Stücken bekannten Waldheimia, und noch Myoph. Kefersteini. Die hangendsten Theile dieser Schichtgruppe konnten wegen des zu schroffen Ansteigens des Albelkopfes an dieser Stelle nicht mit der nöthigen Genauigkeit beobachtet werden. Sie werden von anderen Punkten beschrieben werden. Die Raibler Schichten lassen sich, wie gesagt, sehr deutlich in ihrem Streichen verfolgen. Man trifft das Hauptlager der. Myoph. Keferstesnı östlich von Raibl zunächst an der Sohle des oberen Theiles des Kunzenbaches, und zwar insbesondere an seiner Südseite, am Fusse der Abstürze des Schärfkopfes (über welchem der später zu beschreibende Torer-Sattel liegt); von hier zieht sich dasselbe, durch wiederholte Aufschlüsse angedeutet, unter dem Torer Albel- kopfe hin und erreicht die Thalsohle in der Nähe des Fallbaches. Westlich von Raibl ist dasselbe über den Pulverthürmen sichtbar, streicht von dort regel- mässig zu den Abhängen südlich von der Scharte aufwärts, erscheint jenseits an den unteren Abhängen der Braschnig-Gräben, zieht sich von da zu den öst- lichen Quellen von Kaltwasser, um den Fuss des gewaltigen Kessels im Hinter- grunde dieses Thales herum und dann wieder am anderen Abhange nach aufwärts. In der Nähe dieser Ausbisse wird eine Anzahl von Verwerfungen sichtbar, welche mehr oder minder südlich und südsüd-östlich streichen, also das allge- gemeine Streichen fast unter einen rechten Winkel schneiden. Im Kunzenbache und an den Abstürzen des Schärfkopfes bis unter den Torer Albelkopf ist keine solche Störung zu bemerken, sondern folgen die hangenden Schichten in unge- störter Reihe. — Am Fallbache ist die Störung am bedeutendsten. Die einige hundert Fuss hohe und nahezu verticale Wand, über welche der Bach herab- stürzt, besteht aus einer Dolomitwand , welche nicht dem unmittelbar Han- genden der Raibler Schichten, sondern einem ein wenig höheren Horizonte an- angehört. Diese Wand ist eine wahre Verschiebungsfläche und es stösst an ihr eine stark gefaltete Masse von dunklen Schichten ab, in welcher man alle Glieder vom fischführenden Schiefer aufwärts bis zur Myoph. Kefersteni zu unterscheiden im Stande ist. Die weiteren Störungen am alten Ofen und im obersten Braschnig-Graben sind von geringem Betrage. 12. Die wahren Hangendschichten der Raibler-Schichten lassen sich am besten am sogenannten alten Ofen, am Ausgange des Albelgrabens, südwestlich von Raibl und nahe der Thalsohle, beobachten. Die bier vorhandene Verwer- fung streicht Süd, etwas in Ost; sie fällt im oberen Theile des Grabens mit der Richtung desselben zusammen und erscheint als enge Spalte; in seinem un- tersten Theile geräth sie in Folge einer leichten Krümmung des Grabens in den östlichen Abhang, so dass ein kleines Stück desselben zu jenen Theilen zu rechnen ist, welche den West-Abhang bilden. Der östliche Flügel ist eingesunken und besteht aus demselben Dolomit, wie die Wand am Fallbache. Der westliche Flügel zeigt zu unterst schwarzen knolligen Kalk, von unregelmässigen thonigen Flasern durchzogen, in welchen kleine Crinoiden-Glieder und Kerne einer kleinen Bivalve (Zeda?) vorkommen. . Es folgen durch mehrere Klafter Bänke von ähnlichem schwarzen Kalkstein ohne thonige Flasern, dann eine nur 4—6 Zoll starke Lage, welche mit Korallen erfüllt ist. Das Gestein und die Erhaltungsweise erinnern sehr an die tieferen Korallenbänke, doch sind es hier nicht, wie unten Thecosmilien und an Isastrea ") Wahrscheinlich Cr. Rosthorn:, die am Schlern mit Myoph. Kefersteini liegt und ‚hier schon im Fischschiefer auftaucht. % 570 Eduard Suess und Edmund: von Mojsisovics. ’ 18] mahnende Formen, welche die Bank erfüllen , sondern langgestielte Korallen, wohl zu Calamophyllia gehörig. Darüber nehmen thonige Zwischenmittel wieder zu, dieKalkbänke werden dünner, knollig, sind an den Oberflächen mit Wülsten bedeckt und manche von ihnen lösen sich in Reihen von Kalkknollen auf. Hier laufen zwei, je 9—10 Zoll starke, etwas gleichförmigere Bänke von schwarzem Kalkstein durch, in welchen man neben kleinen Kohlenschmitzen auch Arcest. Johannis Austriae, eine grosse Holopella, Pinna und Sporiferina gregaria an- trifft. Auch ein kleiner Pyenodontengaumen fand sich hier. In den thonigen Mitteln kommen zahlreiche lose Crinoidentheile vor. Auch der Kalk selbst geht stellenweise ganz in schwarzgrauen Crinoiden- kalk über. Ebenso treffen sich dort, wo die Zwischenlagen etwas fester werden, nicht selten Schalen einer Myophoria, welche ich noch zu Myophoria Kefer- steini zähle. Es unterliegt keinem Zweifel, dass hier im Hangenden der Raibler Schichten das Lager der Sperif. gregaria liegt, jenes kleinen und leicht kenn- baren Brachiopoden, welcher sowohl in den Nord-Alpen, z. B. am Haller-Salz- berge alsauch in den Süd-Alpen, z. B. durch ganz Kärnthen hin, verbreitetist. Ueber den petrefactenreichen schwarzen Kalkbänken und deren weicheren Zwischenmitteln mit Myophoria folgt eine stärkere derbe Bank von grauem Kalkstein, und über dieser eine Wiederholung der schwarzen Kalksteine, insbe- sondere auch noch eine Calamophyllien-Bank, dann eine dunkle Bank mit weissen Durchschnitten von Bivalven, darauf einige Bänke von grauem Kalk mit Kernen von grösseren Gastropoden und durch diese an die Vorkommnisse von Esinoerinnernd, dann etwas grauer Kalk mit viel braunem Hornstein, endlich die grosse Masse des auflagernden lichten Dolomit’'s, welche auch in ihrem un- tersten Theile mit braunem Hornstein überladen ist. Trümmer von Glanzkohle a von den unteren schwarzen Kalkbänken bis knapp unter den Dolomit erauf. Die Gesammt-Mächtigkeit der unter dem Dolomit entblössten Schichten beträgt 70—100 Fuss; etwas mehr dürfte das Mass der vorhandenen Verwer- fung betragen und der Dolomit des abgesunkenen östlichen Flügels ist identisch mit jenem, der am westlichen Flügel als Hangendes der petrefactenreichen dunklen Kalksteine erscheint. — Im obersten Braschnig-Graben, jenseits der Raibler Scharte, an den Ab- hängen gegen Kaltwasser, kann man dieselbe Schiehtfolge beobachten. Die hier durchsetzende Verwerfung ist durch zwei Spiegellächen angedeutet, welche südlich und südsüd-östlich streichen und sich unter spitzem Winkel schneiden. Auch hier ist der westliche Theil abgesunken, der Betrag der Verwerfung jedoch noch geringer als am alten Ofen. Es stossen die Raibler Schichten mit Myoph. Kefersteini ab an den petrefactenreichen schwarzen Kalksteinen, die auch hier Arcest. Johannis Austriae, Pinna und kleine Kohlentrümmer führen. Man er- kennt ferner, am Abhange hingehend,, die obere Calamophyllien-Bank wieder, ebenso auch die lichten oberen Bänke mit den Gastropodenkernen. Sie sind wie am alten Ofen von Bänken voll Hornstein überlagert, über welche sich die grosse Hangendmasse erhebt, welche hier allerdings ein etwas mehr geschich- tetes Aussehen hat als am alten Ofen, si#; 22 ‚13. Diese Hangendmasse, welche, wo sie vollständig entblösst ist, wie an den südlichen Abstürzen des Kunzenbaches, ‘oder östlich davon im Römerthale, Wände von beträchtlicher Höhe und Steilheit bildet, besteht zunächst aus einer Dolomitmassevon 3—400 Fuss Mächtigkeit, welche licht, unten in der'Regel er HIRm. [19] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl. von E. Suess. 571 voll von braunem Hornstein, gegen oben aber in Schichten abgetheilt ist. Im Kunzenbachgraben grenzt sie sich an ihrer Basis ausserordentlich scharf gegen die obersten Glieder der vorhergehenden Gruppe ab. Sie bildet zusammen mit ge- schichteten Kalkmassen, welche wahrscheinlich schon dem nächst folgenden Gliede angehören, dieschroffen südlichen Wände des Kunzenbachgrabens, über welchen der Torer Sattel liegt, ferner die Massen des Schärfkopfes und des Torer Albelkopfes und nahe der Thalsohle den Absturz am Fallbache; westlich von Raibl zieht sie vom alten Ofen in fortlaufenden Wänden durch den Albelgraben aufwärts, bildet die Abstürze zwischen der Albelkuppe und der Raibler Scharte und geht in eben so steilen Abstürzen durch die Braschniggräben zum Kessel im Hinter- grunde des Kaltwasserthales, wo sie eine Anzahl von Wasserfällen veranlasst. 14. Diese ganze Reihe von steilen Wänden ist von einer Gruppe dünngeschich- teter Lagen überdeckt, die schon von Weitem durch ihre mehr braungelbe Fär- bung und die sanftere Böschung sich von den Abstürzen trennen, welche von ihnen gekrönt werden. Diese merkwürdige Schichtengruppe ist sehr reich an wohlerhal- tenen Versteinerungen ; sie bildet das Hauptlager der Perna Bouei,OVorbula Rost- horni, des Pecten filosus, der Ostrea montis caprılis und einer Anzahl anderer Conchylien, welche in den Raibler Schichten (im engeren Sinne) nicht vor- kommen. Die Mächtigkeit der Ablagerungen, welche zwischen das Lager der Myoph. Kefersteini und diese Fauna sich einschalten, muss zum Mindesten auf 800 bis 1000 Fuss veranschlagt werden. Ich nenne diese durch eine reiche und selbstständige Fauna ausgezeichnete Gruppe die Torer Schichten, nach dem Torer Sattel östlich von Raibl, an welchem sie in grossem Maassstabe hoch ‚über den Raibler Schichten aufgeschlossen ist. Die Conchylien sind in dieser Schichtengruppe so vertheilt, dass, wenn auch einzelne, wie z. B. Myoph. Whateleyae ') durch so ziemlich alle Bänkehin- durch reichen, doch jede Art ein bestimmtes Hauptlager besitzt, in welchem sie entweder ausschliesslich oder doch viel häufiger zu finden ist, als in den übrigen Bänken. Aus diesem Grunde muss ich wohl auch in der Beschreibung wenigstens eines typischen Punktes etwas ausführlicher sein, und wähle dazu den Torer Sattel. In der Seehöhe von etwa 5500—5700' bildet der Toorer Sattel einen ziem- lich scharfen Rücken, welcher von den südlich von der Gamsenklamm liegenden Kuppen zu den dolomitischen Lahnspitzen hinläuft. Taf. I zeigt, dass seine Schichten sich im Hangenden aller jener Vorkom mnisse befinden, welche bisher von den Wänden oder aus der Tiefe des Kunzenbaches erwähnt worden sind. Wie in diesem Graben fallen auch auf der Höhe des Sattels die Schichten ohne Störung südwestlich und die weit vorgeschrittene Verwitterung der entblössten 1) F. v. Hauer hat, wie bereits erwähnt wurde, zwei Formen der Myoph. Whate- Zeyae unterschieden, und eine davon, mit stumpferen Rippen, als typische Gestalt abge- bildet; von dieser habe ich nur ein Stück und zwar lose im Gebiete der Myoph. Kefer- 'steini gefunden. Die zweite Form, mit etwas schärferen kippen versehen, gehört da- gegen den Torer Schichten an, in welchen sie in grossen Mengen vorkommt. Buch’s Beschreibung gestattet nicht zu unterscheiden, weiche von diesen beiden einander ausser- ordentlich nahestehenden Formen ihm ursprünglich vorlag, und so habe ich es vorge- zogen, die letztere Form wegen ihrer grossen Häufigkeit vorläufig als den Typus anzu- sehen. Ich sah mich dazu um so mehr veranlasst, als Escher (Vorarlberg, 8. 101 und 405) von Buch’s typischer Localität in Val Brembana mit Myoph. Whatleyae auch Gerv. bipartita (Hoernesta Johannis Austriae) und Myoconcha Ourionii anführt, die ich beide den Torer Schichten beizählen muss. An einer anderen Stelle wird bei Escher aller- dings Myoph. Kefersteini (Rarbliana) mit Myoph. Whateleyae angeführt. Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt 1867. 17. Band. 4. Heft. 74 572 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. [20] | Flächen lässt zahlreiche lose Conchylien in jedem der wichtigeren Horizonte finden. Die tiefsten gegen Norden hin erreichbaren Schichten sind feste Kalk- ° bänke von ziemlich wechselndem Charakter. Zuerst sieht man harten grauen Kalkstein mit Spuren von Chemnitzia ; über diesem läuft eine derbe Bank durch, mit Steinkernen einer flachen Bivalve, an Zucina oder an Megalodus compla- natus mahnend, und nun folgt schwarzer geschichteter Kalkstein mit Quer- schnitten von Bivalven. Man unterscheidet zweierlei Formen; die eine rührt ° von einem mittelgrossen Megalodus her, während die andere grössere eine dick- schalige, doch flache Muschel mit geringem Raume zwischen beiden Klappen darstellt. Diese letztere höchst eigenthümliche Form von Querschnitten sieht man häufig in Laibach, in den dunklen von Podpec stammenden Steinen, welche Megalod. chamaeformis enthalten, und ich halte sie für eine Perna; die Schalen des Megalodus wie der Perna sind entfernt und durch Kalkspath ersetzt. | Nicht weit darüber läuft eine dünne Lage durch, welche schon Corbula Rosthorni, Corbis Mellingi und eine kleine Arca in Menge enthält. Es folgt nun lichtgrauweisser Kalkstein, der an seinen Aussenflächen gelblich verwittert, dann mehrere schwarzblaue feste Bänke mit Megalodus, zusammen etwa 30 Fuss. Auf diesen liegt eine etwa eben so mächtige Masse von lichtgrauem schiefrigem ° Kalkmergel, der unzählige Exemplare der Myophoria Whateleyae umschliesst. Diess ist das Hauptlager dieser Muschel; sie ist von Corbis Mellingi und ° Bryozoenähnlichen Stielen begleitet. Darauf liegt ein 25 bis 27 Fuss starker Wechsel von Kalkmergel und harter, dunkler Lumachelle, welche letztere von gelben Höhlungen durchzogen ist, die von zersetztem Eisenkies herrühren. © Ueber derselben läuft eine dünne, gelb verwitternde Bank durch, welche einen grossen Reichthum an schönen, meist weissgefärbten Conchylienschalen enthält. Eine kleine Chemnitzia, welche von v. Hauer mit Turrit. Bolina Mnst. ver- glichen undals verschieden erklärt worden ist, Corbula Rosthorni, Corbis Mellingi, Perna Bouei und der kleine von Bou6 (Prov. Illyr. M&m. Soc. G&ol. II, pl. IV, Fig. 9) abgebildete Oidaritenstachel erscheinen hier in sehr grosser Häufigkeit, mit ihnen auch Trümmer der hornartigen Schale einer Lingula; Corbula Rost- horni insbesondere ist es, welche mit dichtgedrängten Schalen manche Flächen vollkommen bedeckt. Zugleich erscheinen, wenn auch seltener, Myoph. Whate- leyae und Hoernesia Johannis Austriae (Gervill. bipartita). Ueber dieser Bank liegt wieder etwas harte schwarzblaue Lumachelle, dann folgen einige wenige Bänke eines sehr abweichenden licht röthlichgrauen Kalksteines mit-Hohlräumen, der sich in einem etwas höheren Horizonte wieder- holt. Sie sind neuerdings von geschichteter Lumachelle bedeckt, welche, wie einige tiefere Lagen, von gelben Flecken uud Höhlungen durchzogen ist. Sie ist überlagert von grauen, mergligen und schiefrigen Kalklagen, deren Flächen mit zahllosen kleinen, gefurchten organischen Gebilden (Bactryllien?) bedeckt sind; eine zuverlässige Deutung ist mir nicht gelungen. Nun folgt ein Wech- sel von demselben grauen mergligen Kalk und Bänken der dunklen, gelbgefleck- ten Lumachelle; die dünneren, mergligen Kalklagen lösen sich in härtere Knauer auf, welche in einem weicheren zersetzten Mittel liegen, und hier findet man Myoph. Whateleyae und Pecten filosus ; auch ein keulenförmiger Cidariten- stachel kam hier vor. Darüber neuerdings einige Bänke von dunkler Lumachelle. Es folgen nun, gleich einer niedrigen Mauer vom Sattel an dem Gehänge herablaufend, einige Lagen des früher erwähnten, licht röthlichgrauen‘, harten Kalksteins, die in eingeschwemmten Zügen Kerne einer grösseren, an Isocar- dia mahnenden Bivalve, mit stark eingebogenen grossen Wirbeln enthalten diess [21] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl v. E. Suess. 573 wird der von Sandberger gemeinte Typus der Isoc. Carinthiaca sein; sie ist von einem Megalodus begleitet. Die Hohlräume sind nicht selten mit einer weissen mehligen Masse ausgefüllt. Diese Mauer habe ich an allen noch zu erwähnenden Aufschlüssen der Torer Schichten leicht wiedergefunden und sie gibt in dieser Gegend den besten Anhaltspunkt zur Auffindung der übrigen Lager. Es liegen auf diesen Bänken zwei Lager von dunkler, gelbgefleckter Lu- machelle, dann eine dünne schwarze Bank mit zahlreichen Schalen der Ostrea montis caprilis, begleitet von schlanken Cidaritenschalen. Auch diese Bank ent- hält zersetzte Schwefelkiese und ist von den entsprechenden Austernbänken der Nordalpen nicht zu unterscheiden. An dieser kahlen Stelle des Sattels hat die Verwitterung die grösste Wirkung hervorgebracht; die. mergeligen Kalkbänke sind zum grossen Theile in harte Knauer aufgelöst und man kann unmittelbar über den Austern die Gehäuse einer neuen, biplicaten Terebratel in grosser Menge sammeln; sie ist von einzelnen Exemplaren von Myoph. Whateleyae und Pecten filosus, auch von Knollen begleitet, die zu Stellispongia gehören werden. Oben liegt eine schwarze Kruste mit Pecten filosus und Kernen einer kleinen Bivalve, - darauf ein zersetztes Schieferband. Der zunächst auflagernde, zum grossen Theile in Knauer aufgelöste und mergelige Kalkstein enthält das Hauptlager des Pecten filosus, mit demselben auch die kleinen räthselhaften Gebilde, welche früher erwähnt wurden. — Dar- über trifft man einige dünne, härtere Bänke voll von kleineren Schalen von - Gervillien und Hoernesien, dabei auch Myoph. Whateleyae und Ostr. montis caprilis; die nächstfolgenden knolligen Schichtflächen sind bedeckt mit den Schalen einer neuen Avicula ; dabei liegt auch die in den nördlichen Alpen mit Ostr. montis caprilis vorkommende Avicula aspera Pichl. Ueber diesen ent- wickelt sich nun ein kleiner Wechsel von mergeligem Schiefer und dünnen här- teren Bänken mit Leda und Myoph. Whateleyae.