TE ur a u a -ae - rue een ee Be 1 un ee > # ‘ BEITRAG Kurs Pr #1 JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GBOLOGISCHEN REICHSANSTALT 5. LRIBYS VNUTT XXXI1l BAND, 1882. Mit 16 Tafeln. (ür an 5) a Vo, - CI RD 77 38. va) | R) © 9) ze) WIEN, 1882. ALFRED HÖLDER k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. ROTHENTHURMSTRASSE 16. Inhalt, Personalstand der k. k. geolog. Reichsanstalt im Jahre 1882, - Correspondenten.der k. k. geolog. Reichsanstalt im Jahre 1882. - 9 & - I. Heft. Zur Erinnerung an Dr. Ami Boue. Von Franz Ritter v. Hauer . Die geognostischen Verbältnisse der Gegend von Lemberg. Von Dr. Emil Tietze. Hierzu eine Karte in Farbendruck (Tafel Nr. ]).. Säugetbier-Reste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in "Steiermark. Von R. Hoernes. Mit zwei Tafeln (Nr. II und III). . Ueber die Lias-, Jura- und Kreide- N um Vils in Tirol. Von G. Wundt. ‘ Er Bet A II, Heft. Geologische Studien in den nl Miocän-Gebieten. Von Dr. Vin- cenz Hilber . ; Neptunisch oder Plutonisch ? Studie von Ed. Reyer a Ansichten über die Ursachen der Vulcane. Von Ed. Reyer . Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen zwischen Delgn und Jablonöw. Von Rudolf Zuber. U BE „ı RE III. Heft. Zur Kenntniss der Cephalopoden der Rossfeldschichten. Von Dr. V. Uhlig. Mit einer lithogr. Tafel (Nr. IV) und 3 Figuren im Texte i Die Trachyte der Fruska gora in Kroatien (Syrmien). Von Dr. M. Kispatid Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels und deren Contact mit dem Trachyt. Von Dr. Kispatit . : i Die Meteorsteine von Möcs. Bemerkungen über die rundlichen Vertiefungen, die Gestalt und Rotation der Meteoriten und eine Fallzone derselben. Von Eduard Döll. Mit 4 Lichtdrucktafeln (Nr. V— VII) IV. Heft. Beiträge zur Fauna der Breceien und andırer Diluvialgebilde Oesterreichs. Von Joh. Nep. Woldrich. Mit zwei Jith. Tafeln (Nr. IX und X) Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. Von Rudolf Scharizer. Mit einer Tafel (Nr. XI). : Die tertiären Per in der Umgebung von Kaaden Komotau und Saaz. Von H. Becker. Mit zwei Tafeln (Nr. XII, XIII ‚ ATe Der Gebirgsbau des mittleren Egerthales. Von Dr. "Ferdinand Löwl. Zu Ha ee Paar AA za ER A 5 Ba hi an an ade Ka 2 N . ’ Y wa R . Ku N IV ) M . Re 4 r hr EIER TEE N Seite Bi Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. Von Rudolf Handmana Bad. 4 ES Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. Von Vincenz C.,P olla Bu I: = »emek TARUNT. Ay). Sa, 565 ER Geologisch-petrographische Beiträge zur "Kenntniss der diorfasehen "Gesteine wu“ von Klausen in Südtirol. Von F. Teller und C. v. John. Mit zwei Tafeln (Nr. XV und XVI) Bemerkungen über die Bildung von Querthiälern. (Zweite Folge.) "Von Dr. Arne; BT Tetze N a. . Verzeichniss der Tafeln. Tafel I zu: I—-III zu: Dr. Emil Tietze: Die geognostischen Verhältnisse der Gezeuf von Lemberg ee te er re ee Sl ER R. Hoernes: Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Gbesch } bei -Lurnau in. Steiermark -" 27 220 2 Var on no IV zu: Dr. V. Uhlig: Zur Kenntniss der Caphalopoden der Rossfeld- Schichten? ru ie ch Bene ar BRD Ne Sanl at ES Re V— VIII zu: Eduard Döll: Di Meleartoine von Sn en ee IX—X zu: Woldtich: Fauna der Breceien XI zu: Scharizer: Basalt von Ottendorf - De XI—XHI zu: H. Becker: Die tertiären a von 1 Kaaden- Komotau und. Saazt mul MER XIV zu: Pollack: Bodenbewegungen nn XV—XVI zu: Teller und C. v. John: Geologisch- ‚petrographische Balichep zur Kenntniss der dioritischen Gesteine von Klausen in Südtirol Berichtiguug. Seite 470, Zeile 14 v. u. lese man statt „eine zur morgenländischen“ „vier zur morgenländischen“. % ie ame f ah +. h . j 4 : j Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. # Director: Hauer Franz, Ritter von, Phil. Dr., Comthur des k. sächs. Albrechts- - ” 2 Ordens III. Cl., Ritter des k. preuss. Kronen-Ordens II. Cl., kk. Hofrath, M. K. A., I, Canovagasse Nr. 7. . 4 ' E- Fi . . Viee-Director: Be Stur Dionys, k. k. Oberbergrath, C. M. K. A., III, Custozzagasse Nr. 9. Be 1. Chef-Geologen: Stache Guido, Phil. Dr., Commandeur des tunesischen Niscian- Be Iftkbar-Ordens, k. k. Oberbergrath, III., Strohgasse Nr. 21. — _ Mojsisovics von Mojsvär Edmund, Jur. U. Dr., Officier des k. ita- lienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens, sowie des Ordens der Krone von Italien, Commandeur des montenegrinischen Danilo- Ordens, k. k. Oberbergrath, Privat-Docent für specielle Geologie tt an der k. k. Universität zu Wien, III., Reisnerstrasse Nr. 51. (Eine Stelle unbesetzt.) Vorstand des chemischen Laboratoriums: John Conrad von, III., Blattgasse Nr. 3. Geologen: Paul Karl Maria, k. k. Bergrath, III., Seidelgasse Nr. 16. Tietze Emil, Phil. Dr., Besitzer des Klein-Kreuzes des montenegri- nischen Danilo-Ordens, III., Messenhausergasse Nr. 1. Be Adjuncten: Lenz Oscar, Phil. Dr., Ritter des kais. österr. Franz Joseph-Ordens, des k. preuss. Kronen-Ordens Ill. Cl., des k. sächs. Albrechts-Ordens I X I. Cl. und des k. portug. milit. Christus-Ordens, Besitzer der j grossen Medaille für Wissenschaft und Kunst, III, Seidelgasse Nr. 14, Vacek Michael, III., Erdbergerstrasse Nr. 1. Assistent: Foullon Heinrich, Freiherr von, III., Rasumofskygasse Nr. 3. >; VI Ta Praktikanten: \ Bittner Alexander, Phil. Dr., Besitzer des Klein-Kreuzes des mon- | tenegrinischen Danilo-Ordens, III., Reisnerstrasse Nr. 31. Bar; Teller Friedrich, III., Geusaugasse Nr. 5. Volontäre: Camerlander Carl Freih. v., IV., Lambrechtgasse Nr. 2. Drasche Emil, VIII, Landesgerichtsstrasse Nr. 15. Frauscher Karl, Mödling, Schrannenplatz. Geyer Georg, IIl., Marxergasse Nr. 20. Tausch Leopold, IIIl., Erdbergerstrasse Nr. 3. Uhlig V., Dr., III, Lorbeergasse Nr. 12. Zeichner: Jahn Eduard, III, Messenhausergasse Nr. 7. Für die Kanzlei: Senoner Adolf, Ritter des kais. russ. Stanislaus- und des königl. griech. Erlöser-Ordens, Magist. Ch., III, Krieglergasse Nr. 14. Sänger Johann, k. k. pens. Lieutenant, Bes. d. K. M., IL, Haupt- strasse Nr. 2. “5 Diener: Erster Amtsdiener: Schreiner Rudolf, | Laborant: Kalunder Franz, Zweiter Amtsdiener: Weraus Johann, ee Dritter 2 Palme Franz, | Heizer: Kohl Johann. Portier: Kropitsch Johann, Invaliden-Hofburgwächter, III, Invali- denstrasse Nr. 1. _ Gorrespondenten R: der k. 1 Boologischen Roichsanstalt. t ’“ = FE ER RE BA TEE L a rag des Verzeichnisses im XXI. Bande des Jahrbuches.) Auinger Mathias, ren. Mr Brögger W. C., Prof, Blodkhoim: ’ ir Doblhoft Jos. Freih. v., Wien. Be >. Esterhäzy Ladislaus, Graf. “ a Graczynski Adolf, Dr., Jaslo. 2 Br: Heckle Hans, Saaz. | | x Hein] Ludwig, Elbogen. Hosius August, Dr., Münster. Jenull Franz, St. Michael. 5 = Fa Kriz Martin, Dr., Steinitz. ws Lindner Jac., Troppau. Bir BEL. Marchesetti Carl, Dr. v., Triest. % Nedwed Carl, Brood. Noväk ÖOttomar, Dr. Oelzelt Robert, Ritt. v. Newin, Wien. Schindler Houtum A., Täbris, Persien. Seligmann G., Coblenz. Vucetich Simon, Gdinj, Lesina. Wadsworth M. E., Boston. Winkler Clemens, Dr., Freiberg. 2 Zaccaria Nicola, Sondalo. Fi Zuber Rudolf, Lemberg. = er $ A % Ausgegeben am 30. April 1882. 2 JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN BEOLOEISEHEN REICHSANSTALS JAHRGANG 1882. XXX. BAND. NRO. 1. JANUAR, FEBRUAR, MÄRZ. Mit Tafel I--IIT.' er a „a® RL 9er, . aR ( ©° un; kan \9>- 5% WIEN, 1882. K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rothenthurmstrasse 15. | ‚ALFRED HÖLDER | Preis pro Band (4 llefte): & fd. — Einzelne Hefte 2 ll. 50 kr. Oe. W. Verlag von Alfred Hölder, k. k. llof- und Universitäts-Buchhändler in Wien Rothenthurmstrasse 15. Lehrhaet der Mineralogie von Dr. GUSTAV TSCHERMAR, k. k. Ilofrath, o. ö. Professor der Mineralogie sınd Petrographie an der Wiener Universität 1. Lieferung. Mit 271 Abbildungen und 2 Farbentafeln. Preis A. 3.20 = 6 M. TOR in drei Lieferungen in er gleichem Umfange. BEITRÄGE zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients herausgegeben von Oberbergrath E. v. Mojsisovies und Prof. Dr. M. Neumayr. Jährl. 4 Hefte, zusammen circa 30 Borg. Text'u. 30 lith. Taf. Preis 20 1. —= 40M. Erschienen sind Band I Be und II. 1..und 2. Heft. Arbeiten aus dem Zoologischen Institute der Univer- sität Wien und der Zoologischen Station in Triest. Herausgegeben von Dr. C. -Claus, Professor der Universität und Vorstand des zoolog.- vergl.-anatom. Institutes in Wien, Director.der zoolog. Station in Triest. I. Band, Heft 1 mit 12 Tafeln. Preis fl. 8.— —= 16 M. 1.4 » 2 mit 10 Tafeln. Preis fl. 6.40 12 M. 80 Pf. I; R „. 8 mit 11 Tafeln. Preis fl. 7.60 = 15 M. 20 Pf. II. . Pe 1 mit 10 Tafeln. Preis fl. 8.— — 16 M. LI „ 2 mit 8 Tafeln und 2 Holzschn. Preis @. 7.20 °— 14 M. 40 Pf. H: B Pr 3 mit 5 Tafeln. Preis fl. 4.50 9 M. 60 Pf. III. C 5 1 mit 9 Tafeln. Preis fl. 7.20 14 M. 40 Pf. 111,077 »„ 2 mit 9 Tafeln. Preis fl. 7.60 = 15 M. 20 Pf. LIE: 5 »„ 3 mit 7 Tafeln und 2 Holzschn. Preis fl, 7.— = 14M. IV » 1 mit 13 "Tafeln, Preis fl. 9.— 18 M. IN FE 0 » 2 mit 9 Tafeln und 2 Holzschn. Preis fl. 8.40 = 16 M. 80 Pf. Verlag - von "Alfred Hölder, ki lhf- 4 en: in Wien Rotheptburmstrasse IF. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. BIOLOGISCHES GENTRALBLATT unter Mitwirkung von Prof. Dr. M. Reess und Prof. Dr. E. Selenka herausgegeben von » Prof. Dr. J. Rosenthal. II. Band (oder Jahrgang). 24 Nummern von je 2 Bogen bilden einen Band (Jahrgang). Preis 16 Mark. Man abonnirt bei Postanstalten und in Buchhandlungen, auch direkt bei der Verlagsbuchhandlung. m om Band.182. JAHRBUCH I. Heft. S; Be DER “ _ KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 5 3 Zur Erinnerung an Dr. Ami Boue. Von Franz Ritter v. Hauer. Mr. Für eine Skizze des Lebens und Wirkens des ungewöhnlichen Mannes, der schon vor mehr als 60 Jahren die Geologie als Wissen- schaft mit begründen half, und durch volle zwei Menschenalter an der Weiterentwicklung derselben den lebhaftesten Antheil nahm, liegt mir ein reiches Quellenmateriale vor. Nicht nur widmet ihm Wurzbach’s biographisches Lexikon einen längeren Artikel und bringt der Almanach der k. Akademie der Wissenschaften für 1851 ein ausführliches Ver- zeichniss seiner Druckschriften,; und nicht nur finde ich in zahlreichen an mich gerichteten Briefen, — der erste vom 25. December 1846, der letzte vom 7. September 1881 — gar manche Anhaltspunkte zur schärferen Beurtheilung seines Charakters und seiner Denkungsweise, sondern es hat auch er selbst eine Autobiographie verfasst, die im November 1879 gedruckt, den von ihm getroffenen Anordnungen zu- folge aber erst nach seinen Tode vertheilt wurde. Wäre nicht diese Schrift, welche ganz und gar die Eigenart des grossen und doch wieder so oft, man möchte sagen, kindlich naiven Gelehrten wiederspiegelt, nur für seine persönlichen Freunde bestimmt, so könnte ich füglich Umgang davon nehmen, hier nochmals in Kürze über ein Leben zu sprechen, welches der Träger desselben selbst mit seltener Objectivität beurtheilt und dargestellt hatte. 2 Ami (abgekürzt von Amedee) Bou& wurde am 16. März 1794 zu "te Hamburg geboren. Sein Vater Johann Heinrich Bou& gehörte einer % protestantischen Emigrantenfamilie aus Bordeaux an, welche sich im t Jahre 1705 in Hamburg niederliess. Die Familie seiner Mutter Susanne j de Chapeaurouge stammte ursprünglich aus dem Elsass, wo sie wahr- t scheinlich den Namen Rothhut führte, war dann in Genf ansässig, und Susannens Vater etablirte sich im Jahre 1763 ebenfalls in Hamburg. Die Ehe von Boue’s Eltern war keine glückliche; sie wurde getrennt, bald starb seine Mutter, und nachdem der Knabe mit 10 Jah- ren Waise geworden war, kurz darauf auch sein Grossvater mütterlicher Seite, in dessen Hause er gelebt hatte. Schon in Hamburg hatte er | begonnen, mit besonderer Vorliebe naturwissenschaftliche Studien zu treiben; mit noch grösserem Eifer wurden diese in Genf, wohin er im Jahre 1806 zur weiteren Erziehung gebracht worden war, und dann in Paris fortgesetzt; im Frühjahre 1814 begab er sich nach Edinburgh, um dort die medicinischen Studien zu vollenden. Bis zum Herbste dessel- Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (F. v. Hauer.) Hi 9 Franz Ritter v. Hauer. 42] ben Jahres hatte er sich die ihm vorher völlig fremde englische Sprache in genügendem Masse angeeignet, um mit Erfolg den Vorlesungen fol- gen zu können, und am 15. September 1817 wurde er zum Doctor der Medicin promovirt. Ueber diese seine Lehrjahre finde ich in einem seiner Briefe vom 21. März 1870, — einem Dankschreiben für ein kleines Fest, welches wir zur Feier seines 75. Geburtsfestes veranstaltet hatten, — folgende bezeichnende Stelle: „In einem Alter von 10 Jahren ohne Eltern, und doch in Folge der gekrönten kaufmännischen Thätigkeit eines meiner Grossväter, ganz unabhängig stehend, wäre ich wahrscheinlich, ohne die Sorgfalt meiner würdigen Vormünder mit meinem angeborenen Drange nach geistiger Beschäftigung in dem ersten Strudel des Lebens, wie so Mancher untergegangen; doch meine Liebe zur Natur und be- sonders für die der Alpen bewahrte mich vor dieser furchtbaren Klippe, indem sie mir sehr frühzeitig ein reiches Feld darbot. Darum auch scheiterten alle von meinen Vormündern für mich ersonnenen Lebens- pläne. Die Einweihung in das Kaufmännische, die doppelte Buchhaltung und dergleichen Allotria hatte ich bald satt; ausserdem waren Kriegs- zeiten, die Antipoden vom Welthandel, welchen meine beiden Gross- väter getrieben hatten. Als Hamburger unter der französischen Zwing- herrschaft sollte ich als untergeordneter Beamter an den Hof des ersten Napoleon kommen; dazu fing ich dann juridische Studien an, welche ich aber sehr bald verliess, und durch meine Liebe zur Botanik und Mineralogie getrieben, wählte ich die medieinischen Studien. In Folge der beständigen Kriege jener Zeit meiner Jugend kam ich nicht nach Göttingen, sondern war, nachdem ich nur knapp einem mir zugedachten französischen Militärdienst entronnen war, glücklich, in Schottland eine wohl damals nicht. sehr glänzende, aber doch eine für den wirklich eifrigen Studenten höchst zweckmässig eingerichtete Universität. zu finden. Ohne Genossenschaften, Burschenschaften und Kneipwirthschaft verlebte ich daselbst die glücklichsten Jahre meines Lebens, die glück- lichsten, weil ich vorzüglich da am reichhaltigsten anfing, aus dem ganzen Born des Wissens zu schöpfen und nur liebevolle Menschen um mich sah.“ Mit der Erreichung des Doetor- Grades betrachtete aber Bou6 seine Lehrjahre, wenn dieselben auch vielfach mit seinen Wander- und selbst Meisterjahren schon zusammenfielen, noch nicht als abgeschlossen, noch hörte er in den Jahren 1818 und 1819 in Paris, 1820 in Berlin und 1821 in Wieu in den Wintermonaten Vorlesungen und wendete sich dabei mehr und mehr von den medicinischen und selbst auch den botanischen Studien ab und jenem der geologischen Wissenschaften zu. . Schon während seines Aufenthaltes in Edinburgh hatte Bou& die Ferienzeit stets zu geologischen Untersuchungsreisen benützt; mit, man möchte sagen, stets zunehmender Wanderlust dehnte er in der Folge bis gegen das Jahr 1839 seine Reisen über immer ausgedehntere, weniger bekannte, und namentlich in damaliger Zeit unzugänglichere Gebiete aus. So unternahm er, nachdem er in den früheren Jahren Schottland, England mit Irland, Frankreich mit den Pyrenaen, Deutsch- land, Italien, die Alpenländer u. s. w. nach allen Richtungen durch- zogen und durchforscht hatte, im Jahre 1824 seine Reise durch das mittlere und südliche Ungarn und durch Siebenbürgen. Zur Erinnerung an Dr. Ami Boue. Bet Eine ' schwere Gefahr bedrohte hier sein Leben. Um ihn zu _ berauben, vergifteten ihn seine Diener mit dem Safte der Frucht von zurück, während sie unter dem Vorwande, Hülfe zu suchen, mit seinem Een und seinen sämmtlichen Effecten das Weite suchten. Seiner eisernen Natur hatte er es zu danken, dass er nicht erlag, aber nur unter den grössten Schwierigkeiten und Drangsalen gelang es ihm, F nach Wien zurückzukommen und hier unter guter ärztlicher Behand- lung sich von den Folgeübeln der Vergiftung wie auch des Fiebers, das ihn in den NE pielzucken am Rückwege befallen hatte, wieder gänzlich zu erholen. Im Jahre 1826 vermählte er sich in Wien mit Eleonore Bein- stingel, die ihm nicht nur eine traute Häuslichkeit bereitete, sondern auch ihn auf vielen seiner späteren Reisen begleitete, und bis an sein 4 Ende, nun eine ehrwürdige Matrone, seine treue Lebensgefährtin blieb. er Stabilen Aufenthalt hatte Bou& mit seiner Gattin zunächst in Bern genommen, bald (1829) übersiedelte er aber nach Paris und setzte von hier aus mit ungeschwächter Wanderlust seine Forschungsreisen fort. So finden wir ihn im Sommer desselben Jahres, theilweise in Gesellschaft von Lillv. Lilienbach, dann von Keferstein erstin den östlichen Alpen, dann wieder in Galizien und dem nordöstlichen Ungarn, im Jahre 1832 im südlichen Frankreich, in Norditalien und bei der deutschen Naturforscher-Versammlung in Wien, im Jahre 1833 im südlichen England undin der Schweiz, im Jahre 1834 mit Bertrand- Geslin in Süd-Tirol und später im Elsass. Im Jahre 1835 verliess Boue& Paris und begab sich nach Wien, um in dieser ihm besonders zusagendeu Stadt bleibenden Aufenthalt zu nehmen. Von hier aus unternahm er in den Jahren 1836, 1837 und 1838 seine drei grossen Reisen in die europäische Türkei, bei welchen er, theilweise zusammen mit Viquesnel, die erste Grundlage zur geologischen Kenntniss dieser ausgedehnten, bis dahin völlig un- - —_ durchforschten Ländergebiete im Südosten von Europa schuf, dabei aber - auch vielfach höchst werthvolle Beiträge für die Kenntniss von Land - und Leuten überhaupt in denselben sammelte. Mit den türkischen Reisen schliesst, so möchte man sagen, Bou«@’s Wanderleben; zurückgekehrt nach Wien, wurde er Hauseigen- thümer und Mitbürger unserer Stadt, bald auch Grundbesitzer in Vöslau, wo er fortan die Sommermonate zuzubringen pflegte und in der Cultur seines Gartens und seiner Weinberge Erholung von seinen literarischen Arbeiten fand, denen er nunmehr bis zu seinem Lebensende den 4 grössten Theil seiner Zeit und seiner unermüdlichen Thatkraft h zuwendete. 7 Unstreitig war Bou 6 einer der fruchtbarsten Schriftsteller unseres i > ae Faches. Seine allererste, aber anonym (in dem KEdinburger philos. Magaz.) 1815 erschienene Arbeit bezieht sich auf die Entdeckung von ——, krystallisirtem Hyacinth in einem Gneiss beim Fort Augustus am Cale- Zi donischen Canal; seine letzte in Druck gelegte Abhandlung in der . I. Abtheilung des Bandes $1’ der Sitzungsberichte der k. Akademie P.. der Wissenschaften: „Ueber den ehemaligen und jetzigen Stand der Geologie und Geogenie und die Untersuchungen und Methoden in 1* Daturu stramonium und liessen ihn in einem einsamen Wirthshause u Franz Ritter v. Hauer. [] diesen Richtungen“, wurde in der Sitzung am 15. April 1880 vorgelegt. Durch volle 65 Jahre war demnach Boue& publieistisch thätig. Die Liste seiner Druckschriften umfasst 11 selbstständige Werke in 12 Bän- den und 4 kleineren Heften, dann, nach einer oberflächlichen Zählung, mindestens 300 Abhandlungen und kürzere Notizen in etwa 30 verschiedenen englischen, französischen und deutschen Zeit- und Gesell- schaftsschriften. Abgesehen von einigen zum Theil polemischen Ab- handlungen über Fragen des Unterrichtes, der Organisation wissen- schaftlicher Gesellschaften u. s. w. und abgesehen von einer etwas grösseren Zahl bibliographischer Zusammenstellungen, sind alle übrigen Arbeiten weitaus vorwaltend Originalmittheilungen von selbst gemachten Beobachtungen. Nur die Inauguraldissertation, die Bou& bei Gelegenheit seiner Promovirung zum Doctor der Medizin im August des Jahres 1817 veröffentlichte, ist botanischen Inhaltes; sie führt den Titel „Dis- sertatio inauguralis de Methodo floram regionis cujasdam conducendi exem- plis e flora scotica ductis.‘“ Gewiss bemerkenswerth ist es, dass Bou6, wohl einer der Ersten, in dieser Arbeit die Beziehungen hervorhob, welche zwischen der geologischen Beschaffenheit des Untergrundes und der Flora bestehen, und dass er weiter in derselben namentlich die pflanzengeographischen Verhältnisse eingehend berücksichtigte. In seinen geologischen Werken und Abhandlungen theilt Boue eine ausserordentliche Menge von Detailbeobachtungen aus allen Ge- bieten mit, welche er bereist hatte. Nicht nur aber sehen wir ihn diese zu grösseren zusammenhängenden Schilderungen ausgedehnter Länderstrecken vereinigen, wie in den Werken: „Essai geologique sur l’Ecosse*, Paris 1820; „Tableau geologique de l’Allemagne“ im Journal de Physique de Paris 1822, und später unter dem Titel: „Geognostisches Gemälde von Deutschland mit Rücksicht auf die Gebirgsbeschaffenheit benachbarter Staaten“. Frankfurt 1829; — „La Turquie d’Europe“, Paris 1840 u. s. w., sondern wir finden auch, dass er stets an der Discussion der grossen Prineipienfragen unserer Wissenschaft den leb- haftesten Antheil nimmt und über dieselben seine unabhängigen Ansichten zum Ausdruck bringt, mochten dieselben nun mit der eben herrschenden Anschauung übereinstimmen oder nicht. Es würde viel zu weit führen, wollte ich auch nur andeutungs- weise auf Einzelheiten aus der reichen Menge der Boue&’schen geolo- gischen Publicationen eingehen; nur das Eine möchte ich hervorheben, dass wir ihm die ersten genaueren Angaben aus sehr vielen Gebieten unseres eigenen Reiches verdanken. Den geologischen Druckschriften schliesst sich eine ansehnliche Reihe geologischer Karten an, die Bou& anfertigte und grossentheils auch veröffentlichte. Einige derselben, wie namentlich jene der euro- päischeu Türkei, jene von Schottland, von Siebenbürgen, dann die nicht publicirten Karten von Niederösterreich, von Mähren u. s. w. basiren zum grössten Theil auf seinen eigenen Beobachtungen; in anderen, wie ın seiner geologischen Karte von Europa und in seinem kühnen Versuche einer geologischen Karte der ganzen Erde (Paris 1845) zeigt sich seine ausgebreitete Kenntniss der Arbeiten aller Fachgenossen, deren Ergebnisse er im Gesammtbild zu vereinigen wusste. 2 Ko Ka Pa FE Br *715] Zur Erinnerung an Dr. Ami Boue. 5 So reich aber auch, wie aus dem Gesagten hervorgeht, die pu- — blieistische Thätigkeit Boue’s war, so bildete sie doch, wie man - getrost behaupten kann, nur den kleineren Theil seiner literarischen Arbeiten. Gewiss nicht weniger Zeit und Mühe als ihr widmete er seiner „Bibliographie der physikalischen, chemischen, geographischen, naturhistorischen und geologischen Wissenschaften und einiger ihrer technischen Anwendungen, besonders des Berg- und Hüttenwesens“. Schon sehr früh hatte Boue& den Gedanken gefasst, zunächst für die geologisch-mineralogisch-paläontologischen Wissenschaften ein Re- pertorium zu schaffen, welches nach Fächern geordnet, ein leichtes Auffinden aller über irgend einen Gegenstand publicirten Arbeiten ermöglichen sollte. In einer Notiz in dem Bulletin der geologischen Gesellschaft von Frankreich (Band 3, pag. 259) gibt er einige An- deutungen über den Plan, den er dabei verfolgte: „Das Werk werde “ in so viele grosse Abtheilungen zerfallen, als die geologischen Wissen- 3 schaften verschiedene Studien umfassen, und jede Abtheilung werde in 8 so viele Capitel, als nöthig erscheint, eingetheilt werden; er werde er namentlich bemüht sein, die Unterabtheilungen zu vermehren, damit Sn es keinen geologischen oder mineralogischen Gegenstand, keinen theo- i retischen oder praktischen Gedanken, keine Gegend und keinen be- | merkenswerthen Ort, keine Gattung von Gebirgsarten, Mineralien oder x Fossilien gebe, über welche man nicht sofort die bibliographischen i Nachweisungen finden könne. — In jeder Abtheilung sollen die An- gaben in chronologischer Ordnung folgen; alle Wiederabdrücke, Ueber- setzungen, ausführlicheren Auszüge und Kritiken in allen Sprachen sollen so vollständig als möglich berücksichtigt werden.“ Der innige Zusammenhang, in welchem die Geologie mit allen R - Naturwissenschaften steht, führte Boue& dahin, den Plan seiner Arbeit 7 immer weiter auszudehnen und schliesslich nicht nur diese in ihrer Gesammtheit mit Einschluss von Physik und Chemie, von Mathematik und Astronomie, von physikalischer Geographie und Anthropologie u. s. w., sondern auch die sogenannten angewandten Wissenschaften E Medicin und Chirurgie, Landwirhschaft und Bergwesen mit Metallurgie, Bauwissenschaft u. s. w. mit einzubeziehen. Die Arbeit selbst nun bestand darin, dass Bou& die betreffenden Literaturnachweisungen auf einzelne Papierblättchen sammelte und diese in systematischer Reihe anordnete.e Von dem wahren Bienenfleiss, den er auf das Werk verwendete, gibt Zeugniss einerseits das mir vor- liegende, bei 4000 Nummern umfassende Verzeichniss der Titel der excerpirten Zeit- und Gesellschaftsschriften, Encyclopädien, Revuen u. s. w., anderseits die ungeheuere Zahl der Notizen selbst. Dieselben befinden sich in niederen offenen Holzkistchen, deren Zahl ungefähr 650 beträgt. Jedes Kistchen enthält im Durchschnitte wohl mindestens 600 einzelne Zettel, so dass die Gesammtzahl der Nachweisungen auf ungefähr 400.000 geschätzt werden kann. Mit wahrer Freude war Bou& jederzeit bereit, den Fachgenossen, die sich um Literaturnachweisungen an ihn wandten, aus dem reichen Born seiner bibliographischen Sammlung solche mitzutheilen; mehrfach auch hat er derartige Nachweisungen über einzelne Gegenstände ver- öffentlicht. Nur beispielsweise erinnere ich in dieser Beziehung an 6 Franz Ritter v. Hauer. [6] seine bibliographischen Mittheilungen über die Nummulitenformation in den Haidinger’schen Berichten, an jene über die Nordlichter, dann über den Magnetismus gewisser Mineralien, Gesteine u. s. w. in den Sitzungsberichten der k. Akademie der Wissenschaften. Mit Meisterschaft wusste Bou& sein „Instrument“, wie er selbst seine bibliographische Sammlung in einem Briefe an mich vom 26. No- vember 1877 nannte, zu handhaben. In wenigen Augenblicken hatte er, um eine Nachweisung über was immer für einen Gegenstand be- fragt, das richtige Kästchen und die betreffenden Blätter aus demselben zur Hand. Den wichtigsten und vollständigsten Theil dieses seines Schatzes, jenen, der sich auf die physikalische Geographie, auf Paläontologie, Mineralogie und Geologie, dann auf Bergbau und Hüttenwesen bezieht, hat Bou& zu Anfang des Jahres 1881 — „Angelangt am Ende meiner Laufbahn“, sagt er in dem Begleitschreiben — an die k. k. geologische Reichsanstalt als kostbares Vermächtniss übergeben. Vielfach beschäf- tigte ihn der Gedanke einer Drucklegung mindestens dieser Abtheilung, die 312 Kistchen mit nahe 200.000 Notizblättchen umfasst. Die übrigen Theile seiner bibliographischen Sammlung übergab Boue, wenige Partien abgerechnet, an die Bibliothek des k. k. poly- technischen Institutes. So sehr Bou& in seinem langen Leben durch eigene Arbeit die Wissenschaft zu fördern bestrebt war, so sehr suchte er auch anregend auf Andere zu gleichem Zwecke zu wirken. Zu seinen stolzesten Er- innerungen gehörte es, dass er, zusammen mit einigen gleichgesinnten Freunden, einem Constant Prevost, Cordier, Blainville, Ferussae, Roissy und Jobert im Jahre 1831 die geologische Gesellschaft von Frankreich gegründet hatte. In seiner Studirstube wurden im Jänner dieses Jahres die Statuten der Gesellschaft redigirt und auf Boue's Antrag das Princip der ausserordentlichen Versammlungen, welche in den Ferien an einem ausser Paris, und zwar nicht ausschliesslich nur in Frankreich gelegenen Orte abgehalten werden sollten, angenommen. Es ist dies jedenfalls eines der ersten Beispiele von den später mit so grossem Erfolge für die mannigfaltigsten Wissenszweige eingeführten Wanderversammlungen. Mit philosophischer Ruhe sah Bou& seinem Lebensende entgegen. Die letztere Zeit vor seinem am 21. November 1881 erfolgten Tode war er vielfach mit Anordnungen und Vorkehrungeu für dieses Ereigniss beschäftigt. Auch hier noch bewies er seinen Eifer für die Förderung seiner Lieblingswissenschaften. Ein anschnliches Legat ist in seinem Testamente der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der k. Aka- demie der Wissenschaften zugesichert, um aus den Erträgnissen seine noch unedirten Werke zu publiziren und Preise oder Reisestipendien zu verleihen. In all den zahlreichen gelehrten Gesellschaften und Akademien, die Bou& zu ihren Mitgliedern zählten, wird man seinen Verlust als den eines hochverdienten grossen Gelehrten betrauern ; doppelt herb aber ist dieser Verlust gewiss für Jeden, der dem liebenswürdigen Greise persönlich näher zu treten Gelegenheit hatte. Be Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von | Lemberg. Von Dr. Emil Tietze. Hierzu eine Karte in Farbendruck (Tafel Nr. I). Einleitung. Die Gegend von Lemberg ist schon vielfach Gegenstand, sei es geologischer, sei es paläontologischer Untersuchungen, gewesen. Besonders waren es Arbeiten von Alth, Kner, Stur, E. Favre und Pla- Ta durch welche unsere Kenntniss ‘von der Terrainzusammensetzung jen es. Gebietes und von den organischen Einschlüssen der daselbst entwickelten Formationen eine in vielen Stücken so genaue geworden x Br dass es auf den ersten Blick schwer erscheinen könnte, den schon bekannten Thatsachen Neues hinzuzufügen oder ihrer Darstellung wenigstens neue Gesichtspunkte abzugewinnen. Der Umstand, dass ich während einiger Sommermonate des Jahres 1880 mit der geologischen ‘Aufnahme der Blätter Lemberg und Grödek der Generalstabskarte in Folge eines Auftrages unserer Reichs- anstalt beschäftigt war, gab mir indessen nicht allein Gelegenheit, die Genauigkeit und Gründlichkeit der Arbeiten meiner Vorgänger bestätigend anzuerkennen, sondern ermöglichte hie und da sogar noch die Gewinnung etlicher neuer Daten, welche, obschon oft nur von localem Interesse, doch die Kenntniss des betreffenden Gebietes in erwünschter Weise ergänzen können. Jenes locale Interesse wächst . übrigens, wenn man bedenkt, dass wir es hier nicht mit einer be- liebigen, entlegenen Localität, sondern mit der Umgebung einer grossen Stadt, einer Landeshauptstadt, zu thun haben. Die Bedeutung der Localitäten und das Interesse, welches sie erregen, sind eben ver- schieden, und da der Schwerpunkt jener älteren Arbeiten auf paläon- tologischem Gebiete lag, so ist es vielleicht Manchem nicht unerwünscht, die Schilderung einer Reihe von geognostischen Einzelheiten in die Hand zu bekommen, welche bei weiteren Excursionen in der Nähe der Stadt als Anhaltspunkte dienen können. Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 1. ITeft, (Dr. E, Tietze,) 8 Dr. Emil Tietze. [2] Deshalb habe ich es schliesslich auch für angezeigt gehalten, dieser Darstellung eine geologische Karte in Farbendruck beizugeben, durch welche Allen, die sich für die inneren Bodenverhältnisse der galizischen Hauptstadt interessiren, eine leichtere Orientirung darüber an der Hand dieser Beschreibung ermöglicht wird. Freilich hat bereits Alth seiner „geognostisch-paläontologischen Beschreibung von Lemberg“ (in Haidinger’s naturw. Abhandl., III. Bd., Wien 1850, Separatabdr. 1849) eine geologische Karte mitgegeben, allein da die letztere nur wenig über das Weichbild der Stadt hinübergreift, so schien mir diesbezüglich eine Darstellung gerechtfertigt, welche, über jenen eng begrenzten Rahmen hinausgehend, leichter geeignet sein wird, die Geognosie von Lemberg im verständlichen Zusammenhange mit den allgemeinen geologischen Verhältnissen des podolisch-galizischen Hügel- landes zur Anschauung zu bringen. Aehnlich wie mit der kartogra- phischen muss ich auch mit der beschreibenden textlichen Darstellung etwas mehr auf die entferntere Umgebung der Stadt Rücksicht nehmen, als dies in jener wichtigen Fundamentalarbeit geschehen ist. Bedenkt man ferner, dass seit dem Erscheinen der letzteren immerhin mehr als drei Decennien verflossen sind, so mag dem hier auf’s Neue ver- suchten Umriss der geognostischen Verhältnisse des fraglichen Gebietes wenigstens der Vorwurf gänzlicher Ueberflüssigkeit erspart bleiben. Aus mancherlei Rücksichten, namentlich aus denen der Spar- samkeit, konnte unsere Karte nicht das ganze von mir für das Archiv der Kartensammlung der geologischen Reichsanstalt aufgenommene Gebiet umfassen. Es musste im Osten ein Theil des Blattes Lemberg der Generalstabskarte weggelassen werden und ein noch grösserer Theil des Blattes Grödek kam im Westen in Wegfall. Dagegen wurde die Karte südlich vom Blatt Lemberg um ein kleines Stück vergrössert, welches von Herrn Hilber aufgenommen worden war und welches ich übrigens zum Theil auch aus eigner, zu kleinen Modificationen der Hilber’schen Aufnahme benützter Anschauung kenne. Die Nordgrenze dieses Terrainstückes verläuft südlich von Nawarya und etwa in einer Horizontallinie, welche durch Nagorzany hindurchgeht. Auf diese Weise konnten die wichtigeren Kreidelocalitäten der Umgebung Lembergs noch der Karte einverleibt werden, welche schliesslich bei der jetzt ge- wählten Umgrenzung gerade den complicirter zusammengesetzten Theil der entfernteren Umgebung der Hauptstadt mit umfasst. In der Beschrei- bung werde ich allerdings über die Grenzen der hier publicirten Karte hinausgehen und auch die übrigen von mir bereisten Landstriche berück- sichtigen. Abgesehen von solchen Angaben, die mehr localer Natur sind, gelangte ich übrigens im Verfolg meiner Arbeit auch zu Schlüssen ' und Ergebnissen von allgemeinerer Bedeutung. Namentlich die Eigen- thümlichkeiten in der Verbreitung des Löss zogen mich an, da sie den Schluss auf bestimmte meteorologische Vorgänge zur Diluvialzeit ge- statteten. Auch zur Illustrirung dieser letzteren Verhältnisse wird die Karte ihre Dienste leisten können, wenn ich auch gerade hier gewünscht hätte, durch Ausdehnung derselben auch über die angrenzenden Löss- gebiete manche Erscheinung noch drastischer hervortreten zu lassen. IRA A Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. Was sich sonst an Betrachtungen, die über den Rahmen einer | nackten Beschreibung der Umgebung Lembergs hinausgreifen, ergab, wenn man das beschriebene Gebiet im Zusammenhange mit den benachbarten - Landstrecken auffassen wollte, wird der Leser in den allgemeinen Bemer- kungen hinter der geognostischen Localbeschreibung finden. Meine Bekannt- schaft auch mit andern Theilen Galiziens verlockte mich zu dem Versuch, im Anschluss an die Ergebnisse dieser allgemeinen Discussion in skizzenhafter Weise einige Momente der geologischen Entwicklungs- geschichte Galiziens hervorzuheben. Unsere geologische Kenntniss jenes Landes scheint mir heute schon so weit vorgeschritten, dass manche der bei einem solchen Versuch in Betracht kommenden Fragen sich theils annähernd lösen, theils zunächst in ihren Umrissen präcisiren lassen. Da ich nicht weiss, ob und wie bald ich Gelegenheit haben % werde, auf derartige Erörterungen zurückzukommen, so hätte ich die- sen Theil der Arbeit gern noch weiter ausgeführt und abgerundet. Allein einerseits hätte dies meine beschränkte Zeit kaum zugelassen _ und andrerseits hätte ich fürchten müssen, das Gleichgewichtsverhältniss zwischen dem speciellen Theil der Arbeit und den allgemeinen Folge- rungen zu Gunsten der letzteren mehr als gebührlich zu stören. Es wäre hier vor dem Eingehen in die eigentliche Beschreibung vielleicht der Ort, eine Zusammenstellung der unser Gebiet betref- _ fenden Literatur zu geben. Ich will mich indessen in dieser Hinsicht beschränken. Die Arbeiten von R. Kner (Versteinerungen des Kreide- mergels von Lemberg. Naturwissenschaftliche Abhandlungen, heraus- gegeben von W. Haidinger, 3. Bd., Wien 1850), E. Favre. (Descrip- tion des mollusques fossiles de la craie des environs de Lemberg, 1869) und Plachetko (das Becken von Lemberg, Gymnasialprogramm 5. 1863) kommen bei ihrer rein faunographischen Tendenz für uns weniger - in Betracht, und derjenigen Notizen, welche sonst für unsere Dar- stellung von Wichtigkeit sein dürften, werde ich im Verlauf der Arbeit “an geeigneter Stelle Erwähnung thun. Nur auf eine der, abgesehen von der ceitirten Arbeit Alth’s, für mich wichtigeren Vorarbeiten will ich an dieser Stelle mit besonderem Danke hinweisen. Ich gedenke näm- lich der grossen Erleichterung, welche mir durch eine meist sehr _ genaue, aber nicht publicirte, sondern nur mit freier Hand in grösserem ! Massstabe ausgeführte Aufnahme des Herrn Oberbergrathes Stur er- — möglicht wurde. Diese Aufnahme, zu deren Erläuterung leider ein ausführlicherer Bericht nicht erschienen ist, geht schon einigermassen - Be, sa) über die Grenzen der Alth’schen Karte hinaus, östlich etwa bis in die Gegend von Winniki, westlich aber bis zu den Hügeln von Ho- kosko, Bruchowice und Zawadöw. } Hydrographische und orographische Orientirung. F Die zu beschreibende Gegend fällt zum weitaus grössten Theil 2 in die Wassergebiete des Bug und des Dniester und gehört zu einem R nicht unbedeutenden Theil jenem theils hügeligen, theils ebenen, 3 meist den Charakter einer mässig erhabenen Hochebene tragenden | Landstrich an, welcher im Norden des Dniester, wie Alth sich aus- drückt, „von Grödek angefangen als deutliches Plateau auftritt“ und Jahrbuch der k. k. eeol, Reichsanstalt. 1882, 832, Band, 1. Heft. (Dr, E, Tietze,) 2 10 Dr. Emil Tietze. [4] sich von da an ziemlich weit nach Osten hin mit demselben Charakter fortsetzt. Der nördliche oder, wie wir im Hinblick auf die speciellen Ver- hältnisse bei Lemberg besser sagen, nordöstliche Rand dieses Plateaus ist zumeist ein ziemlich steiler. Nach den anderen Richtungen zu ist die Begrenzung der Ränder keine scharf ausgesprochene. Am nördlichen Rande dieser Hochebene „in einem tiefen, durch die Quellen des Flüsschens Peltew gebildeten Busen derselben liegt die Stadt Lemberg.“ (Alth 1. c. p. 9). Jener Nordrand der Hoch- ebene ist gerade bei Lemberg ausserordentlich deutlich markirt. Wer die beliebten Promenaden der Lemberger am Sandberge besucht und von da aus weiter östlich über den Kaiserwald nach der Czartowa skala geht, dem kommt bald das eigenthümliche Element der Land- schaft zum Bewusstsein, welches in dem steilen Abfall jenes hügeligen Terrains gegen Norden zu begründet ist. Etwas minder deutlich, aber immer noch gut erkennbar, zieht sich dann aus der Gegend von Win- niki dieser Steilrand in mehr ausgeprägt südöstlicher, stellenweise sogar südsüdöstlicher Richtung über Winniczki weiter nach Ganczary, wo er das Gebiet unserer Karte verlässt. Nordwestlich von Lemberg dagegen ist die Begrenzung der Hochebene gegen das Tiefland eine minder scharfe, insofern die niedrigen Bodenanschwellungen der letzteren gegen Westen zu sanft aufsteigend sich mit den Hügelmassen des Plateau- randes verbinden. Der scharfe Abfall dieses Randes wird dadurch einigermassen verwischt und tritt erst in der Gegend westlich von Zolkiew wieder bestimmter hervor. Der beschriebene, in nordwest-südöstlicher Richtung verlaufende Plateaurand wird durch eine Menge von Schluchten ausgefurcht und reich gegliedert. Diese Schluchten bieten dem Geologen meist gute Gelegenheit, die Beschaffenheit der unter der weit verbreiteten, keines- wegs auf die tiefer liegenden Gebiete der Karte beschränkten Diluvial- decke ruhenden älteren Formationen der Gegend zu studiren, welche Formationen sich, wie schon aus den diesbezüglichen älteren Arbeiten bekannt ist, hier an der Oberfläche auf tertiäre und cretacische Ge- bilde beschränken. Die Folge der Entblössung dieser Formationen längs der Schluchten des Plateaurandes ist, dass die Verbreitung jener Gebilde auf der geologischen Karte gerade hier eine ausgesprochene nordwest-südöstliche Streichungslinie einhält, entsprechend der Richtung des Steilrandes selbst. Bei der meist so gut wie fast horizontalen Schichtenstellung der im Bereich des zu beschreibenden Gebietes entwickelten Schiehtabtheilungen ist es nicht leicht zu entscheiden, ob jene Richtung ein Analogon in der inneren Structur dieser Hügelmasse findet, was auch im Hinblick auf die gleiche Richtung der galizischen Ost-Karpathen bedeutsam wäre. Wir werden jedoch später sehen, dass dies wenigstens stellen- weise der Fall zu sein scheint. Andererseits jedoch darf nicht über- sehen werden, dass weiter östlich in der Gegend von Zioczöw die Richtung des Plateaurandes eine andere, nämlich südwest-nordöstliche wird, weshalb für die Gesammtlänge des besprochenen Steilabfalls ein Parallelismus mit den Karpathen nicht besteht. Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. _ It In einem ziemlich auffälligen Constrast zu der Richtung des Lem- berger Steilrandes steht die Längserstreckung der niedrigen Boden- Be erhebungen des dem Plateau daselbst nördlich vorliegenden, tieferen Landes. Diese Bodenerhebungen sind untereinander parallel und von oft moorigen oder doch etwas morastigen, langgestreckten Thälern derselben Richtung getrennt, über welche Thäler sie sich um durchschnittlich nicht viel mehr als 20 oder höchstens 40 Meter erheben. Jene Richtung ist eine nahezu rein ostwestliche, schneidet also die des Steilrandes in einem gewissen Winkel. Gegen Süden, das ist gegen den Dniester zu, dacht sich das Plateau langsam ab. Im westlichen Theil des Gebiets findet ebenfalls eine allmälige Abnahme der Höhenverhältnisse statt. Hier treten hauptsächlich Beispiele jener zahlreichen, oft untereinander verbundenen Wasserbecken, Teiche (polnisch staw) auf, deren Anwesenheit ein so eigenthümliches Merkmal der ausserkarpathischen Landschaft Galiziens bildet, und durch deren Verbreitung man auf einer Karte fast an die hydrographischen Ver- hältnisse der Provinz Preussen oder Mecklenburgs erinnert wird. Noch wäre der Beziehung zu gedenken, dass die Wasserscheide zwischen Bug und Dniester, die wir in unserem Gebiet vor uns haben, gleichzeitig ein Stück der grossen europäischen Wasserscheide ist, welche zwischen der Ostsee und dem schwarzen Meer verläuft. Der Bug, um dessen Zuflüsse es sich handelt, ist nämlich der in die Weichsel mün- dende Fluss dieses Namens. Ausserdem gehört der Szklo-Bach dem Wassergebiet der Sann, somit ebenfalls dem Stromgebiet der Weichsel an. Wir werden bei der späteren Besprechung des galizischen Löss Gelegen- heit haben, auf die Bedeutung dieser Wasserscheide zurückzukommen. Endlich ist hier auch der Ort, um den Umstand zu betonen, dass viele der kleineren Bäche unseres Gebietes einen mehr oder minder meridianen Verlauf haben. Auch dieser Umstand wird sich bei der Dis- eussion der Verbreitungsverhältnisse des Löss als wichtig erweisen. Eine weitläufigere Paraphrase der topographischen Karte zu geben halte ich für überflüssig. Es sollten hier nur diejenigen Momente kurz betont werden, welche mit den geologischen Eigenthümlichkeiten des Gebiets einen Zusammenhang aufweisen und das sind ohnehin in der Regel die wichtigsten bei der topographischen Gestaltung eines Terrains. Diese Gestaltung ist ja eben der Haupsache nach der Ausdruck der geologischen und petrographischen Zusammensetzung einer Landschaft, sowie sie andererseits auf den weiteren Verlauf der geologischen Vor- gänge in dieser vielfach bestimmend einwirkt. Die das Gebiet zusammensetzenden Formationen. Wir gehen jetzt zur Beschreibung der Beschaffenheit und der Ver- breitung der das Gebiet zusammensetzenden Formationen über. Der petrographische Charakter aller dieser Gebilde ist namentlich von Alth bereits so treffend gezeichnet worden, dass ich kaum Näheres anzu- 2% 19 Dr. Emil Tietze. [6] geben wüsste und nur der Vollständigkeit wegen das Wesentliche = anführe. Die ältesten der zu Tage tretenden Bildungen gehören der Kreide- formation, und zwar deren obersten Abtheilung, dem Senon an. Es sind weissliche oder bläulichgraue Mergel, deren Klüfte oft von rost- rothem Eisenoxydhydrat überzogen sind, welches „sehr oft auch die zer- störte Schale mancher Versteinerungen, besonders der Baculiten, Gastro- poden und vieler Acephalen ersetzt, und aus der Zerstörung von pris- matischem Eisenkies entstanden ist, welcher in selteneren Fällen in noch frischem Zustande die Schale von Conchylien bildet, oder in kleinen, runden oder länglichen Partien im Gesteine vorkommt, endlich sind die dünnen Klüfte manchmal mit Gypsspath erfüllt, dessen kleine Krystalle sichtlich von den Wänden der schon bestehenden Klüfte her gegen einander gewachsen sind und sich durch den Einfluss der bei Ver- witterung der Eisenkiese entstehenden Schwefelsäure auf den kohlen- sauren Kalk noch immerfort zu bilden scheinen.“ Gegen Süden zu in der Gegend von Nawarya und Porszna wird der Kreidemergel im Allgemeinen sandiger. Ueber die chemische Zusammensetzung der Opoka bei Lemberg selbst (so heisst der Kreidemergel hier im Volksmund) gibt eine Analyse Auskunft, welche Dr. G. Wolf gemacht hat, und welche von Plachetko (l. c. pag. 8) publieirt wurde. Es ist dies eine Durch- schnittsanalyse, deren Proben von verschiedenen Punkten der Einfassung der Lemberger Bucht stammen. Sie ergab: Kohlensauren Kalk 66°9, Thonerde 11'8, Kieselerde 16°0, Eisenoxyd 1'8, Bittererde 12, Verlust und Wasser 23, zusammen 100'0. Da sich nirgends schwefelsaurer Kalk als wesentlicher Bestandtheil des Gesteins nachweisen liess, so fand Plachetko darin die Bestätigung der Annahme Alth’s, dass die vorkommenden Gypskrystalle eine secundäre Bildung vorstellen. Bisher war der bekannteste Fundort für Lemberger Kreide- versteinerungen Nagorzany, etwas östlich von Nawarya. Schon am 7. Mai 1847, also vor dem Erscheinen der Arbeiten von Alth und Kner konnte F. v. Hauer in einer Sitzung der Freunde der Natur- wissenschaften in Wien (Berichte über deren Mittheilungen, 2. Bd. Wien 1847 p. 433) eine Liste von 60 Arten vorlegen, welche von dem genannten Fundpunkt stammten. Da der letztere aber heut unzugänglich geworden ist, so wird es Vielen angenehm sein zu. erfahren, dass etwas südlicher in der Umgebung von Porszna und Kierniczki sich andere ziemlich reiche Petrefacten-Fundstellen befinden. Herr Professor Kreutz in Lemberg machte mich auf dieselben aufmerksam, und die Ausbeute, die ich von dort nach Wien brachte, war in der That nicht gering. Herr Lorenz Teisseyre, ein Schüler des Herrn Professor M. Neumayr, hat sich unter dessen Leitung der Aufgabe unterzogen, die betreffende, noch durch zahlreiche von Herrn Hilber mitgebrachte Stücke verstärkte Aufsammlung zu bestimmen. Ich will diese Bestimmungen, durch welche somit die paläontologischen Arbeiten von Kner, Alth und Favre ergänzt werden können, hier mittheilen. u | ge ch ws Se i mucronata Schloth. Kahlpeich Be et RE REP, a Be 1 ER selten. > Er . Eee. nn ne Münst. Isocardia, subquadrata Alth. Cardium vindenense d’Orb. »„ sp. ähnlich dem (©. Cenomanense d’ Orb. fenestratum Ener. Astarie sp. Nucula cf. producta Nüs., 3 unge „ truncata Nils.? „ ovata Nils. Limopsis radiata Alth. cf. (schief gedrücktes Exempl.). Peetunculus planus "Roemer. Arca cf. tenuistriata Münst. „ leopolensis Alth. n„ sp. ind. Inoceramus. Oripsi, Mantel zahlreich. sp. ind. Lima Hoperi, Mantel. „ Sowerbyi Gein. „ granulata Desh. (Schalenstructur im durch- | fallenden Lichte deutlich). „ decussata Münst. Pecten pulchellus Nils. » Zeiszneri Alth. »... sp. nov., ähnlich den P. he. Gldf. Spondylus sp. ind. Ostrea vesicularis Lmrk., sehr zahlreich. „ sp. ind. „ef. hippopodium Nils. Anomia sp. ind. Ananchytes orata Lam., nicht selten, Terebratula carnea Sow. > obesa Bow. Rhynchonella plicatilis Sow. Serpula pentagona Alth., nicht selten. Helcion? Korallen, wenige unbestimmte Stücke. 14 Dr. Emil Tietze. [8] Loecalität Kierniczki. Nautilus elegans Sow. u sp. ind. Aporrhais stenoptera Gldf. ? Voluta Kneri Fore. Turbo tuberculato-cinetus Gldf., etwas häufiger. Pholadomya decussata, Mantel Cardium fenestratum Kner. Nucula ef. producta Nüls. „. ascendens Alth. » .5sP., mit obiger verwandt. Inoceramus Cripsi, Mantel. Inoceramus Lamarki Park. Lima cf. aspera, Mant. „ ef. Hoperi, Mant. cf. maxima d’ Arch. cf. septemcostata Beuss. „ef. pseudocardium ? „ decussata Münst. Pecten membranaceus Nils. h; subexscissus Fovre. Ostrea semiplana Sow. „. vesicularis Lmrk. Terebratula carneo Sow. Rhynchonella limbata Schloth. Ananchytes ovata Lam., zahlreich. Hieran schliessen wir noch die Erwähnung der Tesseyre’schen Bestimmungen, welche Versteinerungen betreffen, die Herr Dr. Hilber in seinem südlich an das von uns specieller zu beschreibende Gebiet an- grenzenden Aufnahmsterrain gefunden hat. Localität Bobrki. Fischreste Belemnitella granulata Quenst. Avellana inverse striata Kner. Turbo? sp. ind. Lima granulata Desh. Pecten cf. Dujardini Roemer. Leda Puschi Alth. Arca sp. nov. Lima sp. und. Nucula semilunaris B. n ovata Nüls. Brachiopoden unbestimmbar. Cerithium sp. ind. Echinodermen-Reste (Platten, Stacheln). Dentalium annulatum Reuss. Flabellina condata Reuss. HR . ii 4; 2 u 4 a rs AI FE io. ar 7’ Ya SEIT dank a i CR er PrEN: m ey f m EN. a 5 57. Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 15 h Globulina lacryma Reuss. 3 Robulina trachyomphala Reuss. Oristellaria sp. Localität Ernsdorf. Fischreste >< Belemnitella mucronata Schloth. | . Cerithium tenuecostatum Favre? 3a Astarte cf. acuta Reuss. "pr ’ Nucula cf. porrecta Reuss. i »„ owvalta Nils. Bi Leda cf. produeta Nils. B Arca undulata Reuss. N Lima paueicostata Reuss. u Pecten sp. Ostrea cf. hippopodium Magas pumilus Sow. Pollieipes glaber A. Roemer. Rhabdocidaris sp. Localität Wotköw und Reichenbach. Scaphites sp. x Baculites sp., Wohnkammerbruchstücke. - Arca cf. Geinitzi Reuss. „ granulato-radiata Alth. l Aporrhais stenoptera Gldf.? F Nucula ovata Nils. Ostrea cf. hippopodium Nils. Robulina sp. Ye 1 2 Auf die Kreide folgen Tertiärbildungen ,„ welche übrigens f ausschliesslich der neogenen Abtheilung dieser Formation zufallen. # Es sind theils Kalke, theils Sandsteine, theils lose Sande. Die l nähere Charakteristik dieser Schichten wird am besten aus den folgen- den Detailbeschreibungen hervorgehen. Was die zahlreichen paläon- tologischen Einschlüsse derselben anlangt, so verweise ich theils auf die genaunten älteren Arbeiten von Alth und Plachetko, theils aber auf die zu erwartende Arbeit von Hilber, welcher seit einigen Jahren dem genauen Studium der Fossilien des galizischen Neogen obliegt. An den geeigneten Stellen werde ich überdies der wichtigsten mir unter die Hände gekommenen Versteinerungen, sowie der Angaben der früheren Autoren gedenken. Eine Discussion des genaueren Alters und der etwaigen Gliederung der betreffenden Absätze, sowie der Beziehungen zu anderen Neogenbildungen führt zu interessanten Ergebnissen und Perspectiven. Dieserhalb muss aber auf den allgemeinen Theil am Schluss unserer Abhandlung verwiesen werden. Diluvialbildungen nehmen oberflächlich den grössten Theil unseres Gebietes ein. Sie gliedern sich in Glacial-Diluvium, in 16 Dr. Emil Tietze. [10] Löss und in Sande. Es gehört hierher auch ferner eine kleine Partie von Siisswasserkalk bei Kopiatyn und gewisse thonige Absätze der Gegend von Sadowa wisznia, welches Gebiet auf der beigegebenen Karte in Wegfall gekommen ist. Unter den Alluvialbildungen spielen Flussabsätze bei dem Mangel grösserer Wasserläufe keine wesentliche Rolle. Dagegen sind stellenweise Moor- und Torfbildungen für die Zusammensetzung der Oberfläche von einiger Bedeutung. Geognostische Localbeschreibung. Geht man von Lemberg auf den sogenannten Sandberg und den durch schöne Anlagen gezierten, westlich davon gelegenen Nationalhügel, so trifft man über den durch Häuserbauten verdeckten Kreidemergeln eine mächtige Entwicklung von Sanden. In der oberen Hälfte seiner Höhe wird der, gewöhnlich ebenfalls Sandberg genannte Nationalhügel von einer plateauartigen Terrasse, namentlich nach Norden zu umgeben. Diese Terrasse verdankt nach der allgemeinen bisherigen Annahme dem Umstande ihr Bestehen, dass sich hier eine etwas festere Schichte vorfindet. Dieselbe scheint gerade an dieser Stelle allerdings nicht so mächtig zu sein, als die festeren Bänke, die sich weiter östlich in demselben Niveau finden und besteht ausserdem wohl nur aus einer Anhäufung von Nulliporenknollen, von welchen an dem Gehänge des unteren Sandes gegen den Badeort Ki- sielka zu nicht selten Stücke umherliegen. Ueber der Terrasse beginnt eine abermalige Sandablagerung, der obere Sand. An den Gehängen des eigentlichen Sandberges ist der- selbe gut durch den ehemaligen Betrieb von Sandgruben aufgeschlossen. Heute ist dieser Betrieb wegen Verstürzungsgefahr eingestellt, und. mit Recht, doch beweisen die steilen Sandgehänge trotzdem eine grosse Zähigkeit der Sandpartien. Auf dem oberen Sande ruht ein hellgrauer, etwas grober Sand- stein mit Serpulen und vielen Steinkernen von Muscheln. Diese Sand- steinbänke fallen mit schwach geneigten Flächen etwas südwärts gegen die Stadt zu. Doch ist die Abweichung von der horizontalen Lage eine sehr geringe. Ueber denselben erhebt sich dann die künstliche Aufschüttung, an welcher hier schon seit einer längeren Reihe von Jahren gearbeitet wird, und welche gleichsam das Monument der vier- hundertjährigen Erinnerungsfeier der Vereinigung Polens mit Lithauen vorstellen soll, ein Seitenstück zu der künstlichen Bodenaufschüttung des Kosciusko-Hügels bei Krakau. _ Der Abfall der besprochenen Terrasse gegen Norden zu ist ein steiler. Nehmen wir den Weg nach dem am Fusse derselben gelegenen Kaltwasserbadeort Kisielka, so finden wir den unteren Sand im Allge- meinen etwas gelblicher gefärbt als den oberen, und an seiner Basis bei Kisielka tritt der Kreidemergel auf. Einzelne Blöcke von Sand- stein scheinen hier herabgefallen zu sein, vielleicht zu einer Zeit, als der obere Sand mit den bedeckenden Sandsteinen noch nicht so weit denudirt war, als heute. Auf einem solchen Block befindet sich eine, wie ich glaube, von dem Besitzer des Badeortes angebrachte Inschrift. x iR 1] *" Die geognostischen Verhöltnisse der Gegend von Lemberg. 17 Die Quelle, welche das Bad und einen dabei befindlichen Teich speist, entspringt an der unteren Grenze des wasserdurchlässigen San- des gegen den Kreidemergel. Der Kreidemergel lässt sich von hier aus weiter westlich am Fusse des Sandberges verfolgen und steht namentlich in der Nähe des Bahnhofs Podsameze und an den hier befindlichen Bahneinschnitten deutlich an. Oestlich vom Sandberge, wenn man längs des Nordabfalls der Terrasse nach dem sogenannten Kaiserwalde zu geht, trifft man zuvor noch deutliche Aufschlüsse im oberen Sande, welche dadurch bemer- kenswerth sind, dass sich hier einige ganz locale Schichtenstörungen erkennen lassen. Diese Störungen entsprechen indessen keiner allge- mein tektonischen Wirkung, sondern sind durch partielle Untermini- rungen des Sandes und das Nachgeben der unterminirten Partien her- vorgebracht. Einige ‚der Sandmassen sind hier mehr oder minder sandsteinartig verkittet, und zwar sind dies hier nicht die allerobersten Sandpartien. Die Verkittung entspricht keinem auf grössere Strecken verbreiteten Horizont. Der Kaiserwald, an den wir nun gelangen, ist eine der genann- teren und versteinerungsreicheren Localitäten der Umgebung von Lem- berg. Es ist eine bebuschte, über das Plateau in seinem oberen Theil hinausragende Erhebung. Bei der annähernden Horizontalität der Tertiärschichten würde man unter der Voraussetzung einer gleichmässigen Ausbildungsweise derselben hier analoge Verhältnisse wie an dem benachbarten Sandberge erwarten dürfen. Diese Erwartung wird aber getäuscht. Es gelangt hier ein kalkhaltiger Sandstein zu ziemlicher Eutwicklung, den Stur (Verhandl. d. geol. R.-A., 1859, pag. 105) speciell mit dem Namen des Kaiserwalder Sandsteins belegt hat. Dieser grünliche oder bläu- lichgraue Sandstein enthält zahlreiche Versteinerungen, von welchen Hilber (siehe Verhandl. d. geol. R.-A., 1881, pag. 125) die folgenden Arten bestimmt hat: Corbula gibba Ol., Panopaea Menardi Desh., Thracia ventricosa Phil., Lueina sp. Isocardia cor Linn. Cardium sp. (eine Form, ident mit einer bei Baranow in Ostgalizien gefundenen) Peeten elegans Andı2., Pecten scissus E. Favre, Pecten Galicianus E. Favre. Ausserdem ist dieser Sandstein bernsteinführend. Die Fauna der Kaiserwalder Sandsteine entspricht, wie hier gleich vorgreifend bemerkt werden muss, der Fauna der sogenannten Schich- ten von Baranow und würde in ihrer Zusammensetzung auf eine Alters- parallele mit solchen Schichten hinweisen, die man bisher als die untere Abtheilung der Mediterranstufe vorstellend angesehen hat. Es muss das hervorgehoben werden, weil der Kaiserwalder Sandstein an der Stelle seines Auftretens sicher dem obersten Theil der mediterranen Lemberger Tertiärbildungen angehört. Er ist ein directes Aequivalent eines Theiles des oberen Sandes am Sandberg und unter ihm einerseits nach Zuiesienie, andererseits nach der Lyczakower Vorstadt zu ent- wickelt sich erst die Hauptmasse der Tertiärbildungen. Einst existirten auf der Höhe des Kaiserwaldes Steinbrüche, die aber heute verfallen sind. Deshalb sind die kleineren Einzelheiten des dortigen Schichtprofils nicht mehr ganz deutlich und diesem Umstande Jahrbuch d. k. k. gcol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr, E. Tietze.) 3 18 Dr. Emil Tietze, [12] möchte ich es zuschreiben, wenn die von Stur sogenannten, durch das zahlreiche Vorkommen von E. pusilla ausgezeichneten Ervilienschichten, welche nach diesem Beobachter gleich unter dem Kaiserwalder Sand- stein folgen, nicht mehr anstehend beobachtet werden konnten. Gegen die Lyczakower Vorstadt zu scheint unter den beschrie- benen Schichten zunächst etwas Sand und dann Nulliporenkalk zu kommen. Nach einer Mittheilung Dr. Hilber’s hat derselbe darunter dann nochmals Sand in grösserer Mächtigkeit, dann nochmals Nulli- porenkalk gesehen, zwischen welchen eine Bank von Ervilienschichten auftritt. Der Nulliporenkalk unter den Ervilienschichten enthält relativ grosse Nulliporen. Darunter käme dann ein rostbrauner Sand, in welchem ein 9 Millimeter starker Kohlenschmitz beobachtet wurde. Unter diesem Sande endlich muss der Kreidemergel vorausgesetzt werden. Ich meinerseits sah am Südgehänge des Kaiserwaldberges, weiter abwärts gegen den Schützengarten zu, einen noch heute in Betrieb stehenden Steinbruch, durch welchen kalkige Sandsteine aufgeschlossen waren, welche in ihrer relativen Stellung den von Hilber beobachteten Nulliporenkalken mit der Einlagerung von Ervilienschichten entsprechen. In jedem Falle bestehen hier in dieser Gegend in, über und unter der Höhe der Plateauterrasse festere, grösstentheils kalkhältigere Lagen in viel grösserer Ausdehnung und Mächtigkeit als an anderen Stellen des- selben Höhenzuges, und ein Theil dieser Lagen muss dem Alter nach gewissen Sandlagen nicht allein des Sandberges correspondiren, in deren unmittelbarer Fortsetzung wir uns befinden, sondern auch den Sand- lagen amNordgehänge des Plateaus unterm Kaiserwald gegen Zniesienie zu, wo die Entwicklung von festeren Lagen im Sand sehr zurücktritt. In einer dieser festeren Lagen, aber noch ziemlich hoch gelegen, fand ich eine wahrscheinlich zu Pecten denudatus gehörige Versteinerung, deren Herr Hilber (l. c. pag. 125) Erwähnung gethan hat. Am Süd- ostgehänge des Kaiserwaldes aber, wo über der Terrasse noch etwas Sand entwickelt ist, wurden in dem letzteren Trochus patulus Br. und ein Pecten gefunden. Hat man den Kaiserwald verlassen, um längs des Nordrandes des Plateaus weiter zu gehen, so trifft man am oberen Rande des letzteren bald wieder Stellen, wo eine Schicht im Sande liegender Nulliporen- knollen den oberen Abschluss der Plateauebene bezeichnet. Diese Knollen gewinnen demnach für die Terraingestaltung einen ähnlichen Einfluss, wie ihn nach Richthofen (China, I. Bd., pag. 113) die Lagen der Lössmännchen in den chinesischen Lössgebieten ausüben. Abwärts gegen Zniesienie zu ist auch hier der Rand des Plateaus ein sehr steiler, ähnlich wie am Sandberge gegen Kisielka zu. Ein ganzes System wildzerrissener Schluchten mit steilen Böschungen, wie sie bei Lössschluchten nicht viel: steiler vorkommen, ist hier in den unter dem wenig mächtigen Nulliporenlager liegenden Sand eingerissen. Einige niedrige Buckel auf der Höhe des Plateaus rühren von Resten etwas jüngerer Sandlagen her, welche im Alter den Sandsteinen des Kaiserwaldes nahestehen. .. In den Schluchten zeigt der Sand deutliche horizontale, ziemlich dünne, 2 bis 3 Zoll mächtige Schichtung. Namentlich die Schluchten, welche ungefähr über den östlichsten Häusern von Zniesienie schon [13] Re geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 19 etwas gegen Krzywezyce zu gelegen sind, haben besonders schöne diesbezügliche Aufschlüsse. Steigt man diese letzteren Schluchten hinab biszu dem Niveau, in welchem die von Kisielka sich bis hierher fortzie- henden Kreidemergel herauskommen, so lässt sich hier auch deren unmittelbares Hangende, die liegendste Partie des hiesigen Tertiärs, sehr gut beobachten. Direct über der Kreide liegen zwei ziemlich dünne, je kaum einen halben Schuh mächtige Bänke von bräunlich-grünlichen, innen mehr bläulichen Sandsteinen mit Petrefacten, welche durch eine stark wasserführende, etwa anderthalb Schuh mächtige Lage Sandes getrennt werden. Den Sandsteinen sind kleine kohlige Partikelchen eingesprengt. Etwas höher hinauf ist stellenweise der Sand stark eisenschüssig. Nicht unerwähnt will ich lassen, dass man hart an der Grenze gegen die Kreide auf der Oberfläche des hellen Kreidemergels dunkle, halbkreis- förmige, gewissermassen breithufeisenförmige Zeichnungen sieht, offenbar Hohldrücke, welche durch das darüberliegende Sandsteinmaterial aus- gefüllt sind. Aus der unteren Sandsteinbank liess sich bezüglich der Petrefacten eine Venus cf. cincta Eichw. bestimmen. Noch etwas weiter östlich gehend trifft man auf der Nordseite des in Rede stehenden Hügelzuges einige Steinbrüche auf Sandstein. Dieselben liegen relativ. beträchtlich unter der Höhe des Plateaus, wesshalb diese Sandsteine zweifellos ein Aequivalent eines Theiles der unteren Sande des Sandberges repräsentiren, ein neuer Beweis, wie rasch auf kurze Distanzen die Faciesverhältnisse hier sich ändern. Die Sandsteine werden an dieser Stelle von einer ziemlich bedeutenden Lössmasse bedeckt, welche bei den Steinbruchsarbeiten abgeräumt werden muss. In einer in polnischer Sprache erschienenen, mir erst während des Druckes dieser Arbeit zugekommenen kleinen Schrift eines Herrn J. Bakowski über den Diluviallehm der Umgebumg von Lemberg (Glina dyluwiana we Lwowie i nabliäszej okolicey, Lemberg 18831, Separatabdruck aus der polnischen Zeitschrift Kosmos) wird erwähnt, dass in den Lösspartien zwischen Zniesienie und Krzywezyce sich die folgenden Schnecken finden: Succinea oblonga, Pupa muscorum, Helix tenuilabris, Helix hispida var. septentrionalis, von denen die erste die häufigste ist. In der bewaldeten, ebenfalls dem Nordabfalle der Hügel ange- hörenden Schlucht, ungefähr nördlich vom Lyczakower Schranken, sieht man Sandsteine und Partien von Nulliporenkalk, der auch hier die Hölıe des Plateaus einzunehmen scheint. Aber von hier aus abwärts in dem vom Wald umsäumten Hohlwege, welcher nach Krzywezyce führt, sieht man nichts als Löss, der hier vornehmlich die Westseite jener Schlucht bedeckt. Erst unten bei Krzywezyce steht der Kreide- mergel an. Einige Teiche bezeichnen auch hier dessen Undurchlässig- keit für Wasser. Ehe wir in der Beschreibung des Plateaurandes fortfahren, wollen wir noch einen Blick auf die Zusammensetzung des Terrains unmittelbar über der Vorstadt Lyczakow werfen. Wir können uns dabei recapi- tuliren, was über das Südgehänge des Kaiserwald-Berges gesagt wurde. Leider sind in dem von Häusern bedeckten Terrain weitere Beobach- 0% u a Ei VA Fa Era en hl. u BE ae av Ar 9 ZT mn. 20 Dr. Emil Tietze. [14] tungen nicht zu machen, wohl aber etwas ausserhalb der Vorstadt, an der Strasse von Winniki, wo ein Zollschranken errichtet ist. In der Nähe des Schrankens, zu welchem man von der Vorstadt aus aufsteigen muss, befinden sich rechter Hand (südlich) grosse Sandgruben, welche namentlich seit Einstellung der Arbeiten am Sand- berge in Aufnahme gekommen sind. Der Sand hier entspricht dem unteren Sande des Sandberges. Er wird von einer dünnen, weisse Nulliporenknollen führenden Schicht bedeckt, welche auch hier den Abschluss der das Plateau zusammensetzenden Tertiärbildungen her- stellt. Ganz ähnliche Verhältnisse, nur minder deutlich aufgeschlossen, herrschen auch auf der Nordseite der Strasse. Das Plateau zieht sich hier in gleicher Zusammensetzung nach der Pohulanka zu fort, wo es dann von zum Theile bewaldeten Einschnitten durchkerbt ist. In dem Thal der Pohulanka treten an den tiefsten, stadtwärts gele- genen Stellen die Kreidebildungen auf. In der Nähe des Vergnügungsortes und Bräuhauses daselbst, dort, wo etwas über der Kreide jene Quelle entspringt, deren Wasser dann von hier aus nach der Stadt geleitet wird, liegen nicht mehr ausschliesslich lose Sande, sondern vor- nehmlich festere Sandsteinbänke über der Kreide, denen hier die Was- serführung angehört. Geht man hinter der Pohulanka die Schlucht aufwärts, so sieht man theils lehmige Diluvialbildungen (fetten, hier vielleicht stellenweise zusammengeschwemmten Löss) bis ins Thal herabgreifen, theils aber auch noch tertiäre Sande, Sandsteine und Nulliporenkalkknollen. Von den letzteren Gebilden beobachtet man aber mehr herumliegende Stücke als deutliche Aufschlüsse. Die Höhe wird hier ganz von ziemlich fettem Löss eingenommen. Zwischen dem Thal der Pohulanka und der Brodyer oder Lyeza- kower Vorstadt liegt der Hauptfriedhof von Lemberg im Osten der Stadt. Die Verbindungsstrasse, welche vor der Einfahrt in den Fried- hof vorbei von jener Vorstadt nach den oberen Häusern der Stadt am Pasiecki potok führt, zeigt stellenweise deutliche Aufschlüsse von Kreide- mergel in den Seitengräben. Betritt man den nach der Höhe zu aufsteigend angelegten Friedhof, so kommt man bald in den Bereich loser Tertiärsande, welche dann auf der Höhe wieder von der Nulli- porenkalkbank bedeckt werden, die sich vom Lycezakower Schranken her herüberzieht. Die meisten der Gräber sind in dem Sandterrain angelegt. Wohl zum Glück für die Stadt werden nicht alle Trinkbrunnen derselben von dieser Seite her mit Wasser versorgt, und bezieht dieselbe auch ausserdem von der Pohulanka her Trinkwasser von guter Beschaffen- heit, denn es ist die Möglichkeit nicht auszuschliessen, dass die von dem In- filtration sgebiete der Anhöhe zwischen dem Lyezakower Schranken und dem Pasiecki potok abhängigen Brunnen, und dies wird ein grosser Theil der Brunnen des östlichen Stadttheiles sein, durch die Fäulniss- Hüssigkeiten des Friedhofes influeneirt werden. Diese Flüssigkeiten müssen, den allgemeinen Gesetzen der Wassereirculation folgend, den durchlässigen Sand durchsickern und sich auf der hier nach der Stadt zu geneigten Oberfläche der undurchlässigen Kreidemergel ee LE a a dl Tin St) Sa Sort au 2 BE A Date STAA Dr au ER ER En BEE TEE rt > P - P} > [15] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 91 sammeln. Das auf dieser Oberfläche sich ansammelnde Wasser ist es aber, welches etwaige Brunnen dieser Gegend speist. Nun ist andrerseits freilich zu berücksichtigen, dass der Sand nicht bloss wasserdurchlässig ist, sondern auch filtrirende Eigenschaften besitzt. Eine gewisse Zeit lang werden sich diese letzteren Eigenschaften auch bewähren. Jedes Filter jedoch wird durch fortgesetzten Gebrauch un- brauchbar, also auch ein Sandfilter. Der Sand wird sich mit ver- wesenden und verwesten Stoffen übersättigen und ein in solchem Ter- rain angelegter Friedhof könnte wohl, wenn es sich nur um eine relativ geringe Zahl darin vorzunehmender Beerdigungen handelte, un- bedenklich gefunden werden, bei der fortgesetzten Deponirung einer grossen Leichenmenge aber bleibt die Beflirchtung nicht ausgeschlossen, dass sich in dem Abflusse des in dem Sande circulirenden Wassers nach und nach unfiltrirte Fäulnissflüssigkeiten in grösserer Menge einstellen. Dass aber jene Annahme von einer möglichen Uebersättigung des Sandbodens mit organischen Stoffen keine ganz hypothetische ist, be- weisen unter Anderem auch bis auf einen gewissen Grad die an- scheinend ungünstigen Erfahrungen, welche man in letzter Zeit (z. B. bei Osdorf unweit Berlin) mit der Anlage sogenannter Rieselfelder, welche zur Aufnahme der in grossen Städten sich häufenden Faecal- stoffe bestimmt sind, gemacht hat. Allgemeine Regeln über die Zulässigkeit gewisser Plätze zu Fried- hofsanlagen lassen sich leider schwer finden oder angeben. Jeder einzelne Fall fordert da zu besonderen Erwägungen auf, welche durch eine Reihe localer Umstände beeinflusst werden. Es kann z. B. eine mangelnde verticale Mächtigkeit einer filtrirenden Sandschichte durch einen ent- sprechend grossen horizontalen Abstand von den Orten, deren Brunnen und sanitätliche Verhältnisse in Frage kommen, compensirt werden. Für gewöhnlich wird der Fachmann, der ein Gutachten abzugeben hat, in der niemals angenehmen Lage sein, zwischen mehreren Uebeln das kleinere zu wählen. Es ist auch nicht meine Aufgabe oder Absicht, für Lemberg eine Friedhofsfrage aufzuwerfen, um so weniger als es bis jetzt so scheint, als ob sich Uebelstände aus den besagten Verhältnissen noch nicht ergeben hätten. Es gibt auch competente Personen ‘an Ort und Stelle, denen gelegentlich durch officielle Unterstützung die Gewinnung sicherer Daten über jene Verhältnisse, namentlich bezüglich der Beschaffenheit und Zahl der Trinkbrunnen ermöglicht werden Kann und welche dann in der Lage sein werden, sich bestimmter über den Gegenstand zu äussern. Da aber neuerdings die geologische Beurtheilung von Friedhofs- anlagen, soweit dies möglich ist, in manchen Fällen von Seite der Betheiligten gewünscht wird, so mochte es nicht unnütz sein durch die vorstehenden Zeilen wenigstens die Aufmerksamkeit der engeren fachmännischen Kreise für gewisse Eventualitäten zu wecken. Kehren wir aber an den Lyczakower Schranken zurück, um von da den Weg weiter ostwärts fortzusetzen. Der bei dem Schranken anstehende Sand hält, wenn auch schlecht aufgeschlossen, zunächst bis in die Nähe des Bräuhauses an, Stellen- weise wird das Tertiär hier auch von etwas Löss maskirt. Das Hügel- 99 Dr. Emil. Tietze. [16] land wird hier durch ein etwas längeres Thal unterbrochen, welches, in südöstlicher Richtang nach der Gegend von Czyski zu verlaufend, auf seiner rechten (südwestlichen) Seite eine Anzahl kleinerer Rinnsale aufnimmt, so dass die Gegend am Lyezakower Schranken eine Art kleiner Wasserscheide bildet. Die Strasse nach Winniki führt am linken (nördlichen) Abhange dieses Thales. Das letztere ist zunächst dadurch bemerkenswerth, dass es bis zum Niveau der Kreidemergel ausgefurcht ist, welche schon in der Nähe des erwähnten Bräuhauses erscheinen. Auch noch unterhalb des Niveaus der Strasse sind dieselben in einigen räumlich sehr beschränkten, auf der Karte nicht oder nur mit Ueber- treibung ausscheidbaren Partien wahrzunehmen. Dagegen bezeichnen einige Teiche oder Wasseransammlungen sehr deutlich, dass der wasser- undurchlässige Schichteomplex erreicht ist. Geschichteter Sand steht namentlich an einer Stelle kurz hinter dem Bräuhause nicht hoch über der Kreide an. Löss ist dabei in dieser Thalfurche allenthalben ver- breitet und ruht stellenweise direet über der Kreide. Die Zeit seiner Ablagerung fand also ein denudirtes Thal schon vor, wie das ja übrigens beim Löss kein ungewöhnliches Verhältniss ist. Durch das besagte Thal (für welches in der Generalstabskarte weiter abwärts der Name Marunka angegeben wird) einerseits und andrerseits durch den allgemeinen Nordrand des Tertiär-Plateaus in seiner östlichen Fortsetzung von Krzywezyce aus wird ein waldiger Hügelcomplex begrenzt, dessen höchste _ Erhebung die sogenannte CUzartowa Skala (418 Meter) überhaupt der höchste Punkt der ganzen Umgebung von Lemberg ist, und der wieder vorwiegend aus tertiären, stellenweise von Löss bedeckten Schichten besteht. Eine kleine Strecke hinter dem Bräuhause befindet sich links von der Strasse eine Quelle und hier geht ein Holzweg, den man für die Besteigung der Czartowa Skala benützen kann, in den Wald hinein. Das Gestein, aus welchem jene Quelle kommt, ist ein wenig mächtiger Nulliporenkalk. Die Aufschüttung der Strasse verhindert an dieser Stelle die unmittelbare Unterlage des Kalks zu beobachten. Doch geht aus dem Höhenverhältniss der Oertlichkeit hervor, dass sich der Kalk, wenn nicht unmittelbar über, so doch keinesfalls sehr entfernt von der Kreide befindet, dass also dieser nahe der Basis des ganzen mächtigen, bis zum Gipfel der Czartowa Skala reichenden Tertiärs entwickelte Kalk unmöglich mit dem Nulliporen-Niveau identifieirtt werden kann, welches am Lyczakower Schranken oder oberhalb Zniesienie die obere Grenze des Plateaus einnimmt und welches am Sandberge einen unteren marinen Sand von einem oberen scheidet. Ueber diesem Kalkstein folgt Sand, dann beobachtet man auf der Höhe vor der Kuppe der Czartowa Skala Sandstein. Diese Kuppe selbst besteht aus Lagen eines meist grobkörnigen Sandsteins, abwechselnd mit Sanden. Versteinerungen sind hier undeutlich und selten. Durch bedeutende Steinbrüche werden hier die Sandsteine ausgebeutet. Auf der Ostseite der Kuppe kommt partienweise ein eisenschüssiger rother Sand vor, der die anderen Gebilde senkrecht durchsetzt. Doch ist dieses V orkommen kein gangartiges, sondern entspricht einer localen besonderen Ausbildung und Färbung des Sandes. An einer Stelle der Nordseite sah ich im Sande eine nahezu runde concretionäre Kugel von Sand- 17) " Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 23 stein. Dergleichen Erscheinungen, für welche wir auch sonst noch aus dem Tertiär von Lemberg Beispiele anführen können, erklären sehr gut das nicht seltene Vorkommen von festeren Sandsteinpartien innerhalb gewisser Sandsteine der Karpathen, wie wir dergleichen (Jahrb. d. geol. R.-A. 1879, p. 197 und 248) in Siebenbürgen und am Stryi zu sehen Gelegenheit hatten. Würde nämlich eine derartige Ablagerung losen Sandes durch späteres Hinzutreten eines Bindemittels zu Sandstein verkittet, dann könnten sich die innerhalb des Sandes liegenden Sand- steinconcretionen leicht zu noch festeren Sandsteinen entwickeln, als die sie einhüllenden Massen. Auf der Nordseite der Kuppe befindet sich ein steil gegen Lesienice abfallender Felsen festeren Sandsteines, die als Aussichtspunkt bisweilen von Spaziergängern aufgesuchte Teufelskanzel. Es ist dies eine der wenigen, für den sonst keineswegs wilden oder pittoresken Charakter der Gegend auf- fallenden Felsformen, für welche wir in dem zu beschreibenden Gebiet noch einige Beispiele aus der Nähe von Janow später anführen werden. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die Bildungen, welche die Czartowa Skala zusammensetzen, die zeitlichen Aequivalente des oberen Sandes des Sandberges sowie auch der oberen Sandsteinschichten des Kaiserwaldes sind, ein neuer Beweis für die wechselvolle Gestal- tung der Lemberger Tertiärbildungen. Geht man von besagter Kuppe nach Winniki herab, so trifft man noch zweimal auf Sandsteinpartien im Sandgebiet. Bei Winniki erreicht man wieder die Kreidemergel, deren Spuren hier an den Hügelrändern um die sumpfige, lang ostwestlich gestreckte Thalebene der Marunka manchenorts zum Vorschein kommen. Hier gelangt man bereits in ausgedehntere Lössgebiete, wo der Löss unmittelbar die Kreide bedeckt. Bei Weinbergen sind Ziegeleien im Löss angelegt. Ehe wir in der Beschreibung des Plateaurandes in der Richtung von Winniki nach Winniczki fortschreiten, wollen wir noch einige Be- obachtungen aus dem Terrain zwischen der Pohulanka und Winniki, das ist von der westlichen Seite des oberen Marunka-Thales, mittheilen. Hat man die früher erwähnte Schlucht oberhalb der Pohulanka bis an ihre Anfänge verfolgt, und ist man auf die hier von Löss bedeckte Höhe des wasserscheidenden Plateaus hinaufgestiegen, so gelangt man östlich hinter Majeröwka bald an einen bedeutenden Stein- bruch, von welchem aus man bereits in das Thal oberhalb Winniki herabsieht. Die Steinhaufen, welche man längs derjenigen Strassen Lembergs aufgestapelt sieht, welche nicht gepflastert, sondern beschottert werden, stammen gegenwärtig zum grössten Theil von hier. Ehe man zu dem Steinbruch gelangt, sieht man zuerst auf der Höhe, durch einige Einrisse blosgelegt, ziemlich typischen Löss. Gleich- mässiges feines Korn, poröse Beschaffenheit, Zerreiblichkeit zu feinem Staub und Neigung zur steilen Zerklüftung oder fast verticalen Böschun- gen zeichnen denselben aus. Nur Lössschnecken konnte ich an dieser Stelle nicht finden. Trotzdem diese Schluchten ziemlich tief eingerissen sind, wird die Unterlage des Löss hier noch nicht entblösst. Der letz- tere ist demnach an dieser Stelle ziemlich mächtig und doch befinden wir uns auf der Höhe des fast ebenen Plateaus in 374 Meter über dem Meeresspiegel, während die Generalstabskarte für das ungefähr 94 Dr. Emil Tietze. [15] zunächst gelegene 'Thalstück der oberen Marunka (unterhalb der Ein- mündung des Krzywy potok) nur 295 Meter Seehöhe angibt. Nur die Kuppe der Czartowa Skala ragt von hier aus gesehen als höherer Punkt über das umgebende Land hervor (der Sandberg und der Kaiser- wald bleiben durch nahen Wald verdeckt). Es ist dies eine jener Stellen, wo. dem Beobachter sich die Unzulässigkeit der Annahme, der Löss sei von Flüssen abgesetzt, von selbst aufdrängt. An dem ein wenig tiefer gelegenen Steinbruch angelangt, beob- achtet man über den dort aufgeschlossenen Tertiärschichten ebenfalls noch eine gegen 4 Klafter mächtige Lössdecke. Gleich unter dem Löss liegt hier dichter, vielfach zerfressener Kalk, in dessen Hohlräumen honiggelber Kalkspath (in der Form des dreifach spitzen Rhomboeders 4 R) gefunden wird, der in manchen Sammlungen als Lemberger Kaik- spath bekannt ist. Weiter nach unten zu stellen sich graue Bänke mit Pectiniten und Nulliporen ein, welche letzteren hier übrigens nicht gesondert knollenförmig auftreten, sondern mit dem Gestein ver- wachsen sind. Der Uebergang der obersten, etwas an Süsswasserkalk erinnernden Lagen in die unteren, entschieden marinen Absätze ist kaum ein plötz- licher zu nennen. Deshalb wurden auch Süsswasserkalke hier nicht besonders auf der Karte markirt. Ausgeschlossen bleibt freilich die Möglichkeit nicht, dass, ohne dass eine besondere Absatzunterbre- chung eingetreten wäre, wenigstens eine locale Aussüssung des Absatz- beckens an dem Aussehen der obersten Kalklagen betheiligt ist. Wir werden übrigens noch ähnliche Fälle im weiteren Verlauf der Be- schreibung kennen lernen, aus denen wohl hervorgehen wird, dass im Bereich des Lemberger Miocäns keine Thatsachen vorliegen, welche für eine Aufhebung der Continuität dieser Ablagerungen zu Gunsten ein- geschalteter Süsswasserschichten sprechen könnten. Wir werden auch sehen, dass solche poröse Kalke bisweilen in Gesteinsvarietäten über- gehen, die typisch marin aussehen. Noch etwas in einem tieferen Niveau als der beschriebene grössere Steinbruch sind kleinere Steinbrüche in einem weissen, mehr typischen Nulliporenkalk angelegt. Auch Sande kommen hier vor, welche sich, wie es scheint, zwischen den letzterwähnten Nulliporenkalk und die grauen Kalke des oberen Steinbruchs einschalten. Den Löss sieht man dabei an diesen Abhängen auch abwärts nach den Schluchten herab gehen und das Tertiär mantelförmig bekleiden. Schlägt man dann den Weg nach dem obern Marunkathal gegen das Bräuhaus zu ein, um an die Poststrasse Lemberg-Winniki zu kommen, so kann man in das sogenannte Helenenthal gelangen. Die Aufschlüsse, welche man in diesem Seitenthal der Marunka erhält, sind freilich meist nicht erwähnenswerth, doch befindet sich in der unteren Hälfte des Thales, an dessen linker Seite wenigstens, ein deutlicher Aufschluss. Es ist eine schöne, ziemlich wasserreiche Quelle, welche hier aus Nulliporenkalk hervorbrieht. Wir befinden uns dabei etwas schrägüber der früher erwähnten Stelle, wo der Weg von der Post- strasse nach der Höhe der Czartowa Skala sich abzweigt und wo ebenfalls eine Quelle aus Nulliporenkalk hervorkommt. Die beiden 19] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 25 FERE R Kalke correspondiren sich, und auch hier gelangt man bald ei der Quelle an das Niveau der Kreidemergel. Bar Besichtigen wir nunmehr den Rand unseres Plateaus in der Br Gegend zwischen Winniki einerseits und Winniezki und Ganczary RR andererseits, so fällt uns zunächst die mächtigere Entwickelung des Löss in diesem Gebietsstück auf. Durch diese hier gesteigerte Aus- gleichung der Terrainunebenheiten durch Löss wird auch der im Ganzen minder schroffe Abfall des Plateaus nach dieser Seite und die sanftere Vermittlung der Höhenverhältnisse gegen das nordöstlich vorliegende niedrigere Löss- und Alluvialgebiet erklärbar. Im Bezirk der Ortschaften Pierwsza Wulka, Druga Wulka, Wulka Siechöwska, Trzecia Wulka und Kopiatyn gibt es indessen einige kleine Thäler, in welchen die älteren Ablagerungen theilweise aufge- schlossen sind. Dergleichen Aufschlüsse finden sich z. B. im oberen Theil des Czyskowskabaches und des Siechöwskabaches, während in den Ortschaften Pierwsza und Druga Wulka Alles von Löss bedeckt wird, in welchem hier auch Ziegeleien angelegt sind. Gegen Wulka Siechöwska zu, oberhalb Druga Wulka, sah ich am linken Gehänge des Thales stellenweise eine fast steinartig zu nennende Erhärtung des Löss. Der letztere ist hier minder zerreiblich als sonst und kann & sogar mit dem Hammer bearbeitet werden, enthält aber noch Löss- o schnecken (Succinea) und zeigt, abgesehen von der grösseren Härte, keine RN wesentlichen Abweichungen vom Löss bezüglich seiner petrographischen Beschaffenheit oder der Art seiner Consistenz in Terraineinschnitten. In der Nähe des untersten Hauses von Wulka Siechöwska sah ich wenig auffallende Spuren von Kreidemergel und unweit davon auch bereits tertiären Sand, Sandstein und Spuren von Nulliporenkalk. Oberhalb Wulka Siechöwska am weiteren Wege nach Siechöw bezüglich Pirogawka sieht man wieder Sand und Sandstein und endlich auf der Höhe des Plateaus abermals Löss, der hier eine weit verbreitete zu- sammenhängende Decke bildet. Nicht uninteressant ist auch der Weg durch die Schlucht von Trzecia Wulka über Kopiatyn gegen Krotoszyn zu nach der Höhe des Plateaus, wenngleich auch hier die Aufschlüsse deutlicher oder doch zusammenhängender sein könnten. Die ersten Andeutungen älterer Gesteine kommen unter der allgemeinen Lössbedeckung bei dem Dorfe Trzecia Wulka selbst zum Vorschein. So z. B. scheint in der Nähe des dortigen Teiches etwas zersetzter Kreidemergel anzustehen. Weiter aber folgt Sand, der freilich, weil allenthalben noch Löss vorkommt, nicht überall deutlich sichtbar ist. Bei Kopiatyn stehen auf der linken (westlichen) Thalseite zer- fressen aussehende Felsbänke an. Dieselben erweisen sich als ein Kalk- tuff, der Abdrücke von Blättern und Süsswasserschnecken (namentlich einen grossen Lymnacus) enthält. Es ist dies eine ganz localisirte Bildung und augenscheinlich ein Quellenabsatz, der jedoch dem Niveau der heutigen Wassereireulation (abgesehen von den geringfügigen Wasseradern des nächsten Berggehänges) schon entrückt erscheint, sei es durch eine kleine Hebung des Gebirges, sei es namentlich durch eine der fortgesetzten Erosion zuzuschreibende, nach Absatz des Tuffs bewirkte weitere Vertiefung des hiesigen Schluchtensystems. Da aber Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32 Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) 4 96 Dr. Emil Tietze. [20] andererseits der Löss bis in diese Schluchten hinabgreift, sie also bei seiner Bildung in ähnlichem Zustande schon vorfand, so möchte die Zeit der Ablagerung jenes Tuffes zum grossen Theil der älteren Dilu- vialzeit vor Ablagerung des hiesigen Löss angehören. Etwas oberhalb Kopiatyn beobachtet man dann horizontal geschich- tete, ziemlich grobkörnige Sandsteine und kommen dieselben stellenweise mit kalkigen Partien zum Vorschein, welche direct über Sand lagern, und bald darüber folgen Spuren von Nulliporenknollen. Das Material zu dem oben erwähnten Kalktuff kann wohl nur von diesen kalkigen Tertiärbildungen herrühren, welche aber speciell in dieser Gegend noch an Masse hinter den sandigen zurückstehen, weshalb die Anwesenheit gerade jenes isolirten Kalktuffs bei Kopiatya immerhin etwas Befremd- liches hat. 3 Ganz oben auf der mit dem Namen Zagumienki bezeichneten Plateauhöhe liegt bereits überall Löss, theilweise durch kleine Regen- schluchten aufgeschlossen. Auch bei Winniczki und Ganczary, den letzten Punkten, bis zu welchen wir den Rand des Plateaus südöstlich von Lemberg verfolgen wollen, sind die unter dem Löss liegenden Gesteine stellenweise ent- blösst. Der Schlossberg von Winniezki besteht aus etwas grünlichen Sandsteinen. Oestlich vom Schlossberg wird an den Abhängen auf weissen Kreidemergel gegraben, der dadurch aufgeschlossen wird. Dieser Umstand und das sumpfige, wasserundurchlässige Terrain zwi- schen Winniezki und Ganezary liess mich auch in demselben Höhen- niveau bei dem letzteren Ort trotz undeutlicher Aufschlüsse den Kreide- mergel voraussetzen. Südlich und südöstlich von Ganczary nimmt das Tertiär, nach den Aufnahmen Dr. Hilber’s zu urtheilen, eine mehr durchgehends kalkige Bechaffenheit an. Vielleicht deutet schon bei Kopiatyn das Kalkigerwerden der Sandsteine einen Uebergang dazu an. Mehr der Merkwürdiskeit wegen, als in der Absicht unsere geognostische Beschreibung zu vervollständigen, erwähne ich hier eine Notiz, welche in einem Werkchen von Stupnicki (das Königreich Galizien und Ludomirien in geographischer, historischer und statisti- scher Beziehung, Lemberg 1853, p. 77) sich findet. Es heisst dort nämlich: das Gebirge in der Umgebung von Winniczki sei voll zer- streuter Bimssteinblöcke, welche der Vermuthung Raum geben sollen, dass dort einst ein feuerspeiender Berg gewesen sein dürfte. Vielleicht gelingt es einem der späteren Beobachter zu zeigen, auf Grund welcher Wahrnehmungen ein derartiges Missverständniss sich einstellen konnte. Kehren wir nach Lemberg zurück und besichtigen wir zunächst die südlich und westlich von der Stadt gelegenen Abhänge und Schluchten, ehe wir nach Nordwesten vorschreitend den Rand des Plateaus weiter verfolgen. Durch die von der Haliezer Vorstadt ausgehende, nach Sichow (und Böbrka) führende Chaussee-Strasse, sowie durch die nach Solonka (und Stryi) führende Chaussde-Strasse wird in der Nähe von Lemberg eın Interessanter Terrainabschnitt östlich und westlich begrenzt, welcher von einem System verzweigter Schluchten durchzogen wird, welche bis na a nn ar Zi E SH a re eh . ar 4 u Eee 0 rt] DRSAAT 4 , dar } x FR a AN . ’ 3 Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 2 zu der Nähe des Ostabhanges des Citadellenberges ihre Vereinigung bewirkt haben. Be > Bei dem Jablonowski’schen Exercierplatz liegt, wie an der seitlich dort in der Höhe vorbeiführenden Strasse zu sehen ist, tertiärer Sand, der wohl stellenweise etwas vom Löss bedeckt wird. Die Unterlage 3 hier gegen die Stadt zu ist nicht sichtbar, wird aber sicherlich von Kreide gebildet, deren Vorkommen östlich und westlich von diesem Punkte den Boden der Stadt ausmacht. Auf der Südseite aber des Hügels, auf welcher sich der Jablonowski’sche Exercierplatz befindet, steht deutlich der Kreidemergel an, und zwar in demselben hypso- metrischen Niveau, wie jenseits der Sand. Bei der nahezu horizontalen Lage aller Schichten ist dies ein deutliches Beispiel für die Unregel- mässigkeit der Kreideoberfläche, auf welcher sich das Tertiär bei Lem- berg abgesetzt hat. Geht man dann weiter gegen das sogenannte Eisenbrünndl zu, so sieht man zunächst am nördlichen Thalgehänge des betreffenden Bächleins bald Spuren von Kreide, bald Löss, welcher letztere die Höhen gegen die Böbrkaer Strasse zu vielfach bedeckt und namentlich ‚auch gegen das Thal zu, die relativ älteren Bildungen verkleidend, herabsteigt. Ziegeleien sind hier im Betriebe. Bei der bald erreichten Thalgabelung, bei welcher das Thal, in welchem die sogenannte mecha- de ‚ von Kreidemergel auf der nördlichen (rechten) Seite der Thalvereinigung. Von dieser Stelle dürfte die Probe stammen, deren Analyse durch G. Wolf gemacht und von Plachetko mitgetheilt wurde, und deren Zusammensetzung von der bereits früher erwähnten Durchschnitts- analyse durch einen kleineren Gehalt von Kalk und einen grösseren von Thonerde so wesentlich abweicht. Der weitere Verlauf der Entblössungen an den Thalrändern be- : weist, dass die Kreideoberfläche hier ostwärts etwas absinkt, was, ver- | glichen mit. den geschilderten Verhältnissen am Jablonowski’schen Exer- / cierplatz, auf die Existenz eines den Tertiärbildungen gegenüber prä- existirenden Hügels der Kreide an dieser Stelle hinweist. Der Rücken zwischen beiden in Rede stehenden Thälern fällt auf seiner Nordseite gegen die mechanische Fabrik zu mit einer Art von plateauartiger Terrassenabstufung ab. Man sieht hier zunächst etwas grünlichen Tertiärsand auf der Kreide liegen. Auf gewisse Unter- waschungs- und Einsturzerscheinungen, welche im Gebiete dieses Sandes vor kurzer Zeit bemerkbar wurden, konnte ich an einer anderen Stelle (Zur Geologie der Karsterscheinungen. Jahrb. der geolog. Reichsanstalt, 1880 pag. 746) bereits die Aufmerksamkeit lenken. Auf der dem Hauptthal zugekehrten südwestlichen Seite des betreffenden Bergvorsprunges beobachtet man auch eigenthümliche con- glomeratische Bildungen. Bald kömmt man zu Steinbrüchen, welche hier auf der rechten (östlichen) Seite des vom Eisenbrünndl kommen- den Thales einen oft sehr kalkigen Sandstein aufschliessen. In dem Thal befinden sich zwei kleine Teiche. Gleich oberhalb des oberen Teiches kommt eine nicht mächtige Bank von Nulliporen- kalk zum Vorschein. Darüber liegen lose Sande und darüber wieder Sandsteine, welche für den von Lemberg kommenden Spaziergänger 4* a Te rn EI FRENT nische Fabrik liegt, einmündet, befindet sich eine grosse Entblössung % rn 98 Dr, Emil Tietze. [22] linker Hand vom Wege durch Steinbrüche aufgeschlossen sind. Noch weiter thalaufwärts trifft man überall Sandsteine, die hier viele Ver- steinerungen führen und gegen das Ende, bezüglich den Anfang der Schlucht in förmlichen Schutthalden aufgestapelt sind, welche von ehe- mals unternommenen Arbeiten herzurühren scheinen. Unter den Versteinerungen wurden bestimmt: ÖOstrea digitalina Eichw., Pecten Galicianus E. Favre und Corbula gibba. Die Fauna macht den Eindruck, der des Kaiserwaldes sehr ähnlich zu sein. Wenn nun auch die betreffenden Sandsteine am Eisenbrünndl nicht genau in der Höhe der Kaiserwalder Sandsteine, sondern etwas tiefer gelagert sind, so bilden sie dennoch an dem Orte ihres Auftretens das höchste Glied der Tertiärablagerungen. Ueber allen diesen Gesteinen liegt eine Lössdecke, welche an der vorhin erwähnten Thalvereinigung sehr wenig mächtig oder nur in Spuren vorhanden schien, hier aber schon grössere Mächtigkeit ge- winnt. Am äussersten Ostrande der Schlucht besteht diese Diluvial- decke allerdings aus keinem ganz typischen Löss, vielmehr aus einem bröcklichen Lehm, der eher einem ungeschwemmten Löss gleicht, doch ist dieses untypische Vorkommen nur ein locales. Weiterhin auf der Höhe des Plateaus, z. B. gegen den Zielonaer Schranken zu, wo sich mehrere Ziegeleien befinden, ist der Löss wieder typisch ent- wickelt. Bei einer dieser Ziegeleien wurde, wie mir Professor Kreutz freundlichst mittheilte, vor einiger Zeit ein Mammuthzahn gefunden. Auch in der Richtung nach Zofiöwka zu ist deutlicher Löss vor- handen. Nach Bakowski lässt sich in diesem Gebiete eine Stelle beobachten, wo dem Löss eine Schicht mit Wurzeln, unter denen er Pappelwurzeln erkannte, eingeschaltet erscheint. Solche Beobachtungen sind von einigem Interesse, weil sie vielleicht auf kleinere physikalische oder climatische Veränderungen während der Zeit des Lössabsatzes hinweisen. Da das Eisenbrünndl diejenige Localität der Umgebung Lem- bergs ist, an welcher bisher vornehmlich Bernstein im Tertiär gefunden wurde, wie schon Alth (Abhandl. p. 185) hervorhob, so mögen hier an dieser Stelle am passendsten einige Angaben über die Natur und das Vorkommen des Lemberger Bernsteins zusammengestellt werden. Der Bernstein findet sich bei Lemberg in den tertiären Sand- steinen, und zwar vornehmlich in den versteinerungsreicheren Partien derselben. Man kann sich davon sogar schon an den in den Samm- lungen aufbewahrten Stücken überzeugen. Im Jahrbuch der geologi- schen Reichsanstalt von 1866 (Verhandl. p. 103) berichtete Fötterle über die durch Herrn Nechay erfolgte Einsendung eines 3'/, Zoll langen Stückes Bernstein aus Lemberg, welches-in einem Bivalven füh- renden Sandstein eingeschlossen war. Ich selbst sah in der Sammlung des Herrn Grafen Dzieduszycki ein besonders schönes und grosses Stück in solchem Sandstein eingebacken. Zu den ältesten Angaben über unsern Bernstein dürften wohl die von Mielesynski (Neues Jahrb. 1833, p. 620) gehören. Später hat Professor Kner (Verhandl. der geolog. Reichsanstalt 1859, 2. Heft, p. 163) sich über diesen Gegenstand geäussert. Nach ihm unterscheidet sich der Bernstein aus den Sandsteinen von Lemberg von dem Bern- ” N Fee N Die geognostischen. Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 29 ; » stein der Ostsee durch eine dunkelröthliche Färbung und eine rissige Oberfläche, weshalb man ihm gewöhnlich keinen Werth beilege. Diese Eigenthümlichkeit sei die Folge einer von aussen nach innen fort- schreitenden Metamorphose, „die dieser Bernstein durch die ihn um- gebenden Gesteine: Gyps, Schwefelkies u. s. w. erleidet“. Aus einem der trockenen Destillation unterworfenen Stücke entwickelte sich in grosser Menge Schwefelwasserstoffgas. Nach Entfernung der oft dünnen rissigen Kruste findet man im Innern häufig Stücke, die an Reinheit den schönsten Östseebernsteinen nicht nachstehen „und sich sicherlich ebenso wie dieser zur Benützung eignen würden.“ Leider setzt die Benützbarkeit solcher Stücke wohl eine gewisse Grösse derselben voraus, die nur von den seltensten Funden er- reicht wird. Was das Vorkommen am Eisenbrünndl selbst betrifft, so bezieht sich dasselbe auf die versteinerungsreichen Schichten im obersten Theil des Thälchens, welche heut freilich nicht mehr wie zur Zeit Alth's durch Steinbrüche erschlossen werden. Ich citire deshalb die Worte Alth’s: „Inden Steinbrüchen hinter dem Eisenbrünndl erscheinen näm- lich über dem grünen Sande drei 1 bis 2 Fuss mächtige Lagen eines feinkörnigen grauen Mergelsandsteins, der sehr häufig feine, nur unter der Loupe sichtbare Körnchen von schönem, grünem Eisensilicat und kleine Weissglimmerblättchen, wie auch sehr zahlreiche wohl erhaltene Exemplare von Pecten führt. Zwischen der zweiten und dritten Sand- steinlage erscheint eine dünne Lage von grauem Thon mit Stücken von erdiger Braunkohle und Bernstein, der in dieser Lage am häufig- sten ist, aber auch in dem sie begrenzenden Sandsteine vorkömmt. Der Bernstein erscheint gewöhnlich in ein bis zwei Zoll grossen abgerun- deten, mehr oder weniger zersprungenen Stücken, er ist meist roth- braun, in’s schwärzlich-braune, nur selten schön lichtgelb. Stets sind diese Stücke mit einer mehr oder weniger dicken Rinde umgeben. Thierische oder Pflanzenreste finden sich darin noch keine. Diese Bern- stein führenden Lager sind ihrerseits von dem oberen Sande bedeckt.“ Hier mag schliesslich auch der Platz sein, um die Liste der Foraminiferen unserer Arbeit einzuverleiben, welche Reuss (Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1851, pag. 163, 1. Heft) aus dem Bern- stein führenden Tertiärsande von Lemberg bestimmte. Zwar ist die Localität, von der jener Sand gewonnen wurde, nicht näher bezeichnet, doch kann dies kaum für die Schlüsse, welche aus dieser Liste gezogen wurden, von Belang sein, und da Reuss sich ausdrücklich auf das Mitvorkommen von Bernstein bezieht, so dürfte er seine Sandproben vielleicht aus der Nähe des zu jener Zeit bekanntesten Fundorts von Bernstein, also vom Eisenbrünndl erhalten haben. Er schreibt, er habe 24 Species, unter denen 22 sicher seien, entdeckt. Es sind die folgenden Arten: Glandulina leopolitana Rss., @l. rotundata Rss., Nonionina punctata d’Orb., Polystomella aculeata d’ Or b,, Polyst. Fichteliana d’Orb., P. obtusa d’Orb,, P, Ungeri Rss., P. Listeri d’Orb., Rotalina Dutemplei d’Orb., R. Akneriana d’Orb., Truncatulina lobatula d’Orb., Anomalina variolata d’Orb., Rosalina simplex d’Orb., Bulimina elongata d’Orb., B. aculeata CZe2., Asterigerina planorbis d’Orb., Globulina aequalis d’Orb., @. pygmaea Rss., Guttulina problema rd ne ET en aa ge Pan pe J EUR DE 7 PN > I | 30 Dr. Emil Tietze. [24] d’Orb., Polymorphina complanata d’Orb., Virgulina Schreibersana C2c2., Bolivina antigua d’Orb. „Mit Ausnahme weniger lauter bekannte For- men des Wiener Beckens. Aber doch eine merkwürdige Zusammen- stellung! Formen, die anderwärts selten sind, wie: Truncatulina loba- tula, Virgulina Schreibersana, Anomalina variolata bilden die Haupt- masse, während die andern Arten selten sind. Dabei keine Nodosarien und Dentalinen, keine Textularia, keine Amphistegier, mit Ausnahme einer sehr seltenen @Qwingueloculina, die ich bisher nicht sicher be- stimmen konnte.“ Einigermassen auffallend erscheint, dass Reuss später, als er die Fauna von Wieliczka beschrieb, trotz der verschiedenen dort versuch- ten Parallelen mit andern Localitäten gerade die hier eitirten Angaben nicht mehr berücksichtigt hat. Da diesem Autor indessen auch die Fauna von Wieliczka mit der des Wiener Beckens dem Alter nach übereinstimmend schien, so würde sich aus seinen Arbeiten die Gleich- stellung der Lemberger Ablagerungen mit denen von Wieliczka, zu der uns unsere heutigen Vorstellungen führen, bereits sehr gut haben folgern lassen. Wir setzen nunmehr unsere Localbeschreibung fort und wenden uns nach der Gegend von Wulka. Das vom Eisenbrürndl kommende Thal vereinigt sich in der Gegend des Ostabhanges des Citadellenberges beim Stiyer Schranken mit dem Wulecki potok, einem von dem Dorf Wulka herkommenden Bache. Bis zum Palezynski’schen Teiche, wo sich die Militärschwimm- schule befindet, und noch darüber hinaus, wird das rechte Ufer des Wulecki potok an der Basis der dasselbe bildenden Abhänge von Kreidemergel eingenommen, der namentlich in der Nähe des genannten Teiches sehr schön aufgeschlossen ist, während merkwürdiger Weise am Östgehänge des Citadellenberges im hypsometrischen Niveau der Kreide,.schon Sand ansteht, ein abermaliger Beweis von den Uneben- heiten der Kreideoberfläche. Dass die Kreide indessen auch hier nicht in grosser Tiefe zu suchen ist, beweist gerade die Existenz der Teiche am Fusse der Citadelle. Ginge der Sand hier tief unter das Niveau des Thales hinab, so würden sich derartige Wasseransammlungen nicht bilden können. Es entspringen auch in dieser Gegend die Quellen alle an der Grenze zwischen Sand und Kreide, ähnlich wie bei Kisielka. Auch links an der Strasse nach Wulka findet sich tief unten neben der Strasse noch deutlich der Kreidemergel. Ueberlagert wird derselbe von einem in den Gehängen etwas gelben und lehmigen Sand. Auch finden sich an den Gehängen Nulliporenknollen, welche einer von solchen erfüllten Schicht gegen die Höhe des Plateaus zu angehören mögen. Einige dünnere Lagen eines feinkörnigen, meist grauen Sand- steins sind sowohl hier, als über dem Palezynski’schen Teiche dem Sande untergeordnet. Kurz ehe man nach Wulka kommt, befindet sich links nicht sehr hoch oberhalb der Strasse ein kleiner Steinbruch, offenbar derselbe, von welchem schon Alth (l. c. pag. 15) spricht. i Der Steinbruch wird betrieben, wie Alth angibt, „in dem grünen - Sande, der hier intensiv grün gefärbt ist und mehrere Fuss mächtige DR R « “ N. a i } 0 ie re a 1 Al a na r a ER e Br E 3 N dıcz erg ” = 2 “ nV ®, e > [25] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 31 Schichten von ziemlich festen, grünem Sandstein führt, der mit Stein- kernen von Isocardia cor., Panopaea Faujasi, Cardien, Venericardien und Lucinen ganz erfüllt ist.“ ud Die grüne Farbe der betreffenden Bildungen ist mir hier minder aufgefallen, wird also mehr den Partien zugekommen sein, die vor 30 Jahren. hier abgebaut wurden. Unter den von mir an der be- F treffenden Localität gesammelten Versteinerungen wurden bestimmt: Corbula gibba Oliv., Lucina sp., Venus ef. cincta, Pecten Galicianus E. Favre, Pecten Lilli Pusch, Pecten scabridus Rss. non Eichw. Thracia ventricosa Phill., Isocardia cor. Lam. Es ist die Fauna der Kaiser- walder Schichten, deren Lage hier. von der Kreideunterlage einen ge- ringeren Abstand aufweist, als am Kaiserwald. Während man nun in der Fortsetzung des Weges nach Kulparköw auf die Höhe des von lössartigen Gebilden bedeckten Plateaus gelangt und weiter keine belehrenden Aufschlüsse mehr antrifft, kann man links abbiegen und, der Dorfstrasse von Wulka folgend, hinter dem Ende des Dorfes gegen die Eisenbahn zu zu einigen Schluchten gelangen, ” welche wieder Entblössungen der Tertiärgebilde zeigen. Zu unterst beobachtet man Sand und über demselben eine relativ dünne Lage von Nulliporengestein. Die einzelnen Nulliporenknollen des letzteren sind conglomeratisch verkittet. Darüber folgt nochmals Sand mit Petrefacten (Ostrea, Pecten), der aber nicht sehr mächtig ist, dann kommt eine schmale Sandsteinbank, in der Petrefacten nicht gefunden wurden, dann eine mächtigere Lage von Sand, darüber eine Sandsteinlage mit Pecten scabridus Rss. und anderen zahlreichen Ver- steinerungen. Endlich kommt nochmals Sand und eine etwas lehmige Bildung. Doch liegen hier, trotzdem eigentliche Bänke nicht mehr deutlich angetroffen werden, noch Gesteinsbrocken umher, darunter ein Serpulensandstein, hauptsächlich aber ein manchmal durchlöcherter, meist aber dichter, und dann wie mesozoisch aussehender Kalkstein. Eine kleine Quelle entspringt hier oben über den lehmigen Lagen. Wo sich also etwas fettere, wasserundurchlässige Schichten einstellen, dort findet die Wasseransammlung nicht erst an der Basis des ganzen Tertiärs statt. Die Ablagerungen hier sind anscheinend völlig horizontal. In diesem Profil ist vor Allem wieder die Existenz eines Nulli- porenkalkes nahe der Basis der ganzen Schichtenfolge bemerkenswerth, welcher in keinem Falle etwa als ideale Fortsetzung der am Lyezakower Schranken den dortigen mächtigen Sand bedeckenden Nulliporenschichte aufgefasst werden darf. In dem dichten Kalk aber, der sich in dem oberen Theil des Profils einstellt, wird man ein Analogon des oberen Kalk mit gelben Kalkspatheinschlüssen hinter Majerowka finden. Ehe wir die Hügelmasse zwischen dem Palczynski’schen Teiche und den Schluchten bei Wulka verlassen, kann noch einer wichtigen Entdeckung gedacht werden, welche Herrn J. Bakowski in dem Löss oberhalb des genannten Teiches gelungen ist. Diese Entdeckung (l. e. pag. 13) betrifft Reste von Wirbelthieren, die Herrn Woldrich zur Bestimmung eingesendet wurden. Es fanden sich Myoxus glis Blasius, Arvicola agrestis Blasius (?), eine andere zweifelhafte Arvicola und einige unbedeutende Reste von Fröschen und Kröten. In jenen kleinen Säugethieren haben wir zum ersten Male auch aus der Lemberger 5 er nn br elle Di rue 4" le Ai ni 39 Dr. Emil Tietze. [26] Gegend Andeutungen für die Existenz der merkwürdigen Nagethierfauna vor uns, welche in neuester Zeit für die Charakteristik des Löss so wichtig geworden ist, die Lurche aber vervollständigen ebenfalls eine Reihe diesbezüglicher Funde, denen man freilich in der Literatur häufiger begegnet als in der Natur. Die linke, westliche Seite des Potok wulecki und seiner kleinen Zuflüsse wird von Löss eingenommen. Natürliche Aufschlüsse der Tertiär- schichten, welche denen der östlichen Thalseite correspondiren würden, kommen daselbst nicht vor. Dagegen befindet sich westlich von Wulka, nördlich der hier in der Nähe vorübergehenden Lemberg-Czernowitzer Bahnlinie und eine ziemliche Strecke südlich vom Lemberger Central- bahnhofe ein Steinbruch, in welchem Gyps gebrochen wird. Man gelangt zu demselben am besten von Lemberg aus, wenn man hinter dem Gebäude des Polytechnieums die sogenannte Neue Welt (Nowy swiat), eine dorfähnliche Vorstadt, passirt, südwestlich von welcher der Stein- bruch gelegen ist. Schon Alth hat in seiner öfters citirten Arbeit (p. 19 und 20) diesem Gypslager eine Besprechung gewidmet und hat die grosse Localisirtheit des betreffenden Vorkommens inmitten andersartiger Ab- lagerungen betont. Er beschrieb ganz zutreffend den Gyps hier als „grau, Krystallinisch“. Grössere Krystalle seien in demselben selten. „Es zeigt sich keine Spur von Schichtung und keine Versteinerungen. Die ganze Mächtigkeit mag 20 Fuss betragen.“ Bedeckt wird der Gyps an dieser Aufschlussstelle von einem etwas fetten Lehm, über dessen nähere Horizontirung ich nicht ganz schlüssig werden konnte. Typischer Löss ist es nicht, doch mag das Gebilde der Diluvialzeit angehören. Das Liegende des Gypses war zur Zeit meines Besuches in dem Steinbruch nicht sichtbar. Auch Alth vermochte nur nach der Aussage der Arbeiter das Vorkommen von Sand unter dem Gyps anzugeben. Glücklicher scheint ganz neuerdings Lomnicki gewesen zu sein, denn er schreibt (Verh. geol. R.-A, 1880, p. 274): „Die Unterlage des hier mehr als auf 8 Meter Dicke entwickelten. Gypsstockes bildet ein grüner Sand.“ Dadurch wird die Alth’sche Angabe bestätigt und es mag damit auch die thatsächlich erwiesene und den Steinbruchsarbeitern bekannte Wasserführung der Unterlage des Gypses zusammenhängen. Diese bedeutendere Wasser- führung des Saudes deutet dann überdies noch an, dass der Sand an dieser Stelle nicht mächtig sein kann und seinerseits eine wasserun- durchlässige Schichte, vermuthlich den Kreidemergel zur unmittelbaren Basis hat. Damit würden auch die Verhältnisse eines zweiten Gypspunktes in der Nähe von Lemberg übereinstimmen, über welchen mir Herr R. Doms, ein dortiger Grossindustrieller, einige mündliche Mittheilungen machte. Ich erfuhr dabei, dass vor etlichen Jahren hinter dem Grödeker Schranken südsüdwestlich vom Bahnhofe gegen Signiowka zu einmal auf Gyps gegraben worden sei. Man fand den Gyps unter Sanden und ungefähr 4 Fuss unter der Basis des Gypses kam schon der Kreide- ınergel. Ueber die Mächtigkeit des Gypses an dieser heute nicht mehr zugänglichen und von mir nach ungefährem Gutdünken auf der Karte markirten Stelle, erhielt ich keine Angaben. Diese Mächtigkeit mag = er wohl ziemlich unbedeutend gewesen sein, da auf eine Ausbeutung _ hier nicht weiter refleetirt wurde. Auch bei Rzezna ruska (Jahrb. d. geol. es ER, -A. 1858, pag. 145) soll nach Alth einmal in ähnlicher Weise Gyps R E gefunden worden sein. Den betreffenden Punkt habe ich aber auf der Karte nicht bezeichnet, da mir nähere Andeutungen fehlten und die _Fehlergrenzen bei Fixirung desselben in der Karte viel weitere gewesen wären als bei der Eintragung des Gypses hinter dem Groödecker Schranken. Dass wir den betreffenden Gyps den Lemberger marinen Mediter- ranbildungen unterzuordnen haben, geht übrigens aus den erwähnten Angaben, namentlich aus der Unterlagerung durch den hier wie sonst häufig an seiner Basis grünlichen Sand hervor. Auch ergiebt sich, dass speciell dieser Gyps bei der Nähe der Kreide den liegenden Partien der genannten tertiären Bildungen angehört. Br Hinzufügen muss ich noch, dass Herr Lomnicki in der er- wähnten Mittheilung Zwischenlagen von an Pecten reichen Sandsteinen und lose eingeschlossene dichte Kalksteine im Lemberger Gyps er- L wähnt. Die betreffenden Einschlüsse scheinen nicht sehr auffällig zu $ sein, da weder in früherer Zeit Alth, noch später ich selbst etwas davon beobachten konnte, obschon ich das Vergnügen hatte, bei meiner Excursion nach Nowy-Swiat von einigen Fachgenossen begleitet zu sein. Selbstverständlich hege’ich aber nicht den mindesten Zweifel an der genannten Beobachtung. Kehren wir nunmehr nach der Stadt zurück, so haben wir zu- nächst Gelegenheit, einige Aufschlüsse von Löss zu sehen, der in der Nähe der bischöflichen Residenz (Swietyjur), z. B. gegen den Bahnhof zu, die Plateauoberfläche einnimmt. Das Terrain wenigstens der unteren Partien des Jesuitengartens besteht dagegen aus Kreide, wie schon aus dem Umstande vermuthet werden konnte, dass bis vor Kurzem diese Partien des Parkes sehr feucht und geradezu etwas sumpfig waren, so dass daselbst namentlich Abends sich für die Spaziergänger lästige Nebel entwickelten, und erst neuerdings ist dieser Uebelstand durch Drainage so ziemlich behoben worden. Aber nicht allein diese Wasserstagnation liess den Kreidemergel hier vermuthen, der letztere wurde bei Grundsteinlegungen östlich benachbarter Häuser thatsächlich gefunden. Ob in den oberen Partien des Parkes und der benachbarten, dem gleichen hypsometrischen Niveau angehörigen Stadttheile sich etwa noch tertiärer Sand zwischen den Löss und die Kreide einschaltet, wie man fast aus einer gewissen sandigen Staubigkeit der Wege in dieser Gegend schliessen möchte, oder ob der Löss hier, wie so oft anderwärts, die älteren Bildungen übergreifend bedeckt, darüber liegen mir Daten nicht vor. Wir wenden uns jetzt zur Beschreibung des in nordwestlicher Richtung von Lemberg sich fortsetzenden Plateaurandes mit seinen Aufschlüssen cretacischer und namentlich tertiärer Bildungen. Dass diese Fortsetzung des Plateaurandes den Charakter eines Steilabsturzes nicht mehr so deutlich zeigt, wie in der Gegend des Sandberges oder des Kaiserwaldes, wurde schon in den orographischen Bemerkungen angedeutet und soll hier nur noch einmal in Erinnerung gebracht werden. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsenstalt. 1882, 32. Band. 1, Heft, (Dr. E. Tietze.) 5 Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 33 Kine N alz SM hr ea Pass a RE a se ke An TEE Er A $ “ un > 34 Dr. Emil Tietze. \ [28] Es liegt uns zunächst ob, einige Mittheilungen über das hügelige Gebiet zwischen der Krakauer Vorstadt und Kleparow zu geben. Hinter der Krakauer Vorstadt, in der Nähe des Janower Schrankens, befinden sich einige Steinbrüche, welche schon Alth (vergl. 1. c. p. 19) gekannt hat. Sie liegen abwärts vom neuen jüdischen Friedhofe gegen den Rennplatz und den Bahnhof zu. Gewonnen wird hier Sandstein, welcher jedoch keineswegs in regelmässigen Schichten vorkommt, sondern in Gestalt oft grosser, unregelmässig geformter Blöcke mitten in losem Sand liegt. „Es ist“, schreibt Alth, „ein 30 Fuss mächtiges unregelmässiges Hauf- werk von weisslichem und rothbraunem Sand und Sandstein ohne Spur von Schichtung, in wilder Verwirrung durcheinander, wie dies nur durch eine aufgeregte Brandung geschehen konnte. Die abgerundeten, manch- mal knolligen und verschieden gestalteten Sandsteinblöcke erscheinen als durch chemische Affinitäten in dem Sande selbst gebildet. Jeder solcher Block ist im Innern am festesten und von Aussen mit einer oft braun gefärbten, mehr oder weniger dicken Rinde von lockerem Sand- stein und lose verbundenem Sande umgeben, wodurch er in den Sand übergeht. Es erscheinen diese Sandsteinblöcke auch in keine ordent- lichen Lagen geordnet, und ausser ihnen finden sich ebenso unregel- mässige Ausscheidungen von gelblichweissem Kalksteine. Ueber diesem Haufwerk erscheinen einzelne dünne horizontale Lagen eines leicht verwitternden blaugrauen Sandmergels voll von nur liniengrossen Nulliporenkügelchenr, verschiedenen Foraminiferen und mikroskopischen Korallen, Röhren von Serpula und wohlerhaltenen Schalen von Austern und Pecten, worauf wieder Sand folgt.“ Wie Alth offenbar selbst annimmt, ist die Entstehung des Sand- steines im Sande ein Concretionsvorgang, ähnlich wie wir ihn bei Be- schreibung der Sandsteine auf der Czartowa Skala besprochen haben. Ob aber eine besonders aufgeregte Brandung bei der Entstehung dieser Bildungen betheiligt war, lassen wir wohl dahingestellt. Nicht beipflichten kann ich aber der Annahme Alth’s, dass diese Bildungen den von ihm sogenannten oberen Sanden, das ist den über das Plateau sich erhebenden Sanden des Sandbergs, oder den die Czar- towa Skala zusammensetzenden Schichten entsprechen, Directe Beweise dafür hat Alth auch nicht beigebracht. Vielleicht hat ihn der Umstand beeinflusst, dass die Sande am Janower Schranken nicht eben grün gefärbt sind, welche Färbung nach ihm für die unteren Sande bezeich- nend sein soll, aber doch keineswegs so allgemein an der Basis des Lemberger Sandes dominirend ist, wie Alth anzunehmen scheint. Auch das coneretionäre Vorkommen von Sandstein im Sand kann hier nicht ‘ zum Vergleich in Betracht kommen, da wir wohl schon aus dem Ver- lauf der bisherigen Schilderungen ersehen haben, wie wenig constant die petrographischen Eigenthümlichkeiten innerhalb des Lemberger Tertiärs an bestimmte Niveau’s oder Reihenfolgen gebunden sind. In jedem Falle liegt das hypsometrische Niveau der besprochenen Ablagerungen viel (vielleicht um 40 Meter) tiefer, als die höchsten Erhebungen des Schinder-Berges und der Kortunowa gora, welche hier unmittelbar benachbart sind und gleichfalls noch aus Tertiärschichten bestehen. Bei der anuähernd horizontalen Lage des Tertiärs verdient a x ae REN, ’ a DR nz, $- \ ua) 129) Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 35 er { L Er dieser Umstand wohl einige Berücksichtigung. Ausserdem aber kann Er. sich Jedermann überzeugen, dass am Grunde der Steinbrüche, welche sieh hier nicht etwa an Hügelgehängen befinden, sondern welche sich als ausgegrabene Löcher in der Plateauebene darstellen, sich Wasser in beträchtlicher Menge ansammelt, was auf die Existenz einer wasser- % undurchlässigen Oberfläche in nächster Nähe des Untergrundes, das ist wohl auf die Nachbarschaft der Kreide hinweist. Ich bin daher eher geneigt, die betreffenden Bildungen der unteren als der oberen Ab- theilung des Lemberger Tertiärs zuzuweisen. Da ich indessen ohnehin einer Theilung dieser Ablagerung keinen principiellen Werth beilege, so verliert auch die hier berührte Meinungsverschiedenheit an wesent- licher Bedeutung. - Ein anderer interessanter Steinbruch liegt etwas versteckt seitlich vom Wege unmittelbar hinter dem neuen jüdischen Friedhofe am Fusse des Hügels. Die dort aufgeschlossenen Bildungen halte ich für etwas jünger als die Sande am Janower Schranken. Man sieht hier horizontale Sandsteinschichten, in welchen keine Versteinerungen vorzukommen scheinen. Der Regen oder die an der steilen Wand des Steinbruchs herabtropfenden Wässer haben hier eigenthümliche Erscheinungen k ‘bewirkt. Man beobachtet völlige Sand-Stalaktiten, wenn der Ausdruck erlaubt ist, die hier von der Wand herabhängen. Das merkwürdigste aber ist ein völlig gangförmiges Vorkommen von Nulliporen- kalk im Sandstein, auf welches Professor Kreutz in Lemberg, der mich hierher begleitete, schon früher aufmerksam geworden war. Die Nulliporen sind zu einer Art Breccie verkittet, welche zu wiederholten Malen, an einigen Stellen, sogar in bedeutender Breite, den Sandstein senkrecht durchsetzt. An einigen Stellen sieht man aber auch den Sandstein durch ganz analoge Nulliporengesteine überlagert. Das untere Ende dieser Pseudogänge ist leider nicht zu beobachten. Die Erklärung dieses Vorkommens ist in keinem Fall eine ganz leichte. Selbstverständlich ist ja von einem Eindringen des Nulliporen- kalks von unten in den Sandstein etwa nach Art eines Eruptivgesteins keine Rede. Man könnte es mit einem sackartigen Eingreifen des Nulli- porenkalks von oben in den Sandstein zu thun haben, etwa in dem Sinne von Th. Fuchs, der uns aus dem Wiener Tertiärbecken ein sehr eigenthümliches Ineinandergreifen gewisser Bildungen geschildert hat, nur sind die Begrenzungen der Säcke dann etwas zu auffällig regelmässig vertical und namentlich die schmälern und nichtsdestoweniger tief durchsetzenden Pseudogänge weisen keinen eigentlich sackartigen Charakter auf, man könnte aber auch vermuthen, die Nulliporen seien auf bestimmten Stellen continuirlich und ohne Unterbrechung durch fremde Ablagerungen nach Art riffbildender Korallen in die Höhe ge- wachsen, während gleichzeitig beiderseits der Absatz der Sandschichten fortdauerte. Diese Vermuthung scheint mir vorläufig die zulässigste zu sein, wenn sie auch noch gewisse Bedenken gegen sich haben mag. Es ist mir nämlich gerade für diese Art des Wachsthums der Nulliporen in so steilen und dabei schmalen Mauern oder Pfeilern kein rechtes Analogon bekannt, während im Gegensatze dazu gerade in der hier beschriebenen Gegend Galiziens das rasenförmige Wachsthum und die deckenartige Ausbreitung der Nulliporen oft in typischer Form 5* 7; I ° 2 . u Kur 25 Be DE ee ea I . N ’ Bu 36 Dr. Emil Tietze. [30] sich zeigen. Auch könnte die etwas breceienhafte Structur der Kalkgänge eher die Anschauung von einem Vorkommen der Nulliporen auf secun- därer, denn auf primärer Lagerstätte begründen, und dann ist es schwer denkbar, dass die Ablagerung des Sandes in der Umgebung solcher Nulliporenpfeiler mit dem Wachsthum der Pfeiler selbst, welches von anderen Bedingungen abhing, hätte gleichen Schritt halten können, wie doch daraus hervorzugehen scheint, dass das obere Ende der Pfeiler dort, wo der Nulliporenkalk sich auch horizontal auszubreiten beginnt, mit der oberen Grenze der heute zu Sandstein verkitteten Sande zusammenfällt. Entweder, wird man sagen, hätten die Nulliporen- pfeiler in ihrem Wachsthume gegenüber dem Sand zurückbleiben, oder demselben voraneilen müssen, und das sei offenbar nicht geschehen. Dieses letztere Bedenken, von dem ich gestehe, dass es sich mir Anfangs selbst aufgedrängt hat, ist indessen doch nur ein scheinbares. Es kann nämlich sehr gut das Wachsthum der Nulliporenpfeiler ein rapideres gewesen sein als das des Sandes. Als nun zu einem bestimmten Zeitpunkte die Nulliporen, welche oben eine ausgebreitetere Bank gewissermassen als Decke über der ganzen gangführenden Ab- lagerung bilden, anfingen, über dem Sande in die Breite zu wachsen, dürften sie das über der obersten Sandlage in einem niedrigen Niveau begonnen haben, als jenes Niveau war, bis zu welchem die Pfeiler schon in die Höhe gewachsen waren, so dass also in der verticalen Verlängerung jedes solchen Pfeilers nach oben in die zusammenhängende Nulliporenbank hinein, sich in gleichen Niveaus mit den einzelnen hori- zontalen Partien der umgebenden Bank je etwas ältere Nulliporenknollen befinden würden, als in der letzeren. Ein solches Umwachsen der aufragenden Pfeiler durch die Nulliporen der Deckenbank müsste die jeweilige obere, über den Sand aufragende Fortsetzung der Pfeiler innerhalb dieser Bank bei der Gleichartigkeit der umwachsenen und der umwachsenden Masse unkenntlich gemacht haben. Was aber die obere Grenzfläche der Deckenbank betrifft, so ist dieselbe durch die vorhandenen Aufschlüsse nicht kenntlich blosgelegt, und wenn sie eine ebene wäre, auf welcher die Verlängerung der Nulliporenpfeiler nach oben nicht zum Vorschein käme, so wäre doch ganz gut denkbar, dass die etwaigen, durch die ursprünglich beim Beginne der Bildung der Deckenschichte noch vorstehenden Pfeiler bedingten Unebenheiten sich mit der Zeit, sei es noch während des Wachsthums der Bank, sei es später durch Denudation, ausgeglichen haben. In dieser Art denke ich mir ungefähr das Verhältniss der ein- zelnen Gesteinspartien, die hier besprochen wurden, zu einander, und ich möchte wünschen, dass die fortgesetzte Beobachtung der durch den Steinbruch stets neu hergestellten Aufschlüsse weitere Anhaltspunkte zum genetischen Verständnisse jener so eigenthümlichen Gangbildungen beibrächte. Auf der Höhe des Schinderberges und der Kortunowa gora herrschen Sande und petrefaktenführende Sandsteine. Namentlich auf der Nordseite dieser Hügel, z. B. unweit der Schiessstätte, sieht man viel Sand. Auch Nulliporen kommen an den Gehängen derselben vor, welche wohl einer besonderen Schicht entstammen, g Br] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 37 Der Ostabfall der Hügel in der Gegend von Kleparow wird zu- _ meist von Löss eingenommen. An einigen Stellen, namentlich in der Nähe der Eisenbahn, kommt Kreidemergel zum Vorschein, der hier aber stets direct von Löss bedeckt wird. Das ist z. B. der Fall gleich jenseits der Eisenbahnbrücke bei Kleparow, wo der Löss deutlich so- wohl am Fusse des Hügels vorkommt, als die Abhänge verkleidet, an welchen dann nur stellenweise, wo der Löss denudirt ist, die Kreide hervorsieht, Hier führt der Löss auch zahlreich kleine Landschnecken, fast ausschliesslich zu Helix hispida gehörig. An anderen Stellen, z. B. am Wege zwischen Lemberg und Kleparow, führt er anscheinend keine Schnecken, zeigt aber ganz deutliche Porosität und enthält hie und da kleine Fragmente von Säugethierknochen. Der Löss zieht sich von Kleparow weiter in die Gegend von Holosko und verkindet sich von hier aus mit den Lösspartien nördlich von Lemberg bei Zboiska und Malechow. Namentlich sieht man östlich von Holosko wielkie und nördlich Zamarstynow grössere gelbe Löss- wände, welche man schon von der nach Kulikow und Zolkiew führen- den Strasse aus erkennen kann. Sie bilden den Rand eines welligen Lössplateaus gegen die sumpfige oder moorige Ebene im Alluvialgebiete des Peltewthales. Ueber das Torflager selbst, welches sich bei Zamarstynow befindet, bin ich nicht in der Lage nähere Auskünfte zu geben. Der Torf scheint nicht der beste zu sein, und deshalb werden wohl ausgedehntere Abstiche davon nicht gemacht. Es bleibt das im wissenschaftlichen Interesse zu bedauern, da eventuell aus der wechselnden Beschaffenheit einzelner Lagen des Torfes sich gewisse feinere Schlüsse auf die climatischen und biologischen Zustände eines Gebietes während dessen allerjüngster geologischer Vergangenheit ziehen lassen, wie der norwegische Botaniker Axel Blytt vor Kurzem gezeigt hat. Auch in der Schrift von Georg Thenius über die Torfmoore Oesterreichs finde ich (pag. 17) nur eine einfache kurze Erwähnung des Lemberger Vorkommens. Ein Feldweg führt von Zamarstynow hier über den Lössrand hinauf auf Hutweiden, und hier sieht man in der betreffenden Löss- schlucht deutlich, dass abermals der Kreidemergel die directe Unterlage dieser Lössbildungen ist. Nur durch den tiefen Einriss des Hohlweges ist die Kreide aufgeschlossen, indessen, wie wohl zu bemerken ist, keineswegs etwa an der tiefsten Stelle des Hügellandes, an welcher man ausschliesslich Löss beobachtet, sondern etwas höher und allseitig wieder von Löss überkleidet, dessen mantelförmige, sich der älteren Terrainoberfläche anschmiegende Auflagerung hier wieder auf das Prä- gnanteste dem Beobachter zum Bewusstsein gelangt. An seiner Basis, dort, wo er in nächster Nähe der Kreide sich befindet, enthält der Löss hier zahlreiche Kalkconcretionen, sehr typische und originell ge- formte Lösskindel. Ehe wir uns wieder zur Beschreibung der Gegend von Holosko und der sich von dort aus nordwestlich fortsetzenden Tertiärbildungen wenden, soll noch kurz eines sehr kleinen, isolirten Vorkommens von Tertiärgesteinen gedacht werden, welches sich inmitten der sumpfigen Alluvialebene des Peltew erhebt. Es ist dies die sehr niedrige hügel- förmige Erhebung, um welche und auf welcher das Dorf Zamarstynow 38 Dr. Emil Tietze. [32] erbaut ist. Der freilich nicht sehr deutliche Aufschluss der betreffenden Bildungen befindet sich mitten im Dorfe für den von Lemberg Kom- menden gleich links am Wege. Man sieht eine Nulliporenlage, unter welcher sich Sand befindet. Sehr mächtig kann das Tertiär hier auf keinen Fall sein, denn die hypsometrisch nicht sehr tief unter dem Aufschlusse gelegenen Sümpfe und Torflagen dieser Gegend deuten, namentlich verglichen mit dem Umstande, dass hier rings um die Niederung, wie bei Kleparow und Podsameze Kreide thatsächlich an- steht, die Nähe dieser wasserundurchlässigen Bildung an. In der schön bewaldeten Gegend westlich und nordwestlich von Holosko herrschen tertiäre Sande. Schon an der Beschaffenheit der Fahrstrassen ist dieser geologische Zug des Terrains zu erkennen. Doch kommen auch festere Lagen vor. So gab Stur auf seiner Karte nördlich von Holosko wielkie ein Vorkommen von Nulliporengestein an. Alth (l.c.p. 15) meinte, der grüne Sand habe hier dieselbe Beschaffen- heit wie bei Wulka, er endige nach oben mit ziemlich festen, grünen Sandsteinschichten, die eine Menge Steinkerne von Isocardia cor, Pa- nopaea Faujasii, Cardien und Venericardien enthalten. Bemerkt muss jedoch werden, dass ein grosser Theil des bei Holosko entwickelten Sandes keineswegs grün ist, sondern eine gelbliche Färbung aufweist. Die Nulliporen führenden Schichten, welche Alth (l. e. p. 17) als Sandsteine bezeichnet, welche in den Steinbrüchen bei Holosko wielkie aufgeschlossen werden, hat dieser Autor sehr genau beschrieben. Sie werden ihrerseits wieder von Sand bedeckt, wesshalb dieser Punkt von Alth zur Illustration der von ihm vorgeschlagenen Dreitheilung des Lemberger Tertiärs benutzt wird. Alth beschreibt die Abtheilung der Nulliporensandsteine folgen- dermassen: „Zu oberst liegt unmittelbar unter dem oberen Sande (indem sich über diesen festen Schichten eine 3—6 Zoll dicke Lage eines sehr feinkörnigen, licht gelblichgrauen, in dünne Platten getheilten Sandsteins, der sehr viele graue Körnchen, kleine Glimmerblättchen und kleine Cytherinen und Foraminiferen führt, befindet) ein theils fein-, theils grobkörniger, fester Sandstein von gelblichgrauer Farbe, ebenfalls mit sehr zahlreichen grünen Pünktchen mit seltenen kleinen Korallenkugeln, dagegen häufigen Steinkernen von Nucula, Isocardia cor, Panopaea Faujasii, mit Schalen von Pecten, Röhren von Serpula und zuweilen mit Biloculinen. Er bildet die oberste, ungefähr einen Fuss mächtige Schichte, darunter folgt ein ebenfalls grobkörniger, meist gelblichgrauer Sandstein, worin aber die Nulliporenkugeln grösser und häufiger sind. Ausserdem finden sich Röhren von Serpula und Bruch- stücke von Austern, dann Steinkerne von Peetunculus und Venericardia. Manchmal wird dieses Gestein blaugrau. Die darin enthaltenen Quarz- körner sind gewöhnlich rauchgrau, manchmal aber schön lawendelblau. Die untersten und zugleich mächtigsten Lagen sind dem vorigen ähn- lich, aber weicher und etwas feinkörniger, mehr merglig und die Nulli- porenkugeln seltener. Nach unten zu wird das Gestein immer weicher, so dass die untersten Lagen gar nicht mehr abgebaut werden, darunter folgt der untere Sand. Die ganze Mächtigkeit dieser festen Gesteins- lagen beträgt hier bis 12 Fuss.“ | [33] ” Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 39 Aus der oberen versteinerungsführenden Sandsteinschichte kamen mir noch zu Handen: Pecten scissus E, Favre, Jsocardia cor, Thracia ventricosa, Man darf bier eine Vertretung des Kaiserwaldsandsteines (der Fauna nach) annehmen. Eine Abwechslung inmitten der weit verbreiteten, bis Brzuchowice ohne Unterbrechung reichenden Sande bieten auch gewisse weissliche, kalkig sandige Bänke mit meist schlechten Steinkernen von Muscheln, welche in der Nähe des Jägerhauses bei den mit dem Namen Na starych piecach bezeichneten Erhebungen vorkommen. Diese Sandsteine dürften denen der Steinbrüche von Holosko ungefähr aequivalent sein. Südwestlich von dem hier besprochenen tertiären Sandgebiet gegen das Dorf Rzesna polska zu, bildet jedenfalls derselbe Sand noch die ältere Unterlage des Terrains.. Man sieht solchen Sand sogar auf- geschlossen in der kleinen Schlucht, welche nordöstlich vom östlichen Ende des genanuten Dorfes gegen die tertiären Hügel zu ansteigt. Allein die Oberfläche dieses ansteigenden Terrains gegen den Wald zu schien mir doch nicht mehr so völlig der Oberfläche eines Tertiär- gebiets zu gleichen und glaubte ich vielmehr daselbst eine Art von älteren Flugsandbildungen voraussetzen zu dürfen. Ich habe auch dieser Vermuthung auf der Karte Ausdruck gegeben. Natürlich ist es schwer, ja sogar völlig unmöglich, eine scharfe Grenze zwischen dem ursprünglichen Tertiärsande und den daraus an derselben Stelle hervorgegangenen späteren Producten namentlich der horizontalen Verbreitung gemäss zu ziehen, da ja die Oberfläche des Tertiärsandes, wo er blosgelegt ist, überall im Lauf der Zeit den späteren Einflüssen ausgesetzt gewesen sein muss. Es handelt sich also dann bei kartographischen Ausscheidungen immer nur um den Schwer- punkt der Verbreitung, wie man sich ausdrücken könnte, und die auf der Karte gezogene Grenze bleibt in ihren Einzelheiten eine will- kürliche. Zwischen Rzesna polska und der von Lemberg nach Janow führenden Strasse beginnen dann schon Lössbildungen, welche indessen auch ihrerseits gegen die genannten Flugsandbildungen eine scharfe Grenze nicht zu besitzen scheinen. Oestlich und nordöstlich von der Hauptmasse der zwischen Holosko und Brzuchowice entwickelten Sandsteine und Sandbildungen walten au der Terrainoberfläche ebenfalls Lössablagerungen vor. Doch treten unter denselben in der Gegend nordwestlich von Zboiska und bei Grzybowice noch tertiäre und namentlich cretacische Absätze stellen- weise hervor. In der Schlucht, westlich vom Berge Meridian mire bei Zboiska, trifft man auf deren südlicher Seite nördlich von Zamarstynow, eine Partie losen Flugsandes, der bereits die Nähe des Tertiärs verräth, Bald sieht man auch grünliche Sandsteine herumliegen und gegen das obere Ende der Schlucht zu, beim Beginn des Waldes, ist auf der linken (nordöstlichen) Seite der Schlucht ein guter Aufschluss von Kreidemergel, überdeckt von Sanden und Sandstein zu beobachten in einem schmalen, nur etwa Mannesbreite besitzenden Wasserriss. Recht interessant sind auch die zahlreichen, sämmtlich steil- wandigen Einrisse und Schluchten des Chowaniec-Berges westlich von an 1 ZT RE N ran er u a a at DE sa BE EN, a REN, eg N, 3 5 er . n R [ & Pe 7 : $ a te ii 40 Dr. Emil Tietze. [34] Malechöw und südlich von Grzybowice. Diese Einrisse tragen den Typus echter Lössschluchten an sich, welche den ganzen Berg in eigen- thümlichster Weise gliedern, so dass man, um von dem Rücken zwischen je zwei Schluchten auf den gegenüberliegenden Rücken zu gelangen, jedesmal bis nahezu auf die Höhe des Lössplateaus zu steigen genöthigt wird. Der Löss führt hier an manchen Stellen zahreiche Lössschnecken (fast ausschliesslich die kleine Helix hispida) und liegtin der Regel ingrosser _ Mächtigkeit unmittelbar auf dem Kreidemergel. Nur die eine östlicher gelegene bewaldete Kuppe könnte ihrer etwas abweichende Configuration wegen und wegen einzelner dort lose gefundener Sandsteinstückchen noch etwas Tertiär beherbergen. Da aber ein loses Sandsteinstück von mir auch in dieser Gegend oben auf dem Lössplateau gesehen wurde, wohin es nur durch Menschenhand gebracht worden sein konnte, so ist dieser Fall auch für die genannte Kuppe möglich und ein Irrthum nicht aus- geschlossen. Gerade hier am Chowaniec-Berg ist in dem durch die Schluchten hergestellten Aufschlusse die mantelförmige Anschmiegung des Löss an seine Unterlage wieder sehr deutlich zu studiren. Diese allseitige mächtige Bekleidung des Abfalls der alten Kreidehügel, die niedrigeren Niveaus, welche der Löss dann sofort weiter östlich ein- nimmt, wo er nicht mehr praeexistirende Bodenerhebungen zu bedecken vorfand, bilden unzweideutige Belege bezüglich der atmosphärischen Entstehung des Löss, da diese Umstände mit der Annahme eines Absatzes aus Wasser unvereinbar sind. Räumlich noch bedeutendere Aufschlüsse als am Chowaniec sind in nächster Nähe der Dörfer Gross- und Klein-Grzybowice selbst vor- handen. Namentlich der Kreidemergel, der in dieser Gegend durch das besonders häufige Vorkommen von Terebratula carnea sich auszeichnet, ist mächtig entblösst. Derartige Entblössungen, welche übrigens immer nur auf die Thalschluchten beschränkt sind, beginnen beispielsweise schon vor dem westlichen Ende des Dorfes Grzybowice wielkie, wo Löss unmittelbar auf der Kreide liegt. Dergleichen sind auch an den Rändern des Thales, in welchem die Dörfer Grzybowice male und Hamulec liegen, vorhanden, wie dann auch einige kleine Teiche bei Hamulec und die etwas sumpfige Beschaffenheit der von hier ostwärts in. der Richtung nach Jaryczow verlaufenden, von dem sogenannten Kanal rzadowy durchzogenen Depression eine undurchlässige Unterlage ankündigen. In der Schlucht aber, welche sich südlich von Grzybowice male in der Richtung nach dem Chowaniec zu erstreckt, beobachtet man in deren oberem Theile auf der Ostseite auch eine Spur von Tertiär- bildungen über der Kreide und unter dem Löss. Es ist eine schmale Schicht von Sand, welche man da hervorkommen sieht. Die Westseite der Schlucht ist von Aufschlüssen älterer Gesteine nicht frei, indem man es hier mit einem tiefen Riss und steilen Gehängen zu thun hat, allein ein fetter Diluviallehm geht stellenweise daselbst tief herab und jedenfalls sind die Aufschlüsse der Ostseite deutlicher. Im Anschluss an die jetzt beschriebene Hügelpartie zwischen Holosko, Brzuchowice und Grzybowice kann nunmehr die Gegend von Zawadöw, Borki und Rokitno behandelt werden. Die Kreidebildungen von Grzybowice und Hamulec ziehen sich unter der Lössbedeckung bis Zawadöw und in die Gegend westlich von Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von EERRIRE zeda fort, bei welchem letzteren Orte einmal, wie ich erfuhr, bei einer (vermuthlich auf Kohlen unternommenen) Grabung oder Bohrung die Kreide unmittelbar unter dem Löss getroffen wurde. Bei Zawadow a und namentlich südlich dıvon auf der rechten (östlichen) Seite des Sa hier verlaufenden Thales kennt man dann auch Tertiärschichten, nament- Ye lieh Sande. Auch Spuren von Braunkohle kamen hier vor. 2 Auf der westlichen Thalseite herrscht vorwiegend Löss, nur an ee: einigen Punkten in der Nähe des übrigens ebenfalls von Lössmassen - zunächst nach dieser Seite umgebenen Teiches oberhalb Zawadow tritt in seitlichen Schluchten etwas Kreidemergel hervor. Be Bei Borki dominikanskie befinden sich Sandsteinbrüche, von wel- =. r chen die Steine auch längs des N ii nach Zawadow zur Be- schotterung verwendet werden. NE Das Thal aufwärts von Borki nach Rokitno und Polany herrscht ‚auf dessen westlicher Seite fast ausschliesslich Löss, während die Höhen der östlichen Seite vielfach von Tertiärgesteinen (Sanden und Sand- _ steinen) eingenommen werden. Sandsteine liegen namentlich auf der | Höhe zwischen Zawadow und Rokitno vielfach umher, und nach der r Seite von Rokitno zu finden sich auch vereinzelte bessere Aufschlüsse. Der südlichste Gipfel der Hügelmasse zwischen den unter einem sehr spitzen Winkel sich schneidenden Thalstrecken von Rokitno-Borki und Borki-Zawadöw besteht zum Theil auch aus Kreide. Eine weisse, wahr- scheinlich' ebenfalls auf Kreide zu beziehende Entblössung befindet sich auch in der Nähe der obersten Häuser von Polany auf der östlichen Thalseite. Wenn auch ausserhalb des mir officiell zur Bearbeitung anver- trauten Gebietes gelegen, weist doch die zu erwähnende Gegend zwi- schen Polany und Glinsko bei Zolkiew so mancherlei interessante That- sachen auf, dass ich, da ich dieselbe wegen des Abschlusses meiner . Beobachtungen nach dieser Seite hin kurz bereiste, nicht darauf ver- | zichten will, einige Einzelheiten darüber mitzutheilen. Die betreffende Gegend zeichnet sich nämlich durch eine Anzahl kleiner Kohlenvor- kommnisse aus, welche zwar nur eine sehr untergeordnete praktische Wichtigkeit besitzen, aber doch immerhin die Lemberg zunächst gele- genen Lager fossilen Brennstoffes sind. Derartige Kohlen wurden vor einiger Zeit in der Nähe von Polany abgebaut. Ersteigt man den bewaldeten Bergrücken nördlich von Po- lany, welcher in seinem Kerne zwar sicherlich tertiär und cretacisch ist, aber doch überall von lehmigen Producten bedeckt ist, welche zwar meist etwas fetter erscheinen als gewöhnlicher Löss, indessen mit diesem in Beziehung zu setzen sind, so trifft man am Nordabhang dieses Rückens etwas links von dem nach Mokrotyn führenden Wege in einer flachen grasbewachsenen Schlucht die Eingänge alter Stollenbauten. Diese Stollenbaue sind verfallen, sogar die Zugänge zu denselben sind gänzlich verbrochen und deren Umgebung ganz durch Vegetation ver- wachsen, -so dass die Besichtigung des Sachverhaltes sehr erschwert wird. Das Braunkohlenflötz hier dürfte etwa 4—5 Fuss Mächtigkeit besitzen. Von der verbrochenen Decke stürzt Sand nach und nament- lich auch Stücke eines Sandsteins, der hier ziemlich unmittelbar das Hangende des Flötzes bildet. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr, E. Tietze.) 6 42 Dr. Emil Tietze. [36] Von hier kann man über Mokrotyn und Skwarszawa nach Glinsko gelangen. Ich machte diesen Weg ziemlich flüchtig und ohne genaue Karten und kann deshalb nur auf einige wenige unterwegs bemerkte Einzelheiten hinweisen. Bei der zu Mokrotyn gehörigen Häusergruppe Zury sah ich am südlichen Gehänge des dortigen Thales etwas Kreide direct unter Löss. Auch in der Nähe von Mokrotyn selbst ist am nördlichen Thalgehänge etwas Kreide entblösst. Erst bei Skwarszawa scheint man wieder in das Tertiärgebiet zu gelangen. In der Nähe dieses letzteren Ortes kommt ein angeblich 4—5 Fuss mächtiges Braun- kohlenflötz vor, welches ich jedoch nicht aus eigener Anschauung kenne. Etwas genauer dagegen habe ich mir die Umgebung von Glinsko angesehen, wo noch gegenwärtig ein Abbau auf Braunkohle im Betrieb steht, und wo, wie es scheint, die Verhältnisse der braunkohlenführen- den Tertiärablagerungen zu deren aus Kreide bestehender Unterlage am deutlichsten erkannt werden können. Glinsko liegt an der Grenze des Plateaurandes gegen die Tief- ebene. Von dem Dorf aus gegen den Ort der Kohlengewinnung gehend, kann man an einigen Stellen des Plateauabfalles die Anwesenheit des Kreidemergels an der Basis der Hügel bemerken. Die Kohle liegt ziem- lich nahe der Kreide. Das Flötz, dessen Abbau durch den Gross- Industriellen Herrn Doms aus Lemberg noch betrieben wird, ist stel- lenweise 4—9 Fuss mächtig. Hie und da kommen freilich einige taube Sandsteinzwischenmittel vor. Dieselben sind aber meist nicht be- deutend. Vielfach sieht man in der Grube weisse Alaunausblühungen auf der Kohle. Dieselbe hat oft noch völlige Holzstructur. Das Flötz ruht unmittelbar auf einem grünlichen Thon und wird von Sand bedeckt. Der grüne Thon oder Tegel liegt seinerseits un- mittelbar auf der Kreide. Das Kohlenflötz streicht in Stunde 9 und fällt mit sehr sanfter, 4—5 Grad betragender Neigung gegen SW. So bequem für den Abbau diese flache Lagerung sein mag, so ungünstig ist andererseits das Verhalten des Hangenden und Liegenden. Der liegende Tegel unterliegt bei dem unvermeidlichen Wasserzutritt einer starken Aufquellung und Auftreibung, der hangende Sand ist ein äusserst schüttiges Material und zu beständigem Einsturz disponirt. Den Grubenstrecken drohen also Unannehmlichkeiten von unten und oben, denen theilweise freilich durch eine feste Zimmerung begegnet werden kann und wird. Dass die Strecken auch etwas mit Wasser zu thun haben, versteht sich bei der Nähe der undurchlässigen Unterlage und bei der grossen Durchlässigkeit des Hangenden von selbst, und da sich das Flötz gegen den Hügel zu verflächt und alles Wasser sich im Niveau der Kohle sammelt, so wird die Entwässerung beim weiteren Fortschreiten gegen das Verflächen immer schwerer. Erst gegen seine oberen Partien zu verkittet sich hier der Sand zu Sandstein, welcher letztere durch einen Steinbruch aufge- schlossen wird. Das kleine Thal, in welchem sich der Eingang in die Grube be- findet, wird von einer ostwärts davon ebenfalls gegen Glinsko zu ver- laufenden, Za Kozakiem genannten Schlucht durch einen Bergrücken getrennt, auf dessen westlicher oder nordwestlicher Seite der genannte Steinbruch sich befindet, Auf der anderen Seite, also schon gegen Za a e a} 137] ” Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 43 Kozakiem zu, befindet sich aber noch hoch oben ein anderer Steinbruch, durch welchen sehr zerfressen aussehende, sehr sandige Kalke mit Ein- schlüssen von honiggelbem Kalkspath, ähnlich wie in dem Steinbruch hinter Majerowka bei Winniki blossgelegt werden, Doch ist die ganze Bildung hier sandiger als dort. Uebrigens nimmt auch hier dieser zerfressene Kalk das oberste Niveau der aufgeschlossenen Schichtenreihe ein. Ganz auf der Höhe über dem Kalk liegt noch ein wenig mächtiger Löss, der sich stellenweise mit etwas zunehmender Mächtigkeit auch gegen die Schlucht Za Kozakiem hinzieht, die westliche Thalseite der letzteren verkleidend. In dieser Schlucht beobachtet man dann wieder gute Aufschlüsse namentlich auf der rechten (östlichen) Thalseite. Unten an der Basis der hier sichtbaren Schichten liegt der Kreidemergel mit vielen Ver- steinerungen. Darüber folgt ein grüner Thon und über diesem sieht man durch Zwischenlagen von Sand getrennt 3 Braunkohlenflötze aus- beissen, welche jedoch nicht besonders abbauwürdig erscheinen. Bei dem Lignit trifft man auch auf verkieselte Hölzer. Oben folgt wieder Sand und Sandstein, welcher letztere in der obersten südlichen, ‘ vielfach durch Gestrüpp verwachsenen Fortsetzung der Schlucht ziemlich petrefactenreich zu sein scheint. Unter diesen Petrefacten wurden Ostrea digitalina Eichw. und eine Venus cf. eincta Eichw. bestimmt. Hier überzeugt man sich bei einiger Aufmerksamkeit auch deut- lich von der unregelmässigen Oberflächenbeschaffenheit des von der Kreide gebildeten Untergrundes der tertiären Schichten. An einigen Stellen sieht man die Aufschlüsse der Kreide ein viel höheres hypso- metrisches Niveau einnehmen, als die Tertiärgesteine. Dieser Umstand wird für die Unternehmungen auf Kohle in dieser Gegend zum Uebel- stande. Da nämlich die Kohlen gegen die Basis des Tertiären zu auf- treten, so kann ihre Ablagerung naturgemäss keine über grössere Flä- chen continuirliche sein. An den unterirdischen Kreidekuppen stossen die Flötze sich ab oder keilen sich aus. Dieser hier gewonnenen Vor- stellung entspricht auch beispielsweise in dem anderen Thal der Um- stand, dass das früher beschriebene, im Abbau befindliche Flötz nach NW zu zu bestehen aufhört. Bei einem noch länger fortgesetzten Betriebe wird man derartige Erfahrungen auch noch nach anderen Richtungen hin machen. Deshalb ist natürlich von einer Fortsetzung des Betriebes, soweit er billig zu stehen kommt, nicht abzurathen. Man mag aus dem Gebirge herausnehmen, was herauszunehmen ist, aber grössere industrielle Anlagen, wie sie sich auf die Anwesenheit ausgiebiger Kohlenmengen stützen könnten, sind hier nicht zu empfehlen. Geht man vom Steigerhause der beschriebenen Doms’schen Grube zu den Halden der aufgelassenen Gruben der ostgalizischen Kohlen- gewerkschaft, so beobachtet man gleich oberhalb der Halden den Kreide- mergel anstehen. Auch hier verräth sich, wenn man das betreffende Niveau mit dem der Halden oder dem der Doms’schen Grube vergleicht, die Hervorragung einer Kreidekuppe. Ueber diesem oberflächlich sicht- baren erhöhten Kreidepunkt fehlt hier der grüne Tegel, den man erst seitlich der alten Kreidekuppe antreffen dürfte. Doch sind Kohlenspuren über dem genannten Punkte vorhanden. Ueber den Kohlenspuren folgt ein weisser Sand und dann die Andeutung eines wenig mächtigen 6* 44 Dr. Emil Tietze. Nulliporenkalkes. Erst über diesem folgt ein hellgrüner Sand und auf der Höhe gegen Skwarszawa zu Sandstein, der hier vielfach auf den Höhen durch Steinbrüche aufgeschlossen ist. Ueberall sind noch Sand- lagen zwischen den Sandsteinen sichtbar. Bemerkenswerth ist auch der Weg, den man von Glinsko direct über die Anhöhe nach Skwarszawa unter Linkslassung der Kohlengruben verfolgen kann. Unten an der Basis des Hügels sieht man Kreide- mergel. Beim weiteren 'Ersteigen des Berges Maczkownia kommt man bald zu einer Partie hellen Sandes. Etwas weiter aufwärts sieht noch- mals Kreide hervor, so dass auch hier der Sand, bezüglich das Tertiäre bei der Ablagerung‘ vorausgängige Unebenheiten der Kreide vorfand, deren Anwesenheit durch spätere theilweise Denudation .der darüber und seitlich daran gelagerten Bildungen wieder zu Tage gebracht wurde. Weiter oben kommt dann ein grüner Sand zum Vorschein. Rechts vom Fahrwege führen nunmehr einige Seitenwege auf die vordere Kuppe der Maczkownia. Hier sieht man, wie die Bauern grosse flache Blöcke eines festen quarzitischen, hellfarbigen Sandsteins abbauen, welche Blöcke mitten in dem tertiären Sand darin liegen. Ueber den Blöcken folgt wieder etwas Sand, dann eine dünne Thon- lage und oben wieder Sande: Auch seitlich links von genanntem Hauptwege, etwas weiterhin, werden in einer Sandgrube ähnliche Quarzite abgebaut. Offenbar sind es solche Blöcke, wie die hier beschriebenen gewesen, von denen H. Wolf (Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1859, pag. 129) sagte, dass sie an den Abhängen des Plateau bei Dolkiew vorkommen, und von welchen derselbe Geologe erzählt, dass sie bis zu 20 oder 30 Kubikklafter an Grösse erreichen. Auffallender Weise hielt Wolf diese Blöcke für glacial und erratisch, obschon ihm selbst bekannt war, dass sie nicht mit nordischen Geschieben zusammenliegen. Er will sogar Gletscherschliffe daran beobachtet haben. Ich muss dahin- gestellt sein lassen, was es mit diesen Schliffen für eine Bewandtniss hat und bemerke nur noch, dass Wolf selbst betont, dass diese Blöcke Sich in einer älteren Ablagerung finden, als die nordischen Geschiebe Galiziens. In keinem Falle jedoch hat man es bei diesen Blöcken mit einem erratischen Phänomen zu thun. Erstlich liegen die Blöcke so sicher wie etwas mitten im tertiären Sande, man würde also die weit- tragende Annahme von erratischen Vorgängen zur Miocänzeit herbei- ziehen müssen, von einer miocänen Eiszeit oder dergleichen, für welche uns sonst keinerlei Anhaltspunkte vorliegen. Zweitens würde man selbst bei einer derartigen Voraussetzung sich. wundern dürfen, warum das erratische Material aus einem und demselben Quarzit und nicht auch aus anderen Gemengtheilen ähnlich dem unzweifelhaften diluvialen Erraticum bestehe, und drittens kann man in manchen der in der Nähe befindlichen Sandsteinbrüche einzelne verhärtetere Partien von Sandstein finden, welche unserem (uarzit äusserst ähnlich sehen. Das ganze Vorkommen ist ein dem beschriebenen Vorkommen von concretionären Sandsteinen im Sande beim Janower Schranken oder an der Ozartowa Skala durchaus analoges und erfordert keinerlei besondere Erklärungsversuche. 3% Ad 3% ca BR ber Dorf Glirsko seinen Namen erhalten hat (glina der Thon). 45 F Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. Auf der Höhe des Börsea Maczkownia gegen Skwarszawa zu, 2 ers von dem schon genannten Fahrwege von Glinsko nach Skwar- 'szawa ist plötzlich Schacht an Schacht zu sehen. Hier befinden sich die in Galizien zu einer gewissen localen Berühmtheit gelangten - Thongruben, von welchen das durch Töpferindustrie ausgezeichnete Der betreffende Thon oder Tegel ist principiell kein anderer als der Tegel, welcher in der geschilderten Kohlengrube und in der Schlucht Za Kozakiem an der Basis des hiesigen Tertiärs liegt, nur scheint er hier an der betreffenden Stelle noch um Vieles reiner zu sein als sonst. . Die betreffenden Schächte sind meist 16 bis 18 Klafter tief. Von _ oben hinabgehend treffen die Arbeiter zuerst auf eine mächtige Lage von Sand, dann durchfährt man ein etwa 2 Fuss mächtiges Braun- kohlenflötz und gelangt unmitttelbar unter demselben auf Töpferthon, der manchmal 4 Fuss Mächtigkeit besitzt und auch hier unmittelbar auf dem Kreidemergel liegt. | | Da, wie man sieht, der Thon nicht tagebaumässig, sondern berg- männisch gewonnen wird, so bleibt nur zu beklagen, dass diese berg- männische Ausbeutung so wenig rationell von Anfang an betrieben wurde. Mit einigen wenigen Schächten und einem Streckenbau hätte sich wohl vernünftiger und keinesfalls schwieriger manipuliren lassen, als bei dem in der Nähe bestehenden Braunkohlenbau, welcher mit dem zum Nachfalle disponirten Hangendsand ja doch auch fertig werden muss. So aber gleicht das Ganze einem wüsten Raubbau und erinnert im Kleinen an das traurigste Muster eines solchen, an das von den Juden bearbeitete Oelfeld der Neuen Welt bei Boryslaw. Nur mit Vorsicht kann man zwischen den oberflächlich nicht markirten oder umfriedeten, oft durch partielle Einstürze trügerisch verdeckten Schachtlöchern umhergehen. Schliesslich will ich der Vollständigkeit wegen noch auf einen Steinbruch aufmerksam machen, der sich zwischen diesem Berge Maczkownia und dem Steinbruche über der Doms’schen Kohlengrube befindet, weil man daselbst mitten im groben Sandsteine viele Nulli- porenknollen liegen sieht. Ueber diesem Nulliporensandsteine liegt dann wieder der früher erwähnte, zerfressen aussehende Kalksandstein. Auch die Thatsache einer wirklichen Schichtenneigung (in demselben Sinne, wie das Flötz in der Grube sie aufweist) tritt hier deutlich hervor. Ehe wir nun die tertiären Ablagerungen weiter nach Westen in die Gegend von Janow verfolgen, mag es passend sein, noch einen kurzen Blick auf das nordöstlich vom Rande des Lemberger Plateaus gelegene Tiefland zu werfen. Dasselbe ist im Ganzen sehr einförmig, und zwar vorwiegend aus Löss zusammengesetzt, der fast durchgehends unmittelbar auf Kreide ruht. Nahezu ostwestlich verlaufende, untereinander fast parallele Thal- depressionen, welche von zumeist moorigem oder sumpfigem Alluvial- boden ausgefüllt sind, durchfurchen das Lössgebiet und geben diesem Gebietstheile ein eigenthümliches Relief. !) Leider soll diese Industrie und der dadurch bedingte relative Wohlstand der 3ewohner Glinskos in neuerer Zeit sehr zurückgegangen sein. 46 Dr. Emil Tietze. [40] Bei Zarudte, westlich von Kuliköw, sah ich am südlichen Thal- gehänge etwas Kreidemergel unter dem Löss. Bei Kuliköw ist der letztere gut aufgeschlossen. Bei Grzeda und Doroszow, bei Zwertöw, Zoltance, Wistoboki und Remenow, bei Podliski und Zapytöw, bei Kla- dno, Rudance, Kukiröw und nördlich von Jaryezöw sah ich nichts als Löss, welcher stellenweise mit allmäligen Uebergängen sich gegen die tieferen Stellen abdacht, stellenweise jedoch in niedrigen, steiler ab- stürzenden Abhängen sich gegen die Depression absetzt. Erwähnen will ich, dass bei der soeben genannten bereits ausser- halb der beigegebenen Karte gelegenen Localität Zoltance unmittelbar beim Dorfe und zwar an dem Wege, welcher beim Wirthshaus in der Mitte des Dorfes sich nordwärts abzweigt, sich eine Stelle befindet, wo ich eine vereinzelte Schale eines Pisidium, also eine kleine Süsswasser- muschel entdeckte. Trotz langen Suchens fand ich an derselben Stelle aber nichts mehr, weder andere Süsswasser- noch Landconchylien. Es blieb das überhaupt der einzige Fund dieser Art, den ich in dem ganzen in dieser Arbeit beschriebenen Gebiet gemacht habe. Der Löss dieser Localität war etwas weniger porös als anderwärts und vor Allem viel fettiger. Auch zeigte er rostbraune Flecken. An den anderen oben genannten Punkten, habe ich jedoch ganz typische Entwicklungen gesehen. j Auch die flachhügelige Erhebung zwischen Malechöw-Dublany und Barszezowice besteht ganz aus Löss, den man nördlich von Barszczo- wice noch bei Chalupki deutlich in echten Lösswänden aufgeschlossen findet. Nur zwischen Chalupki und Folwarki miejskie am Wege nach Jaryczöw nowy besteht das Terrain des Waldes Kopanie aus losem Sande, den man für ein Aequivalent des Löss ansprechen darf. Diese Partie ist eine ganz localisirte und man darf sich fragen, ob nicht eine kleine, von der allgemeinen Denudation der Tertiärbildungen in dem heutigen Tiefland verschont gebliebene Partie tertiären Sandes wäh- rend der Diluvialzeit das Material zu den beweglichen, dem allgemeinen hypsometrischen Niveau sich anpassenden Flugsandbildungen inmitten des Lössgebietes abgab. Die Möglichkeit scheint sogar nicht ausge- schlossen, dass hier unter der Oberfläche und über der Kreide in der That noch etwas mariner Tertiärsand steckt. Solche Spuren von Tertiär nördlich vom Plateaurande sind dann deutlich und unzweifelhaft noch in der Gegend von Kamienopol vor- handen; die hügelige Erhebung, welche sich südlich von Kamienopol gegen Podborce zu befindet, weist stellenweise Aufschlüsse von Kreide- mergel und tertiären Sanden, sogar Sandsteinen auf, welche Gebilde hie und da durch Grabungen blosgelegt sind, wie man auch am Wege von Kamienopol nach Lesienice bemerkt. Man kann hier noch darauf hinweisen, dass man auf diesem Wege einmal die Kreide deutlich in einem hypsometrisch höheren Niveau als das Tertiär sieht, dass also auch hier Unebenheiten der Kreideoberfläche von den tertiären Ab- sätzen vorgefunden wurden. Die betreffenden Gebilde sind von Löss umlagert und auch be- deckt. Oestlich von Podborce treten dann unter dem Löss längs der Eisenbahn und grösstentheils erst durch diese blosgelest, Kreidemergel ohne Zwischenschiebung tertiärer Gesteine auf. “r 2 I} j = ” E- x B,* Bi FIR EL x [41] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 47 Bei Podborce und Myklaszow, sowie gegen den Steilrand des Plateaus bei Lesienice zu herrscht überall Löss, welcher auch zwischen Krzywezyce und Lesienice über das flachhügelige, Pod lasem genannte Terrain verbreitet erscheint und stellenweise am Plateaurande hin- aufreicht. Zwischen dem Hügel von Kamienopol und den sanft aufsteigenden Lössmassen bei Lesienice passirt man ein sumpfig-mooriges Terrain, welches zur breiten, nur durch den Hügel von Kamienopol merkwürdig unterbrochenen oder verschmälerten Alluvialdepression des Peltewbaches gehört. Ich würde dieses kleinen Terrainstückes nicht besonders ge- dacht haben, wenn sich nicht hier inmitten des Moorgrundes und in gleichem Niveau mit demselben einzelne kleine Stellen befänden, wo an der Oberfläche keine Spur von Moorboden, sondern loser Sand sicht- bar wird, über dessen Provenienz oder Bedeutung inmitten seiner Um- gebung ich mir ein anderes Urtheil nicht bilden konnte, als dass ich annahm, es seien dies recente Flugsande, durch welche das Moor über- lagert wurde. Wenn einmal die Moore bei Lemberg genauer untersucht werden sollten, so ist es ja denkbar, dass sich dabei stellenweise kleine Zwischenlagen von Sand finden. Solche Vorkommnisse würden dann in der hier erwähnten Erscheinung ihr Analogon finden. Bei Lesienice sah ich eine Culturschicht im Löss. Der betref- fende Punkt befindet sich nördlich von Lesienice und liegt genau dort, wo die drei Wege von Krzywczyce, von Kamienopol und von Lesienice in der Nähe einer isolirten kleinen Häusergruppe zusammentreffen, und zwar derart, dass man von Lesienice kommend und den Weg nach Kamienopol nehmend, den fraglichen Aufschluss im Löss rechter Hand behält. Jene Culturschicht ist durch ihre dunklere Farbe sofort augen- fällig vom Löss, dem sie im Ganzen aufgelagert ist, unterschieden. Sie ist einen bis stellenweise zwei Meter mächtig. Sie enthält Bruchstücke von rothgebrannten Ziegeln, von Topf- und Glasscherben und allerhand Knochen. Einen Kiefer vom Schweine konnte ich unter den letzteren erhalten, die meisten Knochen indessen waren, abgesehen etwa noch von einer Rippe, nur in kleinen Fragmenten erhalten. Bei irgend an- gestellten Ausgrabungen wird man hier zweifellos in jeder Beziehung Besseres finden. Ein in der Untersuchung anthropologischer Dinge sehr geübter Fachmann, Herr Dr. F. Luschan, dem ich eine kleine Aufsammlung vorwies, erkannte trotz der Unvollständigkeit und Spärlichkeit des Materiales dasselbe als vollkommen ausreichend zu dem Schluss, dass die Stätte dem frühen Mittelalter angehören müsse. Geologisch ge- sprochen ist also diese Ablagerung sehr jung. Um so bemerkenswerther erschien mir eine etwa vier Zoll dicke Zwischenlage von Löss, welche an einer Stelle deutlich die ganze Culturschicht theilt. Ein zeitweiliges Verlassen der hier vorliegenden alten Wohnstätte wird dadurch an- gedeutet, da aber die Beschaffenheit der Culturschicht nebst ihren Ein- schlüssen über und unter jener Zwischenlage sich nicht ändert, so bedeutet diese Unterbrechung der Bewohnung keinen anthropologisch wichtigen Abschnitt. 48 Dr. Emil Tietze. Wohl aber ist jene Zwischenlage für unsere Vorstellung von der Ablagerung des Löss von einigem Interesse, weil sie erstlich beweist, dass Löss, wenngleich in geringer Mächtigkeit, sich in Galizien noch in historischer Zeit bilden konnte, und dann weil diese Zwischenlage nothwendig auf trockenem Wege entstanden sein muss. Der betreffende Punkt liegt etwa 40 Meter über dem Bett des Peltew-Flüsschens und man wird schwerlich annehmen wollen, dass der Peltew vor etlichen hundert Jahren Ueberschwemmungen verursachte, welche das Niveau jener Culturschicht erreichen konnten, und eben so wenig wird man glauben, dass er sein Bett seit derselben Zeit um einen solchen Betrag vertieft habe. Durch solche Annahmen würde die Ueberschwemmungs- hypothese sich selbst ad absurdum führen. | Löss herrscht auch bei dem Dorfe Bilka krölewska und dem vor andern Dörfern dieser Gegend durch freundliches und nettes Aussehen ausgezeichneten Bilka szlachecka. Bei der kleinen Häusergruppe Kali- nowka, zwischen den genannten beiden Dörfern und nördlich vom Teich von Bilka szlachecka sind besonders deutliche Aufschlüsse vorhanden. Es muss jedoch erwähnt werden, dass westlich von Bilka krölewska in der Nähe der Wegtheilung nach Myklaszöw einerseits und nach der Bahnstation Barszezowice andrerseits der Löss sehr sandig wird und nahezu in Flugsand übergeht. Ferner beobachtet man Löss überall in der Nähe von Czyzykow, Gaje, Horodyslawice und Dmytrowice. Am Ostabhang des Teiches von Gaje und am Südabfall der Hügel von Dmytrowice sind wieder be- _ sonders gute Aufschlüsse vorhanden. Nachdem wir nunmehr die Beschreibung des Plateaurandes bei Lemberg und des demselben zunächst nordöstlich gelegenen Stückes Tiefland beendigt haben, wollen wir der auf. der Höhe des Plateaus südlich und westlich von Lemberg entwickelten Bildungen gedenken. Südlich von Lemberg ist die Höhe des Plateau ganz vorwiegend von Löss eingenommen. 7 Nächst Lemberg auf der Höhe des Plateau bei der Haliczer Strasse befinden sich Ziegeleien, deren Material aus echtem typischen Löss entnommen wird, aus welchem letzteren Herr Professor Kreutz laut freundlicher Mittheilung einen Mammuthzahn besitzt. Bei Koseciel- niki in der Schlucht, die sich westlich der Bahn und der Strasse hin- zieht und auch weiterhin bei Sichow beobachtet man einen hellgelben Lehm, der grösstentheils fetter erscheint als gewöhnlicher Löss und auch nicht dieselbe feine Porosität besitzen mag. Stellenweise wird dieser Lehm von verkohlten Pflanzenstengeln durchzogen. Dieser Lehm hat zweifellos einen dem gewöhnlichen Löss gegenüber etwas abwei- chenden Habitus und könnte Wasser, wahrscheinlich stehendes Wasser, an seiner Bildung betheiligt sein, doch fand ich keine feste Grenze gegen den nördlich bei obgenannten Ziegeleien befindlichen echten Löss. In ähnlicher Weise fand ich sehr fetten Lehm auf beiden Thal- seiten von Sokolniki, während das schmale dortige Thal selbst von Moorboden und einigen Wassertümpeln eingenommen wird. Das zwischen Sichow und Solonka gelegene Thal von Zubrza zeigt wieder Aufschlüsse tertiärer Gesteine unter der diluvialen Be- deckung. Das betreffende kleine Thal verläuft ziemlich genau von Nor- [43] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. -49 den nach Süden, und hier ist wieder der Umstand auffallend, dass die Aufschlüsse der unter dem Löss entwickelten Gesteine sich ganz aus- schliesslich auf der östlichen Thalseite befinden. Man sieht Nulliporen- knollen und stellenweise auch kalkige Sandsteine. Die besten Auf- schlüsse sind schrägüber der Kirche sichtbar. Südlich ausserhalb des Dorfes konnte ich Nulliporenknollen schon nicht mehr an den Ge- hängen beobachten. Dagegen sind längs der weiteren südlichen Fort- setzung des Zubrza-Baches in der Gegend von Zyrawka und Wolköw wieder ganz analoge Verhältnisse sichtbar. Bei den Teichen von Zagörze hat dann Dr. Hilber auch Kreide als vorkommend angegeben. Weiter westlich gehend sind die nächsten Oertlichkeiten, an denen frühere Gebilde unter den Löss hervorkommen, in der Gegend von Nawarya wahrzunehmen. Der Marktfliecken von Nawarya ist an der Nordostseite einer flachgerundeten Erhebung gelegen, welche westlich von dem Staw- ezankabach und östlich von einem andern kleinen von Basiöwka und Hodowice kommenden Bache begrenzt wird. Diese Erhebung besteht in ihrem Kern aus tertiärem Nulliporenkalk. Am Wege von Nawarya nach Glinna oder nach dem neu eröffneten Badeorte Pustomyty (beide Orte bereits in dem früheren Aufnahmsgebiet des Herrn Dr. Hilber ge- legen) sieht man etwas näher den genannten Orten einige Kalköfen, welche ihr Material aus unweit davon befindlichen Steinbrüchen be- ziehen. In den letzteren wird ein bankweise horizontal geschichteter Nulliporenkalk abgebaut, welcher in dieser Gegend, sei es gar nicht oder doch nur sehr schwach von Löss bedeckt wird. Die Lössbeklei- dung gewinnt erst gegen Nawarya, das ist gegen den Ostabfall der geschilderten Erhebung, an Mächtigkeit und ist dicht bei Nawarya gut aufgeschlossen. In der nordwestlichen Fortsetzung der hier aufgeschlossenen Tertiärzone tritt bei Obroszyn ebenfalls der Nulliporenkalk zu Tage. Man trifft die Spuren desselben sowohl, wenn man von der zwischen Stawezany und Zimnawoda führenden Poststrasse in den Ort hinab- steigt, als namentlich bei der Quelle, welche auf der östlichen Seite der Obroszyner Thalschlucht den kleinen dort befindlichen Teich speist. Steigt man dann vom Dorfe aus in die Höhe in der Richtung nach der hier in der Nähe verlaufenden Lemberg-Stryi’er Eisenbahn, so gewahrt man, dass unter der oberflächlichsten Ackerkrume überall bereits zersetzter Nulliporenkalk hervorsieht. Südlich vom Saume eines grösseren, von hier aus in der Richtung nach Zimnawoda zu sich er- streckenden Waldes sind auch kleine Steinbrüche in diesem hier übrigens sehr unreinen Kalke angelegt. Auch längs der Eisenbahn kommen hier und weiter südlich im Walde Niedzwiedz an manchen Orten die Spuren des oberflächlich zersetzten und zerbröckelnden Kalkes zum Vorscheine. Kehren wir nach Nawarya zurück, so finden wir schrägüber der auf einer Lösshöhe erbauten katholischen Kirche am unteren östlichen Ende des durch einen gleichzeitig als Schleusenabsperrung dienenden Strassendamm in zwei Theile getheilten Teiches, wenig über dem Ni- veau des unteren Teiches und jedenfalls unter dem Wasserniveau des oberen Teiches einige Spuren von Kreidemergel hervortreten, welche direet unter dem Löss hervorschauen und übrigens nur bei einiger - Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1, Heft. (Dr. E. Tietze.) 