-— Die nächst höheren 24— 30 Fuss haben einen etwas abweichenden Charakter; hier sind die härteren Bänke ein wenig sandig und führen Kerne einer kleinen Bivalve (Megalodus). Die letzte, etwa 2 Zoll starke, zu Letten zersetzte Schieferlage grenzt sich mit wunderbarer Schärfe gegen eine schwere Masse von weissem, griffelförmig zer- spaltenem Dolomit ab, dessen Basis auf der Schneide des Rückens entblösst ist. Selten ist dem Geologen in den Alpen die Gelegenheit geboten, mit solcher Schärfe die Auflagerung einer grossen Dolomitmasse zu sehen. Die Torer-Schichten, welche östlich vom Torersattel zum Passe am Scho- - ber fortstreichen, bilden die oberste Kuppe des Schärfkopfes und verschwinden gegen Raibl hin zuerst unter den Halden der ihnen aufgelagerten Lahnspitzen; sie sind über der Dolomitwand des Fallbaches wieder sichtbar und verschwin- den gegen die Thalsohle neuerdings unter den grossen Halden der höheren ‚ Massen. Jenseits treten sie am Raiblersee, westlich von der Insel, an den soge- ' nannten Seetratten wieder hervor, sind dort weit aufgeschlossen und sehr petre- _ factenreich, laufen von da oberhalb der steilen Abstürze schräge durch den obersten Theil des schon von Bou& erwähnten Eisengrabens hinauf, unter der ‘Kuppe des Albelkopfes hin und erreichen den oberen Theil des Kessels von Kaltwasser, wo sie, nach den sonst zuverlässigen Angaben des Sammlers Tronegger, unter den hohen Wänden der Hochstell, der Weissenbachspitzen und des Wischberges zu den Schwalbenspitzen hinziehen, Einzelne Stücke dieser höchst petrefactenreichen Schichten fallen über die darunterliegenden Wände vom Torer-Sattel in den Kunzenbachgraben und \ TA* 574 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. « [22] von der Höhe der Wand des Fallbaches an ihren Fuss herab, und das Wasser schleppt sie von der Kuppe des Albel durch den Albelgraben zum alten Ofen, sowie zur Raiblerscharte und in die Braschniggräben herab. Man hat sich bei dem Aufsammeln in tieferen Horizonten vor diesen losen Stücken wohl zu hüten, unter denen Scherben der Corbulabank am häufigsten sind. Ich füge nochmals hinzu, dass weder Myoph. Kefersteini noch Solen caudatusin den Torer Schichten vorkommen, ebensowenig alsz. B. Hörnesia Joh. Austriae, Perna Bouei, Pecten filosus oder Ostrea montis caprilıs meines Wissens in den Raibler Schich- ten gefunden worden sind. — Vereinzelte Spuren von Fischen und von Reptilien finden sich da und dort in den Torer-Schichten, am häufigsten wie es scheint in der Corbulabank. 15.Während die Torer-Schichten einen mehr oder minder deutlichen Absatz zwischen den Felswänden bilden, erheben sich über sie ihre Hangendschichten allenthalben in schroffen Abstürzen. Auch diese lassen sich am besten am Torer- Sattel selbst und unter den Lahnspitzen, am Steige vom Torer-Sattel zum Passe am Schober, welcher zu der Mangert-Alpe führt, beobachten. Das nächste Glied über denselben bildet, wie schon erwähnt wurde, ein scharf sich von ihnen trennender weisser klüftiger Dolomit, welcher eine etwa 60 Fuss mächtige Bank bildet. Diesem ist eine beiläufig 150 Fuss starke Masse von schwarzblauem Kalkstein aufgelagert, welcher wohlgeschichtet ist, schon von Ferne sich als eine deutliche Zone an den Dolomitwänden abhebt, und neben zahlreichen Crinoidenstielen auch viele kleine Brachiopodenschalen enthält, die ich zu Koninckina stellen möchte. Erst über diesem schwarzblauen Kalkstein folgt jene grosse Masse von weissem Dolomit, welche, in gewaltige Pyramiden zerspalten, die Lahnspitzen ausmacht, welcher der untere Theil der gewaltigen Wände des ganzen südlichen Hochgebirges, insbesondere der ganzen Gruppe des Wischberges angehört, und welche in diesem gesammten Gebiete von der noch mächtigeren Masse des Plattenkalkes bedeckt ist. Dieser obere Dolomit sammt dem Plattenkalke hat eine Mächtigkeit von mehreren tausend Fussen. Die Strasse auf den Predil bewegt sich in diesen höheren Massen. II. Das Lahnthal; Störungen im Baue des Gebirges. Das zwischen Weissenfels und Ratschach östlich von Tarvis aus dem Hoch- gebırge kommende Lahnthal bildet, östlich vom Raiblerthale, eine diesem parallele Querspalte. Im Hintergrunde desselben beobachtete F. v. Hauer „ein kleines isolirtes, bisher noch ziemlich räthselhaftes Vorkommen der Raib- ler Schichten. Die Schichten fallen steil nach Süd unter den Kalkstein des Mannhart. Sie scheinen durch eine ungeheure Verwerfung von jenen des Cori- tenzathales getrennt zu sein. Ihnen gegenüber an der linken Thalseite finden sich Werfener Schiefer.“ !) A Da dieses Vorkommen wirklich bei einigen Fachgenossen Zweifel über die wahre Stellung der Raibler Schichten wachgerufen hat, will ich eine Be- schreibung der Sachlage, wie sie mir sich dargestellt hat, folgen lassen. — Von Tarvis nach Weissenfels und von da zu dem an der Mündung des Lahnthales liegenden Eisenwerke Stückl gehend, begegnet man grossen Mengen von geschliffenen und gekritzten Blöcken, und die Mündung des Lahnthales selbst zeigt drei schöne concentrische Endmoränen; die unterste ist in das s u F. v. Hauer. Fauna der Raibler Schichten. Sitzungsber. 1857, XXIV. Bd. N [23] Studien üner die Gliederung der Trias ete. Nr. Is Raibl v. E. Suess. 575 Hau ptlängenthal vorgeschoben und in Hügel aufgelöst, die mittlere und oberste dämmen die beiden kleinen See’n auf, welche im unteren Theile des Querthales liegen. Sie sind schon von Morlot beobachtet, und die beiden oberen von Melling abgebildet worden. ") Unter den Massen der mittleren Moräne konnte man an der rechten Thal- seite, zur Zeit meines Besuches, in Folge einer Umlegung der Strasse, eine Ent- blössung von grellrothem, etwas glänzendem Schiefer sehen, der mit licht- grünen Lagen wechselt und täuschend den Schieferlagen ähnlich sieht, welche in den Nordalpen in der Nähe von Gyps aufzutreten pflegen. — Ich bin nicht der Ansicht, dass diese bunten Schiefer dem Werfener Schiefer angehören. Es sind dieselben Bildungen, welche an der Strasse von Tarvis nach Goggau, nahe an letzterem Orte, in grösserem Maassstabe entwickelt sind, und dort mit dem Kalkconglomerate wechseln, welches der Begleiter der doleritischen Tuffe und der tieferen pflanzenführenden Schichten ist. Dort sind sie auch von glimme- rigen Schichten begleitet, welche noch mehr Aehnlichkeit mit dem typischen Werfener Schiefer bieten, der an anderen Stellen des Kopinberges bei Goggau zum Vorscheine kömmt. Ich rechne den Ausbiss am Eingange des Lahnthales, so wie jenen an der Strasse bei Goggau zu der Stufe der unteren pflanzen- führenden Schichten von Kaltwasser. t Tritt man nun weiter in das Lahnthal ein, so öffnet sich im Hintergrunde . desselben ein gewaltiger, rings von hohen Wänden umgebener Kessel. In der ‚ Mitte desselben erhebt sich ausserordentlich jäh der Mangert, zur Rechten (gegen Westen) der zackige Mittagskogel und zur Linken (gegen Osten) der langgedehnte Rücken der Prinza. Von den vorderen Abstürzen des Mangert kömmt ein steiler Rücken zum Thale herab, und theilt dasselbe in einen öst- lichen und einen westlichen Arm, welcher letztere länger und tiefer einge- schnitten ist und als die obere Hälfte des Lahnthales angesehen werden kann. Dieser Rücken endet über der gegenwärtigen, nahe der Thalsohle liegen- den Alphütte in einem steilen, sich etwa 600 Fuss über dem Almboden er- hebenden Kopie, dessen Wände unten aus massigem lichtem Dolomit mit braunem Hornstein bestehen und übereinstimmen mit jenen am alten Ofen bei Raibl. Man nennt seine Kuppe „au der alten Alm,“ Ueber dem Dolomit folgt geschichteter Kalkstein, darüber dunkle Bänke mit Megalodus, und auf der Höhe des Kopfes stehen, schon von Ferne sichtbar, braune Mergel und mergelige Kalke, mit härteren Lagen wechselnd, an, nämlich die Torer- Schichten. Der grosse Aufschluss gestattet hier, wie am Torer-Sattel, ein sehr ein- gehendes Studium der einzelnen Bänke, welches durchzuführen mir jedoch leider wegen Mangel an Zeit nicht möglich war. Immerhin konnte ich bemer- ken, dass schon in den tieferen Lagen, welche den ersten Bänken mit Corbis Mellingi, Corbula Rosthorni und Arca am Torer-Sattel entsprechen, hier ein- zelne Stücke von Myoph. Whateleyae, zahlreiche Hoernesienund Spuren von Lin- gula vorkommen, von welch’ letzterer man auch am Torer Sattel nur kleine Splitter findet. — Etwas höher zeichnet sich die gelbe Corbulaschicht mit ihren weissen Schalen und einem grossen Reichthum an Perna Bouei aus, und noch höher, durch die mauerförmigen Isocardienbänke getrennt, findet man das Lager des Pecten filosus. Ich zweifle nicht, dass man bei hinreichender Musse hier alle Horizonte des Torer-Sattels wieder finden könnte. An dieser Stelle fallen die 1) Ber. der Freunde der Naturwissenschaften, 1849, V. Bd., 8. 31, Fig. 2. 576 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. [24] Sehiehten südwestlich unter den zum Mangert laufenden Rücken. und unter- teufen ohne Zweifel seine ganze Masse, deren Bildungen identisch sind mit jenen des Wischberges. Die Torerschichten bilden, gegen Osten fortstreichend, eine Stufe im Gebirge, welche sich ein wenig thalwärts gegen den östlichen Arm des Thales neigt, und heben sich wahrscheinlich gegen die Prinza wieder, welche dem erzführenden Kalke entsprechen wird. Unter dieser Voraussetzung stellt die Ostseite des Lahnthales mit Inbe- grift des östlichen Armes und des Rückens an der „alten Alm“ ein Profil dar, welches ganz der Schichtfolge von Raibl entspricht. Man sieht nämlich : 1. Den bunten Schiefer unter der mittleren Moräne; 2. die grosse Masse der Prinza, welche dem erzführenden Kalke des Königsberges gleichgestellt wird; als nächstes entblösstes Glied: 3. den Dolomit mit braunem Hornstein entspre- chend jenem am alten Ofen; 4. die Gruppe der Torer Schichten und 5. die Dolomite und den Plattenkalk des Mangert. Alle diese Schichten fallen südsüd- westlich oder südwestlich; die Masse der Prinza zeigt eine ziemlich starke, ebenfalls von Melling dargestellte Stauung und Beugung der Schichten, welche jedoch nach unten in die allgemeine Südwestneigung zurückkehrt. In grosser Höhe gewahrt man ferner an den Wänden eines westlichen Seitenberges des Mangert eine scharfe knieförmige Aufbeugung des Plattenkalkes, welche sehr an die ähnliche Aufbeugung der kleinen Dachsteinspitze erinnert. Anders verhält es sich an der linken Seite des Thales. Hier trifft man, beiläufig an der Stelle, an welcher aus der Gegend von Raibl die Anticlinal- linie von Flitschl durchstreichen sollte, in einem tiefen Graben grünen Dolerit- tuff, den gelben pflanzenführenden Sandstein, das Kalkeonglomerat und zu- gleich das rothe mürbe Gestein aufgeschlossen, welches hier wie in Kaltwasser den grünen Tuff begleitet und dem Werfener Schiefer ähnlich wird. Die Schichten fallen südlich, unter 40—50°, und stossen gegen Norden an weissem Dolo- mit ab. Die Wölbung von Flitschl ist also hier zerdrückt und sieht einer ein- fachen Verwerfung gleich, welche jedoch am Lahnthale ihr Ende erreicht. Die Masse des Mittagskogels entspricht dem erzführenden Kalke des Königsberges und der Fünfspitzen. Die beiden Seiten des Lahnthales gehören also verschiedenen Gebirgs- theilen an, welche bei ähnlichem Baue, fast gleicher Neigung der Schichten und ziemlich parallelem Streichen durch eine Unterbrechung von einander getrennt sind, welche einer grösserenhorizontalen Verschiebung der eine Masse entspricht. Die linke, mehr nach Süden gerückte Masse entspricht der Fortsetzung der Gebirge von Raibl und bildet der erzführende Kalk und Dolomit einen un- unterbrochenen Zug vom Königsberge über die Fünfspitzen zum Mittagskogel. Die Trennungslinie verläuft südlich oder etwas südsüd-westlich, (also ziemlich parallel den kleinen Verwerfungen von Raibl,) durch das Lahnthal, seinen linken Hauptarm aufwärts und wahrscheinlich durch die tiefe Scharte östlich vom Mittagskogl in das Coritenzathal, welches in tektonischer Beziehung vielleicht die Fortsetzung des Lahnthales bildet. Was östlich von dieser Linie liegt, also die Prinza, der Mangert, Jelouz u. s. w., bildet einen neuen Gebirgstheil, welcher allerdings in früherer Zeit mit dem westlichen Gebirge zusammenhing, - jetzt aber um 15060— 2000 Klafter gegen Nord steht. So kömmt es, dass im Lahnthale das Streichen der viel älteren pflanzen- führenden Sandsteine und grünen Tuffe des westlichen Abhanges in eine Linie fällt mit dem Streichen der Torer Schichten am östlichen Gehänge und an der „alten Alm.“ nn [25] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nı. I. Raibl von E. Suess. 577 Auch diese Erscheinung wiederholt sich am südlichen Fusse des Dach- steingebirges. ') Das Studium der Erzlagerstätten, welche schon seit Jahrhunderten in Raibl ausgebeutet werden, lag meiner speciellen Aufgabe ferne. Für diese genügt es wohl zu sagen, dass ich die von L. v. Buch bis auf die neue- sten Beobachter mit wenigen Ausnahmen wiederholt und mit der grössten Bestimmtheit beobachtete Ueberlagerung der erzführenden Massen durch die fisch- und conchylienreichen Schichten bestätigt gefunden habe. Genauere gene- tische Studien über diese Lagerstätten bilden das natürliche und wichtige Ge- biet wissenschaftlicher Thätigkeit für die zahlreichen und gebildeten Bergmänner, welche man an diesem und ähnlichen Erzvorkommnissen Kärnthens an- triftt, Die folgenden Bemerkungen beschränken sich denn auch auf den Nach- weis einer gewissen Uebereinstimmung, welchd sie mir nach den vorliegenden Angaben mit den allgemeinen tektonischen Verhältnissen. des Gebirges zu bieten schienen. L. v. Buch beschrieb ?) das Erzvorkommen von Raibl als einen von zwei spiegelnden und gegen einander geneigten Blättern, dem Morgenblatte und dem Abendblatte begrenzten Keil von Kalk, der von unten oder von Süden her in die galmeyführende Dolomitmasse gedrungen sei. Innerhalb des Keiles lägen dann parallele, südlich fallende Lager von Bleyglanz, selten mit Blende, nie mit Galmey, oberwärts mit etwas Schwerspath. Der von dem Morgen-und Abendblatte abgegränzte Keil bildet jedoch nur einen Theil der Erzvorkommnisse, wie schon aus Niederrist’s Schilderung deutlich zu ersehen ist. 3) Dieser unterscheidet Lager und Gänge. Die Lager streichen ost-westlich (h. ”—8) und fallen mit 10—500 südlich (h. 13—14), entsprechend dem bitumniösen Schiefer im Hangenden; die Gänge oder Klüfte streichen dagegen nord-südlich (h. 1—2) und verflächen mit 60—80° bald in Osten, bald in Westen (h. 8 oder 14), auch ändert sich in einzelnen Fällen ihr Verflächen so, dass sig in höheren Horizonten rechtsinnisch, in tieferen wieder- sinnisch fallen. ’ Von der Hauptmasse der Vorkommnisse, welche als der „Bleierzzug“ be- zeichnet wird, trennt Niederrist einen, Galmeyzug,“ welcher aus einer Reihe von nordost-südwestlich (h. 4) streichenden Klüften besteht. Der gesammte Erzzug besteht überhaupt nach diesem Beobachter nicht aus ununterbrochenen Erzmassen, sondern aus mehreren durch taube oder unbauwürdige Zwischen- mittel getheilten Partien oder Lagerstätten, welche in Bezug auf Erstreckung, Mächtigkeit und Adel verschieden und als Glieder einer Reihe zusammenge- ordnet sind. Hiemit hängt wohl zusammen, dass der Erzzug im Fortstreichen von einem Gehänge des Raiblerthales zum andern eine gebrochene Linie dar- stellt (S. 772). Die Kluftausfüllungen sind nach demselben Beobachter nicht als Gänge mit selbständiger Veredlung aufzufassen (S. 777), sondern sind „dort und darum von Erzen begleitet wo und weil sie die Haupterzmassen der 1) F. v. Hauer, Geolog. Durchschnitt der Alpen, Sitzungsber. 1857, XXV Taf. III, Fig. 6. ?) Min. Taschenbuch, 1824, S. 409—414. ®) Leonhard und Bronns Jahrbuch, 1852, S. 769—780. 578 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovics. 126] Lager durchsetzen oder berühren.“ Die Erzmassen der Lager überwiegen weit- aus jene der Klüfte. Lipold’s Ansicht ist, ) dass die ursprüngliche und hauptsächliche Erz- lagerstätte von Raibl, wie andere Bleierzvorkommnisse Kärnthen’s, ein wahres Lager sei, welches stellenweise bis 0 Klit. Mächtigkeit erreiche und dabei con- form dem bituminösen Schiefer im Hangenden, ost-westlich streiche und nach Süden verfläche. Die Gänge und Klüfte seien durch Rutschungen und Ver- schiebungen in der Gebirgsmasse entstanden, ihre stellenweise Erzführung - hätten sie nur dem höher liegenden Lager zu verdanken, aus welchem die Erze auf nassem oder auch auf mechanischem Wege in die Klüfte gelangt seien. So sei es auch erklärlich, dass in Raibl nach dem Hauptstreichen gleichsam mehrere Hauptlager in verschiedenen Horizonten angetroffen werden. Diese letztere Ansicht, welche mit den von Niederrist mitgetheilten Beobachtungen gut übereinstimmt, scheint mir auch darum die richtige, weil nur die ursprünglich lagerförmige Art des Vorkommens das Wiedererscheinen der Bleyerze in demselben geologischen Horizonte an mehreren Punkten, so wie das Fehlen derselben in tieferen Horizonten erklärt. ?) Betrachtet man nun die Gänge oder Klüfte sammt ihrer Erzführung nur als eine secundäre Erscheinung, das ursprüngliche Lager jedoch als einen Theil der langen Reihe sedimentärer Bildungen, welche in früheren Abschnitten ge- schildert worden sind, so tritt sofort der Parallelismus des Streichens dieser Klüfte, der Verwerfungsflächen am Fallbache, am alten Ofen und in den Brasch- niggräben, ja auch der grossen Verschiebungslinie im Lahnthale hervor, Man bemerkt, dass diese nahezu senkrecht auf’s Streichen laufende Zerklüftung des Gebirges, so wie die horizontale Verschiebung der einzelnen Theile häufiger ist, als von vorneherein vermuthet werden konnte. Das Vorkommen der zerknit- terten Massen von pflanzenführendem Schiefer und Raibler Schichten mit Myopk. Kefersteini am Fusse der Fallbachwand, sowie die Angabe bei Niederrist, dass das Streichen der Erze von einer Thalseite zur anderen in Raibl eine ge- brochene Linie darstelle, verrathen zugleich, dass auch längs der Thalfurche von Raibl eine Verschiebung der Massen stattgefunden habe, welche, zwar viel ge- ringer als jene des Lahnthales, doch im Wesen ihr dufchaus gleich ist. IV. Schluss. Die Triasbildungen, und namentlich jene Theile derselben, welche man der Lettenkohle und dem darüber folgenden unteren Theile des Gypskeupers gleichzustellen pflegt, sind, wie aus dem Vorhergehenden ersichtlich wird, bei Raibl in eine grössere Anzahl von Gliedern zertheilt, als man bisher anzu- nehmen gewohnt war. Abgesehen von den tieferen Gliedern, welche hier so wenig Anhaltspunkte zu weiteren Untersuchungen bieten, wird man wohl wenig Bedenken tragen, die grünen Tuffe, welche sofort über ihnen folgen, den doleritischen Tuffen gleichzustellen, welche in so vielen Theilen der Südalpen bekannt sind, wenn auch meine Ausbeute an Versteinerungen in diesen Tuffen selbst, so wie in den in ihrem höchsten Theile auftretenden Kalkbänken nur eine arme gewesen ist. Die Kalkconglomerate, welche im unteren Theile dieser Gruppe auftreten, bil- . den in Verbindung mit dem pflanzenführenden Sandstein eine Felsart, welche man auch an Punkten, an welchen die Tufte einen etwas verschiedenen Charakter 1) Jahrb. 1862, XII, Verh. 292, 293. Ye ?) Die Erzvorkommnisse von Bleyberg dürften einem etwas höheren Horizonte zufallen, er [27] Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I.;Raibl von E, Suess. 