1 50 Dr. Emil Tietze. [44] Aufmerksamkeit der Beobachtung nicht entgehen, die erste Andeutung der in dieser Gegend wieder zu grösserer Geltung kommenden cre- tacischen Ablagerungen. Geht man östlich von Nawarya nach Malicskowice oder Nagorzany, so trifft man hinter den letzten Häusern des Ortes unter dem Löss an einer Stelle die Spuren von grünlichen versteinerungsreichen Tertiär- sandsteinen. Der Feldweg, welcher über den Hügel nach dem oberen Ende von Nagorzany führt, zeigt dann keine weiteren Aufschlüsse mehr. Bei Nagorzany selbst jedoch befindet sich die einst berühmte Localität, von welcher die überwiegende Mehrzahl der aus der Lemberger Kreide beschriebenen Versteinerungen stammt. Auf der östlichen Seite des hier verlaufenden kleinen, Sokolniki und Nawarya verbindenden Thales befanden sich vor längerer Zeit die Steinbrüche, welche jene Ver- steinerungen lieferten. Heute sind diese Steinbrüche verlassen, und man würde vergeblich sich nach Nagorzany begeben, um hier nach Petrefacten zu suchen, da überhaupt kaum ein Aufschluss mehr an dieser Stelle besteht. Anstatt der aufgelassenen Steinbrüche von Nagorzany sind heute in der Nähe des südlich von Nawarya ‚gelegenen Porszna Steinbrüche im Betriebe. Die Strassenbeschotterung von Nawarya und Umgebung wird mit dem hier gewonnenen Material durchgeführt. Es ist dies gerade kein Mustermaterial für Beschotterungszwecke. Zwar ist es kein so weicher Kreidemergel, wie er bei Lemberg selbst herrscht und auch noch bei Nagorzany vorkam, sondern es ist ein sehr sandiger Mergel oder wenn man will, mergliger Sandstein, allein das Gestein besitzt trotzdem nur geringe Consistenz. Doch da, abgesehen von den erwähnten Leythakalken zwischen Nawarya und Pustomyty, sich viel besseres Material nicht in der Nähe befindet, so bleibt den Leuten hier diesbezüglich keine grosse Wahl. Die Kreideschichten treten bei Porszna an dem östlichen Thal- rande auf und werden stellenweise von Leythakalk überdeckt, doch sah ich in den Steinbrüchen gleich nördlich von Porszna bei Kower auch Diluviallehm unmittelbar über der Kreide, Uebrigens ist die Lössdecke, wo sie östlich von Porszna oder Podsadki vorkommt, eine meist dünne, und Herr Hilber hatte sie deshalb in dieser Gegend oft nicht berücksichtigt. Ich habe mir dies- bezüglich auch einige kleine Modificationen seiner Aufnahme gestattet. Auf der Westseite jedoch des Thales von Porszna sah ich nur Löss. Zahlreiche Versteinerungen lassen sich hier bei Porszna, Kierniczki und Podsadki in der Kreide sammeln und es liefern diese Fundorte, auf deren Ausgiebigkeit- ich zuerst von Herrn Professor Kreutz auf- merksam gemacht wurde, wohl einen ausreichenden Ersatz für den verloren gegangenen von Nagorzany. Ich verweise hier auf die Eingangs der Arbeit abgedruckten Petrefactenlisten. ‚ „_ÜUngemein einförmig erscheint nördlich von Nawarya und Obroszyn die Gegend von Sknilöw und Zimnawoda. Doch beweist ein Eisen- bahndurchstich westlich vom Bahnhof Zimnawoda in der Gegend des Leiserhofs, dass unter der hier oft nicht sehr starken Lössdecke, von welcher man beispielsweise zwischen Basiöwka und Sknilöw vergleichs- weise bessere Aufschlüsse wahrnimmt, sich Tertiärgesteine befinden. u u ee ee ee A rc de u at a ns Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 51 RS Zn ns . 4. . Jener Durchstich hat einige horizontal geschichtete Bänke von Sand- er stein blossgelegt. Ob eine etwas sandige Bildung, welche ich am öst- lichen Thalgehänge von Basiöwka, dort, wo der Weg zu einem auf der Höhe befindlichen Kreuz und von da über Brzezina nach Sknilöw sich abzweigt, bemerkte, und welche dort von ziemlich lehmigem Löss be- deckt wird, ebenfalls zum Tertiär zu rechnen wäre oder noch zum Diluvium gehört, lasse ich vorläufig dahingestellt. Auf der Karte habe ich mich für die Tertiärfarbe entschieden. Verfolgen wir nunmehr in unserer Beschreibung die allgemeine Richtung nach den Wäldern von Janow, so dürfen wir zuerst wieder bei Domazyr, gleich nördlich von der Strasse von Lemberg nach Janow hinter Rzezna ruska gelegen, auf tertiäre Bildungen hinweisen. Nördlich‘ von Rzesna ruska und Kozice zieht sich westlich bis Domazyr eine niedrige, von Löss bedeckte Erhebung hin, welche nördlich gegen Zielöow und Borki zu von einer weiten morastigen Ebene begrenzt wird. Am westlichsten Ende dieser Erhebung sind Sandsteinbänke entblösst, dort aber, wo auf der Nordseite derselben Erhebung der Weg durch den Morast sich nach Zielöw abzweigt, treten Spuren von Nulliporenkalk auf, welcher hier tiefer als der vorgenannte Sandstein liegen dürfte. Der Weg nach Janow führt hinter Domazyr in der Nähe von dem Dorfe Stradez vorbei und hier beginnt die relativ ausgebreitete Entwicklung tertiärer Gesteine, durch welche die Gegend von Janow geologisch ausgezeichnet ist. Rechts und links zunächst von der Landstrasse sind die Aufschlüsse allerdings ziemlich unzulänglich, bedeutend besser jedoch sind die Auf- schlüsse bei Stradez selbst und namentlich in der Nähe des Teiches westlich von Stradez und bei Rothenhan. Südlich von Rothenhan gegen Malczyce zu dehnt sich ein Lössgebiet aus. Bei Rothenhan kommt unter dem Löss ein etwas zerfressen aussehender, etwas kieseliger Kalk zum Vorschein, der seinerseits von Sand unterlagert wird, und unter letzterem tritt Sandstein auf. Aus den Sandsteinen bei Rothenhan liegt mir Ervillia pusilla Th. und ein aussen und innen glatter Pecten (ef. denudatus Rss.) vor. Diese Gebilde sind wahrzunehmen dort, wo der von Malczyce kommende Weg sich gegen den Teich herabwendet. Viel deutlichere Aufschlüsse indessen beobachtet man dann auf der anderen Thalseite jenseits des Teichabflusses. Dort ist in ziemlicher Höhe ein mächtiger Steinbruch angelegt,‘ welcher auf der General- stabskarte als Kalksteinbruch bezeichnet erscheint; es wird indessen nur Sandstein hier gebrochen, der unter einem nicht unbedeutenden Abraum von Löss auftritt. Geht man nun längs des Teiches an dessen östlichem Ufer gegen Janow zu, so sieht man zuerst unter dem Löss das zerfressene, einer Süsswasserbildung gleichende, hier besonders kieselige Gestein, von dem wir soeben sprachen, Darunter oder dahinter folgt etwas Sand, dann bald ein zum Theil grobkörniger Sandstein und dann kommen wieder mächtige Sandmassen als Liegendes des Sandsteins. Der letztere umschliesst an einigen Stellen Nulliporenknollen, an andern undeut- liche Steinkerne einer Corbula ? 7* fr F g Bi} .; EA Li» * P " [2 - # ll Be: Bm Br, w n N x se Ser -\ % en we a 52 Dr. Emil Tietze. [46] Beachtenswerth ist, dass sich der Sandstein immer höher an der Gebirgsiehne hinaufzieht, dass sich, je weiter man nordwärts schreitet, seine Basis immer mehr von dem Niveau des Teiches nach oben hin entfernt. Wir haben deshalb hier unzweifelhaft eine von der horizontalen abweichende Schichtenstellung vor uns. Die flache hieraus abzuleitende Schichtenneigung ist eine nach Süden gerichtete. Das Dorf Stradez liegt auf der Höhe des Berges, dessen Ab- hänge wir hier kurz beschrieben haben. Von der Ostseite von Jamelna her sich nähernd, beobachtet man an der Öberfläche dieses Berges vorwaltend Löss. Von der Nordwestseite, von der Gegend des Jäger- hauses herkommend, sieht man in dem Walde, in welchem man zur Höhe des Dorfes aufsteigt, zuunterst Sand und dann bald Sandstein, von welchem grosse Blöcke umherliegen. Endlich kommt oben auf der Höhe, nachdem sich sicher beobachtbar auch hier eine Lage von Sand noch über dem Sandstein eingeschaltet hat, ein weisser zerfressener, an dieser Stelle viel weniger kieseliger, stellenweise sogar dichter Kalk vom Aussehen eines Süsswassergesteines zum Vorschein. Dieses Gestein wird wieder von Sand überlagert, der wenig mächtig und geschichtet ist. Der Umstand, dass der bewusste zerfressene Kalk hier zwischen zwei gleichartigen Sanden lagert, dass er also nicht die oberste Lage des hiesigen Tertiärs vorstellt, spricht nicht gerade unbedingt für die Nothwendigkeit der Annahme, dass wir es dabei wirklich mit einer Süsswasserbildung zu thun haben, wofür der petrographische Habitus des Gesteines sprechen würde. Der betreffende Kalk zeichnet sich bei Stradez durch das Vor- kommen einer Höhle in demselben aus. Der Eingang zu derselben befindet sich gleich nördlich etwas unterhalb der Kirche, welche ihrer- seits das nordwestlichste Gebäude von Stradcz ist. Der Eingang zu der Höhle ist sehr niedrig, das Innere derselben ist etwas höher, ihre Gestalt corridorartig, ihre Form keinesfalls mehr allseitig eine ursprüngliche. Stupnicki in seiner bei einer früheren Gelegenheit schon citir- ten geograpnisch-historisch-statistischen Beschreibung Galiziens meinte, dass diese Höhle über 120 Klafter lang sei und mehrere Hallen, Nischen und Vertiefungen aufweise, welche ihm sämmtlich durch Kunst gebildet zu sein scheinen. Es kann sich dabei indessen nur um Modificationen handeln, welchen die natürliche Anlage unterworfen wurde '). Der Tradition nach diente die Höhle zur Zeit der Tartaren- invasion als Zufluchtsort für die Bewohner der Umgebung. Einmal soll diese Stätte von den Tartaren entdeckt worden sein, und die In- sassen der Höhle wurden damals durch den Rauch eines am Eingange der Höhle angezündeten Feuers erstickt. Eine Untersuchung der even- tuell hier befindlichen Ablagerungen wurde noch nicht vorgenommen. Bei dem Interesse aber, welches sich neuerdings für Höhlenforschungen kundgibt, möchte vielleicht ein solcher Hinweis genügen, um Liebhaber oder Kenner zu einem Ausflug nach Stradez zu veranlassen. Auch schrägüber von Stradez jenseits des Teiches und Thales, welches den Teich von Stradez mit dem Teiche von Janow. verbindet, ') Ueber künstliche Höhlen in Galizien vergleiche unsere neuen Studien in der Sandsteinzone der Karpathen. Jahrb. d. geol. R.-A. 1879, p. 240. Je Fr EEE Be Ga BE Sea en a EEE CU TEEN VOR _ [47] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 53 sind Aufschlüsse tertiärer Gesteine, vorwiegend von Sandsteinen, vor- handen. Namentlich bei der Localität Podkamienna befindet sich ein grösserer Sandsteinbruch, wo ziemlich feste Sandsteine für Strassen- beschotterung gebrochen werden. Geht man von Zalesie das kleine, oberhalb Podkamienna ver- laufende Thal aufwärts, so sieht man am Abhang der Makarowa göra am Wege nach Ottenhausen Sande, welche mit etwas fester verkitteten Sandlagen abwechseln. Die letzteren werden stellenweise sogar zu wirklichen Sandsteinen. Ein originelles Aussehen erhalten diese Bildungen an gewissen Aufschlüssen, wo bei nahezu horizontaler Schichtung die festeren Lagen zwischen den losen Sanden weit und völlig frei hervorragen, während der lose Sand ausgehöhlt erscheint. Nach oben zu erscheint dann der kieselige durchlöcherte Kalk. c Nordwestlich von der Makarowa göra in den Rinnsalen, welche s vom Fyderöw horb herabkommen, konnte ich zwar deutliche Aufschlüsse nicht beobachten, theils der Wald-, theils der vielfachen Lössbedeckung wegen, doch liegen in all diesen Rinnsalen Steine umher, welche so- wohl Sandsteinen als dem gewissen .Pseudo-Süsswasserkalk angehören, von dem wir nunmehr schon oft gesprochen haben. Der marine Sand dürfte übrigens auch hier nicht fehlen. Die Häuserreihe der kleinen Stadt Janow erstreckt sich auf der westlichen Seite eines grösseren, jenseits vom Wald umsäumten Wasser- beckens oder Teiches des Janowski staw in recht anmuthiger Lage. Die Seite des Teiches, auf welcher sich die Stadt befindet, wird ganz von Löss eingenommen, in welchem sich nordwestlich von der Stadt links vom Wege nach Lelechöwka einige Ziegeleien befinden. Die Ost- seite des Teiches hingegen oder doch der zu ihm gehörigen sumpfigen Alluvialfläche wird von tertiären Gebilden umsäumt, unter denen zu- nächst dem Teiche vorwiegend Sande eine grosse Rolle spielen. An der Südostecke des Teiches in der Nähe des Jägerhauses ist loser, geschichteter Sand stellenweise in grossen Wänden entblösst, und auch der kleine Landvorsprung, der sich etwas nördlich davon mit einem Steilufer über dem Seespiegel erhebt, besteht aus solchem Sande. Dergleichen kommen überhaupt in dem sich hier in den Richtungen nach Lozina, nach Zorniska und nach Stradez hin anschliessenden Waldgebiet, der Wälder Ostry garb, Czarny kamen las und Krasosz- czyzna vielfach vor. Keineswegs aber setzen sie dieses Gebiet aus- schliesslich zusammen. Am Wege vom Janower Teich nach Lozina beobachtet man in den östlichen Theilen des Ostry garb noch vor dem Hegerhause viel- fach Partien kalkiger Gesteine mit Nulliporen, welche dem Sande auf- ruhen und deshalb bei der nahezu horizontalen Schichtenlage der hie- sigen Formationen die hypsometrisch höheren Stellen des Waldbodens einnehmen. Weiterhin von dem genannten Hegerhause bis in die Nähe des Maierhofes südlich von Lozina herrscht Sand, zum Theil wohl sicher noch tertiärer Sand, zum Theil jedoch posttertiärer Flugsand. Die Grenzen beider Sande mussten ziemlich nach Gutdünken gezogen wer- den, sichere Beobachtungen darüber konnte ich nicht anstellen, 54 Dr. Emil Tietze. [48] Oestlich vom Südende des Janower Teiches am Wege nach Zor- niska kommt über dem Sande ebenfalls ein Kalkstein, der hier jedoch wieder mehr das zerfressene Aussehen eines Süsswasserkalkes zeigt, obschon er mit dem nördlich davon befindlichen Kalk des Waldes Ostry garb in directer Verbindung zu sein scheint. | Etwas nördlich, seitlich vom Wege, liegt mitten im Walde ver- steckt zur grossen Ueberraschung des Geologen, der hier überall nur sanfte Terrainoberflächen zu sehen gewohnt ist und erwartet, ein grosser steiler Felsen, der schwarze Stein (Czarny kamen) genannt. Er besteht der Hauptmasse nach aus Sandstein, welcher hier augenscheinlich dem Kalk aufliegt. Der Sandstein ist sehr fest. Durch Uebergänge ver- mittelt, finden sich demselben einzelne mehr kalkige Partien unterge- ordnet, welche übrigens dem zelligen Pseudo-Süsswasserkalk dieser Gegend ähnlich sind. Kehren wir auf den nach Zorniska führenden Weg zurück, so sehen wir zwischen dem Jägerhause und Zorniska den zelligen Kalk stark verkieselt. Derselbe herrscht auch noch nahe bei Zorniska. Kurz vor diesem Dorfe ist der östliche Abfall des Plateaus gegen die Thalebene der Stara rzeka mit etwas Löss bedeckt. Dagegen sieht man gleich auf der entgegengesetzten Thalseite einen von: einigen Ero- sionsfurchen durchzogenenen Steilabfall, der grösstentheils durch losen Sand gebildet erscheint, welcher seinerseits von theilweise Austern- schaalen (Ostrea digitalina) führenden Sandsteinen bedeckt wird. Spu- ren des zelligen Kalkes fand ich hier nicht. Es muss dahin gestellt bleiben, ob ihm die genannten Sandsteine entsprechen. Jedenfalls aber setzt der Sand uuter den zelligen kieseligen Kalk der anderen westli- chen Thalseite fort, wenn er auch nicht hier in der Nähe aufge- schlossen ist. Von Zorniska nach Jasniska weiter gehend, trifft man in der Nähe des in der Mitte zwischen beiden Orten gelegenen Jägerhauses im Walde Tofija wieder Spuren von Nulliporenkalk, welcher hier die Höhe bedeckt. Weiter gegen Jasniska lagert sich über denselben eine dünne Lössdecke. In Jasniska selbst beobachtete ich am östlichen Bachufer grünliche, dünnschichtige Sandsteine, welche gleich in der Nähe des nach Borki führenden Weges anstehen. Aber gleich im Osten und auch im Norden von Jasniska wird die Lössdecke mächtiger und zieht sich von hier bis an den Westabhang des Thales von Rokitno hin, womit wir den Anschluss an die von dort mitgetheilten Beobachtungen gewonnen haben. Oestlich von Jasniska am Wege nach Borki dominikanskie sah ich an einer Stelle, dort, wo sich im freien Felde ein Weg nach Borki janowskie abzweigt, auf dem Löss noch eine dünne Sandlage, offenbar von einem relativ jungen Flugsand herrührend. Vielleicht konnten be- sonders starke Bewegungen der Atmosphäre statt des gewöhnlichen Lössstaubes aus der sandigen Umgebung von Janow den feinen Sand bis hieher tragen. Nördlich von Zorniska längs der nahezu nordsüdlich verlaufenden Stara rzeka sind wieder namentlich auf der Ostseite des Thales Auf- schlüsse tertiärer Bildungen zu sehen, ziemlich correspondirend dem Aufschluss bei Zorniska, während auf der Westseite des Thales stellen- a Fa en j i hy Vet To A Sohre } , .* Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 55 weise Flugsandbildungen den Löss zu vertreten scheinen. Bei Lozina sieht man über dickgeschichteten Sandsteinen etwas kieselig aussehende gelbliche zerfressene Kalke. Diese Schichten bilden hier felsige, ziemlich ‚pittoreske Partieen längs des Thales. Der besagte Kalk wird hier in einigen Kalköfen gebrannt, ich kann mir jedoch den Erfolg dieser Verwendung nicht als einen übertrieben günstigen vorstellen. Zwischen Lozina und Dabrowica tritt wieder das Verhältniss der einseitigen Verbreitung des Löss, von dem wir an anderen Orten ge- redet haben, sehr deutlich auf. Lössabzätze nehmen die ganze West- flanke des Thales ein, Aufschlüsse der Tertiärgesteine -finden sich an der Ostseite. Namentlich an einer Stelle südlich der Hauptmasse der Häuser von Dabrowica beobachtete ich in einer etwas längeren Schlucht ein deutliches Profil. Zu unterst sah ich losen Sand, darüber sehr dünn geschichtete Sandsteine mit zahlreichen Austernschalen. Darauf kamen dick geschichtete, sehr massige Sandsteine und zu oberst wieder Sand. Ich bin nicht in der Lage anzugeben, ob der löcherige Kalk, der bei Lozina eine ziemliche Rolle spielt, auch hier etwa noch ganz oben vorkommt. In keinem Fall ist er hier so mächtig, wie bei Lozina. ‚Weiter östlich in der Richtung nach Polany und Rokitno zu herrscht dann wieder Löss. . Mir kam das Gerücht zu Ohren, dass bei Dabrowica sich etwas "Braunkohle finden soll. Bei dem Umstande, dass die früher beschrie- benen Kohlen von Polany von hier nicht sehr weit entfernt sind, hätte ein solches Vorkommen gerade nichts Unwahrscheinliches, und deshalb erwähne ich die Sache, ohne sie freilich auf Grund eigenen Augen- scheines verbürgen zu können. Westlich von dem Thale von Dabrowica und Lozina verläuft ebenfalls von Norden her das Thal des Stawki potok. Dieser Bach mündet in den Janower Teich und durchfliesst in seinem Unterlaufe unterhalb des Dorfes Stawki ein sumpfiges Alluvialgebiet, welches nichts anderes als die Erweiterung der durch besagten Teich eingenommenen Terrain- depression ist. Oberhalb Stawki zeigt das betreffende Thal wieder gut die einseitige Verbreitung der Lössabsätze. Das westliche Thalgehänge wird von Löss, das östliche vornehmlich von tertiären Bildungen ein- genommen. Unter den letzteren herrscht oberflächlich bei Werechötka und Seredny horb ein Kalkstein, der augenscheinlich mit den Kalken von Lozina in Verbindung steht. Die Basis der Tertiärbildungen wird auch hier sandiger, obschon dieser Umstand nicht überall auf der Karte zum Ausdruck gebracht werden konnte. Nur bei Stawki selbst, südlich vom Ort gegen das isolirt gelegene Jägerhaus zu, konnte dies des Vorwaltens der betreflen- den Bildungen wegen geschehen. Man sieht dort dicht am Wege Sand- steinbänke von Sanden mit Austernschalen und von dünngeschichteten Sandsteinen bedeckt. Oben folgt dann loser Sand. Zu erwähnen wäre noch, dass sich hier in der Nähe des Jäger- hauses bei Stawki Spuren von Glacial-Diluvium finden, der östlichste Punkt derartiger Ablagerungen, der mir westlich von Lemberg bekannt ist. Es sind lose umherliegende Stücke von grauen Quarziten und röth- lichen festen Sandsteinen; ob sich noch die andern für das nordische Erraticum bezeichnenden Gesteine hier finden werden, wie wir sie 56 Dr. Emil Tietze. | [50] noch von deutlicheren und typischeren Punkten des zu beschreibenden Gebietes kennen lernen werden, bleibt zu ermitteln. Südwestlich vom Stawki potok mündet der von Wereszyce kom- mende Wereszycki potok in den Janower Teich. Er verfolgt während seines Laufes keine rein nordsüdliche, sondern eine von NW. nach SO. verlaufende Richtung. Auch in seiner Umgebung sind Tertiär- gesteine vielfach entwickelt. Am Wege von Janow nach dem im Thale des Wereszyki potok zunächst gelegenen Dorfe Lelechöowka behält man den Berg Prochnik zur Linken. Am Wege selbst herrscht Sand, sobald man aus dem Be- reich des in nächster Nähe des Städtchens entwickelten Löss heraus- gekommen ist, auf dem genannten Berge indessen befinden sich Auf- schlüsse von tertiärem Kalk, der hier in einigen Oefen gebrannt wird, und zwar sah ich hier einen gänzlich ungeschichteten, tuffartigen Kalk- stein von geringem specifischen Gewicht, welcher wohl den sonst in der Gegend verbreiteten zelligen Kalkstein ersetzt. Dieser Kalk zieht sich augenscheinlich fort nach Nordwesten in der Richtung nach der Ka- mienna göra zu. Doch liegen bei Lelechöwka selbst, auf der Westseite des Thales, schon wieder Lössmassen auf dem Tertiär. Auf der anderen Thalseite an der Tabarowa göra kommt eben- falls Kalk und in dem hypsometrisch tieferen Niveau Sand vor. Die Umgebung des nordwestlich von Lelechöwka gelegenen kleinen Dorfes Sioboda ist, mit dem Masstab der Geologie dieser Gegenden gemessen , nicht uninteressant. Abgesehen von dem Kalk auf der Kamienna göra, der von hier aus noch weiter nordwestlich sich fortsetzt, schon nördlich von Sloboda auftritt, wo er wieder eine löcherige, zellige Beschaffenheit besitzt, und den ich bis zur Localität Kossowa dolina verfolgte, wo er gebrannt wird, treten in nächster Nähe des Orts, namentlich auf dessen nordöstlicher und südöstlicher Seite dick ge- schichtete Sandsteine auf, welche einen Anlauf zur Felsbildung nehmen und beispielsweise auch beim Jägerhause anstehen. Auffällig jedoch ist die nicht unbedeutende Anzahl erratischer Geschiebe, welche sich rings um Sioboda finden. Dieselben stimmen ganz mit Gesteinen überein, welche im nordischen Erraticum der nord- deutschen Ebene bekannt sind. Ich sah Feuersteine, wie sie in der baltischen Kreide vorkommen, ich sammelte den rothen skandinavischen Gneissgranit, wie er zu den häufigsten und bezeichnendsten Bestand- theilen jenes Erraticums gehört, und ich fand ältere Grünsteine, rothe quarzitische Sandsteine, genau mit dem sogenannten Dala - Quarzit übereinstimmend, und feste blaugraue Quarzite, wie sie im centralen und südlichen Norwegen als silurischer Blauquarz bekannt sind. Die Grösse dieser Findlinge war nicht bedeutend, was vielleicht damit zusammen- hängt, dass wir uns hier schon nahe der äussersten Verbreitungsgrenze derselben befinden. ... Bemerken will ich übrigens, dass derartige nordische Findlinge sich auch an dem etwas nordöstlich von hier. gelegenen Teiche von Maidan beobachten lassen. Die auf der Karte als Gabrielenberg und Adalbertsberg bezeich- neten Erhebungen werden wieder von einem Kalk, der dem Pseudo- süsswasserkalk ähnlich ist, gebildet, nur ist der Kalk hier etwas zucker- [51] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 57 ‚körnig und dadurch von etwas anderem Habitus als gewöhnlich. Auch bei Wereszyce nördlich von dieser Gegend und bereits ausserhalb des von mir aufzunehmenden Terrains gelegen, gibt es noch Kalksteinbrüche, und sah ich auf der Höhe des Kalkplateaus noch Geschiebe von rothem Sandstein umherliegen. Andere erratische Gesteine werden wohl nach längerem Suchen sich ebenfalls hier ermitteln lassen. !) Am Teiche von Maidan sah ich in der Nähe des Jägerhauses unter den erwähnten Kalken eine Sandablagerung, welche sich theils bis an das linke Thalgehänge des Wereszycki potok, theils in der Gegend von Stawki forterstreckt oder doch wenigstens in dem durch diese Localitäten bezeichneten Terrainabschnitt,. soweit die Waldbe- deckung darüber ein Urtheil zulässt, eine grössere Rolle zu spielen scheint. Uebrigens deutet in diesen Gegenden oft die Zusammensetzung des Waldes selbst die geologische Beschaffenheit des Untergrundes an, insoferne der Waldbestand auf den Sandgebieten sich durch das Ueber- bandnehmen der Föhren, der Waldbestand aber auf den Kalkplateaus sich durch das Ueberwiegen von Buchen auszeichnet. In diesem Sandgebiet erheben sich einige grössere Felspartien, welche unter dem Namen Stolowy kamien bekannt sind. Um die Lage derselben näher zu bezeichnen, erwähne ich, dass dieselben sich westlich vom Vorwerk Bulawa und nördlich von Lelechöwka befinden. Die mächtigen bizarren, übrigens vom Walde versteckten Felsen bestehen aus einem n.. losen, grobkörnigen Sandstein, welcher, nebenbei bemerkt, keine genaue > petrographische Uebereinstimmung mit dem Sandstein des früher er- ES, wähnten Czarny kamien Östlich von Janow zeigt. Nordwärts und nordostwärts auf der Höhe des Plateaus erscheinen dann wieder Kalke, welche den Untergrund des Acker- und Waldbodens beim Vorwerk Bulawa bilden, sich von hier über den Kubyn nach dem Adalbertsberg bei Maidan hinziehen und andererseits im Walde Horysza, nördlich Stawki anzutreffen sind, von wo aus sie gegen Mihalejki und Zajazd zu sich verbreiten. Der Ostabhang der Hügel von Horyszna und Zajazd gegen das Thal des Stawki potok wird von Löss eingenommen. Zur Vervollständigung des Bildes von der Verbreitung der Tertiär- Ablagerungen in der Umgebung von Janow wollen wir noch einige Punkte des Auftretens solcher Ablagerungen nördlich der Strasse von Janow nach Szklo und westlich von der schon geschilderten Gegend von Lelechöwka und Sloboda erwähnen. Die zum grossen Theil durch Waldungen führende Strasse von Janow nach Szklo bietet wenige oder gar keine Aufschlüsse. Der Weg scheint über ein Lössgebiet zu führen, welches bei Jaryna (Grünthal) stellenweise einem Sande Platz macht. Wendet man sich von Jaryna nördlich nach der kleinen, inmitten des Waldes gelegenen Häusergruppe der „drei Haufen“, so herrscht auf diesem Wege, wie man indessen %) Obwohl von vornherein der nordischen Abstammung dieser Geschiebe sicher, weil mir dergleichen bei meinem früheren Aufenthalte in Breslau sehr oft vor Augen gekommen sind, habe ich doch nieht unterlassen, durch Vergleich mit Stücken des Breslauer Museums diese Ueberzeugung zu bef«stigen, und überdies hat Herr Dr. Reusch aus Christiania Gelegenheit gehabt, meine Belegstücke zu sehen. Jahrbuch d. k. k.geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) O 58 Dr. Emil Tietze. ’ [52] ausschliesslich aus der Beschaffenheit desselben und den Wagengeleisen zu erkennen vermag, Sand, nur an einer Stelle kommt sicherer Löss zum Vorschein, der bald wieder dem Sande Platz macht. Kurz südlich von den „drei Haufen“ sieht man die Spuren von Kalk, ähnlich dem Kalke von Sioboda. Am Wege von den „drei Haufen“ nach Starzyska beobachtet man an der Trysciana göra inmitten eines Sandgebietes ebenfalls an mehreren Stellen die Spuren desselben Kalkes. Bei Starzyska selbst gibt es dann wieder deutliche Aufschlüsse in den Tertiärschichten. Oestlich von diesem Dorfe in der Nähe des Schlosses befindet sich ein Steinbruch, in welchem zu unterst feste Kalkbänke liegen. Ueber diesen folgen lose Nulliporenknollen, darüber eine wenig mächtige Bank von Sand mit zahlreichen Austern. Auf dieser liegt ein dünngeschichteter Sandstein und endlich folgt als oberstes Glied eine Schicht von Sand. Auch an anderen Stellen der östlichen Umgebung von Starzyska sind vielfach die Spuren der hier im Steinbruche aufgeschlossenen Bildungen zu verfolgen, während das etwas tiefer liegende Dorf selbst von einem Terrain loser, entschieden nicht mehr tertiärer Flugsande umgeben erscheint. Man könnte sich nun noch fragen, wie man die Sande des Wald- gebietes östlich von Starzyska nach den „drei Haufen“ zu aufzufassen habe, eines Sandgebietes, welches sich auch noch nördlich der Kalk- insel der Tryseiana göra zwischen Starzyska und Sioboda weiter ver- folgen lässt, wo die hügelige Erhebung der Piaskowa göra sogar ihren Namen von dem Vorherrschen des Sandes führt. Auf der Karte habe ich diese Sande als diluviale Sande ausge- schieden, trotzdem die Vermuthung nahe lag, dass wir hier ähnlich wie in der näheren Umgebung von Janow es mit tertiären Sanden zu thun haben, welche dort in der Nachbarschaft der tertiären Kalke und zwar in der Hauptsache unter denselben auftreten. Ich will auch keineswegs leugnen, dass es mir sehr wahrscheinlich ist, dass ein Theil des Untergrundes dieser Waldgegend entweder wirklich aus tertiären Sanden zusammengesetzt ist oder doch soferne er aus diluvialen Sanden besteht, sein Material aus zunächst darunter befindlichen tertiären Sanden entnommen hat. . Wenn die letzteren überall so zahlreiche Austern führten, wie die erwähnte Sandschichte bei Starzyska, dann wäre es nicht so schwer, an den Schalenfragmenten, welche dann sicher allenthalben dem Sande beigemischt wären, den tertiären Charakter der fraglichen Ablagerungen zu erkennen. Wir wissen aber von unseren Unter- suchungen bei Janow, bei Stradez und sogar von der nächsten Nähe Lembergs her, dass die tertiären Sande oft sehr arm an Conchylien- schalen sind. So wird es denn inmitten des Waldes, wo die Natur des Terrains fast ausschliesslich aus der Beschaffenheit des Bodens der Wege erkannt werden kann, äusserst schwierig, über die Alters- bestimmung der betreffenden Sande in’s Klare zu kommen. Wenn ich nun vorbehaltlich der von mir selbst hervorgehobenen Bedenken mich dafür entschied, das fragliche Sandgebiet auf der Karte als diluvial zu bezeichnen, so bestimmten mich hiezu vornehmlich zwei Gründe. | Erstlich darf ich erwähnen, dass ich zwischen Starzyska und der Trysciana göra in den Sanden (obschon ganz oberflächlich) ein Ge- | [53] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 59 schiebe von Feuerstein fand, analog den schon von Sioboda erwähnten _ Feuersteingeschieben, welche den Feuersteinen der baltischen Kreide gleichen. Es lag also die Vermuthung nahe, auch in diesem Theile unseres Waldgebietes das Vorhandensein von ' nordischem erratischem Diluvium zu vermuthen. Ein Theil des hier vorfindlichen Sandes dürfte, da dem nordischen Diluvium bekanntlich auch anderwärts Sande nicht selten verbunden sind, demnach mit Wahrscheinlichkeit als di- luvial angesehen werden, wozu die Wahrnehmung kam, dass sich hier und weiter nördlich gegen die Piaskowa göra zu stellenweise eine eigenthümliche Oberflächengestaltung zeigt, eine Art förmlicher Sand- wälle, wie sie der Oberfläche ausschliesslich tertiärer Sandhügel nicht eigen ist. Leider erlaubte die überall dichte Waldbedeckung nicht, ausser dem genannten Feuersteingeschiebe andere Funde in den Sanden zu machen oder auch nur die Sande selbst bezüglich ihres Kornes genauer zu untersuchen. Ich muss es deshalb auch zweifelhaft lassen, ob die erwähnte Oberflächennatur des Terrains auf Flugsandhügel oder auf erratische Anhäufungen hinweist, die Anwesenheit diluvialen, be- züglich posttertiären Sandes schien mir aber durch die erwähnten That- sachen jedenfalls angedeutet zu sein. Es setzt sich die sandige ÖOberflächenbeschaffenheit von der in Rede stehenden Gegend aus südwärts über Jaryna bis in die Gegend von Wola dobrostanska fort. Zwar herrscht in nächster Nähe von Wola dobrostanska typischer Löss. Untersucht man jedoch das östliche Ufer des von dort aus sich nordwärts erstreckenden schmalen Teiches des Wolicki staw, so findet man am nördlichen Ende desselben deut- lichen Sand und etwas südlicher einen so sandigen’ Löss, dass man an einen allmäligen Uebergang des Sandes in den Löss zu glauben sich gedrungen fühlt. Dass übrigens auch hier echte Tertiärbildungen stellenweise nicht sehr tief unter der jüngeren Flugsandbedeckung stecken dürften, be- wiesen mir vereinzelte Stücke von Sandstein, welche ich an dem nord- östlich von Wola dobrostanska durch den Wald Jama nach der Jano- wer Strasse führenden Wege erblickte und zwar sah ich diese Stücke, noch ehe man von Wola aus in den Wald kommt, dort, wo der Weg eine Strecke lang Hohlweg ist. Sind also Sandsteine in der Nähe, so werden auch tertiäre Sande unter der diluvialen Sandbedeckung nicht fehlen. Es ist gut, sich diese Betrachtung vor Augen zu halten, für die Colorirung der Karte hatte dieselbe freilich keine praktisch für mich wesentliche Bedeutung. Südlich von Wola dobrostanska, wie ich gleich hier erwähnen will, an der Ostseite des Teiches Staw dobrostanski, welcher sich zwi- schen dem genannten Dorfe und dem Dorfe Dobrostany befindet, herrschen in der Näbe des dortigen Bräuhauses und im Walde Salapin abermals Sande, während die Westseite des betreffenden Teiches von Löss eingenommen wird. Da wir an anderen Stellen das Verhältniss kennen gelernt haben, demzufolge bei den nordsüdlichen Thälern dieser Gegend der Löss die westliche und die etwa zunächst darunter liegen- den älteren Bildungen die östliche Thalseite einnehmen, so verkenne ich nicht, wie deshalb in der erwähnten Thatsache sogar die Wahr- scheinlichkeit begründet sein könnte, die Sande des Waldes Salapin gr 60 Dr. Emil Tietze. [54] oder sogar nördlich diejenigen bei Wola dobrostanska seien doch tertiär, die flugsandartige Beschaffenheit des oberflächlich sichtbaren Terrains spricht indessen dafür, dass die sicher in einer gewissen, wohl nicht einmal grossen Tiefe hier vorhandenen Tertiärsande wenigstens ober- flächlich während der Diluvialzeit und eventuell noch später durch atmo- sphärische Einflüsse u. s. w. umgelagert wurden. Uebrigens können. die fraglichen Sande sehr wohl diluvialen Alters und doch theilweise dem Löss vorausgängig sein, wenigstens insoweit sie etwa zeitliche Aequiva- lente des Glacialdiluviums sind. Ich hoffe durch die voranstehenden Bemerkungen die Frage nach dem Wesen des geschilderten Sandgebietes trotz der angedeuteten Un- bestimmtheiten oder vielleicht gerade durch dieselben annähernd erläutert zu haben, auf der Karte, wo man sich für eine bestimmte Farbe ent- scheiden muss, konnten die angedeuteten Beziehungen schwer zum Ausdrucke gebracht werden. Genauere Untersuchungen wären hier übrigens nicht unerwünscht, ob dieselben jedoch inmitten der ausgedehnten Wälder leicht thunlich sind, ist etwas zweifelhaft. Ehe wir von der Gegend von Dobrostany aus, bei welcher unsere Beschreibung angelangt ist, den Weg südlich gegen Grödek weiter ver- folgen, müssen wir uns noch einmal östlich in der Richtung nach Janow oder besser nach Stradcez zu wenden. Inmitten der Lössbedeckung, welche sich hier bei Wielkopole und westlich von Rotenhan ausbreitet, treten in einer nördlich von Wielkopole gelegenen Schlucht wieder Tertiärschichten zu Tage. Man sieht dort zu unterst festen Sandstein, darüber losen Sand und oben den hellen, zerfressen aussehenden zel- ligen Kalk, welchen wir nunmehr, namentlich in der Gegend von Janow, schon wiederholt bemerkt haben. Ganz oben folgt etwas Löss. Durch Steinbrüche sind jene Tertiärschichten aufgeschlossen. Es wird namentlich der bewusste zellige Kalk gewonnen, um zur Wegbeschot- terung verwendet zu werden. Z. B. der Weg zwischen Rotenhan, Stronna und der Eisenbahnstation Mszana wird (wenigstens zwischen Stronna und Mszana) mit diesem Material geschottert. Bei Stronna und Malczyce auf der Nordseite des Malezycki staw genannten Teiches, welcher ähnlich wie die oberhalb gelegenen Teiche von Janow und Stradez einer Thalerweiterung des Wereszycki potok entspricht, steht typischer Löss an. Ebensolchen Löss beobachtet man auf der Südseite des Malezycki staw bei Povitno, Zaluze und Mszana, wo der Löss überall gegen das Alluvialgebiet des Teiches einen terrassenartigen Absturz zeigt. Der betreffende Teich selbst ist seit einigen Jahren entwässert worden und heute befindet sich an seiner Stelle ein grösstentheils sumpfiges Terrain, in welchem man noch häufig Schalen von Flussmuscheln sammeln kann. In der Nähe von Kamienobrod fliesst der Wereszycki potok mit dem Abfluss der Teiche von Wola dobrostanska und Dobrostany zusammen, nachdem letzterer gleich unterhalb Dobrostany in dem Staw bialogorski abermals eine teichartige Erweiterung erfahren hat. Vor der Vereinigung beider Bäche sind bei Zuszyce am unteren Weres- zycki potok wieder Tertiärschichten aufgeschlossen. Es sind kalkige Sandsteine und sandige Nulliporenkalke, welche hier zum Kalkbrennen verwendet werden. Dünne Lagen von Sand wechsellagern mit diesen [55] * Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 61 25 ‚Schichten. Nach oben zu stellt sich ein aus Nulliporenknollen gebildetes Conglomerat ein. Südlich von Kamienobrod bilden die erwähnten vereinigten Gewässer einen grossen Teich, den Drozdowiecki staw, so genannt nach dem Dorfe Drozdowice, welches auf der Westseite des Teiches gelegen ist. Am Südende des letzteren liegt die Stadt Grödek. Die durch den genannten Teich dargestellte, sich nordsüdlich erstreckende Terrainvertiefung. zeigt auf ihren Flanken wieder ziemlich deutlich die gewisse Einseitigkeit in der Verbreitung des Löss. Auf der westlichen Flanke der Depression ist ausschliesslich Löss und zwar ziemlich mächtig entwickelt. Man sieht denselben bei dem Dorfe Kamienobrod selbst, wo er einen deutlich terrassenförmigen Absturz bildet, und kann ihn verfolgen über Drozdowice, Burgthal nach der Vorstadt Zastawskie. Auf der östlichen Seite der Depression hingegen treten vielfach Tertiärgesteine auf, und wenn ich auch in nächster Nähe von Grödek auf der Karte noch einige Partien mit der Lössfarbe bezeichnet habe, so sollte damit nur die Anwesenheit einer sehr wenig mächtigen, dünnen Decke markirt werden, durch welche das oberflächliche Zutage- ‚treten der dortigen Tertiärgesteine stellenweise undeutlicher gemacht wird. Man hätte diese Decke ohne grossen Fehler auch ganz vernach- lässigen können. Schrägüber von Kamienebrod auf der Ostseite der Thalfurche beginnen gleich in der Nähe des Eisenbahndammes lose Sande, welche eine ganze Strecke lang auf der Ostseite des Teiches anhalten. Obschon auch diese Sande ihr Material mit grösster Wahrscheinlichkeit der Umbildung von Tertiärsanden verdanken, konnte ich dieselben doch nicht direct als Tertiär auffassen. Sie machen ganz den Eindruck beweglicher Flugsande und ich habe sie deshalb als quartär auf der Karte ausgeschieden. Immerhin verrathen sie bereits die Existenz von Tertiärschichten in der Nachbarschaft, welche dann auch in der That in der Erhehung der sogenannten Dabrowe lipki in Form von Kalken anstehen und theils zum Zweck des Kalkbrennens, theils zur Schaffung von Schottermaterial abgebaut werden. Auch in der nächsten Nähe von Grödek, insbesondere auf der Nordseite der Stadt, befinden sich zahreiche, kleinere Steinbrüche. Es wird hier wieder der zellige, zer- fressene Kalk gegraben, welcher speciell in dieser Gegend wieder etwas kieselig aussieht. Man findet diesen Kalk nicht tief unter der Ober- fläche. Wenn hier eine Lössdecke vorhanden ist, so ist sie, wie gesagt, sehr schwach, in der Regel liegt zu oberst ein Gemisch von Stein- fragmenten mit Lehm, eine Art Zersetzungsproduct der betreffenden Schichten. Südwestlich von Grödek bildet der Abfluss des nördlich von Grödek befindlichen Teiches abermals einen Teich, den Czerlanski staw, welcher sein südliches Ende bei dem Dorfe Czerlany hat. Auch hier zeigt die Westseite der betreffenden Terraindepression keine Spur von Tertiärgesteinen. Die Lössterrasse, welche von Kamienobrod her das westliche Ufer des Teichs von Drozdowice begleitet hatte, lässt sich durch den westlichen Theil der Stadt Grödek in dem hauptsächlich von Juden bewohuten Viertel deutlich verfolgen, von wo sie längs der langgestreckten Vorstadt Czerlanskie bis in die Gegend von Üzerlany 62 Dr. Emil Tietze. [56] verläuft. Auf der Ostseite des Teiches von Czerlany herrschen zwar Tertiärgesteine nicht überall an der Oberfläche, da sich namentlich auch einige etwas sumpfige Niederungen, die als Fortsetzung des Teich- Alluvialgebiets aufzufassen sind, daselbst vorfinden, doch kommen wenig- stens an einigen Stellen Kalke zum Vorschein. Von den letzterwähnten sumpfigen Niederungen verläuft die eine in ostwestlicher Richtung nördlich, die andere in derselben Richtung südlich vom Dorfe Artyszezöw. Bei diesem Dorfe deuten umherliegende Steine die Nähe des tertiären Kalkes an, welcher dann weiter südlich am Südostende des Teiches in der Nähe einer zu Malkowice gehörigen Häusergruppe deutlich aufgeschlossen ist. Es ist ein weisser, horizontal geschichteter Nulliporenkalk, welcher von einer nur wenig mächtigen, _ beinahe kartographisch zu vernachlässigenden Lössdecke bekleidet erscheint. Auch weiter östlich bei Kiernica kommt stellenweise noch ein ähnlicher Kalk vor. Würden wir auf der Karte hier die schwache Lössbekleidung weggelassen haben, so würde die Umgebung des Czerlanyer Teiches wieder ein typisches Beispiel einseitiger Lössverbreitung darstellen. Leider geht es nicht an, durch besondere Farbennuancen auch die ver- schiedenen Mächtigkeiten einer Bildung zum Ausdrucke zu bringen. Begeben wir uns nun weiter westlich von Grödek nach Sadowa wisznia, einem kleinen Städtchen, das ebenso wie Grödek eine Station der Carl-Ludwig-Eisenbahn besitzt. Auf dem hierbei zurückzulegenden ebenen Wege ist wenig Be- merkenswerthes anzutreffen. Nicht einmal die Lössmassen, welche westlich von Grödek auf weite Strecken das Terrain zusammensetzen, sind längs jenes Weges deutlich aufgeschlossen. Um sie zu beobachten oder sich von ihrer thatsächlichen Anwesenheit zu überzeugen, muss man die seitlich von der Strasse liegenden Gebiete bei Haliczanow, Rzeczyczany, Hartfeld, Tuezapy, Kuttenberg, Rodatycze und Laszki begehen. Längs den Rändern einzelner meist sumpfiger Depressionen zeigt sich dort in der Regel der Löss am besten. Besonderes über die Beschaffenheit dieses eintönigen Terrains ist nicht zu bemerken. Auffällig war mir höchstens, dass ich nördlich von Rzeczyczany am Wege nach Kamienobrod oben nahezu auf der Höhe des Lössplateaus eine Stelle beobachtete, welche mit Rohr- und Schilf- stengeln bewachsen war. Ich erwähne das nur, weil an derartigen, durch irgend welche locale Einflüsse etwas versumpften Stellen die Beschaffenheit des Löss eine etwas von der gewöhnlichen abweichende werden kann. Solche Punkte können dann zur Erklärung gewisser localer Besonderheiten des Löss herangezogen werden. Näher an Sadowa wisznia, bei den flachen Terrainerhebungen Moloszöw nördlich von der, und Pasiczeska göra südlich von der Strasse macht der Löss eine Strecke lang Sanden Platz. Damit treten wir in die Region der Flugsande, welche sich nordöstlich und nördlich von Sadowa wisznia ausbreiten. Diese Flugsande ziehen sich nämlich von hier über Bortyatyn fort bis in die Gegend von Kaluminiaki, Dernaki und Les- czeszne. Ihre südliche Verbreitungsgrenze finden sie in der Nähe des Bahnhofes von Sadowa wisznia. [57] " Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 63 £ Bei letzterem Orte werden die geologischen Verhältnisse wieder etwas mannigfaltiger. Oestlich von der den Bahnhof mit der Stadt ver- bindenden Strasse in der Nähe des Baches kommen Thone vor, welche hier als Töpferthone gegraben werden. Dieselben sind im trockenen Zustande hellblaugrau, manchmal etwas sandig und fein glimmerig. Sie sind völlig plastisch. In einer Regenschlucht sah ich dieselben deutlich geschichtet. Man wäre der petrographischen Beschaffenheit des Thones wegen leicht versucht, denselben für tertiär zu halten, doch liegen directe Beweise für diese Annahme (Fossilien oder Zwischenlagerung zwischen sicher tertiären Schichten) nicht vor. Im Gegentheil sah ich wenigstens in den oberen Lagen des fraglichen Thones geschwärzte, knotig geglie- derte Stengel von Sumpfpflanzen in einer Erhaltungsweise, welche eher für ein ausserordentlich junges Alter der sie einschliessenden Ablagerung zu sprechen schien. Die Pflanzenstengel waren noch völlig biegsam, inwendig weder mit Thonmasse angefüllt, noch von aussen zusammen- gedrückt, nur die Internodien waren völlig macerirt und enthielten etwas Wasser. Deshalb fand ich mich veranlasst, die fraglichen Thone für quartär anzusprechen. Da indessen der hier fliessende Bach sich ziemlich tief in diese Ablagerungen einschneidet, so können die letzteren doch nicht ganz recent sein. Ich halte sie für diluvial. Der betreffende, von Bortiatyn kommende Bach zeigt in seinem Alluvialbett Sandanschwemmungen, was begreiflich ist, da er aus einem von quartären Sanden eingenommenen Gebiete herstammt. Im Fluss- sande findet man Unionen. Innerhalb der Stadt vereinigt sich dieser Bach mit dem von Süden kommenden Wisznia-Bache. Diese Bäche haben hier meist ziemlich steile Ufer. Ein eigenthümliches, schwer zu definirendes Gebilde ist längs dieser Ufer aufgeschlossen. Auf der Karte, welche im Archiv der Reichsanstalt deponirt wurde, habe ich dasselbe als diluvialen Moorletten bezeichnet. Es ist eine sandiglehmige Ablagerung von zumeist dunkler Farbe. welche viele pflanzliche, im trockenen Zustande oft ockerig geröthete Theile enthält und durch Pflanzenfasern vielfach verfilzt erscheint. Zur eigentlichen Torfbildung ist es dabei nirgends gekommen, wenn wir dabei auch an einen Absatz aus einem moorig-sumpfigen Becken denken müssen. Stellenweise nicht selten, liegen Schalen von Unionen in dem Letten, augenscheinlich dieselben, wie sie ‚noch heute in den Teichen oder Sümpfen Galiziens vorkommen. Ich möchte diesen Moorletten für ein zeitliches Aequivalent des vorhin besprochenen Töpferthones halten, da beide Ablagerungen ziem- lich in demselben horizontalen Niveau vorkommen. Ihre äussere Ver- schiedenheit dürfte local etwas abweichenden Bildungsbedingungen zuzuschreiben sein. Sumpf- und Teichbildungen sind beide. Warum aber sich seinerzeit hier das Wasser ansammeln konnte, ehe sein ungehinderter Abfluss geregelt war, ergab sich aus der Be- obachtung, dass der undurchlässige Kreidemergel hier die unmittelbare Unterlage der besprochenen jungdiluvialen Absätze bildet. Im unteren Theile der Stadt, gleich in der Nähe des Punktes, wo schrägüber vom Gebäude des Postamtes ein Steg über den Fluss wc ne a # - fe 6A Dr. Emil Tietze. | [58] führt, sieht man am rechten Flussufer den Kreidemergel bei einiger- massen aufmerksamer Beobachtung anstehen. Jene Wasseransammlungen aber, welchen der Töpferthon und der diluviale Moorletten mit Unionen ihr Entstehen verdanken, sind möglicher- weise in directe Beziehung zu setzen zu dem Abschmelzen des nordischen Gletschereises, von dessen einstiger Anwesenheit auch in dieser Gegend wir sogleich Belege beibringen werden, und wir dürften dann die thonigen Elemente der betreffenden Diluvialbildungen auf eine Um- lagerung des glacialen Geschiebelehmes zurückführen. Tertiärabsätze wurden bei Sadowa wisznia nicht constatirt. Wollte man auch in der unmittelbaren Ueberlagerung der Kreide durch jüngeres Diluvium an der beschriebenen Stelle nichts Auffälliges finden, da in den Thalvertiefungen hier, wie an anderen Orten, z. B. der Gegend von Lemberg, die Tertiärbildungen bis zu der Basis der Thäler denudirt sein könnten, wo dann deren nächste Unterlage hervortritt, so hätte ıman doch an den Abhängen der die Thaldepressionen begrenzenden Er- hebungen bei solcher Nähe der Kreide auch etwas Tertiär erwarten sollen. Der Bach von Sadowa wisznia wird übrigens nur an seiner süd- lichen Flanke von einer ausgesprochenen Erhebung begleitet, welche zwischen dem westlichen Ende der Stadt und dem Dorf Dmytrowice bis zu 298 Meter Meereshöhe ansteigt, während z. B. der auf der andern Seite des Baches gelegene Bahnhof nur 2327 Meter Seehöhe besitzt. An dem Nordabfall der genannten Erhebung gegen den Bach zu zeigt sich als tiefstes der zu beobachtenden Formationsglieder typisches nordisches Glacialdiluvium. Im Ganzen darf das letztere als ein Glaciallehm bezeichnet werden, welchem erratische Blöcke untergeordnet sind. Man sieht auch festere rothe, eisenschüssige Lagen in einem schmutzigen Letten. Unter den erratischen Blöcken sind namentlich rothe Gneissgranite zu bemerken, welche hier in relativ grösseren Blöcken (bis zu einigen Fuss Durchmesser) auftreten. Ausserdem sind kleinere Blöcke eines schwärzlich grünen Hornblendegesteins und kleine Brocken eines festen Sandsteines vertreten. Einer der besten Aufschlüsse der fraglichen Bildungen befindet sich in der Schlucht, welche in der Gegend zwischen der Stadt und der Vorstadt Kaluzany sich am Gehänge hinaufzieht. Es scheint, dass die Geschiebeblöcke hie und da auch für die Strassenbeschotterung gewonnen werden, denn ich sah auf den Schotterhaufen bei Sadowa nicht selten dem weissen, aus der Gegend von Grödek stammenden Tertiärkalk zerklopfte Stücke des rothen Granits beigemischt. Ueber dem Glaciallehm mit Blöcken liegt unmittelbar der Löss, theils ganz oben auf der Höhe, theils sich stellenweise etwas tiefer den Abhängen anschmiegend. Grade die höchsten Punkte der näheren Umgebung von Sadowa werden vom Löss eingenommen. Nördlich von der genannten Stadt, insbesondere jenseits der Eisenbahnlinie, breitet sich, wie wir früher schon andeuteten, ein Gebiet von diluvialen Flugsanden aus. Dasselbe ist vielfach von Kiefer- waldungen bedeckt, welche allerdings an der Stelle ihres Auftretens den Sanden einige Stabilität verleihen. ee 3 f > ’ s 159] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 65 = Nordnordöstlich von Sadowa sieht man an den Steilufern des Baches von Bortiatyn einen meist dunklen, zum Theil eisenschüssigen moorigen Letten, welcher eine sehr grosse Aehnlichkeit mit dem Moorletten am Bache bei Sadowa wisznia selbst besitzt und auch wohl in naher genetischer Beziehung zu demselben steht. Merkwürdig ist nur, dass hier nicht wie in Sadowa der Kreidemergel die unmittelbare Unterlage des Moor- lettens bildet, sondern dass zunächst unter dem letzteren Sande folgen, welche man etwas weiter nördlich in der Nähe der Localität Debnik deutlich geschichtet sieht. Dass sich über so wasserdurchlässigen Sanden, unter welchen übrigens wohl auch die Kreide in einiger Nähe vermuthet werden darf, Bildungen absetzen konnten, welche so augenscheinlich auf stagnirende Wässer deuten, ist wohl nur mit der Annahme vereinbar, dass sich während der Bildungsdauer des Moorlettens der hier darunter befindliche Sand in einem Zustande der Sättigung mit Feuchtigkeit befunden habe. Was das Alter dieses Sandes anlangt, so lag kein Grund vor, ihn für tertiär zu halten, andrerseits ist die Hauptmasse der Flug- sande der Umgebung von Bortiatyn, welche sich in hypsometrisch höherem Niveau als der Moorletten befinden, sicher jünger als der erstgenannte Sand, welchen ich für fluviatil halten möchte. Nördlich des von losen Sanden eingenommenen Terrains tritt bei Roguzno, Schomlau und Laszki ein sandiger Löss auf, dessen Grenze gegen die Sande schwer zu ziehen ist. Uebrigens sieht man bei Roguzno am Wege nach Schomlau auf der ersten Höhe südöstlich vom Dorfe Sandgruben, in welchen ein im feuchten Zustande grünlicher Sand gegraben wird. Von Löss ist hier nicht viel zu sehen. Ich muss es dahingestellt sein lassen, wie man diesen Sand, den ich vorläufig als quartär auf der Karte bezeichnet habe, einst deuten will. Das Lössgebiet von Roguzno und Schomlau steht nach Osten zu mit dem Löss westlich der Grödeker Teiche in Verbindung. Nach Norden und Nordosten zu setzt es sich fort in die Gegend von Czerezyk, Bruchnal, Przelbyce, Muzylowicee und Moloszkowice, nur stellenweise von tiefer gelegenen sumpfigen schmalen Niederungen unterbrochen. Am Wege von Sadowa wisznia nach Jaworow, welcher über Schomlau führt, trifft man Löss noch bei Koblöw bis Murowanka. Von da an beobachtet man wieder Sande, welche bis zur Niederung des Szklo- Flusses anhalten, welcher hier zunächst aus dem Jaworower Teich kommend in ostwestlicher Richtung südlich von Jaworow und Nakoneczne vorbeifliesst. Dieser Sand ist sicher ein dem Alter nach diluviales Gebilde, zum Theil evidenter, stellenweise dünenartig zusammengefegter Flug- sand, durchgehends aber fällt er nicht gerade überall in die letzterwähnte Kategorie. Ich habe wenigstens für einen Theil dieser Sande, welcher sich westlich des unteren Laufes des von Üzerczy kommenden Baches, etwas südöstlich von Nakoneezne befindet, auf der Karte die Bezeich- nung Glacial-Diluvium in Anwendung gebracht. Hier sieht man nämlich Hügel, welche aus zum Theil etwas gröberem Sande bestehen, welchem allerhand kleine Steinchen beigemischt sind, eine Bildung wie man sie Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt, 1882. 32, Band, 1. Heft, (Dr. E, Tietze.) 9 66 Dr. Emil Tietze. | [60] \ in Norddeutschland mit dem Namen Grand belegen würde. Die Steinchen, welche von Erbsengrösse bis Wallnussgrösse sind, bestehen aus gelbem oder weissem Quarz, kleinen Bruchstücken von Granit (darunter auch einem weisslichen Gestein mit hellem Glimmer), von rothem Feldspath, von röthlichen und dunklen Quarziten u. s. w. Sie sind nie völlig gerundet, sondern zeigen nur etwas gerundete Kanten. Die also ge- schilderten Gemengtheile des Sandes oder Grandes, welche weder im Wassergebiet der hier in Betracht kommenden Bäche, noch überhaupt in weitem Umkreis als Felsarten anstehend anzutreffen sind, lassen sich jedenfalls sehr gut auf die Felsarten, wie sie im nordischen Erraticum vertreten sind, zurückführen. Die Flugsande der Umgebung dürften in diesem Falle ihr Material den glacialen Sandablagerungen entnommen haben. Vielleicht werden wir auch für die früher erwähnten Flug- sandbildungen gleich nördlich von Sadowa wisznia bei Kalumniaki und Bortiatyn ein Aehnliches anzunehmen haben, da uns auch dort eine tertiäre Sandunterlage zu fehlen scheint. | Bei Jaworow giebt es wieder etwas Löss. Der schon erwähnte Szklo-Fluss zeigt keinerlei Aufschlüsse. Er kommt aus der Gegend des östlich von Jaworow gelegenen Badeortes Szklo, bildet mit seinen Zuflüssen schon in dortiger Gegend einige kleine Teiche und später die grösseren Teiche Werch staw und Jaworowski staw. Um das sumpfige Depressionsgebiet, welches in diesen Teichen seine Sammelbecken findet, breiten sich wieder vielfach Sande aus. Beispielsweise sind dergleichen westlich von Szklo in der Gegend des Militär-Sanatoriums vertreten, während bei Szklo selbst Löss entwickelt ist. Südlich von Szklo an der Kradu genannten Erhebung beginnen die Sande mächtiger aufzutreten, man kann sie von hier sowohl in der Richtung nach Bruchnal, als nach Moloszkowice zu verfolgen, bei welchen Orten dann wieder der Löss beginnt. Die betreffenden Sandhügel machen ganz den Eindruck einer stellvertretenden Facies des letzteren. Bereits H. Wolf hatte (Verhandlungen der geologischen Reichs- anstalt 1860, pag. 30) solche Sande beobachtet. Unter den verschiedenen Orten ihres Vorkommens in Galizien führte er auch Sadowa wisznia an. Er sprach von den Lagerungsverhältnissen dieser Bildungen als von schwer zu ermittelnden und erwähnte, dass in der Ebene von Jaroslau und Blazow (ausserhalb unseres Gebietes) man häufig Strecken betrete, wo bald Löss, bald Sand erscheine, ohne dass man eine directe Ueber- lagerung des einen durch den anderen nachweisen konnte. Aehnliche Beobachtungen und Schlüsse werden uns von anderen Forschern auch aus den Galizien benachbarten Gegenden Russlands mitgetheilt und nach Peters (Verhandl. 1860, pag. 109) wechseln mit dem Löss bei Waitzen in Ungarn Flugsande, welche dieselben Schnecken führen wie der Löss, eine für die Theorie wichtige Thatsache. Damit beschliessen wir die geognostische Localbeschreibung. Allgemeine Bemerkungen. Beiträge zur geologischen Entwick- lungsgeschichte 6aliziens. Wer dereinst eine geologische Entwicklungsgeschichte Galiziens und der angrenzenden Landestheile zu schreiben unternimmt, wird in Y N. bei » x F ur 4 ihr a eg R Kr re c; TEE U [61] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 67 erster Linie den bekannten und auch in unsern letzten Arbeiten schon einigemal betonten Gegensatz der geologischen Entwicklung des kar- pathischen zu dem ausserkarpathischen Gebiet des Landes im Auge be- halten müssen. Er wird sich Rechenschaft darüber geben müssen, dass dieser Gegensatz zunächst in keinen unmittelbaren Zusammenhang mit der in relativ später Zeit eingetretenen allgemeinen Emporfaltung der Karpathen zu bringen ist, und dass der Unterschied der beiden Gebiete, welcher heute in den orographischen Verhältnissen Galiziens seinen Ausdruck findet, in früheren Epochen zwar fast dieselben Gebietstheile betroffen, sich jedoch in ganz anderer Weise manifestirt hat. Diese Verschiedenheit beginnt schon bei den älteren Formationen. Die silurischen und devonischen Ablagerungen am Dniester in seinem podolischen Lauf finden kein Analogon in den Karpathen, ebenso wenig wie beispielsweise die krystallinischen Schiefer der Bukowina im ausser- karpathischen Gebiet vertreten sind, ein Umstand der in Verbindung mit Verhältnissen der Erzführung sogar auf die freilich noch gar nicht zu begründende Vermuthung einer wechselseitigen Vertretung beider Gesteinscomplexe zu führen schien. (Jahrb. geol. R.-A. 1876, p. 415.) Unter der näher liegenden Voraussetzung indessen, dass diese krystal- linischen Schiefer älter sind, als die Silurschichten am Dniester, würde das betreffende Gebiet der Bukowina zur Zeit des Absatzes der letzteren Schichten trocken gelegen sein. Anders lagen dagegen die Verhältnisse zur Triaszeit, wo die Anwesenheit triadischer Bildungen von alpinem Typus in der Bukowina eine Meeresbedeckung dieses Landes andeutet, während das Fehlen derartiger Bildungen im ausserkarpathischen Galizien daselbst auf festländische Verhältnisse weist. Wenn ferner nun auch in neuester Zeit jurassische Ablagerungen an einer Localität Podoliens entdeckt und beschrieben werden konnten, so scheint doch, abgesehen von dem Krakauer Gebiete, der grösste Theil des ausserkarpathischen Galizien frei von derartigen ohnehin nicht den ganzen Jura umfassenden Absätzen geblieben zu sein, während gleich- zeitig, wie die verschiedenen Aufbrüche jurassischer Gesteine in den Karpathen beweisen, dortselbst das Jura-Meer mehr oder weniger Terrain bedeckte. Mit dem Beginn der Ablagerung der Karpathensandsteine, das ist im Grossen und Ganzen mit der Neocomperiode, traten wohl, soweit dies der Gesteinswechsel bekundet, etwas geänderte physikalische Ver- hältnisse für dieses Terrain ein, aber bei dem völligen Fehlen unter- und der geringen Vertretung mitteleretacischer Bildungen im ausser- karpathischen Galizien muss das Verhält.iss zwischen den festländischen und wasserbedeckten Theilen des Landes noch immer ein ähnliches wie zur Jura-Periode geblieben sein. Erst zur Zeit des Absatzes der ältesten Sedimente der uns in vorstehender Schilderung bekannt gewordenen Schichten, erst zur Zeit des Absatzes der obersten Kreide änderte sich dies Verhältniss, insoferne damals offenbar sowohl der karpathische, wie der nichtkarpathische Theil Galiziens überfluthet gewesen sein muss, wenn wir nämlich berechtigt sind, die allgemeinere Anwesenheit zeitlicher Aequivalente der Lemberger Kreide in einem Theil der Karpathensandsteine zu vermuthen. Aber auch dann sehen wir wenigstens, dass in den beiden in uuserer 9* { % > a7 ey; 68 Dr. Emil Tietze. [62] Besprechung immer entgegengesetzten Landestheilen sehr verschiedene Ausbildungsformen der Gesteine herrschen, dass also die Differenzirung dieser Landestheile aufrecht erhalten bleibt. Wir werden sogleich Veranlassung nehmen, den ferneren Wechsel der Meeresbedeckungen in Galizien zu skizziren und dabei auch den nochmaligen Rollenaustausch zu beleuchten, der zeitweilig zwischen dem karpathischen und ausserkarpathischen Gebiet stattgehabt hat in dem Sinne, dass z. B. die spätere Meeresbedeckung des ausserkarpathischen Theiles zur Miocänzeit mit einer Festlandserhebung des karpathischen gleichzeitig erscheint, während früher das Umgekehrte stattfand. Wir wollten aber diese Beziehungen hier in den einleitenden Betrachtungen zu unseren allgemeinen Schlussbemerkungen nur vorgreifend streifen, so weit als nöthig ist, um hervorzuheben, dass der besprochene Gegen- satz in der geologischen Entwicklung jener beiden Landestheile sich von den ältesten bis in die neuesten Zeiten forterbt. Die nähere Aus- führung und Auseinandersetzung der diesbezüglichen hier nur angedeuteten Verhältnisse für die älteren Epochen liegt unserer heutigen Aufgabe fern, nur für die jüngeren Zeitalter, welche durch die in dem beschriebenen Gebiet vertretenen Formationen repräsentirt werden, mögen im Verlauf der vorzunehmenden Auseinandersetzung einige Gesichtspunkte gewonnen werden. Ehe wir aber auf diese mit der Charakteristik der einzelnen Formationen sich beschäftigende Auseinandersetzung eingehen, will ich ° noch anknüpfend an das Vorstehende eine allgemeine Frage kurz berühren, welche mit dem geschilderten Gegensatz in der Entwicklung der beiden Landstriche in einiger Verbindung zu stehen scheint. Es wird nämlich einst erörtert werden müssen, in welcher Weise die für Galizien so deutlich hervortretenden Oscillationen in der alternirenden Meeres- bedeckung zweier angrenzender Gebiete sich mit den neuerdings wieder discutirten Theorien über die Existenz oder Nichtexistenz der sogenannten secularen Hebungen oder Senkungen werden vereinen lassen. Es will auf den ersten Blick scheinen, als ob jene Verhältnisse der Theorie von wirklichen Bewegungen des Bodens das Wort reden würden, wobei man sich ja im Princip ganz gut auch mit einer Veränderlichkeit des Meeresspiegels befreunden und sich vorbehalten könnte, die Ursachen solcher Bodenbewegungen nicht gerade im älteren Sinne in vertical wirkenden Kraftäusserungen zu finden. Wir kommen auf diese Frage der secularen Hebungen gelegentlich der Besprechung unseres Glacialdiluviums noch einmal kurz zurück, für jetzt aber wollen wir uns nicht in Auseinandersetzungen verlieren, welche nicht gerade im nächsten Zuzammenhange mit unserem dies- maligen Thema stehen, und wenden uns deshalb sofort zur Discussion der allgemeineren Gesichtspunkte, die sich unmittelbar aus dem Auftreten der in unserem Gebiet vorkommenden Formationen ergeben mögen. k Ueber das sichtbar älteste Glied der beschriebenen Ablagerungen, über den senonen Kreidemergel, ist da freilich nicht viel Neues zu sagen. Das Allgemeinere seiner Charakteristik habe ich schon am Anfang der Arbeit in dem Abschnitt, welcher von den das Gebiet zusammen- setzenden Formationen handelt, gegeben. Bemerken könnte man allen- .[63] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 69 falls, dass die Beschaffenheit der podolischen oberen Kreide auf Bildungen ' in relativ tieferer See hinzuweisen scheint, als wir das für die eventuellen zeitlichen Aequivalente derselben Ablagerungen in den Karpathen an- nehmen dürfen, dass demnach während der senonen Zeit im Gegensatz zu den nächst vorangegangenen mesozoischen Epochen der ausser- karpathische Theil Galiziens dem Meeresspiegel gegenüber in eine relativ tiefere Lage gerieth, als der karpathische. Damit harmonirt vielleicht auch die bedeutende Mächtigkeit der podolischen Kreide bei Lemberg, wo bei Kisielka nach Kner (l. e. p. 3) eine Bohrung in 63 Klafter Tiefe noch nicht die Basis des Mergels erreichte, während doch (namentlich in den Mittelkarpathen) die mittlere Gruppe der Karpathen- sandsteine, in deren oberem Theile die Vertretung des Senon gesucht werden müsste, stellenweise nur geringe Mächtigkeit erlangt. ?) Nach dem Ende üer senonen Zeit hat dann jedenfalls nochmals eine Verschiebung des Meeresspiegels stattgefunden, durch welche das in der älteren Kreide und der jurassischen Periode geherrscht habende Verhältniss zwischen den karpathischen und ausserkarpathischen Gebieten Galiziens wieder annähernd hergestellt wurde. Durch eine Anzahl von Beobachtungen an verschiedenen Stellen des von uns beschriebenen Landstriches wurde die Unebenheit und Buckligkeit der Oberfläche der Kreide selbst dort erwiesen, wo eine tertiäre Bedeckung die Kreide vor den Erosionswirkungen während der diluvialen und überhaupt der quartären Epoche schützte. Die Oberfläche der Kreide war also vor dem Absatz der in diesem Theile Galiziens entwickelten Miocänschichten bereits einer Modellirung durch Denudation ausgesetzt. An einigen wenigen Stellen wie bei Podhajce (siehe Jahrb. der geol. Reichsanstalt, 1858, pag. 152) finden sich ausserdem direct über der Kreide tertiäre Süsswasserschichten mit Resten von Oypris und Chara. Lomnicki hat erst kürzlich (Verhandl. d. geol. Reichsanstalt, 1880, pag. 275) eine bestätigende Beobachtung in dieser Richtung gemacht. !) Ich berufe mich diesbezüglich auf die Arbeit von Heinrich Walter („Ein Durchschnitt in den Mittelkarpathen“ ; Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, 1880, 4. Heft) danach wäre z. B. bei Suszyca die mittlere Gruppe (Jamnasandstein) „nicht sehr mächtig“ (pag. 637). Auf Seite 642 zeichnet Walter sogar ein Profil, wo die mittlere Gruppe gänzlich fehlt, und auf Seite 647 schreibt dieser Autor im resumirenden Theil seiner Arbeit wörtlich: „Indem die Sandsteine der mittleren Gruppe sehr schwach entwickelt sind, so findet man in diesem Theile der Karpathen wenige Fels- partien..... “ Auch Herr Paul scheint ähnliche Beobachtungen gemacht zu haben, denn in einem seiner vorläufigen Reiseberichte (Verhandlungen der geologischen Reichs- anstalt 1880, pag. 219) heisst es, dass in dem karpathischem Dniester-Gebiet nur ein einzigesmal eine Spur des massigen Sandsteines von Jamna in einer schmalen Zone angetroffen wurde. Es ist mir deshalb der Zweifel, deu Herr Paul bezüglich meiner Deutung der geologischen Verhältnisse bei Rospucie (siehe Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1880, pag.255) in seinem Aufsatz über die ostgalizischen Petroleumvorkommnisse (Jahrbuch 1881) äusserte, nicht verständlich gewesen, denn dieser Zweifel gründet sich ausschliesslich auf die geringe Mächtigkeit, welche unter Annahme meiner Deutung die mittlere Gruppe in jener Gegend besitzen würde. Auch in Bezug auf einige kleinere Abweichuugen, welche die Darstellung jener Verhältnisse durch Paul vor der meinigen auszeichnet, kann ich mich nicht entschliessen, meine Auffassung zu ändern, und ich mache bei dieser Gelegenheit nur noch darauf auf- merksam, dass die Aufklärung, welche Paul für die Altersdeutung bei Rospueie von der Qualität des dortigen Petroleums erwartet, in meinem Aufsatze schon zu finden war. 70 Dr. Emil Tietze. [64]: Diese Thatsachen werden eben nur verständlich, wenn wir annehmen, das heutige ausserkarpathische Galizien sei nach dem Ende der Kreide- zeit ein Festland geworden. Damit stimmt dann überein, dass die tertiären Bildungen dieses Landestheiles nicht älter als die Ablagerungen der soge- nannten Mediterranstufe des Wiener Beckens sind. Das Eocän sammt dem Oligocän in mariner Entwicklung fehlen daselbst. Man kann das heute wieder ohne Einschränkung behaupten, seitdem von Hilber nachgewiesen wurde, dass die früher von Lenz und Fuchs für oligocän gehaltenen Schichten von Baranow sicher den mediterranen Tertiär- bildungen angehören. Der ausserkarpathische Theil Galiziens (ich sehe bei dieser Schilderung immer ganz ab von der geologisch von dem übrigen Galizien ganz ab- weichend zusammengesetzten Gegend von Krakau) ragte also wieder über das Meer empor zu einer Zeit, als die Gegend der heutigen Karpathensandsteinzone, somit der grösste Theil des karpathischen Gebietes überhaupt noch vom Meere bedeckt war, abgesehen höchstens von einigen Ketten kleiner Inseln oder Untiefen, die von den der Sandsteinentwicklung vorausgängigen Juraschichten gebildet wurden, und welche wir heute als die jurassischen Klippen der Sandsteinzone bezeichnen !). Erst gegen das Ende der Oligocänzeit begannen die Berge der heutigen Sandstein- zone dem Meere zu entsteigen, wenn auch die Annahme gewissermassen submariner Bodenbewegungen innerhalb jener Zone schon vor dieser Zeit aus verschiedenen, hier nicht näher zu erörternden Gründen keines- wegs ausgeschlossen bleibt. Am Rande des podolischen Hügellandes gegen das weiland karpathische Meer befand sich damals noch ein eigenthümlicher Wall von älteren Gesteinen, deren Reste, wie ich in den älteren und den neueren Studien in der Sandsteinzone der Karpathen (Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1877, pag. 125 und 1879, pag. 291) nachwies, uns vornehmlich in gewissen Conglomeraten der miocänen Salzformation aufbewahrt wurden, übrigens zum Theile auch schon in manchen Breceien oder Conglomeraten der älteren Karpathensandsteine verfolgt werden können. ‘) Ich vermag mich der von Neumayr in seiner Arbeit über den penninischen Klippenzug (1871) versuchten, etwas gezwungenen Deutung dieser Klippen als nachträglich durch den Sandstein durchgespiesster Kalknadeln nicht anzuschliessen, weil mir der mechanische Vorgang einer solchen Durchspiessunrg nicht klar ist. Es bleibt mir im Gegentheile das Wahrscheinlichste, dass wir in den Klippen die Andeutungen von Terrainfaltungen erkennen dürfen, welche nach Abschluss der Jura- Periode eintraten, vielleicht gar nicht überall in demselben Sinne und nach den- selben Richtungen, wie sie später herrschend wurden, und dass diese präexistirenden Terrainerhebungen selbstverständlich den späteren, mit der Emporfaltung der Sand- steinzone verbundenen Terrainbewegungen sich nicht entziehen konnten, mit einem Worte, es bleibt mir wahrscheinlich, dass jene Klippen zum grossen Theile (abgesehen von den sogenannten Blockklippen) zur Zeit der Ablagerung der Karpathensand- steine wirklich in der vulgären Bedeutung des Wortes Klippen waren, wenn auch vielleicht zum grossen Theile nicht über den Meeresspiegel hervortretend. Dies näher zu begründen, würde mich hier freilich zu weit führen. Nur das Eine will ich be- merken, dass der angeblich so auffällige Mangel an Conglomeraten in der cretacischen Klippenhülle durch die Vorstellung, die Klippen seien vielfach submersirt gewesen, vielleicht eine befriedigende Erklärung findet, und doch war es hauptsächlich dieses Fehlen der Conglomerate, welches, wenn ich recht verstehe, die hier vertretene Ansicht von der tektonischen Natur der karpathischen Klippen nicht aufkommen liess. a ee N, ß "106 Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. { Dieser Wall, der, wie gezeigt werden konnte, für die Erläuterung der so gänzlich heterogenen Beschaffenheit der ausserkarpathischen ‚gegenüber den karpathischen Bildungen neben den skizzirten Oscil- lationen des Meerespiegels eine vermuthlich wesentliche Bedeutung besitzt, und dessen Spuren oder Analoga sich einerseits bis in die Grenzgebiete Rumäniens und Siebenbürgens, anderseits bis in die Schweiz in der Grenzzone zwischen alpinen und ausseralpinen Bildungen verfolgen lassen, verschwand jedenfalls in der Miocänzeit bis auf wenige uns glücklicherweise aufbewahrte Rudimente vollständig. Damit sind wir an die Betrachtung der neogenen Absätze Gali- ziens gelangt, deren wechselnde Beschaffenheit und deren Verbreitungs- erscheinungen zu der Discussion besonders schwieriger, aber auch inter- essanter Probleme Veranlassung bieten. Die Vertheilung von Wasser und Land war in dieser mittelter- . tiären Zeit eine andere geworden. Die Karpathen waren Festland und das ausserkarpathische Galizien war grösstentheils vom Meere bedeckt. Die miocäne Salzformation, obschon an manchen Stellen noch geradezu durch unmerkliche Uebergänge mit dem System der oligocänen Menilit- schiefer vermittelt, beschränkt sich eben doch schon auf den Rand der Sandsteinzone, welche ihr gegenüber ein Uferland bezeichnet. Ihr Reich- thum an Salz und Gyps beweist dabei deutlich genug, dass sie in einem theilweise abgeschlossenen Meerestheile sich absetzte. Wären wir mit der Altersdeutung der galizischen neogenen Ter- tiärablagerungen so weit im Reinen, um sagen zu können, die Ablage- rungen der Salzformation fänden in dem podolischen Hügellande kei- nerlei zeitliches Aequivalent, dann hätten wir mit Leichtigkeit auch die dem karpathischen Ufer gegenüberstehende Grenze des Meeres der Salzformation gegeben, dieses Meer würde dann einen äusserst schmalen Streifen zwischen dem Aussenrande der Karpathen und dem bewussten podolisch-galizischen Festlande gebildet haben. Es wäre eingeklemmt oder eingeengt gewesen zwischen einem in der Emporhebung begrif- fenen Gebirge und einem im Untersinken begriffenen, aber noch nicht völlig verschwundenen flachen Festlande. Nun aber ist der Stand der Frage nach dem absoluten und rela- tiven Alter der galizischen Neogenbildungen bisher ein ziemlich ver- wickelter gewesen. Eine kurze Darlegung der Ansichten, welche wir heute darüber zu haben im Stande sind, scheint für alle weiteren Be- trachtungen über die geologische Geschichte unseres Gebietes unab- weislich. Wir wissen wohl längst, dass es Bildungen der mediterranen und der sarmatischen Stufe in den flachen, hügeligen Landstrichen Podoliens und der Bukowina gibt; neuerdings hat man, wenn auch in beschränkter räumlicher Ausdehnung, sogar Spuren von Öongerienschichten daselbst entdeckt. Aber bezüglich der erstgenannten, der mediterranen Bildungen nämlich, herrscht noch mancherlei Unsicherheit, nicht betrefis ihrer Existenz im Allgemeinen, sondern betrefis ihrer Gliederung im Be- sonderen. Ueber die Zutheilung verschiedener dieser Schichtencomplexe zur sogenannten ersten oder zweiten Mediterranstufe, über die Paral- lelisirung der einzelnen Glieder untereinander und namentlich über die Stellung des podolischen Gypses sind mehrfach von einander so abwei- 72 Dr. Emil Tietze. [66] En chende Ansichten geäussert worden, dass es schwer fällt, bei einer zu- sammenfassenden Schilderung unter gleichmässiger Würdigung aller vorgebrachten Gründe sich ein feststehendes Bild von der Gesammtheit des galizischen Miocäns zu entwerfen. | In der letzten Zeit haben indessen die genauen stratigraphischen und paläontologischen Untersuchungen Hiiber’s viele Klarheit und Sicherheit über den fraglichen Gegenstand gegeben. Aus diesen Unter- suchungen, die, wie zu hoffen steht, bald in vollem Umfange veröffent- licht werden, geht zunächst hervor, dass es innerhalb der mediterranen Ablagerungen Podoliens unmöglich ist, allgemein giltige stratigraphische Abtheilungen zu machen, und dass die theils petrographischen, theils faunistischen Verschiedenheiten innerhalb dieser Bildungen ausschliesslich Faciesverschiedenheiten sind. Denselben Eindruck hatte auch ich gleich während der Unter- suchung des speciell in vorliegender Arbeit abgehandelten Gebietes er- halten, wie aus meinem Reisebericht (Verhandl. der geol. Reichs- anstalt, 1880, pag. 220) und aus einem späteren Vortrage (Verhandl. der geol. Reichsanstalt, 1881, pag. 37) hervorgeht. Genauer lehrt das auch ein Vergleich der voranstehend gegebenen Beschreibungen der verschiedenen Localitäten unseres Gebietes. Während z. B. bei Lemberg Sande vorwalten, herrschen bei Nawarya Kalke, während am Sandberge bei Lemberg festere Sandsteinlagen beinahe auf -die obersten Bänke beschränkt sind, greifen am benachbarten Kaiserwalde kalkige Sand- steine schon etwas tiefer herab, die Kalke von Majerowka, östlich der Pohulanka haben in der nächsten Nähe von Lemberg am Sandberge kein petrographisches Analogon; wir kennen Nulliporenbänke in den untersten Lagen der fraglichen Ablagerung, wie zwischen Lemberg und Winniki und wir sahen dergleichen in relativ hoher Lage als Abschluss der Terrasse oberhalb Zniesienie und bei Lyczakow in der Gegend des Friedhofes. Um es kurz zu sagen, so stimmt beinahe kein Profil bezüglich seines Wechsels von Gesteinen mit anderen, selbst benachbarten Durch- schnitten, innerhalb des in Rede stehenden Schichtencomplexes überein. Höchstens könnte man sagen, dass, wo wie in der Gegend von Zolkiew Braunkohle vorkommt, dieselbe im Ganzen den unteren Lagen des Neogen angehört. Aehnlich ist auch die Fauna je nach den Localitäten in un- gleicher Weise vertheilt, und es erscheinen die Abweichungen in der Fauna vielmehr an die Abweichungen der Gesteine als an bestimmte, vertical aufeinanderfolgende Niveau’s gebunden. Wir kommen auf diesen Punkt sogleich noch zurück. Eine Dreitheilung der betreffenden Ablagerungen, wie sie frühere Beobachter (Alth und Wolf) annahmen, erschien auch Herrn Barbot de Marny (Verh. der geol. R.-A. 1867, p. 175), der die Fortsetzung unserer Schichten auf russischem Gebiete studirte, als praktisch nicht durchführbar. Was sich wohl zunächst aus Vorstehendem ergibt, ist, dass die frag- lichen Ablagerungen sich in einem seichteren Meere nicht allzu entfernt von Küsten gebildet haben müssen, sonst wären so rapide, und andrer- seits meist auf den engsten Raum localisirte Facieswechsel kaum möglich gewesen. Die Mächtigkeitsverhältnisse unserer Miocänschichten sprechen * En Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 73 auch nicht gegen die vorgebrachte Annahme. Bei Lemberg beträgt die - Gesammtmächtigkeit des Tertiärs 100 Meter oder doch nicht viel darüber, ist also keine aussergewöhnliche. Das Zunehmen des Kalkes gegen Süd- west zu in der Gegend von Obroszyn und Nawarya, das Prävaliren der Sande im Norden bei Lemberg und bei Janow, endlich der Umstand, dass ‚noch weiter nach Südwest, jenseits der Kalke am Karpathenrande (z. B. bei Kossow, Myszyn, oder endlich bei Wieliczka) wieder Sande sich ein- stellen, so dass die kalkige Entwicklung gleichsam in die Mitte genommen erscheint, mag auch ein beachtenswerthes Moment zur Beurtheilung der geologischen Geschichte Galiziens darstellen. Es führt uns dies zur Vermuthung, dass, da die Sande mehr den Littoralzonen der verschie- denen Absatzgebiete angehören, der nördliche Uferrand unserer Medi- terranablagerungen nicht allzuweit vom Rande des Lemberger Plateau’s entfernt gewesen sein mag, wenn er auch mit diesem Plateaurande keinesfalls zusammenfällt, wie sich Stur (Verhandl. der geol. Reichs- anstalt, 1860, pag. 27) gedacht zu haben scheint. Ebenso wenig, wie mit den verschiedenen Sedimentgesteihen lässt sich mit Hilfe der paläontologischen Funde eine feste Eintheilung der marinen Mioeänschichten Podoliens, oder überhaupt Galiziens begründen. Wir halten uns hier an die kritischen Studien Hilber’s (Verhandl. geol. Reichsanst. 1881, Nr. 8). Die fossilführenden Schichten des Kaiserwaldes gehören demnach zu einer Gruppe von Schichten, welche vornehmlich durch das Auf- treten von Pecten scissus E. Favre bezeichnet wird. Sie liegen in der Reihenfolge der besprochenen Bildungen sehr hoch und vertreten meiner Ueberzeugung nach wenigstens zum Theil den oberen Sand des Sand- berges. Dieselbe Fauna führen aber auch beispielsweise die Schichten von Baranow in Ost-Galizien, welche dort unmittelbar über der Kreide liegen und eine Zeit lang für oligocän gehalten wurden. Auch am Eisenbrünndl gehört eine ähnliche Fauna in ähnlichem Gesteine wie am Kaiserwalde sicher den obersten Ablagerungen des dortigen Tertiärs an, wenn ich auch der Meinung bin, dass die daselbst den oberen Ab- schluss des Tertiärs bildenden Schichten etwas tiefer liegen, als die obersten Schichten am Kaiserwalde, am Sandberge oder an der Czar- towa Skala. Bei Holubica, einer Localität, welche in das Aufnahmsgebiet des Dr. Hilber fiel, liegen ähnliche Schichten mit P. sceissws über Sanden, welche ihrer Fauna nach der sog. zweiten Mediterranstufe angehören, und Nulliporenkalken. Am Kaiserwald liegen Schichten, welche sich durch das gesellige Auftreten von Ervilia pusilla Phil., Modiola Hoernesi rss. und Nuclea nucleus Linn. auszeichnen, unter den Schichten mit Pecten scissus oder wechsellagern mit der untersten Abtheilung dieser Schichten. Zu Lahodow, nördlich von Przemyslany (einer von Herrn Hilber studirten Localität ausserhalb unseres Gebiets) treten ganz analoge Schichten (Ervilienschichten), deren Habitus an die sarma- tischer Ablagerungen erinnert. über einer mächtigen Sandsteinbildung auf, welche der zweiten Mediterranstufe angehört. Sie bilden an ver- schiedenen Punkten Galiziens auch eine bezeichnende Begleitschichte des Gypses. Jahrbuch der k. k. geol, Reichsanstalt, 1882, 32, Band, 1, Heft, (Dr. BE, Tietze,) 10 74 Dr. Emil Tietze. [68] Die verschiedenen Ansichten, welche über das Alter des podolischen Gypses verlautbart wurden, erklären sich darnach auf das Genügendste, namentlich, wenn man berücksichtigt, dass diesem Gyps kein absolut constantes Niveau innerhalb der miocänen Schichtenreihe jener Gegenden zukommt, was später noch besprochen werden soll. Wir haben es mit Faunen zu thun, welche theils einen Charakter besitzen, wie er der sog. ersten Mediterranstufe eigen ist, sofern wir den Schlier mit R. Hoernes und Anderen dieser Stufe zutheilen wollen, theils aber den ausgesprochenen Charakter der zweiten Medi- terranstufe an sich tragen, oder welche endlich von sarmatischem Ha- bitus sind. Diese verschiedenen Faunen sind in Wechsellagerung, und zwar kommt es bisweilen vor, dass Schichten, deren organische Ein- schlüsse nach den hergebrachten Ansichten ein höheres Alter würden voraussetzen lassen, sich gerade in der oberen Abtheilung der ganzen Schichtenreihe finden. Je nach den Localitäten, an welchen ein Beob- achter den podolischen Gyps untersuchte, konnte er dann leicht diesen Gyps in die erste, in die zweite oder gar in die sarmatische Stufe stellen. Von letzterer kann allerdings bei dieser Frage heute keine Rede mehr sein. Was folgt nun aus den hier kurz resumirten Thatsachen ? Herr Hilber meint in der Schlussfassung seines Aufsatzes (l. c. pag. 130), der podolische Gyps falle in die zweite Mediterranstufe, da in dem galizisch-podolischen Plateau die Begrenzungsschichten des Gypses mit einer Schlierfauna über Schichten der zweiten Mediterranstufe auftreten. Sollte man nicht noch einen Schritt weiter gehen dürfen und sagen, die Verhältnisse in Galizien sprechen dafür, dass die bisher angenommenen beiden Mediterranstufen unseres marinen Miocäns überhaupt nicht als vertical aufeinan- derfolgende Horizonte existiren! Man hat diese beiden Mediterranstufen bisher in Oesterreich nir- gends übereinander gefunden, an keinem Punkte des Wiener Beckens liegt die zweite über der ersten, jetzt, wo in Galizien Faunen gefunden werden, welche beiden Stufen entsprechen, und wo diese Faunen that- sächlich in directer Ueberlagerung beobachtet werden, stellt sich heraus, dass sie an eine bestimmte Aufeinanderfolge nicht gebunden sind. Herr Hilber sagt ferner: „Der Schlier vertritt wahrscheinlich die erste Mediterranstufe, sicher die untere, vielleicht auch die obere Abtheilung der zweiten.“ In der Sache hat Hilber hier Alles gesagt, was sich sagen lässt, vielleicht wäre es in der Form consequent, es es dass die beiden Mediterranstufen sich gegenseitig ver- reten. Es wäre höchst wünschenswerth, wenn diese hier direct aufge- worfene Frage von speciellen Tertiär - Paläontologen eingehend studirt würde, gewiss sind solche Fachmänner, denen in dieser Hinsicht die nöthige Autorität zur Seite steht, vor Anderen berufen, die Frage zu entscheiden, ganz ohne Beziehung auf allgemeine geologische Gesichts- punkte hin ist sie freilich nicht zu lösen. Für die Beurtheilung der geologischen Geschichte Galiziens ist es jedenfalls von principieller Bedeutung, welcher Auffassung man sich dies- bezüglich zuneigt, und da die Verhältnisse der miocänen. Salzformation Sy ut en 3, y WE TER - u u [69] i Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 75 am Aussenrande der Karpathen in jener Geschichte eine nicht unwe- sentliche Rolle spielen, so lässt sich nicht läugnen, dass bei der Vor- aussetzung, die beiden sogenannten Mediterranstufen seien, zeitlich gesprochen, eine und dieselbe Stufe, unsere Auffassung der ganzen Sachlage ausserordentlich an Klarheit und Einfachheit gewinnt. Wenn die karpathische Salzformation im Ganzen und Grossen ein zeitliches Aequivalent der podolischen Miocänbildungen ist, so findet die Anwe- senheit zahlreicher Gypslager innerhalb des podolischen Miocäns eine ganz plausible Erklärung, denn diese Gypse weisen nothwendig auf eine gewisse Verwandtschaft der Absatzbedingungen der beiden ver- glichenen Bildungen hin, und dann entfallen die Schwierigkeiten, welche bezüglich der Beziehung dieser Gypse zu der Salzformation sich einigen der bisherigen Beobachter aufdrängten, von selbst. Namentlich aber wird damit ein so zu sagen paläogeographisches Bedenken behoben, welches sich Jedem entgegen stellen muss, der nicht ausschliesslich, sei es die rein paläontologische, sei es die rein stratigraphische Seite der Frage, im Auge behält. Wie nämlich weiter unten noch erörtert werden soll, hängt das rumänische Mediterranbecken mit dem galizischen zusammen, und auch dort finden sich die hierher gehörigen Salzlager nur am Karpathen- rande. Welche unzukömmliche Vorstellung würde es nun sein, wenn wir den der neogenen Salzformation entsprechenden Meerbusen uns als einen meist kaum eine halbe Meile breiten, dafür aber gegen 150 deutsche Meilen langen, gekrümmten Canal denken müssten, auf der karpathischen Seite von Gebirgen, auf der andern von flachen Ufern eingefasst ! Diese unzukömmliche Vorstellung wird aber eine nothwen- dige, wenn das zeitliche Aequivalent der Salzformation in dem ausser- karpathischen Hügel- oder Flachlande fehlt; ist dasselbe jedoch vor- handen, dann gelangen wir zur Annahme eines grösseren Meerbusens, dessen später noch zu besprechende Umrisse für unsere geographischen Anschauungen nichts Auffallendes mehr besitzen. In neuerer Zeit hatte man sich gewöhnt, die karpathische Salz- formation der sogenannten ersten oder unteren Mediterranstufe zuzu- theilen, da die Fauna derselben, obschon bereits Reuss auf die Ver- wandtschaft der Reste von Wieliczka mit denen von Baden hingewiesen hatte, mit der Fauna des Schlier die nächste Verwandschaft zeigte. Ich selbst habe im Verein mit Herrn Paul bei unseren Arbeiten über die Sandsteinzone der Karparthen mich jener hergebrachten ‘Auffassung angeschlossen, denn abgesehen von den paläontologischen Beweisen sprach noch ein stratigraphischer Grund für diese Auffassung. Bereits in der ältern der genannten Arbeiten über die Karpathen wurde nämlich der bezüglich mancher Gesteinsvarietäten bestehende enge Zusammenhang der Ablagerungen der Salzformation mit den zunächst darunter liegenden Schiefern und Sandsteinen der karpathi- schen Menilitschiefergruppe betont ; bestimmter habe ich dann diesen Zusammenhang gelegentlich der Besprechung des Petroleumvorkommens von Dragomir in der Marmarosch (Verhandl. d. geol. R.-A. 1878, p. 323) hervorgehoben. Ich schrieb damals im Hinblick auf gewisse, den bezeichnenden Gesteinstypen der Menilitschiefer entsprechende Schiefer- einlagerungen in der Salzformation: „Die Sache ist an sich nicht un- 10* DENE N NER in NEN RER f Re) x h s 76 Dr. Emil Tietze. [70] interessant, weil sie andeutet, dass trotz der in der Art der Verbrei- tung beider Formationen sich ausprägenden Discordanz doch eine allmälige Verknüpfung der physikalischen Bedingungen stattgefunden hat, unter welchen diese Formationen zum Absatz gelangten.“ Die Salzformation erschien uns also als im Alter zunächst und unmittelbar über den der Hauptsache nach oligocänen Gesteinen der Menilitschiefer- gruppe folgend und unter der Voraussetzung, dass es eine ältere und eine jüngere Abtheilung der Mediterranstufe gäbe, mussten wir in ihr‘ unbedenklich eine Vertretung der älteren dieser Stufen erwarten, da die Annahme einer Lücke zwischen Menilitschiefern und Salzformation unstatthaft war. Galten nun aber früher andrerseits die marinen Schichten des podolischen Miocäns mit ihren Nulliporenbänken als zur oberen Medi- terranstufe gehörig, so schien der Gedanke einer Parallelisirung der beiden besprochenen Schichtgruppen damals so ziemlich ausgeschlossen. Endlich hat aber die Discussion über die Frage nach dem Alter des podolischen Gypses die Starrheit der älteren sich zum Theil entgegen- stehenden Anschauungen beseitigt und einer viel elastischeren Auf- fassung zum Recht verholfen. Die genauere Präeisirung der Stellung jenes Gypses hat die Au- toren, welche sich mit dieser Aufgabe versuchten, in der That zu Schlussfolgerungen veranlasst, die sich niemals allgemein anwendbar erwiesen. Ueberhaupt laborireun ja manche der älteren Arbeiten über das podolische Tertiär daran, dass die Beobachtungen an einzelnen Profilen bezüglich der Gliederung jener Schichtengruppe zu schnell verallgemeinert wurden. Im Jahre 1858 (siehe Jahrb. d. geol. Reichsanst., pag. 153) meinte Alth in seiner höchst verdienstlichen und für die allgemeine Altersdeutung des podolischen Gypses klärenden Arbeit über die Gyps- formation der nordkarpathischen Länder, unser Gyps liege durchwegs über den Nulliporen, obwohl die ihm speciell bekannten Verhältnisse bei Lemberg zu dieser Ansicht, die er nur weiter östlich gewinnen konnte, gewiss nicht ermuthigten. Im Russich-Podolien und Volhynien dagegen fand Barbot de Marny (Ergebnisse einer Reise durch Galizien, Volhynien und Podolien, Petersburg 1866, siehe Verh. geol. R.-A. 1867, pag. 175) den Gyps von Nulliporenkalken bedeckt, wie bei Czernokosicy und Lavalie. Es hätte ungemein nahe gelegen, anzunehmen, dass solche ent- gegenstehende Beobachtungen sich nicht aufheben oder sich nicht aus- zuschliessen brauchen, auf diesen einfachen Ausgleich der Schwierigkeit ist aber merkwürdiger Weise Niemand verfallen. Gerieth man aber schon bezüglich der Gypse innerhalb der ausser- karpathischen Bildungen in Widersprüche, so musste es noch weit schwerer werden, die eventuellen Beziehungen derselben zu den sub- karpathischen Gyps- und Salzlagern zu ermitteln, oder überhaupt an solche Beziehungen zu denken. Vermuthungen über solche Beziehungen scheint freilich schon Alth gehabt zu haben, allein es ist das Verdienst des Herrn Frei- herrn O. v. Petrino, den ersten Anstoss zu jener erneuten Discussion gegeben zu haben. Er that dies mit seinem kleinen Aufsatze: „Ueber Fr rat LH f ee . 5 j ur - MP . I W Bat er, n Se ‘ >T 7 er ARE ml Br) u, Mh, 2 20 RR Fa 7) | EN j ME Fa) N Y \ % ' . . I. \ . | 4 m Die geognostischen Verbältnisse der Gegend von Lemberg. 77 die Stellung des Gypses in ÖOstgalizien und der Bukowina“ (Verhandl. d. geol. Reichsanstalt 1875, p. 217). Petrefactenfunde, welche er über dem Gyps von Michalköw am Dniester machte, bestimmten ihn, den Gyps als der oberen Abtheilung eingeschaltet zu betrachten, im Gegen- satze zu der beispielsweise noch in der älteren Auflage von F. von Hauer’s Geologie als möglich wiedergegebenen Ansicht, wonach dieser Gyps sarmatisch sein sollte. Er sprach aber auch gleichzeitig die Hoff- nung aus, dereinst die von ihm „längst vermuthete Gleichaltrigkeit der ostgalizischen Gypse mit den am Fusse der Karpathen angehäuften Salzstöcken nachweisen zu können.“ Im Jahre 1878 (Verh. geol. R.-A., p. 337) hat dann O. Lenz die Vermuthung dieser Gleichaltrigkeit ebenfalls ausgesprochen, da er in der Gegend von Stanislau, Tlumacz und Halicz den Gyps von einem Tegel bedeckt fand, unter dessen Einschlüssen er Pecten scabridus . bestimmte, ein Name, welcher unter den Versteinerungslisten von Wieliezka gleichfalls figurirt. Dann hat auch Lomnicki (Verh. 1880, p. 272) sich mit der Frage beschäftigt und ist namentlich den etwaigen directen Verbindungen zwischen den Gesteinen der Salzfor- mation und den mit dem podolischen Gyps verquickten Ablagerungen nachgegangen. Seine Ausführungen gipfeln im Wesentlichen darin, dass dem Alter nach „sämmtliche Gypsbildungen zu beiden Seiten des Dniesterflusses als oberste Glieder der subkarpathischen Salzformation zu betrachten“ seien, und dass die auf dem Gyps liegenden Gypsthone dort, wo grössere Gypsstöcke fehlen, in der Nähe der Salzformation in die letztere übergehen. Nnr die eine Schlussfolgerung bei Lomnicki, dass nämlich die sogenannten Schichten von Baranow überall die Basis der Gypslager bilden, lässt sich in ihrer Allgemeinheit nicht mehr auf- recht erhalten, da, wie wir gesehen haben, die denselben ent- sprechenden Schichten vom Kaiserwalde bei Lemberg nicht nur nicht an der Basis, sondern sogar in der höchsten Abtheilung des dortigen Tertiärs auftreten. Jedenfalls lässt sich sagen, dass der südlich von Lemberg in nächster Nähe der Kreideoberfläche anstehende Gyps zeitlich um eine wesentliche Nuance älter ist, als die Schichten oben am Kaiserwalde. , Uebrigens spricht auch Lomnicki selbst von mächtigen Gyps- - lagern, welche bei Przewoziec, 1'/; Meilen von Kalusz, die senone Kreide überlagern, ohne Zwischenschiebung der sonst in ihrem Liegenden auftretenden tertiären Bildungen. In den meisten Fällen freilich scheinen in Galizien die verschie- denen Gypsmassen mehr den oberen, als den unteren Theilen der hier in Rede stehenden marinen Miocänbildungen anzugehören, womit dann in einer gewissen Harmonie steht, dass bei der Saline Kalusz die Salz führenden Thone der dortigen subkarpathischen Salzformation nach Fötterle (Verh. d. geol. R.-A., 1868, p. 227) von einem ziemlich mächtigen Gyps überlagert werden. Einen solchen Gyps hat man dann den Hangend-Gyps der Salzformation genannt, doch ist nicht zu ver- gessen, dass Gypseinschaltungen in dieser Formation in sehr verschie- denen verticalen Abständen vorkommen. Hilber, welcher der uns hier beschäftigenden Frage auch nicht ganz aus dem Wege ging, kam zu dem Schlusse, dass die oberen Theile der 78 Dr. Emil Tietze. | [72] subkarpathischen Salzbildung mit ihrem Hangend-Gypse') „wahrscheinlich in die zweite Mediterranstufe“ gehören. Das heisst, er überzengte sich von der nahen Beziehung jener Salzformation mit dem podolischen Miocän und den dem letzteren eingeschalteten Gypsen, wie denn die Schlierfauna der Salzformation ihr sicheres Aequivalent in den Faunen von Baranow und des Kaiserwaldes findet. Da nun aber die Salzfor- mation aus den oben entwickelten Gründen, welche Herrn Hilber wohl bekannt waren, von Herrn Paul und mir als unmittelbar über den oligocänen Schiefer- und Sandsteinen der Karpathen folgend auf- gefasst wurde, und da es auch von Seite der Paläontologen als aus- gemacht galt, dass die Salzformation die sogenannte erste Mediterran- stufe vertrete, so fand er, wenn ich ihn recht verstehe, einen ver- söhnenden Ausdruck für beide Anschauungen in einer idealen Theilung der in ihren Gliedern doch so innig zusammenhängenden Salzformation, indem er den oberen Theil dieser Formation der zweiten Mediterran- stufe zuwies, den unteren, beliebig zu denkenden Theil aber der ersten Mediterranstufe überliess. Man könnte sich auch mit dieser Auffassung allenfalls zufriede geben, insofern damit doch eine wenigstens theilweise Gleichzeitigkeit des podolischen und des subkarpathischen marinen Miocäns zugestanden wird, denn das ist vom Standpunkt der Stratigraphie und für die Beurtheilung der geologischen Geschichte unseres Gebietes die Haupt- sache. Es mag völlig zugestanden werden, dass die Salzformation ganz oder nahezu beide Mediterranstufen in verticaler Aufeinanderfolge repräsentirt, es muss nur dabei späteren Untersuchungen überlassen bleiben, die bezeichnenden und durchgehenden Unterschiede dieser beiden Stufen aufzufinden. Wenn aber die bisher vielfach der unteren Mediterranstufe zugewiesene Schlierfauna mit der Fauna der zweiten Mediterranstufe wechsellagert oder sich mit ihr mischt, wie das nicht blos in Galizien der Fall ist, sondern auch an anderen Orten nach- gewiesen ist (vergleiche darüber die Literaturangaben bei Hilber, Verh. 1881, ]. ce. pag. 129), dann sind eben, für den Augenblick wenigstens, die Versuche, die galizischen Miocänbildungen in zwei Abtheilungen, entsprechend den beiden Mediterranstufen, zu gliedern, hoffnungslos, dann ist es das Beste, hier nur von einer Mediterran- stufe zu reden. So zweifelte auch Reuss (Die fossile Fauna der Steinsalzablage- rung von Wieliczka, pag. 55 und 178) nicht an der Gleichaltrigkeit des galizischen Salzgebirges mit dem oberschlesischen Gypsgebirge, und dieses letztere ist denn doch nichts Anderes, als eine Fortsetzung unserer galizisch-podolischen Mediterranbildungen einerseits, während es andererseits mannigfache Beziehungen mit dem Wiener Becken bekundet. Wir müssen abwarten, ob es gelingen wird, durch eine andere Gruppirung der zur ersten Mediterranstufe zu stellenden Bildungen die ‘) Es ist mir nicht bekannt, ob nach den neuesten Beobachtungen dieser Hangendgyps ein constantes Wiederauftreten für alle galizischen Salzlager besitzt. Wenigstens wurde die Existenz eines sogenannten Gyps- oder Anhydrit-Hutes für Wieliczka, und andere Salzfundorte des subkarpathischen Gebiets von Reuss geleugnet. (Fossile Fauna von Wieliczka, p. 50.) en eo Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. “70 Fl selbstständige Existenz dieser Stufe (vielleicht auf die Horner Schichten & beschränkt) zu retten, z. B. durch Ausscheidung des als unzuverlässig sich erweisenden Schlier. Das werden unsere Paläontologen schon machen, soweit die Frage eine faunistische ist, soweit sie stratigraphisch ist, glaube ich nicht, dass eine neue Anwendung der uralten (1838) Faciestheorie von Gressly und Pr&vost gerade in Oesterreich prinei- piellen Einwendungen begegnen dürfte. Bei reichen Mahlzeiten bleiben für neue, selbst unvorhergesehene Gäste immer noch einige Schüsseln übrig. Suchen wir nun in allgemeinen Zügen die Nutzanwendung der vorangehenden Betrachtungen für die geologische Geschichte Galiziens zu machen, so ergibt sich, dass mit der Miocänzeit eine Verschiebung des bis dahin längs der karpathischen Zone ausgebreiteten Meeres gegen das podolische, seit Ende der Kreidezeit trocken liegende Gebiet zu eintrat, während das karpathische Gebiet über den Meeresspiegel auftauchte. Da diese Verschiebung von der karpathischen Seite her ihre Ausgangsbasis hatte, so kann man sich immerhin denken, dass der Beginn der Ablagerung der subkarpathischen Salzformation einen kleinen Zeitvorsprung vor dem Beginn der miocänen Ablagerungen in den von den Karpathen entfernteren Punkten hatte, und wenn diese Annahme zur Verschmelzung der vorhin entwickelten Ansichten über die ge- nauere Parallelisirung der subkarpathischen und podolischen Tertiär- gebilde beitragen kann, so soll mir das lieb sein. Ich zweifle nur daran, dass sich für die eventuell jenem Zeitvorsprung entsprechenden Ablage- rungen ein bestimmter, stratigraphischer Ausdruck wird finden lassen Die Zone, in welcher die galizischen Salzlagerstätten liegen, repräsentirt gewissermassen die Mittellinie des Gebietes, über welchem das vor und nach dem Beginne der Miocänzeit in seiner Continuirlich- keit aufzufassende Meer seine räumliche Verschiebung vorzunehmen gezwungen wurde.. In Folge dieser räumlichen Stellung wird die genannte Zone für die Ablagerungen vor und nach der Miocänzeit zur Randzone, nämlich zur nordöstlichen Randzone für das in seinen Ablagerungen ältere karpathische, zur südwestlichen Randzone aber für das jüngere, podo- lische Gebiet. Auffällig ist, dass die so charakterisirte Zone, welche man, um mich so auszudrücken, als die Axe der Verschiebungen des Wasserspiegels bezeichnen könnte, mit jener merkwürdigen Terrain- erstreckung zusammenfällt, in welcher wir das Auftreten des früher erwähnten, älteren Gesteinswalles kennen gelernt haben. Es scheint fast als ob dieser Umstand in einer freilich noch näher zu ermittelnden Weise von Einfluss auf die Localisirung des Processes der Salzbildung gewesen sei. Dass der Niederschlag von Salz und Gyps aus dem Meerwasser auf eine partielle Isolirtheit des betreffenden Meeresbeckens einerseits und auf ein ziemlich trockenes Clima der Umgebungen desselben andererseits hindeutet, darf als bekannt vorausgesetzt werden ?). ) Wenn mein hochverehrter Freund Herr Kreutz gelegentlich seiner Anfangs 1881 mit mir geführten Controverse über die galizischen Salz- und Oelvorkommnisse in dem Artikel über den Ursprung des Steinsalzes (Verhand- lungen der geologischen Reichs-Anstalt Nr. 8, pag. 120) Gründe gegen den ursäch- s0 Dr. Emil Tietze. [74] Schon während der Bildung der Karpathensandsteine, das ist also (abgesehen von der Bukowina, wo diese Sandstein- oder Flyschbildung, wie Mojsisovics und Vacek nachwiesen [Verh. d. geol. R.-A. 1879, p. 189] bis in den Jura hinabgreift) seit der neocomen Epoche, haben im Bereiche der heutigen Karpathen Bedingungen geherrscht, welche, wenn auch nicht dem Grade, so doch der Art nach den Bedingungen, unter welchen sich die neogene Salzformation absetzte, ähnlich waren. Auf die Gesteinsähnlichkeiten, welche die Salzformation mit den Kar- pathensandsteinen verknüpfen, haben wenigstens Herr Paul und ich wiederholt hingewiesen. Das Auftreten von Petroleum in verschiedenen Horizonten der Karpathensandsteine einerseits und in der Salzformation andererseits begründet nicht weniger eine innige Verwandtschaft der fraglichen Bildungen vom genetischen Standpunkte aus. Bis zur Erzeu- gung von Salzlagern kam es allerdings während der cretacischen und alttertiären Periode in den Karpathen nicht, wohl aber beweisen viele salzige Quellen in den Karpathen, und nicht minder die stets salzigen Schachtwässer in den Petroleumschächten (der Ropiankaschichten, obereu Hieroglyphenschichten u. s. w.), dass eine Imprägnation der betreffenden Absätze mit Salz stellenweise stattgehabt haben muss. Die Steigerung der betreffenden physikalischen Verhältnisse theils bis zur Herstellung wirklicher Salzstöcke oder wenigstens eines durch und durch mit Salz imprägnirten Haselgebirges im Bereiche der neo- genen Salzformation war also bereits vorbereitet und gewissermassen seit langer Zeit angekündigt, und wir sind demnach auch hier in der befriedigenden Lage, den ruhigen, von gewaltsamen Veränderungen freien Entwicklungsgang der Natur zu erkennen, der uns bei vorur- theilsloser Prüfung bezüglich der meisten Veränderungen auf der Erd- oberfläche entgegentritt. Die Gesteine des marinen Miocäns im podolischen Hügellande weisen in der Mehrzahl freilich keine Analogie mehr auf mit den lichen Zusammenhang der galizischen Salzbildung mit dem Salzgehalt des Mio- cänmeeres in der zu geringen räumlichen Ausdehnung der betreffenden Meeres- zone im Gegensatz zur Masse des abgelagerten Salzes und Gypses findet, und wenn Herr Kreutz andererseits von wahrscheinlichen Communicationen jener Zone mit dem offenen Meer spricht, um die selbstständige Corcentrirung des Salz- gehaltes in jener Zone als unwahrscheinlich darzustellen gegenüber seiner Ansicht von einer Zufuhr des betrefienden Salzes vom Lande her, so beruht das auf einem Missverständniss der neueren Ansichten über die marine Bildung mächtiger Salz- lager überhaupt. Diese Ansichten setzen nie voraus, dass die Menge des abgesetzten Salzes sich auf die einem bestimmten Meerestheil ursprünglich angehörige Salz- menge beschränke, sondern sie stellen eine Zufuhr von Salz aus benachbarten Meerestheilen als Erforderniss hin, setzen also gerade die von Kreutz hervor- gehobenen Communicationen voraus. Es wird kaum nöthig sein, hier die diesbezüg- lichen Ausführungen von Baer, Ochsenius und mir zu wiederholen oder zu erwähnen, wie schon F. v. Hauer bezüglich der siebenbürgischen Salzlager zu einer der unseren sehr ähnlichen Ansicht gelangte. (Geologie von Siebenbürgen, pag. 39.) Zudem will ich diese Gelegenheit ergreifen, und anfragen, ob denn etwa auch die der Salzformation verbundenen Gypse einer Zufuhr gypshältiger Gewässer vom Lande her ihr Entstehen verdanken? Uebrigens ganz abgesehen von den Gypsen wären die riesigen Quantitäten von Salz erstaunlich, wie sie in der subkarpathischen Salzformation lagern, wenn dieselben ganz oder auch nur zum grössten Theil der Zufuhr mineralischer Wässer aus den Karpathen entstammen sollten, wie man nach Kreutz annehmen müsste. Ich überlasse das Urtheil über die hier berührte Mei- nungsdifferenz getrost den übrigen Fachgenossen. f % . rer 4 ur R ’ nr; EM ul P a Yaiı Er se Ih Far yo SRH. ” \ a nr, Sr L ya 4 .. Pe P} au E a0 144 £ r Be . >} vr AR >. $ Fre TR i ur BRSTIT ’ y j 175] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 81 _ älteren karpathischen und den jüngeren subkarpathischen Gebilden, immerhin aber deuten wenigstens die so zahlreichen Gypsmassen jenes Hügellandes auf Zustände des betreffenden Meeres und seiner Umge- bung, welche vielfach verwandt sein mussten den Bedingungen, unter denen der Absatz der Salzformation im subkarpathischen Bezirke mehr oder weniger gleichzeitig von Statten ging. Eine gewisse Bedeutung für die Parallele der beiden verglichenen Bezirke haben vielleicht auch die schwachen Schwefelquellen des podolischen Gebietes, wie: Szklo, Lubien, Pustomyty'), welche an analoge, wenn auch graduell verschiedene Vorkommnisse des subkarpathischen Gebiets, wie an Swoszowice oder Truskawiec, zu erinnern geeignet sind. Da es aber in Podolien nicht zur Salzbildung kam, oder wenig- stens zu keiner bedeutenden, denn kleinere Salzniederschläge in den den Gyps begleitenden Thonen könnten zur Noth später durch Auflö- sung entfernt worden sein ?), so muss wohl angenommen werden, dass der podolische Theil des Miocänmeeres etwas offener und freier war, als der subkarpathische. Es muss also die theilweise Abschliessung des letzteren von der: offenen See eine noch ausgesprochenere gewesen sein, als die des podolischen Golfes, oder da der letztere ja doch mit der subkarpathischen Meereszone zusammenhing, so muss innerhalb des podolisch-subkarpathischen Golfes eine verstärkte Isolirung für die sub- karpathische Zone desselben bestanden haben. Wie diese Isolirung bewirkt werden konnte, darüber freilich können wir vorläufig höchstens Vermuthungen hegen. Möglicherweise war eine partielle Scheidung beider Zonen durch Untiefen und seichtere Stellen hergestellt, welche einer heut durch die Oberflächen-Ausfüllungen maskirten, den Karpathen parallelen, schwä- cheren Faltung entsprechen. Möglicherweise spielten auch aufragende Reste des‘ früher erwähnten, erst während dieser Zeit völlig zerstörten älteren Gesteinswalles für die Abschliessung einzelner Meerestheile eine r gewisse Rolle. Endlich wird dereinst bei der genaueren Entwirrung der physikalisch-geographischen Verhältnisse jener Zeit auch die Bedeu- tung der gewissermassen Riff bildenden Nulliporen berücksichtigt werden dürfen, durch deren an manchen Orten während längerer Zeit fortge- setzte Wachsthumsthätigkeit einzelne Partien des Miocänmeeres unter günstigen localen Verhältnissen noch stärker isolirt werden konnten, als andere. Dass aber unter den verschiedenen Ursachen, welche zur Concentration der im Meerwasser repräsentirten Lösungen, und somit zur Versalzung führen können, die topographischen Configurationen der Corallenriffe gehören, ähnlich, wie auch umgekehrt die Wachsthums- verhältnisse soleher Riffe durch diese Lösungsconcenirationen modifieirt werden, ist heut kaum mehr zu bezweifeln. Die Atolls zeigen erfah- !) Ueber die beiden ersten der genannten (uellen existiren aus älterer Zeit einige Mittheilungen von Torosiewicz, der auch eine zusammenfassendere Dar- stellung über galizische Mineralquellen (München 1850) verfasst hat. Ich konnte mir aber die betreffenden Publicationen nicht verschaffen. 2) Bei Kathrein in Schlesien, wo ein dem podolischen analoges Gypsvorkommen bekannt ist, war das Wasser, welches sich am Grunde eines dort abgeteuften Schachtes sammelte, eiwas salzig, „was auf einen, wenn auch geringen Salzgehalt der durchfahrenen Schichten hinweisen würde.“ (Siehe Reuss: Fossile Fauna von Wieliczka, p 56 in der Anmerkung.) Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band, 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) ıl 89 Dr. Emil Tietze, ER [76] rungsmässig oft einen höheren Salzgehalt in ihrer Lagune, als dies im offenen Meere der Umgebung der Fall ist, worüber man auch die kleine Schrift von John Murray: on the structure and origin of Coral Reefs and Islands in den proceedings of the R. soc. of Edinburgh (vol. X, p. 511) vergleichen kann. Nach den Beobachtungen, welche O. Fraas (Aus dem Orient, Stuttgart 1867, pag. 191—195) bezüglich der Korallenriffe des rothen Meeres angestellt hat, muss der Absatz von Salz, Gyps, Schwefel und die auf animalische Reste zurückzuführende Entstehung von Petroleum im Bereiche dieser Absätze innerhalb der Lagunenzone jener Strandrifie ganz sicher vor sich gehen, und in jüngster Zeit vor sich gegangen sein, ein Factum, welches gerade im Hinblick auf die ölreiche und schwefelführende Zone unserer galizischen Salz- formation nicht ganz ohne Interesse sein möchte. Da das rothe Meer ohnehin schon zu den Meeresbecken mit concentrirterem Salzgehalt gehört, so liegt überhaupt in dem Verhältniss desselben zu den noch stärker versalzenen Lagunen seiner Barrierenriffe eine annäherungs- weise Analogie mit dem Verhältniss des Zustandes des galizischen Meeres, wie er hier aufgefasst wurde, zu der subkarpathischen Zone desselben. Ob es sich nun dabei in unserem Falle um wirkliche Korallen oder nur um Nulliporen handelt), welche eine der der ersteren ähnliche Aufgabe lösen, ist ziemlich gleichgiltig. Es tritt nämlich thatsächlich gewissenorts, namentlich beispiels- weise längs der Linie Grödek, Obroszyn, Nawarya, Lopuszna, Rohatyn, eine so vorwiegend kalkige, durch Nulliporen ausgezeichnete Entwick- lung an die Stelle der vorwiegend sandigen Bildungen der Miocänzeit an anderen Localitäten, dass eine Rücksichtnahme auf die dadurch bedingte topographische Gliederung des galizischen Beckens in jener Zeit ohnehin nicht auszuschliessen ist. Absperrungen von gesalzenen Lagunen können dadurch schon theilweise bewirkt worden sein. Es liegt mir dabei natürlich ferne, die für die triadischen Abla- gerungen Tirols von Richthofen und Anderen entwickelte Rifftheorie ohne Weiteres auf das Tertiärgebirge Galiziens zu übertragen ?), ich will nur im Interesse späterer Untersuchungen einen der Factoren hervor- heben, welcher bei Hervorbringung der Eigenthümlichkeiten dieser Tertiärbildungen mitgewirkt haben kann. Unter der hier gemachten Voraussetzung der ungefähren Gleich- alterigkeit der ausserkarpathischen und dersubkarpathischen mediterranen Mioeänschichten Galiziens lässt sich die Geschichte der einen nicht mehr unabhängig von der der andern auffassen, und ich verhehle mir nicht, dass, wenn man da in Einzelnheiten sich vertiefen wollte, sich noch eine Reihe von Schwierigkeiten ergeben würden, welche zunächst in der Beschaffenheit der Salzformation liegend, für die Erläuterung auch der Entwicklung der uns hier zunächst interessirenden podolischen .) Ueber ein riffartiges Wachsthum der Nulliporen in unserem Gebiet wären vielleicht auch die in der vorangehenden Localbeschreibung mitgetheilten Beobach- tungen beim Jüdischen Friedhof zu vergleichen. °) Ich würde das schon deshalb nicht thun, weil die Ausführungen, in deren Gewand man neuerdings jene Theorie gekleidet hat, stellenweise im Widerspruche mit den neuesten Forschungen stehen, und deshalb heute in einigen Punkten bereits veraltet sind. "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 83 j. Gebilde von Belang sein könnten. Ich will davon Einiges andeuten ; da _ dasselbe übrigens mit den Vorstellungen im Allgemeinen zusammen- hängt, die wir über die pbysikalischen Vorgänge bei der Bildung von Salz- und Gypslagern uns bilden dürfen, so muss ich etwas weiter ausholen. Diese Vorstellungen haben sich bekanntlich erst allmälig bis zu ihrer heutigen Gestalt entwickelt. Nachdem die plutonistische Auffassung Alberti’s überwunden war und die Ansichten der Neptunisten, z. B. Bischof's, festen Fuss gefasst hatten, war man zwar (vereinzelte Speculanten bis in die neueste Zeit ausgenommen) von dem marinen Ursprunge der Steinsalzlager überzeugt; indessen blieb noch lange manche Unklarheit bestehen, wenn man sich die Vorgänge bei diesem Ursprung genau ausmalen wollte, namentlich kam man eine Zeit lang mit der Erörterung der oft grossen Mächtigkeiten des Salzes nicht zurecht, ehe es den zum Theil durch Bär’s caspische Studien angeregten späteren Autoren gelang, den Nachweis zu führen, dass man nicht nöthig habe, an Meere von beispielloser Tiefe zu denken, durch deren einmaliges Verdampfen Salzrückstände von solcher Mächtigkeit sich gebildet hätten, sondern dass ein beständiges Zuströmen salzigen Wassers in ein starker Verdunstung ausgesetztes Becken vermuthlich ausreiche, um die beobachteten Effecte zu erklären. Als Reuss über die Steinsalzablagerung von Wieliczka schrieb, kam er der Wahrheit oder vielmehr den heute von uns für wahr gehaltenen Ansichten schon sehr nahe (siehe seinen Aufsatz p. 48 und 49), insoferne er die Idee vom Austrocknen eines Meeres „von beispiel- loser Tiefe“ perhorrescirte und eine Zufuhr der Salze in das galizische Becken von aussen her annahm, allein er dachte sich noch nicht diese Zufuhr als mehr oder minder continuirlich, sondern er glaubte an ein gewissermassen ruckweises Nachschieben von Salzwasser. in ein abge- schlossenes, der Verdunstung ausgesetztes Becken. Er sprach von einem „zeitweiligen Eintritt des Meeres“, von der Ueberfluthung tren- nender Dämme „zur Zeit hoher und stürmischer Meeresfluthen* und von der jedesmaligen theilweisen Wiederauflösung der bereits gebil- deten Niederschläge, und befand sich damit wohl in Uebereinstim- mung mit den Anschauungen eines Theiles seiner Fachgenossen, obschon Volger (Das Steinsalzgebirge von Lüneburg, 1865, p. 14) gegen diese Vorstellung der „ab- und zulaufenden Meere“ bereits Bedenken erhoben hatte. Uns erscheinen heute diese Bedenken nicht ungerechtfertigt, weil denn doch die Hypothese, der sich Reuss anschloss, etwas ungemein Gekünsteltes an sich hat, weil z. B. die durch Springfluthen über die Trennungsdämme hinweggeführten Wassermengen Angesichts der noch zu erörternden grossen Ausdehnung des galizischen Beckens kaum von Belang gewesen wären, und weil doch andererseits gerade für jene Trennungsdämme keine besondere Elasticität der Terrainoscillation ange- nommen werden kann. Indessen lässt sich nicht in Abrede stellen, dass die speciellen Verhältnisse der galizischen Salzformation bei erster Betrachtung der Reuss’schen Meinung einen Schein von Recht geben. Wir haben da keine Steinsalzablagerung vor uns, bei welcher ähnlich wie ungefähr in Stassfurt die Reihenfolge der Niederschläge 11* TE N rue er ar Bu TE N a A % Pa 84 Dr. Emil Tietze. mit den leichtest löslichen Bestandtheilen einer Salzlauge abschliesst, wir wissen im Gegentheil durch Fötterle (Verh. d. geol. R.-A., 1868, p. 228), dass zu Kalusz Kalisalze einen Horizont inmitten des dortigen Haselgebirges bilden, so dass sie von relativ schwerer löslichen Sub- stanzen nochmals überlagert werden, und dass der jedenfalls schwerer als Salz lösliche Gyps dortselbst eine Hangendecke bildet. Auch hat bereits Reuss selbst Gründe angeführt, welche eine oftmalige Wieder- holung derselben Concentrations- und Niederschlagsverhältnisse für Wieliczka beweisen sollen, wie die oftmalige Wiederkehr der Anhäu- fungen von Gyps oder Anhydrit, das Vorkommen organischer Reste in sehr verschiedenen Niveaus und die zerstückte, trümmerartige Beschaffen- heit des Grünsalzes, welche ihm nur durch eine spätere Wiederauf- lösung schon gebildeten Salzes erklärbar schien. Als Seitenstück zu den derartigen Verhältnissen im Salzgebirge können wir dann die Verschiedenartigkeit der Niveaus bezeichnen, welche im podolischen Gebiet der Gyps einnimmt, und es dürfte nicht bestritten werden, dass solche Thatsachen eine besondere Erklärung fordern, wenn auch vielleicht nicht ausschliesslich auf dem Wege, den Reuss einzuschlagen versuchte. Vielleicht hat man bei der Bewältigung verschiedener Probleme der Geologie bisher ein zu geringes Gewicht auf die Herbeiziehung meteorologischer Factoren gelegt. Vielleicht darf man annehmen, dass manche Schwankungen in den Löslichkeits- bezüglich Niederschlagsverhältnissen eines Salz absetzenden Beckens mit Unregelmässigkeiten nicht der Salzwasser-, sondern der Süsswasserzufuhr zusammenhängen. Aenderungen, welche im Laufe der Zeit hinsichtlich der in einem Gebiet fallenden Regenmenge eintreten oder bei localeren Erscheinungen auch solche, welche in der. Mündungsverschiebung von Flüssen liegen, mögen zur Erklärung der besprochenen Erscheinungen immerhin besser beitragen, als die Annahme einer wiederholten marinen Ueberfluthung der von Reuss supponirten Trennungsdämme. Diese hier in den Vordergrund geschobene Annahme von zeit- weilig wechselnden meteorologischen Bedingungen kann bei dem gegen- wärtigen Stande der Wissenschaft wenigstens einem principiellen Ein- wande nicht mehr begegnen. Bereits Richthofen hat bei Besprechung der chinesischen Lössbildungen (China, I. Bd., pag. 100) Thatsachen namhaft gemacht, welche für ein periodisches Auftreten von relativ stärkeren atmosphärischen Feuchtigkeitsniederschlägen während des Anwachsens der Lössabsätze sprechen, und mit kaum widerlegbarer Schärfe hat der Botaniker Axel Blytt in seinem Aufsatze über die Theorie der wechselnden continentalen und insularen Climate (Engler’s botanische Jahrbücher, 2. Bd., Heft 1 und 2, Leipzig 1881) auf Grund sorgfältiger Untersuchungen in den skandinavischen Torfmooren eine derartige Periodicität etwas feuchterer und etwas trockenerer Zeitläufe constatirt. Man braucht in unserem Falle den zeitweiligen Wechsel nieder- schlagsreicherer und trockenerer Perioden während der‘ Salz- und | Gypsbildung sich durchaus nicht so zu denken, dass sich meteorolo- | gische Extreme gegenüber gestanden hätten, ein Schwanken innerhalb | gewisser Grenzen auf der Seite des einen Extrems, nämlich der Trocken- | heit des Climas, genügt wahrscheinlich, um die Alternanz der physikali- Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 85 schen Bedinguugen zu erklären, von welcher wir in der Natur unserer galizischen Tertiärbildungen die Belege finden. Sind unsere heutigen Vorstellungen von der Genesis der Salz- und Gypslager nach Art gewisser recenter Vorgänge richtig, so darf der Versuch, dieselben auf einen bestimmten Fall der geologischen ' Vergangenheit zu übertragen, uns in keinerlei Widersprüche verwickeln. Zur endgiltigen Aufklärung der Verhältnisse des galizischen Miocäns und namentlich zum Verständniss seiner durch die Absätze von Salz und Gyps angedeuteten partiellen, räumlichen Isolirung wäre desshalb vor Allem auch die genaue Kenntniss seiner eventuellen Ufergrenzen einerseits und seiner nothwendigen Communicationen mit dem offenen Meere andererseits erforderlich. In dieser Hinsicht empfinden wir freilich die zurückgebliebene Kenntniss mancher benachbarten, namentlich ausserösterreichischen Gebiete als einen Mangel, doch stehen wir jener Aufgabe nicht mehr völlig rathlos gegenüber. Sicher hat eine Verbindung des galizischen marinen Miocän- beckens nach Mähren hinein bestanden. Durch diese Verbindung hing jenes Becken mit dem offeneren Miocänmeere der Gegend von Wien zusammen. Ändererseits ist eine Verbindung des galizischen Beckens mit dem Bereich der stellenweise Gyps führenden sicheren Mediterranbildung Oberschlesiens erwiesen, wo die Ablagerungsgrenzen des Miocäns gegen das ältere Gebirge meist ziemlich genau ermittelt sind. F. Römer hat in seiner Geologie von Ober-Schlesien (p. 370) darauf aufmerksam gemacht, wie ausserordentlich schmal die Commu- nication des oberschlesisch-galizischen Miocänbeckens mit dem mährisch- österreichischen sei. Zwischen Mährisch-Ostrau und Prerau einerseits von den Karpathensandsteinen der Beskiden, andererseits von den Culm- Grauwacken undden paläozoischen Schichten des Sudetensystems begrenzt, hat dieser heut zumeist von Diluvium bedeckte tertiäre Verbindungs- streifen in der Regel kaum mehr als eine Meile Breite, bei Weiss- kirchen sogar nur eine halbe Meile. Gelänge es uns also, zu zeigen, dass das galizische Mittelmeer andere Communicationen nicht, oder nur in beschränktem Grade besitzen konnte, so wäre eine der wesent- lichsten Bedingungen erfüllt um die annähernde Isolirung dieses Beckens in der Art des heutigen Mittelmeeres oder des Karabugas festzustellen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass das galizische Mediterranbecken sich auch über den südwestlichen Theil des heutigen Russisch-Polen erstreckte. Herr St. Kontkiewiecz hat dort sogar „auf eine lange Strecke sehr genau das nördliche Ufer des ehemaligen Mittelmeeres verfolgt“. (Verh. d. geol. R.-A. 1881, p. 67.) Die Uferlinien sind dort vielfach ausgebuchtet und die Buchten von Lithothamnium-Mergeln erfüllt. Bemerkeuswerth ist auch in jenen Gegenden das Vorkommen von Gypsen, welche nach Kontkiewicz in den oberen Lagen der marinen, von ihm zur zweiten Mediterranstufe gerechneten Bildungen vorkommen. Für die nordöstlich von Galizien gelegenen Gebiete Volhyniens besitzen wir in der von Kontkiewicz (Verh. d. geol. R.-A. 1881, p. 84) kritisch besprochenen Karte Ossowsky’s einige schwache Anhalts- 86 Dr. Emil Tietze, [80] punkte, denen zufolge Schichten der Mediterranstufe noch in einem schmalen Streifen an der galizischen Grenze vorkommen sollen. Im Uebrigen ist der Nachweis des Vorkommens von Schichten der Leithakalkgruppe für Volhynien und Russich-Podolien wohl zuerst von Barbot de Marny (l. ec.) geführt worden, der z. B. bei Wichwanetwetz und Kurschewka einen circa 100 Fuss mächtigen Nulliporenkalk fand. Bei Potezajew, Gebiak, Kitaigorod, Bakotskoje liegen diese und die damit verbundenen marinen Miocänschichten auf der Kreideformation, bei Satanow und Husiatyn auf Silur. Gegen diese älteren Formationen grenzt dort das Miocän discordant sich ab. Es ist mir aber nicht bekannt, ob es schon gelungen ist, daselbst überall die genauen Ufer- linien zu bestimmen. In seiner geologischen Beschreibung des bessara- bischen Gebiets (in russischer Sprache, Odessa 1873, vergl. Barbot de Marny: Fortschritte in der geolog. Beschreibung Russlands in den Jahren 1873 und 1874, pag. 31) hat Sinzow ferner gezeigt, dass auch noch im nordwestlichen Theile Bessarabiens Nulliporenschichten in bedeutender Entwicklung vorhanden sind. Doch scheint dies Gebiet schon zur äussersten Grenze der Verbreitung unserer Schichten zu gehören. Jedenfalls folgt dann weiter südöstlich von allen diesen Land- strichen der grosse südrussische Gneiss-Granitzug, der, obschon noch vielfach von jüngeren tertiären Gebilden bedeckt, doch der Ausbreitung des mediterranen Miocäns sicherlich Grenzen gesetzt hat. In der Bukowina ferner sind dann zwar noch am Karpathenrande, z. B. bei Kaczika, Bildungen der neogenen Salzformation bekannt, allein Gebilde vom ächten Typus des podolischen mediterranen Miocäns sind nicht mehr allseitig mit Sicherheit nachgewiesen worden. Herr Paul hat leider bei seinen Untersuchungen daselbst das Sarmatische von dem Mediterranen auf der Karte nicht getrennt. Fötterle wollte dort sogar durchwegs nur von sarmatischen Ablagerungen sprechen. Das scheint allerdings zu weit gegangen zu sein, denn Herr Paul nennt wenigstens (Geologie der Bukowina, Jahrb. d. geol. R.-A. 1876, pag. 325) einige Punkte, wo er unter den Schichten des flachen Hügel- landes eine Vertretung der mediterranen Altersstufe annimmt. So bleibt immerhin die Hoffnung oder schon wegen der bessarabischen Vorkomm- nisse die an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit, dass es in der Zukunft gelingen werde, eine Verbindung des galizischen Mediterran- beckens durch die Bukowina und über dieselbe hinaus nach der Moldau nicht blos längs des Karpathenrandes, sondern auch im Bereiche des ausserkarpathischen Hügellandes zu ermitteln. Ueber Rumänien besitzen wir leider vorläufig noch die wenigsten im Sinne einer engeren Stratigraphie brauchbaren Daten, doch ist das Auftreten von Bildungen, die der Salzformation entsprechen, am dortigen Karpathenrande sichergestellt, sowie auch durch Pilide (Jahrb. d. geol. R.-A. 1877, pag. 134) das Vorkommen von Leithakalken bei Slanik, und durch Stefanesco das Vorkommen ähnlicher Kalke und mariner Tegel bei Bahna in der Gegend von Orsowa ermittelt wurde. Da in dem letzteren Falle die betreffenden Schichten direct auf Glim- merschiefer ruhen sollen, so wäre dort wieder ein Ufer- oder Grenz- punkt für Ablagerungen gefunden, welche alier Wahrscheinlichkeit nach mit unseren galizischen Miocänbildungen im Zusammenhange stehen. N [81] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 87 Ob aber dieses galizisch-rumänische Becken, wie wir es nennen könnten, gegen das Gebiet des schwarzen Meeres zu offen war, ob und _ wie es nach dieser Seite eine Verbindung mit anderen Meerestheilen "hatte, darüber wäre es voreilig, eine bestimmte Meinung zu äussern. Die Vermuthung ist jedoch zulässig, dass eine solche Verbindung nicht oder doch nur in beschränkter Weise bestand. Um für eine solche Vermuthung Anhaltspunkte zu schaffen, scheint es wünschenswerth, die Zwischenregion zwischen dem Gebiet alter Gesteine - am Bug und Dniester in Südrussland einerseits und der Gebirgs- erhebung der Dobrudscha andererseits bezüglich ihres durch jüngere Ablagerungen oder durch Wasserbedeckung freilich sehr maskirten inne- ren geognostischen Charakters ins Auge zu fassen. Hören wir, was Blöde (Neues Jahrb. 1841, p. 527) uns über einige merkwürdige ältere Ge- steinsvorkommnisse in dem flachen Gebiet links von der unteren Donau berichtet hat. Er bespricht ein nichttertiäres Gesteinsvorkommen am südlichen Ende Bessarabiens und nennt es bemerkenswerth wegen seiner Isolirung und seines geringen äusseren Umfanges, und fährt dann fort: „Es ist ein früher sogenannter Urthonschiefer. Schon von ferne zieht in der flachen Umgebung des Kagul-Sees bei Kartal un- weit der Donau die hügelartige Erhöhung, wodurch er sich aus dem ungebunden mächtigen Diluvialland heraushebt, den Blick auf sich. Unter dieser Decke versteckt er sich bei einem Umfange von etwa einer halben Werst fast nach allen Seiten, nur gegen den See bildet er ein steiles, felsiges Ufer und fällt diesem zugleich mit einer nord- westlichen Schichtenneigung von 40—50 Graden zu. Diese starke Ab- weichung von allen anderen bessarabischen Gebirgsbildungen beurkundet schon, dass er hier ein Fremdling ist, und einem Gebirgssystem an- gehört, welches jenseits der Donau auf türkischem Gebiete gesucht werden muss. Damit harmonirt auch sein mineralogischer Charakter. Er ist fest, wächst gerade und grobschiefrig, auch gewunden und knotig, wozu kleine Quarz-Ellipsoide die Veranlassung sind, und dabei auch noch mit Adern von krystallinischem Quarz durchsetzt. Von Farbe ist er grünlich grau.“ Ausserdem erwähnt Blöde noch „jenseits des Sees in der Fall- linie der Thonschieferschichten“ beim Dorfe Anadolka in der Nähe der Stadt Reni an der Donau ein anderes, sonst in Bessarabien nicht bekanntes Gestein. Es sind abwechselnde Bänke von Kieselconglomerat und Sandstein, beide mit kalkigem Bindemittel und ohne Spur orga- nischer Reste. „Letzterer Umstand, ferner weil es nur von Diluviallehm bedeckt ist und mit den weiter nördlich vorkommenden Tertiärbildungen in gar keiner sichtbaren Berührung steht, macht seine geognostische Stellung zweifelhaft. Der petrographische Charakter lässt wohl auf eine ältere als Tertiärbildung schliessen, aber gegen eine alte Conglomerat- und Sandsteinformation erregt wieder seine horizontale Lagerung im Vergleich gegen die starke Schichtenneigung des ihm zunächst im Lie- genden vorkommenden Thonschiefers wohl gegründete Bedenklichkeit.* Nennenswerth ist hierbei wohl auch der sogenannte „Stein“ von Tuldscha, ein seit alten Zeiten übel berüchtigtes Stromhinderniss. Nach K. Peters („Die Donau“, Leipzig 1876, pag. 339) besteht dieser Stein aus einem schwer zerstörbaren bräunlichen Sandstein, der wahr- PER < 88 Dr. Emil Tietze. [82] scheinlich der unteren Trias angehört und sich in der zu den nördlich- sten Bergvorsprüngen der Dobrudscha gehörigen Hügelgruppe Beschtepe wiederfindet. Wir haben also nach der Seite des schwarzen Meeres die Andeu- gungen von älteren Gebilden vor uns, an oder auf welche sich tertiäre Schichten und somit auch Schichten der mediterranen Stufe nicht mehr gelagert haben, die Vermuthung eines Abschlusses unseres in. Frage stehenden Beckens nach dieser Seite hin gewinnt also bereits einige Gestalt, namentlich wenn wir auch die südwest-nordöstliche Streichungs- richtung der Thonschiefer bemerken, welche auf eine der miocänen De- pression Rumäniens sich vorlegende und dieselbe absperrende Terrain- welle hinweist. Es sei mir diesbezüglich auch noch gestattet, an’ die Zusammen- setzung der in einiger Entfernung vor den Donaumündungen gelegenen kleinen Schlangeninsel zu erinnern. Nach K. Peters (l. c.) bestünde dieselbe aus demselben Sandstein wie der so eben erwähnte Stein von Tuldscha. Ich habe nun diesbezüglich vor einigen Jahren gelegentlich eines Aufenthaltes in der Bukowina von Herrn Baron Otto von Petrino nähere mündliche Mittheilungen erhalten. Herr v. Petrino hat diese wenig bekannte, von Naturforschern kaum besuchte Insel persönlich betreten und Gesteinsproben von dort mitgebracht. Danach findet sich dort ein Verrucanoähnliches Conglomerat mit oft rother Verwitterung an den Aussenflächen. Dasselbe wird stellenweise quar- zitisch, wo dann einzelne, zum Theile nicht gerollte, sondern kantige Fragmente dem Quarzit wie eingebacken erscheinen. Andrerseits findet sich ein grauer, mehr lockerer Sandstein und grüne, härtere Thone. Auch die hellen Sandsteine nehmen, wie es scheint, manchmal grössere Quarzstücke in sich auf. Tertiärbildungen fanden sich gar nicht, trotz- dem Herr v. Petrino, der, wie bekannt, den Tertiärbildungen der Bukowina besondere Aufmerksamkeit widmete, sehr wohl competent gewesen wäre, dergleichen zu erkennen. Man ist also berechtigt, in der Schlangeninsel ein räumliches Verbindungsglied der älteren, vortertiären, oft sogar sehr alten Gebilde zu erblicken, welche an der Zusammen- setzung der südrussischen Gegenden am Bug und Dniester einerseits und der Dobrudscha andrerseits einen so hervorragenden Antheil nehmen. In der Dobrudscha selbst beginnen nach Peters die neogenen Bildungen erst mit den sarmatischen Absätzen, was jedenfalls für die Absperrung des supponirten Beckens während der mediterranen Epoche nach dieser Seite zu spricht. Die Entfernung zwischen den südrussischen Granitgebieten und dem freilich eomplicirter zusammengesetzten Gebirge der Dobrudscha ist, wie ein Blick auf die Karte lehrt, nicht sehr gross, so dass die Verhältnisse der Schlangeninsel für unsere Betrachtung schon einige Bedeutung verdienen. Nehmen wir noch hinzu, dass nach Hochstetter (Jahrb. d. geol. R.-A. 1870, p. 402) die älteren miocänen Bildungen auch auf der Linie Rustschuk-Varna vollkommen fehlen, und dass Toula (Denk- schriften d. Akad. d. Wissensch. 1881, Geologie des westlichen Balkan, pag. 39) es eine auffallende Thatsache nennt, dass das Vorkommen der mediterranen Ablagerungen in dem von ihm wiederholt begangenen [83] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. rad Gebiet nirgends constatirt werden konnte, so schliesst sich auch nach dieser Seite der Ring um das galizisch-rumänische Mediterranbecken wenigstens in seinen allgemeinen Umrissen. Nur bei Plevna, wo Föt- terle Leithakalk und Badener Tegel in typischer Ausbildung ange- troffen hat (Verh. d. geol. R.-A. 1869, pag. 374) haben die diesbezüg- lichen Bildungen über die heutige Donaulinie herübergegriffen. Das ist die einzige Gegend Bulgariens, wo dergleichen constatirt wurde, Wir haben bei unsern Speculationen über die wahrscheinlichen Grenzen des galizischen Mediterranbeckens freilich nur die Umrisse von Fragen angedeutet, welche zur allseitigen Lösung wohl erst nach einer Reihe von Jahren kommen werden. Es ist aber vorläufig schon etwas werth zu wissen, dass unter den uns bekannten Thatsachen keine im Wider- spruch steht zu unserer Auffassung von der partiellen Isolirung des galizischen Salz und Gyps führenden Beckens. Wenn wir nun auch nach dieser Richtung eine Art von vorläufiger Befriedigung empfinden dürfen, so erübrigt uns doch am Schlusse der Betrachtung über die physikalisch-geographischen Bedingungen Galiziens zur Zeit der Mediterranstufe noch eines anderen Punktes zu gedenken, den wir, ich glaube in Uebereinstimmung mit den meisten unserer Fachgenossen, neben der partiellen Isolirung derartiger Becken als wesentlich für die Hervorbringung von Salz- und Gypsabsätzen be- zeichnet haben, das ist eine gewisse Trockenheit des Klimas im Bereich und in der Umgebung solcher Meeresbecken. Man könnte zwar unter den bekannten Voraussetzungen schon aus der Anwesenheit von Salz selbst auf ein derartiges Klima schliessen, indessen dürfen wir uns wohl fragen, ob auch andere der uns zugäng- lichen Tbatsachen sich mit einer solchen Annahme leicht vereinen lassen, denn je vielseitiger wir das vorliegende Probleın betrachten, desto sicherer wird seine Lösung vorbereitet. Man könnte auf die gleich- zeitigen Salzbildungen im benachbarten siebenbürgischen Bassin hin- weisen, welches zwar in keiner directen Verbindung mit dem galizisch- rumänischen Becken steht, aber doch gleich diesem eine Dependenz des pannonisch-österreichischen Meeres gewesen sein muss, und man könnte daraus folgern, dass die dem Absatz von Salz günstigen klimatischen Bedingungen in diesem Theil Europas einen allgemeineren, nicht einmal durch die Erhebung der Karpathen beeinflussten Charakter besassen, wie denn die ungefähre Gleichaltrigkeit der armenisch-persischen und der sieilianischen Salzformation überhaupt auf eine ausgedehntere Ver- breitung trockener Gebiete zu derselben Zeit schliessen lassen ; indessen schützt uns das nicht vor Einwänden, die, obschon von einseitigen Auffassungen ausgehend, doch eine Besprechung beanspruchen dürfen. Diese Einwände könnten theils direct erhoben, theils aus der vorhan- denen Literatur herausgelesen werden. Um also derartigen Recrimina- tionen vorzubeugen, scheuen wir uns nicht, auch über Dinge zu sprechen, welche im Interesse einer abgerundeten Beweisführung vielleicht besser übergangen würden. Es sprechen nämlich anscheinend mancherlei Beobachtungen für die Wahrscheinlichkeit, dass die Umgebungen des galizischen Medi- terranbeckens nicht so absolut trocken, und demzufolge nicht so absolut steril gewesen sind, als man sich das im Hinblick auf Meerestheile viel- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 82. Band, 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) 12 90 Dr. Emil Tietze. [84] leicht zu denken geneigt ist, welche einer lebhaften, die meteorologische Wasserzufuhr überwiegenden Verdunstung ausgesetzt waren. Es hat z. B. Herr Professor Kreutz auf Holzstücke hingewiesen, welche im Bereich der Salzformation von Boryslaw vorkommen. Er hat sogar geglaubt, den Ursprung des galizischen Petroleums und Ozokerits vornehmlich aus vegetabilischen Resten herleiten zu sollen. Man sollte demnach glauben, dass das Salz absetzende Becken von Uferrändern eingefasst wurde, welche sich der üppigsten Vegetation erfreuten. Dass indessen die Annahme eines vorwiegend vegetabilischen Ursprungs des galizischen Erdöls keine zutreffende und am allerwenigsten eine nothwendige ist, glaube ich in meinen Bemerkungen über die Ansichten des Herrn Kreutz dargelegt zu haben (Verh. geol. R.-A. 1881, Nr. 2), soweit dies nicht schon in den neueren Studien in der Sandsteinzone geschehen war. Man wird mir wohl trotz der verschie- denen Erwiderungen des Herrn Kreutz erlassen, auf meine Gründe hier zurückzukommen, denen ich höchstens noch den Hinweis auf die früher eitirten Beobachtungen von Fraas am rothen Meere oder die Wiederholung der kurzen Bemerkungen hinzufügen könnte, welche ich gelegentlich einer Besprechung der ölreichen Papierkohlen des Rhön- Gebietes (Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1881, pag. 146) zu machen mir erlaubte. Holzstücke, wie die bei Borysiaw vorkommenden, und andere vegetabilische Reste sind übrigens auch ‘in Wieliczka seit längerer Zeit bekannt. Schon Unger hatte dergleichen beschrieben. Eine Revision und Ergänzung der Unger’schen Bestimmungen verdanken wir Herrn Dionys Stur (siehe Verhandl. d. geol. R.-A. 1873, pag. 6 bis 10). Demnach besteht die sogenannte Flora des Salzstockes von Wieliczka im Wesentlichen aus von Eichhörnchen theilweise benagten Föhrenzapfen, Carya-Nüssen und Trümmern von verottetem Buchen- und Birkenholze, welches letztere nur an einem Stücke noch die Rinde behalten hat. Auch eine Palmenfrucht fand sich. „Jede Spur von Blättern fehlt, ja selbst die Nadeln der Föhren mangeln gänzlich in der Salzmasse.“ Die fraglichen Pflanzenreste sind also wohl grössten*heils solche, die mehr oder minder lange auf dem Meere flottirten und unter Um- ständen von sehr weit her eingeschwemmt sein können. Dass nun aber die Zunahme des Salzgehaltes, und deshalb erst recht die Ablagerung von Salzmassen in einem partiell abgeschlossenen Meeresbecken solche Einströmungen in dasselbe von aussen her voraussetzen, braucht nicht mehr besonders betont zu werden. Ueberdies fehlt es in der Jetztwelt durchaus nicht an Analogien, sogar für eine weit zahlreichere Vertretung von Landpflanzen in marinen Absätzen, als wir dieselbe bei Borystaw oder Wieliczka kennen. Wie weit Baumstämme, Holz und dergleichen von Meeresströmungen verschleppt werden können, ist allgemein bekannt, und besonders lehrreich in dieser Richtung sind wohl die diesbezüglichen Angaben in Weyprecht’s Buch über die Metamorphosen des Polareises. Ich erinnere aber vornehmlich an die Untersuchungen von Al. Agassiz, gelegentlich der Expedition des „Blake“, durch welche im cearaibischen Meere in meilenweiter Ent- 1 Joker Fan le Pu a ae [85] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 91 fernung von den Küsten in 2000 Meter Tiefe zahlreiche Landpflanzen- reste, sogar in grosser Menge Blätter und auch Landconchylien constatirt wurden. (Vergl. Loriol, note sur les echinides, sdeance du 1 sept. 1879, in den Schriften der association francaise pour l’avancement des sciences, congr&es de Montpellier 1879 und Al. Agassiz, letter on the dredging operations of the „Blake“ im bulletin of the museum of comp. zoology at Cambridge, vol. V.) Schon der Umstand, dass bei Wieliczka Früchte von Föhren und Palmen zusammen vorkommen, worin ein bereits von Stur erkannter Widerspruch liegt, beweist, dass das Ursprungsgebiet der vorgefundenen Reste nicht für alle Fälle ein und dasselbe sein kann. Sollte dieses Ursprungsgebiet in den benachbarten Karpathen vermuthet werden, und sollte man die Möglichkeit discutiren, dass räumlich aneinander ge- rückte, sehr verschiedene klimatische Zonen durch stark abweichende Höhenverhältnisse dieses Gebirges bedingt, den Erklärungsgrund für ein Zusammenvorkommen sich sonst ausschliessender Pflanzen in den benachbarten Absätzen abgeben könnten, so darf diese Erklärung kurzweg als unzureichend bezeichnet werden, einmal, weil die heutigen Karpathen namentlich in der Gegend von Wieliezka keine so stark nach den Höhelagen differenzirten Pflanzenzonen aufweisen, wie man sie zwi- schen einer Zone von Palmen und einer solchen von durch Eichhörnchen belebten Föhrenwäldern voraussetzen muss, und dann, weil die Kar- pathen zur Zeit der Ablagerung des Steinsalzes noch nicht entfernt die heutige oder eine zur Hervorbringung so grosser klimatischer Diffe- renzen erforderliche Höhe besessen haben können. Das Letztere ergibt sich aus der Betrachtung der noch nach der Ablagerung der Salzfor- mation in intensiver Weise fortgesetzten Faltungen des Gebirges, sowie aus dem Umstande, dass die der Salzformation dem Alter nach zu- nächst vorausgegangenen Gebilde (Menilitschiefer u. s. w.) noch eine überaus grosse Verbreitung innerhalb der Sandsteinzone besitzen, so dass also (selbstverständlich in gewissem Sinne abgesehen von den älteren Gesteinsinsein im Süden der Sandsteinzone) die Emporhebung der Karpathen über den Meeresspiegel erst gegen das Ende der Menilit- schiefer-Epoche, das ist gegen den Anfang der miocänen Epoche zu, grössere räumliche Dimensionen in horizontaler, und damit zusammen- hängend in verticaler Richtung erhalten haben kann. Wir schliessen aus den erwähnten Thatsachen, dass für den Ur- sprung der in das Salz der Karpathen eingeschwemmten Pflanzen an von einander entfernte, vielleicht theilweise sehr entlegene Gestade zu denken sei. Die Palmen am Uferrand unseres Salzbassins, weil zu der tropischen oder subtropischen, gern Wälder bildenden Gattung Rhaphia gehörig, könnten etwas auffallen, allein am ehesten wird man doch noch die vor- gefundenen Coniferen-Reste der näheren Umgebung dieses Beckens zuweisen dürfen, theils weil derartige Reste nicht blos bei Wieliezka, sondern auch an anderen Stellen des letzteren, z. B. nach Göppert in Oberschlesien vorkommen, theils weil auch die Bernsteinfunde innerhalb der galizischen Mediterranablagerungen, z. B. bei Lemberg selbst, auf das Vorkommen von Coniferen in der Nähe hinzuweisen scheinen. Ueberdies könnten die nicht seltenen Funde fossiler Harze in verschiedenen Lagen der Kar- 12* SE 92 Dr. Emil Tietze. [86] pathensandsteine auf die schon in früheren Epochen sich manifestirende Existenz von Vorläufern der Bernsteinbäume oder von Coniferen im Allgemeinen in den Uferlandschaften des alten Galizien bezogen werden. Ob man aber deshalb berechtigt wäre, sich das galizische Mediterran- becken zur Zeit seiner Bildung als von grossen Wäldern solcher Coniferen umgeben zu denken, oder gar ein feuchtes Waldelima für die betreffenden Uferränder in ihrer Allgemeinheit vorauszusetzen, steht doch sehr dahin. Jedenfalls vertragen Föhren heutzutage eine ziemliche Trockenheit. Ebensowenig lässt sich ein derartiger Schluss aus den Pflanzen- resten ableiten, welche in den durch ihren Einschluss von Schwefel bekannten Schichten von Szwoszowice liegen. Hier sind allerdings Reste von Blättern vorhanden, welche nach den im Museum der Reichsanstalt liegenden Stücken von Stur unter anderen als zu den Gattungen Seguoia, Parrotia, Rhus, Carpinus, Grewia, Ulmus und Populus gehörig bestimmt wurden; die betreffenden Bäume sind also wahrscheinlich in der Nähe vorgekommen, mehr aber lässt sich dabei nicht denken, ausser man wollte sich wundern, dass die vorher besprochenen Coniferen hier so zurücktreten, abgesehen von Seguoia und Taxites. Eine ausführlichere Liste der betreffenden Bestimmungen hat derselbe Forscher in seiner wichtigen Arbeit über die Flora der Süss- wasserquarze (Jahrbuch 1867, pag. 126) und eine Ergänzung dazu später in den Verhandlungen (1874, pag. 202) mitgetheilt, worauf ich Solche, die sich für den Gegenstand näher interessiren, verweise. Schon Unger hatte im dritten Bande von Haidinger’s natur- wissenschaftlichen Abhandlungen (Wien 1850, pag. 121—128) 20 Arten dieser Flora beschrieben und dieseiben zu folgenden Gattungen gebracht: Taxites, Myrica, Alnus, Quercus, Carpinus, Ulmus, Laurus, Elaioides, Neritinium, Apocynophyllum, Diospyros, Acerites, Ceanothus, Juglans, KRhus, Prunus. Die Kätzchen tragenden Bäume erschienen ihm vorwal- tend und er glaubte, auf ein wärmeres, gemässigtes Klima aus den ihm vorliegenden Resten schliessen zu dürfen. Arten von Kätzchen tragenden Bäumen kommen nun aber auch heutzutage in den oasen- artigen Partien der asiatischen Steppengebiete nicht selten vor und nach Grisebach (Vegetation der Erde, pag. 563) werden die Ufer der Steppenflüsse des oberen Turkestan geradezu von derartigen Wäldern eingerahmt. Mag man nun aber auch die erwähnten Bestimmungen für genauere klimatologische Schlüsse unzureichend finden, so beweisen, Alles in Allem genommen, gerade jene Gattungen immer noch nicht, dass am Karpathenrande an einigen Stellen Wälder von der Art der tropischen oder subtropischen feuchten Treibhausvegetation bestanden hätten. In seiner tertiären Flora der Schweiz (3. Bd. Winterthur 1859) hat Oswald Heer auch eine kurze Zusammenstellung der Fundstellen von Tertiärpflanzen des ungarisch-galizischen Gebietes, der karpathischen Insel, wie er es nennt, gegeben. Er schliesst diese Zusammenstellung, bei der freilich auch einiger Vorkommnisse gedacht ist, die etwas Jünger sind, als die uns hier speciell interessirende Epoche (l. c. pag. 299) mit den folgenden Worten: „Ueberblicken wir nochmals die Flora der ganzen karpathischen Insel, so werden wir finden, dass die mittel- und obermiocänen Bäume in derselben vorwalten. Wir haben da zahl- reiche Eichenarten, Hainbuchen, Ulmen, Planeren, Birken, Erlen, Pap- [87] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 93. peln, Weiden, Ahorn und Nussbäume, namentlich aber auch Buchen- und Kastanienbäume, von welchen die Castanea Kubinyi einen beson- ders hervorragenden Antheil an der Waldbildung dieser Insel genommen hat und mit den ebenfalls über einen grossen Theil der Insel verbrei- teten Ahorn- und Buchen-Bäumen sie mit der italienischen Flora in nahe Beziehung setzt. Die tropischen und subtropischen Typen treten hier sehr zurück, und es finden sich nur noch einige weitverbreitete Cassien, Acacia parsehlugiana und Mimosites palaeogaea. Die Laurineen sind ‚sehr selten und von Cinnamomum ist nur das (©. polymorphum und zwar als Seltenheit in Swoszowice entdeckt worden. Es dürfte dies wohl für die obermioeäne Zeit die nördlichste Grenze des tertiären Kampferbaumes gewesen sein.“ . Das sind also die Ansichten, welche von competenten Botanikern bezüglich der uns beschäftigenden Frage geäussert wurden. Der Vergleich mit Italien stimmt mit den hier in unserer Arbeit vertretenen Vorstel- lungen nicht so schlecht überein. Das deutet nicht gerade auf feuchte oder sehr regnerische Landschaften. Es scheint allerdings, dass die Bo- taniker, welche sich bis jetzt mit climatologischen Fragen der Vorzeit beschäftigt haben, bei ihren Studien oft den Hauptwerth auf die Ermittlung der approximativen ehemaligen Temperaturverhältnisse für die von ihnen untersuchten Gebiete gelegt haben, wie sich denn höchst interessante diesbezügliche Angaben beispielsweise und bekanntlich in Heer’s Urwelt der Schweiz finden. Die Schlüsse auf die Art oder die graduellen Verschiedenheiten der Feuchtigkeitsverhältnisse und die Reichlichkeit atmosphärischer Niederschläge scheinen viel schwieriger zu sein, und doch würden erst Erörterungen auch in diesem Sinne das Bild vervollständigen können, welches wir uns von dem Clima einer Gegend zu einer bestimmten Zeit entwerfen möchten. Soviel wäre über das etwaige Interesse zu sagen, welches die Natur der in der Umgebung des galizischen Beckens vorkommenden tertiären Pflanzenfundstätten beanspruchen darf. Freilich darf auch dem stellenweisen Auftreten von Kohlen inner- halb der galizischen Mediterranbildungen eine gewisse Bedeutung für die Beurtheilung unserer paläoclimatischen Frage nicht abgesprochen werden. Es dürfen aber, wenn man sich darauf beziehen will, einige Umstände nicht ausser Acht gelassen werden, welche diese Bedeutung einigermassen abschwächen. ö Wir kennen Braunkohlen in der Umgebung von Zolkiew und Zioezow, ebenso wie im Bereiche der russischen Verbreitung unserer Mediterrangebilde, wo sie, nach Barbot de Marny’s Mittheilungen zu schliessen, in ganz ähnlichen Niveaus, wie in Galizien auftreten. Diese Kohlen gehören den tiefsten Schichten der podolischen Mediter- ranbildungen an, da sie entweder direct auf dem Kreidemergel liegen, oder nur durch eine Tegel-, zuweilen auch eine Sandlage von dem- selben getrennt sind. Gerade diese Kohlen gehören also der Zeit des Beginnes der Ueberfluthung des seit der senonen Epoche trocken gele- genen podolischen Gebietes an, also einer Zeit, in welcher die dies- bezüglichen physikalischen Verhältnisse noch nicht die zur Gypsbildung führende Steigerung erfahren hatten. Ausserdem aber haben wir in der Gegend von Zolkiew die grosse Unregelmässigkeit in der Verbrei- 94 Dr. Emil Tietze. [88] tung der fragliehen Kohlen kennen gelernt, welche es nicht zu einer zusammenhängenden, ausgedehnteren Flötzbildung kommen liess, deren imponirende Mächtigkeit uns zwingen würde, die Existenz einer üppigen Vegetation in jener Zeit anzuerkennen. Dazu kommt, dass, wie aus den Beobachtungen Hilber’s (Verh. d. geol. R.-A. 1880, p. 239) hervorgeht, die besprochenen Kohlen im Meere durch Anschwemmung entstanden sind, also Keiner an Ort und Stelle gelebt habenden Sumpf- oder Torfvegetation entsprechen. „Ein- geschlossene Marinconchylien*, sagt Hilber, „die relative Seltenheit oder das gänzliche Fehlen von Pflanzenresten in den Hangendschichten pflegen solche Kohlenbildungen gegenüber limnischen zu bezeichnen“. Brauche ich da besonders hinzuzufügen, wie sehr die Art des Absatzes dieser Kohlen mit der Art des Vorkommens der eingeschwemmten Flora von Wieliczka harmonirt ? Die Kohle von Grudna Dolna am Karpathenrande, südlich von Debica in West-Galizien, welche durch die Art, wie sie räumlich die Salzformation vertritt, einen weiteren Beweis für die früher erörterte Altersgleichheit der galizischen Mediterranbildungen abgibt und über welche Paul (Verh. geol. R.-A. 1875, pag. 264) kurz berichtet. hat, liegt diesem Berichte zufolge zwischen Thonschichten mit marinen Ver- steinerungen der bisher sogenannten oberen Mediterranstufe, kann also ebenfalls kaum etwas Anderes als eine locale marine Zusammenschwem- mung sein, wenn auch in der Kohle selbst ein Planorbis gefunden wurde. Ausser den Kohlen von Grudna Dolna, Zolkiew und Zloczow hätten wir allerdings noch Kohlenlager, wie die von Myszyn und Novo- sielica zu berücksichtigen, denen vielleicht auch einige Vorkommen in der Bukowina correspondiren, und welche den bisherigen Ansichten gemäss keinesfalls mehr den tiefsten Schichten unserer Mediterranbildung angehören, vielleicht auch nicht ohne Weiteres als durch reines Meer- wasser zusammengeschwemmt zu betrachten sind. Die Kohlenablagerung bei Novosielica zeichnet sich bekanntlich durch das häufige Mitvorkommen von Pflanzen wie Ahornblätter, sowie von marinen Versteinerungen aus, unter denen jedoch Cerithium ligni- tarum die Hauptrolle spielt. Ich habe im Jahre 1876 bei einem gelegentlichen Besuch von Novosielica gefunden, dass die dortigen Kohlen einem vornehmlich aus Sanden mit einigen Tegellagen verbundenen Schichtensystem angehören. Die Tegellagen sind von grauer Farbe und zeichnen sich theilweise durch’ einen ziemlichen Reichthum an Versteinerungen aus. Zu oberst lag Diluviallehm, in welchem Mammuthzähne gefunden worden waren. Bis zum ersten nur 5 Zoll starken Hangendflötzchen konnte man von der Oberfläche etwa 4 Klafter 4 Schuh rechnen und bis zur obersten Cerithien- schichte 9 Klafter. Das zweite Hangendflötz, nur 3 Zoll mächtig, kommt bald darunter und unter diesem liegen die Pflanzenabdrücke. Das tiefere, damals im Abbau stehende Flötz war 12 -14 Zoll mächtig. Darunter lag ein 4—6 Zoll mächtiger feuerfester Thon, darunter ein etwa 4 Klafter mächtiger Liegendsand, in welchem Bernstein, verkohlte Stämme und Säugethierzähne angeblich gefunden wurden, und darunter wieder ein grauer Thon. nt 15 Maps be hd Lern a TE Arie ni anal Zu AO PT ne ee [89] “ Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 95 Nun hat Stur, der schon früher einmal (Jahrbuch 1867, pag. 80) je werthvolle Mittheilungen über Novosielica gemacht hatte, später (Ver- E: handl. der geol. Reichsanstalt 1874, pag. 402) eine genau bestimmte Liste der hier vorkommenden marinen Versteinerungen gegeben und 10 Arten davon namhaft gemacht, welche für die Zutheilung dieser Bildungen M zur Mediterranstufe sprechen. Stur hält die letzteren für eine brakische | Facies dieser Stufe, wozu ihn, wie es scheint, das häufige Auftreten der Cerithien bestimmt hat. i Ich will mich hier nicht auf eine längere Discussion darüber ein- A lassen, inwieweit die Zusammensetzung der von Stur bestimmten e Fauna auf einen brakischen Charakter der betreffenden Absätze hin- E: weist, denn ich will mir nicht den Anschein geben, an überlieferten Deutungen zu rütteln, blos weil dieselben in eine erst zu begründende theoretische Vorstellung nicht hineinzupassen scheinen. Wenn wir dem- nach annehmen, dass in der besprochenen Gegend gelegentlich des Ab- satzes der Kohle auch eine Zufuhr süssen Wassers statthaben konnte, so muss in einem gewissen Bereiche der Umgebung der atmosphärische Niederschlag allerdings einige Ausgiebigkeit haben erlangen Können. Solche partielle Aussüssungen einzelner Theile eines salzigen Beckens kommen aber auch anderwärts vor. Der durchschnittliche Salz- gehalt des Mittelmeeres ist deshalb doch höher, als der des Oceans, wenn auch an den Stellen der Einmündung grösserer Flüsse eine Aus- süssung desselben stattfindet. An dergleichen locale Einflüsse wird man also auch in unserem Falle zu denken haben, und da scheint es viel- leicht nicht ohne Bedeutung, dass das Vorkommen von Novosielica und die eventuell demselben entsprechenden Kohlenvorkommen der Bukowina sich gerade in dem Vorlande desjenigen Theiles der östlichen Karpathen befinden, welcher durch seine grösseren Höhenverhältnisse und durch das stellenweise Auftreten älterer Gesteine sich vor den anderen Theilen der Kette wesentlich auszeichnet, der also leichter ein Gebiet zur Ansammlung relativ reicherer Niederschläge abgeben konnte, welche letztere dann sowohl den benachbarten Meerestheilen Süsswasser zuzuführen, als an den betreffenden Küsten eine etwas reichere Vegetation zu befördern im Stande waren. Die hier gewagte Vermuthung basirt natürlich auf der Voraussetzung, dass die angedeuteten heutigen Unterschiede in der Natur dieses Theiles der Karpathen gegen- über anderen Theilen des Gebirges schon in der Tertiärzeit einen gewissen hypsometrischen Ausdruck gefunden haben. Ein im Allgemeinen trockenes Clima einer Gegend schliesst ja überhaupt einen stellenweisen Baum- oder sogar Waldwuchs uicht aus, und wie, veranlasst durch locale Bedingungen, in der Umgebung eines und desselben Beckens sogar höchlich verschiedene physikalische Ver- hältnisse einen eventuell für die Geologie bemerkbaren Ausdruck finden können, habe ich bezüglich des caspischen Beckens am Schluss meines Aufsatzes über einige Bildungen der jüngeren Epochen Nord- Persiens besonders betont. (Jahrb. d. geol. R.-A. 1881, p. 150.) Einen direeten oder nur irgendwie wesentlichen, ins Gewicht fallenden Wider- spruch gegen die Vorstellungsweise, die wir betrefis der physikalischen Grundbedingungen der Genesis von marinen Salz- und Gypslagern besitzen, wird man demnach in der Natur der galizischen Ablagerungen, 96 Dr. Emil Tietze. [90] und selbst in dem localen Auftreten einzelner Kohlenflötze nicht finden. Wollte man dies dennoch, dann hätte man dergleichen scheinbare Ano- malien nicht blos für Galizien zu erklären, da uns ja beispielsweise auch in der miocänen Salzformation Persiens einige locale Vorkommen von Ligniten bekannt sind. (Vergl. meine Mineralreichthümer Persiens, Jahrb. d. geol. R.-A. 1879, p. 613.) Endlich darf auch der vorhin bereits erörterten wahrscheinlichen Alternanz der climatischen Be- dingungen innerhalb gewisser Grenzen Rechnung getragen werden in dem Sinne, dass die Vegetation, deren Spuren wir finden, vornehmlich den Zeiten reicheren Niederschlags in der Umgebung unseres Beckens entsprechen mag. Ob man nun den hier entwickelten hypothetischen Vermuthungen, oder den etwaigen positiven Ergebnissen unserer Discussion einen grösseren oder geringeren Werth beimessen will, muss ich dahingestellt sein lassen. Bei der ungemeinen Complicirtheit der Factoren, durch welche die climatischen Verhältnisse der Jetztzeit bedingt werden, muss ein erster Versuch, sich über solche der Vorzeit für eine bestimmte Gegend Rechenschaft zu geben, auf ungeheure Schwierigkeiten stossen, . sobald man über die allerallgemeinsten Begriffe hinausgeht und anfängt, Details zu berücksichtigen. Wenn es sich aber darum handelt, zu prüfen, ob die Vorstellungen richtig sind, die wir über die zum Theile gerade auf climatische Beziehungen gegründete Entstehung von bestimmten Ablagerungen (Salz, Gyps, Kohle) und ihrem Zusammenvor- kommen haben, dann kann sich die Discussion einem solchen Eingehen auf Einzelheiten nicht entziehen. Unsere allgemein theoretischen Ideen gerade an jedem einzelnen, dem Studium sich darbietenden Beispiele auf's Neue zu erproben, muss wohl als eine Aufgabe der Geologie gelten dürfen. Ich halte den Zweck dieser Auseinandersetzung jeden- falls für erreicht, wenn darin die Anregung zu einer weiteren Prüfung von Fragen gefunden wird, die so vielseitig sind, dass der Ideenkreis und die Kenntnisse eines Einzelnen der Aufgabe nicht gewachsen erscheinen. Sind einmal die Elemente für eine Discussion etwas bequemer usammen- gestellt, dann wird es auch nicht an Solehen fehlen, die das Wort ergreifen, und unter diesen wird gewiss Mancher berufen sein, das für jene Discussion vorliegende Material an Thatsachen zu vermehren oder in glücklichere Beziehung zu der angestrebten Lösung zu bringen. Das Eintreten der sarmatischen Ablagerungen bedingte jedenfalls das Aufhören, oder besser die Abschwächung der eigenthümlichen physikalischen Bedingungen, durch welche das galizische Mediterran- becken sich auszeichnete. Die Herstellung neuer Verbindungen mit aus- gedehnteren und wohl auch relativ ausgesüssteren Meerestheilen musste dem Absatz von Salz und Gyps ein Ziel setzen, sowie das Eindringen dieser Gewässer vielleicht auch andere Veränderuugen des Climas nach sich gezogen haben wird. Dass diese Veränderungen jedoch nicht gerade nothwendig in einer Abkühlung der Temperatur zu suchen wären, geht unter Um- ständen aus der Argumentation von Th. Fuchs über die Natur der sarmatischen Stufe hervor (Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. d. k. Akad. d. Wiss, Wien 1877, 75. Bd.), der sich gegen die manchmal betonte nordische Natur der sarmatischen Fauna aussprach. Dass andererseits { EB ” er: “ fi m ” Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 97 die Anwesenheit von Ablagerungen, welche den Habitus der sarma- en Stufe tragen, die Annahme eines trockenern Climas für die Zeit 23 und den Ort jener Ablagerungen nicht immer ausschliesst, muss im - Hinblick auf die eingewanderte Fauna der Bitterseen auf der Landenge von Suez, welche Fauna einen ganz sarmatischen Typus zeigt, eben- falls hervorgehoben werden. Unsere Vorstellungen von den physikalischen Bedingungen Gali- ziens zur sarmatischen Zeit, soweit diese Bedingungen climatischer Natur sind, lassen sich, wie man sieht, noch nicht genau formuliren, ‚doch widerstrebt nichts der Annahme, dass wenigstens kein direct feuchtes Clima das augenscheinlich relativ trockene Clima der mediter- ranen Epoche abgelöst habe. Die diesbezüglichen Verhältnisse haben während der Tertiärzeit. und wie wir sehen werden, während der Di- luvialzeit wohl verschiedentlich dem Grade nach geschwankt, es ist aber kein Grund zu der Voraussetzung vorhanden, dass sie dabei noch während des Verlaufs dieser Epochen in markante Gegensätze über- gegangen wären. Sicherer, als in paläoclimatischer, liesse sich in paläotopographischer Hinsicht das Verhältniss der sarmatischen Stufe in Galizien erörtern. Während nämlich in Bulgarien, der Dobrudscha und.wohl auch in einigen der russischen Gebiete die sarmatischen Ablagerungen ent- schieden transgredirend über den Schichten der Mediterranstufe auf- treten, lässt sich das für Galizien nicht sagen. Die sarmatischen Niederschläge bleiben hier auf den östlichen Theil Podoliens und die Bukowina beschränkt. In der Umgebung von Lemberg und überhaupt in dem in der voranstehenden Detailbeschreibung speciell abgehandelten Gebiet konnten dergleichen nicht mehr nachgewiesen werden. Auch dieser Umstand spricht, wie ich ganz im Vorübergehen bemerke, vorläufig mehr für die thatsächliche Existenz sogenannter secularer Bodenbewegungen als für die ausschliessliche Geltung der etwaigen Verschiebungen des Meeresniveau’s. Unter der Voraussetzung, dass in der That das Auftreten der Absätze der sarmatischen Epoche überall gleichmässig mit allen charak- teristischen Merkmalen dieser Schichten begonnen hätte, und dass nicht etwa die allerobersten Partien der Lemberger Mediterranbildungen (am Sandberg und an der Czartowa Skala) zeitlich schon den untersten Partien des Sarmatischen entsprächen, ging also der Boden Galiziens nach dem Ende der mediterranen Epoche einer allmäligen relativen Hebung entgegen, welche nur in den östlichen Theilen des heutigen podolischen Hügellandes, wo noch sarmatische Gewässer standen und sich local in beschränktem Umfange sogar noch Congerienschichten absetzten, sich etwas verzögerte. Diese mit der Erhebung über den Meeresspiegel verbundene Trockenlegung des galizischen Bodens ist, wir können das gleich hier sagen, in der Folge auch nicht mehr auf- gehoben worden, Ebensowenig, ist dieser ganze, allmälig durch verschiedene Phasen fortschreitende Entwicklungsgang der geologischen Geschichte Galiziens seit dem Beginn der Mediterranzeit jemals durch Boden- bewegungen im entgegengesetzten Sinne unterbrochen gewesen. Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) 13 98 Dr. Emil Tietze. ° [92]. Ich sage das im Hinblick auf eine ältere Ansicht von Heinrich Wolf, welcher auf Grund der Einschaltung eines von ihm für Süss- wasserabsatz gehaltenen Kalkes in die podolischen Mediterranschichten zur Annahme wiederholter Hebungen und Senkungen unseres Gebiets gelangte. (Siehe Jahrb. geolog. R.-A. 1859, Verhandl., pag. 125.) Es ist nun wohl wahr, dass bei Stradez, bei Wielkopolje und anderen Orten des von uns beschriebenen Landstrichs eigenthümlich zellige, oft kies- lige Kalke vorkommen, welche äusserlich sehr an Süsswasserkalk erinnern. Wir haben dieser Bildungen auch an den betreffenden Stellen der Einzelbeschreibung gedacht, aber auch die Gründe angedeutet, welche neben den für den Süsswassercharakter der Kalke völlig man- selnden paläontologischen Beweisen gerade umgekehrt für deren marine Natur und unter allen Umständen für die Continuität dieser Ablage- rungen mit den darunter und darüber befindlichen Schichten der Me- diterranstufe sprechen. Ich erinnere hier vornehmlich an das Vorkommen von Nulliporen in dem Kalke von Majerowka, östlich von Lemberg. Auch Herr Hilber hat sich übrigens in Folge des Vorkommens ma- riner Fossilien in den ähnlichen Kalken der von ihm bereisten benach- barten Gebiete von der marinen Natur der fraglichen Kalke überzeugt, welche, nebenbei bemerkt, aus ihrer zelligen Beschaffenheit bisweilen in so dichte Gesteine übergehen, dass man einzelne Handstücke davon petrographisch fast für mesozoische Kalke halten möchte. Jene zellige Beschaffenheit erinnert aber nicht blos an das Aussehen von Süss- wasserkalken, sondern in gewissem Sinne auch an die so oft mit älteren Gypsen verbundenen Rauchwacken. Der Analogie wegen erlaube ich mir bei dieser Gelegenheit an eine Mittheilung von Th. Fuchs (Verhandlungen der Reichsanstalt 1875, pag. 200) zu erinnern, wonach der Leithakalk auf der maltesischen Insel (0220 stellenweise eine rauch- wackenartige Beschaffenheit annimmt. Da die tertiären Bildungen Galiziens vielfach von Gebilden der diluvialen Zeit bedeckt werden, unter welchen wir das nordische Gla- cial-Diluvium, wo es mit den anderen vorkommt, als das älteste er- kennen müssen, da aber andererseits jene tertiären Bildungen nicht mehr den allerjüngsten Gliedern des Tertiärgebirges entsprechen, am allerwenigsten in der Umgebung von Lemberg, wo die zu beobach- tenden Schichten mit dem Beginne der sarmatischen, oder vielmehr mit dem Ende der mediterranen Ablagerungen abschliessen, so könnte die Frage aufgeworfen werden, welches das Schicksal jener Landstriche in jener Zeit war, welche durch die angedeutete Lücke in der Reihen- folge der Absätze ausgedrückt wird. Wohl müssen wir sagen, jene Landstriche waren und blieben während der genannten Zeit Festland, eben weil alle marinen Bildungen diesbezüglich fehlen. Weitere directe Schlüsse lassen sich aber nicht ziehen, weil andere, als marine, etwa typische Süsswasserbildungen, von grösserer Ausdehnung daselbst auch nicht vorkommen. Im ganzen Lemberger Gebiet sind derartige Süsswasserbildungen überhaupt nicht nachzuweisen. Ob weiter im Osten Galiziens solche Süsswasser- oder [93] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 99 Festlandsbildungen sich werden auffinden lassen, welche den jüngsten Tertiärgliedern entsprechen, und durch ihre Einschlüsse einiges Licht auf die biologischen und physikalischen Zustände des Landes kurz vor der Glacialzeit werfen werden, bleibe dahingestellt. Das genauere Alter gewisser von Lenz (Verhandlungen 1878) aus der Gegend von Tlumaez als Süsswasserschichten beschriebener Kalke ist mir, im Augenblick wenigstens, nicht bekannt. Indirect liesse sich aber aus dem Fehlen der pliocänen Süsswasserbildungen die Vermuthung ableiten, dass die elimatischen Verhältnisse in der fraglichen Zeit der Ansammlung grösserer Wassermengen auf dem neuen Festlande nicht günstig waren, wenn wir dabei auch nicht ganz übersehen dürfen, dass in dem benachbarten Siebenbürgen, dessen geologische Geschichte während der Tertiärzeit doch sonst manche Analogie mit Galizien aufweist, sich jüngere Süss- wasserbildungen einstellen, wie Herbich und Neumayr uns gelehrt haben (Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1875), und dass in-Rumänien das Vorkommen von Paludinenschichten bekannt ist. Die leise Hebung, in Folge deren die Tertiär-Schichten bei Lemberg, Glinsko und Stradez im Allgemeinen schwach südwärts geneigt sind, wie das an den betreffenden Stellen der Arbeit beschrieben wurde, und in Folge deren sich das ganze Plateau zwischen Lemberg und dem Dniester (wenngleich für kurze Strecken unmerklich, so doch deutlich in Bezug auf grössere Distanzen) nach Süden abdacht, wird nach dem Rückzug der miocänen Gewässer ihren Anfang genommen haben. Dass die anscheinend oft ganz horizontal liegenden Gebilde Po- doliens (in Galizien und Südrussland) schwache Neigungen aufweisen, ist, wie ich bei dieser Gelegenheit erwähnen will, schon seit langer Zeit bekannt. Wenigstens hat v. Blöde in seinen Beiträgen zur Geo- logie des südlichen Russland (Neues Jahrb. 1841, p. 512) zunächst für die älteren Formationen dieses Gebiets das bereits ausgesprochen, deren im Grossen als südwestlich aufzufassende Neigung er erkannte. Wenn nun auch denkbar oder wahrscheinlich wäre, dass die Bewegung, welche diese Neigung zu Stande brachte, schon lange vor der Tertiärzeit be- gonnen hätte, so können doch selbstverständlich die Tertiärschichten derselben sich erst nach ihrer Ablagerung angeschlossen haben. Die betreffende Bewegung muss als ein Faltenwurf von geringer Intensität, aber grosser Amplitude gedacht werden (ein grosser Theil der soge- nannten secularen Hebungen mag nichts Anderes sein), auf dessen südwestlichem Flügel wir uns bei Lemberg befinden. Es fehlt noch an genügend durchgeführten Kinzelbeobachtungen, um schon jetzt mehr über die Terrainbewegungen und Hebungsver- hältnisse unseres Gebiets nach dem Absatz der Tertiärbildungen zu äussern. Im Uebrigen wird während dieser vorglacialen Epoche die Mo- dellirung der Oberfläche des galizisch-podolischen Hügellandes durch die Atmosphärilien u. s. w. begonnen haben. Dass diese Modellirung bereits zur Zeit der späteren Lössbildungen die wesentlichsten Grundzüge in der Oberflächenbeschaffenheit des Landes festgestellt hatte, konnte schon im speciellen Theil dieser Arbeit erwähnt, und wird in dem Abschnitte über den Löss noch weiter erörtert werden, dass aber mit dem Eintritte der Glacialepoche diese Terraingestaltung, wie sie wüh- 13* 100 Dr. Emil Tietze. [94] rend der Lössabsätze eher conservirt und verdeckt, als weiter fortge- bildet wurde, noch nicht überall ihren späteren Abschluss erreicht hatte, möchte aus dem Umstande gefolgert werden können, dass wenigstens unmittelbar am heutigen Nordfusse des Plateausteilrandes bei Lemberg sich keinerlei Spuren von nordischen Geschieben finden, obschon derartige Geschiebe an anderen Stellen Galiziens in gleicher geographischer Breite und Meereshöhe angetroffen werden. Das Vorkommen jenes Erraticums konnte erst weiter nördlich, z. B. bei Rava ermittelt werden, ein Punkt, der bereits ausserhalb des Bereiches der beigegebenen Karte liegt. Man könnte also vermuthen, dass der bewusste Steilrand während und nach der Eiszeit noch weiter zurückgegangen sei, wenn seine Bildung auch schon früher begonnen haben kann. Wie dem auch sei, in jedem Falle ist die Entstehung jenes spe- ciell bei Lemberg so schroffen Steilrandes an und für sich eines jener merkwürdigen Probleme, welche uns bisweilen sogar bei der Betrachtung scheinbar einfach zusammengesetzter und wenig gestörter Gebiete in Verlegenheit setzen. | Schon Stur hatte die Bedeutung desselben erkannt. Er fand es auffällig, dass jenseits, nördlich desselben, das Vorkommen tertiärer Ablagerungen gänzlich aufhöre, und dass der Kreidemergel daselbst stets unmittelbar von Diluvium bedeckt sei. Im Grossen ist das Verhältniss auch genau das von Stur ge- schilderte, wenn auch ausnahmsweise, wie bei Kamienopol oder Zamar- stynow einige unbedeutende Partien tertiärer Gesteine noch nördlich von jenem Steilrande, übrigens noch in der Nähe desselben liegen blieben, zum Wahrzeichen einer ehemals grösseren Ausdehnung der tertiären Absätze nach Norden hin und als Bestätigung der Ansicht, dass dieser Steilrand, wenn er auch heut mit der Grenze der tertiären Gebilde auf der geologischen Karte zusammenfällt, doch keinesfalls mit der ehemaligen Ablagerungsgrenze jener Gebilde identisch ist, was schon deshalb nicht angeht, weil die zunächst nördlich von dem Plateauabfall gelegenen Kreidegebiete ihrer hypsometrisch tiefen Lage wegen un- möglich als Uferstrecken aufgefasst werden können. Zum Glück steht der Lemberger Steilrand nicht vereinzelt da, es handelt sich vielmehr um ein allgemeiner sich darbietendes geologisches Problem, und da eröffnet sich also die Aussicht, durch Prüfung und Vergleichung analoger Erscheinungen die allgemeinen Gesetze, welche hier zu Grunde liegen, aufzudecken. Ich glaube nicht, dass wir das heute schon im Stande sind, aber wir sind vielleicht auf dem Wege dazu, denn man fängt an, die Sache zu discutiren, und ich erlaube mir diesbezüglich an die Ideen zu erinnern, welche, angeregt durch analoge Verhältnisse auf der Insel Kos, Herr.M. Neumayr über die Entstehung solcher Steilränder von Plateaus verlautbart hat). Er schreibt: „In allen Teritorien, in welchen fast horizontale Ablagerungen in einer Weise auftreten, dass eine weithin gleichbleibende leichte Neigung vorhanden ist, die sich erst bei einer Verfolgung der Schichten auf .') Ueber den geologischen Bau der Insel Kos, 1881, Denkschr. d. k Akad. d. Wiss., Wien, 40. Bd., pag. 229, siehe die Anmerkung. [95] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 101 grössere Strecken bemerkbar macht, findet sich das Verhältniss, dass keine Schicht, wenn sie nicht durch Darüberlagerung einer anderen solideren Bank geschützt ist, über ein bestimmtes Niveau, das man ihr Normalniveau nennen könnte, hinaufreicht. Wo die Schicht über dieses ansteigt, ist sie durch Erosion entweder ganz zerstört oder in einzelne Partien aufgelöst. Es weist dies darauf hin, dass mit der Erhebung in höhere Regionen die Intensität der Erosion zunimmt. Das Normal- niveau einer Bank ist bestimmt durch deren Widerstandsfähigkeit gegen die Atmosphärilien einerseits, durch die zunehmende Intensität der Erosion in grösserer Höhe andererseits. Die Berücksichtigung dieses bisher wenig beachteten Moments gibt den Schlüssel zu einer Menge von Erscheinungen; vor Allem das fränkisch-schwäbische Jura-Plateau und sein Vorland bilden hier ein wahres Musterterrain, die Schichten zeigen sanften Fall nach SO, daher ist nach Norden, da, wo der obere Jura das Normalniveau überschreitet, sein Vorkommen durch Erosion abgeschnitten“. Die weicheren Schichten des Dogger und Lias haben, wie Neumayr weiter ausführt, ein geringeres Normalniveau und in Folge dessen schliesst das Jura-Plateau mit einem Steilrand ab. Der Um- stand, dass uns aus manchen älteren Perioden verhältnissmässig wenig Küstenbildungen erhalten seien, finde hier seine Erklärung. Jedenfalls begegnen wir hier einer Auffassung, derzufolge die Annahme, solche Steilränder seien, so wie sie sind, alte Uferlinien von Meeren oder Flüssen, oder sie bezeichneten Bruchlinien, völlig ausge- schlossen erscheint. Dass man es nicht mit Bruchlinien zu thun habe, lehrt für das schwäbische Jura-Plateau und für das podolische Tertiär- plateau der directe Augenschein, dass man keine alten Küstenränder vor sich habe, lehrt das Fehlen aller diesbezüglichen Absätze am Fusse des Plateaus. Flussufer sind solche Plateauränder auch nicht, denn bei den uns vorschwebenden Beispielen sind niemals Flüsse längs dieser Ränder, wo sie heute sind, entlang gegangen. Die von Neumayr ver- tretene Anschauung trifft also jedenfalls das Richtige, wenn man auch seine Erklärung in mancher Hinsicht noch nicht völlig aus- reichend finden sollte. Das sogenannte Normalniveau der Schichten ist zunächst noch ein etwas unbestimmter Begriff, denn wenn die gegenwärtigen Steil- ränder doch im geologischen Sinne nur eine momentane Phase des Fortschreitens der Erosion repräsentiren, so kann derselbe Steilrand in einer früheren Epoche grössere Höhen erreicht haben, als heute, ebenso wie er in einer späteren Zeit wahrscheinlich unter die heutige Höhe zurückgehen wird, immer natürlich unter der für Schwaben und Podolien zutreffenden Voraussetzung, dass die leichte Neigung der Schichten eines Plateaus der Seite des Steilrandes entgegengesetzt ist. Wann und in welcher Weise die Erosion im Verhältniss der absoluten Höhe stärkere Effecte erzielt, ist auch noch nicht genügend ermittelt, und ebensowenig ist vollkommen klar, warum die Auswaschungen gerade von einer der alten Ufergrenzen der das Plateau zusammensetzenden Massen ausgingen, um mehr oder minder parallel mit derselben fort- zuschreiten. Die Sache muss sich freilich so verhalten haben, die diesbezügliche Anschauung ist also zutreffend, nur scheint mir die Er- klärung der fraglichen Thatsache in so lange nicht gegeben, als man 102 Dr. Emil Tietze. [96] nicht im Stande ist, sich den Anfang der hieher gehörigen Vorgänge vorzustellen. Ist einmal diese Vorstellung gewonnen und ist für dieselbe die Längserstreckung eines sich bildenden Steilrandes bereits etwas Ge- gebenes, dann wird für die späteren Phasen des ganzen Processes die approximative Beibehaltung dieser Richtung und die Aufrechthaltung eines Steilabfalles leichter verständlich. Alle Schwierigkeiten sind da- mit freilich auch noch nicht behoben. Ich erinnere z. B. an die bis- weilen den Steilrändern vorliegenden isolirten Kegel, welche aus den- selben Gesteinen bestehen, wie der Steilrand (in Schwaben z. B. der Hohenzollern, die Achalm, der Hohenstaufen etc.) und deren Stehen- bleiben eine besondere Erklärung fordert, wenn auch diese Erscheinung . vielleicht nicht das allgemeine Prineip der Lösung des Problems alteriren, sondern in localen, noch zu ermittelnden Besonderheiten be- gründet sein kann. Eine vielleicht grössere Unbequemlichkeit bei dem Versuch jener Lösung wird man aber in dem Fehlen aller Absätze finden, welche der Erosion in dem dem Steilrand vorliegenden niedri- geren Lande zu verdanken sein sollten. Diese Schwierigkeit ist auch von Anderen empfunden worden. Zittel hebt sie z. B. gelegentlich der Beschreibung der Steilränder in der libyschen Wüste hervor, wo Eocänkalke sich in dieser Weise über petrographisch denselben überdies ähnlich entwickelten Kreidegesteinen abheben. „Rathlos steht der Geologe vor diesen Denudationserschei- nungen und sucht vergeblich nach den Ablagerungen, die sich aus dem zertrümmerten und weggeführten Material hätten bilden müssen.“ Wenn man sich nun auch denkt, dass das Zurückweichen der Steilränder ein sehr langsames ist, dass also die von solchen Steil- rändern ausgehenden Wasserläufe Musse und Zeit hätten, mit der Weg- schaffung dse erodirten Materials nicht im Rückstande zu bleiben, so bleibt doch die gänzliche Befreiung der Vorländer von den umge- schwemmten Producten der Steilränder auffällig genug. Es lässt sich überhaupt nicht läugnen, dass wir etwas in’s Ge- dränge kommen, sobald wir uns die Vorgänge bei der supponirten Erosion näher ausmalen wollen. Wer und was hat erodirt? Man wird antworten, die von dem Plateaurande herabkommenden Wasserläufe. Dass dieselben bei der Erosion betheiligt waren, sobald einmal so etwas wie ein Plateausteilrand da war, ist zweifellos. Aber hier kommt der kitzliche Punkt der Frage zum Vorschein. Die Wasser- läufe, welche heut von solchen Steilrändern ausgehen, fliessen offenbar (im Grossen betrachtet und von localen, namentlich nach dem Ver- lassen der Randzone eintretenden Laufschwenkungen abgesehen) in entgegengesetzter Richtung als solche Wasserläufe geflossen sein kön- nen, welche von den ursprünglichen nach der Seite des Steilrandes gelegenen Uferrändern der theilweise denudirten Plateauablagerung ausgingen. Diese Uferränder müssen ja doch höher gewesen sein, als die jüngsten, das heisst höchst liegenden Schichten der das Plateau bildenden Ablagerung. Die Erosion muss also gleich nach der Trocken- legung dieser letzteren in einem änderen Sinne gewirkt haben, als heute. Wann trat die Verlegung der Erosion in entgegengesetztem [97 " Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 103 Sinne ein und warum trat sie ein? Hierin liegt einer der Angelpunkte der ganzen Frage. _ Bildeten vielleicht die von den alten Uferrändern ausgehenden _Wasserläufe bald nachdem sie die jüngeren, später als Plateau mit Steilabfall zu modellirenden und noch ganz flach liegenden Bildungen erreicht hatten, sogenannte Scheidethäler, indem sie an der Grenze der älteren und jüngeren Bildungen dem alten Uferrande mehr weniger parallel verliefen? Wurden durch die Auswaschungen, von welchen beiderlei Bildungen betroffen wurden, verschieden gestaltete Ufer er- zeugt, flachere auf der Seite der älteren Bildungen, welche durch ihre Gesteinsbeschaffenheit zu sanften Terrainformen inclinirten, steile Ufer auf der Seite der jüngeren Bildungen, welche durch ihre Gesteins- beschaffenheit zur Entwicklung schroffer Gehänge disponirt waren ? Wurde vielleicht auf diese Weise der erste Impuls zur Herstellung eines Steil- randes und zur Entwicklung einer längs desselben in seiner ganzen Breite sich äussernden Erosion gegeben, deren Wirkungen dann später selbstständig jenen Steilrand immer weiter zurückverlegten, ohne dass die betreffenden, den ganzen Process einleitenden Wasserläufe sich zu grösseren Flussläufen entwickelt hätten, welche den Steilrand immer wieder aufsuchten oder vielmehr ihn nie mehr verliessen? Liegt nicht aber eine Schwäche dieser hier in Frageform aufgeworfenen Hypo- these in dem Umstande, dass der erste Anstoss zur Bildung des Steil- randes von Wasserläufen ausgegangen sein soll, die dem heutigen Steil- rand oder dem alten Ufer der im Steilrand vertretenen Absätze’ an- _ nähernd parallel waren, während in der Nähe der heutigen Steilränder derartige geschlossene Flussläufe nicht existiren ? Oder sollte doch vielleicht die westösliche Richtung, welche bei- spielsweise gerade in unserem galizischen Falle die zahlreichen klei- neren, den Steilrand verlassenden Bäche nach ihrem Austritt aus dem Bereich des Steilrandes einschlagen, eine Andeutung jener alten Richtung der Gewässer enthalten, welche einst an der Formations- und Ufer- grenze der tertiären gegen die Kreideablagerungen weiter im Norden die erste Veranlassung zu der uns heute vorliegenden Terraingestaltung gegeben hätten? Auch wäre zu erwägen, ob und eventuell in welcher Weise eine Denudation durch Wind an dem fraglichen Process be- theiligt war. Doch genug von diesen Vermuthungen. Die Schwierigkeit des Problems ist mit den hier angeregten Beziehungen noch nicht erschöpft. Mag der erste Impuls zur Bildung der Steilränder von damit paral- lelen Flussläufen herrühren oder nicht, in jedem Falle haben solche Flussläufe bei der Fortbildung der Steilränder nicht mehr mitgewirkt. Was wir heute von Flusserosion im Bereich der letzteren finden, be- schränkt sich, um gleich Beispiele zu nennen, in Galizien wie in Schwa- ben auf kurze Bachläufe, welche, von den dem Steilrand zunächst liegen- den Theilen des Plateaus ausgehend, in ihrer Durchschnittsrichtung auf der des Steilrandes senkrecht oder doch schräg stehen, so dass zwischen je zweien solcher Bachläufe Stücke des Plateaurandes zu lie- sen kommen. Warum wird nun die Modellirung der Plateaumassen nicht vornehmlich im Sinne und in der Richtung dieser nicht mehr problematischen, sondern wirklich existirenden Bachläufe vorgenommen, ““ . Anni en, = EN FETT, “ x u, er nl re En EBENE 104 ‘Dr. Emil Tietze. [98] warum wird oder wurde ein solches Plateau nicht nach diesen that- sächlich nachweisbaren Erosionsrichtungen in durch tiefe Schluchten von einander getrennte grössere Stücke zerlegt, warum überwiegt im. Effect vielmehr die im Durchschnitt oder ideal genommen auf den heut. die Erosion besorgenden Wasserläufen senkrechte Richtung? Noch misslicher wird die Sache, wenn wir an solche Steilränder denken, wie sie uns Zittel aus der libyschen Wüste beschreibt, wo einige Depressionen, beispielsweise die Oase Farafrah, wie es scheint, ringförmig geschlossen, von Steilrändern umgeben werden, deren Gesteins- material aus Schichten besteht, welche den in den Depressionen ent- wickelten Formationen aufgesetzt sind. Ich wollte mit den voranstehenden Ausführungen vor Allem dar- auf hinweisen, dass das geographisch-geologische Problem der Steil- ränder viel complicirter ist, als der Neumayr’sche Erklärungsversuch annimmt, so verdienstlich derselbe auch sein mag, es handelte sich für mich zunächst darum, jenes Problem mit seinen Theilen genauer zu umschreiben. Ob dann in den von mir aufgeworfenen Fragen schon Beiträge zu seiner Lösung enthalten sind, muss eine spätere ver- gleichende Discussion erst entscheiden. Jedenfalls ist es nicht leicht, angesichts eines Phänomens, welches ebenso einfach scheint, als es uns bei den Erklärungsversuchen auf eine Reihe verwickelter Vorgänge hinweist, denjenigen Grad abwägen- der Klarheit zu erlangen, der alle diese Vorgänge ihrem relativen Werthe nach berücksichtigend, sich zu einer gerundeten, gleichsam plastischen Auffassung des Gegenstandes auch in der Darstellung er- heben kann. Bisher hat das discutirte Problem die Geologen wenig beschäftigt, es ist daher kein Wunder, wenn die prineipielle Discussion darüber noch etwas zu sehr auf dem Gebiete der aprioristischen Speculation sich bewegen muss, während doch andererseits gerade eine fruchtbare, das Gemeinsame der hieher gehörigen Erscheinungen von den localen Zufälligkeiten trennende Betrachtung noch an dem Mangel an positiven, aus einer grösseren Zahl von Gebieten beigebrachten Beobachtungen Hindernisse findet. Herr Professor Neumayr verspricht uns, bei einer anderen Gelegenheit ausführlicher seine diesbezüglichen Ansichten zu entwickeln. Hoffen wir, dass damit die Frage in Fluss kommt. Es erübrigt uns noch, einige Betrachtungen an das Diluvium unseres Gebietes zu knüpfen. Dem durch seine Ausdehnüng hervor- ragendsten und wichtigsten Gliede desselben, dem Löss, werden wir zum Schluss einen besonderen Abschnitt widmen. Hier mögen nur ein paar Worte über das nordische Glacialdiluvium gesagt werden, welche Formation hier schon desshalb einige Aufmerksamkeit bean- spruchen darf, als wir uns in dem beschriebenen Gebiet an einer der äussersten Verbreitungsgrenzen derselben befinden. Es ist bekannt, dass in den letzten Jahren die Ansichten bezüg- lich der Genesis des nordischen erratischen Diluviums einen wesent- lichen Umschwung erfahren haben. Während man früher der soge- nannten Drift-Hypothese huldigte, derzufolge jene Materialien durch [99] “ Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 105 schwimmende Eisberge herbeigebracht wurden, wendet sich jetzt die ‚Mehrzahl der Forscher mehr oder weniger der Anschauung zu von einer ausgedehnten von Norden herabgreifenden Vergletscherung des rapien Landstrichs, innerhalb dessen jene Ablagerungen angetroffen werden. Torell und Nordenskiöld in Schweden, sowie Fürst Krapot- kin in Russland (siehe Barbot de Marny, die Fortschritte d. geol. Beschreibung Russlands in den Jahren 1873 und 1874, p. 34) haben zuerst der seit längerer Zeit verdrängten Gletschertheorie wieder das Wort geredet, welche dann nach einiger Zeit beredte Vertreter in H.Credner (Ueber Gletscherschliffe auf Porphyrkuppen bei Leipzig, Ztschr. d. deutsch. geol. Ges. 1879, pag. 21 und über die Vergletscherung Norddeutsch- lands während der Eiszeit, Verh. d. Ges. für Erdkunde, Berlin 1880), in Helland (Ueber die glacialen Bildungen d. nordeuropäischen Ebene, Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. 1879, pag. 63) und in Penck (die Geschiebeformation Norddeutschlands, Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. 1879, pag. 117) gefunden hat. C. Grewingk hat in seinen Erläu- terungen zur zweiten Ausgabe der geognostischen Karte Liv-, Est- und Kurlands (Dorpat 1879) aus den baltischen Gebieten mancherlei That- sachen in demselben Sinne dargestellt, und während des Abschlusses dieser Arbeit erhalte ich die geologischen Reisenotizen aus Schweden von W. Dames (Zeitschr. deutsch. geol. Gesellsch. 1881), in welchen dieser Autor ebenfalls der Gletschertheorie völlig zustimmt, indem er dabei den Verbreitungserscheinungen bestimmter Geschiebearten beson- dere Aufmerksamkeit zuwendet. Auch G. Berendt, der vorzügliche Kenner des norddeutschen Diluviums, hat sich, obschon mit gewissen Einschränkungen, derselben Ansicht angeschlossen (Gletschertheorie oder Drifttheorie in Norddeutschland ? Zeitschr. d. deutschen geol. Ges., 1879, pag. 1—20). Seine Ausführungen suchen eine Art von Ver- ımittlung zwischen beiden Theorien zu schaffen, indem er das stellen- weise Vorhandensein eines seichten, der Nordsee entsprechenden und mit dieser zusammenhängenden Meeresarmes als zulässig annimmt, welcher während der Glacialzeit Skandinavien und Finnland von dem übrigen Europa trennte und von dem viele 100 Fuss mächtigen Glet- schereise in seiner ganzen Breite ausgefüllt wurde. Je nach dem Ver- hältniss der Tiefe dieses Meeresarmes hätte dann der Gletscher bald den Boden berührt und Schrammungen hervorrufen können, bald habe er sich an den tieferen Stellen gewissermassen schwimmend erhalten. Ich glaube, wer den eingehenden Ausführungen der oben ge- nannten Autoren aufmerksam folgen will, wird die Gletschertheorie, eventuell mit den von Berendt vorgeschlagenen Modifieationen, für erwiesen ansehen müssen. Auf eine Wiederholung aller vorgebrachten Gründe kann ich mich hier selbstverständlich nicht einlassen, bleibt uns doch in Galizien, wo wir es so zu sagen nur mit den Ausläufern des erratischen Phänomens zu thun haben, ohnehin kaum etwas An- deres übrig, als die Ergebnisse der Arbeiten, welche in diesbezüglich typischeren Gebieten vorgenommen wurden, für unsere theoretischen Bedürfnisse zu acceptiren. Man könnte höchstens noch darauf hinweisen, dass schon die Höhenverhältnisse der erratischen Geschiebe die Annahme, dieselben Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) 14 a re En 106 Dr. Emil Tietze. [100] seien auf offenem Meere von schwimmenden Eisbergen transportirt worden, so gut wie ausschliessen, Helland (l. c. p. 75) hat die wichtigsten Höhen zusammengestellt. Es geht daraus hervor, dass wir die Gesehiebe an den Rändern der deutschen Gebirge bis zu 400 oder 450 Meter Höhe finden. Bei uns in Galizien erreichen sie bei Sadowa und bei Przemysl noch mehr als 270 und an den auf der beigegebenen Karte dargestellten Punkten ihres Vorkommens bei Sloboda und Maidan gegen 320 Meter Seehöhe. Da nun ihre Südgrenze in Russland nicht über Kiew und Woro- nesz hinausgeht, das südliche geschiebefreie Russland aber keineswegs in einem höheren Niveau liegt, als das übrige Russland oder gar die früher bezeichneten Höhenpunkte der Verbreitung, so fällt die Süd- grenze der Geschiebe in Russland keinesfalls mit einer alten Meeres- uferlinie zusammen, wie man sich das bezüglich der Verbreitungs- grenze der Geschiebe an den Rändern der Karpathen und Sudeten allenfalls noch denken könnte. Wären also die Geschiebe von schwim- menden Eisbergen abgesetzt worden, dann sieht man nicht ein, warum die nordischen Blöcke nicht bis in die Krim oder an den Fuss des Kaukasus hätten gelangen können. Diese Voraussetzung trifft aber bekanntlich nicht zu, ebensowenig wie man sonst im südlichen Russ- land die Spuren eines von Norden hereinreichenden diluvialen Meeres kennt. Zur Ergänzung ‘dieser Betrachtung darf bemerkt werden, dass unter der Voraussetzung einer derartigen Meeresbedeckung die An- nahme nicht zulässig wäre, wonach ein völliges Abschmelzen der schwimmenden transportfähigen Eismassen bis zur russischen Süd- srenze der Geschiebe hätte erfolgen können, eine Annahme, mit deren Hilfe man ja vielleicht versuchen Könnte, das Fehlen der nordischen Blöcke südlich von der Linie Kiew-Woronesz zu erklären. Wenigstens wissen wir, dass, um auf die Analogie der heutigen Vorkommnisse hin- zuweisen, das Polar-Eis im atlantischen Ocean bis zum 40. Breite- grade und weiter gelangt, demnach dürfte es zur Glacialzeit schwim- menden Eisbergen nicht schwer geworden Sein, in ebensolche Breiten vorzudringen. Kiew und Woronesz liegen aber viel, nämlich um mehr als 10 Grade nördlicher. Die Südgrenze der nordischen Geschiebe fällt also keineswegs mit einer alten Uferlinie zusammen, was sie in consequenter Anwen- dung der Drifthypothese thun müsste. Ist nun die Drifthypothese eine unmögliche, dann bleibt uns eben nur die Gletschertheorie zur Erklärung der fraglichen Erschei- nungen übrig. Eine dritte, denkbar mögliche Annahme steht uns nicht zur Verfügung. Mit Befriedigung kann ich constatiren, dass die hier für das nordische Erraticum adoptirte Gletschertheorie auch von denjenigen unserer jüngeren Fachgenossen zugelassen wurde, welche, wie die Herren Hilber und Uhlig, nach mir solche Theile Galiziens be- reisten, wo Spuren nordischer Geschiebe vorkommen. Diese Zustimmung, welche die Gletschertheorie sich mehr und mehr erwirbt, wird vielleicht mit der Zeit auch nicht ohne Einfluss BEN a [101] Die geoguostischen Verbältnisse der Gegend von Lemberg. 107 auf die Beurtheilung anderer weitgreifender theoretischer Fragen . bleiben. | Nur eine kurze Bemerkung will ich in dieser Hinsicht mir noch gestatten. ' Die Drifthypothese, welche für die vom nordischen Erraticum bedeckten Gegenden die Annahme eines Diluvialmeeres (und zwar nicht etwa eines seichten) zur Voraussetzung hatte, zwang uns nothwendig auch zur Annahme sehr beträchtlicher (relativer) Hebungen seit dem Abschluss der Glacialzeit. Bei der Höhe, welche das Vorkommen nor- discher Geschiebe am Karpathenrande einnimmt (bei Teschen bis zu 1400 Fuss), hätten diese Hebungen einen Betrag erreichen müssen, welcher in vielen Fällen das Drittheil, ja die Hälfte der heutigen ab- soluten Meereshöhe der meisten unserer dortigen Sandsteinberge aus- macht, deren Emporsteigen über den Meeresspiegel doch schon seit dem Ende der Oligocänzeit ganz allgemein begonnen hatte. Wir wür- den dadurch zu der Folgerung gezwungen worden sein, dass die Ver- änderungen der Erdoberfläche, um nicht zu sagen die Bodenbewegun- gen in unseren Gebirgen in der jüngsten geologischen Vergangenheit, in dem relativ doch kurzen Zeitraume, der seit dem Aufhören der Eis- zeit verflossen ist, viel intensiver und rascher vor sich gegangen seien, als während des ganzen Zeitraumes, der durch die miocäne, pliocäne und die Glacialperiode zusammen genommen repräsentirt wird. Für eine solche Folgerung fehlen uns aber sonst alle Anhaltspunkte. Wenn es’auch von manchen theoretischen Erwägungen gefordert wird, zu glauben, dass die gebirgsbildenden Kräfte ihre Thätigkeit auch heute noch nicht überall eingestellt haben, so dürfen wir doch nicht voraus- setzen, dass sie gerade in unseren Tagen und in der allerletzten Zeit eine im Hinblick auf die tertiären Epochen ganz unproportionirt grosse Wirksamkeit im verticalen Sinne entfaltet hätten. In Norwegen sprechen allerdings eine Reihe von Erfahrungen da- für, dass sich das Land daselbst seit dem Schluss der Glacialperiode um 300—600 Fuss über den Meeresspiegel „gehoben“ hat, um diesen Aus- druck hier zunächst in ganz indifferentem Sinne zu gebrauchen. Selbst wenn wir, wofür freilich noch kein Grund vorliegt, eine Hebung in ähnlichem, sicher sehr bedeutendem Betrage für die Gebirge voraussetzen wollten, welche in Deutschland und Galizien der Verbreitung der nor- dischen Geschiebe Grenzen gesetzt haben, so wäre die Höhengrenze dieser Verbreitung noch immer beträchtlich über dem diluvialen Meeres- spiegel geblieben, ein Wahrscheinlichkeitsgrund mehr für die Richtig- keit der Gletschertheorie im Gegensatz zur Drifthypothese ! Eines ist jedenfalls sicher, dass nämlich die norddeutsche Ebene sich seit dem Ende der Glacialzeit nicht sehr bedeutend über das Meeresniveau oder überhaupt über das Niveau, welches sie zur Gla- cialzeit einuahnm, gehoben haben kann. Schon der Umstand, dass die heutigen Flüsse dieser Ebene bereits kurz nach dem Rückzuge des Eises existirten, wie aus den Untersuchungen der norddeutschen Geo- logen klar hervorgeht, wenn auch die Mündungen und der untere Lauf dieser Flüsse den heutigen Verhältnissen nicht entsprachen, beweist, dass das betreffende Land, in welchem die Flüsse sich bewegten, be- reits als solches bestand. 14* 108 Dr. Emil Tietze. [102] Ich überlasse es nunmehr Anderen, aus den zuletzt erwähnten Thatsachen diejenigen Schlüsse zu ziehen, welche für die Discussion der Frage über die sogenannten secularen Hebungen und die Ver- änderlichkeit des Meeresspiegels von Nutzen sein können. Wenn sich seit dem Ende der Glacialzeit die Differenz zwischen dem Meeresspiegel und der Höhe der norddeutschen Ebene nur um einen unwesentlichen Betrag erhöht haben kann, wenn andererseits gewisse Theile Norwegens um den Betrag von einigen hundert Fuss seit derselben Zeit über den Meeresspiegel emporgestiegen sind, können dann die wechselnden Niveau-Unterschiede zwischen einzelnen Landestheilen und dem Meeresspiegel aus- schliesslich durch eine Aenderungdes letzteren bedingt worden sein? Hoffentlich werden wir auf diese Frage bald eine Antwort erhalten, wenn das von Suess (Verhandl. 1880, Nr. 11) angekündigte diesbezügliche Buch erscheinen wird. Mit dem Aufwerfen dieser und ähnlicher Bedenken (siehe Seite 62 und 91 dieser Arbeit) stelle ich mich nicht etwa auf einen andern Standpunkt, als ich ihn in dem Referate (Verhandl. 1881, pag. 76) über die von Dechen’sche Kritik der Suess’schen vorläufigen Aus- führungen einnahm. Unser Standpunkt bleibt aus den am Schluss jenes Referates betonten Gründen der angekündigten Publication gegen- über ein freudig zuwartender, und ebenso glaube ich nach wie vor, dass die hier berührten Meinungsdifferenzen sich mit der Zeit als leicht versöhnbar herausstellen und viel von ihrer gegenständlichen Bedeu- tung verlieren werden, wenn sich zeigen Sollte, dass es neben den Schwankungen des Meeresspiegels, wie sie seit Jahren von manchen Forschern angenommen werden, auch noch selbstständige Bodenbewe- gungen sogar in flacheren Gebieten gibt, welche wir vielleicht besser verstehen lernen werden, wenn wir dieselben mit einem anderen Namen als dem secularer Hebungen und Senkungen belegen. Wir sehen also, dass die hier besprochene Gletschertheorie im Stande ist, auch über anscheinend entfernter liegende Probleme der Wissenschaft Licht zu verbreiten, wie denn überhaupt solche Probleme nur durch consequentes Durchdenken unter vergleichender Berücksich- tigung einer möglichst grossen Zahl von Thatsachen zu lösen sind. Freilich sind im Einzelnen noch nicht sämmtliche Schwierigkeiten für die Gletschertheorie hinweggeräumt. Zu den Thatsachen, welche dabei noch Aufklärung verlangen, ge- hört vielleicht der Umstand, dass in den Karpathen, bis zu deren Fuss die nordische Gletschermasse gereicht haben muss, bis jetzt nur an wenigen der höchsten Partien eine selbstständige eigene Vergletscherung während der Eiszeit nachgewiesen ist, trotzdem in anderen, sogar nie- drigeren, obschon nördlicheren Randgebirgen des nordischen Gletschers Anzeichen einer solchen Vereisung existiren, wie dies Kayser so eben für den Harz wahrscheinlich machte. (Verh. der Gesellschaft für Erd- kunde, Berlin 1881). Mit Sicherheit können wir in unserem Falle nur von einer einstigen Vergletscherung der Tatra und der ostgalizischen, in der Gegend der Pruth- und Theissquellen gelegenen Czerna Hora sprechen, wie ich das in einer Notiz „über das Vorkommen von Eis- [103] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 109 zeitspuren in den ÖOstkarpathen* (Verhandl. d. geol. R.-A. 1878, p. 142—146) auseinandersetzte!). Nach meiner Schätzung gingen die Gletscher der Czerna Hora nicht unter 4300 Fuss Seehöhe herab. Nur wenn man gewisse, von Herrn Paul und mir sehr wohl beob- achtete, aber noch nicht im Mindesten als sicher glacial zu deutende Erscheinungen in der Gegend von Zabie und Kutty in Betracht ziehen wollte, dann könnte man allenfalls eine noch tiefer reichende Ver- gletscherung der Karpathen als festgestellt ansehen. (Vergl. Jahrb. d. geol. Reichsanstalt, 1877, pag. 89 und 108.) Wäre indessen in den Ost-Karpathen die Vergletscherung eine so grossartige gewesen, dann hätte man wohl auch in anderen Theilen dieses Gebirgszuges Spuren einer solchen entdecken dürfen. Seit dem Jahre 1879 habe ich mich nun zwar mit dem Studium des Nord- gehänges der Karpathen nicht mehr intensiver beschäftigt, aber auch den inzwischen dort fortgesetzten Untersuchungen des Herrn Paul, über welche wir vielleicht noch detaillirte Berichte erwarten dürfen, scheint eine weitere Auffindung von Glacialspuren daselbst nicht ge- lungen zu sein. Wenn demnach den vorläufig vorhandenen Beobachtungen gemäss eine einstige ausgedehnte Vergletscherung der Karpathen nicht ange- nommen zu werden braucht, so darfman sich fragen, wie das Fehlen einer solchen zu erklären wäre, in einer Zeit, in welcher ein ungeheurer Binnenlandgletscher bis an den Fuss des demnach grösstentheils unver- gletscherten Gebirges reichte. Man sollte glauben, das Vorliegen eines so mächtigen und ausgedehnten Eisfeldes vor den westlichen Karpathen bis in die Gegend von Przemysl (bis an den Fuss der östlichen Karpa- then reichte das nordische Eis nicht) hätte das Klima wenigstens auf der Nordseite der ganzen Kette so beeinflussen müssen, dass eine Vergletscherung des Gebirges davon die Folge gewesen wäre. Trat nun diese Folge, wie wir beinahe anzunehmen genöthigt sind, nicht ein, so können wir uns kaum anders helfen, als durch die Voraussetzung, dass zur Eiszeit in der Region der Karpathen ein, wenig- stens mit Bezug auf den Contrast zu den Bedingungen der nordischen Vereisung, aussergewöhnlich trockenes Klima herrschte, dass das Gebirge einen öden Steppencharakter besass und dass bei dem Mangel an Nieder- schlägen die selbstständige Gletscherentwicklung daselbst gehemmt war. Dass ein solcher, wenn auch nicht gerade extremer, Steppen- charakter nach dem Rückzuge des nordischen Eises sich über das früher von demselben occupirte Gebiet in Galizien ausbreitete, lernen wir aus den Lössabsätzen über dem Glacialdiluvium kennen, worauf wir später zu sprechen kommen. Dass ferner andererseits aus- gedehnte Gebiete innerhalb kalter Gegenden arm an Niederschlägen sein können, dafür haben wir in den heutigen Verhältnissen deut- liche Belege. Vor Allem darf hier der Zustände in Öst-Sibirien gedacht werden, wo Gletscher selbst in Gebirgsgegenden fehlen, deren mittlere Jahrestemperatur —15 bis —16° beträgt (vergl. ') Neuerdings hat Paul Lehmann (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1881, 1. Heft) auch auf Gletscherspuren in den Fogarascher Alpen hingewiesen. Die rumä- nisch-transsylvanischen Gebirge liegen indessen für unsere Betrachtung zu fern. 110 Dr. Emil Tietze. [104] Wojekof, Gletscher und Eiszeiten in ihrem Verhältniss zum Klima, Berlin 1881, pag. 9 u. s. w., Aus d. Zeitschr. für Erdkunde). Die Trockenheit des dortigen Klimas verhindert die Gletscherbildung trotz der niederen Temperaturen. Die hier discutirte Annahme scheint mir nicht nur nicht unzu- lässig, sondern sogar von den Thatsachen gefordert zu sein, denn wenn wir uns derselben entgegengesetzt eine allgemeine Vergletscherung der Karpathen denken wollten, dann wäre es eigentlich wunderbar, dass das nordische Binuerlandeis sich ungestört bis an den Fuss des Ge- birges hätte vorschieben und an diesem sogar etwas hinaufsteigen Kön- nen. Die Gletscher der Karpathen, welche, um mich so auszudrücken, den Vortheil der unmittelbaren Nähe ihrer Operationsbasis und ein stärkeres Gefälle dem grossen finnisch-skandinavischen Gletscher gegen- über vorausgehabt hätten, würden dem letzteren ja doch das Terrain am Fusse des Gebirges streitig gemacht haben. Davon ist nichts be- merkbar. Mag man sich nun auch vorstellen, dass der nordische Gletscher durch seine immense Masse und Mächtigkeit den jedenfalls schwächer zu denkenden Karpathengletschern gegenüber bezüglich seiner lebendigen Kraftwirkung in einer gewissen Entfernung von den Karpathen im Vortheil war und dadurch etwas compensirte, was ihm an Bewegungsgeschwindigkeit abging, so mussten doch die karpathischen Gletscher, sofern es solche bis zum Fuss des Gebirges gab, wenigstens am Ausgang einiger grösserer Thäler, wie an der Sann bei Przemysl, dem nordischen Eis den Weg verlegen. Es müssten sich dort Moränen finden, welche das Zusammentreffen beider Gletschermassen bezeichnen würden. Da dies nicht der Fall ist, so liegt hierin sogar die Bestäti- gung der aus den bisherigen directen Beobachtungen gefolgerten An- nahme von einer nur auf einzelne Localitäten und höchste Gipfel be- schränkten Vergletscherung der Karpathen während der Diluvialperiode, Anhangsweise kann ich hier noch die Frage berühren, ob die zahlreichen Wasserbecken (Teiche), durch welche sich heute gewisse Theile des ausserkarpathischen Galiziens auszeichnen, und welche, wie schon am Beginn der Arbeit in der hydrographischen Orientirung an- gedeutet wurde, auch in dem hier speciell abgehandelten Gebiet stellen- weise einen merkwürdigen Zug der Landschaft bilden, nicht in irgend einem Zusammenhange mit den Glacialerscheinungen dieses Landes stehen. Das so häufige Vorkommen ähnlicher Wasseransammlungen in anderen Gebieten, die durch Glacialspuren bemerkenswerth sind, könnte auf diesbezügliche Vermuthungen führen. Unter den in mein hier be- schriebenes Aufnahmsgebiet fallenden Teichen habe ich in der That auch an den Uferrändern des Teiches von Janow und an denen des Teiches von Maidan Spuren der nordischen Geschiebe wahrgenommen. Da aber das Vorhandensein solcher Teiche auch in anderen. Theilen Galiziens constatirt werden kann, welche aller Wahrscheinlichkeit nach nie von dem nordischen Gletscher bedeckt waren, so möchte die Entstehung der galizischen Teiche (die Austiefung oder die Abdäm- mung einzelner Thalstrecken) eine von dem Glacialphänomen theilweise unabhängige sein, und wir hätten dann ein interessantes geographisch- geologisches Problem vor uns, dessen nähere Ursachen noch zu ermit- teln sind. BE [105] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 111 - Der Löss. In Gebieten, welche hauptsächlich aus älteren Formationen zu- sammengesetzt sind, deren Entwirrung die Zeit des Geologen in An- spruch nimmt, wird man oft den jüngeren und jüngsten Bildungen wenig Aufmerksamkeit zuwenden können, in Landstrichen aber, wie in den hier geschilderten, wo solche Bildungen ganz vorwaltend vertreten sind und relativ älteren Formationen wenig Raum zur oberflächlichen Entwicklung lassen, bleibt dem reisenden Geologen oft nichts anderes übrig, als sich etwas intensiver auch mit den sonst gern etwas ver- nachlässigten Producten der letzten, der Gegenwart nahestehenden Epochen zu beschäftigen. Unter diesen Producten spielt in den hier behandelten Theilen Galiziens der Löss unzweifelhaft die grösste Rolle, und da, wie ich schon in einem Vortrage am 12. Januar 1881 (Verh. der geol. R.-A. Nr. 2) andeuten konnte, sich in dem beschriebenen Landstrich manche für das Verständniss der genetischen Beziehungen des Löss wichtige Thatsachen ergeben haben, so mag eine zusammen- fassende Uebersicht über die Art des Auftretens jenes Gebildes am Schlusse unserer Mittheilungen am Platze sein. Vorausgeschickt darf werden, dass der Löss unseres Gebietes und Galiziens überhaupt sich durch alle die Eigenschaften auszeichnet, welche auch anderwärts als charakteristisch für diese Bildung gelten. Er besitzt ein feines, gleichförmiges Korn, ist porös, zeigt senkrechte Zerklüftung, meist keinerlei Schichtung und enthält stellenweise Kalk- concretionen (Lössmännchen). Seine organischen Einschlüsse stammen fast durchgehends von Landbewohnern her und weisen meist auf eine ziemliche Einförmigkeit des Lebens zur Zeit seiner Ablagerung hin. Kurz, der galizische Löss ist so sicher wahrer und wirklicher Löss, dass die Folgerungen, welche sich bezüglich seiner Entstehung machen lassen, einige Beachtung auch für die Beurtheilung anderer Lössgebiete beanspruchen dürfen. Auf die chemische Zusammensetzung des Löss lege ich für die allgemeine Charakteristik desselben, soweit sie zur Feststellung der petrographischen Bestimmung überhaupt dienen soll, keinen besonderen Werth, da diese Zusammensetzung von vornherein nicht überall die gleiche sein kann und nach der Beschaffenheit der mehr oder weniger vielgestaltig zusammengesetzten Ursprungsgebiete der hier besprochenen Bildung wechseln muss, gleichviel wie man sich die Zufuhr und die Art des Transportes von jenen Gebieten her vorstellt. Selbstverständ- lich würden aber bei sehr genauen Detailuntersuchungen, bei” dem Versuch der Feststellung localer Eigenthümlichkeiten in den Absatz- bedingungen auch die chemischen Merkmale eine eingehendere Berück- sichtiguug verdienen, doch muss ich in dieser Richtung meinen Nach- folgern in Galizien freies Feld lassen. Nur in Bezug auf eine der über die Entstehung des Löss auf- gestellten Theorien hat die chemische Beschaffenheit dieses Gebildes unmittelbar ein Wort mitzureden, das ist in Bezug auf Volger’s Annahme, der Löss sei die von den Abhängen der Erhöhungen durch Regen herabgespülte Verwitterungserde. (Geschichte der Bodenbildung re ER SE 112 Dr. Emil Tietze, [106] als Schlüssel zur Bodenkunde. Aus Hamm’s agronomischer Zeitung 1865). So viel Richtiges auch in dieser, leider vielfach unberücksichtigt geblie- benen Darstellung steckt, gegenüber allen Hypothesen, welche eine marine oder fluviatile Entstehung des Löss voraussetzen, und so wenig selbst von den Vertretern einer subaörischen Genesis des Löss die Mitwirkung der Spülwasser nach Schneeschmelzen oder Regengüssen in Abrede gestellt wird, so unzureichend ist doch andererseits diese Annahme, wenn man bedenkt, dass dann die Lössmassen an den jeweiligen Punkten ihres Auftretens sich von der Zusammensetzung ihrer directen älteren Unterlage viel abhängiger zeigen müssten als sie das thun. Es müsste z. B. in der Gegend von Lemberg der auf Kreidemergel ruhende Löss eine dem ersteren entsprechende Zusammensetzung haben und ebenso dürfte der Löss an den Abhängen der tertiären Sandberge keine andere als eine rein sandige Zusammensetzung besitzen. Um einzusehen, dass dies nicht der Fall ist, dazu genügt zwar die einfache, blosse Betrachtung des Löss an seinen verschiedenen Fund- orten, allein ich habe auch von einigen Proben eine Untersuchung der in denselben enthaltenen, in Salzsäure löslichen Bestandtheile vor- nehmen lassen, was zur Beurtheilung der erwähnten Frage und vor- läufig auch zum Vergleich mit dem Löss anderer Gegenden genügen dürfte. Herr R. Lange, der zur Zeit als Volontär im Laboratorium der Reichsanstalt arbeitet, theilt mir in Folgendem das Ergebniss der Untersuchung von drei Analysen mit, deren Proben von den Orten Kleparow, Zoltance und Wulka Siechowska stammen. Kleparow Zoltance Wulka Siechowska In Salzsäure unlösliich . 85'80 Proc. 7980 Proc. 7170 Proc. Thonerde und Eisenoxyd DTM, 210,7, BB2.2 Kohlensaurer (Kalk . . 400 „ GBI 1 a4. Kalk Kohlensäure 3114 „ HASr 5 886% Koblensaure f Magnesia . 064 „ 073353 10893 Magnesia | Koblenskure 0:70: 5 RUE UF Verlust (Wasser) »- . . wos 423 5 Balrus 100°00 Proc. 100:00 Proc. 10000 Proc. Die Probe von Kleparow stammt vom Fusse des aus vorwiegend sandigen Bildungen bestehenden Plateaurandes, die Probe von Zoltance aus dem Gebiet der welligen Tiefebene, deren Hügel in ihrem Kern ausschliesslich aus Kreidemergel zusammengesetzt sind, und die Probe von Wulka Siechowska, die sich durch grossen Kalkgehalt auszeichnet, gehört dem Seite 19 dieser Arbeit erwähnten, harten, minder typischen Lössmergel an, welcher in der Nähe von Kreidemergel, Nulliporen- kalken und Sandsteinen vorkommt. Unter den organischen Einschlüssen spielen, wie das auch in anderen Lössgebieten oft der Fall ist, Schnecken und zwar Land- schnecken die Hauptrolle‘). Die folgenden Arten sind davon bis jetzt ‘) Es ist begreiflich oder eigentlich selbstverständlich, dass die Fauna des Löss nicht allerorts dieselbe Zusammensetzung haben kann, sondern localen Ver- änderungen unterliegen musste. Es können deshalb petrographisch und (soweit sich das beurtheilen lässt) genetisch mit dem deutschen Löss übereinstimmende Bildungen noch ganz berechtigter Weise Löss genannt werden, selbst wenn ihre Fauna aus [107] “Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 113 sicher constatirt: Helix hispida, Helix tenwilabris, Succinea oblonga, Pupa muscorum, von denen die ersterwähnte die weitaus häufigste ist. (Vergl. auch Hilber, Verhandl. der geol. R.-A. 1881, pag. 303, sowie für die Gegend der Strypa die Angaben von Dunikowski, Jahrb., 1880, pag. 67.) Es darf hinzugefügt werden, dass im galizischen Löss die Ver- theilung der Schnecken keine gleichmässige ist. Manche Partien sind z. B. von Lössschneken völlig frei (und dies ist ein Fall, der sehr häufig eintritt), andere sind davon ganz erfüllt. Ich bemerkte speciell bei Lemberg, z. B. bei Kleparow und bei Grzybowice, an gewissen Stellen massenhaft Schalen der kleinen Helix hispida mit Ausschluss jeder andern Schneckenart, während benachbarte Stellen im Löss überhaupt keine Schnecken mehr enthielten. Sehr beachtenswerth erscheint nun, dass jene an Schnecken rei- chen Partien nicht etwa als besondere, den übrigen Lössmassen ein- geschaltete Schichten vorkommen, sondern dass sie an den Orten ihres Auftretens die ganze übrige Lössbildung von unten nach oben mehr oder minder vollständig, gleichsam pfeiler- oder kegelförmig durch- setzen. Herr Dr. Hilber hat solche Wahrnehmungen in seinem dem meinigen benachbarten Aufnahmsgebiet wiederholt gemacht, und wenn man die Arbeiten über andere Lössgebiete liest, z. B. von Tardy (Bull. soc. geol. 1877, pag. 712) über das Becken der Saone, so kommt man zu der Ueberzeugung, dass das Vorkommen der Schnecken auch dort wenigstens keiner gleichförmigen Vertheilung entspricht. Jentzsch (Zeitschr. für die ges. Naturwissensch. 1872, pag. 55) spricht zwar von den horizontalen Lagen der Conchylien und Lösskindel bei Naum- burg und an anderen Orten, und bezüglich der Lösskindel stimmen seine Wahrnehmungen auch mit den anderwärts gemachten überein, allein an einer anderen Stelle seiner Arbeit (pag. 45) deutet er an, dass der Löss hie und da schneckenfrei erscheint, und ausserdem betont er, (pag. 80), dass „die Schnecken zumeist nicht weit von der Stelle gelebt haben, wo wir jetzt ihre Schalen finden“, weil einzelne Lösspartien, die von einander kaum 100 Schritt entfernt sind, bisweilen ganz verschiedene Schneckengehäuse führen. Auch nach Platz (Geogn. Beschr. d. unteren Breisgau, Karlsruhe 1858, p. 22) Kommen die Land- schnecken im Löss nur strichweise vor. Es ist offenbar, dass gewisse Localitäten vermuthlich durch das Vorkommen bestimmter Pflanzen die für das Leben jener Schnecken nöthigen Bedingungen aufwiesen, andere Localitäten dagegen nicht oder in geringerem Grade, und dass diese Begünstigung einzelner Stellen durch längere Zeit während des anhal- tenden Wachsthums der Lössabsätze fortdauerte. Die hier hervorgehobene Thatsache steht mit der Annahme einer suba@rischen Genesis des Löss vortrefflich im Einklang, sie wird uner- klärlich, wenn man den Löss als das Product von Ueberschwemmungen ganz anderen terrestrischen Arten sich zuzammensetzt, als im mitteleuropäischen Löss. So z. B. würde ich es »icht für unstatthaft finden, auch die Absätze, deren ganz eigenartige, heutigen südeuropäischen Formen entsprechende Landschnecken- faunsa Hilber aus Griechenland (40. Bd. der Denkschriften d. math. naturw. Cl. d. Akademie der Wissensch. Wien, pag. 209) beschrieb, geradezu als Löss zu be- zeichnen. Jahrbuch d. k. k. geo]. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) 15 114 Dr. Emil Tietze. [108] betrachtet, denn wie sollten Wasserfluthen ihren Schlamm, sobald er zufällig Schneckenschalen enthält, gerade immer wieder an genau die- selben Stellen tragen? Wie sollten sie ferner dabei immer dieselbe Auswahl von Arten treffen ? Ueberdies zeigen unsere Schneckenschalen nirgends die Spuren von Abrollung.. Ausser den Landschnecken sind esReste von Säugethieren, welche im galizischen Löss gefunden werden. Die Zahl der diesbezüglich bekannten Arten und Fundorte ist vorläufig nicht gross, sogar geringer, als in anderen Lössgebieten, wird sich aber wohl entsprechend vermehren, wenn einst dem Gegenstande mehr Aufmerksamkeit zugewendet werden wird. Zurächst erinnere ich an die Mittheilung von E. Suess (Jahrb. d. geol. R.-A. 1859, Verhandl. p. 52), wo aus der Gegend des Duna- jec- und Wislok Flusses Reste von Bos priscus, Bos primigenius und namentlich zahlreiche Reste von Klephas primigenius erwähnt wurden. Schon vor 30 Jahren hatte übrigens F. v. Hauer (Jahrb. d. geol. R.-A. 1851, 4. Heft, pag. 158) die Auffindung eines Mammuthschädels bei Rzeszow besprochen, welcher dort an der Basis des Löss auf Schotter gelegen war. Der betreffende Löss seibst enthielt Spuren von verkohlten Holzstämmen. Koristka (Ergänzungsheft Nr. 12 zu Petermann’s Mittheil. pag. 13) führte auch aus dem Löss von Rogoznik Reste jenes Dickhäuters an. Endlich wurden Ueberreste solcher Ele- phanten auch in der näheren Umgebung von Lemberg selbst gefunden. So kam an die Reichsanstalt eine diesbezügliche Mittheilung durch Nechay (Verhandl. 1868, p. 222) über einen Mammuthszahn, welcher bei Holosko in einer Tiefe von zwei Klaftern unter der Oberfläche entdeckt wurde, und ausserdem theilte mir Herr Prof. Kreutz mit, dass vor einigen Jahren eine ähnliche Entdeckung im Löss des Pla- teau zwischen der oberen Pohulanka und dem Eisenbrünndl in den dortigen Ziegeleien gemacht wurde. Dass vor Kurzem in der Nähe von Lemberg auch die erste Andeutung der für den Löss so bezeichnenden kleinen Nagethierfauna gegeben werden konnte, ist im früheren Ver- laufe unserer Darstellung schon berichtet worden. Ist durch die Constatirung jener grossen ausgestorbenen Pflan- zenfresser im Löss auch dargethan, dass der letztere der Hauptsache nach der Diluvialzeit angehört, so darf doch nicht übersehen werden, dass die bei Lesienice beobachtete Wechsellagerung desselben mit relativ jüngeren Culturschichten eine Fortsetzung der Lössbildung bis in die historische Zeit hinein beweist, und dass andrerseits die evi- dente Ueberlagerung des nordischen Glacialdiluviums bei Sadowa wi- sznia durch Löss den letzteren als postglaciale Ablagerung (wenigstens bei uns in einem grossen Theile von Galizien) charakterisirt, wenn auch kein Grund vorliegt, um die Annahme gänzlich auszuschliessen, dass in den gletscherfreien Gegenden des Landes die Lössbildung bereits etwas früher begonnen hat. Ueberdies ist auch schon an anderen Stellen Galiziens diese Ueberlagerung des Glacialdiluviums durch den Löss von früheren Beobachtungen her bekannt, so dass die von mir mitgetheilte That- sache nicht vereinzelt dasteht. So sprach Foetterle (Jahrb. d. geol. R.-A. 1859, Verh. pag. 102) von glacialen Sanden mit erratischen [109] £ Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 115 Blöcken, welche im Krakauer Gebiet von Löss bedeckt werden, und desgleichen erkannten (ibid. p. 104) die Herren H. Wolf und D. Stur, dass auch bei Przemysl der Löss über dem dortigen erratischen Dilu- vium liege. Es erscheint mir nicht unwichtig, solche Thatsachen, auf welche auch Richthofen (China, 1 Bd., p. 160) sich beruft, hier noch- mals hervorzuheben, da die Meinung, der Löss sei in genetischer oder zeitlicher Verbindung mit der Glacialzeit und den Gletscherwässern derselben zu denken, noch immer nicht ganz aus der Literatur ver- schwinden will, obschon auch für Deutschland die Anzeichen sich mehren, dass der dortige Löss im Ganzen einer späteren Epoche an- gehört, als der Eiszeit. Auch in Bezug auf eine andere Erscheinung stimmt der gali- zische Löss mit dem mitteleuropäischen überein. Er fand nämlich die heutigen Thäler in ihrer Anlage beim Beginne seiner Bildung bereits vor. Wir haben wenigstens im Verlaufe unserer Darstellung einige Male Gelegenheit gefunden, auf diesen Umstand hinzuweisen, und ich will mich bei einer Sache, welche wahrscheinlich von den Meisten nicht in Zweifel gezogen worden wird, nicht in weitläufige Recapitulationen des bereits Gesagten einlassen. Uebrigens ist die betreffende Vorstel- lung auch von vorneherein sehr naheliegend. Seit dem Ende des Ab- satzes der mediterranen Bildungen blieb das hier zunächst beschrie- bene Gebiet trockenes Land oder, da anderwärts in Galizien und der Bukowina auch noch sarmatische Schichten entwickelt sind, darf man sagen, dass wenigstens seit dem Abschluss der Bildung der letzteren Galizien ein Festland geblieben ist, wie wir das in den vorangegan- genen Seiten zur Genüge ausgeführt haben. Es war also noch während des Endes der Tertiärzeit und für alle von dem nordischen Erraticum nicht bedeckten Gebiete (wozu wir die nächste Umgebung von Lemberg rechnen müssen) auch während eines Theiles der Diluvialperiode Zeit und Gelegenheit zur Ausfurchung von Thälern gegeben. Ich kann mich deshalb nicht leicht entschliessen, der Meinung v. Dunikowski’s (Verhandl. d. geol. R.-A. 1881, p. 83) beizu- pflichten, die Thalfurchen der galizisch-podolischen Landschaften seien erst nach Ablagerung des Löss ausgewaschen worden, eine Meinung, welche sich auf das angebliche Vorkommen von karpathischem Schotter über dem Löss der Dniester-Gegend und sogar auf der nördlichen, von den Karpathen abgewendeten Seite des Dniester stützt. Es muss weiteren Beobachtungen überlassen bleiben, zu prüfen, was es mit jenem Schotter für eine Bewandtniss hat und ob derselbe überdies mit Sicher- heit als aus den Karpathen stammend angesehen werden kann, in keinem Falle aber ist eine einzige derartige Angabe geeignet, die Richtigkeit einer ganzen Anzahl anderer Beobachtungen aufzuheben, und es liegt nun einmal in der Natur der Sache, dass wir weniger geneigt sind, Beobachtungen in Zweifel zu ziehen, welche mit der Summe unserer Erfahrungen übereinstimmen, als solche, welche diesen Erfahrungen widersprechen. Wenn die Nebenflüsse des Dniestr vor dem Absatz des Löss ihre Thäler gehabt haben, dann dürfte auch der Dniestr selbst zu jener Zeit nicht ohne solches gewesen sein. 15* 116 Dr. Emil Tietze. 1 10] Ueberdies erfahre ich während des Abschlusses dieser Arbeit, dass Herr Uhlig sich an Ort und Stelle der Beobachtung Duni- kowski’s davon überzeugte, dass hier ein Missverständniss vorlag und dass Herr v. Duvikowski selbst seine diesbezügliche Meinung nicht mehr aufrecht erhält. Wenn wir sagten, der Löss habe bei seiner Bildung die heute bestehenden Thäler bereits vorgefunden, so ist aber damit nicht ge- meint, er sei in seiner Verbreitung auf dieselben beschränkt. Aus- drücklich wurde vielmehr an geeigneten Orten darauf hingewiesen, dass er in dem ganzen beschriebenen Gebiet auch völlig unabhängig von jenen Thalfurcheu verbreitet sei, sich mantelförmig den Uneben- heiten des Terrains anschmiege und auf der Hochfläche des Lem- berger Plateau’s grade so gut vorkomme, wie in der Tiefebene von Kulikow oder Jaryczow, sowie er nicht minder vielfach die Abhänge bekleidet, welche jenes Plateau mit der Tiefebene vermitteln. Die Höhendifferenzen der Orte des Vorkommens des Löss be- tragen in nächster Nähe von Lemberg bis 140 Meter. Z. B. etwas östlich von den nördlich Lemberg gelegenen Dörfern Zboiska und Malechow liegt der Löss in einer Seehöhe von etwa 260 Metern. Kaum eine schwache Viertelstunde westlich von Zboiska steigt er in der flachen Kuppe des Meridian mire continuirlich schon bis zu 335 Metern empor, und etwas nördlich davon, wo am Grunde der tief eingerissenen Lössschluchten des Chowaniec bereits überall die Kreide herauskommt, herrscht er auf der Höhe dieses Berges in 350 Metern Seehöhe. Schon bei der Locaibeschreibung habe ich hervorgehoben, wie gerade in diesen Schluchten die mantelförmige Anlagerung des Löss an seine Unterlage sehr deutlich zu bemerken sei. Während die nördlich von Zamarstynow entblössten Lösswände zu etwa 280 Metern Seehöhe an- steigen über dem Thale des Peltew, das in dieser Gegend etwa 250, weiter östlich abwärts schon in der Gegend von Kamienopol nur etwa 240 Meter Seehöhe besitzt, herrscht typischer Löss nicht minder auf der Höhe des Plateaurandes beim erzbischöflichen Palais und beim Bahnhofe in einer Seehöhe von 350 Metern oder auf der bis zu 382 Meter ansteigenden Oberfläche des Plateaus zwischen den oberen Schluchten der Pohulanka und des Eisenbrünndls. Wir finden ihn südöstlich von Lemberg bei Davidow, dort, wo die Chaussde von dem Krotoszyn mit Wulka verbindenden Feldwege ge- kreuzt wird, bei 356 Metern auf der Plateauhöhe liegen und kaum 7 Kilometer nordöstlich davon steigt er an den Thalrändern der Marunka bei Czyski bis zu 260 Metern herab. Diese Beispiele werden genügen, um das über die hypsometrische Verbreitung des Löss Gesagte für unser Gebiet zu illustriren. Der letztere bedeckt überhaupt das ganze Plateau südlich und südwestlich von Lemberg weithin in einer Weise, dass nur an wenigen Punkten, wie bei Zubrza und Obroszyn oder etwa südlich von Nawarya die ältere Unterlage zum Vorschein kommt, und seine Verbreitung (wenn auch wahrscheinlich nicht seine Mächtigkeit) ist daselbst nicht geringer, als in der Tiefebene. Uebrigens mag man sich an den Ziegeleien zwi- schen Sichow und der Haliezer Vorstadt überzeugen, dass stellenweise auch seine Mächtigkeit auf diesen Höhen keine unbedeutende ist. a es ae Fa a ee act de Bad mal le re a BE » Pr): : Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 117 Wo die Gehänge nicht zu steil waren und er Platz fand, sich . anzulagern, wie an manchen Stellen bei Krzywezyce und Lesienice oder namentlich westlich der Linie Winniki-Winniezki bei den ver- schiedenen Dörfern, welche dort mit dem Namen Wulka bezeichnet werden, bekleidet der Löss sogar den Abfall des Plateaus gegen die Tiefebene, und nur stellenweise gelingt es den diesen Abfall bildenden Tertiärbildungen, sich an die Oberfläche zu drängen, wenn dieser Aus- druck erlaubt ist. Nicht blos die Thäler im Allgemeinen, auch diesen Plateaurand muss der Löss im Wesentlichen schon bei seiner Bildung vorgefunden haben. Dieses völlig deckenförmige Verhalten des Löss') gegenüber den Höhendifferenzen und Unebenheiten der davon bedeckten Unterlage ist völlig unvereinbar mit der Aunahme seines aquatilen Ursprunges. Um auf einen für das beschriebene Gebiet naheliegenden Ver- gleich oder vielmehr Gegensatz hinzuweisen, mag an das früher ge- schilderte Verhalten des unteren Theils der Tertiärbildungen bei Glinsko erinnert werden, welche ihrerseits gleichfalls beim Beginn ihrer Ablagerung eine unebene hügelige Unterlage (den Kreidemergel) vorfanden, aber nie mantelförmig die letztere überdecken, sovudern an den Erhebungen derselben sich auskeilen oder abstossen. So verhalten sich Absätze, die unter Mitwirkung des Wassers zu Stande gekommen sind; Ablagerungen, die sich anders verhalten, müssen die Vermuthung erwecken, dass sie auch anders zu Stande gekommen sind. Es wiederholt sich also nach dem Gesagten auch in Galizien die bereits von v. Richthofen (Verhandl. d. geol. R.-A. 1878, p. 294) betonte Unabhängigkeit des Löss von den Meereshöhen. Was die Mächtigkeit des galizischen Löss anlangt, so haben wir uns im Verlauf der früheren Localbeschreibungen überzeugen können, dass dieses Gebilde sogar an den höher gelegenen Lehnen des Plateaus oft einige Klafter stark wird; in den tiefer gelegenen Gebieten kann man diese Mächtigkeit stellenweise ganz gut auf 5—7 Klafter veran- schlagen. Das erscheint übrigens wenig im Vergleich zu der rie.igen Stärke gewisser asiatischer Lössablagerungen, indessen nicht gar so wenig im Hinblick auf die Mächtigkeit von Ablagerungen, die nach- weislich von grossen Strömen herrühren. Wissen wir ja doch (vergl. OÖ. Fraas, Aus d. Orient. Stuttgart 1867, p. 211), dass die Mächtig- keit der Ablagerungen des Nil nicht mehr als ungefähr 10 Meter be- trägt. An solche Ströme ersten Ranges müsste man also schon der verticalen Ausdehnungen der Absätze wegen in jedem Falle denken, wenn man die Lössbildungen Galiziens auf fluviatilen Ursprung zurück - führen wollte. Wir werden später sehen, dass solche Ströme nicht einmal genügen würden, wenn man die horizontale Verbreitung in Be- tracht zieht. Hilber hat, wie ich glaube, die Mächtigkeit des galizischen Löss (Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1881, pag. 245) bedeutend überschätzt, als er denselben in der Gegend von Zolkiew und Rava beobachtete. ') Diese Art des Auftretens stimmt mit dem Vorkommen des deutschen Löss, z. B. in Sachsen, überein, wo nach Jentzsch (Zeitschr. für die gesammten Natur- wissenschaften, redigirt von Giebel, Berlin 1872, pag. 75) die tieferen Lagen des Löss „mit den höher gelegenen continuirlich verbunden“ erscheinen. 118 Dr. Emil Tietze. [112] Er fand daselbst dieses Gebilde auf Hügeln bis zu 68 Meter relativer , Höhe über den nächsten Thaldepressionen, es war aber ein Irrthum diese 68 Meter für die Mächtigkeit des Löss zu halten, wenn auch in den Schluchten, welche in jenen Hügeln eingerissen waren, nichts als Löss zu Tage kam. Im Innern der betreffenden Hügel steckt gewiss ein Kern von älteren Bildungen, welche nur äusserlich, ganz analog andern von uns beschriebenen Fällen, von Lössabsätzen umhüllt werden. Zeuschner gibt übrigens (Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. Wien, 17. Bd. 1855, pag. 299) 50—100 Fuss als die Mächtigkeit des Löss nördlich von Krakau an. Es ist wohl heute noch nicht möglich, ausführlicher über den Löss einer Gegend zu schreiben, ohne der abweichenden Meinungen zu gedenken, welche über die Entstehung jenes Gebildes sich gegenüber- stehen und ohne die in jener Gegend ermittelten Beobachtungsthat- sachen mit diesen Meinungen zu vergleichen. Ich will also einer der- artigen Discussion nicht ausweichen, wie ich denn auch vorgreifend schon bisher mich einiger diesbezüglicher Bemerkungen nicht habe ent- halten können. Sehr ernsthafte Forscher erblicken noch heute in dem europäi- schen Löss ein Product von Flussüberschwemmungen. Ausser Herrn Jentzsch, gegen dessen Argumente ich bereits an einer andern Stelle mich ausgesprochen habe, gehören hierher vor Allem F. Sand- berger (Ueber Ablagerungen der Glacialzeit und ihre Fauna bei Würzburg, aus d. Verhandl. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg, 14. Bd.) und die Herren Benecke und Cohen, welche in ihrer geognosti- schen Beschreibung der Umgebung von Heidelberg (3. Heft, Strass- burg 1881) den dortigen Lössablagerungen grössere Aufmerksamkeit gewidmet haben. Wenn auch die Arbeiten dieser Geologen, nament- lich der letztgenannten, bei ihren diesbezüglichen Conclusionen mehr die locale Bedeutung derselben betonen, so lugt doch der Zweifel, den sie betreffs der atmosphärischen Entstehung des Löss auch im All- gemeinen hegen, aus ihren Ausführungen überall hervor. Es sieht doch, wenn man manche Schriften liest, ungefähr so aus, als wäre man vielfach der Ueberzeugung, für Asien und für die Chinesen (man ver- zeihe den Scherz) sei die Theorie von der subaörischen Entstehung des Löss grade gut genug, für das um so viel länger und genauer studirte Mitteleuropa brauche man dergleichen Hypothesen nicht. Es ist aber eigentlich doch etwas befremdlich, dass man gegenüber der Vorstellung, der Absatz aus der Atmosphäre spiele bei geologischen Vorgängen eine nicht unwichtige Rolle, sich vielfach so ablehnend verhält, sobald es sich um eine thatsächliche Anwendung dieser Vor- stellung handelt, und doch ist die letztere im Princip der geologischen Forschung schon seit langer Zeit nicht fremd. Welche Rolle der Wind bei der Dünenbildung spielt, ist ja Niemandem unbekannt, und neuer- dings erfahren wir durch die Challenger-Expedition, dass auf den Ber- mudas-Inseln sogar Kalksteine ihre Entstehung der Atmosphäre ver- danken. Wyville Thomson (The Atlantic, vol. I, London 1877, pag. 308 u. s. w.) schildert ausführlich diese „Aeolian rocks“. Ehren- berg’s Untersuchungen über die Staubnebel, welche namentlich west- [113] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lenberg. 119 lich von Afrika dem atlantischen Ocean zugeführt werden, haben ergeben, dass die Hunderttausende von Centnern erdiger fester Stoffe, welche in diesen Nebeln enthalten sind, den Grund des Meeres rascher als jeder andere Bodensatz erhöhen würden, wenn diese Massen nicht von den Strömungen des Wassers fortgeführt und vertheilt würden, und neuerdings hat Tissandier höchst’ interessante Nachweise über die Menge des über Paris schwebenden Staubes geliefert. Schon Volger (Erde und Ewigkeit, Frankfurt 1857, pag. 337) hat den wich- tigen Dienst hervorgehoben, den der Wind „zur Abgleichung der Höhen und Vertiefungen der Erde“ verrichtet und darauf aufmerksam gemacht, _ wie rasch sich selbst der Schnee unserer Hochgebirge mit Staub bedeckt, und selbst auf den Eisfeldern Grönlands (vergl. Petermann’s Mittheil. 1880, pag. 103) finden sich allenthalben, namentlich in der Nähe des eisfreien Landes, nicht unbedeutende Thon- und Sandmassen, welche „als Staub von verwitternden Felsen durch Stürme“ herbei- geführt werden. Sehr lehrreich sind die neuerdings gegebenen Mitthei- lungen und Zusammenstellungen von Lasaulx über den sogenannten kosmischen Staub (in Tschermak’s mineral. Mittheil. Wien 1881) und die kurzen Bemerkungen desselben Autors über die Atmosphäre und ihre geologische Bedeutung (in der Encyclopädie d. Naturwissensch. 2. Abth., Breslau 1882), welche mir soeben beim Abschluss dieser Arbeit in die Hand kommen. | Kann demnach ganz abgesehen von den Beobachtungen in Steppen- gebieten kein Zweifel darüber bestehen, dass feste Theile aus der Atmosphäre zum Absatz gelangen, so kann es auch wenigstens prin- cipiell kein Bedenken erregen, dass der Versuch gemacht wird, solche Absätze irgendwo wieder zu erkennen. Die Zeit ist wohl auch nicht fern, wo man sich ebensowenig darüber wundern wird, dass im Laufe der Jahrhunderte Staubablagerungen aus der Luft es zu etlichen Klaf- tern Mächtigkeit bringen, als man heute auch nur im Geringsten zögert den Absätzen aus Wasser, welche sich innerhalb gewisser Perioden gebildet haben, eine Mächtigkeit von oft vielen Tausend Fuss zuzusprechen. Für die völlig unbefangene und so zu sagen geologisch nicht vorbereitete Vorstellung ist das Letztere durchaus nicht einfacher oder begreiflicher als das Erste. Bei allen solchen Dingen kommt es nur auf die Ueberwindung der ersten Abneigung und auf einige Ge- wöhnung an. In Bezug auf Einzelheiten lässt sich dann noch immer rechten, Man braucht z. B. nicht unbedingt oder ausschliesslich den Lössstaub jedesmal als Steppenstaub zu betrachten oder jede Lössablagerung als in abflusslosen Salzsteppen gebildet anzusehen. Das hat, wenn ich recht verstehe, auch Richthofen nicht ganz so gemeint. Steppen, namentlich wenn sie abflusslos sind, bieten aber jedenfalls die gün- stigsten Bedingungen für die Ablagerung mächtiger Lössgebilde dar, und aus diesem Grunde war es natürlich, dass zutreffende Vorstel- lungen über das Wesen und die Entstehung des Löss zuerst auf asia- tischem Boden gewonnen werden konnten. Kurz es wäre zu wünschen, dass man mit allen Theorien, die in der Geologie auftauchen, auf relativ so sicherem Boden stünde, wie mit der von der subaörischen Genesis des Löss, einer Theorie, die 120 Dr. Emil Tietze. [114] zum wenigsten das für sich hat, dass die ihr entgegenstehenden älteren Hypothesen zu’ ganz unmöglichen Voraussetzungen führen. Wie mar z. B. mit der Ueberschwemmungshypothese die Ver- breitungsverhälinisse des galizischen Löss erklären wollte, bleibt mir völlig unverständlich. Fast das ganze ausserkarpathische Galizien ist von dieser Formation bedeckt, unter welcher relativ ältere Bildungen immer nur stellenweise hervorsehen. Weit nach Russland hinein setzt sich dieser Lössüberzug im Zusammenhange mit Galizien fort, wie wir unter Anderem aus den Arbeiten Barbot de Marny’s wissen: „Das ganze volhynisch-podolische Plateau ist mit Löss, sandigem Thon ohne Schieferung, aber mit weissen Kalkknollen, Helix und Succinea, be- deckt“ (Verh. d. geol. R.-A. 1867, p. 175). Sogar in die Ukraine hinein erstreckt sich noch immer derselbe Löss (dort stellenweise ähn- lich wie in Galizien durch Sande vertreten), wie unzweifelhaft schon aus den Angaben Blöde’s (N. Jahrb. 1841, pag. 533) hervorgeht: Dieser Lössüberzug ist, und das muss besonders in der Erin- nerung behalten werden, im Ganzen betrachtet, ein continuirlicher. Die Unterbrechungen der Continuität rühren dabei vielmehr von jüngeren Alluvionen, Moorbildungen und dergleichen her, als von dem Hervor- treten älterer Gesteine, durch welche die Lössablagerungen nirgends in getrennte Gebiete geschieden werden. Dieser Lössüberzug ist in jedem Falle auch völlig unabhängig von den Flussläufen und Thal- furchen, sofern es sich um die Frage der allgemeinen Verbreitung und um Höhenverhältnisse und nicht um die etwa durch präexistirende Terrainunebenheiten bedingten localen Modificationen in der Mächtig- keit oder der Ablagerungsart des Löss handelt, worauf ich noch zurückkomme. Wie wir gesehen haben, ist ja sogar der Löss des Plateau, an dessen Rande Lemberg liegt, mit den gleichartigen Ab- lagerungen der Tiefebene unmittelbar und sogar über die Abhänge des Plateau gegen die Ebene zu verbunden. Vor Allem aber darf nicht vergessen werden, dass die galizische Lössdecke auch über die hochwichtige Wasserscheide hinweggeht, welche, zwischen dem Strom- gebiet der Weichsel und des Bug einerseits und dem Stromgebiete des Dniestr andererseits sich erstreckend, gleichzeitig die Wasserscheide zwischen dem baltischen Meere und dem Pontus bildet. Wo existirt, oder doch wo existirte der Fluss, dessen Ueber- schwemmungen die Wasserscheide zweier Meere überschritten und hier Hunderte, ja Tausende von Quadratmeilen mit einer zwar in kleinen Flecken aussetzenden, aber doch immer wieder anderwärts in sich und in ihrer Verbreitung zusammenhängenden Ablagerung bedeckten, wo waren seine Ufer, woher kam derselbe und wohin ging er? Ist da nicht der alten, aus andern Gründen längst und mit Recht bei Seite gelegten Ansicht, der Löss habe sich aus einem See oder Meeresbecken abgesetzt, wenigstens in Anbetracht solcher Verbrei- tungserscheinungen beinahe der Vorzug zu geben? Wären nicht selbst die mächtigsten der heute existirenden Ströme, wie Mississippi, Maraüon, Ganges oder Nil, unfähig, solche Absätze in solcher Ausdehnung zu erzeugen? Man braucht da wohl nur die von E. Reclus (La terre) zusammengestellten Daten über die Inundationen des Mississippi u. S. w. einmal zu vergleichen und zu begreifen, dass die bei derlei Anlässen [115] " "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 121 heutzutage entwickelten Wassermassen geradezu kleinlich erscheinen gegenüber den von der Ueberschwemmungshypothese für’ die Zeit der Lössbildung geforderten Fluthen, und doch können sich weder die Weichsel, noch der Dniestr, noch der winzige Peltew zu irgend einer Zeit mit dem Mississipi haben vergleichen lassen, selbst wenn es in ihren Quellgebieten das ganze Jahr hindurch geregnet hätte. Wenn wir uns wenigstens ein grösseres geschlossenes Festland als Wasseransammlungsgebiet für die gewaltigen Ströme der Diluvial- zeit vorzustellen vermöchten. Das können wir aber nicht wohl, wenn wir auf die Consequenzen der Inundations-Hypothese eingehen. Bei- spielsweise haben wir ja in Ungarn auf der andern Seite der Kar- pathen abermals das ausgedehnte Vorkommen von Löss und zwar oft in beträchtlichen Seehöhen vor uns (nach Stache, Jahrb. d. geol. R.-A. 1871, pag. 423 in der Gegend von Unghvar bis nahezu 2000 und nach Kofistka in der hohen Tatra bis zu 5000 Fuss, Ergän- zungsband III zu Petermann’s Mittheil. Nr. 12, pag. 13), und so bleibt uns als Niederschlagsgebiet für die Speisung so ausserordentlicher Flüsse nur äusserst wenig Raum zur Verfügung. Unsere Gebirge müssten rein als Inseln über die von ihnen ausgegangenen Flüsse hervorgeragt haben, eine gradezu fabelhafte Vorstellung! Ich glaube kaum, dass sich heute Jemand noch fände, welcher bei der Lössbildung an einen einmaligen kataklysmatischen Act der Wasserbedeckung denken wollte, sonst wären wir ja glücklich wieder bei der alten Sintfluths-Hypothese angelangt, welche für unsere dilu- vialen Ablagerungen immer mehr an’ Boden verliert, seit auch das erratische Diluvium der norddeutschen und sarmatischen Ebene von den Meisten gar nicht mehr als marine Driftbildung anerkannt wird, und seit auf diese Weise die grossen Wasserbedeckungen unseres Erd- theils in der quartären Epoche immer problematischer werden. Wenn wir aber von einer solchen einmaligen Sintfuth absehen, wie erklärt man die Provenienz periodisch wiederkehrender, so colossaler Wassermengen im Sinne der Ueberschwemmungs-Hypothese ? Diese Ueberschwemmungen mussten ja jedesmal nicht allein die ganze galizische Tiefebene bedecken, sondern auch noch die 100 Meter des Plateaurandes übersteigen, um das ganze Lemberger Plateau in einer Weise überfluthen zu können, dass die unglücklichen Bewohner desselben höchstens auf den räumlich wenig ausgedehnten Erhebungen des Sandberges, des Kaiserwaldes und der Czartowa skala eine Zu- flucht finden konnten. Das wenigstens sind die einzigen wirklich löss- freien Höhenpunkte des ganzen hier beschriebenen Gebiets. An andern Stellen des galizischen Plateaus findet der Löss sich ebenfalls in sehr hohen Positionen, wie denn Wolf (Verhandl. der geolog. R.-A. 1860, pag. 30) denselben an der Kamiena gora in einer Seehöhe von 210 Klaftern beobachtet hat. Es wäre eine Aufgabe der Anhänger der Ueberschwemmungs- Hypothese, sich der Lösung von Fragen, wie die hier gestellten, nicht zu entziehen oder doch eine solche Lösung in ihrem Sinne als über- haupt möglich darzustellen. Für Galizien glaube ich nicht, dass es gelingen wird, diese Mög- lichkeit zu etabliren, es scheint mir indessen, dass ähnliche Fragen Jahrbuch d. k. k geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band. I. Heft. (Dr. E. Tietze.) 16 122 Dr. Emil Tietze. [116] auch für andere Gegenden, etwa wie das Mainthal oder das Rheinthal, noch genug Schwierigkeiten zu schaffen im Stande sind. Dort unter- scheidet man nach dem Vorgange Sandberger’s Berglöss und Thal- löss. Doch gibt es, abgesehen von den Orten des Vorkommens, keine wesentlichen Unterschiede bei diesen Lössarten, ganz ähnlich, wie wir auch in den hier näher beschriebenen Theilen Galiziens nicht in der Lage sind, den Löss des Plateaus oder der mit ihm verbundenen Hügel von dem Löss der Tiefebene zu trennen. Analog wie in Gali- zien nimmt man auch dort an (siehe Benecke und Cohen. c. p. 552), dass der Löss beim Beginn seiner Bildung die Thäler, in denen er heute beobachtet wird, vorgefunden hat ‘),. Nun aber liegt dort seine obere Grenze (l. c. p. 551) in der Regel 200 bis 400, in einigen Fällen sogar bis 700 Fuss über der Rheinebene. Wenn sich ein Fluss im Gebirge sein Bett allmälig auswäscht, wenn er eveutuell sogar, wie das in den meisten Fällen anzunehmen ist, dasselbe unter gleichzeitig fortschreitender Emporhebung des Ge- birges vertieft, sein Thal also nach und nach erst gebildet hat, dann werden die Reste seiner ursprünglichen und älteren Absätze (Schotter oder Schlamm und Sand) sich an den betreffenden Thalrändern oft in gros- sen Höhen über dem heutigen Wasserspiegel des Flusses finden können und wir werden auf Grund solcher Funde weder berechtigt noch ge- nöthigt sein, anzunehmen, der betreffende Fluss habe einst Wasser- massen geführt, welche von der Basis seines heutigen Thales bis zur Höhe seiner obersten Terrassenanschwemmung oder terrassenartigen Ero- dirung der Felsen reichten. Wenn wir aber ein Flussthal als gegeben ansehen und dasselbe dann später uns durch gewisse Absätze aus Wasser ausgefüllt denken, dann müssen wir auch voraussetzen, die Wassermassen, welchen jene Absätze entstammen, hätten von unten angefangen bis zu den Höhen gereicht, bis zu welchen diese Absätze vorkommen. Wir kämen damit z. B. für das Rheinthal, sofern das- selbe einem Flusse diente und nicht seeartig abgesperrt war (und von Flussüberschwemmungen ist ja doch immer die Rede) zu einem geradezu absurden Wasserquantum,, wir würden zu ungeheuerlichen Vorstel- lungen genöthigt, für welche wir schlechterdings keinen Anhaltspunkt finden könnten, selbst wenn wir uns die wässrigen Niederschläge oder das zeitweilige Abschmelzen der Gletscher in den obern und den Quell- gebieten des Flusses in jeder irgend zulässigen Beträchtlichkeit vor- stellen wollten. Wenn wir dabei mit F Sandberger gerade die höher und höchst gelegenenen Lösspartien (den Berglöss) für den ältern Theil der ganzen Bildung halten wollen, dann müssen wir unter allen Umständen zu derartigen aller Phantasie spottenden Ueberschwemmungen unsere ') Vergleiche auch Platz, Geologische Beschreibung der Umgebung von For- bach und Ettlirgen, Karlsrune 1074, wo gesagt wird, dass bei Beginn der Diluvial- zeit die Tbäler der Oos, Murg und Pfinz nahezu bis zu ihrer jetzigen Tiefe aus- genagt waren. Ganz ebenso sagt Meugy (Quaternaire du nord de la France im bull. de la soc. g6&ol. 1877, pog. 227), man finde in Nord-Frankreich den Löss „auf allen Höben, auf den Plateau’s, wie in den Depressionen. Er bildet gleichsam eine Art Mantel auf den vorausgängigen Formationen, welche vor seiner Ablage- rung erodirt wurden“, [117] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 123 Zuflucht nehmen, welche wenigstens beim Beginn der Lössablagerungen geherrscht haben müssten '). Nehmen wir hingegen an, die ersten jener fraglichen Ueber- schwemmungen hätten zunächst die Basis der betreffenden Depressionen bedeckt, und das hätte ja vielleicht der Fall sein müssen, jede folgende Ueberschwemmung aber hätte dann ihren Absatz über den Spuren der früheren zurückgelassen, so würden wir zur Hypothese einer allmäligen und unablässigen Erhöhung und Aufschüttung des Flussbettes und seiner Ufer bis zur Höhe von mehreren 100 Fussen über der ursprünglichen Thalsohle gelangen, und dann wären es die jüngsten jener Ueberschwem- mungen gewesen, denen der höchst liegende Löss des Rhein- oder Main- thales seinen Ursprung zu danken hätte. Dann aber hätte plötzlich der betreffende Fluss, ohne dass man den Grund für dies Verhalten einzusehen vermöchte, ein Geschäft im umgekehrten Sınne zu verrichten beginnen müssen, er hätte wieder anfangen müssen, seine mächtigen Lössanschüttungen abzutragen, um so allmälig wieder sein heutiges Niveau unter seinen jüngsten Absätzen der Höhe zu erreichen. Man sieht, zu weichen, sei es ungeheuerlichen, sei es complieirten oder gekünstelten Vorstellungen die Ueberschwemmungstheorie führt, und doch kann man wohl das Bestreben nicht verdammen, demzufolge man sich überhaupt gern eine, wenn auch noch so vage Vorstellung von den Vorgängen bei solchen Ueberschwemmungen machen möchte, und von dem Zustande, in welchem die davon betroffenen Landschaften waren. Andererseits wird man doch gerade betrefis der soeben berührten Beziehungen nicht mehr zu den Ansichten I,yell’s über allerhand abwechselnde Senkungen und Hebungen zurückgreifen wollen. Auch die sich beständig mehrenden faunistischen Beweise für den Steppencharakter der deutschen und auch der österreichischen Löss- landschaften, wie wir sie in neuerer Zeit den genauen Untersuchungen von Liebe oder besonders Nehring verdanken, lassen sich schwer mit der Annahme eines über alle Begriffe feuchten und regnerischen Klimas, wie sie die Ueberschwemmungshypothese zur Voraussetzung haben muss, in Uebereinstimmung bringen. Sandberger meint zwar (Glacialzeit bei Würzburg, pag. 13), „an eigentliche ausgedehnte Steppen“ sei nach der Bodengestaltung der betreffenden Landstriche nicht zu denken, zumal sich auch in den Höhlen der fränkischen und schwäbischen Alp die meisten der im Löss gefundenen Nager ebenfalls nachweisen liessen. Der europäische Löss könne also wegen dieser Fossilreste, abgesehen von all’ den anderen Thatsachen, „nimmermehr als Steppenstaub betrachtet werden“. Da- gegen lässt sich jedoch einwenden, dass die Vorstellung, welche den ‘) Man denke sich nur das Rheinthal zwischen Schwarzwald und Vogesen in der Breite von mehreren geographischen Meilen bis zu 700 Fuss Höhe durch Hochwasserfluthen ausgefüllt. Die einmalige Ausfüllung dieses Raumes zu erklären, möchte schon schwierig sein. Zu bedenken wäre aber noch, dass diese Wassermassen sich im Laufe einer Reihe von Tagen (und eine gewisse Zeit muss man ja doch 80 grossen Ueberschwemmungen jedesmal zugestehen) wiederholt erneuern, wenn wir nach Analogie mit den heutigen Ueberschwemmungen solcher Flüsse die Geschwin- digkeit der fortrollenden Wassermassen auch nur auf 2 bis 3 Meter per Secunde veranschlagen. 16* 124 D:. Emil Tietze. [118] Charakter einer Steppe ausschliesslich an ebene Flächen bindet, keine zutreffende und auch keineswegs eine allgemein getheilte ist. Der biologische Begriff der Steppe und auf diesen kommt es hier bei der klimatischen Frage an, wird von dem Vegetationscharakter eines Gebiets in erster Linie bestimmt. Zu der persischen ‚Steppe beispielsweise gehört der Südabhang der Alburskette nicht minder wie die inter- collinen Hochflächen, welche sich zwischen den das Land durchziehenden Hügelreihen ausbreiten. Was übrigens die schwäbische Alp anlangt, so bieten, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, die öden Hoch- flächen derselben, wenn man einmal ihren bewaldeten Steilabfall erstiegen hat, ein Bild dar, welches auch heut noch mit dem Steppencharakter Manches gemein hat. Steppenthiere oder überhaupt Steppenbewohner halten sich also nicht ausschliesslich in denjenigen Theilen eines Steppen- gebietes auf, in welchen Staubtheile zum Absatz gelangen und die Auf- findung ihrer Reste in Höhlen oder Spalten eines Gebirges kann nicht im Geringsten weder als Beweis gegen den ehemaligen Steppencharakter einer diesem Gebirge benachbarten Gegend, noch als Beweis gegen den atmo- sphärischen und für den aquatilen Ursprung des Löss betrachtet werden. Ich darf hier wohl daran erinnern, in wie merkwürdiger Harmonie mit den Untersuchungen über die Steppenfauna des Löss gewisse von ganz anderen Gesichtspunkten und zum Theil unabhängig davon aus- gehende Beobachtungen auf zoo-geographischem Gebiet stehen. Hat doch Brunner v. Wattenwyl kürzlich gezeigt (Verh. d. zoologisch-bota- nischen Gesellsch., Wien, April 1881, pag. 215), dass bei uns in Oesterreich stellenweise noch gewisse Heuschrecken leben, bekannten Steppenarten des Wolga-Gebiets angehörig, deren Vorkommen nur dadurch erklärbar scheint, dass man in ihnen die letzten Reste einer diesbezüg- lichen Steppenfauna voraussetzt, welche durch später eingetretene klimatische Aenderungen, als die zwischenliegenden Gegenden den Steppencharakter mehr und mehr abstreiften, von ihren Artgenossen räumlich getrennt wurden. Vom botanischen Standpunkt aber ist Pro- fessor A. Engler (Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzen- welt, 1. Theil, Leipzig 1879) nicht im Zweifel darüber, dass nach dem Ende der grossen Glacialerscheinungen in Europa sich eine Steppen- flora angesiedelt habe. Das würde, wie Woldfich, der den allmäligen Uebergang aus der Steppen- durch eine Weide- in die Waldlandschaft darzulegen bemüht ist, nicht übel hervorhebt (Verh. d. geol. R.-A, 1880, pag. 284), die locale Entwicklung grasreicherer Strecken, die auch grossen Pflanzenfressern Nahrung boten, nicht gehindert haben, wenn auch Woldrich, der von Höhlenuntersuchungen ausging, gerade bezüglich des Löss noch zu keiner seinen sonstigen Darlegungen sich anpassenden Vorstellung gelangte. Es ist überhaupt so natürlich und wird doch so oft übersehen, dass man bei der kurzen Bezeichnung des klimatischen Charakters einer Gegend immer nur gewissermassen den Schwerpunkt der Erscheinungen erfassen kann und dasses sich dabei nur darum handelt, den mittleren Ausdruck für eine Reihe neben und miteinander vorkommender Eigen- thümlichkeiten zu finden. Wie verschiedenartige Lebensbedingungen finden sich nicht heut oft auf kleinem Raume nebeneinander! Sind z. B. unsere heutigen Steppengegenden oder sogar Wüstenlandschaften überall a Ve ra A de 7119 Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 25 8 125 frei von Baumwuchs oder von fruchtbaren Stellen oder sogar von sumpfigen Plätzen und bedingen nicht solche locale Abweichungen sofort biologische Eigenthümlichkeiten, ohne dass dadurch der Gesammthabitus der Landschaft geändert würde ? Auch während der Zeit der Lössbildung darf und muss es in den betreffenden Gegenden hie und da derartige Stellen gegeben haben, wo locale Einflüsse sich bemerkbar machten. Schon das früher er- wähnte nur stellenweise Auftreten der galizischen Lössschnecken wies uns darauf hin. Hierher gehört auch das im Löss der Umgebung von Wolfenbüttel nach Nehring oder bei Zschopau nach Credner local beobachtete Auftreten zahlreicher Lurche, durch welches mit Sicherheit sogar die einstige Existenz von kleinen Wassertümpeln in den dortigen diluvialen Steppenlandschaften erwiesen wird. Man braucht sich solche Tümpel gar nicht einmal das ganze Jahr über gefüllt zu denken, wie man denn die Beobachtung solcher während der heissen Jahreszeit aus- troknenden, von Fröschen belebten, oft nur kleinen Tümpel heut noch allenthalben machen kann. Es wäre nun sicherlich nicht begründet, wenn man aus derartigen vereinzelten Thatsachen, wie das Vorkommen von Lurchen, Argumente gegen den Steppencharakter der deutschen Lösslandschaften oder für den fluviatilen Ursprung des Löss ableiten wollte. Frösche fehlen an günstigen Stellen beispielsweise auch dem persischen Hochlande nicht, dem gewiss Niemand den Charakter einer Steppe oder sogar einer Wüste absprechen wird. Man braucht übrigens keineswegs an Gebiete mit so beispiellos wenig jährlichem Regenfall zu denken, wie an gewisse Theile Hoch- asiens, um sich in eine Steppenlandschaft zu versetzen, in welcher die Bedingungen für Lössbildung gegeben erscheinen. Es sprechen ohnehin alle Anzeichen dafür, dass der Uebergang aus dem relativ trockenen Steppenklima der Diluvialzeit in die heutigen Verhältnisse bei uns all- mälig erfolgt ist, und wenn die Bedingungen zur Lössbildung sich dabei auch mehr und mehr abschwächten, so haben sie doch noch heutigen Tags nicht völlig aufgehört und konnten demnach sehr gut unter Verhältnissen fortdauern, welche ein locales Entstehen kleiner Tümpel oder feuchter Plätze begünstigten. Ich sage das nicht ohne Bezug auf unseren galizischen Löss, der ja nach den neuen, früher bereits citirten Angaben Bakowski’s ebenfalls bei Lemberg einige Reste von Fröschen und Kröten aufgewiesen hat, wäh- rend ich selbst bei Zoltance die vereinzelte Schale eines Pisidium auffand. Ich bin nämlich ganz überzeugt, dass es zur Lösszeit auch in Galizien an solchen Tümpeln oder feuchten Stellen nicht gefehlt habe, und dass mit dieser Thatsache auch gewisse locale Besonderheiten im petrogra- phischen Charakter des Löss in Verbindung stehen. Es gibt Stellen, wo der Löss minder porös erscheint als sonst, wo seine Beschaffenheit lehmiger oder thoniger, seine Zerreiblichkeit geringer wird und ein bröckliches Zerfallen bei der Bearbeitung eintritt. An solchen Stellen zeigen sich häufig braungelbe oder rostige Färbungen und sogar ver- kohlte Pflanzenspuren, die jedenfalls nicht den feinen Gräsern ent- sprechen, deren Andeutungen wir sonst in den dünnen Kalkröhrchen oder Hohlräumen des Löss zu finden gewohnt sind, sondern welche eher an Sumpfpflanzen erinnern. 126 Dr. Emil Tietze. [120] Schon in der Detailbeschreibuxrg konnte ich auf Beispiele hin- weisen, wo wie auf dem Lössplateau westlich von Kamienobrod noch heute an einigen feuchten, wenn auch deshalb nicht gerade sumpfigen Stellen Rohr und Schilf wächst. An derartige Stellen möchte ich denken, um mir eine Vorstellung von der Ursache jener geschilderten localen Eigenthümlichkeiten des Löss zu machen. Ich hätte dabei sogar nichts gegen die Vorstellung periodisch eintrocknender Wassertümpel einzuwenden, denn der durch atmosphärische Bewegungen herbeigetra- gene Staub muss sich über solchen Stellen gerade so gut niederschlagen, wie über den trocknen Stellen der Umgebung. Nur wird der Löss dabei eine etwas abweichende Beschaffenheit annehmen, die geringere indessen selten ganz fehlende Porosität wird dem Zurücktreten der feineren Gräser zuzuschreiben und das lehmige Aussehen theils dadurch, theils durch die auslaugende Thätigkeit des Wassers bedingt sein. Die mitteleuropäische Lösssteppe war also wohl von den heutigen Steppen Hochasiens in mancher Weise verschieden. Vor Allem war ihr ein relativ kaltes Clima eigen, wie man sich denu diesbezüglich den Darlegungen Sandberger’s vertrauensvoll anschliessen darf. Auch war sie, wie gewisse Nahrungsreste umgekommener diluvialer Dickhäuter beweisen können, keineswegs üherall baumlos. Der Wahrheit sehr nahe dürften bezüglich des climatischen Charakters unseres Gebietes während der Lössperiode die Vorstellungen kommen, zu denen Richter für Thü- ringen gelangt ist. (Zeitschı. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1879, p. 298). Gewisse Landschaften des heutigen Sibirien, wie sie uns beispielsweise Cotta in seiner Reise nach dem Altai geschildert hat, mögen das wahr- scheinlichste Ebenbild der mitteleuropäischen Lösslandschaften abgeben. Es liegt nicht in meiner Absicht, hier alle Gründe für die Rıchthofen’sche Lösstheorie und alle die Bedenken gegen andere Lösstheorien, welche im Laufe der letzten Jahre zur Sprache gekommen sind, weitläufig zu recapituliren. Ich könnte auch an meine beschei- denen Wahrnehmungen bezüglich des persischen Steppenlehms erinnern (Jahrb. d. geol. R.-A., 1877, 4. Heft und 1881, 1. Heft) und mich darauf berufen, dass auch W. T. Blanford seine früheren Ansichten bezüglich der persischen Lössgebiete neuerlichst zu Gunsten der von mir geltend gemachten Gesichtspunkte völlig zurückgezogen hat (pro: ceedings of the R. geogr. soc., London 1881, pag. 79). Doch das sind asiatische Dinge, welche nach dem Dafürhalten Vieler für europäische Verhältnisse wenig beweisen. Ich könnte, was von anderer Seite schon ausreichend geschehen ist, nochmals den Mangel an Schichtung betonen, der dem Löss für die Hauptmasse seines Vorkommens eigen ist, wäh- rend wir doch beispielsweise wissen, dass die Absätze eines Stromes wie der Nil auf’s deutlichste geschichtet sind (s. Fraas, Aus d. Orient, 1867, pag. 211!) und könnte ausserdem die Erklärungen wieder hervorsuchen, welche für die ausnahmsweisen Fälle von Schichtung im Löss mitgetheilt werden konnten. Man wäre ferner berechtigt, noch- mals darauf hinzuweisen, dass die thatsächlichen und nachweisbaren Absätze unserer heutigen Flüsse in Gegenden des Lössvorkommens ') Fraas sagt ausdrücklich, die bei Girgeh aufgeschlossenen Absätze des Nil machten gar nicht den Eindruck einer Lössablagerung. [121] » Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 127 selbst ganz anders aussehen als Löss und dass wir speciell in Galizien nicht wenig Beispiele dafür kennen, dass ein Fluss Schotter oder Sand führt, während die Lössabsätze in seiner Umgebung damit gar nichts zu thun haben, und man wäre auch berechtigt, den allmäligen Uebergang von Löss in Flugsandbildungen zu erwähnen, wie er in dem hier be- sehriebenen Gebiet z. B. bei Wola dobrostanska constatirt werden konnte, und wie ihn ähnlich Orth sogar in Schlesien ') beobachtete. Allein es führt zu weit, wenn wir alle diese Beziehungen hier nochmals eingehender erörtern wollten. Es lässt sich ja ohnehin nicht behaupten, dass die verschiedenen zu Gunsten der Richthofen’schen Ansichten theils von Anderen, theils von ihm selbst (Verhandl. d. geol. R.-A. 1878, pag. 293) neuerdings in’s Treffen geführten Argumente durch neue entgegenstehende Beobachtungen oder durch folgerichtigere Conclusionen aus dem allerseits zugestandenen Thatsachenmaterial ent- kräftet worden wären, und so finden wir denn auch bei Benecke und Cohen (l. e. pag. 572) wenigstens das Zugeständniss, „dass es leichter ist, nachzuweisen, der Löss könne als ein Absatz aus Hoch- wasserfiuthen angesehen werden, als die atmosphärische Theorie zu widerlegen.* Wie es mit der Leichtigkeit jenes Nachweises steht, darüber dürften sich freilich Diejenigen ein anderes Bild machen, welche unseren Angaben bezüglich der Verbreitung des galizischen Löss vertrauen wollen. Welcher Art aber die Bedenken der beiden oft genannten Autoren gegen eine atmosphärische Entstehung des Löss sind, ergibt sich aus einem Satze, der gleich hinter dem so eben angeführten Citat steht. Es heisst dort nämlich: „Durch die zahlreichen und ganz ver- schiedenartigen Factoren, welche bei dieser Lössbildung mitgewirkt haben sollen (Zusammenhäufung feiner erdiger Theile durch Wind, saigernde Thätigkeit des letzteren, Vegetation einer Grassteppe, Zu- sammenspülung durch Regen, locale und periodische Ueberschwemmungen, verschiedenartiger Einfluss abweichend beschaffener Unterlage) hat man der Theorie ein ausserordentlich elastisches Gewand gegeben. — Es will uns jedoch bedünken, dass die Nothwendigkeit, so viele Factoren zur Erkläruoug eines Gebildes herbeizuziehen, welches wie wenig andere seiner Hauptmasse nach den Charakter einer gleichartigen Bildung besitzt, nicht gerade dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit der Hypo- these zu erhöhen“. Man darf in diesem letzteren Satz beinahe einen Einwand gegen die naturwissenschaftliche oder geologische Methode, nach welcher v. Richthofen’s Theorie abgeleitet wurde, erblicken, Es muss also erlaubt sein, die Kritik dieser Methode auf die Behandlung von Fragen aus anderen Gebieten der Geologie anzuwenden. Würde man es nun etwa für einen besonders lobenswerthen Vorgang halten, wenn Jemand beim genetischen Studium vulkanischer Bildungen die verschiedenen ausser der eigentlichen Eruptionsthätigkeit dafür in Frage kommenden ') Bei Gross-Martinau in den Trebnit’er Bergen geht der Löss in kalkfreien, staubigen Sand über (Geognostische Durchforschung des schlesischen Schwemm- landes, Berlin 1872, pag. 47). Auch Blöde (N. Jahrb. 1841, pag. 533) wusste mit- zutheilen, dass in der Ukraine, also in der Fortsetzung des galizischen Lössgebietes sich Flugsand und Löss „gegenseitig mehr vertreten als überlagern*®, a a ie a ba RZ DE a Ba nl A Ana al ed 128 Dr. Emil Tietze. [122] Erscheinungen oder Factoren prineipiell vernachlässigen wollte, wie die Gewitterregen bei suba@rischen Aschen-Auswürfen, die Einflussnahme des Meeres und seiner von den vulkanischen Producten unabhängigen Absatz-Elemente auf die Natur der Ablagerung submariner Tuffe und dergleichen ? Grade in Dem. was die genannten Autoren der besprochenen Theorie zum Vorwurf machen, und was sie das elastische Gewand der- selben nennen, scheint mir ein besonderer Vorzug derselben zu liegen. Ich meine keinen Vorzug im Sinne eines Vortheils bei der dialektischen Behandlung der Sache durch Eröffnung von Hinterthüren und Schlupf- winkeln, sondern einen rein sachlichen Vorzug, der in dem ernsten und umsichtigen Bestreben gesucht werden muss, allen Vorgängen, welche eben thatsächlich bei einer Ablagerung durch die Atmosphäre in Betracht kommen können oder müssen, Rechnung zu tragen. Eben deshalb wird man, um wieder mit den genannten Verfassern zu reden, „kaum eine anormale Erscheinung erfinden können, welche sich nicht durch den einen oder andern Factor schliesslich erklären lassen muss.“ Bezüglich der an sich einfacher scheinenden Ueberschwemmungs-Hypo- these kann man das freilich nicht sagen. Es klingt auch eigenthümlich, wenn man auf der einen Seite von der grossen, sicher auch wirklich für die meisten Lössvorkommen be- stehenden und mit der atmosphärischen Bildung besser, als mit irgend einer andern Annahme vereinbarlichen Homogenität des Löss spricht, um der angeblich zu complieirten v. Richthofen’schen Theorie Einwände entgegen zu stellen, und wenn man dann auf der andern Seite die stellen- weisen Abnormitäten im Bereich der fraglichen Bildung betont, welche in der Rücksichtnahme auf mancherlei in jener Theorie ebenfalls an- gezogene Factoren ihre Erklärung finden, um daraus gleichfalls ein Argument gegen diese Theorie als zu elastisch dehnbar abzuleiten. Erfordern solche Abnormitäten bei anderen Hypothesen nicht gleich- falls besondere Erklärungen als wünschenswerth oder sind sie von vornherein der Natur dieser Hypothesen ganz conform ? Nur einige Punkte will ich diesbezüglich noch hervorheben. Der Löss, so sagen (l ce. p. 565) die beiden oft genannten Autoren, sei „durchwegs von so gleichartigem Habitus, dass es sehr selten gelingt, eingeschaltete Lagen von abweichender Beschaffenheit zu beobachten, und er wird von keiner Bildung überlagert, welche nicht rein localen Charakter hätte und sich nicht stets auf zufällige spätere Einflüsse zurückführen liesse.* Soweit meine Erfahrungen reichen, glaube ich diesen Satz bestätigen zu dürfen. Ich möchte ihn nur etwas anders fassen und auch auf gewisse Einlagerungen im Löss ausdehnen, wie manche Schotternester, dergleichen sich beispielsweise im Löss von Heiligenstadt bei Wien und auch im nordpersischen Löss finden (vergl. hierüber: Ueber einige Bildungen der jüngeren Epochen in Nordper- sien, Jahrb. d. geol. R.-A. 1881, p. 120). Das, was in solchen Fällen heut als Einschaltung erscheint, war eben zur Zeit seines Absatzes eine „Ueberlagerung von localem Charakter“ dem bis dahin gebildeten Löss gegenüber. An einer anderen Stelle desselben Aufsatzes (l. ce p. 568) be- sprechen die Autoren die Wechsellagerung von Löss mit anderem % in ei a2 mu h sr BD ak, Senn nn 24 [123] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 129 Material (Sand, Lehm und Geröllen), welche, wie es scheint, sich in der Heidelberger Gegend auf die unteren Grenzpartien des Löss zu beschränken pflegt. Sind jene Gerölle etwa kantige oder eckige Ge- steinsbrocken, dann würden sie ganz gut zu den von v. Richthofen selbst geschilderten Erscheinungen passen, denen zufolge gegen die Ge- birgslehnen zu solehe Elemente von älteren Gesteinen naturnothwendig den atmosphärischen Ablagerungen beigemengt sein müssen. Sind jene Gerölle und Sande aber wirklich auf fluviatile Einwirkungen zurückzu- führen, woran zu zweifeln mir nicht zusteht, dann würde das beweisen, dass die betreffenden Bäche oder Flüsse eben etwas Anderes als Löss absetzten, und dass, da die Lössbildung zu jener Zeit noch im Beginn war und die spätere Mächtigkeit noch nicht erreicht hatte, es den Hochfluthen jener Flüsse stellenweise noch gelang, den durch atmo- sphärische Absätze anwachsenden Boden ihrer Umgebung zu erreichen. Wenn wir jedoch im Sinne mancher Autoren den Löss als Ueber- schwemmungs-Gebilde betrachten und die etwaigen Schotterlagen in demselben als Beweise für diese Ansicht gelten lassen wollen, d. h., wenn wir für solche abweichende Bildungen eben nicht nach localen Bedingungen suchen, sondern dieselben im genetischen Zusammenhange mit der Entstehung des Löss auffassen, dann ist das von Sandber- ger, Benecke und Cohen (vergl. die Arbeit der letzteren 1. c. p. 563) hervorgehobene Fehlen der Unionen im Löss der Rhein- und Main-Gegenden, obwohl solche Muscheln sonst daselbst vorkom- men, denn doch eine im Sinne der Ueberschwemmungs - Hypothese schwer zu erklärende Abnormität. Süsswasserschnecken — und Muscheln, heisst es zwar bei den letztgenannten Autoren, seien meist diekschalig und sänken ihrer Schwere wegen leicht zu Boden, so dass bei den Ueberschwemmungen nur die leichteren, im Wasser suspen- dirten Schlammtheilchen das von den leichtgewichtigen und schwim- mend fortgerissenen Landschnecken belebte Inundationsgebiet errei- chen könnten, dabei aber darf man fragen, ob denn die Kiesel- und Rollsteine jener Schottereinschaltungen leichter als jene Muschelschalen gewesen sind, und ob die Steine besser schwimmen Konnten als die Unionen? Wer also den Factor der Schwere zur Erklärung des Feh- lens der Süsswasserconchylien in den fraglichen angeblichen Süsswasser- absätzen ins Treffen führt, der muss auch von vornherein auf die Beweiskraft der Schotternester im Löss für seine Hypothese ver- zichten. Weitere Abnormitäten, welche die Ueberschwemmungshypothese zu erklären hätte, würden in gewissen Spuren von der Anwesenheit des Menschen zur Zeit der Lössbildung innerhalb der vom Löss ein- genommenen Gebiete zu suchen sein. Sandberger hat sich zwar darauf berufen, dass man im Löss der Gegend von Würzburg bisher neben den vielen anderen Resten nur ein Fingerglied eines mensch- lichen Skelets entdeckt habe. Er fügt hinzu, so niedrig man auch von den geistigen Fähigkeiten des damaligen Lössmenschen denken wolle, die übrigen Geschöpfe seiner Zeit habe er jedenfalls schon an Intelligenz übertroffen, er habe deshalb „früher als diese auf die herannahende Gefahr aufmerksam werden“ und so den Ueberschwemmungen entgehen können. Der Autor scheint also der Meinung zu sein, dass die Reste der Jahrbuch d. k. k.geol. Reichsanstalt. 1882. 92. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze). 14 un 130 Dr. Emil Tietze. [124] verschiedenen Landbewohner, welche fast ausschliesslich den faunistischen Inhalt des Löss ausmachen, von Individuen herrühren, welche von der Gefahr überrascht wurden und den supponirten Ueberschwemmungen zum Opfer fielen. Waren jene Ueberschwemmungen allerdings so kataklysmatischer Art, dass der Wasserstand der betreffenden Flüsse plötzlich um einige 100 Fuss oder Meter stieg, wie man das freilich (wir haben das vorhin gesehen) consequenter Weise beinahe annehmen müsste, dann mussten nicht blos zarte Landschnecken oder harmlose kleine Nagethiere den- selben erliegen, dann konnten auch jene grossen Dickhäuter (Elephanten und Rhinoceronten, deren Knochen und Zähne wir so häufig ebenfalls im Löss finden) von den Fluthen mit fortgerissen werden; verliefen diese Ueberschwemmungen indessen in einer. den heutigen Vorgängen nur annähernd analogen Weise, dann bleibt das häufige Umkommen so colossaler Thiere bei dergleichen Gelegenheiten immerhin räthselhaft . genug. Ein Fluss im Urzustande, welcher nicht durch künstliche Dämme eingeengt ist, deren Durchbruch grössere Wassermengen auf einmal über ein bestimmtes Terrain entleert, wird in der Regel bei seinen Ueberfluthungen langsam genug steigen, um wenigstens grösseren Thieren ein Entkommen zu gestatten und nicht gleich ganze Elephanten mit sich fortreissen, und, ohne der Intelligenz der Lössmenschen zu nahe zu treten, wird man, wie ich glaube, auch von dem Verstande oder Instinet jener Dickhäuter nicht zu gering denken dürfen. Ich rede dabei gar nicht davon, dass Elephanten, wie wir aus den Berichten von Reisenden wissen, auch ganz passable Schwimmer sind,. die gar nicht nöthig gehabt hätten, ohne Widerstand zu ertrinken. (Vergl. z. B. Brehm’s Thierleben, 3. Bd. pag. 375.) Waren also jene Ueberschwemmungen nicht jedesmal wahre Sint- fluthen, und diese Annahme dürfte manchem Anhänger der diesbezüg- lichen Lösstheorie doch vielleicht widerstreben, dann spricht die relativ zahlreiche Anwesenheit von Mammuthresten (wenn sie von ersoffenen Thieren herrühren sollen) sogar nicht wenig gegen jene Theorie; waren sie aber wirklich katastrophenartig, dann würde dem Lössmenschen das Mass seiner Intelligenz ebenso wenig zu Statten gekommen sein, als beispielsweise in unseren Tagen die Bewohner Szegedins, mit allen Mitteln der modernen Technik ausgerüstet, ihre Stadt vor dem Unter- gange retten konnten. Die angebliche Spärlichkeit oder Nichtspärlichkeit menschlicher Spuren im Löss scheint mir demnach in der vorliegenden Frage nicht die Bedeutung eines Arguments zu besitzen. Dagegen möchte die Art, wie bisweilen solche Spuren vorkommen, zur Beleuchtung der Frage viel mehr beizutragen im Stande sein. Als ich vor einigen Jahren die Funde Nehring’s im Löss von Thiede und Westeregeln besprach und auf die Bedeutung derselben für die Theorien über Lössbildung hinwies, drückte ich bereits die Ver- muthung aus, dass das Vorkommen gewisser vereinzelter Gesteinsbrocken oder die hie und da aufgefundenen Belemniten im dortigen Löss auf die Thätigkeit des Menschen hinweisen könnten, dessen Existenz schon im Uebrigen, wie Nehring gezeigt hatte, durch zahlreiche Feuerstein- splitter, Holzkohlenstückchen und eigenthümlich zertrümmerte Thier- knochen beglaubigt war. [125] r Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 131 Ganz neuerdings hat Nehring selbst (Verh. d. geol. R.-A. 1880, ‚pag. 211 etc.) neue Thatsachen in dieser Richtung beigebracht. Er fand bei Thiede einen 2 Centner schweren Steinblock, der augen- scheinlich von Jägern auf einen Mammuthcadaver gewälzt worden war, dessen Knochenreste sich noch darunter befanden. Dass der Mensch bei Zusammenhäufung der grösseren Thierreste im Löss des Tbieder Gypsbruches eine gewisse Rolle gespielt hat, scheint ihm ziemlich sicher zu Sein. Die regelmässige Anordnung, in der dieselben oft gefunden werden, erinnert an diesbezügliche Gewohnheiten sibirischer Jägervölker, über welche Nordenskjöld berichtet hat. Aus derartigen Untersuchungen geht nebenbei hervor, dass der Mensch jener Zeit nicht gar so selten den deutschen Lössboden be- treten hat, wie Sandberger anzunehmen scheint. Doch abgesehen von der Häufigkeit oder Seltenheit des diluvialen Menschen in den betreffenden Gegenden, kann die geschilderte Regelmässigkeit der An- ordnung von Thierknochen unmöglich in Uebereinstimmung mit der Inundations-Hypothese gebracht werden. Sie wäre sicher beim Andrang der hereinbrechenden Fluthen verloren gegangen, wenn der jene Funde bedeckende Löss von solchen Fluthen herrühren würde. Auch darf hier doch die Wichtigkeit derjenigen Beobachtungen nochmals betont werden, denen zufolge Lössabsätze sich über oder zwischen Cultur- schichten gebildet haben. Warum müssen denn Reste alter Cultur an Stellen, die sicherlich von Wassereinbrüchen nicht behelligt wurden, so oft unter oder aus lössartigen Absätzen ausgegraben werden? Schon v. Richthofen hat diese Frage aufgeworfen, ich finde aber nicht, dass bisher ein Gegner seiner Theorie darauf mit Glück oder über- haupt geantwortet hätte. Oder sollen etwa diese Absätze im Sinne von Ch. Darwin’s neuestem Buche ausschliesslich das Werk von Erdwürmern sein, soll das unzweifelhafte und vielen Beobachtern be- kannte locale, oft bedeutende Anwachsen des Bodens überall ohne Zu- führung atmosphärischen Staubes stattgefunden haben zum Trotz des Satzes, dass aus nichts nichts werden kann, nun dann mögen die An- hänger der Ueberschwemmungs-Hypothese zusehen, wie sie diese neuerdings zur Erklärung von dergleichen Erscheinungen in Coneurrenz tretende Annahme gegen die atmosphärische Lösstheorie verwerthen können. In seiner geologischen Skizze des Grossherzogthums Hessen (Darm- stadt 1867, pag. 22) hat z. B. R. Ludwig berichtet, dass man bei Echzell und Nauhcim menschliche Kunstwerke tief aus Lehm habe aus- graben müssen. Er dachte dabei bereits nicht allein an vom Wasser herbeigeführten Schlamm, sondern auch an den vom Winde zusammen- getragenen Staub. Wir könnten hier unter den neueren diesbezüglichen Beobach- tungen an die Verhältnisse von Petronell an der Donau erinnern (Verh. d. geol. R.-A. 1881, pag. 89). Falsan und Chantre in ihrem voluminösen Werke über die alten Gletscher der Rhonegegenden (Lyon 1880) haben analoge Fälle erwähnt, obschon im Uebrigen noch ganz ohne Kenntniss von v. Richthofen’s Ansichten; unter den in unserem Gebiet gemachten Feststellungen aber darf wohl auf die Zwischen- lagerung von Löss in der Culturschichte von Lesienice verwiesen 17* a LT z VER EED LEEE NG u u Per - ei 132 Dr. Emil Tietze. j [126] werden, auf welche in der voranstehenden Detailbeschreibung bereits aufmerksaım gemacht wurde, Ein sehr merkwürdiges Verhältniss in der Verbreitung oder Ver- theilung des Löss ist die für manche Thäler des galizischen Hügel- oder Tieflandes zu beobachtende Einseitigkeit der Lössab- lagerungen, worauf ich zuerst im Jauuar 1881 (Verh.d. geol, R.-A. Nr. 2) die Aufmerksamkeit lenkte. Bereits im Verlauf der topisch-geologischen Detailbeschreibung habe ich vorgreifend an einigen Stellen auf Beispiele hierher gehöriger Art hingewiesen. Diese Fälle sind alle in mehr oder weniger nord- südlich verlaufenden Thälern oder Thalstrecken zu beobachten. Wenn in solchen Thalstrecken natürliche Aufschlüsse von dem Löss voraus- gegangenen Gesteinen (Tertiär- oder Kreideschichten) vorhanden sind, so darf es als Regel gelten, dass diese Aufschlüsse sich ganz oder wenigstens vorwiegend nur auf einer Seite des Thales befinden, wäh- rend auf der entgegengesetzten Thalseite der Löss herrscht. Höchst auffällig und wohl auch für die Erklärung der genannten Thatsache bedeutsam ist es dabei, dass völlig gesetzmässig der Löss in solchen Fällen stets ein und dieselbe, stets die westliche Thalseite einnimmt, während die älteren Bildungen stets auf der östlichen Thalseite zum Vorschein kommen, gleichviel, ob das betreffende Thal nach Norden oder nach Süden sich abdacht. Ich will hier die in dem Früheren zerstreut erwähnten Fälle noch einmal kurz zusammenstellen und diese Zusammenstellung durch ana- loge, früher nicht speciell betonte Thatsachen aus unserem galizischen Lössgebiet ergänzen. Ein typisches Beispiel der fraglichen Art ist das von Norden nach Süden verlaufende Thal von Zubrza südlich von Lemberg. Auf der linken (östlichen) Thalseite sahen wir Nulliporenkalk u. s. w., auf der west- lichen Thalseite herrscht Löss. Ein ähnliches Verhältniss gibt noch weiter südlich längs desselben Thales die Karte Hilber’s bei Zyrawka und Wolköw und später bei Krasow und Reichenhall an. Bei Nawarya herrscht am westlichen Abhange des dort ebenfalls von Norden (bezüg- lich Nordwesten) kommenden Thales Löss in grosser Mächtigkeit. Er fehlt auch auf der östlichen Thalseite nicht, aber die wenigen Auf- schlüsse älterer Gesteine bei der Stadt, nämlich des Kreidemergels am untern Teiche, schrägüber von der katholischen Kirche, oder der tertiären Sandsteine gleich hinter der Stadt am Wege nach Nagorzany befinden sich auf der Ostseite des Thales. Desgleichen waren die berühmten Kreidemergel von Nagorzany ausschliesslich auf der Ostseite des Thales von Nagorzany und Maliczkowice aufgeschlossen und auch bei Porszna südlich von Nawarya, wo die von Nawarya und Nagorzany kommenden Bäche sich bereits vereinigt haben, befinden sich alle nur irgend be- merkenswerthen Aufschlüsse der Kreide und des Tertiären auf der östlichen Thalseite. Nach den schon erwähnten Aufnahmen Hilber’s vom Sommer 1879, welche also sicher von den später von mir geäusserten An- sichten völlig unabhängig durchgeführt wurden, kommen die den gali- [127] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 133 zischen Geologen wohlbekannten Gypse von Szezerzee sammt den sie begleitenden anderen Tertiärschichten ausschliesslich auf der östlichen Seite des dortigen Thales vor, die linke (westliche) Thalseite wird ganz von Löss bedeckt. Ein eclatantes Beispiel der beschriebenen Art ist nordwestlich von Lemberg in dem Thal von Rokitno und Polany zu beobachten, welches in der Richtung von NNW nach SSO verläuft. Die rechte westliche Thalseite wird auf grosse Strecken ganz ausschliesslich von Löss eingenommen, auf der Ostseite finden sich die älteren Gesteine der Gegend anstehend. In der Gegend von Borki ist eine Thal- knickung und von dort an verläuft dasselbe Thal bis gegen Zawadöw in einer von Süden nach Norden, bezüglich Nordosten gehenden Rich- tung. Während früher die rechte Thalseite der Ort des Lössvorkom- mens war, ist es nunmehr die linke Thalseite, also die, welche wieder das westliche Gehänge bildet. In der Schlucht, welche sich südlich von Grzybowice male berg- aufwärts erstreckt, kommen zwar die den Löss unterlagernden Gesteine beiderseits der Schlucht vor, doch reichen die Aufschlüsse derselben auf der östlichen Thalseite weit höher hinauf, auf der westlichen sind sie vielfach bis tief herab von Löss bedeckt. Bei dem ungenügenden Massstab der Karte und bei dem Umstande, dass manchmal, um die Zusammensetzung des Grundgebirges zu zeigen, die Lössdecke ver- nachlässigt werden musste, tritt das geschilderte Verhältniss hier, wie bisweilen anderwärts, nicht in wünschenswerther Deutlichkeit auf der Karte hervor. In nächster Nähe von Lemberg mag das Thal zwischen dem Palezynski’schen Teich und Wulka ein hierher gehöriges Beispiel im Kleinen abgeben. Auch hier befinden sich die deutlichen Aufschlüsse vordiluvialer Gesteine auf der Ostseite, und auch oberhalb Wulka’s in den Schluchten, welche sich gegen das zwischen Kulparkow und Zofiowka sich erstreckende Stück des Plateaus hinziehen, sind nur auf der Ostseite derselben die Aufschlüsse der tertiären Gesteine deutlich und lehrreich. In der Schlucht, welche von der Höhe des Lemberger Plateaus nach Krzywezycze hinabgeht, herrscht auf dem Westabhange von oben angefangen Löss, auf dem Ostabhange sind tertiäre Gesteine entblösst. Man könnte sogar im Allgemeinen anführen, dass der nach Osten und Nordosten gekehrte Rand des podolischen Plateaus bei Lemberg relativ etwas mehr lössbedeckte Stellen aufweist, als östlich davon der gegenüberliegende, nach Nordwesten abfallende Rand desselben Plateaus in der Gegend von Zloczöw. Namentlich dort, wo südlich von Winniki der nach Osten abfallende Plateaurand eine fast nordsüdliche Rich- tung erhält, zeigt sich die, Lössbedeckung der Tertiärschichten mäch- tiger und ausgedehnter. Westlich von Lemberg, in der Richtung nach Janow zu, sehen wir bei Domazyr auf der westlichen Seite des dortigen Thales nichts als Löss, dagegen kommen auf der Ostseite desselben Thales an dem zwischen Domazyr und Zielöw gelegenen Hügel tertiäre Sandsteine zum Vorschein, und nördlich von Zielöw bei Jasniska constatirten wir in- mitten des Dorfes auf der östlichen Thalseite des dortigen, nordsüdlich 134 Dr. Emil Tietze. [128] verlaufenden Thales Tertiärschichten, während wir das westliche Ufer ganz von Löss bedeckt fanden. Bei dem fast rein nordsüdlich gerichteten Thal zwischen Lozina und Zorniska ist das östliche Ufer mehr als Steilrand entwickelt als das westliche und wenigstens mit den besten und deutlichsten Auf- schlüssen der tertiären Gesteine versehen. Die Mächtigkeit der Löss- decke auf dem westlichen Ufer ist beispielsweise bei Zorniska keine grosse, die Spuren des tertiären Kalks lassen sich dort leicht noch auffinden, aber es sind dort doch eben nur Spuren, welche unter dem freilich dünnen Ueberzuge hervortauchen. Dagegen wird in demselben Thal nördlich von Lozina und bei Dabrowica das hier in Rede stehende Verhältniss wieder ein sehr typisches. Am westlichen Ufer allerseits der Löss, am östlichen die tertiären Kalke, Sandsteine und Sande! In dem westlichen Parallelthal des Thales von Dabrowica, in dem Thale nördlich von Stawki herrscht wieder im Westen der Löss, im Osten von der Thalfurche gibt es tertiäre Gesteine. In der südlichen Verlängerung des Thales von Stawki am Janower Teiche steht die Stadt Janow am westlichen Ufer desselben auf Löss, am östlichen Rande des Teiches herrschen tertiäre Sande, und geht man von Janow nordwestlich im Thale des Wereszycki potok aufwärts über Lelechöwka nach Maidan, so treffen wir Lösspartien, wie bei Lelechöwka selbst, ausschliesslich auf der westlichen Seite des Thales. Noch weiter westlich bei Starzyska stehen die dortigen Tertiär- gesteine ausschliesslich auf dem östlichen Gehänge des dortigen, in den Szklo-Fluss mündenden Thales an. Ein Beispiel für unsere Ausführungen im Grossen bietet der Ver- lauf jener streng von Nord nach Süd gerichteten, durch viele seeartige Wasseransammlungen ausgezeichneten Thalfurche zwischen Wola dobro- stanska, Kamienobrod, Grödek und Czerlany. Schon im nördlichsten Theil dieses Thales bei Wola dobrostanska und Dobrostany finden wir die dortigen diluvialen, augenscheinlich aus der Zerstörung zunächst darunterliegender Tertiärsande hervorgegangenen Sande auf die Ostseite der dortigen Teiche beschränkt. Etwas weiter südlich in der Gegend von Kamienobrod konnten wir die tertiären Kalke und kalkigen Sand- steine von Zuszyce und Cuniow nur auf der Ostseite des die Teiche von Dobrostany und Grödek verbindenden Wasserlaufes auffinden, in der Gegend aber der beiden Teiche von Grödek selbst finden sich die Steinbrüche, durch welche die dortigen Kalke abgebaut werden oder die oberflächlichen Spuren der letzteren ebenfalls ausschliesslich auf der Ostseite dieser Teiche, die ganze Westseite der Teiche von Wola dobrostanska bis :Grödek und Czerlany wird unter völligem Ausschluss anderer Bildungen von typischem Löss eingenommen, wie ich das im speciell beschreibenden Theil dieser Arbeit (Seite 55) näher. ausein- andergesetzt habe. Ich denke, die angeführten Fälle werden hinreichen, um erkennen zu lassen, dass wir es in Galizien hinsichtlich der diesbezüglichen Ver- breitungs-Verhältnisse des Löss mit einem wirklichen Gesetz zu thun haben, von welchem, wie ich hinzufügen darf, mir auf Grund’ persön- licher Anschauung keine Ausnahme bekannt ist, derzufolge das diame- tral umgekehrte Verhältniss an irgend einem Punkte statthätte. Ich ” ns [129 Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 135 zweifle auch kaum daran, dass man, einmal auf die Sache aufmerksam geworden, noch andere Localitäten, bezüglich Thalstrecken entdecken wird, welche hierher bezogen werden können. Welches sind nun die Ursachen jener sesetzmässig einseitigen Anordnung in der Verbreitung des Löss längs nordsüdlicher Thal- strecken? Dass das geschilderte Verhältniss einer regelmässig auf ein und dieselbe Seite beschränkten Anhäufung des Löss in ostwestlich ver- laufenden Thalstrecken sich in unserem Gebiet nicht regelmässig wieder- findet (und wir kennen ja nördlich von Lemberg eine Reihe untereinander paralleler, von West nach Ost gehender Thäler), beweist, dass speciell die nordsüdliche, also die meridiane Richtung in der Terrainmodelli- rung einen bestimmenden Einfluss auf jene Anordnung ausübt. Viel- leicht läge es nun bei oberflächlicher Betrachtung nahe, an Denu- dationserscheinungen durch die heutigen Flüsse zu denken, welche dem sogenannten Bär’schen Gesetz entsprechen würden. Die Flüsse würden sich nach diesem Gesetz auf die eine Seite des Thales drängen und dort durch Abwaschung allmählig auf das dem Löss vorausgängige ältere Gebirge gelangt sein. Diese Annahme, welche ich überhaupt nur _ diseutire, um die Frage möglichst allseitig zu beleuchten, ist indessen nicht statthaft. Nach dem Bär’schen Gesetz müssten die demselben unterworfenen, meridian verlaufenden Flüsse sich stets an ihr jewei- liges rechtes Ufer andrängen. Also könnte die Anwendung des Gesetzes für unsern Fall nur bei den von Süden nach Norden verlaufenden Flüssen oder Bächen Geltung beanspruchen. Die Mehrheit. der von uns angeführten Beispiele bezieht sich jedoch auf Bäche, die von Nor- den nach Süden gehen. Ein solcher unter dem Einfluss des Bär’schen Gesetzes arbeitender Fluss würde demnach disponirt sein, an seinem westlichen Ufer die Bloslegung älterer Schichten zu veranlassen, nicht aber an seinem östlichen, wo doch diese Schichten thatsächlich con- statirt werden. Ich sehe dabei ganz ab davon, ob jenes Gesetz, seine zweifellose Giltigkeit vorausgesetzt, für so kurze Strecken, wie sie hier in Betracht kommer, überhaupt zu einer merkbaren Geltung gelangen könnte. In dieser Richtung ist also die Erklärung der uns vorlie genden Erscheinung überhaupt nicht zu suchen. Auch mit hypsometrischen Niveau-Unterschieden der Hügelmassen zu beiden Seiten der jeweiligen Thäler hat die fragliche Erscheinung nichts zu schaffen. Das geht zwar schon an sich aus den Bemerkungen hervor, welche ich über die allgemeine, von den Höhenverhältnissen unabhängige Verbreitung des galizischen Löss gemacht habe, ich will aber das doch noch auch für diesen speciellen Fall illustriren. Es könnte nämlich Jemand vermuthen, die jeweiligen Ostseiten der in Rede stehenden Thalfurchen seien die Gehänge höherer Berge, die Westseiten derselben aber seien Flachgebiete, welche dem Löss Raum zur Ablagerung gaben. Das ist jedoch nicht der Fall. In der Regel vielmehr steigen die beiden Thalseiten zu ziemlich gleichen Höhen auf. Bei Zubrza z. B. hat die westliche, von Löss eingenom- mene Thalseite eine Höhe von eirca 344 Meter, die östliche, wo sich die Nulliporenkalke befinden, dagegen 334 Meter, also ist dieselbe sogar niedriger. Bei Nawarya steigt der Löss der westlichen Thalseite in der Nähe der Stadt zu 340 Meter Seehöhe, nordöstlich von der Nr e,) Fr ne 55 - “ . ne Bozen e Pi 136 Dr. Emil Tietze. [130] Stadt auf der Seite, an welcher sich beim Teich der kleine Kreideauf- schluss befindet, zu 335 Meter. Von den beiden Seiten des bezüglich des Löss einseitigen Thales von Rokitno zeigt die Östliche Flanke desselben laut der Generalstabskarte von Norden (vom Östry garb) her nach Siiden gerechnet folgende grösste Höhenpunkte: Ostry garb 377 Meter, Wysoka gora 382 Meter, Lyczna 370, dann noch zwei Punkte von 377 und 355 Meter. Die höchsten Höhenpunkte der westlichen Thal- seite haben an der Jeczmieniska 392 Meter, am Zielony garb 389 Meter, Kamienezysty garb (der von Steinen reine Berg) 376 Meter, Chry- niowka 384 Meter und Worotyska 376 Meter. Aehnliche Verhältnisse kehren bei allen den hier in Betracht kommenden Thälern wieder. Bemerkt muss nur werden, dass dabei die östliche Thalseite, wo die Aufschlüsse der älteren Gebilde auftreten, stets etwas steiler ist, als die andere vom Löss nivellirte Thalseite.e Es ist aber doch klar, dass dieses Verhältniss der ungleichen Gehänge-Neigungen durch die Art, wie der Löss sich absetzte, herbeigeführt wurde, nicht aber umgekehrt für die Art des Lössabsatzes bestimmend wurde. Wäre der Löss ein fluviatiles Product und als solches von den - betreffenden Flüssen abhängig, so liesse sich das geschilderte Verhält- niss schlechterdings nicht erklären. Er müsste dann mehr oder minder gleichmässig auf beiden Thalseiten verbreitet sein oder wenigstens bald die eine, bald die andere Thalseite bevorzugen, in ähnlicher Weise, wie wir das fast in jedem Gebirge bei den notorischen Absätzen der Flüsse, bei deren Schottermassen wahrnehmen. Ferner wäre der Löss ohne Mitwirkung des Windes blos durch die Thätigkeit von Regenspülwässern an den Gehängen zu Stande ge- kommen, dann wäre ebenfalls die factisch bestehende Bevorzugung der einen Thalseite unerklärlich, zudem ja ohnedies bei der flachen in unserem Gebiet herrschenden Schichtenstellung die beiden respectiven Thalseiten stets gleiche Zusammensetzung aufweisen. Also bleibt uns wohl auch hier nichts Anderes übrig, als uns wieder an die so vielfach angefeindete Theorie vom Absatz aus der Atmosphäre zu wenden, um zu sehen, ob sie uns die vorliegende Frage zu beantworten im Stande ist. Es ist einleuchtend, dass, wenn der Löss unter Mitwirkung von Sand- oder Staubstürmen aus der Atmosphäre abgesetzt ist, sich die Strömungen der Atmosphäre in der Art des Absatzes gerade so be- merkbar machen können, wie sich, sagen wir bei marinen Ablagerun- gen, der Einfluss von Meeresströmungen und bei Flussabsätzen der Einfluss der bewegteren und der ruhigeren Gewässer geltend macht, in ihrem Verhältniss zum Relief der Unterlage. Wo Wasser in heftiger Bewegung ist, da bilden sich keine mächtigen Absätze, wo aber z. B. schlammführendes Wasser zur Ruhe kommt, da schlägt es seinen Schlamm nieder. Aehnlich muss es sich mit dem Absatz aus der Atmosphäre verhalten. Würden nun in einer Gegend ab- wechselnd Winde von allen Seiten und durchschnittlich von gleicher Stärke wehen, dann würde man freilich a priori voraussetzen dürfen, dass die etwa von diesen Winden zum Absatz gebrachten Staubtheil- chen sich in der betreffenden Gegend gleichmässig vertheilen würden, und zwar um so gleichmässiger, je ebener das Terrain ist. Stellen wir [131] * Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 137 uns jedoch vor, Windrichtungen aus bestimmten Himmelsgegenden herrschten in einem obendrein durch ungleiche Bodenerhebungen model- lirten Gebiet vor, sei es durch grössere Häufigkeit, sei es durch grössere Stärke der betreffenden Winde, dann kann nicht bloss, dann muss die Art des Absatzes der in der Atmosphäre suspendirten Staub- theilchen von diesen vorherrschenden Windrichtungen und ihrem Ver- hältniss zur Reliefgestaltung des Bodens abhängig werden. Zum Ab- satz werden in diesem Fall die ruhigeren windgeschützteren Stellen sich besser eignen, als die dem Anprall des Windes ausgesetzteren; in vielen Fällen werden die letzteren sogar der Denudation durch den Wind unterworfen sein. Der Absatz des Staubes aus der bewegten Atmosphäre findet also der hier angedeuteten Vorstellung gemäss vornehmlich im Windschatten, auf der Leeseite von Terrainerhebungen statt, sofern nämlich solche Terrainerhebungen nicht etwa so hoch oder steil sind, dass sie den Wind aufhalten oder ablenken können, weshalb die Erscheinungen, um die es sich bei vorliegender Besprechung handelt, wohl am deutlichsten in flachwelligen Hügelländern zum Ausdruck kommen werden. Mit dem Niederschlag des Regens in seinem Verhältniss zum Windschatten bei Gebirgen zeigt demnach das betrachtete Phänomen nicht den Paralle- lismus, welchen man vielleicht bei oberflächlicher Betrachtung ver- muthen würde, dass nun aber die Sache sich in der That so verhält, wie sie hier vorausgesetzt wird, dass der Absatz des Staubes aus der bewegten Atmosphäre auf der von dem Winde abgewendeten Seite von Höhenzügen nicht blos einer aprioristischen Vorstellung, sondern den in der Natur bestehenden Vorgängen entspricht, dafür lassen sich leicht einige Beweise beibringen. Schon v. Richthofen hat (China 1 Bd., pag. 150) hervorgehoben, dass der Löss, der sich in China während der Zeit der. Existenz des Menschen fortdauernd gebildet habe, am meisten „an den geschützteren Stellen“ fortwachse und (Verhandl. der geol. R.-A. 1878, pag. 290) betont, dass die geschützten Hohlkehlen auf der Leeseite eines Gebirges besonders zur Aufnahme des Lössabsatzes geeignet seien, wenn er auch dieser Thatsache eine weitere Bedeutung für die Zwecke seiner dama- ligen Ausführungen nicht beimass, da er erstens annahm, dass in den meisten Steppengebieten die Leeseite der Anhöhen keine constante sei und weil er zweitens zu zeigen beflissen war, dass ohne die Mitwirkung der den Lössstaub festhaltenden Grasvegetation ein Entstehen grösserer diesbezüglicher Ablagerungen nicht wahrscheinlich sei. Jedenfalls geht aus den angeführten Citaten hervor, dass die Anschauung, welche v. Riehthofen von der Wechselbeziehung zwischen dem Relief des Bodens und dem Absatz aus der Atmosphäre gewann, principiell der hier vorgebrachten gleicht, wenn auch dieser Wechselbeziehung zunächst keine grössere Rolle bei der Discussion der Lössabsätze zugestanden wurde, und diese einer directen und vielseitigen Beobachtung entsprungene Anschauung darf wohl den Werth eines Beweises beanspruchen. Ungefähren Ersatz aber für ein unsere Frage illustrivendes Ex- periment finde ich in der Beobachtung eines in vorliegendem Falle gewiss ganz unbefangenen Naturforschers, des verstorbenen Botanikers Kotschy (Reise in den eilieischen Taurus, Gotha 1858, pag. 356), Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 82. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze) 18 138 Dr. Emil Tietze. [132] der beim Uebergang über den Koschan-Pass einen heftigen NNO.-Sturm erlebte. Als derselbe auf die Südwestseite des Passes gelangt . war, hoffte er völlige Windstille zu finden, „doch die ersten 500 Fuss unter dem Sattel stürzte der Orkan mit womöglich noch grösserer Gewalt herab, so dass er uns wiederholt mit seiner wirbelnden Bewegung rück- lings umwarf. Hierbei wurden wir zu besonderer Eile noch durch den Umstand angetrieben, dass uns beinahe ohne Unterlass mit grosser Gewalt Steinchen von der steilen Lehne in’s Gesicht geschleudert wur- den, während die Augen überdies mit Staub angefüllt waren.“ Der Niederschlag der festen und erdigen Theile hatte also in diesem Falle auf der Leeseite des Gebirges statt. Völlig evident wird aber die hier in Rede stehende Annahme durch die Betrachtung der Vorgänge bei der Dünenbildung. Schon Forchhammer in seinen geognostischen Studien am Meeresufer (Neues Jahrb. von Leonhard und Bronn 1841, pag. 5 u. 6) erörterte, wie die Dünen an der inneren, das ist an der von dem Meere und dem Winde abgewendeten Seite wachsen. Sie haben „gegen die Richtung des herrschenden, sie bildenden Windes eine schwach geneigte Ebene.“ In der entgegengesetzten Richtung bilden sie einen weit stärkeren Winkel, welcher ganz einfach der Aufschüttungswinkel loser Massen ist. „Der Sand läuft an der schwach geneigten schrägen Ebene hinauf. Sowie er die grösste Höhe der Düne erreicht hat, fällt er, und, da er hier vollkommen gegen den Wind geschützt ist, hat nur eine einzige Bedingung Einfluss auf den Winkel, unter dem der Sand sich anlegt, die Grösse nämlich und Form der Sandkörner.“ Solche Be- obachtungen an Dünen konnten überall angestellt werden, wo com- petente Beobachter dazu Gelegenheit hatten, wie A. von Middendorf im Ferghana-Thal (me&moires de l’acad. imp. des sc. de St. Petersbourg tm. XXIX, 1881) oder Sir Wyville Thomson auf den Bermudas (l. c. p. 308). Sie beweisen ganz direct, dass der Absatz aus der bewegten Atmosphäre an den windgeschützten Stellen vor sich geht. Freilich kann die Analogie der Vorgänge bei der Dünenbildung nicht auch auf den flacheren Neigungswinkel der einseitig an Berggehängen entwickelten Lössabsätze ausgedehnt werden. Der feine Lössstaub breitet sich naturgemäss in anderer Weise aus und schlägt sich in anderer Weise nieder, als die Sandkörner der Dünen, gleichwie z. B. bei der Mündung eines Baches in einen See die feinen Schlammtheilchen, welche der Bach mit sich führt, weiter in den See hinausgetragen und flacher verbreitet werden, als die schweren Schotterelemente. Wenden wir nun diese Betrachtungen auf den vorliegenden Fall an, so würden die Westseiten der Thäler mit ihren Lössanhäufungen den geschützteren Stellen entsprochen haben, die Ostseiten den minder geschützten, dem Anprall des Windes ausgesetzten, oder betrachten wir statt der Thäler die zwischen je zwei parallelen Thälern ein- geschlossenen Hügelmassen, so entsprach die Ostseite solcher rordsüd- lich sich erstreckender Hügelmassen der windgeschützten Partie, es war die Leeseite dieser Hügel und die Westseite der Hügel war die den Winden ausgesetzte. Der Schutz der östlichen Hügelflanke ging also von der durch den Hügel selbst repräsentirten Sturmbarriere aus. Wir schliessen demnach auf Grund dieser Betrachtung, dass, unter Vor- a ERST ART LE ET ZT ae Bu I ah ann SANFTE a ae De r- 2 2 ge Le ’ R >» { Pa “ Er i . \ [133] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 139 aussetzung, der Löss sei auf atmosphärischem Wege gebildet, in Gali- zien zur Zeit des Lössabsatzes Winde aus der westlichen Himmels- richtung her die herrschenden waren. Wir schliessen ferner aber- mals, dass die Theorie vom Absatz des Löss aus der Atmosphäre vor den andern Hypothesen bezüglich der Lössbildung den Vorzug verdient, weil sie im Stande war, uns eine Erscheinung zu erklären, welche diese andern Hypothesen zu erklären nicht vermögen. Wenn uns schon bisher bezüglich mancher klimatologischer Schlüsse für vergangene Epochen die Geologie Daten an die Hand gab, wie wir das z. B. hinsichtlich der Glacialspuren, der Verbreitung von Salzlagern oder der fossilen Floren sagen dürfen, so schafft uns, wie wir gesehen haben, die v. Richthofen’sche Lösstheorie einen neuen und interessanten Berührungspunkt zwischen Geologie und Meteorologie, sofern einst die letztere Wissenschaft sich nicht blos mit den ihrem Bereich zufallenden Vorgängen der Gegenwart, sondern mit der gleichsam geschichtlichen Entwicklung der heute durch diese Vor- gänge repräsentirten Zustände befassen will. Es frägt sich nun, ob wir Galizien hinsichtlich der hier discu- tirten Verhältnisse als isolirt zu betrachten haben. Da das Land einem grösseren Continentalgebiet angehört, so ist eine derartige Isolirung an sich nicht wahrscheinlich, und so fehlt es uns denn in der That nicht gänzlich an Anhaltspunkten, um das für Galizien gewonnene Bild zu vervollständigen. Dem Scharfblicke eines E. Suess war es schon vor Jahren nicht entgangen, dass auch in Niederösterreich ähnliche Verhältnisse in der Verbreitung des Löss herrschen, dass auch hier vorwiegend die Östflanke der Hügel von Löss eingenommen wird, während die West- flanke davon frei bleibt. Suess gab diesbezüglich eine kurze und übersichtliche Zusammenstellung gelegentlich eines am 12. März 1866 gehaltenen Vortrages in den Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien (6. Band, Wien 1867, p. 341). Er nennt als Beispiel den Ostabhang des Bisamberges bei Wien (also den von der Donau abgewendeten Abhang dieses Berges), und fährt dann fort: „Auch weiter im Norden bis nach Mähren, bis an die Polauer Berge bei Nikolsburg, kann man die Erscheinung wahrnehmen, dass der Löss an den westlichen Gehängen der Berge nur spärlich auftritt, während er stellenweise an östlichen Abdachungen in grosser Mächtig- keit aufgeschüttet ist, und von da aus sich als eine ziemlich gleich- mässige Decke über die vorliegende Ebene ausbreitet. Dasselbe gilt von den Bergen bei Weikersdorf, Radelbrunn und so fort, und nehmen die aufgeschütteten Massen an Mächtigkeit zu, je mehr man sich der Gegend von Krems nähert.“ Suess, der damals auf dem Standpunkt der Ueberschwemmungs- Hypothese stand, wird von den heutigen Vertretern dieser Hypothese wohl als ein in vorliegender Frage ganz unbefangener Gewährsmann anerkannt werden. Das Thal der March nördlich Marchegg bis in die Gegend der Einmündung der Taya zeigt nach unseren Karten ausschliesslich auf der westlichen Seite eine Ausbreitung von Lössgebilden. Oestlich der 18* 140 Dr. Emil Tietze. [134] March gegen die Vorhügel der sogenannten kleinen Karpathen zu findet sich nach Paul und Freiherrn v. Andrian (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1864, pag. 366) „keine Spur von Löss“. Derselbe tritt in der Fertsetzung dieses Gebiets erst nördlich der Miawa auf, wo er sich aber auf der Ostseite gewisser südlich von Holics links der March emporsteigender Tertiärhügel ausbreitet. Freilich fehlt er nach den genannten Autoren der Westseite der Karpathen nicht gänzlich, scheint aber auf die Ostseite der Vorhügel beschränkt zu sein, da er eben westlich der letzteren nicht vorkommt, Auch in nächster Nähe von Wien scheinen, abgesehen von dem schon erwähnten Bisamberge, sich einige Beispiele für unsere Ausfüh- rungen gewinnen zu lassen. Zunächst denke ich dabei an die an der Ostflanke des Kahlengebirges entwickelten Lössabsätze. C2jZek in seiner Beschreibung der Ziegeleien von Inzersdorf machte schon im Jahre 1851 (Jahrb. d. geol. R.-A. 2. Heft) darauf aufmerksam, wie der Löss am Wiener Berge nur an den nördlichen und östlichen Abhängen mächtiger erscheine, am südlichen Abhange schilderte er ihn als wenig mächtig und vom westlichen Abhange erwähnt er ihn gar nicht. An der Fischa aber, welche vor ihrer Einmündung in die Donau bei Fischamend ein genau von Süden nach Norden verlaufendes Thal bildet, treten die den Löss unterlagernden tertiären Bildungen nur auf der rechten (östlichen) Thalseite auf, ganz entsprechend den Beispielen, die wir aus Galizien beigebracht haben. Wer unsere geologischen Karten von Böhmen ansieht, welche gleichfalls lange vor dem Auftauchen der v. Richthofen’schen Löss- theorie gemacht wurden, findet an verschiedenen, nordsüdlich verlau- fenden Thalstrecken das oben geschilderte Verhältniss wieder, so am unteren Lauf der Eger zwischen Budin und Leitmeritz, am Lauf der Iser zwischen Neu-Benatek und Jung-Bunzlau, an der Cydlina ober- halb Chlumec und Neu-Bidschow und an der Elbe in der Gegend von Königgrätz. In den letztgenannten drei Fällen laufen die Flüsse in den definirten Thalstrecken südwärts und haben die Lössausbreitungen auf ihrer rechten, also westlichen Seite, die Eger aber verläuft im letzten Stück ihres Laufes vor der Einmündung in die Elbe bei Leit- meritz nach Norden und hat eine Lössausbreitung auf ihrer linken, also wieder auf der westlichen Seite. Auch der Trübau-Fluss im öst- lichen Böhmen in der Gegend von Abtsdorf kann hier genannt werden. Uebrigens ist bezüglich Böhmens diese Art der Verbreitung des Löss nicht blos aus der Karte herauszulesen. In einem Bericht Jokely’s finde ich dieselbe für das Iserthal direct erwähnt (Jahrb. d. geol. R.-A. 1859, Verhandl. p. 98). Es heisst daselbst: „Bemerkens- werth ist die linke (östliche) Seite der Iser ferner noch dadurch, dass der an der rechten so weit verbreitete und mächtige Löss, mit Aus- nahme einiger vereinzelter Punkte an den höheren Theilen der Pläner- berge, hier in den tieferen Ebenen rings um dieselben gänzlich fehlt“ 9). ...) In ’einem andern Bericht über den Leitmeritzer und Bunzlauer Kreis spricht Jokely (Verhandl. 1859, ibid. p. 64) von der viel allgemeineren Verbrei- tung der lössartigen Diluviallehme gegenüber der beschränkten Verbreitung der EEE NERV [135] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 141 Sehr analog erscheinen auch die Verhältnisse dieser Art längs einer grösseren Anzahl nordsüdlich verlaufender Thäler des nördlichen Ungarn, wie man aus unseren detaillirten geologischen Karten in einer geradezu auffälligen Weise ersehen kann. Namentlich das Waag-Thal zwischen Waag-Neustadtl, Pistyan und Szered bietet hier ein treffliches Beispiel. Am linken (östlichen) Ufer haben wir eine vielgestaltige Entwicklung von alten und meso- zoischen Gebilden, am rechten wird Alles von Löss eingenommen. Minder deutlich aber immer noch gut erkennbar tritt diese Thatsache an der Neutra oberhalb Neutra uns entgegen. Am Gran-Fluss zwi- schen Bars und seiner Mündung in die Donau treten die den Löss unterlagernden Tertiärbildungen jener Gegenden nur an der rechten (östlichen) Thalseite unter ihrer Decke hervor. An der Zagyva zwi- schen Paszto und Apcz herrscht ein ähnliches Verhältuiss, am west- lichen Ufer ist Löss ausgebreitet, am östlichen werden überall Trachyttuffe angegeben. Bei Loszoncz im Gebiet der Eipel kommt das dortige Tertiäir auch nur auf der östlichen Thalseite vor. Nördlich von Waitzen in der Gegend von Vadkert zeigen kleinere Flüsse ganz dieselben Erscheinungen längs ihrer Thäler. In den Gegenden von Pincz und Nagy Darocz sieht man dasselbe. Glei- ohes gilt für die Rima bei Rima Szombath (nordwestlich von Miskolcz) eder für die Thäler bei Apadki und Kokreszi. Ebenso möchte das Thal der Hernad, etwa in der Gegend zwischen Ferro und Aszalo, wo die Karten am Ostufer des Flusses einen Streifen Tertiär angeben, hier als Beispiei erwähnt werden dürfen. „Die Ausdehnung der mächtigen Lössdecken*, sagt Stache in seiner Beschreibung der Gegend von Unghvär (Jahrb. d. geol. Reichs- anstalt, 1871, pag. 412), „welche in diesem Gebiete Thalböden, sowie auch Berggehänge und niedere Bergrücken überkleiden, in genauer Umgrenzung auszuführen, wäre eine wenig dankbare Aufgabe. Es mag nur angedeutet werden, dass die einst unzerrissene uniforme Decke sich in grösseren, zusammenhängenden Partien besonders auf der Westseite des Ungh-Thales zwischen Berezna und Dubrinic erhalten hat und auf dieser Strecke auch weit in die Nebenthäler eingreift.“ Dieses Citat hat auch noch deshalb einiges Interesse für uns, weil es zeigt, wie der Autor trotz seiner Voreingenommenheit für die auch sonst noch in derselben Arbeit vertretene Annahme, der Löss sei ursprünglich ganz continuirlich ausgebreitet gewesen, und an den Stellen, wo er sich nicht findet, später weggewaschen worden, der Auffälligkeit der mit- getheilten Thatsache Rechnung tragen musste. diluvialen Schotterabsätze Ihm war es aufgefallen, dass der Löss viel höher (stellenweise bis 980 Fuss) in Thälern und Pässen hinaufstieg, als der Schot- ter. Da ibm den etwas vagen diesbezüglichen Vorstellungen seiner Zeit ent- sprechend fast alle Diluvialabsätze Böhmens als marin galten, so sah er in dieser Art der Verbreitung des Lehmes die Beweise für „canalartige Verbindungen ein- zelner Buchten dieses Meeres“ und für „eine seit der Diluvialperiode stetig fort- geschrittene Continental-Erhebung.“ Ich führe das nur nebenher an, um zu zeigen, dass neben der Beobachtung einer einseitigen Verbreitung des Löss einem bekannt- lich so exacten Aufnahmsgeologen, wie Jokely, auch die Unabhängigkeit des Löss von den Meereshöhen und den sicher aquatilen Schotterbildungen aufge- fallen war. > 142 Dr. Emil Tietze. [136] Die Mehrzahl der hier genannten nordungarischen Flüsse ver- laufen, wie gesagt, in den in Frage kommenden Thalstrecken von Norden nach Süden. Ihr aus älteren Gesteinen zusammengesetztes steileres Gehänge befindet sich auf der linken (östlichen) und ihre Lössseite (um mich so auszudrücken) auf der rechten (westlichen) Flanke der Thäler. Die Einschränkung der Verbreitung des Löss auf das rechte (westliche) Ufer der Donau in Ungarn, von der uns unter Andern H. Wolf (Jahrb. der geol. Reichsanstalt 1867, pag. 544) berichtet hat, hat man zwar mit dem Bär’schen Gesetz in Verbindung gebracht, da die Lössmassen dort bekanntlich längs des Stromes Steilränder bilden, welche vielfach unterwaschen werden, und ich will auch gegen diese Auffassung nichts einwenden, indessen darf es erlaubt sein zu betonen, dass die Thatsache an und für sich mit den hier entwickelten Vorstellungen ganz gut harmonirt. Dass längs der Oder in Schlesien die Lössvorkommnisse im Wesent- lichen ebenfalls den westlichen (hier linksseitigen) Gehängen dieses Flussthales angehören, ist bekannt. In seiner Geologie von Ober- Schlesien (Breslau 1870) hebt F. Roemer ausdrücklich hervor, wie der grosse Gegensatz in der Fruchtbarkeit beider Oderseiten hierdurch bedingt sei. F. Roemer beruft sich beim Vergleich der oberschlesi- schen Lössbildungen direct auf den Löss des Rheinthales, und über- haupt dürfte dieses auf deutschem Boden befindliche Vorkommen nicht leicht in die beliebte Categorie der zweifelhaften Vorkommen fremder oder ferner Länder gerechnet werden, denen man gern jeden mög- lichen Ursprung anheimstellt, sofern nur dem deutschen Löss die fluvia- tile Entstehung gesichert bleibt. Auch weiter nördlich in Mittel-Schlesien, in der Umgebung von Breslau, ist die Vertheilung des Löss und des fruchtbaren Bodens noch eine ähnliche, und wenn auch das Auftreten von Löss auf der rechten Oder-Uferseite nicht unbekannt ist, wie in den Trebnitzer Bergen, so gehört doch dieses Auftreten dann den ÖOstflanken jener Hügel wohl vorwiegend an. Sehr übereinstimmend mit der Art der Verbreitung des Löss in Schlesien längs der Oder ist der Umstand, dass auch in Sachsen an der Elbe der Löss auf die linke westliche Thalseite beschränkt bleibt, wo er nach den übereinstimmenden Berichten von Fallou, Engel- hardt, Jentzsch und H. Credner (siehe Neues Jahrbuch, Stutt- gart 1876, pag. 9) eine „bandartige Zone am linken Gehänge des Elbethals zwischen Pirna und Meissen“ bildet. Von Meissen aus geht er dann in einem schmalen Streifen über Lommatsch nach Nordwesten bis in die Gegend von Mügeln. Rechts der Elbe ist überhaupt nur ein Kleines lössbedecktes Areal bei Wantewitz und Laubach bekannt. Diese Art der einseitigen Verbreitung zu erklären, hat vor etli- chen Jahren Herrn Jentzsch sogar einige Sorge verursacht (Das Quartär der Gegend um Dresden, Giebel’s Zeitschr. für die ges. Naturw., Berlin 1872), so dass er (l. c. p. 74) auf den Gedanken kam, aus der verschiedenen Beschaffenheit des Untergrundes des Löss eine Erklärung dafür abzuleiten. Die vermeintlichen Hochwasserfluthen, welche deh angeblichen Lössschlamm mit sich führten, konnten, wie er glaubt, diesen Schlamm leichter auf dem Kiesboden des linken Ufers, Ra WA Fa lee TRdEra de en > | [137] "Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 143 als auf dem Sande des rechten Ufers absetzen. An anderen Stellen, wie z. B. bei uns in Galizien, hat der oft sandige Untergrund den Lössabsatz freilich nicht verhindert und auch in Sachsen scheint der Löss sich stellenweise ohne Schwierigkeit über Sand abgelagert zu haben, wie zwischen Meissen und Mügeln (l. c. p. 79). Man sollte in der That auch meinen, dass die Ausbreitung Schlamm führender Hoch- wässer viel mehr von hypsometrischen Verhältnissen abhänge, als von der petrographischen Beschaffenheit ues Untergrundes, und wenn den- noch diesem Untergrunde einiger Einfluss bei der Lössbildung zu- geschrieben werden sollte, so könnte man das für den Anfang des betreffenden Processes im Sinne von v. Richthofen’s Theorie viel eher in der verschiedenen Beschaffenheit der Vegetationsbekleidung finden, soweit diese Verschiedenheiten vom Untergrunde abhängig sind, als in so eigenthümlichen Vermuthungen, wie die besprochene. Jene letzterwähnte Lösspartie zwischen Meissen, Lommatsch und Mügeln, welche sich von Meissen an mehr und mehr von der Elbe entfernt, aber immer noch auf deren linker Seite gelegen bleibt, hat überhaupt dem Scharfsinn der Erklärer Einiges zu schaffen gegeben. Während Jentzsch im Uebrigen die ältere Idee, der Löss habe sich in Meeres- oder Seebecken abgelagert, nicht sonderlich warm zu empfehlen vermag, sieht er sich hier zu der Annahme eines marinen Ursprungs des Löss genöthigt. Oberhalb Meissen ist nach diesem Autor der Löss Flussabsatz, unterhalb Meissen, wo die Elbe in’s Dilu- vialmeer gemündet haben soll, ist der petrographisch sich gleichblei- bende Löss Meeresabsatz, nur wieder mit der merkwürdigen Modifi- cation, „dass hier die Lössablagerung sich fortsetzte, auch, als das Meer nicht mehr directen Antheil nehmen konnte“ (l. c. p. 80). „Wenn der Löss auf diese Weise abgelagert wurde“, fährt dann Jeutzsch fort, „warum bildet er dann nur einen schmalen, von der Elbe aus zungenförmig nach Westen verlaufenden Streifen und breitet sich nieht vielmehr auch nach Osten zu in gleicher Weise aus?* Zur Lösung dieser Frage ist dann der Autor versucht, „eine, wenn auch schwache, nach Westen gerichtete Küstenströmung anzunehmen.“ Wenn einigen Forschern die v. Richthofen’sche Theorie zu complieirt erscheint, um wahrscheinlich zu sein, dann kann dieser Vorwurf den Anhängern der Ueberschwemmungs-Hypothese nach den obigen Proben getrost zurückgegeben werden. Was für ein Apparat der heterogensten und willkürlichsten Annahmen musste da aufgebaut werden, um für einen einzelnen Fall in der Verbreitung des Löss jene Hypothese retten zu können! Ich bitte übrigens zu glauben, dass in diesen Worten auch nicht die Spur eines Vorwurfs liegen soll gegenüber Forschern, deren red- liches Bemühen es gewesen ist, die Wahrheit aufzuhellen, und denen wir eine bedeutende Erweiterung unserer Kenntniss nach so vielen Seiten hin verdanken. Bei vielen Irrthümern, sofern sie mit der Zeit allseitig überhaupt als solche erkannt werden, ist die persönliche Haftbarkeit untergeordnet gegenüber dem Einfluss allgemeiner oder doch der näheren Umgebung angehöriger Richtungen, Auffassungen und Verhältnisse. : 144 Dr. Emil Tietze. [138] Auch an anderen Orten Deutschlands scheinen die hier berührten Verbreitungserscheinungen : wiederzukehren. An der Elster haben die Untersuchungen des Herrn Jentzsch gleichfalls nur auf der linken westlichen Thalseite zwischen Pegau und der Gegend von Knauthain bei Leipzig die Anwesenheit von Löss nach- gewiesen. Nicht minder würden, nach den Mittheilungen von O. Lang (Ztschr. d. deutsch. geol. Ges. 1881, pag. 276) zu schliessen, die Lössvorkommen bei Göttingen hier Beispiele abgeben dürfen. Die bedeutendste der dortigen Lössablagerungen befindet sich am Ostabhange des grossen Kramberges nördlich von Lenglern. „Seitlich schwindet die Mächtigkeit sehr allmälig“ und nach Westen zu erkennt man dann den Verwitte- rungsboden des Lettenkohlensandsteins. Ein anderes Lössvorkommen wird daselbst vom östlichen Abhang der Lieth bei Bovenden erwähnt. Sogar aus Franken und den Maingegenden kann man eine Ana- logie für das Phänomen der einseitigen Lössverbreitung beibringen. Ich berufe mich auf niemand Anderen als auf Sandberger selbst. Derselbe schreibt (Glacialzeit bei Würzburg, l.c. pag. 4): „Der Thal- löss ruht im Mainthale in durch Vorsprünge geschützten Buchten, welche von Ochsenfurt bis Carlstadt überwiegend auf der linken Thal- seite vorkommen“. Die Strecke des Mainlaufes zwischen den genannten Orten ist aber eine von Süden nach Norden gerichtete, die linke Main- seite ist also dort die westliche des Flusses. Ebenso beachtungswürdig ist auch Sandberger’s Bemerkung, dass das ausgedehnte fränkische Muschelkalkplateau, welches sich zu beiden Seiten des Mains erstreckt, in seinem westlichen Theile nur steinige Oedungen aufweise, während es „je weiter östlich, desto fruchtbarer“ werde, weil sich daselbst Löss in grosser Mächtigkeit ausbreite (Triasformation im mittleren Maingebiete 1882, pag. 3). Bei Wiesbaden endlich, welches an einem kleinen, nordsüdlich verlaufenden Thal gelegen ist, erstreckt sich der Löss nach Stift (Geogn. Beschr. d. Herzogth. Nassau, Wiesbaden 1831, pag. 526) auf der NW, W. und Südseite der Stadt bis gegen den Rhein herab. Von einem Vorkommen dieser Ablagerung auf der Ostseite des Thales berichtet der eitirte Autor nichts. Wahrscheinlich würde man in der Lage sein, noch zahlreichere Beispiele für das hier zu beweisende Gesetz beizubringen, wenn in den geologischen Karten und Beschreibungen der Löss von den andern sogenannten Diluvialbildungen überall scharf und mit Sicherheit ge- trennt worden wäre. So aber haben die Autoren, ohne dass ihnen daraus ein Vorwurf gemacht werden soll, unter der stratigraphisch ganz zulässigen Bezeichnung Diluvium oder Quartärformation oft gene- tisch ganz heterogene Bildungen zusammengefasst. Sogar mit dem Worte Löss hat man es nicht immer allzu genau genommen. Auch das manchmal (insbesondere bei im Verhältniss zur verfügbaren Zeit grossen Gebieten) beliebte und hie und da unvermeidliche Schemati- siren der Beobachtungen, demzufolge die auf einer Thalseite gemachte Feststellung gern auf die andere Thalseite übertragen wird, ‚erschwert die Benützbarkeit vieler Arbeiten für so speciell umgrenzte Fragen wie die vorliegende. Be ET se al) Kite ne > ET, all a el ra Er RR El re N 4 P} 4 . a ad AIR n ER [139] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 145 Ein Urtheil über die Erscheinungsweise der hier zur Sprache gekommenen Verhältnisse längs des Rheines habe ich mir leider aus der mir zugänglich gewesenen Literatur nicht bilden können. Wahr- scheinlich wird man mir vorhalten, der Löss komme auf beiden Rhein- seiten vor. Es darf aber wohl bemerkt werden, dass diese Thatsache für sich allein nicht ausschlaggebend sein kann. Es käme darauf an - zu prüfen, wie sich die Lössabsätze namentlich auch bezüglich ihrer zu- und abnehmenden Mächtigkeit zu den einzelnen Erhebungen beider Thalseiten und zu den Details der Oberflächenplastik verhalten. Z. B. haben Deffuer und Fraas (N. Jahrb. 1859, pag. 529) darauf hin- gewiesen, dass in der Gegend des Jura von Langenbrücken, welcher an der Begrenzung des Rheinthals Theil nimmt, der Löss im Bereich der Juragebilde nur sporadisch und in geringer Mächtigkeit auftritt, während er östlich davon zwischen Odenheim und Mühlhausen grosse Flächen mit grösserer Mächtigkeit einnimmt. Nach der diesem Aufsatz beigegebenen Karte würde das kleine Thal zwischen Mühlhausen und Rothenberg die hier besprochene Einseitigkeit der Lössverbreitung sehr deulich erläutern. Doch muss ich das Urtheil über den Werth solcher Beispiele natürlich den mit den Localverhältnissen vertrauten Geologen überlassen. Ebenso wenig wie für den Rhein konnte ich Näheres über die diesbezüglichen Verbreitungs - Erscheinungen des Löss im nörd- lichen Frankreich ermitteln. Für das südöstliche Frankreich hat es sogar nach gewissen Mittheilungen von Falsan und Chantre (Monographie des anciens glaciers du bassin du Rhöne, 2. Bd. Lyon 1880, pag. 413 u. 433) den Anschein, als käme dort stellenweise eine Einseitigkeit der Lössverbreitung im umgekehrten Sinne als dem hier betonten vor, denn diese Autoren erwähnen, dass auf dem Plateau des Dombes (zwischen Lyon, Bourg und Macon) der Löss eine Art krummliniger Zone bilde, die ungefähr der Entwicklung der Endmoräne der dortigen alten von den Alpen ausgehend gewe- senen Gletscher paralell laufe, da diese Bildung im Norden, Westen und Süden des Plateaus häufiger scheine, als im Osten. Ich erwähne das ausdrücklich, weil das Interesse der Sache eine genaue Revision und Erörterung solcher Verbreitungserscheinungen in der Zukunft er- fordert und will deshalb nicht darüber discutiren, inwieweit und ob die genannten Forscher, welche den Lösslehm für ein Glacialproduct - halten, von dieser ihrer vorgefassten Meinung bei der Beurtheilung der fraglichen Verhältnisse geleitet wurden, oder ob thatsächlich in jener Gegend die Ursachen der Lössvertheilung in anderem Sinne wirksam waren, als in den vorher besprochenen Fällen, was ja ganz gut denk- bar wäre. Immerhin dürfen wir heute schon auf Grund der vorgeführten Daten behaupten, dass in der Einseitigkeit der Verbreitung des Löss eine über weite Strecken Europas ausgedehnte Gesetzmässigkeit herrscht, und wir schliessen aus denselben Daten nunmehr mit Zuversicht auf das Vorwalten westlicher Windrichtungen in diesen Strecken zur Zeit der Ablagerung des Löss. uf Ich kann mir nicht versagen, auch auf eine aussereuropäische Analogie zu dem soeben vorgetragenen Gesetz aufmerksam zu machen, 19 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band. 1. Heft. (Dr. E. Tietze.) ; L F £ ‘ < ! 146 | Dr. Emil Tietze. [140] freilich die einzige, welche mir vorläufig bekannt geworden ist. Länder, in welchen eine bestimmte Windrichtung nicht überwiegt, oder wo doch solche Winde, in deren Richtung nach einer Himmelsgegend hin etwas Gemeinsames besteht (wie z. B. zwischen NW., W. und SW.-Winden) nicht abwechselnd vorwalten oder zur Zeit der Lössbildung vorgewaltet haben, können selbstverständlich keinerlei Ergänzungen zu den be- sprochenen Thatsachen darbieten, und es scheint, dass ein grosser Theil der nichteuropäischen Lössgebiete diesbezüglich so zu sagen ein indifferentes Verhalten zeigen. Das Thal von Ferghana (Kokhand) in- dessen unterscheidet sich nach den neuesten Mittheilungen in der angedeuteten Beziehung von anderen asiatischen Gebieten. A. von Middendorf (Einblicke in das Ferghana-Thal, Petersb. 1881 1. c.) der, nebenbei bemerkt, durch diese seine letzte asiatische Reise trotz vorheriger Abneigung zum Anhänger von Richthofen’s Theorie ge- worden ist, wie es die Meisten werden, welche asiatische Steppen betreten haben, hat nämlich uns über das Klima und den Boden jener Provinz eine Reihe wichtiger Aufschlüsse gegeben. Demnach (I. c. pag. 118) sind daselbst Westwinde entschieden vorherrschend, während allerdings in den benachbarten Gebirgsthälern aus localen Ursachen diesbezüglich mannigfache Unregelmässigkeiten vorzukommen scheinen. Das Ferghana-Thal wird von dem Naryn durchflossen, welcher durch- schnittlich zwar von Osten nach Westen, in der Gegend aber von Utsch - Kurgan eine Strecke lang nordsüdlich verläuft. Und gerade hier (siehe l. c. pag. 23) zeigt der Fluss auf seinem linken, also östlichen Ufer das Auftreten jüngerer Conglomerate, die übrigens ein wenig älter sind, als der Löss, während der letztere auf dem ent- gegengesetzten Ufer entwickelt und auf dasselbe beschränkt ist. Dieselben Ursachen haben eben überall gleiche Wirkungen. Die hier gewonnenen Ergebnisse harmoniren nicht übel mit der zuerst von Ehrenberg und v. Dechen festgestellten, später durch Beningsen-Förder vervollständigten Auffindung von Polythalamien im Löss des Rheins, welche augenscheinlich den nordfranzösischen oder englischen Kreideablagerungen entstammen. v. Richthofen hat diese Funde bereits besprochen. Er schreibt (China, I. Band. pag. 172): „Einige Beachtung verdienen die in dem Löss des Rheinthals eingeschlossenen Polythalamien. Das Step- penklima musste continentale Luftströme veranlassen, wie in Central- Asien, und die Trockenheit der Luft eine sommerliche Insolation zur Folge haben, welche respirirend wirkte und während der heissen Jahres- zeit constante Luftzufuhr von Norden und Nordwesten her verursachte. Eine Strömung von Kreidestaub wird dann den Rhein hinaufgezogen sein und die Polythalamien auf der Steppe abgelagert haben, wo sie von der Vegetation festgehalten wurden. Liesse sich der Herstammungs- ort noch anderer Einschlüsse des Löss ergründen, so würde man das System der damaligen ‚Luftströmungen vervollständigen können.“ v. Richthofen spricht hier von einem System verschiedener Luft- strömungen, obschon die ihm vorliegenden Anhaltspunkte nur auf eine nordwestliche Windrichtung hinweisen. Es ist kaum nöthig, Verwah- rung einzulegen gegen die mögliche Unterschiebung der unnatürlichen Annahme, als ob im Sinne der früher entwickelten Anschauungen das ii 2 ‘ 2 v . & P a ” ee ’ R “> a riwi 4 > N“ MER er uelın ER WB.ET Su; r. ® . .