579 v gewonnen haben, wie z.B. in der Umgegend von Idria, leicht und mit Bestimmt- . heit wieder erkennt. ') Die mürben rothen Gesteine dieser Gruppe, welche in höheren wie in tie- feren Horizonten eingeschaltet zu sehen sind und auf deren oberflächliche Aehn- lichkeit mit dem Werfener Schiefer ich hingewiesen habe, werden sich sicher, wie am Kopin-Berge bei Goggau und wie im Lahnthale bei Weissenfels, so auch an vielen anderen Punkten der Südalpen nachweisen lassen. ?) Dass der Porphyr von Raibl, dessen Verschiedenheit vom rothen Porphyr von Botzen schon L. v. Buch erkannt hatte, nicht an der Anticlinal-Linie liegt und wirklich ein ganz anderes und höheres Niveau einnimmt, dürfte hinreichend erwiesen sein. Ein Aequivalent des erzführenden Kalkes und Dolomit’s wird wohl zu- nächst in der Hauptmasse des Schlern zu suchen sein, welche Myoph. Kefer- stein im Hangenden hat und von den grünen Tuffen unterteuft wird. Ein Urtheil über den Grad von Beständigkeit, welcher jeder einzelnen Unterabtheilung der Schichten über dem erzführenden Kalke zukömmt, lässt sich nur aus einer viel weiter greifenden Vergleichung gewinnen, als sie an dieser Stelle beabsichtigt wird. Doch mögen folgende Bemerkungen einstweilen zeigen, dass ein guter Theil dieser Unterabtheilungen nicht ohne Bedeutung ist, wenn sie auch eine Anzahl von verbindenden Formen zeigen. Die untere Gruppe von dem fischführenden Schiefer, der ersten Korallen- bank mit Oidaris Roemeri, den auflagernden geschichteten Kalken und den oberen Korallenbänken sammt dem tauben Schiefer gebildet, bietet in allen ihren Unterabtheilungen das gemeinsame Kennzeichen, dass schwarze Schiefer mit Landpflanzen in den verschiedensten Horizonten erscheinen. Die Trümmer eines grossen Gastropoden mit doppelter Knotenreihe, welche ich in den tieferen Theilen fand, und welche ich unbedenklich der Chemnitzia Rosthorni gleichstelle, bilden aber ein Bindeglied mit der in ihrer Ablagerungsweise ‚sonst ziemlich verschiedenen folgenden Gruppe. Diese nächste Gruppe beginnt mit den Raibler Schichten im strengeren Sinne, d.h. mit den Bänken von härterem und weicherem, mehr mergeligem Kalkstein, welche das Lager von Myoph. Kefersteini und Solen caudatus bil- den. Leicht wird man diese Abtheilung in der genauen Beschreibung wieder- erkennen, welche uns D. Stur von den Vorkommnissen von Planina, nördlich von Loitsch, geliefert hat ®) wo auf einer Bank mit Pachycardia rugosa, Schichten mit Solen caudatus und Myoph. Kefersteini, dann eine Schichte ausschliesslich mit Solen caudatus, endlich Kalkbänke mit Megalodonten fol- gen. — Schwieriger wird die Vergleichung mit den rothen Tuffen des Schlern, aus welchen schon vor längerer Zeit durch Hauer und Richthofen mehrere bezeichnende Fossilien der Raibler Schichten bekannt wurden.*) Eine 1) Mehrere Erscheinungen, unter denen ich die Art der Ausstreuung grüner Körner in oberitalienischen Tertiärbildungen, welche den Basalten gleichzeitig sind, sowie das Auftreten ähnlicher Einstreuungen in der Zone des Amm, cordatus von Franken bis Mäh- ren und Polen rechne, veranlassen mich auf die mehrfach geäusserte Vermuthung zurückzukommen, dass diesen glaukonitischen Vorkommnissen in den meisten Fällen ein vulcanischer Ursprung zuzuschreiben sei. Ich erwähne diess, um die Frage daran zu knüpfen, ob nicht die glaukonitischen Lagen in den untersten Theilen der fränkischen Lettenkohle (Bairdienkalk) ebenfalls in unmittelbarer Beziehung zu den doleritischen Tuffen der Südalpen stehen könnten. *) Man vergleiche z. B. Escher, Vorarlberg S. 110 für Val Trompia, ») Jahrbuch IX, 1858, S. 341 und 361. 4) Geogn. Beschreibung von Predazzo, 1860. S. 95—99. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band. 4. Heft. 75 580 Eduard Suess und Edmund von Mojsisovies. [28] grössere, im k. k. Hof-Mineralien-Cabinete befindliche Reihe derselben liess mich neben einer guten Anzahl von Arten, welche aus Raibl noch nicht bekannt - sind, und unter denen eine schöne, an Trigonodus erinnernde Art häufig ist, und ausser Chemnitzia Rosthorni, Pachycardia rugosa‘) und Myoph. Kefer- steini auch Avicula aspera erkennen, ein Fossil, das ich bei Raibl nicht hier, sondern in höheren Schichten, und zwar in den oberen Abtheilungen der Torer Schichten, knapp über der Bank der Ostr. montis caprılıs, antraf. Avicula aspera ist auch in den Nordalpen von Pichler und von Mojsisovics mit Ostr. montis caprilis gefunden worden. Ein Stück wurde kürzlich von St. Cassian mit dortigen Fossilien eingesendet; allenthalben scheint sie selten zu sein. Neritopsis concentrica, welche am Schlern häufig ist, deutet auf tiefere Horizonte. Sie kömmt nicht nur in St. Cassian, sondern, wie erwähnt worden ist, wahrscheinlich auch im Hangenden des Fischschiefers von Raibl vor. Die in Raibl zunächst folgenden Lagen mit Arcest. Johannis Austriae, Pinna, grossen Gastropoden und Spiriferina gregaria mahnen namentlich durch das Erscheinen der letzteren Art ganz entschieden an die „Bleyberger Schichten,“ in welchen M. V. Lipold zahlreiche Vorkommnisse dieses kleinen Brachiopoden erwähnt hat, der aucham Lafatschjoche bei Hall mit Arc. Johan- nis Austriae wieder erscheint.?) Die Einschaltung von Zwischenschichten mit Myophorien bindet diese Bänke an die vorhergehenden. Ob die am alten Ofen und im Braschniggraben im unmittelbaren Hangen- den dieser Lagen auftretende Bank mit Kernen grosser Gastropoden als das Aequivalent der Schichten von Esino anzusehen sei, bleibt vorläufig zweifel- haft, da diese Kerne ausserordentlich schlecht erhalten sind und auch viel tiefer, im erzführenden Kalk, Spuren grosser Gastropoden und zwar einer Natica gefunden wurden. | Nun folgen hornsteinreiche Dolomite und lichte Kalkbänke von beträcht- licher Mächtigkeit, über denen einige Bänke von schwarzem Kalkstein mit Bivalven liegen. Ich habe diese darum dem Lager des Megal. chamaeformis von Podpeö bei Laibach gleichgestellt, weil, bei ganz ähnlicher Gesteinsbeschaffen- heit, die Durchschnitte der Megalodonten auch hier von anderen Durchschnitten eines grossen flachen Zweischalers begleitet sind, welche ich für nichts anderes als für eine Perna halten kann; vielleicht sind es sogar nur etwas grössere Stücke der in den nächst höheren Schichten so häufigen Perna Bouei. Diese späthigen Durchschnitte der flachen und dickschaligen Perna erkennt man sofort in einer Sorte dunklen Marmors wieder, die in italienischen Kirchen nicht selten zur Verwendung gekommen ist. Ein schönes Beispiel bietet das Grabmal eines Miniscalco in der Kirche S. Anastasia in Verona (zur Linken des Eintretenden.) Auf diese Lagen folgt die merkwürdige Reihe von versteinerungsreichen Bänken, welche zuerst im Jahre 1856 von Foetterle, dann im J. 1866 von Sandberger selbstständig von den Lagen der Myoph. Kefersteini angeführt wurdenund welche fortan von mir unter dem Namen „Torer Schichten“ zu- sammengefasst werden sollen. Ein grosser Theil der „Schichten von Gorno und ') Es ist hier immer die typische, ziemlich glatte Form verstanden. Die ge- streifte Form aus dem doleritischen Sandstein von Agordo (Hauer, Fauna der Raibler Schichten) ist, wie schon F. v. Hauer selbst andeutet, eine eigene Art. ®) Jahrbuch, VI. Bd., 1885, S. 349. In Begleitung von Cardıta crenata, welche mir bei Raibl noch nicht bekannt ist. — Aus den „Bleiberger Schichten“ werden E auch Ammonit. floridus und Halobia als leitend angeführt. Diese sind bei Raibl noch nicht gefunden worden. Vergl. Lipold, Jahrb. 1856, VIL, S. 237. vet “ii [29] Studien fiber die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl von E. Sues. 581 und Dossena“ in den italienischen Alpen sowie der „Lüner-Schichten“ in Voralberg und Bündten gehört gewiss dieser Gruppe an, wie auch ein grosser Theil jener Schichten, welche Pichler in neuerer Zeit in Nord- tyrol als „obere Cardita Schichten « bezeichnet, dabei jedoch die Bemerkung nicht unterlässt, dass in der Regel Cardit«a crenata nicht mit Ostr. montis caprilis vorkomme. Die ersteren Vorkommnisse dürften dann den Bänken am „alten Ofen,“ die letzteren den Torer Schichten entsprechen. Die von M. V. Lipold, Hertle und Stelzner angeführten Fossilien aus den Hangendschichten der Lunzer Schichten umfassen die wichtigsten Leit- fossilien dieses Horizontes wie Corbis Mellingi, Perna Bouei, Pecten filosus u.s. w.!) Die Bank der Ostr. montis caprilis scheint in einem grossen Theile der Nordalpen vorhanden zu sein. Diesem oberen Horizonte gehören auch die Bänke der Corbula Rosthorni an. Es ist ein sonderbares, schon von Sandberger erkanntes Uebereintreffen an entfernten Puncten, welches auch im ausseralpinen Keuper Myoph. Kefer- steini in einer tieferen, Corbula Rosthorni in einer etwas höheren Bank wieder- erscheinen lässt. Die eigenthümliche Vertheilung der Conchylien innerhalb der Torer Schichten hat es möglich gemacht, die Hauptlager der Myoph. Whatelyae, der Corbula Rosthorni und Perna Bouei, eine kalkige, festere Isocardien-Bank, eine Bank der Ostr. montis caprilis, ein Hauptlager des Pecten filosus und obere Lagen mit Avicula zu unterscheiden. Es sind mancherlei Andeutungen vorhanden, welche eine Wiederholung dieser Erscheinungen in anderen Theilen der Alpen wahrscheinlich machen, So führt z. B. Escher von Dossena die Thatsache an, dass dort gewöhnlich nur je eine Species in einer Bank vor- komme 2); ähnliches erwähnt Pichler aus Nordtyrol. Hier liegt noch ein weites Feld für Einzelbeobachtungen offen; die nächsten Jahre werden bei der ‚vielfachen Theilnahme, welche ähnliche Arbeiten finden, in dieser Richtung hoffentlich viel neue Belehrung bringen. Die Dolomitbank, welche die Torer-Schichten überlagert, wird ihrerseits noch von dunklem Kalkstein mit Koninckina bedeckt, auf den erst die grössere Dolomitmasse folgt, welche das Liegende des Plattenkalkes bildet. Vergleicht man die hier gebotenen Profile mit früher bekannten Anga- ben über diese Gegend, so zeigt sich die volle Uebereinstimmung der Hauptzüge derselben mit den von Foetterle und F. v. Hauer, sowie von zahlreichen älteren Beobachtern gelieferten Daten. So lässt z. B. das grössere Profil, welches F. v. Hauer von Pontafel nach Dogna zog ®) leicht die wichtigeren Glieder der Gegend von Raibl wieder erkennen. Ueber Werfener Schiefer und Guttensteiner Kalk folgt nach diesen Angaben am Soaltbache, einem Zuflusse der Fella, grauer, sandiger, glimmerreicher Mergelschiefer mit Kohlenspuren — wahrscheinlich das Aequivalent der unteren pflanzenführenden Sandstein- bänke. Darauf dichter Quarzfels, in einzelnen Partien von einem chloritischen - Minerale grüngefärbt — wohl entsprechend einem Theile der grünen Tuffe. *) 1) Jahrb. XV. Bad. 8. 65, 69, 89, 113, 154, 430, XVI., S. 158, ®) Vorarlberg. S. 106. %) Jahrb. VI., 1855, S. 744. 745. 4) Das starke Hervortreten von Quarz oder Hernstein in den Aequivalenten der Tuffe ist nicht selten. Bei Idria, wo die pflanzenführenden Sandsteine die Tuffe, und Wenger Schiefer knapp neben einander lagen, sind die Tuffe noch von buntem Letten und Schiefer begleitet, der zahlreiche schwarze und rothe Hornsteine führt. 75* 582 Studien über die Gliederung der Trias etc. Nr. I. Raibl von E. Suess. [30] Die folgende Masse von weissem dolomitischen Kalk, welche dort als Aequi- valent der Hallstätter Schichten angesprochen wird, steht dem erzführenden Kalke des Königsberges gleich. Die auflagernden Massen von Schiefer, dann Mergeln, weicherem Kalkstein und Sandstein mit Oryptina Raibliana, Corbula Rosthorni u. s. f. umfassen die Gruppen von dem Fischschiefer bis zum Han- genden der Torer-Schichten, und die jenseits Dogna angeführten Dolomite und Dachsteinkalke entsprechen hier den oberen Dolomiten und dem Plat- tenkalke, V. Die fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien, Von Dr. M. Hörnes. Band II. Lieferung Nr. 17 und 18. (Vorgelegt in der Sitzung am 3. December 1867.) Dieses Heft, welches die vierte Doppellieferung des zweiten Bandes dieses Werkes, also des vierten Bandes der Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt bildet, enthält die Beschreibung und naturgetreue Abbildung von 58 Bivalvenarten, die 3 Familien und 13 Gattungen angehören und zwar aus der Familie der Myftilaceen die Gattungen Modiola mit 9, Lithodomus mit einer, Mytilus mit 5, Congeria mit 8 und Pinna mit 2 Arten; aus der Familie der Malleaceen die Gattungen Avicula mit einer und Perna mit 3 Arten; endlich aus der Familie der Pectiniden die Gattungen Lima mit 5, Limea mit einer, Pecten mit 19, Hinnites mit einer, Plicatula mit 2 und Spondylus mit einer Art. In der Familie der Mytilaceen ist insbesondere die Gattung „Modiola“ durch eine grössere Anzahl von Arten vertreten, die theils den Sanden und Mergeln des Leithakalkes, theils ausschliesslich der sarmatischen Stufe an- gehören, für welche sie sehr bezeichnend sind. Letztere sind Modiola mar- ginata Eichw., M. Volhynica Eichw. und M. Letochae Hörn. Die Verbreitung dieser der Osthälfte Europas eigenthümlichen Schichten ist, wie schon Suess nachgewiesen, eine bedeutende, denn es liegen nicht nur Exemplare aus den zahlreichen Lokalitäten von Steiermark, Ungarn, Galizien, sondern auch von Podolien, Volhynien, Kischinew in Bessarabien, Cap Parthenique in_ der Krimm, Hügel des Mithridates bei Kertsch und von Gori bei Tiflis vor. Diese Conchylien treten ganz in derselben Weise, wie dies schon bei den in denselben Schichten vorkommenden Tapes gregaria und Mactra podolica nachgewiesen wurde, bald dick-, bald dünnschalig auf, was zur Aufstellung mehrerer Arten Veranlassung gab, die aber, da keine weiteren Unterschiede bemerkbar sind, zusammengefasst werden mussten. - Vonder Gattung „Lithodomus“ konnte nur eine einzige Art, Lith. Avitensis ‚Mayer mit Sicherheit nachgewiesen werden, obgleich die zahlreichen Bohrlöcher, die man längs der ehemaligen Küste bei Kalksburg, Brunn u. s. w. im festen Sandsteine findet, auf mehrere Arten hindeuten. Kleine Steinkerne aus dem Leithakalke von Kalksburg und Wöllersdorf scheinen dem Lith. subcordatus d’Orb. anzugehören. Da diese Thiere gegenwärtig nur an jenen Stellen der Küste wohnen, die durch Ebbe und Fluth bald vom Meere bedeckt sind, bald bloss liegen, so ist ihre Lage für die Bestimmung des ehemaligen Meeres- spiegels des Tertiärmeeres im Wiener Becken, zu einer gewissen Periode, von höchster Wichtigkeit. 584 Dr. M. Hörnes. [2} Aus der Gattung „Mytilus“ ist insbesondere der M. Haidingeri Hörn. wegen seines massenhaften Auftretens, das bereits Veranlassung zur Bezeich- nung von „Mytilusschichten“ im Wiener Becken gegeben hat, und wegen seiner eigenthümlichen Oberflächenzeichnung, wodurch er sich von allen nahestehen- den Formen unterscheidet, bemerkenswerth. Derselbe ist jedoch nach Exem- plaren, die mir aus der Züricher Sammlung vorlagen, nicht auf das Wiener Becken beschränkt, sondern findet sich auch in der Touraine und bei Turin. Die Frage, ob die Exemplare von Croja östlich von Durazzo in Albanien und lengi-koi am Südabhange des Taurus in Klein-Asien hierher gehören, muss noch offen bleiben, da von diesen Localitäten nur Steinkerne vorliegen. Im Ver- eine mit dieser Art kömmt zu Gauderndorf noch ein kleinerer Mytilus vor, der stets mit einer braunen Epidermis bedeckt ist, und der früher für den Ju- gendzustand von M. Haidingeri gehalten wurde, der aber nach genauerer Untersuchung sich als selbstständige neue Art herausstellte, die wegen der constanten braunen Färbung fuscus genannt wurde. Die der Untergattung Septifer angehörenden kleinen Mytilusarten M oblitus Micht. und M. superbus Hörn. verdienen wegen ihrer zierlichen Oberflächenzeichnung hervorgehoben zu werden. Zu den bezeichnendsten Conchylien der obersten Schichten des Wiener Beckens sowohl, als des weit grösseren ungarischen Beckens, von welchen das Wiener Becken nur eine Bucht ist, gehören die „COongerien.” Der von Partsch ursprünglich gegebene Name wurde beibehalten, da Partseh die fossilen Conchylien und van Beneden das Thier gleichzeitig (1835) mit ver- schiedenen Namen veröffentlicht hatte, Allein Partsch hatte schon im Jahre 1820 diese Conchylien gekannt und in der Sammlung benannt. Goldfuss, Hermannsen, Deshayes, Geinitz, Dunker u. A. haben den Namen „Congeria* angenommen, ausserdem ist derselbe in Oesterreich derart eingebürgert, indem man ganze Schichten nach diesen auffallenden und sehr häufigen Conchylien als: „Congerienschichten“ bezeichnet hat; daher eine Aenderung des Namens durchaus ungerechtfertigt erscheint. Von den Congerien ist es namentlich die Cong. subglobosa Partsch, die in Wien selbst und in der Umgebung von Wien eine grosse Rolle spielt. Diese Art scheint der Umgebung von Wien eigenthümlich zu sein. Es werden zwar von den Autoren noch der Friedhof Terlink zwiscken Modern und Bösing in Ungarn, Ostro Brdo in Croatien, Ossek, Anatowec und Iwanee in der k. k. Militärgrenze als weitere Fundorte angegeben, allein es war mir nicht möglich, mich von der Richtigkeit aller dieser Bestimmungen durch Autopsie zu über- zeugen, daher ich dieselben dahin gestellt sein lassen muss, ohne jedoch die- selben bezweifeln zu wollen. | Im Wiener Becken kömmt diese Art in einem gelben Lehm und in.dem unter demselben liegenden blauen sandigen, sogenannten „oberen Tegel“ mit noch anderen brakischen Versteinerungen wie z.B. Melanopsis Martiniana Fer., M. Bouei Fer., Planorbis marginatus Drap., Cardium apertum Münst., Cardium conjungens Partsch, und Unio atavus Partsch in unge- heurer Anzahl vor, so dass diese dem Wiener- und dem grossen ungarischen Becken eigenthümlichen brakischen Schichten von den Wiener Geologen wegen der Häufigkeit dieser auffallenden Muschel schon seit Jahren als „Congerien- schichten“ bezeichnet werden. Bemerkenswerth ist es jedoch, dass diese Art in dem nördlich der Donau gelegenen Theil des Wiener Beckens und im ungarischen Becken gar nicht oder doch nur höchst selten vorkömmt und daselbst durch andere Congerien vertreten zu sein scheint. Mi: [3] Die fossilen Mollusken des Tertiär Beckens von Wien. 585 Die zweite Art, die Congeria triangularis Partsch, kömmt in denselben Schichten jedoch nie mit der vorhergehenden Art, meist in Mähren und Un- garn vor. Da sich diese beiden Arten völlig ausschliessen, so scheint es, dass wir es hier mit zwei verschiedenen Etagen einer und derselben Ablagerung zu thuen haben. Die dritte Art ist die bisher noch unbeschriebene Congeria rhomboidea Hörn., durch ihre merkwürdige Form ausgezeichnet ; dieselbe ist jedoeh nur auf einige wenige Localitäten in der Umgebung von Fünfkirchen beschränkt. Die vierte Art, die Oongeria Partschi CäjZek, ist ebenfalls nur auf wenige Punkte in Wien und dessen Umgebung und im ungarischen Becken