> = ” ST a a an DR E75 ER LA ERIMER RM Ey er j RS | | . [ 141] “Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 147 Auftreten auch anderer als westlicher Windrichtungen während der _ Lössbildung ausgeschlossen werden sollte. Es handelt sich, wie noch- mals ausdrücklich betont werden soll, nur um das Vorwalten der westlichen Richtungen, namentlich auch bezüglich der Heftigkeit der von dort kommenden Winde, und gerade heftige Winde oder Stürme er Pr Rt = 5. IN % 3 > dc A sn ner Bu werden in der Lage sein, auch das meiste Material an Staub mit sich _ zu führen. Auch heutzutage sind für die Gebiete, mit deren Lössabsätzen wir uns beschäftigt haben, westliche Windrichtungen namentlich auch ‘in Bezug auf Windstärke die vorherrschenden. Das wissen wir Alle aus eigener Erfahrung, und das wird auch jeder Meteorologe bestätigen. ‚Ob zur Zeit der Lössbildung das Verhältniss dem Grade nach ver- schieden und vielleicht noch mehr zu Gunsten der westlichen Richtungen gestaltet war als heute, lässt sich vorläufig schwer beurtheilen, uns genügt es, dass es der Art nach das gleiche geblieben ist. Wenn uns daran gelegen sein muss, die Vorgänge der Vorzeit in ihrer Continuität bis auf die Gestaltung der Dinge in der Gegenwart zu verfolgen, so bieten uns Betrachtungen wie die vorausgängigen, wenigstens für einzelne Seiten der Frage ein Mittel dazu. Dass heute im nördlichen Europa Westwinde vorherrschen, hat Sehouw bereits 1822 in seiner vergleichenden Klimatologie aus- gesprochen, wenn diese Erscheinung auch weiter nach Osten hin etwas abnehmen mag. Man kann hier auch die kurzen, von Hann (in Hann, Hochstetter und Pokorny, Allgemeine Erdkunde 2. Auflage pag. 98 und 99) zusammengestellten Angaben vergleichen, aus denen für Westeuropa ein ganz auffälliges Prävaliren westlicher Windrichtungen hervorgeht. Es liegt ja, wie schon angedeutet, auch nahe anzunehmen, dass sich unsere jetzigen meteorologischen Verhältnisse in irgend einer Weise an die der nächsten geologischen Vergangenheit müssen anknüpfen lassen, dass sie sich aus diesen heraus entwickelt haben. Freilich bleiben dabei noch manche Widersprüche zu beseitigen. Unter der Voraussetzung, dass Europa in der Diluvialzeit ähnliche Conturen be- sessen habe, wie heute, würde man nämlich glauben dürfen, bei ähnlichen Windrichtungen müssten sich auch analoge Regen- und Niederschlags- verhältnisse entwickelt haben, was dann wieder dem Steppencharakter der Lösslandschaften entgegenzustehen schiene. Ich glaube indessen ernstlich, dass solche Widersprüche nur scheinbar sind, und dass sie beim weiteren Verfolgen der Sache sich gebührend aufhellen werden. Erstlich hat ja Niemand diesen Steppen- charakter der betreffenden Gegenden Europas für einen sehr extremen gehalten und ferner darf nicht vergessen werden, dass die niedrigere mittlere Jahrestemperatur dieser Gegenden, wie sie für die Zeit der Hauptmasse der Lössabsätze wohl zweifellos (nach F.Sandberger u. A.) erwiesen ist, auch einen Einfluss zu Ungunsten der Vegetationsver- hältnisse, das heisst unter Umständen zu Gunsten des Steppencharakters ausgeübt haben wird. Ob nun aber nicht doch und in welcher Weise endlich Veräuderungen in der Vertheilung von Wasser und Land noch in der jüngeren Diluvialzeit mitgewirkt haben mögen, um eventuell die Niederschlags- oder Regenverhältnisse ohne wesentliche und prinecipielle 19* De ae De .. = en BT. x 27 =£ u -..” 148 Dr. Emil Tietze. [142] Störung der herrschenden Windrichtungen zu modifieiren, das zu dis- cutiren würde uns hier zu weit führen. Botaniker, wie Heer und Axel Blytt, haben von solchen Veränderungen gesprochen, und der Letztere hat obendrein einen wiederholten, vermuthlich auf allgemeinere Ursachen zu beziehenden Wechsel zwischen bald mehr continentalen, bald mehr insularen klimatischen Bedingungen nach dem Schluss der Eiszeit wahrscheinlich zu machen gesucht. Nun, wir können nicht alle Zweifel, diesich erheben, und alle neuen Fragen, die sich aufrollen lassen, mit einem Schlage beseitigen. Es bleibt nur zu wünschen, dass eine vorurtheilslose Forschung sich nach und nach dieser Fragen be- mächtige. Hier konnten zunächst nur einige der Thatsachen, welche in ihrer Zusammengehörigkeit oder gegenseitigen Abhängigkeit bei der weiteren Discussion aller dieser Probleme von Belang sein werden, mit möglichster Schärfe analysirt und nach Thunlichkeit richtiggestellt werden, und diese Thatsachen sind die geschilderte Einseitigkeit: in dem Auf- treten des Löss längs meridianer Thäler, sowie die Abhängigkeit dieser Einseitigkeit von westlichen Windrichtungen für einen grossen Theil von Europa. Was aber andersartige Vermuthungen oder Untersuchungen be- üglich der Windrichtungen in den jüngst vergangenen geologischen Epochen anlangt, so erinnere ich mich im Augenblick nur auf eine einzige Angabe, welche scheinbar den hier entwickelten Anschauungen entgegen gehalten werden könnte. Ich meine die kurze Mittheilung von Ringler Thomson, on the position in which the shells are found in the Red Crag (quaterly journal 1849, pag. 353). Dem Genannten flel es auf, dass im Crag von Suffolk und Essex die verschiedenen Muscheln immer in bestimmter Lage angetroffen werden und dass die Bivalvenklappen mit ihrer concaven Seite nach unten liegen, eine Beobachtung, welche, wie man sieht, sehr übereinstimmt mit der ähn- lichen Beobachtung, die ich an der Küste von Masenderan anstellen konnte. (Ueber einige Bildungen der jüngeren Epochen in Nordpersien Jahrb. d. geol. R.-A. 1881, pag. 121.) Auf Grund von Experimenten kam Thomson zu dem Schluss, dass diese eigenthümliche Lage nicht mit der ursprünglichen Art des Absatzes aus Wasser, wohl aber mit der Thätigkeit des Windes, von welchem entweder das Wasser bewegt wurde oder bei zeitweiligem Trockenliegen des Strandes zusammenhänge, Aus der Lage der Längsaxen der Schalen sowohl der Zweischaler als der Schnecken, glaubte Thomson auf eine östliche Windrichtung schliessen zu dürfen, welche in der Zeit des Crag an den Küsten Englands vorwaltend gewesen sei. Gerade diese Conclusion aus seinen gewiss hochinteressanten Beobachtungen ist dem Verfasser, wie ich glaube, weniger überzeugend gelungen, denn die Längsaxen der Schalen werden, sofern wir dem Winde einen Einfluss auf ihre Lage zugestehen, bei Westwinden wohl dieselbe Position annehmen, wie bei Ostwinden, und so möchten denn die erwähnten Thatsachen ganz bequem mit der hier vertheidigten Theorie von herrschenden Westwinden in Uebereinstim- mung zu bringen sein, sofern im Hinblick auf die ohnehin nicht genau bestehende zeitliche Concordanz der verglichenen Ablagerungen, das überhaupt nöthig erscheinen sollte. Bern i ; 143] Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. 149 * Bi Wir haben uns nun überzeugt, dass das Studium eines Löss- gebiets, wie das galizische es ist, nicht ganz belanglos für die Auf- fassung der genetischen Verhältnisse des Löss im Allgemeinen erscheint. Es ist auch schwer, derartigen Untersuchungen einen rein localen _ Charakter zu bewahren. Eine fortgesetzte Erörterung über die ange- regten Fragen wäre deshalb wohl zu wünschen. Be - Der Gegensatz zwischen den verschiedenen Theorien über Löss- bildung ist ein scharfer, einer der schärfsten vielleicht, welche neben _ der Frage, ob die Drift- oder die Gletschertheorie für die Erläuterung _ des erratischen Diluviums den Vorzug verdient, seit langer Zeit in der Geologie der jüngeren Formationen aufgetaucht sind, denn je nachdem man sich der einen oder der anderen Anschauung zuwendet, wird man sich ein gänzlich verschiedenes Bild von der Beschaffenheit der von & uns bewohnten Landstriche in der jüngsten Vergangenheit machen. Schlusswort. | Da in der Einleitung von dem Bestreben des Verfassers die Rede - war, das Gleichgewicht zwischen den einzelnen Partien dieser Arbeit nicht über Gebühr durch Bevorzugung eines bestimmten Abschnittes stören zu wollen, so wird der Leser, der die Geduld besessen hat, unseren Ausführungen bis zu Ende zu folgen, sofern er rein äusserlich die Länge und Ausdehnung der einzelnen Abschnitte sich in Erinnerung ruft, vielleicht zu dem Vorwurf veranlasst werden, der theoretische Theil der Arbeit habe schliesslich den sachlich beschreibenden denn doch etwas zu sehr überwuchert. Ich werde mir diesen und vielleicht auch manchen anderen Vorwurf gefallen lassen müssen, obwohl ich gerade umgekehrt das Gefühl habe, bei manchen wichtigeren Punkten der allgemeinen Bemerkungen eine nur ganz skizzenhafte Darstellung ge- liefert zu haben. Doch könnte zur Entschuldigung des Verfassers gegenüber einer derartigen Beurtheilung der Umstand dienen, dass alle die hier ver- suchten theoretischen Erörterungen sich mehr oder weniger unmittelbar an die beschriebene Gegend anknüpfen liessen und angeknüpft werden mussten, sofern diese Gegend nur irgendwie im Zusammenhange mit den geologischen Verhältnissen ihrer Umgebung aufgefasst werden sollte. Es gibt auch vielleicht einen gewissen Unterschied, ich will nicht sagen in der Qualität (denn diese hängt von den Eigenschaften und der mehr oder minder anerkannten Meisterschaft des Autors ab), sondern in der Berechtigung theoretischer Speeulationen, je nachdem die letzteren ohne directe äussere Veranlassung nur einem gleichsam am grünen Tisch gepflegten Bedürfniss nach sensationelleren Allgemein- “ heiten ihr Entstehen verdanken oder je nachdem sie sich aus dem Bestreben ergeben, eigene Beobachtungen mit denen Anderer zu ver- gleichen und zu untersuchen, inwieweit dieselben mit allgemeinen An- schauungen in Uebereinstimmung zu bringen sind oder zu solchen führen, Sollte nun im letzteren Sinne ein Versuch bezüglich der Geologie Galiziens überhaupt gewagt werden, so schien er vorläufig gelegentlich der Discussion der geognostischen Verhältnisse von Lemberg am besten am Platze zu sein. 150 Dr. Emil Tietze. [144] Inhaltsangabe. s Seite Einleitung - : - - ar, ug Hrdse rad: und REN RR: oe ..3—5 Die das Gebiet zusammensetzenden Formationen. - » » 5—10 Kreideformation >>. :. 3: au e 21 Pass ae I SER An Nee ee El NL. Petrefacten der Kreide von neu ausgebeuteten Localitäten NET EERNEENES 7— 9 Tertiärbildungen - - EEE Diluvialbildungen und A lrium EUER N den Kane Ne nn Dt Are) Prien .....9—10 Geognostische Localbeschreibung - : - » *» = 2 2. ...2....10—60 Sandberg ER ERTL RB N ae var cn (0) Kaiserwald, ee ers akt en us nn 11-14 Pohulanka, Friedhof zwischen Lyczakow und der Pohnadke ah 14—15 Strasse nach Winniki, Czartowa sr een a nn Pohulanka und Winniki - - - . u 16—18 Plateaurand zwischen Winnikı 3 A ezary a) ne Tun fa nafee Fi Kane Ser Eisenbründl, Zofiöfkwa Wulka, Bernstein und eo: BE e 21—27 Gegend am "Janower Schranken. Gangförmiges Vorkommen von Nulliporen- kalk im Sandstein. Schinderberg - » » » » - 27— 530 Kleparow, Torflager von a Isolirtes onen von Tertiür am letzteren Ort - - 31—32 Holosko, Rzesna polska, Schwierigkeit der Abgrenzung der tertiären und diluvialen Sande - - 32—33 Zboiska, Lösschluchten am Choranie Dad Mu Brrabomiee. FR 33—-34 Kreide bei GrarRoBIES und Hamulec. Se von EEE Berk, und Rokitno - - 34— 35 Gegend Zeichen Polany - Glitisko bei Zolkjew. Kohlendiörze. daselbst. Gewisse WaarzO ET früher fälschlich für erratisch En Tertiäre T'öpferthone“'..: 7. 2, Sera grere 39—39 Das Tiefland nordöstlich vom Rande des Lenker Platean’s. Eine Süss- wassermuschel im Löss von Zoltaüice, Kreide und Tertiär bei Kamienopol, Recenter Flugsand auf Torfmooren, Culturschicht von Lesienice - - - 39—42 Das Plateau südlich und westlich von Lemberg, Lehm von Koscielniki und Sokolniki, Nulliporengesteine von Zubrza, u und a Kreide von Nagorzany, Porszna und Kierniczki - - - - . 42—45 Weg nach Janow, Domuapn LOB An und a, Flache Schichtennei- gung. Höhlen - - - . 45—46 Podkamienna, Fyderöw horb, Lage von Janow, Lozina N Zorniska. Der schwarze Stein. Jasniska - - - . 48 Gegend zwischen Lozina und Dabrowica. Stawki ug Worechöde GR. diluvium bei Stawki - - - - . 49 Lelechöwka und Sioboda. Nordisches Den ba letzterem Orte und Mai dan. Bulawa und der Stolowy-Felsen ERLEBEN ein 0er 50—51 Weg von Janow nach Szklo und Gegend zwischen oboda und Starzyska. Spuren des nordischen Glacialdiluviums daselbst - » - - . .. 51—53 Wola dobrostanska. Diluviale Sande. Löss bei Stronna und Malezyce “0. 53—54 Tertiärschichten bei Wielkopolje und Zuszyce » - re. . 54 Gegend von Kamienobrod, Grödek, Czerlany und Artyazcagw EN 55—56 Löss westlich der Linie Kamienobrod-Grödek. Umgebungen von Sadowa wisznia und Jaworow. we er N Töpferthon und Sand - » er, ea. an Me in an a er & 56-60 _ a Allgemeine Bemerkungen, Beiträge zur KEODEIPREON üntwicklungsgeschichte BEITRETEN DE en jegensatz des karpathischen und des ET Theiles Galiziens. echselnde Meeresbedeckungen » » +. re... Die podolische obere Kreide. Relativ grosse Mächtigkeit derselben i im Gegen- He E atz zu der augenscheinlich geringen Mächtigkeit der äquivalenten Bil- dungen in gewissen Theilen der Karpatben »- - » «en... ‚Unebenheit der Oberfläche der podolischen Kreidebildungen. Süsswasser- schichten auf der Kreide. Festländisches Verhalten des Bnnserkarpakl. a _ schen Theiles während der älteren Tertiärzeit - - - Reste eines älteren Gesteinswalls an der Grenze des karpathischen. Kai ausserkarpatbischen Theiles während der Miocänzeit fast BaNEIBD: ver- = schwunden - Bane nach dem absoluten und relativen Alter der galizischen Neogenbil- ungen - » - Unmöglichkeit, innerhalb der Mediterranabsätze Podolicns allgemein gilige i Eintheilungen zu machen Die bisher angenommenen beiden "Meditertanstufen unseres marinen Mn cäns sind wahrscheinlich keine getrennten Horizonte Die subkarpathische Salzformation in ihrer PEReNNENE zu dem ausserkarpa- thischen Miocän - -» : - - Der podolische Gyps der Salzformation altersverwandt Eigenthümliche Stellung der Raudzone zwischen karpathischem und ausser- karpathischem Gebiet - + Beginn der Discussion der diusligen physikalischen Verhältnisse der ver- schiedenen galizischen Ra raubLAsBEeN; deren geologische Peuehe sich nicht trennen lässt : ‚Denkbare Ursachen für die Verschileiheit der sonst ee sub: karpathischen und podolischen Bildungen Die Natur der Steinsalzlager überhaupt und der‘ gahizisehen insbesondere setzt gewisse äussere physikalische Bedingungen voraus - Versuch, die partielle Isolirtheit des betreffenden Beckens Haar. y Reconstruction der Ränder des galizisch- -rumänischen Mediterranbeckens - Relative Trockenheit des Klimas in der Umgebung dieses Beckens zur B Zeit der betreffenden Ablagerungen. * Natur der Pflanzenreste in den letzteren. Die AORFENREN: von Braunkohlen in ihrem Kl ana zu dieser Frage - 3 Die sarmatischen Ablagerungen Podoliens transgrediren nicht allseitig ber die mediterranen - - Unterbrechungen aller dieser Ablagerungen durch eingeschaltefe Büsswasger- bildungen, wie sie früher angenommen wurden, sind nicht nachweisbar Trockenlegung Galiziens seit dem Ende der ZIEAULSTRNEN, BSSOBUEN. AAt- ” matischen Zeit. Schwache Schichtenstörungen - A Der Steilrand des Lemberger Plateaus Untersuchungen über dns Pro- blem der Steilränder von Plateaus. . Das Diluvium des beschriebenen Gebiets. Das nordische birraticum. An- schluss an die Gletschertbeorie im Gegensatz zur Drifthypothese. Einige neue Gründe für diese Stellungnahme. Die Frage der secularen Hebun- gen. Geringe Vergletscherung der Karpathen im Vergleich zur Ausbrei- tung des nordischen Gletschers. Versuch, dieses Verhältniss klimatologisch zu erklären. Die zahlreichen Teiche Galiziens weisen keinen nothwen- digen Zusammenhang mit Glacialerscheinungen auf - Der Löss Der galizische Löss ist vollkommen Bulkeh Blake lt Einiges über seine chemische ARBBRHBEDSELRUNG Seine organischen Einschlüsse - ARTE : Ungleichmässige Vertheilung der Lössschnec Ice N und pfeile eförmigen. Vor- kommen der schneckenreichen Euum . . ü Wirbelthierreste - - - Lagerung über dem Bledtaktilurinun, vorausgängige Modellir ung de ır T hi ile r Höbenverhältnisse, deckenförmige Ausbreitung und Mächtigkeit des Löss » Seite 60—104 60—62 62—63 63— 64 64—65 65 66—68 68 69 70--72 73 74 75--76 77—78 79—83 83 —90 91 92 92—93 94—98 98 —104 105 - 105 - 106 - 106 - 103 - 108 108—110 110—112 151 Fin 4 152 Dr. Emil Tietze. Theoretische Ansichten über die Entstehung desselben - » » - «+ Unzulässigkeit der Ueberschwemmungshypothese im Hinblick auf die Ver- breitungserscheinungen : » * - EEE N Biologische und climatische Verhältnisse » rc. en Verschiedene Thatsachen im Lichte der verschiedenen Ausichten über den | TTS Da Or a re TEEN EN ELEND Einseitigkeit der Lössabsätze: » ==: 7» = OU ar el ei Eee Löss in Galizien längs meridianer Thäler, vorwiegend auf der westlichen Seite.derselben : « u em N de har ann Die geschilderte Einseitigkeit lässt sich nur durch die Annahme, der Löss sei ein Absatz aus der Atmosphäre, erklären +» » «ee... Wechselbeziehung zwischen dem Relief des Bodens und der Atmosphäre bei Staubabsätzen : » » +» ee een en Een 3 20 Die Einseitigkeit der Lössverbreitung weist auf westliche Windrichtungen zur Zeit seiner Ablagerung hin. Erläuterung der diesbezüglichen mecha- nischen Vorgänge. Beispiele aus anderen Theilen Europa’s (Oester- reich-Ungarn’s und Deutschland’s), welche mit der einseitigen Verbrei- tung des galizischen Löss in Uebereinstimmung sind - -» +. - Die Polythalamien im Löss des Rheins passen zu den vorangehenden Be- trachtungen ek ee TON Rt ann "208 258 De a ILL ren Pier Auch heute herrschen in denselben Gebieten westliche Windrichtungen vor Schlusswort Seal er re. EN A Inhaltsan gabe ee a Fr: KT LESE TER SE TER EQU we remis: 2 [146] Seite 112—113 114 --117 - 117—120 . 120—125 126 - 126— 128 - 129—130 130 - 130 — 131 132—139 140 141 142 143 144— 146 BERYE DB Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark. Von R. Hoernes. Mit zwei Tafeln (Nr. II und III). Durch Herrn k. k. Bergrath Gleich gelangte an die geologische Sammlung der Universität Graz eine Reihe von Versteinerungen, welche nunmehr in der geologischen Sammlung der Bergakademie Leoben auf- bewahrt werden, und um deren Bestimmung ersucht wurde. Es sind Kohlenstücke mit Zähnen und Kieferfragmenten, sowie Geweihbruchstücke, welche aus dem Bergbau des Simon Krendl in Göriach bei Turnau im Steuerbezirk Aflenz stammen. Die Reste waren Gegenstand einer vor- läufigen Mittheilung in Nr. 17 der „Verhandl.“, Jahrg. 1881, in welcher ich das Vorkommen von fünf Säugethier-Arten in der Göriacher Kohle constatirte. Bekanntlich hat schon Herm. v. Meyer im 6. Bande der Palaeontographica Wirbelthierreste aus der Kohle von Turnau be- schrieben, und sind seine Bestimmungen dann von den österreichischen . Geologen, so von Stur in der Geologie der Steiermark, stets angeführt worden, obwohl sie tbeilweise, insoferne sie den unten ausführlicher zu erörternden Hirsch von Turnau betreffen, den v. Meyer fälschlich mit Dorcatherium Naui identificirte, ganz unrichtig waren. In der bereits erwähnten vorläufigen Mittheilung besprach ich das Vorkommen je eines Vertreters der Gattungen Felis, Diero- ceros (Palaeomeryx), Hyotherium, Bhinoceros und Chalicomys. Von all’ diesen Formen lagen einzelne Zähne oder Gebissfragmente, von dem Hirsch aber auch Geweihstücke vor. Hyotherium, RBhinoceros und Chalicomys sind, wie noch zu erörtern sein wird, nur durch einzelne Zähne vertreten. Von der Katze lagen ein linker Unterkieferast mit der Carnassiere und einem Prämolar, sowie einige Zähne vom linken Oberkiefer vor. Schon aus den geringen Dimensionen (der erwähnte Unterkieferast ist nur 72 Mm. lang) liess sich die Unmöglichkeit er- schliessen, den Rest auf eine aus ungefähr gleichzeitigen Ablagerungen beschriebene Form zu beziehen. Ich entschloss mich daher zur Auf- stellung einer neuen Form, die ich unten als Felis Turnauensis schil- dern werde. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsenstalt. 1882. 92. Band. 1. Heft, (RR, Hoernes.) 20 154 R. Hoernes. [2] Von dem bereits mehrfach erwähnten Hirsch lagen mir zur Zeit der Abfassung der citirten Verhandlungs-Notiz ausser den Geweih- fragmenten, welche entschieden auf einen Gabelhirsch von grossen Dimensionen (Länge eines Sprosses über 20 Cm.!) deuteten, noch die drei Molare des linken Unterkiefers vor, an welchen ich das Vorhan- densein des „Palaeomeryx- Wülstchens“ constatiren Konnte. Die Dimen- sionen dieser Backenzähne veranlassten mich, für die ganze Zahnreihe des Unterkiefers eine Totallänge von über 80 Mm. anzunehmen, so dass der Turnauer-Hirsch sich als etwas grösser erweist, als Dicroceros elegans von Sansan, der ihm an Grösse zunächst steht, während Diero- ceros (Palaeomeryc — Prox) furcatus von Steinheim noch etwas hinter elegans zurückbleibt. Ein specifisches Merkmal des Turnauer-Hirsches glaubte ich endlich in der starken Runzelung des Zahnschmelzes zu erkennen, und sah mich veranlasst, ihn als neue Form mit dem Namen Diecroceros fallax zu belegen, da mir auch der Gattungsname Palaeomeryx aus mehrfachen Gründen ungeeignet erschien. Eine freundliche Zusendung weiteren Materiales an Säugethier- resten aus der Braunkohle von Göriach durch Herrn A. Hofmann gestattete mir, auf Grund der übersendeten, der geologischen Samm- lung der Bergakademie Leoben angehörigen Versteinerungen eine nicht unwesentliche Ergänzung und Erweiterung meiner oben erörterten ersten Angaben in den Verhandlungen 1882 pag. 40 zu veröffentlichen. Sie hatten das Vorkommen von Mastodon (wohl Mastodon angustidens) nachgewiesen durch einzelne Fragmente von Backenzähnen, sowie neue Reste von Dicroceros fallax, unter welchen eine vollständige Backen- zahnreihe des linken Unterkiefers hervorgehoben zu werden verdient, zum Gegenstand. Es begegnen uns demnach in der Kohle von Göriach die Reste von sechs Säugethierarten, nämlich: . Felis Turnauensis, Rhinoceros aff. austriacus, Dieroceros falla.x, Hyotherium Sömmeringi, . Ohalicomys Jaegeri ‘(?), Mastodon angustidens (?), SO RWULH welche wir nunmehr der Reihe nach betrachten wollen. 1. Felis Turnauensis nov. form. Tafel II, Fig. 1 und 2. Ausser dem in Fig. 1 von der Innenseite dargestellten linken Unterkieferast lagen mir auf einem zweiten Kohlenstück mehrere Zähne vom linken Oberkiefer vor, welche wohl von demselben Indivi- duum stammen. Fig. 2 stellt den Eckzahn des linken Oberkiefers dar, — auf die Abbildung der Carnassiere des Oberkiefers und des rudimentären, an dieselbe gelehnten Backenzahnes verzichtete ich bei der starken Beschädigung der ersteren, von der nur die Hinterhälfte erhalten war. Auch genügen die Umrisse des Unterkiefers und der N WEL BEY ART x au 0r ER I£4 .B Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach in Steiermark. 155 Anblick der in ihm erhaltenen Zähne zur Orientirung über den in Rede stehenden Rest. Die Gelenksrolle des Unterkiefers ist stark beschä- 2 digt, der vordere Theil mit Canin und Incisiven nicht erhalten, doch a Jässt sich an dem Abdruck des ersteren in der Kohle bestimmen, dass u: der ganze Ast kaum über 72 Mm. lang war, also einem verhältniss- Pr mässig kleinen Thier angehörte. Vor der Carnassiere, welche die . Kö; _ gewöhnliche Gestalt dieses Zahnes, in der er bei Katzen entwickelt Ri ist, aufweist, findet sich nur ein Prämolar erhalten, von einem zweiten ist die Stelle der Einfügung durch die Hohlräume der Wurzeln er- sichtlich. Die Nähe des Abdruckes des Eckzahnes macht es kaum a ‘ wahrscheinlich, dass noch ein vierter Backenzahn (so wie bei Felis 3 Ü tetraodon) vorhanden gewesen sei. Uebrigens erreichte die genannte ei französische Form, welche in der Gestaltung der Carnassiere bedeu- Bi tende Aehnlichkeit mit Felis Turnauensis aufweist, weitaus grössere EI Dimensionen. Es sei gestattet, an dieser Stelle zu bemerken, dass Br -hinwieder die „Katze von Voitsberg“, von welcher ein äusserst schlecht Be: conservirter Rest in der geologischen Sammlung der Universität Graz od liegt, hinter der Turnauer-Form weit an Grösse zurückbleibt. Die ? Länge der Zahnreihe vom Canin bis an das Hinter-Ende der Carnas- -- siere misst hier nur 3 Cm., so dass die Totallänge des Unterkiefers wenig über 5 Em. betragen haben mag. Leider ist der Voitsberger- Rest so schlecht erhalten, dass er heute kaum mehr die generische, geschweige denn die specifische Bestimmung zulässt‘). Es ist das Vorkommen dieser kleinen Katzen-Arten im steirischen Mittelmiocän Te ; deshalb von besonderem Interesse, weil aus miocänen und überhaupt S 2 aus tertiären Bildungen sonst nur weit grössere Formen als Vertreier ee n ö den Gattung Felis (und auch diese selten genug) bekannt sind. Ich ie sah mich deshalb veranlasst, die oben geschilderten, spärlichen Reste | von Göriach mit einem neuen Namen zu bezeichnen, in der Hoffnung, . dass spätere Funde gestatten werden, eine eingehendere Schilderung 2 :: von Felis Turnauensis zu entwerfen. j ‘) In der Sammlung der Universität Graz hatte ich leider Gelegenheit, noch eine ganze Reihe anderer, zum Theile höchst interessanter, in Braunkoble eingebet- teter Säugethier-Reste im Zustande des durch eine schlechte Conservirungs-Methode herbeigeführten Zugrundegehens anzutreffen. Derartige Reste werden wohl stets am besten ınit dünnen Lösungen von arabischem Gummi eingelassen — will man aber Leim anwenden, was desbalb von Nachtheil ist, weil man danu mit beissen Lösungen operiren muss, dann ist entsprechende Verdünnung der Lösung und Erwärmung des zu behandelnden Restes nothwendig, da sonst, wie an den Resten von Voitsberg, welche in der Grazer Sammlung aufbewahrt werden, niehts von der Lösung aut- gesaugt wird, die spröde Rinde, welche sich äusserlich bildet, später abspringt, und der ganze Rest zerfällt oder nach und nach abbröckelt. Jene Sängethierreste von Voitsberg, welche Prof. K. F. Peters 1871 in den Verhandl. der Reichsanstalt besprach (Nr. 7, p. 107, und Nr. 14, p. 252) sind heute fast gänzlich zu Grunde gegangen und lässt sich kaum mehr über dieselben sagen, als dass der Verlust so interessanter Reste um so mehr zu beklagen bleibt, als er bei einiger Vorsicht leicht hätte vermieden werden können. Bemerkt sei, dass auch die Anwendung von Wasserglas Verteinerungen meist nur eine Zeit lang schützt, später aber um s0 sicherer zerstört. 20* 156 R. Hoernes. [4 2. Rhinoceros aff. austriacus Peters. Tafel III, Fig. 6. Ausser dem abgebildeten Zahn, welchen ich für den dritten Prä- molar des linken Oberkiefers halte (von vorne gerechnet), liegen mir nur Fragmente von Backenzähnen vor, welche lediglich durch die feine Streifung ihres Schmelzes als hieher gehörig zu erkennen sind. Pro- fessor K. F. Peters beschreibt im dritten Theile seiner für die Kenntniss der mittelmiocänen Wirbelthierfaunen der Steiermark grund- legenden Abhandlung, welche die Gattungen Rhinoceros und Anchithe- rium zum Gegenstande hat, eine höchst interessante Form der ersteren Gattung, welche in ihrem Zahnbau gewissermassen ein Bindeglied zwischen demjenigen der typischen Rhinoceronten und der Acerathe- rien aufweist, aber doch in der Entwicklung eines Basalwulstes den letzteren so nahe steht, dass man sie geradezu als Aceratherium zu bezeichnen hätte (vergl. K. F. Peters, Zur Kenntniss der Wirbel- thiere aus den Miocänschichten von Eibiswald in Steiermark III, p. 12 bis 18, Taf. II, Fig. 6—9). Dieser Rhinoceros (Aceratherium) austriacus zeigt an den Backen- zähnen wohl einen Basalwulst, doch ist derselbe stets viel weniger entwickelt, als bei der Type der Gattung Aceratherium: A. incisivum Peters sagt hierüber, indem er von einem Originalabguss des Eppels- heimer 4A. ineisivum spricht: „Sowohl im Prämolar 2 als auch 3 (4 ist an dem Eppelsheimer-Stück nicht vorhanden) erheben sich von der inneren und hinteren Seite des Basalwulstes (Bourrelet) Stützpfeiler, die sich dem rückwärtigen Kronenhügel anschmiegen und zugleich zum Verschluss der gewundenen Mittelhöhle nach innen zu beitragen. An den Eibiswalder-Zähnen ist der Verschluss einfach quergestellt, ohne eine solche Verstärkungsleiste, auch ist der Basalwulst, bei glei- cher Stärke am vorderen Umfange, an der inneren Seite schwächer, wie an irgend welchen Zähnen von Eppelsheim. Es liegt darin, bei- läufig bemerkt, eine Annäherung an den Prämolar von den dreizehigen Arten.“ Eine weitere Analogie mit den tridactylen Rhinoceronten würde Rhinoceros austriacus dann aufweisen, wenn es wirklich, wie die Dar- stellung von Peters es ziemlich wahrscheinlich macht, mit einem Horne ausgetattet gewesen wäre. Peters sagt hierüber: „Schliesslich darf ich nicht verhehlen, dass sich im vorderen (nur seitlich sicht- baren) Theile der Oberfläche des Nasenbeines eine feine Rauhig- keit zeigt, die von der gewöhnlichen Beschaffenheit starker Horn- ansätze weit entfernt ist, aber jener leichten Cribrosität entspricht, wie sie in der betreffenden Nasenbeinpartie des vor mir liegenden jungen Weibchens von Rh. javanicus als äusserste Area des Hornansatzes besteht. Es wäre demnach nicht unmöglich, dass dieses Exemplar von einer, trotz der flachen und wenig breiten Form ihres Nasenbeines, nicht hornlosen Art herrührt.“ Es scheint mir nun von Interesse, dass der abgebildete Ahino- ceros-Zahn von Göriach einer Form angehört, welche dem Rhinoceros austriacus sehr nahe steht, aber, wie die geringe Entwicklung seines EEE EEE er». 25 ie « Er: AB [5] Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach in Steiermark. 157 _ „Bourrelets“ an der Basis zeigt, noch mehr als die von Peters ge- _ schilderte Eibiswalder-Form an den Typus der Backenzähne der tri- dactylen Formen erinnert. — Vergleichen wir den Göriacher-Zahn mit der Abbildung des dritten Prämolars, des Rhin. austriacus bei Peters (Taf. II. Fig. 7, 3), so erhellt die Uebereinstimmung beider Zähne zur Genüge. Aber jener von Göriach besitzt viel geringere Dimensionen — er ist an der Aussenkante der Kau-Fläche 28 Mm. lang und am ' vorderen Querjoch 30 Mm. breit, während Peters für den entspre- chenden Zahn des Rh. austriacus 295 Mm. (die Abbildung gibt als Mass 33 Mm.) Länge, 42'5 Mm. Breite angibt. Auf diese Grössen- differenzen möchte ich kein besonderes Gewicht legen, da die gerin- _ gere Entwicklung des Basalwulstes vielleicht noch eher ein Mittel darbieten würde, um die Göriacher-Form von Rhin. austriacus zu trennen. Heute aber, wo nur ein einziger Prämolar des Oberkiefers vorliegt, ist eine bezügliche Entscheidung kaum zulässig. . 3. Dicroceros fallax nov. form. Tafel II, Fig. 1—4, Tafel III, Fig. 7—9 (Fig. 9 gehört vielleicht zu einer anderen Art). Es liegen mir, wie bereits Eipgangs bemerkt, sowohl von der Bezahnung als vom Geweih dieses Hirsches Bruchstücke vor, welche, so unvollständig sie sind, doch mit Sicherheit die Form, von der sie herrühren, als neu erkennen lassen. Betrachten wir zunächst das Gebiss, von welchem die Backenzahnreihe des Unterkiefers vollständig erörtert werden kann, während vom Öberkiefer mir nur ein einziger Zahn bekannt wurde. Herr v. Meyer hat Zähne, und zwar die beiden letzten des rechten Unterkiefers, bereits im sechsten Band der Palaeontographica, wenn auch recht ungenügend, beschrieben und daselbst Taf. VIII, Fig. 4, zur Abbildung gebracht. An den mir vorliegenden Resten kann man nun deutlich erkennen, dass die Bestimmung v. Meyer’s (Dorcatherium Naui) irrig ist. Die Taf. II, Fig. 1, abgebildeten drei letzten Zähne des Unter- kiefers lassen, wenn auch nur in sehr schwacher Entwicklung, jenes Wülstchen an der Aussenseite des vorderen Halbmondes erkennen, auf welches v. Meyer bei Aufstellung seiner Gattung Palaeomery.c so hohen Werth legte. Es ist dieses Wülstchen aber nur an dem letzten, am wenigsten abgekauten Zahn noch ganz deutlich sichtbar, an den vor- hergehenden Zähnen aber durch die Abkauung im Verschwinden be- griffen und kaum wahrzunehmen. Bei so tief abgenützten Zähnen, wie sie v. Meyer vorlagen, musste das charakteristische Merkmal der Gattung Palaeomeryx gänzlich fehlen, so dass er sich verleitet sehen konnte, die Form als Dorcatherium zu bestimmen. Betrachten wir jedoch die sehr wenig abgenützte vollständige Backenzahnreihe des linken Unterkiefers, welche in Taf. III, Fig. 7, dargestellt ist, so erblicken wir auch an den beiden ersten Molaren das Palaeomery.x- Wülstchen schwach, aber deutlich entwickelt. Ich halte dieses Wülstchen unter allen Umständen für kein untrügliches Merkmal, glaube vielmehr, dass es an den vorderen echten Molaren zuweilen sehr schwach ent- 158 R. Hoernes. [6] wickelt ist oder selbst ganz fehlt, und wurde zu dieser Vermuthung gezwungen durch den Taf. III, Fig. 9, dargestellten Zahn, welchen ich für den ersten echten Molar des rechten Unterkiefers eines kleinen Individuums von Dicroceros fallax zu halten geneigt bin. Die Abkauung ist hier sehr gering, demungeachtet fehlt das Palaeomeryx-Wülstchen ganz. Da jedoch dieser Zahn in seinen Dimensionen ein wenig gegen die bei den übrigen Zähnen beobachteten zurückbleibt, könnte man leicht den Einwurf machen, dass er von einem anderen Thiere stamme, als von dem in Rede stehenden Dicroceros fallace. Da ich nicht im Stande bin, irgend einen Unterschied im Zahnbau zu entdecken, es sei denn jenes Zurücktreten des mehrerwähnten Wülstchens, auch der Grössenunterschied mir nicht so bedeutend scheint, glaube ich auch, den Taf. III, Fig. 9, abgebildeten Zahn auf Dieroceros fallax beziehen zu sollen, obwohl erst weiteres Material die aufgeworfene Frage zu beantworten gestatten wird. Immerhin zeigt schon ein Blick auf Fig. 1 der Tafel II die geringe Verwendbarkeit eines Merkmales, welches so leicht der Unkenntlichkeit unterliegt. Fraas gibt allerdings in seiner Monographie der Fauna von Steinheim den Werth dieses Chararakters zu, indem er sagt; „Man mag über dieses Wülstchen urtheilen, wie man will, mag man es als ein durch Abnützung verschwindendes und darum nur unwesentliches Kennzeichen ansehen (wie es in Frankreich gewöhnlich angesehen wird als „un caractere de peu de valeur“), so viel steht eben doch fest, dass kein lebender Wiederkäuer eine Spur von dieser Falte zeigt, ‚und dass dieselbe als ein ganz vorzügliches Erkennungszeichen für tertiäre Wiederkäuer gilt“ — doch scheint mir, als ob gerade dieses Keunzeichen oder vielmehr sein anscheinendes Fehlen an tief abgekauten Molaren leicht zu grossen Irrthümern verleiten könne, wie dies hinsichtlich der in Rede stehenden Form dem Schöpfer der Gattung Palaeomeryx selbst geschah. Wenn wir die Grösse der Molare in Betracht ziehen, so ersehen wir, dass Dicroceras fallax ein etwas grösseres Thier gewesen sein muss, als Dier. elegans von Sansan. Schon in meinen vorläufigen Mit- theilungen in Nr. 17 der Verhandlungen 1381 bemerkte ich: „Die Länge der Krone des letzten unteren Molares des Dicroceros falla.x beträgt 20 Millimeter, die Länge der ganzen Zahnreihe des Unterkiefers dürfte sonach über 80 Millimeter betragen und somit jene, welche Fraas für Dieroceros elegans angibt (78 Millimeter), noch etwas über- treffen. Die vollständige in Fig. 7 der Tafel III dargestellte Zahnreihe des linken Unterkiefers bestätigte seither die ausgesprochene Vermuthung. Es misst an derselben: Praemolar 1:10'5 Millimeter, PM, : 12:5 und PM, : 13 Millimeter, während Molar 1: 13:5, M,; :14'5 und M, : 20 Milli- meter Länge erreichen. Die Gesammtlänge der Zahnreihe beträgt sonach 84 Millimeter, so dass der Göriacher Hirsch jenen von Sansan weitaus an Grösse. übertroffen haben muss, wie dies auch die Stärke seines Geweihes andeutet. Die Länge der vollständigen Zahnreihe des Unterkiefers gibt Fraas in der Monographie der Wirbelthierfauna von Steinheim für Cervus furcatus zu 0'070 Meter, für Cervus virginianus zu 0'075 Meter, für Cervus mexicanus zu 0'077 Meter, für Cervus muntjac zu 0:065 Meter, für Dieroceros elegans zu 0'078 Meter an. Dieroceros fallax übertrifft .. 2 u . re “ IM f be “3 fi) Ir ae Ze ar 0 2 ee "Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach in Steiermark 159 durch die ihn bezeichnende Länge von 0'084 Meter alle seine Ver- _ wandten mit Ausnahme des Palaeomeryx eminens v. Meyer, der freilich fast doppelte Grösse erlangt. In Nr. 17 der Verhandlungen 1881 machte ich auf die starke : Runzelung des Schmelzes aufmerksam, welche die Taf. Il, Fig. 1, dar- gestellten Molare auszeichnet — ich habe nunmehr hinzuzufügen, dass ' das zweite Kieferstück, welches die vollständige Zahnreihe des linken _ Unterkiefers aufweist, eine bedeutend geringere Runzelung der Zähne _ ersehen lässt, wie dies wohl durch Vergleichung der Fig. 7 der Tafel III _ zur Genüge ersichtlich ist. Ri. Was die Gestaltung der Unterkiefer-Backenzähne des Dieroceros fallax anlangt, so interessirt uns, abgesehen von dem bereits oben erörterten Vorkommen des Palaeomeryx-Wülstchens an den Molaren insbesondere die Entwickelung der Praemolare. R. Hensel hat in - seiner Schilderung eines fossilen Muntjac aus Schlesien (Zeitschr. d. deutschen geolog. Gesellschaft, 11, 1859, pag. 251) mit Recht betont, dass besonders die drei ersten Backenzähne des Unterkiefers bei vielen Hirschgattungen wesentliche Unterschiede zeigen, und in Folge dessen auch eine von Abbildungen begleitete Beschreibung dieser Unterschiede bei den wichtigsten Hirschgattungen gegeben. Auf Taf. XI, Fig. 9, finden wir durch Hensel den zweiten und dritten Backenzahn aus dem linken Unterkiefer des Dicroceros elegans von Sansan in der Ansicht der Kaufläche dargestellt. Vergleichen wir mit dieser Abbil- dung unsere Figur 7b der Tafel III, so ersehen wir, dass die Prae- molare bei D. fallax und D. elegans denselben Typus aufweisen, nur - sind sie bei ersterem etwas gestreckter. Von besonderem Interesse ist die 3 Gestaltung des dritten Praemolars, da dieser bei Die. fallax und elegans in seiner ganzen Ausbildung sich den beiden vorangehenden Zähnen anschliesst, wie dies bei dem recenten javanischen Gabelhirsch ebenfalls der Fall ist, keineswegs aber, wie bei dem recenten Oervus virginianus, den Typus der ächten Backenzähne trägt. — Ich muss dies hervor- { heben, da Fraas in seiner mehrerwähnten Arbeit über die Steinheimer Fauna zwar von dem dort vorkommenden Cervus furcatus das gleiche | Verhältniss behauptet, obwohl die beigegebenen Abbildungen das Gegen- u theil seiner Ausführungen darthun. Fraas sagt (Die Fauna von Stein- heim, pag. 38): „Hensel legt einen ganz besonderen Werth auf den ersten Praemolaren (Fraas zählt die Praemolare von rückwärts), als denjenigen Zahn, der am ehesten Arten-Eigenthümlichkeiten zeige. Seine Stellung an der Grenze der echten Backenzähne, die bei allen Arten von Wiederkäuern sich mehr oder minder von den Vorbacken- zähnen unterscheiden, lässt diesen Zahn bald den Typus der Vor- backenzähne tragen (Muntjac), bald den der echten Backenzähne (virginianus). ©. furcatus gehört zur ersteren Gruppe. Hier zeigt P, durch alle Stufen der Abnützung den Charakter von P, und P,, d. h. er ist und bleibt einfach an seiner Basis, dreispitzig im frischen Zustand, die drei Spitzen schlagen nach innen Falten, die im frischen Zustand als isolirte Nebenspitzen, bei fortschreitender Abnützung aber in Verbindung mit jenen mehr und mehr heraustreten, breiter und damit einfacher werden. Ganz denselben Zahnbau wie furcalus zeigt Dieroeeros von Sansan, nur in der Grösse besteht eine kleine Ab- 160 R. Hoernes. [8] weichung, die bei jedem Zahn etwa 0'001 Meter beträgt. Um so viel übertrifft Dicroceros den furcatus an Grösse“. Betrachten wir nun auf Taf. IX, in Fig. 8 die Abbildung einer vollständigen Reihe der sechs permanenten Backenzähne des linken Unterkiefers, welche Fraas gibt, so ersehen wir zu unserem Er- staunen, dass der dritte Zahn (nach Fraas’s Bezeichnung der erste Prämolar) nicht nur den allgemeinen Typus der echten Molare trägt, sondern auch in vielen Details mit ihnen übereinstimmt. So zeigt die Abbildung sehr deutlich einen an der Aussenseite zwischen den beiden Halbmonden emporragenden Zacken der Basis und seitlich neben dem- selben, an dem vorderen Halbmond ansteigend, sogar das viel erörterte Palaeomeryx-Wülstchen. Man weiss in diesem Falle nicht, ob man der Zeichnung oder den Worten des Autors mehr vertrauen soll, ver- gleicht man aber die Figur 1 derselben Tafel, welche die sechs per- manenten Zähne des rechten Unterkiefers von Cervus (Palaeomeryx) eminens darstellt, mit den beschreibenden Worten auf pag. 43, in wel- chen Fraas geradezu sagt: „Der Bau bleibt derselbe, den wir bei P. fur- catus kennen gelernt haben, nur tritt die Form wegen der bedeutenden Grösse um so plastischer hervor“; obwohl auch hier der dritte Zahn dem Typus der echten Molare, nicht aber der Prämolare folgt, so ge- langt man zu der Vermuthung, dass in der That Palaeomeryx fur- catus und eminens in ihrer Bezahnung dem Typus des heutigen Cervus virginianus, Dicroceros elegans und fallax aber dem Typus des javani- schen Gabelhirschen, des Kidang oder Muntjac folgen. Bei der ersten Gruppe würde der dritte Vorbackenzahn den Typus eines echten Backenzahnes, bei der zweiten hingegen jenen eines Prämolaren auf- weisen. !) Von der Öberkiefer-Bezahnung des Göriacher-Hirsches liegt mir leider fast nichts vor. In einem kleinen Knochenfragment sitzt der Tafel III, Fig. 8 dargestellte Zahn, welchen ich auf Dieroceros fallax beziehen möchte und für den letzten Prämolar des rechten Oberkiefers halte. Ist diese Vermuthung richtig, so würde sich der dreiseitige Umriss der Kaufläche dieses Zahnes, sowie seine stark vortretende äussere Pyramide vielleicht als ein guter Art-Charakter verwenden lassen. Auch bezüglich der Geweihbildung des Dicroceros fallac müssen die vorliegenden und auf Tafel II zur Abbildung gebrachten Fragmente als unzureichend bezeichnet werden, um vollständig über alle zu be- rücksichtigenden Verhältnisse zu orientiren. Ein Blick auf die Abbil- dungen zeigt sofort, dass jene Abmessungen, welche von besonderem Werthe gewesen wären, gar nicht vorgenommen werden konnten. Ob der Rosenstock einen mehr rundlichen oder einen flacheren Querschnitt gehabt habe, lässt sich ebensowenig feststellen, als seine Länge, denn es ist lediglich das in Fig. 4 dargestellte Fragment, welches auf einer Seite noch einen Theil der Rose und eine einige Millimeter breite, dem Rosenstock angehörige glatte Partie unter dem Ansatz des eigent- lichen Geweihes zeigt. Nach dem erhaltenen Fragment lässt sich über !) Ueber die Unrichtigkeit dieser Vermuthung vergleiche die Anmerkung pag. 164 [12]. ; | $ j | EEE SEE - = j £ h; W », BR h Fu: u 2 . u er i Eu Er at 5 A A z , e Ya ] Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach in Steiermark. 161 4 den Querschnitt des Rosenstockes in der Mitte seiner Ausdehnung kein - Urtheil fällen. Ein Geweihfragment, welches an der Spitze abgebrochen, 14:5 Cen- _ timeter lang ist, wurde in Fig. 2 der Tafel II zur Darstellung gebracht. Dieser schlanke Spross, welcher wohl die Stange des Gabelgeweihes darstellt, dürfte 20 Centimeter Länge erreicht haben. Ob die in Fig. 3 dargestellte Spitze zu dieser Stange gehört, ist sehr fraglich, ihre scharfe Form deutet darauf hin, dass sie dem Augenspross ent- - _ stammen dürfte, ; Wie aus den Figuren ersichtlich, ist das Geweih mit starken, wohl ausgeprägten Furchen versehen, auch die Rose ist ziemlich ent- wickelt,wenn auch nicht so stark, als dies an den Geweihen geologisch _ jüngerer Formen der Fall zu sein pflegt. Nach den unvollständigen Resten, welche heute vom Geweih des Dicroceros fallax vorliegen, kann man sich nur schwer ein Bild von demselben machen. Doch . scheint zweierlei mit einiger Bestimmtheit als Resultat der Betrach- Br _ tung hervorzugehen: 1. Die vorliegenden Stücke stammen von einem einfachen Gabelgeweih, welches dem des recenten Muntjac und des _Dieroceros von Sansan analog gestaltet war. 2. In der Entwicklung der Rose und der Sprossen ähnelt die Form von Göriach am meisten dem Dieroceros elegans von Sansan, während sie hinsichtlich der Grösse des Geweihes die französische Form ebenso übertrifft, als in den Dimensionen des Gebisses. 7 Ich halte es für überflüssig, nach dem, was ich oben über das Auftreten des Palaeomeryx-Wülstchens und über den Werth dieses Kennzeichens als Gattungs-Charakter gesagt habe, nochmals zu erör- _ tern, aus welchen Gründen ich das Lartet’sche Genus Dicroceros - dem von Meyer aufgestellten Palaeomeryx vorziehe. Doch muss ich h auch an den Umstand erinnern, dass v. Meyer als Gattungs-Charakter das Fehlen der Geweihe bezeichnet hat, — ein Irrthum, der freilich längst widerlegt worden ist, der ihn aber doch geradezu zu der Be- _ _ hauptung veranlasste, dass die Gebisse und Geweihstücke von Stein- _ heim, welche Fraas als Cervus (Palaeomeryx) fwreatus beschrieb, ver- £ N schiedenen Tbieren angehörten. | 4. Hyotherium Sömmeringi v. Mey. ER Tafel III, Fig. 5. Von dieser Form liegt mir nur ein letzter Molar des Unterkiefers vor, der 11 Mm. lang, 10 Mm. breit, sich durch geringe Abnützung vortheilhaft auszeichnet. Prof. Dr. K. F. Peters erörtert in seiner vortrefflichen Schilderung der Hyotherium-Vorkommnisse von Eibis- wald sehr eingehend die Verschiedenheit im Bau des dritten Unter- kiefer-Mahlzahnes beim männlichen und weiblichen Hyotherium. Er sagt bezüglich der ersteren: „Betrachtet man diesen Zahn in ganz frischem Zustande, wie er an dem Tafel I, Fig. 8 abgebildeten Exem- plare vorliegt, so muss man staunen über die Complication seiner Höckerbildung. Er stimmt in dieser Beziehung mit Jüngeren Zähnen von Sus scrofa fer. zum Verwundern überein“, und nach ausführlicher Jahrbuch der k. k, geol. Reichsanstalt. 1882, 32, Band, 1. Heft. (R. Hoernes.) al 162 R. Hoernes. [10] Erörterung dieser Höckerbildung und der Gestaltung des Talons dieses Zahnes fährt er fort: „Dies Alles ist nur am jungen Zahne sichtbar und zum Theil ein Vorzug des männlichen Geschlechtes.* „Betrachtet man die mehr oder weniger abgekauten weiblichen Zähne von Eibiswald, wie ich z. B. Tafel I, Fig. 10, den frischesten unter ihnen abbilden lasse, so hat man anfangs Mühe, den Bau des Talons vom jungen Eberzahn herauszufinden.“ Unser Zahn von Göriach stimmt nun in allen Details mit der letzteitirten Abbildung, welche Peters im zweiten Hefte seiner Mono- graphie: „Zur Kenntniss der Wirbelthiere aus den Miocänschichten von Eibiswald in Steiermark“ gibt, vortrefflich überein, so zwar, dass wir ihn als von einem weiblichen Individuum des Hyotherium Sömmeringi herstammend bezeichnen können. Freilich bleibt er etwas hinter den grossen Eibiswalder-Zähnen zurück, wie folgende Zusammenstellung zeigen mag: Breite Länge 1. Eber von Eibiswald . . 15 Mm. 26°4 Mm. 2. Alte Bache von Eibiswald 14 R yon 3. Schwächere Bachev. „ Tara 24:2 4. Bache von Göriach . . . 10 - 21 Allein diese Differenzen scheinen wohl unbedeutend, zumal auch bei den Hyotherium-Zähnen von Eibiswald ähnliche Grössen-Unterschiede vor- kommen. So erwähnt Peters ein Fragment des linken Unterkiefers, welches Herr Letocha zur selben Zeit, als Melling sammelte, er- warb, an welchem nur der vierte Prämolar und der erste Molar gut erhalten sind. Diese Zähne waren im hohen Grade abgekaut, aber nichtsdestoweniger so klein, insbesondere so wenig breit (gegen die gewöhnliche Grösse der entsprechenden Zähne etwa wie 2 : 5), dass Peters glaubte, darin den Ueberrest eines wesentlich verschie- denen Thieres zu erblicken. „Doch hat eine genaue Untersuchung gelehrt, dass diese Zähnchen mit unserer so reichlich vertretenen Art in allen wesentlichen Dingen übereinstimmen. Es scheint also, dass einzelne Gruppen dieses Hyotheriums auch in unserem Gebirgsland unter ungünstigen Verhältnissen stationirt waren, und dass vorliegender Rest einem Thiere angehörte, das erst im höheren Alter in die seiner Art so überaus güustige Moorgegend des heutigen Beckens von Eibis- wald-Wies gelangte.“ — Diese von Peters auf Seite 13 des dritten Theiles seiner Abhandlung „Zur Kenntniss der Wirbelthiere aus den Miocänschichten von Eibiswald* ausgesprochenen Worte rechtfertigen wohl hinreichend die vorgenommene Bestimmung des Göriacher Hyo- therium-Zahnes als einem kleinen Individuum (oder wenn man will, einer kleineren Varietät) des H. Sömmeringi angehörig. 5. ? Chalicomys Jägeri Kaup. Tafel III, Fig. 3 und 4, Von jenem biber-ähnlichen Nagethiere, von welchem H. v. Meyer seinerzeit einen Zahn unter dem Namen Chalicomys Jägeri aus der A R p: % | B. 7 u’ f 1] Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach in Steiermark. 163 en Kohle von Turnau beschrieb und zur Abbildung brachte (Palaeonto- _ graphica Bd. VI, pag. 53, Taf. VIII, Fig. 5) liegen mir heute zwei Backenzähne vor, deren Kauflächen in den oben angegebenen Figuren mässig vergrössert zur Darstellung gebracht wurden. Ich halte diese Zähne nicht für zu Chalicomys Jägeri gehörig, und glaube, dass diese Ansicht sich gegen die Meinung v. Meyer’s als richtig heraus- stellen wird. r Ich möchte bei dieser Gelegenheit bemerken, dass bis nun noch _ aus zwei mittelsteierischen Braunkohlenbildungen Reste von biber- ähnlichen Nagethieren bekannt geworden sind. Erstlich befindet sich 4 bereits seit längerer Zeit in der geologischen Sammlung der Univer- sität Graz ein Rest von Voitsberg, welchen Prof. Peters von Ver- _ walter Lindl erhielt, und von welchem er (Verhandl. 1871, Nr. 7, pag. 108) sagt, dass er von einem biberartigen Nager dem Käpfnacher Chalicomys Jägeri nicht unähnlich, herrühre. Leider hat dieser Rest, _ gleich den übrigen von Voitsberg stammenden, so sehr unter der Ein- wirkung einer ungünstigen Behandlung gelitten, dass er kaum noch Gegenstand einer näheren Untersuchung sein kann. Dafür erhielt die geologische Sammlung im Jahre 1880 von Herrn Director Radimsky _ aus dem Hauptschachte von Brunn bei Wies zwei Schneidezähne und vier Backenzähne eines biberartigen Nagers, welcher, wie es scheint, etwas grössere Dimensionen aufweist, als die Göriacher Form, auf welche ich bei Schilderung der Reste von Brunn zurückzukommen haben werde, während ich mich heute darauf beschränken will, das Vorkommen biberartiger Formen in den genannten miocänen Braun- kohlenbildungen der Steiermark zu constatiren. 6. Mastodon sp. (angustidens?). Es sind nur einzelne Fragmente von Backenzähnen eines grossen Mastodon — isolirte Hügelspitzen, welche mir durch die Freundlich- keit des Herın A. Hofmann aus der Kohle von Göriach vorliegen. Von einer Bestimmung kann da keine Rede sein. Ich darf nur der — Vermuthung Raum geben, dass diese Zahnfragmente von Mastodon amgustidens herrühren, da die zitzenförmigen Hügel mit jenen der so häufig in Eibiswald und Wies gefundenen Molare des Mastodon angustidens vollständig übereinstimmen. Wenn auch die geschilderten Reste uns nur sehr unvollständig über die Säugethierformen zu unterrichten vermögen, deren Wohnsitz zur Mioeänzeit die Umgebung des Turnauer Beckens war, glaubte ich mich doch zu ihrer Erörterung und bildlichen Darstellung verpflichtet, da das Vorkommen einer kleinen Katzenform, sowie das Auftreten | eines Gabelbirsches mit Palaeomeryx-Molaren von mehr als blos localem | Interesse erachtet werden darf. ui x i a u re Pr BED EI re war Yi A 164 R. Hoernes. [12] Tafel-Erklärungen. Tafel I. Fig. 1. Molare des linken Unterkiefers von Dieroceros fallax. Fig. 2—4. Geweihfragmente von Dicroceros fallax. Sämmtliche Originale stammen aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark und werden in der geologischen Sammlung der Bergakademie Leoben aufbewahrt. Tafel II. Fig. 1. Linker Unterkieferast von Felis Turnauensis von innen gesehen. Fig. 2. Eckzahn des linken Oberkiefers von Felis Turnauensis. Fig. 3, 4. Backenzähne eines biberartigen Nagers (von H. v. Meyer mit Chalicomys Jaegeri identificirt). Fig. 5. Letzter Molar des Unterkiefers von Hyotherium Sömmeringi. Fig. 6. Dritter Prämolar des linken Öberkiefers von Rhinoceros aff. austriacus, Fig. 7. Vollständige Backenzahnreihe des linken Unterkiefers von Dicroceros fallax, a) von der Aussenseite, b) von der Kaufläche. NB. Das Palaeomeryx-Wülst- chen der Molare ist auf Figur 7a in der Zeichnung viel zu schwach, auf Figur b fast gar nicht ausgedrückt, während es am Originale sehr deutlich ersichtlich ist. Fig. 8. Letzter Prämolar oben rechts von Dicroceros fallax von der Kaufläche gesehen. Fig. 9. Erster Molar rechts unten, des Dicroceros fallax (?), von der Kaufläche gesehen. Das Palaeomeryx-Wülstchen fehlt gänzlich! Sämmtliche Originale stammen aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark und werden in der geologischen Sammlung der Bergakademie Leoben aufbewahrt. Anmerkung während des Druckes. Die auf pag. 160 [8] gegebene Erörterung der Zahnreihe des Unterkiefers des Steinheimer Palaeomeryx fwrcatus bedarf der Berichtigung. Nach einer freund- lichen Mittheilung des Herrn Prof. Dr. O. Fraas ist in Fig. 8 der Tafel IX seiner Monographie lediglich durch einen Irrthum des Zeichners der letzte Praemolar gar nicht, Molar 1 aber zweimal gezeichnet worden. Es war sonach kein Grund vor- handen, an der Richtigkeit der Fraas’schen Schilderung zu zweifeln, und die Uebereinstimmung des Zahnbaues von Dicroceros elegans, fallax und furcatus zu bestreiten. _ Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. > Von 6. Wundt. Im 17. Jahrgange der württ. naturw. Jahreshefte hat Oppel über „die weissen und rothen Kalke von Vils“ eine paläontologische Monographie niedergelegt, in welcher er unter Vergleich der damals zum grössten Theile neu aufgefundenen Fossilreste mit denjenigen anderweitig festgestellter Horizonte diesen Kalken ihre Stellung in der Kelloway-, resp. Kimmeridge-Gruppe (unserem oberen braunen, resp. weissen Jura) und dem Uebergangs-Glied zum Neocomien — den Klippenkalken von damals — anweist. Oppel hat sich zur Herleitung des Formatious-Alters lediglich auf paläontologische Merkmale beschränkt, einestheils wohl, weil die Lagerungsverhältnisse in ihrer Complicirt- heit sich sehr dem Auge entziehen, anderntheils weil die eigentlich neu entdeckte Fauna an sich schon genug Stoff zu einer abgeschlos- senen Untersuchung über das Schichtenalter darbot. Letztere ist denn auch so classisch durchgeführt, dass die Hauptresultate für immer bestehen bleiben werden. Seitdem sind nun aber von Beyrich und Güm bel weitere Forschungen über diesen Gegenstand veröffentlicht worden. die ganze alpine Chronologie hat die „Vilser Kalke*“ gleich einem Fixpunkt wieder und wieder benützt. Oppel selbst fand noch Gelegenheit (Jabrb. für Min. 1861), seine früheren Erhebungen durch das Auffinden von Kreidethonen zu ergänzen; das paläontologische Material, sowie ferner auch die Beobachtungen über den Zusammen- hang mit den über- und unterlagernuden Formations-Gliedern sind in den letzten Jahrzehnten namhaft angewachsen, so dass ein näherer Einblick in das merkwürdige Schichtensystem eröffnet ist, wenn auch eine gänzliche Klarlegung der Bildungsvorgänge bei den allerorts nach- träglich stattgehabten Revolutionen wohl nie zu hoffen sein wird. Es dürfte von Interesse sein, eine Uebersicht der nun gewon- nenen Resultate zu besitzen, insbesondere in diesen Blättern, von welchen ja ein Anstoss zu weiterer Durchforschung der in allen Theilen so interessanten Gegend gewiss am wirksamsten ausgehen kann. Was hier gegeben werden soll, ist also zumeist nur die Zusammen- stellung der vielen zerstreuten Nachrichteu und Fossilfunde über den fraglichen Schichtencomplex, wobei die Resultate der bei mehrjährig Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 82. Band. 1. Heft. (G. Wundt.) 166 G. Wundt. [2] wiederholtem Besuch an Ort und Stelle gewonnenen eigenen An- schauungen an ihrem Platze bemerklich sein werden. Erst wenn die Menge Materials, die noch in den Museen von München .und Wien ruht, gehoben und damit zugleich die Aufnahme eines genauen strati- graphischen Planes verbunden sein wird, kann eine neue monogra- phische Behandlung und die Aufklärung einer Menge noch räthselhafter Erscheinungen unseres Gebietes möglich sein. I. Paläontologisches. Für die hier zunächst folgenden Fossilverzeichuisse befinden sich die Originale der Hauptsache nach in dem paläontologischen Museum in München, wo Herr Professor Zittel mit aller Bereitwilligkeit die nähere Einsicht gestattete und viele Erläuterungen dazu zu geben die Güte hatte. Ein weiterer Theil ist nunmehr in der Sammlung von Herrn E.Koch in Stuttgart, sowie in Händen des früheren Herrn Ober- försters G ötz in Reute, nun in Innsbruck. Die Bestimmung der neueren Einschlüsse rührt zum grossen Theil von Herrn Oberbergrath Gümbel in Gemeinschaft mit Herrn v. Suttner her. Allen diesen Herren erlaube ich mir meinen Dank für viele Freundlichkeit und Beihilfe hiemit geziemendst auszusprechen. An Literatur ist über unsern Gegenstand namentlich vorhanden und wurde benützt: 1861. Oppel, über die weissen und rothen Kalke von Vils in Tirol. Württ. nat. Jahreshefte. 1861. Derselbe, über die Brachiopoden des untern Lias. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. S. 529 u. f£. 1861. Derselbe, Kreidegesteine bei Vils. Jahrbuch f. Mineralogie. 1861. Gümbel, geogn. Beschreib. d. bair. Alpen-Geb. 1862. v. Richthofen, Jahrb. d. geol. Reichsanstalt. 1862. Beyrich, über d. Lagerung d. Lias- und Jura-Bildungen bei Vils. Monatsber. d. kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, S. 647 w. f. 1863. Oppel, über d. Vorkommen jur. Posid.-Gest. in den Alpen. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. S. 188 u. f. 1864—1874. Dumortier, &tudes pal. s. l. depöts jur. du Bassin du Rhöne, t. I—-IV. 1866. Oppel, pal. Mitth. a. d. Museum d. kgl. bayr. Staates. „Ueber jur. Cephalopoden‘“. 1866. Benecke, geol.-pal. Beiträge. Trias und Jura d. Südalpen. 1866. Waagen (Oppel) dass. Zone des A. transversarius. 1869. Jahrbuch d. geol. R.-A. Wien. Zittel: Ueber Phyll. tatricum Pusch. 1869. Dass. Griesbach, die Klippen im Wiener Sandstein. 1869— 1871. Dass. Neumayr, Jurastudien I—III. 1871. Dumortier, sur q. gisements d. l’oxfordien inferieur. Für sonst benützte Notizen sind die Quellen immer am betref- fenden Orte angeführt. Hiemit gehen wir über zu den Fossil-Verzeichnissen, und zwar: Fossile der Lias-Bildungen. r | TEN, Ph Her Bo FE r re ie ur, 2A PERLE steh Mape a | E 1 Er) "Ueber die Ling-, nA und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 167 “tr - E Gryphiten-Kalk von der Hochalpe am Breitenberg 3 ER angulatus Schloth. : Es I: .n Spirifelima pinguis Ziet. 2 i (Rücken von Breitenberg zum Aggenstein). . cf. acutus Mill. Lima cf. Engelhardti Rolle. . striatus Sow. » » Pectinoides Ziet. Avicula sinemuriensis d’Orb. cf. geometricus Opp. Pecten textorius Schloth. Er arietis Opp. „ Hehli d’Orb. yn. plicatissima Qu. Anomia sp.? Gryphaea arcuata Lam. Pleı ot. cf. similis Sow. Ostraea arietis Qu. „ polita Sow. Pentacrinus cf. tuberculatus Mill. Ayltus cf. laevis Ziet. Dr E 0 Err! Spirifer rostratus Buch. „ Andleri Opp. (schön). „ (Waldh.) Partschii Oppel. Rhyn. Cartieri Oppel. 2 _ Trochus cf. epulus d’Orb. E EP.cien vertieillus Stol. B. Rother Lias-Marmor vom Fusse des Aggenstein. Rhyn. retusifrons Oppel. Ter. numismalis Lam. „ ef. Deffneri Oppel. „. numismalis ovulum (Qu. A. aff. laqueus Qu. Jura Taf.3, 5. „ Ewaldi Oppel. » „ stellaris Sow. m Beyrichi Oppel. u... fer OB. „ (Lyt.) articulatus Sow. Aggst. (Bruchstücke von Arieten.) Oidaris ef. arietis Qu. caleicosta Qu. . Stoliczka: Ueber die Gastro- alt und Acephalen der Hier- latzschichten. i. d. Sitzber. d. Ak. Rollei Stol. d. Wiss. Wien 1861, I, Taf. 1—7 - latilabrus Stol. ” c Fleckenmergel von Kühbach, Eldrabach und Rei- chenbach. a) Untere (Stein-) Mergel. A. Davoei Sow. A. aff. comensis v. Hauer. A. raricostatus Ziet. A. aff. bisulcatus v. Hauer. A. aff. brevispina v. Hauer. B. aff. radians (amalthei ?) A. Birchii Sow. mit stark gekrümmten Sichelrippen. A. oxynotus (Qu. Inoceramus (Falgeri?). 4A. aff. stellaris v. Hauer. Chondrites aff. latus (Gümb. Ruh b) Obere (Thon-) Mergel (eigentl. Fleckenmergel Schafhäutl’s). . amaltheus Schloth. A. comensis Hauer. . eostatus Rein. Pecten sp.? . aff. radians amalthei Opp. Leptoeidaris sp.? (vielleicht difformis Em.) 168 G. Wundt. [+] Fossile der Jura-Bildungen, und zwar: D. Aus den weissen und grauen Kalken bei Vils (Legam) und Weisshaus bei Füssen. Ter. pala v. Buch. antiplecta v. Buch. „ subcanaliculata Oppel. Juraform. $. 68, 79. „ longiplicata Oppel. 5 $. 68, 80. „ dorsoplicata Desl. (Suess). Soc. lin. de Norm. 1855—56. „ ealloviensisvar. AlgovianaOpp. Oppel, württ. nat. Jahresh. 1861. „ margarita Oppel. Desgl. „ econtraversa Oppel. „ bivallata Desi. mit d. alpinen Bull. de la soc. lin. de Norm t.IV. Modification: „ biv. var. Vilsensis Oppel | s. auch Gümbel in d. Sitzber. d. = inversa Qu. Akad. d. Wissensch. München 1866, 2, und Jahrb. für Min. 1863, S. 809. Ter. bifrons Oppel. Rhyn. solitanea Oppel Rhyn. trigona Qu. (früher solitaria cf. Zeit- „ myriacantha Desl. schr. d. deutsch. geol. Ges. »„ Vüsensis Oppel. 1861, S. 540). Ammoniten-Bruchstücke von Heterophyllen, A. hecticus? Astarte calloviensis Opp. A. convolutus? Posidonomia alpina Gras. Belem sp. ind. Avicula cf. inaequivalvis Sow. Cidaris basilica Oppel, sowie eine Mytilus sp ? schlanke Stachelform. Lima, gestreift und glatt. Pentaerinus aff. eingulatus. Ostraea cf. sandalına Goldf. ii »„ _pentagonalis Gold- (Korallen, ästige undeutliche fuss. Formen). Trochus sp. ind. Sphenodus-Zähne. E. Aus dem rothen, z. Th. weissen Kalk vom Rottenstein. Ter. perovalis Sow. „ dorsoplicata Suess. Desl., mem. d. 1. soc. lin. Vol.XI, DE 5 mnd22 Oppel, Juraform $. 68, 79. | Desl., mem. de la soc. lin. Vol. XI, PLZ Gümbel, neue Fundorte für Vil- ser Kalk, S. 189. „ subecanaliculata Opp. „ Bentleyi Morris „ Eudesi Oppel. Dum., dep. jur. t. IV, Pl. 46. „ sphaeroidalis Sow. Desl., Brach. jur. Pl. 82, 2 und Bull: soe. Ins TIL ER& „ ef. fylgia Oppel. „ submaxillaia Desl. Desl., Brach. jur. Pl. 78, 3. „ conglobata Oppel. h r » »PLH Tu 42, | | | N y ? N a r His ” y ce 5 » = hu Er 1er, m er x" un 1 m SE ER} 4 dena die ei _Jura- und Kreide-A ‚lager: ungen un um a Vi Di Ti. Be ebamnsis ae % Er schöne Exemplare. nenn Wkir. . Phillipsi Morris, vgl. auch ze _ Ferreyi Desl. ' Dav., Brit. Brach. Supplement Taf. XVII, 7. n ef. Zisa. pp. * nn „ emarginata Sow. s. u.A. Desl., Brach. jur. Pl. 85, r 1—2. „ bucculenta Desl. Dav., Brach. vol. Suppl. Pl. XXI Be; und XXIV. 9 „ subbucculenta Desl. Desl., Brach. jur. Pl. 86. m» eurvifrons Oppel. ' »„ Pl. 49, 7—8. » rupicola Zittel. | Zittel, Fauna d. älteren Tithon- Bu. Bild., Taf. 38,.2- f: . REN Oppel. Oppel, Pos. Gesteine der Alpen, u Teak. 0,6: E Bun. eontraversa Oppel. Württ. naturw. Jahresh. 1861. subalpina Wklr. Jahrb. für Min. etc. 1864, Taf. 6. spoliata Suess. Brachiop. d. Stramberger Schichten. solitanea Oppel. Württ. naturw. Jahresh. 1861. Fischeri Rouillier. Desl., mem. Tome XI, pl. VI. sublacunosa Szajnocha. trigonoides Qu. Qu. Brachiopoden S. 146. quadriplicata Qu. 8 x, S. 81. triplicosa Qu. 5 S. 99. aratella Desl. Desl.,, Brach. nouv. ou peu connus, 7,08 4 3 jurass. Pı. 107, 6. Als zunächst unbestimmt, aber hieher gehörig liegen noch im , ” * ’ ” ” ei Fr -V 4 Be Er: ir u‘ as u EEE N - > ja!) - pal. Museum in München von Terebratula 33 Species Megerlea 4 Species. B; Waldheimia 4 £ Rhynchonella 16 , Be u a Zn a De 75 | Lias | Dogger | Malm Quenstedt’s Lias ajt |Br. J.aje _ Br. en P =aßiu = ajß “ = ea | Im =y/6 m=ylö| m =y/® | jo = |o = jo = I A. aff. bicarinatus Ziet. _ st Juraform. $. 32, 9 | wf. 7) FR und subplanatus Opp. | 0 _ = „ Germaini W’Orb, - | 0 _ -- , " Nilsoni Hebert DR" -- 1. — | 8 auch Zittel, Ceph. d. | | Stramb. Sch. S. 68. „ af. subarmatus Young | 0 -— _ „ aalensis Ziet. - - 0 = — cf. Dumortier, elep.jur. du (Vergl. A.aff. costula Rein. 0 — _ | bassin du Rhöne, Bd. IV. Jahrbuch d. k. k. geol. Kalseslalt, 1882. 82. Band. 1. Heft. (G, Wundt.) 22 170 G. Wundt. [6] Lias | Dogger | Malm Quenstedt’s Trias ol Br. 7. en Se T u=zalßıu =alßiu =ela m=y 8 |m=ylö |m =ylö =: lo =8 ON—AEIG 4A. opalinus Rein. = u —_ „ tatrieus Pusch. —_ U _ y „ fallen Ben. 7306 _ u _ . „ ef. gomionotus Ben en N Trias a ae (Fragment) . — u — a » » Murchisonae. Sow. —_ U E= „ „ Subinsignis Opp. — U — Oppel, Juraform. $. 53, 17. » „ Altramontanus Zitt. = u —_ Jb.d.geol.R -A.,Wien, 1869. » „» vorticosus Dum. _ u _ Dumortier, wie oben. „ „ eontractus Sow _ m — » » heterostrophus Opp — — — Oppei, Jurass. Cephalop. » » Mmediterraneus (?) Neum. : : . - - — 0 1) Mangelhaftes Exemplar. „ » tortisulcatus d’Orb. = 0 Zr: » » Zignodianus d’Orb. — — _ s. Neum. Asp. ac. S. 225. » » Homaieri (2?) d’Orb. E= 0 = »„ „» Kudernatschi Hauer — 0 = » n hecticus Rein - —_ | o == » » Bombur. Opp. — () — Öppel, Jurass. Cephal. »„ » Subobtusus Kud. = 0 Er » » fuscus. Qu. _ 0) = Oppel, Jurass. Ceph. und transversarius Qu : .- 2 U Myaagen. ZONE 2 (Perisph) sp? . a = . transv.inBenecke’s Bei- ” 2 37 trägen. Von zwei Frag- menten eines gut. „ af. acanthicus - = = m/o »„ „» iphicerus Oppel | — _ Tithon „.„ Benianus Cat.- -| — en “ v. Rottensteinspitz. n „ carachtheis Zeusch- I a e & rn — ” Belemnites sp. Oidaris basilica Oppel, grosse Sta- chelstücke. Cidarıs sp.? Rhabdocidaris sp.? Diplocidaris sp, ? Pseudodiadema sp.? Stomechinus sp.? (9 schöne Exem- plare). Pentaer. cf. basaltiformis Müll. Lima ef. semicircularis Goldf. Lima duplicata Sow. Pecten Vilsensis Oppel. Posidonia cf. Suessi Oppel. Inoceramus cf. amygdaloides Gldf. Hippopodium cf. Bayocense d’Orb. Myoconcha striatula Goldf. Avieula cf. Münsteri Bronn. Gryphaea sp.? Ouculaea sp.? Modiola sp.? Sphaera (Corbis ?) ? kucyelus sp.? (2 schöne Exempl.). Neritopsis sp. ? Chemnitzia sp.? Turitella sp.? a „ar N Er 1 d ES rm Dr - ei WE" em ee Bee ‚ Ja 4 int d nun ’ MR / “ M y fi ar gu ' ae Pa! Te A ht FR A ur [ Au cf. ambiguus Goldf. Rimula sp.? er. E innites ef. abjectus Phill. Emarginula sp.? „ro sidonia alpina Gras. Sphenodus (longidens Ag.?). BF. Aus den Neocom-Schichten vom Breitenberg, im En Reichenbach und Eldrabach. Belem. cf. dilatatus Blainv. Ob. Neocom. Apt. angulato-costatus Peters. s. Gümbel, geogn. Beschreib. d. » pusillus Peters. bair. Alpengeb. S. 564 (beide 2 ah Aptychen aus unt. Neocom). Am. ef. astierianus. Ob. Neocom. Crioceras? Rhyncholithes cf. acutus. Bruchstücke von Heterophyllen und Fimbriaten-Ammoniten. 4 G. Aus den Kreideschichten im Zitterbach, Kühbach und { Lehbach. Von den 29 Species, welche Oppel (cf. Leonh. und Bronn, Jahrbuch 1861) aufgefunden hat, waren mit einiger Sicherheit be- stimmbar t): 4. Milletianus d’Orb. Unt. Gault. 4A. tardefurcatus Segm. 4A. Agassizianus Pictet. y A. Mayorianus d’Orb. Ob. Gault. 4. varicosus Sow. 4A. Bouchardianns d’Orb. ” _ Ancyloceras alpinum Opp. Oppel, Jahrb. für Min. 1861, Belemnites Guembeli Oppel. S. 675—676. Inoceramus sulcatus Sow.- Unt: Gault. Inoceramus eoncentricus Park. Das Verzeichniss der Petrefacten gibt zu folgenden Bemerkungen Veranlassung: A. Gryphiten-Kalk. Diese Liste ist zum grössten Theile der Abhandlung von Herrn Beyrich entnommen und liegen die Origi- nale beinahe sämmtlich in München. B. Rother Lias-Marmor. Ter. numismalis ovulum (Qu. Im ziegelrothen, dichten, rothen Kalk vom Aggenstein finden sich häufig diese kleinen, kugeligen Tere- brateln in weissen Kalkspath verwandelt. Mein grösstes Exemplar hat 9 Mm. Durchmesser des Umfangs bei 6 Mm. Dicke (ef. Qu., Jura S. 143 und Desl., Brach. jur. Pl. 45. 5. Ter. globulina Dav.). E Ehyn. Cartieri. So benannte Oppel (Brach. d. untern Lias , S. 545) jene kleinen, häufig etwas aufgeblähten Formen aus dem Hier- } latz-Kalk, die mit Varietäten von Ter. belemnitica Qu. verwandt sind. | Doch ist R. Cartieri zu beiden Seiten des Schnabels mehr in die Breite gehend, die Stirne stumpf, indem die kleine Klappe sich zur grossen ') Nach freundlicher Mittheilung von Herrn Prof. Zittel in München. 22 = T Ei ‚ 2 L 14 4 - N m n er j “ ! N . - % ’“ [?7| Ueber die Lias-, Jura- und Kreide Ablagerungen um Vils in Tirol. 171 172 G.: Wundt, [8] herabbiegt und in der Hälfte der Dicke mit derselben sich vereinigt. Die gerundeten Falten sind am stärksten an der Stirn und verlaufen allmählich gegen die Wirbel (vergl. auch R. retusifrons Opp. |. e. S. 544). Oidarites aff. arietis Qu. Es liegt mir nur das Bruchstück eines Stachels ohne Gelenkkopf vor. Die Dicke ist 5 Mm. Die cylindrische Seitenfläche ist mit dicht bei einander in strengen Längslinien stehen- den Dornen besetzt. Vergleichen lässt sich etwa die von Qu. Echin. S. 137, Taf. 67, Fig. 42 beschriebene Art, doch ist der ganze Habitus des Stückes, die Besetzung mit Dornen etc. ein viel kräftigerer. ©. Fleckenmergel « und db. Ich übergehe eine Anzahl un- sicherer Formen, die ich bei Hrn. Oberförster Götz, nun in Innsbruck, von welchem die Plätze um Vils häufig ausgebeutet wurden, zu sehen Gelegenheit hatte. Darunter befindet sich vielleicht A. Charpentieri Schafh., s. südb. Alp.-Geb. S. 142. Die übrigen Funde sind meist schon von den Herren Beyrich und Gümbel angegeben. D. Weisser und grauer Kalk vom Legam bei Vils — Ter. subcanalieulata Opp. Juraform. $. 68, 79. Oppel hat l. ec. nur eine kurze Beschreibung ohne Abbildung gegeben. Die Berufung auf den Fundplatz Geisingen (Gutmadingen) beweist, dass die von Quenstedt, Brach. Taf. 50, 36—41 als Ter. perovalis macrocephali abgebildete Muschel die Normalform ist, denn nur diese findet sich an der bekannten Fundstelle bei den alten Gruben. Deslongehamps und nach ihm Winkler (Bull. de soc. lin. Vol. IV, Taf. IV, 11 und Leonh. und Bronn 1864, Taf. 6, 6) geben die ersten Abbildungen. Letzterer hebt namentlich das Vor- handensein eines „Mittelflügels*, d. h. einer Verlängerung der mitt- leren Schalenpartie (nach Art der R. trilobata) hervor: Oppel erwähnt hievon nichts und so finden sich die schwäbischen auch nie, daher Winkler’s Zusatz „var. argentana“') als. hiefür bezeichnend ange- nommen werden mag. Ziemlich übereinstimmend ist auch die Figur Deslongchamps’ im Mem. de la soc. lin. d. Norm. T. XI, Pl. XI. Doch stimmt hier Oppel’s Kennzeichen nicht, dass die Falten der kleinen Klappe weit auseinander und durch einen ganz flachen Sinus verbunden seien. Aus diesem Unterschiede mag auch Winklers Zweifel an der richtigen Bestimmung des von Herrn Gümbel in seinem bair. Alpengebirge S. 510 angegebenen Vorkommens hervor- gegangen sein (vergl. Winkler ]. ce. S. 311 und Sitzungsb. d. k. bair. Akad. d. Wissensch. 1866, S. 189). Ich vermochte T. subcanaliculata am Legam im weissen Kalke nicht aufzufinden, erhielt aber vom Rottenstein mehrere Exemplare Ter. longiplicata, dorsoplicata und die folgenden vergleiche auch in E. Rother Jura-Marmor vom Rottenstein. Mit Ter. perovalis und dorsoplicata gelangen wir zu jener Formen- Reihe, deren einzelne Glieder bei der Menge von Uebergangsformen so schwierig festzuhalten sind. ') Nach dem Typus der franz. Exemplare von Argentan in der Normandie. 2 a} r - [9] „Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 173 _ Quenstedt (s. Brach. S. 405) hat alle als Ganzes unter dem Namen seiner Perovalen zusammengefasst und nur nach den markir- Ei esten Gestalten unter Berücksichtigung des Lagers wieder getrennt; Des l. (Pal. franc. Brach. jur.) specificirt noch weit mehr, betont aber gleich- _ falls stets den Horizont des Vorkommens. Nichtsdestoweniger vermögen _ beide in diesen Formenreichthum keine vollständige Sichtung zu bringen, da der Uebergänge zu viele sind. Wenn nun schon in wohlgetrennten _ ausseralpinen Schichten, die ein genaues Auseinanderhalten des Lagers gestatten, keine ganz scharfe Begrenzung der Species möglich ist, wie viel mehr in einem alpinen Schichtencomplex, wo von Horizonten keine Spur vorhanden und jede Form nur einzeln nach ihrem in der Menge ähnlicher Individuen oft verschwimmenden Habitus und ohne Bezug auf das ihr sonst zukommende Zeitalter zu bestimmen ist. Ich habe B daher auch nur die ausgeprägtesten Typen angegeben, eine Menge Zwischenformen bei Seite gelegt und immer auf diejenige Abbildung verwiesen, der sich das Vilser Exemplar am vollständigsten anschliesst, ohne gerade damit strenge Identität aussprechen zu wollen. Die Reihe B. beginnt mit Ter. perovalis, der eiförmigen, an der Stirn nur seicht gefalteten, und endigt mit Ter. Philipsii, deren spitzer Schlosswinkel und tiefe, scharfe Stirnfalten so charakteristisch sind: dazwischen _ hinein lassen sich wohl alle Formen des Ooliths stellen, die freilich — wie gesagt — durch zahllose Uebergänge mit einander verbunden sind. Schlotheim und nach ihm Suess haben versucht (s. Suess, Brach. der Stramberger Sch., S. 25) für das ganze Heer dieser Terebrateln (einschliesslich derjenigen des weissen Jura) zwei Reihen zu bilden, wornach sich Ter. biplicatae, d. h. solche mit zwei gefalteten Schalen (Typus: Ter. globata) des mittleren Jura und Ter. dorsoplicatae — nur - aufder kleinen Klappe gefaltet (Typus: bisuffarcinata) — des oberen oder weissen Jura trennen liessen. Die Sache lässt sich aber leider in praxi nicht durchführen, da z. B. unter echten Bisuffareinaten häufig Formen vorkommen, die sich von den unterliegenden Perovalen des braunen Jura nicht unterscheiden‘). Ich verweise daher statt jeder weiteren Beschreibung auf die immer speciell angegebenen Abbildungen. Ter. cf. fylgia Oppel. Der Autor beschreibt hierunter eine ovale oder etwas in die Breite gezogene Muschel mit mässig grossem Schnabel, der durch scharfe Seitenkanten begrenzt ist. Die Schalen sind annähernd gleich stark gewölbt; auf der kleinen Klappe zeigt sich - ein kurzer, zu beiden Seiten rund verlaufender Sinus, während die - grosse Klappe keine entsprechende Einsenkung besitzt. Deslong- champs (Pal. franc. Brach. jur. pag. 331) hat den Begriff viel weiter gefasst: er rechnet sie zu dorsoplicata, und wer seine Figur auf Tafel 95 mit den Oppel’schen vergleicht, wird erstaunen über die Dehnbarkeit einer Species-Bezeichnung. Namentlich eines der wichtig- sten Merkzeichen, der mässig grosse Schnabel mit den scharfen Seiten- commissuren, bat sich in das starke, völlig serundete, mit grossem, 1) Die 1. c. Taf. I, Fig. 1—3 von Herrn Suess als Ter. bisuffarcinata Ziet. bezeichnete Form ist im Sinne Zieten’s und Quenstedt's keine bisuffarcinata, würde vielmehr mit T. Birmensdorfensis Mösch zu vergleichen sein (s Qu. Jura S. 638 und Qu., Brach. 5. 399). 174 G. Wundt. [10] Loch versehene Schnabelstück etwa einer jungen globata oder Ter. inter- media Qu. verwandelt! So sehr differiren unsere Exemplare nicht, wenn auch keine vollständige Uebereinstimmung mit der Oppel’schen Abbildung stattfindet. Jedenfalls ist der ganze Habitus, sowie der Schnabel ähnlicher, als bei den franz. Exemplaren. Die Stücke von Vils sind etwas eckig, namentlich in der Sinus-Partie nicht gerundet, der Schnabel fein, die kleine Schale häufig in der Wirbelgegend auf- getrieben, gegen die Stirne hin sich verflachend. Vielleicht liegt hier eine neue Form vor, die aber noch weiteren Materials zu ihrer Bestim- mung bedarf. Ter. submaxillata Des!. Die vorhandenen drei Exemplare stimmen gut mit Fig. 3 auf Taf. 78: es ist dieselbe grosse, übermässig starke Form, wie hier; das grösste Stück ist 35 Mm. hoch, 32 Mm, breit und 21 Mm. dick. Ter. conglobata Desl. Die Stücke überraschen bei der sonstigen Stärke der Formen etwas durch die Zartheit des Schnabeltheils, der beinahe etwas an die Ter. numismalis und Ter. cornut« aus dem Lias erinnern will. Fig. 7a, Taf. 57, bei Deslongehamps gibt dies einigermassen wieder. Zu vergleichen ist auch 7. infra-oolithica Desl. Pl. 58 und 59. Ter. Phillipsii Morris. Die grosse Normalform ist nicht vor- handen. Dagegen finden sich sehr ausgesprochen die verwandten kleineren. Ter. submaxillata Dav. (Desl. Brach. jur. Pl. 77, 5, sowie Ter. Ferryi E. Desl. s. Dav. Britt. Brach. Suppl. XVII, 7.) Für erstere vermag Deslongehamps — in gewissen Modifi- cationen — als Unterschied von 7. Phillipsii selbst nur anzugeben (l. ec. S. 274), dass der Wulst der grossen Schale vom Schnabel bis zur Stirne sich erstrecke; seine Abbildungen stimmen hiemit nicht vollständig- überein. Bei diesen Biplicaten ist noch einer Anzahl kleiner, länglich ovaler Formen Erwähnung zu thun, die ich — bis jetzt wenigstens — mit den erwachsenen nicht zu vereinigen vermag. Bei einer Länge von nur 15—18 Mm. zeigen sie schon die vollständige Faltenentwick- lung an der Stirn, während die Anwachsstreifen grosser, sonst ähn- licher Formen, sämmtlich auf glatte Jugend-Individuen hinweisen. Es muss weiteren Funden vorbehalten bleiben, diese Stücke passend einzureihen. Ter. cf. Zisa Oppel. Unter diesem Namen beschreibt Oppel (Posid.-Gest. d. Alpen, Sep.-Abdr. S. 210) eine seitlich verzerrte glatte Muschel aus Hierlatz-Kalk von Hallstatt; ich besitze ein ähnliches Exemplar vom Rottenstein, leider mit beschädigtem Schnabel, das etwas weniger gewölbt, sonst aber übereinstimmend scheint. Die seitliche Verschiebung ist bei dem Vilser Stück weit bedeutender. Ter. nova species existirt in zwei Exemplaren, wovon das eine, sehr wohl erhaltene, im Besitz des Herrn Oberförster Götz in Reute ist. Den Umfang bildet ein Rechteck, beinahe doppelt so lang als breit, dessen Ecken schräg abgerundet sind. Ein kurzer, mässig tiefer Sinus nimmt das mittlere Dritttheil der kleinen Schale ein, ist seitlich von zwei Wülsten begrenzt und zieht die kleine Schale an der Stirn Per FR © \ x 4 = € "ır Ei j »P43 te > F a +” ns rar x ü : a v2 er A M u 2 f: Rn Re ar er u Y AR, = j X die Lin, Jura- und Kreide-Abla ‚gerungen um Vils in Tirol. 15. SCH E\ | « e e kurzen Melanie in die Länge. Die Schalen sind ungleich die grosse mässig, ungefähr kı eisförmig ; die kleine stärker, mlich, zuerst mit ebenen Seitenwänden aufsteigend und dann ganz flache Rundung übergehend. Die Wülste der kleinen > Länge - - - - 34 Millimeter, Breite - - - - 20 „ „ Dicke. -. “IB F Schale heben sich in der Stirngegend etwas in die Höhe, während die Schale selbst — seitlich davon — steil abfällt. Die Begrenzung der gQ rossen Schale erhält dadurch in der Seiten-Ansicht die S-Form. Der \ Schnabel ist abgebrochen, war nicht sehr stark und von ausgeprägten ER Seitenlinien begrenzt. die bis ins untere Drittel gegen die Stirue sich _ herabziehen. Ich vermochte für diese eigenthümliche Form eine Analogie bis A nicht aufzufinden, daher sie hier erwähnt sein mag. Bu -,. Ver. emarginata Sow. mit den verwandten Formen 7. buceulenta ... u ind nt Desl. tritt in mannigfachen Varietäten und ziem- lich häufig auf, jedoch, so viel ich bemerken konnte, meist in weissen 'Kalkpartien. Hervorzuheben ist eine Ter. cf. curvifrons Oppel, der vorigen ähnlich, doch durch das + ehlen des Septums, einen weit kräftigeren Schnabel, sowie die breitere “derbe Form ausgezeichnet. Die Fig. 5 und 8 auf Taf. 49 bei Des- ongchamps (Brach. jur.) stimmen mit unsern Exemplaren ziemlich _ überein, doch ist der Sinus der kleinen Schale etwas stärker aus- geprägt, geht dreieckförmig bis zum Wirbel, während der Rücken der Ri. grossen Schale durch eine “mehr ebene Fläche nach Art der 7. Hohen: rar > er D < [»1 eggeri Suess ein „Joch“ bildet, das von der geraden Stirnkante bis in “ die Nähe des Wirbels hipaufläuft. Die Umrisslinie unserer Stücke Sea nähert sich der’ regulären Fünfecks-Form mit abgerundeten Ecken. ne Das grösste Exemplar hat 19 Mm. Breite, 19 Mm. Höhe, 10 Mm. 7 Dicke. 3 Ter. nucleata (curviconcha? Opp.), genau, wie sie etwa Quen- stedt, Brach. Taf. 47, Fig. 108 abbildet, liegt in einem wohlerhal- — tenen Exemplare vor '): ganz das gedrängte kugelige Wesen der Ab- bildung, sehr verschieden von s ) 8. ‚Oppel, Posid.-Gesteine d. Alpen. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1868, 8. 206— 207. 176 G. Wundt. [12] Ter. cf. rupicola Zittel. Das Vilser Stück hat einen etwas fei- neren Schnabel, als ihn Zittel (Fauna d. u. Thitonbild. Taf. 38, Fig. 2) angibt, allein der in die Breite gezogene Umriss, sowie die schmale, scharfe Zunge stimmen gut Unter diesen Vorkommnissen mag auch die von Oppel Ter. Bouei Zschr. benannte und zur Alters- bestimmung des rothen Kalkes benützte Form sich befunden haben. Vergleiche auch als hieher gehörig aus oberem Lias Ter. aspasia Men. vor. minor Zittel in dessen Beobachtungen aus den Central-Apenninen 8..126, Wie wenig rathsam es ist, bei spärlichem Material diese Nucleaten — die sich einerseits durch eine grosse verticale Verbreitung, andrer- seits durch grosse Formengleichheit auszeichnen — zur Feststellung des Schichtenalters beizuziehen, hat auch Neumayr hervorgehoben (Jurastudien 3. Folge, S. 516). Ter. subalpina Wklr. (Leonh. und Bronn 1864, S. 308) fand ich in einem ganz charakterfesten Exemplar. Herr Gümbel hält diese Art für die ostalpine Varietät von Bhyn. contraversa Oppel. Es wird vor Allem die Frage zu entscheiden sein, ob erstere, wie Winkler angibt, eine Waldheimia, letztere, nach Oppel’s Annahme, eine Rhynchonella ist, wofür zunächst noch bei dem geringen Material die sichere Grundlage mangelt. Jedenfalls ist festgestellt, dass beide Formen gleichzeitig an ein und demselben Fundplatz lebten. Rhyn. solitanea Oppel. Der Autor hat den früheren Namen in seiner Monographie — A. solitaria — umgetauscht (s. Zeitschrift der deutsch. geol. Ges. 1861, S. 540), da derselbe schon anderweitig ver- geben war. Die Form läuft dort noch als aus den weissen Kalken stammend: Quenstedt fand sie auch im rothen Kalk vom Rotten- stein, was für die theilweise Gleichalterigkeit beider Bildungen — die ich unten annehme — sprechen würde. Mein Exemplar wurde im weissen Kalk vom Legam gefunden und ist ein kleines Stück von nur 14 Mm. Breite. Sehr selten. Wir gelangen nun zu einer Reihe scharfgerippter Rhynchonellen, welche Quenstedt allgemein unter seinen Quadriplicaten und Tripli- cosen zusamnmenfasst. Bei der Menge des Vorkommens lassen sich einige charakteristische Arten festhalten, während zunächst darauf ver- zichtet werden muss, feinere Ausscheidungen, wie sie Oppel z. B. für die Rhynchonellen vom Hierlatz, Szajnocha für die Oolithe von Balin versucht hat, durchzuführen. Rhyn. Fischeri Rouillier bildet im Allgemeinen grössere Formen, als quadriplicata (auch Rhyn. decorata Schloth. gehört hieher). Falten theilweise schneidend dachförmig, laufen bis zum Wirbel, ohne zu dichotomiren. Der Sinus der grossen Schale meist flach, die Zähne greifen scharf in einander und bilden eine unsymmetrische Linie, die auf der einen Seite oft stark emporsteigt, auf der andern tief herab- fällt, so dass eine förmliche inconstans (difformis) entsteht. Schnabel klein und spitz mit runden Seitencommissuren. Die Vilser Exemplare sind nicht sehr aufgebläht, mehr flach und zeigen in der Seiten-Ansicht Anlage zu Bildung einer Area längs der Schlusslinie beider Schalen. Es ist unmöglich, die Formenreihe specifisch zu trennen, da der Ueber- gänge zu viele sind. ] _ Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 17 13 pe %% = Ich scheide noch aus: _ Rhyn. trigonoides Qu., Brach. S. 146. Es sind bei Vils flache men von dreieckigem Umfang mit ca. 20—28 Mm. Länge der Basis. ‘oder sehr flache Curve mit zwei kurzen herabhängenden Flügeln. Die Falten sind an der Stirne stark, nehmen aber rasch an Stärke ab; die Wirbel erscheinen eigenthümlich abgerieben. Auch hier tritt wieder die seitliche Area am Schluss der Schalen auf. Bemerkens- _ werth ist bei Allen die Ebenheit der Wirbel beider Valven. $: Rhyn. cf. aratella Desl., Brach. jur. Pl. 107, Fig. 6 und Desl,, _ Brach. nouv. Pl. X, Fig. 1-3. Quenstedt erwähnt sie — wie = vieles Andere, — nicht und würde sie vielleicht zu Rh. Vilsensis ' ziehen (s. Brach. S. 145), aber die Muschel ist zu charakteristisch, um nicht hervorgehoben zu werden; namentlich der breite, grosse Schnabel unterscheidet wesentlich. | Cephalopoden. Stücke, die zu A. aff. bicarinatus Ziet. und subplanatus Oppel gehören müssen, finden sich bei Vils nicht gar selten, doch sind es meist Trümmer, die eine sichere Bestimmung nicht zulassen. Beide Arten sind hoch- mündige Falciferen: bei ersterem ein ziemlich scharfer Kiel, aufgesetzt auf eine ebene Fläche, die mit den Seitenflächen der Schale strenge Winkel bildet; bei der zweiten Art der Kiel rundlich und in die Seiten- flächen mehr rund übergehend. A. cf. bicarinatus hat feinere, weit enger gestellte Rippen, als subplanatus, die ausserdem noch in der Art der Biegung verschieden sind (s. d. Abb. von Dum., Dep. jur. IV, Pl. XI, Fig. 1—8). Beide Formen sind bezeichnend für die oberste Liasstufe. (Dumortier's: partie inferieure, da sein Lias noch die Opalinus-Schichten in sich begreift.) A. ef. Germaini d’Orb. hat wohl mit A. hireinus Qu. Aehnlich- keit, unterscheidet sich aber durch eine mehr quadratische Mundöffnung (s. Qu. Jura, Taf. 40, 5). A. ef. Nilsoni Hebert = A. Calypso d’Orb. = heterophyllus jurensis Qu. Ceph., S. 101, ist der älteste derjenigen Heterophyllen, die Neumayr aus der Stammform A. Capitanei Catullo ableitet (S. Neu- mayr, Jurastudien, 2. Folge, S. 330, Jahrb. d. geol. R.-A. 1871). A. cf. subarmatus (Young und Bird) ($. Oppel, Juraformation, 8. 32, 53 und 54) ähnelt einigermassen dem A. Bollensis Zieten und gehört auch der Zone der Posid. Bronnii (A. bifrons Dumortier) an. u Für die Formen 3 A. aff. aalensis Ziet., costula Rein und opalinus Rein vgl. Qu., . -Ceph., Taf. 7, 7. Jura 40, 10 u. 45. 10, sowie Dum. dep. jur., Pl.50, 5 1-3, Pl. 51, 1—2 und Pl. 49, 14—16. A. tatrieus Pusch. Ueber die vielfache Verwirrung, welche die Verwechselung dieser Species mit ähnlichen jüngeren Alters verursachte (vgl. Jahrb. d. geol. R.-A. 1869, Zittel, über Phyll. tatricum und ibid. 1871 Neumayr, Jurastudien, 2. Folge, S. 322). Die echte Form bildet den Ausgangspunkt für Neumayr's zweite Reihe von lHetero- y oa Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band. 1, Heft, (G. Wundt,) 3 PN x » U .497 he a > . Er ar “ u \ ’ fi F r eg A f Br er 5 f - j .« k h . . » . - er. Br “ r Pe 6 5 re \ - . in a nr u. BER, A . . . - B Schlusslinie bildet in der Stirn-Ansicht annähernd eine gerade _ 178 G. Wundt. [14] phyllen, weiche im untern Dogger beginnt und erst im Neocom endigt. Der Aehnlichkeit wegen sei hier gleich erwähnt: A. vorticosus Dumortier. Unter diesem Namen wird aus oberem Lias der Rhöne ein Heterophylle beschrieben, der mit A. tatrieus mancherlei Uebereinstimmung zeigt, jedoch durch den breitereu Quer- schnitt, die stärkere Rundung der Seitenflächen und die Sichelstreifen um den Nabel, welche von hier in leichter Curve zu den ziemlich geraden Rückenwülsten laufen, unterscheidet. Die Entscheidung, ob hier überhaupt eine selbstständige Form oder nur eine Varietät von A. tatricus vorliegt, ist unmöglich, da Dumortier selbst die Loben seiner Species nicht kennt (cf. Dum. dep. jur., Tome IV, pag. 272, P1: 37,9). Zu der Formenreihe von A. tatricus gehört noch A. Homaieri d’Orb., eine, wie es scheint, etwas unsichere Art von unbestimmtem Alter, für welche bis jetzt nur d’Orbigny’s Angaben in der Pal. franc. vorhanden sind (cf. Neumayr, Jurastudien, 2. Folge, S. 324). A. fallax und gonionotus beschrieb Benecke aus den Obolithen mit 4A. Murchisonae vom Cap 8. Vigilio am Gardasee. Ersterer scheint in Südtirol einen festen Horizont einzunehmen und ist daher auch hier von Wichtigkeit. Ich verweise auf Abbildung und Beschrei- bung in Benecke, Trias-Jura in den Südalpen. Beiträge 1866, 8. 171 bis 172, Taf. 6 und 7. A. Murchisonae (s. die Abbild. vor Dumortier). A subinsignis Oppel, eine schöne, wohlcharakterisirte Form. Die Species wird von Dumortier (Dep. jur. Tome IV, pag. 261) aus der Schichte des Amm. opalinus beschrieben und prächtig abgebildet. Im Rhönebassin charakteristisch für diesen Horizont. Vom Rottenstein liegen mehre Exemplare vor, die mit Dumortier’s Abbildungen voll- ständig übereinstimmen, wie überhaupt das schöne Werk dieses Ge- lehrten für unsere Vorkommnisse sechr wichtige Anhaltspunkte liefert (s. Dum. Dep. jur., Tome IV, pag. 261—262, Pl. 53, 1—5). A. ultramontanus Zittel, A. Zignoanus d’Orb., A. mediterraneus Neumayr bilden die älteste Verwandtschafts-Gruppe von Neumayr’s vierter Formenreihe aus unterem Dogger, mittlerem Dogger und Klausschichten. Die letzte Species verbreitet sich jedoch bis zum Tithon. Ich verweise hier auf die Beschreibung und trefflichen Abbildungen in Zittel über - Phyll. tatricum, pag. 66, Taf. 1, 4—6, und Neumayr, Jurastudien, 2. Folge, Taf. 17, 1—5. Bruchstücke von A. cf. acanthieus Oppel, A. iphicerus Oppel (? bispinosus Ziel, ); A. carachtheis Zeuschner sind noch erkennbar. An Letzterem fehlen die Einschnitte des Rückens, dagegen lässt der weite Nabel mit den stark abgeplatteten Seiten kaum eine Verwechslung zu; die Art findet sich nur in der tithonischen Stufe, daher ihre Erkennung von besonderer Wichtigkeit ist, al a! = u rs IE N Aufn r .* ven 4 ya vs r - er Y £ Zn un ed E 5 r Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol, 179 0 4A. Benianus Cat. ist in einem ziemlich sichern Exemplar von 50 Mm. Durchmesser vorhanden. Obgleich die Form nicht als für einen gewissen Horizont leitend betrachtet werden kann, so deutet sie nach den seitherigen Funden doch auf eine Altersstufe zwischen den ‚4e nm und dem unteren Tithon hin (vgl. die Abbildung . bei Eictet). : >; II. Geologisches. Die Schichtenfolge. NE Zur allgemeinen Orientirung sei hier Folgendes vorausgeschickt: _ Die Lagerstätte der Vilser Kalke, nahe der Einmündung der Vils in den Lech, erscheint als einem grossen Gebirgskessel angehörig, der ‘von den Hauptdolomitspitzen des Aggenstein, Rossberg, Söbenspitz an sich zur Gernspitze, über den erst später erfolgten Lechdurchbruch bei Binswang, zum Säuling und den Hohenschwangauer Bergen hinüber- zieht. (Es steht auch nach v. Richthofen’s Anschauung fest, dass _ die nördlichen Kalkalpen nach einer Zeit grosser Revolutionen schon zu Anfang der Juraperiode im Allgemeinen ihre heutige topographische Gestaltung angenommen hatten.) Auf dem im Grossen und Ganzen vorgebildeten Relief haben sich nun unsere Lias-, Jura- und Kreidebildungen zwar in ununterbrochener, aber durch secundäre Hebungen und Senkungen, Schichteneinbrüche , u. s. w. local vielfach gestörter Aufeinanderfolge abgelagert: Nur so e%; vermag man sich das häufige Fehlen und Verkümmern von Zwischen- gliedern zwischen älteren und jüngeren Ablagerungen — wie es nament- lich im westlichen Theil unseres Gebietes auftritt — zu erklären, wor- aus dann auch v. Richthofen das von ihm förmlich als „parasitisch“ bezeichnete Auftreten der Juraniederschläge in den Nordwest-Alpen herleitet. Wie weiter unten besprochen, sind wir ferner gezwungen, speciell für unsern Schichteneomplex die Einwirkung von Horizontal- schüben und damit zusammenhängenden Faltenbildungen anzunehmen, Erscheinungen, die ja in den nordwestlichen Alpen überhaupt eine grosse Rolle spielen und für v. Richthofen den Grund zur Auf- stellung eines ganzen Systems von „Hebungswellen“ abgaben. Mit Zu- hilfenahme dieser dynamischen Kräfte entsteht nun das folgende Profil unserer speciellen Ablagerungen, das zusammen mit der Situationsskizze einen Einblick in das hypothetische Gebäude des Schichtenaufbaues geben soll. Rosberg \ y2 \ Rottenotein \ \ a % ; D Haupt-Dolomit. u 2% Ks Kössener Schichten. .. L' Lias-Marmor. j\ L" Lias (untere u. obere Flecken mergel). J Rother und weisser Jura-Mar- mor. Kr' Kreide, Neocomschiefer. BEN Gaultmergel. 180 G. Wundt. [16] Die ganze Lagerstätte der Vilser Kalke ist—und damit kommen wir im Gegensatz zu Herrn Beyrich theilweise auf die Anschauungen von Herrn Gümbel (s. Karte d. bair. Alpengeb.) zurück — aufgefasst als eine doppelte Muldenbildung, deren beide Centralkerne je eine, im Alter von der andern verschiedene Kreideablagerung bilden, um welche sich die ältern Schichten schalenförmig anlegen. Erosion, namentlich der Gault-Thone über den nördlichen Neocom- Schiefern, und weitere Katastrophen mögen zusammengewirkt haben, die Schichten in der heute wahrnehmbaren Weise zu profiliren !). Ich habe geglaubt, diese Anschauung von der Art und Weise der Ablagerung vorausschicken zu müssen, da in ihr der später zu erörternde Unterschied mit anderweitigen Anschauungen liegt, nach welchen die Lias- und Jura-Absätze um Vils zwei geschlossene, unter ganz verschiedenen Bildungsbedingungen entstandene Complexe bilden würden, die ursprünglich ganz unabhängig von einander — erst später in der heute wahrnehmbaren Weise „aneinander geschoben“ worden wären. Es lassen sich, wie ich glaube, dieser letzteren Anschauung entgegen sämmtliche sichtbare Glieder von der Trias bis zur Kreide als in chronologischer Reihe einander folgend ansehen, wobei nur par- tielle Verkümmerung einzelner Schichten, die ja immer mit petrogra- phischen Unterschieden verknüpft ist, angenommen werden muss. . Das Untersuchungsgebiet für die hier in Betracht kommenden eigentlichen Vilser-Gebilde erstreckt sich nun, am Orte Vils beginnend, in beinahe rein westlicher Richtung mit annähernd gleicher horizon- taler Breite von circa 800 Meter zum Südostfusse des Breitenberges und Aggensteins, also auf eine Länge von circa 4 Kilometern. Wir betrachten folgende Schichtenreihe: A. Den Gryphitenkalk vom Breitenbereg. B. Den Liasmarmor vom Aggenstein. Ö©. Die Liasfleckenmergel, welche sich vom sogenannten Leh- (oder Kegel-) Bach auf die ganze Länge bis zum Breitenberg verfolgen lassen. D. Die Jura-Marmorbildungen, wieder getheilt in: a) den eigentlichen weissen Vilser Kalk mit Ter. pala und anti- plecta — vom sogenannten „Legam“*, unmittelbar beim Orte Vils, sowie an der Zollstation „Weisshaus“ bei Füssen ; b) den rothen Jurakalk vom Rottenstein und dem südlich davon liegenden Felsgehänge; die beiden Glieder «) und 5) waren es, welche Oppel in seiner bekannten Monographie behandelt hat. E. Eine Neocom-Bildung, welche dem Zug der Fleckenmergel ihrer ganzen Länge nach aufgelagert ist; endlich F. Eine Kreide-Bildung, dem Juramarmor-Zug gleichsam eingelagert und denselben als Keil von Osten her in zwei Arme theilend. Die hier in Kurzem skizzirten Gesteinszüge sind ungefähr die- selben, wie sie auch Herr Beyrich seiner Abhandlung zu Grunde legt; ') Es dürfte hier anzuführen sein, dass in der Kartenskizze von Herrn Bey- rich die Bezeichnung „Brentenjoch“ und „Rossberg“ verwechselt sind, indem ersteres der westliche, letzteres der östliche Punkt ist, nicht umgekehrt (s. auch österreich. Generalstabskarte: Blatt Füssen). a IN, M u a Garn r- er + rFrter, die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 181 3 > re ai='2.E ee gnt 4a Ze . € iz 'in dem beigelegten Situationsplan, soweit möglich, nach Auf- an Ort und Stelle eingetragen, : ae Rother und weisser Jura-Marmor. Kreide, Neocom-Schiefer. @.-M. Kreide, Gault-Mergel. = Kr. o 2 2 = = 2: E R 5 E B1 BY > « e = rs 5 rn B_. u Be = N ' © er ‚3 5 nur, g Wwö zsäs° A 3: HE 58 3 Es =] 3 54? ir 2 ®» 32:So u zo De u Up = en Ron „WÖ m u sad» Er so80 N = Z + [-Pef=) BE Räse ’ Um nun späteren Weiterungen zu begegnen, sei hier schon die Differenz der Anschauungen dargelegt, zu welcher der Verfasser bezüg- lich des Verhältnisses der Ablagerungen zu einander gegenüber der- jenigen von Herrn Beyrich gelangt ist. Herr Beyrich betrachtet den ganzen hier in kurzen Zügen vor- geführten Schichtencomplex als aus zwei Theilen bestehend, deren 184 G. Wundt. [20] weisen massgebend sein können (s. hierüber Gümbel, bair. Alpengeb. S. 432). Mir selbst war es möglich, schwarzen und intensiv rothen Kalk in einem Blocke zu beobachten. Hier hätten wir also Quen- stedt’s «, auf welches, wenn auch nicht direct aufgelagert, so doch dem Alter nach unmittelbar folgen wird B. der Liasmarmor vom Aggenstein. Am Südfusse des Aggensteines, gerade am Beginn des scharfen Grates, der sich von hier zum Brenten-Joch hinüberzieht, treten, zwi- schen krystallinischen, weissen Kalksteinen der obersten Trias ein- gekeilt, rothe, splitterhafte Marmorkalke zu Tage, aus weichen sich die in der vorangehenden Liste angegebenen Fossilien sammmeln lassen. Ter. ovatissima und numismalis ß ist neben den Spiriferen sehr häufig vertreten und wohl massgebend für die Altersbestimmung. Wenn man -— wie dies auch Herr Beyrich l. c. thut — diese Gesteine gewis- sermassen als Fortsetzung und gleichalterig mit dem rothen Brachio- podenmarmor vom Hirschberg bei Hindelang betrachtet, so bin ich geneigt, sie in die Stufe des unteren bis mittleren Lias (etwa ober «—-ß Quenstedts), also in das Alter der Hierlatzschichten zu setzen. Die im Hindelanger Kalk in Menge auftretenden, bestens aus- gebildeten Perovalen und Rhynchonellen der Bucklandi- und Oxynoten- Schichten, ferner von Cephalopoden A. capricornus u. A. dürften hiefür entscheidend sein (s. auch Gümbel's Terebratelnschichte der Allgäuer Alpen [bayr. Alpengeb., S. 477]). Auf eine Gleichalterigkeit des rothen Aggensteiner Kalkes mit den Hierlatzschichten deuten auch die eigenthümlichen Gasteropoden und Acephalen in Ersterem hin (s. Sitzber. Wien 1861, S. 157 f£.). Aus dem Umstand, dass im Reichenbach in Gesteinen, die wohl von nirgends anders, als vom Aggenstein herrühren können, Bruch- stücke von Arieten gefunden wurden, schliesst nun Herr Beyrich, wie gesagt, dass ein Theil unseres Marmorzuges unterster Lias sei, man somit hier eine zweite unterste Liasbildung neben dem Gry- phitenkalk — vor sich habe. Ich vermag diesem Schluss nicht beizu- treten, denn — die Thatsachen alle zugegeben — ist hiermit nur be- wiesen, dass neben der Gryphitenschichte noch eine Arieten führende Schichte auftritt, welche sich mit dem nächstfolgenden Numismalis- Kalk eng verbindet. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass das Genus Arietites und namentlich die Uebergänge zu Harpoceras (z. B. Harp. Algovianum Opp.) erst im Mittel-Lias aussterben, daher das Vorkommen von Arietenformen in dieser Altersstufe nicht befremden kann. Hier- nach glaube ich die fraglichen rothen Kalke vom Aggenstein unbedenk- lich als zweite Altersstufe des Lias betrachten zu dürfen. Ein Zu- sammenhang, beziehungsweise Ueberlagerung des Gryphiten- durch den Numismalis:Kalk ist nirgends direct zu beobachten, wie überhaupt das Auftreten des letzteren sich auf die Stelle am Aggenstein-Fuss be- schränkt. Dass aber eine Ueberlagerung stattfinden kann, d. h. dass die beiden behandelten Glieder zeitlich aufeinander folgende Entwicke- lungsstufen sind, ist meines Erachtens durch keine gegentheilige Beob- achtung ausgeschlossen. f ra p In x I au Swd# RE an un AR m FERWA " vor r AS v a ‚ ve, ri Ag ri FR > \ + hir ur ‘ 3 u ax u” ” re > # > ar; A ker y 1] Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 185 “ ’ } en C. Die Lias-Fleckenmergel. _ Diese Gebilde sind, wie aus der Karte ersichtliicb — in sämmt- lichen zur Vils herabkommenden Wasserläufen zu Tage tretend und ern — was im Eldrabach über der dunkeln Thonschichte mit zahl- as- oder Kössenerschichten auf. Ich habe versucht, diesen Umstand ‚ch Auskeilen der schalenförmig an die Dolomitwand angelagerten _ untersten Liasbildung zu erklären, da der Altersfolge nach diese % die eigentliche Unterlage des Fleckenmergel zu bilden hätte. Das 2“ _ Gestein besteht in seinem unteren Theile aus Steinmergeln: graue, bald mehr, bald weniger dunkel gefärbte, geschichtete Thonkalke ent- A halten die in der Liste aufgeführten Fossile, welche nach den ausser den Alpen bekannten Vorkommnissen Br" A. oxynotus, A. raricostatus, Sr A. Birchii, 4A. Davoei einer untern bis mittlern Liasstufe (%/y Quenstedt’s) zugewiesen werden müssen. Dass sich diese Gesteinsschichte mit dem rothen (Lias) Marmor gleichsam in die Zone des A. oxynotus und Davoei theilt, wird nach dem früher Gesagten nicht auffallen: im Allgemeinen _ gehört unser grauer Kalk einer höheren Abtheilung des Mittellias an, _ worauf namentlich auch A. Davoei und A. radians (amalthei?) hin- 7 deuten würde. BR re, # Die oberen grauen Thonmergel erweisen sich nach dem sehr Su - zahlreichen Auftreten von A. amaltheus als die eigentlichen „Flecken- R _ mergel“, wie sie Gümbel auf $. 437, Nr. 7 seines bairischen Alpen- ; “ gebirges beschrieben hat. Für den ganzen Complex hat Schafhäutel 5 zuerst die nähere Beschreibung und die Einreihung in das System gegeben. Ich verzeichne diese bald grauen, bald gelben, dünnschich- tigen Thonmergel, deren Oberfläche häufig mit braunen, fucusartigen Flecken bedeckt ist, nach ihren Einschlüssen mit 4A. amaltheus und radiansähnlichen Ammoniten als obern Lias, der etwa mit dem _ Quenstedt’s abschliesst. Auch hier hat nun wieder das Auftreten einzelner Arietenbruch- stücke Veranlassung gegeben, die „Fleckenmergel“ nicht als einen Theil des Lias, sondern als dessen Gesammtentwicklung zu betrachten. Ich möchte auch hier die vorher entwickelten Anschauungen festhalten. r - 5 Wir. gelangen in der Altersfolge der Gesteine zu ir. D. den Jurabildungen, und zwar r p a) dem eigentlichen weissen Vilser Kalk mit Ter. pala und Ter. antiplecta. Dies ist das Gestein, welches für Vils durch die Abhandlung Oppel’s renommirt geworden ist: eine weisse, graue oder bräunlich gefleckte, Krystallinisch körnige Grundmasse, welche nesterweise eine 2 1) Bruchstücke Arieten-äbnlicher Formen finden sich nicht selten im schwäbi- r schen Mittel-Lias (cf. Quenst., Jura, Taf 22, Fig. 28—29). Auch Dumortier gibt solche aus seiner Zone des Bel. clavatus (Lias y/d) an (cf. Dum, Bassin du Rhöne III, pag- 68). Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1852. 32, Band. 1. Heft, (G. Wundt,) 24 186 G. Wundt. [22] ganze Lumachelle der bekannten Leitmuscheln Ter. pala, antiplecta, trigona, myriacantha eingebacken enthält. Der Fundort befindet sich nur am „Legam“, einem vorgeschobenen Felsen, der wenige hundert Schritte von den südlichen Häusern des Ortes Vils aus dem Rasen- gehänge aufsteigt. Eine Unterlagerung dieses Felsens durch den Lias der Flecken- mergel — wie sie Gümbel $S. 500 seines Werkes angibt — vermochte ich, obgleich eine solche ohne Zweifel stattfindet, nicht zu constatiren; das unmittelbar Anstossende scheint Hauptdolomit zu sein. Kein Punkt der eigentlichen Vilser Berge weist sonst diese Bra- chiopoden auf; wir hahen es, wie es scheint, mit einem ganz localen Gebilde zu thun, das erst zwei Stunden weiter nordöstlich an der Strasse nach Füssen seine Wiederholung findet. Wir werden diesen Punkt weiter unten noch des Nähern bezeichnen. Diese Kalke mit Ter. pala hat Oppel nun in die Altersstufe der Kelloway-Gruppe, d.i. den Quenstedt’schen braunen Jura s/l verwiesen. Mass- gebend waren hiebei eben die auch in den ausseralpinen Macrocephalen- Oolithen, z. B. von Gutmadingen, auftretenden Brachiopoden-Arten, welche im Zusammenhalt namentlich mit den neuerdings von Gümbel verzeichneten älteren und jüngeren Gliedern des Vilser Schichten- Systems allerdings einen ziemlich sichern Anhaltspunkt für die Alters- bestimmung abgeben konnten. Da diese letzteren allgemein als richtig angenommen und wenigstens keine Beobachtung bekannt geworden ist, welche dieser Anschauung widerspräche, so verweise ich hier auf die l. c. gegebenen Ausführungen. Was nun die weitere Fundstelle des weissen Kalkes bei Füssen am sogenannten „Weisshaus“ (der Zollstelle zwischen Bayern und Tirol) betrifft, so ist speciell der Platz, wo OÖppel, Beyrich, Gümbel und auch Quenstedt gesammelt, heut- zutage nicht mehr offen. Gerade gegenüber dem Zollhaus, an der dort schroff aufsteigenden Felswand gelegen, wurde er, wie es scheint, durch die Arbeiten für den Reitweg nach dem Schlosse Hohenschwangau zu- gedeckt. Doch ist es mir gelungen, ein Stück weiter gegen Füssen rechts der Strasse an einer Ziegelei die Schichte wieder aufzufinden. Die Funde sind dieselben, wie am Legam bei Vils, mit Ausnahme von khyn. masurpium W., die an letzterem Orte nicht auftritt. Als neu, d.h. bis jetzt nicht von dort publicirt, sind die im Münchener Museum befindlichen Funde anzuführen, nämlich: Rhyn. aff. rimata Opp. Rhyn. retusifrons Opp. „ Cartieri ; Waldh. Partschü Opp. „ Fraasii = 5 Andleri Opp. „ Deffneri R Die Richtigkeit der Bestimmung dieser Fossile, welche durch das fest anhängeude, grobkrystallinische Gestein sehr wesentlich erschwert ist, vorausgesetzt, hätten wir also hier — mit dem eigentlichen Vilser Kalk verbunden — eine Lias-Stufe gleich dem Alter der Hierlatzschichten vor uns, welche bei Vils in der Reihenfolge die Stelle der dort auf- tretenden rothen Lias-Marmore, resp. der untern Fleckenmergel ein- nähme. Es muss weiteren Untersuchungen anheimgestellt bleiben, wie Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 187 Be Dr 25, 3‘ sich diese Facies-Verschiedenheiten jenseits und diesseits des Lech- bbruchs erklären lassen werden. In seiner Altersstufe nicht so sicher festgestellt und beständig ı der Gegenstand der Analysirung ist 5) der rothe Jura-Marmor vom Rottenstein und dem südlich davon gelegenen Felsgehänge. Wenn ich hier mit Oppel und Gümbel die Trennung von rothem und weissem Kalk festhalte, so geschieht dies einerseits der bessern Verständigung mit den früheren Arbeiten zu Liebe, andererseits _ trennen sich die beiden Gesteins-Arten auch wirklich im Allgemeinen, | aber — wie wir unten sehen werden — auch nur im Allgemeinen nach der Farbe; örtlich sind sie, wie schon Oppel l. c. hervorhebt, häufig so mit einander verwachsen, dass eine Trennung Beider ohne die eingeschlossenen Fossilreste nicht möglich wäre. Gehen wir zur Specifieirung des Kalkes selbst über. Schon unmittelbar an den weissen Kalk anstossend, denselben zum Theil durchdringend, finden sich in _ den Schluchten des Lehbaches ebenso wie im oberen Theile des Kuh- baches — noch über den oberen Wasserfall hinauf — mächtige fleisch- bis dunkelrothe Felsmassen, in denen es jedoch bis jetzt (Oppels mir nicht bekannte Fundstelle ausgenommen!) nicht gelingen wollte, charakteristische Fossile aufzufinden. Erst etwas weiter westlich, an dem senkrecht aus dem Wald- und Triftgrund aufsteigenden Koloss _ des Rotten- (oder wohl Rothen-?) Steins, zeigt sich eine reiche Cephalo- _ _ poden- und Brachiopodenfauna, welche in den unstreitig von diesem Felsen abgestürzten Rollstücken gut ausgebeutet werden kann. Das Gestein ist — soweit es compacte marmorartige Structur zeigt — meist fleischfarbig bis dunkelroth, von weissen Kalkspath-Adern durch- _ zogen; sobald sich Petrefacte einstellen, wird die Grundmasse häufig _ weiss, Krystallinisch-körnig oder dicht, die Fossile selbst in weissen Kalkspath verwandelt, seltener roth und compact. Einzelne Partien weisen ein sehr grobkörniges, wohl von Crinoideen-Resten herrührendes Gefüge auf und sind dann dunkelroth. Von Schichtung ist keine Spur zu bemerken: regellose Klüfte durchziehen die Felsmassen und es ist demgemäss unmöglich, die aufgefundenen Petrefacte an Ort und Stelle gewissen Etagen einzureihen, da man, wie gesagt, der Hauptsache nach auf die Ausbeutung von Findlingen angewiesen ist. Oppel hat nun diese Kalke nach dem gleichzeitigen Vorkommen von RR uulı A. tatrieus Pusch. A. Homaieri d’Orb. einem angeblichen A. ptychoieus Qu. und desgleichen Bruchstücken von Ter. diphya den Klippenkalken, also den obersten Juraschichten, resp. (nach damaliger Ansicht) einer Stufe zwischen Jura und Kreide eingereiht. Von den angeführten Bestimmungs-Stücken sind die drei letzten neuerdings aus der Liste als sehr zweifelhaft theils gestrichen, theils im Horizont verändert worden. Die theilweise schlechte Erhal- tung der Exemplare, der Mangel an Material liessen hier Raum für vielfache Missdeutungen, welche erst durch neuere Arbeiten ihre Auf- u» . 1) Wahrscheinlich am ‚ Laubbühl“ oberhalb des Legam 24* 188 G. Wundt. [24] klärung fanden. Einerseits wurde eine veränderte Anschauung über die Stellung der Diphyenschichten, die nun endgiltig zum Jura gezogen sind, gewonnen, andererseits haben die Arbeiten von Zittel u. A. die präeise Bestimmung jener Heterophyllen, A. tafricus und verwandter Arten gelehrt, welche schon so manche Verwechslung in der Schichten- deutung verschuldet haben. Ich habe in der Besprechung der Petrefacten hierüber einige An- deutungen gegeben. Wenn nun auch die neueren Funde die schon von Oppel in das Tithon verlegte obere Grenze unserer rothen Kalke, wie wir unten sehen werden, nicht zu verrücken vermochten, so ist durch sie doch der Nachweis einiger wichtigen Zwischen-Horizonte, nämlich des A. Murchisonae, der Posidonomya alpına Gras, des A. transversarius, des A. acanthicus kaum mehr in Abrede zu ziehen. Der Umstand, dass die Zone des A. Murchisonae hier und. bei dem benachbarten Hohenschwangau zum erstenmal in den Nordalpen in einer, wie es scheint, ganz eigenthümlichen, derjenigen der Garda- kalke ähnlichen Facies auftritt, fordert für sie die ganz besondere Aufmerksamkeit und sind die Präparate des Münchener Museums in dieser Hinsicht von hoher Bedeutung. Wir werden damit bei weiterer Ausbeutung zum erstenmal die Möglichkeit schärferen Vergleichs mit ausseralpinen, jurassischen Ablagerungen, sowie auch mit dem infolge seines Versteinerungsreichthums besser bekannten Jura der Südalpen erhalten. Es folgt nun weiter: Posidonomya alpina Gras, welche nach Oppel's späterer Arbeit von 1863 und Benecke (s. Beiträge 1866) einen den Klausschichten von Hallstatt, den Kalken von Brentonico in Südtirol und oberem alpinen Dogger der Schweizer Alpen u. s. w. gemeinsamen Horizont bedeutet. Wenn FPosid. alpina nach neuerer Anschauung auch keiner ganz bestimmten Linie der Klausschichten an- gehört, sondern sich nach oben und unten in dem Complex von Zonen, den diese Kalke bilden, verbreitet, so steht der Annahme,. es habe sich der rothe Kalk von Vils (Füssen) im selben Meere mit den übrigen Posidonomyen-Schichten abgelagert, gewiss nichts im Wege. Benecke hält es sogar für wahrscheinlich (Trias und Jura d. Südalpen S. 118), dass der Zusammenhang der betreffenden Meerestheile ein ziemlich directer gewesen sei. Wie dem auch sei: die Gleichalterigkeit der fraglichen Ablagerungen, welche dem oberen Dogger (Quenstedt’s braun. Jura Ö/s-pars) zugewiesen werden, ist durch die Beobachtung zur Gewissheit erhoben, dass in den Klippen bei Wien (s. Jahrb. der k. k. geol. R.-A. 1869, 8. 222) — in echten Klauskalken — Vilser Terebrateln vorkommen, und zwar zusammen — hier wie dort — mit Formen des französischen Dogger und Oxford. Noch ein weiterer Um- stand ist für die Altersfrage entscheidend. Wie wir sahen, enthält der Vilser Kalk in grosser Menge jene ganze Reihe perovaler und bipli- cater Terebrateln, welche als leitend für die mittlere und obere Stufe Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. 189 IR des nichtalpinen Doggers angesehen werden. Wenn nun auch aus diesem Vorkommen schon wegen ihrer Verwandtschaft mit den so ähn- _ lichen jüngeren Formen des Malm nur mit Vorsicht Y) ein Schluss auf das Alter gestattet ist, so lässt doch der Reichthum der Exemplare eine entsprechend sichere Bestimmung einzelner Arten zu, wodurch _ namentlich die wichtigen: 7. perovalis, T. Philipsii Morris und _T. bivallata Desl. für sichergestellt angesehen werden können. Mit den Andeutungen von A. transversarius und A. acanthieus — deren _ ersteren auch Waagen (in Oppel’s Zone d. A. Iransversarius, 8. 253) und Gümbel (Geog. Durchforschung Baierns, S. 68) erwähnt, Ist auch eine Trennung der Malm-Ablagerungen in Aussicht gestellt. Es wird bei einigermassen eifrig betriebenem Sammeln, namentlich am Rottenstein, nicht schwer sein, hiefür das nöthige Material in genügen- der Menge zu erhalten. Fragen wir nun nach der oberen und unteren Grenze unserer Kalke, so ist von einer Beobachtung directer Auf-, resp. Unterlagerung keine Aufklärung zu erwarten. Wie in diesen alpinen Complexen überhaupt, die eine Vereinigung mehrerer Zonen repräsentiren, sind _ wir genöthigt, lediglich nach den Fossilfunden zu urtheilen. 4 A. aalensis Ziet. (Dum.) mit seinen Zeitgenossen im weitesten Sinn: A. Nülsoni Heb., A. Germanii d’Orb., A. aff. bicarinatus Ziet. ziehen die untere Linie etwa mit dem Quenstedt’schen Lias e//, so dass in diesen rothen Kalken noch ein Stück oberster Lias (im schwäb. Sinn) vertreten wäre, der sich an die Fleckenmergel anschliesst. Gegen oben deuten A. cf. Benianus, iphicerus, namentlich aber carachtheis das Vorhandensein des tithonischen Horizontes an, wornach der rothe BT: Kalk von Vils zunächst als mit diesem abgeschlossen betrachtet werden kann, eine Folgerung, welche auf das ursprüngliche Resultat Oppel's zurückführen würde, re. Herr Beyrich hat sich gerade über die Altersbestimmung der E Jura-Marmorzüge gar nicht ausgesprochen. Ich selbst verkenne nicht das Wagniss, das darin liegt, ein alpines Massengebilde, das weder durch Schichtung, noch durch petrographische Wechsel die üblichen Anhaltspunkte bietet, auch nur ideal zu gliedern und nach beiden Richtungen abzugrenzen. Dass die Möglichkeit hiezu seinerzeit vor- handen sein werde, dafür hat schon Oppel die feste Zuversicht aus- N gesprochen, wenngleich auch ihm die Schwierigkeit der Parallelisirung alpiner mit ausseralpinen Schichten klar vor Augen lag, eine Schwierig- keit, die durch das unerwartete Auftreten von Fossilen, die sonst als die sicherst leitenden gelten, so erheblich vermehrt wird. Da aber von einer Reihe alpiner Fundplätze nachgewiesen ist, dass Arten aus tie- feren mit solchen, die man sonst leitend für höhere Jura-Etagen an- sieht, in den rothen Alpenkalken vergesellschaftet gefunden werden, da ferner, wie die vorausgegangene Liste ausweist, einige wohl bestimmte Arten mit entschieden oberliassischen Formen identisch sind, so wird '!; Dumortier hat in seinem mehrfach eitirten Werk über die jurassischen Ablagerungen im Rhönebassin nachgewiesen, dass T. perovalis, Kudesi, sphaeroi- dalis, curviconcha schon im oberen Lias auftreten können, Es ist also nur das gleichzeit'ge Vorhandensein mit entscheidenden Cephalopoden, was diesen Terebra- teln einen Ausschlag bei der Altersbestimmung des Gesteines einräumen kann, “ ne RE EEE NEE I ME ET ER? REN: 3 . « 7 ET . Fr 5 b) 190 G. Wundt. [26] es wenigstens gestattet sein, die Reihenfolge von den oberen Flecken- mergeln durch den Dogger, Malm und das Tithon für unsere Kalke als eine ununterbrochene anzunehmen. Die nachgewiesenen Andeutungen der Horizonte des Am. Murchisonae, A. transversarius, A. trachynotus und acanthicus geben hiezu wohl hinlängliche Berechtigung. Die weissen Kalke mit Ter. pala und antiplecta müssten dann als locale und eng- begrenzte heteropische Bildung (im Sinne von Mojsisovics) zwischen die Posidonomyen-Gesteine und die untere Grenze der Oxford-Gruppe eingeschoben gedacht werden!). Fassen wir nun die entwickelte An- schauung in einem Schema zusammen, so würde sich Folgendes ergeben : bi . cf. Benianus Cat. | Tithon . iphicerus Oppel. . ef. acanthicus Opp. trachynotus Opp. Kimmeridge Oxford- Gruppe transversarius Qu. Hommavieri d’Orb. . mediterraneus Neum. | . tortisulcatus d’Orb. a Kalke von Vils und l f Malm Kelloway- Gruppe Dabb a ph . Zignodianus d’Orb Füssen mit Ter. pala und Sphenodus longidens. antiplecta. A. Kudernatschi Hauer. 4A. subobtusus Kud. ee A NL € Posidonomyen-Gesteine Klausschichten). Bath-Gruppe Posidonomya alpina. sig » | Ter. Gefion Oppel __| Ter. ewviconcha Opp Ter. bivallata Desl. Rother Jura-Marmor . tatricus Pusch. einschliesslich der weissen . contractus Sow. Kalke mit Ter. pala und . ultramontamus. antiplecta. gonionotus Ben. . fallax. Ben. Dogger Beabp Unter-Oolith | _ A. Murchisonae subinsignis. . vorticosus Dum. . opalinus Rein. . aalensis (Dum.) . Nilsoni Heb. E23 IN SELTEN Oberer Lias| |Ter. Erbaensis Suess. e )A. Germaini d’Orb. A. aff. bicarinatus Ziet. J Weisse Kalke (unterer Theil) vom Weisshaus b. Füssen. (Hierlatz-Schichten) mit Rhyn. rimata, Cartieri, Rhyn. Fraasii, Deffneri. Ter. Andleri, Partschü. Mittlerer Lias Obere Fleckenmergel. Untere Fleckenmergel. Rother Lias-Marmor vom Aggenstein. Lias wI-2 0 Unterer Lias 8 Gryphiten-Kalk vom Brei- tenberg. 9) Dumortier gelangt auf anderem Wege zu einem äbnlichen Resultat, in- dem er Rhyn. solitaria Opp, mit Rhyn. personata v. Buch. und Rh. vilsensis Oppel mit Rhyn. bivallata Deslong. vereinigt, wodurch die weissen Kalke von Vils Een Aisa Br er Ir g‘ 2 a Er. Fe | ‚Ueber die Lias-, Jura- und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tirol. ER Das Vorhandensein der tithonischen Etage nach den allerdings etwas spärlichen Ammonitenresten vorausgesetzt, gelangen wir in der _ ununterbrochenen Reihenfolge zu en x N; E. den Neocom-Schiefern vom Breitenberg, Reichenbach, Eldrabach, in welchen vielleicht noch ein Stück der jurassischen (tithon.) Entwickelung enthalten ist. Ein Band weisser oder röthlicher, dünnschieferiger Kalksteine mit rothen und grünen Hornstein-Einlagerungen zieht sich in der angedeuteten Erstreckung den Fleckenmergeln entlang, hat aber bis jetzt nur die wenigen — dem Neocom angehörigen Fossilien — des Verzeichnisses geliefert. Herr Gümbel, der sie am Fusse des Aggenstein und im Kühbache beobachtete, bestimmte sie an ersterer Stelle als oberer Jura, an letzterer als Neocomien. Ich möchte in dieser Altersangabe seiner Meinung sein. Herr Beyrich hat in ihnen, wie schon bemerkt, die Gesammtentwickelung des Jura und der Kreide über den Flecken- mergeln gesehen, ohne dass für diese Anschauung nähere Beweise hätten beigebracht werden können, wenigstens sind die mit Sicherheit bestimmbaren Formen nur dem Neocomien, die unsicheren Aptychen aber ohne Zweifel nur oberstem Jura angehörig. Ein directer Bildungs-Zusammenhang mit den jenseits des Ge- birges an der Kirche von Grän anstehenden Aptychenschiefern, an welchen noch Escher (Geog. Bem. 1853, S. 9), und auch Herr Gümbel (Geol. R.-A., Jahrbuch 1856, S. 31) u. A. glauben wollte, dürfte wohl nicht anzunehmen sein, da beide auch petrographisch wohl _ unterschieden sind. E-, Sehen wir nun unsern Schiefer als die letzte Altersstufe des Jura - (Tithon) zusammt dem Neocom an, so folgt endlich F. Die mittlere Kreide von Lehbach, Kühbach und Zitterbach. Ein Zug dunkelschwarzer, wohlgeschichteter Thonschiefer lässt F: sich aus den Bachrissen am Legam über den Kühbach der ganzen © Länge des Zitterbachs entlang bis zu dem Sattel verfolgen, der am Ye Südfusse des Rottenstein-Felsens die Wasserscheide zwischen Zitter- ie bach und Eldrabach bildet. Hier scheint sich der Zug auszukeilen und theilt so den Juramarmor in zwei Arme, deren einer durch die Linie Legam-Rottenstein bezeichnet ist, während der andere sich an das Gehänge des Hauptmassivs anlehnt. Oppel hat noch diesen Thonen ihre Stellung im System angewiesen ‘(Jahrb. f. Min. 1861). Von den 29 von ihm signalisirten Kreidespecies sind nach gefälliger Mittheilung von Herrn Prof. Zittel nur 9 mit Sicherheit bestimmbar, worüber das Verzeichniss (s. vorne) Aufschluss gibt. Nach diesen Funden (zu denen sich noch ein neuerdings gefundener Jmoc. cf. con- etwas über die Schichten der Posid. ornati Qu. zu stehen kümen. Zu ‚bemerken ist, dass Dum. überlagernde Schicht noch A. macrocephalus und heeticus führt, welche mit A. Lochensis Oppel und plicatilis Sow. vergesellschaftet sind (ef. Dum, l’Oxfordien inf. de l’Ardeche 1871, 8. 4l). 192 G. Wundt. [28] centricus gesellt) würde das Bildungsalter bis zum mittlern und obern Gault, also der untern bis mittlern Kreide sich erstrecken. Fortgesetztes Sammeln wird bei dem verhältniss- mässigen Reichthum der Thone an Fossilien ohne viele Mühe noch reiches Material zur Hand liefern. Ich will nicht unterlassen, hier auch noch auf untergeordnete Einschlüsse in den Kreidethonen hinzuweisen, welche für das Wieder- erkennen der Schichte in den unwegsamen Schluchten der Gebirgs- bäche erleichternd sein können. Es sind dies Kugelconcretionen von Haselnuss- bis Faustgrösse, die, in die Thone eingebettet, anscheinend aus dunkelgrauem Sandstein, mit einem weisslichen centralen Kern im Innern, bestehen. Wie die Analyse gelehrt hat, ist das Material der Hauptsache nach Gyps und kohlensaurer Kalk. Es möchten diese Ab- sonderungen wohl zu identificiren sein mit den so vielfach von ander- wärts aus Kreide-Absätzen beschriebenen „Phosphat-Kugeln‘, worüber ich mich des Näheren in den Verhandlungen der geol. R.-A. 1880, Nr. 6, S. 88 ausgesprochen habe. Die Betrachtung der wenigen Kreidereste um Vils soll nicht ge- schlossen werden ohne die Hindeutung darauf, dass auch durch sie die Beobachtungen Herrn Gümbel’s über die Trennung, des alpinen Pro- caen-Reiches in mehrere Provinzen wieder bestätigt sind. Während jenseits (auf dem linken Ufer) des Vilsbaches und von seiner Einmün- dung in den Lech, längs dem Fauienbach-Rücken, um den Alatsee bis Füssen die Orbituliten-Breccien der oberbairischen Provinz an mannig- fachen Fundstellen auftreten, befinden wir uns mit unseren Kreide- Absätzen — also zum Theil nur wenige Kilometer von den vorigen entfernt — gänzlich im Gebiet der helvetischen Provinz, die eben durch die Entwickelung der Gault- und Neocom-Stufen gegenüber den Orbi- tulinen-Kalken charakterisirt ist. Die Ablagerung dieser verschiedenen Facies aus einem Meere vorausgesetzt, müsste die trennende Barriere beider Bassins (oder der Abfall im Meeresboden) vom Grünten, der auch der helvetischen Provinz angehört, dem Vils-, Wertach- und Lechthal entlang gegen Füssen (Reute) sich erstreckt haben. Bruch- stücke von Caprotinen aus weissem, porcellanartigem Gestein, welche bei Rossschläg, aus den Musauer Bergen kommend, also südlich der Einmündung der Vils in den Lech gegen Reute, gefunden wurden, beweisen, dass die helvetische Ausbildung auch gegen Südosten sich fortsetzt. GEOLOGISCHE KARTE der UMGEBUNG Aufgenommen von DE E.Tietze 1880. Jahrbuch. derkk.beologischen Reichsanstalt 1882. KXMI BA. von LEMBERG im Mafsstabe 1:75000. en g 85 a N S 7 TREE STOT 3% FAND 77 or i 18 = IR ? ; £ eß 5 N 7 Nabfoni Unis Dre ee S IPA mi Ku? Krim u N ZN an nop ZN F %,; Ai kon Or L ISIN N Sieciecho RE mberka- mn > N A - r; i 2 Z = ne SS < ee Wi = = ExercirPiA\ zaomiecki sn RE “ IE & Nabrzegach Dr) > ZA 7 =; y) KA X N al dolmka ko eo N i Farben Erklaerung ” I Ulusium (Bach AUluvionen Tofu Moozboden m Kalk ul, Üinoren Schichten Sr N 2 i ER Nalktuff Sandstein 8° i a 1 ben | ee S655 Sand = Ic | Niwialer Sand Guns 5 : === du | BEN ansehe Glacatäitasiun DR" , od semberger Seide ( Senon) i Druck ulithografische Aushihrung ni-k.milit.geogr.Institzt. Verlag u A.Hölder Ich Hof u.lniversitäts Buchhändler in Wien. TUCR U.LUROGTONSCHE AUSIUITUNG 90) 21 Ta£.ll. R.Hoernes: Saugethierreste von Göriach. „ . Ö A.ANXU 18 5 ’ alt B hsansl ’ it Jahrbuch der k.k bevlosischen | Verlag v. Alfred Hölder, k.k. Hof-u. Universitäts- Buchhändler in Wien R.Hoernes : Säugethierreste von Göriach. Taf. Jahrbuch der k.k ‚Geologischen Reichsanstalt. Bd.XXXI.1882. Verlag v. Alfred Hölder, k.k. Hof-u Universitäts- Buchhändler in Wien erg, von Alfred Hölder, k. k. Iof- und Universitäts-Buchhändler in Wien ee een ann IB. Für Ro der Werke Bacsien Ss. © BEWEGUNGSVERMÖGEN DER PFLANZEN. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von CHARLES DARWIN nebst neuen Untersuchungen. Von DR. JULIUS WIESNER, 0. 6. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen "und Director des pflanzen- physiologischen Institutes an der k. k. Universität in Wien, Mit 3 Holzschnitten. Preis 2 fl. 0 kr: =5M, Diese neue Publication bildet einen 'werthvollen und interessanten Bei- trag. zur Lehre von den Bewegungen der Pflanzen und dem bezüglichen Werke Darwin’s, es enthält jedoch nicht nur eine Bestätigung, beziehungs- weise Widerlegung von dessen Forschungsergebnissen, sondern auch eine grosse Reihe wichtiger, selbstständiger Untersuchungen. Mit Rücksicht auf das grosse Interesse, welches Darwin's Werk auclı ausserhalb der wissenschaftlichen Kreise erregte, lıat der Verfasser seinem Nichtfachmänner leichtfasslich und anziehend macht. Von demselben Verfasser: ELEMENTE der ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, mit1oO1l Horzechnitten BE ls Paar an Er Preis 3 fl. 60 kr. — 7 M. j Mit diesem neuen Werke übergibt der hervorragende Botaniker und 4 Physiologe den Universitätshörern und Lehramtscandidaten, wie nicht minder X den Freunden der Naturwissenschaft eine „Botanik ersten Ranges“, in N welcher er aus dem grossen Schatze des botanischen Wissens alles dasjenige k heraushebt, was in wissenschaftlicher Beziehung von fundamentaler Bedeutung | ist; klare, einfache Darstellung macht das Buch besonders geeignet, den Freund p der Botanik in diese Wissenschaft einzuführen. Verlag. von Alfred Hölder, k. k. Ilof- und Universitäts-Buchhändler in Wien Rothenthurmstrasse 15. Buche eine fesselnde Form zu geben verstanden, welche dasselbe äuch für Inhalt. % Zur Erinnerung an Dr. Ami Boue. ‘Von Franz Ritter v. Hauer . . Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. Von Dr. Emil Tietze. Hierzu eine Karte in Farbendruck (Tafel Nr Ir. Säugethier-Reste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steier- N Be: mark. Von R. Hoernes., Mit zwei Tafeln (Nr. Ir und IN . ."153 ‘Eh Ueber SE Lias-, Jura- und Kreide. ‚Ablagerungen um Vils.in Tirol. Von tn ‚Wundt EEE u N Sl. 70 6 BOT RER NT 165 - - - - Er: . Er, ‘#12 NB. Die Autoren allein sind für den Inhalt nal ‚die Form r ihrer Aufsätze verantwortlich. ‚ Ausgegeben am 1. September 1882. JAHRBUCH DER = KAISERLICH- KÖNIGLICHEN. ROLDEISCHEN REICHSANSTALE u», £ VA ,@ FZRIEYVS N * e = \ w DEE JAHRGANG 1882. XXXIL. BAND. ' NRO. 2 und 3. APRIL, MAI, JUNI, JULI, AUGUST, SEPTEMBER. Mit Tafel IV--VI. WIEN, 1882. ALFRED HÖLDER | K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rothenthurmstrarse ID - £ . . “ ze a ste % — 50 kr. oe. Ww. :o Band (4 Hefte): 8 fi. — Einzelne Hefte 2 l N BD: Preis dieses Doppelhuftes: 5 fl. Oe. W. Verlag von Alfred Hölder, k k. Hof- Universitäts: Buchhändler in Wien Rothenthurmstrasse 15. — TE TER Die Gephalopoden. der mediterranen Triasprovinz, Von - Dr. Edmund Mojsisovies von Mojsvär. . Mit 94 lith. Tafeln. Preis 70 fl. ö. W. = 140 Mark. Lehrbuch der Mineralogie von Dr. GUSTAV TSCHERMAR, k. k. Hofrath, 0. ö. Professor der Mineralogie und Petrographie an der Wiener Universität. 1. Lieferung. Mit 271 Abbildungen und 2 Farbentafeln. Preis A. 3.0 — 6 M. TROER A: i Preis fl. 2,30 = 5 U. 4 Pf. Vollständig in drei Lieferungen in-ungefähr gleichem Umfange. BEITRAÄAGE zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients herausgegeben von Oberbergrath E. v. Mojsisovies und Prof, Dr. M. Neumayr. Jährl. 4 Hefte, zusammen circa 30 Bog. Text u. 30 lith. Taf. Preis 20 fl. = 40M. Erschienen sind Band I (complet) und Band II, 1., 2. und 3. Heft. Arbeiten aus dem Zoologischen Institute der Univer- sität Wien und der Zoologischen Station in Triest. Herausgegeben von Dr. €. Claus, Professor der Universität und Vorstand des 'zoolog.- vergl.-anatom. Institutes in Wien, Director e 200l0g. Station in Trient I. Band, Heft 1 mit 12 Tafeln. Preis fl. .— = 16 M. 14.05 » 2 mit 10 Tafeln. Preis fl. 6.40 —= 12 M. 80 Pf. Erz „' 3 mit 11 Tafeln. Preis fl. 7.60 =15 M. 20 Pf. . 11,7 » 1 mit 10 Tafeln. Preis fl. 8.— = 16 M. ALLER, „. 2 mit 8 Tafeln und 2 Holzschn, Preis A. 7. IF - 14 M. 40 Pf. IT » .3 mit 5 Tafeln. Preis fl. 4.80 = 9 M. 60 Pf. Alla = n 1 mit. 9 Tafeln. Preis: fl. 7.20 = >44 M. 40 Pf. 1 I BER »„ 2 mit 9 Tafeln, Preis fl. 7.60 — 15 M. 20 Pf. 3117,44 »„ 3 mit 7 Tafeln. und 2 Holzschn. Preis fl. .— — 14 M. EN „ 1 mit 13 Tafeln. Preis fl. 9. —= 18M. » Inner „ 2 mit 9 TaROR und 2 Holzschn. Preis fl. 8.40 — 16 M 80 Pf. | SER von Alfren Hölder, k. k Hof- & Universtäts-Buchhänler in Vin Rotheptburmstrasse 16. 32. Band. 1882. JAHRBUCH II. Heft. DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT, Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän- Gebieten. Von Dr. Vineenz Hilber. I. Das ostgalizische Flachland im Allgemeinen. Die vorliegende Abhandlung wurde veranlasst durch die von mir in den Sommern der Jahre 1879 und 1880 im Auftrage der k, k. geo- logischen Reichsanstalt durchgeführten geologischen Specialaufnahmen in den ostgalizischen Ebenen. Eine zu Beginn dieser Thätigkeit mit Herrn Dr. Osear Lenz gemachte Orientirungsreise in der Gegend zwischen Stanislau und Buczacz führte mir die in diesem Landstrich entwickelten geologischen Elemente vor Augen. Wir betraten bei Stanislau das Grenzgebiet zwischen dem welligen Hügellande der Salz- formation am Fusse der Karpathen und der nördlich von demselben sich ausbreitenden podolischen Platte, welche hier einen langen, von den Wellen der goldenen Bistritza bespülten Streifen ihres südlichen Steilrandes aufweist. Nicht so weit ist hier ihr Schichtengefüge blos- gelegt, als in den tiefen Einrissen der südöstlichen Gegenden des galizi- schen Podoliens, wo Silur, Devon, Jura und obere Kreide in lang- gezogenen Profilen auf einander folgen, eine erst weiter im Osten, schon ausserhalb des Landes entblösste grosse Granitplatte überlagernd. Bei Stanislau ist das tiefste sichtbare Glied die oberste Kreide, wel- cher in verschiedenartiger Entwicklung tertiäre und diluviale Bildungen auflagern. Der allgemeine Eindruck des ostgalizischen Landes ist öfters geschildert worden. Das von den tief eingerissenen Flüssen zerstückelte Tafelland, dessen Höhen bald dichte Forste decken, bald auf weite Strecken auch vereinzelten Baumschmuckes entbehren, tritt in ähn- lichen landschaftlichen Gegensatz zu dem dunklen, im Süden sicht- baren Karpathenringe, wie die weite Tiefebene im äussersten Norden des Landes zu ihm selbst. Wir haben hier die landschaftlich sowohl, als geologisch verschie- denen Bestandtheile Ostgaliziens erwähnt: das karpathische Hoch- gebirge, die subkarpathische Salzthonbildung, deren vielfach gebogene und zum Theil überschobene Schichten noch an den tektoni- schen Störungen jenes Kettengebirges theilnehmen, das podolische Plateau und die Tiefebene. Nur im Gebiete der beiden letzteren Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 2. Heft. (V. Hilber.) 25 194 Dr. Vincenz Hilber. : [2] bewegten sich die Untersuchungen, welche dieser Abhandlung zu Grunde liegen. Die podolische Platte ist ein natürlich umgrenzter Theil des uralisch-karpathischen Landrückens. Sie beginnt westlich vom unteren Dnieper und zieht sich in westlicher Richtung durch Podolien und Süd- Volhynien nach Ostgalizien hinein. Ihr galizischer Antheil ist folgen- dermassen begrenzt: Südlich von Brody geht der nördliche Plateaurand nach Galizien über, verläuft von dort anfangs nach Westen, wendet sich dann nach Südosten und wieder nach Westen, wodurch die Ein- buchtung bei Ponikwa entsteht, biegt dann zwischen Olesko und Bialy- kamien neuerlich nach Südosten, bei Zioczöw wieder nach Westen, um von da in ziemlich gerader Richtung Lemberg zu erreichen. Diese Stadt liegt in einer kleinen Bucht des Plateaus. Westlich von Lemberg sendet dieses einen Ast in nordnordwestlicher Richtung nach Russisch- Polen, welchen ich als Lemberg-Tomaszower Rücken bezeichne ; die Plateaugrenze selbst wendet sich nach Süden und erreicht zu Rozwadow bei Mikolajöw den Dniester. Der Lauf dieses Flusses bildet eine kleine Strecke weit die Grenze des Plateaus, dessen Rand nunmehr nach Südosten und weiterhin nach Osten verläuft. Bei Nizniow überschreitet das Plateau den Strom, um im Bogen der subkarpathischen Salzthon- zone zu folgen. Als eine nur in der Reliefform verschiedene Fort- setzung des Plateaus müssen wir das Hügelland der Bukowina betrachten. Die Art der Begrenzung der podolischen Platte ist verschieden. /wischen Brody und Lemberg senkt sich diese zumeist plötzlich mit einem Steilrande gegen die Tiefebene; nur stellenweise wird die Plötzlich- keit des Ueberganges durch vorliegende niedrige Kuppen gemildert. Die westliche Abdachung ist sanfter; nur wo, wie bei Zurawno, der Dniester das Plateau annagt, ist auch hier ein Steilrand vorhanden. Im Süden ist nur gegen die heutigen Thalfurchen ein ausgesprochener Steilrand und mit ihm eine scharfe Grenze gegen die subkarpathischen Bildungen gegeben. Zur Bezeichnung des so umschriebenen Tafellandes mit dem Namen podolisches Plateau ist zu bemerken, dass sich die durch das Beiwort angedeutete geographische Lage zwar nicht mit der wirklichen Erstreckung vollständig deckt, dass aber die Hauptmasse des Plateaus in Podolien (dem „Schluchtenlande“), zu welchem auch der nördlich vom Dniester liegende Theil Südost-Galiziens gehört, gelegen ist. Die Ausdehnung durch den Namen erschöpfend zu bezeichnen („galizisch- podolisch-volhynisches“ Plateau) dürfte ebensowenig zweckmässig sein, als die Anwendung der zusammengesetzten und doch nicht umfassenden Namen „podolisch-volhynisches“ (du Bois) oder „galizisch-podolisches*“ Plateau (Niedzwiedzki, der Verfasser, und Andere). Die orographischen Verhältnisse des Plateaus bieten in den verschiedenen Theilen einigermassen abweichende Verhältnisse dar. Die bezeichnendste Entwicklung des Tafellandes liegt im Südosten seines galizischen Antheils. Dort fliegt der Blick über eine weite, wellige, baumfreie Ebene, welche von steilwandigen engen Thälern und Schluchten zerschnitten ist. Endlos lang kann man das auf- und niedersteigende & E ) vw Out E * P\ ar 4 Ar j en C E* mr Ph AR 7 Ye ö j y » Är * L _ weisse Band der Reichsstrasse über die lössbedeckten Terrain-Undula- tionen hin verfolgen. Anders ist es im nordwestlichen Plateautheile, in der weiteren Um- gegend von Böbrka. Dichte Buchenwälder breiten sich über die Hochebene, deren Wellen aber nicht so regelmässig verlaufen, sondern vielfach E- durch steile, zuweilen steinige Hügel gestört werden. Die grossen Wälder, die felsigen Schluchten schaffen Scenerien, welche den Gebirgs- länder an die heimatlichen Berge erinnern. = Auf dem Plateau, und zwar ganz nahe seinem nördlichen Rande, = liegt. ein Theil der grossen europäischen Wasserscheide zwischen den Br: nordischen und atlantischen einerseits und den mediterranen Gewässern andererseits. Dem entsprechend liegen die höchsten Punkte des Pla- _ teaus nahe seinem Nordrande und dacht sich dasselbe allmählig gegen Süden und Südosten, der vorherrschenden Richtung seiner Entwässerung, ab. Der höchste Punkt des ganzen Plateaus ist die Kamula bei Romanöw (Przemysiany W.), welche 477 Meter über das adriatische Meer reicht. Andere hochgelegene Punkte befinden sich in der Nähe mit 472 und 461 Metern. Beträchtliche Höhe erreichen ferner Wapi- . niarka (Slowita O.) 471 M.; Poreby (SO. von Podhorce bei Olesko) 455 M.; Podkamien bei Brody 446 M.; Chomberg bei Hryniöw 444 M.; - Wysoki kamien bei Holubica 444 M.; Kozakowa göra (Zloezöw SO.) 440 M.; Berg Gontowa 425 M. Meist hält sich die Plateauhöhe in den nördlicheren Theilen zwischen 360 und 420 Metern. Die ein- geschnittenen Rinnsale reichen aber auch hier ziemlich tief hinab. Wo der Bug-Fluss bei Bialykamien das Plateau verlässt, beträgt die Höhe seiner Thalsohle 253 Meter, ja, der kleine Gnila-Bach schneidet sein Bett bei Bursztyn bis auf 227 Meter Meereshöhe ein. Geringer sind die Plateauhöhen und tiefer die Einschnitte im - Südosten. Der Dniester-Spiegel bei Zaleszezyki liegt in der absoluten Höhe von 104 Metern. ® Der Dniester nimmt eine Reihe ziemlich gerade nach Süden mit leichter Richtung nach Osten strömender Flüsse auf und führt sie, vereint mit den ihm von der Karpathenseite kommenden Zuflüssen dem _ sehwarzen Meere zu. SR Die Plateaubäche nördlich der Wasserscheide vereinigen sich im Bug-Flusse, welcher, in die Weichsel mündend, unzweckmässiger Weise mit einem Zuflusse des schwarzen Meeres gleichnamig ist. Aber nicht alle Gewässer des Plateau-Nordrandes gehen in die Ostsee. Was in der Nähe von Brody dem Plateau entströmt, fördert der Styr in den Sn Dnieper und dieser ins schwarze Meer. Im Westen von Brody verlässt also N die europäische Wasserscheide merkwürdiger Weise den sich ganz r- u. gleichmässig fortziehenden Plateaurand und verläuft unter einem rechten j Winkel umbiegend durch die Tiefebene nach Norden bis nördlich der | Stadt Kobrin, von wo aus sie in fast gerader nordöstlicher Richtung Russland bis an den Ural hin durchschneidet. Unbeschadet der Zuge- hörigkeit zu demselben Sammelbecken jedoch sind am Plateaurande südlich f von Brody zwei entgegengesetzte Entwässerungs-Richtungen vorhanden, indem der Styr und seine Quellbäche anfänglich eine nördliche, die Bug- Zuflüsse eine südliche Richtung besitzen. Die dadurch entstehende hr seeundäre Wasserscheide ist der Richtung, den geologischen und oro- 25* t 196 Dr. Vincenz Hilber. [4] graphischen Verhältnissen nach die Fortsetzung der Hauptwasser- scheide. Das Gefälle der Gewässer ist ein geringes. Die Thäler sind häufig von sumpfigen Moorbildungen ausgefüllt oder von ausgedehnten Teichen eingenommen. Namentlich verbindet in den von mir untersuchten Gegenden der Seret-Fluss von Pieniaki an bis über Zalosce hinab eine Reihe riesiger Teiche, welche durch künstliche Absperrung des Thales mittels Dämmen erzeugt wurden. Reich an Fischen und wildem Ge- flügel, liefern sie dem polnischen Juden seine Fischgerichte, der Guts- herrschaft hohen Pachtzins und das Vergnügen der Jagd auf die Schaaren der Wasservögel, welche die Teiche bevölkern. Der Lemberg-Tomaszower Rücken zeigt den Plateaucharakter nur stellenweise ausgeprägt. Es ist ein sanft abfallender Höhenzug, von welchem aus sich nach Osten und nach Westen langgestreckte Rücken in die Tiefebene abdachen. In der Umgebung von Dziewiecierz (Rawa ruska W.) dagegen gewinnt der Höhenrücken Plateaucharakter. Eine kleine wellige Hochebene breitet sich aus, welcher zahlreiche Kalkstein- Kuppen aufgesetzt erscheinen. In dem von mir untersuchten Theile dieses Höhenzuges liegt die höchste Erhebung nicht in dem Haupt- zuge, sondern in einem seiner seitlichen Ausläufer ; es ist die Kamienna göra südwestlich von Zolkiew, welche 404 Meter "Meereshöhe erreicht, während der höchste Punkt des Hauptzuges in meinem Gebiete, der Haraj, Magieröw SW., nur 396 Meter hoch ist. Steilere Abfälle sind nur in den seitlichen Ausläufern entwickelt. So in den südlichen Umgebungen von Zölkiew und von Rawa ruska. An letzterem Punkte ist der Abfall terrassirt. Der Lemberg-Tomaszower Rücken bildet die Wasserscheide zwi- schen den Flüssen San und Bug. Der Schichtenbau des ostgalizischen Hügellandes ist, so reichen Wechsel er auch im Einzelnen bietet, leicht zu überblicken. Nur die paläozoischen Schichten des Südostens zeigen nach Alth'') eine leichte Neigung nach Westen, nach Blöde flache nordsüdlich streichende Wellen ?). Fast alles Uebrige hat keine anderen Störungen erlitten, als die, welche durch die Gleichgewichtsstörungen in Folge der Erosion bedingt sind. In den von mir aufgenommenen Gegenden ist als ältestes Schichtenglied der senone Mergel entblösst, welcher ein durch die jün- geren Absätze verschüttetes Hügelland darstellt. Miocäne und diluviale Schichten mit reicher chorologischer Sonderausbildung machen seine Bedeckung aus. Der nördliche Plateaurand, der Lemberg-Tomaszower Rücken und die Landesgrenze umgeben die ostgalizische Tiefebene. Ihre Terrain-Undulationen sind weit schwächer, als jene der Hochebene. Aus den meilenweit sich dehnenden Sandstrecken, den Süimpfen der Kreidemergel-Einsenkungen erheben sich hie und da fruchtbare Lösshügel, die Oasen dieses traurigen Landstriches. Die Meereshöhe dieser Gegend hält sich ungefähr um 210—220Meter, wenn man von den aufragenden Löss- und Kreidehügeln absieht. ‘) Die paläoz. Geb. Pod. I, pag. 21, 1874. ?) Beiträge z. Geol. d. südl. Russland. Neues Jahrb. f. Min. 1841, pag. 505. II. Literatur. Das nachfolgende Verzeichniss umfasst die Literatur der in den galizischen Ebenen von der Senonkreide aufwärts vertretenen Bildungen. Um dasselbe auch für den weiteren Fortschritt der Aufnahmen brauchbar zu machen, wurden die Publicationen über Westgalizien in gleicher Weise berücksichtigt. Von den Arbeiten über die galizische Naphta mussten einige wegen Erörterungen über die miocäne Salzbildung aufgenommen werden. Für die in germanischen oder romanischen Sprachen erschienenen Arbeiten wurde die möglichste Annäherung an Vollständigkeit ange- strebt. In Bezug auf die slavische Literatur, welche ebenfalls nahezu vollständig aufgenommen sein dürfte, war ich auf Referate, Citate und gefällige mündliche Mittheilungen angewiesen. Für Letztere habe ich den Herren E. v. Dunikowski, St. Kontkiewicz und L. v. Szaj- nocha zu danken. Herrn M. Lomnicki verdanke ich schriftliche Angaben über die neuesten Erscheinungen der polnischen Literatur. Aus der Bezug habenden Literatur der angrenzenden, geologisch ähnlichen Länder, Schlesien, Russisch-Polen, Podolien, Volhynien, Buko- wina wurden die wichtigeren Arbeiten berücksichtigt. Ferner mussten einige, kein specielles Gebiet behandelnde Ar- beiten wegen ihrer Bezugnahme auf galizische Vorkommnisse genannt werden. 1670. A relation concerning the sal gemme in Poland. Philosoph. Transact. V, p. 1099. 1721. Rzaczyüski. Gab. Soc. Jesu. Historia naturalis curiosa regni Poloniae, magniducatus Lithuaniae annexarumque provinciarum in tractatus XX divisa etc. Sandomiria. 1745 — — Actuarium historiae naturalis regni Poloniae, Magni Ducatus Lithuaniae annexarumque provinciarum. Opus posthumum. Gedaniae. 1762. Guettard. M&moire sur la nature du terrain de la Pologne et des minöraux, qu’il renferme. M&m. Ac. des sciences de Paris. 1764. — — Memoire sur la nature du terrain de Pologne et des min6sraux, qu’il renferme. Histoire de l’Academie des sciences de Paris pour 1762. Paris. 1781 u. 1784. Carosi’s etc, Johann Philipp v. Reisen durch verschiedene pol- nische Provinzen mineralischen und andern Inhalts. II Theile. Leipzig. 1783. Ladowski, Remigius. Naturgeschichte des Königreiches Polen etc. Krakau (poln.). 1787. Möller, Joh. Wilh. Reise von Volhynien nach Cherson in Russland. Hamburg. 1794. Hacquet. Ueher die Salzberge in Siebenbürgen und Galizien. Götting. gelehrte Anzeigen. Nr. 41. — Moll’s Jahrb. f. Bergbau. T. 1. 1804. Ferber. Relation von der ihm aufgetragenen mineralogischen berg- u, hüttenmännischen Reise durch einige polnische Provinzen. Herausgegeben nach dessen Tode vom Bergrath Voigt. Rudolstadt. Pusch sagt über dieses Werk: „Ferber war zu gleicher Zeit mit Carosi in Polen, besonders wegen der zwischen 1780—1790 unternommenen Versuche zur Auffindung von Steinsalz. Seine Relation hätte besser ungedruckt bleiben können, denn das Meiste steht schon im Carosi,.*“ 1804. Ladowski, Remigius. Naturgeschichte des polnischen Landes, 2 Theile. Krakau (po)n.). 1805. Staszic, Stan. Ueber die Geognosie der Karpathen und der anderen Gebirge und Ebenen Polens. Warschau. (polnisch). 198 1806. 1810. 1815. 1823. 1825. 1827. 1828. Dr. Vincenz Hilber. [6] Staszie, Stan. Carta geologica totius Poloniae, Moldaviae, Transylvaniae et Valachiae. (Nach einem im Besitze des Hrn. Dr. L. R. v. Szajnocha befindlichen Exemplare.) 180 Ausscheidungen von Gesteinen und Mineralvorkommen. Die Aus- scheidungen sind ohne Grenzlinien durch eingetragene Ziffern vorgenommen. Die Terrainzeichnung ist nach Art der Landschaftsskizzen ausgeführt. Rost, P. Beitrag zur Geognosie von Süd-Polen. Berlin. Schindler, Carl Ritter v. Geognostische Bemerkungen über die karpathischen Gebirge in dem Königreiche Galizien und Lodomerien und die Art, nach welcher die an diesen Gebirgen liegenden verschiedenen Mineralien am leichtesten und zuverlässigsten aufgefunden werden können. Mit 1 Karte. Wien, Camesina’sche Buchhandlung. Entbält einige allgemeine Bemerkungen über das galizische Tertiär. . Borkowski, Dunin, Graf. Einige Notizen über Fossilien aus Ost-Galizien und der Bukowina. Leonhard’s Taschenbuch f. d. ges. Miner. X, p. 294. . Beudant, F. S. Memoire sur les environs de Wieliezka. Journ. de Phys. LXXXVII. . Razoumovski, Comte de. Coup d’oeil geognostique sur le Nord de l’Europe en general et particulierement de la Russie. Berlin. Pusch: „Die in diesem Werk uns mitgetheilten Beobachtungen des Herrn v. Laffert in Podolien und Süd-Russland sind schätzenswerth.‘“ . Oeynhausen, Carl v. Versuch einer geognostischen Beschreibung von Ober- Schlesien und den nächst angrenzenden Gegenden von Polen, Galizien und Oesterreichisch-Schlesien. Nebst einer geognostischen Karte und drei Special- abrissen. Essen. p. XXXIV und 471. Daten über Gyps- und Salzquellen, sowie über deren Zusammenvor- kommen. Besser. Geographie physique de Volhynie. Bull soc. des nat. de Moscou VI, p. 188. Lill v. Lilienbach, Karl. Die Steinsalzgebilde in den Alpen und den Nord- Karpathen. Eine geognostische Parallele. Prechtl’s Jahrbücher des k. k. poly- technischen Institutes in Wien, VI. Bd. p. 166-—189. „Die Steinsalzgebilde der Nord-Karpathen mit dem sie begleitenden An- hydrit, Gyps und Schwefel nehmen ihre Stelle in den obersten Schichten der gemischten alten Kalkstein-Formation oder zwischen dieser oder dem darüber gleichförmig gelagerten bunten Sandstein ein.“ Die Steinsalzgebilde bilden die Unterlänge der grossen Sandstein-Formation der Nord-Karpathen.“ 5. Mancs. Notice göologique sur la Silesie et la partie limitrophe de la Pologne. Paris. Annales des Mines. T. XI. Livr. 4, p. 3—70. ; Thürnagel. Bemerkungen über Wieliczka und Bochnia. Karsten’s Archiv f. Min. XII, p. 337—365. Engelhardt. Prachtwerke der Unterwelt, Seltenheiten in Oesterr.-Ungarn, Siebenbürgen, Polen. Wien T. I—IIl. 1829 —1831. Eichwaid. Zoologia specialis, quam expositis animalibus tum vivis, tum 1530. 1830. 1830. 1830. fossilibus potissimum Rossiae universae et Poloniae in specie. Vol. III. Wilnae. . Pusch. Ueber die geognostische Konstitution der Karpathen und der Nord- Karpathen-Länder. Karsten’s Archiv f. Min. etc. I. p. 29—55. Ausführlicher in seiner Geologie von Polen. Andrzejowski, A. Notice sur quelques coquilles fossiles de Volhynie et Podolie. 3. Taf. Bulletin soc. nat. de Moscou. II, p. 90). Becker, W. G. E. Die Flötzgebirge im südlichen Polen, besonders in Hin- sicht auf Steinsalz und Soole. Mit 1 geogn. Karte. Freiberg. Referat. Neues Jahrb. f. Min. 1832, p. 252. Blöde. Ueber die Uebergangs-Gebirgs-Formation im Königreich Polen nebst einer vorangehenden Uebersicht der sämmtlichen Gebirgs-Formationen von Polen und einer nachfolgenden Aufstellung der hierin vorkommenden Mineralien. (Werk u. Druckort desselben blieben dem Referenten unbekannt.) Boue, Dr. Ami. Apercgu sur le sol tertiaire de la Galicie. (Journ. de Geologie I, p. 337—354. II, p. 1—21. Auszug im Bull. soc. g6ol. de France I, p. 15 bis 19.) Das karpathische Salzgebirge ist tertiär. Zahlreiche Reisebeobachtungen auch im Tieflande. | | | | | a. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 199 . Buch. L. v. Katalog der tertiären Petrefacten, die Eichwald und Dubois in Podolien und Volhynien gesammelt haben. Karsten’s Archiv f. Min. 2.F. II, Heft 1, Jahrb. d. Geol. II, Heft 5. . Eichwald, Geognostische Bemerkungen während einer Reise durch Lithauen, Volhynien und Podolien im Jahre 1829. Karsten’s Archiv f. Min. etc. II. p. 113—126: | L. v. Buch. Nachschrift. Jb., p. 126—134. Die drei Hauptglieder des Tertiärs: Töpferthon, Seemuschelkalk und Seemuschelsand, sind nach ihren Fossilien gleichzeitige Bildungen. Kieseliger Süsswasserkalk als Conglomerat entwickelt mit Lymnaeus, dem stagnalis ver- wandt, und Planorbis, dem Pl. spirorbis, vortex, contortus und corneus nahe kommend, liegt häufig im Lehmlager über der Kreide. (Eichwald). Buch gibt eine Fossilliste. Keferstein, Ch. Ueber das sogenannte Knistersalz in den Salzgruben zu Wieliezka. (Schweigger Journ. LIX = Jahrb. XXIX, p. 252—256.) Du Bois de Montpereux, Frederic. Conchiologie fossile et apergu geognostique des formations du plateau Volhyni-Podolien. Avec huit planches et une Carte. Berlin, 76 Seiten. Tertiärformation: . Thon. Fossilarm, mit Rollkieselu, trennt, wo er auftritt, Kreide und Sand- bildung. . Sand und Sandstein. Reich an marinen Conchylien. . Oolith und Cerithienkalk. In weichen weissen Kalkzwischenlagen des ersteren Cerithium rubiginosum und C. bacchatum (als Synonym ist ©. mitrale Bichw. angegeben). Der Letztere enthält. Cer. rubiginosum und C©. bacchatum und ©. plicatum var. („lignitarum Eichw.*), Buccinum bacchatum und B. retieu- latum, Ranella granifera, Melania Roppü, M. laevigata etc. . Serpulenkalk und mariner Grobkalk. „Es ist unmöglich, den Serpulenkalk und marinen Grobkalk zu trennen, ‘aus welchen man eine eine quaternäre For- mation machen könnte.“ (Dies ist auf du Bois’ Karte geschehen.) „Es ist dies wenigstens die neueste Tertiärbildung des wolhynisch-podolischen Plateaus.“ Der Grobkalk enthält Cardium Tlithopodolicum, Modiola, Mytilus, Pholas. Der Serpulenkalk (mit Cardium) ist in ihm bankförmig eingeschlossen. Den untergeordnet auftretenden Ligniten und Süsswasserbildungen vermag du Bois ihre Stelle in der Schichtenreihe nicht zuzuweisen. Als Alluvien werden lettige Erde mit Rollkiesel und schwarze Erde angeführt. Es folgt die Beschreibung und Abbildung der aufgefundenen Fossilien (110 sp.), welche zum grössten Theile (92 sp.) aus dem Sande von Szuskowce bei Bialozurka stammen. 1831 ä 1832. Deshayes. Observations sur l’ouvrage de M. Dubois, intitul& „Con- 1531. 1832 1532. 1855. 1833. chyologie fossile du Plateau Wolhyni-Podolien, 1831. Bull. soc. geol. de France. 11, p. 222. Die einzelnen Species werden einer Kritik unterzogen. Eichwald. Naturhistorische Skizze von Litthauen, Wolhynien und Podolien in geognostischer, mineralogischer, botanischer und zoologischer Hinsicht. 3 Tafeln. Wilna. Geologische Uebersicht als Resultat einer viermonatlichen Reise und Aufstellung neuer Fossilienspecies mit kurzer lateinischer Diagnose ohne Abbildung. Andrzejowski, A. Catalogue des Coquilles fossiles du Plateau Volhynie-Podolien de la collection du Lyc&e de Volhynie. (Separatabdruck aus den Bull. de la soc. des nat. de Moscou, p. 559—567.) — — Remarques sur l’ouvrage de M. Frederie Du Bois de Montpereux, ayant pour titre: Conchyologie fossile etc. (Separatabdruck aus dem Bull. de la soc. des nat. de Moscou, p. 513—558.) — — Coquilles fossiles de Volhynie et de Podolie. 3 Tafeln. (Bull. soc. imp. des naturalistes de Moscou. Tome VI, p. 437 —451.) Blöde. Nachträge zu meiner Schrift über die Uebergangs-Gebirgs-Formation im Königreich Polen ete. mit Berücksichtigung der Abhandlungen der Herren Schneider und Becker. Neues Jahrbuch f. Min., p. 129—171. Am Schlusse eine Formationstabelle Der Gyps des Königreiches Polen wird in die Kreide gestellt. 200 Dr. Vincenz Hilber. [8] 1833-1834. Lill de Lilienbach. Description du bassin de la Gallicie et de la Podolie. 1833. Möm. soc. geol. de France. I, pag 45 -105. Mit einer Karte. (Neues Jahrb. f. Min. etc. 1833, p. 679 angezeigt u. ib. 1836, p. 233 referirt.) Der caleaire compacte (Janow. Bialykamien, Tarnopol, Chorostkow) en!- hält bald Meeres- bald Süsswasserconchylien, Gyps liegt auf dem Tertiär- kalk sowohl, als in der Kreide. Der grüne Sandstein (zu Baranow mit Pecten plewronectes) liegt unter der Kreide. . Mielzynski, Ign. Notiz über die Art, wie man in Polen den Bernstein in der Erde findet. Neues Jahrb. f. Min., p. 620. Der Verfasser hat zu Chobieniec, 10 Stunden von Posen entfernt, an der Brandenburger Grenze nach Bernstein graben lassen. Die Schichtenfolge ist von oben : Schwarze Erde, Thon, Töpferthon, gelblichweisser Sand. In letzterem allein fand derselbe (gelben) Bernstein, obwohl er zuweilen auch in den anderen Lagen vorkommen soll. (1. Theil), 1836 (2. Theil). Pusch, Georg Gottlieb. Geognostische Beschreibung von Polen, sowie der übrigen Nordkarpathenländer. 2 Theile 338 u. 695 Seiten. Mit einem geognostischen Atlas. Stuttgart u. Tübingen. Einleitung. Relief des Landes. Allgemeines über Gesteine und Formationen. Specielles über die Formationen. Anhang. Bernstein im Karpathensandstein an der Zipser Magöra, bei Lechnitz in der Zips und bei Mizun (2. Th. p. 100). Der Gyps wird zur Kreide gestellt, mit Ausnahme desjenigen von Zaleszezyki; „dieser allein dürfte dem Pariser Gyps parallel seln.‘“ (2. Th., p. 461). Das tertiäre Alter der karpathischen Salzformation wird bestritten (p. 631, 2. Th.) und ihre Gleichalterigkeit mit dem alpinen Salz wahrscheinlich zu machen gesucht (2, p. 173). Tertiär (2. Th., p. 427—549). Zu unterst die Formation des plastischen Thones und der Braunkohlen, a) Nördliche Gruppe ; Bernsteinvorkommen. b) Südliche Gruppe (Galizien, Podolien u. Bukowina). Bernstein in den Braun- kohlensandsteinen Galiziens. b) gehört höchst wahrscheinlich der unteren Ab- theilung des Grobkalkes an. Formation des Grobkalkes in Westpolen und jüngeres Tertiär in Vol- hynien und Podolien. Formation des tertiären Sandsteins und seiner Neben- glieder in Westpolen. Die untersten Schichten Westpolens hält Pusch für „parallel dem Pariser Grobkalk“ ; die oberen, mehr sandigen trennt er davon unter dem Namen: „Der tertiäre Muschelsandstein“. In Ostpolen und namentlich in Podolien scheint ihm die Trennung schwieriger, „dort herrschen offenbar mehr sub- apenninische Gebilde, die sich nach unten zu aber mit braunkohlenführenden Schichten verbinden, welche im Gestein und in den Petrefacten dem west- polnischen Grobkalk ähnlich sind.“ Diluvium (Lehm, Sand mit Urfelsblöcken, welche immer, sich reihenweise fortziehend, die Gipfel und oberen Gehänge der Hügel und Hügelketten ein- nebmen, welche die Ebene unterbrechen). Alluvionen. Mit Rücksicht auf die von PoSepny vertretene Ansicht der suba@rischen Bildung des Salzlagers von Wieliczka scheint von Interesse, dass bereits Pusch dieselbe Ansicht, wenn auch vorsichtiger, ausgesprochen (p. 400). „Ja selbst in der Atmosphäre ist eine fortdauernde Salzerzeugung höchst wahrscheinlich, nicht allein deshalb, weil in manchen, weit vom Meere ent- fernten Landstrichen die feuchten Winde Salz mit sich führen, sondern weil auch unsere gewöhnlichen atmosphärischen Wässer sehr bedeutende Quanti- täten Salz der Erd» zuführen (Brandes in Schweigger’s Jahrb. d. Chemie und Physik, Bd. XXI, p. 153 sq.)“ ..... „Alle diese Umstände und Erfahrungen sprechen zu sehr für eine fort- dauernde Erzeugung von Kochsalz und anderen Salzen auf und nahe unter der Oberfläche der Erde, als dass wir sie ganz ableugnen könnten, und wenn sie hier stattfindet, so ist kein Grund vorhanden, sie in gewissen tieferen Erdschichten nicht ebenfalls annehmen zu dürfen.“ -, Bayo, Ezquerra del. Vorkommen des Schwefels zu Swoszowice bei Wieliczka. Neues Jahrh. f. Min., p. 401—402. „Die schwefelführende Formation von Swoszowice steht mit der von Wie- liczka in Verbindung“, scheint „aber unter der Letzteren ihre Stelle einzunehmen.“ ; . Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. Das Hauptgestein ist ein grauer Mergel, muthmasslich ident mit dem des Liegenden von Wieliczka. Schwefel in geringmächtiger, regellos gewundener, 201 gegen Wieliczka geneigter Lage. Darüber mergeliger Sandstein. In beiden letztgenaunten Schichten Braunkohlen, mit Gypslagen wechselnd. Kohle, Schwefel, vielleicht selbst Gyps gleichzeitig entstanden. 1854. Schneider, Adolph. Geognostische Bemerkungen auf einer Reise von Warschau durch einen Theil Lithauens und Volbyniens nach Podolien. Mit 1 Karte. nom ww I 1834. 1534. 1534. 1534. 1835. 1535. Karsten’s Archiv f. Min. ete. VII, p. 311—368. Aus einer Anzahl von Profilen ergibt sich dem Verfasser folgende Schichtenfolge des Tertiärs: Es . 2. Töpferthon - : Et aha 5 yo arte Mesa re %— 8 Fuss Meeressand mit schwarzen Feuersteingeschieben, Conchylien und kleinen Knochen - » » » «2... nennen. 20— 283 „ Mergelkalk mit untergeordneten Kalksteinstraten » » » » » - 30— 37 ,„ Dichter Kalkstein - - - » - ee. een 12— 20 „ Be N a a hear aan a Fe BA. Mergelkalk mit Cardium lithopodolicum und untergeordneter Kalkstein, Walkererde und Alabaster-Schichten, vielleicht auch Gyps SIENEE NG WERE Vier a team Ban Sahet Ball an rap ala a 50— 60 „ Der obere Felsenkalk mit Serpulen (du Bois’ quaternärer Kalenbonp) > au van Aatna.e 5 Hann nenne Las eat enl ei we 30— 47 „ Gesammtmächtigkeit 150—240 Fuss — — Ueber die Gebirgsbildungen des karpathischen Gebirges in der Gegend von Skole und den daselbst umgehenden Eisenstein-Bergbau. Mit 1 Karte. Karsten’s Archiv f. Min. ete. VII, p. 369—420. Das galizische Steinsalzgebirge mit dem Eisensteinlager und Salzquellen führenden Karpathen - Sandstein -Gebilde dürften zu einer Bildungsepoche gehören. Zborzewski, Adalbert. Apercu des recherches naturelles sur les nouvelles euriosites podolie-volhyniennes. (Bull. soc. des nat. de Moscou VIII, p. 224.) Anzeige: Rathke. Dorpater Jahrb., III. Bd. 1834. — — ÖObservations microscopiques sur quelques fossiles rares de Podolie et de Volhynie. (Nouv. mem. de la soc. imp. des nat. de Moscou. Tome III, p- 301—312 avec pl. lith.) Anzeigen: Rathke. Dorpater Jahrbuch, III. Bd. 1834, p. 507. Bronn. Neues Jahrb. f. Min. 1836, p. 723. Zeuschner. Ueber den Tertiärboden der Umgebungen von Zloczöw, IV, Paris 1833 & 1834, p. 400—404. Olesko und Podhorce in Galizien. Bulletin de la societ& g6ologique de France. Tome Das Hügelland besteht bis zu halber Höhe aus weissem, ein wenig in’s Gelb- liche spielendem Kreidemergel, welcher stellenweise (Biala göra bei Olesko) mit einer Lage weisser Kreide bedeckt ist. Darüber liegt Sand, 130 Fuss bei Remizow (bei Zloczöw), kaum 100 Fuss bei Podhorce mächtig. Im Sande von Podhorce, namentlich in seinen höheren Theilen finden sich zolldieke Schichten grauen Thones; an einem Ende dieser Schichten findet sich eine gelbe Thonschichte 6 Zoll mächtig. Ein wenig höher in der Sandbildung sind thonhältige, schwarze Lignite, welche beim Verbrennen einen bituminösen Geruch entwickeln und weissen Thon als Rückstand lassen. Auf dem Lignit liegt der Kalkstein. Zu Terebize bei Ozydow fehlt der Sand; der graue Thon liegt auf der Kreide. Der Kalkstein ist in seinen unteren Theilen weich und weiss, in seinen oberen ist er körnig und bildet oft eine gleichförmige Masse mit kleinen Zellen. Auf dem körnigen Kalke ruht auf der Lysa göra (bei Opaki und Wicho- Bieze an den Bugquellen) ein grauer Thon mit Peetuneulus pulvinatus, Luweina eircimerca, Trochus turgidus, Natica epiglottina, Cerithium plicatum. Die unteren Sande scheinen der „formation marnn-charbonneuse*, die zwei höheren Glieder (Kalkstein und Thon) dem „terrain tritonien ou calcareo- sableux de M. Brongniart“ anzugehören. Andrzejewski. Liste des fossiles tertiaires de la Podolie russe. (Bull. soc. g6ol. de France. Tome VI, p. 321.) Eichwald, Edouard. Discours sur les richesses minörales de quelques provinces oceidentales de la Russie. Vilna. Jahrbuch der k, k. geol. Reichsanstalt. 1882. 52. Band, 2. Heft. (V,. Hilber.) 26 202 1836. 1857. 1857. 1857. 1837. 1837. 1858. Dr. Vincenz Hilber. [10] Pusch, G. G. Geognostischer Atlas von Polen. Stuttgart. I. Generalkarte von den Königreichen Polen und Galizien. II. Specialkarte des Sandomirer Mittelgebirges. III. Karte der Gegend zwischen Krzeszowice, Czeludz und Pilica. IV. Specialkarte der Gegend von Krzeszowice. V. Special- karte der Gegend zwischen der Weichsel u. Nida u. 2 Tafeln Gebirgsdurch- schnitte. Bronn. Notizen über das Vorkommen der Tegelformation und ihrer Fossil- reste in Siebenbürgen und Galizien, nach den von Hrn. v. Hauer erhaltenen Mittheilungen. Neues Jahrb. f. Min., p. 653—664. Galizien: Fundorte: Tarnopoler Kreis, Kalai horöwka, Ostapie bei Grzy- malöw, Lemberg (Bründl), Wieliczka. Fossilientabelle, nach welcher die Schichten zur mittleren Tertiär-, der „Tegelformation“ gehören. Deshayes. Berichtigte Bestimmung einer von Andrzejowski an Bou& geschickten Sammlung tertiärer Conchylien Podoliens. Neues Jahrb. f. Min., p. 239—241. Tabellarisch geordnete Angaben der im Bull. soc. g&ol. 1835 veröffentlichten Berichtigungen. Pusch, Georg Gottlieb. Polens Paläontologie. Stuttgart. 218 Seiten, 16 Tafeln. 472 tertiäre Species (worunter 266 Gasteropoden und 148 Acephalen), wovon 53 Arten mit eocänen aus den Schichten von Paris und London identificirt werden, während nur 50 aus der Subapenninenformation, weit weniger aus den übrigen jüngeren Tertiärablagerungen angegeben werden. Rendschmidt. Fossile Käfer im Steinsalz zu Wielicka. Uebers. d. Arbeit. d. schles. Ges. i. J. 1837, p. 102. Referat im Neuen Jahrb. f. Min. 1839, p- 630. „Rendschmidt zeigte viele kleine braune Käfer vor, welche im Stein- salz von Wieliczka eingeschlossen waren und besonders ihrer Fühler wegen unter die Gattung Elmis gehören, obgleich sie übrigens im Körperbau viel Aehnliches mit einigen Ptinus-Arten haben.“ Torosiewicz, T. Ueber das Vorkommen der Quellsäuren in. dem Torfe von Zamarstynöw nächst Lemberg. Buchner’s Repert. XI. 202, 207. Pusch. Ueber einen fossilen Krebs aus Polen. Mit 1 Tafel. Neues Jahrb. f. Min. etc,, p 130—155. Fand sich in einem Sandsteingeschiebe am Weichselufer bei Pulawi unweit Kasimirz zusammen mit Dentalium, einer sehr kleinen dreieckigen Muschel und cerithiumähnlichen Schnecken, wird als wahrscheinlich dem Karpathen- sandstein entstammend angeführt und Astacus leucoderma genannt. . Pusch, G. G. Ueber die geognostischen Verhältnisse von Polen nach neueren Beobachtungen und Aufschlüssen. Karsten’s Archiv f. Min. ete. XII, p. 154 bis 173. Skizze in Ausführung begriffener neuer Arbeiten zur Ergänzung seiner Geologie von Polen. . Alth, Alois v. Uebergangskalk, Bergkalk, Karpathen-Sandstein, Kreide, Tertiär- Gebilde in Galizien. Neues Jahrb. f. Min. ete., p. 334—336. . Eichwald. Einige Berichtigungen der vom Herrn Münzmeister Pusch be- stimmten Schalthiere des volhynisch-podolischen Tertiärbeckens. (Bull. scient. publi@ par l’Acad. imp. des sciences de St. Petersbourg, Tome VI.) . Rost, Aug. Beitrag zur Geognosie von Süd-Polen. Berlin. . Blöde, Gottlob. v. Beiträge zur Geologie des südlichen Russlands. Neues Jahrb. f. Min. etc., p. 505--545. Die bisher verbreitete Meinung der gänzlichen Horizontalität aller Gebirgs- bildungen von Podolien ist ebenso irrig, wie diejenige, wonach eine westliche Neigung vorherrschen soll, Vorzüglich die silurischen Straten bilden flache Wellen, deren Axen im Allgemeinen von Süd nach Nord gehen. „Der Gyps war ursprünglich nicht das, was er jetzt ist“; ob er cretacisch oder tertiär, werden die in den Sand- und Kalkbänken vorkommenden Muscheln entscheiden; „so viel ist gewiss, dass diese zu Lucina gehören.“ Das Tertiär besteht aus 3 Ab!heilungen; zu unterst 1. thonige und kreideartige Absätze oder Muschelsand; 2. wechselnde thonige, sandsteinartige, mergelige und kalkige Straten, letztere theils durch dichten, meist aber durch oolithischen Kalk gebildet; 3. theils fester, poröser und cavernöser, theils fester oolithischer Kalkstein, sehr geneigt zur Felsenbildung, „ein wahrer Jurakalk der Tertiär- periode.“ „Der allgemeinen Abdachung aus N. in S. scheint auch das Tertiär- gebirge zu folgen.“ > u Me ee ER? er 12 LNLEZER 2 En Sr FE ET Er [11] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän Gebieten. 203 1841. Göppert, H. R. Ueber die fossile Flora der Gypsformation zu Dirschel in Oberschlesien. 2 Tafeln, p. 10. Separatabdruck. Die Flora ergibt keine sicheren Anhaltspunkte zur Horizontirung. Der Verfasser stellt die Ablagerung vermuthungsweise in die jüngere Kreidezeit. 1842. Blöde. Bemerkungen zur geognostischen Karte von Podolien und Bessarabien. (Bull. soc. des nat. de Moscou. XV, p. 919.) 1842. Hrdina, J. M. Geschichte der Wieliezkaer Saline. Wien. Einige Angaben über die Lagerungsverhältnisse. 1842. — Ueber das Steinsalz und die Steinsalzgewinnung zu Wielicka, Karsten 8 Archiv f. Min. etc. XVI 2, p. 774—799. 1843. Blöde. Berichtigung der geognostischen Karte von Podolien und Bessarabien. (Bull soc. des nat. Moscou. XVI, p. 162.) 1843. Philippi. Versteinerungen im Steinsalz. N. Jahrb. f. Min. ete., p. 568—569. Ein ihm von Zeuschner zugeschicktes Spizasalz enthielt staubige Thon- theilchen, 2—3 Linien grosse Gypsstückchen, einzelne Körner von unreinem Quarz, zahlreiche abgerollte Fragmente von grauem Thonschiefer und viele Muschelfragmente von nicht über 2 Linien Durchmesser, deren Bestimmung soweit als möglich durchgeführt wurde. 1844 u. 1845. Murchison, Verneuil and Keyserling. The Geology of Russia in Europe and the Ural Mountains. If. Vol. London und Paris. Mit Karte. Fossilliste von Koritnitza, aus welcher auf die vollkommene Analogie der Ablagerung mit denen der Subapenninen, Wiens und Bordeaux, geschlossen wird. Der Tschernosem (schwarze Erde) wird als eine aus schwarzen Jura- schiefern entstandene Meeresablagerung erklärt, ähnlich gewissem schwarzen Schlamme des Mittelmeeres. Von Tertiärfossilien kommen Buccinum dissitum an Cardium Tittoni d’Orb. und Mactra ponderosa Eichw. zur Ab- ildung. 