beschränkt, auch ist sie nie in Gemeinschaft mit ©. subglobosa gefunden worden ; wahr- scheinlich gehört sie, wie schon CZjZek vermuthete, einer tieferen Etage der Congerienschichten an. ‘ Die beiden ferneren »denselben Schichten angehörenden Congerien sind Oongeria O2jZeki Hörn., eine seltene in Verbindung mit O. triangularis meist in den Zigeleien bei Oedenburg vorkommende Art, und ©. spathulata Partsch, eine sehr häufige, stets in Verbindung mit ©. subglobosa und zwar meist in den Höhlungen dieser Muschel eingebettete Art. Die beiden letzten Congerien CO, amygdaloides. Dunker und C' Basteroti Desh. finden sich in den marinen Ablagerungen. Das Vorkommen der ersteren in den Schichten von Grund und Grussbach deutet auf einen Zusammenhang dieser Schichten mit den Ablagerungen von Dillingen bei Günzburg, Simbach in Bayern, und Unterkirchberg an der Iller in Württemberg hin. Letztere wird in dem Becken von Bordeaux und in der Touraine gefunden. Von der Gattung „ Pinna“ kommen zwei riesige Formenim Wiener Becken vor P. Brocchii d’Orb. und P. tetragona Brocchi, die beide dem Leithakalke oder den demselben untergeordneten Mergelschichten angehören, Merkwür- digerweise finden sich diese Arten in den jüngeren Tertiärbildungen Europas, meist in den subappeninen Bildungen u. s. w., während sie hier den relativ älteren Schichten angehören. Von der Gattung Avicula kömmt nur eine Art, die A. phalaenacea Lam., in den Ablagerungen von Grund und Gauderndorf vor, die auch in dem gleich- altrigen Becken von Bordeaux und in der Touraine in grosser Anzahl gefunden wird. In Niederleis hat sich in den dortigen Mergelschichten eine wahrschein- lich dieser Art angehörende Perle gefunden. Die Gattung „Perna“ ist durch drei Arten vertreten, und zwar durch die aus der Subappeninenformation Italiens bekannte Perna Soldamii Desh., und durch zwei neue Arten P. Rollei Hörn., und P. radiata Hörn., Merkwür- digerweise kömmt diese riesige tropische Gattung, von der sich im Mittelmeere keine Spur mehr findet, in den jüngsten Tertiärschichten Europas, wie z.B. bei Asti und an den Mündungen der Rhone in so ungeheurer Anzahl vor, dass z. B. die P. Soldani nach den Angaben von Matheron zu Plan d’Aren bei der Kapelle von St. Blaise allein ganze Bänke von mehreren Metern zusam- mensetzt. ‘ Die zu Gauderndorf häufig vorkommende P. Roll& Hörn., unterscheidet sich wesentlich von der Soldanis dadurch, dass die senkrecht stehenden Fur- chen an der Schlossplatte doppelt so breit sind, als die Zwischenleisten, während bei P Soldamii das Umgekehrte stattfindet; ferner dass die Furchen mit halbmondförmig gebogenen Streifen versehen sind, und die Zwischenleisten horizontale Streifen zeigen, während bei Soldaniı gerade das Entgegengesetzte stattfindet. 586 Dr. M. Hörnes [4] Die Gattung „Lima“ ist durch fünf Arten vertreten, die meist in den Sandablagerungen von Grund, welche die grösste Aehnlichkeit mit denen in der Touraine haben, gefunden wurden. Als besonders interessant muss die Lima squamosa Lam. hervorgehoben werden, eine an den Küsten des Mittel- ‚meeres gegenwärtig noch lebende, weit verbreitete Art, welche selbst in den atlantischen Ocean übergreift. Von der kleinen Gattung „Lime«a“ fand sich die einzige bis jetzt bekannte tertiäre Art, die L. strigillata Brocchi theils im Leithakalke, theils in dem so- genannten Badner Tegel ganz unter denselben Verhältnissen, wie sie an ihren übrigen Fundorten in Europa auftritt. Die Gattung „Pecten,“ von welcher 19 Arten unterschieden wurden, ist jedenfalls für die Stratigraphie des Wiener Beckens von höchster Wichtigkeit, denn es werden durch einige Arten dieser Gattung mehrere Horizonte in be- stimmter Weise characterisirt. e. Zu den Pectines, die in den ältesten Schichten des Wiener Beckens vor- kommen, gehört unstreitig Peeten Holgeri Geinitz, ein grosser, durch seine breiten Rippen und den Eindruck am Wirbel leicht kennbarer Pecten, der in den sogenannten Hornerschichten (Rolle) bei Meissau und Burgschlei- nitz in einem groben Sande, der aus zerfallenem Granit entstanden ist und unmittelbar auf Granit liegt, gefunden wird. Sehr bezeichnend für diese Schichten ist auch Pecten solarium Lam., der bei Loibersdorf, Dreieichen, ‚ Gauderndorf, Eggenburg und Wiedendorf beiKrems in einem feinen gelben oder grauen Sande in ungeheurer Anzahl vorkömmt, so dass, wiez. B. am letzten Orte, ganze Bänke blos aus dieser Muschel bestehen. Die Vorkommnisse von Wiedendorf nächst der Donau schliessen sich an die von Ortenburg und Vilshofen in Baiern an, und setzen im Westen bis An- jou und indie Touraine fort, während sie sich im Osten über Promontor, Korod, bis Kleinasien und in die Hochebene von Erzerum erstrecken. P. solarium ist mit mehreren anderen charakteristischen Fossilien wie Cardium Kübeckii Hauer, Pectunculus Fichteli Desh. eine Leitmuschel und gibt einen guten Horizont im Wiener Becken. Merkwürdigerweise kömmt diese Art nur in dem sogenannten „ausseralpinen“ Theil des Wiener Beckens (Suess) vor und trägt zur Begründung dieser Trennung bei. R Den.elben Schichten gehört auch der Pecten Burdigalensis Lam. an, der zwar bis jetzt noch nicht im eigentlichen Wiener Becken, wohl aber in dem grossen ungarischen Becken bei Promontor an der Donau gefunden wurde. In ganz gleicher Weise kömmt derselbe zu Leognan, Saucats, Merignac und Salles bei Bordeaux vor, so dass daraus die Gleichzeitigkeit dieser Ablagerungen er- hellt. Zu Promontor wie zu Gauderndorf und Eggenburg kömmt ferner der den- selben Schichten angehörende, weit verbreitete, durch seine auffallende Form leicht kennbare Pecten palmatus Lam. vor. Exemplare davon liegen von Keme- dingen bei Ortenburg, Niederstotzingen bei Günzburg, Dischingen in Württem- berg, von La Chaux-de-Fonds und vielen weiteren Fundorten aus der Molasse der Schweiz in den Sammlungen. Etwas höheren Schichten angehörend müssen die beiden Pectines, Pecten Beudanti Bast. und Pecten Rollei Hörn. betrachtet werden, welche in den so- genannten „Echinidenschiehten“ bei Gauderndorf so häufig vorkommen, dass sie daselbst ganze Bänke bilden. e Ein in den Sandschichten des Leithakalkes oder im echten Leithakalk selbst vorkommender, sehr bezeichnender Pecten ist Pecten aduncus Eichw., TR [5] Die fossilen Mollusken des Tertiär- Beckens von Wien. 587 ‚welcher in grosser Anzahl zu Neudorf, Sievering, Grinzing, Maria Enzersdorf, Kalksburg, Wöllersdorf u. s. w.- vorkömmt.. Die Verbreitung dieser Art in den Sanden und im Leithakalke selbst, berechtigt zu der Annahme, dass die Sande von Neudorf, Sievering u. 8. w., wieschon C2jZek ganz richtig beobachtet hat, dem Leithakalke angehören. In ganz gleicher Weise kömmt auch der Pecten Tournali Serres, welcher von Canelle bei Montpellier und Martigues (Bouches du Rhone) zuerst beschrie- ben wurde, bei@rund, Mautnitz und Kalksburg vor. Als die für dieLeitha- kalkschichten bezeichnendste Art muss der Pecten latissimus Broce. hervor- gehoben werden ; derselbe wurde bis jetzt an mehr als 27 Fundorten im Wiener Becken nachgewiesen. Diese so eigenthümlichen scharf begrenzten Schichten haben in Europa, wie aus den Fundort-Registern hervorgeht, eine ungeheure Verbreitung; sie er- strecken sich von Perpignan im südlichen Frankreich bis Klein-Asien und von “ Morea und Malta bis Hohendorf in Oberschlesien (Römer). Die auffallende Uebereinstimmung der Exemplare von Siena und Monte Mario mit denen des ‚Wiener Beckens nöthigen die Ansicht auszusprechen, dass die Leithakalk- schichten auch in Italien in gleicher Weise wie hier vorhanden sein müssen. Zwei fernere, weit verbreitete und für den Leithakalk sehr bezeichnende Arten sind Peeten Besseri Andrz. und der P. Leithajanus Partsch, welcher letztere nur im echten Leithakalke vorkömmt. Als eine interessante Form verdient der Pecten Reussi Hörn. hervorge- hoben zu werden, der der Gruppe »es felis Linne angehörend, durch seine cha- grinirte Oberfläche an P. Islandicus erinnert, doch mit keiner lebenden Art verbunden werden darf. — Vielfach verkannt wurde der früher für Pecten varıus oder P. pusio gehaltene P. substriatus d’Orb. Dieser Peeten war an- fänglich nach dem Vorgange Rolle’s als P. pusio bezeichnet, allein es fiel auf, dass gerade in den ältesten Schichten des Wiener Beckens, zu Burgscbleinitz, Meissau u. s. w. eine jetzt lebende Form vorkommen sollte. Eine eingehendere Durchsicht der Literatur, sowie eine sorgfältige Vergleichung einer grossen Anzahl von Exemplaren aus allen Tertiärschichten Europas mit den lebenden Formen, überzeugten mich, dass nicht (wie Wood glaubt) alle diese Formen mit P. pusio. zu vereinigen sind, und dass in den älteren Schichten namentlich in der Touraine, bei Turin, im Crag von Antwerpen u. s. w. Formen vorkom- men, die mit unseren Exemplaren vollkommen übereinstimmen, jedoch sich mit P. pusio nur gezwungen vereinigen lassen. Da ich es für die Stratigraphie für vortheilhafter halte, wenn derlei Formen als selbstständige Arten behandelt werden, so wollte ich die gute Bezeichnung P. striatus Sowerby annehmen, musste aber leider, da der Name schon vergriffen war, nach den Gesetzen der Priorität denselben in den d’Orbigny’schen Namen substriatus umändern. Dem eigentlichen Leithakalke oder demselben untergeordneten Schichten gehören noch zweiArten, Pecten Malvinae Dubois, welcher früher wegen seiner grossen Aehnlichkeit mit dem lebenden P. opercularis für diesen gehalten wurde, und Pecten elegans Andrz., früher sarmenticius Goldf., welche beide gleich häufig im Wiener Becken gefunden werden. kl Theils ausschliessend, theils vorwiegend gehören dem sogenannten „Badner oder unteren Tegel“ vier Arten an: FPecten septemradiatus Müller, P. cristatus Bronn., P. duodecim-lamellatus Bronn. und P. spinu- losus Münster. Die erste Art kömmt nicht nur sehr häufig in den obersten Tertiärschichten Europas vor, sondern findet sich auch noch lebend im Mittel- weere, nach Weinkauff in der Corallenzone an den Küsten von Südfrankreich, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band 4. Heft 76 888 Dr. M.Hörnen. 16] Piemont, Corsika, Neapel, Zara, Lesina, Morea und den Aegeischen Inseln. Die zweite Art, der P. eristatus Bronn, ist eine den subappeninen Gebilden Italiens angehörende, daselbst sehr häufig vorkommende, gegenwärtig aber nicht mehr lebende Art, ebenso wie der weitere Peeten duodecim-lamellatus Bronn. Der wegen seiner Stacheln besonders ausgezeichnete Pecten spinulosus - Münster. schien fast auf das Wiener Becken beschränkt zu sein, wenn nicht zu Saubrigues bei St. Jean-de-Marsacq in der Nähe von Dax und bei Turin die- selbe Art als besondere Seltenheit vorkäme. Im Allgemeinen gehören von den 19 Peetinesarten die meisten den unteren und untersten Neogenablagerungen an, nur einige wenige nähern sich den oberen Horizonten, und nur ein einziger wird gegenwärtig im adriatischen Meere noch lebend gefunden. Diese Uebersicht verbreitet einiges Licht über das Alter der Schichten im Wiener Becken. Von der Gattung „Hinnites“ hat sich bisher nur eine Art Hinnites De- francei Micht. als Seltenheit im Jugendzustande gafunden. Zahlreicher ist die Gattung „Plicatula“ vertreten, von welcher sich zwei Arten, die P. mytilina Phil. und P. ruperella Duj. in zahllosen Exemplaren, meist in den dem Leithakalke angehörenden Mergelschichten zu Steinabrunn, Nussdorf und Niederleis u. s. w. gefunden haben. Die Gattung „Spondylus“ endlich ist nur durch eine, aber höchst charak- teristische und häufig vorkommende Art, den Sp. crassicosta Lam. vertreten. Diese den unteren Neogenschichten Europas eigenthümliche Art ist für den Leithakalk des Wiener Beckens bezeichnend. Dieselbe ist bisher an 23 Locali- täten daselbst aufgefunden worden. Das häufige Auftreten dieser Art in den unteren Schichten der subappe- ninen Gebilde Italiens und Siciliens deutet im Verein mit dem Vorkommen des Pecten latissimus in denselben Schichten, wie oben erwähnt, darauf hin, dass auch in Italien und Sieilien analoge Gebilde die Grundlage der dortigen Subappeninenbildungen seien. In den oberen Horizonten dieser Ablagerungen kömmt der gegenwärtig noch häufig im Mittelmeer lebende Sp. gaederopus Linn. vor, von welchem sich unsere Art leicht durch die Hervorragung der vier gestachelten Rippen an der Oberklappe und fünf an der Unterklappe unterscheiden lässt. Die grosse schöne in Lapugy vorkommende Form gehört nicht unserer Art an, sondern ist der Spondylus miocenicus Michelotti. Schliesslich erlaube ich mir noch jenen Herren, die so freundlich waren, mich in meiner Arbeit zu unterstützen, meinen wärmsten Dank abzustatten. Vor Allen Herrn Dr. Carl Mayer, Custos der paläontologischen Sammlungen im Museum in Zürich, welcher die Güte hatte, mir die ganze, ungemein reiche Sammlung des Züricher Polytechnikums mit dessen sehr genauen Bestimmun- gen zur Vergleichung zur Verfügung zu stellen; ebenso dem Herrn Le- tocha, welcher mir die von ihm selbst mit grösstem Eifer gesammelten, meist neuen Gegenstände aus seiner reichen Sammlung zur Benützung überliess; ebenso dem ehemaligen Archivar der k. k. geologischen Reichsanstalt, Herrn August Grafen von Marschall, der mich bei den Correeturen, Anfertigung des Index und den translatorischen Arbeiten wesentlich unterstützte. Nachdem die Zeichnungen für die nächste oder Schlusslieferung so weit gediehen sind, dass unmittelbar die Lithographie beginnen kann, so kann das Erscheinen der- selben längstens binnen Jahresfrist in Aussicht gestellt werden. Dieses letzte 4 oder Schlussheft wird nunmehr die Gattungen Ostrea, Anomia, die Brachio- poden, den Anhang mit den Nachträgen und eine geologisch-vergleichende Uebersicht der Schichten des Wiener Beckens enthalten. VI. Kleine paläontologische Mittheilungen von Dr. U. Schloenbach. Vergelegt in der Sitzung am 17. Dezember 1867. Hiezu Tafel XVI. I. Veber einen Belemniten aus der alpinen Kreide von Grünbach bei Wr.-Neustadt. In der Sitzung der geologischen Reichsanstalt vom 19. November d. J. wies ich in einem Vortrage über die geologischen Verhältnisse der Kreidemulde von Grünbach an der Wand !) aufden Fund eines fast vollständigen Belemniten in den Inoceramen-Schichten der dortigen Gosaubildungen hin. Derselbe schien mir einer noch nicht beschriebenen Species anzugehören und ich schlug dess- halb zu seiner Bezeichnung den Namen Belemnites Hoeferi vor zu Ehren sei- nes Finders, eines eifrigen Freundes- der Geologie. Ich beeile mich jetzt, eine Abbildung und genauere Beschreibung dieser damals nur ganz kurz charakte- risirten Form mitzutheilen, um nicht die ohnehin schon ungebührlich grosse Zahl der in der geologischen Literatur sich fortschleppenden Petrefactennamen noch zu vermehren, von welchen theils noch gar keine Abbildungen und Beschreibungen, theils nur ganz kurze und zur sicheren Erkennung der spe- cifischen Unterschiede nicht genügende Diagnosen existiren. Es hat gewiss schon fast Jeder, der sich einmal eingehender mit paläontologischen Studien beschäftigt hat, die Erfahrung gemacht, wie unbequem dabei die vielen nur mit einer kurzen beschreibenden Phrase versehenen neuen Namen sind, welche z. B. Urbigny in seinem Prodrome aufgestellt hat, und wie viele Zeit man in der Regel‘; mit dem so oft erfolglosen Bemühen verliert, vorliegende Exemplare nach jenen Beschreibungen zu bestimmen. Es ist bekannt, dass Bou& der Erste war, der das Vorkommen von Be- lemniten in den Gosau-Bildungen der Alpen anführte.®) Nachdem er bald nach. dieser ersten Angabe durch die Auctorität von Sedgwick und Murchison, welche die Richtigkeit derselben in Zweifel stellten,®) an seiner eigenen Be- hauptung irre geworden war,*) kam er erst im Jahre 1842 wieder darauf zurück,5) als Haidinger von Neuem deutlichere Belemnitenfragmente in der Nähe des früheren Fundortes, bei Dreystetten, in den Gosau-Schichten aufge- 1) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Nr. 15, p. 334. 2) Memoire sur les terr. second. du Versant Nord des Alpes Allem. (Ann. d, Min. 1824, IX.) ei Transact. Geol. Soc. Lond., new ser., III, p. 367. s) Mem. geolog. et paleontol., p. 232; 1832. 5) Bull. g6ol. France, 1, XII, p. 133. iu [} 890 Dr. U. Schloenbach, [2] funden hatte. Nach der Beschreibung, die Bou& damals von diesen Resten gab, konnte allerdings über die Belemnitennatur derselben kein Zweifel obwal- ten. — Trotzdem blieb diese Angabe später lange unberücksichtigt, vielleicht in Folge der Annahme, dass jene Fragmente aus jurassischen Schichten ver- schwemmt oder wenigstens nicht auf ihrer ursprünglichen Lagerstätte gesam- melt seien. Denn in dem Aufsatze F. v. Hauer’s über die Cephalopoden der Gosauschichten,') in welchem alles Uebrige, was bis 1858 von Cephalopoden aus der Gosauformation der österreichischen Alpen bekannt geworden war, zusammengestellt ist, findet sich das Vorkommen von Belemniten aus der Ge- gend von Wiener-Neustadt nicht erwähnt, während diejenigen, welche Sedg- wick und Murchison ?) aus den Gosaugebilden des Untersberges bei Salzburg eitirt hatten, darin angeführt sind. Ob die Belemniten, welche von einigen anderen Localitäten der nördli- chen Alpen, namentlich vom Gschliefgraben bei Gmunden und von Mattsee unweit Salzburgaus den Schichten unmittelbar unter der Eocänforma- tion wiederholt angeführtsind, specifisch mit den mir vorliegenden Stücken von der Klaus bei Grünbach übereinstimmen, wage ich nicht zu sagen, da das mir zu- gängliche Material nicht ausreicht, um sich hierüber ein bestimmtes Urtheil bilden zu können. Vielmehr liegt die Annahme ziemlich nahe, dass wenigstens die Erfunde von Mattsee mit den unter analogen Verhältnissen vorkommenden Exemplaren des Bel. mucronatus aus dem Pattenauer Stollen am Kressen- berge (Gümbel, bair. Alp., p. 553u. 576) identsind. Dagegen möchte ich kaum zweifeln, dass die von Bou& und Haidinger bei Grünbach und Drey- stetten gefundenen derselben Art angehört haben ; die Exemplare selbst konnte ich nicht untersuchen. ? Die mir vorliegenden neuen Funde von der Klaus bei Grünbach, deren Lagerstätte icb am obengenannten Orte genauer beschrieben habe, bestehen, wie ich schon damals erwähnt, aus kleineren Fragmenten zweier Individuen, und einem dritten fast ganz vollständigen Exemplare; die ersteren lassen kein Merkmal erkennen, das nicht an dem letzteren auch deutlich vorhanden wäre und sind daher nur insofern von einigem Werthe, als sie die Beständigkeit der Species-Merkmale weiter bestätigen. Das Hauptexemplar selbst, welches im Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt aufbewahrt wird, ist auf T. XVI in F. 1 dargestellt. Es ist eine die Länge von 67 Millimetern ereichende Scheide, deren Spitze vollständig er- „halten ist, während der Rand des Alveolarendes ringsherum bis zu einer ge- wissen Länge unregelmässig abgebrochen ist, wie bei den meisten Belemniten. Die Gestalt der Scheide nähert sich der einer Walze, am Alveolarende ist der Durchmesser am grössten und nimmt gegen die Spitze zu stetig, aber sehr langsam ab, wie es die Figuren fe, f, g zeigen; erst kurz vor der mit einem kurzen dornartigen Stachel versehenen Spitze findet eine raschere, plötzliche Abnalıme statt. Der Querdurchschnitt ist anfänglich am alveolaren Ende fast genau kreisförmig (1e), mit 12 Millim. Durchmesser, wird dann gegen die Mitte zu bei 11 Millim. Durchmesser etwas dreieckig (1f), indem sich an der- Jenigen Seite, wo sich die unten zu beschreibende Spalte befindet, eine Abplat- tung bildet, während die entgegengesetzte Seite sich zu einer Art sehr stumpfen Rückens gestaltet; noch mehr gegen die Spitze bleibt die Form des Quer- schnittes eine ähnliche, wird aber etwas breiter und der eben beschriebene Rücken wölbt sich flacher. 