1844. Pusch. Briefliche Mittheilungen an v. Leonhard. Neues Jabrb. f. Min. etc., pag. 183. Inhaltsankündigung von Pusch „Neue Beiträge zur Geognosie von Polen.“ Das polnische Salzgebirge liegt wirklich über der Kreide. (Das Werk scheint im Manuscript erhalten, doch nicht gedruckt worden zu sein.) 1844. Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Salzlagers von Wieliczka. Neues Jahrb. f. Min. etc., p. 513—535. Beudant erklärte zuerst die Wieliczkaer Ablagerung für tertiär. Boue und Keferstein schlossen sich an, Ersterer parallelisirte die Salzbildung mit der Schweizer Molasse. Zeuschner lässt Letzteres dahingestellt, erkennt aber die Bildung auf Grund der von ihm gesammelten Petrefacte für tertiär. Anhydrit kommt in dem unteren Gyps, in dem oberen Theile der Salzbildung (über dem Spiza-Salze) vor. Braunkohle bildet untergeordnete Lager im Spiza-Salze, Der bedeutendste Theil des Flötzes fällt unter 40° und steiler nach Süden. Die Fucoidensandsteine liegen zwar darüber, sind aber älter und durch die Hebung des Gebirges überstürzt. Das Schwefelflötz von Swoszowice wird bedeckt von mächtigen Sandab- lagerungen, welche Ostreen und Pecten enthalten (p. 514). Jenes von Wrzosocice, mehr im Gebirge, südlich vom Dorfe Lusina gelegen, besteht aus der unteren Abtheilung „dieser Formation“, nämlich aus dem Schwefelflötz und begleitenden schieferigen Mergeln. 1845. Blöde. Versuch einer Darstellung der Gebirgsformationen im europäischen Russland. (Bull. soc. des nat. de Moscou. XVIII, p. 129.) 1845. Naturwissenschaftliche Untersuchungen in Galizien, dem Königreiche Polen, Volhynien und Podolien. Lemberg. Mit einer geognostischen Karte (poln.). 1845. Pusch. Vorläufige Nachricht von neu aufgefundenen mächtigen Steinsalzflötzen bei Stebnik in Ost-Galizien. Neues Jahrb. f. Min. etc., p. 286—290. Steinsalz am ungarischen Abfall der Karpathen: Zu Soovar bei Eperies, mächtiger im oberen Theiss-Thale, im Marmaroszer Comitat von Huszt fast bis Borso, vorzüglich bei Rhonaszek und Sugatag. Am galizischen Abfall: Wieliczka, Bochnia, der Salzquellenzug von Tyrawa-Solna unterhalb Sanok bis Thacsika und Brajestie in der Bukowina. Bei Stebnik im Samborer Kreise wurde 1842 ein Bohrloch begonnen, welches 1844 679 Wiener Fuss Tiefe erreichte. In oberst wechselt Gyps mit Salz und Thon, dann folgt Steinsalz mit Sandstein und Thon wechselnd. Das Salz, mit 679 Fuss noch nicht durchsunken, hat bis dahin in 7 Flötzen zusammen 26* 204 1845 1846. 1847. 1847. 1848. 1848. 1849. 1850. 1850. Dr. Vincenz Hilber. [12] 513 Fuss Mächtigkeit (mehr als Wieliczka). Aehnliche Verhältnisse zeigen zwei in der Nähe angelegte Bohrlöcher. Zeuschner. Tertiärgebilde am Fusse der Karpathen. (Neues Jahrb. f. Min., pag. 35.) Fossilfundorte: Kosziezki Male bei Tarnow, Sand und Thon, Globikowka bei Pilzno (Tarnow O.), Kalkstein (auf Karpathensandstein) mit Pecten no- dosiformis Serres. ‘) Blöde, Gottlob v. Die Formationssysteme von Polen und dem angrenzenden Länderstrich, als Fortsetzung der versuchsweisen Darstellung der Formations- systeme vom europäischen Russland. Verh. d. russ. kais. mineral. Gesellsch. zu Petersburg 1845—46, p. 1—75. Mit 1 Karte und 2 Profiltafeln. Der karpathische Salzthon dürfte zu dem Jura oder der Kreide gehören. Gegen die schon damals verbreitete Meinung des (miocen-) tertiären Alters spricht die kaum anders als eocen zu deutende, dem Steinsalzgebirge auf- gelagerte Braunkohlenbildung von Myszyn bei Kolomea. Die von Beyrich angegebenen Tertiärpetrefacte Wielicka’s können zur Zeit der Gebirgsrevolution eingeführt worden sein. $ Beigegeben ist eine „Andeutung der Gebirgsformationssysteme von Polen und den zunächst angrenzenden Theilen von Schlesien und Galizien“, in welcher die geologischen Einzeichnungen mittels Ziffern geschahen. Hauer, Fr. R. v. Ueber die Kreidefossilien von Nagörzany bei Lemberg. Cs über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in ien II.) Aufzählung von ungefähr 60 Fossilarten, welche auf obere Kreide deuten. Vegetabilische Reste im Salzstock von Wieliczka. (Uebers. d. Arb. d. schles. Gesellseh., p. 73. Breslau.) Russegger, Jos. R. v. Geologische Arbeiten in Wieliczka. (Sitzungsber. d. k. Ak. I, p. 110.) Bericht über die Art der Aufsammlung von Gesteinen und Fossilien. — — Organische Reste in Wieliczka. (Sitzungsber. d. k. Ak. I, p. 183.) Einige Bemerkungen Haidinger’s über ihm zugekommene Mitthei- lungen. Reuss, Dr. A. Em. Ueber die fossilen Thierreste im Salzstocke von Wieliczka. (Sitzungsber. d. k. Ak. II, p. 351—353.) Vorläufige Mittheilung über seine Ärbeit. Alth, Prof. Dr. Alois v. Geognostisch-paläontologische Beschreibung der nächsten Umgebung von Lemberg. (Haidinger’s naturw. Abhandlungen III. Abth. II, p. 171-279. 1 Geogn. Karte u. 4 Tafeln.) Kreide (mit secundären Gypsausscheidungen). Tertiär: A) Untere Sand- bildung. B) Nulliporensandstein mit zahlreichen Versteinerungen (Pecten, Iso- cardia cor, Panopaea Faujasi) und Bernstein. C) Oberer Sand, Sandstein und Mergel. D) Das Gypslager. P. 188: Der Gyps liegt unmittelbar auf dem mittleren Glied der Lemberger Tertiärformation, dem Nulliporensandstein, und ist älter, als die obere Sand- und Sandsteinbildung. Der paläontologische Theil behandelt nur die Fossilien aus der Kreide. . Kner, Dr. R. Versteinerungen des Kreidemergels von Lemberg und seiner Um- gebung. 5 Taf. Wien. (Haiding, naturw. Abhdl. III. II. Abth., p. 1--42.) . Unger, F. Die Pflanzenreste im Salzstock von Wieliczka. Denkschr. d. k. Ak. I. 1850, p. 311—322. (Inhaltsangabe Sitzungsber. d. k. Ak. II, 1849, p. 350 bis 351. Di Salz entstand in der Tertiärzeit in derselben Periode mit dem Trachyt von Schemnitz, welcher mit Wieliczka Taxodium Göpperti gemein hat. Unger, Dr. Fr. Blätterabdrücke aus dem Schwefelflötze von Swoszowice in Galizien. (Haid. naturw. Abhdlgn. II. I. Abth., p. 121—128, 2 Tafeln.) Die Flora stimmt am meisten mit jener der Wetterau, von Bilin und Parschlug, weniger mit jener von Radoboj. Bezeichnend scheint Acerites integerrima Viv., welchenurpliocen gefunden wurde, wonach Swoszowice nicht nur durchaus verschieden von Radoboj, sondern überdies der jüngsten Tertiärzeit angehörig (subapennin) wäre. 1) = latissimus Broce. a a ME: u 1850. 1850. 1851. 1851. 1851. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 205 . Zeuschner, Louis. Description geologique du depöt de soufre A Swoszowice, an Ne (Bull. soc. geol. 1849 & 1850. 2. Serie, tome VII., p. 715 is s Das Schwefellager besteht hauptsächlich aus grauem Mergel mit einge- lagerten kleinen Gyps- und Schwefelschichten. Los fand iin den grauen Mergeln Pecten Lilli (wie der Referent für „Silii“ schreiben zu sollen glaubt) und eine Menge schwefelerfüllter Natica-Schalen. Beide Fossilien beweisen die Ablagerung aus einem Meere mit den Schichten von Wieliczka. Die Schwefelschichten sind entstanden, wie andere Sedimente, wahr- scheinlich aus Schwefelwasserstoffquellen. Aus den oberen Theilen der Schwefelablagerung werden 78 von Unger bestimmte Pflanzenarten angeführt. — — Geognostische Beschreibung des Schwefellagers von Swoszowice bei Krakau. (Haidinger’s naturw. Abhandlungen III. Bd., I. Abth, p. 171.) Die kugeligen Gypse von Prokocim, welche, wie die Mergel von Swoszowice, sich an die Coralragfelsen von Podgörze anlegen, scheinen auf den ersten Blick anderen Schichten anzugehören, als der Gyps von Skotniki, sind aber doch wahrscheinlich mit diesem continuirlich verbunden. Der Gyps von Prokocim scheint ebenfalls continuirlich mit den Salzlagern von Wieliczka. In dem 233 Fuss mächtigen Mergel von Swoszowice fand Bergverwalter HoS Pecten Lilli und ein anderes Ma] viele mit gediegenem Schwefel angefüllte Schnecken, wahrscheinlich Natica. — — Ueber die Verschiedenheit der Entstehung der Salzablagerungen in den Karpathen und in den Salzburger Alpen. Jahrb. d. geolog. R.-A. I, p. 334 - 241. Die karpathische Salzbildung ist aus der Gegend von Krakau bis in die Bukowina verfolgbar. Noch mächtiger tritt sie am Südabhange der Karpathen in der Mairmarosch und in Siebenbürgen auf. Die beiden oberen der 5 Schwefelflötze von Swoszowice sind durch Mergel mit Gypsschnüren getrennt. Ueber dem Schwefel liegen Dikotyledonen-Blätter und seltene Meeresconchylien (Peeten Lilli). Die Schichten fallen 5—15° S. Zu Bochnia fallen die oberen Salzlager 80° S., die untersten unter kleinem Winkel 8. Das weitverbreitete Salz entstand durch Niederschlag aus dem Meere, während das in Spalten ‘und als Stöcke auftretende alpine als wässeriger Brei aus dem Erdinnern hervorbrach. Foetterle, Fr. Bericht über die im Herbste des Jahres 1850 im östlichen Galizien vorgenommenen geognostischen Untersuchungen. Jahrb. d. geolog. R.-A. a., p. 84—88. Foetterle war zur Untersuchung der Herrschaft TYumacz (Tlumaez Gröszka, Jezierzany, Portniki, Dolina) nach Braunkohlen abgesandt. TYumacz liegt an der Südgrenze der podolischen Hochebene und an der Nordgrenze des durch die Salzformation gebildeten Hügellandes nördlich der Karpathen. Am Steil- rande der Hochebene in horizontalen Schichten: 1. Der alte rothe Sandstein Pusch. 2. Weisser Kreidekalk. 3. Gyps. 4. Sehr poröser, gelblichgrauer. bituminöser Kalk an der Oberfläche des Gypses, wenig mächtig. „Diese ganze bedeutende Gypsbildung scheint mit der nicht sehr weit davon anstehenden tertiären Salzformation Ostgaliziens in enger Verbindung zu stehen.“ Auf der Rückreise besuchte Foetterle die Braunkohlenvorkommen von Glinsko und Rawa, welche in dem sogenannten Braunkohlensandstein liegen ; über diesem folgt eine dem Leithakalke gleichartige Bildung. (Auf diese Abhandlung ist im 2. Heft desselben Bandes unter dem Titel „Geognostische Verhältnisse der Herrschaft TIumacz in Ost-Galizien“ hingewiesen.) Hauch, Anton. Die Lagerungsverhältnisse und der Abbau des Steinsalzlagers, zu Bochnia in Galizien. Jahrb. d. geolog. R.-A. 3. Heft, p. 30—41. Hauer, Fr. v. Ueber den Fund eines fossilen Elephantenschädels zu Bzianka bei Rzeszöw in Galizien. Jahrb. d. geolog. R.-A. d., p. 158—159. Der Schädel lag an der Grenze von Schotter (unten) und Löss und ist bis auf eine Stosszahnspitze und einen Theil der unteren Kinnlade vollständig. Daneben wurden zwei Schulterblätter und ein Vorderfussgelenk gefunden. Sämmtliche Stücke wurden von dem Besitzer des Fundortes, Hrn. v. Misky, dem Gymnasium in Rzeszöw geschenkt. 206 1851. 1851. 1851. 1851. 1851. 1852. 1853. Dr. Vincenz Hilber. [14] Kner, Prof. Dr. Ueber den bei Lemberg vorkommenden Bernstein. Jahrb. d. geolog. R.-A. d., p. 163—164. Der Bernstein von Lemberg findet sich in tertiärem Sandstein mit Isocardien, Pectiniten etc. und besitzt dunkelröthliche Färbung und rissige Oberfläche. Petzholdt, Alexander. Untersuchung der „schwarzen Erde“ (Tschernosem) des südlichen Russlands. Bull. de la classe physico-mathömatique de l’Aca- d&emie imp. des sciences de Saint Petersbourg. Tome IX, p. 65—76. Nach mechanischer und chemischer Untersuchung kommt der Verfasser in Bezug auf die geognostische Stellung zu dem Schlusse, dass der Tschernosem der jüngsten Erdperiode angehöre und entstanden sei aus Meeresschlamm, welcher bei dem Rückzuge der Gewässer des schwarzen und des kaspischen Meeres zurückgeblieben sei. Gründe: Grosse Verbreitung im Flussgebiete jener Becken, Rollsand und Foraminiferen (Nummuliten und Textularien) im Tschernosem. Der Humus desselben rühre von zersetzten Thieren her (grosser Stickstoffgehalt, keine Pflanzenstructur). Ragsky, Dr. Franz. Chemische Untersuchung von Braunkohlen aus Ostgalizien, Jabrb. d. geolog. R.-A. c., S. 165. Es werden die Untersuchungsergebnisse der Kohlen von Kamionka woloska Potylicze, Skwarzawa, ZIioczöw und Podhorce mitgetheilt. Reuss, Dr. A. Em. Beschreibung der Foraminiferen und Entomostraceen des Kreidemergels von Lemberg. 5 Taf. (Haidinger’s naturw. Abhandl. IV, p. 17—52). — — Foraminiferen in dem Bernstein führenden Tertiärsande von Lemberg. Jahrb. d. geolog. R.-A. a,, p. 163— 164. 24 Species, mit Ausnahme weniger lauter bekannte Formen des Wiener Beckens, doch in ganz abweichenden Häufigkeitsverhältnissen vorkommend. . Zeuschner, L. Ueber den Löss in den Bieskiden und im Tatragebirge. (Jahrb. d. geolog. R.-A. II, p. 76). Die Tatra wurde erst nach dem Absatze des Lösses gehoben. . — — Ueber die Differenz der Entstehung der Steinsalzablagerungen in den Kar- pathen und in den Salzburger Alpen. Bull. soc. imp. des nat. de Moscou. II. p. 533-— 548. Jene sind sedimentär, diese eruptiv. Kner, Dr. R. Neue Beiträge zur Kenntniss der Kreideversteinerungen von Ost-Galizien. 3 Taf. Denkschr. d. k. Akad. III, p. 293—334. 3 Taf. (Ange- zeigt in den Sitzungsber. d. k. Akad. 1851, p. 535.) Die meisten der hier beschriebenen Reste stammen aus der Umgebung von Mikulince und Czartorya im (ehemaligen) Tarnopoler Kreise, die übrigen von Nagorzany. . Kuh. Ueber die Stellung des oberschles. Gypsgebirges. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. IV., p. 225—228. Der Gyps und der zugehörige blaugraue Thon werden auf Grund der in Letzterem vorkommenden Fossilien dem Badener Tegel parallelisirt. Zu Czernitz und Pietze liegen Süsswasserkalkemit den vonOeynhausen erwähnten Süsswasserschnecken über dem Gyps. Der Kalkstein von Pschow gehört nach Carnall’s Tagebuch ebenfalls zur Gypsbildung, scheint aber älter als der Gyps, da nahe der Ridultauer Grenze „in den obersten Schichten des Gyps- gebirges, in dem unmittelbar auf das aufgeschwemmte Land folgenden braunen mergeligen Letten zahlreiche Bruchstücke genau desselben Kalksteins ein- geknetet“ vorkommen. d’Eichwald, E. Lethaea Rossica ou le monde primitif de la Russie. Stoutt- gart. Troisieme volume u. Atlas, Periode moderne XIV, planches, 1852. Beschreibung und Abbildung zum grössten Theile neuer Arten, deren Begründung schon 22 Jahre früher in der „Naturhist. Skizze etc.“ gegeben worden war. . Hoernes, Dr. M. Bericht über eine Reise nach Warschau und einige Locali- täten von Tertiärfossilien in Russisch-Polen. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 857 bis 858. Pusch identificirt 53 sp. von Tertiärversteinerungen aus Polen, Vol- hynien und Podolien mit Eocän-Arten aus Paris und London, während nur wenige Arten des Wiener Beckens nachgewiesen werden. Hoernes besichtigte die in dem Gebäude der ehemaligen Universität zu Warschau in einem eigenen Fran VERF m u a Pu ER ZH urn. Br ne en ee ar EL 2, Der (97 Ne RITR, ‚ ’ Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 207 ‘ Saal aufgestellte Originalsammlung Pusch’s und constatirte theils eine Ver- } wechslung mit echten Pariser Stücken, theils unrichtige Identificirung. 1853. Labecki. Die Braunkohlen- und Salz-Ablagerungeu in den miocänen Schichten % im Königreich Polen. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. V, p. 591—600. i Der Autor bemüht sich, den Parallelismus und tbeilweisen unmittel- baren Zusammenhang (Lignit zu Wieliczka) der Braunkohle und des Salzes nachzuweisen. 1855. Zeuschner, L. Ueber die Verbreitung des Löss in den Karpathen zwischen | Krakau und Rima-Szombat. (Sitzungsber. d. k. Akad. XVII, p. 288—295.) Mächtige dem rheinischen Löss gleichalterige Lehmablagerungen, (Elephas primigenius, Landschnecken etc.) welche mit dem Gebirge gehoben wurden. / 1856. Hoernes, Dr. Moriz. Unter der Mitwirkung von Paul Partsch. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. I. Bd. Univalven. Mit 52 Taf. Ab- handlgn. d. geolog. R.-A. III. Bd. Viele Citate in Galizien u. Russisch-Polen vorkommender Tertiärfossilien. Siehe namentlich das Verzeichniss am Schlusse. 1856. Zeuschner, L. Ueber eine alte Längenmoräne im Thale des Bialy Dunajec bei dem Hochofen von Zakopane in der Tatra. (Sitzungsber. d. k. Akad. XXI, p. 259— 262). 1857. Foetterle, F. Vorlage eines Stückes Bernstein und eines Backenzahnes von Elephas primigenius aus Galizien. Jahrb. d. geolog. R.-A. 1857, p. 158. 1857. Czoernig Baron v. Einsendung‘ eines Unterkiefers von Elephas primigenius. Jahrb. d. geolog. R.-A. p. 764. Wurde an dem rechten Ufer des Wisloka-Flusses bei Dembica in Galizien gefunden. 1857. Foetterle, F. Vorlage eines Unterkiefers von Elephas primigenius. Jahrb. d. geolog. R.-A, p. 815. Siehe vorhergehende Notiz. n; 1858. Alth, Dr. Alois v. Ueber die Gypsformation der Nord-Karpathen-Länder. Jahrb. x. d. geolog. R.-A., p. 143—158. 2. Die Arbeit entstand aus in Folge eines Aufrufes der galizischen Land- - Er. wirthschaftsgesellschaft eingesandten Daten und der vorbandenen Literatur. 2 Der Autor bespricht zuerst die Verbreitung (von Oberschlesien durch Galizien bis Russland) und den Charakter der Gypsbildung. Das folgende Capitel ist betitelt: Lagerung und Altersbestimmung der Formation. Alth’s Gliederung ist in folgendem Schema enthalten: 1. (unten), Sandiger Grobkalk. von 1. Charamergel von Podhajce. Rozwadöw am Dopjester. 2, Untere Sandbildung von Lemberg 2. Mergeliger Sandstein mit vielen mit Pecten und Turritella bicari- Versteinerungen von Podhajce, Zal- nata. sezczyki (Swirzkowce ?). 3. Nulliporenkalku. Sandstein, überall auftretend. 4. Gyps im Flachlande. 4. Steinsalzformation am Fusse der Karpathen 5. Grauer Mergel des Pruthflussthales und der an den Fuss der Karpathen sich anschliessendem Höhenzuge. 6. Oberer Sand und Sandstein des Pruththales und von Lemberg. Braunkohle von Myszyn und den übrigen Ausläufern der Karpathen. 7. Ostreenmergel mit kleinen Nulli- 7. Oolitbische Kalke der Gegend von poren und Foraminiferen von Czernowitz. Lemberg. Im Ferneren werden die Charafrüchte von Podhajce vermuthungsweise zu Chara helicteres Brongn. gestellt und wird daraufhin die Parallelisirung der entsprechender Ablagerung mit der oberen Süsswasserformation des Pariser Grobkalks versucht. Alth kommt bezüglich des Verhältnisses von Gyps und Steinsalz zu folgendem Resultat: Die Salzlager bilden das unterste Glied einer Formation, welche durch die gypsführenden Mergellager und die grosse galizische Gypsbildung mit den grauen Mergeln und oberen Sand- und Sand- 208 [SU Solr 1859. 1859. Dr. Vineenz Hilber. [16] steinbildungen, die sich von den gleichen Gesteinen der Subapenninen nicht unterscheiden lassen, in ununterbrochener Verbindung steht. . Belke, Esquisse de l’histoire naturelle de Kamiennec-Podolski. (Bull. soc. des nat. de Moscou, p. 97.) . Analysen von Braunkohlen aus Galizien. Jahrb. d. geolog. R.-A. Anhang. p. 53—54. . Belke, Gustav. Esquisse de l’histoire naturelle de Kamienietz-Podolski. Druck- ort? Poln. zu Warschau. (Citat aus Alth, Paläoz. Geb. Podol.) Angabe über Geognosie der Umgebung. . Jeitteles, L. H. Veränderungen eines Theiles der Karpathen in historischen Zeiten. (Verh. d. geolog. R.-A. IX, p. 179.) Das Kohlbachthal und seine Umgebung ist von riesigen Gesteins- trümmermassen erfüllt, welche Hr. Major v. Sonklar für Moränen hielt. Es sind Trümmer eines Bergsturzes. Die Schlagendorferspitze stürzte 1662 durch ein Erdbeben ab, wie aus Chroniken hervorgeht. Aus diesen und Reisebeschreibungen scheint sich auch zu ergeben, dass dieselbe höher war, als die Lomnitzer. . Foetterle, Fr. Ueber das Gebiet des Gossherzogthums Krakau, sowie über das westliche Galizien bis an die Linie Krakau, Landskron, Sucha, Korzarowa. Verh. d. geolog. R.-A., p. 100—104. Bläulicher Tertiärmergel zu Krzeszowice und Pisary, an letzterem Orte gypsführend. Diluvialsand mit Blöcken skandinavischen Gneisses, von Löss bedeckt. . Stur, D. Ueber die Umgebung von Lemberg. Verh. d. geolog. R.-A., p. 104 —105. Gliederung. . Kreidemergel. . Tertiärsand, zuweilen in den unteren Theilen mit einer Lage von Nulliporenkalk. . Grünlicher Sandstein mit Isocardia, Tellina, Panopaea, Lucina, Pecten, Bernsteinkügelchen (Kaiserwalder Sandsteine). . Sand. ö . Kalkige Sandschichten oder Kalke mit Ostreen, Serpulen und kleinen Nulli- poren. Bald über, bald unter der Letzteren local: . Fester grober (Quarzsandstein, eine regellose Ablagerung von Sand und grünem Tegel mit grossen Sandsteinblöcken und unregelmässig geformten braunen Sandmassen. Den Letzteren dürften die Gypsmassen von Lemberg angehören. Die Braunkohlen scheinen zwischen der Hauptmasse des Leitha- kalks und der Östreenschichte, die gewöhnlich ebenfalls Nulliporen führt und an manchen Stellen ebenfalls in der Form des Leithakalkes auftritt, einge- schlossen zu sein. . — — Geologische Aufnahmen zwischen Lemberg und Brody. Verh. d. geolog. R.-A., p. 127—129. „Das flache Tiefland ist durch gänzlichen Mangel an tertiären Ab- lagerungen ausgezeichnet,“ seine Oberfläche besteht aus Kreide, Löss, Sand und erratischen Blöcken. An der Grenze gegen das Hochland erhebt sich die Kreide zu sehr bedeutenden Höhen und trägt die Tertiärbildungen, deren Bestandtheile nahezu dieselben sind, wie die aus dem früheren Berichte von der Umgebung von Lemberg angeführten. Suess, Eduard. Fossile Säugethierreste aus Galizien. Verhandl. d. geol. R.-A., p. 52—53. Die Reste, Elephas primigenvus (25—26 Individuen), Bos priscus (1 Individuum), Bos primigenius (2—3 Individuen) stammen aus dem Löss der Flussgebiete des Dunajec und des Wislok (rechtsseitiger Zuflüsse der oberen Weichse]). Wolf, H. Geologische Aufnahmen in der Umgebung von Zolkiew, Belz, Rawa, Jaworow, Janow. Verbandl. d. geolog. R.-A., p. 123—1927. Kreidemergel, darüber dunkelgrüner, noch der Kreide zugezählter Sand. Das Niveau der oberen Grenze der Kreideschichten variirt um 100 Fuss. Die miocäne Ablagerung fällt in die Bildungszeit des Leithakalkes und lässt sich in drei Abtheilungen bringen, wovon die mittlere eine Süsswasserbildung ist. Die Miocänbildung entstand hier während zweimaliger Hebung und zwei- Se % 12. 13. 1860. = IRRE OR TREE fl " Mn f er Kar he n er 4: Ol a‘ wer x E S c I Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 209 Bi maliger Senkung des Bodens, welcher in der Diluvialperiode noch eine Sen- kung "und in der jüngsten Schöpfungszeit die letzte Hebung folgte. Erste Senkung: Braunkohlenbildung, unterste Nulliporen- und Sandsteinbank von Lemberg. mit Isocardia cor und Panopaea Mönardi. . Darüber 60—100 Fuss mächtiger Sand. Die Sandsteinbank von Zniesienie mit Terebratula grandis scheint während eines kurzen Ruhepunktes gebildet. Erste Hebung: Eine 40 Fuss mächtige Sandablagerung mit Petrefacten. 5. a) Zweite Nulliporenschichte (Plateau von Lemberg, Mokrotyn, Dabrowitz, Maydan, Skwarzawa, Rawa, Rudki bei Lubica, Wroblaezin u. a. O.). Als Parallelbildung: | - 5) Nulliporenführende Sande mit Turritella bicarinata, Cerithium scabrum, Trochus patulus und verkieselten, nicht verkohlten Baumstämmen u. s. w. (Skwarzawa, Gliisko, Rawa, Potylicz). „Dieser Horizont dürfte ziemlich sicher den Pötzleinsdorfer Schichten bei Wien zu parallelisiren sein.“ Das durch die Hebung endlich hervortretende Land bewirkte eine Scheidung der Gewässer in Binnenwässer und rein marine. Absatz von Salz, Gyps, Braunkohlen und bituminösem Mergelschiefer mit Planorben, Lymaeen und Pflanzenabdrücken. (Meierhof Leworda, zwischen Fuina und Walddorf, südsüdöstlich von Rawa.) Süsswasserkalk und kieseliger Kalk (Stradez nächst Janow, Mokrotyn, Glirisko). Zweite Senkung: Anfangs rasch, bezeichnet durch eine auf 7. gelagerte Trümmerschichte von Thon, Sand, Kreidemergeltrimmer, Sandstein und Nulli- porenkalke in wirrem Durcheinander aus der nächsten Umgebung ; schliesst die Süsswasserbildungen ab. Diese Zusammenschwemmung entstand durch die in Folge der Mischung der marinen und süssen Gewässer entstandene Strömung. Kieselige Sandsteinbank mit einer Unzahl kleiner Bivalven. Grüner thoniger Sand und Sandstein mit Trochus patulus, Corbula rugosa, Pecten maximus, Gryphaea navicularis, Echiniden. Zwischenlager honiggelber, wie weiches Wachs anzufühlender Thone. Im Sandstein Bernstein. 40 Fuss mächtig. Zweite Hebung: Serpulensandstein mit Pecten, Ostrea digitalina, Pectunculus, Cardien, Trochus und den ersten Anfängen von Nulliporen. Bank von Ostrea digitalina, Serpulen und Nulliporen. Sandiger Thon mit Nulliporen, Echiniden, Serpulen, Austern. 6 Fuss mächtig. Erratische Blöcke: Syenit, Gneiss, Granit und grauer quarzitischer Sandstein, welcher nur mit dem erstgenannten zusammen vorkommt. „Man kennt einen gleichen Sandstein in Böhmen im Liegenden der Braunkohlenlager. Krystallinische Geschiebe: Höhe von Wiszenka und Walddorf südlich von Rawa, zwischen Belz und Uhnow. Sandsteinblöcke (20—30 Kubikklafter): bei Rawa, Ruda magierowska, Kamionka woloska, längs des Plateauabhanges von Rawa gegen Zolkiew mit Gletscherschliffen. Zwischen Rawa und Potylicz sieht man in der Ebene einen Hügel von 60 Fuss Höhe und 500 Fuss Durchmesser an der Basis, der blos von abgeriebenem Sand dieses erratischen Sandsteines besteht, an welchen sich die grossen Blöcke ringsum anlegen. Löss über Erratischem. Heer OÖ. Untersuchungen über das Klima und die Vegetationsverhältnisse des Tertiärlandes. Mit Profilen und einem Kärtchen Europa’s. Winterthur. Separatabdruck aus dem dritten Band der tertiären Flora der Schweiz. Pag. 98 und 99: Swoszowice und Wieliczka. Swoszowice gehört in die Oeninger Stufe und theilt mit Tokay mehrere ausgezeichnete Arten. Das Salzlager von Wieliczka gehört wahrscheinlich der helvetischen Stufe an. In der ganzen Flora der karpathischen Insel walten die mittel- und obermiocänen Bäume vor. (Eichen, Hainbuchen, Ulmen, Planeren, Birken, Erlen, Pappeln, Weiden, Ahorn- und Nussbäume, namentlich aber auch Buchen- und Kastanienbäume, von welchen die Castanea Kubinyi einen Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2, Heft. (V. Hilber.) 27 en f 210 Dr. Vincenz Hilber. [18] besonders hervorragenden Antheil an der Waldbildung dieser Insel genom- men. Die tropischen und subtropischen Arten treten hier sehr zurück. (Nur einige weit verbreitete Cassien, Acacia parschlugiana und Mimosites palaeo- gaea Ung., Laurineen sehr selten, Cinnamomum polymorphum als einzige Species selten nur in Wieliczka.) „Es dürfte dies wohl für die obermiocäne Zeit die nördliche Grenze des tertiären Kampherbaumes gewesen sein.“ 1860. Stur D. Vorlage von Tertiärfossilien aus Galizien. Verh. d. geolog. R-A. p. 12-13, Es werden 69 Species von Holubica bei Pieniaki angeführt und wird der Anschluss der bezüglichen Sandablagerung an die volhynischen und podolischen Fundorte Eichwald’s betont. 1860. — — Aufnahmen im nordöstlichen Theile von Galizien. Verh. d. geolog. BA, pen 30, Zwei getrennte Stufen: Tiefland und Hochebene, deren Grenze zugleich ein Theil der europäischen Wasserscheide. Im Tiefland vorherrschend:: Diluvialer Flugsand, schwarze Erde „Czerna zem“, erratische Blöcke. Hochebene: Im Tertiär vorherrschend Nulliporen-Kalk, untergeordnet Sand und Sandstein, Braunkohle. Eocen fehlt. Kreide bildet das unmittelbare Liegende. Die die Salzlager begleitenden ältesten neogentertiären Gesteine nur längs der Karpathen. Die jüngsten Gebilde dieser Epoche, die Gyps- massen, nur näher dem Dnjester, und zwar beiderseits desselben. Die Wasser- scheide zwischen Bug uud Dnjester hatte schon vor dem Diluvium, zur Tertiärzeit, ihre Geltung als Wasserscheide, dagegen noch nicht zur Kreide- zeit, was aus dem Fehlen des Tertiärs und dem Aufireten der Kreide nördlich der Wasserscheide gefolgert wird. 1860. Mal H. Diluvialbildungen zwischen Rzeszow und Lemberg. Verh. d. geol. „A., p. 29—31. Das erratische Diluvium reicht bis an das Hochplateau und besteht aus Syenit, Granit, Porphyr und quarzigem Sandstein. Spur von Gletscher- schliffen bei Rawa an einem Blocke. Mächtigkeit 3—12 Fuss, Seehöhe bis 160 Klafter. Viel mächtiger an dem Nordrande der Karpathen bei Przemysl, Pikulice, Krukienice, Ostrozec. Es finden sich nebst den obgenannten un- geheure Blöcke des weissen Jurakalkes, Trümmer von Karpathensandstein und Kreidemargel, zusammen in Sand und schwarzen Schieferplatten, von den Karpathengliedern. Hin und wieder auf Geröllen festsitzende Korallen. Mächtigkeit 10—12 Klafter. Flugsand, Löss, jüngere Süsswasserkorallen und Sumpferze; Torf und Kalktuff noch jetzt im Fortschreiten. s 1860. — — Die Tertiärbildungen westlich von Lemberg. Verh. d.geol. R -A.,p. 46—47. . Das Tertiär nach der Fauna dem Leithakalke äquivalent, durch Süss- wasserschichten in zwei Abtheilungen getrennt. Die Süsswasserschichte ist bei Leworda und Polan durch Fossilreste als solche nachgewiesen, an anderen i Orten durch eine Trümmerschichte bezeichnet. Darunter Braunkohle (tiefstes Glied), Alths unterer Sand und Sandsteine und der darauf folgende Nulli- porensandstein, Ostreenbänke und bernsteinführender Sandstein (Kaiserwald.) 1861. Foetterle, FL. Mammuth in Galizien. Verh. d. geol. R.-A., p. 290. Zahlreiche Knochenreste von Mammuth wurden bei Koperowce nächst s Zaleszezyki an der Berglehne zwischen dem Dnjester und Sereth-Flusse und dem Tuppabache in einer Höhe von 450 Fuss über dem Dnjester unter einer ‚„Schotterdecke von 12 Fuss aufgefunden, gehörten wahrscheinlich einem In- dividuum an, zerfielen aber an der Luft gänzlich. 1562. Hauer, K. R. v. Untersuchungen über den Brennwerth der Braun- und Stein- kohlen von den wichtigen Funlorien im Bereich> der österreishischen Mon- archie nebst einigen statistischen Notizen und Angaben über ihre Lagerungs- verhältnisse. Wien. : Östgalizische Tertiärkohlen, p. 250—252. Zölkiew (Kamionka woloska, B Skwarzawa, Potyliez) Zloczöw, Podhorce, Mikolajow, Myszyn, Nowo- sielica 1562. Mayer, Dr. J. Physiographische Literatur der polnischen Länder, (pol. Die Abhandlungen siud grösstentheils in ihrer Sprache eitirt.) Jahrb. der k, k. wissenschaftl. Gesellschaft in Krakau. 3. Heft, VII. Bd., Krakau, p. 49 —231. Nach VIII Materien geordnet. Mit einem Autorenregister. Der gcologisch-paläontologische Theil ist sehr unvollständig. Geologische Studien in den ostgalizischen Mioeän-Gebieten. 211 1863, Hauer, Carl R. v. Ueber das Verhältniss des Brennwerthes der fossilen Kohlen. 1863. 1863, 1863. 1863. 1863. 1863. 1864. 1865. 1865. 1865. 1866. 1866. 1866. 1866. Jahrb. d. geol. R.-A. Galizien und das Krakauer Gebiet, p. 320—321. — — Analyse der Braunkohlen von Myszyn in Galizien. Jahrb. d. geol. R.-A. 1863. p. 595. — — Ueber das Verhalten des Brennwerthes der fossilen Kohlen in der österreichischen Monarchie zu ihrem Formationsalter. Wien. Hauer, F. R. v. und Stache, Dr. Guido. Geologie Siebenbürgens. Wien. Pag. 42: Beträchtliche Ablagerungen von Gyps sind an der Basis der Cerithienschichten in der Strellbucht und am Nordfusse des Mühlenbacher Gebirges eingelagert. Pag. 102, Steinsalz: Ueber das engere Alter keine Angaben, wird zum jüngeren Tertiärgebirge gestellt. Pag. 138. Eocäne Gypse. (Waren nicht ganz sicher ermittelbar.) Helmersen, G. v. Geologische Karte von Russland. Mit Text. (Russ.) Plachetko, Severin. Das Becken von Lemberg. 36 Seiten, 2 Tafeln. Lemberg. Das Geologische unterscheidet sich nicht wesentlich von Alth’s Darstellung, das Paläontologische bezieht sich nur auf den Kreidemergel. Stur, D. und Wolf, H. Barometermessungen in Ostgalizien. Jahrb. d. geol. R.-A., p. 242— 246. Laube, Dr. G. C. Die Baculitenschichten von Böhmisch-Kamnitz. Verh. d. geol. R.-A., p. 22—27. Unter 60 daselbst vorkommenden Fossilien sind 15 Species in der Lem- berger Kreide vertreten. Hauer, ©. R. v. Die fossilen Kohlen Oesterreichs. 2. vermehrte Auflage. Wien. Ostgalizische Tertiärkohlen, p. 250—252. Die gleichen Angaben, wie in den „Untersuchungen“ etc. 1862. Letocha, A. Vorlage von Localfaunenverzeichnissen. Verh. d. geol. R.-A., p. 112. Tarnopoler Kreis, Korytnica, Bialozurka, Ostapie. Die Verzeichnisse sind nicht abgedruckt. Stur, D. (Nach den Bestimmungen der Herren A. Letocha und F. Karrer.) Fossilien aus den neogenen Ablagerungen von Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody im östlichen Galizien. Jahrb. d. geol. R.-A., p. 278—282, 29 in dem früheren Verzeichnisse nicht erwähnte Conchylienarten, 41 Foraminiferen. Barbot de Marny, Ergebnisse einer Reise durch Galizien, Volhynien und Podolien im Jahre 1865. St. Petersburg. 150 Seiten und 2 Karten. (Russisch.) Referat von Herrn M. Eroseff. Verh. d. geol. R.-A. 1867, p. 174—175. Granit, Silur (in Volhynien unbedeutend), Devon, (nur Galizien), Kreide, Tertiär (analog dem des Wiener Beckens, doch ohne Congerienschichten, welchen nur der Steppenkalk von Odessa ungefähr analog). In die marine Tertiärgruppe gehören die Braunkohlen, Nulliporenkalk lagert auf Gyps. (Czerno- kosizy.) In Volhynien und Podolien ist die Dreitheilung der marinen Tertiär- schichten, wie sie Alth und Wolf in Galizien versucht, nicht durchführbar, da kein paläontologischer Unterschied zwischen den über und den uuter deu Nulliporenkalken liegenden Schichten existirt. BeiRowno Basalt. Lössbedeckung. Barbot de Marny, Ueber die jüngeren Ablagerungen des südlichen Russlands. Sitzungsber. d. k. Ak. LII. In Volhynien und Podolien bis zum Parallel der Stadt Mogilew am Dnjester stets Leithakalk und Cerithienschichten. Südlich davon nur Cerithien- schichten, welche unmittelbar auf der Kreideformation lagern. Sarmatische Bryozoenriffe. Steppenkalk nördlich vom Kaukasus mit Mactra Podolica. Der Kalk- sten am schwarzen Meere (Odessa) mit Cardium littorale und Dreissena Brardi ist nicht eigentlicher Steppenkalk, sondern jünger. Foetterle, F. Bernstein im tertiären Sandsteine eingeschlossen von Lemberg. Verh. d. geol. R.-A., p. 103. Suess, E. Untersuchungen über den Charakter der österreichischen Tertiär- ablagerungen. (Sitzungsber. Ak. LIV. I. Abth.)I., p. 87—152 II., p. 218—257. Auf die Schichten von Molt, Loibersdorf, Gauderndorf und Eggenburg folgt der Schlier, unten mit Meletta sardinites Nautilus marinen Concbylien, Cristellarien, höher oben mit Gypslagen und Sandsteinplatten mit Landpflanzen, auch brackischen Einschwemmungen. Darüber erstes Erscheinen von Helix turonensis, Cerithium lignitarum, deren Schichten eine vielleicht selbststän- 27* 212 1867. 1867. 1867. 1868. 1868. 1868. 1868. 1868. Dr. Vincenz Hilber. [20] dige, vielleicht mit den höheren marinen Bildungen zu vereinigende Gruppe bilden. „In ähnlicher Weise, wie den Amphisylenschiefer sein Gehalt an bituminösen Substanzen, kennzeichnet den Schlier, wenigstens in diesem Ge- biete, der Reichthum an Bittersalz, Gyps und Kochsalz, welcher an vielen Stellen bald durch Bitterquellen und bald durch Salzausblühungen und die Salzflora bemerkbar wird. Es liegt daher die Vermuthung nahe, dass auch die viel bedeutenderen Salzlagen Galiziens und die lange Reihe von Salzquellen, welche die Karpathen begleitet, dem Schlier zufallen.“ Karrer, Felix. Zur Foraminiferenfauna in Oesterreich, 3 Taf. und eine Ueber- sichtstabelle. (Sitzungsb. d. k. Ak. Bd. LV. I. Abth., p. 381—368.) I. Schlier in Niederösterreich und Mähren. Amphistegina Haweriana d’Orb. im Schlier von Grussbach in den höheren und den tieferen Schichten Karrers, von Enzersdorf bei Staats und von Jaklovetz bei Ostrau. p. 334. „finden wir, dass unsere Schlierfauna“ (Fora- miniferen) „durchwegs mit jener von Baden übereinstimmt, es sind alle Arten auch dort vertreten.“ p. 335. „Jedenfalls deutet aber der ganze Charakter der Fauna auf eine Ablagerung des Schliers in grösserer Tiefe“ (als der des Badener Tegels.) II. Die Foraminiferenfauna von Grund. i III. Neue Foraminiferen aus der Familie der Miliolideen aus den neogenen Ablagerungen von Holubica, Lapugy und Buitur. IV. Jura von St. Veit. Reuss, A. E. Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wieliczka in Galizien. 8 Tafeln. (Sitzungsb. d. k. Ak. LV.) 166 Seiten. Als Resultat der Vergleichung der Reste von Wieliczka mit denen anderer Tertiärlocalitäten ergibt sich dem Verfasser die Zugehörigkeit der untersuchten Fauna zu jener der Leithakalkstufe des Wiener Beckens. Stur, D. Beiträge zur Kenntniss der Flora der Süsswasserquarze, der Con- gerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken. Jahrb. d. geol. R.-A. XVII, p. 77—188. Die Localität Swoszowice scheint trotz des sarmatischen Charakters ihrer Flora wegen des von Zeuschner citirten Pectens fast unzweifelhaft älter, als sarmatisch. Der Gyps der Bukowina und der Ostgaliziens sind sarmatisch. Ausserdem viele anderwärts zerstreute Daten über das ostgalizische Tertiär. Das Grundgebirge, die Kreide, ist nicht eben, sondern besitzt eine hügelige Oberfläche. Gliederung des Tertiärs am Nordrande des galiz.-podol. Plateaus: Zu tiefst grüne Tegel und Braunkohle. Darüber der Reihe nach die Pectunculus-Schichte mit zahllosen Petrefacten, eine 3—4 Fuss mächtige feste Nulliporenkalk-Bank, sandige Nulliporenschichten, Sand und Sandsteine, welche im Kaiserwalder Steinbruche auch Cordula gibba, Pecten sarmentitius und Bernstein führen. Als oberste Bildung der Nulliporenschichten gewöhnlich ein sandiger, poröser Kalk mit Nulliporenkügelchen, Serpulen, Austern, ER patulus, Cerithium scabrum und (stellenweise sehr häufig) Ervilia pusilla. Ambroz, Ferdinand. Ueber einige Mineralvorkommen in Swoszowice. Jahrb. d. geol. R.-A., p. 291— 2%. Mineralwasser, Kalkspath, Gyps, Schwerspath, Or, Schwefel. Foetterle. F. Der Wassereinbruch in Wieliczka. Verhandl. d. geolog. R.-A. p. 419—427. Laagerungsverhältnisse, — — Die Chlorkalium-(Sylvin)-Ablagerung zu Kalusz in Galizien. v5 d. geol. R.-A., p. 226—232, Schichtfolge des Tertiärs von oben nach unten: 1. Blaugrauer Thon und Letten mit einer schmalen Gypslage, 23 Klafter sylvinfreies Haselgebirge 2.7 Klafter sylvinführendes Haselgebirge, 3. 38 Klafter sylvinfreies Haselgebirge und sandiger Liegendthon und Letten. Hingenau, O. Freih. v. Ueber das Vorkommen und die Nutzbarmachung von EN in den Salinen-Distrieten Galiziens. Verh. d. geol. R.-A., p. 26—32 und p. 33 Nechay, Joh. v. Sylvin von Kalusz und Mammuthzahn von Holosko bei Lem- berg. Verh. d. geol. R.-A., p. 232. “ X “ „ g 4 # ei j\ = ae, > Yet AN R 22) 9 > j im: pr / BEE. Bi u N DZ 15 LEN} ® . pr , » ; X » } u Fr r w - Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 3. Petrino, Otto Freih. v. i R 1. Petrefacte vom Dnjester-Ufer bei Onuth in der Bukowina. ER 2. Geologische Karte der Dnjester Niederung zwischen Zaleszezyki und Mielnica. (Vorgelegt von Dr. Stur.) Verh. d. geol. R.-A., p. 407—408. Die Petrefacte stammen aus dem Cenoman; die Karte wurde der Kartensammlung d. geol. R.-A. einverleibt. . Schneider, Anton. Encyklopädie zur Landeskenntniss Galiziens in historischer, statistischer, topographischer, hydrographischer , geognostischer, ethnogra- phischer, gewerblicher, sphragistischer etc. Hinsicht, Lemberg, (Polnisch.) Re- ferat über das 1. Heft von F. Kreuz. Verh. d. geol. R.-A. 1869., p. 41. . Suess, Dr. Ed. Bemerkungen über die Lage des Salzgebirges bei Wieliczka. Mit 1. Karte. (Sitzungsb. d. k. Akad. LVIII., p. 541—547). Die Faltung des nordkarpathischen Salzgebirges bildet ein Analogon ® Be zu derjenigen der Schweizer Molasse. 1868. Stache, Guido. E. Urban. Sendung von Petrefacten aus den Zwischenschichten Br; des Gypslagers bei Troppau. Verh. d. geolog. R.-A., p. 106— 107. Die Stücke wurden bei Anlage der Kathreiner Gypsgrube gesammelt; E- Reuss hat ihre Uebereinstimmung mit Arten von Wieliczka hervorgehoben. 1869. Favre, E. Description des mollusques fossiles de la craie des environs de - Lemberg en Galicie. Gen®ve et Bäle; Paris. 13 pl. Bearbeitung eines in Wien befindlichen Materiales senoner Kreide- fossilien grösstentheils vom Fundorte Nagorzauy. Mehrere Arten werden später 1 für eine zufällige Beimischung tertiärer Formen erklärt. 1869. Foetterle F. Die Lagerungsverhältnisse der Tertiärschichten zwischen Wie- B. liezka und Bochnia. Verb. d. geolog. R.-A., p. 29—31. 9 Ueberschiebung der Schichten. Das Hangende der Salzschichten zwischen ° beiden Orten sind marine Tertiärsande mit vielen Fossilien. Fundorte der- selben: Kossovice, Krzyszkowice, Bogucice, Buczyua und Lapezyce. 1869. Temple. Die ausgestorbenen Thiere in Galizien. Eine zoolog. Skizze als Bei- trag zur Landeskunde. Pest. - 1869. Zepharovich, V. Ritter v. Mineralogische Notizen. I. Zur Bildungsgeschichte der Minerale von Swoszowice. II. Winkel der Schwefelkrystalle von Swoszowice. ; Jahrb. d. geolog. R.-A. p. 225— 231. Caleit, Baryt, Schwefel, Quarz. 1870. Hauer, ©. Ritter v. Das Schwefelvorkommen bei Swoszowice in Galizien. 4 Verh. d. geolog. R.-A., p. 5—8. Die schwefelführende Region ist an eine von Gyps durchzogene tertiäre r Mergelschichte gebunden. 1870. — — Ueber den Kainit von Kalusz in Galizien. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 141—146, 1870. Hoernes, Dr. Moriz. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. : 1]. Bd. Bivalven. Mit 85 Tafeln. Abhandl. d. geolog. R.-A. IV. Bd. Viele Citate in Galizien u. Russ.-Polen vorkommender Tertiärfossilien. 1870. Petrino, O. Freih. v. Ueber die nachpliocänen Ablagerungen, insbesondere über Löss und über die Wichtigkeit der Erforschung dieser Bildungen als “ Grundlage für die landwirtbschaftliche Bodenkunde. Verh. d. geolog. R.-A., R p. 79—80. 1; Aus den heutigen Veränderungen der Flüsse lassen sich alle Erschei- Ye, nungen der ältern Flussterrassen und des Lösses erklären. r „Der Löss ist ein aus den oberen Schichten einer langsam fliessenden Wassermasse (Wassersäule) sich absetzendes Product der Flüsse oder Bäche.“ 1870. Römer, F. Geologie von Oberschlesien. Breslau. Mit einem Atlas von 50 Taf. Tertiär: (p. 358). Eocän (Gliederung nach Hohenegger). a) Nummulitenführende untere Abtheil. b) Menilitführende obere Abtheil. (Tongrien, Öbligocänthon von Boom in Belgien, Septarienthon Deutschlands.) Miocän (p. 367). Der oberschlesische Muschelkalkrücken am rechten Oderufer bildet die Nordgrenze der Verbreitung jüngerer mariner Tertiärschichten. Ver- bindung mit dem Tertiär Mäbrens und Niederösterreichs durch die schmale Zone zwischen Mährisch-Ostrau und Prerau, mit denen Galiziens durch eine dem Weichselthal oberhalb Krakau entsprechende gleichfalls schmale Zone. 914 Dr. Vincenz Hilber. [22] 18 18 18 18 a) Untere Abtheilung (mariner Tegel nebst Leitha-Kalk). 1. Petrographisches Verhalten. 500— 700 Fuss mächtiger sand- u. kalkhältiger Thon mit Salzspuren (= Badener Tegel, p. 409). Der Kalkstein, zuweilen direct auf dem Grundgebirge, ist eine gleichalterige Facies. 2. Verbreitung und Entwickelung im Einzelnen. «) Rechtes Oderufer. Zabrze (Hauptschlüsselstollen). Glaukonitische Mergel auf Kohlensandstein. Pecten spinulosus Goldf. Rippen und Dornen sind schwächer, als an den Badener Exemplaren. Pecten denudatus Reuss (Im Atlas als P. cristatus bezeichnet) Thracia ventricosa Phil.,: Xenophora cumulans Brongn. (ausserdem Loibersdorf; Gomberto) „2 unvollständige aber sicher bestimmbare Exemplare.“ ß) Linkes Oderufer. Vorherrscherd Gyps mit Mergeln und Thonen. Leitha- Kalk von Hohn- dorf mit Pecten latissimus Amphistegina Hauerina. b. Obere Abtheilung (Land- und Süsswasserfossilien), p. 432: Nordische Blöcke in ganz Oberschlesien; ihre Grenze an den Gehängen der höheren Gebirgs- ketten der Karpathen und des Gesenkes in einer 1000 Fuss übersteigenden les (beobachtet 1°26 u. (wenigstens) 1400 Fuss hoch über dem eere). SL: 71. Tschermak, G., Dr. Beiträge zur Kenntniss der Salzlager. Anzeiger der k. Akad. d. Wissenschaften. VII. pag. 124. Carnallit und Kieserit im Kainit von Kalusz. Folglich ist die Car- Lan BR Kieserit-Etage von Stassfurt zu Kalusz in umgewandeltem Zustande vorbanden. | 72. Alth, Dr. A. v. Uebersicht der Geologie West-Galiziens. Bericht d. physiogr. Commission io Krakau. VI., p. 87—143 (poln.). 72. Der k. k. Schwefelbergbau zu Swoszowice bei Krakau. (Anonym.) Oesterr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. Nr. 39, Referat von K. Paul. Verh. d. geolog. R.-A., p. 356. . 72. Favre, E. Berichtigung in Bezug auf meine Arbeit über die Molluskenfauna der Kreide von Ostgalizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 137. Dem Material der geologischen Reichs - Anstalt war durch Zufall eine Anzahl Fosslien aus den (tertiären) Kaiserwalder Schichten beigemengt, deren Erhaltungszustand mit jenem aus den Kreideschichten stimmte. 4 be- kannte Arten und eine neue aus jenen wurden als neue Kreidespecies beschrieben. 1872. Hauer, Franz Ritter v. Geologische Uebersichtskarte der österreichisch- ungarischen Monarchie. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 389—394 u. p. 397, Verbreitung von Kreide und Neogen in der ostgalizischen Ebene. „Der über den Leitha-Kalken der Ebene liegende Gyps darf nicht in gleiches Niveau gestellt werden mit den Gypsen des Salzthones‘“. 72. Rumpf, Johann. Ueber den Kaluszit, ein neucs Mineral von Kalusz. Mit 1 Tafel. Tschermak’s mineralogische Mittheilungen, p. 117—124. 72 Stöhr, Der Schwefelbergbau von Swoszowice. Oesterr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen, p. 305. 72. Stur, D. Der westliche Theil des Aufnahmsgebietes am Dnjester in Galizien und Bukowina, in den Umgebungen von Zaleszcezyki (östlich bis zum Sereth). Verh. d. geol. R.-A., p. 271—274. Ueber der Kreide folgt unmittelbar die Nulliporenbildung, darüber eine Ervilienschichte, welche anfangs sammt dem darüber folgenden Gyps für möglicherweise sarmatisch gehalten wurde, nunmehr aber durch Nulliporen- und Pecten-Funde als marin bezeichnet ist. Die Stellung des Gypses bleibt noch zweifelhaft (ob sarmatisch oder marin), dagegen wird der den Gyps bedeckende Letten in die sarmatische Stufe gestellt. 72. — — Der östliche Theil des diesjährigen Aufnahmsgebietes am Dpjester in Galizien und Bukowiua, in den Umgebungen von Mielnica (westlich vom Sereth). Verh. d. geol. R.-A., p. 287—289. Die Nulliporenbildung enthält im Osten mehr Sand, die Nulliporen sind selten in Kugeln, meist in Stämmchen von 2—3 Linien Länge und geringer Verzweigung. MEN er \ BETT er Mi. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocäs-Gebieten. 215 De 3 1873. 1873. 1873. 1873. 1873 1973. 1574. - Barbot de Marny und Krapinskij, Geologische Untersuchungen im volhynischen Gouvernement, Separatabdruck aus der Jubiläumsschrift des Berg-Institutes in Petersburg. 83 Seiten. 1 Tafel. (Russisch ) Nach mündlichen Uebersetzungen des Herrn St. Kontkiewicz. ‚ Der erste Theil, von Krapinskij bearbeitet, enthält die Untersuchungen ee der Eisenbahn zwischen Brest und Rowno, wo die Tertiärformation nicht auftritt. Der zweite von Barbot verfasste Abschnitt beschreibt die Hauptlinie zwischen Rowno und Berdyczow und die Verbindungslinie zwischen Rowno und Radziwilow. In der Umgebung von Radziwilow herrscht die Kreide. Das von Pusch erwähnte Granitvorkommen von Krupiec wird von Barbot für falsch erklärt. Weder sah er selbst dort Grauit, noch konnten die Einwohner e'ne bestätigende Angabe machen. Auch dass es sich un einen erratischen Block handle, hält derselbe für ausgeschlossen, da das nordische Diluvium dort nicht mehr vorkomme. Auf den südlich gelegenen Höhen bei Poczajow tritt Tertiär in der marinen und sarmatischen Stufe auf. Lomnicki, M. Geologische Notizen über eine Excursion nach Podolien. Be- richt d. physiogr. Commission in Krakau. VII, p. 125 —131. (Polnisch.) Paul, C. M. Bericht über die geologische Aufnahm: des Wassergebietes des Suczawathales in der Bukowina. Verh. d. geolog. R.-A., p. 237—24). Charakteristik des Blocklehms Petrinos: Gelber, ziemlich fester, löss- artiger Lehm mit weissn, zerreiblicheu Kalkconcretionen ohne Lössschnecken, ohne diluviale Säugethierreste, bildet stets eine dunkle fruchtbare Acker- krume; er ist hier namentlich schön auf der Landspitze zwischen dem Sereth- und Suczawaflusse entwickelt, die er vom Austritte dieser beilen Flüsse aus dem Gebirge an, mit Ausnahme einzelner hervorragender Kuppen aus Neogensand- stein, ausschliesslich bedeckt. Er tritt ziemlich nahe an den Rand des höheren Gebirges heran. Ueber Kırpathensandstein beobachtete ich ihn nirgends; seine Unterlage ist stets Neogensazd, Sandstein 'oder Mergel. „Die Genesis ‚dieser Bildung ist nicht ganz klar, so viel möchte ich aber vorläufig vermuthen, dass dieselbe voa der Richtung der gegenwärtigen Flussläufe ziemlich unab- hängig ist. Der Blocklehm ist sicher das älteste Glied der diluvialen Ab- lagerungen dieser Gegend “ Stur, D. Beiträge zur genaueren Deutung der Pflanzenreste aus dem Salz- stocke von Wieliczka. Verh. d. geolog R.-A., p 6—10. Stur, D. Neue Pflanzenfunde in der Umgebung des Schwefelflötzes in Swos- zowice, eingesendet vom Herrn Bergmsister Schmid. Verh. d. geolog. R.-A., pP. 202. — — Sendung von Petrefacten aus verschiedenen Schichten im östlichsten Theile Galiziens. Verh. d. geolog. R.-A., p. 224—225. Aus neogenen Leithasandsteinen und Tegeln aus der Umgebung von Niwra. Pferdezähne aus dem Diluvium von Useie-Biskupie. Wessely, Josef. Der europäische Flugsand und seine Cultur. Besprochen im Hinblicke auf Ungarn und die Banater Wüste ins- besondere. 378 S. Mit 1 Karte. Wien, Faesy u. Frick. Referat im Centralblatt für das gesammte Forstwesen 1875, p. 149. Windakiewicz, Eduard. Die Braunkohlengrube Sr. Durchlaucht des Fürsten Sanguszko zu Grodna bei Dembica in Galizien. Ossterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, p. 253— 254. Die Grube liegt 2'/, Meilen südlich von Dembica in Galizien. Nördlich (Kamienieec) und südlich davon (Baczalka) lagern Karpathensandsteine ; westlich (Glabikowka) liegt poröser (40° nach Ost fallender) Grobkalk mit Pecten, ähnlich denen von Mikolajow. Das Flötz von Grodna ist 4 Klafter mächtig, führt Planorben und fällt in den oberen Partien 8), in den tiefsten 35° nach Süd. Im westlichen Theile des Barbarastollens scheint das Flötz in der Höhe nach Norden überzukippen. Die Ablagerung dürfte dem miocänen Alter angehören. — — Torfmoore in Ostgalizien. Bericht der physiogr. Commission in Krakau. VII,p 90—98. (poln.) Alth, Dr. A, v. Bericht über geologische Untersuchungen in den Thälern des Ziota Lipa-, Koropiec- und Barisz-Flusses. (Berichte d. physiogr. Commission in Krakau, poln., nach münd]. Uebersetzungen des Hrn. Dr. E.v. Dunikowski.) 216 1574. 1574. Dr. Vincenz Hilber. Zu Baranow und Ladzkie ein Tertiärsandstein, welcher an den von Wulka bei Lemberg erinnert, zahlreiche glatte und flache Pectiniten mit kleinen, gleichen Ohren enthält, Arten die Alth bisher weder aus dem Wiener Becken, noch aus Russisch-Podolien und Volbynien bekannt waren. Alth, Dr. A. v. Ueber die paläozoischen Gebilde Podoliens und deren Ver- steinerungen. 1. Abth. Abhandl d. geolog. R.-A. Bd. VII, Heft 1, 5 Taf. P. 17: Bei Czortköw und südwärts wird das Silur unmittelbar vom Tertiär bedeckt, und zwar dort von Sand und Sandstein, hier von Nulliporenkalk, der zwischen Jagielnica und Ulaszkowce noch von einem bräunlichen, festen Kalkstein bedeckt wird, der mit Steinkernen von Muscheln angefüllt ist. Der Nulliporenkalk bild=t gewöhnlich das älteste Glied der Formation. „Die all- gemeine oberste Decke des podolischen Plateaus nördlich vom Dnjester bildet gelber, sandiger Löss, an manchen Orten reich an Schalen von Limnaeen und Planorben. Am Donjester selbst tritt dieser Löss auch im Thale dort, wo die Gehänge sanfter sind, auf, zum Beweise, dass seine Ablagerung später stattfand, als die Bildung dieses Thales.* P. 18: In der Schlucht, welche von Doroszoutz südlich gegen Toutry hinaufführt, folgt auf Silur Kreideconglomerat ; Sandstein mit Feuersteinen und Chalcedon-Ausscheidungen, ebenfalls zur Kreide gehörig; grünlicher, sandiger Mergel (4—6 Fuss\; Geröll (6—9 Zoll); Sandstein mit Nulliporen (10 bis 20 Fuss); Conglomerat von Nulliporenknollen (10—20 Fuss); 1—2 Fuss starke Klüfte mit Nulliporenknollen ausgefüllt; Haufwerk von Nullipoven- Er (20—30 Fuss); harter Nulliporensandstein (LI—2 Fuss); Gyps (30 bis 50 Fuss). Zalesczyki (Schlucht, ia welcher die Czernowitzer Strasse) Schicht- folge: Silur, Devon, Tertiärmergel mit Bryozoen und Foraminiferen, Terebratula _ grandis, Pecten Malvinae, Ostrea digitalina, ein grosser Pecten und Stein- kerne, Nulliporensandstein, Gyps. Pag. 21: Das Paläozoische Podoliens besitzt eine schwache Neigung gegen Westen. . Coquand. Das Alter der Steinsalzlager in der Moldau. Bull. soc. geol. de France II., p. 369—371. . Lomnicki, M. Bericht über die Untersuchung in den Thälern der Ziota-Lipa u.s.w. Berichte der physiogr. Commission in Krakau. VII., p. 184—206. (Poln.) Stur, D. Einige interessante Petrefacte aus dem Neogen von Nowosielica in Galizien und aus der Trias der Alpen. Verh. d geolog. R.-A., p. 402—403. Zu Nowosielica über dem 13zölligen Glanzkohlenflötze ein braungrauer kohliger Letten, dessen Petrefacte das Vorkommen mit dem von Mauer parallelisiren. Thenius, Georg, Dr. Die Torfmoore Oesterreichs und der angrenzenden Länder, ihre Wichtigkeit für Staatsökonomie und Industrie. 202 Seiten, 6 Tafeln. P. 17. Torflager bei Lemberg im Bezirke Brzezan zu Portniki, Stanis- lau (S. O.). TAumacz (S.). - Windakiewiez, Ed. Das Schwefelwerk von Dzwiniacz (Solotwina). Oesterr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen, p. 39—40. Zarzeczny, Dr. Die mittleren Glieder der Cenomanstufe im östlichen Galizien. Krakauer akad. Schrift. Bericht der Commission für Physiographie des Landes. T.8,p. 99. Mit einer vergleichenden Tabelle und 2 Tafeln. (Poln.) (Referat von Hrn. M. Vacek, Verh. d. geolog. R.-A. 1875, p. 166—167.) Der Verfasser gibt nebst der Bearbeitung der Cenomanfauna eine Charakteristik der einzelnen Facies der im ostgalizischen Tieflande ver- tretenen Kreidestufen. (Cenoman, Turon ? Senon.) 5. Breitenlohner, Dr. Die Moor- und Torfverhältuisse in Galizien und der Buko- wina. (Centralblatt f. Forstwesen, Wien, p. 85—89 u. p. 242—248.) 5. Hauer, F. R. v. Die Geologie und ihre Anw:ndung auf die Kenntniss der Bodenbeschaffenheit der österr.-ungar. Monarchie. Wien. P. 456. Kreideformation im ostgalizischen Tiefland. P. 608. Neogenformation am Nordfuss der Karpathen. 5. Hoernes, Dr. R. Die Fauna des Schliers von Ottnang. (Jahrb. der geolog. R.-A., p. 333—400, 6. Taf. und Verhandl. d. geol. Reichs-Anst., pag. 209.) Reuss’ Ansicht, dass die Steinsalzablagerungen von Wieliczka nicht dem oberösterreichischen Schlier, sondern dem Leitha-Kalke zu parallelisiren, ist unrichtig. Die von Suess aufgestellten Etagen seiner ersten Mediterranstufe Fr Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 7 werden (mit Ausnahme der wahrscheinlich etwas älteren Loibersdorfer Schichten) als gleichzeitige Ablagerungen aufgefasst. . Hoernes, Dr. R. Ein Beitrag zur Gliederung der österreichischen Neogen- ablagerungen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., p. 631.) P. 633. Salzablagerung von Wieliczka mit dem Schlier von Ottnang zu parallelisiren. p. 642. Schwefelablagerung von Swoszowice mehr als wahr- Be. scheinlich sarmatisch. (Flora hat nach Stur sarmatischen Habitus.) 1875. Olszewski, Stanislaus. Kurze Schilderung der miocänen Schichten des Tarno- Be poler Kreises und des Zbruczthales in Galizien. Jahrb. der geolog. R.-A. 1875, p. 89—96. x Der Autor unterscheidet von unten an: 4) Erste marine Bildung (gleichzeitig mit dem Leitha-Kalke). _ — _B) Gyps- und Brackwasserbildung. (Letztere gleichzeitig mit den sarmatischen y Cerithienschichten ) \ €) Zweite marine Bildung. — Gyps wird nur von Kalahoröwka am Zbrucz ö erwähnt. Für Pusch’s „Serpulakalk“ wird der Name „Tarnopoler Brackwasser- H kalk“ vorgeschlagen. | 1875. — — Ein Blick auf die geologischen Verhältnisse und insbesondere r die Miocänstufe des östlichen Galizien. Krakauer akad. Schrift. Bericht der Commission für Physiographie. des Landes. T. 8, p. 212. Referat von Hrn. M. Vacek in den Verh. der geol. R.-A. 1875, p. 184. Gegend von Tarnopol und Niederungen der Flüsse Zbrucz und Gnila. 2. Med.- und sarmatische Stufe. j 1875. — — Paläontologische Notizen. (Foraminiferen der Lemberger Kreide und des E podol. Cenomans.) Ber. der physiogr. Commission. Krakau IX., p. 95—149. (Poln.) 1875. Paul, C. M. Braunkohlenführende Mediterran-Ablagerungen in Westgalizien. ‚Verh. der geolog. R.-A., p. 264—266. j Aus dem Hangenden und dem Liegenden des limnischen Flötzes von u Grudna-Dolna bei Dembica werden Fossilien angeführt, welche denen der Schichten der (zweiten) Mediterranstufe des Wiener Beckens entsprechen. 1875. Petrino, ©. Freiherr v. Ueber die Stellung des Gypses in Ostgalizien und der Bukowina innerhalb der Neogenablagerungen. Verh. der geolog. R.-A., s . 217—220. A - Ein Durchschnitt vom Dnjester zum Pruth erläutert die Lagerung des Gypses zwischen den mediterranen und den sarmatischen Schichten. Da der Autor bei Michalkow im Hangendtegel des Gypses mediterrane Petrefacte a entdeckte, ergibt sich: „Der Gyps erscheint als eine in die obere Abtheilung ; der Mediterranstufe eingeschobene Ablagerung“. 1875. Wolf, H. Das Gebiet am Zbrucz- und Nieczlava-Fluss. Verh. der geolog. R.-A., . 221—222. - . Das unterste Tertiär sind Sandstein mit Nulliporen, das höchste in der Gegend die Tegel über dem Gyps mit Kalk und Sandsteinplatten, welche ni Pecten führen. > 1875. — — Quellgebiet des Sered und Umgebung. Verhandl. ‘der geolog. R.-A., x . p. 222—223. u ” Kreide und Tertiär nehmen gegen Norden an Mächtigkeit ab. Das [73 Tertiär beginnt im Norden stets mit Nulliporenbänken. ur 1876. Kelb, Mich. Die Soolequellen von Galizien. Mit 8 Tafeln. Jahrb. der geolog. R.-A., p. 135—208. ne 1876. Olszewski, Stanislaus. Geologische Beschreibung des nordöstlichen Theiles von En Oesterreichisch-Podolien. (Berichte d. physiogr. Comm. in Krakau, poln.) Nach mündl. Uebersetzungen d. Hın. Dr. E. v. Dunikowski) _ 2 Beschreibung der geologischen Beschaffenheit der bereisten Theile des angegebenen Landstrichs. Constatirung verbreiteter sarmatischer Schichten, Nach- stehende Correctur seiner im Jahre 1875 gegebenen Eintheilung (von unten an): 1. Braunkohlenbildung. 2. Erste Meeresbildung. a) Sand mit zahlreichen Fossilien. b) Lithothamnienkalk. 3. Sarmatische Bildung. a) Schichten mit Cerithium pietum und Ervilia Podolica. b) Tarnopoler Kalk. 4. Zweite Meeresbildung mit Haliotis, Plewropora lapidosa. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 2. Heft. (V. Hilber.) 28 REIN 0 2 218 Dr. Vincenz Hilber. [26] 1876. Paul, C. M. und Tietze, Dr. E. Bericht über bisher in diesem Sommer aus- geführte Untersuchungen in den Karpathen. (Verh. d. geolog. R.-A., p. 294 bis 297.) Eiszeitspuren an der Czerna Hora. 1876. Windakiewiez, Ed. Braunkohlenablagerungen in Ostgalizien. Oesterr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen, p. 114—116. „In Ostgalizien treten Braunkohlen in den.neogenen Ablagerungen auf, und zwar nach Franz Hauer in der I. Mediterran- (Leithakalk) und lI. Sarmatischen Stufe, Die im nordöstlichen Theile des Landes gelegenen Ablagerungen bei Zolkiew, Rawa und Zioczöw gehören den ersteren und die im südöstlichen Theile auftretenden bei Myszyn und Nowosielica den letzteren Schichten- straten !) an.“ 1876. Wolf, H. Das Aufnahmsgebiet in Galizisch-Podolien im Jahre 1875. Verh. d, geolog. R.-A., p. 176—183. Grenzen: Mündungen der Strypa und des Zbrucz, Buczacz, Siderow. Die Tertiärschichten bedecken bei Skala, Czortkow, oberhalb Zalesz- czyki unmittelbar die paläozoischen Schichten. Das Tertiär (mediterran) beginnt mit Sand, darauf folgt Nulliporenkalk, ferner 20—50 Fuss mächtiger Gyps. Mergelschichten, oft Iymnischen Charakters, unten Ansätze von Braun- kohlenflötzen decken den Gyps. Im Mergel Pecten Malvinae. Zu oberst schrundige, kieselige Kalke mit Pecten und Ostrea. Quartär: Berglehm, Blocklehm, Nyrok sind das erste Umschwemmungsproduct, welchem der Löss folgt. 1876. — — Aus dem (Quellgebiete des Strypa- und Sered-Flusses. Verk. d. geolog. R.-A., p. 290—291. Aus der Gegend von Podkamien und Brody zieht ein die allgemeine Plateauhöhe um 20—40 Meter überragender Höhenkamm über Zbarasz und Skalat gegen Südost mit einem steileren Abfall gegen Südwest; er besteht aus sarmatischen Schichten, vorzugsweise aus Serpulenkalk. Das Sarmatische liegt auf einer mediterranen Grenzschichte aus Ostreen und Pecten. Nach unten folgt erst Lithothamnienkalk, dann Sand. 1876. — — Die Gebiete am Gnieszna- und Gnila-Bache und am Zbrucz. Verh. d. geol. R.-A., p. 299-301. Die Spitze des Bohöt-Berges, deren Fauna Olszewski als eine zweite der sarmatischen aufgelagerte Mediterranfauna auffasst, birgt eine Gemeng- fauna beider Stufen, wie sie an der Grenze derselben vorzukommen pflegt. 1876. — — Reisebericht aus Galizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 318—320. Seredthal zwischen Mikulince und Buczanow, Strypathal zwischen Plotyez-Horodiszeze, Przelanka oberhalb Buezacz mit den Zweigthälern. Das Tertiär ist sandig-kieselig entwickelt, Gypstrichter; Sarmatisches nicht vorgefunden. 1877. Alth, Dr. A. v. Bericht über eine podolische Reise im Jahre 1875. (Berichte der physiographischen Commission in Krakau.) (Poln.) (Nach mündlichen Uebersetzungen des Hrn. Dr E. v. Dunikowski.) Der Gyps theilt das Tertiär Podoliens in zwei Theile, von welchen der untere (Liegendes des Gypses) nur im Süden vorkommt, während der andere (sein Hangendes) nur im Norden. Zu unterst ein Sandstein mit Peetunculus, Panopaea, Cardium, darauf ein sandiger Kalkstein mit grossen Nulliporen, endlich ein weicher Sandstein mit Ostrea digitalina. Ueber dem Gyps: graue, gelbe und harte Kalksteine oder weisse oder Mergelkalksteine. Sie haben eine andere Nulliporengattung, nämlich klein und vielfach verzweigt, ausserdem zahlreiche Milioliten. Diese r Miliolitenkalke beendigen diese rein marine Bildung. Darüber kommt das + Sarmatische. 4 1877. — — Die Gegend von Nizniow und das Thal der Zlota Lipa in Ostgalizien. { Jabrb. d. geolog. R.-A., p. 319—340. Die Arbeit handelt hauptsächlich von paläozoischen und mesozoischen Formationen. Das Tertiär ist zu Ladzkie und Baranow vertreten, wo von Prof. Lomnicki unter dem Gyps fossilführende Ablagerungen gefunden wurden, ') Die Verantwortung für dieses Wort muss dem Autor überlassen bleiben. ie = u Far k ER ar Y 7 Pe x r; v welche Alth der Migeänperiode und zwar den RS Ta U EEN von Lemberg zutheilt. En Be 0. Reisebericht aus Ostgalizien. Verh. d. geolog. R.-A. 1877, p. 187 is Von Horodnica und Nizniow "bis zum 49. Parallelkreis. Nordwestlich von Stanislau ein Hügelzug: Gyps (fällt 45° NO), da- rüber Mergel und Kalk. . — — Zur Gypsfrage in Ostgalizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 277—278. In dem Gypstegel bei Stanislau kommt Pecten scabridus Eichw. (nach Reuss — Malvinae Dub.) vor, welcher sich häufig in den Horner- und Kalken der Gypsformation nördlich von Troppau finde. Barbot de Marny beobachtete Nulliporenkalk über dem Gyps. Diese Thatsachen sprechen gegen das sarmatische Alter des Gypses und für Gieichalterigkeit mit dem Salzthon. 1877. Niedzwiedzki, J. Zur Kenntniss der Mineralvorkommen von Kalusz. Tscher- mak’s mineral. Mitth., p. 95—97. (Referat in Kl Zeitschr. f. Kryst. 1877, p. 517). Br: , ea, Sylvina, Anhydrit. 1877. Paul, C. M. und Tietze, Dr. Emil. Studien in der Sandsteinzone der Kar- j pathen. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 33—130. Be ae Der Salzthon, auch in seinen der Ebene zugekehrten Theilen, sogar B: im Kleinen, geknickt und verbogen. Sogar die Anlagerungsgrenze der jüngeren ;- Neogenformation mit den Braunkohlen gestört. (Gegend von Kolomea.) P. 122. Die Facies der im galizischen Hügellande entwickelten Kreide- B: schichten findet sich in den galizischen Karpathen nicht. 3. P. 122—126. Aus den fremdartigen Bestandtheilen der Conglomerate Bi . der Salzthonformation, einem in der Bukowina an analoger Stelle anstehenden 7 mesozoischen Gestein, den exotischen Blöcken im Eocen der Karpathen wird auf eine noch zu Beginn des Neogens anstehende Gesteinszone am Nord- rande der ostgalizischen Karpathen geschlossen. 1877. PoSepny, F. Zur Genesis der Salzablagerungen, besonders jener im nord- 2 amerikanischen Westen. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. LXXVI. Bd. 2 I. Abth., p. 1--34. Sep.-Abdr. Hier ist Folgendes von Belang: Der Autor nimmt an, dass die Petrefacten von Wieliczka in einen einst dort bestehenden Salzsee eingeschwemmt wurden, und zwar in nach- mediterraner Zeit, was aus dem Vorkommen der sarmatischen Arten Bythinia Frauenfeldi M. Hoern. und Ervilia podohca Eichw. hervorgehe. 1877. Tietze, Dr. Emil. Zur Theorie der Entstehung der Salzsteppen und der angeblichen Entstehung der Salzlager aus Salzsteppen. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 341—374. j P. 368—371 wird der von Po$epny behauptete Ursprung der Salz- * lager aus Wüstenbecken auch für Wieliczka zu widerlegen, so wie auch = seine Ansicht der Einschwemmung der Petrefacte von Wieliezka und des k sarmatischen Alters dieser Lagerstätte dei früheren Anschauungen entsprechend y zu berichtigen gesucht. 1877. Wolf, H. Aufnahmen in Oesterreichisch-Podolien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 137. Gebiet zwischen Zbrucz und Strypa. Zwischen der marinen Mediterranstufe, bestehend aus den Sanden mit Panopaea Menardi, den Sanden mit Pectunculus pilosus und den Litho- thamnienknollen und den sarmatisehen Schichten liegt der Gyps. 1877. Jack, R. L. and Horne, John. Glacial-Drift in the North-Eastern Carpathians. (Geol. Soc. of London "Quarterly Journal XXXIIL, p. 673—681.) Referat von Herrn F. R. v. Hauer. Verh. d. geol. R.-A. 1878, p. 132. Bezüglich der galizischen Karpathen wird nur Literatur eitirt. Ein Gletscher erfüllte das Theissthal, ob bis in die Ebene, bleibt zweifelhaft. 1878. Die Mineralkohlen Oesterreichs. Eine Uebersicht der geologischen Betriebs- und Absatzverhältnisse. Aus Anlass der Pariser Weltausstellung zusammen- gestellt im k. k. Ackerbau-Ministerium. Zweite gänzlich 'umgearbeitete Auf- lage. Wien. P. 382: Braunkohlen Galiziens. 1. Westgalizien. a) Grudna-dolna (Tar- now SO.) b) Niskowa (Gemeinde Szymanowice) 2. Nordostgalizien, a) Zolkiew. b) Zloczow. 3. Südostgalizıen. «) Nowosielica. b) Myszyno. 6 Berloriche. Studien. in gr ostgalizischen Miocän-Gebieten. er) 219° Schichten (Molt, Loibersdorf, Korod, Eggenburg) in Salzthon und den Mergeln 220 1878. Dr. Vincenz Hilber. [28] Lenz, Dr. O. Die Beziehungen zwischen Nyirok, Laterit und Berglehm. Verh. der geolog. R.-A., p. 79. Genetischer Zusammenhang zwischen den Diluvialbildungen und dem darunter liegenden Gestein. Der ungarische Nyirok ist in seiner Verbreitung von jener der jüngeren Eruptivgesteine abhängig. Der Berglehm (Blocklehm), wahrscheinlich Verwitterungsproduet neogener, den Karpathen vorgelagerter Gesteine (Salzthon), wurde wahrscheinlich durch Wasser und Wind in die Thäler geführt und dort durch Inundationen in Terrassenform abgesetzt. . Lenz, Dr. O. Die geologischen Karten des Stanislauer Kreises in Ostgalizien. (Verh. der geolog. R.-A., p. 108.) 1878. — — Reiseberichte aus Ostgalizien. I. Verh, der geolog. R-A., p. 283—285. Profil der Höhen zwischen Wolzyniec und Podluze bei Stanislau. 1878. — — Reiseberichte aus Ostgalizien. Verh. der geolog. R.-A., p. 324—326. 1878. 1878. 1878. 1879. 1879. 1879. 1879. 1879. 1879. 1879. 1879. Bei Baranow an der Zlota lipa (wie auch an Lany) zwischen Gyps und Kreide tertiäre Sande und Sandsteine mit Terebratula, Pecten sp. pl., Iso- cardia, Corbula etc. — — Gypstegel und Süsswasserkalkstein in Ostgalizien. Verh. der geolog. R.-A., p. 337—338. Der Gyps zwischen 'TIumaez, Stanislau und Haliez ist von blauem Tegel mit Pecten scabridus bedeckt, welcher fast in den Salzthon überzugehen scheint. Ueber dem Gypstegel folgt Kalkstein, welcher bei Lany Limnaeen führt, daher als Süsswasserkalk aufzufassen ist. Olszewski, Stan. Skizzen einer geologischen Excursion im Grossherzogthum Krakau. Ber. der physiogr. Commiss. in Krakau. XIl., p. 247—285. Tietze, Dr. E. Ueber das Vorkommen von Eiszeitspuren in den Ostkarpathen. (Verh. der geolog. R.-A., p. 142.) Bekannte Glacialablagerungen: Hohe Tatra, Czerna hora. Die Angaben von Jack und Horne (l. c.) bezüglich Przemysl beruhen auf einem Missverständ- niss der von Niedzwiedzki gegebenen Daten. Eiszeitspuren kommen in den Ost- karpathen nicht in der von den beiden schottischen Geologen angenommenen Ausdehnung vor. Dunikowski, Dr. E. v. Das Gebiet des Strypa-Flusses in Galizien. Verh. der geolog. R.-A., p. 321. _ Anzeige der für das Jahrbuch bestimmten Abhandlung. — — Neue Foraminiferen aus dem Kreidemergel von Lemberg. Lemberg. 24 p. Mit 1 Taf. Kosmos, Lemberg. (Poln.) — Hoernes, R. u. Auinger M. Die Gasteropoden der Meeresablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Abh. d. k. k. geolog. R.-A., Band XII. Galizische Tertiärfossilien. Hofmann, Karl. Bericht über die im östlichen Theile des Szilagyer Comitates während der Sommercampagne 1878 vollführten geologischen Specialaufnahmen. 1 Tafe). Földtani Közlöny., p. 231—283. Im Mitteleocän mächtige Gypslager, in der zweiten Mediterranstufe ge- ringmächtige (bis mehrere Klafter) Gypsmassen in verschiedenem Niveau, bald über, bald unter den Rhyolittuffen. Koch, A. Dr. Schichtenreihe und Gliederung der Tertiärbildungen Sieben- bürgens. Gerhard vom Rath ’’s Vorträge u. Mittheilungen. (Aus den Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. f. Natur- und Heilkunde zo Bonn und des naturh. Ver. f. d. preuss. Rheinl. u. Westf. 1879). Bonn 1880, p. 113—115. Beide Mediterranstufen deutlich entwickelt. Gyps- und Steinsalzlager liegen in der zweiten (oberen). Lenz, Oscar, Dr. Ueber Süsswasser-Kalke bei Tlumacz in Ostgalizien. Verh. d. geol. R.-A., p. 144—145. Kalkschotter bei Trojan über Gyps, jedenfalls der (aus Lany) erwähnte tertiäre Süsswasserkalk. — — Reiseberichte aus Ostgalizien. I. Verh. d. geol. R.-A,, p. 280-283. Oestlich und südlich von Przemysl wurde Gypstegel mit Pecten scabridus gefunden. Niedzwiedzki, J. Miocän am Südwest-Rande des galizisch-podolischen Plateaus. Verh. d. geol. R.-A. 1879, p. 263—268. Y o, N Geologische Studien in den ostgalizischen Miacän-Gebieten, 221 Be - Zu unterst eine Kalkschalentrümmerschichtemit Amphistegina Hauerina'), - darüber Sand und Sandsteine, local dichter, bituminöser Kalk, meist aber Lithothamnienkalk. Die ganze Schichtfolge fällt a grosser Wahrscheinlichkeit in die zweite Mediterranstufe, . Paul, C. M. und Tietze, E., Dr. ur Studien in der Sandsteinzone der Karpathen. Jahrb. d. geol. R.-A., p. 189—304. 1. P. 290. Podolische und karpathische Kreidefacies sind gänzlich ver- schieden. Die Karpathensandsteinfacies fehlt dem galizischen Hügellande, die untere Hälfte der Kreide scheint dort gänzlich abzugehen. Als Vertreter des karpathischen Eocäns und Oligocäns ist nur die wenig mächtige, von Dr. Lenz entdeckte Oligocänablagerung von Baranow an der Zlota lipa anzusehen, erinnert aber an kein Glied der jüngeren Karpathensandsteine. - 1819. Tietze, E. Dr. Die Thalgebiete des Opor und der Swica in Galizien. Verh. d. geol. R.-A. p. 152—154. f Wie weiter im Osten, kommen zwischen Truskawiec und Boryslaw Br Conglomerate vor, aus Gesteinen bestehend, welche weder in den Karpathen “ noch im podolischen Vorlande anstehen. Analogie mit der schweizerischen Nagelfluh. Schluss auf einen alten Gesteinswall mit Hinweis auf die entsprechenden sich auf die Alpen beziehen- den Ansichten Studer’s und Kaufmann’s. 1879. Trejdosiewicz, J. Untersuchungen in Russisch-Polen. Bericht d. physiographischen Commission in Krakau. (polnisch.) Referat von E. v. Dunikowski. Verh. d. geol. R.-A. 1880, p. 133. Von Tertiärschichten finden sich Kalke, deren Fauna der Verfasser noch nicht bearbeitet hatte. R. 1880. Dunikowski, Emil L. Dr. Beitrag zur Kenntniss des galizischeu Diluviums. Kosmos. Lemberg. (Poln.) ö 1880. — — Das Gebiet des Strypaflusses in Galizien. Jahrb. d. geol. R.-A. = E; v u ae Fe Sue SE p. 43—68. Die Oberfläche des podolischen Plateaus ist leicht gegen Süden geneigt. Die Schichten zeigen leichte Neigung gegen S.S.W..... Nördliches Ge- biet. Aus dem Vergleiche der tertiären Fossilien Podoliens mit jenen des Wiener Beckens „sieht man, dass die podolische Sand- und Sandsteingruppe nicht ganz streng mit den unteren Gliedern der zweiten Mediterranstufe des Wiener Beckens zu parallelisiren ist, da sie sowohl die Fauna der unteren Tegel und Sande, als auch des oberen Leithakalkhorizontes enthält.“ Die erwähnte Gruppe und die Lithothamniengruppe „sind nicht als Horizonte, sondern als gleichalterige Bildungen aufzufassen.“ Südliches Gebiet: „Beremianerschichten* nennt der Autor gelbliche Kalksandsteine mit Mytilus fuscus M. Hoern., welche er mit Rücksicht auf dieses Fossil in die ältere Mediterranstufe stellt. Die darüber folgenden Schichten 1. Kalkspath- breceie, 2. mergeliger Kalkstein, 3. Gypsgruppe stellt der Autor auf Grund des Vorkommens von Heterostegina costat« und von Lithothamnien in die jüngere Mediterranstufe. Sarmatisches fehlt im Strypathale. Der Löss „ist manchmal geschichtet und unstreitig fluviatiler Natar.“ ®) 1880. Hilber, V. Dr. Geologische Aufnahmen im galizischen Tieflande. Verh. d. geol. R.-A., p. 114—116. Es werden die auf den Blättern Mikolajöw, Zydaczöw und den West- bälften jener von Przemy$lany und Rohatyn vorgenommenen Ausscheidungen kurz besprochen. 1) So lautet der von d’Orbigny gegebene Name. N. schreibt mit vielen Autoren Haueri. Auch Haueriana kommt in der Literatur als Bezeichnung derselben Form vor. ?) Letztere Behauptung wird dadurch verständlich, dass der Autor (p. 67) Clausilia, Suecinea, Pupa für Süsswasserschnecken hält. Ein anderer nebensäch- licher Irrthum ist die Behauptung, dass sich im inneralpinen Wiener Becken keine Mytili zeigen (p. 66). 222 1880. 1880. 1880. 4) b) c) d) e) N 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. Dr. Vincenz Hilber. Hilber, V. Dr. Reisebericht aus Östgalizien. I. Verh. d. geol. R.-A., p. 2338—241. Besprechung der geologischen Verhältnisse der Westhälfte des Auf- nahmsterrains. (Blätter Busk, Zloezöw, ZaloSce.) Senone Kreide, II. Mediterran- stufe mit Kohlen, Diluvium. — — Reisebericht aus Ostgalizien II. Verh. d. geol. R.-A. p. 264—266. Die geologischen Verhältnisse im Ostabschnitte des Aufnahmsgebietes. Sandstein mit Fossilien gleich jenen von Baranow über Sand mit der Fauna der zweiten Mediterranstufe. Der podolische Gyps gehört der gleichen Stufe an. Sarmatische Stufe. 1 Diluvium. Lomnicki, M. Prof. Die galizisch-podolische Hochebene zwischen dem oberen Laufe der Flüsse Gnila, Lipa und Strypa. Jahrb. d. geol. R.-A., p. 587—592. Schichtenfolge: I. Kreideformation. II. Tertiärformation. Süsswasserkalk mit grünen Thonen und chloritischen Sanden (Podhaycer Süss- wasserkalk); Terebratel- und Pectenschichte (Baranower Pectenmergel) ; Kohlensande und Sandsteine, Crmst ‘ untere Lithothamnienkalk- und Sandsteine, } (Gypslager); dichte Kalksteine (Gypskalke); obere Lithothamnienkalke und Thone. c—d ist wahrscheinlich II. Mediterranstufe, e—f bildet wahrscheinlich ein Uebergangsglied zum Sarmatischen. — — Bericht über die geologische Aufnahme des Gebietes zwischen Gnila, Lipa und Strypa. Mit 2 Profiltafeln. Kosmos, VI. Lemberg. (Poln.) — — Einiges über die Gypsformation in Ostgalizien. Verh. d. geol. R-A. p. 272—275. Die Gypsbildungen zu beiden Seiten des Dnjester sind die obersten Glieder der subkarpathischen Salzformation. Die Baranower Schichten bilden überall die unmittelbare Basis der Gypslager. Die Süsswasserkalke von Lany und Podhayce sind das unterste Glied des podolischen Tertiärs. „Ob sie den unteren Baranower Schichten oder selbst den der I. Mediterranstufe augehörigen Salzthonen äquivalent sind, bleibt dermalen dahingestellt.* „Dichte Gypskalke sind mariner Entwicklung und liegen typisch entwickelt nur unmittelbar auf dem Gyps.“ „Die Gyps- thone liegen auf Gypskalken, oder, wo diese fehlen, auch unmittelbar auf dem Gyps. Sie sind, je näher der Salzformation, desto mächtiger entwickelt und scheinen, wo grössere Gypsstöcke fehlen, direct in dieselbe hinüberzugehen.“ Ossowsky, Godefroy. Carte geologique de la Wolhynie. D’apres ses recherches. _ 1860—1874. Paris. Referat von Kontkiewicz. Verhandl. d. geolog. R.-A. 1881, pag. 84—86. Die Mediterranstufe (wohl obere V. H.) in einem schmalen Streifen längs der galizischen Grenze. „Die sarmatische, zu welcher wohl auch der vom Verfasser als calcaire oolitique bezeichnete Kalkstein gehört, zieht sich weit über die Grenze Volhyniens nach Südosten.“ Paul, K. M. Ueber die Lagerungsverhältuisse in Wieliczka. Jahrb d. geolog. R.-A. pag. 687—694. ; Die am Karpathenrande anstehenden wasserführenden Liegendschichten des Salzthons (Sandsteine, Sande mit Geschieben mit rothen Thonen) senken sich unter die Grube und bilden unter denselben Schichtenwellen; ein Sattel derselben wurde im Kloskischlage angeritzt, was den Wassereinbruch im Jahre 1868 verursachte. Payer Hugo. Bibliotheca Carpatica. Im Auftrage des „ungarischen Karpathen- vereines“‘ zusammengestellt. Kesmark (Selbstverlag d. ung. Karpathen-Ver.) Iglö (Sehmidt Jöszef). 373 Seiten. 5885 alphabetisch geordnete Nummern, welche auf alle Wissensgebiete bezügliche Literatur der Karpathenländer verzeichnen. In Index I ist die- selbe ferner nach XXVIII Materien geordnet. Index II eitirt Materien und ° Ortschaften in fortlaufender alphabetischer Folge. Tietze, Dr. E. Die Umgebung von Lemberg. Verhandl. der geolog. R-A. 1880, pag. 220—221. Fi Me «+ ER 2 Re N a FRE Vest | | Geologische Stadien in den ostgalizischen Miozän-Gebieten. ari= >. b} win "10 - P Etwaige Uuterabtheilungen in dem Tertiär von Lemberg besitzen nur . locale Giltigkeit. Der Löss reicht bis auf die Höhen; die Trennung gewisser _ zum Berglehm gestellter Gebilde vom Löss dürfte sich nicht halten lassen. 1. Bakowski, J. Der Diluviallehm Lemberg’s und der nächsten Umgebung. Kosmos, VI. Lemberg, (poln.) 31. Dunikowski, Dr. E. v. Geologische Verhältnisse der Dniesterufer in Podolien. (Verh. d. geol. R.-A., pag. 82—83.) nr. . Das Miocän beginnt bei Beremiany mit einer eigentbümlichen Schichte mit Mytilus fuscus., darauf folgen Bryozoen- und Foraminiferenkalke, die _ Lithothamnienfacies und dann der Gyps. Be: Sarmatische Sande und Sandsteine mit Eschara lapidosa streichen in einem schmalen Hügel zwischen dem Sereth- und Zbruczflusse quer über den _ _ Dojester. Diluvialschotter und Löss. Ueber Letzterem, stellenweise nördlich vom heutigen Dnjesterthal ein karpathischer Schotter, dessen Lage beweist, dass das heutige Dojesterthal jünger ist, als der Löss. ‘) + 381. Dunikowski, Dr. Emil Ritter von Habdank. Das podolische Dpjestergebiet. or - Dr. A. Petermann’s Mittheilungen aus Justus Perthes geograph. Anst. 3 27. Bd, p. 161—169°). Dunikowski, Dr. E. Die Dnjester-Ufer in Galizisch-Podolien. Kosmos VI, Lem- ‚berg. (Poln.) 381. Be: E Vorlage geologischer Karten aus Ostgalizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 95 - 97. Kartenblätter Busk, Zloczöw, ZatoSce. Besprechungen der Ausscheidungen. > 31. Hilber, Dr. V. Die Stellung des ostgalizischen Gypses und sein Verhältniss eu zum Schlier. Verh. der geolog. R.-A., p. 123—130. Im galizisch-podolischen Plateau treten die Begrenzungsschichten des Gypses mit einer Schlierfauna über Schichten der zweiten Mediterranstufe auf. 1) Siehe Anmerkung °). ?) In dieser Abhandlung, welche keine neuen geologischen Beobachtungen e = findet sich eine Anzahl sachlicher Irrungen, welche ich mir zu berichtigen - erlaube: P. 164. „Zweite Mediterranstufe, dieselbe, die z. B. im Wiener oder Mainzer Becken so schön entwickelt ist.“ ——_P. 165. Unter Landschnecken wird Planorbis angeführt. >F - _P. 167. „Sieht man im Tieflande keinen Löss.“ Der Löss der Tiefebene wird Sn von älteren und neueren Autoren vielfach als sehr verbreitet und sehr mächtig erwähnt; ferner wird von denselben sein Lagerungsverhältniss zu den Sanden und zu den erratischen Absätzen der Tiefebene besprochen. Für die vermeintliche That- ‚sache des Fehlens des Lösses in der Tiefebene gibt Dunikowski im Wesent- lieben die Erklärung, dass die Tiefebene zur Zeit der Lössbildung von Gletschern bedeckt gewesen sei, während doch aus der Literatur die stete Ueberlagerung des Glacialdiluviums durch den Löss, wenn überhaupt eine Lagerungsbeziehung _ vorkommt, hervorgeht. P. 168. „Der Löss wird in den meisten Fällen von karpathischem Geschiebe - überlagert, der sich weit nördlich vom heutigen Dniesterbette in dem Gebiete des reth- und Strypa-Flusses verfolgen lässt. Diese einfache geologische Thatsache IB”; beweist zur Genüge, dass der Dnjesterfluss in seiner heutigen Gestalt ein ganz junger 0 - Fluss ist, dessen Alter die geologische „Jetztzeit“ (Alluvium) nicht überschreitet.“ . R Dazu ist folgendes zu bemerken: Die weite Ausdehnung dieser Lagerungserscheinung ve ist fraglich, da Dunikowski selbst bei der Darstellung des Gebietes des Strypa- "AR flusses (Jahrb. d. geolog. R.-A. 1880, p. 43) sie ebensowenig erwähnt, als Wolt aus dem Strypa- und dem Sıreth-Gebiete (Verb. d. geolog. R.-A. 1875, p. 222, 1876, a -p. 176, 230, 318, 1877, p. 137), Letzterer aber das umgekehrte Verhältniss angibt. : Die Ueberlagerung des Lösses durch karpathischen Schotter führt »icht zwingend , zu der Annahme des Autors. Denn der Schotter kann vor der Lössbildung auf das = Plateau gelangt und nur umgelagert sein, ferner kann das Dnjesterthal vor der " Lösszeit, wie heute, bestanden haben, aber später mit Löss erfüllt worden sein. Die von Dunikowski übersehene Thatsache des verbreiteten Lössvorkommens, sowohl im Dnjesterthale (stellenweise bis an die Thalsoble), als in den Seitenthälern wider- legt, da der Löss die Diluvialfauna enthält, seine Folgerung. P. 168. Die Angabe, dass die Seehöhe von Brzezan nur 72.5 m. betrage, ist wohl ein Druckfehler. . 224 1581. 1881. 1881. Dr. Vincenz Hilber. [32] Der podolische Gyps fällt in die zweite Mediterranstufe. Die oberen Theile der subkarpathischen Salzthonbildung mit ihrem Hangendgypse gehören wahrscheinlich in die zweite Mediterranstufe. Der Schlier vertritt wahrscheinlich die erste Mediterranstufe, sicher die untere, vielleicht auch die obere Abtheilung der zweiten. Hilber, Dr. V. Neue und ungenügend bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän. Verh. der geolog. R.-A., p. 183—188. Aufzählung als neu oder wenig bekannt zu beschreibender Arten. — — Fossilien der Congerienstufe von Czortkow in Ostgalizien. Verh. der geolog. R.-A., p. 188—190. Nachweis des bisher unbekannten Vorkommens der Congerienstufe in Galizien an einem von Herrn Bergrath Wolf gesammelten Materiale. — — Ueber die Gegenden um Zolkiew und Rawa in Ostgalizien. I. Verh. der geolog. R.-A, p. 244—248. Tiefebene: Senon-Kreide-Diluvium. Hügelland: Senon-Kreide, zweite Mediterranstufe mit Kohlen-Diluvium. In beiden Theilen der Gegend verbreitete erratische Bildungen. 1881. — — Ueber die Gegenden um Zolkiew und Rawa in Ostgalizien. II. Verh. d. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. geolog R.-A., p. 299 —306. Tiefebene und Hügelland. Ausführliche Mittbeilungen über das Glacial- Diluvium. !) Kontkiewiez. Stanislaw. Kurzer Bericht über die von ihm ausgeführten Unter- suchungen im südwestlichen Theile vom Königreich Polen, Verh. d. geolog. R.-A., p. 66—69. Senoner Kreidemergel meist horizontal, Störungen local. Tertiär: Obere Mediterranstufe (Thon, Kalkstein mit Pecten latissimus, Gyps, grauer Mergel mit Pecten Koheni Fuchs und Pecten cristatus); Sarmatische Stufe (Sand- stein und Conglomeratbildung mit untergeordneten Quarzsanden), die Sand- steine enthalten vorherrschend meist abgerollte mediterrane Conchylien, aber auch viele ausschliesslich sarmatische Arten. Erstere werden als eingeschwemmt betrachtet. Der Sand enthält eine rein sarmatische Fauna. Diluvium. Sandiger Lehm mit nordischen Geschieben, Quarzsand, Löss. Kreutz, F. Ueber den Ursprung des Erdöls in der galizischen Salzformation. Verh. d. geolog. R.-A., p. 28—33. Das Erdöl ist ursprünglich in der Salzformation, wahrscheinlich aus Pflanzendetritus entstanden. Beobachtungen über die Lagerung des Ozokerits. -— — Erklärung zu Dr. Tietze’s „Bemerkungen zu den Ansichten von F. Kreutz über das Erdöl der galizischen Salzformation.“ Verh, d. geolog. R.-A., p. 101—103. Die Möglichkeit der Entstehung des Erdöls aus Thieren wird zugegeben. Kreutz theilt die Ansicht Tietze’s, dass sich das Erdöl der Ropianka- schichten in diesen gebildet habe. — — Ueber die Bilduvg und Umbildung. von Erdwachs und Erdöl in Galizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 113—119. Der Ozokerit ist nicht aus Naphta entstanden, sondern aus während der Bildung der Sedimentschichten der Salzformation abgelagerter organischer Materie, wahrscheinlich hauptsächlich Pflanzen. Naphta hat sich aus Ozokerit gebildet. — — Ueber den Ursprung des Steinsalzes am Rande der Karpathen. Verh. d. geolog. R.-A., p. 119—121. Anhydrit und Gyps ist im Liegenden der galizischen Steinsalzlager im Verhältnisse zu deren Mächtigkeit zu unbedeutend entwickelt. Die geringe Breite des Ablagerungsbezirkes steht ferner im Missverhältnisse zur Mächtig- !) Sinnstörende Druckfehler: P. 301 Zeile 11 v. u, lies Eluviallehm statt Fluviallehm, P. 8085 „ 10v.o. „ Landstrich statt Sandstrich. P. 504 „' '10..0, „ "von'statit an. P. 8004 „ 18v.o. „ nicht statt meist. u ee ee re er 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 225 keit des Salzes '). Aus verschiedenen Schichten der Karpathen entspringen noch jetzt Hunderte von Salzquellen. Aus diesen Thatsachen folgt, dass das Salz der Salzformation aus den Karpathen ins einstige Meer geschwemmt wurde. Kreuz, F. Nachtrag zur Abhandlung „über die Bildung und Umbildung von Erdöl und Erdwachs in Galizien.“ Verh. d. geolog. R.-A., p. 182—183. — — Beitrag zur Erklärung des Ozokerit- und Naphta-Vorkommens in Galizien. Verh. d. geolog. R.-A., p. 311—314. Die Lagerungsverhältnisse des Ozokerits bei Boryslaw lassen sich durch den Druck der lastenden Schichten und den bei der Gebirgsbildung wirkenden Druck erklären. Erklärung des Fehlens der Kohlenwasserstoffe in der Naphta. — — Ueber die Bildung und Umbildung des Erdwachses und des Erdöls in Galizien. Kosmos VI. Lemberg. (Poln.) ZLomnicki, M. Die Gypsformation des südwestlichen Randes des podolischen Plateaus. I. Theil. Mit 1 Profiltafel. Kosmos VI. Lemberg. (Poln.) — — Notizen zur diluvialen Säugethierfauna in Galizien. Mit 1 Profil- tafel. Kosmos VI. Lemberg. (Poln.) Niedzwiedzki, J. Zur Kenntniss der Salzformation von Wieliczka und Bochnia, Verh. d. geolog. R.-A., p. 210—211. Schichtfolgen. — — Die Resultate der Forschungen über die Salzformation Wieliczka’s und Bochnia’s. Kosmos VI. Lemberg. (Poln.) — — Der Gyps aus Bochnia. Kosmos VI. (Poln.) — — Geologische Verhältnisse der Salzformation von Wieliczka und Bochnia. Lemberg. Paul, D. M. Die Petroleum- und Ozokerit-Vorkommnisse Ostgaliziens. Jahrb. d. geolog. R.-A., p. 131—168. Oelfundpunkte der neogenen Salzformation, p. 159—166. Tietze, Dr. E. Ueber die geologische Aufnahme der Gegend von Lemberg und Grödek, insbesondere über den Löss dieser Gegend. Verh. d. geolog. R.-A. P- 37—40, Die Unterscheidungen im Tertiär (dieser Gegend) haben nur die Be- deutung von Faciesverschiedenheiten. Nordisches Diluvium von Löss über- lagert. Die Art des Vorkommens des Letzteren spricht für seine atmos- phärische Entstehung. Einseitiges Vorkommen des Lösses in einigen Thälern. Erklärungsversuch durch Annahme vorherrschender Windrichtungen zur Bil- dungszeit desselben. — — Bemerkungen zu den Ansichten von F. Kreutz über das Erdöl der galizischen Salzformation. Verh. d. geolog. R.-A., p. 59. Dass Petroleum, wie Kreutz behauptet, in der Salzformation ent- standen sei, wird als möglich zugegeben, aber an der Entstehung desselben auch in den Karpathensandsteinen festgehalten. Der Annahme Kreutz’ der Petroleumbildung ausschliesslich aus Pflanzen wird die der mindestens theil- weisen Entstehung aus Thieren gegenübergestellt. Uhlig, Dr. V. Aus dem nordöstlichen Galizien. I. Verb. d. geolog. R.-A., p. 248—255. Podolisches Plateau: Senon-Kreide und zweite Mediterranstufe. Tiefebene: Senon-Kreide und Diluvium. In der Tiefebene verbreitete erratische Bildungen. — — Reisebericht aus dem nordöstlichen Galizien. II. Verh. d. geolog. R.-A,, p. 275—277. Tiefebene. Senon-Kreide und Diluvium mit erratischen Bildungen. !) Diese Behauptung scheint unhaltbar, da die Ablagerungsbreite und die Mächtigkeit nicht in dem angenommenen, sondern eher in dem entgegengesetzten Causalzusammenhange stehen, dann nämlich, wenn das concentrirte Wasser sich in den tieferen Theilen eines Meeres sammelt und Salz absetzt. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 29 296 Dr. Vincenz Hilber. [34] Ill. Topo-geologischer Theil. Der Besprechung der geologisch aufgenommenen Gebiete soll eine Aufzählung der auf den Karten angewandten Ausscheidungen voran- gehen. Da zur Zeit der Schlussfassung dieser Arbeit die im Jahre 1881 aufgenommenen Karten noch nicht fertig gestellt sind und hier die auf ihnen dargestellten Gegenden nur im Allgemeinen Berücksichtigung finden, ist die Specifieirung aller Glacial-Ausscheidungen unterlassen und nur das Vorkommen erratischer Blöcke und Geschiebe wegen ihres Auftretens in den eingehend behandelten Gebieten besonders angegeben. Die nähere Besprechung der einzelnen Schichten folgt zweckent- sprechender, nachdem aus der Erörterung der studirten Gegenden die Basis dazu gewonnen ist. Kreide. Senon 1. Lichtgrauer Mergel mit Belemnitella mucronata. Tertiär z. Th. unbestimmter Horizont, z. Th. I. Mediterranstufe. 3. Süsswasserkalk. Mioeän. II. Mediterranstufe. 4. Grüner Sand. 5. Braunkohlen mit grünem Tegel. 6. Sand. 7. Sandstein. 8. Schichten mit Peeten scissus (Sandmergel und mergeliger Sandstein). 9. Pecten-Tegel. 10. Gyps-Tegel. 11. Lithothamnien-Kalkstein. 12. Grauer, dichter Kalkstein. 13. Weisser, krystallinischer Kalkstein. 14. Weisser, lockerer Kalkstein. 15. Ervilien-Kalkstein (dichter Acephalen-Kalkstein). 16. Gyps. Sarmatische Stufe. 17. Sand. 18. Sandstein. 19. Kalkstein. Diluvium. 20. Berglehm. 21. Erratische Blöcke und Geschiebe. ‘ [35] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocäu-Gebieten. 297 22. Eöss. 23. Flugsand. 24. Fluviatiler Lehm. 25. Fluviatiler Sand. 26. Fluviatiler Schotter. 27. Fluviatiler Schotter und Lehm. 28. Terrassirte Flussanschwemmungen !). Alluvium. 29. Torf. 30. Anschwemmungen. Geologie der Gegend zwischen Nagörzany, Przemyslany, Bukaczowce und Stryj. Die durch die genannten vier Punkte eingeschlossene Gegend gelangte im Jahre 1879 zur geologischen Kartirung. Ihr projieirter Flächeninhalt beträgt 50 geographische Quadratmeilen, für deren geo- logische Untersuchung nur drei Monate zu Gebote standen. Da die nachfolgenden Mittheilungen als Erläuterung der aufgenommenen Karten dienen sollen, ist das Gebiet jedes Kartenblattes für sich behandelt. Da die österreichische Regierung die geologisch aufgenommenen Karten nicht im Druck erscheinen lässt, wie dies von Seite anderer Staaten, zum Theil mit sehr grossem Massstabe, geschieht, werden die nach- folgenden Erläuterungen für diejenigen und somit für den grössten Theil der Leser von geringem Interesse sein, welche die von der k.k. geologischen Reichsanstalt beziehbaren, mit der Hand colorirten Karten nicht besitzen. Diese Darstellung war aber nothwendig, da sie das Beobachtungs- Material enthält, welches den im stratigraphischen Theile gezogenen Folgerungen zu Grunde liegt. Kartenblatt Zone 7, Col. XXX, Mikolajöw und Böbrka. Das Blatt gehört fast ganz dem podolischen Plateau an. Mäch- tige Waldungen bedecken die hauptsächlich aus Tertiärschichten be- stehenden Berge, zwischen welchen die Bäche ihren schwach ge- schlängelten Lauf nach Süden zum Dniester nehmen. Die Meereshöhen schwanken in diesem Terrain zwischen 249 (Wodniki, Tiefebene) 258, (Rozwadow im Dniesterthal) und 461 Metern (Podhorodyszcze Süd, Plateau). Das Blatt enthält folgende Ausscheidungen: Kreide: Senonmergel; II. Mediterranstufe: Lithothamnien- Kalkstein, dichter Kalkstein, Sandstein, Sand, Scissus-Schichten, Gyps, Pecten-Tegel: Quartär: Löss, Torf, Alluvien. ) Der Ungleichwerthigkeit der Ausdehnung der beiden eben genannten Aus- scheidungen gegenüber den früher erwähnten ungeachtet, glaubte ich die specielleren Auscheidungen, wo sie durchgeführt wurden, beibehalten zu sollen, 29* 298 ; Dr. Vincenz Hilber. [36] Der Kreidemergel ist ein feines, thoniges, kalkreiches Sediment. Zuweilen enthält er eine starke Sandbeimengung und wird dann ge- wöhnlich fossilreicher. Ausserdem finden sich geschiebeförmige Feuer- steine nicht selten. Er ist bald dünn-, bald dickbankig, wohlgeschichtet, meist aber oberflächlich so verwittert, dass man an den Aufschlüssen häufig die Schichtung nicht wahrnehmen kann. Seine Farbe ist licht- grau. Selten finden sich (in anderen Gegenden Galiziens) ganz weisse, als Schreibkreide verwendete Partien. Der Kreidemergel erscheint in dünnen Streifen an den Thal- rändern. Er begleitet beidseitig die Thäler des Szesersec- und des Zubrze-Baches, erscheint in unterbrochenen Streifen in den Thälern von Suchodöl, Wybranöwka und Böbrka. Dieses unterbrochene Auftreten ist theils durch die Lössbedeckung, theils durch die in der zweiten Mediterranzeit bereits vorhandene hügelige Oberfläche des Kreidemergels verursacht. Seine obere Grenze wurde in diesem Gebiete in 320 Metern Meereshöhe bei Czerepin (Böbrka NW.) beobachtet. Er ist meist sehr feinkörnig, nur in den Thälern des Zubrze- und des Szezerzec-Baches von gröberer, stark sandiger Beschaffenheit. In der Umgebung von Mikolajöw tritt der Kreidemergel, trotzdem die Einrisse bis 260 Meter hinabreichen, nicht zu Tage, was bereits Niedzwiedzki!) erwähnt und richtig erklärt hat. Nach meinen Untersuchungen gilt dies noch weit im Süden und Südosten hinab bis in die Gegenden von Rozdöl und Chodorow, wo die Entblössungen bis 250 Meter hinabgehen, im Nordwesten bis Chrusno N., im Osten bis Wybranöowka W., während im Norden schon bei Reichenbach der Kreidemergel wieder beginnt. Diese ganze Gegend entspricht einer ausgedehnten Terrainmulde des vor der Leithakalk-Zeit existirenden Festlandes. Süsswasserabsätze, welche man in erster Linie in solchen Depressionen erwarten muss, dürften hier wohl zwischen den Meeresabsätzen und der Kreide unter der heutigen Oberfläche vorhanden sein. Auch zu Kohlenschürfungen müsste dieses Gebiet empfohlen werden; bei Mikolajöw wurden nach mir gewordenen mündlichen Mittheilungen bei einem Versuche Kohlen angefahren, schienen aber die Ausbeutung nicht zu lohnen. Auf dem in Rede stehenden Blatte liegen einige gute Fundpunkte von Kreide-Fossilien. Die berühmte Localität Nagörzany, deren Fossil- Fundstelle nach einer meinen Aufnahmen. vorausgehenden mündlichen Mittheilung des Herrn Prof. Felix Kreutz in Lemberg durch Gehäng- lehm verdeckt und ohne Aufschlussarbeiten unzugänglich ist, liegt dicht an der Grenze meines Aufnahmsterrains. Ob der Fundort selbst noch auf dem Blatte Mikolajöw liegt, kann ich nicht angeben. Andere auf diesem Blatte gelegene Fundorte sind: Umgebung von Porszna (verschiedene Punkte im Hauptthal und den Nebenthälern), Wolköw, Reichenbach, Lopuszna, Staresiolo, Podmonasterz, Wolosz- czyzna, Böbrka (beim jüdischen Friedhof), : Ernsdorf (Branntwein- brennerei). !) Verh. R.-A. 1879, p. 263 f. ® “ur Nu A re ) BR > mei - Dan Bu = N Herr Lorenz Teisseyre hatte die Güte, im ÖnIsontolfdhrhen titute der Wiener Universität die Bestimmung der gesammelten Kre de-Fossilien durchzuführen, wofür ich ihm meinen besten Dank sspreche. Das von dem genannten Herrn verfasste Verzeichnis Ks] BE :: Y B Umgebung von Porszna?). Baculites ef. Knorrianus E. Favre, Belemnites granulatus Quenst. Ammonites indet. Baeulites sp., Wohnkammer. E- Turbo tuberculato-cincetus Gldf. Turritella quadrieincta Gldf. Voluta semilineate Münst. Aporrhais emarginulata Gein. n A sp. indet. Fusus carinifer Reuss.? Pholadomya decussata Münst. Isocardia subquadrata Alth. Oardium Windinense d’Orb. E = fenestratum Kiner. 7 y sp. Astarte sp. Nucula cf. produeta Nilss., Ex. mult. s „ truncata Nilss.? „ woata Nilss. Limopsis radiata Alth. Pectunculus planus Roemer. I cf. planus Roem. n. sp. ? Arca cf. tenuistriata Münst. »„ Leopolensis Alth. DW F- sp. Inoceramus Oripsi Mantel, Ex. mult. © sp. Lima Hoperi Desh. „ Sowerbyi Gein. „ granulata Desh. (Schalenstructur im durchfallenden Lichte!) „ decussata Münst. Pecten pulchellus Nilss. »„...n. sp. cf. Nülssoni Goldf. Spondylus sp. ind. 2. Ostrea vesicularis Lamk. „ ef. hippopodium Nilss. » 3. ind. 2. Anomia sp. ind. 2. Terebratula carnea Bow. I obesa Sow. Be A rw oz EN 1) Diese Liste enthält auch die von Hrn. Dr. Tietze um Porszna gemachten Aufsammlungen. Ei; =; y FRA den in den otaliinchen Mioc-Gebieten. 299 Eee 230 Dr. Vincenz Hilber. Rhynchonella plicatilis Sow. Ananchytes ovata Lam. Wolköw. Arca cf. Geinitzi Reuss. „ granulato-radiata Alth. Reichenbach. Aporrhais stenoptera Gldf.? Lopuszna. Aporrhais sp. ind. Lima sp. ind. Varia indeterminata. Staresiolo. Ammonites Cottae var? Alth. Terebrotula sp. ind. Podmonasterz. Pecten membranaceus Nilss. Lima sp. ind. Woloszezyzna. Leda cf. produeta Rss. Arca Geinitzi Rss. Böbrka. Fischreste. Belemnites granulatus Quenst. Avellana inverse-striata Kner. Turbo? sp. indet. Lima granulata Desh. Pecten cf. Dujardini Roemer. Leda Puschi Alth. Arca nov. Sp. Nucula semilunaris Buch. „ wata Nülss. sp. indet. Rhı ynchonella sp. ind. Ernsdorf. Belemnitella mucronata Schloth. Cerithium 2 sp. cf. tenuicostatum E. Favre. Astarte cf. acuta Reuss. „ porrecta Rss. Nucula ovata Nilss. [38] | h \ Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 231 Nucula sp. indet. . Leda cf. producta Nilss. Arca undulata Rss. „ ef. Geinitzi Rss. „sp. indet. Lima paueicostata Rss.? Pecten sp. indet. Ostrea cf. hippopodium Nilss. 2 sp. indet. Magas pumilus Sow. 2 Ex. Pollieipes glaber Roem. Der Lithothamnien - Kalkstein ist sehr fossilarm, scheint eine Mächtigkeit') von 94 Metern (Lopuszna O.) zu erreichen und wechselt häufig mit durch Uebergänge verbundenem Kalksandstein. Sein Haupt- gebiet bildet die nördliche Kartenhälfte, in der südlichen tritt er in von Sandsteinen umgebenen Partien auf. Eine locale Ausbildung der Kalkfacies stellt ein groblöcheriger, aber in seiner mikroskopischen Structur dichter Kalkstein dar; als horizontal mit dem Lithothamnien-Kalkstein zusammenhängend habe ich das bezügliche Vorkommen von Mikolajöw aufgefasst. Eine isolirt aus dem Löss aufragende Partie eines petrographisch ähnlichen Kalk- steins ist im Steinbruche im Westen von Szezersec aufgeschlossen. Der Sandstein mit local vorkommenden Sanden nimmt haupt- sächlich die Südhälfte des Blattes ein, erreicht eine Mächtigkeit von 126 Metern (Ilöw SW.) und ist ziemlich fossilarm. Er besteht aus weissen Quarzsandkörnern mit kalkigem Bindemittel. Die Scissus-Schichten sind als ein Sandmergel bei Szezersec ent- wickelt. Sie unterlagern den Gyps und schliessen daselbst Tegellagen ein, welche auf der Karte nicht zum Ausdruck gebracht werden konnten. Weiters kommen die Scissus-Schichten bei Nagörzany vor, was aus ihrer Mischung mit dem von Herrn E. Favre bearbeiteten Kreidemateriale dieses Fundortes und den in der Sammlung der k. K. geologischen Reichsanstalt vorliegenden Stücken hervorgeht. Ob das Vorkommen noch auf meinen Kartenantheil entfällt, kann ich nicht angeben. Eine Facies, welche ich bis jetzt auf meinen Karten nicht aus- geschieden habe, ist ein Mergel mit Pecten denudatus Reuss. Ich beob- achtete ihn im Graben südwestlich vom Jägerhause am Wege zwischen Böbrka und Podmonasterz und im Strassenschotter an anderer Stelle, worüber später das Nähere folgt. Seine Fauna entspricht derjenigen der Scissus-Schichten, wenn auch Pecten scissus selbst nicht gefunden wurde. Gyps kommt an drei nahe gelegenen, wahrscheinlich nur durch Erosion getrennten Partien vor: zu Szezersec und Piaski, welche beide Anstände unter dem Löss zusammenhängen, Zbudöw und Popielany. 1) Als Mächtigkeit ist die Niveaudifferenz des Vorkommens an einem und demselben Kalk-Berge angegeben. Eine Täuschung durch überdeckte Grundgebirge- Hügel ist in solchen Fällen nicht ausgeschlossen. 232 Dr. Vincenz Hilber. [40] Pecten-Tegel, ein grüner Tegel mit kleinen Peetines, fand ich über Lithothamnien-Kalkstein im Norden von Böbrka. Der Löss bedeckt die niederen Hügelzüge im Westviertel der Karte. Nur stellenweise ragen hier Lithothamnienkalk- und Gyps- Hügel aus der Lössbedeckung auf oder werden in Streifen (letzteres gilt auch für den Sandstein) an ihrer Basis sichtbar. Hier senkt sich das Plateau zu einem niedrigen Hügellande herab. In dem gleichfalls zum Theil mit Löss bedeckten nordöstlichen Viertel der Karte fällt das Plateau mit einem Steilrande, welcher namentlich zwischen Szolo- mya und Podhorodyszeze gerade und scharf verläuft, zur Tiefebene ab. An den Fuss des das Tertiär entblösst zeigenden Steilrandes legt sich hier eine Lössterrasse an. In den eigentlichen Tertiärdistricten dieses Kartenblattes besitzt der Löss nur eine sehr geringe Verbreitung. Torf wurde im Südwesten von Nawarya ausgeschieden. In. den meisten Thälern finden sich sumpfige Partien mit einer Sphagnum- und Equiseten-Vegetation, unter welcher man wahrscheinlich Torf antreffen würde. Einige Punkte erheischen theils ihres geologischen, theils ihres paläontologischen Interesses wegen eine nähere Beachtung. Szczersec. Im Osten der Ortschaft jenseits des Flüsschens, an der Cerkowna göra, wird für eine in der Nähe befindliche Gypsmühle ein grosser Steinbruch auf Gyps betrieben. Ich habe hier zwei Profile, eines an der Westseite und eines an der Südwestseite der langen, vom Plateau herabreichenden Bergzunge aufgenommen. An der Westseite erschwert die grosse Schutthalde des Steinbruchs die Untersuchung sehr. Als unterstes Glied der Auf- schlüsse gibt Lomnicki!) den Senonmergel an, welches Vorkommen durch den mir von ihm mündlich mitgetheilten Fund eines Belemniten sichergestellt ist. Ich selbst war nicht so glücklich, einen derartigen Fund, welcher die Unterscheidung von dem darüber liegenden, petro- graphisch gleichen Tertiärmergel ermöglicht hätte, zu machen. Ich beobachtete in den Aufschlüssen im Osten von Szezersec von unten nach oben: sandigen Mergel mit Pectines (Seissus-Schichten). Der Mergel ist dünn geschichtet, frisch gebrochen sehr weich, ver- härtet aber rasch an der Luft. Er enthält kleine, schwarze, abgerollte Kiesel, Ausscheidungen bläulichen Chalcedons mit traubiger Oberfläche und viele Fossilien, hauptsächlich Pectines. An der westlich liegenden Stelle (im Steinbruche) ist er fast ganz vom Schutte bedeckt, unter welchem man ihn nach einiger Abräumungsarbeit stellenweise wahr- nehmen kann. Mit der Liste der hier gefundenen Fossilien vereinige ich die der an der Südwestseite in den gleichen Schichten gefundenen : Isocardia cor Linn., Steinkerne. Cardium Baranowense Hilb., Steink. Leda sp., Steink. ') Verh R.-A. 1880, pag. 274. 1a percostulata Hilb., ROTER, ten scissus E. Favre h., Steink. Zwischenform zwischen P. seissus und P. Wulkae Hilb. quadriscissus Hilb., Steink. 1 Richthofeni Hilb., Schalenexempl. resurrectus Hilb , b ‚cf. glaber Linn, & . eristatus Bronn., denudatus Rss., ef. Comitatus Font., Steink. m Koheni Fuchs, Schalenexempl. . Zenzi Hilb., Steink. (In dem dem Mergel indireet aufgelagertem grobem” Sandstein.) - Terebratula sp. (Im Sandstein mit P. Lenzi.) Plecanium ’) abbreviatum Orb. h. De ; deperditum Orb. h. Bi: ya Mariae Orb. h. „ var. inermis Rss. h. Nussdorfense Orb. h. _ Quinqueloeulina Buchana Orb. ss. Haidingeri Orb. ss. Nodosaria sp., Bruchstücke Y Glandulina sp? „ Spoeroidina Austriaca Orb. * Bulimina Buchana Orb. ss. F- „ »Pyrula Orb. ss. Dvigerina pygmaea Orb. ss. 5 urnula Orb. ss. Polymorphina aequalis Orb. ss. _ Virgulina Schreibersi C2i2. ss. Textilaria carinata Orb. ns. Globigerina balloides Orb. Truncatulina Aknerana Orb. ss. ” 3 “ x Dutemplei Orb. ss. iR £ lobatula Orb. ss. h E aculeata Orb. ss. A Ausserdem im Schlämmrückstande: Ostracoden, Cidariden-Stacheln, Krebsscheeren. Weiter im Südosten, zu Podgöra, wo durch eine kleine Schlucht - bessere Aufschlüsse geboten sind, sah ich über dem Mergel eine Lage grünen Tegels, über welcher Sandstein mit der Fauna des Liegend- auprgels folgt. An einer noch östlicher liegenden Stelle zu Piaski hat Herr Öberbergrath Stur?) den Mergel mit Elementen der citirten Pecten- Fauna aufgefunden. Ich selbst traf dort nur einen Gypsaufschluss, unterhalb welchem sich bewachsene Wiesen und Felder ausbreiteten. !) Die Bestimmung der folgenden Foraminiferen führte freundlichst Hr. Felix Karrer aus, wofür ich ihm um so herzlicheren Dank sage, als mir seine Ansicht über die Stellung dieser Schichten von grossem Interesse war. ?) Nach im Museum der geol. R.-A. befindlichen Stücken, Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32, Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 30 234 Dr. Vincenz Hilber. [42] Die erwähnten Schichten enthalten neben wenig bezeichnenden oder eigenthümlichen Formen zwei, welche bisher nur aus dem Schlier bekannt sind: Pecten denudatus und P. Koheni. Ueber ihre Stellung wird ein besser als bis jetzt begründbares Urtheil gebildet werden können, wenn am Schlusse die Ergebnisse der eigenen Aufnahmen mit denen anderer Geologen in und ausser Galizien zum Vergleiche ge- langen werden. Diese Schichten bilden das Liegende eines mächtigen Gypsflötzes. Der Gyps ist in seiner Hauptmasse dicht und grau und enthält nesterförmige Partien von Alabaster. Oberhalb der kleinen Schlucht von Podgöra ist der letztere hingegen in einer mächtigen weissen Lage ausgebildet. Im Alabaster kommt auch Schwefel in kleinen krystalli- sirten und in derben Partien vor. Breite, senkrechte Klüfte im Gyps sind von krystallisirtem Gyps erfüllt, welcher die bekannten Schwalben- schwanz-Zwillinge zeigt und seiner Reinheit wegen am besten zum Vermahlen geeignet ist. Ungefähr in halber Höhe der Gypsbildung bee man die Spuren einer Unterbrechung derselben. Der Gyps enthält dort eine Schichte grünen Tegels und in dieser eine schnale Lage von ungescheuerten Trümmern dichten Kalksteins, (zer- brochenes Flötz ?) ähnlich jenem, welcher im Westen der Ortschaft ansteht. Ueber dem Gyps folgt Löss, in welchem ich im Nordosten der Kirche zahlreiche Gypstrümmer beobachtete. Die relative Höhe des Berges ist 44 Meter. (Szezersec 269, die ruthenische Kirche auf der Höhe 313 Meter Meereshöhe.) Da die Kirche noch auf Gyps steht, die Liegend- und die Zwischen-Schichten eine ganz geringe Mächtigkeit besitzen, ergibt sich für die Mächtigkeit des Gypses ungefähr 35—40 Meter. Die Liegendschichten des Gypses zeigen im Steinbruche, wenig- stens oberflächlich, Störungen, während sie in der Schlucht bei Pod- göra horizontal liegen. Der Gyps besitzt im Steinbruche ein leichtes Fallen nach Norden. Am Südwestflusse des Berges breitet sich eine Flugsandfläche aus, welche eine diluviale Anlagerung zu sein scheint. Ich recapitulire das Profil im Osten von Szezersec: Löss. Gyps. Grüner Tegel. Dichter Kalkstein. Grüner Tegel. Gyps (mächtig). Seissus-Mergel. Kreidemergel. Profilin der Schlucht Podgöra: Löss. Alabaster. Seissus-Sandstein. Grüner Tegel. Deissus-Mergel. rd # 7 [ 3 Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. % h Südlich der Cerkowna göra liegt ein ebenfalls westöstlich verlau- fender Gypshügel, auf dessen Kamm und an dessen Abhängen viele Begelassene Steinbrüche liegen. Die Besitzer des Szezersecer Bruches haben diesen Berg zur Hintanhaltung der Concurrenz gekauft. Als iegendes sah ich an der Nordseite Sandstein, während im Süden der E: bis zum Thale reicht. Zu oberst liegt Löss, den ich auf der Karte, um das Gypsvorkommen in den zahlreichen oberflächlichen - Steinbrüchen zu markiren, unrichtiger Weise wegliess. Die kleine Gypsnase noch südlicher, zu Popielany, hat als Lie- _ gendes ebenfalls Sandstein, in welchem ich Pecten-Fragmente bemerkte. 2 Die Verbindung der erwähnten Gypsvorkommen mit den podoli- schen Lithothamnienkalken im Osten wird durch eine Lössdecke verhüllt. Letztere ist an vielen Stelien eingesunken in die zahlreichen Trichter, welche das Fortsetzen des Gypses unter der Lössdecke er- j kennen lassen und auf den Original-Aufnahmsblättern des k. k. mili- j $ 235 tär-geographischen Institutes sehr gut zur Darstellung gebracht sind. Mikolajoöw. Nähere Umgebung. Die Umgebung dieser Ortschaft ist durch die im Verhältnisse zu der Fossilarmuth des Aufnahmsgebietes von - 1879 nennenswerthe Fossilführung einer näheren Beachtung werth. Herr Professor J. Niedzwiedzki'), welcher diese Gegend kurze Zeit vor mir besucht hatte, hat eine ausführliche Mittheilung über die nähere Umgebung dieser Localität gegeben. Die tiefsten Schichten der hier auftretenden Tertiärschichten - sind nicht entblösst, da die Aufschlüsse, wie bereits erwähnt, nicht bis zum Grundgebirge reichen. Die Hauptmasse des Tertiärs der Umgebung von Mikolajöw be- steht aus Sandsteinen. Die von Niedzwiedzki angegebene Schichtenfolge ist nach- - stehende (von unten): 1. Schalentrümmer-Schichte. 2. Kalksandstein mit einer röthlichbraunen, specksteinartigen Substanz. 3. Sand und Sandstein. 4. Dichter Kalkstein. 5. Lithothamnien-Kalkstein. Die Schalentrümmerschichte ist in den Steinbrüchen östlich der S Eisenbahnstation Mikolajöw, im Südwesten (nicht im Westen) dieser Br. Ortschaft aufgeschlossen. Niedzwiedzki fand daselbst Lithotham- I nien- und Bryozoenbrocken und Amphistegina Hauerina Orb., sowie \ einen von ihm mit P. Malvinae verglichenen Pecten, welchen ich als R P. Niedzwiedzkii bezeichne. Ich fand dieselbe Art in den Sanden so- wohl hier, als im Osten von Mikolajow. Zur Schichte 2 bemerke ich, dass ich die „specksteinartige Sub- stanz“ an Ort und Stelle nicht auffand, aber auf das Vorkommen ') Verh. R.-A. 1879, pag. 263. 30* 236 Dr. Vincenz Hilber. ; [44] durch einen Juden aufmerksam gemacht worden war. Die mir von Letzterem übergebenen Stücke erinnern an die als Zerra rossa bekannten Lösungsrückstände von Kalksteinen, welche häufig Schicht- fugen und Klüfte in den Liegendschichten der Letzteren und in ihnen selbst erfüllen. Der Sand und der Sandstein enthält nach Niedzwiedzki: Heterostegina costata Orb. . Amphistegina Hauerina Orb. Asterias sp. indet. Psammechinus sp. indet. Hemiaster sp. indet. Argiope cf. detrumcata Grmel. Pecten cf. flavus Dub. Ostrea cf. digitalina du Bois iuv. Cytherea erycina Lam. Panopaea Menardi Desh. Natica sp. Turritella sp. Bryozoen. Serpula sp. Nach meinen Funden habe ich dieser Liste beizufügen: Balanus sp. Pecten Besseri Andre. a Niedzwiedzkii Hilb. Psammechinus monilis Desm. Olypeaster sp. Cidaris sp. Als Fundort dieser letzteren Reste ist namentlich die östliche Umgebung von Mikolajöw zu bezeichnen, wo ein zerreiblicher, schwach cementirter Quarzsandstein ansteht. Die meisten Conchylien sind in diesem Sandsteine in kleinen Trümmern erhalten. An den steilen Gehängen dieser Sandsteinpartien entsteht in Folge dessen eine eigen- thümliche Erosions-Erscheinung, welche im Kleinen die der bekannten Erdpyramiden von Bozen wiederholt. Die Conchylien-Fragmente sitzen auf kleinen Sandkegeln, welche jedoch unter sich durch niedrige Kämme verbunden sind. Bei der wenige Millimeter bis Centimeter erreichenden Höhe der Sandkegelchen besitzt das Ganze das Aussehen der plasti- schen Karte einer Hügellandschaft. Der dichte Kalkstein kommt im Norden von Rozwadöw vor. Er ist dicht, grau, löcherig, und entwickelt beim Schlagen einen bitumi- nösen Geruch. Niedzwiedzki fasst den jetzigen Charakter des Gesteins als einen secundären auf, durch eine von localen Agentien herrührende Umwandlung entstanden. Ich kann dieser Anschauung nicht widersprechen. Eine mikroskopische Besichtigung dieses Kalk- steins, welche Herr Dr. Eugen Hussak in Wien auf meine Bitte freundlichst vornahm, ergab Folgendes: Aeusserst feinkörniger, krystallinischer Kalkstein, durch Eisen- oxydhydrat gefärbt, keine klastischen Gemengtheile Ein Bindemittel NEE RATTE 1 1 Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 937 scheint nicht vorhanden zu sein. Quarz und Feldspath sind nicht ‚vorhanden. Dieser mikroskopische Befund gestattet jedenfalls die Annahme der klastischen Natur dieses Kalksteines nicht. A In Bezug auf die Lagerungsverhältnisse schien mir, dass dieser Kalkstein in horizontaler Richtung im Südosten an den dort auftreten- den Lithothamnienkalk, im Nordosten an Sandstein stosse. N Die Lithothamnienkalke, sehr fossilarm (Peetunculus pilosus Linn.), habe ich nur local als Decke der Sandsteine in mehreren Partien an- getroffen. . Demnia. An diesem nordnordwestlich von Mikolajöw gelegenen Orte wird an der Thalsohle ein Steinbruch auf einem dickplattigen, mit Querklüften versehenen und daher leicht zu brechenden Kalksandstein betrieben. Er wird zu Grabkreuzen, Becken, Platten verarbeitet. Von - Fossilien beobachtete ich stellenweise gehäufte Lithothamnien. Stulsko-Thal (Mikolajöow O.). Das Thsl ist in Quarzsand- stein eingeschnitten, die linke, (östliche) Thalwand steiler (s. pag. 252). Ich fand nur einige Pecten-Fragmente.e Niedzwiedzki erwähnt Heterostegina costata Orb., Terebratula cf. ampulla Broce., Ostrea cf. - cochlear Poli, Conoclypus semiglobus Des. Wisznia-Thal (Mikolajöw O.). Das Thal liegt ebenfalls in Sandstein, welcher local (IIöw NO.) eine linsenförmige Einlagerung von Lithothamnienkalk enthält. Sehr wichtig ist in diesem Thale ein anderes Vorkommen. Von Ilöw nach Süden bis über das Forsthaus hinaus verläuft die Strasse rechtsseitig auf einer Lössterrasse, welche vom Bache angeschnitten wird. Der Löss enthält Helix hispida, Papa muscorum, Succinea oblonga, und füllt an dieser Stelle die Hälfte der Thalbreite bis zur Höhe der Strasse aus. Dieses Vorkommen beweist, dass das Wisznia-Thal schon zur Lösszeit bestanden hat. Dieses Lössvorkommen ist nur wegen der Schluchtgestalt des Thales so auffallend; Lössstreifen an einer oder an beiden Seiten der Thalwandbasis finden sich in den meisten Thälern dieses Gebietes. 1 use 3 07 Dt = er 27” 4 7 77 ie Umgebung von Böbrka. Jüdischer Friedhof (Böbrka O.). Beim jüdischen Friedhof (W.) ; - befindet sich der bereits erwähnte Fundort von Kreide-Fossilien. Ueber dem Kreidemergel folgt Sandstein mit Lithothamnien und darüber Löss. Im jüdischen Friedhof selbst fördern die Schachtgräber Trümmer und Blöcke eines wahrscheinlich in der Nähe anstehenden dichten Kalksteins heraus. Derselbe enthält: Modiola Hoernesi Reuss. » sub-Hoernesi Hilb. Mit diesem Kalkstein findet sich ebenfalls in eckigen Trümmern ein Sandstein mit Pecten sp. (Steinkern mit 12 einfachen Rippen). Die Bedeckung des Friedhofs bildet Löss. Wahrscheinlich liegen die erwähnten Trümmer in Löss, wie ich Aehnliches andern Ortes wahrgenommen. An dieser Stelle konnte ich keinen Aufschluss, kein offenes Grab sehen. 238 Dr. Vincenz Hilber. [46] Böbrka S. In dem nach Süden verlaufenden Thale des Bialy Potok ist der die Unterlage bildende Kreidemergel häufig verhüllt von Löss, welcher sich in Streifen am Grunde der Gehänge hinzieht. Die Strasse Böbrka-Choderkowce verläuft auf einer Lössterrasse. Höher erheben sich zu beiden Seiten die von dichten Buchenwäldern bedeckten Sandstein- und Kalksteinhügel. Mühlbach. In dem Steinbruche dieser deutschen Colonie beob- achtete ich einen Wechsel von Sandstein mit kalkigen Partien, welchen ich als Lithothamnienkalk, entsprechend dem in der ganzen näheren Umgebung herrschenden Gestein, zusammenfasste. Der Sandstein enthält: Panopaea Menardı Desh. h. Pectunculus pilosus Linn. Serpula sp. (Abdrücke auf den Pectunculus-Steinkernen). In den Schotterprismen der von Böbrka nach Mühlbach führenden Strasse fand ich einen festen, grauen, sandigen Mergel, welcher nach eingezogenen Erkundigungen aus dem Steinbruche von Mühlbach stammt, welchen ich aber daselbst nicht beobachtete. Derselbe enthält folgende, mit Ausnahme der Auster, in Steinkernen erhaltene Reste: Turritella sp. cf. Archimedis M. Hoern. non Brongn. Grateloupia? cf. irregularıs bast. Die Gestalt des Steinkernes stimmt unter den mir bekannten Formen am besten mit der genannten. Pectumeulus pilosus Linn. Pecten Lenzi Hilb. „. denudatus Reuss (auch Abdrücke). Ostrea digitalina du Bois. Diese Fauna besitzt durch das Auftreten der beiden Pecten- Arten, welche sich beide im Mergel von Baranow an der Ziota Lipa wiederfinden, ein besonderes Interesse. Pecten denudatus, dessen rich- tige Bestimmung bei den Anhaltspunkten, welche Steinkerne und Ab- drücke liefern, sicher ist, wird, wie bekannt, als bezeichnend für den Schlier betrachtet. Die Feststellung der Lagerung wäre wünschenswerth und wichtig. Böbrka W. An der auf Löss verlaufenden Strasse von Kovina her sieht man die tieferen, dem darunter liegenden, sandig ent- wickelten Lithothamnien-Kalkstein sich nähernden Lösslagen mit Kalk- steinbrocken gemischt. Auf dem unterliegenden Kalkstein werden Steinbrüche betrieben. Graben, SW. vom Jägerhause an der Strasse von Böbrka nach Podmonasterz. Ich durchquerte diesen Graben, ohne ihn in seiner ganzen Ausdehnung zu begehen. Ich sah in ziemlicher Ausdehnung einen sandig-thonigen Schiefer entblösst, welcher Pecten cristatus Bronn enthält. Nach umherliegenden Blöcken kann ich das Auftreten von festem Sandstein mit Cardium cf. Turonicum May. und Pectumeulus pilosus Linn. und von Lithothamnienkalk angeben. Ein späterer Besuch der Ausmündung des Grabens ergab das dortige Zutage- treten des Kreidemergels. A EIN a aa IT; Bi a s Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 239 4 Kislery Potok (Böbrka NW.). In das Hauptthal des Bialy “ - Potok mündet von NW. her das Thälchen des Kislery Potok ein. Das- selbe ist in Löss und stellenweise in den darunter liegenden Kreide- mergel eingeschnitten. Der Löss ist an der linken Seite entblösst und steil geböscht, an der rechten dagegen bewachsen und sanft geböscht. An der rechten Seite sieht man im Löss mehrere Geschiebebänke, _ welche zumeist aus kleinen, unvollständig gerundeten Lithothamnien- 'Kalkgeschieben bestehen. Am Grunde der Schlucht liegen zahlreiche grosse Blöcke von Ervilien-Kalkstein, von weissem Kalkstein mit Pectunculus pilosus Linn. und von dichtem, grauem, fossillosem Kalk- _ stein. Alle diese Gesteine kommen in der Nähe, in höherem Niveau _ anstehend, vor, jedoch so, dass ein unmittelbares Abstürzen in die -Sehlucht nicht möglich ist. Am Ursprung der Schlucht stehen diese Gesteine nicht an. \ ... Diese Blöcke waren in Löss eingebettet und sind durch die Schluchtbildung blossgelest worden. An der linken Seite sah ich in Schulterhöhe über dem Grunde der Schlucht ein eckiges Trum des Ervilien-Kalksteins. In gleicher Höhe beobachtete ich einen grossen Block von Kalksandstein, zur Hälfte aus dem Löss herausragend. Die Erweiterung der Schlucht wird ihn zu seinen Gefährten am Schlucht- grunde abstürzen machen. Die Blöcke des Ervilien-Kalksteins enthalten ae Fauna: Ervilia pusilla Phil. Cardium sp. Nueula nucleus Linn. Modiola Hoernesi Reuss. „ .sub-Hoernesi Hhlb. Pecten cf. Lilli Pusch. Nach einer freundlichst von Herrn Dr. E. Hussak besorgten mikroskopischen Analyse ist über die Zusammensetzung des Ervilien- Kalksteins dieser Fundstelle zu bemerken: „Es ist ein durchaus krystallinischer, sehr dichter Kalkstein, reich an klastischen Mineralien, und zwar sind dies Quarzkörner von ziemlicher Grösse, doch selten schon makroskopisch, und dunkelgelb- lich, grüne, runde Glaukonitkörner, wie solche auch häufig in den eocänen (glasigen) Karpathensandsteinen, z. B. von Busezelica am San und in anderen Flyschgesteinen der Karpathen vorkommen.“ Der Kislery Potok nimmt in drei Schluchten seinen Ursprung. Ich beging die östlichste und die mittlere. In der östlichen Schlucht ist sandiger Löss mit horizontalen dünnen Bänken von Lithothamnien- Kalkgeschieben aufgeschlossen. Diese Ursprungsschlucht beginnt, was auf der Karte nicht ganz deutlich, mit einer Mulde, plötzlich in den ebenen Thalboden vertieft, welcher sich nach oben weiter fortsetzt. Nahe dem Beginnen der mittleren Ursprungsschlucht häufen sich die Blöcke des Ervilien-Kalksteins in beträchtlichem Maasse. Dort sieht man ferner in geringer Ausdehnung anstehenden tertiären, groben Sandstein unter dem Löss aufgeschlossen. Die ganze Schlucht ist in einem ehemaligen ebenen Thalboden vertieft, dessen Grund von Löss gebildet wurde. Wir können hier == Re} ei ig \ 5 ae Bu, ar Fu er ne Fa IE ie 240 Dr. Vincenz Hilber. » [48] | drei Phasen in der Geschichte des Thales erkennen: die Erosion im Tertiär vor der Lösszeit, die Frfüllung mit Löss, die Erosion im Löss. Die Geschiebebänke zeigen die Mitwirkung des Wassers in der zweiten Phase an. Steinbruch Pod Sosnina. Oestlich vom Unterlaufe des Kis- lery Potok wird am Gehänge ein Steinbruch betrieben, welcher folgende Schichten aufschliesst. Zu unterst, wahrscheinlich direct über dem Kreidemergel (die untere Grenze ist durch einen Lössstreifen bedeckt), findet sich Sandstein, welcher in seinen oberen Theilen mit Lithotham- nien-Kalkstein wechsellagert. Der Sandstein enthält Pectunculus pilosus Linn. Darüber lagert ein graugrüner Tegel (als Pecten-Tegel ausge- schieden), welcher sehr undeutlich akgerollte Stücke eines dichten, grauen Kalksteins enthält, in welchem ich keine Fossilien fand. Nach den Bestimmungen eines Dünnschliffes, welche Herr Dr. E. Hussak gütigst vornahm, ist es ein sehr feinkörniger Kalkstein, in welchem hie und da Caleit in grossen Individuen mit rundlichen Hohlräumen auftritt. Ausserdem sind nicht selten klastische Quarzkörnchen, grüne chloritische Blättchen und Eisenoxydflecken. Von organischen Resten fand ich im Tegel: Pecten posthumus Hilb. „. Galicianus E. Favre. ». Som. Iallı, Busch. „ eristatus Bronn. Dieser Tegel setzt weiter nach Südsüdosten fort und wird dort in einer Ziegelei ausgebeutet. Spilczyna (Böbrka NNW.). Hier konnte ich das anstehende Vorkommen des im Löss des Kislery Potok auftretenden Ervilien- Kalksteins beobachten. Ich sammelte: Ervilia pusilla Phil. Modiola Hoernesi Reuss. Cardium sp. Za Legami (Böbrka NW.). An dem Strassenbug ist westlich eine Schlucht eingerissen, welche zu oberst sandigen Lehm mit kleinen, zersetzten, gelben Concretionen von Sphärosiderit enthalten, deren schalige Zusammensetzung noch deutlich sichtbar ist. Darunter kommt Lithothamnien - Kalkstein und Quarzsandstein heraus, in welch’ letzterem ich Pecten Wolfi Hilb. auffand. Chomberg bei Hryniöw. Er erreicht 444 Meter und besteht aus Sandstein, welcher Ostreen enthält. Die Spitze hat fast ein alpines Aussehen. Grosse beschwärzte und bewachsene Blöcke ragen aus dem mit Gras und zerstreutem Gebüsch bedeckten Boden, junges, niedriges Nadelholz bildet einzelne Gruppen. Die höchste Stelle ist durch eine Triangulirungspyramide markirt. Unmittelbar im Norden stosst die ungeheure Tiefebene an, über welche man einen sehr schönen Fernblick geniesst. Geologische Studien in den ostgalizisch en Miocän-Gebieten. 941 Berg Hryniow W. Westlich von Hryniow ragt gleichfalls am teaurande ein ähnlicher Sandstein-Berg empor, welcher dadurch ffällt, dass er an seiner unteren Hälfte vier deutliche Terrassen 2 zeigt, welchen höher oben noch einige undeutliche folgen. Diese Beob- achtung ist für die Erklärung der Entstehung des podolischen Steil- randes von einiger Bedeutung. — Wodniki-Szolomya. Hier ist der podolische Steilrand durch _ eine Wand von Lithothamnien-Kalkstein markirt, welcher gegen die Ebene eine Lössterrasse vorliegt. Huta Suchodolska und Huta Szezersecka. Beide nahe gelegene Punkte gehören schon der weiteren südöstlichen Umgebung von Böbrka an. Dort sind mehrere Brüche auf einem fossillosen Quarzsandstein im Betrieb, aus welchen die Stadt Lemberg einen Theil - ihrer Pflasterwürfel bezieht. Die Schichten sind horizontal. Der Sand- ' stein ist durch seinen Gehalt kugeliger, schwarzer Quarzkörner aus- gezeichnet. An dem ersterwähnten Punkte sah ich über dem Sandstein eine Lage von verwittertem Lithothamnien-Kalkstein. Auf der neuen Generalstabskarte ist das Vorkommen als Granit Pe racen, wahrscheinlich in Folge der Verwendung zu Pflaster- würfeln. Kartenblatt Zone %, Col. XXXI. Przemyslany, Westhälfte. Die mir zufallende Hälfte dieses Blattes gehört mit Ausnahme kleiner Theile im Nordwesten und im Nordosten dem Plateau an. Im Osten ist eine natürliche Abgrenzung durch den Lauf der Gnila Lipa gegeben. Wie im Gebiete des eben besprochenen Blattes nehmen dichte Waldungen das Hauptareale ein. Die Höhen schwanken zwischen 243 (Podjarköw NO., Tiefebene), 260 (tiefster Einriss der Gnila im Pla- teau) und 477 Metern (Komula, Romanöw S., höchster Plateaupunkt). Das Blatt enthält folgende Ausscheidungen: Senoner Mergel; Tertiär: Süsswasserkalk; II. Mediterranstufe: Lithothamnien-Kalkstein, dichter Kalkstein, Ervilien-Kalkstein, Sandstein, Sand; Quartär: Löss, Süsswasserlehm. Der Kreidemergel (sehr fossilarm) tritt nur an wenigen Stellen auf. Sein Hervortreten gleicht dem Auftauchen der höheren Kuppen eines vom Tertiär bedeckten Hügellandes. Die in der westlich gelegenen Gegend beobachtete streifenförmige Säumung der Thäler ver- missen wir hier. Die Projection auf der Karte sind meist unregel- mässig begrenzte Flecken. So zu Stoki, Zedowice, Lahodöw. Bei Sied- liska, Uszkowice, Kimirz, Mlynowce, Jaktoröw ist das Bild des Kreide- vorkommens ein kleiner Streifen, der nach kurzem Verlaufe unter die Thalsohle taucht. Der Sandstein ist das herrschende Gestein. Nur sehr beschränkt ist das Auftreten des Lithothamnien-Kalkes. Der von dem Löss eingenommene Flächenraum ist ungefähr dem des Sandsteins gleich. Er setzt die niedrigen, flachgewellten Hügel zwischen Strzeliska nowe und Stoki (im SW. des Blattes) die das Gnila- Thal begleitenden und die der Tiefebene vorgelagerten Terrassen zu- sammen, während ich ihn in diesem Gebiete auf den höchsten Erhebungen Jahrbuch d, k. k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 2. Heft. (V. Hilber.) 3l 942 Dr. Vincenz Hilber. [50] nicht beobachtete. Sand, dichter Kalkstein, Ervilien-Kalkstein und Süss- wasser-Kalksteine, sowie der Süsswasserlehm treten sehr beschränkt auf, worüber im Folgenden eingehender berichtet wird. Nähere Angaben erheischen folgende Punkte: Zalesna göra, Siedliska S. Die 389 Meter hohe Spitze dieses Berges bildet einen 4 Meter hohen kegelförmigen Fels, aus festem, quarzkörnigem Sandstein bestehend. Swirz 8. Am Westgehänge des Szinkari-Berges ist ein Süss- wasserlehm mit Unionenschalen entwickelt, welcher den unteren Theil des Gehänges überkleidet. Dieser Lehm bedeckt den Löss des Berges, welcher seinerseits den (in seiner ganzen Umgebung hervortretenden) Sandstein verhüllt. Lahodöw. Das Dorf liegt in einer Einbuchtung der Tiefebene in das podolische Plateau (in ähnlicher Weise, wie Lemberg). Die Sandsteinhöhen des Plateaus, welchen Lössterrassen gegen die Tiefebene vorliegen, begrenzen den Weiler von drei Seiten. Im Osten desselben ist ein schönes Profil entwickelt: . Dichter Kalkstein. . Sand. . Lithothamnien-Kalkstein. . Ervilien-Kalkstein. . Lithothamnien-Kalkstein. . Sandstein. . Kohlenschichte. 2. Sand. 1. Kreidemergel. Die tertiäre Schichtenreihe beginnt am Wege, welcher auf das Plateau führt, bei den ersten Steinbrüchen. Dort ist zu unterst fossil- loser Sand zu sehen, dessen unmittelbare Auflagerung auf dem weiter unten entblössten Kreidemergel nicht beobachtet wurde. Eine dünne Schichte verkohlter Pflanzen trennt nach meinen Aufzeichnungen den Sand von dem höher folgenden Sandstein. Der Sandstein ist das mächtigste Glied der Schichtenreihe. Er wird in mehreren Brüchen zur Schotterung gewonnen. Seine tieferen Schichten, unmittelbar über dem Wege, enthalten: SUETS Kerle Ko ode) Venus cincta Eichw. Cardium cf. Turonicum May. Lucina borealis Linn. Oryptodon sp.. Steinkern. Aehnlich dem sinuosus Don. (bei M. Hoernes) aber unterschieden durch das Vorhandensein nur eines Kieles. Die gleiche Form kommt in dem grauen Mergel von Sagor (Grazer Universitäts-Sammlung) vor. Nucula nucleus Linn. Viel höher sind einige Steinbrüche in diesem Sandstein. Dort sammelte ich: Cardium sp. Oryptodon sp. (die gleiche Form). g Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. Pectuneulus pilosus Linn. Pecten Lenzi Hilb. Ostrea digitalina du Bois. Der Lithothamnien-Kalkstein erscheint in geringer Mächtigkeit; ischen seinen Bänken liegt der ebenfalls geringmächtige Ervilien- Kalkstein. Man kann auch horizontale Uebergänge beider Gesteine beobachten. Die geologische Reichsanstalt besitzt aus meiner Auf- sammlung ein Handstück, welches in den Schichtflächen paralleler Richtung zum Theil aus Ervilien-Kalkstein, zum Theil aus Lithotham- W ‚nien-Kalkstein besteht. Der Ervilien-Kalkstein enthält hier: Cerithium deforme Eichw. Calyptraea Chinensis Linn. Ervilia pusilla Phil. Nucula nucleus Linn. Peetunculus pilosus Linn. Lithothamnien. Durch eine fossillose Sandlage geschieden, erscheint ganz auf der Höhe ein grauer, dichter, fossilloser Kalkstein. Herr Dr. Eugen Hussak besorgte freundlichst eine mikrosko- pische Untersuchung dieses Kalksteins. Die Resultate derselben sind: Es ist ein krystallinischer Kalkstein. Die Caleite sind optisch verschieden orientirt. Sie sind an Grösse ungleich und zwar die grös- seren und die kleineren Individuen in räumlich getrennten Gruppen beisammen. Verhältnissmässig viel Quarzkörnchen ; etwas Kaliglimmer; kein Biotit; Eisenoxydhydratflecken; Spuren von fossilen Organismen, Auf die oberflächlich verwitterten Lagen folgt Humus, kein Löss. N Herr Professor Komnicki gedenkt dieses Profiles, welches er mit Herrn Dr. Lenz und mir besuchte, ebenfalls!). Seine Angaben weichen, wenn auch nur unerheblich, von den meinigen ab. Das von ihm gezeichnete Profil lautet >): N 8. Humus. 7. Schotter. | 6. Harter, grauer Kalkstein, ähnlich dem Stanislauer Süsswasser- kalk. „Dieser Kalkstein wird überall von einem braunen Thon be- gleitet.“ 5. Grüner Sandstein. 4. Grüngelblicher Lithothamnienkalk. 3. Conglomeratartiger Sandstein, der in den höheren Partien aus Jauter kleinen Muschelschalen besteht. Die tieferen Lagen sind auf einige Meter vom Humus bedeckt, erst unten, wo man die Strassensteine gewinnt, sieht man: ee au in gr “ N I !) Kosmos VI, 1880. ®) Diese Mittheilung wurde mir durch eine gefällige Uebersetzung von Seite des Herrn Dr. L. R. v. Szajnocha ermöglicht. 31* 244 Dr. Vincenz Hilber. [52] 2. Graulichgrünen Sandstein mit Panopaea Menardi, Pectunculus pilosus, Pecten, ausserdem sehr viele verkohlte Pflanzenreste; nach einer kleinen Unterbrechung folgt die 1. Senone Kreide. Hiezu glaube ich Folgendes bemerken zu können: Die Angabe des Schotters scheint sich auf die durch Verwitterung entstandene oberflächliche Zertrümmerung des dichten Kalksteins zu beziehen. Die Begleitung des Letzteren durch braunen Thon soll wohl nicht für das in Rede stehende Vorkommen behauptet werden. Lomnicki gibt unter dem Kalkstein Sandstein an, wo ich Sand notirte.e Ein nochmaliger Besuch müsste hier entscheiden. „Conglomeratartiger Sandstein“ ... . „aus lauter kleinen Muschel- schalen“ sind unzweckmässige Bezeichnungen: Die Hauptmasse bilden Steinkerne (nicht Schalen); das conglomeratähnliche Aussehen wird durch diese Steinkerne verursacht. Das Gestein ist Kalkstein. Das allerdings ganz nebensächliche Auftreten von Sand unter dem Sandstein, welches Komnicki nicht angibt, habe ich noch deutlich in Erinnerung. Zaciemna (Lahodöw SW.). Die Schlucht im Osten dieses Dorfes ist in Löss eingerissen. Im nördlichen Theile dieser Schlucht sah ich Sand, darüber Sandstein und ganz oben in einer kleinen Nebenschlucht den dichten grauen Kalkstein, wie zu Lahodow. Umgebung von Przemyslany. Przemyslany liegt auf einer Lössterrasse. Im Osten des Städtchens werden Steinbrüche auf einem aus der Lössdecke ragenden Fels betrieben. Derselbe besteht aus einem dichten, grauen, bitu- minösen Kalkstein. Der Kalkstein ist dünn -plattig und enthält schwarze, braun abfärbende Lagen einer bituminösen Substanz. Auf- fallend gegenüber der sonstigen Ungestörtheit der Schichten ist die ausserordentliche Faltung seiner Schichten. Die Platten sind gebogen, jedoch nicht bruchlos. Zahlreiche, mit bräunlichem Caleit ausgefüllte Spalten und Verwerfungen setzen hindurch. An vielen Stellen ist eine sehr schöne Fältelung zu beobachten. Ich notirte nördliches bis nord- westliches Streichen. Der Kalkstein enthält: Paludina sp., Pisidium sp., ist also ein Süsswasserkalkstein. Eine von Herrn Dr. Hussak mit gewohnter Gefälligkeit aus- geführte mikroskopische Untersuchung ergab: Krystallinischer Kalkstein. Grobkörnige Partien wechseln mit feinkörnigen ab. Bald sind die feinkörnigen Partien in grösseren un- regelmässigen Massen, bald in kugeliger Aggregation vorhanden. Keine Spur eines Bindemittels, rein körnig; man sieht, wie die einzelnen Körner in einander greifen. Frei von klastischen Gemengtheilen. Hie und da schwach gelblich von Eisenoxydhydrat gefärbt, sehr selten opake Erzkörnchen oder -Blättchen (Eisenoxyd ?). % j2; . N Au 2 7 : Du | Me & NE Bw ” a Re ER Per DIR Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 945 £ * Das Liegende dieses Kalksteins ist nicht zu beobachten, das ende ist Löss, welcher im Hohlwege, NNO. des Aufschlusses, Helix hispida, Pupa muscorum, Suecinea oblonga enthält. Der gleiche Kalkstein tritt noch weiter nördlich, ebenfalls im Lipathale, bei Miynowce, zu Tage. Steinbruch (Przemyslany N.). In Gesellschaft der Herren Lenz und Lomnicki sammelte ich in den bereit liegenden Steinprismen: Per! In grauem, feinkörnigem Mergel: 4 Thracia ventricosa Phil. Isocardia cor Linn. Cardium cf. praeechinatum Hilb. Lueina borealis Linn. In festem Sandstein: Panopaea Menardi Desh. 3 Lueina borealis Linn. F Pecten scissus E. Favre. Ein Uebergang von Sandstein und Mergel scheint nach meinen _ Handstücken vorhanden zu sein. E Graben, Weg nach Borszöw N. Dieser Graben verläuft östlich vom Steinbruche. In dem auf meinen Kartenantheil entfallenden Ge- biete tritt Kreidemergel und darüber Sandstein auf, welcher in dicken Bänken unter 12—16° nach SO. fällt. Die gesammelten Fossilien sind folgende: f} + Lamne-Zähne. Thracia ventricosa Phil. Isocardia cor Linn. Cardium Baranowense Hilb. (eine Form der Scissus- Schichten von Baranöw). Pectunculus pilosus Linn, Ostrea digitalina dw Bois. Terebratula sp. (die gleiche Form, welche zu Baranow in den Seissus-Schichten vorkommt). In diesem Graben kommt ferner in nicht eruirter Lagerung, sehr wahrscheinlich aber über dem Sandstein ein dichter grauer Kalkstein mit Serpula-Röhren vor. Krosienko (Przemyslany NW.), Im Steinbruche steht ein dick- % bankiger, horizontal liegender Sandstein an, welcher dünne Lithothamnien- 5 Kalkbänke mit kleinen Lithothamnien enthält. Der Sandstein liefert Fi ‘ x Y E * a Se ar a Zn 2 einen ausgezeichneten Werkstein zum Baue der Lemberger Polytechnik. Bergfeucht leicht zu bearbeiten, wird er zur Bildhauerei, zu Thür- stöcken u. s. w. verwendet. Von Fossilien fand ich: Cardium Baranowense Hilb. Grateloupia (?) irregularis Bast. Herr D. Stur erwähnt!) das Vorkommen der Kaiserwalder Schichten zu Przemyslany N. und Krosienko, und zwar, wie aus den ') Verh. R.-A. 1859, p. 129. 246 Dr. Vincenz Hilber. [54] oben angeführten Fossilien zu ersehen, mit Recht. Auf die Natur dieser Schichten gehe ich später ein. Kula-Thal (Przemyslany SW.). Im Westen von Uszkowice verläuft das Thal in Quarzsandstein, welcher seltsamer Weise eine auf eine längere Strecke verfolgbare Faltung zeigt. Ich beobachtete diese Erscheinung in Gesellschaft der Herren Lenz und Komnicki. Tuczna (Przemyslany SW.), Hier, mitten im Sandsteingebiet, geben gröbere Sandsteinvarietäten das Material zur Mühlsteinerzeugung. Kartenblatt Zone 8, Col. XXX, Zydaezöw und Stryj. Das Blatt gehört zum kleineren Theile dem Plateau, zum grösseren den Ebenen der Flüsse Stryj und Dniester an. Der Plateaurand zieht sich sich aus der Nähe von Rozwadöw am Dniester in südöstlicher Richtung über Lapszyn bei Zurawno und verlässt mit dem Ablass- Berge das von mir untersuchte Gebiet. Der Steilrand besteht aus J,öss, Sandstein und Gyps. Der höchste Punkt auf der Karte (402 Meter) liegt im NW. Rozdöfs, der tiefste (238 Meter) bei Zurawno im Dniester-Thale. Auf diesem Blatte wurden folgende Schichten ausgeschieden: II. Mediterranstufe: Lithothamnien-Kalkstein, dichter Kalkstein, weisser krystallinischer Kalkstein, Sandstein, Sand, Gyps. Diluvium: Fluviatiler Schotter und Lehm, fluviatiler Sand, Schotter im Löss, Berglehm, Löss. Bemerkenswerth ist das gänzliche Fehlen des Kreidemergels auf dem Gebiete dieses Blattes. Das alte Kreidethal, dessen Spur wir bei Mikolajöw kennen lernten, scheint sich hier allenthalben fortzusetzen. Selbst bei Z/Zurawno in der geringen Höhe von 238 Metern tritt die Kreide noch nicht zu Tage. Das vorherrschende Tertiärgestein ist der Sandstein. Er bildet bei Rozdöl den Plateaurand; ebenso zu Zurawno, wo er einen ziemlich steilen, geraden, vom Dniester bespülten Abhang bildet. Der Litho- thamnien-Kalkstein wurde unter Sandstein bei Rozdöl beobachtet. Zwi- schen Rozdöl und Chodorow sinkt das Plateau zu einem Lösshügelland herab, welches von 250 bis 341 Meter ansteigt. Einzelne Gypsfelsen treten schroff aus dem Löss hervor. Das von Stryj und Dniester im Süden eingeschlossene Dreieck besteht an seiner Spitze aus dichtem Kalkstein, im Uebrigen aus Löss, unter welchem jener eine Strecke fortsetzt. | Der von diesen Flüssen im Westen eingeschlossene Zwickel wird von alten Flussablagerungen eingenommen, welche auch im südlichen Zwickel, und zwar unter dem Löss anstehen. Nur Weniges habe ich über dieses einfache und fossilarme Gebiet des Weiteren auszuführen, Turzanowce (Zydaczöw NNO.). Im Westen des Dorfes bildet Löss (wie auf weitere Erstreckung nach Südosten) die Thalwand gegen den Dniester bis zur Thalsohle hinab. Der Löss ist hier reich an Lössschnecken. Kutti NO. (Zydaczöw NNO.). Teiche in Gypstrichtern. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 247 Brsozdowce (Zydaczöw NNO). Hier werden Steinbrüche auf ' schönem weissem Alabaster betrieben, welchen ein Jude im Orte durch ‚seine Gehilfen zu Bildhauerarbeiten verwenden lässt. Ueber dem Gyps ist an dem Kutty gegenüberliegenden Gehänge ein dichter, krystallini- scher, grauer, plattiger Kalkstein entwickelt. Dr. Hussak’s gefällige mikroskopische Untersuchung ergab: Grobkörniger Kalkstein mit viel Biotit, wenig Quarz. Isotrope, - farblose, unregelmässige Zwischenpartikel sind wohl Opal; zahlreich vorkommende lamellare Gebilde dürften als Kaliglimmer zu deuten sein. Dieser Kalkstein hat also wohl ein opaliges Bindemittel und ist reich an klastischen Gemenstheilen. | Unter dem Gyps liegt sandiger Mergel mit Peeten denudatus Reuss. 4 An einer Stelle ist an der Basis der Gypsaufschlüsse Sand vor- _ handen, doch das Lagerungsverhältniss nicht deutlich sichtbar. Zydaczöw. Mitten aus der Stryj-Dniester-Ebene ragt im Norden des Städtchens ein Fels dichten Kalksteins als gegen den Fluss vor- tretender Sporn auf. Weisser krystallinischer Kalkstein bildet einen zweiten, fast ganz von Löss bedeckten Sporn. Die Gleichstellung mit den dichten marinen Kalksteinen der übrigen Kartenblätter ist nur hypo- thetisch. Das Vorkommen ist als Rest denudirter Plateautheile aufzu- fassen. Podhorce (Stryj O.). Der Steilrand gegen den Stryj entblösst zu unterst Flussschotter, bestehend aus weissem Quarz, vorwiegend aber aus Karpathen-Sandsteinen. Darüber liegt sandiger Löss mit Löss- schnecken. Die Schotterbildung entspricht einem vor der Lössablagerung aus den Karpathen kommenden Flusse. Krynica und Horodyszcze (Stryj N.), zwei von mir nicht besuchte, aus dem Aufnahmsgebiete des Herrn Bergraths Paul her- überreichende Hügel wurden seiner Bezeichnung der anstossenden Theile entsprechend als Berglehm bezeichnet. Kartenblatt Zone 8, Col. XXXI1, Rohatyn, Westhälfte. Das Blatt stellt einen hauptsächlich von Löss bedeckten niedrigen Plateautheil dar. Der Plateaurand liegt auf dem westlich angrenzenden Blatte Zydaczow. Die höchste Erhebung (Wysoky las 401 Meter) liegt im Nord- westen von Rohatyn im Sandsteingebiet, die geringste (Swirz-Thal 234 Meter) bei Bukaczowce. Folgende Ausscheidungen entfallen auf dieses Blatt: Kreidemer- gel; II. Mediterranstufe: Lithothamnien-Kalkstein, Sandstein, Sand, Gyps, Gypstegel; Quartär: Fluviatiler Lehm, Löss. Sandstein und untergeordnet Lithothamnien-Kalkstein und Sand treten nur im Nordosten und Süden der in Rede stehenden Karten- hälfte auf. Der übrige Theil wird von lössbedeckten Hügeln einge- nommen, aus welchen an vielen Punkten Gyps und Gypstegel hervor- treten. Merkwürdiger Weise sieht man an diesen zahlreichen Auf- 248 Dr. Vincenz Hilber. | [56] schlüssen keine unmittelbare Verbindung der Gypsschichten mit andern Tertiärschichten. Wenn man jedoch die Karte überblickt, gewinnt man aus der Vertheilung der Schichten und dem Niveau ihres Auf- tretens die Ansicht, dass der Gyps in den Profilen sehr bald über der Kreide folgt und die Sandsteine und Lithothamnienkalke ein höheres Glied in der localen Schichtenreihe bilden. So tritt im Osten von Czerniow Kreidemergel neben Gyps zu Tage, ohne indess die Lagerungsbeziehung zu zeigen. Wo das Terrain von den Gypsaufschlüssen höher ansteigt, wie zu Bortniki (auf dem Blatte Zydaczöw) oder zu Fraga (Rohatyn NW.), bestehen die im Hin- tergrunde sich erhebenden Berge aus tertiärem Sandstein. Im Thale des Mliynöwka-Baches kommt man, von seinem Ur- sprunge hinabwandernd, auf der östlichen Thalseite aus dem Gebiete des Lithothamnienkalkes in das des Gypses und unten bei Potok (Ro- hatyn W.) in das des Kreidemergels, während die rechte (westliche) Thalseite von Löss begrenzt wird. Dies macht bei der Horizontalität der Schichten die angegebene Stellung des Gypses wahrscheinlich. Czercze (Rohatyn W.). Hier wird dichter, unreiner Gyps zur Beschotterung gebrochen. Herrn Dr. Hussak habe ich eine mikro- skopische Untersuchung dieses Gypses zu danken: Es ist ein krystallinischer, feinkörniger, faseriger Gyps mit Schnüren und Adern aus grösseren Individuen bestehend. Apatitähn- liche Kryställchen. Als klastische Gemengtheile werden winzige farb- lose Körner und grüne Chloritblättchen betrachtet. Braunrothe Eisen- oxydhydratkörnchen. Nördlich von Czercze steht, nur zur Beschotterung benützt, kry- stallinischer Gyps in mächtiger und anhaltender Entwicklung an. Mobilka (Knihynicze O.). Im Gypstegel liegen Trümmer dich- ten Kalksteins, wahrscheinlich eingesunkene Reste einer einstigen Ueberlagerung. Bukaczowce. Auf der Höhe der Sandsteinberge im Nordosten ° des Dorfes, auf der Radowa göra (338 Meter) liegt ein Lehm mit einer eingeschlossenen Lage von Karpathensandstein-Geschieben. Die Ge- schiebeschichte ist in einem etwas vertieften Wege aufgeschlossen; ° die Geschiebe haben die platte Gestalt der Flussgeschiebe. Nach der bedeutenden Höhe dieses Vorkommens (das angren- zende Swirz-Thal geht auf 237 Meter hinab), reicht das als fluviatiler ° Lehm ausgeschiedene Gebilde sicher in die älteste Diluvial-, wo nicht in die Tertiärzeit zurück. Geologie der kegend zwischen Busk, Gliniany, Podkamien und Zalosce. Dieser Landstrich wurde im Jahre 1880 aufgenommen. Er um- fasst 42 geographische Quadratmeilen und wurde in drei Monaten und drei Wochen geologisch cartirt. en 249 Kartenblatt Zone 6, Col. XXXI, Busk und Krasne. Fast das ganze Kartenblatt wird von jenem Theil der Tiefebene eingenommen, auf welchem die Vereinigung der Flüsse Peltew und Bug und die Spaltung der Lemberg-Brody-Tarnopoler Bahn stattfindet. Im Süden zieht sich ein schmaler Plateaustreifen hin; die isolirten Hügel bei Slowita und Mitulin sind durch Erosion abgetrennte einstige Pla- teautheile. ER Die höchste Erhebung dieses Letzteren, 471 Meter, liegt im Osten _ von Slowita, zu Wapiniarka. Der tiefste Punkt der Tiefebene (Bug- Thal, Busk NW.) liegt 214 Meter über der Adria. Folgende sind die geologischen Ausscheidungen dieses Blattes: Kreidemergel; II. Mediterranstufe: Sand, Sandstein, Lithothamnien- Kalkstein, dichter Kalkstein; Diluvium: Löss, Sand, Schotter, terrassirte - Flussanschwemmungen. Der Kreidemergel setzt die untere Hälfte des Plateaus zusammen und erscheint demgemäss längs seinem ganzen Rande aufgeschlossen. Darüber folgt auf dem Plateau Sand oder Sandstein, und hier, wo vorhanden, meist über den zwei letzteren Bildungen Lithothamnien- Kalkstein. An einer Stelle (Wapiniarka) folgt über dem Sandstein - dichter, fossilloser Kalkstein. Die Fläche des Plateaus ist hier durch Löss bedeckt, welcher stellenweise über die Tertiärbildungen bis auf den Kreidemergel hinabreicht, so dass das den Steilrand auf der Karte markirende Farbenband nur aus der Farbe des Kreidemergels besteht. Zwischen Mitulin und Nowosiolki bedeckt der Löss sogar den Kreide- mergel, so dass der Löss des Plateaus in unmittelbare Verbindung tritt mit dem Löss der Tiefebene. Ob dieses Verhältniss seit der Löss- - ablagerung existirt oder seither durch die Thätigkeit des Regenwassers herbeigeführt wurde, konnte ich nicht entscheiden. Ich möchte das Letztere annehmen. Der Löss zieht in der Tiefebene in einem breiten Streifen von dem am westlichen Kartenrande liegenden Zuchorziec über Gliniany (glina, Lehm) nach Osten. Nördlich und nordwestlich folgen alte ter- rassirte Absätze der Flüsse Peltew und Bug, welche hauptsächlich aus geschichtetem Lehm zusammengesetzt sind. Der nordwestliche Theil des auf diesem Kartenblatte dargestellten Terrains besteht aus einem - ausgezeichneten Lössterrain. Der Kreidemergel bildet in der Tiefebene im Südosten Krasne’s eine ausgedehnte Erhebung, erscheint aber in den übrigen Theilen nur noch zu Krasne selbst, bei Kniaze und in den Lehmeinschnitten, die geringe Mächtigkeit der aufgelagerten Dilu- vialschichten zeigend. Diluvialer Sand tritt stellenweise im Verbrei- tungsbezirke des Lösses auf. Schotter kommt an zwei Stellen, zu KniaZe und Lackie male, vor. Im Osten von Krasne fand ich ein erratisches Quarzitgeschiebe lose auf einem Felde. Erwähnenswerthe Einzelheiten sind von folgenden Punkten an- zugeben. Lesniczöwka (Kozlow 8.). Ziegelei auf Löss, guter Fundort von Lössschnecken (Helix hispida, Pupa muscorum, Suecinea oblonga). Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft, (V, Hilber.) 32 250 Dr. Vincenz Hilber. [58] Busk. Dieses Städtchen liegt mitten in den terrassirten Fluss- anschwemmungen, in welche der Peltew sein Bett vertieft hat. Der westliche Steilrand des Peltew besteht aus gelblichem, wohlgeschich- tetem Süsswasserlehm. Im Norden von Busk schreitet man über drei Terrassen zu den Höhen der nördlichen Vorstädte empor. Die erste liegt nur 2 Meter über dem Spiegel des Siotwina-Baches (der Bach hatte bei meinem Besuche niedrigen Wasserstand). Sie besteht aus sandigem Lehm mit recenten Arten von Limnaeus, Vivipara, Planorbis und Helix. Die zweite Terrasse, die bedeutendste unter den dreien, besteht aus dem gleichen Gestein. Sie trägt die Vorstadt Diluga strona. Nördlich von der Strasse erhebt sich eine dritte, niedrige Terrasse, auf welcher in der Vorstadt Wolany eine Ziegelei besteht. In der- selben ist sandiger Lehm und darüber Sand entblösst. Der aus geschichtetem sandigen Lehm bestehende Hügel mit der Kirche in der Vorstadt Wolany hat man wohl als einen Theil der zweiten Terrasse zu betrachten. Nördlich von der obersten Terrasse blickt man nach Norden und Osten auf eine fast horizontale Ebene hinaus, welche ich nicht weiter untersucht, sondern für dem Verbreitungsbezirk des Ter- rassendiluviums angehörig gehalten habe. Slowita und Mitulin. Nördlich von diesen unter dem Plateau- rande liegenden Ortschaften befinden sich zwei aus Sandstein bestehende Hügel, welche durch eine mit Löss bedeckte Einsenkung, einen Theil der Tiefebene, vom Plateau getrennt sind. Der Kreidemergel erreicht mit dem ganz aus demselben bestehenden Hügel mit der Marienkapelle (einem Plateauvorsprung), im Osten von Slowita bedeutendere Höhe, als der Sandstein jener Hügel. Nach dem über die Reliefform des Kreidemergels Bekannten rührt dieses Verhältniss nicht nothwendiger Weise von einer Lagerungsstörung her. Mitulin SO. Profil vom Plateaurande in die Dubasowa dolina: Kreidemergel, fossilloser Sandstein (Steinbruch), bedeckte Höhe (Löss?), dichter Kalkstein (zahlreiche, nicht anstehende Blöcke und Trümmer, welchen kein anderes Gestein beigemengt), Sandstein, Kreidemergel. Gologory. In der Schlucht der Localität za wapnem im Osten von Gologory steht Kreidemergel an. Darüber liegt Löss.. Trotzdem liegen in der Schlucht viele Blöcke von fossillosem Sandstein, von Er- vilien-Sandstein und dichtem, etwas bituminösem Kalkstein. Sie scheinen hier im Löss zu liegen, ähnlich, wie ich dies im Kislery-Potok-Graben beobachtet. Im Ervilien-Sandstein fand ich: Ervilia cf. podolica Eichw. Nucula nucleus Linn. Cardium 2 sp. Alles in Steinkernen. Im Dorfe südlich von Gologory, welches nicht mehr meinem Auf- nahmsterrain angehört, soll nach . Mittheilungen eines Insassen von Gologory ein Steinbruch sein, in welchem der Ervilien-Sandstein eben- falls vorkommt. Lackie male S. Die Geschiebe des als diluvial ausgeschie- denen Schotters bestehen aus Kreidemergel, welcher vorherrscht, Sand- se 37 Send, > EI EW ER, Er HS, ‚sr u E ka . . a a a Ar - ‘ % r In den oberen Partien liegen kantige Blöcke von tertiärem Sandstein und Ziegelgeschiebe. Trotzdem letzterer Befund die Fortsetzung der Bildung in die geologische Jetztzeit beweist, glaubte ich ‚doch nicht, auch die unteren Partien, für welche diese Anhaltspunkte icht vorliegen, derselben Zeit zutheilen zu sollen. T Das Vorkommen bildet eine kleine Terrasse am Plateaurande. SR In der Schlucht südlich vom Meierhof zwischen Lackie male und - Lackie wielkie setzt die Schotterbildung nach Süden fort. Am Grunde _ dieser Schlucht ist Kreidemergel entblösst, an den Gehängen dagegen eine Trümmerbildung aufgeschlossen. Diese besteht in den unteren - Theilen hauptsächlich aus Kreidemergel, welcher in den oberen Schichten fehlt, wo nur Sandstein und Lithothamnien-Kalkstein an der Zusammen- _ setzung des Schotters theilnehmen. Die Sandsteintrümmer enthalten folgende Fossilien: stein, Feuerstein. Cardium sp. Isocardia cor Lam. > Pecten sp. 3 Olypeaster sp. . Serpula sp. j Oestlich von Lackie male erscheint an einer Stelle der Kreide- _ mergel zweimal in demselben Profil: 5. Löss. 4. Lithothamnien-Kalkstein. 3. Kreidemergel. u .2. Tertiärer Sand. 1. Kreidemergel. Die hügelige Form der Kreideunterlage erklärt dieses Vor- kommen. | Majdan gologorski. In das Thal der hier entspringenden Ziota lipa münden von Norden her zwei Schluchten, von denen die östliche Baranowa dolina, die westliche auf der Karte nicht benannt ist. Die östliche Wand beider ist steil und zeigt den Kreidemergel _ entblösst, die westliche ist flacher und besteht aus Löss. r@- Kartenblatt Zone 6, Col. XXXIL Zloezöw. Das auf dieser Karte dargestellte Terrain fällt mit Ausnahme eines am westlichen und nordwestlichen Rande befindlichen Tiefebene- Streifens dem podolischen Plateau zu. Der Charakter des Letzteren ist ausgesprochener, als in den im Jahre 1879 von mir untersuchten Gegenden. Die Waldbedeckung ist geringer, grosse Forste bestehen nur zwischen Pieniaki und Podhorce. Die undulirende Fläche des Plateaus ist meist mit Löss bedeckt; nur an einigen dem Nordrande nahe liegenden Stellen bilden die dort auf- tretenden sarmatischen Schichten ohne Lössbedeckung das Oberste. Die Haupterosionsrichtungen verlaufen in diesem Gebiete nach Südosten und Nordwesten; zwei grosse, verschiedenen Meeren ange- hörige Flüsse, Bug und Seret, nehmen hier ihren Ursprung; die Quellen 32* ER BIER © Pr pe 952 Dr. Vincenz Hilber. | [60] beider nähern sich an einer Stelle auf 230 Meter. In dem kesselartig erweiterten Sumpfgebiet zwischen Werchobuz, Koltöw und Kruhöw trüben sich die durchlaufenden Bugquellen, die rings herum klar aus dem Kreidemergel sprudeln. Verzweigter ist die Quellbildung des Seret, welcher aus drei Hauptquellbächen, zu Podhorce, Huta Pieniacka und Nuszeze, seinen Ursprung nimmt. Sein Lauf ist träge, das Thal sumpfig. In Bezug auf die Thalbildung fällt auf, dass viele der meridional verlaufenden, mit Rücksicht auf die genannten Flüsse secundären Erosionsfurchen, gleichviel, ob ihr Gefälle nach Süden oder Norden gerichtet ist, auf der Ostseite von einer steilen Thalwand begrenzt sind, während im Westen eine sanfte Böschung zur Plateauhöhe hinauf- führt. Die steile Wand entblösst Kreidemergel, häufig auch Tertiär, und erst darüber auf der Plateauhöhe Löss, während die sanfte Thal- wandung oberflächlich nur Löss erblicken lässt. Die Wasserscheide zwischen je zwei benachbarten derartigen Thälern liegt näher dem westlicheren Thale. Diese Erscheinung wurde im Gebiete dieses Blattes in folgenden Schluchten beobachtet: Südlichen Gefälles: Fedenowa dolina, Zloczöw SW. Srednia dolina, Zloczöw S. Kamienska dolina, Zloczöw SO. Grabarka-Bach, Markopol NW. Graben von Markopol. Sered-Bach und die in sein Thal mündende Blaszkowa dolina, Markopol NO. Samec-Bach, Wierzbowezyk. Szewczy Kat, eine Schlucht im Osten von Szczydluk bei Ponikwa wielka. Nördlichen Gefälles; Graben von Hokalowce, und Graben von Pankowce. Einseitig westliche Steilränder sind auf dem Gebiete dieser Karte nicht vorhanden. Da die europäische Wasserscheide sehr nahe dem Plateaurande hinzieht, darf das zahlreichere Auftreten der Erscheinung an südlich gerichteten Wasserläufen nicht überraschen, An dieser Stelle muss auch der local als okno bezeichneten Er- scheinung gedacht werden. In der Literatur über Galizien ist mir nur eine Stelle bekannt geworden, an welcher ein ähnliches Vorkommen erwähnt wird. Alth?) sagt bei Aufzählung der Gypsvorkommen am Dniester: „In der Gegend von Czernelica deutet eine flache, sumpfige Niederung mit zahlreichen Erdfällen, worunter manche mit Wasser gefüllt sind und so kleine Teiche bilden, die okna (Fenster), und welchen die Sage eine uner- gründliche Tiefe beimisst, das Vorkommen des Gypses an.* ') Jahrbuch R.-A. 1858, p. 148. ee 2 Ba A ” N er 4, Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. . 253 je Als „okno“, Fenster, bezeichnen die ruthenischen Landleute der Gegend südlich von Jasionöw gewisse teichähnliche Wasserbecken. Auf . den Originalaufnahms-Blättern des militär-geographischen Institutes b, steht an einer Stelle oko als Bezeichnung eines solchen Beckens. Der Name „oko“*, Auge, ist unter den Bauern weniger gebräuchlich. Nach _ mir von gebildeten Einwohnern gewordenen Mittheilungen ist die selten vorkommende Bezeichnung „morskie oko“, Meerauge, von Fremden, _ welche eine Analogie mit der bekannten Erscheinung in den Karpathen _ fanden, importirt worden. Die okna (Mehrzahl von okno) sind kreisrunde, in einem Falle _ unregelmässig umgrenzte Becken, erfüllt von sehr kaltem und sehr reinem Wasser. Die Randpartie ist seicht und erlaubt das Hinein- waten bis zu einem jähen Absturze, welcher die Wand eines tiefen Trichters zu bilden scheint. Die okna liegen alle im Thalsystem des Wolica-Baches, eines Ursprungsbaches des Seret. Eines befindet sich zu Deberki (Majdan NW.), ein anderes zu Bobutucha und mehrere in jenem auf der Karte unbenannten Thälchen östlich von Majdan, dessen Ursprung bis in die Nähe von Huta Werchobuzka zurückreicht. Ich lernte nur diese Letz- tere kennen. Das oberste, auf der Karte „sine oko“, blaues Auge, von der Bevölkerung vorwiegend „sine okno“, blaues Fenster, benannt, ist das grösste. Seine Fläche beträgt nach meiner Schätzung mindestens 2000 Quadratmeter. Es stosst unmittelbar an die aus Kreidemergel und Lithotham- nien-Kalkstein bestehenden Thalwände und liegt in Ersterem. Ein oberflächlicher Zufluss existirt nicht, wohl aber ein fortwährender nicht unbedeutender Abfluss. Die übrigen okna dieses Thales sind durch den Abflussbach des ersten verbunden. K Dass die Eigenthümlichkeit dieser Becken gegenüber den in der Umgegend nicht seltenen Teichen von den Bewohnern gefühlt wird, = prägt sich in den zum Theil abenteuerlichen Vorstellungen aus, welche . die Landleute damit verbinden. Ein mich begleitender damaliger Bro- g« dyer Gymnasiast, Herr Peter Zalewski aus Jasionöw, hatte die Ge- fälligkeit, die bei unserem Besuche an einer dem okna mit Einlegen von Flachs in die seichte Randzone beschäftigte Bauern darüber zu befragen. Sie erzählten: „Die okna gehen durch die Erde bis auf die andere Seite. Darum nennen wir sie Fenster. Sie enthalten Fische, so gross wie kleine Kinder; dieselben kommen aber nur selten an die Oberfläche. Zuweilen, ein- bis zweimal im Jahre, beginnt das sonst ruhige Wasser zu wirbeln und in der Mitte wird ein mit Sand ver- mischter Wasserstrahl bis Manneshöhe emporgeschleudert. Die okna werden unterirdisch aus dem Teiche von Pieniaki gespeist.“ Letzteres ist nicht anzunehmen, da dieser Teich viel tiefer in demselben Thalsysteme liegt. Das Vorhandensein grosser Fische scheint ebenfalls sehr unwahrscheinlich. Das Material, in welchem das oberste okno und sehr wahrschein- lich, obgleich wegen der Alluvien nicht in sichtbarer Weise, auch die ‚unteren okna liegen, der Kreidemergel, ist dem lösenden Einflusse des Wassers in zu geringem Grade unterworfen, um die Ursache der Okno- 254 Dr. Vincenz Hilber. [62] bildung in oberflächlicher Lösung oder in durch unterirdische Auflösung bedingten Einstürzen zu suchen. Nirgends sind Einlagerungen im Kreidemergel bekannt geworden, welche etwa als Veranlassung des Phänomens angesehen werden könnten. Man könnte die okna auch für durch die erodirende Kraft des Wassers erweiterte Mündungen aufdringender Quellen halten. Gegen diese Annahme scheinen mir die bedeutenden Horizontaldimensionen des obersten okno’s zu Sprechen. Die an Ort und Stelle durch den Augenschein gewonnenen Beob- achtungen scheinen mir zu einem sicheren Urtheil nicht hinzureichen. Da die im Süden grenzenden Höhen 445 Meter Höhe erreichen, das tiefste okno dagegen unterhalb 360 Meter liegt, scheint das an- gegebene Aufsprudeln, zumal bei dem Vorhandensein von Analogien !) und der nicht erfunden scheinenden Darstellung der Art des Vorganges glaubwürdig. Tiefen- und Temperatur-Messungen wurden mir von einer in der Nähe ansässigen Persönlichkeit in Aussicht gestellt, ohne dass mir eine Nachricht darüber zugekommen wäre. Die höchste Erhebung in dieser Gegend ist der Berg Poreby (455 Meter) im Nordwesten von Werchobuz, der tiefste Punkt (326 M.) liegt in der Tiefebene im Westen von Konty. . Folgende sind die auf dieses Blatt entfallenden Ausscheidungen: Kreidemergel; II. Mediterranstufe: Braunkohle mit grünem Tegel, Sand, Sandstein, Sandstein mit Pecten scissus, Lithothamnien-Kalkstein; sar- matische Stufe: Sand, Sandstein, Kalkstein (Serpulakalk und weisser, mürber Kalkstein); Diluvium: erratische Blöcke, Löss, Sand, Schotter, terrassirte Flussanschwemmungen. Der Kreidemergel erscheint längs des ganzen Plateaurandes und in den meisten in dasselbe eingeschnittenen Thälern im langen Streifen. Grössere Flächen nimmt derselbe im Norden von Ziociöw ein, wo er den sanften Abfall des Plateaus bildet. Er ist hier ausser- ordentlich fossilarm. Zu erwähnen ist die bedeutende Meereshöhe, welche der Kreide- mergel in diesem Gebiete erreicht. Meist steigt er hier über die halbe relative Plateauhöhe empor, an einer Stelle, südlich von Jasionöw, die Meereshöhe von 384 Metern erreichend. Ueber dem Kreidemergel folgt, meist in schmalen Streifen sichtbar, von der localen Braunkohle abgesehen, Sand oder Sandstein und im westlichen Theile darüber der Lithothamnien-Kalkstein; im östlichen liegt dieser Letztere direct über der Kreide. Local in der nördlichen Umgebung von Holubica bildet das höchste sichtbare Glied des marinen Miocäns Sandstein mit Pecten SCISSUS. Darüber folgen dann an dieser Stelle und weiter im Osten und Südosten sarmatische Schichten. ') Eichwald schildert nach Tietze (Jahrb. R.-A. 1880, p. 744) eine ähn- liche Erscheinung von der Insel Oesel im Bull. de la soc. imp. des nat. de Moscou 1854, p. 76. Clesius, H. v. Felstrichter bei Puzi, NW. von Fiume. Verh. R.-A. 1867, P- 15 s EP Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, 255 Die Fläche des Plateaus sowohl, als der Haupttheil des hier in Betracht kommenden Tiefebene-Stückchens sind von Löss bedeckt. Diluviale Sande sind an einer Anzahl von Punkten, zum Theil als Flug- sande entwickelt. Die terrassirten Flussanschwemmungen reichen von Ben Gebiete des früher besprochenen Blattes in ganz beschränkter Weise herein. Die betreffenden Punkte liegen nicht auf den gemachten Routen, sondern die Einzeichnung geschah, weil die gemachte Abgren- zung die wahrscheinlichste schien. Erratische Blöcke wurden nur bei Zioczöw aufgefunden. 4 Nähere Angaben habe ich über folgende Localitäten zu machen: Südliche Umgebung von Zloczöw. Der Plateaurand verläuft bis Pluhöw in östlicher Richtung und biegt hier nach Nordwesten um. Zioczöw liegt in der so gebildeten Plateau-Einbuchtung zum Theil auf Löss, zum andern im Alluvium. Die Bucht ist durch den Zioczöwka-Bach erzeugt, der in der Nähe von Pluhöw entspringt und nach kurzem Laufe bei Belzec den Bug erreicht. Jasienowce. Von hier ist das zweimalige Erscheinen des Kreidemergels in dem in das Plateau gelegten Profile zu erwähnen. Unten kommt Kreidemergel zu Tage, darauf trifft man auf eine Bank festen Sandsteins, wieder auf Kreidemergel, ferner auf Sand, Litho- - thamnien-Kalkstein, Löss. Die Aufschlüsse sind zu einer genauen Er- hebung der Lagerung ungenügend. Schlucht Bahnhof SW. Ueber Kreidemergel liegt eine Trüämmer- schichte, aus unvollkommen gerundeten Kreidemergel-Fragmenten be- stehend; darüber Lehm mit grossen, ziemlich gut abgerollten Blöcken tertiären Sandsteins und seltenen Feuersteingeschieben, welche wieder von einer mit Lehm gemischten Lage von Kreidemergel-Trümmern be- deckt werden. Diese vielleicht recente Trümmerbildung wurde nicht ausgeschieden. Höher im Niveau, doch wahrscheinlich nicht über- lagernd, folgt ein lössähnlicher Lehm. Er ist geschichtet, stellenweise braun und enthält verkohlte Pflanzenreste. Nur lose auf diesem Lehm fand ich ein gebleichtes Exemplar von Succinea oblonga. Profil Bahnhof — Fedenowa dolina. Von unten nach oben Nordabhang: Kreidemergel, Lössstreifen, miocäner Sand und Sandstein, Lithothamnienmergel mit Cerithium rubiginosum kichw., Sandstein mit Trochus sp., Pectunculus glycimeris Linn., Ostrea sp., Serpula sp., Lithothamnienkalk. Auf der Südseite ist die Schichtfolge weniger voll- ständig aufgeschlossen. Während auf der Nordseite der Sand über dem Sandstein über- wiegt, ist auf der Südseite der Sandstein mächtiger. Er enthält hier Cerithium deforme Eichw. und Lithothamnien. Auf der Karte ist die Schichtfolge etwas reducirt dargestellt. Bahnhof SO. Unter Sand und unter diesem befindlichen löss- ähnlichem Lehm (Löss?) liegt unter dem Plateaurande Schotter aus Lithothamnienkalk, tertiärem Sandstein und Kreidemergel. ER due RENT-; ö REN +, vr Ent u ee Az pe wre De re ir a Pr PF uf x L 2 Ye j z y Bin BA 956 Dr. Vincenz Hilber. [6 4] Schlucht Lisniöwka W. (Lisniowka gehört zur (Gemeinde Woroniaki). Löss mit Blöcken von eigenthümlichem, aus dem Tertiär der Umgebung mir nicht bekannt gewordenem Sandstein, von welchem ich leider keine Probe zu näherer Untersuchung mitgenommen, ter- tiirem Sandstein und Lithothamnienkalk. Die Blöcke liegen auf der breitesten Fläche horizontal. Lithothamnienkugeln bilden Schotterlagen im Löss. Lisniowka N. In einem Seitengraben ist folgendes Profil auf- geschlossen : Kreidemergel, miocäner Sand, Braunkohle, kohliger Schieferthon, Sand, Lithothamnien-Kalkstein, Löss. Der Schieferthon enthält sehr verdrückte Zweischaler, von wel- chen einige Längsrippen besitzen (Cardien ?). Die Kohle ist erdig. Andere Kohlenvorkommen konnte ich in Woroniaki, von welcher Gemeinde in der Literatur Kohlen angegeben werden, nicht auffinden. Im Unterlaufe des zugehörigen Hauptgrabens ist an der west- lichen Schluchtwand Löss mit Lössschnecken und Geschiebelagen (Sand- stein und Kreidemergel), an der östlichen Wand Kreidemergel entblösst. Kobilaucsyzna SW. Auf der Höhe sind Steinbrüche auf Litho- thamnien-Kalkstein mit Pecten elegans Andrz2j., Ostrea digitalina du Bois und kleinen Lithothamnien. Die Höhe ist hier lössfrei. Bahnstation NW. Von dem Feldwege aus, der vom ersten nordwestlich von der Station befindlichen Kreuze nach NNO. führt, sichtbar, liegt auf einem Felde eine Gruppe von 5 grossen Blöcken. Drei davon liegen unmittelbar neben einander, zwei isolirt in geringer Entfernung. Sie stecken zum Theil in der schwarzen, aus der Ver- witterung des die Unterlage bildenden Kreidemergels bestehenden Erde, einige bestehen aus quarzitischem Sandstein, andere aus Quarzsand- stein und haben eine theils seltsam buckelige, theils ebene Oberfläche. Da der Quarzsandstein vollkommen mit dem tertiären im Süden übereinstimmt, trug ich bisher Bedenken, der Blöcke in meinen Be- richten Erwähnung zu thun. Die Untersuchungen des Jahres 1881 lehrten mich das Vorkommen dieses Sandsteins und anderer tertiärer Gesteine mit solchen des nordischen Diluviums in den Umgebungen von Rawa und Kamionka strumilowa u. s. w. Auch der quarzitische Sandstein kommt in diesen Gegenden häufig erratisch vor. ‚Das Vorkommen dieser Blöcke in der Nähe von Zloczöw ist eine wichtige Gletschermarke. Ztoczöwer Castell S. Im Löss, welcher spärliche Löss- ge und -Männchen enthält, ist eine Quarzsandlage einge- schaltet. Strutyn O. In einem kleinen Graben am Wege von der Koza- kowa göra her liegt über Kreidemergel ein auf der Karte nicht aus- geschiedener Schotter, aus Lithothamnien-Kalkstein und Sandstein be- stehend, welcher Quarzsand- und Kalksand-Lagen enthält. Seine fluvia- tile Natur ist aus der Form der Geschiebe erkennbar. Er gehört wahrscheinlich der Diluvialzeit an. - > er. Ko 45 » | g F Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 957 Westliche und nordwestliche Umgebung von Zloezöw. Vorstadt Glinianskie. An dem Gehänge gegen den Zioczöwka- Bach ist in beträchtlicher Ausdehnung ein fluviatiler, dem Diluvium zugetheilter Schotter entwickelt. Er wechsellagert mit Schichten aus Quarzsand und kalkreichem Lehm. Die Bestandtheile des Schotters sind: Lithothamnien-Kalkstein, Sandstein, Feuerstein. Poczapy O. Der langgestreckte Sandhügel wurde mit der Farbe des Diluvialsandes bezeichnet, weil das Vorkommen durch seine Höhe über der Thalsohle (8 Meter) die Zurechnung zu den recenten Bildungen, diejenige zu den marinen Tertiärschichten durch die Bei- mengung von Fragmenten von Lithothamnienkalk und Sandstein nicht zu erlauben scheint. Tertiäre Flussabsätze vom Alter des Belvedere- Schotters aber wurden bisher in der ostgalizischen Tiefebene nirgends nachgewiesen, weshalb für den speciellen Fall die Zugehörigkeit zum Diluvium wahrscheinlicher ist. Nördliche und östliche Umgebung von Zlocezöw. Bracka göra. Dieser Berg liegt an dem nordwestlich verlau- fenden Theile des Plateaurandes. Die Kreide bildet am Fusse einen breiten, sanft gegen die Tiefebene abfallenden Streifen. Darüber ist am Plateaurande eine nur durch Trümmer verrathene untere Litho- thamnienkalk-Bank vorhanden, über welcher Quarzsand mit zerbrochenen marinen Zweischalern folgt. Derselbe wird von Sandstein mit Litho- thamnienkugeln bedeckt. Das Profil wird durch Lithothamnien-Kalk- stein abgeschlossen, auf welchem auf dem Plateau zahlreiche seichte Steinbrüche betrieben werden. Löss ist hier nicht vorhanden. Im Lithothamnien-Kalksteine kommen vor: Monodonta angulata Eichw., Cerithium deforme Eichw., Pectunculus pilosus Linn., Pectun- eulus glycimeris Linn., kleine Lithothamnien. Kozakowa göra. Wo man von Troscaniec maly her zu den ersten (südlichsten) Häusern von Zazule hinabkommt, ist rechts (nörd- lich) von der Strasse in höherem Niveau ein Aufschluss. Zu unterst ist zersetzter Kreidemergel sichtbar; darüber folgt brauner Tegel, dann eine schwarze erdige Schichte, über dieser grüner Tegel, tertiärer Sand, und zu oberst weisser mergeliger Kalkstein mit seltenen Lithothamnien, Cerithium deforme Eichw., Trochus sp. An dem westlichen Ende des Aufschlusses steht schlechte, blättrige Braun- kohle mit grünem Tegel an, die Fortsetzung der unteren schwarzen Schichte. Das ganze Aufschluss-Profil hat nur wenige Meter Höhe. Troscianiec maly. Die von hier von Olszewski (nicht, wie es in einem meiner Reiseberichte heisst, von Stur) angegebenen Kohlen konnte ich weder finden, noch bei den Juden des Ortes etwas darüber erfahren. Den Förster, der vielleicht besser Auskunft gegeben hätte, traf ich nicht zu Hause, und zu. der beabsichtigten Wiederholung des Besuches fehlte die Zeit. Grünen Tegel, der die Kohle häufig begleitet, 00 32 Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 92. Band. 2. Heft, (V. Hilber.) n- Bu ig in u 2 3 mn F “ iS ei ne A 258 Dr. Vincenz Hilber. sah ich an der Stelle, an welcher der von Zioczöw her führende Weg in's Thal senkt. Nuszeze. Ich bemerke, dass ich diesen Punkt nicht besuchte, und dass die hier gemachten Einzeichnungen nach gefälligen münd- lichen Angaben des Herrn Dr. E. v. Dunikowski geschahen. Südliche Umgebung von Podhorce. Die nähere Umgebung von Podhorce ist durch den grossen Reich- thum woblerhaltener Fossilien, welche in den miocänen Sanden ent- halten sind, und durch: das Vorkommen von allerdings unbedeutenden Braunkohlenflötzen ausgezeichnet. Podhorce 8.!). Die von Zioczöw nach Brody führende Reichs- strasse verläuft im Süden von Podhorce auf Löss und. setzt, wo sie sich der Schlucht nähert, über tertiären Sandstein zum Kreide- mergel hinab. Hier befinden sich westlich von der Strasse durch eigen- thümliche Form auffallende Hügel. Es sind alte Befestigungen. Schlucht Podhorce $., Kaiserstrasse O. In der nordsüd- lich verlaufenden Hauptschlucht ist folgendes Profil aufgeschlossen : Kreidemergel, grüner Tegel mit Cerithium deforme Eichw. 0 .„Florianum Hilb. h. Turritella Pythagoraica Hılb. Monodonta angulata Eichw. . Lucina borealis Linn. Pectunculus pilosus Linn. Cerithium Florianum bildet im Tegel eine Petrefaktenlage für sich. Der Tegel ist durch Wasser, welches aus ihm hervorkommt, sehr erweicht und in Folge dessen verrutscht, so dass es schwer hält, das ungestörte Anstehende zu sehen. Er bildet eine steile Wand, auf welcher man sich wegen der grossen Glätte der weniger erweichten und des tiefen Einsinkens in die erweichten Partien kaum zu halten vermag. Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige der oben eitirten Formen, welche zum Theil oberflächlich gesammelt wurden, aus einer höheren Schichte stammen. Darüber liegt ein schlecht aufgeschlossenes Kohlenflötz, über wel- chem wieder Tegel folgt. Dieser ist von Lithothamnien-Kalkstein be- deckt, welcher hier einen localen Wechsel in der in der Umgebung herrschenden Sandstein-Facies zu bilden scheint. Die Decke ist Löss. Von Osten her mündet in die erwähnte Hauptschlucht eine zweite Schlucht, in welcher ich folgende Schichtfolge sah: Kreidemergel mit Feuerstein-Geschieben, Braunkohle, deren unmittelbares Liegendes nicht aufgeschlossen ist; weisser Quarzsand ohne Fossilien. Die Fort- setzung des Profiles ist etwas weiter rückwärts in der Schlucht in einem aufgelassenen Steinbruch zu beobachten. 1 . ) Der Ausgangspunkt der Orientirung ist bei di E En Angahen die tape g ist bei dieser und den folgenden be rs | a x FE 2 KAP 5 ER | 1671 Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, 259 , Dort folgt über dem Sande Sandstein und höher Lithothamnien- Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw., Pectuneulus glyeimeris Linn. In einem noch weiter nach hinten gelegenen Steinbruch folgt über diesem auch dort sichtbaren Kalkstein ein zweites Kohlenflötz von einem Drittelmeter Mächtigkeit, doch sehr in der Lagerung gestört. Darüber liegt grünlicher, tegelartiger Lehm, welcher zahlreiche Lössschnecken enthält. _ Pusch') gibt ein Profil der „Podhorcer Schlucht, südlich von Brody“. Welche von den zahlreichen um Podhorce vorkommenden Schluchten gemeint ist, dürfte schwer zu eruiren sein. Sein Profil stimmt mit meinen Beobachtungen nicht. Nirgends sah ich hier die Kohlen im Sandstein gelagert. Basilianer Kloster. Nordöstlich vom Kloster befindet sich ein Steinbruch auf Sandstein mit Cussis Saburon Lam. und Panopaea Menardi Desh.?). | Schlucht Kloster SW. Schichtfolge: Kreidemergel, tertiärer Sandstein mit Cerithium deforme Eichw. Turritella turris Bast. Panopaea Menardi Desh. Venus eincta Eichw. Pectunculus pilosus Linn. Pecten sp. Ostrea digitalina du Bois. In dieser Schlucht folgt dann eine zweite Tegellage mit Einschlüs- sen erdiger Kohle. Zwei Schurfzeichen befinden sich auf diesem Tegel. Weiter oben mehren sich im Bachbette Kohlentrümmer, bis end- lich im Bachbette selbst ein Kohlenflötz ansteht, einen kleinen Wasser- fall verursachend. Die Kohle ist, nicht in ihrer ganzen Mächtigkeit sichtbar, sondern der untere Theil unter der Bachsohle verborgen. Sie ist von erdiger Beschaffenheit, braun, dünn schieferig und leicht zerbrech- lich; sie enthält häufig einen kleinen Mytilus. Ueberlagert wird sie der Reihe nach von Sandstein, mächtigem grünem Tegel und Sandstein. Hucisko Oleskie. Töpferindustrie auf grünem, den Kreide- mergel überlagernden Thon. Nach mündlichen Mittheilungen soll dort auch Kohle vorkommen; ihre Auffindung gelang mir nicht. Pobocz NW. Steinbrüche auf Lithothamnien-Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw., Peetuneulus pilosus Linn., seltenen Litho- thamnien. Der Kalkstein liegt unmittelbar auf Kreidemergel. Schlucht Podhorce SO. Es ist diejenige Schlucht, welche östlich von der Stelle, wo die Kaiserstrasse in die Tiefebene hinab- steigt, in die Letztere mündet. Schichtenfolge (combinirt aus Beobachtungen in der Hauptschlucht und einem Seitengraben): Kreidemergel, grüner Tegel, Kohle, Sand Lithothamnien-Kalkstein, Sandstein. !) Geogn. Beschr. von Polen. h ? ?2) Die Mittheilung dieser Fossilien verdanke ich dem Superior des Klosters, dem ich auch für andere freundliche Hinweise sehr verbunden bin. 33* Der Sand enthält an der Grenze gegen den Kalkstein Lithotham- 4 nien, ausserdem zahlreiche Conchylien: E Dr. Vincenz Hilber. [68] g Ringicula buceinea Desh. Mitra leucozona Andrz. Pleurotoma sp. Cerithium lignitarum Eichw. Schaueri Hilb. deforme Eichw. Turritella Pythagoraica Hilb. Trochus patulus Broce. Pyramidella plicosa Bronn. Natica redempta Micht. Corbula gibba Ol. Venus Sobieskii Hilb. „ eineta Eichw. „. plicata Gmel. Cardium Holubicense Hilb. Lucina dentata Ag. „ borealis Linn. „.. eolumbella Lam. Pectunculus pilosus Linn. | Arca lactea Linn. | Lima sp. Pecten Besseri Andrz. Ostrea digitalina du Bois. n Schlucht Podhorce OSO. In einem nördlicher gelegenen Theile derselben Schlucht beobachtete ich an den Wänden folgende : Kreidemergel, Sand, kohlig-erdige Schichte, mergeliger Das Profil ist schon auf geringe Entfernung ein etwas anderes. Im Sande fanden sich folgende Conchylien: Ringieula buccinea Desh. Buccinum coloratum Eichw. Pleurotoma sp. Cerithium deforme Eichw. Turritella bicarinata Eichw. 5 Pythagoraica Hilb. Monodonta angulata Eichw. sp. Trochus patulus Broce. Natica millepunctata Lam. Chemnitzia cf. striata n. sp. Dentalium sp. Corbula gibba Ol. Venus plicata Gmel. Lucina columbella Lam. »„ dentata Ag. „ borealis Linn. Cardita Partschi Goldf. K Ach ,% Bi» Be j » < . Fr “r [3 Fa 4 2 a Be € Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 261 Nucula nucleus Linn. Pectunculus pilosus Linn. Arca lactea Linn. Pecten Besseri Andrz. „ gloria maris du Bois. Ostrea digitalina du Bois. Westliche und nordwestliche Umgebung von Podhorce. Podlesie. So ist auf der Karte der südwestlich von Olesko liegende gerundete Plateauvorsprung genannt. Bei einer an dem von Westen hinauf führenden Weg gemachten Besteigung traf ich auf der Höhe, dem Kreidemergel ohne Zwischentritt von Tertiärschichten auf- gelagert, einen fluviatilen, wahrscheinlich diluvialen Schotter in 375M. Meereshöhe; derselbe besteht aus den Tertiärgesteinen der Gegend und liegt 122 Meter über dem Bugthal im Süden, 138 Meter über den heutigen Alluvien der Tiefebene im Norden. Die Ausdehnung der Schotterablagerung spricht gegen ihre Bildung in dem Ursprungsgebiete einer Schlucht und für die Entstehung zu einer Zeit, als der Abfluss in viel höherem Niveau vor sich ging, als heutzutage. Cyköw (Olesko S.). Aehnlicher Schotter auf dem Plateau. Menicz, Podhorce NW. Auf dem so bezeichneten Berge liegt ähnlicher Schotter in 384 Metern Meereshöhe. 136 Meter über dem jetzigen Ueberschwemmungsgebiete der nördlich angrenzenden Tief- ebene. Biala göra (Podhorce NW.). Der Name „weisser Berg“ rührt von der weither sichtbaren Farbe des Kreidemergels her, welcher die Hauptmasse des ganzen zugehörigen Plateaurandes bildet. Ueber der Kreide liegt ein weisser, sehr fossilreicher Quarzsand. Die Fossilien sind so häufig, dass der Sand nur die Lücken zwischen den sich berührenden Conchylienschalen ausfüllt. Der Hauptfundort liegt knapp nördlich von der Strasse, westlich vom Walde. Es sind kleine künstliche Gruben. Ich sammelte daselbst folgende Conchylien: Oonus Dujardini Desh. Ringiceula buccinea Desh. Mitra leucozona Andrz. Bueccinum serraticosta Bronn. Pleurotoma submarginata Bon. Cerithium Bronni-forme Hilb. R deforme Eichw. Tnrritella Pythagoraica Hilb. Monodonta angulata Eichw. h. Trochus Buchii du Bois. % patulus Broce. h. Pyramidella pliecosa Bronn. Natica millepunctata Lam. Bulla Lajonkaireana Bast. Calyptraea Chinensis Linn. Corbula gibba Ol. h. (= dilatata Eichw.) 1 a 262 Dr. Vincenz Hilber. [70] Auch die grössere Klappe ist gekielt. Vielleicht wäre es besser gewesen, diese Form von der neben ihr im Wiener Becken vorkom- menden mit hoher, ungekielter, grösserer Klappe zu trennen. Lutraria oblonga Chemn. Venus cincta Eichw. h. Circe minima Mont. Cardium praeechinatum Hilb. h. 5 subhispidum Hilb. Chama gryphoides Linn. Diplodonta trigonula Bronn. Luceina borealis Linn. h. „ .dentata Ag. „ transversa Bronn. Nucula nucleus Linn. h. Pectumeulus pilosus Linn. h. 5 glyeimeris Linn. h. Pecten elegans Andrz. h. Ostrea digitalina du Bois h. Olszewski!) erwähnt von der auch von ihm besuchten Biala göra ausser einem Theile der von mir gefundenen Formen noch: Columbella corrugata? Bon. Turritella bicarinata Eichw. Trochus quadristriatus du Bois. Patella sp. Ennsis Rollei M. Hoern., ausserdem eine Reihe nach älteren Angaben eitirter Formen. Folgende als von ihm gefunden angegebene Arten sind wahrscheinlich nicht hin- reichend scharf bestimmt: Olszewski's Cerithium scabrum Ol. = C. deforme Eichw. 5 Bronni? Partsch = (©. Bronni-forme Hilb. Turritella Archimedis Brong. = T. Pythagoraica Hilb. Venus multilamella Lam. = V. eincta Eichw. Cardium papillosum Poli = C. praeechinatum Hilb. iuv. ? Am häufigsten kommen die Pectunculus-Schalen vor; ich fand sie . stets einzeln und fast immer auf dem Schalenrande, nur selten dagegen mit der Convexseite nach unten liegend. Bei der Lectüre dieser Tage- buchnotiz erinnere ich mich einer seither erschienenen ähnlichen, auf eine recente Bildung bezüglichen Angabe des Herrn Dr. E. Tietze. Derselbe sagt bei Gelegenheit einer Beschreibung der Südküste des caspischen Meeres?) : „Ueberall sind Muscheln, namentlich Cardien verschiedener Varie- täten ausgeworfen, zumeist mit der convexen Seite der auseinander gefallenen Klappen nach oben gekehrt. Dieser Umstand fiel mir so auf, dass ich später an anderen muschelreichen Küsten, z. B. am Lido !) Ber. d. physiogr. Comm. 1876. . °) Dr. Emil Tietze: Ueber einige Bildungen der jüngeren Epochen in Nord- persien. Jahrb. R.-A. 1881, p. 121. BUT. nn ee a m a ”, F ” u. # er ı be 4 Is a 111 > u; 3 jr y von Venedig, mich speciell nach Analogien umsah, indessen, wie ich _ bekenne, nicht mit Erfolg. Ich will deshalb aus jener Thatsache noch keinen Schluss ableiten, möchte aber ihre weitere Verfolgung nicht für absolut unnütz halten, denn würde man eine grosse Zahl analoger Beobachtungen sammeln und eine bestimmte Lage der Schalen ver- _ schiedener Muschelformen als vorwaltend bei ihrer ersten Ablagerung - feststellen können, dann hätte man bei muschelführenden älteren Schichten im Falle sehr gestörter und undeutlicher Lagerung ein Hilfs- mittel oder doch eine Andeutung mehr, um zu erkennen, ob eine Schicht sich in überstürzter Lagerung befindet oder nicht.“ ”; Da Herr Dr. Tietze auf die Ursache des Phänomens nicht ein- geht, erlaube ich mir, meine Ansicht über dieselbe mitzutheilen. = Die ursprünglich auf der Convexseite liegenden Schalen werden durch die Wasserbewegung umgedreht; liegen sie auf dem Schalenrande (auf horizontaler Unterlage), so werden sie höchstens verschoben, nicht gedreht. Letztere Lage entspricht dem stabileren Gleichgewichte. Aus der an einer Stelle beobachteten vorwiegenden Lage der Muscheln auf dem Schalenrande ist bei Annahme dieser Erklärung zu schliessen, dass die Ablagerung in bewegtem Wasser vor sich ging. Weiter im Westen, wo sich die Strasse zur Tiefebene senkt, ‘steht der Sand an dem erhabenen nördlichen Wegrande an. Ich sam- melte dort: Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 263 Turritella Pythagoraica Hilb. Venus eincta Eichw. Pectunculus pilosus Linn. Ostrea digitalina du Bois. Lithothamnien-Knollen. Auf der Höhe von Menicz wird der auch dort auftretende Sand von Lithothamnien-Kalkstein überlagert. Der Sand zieht sich in einem durch mehrfache Aufschlüsse ver- rathenen Streifen bis Podhorce und von dort, den Plateaurand beglei- tend, fort nach Osten. Auch die anderen Fundorte dieses Sandes, welche alle ich mich zu eruiren bemühte, sind mehr oder weniger fossilreich. Es sind: Schlucht im westlichen Theile von Podhorce: Lucina borealis Linn. Podhorce, am Wege bei der ruthenischen Kirche: Pecten Besseri Andrz. Podhorce N. An der Strasse, welche östlich vom Schlosse in die Tiefebene hinabführt, kommt man aus dem Gebiete des Lösses in das des Sandes. Der Sand schliesst Sandsteinplatten, viele Lithotham- nienknollen und Fossilien ein, von welchen ich folgende fand: Turritella Pythagoraica Hilb. Venus sp. Pectuneulus glycimeris Linn. Pecten sp. pl. ündelt. Unter dem Sande folgt Kreidemergel. Le = ne r & on Le » . “Tun rn er e, 264 Dr. Vincenz Hilber. Nördliche Umgebung von Podhorce. Kadlubiska (Podhorce NNO.) S. In dem ersten rechtseitigen Seitengraben ist ein Schotter aufgeschlossen, welcher zum Theil aus tertiiren Gesteinen gebildet ist und abgerollte Tertiärfossilien enthält. Der Schotter besteht aus: Kreidemergel, geröllrunden und flachen geschiebeartigen Stücken, Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw. in eckigen, nur wenig gerundeten Partien, Lithothamnien-Trauben, Feuer- steinen, Quarzsand, Lehm und Fossilien: Cerithium Schaueri Hılb. Turritella Pythagoraica Hilb. Lucina columbella Lam. N dentata Ag. Pectuneulus glyeimeris Linn. Pecten sp. Serpula sp. Die Fossilien sind zum Theil stark gerollt (Turr. Pyth.), zum Theil in Trümmern vorhanden (Pectune., Pecten); andere sind besser erhalten; man sieht deutlich die Knoten der Cerithien, die Zähne von Pectunculus, von welch’ Letzterem neben Scherben auch ganze Einzel- schalen vorkommen. Die Beimischung von abgenützten Trümmern tertiärer Gesteine, und der Erhaltungszustand der Fossilien lassen auf eine durch fliessen- des Wasser bedingte Entstehung der Schotterbildung schliessen. Die Gesteine und Fossilien stimmen mit denen des nahe gelegenen Plateau- randes. Der Bacheinschnitt reicht nicht bis zum Plateau. Da es nicht wahrscheinlich ist, dass die Tertiärabsätze mit dem heutigen Plateau- steilrande ihr Ende gefunden haben, man vielmehr annehmen muss, dass die Bildung der Tiefebene ein postmiocänes Ereigniss und zwar von langer Dauer ist, da ferner beim Anblick der kartographischen Darstellung kaum ein Zweifel bleibt, dass der Löss über dem Schotter liegt, ist dieser am wahrscheinlichsten in die Diluvialzeit zu stellen. Oestliche Umgebung von Podhorce. Plateaurand Podhorce-Jasionöw. Nahe der Höhe des Pla- teaus ziehen sich Aufschlüsse im Sande auf langer Erstreckung fort. Der Sand liegt horizontal und enthält Sandsteinbänke, zu deren Aus- beutung behufs Schottergewinnung die Aufschlüsse angelegt wurden. In den Sandsteinen sieht man häufig die Spuren einer Quarzitbil- dung: die Grenzen der zusammenhängenden Sandkörner sind kaum oder nicht zu unterscheiden, die Körner verflösst. Der Sand ist ungemein fossilreich und bildet mehrere Meter höhe Wände. Zum Theil bunt durcheinander, zum Theil bankweise (Austern und Kammmuscheln) stecken die Conchylien im Sande, die Zweischaler häufig mit geschlossenen Klappen. Hier fiel mir auf, dass die vollständig geschlossenen Muschel- schalen mit grobem Sande gefüllt sind. Zur Zeit ihrer Füllung klafften | ‚sonst (z. B. bei den Oythereen) keine Oeffnung für den Eintritt iments vorhanden ist und wurden später durch den Druck der er elagerten Sedimente geschlossen, wobei ein Theil des Sandes aus- uetscht werden musste. BR o 5 An dem östlichsten, zugleich am höchsten gelegenen Aufschlusse K Negt über dem Sande Lithothamnien-Kalkstein. Br Fossilien des Sandes: 2 ae Östracoden. Bi Comnus Dujardini Desh. Be Cypraea cf. sanguinolenta Grmel. Yo Ein unvollständiges Exemplar, welches sich durch die Bezahnung E3-.. des ganzen linken Mundrandes auszeichnet, während bei ©. sanguino- 4 lenta die Bezahnung nur an der Basis existirt. ß 2 Erato laevis Don. 1 Ex. Ringicula buccinea Desh. Mitra goniophora Bell. var b. bei M. Hoern. u. Auing. „ leucozona Andrz. 3 Columbella semicaudata Bon. Terebra cf. fuscata Broce. Fragment. »„ Basteroti Nyst. . Die Nahtbinde ist durch eine ziemlich tiefe Furche abgegrenzt, zwischen den Rippen bemerkt man mit der Loupe hie und da Quer- reifen. Nach M. Hoernes’ Unterscheidung ist also diese Form nicht zu pertusa Bast., sondern zu dieser sp. zu stellen. Buceinum ef. duplicatum Sow. n. sp., Jugendexemplar, stimmt mit Exemplaren aus Ebersdorf (M. HoernesI, Taf. 13, Fig.)), und hat, wie diese, an der Basis Querfurchen. Die Herren M. Hoer- nes und Auinger haben diese auch in der Wiener Niederung in den h mediterranen Schichten erscheinende Form zu besprechen übersehen. / Buceinum serraticosta Bronn. a coloratum kichw. i 5 Tietzei Hilb. 2 Cassis Saburon Lam. Murex tortuosus Sow. (= affinis Kichw.). % „. flexicauda Bronn. »„ Galieianus Hilb. Pleurotoma ef. submarginata Bon. cf. Schreibersi M. Hoernes, ein unvollständiges Exemplar. 2 ef. obeliseus Desm. (non M. Hoern.). Die Foım von M. Hoernes ist viel spitzer und gleich Allionii Bell. Cerithium minutum Serr. Jwenes. ni deforme Kichw. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32, Band, 2. Heft, (V, Hilber.) 54 ”» 266 Dr. Vincenz Hilber. [74] Oerithium ignitarum Bichw. S rubiginosum Eichw. R Florianum Halb. % Podhorcense Hilb. Schaueri Hüb. Turritella Pythagoraica Hib. h. Monodonta angulata Eichw. Trochus Buchü du Bois. 3 turrieula Eichw. »„ patulus Broce. h. Fossarus costatus Broce. Vermetus intortus Lam. Pyramidella plicosa Bronn. Sigaretus haliotoideus Linn. Natica redempta Micht. h. „ millepunctata Lam. Nerita picta Fer. Ohemnitzia n. sp. perpusilla Grat. Rissoa (Alvania) Montagui Payr. „ inflata Andrz. „ costellata Grat. Rissoina pusilla Broce. Bulla Lajonkavreana Bust. issurella graeca Linn. (= nodosa Eichw.) Dentalium cf. Bouei Desh. entalıs Linn. Solen. cf. subfragilis Eichw. Diese Art ist bisher nur aus sarmatischen Schichten bekannt. Ich besitze ein nicht vollständiges Exemplar, welches ich von derselben nicht unterscheiden kann. Corbula gibba Ol. Ervilia pusilla Phil. Tellina donacina Linn. Venus Sobieskis Hilb. „. dathrata Duj, (iuv.). „.. .eincta kichw. »„. plicata Gmel. Oytherea Pedemontana Ag. h. Cardium praeechinatum Hilb. & Holubicense Hılb. 2 subhispidum Hilb. Chama gryphoides Linn. (asperetta Bichw.). Lucina dentata Ag. „ borealis Linn. h., „ columbella Lam. h. »„ incrassata du Bois. transversa bronn. Cardita Partschi Goldf. \ rc “ Er N, a Art Bi e} wi 5 Narulc : er ur Le r r N e,. a et IT REER 1’. NP wi x FERN‘ Y > „ Nucula nucleus Linn. Pectunculus pilosus Linn. we Arca umbonata Linn. m A E30 „ barbata Linn. h. ki. g% Re £ lactea Linn. ri ER Modiola sp. ef. marginata Eichw. (Fragment). er Pecten Besseri Andrz. h Rs EB „.. gloria maris du Bois h. | „ elegans Andrz. »„ Läli Pusch (1 Ex.). | Ä Plicatula ruperella Duj. (schwächer gerippt, als die meisten Wiener Expl.) Ostrea digitalina du Bois hh. Scutella sp. Echinoiden-Stacheln. Viva sp. Bohrungen auf einer Pectunculus-Schale. Rotalia Beccarit Orb. Polymorphina gibba Orb. Truncatulina lobatula Orb. Polystomella erispa Orb. oh ambata Orb. Die Bestimmung dieser Foraminiferen verdanke ich der Gefällig- keit des Herrn Felix Karrer. Schlucht Jasionöw SW. Diese vom Plateau herabkommende Schlucht schneidet in die Fortsetzung der eben besprochenen Bildungen ein. Sie liegt westlich von dem Wege, welcher von dem Meierhofe auf die Höhe Zauewiez führt. Das Profil ist folgendes: 6. Löss. 5. Lithothamnien-Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw. 4. Fossilreicher Sand. 3. Schieferthon. 2, Braunkohle. 1. Kreidemergel. Die Kohle ist dunkelbraun, dünnschieferig, ebenflächig brechend. Einige verfallene Stollen deuten einen Ausbeutungsversuch an, welchen ein deutscher Bergmann vor Jahren unternommen und einige Winter R betrieben hatte. ar Fossilien des Sandes: Buceinum Tietzei Hilb. Oerithium Schaueri Hilb. „ef. minutum Serr. Turritella Pythagoraica Hiüb. Trochus patulus Broce. Pyramidella plicosa Bronn. Bulla Lajonkaireana Bast. Corbula gibba Ol. Cytherea Pedemontana Ag. Cardium praeechinatum Hub. 268 Dr. Vincenz Hilber. Lueina columbella Lam. „ dentata Ag. „ ormata Ag. Pectunculus pelosus Linn. Arca barbata Linn. > Ostrea digitalina du Bois. Zatrudy-Majdan. Zwischen diesen Orten (und weiter im Siiden zwischen Opaki und Pobocz) liegt der Lithothamnien-Kalkstein ohne Zwischenlagerung der von Podhorce und Jasionöw erwähnten Kohlen-, Tegel- und Sandschichten auf dem Kreidemergel. Umgebung von Pieniaki. Pieniaki ist ein Dorf nebst einem schönen, dem Grafen Wla- dimir Dzieduszicki gehörigen Schlosse. Es liegt in einem ‘der Ursprungs- thäler des Seret, im Innern des Plateaus. Pieniaki W. Bei den westlichsten Häusern der Ortschaft be- findet sich am rechten Gehänge ein Steinbruch auf weissem, die Kreide überlagerndem Kalkstein, welcher Pectunculus piosus Linn., Pecten gloria maris du Bois, Östrea digitalina du Bois enthält. Ein ähnlicher weisser Kalkstein findet sich in der nahe gelegenen Kutniakowa dolina mit Rissoen, sehr häufig. Monodonta angulata Eichw. Arca sp. Pecten sp. Holubica (Pieniaki NNW.). Holubica ist derjenige Fundort im galizischen Tertiär, von welchem die meisten Arten bekannt gewor- den sind. Holubica liegt an dem linken Gehänge des Thales von Pieniaki. Die Aufschlüsse liegen in den das Gehänge durchquerenden Schluchten. Zu unterst ist Kreidemergel sichtbar, unmittelbar darüber der petre- factenreiche Sand, welcher an einer Stelle mit einer Lithothamnienkalk- Bank in Verbindung steht. An einer Stelle liegt Flussschotter, an den meisten Löss zu oberst. In der südlichsten Schlucht ist der oberste Theil des Kreidemergels reich an Bohrlöchern, welche von tertiären Bohrmuscheln herrühren. Im untersten Theile der Schlucht liegst unmittelbar auf der Kreide Löss, welcher neben der petrographischen Beschaffenheit durch Lössschnecken und Lössmännchen bezeichnet ist. Ausserdem enthält der Löss zahlreiche Tertiärpetrefacte, namentlich sehr kleine Gehäuse. Die unterste Lösslage ist hier reich an verkohlten Pflanzenresten. In dem höheren Theile der Schlucht liegt unter dem Löss conchylien- reicher Sand, welcher die marinen Petrefacten des Lösses geliefert hat. "ir 2 a 8 1 DE Kr, u: Geologische Studien in den ostgalizischen Mivcän-Gebieten. 269 R = . F- ei ze. . re) _” u r fat, EP De E4 ze P3 - Nahe der Sohle der Schlucht befindet sich eine Schichte gelb- chen Lehms, welcher sehr reich an kleinen Gasteropoden, namentlich %issoen, ist. Der in höherem Niveau anstehende Sand liegt vielleicht _ darüber. Directe Ueberlagerung konnte ich nicht sehen, da das Ge- _ hänge von diesem Lehm an zurücktritt. Möglicherweise ist dieser F: Lehm eine junge Anschwemmung und das Fossilvorkommen secundär. Dieser Lehm ist bereits von Stur nach Schauer’s Angaben als wahrscheinlich unter dem Sande liegend angegeben worden '). Die mittlere Schlucht zeigt keine Tertiärschichten. Dem Kreidemergel liegt Löss auf, welcher Trümmer von Pectunculus und Lagen von gerollten Lithothamnien-Kalktrümmern enthält. In der nördlichsten Schlucht, am Beginne des Weges von Holubica nach Hucisko brodzkie ist ein Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw. entblösst, dessen Lagerungsverhältuiss zum Sande mir zweifel- haft blieb. Geringmächtig ist der petrefaktenreiche Quarzsand, welcher von einem Flussschotter aus tertiärem Kalkstein und darüber befind- lichem Löss bedeckt wird. [ch sammelte zu Holubica folgende Fossilien: (Südlichste Schlucht — I, nördlichste Schlucht = 11.) Conus Dujardini Desh. 11. Ringieula buceinea Desh. I, II. Mitra goniophora Bell. var. b. R. Hoern. u. Auing. 1. laevis Eichw. I, 11. striata Eichw. I, L. „ recticosta Bell. I, II. Columbella seripta Bell. Il. Buceinum serraticosta Bronn. I, L. cf. Dujardini Desh. I, II. 5 cf. inerassatum Müll. LI. Ein Exemplar, dessen Gewinde niedriger, dessen Schlusswindung bauchiger ist, als die jener Art. Chenopus alatus Eichw. sp. 1. n Murex flexicauda Bronn. I. R Galicianus Hilb. 1. A Pyrula condita A. Brongn. II. ns. 5 Pieurotoma (Clavatula) ramosa Bast. II. } R (Raphitoma) submarginata bon. 1. Cerithium deforme Eichw. I, II, h. h., auch in Löss II. r Eichwaldi R. Hoern. u. Auing. I, II, hh. pr Bronni-forme Hilb. I. 11. Turritelle Pythagoreica Hilb. Ich fand lauter kleine Exemplare I, hh. II, h. Turbo rugosus Linn., Deckel Il. Monodonta angulata Eichw. sp. II, h. Trochus turrieula Eichw. II (Löss). Buchii dw Bois II. patulus Broce. I, h, II, hh. ı) Jabrb. R.-A. 1865, p. 282. 270 Dr. Vincenz Hilber. Pyramidella plicosa Bronn. IL Turbonilla pygmaea Grat, I. Natica millepunctata Lam. I, II, II Löss. „. redempta Micht. I. Nerita pieta Fer. II. Chemnitzia cf. perpusilla n. sp. 11. Entferntere Querfurchen als bei perpusilla. Ohemnitzia cf. striata M. Hoern. n. sp. LI. ns. Besitzt erhabene Querreifen. Rissoa inflata Andrz. I, II, 11 Löss. „ eostellata Grat. II Löss. „ Lachesis Bast., var. laevis Il. Rissoina striata Andrz. II. Bulla Lajonkaireana Bast. LI. Calyptraea Chinensis Linn. 11. Oorbula gibba Ol. I, hh. II. Lutraria oblonga Chemn. 11. Fragilia fragiıs Linn. Tellina donacina Linn. II. Venus eincta Kichw. 1, 11. „ plicata Gmel. 11. Oytherea Pedemontana Ag. (iw.). 11. Circe minima Mont. Il. h. Cardium praeechinatnm Hilb. I, 11. praeplicatum Hilb. 11. R subhispidum Hilb. 11. h Holubicense Hhlb. Im k. k. Hofmineralien-Cabinete vorliegende Exemplare. Diplodonta trigonula Bronn. I1. h. Lueina transversa Dronn. h. II. Stimmt vollkommen mit den Exemplaren von Pötzleinsdorf. r borealis Linn. I, II. hh. = columbella Lam. II. 3 dentata Ag. 11. Spaniodon nitidus Reuss II. (Letocha’s zwischen Circe und Lutetia stehender Zweischaler.) Cardita rudista Lam. I, II, II Löss. Nuceula nucleus Linn. II. h. Leda fragilis Chemn. I, II. Peetunculus pilosus Linn. I, h. IL, h. 4 glyeimeris Linn. I, 11. Congeria amygdaloides Dunker IT. Pecten elegans Andrz. II. n. s. „ gloria maris du Bois II. Ostrea digitalina du Bois I, 11. hh. In der paläontologischen Sammlung der Wiener Universität be- finden sich auch zwei Schildchen (eines Chiton), was ich des Inter- BETEN 9 . a « Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, Rt S sses an dieser in unserem Tertiär seltenen Gattung wegen erwähne. Sie rühren- von Herrn Letocha her. Br 'Czepiele (Pieniaki S.). Dieses Dorf liegt an dem rechtseitigen er von welchem im Bereiche des Dorfes zwei Schluchten herab- mmen In der nördlichen Schlucht reicht im Unterlauf derselben der Löss bis an und unter die Sohle der Schlucht, während erst höher oben, oberhalb der Stelle, wo der Fahrweg die Schlucht verlässt, r Kreidemergel ansteht. In der südlichen Schlucht folgt über dem Kreidemergel fossilreicher Sand, wie zu Holubica und darüber Löss, von unten grüner, ee. höher gelber Farbe. on Im Sande wurden von mir Blende Fossilien gesammelt: - Serpula sp. Conus Dujardini Desh. „ Brezinai R. Hoern. u. Auing. „ ef. Windobonensis Partsch. ‚Ringieula buceinea Desh. Columbella seripta Bell. Buceinum Tietzei Hılb. h. < coloratum Eichw. Terebra Basteroti Nyst. Cerithium lignitarum Eichw. x deforme Eichw. u h cf. rubiginosum Eichw. ie Natica millepunctata Lam. 2 (Kleine Exemplare.) Sy Turritella bicarinata Bichw. e r Pythagoraica Hilb. h. Trochus patulus Broce. 4 Buchi du Bois. s Rissoa inflata Andrz. 2 Sonst im Sarmatischen häufig. Rx f exigua Eichw. Venus eincta Eichw. Lueina borealis Linn. 0 Cardita Partschi Goldf. Leda fragilis Chemn. Peeten elegans Andrz. „. gloria maris du Bois (Kragment). »„ Besseri Andrz. Rewego gaj (Pieniaki NO.). Wo die Fahrstrasse von Pieniaki nach Podkamien bei Rewego gaj aus dem Thale von Litowisko die Höhe wieder gewinnt, befinden sich Aufschlüsse in das Senon über- lagerndem Sande, in welchem ich folgende Fossilien sammelte: Mitra recticosta Bell. Columbella seripta Bell. Bueeinum serraticosta Dronn, 972 “ Dr. Vincenz Hilber. Cerithium deforme Eichw. Turritella bicarinata Eichw. Monodonta angulata Eichw. sp. Turbo rugosus Linn. mit den zugehörigen Deckeln. Natica millepunctata Lam. Rissoa inflata Andrz. Montagui Payr. „. exigua Eichw. 'Rissoina striata Andrz. Venus cincta Eichw. Cardita Partschi Goldf. Pectunculus pilosus Linn. Arca sp. (Fragment). Pecten gloria maris du Bois. Ostrea digitalina du Bois. Psammechinus monilis Desm. ” Weiter südlich befand sich näher der Höhe ein entwurzelter Baum, an dessen Wurzeln Blöcke eines Kalksandsteines hingen, wel- cher folgende Fossilien enthielt: Monodonta angulata Eichw. Turbo rugosus Linn. mit Deckeln, Cerithium deforme Eichw. Wysoki Kamien (Holubica N.). Knapp nordwestlich von Holu- bica kommt eine bisher nicht besprochene Schlucht herab, welche fol- gendes Profil zeigt: Senon, fossilreicher Sand, wie zu Holubica, Sand- stein mit Pecten scissus, Löss. Der Sandstein ist ganz oben in der Schlucht aufgeschlossen, wo diese westlich vom Wege nach Hucisko brodzkie im Walde, nahe dem Rande desselben beginnt. Von den früher erwähnten Sandfundorten ist der genannte Sandstein durch einen Löss- streifen getrennt. Der Sandstein enthält folgende Formen: Solen sp. Thracia ventricosa Phil. Isocardia cor Linn. Pecten scissus E. Favre. subseissus Hilb. Wimmer: Hilb. Lenzi Hilb. ”» n Mit Ausnahme von Solen, Pecten subseissus und P. Wimmer: gehören diese Reste zu den häufigeren der den Gyps zu Baranow an der Zlota Lipa unterlagernden Schichten, welche ich auch in Szezersec in gleicher Lage aufgefunden habe. Den Steinbruch auf der Höhe lassen wir vorläufig ausser Acht, um zu constatiren, dass eine ganz ähnliche Schichtfolge sich auch auf dem Nordabfall des Berges, gegen die Tiefebene zu, beobachten lässt. u a e Fr at ni NR EI. x 1:3 . 4 Beh in Pre! 97 Fin . i u “ Yu rs 5 , er ; y [81] Id Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 273 IR - .... Nordwestlich von dem auf der Höhe befindlichen Steinbruch läuft S eine Schlucht, Praczka („Wäscherin“) genannt !), hinab, in welcher ich v3 folgendes Profil beobachtete (von oben): 2 Sandstein mit T’hracia ventricosa, Pecten sp. aus der Gruppe des scissus (Seissus-Sandstein). a - — Lithothamnien-Kalkstein mit Cerithium deforme Eichw., Cardita ’ Jouanneti Bast., Pectunculus pilosus Linn. a | Sand mit TZrochus patulus Broce., Lueina borealis Linn., (ar- dium praeechinatum Hilb., Pectunculus pilosus Linn., Ostrea digitalin«a du Bois. Br Tegel, welcher nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn Kr. E. Schauer Kohlenschmitzen enthält. > Kreidemergel. = Obwohl ich aus dem Sandstein keine grössere Fossilliste angeben win kann, genügt das in Galizien nur in den Schichten mit Pecten scissus bi bekannte Auftreten der Thracia ventricosa und des zur Scissus-Gruppe be gehörigen (von mir nur im Gestein gesehenen Pectens), zusammen- 5. gehalten mit der petrographischen Uebereinstimmung zur Identificirung dieser Schichte mit der vom Südabhange als zu oberst vorkommend an- k5= gegebenen. he Oben im Steinbruche treten sarmatische Schichten auf. Es ist das Verdienst Olszewski’s?), zuerst auf das Auftreten der sarmati- | schen Stufe in diesem Theile Ostgaliziens hingewiesen zu haben. Bei r den Uebersichtsaufnahmen der geologischen Reichsanstalt, welche in die Zeit fallen, bevor Suess und Barbot die Selbstständigkeit dieser Stufe gezeigt haben, wurde sie mit den tieferen Miocänbildungen zu- sammengezogen. Im Steinbruche sieht man eine mehrfache Wechsellagerung v>n Sand und Sandstein. Jedes einzelne Quarzkorn sowohl des Sandes, als des Sandsteins ist mit einer Kalkkruste überzogen. Die Fossilien sind meist in Steinkernen oder in caleinirtem Zustande erhalten. Ich fand nur (im Sande und im Sandstein): f Rissoen. Ervilia Podolica Eichw. „cf. pusilla Phil. 4 Olszewski gibt eine reichere Liste: Serpula gregalis Eichw. Spirorbis sp. Cerithium pietum Bast. Rissoa inflata Andrz. Paludina sp. Bulla Lajonkaireana Bast. „ truncata Ad. Ervilia Podolica Eichw. (pullus). Mactra Podolica Lichw. Cardium obsoletum Eichw. !) Die Einwohner von Hucisko brodzkie leiden an Wassermangel und reinigen die Wäsche im oberen Theile der Schlucht, obwohl diese nach dem Dorfe hinabläuft. Das Wasser verschwindet nämlich und fliesst unterirdisch ab. *) Ber. pbys. Comm. 1876. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 35 974 Dr. Vincenz Hilber. [82] Leider sieht man an keiner Stelle den Contact mit den medi- terranen Miocänschichten. Vom Endpunkt der Schluchten bis zu den künstlichen Aufschlüssen der Höhe wehrt eine steile, kurze, bewachsene Stelle den Einblick in das Schichtengefüge. Olszewski gibt, da er die Seissus-Schichten nicht wahrgenommen, als wahrscheinlich unmittel- bares Liegendes im Norden Lithothamnien-Kalkstein an. Ueber dem Sarmatischen, welches nach Olszewski’s Schätzung hier ungefähr 10 Meter mächtig ist, liegt Löss, nach meiner Schätzung etwa 3 Meter mächtig. Bemerkenswerth ist die Form der Berührungs- fläche. Der Löss liegt auf einer horizontalen Ebene, welche von der obersten Schichte des Sarmatischen gebildet wird. Das Sarmatische erreicht hier ein Niveau von beiläufig 420 Metern. Troinög (Holubica NNO.). Durch die besprochene Schlucht von Wysoki Kamien (dem „hohen Stein) getrennt, erhebt sich der Troi- nög') (Dreifuss). Es ist ein breiter, 3 Meter hoher Sandsteinfels, be- stehend aus einer von drei massigen Füssen gestützten Platte. Die Füsse hängen mit dem den Berg zusammensetzenden Sandstein so zu- sammen, dass man sieht, dass der Fels nicht auf secundärer Lager- stätte, sondern ein Denudationsrest ist. Das Vorkommen hat grosse Aehnlichkeit mit dem bekannten Fels unterhalb des Rheinfalls von Schaffhausen, welcher in ganz ähnlicher Weise, doch nur einfach, durchbrochen ist. Der Sandstein des Troinög enthält: Ervilia sp. Cardium cf. obsoletum Eichw., ist also wohl als sarmatisch und die Fortsetzung der entsprechenden Bil- dung des Wysoki Kamien zu betrachten. Viel tiefer, gegen Süden am Gehänge, sind Mühlsteinbrüche in einem fossillosen, petrographisch abweichenden Sandstein, welcher wahrscheinlich mediterran ist. Opaki (Pieniaki WSW.). Gegen den Ursprungskessel des Bug hinab ist folgendes Profil zu sehen: Löss. Sarmatischer Sand mit Sandsteinbänken; in beiden folgende Formen: Bulla Lajonkaireana Bast., Paludina sp.?, Ervilia sp., Car- dium cf. obsoletum Eichw. Lithothamnien-Kalkstein. Kreidemergel. Wirthshaus Wydra (Hucisko brodzkie NW). Ueber dem ie liegt eine schwache Conglomeratschichte, darüber schneckenführender Löss, welcher stellenweise bis in’s Thal hinab reicht. Kamienna göra (Holubica NW.). In der auf die Kamienna göra nordöstlich von Zarköw hinaufführenden Schlucht sieht man fol- gende Schichtfolge von oben nach unten: ') Diese Bezeichnung wurde mir von Herrn E. Schauer als die richtige angegeben. Auf der Karte steht Trinog. ER % | Er Geologische Studien in den ostgalizischen Mioeän-Gebieten, Solen sp. Thracia ventricosa Phil. h. Isocardia cor Linn. h. Pecten scissus E. Favre. m. seissoides Hilb. Alveolina melo Orb. n Haueri Orb. Triloeulina inflata Orb. Lithothamnium sp. Die Bestimmung der genannten Foraminiferen verdanke ich der ei. Freundlichkeit des Herrn Felix Karrer. Lithothamnien- -Kalkstein mit Oerithium deforme Eichw. Pectuneulus pilosus Linn. | Sand, anscheinend fossillos. Er wird in der Huta Szklanna zur Glaserzeugung verwendet, Vielleicht stammt aus ihm ein in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt befindliches (vierreihiges) — _ Cerithium scabrum Ol. welches mit der Bezeichnung Zarköw bei Pie- miaki versehen ist. f Ueber dem Seissus-Sandstein, doch, wie zu Wysoki Kamien, ohne den Contact zu zeigen, folgte Sarmatischer Sandstein mit Maetra Podoliea Eichw. h. Cardium sp. h. (aus der Gruppe des obsoletum Eichw.). E: Die Aufschlüsse sind eine grosse Menge seichter Steinbrüche auf der Höhe des Berges, welche deutlich zeigen, dass die Kuppe auf grosse Erstreckung vollständig lössfrei ist. - Die sarmatischen Schichten erreichen hier ein Niveau von 432 Metern. Herr Olszewski erwähnt von einem vielleicht von mir nicht sesehenen Steinbruche eine Reihe von 12 Schichten und deren auf 3 Centimeter bestimmte Mächtigkeit, welche Reihe aus einer Wechsel- | lagerung von kalkigen and sandigen Schichten besteht, deren oberste allein Fossilien (Ervilia Podolica, Mactra Podolica, Cardium obsoletum) führt. Litowisko (Pieniaki NO.). Im Graben zu Beginn des Ortes (von Pieniaki her) steht Sand mit abgerollten Stücken von Cerithium mitrale Eichw. und Cerithium rubiginosum Kichw. und schlecht erhal- | tenen Exemplaren von Ervilia Podolica Eichw. und Cardium cf. obso- letum Eichw., eine sarmatische Bildung an. Huczisko litowiskie $. (Holubica NO.). In der Schlucht sarmatischer Sand über mediterranem Sande. Czernica (Holubica NO.). An dem Wege, welcher von Huczisko litowiskie her führt, befinden sich vor Czernica aufgelassene Stein- brüche auf Lithothamnien-Kalkstein mit Nucula sp. Pectuneulus pilosus Linn. Ostrea digitalina du Bois. Echiniden-Tafeln. WE 976 Dr. Vincenz Hilber. [84] Darunter liegt eine Schichte, welche aus losen Lithothamnien- knollen besteht und darunter Sand mit Cerithium deforme Eichw., Ostrea digitalina du Bois. Boratyn (Holubica N.). An beiden Gehängen des Thales von Boratyn befinden sich Steinbrüche in Lithothamnien-Kalkstein, welcher Gerölle von Kreidemergeln und von Feuerstein enthält. Ferner kommen folgende, sehr häufig mit Schalen erhaltene Fossilien vor: Trochus sp. Venus cincta Eichw. Cardium sp. Pectunculus pilosus Linn. Es finden sich Uebereänge in Quarzsandstein. Umgebung von Ratyszeze. In dieser Gegend liegt über den Kreidemergel ohne Zwischenlagerung des Sandes Lithothamnienkalk, wahrscheinlich die ganze anderwärtige medi- terrane Schichtenreihe vertretend. Südlich von Szyszkowce hält anfangs der von dem erwähnten Rewego gaj fortstreichende Sand an; nördlich von Folwark Markopolski sieht man über der Kreide Lithothamnien- Kalkstein gelagert. Die Berührungsstelle beider Bildungen liegt an einer lössbedeckten Stelle inmitten. Im Südosten der Kirche von Ratyszeze befindet sich auf dem Berge ein Steinbruch auf Lithothamnien-Kalkstein, welcher Pectines, Arca, Ostrea digitalina dw Bois stellenweise in Bänken enthält. Der Kalkstein enthält ferner unregelmässig eckig umgrenzte Partien eines grauen, dichten Kalksteins, welcher stellenweise durch zellige Verwit- terung zur Wackenbildung Veranlassung gibt. Ueber die mikrosko- pische Beschaffenheit des dichten Kalksteins verdanke ich Herrn Dr. E. Hussak folgende Angaben: Der Kalkstein stimmt ganz und gar mit dem von Mikolajow überein. Er besteht aus einem sehr feinkörnigen Aggregat von Calcit- körnern und enthält sehr selten Quarzkörnchen (zwei im Schliff). Der Berg ist ganz lössfrei. Von Ratyszeze habe ich noch das Vorkommen von #Krvilia Podo- lica Eichw. notirt, ohne indess weder auf meiner Karte, noch im Tage- buch das Auftreten sarmatischer Ablagerungen vermerkt zu haben. Olejow (Ratyszeze SSW.). Das Vorkommen von Fayence-Thon in der Nähe dieser Ortschaft ist mir durch mündliche Mittheilungen bekannt geworden. Ich sah im Thale von Olejow über Kreidemergel stellenweise Lithothamnien-Kalkstein. Den auf dieses Blatt entfallenden Theil des Berges von Podkamien bespreche ich mit dem folgenden Blatte. Kartenblatt Zone 6, Col. XXXIIT, Zalosce. Das auf diesem Blatte verzeichnete Areale gehört ganz zum Plateau. Die Abflüsse gehören zu den Systemen des Dnieper und des Dniester. Die im Lande östlich fliessende Ikwa entspringt auf dem ee a nt ui; e u 35] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 277 westlich anstossenden Gebiete und wendet sich ausserhalb Galiziens nach Norden, um mit dem Styr dem Dniester zuzufliessen. Wenig südlich vom Parallel Podkamiens geht alles Wasser südwärts zum Seret. * Die höchste Erhebung in diesem Gebiete liegt auf der Spitze des Berges von Podkamien (446 Meter), die geringste im Ikwa-Thale (275 Meter). Bemerkenswerth erscheint, dass die kleine Ikwa in einer viel tieferen Plateau-Rinne fliesst, als der schon in diesem Ge- biete ungleich bedeutendere Seret; des letzteren Niveau beträgt beim Austritt aus dem untersuchten Gebiete, im Wertelecki-Teiche, 314 Meter. Die schon von dem Gebiete des eben besprochenen Blattes er- wäbnte Asymmetrie der Thalwände zeigt sich hier im Thale, welches nördlich von Podkamien in nordöstlicher Richtung zur Ikwa zieht, im südsüdöstlich verlaufenden Thale von Kutyszeze, in der nordwestlich gerichteten Schlucht südlich von Zagörze und im südöstlich nach Ivan- czany streichenden Rzeczka-Thale. Durchweg ist die östliche Böschung steiler und zeigt tertiäre oder cretacische, wenn nicht beide Schichten entblösst, während die westliche, sanfter geneigte Böschung aus Löss besteht. Auf diesem Blatte wurden folgende geologische Ausscheidungen vorgenommen: Kreidemergel; II. Mediterranstufe: Sand, Sandstein, Lithothamnien- Kalkstein; sarmatische Stufe: Sandstein, Kalkstein (Serpula-Kalkstein und weisser Cerithien-Kalkstein), (eine dünne Schichte sarmatischen Tegels wurde nicht ausgeschieden). Diluvium: Löss. Das Auftreten des Kreidemergels bietet nichts Abweichendes. Mediterraner Sand wurde nur an einer Stelle beobachtet. Auch das Auftreten des gleichalterigen Sandsteins ist sehr beschränkt. Meist bestehen die mediterranen Bildungen blos aus Lithothamnien-Kalk- steinen. Das Sarmatische bildet meist steinige Hügel, welche aus ihrer Umgebung merklich hervortreten. Wo beide ausgeschiedene Facies vorkommen, bilden die Sandsteine das untere Glied. Der Löss deckt alle Plateauhöhen, mit Ausnahme der Oberfläche der sarmatischen, gleichsam dem Plateau aufgesetzten Hügel. Umgebung von Podkamien. Podkamien. Mit der Besprechung dieser Localität muss, da die Kartengrenze durch den zugehörigen Berg geht, ein Theil des auf dem früher behandelten Kartenblatte enthaltenen Gebietes verbunden werden. In der Schlucht, weiche nördlich von Podkamien zum Ikwa-Bach führt, ist die Untersuchung zu beginnen, um ein vollständiges Profil der Tertiärschichten der Localität zu gewinnen. Ueber dem Kreide- mergel sieht man dort grünen Tegel ohne Petrefakte; darüber folgt Lithothamnien-Kalkstein mit Trochus, Cerithium, Cardita, welcher bis zum Sarmatischen anzuhalten scheint. Die Aufschlüsse des Letzteren beginnen erst hinter dem Schluchtanfang. 978 Dr. Vincenz Hilber. [86] Die unterste sichtbare Lage der sarmatischen Stufe besteht aus Sanden und Sandsteinen, deren Quarzkörner von Kalkkrusten umhüllt sind. Auf diesen Sandsteinen befinden sich zahlreiche Steinbrüche auf der Nordseite des Berges im Betriebe. An einigen Stellen sieht man die Sandsteine in der Lagerung gestört. Genau im Norden des Klo- sters sah ich ein südliches bis südwestliches Fallen unter 20°; östlich von diesen Stellen fallen die Sandsteine unter 20° SSO.; an dem Wege, welcher vom Felsen zum Kloster führt, schon nahe der Klostermauer, auf der Ostseite des Grabens, welcher Fels und Kloster trennt, fällt der dort dünnplattige sarmatische Sandstein nach SSW. Der Sandstein ist zwar ziemlich fossilarm, aber durch das stellen- weise häufige Vorkommen von Ervilia Podolica Fichw. charakterisirt. In der nördlichen Umgebung des Klosters befindet sich in tieferem Niveau ein pfeilerartig aufragender mächtiger Fels, welcher den Namen der Ortschaft Podkamien („unter dem Steine“) verursacht hat. Der Fels besteht ganz aus dem sarmatischen Sandstein. Sein Querschnitt ist unregelmässig kreisähnlich, der Durchmesser desselben ungefähr 8—9 Meter; die Höhe, ebenfalls nach sehr beiläufiger Schätzung, über 12 Meter. Der Fels hat eine zerfressen aussehende Oberfläche, zeigt verticale Zerklüftung, aber keine Schichtung. Man sieht an’ der Basis den Zusammenhang mit den umgebenden Sandsteinmassen, als deren Denudationsrest der Fels, ähnlich wie der Troinög, aufzufassen ist. Die Landleute verbinden eine Teufelssage damit, wie dies häufig auch anderwärts mit isolirten Denudationsresten oder grossen fremden Blöcken geschieht. Ueber den sarmatischen Sandbildungen lagert ein dichter fossil- reicherer Kalkstein. An der Grenze beider Bildungen beobachtete ich mehrere Erscheinungen, welche auf eine theilweise Gleichzeitigkeit beider hinweisen: Sandstein und Kalkstein wechsellagern mehrfach in dünnen Schichten; der Sandstein enthält eckige Trümmer des Kalk- steins. Die letztere Erscheinung zeigt, dass während des Sandabsatzes schon fester Kalkstein vorhanden war.. Das Vorkommen erinnert sehr an die Einbettung losgetrennter Riffblöcke in umgebende Sedimente. Der Kalkstein enthält: Serpula sp. h. Frvilia Podolica Eichw. h. Stellenweise das Gestein dicht erfüllend. Cardium subprotractum Hilb. Modiola Volhynica Eichw. Bryozoen. Dies ist der Serpula-Kalk Pusch’s, so genannt wegen des häu- figen Auftretens einer Serpula, deren Röhren das Gestein durchsetzen. Bezeichnender wäre vielleicht die Benennung Pleuroporen-Kalkstein, indem die von Olszewski als Pleuropora lapidosa Pallas bestimmten Bryozoen stellenweise als dieses Gestein bildend erkennbar sind. Im Klostergarten, in welchem ich mich der freundlichen Führung des Abtes erfreute, steht als oberste Schichte dieses Kalksteins eine lediglich aus Bryozoen bestehende Schichte an. In der südöstlichen Ecke des Gartens liegt Löss darüber. ex Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 279 Anhangsweise erwähne ich nach den Angaben des Abtes, das der auf der Höhe befindliche uralte Brunnen 56 Klafter (106 Meter) tief durchweg in Stein gehauen ist und bis auf die opoka (den Kreide- mergel) hinab geht. Seine Anlage erforderte eine 18jährige Arbeit _ und kostete 4000 polnische Gulden. Auf der Südseite des Berges kommt man über den Kalkstein hinab in das Gebiet der sandigen Schichten, deren festere und gröbere Partien in mehreren Steinbiüchen zu Mühlsteinen verarbeitet werden. Im Süden zieht sich eine Schlucht um den Berg herum, welche viel Löss und darunter liegende sarmatische Sande und Sandsteine entblösst. Der Löss enthält Geschiebe von Serpula-Kalkstein. In der Schlucht nordwestlich vom Schlosse Podkamien sieht man über dem Kreidemergel weissen Tegel und darüber grünen Tegel, welche beide Pyritkugeln enthalten. Ihre Decke bildet Sand. Popowce-Dudyn. Wo der Weg von ersterer nach letzterer Ort- schaft sich nach Osten dreht, steht Geschiebe-Schotter aus Kreidemergel, Lithothamnien-Kalkstein, sarmatischem Sandstein, abgerollten Austern- Fragmenten an. Ich fand darin noch einen unbestimmten Zweischaler “ (Lueina?) und eine corrodirte Schale einer mit Cardium obsoletum verwandten Form. Darüber befindet sich der Schutt eines alten Bau- werkes (gebrannter Mörtel, Holzkohlen). Diese Schuttlage wird von Löss bedeckt, welchen ich in meinem Tagebuch wegen seiner Jugend als durch Regenwasser secundär gelagert auffasste. Eine solche Ab- lagerung kann nach den Terrainverhältnissen an dieser Stelle jetzt noch vor sich gehen. Der Aufschluss ist zu schlecht, um Daten behufs Feststellung der örtlichen Lössablagerungsweise zu gewinnen, was im Hinblick auf die Mittheilung von Loeffelholz*) wünschenswerth wäre, welcher nachrömischen Löss nachgewiesen hat. Siorta-Thal. Bei Kutyszeze tritt horizontal zwischen zwei Partien von Lithothamnien-Kalkstein sarmatischer Kalkstein auf, was wohl durch eine Senkung des Letzteren zu erklären ist. Umgebung von Zalosce. Zagörze (Zalosce NNO.). Im Osten der oberen Mühle steht nahe der Thalsohle weisser, sarmatischer Kalkstein mit Krvilia sp., Cardium cf. obsoletum Eichw., Modiola sp. an. Darüber ist ein Lehm aufgeschlossen, wahrscheinlich das oberflächliche Verwitterungsproduct eines sarmatischen Tegels. Im Lehm fand ich: Oerithium nodoso-plicatum M. Hoern. (Stimmt vollkommen mit Hoernes’ Typus.) Ö. bieinetum Eichw. CO. mitrale Eichw. Als diese Form betrachte ich die dreireifige Form mit gekielten, glatten Anfangswindungen. C. disiunetum Eichw. Nerita pieta Fer. Modiola Volhynica Eichw. ') Verh. R.-A. 1831, p. 89. 980 Dr. Vincenz Hilber. ’ [88] In nur wenig tieferem Niveau, als hier das Sarmatische auftritt, steht am untern Teich, im Westen von Zagörze, unmittelbar am Wasser- spiegel, Lithothamnien-Kalkstein an. Zatosce. In der Alt- und der Neustadt liegt direct über der Kreide Lithothamnien-Kalkstein, darüber Löss. Gaje (Zaloscee NNO.). In der Schlucht zwischen Gaje za ruda und Gaje rostockie schiebt sich unter die Fortsetzung dieses Litho- thamnien-Kalksteins Sandstein ein. Die Kreide ist dort gar nicht sichtbar. Ueber dem Kalkstein folgt Sand und dann wieder Litho- thamnien-Kalkstein mit Pecten cf. elegans Andrz., Ostrea digitalina du Bois. Darüber folgt ein dichter sarmatischer Kalkstein von sehr geringer Mächtigkeit mit Trochus sp., Cardium cf. obsoletum Eichw., Modiola sp., Serpula sp., endlich Löss. An den Schluchtwänden steht stellenweise eine feinsandige, wohlgeschichtete, fossillose Ablagerung von ziemlicher Mächtigkeit an, welche mir nach der ersten Thalanlage gebildet schien. Uszerowa göra und Berg Szwed (Zalosce NO.). Hier hebt sich ein Steinrücken aus dem lössbedeckten Plateau empor. Klüfte, Höhlen und Vertiefungen sind ihm eigen. Er besteht aus dem sar- matischen Serpula-Kalkstein.. Von Podkamien her bis über Zbaraz und Skalat hinab lässt sich, hier oben in isolirten, weiter südlich in zusammenhängenden Partien ein aufragender Zug dieses Kalksteins verfolgen. Sein Auftreten ist riffartig; die bei Podkamien gemachten Beobachtungen über das Verhältniss zum Sandstein machen die Riff- natur wahrscheinlicher. Auf der Uszerowa gora ragen überall Blöcke aus dem schwachen, schwarzen Humus hervor. Sie enthalten Rissoen und Modiola mar- ginata Eichw. Der mit der Uszerowa göra zusammenhängende Szwed ist ein vollständiger Steinrücken. Ich sammelte: Serpula sp. Cardium Ruthenicum Hılb. Modiola marginata Eichw. Volhynica Eichw. Olszewski sagt!) über den Berg Szwed auszugsweise Folgendes: Wenn man Gaje rostockie verlässt, sieht man auf der östlichen Seite einen hohen Berg, in dem sich leider kein einziger Steinbruch befindet. Auf diesem Berge erscheinen zahlreiche grosse Blöcke von hartem, grauem Kalk, der stellenweise zahlreiche Fossilien führt. Sie gehöreu theilweise zur sarmatischen, theilweise zur übersarmatischen Stufe 2). Zur ersteren gehören: Serpula gregalis Eichw. Cardium obsoletum Eichw. Modiola marginata Eichw. Pholas sp. ‘) Ber. pbys. Bomm. 1876, p. 19, Sep.-Abdr. ?) Olszewski unterscheidet als übersarmatische Stufe eine nach ihm über der sarmatischen liegende Bildung mit einem dem Sarmatischen fremden Theile der Fauna der zweiten Mediterra'stufe., A ae J r = Fi ’ ER} "IE ; . Be [89] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 981 Zur zweiten: Cerithium scabrum Ol. Trochus quadristriatus Dub. Haliotis sp., pullus. Paludina sp. Arca barbata Linn. Die Localbeschreibung stimmt mehr mit dem Vorkommen auf der Uszerowa göra, als der auf dem Berge Szwed (die Bezeichnung auf der neuen Generalstabskarte als richtig angenommen). Ich fand an keinem der beiden Punkte die von Olszewski erwähnten Formen der Mediterranfauna. ‘Herr Dr. E. Hussak untersuchte einen Dünnschliff des sarmati- schen Kalksteins vom Berge Szwed. Ich verdanke ihm folgende Mit- theilung: Dieser ungemein dichte, dem Solenhofener Kalkstein sehr ähn- liche Kalkstein erweist sich unter dem Mikroskope als vollständig wikrokrystallinisch, ist frei von Bindemittel und klastischen Mineralien. Bei 80facher Vergrösserung sieht man zahlreiche, meist isolirte, dunkelgraue Flecken in der krystallinischen Kalkgrundmasse, die sich bei starker Vergrösserung als Haufen zahlloser winziger, pellucider Körnchen, wie Globuliten, erweisen. Zuerst wurde der Isolirtheit dieser Flecken halber an organische Ueberreste, etwa Bryozoen, gedacht, jedoch fand sich dieselbe fein- körnige, dunkelgraue Masse auch als Ausfüllungsmaterial anderer organi- scher Reste an Stelle des Kalkes. Ob diese winzigen grauen, globulitartigen Körnchen feines, Klasti- sches Materiale oder auch kohlensaurer Kalk (in Form von Globuliten und directer Meeresniederschlag) ist, lässt sich wohl schwer ent- scheiden. Auf polarisirtes Licht üben diese Körnchen keine wahrnehmbare oder deutliche Wirkung aus. Blich (Zalosce O). Im Süden der Ortschaft befindet sich auf der Höhe ein Steinbruch auf einem weissen Kalksandstein (klastische Bil- dung aus Kalkschalen u. s. w.), welcher Balanen, Pecten Wulkae Hilb. enthält. Darüber liegt eine ganz dünne, in Trümmer aufgelöste Schichte eines grauen Kalksteins mit Cardien. Ob dieser Kalkstein sarmatisch ist, konnte ich nicht feststellen. Die Basis des Berges ist hier durch junge Sande bedeckt, weiter im Osten steht (im Süden des Ostrandes von Blich) ein feiner, geschichteter Sand mit Rissoen, nach dem Niveau anscheinend im Liegenden des Kalksandsteins an. Gontowa (Zalosce OSO.). Aehnlich wie am Szwed ragt auf dem Berge im Südwesten der Ortschaft der dichte sarmatische Kalkstein felsig aus dem Löss des Plateaus empor. Ich sammelte Cardium Ruthenieum Hilb. Lima squamosa Lam. Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 36 un a nel Fr a A ey 282 Dr. Vincenz Hilber. [90] Letzteres, sonst im Sarmatischen fehlendes Genus kommt im galizi- schen Tertiär mehrfach in Gesellschaft der sarmatischen Fauna in einer Erhaltung vor, welche nicht für die Annahme einer Einschwemmung spricht. Im Nordosten der Ortschaft bis zur russischen Grenze steht im tieferen Niveau Lithothamnien-Kalkstein an. IV. Stratigraphischer Theil. Süsswasserkalk und Süsswasserthon. Unter den marinen Tertiärschichten Ostgaliziens treten an ver- schiedenen Punkten Süsswasserbildungen auf. Lill!) erwähnt, dass der calcaire compacte (Janow, Bialykamien, Tarnopol, Chorostköw) bald Meeres-, bald Süsswasser-Conchylien ent- halte. Alth?) sagt bei Aufzählung der tiefsten Tertiärgebilde der ost- salizischen Niederung: „Ein lichtgrünlichgrauer, auch graulichweisser, mergeliger Süss- wasserkalk, mancher Varietät des galizischen Kreidemergels dem Aus- sehen nach sehr ähnlich. Er führt ausser kleinen glatten Oypris- Schalen eine zahllose Menge von Früchten einer Chara von der Grösse eines kleinen Stecknadelknopfes, eiförmig mit 8 Umgängen, welche demnach zu Chara helicteres Brongn. (Bronn. Leth. geog., pag. 848, Taf. XXXV, Fig. 7) zu gehören scheinen. Er ist auf die Gegend von Podhayce bei Brzezan beschränkt. Es dürfte demnach dieser Süsswasserkalk der oberen Süss- wasserformation des Pariser Grobkalkes entsprechen und daher die einzige bis nun mit einiger Sicherheit nachgewiesene eocäne Bildung des ebenen Galiziens sein, wofür noch spricht, dass er von dem darauf liegenden Mergelsandstein strenge geschieden erscheint.“ Wolf spricht sich über Süsswasserbildungen der nördlichen Umgebung von Lemberg aus; er sagt bei der im Literatur-Verzeich- nisse auszüglich wiedergegebenen Erörterung über Niveauveränderun- gen): „Die Becken oder Binnenseen waren die Grundlage für die nun erfolgten Bildungen, welche, da es mehrere Becken gab, die grössten Verschiedenheiten zeigen. Locale Ursachen bedingten das Vorwalten salzreicher oder süsser Gewässer an diesem Horizonte, an dem einen Orte bei dem Mangel an fernerem Zufluss von Süsswasserquellen durch Verdünstung den Absatz von Salz, an einem anderen von Gyps, wie in der neuen Welt von Lemberg und in Hollosko wielkie, an einem dritten Orte von Braunkohlen und bituminösem Mergelschiefer mit Planorben und Lymnaeen und Pflanzenabdrücken, welche auf eine Sumpfbildung hinweisen, wie es in dem Graben beim Meierhof Leworda, zwischen Fuina und Walddorf südsüdöstlich von Rawa der Fall ist, ') Descript. du bass. Gall. et Pod. 1833—1834. °) Jahrb. R.-A. 1858, p. 152. °) Verh. R.-A. 1859, p. 125. vo B3; 2 3 / Be, “ A ir D- = [91] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 283 « © "während an einem vierten Orte auch wohl Salz, Gyps und Kohle gleichzeitig erscheinen. Weit mehr im Zusammenhange steht die dar- auf folgende Ablagerung eines Süsswasserkalkes und kieseligen Kalkes, der an vielen Orten, z. B. bei Stradez nächst Janow bei Mokrotyn, bei Glinsko, als treftlliches Strassenmaterial gewonnen wird.“ An anderer Stelle berichtet derselbe Autor‘): „Die Süsswasser- schicht ist höchst ungleich entwickelt. Durch Fossilreste konnte sie nur bei Leworda und Polan nachgewiesen werden.“ Lenz’) erwähnt Süsswasserkalkstein mit Limneen von Lany bei Mariampol als über dem Gyps liegend (Identifieirung mit Gypskalk- steinen); Lomnicki?) berichtigt diese Angabe dahin, dass dieser Kalkstein in der von ihm gemeinschaftlich mit Herrn Dr. Lenz unter- nommenen Excursion unter Kreideschutt getroffen wurde, dass er selbst aber später den Süsswasserkalkstein von Lany unmittelbar über dem ER) und unter den den Gyps unterlagernden Schichten ge- sehen. Lomnickit) nennt das Vorkommen von Süsswasserbildungen charakteristisch für die ganze zwischen Brzezany und Podhayce gele- sene Partie. Es sind Süsswasserkalke mit grünen Thonen, von der Kreide durch nach ihm zugehörigen chloritischen Sand getrennt. Der Kalkstein enthält nach demselben Autor zu Mieczyszezow und Wolosz- ezyzna mittelgrosse Limneen und Planorben. Ich habe einen stark gefalteten Süsswasserkalk mit Paludina sp. und Pisidium sp. östlich von Przemyslany angetroffen. Das Liegende war nicht sichtbar, das Hangende Löss. Die stratigraphische Stellung der Süsswasserbildungen ist an der Basis der Tertiärablagerungen über der Kreide. Die mir zu Gesichte gekommenen Reste lassen keine sichere specifische Bestimmung zu. Die auf Grund einer Ohara von Alth gemachte Parallelisirung mit dem oberen Pariser Eocän (Oligocän) wird von ihm selbst hypothetisch hingestellt. ° Lomnicki°) erwähnt, dass Fr. Sandberger die ihm zuge- schickte Süsswasserfauna von Kany als mit der ersten Mediterranstufe gleichalterig erkannt habe. Diese Süsswasserbildungen sind also tertiär, älter als das Ober- miocän, aber mit Ausnahme jener von Eany nicht näher in ihrem Alter bestimmt. Wolf hat (l. ce.) das Auftreten einer Süsswasserbildung innerhalb der Lemberger Tertiärbildung angenommen. Der eine der von ihm angeführten Punkte ist der in das Aufnahmsgebiet des Herrn Dr. E. Tietze entfallende Punkt Polan bei Mokrotyn, der andere, von mir besuchte, der Meierhof Leworda. Es gelang mir nicht‘), in dem die Kohle begleitenden Schieferthon andere als marine Reste (Krvilia, Cardium) aufzufinden. Im Museum der k. k. geologischen Reichs- ') Verh. R.-A. 1860, p. 47. 2) Verh. R.-A. 1878, p. 338. ») Verh. R.-A. 1880, p. 274. *) Jabrb. R.-A. 1880, p. 589 und 591. 5) Kosmos, Lemberg 1881, p. 29, Sep.-Abdr. °) Verh. R,-A. 1881, p. 301. 36 d 4 284 Dr. Vincenz Hilber. [92] anstalt befindet sich ein ähnlicher Schieferthon mit Zrvikia sp. und auf anderen Handstücken mit Planorbis sp., an demselben Fundorte von Herrn Bergrath Wolf selbst gesammelt. Ich möchte die letzteren Reste als mit den die Kohlen bildenden Pflanzen eingeschwemmt be- trachten. Die von Lenz (l.c.) angenommene Deutung der den Gyps bedeckenden dichten Kalksteine als Süsswasserkalksteine ist auf eine irrige Beob- achtung gegründet. Grüner Sand. Er besteht aus mehr oder weniger cementirten, ziemlich groben, srünlichen Quarzkörnern. Das Vorkommen dieses Sandes wurde von Alth!) in grosser Verbreitung um Lemberg in dem tieferen Theile der dortigen Tertiär- bildungen constatirt. Wolf?) beobachtete einen ähnlichen Sand bei Rawa über dem Kreidemergel, bei Huta obedynska in demselben. Letz- tere Beobachtung veranlasste ihn, den Sand zur Kreide zu zählen. Ich fand petrographisch gleichen Sand zwischen dem Tertiär im Liegenden des Gypses von Szezersec. Meine Beobachtungen bei Rawa?) erlaubten nicht, die Wolf’schen Folgerungen für unberechtigt zu erklären. Lom- nicki‘) fand zwischen den Süsswasserschichten von Podhayce und der Kreide nach ihm zu ersteren gehörige chloritische Sande. Grüne Sande kommen auch im Cenoman des südöstlichen Galiziens vor. Aus ähnlichem Materiale bestehende grüne Sandsteine sind Stur’s°) Kaiserwald-Schichten; grünsandführende Kreidemergel fand ich zu Huta obedynska °) Die mitgetheilten Daten zeigen, dass die petrographische Be- schaffenheit zur Parallelisirung einzelner Vorkommen dieses Sandes nicht ausreicht. Auf meinen Karten gelangen nur die mächtigen Vor- kommen des fossillosen Grünsandes um Rawa zur Ausscheidung. Ich stelle sie, Wolf’s ursprüngliche Meinung acceptirend, zum Tertiär (II. Mediterranstufe), weil dieselben m Vorkommen (Lagerung und Mächtigkeit) die meiste Analogie mit den Lemberger Ablagerungen zeigen. Braunkohlen mit grünem Tegel. In Ostgalizien sind bisher drei Braunkohlenreviere bekannt ge- worden: In der Gegend von Myszyn und Nowosielica bei Kolomea, in jener von Zioczöw und Podhorce bei Olesko, und endlich in der von /Zölkiew und Rawa ruska. Die Kohlen sind meist von grünem Thone begleitet, welche sowohl im Liegenden als im Hangenden auftreten. In diesen Thonen sowohl, !) Lemberg. ?) Verh. R.-A. 1859, p. 123. >) Verh. R.-A. 1881, p. 300. *) Jahrb. R.-A. 1880, p. 589. ’) Jahrb. R.-A. 1859, p. 105. °) Verh. R.-A. 1881, p. 300. | EL”, MN. n fi .” # ’ er [93] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 285 Be als in den Kohlen selbst kommen marine Fossilien vor, welche der | Fauna der zweiten Mediterranstufe angehören. Die Kohlen liegen i _ zum Theil unmittelbar auf dem Kreidemergel (Podhorce zum Theil), an einigen Punkten wiederholt sich die Kohlenbildung (Podhorce, 23 - Glinsko, Nowosielica); zu Nowosielica und Myszyn ruht die Kohlenbil- R dung nach übereinstimmenden Berichten auf dem Salzthon; eine voll- kommen sichere Ueberzeugung konnte ich aus den Angaben nicht ge- i winnen, da mir keine bestimmte Mittheilung einer direeten Lagerungs- — beobachtung bekannt wurde. | Ueber die (für die Benützung nicht sehr günstige) Beschaffen- heit der Kohlen (zumeist Lignite) finden sich genaue Angaben bei | €. v. Hauer’) und E. v. Windakiewicz?). Die Mächtigkeit _ erreicht nach Letzterem gewöhnlich 1—2, nur ausnahmsweise 3°5 Meter, Ein Abbau findet gegenwärtig nur im Reviere bei Kolomea und zu Glinsko bei Zölkiew statt. Aus dem die Kohle von Nowosielica deckenden kohligen Letten gibt Stur°) Petrefakte an, welche das Vorkommen mit Sicherheit in die zweite Mediterranstufe zu stellen erlauben: Buceinum miocenieum Micht. E' Cerithium pietum Bast. j 5 lignitarum Eichw. Nerita Grateloupana Fer. Tellina ef. ventricosa Serr. Cardium n. sp. Modiola Hoernesi Rss. Mytilus an Congeria sp. Ostrea digitalina dw Bois. Rotalia Beccarü d’Orb. Stur parallelisirt das Vorkommen, wohl mit Recht, dem von Mauer bei Wien. Paul und Tietze‘) sprechen irrthümlicher Weise von einer „gemischt mediterran-sarmatischen Fauna“. Interessant ist das Vorkommen der im Salzthon und in den „Ervilienschichten* häufigen Modiola Hoernesi. Ueber die Schichtfolge macht Windakiewicz ]. c. interessante Angaben: Profil von Nowosielica von oben nach unten: 2 M. gelber Lehm, 4 M. graue Lettenschicht, 125 M. Sand, 0'16 M. Kohle, 15 M. grauer Letten, 0:9 M. cerithienführender Letten, 0:33—0'46 M. Kohle, ') Untersuch. üb. d. Brennw. etc. 1862. Die foss. Kohlen Oesterr. 1865. *) Oest. Zeitschr. für Berg- und Hüttenw. 1876, p. 114—116. ®) Verh. R.-A. 1874, p. 402. *, Jahrb. R.-A. 1877, p. 65. 286 Dr. Vincenz Hilber. \ [94] 0:008—011 M. feuerfester Thon, 8 M. Sand mit Rhinoceros-Zähnen, grauer, fester Letten mit Pflanzen-Abdrücken bis 110 M. tief angebohrt. Profil von Myszyn: Dammerde, Sandlagen, oft zu Sandstein erhärtet, mit sandigen, blauen Thonen wechselnd, 0:38 M. mächtiges Flötz mit 0:05 M. Zwischenmittel von Sand. Sand mit kleinen schwarzen Geröllstücken. Unter dem angegebenen Flötz, in seinen Liegendsanden, sollen noch zwei weitere Flötze von 046 und 0:94 M. Mächtigkeit vor- kommen. Ueber die Kohlen von Zloczöw und Podhorce habe ich bereits bei Besprechung der Umgebungen dieser Ortschaft in dieser Abhand- lung berichtet. Die bedeutendste Mächtigkeit in den von mir untersuchten Ge- bieten scheinen mir die Kohlen der Umgebung von. Zölkiew zu er- reichen, wo (bei Glinsko) ein zwei Meter mächtiges Flötz abgebaut wird. Ueber die Kohle der Gegend zwischen Zölkiew und Rawa habe ich mich kurz in meinen Reiseberichten ') ausgesprochen, werde aber in einer im Jahrbuch erscheinenden Abhandlung über dieses Gebiet näher darauf zurückkommen, Der Abbau der immerhin verwendbaren Kohlen dürfte erst dann einen Aufschwung nehmen, wenn die Holzpreise in Ostgalizien, welche beispielsweise der Verwaltung der Lemberg-Czernowitzer Bahn noch jetzt die Locomotivfeuerung mit schönen Buchenholzscheitern gestatten, die bei der fortschreitenden Holzverminderung unvermeidliche Stei- gerung erhalten werden. Erst dann auch wird man daran gehen, die jetzt kaum benützten Torflager aufzusuchen und auszubeuten. Quarz-Sand. Der Quarzsand besteht aus unvollkommen gerundeten Körnern meist glashellen Quarzes, welchem häufig sehr kleine kugelförmige Körner schwarzen Kiesels beigemengt sind. Er ist an vielen Punkten vollkommen fossillos, während er an anderen eine Fülle mariner Thier- reste enthält. Eine sich aus dem Ueberblick über die einzelnen Punkte ergebende räumliche Häufung einerseits fossilloser, anderer- seits fossilreicher Aufschlusspunkte macht eine bedeutende Ungleich- förmigkeit des organischen Lebens im Tertiärmeere wahrscheinlich. Der Sand ist meist unmittelbar dem Kreidemergel aufgelagert, wo er mit Kohlen vorkommt, durch diese von jenem getrennt. Nur ausnahmsweise lagert er über Lithothamnien-Kalksteinen. Seine horizontale Verbreitung ist eine beträchtliche, er findet sich fast in allen Theilen des podolischen Plateau’s. ') Verh. R.-A. 1881. Ber Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 287 Im Nachstehenden gebe ich ein Verzeichniss der von Stur') von Holubica angegebenen und der in den mediterranen Sanden Ost- hir galiziens von mir gesammelten Arten. Letztere (zum Theil auch von i Stur erwähnt) sind durch ein Sternchen bezeichnet. bir, Fischzähne. *Pyrula condita Brongn. = *Ostracoden. Pyrula geometra Bors. 2, *Conus Brzezinai R. Hoern. und Pleurotoma harpula Broce. { u Auing. .; & cf. obeliscus Desm. r *Comus Dujardini Desh. r R ramosa Bast. R „ ef. Windobonensis Partsch. r Sandleri Partsch. £ "Cypraea cf. sanguinolenta Gmel. " E cf. Schreibersi Partsch R *Erato laevis Don. 5; submarginata Bon. : *Ringieula buccinea Desh. Mitra?) fusiformis Broce. * *Cerithium Bronni-forme Hilb, ER deforme Eichw.°) % £ goniophora Bell. var. b. E distinctissimum Eichw, R. Hoern. Auing. Ne; Eichwaldi R. Hoern. | *Mitra laevis Eichw. u. Auing. 8, leucozona Andrz. *Oerithium Florianum Hilb. ” „ recticosta Bell. TA u lignitarum Eichw. * „. striata Eichw. 5 Ri minutum Serr. y Columbella eurta Bell. # pietum Bast. ER, seripta Bell. nt, Podhorcense Hilb. 2 R semicaudata Bon. 3 E rubiginosum Eichw. v; subulata Broce. ö £ cf. rubiginosum Eichw. *Terebra Basteroti Nyst. x scabrum Ol. ES cf. fuscata Broce. ER Schaueri Hilb. *Buceinum cf. Dujardini Desh.?) = Schwartzi M. Hoern.‘) eh ef.duplicatum Sow.n.f. *Turritella Archimedis M. Hoern. . *Buceinum cf. incrassatum ‚Müll. * „ bicarinata Eichw. y semistriatum Broce. 2 indigena Eichw. e*,.;, serraticosta Bronn. Fuge Pythagoraica Hilb. "FRE Tietzei Hilb. Turbo mammilaris Eichw. *Oassis Saburon Lam. * „. rugosus Linn. *Ohenopus alatus Eichw.*) *Monodonta angulata Eichw. * Murex flexicauda Bronn. *Trochus Buchii du Bons. ü * „ Galicianus Hilb. „. eatenularis Eichw. 4 * „ tortuosus Sow. „.. Tanulum Gmel.”) | „ varicosissimus Bronn. er patulus Broce. 1) Verhandl. der k. k.R.-A. 1860, pag. 12 (Bestimmungen von M. Hoernes) u. Veıhandl. d.k. k. geol. R.-A. 1865, p. 278, (Bestimmungen von Letocha). Andere Citate wurden wegen Unthunlichkeit der Bestimmungs-Revision nicht aufgenommen. | 2) Mitra ebenus Lam. var. bei Stur gehört höchst wahrscheinlich einer der | Formen laevis, leucozona und striata an. >) = B. Dujardini (Desh.) Stur? +) = Ch. pes pelicani ( Phil.) Stur. ’) = (. scabrum (Ol.) Stur? u Kein, °) Stur führt ferner (er. disiunetum Sow. an, was auf einer irrigen Bestimmung beruht, wie ich mich in der Sammlung der k. k. geol. Reichsaostalt überzeugte. Auch Olszewski führt ohne weitere Bemerkung diese sarmatische Art mitten unter mediterranen Conchylien von Luka mala am Zbrucz au (Ber. physiogr. Comm. 1876, pag. 26 Sep.-Abdr.) ') M. Hoernes identificirt diese mit der vorher, ehenden Art. 288 Dr. Vincenz Hilber. * Trochus turrieula Eichw. *Fossarus costatus Broce Scalaria clathratula Turt. * Vermetus intortus Lam. Siliquario anguina Linn. *Pyramidella plicosa Bronn. Turbonilla gracılis Broce. N pusilla Phil. ® Pygmaea Grat. "Sigaretus haliotoideus Linn. Natica helicina Broce. * , millepunctata Lam. "=... redempta Micht. * Nerita picta Fer. "Chemnitzia perpusilla Grat. 2 n: f. “Chenmitzia cf. striata M. Hoern. E ne subulata Don. Rissoa ampulla Eichw, Clotho M. Hoern. „.. costellata Grat. exigua Eichw. extranea Eichw. * „. inflata Andre.‘) „ Lachesis Bast. a‘ „. var. laevis. FH Montagui Payr. »„... Venus Orb. . * Rissoina pusilla Broce. a a striata Andrz. Paludina acuta Drap. k stagnalis Bast. Bulla conulus Desh. * , Lajonkaireana Bast. *Calyptraea Chinensis Linn. * Fissurella graeca Linn. Scutum Bellardii Micht. Chiton sp. : cf. perpusilla Grat. [96] *Dentalium cf. Bouei Desh. entalis Linn. *Solen cf. subfragilis Eichw.?) Ensis subensis Orb. Corbula carinata Du). Er. »galbaa OL, *Lutraria oblonga Chemn. "Ervilia pusilla Phil. "Fragilia fragilis Linn. *Tellina donacina Linn. Dondx lucida Eichw.?) "Venus cincta Eichw. x clathrata Duj. »„ fesciceulata Reuss. „ Haidingeri M. Hoern. „. ovata Penn. »„ plicata Grmel. c Sobieskii Hilb. „ynerca Chione Linn. “ Pedemontana Ag.*) ei minima Mont. Cardium hispidum Eichw. ie Holubicense Hilb. »... Papillosum Poli’) “ praeechinatum Hilb. ae praeplicatum Hilb. ö sub-hispidum Hilb. "hama gryphoides Linn. * Diplodonta trigonula Bronn.‘) *Lucina borealis Linn. ER columbella Lam. "u. dentata Ag. ».. fraglis Phil. a incrassata du Bois. Thyasıra sp. *Spaniodon nitidus Ieuss. Galeomma transparens Eichw. „Cardita Partschi Goldf. R rudista Lam. he nucleus Linn. = ') Bisher als ausschliesslich sarmatisch betrachtet. ?), Die fragmentarische Erhaltung liess die Identität mit dieser unter den specifisch sarmatischen Formen aufgezählten Form nicht sicher erkennen. 3) Sonst nur aus der sarmatischen Stufe bekannt. (Eine Beimengung sarmatischen Materiales ist nach der Provenienz nicht anzunehmen.) *) Oytherea minima (Mont.) Stur = (irce minima Mont., Oytherea multi- lamella (Lam.) Stur = Venus multilamella Lam. ’) Die Jugendexemplare von Cardium praeechinatum kaun ich von (. papillosum nicht unterscheiden. 6) = D. apicalis (Phil.) Stur, u | por] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 289 or Eeda fragilis Chenn. *Peeten gloria maris du Bois. #Peetuneulus glycimeris Linn. = „Lili Pusch. Br, 2. Dilosus. Linn.!) "Plicatula ruperella Duj. *Arca barbata Linn. *Ostrea digitalina du Bois. * „ lactea Linn. Ärgiope squamata Eichw. * „ umbonata Linn. Scutella sp, *Modiola cf. marginata Kichw.) *Psammechinus monilis Desm. Mytilus sp. r * Echinidenstacheln. *"Oongeria amygdaloides Dunk. "Serpula sp. *Lima sp. *Vioa sp. *Pecten Besseri Andrz. *Foraminiferen. * „ dlegans Andrz.?) * Lithothamnien. Schon die früheren Aufnahmsgeologen (Stur, Wolf) haben die geologische Stellung dieser Sandschichten richtig erkannt, indem sie dieselben den Sanden des inneralpinen Wiener Beckens parallelisirten. Die Fauna ist, wie aus den schon von Stur und sauch in dieser Ab- handlung mitgetheilten Daten hervorgeht, reicher, als die Fauna ‚ von Pötzleinsdorf. Die organischen Reste, namentlich die Häufigkeit der Lucina columbella, dentata und ornata, der schönen Cytherea Pedemontana, der Monodonta angulata, des Trochus patulus in beiden Ablagerungen stellen die Altersgleichheit und Faciesähnlichkeit in genügender Weise sicher. Keine einzige der vorkommenden Formen ist für die Horner Schichten bezeichnend. Auffallend ist das Vicariiren der Form Turritella Pythagoraica für ihre Verwandte ZTurritella Archimedis, neben welcher sie im inneralpinen Wiener Becken vorkommt, während sie hier fast oder ganz ausschliesslich auftritt. Interessante Formen sind ferner Spanio- don nitidus, (Letocha’s „zwischen Circe und Lutetia stehender Zwei- schaler“) und Pecten Lilli Pusch, weil beide ursprünglich aus dem Salzthon von Wieliezka beschrieben wurden. Weitere Beachtung ver- dienen Cardium Holubicense und ©, praeplicatum als nahe Verwandte der beiden Hauptgruppen der sarmatischen Cardien. Sandstein, Die Gruppe der Sandsteine ist vorwiegend durch Quarzsandsteine vertreten; Kalksandsteine, meist Quarz enthaltend, finden sich seltener (Mühlbach bei Bobıka, Demnia bei Mikolajow). Jene sind cementirter Sand; meist ist das Bindemittel kohlen- saurer Kalk, zuweilen Kieselsäure. In letzterem Falle ist zuweilen eine eigenthümliche Umwandlung eingetreten, welche die Grenzen der Quarz- körner verwischt, die Quarzkörner sind durch Lösung und Bindung mit einander verflösst. Das sind quarzitähnliche Gesteine (Tuczna, Podhorce-Jasionöw). Sind die Sandkörner gross, findet der Sandstein als Mühlstein geschätzte Verwendung. 1), = P. polyodonta (Broce.) Stur. 0 2) Bruchstücke, welche zum sicheren Vergleich mit dieser sonst nur aus der sarmatischen Stufe bekannten Form nicht ausreichen 3) = P. sarmenticius (Goldf.) Stur. Jahrbuch der k. k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2, Heft, (V, Hilber,) Br 290 Dr. Vincenz Hilber. k [98] In der Lagerung kommen die Sandsteine mit den Sanden überein, deren Vertreter sie sind. Bei dem Zusammenvorkommen mit den Sanden liegen die Sandsteine meist entweder in Bänken zwischen oder über jenen. Auch in der Verbreitung ist kein wesentlicher Unterschied zwi- schen beiden verwandten Bildungen zu bemerken. Die Mächtigkeit der Sandsteine wird viel bedeutender, als jene der Sande. Die Sandsteine sind gewöhnlich fossilarm. Steinkerne des Pec- tunculus pilosus, Abdrücke des Cerithium deforme, Schalen der Ostrea digitalina sind die häufigeren organischen Reste. In der geologischen Stellung kommen sie nach dem Gesagten mit den Sanden überein. Schichten mit Pecten seissus. Unter diesem Namen begreife ich eine durch ihre eigenthümliche, den obgenannten Pecten enthaltende Fauna charakterisirte Ablagerung. Der petrographische Charakter schwankt innerhalb den Grenzen Mergel und Sandstein, ohne dass der Charakter der Fauna eine wesentliche Aenderung erleidet. Die Lagerung ist nicht an allen Punkten des Auftretens die gleiche: ein Theil dieser Schichten eröffnet an gewissen Localitäten die tertiäre Schichtenreihe, ein anderer tritt beobachteter Massen über Schichten der zweiten Mediterranstufe auf, ja scheint sogar die Reihe derselben abzuschliessen. Die Verbreitung dieser Schichten ist eine erhebliche. Von den Hügeln um Lemberg angefangen über das mittlere Ostgalizien hinab an den Dniester und in die Bukowina bis Czernowitz kommen die- selben an einer beträchtlichen Anzahl von Localitäten vor. Das Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt enthält von den Herren Be und Wolf gesammelte Suiten aus diesen Schichten von folgenden unkten: Kaiserwald bei Lemberg, Horcinie, Potiliez, Meierhof Leworda bei Hucisko, Polany (Mokrotyn 'SW.), Thal der Holowiecka (Rzezna polska O.), Czerweny kamien bei der Colonie Wiesenberg (Koseiejow N.), Dominikansky borky, Judenfriedhof bei Lemberg, Janower Schran- ken bei Lemberg, Graben zwischen Wulka und dem Stryer Schranken bei Lemberg, Holosko wielkie, Schwimmschule bei Lemberg, Stryer Schranken bei Lemberg, Eisenbründel bei Lemberg, Winniki bei Lem- berg, Spitze des Sandberges bei Lemberg (dünne Schichte mit Cardium baranowense Hilb.), Kiselka bei Lemberg, Krziwiezyce S. (Lemberg O.), Nagorzany, Piasky bei Szezersec, Horyszay am Lipa-Bache (Przemy- slany N.), Blotnia N., Gaje Podhayczickie (zwischen Siolka und Pod- hayce), Thal östlich von Wisnowezyk (Podhayce O.), Nördlich von Zalesie am Zbrucz, Umgebung von Doroschontz, Okna Onuth (Buko- wina), Klokutschka bei ÜOzernowitz. Ausserdem kann ich ihr Vorkommen angeben von: Baranow a. d. Ziota Lipa, Szezersec (Gypsbruch), Mühlbach bei Böbrka, Lany, 99] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, 291 Bu Kamienna göra (Holubica NW.), Wysoki kamien (Holu- DICa la: j — Sehon in früherer Zeit ist man auf diese Schichten aufmerksam geworden. Alth') ist nach der Literatur der erste Geologe, welcher _ sie, und zwar am Kaiserwalde bei Lemberg, aufgefunden. Er stellt sie _ zu seinem „oberen Sand, Sandstein und Mergel“, nach ihm den höch- sten Theilen des Lemberger Tertiärs. Stur?) verleiht den in Rede stehenden Schichten den Namen Kaiserwalder Sandsteine, auch Kaiser- walder Schichten, gibt, wie auch Alth, generische Bestimmungen der - organischen Reste und präcisirt die Lagerung im Wesentlichen conform _ mit Alth. Die Kalkschichten im Liegenden stellt er den Leithakalken gleich. Er erkannte auch die weite Verbreitung der Schichten, indem er auf der Etiquette der vorerwähnten Suiten die Bezeichnung Kaiser- wald-Schichten beifügte. Viel später hatte Alth?) Gelegenheit, sich mit den gleichen E Schichten an einer entfernten Stelle wieder zu befassen. Die Auffin- dung derselben ist das Verdienst Professor M. Komnickis. In Ladzkie an der Zlota Lipa „liegt unmittelbar über der Kreide eine klafterdicke Lage eines etwas schieferigen, durch zahlreiche Glau- konitpunkte grünlich gefärbten und mergeligen Sandsteines, der manchmal blos einen sandigen Mergel bildet und nach seinen Versteinerungen der Miocänperiede und zwar den Kaiserwald-Schichten der Gegend von Lemberg angehört“. Die gleiche Schichte liegt bei den ersten Häusern von Baranow unmittelbar unter dem Gypse und (wahrscheinlich un- mittelbar) auf der weissen Kreide (Alth). Die Bestimmung der Fossilien sind zum Theil richtig, meist aber nur beiläufig, (womit ich mir jedoch keine Tadelsäusserung anmassen will, welche ganz ungerecht wäre). Als Herr Dr. Lenz bei seinen Detailaufnahmen Baranow berührte, sah er diese Ablagerung ebenfalls und brachte eine gute Suite nach Wien. Während er selbst‘) nur Angaben über Lagerung und einige Genera macht, hat ein mit seinem und Th. Fuchs’ Namen verknüpfter Irrthum in die Literatur Eingang gefunden, welchen ich aus diesem Grunde berühren muss. Wie aus mehrfachen Angaben in den Fach- schriften °) hervorzugehen scheint, hat Herr Th. Fuchs bei gelegentlicher | Besichtigung der Suite von Baranow dieselbe, jedenfalls durch einen | nebensächlichen Umstand (Erhaltung, Facies, Gestein?) verleitet, mit dem Öligocän von Kalinöwka parallelisirt, was, so wenig es begründet wurde, widerlegt zu werden braucht. Endlich habe ich selbst nach näherer paläontologischer Prüfung die Schichten in die zweite Mediterran- stufe eingereiht‘), was ich hier noch eingehender zu begründen ver- suchen will. Um den Gang der Untersuchung so exact, als möglich zu gestalten, mögen nach der Lagerung vorläufig zwei Gruppen innerhalb dieser 1) Lemberg. Haid. nat. Abb. III. 2. 1850, pag. 186. 2) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1859, pag. 104. >) NiZniow, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1877, pag. 325—327. #) Reiseber. Verhandl. d. k. k. R.-A. 1878, pag. 325. °) F. v. Hauer, Jahresbericht. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1879, pag. 5. Paul und Tietze, Neue Stud. Jahrb. d, k. k. geol. R.-A. 1579, pag. 291. Homnicki, Hochebene. Jahrb. d. k. k. geol. R. A. 1879, pag. 590. 6) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1881, pag. 123. ih Be ’ 37* RN N a 292 Dr. Vincenz Hilber, > [100] Schiehten unterschieden werden, die Kaiserwalder Schichten und die Baranower Schichten. Erstere liegen über den Sanden, welche (Holubica) nach ihrer Fauna mit voller Sicherheit in die zweite Mediterranstufe zu stellen sind, letztere folgen über dem Kreidemergel. Es soll sich zeigen, ob wir nach den organischen Resten berechtigt sind, beide als geologisch gleichaltrig aufzufassen. Fauna der Schichten mit Pecten seissus. | Baranower | Kaiserwalder Schichten | Schichten | Era, sn5_ SE [EZ |>| Sonsti \ Formen „|| 3° |) Sonstiges Vorkommen PUF- als Ss SiS El8|3| |Ele!3.2|..5 12 sl& „815 23|<2l8 sıssizleiea< ac sıs3|s|3|s|s2 255 22a SIaEISE Ele Krebsscheeren - » - + |—|+]—1—|— |— ch OÖstracoden » » +» - 411-1] — | — | Serpula sp. * ++ - 11-11 + | — | Turritella cf. Archimedis U: HIOCHmaar er — 4111| — A. Solen sp.» - - 1 4 | + | Panopaea Menardi Desh. ——|-|—| 41 — + I. u. II. Mediterran-Stufe. OCorbula gibba Ol. +1—1—1—1—--| — | — |—|| wr. B. II, Frankr. auch I. M.-St. Thracia ventricosa Phl. + ——+/—|4+! —- | — [4+-1I.? und II. M.-St. Isocardia cor. Linn. +41 114] -1 + [+1 Oligoe.? II. M.-St. Lueina borealis Linn. |\—-|—=|—|—-|—| — | — || II. M.-St. Cardium Baranowense ERDE TE ie Aal ee a Cardium cf. pradteh tum Dulb. — -» - vers —— |--1—/—-| — | — |+ Leda sp. EN Fe er a +41 || — en. Pectunculus pilosus De | /4+1—|—/—| — | — |—||J,? und I. M -St. Modiola pP. -» - + + + 4111111) — | — |— Lima percostulata Hilb. -—+|- ||| — | — |- Pecten scissus E. Favre |--|11— H+|I+|+ sp. (zwisch. scissus und Wulkae) Hub. - -— 41—1-1— 1-1 — | — |— Pecten quadriseiss. Hilb. +1 — | ——-|— — | — |—| » seissoides Hüdb. - | —1——|—|—| -- | — || „. .‚subseissus Hilb. - || - 1-1] — — I— „ Zöchthofeni Hilb. +1 —1—|- || — | — |— „. resurrectus Hilb. \—|+1—| ——- |—| — | — |— „ ef. glaber Linn. - —+1—| -|—-—| — | — |— „Wimmer: Hib. -\——|—1—|—1—-| — | #4 I— »„. . Galician. E. Favre | —|4- — |— „ elegams Andrz. - - 1 —|—|—|— + — | — |— I. und II. M.-St. „ trigomoeosta Helb. \—|—|—|—|--1—| — | — |— 1. M.-St. (Ruditz, Spielfeld). „ eristatus Bronn.: | |-1-|-|— — | — | 1,? (Schlier v. Malta) u. II. M.-St. „ denudatus Rss. - ++ +++ — | — |—Schlier Oesterr. u. Italien. »„. aff. comitatus Font.\—|-——|—1—| — | — |—| „ Koheni Fuchs - - |—|+|- [+|—| -| — | — |— Schlier von Malta. „ LZenzi Hiüb. - » » | +++] — | + |—| Lahodöw. „.. Spondylus sp. +1 Il — Il Alveolina melo Orb.'!) - - D 2 a} j IE: u BR... / u” Be ae A E aranow Szezersec Ostrea digitalina Eichw. - , cf. cochlear Poli » \—I— Terebratula sp.- » * + ++ 2 Haueri Orb. » |— — - Triloculina inflata Orb. - Plecanium abbreviat. Orb. |— n deperditum Orb r Mariae Orb. - f „ var.iner- mis Rss.» »- - + + - Plecan. Nussdorfense Orb. Quinqueloculina Buchana Orb. ee a ee Mae m Quinqueloculina Haidin- geri Orb? - «*»- - - Nodosaria sp. * * + * Glandulina sp.? » - Sphaeroidina Austriaca ET a TR Ren Bulimina Buchana Orb. 4 pyrula Orb. Uvigerina pygmaea Orb. - 5 urnula Orb. : Polymorphina aequalisOrb. Virgulina Schreibersi Czj2. Textilaria carinata Orb. - Globigerina balloides Orb. Truncatulina Aknerana Orbit. ade 2 Truncatulina Dutemplei One: >... 1 Wa,e- or Truncatulina lobatula Orb. aculeata Orb.?\ — 1 IH Lithothamnium sp. » * m _ Cidariden-Stacheln Die scharfe paläontologische Al Umstände ausserordentlich erschwert: durch das bein Auftreten von Pelecypoden, und das Auftreten einer beträchtlichen der Formen dürfte sich in der Folge erheblich vermehren, da die Fundorte noch zu wenig ') Die folgenden Foraminiferen nach gütiger Bestimmung des Herrn F. » ze Mr le nn Barauower Schichten soki Kamien olubica N.) PrzemySlany Bursztyn Mühlbach Kaiserwald Kamienna göra (Holubica NW.) jr — WARNEN er RA KREERTRBE an ee u ABU Se | Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. Sonstiges Vorkommen | I. (Fraukr.) u. II. M.-St. Leitbakalk. ke Nussdorf. — Baden. — Baden. Nussdorf. — Baden. ” ” Nussdorf. — Baden. Nussdorf. — Baden. tersbestimmung wird durch mehrere ahe ausschliessliche das Vorwalten der Peetines unter diesen Anzahl neuer Formen. Die Anzahl Die Localitäten A Karrer. EN ee 9, a n ’ .“ ee 294 Dr. Vincenz Hilber, | [102] Mühlbach, Lany und Bursztyn gehören nach ihrer Fauna und Lagerung trotz des Fehlens des Pecten scissus unzweifelhaft zu den Baranower Schichten. | Um das Verhältniss der Baranower und der Kaiserwalder Schichten leichter beurtheilen zu können, hebe ich aus der Tabelle die gemein- samen und die nach den jetzigen Kenntnissen specifischen Formen beider heraus, soweit dieselben genau bestimmbar waren: Nur Baranower Schichten. Nur Kaiserwalder Schichten. Pectunculus pilosus Linn. Panopaea Menardi Desh. Lima percostulata Hilb. Lueina borealis Linn. Pecten (zwischen scissus u. Wulkae). Pecten scissoides Hilb. »„ quadriscissus Hilb. „ subscissus Hilb. „ Richthofeni Hilb. » Wimmer: Hiüb. „. resurrectus Hilb. »„ Galicianus E. Favre. „ trigonocosta Hilb. elegans Andrz. „ cristatus Bronn. Foraminiferen. „ denmudatus Beuss. »„ Koheni Fuchs. Östrea digitalına du Bois. Foraminiferen. Gemeinsam. Corbula gibba Ol. Thracia ventricosa Phil. Isocardia cor Linn. Cardium Baranowense Hilb. Pecten scissus E. Favre. Lenzi Hilb. Die in beiden Ablagerungen gemeinsam vorkommenden Formen sind zugleich in jeder derselben die häufigsten. Die Stellung der Kaiserwalder Schichten geht aus der Lagerung mit Sicherheit hervor. Da ihre Unterlage bei Holubica, der petrefacten- reiche Sand, der zweiten Mediterranstufe entspricht, in ihrem Hangenden ebendaselbst Sarmatisches auftritt und ihre Fauna die Zuweisung zu Letzteren verbietet, gehören sie in die zweite Mediterranstufe. Bei den Baranower Schichten sind wir auf die Würdigung der Fauna angewiesen. Die in den Baranower Schichten vorkommenden Formen Corbula gibba, Thracia ventricosa, Isocardia cor, Pectunculus pilosus, Pecten eristatus, P. trigonocosta und Ostrea digitalina sind in Oesterreich nur aus zweifellos mit den marinen inneralpinen Wiener Miocänschichten (zweite Mediterranstufe) gleichalterigen Ablagerungen bekannt geworden. Zwei neue Formen aus der Gruppe des Pecten scissus befinden sich im Hof- mineralien-Cabinete aus dem Leithakalke von Kroisbach im Leithagebirge. Die in der Tabelle der Bezeichnung I. Mediterranstufe mehrfach beigesetzten Fragezeichen beziehen sich auf schweizerische Vorkommen, welche zum Theil nicht ganz sicher horizontirt sind, zum Theil wegen schlechten Erhaltungszustandes keine zuverlässige Bestimmung erlauben. Von den übrigen ausschliesslich in den Baranower Schichten angetroffenen Formen kommen nur Pecten denudatus, P. Koheni und ” [103] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 295 _ die Foramipiferen bei der Altersfrage in Betracht. Ersterer ist ein Me bezeichnendes Fossil des Schliers von Ottrang und des Salzthons von Wieliezka und hat auch sonst in den schlierähnlichen Bildungen eine weite Verbreitung. Pecten denudatus gehört nach der Schalenähnlichkeit in einen schon in den mesozoischen Schichten auftretenden Formen- complex, welcher weiter im Eocän vertreten ist, (P. corneus Sow.), aber in der Jetztwelt erloschen scheint. Ob der aus den italienischen Plioeän- schichten mehrfach (auch von Th. Fuchs) erwähnte glatte, dem P. denudatus sehr nahe stehende Pecten, (auch von anderen als P. denudatus selbst bestimmt) auf die auch innen glatte Klappe des (ungleich klappigen) pliocänen P, Comitatus Font. oder gar auf den ebenfalls ganz glatten, aber länglichen pliocänen Pecten oblongus Phil. zurückzuführen, kann ich nicht entscheiden und ziehe desshalb diese Angaben nicht weiter in Betracht. P. Koheni ist in Gemeinschaft mit P. denudatus von Fuchs in dem „Schlier von Malta“ aufgefunden worden. Ich beziehe mich hier auf eine früher gegebene ausführliche Mittheilung '), in welcher ich nach den von Fuchs durch Fossilbestimmungen unter- stützten Angaben Holler’s?) und Manzoni's°) das Hineinreichen des Schliers in die zweite Mediterranstufe vertrat. Sind auch die bezüglichen Angaben Manzoni’s im Hinblick auf die letzte unten angedeutete Publication mit Vorsicht aufzunehmen, so ist doch bei denjenigen Holler’s ein ähnlicher Grund nicht vorhanden. Die Foraminiferen der Baranower Schichten scheinen nach Herrn Karrer ebenso, wie jene der Kaiserwalder Schichten auf die Gleich- alterigkeit mit der zweiten Mediterranstufe hinzuweisen. „Die Fauna ist durchwegs inneralpin“ schreibt Herr Karrer, fügt aber bei, dass „die ausseralpine Horner Gegend sehr wenig andere Formen hat, als die inneralpine“. Der scheinbar grössere Foraminiferenreichthum und die Formen- verschiedenheit der Baranower Schichten beruht wahrscheinlich nur darauf, dass von diesen allein eine Schlemmprobe vorgenommen wurde, während die wenigen aus den Kaiserwalder Schichten angegebenen Arten makroskopisch auf den Handstücken wahrnehmbar waren. Suess hat gezeigt‘) dass der Schlier im ausseralpinen Becken über den Horner Schichten und unter den Grunder Schichten liege. Der paläontologische Vergleich ergibt wegen der ganz abweichenden Facies gar keine Anhaltspunkte zur Beurtheilung, ob der Schlier den Horner oder Grunder Schichten näher steht. Der Vergleich mit dem Badener Tegel, dessen Arten e:heblich von jenen des Schliers abweichen, scheint mir aus dem gleichen Grunde keine unmittelbar ablesbaren Resultate zu ergeben. Der Schlier, ein feinsandig-tegeliges, in einem ausgedehnten und zugleich salzreicheren Meerestheile (Gyps, Steinsalz und Bittersalz) entstandenes Gebilde, tritt in einen gewissen Facies- Gegensatz zu dem reinthonigen in einem kleinen Meerbusen entstandenen Badener Tegel. Unter solchen Umständen erscheint es Sache des Ueber- 1) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1881, pag. 123. 2) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1870, pag. 117—125. 3) R. Comitato geologico d’Italia. Bollettino 1880, pag. 510—520. Siehe noch ib. 1876 (Lo Schlier) und 1881. *) Sitz.-Ber. Wien. Ak. 1866. 296 Dr. Vincenz Hilber. [104] einkommens, wo man den von Suess selbst in seinen Schrilten, soviel mir bekannt, nicht gezogenen Schnitt zwischen deu beiden Mediterran- stufen ziehen will, ob zwischen den Grunder Schichten und dem Schlier, wie dies angeblich nach Suess') von Fuchs?) geschieht oder etwa zwischen dem Schlier und den Horner Schichten. Von einer strengen Gleichzeitigkeit der Horner Schichten und des niederösterreichischen Schliers kann nach den von Suess so klar dargestellten Lagerungs- verhältnissen nicht die Rede sein. Dass auch nach der von Fuchs angegebenen Trennung ein Theil des Schliers der zweiten Mediterran- stufe angehört, wurde bereits oben hervorgehoben. Der Zutheilung der Baranower Schichten zur zweiten Mediterran- stufe stehen demnach trotz des Auftretens zweier Schlierarten keine prinzipiellen Bedenken im Wege und wir müssen dieselbe aus folgenden Gründen vornehmen: 1. Eine Reihe von Arten der Baranower Schichten ist bisher nur in unserer zweiten Mediterranstufe vorgekommen. Diese Arten scheinen durch ihre grössere Zahl an Bedeutung über jene beiden Schlierarten zu übei wiegen. 2. Die nach der Fauna nächst verwandte Ablagerung, welche wir kennen, die Kaiserwalder Schichten, gehört nach ihrer Lagerung der zweiten Mediterranstufe an. 3. Die ältesten marinen Tertiär-Ablagerungen des podolischen Plateaus sind an allen Stellen, wo sie eine reiche, gut vergleichbare Fauna enthalten, mit Sicherheit als der zweiten Mediterranstufe angehörig zu erkennen. 4. Die unter den Baranower Schichten liegende Süsswasserbildung von Lany gehört nach Dr. F. Sandberger°) der ersten Mediterran- stufe an. 5. Die nahe Beziehung zum Gyps, wie später zu erörtern, dessen übrige Begleitschichten sich durch Lagerungsvergleiche als der zweiten Mediterranstufe angehörig erweisen lassen, bildet ein weiteres Argument. Mit der Behauptung der geologischen Gleichzeitigkeit, der Zu- gehörigkeit zu dem zeitlichen Bereiche einer und derselben Fauna, zu der gleichen geologischen Stufe möchte ich, wie ich bereits in dem eitirten Artikel hervorhob, noch nicht die strenge Gleichzeitigkeit inner- halb der letzteren behaupten. Wie die Schichten von Molt vor denjenigen von Loibersdorf und diese vor jenen von Gauderndorf und jenen von Eggenburg entstanden sind, was die Untersuchungen Suess’ in über- zeugender Weise gelehrt haben, trotzdem wir sie heute nach ihrer Fauna als geologisch gleichzeitig betrachten, und wie die tieferen Schichten in den Badener Ziegelgruben vor den höheren gebildet wurden, scheinen die Baranower Schichten nach ihrer unmittelbaren Ueberlagerung des Kreidemergels oder locaier Süsswasserabsätze nach strengem Zeitmasse älter zu sein, als die Kaiserwalder Schichten, Sowie ich die an einzelnen Stellen unter den Sauden auftretenden Lithothamnienkalke nicht mit ') Wahrscheinlich nach dessen Vorlesungen. ?) Führer zu den Exeursion. d. deutsch. geol, Ges. 1877. Wien, auch Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. °) Komnicki, Formacyja gipsu. Kosmos, Lemberg 1831, pag. 29, Sep.-Abdr. Ze u a ne u ö Der = 4 . [105] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 297 Fr #, einer eigenen Bezeichnung den über den Sanden liegenden Kal - über stelle, glaube ich auch die Schichten von Barale ua Kaiserwalde als „Schichten mit Peeten scissus“ oder „Seissus-Schichten* zusammenfassen zu dürfen, da sie, wie jene Kalke, nach ihrer Fauna beide unter eine einzige unserer Tertiärstufen fallen und wie jene, nach dem jetzigen Stande der Kenntnisse nicht als durchlaufend wieder erkennbare Horizonte aufzufassen sind. Pecten-Tegel, Es ist ein grüner Tegel, welcher petrographisch grosse Aehnlichkeit mit dem die Gypse häufig begleitenden Tegel hat. Wie dieser enthält er häufige kleine Peetines. Ausserdem kommen darin Trümmer dichten Kalksteines vor. Ich fand ihn nur im Steinbruche Pod sosaina bei Böbrka, über Sandstein und Lithothamnienkalk. Seine organischen Einschlüsse sind: Pecten posthumus Hilb. »„ Galicianus E. Favre, ef. Lilli Pusch. cristatus Bronn. Gyps-Tegel. Den Gyps überdecken häufig grüne, Gypsbrocken enthaltende Tegel, in welchen organische Reste zu den Seltenheiten gehören. Zuweilen (Szcezersec) bildet dieser Tegel Zwischenschichten im Gyps. Zu Wolzyniec bei Stanislau fand zuerst Herr M. Lomnicki ziemlich zahlreiche kleine Pectines in diesen Tegeln. In dem mir von Herrn Dr. Lenz über- gebenen, von dieser Localität stammenden Materiale bestimme ich: Pecten sp. Kleine aussen vollkommen glatte Schale. Pecten Lilli Pusch, eine häufige und charakteristische Form des Salzthons von Wieliczka. Lithothamnium-Kalkstein. Dieses Gestein weicht in seiner petrographischen Beschaffenheit nicht von den aus den übrigen österreichischen Miocängebieten bekannten Vorkommen ab. Wie überall kommen neben und in dem typischen Lithothamnien-Gestein Lagen vor, welche aus einem Zerreibsel organischer Kalkgebilde bestehen. Die Lithothamnienkalke liegen, wo sie zusammen mit sandigen Ablagerungen derselben Stufe auftreten, in Ostgalizien fast stets über diesen, häufig aber direct über dem Kreidemergel und stellen in diesem Falle meist die ganze Vertretung der zweiten Mediterranstufe dar. Sie sind über das ganze podolische Miocängebiet verbreitet. Ihr Vorkommen ist kein riffartiges, sie bilden, wie Stur hervorgehoben, flächig aus- gedehnte Schichten. In ihrer Lagerungsart kommen sie ganz mit den klastischen Massen, den Sanden und Sandsteinen überein. Jahrbuch d, k, k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 88 298 Dr. Vincenz Hilber. | [106] Die Fauna ist eine ärmliche, die Erhaltung die bekannt ungünstige. Nach meinen Beobachtungen können folgende Formen angegeben werden: Balanen. Nueula sp. Conus Sp. Pecten elegans Andr2. Cerithium deforme Eichw. „.. gloria maris du Bois. Monodonta angulata Eichw. „. Wulkae Hilb. Trochus sp. Ostrea digitalina dw Bois. Rissoa sp. „ cochlear Poli. Venus cincta Eichw. Echiniden. Pectunculus pilosus Linn. Bryozoen. Cardium sp. | Foraminiferen. Arca sp. Lithothamnien. Den reichen Fundort Magura, von welchem Olszewski!) zwei- unddreissig Arten anführt, hatte ich weder in der Natur, noch in einem Museum kennen zu lernen Gelegenheit. Diese Fauna weicht einigermassen von der unseres Leithakalkes ab. An Stelle der grossen dickschaligen Bivalven und Gasteropoden treffen wir meist unscheinbare Formen; Arten, welche sonst bedeudende Grösse erreichen (Pectunculus pilosus), erscheinen nur in relativ kleinen Individuen. Die Anthozoenfacies fehlt gänzlich, von keiner Stelle sind riffbauende Korallen bekannt geworden. Auf welche Umstände diese Abweichung zurückzuführen, ist schwer zu entscheiden. Die grössere Entfernung von Ufer, vielleicht etwas grössere Tiefe des Wassers können bei der Erklärung in Betracht kommen. Die höhere geographische Breite ist gewiss nicht ausschliessliche Ursache; denn die noch nördlicheren Lithothamnienkalke Russisch- Polens haben in ihrer Fauna grössere Aehnlichkeit mit der normalen Thierwelt des Leithakalkes. Gegen eine klimatische oder eine provinzielle Verschiedenheit spricht der mit dem der entsprechenden Wiener Fauna so übereinstimmende Charakter der galizischen Sandfaunen. Hier füge ich eine Angabe Alth’s bei, welche das Auftreten zweier verschiedener Lithothamnienformen in den Kalksteinen über und denjenigen unter dem Gypse behauptet. Alth?) sagt: Ueber dem Gyps treten graue, gelbe und harte Kalksteine oder weisse Mergelkalksteine auf; „sie haben eine andere Nulliporengattung, nämlich klein und vielfach verzweigt“. Später hat ein anderer Forscher die gleiche Be- hauptung, ohne Alth zu ecitiren, aufgestellt?), wie jener, ohne hin- reichende Begründung. Grosse und kleine Lithothamnien finden sich übrigens häufig in derselben Kalkbank. Grauer, dichter Kalkstein. Im galizischen Tertiär treten nicht selten graue, dichte, fast fossil- lose Kalksteine auf. Sie sind mikrokrystallinisch und führen selten !) Ber. physiogr. Comm. 1876, pag. 14. Sep.-Abdr. ?) Ber. pbys. Comm. 1877. ®) In einer polnischen Zeitschrift. Be: ; “ 107] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 299 klastische Gemengtheile, wie die mitgetheilten Untersuchungen des Herrn Dr. E. Hussak ergeben haben. Sie liegen zum Theil über dem Gyps, zum Theil treten sie in nahe Beziehung zu den Lithothamnienkalken. Ich habe diese beiden nur soviel bis jetzt bekannt, durch ihre Hangend- oder Liegendschichten unterscheidbaren Kalksteine unter der obigen Benennung zusammen- gefasst. (Andere petrographisch ähnliche, doch auf meinen Karten unter- schiedene Kalksteine des galizischen Tertiärs sind: Ervilienkalkstein, durch seine Fossilführung verschieden, Süsswasserkalkstein und sarmatischer dichter Kalkstein.) Die vezüglichen Kalksteine des Gypses treten in den Gypsbezirken sehr verbreitet als Decke jener Gesteine auf. Die petrographisch ähnlichen Ervilienkalke, welche so häufig in die gleiche Jagerungs- beziehung zum Gypse treten, sind vielleicht nur durch die Petrefacten- führung verschieden. Jedenfalls aber weisen alle im Hangenden der Gypse auftretenden Gesteine, der Tegel mit den Pectines, der Ervilienkalkstein mit den marinen Organismen, sowie die Baranower Schichten im Liegenden darauf hin, dass der ganze Complex der Gypsbildungen eine isomesische und zwar marine Reihe darstellt, dass also auch der dichte Gypskalk kein Süsswassergebilde ist, wie dies von neueren Autoren angenommen wurde. Auch die von Hussak im Gypskalk von Brzozdowce beobachteten Kelchdurchschnitte weisen auf eine marine Bildung hin. Die nicht mit dem Gyps im Zusammenhange auftretenden dichten Kalksteine sind in ihren Lagerungsverhältnissen, wo solche beobachtet werden konnten, ähnlich den Lithothamnienkalksteinen und treten auch häufig in enger Verbindung (Unter- oder Ueberlagerung mit oder ohne Uebergang) mit denselben auf. So im Südosten von Mitulin und zu Lahodöw, wie im topischen Theile angegeben, ferner im Lemberg- Tomaszower Rücken, was ich in einem Reiseberichte erwähnt habe ?). Die gleichfalls hieher gestellten Kalksteine im Westen von Szesersec und bei Zydaczöw sind in ihrer Lagerung nicht ausreichend studirbar gewesen. Erstere ragen aus dem Löss empor, letztere stehen mitten in der Stryj-Dniesterebene. Fossilien wurden in keinem der beiden Vor- kommen gefunden. Bezüglich der Entstehung der dichten Kalk- steine verweise ich auf die Ansichten Kaufmann’s?), dass dieselben aus chemisch niedergeschlagenem Kreideschlamm, und Lang’s°), dass sie durch chemische Umwandlung klastischen Kreideschlammes gebildet wurden. Weisser krystallinischer Kalkstein. An einer „Nase“ des Zydacsower Vorkommens des dichten Kalk- steines tritt ein weisser Marmor auf, welcher als locale Umwandlungs- bildung aufgefasst, aber auf der Karte besonders bezeichnet wurde. ı) Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1881, pag. 300. | 2) Prof. Fr. Jos. Kaufmann. Seekreide, Schreibkreide und die sogenannten dichten Kalksteine sind krystallinische Niederschläge. Verh.d.k. k. geol. R.-A. 1870, pag. 205. f s) Heinr. Otto Lang. Ueber Sedimentär-Gesteine aus der Umgegend von Göttingen. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges 1831, pag. 252. 38* 2. ". En a5 De Fra en > Ban a Ei Van I 300 Dr. Vinpcenz Hilber. [108] Weisser zerreiblicher Kalkstein. An mehreren Stellen des Lemberg-Tomaszower Rückens leitet dieser Kalkstein, eine Detritusbildung, die Kalkfacies ein. Darauf folgt noch oben der dichte Kalkstein und über diesem der Lithothamnien- Kalkstein. Ervilien-Schichten. Im Gebiete meiner Karten sind die bei dieser Besprechung unter obigem Namen zusammengefassten Vorkommen nur durch einen dichten Kalkstein vertreten. Die mikroskopische Analyse des Kalksteines von Kislery Potok bei Böbrka durch Herrn Hussak zeigte, dass es ein krystallinischer Kalkstein, mit vielen klastischen Partikeln ist, welch’ letztere grosse Aehnlichkeit mit jenen gewisser Karpathensandsteine besitzen. An manchen Punkten des südöstlichen Galiziens tritt ein Sand- stein in der gleichen (zu erwähnenden) Lagerung und mit der charak- teristischen Fauna der Ervilienkalksteine auf. Das Gemeinsame der Ervilienschichten ist eine dichte Häufung von Steinkernen der unten anzuführenden Arten, von welchen einige in grosser Häufigkeit gesellig vorkommen. Der Name Ervilien-Schichten wurde von Herrn D. Stur nach dem häufigen Vorkommen jener Bivalve gegeben. Die Ervilien-Schichten treten, wie die Scissus-Schichten und wie die dichten Kalksteine, häufig als Begleiter des Gypses auf und zwar denselben unter- oder überlagernd. So liegen die Ervilien-Schichten zu Zaleszezyki nach Stur unter dem Gyps, im Strypathale nach Dunikowski!) über demselben, unter- lagern im Kaiserwalde bei Lemberg nach Stur die Scissus-Schichten und treten in demselben Profile, gegen Lyczakow hinab nach meinen Beobachtungen noch einmal auf, (im Sandbruche, Eingang Lyczakower Strasse, bevor man von der inneren Stadt her das Haus Nr. 621*/, erreicht): daselbst liegt über dem ein 8 Mm. starkes Kohlenflötzchen und kleine Kohlennester enthaltenden Sande Lithothamnienkalkstein, welcher die hier sandig entwickelten Ervilien-Schichten einschliesst ?). Erst über weiter folgende mächtige Sandschichten treten die von Stur beobachteten Ervilienschichten auf. Zu Zahodöw kommen, wie bereits erwähnt, die Ervilien-Schichten hoch im Profile über der mächtigen Sandsteinbildung vor, welche nach ihrer allerdings ärmlichen Fauna und ihrer den übrigen fossilreicheren Sandbildungen durchaus gleichen Position der zweiten Mediterranstufe angehört. Die Fauna der Ervilien-Schichten besteht nach dem gegenwärtigen Stande der Untersuchung aus folgenden Formen: Cerithium deforme Eichw. Turritella turris Bast. ') Dieses Autors „dichter Kalkstein mit zahlreichen Steinkernen von einer winzigen, unbestimmbaren Bivalve“ ist, wie derselbe nach Einsichtnahme in meine Suiten mündlich zu erklären die Gefälligkeit hatte, Ervilienkalkstein. °) Herr Dr. E. Tietze möge entschuldigen, dass ich hiermit in seine Aus- führungen über ein Terrain eingreife, über welches zu urtheilen er selbst berufener ist. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, 301 Trochus patulus Broce. Calyptraea Chinensis Linn. Ervilia pusilla Phil. hh. r Cardium sp. Nucula nucleus Linn. h. Pectunculus pilosus Linn. Modiola Hoernesi Rss. hh. = sub-Hoernesi Hilb. Pecten cf. Lilli Pusch. Lithothamnium sp. Mit Ausnahme der Modiola Hoernesi, der neuen Modiola und des Pectens sind diese Arten bezeichnende Formen der zweiten Mediterran- stufe. Modiola Hoernesi und der dem Lilli nahestehende Pecten erinnern an die Fauna des galizischen Salzthons. Bezüglich_der eigenthümlichen Facies der Ervilien-Schichten wieder- hole ich das in einem anderen Artikel Gesagte: ') „Das gesellige Auftreten der Ervilien und Modiolen erinnert sehr an die Acephalenfacies der sarmatischen Stufe und reiht diese Schichten jenen an, welche Fuchs aus verschiedenen Formationen als pseudo- sarmatische Bildungen anführt. Sie sprechen ferner für die Anschauung R. Hoernes’ „dass der wechselnde Salzgehalt in theilweise abge- schlossenen Becken ähnliche Bildungen mit abnormer Fauna auch ohne Aussüssung, ja stellenweise unter Erhöhung des Salzgehaltes bedinge*“. In der That scheinen die ostgalizischen Ervilien-Schichten, deren sarma- tischer Habitus so auffallend ist, dass ein ausgezeichneter Beobachter sie anfangs wirklich für sarmatisch hielt, in ihrer weit verbreiteten Verbindung mit dem‘Gyps den Beweis zu liefern, dass die Vermehrung des Salzgehaltes eine ähnliche Facies erzeuge.. Wo der Gyps fehlt, dürften diese Schichten als Indicator für die Annäherung an jene physikalischen Bedingungen zu betrachten sein, welche anderwärts den Gypsabsatz herbeiführten. Ausserordentlich ähnlich ist die Facies und die Fauna in specifischer Hinsicht in den Gypsthonen von Kathrein bei Troppau, welcher Umstand mit den früher erwähnten eine bemerkens- werthe Unabhängigkeit dieser Fauna von dem wechselnden Gesteins- charakter (Kalkstein, Sandstein, Thon) documentirt“. In der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt sind die Ervilien-Schichten aus älterer Zeit von folgenden Fundorten vertreten: Horeinie; Kohlenbergbau Skwarzawa nova; Sichrower Schranken bei Lemberg; Meiers Höfel, Lemberg SO.; Winniki; Kaiserwald; Babinie, Rohatyn N.; Czernowka; Okna Onuth? Gyps. Der Gyps tritt in petrographisch verschiedener Ausbildung auf, am häufigsten als dichtes graues Gestein, mikrokrystallinisch und mit klastischen Beimengungen. Seltener ist weisser Alabaster; krystallisirte durchsichtige Parthien sind zuweilen als Ausfüllungen weiter, senk- rechter Spalten vorhanden. ') Verhandi. d. k. k. geol. R.-A. 1881, pag. 127. 302 Dr. Vincenz Hilber. [110] Der Gyps ist in den von mir aufgenommenen Gebieten auf einen Theil der im Jahre 1879 untersuchten Terrains, die Gegend zwischen Szcsersec und Rohatyn, beschränkt). Der Gyps wird hier 35—40 Meter mächtig. Bezeichnend für die Gypsterrains sind die Trichter der Ober- fläche, die, wie diese, schon auf der topographischen Kzrte ersichtliche Steilheit und Zerrissenheit der Abhänge, an welchen das Gestein ansteht. Die Art des Auftretens des Gypses ist hier dem Studium seiner Be- ziehungen zu den übrigen Tertiärschichten sehr ungünstig. Die Gyps- felsen ragen hier meist aus der Lössbedeckung empor, ohne das Liegende, welches sich unter der Thalsohle befindet, ohne ein anderes Hangendes, als Gyps oder Löss zu zeigen. Ausser einigen wenig instructiven Punkten ist das Vorkommen von Liegendschichten zu Szesersece zu erwähnen, welche eine mit den zu Baranow a. d. Ziota Lipa und anderen Punkten in gleicher Position auftretende Schichten (Sceissus-Schichten) über- einstimmende Fauna ergeben haben. Unter diesen, wie früher erwähnt, einige heteropische Einschaltungen zeigenden Schichten fand Komnicki bei einem nach dem meinigen angestellten Besuche Kreidemergel. In ähnlicher Weise sind die Gypse von Bursztyn, welche ich in Gesellschaft des genannten Herrn besuchte, und die von Baranow nur durch die erwähnten Schichten von der Kreide getrennt. In ähnlicher Weise folgt zu Lany bei Mariampol nach unten Löss, Gyps, Seissus-Schichten, Süss- wasserkalkstein, Kreidemergel. Zu Wolzyniee bei Stanislau ist der Gyps von der Kreide nur durch wenig mächtigen fossillosen Sand getrennt. Ganz anders ist die Lagerung des Gypses in den Gebieten des unteren galizischen Dniesters. Dort kommt nach den übereinstimmenden Berichten verschiedener Forscher der Gyps stets in den oberen Theilen der mediterranen Neogenbildungen vor. Zur ÖOrientirung stelle ich im Nachfolgenden die wichtigsten Beobachtungen und Ansichten früherer Forscher zusammen: Eich- wald?): Der podolische Gyps entspricht dem Muschelkalk. Pusch >): Der podolische Gyps gehört zur Kreide, der subkarpathische mit dem Salz zu dem Karpathen-Sandstein und entspricht dem alpinen Salze, der Gyps von Zaleszezyki ist tertiär. Pusch‘*): Der ganze galizische Gyps ist tertiär. Foetterle°): „Diese ganze bedeutende Gypsbildung scheint mit der nicht sehr weit davon anstehenden tertiären Salzformation Ostgaliziens in enger Ver- bindung zu stehen.“ Alth °): „Wo die eben erwähnten Nulliporengesteine zugleich mit dem Gpps vorkommen, werden sie von diesem stets unmittelbar bedeckt. Diese Lagerung ist in den östlichen Theilen Galiziens, besonders längs des Dniester und seiner Nebenflüsse, überall so deutlich, dass es kaum begreiflich ist, dass sie Jemand anders deuten konnte“ (pag. 153). 1) Pusch (geogn. Beschaff. v. Polen II, pag. 360 £.) gibt ein Gypsvorkommen „zwischen Podhayczyki und Uniow, nördlich von PrzemySlany“ an, welches seither Niemand gefunden hat. 1831, Naturh. Skizze, Pag. 19. 8) 1833, Geoen. Beschr., 1 A WR 7) 1841, Leonh. u. Bronn’s Jahrb., pag. 505. 5) 1851, Tilumacz, Jahrb. der geol. R.-A., pag. 84. ) 1858, Gypsform. Jahrb. d. geol. R.-A., pag. 143. ee 3 E% [111] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 303 Der podolische Gyps ist gleichalterig mit dem subkarpathischen Salze. Stur'): DerGyps Östgaliziens (und der Bukowina) ist sarmatisch. Stur?): Um Zaleszezyki die Nulliporenbildungen unter dem Gyps. Petrino°): „Der Gyps erscheint als eine in die obere Abtheilung ' der Mediterranstufe eingeschobene Ablagerung.“ Olszewski‘): Im Tarnopoler Kreis und im Zbruczthale folgende Gliederung von unten: 1. erste marine Bildung gleichalterig mit dem Leithakalke, darüber 2. Gyps und Brakwasserbildung, letztere gleich- gleichzeitig mit den sarmatischen Cerithienschichten, endlich 3. zweite ‚marine Bildung °). Wolf°): Zwischen Strypa und Zbruez von unten: 1. Sande mit Panopaea Menardi und Isocardia cor; 2. Nulliporenkalk mit Pectunculus pilosus, Scutella, Lucina, Pecten Malvinae und Ostrea digitalina; 3. Gyps (20—50‘); 4. Mergel oft limnischen ”) Charakters mit Ansätzen von Braunkohlenflötzen und Pecten Malvinae; darüber 5. schrundige Kalke ®) mit häufigen Ervilien, Pecten, Ostrea; 6. Quartär. Lenz’): Stanislau N.O. über der Kreide erst Sand, dann Gyps mit Tegel, ferner Kalkstein, Tegel, Berglehm. Im Gypstegel, nach Fuchs’ Bestimmung Pecten scabridus Eichw. (nach Reuss = P. Mal- vinae dw Bois). Da Pecten scabridus im Salzthon häufig, ferner in den Horner Schichten sehr verbreitet, Barbot Nulliporenkalke über den Gypsen angibt, ist der Gyps nicht sarmatisch, sondern mit den Salzlagern gleichalterig. Zu diesen letzteren Angaben sind einige Berichtigungen nöthig. Pecten scabridus wurde von Reuss fälschlich sowohl mit dem nicht einmal nahe verwandten P. Malvinae, als mit dem gleichfalls erheblich verschiedenen P., scabridus identificirt. Die Form des Salzthons und die des Stanislauer Gypses ist P. Lilli Pusch. Weder Pecten scabridus noch FPecten Lilli wurden in den Horner Schichten gefunden. Lenz’ Angabe kann sich daher nur auf das vermeintliche Synonym Pecten Malvinae beziehen. Diese Form nun ist aber keineswegs charakteristisch für die Horner Schichten, sondern ist in der zweiten Mediterranstufe sehr verbreitet. LomnickiP): Schichtenfolge zwischen Gnila Lipa und Strypa von unten: 1. Süsswasserkalk. 2. Terebratel- und Pectenschichte (Baranower Pectenmergel). 3. Kohlensande und Sandsteine. Gypslager. 4. Untere Lithothamnienkalk- und Sandsteine. rs 5. Dichte Kalksteine (Gypskalke). 6. Obere Lithothamnienkalke und Thone. 1) 1867, Flora d. Süssw.-Quarze, Jahrb. d. geol. R.-A., pag. 77. 2) 1872, Verh. der geol. R.-A., pag. 271. >) 1875, Verh. der geol. R.-A., pag. 217. *) 1875, Jahrb. der geol. R.-A., pag. 89. ?) Siehe pag. 311. ) 1876, Verb. der geol. R.-A., pag. 181. I? *) Ervilienkalke. ®) 1877, Verh. der geol. R.-A. pag. 277. 10) 1880, Jahrb. der geol. R.-A., pag. 591. N PEN 304 Dr. Vincenz Hilber. [112] Eine nähere Parallelisirung wird als noch nicht möglich bezeichnet, jedoch werden die Schichten 3—4, als am wahrscheinlichsten (also mit dem Gyps) der II. Mediterranstufe angehörig, 5 und 6 als wahrscheinlicher Uebergang zum Sarmatischen bezeichnet. Lomnicki') spricht sich bald darauf folgendermassen aus: „Dem Alter nach sind sämmtliche Gypsbildungen zu beiden Seiten des Dniesterflusses als oberste Glieder der subkarpathischen Salzformation zu betrachten.“ Hilber ?): Die oberen und unteren Begleitschichten des Gypses enthalten bezeichnende Fossilien des Salzthons und des Schliers. Diese Begleitschichten liegen zum Theil, wenn auch ohne Gyps, über Schichten der zweiten Mediterranstufe, folglich gehört der Gyps mit mindestens den oberen Theilen des Salzthons in die zweite Mediterranstufe. Aus dem podolischen Gyps selbst werden von keinem Autor Fossilien angegeben. Ich halte es für nöthig, hier einzuschalten, dass ich aus eigener Anschauung die Gypsvorkommen der unteren Dniestergegenden Galiziens nicht kenne, sondern mich bei deren Besprechung auf die Literatur und das, was ich in den Sammlungen gesehen, stütze. Aus den Angaben der Forscher und aus meinen Beobachtungen zeigt sich eine auffallende, bisher noch von keinem Berichterstatter her- vorgehobene Verschiedenheit in der Lagerung des Gypses, einerseits um den südwestlichen Plateaurand bis nördlich nach Szezersec, andererseits im Südosten der galizischen Niederung. An den erstgenannten Punkten (bis östlich nach Baranow und weiter?) lagert der Gyps an der Basis der Tertiärschichten, von der Kreide oder localen Süsswasserbildungen nur durch die „Baranower Schichten“ getrennt, Andere tertiäre Schichten, als Gypstegel und Gypskalk, kennen wir hier leider als Hangendes nicht. Anders im Südosten, wo nach den eitirten Daten die Gypse stets nahe der oberen Grenze der mediterranen Schichten, nahe dem Sarmatischen auftreten. In Russisch-Polen wieder hat Barbot, wie im Literaturverzeich- nisse angegeben, Lithothamnienkalke über dem Gyps getroffen. Mögen sich auch selbst in unseren Gebieten Ausnahmen ergeben, so ist doch das dargelegte Verhältniss das herrschende. Für beide Gebiete wurde von den Forschern der Eindruck der unmittelbaren horizontalen Verbindung, der Gleichalterigkeit der Gypse mit dem nahen Salzthon angegeben, für den unteren Dniester Galiziens durch Foetterle und Alth, für die südwestlichen Gegenden Podoliens durch Lenz und Lomnicki. Ein wirklicher Uebergang ist bis jetzt noch nirgends nachgewiesen. Die von Lomnicki?) (und früher von Foetterle‘) veröffentlichte Thatsache der Ueberlagerung der salzführenden Thone durch Gyps zu Kalusz erscheint desshalb nicht streng beweiskräftig, weil gerade von dort keine Fossilien angegeben werden, welche die Identität dieses (schon !) 1880, Verh. der geol. R.-A., pag. 275. ?) 1881, Verh. der geol. R.-A., pag. 123. ®) Verh. 1880, pag. 275. *) Verh. 1868, pag. 227. E P-} 1113] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 305 er P- südlich des Plateaus liegenden) Gypses mit den durch ihre fossilführenden Begleitschichten charakterisirten podolischen Gypsen darthun würden; selbst dies angenommen, würde die selbst unmittelbare Ueberlagerung einer Schichte durch die andere an und für sich lediglich beweisen, dass letztere nicht älter, als die erstere ist. Nach den stratigraphischen Angaben ist die Gleichalterigkeit des podolischen Gypses mit dem Salzthon, beziehungsweise seinen oberen Theilen, nur als sehr wahrscheinlich zu bezeichnen. Die in dieser Abhandlung ausgeführten paläontologischen Studien ergeben mit Rücksicht auf diese Frage Folgendes: Die westlichen Gypse des galizischen Podoliens sind durch die sie unterlagernden Baranower Schichten und den über- uud zwischen- lagernden Tegel bezeichnet. Jene haben wir faunistisch zunächststehend den über Schichten der zweiten Mediterranstufe liegenden Kaiserwald- schichten erkannt und sie hauptsächlich deshalb in diese Stufe gestellt. In der Fauna der Baranower Schichten erkannten wir bezeichnende Formen des Salzthons und des Schliers (Pecten denudatus und P. Koheni). Der Gypstegel mit Pecten Lilli steht durch diesen mit dem Salzthon in der gleichen Beziehung. (Letztere Form kommt auch in dem der zweiten Mediterranstufe angenörigen Sande von Podhorce vor.) Die östlichen Gypse zeigen durch die Ervilien-Schichten (Modiola Hoernesi, Pecten cf. Lilli) eine ganz ähnliche Gemeinschaft mit dem Salzthon. Die Ervilien-Schichten sind auch ohne Gyps, (Lahodöw), über Schichten der zweiten Stufe vorgekommen. Die Fauna der Sande und Lithothamnienkalksteine im Liegenden dieser Gypse weist auf die zweite Mediterranstufe hin. Beide Gypsvorkommen müssen wir nach der Fauna ihrer Begleit- schichten dem Salzthon von Wieliczka parallelisiren, dessen Alters- bestimmung als massgebend für den subkarpathischen Salzthon überhaupt betrachtet wird. Bevor wir das Alter des Salzthons diseutiren, gelangen wir dahin, die podolischen Gypse in die zweite Mediterranstufe einzureihen, da, wie ich recapitulire, die Fauna der Liegendschichten des Gypses zum Theil (Baranower Schichten) derjenigen sicherer Schichten dieser Stufe am nächsten steht, zum Theil sich ganz mit derselben deckt (Ervilien- Schichten, Sande und Lithothamnienkalke). Beide, obwohl in verschiedener Höhe, in die tertiäre Schichtenreihe eingefügte Gypse sind, obgleich nicht streng gleichzeitig gebildet, doch geologisch gleichaltrig, weil sie während des Persistirens derselben Meeresfauna entstanden sind und unsere Stufentrennung auf dem Wechsel dieser Fauna beruht. Auch untereinander mögen die Gypse des gleichen Raumcomplexes nicht streng gleichzeitig sein. Ich sehe in der Wiederholung der Gyps- bildung kein anderes Phänomen, als in der nachgewiesenen Wieder- holung der Ervilien-Schichten (Kaiserwald-Lyczakow), der Lithothamnien- kalke etc. in demselben Profil. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 52. Band, 2. Heft. (V. Hilber,) 39 wi. Ds “3% rs 306 Dr. Vincenz Hilber. [114] Salzthon. Obwohl nicht mehr in den Rahmen der diesen Studien zu Grunde liegenden Beobachtungen im Terrain gehörig, muss die Frage nach dem Alter des subkarpathischen Salzthons als mit gewissen bereits erörterten Verhältnissen im Zusammenhange stehend berührt werden. Reusst) machte als der erste den Versuch, auf das. eingehende Studium der organischen Reste gestützt, das genaue Alter der Salz- ablagerung am Nordrande der Karpathen zu bestimmen. Sein Resultat °) ist, „dass die Steinsalzablagerung von Wieliczka in paläontologischer Beziehung die grösste Analogie mit den jüngeren marinen Miocän- schichten des Wiener Beckens verräth. Am sichersten kann sie jenen Schichten gleichgestellt werden, welche in das Niveau der dem Leitha- kalke angehörigen Tegellagen und des oberen Tegels gehören. Denn es lässt sich eine sehr grosse Uebereinstimmung ihrer Fauna mit jesen des Leithakalkes von Steinabrunn und anderer Localitäten von gleichem Alter nicht verkennen, während sie jener der tieferen Schichten des Wiener Beckens bei weitem ferner steht.* Die Flora wurde von Heer‘) früher als wahrscheinlich der helvetischen Stufe angehörig bezeichnet. R. Hoernes‘) wendete sich gegen die Reuss’sche Auffassung und vertrat eine schon früher von Suess°) geäusserte Vermuthung, dass die subkarpathische Salzbildung in das Niveau des von R. Hoernes zur ersten Mediterranstufe gerechneten Schliers gehöre. Bezüglich des Schliers gibt Reuss selbst zwar die Gemeinsamkeit zweier auffallender Formen, des Pecten denudatus und der Solenomya Doderleini au. Die Art des letzteren Vorkommens im Salzthon spricht aber nach meiner Ansicht eher gegen die Zusammenstellung mit dem Schlier. Denn diese Form ist im Schlier häufig, dagegen im Salzthon eben so selten, wie in Vöslau, Grussbach, Grund. Pecten denudatus ist die einzige eigenthümliche Schlierform, welche auch im Salzthon von Wieliczka vorgekommen ist und sie verdient gewiss ihrer Häufigkeit und weiten horizontalen Verbreitung in schlier- ähnlichen Bildungen eine besondere Beachtung. Demungeachtet scheint sie, selbst wenn wir den nieder- und oberösterreichischen Schlier zur ersten Mediterranstufe zählen, in Wieliczka gegenüber der grossen Anzahl von Arten, welche Reuss als nur in den allgemein zur zweiten Stufe gerechneten Ablagerungen vorgekommen namhaft macht, höchstens die Bedeutung zu haben, dass ihr dortiges Vorkommen das Fortleben in Jüngeren Bildungen darthut. In einer früheren Mittheilung‘) habe ich, den Begriff Schlier als Faciesbegriff auffassend, unter welcher Deutung ich die Salzbildung von Wieliezka subsumirte, gestützt auf die Literatur, den Nachweis versucht, dass mindestens ein Theil der in der Literatur als Schlier bezeichneten ‘) Wieliezka. Sitz.-Ber. Ak. I. 1867. 9 Jb. pag. 26. Sep.-Abdr. ') Klima und Vegetationsverhältnisse 1860, pag. 98, 99. *, Ottnang. Jahrb. d. k. k. geoi. R.-A. 1875, pag. 335. °, Unters. üb. d. Charakter. I. Sitz.-Ber. Ak. 1866. °) Gyps und Schlier. Verb. d. k. k. geol. R.-A. 1831, pag. 123, ' fr us ’g u + Br Co Der, - [115] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 307 Bildungen nach seiner Fauna und nach den Lagerungsverhältnissen jünger sei, als die par excellence zur ersten Mediterranstufe gerechneten Horner Schichten. Im Weiteren lasse ich, als die hier zu lösenden Fragen nicht un- mittelbar berührend, die Beziehungen zu den übrigen als Schlier bezeichneten Ablagerungen ausser Acht und beschränke mich auf den subkarpathischen Salzthon. Die grösste Aehnlichkeit mit der Salzthonfauna hinsichtlich der Elemente der Fauna besitzen unter den podolischen Tertiärbildungen die Ervilien-Schichten. Sie enthalten in ausserordentlicher Häufigkeit Ervilia pusilla, Modiola Hoernesi und ebenfalls ziemlich häufig Nucula nucleus. Pecten cf. Lilli steht dieser Salzthouspecies un- gemein nahe und ich rechne sie nur desshalb nicht dazu, weil ich den angegebenen Namen auf eine bestimmte Form der im Salzthon in mehreren Formen vorkommenden Gruppe beschränke. Alle vier Formen sind im Salzthon häufig und gehören zu jenen, welche nach Reuss im Meere, aus welchem sich das Salz bildete, gelebt haben. So besitzen Nucula nueleus nach Keuss und auch die übrigen Formen nach meinen Beobachtungen im Salzthon die normale Grösse. Die Ervilien-Schichten gehören nach den früher gemachten Er- örterungen der zweiten Mediterranstufe an. Im podolischen Gypstegel kommt Pecten Lilli häufig vor. Die Baranower Schichten enthalten Pecten denudatus und sind nach den gemachten Erörterungen mit den Kaiserwalder Schichten in die zweite Mediterranstufe zu stellen. Ervilien-Schichten, Gypstegel und Baranower Schichten sind bezeichnende Begleitschichten des Gypses. Dass gerade hier die Aehnlich- keit mit der Salzthon-Fauna so auffallend ist, muss als auf der gemein- samen Eigenthümlichkeit der Concentration des Meereswassers beruhend betrachtet werden. Mit der reichen Fauna der podolischen, der zweiten Mediterran- stufe angehörigen, Schichten hat Wieliezka ausser einer Anzahl weit verbreiteter Arten folgende specifischere Typen gemein: Cerithium deforme Eichw., Pecten Lilli Pusch, beide in den podolischen Sanden. Poecilasma miocaenica Rss., nach Reuss!) auch im Leithakalke von Podjarköw in Galizien vor- kommend. Auch der interessante Spaniodon nitidus Rss. ist im Salzthon und in den podolischen Sanden gefunden worden. Seine sonstige Ver- breitung in dem österreichischen Tertiär spricht für seine Beschränkt- heit auf die zweite Mediterranstufe. In Südfrankreich dagegen scheint er in der ersten Stufe (Faluns von Saucats) vorzukommen. Wir sehen im Salzthon also nicht nur die Beimengung oligocäner Elemente, welche Rolle?) mit Recht als beweisend für das höhere Alter der Horner 1) ]. c. pag. 26, Sep.-Abdr. (pag. 156 bei der Beschreibung nicht erwähnt). 2) Dr. Friedrich Rolle. Ueber die geologische Stellung der Horner Schichten in Niederösterreich. Sitz.-Ber. Ak. Wien, 1859. XXXVI. Bd. 39* . Ka ch oe APP ER ei du 308 Dr. Vincenz Hilber. | | [116] Schichten gegenüber den inneralpinen Marinbildungen der Wiener Bucht betrachtet hat, nicht, sondern eine Reihe von Typen, welche nach unseren jetzigen Kenntnissen erst mit der zweiten Mediterranstufe in unseren Meeren aufzutreten beginnen. Eine ähnliche Beweiskraft, als das Vorkommen geologisch älterer Typen muss das Auftreten von Formen jüngerer Stufen besitzen. Reuss macht drei Arten des Salzthones namhaft, von welchen zwei, Bithynia Frauenfeldi M. Hoern. und Ervilia Podolica Eichw. sonst nur aus den sarmatischen Schichten, eine, Planorbis Reussi M. Hoernes, nur aus dem den Congerienschichten gleichgestellten, sicher nicht älteren Süss- wasserkalke des Eichkogels bei Mödling bekannt wurden. Die angeführten Daten scheinen nach der Methode der geologischen Altersbestimmung den Schluss zu fordern, die subkarpathische Salz- bildung gehöre in die zweite Mediterranstufe und sei gegenüber den podolischen mediterranen Miocänbildungen wesentlich als eine heteropische, geologisch gleichzeitige Bildung aufzufassen. Mit dieser geologischen Gleichzeitigkeit*kann die absolute Gleich- zeitigkeit, wie bereits angedeutet, nicht behauptet werden. Eine durch Jahrtausende existirende Fauna findet sich in um Jahrtausende zeitverschiedenen Ablagerungen. Bevor der hinreichende Nachweis der Lagerungsbeziehungen zwischen den podolischen und den subkarpathischen Mediterranbildungen erbracht ist, kann die Frage der absoluten Zeitäquivalenz nicht mit Erfolg discutirt werden. Sollte auch der Nachweis einer Ueberlagerung der ganzen Salz- bildungen durch die podolischen Tertiärschichten erbracht werden, so müssten wir doch, wenn nicht neue faunistische Belege geboten werden, an den sich an die Fauna knüpfenden Resultaten festhalten '). Hier glaube ich auch bemerken zu sollen, dass die durch Rolle und Suess nach verschiedener Methode begründete Lehre der Alters- verschiedenheit der tieferen ausseralpinen und der inneralpinen Miocän- ablagerungen von Wien, welche den letzteren Forscher zur Unter- scheidung zweier Mediterranstufen geführt haben, durch meine Unter- suchungen keineswegs erschüttert werden. Wenn die Continuität des Salzthons mit dem nieder- und ober- österreichischen Schlier durch stratigraphische Untersuchungen in der Folge erwiesen werden sollte, würde sich, die Richtigkeit Reuss’ und meiner Ansicht über das Alter des Salzthons vorausgesetzt, lediglich der Schluss ziehen lassen, dass man den Schlier unrechtmässiger Weise in die erste Mediterranstufe eingereiht hat. Für einen Theil unseres Schliers (Laa an der Thaya) ist ja ohnedies durch die Darlegung der Wechsellagerung mit den Grunder, Schichten die Zugehörigkeit zur 1) Es scheint mir von‘Interesse, hier einer an abliegender Stelle 'gethanen Aeusserung des Herrn D. Stur zu gedenken,"weil dieselbe, wenn auch nicht näher begründet, von Seite eines mit den Verhältnissen in den Grenzgebieten zwischen den podolischen und den subkarpathischen Bildungen vertrauten Geologen gethan und desshalb der Vergessenheit entrissen zu werden verdient. Stur sagt in der Geologie der Steiermark, Graz 1871, pag. 619: „So halte ich für erwiesen, dass der galizische Leithakalk, der ebenfalls nur in einiger Entfernung von den Karpathen (wie im Sausal) vom Dniester beginnt, von da aber nördlich bis an die nördliche Grenze Galiziens verbreitet ist, in der Salzablagerung von Wieliczka eine äquivalente Ablagerung hat.“ 7 3 [117] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 309 zweiten Stufe erwiesen und die durch Suess festgestel der Hauptmasse des niederösterreichischen Schliers Inch und Grunder Schichten ist eine solche, dass der Schlier auf dieses Jrdiciam allein hin ebenso wohl zur ersten, als zur zweiten Stufe gestellt werden kann. Was aber die Fauna des Schliers betrifft, so weist dieselbe keines- wegs jene erhebliche Percentzahl von Oligocänarten auf, welche Rolle das höhere Alter der Horner Schichten erkennen liessen. Wenn für das höhere Alter des Schliers geltend gemacht wurde, dass er. obwohl eine tegelige Facies, eine so geringe Uebereinstimmung mit dem Badener Tegel zeige, so ist andererseits zu bemerken, dass der Badener Tesel mit den nach der Facies durchaus unähnlichen übrigen Bildungen des inneralpinen Theiles viele Formen gemein hat, der Schlier dagegen mit den Horner Schichten nicht. Daraus soll lediglich gefolgert werden dass Schlier und Badener Tegel sich nicht schlechthin vergleichen lassen und dass ihr Verhältniss zu den von jener Seite als mit diesen Tegelsedimenten gleichalterig angenommenen Bildungen (Schlier mit den Horner Schichten, Badener Tegel mit den übrigen inneralpinen Schichten) keine Analogie bietet. Der Schlier ist trotz der Aehnlichkeit des Sedimentes und der auftretenden Genera in der Facies von dem Badener Tegel verschieden. Sarmatische Stufe. Die Ablagerungen der sarmatischen Stufe sind nach den gegen- wärtigen Kenntnissen als die gewöhnlich mit diesem Stufennamen begriffenen Salzwasserschichten auf den östlichen Theil des Landes beschränkt. Namentlich auffallend war schon früheren Forschern ein das umgebende Plateau überragender, vielfach, anscheinend durch Erosion, unterbrochener Höhenzug, welcher von Podkamien bei Brody über Zbaraz, Skalat und Husiatyn nach Südosten zieht und im Norden der letztgenannten Ortschaft das galizische Land verlässt. Er besteht zum Theil aus mediterranen Bildungen, der Hauptsache nach aber aus sarmatischen Absätzen, welche (zu Podkamien) mit Sanden und Sand- steinen beginnen und mit Serpulen- und Bryozoen-Kalken enden. Barbot!') hat ähnlichen Kalksteinbildungen des russischen Podoliens Riffcharakter zugeschrieben. Das, wie erwähnt, zu Podkamien erkannte Verhalten zu den Sandsteinen lässt sich auch für Galizien gut mit dieser Ansicht in Einklang bringen. Uebrigens ist zu bemerken, dass in den von mir untersuchten Gebieten die Hauptmasse des Kalksteins dieser Hügel dichtes Gefüge besitzt und nicht ohne Weiteres als organogen betrachtet werden kann. Das Ergebniss der mikroskopischen Untersuchung des zugehörigen Kalksteins am Berge Szwed durch Herrn Dr. Hussak lässt die Mög- lichkeit der Mitwirkung der Sedimentirung zu. Die sarmatischen Ablagerungen bilden, abgesehen von dem eben erwähnten Hügelzuge, normale Auflagerungen auf die jungmediterranen ') Sitz.-Ber. d. kais. Ac., 1866, LIII. 310 Dr. Vincenz Hilber. [118] Schichten. Ihre westliche Verbreitungsgrenze bildet, soviel bis jetzt bekannt geworden, das von mir gefundene Vorkommen zu Opaki bei Werchobuz, genau südlich von Jasionöw (Podhorce O.). Sehr bemerkenswerth erscheint, dass, wie aus den von den Herren Paul und Tietze aufgenommenen Karten hervorgeht, die sarmatischen Schichten auch in der subkarpathischen Salzthonregion auftreten und daselbst die Salzbildungen unmittelbar überlagern. Die Gesteine dieser Stufe sind: Sand, Sandstein, Tegel, weisslicher Kalkstein, dichter grauer Kalkstein. Der letztgenannte und die sandigen Schichten machen die Hauptmasse aus. Die Sande und Sandsteine zeigen häufig die Eigenthümlichkeit, dass jedes einzelne Quarzkorn von einer dünnen Kalkrinde überzogen ist, welche Thatsache in Verbindung mit dem so vielfach aus den sarmatischen Schichten erwähnten Auftreten oolithischer Kalksteine auf die Vermuthung führt, dass in den sarma- tischen Gewässern stellenweise eine Concentration eingetreten sei, deren erstes Niederschlagsproduct nach den Versuchen Usiglio’s kohlen- sauerer Kalk ist. Reiche Fundstätten fossiler Reste sind bislang in dieser Stufe in Galizien nicht entdeckt worden. Die folgende Tabelle enthält ein Ver- zeichniss theils selbstgesehener, theils in der Literatur verlässlich erwähnter Formen. ji und| Megel |Kalkstein Sandstein Serpula SAT. CHOR REBHNe SS 8. le Pa AN OR | + wa Spirorbis sp. EL ER! } | Fr Cerithium prietum Bei Gr; re Ta tın d CE bieinectum Eichw.. » -» =: . | + Ir mitrale Eichw. » » - -» I a EN M. . u = ein Ei + » ”» si disiunctum Sow. » - - || ı Haliotis sp. -» :» + AIR 1 3. AR Fi er Nerita picta Fer.- » NEL. us ee I u; = | Rissoa inflata Andrz. - - ändern, 3 E en . Paludina Soul sera ee (58 } were u En er Bulla Lajonkaireana Bast. - » 9. | AL Aa 4 . Petra as AN BR )° .- ee Ey Ervilia Podolica Eichw. » » + + - in CH En Mactra Podolica Eichw. » » ve... is Er ei Cardium obsoletum Eichw. - > _ Le er protractum Eichw. - - - =. > un. tar As subprotractum Hiülb. » - > BE e> | n Ruthenicum Hilb. » : ==. »| Mr e hit -| | ” ” Modiola marginata Eichw. » =. ar EM n Volhynica Eichw. - | ar -- Lima squamosa Lam.- » Er Kr. rt | „.: Sermatica JEilb..’"s Merl RE Er N _L Ostrensp: Kr Tara len : EA al er ro E Pleuropora lapidosa Pall.: » - :*-v.. Be ie S- | Auffallend sind in diesem Verzeichnisse die HJalvotis und die beiden Limen. Erstere und Lima Sarmatica stammen von ZbaraZ und gehören 1) Wahrscheinlich M. Hoern. non Bast. 1119] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 311 a wahrscheinlich jenen Schichten an, welche im folgenden Capitel ein- gehende Würdigung erfahren. Lima squamosa kommt an mehreren sarmatischen Fundstellen vor und scheint in Gesellschaft der sarmatischen Fauna gelebt zu haben. Die Mächtigkeit der sarmatischen Ablagerungen beträgt mindestens 50 Meter (Podkamien). Olszewski’s „übersarmatische Schichten“. Schon im Jahre 1875 hat Olszewski!) die Behauptung aufgestellt, dass in Ostgalizien über der „Brackwasserbildung“ (sarmatische Stufe) eine „zweite marine Bildung“ folge. Seine Begründung beruht darauf, dass er auf der höchsten Spitze des von Podkamien nach Husiatyn lau- fenden sarmatischen Bergrückens, dem Bohöt-Berge, Kalksteine mit „Miliolen, Bryozoen, Cerithien, Rissoen und Ostrea digitalina“ gefunden. Wolf?) sagt darüber, dass der sarmatische Serpulenkalk in seinem unteren Theile, nahe der Contactgrenze mit der Mediterranstufe noch zahlreiche Petrefacte dieser Stufe führe. „Eine solche gemengte Fauna birgt auch die Spitze des Bohöt bei Horodnica, welche Herr Olszewski in seinem Berichte als eine zweite der sarmatischen aufgelagerte Medi- terranfauna auffasste. Diese Auffassung vermag ich jedoch nicht zu bestätigen, denn an keiner Stelle des ganzen langen Höhenzuges konnte ich eine zweite Folge von Mediterranschichten nachweisen“, Eingehender kommt Olszewski?°) in einer polnischen Arbeit auf dieses Thema zurück (pag. 55 Sep.-Abdr.). „Die übersarmatischen Bildungen“ (zweite Meeresstufe). „Die Einwirkung des nördlichen Meeres auf die sarmatischen Ab- lagerungen erreicht ihre höchste Entwicklung zur Zeit der übersarmatischen Bildungen“. „Diese Erscheinung ist umso auffallender, als an anderen Loca- litäten, z. B. in Wiener Becken etc., auf den sarmatischen Bildungen sich Mergelthon und Sande mit der Valenciennesia annulata und Con- gerien ausgebildet haben. Schon Barbot de Marny, erwähnt in seiner Arbeit über die jüngeren Ablagerungen Russlands der Pleuropora lapı- dosa, die wir an der Grenze zwischen den sarmatischen und über- sarmatischen Bildungen erkannt haben. An einigen Orten, sagt Barbot deMarny, in Podolien finden sich mitten in den Steppen amphitheatra- lische Hügelreihen, es sind dies Riffe, welche insbesondere aus einer Bryozoenart, der Eschara lapidosa bestehen; in der Masse derselben finden sich noch Cardium proctratum, Modiola marginata .. .“ „In Ostgalizien nimmt diese Bildung viel grössere Flächen ein und ist zusammen mit dem Tarnopoler Kalk*) nur an die höheren Abhänge und Gipfel der Hügelzüge beschräukt. Sie tritt hauptsächlich in Form von grossen Blöcken, welche diese Hügelzüge bedecken, seltener aber in thatsächlichen Schichten auf. In Podkamien, Zbaraz stare, Mar- !) Jahrb. der geol. R.-A., pag. 89. ?) Verh. der geol. R.-A., 1576, pag. 300. 5) Ber. d. physiogr. Comm., Krakau, 1876. *, Sarmatisch. V. H. dı 7 312 Dr. Vincenz Hilb er. [120] cinowka, scheint diese Bildung auf ursprünglicher Lagerstätte, auf dem Berge Szwed aber, in Ratyszcze, Operlowce und Luka mala auf secun- därer Lagerstätte zu sein.“ „Petrographisch ist es ein harter, compacter, manchmal poröser, grauer, theilweise fossilreicher, theilweise wieder fossilarmer Kalkstein. Dieser Kalkstein ruht auf den sarmatischen Schichten, nur in Ratyszeze befinden sich diese Blöcke unmittelbar auf dem Leithakalk. Diese für Ostgalizien neue Fauna umfasst reine marine Gattungen !), obwohl hie und da auch sarmatische Bildungen zusammen mit ersteren vor- kommen. Da ich unter der Hand kein Material hatte, konnte ich auch nicht die einzelnen Gattungen näher kennen lernen. In Podkamien tritt die übersarmatische Bildung in Gestalt eines weissen Kalksteins auf, der hauptsächlich aus der Pleuropora lapidosa besteht. In Zbaraz stare, Marcinöwka sind es harte compacte Kalksteine, die unstreitig marine Formen enthalten. In dem neuen Steinbruch in Zbaraz stare habe ich zahlreiche schön erhaltene Fosilien, die auch in Marcinowka vorkommen, gefunden: Conus sp., Turbo sp., Trochus sp., Rissoa sp., Vermetus in- tortus Lam. Haliotis (tuberculata Linn.) Arca barbata Linn. Lima (sguamosa Eichw.*), Peeten, Ostrea, Pleuropora lapidosa. „Die Blöcke in Ratyszeze bestehen aus einem dunkeln harten Kalk mit zahreichen Lima-, Pecten- und Ostrea-Arten.“ „Endlich besteht die übersarmatische Bildung auf dem Szwed- Berge bei Milna, ferner zu Oprylowce aus einem harten grauen Kalk mit zahlreichen Fragmenten von Bryozoen und Bivalven, unter denen man auch gut erhalten findet: Cerithium scabrum Olii. Oprylowce, Berg Szwed. Trochus qua- dristriatus du Bois. Oprylowve, Berg Szwed. Trochus turrieula Eichw. Oprylowce, Berg Szwed. Rissoa sp. Oprylowce, Berg Szwed. Vermetus intortus Lam. Oprylowce, Szwed. Arca barbata Linn. Oprylowce, Szwed. Cardium irregulare Eichw. Oprylowce, Szwed. Modiola marginata Eichw. Oprylowce, Szwed. Pecten sp. Oprylowce, Szwed. Ostrea sp. Oprylowce, Szwed. Pleuropora lapidosa. Oprylowce, Szwed. „Was nun die übersarmatischen Bildungen anlangt, so muss ich mich auf diese Bemerkungen beschränken, da ich die einzelnen Arten dieser Bildung nicht kenne und folglich nicht im Stande bin, irgend welche Vergleiche mit schon bekannten Schichten anzustellen. Ich kann aber nicht umhin, sämmtlichen späteren Forschern diese interessante Bildung zu empfehlen.“ Schon im topographischen Theile sagt Olszewski (p. 23 Sep.- Abdr.) über Zbara2: „Im Steinbruche von Zbaraä zeigt sich ein harter grauer Kalk- stein, der dem Tarnopoler in petrographischer Beziehung ähnlich ist und in den unteren Partien sarmatische Versteinerungen: Cardium obsoletum Eichw. Modiola marginata Eichw. Serpula gregalis Eichw. führt, in den oberen aber rein marine Formen zeigt, namentlich: ) Arten? V.H. ?) Lam. V. H, a a | } £ [121] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 313 Conus sp. Turbo sp. Haliotis (an tubereulata Linn.) Arca barbata Linn. Lima squamosa Lam. Pecten sp. Östrea. die alle sehr schlecht oder nur in Steinkernen erhalten sind.“ Als Liegendes der Zbarazer Kalkbildung gibt Olszewski zu Czernichowce Lithothamnien-Kalkstein an. Ich habe diese Kapitel aus Olszewski’s Schrift desshalb voll- ständig nach einer mir durch Herrn Dr. E. v. Dunikowski freund- lichst dietirten Uebersetzung aufgenommen, weil dieselben durch ihr ausschliessliches Erscheinen in polnischer Sprache dem unmittelbaren Vergleiche der meisten Fachgenossen entzogen sind. Die Lagerung einer Schichte mit der Fauna der Mediterranstufe über sarmatischen Schichten wird nur behauptet, nicht nachgewiesen. Das bedeutende Höhenniveau des Vorkommens von Bohöt kann nicht als ausreichend betrachtet werden. Die Angaben über Zbaraz dürften nach Wolf’s von mir gesehenen Aufsammlungen, welche eine mediterran-sarmatische Gemengfauna dar- zustellen scheinen, neuerliche Mittheilungen erwünscht machen. Sogar nach Olszewski’s eigenen Berichten scheint übrigens seine über- sarmatische Bildung bei Zbaraz den tieferen Theilen des Sarmatischen zu entsprechen, da er als Liegendschichte des Kalksteines der Brüche den Lithothamnienkalk von Czernichowce auflasst. Eine Reihe anderer Bildungen mit rein mariner Fauna (Ratyszcze, Zbaraz stare) zum Theil auf secundärer Lagerstätte wird ganz will- kührlich oder blos auf das Vorkommen von Pleuropora lapidosa hin mit dem Vorkommen vom Bohöt parallelisirt. Von Zbarai stare habe ich durch die Güte des Herrn Bergrathes H. Wolf ein von ihm gesammeltes Material gesehen, welches in einem grauen dichten Kalkstein neben sarmatischen Fossilien Lima und Haliotis enthält. Ich selbst habe in einem übereinstimmenden Kalk- steine vom Gontowa-Berge neben sarmatischen Fossilien eine Lima gefunden. In Podkamien bildet ein Bryozoenkalk die oberste Schichte des Sarmatischen, wie im topogeologischen Theile angegeben. Olszewski zählt ihn zu seiner übersarmatischen Bildung, obgleich die darin enthal- tenen Bryozoen mit ausschliesslich echt sarmatischen Typen vorkommen. Am Berge Szwed habe ich die von Olszewski aus secundär gelagerten Blöcken angegebenen Marin-Formen nicht gefunden, will aber mit dieser Angabe nicht die Richtigkeit der seinigen anzweifen. Die übersarmatische Bildung Olszewski’s scheint nach dem Mit- getheilten nicht hinreichend begründet und Wolf’s Ansicht wahrschein- licher, dass sie auf der Auffindung von Grenzschichten zwischen den mediterranen und sarmatischen Schichten beruhe. Diese Uebergangs- bildungen mögen hier eine grössere Mächtigkeit besitzen, als ‚in der Niederung von Wien, wo nach den schönen Untersuchungen Fuchs und Karrer’s der Faunawechsel ein rascher gewesen Ist. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 40 a SB a aa "nr a RE a a Berka I > 2 MAR Bu - « L 314 Dr, Vincenz Hilber. [122] Wahrscheinlich war der Wechsel der physikalischen Bedingungen hier nicht so verderblich für die Mediterranfauna, als in den übrigen sarmatischen Localitäten, vielleicht auch ist ein grösserer Theil der- selben bis ans Ende der sarmatischen Zeit erhalten geblieben. Für eine neue Meerestransgression aber würde selbst die Unanfechtbarkeit der Olszewski’schen Beweismittel nicht zwingend sprechen. Pontische Stufe. Unzweifelhafte Vertreter dieser Stufe (Melanopsis Bouei Fer., Melanopsis pygmaea Partsch, Congeria cf. amygdaloides Dunk. et OZizeki M. Hoern.) fanden sich in einem von Herın Bergrath H. Wolf in alten Fluss-Alluvien zu Czortköw gesammelten Materiale, dessen Erhaltung und Fundstelle für eine nahe Provenienz sprechen. In einer ausführ- lichen Mittheilung‘) habe ich die Vermuthung ausgesprochen, dass ein Theil des bezüglich seiner Bildung nicht genügend aufgehellten Berg- oder Blocklehms der pontischen Stufe angehöre. Diluvium. Die Diluvialablagerungen spielen, wie bekannt, unter den Ober- flächenbildungen Galiziens eine hervorragende Rolle. Plateau und Tief- . ebene sind auf weite Strecken hin mit ihnen überkleidet. Im Folgenden gelangen die einzelnen Bildungen zur Besprechung. Berglehm. Diese Bildung, ein gelber Lehm mit Kalkconcretionen, welche Paul so benannte und mit Petrino’s Blocklehm identificirte, habe ich aus eigener Anschauung nicht kennen gelernt. Die Eintragung auf meine Karten geschah nur an zwei die Alluvien im Nordnordwesten von Stryj begrenzenden Hügelenden, welche aus den Aufnahmsgebieten des Herrn Bergrathes Paul herüberreichen, von mir nicht besucht und seiner Auffassung des angrenzenden Theiles entsprechend colorirt wurden. Nähere Angaben und Hinweise auf die Literatur dieser Ablagerung finden sich in meiner unten citirten Mittheilung !). Herr Dr. L. Szajnocha wendet den Ausdruck Blocklehm für West- galizien, in anderem Sinne („Terrassen, die in der Regel an Thal- ausgängen abgelagert sind und zahllose in einem meistens plastischen Thone eingebettete Geschiebe von verschiedensten Dimensionen ent- halten“) an ?). Das Wort Blocklehm, welches auch anderwärts (von Meyn und Anderen für Geschiebelehm) in abweichender Bedeutung gebracht wird, wird für das von Petrino so genannte Gebilde besser der Pau l’schen Bezeichnung weichen. > ') Verh. der geol. R.-A., 1881, pag. 188. ?) Vorlage der geologischen Karte der Gegend von Jatlo und Krosno in Westgalizien. Verh. der geo). R.-A. 1881, pag. 342. Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten, 315 Erratische Blöcke und Geschiebe. Die glacialerratischen Ablagerungen wurden in den Aufnahms- gebieten der Jahre 1879 und 1880 nur an zwei Stellen der Tiefebene bei Kıasne (Quarzitgeschiebe) und bei Zloczöw (Sandsteinblöcke) nach- gewiesen, wie in den Detailbeschreibungen näher angegeben (pag. 249 und 256). Löss. Beschaffenheit. „Löss ist ein mit Structur begabter Lehm von wechselnder, stets aber durch grossen Kalkgehalt und eckige Gestalt der Quarzkörnchen ausgezeichneter Zusammensetzung“ !), Nach der Gewinnung weniger Erfahrungen verwechselt man gut aufgeschlossenen Löss auch dort, wo er schneckenfrei ist, nicht leicht mit irgend einem anderen Lehm, selbst ohne chemische oder mikro- skopische Untersuchungen anzustellen. Seine Röhrchentextur, das ver- ticale Abklüften, wo Wandaufschlüsse vorhanden sind, die lockere, fein- mehlige Beschaffenheit lassen ihn von den fluviatilen und den eluvialen Lehmen unschwer unterscheiden. Die Farbe des Lösses ist fast stets lichtgelb.» An mehreren Stellen in meinen Aufnahmsgebieten habe ich jedoch eine grüne Farbe des Lösses wahrgenommen, an dessen Identität, zumal wegen vor- kommender Schnecken, kein Zweifel obwaltete. Schichtung ist in ursprünglich gelagertem Löss auch in Galizien sehr selten. Bei Zamek (Lemberg-Tomaszower Rücken) ist eine schein- bare Schichtung des Lösses durch zahlreiche Zwischenlagen rothbraunen Sandes herbeigeführt. Die nach Richthofen durch subaerische Einhüllung des Steppen- grases bedingte Röhrchenstructur des Lösses verursacht nach demselben Autor das senkrechte Abklüften von Schollen an den Lösswänden, eine an den verticalen Wänden der Lössschluchten überall sehr schön beob- achtbare Erscheinung. Einschlüsse. Eine Schichtung durch Sandeinlagerung wurde eben erwähnt. Geschiebebänke?, im Löss wurden in meinen Detailbeschreibungen mehrfach erwähnt. Nicht selten sind ferner grosse und kleine Blöcke tertiärer Gesteine. Stets fanden sich die Geschiebe- bänke und die Blöcke dort, wo der Löss an ein von ihm verhülltes Gehänge angelagert ist, niemals auf den Höhen. Die Gesteine beider erwiesen sich, wo ein Ursprungsnachweis möglich war, als von dem betreffenden Gehänge selbst stammend. Die Lössmännchen sind im Löss höchstens durch ihre Häufigkeit bezeichnend.. Ganz ähnliche Concretionen beobachtete ich auch in fluviatilen und eluvialen Lehmmassen. Die eigenthümliche schichten- artige Vertheilung und die verticale Stellung, welche Richthofen (pag. 61) aus China anführt, habe ich im galizischen Löss nicht beobachtet. ı) Richthofen, China I, 1877, pag. 58. ?) Richthofen, China I, pag. 62. 40* 316 Dr. Vincenz Hilber. [124] Von Fossilien sind Landsäuger und Landschnecken zu erwähnen. Bezüglich der ersteren muss ich auf das Literaturverzeichniss zu Ein- gang verweisen, letztere sind nicht selten. Herrschend sind nur wenige Formen: Helix hispida Linn., Suceinea oblonga Drap., Pupa muscorum Linn. Eine Clausilia sah ich nur bei Przemysl im Löss. Unter mehreren Tausenden von mir in Ostgalizien gesehener Lössschnecken fand sich keine andere Art. In den oberflächlichen Partien mischen sich häufig recente Formen bei. Ich bin subjectiv geneigt, einen Theil der von anderer Seite aus dem Löss Galiziens namhaft gemachten zahlreichen Arten auf diesen Umstand zurückzuführen; zum Theil hat auch eine Verwechslung mit Süsswasserlehm stattgefunden. ') Die Lössschnecken sind bei meist sehr weit anhaltender horizontaler Erstreckung ihres Vorkommens in verticaler Richtung gehäuft, und zwar ohne eine schichtenartige Ver- theilung zu zeigen. Das scheint für ihr Fortleben an einer Stelle während der Lössbildung zu sprechen. In den obersten Lösspartien beobachtete ich recente Topfscherben ; Tietze?°) fand eine Lösseinschaltung in einer Culturschicht, ich selbst die Ueberlagerung von recenten Bauresten durch Löss (pag. 279). Bevor auf ähnliche Befunde eine Speculation gegründet wird, muss die Entstehungsart der betreffenden Lösspartien (beobachtete Structur) nachgewiesen sein. Lagerung. Der Löss findet sich in Ostgalizien auf der Höhe des Plateaus, an seinen Abhängen und in seinen Thälern und in der Tief- ebene im Norden desselben. Das häufige „Anschmiegen des Lösses an die unregelmässig gerundeten Abhänge der in ihrem Kern aus älteren Formationen bestehenden Hügel“ hat Tietze‘°) treffend hervorgehoben. Im Steinbruche im Osten des Wysoki Kamien bei Holubica habe ich indess die Auflagerung des Lösses auf eine horizontale Schichtfläche des sarmatischen Sandsteines beobachtet (pag. 274). In Terrassen tritt der Löss nicht selten an den Seiten der Thäler, häufig am nördlichen Plateaurande auf; doch sind die Terrassen meist durch die Erosion in ihrem Charakter gestört. Die Böschung ist dann sanft und die Oberfläche nicht horizontal, sondern hügelig. Die Strassen verlaufen oft auf solchen Lössterrassen. Auch in schmalen Seitenthälern stösst man auf Löss, welcher unverkennbar in das vorgebildete Thal eingelagert ist. Ein solches Vorkommen habe ich auf ». 239 betont. Dasselbe gilt für das Dniesterthal, wo ich zu Turzanowce Lössschnecken gesammelt. Alth‘), gibt das lI.össvor- kommen im Dniesterthale gleichfalls an; doch ist eine theilweise Ver- wechslung mit Süsswasserlehm („Limnaeen und Planorben‘), wie oben erwähnt, wahrscheinlich. In der Tiefebene liegt der Löss häufig in mehr oder minder grosser Erstreckung flach auf der Kreideunterlage ausgebreitet. Eine der Tiefebene eigenthümliche Erscheinungsweise aber ist das Lössvorkommen ') Alth, Abh. der geol. R.-A., 1874. VII. Bd., pag. 17. Löss „au vielen Orten reich an Schalen von Limnaeen und Planorben“. ?) Verh. d. geol. R.-A, 1881, pag. 39. ®) Verh. R.-A. 1881, p. 39. *) Abh. der geol. R.-A. 1874, pag. 17. Ba a ; [125] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 317 in sich aus der Tiefebene erhebenden Hügelgebieten, welche ausschliess- lich oder vorwiegend aus Löss bestehen. Sie sind ausserordentlich reich an Schluchten und Gräben und der Fruchtbarkeit des Bodens wegen reich mit Dörfern besetzt. Solche Hügelgebiete lernte ich im Nordwesten von Krasne (1880), in der nördlichen Umgebung von Belz (1881) und in der südlichen von Zoölkiew (1881) kennen. In der zweitgenannten Gegend konnte ich entgegen der Meinung Wolf’s') das Hervortreten einer Kreidekuppe unter dem Löss constatiren. Die Maximal-Differenz der Höhenlage des Lösses auf dem Plateau und in der Tiefebene beträgt 200 Meter. Das höchste Lössvorkommen auf dem Plateau beobachtete ich im Klostergarten von Podkamien bei Brody in 443 Metern absoluter Höhe. Die organischen Einschlüsse sind in den verschiedenen Höhen die gleichen. Als grösste beobachtete Mächtigkeit konnte ich mit Wahrscheinlich- keit 68 Meter angeben, da ich in den Schluchten der eben so hohen Lösshügel Zölkiew 0.5.0. keine anderen Schichten aufgeschlossen traf. Der Umstand, dass diese Hügel in der verlängerten Längsrichtung von Kreidehügeln liegen, lässt indess die Möglichkeit nicht ausser Acht lassen, dass in den innersten, nicht aufgeschlossenen Theilen ein Kreide- kern stecke. Das Verhältniss des Lösses zu den übrigen Diluvial- bildungen geht aus der Lagerung hervor. Die Ueberlagerung des Glacialdiluviums durch Löss geben Fötterle?) aus der Weichsel- gegend, gleichzeitig Stur und Wolf?) aus der Gegend von Przemysl, Wolf‘) aus der Umgebung von Rawa, Tietze°) von Sadowa Wisznia, ich‘) von Tolmacz bei Kamionka strumilowa an. Sand- und Schotter- bildungen kommen, wie von vorne herein zu erwarten, auf und unter Löss, ferner zwischen Löss vor. Die Schotterbildungen auf den Plateau- höhen sind wohl durchwegs älter als der Löss. Verbreitung. Der Löss ist das herrschende Oberflächen-Gebilde in den ostgalizischen Ebenen. Die Sanddistricte der Tiefebene ent- behren des Lösses, dessgleichen die höchsten steilen aufragenden Plateaupunkte. Die Buchenforstbezirke um Böbrka zeigen sehr wenig Löss; ganz lössfrei ist ein grosser Theil des Lemberg-Tomaszower Rückens. Die meilenweit fortziehenden Lösshügellandschaften der Tief- ebene haben, soweit ich sie kennen lernte, . eine westöstliche Haupt- erstreckung. Erosion. Jedem, der zum ersten Male aus dem Westen kommend, das podolische Plateau betritt, fallen die in das ebene Land plötzlich und steil eingerissenen, ausserordentlich verzweigten nacktwandigen Schluchten auf. Richthofen hat diese Bildungen meisterhaft aus China (l. c. pag. 65 und 113) geschildert und die Lectüre seiner Dar- stellungen ruft mir lebhafte Bilder aus den podolischen Lössgegenden wach. Die Schlucht beginnt zu oberst mit einem halbeylindrischen steilen ‘) Verh. der geol. R.-A. 1859, pag. 129. 2) Verh. der geol. R.-A. 1859, pag. 102. >, Verh. der geol. R.-A. 1859, pag. 104. *) Verh. der geol. R.-A. 1859, pag. 127. ®) Verh. der geol. R.-A. 1881, pag. 38. °) Verh. der geol. R.-A. 1881, pag. 247. 318 Dr. Vincenz Hilber. [126] Absturz und setzt mit steilen oder senkrechten Wänden und ebenem meist grasbewachsenem Boden fort, bis abermals ein Absturz in Gestalt einer Querterrasse erfolgt. Solche Terassen sind in den podolischen Lössschluchten sehr häufig!). Die von Richthofen geschilderten und gezeichneten Längsterrassen, welche den chinesischen Lössschluchten ein so eigenartiges Gepräge verleihen, habe ich an keiner Stelle Galiziens kennen gelernt. Richthofen erkannte, dass in China die Terrassenoberflächen (und die Schluchtböden) mit Mergelknauer-Lagen zusammenfallen. Die gleichfalls von Richthofen beschriebene Brunnenbildung beobachtete ich selten. Auf dem im Süden der Stadt Zolkiew verlaufenden Seitenaste des Lemberg-Tomaszower Rückens sah ich dieses Phänomen sehr schön entwickelt. Die Brunnen befanden sich mit Ausnahme des obersten, welcher knapp an der hintersten Grenzwand lag, je einer hinter jeder Querterrasse. Auch die nicht seltenen Lösspfeiler in den Schluchten haben ihr Analogon in China. Bei der Abwärtsbegehung der Schluchten trifft man bald auf die älteren Bildungen (Tertiär und Kreide), ohne dass sich der Schluchten- charakter wesentlich ändert. Die aufliegende Lössdecke hindert die unterliegenden Schichten im Annehmen selbstständiger Böschungswinkel. Entstehung. Ich verzichte auf den Versuch, der durch viele und überzeugende Gründe gestützten Theorie der atmosphärischen Lössbildung neue Belege zuzuführen. Höchstens könnte hier die von mir beobachtete verticale Haupterstreckung der Lössschneckenhäufung erwähnt werden. Ich beschränke mich auf die Nennung einiger Umlagerungs- erscheinungen. In den Lössbezirken China’s ist, wie Richthofen?) anführt, die Luft oft trüb von suspendirtem Löss. In den galizischen Lössgegenden werden die Kleider, die Haut, die Karten sehr bald von einer Lössschichte bedeckt. Wenn dies auch hauptsächlich von dem Staub der Lössstrassen und zum Theil von der Bearbeitung des Ackerbodens stammt, so genügt es doch, um zu erkennen, dass in den kultivirten Lössgegenden eine fortwährende Umlagerung der oberflächlichen Löss- theile stattfindet, welche im Ursprunge des Materials verschieden ist von der primären Lössbildung. Ich erwähne diesen Umstand, weil die Verschüttuug von Culturresten durch Löss in manchen Fällen einer solchen Umlagerung zuzuschreiben sein mag. Eine andere Umlagerung geschieht durch das oberflächlich abfliessende Regenwasser, welches so zur Lössüberkleidung der Gehänge beiträgt. Woher das Lössmaterial ursprünglich gekommen ist, eine Frage deren Beantwortung manchen Forschern?) die Hauptschwierigkeit der Richthofen’schen Theorie zu sein scheint, während diese Schwierigkeit doch für jede andere Theorie !) Diese Querterrassirung scheint in China zu fehlen. 