1) Beiträge zur Paläontographie von Oesterreich. I, 1, p. 6. ?) Quarterly Journ. Geol. Soc., 1849, V, p. 216 . 13] i Kleine paläontologische Mittheilungen, I, II. 591 Die Oberfläche der Scheide ist mit zwei Paaren sehr flacher Furchen, den sogenannten Dorsolateralfurchen versehen, welche symmetrisch zu einander ver- laufen. Am Alveolarende anfangend, steht jedes dieser beiden Paare um reich- lich ein Drittel des Umfanges des Querschnittes von der Spalte entfernt, so dass also eine gerade Linie, welche quer durch den Durchschnitt gelegt diese Fur- chenpaare mit einander verbindet, nicht ein Durchmesser, sondern eine Sehne des Kreises wäre. Von den beiden Furchen eines jeden Paares läuft nun die der Spalte zunächst gelegene zuerst bis zu etwa zwei Fünftel der Scheiden- länge ziemlich gerade gegen die Spitze zu, während die andere sich ihr immer mehr nähert, dann aber wenden sich beide parallel zu einander etwas mehr gegen die Spaltenseite zu, so dass die Paare in der Mitte der Scheidenlänge fast diametral gegen einander zu stehen kommen. Von hier ab werden sie schwächer und undeutlieher und ihr weiterer Verlauf ist nicht mehr mit Sicher- heit zu verfolgen. Von den beiden der Spalte am nächsten liegenden Furchen, gehen während ihres ganzen Verlaufes eine ziemlich grosse Anzahl schräger, schwach nach unten gerichteter, vielfach anastomosirender Furchen aus, welche zwischen jenen beideu Hauptfurchen ein dichtes unregelmässiges Netz bilden, Zwischen den beiden anderen Furchen sind solche secundäre Furchen nicht deut- lich zu bemerken. { Die Alveole hat fast genau die Form eines mit der Spitze nach unten gerichteten Kegels von verhältnissmässig bedeutender Höhe; denn sie reicht bis zu 43 Millim. Entfernung von der Spitze der Scheide herab, wo sie mit dem bei so vielen Arten schon nachgewiesenen Embryonalbläschen endigt. Eine genauere Untersuchung derselben und ihrer Hülle liess der Erhaltungszustaud nicht zu. — Sie communicirt mit der Scheiden-Oberfläche auf einer Seite durch die oft genannte Spalte, welche die strahlige Scheidensubstanz der Länge nach radial durchschneidet. Diese Spalte reicht an der Oberfläche indessen nur bis zu etwa 61 Millim. Entfernung von der Spitze herab, während sie im Innern weit tiefer reicht, und sich fast bis zur Spitze der Alveole verfolgen lässt. Der Längsdurchschnitt der Scheide, welcher durch diese Spalte gelegt wird, zeigt daher deren untere Begrenzung als eine nicht senkrecht auf der Längsaxe, son- dern schräg gegen dieselbe nach unten gerichtete Linie (1b). Die Wände die- ser Spalte, zwischen denen sich, nachdem sie gereinigt ist, ein nicht zu dickes Pferdehaar leicht hindurchziehen lässt, sind eben. Die sehr nahe Verwandtschaft des Belemmnites Hoeferi mit Belemmites mucronatus, auf welche ich schon früher hingewiesen, dürfte aus dieser Be- schreibung zur Genüge hervorgehen. Indessen scheinen doch die unterschei- denden Merkmale der letzteren Art, von der ich eine grosse Anzahl vortrefi- lichst erhaltener Exemplare untersuchen konnte, constant genug zu sein, um dieselbe von der vorliegenden aus den jüngsten Gosauschichten zu trennen, und habe ich daher geglaubt, dieser einen besonderen Namen beilegen zu sollen. Sollten sich demnächst, wenn es gelingt, aus den Gosaubildungen eine grössere Anzahl wohlerhaltener Exemplare unserer Art zusammenzubringen, Uebergänge zu Belemmnites mucronatus herausstellen, — was ich nicht für un- möglich halte, -— so würde erstere doch immer als markirte Varietät iestzu- halten sein. Jedenfalls aber scheint es mir bei dem jetzigen Standpunkte un- serer Kenntniss wünschenswerther, getrennt zu halten, was sich trennen lässt, als zu vereinigen, was man unterscheiden kann. Zur Erleichterung der Verglei- chung habe ich auf T. XV! in F. 2 ein charakteristisches Exemplar des B, mu- cronatus von Nagorzany gezeichnet. 592 Dr, U. Schloenbach, [4] Zu den unterscheidenden Merkmalen des Belemnites Hoeferi von B. mu- cronatus rechne ich zuerst seine Gestalt. Während diese nämlich bei B. mu- cronatus stets mehr oder weniger keulenförmig ist, indem in der Gegend, wo sich die Spitze der Alveole befindet, der Querschnitt ein kleinerer ist, als wei- ter nach der Spitze der Scheide zu, nimmt abweichend hievon der Querschnitt des Bel. Hoeferi von der Alveole gegen die Scheidenspitze immer mehr ab. Auch die Form des Querschnittes ist verschieden; bei Bel. mucronatus am Al- veolarende oval (2c), bei B. Hoeferi nahezu kreisrund; bei ersterem gegen die Spitze zu weit mehr abgeplattet als bei letzterem. Auch die seitlichen symme- trischen Abplattungen, auf denen die Dorsolateralfurchen sich entlang ziehen, sind bei B. mucronatus weit markirter. Diese Furchen selbst lassen sich bei B.Hoeferi lange nicht so deutlich gegen die Scheidenspitze verfolgen, während sie bei B. mucronatus noch dicht vor der Spitze, wo sie schwach divergirend endigen, sehr stark markirt sind. Die Spalte am Alveolarende reicht bei B. mucronatus in der Regel verhältnissmässig weiter gegen die Spitze der Alveole herab. Die Alveole selbst ist im Querschnitt bei B. Hoeferi vollkommen kreis- rund, während sie bei B. mucronatus namentlich am oberen breiteren Ende entschieden ovale Form hat, indem der durch die Spalte gelegte Durchmesser grösser ist als der rechtwinklig dagegen stehende. — Was mir aber endlich be- sonders wichtig erscheint, ist der Umstand, dass von jener Rinne, die bei B. mueronatus stets gegenüber der Spalte von der Spitze der Alveole zu dem oberen Ende derselben zunehmend hinaufläuft und auf den die Alveolarhöhle ausfüllenden Steinkernen als eine rundliche Leiste erscheint, bei unserem Exemplare des Bel. Hoeferi keine Spur zu bemerken ist. Es scheint mir dieses Kennzeichen auf eine Verschiedenheit im Bau der betreffenden Thiere hinzu- deuten, die man nicht unbeachtet lassen darf. Eine Vergleichung unserer Gosauart mit den übrigen Belemniten der oberen Kreide scheint kaum erforderlich, da die Unterschiede derselben, wenn man einigermassen gut erhaltene Exemplare vor sich hat, so augenfällige sind, dass eine Verwechsiung nicht gut möglich ist. Es braucht nur an die kurze, im Querschnitte dreieckige Form der Alveole des B. subventricosus Wahlenb., an die kurze, rhombische derjenigen des Bel. Merceyi Mayer ‚‘) an die längere quadratische derjenigen des Bel. quadratus, an das convex gewölbte Alveolar- ende des Bel. plenus Blainv., an das konisch zugespitzte des Bel. verus Mill. sp. erinnert zu werden, um die Unmöglichkeit der Vereinigung einer dieser Formen mit unserer Gosauform erkennen zu lassen. Bel. lanceolatus Sow., dessen spe- eifische Verschiedenheit von B. mucronatus in neuerer ZeitSharpe:) wieder geltend zu machen versucht hat, ohne jedoch, wiemir scheint, stichhaltige Gründe für seine Ansicht vorbringen zu können, nähert sich schon mehr unserer Form, unterscheidet sich aber auch sehr wesentlich durch die Gestalt seiner Scheide sowie durch das Vorhandensein der Rinne gegenüber der Spalte in der Alveole. Belemnitella ambigua Orb. endlich ist eine ganz ungenügend bekannte Art; nach den in der Paleontologie universelle gegebenen Abbildungen ist dieselbe indessen auch sehr von unserer in Rede stehenden verschieden. !) Die specifischen Unterschiede dieser in Norddeutschland in der Unterregion der „Quadratenkreide“ (Zone des Mier. cor anguinum) ausserordentlich häufigen und verbreiteten Art erkannte zuerst Herr Prof. H&bert bei seinem Besuche in Braun- schweig und Salzgitter im Oktober 1865; später theilte derselbe mir mit, dass die gleiche Form von Herrn N. de Mercey auch in der Kreide der Picardie aufg:funden sei. Diese letzteren Vorkommnisse sind es, die Herrn Prof. K. Mayer bei Aufstellung sei- ner neuen Art (Journ. de Conch. 1866, XIV, p. 368) vorgelegen zu haben scheinen. In Norddeutschland wurde dieselbe bisher mit unter dem Namen B. quadratus begriffen. [8] Kleine paläontologische Mittheilangen. I, IT. 593 Andere als die eben genannten Arten können vollends bei einer Verglei- chung mit Bel. Hoeferi nach meiner Ansicht gar nicht in Frage kömmen, da sämmtliche übrigen, abgesehen von der grossen Verschiedenheit im Alter ihrer Lagerstätten von letzterer so grosse Abweichungen im ganzen Bau zeigen, dass man geneigt sein könnte, darauf generische‘ Unterschiede zu begründen, wie das ja auch mit mehr oder weniger Glück bereits versucht wurde. Die Gründe, welche mich für jetzt bei dem Gattungsnamen Belemnites beharren und na- mentlich das Orbigny’sche Genus Belemnitella in seiner seitherigen Begrün- dung verwerfen lassen, gedenke ich aneiner anderen Stelle demnächst specieller zu erörtern. , H.Aspidocaris (!) liasica, eine neue Crusiaceenform aus dem mittleren Lias. Die von Reuss am 14. Februar d. J. der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften vorgelegte Abhandlung „über einige C'rustaceenreste aus der alpinen Trias Oesterreichs“ (Sitzungsber. math.-naturw. Kl, 1867, I. Abth., Februarheft) und besonders die auf der beigegebenen Tafel in F. 1—4- mitge- theilten Abbildungen von Aspidocaris triadica Rss. erinnerten mich sehr leb- haft an einen Fossilrest, welchen ich Herrn Salininspector E. Grotrian zu Schöningen (Braunschw.) verdanke, und dessen Deutung mir bis dahin räth- selhaft geblieben war. Derselbe ist in den Eisensteinen der Zone des Amm. Jamesoni bei Rottorf am Kley im Hannoverschen (Vgl. Zeitschrift d. geol. Ges. 1863, XV, p.497) in den grossen Tagebauen gefunden, welche dort in den letzten Jahren zum Zweck der Eisensteingewinnung für den Betrieb der bei Helmstedt (Braunschweig) erbauten Eisenhütte angelegt sind. — Sobald ich nach einer längeren Abwesenheit im Herbst d. J. meinen bisherigen Wohnort wieder besuchte, erkannte ich bei Vergleichung jenes in meiner Sammlung ent- haltenen Exemplars mit den Reuss’schen Abbildungen, dass mein Gedächtniss mich nicht getäuscht hatte, und dass die Analogie zwischen diesen Formen in der That eine ziemlich grosse ist Nachdem ich nun das norddeutsche Fossil nach meiner Rückkehr auch hier in Wien mit den Originalen zu den Reuss’- schen Figuren verglichen und es endlich noch Herrn Prof. Reuss selbst vor- gelegt, der die Richtigkeit meiner Annahme vollständig bestätigte, scheint es mir nicht ganz ohne Interesse, eine kurze Beschreibung und eine Abbildung desselben bekannt zu machen, da es ein Beweis ist, dass dieser wesentlich an paläzoische Formen erinnernde Typus nicht nur bis in die Zeit des mitt- leren Lias hinaufreicht, sondern auch horizontal eine ziemlich grosse Verbrei- tung erlangt hat. Das in Rede stebende Petrefact (T. XVI, F. 3) ist ein Abdruck, an dem hie und da noch Reste einer schwarzen Substanz sich befinden, welche offen- bar die Schale bildete. Der Umriss ist länglich eiförmig, mit einem am breiteren Ende befindlichen, fast bis in die Mitte greifenden spitzen Aus- schnitt. Der Rand des äusseren Umfanges ist nur an einigen Stellen erhalten; indessen deuten einige etwas undeutliche concentrische Linien auf der Ober- fläche darauf hin, dass derselbe so geformt war, wie die punktirte Linie bei - F. 3a angibt. Ueber dieser Basis erhebt sich die Schale convex nach Art eines etwas schiefen flachen Kegels, dessen anscheinend stumpfe Spitze abgebrochen ist. Die Ränder des von dieser Spitze oder diesem Wirbel ausgehenden Aus- schnittes sind vollständig erhalten; sie zeigen in der Nähe des Wirbels jeder- seits eine kleine Einknickung und gehen mit sanfter Rundung in die seitlichen Ränder über; unterwärts sind sie nach vorn umgeschlagen, wie man an der 594 Dr. U. Schloenbach. [6] Bruchstelle unter der Spitze deutlich sieht. Wie weit sich dieser umgeschla- gene Schalentheil nach vorn erstreckt und ob der ganze Rand des Ausschnittes so umgeschlagen war, lässt sich nicht erkennen. — Vom Umfange aus laufen gegen den Wirbel zu strahlige, unregelmässig geordnete, erhabene Linien, welche offenbar von radialen Rissen der Schale herrühren, die wahrscheinlich in Folge einer leichten Abplattung durch einen von oben wirkenden Druck ent- standen sind. Ganz Aehnliches zeigen ja auch die von Reuss abgebildeten Exemplare. Die Analogie dieses Fossils mit jenen Crustaceenresten aus der Trias der Gegend von Aussee ist eine zu augenfällige, als dass ich nöthig hätte, darüber noch ein Wort zu verlieren; ich darf mich vielmehr darauf beschränken, auf die Unterschiede aufmerksam zu machen, die jedenfalls einen specifischen , wenn nicht gar einen generischen Unterschied dieser Typen von einander zu begründen scheinen. Zunächst die Form betreffend, so ist diese bei unserer Liasart eine läng- lichere als bei jenen triadischen ; indessen könnte dieselbe bei letzteren in Folge der Depression breiter geworden sein, als sie im lebenden Zustande .war. Jeden- falls aber können die triadischen Exemplare lange nicht so hoch gewölbt ge- wesen sein, wie das liasische, weil sonst die radialen Risse in jenen wenigstens bei den Reuss’schen Figuren 1, 2 und 5 viel mehr klaffen müssten. Ferner ist die Schale der alpinen Exemplare weit deutlicher concentrisch gestreift, als bei dem norddeutschen, und letzteres besitzt in seinem dreieckigen Ausschnitte symmetrisch gestellt auf jeder Seite eine Knickung des Randes, die bei erstern ebenso zu fehlen scheint, wie der nach unten umgeschlagene Schalenrand, den ich oben beschrieben habe. Es liegt die Vermuthung nicht ganz fern, dass die- ser umgeschlagene Schalenrand zu dem zarten Rostrallappen, den Reuss bei seiner Fig. 4 ergänzt hat, in näherer Beziehung stehen könnte; wenigstens lässt unser norddeutsches Exemplar sonst keine Spur eines solchen Lappens bemerken. Von denvon Salter und Woodward beschriebenen Phyllopodent) stehen offenbar die Genera Hymenocaris, Dietyocaris und Discinocaris unserer Form ziemlich nahe, dürften aber doch sämmtlich generisch und jedenfalls noch weiter davon verschieden sein als das Reuss’sche Genus, dessen Deutung als eine den genannten nahestehende Phyllopodengattung ich übrigens für un- zweiielhaft halten möchte. Ich ziehe es desshalb bei dem geringen mir zu Ge- bote stehenden Materiale vor, die norddeutsche Form, wenn ich auch deren generische Verschiedenheit von Aspidocaris als ziemlich wahrscheinlich be- trachte, einstweilen mit einem Fragezeichen mit Aspidocaris vereinigt zu las- sen und als unzweifelhaft specifisch abweichend mit dem Artnamen A. hiasica zu bezeichnen, indem ich von zukünftigen Funden nähere Aufklärung über diesen jedenfalls nicht uninteressanten Typus erhoffe. !) Quarterly Journ. of the Geol. Soc. 1863, XIX, p. 87, und 1866, x p. 503. VI. Der Stand der vuleanischen Thätigkeit im Hafen von Santorin am 2A. und 25. September 1867. Von Adolph Daufalik, k. k. Linienschiffs-Capitän und Commandant Sr. Maj. Fregatte Radetzky. Mit Tafel XV. % (Vorgelegt in der Sitzung am 5. November 1867.) Der folgende Bericht umfasst die Beobachtungen, welche ich vom Bord der von Candien nach Syra beorderten k.k. Fregatte Radetzky aus, und zwar während der Zeit vom 24. September 1867 Nachmittags, bis um die Mittagszeit des folgenden Tages, also nach mehr als 1!/, Jahren seit dem Beginne der vul- canischen Erscheinungen im Hafen von Santorin!) machte. Ich konnte also nur ganze kurze Zeit dem Aufenthalte zu Santorin widmen; dieselbe aber wurde emsig benützt, um theils in Partien die bedeutend veränderten Nea- Kaimeni-Inseln zu umfahren, aufzunehmen und Sondirungen und Vermessun- gen vorzunehmen, theils den Vulcan in seinen Eruptionen zu beobachten und seine Höhen zu bestimmen. | Sr. Maj. Fregatte Radetzky vertäute auf der östlich von Mikre-Kaimeni liegenden Bank in acht Faden Tiefe, wo der Anker lag, während am Heck der Fregatte, mit Nordwestwind aufgeschwait, das Senkblei eine Tiefe von 7 Faden angab. Von der Südwest-Seite kommend, gegen die Einfahrt zwischen Aspro und der Spitze von Akroteri, wurde die Fregatte bereits auf 3—4 Miglien bei . leichter Nordostbrise von einem dichten Aschenregen derart überschüttet, dass das Durchschauen erschwert wurde. Die Eruptionen ertönten in ziemlich regel- mässigen Intervallen, die grösseren nahezu pünktlich jede Stunde. Die Grossartigkeit des Anblickes bei Nacht übertrifft, wasich derartiges am Vesuv, Etna oder Stromboli gesehen habe. Während z. B. der Etna bei seinen Eruptionen, die ich im Jahre 1853 zu beobachten Gelegenheit hatte, ganze Ströme glühender Lava zischend und brausend ausspie, ist es hier hauptsäch- lich der Dampf, der die grösste Rolle spielt. Ungemein heftiger ist daher das Getöse, das Kochen und Zischen des ausströmenden Dampfes, endlich gewalt- samer auch die stündliche Explosion, die mit lautem Knalle hoch in die Lüfte rothglühende Lavablöcke schleudert, welche nicht nur den Kegel selbst, der im Feuerregen wie rothglühend dazustehen scheint, rundum überschütten, son- dern auch entferntere Stellen und selbst den ausgebrannten Krater erreichen. Wir haben mühsam von den aufgelassenen Badehäusern des heissen Schwefelkanals aus den nördlich in der Nähe des Georg-Vulcanes liegenden ) Verhandl, Nr. 14, Seite 307. Jahrbush der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1867. 17. Band, 4. Heft. 77 506 A. Daufalik. T2] ausgebrannten Krater bestiegen und vom Rande desselben die Thätigkeit des Georg-Vulcanes zum grössten Schrecken der Santoriner belauscht. Wir sassen daselbst am höchsten Punkte bereits tiefer, als der feurige Schlund liegt, der uns seine glühenden Produkte zu Füssen warf. Mehrere Herren, welche dem unter ihren Füssen glühenden Krater selbst näher kommen wollten, mussten, von einigen wohlgezielten Würfen gewarnt, sich zurückziehen. Bei grösseren Explosionen wurde die Bemerkung gemacht, dass der Kraterboden aus vielen kleineren Kratern bestand, deren Ausströmungen man auch zuweilen getrennt von einander wahrnehmen konnte. Der Vulcan bereitet seine Explosionen gleichsam in folgender Weise vor. Während des ruhigeren sich Sammelns der Wasserdämpfe findet zeit- weilig durch Ueberkochen ein vorzeitiges Aussprudeln derselben statt, Die loseren, erkalteten Theile des Kraterrandes scheinen dadurch in Bewegüng gebracht zu werden und sodann über die Dämpfe zusammenstürzend, das freie Ausströmen derselben zu verhindern, bis die Dämpfe sich wieder gewaltsam Bahn brechen. Die ziemlich regelmässige Wiederholung dieser Erscheinung bedingt die regelmässige Aufeinanderfolge der grösseren Explosionen. Von 8 bis 11 Uhr Abends wurde notirt: Um 8 Uhr Dampfentleerung, bis 8 Uhr 15 M. Stille, um 8 Uhr 20 M. geringere Eruption, bis 8 Uhr 30 M. Dampfentleerung, von 8 Uhr 45 M. Stille, um 9 Uhr Detonation und gewaltige den ganzen Berg überschüttende Eruption, . um 9 Uhr 15 M. Dampfentleerung, um 9 Uhr 25 M. Stille, um 9 Uhr 45 M. geringere Eruption, um 10 Uhr wie um 9 Uhr starke Eruption. Von 10 Uhr bis Mitternacht erfolgten die Ausbrüche schneller auf- einander, waren jedoch nicht so heftig, und es folgten zwei grössere Eruptio- nen um 10 Uhr 50 M. und 12 Uhr 5 M. — Gegen Morgen nahm die Heftig- keit der Eruptionen und Detonationen bedeutend ab, -so.dass die Mannschaft bemerkte, „die Feuerleute des Vulkans hätten sich zur Ruhe begeben.“ Vom k. k. Linienschiffslieutenant Julius Heinz und See-Kadet Franz Bartsch liess ich die durch beiliegende Skizze dargestellte Aufnahme der Kaimeni-Inseln ausführen, wobei’die nahezu erfolgte Vereinigung der Palea- und Nea Kaimeni-Insel auffiel, in einer Gegend, wo die englische Admirali- tätskarte vom Jahre 1848 noch eine Tiefe des Kanals von 100 und mehr Faden verzeichnete. Der eigentliche Dampfkessel liegt südlich vom Vulkan Georg I. Der Vulkan hat besonders in nördlicher Richtung durch Verschüttung und Ueber- schütten gewirkt. Dieser Art der Thätigkeit ist der Georgshafen zum Opfer gefallen. Ebenso ist der Vulkan Aphroessa, die Badehäuser und die südliche Einfahrt des heissen Schwefelkanals fast völlig dadurch verdeckt worden. Durch den genannten Kanal passirte Sr. Maj. Kanonenboot Rekka, Corvet- ten-Capitän Nölting, vor fast zwei Jahren noch ganz ungehindert, während bei unserer Anwesenheit nurmehr kaum für - die Boote der Fregatte Ra- detzky genügend Raum verblieb, so dass man rechts und links mit den Riemen abstossen musste, um durchzukommen. Jedenfalls stehen noch grosse Umwälzungen und Neubildungen bevor. Es wird sich vielleicht durch [3] Der Stand der vulcanischen Thätigkeit im Hafen von Santorin. 597 Vereinigung der Insel Nea-Kaimeni mit der Palaca-Kaimeni, das ist zu- nächst des Felsen Aspro mit der Spitze von Akroteri, wenn der Vulkan mit seiner Thätigkeit fortfährt, ein neuer Hafen für Santorin bilden. Es ist nicht zu berechnen, welchen furchtbaren Katastrophen die noch immer an Wein so fruchtbare Insel Santorin entgegensieht und ob sie bei fortgesetztem Erbeben des Vulkanes, der binnen 11/, Jahren einen Berg von 400 W. Fuss gebildet hat, nicht dem traurigen Schicksal der einst bewohnten Insel Therasia ent- gegensieht, auf welcher die Spuren einstiger Blüthe, Häuser einer unter- gegangenen Ortschaft, unter einer 43 Meter mächtigen Lavaschichte durch die Bemühungen des k. k. österreichischen Consuls v. Hahn und anderer Forscher an das Tageslicht gefördert wurden. Glücklicher Weise sind zu Santorin die Nordwinde vorherrschend, jedoch durch die Westwinde hat bereits bis jeizt der fruchtbarste Theil von Santorin und der Stadt selbst durch Ueberstreuen mit Lava-Asche viel zu leiden gehabt und die Einwohner sehen mit steigender Besorgniss dem anhaltenden Treiben ihres unruhigen Nachbars zu. Am Schluss meiner Mittheilung erlaube ich mir noch die Bemerkung hinzuzufügen, dass das am 20. September zu Canea und an anderen Punkten der Insel Candia, sowie in anderen Gegenden Griechenlands verspürte Erd- beben zur selben Stunde, ja fast in demselben Momente, nämlich zwischen 5 und 6 Uhr Morgens, auch auf Santorin am heftigsten wahrgenommen wurde. \ + i N | TTTTTEE U de En ? ö » Y BIHTTTRIE " Wr HER, . 4 1 h J i x - di 5 Low } f . “ ; * en, a 3 AN Ex Wi 1 VII. Verzeichniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. Vom 16. März bis 15. December 1867. A. Zeit- und Gesellschafts-Schriften. Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen. 4. Theil, 3. Heft,”1867. Batavia. Natuurkundige Vereenigung voor Nederl. Indie Tjdschrift XXIX 1866. Berlin. Deutsche geologische Gesellschaft. Zeitschrift 1866. 3. 4. 1867. 2. „ Zeitschriftfür dasBerg-, Hütten-und Salinenwesen in dem preus- sischen Staate. Herausgegeben vom Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1866. Nr. 4. 1267. Nr. 1. Gesellschaft für allgemeine Erdkunde. Zeitschrift. 2. Bd. Heft t, 2. 1867.% . Königl. Academie der Wissenschaften. Math. Abh. 1859 — 61, 63, 65. Physik. Abh. 1859—65. — Monatsberichte 1863—65. Physikalische Gesellschaft. Die Fortschritte der Physik im Jahre 1864. 20. Bd. 1. und 2. Abth. Besancon. Societe d’emulation du Departement du Doubs. Memoires 3. Serie Vol. 8, 9, et 10, et 4. Serie Vol. 1 et 10. Blasendorf, (Siebenbürgen). Arcchivu pentru Filologia si Istoria. De Timo Cipariu, 1867. Nr. 3--9. Bologna. Accademia di scienze dell istituto di Bologna. Rendiconti a 1865 - 66. 1866 - 67. — Memorie Serie Il. T. V, 2, 3, 4. T. VI. 1, 2, 3. »„ Societä agraria. Annali Vol. VI. 1867. Bonn, Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und Westphalens. Verhandlungen. 23. Bd. 1. 2. 1867. Boston. Society of nat. history. Journal. I—V. 1834—47. — Memoirs n. S. Vol. I 12. — Proceedings Vol. X. p. 289-418. XI. p. 1—96. Annual report Mai 1866. » AmericanAcademy of arts and sciences. Proceedings 1866. p. 97—184. Bregenz. Vorarlbergischer Museum- Verein. 9. Rechenschaftsbericht. 1866. Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen I. B. 2. Hft. 1867. Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 44 Bd. 1866. Brünn. K. k. mähr.-schles. Gesellschaft zur Beförderung des Acker- baues, der Natur- und Landeskunde. Verhandlungen der Forstsection. 1860, Nr 1—4. Mittheilungen, 1867. Notizenblatt der hist. stat. Section, 1867, Nr. 1—4. Schriften der hist. stat. Seet. XV. Bd. Brüssel. Academie royale dessciences des lettres et des beauxartsdt, Beligiq ue. Bulletin 2 Serie XXII. XXIII. Memoires Vol. 36. Annuaire Voll. 33. Tables generales et analytiques du recueil des bulletins de l’academie 2. Serie. Tom. 1—20, 1857—1$66. Caleutta. Asiatic Society of Bengal. Journal. 1866. 1, 2, 3. Proceedings 1866. Nr. 11, 12, 1867. Nr. 1. » ” n » Geological Survey of India. Memoires. Vol. V. 3. — Annual repore 1865 —66. — Catalogue of the meteorites 1866. — Catalogue of the organic remains (Cephalopodes), 18 600 Verzeichniss der an die k. k. geolog. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u.s. w. Cambridge. Harvard College. Annual report of the President. 1865—66. — An- nual report of the Trustees of the museum of comparative Zoology. 1866. Catania. Accademia Gioenia di scienze naturali. Atti Tomme I-XX 1864 — 65. — Relazione dei Lavori scientifici, trattati nell’ anno 40 del Accademia. 1866. Chemnitz. Königl. Gewerbeschule. Programm. 1867. Cherbourg, Societe imperiale des sciences naturelles. Memoires Tom. XI. XII. 1865. Danzig. Naturforschende Gesellschaft. Schriften. Neue Folge. I. Bd. 3., 4. 1866. Darmstadt. Mittelrheinischer geologischer Verein. Notizblatt. III. Folge. 5. Heft. 1866. Dijon. Acad&emie imperiale des sciences et arts. Memoires. 1864, 1865. Dinzler. (Augsburg). Polytechnisches Journal. 183 bis 186. Bd. 1867. Dresden. Academia Leopoldino-Carolina. Nova acta. 32. Bd. 2. Abth. et 33 Bd. » Naturforschende Gesellschaft Isis. Sitzungsberichte. 1869. 4. 1867. 1 bis 6. Dublin. Royal Society. Journal. Nr. 35 for 1866. Dunker et H. v. Meyer. Palaeontographica. 14. Bd. Nr. 6. 15. Bd. Nr. 1., 2. Cassel. Dunquerque. SocieteDunquerquoisepourl’encouragementdessciences, lettres et des arts. Me&moires. 10. Vol. pour 186465. Dürkheim. Verein der bayrischen Pfalz „Pollichia“ Jahresbericht XXL bis XXIV. 1866. Edinburg, Royal Society. Proceedings. 1865—066. Transactions Vol. 24. part. 2. Emeden. Naturforschende Gesellschaft. 51. und 52. Jahresbericht. 1865. Erdmann. ©. L. Journal für praktische Chemie. 100—102. Bd. Leipzig. Evreux. Societe libre d’agriculture, dessciences, arts et belles let- tres de l’Eure. Recueil. 3. Serie. T. 8. pour 1562—63. Firenze. Accademia dei Georgofili. Continuazione degli Atti. Parte sterica 1866. 1—4. 1567. 1—2. Francisco San, California. Academyof natural sciences. Proceedings. Vol. DI. 2., 3. 1866. Krankfurt a. M. Physikalischer Verein. Jahresbericht für 1865—66. | Freiburg im Breisgau. Naturforschende Gesellschaft. Berichte über die Verhandlungen 1867. Nr. 2, 3. | Gallen St. Naturforschende Gesellschaft. Bericht über die Thätigkeit. 2. Bd. 1864—65 und 1865—66. Genf. Societe de physiqueetd'histoire naturelles. Memoires. XIX. I. 1867. Giebel. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Berlin. 27. und 28. Bd. 1866. 29. Bd. 1867, Giessen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde 12. Be- richt. 1866. Graz. K.k. steiermärkische Landwirthschafts-G@esellschaft. Wochen- blatt. 1867. »„ Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Mittheilungen. 4. Heft. 1867. : Gotha. Justus Perthes. Geographische Anstalt. Mittheilungen von Peter- Sen 1867. — Ergänzungshefte zu den Mittheilungen von Petermann. 4. Band eft 19—21. Görlitz. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. Neues Lau- sitzer Magazin. 1866 Nr. 3—4. 1867 Nr. 1. Haarlem. Hollandsche Maatschappij der Wetenschappen. Natuurkundige. Verhandelingen. 24. Bd. 1866. Hainault. Societe des sciences, des arts et des lettres. M&moires, 1864— 65, 1865—66. Mons 186667. Halle. Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen. (1., 2.,) 1867. Hamburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen. 4. Bd., 4. Abth. und 5. Bd., 1. Abth. Hannover. Gewerbe-Verein. Monatsblatt. 1867, Nr. 1-9. — Mittheilungen 1867, Nr. 14: » Architekten- und Ingenieur-Verein. Die mittelalterlichen Baudenk- male Niedersachsens. 1867, Nr. 1. Verzeichniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u, s. w. 601 La Haye (Haag) Societe n 6ederlandaise des sciences exactes et naturelles. Archives I. 5. et II, 1., 2. Heidelberg. Universität. Jahrbücher der Literatur. 60. Bd. Nr. 2, 4-7. 1867. Hildburghausen. Bibliographisches Institut. Ergänzungsblätter. I. Band 1865. II. 1866. III. 1867. Hingenau Otto. Freiherr v. Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hütten- wesen. Wien. 1867. Kerl. A Berg- und hüttenmännische Zeitung. Leipzig und Freiberg. 1842 1848 — 6%. Miel. Universität. Schriften. Bd. XII. 1867. iijobenhavn (Kopenhagen). Kong. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1865. 4. 1866. 2, 3, 5, 6. 1867. 1, 2, 3. Klagenfurt. Landes-Museum. Carinthia. Zeitschrift für Vaterlandskunde etc. 57. Bd. Nr. 3—10. » K. k Landwirthschaftsgesellschaft. Mittheilungen über Gegenstände der Land-, Haus- und Forstwirthschaft. 1867. — Mittheilungen über Industrie und Landwirthschaft. 23. Bd. Heft 12. Köln. Berggeist. Zeitung für Berg- und Hüttenwesen und Industrie, 1867. Königsberg. Königl. physik. öconomische Gesellschaft. Schriften VI. 2. VII. 1, 2, 1866. Kolozvar (Klausenburg.) Siebenbürgischer Museums-Verein. Erdelyi muzeum egylelt &okönyvei. Jahrbücher 1860—67. iarakau. K. k. Gelehrten-Gesellschaft. Rocznik Ces. kröl. towarzystwa Nauko- wego Krakowskiego, X. Band. 1846. Kronstadi. rd und Gewerbekammer. Protocoll der Sitzungen 1867. Nr. 2—4, 6, 7. Lausanne, Societe vaudoise des sciences naturelles. Bulletin. Vol. IX. Nr. 56, 57. Leipzig. Königl. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. Berichte über die Verhandlungen der math. phys. Classe 1865—66, 3 Hefte, dann Abhand- lungen VIII. Bd., Nr. 2 und 3. Lemberg. Sparkassa- Verein. Bericht der Jahres-Versammlung für 1866. Eeonhard und Geinitz. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeon- tologie. Stuttgart. 1867. Liege. Societe Royale des sciences, Memoires. Deuxieme Ser. Tom, 1. 1866. London. Geographical Society. Journal. Vol 36.Proceedings Vol. XI. 1, 3, 4, 5. » Royal Institution of Great-Britain. Proceedings Vol. VI. Nr. 43, 44. » Woodward Henry. Geological Magazine. 1867. » Geological Society. Quarterly Journal Nr. 89 und 90. “ Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahreshefte II. Kund. Acta Universitatis Lundensis. Rätts-och Statsvetens kap. Lund, 1865. — Matlıematik och Naturvetenskap. — Philosophi, Spräkvetenskap och Historia. Luxembourg. Societe des sciences naturelles du a Duche& de Luxembourg. Actes 1866. Lyon. Societ& imp. d’agriculture, dindustrie et des sciences. Annales. 3. Serie. Tom. 9 und 10. »„ L’Academie imp. des sciences, belles lettres et arts. Memoires. Classe de lettres 12. Bd., Classe de sciences 14. Bd. Madras. Library Society Journal of literatur and science. 1866, Oktoberheft. Mans Le. Societe d’agriculture, dessciencesetarts de laSarthe. Bulletin Ser. II. Tom. X. 3. 4. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissen- schaften 1866. Melbourne. Royal-Philosophical Society of Victoria. Transactions and Proceedings. T. VII. Milano. Societa italiana di scienze naturali. Atti Vol. VIIL 3, 4, 5, IX. I 2,3% Rn ‚Fondasione scientifica Cagnola. Atti 1862 —66. Vol. IV. part. 3. s» Reale Istituto Lombardo. Annuärio 1866. — Classe math. e naturali, Memorie. Vol. X. 3. Classe math. e naturali, Rendiconti 1865. 9. 10, 1866 1-8, Classe de lettre, Memorie Vol.. X. 3, 4. Classe de lettre, Beukaank 1866. Nr. 1— 8. Solenni adunanze, Vol. I. 3, 18 * 602 , Verzeichniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. Modena. Societä dei Naturalisti. Annuario II. Miontreal. Natural History Society. The Canadian Naturalist and Geologist. Mom. AT1L..2r 1X..1: „ Commission g&ologique du Canada. Rapport des Progres depuis son commencement jusqu’ & 1863, 1864. Atlas 1865. Moskau. Societ& imp. des naturalistes. Reglements 1866. — Bulletin 1866, Nr. A, 1867,. Nr. 1, 2. München. König. baayr. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte. 1866 II. 2—4, 1867 I. 1—4, I. 1. Naney. Academie de Stanislas. M&moires 1865, 1866. New Haven. Connecticut Academy of arts and sciences. Transactions Vol. I. 1. 1866. New-York. Lyceum of Natural History. Annals Vol VII. 11—1A. ©fen. Schenzl Guido. Meteorologische Beobachtungen. 1867, Nr. 2, 3,4, 7,8, 9,10. Palermo. S,ocietä di acclimaziene € di agricultura in Sicilia. Atti Vol. VL 1—12. Vol. VII 3, 4. ‚» Consiglio di perfezionamento. Giornale di scienze naturali ed economiche Vol. II et II. Paris. Societe de l’industrie mine@rale. Bulletin XI. 4. XII. 1 et Atlas. »„ Crosse et Fischer. Journal de Conchyliologie. I. Ser. Petit de la Saussaye 18550—53. LU. Ser. Fischer et Bernard 1856—60. III. Ser. Crosse et Fischer 1861— 67. » Ecole des Mines. Annales Tom. X. Nr. 4, 5, 6, XI. Nr. 1. »„ Bociete geologique de France. Bulletin. 24. Bd. Nr. 2—4. »„ Moigno (Abbe&). Les Mondes. Revue hebdomadaire des sciences et de leurs applications aux arts et l’industrie Vol. 23. Pest. Ungarische geologische Gesellschaft. A magyaroni földtani, tarsulat Munkälatai III. » Königl. ungar. Academie der Wissenschaften. A magyar birodalom termeszeti viszonyainak leiräsa I. 1, 2, 3. Petersburg. Academieimp. des sciences. Bulletin X. 1-4. XI. 3, A, XII. 1—4. » K. k. geogr. Gesellschaft. Wssberia. Tomb. U. 8, 9. T. IL 1, 2, 3. Banaekn II. Oryers. 1866. „ ‚L’ Observatoire physique central de Russie. Annales 1863, 1. 2. 1864 — Comptes-Rendus annuels, supplöment aux Annales 1864. ’ ai an prauı ar des Mines de Russie. Correspondance meteorologique Philadelphia. Franklin Institute. Journal. Vol. 82. Nr. 490-495. »„ American. philosophical Society. Proceedings. Vol. X. Nr. 75, 76. n„ Academy ofnatural sciences. Proceedings. 1866. Heft 1—5. —- Journal N.ıser. VL, Plauen. Gymnasium. Programm. 1867. Poggendorf J. ©. Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 130. Bd. Prag. Sternwarte. Magnetische und meteorologische Beobachtungen. 27. Jahrg. n„ Königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. Sitzungsberichte. 1865. 1. 2, 1866. 1.2 — Abhandlungen von den Jahren 1865—66. » Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“ Zeitschrift für Naturwissen- schaften red. v. Dr. Weitenweber 1867. Nr. 3—10. j a Patriotisch=-öcon. Gesellschaftim Königreich Böhmen. Centralblatt. 1867. Wochenblatt 1867. » Handels- und Gewerbekammer. Bericht für 1865. re Königl. botanische Gesellschaft. „Flora“ bot. Zeitung. 24. Bd. 59. Bd. . Zoologisch-mineralogischeı Verein. Correspondenzblatt. Bd. XX. Roma. Accademia pontifica dei nuovi Lincei. Atti Vol. XIX. Nr. 1—7. » Scarpellini. Bulletino nautico 6 geografico Vol. IV. Nr. 5—8. — Corre- spondenza scientifica Vol. VII. Nr. 3640. — Osservazione meteorologico di , ‚Boma, 1867, Nr. 2, 4, 8, 9. Saint Quentin. Soci6t& des sciences, arts, belles-lettres, etc. Annales ..... 3 Serie. Tom. V. pour 1863—64, Siliiman and James ibana. The American Journal of sciences and arts. New Haven. Nr. 126--129. 1867. Skofiz Dr. Botanische Zeitschrift. Wien. 1866, Nr, 7—12, 1867, N, 1-6, BR Verzeichniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Blicher, Karten u, s, w. 603 Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württe mberzg. Jahreshette. XAXIE XXI. 1, Torino. Reale Accademia di scienze. Atti Vol.I. 3—7. Vol. II. 4—3. Memorie Ser: II, Tom. 2, ., Trier. Gesellschaft für nützliche Forschungen. Jahresberichte von 1863—64. Tübingen. Universität. Nachrichten. 1866. Utrecht, Königl. meteorologisches Institut. Nederlandsch meteorologisch Jaar- book voor 1865, 1, 2. 