2, China I. pag. 97. °) Fuchs, Th. Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des ungarisch-steierischen Tieflandes. 1877. pag. 84—85. In dem späteren Abdruck, Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1877, pag. 686 ist die be- zügliche Stelle jedoch weggelassen. Heer, O. Urwelt der Schweiz 1879, pag. 587. Woldrich, Prof. Dr. J. N. Beiträge zur Geschichte des fossilen Hundes, nebst Bemerkungen über die Lössbildung. Mit 1 Tafel. Mittheilung d. anthrop. Ges. in Wien 1881, pag. 16. B: [127] ‘Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 319 in gleicher Weise besteht, vermag auf Grund der dieser Abhandlung vorangegangenen localen Beobachtungen nicht erörtert zu werden. Zeit der Entstehung. Als die Ablagerung des Lösses begann, waren die Tiefebene, das Plateau, das Dniesterthal sammt seinen Seiten- thälern schon vorhanden. Die Lagerung des Lösses beweist dies. Die Entstehung des Plateaus reicht sogar in die vorglaciale Zeit zurück, wie die Gletscherbildungen der Tiefebene lehren. Die stete Auflagerung des Lösses auf den erratischen Absätzen lässt den Beginn der Löss- bildung nach dem Rückzuge der diluvialen Gletscher erkennen; die Fauna des Lösses zeigt, dass der Löss während des Andauerns des nordischen Klimas in unseren Gegenden entstand. Es scheint ferner, dass die primäre Lössbildung nach dieser durch alpine Schnecken und nordische Säugethiere gekennzeichneten Zeit aufgehört hat; denn die Reste jüngerer Faunen finden sich stets nur in den oberflächlichen Lösspartien und es spiegelt sich der Ueber- gang zur heutigen Fauna in den Lössabsätzen nicht wieder, wie es bei continuirlicher Fortbildung desselben der Fall sein müsste. Für eine sehr geringe Niederschlagsmenge während der Lössbildung spricht nebst anderen vielfach erwähnten Belegen die Verschüttung der Thäler durch Löss, von welcher wir im Thale des Kislery Potok ein ausgezeichnetes Beispiel kennen lernten (pag. 239). Flugsand. Der Flugsand spielt namentlich in jenen Theilen der Tiefebene eine grosse Rolle, welche nicht Gegenstand der Untersuchungen in den Jahren 1879 und 1880 waren. Die langgestreckten, nicht selten wald- bewachsenen Dünen bedecken meilenweite Strecken. Heutige Flugsandwüsten nehmen gegenüber den bewachsenen Theilen noch relativ geringe Strecken ein. Wo der Wald, ohne Schutz- lisieren zu lassen, ausgehauen wird, sieht man bald das traurige Bild der nackten Sandflächen sich einstellen. Auf der Plateauhöhe spielen Flugsande eine untergeordnete Rolle. Flussanschwemmungen. Sie treten in Form von Lehm, Sand und Schotter hauptsächlich in der Tiefebene und in den Thälern der grossen Flüsse (Stryj, Duiester) auf. Zum Theil sind sie älter, zum Theil jünger, als der Löss. Die Schichten karpathischen Flussschotters, welche ich zu Podhorce bei Stryj unter dem (schneckenführenden) Löss gesehen, beweisen auch die Existenz der dortigen Thalweitung vor der Lösszeit. \ Die nicht häufigen Flussabsätze auf dem Plateau verdienen als Spuren alter Thalböden ein besonderes Interesse. Bei Bukaczowce (p. 248) sah ich Karpathensandsteingeschiebe in Lehm in einer Höhe von 101 Meter über der nächsten Thalsohle. a Bei Olesko (p. 261) fand ich Flussschotter aus Tertiärgesteinen 122 Meter über dem nahen Bugthal, 138 Meter über den heutigen Alluvien der nahen Tiefebene. 320 Dr. Vincenz Hilber. [128] Die Zutheilung dieser kochliegenden Absätze zur Diluvialperiode geschah nur desshalb, weil bisher noch keine spättertiären Flussbildungen (Belvedere-Schichten der Wiener Niederung) aus Galizien bekannt sind und die blosse Höhenlage keine exacte Begründung abgibt. Trotz- dem muss ich gestehen, dass ich die Zugehörigkeit der erwähnten Flussabsätze zum Tertiär für wahrscheinlicher halten möchte. Sind diese Absätze diluvial, so gehören sie in die praeglaciale Zeit. Alluvium. Süsswasserabsätze. Die heutigen Süsswässer des Plateaus und der Tiefebene setzen meist feinklastische Sedimente, Sand und Lehm, ab. Flugsand. Ein Theil der Flugsande ist in seiner heutigen Lagerung recenter Entstehung. ORT. In Bezug auf die Ausnützung des Torfes ist in Galizien bis jetzt sehr wenig geschehen. Alle die schon auf der Terrainkarte ersichtlichen zahlreichen und zum Theil sehr ausgedehnten Moorbildungen in der Tiefebene und in den Plateauthälern lassen das Vorhandensein von Torflagern vermuthen. Tschernosem. In den von mir untersuchten Gegenden habe ich diese von einigen Forschern mit Unrecht für eine Meeresablagerung: erklärte Bildung. in geringer Mächtigkeit über Löss in dem Grenzwinkel nordöstlich von Pod- mien bei Brody angetroffen. Der Tschernosem ist trotz seiner in Russ- land so bedeutenden Mächtigkeit wahrscheinlich nicht anders als die Humusbildungen entstanden. V. Fragmente aus der Bildungsgeschichte der ost- galizischen Niederung. Soweit wir in die Entstehungsgeschichte der Erde überhaupt auf Grund sicherer in der Erdrinde niedergelegten Daten zurückzublicken vermögen, können wir in der Niederung Ostgaliziens und den gleich- artigen Nachbargebieten die allmäligen Umänderungen der Erdoberfläche in allgemeinen Umrissen erkennen. Ganze Perioden sind allerdings in der Erdgeschichte dahin gegangen, ohne in diesem beschränkten Raume die Wirkungen ihrer Vorgänge zurückgelassen zu haben. Höchst wahrscheinlich setzt sich die grosse Granitplatte des russisch-podolischen Dniestergebietes unter die Sedimentbildungen Ost- galiziens fort. Ueber die Zeit, in welcher diese ausgedehnte Granittafel gebildet wurde, ja über die Art der Bildung selbst wissen wir Näheres EEERERME u Bey Fe Br 5 nr er NE uf Be ® 7 i [129] Geologische Studien in den ostzalizischen Miocän-Gebieten, 321 “noch niebt mit voller Bestimmtheit. Gewiss ist, dass sie nicht Jünger als silurisch ist. EEE TE WEEE Aus der Obersilur- und der Devon-Periode sind uns deutlichere ' Anhaltspunkte erhalten geblieben. Die reiche Thierwelt, welche die _ damaligen Oceane unserer Gegend bevölkerte, hat Alth in meister- hafter Weise darzustellen begonnen. Bis zu den ebenfalls durch Alth in der Schilderung befindlichen, local beschränkten Vorkommen marinen Juras geben uns weder terrestrische noch marine Bildungen irgend welche Anhaltspunkte über die örtlichen Verhältnisse in jener Zeit. "Wieder fehlen uns die Belege für den Zeitraum bis zur oberen Kreide, deren drei Stufen durch Meeresabsätze vertreten sind. Aber nur das Senon spielt in der heutigen Terraingestaltung der ostgalizischen Niederung eine hervorragende Rolle. Alle übrigen bis jetzt genannten Bildungen treten nur in den tiefen Einrissen der südöstlichen Landestheile auf. Die senone Kreide hingegen bildet in grosser und gleichmässiger Erstreckung über die ostgalizischen Ebenen hin den Untergrund. Sie nimmt wesentlichen Antheil an dem Relief des Bodens, indem sie in den nordöstlichen Gegenden mit dem Plateau bis über dessen halbe Höhe emporsteigt und die das Plateau erhöhenden Tertiärablagerungen trägt. Ueber die Lebewelt dieses Senonmeeres haben uns die schönen Arbeiten Alth’s, Kner’s und E. Favre’s wichtige und interessante Aufschlüsse geboten. Als das Meer verschwand, liess es die, alle übrigen sichtbaren Ablagerungen der ostgalizischen Niederung an Mächtigkeit übertreffende Mergelbildung zurück. Eine lange Festlandszeit folgte, in welcher die Kreideoberfläche durch die Denudation in jenes Hügelland verwandelt wurde, welches alle Forscher trotz der jüngeren Sediment- bedeckung deutlich erkannt haben. Aus den letzten Zeiten dieser Festlandsperiode liegen mehrfache Süsswasserabsätze vor, über welche nur ein einziges hinreichend be- gründet scheinendes Gutachten (Fr. Sandberger’s) vorliegt, der nach Lomnicki’s Mittheilungen die bezüglichen Absätze von Lany bei Mariampol in die erste Mediterranstufe stellt. Eine grosse Meerestransgression, dieselbe, deren Spuren in Gestalt übergreifender Marinabsätze von der pyrenäischen Halbinsel angefangen in Südfrankreich, Süddeutschland und dem nordwestlichen Deutschland, den Niederungen Oesterreich-Ungarns, dem an Galizien grenzenden Theile Russlands, in der. Walachei und in Serbien, im Innern Asiens, im nördlichen Afrika und auf den Halbinseln und Inseln des Mittel- meeres erkennbar sind, setzte die ostgalizische Landschaft der erst- miocänen Zeit unter Wasser. Es ist dies die Transgression der Mediterranablagerungen, welche sich merkwürdiger Weise auf das pontische Depressionsgebiet und die inner-russischen Ebenen ebensowenig erstreckt zu haben scheint, als auf den Haupttheil der norddeutschen Tiefebene. Viele Anzeichen, unter ihnen das transgredirende Auftreten der zweiten Mediterranstufe in der inneralpinen Wiener Niederung und in Mittelsteiermark sprechen dafür, dass der Umfang dieser Transgression, mindestens in unseren Gegenden, in der letztgenannten Stufe gegenüber Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber.) 41 1 f P r 4 322 Dr. Vincenz Hilber. [130] der ersten Mediterranstufe erheblich zugenommen hat. In ganz ent- sprechender Weise erkannten wir die ersten tertiären Meeresablagerungen des podolischen Plateaus als der zweiten Stufe angehörig. Allerdings hat Dunikowski, wesentlich auf das Vorkommen eines einzigen Fossilrestes') hin, das Auftreten der ersten Stufe in Galizisch-Podolien behauptet; jedoch scheint bei dem Umstande, dass Keines der übrigen bezeichnenden Fossilien der Horner Schichten in Galizien gefunden wurde, und dass auch die inhaltsreiche und exact gearbeitete paläontologische Abhandlung Eichw ald’s, die verdienst- lichen Werke du Bois’, Pusch’s, Andrzejowskis die gleiche Tbatsache für die angrenzenden Länder erkennen lassen, das Vor- kommen dieses Zweischalers lediglich dafür zu sprechen, dass er, wie so viele Arten der ersten Mediterranstufe noch zur Zeit der zweiten gelebt habe. Sollte die in dieser Abhandlung wieder vertretene Ansicht Reuss’, dass der Salzthon eben dieser Stufe angehöre, Zustimmung finden, so hätten wir anzunehmen, dass das Meer in Galizien überhaupt erst in der zweiten Mediterran-Zeit eingedrungen sei. Die Frage, ob der tiefere Horizont dieser Stufe, der Grunder Horizont, mit welchem das weitere Uebergreifen der zweiten Stufe in Steiermark und Niederösterreich beginnt, in Galizien vertreten sei, glaubte ich in der vorliegenden Arbeit nicht entscheiden zu können. Sicher ist, dass die diesen Horizont be- zeichnende Mischfauna beider Mediterranstufen in Galizien nicht vor- gekommen ist. Vielleicht gehören Theile des Salzthons diesem Hori- zonle an. Die Braunkohlen, welche zumeist in dem untersten Theile der ostgalizischen Marinablagerungen auftreten und vielfach in den letzteren selbst enthalten sind, scheinen keine, auch nur locale Unterbrechung der Meeresbedeckung anzudeuten. Das Vorkommen der Süsswasser- conchylien mit solchen des Meeres in den Lignitflötzen kann ungezwungen durch Annahme der Einschwemmung mit den ja ebenfalls dem Lande entstammenden Hölzern erklärt werden. Die herrschenden Facies der zweiten Mediterranstufe sind die Sandfacies und die Kalkfacies. Bemerkenswerth ist die Seltenheit und geringe Mächtigkeit thoniger Sedimente. Dass jene beiden Ablagerungen sich als geologisch gleichzeitige Facies gegenüber stehen, geht abgesehen von ihrer Fauna, daraus hervor, dass sich auf weite Strecken heteropische Räume unterscheiden lassen, welche einerseits Sand und Sandstein, andererseits Kalkstein als unterste, häufig einzige Meeresablagerung aufweisen. So zeigen die von mir im Jahre 1879 aufgenommenen Blätter zwischen Glinna, Reichenbach, Bobrka und Szolomya eine ausgedehnte Kalkregion, wo der Kalkstein als einziger Vertreter des Tertiärs ebenso unmittelbar auf der Kreide liegt, wie die Sandbildung zwischen Böbrka und Przemyslany, dann in der weiteren östlichen Umgebung von Mikolajöw und der westlichen von Rohatyn. Aehnliches zeigte sich bei den Aufnahmen des ') Mytilus fuseus M. Hoern. Ich hatte durch die Gefälligkeit des Herrn Professors J. Niedzwiedzki Gelegenheit, mich in der Sammlung des Lemberger Polytechnikums von der Richtigkeit der Bestimmung zu überzeugen. L Bro I 131] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 323 ij» Jahres 1880, indem ungefähr östlich vom Meridian von Pieniaki die Kalkfacies, gegenüber der Sandfacies im Westen davon, herrschend wird. In den übrigen Gebieten ergab sich ein häufigerer horizontaler und verticaler Wechsel. Wo eine dieser beiden Facies über der anderen entwickelt ist, bildet weitaus in den meisten Fällen die Sandfacies die Unterlage. Die vorhin angeführten Verhältnisse lassen uns erkennen, dass die physikalischen Bedingungen, welche in der Facies ihren Ausdruck finden, an den meisten Stellen lange Zeit angedauert haben. Im nord- östlichen Theile des Plateaus, wo in der zweiten Mediterranstufe die Kalkfacies herrscht, ist der Eintritt der sarmatischen Zeit miteinem Gesteinswechsel verbunden, indem die Absätze der letzteren mit Sandbildungen beginnen. Von historischem Interesse ist, dass Eichwald schon im Jahre 1830 die Gleichalterigkeit faciell verschiedener Tertiärabsätze betonte.) Wiederholt überwog im Verlaufe der miocänen Meeresbedeckung Östgaliziens die Verdunstung über den Ersatz an Wasser. Zeuge dessen sind die Salzabsätze, ferner die Gypsablagerungen, welche sowohl an der Basis des Schichtencomplexes, als nahe der Grenze der mediter- ranen und der sarmatischen Bildungen auftreten, weiter die Ervilien- und die Scissus-Schichten, welche so häufig die Gypslager begleiten, jedoch auch unabhängig von ihnen auftreten. Der Schluss ist, wie er- örtert, berechtigt, dass wir es in jenen Schichten mit der Fauna concentrirteren Wassers zu thun haben. Noch bleibt zu erwägen, ob die mikrokrystallinischen Kalksteine, welche wir in grosser Beständigkeit als Begleitung des Gypses wahr- nehmen, nicht ein chemischer Niederschlag aus dem Meere seien. Nach den Versuchen Usiglio’s?) über die Absatzfolge aus verdunstendem Mittelmeerwasser ist der erste Absatz nach Spuren von Eisenoxyd kohlensaurer Kalk, darauf folgt Gyps. Ein seltsames Analogon zu dem Vorkommen der Hangendgypse in den Salzlagern wäre der Umstand, dass die krystallinischen Kalksteine ausser im Liegenden auch häufig im Hangenden der Gypslager auftreten. In Bezug auf die Fauna der podolischen Mediterranschichten zeigen sich noch einige Eigenthümlichkeiten. Abgesehen von dem Auf- treten so vieler fremdartiger Elemente in der colonienhaften Pectenfauna der Scissus-Schichten ist zu bemerken, dass in den Schichten der zweiten Mediterranstufe Galiziens sich weit mehr Formen oder mehr Verwandte der Formen finden, welche sonst zur Fauna der sarmatischen Stufe ge- hören, als im Westen. Hieher rechne ich Folgende: Rissoa inflata Andrz). Solen ef. subfragilis Eichw. Ervilia Podolica Eichw. (nach Reuss).‘ Donax lueida Eichw. (nach Stur, von Letocha bestimmt). Cardium Holubicense Hılb. ') $. Literaturverzeichniss pag. 199, . ?, Ann. de chim. et de phys. (3) T. XXVII, pag. 1679. 41* 324 Dr. Vincenz Hilber. Cardium praeplicatum Hilb. Modiola cf. marginata Eichw.') Sie alle gehören zu den seltenen Vorkommnissen. Nur im östlichsten Theile des Landes können wir die Spuren jenes relativ raschen Wechsels der Meeresbewohner wahrnehmen, welcher mit dem Schlusse der zweiten Mediterranzeit eingetreten ist. Hier liegen die Ablagerungen der sarmatischen Stufe häufig in tieferem (Höhen-) Niveau, als die Mediterranbildungen in dem westlich angrenzenden Theile Östgaliziens, und nirgends erreichen die ersteren Absätze im Osten das Maximum der absoluten Höhe der letzteren im Westen. Bemerkenswerth erscheint die so häufige und, wenn vorhanden, durchgängige Einhüllung der Quarzkörner der sarmatischen Sande und Sandsteine durch eine Kruste kohlensauren Kalkes. Sind wir berechtigt, aus dieser Thatsache auf einen chemischen Kalkniederschlag aus dem Meere, welcher nach dem früher Gesagten das erste Anzeichen der Concentrirung desselben ist, zu schliessen ? Gewiss würde dadurch die Analogie der sarmatischen Fauna mit jener der Bitterseen auf Sues und gewissen Begleitschichten des podolischen Gypses ihre beste Er- klärung finden. Das Auftreten einer so erheblichen Anzahl sarmatischer Arten in den Mediterranschichten darf nicht allzusehr überraschen. Wenn wir die Ansicht Suess’, dass die -specifischen Elemente der sarmatischen Fauna aus dem Osten eingewandert sind, acceptiren, müssen wir ihr ‘dortiges Vorkommen schon in tieferen Schichten voraussetzen. Auffällig ist das Fortleben einer grösseren Anzahl von mediter- ranen Arten im Sarmatischen, als dies von anderen Gegenden bekannt geworden. Von Interesse sind ferner die Vergleiche der Mächtigkeiten einzelner Ablagerungen. Der Kreidemergel, welcher stellenweise im Plateau selbst über 150 Meter mächtig wird, wurde bei Lemberg, jedenfalls in der Tiefebene, nach Alth bei der versuchten Anlage eines artesischen Brunnens in 130 Meter („63 Klafter“) Tiefe noch nicht durchsunken. Unter den Mediterranbildungen erreicht der Sandstein die grösste Mächtigkeit mit nahe 200 Meter. Das betreffende Vorkommen (Kamula bei Romanow) stellt zugleich und zwar in isopischer Entwicklung die grösste Gesammtmächtigkeit der mediterranen Bildungen dar. Höchst merkwürdig ist der Umstand, dass in äussersten Osten des Landes die mediterranen und sarmatischen Schichten zusammengenommen hinter dieser Mächtigkeit weit zurückbleiben. Zu Podkamien, dem höchsten mir bekannten Vorkommen sarmatischer Schichten in Ostgalizien, beträgt der Niveauunterschied zwischen ihrer oberen Grenze und der Kreide 110 Meter, von welchen wenigstens 50 auf die Mächtigkeit der sarma- tischen Schichten, höchstens 60 auf die der mediterranen Ablagerungen entfallen. Die nachträglichen Veränderungen, von welchen die gebildeten Meeresabsätze betroffen wurden, verursachen das Gepräge der Landschaft. ') Die in der Literatur gemachten Angaben des Vorkommens von Cerithium disiunctum Sow. und Cardium obsoletum Eichw. in den Mediterransanden beruhen auf irrigen B:stimmungen. Br u ee a -_. a [133] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 335 Die grosse Faltenbewegung der Erdrinde, welche das Karpathen- gebirge erzeugte, ergriff auch die mediterranen Bildungen an ihrem Nordrande, den Salzthon. Ich verhehle mir nicht, dass die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der über die Stellung des Salzthons ausgesprochenen Ansicht auch insoferne von Bedeutung ist, als mit der ersteren die Fortdauer der karpathischen Faltung bis in die Zeit der zweiten Mediterranstufe erwiesen wäre. Keineswegs aber kann aus der Ungestört- heit der podolischen Tertiärbildungen auf ein geringeres Alter derselben geschlossen werden, wie es geschehen ist; denn die Gebirgsfaltung ist localer Natur und auch der podolische Kreidemergel zeigt keinerlei Anzeichen einer Theilnahme an der Bewegung. Ob die sarmatischen Schichten, welche nach den Karten so viel- fach über den Salzthonen liegen, ungestört geblieben sind, darüber habe ich in der Literatur keine Bemerkung gefunden. Nur an einer Stelle zeigte sich auf dem podolischen Plateau eine in weiterem Umkreise bemerkbare Schichtenstörung; Die Sandsteine des Kulathales im SW. von Przemyslany zeigen eine leichte Faltung, die Süsswasserkalke im Osten der Ortschaft sind stark gefaltet und gefältelt und die Sandsteine im Graben am Wege nach Borszöw im Nordosten von Przemyslany zeigen einen bedeutenden Fallwinkel. Noch iocalere Störungen finden sich bei Stanislau, von wo Lenz ein unter 45° er- folgendes nordöstliches Fallen des Gypses angibt und zu Podkamien bei Brody, wo die sarmatischen Schichten gestört sind. Zwischen die Miocänzeit und die Bildung des Glacialdiluviums fällt ein Ereigniss von grosser Bedeutung für die heutige Configuration des Landes, die Entstehung der Grundform des podolischen Plateaus. Am Nordrande der podolischen Platte brechen die Kreideschichten und die aufruhenden Tertiärablagerungen plötzlich ab. Ihre Schichten- köpfe bilden den podolischen Steilrand gegen die Tiefebene. Nirgends finden wir in den letzteren tertiäre Meeresabsätze. Die in der Literatur vorkommende Annahme, dass der heutige podolische Nord -Steilrand zugleich das Nordufer des Meeres gewesen sei, braucht wohl nicht eingehend wiederlegt zu werden. Das Nichtfortsetzen der Tertiär-Schichten des Steilrandes in die Tiefebene ist wohl lediglich der Erosion zuzuschreiben. Die Spuren der letzteren können wir deutlich genug an dem Plateau selbst wahrnehmen. Die Flussschotterabsätze, welche wir auf dem Plateau, zu Bukac- zowce, Olesko etc. kennen gelernt haben, beweisen das einstmalige Vorhandensein von Thalböden auf der Höhe des Plateaus. Die über einander folgenden Terassen von Hryniöw, welche sich an dem Plateau- abfalle gegen die Tiefebene finden, sind vielleicht Spuren periodenweise sich vertiefender Flussläufe. Die Tiefebene selbst stellt nur einen dem End- ziele der Denudation näher gekommenen Theil der Erdoberfläche dar. Nur einzelne Stücke des Plateau’s nahe seinem Rande blieben erhalten; sie sind Beweise der vormaligen weiteren Erstreckung desselben; so die isolirten Tertiärhügel bei Slowita und Mitulin (im Westen von Zloezöw) und die Kalksteinfelsen bei Zydaczöw am Zusammenflusse des Dniesters mit dem Stryj. Schon bevor die skandinavischen Gletscher die ostgalizische Tief- ebene erfüllten, entstanden fluviatile Absätze in derselben. Die Gletscher EEE SER CHEN N ’ j u v f ’ - “ \\ 326 Dr. Vincenz Hilber. [134] selbst überstiegen den eigentlichen Plateaurand nicht, aber überzogen die bis 368 Meter hoch gelegenen Theile des Lemberg-Tomaszower Rückens. Erst nach den Gletscherbildungen folgt der athmosphärische Absatz des Lösses. Ueber die Zeit der Entstehung der Thalsysteme des Plateaus und des Dniesterthales ist bis jetzt nur sicher, dass dieselbe zwischen die letzte Meeresbedeckung und die Lössbildung fällt. Der Löss findet sich sowohl über den Glacialabsätzen der Tiefebene, als auf der Höhe des Plateaus und in den in dasselbe eingerissenen und den dasselbe be- grenzenden Thälern. Die Entwässerung des podolischen Plateau’s findet hauptsächlich in ostsüdöstlicher Richtung statt. Diese Thatsache stimmt mit der Ober- flächenneigung des Plateau’s überein. Die höchsten Erhebungen desselben liegen in den nordwestlichen Plateautheilen, und von dort senkt sich die Oberfläche gegen Osten, gegen Südosten und gegen Süden allmählig hinab. Mit dieser Oberflächenneigung scheint mir eine merkwürdige Thatsache im Zusammenhange zu stehen, welche zuerst von Komnicki erwähnt, dann von Tietze beschrieben und erklärt, ferner von mir und Uhlig bestätigt wurde. Es ist eine sonderbare Asymetrie der Thal- wandungen in den annähernd meridionalen Seitenthälern. Lomnicki'): „Als eine Eigenthümlichkeit in der Configuration der Thäler, die mit der Lehmbildung im innigsten Zusammenhange steht, ist der Umstand hervorzuheben, dass die vom linken Ufer sämmt- licher Flüsse und Bäche ansteigenden Gehänge überwiegend steil ab- fallen, dagegen vom rechten Ufer an gewöhnlich sehr sanft gegen das Plateau sich erheben und hier eben die Lössbildungen am mächtigsten entwickelt erscheinen.“ Tietze?): „Schliesslich wurde ein ganz eigenthümliches Ver- hältniss hervorgehoben, welches bezüglich des einseitigen Vor- kommens des Löss in einigen Thälern des Gebietes constatirt werden konnte, Bei mehreren annähernd nordsüdlich verlaufenden Thälern, deren umgebende Hügel in ihrem Kern aus tertiären oder eretacischen Bildungen bestehen, findet sich eine Lössbekleidung dieser älteren Bildungen ausschliesslich oder vornehmlich auf einer, und zwar stets auf derselben, auf der westlichen Thalseite. Dieses Verhältniss steht, wie hinzugefügt werden darf, mit etwaigen Höhendifferenzen der respectiven beiden Thalseiten nicht im Zusammenhange, wenngleich die lössfreie Thalseite manchmal ein wenig steilere Gehänge zeigt, als die durch Lössbekleidung nivellirtee Welche Ursachen wir immer für eine derartige Vertheilung des Löss voraussetzen wollen, mit der An- nahme eines Absatzes des Löss aus Wasser scheint dem Vortragenden diese Vertheilung unvereinbar. Dagegen dürfte die Vermuthung discu- tirbar sein, dass wir unter Voraussetzung des atmosphärischen Ursprungs des Löss hier Belege für die vorherrschenden Windrichtungen zur Zeit der Lössablagerung in Galizien vor uns haben, und zwar für westliche Windrichtungen. Der aus der Atmosphäre abgesetzte Lössstaub würde ') Jahrb. der geol. R.-A. 1880, pag. 592. ?) Verh. der geol. R.-A. 1881, pag. 39. A [135] Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten. 327 sich bei vorherrschenden Westwinden auf der Leeseite der nordsüdlich . verlaufenden Hügelreihen, das ist auf der Ostseite derselben, nieder- geschlagen haben. Die Ostseite einer derartigen Hügelreihe ist aber die Westseite der entsprechenden ostwärts davon gelegenen Thäler“, Hilber'): „Die Steilränder der meridional gerichteten Flüsse sind vorwiegend auf der Ostseite entwickelt. Der Steilrand zeigt ältere Schichten, das Flachufer Löss“. Uhlig?): „Die Kreide ist nur an wenigen Stellen aufgeschlossen und zwar in..... oder an den östlichen Thalgehängen, welche sich den westlichen gegenüber stets durch grössere Steilheit auszeichnen. Dies ist namentlich in sehr deutlicher Weise an den Ufern des Bug- flusses von Kıystynopol und Benducha nördlich bis an die russische Grenze zu bemerken, wo das steile vom Flusse benagte Ostufer aus- " gedehnte Senonaufschlüsse zeigt, während auf der Westseite zwei durch- aus aus Löss bestehende Wagrame vorhanden sind, von denen nament- | lich der ältere, weiter westlich gelegene, ein flaches Ansteigen besitzt“.°) | Neuere aus meinen Aufnahmsblättern abgeleitete Studien dieses Phänomens haben mich zu folgenden Ergebnissen über das Thatsächliche desselben geführt: Sehr viele nicht den Breitegraden gleichlaufende Thäler des podoli- schen Plateau’s, gleichviel ob ihre Richtung eine nördliche oder süd- liche ist, besitzen an der Ostseite einen Steilrand, an der Westseite eine flachgeböschte Thalwandung, während ein westlicher Steilrand gar nicht oder ausserordentlich selten vorkommt. Auf der topographischen Karte tritt dieses Verhältniss sehr deutlich hervor. Die Isohypsen folgen auf der Darstellung der östlichen Thalwand in geringer, auf der west- lichen in vie) grösserer Entfernung aufeinander, die Wasserscheide liegt auf der Ostseite (in der Kartenprojection und der Natur) näher, auf der Westseite entfernter von der Mitte der Thalsohle. Zugleich bemerkt man, dass die Zuflüsse zu den in Rede stehenden Thälern weitaus vor- wiegend von der Westseite kommen. Das Niveau der westlichen Wasser- scheide ist in den von mir beobachteten Fällen in der Mehrzahl der Fälle höher, als das der östlichen. Die geologische Untersuchung ergibt, dass der Steilrand meist die vordiluvialen Schichten (Kreide, Tertiär) entblösst, die flache Böschung dagegen oberflächlich aus Löss besteht. Ich habe früher (p. 252 u. 277) ähnliche Fälle aufgezählt. Unter diese gehören auch die von den Herren Komnicki und Tietze beobachteten. Aus den Auf- nahmsblättern des Jahres 1879 kann ich einige abweichende Fälle entnehmen: Kartenblatt 7, XXX. (Mikolzajöw und Böbrka). Oestliche Steil- ränder. Thal Nagörzany S. O : Thalrichtung N.-S. (die Thalriebtung biegt weiterhin unter rechtem Winkel nach Westen um, womit die ein- seitige Steilrandentwicklung aufhört.) Zuflüsse von W. Beidseitig Kreidemergel. !) Verh, der geol. R.-A. 1881, pag. 97. ?) Verh. der geol. R.-A. 1881, pag. 252. 5) Die völlige Identität dieses in der Tiefebene liegenden Vorkommens scheint mir nicht sicher. Die Darstellung macht die Annahme der Entstehung durch directe Annagung wahrscheinlich. ade . ai. « ne > ix u u ee TE & . r j - Mn IR RL . : n er u FR Te Ne rd wer x . - a e ei iu 328 Dr. Vincenz Hilber. hy [136] Thal Staresiolo N.-W.: Thalrichtung N.W.-S.0. Zuflüsse von W. Beidseitig Löss. Partien zweier Thäler zu Wybranöwka einerseits und zu Kolohöry (Mühlbach W.) andererseits: Thalrichtungen N.-S. Beidseitig Löss. Das Gemeinsame der Erscheinung in diesen und den früher er- wähnten Fällen, in welchen einseitig Löss liegt, besteht darin, dass eine einseitige Steilrandentwicklung auf der Ostseite der Thäler statt hat; darin müssen wir demnach das Wesen der Erscheinung erblicken. Die Erklärung muss das einseitige Entstehen der Steilränder auch in denjenigen Fällen berücksichtigen, in welchen die geologische Natur beider Böschungen die gleiche ist. Ich glaube, folgende Erklärung versuchen zu dürfen: Wie wir gesehen haben, besteht gegenwärtig eine ostsüdöstliche Neigung des Plateaus. Die grössere Mächtigkeit der Tertiärablagerungen in den westlichen Plateautheilen und ihre bedeutendere Höhe gegenüber den östlichen (das Kreidegrundgebirge aber erreicht im Osten des Plateaus eine grössere Höhe, als im Westen), die erwähnte Thatsache, dass die mediterranen Schichten des Westens in grössere Höhen ragen, als selbst die sarmatischen Schichten des Ostens lässt eine primäre östlich gerichtete Abdachung der Sedimente voraussetzen. Das Verhalten des Grundgebirges spricht zugleich gegen die Annahme der Entstehung dieser Abdachung durch Senkung oder Hebung. Quer auf das gebildete Dniesterthal entstanden durch Rückwärtseinschneiden von der den Dniester nördlich begrenzenden Thalwand aus!) die annähernd meridional (meist ganz wenig gegen OSO.) gerichteten Plateauzuflüsse, (welche die geschilderte Asymetrie der Böschungen zeigen). Vermöge der quer über diese Zuflüsse (nach OSO.) hinlaufenden Abdachung des Plateaus erhielten diese Zuflüsse hauptsächlich von Westen her ihr Wasser, wie dies noch gegenwärtig der Fall ist. Diese Zuflüsse letzter Ordnung nun sind es, welche nach meiner Meinung die Ursache des in Besprechung befindlichen Phänomens bilden. Sie denudirten erstens die westlichen Gehänge und drängen zweitens, namentlich zur Zeit heftigen Abflusses, an das östliche Thalgehänge an, unterwaschen dasselbe und tragen zur Bildung des Steilrandes bei. Schon von vorne herein ist vermöge der Plateauneigung die Wasserscheide nahe an der Ostseite jedes Thales gelegen. Ganz das Gleiche gilt für die Plateaugewässer nördlich der Wasserscheide, welche nach Norden abfliessen. Hier ging die Thal- bildung vom Plateaurande aus. Dass nicht immer jede westliche Wasserscheide höher ist, als alle weiter östlich befindlichen, kann durch Annahme ungleicher Denudation nach der Bildung der Thäler erklärt werden. Nach der gegebenen Erklärung muss die Asymetrie als von der ersten Thalanlage abhängig sich auch uuter dem Löss aussprechen. Diese Erscheinung kann man in der Schlucht östlich vom Meierhof Leworda zwischen Fuina und Walddorf bei Magieröw durch das stellen- weise Sichtbarwerden der Tertiärsedimente unter der Lössbedeckung an der Westseite eines asymetrisch geböschten Thales beobachten. Die ') Aus dieser Entstehungsart geht hervor, warum diese Zuflüsse nicht der Plateauabdachung folgen. x Er 329 einseitige Lössanhäufung scheint mir in der für den Lössabsatz zu _ grossen Steilheit der östlichen Gehänge zu liegen, in ähnlicher Weise, wie ich die Steilheit für die Ursache halte, dass der Plateauabsturz, nach welcher Seite immer er verläuft, meist lössfrei ist. Gegen die von Herrn Dr. Tietze allerdings nur als Vermuthung geäusserte Erklärung‘) möchte ich noch geltend machen, dass auch am östlichen Gehänge oder an dessen Fusse immer noch eine geschütztere Stelle für den atmosphärischen Niederschlag des Lösses gewesen wäre, als auf der Plateauhöhe, wo der Löss häufig unmittelbar über dem lössfreien Steilrand des Thales wieder beginnt. Die heutige Reliefform der podolischen Platte ist wesentlich von . der Erosion bedingt. Die Canonform der Thäler ist vielleicht nicht zum geringsten Theile durch die Neigung des verticalen Abklüftens der Löss- massen verursacht, welches die Art der Thal-Erosion auch in den tiefer liegenden Schichten beeipflusst. Die selbstständige Denudationsform der einzelnen Schichten tritt trotzdem an vielen Stellen zu Tage, doch in zu wenig. ausgedehnter Weise, um den Gesammtcharakter zu stören; der Kreidemergel verräth sich durch ziemlich steile, oben kuppig gewölbte Formen, welche viele Aehnlichkeit mit den Kuppen der Lithothamnien- kalksteine zeigen. Schroffer steigen die spitzen Gipfel der nicht von Löss bedeckten Sandsteine empor und in zum Theil nackten Graten ‘ erheben sich die harten sarmatischen Kalksteine nahe der Ostgrenze des Landes über die Plateaufläche. Der Löss bildet, wo er nicht unter- waschen wird, sanft gewölbte Formen, anderenfalls die bezeichnenden senkrechten Wände. Die gegenwärtig auf das Plateau wirkenden Einflüsse streben der gänzlichen Abtragung desselben zu. Die grossen Thäler der dem Plateau . entströmenden Flüsse stellen ebenso viele. Verlängerungen der Tief- ebene dar, welche ihren Umfang immer mehr auf Kosten des ersteren erweitert. Der Lemberg-Tomaszower Rücken und seine zahlreichen . Zweige sind als Reliete der einstmals viel ausgedehnteren Plateau- massen zu betrachten.?) N ') In einer. für meine Studien nicht mehr verwerthbar gewesenen, weil während des Druckes dieser Abhandlung erschienenen Arbeit desselben Autors, „Die geog- nostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg“, Jahrb.‘d. k. k. geol. R.-A, 1882, 1. Heft, ist die beregte Erklärung weiter ausgeführt und durch zahlreiche von ausser- ordentlicher Literaturkenntniss zeugende Analogien gestützt. A ?) Ein Theil der Ergebnisse meiner: Studien in Ostgalizien erscheint gleich- zeitig unter dem Titel „Neue und wenig bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän“ mit 4 Tafel, in den Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt.. 1882. 32. Band. 2. Heft. (V. Hilber,) 12 a Re ca Inhalt, Scite I. Das ostgalizische Flachland im Allgemeinen. Bestandtheile: podolische Platte, deren Begrenzung, Bezeichnung, Oro- grapbie; Lemberg-Tomaszower Rücken; Schichtenbau; Tiefebene - - - 194 [1] IEHLiTeratur. a Her ea el dE rl kein ee. ke 197 [5] Ill. Topo-geologischer Theil. Karten-Ausscheidungen - - :: «ver rererernen 226 [34] Gegend zwischen Nagörzany, PrzemySlany, Buka- czowce und Stryj 0) aan A NETT LET RT DE 2 SR ER ER SCH 23937 [35] Kartenblatt Mikolajöw und Böbrka - » - - «er en ernennen. _ Kartenblatt Przemyslany, Westhälfte- - -- «ver eteeennnn 241 [49] Kartenblatt Zydaczöw und Stryj- »- "ser e ernennen 246 [54] Kartenblatt Rohatyn, Westhälfte- - - »-- -----..r rer erennene 247 [55] Gegend zwischen Busk, Gliniany, Podkamien und ZaKoSeByı ters als Ryan Hartl ellellezen era SLIDE BREI 248 [56] Kartenblatt Busk und Krasne » - » - - rec nerrenenen 249 [57] KartenblattıZloczöw... 2.04 Mustern, sen beheben ee re 351 [59] Kartenblatt P7aTostCe ehe eh et ee ee ee) erdorien aka 276 [84] IV. Stratigraphischer Theil. - - »- =...» 282 [90] Süsswasserkalk und Süsswasserthon - » » «+: rer rer rennen _ Grüner Sand. %-* 78.0 ale a to ae laueule adellene it Se hie ee ee ee 284 [92] Braunkohlen mit grünem Tegel ee N NEE ee BR Quarzsand N EEE 2 MON Kor a er 286 [94] Sandstein rule Stabh DELETE ER 2389 [97] Schichten mit Pecten scissus - "rer rennen 290 [98] Pecten-Tegel Selle he RR ab Cu fe Tea Fe Dre hi FEB na Sr RR RE En 2397 [105] Gyps-Tegel hal a. an a Sri EE Re en ee MORE ar n.05.20.8140 1 Volke die ae le Dee ar ee ER un Yerthothamnitunm-Kalksteim «oe Le lese ea, realen elite ii Grauer dichter Kalkstein - » - »- »- -- BEN EVEN ARTEN ME een 298 [106] Weisser krystallinischer Kalkstein - » » «rc. nne nn 299 1107] Weisser zerreiblicher Kalkstein - - - - - +: rs. rec eennnn 300 [108] Birvilienschichten =. 32.2.0 et er ee ee aa ateh ze einer he Ih je Tenterkee = SFR ARNDT BE LE ee a 301 [109] SER. a 2 2 SE NR 306 [114] SEHMartLSschesSsStufe.-ee = Tee ee SR OR NEE ee nEnene 509 [117] Olszewski’s „übersarmatische Schichten“ - - - - - N ER 311. [119] PBiontiisiche.,St mike een ade irre Tan Ze ee ae eeiche 314 [122] Dalmsvhuma & Ste SA ne Te az elle wet N iehka Tehetehlehkerite Kat $ al Berglehm RENNER Re EN Ps ee er ap eier e Mankokush Orte BEE ein mal Erratische Blöcke und Geschiebe » » » » +». rer rennen 315 ' 123] TLÖOSB: »ım Ye ehe + one erarloeme RA Re Sa LE ERSTER 70er a hinein die Eu Flugsand ee ee 319 [127] Flussanschwemmungen sie oule u geh eat si Tee eLal eRe Ric ek „ SLÄEBER, ‚oA ter5 er AlHluUvLum:. 2 %#e0e0 0 ee En ee Del DER re EEE Ein 320 [128] Süsswasserabsätze - »- »- es cn nn 00 en ren ee 182 Flugsand ame. e elle, endete, ce ern ums waren were ee; ai Tefge,D 2) Bee ee —_ Torf - rs euer... 00 50 Aeneon ee ep a zu m Apılle, je Wehe Er ee u Tschernogem .- =... 0.2 20 3 ueeikee en ee hehe. mn ee eMail anne ee Vin tern - er V. Fragmente aus der Bildungsgeschichte der ostgalizischen Niederung u En IE a a Neptunisch oder Plutonisch ? Studie von Ed. Reyer. I. Beschaffenheit der Lava-Gänge. Schon in frühen Zeiten erkannte man, dass die feuerflüssigen, von den Vulkanen geförderten Massen oft glasig erstarren und dies wurde als sicheres Merkmal der vulkanischen Genesis betrachtet. Ferber hebt aber treffend hervor, dass glasartige Steine nicht blos mit Laven in Verbindung vorkommen, sondern dass man ähnliche glasige Sub- stanzen auch in den Sedimenten finde (Feuersteine der Scaglia'). Die glasige Beschaffenheit war also nicht beweisend; doch erkannte man bald, dass allerdings gewisse räumliche und chemische Beziehungen der Gläser zu den Laven ein untrügliches Merkmal für die pyrogene Entstehung der letzteren abgeben. Die bezüglichen Gläser stimmen nämlich chemisch mit den zugehörigen Laven überein und treten ge- meiniglich als deren Kruste (Schlackenkruste) auf. Die Neptunisten liessen dies Argument fallen, behaupteten aber im Gegensatze, die sogenannten plutonischen Gesteine, welche keine Schlackenkruste aufweisen, sondern durchaus krystallin sind, könnten unmöglich glutflüssig gewesen sein. In der Folge wurde durch Beob- achtung und Versuch die Nichtigkeit dieses Gegenschlusses dargethan. Man lernte, dass auch im Feuer krystalline Massen entstehen (Reauınur’s Porzellan) und liess den besagten Einwand fallen. Als ein zweiter Beweis für die Art der Genesis galt seit jeher das gangartige Auftreten der Gesteine. Aber die Thatsache, dass dies Argument sowohl von den Neptunisten, wie von den Plutonisten zu Gunsten ihrer Hypothese vorgebracht wurde, zeigte zur Genüge die Werthlosigkeit dieser Begründung. Wir wollen die Streitfrage etwas verfolgen. Bereits im 16. Jahrhunderte hatten die deutschen Bergleute (Mathesius) festgestellt, dass gewisse Erzgänge durch sickernde Lösungen gebildet werden, in anderen Fällen dachte man an jene Schmelz- und Sublimations-Processe, welche die Alchymisten studierten. Im 18. Jahr- hunderte standen sich beide Anschauungen feindlich gegenüber. Jede 'ı) Ferber: Briefe aus Wälschland 1773, pag. 63. 9% Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2, Heft. (Ed. Reyer.) 42 De Be Be De 7.107 EEE Es aaa a Sa Da A a ro 5 Rn x £ A 2 N „a A 2 Rap er? Y we ” Et 7 saler Bu F i E ei he u FE a \ ' % l 332 Ed. Reyer. : [2] Partei brachte gute Thatsachen und Begründungen vor, beide aber irrten, indem sie die gegnerischen Anschauungen schlechtweg verwarfen. Wie die Neptunisten über die Mineralbildung dachten, ersieht man u. a. aus der folgenden trefflichen Betrachtung Trebra’s'). Der Autor betont, wie das Wasser, jener gewaltige Gegner des Bergmannes, in den Tiefen der Erde herrsckt und wirkt. Was — frägt er — wird der Bergmann, der in dem sickernden träufelnden Nass arbeitet, dem Geologen wohl antworten, wenn dieser ihn versichert, all’ diese Gänge seien durch das Feuer entstanden? Trebra wendet sich von dieser absurden Behauptung der Gegner ab und führt im Sinne der neptuni- stischen Bergmanns-Schule aus, wie das Wasser durch die Hitze der Erdtiefe erwärmt, Dünste und Gährungen erzeuge und Mineralien in den Gängen bilde ?). Derart waren die Anschauungen ‚der deutschen Schule. Sie waren wohlbegründet; man fehlte nur, indem man sie in unberechtigter Weise generalisirte. Saussure beging diesen Fehler. Er betont, dass die Granite der Alpen ebenso wie die Schiefer aus. steil gestellten Schichten bestehen (Bankun g), er sieht auch den Granit in dünnen Lagen, Adern und Gängen in den Schiefern auftreten. Da dieselben Merkmale sich auch bei den Kalk- und Quarzgesteinen finden, betrachtet Saussure den Granit als ein sedimentäres Gestein. °) Die Plutonisten anderseits kümmerten sich nicht im geringsten um diese Anschauungen. Sie behaupteten: Die Lava tritt in Gängen auf, der Granit kommt auch in Gängen vor, also muss der Granit so entstanden sein wie die Lava. Strange hatte diesen Schluss zuerst gezogen‘) und Hutton verkündete gleichfalls, gestützt auf den Fund eines Granitganges, die plutonische Entstehung des Granites. Der Schein- beweis wurde seinerzeit und wird noch heute von den unkritischen, aber gutgläubigen Vulkanisten als voll angenommen. In der That aber gibt das gangförmige Auftreten, wie erwähnt, gar keinen Aufschluss über die Genesis. Hutton hatte nur zufällig Recht; erwiesen war seine Anschauung nicht. Er war, ein grosser und glücklicher Dogmatiker, aber kein beweisfester Forscher. Der grelle Gegensatz der zwei besagten Schulen blieb lange be- stehen. Einige Forscher waren aber doch auch besonnen genug, die gegnerischen Ansichten zu würdigen und die eigenen Anschauungen zu beschränken. Die gemässigten Vulkanisten gestanden es zu, dass die Neptunisten für die wässerige Entstehung gewisser Mineralien und Ganggesteine Beweise beibringen konnten. Man begnügte sich in der Folge, nur jene Gänge als eruptiv zu bezeichnen, welche Contact auf- wiesen oder in deren Massen Fragmente des Nebengesteines eingeschlossen waren’). Die erstere Thatsache bespreche ich im folgenden Capitel, von der zweiten aber behaupte ich, dass sie keinen Beweis für die eruptive !) Ausser Trebra treten für den Neptunismus ein: Wallerius Berg- mann, Werner, Delius, Pini, Delametherie u. a. e Trebra, Erf. aus dem Ionern der Gebirge 1785, pag. 29, 38. ) Saussure, Voyage 1776, 8. 599 Biranget Phil. Trans. 1775, pa g. D, °‘, Playfair (Explic. pag. 226) bringt dieses Argument vor. Neptunisch oder Plutonisch ? 333 i Natur eines Ganges liefert, indem man ja auch in entschieden hyda- togenen Gängen solche „schwimmende“, rings von (wässerigen) Neu- _ bildungen umwallte Schollen des Nebengesteines antrifft. Zum Schlusse erwähne ich, dass vielfach das beiderseitige Aus- keilen der Gänge als Beweis gegen die eruptive Genesis angeführt wurde. Bedenkt man aber, dass in den Spalten Weitungen oft abwechseln mit Partien in welchen die gegenüberstehenden Wände aneinander- stossen, so ergibt sich allerdings die Möglichkeit, dass der Profilschnitt eines Eruptiv-Ganges ein beiderseitiges Auskeilen aufweist, während der Zusammenhang der Gangsubstanz in anderen Richtungen doch besteht. Diese Ueberlegung beseitigt den vorgeführten Einwand !). Blicken wir nun zurück, so finden wir, dass nur die Beziehung der Gläser zu den Laven einen Beweis für die vulkanische Entstehung der Laven liefert; für die plutonische Natur der Granite findet man unter den vorgeführten Argumenten keinen vollen Beweis’). Il. Contact’). Die Laven bewirken im Allgemeinen Frittung und Verglasung, während die Granite krystalline Umlagerung und Neubildung von Mineralien im Nebengestein erzeugen. Ueberdies findet man die Sedimente, welche über den Graniten lagern, zertrümmert. Beide Gesteine lösen sich von einander bald scharf ab, bald gehen sie ineinander über. Die Frittung im Contacte mit Laven wurde bereits früher und mit Recht als Beweis für den feurigen Ursprung der Laven aufgefasst. Die Contactwirkungen der Granite liefern hingegen nach meiner Meinung keinen vollen Beweis ür die feurige Entstehung dieser Gesteine; denn mancher Kalkstein ist im Contacte mit entschieden sedimentären Gesteinen (Gneiss u.a.) ebenso geartet, wie jener Marmor, welcher an Granit stösst ‘). Die krystalline Umlagerung, die örtliche Zertrümmerung und gegenseitige Durchflechtung werden in ein und dem anderen Falle beobachtet; selbst stoffliche Wandlungen und Neubildung von Silicaten trifft man nicht selten hier wie dort. In der That dürften auch die genetischen Be- dingungen in ein und dem anderen Falle nicht sehr abweichen. Feuchtig- keit und erhöhte Temperatur haben hier wie dort gewirkt. Der vor- urtheilslose Beobachter wird also dem Schlusse aus dem Granit-Contact auf die Granitgenesis selten ein besonderes Gewicht beilegen. III. Blasen, Fluctuation, Schlieren, Einschlüsse. In den Laven trifft man häufig Blasen. Sie werden bedingt durch die Entbindung von Gasen während der KEruption. Meist 1) Ueber beiderseits auskeilenden Gänge und Gangtrümmer berichten u. a. Zobell u. Carnell in Karst. Arch. 1831, pag. 113. Vgl. Kjerulf, Geol. v. Nor- wegen übers. 1880. ee 2) Nur ausnahmsweise kann man von granitischen Gängen mit Sicherheit die eruptive Natur behaupten, wie im Capitel „Tektonische Gründe“ gezeigt werden wird. 5) S. meine Studie über Predazzo. Jb. geol. Reichsanst. Wien 1581, insbesonders das Capitel Canzocoli. 4 #), Vgl. Balzer: Beitr. geol. Karte d. Schweiz 1880, Lieferung 20. (Ueber Contact im Gebiete des Aarhorn). 5 = m! 334 Ed. Reyer. [4] sind dieselben flachgedrückt und es entspricht die Lagerung dieser linsenförmigen Hohlräume allemal der Bewegung des Gesteinsbreies. In Strömen liegen die Blasenlinsen flach, in Gängen stehen sie senkrecht und überdies fällt in letzterem Falle die lange Axe des Hohlraumes mit dem Streichen des Ganges zusammen. Mitunter sind die Blasen mit Zersetzungsproducten des Gesteines (Zeolith, Caleit u. a.) erfüllt). Aus Form und Anordnung dieser Blasen, beziehungsweise Mandeln schlossen die Vulkanisten auf die vulkanische (beziehungsweise pluto- nische) Entstehung der betreffenden Gang- oder Strommassen. Auch aus der stromigen Anordnung der Krystalle?) (Fluidal-Structur) er- schloss man die eruptive Genesis. In den meisten Fällen mag dies zutreffen, es ist aber wohl auch möglich, dass in kühlen Breimassen Blasen und Krystalle vorkommen; diese werden aber natürlich auch in der Richtung des Fliessens sich anordnen. Man denke an die Gänge von Sand, Schlamm, Gyps, Schiefer, Kalkstein und an die Schlammströme, welche den Eruptivmassen tektonisch gleichen mögen, die aber doch nicht als Laven gedeutet und bezeichnet werden dürfen. Neuerlich betont Lehmann, dass Einschlüsse in Gängen einen Beweis für die eruptive Genesis liefern, wenn sie entweder gefrittet sind, oder nachweislich aus der Tiefe stammen °). Das erste Argument ist wie oben erwähnt, beweiskräftig, die zweite Erscheinung aber kann ebenso wie die eben vorgeführten Phänomene auch bei neptunischen Breimassen, welche durch Spalten aufsteigen, statthaben. Wir haben also wieder nur einen Beweis für die Laven, nicht aber für die Granite. Als ferneres unterscheidendes Merkmal wird die Schichtung bezeichnet, welche nur bei Sedimenten vorkommen soll, während die Eruptivmassen homogen und massig sein sollen. Auch diese Merkmale sind unkräftig wie die folgende Ausführung zeigt: Wo ein schlieriger Eruptivteig empordringt, da stellen sich die blattförmigen Schlieren parallel den Gangflächen. Wenn die schlierige Masse sich horizontal als Strom ausbreitet, nehmen die Schlieren gleichfalls eine mit der Erguss- bewegung harmonirende Form an, sie breiten sich blattförmig aus und erzeugen eine Art Schichtung. Beim folgenden Erstarren tritt in Folge der ungleichartigen Zusammenziehung der verschiedenen Schlieren eine bankförmige Klüftung ein. Hierdurch wird die Aehnlichkeit mit Sedi- menten noch schlagender. In den eruptiven Gängen tritt überdies in der Nähe .des Salbandes eine andere Art der Molekulargruppirung auf, als in der Mitte des Ganges; auch werden diese Partien in Folge nachträglicher Metamorphose anders geartet, als die centralen Theile. Dies, vereint mit der Schlieren- Anordnung, bewirkt Erscheinungen, welche mitunter der symmetrischen (blattförmigen) Anordnung in wirklich hydatogenen Gängen gleichen. !) Die Mandeln der sog. Mandelsteine (porösen Laven) wurden noch in den ersten Decennien unseres Jahrhundertes nicht als Secretionen, sondern fälschlich als Coneretionen gedeutet. Viele Neptunisten brachten den Trugschluss vor: Kalkknoten kommen in vielen sog. Eruptivgesteinen vor. Der Kalk kann im Glutflusse nicht be- stehen, folglich sind diese Gesteine nicht eruptiv. ?) Macculloch, Geology 1831, I, 208. ®) Lehmann: Zeitschr. d. D. geol, Gesell. 1878, pag. 548. Neptunisch oder Plutonisch ? 335 Anderseits gibt es Sedimente und hydatogene Gänge, welche sehr homogen und massig sind, in dieser Beziehung also den massigen Eruptivgesteinen gleichen. Es ist mithin offenbar, dass auch diese Merkmale keinen sicheren Aufschluss über die Genesis geben. Von grösserer Bedeutung ist die Art der (meist mikroskopischen) Einschlüsse in den Eruptivgesteinen: Glaseinschlüsse herrschen in den Laven, Flüssigkeitseinschlüsse in den Graniten. Die ersteren beweisen natürlich ebenso wie die glasige Kruste der Laven deren glutflüssige Entstehung. Flüssigkeits-Einschlüsse können aber natürlich auch in hyda- togenen Massen vorkommen '). Die Neptunisten haben die Flüssigkeits- Einschlüsse der Quarze bekanntlich zu ihren Gunsten gedeutet, während Spallanzani, Menard, Faujas, Breislak und andere hervorheben, dass im plutonischen Wasser-Glutfluss auch Flüssigkeits-Einschlüsse bestehen können. Jedenfalls bietet das vorgeführte Argument keinen Beweis für die Genesis. Ueberhaupt finden wir unter allen vorgeführten Anzeichen nur solche, welche die vulkanische Genesis der Laven erweisen, während die „Plutonische* Entstehung der Granite durchaus hypothetisch bleibt. IV. Tuffe. Die Tuffe wurden schon seit den ältesten Zeiten von den Vulkanisten als Argument vorgeführt. Bei den Porphyren und Graniten tritt die Masse der Tuffe zurück. Ueberdies sind dieselben meist eingestreut in die gleichartigen Gebilde des Meeresbodens, sie mischen sich und wechsel- lagern mit ihnen. Durch Metamorphismus haben sie fast immer ihren ursprünglich losen Charakter verloren, sie sind oft nicht blos cementirt, sondern durch krystalline Umlagerung so tief umgewandelt, dass sie eher einem massigen Eruptivgestein, als einem Tuff gleichen. Es ist also durch dies Merkmal nur die Natur der vulkanischen Gesteine ge- kennzeichnet, während das Argument nur selten für die Erkennung der Granit-Genesis massgebend wird. V. Mineral-Genesis. Weitere Argumente suchte man in der erfahrungsmässig feurigen, beziehungsweise wässerigen Entstehung gewisser Minerale. Die Neptu- nisten behaupteten, da die Eruptivgesteine, in unseren Oefen geschmolzen, nie wieder mit ihrem alten Charakter erstarrten, könnten sie auch in der Natur nicht in dieser Weise entstanden sein. Dagegen wurde ge- zeigt, dass Augit, Olivin und andere Mineralien allerdings in den Ofen- schlacken sich bilden, dass man sie auch durch Zusammenschmelzen der Bestandtheile erzeugen könne ’?). 1) In solchen Massen können auch, wenn sie unter bedeutendem Drucke ge- bildet wurden, Einschlüsse von flüssiger. Kohlensäure vorkommen. (Einschlüsse im Quarz der Schiefer.) . ®2), Hausmann: Ueber Bildungen bei hütt. Proz. Göttinger gelebrter Anzeiger 1816 f. Mitscherlich: Abh. Akad. Berlin 1823, pag. 25; Berthier: Ann. Chim. 1823. Vgl. die Literatur in C. Fuchs: Künstl. Minerale 1870 und Schott: Schmelzverbindungen 1831. 336 Ed. Reyer. 5 [6] Ferner wurde nachgewiesen, wie Lösungsmittel die Krystallisation gewisser Stoffe ermöglichen. Ebelmen löst Silicate in Substanzen, welche bei hoher Temperatur langsam verdampfen). Forchhammer verwendet Chlornatrium als Fluss- und Lösungsmittel ?). Endlich wurde wiederholt?) gezeigt, dass wir in unseren Oefen eben die Art des Glut- flusses, welchen die Natur anwendet, nicht erzeugen können. Natür- lich konnten in der trockenen Ofenglut viele der Mineralien, welche in der natürlicben feuchten Glut entstanden, nicht gebildet werden. Als man in der Folge im Laboratorium die feuchte Glut anwendete, kam man auch den Erzeugnissen des natürlichen Glutflusses näher. Schafhäut! hat durch den Versuch zuerst gezeigt, wie energisch Wasser unter hohem Drucke und bei hoher Temperatur wirkt. Er löste Kieselsäure im papinianischen Topf. Morlot verwandelte unter derartigen Verhältnissen Kalkstein in Dolomit. Senarmont stellte auf gleiche Weise viele Mineralien dar ‘). Der Quarz und andere Mineralien bildeten sich in Daubree’s feuchtglühender geschlossener Röhre. So war festgestellt, dass die molekulare Umlagerung durch die Gegenwart von durchtränkenden Liquiden wesentlich begünstigt wird. Eine andere Serie von Versuchen aber zeigte, dass unter übrigens günstigen Erstarrungs-Bedingungen eine krystalline Lagerung auch platz- greift, wenn die besagten Beförderer der Umlagerung nicht mithelfen. Schon im vorigen Jahrhunderte hatte Reaumur gezeigt, dass die Gläser nur dann ihren eigenthümlichen Charakter erhalten wenn der Ueber- gang vom flüssigen in den festen Zustand rasch erfolgt. Kühlen die Massen hingegen langsam ab, so bilden sich Krystalle. Es genügt sogar, die glasige Masse längere Zeit in einer hohen Temperatur zu erhalten, um derartige Umlagerungen im festen Körper herbeizuführen. Das Glas wird dann mit der Zeit trüb und endlich durch und durch krystallin. Neuerlich haben Fouqu& und Levy verschiedene Mineral- pulver oder entsprechende Mischungen der Oxyde geschmolzen und dann lange im Zustande der beginnenden Erstarrung erhalten; immer bildeten sich unter diesen Umständen in der teigigen Schmelze Krystalle. So gelang es, die verschiedenen Feldspathe Nephelin und Leucit herzustellen. Mithin war experimentell dargethan, was schon vordem jeder Lava- strom deutlich ausgesprochen hatte, dass all’ diese Mineralien in der That aus der glühenden Schmelze sich ausscheiden können. Andererseits hatte man aber auch erkannt, dass dieMöglichkeit, ein Mineral bei hoher Temperatur herzustellen, durchaus kein absoluter Beweis für die vulkanische (beziehungsweise plutonische) Genesis aller derartigen Gebilde sei. Diese Erkenntniss verdankt man begreiflicher- weise vorwiegend den Bemühungen der Neptunisten, welche zeigten, dass fast alle natürlichen Mineralien in gewissen Fällen aus wässerigen ') Ebelmen Ann. Chem. 1821 f£. ?, Forchhammer: Ann. Chim. u. Pharmacie 1854. °) Spallanzani: Viaggi 1794, Cap. 20, *) Schafhäutl: München. Gel. Anzeiger 1845. Morlot, in Haidinger’s uaturwiss. Abh. 1847. Senarmont: Ann. Chim. 1849, % Lösungen abgeschieden werden und dass man auch experimentell viele derselben in solcher Weise darstellen kann !). _ schiedener Weise entstehen können °). Se ” B) De VI. Hydatogener Granit. Wir haben bisher für die plutonische Entstehung des Granites keinen vollen Beweis vorbringen können. Wohl aber kann man von gewissen Graniten mit Sicherheit ihre wässerige Entstehung behaupten °). Die charakteristischen Merkmale dieser von Rath, Hunt‘) und Credner untersuchten Gebilde sind nach Credner die folgenden: 1. Ein bestimmter Zusammenhang der betreffenden Granite (Gänge) 2 mit der chemischen Beschaffenheit der Wandgesteine. 2. Symmetrische Ausscheidung parallel den Gangwänden. Die frei ausgebildeten Gangflächen der Krystalle schauen gegen das Gang- centrum. 3. Anschmiegung der Granitmasse an Verwitterungsformen des Nebengesteines. 4. Anschiessen der Krystalle an den Wänden des Nebengesteines°). Die Gründe 1 und 3 bilden in der That einen vollen Beweis, während die unter 2 und 4 angeführten Erscheinungen allerdings auch an entschieden pyrogenen Gesteinen beobachtet werden. VII. Eruptive Sedimente. Nicht selten trifft man hydatogene Gesteine in Formen, welche den eruptiven gleichen. Schlamm, Thon, Mergel, Schiefer, Kalk, ja krystalline, metamorphe Gesteine wie Marmor und Gneiss treten gang- förmig auf, sie dringen in benachbarte Gesteine ein und bilden mit diesen wirr durchknetete Breceien u. s. f. °) Einige Autoren haben von diesen Erscheinungen ausgehend, ge- folgert, dass auch diese Gesteine mitunter nach Art der Laven gefördert werden. !) 8, die Literatur in Naumann: Geognosie 1850 I, S. 783, 745 f. Zirkel Petrogr. I. 162. Boue: Sitzber. Akad. Wien 1865. C. Fuchs: künstl. dargest. Mineralien. 2) Schon Leibniz (Protogäa ed. Scheid pag. 63) hob hervor, dass viele Dinge sich nicht bloss durch Wasser, sondern auch durch Feuer lösen lassen. Aus den fiüssigen Dingen oder auch aus dem Rauch sammelte sich das Feste und werde durch die geometrische Kraft der Natur figurirt. ’ 5) Vgl. Naumann: Geogn. 1850 II, 253, 261. Zirkel: Petrogr. II, 345 £. Ich übergehe die negativen Merkmale, welche die Neptunisten vorgebracht haben (Mangel der Frittung und Verglasung etc.). x %) Hunt: Geol. of Canada 1863, 476, 644. Americ. J. 1871, I. 182; 1872 III, 115. Rath Zeitschr. d. D. geol. Ges. 1870, pag. 644 f. 5) Credner: Zeitschr. d. D, geol. Ges. 1875, 134, 152, 218. °) Vgl. die Literatur iu meiner Studie über Bewegung im Festen Jb. geol. Reichsanst. 1881 und die reichen Studien von Balzer. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (Ed. Royer.) 13 338 Ed. Reyer. Andere haben sich begnügt, die Aehnlichkeit der Erscheinung zu betonen, ohne sich über die Genesis auszusprechen. Ich glaube, dass die Entstehung derartiger Gebilde in zweierlei Weise gedacht werden kann. Erstens mögen die Massen wirklich schlammig gewesen sein und- in Folge hohen Druckes in Klüfte der an- und überlagernden festen Gesteine gepresst worden sein; zweitens können sie in Folge lang dauernden Druckes sich allmählich plastisch umgeformt und den äusseren Verhältnissen angepasst haben. Die Aehnlichkeit mit gewissen Formen der Eruptivmassen ist schlagend ; doch verdient hervorgehoben zu werden, dass fast nur intru- sive Formen vorkommen, während eruptive Formen selten sind. Nur Schlamm kann nachweislich auf Spalten empordringen und dann als Decke oder Strom sich ausbreiten gleich der Lava. Mergel, Schiefer, Kalk, Gneiss hat man aber immer nur intrusiv und nie in Form von Ergüssen angetroffen.') Was die Temperatur betrifft, können wir wohl behaupten, dass in Folge der Umformung und mechanischen Bewegung eine nicht un- beträchtliche Wärmeentwicklung eintreten kann; für eine Erhitzung bis zum Glühen liegen aber keinerlei Beweise vor. Es gibt also, wie wir sehen, allerdings neptunische Massen. welche die Eruptivformen nachahmen, doch erscheinen sie fast ausnahmslos nur intrusiv und scheinen auch nie jene hohen Temperaturen zu besitzen, welche den echten Eruptivmassen eigen sind. VIII. Coexistenz. Die Neptunisten des vorigen Jahrhundertes machten darauf auf- merksam, dass man in vielen „vermeintlichen“ Eruptivgesteinen Kalk und Zeolith-Einschlüsse trifit. Sie schlossen: Die besagten Mineralien können im Schmelzflusse neben den anderen Silicaten nicht bestehen, also auch nicht entstehen’). Die Vulkanisten zeigten dagegen, dass die Mandeln von Anfang überhaupt nicht bestanden, sondern nur aus- gefüllte Blasen der Laven seien °). Gewichtiger war der Einwand, dass man im Contact mit Granit Kalk trifft, welcher weder gebrannt, noch mit dem Granit zu einer basischen Schlacke zusammengeschmolzen ist. Die erstere Thatsache erklärte Hutton durch die Annahme, dass der Druck eben das Entweichen der Kohlensäure verhindere *). Der andere Einwand aber wurde immer wieder mit Erfolg vorgebracht °). !) Dies spricht dafür, dass der schlammige Zustand in grösseren Tiefen selten ist und dass die meisten G:steine hart-plastisch sind, wenn sie von der Gebirgs- bildung bewältigt werden. °) Bergmann, Werner, Saussure, Dolomieu u. a. betonen derartige scheinbare Widersprüche. Vgl. Kirwan: Geol. Essays 1799, pag. 458; Mackensic: Travels in Jceland 1811. °) Spallanzani: Viaggi: Macculoch: Geol. 1831, I. 186. > Hall bewies dies experimentell. Vergl. Berzelius: H. Mineral. 1840, pag. 86. °) Klaproth (Beitr. I, 12) zeigte, dass bei hoher Temperätur Koblensäure durch Kieselsäure ausgetrieben wird, während nach Bischof das Umgekehrte bei niederer Temperatur stattfindet. | op] Neptunisch oder Plutonisch ? 359 Dagegen muss betont werden, dass was in unserer trockenen Ofenglut gilt, durchaus nicht in der feuchten Lavaglut zu Recht besteht, Die Kalkauswürflinge der Vulkane, die von Lavaströmen und Gängen um- gewandelten Kalksteine zeigen zur Genüge, dass die Carbonate, welche im Schmelztiegel durch die Silicate besiegt werden, der feuchten Lavaglut wohl widerstehen können. Endlich wurde gegen die pyrogene Entstehung der Umstand vor- geführt, dass oft hydratische Minerale im selben Gestein neben wasser- losen Gebilden vorkommen. In diesem Falle frägt es sich aber erstens ob die Hydrate nicht nachträgliche Bildungen sind, zweitens muss berücksichtigt werden, dass bei hohem Drucke eine Hydratbildung selbst im glühenden Silicatmassen wohl denkbar ist. IX. Reihenfolge der Ausscheidungen. De Launey dürfte wohl zuerst die Aufmerksamkeit auf die Reihenfolge der Ausscheidungen gelenkt haben). Bei Verfolg dieser Erscheinung traf man bald auf ganz überraschende Thatsachen. Man ' fand, dass der Quarz der Granite den leichten schmelzbaren Feldspath umhüllt, dass Turmalin mit wohl ausgebildeten Flächen in den Quarz des Granites hinein ragt, dass der äusserst schwer schmelzbare Leucit neben dem leichtflüssigen Augit auftritt, ja denselben umschliesst. ?) Die Neptunisten glaubten, diese Argumente zu Gunsten ihrer Anschauung verwerthen zu können. Die Plutonisten andererseits suchten die merkwürdige Erscheinung zu erklären. Man wusste, dass gewisse Körper weit unter den Schmelzpunkt gebracht werden können, ohne zu erstarren. So kann das Wasser, "welches mit Oel bedeckt ist, bei — 12? abgekühlt werden (Fahrenheit, Lussac), Litofellinsäure, welche bis 205° schmilzt, kann darnach bei günstigen Verhältnissen bis auf 105° abgekühlt werden, ohne starr zu werden (Wöhler), geschmolzener Schwefel bleibt 90° unter seinem Schmelzpunkte noch durch Wochen weich (Ballini, Faraday). Uebersättigte Salzlösungen scheiden, wenn man ihre Oberfläche mit Oel bedeckt, lange Zeit keinen Krystall aus, geschmolzener Quarz bleibt auch bei niederer Temperatur einige Zeit lang plastisch (fadenziehend) u. s. f. Auf solche Erfahrungen gestützt, versuchte Fournet die oben erwähnten Erstarrungs-Verhältnisse in Eruptivgesteinen zu erklären. Er behauptete, der Quarz könne eben unter Umständen im erstarrenden Glutbrei auch weit unter einen normalen Schmelzpunkt abgekühlt werden, ohne zu erstarren °). Ferner betont derselbe Autor, dass krystalline Körper einen anderen Schmelzpunkt ) Launey: Essai sur P’histoire des roches 1786, pag. 6 f. 2 2) Hall: Trans. Roy. Soc. Edinb. 1794: pag. 94; Kirwan: Geol. essays 1799, pag. 458; Breislak: Struct. de globe 1822; N. Fuchs: Acad. München, 1837; Keilhau: Gäa Norwegica; Petzoldt: Geol. 1845. 314 f.; Bischof Geol. II, 492 etc. 3) Fournet: Compt. Rend. 1844, Bd. 18, pag. 1057. N. Jb. f. Mineral. 1844, pag. 607 f. Durocher äussert sich übereinstimmend: Compt. Rend. 1845, pag. 1277 u. Bul. soc. geo), (2) IV. 1847, pag. 1018. Der Autor betont übrigens, dass die hervorgehobene Reihenfolge der Ausscheidungen in den Graniten durchaus nicht regelmässig auftrete, sondern dass örtlich ein Bestandtheil hald vor, bald nach einem anderen sich abscheide, 43* 340 | Ed. Reyer. [10] haben als deren amorphe Art. Die amorphe Leueitsubstanz ist leicht schmelzbar, während der Leueit-Krystall sehr schwer schmilzt. Das gemeine Glas ist leicht schmelzbar, während Reaumur’s Porzellan einen hohen Schmelzpunkt besitzt. Die Hochofenschlacken, welche durch Zusammenschmelzen der Bestandtheile leicht dargestellt werden, können wenn sie einmal erstarrt sind, nur durch sehr hohe Temperaturen wieder in Fluss gebracht werden ’). Dies verschiedene Verhalten habe vielleicht auch die Er- starrungsfolge der Mineralien in so auffallender Weise beeinflusst. Ein drittes Moment betont Bunsen. Er zeigt, dass die Tem- peratur, bei welcherein Körper allein fest wird, oft sehr abweicht von der Temperatur, bei welcher er aus einer Mischung mit anderen Körpern (aus einer Lösung) abgeschieden wird. Viele schwer schmelzbare Körper zerfliessen leicht in Wasser; der Graphit, welcher an sich unschmelzbar ist, lösst sich im flüssigen Eisen und scheidet sich bei verhältnissmässig niederer Temperatur krystallin aus?). Aehnliche Erfahrungen bieten viele andere Körper, welche an sich schwer oder unschmelzbar, leicht in Fluss gerathen, sobald sie mit anderen Körpern gemischt werden. Es treten in diesen Fällen eben chemische Beziehungen ein, welche dem Körper einen neuen Charakter verleihen. Scheerer, welcher ausser den betonten Verhältnissen auch das Vorkommen pyrognomer’°) und wasserhältiger Mineralien im Granit als auffallend hervorhebt, führt als vierten wesentlichen Grund an, dass diese Gebilde eben offenbar unter Bedingungen entstanden, welche ab- weichen von den Verhältnissen unseres Ofenflusses‘). Er schliesst sich der Meinung der Geologen an, welche die Laven als durchwässerte Glutflüsse bezeichnen und meint, dieser Umstand möge allerdings die Erstarrungs-Verhältnisse bedeutend modificiren?). Mineralien von nur verschiedenen Eigenschaften, insbesondere von verschiedener Schmelzbarkeit können also in eruptiven Gesteinen ganz wohl nebeneinander bestehen; abgesehen davon können sie aber, wie oben betont wurde, nachträglich eingeführt und hydatogen sein. Blicken wir zurück, so finden wir nirgends ein sicheres Argument für die plutonische Entstehung der Granite. Trotzdem oder richtiger eben desshalb wurde über diese Frage mit grosser Erbitterung gestritten. Hätte es sich um Erkenntniss der Wahrheit gehandelt, so wäre die Forschung ruhig vorgegangen; da es sich aber um Meinung und Glauben handelte, musste die ruhige Discussion der hitzigen, dogmatischen Polemik weichen. Bis in die Mitte unseres Jahrhundertes währte der Kampf und da wurde er nicht etwa ') Fournet. Compt. Rend. 1861, Bd. 55, pag. 179. Erstarrte Schlacken werden zum Auskleiden der Schmelzöfen gebraucht und widerstehen einige Zeit recht gut. ?) Bunsen. Zeitschr. d. D. geol. Gesell. 1861, pag. 61. °) Die pyrognomen Mineralien entwickeln beim Erwärmen plötzlich Licht und Wärme. *) S. die einschlägige Literatur in Naumann: Geol. 1.; 736 f. Zirkel Petrogr. II. 354 f.: Roth: Geol. 1879 I. 40. °) Scheerer: Bul. goc. geol. (2) IV. pag. 468. N. Jb. Mineral, 1847, pag. 856. BE > EN, ya rn Neptunisch oder Plutonisch ? 341 ‚entschieden, sondern nur aufgegeben, weil man die Fruchtlosigkeit der Bemühungen einsehen gelernt hatte. Wenige waren in dem Streite ruhig und klar geblieben. Unter ihnen nenne ich Ferber, dessen treffliches Urtheil über seine Zeit- genossen ich hier wiedergebe: „So geht es (sagt er in einem seiner Briefe aus Wälschland 1773) — wir sind gar zu geneigt, aus Beobachtungen in einzelnen Ländern allge- meine Sätze abzuleiten und uns zu schmeicheln, alle Kräfte der Natur erschöpft zu haben, wenn wir nur ihre Wirkungen nach einer einzigen Methode und deren Ursachen in dem einen Falle richtig erforscht haben —- als ob die Natur nicht denselben Zweck durch verschiedene Mittel aus- führen könnte. „Oft habe ich auch hier in Wälschland Proben davon, wo man nach dem Vergeltungsrecht gegen unsere ultramontanischen Mineralogen (die vielleicht zu viel der flüssigen Entstehung zuschreiben) alles vulkanisch erklären will, was man von anderen Ländern, wo doch wenig oder keine Vulkane sind, gehört hat. „Glücklich, wer die Mittelstrasse geht und sich in keine Hypothesen einlässt, nicht zu früh glaubt, aber auch alsdann glaubt, wenn er sieht und was er sieht, sollte es auch seinen vorigen Begriffen widerstreiten“. Ich beschliesse hiemit meine Besprechung der unzulänglichen Argu- mente und wende mich zu den tektonischen Gründen. Wir werden zum Schlusse sehen, wie man in den Stand gesetzt wird, nicht blos die eruptive Natur, sondern auch die den Laven verwandte Genesis der „plutonischen* Gesteine zu behaupten und zu erweisen. X. Tektonische Gründe. Der Tektoniker unterscheidet drei Typen der Eruptivmassen: 1. Bei den Tuffvulkanen treffen wir Tuffkegel von antiklinalem Aufbau; grobe Auswürflinge liegen nahe dem Centrum. Die Ströme haben einen charakteristischen inneren Bau (Concordanz der Schlieren, der Fluctuation und der Blasen mit der Stromform); sie lagern sich peripherisch um den Tuffkegel und schauen mit dem dicken Stromende vom Centrum weg. Die Gänge sind radial angeordnet; sie haben einen analogen inneren Bau, wie die Strommassen. 2. Bei vulkanischen Massenergüssen bleibt von all diesen Merkmalen nur der innere Bau der Ströme und Gänge mass- gebend. Ausserdem treffen wir hier wie bei den Tuffvulkanen mitunter schlackige Stromoberfläche, Verglasung im Contact und immer Glas- einschlüsse. Diese petrographischen Merkmale treten also bei den Vulkanen ergänzend zu den tektonischen Beweisen. 3. Bei den granitischen (plutonischen) Gesteinen fallen die zuletzt genannten petrographischen Merkmale fort und wir bleiben be- schränkt auf die tektonischen Argumente, Wir haben bereits angedeutet, dass man ausnahmsweise die intru- sive Natur eines Granitganges behaupten kann: 1. wenn ein Gang mit gleichem Habitus durch verschiedene Ge- steine setzt '). DB; ') Naumann, Geol. 1850 II. 253, 262. 542 Ed. Reyer. [12] 2. wenn man in der Gangmasse Fragmente der Nebengesteine trifft, welche unzweifelhaft aus der Tiefe herauf gefördert worden !). Nun muss ich aber hinzufügen, dass durch diese tektonischen Merkmale aber nur die intrusive, nicht aber die plutonische Genesis derartiger Gänge dargethan wird. Die Gangmasse war diesen Anzeichen zufolge gewiss ein intrusiver Brei, die lavaartige Beschaffen- heit und hohe Temperatur dieses Breies aber können wir, gestützt auf die vorgebrachten Argumente, höchstens glauben und behaupten, durch- aus aber nicht beweisen. Dasselbe gilt von den Blasen der Schlieren und den Fluetuation in plutonischen Ganggesteinen. Wir wenden uns endlich zur Betrachtung der Tektonik der plutonischen Massen ergüsse. Ich habe diesbezüglich a. a. O. ausgeführt, dass dieselben entweder einseitig oder symmetrisch sind. In letzterem Falle breiten sich die Massen fladenförmig aus; über dem Eruptions- gange baut sich eine elliptische Quellkuppe auf, deren Längsaxe mit dem Streichen des Ganges harmonirt. Schlieren und Fluctuation nehmen eine der Ergussbewegung entsprechende Lagerung ein. Oft liegen unsere Kuppen in einer Linie hintereinander in der Weise, dass ihre Längsaxen mit der Eruptionslinie (Spalte) harmonirt. Die Ergussmassen werden bedeckt von Sedimenten; die Erstarrungs-Kruste und die Sedi- mente werden von jüngeren Nachschüben durchbrochen (Schlieren- gänge, Apophysen). Dies sind die Merkmale, welche die eruptive Natur der Granitmassen unwiderleglich erweisen. Aber wieder müssen wir, wenn wir offen sein wollen, gestehen, dass all’ diese Thatsachen nur die eruptive Genesis, nicht aber die hohe Temperatur des Granitteiges erweisen.. In diesem Sinne haben sich mehrere hervor- ragende Forscher ausgesprochen?) und Bischof meint, eine solche vermittelnde Auffassung ermögliche das Verständniss zwischen Neptu- nisten und Plutonisten °). Trotzdem kam eine solche vermittelnde Hypothese niemals zur Herrschaft. Niemand wollte an kühlen eruptiven Granitschlamm oder Teig glauben, immer allgemeiner wurde die Lehre von der lavaartigen Beschaffenheit der Granitmassen. Ich selbst habe dieser Lehre immer gehuldigt; als ich aber die Gründe kritisch prüfte, fand ich, dass keiner beweiskräftig war und dass wir alle die besagte Lehre nur ruhig glauben, ohne sie bewiesen zu haben. Doch schien mir die lavaartige Natur der Granitmassen so plau- sibel, dass ich nicht zweifelte, man könne schlagende Argumente bei- bringen. Und in der That habe ich den Beweis endlich gefunden. Er liegt nicht in petrographischen Eigenschaften, nicht in tektonischen Merkmalen, sondern nur in dem Verbande und der Analogie zwischen Granit, Porphyr und Lava. Ich erinnere an die folgenden Thatsachen: Die Granitmassen stehen häufig mit Porphyren durch Uebergänge in Verbindung und diese gehen wieder in Laven über. Man trifft ältere granitsche Ergüsse mit ‘) Lehmann; Zeitschr. d. D. geol. Ges. 1878, pag. 548. ®) Breithaupt: Paragenesis 1849, 67; Cotta: geol. Briefe pag. I. 10. ®) Bischof, Geol. 1855 II. 1088. N b, Be R: [13] Neptunisch oder Plutonisch ? 343 porphyrischer Aussenseite (Kruste), wohl auch mit porphyrischen Schlieren. Darüber folgen mitunter jüngere Porphyre und Laven, welche local noch an die Granite mahnen. Diese innige Verknüpfung der Granite mit Gesteinen, deren vulkanische Entstehung erwiesen ist, liefert nach meiner Meinung den einzigen Beweis, dass auch die Granite als Lavaarten aufzufassen sind. Die Zusammengehörigkeit von Granit, Porphyr und Lava wird ausser durch den örtlichen Verband und die übereinstimmenden tektouischen Merkmale auch durch die chemische und mineralische Analogie erwiesen. Der einzige Unterschied der be- sagten Gesteinstypen liegt in der Art der Ausbildung der Gemengtheile, im Vorwalten, beziehungsweise Zurücktreten der Grundmasse, endlich in der Art der Einschlüsse. Diese Differenzen zeigen uns aber an, dass wir es hier mit ver- schiedenen Erstarrungs-Arten ein und desselben Magma zu thun haben. Unser Ergebniss ist demnach folgendes: Die Natur der vulkanischen Producte wird erkannt aus der Analogie mit thätigen Vulkanen. Der Beweis stützt sich auf tektonische und petrographische Merkmale. Für die plutonische Natur der Granite gibt es keinen petrographischen Beweis und die tektonischen Gründe gestatten uns auch nur die Behauptung, dass der Granit unter Um- ständen als eruptiver Brei auftritt. Dass der Granit ein glühender, lavaartiger Brei war, können wir nur gestützt auf Analogie und Verband zwischen Granit, Porphyr und Lava behaupten. Er BR SF Y RO Eye . ee 1265 . ‘ ’ u“ } ——[ x v er; 4 A L x i \ \ 1 D \ “ “ © 127 Ka II. Bes Fluetuation, Einschlüse as er Wille % £ : NE! W NN Br wo Be Be VI. Hydatogener Granit - » ee VI. Eruptive Sedimente - - - er... VIII Coexistenz der Mineralien - » + -IX. Reihenfolge der Ausscheidungen - : - - - | } Ansichten über die Ursachen der Vulcane. Von Ed. Reyer. 1. Die Lehre von der Centralgluth. Die Gelehrten des Alterthums stellten sich vor, dass in den Tiefen der Erde Feuer und Wind eingeschlossen seien. Diese brächen mitunter durch. Genüge der Andrang nicht, so entstünden Beben. Tiefer wird die Frage gefasst von Descartes, welcher sich das ganze Erdinnere von Gluth erfüllt denkt und diese Gluth in Zusammen- hang brivgt mit anderen kosmischen Phänomenen. Descartes stellt die Hypothese auf, die Erde sei einmal so beschaffen gewesen, wie die übrigen Gestirne.e Im Laufe der Zeit aber sei sie abgekühlt; unter der steinigen Erstarrungskruste liegt gluthflüssiges Gestein‘). Newton glaubt in der Abplattung der Erde einen Beweis für deren ehemals gluthförmigen Zustand zu finden?). Dieses Argument ist aber nicht stichhältig, denn eine rotirende Schlammkugel wird sich ja offenbar auch abplatten. Dass die Abplattung von einem ehemals gluthförmigen Zustande der Erde herrührt, kann nur behauptet werden aus der Analogie der Erde mit den Gestirnen und somit kommen wir auf Descartes’ Begründung. Steno, Kircher (1664) und Leibniz schliessen sich dieser Anschauung an. Der letztere lehrt, die Erde sei ein glühend flüssiger, rollender Ball gewesen, welcher die Luft in Blasen ausgeschieden habe?). Die italienischen Vulcanologen, ferner Buffon (1749), Hutton, Faujas, Dolomieu sind sämmtlich Anhänger der Lehre vom Üentral- feuer. Dieses wird von ihnen als die Ursache der Vulcanausbrüche, der Beben und der heissen Quellen bezeichnet. I. Chemische Hypothesen. Der besagten Lehre standen seit alten Zeiten entgegen jene Hypothesen, welche die Vulcane auf locale Processe zurückführen. !) Descartes: Princ. Phil. 1644. ?) Newton: Prince. mat. 1637. ! 9) Leibniz: „Protogaea“ Acta erud. 1693 und ed. Scheid. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band. 2. Heft. (Ed. Reyer.) 44 346 Ed. Reyer. [2] Diese Local-Hypothesen kann man eintheilen in chemische und mechanische. Die ersteren sollen zunächst betrachtet werden. Den Griechen waren Mischungen von Schwefel, Pech (Bitumen), Naphta, ungelöschtem Kalk, Salpeter u. a. Substanzen bekannt, welche ein unverlöschliches Feuer erzeugten und auch ohne Luftzutritt brannten'). Es lag nahe, solche Brandsätze in der Erde anzunehmen. Möslicher- weise haben schon die Alchymisten des Mittelalters sich dahin aus- gesprochen. Die älteste bezügliche Ansicht finde ich bei J. Higius, welcher behauptet, so oft die Windstürme in die Tiefen der Erde drängen, würden dort die Brandsätze entflammt, neuerlich lodere dann das unauslöschliche Feuer?). L. da Capoa verweist auf die Thatsache, dass auch durch chemische Einwirkung von Säuren und Erzen, Kalk und Wasser, Schwefelsäure und Wasser grosse Hitze entsteht; er führt die vulcanische Hitze gleichfalls auf chemische Processe zurück?). Viele spätere Autoren brachten die Hypothese von den Feuer- sätzen vor‘). Eine andere Variante der chemischen Hypothesen treffe ich zuerst bei Agricola. Dieser Autor verweist auf den Kolberg bei Zwickau (Sachsen),.an welchem ein Steinkohlenbrand Frittungs-Erscheinungen bewirkt, welche den vulcanischen glichen. Der Autor meint, dass wohl manche Vulcane einen ähnlichen Ursprung haben dürften). Pallas, Werner, Krüger u. a. denken gleichfalls an Kohlenbrände als Ursachen der Vulcane®). Spallanzani meint, das in den Laven enthaltene Bitumen könne vielleicht den Brand unterhalten’). Eine dritte Variante der chemischen Hypothesen bringt Lister. Er verweist auf die Thatsache, dass die Kieslager und Alaunschiefer sich (durch Oxydation) erhitzen, und meint, hierdurch könnten vulcanische Ausbrüche verursacht werden °). Lemery mischt Eisenfeile mit Wasser und Schwefel und über- lässt den Brei sich selbst. Nach einiger Zeit erwärmt sich die Masse, Dämpfe qualmen weg, der Haufen schwillt und birst und in seiner Tiefe sieht man die entfachte Gluth. Dieser Versuch brachte die be- sagten Hypothesen zu grossem Ansehen. Wie die alchymistisch gebildeten Autoren jener Zeit über den Process dachten, entnimmt man aus Henkel’s Kieshistorie (1725, pag. 867), in welcher diesbezüglich behauptet wird: „Nicht das Wasser, nicht das Feuer wirken da, sondern die Luftmaterie mit ihrem sanften Anfall, webenden Umgebung und schleichenden Eindringung wirkt und schafft. Dieses Luftwesen, dieser Schleicher, sag’ ich, wird 1) Thuceidides II. Lucanus III. und X. Vergl. Biringuccio X. :2) J. Higius: De montium incendiis 1663, Cap. 10—12. °) L. da Capoa: Natura delle Mofette 1683, 127; pag. 1 f. bringt der Autor reiche Literatur. *) Mem. Acad. 1696. Gassendi. Muschenbröck: Naturlehre 1740, $ 1709; Boerhaave: Elem. Chim. 1752, I. 142, II. 207. 5) Agricola: De ortu et causa subterr. II. °) Pallas: Voyage. Trad. II. 110; Kruger: Gedanken von der Steinkohle. $ 16. ”) Neuerdings hat Mentcath die Hypothese wieder aufgenommen. (Ment- cath: Brit. Assoc. Rep. 1871.) °) Lister: Phil. Trans. London 1684. [3] Ansichten über die Ursachen der Vulcane. 347 hier zum Ritter, allen denjenigen zum Nachdenken, die bei ihren ab- 'gesehenen Siegen nur mit scharfem höllischem Wasser, ja mit ‘Feuer um sich werfen und ihren Feind doch gar nicht treffen“, „Der Kies aber ist die Festuug, welche von dem Luftwesen nicht bestürmt, sondern umschlichen und erobert wird“, So erklärte jene Zeit durch Bilder recht treffend jenen schleichenden Oxydations-Process, dessen Bedeutung für die vulcanischen Ausbrüche von vielen Forschern behauptet wurde. Gay Lussac meint, dass in der Tiefe anhydre Chloride existiren, welche sich mit dem infiltrirenden Wasser verbinden, und diese Verbindung verursacht die vuleanischen Ausbrüche'). s Da vy hat später die Oxydations-Hypothese in einer neuen Variante vorgebracht. Er meint, dass die Kohlenbrände wohl nie so lebhaft sein konnten, dass dadurch bedeutende Silicatmassen geschmolzen wurden; die Kies-Hypothese bezeichnet er als unrichtig, weil man nirgends jene Vitriolmassen trifft, welche durch diesen Process erzeugt würden. Da- gegen, meint Davy, dürften wohl im Erdinneren grosse Massen un- oxydirter Metalle (insbesondere Alkalimetalle) vorhanden sein, welche, durch infiltrirendes Wasser oxydirt, Eruptionen veranlassten). Volger denkt an locale Zersetzungen der Gesteine in der Tiefe. Die Vulcane vergleicht er mit aufbrechenden Geschwüren?). Daubr&e bezeichnet die Hydratbildung als Ursache localer Wärmeentwicklung und Anschwellung. Er meint, die aufschwellenden Massen könnten unter Umständen eruptionsfähig werden‘). IlI. Mechanische Hypothesen. Schon Descartes, der Begründer der Lehre von der Centralglut, sprach den Gedanken aus, dass durch die Reibung „einstürzender“ Gesteinsmassen Schmelzprocesse eingeleitet werden könnten). Franke greift den Gedanken auf und leitet die vulcanischen Ausbrüche sammt den sie begleitenden elektrischen Phänomenen von örtlichen Reibungen in der Erdfeste ab °). Volger, Mohr, Vose, Wurtz haben die Umwandlung der mechanischen Bewegung in Wärme neuerdings in’s Auge gefasst und die geologische Bedeutung dieser Wandlung hervorgehoben. Am ein- gehendsten wurde die mechanische Hypothese von Mallet behandelt. Dieser Forscher geht von der folgenden Betrachtung aus: Wenn die Erde nur aus einer Kruste bestünde, würde diese ge- schlossene Gesteinswölbung in Folge der Gravitation in sich einen Druck erdulden, welcher 400mal grösser wäre, als jener Druck, bei welchem unsere festesten Gesteine zermalmt werden’). Hieraus folgt, dass, wo 1) Gay Lussac: Ann. Chim. 22, pag. 45. ?2) Davy: Phil. Trans. 1828, Ann. Chim. Phys. Bd. 38 und Leonhard 2. f. Mineral, 1829, pag. 29 £. °s) Volger: Erde und Ewigkeit 1857. #, Daubr&e: Metamorph. übers. 1861, pag. 109. 5) Descartes: 1644 ed. Consia 1824, III, 411 f£. 6) Franke: Ursache des Erdbebens 1756, pag. 3. ?, Dies wurde von Belli (Giorn. Istit. Lomb. 1850 II) gezeigt. 44 348 Ed. Reyer. [4] immer in grösserer Tiefe bedeutende Hohlräume entstehen, die über- lastenden Gesteine zermalmt werden und nachsinken müssen. Nun wird bei jeder Zertrümmerung ein Theil der Arbeit in Wärme ungesetzt ; bei sehr unelastischen, leicht zertrümmerbaren Körpern ist der beziehungsweise Betrag der Wärmeentwicklung bedeutend. Die Gesteine gehören in diese Olasse'); die durch ihre Zer- trümmerung unter den besagten Verhältnissen entwickelte Wärme genügt vollauf, um einen Theil derselben zu schmelzen. So sind die localen Senkungen und Quetschungen (welche in Folge der Zusammenziehung der Erde entstehen sollen) nach Mallet’s Ansicht Ursache der vul- canischen Processe °). Gegen diese Hypothese, welche in anderen Gebieten der Geologie, insbesonders in dem der Metamorphose Bedeutung erlangen wird, ist‘ Folgendes einzuwenden: 1. Die Vulcane fallen gerade nicht in die Region starker Faltung und Gebirgsbildung, was nach Mallet’s Hypothese zutreffen müsste. 2. Wenn die Laven nur zerqueschte Gesteinsmassen sind, müsste man nicht blos Silicat- sondern auch Kalk-, Sandstein- und Quarzit- ergüsse treffen, denn eventuell kann ja die Zerquetschung auch in jenen geringen Tiefen vorkommen, in welchen solche Gesteine getroffen werden. Jedenfalls müsste man Mallet’s Hypothese zufolge Breiarten von allen möglichen Temperaturen und von verschiedenstem Grade der Durch- wässerung treffen, was nicht der Fall ist. IV. Ursachen der Eruptions-Erscheinungen und der Durehbrüche. Wenn wir auf das ganze Thema umfassend zurückblicken, müssen wir die Frage vor Allem gliedern. Zuerst fragen wir: Wodurch werden die Erscheinungen eines Ausbruches bedingt: Dann gehen wir über zur Frage: Wie gelangen die Laven überhaupt zum Durchbruche. An anderem Orte habe ich gezeigt, wie Spallanzani, Hamil- ton, Menard Scrope u. a. die Zerstäubung, das Wallen und und Exhaliren der Laven auf die in dem Gluthbrei enthaltenen Liquida zurückführten. Kant und Franklin haben gelehrt, dass diese Gase seit Beginn der Erdenbildung in derselben gefesselt enthalten sind. Diese Gase wurden von den Alten bereits auch als tiefere Ursache der vuleanischen Durchbrüche betrachtet. Man stellte sich vor, die Winde suchten und verursachten den Durchbruch, und meinte, wenn ihnen der Durchbruch nicht gelänge, kollerten sie herum und verur- sachten die Beben °). Humboldt hat in diesem Sinne die Vulcane als 1) Bei der Zertrümmerung von Marmor werden 92°/, der angewandten Energie in Wärme umgesetzt. ?) Mallet: Phil. Trans. 1873, I. 1867; Fisher wendet ein, die Zer- quetschung werde sich wohl auf die ganze betroffene Masse vertheilen und dann werde die Wärmeentwicklung nicht zur Schmelzung genügen (Phil. Mag. 1875, 301); Mallet erwiedert treffend, die schwächsten Theile müssten zuerst weichen, in ihnen concentrire sich die Wärme und bewirke die Schmelzung. °) Vgl. u. a. Plinius: ferner Bagliv: Op. pag. 529 f.; Derham: Physico- theolog. III, Cap. 3; Phil. Trans. II, 892; Misson: Reise II, 205; Humboldt u. a. NE e A: 3 7: r nit b "a wu Ür Br; ne - ” 4 . 5] ee > Ansichten über die Ursachen der Vulcane. 349 cherheitsventile und die Ausbrüche als Reaction des Erdinnern gegen Se z «* die ‚Kruste bezeichnet. Das ist aber falsch. Die Abkühlung der Erde ist derzeit soweit vorgeschritten, dass die Tension der Dämpfe in keiner _ Tiefe der Erde genügt, um die überlagernden Lasten zu heben; von « einem eigenmächtigen Durchbruche der Gase kann also durchaus nicht der Rede sein. ’ Fi Wie die gespannte Kohlensäure im Syphon das Aufsteigen und Sprudeln des Säuerlings, nicht aber dessen Durchbruch durch das _ Ventil bewirkt, so verursachen die Gase im Magma allerdings auch das Aufsteigen und Zerstäuben des Glutbreies, sie sind aber nicht im Stande sich selbst das Loch oder besser die Spalte bis an die Erdoberfläche zu machen. R Beim Syphon öffnet ein Druck unserer Hand das hinderliche Ventil; nun fragen wir: Welche Macht reisst die Spalten, durch welche der Gluthbrei aus der Tiefe empordringen kann ? a Die Antwort hierauf haben seit Descartes und Leibniz viele Forscher !) dahin gegeben, dass in Folge der fortschreitenden Abkühlung E und ungleichmässigen Zusammenziehung der Erde Risse in der Kruste entstehen ?). In diesen Rissen steigt der in Folge von Gasentbindungen k wallende Gluthbrei empor. Die Zusammenziehung der Erde verursacht also die Spaitbildung, die Entbindung der Gase aus dem Magma verursacht?) aber das Empor- dringen und Zerstäuben der Lava. !) Breislak: Geol. 1819, 1, 291; Cordier: Mem. du Musee d’hist. natur. 1827, 15, pag. 161; Seckendorf: Jb. Mineral. 1832, pag. 23, 34. Durch die Fluthwellen, welche die feste Kruste ebenso beherrschen, wie den Ocean, wird die Bildung dieser Risse begünstigt und beschleunigt. °) Durch den Druck der Erdkruste allein könnte die Lavamasse nicht über die Erdoberfläche emporgedrängt werden. | 350 Ed. Reyer. Inhalt. I. Die Lehre von der Vena: EHETIENY ga Fett d ee een N II. Chemische Hypothesen » » - » rennen III. Mechanische Hypothesen - »- » » er nn nn 1V. Ursachen der Eruptions-Erscheinungen und der Durchbrüche PERLE Neara ET CT BI nn SE Den Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen zwischen Delatyn und Jabkonow. Von Rudolf Zuber. I. Einleitung. Im Auftrage des galizischen Landes-Ausschusses habe ich im Laufe des Sommers 1881 den Gebirgszug zwischen Delatyn und Jablonöw und das südlich angrenzende Gebiet bis an das Quellgebiet der Pistynka genau durchforscht, wobei es mir gelang, das Verhältniss der mivcänen sog. Salz-Formation zu den älteren karpathischen Gebilden etwas besser zu präcisiren, wie dies bisher in anderen Gebieten versucht worden war. Die bereits im Jahre 1376 von den Herren Bergrath Paul und Dr. Tietze durchgeführten Aufnahmen in diesen Gegenden?!) sind zwar eine ausgezeichnete Grundlage für fernere detaillirtere Unter- suchungen; sie sind jedoch in mancher Hinsicht als unzureichend zu bezeichnen, da es sich gerade in dem von mir durchforschten Gebiete herausstellte, dass der Bau der Karpathen nicht überall so einförmig ist, wie dies bisher behauptet wurde, und in den meisten Fällen auch wirklich der Fall ist. In orographischer Beziehung stellt sich der nordöstliche Theil des in Rede stehenden Gebietes dar als ein etwas verzweigter, circa 7—8 Kilometer breiter Zug von verhältnissmässig ziemlich hohen, denn bis zu 750 Meter über das Meerniveau oder 250 über die an- grenzenden Thäler ansteigenden Bergen mit recht steilen Abhängen ; dieser Gebirgszug ist vorwiegend von den Gebilden der miocänen Salz- Formation zusammengesetzt. Bei Dobrotow (N.) versinken diese Gebilde grösstentheils unter Diluvialablagerungen und treten wieder in Gestalt kühnerer steiler Berge im N.W. von Nadworna auf. — Zwischen Delatyn und Berezöw wyiny wird dieser Gebirgszug von der süd- westlichen Seite durch ein dem Zuge parallel laufendes Längsthal t) Jahrb. geol. R-A. 1877. Jahrbuch d. k. k.geol, Reichsanstalt. 1882. 32, Band. 2. Heft. (R. Zuber.) 352 Rudolf Zuber. [2] begrenzt, in welchem nur in den tieferen Fluss- und Bach-Einrissen vereinzelte Aufschlüsse miocäner Schichten unter der Decke quaternärer Bildungen hervor sichtbar werden. Erst südwestlich von diesem Längs- thale erheben sich die parallelen Züge älterer karpathischer Gebilde. — Ungeachtet dieser natürlichen Abgrenzung auf einer Länge von ungef. 22 Kilometer existirt aber doch ein enger Zusammenhang zwischen dem genannten Zuge und den eigentlichen Karpathen nicht nur in geologischer, aber auch in orographischer Beziehung, denn etwas weiter südöstlich, bei Jablonöw verengert sich plötzlich der miocäne Gebirgszug und vereinigt sich mit dem äussersten eigentlichen karpathischen (wenn man so sagen darf) Zuge in einen einzigen. Diese Vereinigung der Gebirgsketten ist jedoch von zahlreichen und bedeutenden Dislocationen begleitet, die sonst in den Karpathen in einem relativ so kleinen Raume selten sind und auch dem hiesigen Gebirge ein etwas fremd- artiges und in anderen Gebieten nicht gewöhnliches Aussehen verleihen. Es zerfällt also das ganze Terrain in zwei Gruppen, die sich sowohl orographisch wie auch geologisch von einander unterscheiden : der vorwiegend von miocänen Bildungen zusammengesetzte Gebirgszug zwischen Delatyn und Jablonöw, und die älteren karpathischen Ketten südlich und südwestlich von der vorigen. Da es mir aber weniger daran gelegen ist, diese Züge an und für sich zu schildern, als viel- mehr ihren gegenseitigen Zusammenhang auseinanderzusetzen, so will ich im Folgenden zuerst detaillirt das Prutprofil zwischen Luh und Sadzawka (Delatyn, Dobrotöw, Lancezyn) beschreiben, dann die Petroleum- zone von Sioboda Rungurska und schliesslich den Durchschnitt des Quellarmes der Pistynka vom Ursprunge bis Kosmacz und die Ver- längerung dieses Profiles längs des Ruszor-Thales bis gegen Jablonow mit Berücksichtigung mancher Einzelheiten aus dem übrigen Gebiete ausserhalb dieser Profillinien. Hernach folgen einige allgemeine Be- trachtungen über die geologischen Verhältnisse des ganzen Gebietes. lI. Durehsehnitt des Prut von Luh bis Sadzawka. Meine Schilderung der durch den Prut-Fluss aufgeschlossenen Schichtenreihe beginnt an einer Stelle, die ungefähr 100 Meter süd- westlich von der Mündung des Przemyska-Baches liegt. — In sehr schönen und ausgedehnten Entblössungen treten uns hier ziemlich mächtig entwickelte Bildungen entgegen, die von den Herren Tietze und Paul (l. c. 76—79) als ‚sog. Ropianka-Schichten ausgeschieden und eingehend beschrieben worden sind. Hinsichtlich der schönen Darstellung dieser Autoren habe ich — insoferne sie die hier auftretenden Gesteinsvarietäten behandeln — nichts hinzuzusetzen. Dasselbe gilt auch von den weiter nordöstlich bei Delatyn auftretenden Menilitschiefern. In Bezug aber auf die Lagerungs-Verhältnisse dieser Schichten- Systeme und zumal auf ihre gegenseitige Stellung bin ich zu einer etwas anderen Anschauung gekommen, als sie in der oben citirten Arbeit zum Ausdrucke gebracht wurde. f Tietze und Paul sprechen sich (l. c. 77) über ein die Ropianka-Schichten oberhalb Delatyn begleitendes Conglomerat der- g.* + Fan A Are ei ER er Dr er SFr 2 Il an ij [3] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen etc. 353 massen aus, dass sie dasselbe offenbar mit dem ähnlichen Conglomerate . von Pasieczna, das im Liegenden der Nummuliten-Kalksandsteine auf- _ tritt, identificiren. | Man kann sich aber zwischen Delatyn und Luh überzeugen, dass das besagte Conglomerat nicht nur an die oberen Lagen der Ropianka-Schichten gebunden ist, sondern sich auch in der Mitte derselben mit denselben organischen Resten mehrfach wiederholt, ohne dass dies lediglich auf die allerdings zahlreichen Knickungen der Schichten zurückgeführt werden könnte. r Das Conglomerat von Pasieczna wiederholt sich ähnlich zwischen ; den bunten Thonen mit kieseligen Sandsteinlagen, die man den neueren Erfahrungen gemäss unzweifelhaft als sog. obere Hieroglyphenschichten dem Eocän zuzählen muss. Uebrigene kennen wir ja auch ähnliche zumeist grüne Con- glomerate aus fast allen Gliedern der Karpathensandsteine, so dass auf Grund der petrographischen Uebereinstimmung allen an ein Identificiren der Conglomerate von Delatyn und von Pasieczna nicht gedacht werden kann. Was ferner die Anlagerungsverhältnisse der Menilitschiefer an die Ropiankaschichten bei Delatyn betrifft, so habe ich ausser dem Prut-Durchschnitte auch die entsprechenden Aufschlüsse in fast allen weiter gegen SO. gelegenen Querthälern untersucht, und überall nur südwestliches Fallen der Menilitschiefer an ihrer Grenze, also gegen die Ropiankaschichten zu beobachtet. Die Stelle, wo die Menilitschiefer gegen NO. also von den Ropiankaschichten abfallen sollen (Paulu. Tietze l.c. 75), habe ich nicht entblösst auffinden können; es muss dies wohl nur eine locale Abweichung des Fallens gewesen sein, was doch bei derartigen Gebilden, wie die Menilitschiefer, häufig vorkommt. Etwas weiter nördlich von der Berührungsstelle dieser beiden Schichtencomplexe fand ich einen steil geknickten Sattel von Eocän- schichten, und zwar grüne bunt gefleckte Thone mit kieseligen Hiero- glyphen-Lagen unter den Menilitschiefern hervorbrechend, was als wichtiger Beweis dienen kann, dass die Menilitschiefer den Eocän- schichten gegenüber keineswegs ein unabhängiges Auftreten aufweisen (das Pasieczna’er Nummulitengestein ausgenommen), sondern, dass hier das Fehlen der eocänen und zum Theil auch älterer Schichten zwischen den Menilitschiefern und Ropiankaschichten eher für eine Verwerfung spricht, als für die Auskeilung eines Complexes, der hier stellenweise weit über 1000 Meter mächtig ist, und eine merkwürdige Constanz des Auftretens und der Entwicklung zeigt. Der obgenannte Eocänsattel wird gegen NO. von nordöstlich fallenden Menilitschiefern überlagert, die ausser den typischen Gebilden noch einige Abänderungen aufweisen, welche von den mehrfach eitirten Autoren beschrieben wurden; gegen oben schalten sich diesen Schichten Bänke eines weisslichen mürben Sandsteines ein, welche ein gutes Kriterium abgeben zur Beurtheilung, bis wohin nach N. die Menilit- schiefer reichen und wo der Salzthon anfängt, da einzelne Ablagerungen der Ersteren dem Letzteren ziemlich ähnlich werden. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2 Heft. (R. Zuber.) 45 354 Rudolf Zuber. [#] Besonders ist es eine melirere Meter mächtige Bank dieses Sand- steines, welche den Verlauf der Oligocänschichten in prägnanter Weise darstellt. Diese Bank wird am rechten Prutufer sichtbar etwas nördlich von der bei Tietze und Paul(l. c. 73) abgebildeten und beschriebenen Stelle, wo die Menilitschiefer-Schichten von zwei merkwürdigen Quarzit- Gangplatten durchschnitten sind; sie zeigt hier ein Streichen in h 9 und ein flaches Fallen gegen NO. Knapp an dem Flussniveau biegt sich jedoch diese Schichte mit sammt den sie begleitenden Schie- fern plötzlich nach oben und fällt nunmehr südwestlich unter einem Winkel von 35°. Etwas weiter nordwärts erscheint diese Sandsteinbank auf einmal in der Mitte der senkrechten Aufschlusswand abgeschnitten ohne weitere Fortsetzung. Bei genauer Betrachtung kann man bemerken, dass mitten durch diese Wand eine fast senkrechte Spalte verläuft, an der die Menilit- schiefer mit den Salzthongebilden zusammenstossen. Nur der fast gleiche Einfallswinkel gegen SW. dieser beiden Bildungen und ihre oberflächliche Aehnlichkeit können im ersten Augenblicke einen Zweifel über das Vorhandensein dieser Verwerfungsspalte zulassen. Auch im Streichen zeigt sich an der Berührungsstelle dieser beiden Schichtensysteme eine bedeutende Discordanz. Die Menilit- schiefer zeigen hier nicht nur am Prut, aber auch in den kleineren Bächen östlich von Zarzeeze ein Streichen in A9 und sehr oft auch h 7—8 bei constantem südwestlichem Fallen. Die Mioeänschichten streichen dagegen bei Delatyn fast überall, wo man die Schichtung beobachten kann, in A 11—12, stellenweise sogar A 1, und fallen gegen W oder WSW. Nördlich von der obgenannten Spalte treten am Prut aschgraue - Thonschiefer auf, zwischen welchen einige dunklere Schichten manchen Schiefern des karpathischen Oligocäns ziemlich ähnlich sehen. An den Entblössungen sind Auswitterungen von Steinsalz und zahlreiche Gypsadern und Blätter sichtbar. An vielen Stellen entspringen hier Soolequellen. Diese Schiefer enthalten auch oft Bänke eines grauen, mürben Sandsteines mit Salzkörnern und Gyps-Einsprenglingen. Oft gehen diese Schiefer in einen ungeschichteten grauen Thon über, welcher nur selten von dickeren Bänken eines mürben Sandsteines unterbrochen wird. Dieser Thon bildet das eigentliche salzführende Gebilde und dringt manchmal ziemlich weit buchtförmig zwischen ältere Karpathen- Schichten ein, indem er transgredirend grössere oder kleinere Kessel ausfüllt. Der Thalkessel von Delatyn mag wohl so ein buchtförmiges Eingreifen des Salzthones mit einem Steinsalzlager in gewissem Grade darstellen, da die Menilitschiefer an beiden Seiten des Prutthales bedeutend weiter gegen N. vorgeschoben erscheinen, als die südliche Grenze der salzführenden Gebilde im Kessel selbst. In eine Erörterung der Salzlagerungs-Verhältnisse brauche ich mich hier nicht weiter einzulassen, da Näheres darüber bereits von den Herren Kelb!) und Paul und Tietze?) mitgetheilt wurde. ') Jahrb. G. R. A. 1876, Einlo 6:67; [5] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen ete. 5 355 Etwa 250 m südlich von der Brücke über den Prut ist dem ungeschichteten Thone am rechten Flussufer eine ebenfalls ungeschich- tete Lage von lose verkitteten Geschieben, unter welchen weisse Quarzit- blöcke und ein auch von Tietze und Paul bereits erwähntes (l. e. 69) dunkelgrünes Gestein mit kleinen Pyrit-Würfeln vorwiegen. Nördlich davon sind in demselben ungeschichteten Salzthone licht gefärbte harte Kalkeoncretionen von unregelmässiger Form und ver- schiedener Grösse ausgeschieden. Sie zeigen eine grosse Aehnlichkeit .mit den in Starunia in den Erdwachsschächten wohlbekannten sogenann- ten Wachssteinen (kamienie woskowe), welche keineswegs als exotische Blöcke, sondern nur als Coneretionen oder zum Theil sogar als gleich- zeitige Schichtbildungen gedeutet werden können. Ausserdem enthalten die Thonmassen näher an der Brücke Ein- lagerungen von grobkörnigen grünlich-grauen Sandsteinen mit Gyps- Einsprengungen und am linken Ufer Schichten von grünlichen, grauen und röthlichen Schieferthonen. Westlich von der Brücke, unweit von der Mündung des Lubiznia-Baches zeigen aschgraue Thone und thonige Sandsteine ein Streichen in "1 und westliches Einfallen. Dieselben grauen Thone mit eingelagerten dunklen, stellenweise bituminösen und oft den Menilitschiefern täuscherd ähnlichen Schiefern sind etwas weiter an der Strasse nach Nadworna und im Bojowiec-Bache in bedeu- tender Ausdehnung aufgeschlossen. Diese Thone sind auch überall von zahlreichen Gyps-Adern und Blättern durchschwärmt. Uebrigens haben die Herren Dr. Tietze und Ber. Paul!) die Salzformation am Prut beschrieben, wenn auch nicht in so ein- gehender und systematischer Weise, wie die älteren Karpathen-Gebilde. Wenn ich hier dennoch ausser den neu beobachteten Thatsachen noch manches von dieser Beschreibung wiederhole, so geschieht dies nur des Zusammenhanges wegen, und deshalb, weil es mir gerade um dıe Schichten folge geht und das gegenseitige Verhältniss der einzelnen Systeme zu einander. Die bisher geschilderten Salzthonschichten, in welchen graue Thone vorwiegen, gehen gegen Osten zu in einen recht mächtigen Schichtencomplex über, welcher durch rothe Thone charakterisirt ist, denen Schichten von sehr verschiedenem Aussehen eingelagert sind. Namentlich sind es Schichten eines leichten, fetten Thones, ziemlich mächtige Bänke thoniger Sandsteine, welche gewöhnlich zerklüftet sind und oft polirte Rutschflächen, auch krummschaalige Structur zeigen ; Bänke eines sehr mürben lichten Sandsteines, welcher bisweilen sehr grobkörnig wird; schmale Schichten eines sehr harten, grünlichen zer- klüfteten Sanılsteines mit undeutlichen Unebenheiten auf den Schicht - flächen, den eocänen Hieroglyphen - Sandsteinen ziemlich ähnlich?); Schichten eines hellgrünen, röthlich gefleckten Thonschiefers, welcher bisweilen einen Seidenglanz zeigt, wie manche krystallinische Schiefer. ) ]. ce. 66—72. 4 ”) Die Sandsteine waren wohl die Ursache der Angabe von Paul und Tietze (l. e. 68), dass am Kojowiec-Bache (auf den älteren Karten fälschlich „Lotowie“ genannt) ein inselförmiger Aufbruch älterer Flyschgesteine existire. Da ich jedoch dieselben Gebilde auch an mehreren Punkten am Prut jenen rothen Miocän-Thonen unzweifelhaft eingelagert fand, so ist wohl diese Annahme hier nicht zulässig. 45* 356 Rudolf Zuber. [6] Oft enthalten diese Schichten auch zahreiche Adern von Fasergyps. Es ist diess derselbe Complex, welcher nördlich von Nadworna Kupfer- grün-Beschläge aufweist (Tietze und Paul, Jahrb. geol. R.-A. 1879. 208). Im Lojowiec-Thale zeigen diese Schichten zahlreiche Abweichungen vom gewöhnlichen Streichen und Fallen. Bei dem ersten Auftreten der rothen Thone (wenn man Bach-aufwärts fortschreitet) herrscht ein Streichen in A11'/, und ein westliches Fallen (30°). Etwas weiter beobachtet man A 9 m 40 oder A 10 und südwestliches Fallen. Dann ändert sich das Streichen plötzlich in %6 (das Fallen beträgt 45° gegen S.), wornach auf einmal wieder ein Streichen in A 11 und senk- rechtes Fallen die Oberhand gewinnt. Die Abweichungen im Fallen dieser Schichten kann man auch am Prut an einer „Oblaz“ genannten Stelle beobachten; weiter östlich entwickelt sich jedoch ein sehr be- ständiges Streichen in 11 und ein ziemlich flaches Einfallen gegen WSW. Gegen O. gehen diese Schichten in den nächstälteren Complex über, welcher bereits von Tietze und Paul als „Dobrotower Schichten“ zusammengefasst wurde und in welchem mächtig entwickelte Sandsteine vorherrschen. Der charakteristische Dobrotower Sandstein ist thonig, fest, fein- körnig, grau, ohne Kalkgehalt, im frischen Zustande oft ziemlich hart, nach der Verwitterung leicht in dünne Platten zerfallend, die auf ihren Flächen charakteristische bis 5 cm. breite, parallele, lange, wellen- förmige Streifen zeigen, welche von Wellenspuren an sandigen flachen Ufern nicht zu unterscheiden sind. Auf. manchen Platten sind oft zahlreiche kleine Glimmerblättchen zerstreut. Oft enthält dieser Sand- stein auch abgerundete, flache, von dem Gesteine leicht abzutrennende Concretionen von verschiedener Grösse, wodurch oft eine krummschaa- lige oder Strzolka-artige Struktur des Gesteines entsteht. Ausserdem enthält er noch oft Kinwüchse von dunklen Thonschiefern oder vielleicht bisweilen von kohliger Substanz. In der Nähe der vorher beschriebenen rothen Thone sind hier ausserdem noch bis 2 m mächtige lichte, mürbe, zerklüftete Sandstein- bänke. Die Dobrotower Sandsteine sind von sehr zahlreichen, schmalen bituminösen Schieferschichten alternirend durchzogen, welche bisweilen den Menilitchiefern ähnlich sehen, aber niemals weder Fischreste noch Hornsteinbänke enthalten. Es wiederholen sich. hier ausserdem noch verhältnissmässig selten die früher als Einlagerungen in den rothen Thonen beschriebenen Schichten. Die Oberfläche der Dobrotower Sandsteine und Schiefer ist oft gerunzelt und mit glatten blasenförmigen Unebenheiten bedeckt, welche besonders an verwitterten Schichtflächen sichtbar werden. Gegen unten zeigen sich bis !/; m mächtige Bänke eines grob- körnigen, mürben, röthlichen oder grünlichen Sandsteines, welcher schliesslich in das wohlbekannte Miocän-Conglomerat von Stoboda Run- gurska') übergeht. Dieses bildet am Prut an der „Beremie*“ genannten ‘) Tietze und Paul ]. c. 1872. [7] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen etc. 357 Stelle eine sehr deutliche Antiklinale und wird von W. N. und ©. von den Dobrotower Sandsteinen ganz flach überdeckt. Dieselben bilden am linken Prutufer noch einen ziemlich hohen Berg (Olchowiee, 525 m) und fallen endlich nach N. unter die rothen Thone, welche weiter nördlich nur selten in flacher Lagerung unter den mächtigen Diluvialbildungen sichtbar werden. Das von Tietze und Paul bereits eingehend beschriebene Con- glomerat von Sioboda Rungurska bildet nun, wie bemerkt wurde, am Prut hei Dobrotöw einen kleinen Sattel, welcher sich am rechten Fluss- ufer bedeutend erhebt, weiter gegen SO. bis 700 m hohe Bergrücken bildet und Petroleum-führende Oligocän- und Eocän-Schichten an der Oberfläche erscheinen lässt. Um die Beschreibung des Prut-Durchschnittes nicht allzu sehr zu unterbrechen, will ich diesen durch reiche Petroleum-Führung aus- gezeichneten Sattelaufbruch, der zuerst von Dr. Szajnocha!) ent- deckt wurde, in einem besonderen Abschnitte eingehend behandeln und kehre nun zum Prutthale zurück. Der flache Sattel bei Dobrotöw wird von der nordöstlichen Seite von Dobrotower Sandsteinen überlagert, welche anfänglich ein Fallen gegen NO. von 50° zeigen, weiter aber senkrecht einfallen und stellen- weise sogar eine überkippte Lagerung (also ein südwestliches Fallen) aufweisen. Es wiederholt sich nun der ganze Schichtenverband in um- gekehrter Reihenfolge und concordanter Lagerung, wie er zwischen Delatyn und Dobrotöw geschildert wurde. Eine Beschreibung der weiter folgenden Schichten erscheint also überflüssig und es soll hier nur noch einiger wichtigeren Thatsachen gedacht werden. Etwa 200 Meter östlich vom Conglomerate sind den typischen, gewellten Dobrotower Sandsteinen mehrere Bänke eines grobkörnigeren Sandsteines eingeschaltet, die mit- einzelnen, '/, Meter Mächtigkeit er- reichenden bituminösen Schieferlagen alterniren. Diese Sandsteine sind mit Petroleum imprägnirt und wiederholen sich zwischen den typischen Dobrotower Schichten mehrfach in einem circa 300 Meter mächtigen Complexe. Die .hier auftretenden Petroleum-Spuren veranlassten zur Anlage von 3 Schächten am Iwanowka-Bache. Der tiefste Schacht er- reichte eine Teufe von 17'!/, Wiener Klaftern. Ungeachtet der sehr starken Oelspuren und eines bedeutenden Gasauftriebes hat man hier bisher keine nennenswerthen Resultate erzielt. — Das Streichen der Sehichten schwankt in der Nähe der Schächte zwischen h 9'/, und 11. Das Fallen ist — abgesehen von kleinen, rein localen Dislocationen — fast senkrecht. Von einem Auftreten des Petroleums auf secundärer Lagerstätte kann hier keine Rede sein, da die Schichten von den nächsten öl- führenden Eocän-Bildungen durch einen Conglomerat-Complex von etwa 1500 Meter Mächtigkeit getrennt sind, und in diesem Conglomerate noch niemals eine Spur von Erdöl angetroffen wurde. Weiter östlich folgen nun wieder die rothen Thone mit denselben Einlagerungen wie sie zwischen Delatyn und Dobrotöw beobachtet ‘) Verh. geol. R.-A. 1881. 2. Be ee 358 Rudolf Zuber. [8] wurden, und bilden bei Lanezyn eine schiefe Mulde, die von den grauen salzführenden Thonen ausgefüllt ist; hier ist die k. k. Saline angelegt. Den rothen Thonen entspringen auch an einzelnen Stellen Salz- quellen. Die Hauptmasse der Salzvorkommnisse und zumal die Steinsalzlager sind jedoch in diesen Regionen aus- schliesslich auf die oben beschriebenen grauen Thone beschränkt, und gehören somit dem jlingsten Horizonte der bisher unter dem Namen der subkarpathischen Salz- formation zusammengefassten Gebilde an. Die jüngeren Abtheilungen der Salzformation bilden östlich von Lanezyn noch einige immer flacher werdende Falten, die sich indess nicht in ein zusammenhängendes Detail-Profll zusammenstellen lassen, da die Aufschlüsse durch mächtige Quaternär-Bildungen vielfach unter- brochen und schliesslich ganz verdeckt werden. Die Schichtenfolge, wie sie durch den Prut-Fluss bei Delatyn aufgeschlossen ist, lässt sich fast ohne Abänderung auch weiter süd- östlich in fast allen Querthälern beobachten. Erst bei Kosmacz erfolgt eine bedeutendere Abweichung, worauf ich später zurückkommen werde. III. Die Petroleum-Zone von Stoboda rungurska. Das charakteristische Miocän-Conglomerat, welches mit sammt den Dobrotöwer Schichten in diesen Gegenden orographisch eine wichtige Rolle spielt, bildet eine nordwest-südöstlich streichende Gebirgszone, welche sich südlich von Dobrotöw in zwei mehr oder weniger parallele (Gebirgszüge theilt, die ununterbrochen bis an das Euczka-Thal reichen. Schon der Gebirgsbau selbst lässt zwischen diesen parallelen Gebirgs- ketten ein sattelförmiges Auftreten von älteren Gesteinen vermuthen. Jenes Conglomerat zerfällt jedoch in riesige Schottermassen, die alle Aufschlüsse anderer, weniger prägnant auftretender Gesteinsschichten bedecken. Dadurch lässt es sich leicht erklären, dass sogar scharfsinnige und geübte Geologen, wie die Herren Bergrath Paul und Dr. Tietze im Thale von Sioboda rungurska gar nichts vorfanden ausser Schotter und Conglomerat (l. c. 71). Erst der rasche Aufschwung des Petroleum-Bergbaues an dieser Stelle bewog Herrn Dr. Szajnocha die dortigen Verhältnisse genauer zu untersuchen, wobei er hier das Vorhandensein eines Eocän-Sattels eonstatirte. Ich machte es mir nun zur Aufgabe, die ganze Längs- erstreckung dieses Sattels zu untersuchen. Die ersten Aufschlüsse der Menilitschiefer fand ich in Potok Czarny, und zwar in den gegen S. vom Gebirgsrücken „Fedorynezyn* fliessenden Bächen. Es sind hier zumeist schmale Hornstein-Bänke, die stark zer- klüftet sind und von bituminösen braunen Mergelschiefern mit Fisch- resten begleitet werden. Gewöhnliche braune, gelb verwitternde, dysodil- artige Schiefer sind hier nicht vorhanden. Diese Schichten streichen unter A 9, fallen gegen SW. und gehen beiderseits ganz concordant in das mehrfach erwähnte Miocän-Conglomerat über, welches an der Grenze feinkörniger und deutlich geschichtet ist. % [9] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen etc. 359 Südöstlich davon werden vom Czernienka-Bache ältere Eoeän- ‚Gebilde aufgedeckt, die aus dunkel blaugrünen, roth gebänderten Schiefer- thonen bestehen, welche mit kieseligen, zerklüfteten Hieroglyphensand- steinen (die Hieroglyphen der Eocänschichten sind iu diesen Gegenden überhaupt seltener, und weniger deutlich wie weiter gegen W.) und lichteren, feinkörnigen, glaukonitischen Sandsteinschichten wechsellagern. Auf der West-Seite dieses ersten Auftretens der Eocänschichten reduciren sich die Menilitschiefer auf kaum einige Hornsteinbänke ; weiter sind sie jedoch besser entwickelt und weisen an zahlreichen Stellen charakteristische Eisenquellen auf. Am Czernienka-Bache streichen die Schichten in % 12 und fallen fast senkrecht gegen W. Gegen die Petroleum-Bergwerke von Sioboda Rungurska zu ist wieder ein Streichen in a 9!/, bemerkbar. In Bezug auf das höchst genaue Profil des Sloboda’er Oelrevieres, welches Herr Dr. Szajnocha zusammengestellt hatte!), muss ich be- merken, dass sich die daselbst angegebene Eocän-Schichtenfolge nur in den Bergbauen selbst constatiren lässt; weiter im Streichen verändern die Eocängebilde so sehr ihr gegenseitiges Verhältniss, dass eine weitere Scheidung derselben in stratigraphischer Beziehung ganz unzulässig ist. Es wurde nur in einigen Schächten constatirt, dass zu oberst grüne Schiefer, dann ein grobkörniger glauconitischer Sandstein, endlich rothe Schiefer vorkommen. In geringer Entfernung davon kann man sich aber überzeugen (z. B. in den Schächten des Herrn von Torosiewicz oder in den oberwähnten natürlichen Aufschlüssen in Potok ezarny), dass die grünen und rothen Schiefer miteinander und ausserdem mit grünen kieselartigen Hieroglyphen- und Conglomerat-Lagen vielfach wechsel- lagern, und demnach nur ganz local von einander getrennt werden können. Nur die mächtigen Bänke des Öölführenden glauconitischen Sand- steines zeigen eine verhältnissmässig grössere Constanz ihres Auftretens, und es würde eine genaue, bergmännische Bestimmung ihrer Lage dem Bergbaue gewiss einen guten Dienst erweisen. Das Centrum des schiefen Sattels von Sioboda Rungurska wird von einem ziemlich massigen, feinkörnigen, kalk- und bitumenarmen, gelb- lichgrauen Sandsteine gebildet, welcher den Rücken des Berges „Kamie- nista“ (675 Meter) und den eines zweiten 660 Meter hohen sich nörd- lich von den Schächten erhebenden Berges zusammensetzt und mit ziemlich grossen Blöcken bedeckt, die dem bekannten Jamna-Sandstein sehr ähnlich sehen ?). Obgleich es nun ganz zulässig wäre, diesen Sandstein mit dem Jamnasandsteine zu identificiren, so habe ich es dennoch vorgezogen, denselben noch den Eocän-Schichten zuzurechnen, da ich mich im ganzen Terrain überzeugt hatte, dass der echte Jamna-Sandstein niemals am Baue so schmaler und steiler Sättel theilnimmt, und dass den karpa- thischen Eocän-Schichten oft die verschiedensten Schiefer, Conglomerate und Sandsteine local eingelagert sind. 1) Verh. G. R. A. 188. Fin a 2) Auch jener glauconitische Sandstein zerfällt in riesige Blöcke; er lässt sich jedoch von dem jetzt in Rede stehenden sehr scharf unterscheiden. y a a 360 Rudolf Zuber. [10] Ueber die Entdeckung des Petroleums in Sioboda Rungurska be- merkt Windakiewicz!) Folgendes: „Angeblich im Jahre 1771 hat man einen 12° tiefen Schacht auf einem von einem Bauer gekauften Grunde erworben, um nach Soole zu suchen, statt Soole erhielt man jedoch Petroleum, ... “. — Als man in Galizien nach Erdöl zu suchen anfıng, wurden auch hier mehrere Unternehmungen gegründet. Der eigentliche, äusserst rasche und günstige Aufschwung der hiesigen Bergwerke erfolgte erst vor ungefähr drei Jahren. Im September 1881 waren hier etwa 50 Schächte in Betrieb, darunter etwa 10 ölgebende. Die Schächte „Klementine“, „Hedwig“, „Wanda“ gehören zu den reichsten in ganz Galizien. Der rasche und sehr ergiebige Oelzufluss hat sich jedoch innerhalb mehrerer Monate ziemlich verringert; dagegen soll im April 1882 in einem neuen Schachte des Herrn von Toro- siewicz wieder eine überaus reiche Erdölquelle erbohrt worden sein. Die mittlere Tiefe der ölgebenden Schächte beträgt circa 115 bis 130 Meter. Das Rohöl von Sioboda ist braunschwarz, undurchsichtig und überhaupt schlechter, als wo anders in den Karpathen; jedoch besser als das von Boryslaw. | Südöstlich von den Bergbauen wird der Sattel enger und die Aufschlüsse innerhalb desselben sehr selten. Nur am Berezöwka-Bache und an den Quellen des Kaskunka-Baches sieht man an einigen Stellen Menilitschiefer. Erst im Thaleinrisse des Kuczka-Flusses ist der ganze Sattel- aufbruch sehr gut aufgeschlossen. Die Menilitschiefer treten zu beiden Seiten des Sattels in typischer Entwicklung und mit allen charakteri- stischen Merkmalen auf. Die Eocängebilde treten hier in derselben Facies auf, wie in Sioboda-Rungurska; nur sind hier jene mächtigen Glauconit-Sandstein- Bänke zu höchstens 2 Meter dicken Lagen reducirt. Das Streichen schwankt hier unbedeutend zwischen h 11—12. Das Fallen ist am Flusse fast senkrecht. In den höheren Horizonten sieht man jedoch sehr deutlich eine sattelförmige Umbiegung der Me- nilitschiefer, In den am Gipfel der Hügel: „Runok maly“ und „Runok wielki* (N. von Lucza) sichtbaren Abrutschungen kann man ein flaches nordöstliches Einfallen dieser Schiefer beobachten. Der schiefe Sattel von Sioboda Rungurska ist hier demnach regelmässiger, wodurch alle Bedenken in Bezug auf die Tektonik der hiesigen Höhenzüge ver- schwinden. Etwa 1'/, Kilometer südlich vom Luczka-Flusse zwischen Berezöw nizny und ZLucza befinden sich einige in diesen Eocänschichten abge- teufte Petroleum-Schächte. Bisher wurde hier eine Tiefe von mehr als 80 Meter erreicht. Trotz schöner Oelspuren und eines bedeutenden Gasauftriebes wurden hier bisher keine nennenswerthen Resultate erzielt. Ausserdem sind in der Nähe der Mündung des von Akreszory kommenden Baches 15—20 (einige bestehen seit 14 Jahren) nicht tiefe Schächte im grauen salzführenden Thone angelegt. Der Salzthon ') Berg- und hüttenmänn. Jahrbuch 1875, 45. EEE (ET, ET Nez Be 3 RENNEN , I78..4 TERN TR * J 4 e e„ . 11] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen etc. 361 dringt hier buchtförmig in die Menilitschiefer hinein und es erscheint ‚mir zweifellos, dass die geringe Menge des dicken, theerartigen hier i auftretenden Petroleums hier auf secundärer Lagerstätte “ ist und aus den Menilitschiefern stammt, was noch | dadurch bestätigt wird, dass ich auf den Schachthalden oft ausser Thonen und Schiefern auch Hornsteine vorfand. Der miocäne Conglomerat- und Dobrotower-Sandsteinzug, welcher südwestlich den oberwähnten Sattelaufbruch begrenzt, endet bei Berezöw nizny und fällt südlich unter die jüngeren Miocängebilde ein. An dem Bache von Akreszory stosst der graue Salzthon (das jüngste Gebilde der sogenann- ten Salzformation in diesen Regionen) unmittelbar an die Menilitschiefer, welche sich schon an die eigentlichen karpathischen Züge anschliessen. Diese Schiefer zeigen hier vielfache Dislocationen und ein sehr ver- änderliches Streichen. Im Allgemeinen ist hier am Bache von Akreszory ein Streichen in A 4—5 vorherrschend, also senkrecht zur normalen Streichrichtung in den benachbarten Gebirgszügen (h 9—10). IV. Der Durchschnitt vom Quellgebiete des Pistynka-Flusses nach Jablonow. Der Pistynka-Fluss wird von zwei Hauptarmen gleichen Namens gebildet, welche sich etwas südlich vom Dorfe Prokurawa vereinigen. Der westliche Arm entspringt etwa 10 Kilometer südlich von Kosmacz und nur von diesem wird hier die Rede sein. Das Quellgebiet dieses Armes bilden die nördlichen und östlichen Abhänge eines mächtigen Gebirgszuges, dessen nächste Gipfel sind: Ledeskut (1464 m), Pozeretor (auf der Generalstabskarte irrthümlich Bozeratöj genannt; 1453 m), Menezil (1300 m), Wersalem (1474 m) und Grahit (1471 m). Dieser ganze Gebirgszug ist aus typisch und mächtig ent- wickeltem Jamna-Sandstein zusammengesetzt, welcher verwitternd die Gehänge mit riesigen Blöcken bedeckt und auf den Höhenrücken und Gipfeln ruinenartige Felsmassen bildet. Die Hauptmasse bildet ein feinkörniger, fester, hellgelblicher Sand- stein mit kleinen schwarzen und grünen Punkten und kleinen Glimmer- blättchen, die sich nach der Verwitterung als weisse Punkte darstellen ; ausserdem enthält er kleine Limonit- und Kalk-Einsprenglinge (vielleicht z. T. organische Reste) und etwas grössere fettglänzende Quarzkörner. Er zerfällt in scharfkantige Blöcke. Neben diesem tritt hier auch ein feinkörniger, rauher Sandstein auf, der etwas mürber ist und dem Urycz’er Sandsteine!) ähnlich, aber etwas fester ist, als dieser, inwendig röthlich mit dunklen Punkten und weissen Glimmerblättchen. Nach der Verwitterung bedeckt er sich nicht mit einer mürben braunen Rinde, wie dies bei dem gleichzustellenden massigen Sandsteine von Urycz oder Spas der Fall ist. Stellenweise wird er ziemlich grobkörnig. Unter den riesigen Blöcken dieser Sandsteine fand ich in der Nähe des Gipfels „Pozerotor“ auf dem östlichen Abhange desselben ') Kreutz und Zuber: Mraänica und Schodnica (polnisch, Kosmos 1881, 330). Jahrbuch d. k. k, geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (R. Zuber.) 46 362 Rudolf Zuber. [12] ein grosses Bruchstück eines z. T. verwitterten Conglomerates, welches vorwiegend aus abgerundeten Milchquarzkörnern von Erbsengrösse, ferner aus scharfen Stückchen grüner und schwarzer Schiefer bestand. Die Grundmasse war sandig-thonig ohne Kalk. Dieses Conglomerat erinnert sehr an einige ähnliche Gesteine, die zwischen den Bryozoen- Sandsteinen im Liegenden des massigen Sandsteines bei Mraznica und Orow!) auftreten. In Folge der Zerklüftung und Verwitterung sieht man hier nirgends eine Schichtung ; erst gegen das Liegende zu, wo schmälere und festere Sandsteinbänke auftreten, kann man ein Streichen in % 10 ‚und ein Fallen eirca 30° gegen SW. beobachten. Dieser Jamna-Sandsteinzug geht gegen NO. ganz concordant in einen Schichtencomplex über, den ich, dem Vorgange des Herrn Pro- fessor Kreutz folgend, auch hier im ganzen Gebiete als plattige Sandsteine ausgeschieden habe. Dieselben sind hier fast ebenso entwickelt, wie in der Umgegend von MraZnica und Dolhe (am Stryj). Es sind dies vorwiegend sehr feste, vorzüglich geschichtete, in- wendig graue oder bläuliche, braun verwitternde Kalksandsteine ; dieselben zeigen auf den Schichtflächen oft Hieroglyphen, die zumeist stängelförmig und quer gerippt sind. Ausserdem treten hier an der Pistynka an einigen Stellen bis 1 Meter mächtige Bänke eines grob- körnigeren, aschgrauen Sandsteines auf mit zahlreichen Glimmerblätt- chen, seltenen feinen Kalkspathadern und kleinen Einsprenglingen von Kohle und dunklen Schiefern. Nach dem Verwittern zerfällt dieser Sandstein leicht in einen groben, dunkelgrauen Sand. Untergeordnet sind diesen Sandsteinen auch dünne Bänke eines dunklen Schiefers, und kalkig-quarzige Conglomerate eingelagert, die an anderen Stellen eine bedeutende Mächtigkeit erlangen, wovon aber später die Rede sein wird. Das Streichen dieser Schichten schwankt zwischen 9 m 40 und h11; dieselben fallen südwestlich, in der Nähe des massigen Sand- steines mit 20—30°, an der Grenze der Ropianka-Schichten (im Lie- genden) bedeutend steiler. Gegen NO. folgt nach diesem Zuge plattiger Sandsteine ein schmaler continuirlicher Ropianka-Schichtenzug. An der Pistynka sind dieselben in einer kleinen Entblössung in der Gestalt blaugrauer, krumm- schaaliger Hieroglyphenlagen mit Kalkspathadern, Schiefer- und Fucoiden- mergelbänken sichtbar. Im Streichen dieses Zuges gegen SO. treten diese Schichten im Quellgebiete des Riczka-Baches in abgeänderter Facies auf. Zwischen grünlich-grauen Schiefern sind hier zahlreiche schmale Bänke eines sehr festen, dunkelgrünen, klingenden, zerklüfteten Sand- steins mit Kalkspatadern eingelagert. Die Hieroglyphen auf den Schicht- flächen sind sehr zahlreich, zumeist feine Striche und Punkte, manchmal aber dicke Wülste, die sich leicht vom Muttergesteine abtrennen lassen. Ausserdem sind hier dünnschichtige, zerklüftete, bräunliche, fleckige, krummschalige Sandsteine mit dicken, gerippten Hieroglyphen, grob- körnige, graue und grüne Sandsteine, endlich lichte Fucoidenmergel, die denjenigen von Pralkowce bei Przemysl sehr ähnlich sind. '!) Kreutz und Zuber 1. c. 324. [13] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen ete. 363 An dieser Stelle weisen diese Schichten sehr schöne Erdöl- spuren auf. Diese Schichten fallen am Riczka-Bache unter einem Winkel von 30° unter die plattigen Sandsteine (SW.) ein. Der nun beschriebene Ropianka-Schichtenzug stosst gegen NO. unmittelbar an typisch entwickelte Menilitschiefer. Die Längsverwerfung zwischen diesen beiden Bildungen ist schon äusserlich in landschaftlicher Hinsicht markirt. Auf der ganzen Linie vom Berge Stewiora (W. von Kosmacz, 1126 Meter) bis zum Quell- gebiete der Riczka (über 11 Kilometer) bilden alle von Ropianka- schichten zusammengesetzte Höhen sehr steile Abstürze von manchmal mehreren 100 Metern gegen NW. d. h. gegen die Menilitschiefer zu. In der Nähe der Ropianka-Schichten fallen hier die Menilitschiefer regelmässig südwestlich mit 45° ein und zeigen ein Streichen in } 10!/,. Den typisch entwickelten und ausgezeichnet aufgeschlossenen Menilitschiefern sind weiter nordöstlich bis 20 Meter mächtige Bänke eines mürben feinkörnigen, stellenweise bituminösen Sandsteines ein- gelagert, dann kommt eine Partie von Hornsteinbänken, (h 101|,; das Fallen: 30° gegen S. W.), denen im Liegenden wieder derselbe Sand- stein folgt und über den Eocän-Bildungen ein etwas unregelmässiges Gewölbe bildet. Dieser Sandstein bildet am Pistynka-Flusse an zwei Stellen ziemlich grosse Felsen, die sich jedoch durch ihre helle Färbung von ähnlichen Vorkommen in den Sandsteinen von Urycz und Jamna unterscheiden. | Stellenweise ist dieser Sandstein stark mit Petroleum imprägnirt und zeigt dann eine dunkel-graue Färbung; verwitternd zerfällt er in einen feinen, fast weissen oder schwachgelblichen Sand. Zwischen seinen Bänken kann man oft ganz dünne Einlagerungen von dünnblättrigen braunen, gelb oder rostig verwitternden Schiefern mit Glimmerblättchen, Gyps- und Eisenvitriol-Kryställchen antreffen. Das Alterniren dieser Sandsteinbänke mit echten Menilitschiefern und Hornsteinen lässt eine Trennung dieses Gebildes von denselben nicht zu. Nordwestlich vom Hügel „Zapust“ (772 Meter) wurden in diesem Sandsteine einige Petroleumschächte angelegt, die bereits aus demselben mehrere hundert Zentner eines dicken schwarzbraunen Erdöls ge- wonnen haben. Nachdem der Sandstein durchfahren war (in einem Schachte in 10, im zweiten in 60 Meter Tiefe), traf man auf ein grünes Conglomerat, welches den Eocän-Conglomeraten von Schodnica, Pasieczna und Stoboda Rungurska (nicht zu verwechseln mit dem Salzthon-Conglomerat) sehr ähnlich ist. Weiter folgten grüne Schiefer mit einzelnen kieseligen Sandsteinbänken. Der starke Gasauftrieb, welcher die Bohrarbeiten begleitet, wie auch der sattelförmige Aufbau der Schichten lässt hier auf einen bedeutenden Oelreichthum schliessen, was auch bereits zur Führung der Arbeiten in grösserem Massstabe Veranlassung gegeben hat. Der Eocänsattel ist auch im Pistynka-Thale unter jenem dick- bänkigen Sandsteine aufgeschlossen. Es sind dies grüne und stellenweise rothe Schiefer mit zahlreich eingelagerten grünlichen, kieseligen Sandstein-Bänken, die ziemlich 46* 364 Rudolf Zuber. veti [14| seltene, zumeist wulstige Hieroglyphen zeigen, ferner mit grünen Con- glomerat-Lagen und glauconitischen grobkörnigen Sandsteinen: überhaupt dasselbe wie in Sioboda Rungurska. Ausserdem fand ich in den grünen Schiefern zahlreiche lose, ab- gerundete Blöcke von dem bekannten grünen Gestein der karpathischen Conglomerate, von Thoneisenstein und ein Stück eines echten Phyllites. Dieser hier ziemlich regelmässig gebaute Eocänsattel erhebt sich rasch und bedeutend gegen SO. und es werden bald unter den Eocän- Schichten der Jamna-Sandstein, die plattigen Sandsteine und bei Riezka sogar die Ropianka-Schichten in gewöhnlicher Ausbildung sichtbar. Zwischen den plattigen Sandsteinen dieses Sattels erlangen Con- glomerate eine sehr bedeutende Entwickelung. Am Stawnik-Bache, etwa 2'/, Kilometer südlich von Kosmacz werden aus denselben Mühl- steine gemacht. Dieses Conglomerat ist sehr fest; das gleichmässige Korn über- steigt nicht die Grösse einer Erbse; das Uebergewicht bildet Milch- quarz und heller Jura-Kalk; ausserdem sind hier grünliche und schwarze, zumeist scharfe Schieferpartikelchen ; der Cement ist kalkig, im frischen Zustande grau, nach der Verwitterung gelbbraun, manchmal blutroth. Ganz ähnliche und zu demselben Zwecke verarbeitete Conglome- rate kann man in demselben Horizonte an vielen Stellen in den Kar- pathen antreffen. Eine besondere Analogie ist bemerkbar zwischen der obbenannten Stelle und einem Steinbruche nördlich von Dolhe!) am Stryjflusse. Nur der südwestliche Flügel dieses Sattels ist ganz regelmässig entwickelt. In den tiefen Einschnitten des Stawnik-Baches, des zweiten Quellarmes der Pistynka bei Brustury und des Riezka-Baches lässt sich eine ganz regelmässige Schichtenfolge beobachten. An der nord- östlichen Seite fehlt aber der Jamna-Sandstein, und bei Riczka stossen sogar die steil erhobenen Ropiankaschichten unmittelbar und etwas discordant an die Eocänschichten, so dass hier ein schönes Beispiel vorhanden ist, wie ganz regelmässige Schichtensättel in Verwerfungen übergehen können. Der feinkörnige Sandstein, welcher am „Zapust‘‘ in Kosmacz die Grenze zwischen dem Eocän und Oligocän bildet, entspricht nicht allen Verbiegungen der Menilitschieferschichten, wass indess leicht durch die Natur dieser beiden Gebilde erklärt werden kann. Ueberhaupt ist das Auftreten dieses Sandsteines, wie schon oben bemerkt wurde, sehr local, da derselbe auf der Nordseite des Eocänsattels in den nördlich vom Bergwerke eingerissenen Schluchten sehr mächtig und concordant auftritt, dagegen im Pistynka-Thale kaum durch einige schmale Bänke angedeutet wird, die die grünen Eocänschiefer von den gestreiften Hornsteinen der Menilitschiefer trennen. Von dieser Stelle angefangen, wird die ganze Thalerweiterung von Kosmacz durch stark gestörte und vielfach verworfene Menilit- schiefer ausgefüllt, welche stellenweise durch mächtige Diluvial-, Lehm- und Schottermassen bedeckt sind. !) Kreutz und Zuber 1. ce. 339. 365 Zwischen den Oligocängebilden dieses Thalkessels kann man ausser den typischen, allgemein bekannten Varietäten der Menilit-, Fisch-, Dysodil-Schiefer, Hornsteinbänke etc. noch einige andere Gebilde beob- achten, .die jedoch nur als locale Einlagerungen aufzufassen sind. Ich will im Folgenden eine kurze Charakteristik‘ derselben geben. Es wiederholen sich noch mehrfach dicke Bänke eines mürben, bitumi- nösen Sandsteines (z. B. beim Wasserfall östlich von Zapust); grüne ‚kieselige,, ganz Eocän-artig aussehende Sandsteine, die jedoch mit braunen Meletta-Schuppen führenden Schiefern wech- sellageru; graue Mergelschiefer, die sich von den sehr ähnlichen Salz- thonschiefern nur durch ihre ausgesprochene Mergelvatur unterscheiden ; mit den letzteren wechsellagernd: dunklere Schiefer; grün- liche, roth gefleckte Schiefer; graue, gestreifte, rostig gefleckte, oft _ etwas krummschalige Sandsteine (bis 20 cm. mächtig); ein gelblicher, hydraulisch aussehender, muschelig brechender, bis '/, Meter mächtiger Kalkstein ; grünliche, mürbe, grobkörnige Sandsteine; schmale Schichten eines mürben, bituminösen, gestreiften Sandsteines, endlich seltene Hornsteinbänke. Ueberhaupt zeigen diese Schichten die vollkommenste Analogie mit denjenigen, die ich mit Herrn Professor Kreutz bei Schodnica (l. c. 335), und darunter ein Conglomerat mit Schaalenresten auffand. Interessante Aufschlüsse findet man im Einschnitte des Baniek- Baches. Derselbe entspringt nordwestlich von Kosmacz und mündet unterhalb des Salzberges in die Pistynka, auf der Generalstabskarte ‚ Iirrthümlicher Weise „Bahnec‘‘ genannt. Die oben beschriebenen grauen Mergelschiefer und mürben Sand- steine (Oligocän) verändern langsam ihr Streichen in 6 und noch weiter westlich in » 5. Etwas weiter bachaufwärts sind auf der südlichen Seite sehr mächtige ungeschichtete Lehm- und Schottermassen abgelagert, unter denen ich ausser karpathischen keine anderen Geschiebe auffand, und die möglicherweise glacialen Ursprungs sind. Ferner zeigen sich auf der nördlichen Seite ganz plötzlich typische plattige Sandsteine, die mit %4'/, streichen und gegen N. an echte Ropiankaschichten grenzen, welche in ihrer ganzen Ausdehnung nicht nur in den Bacheinrissen, sondern auch am Gipfel des Berges „Mel“ ausgezeichnet aufgeschlossen sind. Um nicht in allzu häufige Wiederholungen zu gerathen, will ich von der Beschreibung der hier auftretenden überhaupt ganz typischen Gesteinsvarietäten absehen und nur bemerken, dass hier die blau- graue Facies der Ropiankaschichten auftritt (auf die Facies-Unter- schiede dieser Schichten werde ich noch in den Schlussbetrachtungen zurückkommen). Am Südabhange des Berges „Mel‘‘ (790 m) habe ich in einem blaugrauen, krummschaligen und kalkreichen Sandsteine eine Ver- steinerung gefunden, die äusserlich einem Belemniten ähnlich sieht. Nach der Ansicht des Herrn L. Teisseyre, welcher dieses Stück auf mein Ansuchen näher untersucht hat, ist dies jedoch wahrschein- licher ein nicht näher bestimmbares Crinoidenarmstück. 366 Rudolf Zuber. [16] Die Lagerung der Ropiankaschichten ist hier äusserst gestört. Das Streichen springt oft von A 6 plötzlich in A 1 über. Die Schichten sind grösstentheils sehr steil aufgerichtet. Die soeben besprochenen Ropiankaschichten bilden hier das süd- östliche Ende des schon früher südlich von Delatyn beschriebenen Zuges. Dieselben stossen nördlich und östlich unmittelbar mit Menilit- schiefern zusammen. Ein Theil der obgenannten cretacischen Bildungen wie auch der angrenzenden Menilitschiefer wird nordwestlich von Kosmacz von un- geschichteten grauen Thonmassen in bedeutender Mächtigkeit bedeckt. Dieselben sind z. T. von diluvialen Schotter- und Lehm-Ablagerungen begrenzt und setzen am Pistynka-Flusse den sog. „Salzberg“ (solna göra) zusammen. Im Inneren dieses Berges ist ein sehr reines Stein- salzlager bekannt, welches bereits mehrmals durch atmosphärische Ein- flüsse entblösst, aber jedesmal im Auftrage der Finanzbehörden sofort wieder verdeckt und z. T. vermauert worden ist. Ehemals bestand hier eine Sud-Saline; jetzt darf nur die Gemeinde aus zwei kleinen Sooleschächten ihren eigenen Bedarf decken. Da hier niemals ein rationeller Bergbau versucht worden ist, so kann man auch über die Lagerungsweise, Mächtigkeit, Ausdehnung etc. des Salzlagers gar nichts näheres angeben. An trockenen Sommertagen bilden sich an den Abhängen dicke Salz- und Gyps-Krusten, und an sehr vielen Punkten rieselt ganz gesättigte Soole heraus. Offenbar haben wir es hier mit einer Transgression von miocänem Salzthon zu thun, wie dies von den Herren Paul und Tietze in der Gegend von Maniawa und Porohy ') constatirt worden ist. Weiter östlich folgt den Menilitschiefern ganz concordant ein neuer Eocänsattel. Die Eocän-Schichten sind der Länge und der Quere nach im Pistynka-Thale und an den Quellarmen des Ruszor-Baches (nördlich von Kosmacz) ausgezeichnet aufgeschlossen. Zwischen den Menilitschiefern und Eocän-Schichten tritt hier an der Pistynka südlich von der Brücke eine etwa 10 Meter mächtige Bank eines feinkörnigen lichten Sandsteins auf, gerade so, wie am „Zapust*. Dieses Vorkommen ist hier ebenso, wie an anderen Orten, ganz local, denn 1500 Meter weiter gegen W. sieht man keine Spur davon zwischen dem Oligocän und Eocän, obwohl die Schichten ganz concordant auf einander lagern. Die Hauptmasse der Eocän-Gebilde, namentlich der obere Theil derselben wird von dunkelgrünen Schiefern gebildet, die mehrfach mit rothen Thonen und selten mit dünnen Sandsteinlagen wechsellagern. In der Nähe der Stampfmühle (westlich von der Brücke) sind in diesen Schiefern zahlreiche exotische Blöcke eingeschlossen, die Kopfgrösse erlangen und den früher erwähnten (am Zapust) vollkommen gleichen. Im Liegenden dieser grünen Schiefer kommen feste bituminöse, etwas sandige Mergel mit seltenen, kleinen und schlecht erhaltenea ') Neue Studien etc. Jahrb, d. k. k. geol. R.-A. 1879, 213. n1 7] | Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen ete. 367 Pectenschalenresten (?) zum Vorschein. Diese Schichten gleichen voll- kommen den Ablagerungen, die an der Mündung des Buchtowiec- Baches !) bei Pasieczna zwischen den Nummulitenschichten aufgeschlossen sind, wie auch andererseits denjenigen, die ich mit Herrn Professor Kreutz in der Schlucht zwischen den beiden Sägemühlen in Mrainiea ? dem Eocän zugezählt habe. Es ist noch zu bemerken, dass diese Mergel in Pasieczna im Hangenden, hier aber im Liegenden der grünen Schiefer vorkommen. Es zeigt dies nur, dass es bisnun zu nicht mör- lich ist, das karpathische Eocän nach den petrographischen Merkmalen -In ein oberes und ein unteres Glied zu trennen. Westlich von der Stampfmühle sind graue und grünliche Sand- steine vorwiegend, die manchmal grobkörnig und glauconitisch, manch- mal wieder kieselig sind und zahlreiche Hieroglyphen enthalten. Bei den Quellen des Ruszor-Baches prävaliren sehr kieselige, grün- . lich-graue stark zerklüftete Hieroglyphenlagen, und die mehrfach erwähnten grünen Eocän-Conglomerate. Gegen das Hangende zu treten einige Bänke eines grobkörnigen, lichten, braun verwitternden, kalkigen Sandsteines auf, der zahlreiche organische Reste enthält. Es sind Bryozoen, Foraminiferen (darunter eine Calcarina), und sehr schlecht erhaltene ‚Schalenreste, worunter ein Pecten-Fragment noch das deutlichste ist. Nummuliten habe ich hier nicht gefunden. Die Eocän-Schichten bilden hier einen flachen regelmässigen Sattel, welcher durch schöne Erdölspuren ausgezeichnet ist, die jedoch gegen- wärtig nur durch flache Gruben von den hiesigen Landleuten ausgebeutet werden. Dieser Sattel erhebt sich gegen SO. bedeutend; der Jamna-Sand- stein bildet an der „Oblaz“ genannten Stelle riesige Felsen. Bei Prokurawa sind plattige Sandsteine und unter denselben auch Ropianka- Schichten in sehr steiler Lagerung aufgeschlossen. Der Bau des Sattels ist ganz regelmässig. Gegen W. und N. fallen die Eocän-Schichten flach unter die Menilitschiefer ein, zwischen welchen am Nordabhange des Berges „Tarnicza“ (N. von Kosmacz; 763 M.) dicke, mit Erdpech imprägnirte, mürbe Sandsteinbänke zum Vorscheine kommen. Nach der Verwitterung zerfällt auch dieser Sandstein ähnlich wie am Zapust zu feinem, lichtem Sand. Hier war die bekannte Asphalt-Grube und einige Petroleum- Schächte, die jedoch das Eocän bisher nicht erreicht haben und zur Zeit nicht betrieben werden. Nach einer von Menilitschiefern ausgefüllten Mulde folgt gegen NO. wieder ein dem vorhergehenden ähnlicher Sattel, der sich einer- seits bei Akreszory verliert und andererseits gegen SO. wie die anderen steil erhebt. Die Eocän-Schichten dieses Sattels sind gerade so ausgebildet wie an den Ruszor-Quellen. An der Thalsohle grenzen sie unmittelbar an flach gegen SW. fallende plattige Sandsteine, die gegen oben 1) Tietze und Paul l. c. 63. 2) Kreutz und Zuber|. c. 321. 368 Rudolf Zuber. is [18] („Magura-Berg“ 751 Meter) sehr deutlich in Jamna-Sandstein übergehen. Man kann hier direct beobachten, wie sich dieser massige Sandstein von oben nach unten zwischen den Eoeän-Schichten und den plattigen Sandsteinen auskeilt. Im nordöstlichen Sattelflügel ist keine derartige Lücke in der Schichtenfolge vorhanden. Der nun folgende nördlichste Menilitschieferzug zeigt vielfache Störungen im Streichen der Schichten. Neben dem Berge „Kamien“ (604 Meter) beträgt dasselbe 4—5. Von einer Fortsetzung des Eocän- sattels von Stoboda Rungurska und Lucza ist keine Spur zu bemerken, trotz sehr guter und tiefer Aufschlüsse. Das den Ruszor-Bberg (538 Meter) zusammensetzende Miocän- Conglomerat, welches eine Fortsetzung des nordöstlichen Gebirgszuges von Sioboda darstellt, grenzt hier concordant an die Menilitschiefer (das Streichen ist hier normal A 9—10, und das Fallen sehr steil gegen NO.) und geht gegen NO in jüngere Bildungen der Salz-Forma- : tion über. Westlich von Jablonow sind die Dobrotower Schichten an der Strasse nicht ganz typisch entwickelt. Namentlich treten hier viel mehr graue Schiefer auf, als bei Dobrotöw und Berezöw. - Ausserdem sind hier zahlreiche, grosse Gypsblätter‘) ausgeschieden, was in diesen Schichten gewöhnlich nicht stattfindet. Der verhältnissmässig schmale Streifen dieser Schichten gränzt weiter, wie im ganzen Gebiete, an rothe Schiefer, die zahlreiche Störungen im Schichtenbaue aufweisen, und in Folge höchst lückenhafter Aufschlüsse unmöglich in ein genaues Detail- Profil zusammengestellt werden können. V. Schlussbetrachtungen. Im‘ ganzen vorher geschilderten Gebiete war die Ausscheidung folgender Formationsglieder möglich: A. Kreide. . Ropianka-Schichten. . Plattige Sandsteine. . Massiger (Jamna-) Sandstein. B. Tertiär. . Eocän (Obere Hieroglyphen-Schichten). . Menilitschiefer (Oligocän). . Neogen (Salzformation). a) Conglomerat von Stoboda Rungurska. b) Dobrotower Sandsteine. c) Rothe Schiefer mit thonigen Sandsteinen. d) Graue Salz- und Gyps-führende Thone. C. Quaternär. Berglehm, Löss, Glacialdiluvium ete. Die einzelnen Glieder dieser Reihenfolge wurden bereits im Laufe der vorliegenden Arbeit eingehend charakterisirt. Ich will mich bier daher in Bezug auf diese Eintheilung nur auf wenige Bemerkungen beschränken. wu = > — ‘) Vgl. Tietze und Paull. c. 9. Me [19] Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen ete. 369 Es kann mir vor allem der Vorwurf gemacht werden, dass ich den von Herrn Bgr. Paul zuerst in die Literatur eingeführten Namen: „Ropianka-Schichten“ gebrauche, trotzdem ich nicht alles mit diesem Namen umfasse, was dieser Geologe so bezeichnete. Es ist jedoch eine Thatsache, dass selbst die Herren Bgr. Paul und Dr. Tietze in ihren späteren karpathischen Arbeiten (nach dem Jahre 1877) den Umfang der Ropianka-Schichten sehr bedeutend einschränken — ein Blick auf die Kartenblätter: Mareniczeni und Skole beweist dies am besten; — ferner ist das geologische Alter der den Ropianka-Schichten gewöhnlich zu- gezählten Gebilde bisher keineswegs genau festgestellt‘). Somit hätte ich einen Local-Namen durch einen anderen ersetzen müssen, was der Wissenschaft ganz bestimmt keinen grossen Nutzen gebracht hätte. Desshalb habe ich vorgezogen bei der alten Benennung zu bleiben, und bezeichnete als Ropianka-Schichten den tiefsten, überhaupt ausscheid- baren Schichtencomplex des ganzen Gebietes. Was die Dreitheilung der karpathischen Kreide betrifft, so habe ich mich vielfach überzeugt, dass sich dieselbe viel consequenter und natürlicher durchführen lässt, wie die bisher übliche Zweitheilung in unteren und mittleren Karpathen-Sandstein. Besonders waren es die von Professor Kreutz zuerst ausgeschiedenen plattigen Sandsteine, die fast überall in den Ostkarpathen mächtige Complexe bilden, und ein- mal (wie bei Dora und Mrainica) den unteren, ein andermal (wie bei Schodnica) den mittleren Karpathen-Sandsteinen zugetheilt wurden. Schon oben im Texte wurde angedeutet, dass die Ropianka- Schichten in zwei Abänderungen auftreten, die jedoch nur durch einen Facies- und nicht einen Niveau-Unterschied bedingt sind. In der einen Abänderung prävaliren blaugraue kalkige Hieroglyphen- Gesteine und Schiefer. Die zweite Varietät wird durch dunkelgrüne, stelienweise rothe Schiefer, und grüne, harte Hieroglyphen-Sandsteine, die weniger kalk- hältig sind als die anderen, charakterisir. Fucoidenmergel kommen in beiden Abarten vor. Die grüne Varietät ist in vieler Beziehung den Eocän-Schichten ähnlich. Merkwürdig ist es, dass das Petroleum, — wo es in Ropianka- Schichten auftritt — meistens an die grüne Abänderung gebunden ist. So ist es z. B. in Ropianka, Kreciaty, Pasieczna, zum Theil Mraänica, Riczka (bei Kossow), — während die blaugraue Varietät gewöhnlich petroleumfrei ist. Aus dieser zufälligen Beobachtung will ich jedoch gar keine weiter gehenden Schlüsse ziehen; vielleicht werden spätere Untersuchungen mehr Zusammenhang zwischen dem Petroleum und der Facies der ölführenden Schichten aufweisen. Interessante Beobachtungen liessen sich in diesem Gebiete anstellen über die Stellung mächtiger Lagen von feinkörnigem, lichtem, zu feinem weissen Sande verwitterndem Sandsteine, der als sogenannter Kliwa- Sandstein als oberstes Glied des karpathischen Oligocäns betrachtet wurde. Am Kliwa-Berge bei Delatyn sind diese Schichten wirklich auf die höheren Lagen der Menilitschiefer-Gebilde beschränkt. An anderen F r ») Vgl. Vacek, Jahrbuch geol. R.-A. 1831, 194—195. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 2. Heft. (R. Zuber.) 47 370 Rudolf Zuber. | [20] Orten jedoch, und besonders in der Gegend von Kosmacz trifft man dieselben Sandsteine in ganz typischer Entwicklung als sich wieder- holende Einlagerungen von rein localer Bedeutung in der Mitte und sogar an der Basis der Menilitschiefer in ganz concordanter Lagerung mit diesen und den darunter folgenden Eocän-Schichten. Ich betrachte diesen Sandstein — wenigstensin den mir bekannten Gebieten — nichtalsjünger als die Menilit- schiefer, sondern als eine gleichaltrige, rein locale Ein- lagerung dieser Oligocän-Gebilde. In Bezug auf die Tektonik habe ich hier ähnlich, wie fast überall in den Karpathen, im Allgemeinen ein System von Sätteln und Mulden beobachtet, die meistens schief und gegen N. über- stürzt sind. Der complieirtere Bau des Gebirges um Kosmacz herum rührt daher, dass hier auf einmal nahe aneinander mehrere Sättel auftreten, die sich weiter gegen SO. steil erheben, theilweise in Verwerfungen übergehen (z. B. bei Riczka), durch ihr plötzliches Ansteigen bedeutende Abweichungen im normalen Streichen hervorrufen und auch der Land- schaft ein ziemlich wildes und zerrissenes Aussehen verleihen, was sonst in den Karpathen selten vorzukommen pflegt. Einige Längsverwerfungen zwischen den Menilitschiefern und den Ropianka-Schichten wurden schon früher angedeutet. Zu bemerken bleibt noch, dass die meisten hier beobachteten Sättel gegen den Üzere- mosz-Fluss zu in solche Verwerfungen übergehen, deren regelmässige Nacheinanderfolge bereits von den Herren Paul und Tietze beobachtet wurde (l. c. 103). Es scheint überhaupt, als ob in diesen Gegenden Verwerfungen innerhalb der karpathischen Ablagerungen am leichtesten dort entstanden wären, wo die mächtigen Complexe der massigen und plattigen Sand- steine steil emporgehoben wurden, Diese scharfer Knickungen und Um- biegungen nicht fäbigen Gebilde mussten leicht brechen und dadurch Discordanzen oder Spalten zwischen jüngeren und älteren Schichten, die zumeist aus nachgiebigeren Gesteinen bestehen, hervorrufen. Denn grösstentheils sind die Sättel bei den Anastomosen, wo nur die Eocän. Gebilde gehoben sind, ganz regelmässig gebaut, während sie beim Auf- bruche der Kreide-Schichten gewöhnlich in Verwerfungen übergehen. Am besten lässt sich dies am Sattel zwischen dem „Zapust* und Riczka beobachten. ; Die Verwerfung, welche ich bei Delatyn zwischen den Menilit- schiefern und der sogenannten Salz-Formation constatirt habe, reicht gegen SO. bis Berezöw nizny. Oestlich von Delatyn sieht man zwar nirgends unmittelbar die Verwerfungsspalte. Das unmittelbare Anstossen der Menilitschiefer, die am Gebirgsrande südwestlich einfallen, mit der unzweifelhaft jüngsten Bildung der Salzformation, nämlich mit den salz- führenden grauen Thonen, — was überall der Beobachtung zugänglich ist — reicht jedoch zur Bestätigung der bei Delatyn gemachten Beob- achtungen vollkommen hin, denn man könnte hier sonst das Fehlen der älteren Schichten, nämlich der rothen Schiefer, Dobrotower Sandsteine - re Be Re , ir [21] . Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen ete. 371 und Conglomerate, die bei Stoboda Rungurska so mächtig entwickelt sind und in so regelmässiger Folge nacheinander auftreten, auf keinen Fall erklären. Auf welche Art diese Verwerfung und der Sattel von Stoboda Rungurska in die regelmässige und concordante Schichtenfolge zwischen Lucza und Jablonow übergehen, lässt sich nicht entscheiden, da die Menilitschieferr zwischen Akreszory und Lucza so zahlreiche Dislocationen und Abweichungen im Schichtenbau zeigen, dass ihre Tektonik nicht genau entwickelt werden kann. Weit entfernt vom Eingehen auf theoretische Speculationen, muss ich jedoch an dieser Stelle einige Thatsachen vermerken, die von der Art der Erhebung der hiesigen Gebirge einen Begriff geben können. Die Schichtenfolge von den ältesten bis zu den jüngsten Stufen ist in den Karpathen gewöhnlich so regelmässig und einförmig, dass es oft schwierig ist, die einzelnen Formationsglieder von einander zu trennen. Diese Thatsache würde beweisen, dass die ganze Masse der Karpathen erst nach Ablagerung der jüngsten Schichten, d. h. in der Mitte oder zum Schlusse der tertiären Epoche gehoben wurde. Es wurde jedoch bereits von Tietze und Paul (l. c.) nachge- wiesen, dass an einigen Stellen Discordanzen vorhanden sind, die eine theilweise Aufrichtung der älteren Ablagerungen vor dem Absatze der tertiären sehr wahrscheinlich erscheinen lassen. Es ist mir gelungen, im oben geschilderten, wenn auch verhält- nissmässig kleinen Gebiete einige für die letztere Auffassung sprechende Thatsachen zu finden. Die im NW. von Kosmacz auftretenden Ropianka- Schichten zeigen eine soiche allseitige Discordanz gegen die angrenzenden Menilitschiefer, dass wir diesen Theil (aber nur dieses Ende des von Delatyn heranstreichenden Zuges) nothwendig als eine Kreide-Insel innerhalb des tertiären Meeres betrachten müssen. Dass die Hebung der Karpathen auch später ungleichmässig er- folgte, beweist auch das Verhältniss des Miocäns zu den älteren karpathischen Bildungen. Während des Absetzens der älteren Glieder der sogenannten Salz-Formation musste bereits die Hauptmasse der Karpathen gehoben worden sein, da widrigenfalls die Miocänablagerungen nicht nur auf den Nordostrand der Karpathen beschränkt wären. Die concordante Aufeinanderfolge der Eocän-, Oligocän- und Miocän-Abla- gerungen im Sattel von Sioboda Rungurska zeugt jedoch dafür, dass auch die alttertiären Schichten während der Miocän-Periode nur theil- weise emporgerichtet sein konnten. Das transgredirende Auftreten der jüngsten Bildungen der miocänen Salzformation, nämlich des Salz und Gyps führenden grauen Thones innerhalb der älteren karpathischen Ablagerungen (z. B. bei Kosmacz, Delatyn, Lucza, Maniawa, Porohy) spricht für das Vorhandensein von Salz-Seen und Buchten schon nach der Hebung der Menilitschiefer und vielleicht auch der älteren Miocänschichten. Endlich haben die Herren Paul und Tietze') beobachtet, dass der das Thal zwischen Delatyn und Berezöw ausfüllende Diluvial- lehm bereits nach seiner Ablagerung ein wenig gehoben wurde, was in ') 1, c. 198, 372 Rudolf Zuber, [22] der kleinen Wasserscheide zwischen den Stromgebieten der Oslawa und Luczka sichtbar ist. Es wird also vollkommen bestätigt, dass die Hebung der Karpathen in periodischen Zeiträumen z. T. noch vor der Tertiär-Epoche erfolgte und bis in die neueste Zeit hineinreichte. Um jedoch in dieser Beziehung zu besseren theoretischen An- schauungen gelangen zu können, muss man den geologischen Bau grösserer karpathischer Gebiete viel genauer kennen lernen, als dies bis nunzu der Fall ist. Ich will mich daher auf die Angabe dieser wenigen Punkte beschränken. Schliesslich muss ich noch einige Worte in Bezug auf die Petroleum-Horizonte hinzufügen. Den tiefsten Horizont bilden hier, wie in den Karpathen über- haupt, die Ropianka-Schichten, zumal die grüne Abänderung derselben. Hierher gehört das Vorkommen von Riczka. Der zweite Horizont wird durch die Eocän- (obere Hieroglyphen-) Schichten gebildet, und zwar die denselben eingelagerten zerklüfteten oder porösen Sandsteine.e Dahin gehören die Bergwerke von Sioboda Rungurska, z. B. Lucza und Kosmacz. Als dritter Horizont sind die Sandsteine der Menilitschiefer zu bezeichnen. Hierher fallen die meisten seit undenklichen Zeiten be- kannten und von dem Landvolke in primitiver Art ausgebeuteten Oel- spuren in Kosmacz, Akreszory, Lucza, Prokurawa, Tekucza, Brustury u. Ss. w. An einigen Stellen (z. B. in Lucza) ist das Petroleum aus diesen Schiefern unzweifelhaft in den anstossenden Salzthon eingesickert, wovon oben die Rede war. Den vierten Petroleum Horizont bilden die Dobrotower Sandsteine (zwischen Dobrotöw und Lanczyn), wo eine Infiltration von der Seite oder gar von unten von vorneherein ausgeschlossen bleibt. Ueberhaupt bin ich in der angenehmen Lage, die von den Herren Paul und Tietze zur Geltung gebrachte Anschauung, dass das karpathische Erdölmit den ölführenden Schichten- systemen im genetischen Zusammenhange steht, und dass es vorwiegend auf der Höhe von Schichten- sätteln auftritt, vollinhaltlich bestätigen zu können '). !) Gleichzeitig mit dieser Mittheilnng erscheint dieselbe Arbeit etwas aus- führlicher in polnischer Sprache in der Lemberger Zeitschrift „Kosmos“ (1882). Dieser Abhandlung ist eine colorirte Karte im Maasstabe 1: 75.000, und eine Profil- Tafel beigegeben. Um dieselben auch den deutschen Lesern verständlich zu machen, lasse ich hier eine Farben- und Zeichen-Erläuterung folgen: Grün, senkrecht und schief schraffirt - grauer Salzthon, Zi ET 2 re an Seren > al’ on rothe Schiefer mit Sandsteinbänken, = » wagrecht schraffirt - » + =» Dobrotöwer Schichten, 8: „. ‚senkrecht ",,. . ea Conglomerat von Stoboda Rungurska, -. Gelb. » + - «Iel see, = SEE r June Menilitschiefer (Oligocän), Gelbbraun - »'. «2. m SE Eocänschichten, Rosa + 12007 N Se re Be: Jamna-Sandstein, 2 „ senkrecht schraffitt - » + «+ +» Plattige Sandsteine B Blau» =» 200. et 0 ae Ropianka-Schichten. 5 x Petroleum-Schächte. O Soole-Schächte. 32. Band. 1882. = AHRBUCH III. Heft. DER -KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. Von Dr. V. Uhlig. “ Mit einer lithogr. Tafel (Nr. IV.) und 3 Figuren im Texte. Seit längerer Zeit mit dem Studium der Cephalopoden der Werns- dorfer Schichten beschäftigt, habe ich eine Durchsicht der Versteinerungen der Rossfeldschichten in der Absicht vorgenommen, um einestheils palaeontologisches Vergleichsmaterial, anderentheils etwaige strati- graphische Aequivalente zu gewinnen. Dies führte zu einigen, wenn auch, wie von vorneherein zu erwarten stand, nicht bedeutenden Er- gebnissen und Beobachtungen, welche ich in den folgenden Zeilen nament- lich aus dem Grunde mittheilen zu sollen glaube, weil unser Wissen betreffs der „Rossfeldschichten“ noch recht spärlich ist. Es standen mir bei der Untersuchung die Versteinerungssuiten, welche die k. k. geologische Reichsanstalt besitzt, sowie einschlägige Materialien aus den bayrischen Alpen!) zur Verfügung. Unter den letzteren befand sich vornehmlich ein grosser Theil der Originalstücke zu der bekannten Arbeit Winkler’s: Die Neocomformation des Urschl- auerachenthales bei Traunstein mit Rücksicht auf ihre Grenzschichten. (Mit 4 lithogr. Tafeln und 8 Holzschnitten.) München 1868“; einer Arbeit, die zwar mit grosser Gründlichkeit durchgeführt ist, aber so schlechte, unrichtige Abbildungen enthält, dass sie in ihrer gegen- wärtigen Form palaeontologisch nahezu unbenützbar ist. Bei Durchsicht der betreffenden Stücke ergaben sich sehr bald die vielfachen Mängel der vom Autor selbst verfertigten Zeichnungen. Eine abermalige bessere Abbildung derselben Stücke schien trotzdem bei dem Umstande ziemlich überflüssig, als die meisten Arten bereits durch viel bessere Abbildungen illustrirt sind; nur jene Arten, von welchen noch keine anderen Dar- stellungen bestehen, als die in Winkler’s Arbeit, wurden abgebildet. Im übrigen besckränkte ich mich darauf, die vielfach zwischen Text und Abbildungen der genannten Schrift bestehenden Widersprüche zu be- 1) Die Herren Oberbergdirector Gümhel und Professor Zittel hatten vor längerer Zeit die betreffenden Stücke Herrn Vacek übergeben, als sich derselbe mit dem Studium der Vorarlberger Kreide beschäftigte und den leider nicht aus- geführten Plan hegte, eine geol. und pal. Monographie der Rossfeldschichten vor- zanehmen. Es sei gestattet, den genannten Herren in H. Vacek’s und meinem Namen für die so bereitwillige und liberale Ueberlassung des Materiales den wärmsten Dank auszusprechen. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (V. Uhlig.) 374 Dr. V. Uhlig. | [2] seitigen und einzelne Beobachtungsfehler richtig zu stellen. Das End- ergebnis wurde jedoch durch die wenigen Bestimmungsveränderungen, deren Vornahme nothwendig war, nicht wesentlich beeinflusst. Das österreichische Material rührt von zahlreichen Localitäten der nordöstlichen Kalkalpen her, welche weiter unten aufgezählt werden sollen. Leider sind bis jetzt nur von wenigen Punkten so viele Arten bekannt, dass eine sichere Altersdeutung ermöglicht wird. Der Formen- reichthum ist ein geringer, es kehren fast überall dieselben Arten wieder; trotzdem mussten einige als neu angesprochen werden; der Erhaltungs- zustand gestattete jedoch nur selten eine eingehendere Beschreibung. Die sich ergebenden stratigraphischen Daten werden der Uebersicht- lichkeit wegen gleich in der Einleitung mitgetheilt werden. Zum Schlusse soll die Beschreibung einiger interessanter Exemplare erfolgen, welche sich durch die Erhaltung des Mundsaumes auszeichnen. Unter „Rossfeldschichten* versteht man bekanntlich bald hell, bald dunkelgrau gefärbte schiefrige oder sandige Mergel, die zuweilen mit Sandsteinen, zuweilen mit sogenannten „Fleckenmergeln“ in Ver- bindung stehen. Sie repräsentiren in den Nordalpen südlich vom Flysch- gürtel die Östliche Facies der unteren Kreide, welche ungefähr in der Gegend von Füssen und beim Muttekopf die westliche Facies ablöst '). Wo Rossfeldschichten mit Neocom-Aptychenkalken (Schrambachschichten) Lipold’s in concordanter Schichtenfolge verbunden sind, bilden die letzteren das liegende, die ersteren das hangende Glied. Sehr häufig treten aber die Rossfeldschichten selbständig auf und grenzen unmittel- bar an weit ältere Gesteine in transgredirender Lagerung an. Die ältesten, ausführlicheren Nachrichten über ihre geologische Stellung verdanken wir namentlich Lill von Lilienbach?) und A. Boue&?). Später wurden die Rossfelder Schichten namentlich von Lipold®), Prin- zinger®), Gümbel‘), Hertle’), Stur®), Peters’), Winkler!) v. Mojsisovics und Suess!!) geologisch untersucht und beschrieben. Trotzdem entspricht unser Wissen darüber nicht, mehr dem heutigen Stande der Wissenschaft, so dass die genaue geologische Erforschung dieser interessanten Gebilde als eine dringend erwünschte Arbeit be- zeichnet werden muss. Die erste genaue, auf ein Fee here nie gegründete Alters- bestimmung hat von Hauer?) gegeben, indem er, Belemnites sp., ) Nach v. Hauer, Jahrbuch der geol. Reichsanstalt, Bd. XVII, 1868, S. 21 und Jahrbuch d. geol. Reichsanstalt Bd. XVII, S. 12. 2, Neues Jahrbuch f. Min., Geol. et Pal. 1830, S. 153, 1833, S. 1. ®) Möm. g£ol. et pal. pub. par A. Boue, Paris I. 1832, S. 190, 217. Es dürfte überflüssig sein, die ältere Literatur vollständig zu citiren, da sie von Hauer in diesem Jabrbuche Bd. I, 1850, S. 21—28 vollständig angegeben wurde. *) Dieses Jahrbuch 1855, Bd. V, S. 592, 5) Bd. IV, 8. 170. 6) Geogn. Beschr. d. bayr. Alpengeb. 1861, S. 517. ?) Dieses Jahrb. 1865, Bd. XV, S. 544. °) Dieses Jahrb. 1854, Bd. IV, S. 477, Geol. d, Steiermark. ®) Dieses Jahrb. Bd. V, 1854, S. 439. a Pr ch 't, Verhandl. der geol. Reichsanst. 1867, 8. 378, ’?) Berichte über die Mittheil. von Freunden d. Naturwiss. Wien III, 1848, S. 476, Neues Jahrb, f. Min, ete, 1848, S. 371—374, 2 a a Bo ee n Aue) vn N ee; 2 NAT. - & [3] Zur Kenntnis der Cepbalopoden der Rossfeldschichten. 375 a } Nautilus sp., Ammonites eryptoceras Orbigny, Astierianus Orb. Grasi- anus, infundibulum Orb., heliacus Orb.?, semistriatus Orb., subfimbriatus Orb., multieinetus Hau., Crioceras Duvali Orb., Hamites sp.? namhaft machte, und auf Grundlage dieser Versteinerungen die Vertretung der unteren Neocomstufe Orbigny’s nachwies. Die eitirten Formen, deren Bestimmungen auch heute noch fast vollständig aufrecht erhalten werden _ müssen, geben ein gutes Bild der für gewöhnlich in den Rossfeldschichten auftretenden Fauna, sie sind die häufigsten und bezeichnendsten. 0 Die Untersuchungen v. Hauer’s und der anderen österreichischen e Geologen wurden durch die Gümbel’s!) bestätigt und vielfach er- weitert. Er bezeichnet die Rossfeldschichten als „mittlere Unterkreide* und vermehrt die Zahl der Arten und Fundorte, während Schaf- häutl?) mehrere Species der Rossfeldschichten durch Abbildungen illustrirt. Fast gleichzeitig hatte v. Richthofen?°) Gelegenheit in Vorarlberg einen Mergelschieferverband im Liegenden der sogenannten Kieselkalke kennen zu lernen, welchen er für älter ansah, als das tiefste Glied der Jurakreide, das dem Kieselkalke aequivalente Valan- ginien, eine Ansicht, die namentlich durch die neuen Untersuchungen Vacek’s‘) vollständige Bestätigung gefunden hat. Irriger Weise n identifieirte er jedoch die erwähnten, das Berriasniveau vertretenden | Mergelschiefer mit der Gesammtheit der Rossfeldschichten, wonach diese älter sein sollten, als dies ursprünglich von v. Hauer angenommen wurde. Bald darauf wies denn auch v. Hauer) auf die Unhaltbar- keit der v. Richthofen’schen Anschauung, wenigstens soweit sie die Rossfeldschichten betrifft, hin und zwar unter Berufung auf Gümbel’s und Hohenegger’s Arbeiten. Einige Jahre später wurden die Schichten des Urschlauerachenthales von Winkler (l. ec. S. 34) ganz richtig als Aequivalent des Neocomien inf. Orbigny’s (= Neoc. moy. der Schweizer, Neoc. prop. dit) angesprochen. Coquand‘) macht von einem Vorkommen seines „Barr&mien’s“ im Hollbachgraben in d. bayr. Alpen Mittheilung, von wo er im pal. Museum zu München Scaph. Yvani Puz., Ptychoceras laeve Math., Amm. Dufrenoyi und aufgerollte Cephalopoden gesehen haben wollte‘). Auch U. Schloenbach’°) er- wähnte die Vertretung von Barremien und zwar im Strobl-Weissenbach- thale bei St. Wolfgang, doch, wie ich glaube, mit Unrecht, denn die von ihm mitgetheilte Versteinerungsliste (Amm. eryptoceras, Grasanus, diffieiis und einige andere indifferente Fossilien) gibt zu dieser Behauptung keinen Anlass. In neuerer Zeit neigt man sich wohl ziemlich allgemein der Ansicht zu, dass in den Rossfeldschichten mehrere Stufen vertreten sein dürften, deren Erkennen die gleiche Facies einigermassen n Per: 1%: 208; $ ?) Südbayern’s Lethaea geognostica. s) Dieses Jahrb. 1862, Bd. XII, Verhandlungen 1859, S. 78. #) Dieses Jahrbuch 1879, XXIX. Bd., S. 671—676. 