1866, 1, 2. + Erowincial Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. Verslag von het verhandelde in de allgemeene Vergadering van het. 1866. Aanteeke- ningen in,de scotie Vergaderingen. 1866. Venedig. Mechitaristen-Congregation. Armenische Zeitschrift VOWUL+% 1867, 1—11. Venezia. Ateneo veneto. Atti Ser. II. Vol. III. Tom. 2 » Reale Istituto Veneto di scienze, lettre, ed arti. Memorie Vol. XIU. 2. Atti Ser. III Tom. 12. Nr. 2—9. Washington. Smithsonian Institution. Annual Report of the Board of regents for. 1865. — Miscellaneous Vol. VI, VI. Wien. Kaiser Ferdinands Nordbahn. Protocoll der 42. General-Versammlung der Actionäre. » Gartenbau-Gesellschaft. Jahresbericht. 1867. » Kraus J. B. Montanhandbuch. 22. Jahrgang. » Niederösterreichischer Gewerbe-Verein. Verhandlungen und Mitthei- lungen. 1867. Verein für volkswirthschaftlichen Fortschritt. Mittheilungen. 1867. K. k. Landwirthschafts-Gesellscha ft. Allgemeine land- und forstwirth- schaftliche Zeitung. 1867. — Bericht über die von der k. k. Landwirthschafts- Gesellschaft veranstaltete land- und forstwirthschaftliche Ausstellung in Wien. 1866. » K.k. Gesellschaft der Aerzte. Oesterreichische Zeitschrift für praktische Heilkunde. 1867. »„» Handels- und Gewerbekammer für Nieder-Oesterreich. Verhand- lungen. 1867. Mittheilungen. 1867. — Statistik der Volkswirthschaft in Nieder- Oesterreich von 1855 —1866. I Bd. »„ Staatsministerium. Reichsgesetzblatt für das Kaiserthum Oesterreich 1867. » K Akademie der Wissenschaften. Anzeiger 1867. Almanach 17. Jahr- gang. Denkschriften der phil. hist. Cl. 25. 26. Bd. — Sitzungsber. 54. Band 1—3. 55.Bd. 1—4. 56. Bd. 1—2. — Sitzungsberichte d. math. nat. Cl. I. Abth. 54. Band. 7-10. 55. Bd. 1—3. — II. Abth. 54. Bd. 7—10. 55. Bd. 1—4. » Oesterreichischer Ingenieur-Verein. Zeitschrift. 1866. Nr. 12, 1867. Nr. 1-9. n„ Verein der österr. Industriellen. Correspondenz. 1867. Nr. 3 und 4. Oesterreichische militärische Zeitschrift v. V. Streffleur 1867. » Statistische Central-Commission. Der Bergwerksbetrieb im Kaiserthum Oesterreich für das Jahr 1865. — Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik. 1866. Nr. 3—4. 1867. Nr. 1. » Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahr- „buch. 1865. Oesterr. Alpen-Verein. Jahrbuch. 3. Bd. Wöhler, Liebig u. Kopp. Annalen der Chemie und Pharmacie. Leipzig 141—143. Bd. Würzburg. Physicalisch-medicinische Gesellschaft. Naturwissenschaft- liche Zeitschrift. 6. Band. Heft 3. Medicinische Zeitschrift VII. Heft 3—6. Zürich. Niüaturforschende Gesellschaft, Vierteljahresschrift. 1864-65. 1866. Nr. 1—4. B. Erkalwerke und Separatabdrücke aus Fachzeitschriften und naturwissenschaftlichen Sammelschriften nach den Autoren alphabetisch geordnet. Achiardi ir. Antonio d’. Coralli fossili del terren numullitico delle Alpi venete. Catalog. 604 Verzeichniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. Aliwich Karl. Die Fusspunktlinie der Kegelschnitte (Hermannstadt Gymnasial- Programm 1863—64.) — Differenzreilen zur Berechnung der irrationalen Wurzeln einer höheren Gleichung. (Hermannstadt, Gymnasial-Programm 1865-1866). D’Archiae. Discours prononce sur la Tombe de M. Auguste Viquesmel, le 11 fevrier. Paris 1867. Barrande 3. System silurien du centre de 1a Boh&me. Üepalopodes 1. Part. Vol II. Text. — Introduction. — Pteropodes. II. Partie. Vol. II. — Intro- duction. — Prag. 1867. Bender Karl. Ueber eine neue Bildungsweise der ätherschwefligsauren Salze und die Einwirkung des Jodäthyls auf zweifach Schwefeläthyl. Dissert. Tübing. 1866. Bayern. Bergordnung des kurfürstlichen Herzogthums Bayern mit der oberen Pfalz. München. 1754. Beyrich E. Ueber einige Cephalopoden aus dem Muschelkalke der‘ Alpen, und über verwandte Arten. Berlin 1866. Boczkowski F. Br. OÖ Wieliiezce pod Wzgledeni historiji naturalnej Dziejöw i Kapieli. Bochnia. 18453. Bosten. Index of books in the Bates Hall. First supplement. Boston. 1866. Brandt Jok. Friedrich. Zoographische uud paläontologische Beiträge. Aus dem 2. Bd. der 2. Ser. der Verh. der k. russischen miner. Ges. zu Petersburg. 1867. Brandt Fr. von. Ueber den vermeintlichen Unterschied der kaukasischen Bison-Zubr oder sogenannten Auerochsen, vom Lithauischen Bos Bison seu Bonasus. Moskau 1866. — Mamuth, einige Worte zur Ergänzung meiner Mittheilungen über die Naturgeschichte desselben. (Aus dem Bull. del’ Academie imper. de Sciences St. Petersburg Tom. 5.) Petersburg 1867. Braun Alex. Gedächtnissrede am 3. August 1866 an der Friedrich-Wilhelms-Uni- versität zu Berlin. Breislak Seipio. Lehrbuch der Geologie. Uebersetzt von Strombek, 3 Bde. Text, 1 Bd. Taf. Braunschweig. 1819—?1. Capesius. Siebenbürgische Kleinigkeiten. (Hermannstadt, Gymanasial-Pro- gramm 1864—65.) Chenu Er. 3. ©. Manuel de Conchyliologie 2. Bd. Paris 1860—62. Cimrhanzi Thomas. Zur Physiognomie der pyrenäischen Halbinsel. (Programm der Realschule in Olmütz. 1867.) Collmann Alexander. Ueber eine neue Darstellungsmethode der Methyldithion- säure und die Constitution derselben. Dissert Tübing. 1866. Corda August Josef. Flora Protogaea. Beiträge zur Flora der Vorwelt. Neue Ausgabe mit 60. Tafel-Abbildungen. 1. und 2. Lief. Berlin 1867. Cotieau &s. Rapports sur les progres de la Geologie et de la Pal&ontologie en France pend. les annees 1861—65. Caen. — Catalogue raisonn€ des Echinides fossiles du Departement de !’Aube. Paris. 1865. — Compte rendu de la session tenue par la Societe geologique de France le 7 septembre 1856 & Joinville. — Compte rendu des r&unions des Societes savantes tenues les 30—31 mars 1 et 2 avril 1864 a la Sorbonne. — Notices geologiques sur la formation des grottes d’Arcy- sur-Cur. (Auxerre). (Aus d. Bull. du Congr. seient. de France de 18:8.) — Dans les Bulletins de la Soc. des seiences de l’Yonne. — Note sur la prove- nance g6ologique des pierres qui ont servi & la construction primitive de l’eglise de la Madelaine a Vezelay. (1. Trim. 186%). — Deux jours d’excursions dans le terrain jurassique des environs de Tonnerre (Yonne.) 3 Trim 1865. — Rapport sur de nouvelles fouilles executees dans la Grotte de Fees a Arcy-sur Cure (Yonne) 2. Trim. 1865. — Notice sur le genre Metaporhinus et la famille des Collyritides. (1 et 2 Trim. 1860.) — Note sur le Ptycholepis Bol- lensis des calcaires bitumineux de Vassy (Yonne.) 3. Trim. 1865. — Note sur la Pholadomya acuticosta Sow. et Ph. semicostata Ag. — Note sur 1a collection de fossiles donne a la Societ@ par Eugene et Gustave Perriquet, — Note sur des fossiles du Gres vert de la montagne Saint Georges. Bull. de la Soc. des sc. de U’ Yonne. — Synopsis des Echinides fossiles par E. Desor Ext. dela Revue et Magazin de Zoologie Nr. 2. 1859. Paris — Dans le Bul- letinde la Societe geologiquede France. 2. serie. — Note sur les oursins erötac6s des environs des Martigues. t. XXI. p. 482. — Note sur la famille des Saleniddes. t. XVII. p. 614. — Note sur les Echinides de l’Etage kimme&ridgien du Departement del’Aube t. Xl. p. 351. — Note sur le genre Galeropygus. t. XV. p. 2"9. — Note sur l’appareil apicial du genre Gonio- pygus Agassiz t. XVI. p. 162. — Quelgues Oursins du Departement de la Verzeichniss der am die k. k. geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s w. 605 Sarthe t. XIII. p. 646. — Note sur le genre Hetorocidaris, nouveau type de la famille des Cidaridees. t. XVII p. 378. Note sur les Echinides recueillis an Espagne par de Verneuil, Triger et Collomb t. XVII. p. 372. — Con- siderations;stratigraphiques et paleontologiques sur les Echinid«s de l’Etage N&o- comien du Departement de 1’Yonne t. XX. p. 355, — Note sur les Echinides des couches nummulitiques de Biarritz. t. XXI. p. 31. Dawson J. B. Comparisons of the icebergs of Belle-Isle with the glaciers of Mont- Blanc reference to the boulder clay of Canada. 1366. Dechen, Dr. H. Notiz über die geologische Uebersichts-Karte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen. Bonn, 1866. Delesse et Lapparent. Revue de Geologie pour les annees 1864 et 1865. — Ex- trait de Geologie de Publications en 1864. Paris. Drasch«+ Meinrich. Bericht über den Besitz und den Betrieb seiner Steinkohlen- bergwerke. — Ueber den Besitz und Betrieb der Ziegel- und Terra-Cotta-Fa- briken. Für die Pariser Ausstellung. Wien. 1867. Dressei, L. 8. 3. Die Basaltbildung in ihren einzelnen Umständen erläutert. Haar- lem 1866. Dumreicher. Prof. Zur Lazarethfrage. Erwiderung an Professor von Langenbek. Wien. 1867. Eck Heinrich. Notiz über die Auffindung von Conchylien im mittleren Muschelkalk (der Anhydritgruppe von Alberti) bei Rüdersdorf. — Aus der Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellsch. Berlin. 1866. "D’Elveri Christian. R. v. Zur Geschichte des Bergbaues und Hüttenwesens in Mähren und Schlesien. Brünn. 1867. | Emden. Festschrift der naturforschenden Gesellschaft zu Emden, herausgegeben in Veranlassung der Jubelfeier ihres 50jährigen Bestehens am 29. December 1864 von der Direktion. Emden. Faber Antonius. Principia Juris metallici Hungariei. Posoni. 1816. Felgel Dr. ätobert. Ueber Sternschnuppen. (9. Jahresbericht der Realschule am , „ Bauerumarkt in Wien. 1867). Fichtei, 3. Ehrenreich. Mineralogische Aufsätze Wien. 1794. Kikenscher. Untersuchungen der metamorphischen Gesteine der Lunzenauer Schiefer- halbinsel. (12. Heft der Preisschrift der fürstl. Jablonowskischen Gesellschaft zu „ „Leipzig. 1867. Fiseher H. Professor in Freiberg. Ueber die in den Pfahlbauten gefundenen Nephrite und nephritähnliche Mineralien. (Aus dem Archiv für Anthropologie 1867. Heft III.) Franke A. 8. Beschreibung einer Sammlung von Gebirgsarten, aus denen vorzüglich ,. die Ackererden entstanden. Dresden. Fritsch Dr. Anton. Ueber die Callianassen der böhmischen Kreidsformation. Prag. 1867. “ritsch, Beiss und Stübei. Santorin. Die Kaimeni-Inseln. Heidelberg. 1887. Kuchs Dr. W. Die Venetianer Alpen. Wien. 1844. %amauf Goitlieb. Erinnerungen aus Lichtenberg’s Vorlesungen über Erxleben’s An- \ fangsgründe aus der Naturlehre. 1. Band. Wien und Triest. 1808 Gastreli, and Henry Bianford. Report on the Calcutta Cyclone of the 5. Ok- tober 1864. Calcutta. Gatien-Arnouit. Victor Cousin: lecole &electique et l’avenir de la Philosphie frangaise. Paris. 1867. Gautieri Josef. Untersuchung über die Entstehung, Bildung und den Bau des Cal- cedons, insbesondere über den von Tresztya in Siebenbürgen. Jena. 1800. “locker E. E. Ueber Säure im Bernstein und über zähflüssigen Bernstein. (Poggen- - dorfs Annalen. Bd. 66 p. 110. Goeppert Dr. H. P. Ueber die Structurverhältnisse der Steinkohlen. Deutsch und ‘ französisch. Breslau. 1867. Ueber Steinkohlen und Ober-Schlesiens Zukunft hin- sichtlich der Steinkohlenformation. Breslau. 1866. Guist Woriz. Zur Interpolation von fehlenden Gliedern in den Beobachtungsreihen periodischer Erscheinungen (Hermannstadt, Gymnasial-Programm 1862 —63). Hackenberger K. %. Naturhistorische Skizze über die Pilze. (Jahresbericht der Realschule in Böhm. Leipa 1867). Hiacquet. Oryctografia Carniolica oder physikalische Erdbeschreibung des Herzog- thums Krain, Istrien und zum Theil der benachbarten Länder. 4 Theile in 2 Bänden. Leipzig. 1730—1789. Haidinger Wilhelm. Ueber den Johannit. Prag. 1830. — Beschreibung des Stern- bergites. Aus dem Englischen übersetzt mit einem Nachtrag von Zippe. Prag. 1827. 606 Verzeichniss der an die k. k, geol. Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w_ Hake Chr. Commentar über das Bergrecht, mit steter Rücksicht auf die vornehmsten Bergordnungen Sulzbach. 1323. Mann 3, Die Erdgürtel der subtropischen Winterregen. -- (Aus Nr. 3, 4, 5 der Zeitschr. d. öst. Ges. für Meteorologie II. 1867.) Wien. Hauer Julius, Ritter von. Die Hüttenwesensmaschinen. Wien. 1867. Haug Otto. Chemische Untersuchung der Cholesterinsäure. Dissert. Tübingen 1866. Helmersen v. &. Ueber Herm Eichwald’s Bemerkungen zu den geologischen Karten Russlands. Moskau. 1866. Helmreichen v. Ueber das geognotische Vorkommer der Diamanten und ihre Ge- winnungsmethoden auf der Serra do Gräo-Mogör in der Provinz Minas-Geraes in Brasilien. Mit einem Vorwort von W. Haidinger. Wien. 1346. Hessen. Geologische Specialkarten des Grossherzogthumes. — Sect. Alzey v. Ludwig R. Sect. Mainz v. Gross A. Hoffinger. Oesterreichische Ehrenhalle. IV. Bd. Wien 1866. Höhne Pr. Euripides und die Sophistik der Leidenschaft. (Im Programm des Gym- 'nasiums und der Realschule zu Plauen. 1867). Hon le H. L’homme fossile en Europe, son industrie, ses moeurs, ses oeuvres, ses arts. Paris 1867. Hrdina Joh. Nep. Geschichte der Wieliczkaer Salinen. Pittoreske Ansichten einiger der vorzüglichsten Partien des Steinsalzwerkes von Wieliezka. Wien. 1842. — Gruben- und Werksbericht. (Lithographirt). Karrer Felix. Zur Foraminiferea-Fauna in Oesterreich. Aus den 55. Ba. d. Sitzungs- berichte d. k. k. Ak. d. W, I. Abth. Apr. 1867. Wien. » Ueber neue Funde von Tertiärpetrefakten im Diluvialschotter von Münchendorf. e den Blättern des Vereines für Landeskunde von Nieder-Oesterreich.) Nr. 7. Keller ®. Quellen des Plutarch. (Realschulprogramm von Saalfelden.) agb ASOIE, Dr. Molekularconstitution und Wachsthum der Krystalle. Leipzig. Koch v. Siernfeld. Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salz- „. werke. Salzburg. 1815. Köhler und Hoffmann. Bergmännisches Journal. Jahrgang I—IV. 1788—1793, 1788—94. — Neues Bergmännisches Journal. 1795—98. Kokscharow v, Nicolai. Materialien zur Mineralogie Russlands. V. Bd. 1. Liefer. Petersburg. 1867, Free Geschichte der Sternwarte. (Kremsmünster Gyımnasial-Programm Kuhlberg Alfons. Die Insel Pargas (Ahlon) chemisch-geognostisch untersucht. Aus dem Arch. für die Naturk. Liv. Ehst- und Kurlands. 1. Serie, Bd. 4. (Seite 115—173. Dorpat. 1867. ar el Die Gräser des Vegetationsgebietes. (Linz, Realschulprogramm —#7). Langenbeck B. v. Festrede an dem Geburtstage Sr. Majestät des Königs von Preussen am 22. März 1866. Berlin. Laube Dr. €. Gustav. Der Torf, zwei Vorträge, gehalten in derk. k. Landwirth- schafts- esellschaft. (Aus den Nr. 9 und 18 v. 1867 der allgemeinen Land- und Forstwirthschafts-Zeitung.) Wien. Lea Isaac. Observations on the Genus Unio Vol. XI. — Tables of the rectification of Mr. Conrads Synopsis of the family of Najades of North-America. Phila- elphia. 1866. Lembderg 3oh. Die Gebirgsarten der Insel Hochland chemisch-geognostisch unter- sucht. (Aus dem Arch. für die Naturk. Liv-, Ehst- und Kurlands. 1. Serie, Bd. &. Seite 114-222.) Dorpat. 1867. Lemberg Josef. Chemische Untersuchung eines unterdevonischen Profils an der Berg- strasse in Dorpat. (Aus dem Arch. f. d. Naturk. von Liv- Ehst- und Kurland. 1. Serie, Il. Bd., Seite 85—99.) Dorpat 1866. Leymerie et Csoiteau. Catalogue des Echinides fossiles des Pyrenees. Ext. au Bull. de la Soc. geolog. de France 2. Ser. t. XIIL p. 319. Ludwig BR. Geologische Skizze des Grossherzogthumes Hessen. Darmstadt. 1868. Lurtz Süd. Berechnung der Logarithmen der nat. Zahlen und der trigonometrischen Funktionen. (Kronstadt, Gymnasial-Programm, 1866 - 67). Maestri Pierre. Rapport soumis a la junte organisatrice sur le Programme de la VI. Session du congres international de statistique. Florenz. 1867. BR Megerie v. Wühlfeid 3. H. Merkwürdigkeiten der königl. freien Bergstadt Kutten- berg und des uralten Silberbergwerkes. Wien. 1825. Verzeichniss der an die geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s.w, 607 Merian Peter. Ueber die palaeontologische Bestimmung der Formationen. Mohs Friedrich. Sammlung mineralogischer und bergmännischer Abhandlungen. 1. Bd. Wien. 1804, Molon Francesco, Dr. Sopra gli scisti bituminosi e combustibili dell’ alta Italia, Venedig. 1867. C. H. Müller. Geognostische Verhältnisse und Geschichte des Bergbaues der Gegend von Schmiedeberg, Nieder-Pipel, Naundorf und Sadisdorf. Als II. Heft der Bei- träge zur Kenntniss des Erzgebirges, Freiberg. 1867. Noeggerath. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen in Berg-, Hütten-, Hammer- und Steinbruchsangelegenheiten. Bonn, 1816—26,. Noll. E. €. Der Main in seinem unteren Laufe physik.-naturh. Skizze. Dissert. Frankfurt 1866. Oborny Adolf. Die geognostischen Verhältnisse der Umgegend von Namiest (Sep. aus dem 5. Bande des naturf. Vereines in Brünn. 1867. a nuner Heinrich. Ueber die Lichtabsortion der Uransalze, Dissert. Tübing. 866. Oettinger v. Arthur. Ueber die Correction der Thermometer, insbesondere über Bessel’s Kalibrir-Methode. Dorpat. 1865. Pachtler &. WM. Das Telegraphiren der alten Völker. (Programm des Gymnasiums in Feldkireh. 1866 —67.) a mal. OÖ meteorologiji u obce a na$oj naposel. (Ossek, Gymnasialprogramm 866 —67.) Pereira da Costa F. A. Gasteropodes dos depositos terciarios de Portugal 2. Ca- derno. Lisboa 1887. Perrey W. A. Note sur les tremblements de terre en 1863 en 1864. Documents sur les tremblements de terre des iles Aleutiennes, Aljask etc. etc. (Bulletin de l’Academie de Belgique. Brüssel. 1866.) Peters Pr. Dr. Karl. Reisebriefe eines Naturforschers aus der Dobrudscha. (Aus der österreich. Revue. Wien 1866.) Pictet F, 3. Nouveaux Documents sur les limites de la Periode jurrasique et de la Periode cretacee. (Tir& des Archives des sciences de la Bibliotheque universelle Juin 1867. Genf.) . Pictet F. 3. M&langes palaeontologiques. Etudes sur la faune & Ter&bratula diphyoides de Berrias (Ardeche) 2. Livr. Terebratula du groupe de la Diphya. 3. Livr. Genf 1867. Pinner Adolfus. De Uranylio cyanato et rhodanato. Dissertatio. Berlin. 1867. Preussen. Erläuterungen zu der Karte über die Produktion und Circulation minera- lischer Brennstoffe in Preussen. Berlin. 1866. Pjibram, Rechenschaftsbericht über die Gebahrung bei dem k. k. und mitgewerk- schaftlichen Karl Borromäi-Silber- und Blei-Hauptwerk zu Pribram mit Schluss des Jahres 1867. Wien. Pumpelly Raphael. Geological researches in China, Mongolia and Japan. Washington. 1866. Reissenberger L. Täglicher Gang der Luftwärme und des Luftdruckes in Hermann- stadt. (Gymnasialprogramm. Hermannstadt 1861 —62.) Reuss. A. E. Die Gegend zwischen Kommotau, Saaz, Raudnitz und Teschen in ihrem geognostischen Verhalten. (Sonderabdruck aus Löschners Balneo- logie von Böhmen. Prag a -- Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung in Wieliezka. — Ueber einige Bryozoen aus dem deutschen Unter-Oligocän. — Ueber einige Crustaceen aus der alpinen Trias. (Aus dem 55. Bande d. Stz. d. k. Ak. d. Wiss. I. Abth.) Reuter F. Observations met6orologiques faites a Luxembourg. 1867. Richter BR. Aus dem thüringischen Zechsteine, (Abdruck a. d. deutschen geolog. . Gesellschaft 1867. Berlin.) Rimnau S. Geschichte des Eisens mit Anwendung für Künstler und Handwerker. (Uebersetzt von Karsten.) Liegnitz. 1814. —"Anleitung zur Kenntniss der gröberen Eisen- und Stahlveredlung und deren Verbesserung. (Aus dem Schwedischen über- setzt. Wien. 1790.) Rittinger. Peter. Neues Abdampfverfahren für alle Gattungen von Flüssigkeiten durch Wasserkraft. Wien. 1855. BRoemer F. (Aus der Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft zu Berlin.) Geo- gnostische Beobachtungen im poln. Mittelgebirge. XVIII Bd. — Neuere Be- obachtungen über das Vorkommen mariner Conchy lien in den oberschl.-poln. Steinkohlengebirgen. — Neuere Beobachtungen über es Gliederung des 608 Verzeichniss der an die geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w, Keupers und der ihn zunächst überlagernden Abtheilung der Juraformation in Ober- Schlesien und den angrenzenden Theilen Polens. XIX. Ba. Rose Gustav. Bericht üb:r die Durchschneidung der Pallas’schen Eisenmasse Extr. M&langes, physiques et chimiques tires du Bulletin de T’ Academie imp. des sciences de St. Petersburg. Tom. VI. { Are Ueber Darstellung krystallisirter Körper mittelst des Löthrohres und über Dar- stellung der Titansäure in ihren verschiedenen allotropischen Zuständen. Aus den Monatsber. der königl. Akad. zu Berlin. 1867. Rosenheim, Versuch einer Beschreibung der Salzsud- und Trocknungs-Manipulation zu Rosenheim. 1814. — Sud-Journal. 1814. (Lithographirt.) Russow Edmund. Beiträge zur Kenntniss der Torfmoose. Dissert. Dorpat 1866. Sandkerger F. Zirkon im Fichtelgebirg. — Die Gliederung der Würzburger Trias und ihrer Aequivalente. (Aus der Würzburger naturw. Zeitschr. Bd. VI. 1866.) Santorin. Die Eruptionen im Golf von Santorin 1866. Odessa (russisch.) Say Woriz, Dr. Chemische Untersuchung von 15 vorzüglicheren ungarischen Wein- sorten. Pest. 1867. Scheerer. Theorie und Praxis in Kunst und Wissenschaft wie im Menschenleben. (Festbeitrag zum 101. Jubiläum der Freiberger Berg-Academie.) Freiberg. 1867. Scheuk August Dr. Die fossile Flora der Grenzschichten des Keupers und Lias Frankens. 4. Lieferung. Wiesbaden. 1867. Scheuchenstuel v. Motive zu dem allgemeinen österreichischen Berggesetze vom 23. Mai 1854. Wien. 1855. Schlütter Chr. Andreas. Gründlicher Unterricht von Hüttenwerken. Braunschweig. 1738. Schmidt Joh. Ferd. Versuch einer systematisch geordneten Darstellung des Berg- rechtes im Königreiche Böhmen. Prag 1833. — Ergänzung und Fortsetzung dieses Versuches. 1844, Schmidt Joh. Chr. Leb. Theorie der Verschiebung älterer Gänge mit Anwen- dung auf den Bergbau. Frankfurt am Main. 1810. Schmidt &. $. Ueber die gegenwärtige Veränderung des Mondkraters Linne. (Aus dem 45. Bd. Sitzb. d. k. Acad. der Wissensch. II. Abth. Februar. Wien. 1867.) Schulze Ludwig, Dr. Monographie der Echinodermen des Eiflerkalkes. (Aus den Denkschriften der k. Academie.) Wien. 1867. Schwedisch-deutsches $Wörterbuch. Leipzig 1864. Schweiz, Beiträge zur geologischen Karte. 3. Liefr.: Die südöstl, Gebirge von Graubündten, von Theobald. -— 4. Liefr.: Geologische Beschreibung des Aargauer Jura und des nördlichen Gebietes des Kantons Zürich von Moesch C. 5. Liefr.: Geologische Beschreibung des Pilatus von Kaufmann F. J. Seebach v., Karl. Vorläufige Mittheilung über die typischen Verschiedenheiten im Bau der Vulcane und über deren Ursache. (A. d. Zeitschr. d, deutsch. geolog. Gesellschaft. 1367 ) Berlin. Seewald E. Näherungsformeln zur Auflösung höherer Gleichungen. (Jahresbericht der Realschule in Böhmisch-Leipa. 186*). Seidlitz Georg. Monographie der Cureulioniden-Gattung Peritelus. Dorpat. 1866. Serbien, Code des Mines pour la Prineipaute de Serbe. Belgrad. 1866. Sofaloi Alexis.. Institutiones Juris Metallici in Usum M. Principatus Transsil- vaniae. Claudiopoli 1834. Stanton Ed. W. Annual report of the secretary of war of the United States of N. America. Washington. 1866. Steiermark. Eisenwerksbetrieb der k. k. Innerberger Hauptgewerkschaft. Wien. 1845. Lithographirt. Suess Eduard. Sur les gisement des Tierebratules du groupe de la Diphya. (Extrait des Melanges pal&ontologiques par M. Pictet). Tsehihatcheff P. de. Asie Mineure, Description physique, statistique et arch6- ologique. 3. Part. Botanique I. Il. 1860. Paris. Paleontologie 1860. 4. Part. Ge&- ologie I. 1867. Atlas zu Botanik. 1853. Atlas zur Palaeontologie. 1866. Teirich Kmil. Untersuchung über die Früchten-Zucker der Zucker-Raffinerien. Dissert. Zürich. 1876. Temple Rudolf. Ueber die Tropfsteinhöhlen in Demanova. (Liptauer Comitat.)— Ueber die sogenannten Sodaseen in Ungarn. — Gestaltung des Bodens im Grossherzog- thum Krakau. Pest. 1867. Teutsch Johann. Beiträge zur klimatologischen und statistischen Kenntniss der Stadt Schässburg. (Progr, d. evang. Gymnasiums in Schässburg, 186667.) Verzeichniss der an die geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Kartenu. s. w. 609 Tschermak Gustav. Dr. Quarzführende Plagioklasgesteine. Aus dem 55. Bd. der Sitzber. der k. Acad. der Wissenschaften I. Abth. Februar 1867. Wien. Unger Dr. E. Kreidepflanzen aus Oesterreich. Sep. aus dem 55. Bd. der Sitzungs- berichte der k. k. Acad. 1. Abth. April 1867. Wien. Ungern-Sternberg, Baron, Franz. Versuch einer Systematik der Salicornieen. Dissert. Dorpat. 1866. Veiel Otto. Ueber die Verwandlung der fetten Säuren in die Alkohole der parallel- stehenden Reihe. Dissert. Tübing. 1866. Vivenot Dr. R. v. Andeutungen zur Kanalisations- und Wasserfrage in Wien. 1867. Waagen. Der Jura in Franken, Schwaben und der Schweiz, verglichen nach seinen palaeontologischen Horizonten. München. 1864. Wach A. Ansichten über die Undulationstheorie. (Jahresbericht 1867 des k. k. Gym- nasiums in Pilsen). Waldauf v. Waldenstein Josef. Die besonderen Lagerstätten der nutzbaren Mineralien. Ein Versuch als Grundlage der Bergbaukunst. Wien. 1824. Wangeren Albertus. De Annulis Newtonianis Dissertatio. Königsberg. 1866. Warbug Aemilius. De Systematis corporum vibrantium. Dissertatio Berlin. 1867. Warth H. Berechnung der Leistung der Kamine nach Versuchen bei den Steinkohlen- feuerungen der königl. Württembergischen Salinen: Friedrichshall, Hall und Wil- helmshall. Dissert. Köln. 1866. Watzel Kajetan. Dr. Das Vorkommen von Broneit bei Böhm.-Leipa, (Progr. des Gymn. zu B. Leipa. 1867.) Wedding Hermann Dr. Katalog für die Sammlung der Bergwerks- und Stein- bruchs-Produkte Preussens auf der Industrie- und Kunstausstellung zu Paris. 1867. Weiss Ch. E. Beiträge zur Kenntniss der Feldspathbildung und Anwendung auf Ent- stehung von Quarztrachyt und Quarzporphyr. Haarlem. 1866. Wegmayr Thassilo. Die Gefässpflanzen der Umgebung von Graz. (Jahresbericht d. Ober-Gymnasiums in Graz, 1867). Whittlesey Charles. On the fresh water glacial Drift of the nortwestern States. Washington. 1866. will Heinrich. Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie für 1866. 1. Heft. Giessen. 1867. \ Wien. Reise der Fregatte Noväara um dieErde. 1857—58—59. Linguistischer Theil von Dr. Friedrich Müller. Wien. 1867. B’ericht über die allgemeine Österreichische Gewerbe-Ausstellung im Jahre 1859 zu Wien. Woldiich J. M. Dr. Landwirthschaftliche Bodenkarte des Herzogthums Salzburg. (Programm des Gymnasiums in Salzburg 1867.) — Klimatographie von Salzburg. Salzburg. 1867. Wolkoff Alexander. Ueber die Einwirkung des Lichtes auf Pflanzen. Dissert. Dorpat 1866. Woodward A. L. S. Manuel of the Molluska. London. 1866. Zaaijer Dr. Untersuchungen über die Form des Beckens javanischer Frauen. Haar- lem 1866. Zimmermann Chr. Dr, Die Wiederausrichtung verworfener Gänge, Lager und Flötze. Darmstadt und Leipzig. 1828. ß Zeiszner L. Opis geologiczny itowych Lupkow. (Osobne obicie Z. XXXV. T Rocznika Tow. Nauk. Krakow. 1866). De’Zigno Achille. Flora fossilis formationis Ooliticae. Puntata. III. e. VI. n LEN Be it u TE HAT r Druckfehler und Berichtigungen für den Band XYll. 1867. a 4 Seite 85, Zeile 5 von unten statt „jünger als Sansino“ lies: älter als Pau: zu as SIS0I Hrn Ola = „ derselben lies: desselben. A D „309 > 5.5 5 „ abgebaut lies: abgekaut. > FRI g u 5 n„ bekannten Fundstätten lies: bekannte Fundstätte. 1% 33310 ...% 3 „ oben „ Linzerreste lies: Linzer Reste. E | er 277° » » Hauptplatten lies: Hauptlappen. „ans 10 r 8 „ unten „ bereichert lies: berechnet. - „er x an „ auch lies: mich. sa Msilaı naar Id 5 » Coxacoid lies: Coracoid 2 5 a ae » » $Scopula lies: Scapula. ar „ 313 „ % „ oben „ Oleoranon lies: Olecranon. AR 21% Taf. VI, His: 1—3 und Fig. 7 sind in natürlicher Grösse, Fig. 5, 6 one 8 r 1/, 4,00, Gr, Fig. 4 “in 1/, d. n. Grösse gezeichnet. 5ER Taf.X. -Ge nen \ pnry. “ Fb Fig 2: 8 / (emo >/ "9: En n a kur ah = biet Niebenbürgens. von Ihorda = 400° 7 00 desSaliuen Serainıs SudIheik Poren Kaves para v n__ Srakadas . Geologische Studien aus dem Sal ee} % 5 S; a sh, yet an Se ST Sa “ | Fe I ° |||!) > || 000 oo Ver zT nae des romischen r dalı /86/- Bd III. a Salxfelsen \ UN Jahrbuch der k.k.geolagischen Reichsanstalt HN ZN VD) M [> 77 domb Ali 7 LU IH Als UM, je Breccie (Salzthon in Salz) 40° v0 z"- Saline® Steinsalm ___|] Zadde- und Auslaug Werk IN 13 Sl 5 Salinenstudien. Taf.xXT 79.18. (el, 743 Zweierlei Combination der Förderstollens Aufschlusse PO UIINDP E——TITI Fr Bor 050p = gung ara EL Er A 5 a m de a nn N RN N MH: ZaN \ N \ N NN \\ N N N N — \ PD / RR Neue Werksan ” NN NV Hein ıgärten N UN N \\ 0 0 1 zo 30 so IN 2 70 80 0 {00 no 120 /30\ wo 150 60 110 180 /90 200 & ee ee 240 250 200 f | 1 — D— — 1 I 4 ! T RN | | t | — N $ : < ? \ \ N \ \ Aeichenerklärung . N 7 = \ N 7 = NN Eee 3A N P4 \ == \ 1 © 2 y \ —] Steinsalz S N. [88 | : = N ) 7 f Gyps 8 \ z N KIN, N | \ SE N, Weingärten s [Hr Wasserführende Schtn. Ley „ \ / [ PAIR IE, / / I | = \ TE y Ä a; EL L N ) Q mm Wahrscheinliche Begränzung des Salxstockes = © f > | | B | | e 3 GE & N Se SIIS ZU N unter der Dammerde ete. Zage 2 = || | IR \ oo u Sr I | \ | N Sn m Il | / N, \ I ya: Anst.v BE Köke in Wien. Jahrbuch der k.k.geologisch Reichsanstalt 1867: BU-XVIT. ’ Taf II. Sagebau im M 1'+10° Be 1 Salinelläwos Unix Sn Fig. 22. Srofit 8.im M 1:10° Fig. 21 S rofil bei Dim MIT f | Fig. 20. |Srofil bei C.im M.1:10° Fig. 17. Srofil Durch die Stuben 1.V. VI.AB. im NT, 120% u. @ ) Mapstab 1" = 00 WM. h mi N all] HARILHUNN HM 7 NE AMY 1 A. \ fi Y | Inn N Wo 36 9208 8% 80 76 TE 6860 6046 SL HEHE WAS ILL ZU AO A 2 NE KUHN | ee ee Hang oha N ERNRZNE AT Rs Nee nina as aloe ha 7 be Vs a an al I he > Maa/fstas 1'- 10° WM. (ee ee Autgr: Zuth. Anst.v F Köke in Wien. Jahrbuch der k h. yeologischen Reichsanstalt 1867. Bd.FEL. Süd, Jord lu. Surss Raill Taf. X. Sümf Spitzen Jahn Spitzen uf R P \ \ Y \n \e ION Gamsenklamım | j /\ N; N | \\ a u a N I | \ N H | \ \\| \l I 1, Torer Sattel Seez) kopf #7 L f Y | \ Eee INWR | | | EN > = TE 7 { r ) | N UN Torer Abbetko f AU) 5 A vn Bey ; y 2 y. SE Was ) hr | Dot, AL IA DE la N I S/ Rein, | — Bee Ersjführ- Kalk — D% Sn a ® ? [Schu] — Z N \ 5 SS > > < Fulg:: der Lith. Anst.v. E Köke in Men Raibl, rechte Thalseile. Jahrbuch der h.k.geologischen Reichsanstalt 1867. Da AV. Hochgebirge aus Slatterkalk u. Dachsteinkatk Wischberg 8181" Sättel aus Sorer Schichten, Katk, Dobomit, Axibler 3 Schichten, Kafk u. Schiefer. Konigsberg 6046 * Site Kalk Kette aus arzführendem Anl. Schwalbenspilzen. Era =ay MN a N IN ES z ns — AL: es < KNIN / 3 % z .— Wolfsbacher Gebirge 5 IR EL Be ! Ee N r x = ee 7 & Zt Nf NR, ; , | / % N A a Ba, Aaibl, inke Thalseite. PBarbl Dlaster 2885 ES S a Jahrbuch der k.k ‚geologischen Reichsanstalt 1867 Ba. AV. Autagr. d Litlh. Anst.v.E Köre vı Hien Sıste Kalk Kette aus earzführendem Aal. Konıgsberg 6046 * Sorphyr, schmmarzer Kalk, guime Sb, Conglomerat w. Sandstein, Kalk, Dolomit, Notuceblen - - Werfmerschichten. ‚ Aoubler Disenh opf NN INN ZT YY RU) Se AN jr / u I a YNQ Sr / : Luschart Dg. 5446 2 f BER NS $ % RN L R \ N Ca NR, \ v AN N N% Na Py R ER, SL N v x v "y Ne N Yy ) S e N DEE Üben het) a ] N N Hütte zu Kaltnasser 2585’ Zingang in d.Z’halv. Kultwasser. al 7 Jahrbuch der k.k ‚geologischen Reichsanstalt 1867 Ba. AV. 4.Danfalik.- Santorin. - 700 Kaimeni Suseln. am 23. Septembr. /867. aufjenom Men Bei des alten Ierrains von 1803. SS SDürch Hebı Neugebildetes Jerrain ohne vileanische Thalıgkeit. I Neugebildts. Terrain ‚mit vulkani , Moerestiefen in Faden Z 700 —— die unterstrichenen Zufern — bezeichnen: die neuesten, die einfachen Auffern, die alten Lolhun,, = er 14 45 Tr Re 4 / mwN er : % : J 2 r — Y yas, US E IE = Ar El2 79 Fa, 8 2 ) 5 75 . 7 L Er >: Bd 5 |\| rn = = =“ eh | \ 33 I) ul | Pe 28 & 36 Fe S == { ; 7 L, RN: N Aulııl A 2 = * 24 Zr. Eu e NP ...Unbestmte. Orenze des Chäligen ‚gegen den ruhen, 700 Grenze der ursprünglichen Form . Grenze des neugebildeten Pheiles am 23. Sept.1867. den Theil. a = Bergesgipfel Di 5 222 } nach der ldmits: karte Thaäliger Krater. Südliche Einfahrt des heißen Schwefelcanals SEM. Hregatte Radetzky vom 24-23 Sept. 1867. ee Autgr. 4. Lith.Anst.v E Köke inllien. Jahrbuch der k.k. ‚geologischen Reichsanstalt. 1867. Hd. X Schloenbach, kl.palaeont.Mitth., IL, Autor lıth. 1.Belemnites Hoeferi sp.nov. Taf. XV. Jahrb. d. k.k. geol. Reichsanst.1867, Bd. XVIl. %.Belemnites mucronatus Schloth. 3. Aspidocaris liasica sp.nov. Druck v. F. Koke,Wien. a « Ir ; a. % an ; ’ | re R ‘ “ - ” Te . s ” ’ 14 « x e 2 I, | ar 2 \ fr ri" “2 u 5 Et % wi? Par: Kr & Ai EEE TER 23. Wr a u" 2, . ie eye m 123 a‘ (In österreichischer Währung,) Ba Specialkarten im Maasse von 1:144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. Nr. Il, Steiermark und Möttnig u. Cili. . Windisch-Feistritz Goran El ai Laibach ‘. 2. 2% Weizelburg. . . . ‚Landstras ... » N Laas u. Pinguente . Möttling. .... Cittanuova u. Pisin Fianona u. Fiume . Novi u. Fuscine , Wittingau E Rosenberg .. . . Bucher" lc ds ne BIER RI RER Illyrien. 1 1 Schladming Brandeis'. .. . 5 2 | Rottenmann ... Königgrätz ... . 5 3 ' Bruck u. Eisenerz . "Reichenau 4 4 Mürzzuschlag. . . Plan. Was Er 5 5 Grossglockner . . Piisen....: 2 403 3 4 6 Ankogel re Beraun 2.17 Ober-Wölz . . ... Beneschau g 5 2 ON . Chrudim n. Czaslan 3. TER AR 1 Leitomischel . , „ 6. Ober-Drauburg .. 8 |Klentsch. . . . . £ münd. ..... Klattu . .... 1 k Friesach:'.. .... .% ’ Mirstitz 2.0... 2 Wolfsberg “ EN aer u nn W $ U HAON: 20er 2 ale & \Deutschbrod .. . 3 Villach u. Tarvis . 3 |Bistrau .. N 3 Klagenfurt . . ” ISchüttenhofen . . 4 Windischgratz Wodnian .. ... 5 Marbug ..... Neuhaus... .. 5 Zerekwe .., .. Ale, Caporetto u. Canale Kuschwarda b gl.“ Krainburg .... Kruman ..... 6 T 6; 2 2 1 5 5 Sillein...... s ‚Rosenberg u. Kubin Käsmark u, Poprad . Holitsch .... . Trentschin . .. . . Pr} 3 Ei > &| = : Umgebung von ; fe ® & 2! SEESBEBEBEREE Dignann'..... e Veglia u. Cherso . En a7 Ossero .. 2... - Dobschau u, Tisovee IV. Böhmen. Malaczka ..,.. Schluckenau . . HDe De Be SI He OU EI ON EN SO TE CRD Ib ah Tynau" Umgebung "von Beat „ RPb Pb mn dub amd ad Dal u Du Du Di Fu Dh Dh mb bu Di Du Di a du ® ud pi i 75 Ra & / Hainspach .. .. Schemnitz .... 40 . } “ m Zilerthäle‘ 5 Tetschn. ... . ARschl.) Ya 40| 450 jell im Pinzgau | 2 Reichenberg ... . Rima Szombath . . 40 . dter Tauern N R Neustadtl ... . Pressburg RSE 40) 5). eonhard ... . ||. [75 = Neudek .. Neutra. .... . 40 1» ekan 3. ,:.' 75 = Kometau. .... Bars u. Verebely . 40; 2/80 ee E78 i\ Leitmeritz ..., Balassa-Gyäarmath a9 3,50 | & | Jungbunzlau ... . Külek::'. 1.) 2, P 40) 2/50 3 ESTER ER ERN- Miskolz.,.... 401 3) » 10 Braunau... dran. an 40) 3j » ‘ 11 Baar N Waitzen .;. .. 40| 5,50 12 ‘ Lubenz ir Brauer 40) 31. 13 Prag Ye" 2 ie \Mezö Kövesa .„ . .lılaol 2! . eneralkarten im Maasse von 1: 288.000 der ran 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. Umgebung von Lugos bis zurGrenzeli 1125| 3|2 X, Banat in 4 Blättern XII, Galizien, Lodomerien)| bei Artaria erschienen. te ria m. tan geliefert; auch ' i — über die Grenze und Bukowina; Stras- 11 1125| ı bis Karlsburg , || 125] 4508 senkarte in 3 Blät-| 1125| 5 Innerhalb der Grenze "65 tern, 6000°— 1 Zoll — bis zur Landes- 1125| 5 1: ER aa 1125| ı m. Rabaliiy 5a Blatt . . — über die Landes- 1125| 5 rm. Kärnihen, K Krain grenze .. 1125| 5 Istrien in 4 Blättern m Steiermark in 4 B1. 1125| 5 IX, Lombardie und Vene V. Siavenien a. Militär- 1125| 3 dig in 4 Blättern grenze ; 1 Bl. 6000° 1125| 2 — bis zur Landes- HR Zoll ER, 1125| 6|. grenze ... .|18 v1, Croatien u, Militär- 11251 6 _ Baer a Landes grenze; 1 Blatt 1125| ı 60009 — 1 Zoll, - X. Fir. er Vorarlberg bie zur Grenze . „|. 1125| 3 in 2 Blättern. . — über die Grenze ||. ı. Siebenbärgen; ‚Stras-1 IVIl. Dalmatien in 2 BL, 1125| 5 senkarte in 2 Blät- 600“ — 1 Zoll. . 1 4 tern, 6000°— 1 Zoll, 1125| 3 bis z.. Lan nze 1125| ı — über die @renzell i colorirten Karten werden von der k. k. geol Kasten durch das k. RE wihtäejsch geonee Institut hersusgeg m riniee und i wie auch in der Kunsthandlung bei A. RS I. Kohlmarkt ha her arg Titel und tnkalıe Regikthr u zum X VvIn. "Baud 1867. Rt en i Personalstand der, k. k: geologischen Reichsanstalt.... 14: nn. iR Correspondenten der k.. k. geolggischen Reichsanstalt Zar ‚12 Ueber die Eruptivgesteine der Syntorin-Inyeln, 'Von A. Konng: ; % IT. Studien aus dem. Seiyienejbie, Biebenbürgens.. ‚Von Pr. Mit'3 Tafeln (X-- ee Bir AREREEOG en III. Geologisch- geoprapli sche! Skizze der Betöngrng en am 9 Aa 1807. ) a on ı Heinrich Wol: IV.8 östlichen Alpen. Von Hänard Smess und’ Edmund v.M 0 Nr. 1. Raibl von E. Sulss, mit 2 Tafeln (XI. se N V.. Die fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien, V Y Nat H Hörhes RE AN AB 3 BER 0 U VI. Kleine paläontologische, a: ion Von,Dr. } I und II mit. Tafel XV... un Erenes VI, per Stand dat. yülkanischen | asp in sten VII. Bi hal der an die k. K gevlogisch Be “eh Bucher, Karten, etc. vom 16. Märs his 18 $ Bi "s ur; R Wr . urn E LO ER Fr ma Unter dei t Presse: Me nun . GE0 i aaa“ in. Bad BR [2 e 3. a SEUshlErn ! Rn Zu 'IAoR TERN (3 . nr ea Hd sah Das Simson Dal an - BErT ud 1% RR Are " w rn I mer rn ng ne nenn Win erchngenen En e yet mung, nn Korn end rn ee eb D* burn immer Brüste INT INIÄININNNNMINN 3 1853 10006 021 [üosuh,. „0 21252070 4 It Wwens: CALIF ACAD OF SCIENCES LIBRARY I1]| TUE IE TTITR INT III I rer eng WISE N I a a PN VE Se IE | e in a. LP ein) > t u Mala LE DL De BR Maren [SU Rue Tree v DR de Per er < 142) = BEGON RULECOJ 1