5) Hauer und Stache, Geologie von Siebenbürgen, S. 157. ©) Bulletin de la Soc. g@ol. de la France, Bd. 23, 1865—66, S. 577, ?), Wie mir Herr v. Suttner freundlichst mittheilte, sind die Angaben Coquand’s irrig; es handelt sich da wahrscheinlich um das von Oppel, Beyrich, Zittel und Wundt bekannt gemachte Gaultvorkommen aus der Umgebung von Vils. °) Verhandlungen d. k. k. geol. Reichsanstalt 1867, 8. 379. 376 V. Uhlig. [4] erschwert, wie dies namentlich von Vacek (l. c. S. 676) deutlich ausgesprochen wurde. Die vorliegende Untersuchung, die bei dem Mangel geologischer Daten vornehmlich mit Rücksicht auf letztere Möglichkeit angestellt werden musste, ergab zunächst, dass an vielen Localitäten echtes Mittelneocom (Neocom. inf. Orbigny, Neoc. moy. Camp., Neoc. prop. dit Des., Neoc. bleu Gillieron, Hauterivestufe) vorhanden sei. Die Mittelneocomfauna, als deren Typus die des Rossfeldes oder die Schellenberger gelten kann, hält sich bald an einen dunkelgrauen, sandigen harten Kalkmergel (Schellenberg, Rossfeld, Ahanderalpe etec.), bald an mehr lichtgraue, weiche Mergelschiefer (Urschlauerachenthal, Ziernfeldsgraben, Umgeb. v. Ischl), seltener an den sog. Fleckenmergel. In ihr kann man solche Formen unterscheiden, die bis in die Belemniteslatus- Schichten hinabgehen, z. B. Amm. Grasianus, Astierianus, Thetys, cryptoceras, Bel. latus und dilatatus (nach Pictet, Gillieron, Vacek), während andere, wie Amm. angulicostatus, Crioceras Duvali, Quenstedti, Villiersianus, Baculites neocomiensis im Mittelneocom zuerst auftreten. Die letzteren sind demnach bei der Altersfrage die massgebenden. Wenn dagegen von einzelnen Localitäten nur einige der ersteren Formen vorhanden sind, so ist bei Unkenntnis der Lagerungsverhältnisse eine sichere Altersbestimmung unmöglich. Anderntheils könnte das Vor- handensein wirklich älterer Typen, wie Amm. Boissieri Pict., occitanicus Pict., rarefurcatus Pict., Privasensis Orb. etc. ‘), Ausschlag gebend sein; da nun diese an keiner Localität aufgefunden wurden, so muss das geologische Alter vieler derselben ungedeutet bleiben. Es ist kaum zu zweifeln, dass auch die älteren Niveaus in den „Rossfeldschichten“ stellenweise mitvertreten sind, namentlich an jenen Localitäten, wo sie mit Aptychenkalken (Schrambacher und Oberalmer Schichten) in Ver- bindung stehen, ein sicherer Nachweis ist aber bis jetzt nicht gelungen. Dort aber, wo die Rossfeldchichten transgredirend auftreten, wäre die Kenntnis der ältesten Stufen von besonderem Werthe, um festzustellen, zu welcher Zeit die betreffende Transgression eingetreten ist. Es ist fast überflüssig zu erwähnen, dass die Mittelneocomfauna einen vollkommen alpinen oder mediterranen Charakter zeigt und mit den gleichaltrigen Vorkommnissen der Basses Alpes, der Schweiz, der Karpathen, des oberitalienischen Biancone sehr gut übereinstimmt. Mit dem Erscheinen der sogenannten Barr&me- oder Oberneocom- Fauna, deren Selbstständigkeit und geologische Stellung bereits von Orbigny ziemlich richtig erkannt wurde, tritt ein viel vollkommenerer Wechsel in allen Cephalopodengruppen ein, Crioc. Duvali wird durch Or. Emerici und eine grosse Anzahl sehr bezeichnender begleitender Formen abgelöst, an Stelle des Hapl. Grasanum treten zahlreiche an- dere Ligaten, Am. incertus wird durch Am. Caillaudianus, Perezianus u. a. ersetzt, es erscheinen Zyt. recticostatum un: A. Yvani und zahlreiche andere bezeichnende und leicht kenntliche Formengruppen, während nur wenige Typen dem Neocomien und Barremien gemeinsam sind, wie Phyll. infundibulum, Hapl. diffieile, Hopl. angulicostatus. Es ist deshalb zuweilen möglich, auch nach einer oder wenigen Arten mit hin- ') Pictet, Melanges paleont,. Faune ä& Ter. diphyoides de Berrias. A 5] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 377 'reichender Sicherheit die Altersfrage entscheiden zu können. So konnte das Vorhandensein von Barremien an drei Localitäten nachgewiesen werden, wovon zwei nur recht spärliche Reste geliefert haben. So liegt vom Laubbüchel') ein gutes Exemplar von Zytoceras recticostatum Orb. in einem lichtgrauen Fleckenmergel eingeschlossen vor, während zwischen Reinsperg und Scheibbs (Niederösterreich) „nächst der Klause, wo der Graben vom Bergbauer zwischen den Gstreitkogeln und dem Reinsperger Buchberge ausmündet“ ein Fragment gefunden wurde, das wohl nur auf Hamites Yvani Puz. bezogen werden kann. Es ist interessant, dass in der Nähe dieser Localität bei Altenmarkt („an einer Strasse, die von Altenmarkt a. d. Enns über Weissenbach in den Spitzengraben führt“) von Stur?) dasselbe Fossil aufgefunden wurde. Etwas reichlicher sind die Versteinerungsfunde in der Weitenau (bei Abtenau) gewesen. Von dieser Localität liegt ein schwarzgrauer sandiger Kalkstein, petrographisch dem vom Rossfelde gleichend, mit Phyll. Thetys Orb. vor, sodann ein lichtgrauer Mergelschiefer mit Zyt. quadrisulcatum Orb., Lyt. subfiumbriatum Orb.?, Olcost. Astierianus Orb. und. Hopl. cf. angulicostatus Orb. und endlich tritt daselbst noch ein grauer kalkiger Fleckenmergel auf mit Lytoceras lepidum Math. 1878 £ recticostatum Orb. Haploceras Trajani Tietze »„ . diffieile Orb. n. f. aff. Charrierianus Orb. Lyt. recticostatum ist eine leitende Form der Barr&me-Stufe, Zyt. lepidum wurde von Matheron‘) neuerlich aus dem Barremien von Südfrankreich abgebildet und gehört zu den bezeichnendsten Formen der Wernsdorfer Schichten; Hapl. Trajani wurde von Tietze‘) aus dem Aptien°) von Swinitza beschrieben und stellt ebenfalls eine charakteristische Form des südfranzösischen Barremiens vor, die ich in vielen schönen Exemplaren imGenfer Museum zu sehen Gelegenheit hatte; dieselbe Art kommt auch in den Wernsdorfer Schichten vor. Hapl. diffieile ist eine bekannte Barr&meform, die aber auch in’s Mittelneocom hinabgeht, während H. n. f. af. Charrieranum in der äusseren Form an die genannte Art oder an Haploc. Melchioris Tietze erinnert, doch eine Nabelkante und einfachere Loben besitzt. Leider sind die Exemplare dieser Art zwar zahlreich, aber nicht sehr gut erhalten. Im allgemeinen ist aber der Erhaltungszustand der Stücke ein besserer, als der der Vorkommnisse des Mittelneocoms und gewiss würde sich auch die Artenzahl bei weiteren Nachforschungen vermehren, so dass die Weitenau als eine jener Localitäten bezeichnet 1) Es gelang mir leider nicht, die geographische Lage dieser Localität näher zu fixiren. 2) Geologie d. Steiermark 1871, S. 482. s) Recherches pal. dans le midi de la France 1878—80. #) Dieses Jahrbuch, Bd. XXIL 1872, S. 140, Taf. IX, Fig. 1 und 2. 5) Ich hoffe an einem anderen Orte nachweisen zu können, dass die von Tietze beschriebene Fauna von Swinitza der des südfranzösischen Barr&miens näher steht, als der des Aptiens. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (V. Uhlig.) 48 a ah be BERIEN be a ur EP Ze © 378 V. Uhlig. [6] werden kann, deren nähere Untersuchung vielleicht von schönen Resultaten begleitet sein wird. Durch diese Daten erscheint mir die Vertretung der Barr&mestufe in der Weitenau erwiesen zu sein; der schwarzgraue sandige Kalkstein, und der lichtgraue Mergelschiefer der- selben Localität dürften dem Mittelneocom entsprechen. Nach meinen Untersuchungen über die Cephalopoden der Werns- dorfer Schichten, die eben dem Schlusse entgegengehen, besteht zwischen diesen und der Fauna der Barr&mestufe sehr viel Uebereinstim- mung. Es ist nun gewiss von Interesse, dass in den nördlichen Ostalpen die verbindenden Glieder zwischen den Karpathen und Südfrankreich vorhanden sind. Zwar ist die Zahl der aus den Nordalpen bekannten Barrömespecies eine nur geringe, aber sie reicht hin, um die Be- hauptung aussprechen zu können, dass die Uebereinstimmung, die zwischen der Ausbildung der betreffenden Stufe in den schlesischen Karpathen und Südfrankreich besteht, auch in den Nordalpen nach- weisbar ist. Soweit unsere Kenntnisse bis jetzt reichen, ist die Barr&me- stufe in den Nordalpen vertreten bei Scheibbs durch Ham. Yvani (nach .Stur); bei Altenmarkt durch dasselbe Fossil ; vom Laubbüchel durch Lyt. recticostatum ; in der Weitenau durch die obgenannten Species. Bevor ich auf die nähere Besprechung der einzelnen Localitä- ten und ihrer Fossilien eingehe, will ich noch des bemerkenswerthen Vor- kommens eines schwarzgrauen, Versteinerungen führenden Schieferthones am Eingange des Stiedelsbaches bei Losenstein (N. Oe.) gedenken. Leider sind die Exemplare ganz verdrückt und schlecht erhalten, so dass sichere Bestimmungen nicht zu wagen sind. Eine neue, leider nicht näher beschreibbare, wahrscheinlich zu ZLytoceras gehörende Species ist am häufigsten, dann liesse sich noch Lytoceras cf. Duvalianum Orb., Phylloceras Velledae Orb.? und Alaria sp. namhaft machen. Ver- muthlich entsprechen diese schwarzen Schieferthone dem Gault, der in der Umgebung von Vils, und in der Arva in einer ganz ähnlichen Facies nachgewiesen wurde. Ursehlauerachenthal. Wie schon bemerkt, liegt mir der grösste Theil der Original- exemplare zu Winkler’s Arbeit ‚Die Neocomformation des Urschlauer- achenthales etc.“ vor. Diese Arbeit gründete sich auf ein reichliches, jedoch meist schlecht erhaltenes Material, die Exemplare sind zumeist Sceulptursteinkerne, die fast immer verdrückt und in der mannigfaltigsten Weise verzerrt sind, so dass dadurch nicht blos die äussere Form voll- ständig entstellt, sondern auch die Lage der einzelnen Sculpturelemente zu einander nicht unerheblich verändert wird. Dieser Umstand macht die Exemplare zur bildlichen Darstellung wenig geeignet und erschwert oft sehr die richtige Deutung derselben. Ein weiterer Uebelstand ist der, dass die Scheidewandlinie entweder nicht erhalten ist oder durch Wink ler’s Präparation theilweise verdorben wurde. Winkler suchte die Lobenlinie durch Schaben der betreffenden Stellen mit dem Messer zu Bet] gewinnen, wie sich dies gerade bei dem Erhaltungszustande der be- _ treffenden Stücke als ganz vortheilhaft erweist, wendete aber dieses Mittel in so grober und ausgedehnter Weise an, dass er nicht nur seinen Zweck verfehlte, indem er plumpe und fast ganz unbrauchbare Linien erhielt, sondern auch die Sculptur vielfach unkenntlich machte. Unter diesen Umständen habe ich von einer nochmaligen besseren Ab- bildung der Stücke Umgang genommen und nur zu den einzelnen, mir zur Verfügung stehenden Arten Bemerkungen hinzugefügt, welche zur Vervollständigung, zuweilen wohl auch Berichtigung der Winkler’schen Schrift dienlich sein mögen. Die wichtigsten der vorgenommenen Aenderungen sind: Von Phyll. infundibulum Winkl. wurde die dicht gerippte Form als Phyll. Winkleri n. f. abgetrennt, Amm. cultratus Winkl. wurde als Schloenb. cultrataeformis n. f. bezeichnet, Am. Ohmi Winkl. musste zu Hopl. angulicostatus Orb., Orioc. Quenstedti und Emerici Winkl. zu Orioc. Duvali Orb. gestellt werden. Die Selbstständigkeit von Baculites noricus Winkl. musste als fraglich betrachtet werden. Die Originalien zu Amm. subfimbriatus (bei Winkler 1. c. Taf. 2, | Fig. 2, S.9), Am. Astierianus (Taf. 2, Fig. 10, S.13), Amm. Bach- Ri manni (Taf. 2, Fig. 9, S. 16), Aneyl. Villiersianum (Taf. 3, Fig. 1, 5.19), Aneyl. Jauberti (Taf. 3, Fig. 2, 8.20), Ancyl. Meyrati (Taf. 3, Fig. 6,S. 21), lagen mir gar nicht vor; dagegen waren A. subfimbriatus, diffieilis und Astierianus durch andere Exemplare vertreten. Amm. infundibulum Orb.; Winkler Taf. 1, Fig. 9; Taf. 2, Fig. 2. S. 7. Diese Art wurde von Winkler in zwei Exemplaren ab- gebildet, von denen mir nur eines (Taf. I, Fig. 9) zur Verfügung steht. Dieses ist viel dichter berippt, als es dem französischen Typus ent- spricht und lässt den Wechsel längerer und kürzerer Rippen fast ganz vermissen, welcher bei der von Orbigny beschriebenen Form (Pal. fr. Taf. 39, Fig. 4, 5) mit so grosser Regelmässigkeit zu beobachten ist. Winkler gibt an, dass zwischen beiden Extremen Uebergänge exi- stiren und belässt sie deshalb unter dem von Orbigny ertheilten Namen. Das mir von anderen Localitäten vorliegende, freilich ziemlich spärliche Material bestätigt diese Angabe Winkler’s nicht ganz, deren Richtigkeit übrigens damit nicht in Zweifel gezogen werden soll. Selbst wenn solche Uebergänge bestehen, halte ich es doch für besser, die dicht gerippte Form, deren Unterschiede gegen den südfranzösischen Typus schon von Hauer (Haidingers Mittheilungen der Freunde der Natur- wissenschaften, Wien, Bd. III, S. 478) richtig hervorgehoben wurden, unter einem besonderen Namen, als welchen ich Phylloceras Winkleri vorschlage, abzutrennen. Zur besseren Veranschaulichung wurde noch ein Exemplar von der Ahornalpe zur Abbildung gebracht (Taf. IV, Fig. 3), welches sich im Museum der k. k. geol. Reichasnstalt befindet. Bei 30 Mm. Durchmesser zeigt es bereits deutliche, wenn auch schwache, Rippen. Die von Winkler betonte Streifung der Oberfläche kann als specifisches Merkmal kaum in Betracht kommen, da sie mehreren Formengruppen der Gattung Phylloceras und innerhalb einer Gruppe allen verwandten Formen zukommt. Ob sich aus der Dicke der Exem- plare Unterschiede ableiten lassen, kann bei der Verdrückung derselben 48* Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 379 380 V. Uhlig. [8] nicht entschieden werden, doch ist dies nicht wahrscheinlich; ebenso wenig dürften die Loben Unterschiede aufweisen. Die Zeichnung der Scheidewandlinie bei Winkler ist sehr roh und vielfach falsch, namentlich was den auffallend kurzen Externlobus anlangt, welcher in Wirklichkeit länger ist. Eingehendere Bemerkungen über Phyll. Rouyanum und infundi- bulum hoffe ich gelegentlich der Beschreibung der Wernsdorfer Fauna mittheilen zu können. | Phyli. infundibulum und Ph. Winkleri gehören zu den häufigsten Formen der Neocomfauna der Nordalpen. Amm. pieturatus Orb., Winkler Taf, 2, Fig. 3, S. 9. Das Stück stimmt in der That treffllich mit Orbigny’s Abbildung, wie Winkler richtig betont. Da indessen die Beziehungen der meist nur durch indifferente Jugendexemplare bekannten Formen, wie Phyll. Thetys, Morelianum, Treveri, pieturatum noch nicht genügend aufgehellt sind, so kann dieser Bestimmung namentlich bei Schlüssen auf das geolo- gische Alter kein besonders grosses Gewicht beigelegt werden. Die Scheidewandlinie, auf dem Exemplare gut zu sehen, ist von Winkler sehr schlecht wiedergegeben worden. Auch insofern ist die Zeichnung falsch, als die Mündungshöhe viel zu niedrig ist. Phylloceras Thetys Orb. Das Originalexemplar Winkler’s steht mir nicht zu Gebote, doch ein anderes grosses (90 Mm. Durchmesser) und gut erhaltenes Stück, aus der Urschlau, welches die Vertretung dieser Art sicherstellt. Amm. quadrisulcatus Orb., Winkler Taf. 2, Fig. 5, 8. 11. Ist ein Jugendexemplar, welches nieht mit voller Sicherheit bestimmbar ist. Da auch die innersten Windungen von Lyt. subfimbriatum Orb. und seinen Verwandten bis zur Grösse des von Winkler abgebildeten Stückes fast glatte Umgänge haben, so könnte es eben so gut mit dieser Art in Zusammenhang stehen. Amm. Jullieti Orb., Winkler S. 10, Taf. II, Fig. 4. Kleines Lytoceras, das sich von Lyt. Jullieti Orb. durch langsameres Anwachsen unterscheidet, aber eine einigermassen sichere Bestimmung überhaupt nicht zulässt. Amm. subfimbriatus Orb. Winkler 8. 9. Das Originalexemplar Winkler’s liegt mir zwar nicht vor, wohl aber ein anderes von der- selben Localität (Nestelau), welches leider recht schlecht erhalten ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich eher an Hauer’s Lyf. multieinc- tum (vgl. weiter unten), als an die Orbigny’sche Art anschliesst. Dasselbe scheint nach der Abbildung zu urtheilen von Winkler’s Originalexemplar (Taf. II, Fig. 2) zu gelten. Amm. cultratus Orb. Winkler, 8. 3, Taf. I, Fig. 1. Wie schon Winkler richtig bemerkt, stimmt das alpine Vorkommen sehr gut mit dem ausseralpinen von Orbigny (Pal. fr. S. 144, Taf. 46, Fig 1, 2) _ Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 381 beschriebenen überein, nur tritt bei dem ersteren die Eigenthümlichkeit auf, dass auf dem letzten Umgange 6—7 ziemlich tiefe Furchen er- scheinen. Ausser Winkler’s Originalexemplar liegen mir noch 3 Exem- plare von Schellenberg bei Berchtesgaden vor, von denen zwei auf Taf. IV, Fig. 1, 2 abgebildelt wurden, welche alle dieses Merkmal sehr deutlich erkennen lassen. Dies nöthigt wohl zur specifischen Trennung, welche ich vornehme, indem ich für die alpine Art den Namen Sehloen- bachia eultrataeformis in Vorschlag bringe. Die Abbildung bei Winkler muss dahin verbessert werden, dass die Rippen in der Nähe der Aussenseite zu wenig nach vorn geschwungen erscheinen. Ferner hat es nach derselben Abbildung den Anschein, als entspränge der grösste Theil der Rippen an der Naht, was nicht in diesem Masse der Fall ist. Namentlich auf den inneren Umgängen treten an der Naht nur wenige, flache breite Rippen auf, die sich in der Nähe der Externseite doppelt oder dreifach spalten. Die Zahl der zwischen je zwei Einschnürungen stehenden Rippen wird mit zunehmender Grösse geringer. Die Externseite und Dicke ist wie bei Orbigny’s Art. Die Nahtfläche ist ausserordentlich steil, Scheidewandlinie unbekannt. Nur von den Localitäten Nestelau und Schellenberg bekannt. Amm. Jeannoti Orb. Winkler, S. 14, Taf. II, Fig. 11. Das Winkler’sche Originalexemplar ist so vollständig verdrückt, dass sich auf keine Weise feststellen lässt, wie der Querschnitt der Umgänge be- schaffen war. Wenn man auch in dieser Hinsicht eine Uebereinstimmung mit der französischen Form annimmt, so kann doch keine Identification vorgenommen werden, da bei dem bayrischen Exemplare die Rippen viel höher, erst 9 Mm. über der Naht zur Spaltung kommen, während dies bei der französischen Art fast knapp an der Naht geschieht. Ferner kommt bei Olcosteph. Jeannoti Orb. häufig eine Spaltung in drei Rippen vor, die hier nie eintritt. Das Stück repräsentirt wohl sicher eine neue Art; da sich jedoch die Merkmale derselben nicht mit genügender Bestimmt- heit angeben lassen, so muss von der Ertheilung eines Namens Umgang genommen werden. Ich werde sie als Olcost. n. f. aff. Jeannoti an- führen. Amm. incertus Orb. Winkler, S. 15, Taf. 2, Fig. 8. Unter diesem Namen beschreibt Winkler eine Form, die zu den häufigsten und bezeichnendsten Vorkommnissen des nordostalpinen Neocoms gehört. Zu seiner Beschreibung ist nicht viel hinzuzufügen, nur möchte ich bemerken, dass das von ihm betonte knotenförmige Anschwellen der Rippen an der Naht nur von der an einer Einschnürung stehenden Rippe gilt. Die Neigung der Rippen nach vorn ist bei jüngeren Exem- plaren stärker, die Unterbrechung der Rippen auf der Aussenseite deutlicher als bei erwachsenen. Wenn man die Abbildung des Am. incertus bei Orbigny (Pal. fr. Taf. 30, Fig. 3, 4) in’s Auge fasst, so erkennt man sogleich, dass sie einer enger genabelten Form, als es die unsrige ist, entspricht. In Bezug auf den weiteren Nabel nähert sich die letztere sehr dem Am. Vandecki Orb., wie er von Loriol (Neoc. moyen du Mt. Saleve $. 28, Taf. II, Fig, 4—6) aufgefasst wurde, und BLEIBT N a 382 V. Uhlig. [10] unterscheidet sich nur durch etwas energischer nach vorn geneigte Berippung und vielleicht etwas geringere Dicke. Winkler versichert die Identität der ostalpinen Form mit dem südfranzösischen A. incertus nach Exemplaren aus der Provence, die ihm zum Vergleiche vorlagen. Ich werde sie daher unter den Namen Holcodiscus ') cf. incertus Orb. anführen und muss bemerken, dass eine definitive Fixirung der Form unmöglich ist, so lange die bereits benannten hier in Frage kommenden Arten in ihrem gegenseitigen Verhältnisse nicht besser gekannt sind, als dies leider bis heute der Fall ist. Ein einigermassen vollkommenes Material aus Südfrankreich würde die Frage wahrscheinlich mit Leichtigkeit der Lösung entgegenführen. Die Scheidewandlinie der in Rede stehenden Art gleicht sehr der von Loriol abgebildeten Linie des Am. Vandecki, nur ist die Verzweigung eine reichlichere. Bei der grossen Verzerrung und rohen Erhaltung der Exemplare war es leider unmöglich, sie bildlich darzustellen. Amm. ligatus Orb. Winkler, S. 11, Taf. 2, Fig. 6. Kleines Exemplar, das gut zur Darstellung Orbigny’s passt. Die Scheide- wandlinie ist ziemlich gut erkennbar. Der Siphonallobus ist ebenso lang, als der erste Lateral; Körper der Loben und Sättel sehr breit, die Gliederung ist eine sehr geringe. Am. ligatus ist mit incertus ganz nahe verwandt und gehört ebenfalls zur Gattung Holcodiscus. Amm. diffieiis Orb. Winkler S. 12. Das Originalexemplar liegt mir nicht vor (Taf. 2, Fig. 7), wohl aber ein anderes, welches die Ver- tretung dieser Art sicherstellt, da es mit Orbigny’s Abbildung sehr gut übereinstimmt. \ Amm. Grasianus Orb, Winkler, 8. 12. Zu den Angaben Winkler’s ist nichts hinzuzufügen. Haploceras Grasianum ist eine der häufigsten und bezeichnendsten Arten des ostalpinen Neocoms; vgl. weiter unten. Amm. cryptoceras Orb. Winkler, S. 4, Taf. I, Fig. 3, 4, 5. Eine genaue Bestimmung der Exemplare aus der Gruppe des Hopl. cryptoceras Orb. unterliegt den grössten Schwierigkeiten. Einestheils herrscht hinsichtlich der Auffassung des Am. cryptoceras Orb. grosse Willkür und Verwirrung und anderntheils sind die vorliegenden Stücke so schlecht erhalten, dass sie oft gerade die wichtigsten Merkmale, wie Form des Querschnittes und Scheidewandlinie, nicht erkennen lassen. Von Winkler’s Exemplaren stehen mir nur die zu Fig. 3 und 4 zu Gebote. Das erstere ist so schlecht erhalten, dass eine genauere Be- stimmung nicht gut möglich ist; nur nebenbei will ich bemerken, dass der ') Für die Gruppe des Am. incertus, intermedius, Vandecki, Escragnollensis Orb., Hugi Oost., Heeri Oost., Caillaudianus, camelinus, Gastaldinus Orb. etc. muss ein besonderer Gattungsname aufgestellt werden, als welchen ich Holcodisceus vorschlage. Die ganze Gruppe, in welche mehrere’Prodromearten gehören, ist bis jetzt noch wenig bekannt und schliesst sich nicht an Olcostephanus, sondern eher an Hoplites und Perisphinctes an. Eine eingehende Charakteristik der Gattung wird später erfolgen, [11] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 383 überaus enge Nabel, den die Figur zeigt, und der auch im Texte her- vorgehohen wird, lediglich die Folge einer auf die Externseite des letzten Umganges ausgeübten Verdrückung ist. Fig. 4 stellt ein Jugend- exemplar mit tief gespaltenen und schwach geschwungenen Rippen dar, das vermuthlich zu jener Form des Hopl. eryptoceras am besten passen dürfte, welche von Pietet und Loriol aus den Voirons beschrieben wurde (N&ocomien des Voirons, Taf. IV, Fig. 4). Ueber Hopl. eryptoceras vgl. weiter unten. Ich werde die in Rede stehenden Formen als Hoplites cryptoceras aut. anführen. Ausser den Winkler'schen Originalexemplaren liest mir noch ein Stück aus der Cryptocerasgruppe vom Sulzgraben vor, welches da- durch ausgezeichnet ist, dass jede 4. oder 5. Rippe an der Theilungs- stelle in der Nähe der Externseite einen Knoten entwickelt. Ein etwas grösseres Exemplar von der Ahanderalpe zeigt, dass in noch höherem Alter die knotentragenden Rippen stärker hervortreten und jederseits einen deutlichen Innen-, Mittel- und Aussenknoten tragen, so dass die Sceulptur der des Crioc. Duvali sehr ähnlich sieht. Es ist interessant, dass die alpinen Hopliten aus der ÜCryptocerasgruppe ganz analoge Formen entwickeln, wie die norddeutsche und englische Gruppe des Hopl. amblygonius Neum. et Uhl. (noricus aut.); dort steht H. hystrix Phill. in demselben Verhältnisse zu H. amblygonius, wie die hier be- sprochene Form zu H. cryptoceras. Das vorhandene Material reicht zur genügenden Charakteristik der schönen und merkwürdigen Species nicht hin, ich unterlasse daher eine detaillirtere Beschreibung und werde diese Form als Hoplites af. hystrix Phill. anführen. Ueber Hopl. eryp- toceras vgl. weiter unten. Amm. Paueri Winkler, S. 5, Taf. I, Fig. 6. Diese Art wurde von Winkler auf ein leider noch jugendliches Exemplar mit dichten, sehr stark sichelförmig geschwungenen Rippen, die an der Naht schwach beginnen, ungefähr in der Mitte der Flanken zur Spaltung kommen und gegen die Externseite zu deutlich verdickt sind. Ungefähr jede 4. Rippe schwillt an der Fxternseite zu einem deutlichen Knoten an. Externseite wie bei H. cryptoceras und seinen Verwandten. Die Ab- bildung bei Winkler ist insofern zu berichtigen, dass die Verdickung der Rippen gegen die Externseite nicht deutlich genug hervorgehoben ist, und die Knotenbildung bei jeder 4. Rippe übersehen wurde. Die Species kann aufrecht erhalten werden, nur wäre es sehr wünschens- werth, bessere und namentlich grössere Exemplare kennen zu lernen, um auch die ferneren Wachsthumstadien verfolgen zu Können. Amm. Ohmi Winkler, 8. 6, Taf. I, Fig. 8, zeigt mit Am. anguli- costatus Orb. so viel Uebereinstimmung in Form und Seulptur, dass es nicht möglich ist, ihn von dieser Art getrennt zu halten. Diese Uebereinstimmung hat auch Winkler betont, und hat er als Unter- scheidungsmerkmale den Querschnitt der Windungen und die Beschaffen- heit der Externseite angegeben. Ueber den Querschnitt lässt sich nichts Bestimmtes aussagen, da das Exemplar verdrückt ist (ef. A. macilentus Orb.); was die Externseite anlangt, so gehen die Rippen etwas verdickt und schwach nach vorne geneigt wie bei A. angulicostatus über dieselbe Dicht 12d Pr. ‚Ei 384 V. Uhlig. 112) hinüber. So lange nicht bessere Exemplare vorliegen, welche vielleicht andere Abweichungen zur Kenntnis bringen, wird man wohl besser thun, die bayrische Form bei Hoplites angulicostatus zu belassen. Amm. angulicostatus Orb. Winkler S. 5, Taf. I, Fig. 7. Das Originalexemplar gibt nicht das typische Vorkommen wieder, es nähert sich vermöge der dichten Berippung und der eigenthümlichen Beschaffen- heit der Externseite mehr dem Amm. Mortilleti Pict. et Lor. und kann eher mit dieser Form identificirt werden. Ein anderes Exemplar, das sicher zu A. angulicostatus gehört, scheint lose aufgerollt zu sein, wie dies den schönen Beobachtungen Pictet’s und v. Loriol’s entspricht. Amm. Mortilleti Pict. et de Lor. Winkler, S. 3, Taf. 1, Fig. 2. Das von Winkler unter diesem Namen abgebildete Stück entspricht einer viel involuteren Form, als A. Mortilleti Pict. et Lor. und ist davon specifisch verschieden; es ist jedoch zu schlecht erhalten, um mit Sicherheit bestimmt werden zu können. Die Zeichnung derselben ist sehr schlecht ausgefallen, da die Rippen zu gerade gezeichnet sind und der Beginn derselben an der Naht zu schwach angegeben ist. Die Externseite ist allerdings wie bei Am. Mortilleti beschaffen. Ancyloceras Quenstedti Oost. Winkler, 8. 17, Taf. 2, Fig. 12, Taf. 3, Fig. 3, wurde von Winkler in zwei Exemplaren abgebildet, von denen mir nur eines, das zu Taf. 2, Fig. 12, vorliegt. Winkler hat die Identification mit Ancyl. Quenstedti Oost. selbst nur mit mancherlei Bedenken vorgenommen. Er erkannte auf beiden Exemplaren stärkere, mit 3 Knoten versehene Rippen, welche mit zahlreichen feinen Zwischenrippen wechseln, also dieselbe Sculptur, die ja bei Crioc. Duvalianum vorkommt. Sonderbarer Weise sind die stärkeren geknoteten Rippen, von denen im Texte die Rede ist und die bei dem einen mir vorliegenden Exemplare ganz deutlich zu sehen sind, in der Zeichnung fast vollständig vernachlässigt, so dass diese ein ganz falsches Bild gibt. Ancyl. Quenstedti ist nach Ooster’s Darstellung eine Art, deren innere Umgänge mit dreifach geknoteten Rippen versehen sind, während die äusseren lauter gleichmässige, ungeknotete oder nur mit einem schwachen Innen- und Aussenknötchen versehene Rippen besitzen. Dies ist bei der vorliegenden Art nicht der Fall, welche dem typischen Or. Duvali ent- schieden näher steht und daher mit diesem Namen belegt werden soll. Ich glaube diese Identification um so eher vornehmen zu können, als Or. Duvali zu den häufigsten Arten der „Rossfelder Schichten“ gehört und von anderen Localitäten, namentlich Schellenberg, in zahlreichen typischen Exemplaren vorliegt. Ancyloceras Emerici Orb., Winkler S. 19, Taf. 3, Fig. 4. Nähert sich dieser Form durch die Feinheit der ungeknoteten Zwischenrippen; doch ist die Zahl derselben grösser. Da gerade die geringe Zahl der Zwischenrippen ein wesentliches Merkmal des Ancyl. Emerici bildet, lässt sich die Identificeirung nicht vor- nehmen. Um eine klare und sichere Darstellung der vorliegenden Form 27413] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 385 geben zu können, müsste vor allem reichlicheres, besseres Material vorhanden sein. Sie schliesst sich übrigens sehr innig an Cr. Duvali an und kann wohl füglich damit vereinigt bleiben. Zur Abbildung bei Winkler muss bemerkt werden, dass auch jener Theil des Gewindes mit eirzelnen Knoten tragenden Rippen versehen ist, welcher in der Zeichnung nur einfache, fadenförmige Linien zeigt. Ptychoceras Morloti Oost., Winkler, S. 20, Taf. 3, Fig. 5. Das unter diesem Namen abgebildete Exemplar gehört in die Gruppe der Hamulina subeylindrica Orb. (Journal de Conchyliologie 1. Ser., 3. Bd. 1852, Taf. IV, Fig. 4). Es unterscheidet sich dadurch, dass einzelne der kräftigen Rippen des breiteren Schenkels am Innenrande schwache Knoten bilden, die von Winkler übersehen wurden. Am nächsten verwandt ist die fragliche Form mit einer bisher unbeschriebenen Art des französischen Barremien, welche ich später unter dem Namen Hamites (Hamulina) Lorioli n. f. ausführlicher beschreiben werde. Ob wirklich völlige Identität besteht, lässt sich nach dem einen schlechten, frag- mentarischen Exemplare nicht entscheiden. Die Annäherung beider Schenkel — Charakteristicon der Gattung Ptiychoceras — könnte in dem vorliegenden Falle dem Erhaltungszustande zuzuschreiben sein. Baculites neocomiensis Orb. Winkler, Taf. 4, Fig. 2, S. 21. Die Bestimmung dürfte richtig sein. Baculites noricus. Winkler, Taf. 4, Fig. 1, S. 22. Diese Art wurde von Winkler namentlich auf Grund der abweichenden Loben- linie von neocomiensis abgetrennt. Das Originalexemplar zu Taf. 4, Fig. 1 lässt die Scheidewandlinie nicht erkennen, es konnte daher die Berechtigung der Trennung nach dieser Richtung hin nicht untersucht werden. Die ziemlich kräftigen Rippen, welche die Abbildung zeigt, lässt das freilich schlecht erhaltene Stück fast ganz vermissen. Zur Besprechung der Belemniten, B. bipertitus, pistilliformis und ailatatus ist nichts hinzuzufügen. Die Cephalopodenfauna der hellen Mergelschiefer des Urschl- auerachenthales stellt sich demnach folgendermassen dar: Phylloceras infundibulum Orb. 5 Winkleri n. f. B Thetys Orb. " pieturatum Orb. 4 Morelianum Orb. (?) Lytoceras subfimbriatum Orb. (?) ? multicinetum Hau. 1 quadrisulcatum Orb. (?) sp. ind. Schloenbachia cultrataeformis n. f. Haploceras diffieile Orb. A Grasianum Orb. Olcostephanus Astieri Orb. ’ n. f., aff. Jeannoti Orb. Jahrbuch der k, k. geol, Reichsanstalt. 1882, 32. Band. 3, Heft, (V. Uhlig.) 49 u E} ER Pike er we. * . f sa et au ra: a 386 v. Unlig. 114] - Hoplites eryptoceras aut. R aff. hystrix Phill. 3 Paueri Winkl. “ angulicostatus Orb. N Mortilleti Pictet et Lor. ; n. f. Holeodiscus ligatus Orb. ? cf. incertus Orb. £ Bachmanni Winkl. Orioceras Duvali Orb. 5 cf. Emerici Orb. F Villiersianum Orb. (?) # Jauberti Ast. (?) Hamites ef. Lorioli n. f. 5 Meyrati Oost. (?) Baculites neocomiensis Orb. | be NE e (noricus Winkl). Belemnites dilatatus Blainv. 5 pistilliformis Blainv. n bipartitus Blainv. Hiezu kommen noch die in den folgenden Zeilen überhaupt unberücksichtigt gebliebenen Aptychen und einige andere Versteinerungen, die von Winkler angeführt werden. Die Fauna des Urschlauerachen- thales ist die reichste und vollständigste, die aus den Nordalpen bisher bekannt wurde. Ihre Zusammensetzung lässt keinen Zweifel über das geologische Alter. Fast alle Formen sind entweder für das Mittel- Neocom (Neoc. inf. Orb.) bezeichnend oder kommen mindestens darin anderwärts vor; nur einzelne derselben müssen hervorgehoben werden, weil sie gewöhnlich, wenn auch nicht auschliesslich in Barr&meschichten auftreten, so Holcodiscus ligatus, Hapioceras difficile, Hamites Lorioli. Das einschliessende Gestein ist bei allen Formen dasselbe Phyll. pieturatum ist von Orbigny in das Aptien gestellt worden, doch kann man dem nicht viel Gewicht zuschreiben, da diese Art auf eine Innen- windung gegründet ist und ihre Beziehungen zu Phyli. Thhetys noch keineswegs genügend erkannt sind. Winkler hat das geologische Alter richtig gedeutet, indem er die Ablagerung des Urschlauerachen- thales als Aequivalent des Neocomven inf. Orbigny’s auffasste. Das Vorkommen von Barr&mearten im Mittelneocom verdient einige Beachtung. Denkt man sich die Zahl derselben noch grösser, als im Neocom des Urschlauerachenthal, etwa sowie im Neocom der Voirons oder der Veveyse bei Chatel-St. Denys, dann wird es sehr schwer fallen nach palaeontologischen Gesichtspunkten allein das geologische Alter zu bestimmen, wenn nicht stratigraphisch-geologische Daten der Deutung zu Hilfe kommen. Dass die Barr&mearten in der That schon frühzeitig auftreten können, beweist namentlich die I’auna der sogenannten Altmannschichten der Ostschweiz (vgl. besonders Gutz- willer, Kaufmann und Moesch, Geolog. Beschreibung der Ctne. Appenzell etc, in den Beiträgen zur geologischen Karte der Schweiz Bd. XIV, 1881). Das Vorkommen einzelner Barr&me-Arten, namentlich [15] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 387 wenn sie von zahlreichen mittelneocomen begleitet werden, hat natür- lieh nur wenig Bedeutung und kann auf die Altersfrage nur wenig Einfluss nehmen. Umgebung von Berchtesgaden und Hallein. Jener dunkelgraue, harte, sandige Kalkstein, dessen Fossilien zuerst von Hauer, dann von Gümbel namhaft gemacht wurden, ist von den Localitäten Schellenberg bei Berchtesgaden (nähere Bezeichnung nach Gümbel') Hochkreutz bei Schellenberg), Rossfeld- alpe,Ahanderalpe (Ahornalpe) im Ziernfeldgraben bei Dürren- berg und bei Hallein bekannt. Der Erhaltungszustand ist zwar etwas roh, aber verhältnismässig nicht schlecht, Verzerrungen und Ver- drückungen sind zwar ebenfalls häufig, aber nicht so stark und auf- fallend, als bei den Stücken aus dem Mergelschiefer, welcher in den erwähnten Localitäten ebenfalls vorkommt. Aus dem ersteren Gestein liegen vor: Phylloceras infundibulum Schellenberg, Rossfeld. Phylloceras Winkleri n. f. wurde in den vorhergehenden Zeilen beschrieben, das abgebildete Exemplar stammt vom Rossfelde; Schellenberg. Phylloceras Thetys Orb. fand sich in allen vier Localitäten (syn. semistriatum Orb.). Lytoceras multicinetum Hauer, l. c. d’Archiac, Histoire des pro- gres, Bd. V, S. 136, Pictet St. Cr. S. 350, Stur, Dieses Jahrbuch 1860, Bd. IX. S. 119. Steht dem Lyt. subfimbriatum sehr nahe, unterscheidet sich jedoch leicht durch die grössere Anzahl von gröberen Rippen und durch die weniger dichte Stellung der feineren Zwischenrippen. Diese letzteren stellen sich gewöhnlich als feine, fadenförmige Linien dar, waren aber trotzdem gekräuselt, wie man an einzelnen, besser erhaltenen Stellen erkennen kann. In Bezug auf die weniger dichten Zwischenrippen findet eine Annäherung an Lyt. sequens Vac. statt, doch sind bei dem letzteren die gröberen Rippen weniger zahlreich und die feineren stehen doch noch etwas weiter auseinander, als bei Lyt. multicinetum. Eine nicht geringe Aehnlichkeit ist auch mit Zyt. intemperans (og. in Matheron Rech. pal. dans le midi de la France 1878, Taf. 20, Fig. 4 vorhanden, doch sind bei der letzteren Art die stärkeren Rippen zahlreicher und wahrscheinlich sind auch die Windungen höher. Der Querschnitt von Zyt. multicinetum ist zwar nach den vorliegenden Stücken nicht sicher bestimmbar, bei der nahen Verwandtschaft mit Lyt. subfimbriatum und seguens dürfte er von dem der genannten Formen, der fast drehrund ist, nicht abweichen. Bei einem Exemplare von ungefähr 1'/, Decimeter Durchmesser befinden sich auf dem letzten Umgange 11 stärkere Rippen, die Zahl der feineren Zwischenlinien schwankt zwischen 16 und 25, auch ihre Entfernung ist selbst auf dem nämlichen Exemplare kleinen Schwankungen unterworfen. %)]. ec. 8. 561. 562. 49* 388 V. Uhlig. | 116] Die Scheidewandlinie stimmt mit der von ZLyt. subfimbriatum (nach einem Exemplare aus Südfrankreich) gut überein. Das best- erhaltene Exemplar, vom Rossfeld stammend, wurde abgebildet. Es ist verdrückt, auch die Sculptur ist des rohen Erhaltungsmateriales wegen nicht sehr gut zu sehen; allein es dürfte die Abbildung doch zur leichteren Wiedererkennung der Art dienlich sein. Lyt. multieinctum findet sich ausserdem in den Localitäten Schellenberg, Ahanderalpe. Lytoceras subfimbriatum Orb. Die Zwischenlinien stehen dichter, die Hauptrippen sind weniger zahlreich, als bei der vorhergehenden Art. Die nordalpinen Exemplare, die ich mit diesem Namen belege, stimmen nicht ganz mit dem südfranzösischen Typus, indem die Linien doch etwas weiter auseinander stehen und dadurch eine Annäherung an ZLyt. multicinetum hervorgerufen wird. Rossfeld, Schellenberg, Ahanderalpe. Lytoceras quadrisulcatum Orb. Rossfeld. Schloenbachia cultrataeformis n. f. Wurde oben beschrieben; das abgebildete Exemplar stammt von Schellenberg; weitere Fundorte ausser Urschlau sind bis jetzt nicht bekannt. Haploceras Grasianum Orb. Gehört zu den häufigsten und ver- breitetsten Arten und findet sich an allen Localitäten in typischen Exemplaren, wovon einige mit Mundrand versehene weiter unten be- schrieben werden. Olcostephanus Astierianus Orb. Ist eine ebenfalls häufige und bezeichnende Art. Einige besser erhaltene Exemplare zeigen, dass mindestens ein grosser Theil der Vorkommnisse sicher zu der fein- rippigen und weitnabeligen Form gehört, die Orbigny ursprünglich unter diesem Namen verstanden hat. Einzelne Exemplare hingegen könnten wohl auch zu Am. Mittreanus Orb. oder perinflatus Math. gehören, dies lässt sich bei dem im ganzen doch schlechten Materiale und der herrschenden Verdrückung schwer entscheiden, die Hauptmenge der Exemplare ist wohl sicher zu Astierianus zu stellen. Von den Autoren werden sowohl alpine, wie ausseralpine Formen mit dem Namen Astierianus belegt. Vergleicht man die Exemplare, die Pictet aus Ablagerungen von ausseralpinen Typus abbildet, so findet man, dass sie gröber berippt sind, als die alpinen; im Genfer Museum sah ich den „Astierianus* von mehreren Localitäten des Jura und kann ver- sichern, dass er dem norddeutschen Olcostephanus multiplicatus Roem. näher steht, als dem alpinen Astierianus. Es scheinen die grobrippigen Formen die ausseralpinen, die feinrippigen die alpinen Bildungen zu bevorzugen. Es wäre interessant, wenn dies durch fernere Beobach- tungen noch bestätiget werden würde. In allen 4 Localitäten. Holcodiscus cf. incertus Orb., wurde oben ausführlich besprochen, Schellenberg, Ahanderalpe. [17] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 389 Holcodiscus Bachmanni Winkl. Ein Exemplar von der Ahander- ‚alpe stimmt gut mit Winkler’s Abbildung und Beschreibung überein. Holeodiseus Hugiüi Oost. (syn. livianus Cat.?) unterscheidet sich von incertus durch dichtere und etwas stärker geschwungene und feinere Rippen. Ooster beschrieb diese Art zuerst von Chätel-St.-Denis in den Freiburger- und der Bachersbodenflue in den Berner Alpen (Catal. des Cephalop. fossil. des Alpes Suisses S. 103, Taf. 24, Fig. 7—15 des XVII. Bd. der Neuen Denkschr. d. allg. Schweizer Ges. f. d. ges. Naturw. 1861). Schellenberg. Hoplites eryptoceras aut. Es sind recht mannigfaltige Formen, die man mit diesem Namen zu belegen pflegt. In den Rossfeldschichten lassen sich namentlich drei Formen unterscheiden: eine hochmündige, dichtgerippte, welche genau der Abbildung in Pictet und Loriol, Neocomien des Voirons, Taf. IV, Fig. 4, S. 20 entspricht, sodann eine niedriger mündige, mit kräftigen, stark geschwungenen, und weniger dicht stehenden Rippen versehene Form. Seltener kommt eine Form vor, deren Rippen auch stark geschwungen gegen die Externseite zu kräftig verdickt, auf der Mitte der Flanken aber abgeschwächt sind. Die letztere hat ausserordentlich viel Aehnlichkeit mit dem „eryptoceras“ der oberen Teschner Schiefer Schlesiens, und scheint in der lichtgrauen Mergel- schieferfacies häufiger vorzukommen, als im dunkeln sandigen Kalkstein. Ausserdem finden sich auch Jugendexemplare vor, wie man sie gemeinig- lich als H. neocomiensis Orb. zu bezeichnen pflegt. Die Gruppe des H. ceryptoceras bedarf wie wenige einer gründlichen Bearbeitung, weil zu Verschiedenartiges unter einem Namen zusammengefasst und wieder Gleichartiges unter verschiedenen Namen beschrieben wurde. Das mir vorliegende Material ist viel zu schlecht erhalten und zu gering, um näher auf die berührte Frage eingehen zu können, ich muss mich auf die voranstehenden Bemerkungen beschränken. Schellenberg, Ahanderalpe, Rossfeld und beim Bauernhofe Winterstall, "/, Stunde südlich von Hallein. Hoplites n. f. aff. hystrix Phill. wurde schon open besprochen. Ein Exemplar von der Ahanderalpe. Hoplites pexiptychus n. f. (Taf. IV, Fig. 4, 5) (verdickt-rippig). Einige ziemlich wohl erhaltene Stücke erlauben die Charakterisirung einer neuen Art. Das Gehäuse derselben ist flach, weitnabelig, mit flachen Flanken und abgestutzter Externseite, Nabelwand schmal und steile Die sehr hohen und scharfen Rippen verlaufen anfangs nach vorn geneigt und spalten sich im oberen Drittel der Windungshöhe in zwei sichelförmig nach vorn geschwungene, an der Externseite kräftig verdickte Rippen. An der Spaltungsstelle wird häufig ein deutlicher, runder, spitzer Knoten gebildet, einzelne Rippen bleiben einfach, während sich wieder andere durch aussergewöhnliche Verdickung, namentlich an der Externseite auszeichnen. Nach je 4 oder 5 Rippen (an der Nabelwand gezählt) verläuft diesen parallel eine breite, kräftige Ein- schnürung. Auf der Aussenseite sind die Rippen unterbrochen. Die Dicke lässt sich leider nicht bestimmt angeben. wi 390 V. Uhlig. [18] Von der Scheidewandlinie ist der erste und zweite Seitenlobus, sowie ein kleiner schief stehender Auxiliarlobus, der die Stelle eines Nahtlobus einnimmt, zu sehen. Die Loben haben plumpe, breite Körper und sind wenig verzweigt. Der zweite Lateral ist viel kürzer, als der erste. Auch die Sättel sind breit und wenig gegliedert. Die nächst verwandte Form ist Am. asperrimus Orb. (Pal. fr. Tf. 60, Figur 4—6), doch mangeln dieser Art die sehr bezeichnenden Einschnürungen und die auffallende Breite und Verdickung einiger Rippen in der Nähe der Externseite; endlich tritt die Spaltung der Rippen seltener ein, als bei unserer Art. Die Loben stimmen im Allgemeinen überein, nur sind die Lobenkörper bei asperrimus etwas schmäler. Die sämmtlichen von dieser Art vorliegenden Exemplare haben nur geringe Grösse. Das Exemplar zu Tafel IV, Fig. 4 zeigt einen halben Umgang Wohnkammer; dieselbe dürfte, nach dem Eindruck zu urtheilen, den sie auf dem vorhergehenden Umgange zurückliess, in der That nicht grösser gewesen sein. Der Mundrand ist nicht erhalten. Einzelne Exemplare haben etwas breitere Rippen, als andere; bei denselben sind auch die Knötechen an der Theilungsstelle nicht so deutlich entwickelt. Schellenberg, Ahanderalpe. Hoplites n. f. af. Rütimeyeri Oost. (Catal. d. Ceph. Suiss. Taf. 23, Fig. 5—8, S. 118). Eine neue Art, die namentlich mit Fig. 5 der Ooster’schen Abbildung viel Aehnlichkeit hat; eine Identi- fication kann nicht wohl vorgenommen werden, da hier die mittlere Knotenreihe höher steht, als bei 7. Rütimeyeri, und sich die Sculptur, Knoten und Rippen mit zunehmender Grösse bedeutend verstärkt, während bei H. Jütimeyeri gegen die Mündung eine Abschwächung der Sculptur stattfinden soll. Eine fernere ähnliche Form ist HZ. Eu- thymi Pictet (Porte de France Taf. 13, Fig. 3, S. 76), von welcher sich die vorliegende durch Vorhandensein ungeknoteter, an der Nabel- naht beginnender Rippen unterscheidet. Schon ferner steht 7. Vaceki Neum et Uhl. Diese Art liegt nur in einem Abdrucke von der Ahander- alpe so mangelhaft erhalten vor, dass eine nähere Beschreibung nicht rathsam schien. Ein zweites sehr nahe stehendes Exemplar mit ent- fernter stehenden Rippen stammt angeblich von Kufstein. Orioceras Duvali Lev. Bezeichnende, gut übereinstimmende Exem- plare fanden sich vor in Schellenberg, Rossfeld, Ahanderalpe, Ziern- feldsgraben. Ein Exemplar von Schellenberg hat mindestens 2°5 Dim. Durchmesser und ist noch regelmässig spiral eingerollt; ein Theil des letzten Umganges gehört dabei schon der Wohnkammer an. Orioceras cf. Villiersianum Orb. Ein verzerrtes Exemplar von Schellenberg, welches wahrscheinlich mit der südfranzösischen Art direct identisch ist, aber unvollständig und nicht gut erhalten ist. Crioceras n. f., af. Quenstedti Oost. Ein ziemlich gut erhaltenes Exemplar von der Ahanderalpe gleicht darin dem Or. Quenstedti, wie diese Art von Ooster (Cat. des Ceph.- Suiss. Taf. 49) darge- 19] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 391 stellt wird, dass es auf den inneren, leider ziemlich schlecht erhaltenen Umgängen einzelne schwache Knoten zeigt, die sich später verlieren. Der letzte Umgang ist mit geraden Rippen versehen, welche sich zuweilen an der Naht oder in der Nähe derselben spalten; regelmässig findet zber die Einschaltung kurzer Zwischenrippen an der Externseite statt. Dieser Umstand, sowie der gerade, nicht geschwungene Verlauf der Rippen verleihen dieser Art ein charakteristisches Aussehen. Externseite glatt. Der Abstand der einzelnen Umgänge von einander ist ein sehr geringer. Es wäre sehr wünschenswerth, mehrere Exem- plare dieser Art, die wohl sicher eine neue ist, zu kennen, um ihre Beziehungen nach allen Richtungen hin festzustellen. Crioceras sp. Vom Rossfelde liegt ein Stück eines Schaftes vor, welches mit schief aufsteigenden, an der Externseite in leichte Knötchen endigenden Rippen versehen ist. Es lässt sich mit einer der bis jetzt bekannten Arten nicht identificiren, ist aber zu mangelhaft, um näher beschrieben werden zu können. Baculites cf. neocomiensis Orb. Sehr roh erhaltene und darum nicht mit voller Sicherheit bestimmbare, sehr lange Exemplare von Schellenberg. Nautilus neocomiensis Orb. Schellenberg. Belemnites latus Bl. Schellenberg. Belemnites pistilliformis Bl. Schellenberg. Die voranstehende Fauna hat offenbar mittelneocomes Alter und zeigt mit der des Urschlauerachenthales sehr viel Uebereinstimmung, die sich durch weitere Aufsammlungen gewiss noch vergrössern würde. Der lichtgrau oder grünliche Mergelschiefer tritt bei Schellenberg, am Rossfelde, der Ahanderalpe und bei Schrambach auf. Die Anzahl der daraus vorliegenden Versteinerungen ist eine viel geringere, es fanden sich vor: Lytoceras quadrisulcatum Orb. Schellenberg. Phylloceras Thetys Orb. Ahanderalpe. Phylloceras Calypso Orb. Schrambach. Haploceras cf. diffieile. Rossfeld. Haploceras Grasianum Orb. Schellenberg, Schrambach. Olcostephanus Astierianum Orb. Schellenberg, Ahanderalpe, Rossfeld. Hoplites eryptoceras aut. Schellenberg, Rossfeld. Holcodiscus cf. incertus Orb. Ahanderalpe. Salzkammergut. Die untere Kreide ist hier schon seit langer Zeit bekannt; von Hauer!), Schloenbach?) und Wagner?) haben von hier Ver- steinerungslisten bekannt gemacht. ') Haidinger’s Berichte über die Mitth. von Freunden der Naturwissen- schaft VII. Bd. 1851, S. 21. », Verhandlungen der geol. Reichsanst. 1867, S. 378, ») Dieses Jahrbuch 1880, XXX. Bd. Mir liegen Versteinerungen vor von den Localitäten: Ischl, Perneck südlich von Ischl, Kroissengraben bei Ischl, Schoberstein bei Mondsee, Trenkelbach bei Ischl, Rasperhöhe, Schleiferleiten (Ausfluss des Zinken- baches beim Kaiserrechen), vom Westufer des Traunsees. Eigenthüm- licher Weise tritt nur in der Localität Perneck ein Gestein auf, welches dem dunklen, harten, sandigen Kalkstein vom Rossfelde oder Schellen- berg einigermassen entsprechen würde, an allen anderen genannten Orten erscheinen bald schiefrige, bald kalkige Fleckenmergel und Schiefermergel. Die Zahl der sicher nachweisbaren Arten ist eine geringe. Phylloceras sp. Rasperhöhe. Phylloceras infundibulum. Schoberstein. Lytoceras sp. Perneck. Lytoceras quadrisulcatum Orb. Schleiferleiten. Haploceras diffieile Orb. (?) Kroissengraben. Haploceras Grasianum Orb. Schleiferleiten, Rasperhöhe. Hoplites eryptoceras aut. Rasperhöhe, Schleiferleiten. Olcostephanus Astierianus Orb. Rasperhöhe. Holcodiscus cf. incertus Orb. Perneck. Orioceras Quenstedti Oost. Kroissengraben, Trenkelbach, in zahl- reichen gut bestimmbaren Exemplaren. Baculites neocomiensis. Ischl. Nautilus Neocomiensis Orb. Westufer des Traunsees, zwischen Siegesbach und Teufelsgraben; von Hauer zählt von Ischl auf: Crioc. Dwvali, Lyt. quadrisulcatum. Hapl. eryptoceras, Phyll. semistriatum ; Schloenbach: Hopl. Grasanum. Welches geologische Alter den einzelnen hier zusammengezogenen Localitäten zukommt, lässt sich nach den citirten Arten nicht mit Bestimmtheit angeben. Or. Quenstedti und Bacul. neocomiensis deuten - auf Mittelneocom, die übrigen Formen sind indifferent. Endlich wäre noch einiger Reste zu gedenken, die im Ennsgebiete und in Niederösterreich aufgefunden wurden. Das einschliessende Ge- stein ist auch da der lichte Mergelschiefer, seltener Fleckenmergel. In der Localität „Grosse Klaus“, SW. von Gross-Raming bei Losenstein fanden sich vor: Haploceras Grasanum Orb. Hoplites eryptoceras aut. Olcostephanus Astierianus Orb. Holcodiscus Hugii Oost. (?); in Anzenbach, SO. von Reichraming, beim Jägerhause: Phylloc. infundibulum Orb. Hoplites eryptoceras aut. (?). Holcodiscus incertus (?). Crioceras (Quenstedti Oost.; in Artzberg SW. Reichraming- und Holzwegergut O. Grossraming: Hol- codiscus incertus Orb., beim Klausriegler SO. von Losenstein: Phylloc. Thetys Orb., in Laussa (bei Altenmarkt): Holcodiscus incertus Orb., in Gössling (N. von Altenmarkt) Olcostephanus Astieri Orb., Hoplites cryptoceras aut, vollkommen übereinstimmenden äusseren Eiern, N [1] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 393 Die ersten beiden Localitäten dürften wohl Mittelneocom reprä- sentiren. Aus der Umgebung von Kirchberg an der Pielach lagen nur so undeutlich erhaltene Reste vor, dass eine sichere Bestimmung nicht zu wagen ist. Von Markel bei Lilienfeld ist Zyt. quadrisulcatum, von Hof am Stein, SO. von Kammberg Hapl. cf. diffieile., Hopl. - eryptoceras, von Waidhofen Belemn. dilatatus, vom Fundorte Eben- reiter, W. von Schwarzwald, NW. von Kleinzell bei Hainfeld Olcost. Astierianus, Lyt. aff. striatisuleatum Orb., Haploceras sp. (2) vorhanden. Der Localitäten Weitenau, Stiedelsbach bei Losenstein (n.-6.), Laubbüchel und Reinsperg wurde bereits in der Einleitung ausführlich gedacht. Ueber einige mit Mundsaum versehene Ammoniten. So schlecht auch der Erhaltungszustand der Ammoniten aus den Rossfeldschichten sein mag, so zeichnen sich doch viele derselben durch Vorhandensein eines Theiles oder der ganzen Wohnkammer aus. So fanden sich in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt Exemplare von Haploceras Grasianum, Olcost. Astierianum und Hapl. eryptoceras, welche den Mundrand erhalten zeigen und welche bei der Bedeutung, welche diesen Schalen in zoologischer Hinsicht zukommt, in den folgenden Zeilen beschrieben werden sollen. Haploceras Grasianum Orb. (ef. Pal. fr., Taf. 44, S. 141, und Pictet, Mel. pal. Fauna von Berrias, Taf. 13, Fig. 1) liegt in meh- reren mit Wohnkammer und Mundsaum versehenen Exemplaren vor, über deren völlige Identität mit dem südfranzösischen Typus bei der Form und Scheidewandlinie kein Zweifel bestehen kann. Hapl. Grasianum schliesst sich bekanntlich sehr eng an eine juras- sische Form, Hapl. tithonium Opp. (nach Zittel, Stramberg S. 83) an und be- sitzt, wie diese, eine sehr kurze Wohn- kammer, welche die Hälfte eines Um- ganges einnimmt. Die Abbildung bei Orbigny zeigt auf den inneren Um- gängen die auf einander folgenden Scheide- wandlinien, nur ein Theil des letzten Umganges entbehrt dieselben, wie wenn es in der Absicht des Autors gelegen gewesen wäre, diesen Theil als Wohn- kammer darzustellen. Danach aber würde die Wohnkammer viel länger sein und über zwei Drittel eines Umganges einneh- men. Es dürfte dies, nebenbei bemerkt, wohl auf einem Beobachtungs- oder Zeich- ba nungsfehler beruhen. Die nordalpinen Exemplare haben so ziemlich die- selbe Grösse (65— 70 Mm. Durchmesser), der Mundsaum ıst bei allen in einen langen Externlappen ausgezogen, während jedoch bei einem Exem- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (V. Uhlig.) 50 394 V. Unlig. 2] plare von der Schleiferleiten, bei welchem gleichzeitig der Externlappen eine extreme Länge erreicht, ein langes, schmales, etwas schief nach unten gerichtetes Ohr vorhanden ist, zeigen 3 andere Exemplare, wovon zwei von der Rasperhöhe nebenan dargestellt sind, einen kürzeren Externlappen und nicht Ohren, sondern nur einen nach vorn convex vorspringenden Rand, der den Anwachsstreifen parallel läuft, etwa wie bei H. elimatum Opp. (Zittel, Stramberg, Taf. 13, Fig. 2). Bekanntlich hat Waagen‘) zwei mit Mundrand versehene Exemplare von Am. opalinus untersucht, wovon das eine ein ausgezeichnetes Ohr, das andere einfach sichelför- migen Rand besass und darauf gestützt, die Vermuthung ausgespro- chen, dass der Bildung der sogenannten Ohren wenig Bedeutung zu- zuschreiben und dieselbe als Ausdruck individueller Eigenthümlichkeit anzusprechen sei. Da die Gattung Haploceras ohne Zweifel von den Faleiferen abstammt, so wäre es wohl möglich, dass dies gerade inner- halb dieses Stammes der Fall ist. Ein ferneres Exemplar mit Mundrand gehört zu Olcostephanus Astierianus Orb. und stammt von der Ahanderalpe (Taf. IV, Fig. 6). Da dasselbe ein jugendliches ist und ausserdem Verdrückungen er- litten hat, so lässt sich die specifische Identität zwar nicht mit voller Sicherheit aussprechen (vgl. oben), doch ist dies gerade bei der uns hier beschäftigenden Frage ziemlich gleichgiltig, ob das betreffende Exem- plar dem Ole. Astieri Orb. oder einer sehr nahe verwandten Form angehört. Der Mundsaum zeichnet sich durch ein schief nach vorn gerichtetes, hoch kammförmiges Band aus, hinter welchem die Rippen endigen, vor demselben liegt eine schmale glatte Fläche, die an den Seiten in zwei deutlich gestielte Ohren übergeht. Von dieser Gestaltung weicht der Mundrand des nahe verwandten Olcosteph. psilostomus Neum. et Uhl. (Palaeontographica Bd. XXVH., ') Palaeontographica Bd. 17, S. 195, Taf. XI, Fig. 6, 7. [23] Zur Kenntnis der Cephalopoden der Rossfeldschichten. 395 Taf. 32, Fig. 2, S. 21) durch den Mangel des hohen kammförmigen Randes und kürzere, sitzende Ohren ab. Von Olcost. Astieri wurde der Mundsaum bereits mehrfach abgebildet (von Orbigny, Pal. fr. Taf. 23, von Bayle, Explication de la carte geol. de la France, Taf. 55, Fig.1, 3), doch erwies er sich auch stets einfach. Da jedoch in den letzteren Fällen grosse, ausgewachsene Exemplare beobachtet wurden, so könnte man wohl annehmen, dass die Ohren bei dieser Art nur in der Jugend ausgebildet wurden, im höheren Alter dagegen der Mundsaum einfach blieb, wie dies auch schon Waagen (!. c. p. 195) betont hat. Ob dasselbe auch bei Ole. psilostomus Neum. et Uhl. der Fall ist, lässt sich vorläufig nicht bestimmen; nur soviel möchte ich bemerken, dass das von Prof. Neumayr und mir abgebil- . dete Exemplar von Olc. psilostomus nicht das Altersstadium dieser Art vorstellt. Ich halte nämlich jetzt, nachdem ich zahlreiche feinrippige, typische Exemplare des 4A. Astierianus zu sehen Gelegenheit hatte, das von Professor Neumayr und mir mit einigem Zweifel als Ole. Astierianus bestimmte Exemplar aus dem Hils von Jerzheim (l.c. p.21) für das Altersstadium des Olc. psilostomus. Endlich sei noch des Mundsaumes von Hoplites cryptoceras (Taf. IV, Fig. 7) Erwähnung gethan, welcher bei einem Exemplare vom Mitterwandgraben erhalten ist. Er zeigt einen kurzen Extern- lappen — wenn nicht der Erhaltungszustand trügt — und ein ziem- lich langes, schmales Ohr, ähnlich wie es von Orbigny von A. an- gulicostatus (macilentus Taf, 42, Fig. 5 der Pal. fr.) abgebildet wurde. 50* rare 0 Se 2 PU . 396 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 1, 3. 4. 5. 6. V. Uhlig. Tafelerklärung. Tafel IV. 2. Schloenbachia cultrataeformis n. f. Verdrückte Steinkerne in natürlicher Grösse aus Schellenberg. Pal. Staatssammlung in München. S. 381. Phylloceras Winkleri n. f. Steinkern in natürlicher Grösse von der Ahanderalpe, Museum der geolog. Reichsanstalt. S. 379. Hoplites pexiptychus n. f. Verdrückte Steinkern in natürlicher Grösse von der Ahanderalpe; ein Theil des letzten Umganges gehört bereits der Wohn- kammer an; der Siphonallobus ist nicht deutlich erkennbar. Museum der k. k. geol. Reichsanstalt. S.-891. 2 > 7 Hoplites pexiptychus n. f. Steinkern in natürlicher Grösse von Schellen- berg. Landesmuseum in Salzburg. S. 89 25 7 Olcostephanus Astieri Orb. Verdrücktes Jugendexemplar in natürlicher Grösse mit Mundsaum; die hoch kammförmige Rippe, welche die Mündung begleitet, ist grösstentheils abgebrochen; von der Ahanderalpe, Museum der geol. Reichsanstalt. S. 394. . Hoplites cf. eryptoceras Orb. Verdrücktes Exemplar in natürlicher Grösse, mit Mundsaum; von Mitterwandgraben. Museum der geo). Reichsanstalt. S. 395. Die Trachyte der Fruska gora in Kroatien (Syrmien). Von Dr. M. Kispatic, Professor in Agram. Literatur: H. Wolf: Bericht über die geologische Aufnahme des Vrdnik- Gebirges. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1860, 1861, II. pag. 160. A. Koch: Beitrag zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des Vrdnik-Gebirges in Ostslavonien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1871, pag. 23 (pag. 28—30). A. Popovic: O geoloskim odnosajima Fruske gore. I. O. Frus- korskim trahitima. Letopis Matice srbske. 1873, pag. 137—141. Dr. Oscar Lenz: Beiträge zur Geologie der Fruska gora in Syrmien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1873, pag. 295; die mikroskopische Untersuchung von Dr. Doelter, pag. 303. St. Nedeljkovid: Syrmier Sanidin-Trachyt. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1874, pag. 15. Dr. C. Doelter: Trachytvorkommen in Syrmien. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1874, pag. 60. A. Popovid: Neuer Fundort von Trachyt in Syrmien. Ver- handlungen der geologischen Reichsanstalt 18374, pag. 226. Dr. A. Koch: Neue Beiträge zur Geologie der Fruska gora in Ostslavonien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1876, pag. 1. (pag. 21, 38—46.) Beim Durchsehen der ziemlich umfangreichen Literatur, die über die Trachyte in der Fruska gora besteht, ist man nicht im Stande sich ein Urtheil zu bilden, in welche Gruppe man dieses eruptive Gestein stellen soll, da die betreffenden Untersuchungen und Bestimmungen sehr weit auseinandergehen. Koch hat in seiner letzten citirten Arbeit die Trachyte von Ledince und Rakovae als doleritische Phonolite bestimmt. Doelter beschrieb das eruptive Gestein von Rakovac einmal als Amphibol-Andesit, ein anderes Mal als Trachyt. A. Popovid bestimmte diese Gesteine zum Theil als ge- wöhnliche Trachyte, zum Theil als Quarztrachyte. Demzufolge sind auch die einzelnen Gemengtheile sehr verschieden angegeben und Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (M. Kispatiö.) I e RUSDRE, N 2. 398 Dr. M. Kispatic. [2] die physiographischen Eigenschaften wurden durchgehends übergangen, so dass man selbst nicht beurtheilen kann, ob die einzelnen Bestim- mungen richtig sind oder nicht. Das alles hat mich bewogen, die verschiedenen Fundorte des eruptiven Gesteins der Fruska gora zu besuchen, um an Ort und Stelle das nothwendige Material zur Untersuchung zu sammeln. Zu dem Unternehmen hat mich noch der Umstand bewogen, dass gerade im letzten Sommer der Tunnel durch den Peterwardeiner Festungsberg für die neue Eisenbahnstrecke Neusatz-Semlin durchstochen wurde, wo ich interessantes petrographisches Material zu finden hoffte. Das Trachytgestein der Fruska gora findet sich nur in der Umgebung von Rakowac und Ledince und im Peterwardeiner Tunnel. Unter allen diesen Fundorten ist der letztere der interessanteste. Bei Rakowac und Ledince bildet der Trachyt ganze Berge und Kuppen, im Peterwardeiner Festungsberge schmale Gänge in einem Gestein, das aus der Literatur unrichtigerweise als Serpentin bekannt ist. Dass der Trachyt den Peterwardeiner Festungsberg durchbrochen hat, erwähnt zuerst A. Popovid in einer kurzen Notiz in den Schriften der k. k. geologischen Reichsanstalt (Verh. 1874, 226), worin er sagt, dass der Trachyt aus Orthoklas, Oligoklas und Quarz bestehe. In seiner Arbeit in dem Jahresbericht der „Matica srbska*, zählt er dieselben Mineralien als die wesentlichen Gemengtheile auf, zu denen sich noch in kleineren Mengen Augit, Biotit, Nephelin, Pyrit, Magnetit und Caleit gesellen. In wiefern diese Bestimmungen richtig sind, werden wir gleich sehen. Der Tracbyt, der an der Südseite des Peterwardeiner Berges auf der Kamenitzer Fahrstrasse zum Vorschein kommt, ist so verwittert, dass man in ihm nur noch die grünlichen, chloritisirten Amphibole unter- scheiden kann. Unverwittertes Gestein habe ich nur im Tunnel gefun- den. Dieser hat seinen Anfang an der Westseite des Berges, nur einige Meter weit von der Donau. Er ist im Ganzen 361 Meter lang, hat gleich Anfangs eine kleine Biegung gegen Norden und mündet in gerader Richtung gegen die Vorstadt „Majur“. Er zieht sich durch ein grünes Gestein, das anscheinend gleichartig aussieht und aus dem der ganze Festungsberg besteht. Wie ich schon erwähnt habe, ist dieses grüne Gestein in der Literatur als Serpentin bekannt. Meine Untersuchungen, die ich in der Sitzung der südslavischen Akademie in Agram vom 7. Juni 1882 veröffentlichte, haben dargethan, dass wir es hier mit „grünen Schiefern“ zu thun haben, die jenen Niederschlesiens ?) ganz ähnlich sind. — 60 Meter vom Eingang von der Donauseite bricht senkrecht durch das Schiefergestein ein Trachytgang durch, der an der linken Seite 5°5 und auf der rechten Seite 7 Meter mächtig ist. Nach dem Trachytgange setzt sich der grüne Schiefer weiter fort, erscheint hier immer mehr und mehr verwittert, und in diesem verwitterten Gestein, eirca 160 Meter vom Eingange, kommt ein zweiter 6 Meter breiter Trachytgang zum Vorschein. Wie das umgebende Gestein, SO ist auch der Trachyt hier sehr verwittert. ') Dr. E. Kalkowsky: Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. Min. Mitth. 1876, pag. 87. [3] Die Trachyte der FruSka gora in Kroatien (Syrmien). 399 Das Gestein vom ersten Trachytgang ist mindestens dem Ansehen nach ganz frisch und von einer röthlich grauen Farbe. Es hat sich beinahe immer phorphyrisch ausgebildet; in einer dichten Grundmasse kann man deutlich die schön ausgebildeten Krystalle von Feldspath und Amiphibol nebst einer bedeutenden Menge von Pyrit unterscheiden. Der Feldspath ist meist milchig getrübt und nur ausnahmsweise noch ganz klar und glasig. Der phorphyrisch ausgebildete Amphibol bildet lange Krystalle und ist gleichmässig durch das ganze Gestein vertheilt, nur hie und da hat er sich in grösseren Krystallen zu mehr weniger umfangreichen Haufen angesammelt. Mikroskopisch habe ich im Gestein des ersten Trachytganges als beständige Gemengtheile Feldspath (meist Orthotomer), Amphibol, Apatit und Titanit gefunden. Nur in einzelnen Fällen tritt Augit und Biotit hinzu. Die Grundmasse ist durch und durch krystallinisch ausgebildet. Ausser dem schon erwähnten Pyrit sind hier noch Haematit, Limonit, Eisen- und Kalk-Carbonate zu sehen. Nephelin habe ich nirgends gefunden und Quarz nur einmal nachweisen können, wo er als secundäre Bildung in einem sehr zersetzten Trachyt erscheint. Nach diesen Bestandtheilen muss man dieses eruptive Gestein in die Gruppe der Trachyte stellen. Der Feldspath in grösseren Krystallen ist zwar nicht so häufig als der Amphibol, ist aber so constant, dass man selten auf einen Dünn- schliff trifft, in dem kein grösserer Kıystall zu sehen wäre. Es ist meistens orthotomer Feldspath, neben ihm aber immer Plagio- klas in geringerer Menge zu finden. Der erstere bildet entweder ein- fache Krystalle oder Karlsbader Zwillinge. Bei den letzteren betrug die Auslöschungsrichtung mit der Zwillingsgrenze 12.5—13°. Die durch- sichtigen und klaren Krystalle zeigen oft den schönsten zonalen Bau mit 3, 4 bis 9 Zonen. Ein Theil der orthotomen Feldspathe ist ganz frisch und durchsichtig, mit dem Charakter des schönsten Sanidiop. Ein zweiter Theil ist durch die Zersetzung ganz trüb geworden. Die Zersetzung hat hier wie auch in anderen ähnlichen Fällen meist durch die unregelmässigen Klüfte und Sprünge, die den Krystall durchziehen, den Weg in das Innere gefunden. Oft bildet die Trübung im Krystall einen geschlossenen Kranz, wobei das Innere und der Rand ganz klar geblieben sind. In einer grossen Anzahl von Proben sind die Feldspathe ganz zersetzt. Man kann sie nur an ihren äusseren Contouren erkennen, während das Innere metamorphosirt ist. Bei starker Vergrösserung kann man deutlich wahrnehmen, dass dieses Umwand- lungsproduct aus einer Unzahl unendlich feiner Blättchen besteht. Alle die Blättchen haben sich parallel angelagert und liegen in der Richtung der Prismenflächen. Nur in einzelnen Fällen haben sich dazu dünne Lagen von denselben Blättehen in einer Richtung geordnet, die mit der früheren einen Winkel von beiläufig 90° bildet. Die Blätter geben bei gekreuzten Nicols sehr lebhafte Farben und zeigen eine gerade Auslöschung. Zieht man die blättrige Natur dieser Umwandlungs- producte, die grellen Polarisationsfarben und die optische Örientirung in Betracht, und noch den Umstand, dass sich dieses Mineral durch chemische Metamorphose im Kali-Feldspath gebildet hat, so ıst man leicht geneigt, die Vermuthung auszusprechen, dass sie aus K ali- 400 Dr. M. Kispati6, A [4 gslimmer bestehen. Es ist ja dies eine Metamorphose, die schon öfters beobachtet wurde. Eine ähnliche Bildung von Kaliglimmer hat Tschermak!) bei der Zersetzung von Labradorit beobachtet und nachgewiesen. Ich habe bei den Augit-Andesiten und Halbopalen von Gleichenberg ?) dieselbe Bildung von Kaliglimmer im Feldspath beob- achtet und chemisch nachgewiesen, und die Pseudomorphosen in dem Peterwardeiner Trachyt sind denjenigen von Gleichenberg ganz gleich. Die Umwandlung hat nicht allein die Feldspathe betroffen, man findet immer, dass auch dabei die übrigen Gemengtheile stark ver- ändert sind. Dass sich unter den umgewandelten Feldspathen auch Plagioklase finden, beweist der Umstand, den ich früher erwähnt habe, dass sich einzelne Lagen von Blättchen und Schüppchen senkrecht zu den übrigen geordnet haben, was der Verzwilligung nach 001 entsprechen würde, die man bei den unzersetzten Plagioklasen des Peterwardeiner Trachyts öfters findet. Alle umgewandelten Feldspathe enthalten immer im Innern ganz frische Apatitnadeln eingeschlossen. Der orthotome Feldspath führt in allen Individuen verschieden- artige Einschlüsse, und zwar: il. Apatit. Er ist der beständigste Begleiter. Man findet ihn in sechseitigen basischen Durchschnitten, sowie auch in langen nadel- förmigen Krystallen mit der Pyramide und manchmal noch mit der Endfläche. Die Nadeln zeigen immer die basische Spaltbarkeit. Neben dem Apatit tritt eine grössere Anzahl von so winzigen Nadeln auf, die wegen ihrer Kleinheit nicht bestimmbar sind. Vielleicht gehören auch sie dem eben erwähnten Minerale an. 2. Feldspath selbst liegt oft in kleineren Körnern in den grösseren Individuen eingeschlossen, und zwar in einer unregelmäs- sigen Lage. 3. Amphibol erscheint öfters als Einschluss und zwar in grösseren Krystallen, an denen man den bedeutenden Pleochroismus, den geringen Auslöschungswinkel und die prismatische Spaltbarkeit beobachten kann. 4. Augit findet sich als seltener Gast. 5. Ganze Stücke von der Grundmasse mit den Krystallen von Feldspath, Amphibol, Augit, Apatit und Pyrit, welch letzterer sich öfters an den Rändern zu Hämatit umgewandelt hat. 6. Titanit ist der interessanteste Einschluss im Feldspath. Er erscheint hier in winzigen, gelben, charakteristischen Krystallen ent- weder einzeln oder zu Gruppen vereinigt. In einem Sanidin habe ich sechs zu einer Gruppe angehäufte Titanitkrystalle gefunden. Die Anzahl der in dem Trachyt vorkommenden Plagioklase ist viel geringer, als die der orthotomen Feldspathe, und sie haben sich durchgehends in kleineren Dimensionen ausgebildet. Die ein- zelnen Zwillingslamellen sind, wie es oft vorkommt, von verschiedener Breite und gehen häufig nicht durch das ganze Individuum durch. In einigen Plagioklasen haben sich einzelne dünne Lamellen quer im Krystall eingelagert, so dass sie parallel der Fläche 001 liegen. In den ') Tsechermak, Mineralog. Mitth. 1874, pag. 269 und 1875, pag. 41. °) Tschermak, Min. petrog. Mitth. 1881, pag. 136. . z ep. } - 7 RE -NE WC» 0 BER ar A IR A Die Trachyte der Fruska gora in Kroatien (Syrmien). 401 nt ZPuBeN. Eigenschaften stimmt dieser Gemengtheil mit dem orthotomen 4 De spath ganz überein. Die Auslöschungsrichtung der einzelnen Plaeio- klase mit der Zwillingsfläche bildete einen Winkel von 6, 8 bis 14%. Bi | Der Amphibol bildet in dem Peterwardeiner Trachyt den be- deutendsten Gemengtheil. A. Popovid erwähnt ihn in seiner Arbeit nicht, obwohl sich der Amphibol in so grossen Krystallen entwickelte, dass man ihn aus dem Gestein leicht trennen und messen kann. Die ausgelösten Krystalle hatten zwar eine etwas rauhe Oberfläche, sie ge- = statteten doch insoferne eine Messung, dass man aus ihr die einzelnen Flächen erkennen kann. Die Prismenflächen bildeten im Durchschnitt einen Winkel von 55° 41° (124° 19). Dazu sind an den Krystallen die beiden seitlichen Pivakoide vorhanden, ebenso die Flächen 100 von kaum bemerkbarer Dimension. Weiter sind noch 111, 111 und 001 entwickelt (111 : 110 = 68° 57’; 001: 111 = 34° 4). Wo die Amphibole frisch und unzersetzt sind. zeigen sie einen deut- lichen Trichroismus: @ lichtgrün, b gelbgrün und c braungrün. Längs- schnitte geben eine Auslöschungsschiefe von 6 bis 17°, während die Querschnitte eine ausgezeichnete prismatische. Spaltbarkeit von eirca 120° zeigen. Darunter sind einige Zwillinge nach dem Ortho- pinakoid. Der grösste Theil der Amphibole ist verändert. Die Zer- setzung hat an den Rändern begonnen und hat sich von da in das Innere fortgepflanzt, was leicht an den Krystallen, die sich in mehr oder weniger fortgeschrittenem Stadium der Umwandlung befanden, zu sehen ist. Wo er ganz zersetzt erscheint, da kann man ihn nur an seinen Contouren erkennen. Das Umwandlungsproduct besteht aus schuppenförmigem Chlorit. Die Schuppen sind je nach dem Schnitt breiter, dünner und nadelförmig, sie zeigen meist einen deutlichen Dichroismus. Die breiten Blätter bleiben zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel, während die Längsschnitte nur parallel dem einen oder dem anderen Nicol auslöschen. Zwischen den Chlorit haben sich hie und da Kalk und Eisencarbonat eingelagert, manchmal den- dritische Anhäufungen von Magnetit. Auch hier ist der gewöhnlichste Einschluss Apatit. Wo der Amphibol ganz umgewandelt, kann man den Apatit immer frisch sehen. In der grössten Menge aber treten als Einschlüsse der Pyrit und seine Umwandlungsproducte, Limonit und Hämatit, auf. Weiter finden sich manchmal eingeschlossene Sanidine und schöne Titanit-Krystalle, Nur in zwei Fällen habe ich grosse Biotit-Blätter gefunden und zwar in einer ganz unregelmässigen Lage. Der Apatit erscheint im ganzen Gestein nicht nur als Ein- schluss, sondern auch selbständig in grosser Menge. A. Popovic er- wähnt ihn nicht. Er hat wahrscheinlich den Apatit für Nephelin ge- halten, von dem aber in dem Gestein nichts zu sehen ist. Dieses hexagonale Mineral, das sich auch in den übrigen Trachyten der Fruska gora findet, ist, wie ich weiter zeigen werde, nicht Nephelin, sondern Apatit. Er kommt in den Dünnschliffen in allen seinen charakteristischen Formen vor. Die Querschnitte zeigen mehr oder weniger regelmässige Sechsecke. Die der Länge nach liegenden Kıy- stalle zeigen die Prismenflächen combinirt mit der Pyramide, wozu 51 en r “ Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsaustalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (M. Kispatie.) 402 Dr. M. Kispatic. [6] sich manchmal auch das basische Pinakoid gesellt. Sehr selten erscheint das Pinakoid allein mit dem Prisma. Sie sind von verschiedener Länge und Dicke. Die basische Spaltbarkeit ist an ihnen immer entwickelt, so dass die Krystalle gegliedert erscheinen. Oefters findet man mehrere Apatite von verschiedener Länge und Dicke parallel der Hauptaxe zu _ srösseren Bündeln verwachsen. Die dünneren sind gewöhnlich ganz rein und durchsichtig, während die dickeren meistens mit Einschlüssen erfüllt erscheinen. Diese häufen sich in einer solchen Menge an, dass die betreffenden Theile grau und dunkel werden. Sie erfüllen gewöhn- lich den mittleren Theil des Krystalls, so dass nur die Randtheile rein bleiben. Die Zone der Einschlüsse ahmt manchmal ganz genau die äus- seren Contouren des Krystalls nach. Die Einschlüsse sind fast immer so winzig, dass man sie erst bei der stärksten Vergrösserung (800 bis 1000) unterscheiden kann. Es sind das theils nadelförmige Gebilde, die sich in der Richtung der Hauptaxe geordnet haben, theils ovale Kügelchen. Ein Theil dieser ist von braungelber Farbe. In ihnen erscheinen manchmal kleine Bläschen, die aber weder bei einem Schüt- teln, noch bei einer Erwärmung des Präparates in Bewegung gerathen. Es sind das also wohl Glaseinschlüsse. Ein zweiter Theil ähnlich ge- formter ist licht gefärbt. Auch in ihnen findet man öfters Bläschen. Bei den rundlichen Einschlüssen bewegte sich durch die Erwärmung das Bläschen ganz deutlich, verschwindet aber nicht. Wir haben es also hier mit einer wässerigen Flüssigkeit zu thun. Das Bläschen in den licht gefärbten, nadelförmigen Einschlüssen bewegte sich nicht, woran wahrscheinlich die langgezogene Form der Hohlräume die Ursache ist. Die optischen Eigenschaften sind die eines hexagonalen Minerals. Der Titanit ist in dem Peterwardeiner Trachyt ein so bestän- diger und häufiger Gemengtheil, dass man in jedem Dünnschliff meh- rere Individuen nachweisen kann. Er erscheint nicht nur als Einschluss im Feldspath und Amphibol, sondern auch selbständig in der Grund- masse. In einem einzigen Dünnschliff habe ich über hundert Titanit- krystalle gezählte — Er ist sehr schwach gelb gefärbt und zeigt einen ganz deutlichen Pleochroismus. Die Oberfläche erscheint fein gerunzelt. Ausserdem erscheint die Form der Krystalle so charak- teristisch, dass das Mineral leicht zu erkennen ist. Körner kommen äusserst selten vor. Die kleineren Krystalle zeigen mehr oder weniger regelmässige Rhomben, manchmal auch Deltoide, bei denen sich das eine Paar der Flächen in einen spitzen Keil verlängert. Bei den grösseren erscheinen die Rhomben gewöhnlich in der Weise ausgebildet, dass die zwei gegenüber liegenden Flächen verkürzt, die anderen zwei in die Länge gezogen sind, so dass dadurch längliche, säulenförmige Formen entstehen. Viele Titanite, die im gewöhnlichen Lichte wie einfache Krystalle aussehen, erweisen sich im polarisirten Lichte als Zwillinge, bei. denen die Zwillingsnaht mit der langen Diagonale zu- sammenfällt. Ein Zwilling war der Form nach ganz ähnlich den be- kannten Gypszwillingen nach dem ÖOrthopinakoid mit dem einsprin- genden Winkel (Schwalbenschwanz- Zwilling). Manche sechsseitige Säulen zeigen schon im gewöhnlichen Licht eine Zwillingsnaht, die den Krystall der Länge nach in zwei Hälften theilt. Die Krystalle sind meist von einer bedeutenden Grösse, von !/; bis 2 Mm. und nicht immer [7] Die Trachyte der FruSka gora in Kroatien (Syrmien). 403 rein, man kann aber wegen der rauhen Oberfläche die Natur der Ein- schlüsse nicht bestimmen. Nur selten sieht man feine, nadelförmige Mikrolite von gelblichgrüner Farbe längs der langen Diagonale ange- ordnet. „Im etwas zersetzten Gestein werden die Titanite blass. Der Augit, von dem A. Popovic sagt, dass er den Haupt- gemengtheil des Trachyts bildet, lässt sich in der That nur in ein- zelnen Partien des Gesteins nachweisen. In 14 Dünnschliffen habe ich keine Spur vom Augit gefunden, in 4 Präparaten hingegen war er so häufig, dass nicht anzunehmen ist, als wäre er in den übrigen Schliffen zufällig nicht getroffen worden. Neben dem Augit ist auch hier immer Amphibol vorhanden, der letztere aber in kleineren kernartigen, zu Gruppen vereinigten Krystallen ausgebildet. Der Augit ist hellgrün gefärbt. Der Pleochroismus ganz unbedeutend, und im polarisirten Lichte zeigt er die grellen Farben. Die Auslöschungsschiefe beträgt 37—40°. Die Querschnitte zeigen ausser den Prismenflächen noch die der beiden Pinakoide. Die letzteren sind immer mehr entwickelt, als die ersteren. Die prismatische Spaltbarkeit ist selten und dann un- deutlich. Zwillinge sind nicht häufig und unter ihnen einige mit 2—3 interponirten Lamellen nach dem Orthopinakoid. Einschlüsse erscheinen wenige, hie und da kleine Apatitkrystalle und selten kleine Biotitblättchen. Der Biotit selbst ist ebenso wie der Augit ganz ungleichmässig im Gestein vertheilt. In den meisten Präparaten ist von ihm keine Spur zu sehen. Nur in einer kleineren Anzahl von Schliffen sieht man in der Grundmasse einzelne Biotitblättchen eingestreut. Grössere Blätter sind auch da sehr selten. Nur in einem Handstück war er in grosser Menge schon mit freiem Auge bemerkbar. Man kann da ganze Lagen von Biotitblättern herauslesen. Die Farbe ist braungelb, die Längsschnitte zeigen starke Absorption. Die sechsseitigen Blätter bleiben zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel. Im conver- genten Licht zeigen diese ein dunkles Kreuz, das sich aber bei einer Bewegung des Präparates unbedeutend in zwei Arme theilt. Als Ein- schlüsse findet man im Biotit Apatitnadeln und Hämatitblättchen. Die Grundmasse des untersuchten Trachyts ist mikrokrystallinisch aus- gebildet, chne jede Spur von Glas. Wo sie noch frisch.ist, kann deut- lich nachgewiesen werden, dass sie aus winzigen Feldspathkryställchen, unter denen die einfachen Individuen weit vorherrschen, besteht. Neben dem Feldspath erscheinen Apatitnadeln, einzelne Titanite, manchmal kleine Amphibol- und Augitkörner und sehr selten Biotit- blättchen. Ausserdem ist eine bedeutende Menge von Pyrit vor- handen. Er hat sich manchmal in Limonit oder Hämatit umgewandelt. Dazu kamen bei den zersetzten Stücken Carbonate von Kalk und Eisen. Endlich muss ich noch des Quarzes erwähnen, den ich nur in zwei Präparaten von ganz verwittertem Gestein gefunden habe, wo immer mehrere Körner kleine und schmale Klüften ausfüllen '). ‘) Nachdem die Arbeit schon beendigt war, habe ich erfahren, dass Dr, J. Szabö die Trachyte von Peterwardein, Rakovac und Ledince untersucht und die Resultate ungarisch im Földtani Közlöny 1874, pag. 94—97 veröffentlicht hat. Er bestimmte alle die Trachyte als Quarztrachyte, und erwähnt kurz, dass er ın ihnen b1* 404 Dr. M. Kispatie. Das Gestein von dem zweiten Trachytstock ist durchgehends so verändert und zersetzt, dass man in ihm ausser dem frischen Apatit nur noch die Contouren von zersetztem Amphibol unterscheiden kann. Auch hier hat sich der Quarz in mikroskopischen Klüften angesiedelt. Wie ich schon erwähnt habe, findet man den Trachyt in der Fruska gora noch in der Umgebung von Racovac und Ledince. In der Literatur erwähnt zuerst H. Wolf in dem Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt (1860, 1861, II., p. 160) dieses Vorkommen, wo er sagt, dass er Trachytgeschiebe in dem Bach von Ledince ge- funden hat. Später hat Dr. Koch im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt (1871, p. 28) den Sanidin-Trachyt von Rakovac be- schrieben. Bei der mikroskopischen Untersuchung fand er eine felsi- tische Grundmasse, und als Einsprenglinge Sanidin, Amphibol, Augit, etwas Biotit und wenig Nephelin. Ausser diesen Gemeng- theilen hat A. Popovicd (Letopis, 1873) in dem Trachyt von Rakovac noch Quarz gefunden; und ganz analog war nach ihm auch der Trachyt von Ledince zusammengesetzt. In der eitirten Arbeit von Dr. Lenz (1873) hat Dr. Doelter das Gestein von Rakovac als Amphibol-Andesit bestimmt. Augit hat er nicht gefunden, aber hexagonale Durchschnitte von einem Mineral, das er für Nephelin hält. St. Nedeljkovid (Verhandl. 1874, p. 226) hat in den Tra- chyten nur Sanidin, Amphibol und Magnetit gefunden. Ein zweites Mal hat Dr. Doelter (Verhandlungen 1874) das Gestein von Ledince als Trachyt bestimmt, wobei er keinen Nephe- lin gefunden und bezüglich des Vorhandenseins des Augits war er nicht sicher. Koch hat in seiner jüngsten Arbeit (1876) die Trachyte in der Fruska gora als doleritische Phonolithe bestimmt. Er hat eine Bauschanalyse von dem Gestein aus dem Rakovacer Bach (Rako- wacki potok) durchgeführt, wobei er aber zuerst alle grösseren Sanidin- krystalle ausklaubte. Aus der Analyse zog er den Schluss, dass das Gestein ziemlich in der Mitte zwischen den saueren Trachyten und Phonolithen einerseits und dem basischeren Dolerite anderseits steht. Koch gesteht selbst, dass die untersuchten Gesteine von den Doleriten in ihrer mineralogischen Zusammensetzung weit abstehen. Für die phonolithische Natur der Gesteine sprach für ihn nur der Nephelingehalt. Schon in der ersten Arbeit, sagt er, es scheint ihm, das Gestein enthalte Nephelin. In der letzten Zeit führt er keine Beweise dafür an, dass das hexagonale Mineral wirklich Nephelin ist. Bei der Darstellung der mikroskopischen Untersuchungen der verschiedenen Trachyte erwähnt er in vielen Fällen den Nephelin nicht, und wo es geschieht, da stellt er in die Klammer ein Frage- zeichen, dennoch bestimmte er diese Gesteine ohne Vorbehalt als dole- ritische Phonolithe. Ich werde später zeigen, dass Nephelin nicht ausser Orthoklas, Oligoklas, Amphibol, Augit, Biotit und Magnetit noch Nephelin gefunden hat. In einer brieflichen Mittheilung an den Verfasser sagt Prof. Szabö, dass er sich beim späteren Durchsehen der Präparate überzeugt habe,‘ dass in dem Gestein kein Nephelin vorkomme. 7 Fr ie Re 2 : P . = . UTZAR . j ah } i REIT ug* . Er % En nf nv e a un 44 a ar 4% f "r an ar e ’ Die Trachyte der FruSka gora in Kroatien (Syrmien). 405 ” yrkommt und die ‚vorhandenen hexagonalen Schnitte dem Apatit angehören, das Gestein also kein Phonolith sein kann. Koch zählt nur die Namen der einzelnen Gemengtheile auf, ohne sich in das Detail „einzulassen, obwohl die Gesteine manches Interessante bieten. Der Trachyt in der Umgebung von Rakovac und Ledince hat die Sandsteine und die Schiefer aus der Kreideformation durchbrochen. Er bildet hier ganze Berge, die sich bis nach „Vicnac“ (— Kranz, und bedeutet hier den Kamm) ziehen. In der Umgebung von Rakovac findet man ihn zuerst im östlichen Zweig des „Rakowackipotok“. Man trifft hier zuerst dunkle und dann graue Sandsteine aus der Kreide, und bei „Buskina ugljara“ im erwähnten Bach bricht durch den Sandstein eine mächtige Lage von Trachyt, und zieht sich von da gegen 80 Meter hinauf dem Bach entlang (nach Koch nur 40 M.). Oberhalb des Trachyts erscheinen Thonschiefer, in denen bis 2 M. dicke Lagen von Sandstein eingeschaltet liegen. Oberhalb des Thonschiefers kommt man wieder auf den Trachyt, der sich gegen 150 M. hinaufzieht. Oben liegen Kreidekalksteine. In der Umgebung von Ledince steht der Trachyt zuerst im „Kamenarski potok“ (Bach) an, wo er seitlich einen ganzen Gipfel „Kamenar“ bilde. Am Kamenar sind auch zwei Steinbrüche im Trachyt angelegt. Von hier zieht er sich gegen den „Ratorski potok“, wo er den Kreidesandstein durchbrochen hat. Von da erhebt er sich rechts zu dem „Lukin svetac“, der ganz aus Trachyt besteht. Von „Lukin svetac“ zieht er sich auf den „Crnitot“ bis nach „Zovin dol“. Gegen den Kamm in der Nähe der „Tresnjeva anta“ bildet er die beiden Gipfel von „Lisajev vrt“ (wahrscheinlich ist das die „Ostra glavica* von Koch), wo er ganz verwittert ist. 1. Der Trachyt im „Rakovacki potok“ ist von bläulich- grauer Farbe und deutlich porphyrisch ausgebildet. Makroskopisch kann man im Gestein die grossen, glasartigen Sanidine, dann den Am- phibol und Augit unterscheiden. Unter dem Mikroskope erweisen sich die Feldspäthe meistens als Sanidine, sie bilden vorwiegend sehr grosse, frische, einfache Iudi- viduen oder Karlsbader Zwillinge mit Auslöschungsschiefen von 7 bis 8°. Plagioklase sind selten in grösserer Anzahl vorhanden. Die Ein- schlüsse sind nicht zahlreich, fehlen aber nie. Am gewöhnlichsten findet man Apatit, dann einzelne Titanitkrystalle in der bekannten Form, manchmal auch deutliche Augitkörner und selbst kleinere Sanidine. Oefters erscheinen im Sanidin ganze Fetzen von der Grundmasse, die aus Feldspathleisten, Apatit, Amphibol und Augit besteht. Ein solcher Amphibol enthält wieder Biotit eingeschlossen. Flüssigkeits-Einschlüsse mit beweglichen Bläschen sind selten. Der Plagioklas ist in kleineren Krystallen ausgebildet, manchmal zonal gebaut, und führt wenig Einschlüsse. ; Amphibol tritt in grösseren Krystallen auf, ist dunkelgrün und dunkelgelb gefärbt, der Pleochroismus bedeutend. Bei den Längs- schnitten bildete die Auslöschungsschiefe mit den prismatischen Spalt- rissen einen Winkel von 5, 6—14°. An den Querschnitten ist die prismatische Spaltbarkeit gut ausgebildet. Manchmal erscheint zonaler Bau. Die kleineren Amphibole enthalten ausser Apatit keine anderen 406 Dr. M. Kispatie. 110] Einschlüsse, sind aber gewöhnlich mit einem Magnetitkranz umgeben. Die grösseren Amphibole bieten so charakteristische Bilder, dass es auf- fällt, wie sie von früheren Beobachtern nicht hervorgehoben wurden ; sie sind mit winzigem Augit und Magnetit umgeben, welche einen ununterbrochenen Kranz bilden, wie man ihn bei den Phonolithen von Aussig, Roche Sanadoire u. s. w. kennt‘). Die Ränder vom Amphibol sind zerfasert und unterbrochen, ebenso ist das Innere verschiedenartig unterbrochen und mit interessanten Einschlüssen erfüllt. Unter den letzteren muss ich zuerst den Feldspath erwähnen. Er hat sich zwischen den Augit-Magnetitkranz gelagert und dann in den Amphibol selbst hineingezogen. In letzterem sieht man neben dem Feldspath körnigen Augit und Magnetit, dann Apatit und Titanit. Der interes- santeste Einschluss ist der Biotit. Er erscheint in grösseren Blät- tern von braungelber Farbe, die immer eine ausgezeichnete lamellare Spaltbarkeit, starke Absorption und die optische ÖOrientirung parallel der Spaltbarkeit zeigen. Die Blätter liegen manchmal parallel mit dem sie einschliessenden Amphibol, aber gewöhnlich sind sie ganz unregelmässig zerstreut. Der Biotit mit den übrigen Einschlüssen häufen sich manchmal so an, dass sie die Hornblendesubstanz fast ganz verdrängen, was So weit geht, dass derlei Anhäufungen ohne jede Spur von Amphibol im Gestein auftreten. Dass in allen diesen Fällen Biotit nicht durch eine chemische Metamorphose aus dem Amphibol entstanden sei, beweisen die unregel- mässige Lage, das Vorhandensein der grossen Anzahl der übrigen Minerale und endlich der Umstand, dass man in dem Amphibol nirgends Ver- änderungen sieht, die eine ähnliche Metamorphose andeuten würden. Auffallend ist einzig und allein der Umstand, dass sich sonst der Biotit im ganzen Gestein nirgends selbstständig ausgebildet hat, ausser nur in den erwähnten Anhäufungen. Koch, Doelter und Nedeljkovid haben diesen inter- essanten Umstand nicht angeführt. Einen ähnlichen Fall erwähnt Rosenbusch?) und sagt: „In einem prächtigen Quarzdiorit von Guersey durchspicken zahlreiche Magnesiaglimmerblättchen die Horn- blende in allen möglichen Richtungen, während das Mineral selbst- ständig nirgends im Gestein auftritt. Man könnte an eine genetische Beziehung der beiden Minerale denken, wenn nicht die Art der Ein- lagerung dagegen spräche.* Augit tritt in bedeutender Menge und gleichmässig im Gestein auf. Der Zahl der Individuen nach ist er häufiger, als der Amphi- bol, aber meistens in kleineren kornartigen Krystallen ausgebildet. Doelter erwähnte in seiner ersten Beschreibung des Amphibolandesits von Rakovac den Augit nicht, bei der zweiten Untersuchung sagt er, dass einige Durchschnitte vielleicht dem Augit zuzuzählen sind. Dieses Mineral ist lichtgrün gefärbt, der Pleochroismus unmerklich, und die Auslöschungsschiefe gegen 40°. Querschnitte zeigen die beiden Pinakoide und oft eine deutliche prismatische Spaltbarkeit. Einzelne zonale Einschlüsse sind sehr selten. Am häufigsten noch ) Rosenbusch, Mikr. Physiographie der massigen Gesteine, p. 220. ”) Mikr. Physiographie II., p. 261. m] Die Trachyte der FruSka gora in Kroatien (Syrmien). 407 gelbliche Glaseinschlüsse, dann einzelne Apatitnadeln, und am selten- sten Biotitblättchen. Apatit ist in dem Trachyt von Rakovac häufig. Wahrscheinlich ist es dieses Mineral, welches von Koch und Doelter für Nephelin gehalten wurde. Die Querschnitte, Sechsecke, bleiben zwischen ge- kreuzten Nicols in jeder Lage dunkel. An den Längsschnitten sind die Prismen und Pyramidenflächen zu sehen. Sie löschen gerade aus, auch ist die basische Spaltbarkeit entwickelt. In Salzsäure und Salpeter- säure lösen sich die Krystalle auf. In der Lösung mit Salzsäure ‘ habe ich nie die kleinen Würfelchen von Steinsalz, die für Nephelin sprechen würden, gefunden. Molybdänsanres Ammon bringt in der ‚salpetersauren Lösung einen gelben Niederschlag hervor. Diese Er- scheinungen beweisen, dass das Mineral Apatit und nicht Nephelin ist. Die Versuche habe ich in verschiedenen Präparaten am Trachyt aus dem Peterwardeiner Tunnel, aus der Umgebung von Rakovac und Ledince öfter wiederholt und bin jedesmal zu demselben Resultat gekommen. Es kann also das eruptive Gestein aus der Fruska gora kein Phonolith sein. Die Einschlüsse im Apatit sind denen im Trachyt aus dem Peterwardeiner Tunnel ähnlich; es sind meist gelb- liche Glaseinschlüsse. Titanit ist in jedem Präparat zu finden und zwar meist in grösseren Krystallen, theils als Einschluss, theils frei in der Grund- masse. Es sind einfache Krystalle und Zwillinge in der Form, wie ich sie bei dem Peterwardeiner Trachyt beschrieben habe. Magnetit erscheint überall in der Grundmasse und als Einschluss in den ver- schiedenen Gemengtheilen. Der Pyrit ist sehr selten. Die Grundmasse des Trachyts ist durch und durch krystallinisch ausgebildet. An der Zusammensetzung derselben betheiligen sich in grösster Anzahl Feldspathkrystalle, unter denen polysynthetische Zwil- linge seltener sind, als Karlsbader oder einfache Krystalle. Schon im gewöhnlichen Licht sieht man, wie sich die Feldspathleisten zwischen die grösseren Einsprenglinge hineinzwängen und verschiedenartig her- umbiegen. Im polarisirten Lichte zeigt sich die schönste Fluidalstructur. Zu den Feldspathleisten gesellen sich noch winzige Augite, Apatit und Magnetit. Als secundäre Producte erscheinen Carbonate, Quarz war nir- gends zu finden. 2. Aus der Umgebung von Ledince sammelte und unter- suchte ich die unverwitterten Trachyte von Kamenar, Ratorski potok, Lukin svetac und Crni @ot bei Zovin dol. a) Der Trachyt von Kamenar ist dunkelgrau und enthält porphyrisch ausgebildeten Sanidin, Amphibol und Augit. Unter dem Mikroskop erweisen sich die Feldspathe meist als einfache Krystalle und Karlsbader Zwillinge, seltener als Plagioklase. Ein- schlüsse: Apatit. Der Amphibol ist ähnlich dem im Rakovacer Tra- chyt ausgebildet. Umgeben ist er mit einem Kranz von Augit und Magnetit, und als Einschluss führt er Biotitblätter, Feldspathkrystalle, Augit und Magnetitkörner. Biotit war sonst nirgends zu finden, Augit erscheint in denselben Verhältnissen entwickelt, wie im Rako- wacer Trachyt. Apatit ist zahlreich und zwar in kurzen und langen, quergegliederten Nadeln mit den Prismen- und Pyramidenflächen. Sie u A n “) a IrE Be are , Er 408 Dr. M. Kispatic. sind oft dicht erfüllt mit bräunlichen Glaseinschlüssen. Titanit ist in einzelnen Zwillingen zu sehen. Einer hat die Form des Schwalben- schwanz-Zwillings. Die Grundmasse ist krystallinisch entwickelt; die Feldspathleisten sind fluidal gelagert. In der Grundmasse erscheinen noch: Apatit, Magnetit, Augit, dann Siderit und Caleit als Zersetzungs- producte, b) Der Trachyt aus dem Ratorski potok ist makrosko- pisch den beiden früheren ganz ähnlich, auch mikroskopisch zeigt er dasselbe Bild. Die Feldspathe sind manchmal theils durch Zer- setzung, theils durch Einschlüsse getrübt. Der Amphibol ist ganz dem früheren ähnlich und der Augit auch hier in ziemlicher Menge vorhanden. Den Biotit findet man hier wie dort nur als Einschluss im Amphibol. Der Apatit enthält eine grosse Menge von braunen Glaseinschlüssen, die sich in der Richtung der Hauptaxe angeordnet haben. Die mikrokrystalline Grundmasse zeigt eine schöne Fluidal- structur. Die feinen Feldspathleisten enthalten Glaseinschlüsse mit einem unbeweglichen Bläschen und gelblichgrüne Mikrolithe. c) Der Trachyt vom.Lukin svetac ist makro- und mikro- skopisch den früheren ähnlich. Die Sanidine sind: meist alle zonal gebaut. Plagioklas sehr selten. Bei dem Amphibol ist der Augit- kranz durch Zersetzung verschwunden und der Magnetit in Limonit umgewandelt. Der Augit enthält manchmal eingeschlossene Biotit- blätter. Apatit und Titanit sind nicht selten. Die Grundmasse ist fluidal ausgebildet. d) Der Trachyt von Crni 6ot in der Nähe von Zovin dol unterscheidet sich in keinem wesentlichen Punkt von den früheren Trachyten. Sanidin, Amphibol, Biotit, Augit, Apatit, Titanit, sowie auch die Grundmasse sind gerade so ausgebildet, wie ich es bei dem Trachyte von Rakovac beschrieb. Nur bei diesem Vorkommen erwähnt Koch, dass er im Sanidin einen Titanitkrystall gefunden hat. ‘Aus diesen Untersuchungen geht hervor, dass die Trachyte aus der Umgebung von Rakovac und Ledince in ihrer Ausbildung ganz übereinstimmen. Eine unbedeutende Ausnahme macht davon der Peterwardeiner Trachyt, bei dem erstens der Augit nicht gleichmässig im Gestein vertheilt ist, und zweitens der Biotit nicht im Amphibol, sondern nur, und zwar selten, in der Grundmasse selbstständig erscheint. Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels und | deren Contact mit dem Trachyt'). Von Dr. Kispatic, Professor in Agram. Die Serpentine der „Fruska gora“* (Kroatien, Syrmien) und unter ihnen der Serpentin des Peterwardeiner Berges sind in der Literatur gut bekannt. Sie werden überall als massige Gesteine, die die Kreideformation durchbrechen, angeführt. Die Serpentine, die sich m Hauptzug der Fruska gora entwickelten, sind in der That echte Serpentine, ob man sie aber als massige Gesteine aufzufassen hat, darf man noch nicht als festgestellt annehmen. Ich will hier von ihnen ab- sehen, und mich nur mit den Gesteinen des Peterwardeiner Festungs- berges, mineralogisch in gar keinem Zusammenhang mit dem übrigen Serpentin der Fruska gora stehen, befassen. Die Peterwardeiner Gesteine sind insofern interessanter, da man unter ihnen gar Nichts finden kann, was an ein serpentinähnliches Gebilde erinnern würde, obwohl sie in der Literatur als Serpentin angeführt werden. Ich muss gestehen, dass ich höchst überrascht war, als ich die ersten Präparate von dem Gestein unter dem Mikroskope sah. Ich habe nicht ahnen können, dass die bisherigen Bestimmungen so falsch sein könnten. Das Peterwardeiner Gestein wird zuerst von Beudant?) in seinem Werk „Voyage mineralogique et geologique en Hongrie pendant l’annee 1818“ erwähnt, wo es als Serpentin bezeichnet wird. Nach ihm haben dann alle Forscher, die die Fruska gora untersuchten, denselben Fehler begangen. So sagt später H. Wolf°), dass der Peterwardeiner Festungs- berg aus Serpentin besteht. Dr. Oskar Lenz‘) sagt: „isolirt, aber offenbar mit dem nördlichen Zug in Beziehung stehend, ist die Serpentin- kuppe, auf welcher die Festung Peterwardein errichtet ist.“ Es ist wichtig, was er weiter sagt: „mit Ausnahme des Peterwardeiner Felsens, ') Die kroatische Abhandlung. „Zeleni äkriljavci petroravadinskog tanela i pjihov Contact sa trahitom“ ist in den Schriften der südslavischen Akademie 1882, Bd. LXIV erschienen. 2?) Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, 1873, pag. 296. 3) Bericht über die geologische Aufnahme des Vrdnikgebirges. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt, 1860/61. II. pag. 160. %) Beiträge zur Geologie der FruSka gora in Syrmien. V. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, 1873. pag. 300. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (M. Kispatid.) 52 410 Dr. M. Kispatie. [2] tritt der Serpentin nirgend massig oder stockförmig auf, sondern ist lagerföürmig den Schiefern oder den jüngeren Gesteinen angelagert“. Es ist desswegen wichtig, weil die Peterwardeiner Gesteine nicht massig sondern schiefrig sind, und somit entfällt auch der Schluss, den Dr. Koch später aus dieser unrichtigen Annahme zog und auf die übrigen Serpentine der Fruska gora übertrug. A. Popovid!) war der erste, der darüber im Zweifel war, ob er hier mit echtem Serpentin zu thun hat. Er meinte, es wären das Grünsteine, die aber doch an der Donau- seite in Serpentin übergingen. In der ganzen Literatur sind die jüngsten Angaben über die Peterwardeiner Gesteine von Dr. A. Koch?) die wichtigsten, da er der erste war, der sich näher in die petrographische Untersuchung der erwähnten Gesteine einliess. Die Peterwardeiner Gesteine mussten ihm zugleich den Beweis liefern, dass auch der übrige Serpentin, der sich entlang des Kammes der Fruska gora zieht, eruptiver Natur sei. Er sagt: „dass er wirklich als eruptives Gestein aufgefasst werden muss, dafür ist der Peterwardeiner Festungsberg ein Beweis, dessen Gestein — ein nicht vollständig umgewandelter Serpentin — einen massigen Stock bildet“. Er führt keinen anderen Beweis für die. eruptive Natur der übrigen Serpentine.e Dass Dr. Koch die Peterwardeiner Gesteine für massig hielt, wäre noch erklärlich, da sie nicht immer und überall deutlich schiefrig erscheinen. Seine mikropetrographische Untersuchung aber, nach der er die Gesteine als Serpentin bestimmte, ist unrichtig. Er sagt wörtlich : „Das Gestein des Peterwardeiner Festungsberges ist schon, mit freiem Auge betrachtet, nicht gleichartig, denn hellere und dunklere grüne Körner und braune oder schwarzgraue Schuppen bilden seine Gemengtheile. Die braunen Schuppen erwiesen sich ihren physischen Eigenschaften nach, besonders im polarisirten Lichte betrachtet, als Bronzit. Die beiden anderen Gemengtheile sind Umwandlungsproducte. In Dünnschliffen sieht man unter dem Mikroskop eine wasserhelle, körnige oder fasrige Grundmasse, in welcher grüne Krystallschnitte eingestreut liegen. Diese sind netzartig von dunklereu Adern durch- zogen. Zwischen gekreuzten Nicols zeigten sowohl die helle Grundmasse, als auch die grünen Einschlüsse bunte Interferenzfarben und nur die dunkleren Adern blieben in jeder Stellung dunkel. Daraus folgt erstens, dass die ursprünglichen Gemengtheile noch theilweise ihre Doppel- brechung beibehielten und das Gestein noch nicht vollständig serpen- tinisirt ist; zweitens, dass die grünen Einschlüsse wahrscheinlich halb- serpentinisirte Olivinkörner sind. Das ursprüngliche Gestein war also jedenfalls ein Olivingestein, ob Bıonzit oder Enstatit den zweiten Gemengtheil bildete, bleibt sich ziemlich gleich, der dritte Gemengtheil war nicht zu ermitteln. Dieser unvollständige Serpentin bildet neben dem Kamenitzer Thor hervorragende Felsblöcke. „Weiter gegen die Schiffbrücke, wo einige Steinbrüche eröffnet wurden, ist das Gestein äusserlich gleichartiger, aber doch noch 1) O geoloskim odnosjima Fruska gore. Letopis Matice srpske, 1873, pag. 139, 140. ?) Neue Beiträge zur Geologie der Fruska gora in Ostslavonien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, 1876. pag. 23, 24. Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels etc. 411 feinkörnig. Bronzitschuppen zeigen sich nicht, nur hie und da _ Magnetitkörner. Interessant ist auch hier, dass eiu mehrere Klafter langes Stück röthlichgrauen Thonglimmerschiefers in den Serpentin eingekeilt vorkommt, und dass im Hangenden dieses Schiefers der Serpentin selbst schiefrig ist, weiter aber wieder massig wird. Dieses Stück Thonglimmerschiefer wurde jedenfalls vom eruptivenur sprüng- liehen Olivingestein umschlossen und emporgerissen. Es beweist zugleich, dass dieser Serpentinstock mit dem südlichen Serpentinzuge der Fruska gora in naher Beziehung, wenn nicht vielleicht gar in directer Verbindung — unter der tertiären Decke — steht.“ Der Richtigkeit dieser mikroskopischen Beschreibung von dem angeblichen Serpentin fehlen, wie man leicht sieht, alle Beweise. Die grünen Krystallschnitte müssen ja desswegen nicht Olivin sein, weil sie bunte Interferenzfarben zeigen, wie sie es wirklich auch nicht sind. Dr. Koch sagt nicht, was er von der hellen Grundmasse denkt, und der Bronzit oder Enstatit müsste sich leicht als rhombischer Pyroxen zu erkennen geben. Es ist richtig, dass man die Gesteine schon dem äusseren Ansehen nach in zwei Gruppen eintheilen kann, aber der Unterschied liegt nicht darin, dass ein Theil Bronzit enthält, und der andere nicht. Das Stück thonschieferartigen Gesteins spricht gar nicht für die eruptive Natur des umgebenden Gesteins, da es wegen seiner mineralogischen Zusammensetzung nur einen Theil der umgebenden Schiefer ausmacht. Zur Untersuchung der Peterwardeiner Gesteine führte mich die seltene Gelegenheit, dass gerade im vorigen Sommer durch den Peter- wardeiner Festungsberg ein Tunnel für die neue Eisenbahnstrecke Neusatz-Semlin durchstochen wurde, wo ich frisches Material, das mir die Frage über die Entstehung des dortigen Serpentin erklären sollte, zu finden hoffte. Ich kam aber zu ganz anderen Resultaten, die insoferne interessanter sind, als sie ältere Angaben richtig zu stellen haben. Der Tunnel dringt in den Festungsberg an der Donauseite bei- nahe ganz von Westen ein, bildet gleich Anfangs eine kleine Biegung und mündet nordöstlich gegen die Vorstadt „Majur“. Der Tunnel ist 361 Meter lang, 6°5 hoch und 6'3 Meter breit. Er geht gerade durch die Mitte des Berges, und man findet alle Gesteinsvarietäten, die auch am ganzen Umfange des Berges zu treffen sind. Ich sammelte für die Untersuchung Handstücke nicht nur im Tunnel, sondern auch von den verschiedensten Punkten am Umfange des Berges, so dass ich nicht daran denken kann, dass mir gerade das nicht unter Hand kam, was Dr. Koch als Serpentin bestimmte. Im Tunnel ist es viel deutlicher als aussen zu constatiren, dass das Gestein geschichtet ist. Die einzelnen Lagen und Schichten sind gewöhnlich gegen einen halben Meter mächtig. Sie werden aber manch- mal ganz dünn, wobei die blättrige und schiefrige Natur sehr deutlich zum Vorschein kommt. Von der Donauseite im Tunnel streichen die Schichten von NO. gegen SW. und fallen unter 60° ein. In dieser Lage finden wir die Schichten bis zur Stelle (60 Meter vom Eingang), wo ein Trachytgang durch die grünen Schiefer durchsetzt. Weiter von dem Trachytstock finden wir die Schichtung unter einer geringen Neigung (30°) von NS. 52* ER ae A en 1 2 he En le KLEE Te 2 HE ME a Abe a En 412 Dr. M. Kispatic. streichen. In der Mitte des Tunnels erscheint ein zweiter Trachytgang und hinter ihm finden wir die grünen Schiefer wieder in der anfäng- lichen Lage und Richtung. Zwischen den einzelnen Schichten des Schiefers liegen regelmässig 1— 5 Centimeter dicke Blätter von Caleit, der gewöhnlich eine grosse Menge von Epidot führt. Am Anfang des Tunnels hat man in dem grünen Schiefer einzelne Nester von schön krystalli- - sirtem Quarz gefunden. Etwas weiter gegen den Trachyt erscheint der Pyrit, und neben diesem zeigen sich im Gestein kleine Adern von Blei- glanz. Gegen die Mitte des Tunnels erscheinen die grünen Schiefer immer mehr und mehr verwittert, und einzelne Lagen sind ganz thon- artig zersetzt. Die Peterwardeiner grünen Schiefer kann man nach der mineralo- gischen Zusammensetzung in zwei Abtheilungen unterbringen. Die erste Abtheilung, von der hier zuerst die Rede sein soll, erscheint gleich am Anfang des Tunnels, endet nicht weit hinter dem ersten Trachyt- gange und bildet den nordwestlichen Theil des Berges, also diejenige Seite, die der Schiffbrücke zugekehrt ist. Das Gestein hat hier eine graugrüne Farbe, die durch den vielen beigemengten Epidot in’s gelb- liche übergeht. Makroskopisch sind die einzelnen Bestandtheile nicht zu erkennen. Das Gestein erscheint ganz gleichartig; mit Salzsäure benetzt, braust es fast immer. Unter dem Mikroskop sieht man, dass das Gestein der ersten Abtheilung hauptsächlich aus Feldspath, Amphibol, Epidot und Chlorit besteht, wozu sich noch Calcit, Hämatit und Pyrit gesellt. Bei der Betrachtung der mikroskopischen Präparate schien es mir, als ob ich die grünen Schiefer von Stangenberg, Galgenberg und Bleiberg aus Niederschlesien vor mir hätte, die mir aus der Beschreibung von Dr. Kalkowsky') bekannt waren. Ich wendete mich an den Herrn Autor, der mir mit grösster Bereitwilligkeit eine grössere Anzahl von Schleif- stücken sendete, und der Vergleich ergab, dass die beiden Abtheilungen der Peterwardeiner Schiefer ihre ganz ähnlichen Vertreter in dem von Dr. Kalkowsky beschriebenen niederschlesischen Schiefergebiet haben. In unserem Gestein bildet der Feldspath den wichtigsten Be- standtheil. Er ist gewöhnlich in einer solchen Menge vorhanden, dass er eine Art von Grundmasse bildet, und erscheint theils in dünnen, lang- gezogenen, theils in kürzeren und dickeren Krystallen. Die dünnen sind meist als Zwillinge, häufig aber auch als Drillinge ausgebildet. Die dickeren Krystalle erscheinen gewöhnlich als polysynthetische Zwil- linge. Der grösste Theil ist unzweifelhaft Plagioklas, indem ge- wöhnlich die einfachen Krystalle, sowie auch die Zwillinge dieselben Auslöschungswinkel, wie die polysynthetisch ausgebildeten Plagioklase zeigen. Diese betragen meist 2—5°, seltener bis 10°. — Unter den Einschlüssen, die man im Feldspath findet, ist der Amphibol der wichtigste. Er erscheint hier in grösserer Menge in feinen, langen Nadeln, die entweder einzeln oder in Büscheln und Bündeln, gerade wie bei den grünen Schiefern aus Niederschlesien, seitlich in den Feld- spath eindringen und oft bis auf die andere Seite gelangen. Die Nadeln ‘) Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. Tschermak’s Mineralogische Mit- theilungen 1876, II. pag. 87. au, - Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels ete. 413 haben eine hellgrüne Farbe und einen sehr kleinen Auslöschungswinkel. Wo im Feldspath die Zersetzung schon begonnen hat, da sind sie ver- schwunden und an ihrer Stelle treten Chloritschuppen auf. er Als zweiter Gemengtheil tritt Amphibol auf. Er erscheint, _ wie auch in dem niederschlesischen grünen Schiefer, in langen nadel- £ BR. förmigen Krystallen. Man findet ihn überall und immer in einer sehr grossen Menge. Die Nadeln sind im Gestein verschiedenartig ge- _-. ordnet, theils in unregelmässig verworrenen Aggregaten, theils in Bü- scheln und Bündeln, die divergent auseinanderlaufen. Selten ordnen ‚sie sich in paralleler Lage an, so dass sie dann krystallähnliche An- häufungen bilden. Er ist meist hellgrün und nur selten bläulich oder bläulichgrün, wobei gewöhnlich nur ein Theil der Nadel blau gefärbt erscheint, während der andere Theil hellgrün ist. Der Pleochroismus ist nicht stark, aber doch immer deutlich zu erkennen. Der Aus- i löschungswinkel bewegt sich zwischen 8—25°. Viel häufiger sind klei- ....nere Winkel zwischen 8° und 15°. Die häufigsten waren 8°, 9°, 10°, 14° und 15°. Ü Wo der Amphibol in Zersetzung begriffen ist, dort erscheint - “überall Chlorit als secundäres Product. Häufig begegnet man in den Chlorit-Aggregaten noch einzelne eingeschlossene Amphibolnadeln, die nıan leicht optisch unterscheiden kann, als Beweis, dass der Chlorit durch Umwandlung aus dem Amphibol entstanden ist. Der Chlorit tritt in grösserer oder geringerer Menge auf, je nachdem das Gestein mehr oder weniger in Zersetzung begriffen ist. Wo die Amphibolnadeln noch ganz frisch erscheinen, da findet man keine Spur von Chlorit, und mit dem Verschwinden des Amphibols wächst auch die Menge des neugebildeten Chlorit. Der letztere ist dann entweder gleichmässig im Gestein vertheilt, oder hat sich in den Adern mit Kalkspath und Epidot angehäuft. Er zeigt einen bedeu- tenden Dichroismus: gelbgrün und grün. Die breiten Schuppen bleiben zwischen gekreuzten Nicols dunkel, während die Längsschnitte gerade auslöschen. Auch der häufig vorkommende Epidot zeigt überall eine secun- däre Entstehung. Je mehr die Zersetzung vorgeschritten ist, desto ‚ häufiger wird er und am häufigsten findet man ihn, wo er entweder allein oder mit dem Caleit Klüfte ausfüllt. Der unregelmässig im Ge- stein zerstreute Epidot hat sehr selten auch nur annähernd deutliche Krystallformen, er erscheint meist nur in rundlichen Körnern. Nur der in den Klüften vorkommende zeigt einzelne krystallographische Contouren. Er ist orange- oder grünlichgelb gefärbt, selten farblos und ganz klar. Der Pleochroismus ist deutlich und die Polarisations- farben sind sehr grell. Die etwas besser entwickelten Krystallformen sind gewöhnlich in der Richtung der Orthodiagonale verlängert und zeigen dabei die basische Spaltbarkeit. Solche Durchschnitte löschen parallel der Spaltbarkeit aus und zeigen mit dem Condensor eine optische Axe mit der Hyperbel und eine schwache Dispersion der Farben. Unter der grossen Anzahl der Epidote, die ich im polarisirten Lichte betrachtete, habe ich nur einen Zwilling nach dem Orthopina- koid gesehen, an dem nebenbei noch quer die basische Spaltbarkeit ausgebildet war. Er löschte auf der einen Seite unter dem Winkel 414 Dr. M. Kispatie. [6] von 1° und auf der anderen Seite unter 3° aus. In dem die Klüfte ausfüllenden Epidot sind öfters lange, nadelförmige Krystalle ein- geschlossen, von denen ich vermuthe, dass es neugebildete Amphibol- nadeln sind. Calcit, der in mikroskopisch erkennbarer Grösse entwickelt ist, hat sich nur in den Klüften angesiedelt. Es sind da Körner zu sehen, die die rhomboedrische Spaltbarkeit und öfter im convergenten Licht das bekannte Bild der optischen Axe zeigen. Wenn ich noch die seltenen Hämatitblättchen und die einzelnen Pyritkörner erwähne, so habe ich Alles erschöpft, was in dem Gestein, das den nordwestlichen Theil des Peterwardeiner Festungsberges bildet, mikroskopisch zu sehen ist. Es ist hier keine Spur von Olivin oder Serpentin vorhanden. Alle die Bestandtheile haben so deutlich aus- gebildete Eigenschaften, dass hier von einer Täuschung keine Rede sein kann. Das hier beschriebene Gestein ist dasjenige, von dem Dr. Koch sagt, dass es keine Bronzitschuppen enthält, und das sich an der Donauseite gegen die Schiffbrücke vorfindet. In der ersten Abtheilung der grünen Schiefer findet man eine kleine Lage von einem thonschieferartigen Gestein, von dem Dr. Koch sagt, dass es Thonglimmerschiefer ist. Das Gestein ist deutlich ge- schiefert und zeigt eine schwarze, in’s Grünliche übergehende Farbe. Unter dem Mikroskope überzeugt man sich leicht von der genetischen Beziehung zu den grünen Schiefern. Es wird sehr schwer durchsichtig. An den dünnsten Stellen sieht man aber, dass es hauptsächlich aus Chloritschuppen besteht, die zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel bleiben. Im polarisirten Licht sieht man in dieser Chlo- ritgrundmasse eine nicht geringe Anzahl von nadelförmigem Amphi- bol. Der letztere zeigt helle Polarisationsfarben und löscht unter einem Winkel von 14—18° aus. Neben dem Amphibol erscheint eine grosse Anzahl von kurzen, säulenförmigen Epidotkrystallen. Dieser ist farblos und gewöhnlich in der Mitte voll von dunklen Einschlüssen, wie das schon einigemal beobachtet wurde. Er zeigt sehr bunte Pola- risationsfarben. Dazu gesellt sich noch eine ungeheure Menge von äusserst winzigen Krystallen eines Eisenminerals, an dem häufig das Oktaöder erkennbar ist. Hie und da sind noch einzelne Hämatitblätt- chen wahrzunehmen. Feldspath habe ich hier nicht gefunden. Die grünen Schiefer der zweiten Abtheilung, aus denen der süd- westliche Theil des Peterwardeiner Berges besteht, zeigt der mineralo- gischen Zusammensetzung nach einen ganz anderen Habitus. Ausser- halb des Tunnels findet man diese Varietät am schönsten in der Nähe des Kamenitzer Thores blossgelegt. Die mikroskopische Untersuchung von Dr. Koch, die ich Anfangs citirte, bezieht sich höchst wahrschein- lich auf die Schiefer dieser Abtheilung. Sie besitzen eine etwas dunklere grüne Farbe und sind leicht schwarz gefleckt, viel härter, was beim Schleifen leicht bemerkbar. Unter dem Mikroskop zeigt das Gestein ein ganz anderes Bild, als Hauptbestandtheile sieht man hier Feldspath, Augit und Titaneisen, während sich Amphibol neben Chlorit secundär gebildet hat. Die dunklen Flecke am Gestein rühren von Augit her. Der Feldspath ist ein häufiger Bestandtheil, meist säulenförmig ausgebildet, mit seltenen Ausnahmen Plagioklas mit 3 bis 4 Lamellen. Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels etc. 415 Der Auslöschungswinkel ist klein; am häufigsten sind die Winkel 9 5°, seltener 8—15°. Die einzelnen einfachen Zwillinge zeigen eben- falls kleine Auslöschungswinkel (2°—3°). Er dringt sehr oft weit in die Augitkrystalle hinein, ist häufig zersetzt, und findet man in ihm Fleeke und Fetzen von einem chloritischen Mineral. Dr. Koch erwähnt den Feldspath in seiner Beschreibung nicht. Der zweite, zugleich der interessanteste Gemengtheil, ist hier der Augit. Man findet ihn immer und überall in einer grossen Menge, er hat sich aber hier nicht in schwarzen Krystallen porphyrisch aus- gebildet, wie bei den grünen Schiefern Niederschlesiens. Die dunklen Flecke im Gestein kann man makroskospisch als Augit nicht erkennen, erst im Dünnschliff lösen sie sich in Augit auf. Die Augitkrystalle sind selten ganz und mit deutlichen krystallographischen Contouren aus- gebildet, gewöhnlich sind sie zerfallen in eine grössere Anzahl unregel- mässiger Körner, zwischen welche sich grüner Chlorit eingelagert hat. Dass die einzelnen Haufen von Körnern einem Individuum angehören, kann man sich leicht im polarisirten Licht überzeugen, indem alle einer Gruppe zugleich auslöschen. Er ist im Dünnschliff farblos oder lichtfleischfärbig, zeigt keinen deutlichen Pleochroismus, aber sehr bunte Polarisationsfarben. Die prismatische Spaltbarkeit ist nicht be- sonders deutlich entwickelt. Wo eine Orientirung möglich war, da bildete die Auslöschungschiefe einen grossen Winkel, der sich zwischen 33 und 38° bewegte. Durchschnitte parallel dem Orthopinakoid löschen gerade aus, und zeigen im convergenten Licht die seitlich austretende Axe A, die nach Innen roth und nach Aussen blau umsäumt erscheint. Die einzelnen Augitkörner sind rein und frisch, und befinden sich dabei doch in einer fortwährenden Metamorphose. Diese beginnt an den Rändern und dringt durch die grosse Anzahl von Sprüngen ‚nach Innen vor. Mit der fortschreitenden Metamorphose sind die Augit- krystalle in einzelne Körner zerfallen, die dann immer kleiner werden, bis sie endlich fast ganz verschwinden. Die Umwandlung be- ginnt mit einer Umsetzung des Augits in Amphibol, also eine Urali- tisirung. Die neugebildete Hornblende ist fetzenartig, nie aber nadel- förmig, wie dies bei den grünen Schiefern der ersten Abtheilung der Fall. Diese Fetzen liegen parallel mit dem Augit und dringen in den- selben ein, manchmal ist er damit erfüllt. In der Dunkelstellung des Augit (34— 36°) bleiben die Amphibolblätter hell und löschen selbst unter einem Winkel von 14—18° aus. Manchmal findet man grössere Krystalloide des letzteren Minerales, bei denen nur noch in der Mitte ein kleines Augitkorn zu sehen ist, es kommen aber auch solche vor, bei denen jede Spur von Augit verschwunden ist. Der neugebildete Amphibol zeigt einen bedeutenden Pleochroismus, die Farben bewegen sich zwischen blau und grün. Die grösseren Individuen zeigen an den Querschnitten eine schön ausgebildete prismatische Spaltbarkeit. Die Hornblende- Substanz neigt selbst wieder sehr zur Veränderung, selten sieht man die beschriebenen Krystalloide; wie in den niederschlesischen Vorkommen ist auch hier das Endresultat der Metamorphose reichliche Chloritbildung. Amphibol, der nicht durch Umsetzung aus Augit entstanden ist, findet sich nicht, ebenso ist aller Chlorit secundärer Natur. Dafür spricht seine Lage und ebenso die von der mehr oder weniger fortgeschrittenen Die ar ee eyarı 416 Dr. M. Kispatic. Metamorphose des Augits und Amphibols abhängende Menge. Der Chlorit bildet meist blättrige Anhäufungen, die zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel bleiben. Epidot ist selten. Ein weiterer beständiger Gemengtheil ist Titaneisen, welches in zackigen und würfelförmigen Aggregaten in grosser Menge im Gestein zerstreut liegt. Man erkennt es leicht an dem bekannten weissen Zersetzungsproduct. Nach der mehr oder weniger vorgeschrittenen Umwandlung ist das Titaneisen entweder nur an den Rändern, oder bis auf einzelne schwarze Körnchen, selten sogar ganz umgewandelt. Endlich muss ich noch einzelne Hämatitblättchen, Caleit und Quarz, die in den Klüften eingebettet liegen, erwähnen und wäre hiemit ein ziemlich vollständiges Bild von dem grünen Schiefer der. zweiten Abtheilung gegeben. Die Bestimmung und Beschreibung, die Dr. Koch von dem Gestein gegeben hat, ist diesem Bild gar nicht ähnlich. Er hat hier Olivin gefunden, der bunte Interferenzfarben zeigte. Bei einer genaueren Untersuchung der optischen Orientirung kann man sicht leicht überzeugen, dass nicht Olivin, sondern Augit, der eine ausgebildete Uralitisirung zeigt, vorliegt. Die Krystalloide vom Uralit hat Dr. Koch wahrscheinlich für Bronzit gehalten, die dunkleren Adern, die zwischen gekreuzten Nicols dunkel blieben, sind nicht Ser- pentin sondern Chlorit. Den Feldspath und das Titaneisen erwähnt Dr. Koch nicht. Nach diesen Untersuchungen besteht also der Peterwardeiner Festungsberg nicht aus Serpentin, sondern aus „grünen Schiefern.* Ich habe für diese Gesteine denselben Namen beibehalten, wie Kalkowsky, glaube aber, dass man unter diesen einen Namen nicht so verschieden- artige Gesteine, wie man es bis jetzt gethan hat, zusammenfassen kann. Wollte man nicht die Form und die Farbe vom Amphibol und Augit in Betracht ziehen, so könnte man, wie es in einer Richtung schon Becke'!) gethan hat, die Peterwardeiner Gesteine der ersten Abtheilung Dioritschiefer, und die der zweiten Abtheilung Diabasschiefer nennen. Wie schon Anfangs erwähnt wurde, sind durch die grünen Schiefer des Peterwardeiner Festungsberges zwei Trachytgänge durchgebrochen. Im Tunnel selbst sind die Contactflächen deutlich zu sehen. Zur Unter- suchung der Contacterscheinungen habe ich im Tunnel das nothwendige Material abgeschlagen, habe aber auch Aussen unter dem hinausgeführten Schutt Stücke gefunden, an denen beide Gesteinsarten verbunden waren. Die mikroskopische Untersuchung hat gezeigt, dass die Contact- erscheinungen fast nur endomorpher Natur sind, eine deutliche exomorphe Metamorphose war nur an zwei Handstücken zu constatiren. In allen den Fällen, wo eine endomorphe Metamorphose zur Aus- bildung gelangte, ist dieselbe am Trachyt schon makroskopisch zu er- kennen. Der letztere hat hier eine viel dunklere Farbe, und ist nicht porphyrisch ?2), sondern beinahe ganz dicht. Der Schiefer sowie auch ') Tschermak’s Mineralogische und petrographische Mittheilungen 1881, II. pag. 237. ?) Siehe meine Abbandlung über die Trachyte der FruSka gora in diesem Bande des Jahrbuchs. . - bi: Du Er ah % ar, 8 e Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels ete. 417 der Trachyt sind an der Contaetzone in einer vorgeschrittenen Zer- . setzung begriffen, aber die durch Contact entstandenen Veränderungen ‚sind doch deutlich zu erkennen. Die meisten Präparate, die zur Unter- suchung gelangten, zeigen beide Gesteinsarten. Die grünen Schiefer der ersten und der zweiten Abtheilung sind bis zum Trachyt normal ausgebildet. Der Feldspath in seinen charakteristischen Formen und Einschlüssen, der Amphibol einerseits und der Augit anderseits sind ohne jede Spur von Veränderung, dieman dem Contact zuschreiben könnte. Die grosse Menge von Carbonaten, von staubartigem Epidot und Chlorit, die hier zu sehen sind, kann man natürlich nicht als Contactbildungen aufiassen. Der entstandene Unterschied in der Ausbildung hat sich auf den Trachyt beschränkt. Die Grundmasse an der Contactgrenze ist braun durchsichtig, und in der nächsten Nähe des Schiefers etwas dunkler und stromartig gewunden. Ob sie an der Contactfläche glasig oder krystallinisch ausgebildet ist, kann nicht mehr ermittelt werden, indem sie jetzt ganz zersetzt erscheint. Sie besteht durch und durch aus doppelbrechenden Partikelchen, unter denen der Chlorit, Calecit, staubartiger Epidot, Pyrit und Hämatit zu erkennen sind. Von den grösseren Einsprenglingen gelangte der Feldspath an der Contactzone nicht zur Ausbildung. Er fehlt hier durchgehends. Nach den Einschlüssen urtheilend, die der Feldspath in dem normal ausgebildeten Trachyt von Peterwardein führt, muss man ihn als das letztgebildete Mineral betrachten. Die Abkühlung musste also hier rasch gewesen sein, und der Feldspath gelangte nicht zur Ausbildung, denn es kann nicht angenommen werden, dass durch die Zersetzung der Feldspath spurlos verschwunden wäre, da der Amphibol hie und da noch ziemlich frisch ist. Meist ist er nur in ein Aggregat von Chlorit, Caleit und Epidot umgewandelt und dann nur an den krystallo- graphischen Contouren erkannt worden. Der im Amphibol eingeschlos- sene Apatit ist ausnahmslos frisch. Neben Amphibol ist auch Augit hie und da in grösserer Menge ausgeschieden. Das Gleiche gilt vom Biotit. Beide Gemengtheile sind oft in eine chloritische Masse um- gewandelt. Der einzige Apatit, der in der Grundmasse zahlreich eingestreut erscheint, ist immer frisch. Viel interessanter waren die Contacterscheinungen der exomor- phen Natur. Ich hatte Gelegenheit, dieselben an zwei Handstücken, die von dem ersten Trachytgang abstammen, zu studiren. Hier war das Schiefer- gestein fest an den Trachyt angeschmolzen. Der Trachyt bat sich in diesem Falle bis zum Schiefer ganz normal ausgebildet. Die Grundmasse, der Feldspath, der Amphibol, Augit, Titanit und Apatit, zeigen dieselben Mengen und Grössenver- hältnisse. Die Metamorphose hat sich nur an den Schiefer, der hier in seiner normalen Ausbildung aus Feldspath und nadelförmigem Am- phibol bestand, beschränkt. In der entstandenen Metamorphose sind keine Uebergänge und Grenzen, inwiefern das an den verhältnissmässig kleinen Handstücken zu ermitteln war, zu sehen. Der Feldspath, der in dem normal ausgebildeten Schiefer in säulenförmigen Krystallen auftritt, ist zwar hier nicht verschwunden, bat aber eine ganz andere Form angenommen. Er erscheint in kleinen Körnern, die eine Art von Grundmasse bilden. Die einzelnen Individuen sind rein und frisch, Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (M. Kispatie.) 53 di Bat en aD LE AED 2 Bi Ri Pr a ON } ı ‚abe: srin ir eh N, P, ’ Z r, 2 Hr Sr 418 Dr. M. Kispatie. 110] und in ihnen findet man keine Spur von eingeschlossenen Amphibol- nadeln. Zwillinge sind unter ihnen äusserst selten, nur in einer Ent- fernung von 6 Cm. von der Contactgrenze habe ich einige winzige Karlsbader Zwillinge und einige Plagioklase mit äusserst feinen Lamellen gesehen. Ebenso fehlt die nadelförmige Hornblende. Statt ihr sehen wir hier ein grünliches Mineral in Form von rundlichen Kör- nern, Blättchen und Fetzen. Die Blättchen sind äusserst klein, so dass man sie nur bei sehr starker Vergrösserung als solche erkennen kann. Sie haben sich in einzelnen Schnüren, vom Trachyt ausgehend, deren Schiefer angereiht und bilden da dichte Anhäufungen, so dass sie öfters dachziegelförmig aufeinander liegen; dort, wo die Blättchen weniger dicht und kleiner sind, sind sie auch heller gefärbt. Die grössten sind gewöhnlich zweifarbig, der Rand dunkel- und die Mitte hellgrün. Die Blätter und Körner zeigen im Allgemeinen keine Kry- stallographischen Contouren, nur an den grösseren Individuen sind manchmal einige scharfe Linien der Länge nach sichtbar, die der prismatischen Spaltbarkeit entsprechen. Das Mineral zeigt einen deut- lichen Dichroismus: gelblich und grünlich. Die Auslöschungsschiefe zu den Spaltungslinien bildete einen Winkel, der sich meist zwischen 32 bis 43° bewegt. Daraus schliesse ich, dass ich hier mit einem Augit- nn zu thun habe. Einen Beweis werde ich noch später dafür an- ühren. Ein drittes Mineral, das sich hier in der Contactzone im grünen Schiefer ausbildete, ist der Biotit. Er hat sich, wie auch der Augit, in einzelne Gruppen und Schnüre angeordnet, und zwar immer mit Ausschluss des Augits. Die einzelnen Schnüre sind nicht an eine ge- wisse Entfernung von der Contactgrenze gebunden. Man sieht oft, wie sich Schnüre von Biotit neben den Schnüren von Augit neben einander von der Contactgrenze in das umgewandelte Schiefergestein hineinzie- hen, dann in verschiedener Entfernung enden, um wieder weiter wo anzufangen. Die Biotitblättchen sind ebenso winzig, dass man sie erst bei einer starken Vergrösserung (500—600mal) besser unterscheiden kann. Sie liegen meist alle etwas schief gegen die Richtung des ganzen Zuges. Sie sind alle etwas dunkelgelb gefärbt, theils sieht man vier- seitige Längsblätter mit einer feinen lamellaren Spaltbarkeit, theils sechsseitige basische Blätter. Die ersteren zeigen einen starken Dichroismus : schwarz und gelb und löschen parallel aus. Die basischen Blätter bleiben in jeder Lage zwischen gekreuzten Nicols dunkel. An einzelnen Stellen tritt neben dem Feldspath und Augit eine ganze Reihe von einem licht fleischgelben Mineral auf, es erscheint in Körnern, und nur selten sieht man unregelmässige sechsseitige Durch- schnitte und hie und da auch eine hexaödrische Spaltbarkeit. Im pola- risirten Licht erweist sich das Mineral als isotrop, es krystallisirt also tesseral.. Wo die winzigen Körner im Gestein sichtbar werden, da kann man sich überzeugen, dass sie eine bedeutende Härte besitzen, indem sie Glas ritzen. Nach diesen Eigenschaften glaube ich, dass dieses Contactmineral Granat ist. An der Grenze der beiden Gesteine ist in dem Schiefer ein Eisen- mineral in grösserer Menge in grösseren Körnern vorhanden. Weiter von der Contactgrenze erscheint es etwas häufiger zwischen den Biotit- EIN 7° jr DIR N > Y B 1]. u Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels ete, 419 . Er blättern, und in geringerer Menge zwischen dem licht gefärbten Augit- mineral. Die Schnüre des dunkel gefärbten Augits sind meist ganz frei davon. Die kleineren Körner sind gewöhnlich in runden Haufen dicht angesammelt. Im auffallenden Licht sieht man, dass alle grösseren Körner aus Pyrit bestehen, und es scheint wahrscheinlich zu sein, dass auch die winzigen demselben zugehören. r Im Zusammenhang mit den eben beschriebenen Contacterscheinun- gen muss ich noch die metamorphosirten fremden Gesteinseinschlüsse die ich bei der mikroskopischen Untersuchung der Proben des ersten Trachytganges begegnete, erwähnen. Die Natur dieser ist im Wesent- lichen der der beschriebenen Schiefercontactzone so ähnlich, dass man keinen Augenblick daran zweifeln kann, dass die eingeschlossenen Stücke von dem grünen Schiefer der ersten Abtheilung, welche der - Trachyt durchbrochen hat, abstammen. Sie sind von kleinen Dimen- sionen; gewöhnlich "/s,, 1-3 Cm. im Durchmesser, sie heben sich - durch ihre dunklere Farbe von dem umgebenden Trachyt ab. Die Um- srenzung ist scharf. In einem solchen Einschluss, der sich wie ein schwarzer Fleck vom Trachyt abhob, fehlt das Augitmineral, im Uebrigen gleicht er seiner Zusammensetzung nach genau dem metamorphisirten Schiefer, ein zweiter, etwas grösserer, ist hellgrün, enthält grosse Augit- körner, aber keinen Biotit. Der Augit ist lichtgrün; manchmal auch zweifärbig, aussen dunkel, innen lichtgrün, gerade wie bei dem Augit in der Contactzone. Der Dichroismus ist viel schwächer, die prismatische Spaltbarkeit meist gut ausgeprägt und die Auslöschungsschiefe bis 40°. An einzelnen Querschnitten ist der Augitwinkel durch die Spaltbarkeit angedeutet. Die Schnitte, die gerade auslöschen, zeigen mit Condensor eine seitlich austretende Axe. An einem dritten, gegen 3 Cm. langen Einschluss ist schon mit freiem Auge zu sehen, dass er aus zwei dunklen und einem mittleren hellen Streifen besteht. Unter dem Mikroskope löst sich der letztere in eine grosse Anzahl von Feldspathkörnern, wie sie im metamorpho- sirten grünen Schiefer zu sehen sind, auf. In den beiden dunklen Streifen sind dieselben Feldspathkörner ausgebildet, aber dazu gesellt sich noch eine grosse Menge von Biotitblättern. Sie liegen unter- einander parallel angeordnet, aber abweichend von der Richtung des Streifens, wie dies schon in der Contactzone constatirt werden konnte. Es liegen fast nur Längsschnitte vor, die Eigenschaften sind die glei- chen, bereits mehrmals erwähnten, nur dass hier einige Blättchen grüne Ränder aufweisen, in seltenen Fällen sogar ganz grün sind. Zwischen diesen liegen aber auch viele weisse Glimmerblätter. Diese zeigen zwar keinen Dichroismus, sind aber der Form und Spaltbarkeit nach den gefärbten ganz ähnlich. Beide Arten von Längsblättern löschen gerade aus. Die basischen Blätter bleiben zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel, und im convergenten Licht zeigen sie ein schwarzes Kreuz, das sich aber bei der Bewegung des Präparates un- bedeutend in zwei Arme theilt. Im Biotit liegen manchmal eingewach- sene Hämatitschuppen. — Zwischen dem Biotit ist noch eine grosse Menge von äusserst feinen, langen, nadelförmigen Krystallen, die meist unregelmässig zerstreut sind, eingelagert. Sie sind gewöhnlich farblos, nur die etwas stärkeren sind leicht gelbgrün gefärbt. Im polarisirten % 53*+ Licht erwiesen sich Kloseihah> ar doeh e/; löschungswinkel betragen 3—5°. Es werden das wa " phibolnadeln sein. — Endlich sind in den Einschlü issen € | Oetaöder von Magnetit zu sehen. | Beim Sammeln des ganzen eben besthireneken Materials kam ı mi Herr C. Riedl, k. ungarischer Sections - Ingenieur, der den | des Tunnels durchführte, hilfreichst entgegen, wofür ich mich ne ‚pflichtet fühle, hier meinen 1 besten Dank auszusprechen. Die Meteorsteine von Mocs. Bemerkungen über die rundlichen Vertiefangen, die Gestalt und Rotation der Meteoriten und eine Fallzone derselben. Von Eduard Döll. (Mit 4 Liohtdruck-Tafeln (Nr. V—VIIL) Die nachfolgenden Mittheilungen sind hervorgerufen durch den reichen Meteorfall, welcher am 3. Februar d. J. in der Nähe von Möcs in Siebenbürgen stattfand, und enthalten im Wesentlichen nur dasjenige, was ich in der Sitzung der k. K. geol. Reichsanst. am 27. März unter Vorzeigung von Belegstücken sagte. Damals hatte ich gegen 500 Steine untersucht. Seit der Zeit sind noch mehr dieser Meteoriten nach Wien gekommen, die ich fast alle, Dank dem freundlichen Ent- gegenkommen von Seite der Besitzer, vergleichen konnte, so dass gegen- wärtig, wo diese Arbeit in Druck geht, mein Untersuchungsmaterial gegen 1600 Steine mit einem Gesammtgewichte von nahezu 115 Kilo’s umfasst. I. Eine Fallzone von Meteoriten. Das erste, worauf der Berichterstatter anlässlich des Falles von Möcs die Aufmerksamkeit lenken möchte, ist die Lage dieses Ortes in einer an Meteorfällen reichen Zone, auf welche er bereits in der Sitzung der k. k. geologischen Reichsanstalt vom 4. December 1877 ') bei Gelegenheit seiner Arbeit über den Meteorsteinfall von Soko-Banja hingewiesen hat. „Soko-Banja, 20° 53° östliche L. Greenwich,“ sagte er damals, „ist in einer Zone, der von den aus Oesterreich in den letzten 25 Jahren bekannt gewordenen 8 Meteorfällen 6 angehören, worunter jener von Knyahinya, welcher den grössten bis jetzt bekannten Meteorstein geliefert, nebst gewiss mehr als 2000 kleineren. Dieser Umstand wird noch merkwürdiger, wenn man erwägt, dass selbst inner- halb dieser fast 3 Längengrade breiten Zone die Fälle sich um bestimmte Meridiane reihen, und dass zwischen der westlichsten Grenze dieser Zone und dem nächsten Fallorte Arva mehr als 2 Grade liegen“. Dann: „In der nördlichen Verlängerung dieser Zone sind die russischen 1) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1877, Nr. 16, S. 287. Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 3. Heft. (Ed. Döll.) 4929 Eduard Döll. Fallorte Pultusk, Oesel, Bialystock. Nach Süd een enthält sie ausser Banja die Fälle Larissa, Widdin und Seres“. Seit dieser Darstellung sind aus Oesterreich- -Ungarn weitere 3 Fälle bekannt geworden, nämlich jener von Zsardany'), Tieschitz?) und der eben zu besprechende von Möcs. Da Zsardany auch in dieser Zone liegt, so gehören heute derselben 8 von den 11 innerhalb der letzten 30 Jahre in Oesterreich-Ungarn gefallenen Meteoriten an. Zur Uebersicht sind diese Orte in der folgenden Tabelle nach der Länge geordnet aufgeführt und derselben auch die schon erwähnten aus Russland nebst jenen aus den südlichen Nachbarstaaten eingereiht, jedoch davon durch Cursivschrift unterschieden. Ueberdies erscheint noch das Eisen von Lenarto aufgenommen, das 1815 gefunden worden. ist.?) . Soko-Banja, gefallen am 13. October 1877, 19% 34. . Pultusk, gefallen 30. Juni 1868, 21° 12%. Kaba, gefallen 15. April 1857, 21° 17“. Zsardany, gefallen 31. März 1875, 21° 18. Kakowa, gefallen 19. Mai 1858, 21° 35°. Lenarto, gefunden — 1815, 21° 40%. . Oesel (Kaande), gefallen 13. Mai 1855, 22° 2°. . Larissa, gefallen 7. Juni 1827, 22° 24°. . Knyahinya, gefallen am 9. Juni 1866, 22° 30%. . Widdin, gefallen 20. Mai 1874, 22° 52°. . Bialystock, gefallen 5. October 1827, 23° 10°. . Ohaba, gefallen 10. October 1857, 23° 15". . Seres, gefallen Juni 1818, 23° 34°. . Möcs, gefallen 3. Februar 1882, 24° 2. . Borkut, gefallen 13. October 1852, 24° 17‘. . Mezö-Madaras, gefallen 4. September 1852, 24° 19". Es sind also 16 Localitäten. Zieht man noch in Betracht, dass die Zahl sämmtlicher in den Meteoritensammlungen vertretenen Fallorte ungefähr 400 ist, so ergibt sich hieraus, dass in dieser Zone, welche sich über 4° 45° Länge erstreckt, 4 Procente derselben liegen. Aber nicht allein durch die Zahl der Fälle macht sich diese Region bemerk- bar, sie ist es auch durch die Zahl und das Gesammtgewicht der a N HSODNATEWUK ie N DO uw 1) W. Pillitz, Meteorit von Zsardany, gefallen am 31. März 1875, Zeit- schrift für analit. Chemie, 1879, S. 61. 2?) A. Makowsky und G. 'Tschermak, Meteorsteinfall bei Tieschitz in Mähren, gefallen am 15. Juli 1878, Denkschriften der math. naturwissensch. Classe der kais. Akademie d. Wissensch. XXXIX. Bd. 3) Die Längen sind östlich Greenwich; jene von Banja, Pultusk, Kaba, Kakowa, Öesel, Larissa, Widdin, Ohaba, Seres, dem Index geographicas von Johnston ent- nommen, stimmen nicht ganz mit den Angaben, welche ich in meiner Abhandlung über Banja nach Kesselmeyer’s ausgezeichnetem Meteoritenwerke machte. Davon abzugehen bestimmte mich nur allein die Erwägung, dass Johnston’s Index mit den Ortsbestimmungen aller in dessen Kartenwerk enthaltenen Punkte, für künftige Vergleichungen eine umfassendere Grundlage bietet. Bei Bialystock, Borkut, Lenarto, Mezö Madaras, Orte, welche Johnston nicht enthält, blieben die Angaben Kessel- meyer’s. Die Längen von Zsardany, Knyahinya und Möcs habe ich von der öster- reichischen Generalstabskarte abgenommen. N j Rate, ER E „ 5 ‚Steine, welche auf ihr niederfielen. Zu Knyahinya, Pultusk, Soko- Banja und Möcs hat es fast buchstäblich Steine geregnet. R Besonders hervorzuheben ist noch, dass Herr Lawrence Smith’), dem man die Beschreibung der meisten Meteoriten der Vereinigten | Staaten nebst einer grossen Zahl wichtiger Beobachtungen an diesen Körpern verdankt, eine ähnliche Concentrirung der Meteorfälle auch E auf amerikanischem Boden nachgewiesen hat. Derselbe bemerkte, dass er: von den 12 Fällen, die innerhalb 18 Jahren in der Union waren, 8 mit über 1000 Kilo Gewicht der westlichen Prairie-Gegend, nicht weit von seiner Heimat, Louisville, Kentuky, angehören. Auf dem begleiten- den Kärtchen repräsentirt sich das eingenommene Areal fast 17 Längen- und 5 Breitengrade bedeckend. Es tritt jedoch auch hier eine Reihung Re um gewisse Meridiane hervor. II. Die rundlichen Vertiefangen auf der Oberfläche der Ze # Meteoriten. € 7 1 Die Steine von Möcs, mögen sie von ebenen oder gekrümmten 79 Flächen begrenzt sein, zeigen äusserst selten die bekannten, meist Eindrücke genannten, Vertiefungen. Gleichwohl sind die Möcser Steine auch in dieser Hinsicht nicht uninteressant. Manche Stücke j haben ganz eigenthümliche Vertiefungen; eine besonders grosse, fast ß 2 Millimeter im Durchmesser, sah ich an einem 505 Gramm schweren = Steine, welchen Herr Dr. Eger, Naturalienhändler hier, besass. Von 4 der Grösse eines Stecknadelkopfes bis zu 2 Millimeter Durchmesser, , haben sie stets scharfe kreisrunde oder ovale Umrisse, sind steil ver- f tieft und nicht mit Rinde überzogen. Die Annahme, diese Vertiefungen " seien durch Eindringen eines fremden Körpers entstanden, ist durch die Beschaffenheit der Steinsubstanz, welche keine Spur einer Zermal- mung zeigt, ausgeschlossen. Wahrscheinlich ist die Entstehung durch Aussprengung zu einer Zeit, wo eine Ueberrindung der blossgelegten 3 Stellen nicht mehr möglich war. Welche Ursachen haben nun die Aus- sprengung veranlasst, sind es Temperatur - Differenzen gewesen, oder der Anprall anderer Steine auf dem Zuge durch die Atmosphäre ? Haidinger ?) hat geäussert, das Fehlen der Rinde, wie es an der Rückseite des Meteoriten von Gross-Divina zu sehen, oft an Stellen, welche einem Stosse nicht ausgesetzt sein konnten, erinnere ihn lebhaft an das Abspringen der Glasur bei rasch gebrannten Thon- waaren. Die starkrissige Rinde vieler Möcser Steine macht einen solchen Ursprung auch hier wahrscheinlich. Andererseits kann das Aussprengen durch Anprall gleichfalls nicht abgewiesen werden; denn wenn auch die scharfen Ränder und die nicht zermalmte Substanz an der Innenseite der Höhlungen einen directen Zusammenstoss aus- schliessen, so mag gleichwohl ein Anprall an eine andere Stelle des ') Lawrence Smith, A Deseription of the Rochester, Warrenton and Cynthia Meteorice Stones. American Journal of Science and Arts, Vol. XIV, 1. Sept. 1877. ?2) Eine Leitform der Meteoriten, Sitzb. d. math. nat. Classe d. kais. Akad. d. W. XL. Bd. 325—336. 494 Eduard Döll. [4] Steines diese Wirkung gehabt haben, sowie eın Stoss gegen mehrere elastische Kugeln die letzten der Reihe in Bewegung setzt. Rundliche Vertiefungen anderer Art beobachtete Herr Dr. Ar. Bre- zina. Da sind deutliche Anzeichen von dem Ausschmelzen des Eisens vor- handen, im Grunde stecken noch Eisenkörner. Auffälliger ist diese Ent- stehung durch Ausschmelzen an einem im k. k. Hof-Mineraliencabinete hier aufbewahrten Stücke des Dhurmsala-Steines zu sehen. Flier ist es hauptsächlich der Troilit, welcher ausgeschmolzen ist; das dabei ge- bildete Schmelzproduct wurde auch über den Rand der Grube geschleudert. Näheres hierüber wird Dr. BrezZina selbst berichten. Mir ist es nur darum zu thun diese Beobachtung zu erwähnen, weil ich den Versuch machen will, im Anschlusse an die bezüglichen Wahrnehmungen bei den Möcser Steinen eine zusammenfassende Darstellung von den ver- schiedenen Entstehungsarten der Vertiefungen auf der Oberfläche der Meteoriten zu geben. Eine Gruppe dieser Vertiefungen gehört dem Meteoreisen an und fällt ihrer Entstehung nach in die Zeit, wo sich dasselbe auf dem Weltkörper bildete, durch dessen Zertrümmerung das Material zu unseren Meteoriten geliefert worden ist. Jüngerer Bildung als die umgebenden steinigen Bestandtheile, wie Olivin, Enstatit ete., mussten diese Eindrücke in das Eisen machen, welche nach der Lostrennung des Eisens von seiner Umgebung, mochte das nun bei dem Zerspringen des Welt- körpers oder erst bei dem Zuge des Meteoriten durch die Erd-Atmo- sphäre geschehen sein, auf der blossgelegten Fläche als Vertiefungen erscheinen. N Eine zweite Gruppe bilden jene Vertiefungen, welche ihren Grund in der Structur des Eisens haben. Wird hoch krystallinisches Meteoreisen mit hexaedrischer Spaltbarkeit zerbrochen, so entstehen auf den Bruchflächen durch die aus- und einwärts springenden Flächen der Spaltungsstücke Vertiefungen, welche durch Abschmelzen der Flächen und Kanten rundlich werden. Ein ausgezeichnetes Beispiel hiefür liefert das Meteoreisen von Braunau in Böhmen. Besonders deutlich ist dies an dem Gyps-Abgusse des einen der gefallenen Stücke zu sehen, wie ich bereits an einem anderen Orte hervorhob !). Es ist das der Abguss jener 21 Kilo schweren Masse, welche Herr Dr. Johann Nep. Rotter, Prälat des Benedictinerstiftes von Braunau, zerschneiden liess und mit wahrhaft fürstlicher Munificenz an die verschiedenen Meteoritensammlungen vertheilte. Zur dritten Gruppe gehören alle jene Vertiefungen, welche durch Herausfallen oder Auswittern des in rundlichen Knollen im Meteoreisen vorkommenden Troilit oder Graphit entstehen. In keiner der grösseren Meteoritensammlungen fehlt es an Belegen hiezu. Durch den Widerstand der Luft, welchen der mit planetarischer Geschwindigkeit in dieselbe tretende Meteorit findet, kommt ‘es auf der in der Richtung des Zuges vorangehenden Seite zu Einbohrungen, worauf Haidinger bei seiner Beschreibung des Meteorsteines von ') Form, Oberfläche, Rinde, physische und chemische Zusammensetzung der Meteoriten. Vortrag im „Wissenschaftlichen Club in Wien“ am 28. November 1881. Siehe Monatsblätter d. W. Cl. in W., III. Jahrgang, Nr. 4, S. 42. AL, Be) ; N De F ei Ai ß * 2 5] Die Meteorsteine von Möcs. 425 Goalpara zuerst hingewiesen hat. Ausserdem besprach er derartige 2 s Be» % Be Vertiefungen bei dem Meteorstein von Gross-Divina und jenem von Krähenberg, ferner bei dem Meteoreisenring von Ainsa- Tueson. Auch an dem Exemplare von Möes, das auf Tabelle VINI Fig. 32 abgebildet ist, finden sie sich. Auf solche Weise entstandene Vertiefungen machen eine vierte Gruppe aus. Zur fünften Gruppe rechne ich alle durch Ausschmelzen ent- standenen Gruben, welche Entstehungsart durch die oberwähnten Beob- achtungen Dr. BrezZina’s ausser allem Zweifel ist. Die von mir nachgewiesenen Aussprengungen können, wenn sie zu einer Zeit stattfinden, wo noch eine Ueberrindung möglich ist, gleichfalls die Ursache einer besonderen Art überrindeter Vertiefungen werden. Es wäre das eine sechste Gruppe, die Gruppe der durch Aussprengung veranlassten Vertiefungen. Zum Schlusse dieser Betrachtung noch einige Worte über die Benennung dieser Vertiefungen. Die Bezeichnung Eindrücke, wenn dadurch nur die Aehnlichkeit mit einem in Teig gemachten Finger- - eindrucke gemeint sein soll, ist sehr brauchbar. Ganz frei von jeder Hypothese ist das von Herrn Daubr&e für diese Vertiefungen gewählte Wort „Näpfchen“'!). Gerne hätte ich es im Vorhergehenden verwendet, wie auch das von dem gleichen Autor gebildete Wort „Pie- zoglypte“ zur Bezeichnung von durch Anprall der Luft auf den Meteo- riten entstandenen Vertiefungen. Ich musste aber das unterlassen, weil Herr Daubree in seinen Schriften „Näpfehen“ und „Piezo- glypte* als gleichbedeutend gebraucht?) und ich mich zu einer Aen- derung in meinem Sinne nicht berechtigt hielt. III. Gestalt der Meteoriten. In den folgenden Tafeln sind Typen der bei den Möecser Steinen am häufigsten auftretenden Formen abgebildet. Allen liegt, mögen sie keilförmig, pyramidenförmig oder verschiedenartig abgerundet sein, ein gerades, fünfseitiges Prisma zu Grunde, das oft durch eine gegen die Basis geneigte Fläche geschlossen wird, auf welcher wieder eine oder mehrere Flächen senkrecht stehen. Diese behauptete Regelmässigkeit steht wohl im Gegensatze zur gewöhnlich angenommenen Unregelmässigkeit. Schreibers hat aber bereits 1808 in seiner classischen Abhandlung über die Meteoriten von Stannern) eine gewisse Regelmässigkeit an- gedeutet’), Auch in seinen Beiträgen zur Kenntniss der meteorischen Stein- und Metallmassen ‘) spricht er bei Gelegenheit der Beschreibung des im k. k. Hof-Mineralien-Cabinete befindlichen Steines von Tabor von sich öfter wiederholenden Formen. Schreibers findet diese Regelmässigkeit „um so merkwürdiger, da hierin eine Uebereinstim- 1) Daubr&e, Synthetische Studien zur Experimental-Geologie. Uebersetzt von Gurlt. 1880, S. 490. 2,1 c; 8. 539. 3) Carl v. Schreibers, Gilbert's Annalen 1808, S. 229. 4, C. v. Schreibers, Beiträge zur Geschichte und Kenntniss meteorischer Stein- und Metallmassen. Wien 1820, S. 10. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32, Band. 3. Heft. (Ed. Döll.) 54 KANTE SEN ala a Ka 496 Eduard Döll. mung oder doch eine auffallende Annäherung zwischen vielen Steinen nicht nur von einer und derselben Begebenheit, sondern auch von nach Zeit und Ort sehr verschiedenen Ereignissen, und selbst zwischen sol- chen stattfindet, die in ihren Aggregats- und qualitativen Verhältnissen bedeutend von einander abweichen.“ Man ist aber der Sache nicht mehr nachgegangen. So möge denn der Fall von Möcs die Veranlassung sein, den Gegenstand DHL zu verfolgen. Die Figuren 1, 2 und 3 der Tabelle V stellen ein ne nach Brust und Rücken gut orientirtes Exemplar (255 Gramm Gewicht) in natürlicher Grösse dar. Es ist gleichsam die re aus der sich durch Vergrösserung von Flächen, Verschwinden anderer und Hin- zutreten neuer die übrigen Formen ableiten lassen. Die Fläche I wird als Basis genommen, die Flächen 1, 2, 3, 4 und 5 sind die Prismen- flächen, die Fläche A mit den auf ihr senkrechten Flächen a@ 5 und c bilden den Schluss nach oben. Auf der Brust (Fig. 1) sind überall Spuren intensivster Abschmelzung, 2, 3 und b sind wie ausgehöhlt, an der Grenze von 1 ist eine etwas über die Umgebung hervorragende und auch durch ihren Glanz auffallende Ader sichtbar, welche den Stein durchsetzt. Die Rinde ist starkrissig, rothbraun, matt, hie und da, besonders um die Kanten, von einer anderen schwarzen, matten Rinde überdeckt. Der Rücken (Fig. 2) mit4, der vollkommen ebenen Fläche 5 und der auf ihr senkrechten A-Fläche, welche sehr flache Eindrücke hat, besitzt denselben Rindencharakter, nur ist 5 sehr wenig rissig und auf A die Beschaffenheit der Oberfläche durch die Rinde am wenigsten überdeckt, was die noch fühlbaren Eisenkörner beweisen. Die Basis I (Fig. 3), am unebensten, hat eine compacte, gleichmässig schwarze Rinde, gegen die Kante 4 ist ein erbsengrosser, rundlicher, glänzender Flecken, eine angeschmolzene Enstatitkugel, wie sie Herr Hofrath Tsehermack!) von den Möcser Steinen beschrieben hat. Ein zweiter Stein (222 Gramm Gewicht), ebenfalls von pris- matischem Typus, aber doch vom I. Typus verschieden, ist in den Figuren 4, 5 und 6 dargestellt, und zwar in natürlicher Grösse, wie alle Exemplare. Diesem Typus fehlen die Flächen a und d, parallel mit der Fläche I erscheint die neue Fläche I‘. A steht nicht normal auf 5 sondern auf 4, und diese Fläche neigt sich mit der Fläche 3 nicht, wie bei dem ersten Stein, etwas gegen die Brust, sondern gegen den Rücken. Die Verschiedenheit der Flächen ist wie bei dem ersteren Steine, nur zeigen sie eine energischere Einwirkung, 1, 2 und 3 sind mehr ver- tieft, gleichförmig mattschwarz überrindet, ebenso auch die wieder wenig dick überrindete Fläche A und die Fläche 4. Von beiden letzteren legt sich ein wenig körperlicher Schmelzsaum über die rothbraune Fläche 5, auch die sehr unebene Fläche I’ ist von A her überflossen. Die Bruchstelle nahe der Kante 1 (Fig. 6) ist leicht angerusst. Auf der Tafel VI sind zwei keilförmige Steine abgebildet, der grössere (440 Gramm Gewicht) in den Figuren 7, 8 und 9. Die Basis I (Fig. 9), ganz von der Oberflächenbeschaffenheit der Basis an den beiden früheren Steinen, ist senkrecht auf den Flächen 3, 4, 5 und ‘) Tschermak, Anz. Ak. d. Wiss. 1882, S. 83. de 58 Bd x 2 r ’ “de, ” vr Jr f + Y # = Jo ar 3 tree 4 & I “ £ ’ ns Be N £ h PAR ICH, EL 7 Fe at J A] “ , ) r . ah m 3 Die Meteorsteine von Möcs. 497 E nahezu senkrecht auf 1 und 2. Die Fläche 5 erscheint nur als schmaler E % Saum, von ihr neigt sich ein aus den Flächen 5‘ und 5‘ bestehendes fe _ System gegen die Fläche 2. Parallel mit I ist I’ und mit 2 die Fläche 2‘, welche ganz von zwei Piezoglypten eingenommen wird, aber durch ihren Schnitt mit I (Fig. 9) deutlich angezeigt erscheint. Hier wie auf 4 und den Flächen 5 war während des Zuges die heftigste Einwirkung, 5‘ und 5“ sind dabei durch Abspringen nach Harnisch- flächen entstanden, wie ein in Fig. 8 an der unteren rechten Ecke befindlicher (zu 5° paralleler) Harnisch erkennen lässt, auf welchem noch _ ein Stück unabgesprengter Substanz sitzt. Die Rinde ist auf den Flächen 5 braunschwarz, auf 4 und 2’ schwarz, ebenso auf der sehr unebenen Fläche I‘ und der Fläche 3, welche noch ganz die höckerige Beschaffenheit einer frischen Bruchfläche hat. Die Fläche 2 ist fast eben, nur gegen 3 hin sind Vertiefungen, gleich den auf I wahrnehm- baren. Auf I sieht man auch zwei sich treffende Harnischflächen, wovon die eine, parallel zur Kante 2, auch parallel zur Fläche 2 sein dürfte, während die andere zur Kante 3 parallele, die sich über die Fläche 2 verfolgen lässt und parallel zur Fläche 5‘ scheint, dies nicht ist, denn sie tritt auf Fläche 4 (Fig. 7) nahe der oberen linken Ecke in ganz anderer Lage auf. Die Farbe ist braunschwarz, wie auf Fläche 2. In den Figuren 8 und 9 ist dieses Exemplar auf die Fläche 4 als Basis gestellt und erscheint so als ein gerades quadratisches Prisma, dessen eine Kante durch die Fläche 5 leicht abgestumpft wird, ge- schlossen ist es durch die Fläche 2, auf welcher die Fläche 1 senk- recht steht. Die Figuren 10, 11, 12 und 13 beziehen sich auf das zweite keilförmige Stück (67 Gramme Gewicht). Die Fläche 5 ist hier eine gekrümmte, deren Deutung erst durch Vergleichung mit den Flächen 5 des früheren Exemplares klar wird, die Fläche 2° hat keine Ein- bohrungen, 4 ist nicht gewölbt sondern vertieft, gegen oben liegt die Fläche b‘ in derselben Zone mit der Fläche 5 des ersten Steines. An diesem Steine ist die Fläche 2 senkrecht gegen I gestellt, wodurch auch 3 nicht als Trapez wie bei dem grösseren keilförmigen Stücke, sondern als Rechteck erscheint. I‘, wieder sehr uneben, ist etwas nach rückwärts geneigt, die Fläche b‘ steht auf ihr nahezu senkrecht. Fig. 12 lässt die Basis mit der gleichen Figur wahrnehmen, wie sie die Basis I in der Fig. 9 hat. In Fig. 13 ist der Stein in der Stellung eines quadratischen Prismas, die Fläche 1 wieder rechtwinklig gegen 2. Eine Verschiedenheit in der Rinde haben die Flächen nicht, dieselbe ist überall braunschwarz. Die Tafel VII enthält Steine, welche den pyramidalen Habitus vertreten. In 14, 15, 16 und 17 ist ein Stein abgebildet (247 Gramm Gewicht), dessen Form die: „verschoben und ungleichseitig, vierseitige, abgestumpfte niedere Pyramide“ darstellt, welche Schreibers ın seinem erwähnten Werke von dem Tabor-Steine und Steinen von L’Aigle und Eichstädt, Seite 10, 12 und 13 aufführt. Eigentlich ist es ein fünfseitiges Prisma, das sich in der angegebenen Weise der Beobachtung darbietet, wenn es auf die Fläche 5 gelegt wird, was ın den Figuren 16 und 17 geschah. Fig. 17 soll hauptsächlich die von den Flächen 2 u. A mit 5 gebildete spitze Ecke zur Anschauung bringen. b4* 428 Eduard Döll. Die Flächen 2, 3, 6, 4 und 5 stehen senkrecht auf der Basis, die Fläche A ist nicht gegen 4 und 5, sondern gegen 2 und 3 geneigt, auf ihr stehen wieder ce und c’ senkrecht. Die Orientirung nach Brust und Rücken ist eine ausgezeichnete durch die Rinde und die vor- handenen Schmelzsäume. Auf 4 und 5 ist die Rinde schwarz, auf c‘ mehr bräunlich schwarz, ausserdem sind diese Flächen überdeckt mit Schüppchen einer firnissglänzenden, schwärzeren Rinde. Die Basis I hat auch die rundlichen Vertiefungen der Brustflächen; ihre Rinde, obwohl auch von schwarzer Farbe, hat jedoch einen anderen Charakter. Von den übrigen Flächen sind 2 und 6 ziemlich eben, 3 und c aber fast noch rohe Bruchflächen und auch mit derselben rauhen, braun- schwarzen, hie und da irisirenden Rinde überdeckt, gleich den Flächen 2 und 6. A ist wieder fast eine Ebene und am dünnsten überrindet, über sie zieht sich eine Menge feinster Schmelzstreifen, welche von Einbuchtungen nahe der Kante zwischen 4 und 5 ausgehen. Um diese . Einbuchtungen zu zeigen ist A in Fig. 14 gegen den Beschauer gewendet. An allen Kanten an der Grenze gegen die Brust sind deutliche Schmelzsäume. Ein anderer pyramidaler Typus entsteht, indem sich die Flächen 1, c, A und 5 in eine Spitze vereinigen (Fig. 18, 19, 20). Zwischen den Prismenflächen 1, 2, 6 und 5 erscheinen ce und A bis zur Basis I erweitert und mit ihr Durchschnitte von derselben Lage bildend, wie sonst die Flächen 3 und 4 (Fig. 20); ce und A sind wieder auf einander rechtwinkelig. Wenn der erste pyramidale Typus nach dem Steine von Tabor genannt werden kann, so verdient dieser zweite den Namen des Kuleschowka zu tragen. Es erinnert dieser hier dargestellte Stein (67 Gramm Gewicht) sehr an die Beschreibung des Kuleschowska durch den Russen Muchin, die Herr Professor Goebel mitgetheilt hat. ') Muchin sagt: „Seine Form hat von der einen Seite Aehnlichkeit mit einer Schaufelplatte *), aber von der anderen entgegengesetzten stellt sie ein besonderes Naturspiel dar, denn der Stein ähnelt auf dieser Seite einem kohlschwarzen Schädel eines besonderen Thieres, an welchem eine gewölbte Stirne bemerkbar ist °), die sich mit ihrer dreieckigen Oberfläche zum unteren Theile der Nase oder des Rüssels *) fortsetzt. An den Seiten jener Stirne sind eingefallene Wangen sichtbar, von gleichfalls dreieckiger Gestalt °). Eine Orientirung ist nicht wahrnehmbar, nur ist die Fläche 5 braunschwarz, wie in den meisten früheren Fällen. Der letzte der hier dargestellten pyramidalen Typen wird durch Vorherrschen der Flächen I, 4 und 5, welche auf einander senkrecht stehen, gebildet. Das betreffende Exemplar (25 Gramm Gewicht) ist !) Kritische Uebersicht der im Besitze der kaiserl, Akademie der Wissen- schaften befindlichen Aerolithen von Ad. Goebel. Melanges physiques et chimiques tires du Bulletin de l’Acad&mie imperiale de Sciences de St. Pertersbourg XI. 5.222 bis 282. (7.) 19. Juni 1866. ?) Hier die Fläche A in Fig. 19. ®) Bei unserem Steine die Basis I mit dem gewöhnlichen Oberflächencharakter dieser Fläche. *) Fläche 1. Man kann sich zur Versinnlichung die Fig. 18 umgekehrt denken, so dass der untere Rand nach oben liegt. ®) Fläche 2. S% N er Hey E aA E er ed 3 9° PTOE \ Die Meteorsteine von Möcs. 429 Fe 2 vollständig BEER die Brustseite in Fig. 21 hat die Flächen 1, 2, 8, b und c, die Rinde ist schwarz und durch Schüppchen glänzenderer Rinde schimmernd. Die Basis I, (Fig. 23) mit welcher die Prismen- flächen unter den gewöhnlichen Winkeln zum Durchschnitte kommen und dieselbe Oberfläche hat wie gewöhnlich, ist braunschwarz, ebenso auch die weniger abgeschmolzenen, wenngleich einige starke Ein- bohrungen zeigenden Flächen 4 und 5; deutliche Schmelzsäume umranden von der Brust her alle diese Flächen. Wahrscheinlich ist der Stein nicht in der Stellung der Fig. 22, sondern in der von Fig. 24 durch die Luft gezogen. Die Tafel VIII enthält zunächst noch zwei Steine, um daran zu zeigen, dass auch bei solchen Stücken, welche durch Abschmelzen eine abgerundete, unregelmässige Gestalt angenommen haben, dennoch die Eingangs aufgestellte Grundform vorhanden ist. An dem ersten Steine (42 Gramm Gewicht) ist keine Orientirung bemerkbar, die Figuren 25 und 26 geben deutlich den Charakter der Form, in der Figur 27 ist die Basis zu sehen, die Farbe der Rinde ist durchwegs braunschwarz. Der zweite Stein (89 Gramm Gewicht) ist hingegen wieder orientirt; die in Fig. 28 zu sehenden Flächen 2, 3 und c waren im Zuge nach vorn gekehrt, die Rinde ist schwarz bis braunschwarz und durch glänzendere Schüppchen schimmernd, die Rückenflächen 1, 4, 5, (A) (Fig. 29) haben nur braunschwarze, etwas rauhe, matte Rinde und sind dort, wo sie an die Brust stossen, mit einem Schmelzsaume versehen. An der Basis (Fig. 30) hat die Rinde die gleiche Beschaffenheit wie sonst. | Es liessen sich noch leicht weitere Typen aufstellen, was ich jedoch nicht thue, weil ich glaube, dass durch die beschriebenen 9 Steine und den noch zu besprechenden, der Satz Schreibers, welchen ich an die Spitze dieser Darstellung gesetzt, zur Genüge bewiesen ist. Ich glaube auch überdies noch nachgewiesen zu haben, worin diese sich wiederholenden Formen ihren Grund haben, nämlich in dem Auf- treten einer Gestalt, aus der sich die übrigen herleiten lassen. Wodurch die Entstehung dieser Gestalt bedingt ist, kann meiner Meinung nach bis jetzt nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Die zunächst liegende Vermuthung, dass eine gewisse Spaltbarkeit der Substanz die Ursache dieser Erscheinung ist, muss Angesichts der Thatsache, dass sich diese Formen bei Meteoriten aus dem verschiedensten Materiale, auch bei dem Meteoreisen finden, aufgegeben werden. Haben aber die Meteoriten den Grund für diese Gestaltung nicht in sich, so kann derselbe nur in von aussen auf dieselbe einwirkenden Ursachen gesucht werden. Als solche sind zu denken die Kräfte, welche die Zertrümmerung ausserhalb unserer Atmosphäre hervor- gerufen haben, dann Kräfte, die in unserer Atmosphäre eingewirkt, wie der Druck der Luft, welche der mit planetarischer Geschwindig- keit in derselben vorwärts eilende und hinter sich einen luftleeren Raum lassende Meteorit auszuhalten hat, oder die Fliehkraft, welche sich bei den Meteoriten, welche meistens auf ihrem Zuge in Rotation gerathen, entwickelt. Welche dieser Kräfte nun bei Hervorrufung dieser Regelmässigkeit der Form thätig gewesen, mag die Zukunft RE © A ET a; DAL, x rn! 430 Eduard Döll. [10] lehren. Gewiss aber ist es, dass diese Regelmässigkeit ein Mittel sein kann, über die Wirksamkeit der gestaltenden Kräfte so in’s Klare zu kommen, wie das Studium der Oberflächen-Beschaffenheit der Meteoriten zur Kenntniss der Lage geführt hat, welche dieselben auf ihrem Zuge in der Erdatmosphäre einnehmen. Eine Vermuthung hinsichtlich der Steine von Möcs möge heute gleich ausgesprochen sein. Auffallend ist an denselben die bedeutende Ebenheit der Basis I, obgleich parallel zu ihr die Substanz nicht die Neigung hat, in ebene Flächen zu brechen; denn tritt die zu ihr parallele Fläche I’ auf, so ist diese immer sehr uneben. Diese Ebenheit kann darum nur ein Resultat der Abschmelzung sein. Die Fläche I hat aber bei allen untersuchten orientirten Steinen von Möcs eine solche Lage, dass sie der Abschmelzung in hohem Grade nicht ausgesetzt sein konnte, sie muss daher in einem früheren Stadium eine andere Lage gehabt, gleichsam die Brust gebildet haben. Nehmen wir nun an, zu dieser Zeit sei durch den entgegenstehenden Luftdruck eine Zertrümmerung erfolgt, so ist es nach den schönen Versuchen von Daubre&e!) gewiss, dass diese Zertrümmerung pris- matische Formen geliefert hat, deren Seitenflächen senkrecht auf der Basis, der Wirkungsfläche Herrn Daubre6e’s, stehen. Mit dieser Zer- trümmerung war eine Aenderung in der Lage gegen die Bewegungs- richtung gegeben, der Meteorit stellte sich in die Lage, die durch seine Orientirung bekundet wird, und die Rotation trat als neue for- mende Kraft auf, wie das letzte, noch zu beschreibende Exemplar be- weist. Daran ist durch Rotation die Fläche a, welche senkrecht steht auf der Fläche 5, abgeschleudert. Aber auch an den meisten der be- schriebenen Möcser Steine tritt als Schluss nach oben eine Fläche (mit A oder (A) bezeichnet) auf, die der Ueberrindung nach späteren Ur- sprungs ist, als die auf der Basis stehenden Prismenpflächen. Die beschriebenen Formen an den Möcser Steinen wären demnach das Resultat der Zertrümmerung durch den Luftdruck und der Wir- kung der Rotation. IV. Die Rotation der Meteoriten auf ihrem Zuge. Die Betrachtungen, welche Haidinger über die bei dem Fall des Agramer Eisens beobachteten Erscheinungen anstellte, führten ihn zur Erkennung des Rotirens der Meteore auf ihrem Zuge durch die Atmosphäre °). „Das Meteor“, sagte er dort, (Seite 382) „muss der ungleichen Austheilung der Masse wegen eine rotirende Bewegung erhalten, die immer rascher wird, während die Geschwindigkeit in gerader Linie abnimmt“. Weitere Beweise für seine Annahme, fand Haidinger in dem Zerspringen des Meteorsteines von Quenggouk’°) und jenes von ') Daubre&e, Synthet. Studien ete. Deutsch von Gurlt. 5. 490. ”) Der Meteorsteinfall von Hraschina bei Agram am 26. Mai 1857, Sitzb. d. m. n. Cl. XXXIL Bd., S. 361. *) Das Meteor von Quenggouk in Pegu etc. Sitzb. XLIV. Bd., S. 637—642. Ft zus Bu ee Die Meteorsteine von Möcs. 431 «- _ Gorukpur'), wie auch darin, dass der grosse Stein von Knyahiny a), Mre Ak Ben Ri - welcher auf eine Wiese gefallen war, die Rasendecke an den Rändern der von ihm gemachten Oeffnung aufwarf gleich einem sich einbohrenden Körper und am Ende seines Eindringens in zwei Stücke zerschellte. Jedoch erst an dem Meteorsteine von Goalpara°) gelang es ihm durch "Rotation hervorgerufene Veränderungen der Oberfläche zu constatiren und so ein Criterium für die Rotation zu finden, ähnlich wie es die von ihm beschriebenen Schmelzsäume zur Orientiruug nach Brust und Rücken abgeben. Es sind dies mehr oder weniger rundliche Vertiefungen auf der Brustseite, veranlasst durch den Angriff der stark comprimirten Luft *), welche von den Meteoriten verdrängt wird und hiebei, während sie einerseits durch ihr Abfliessen gegen die Ränder des Meteoriten die Rotation veranlasst und steigert, andererseits selbst in Rotation geräth. Die Bedingungen zur Entstehung dieser Vertiefungen scheinen aber selten alle vorhanden zu sein. Haidinger konnte nur an wenigen Meteoriten solche Rotationsspuren entdecken und an den Steinen von Pultusk und Knyahinya, welche doch so zahlreich in die Museen ge- langten, wurden sie, bis jetzt wenigstens, nicht beschrieben. Auch an den Stücken von Möcs, unter denen viele orientirt, also auf dem Zuge in Rotation mit Beibehaltung einer bestimmten Lage gewesen, ist es nur ausnahmsweise zu derartigen Einbohrungen gekommen. Von einzelnen Spuren abgesehen, habe ich unter meinem reichen Untersuchungsmaterial blos ein hieher gehöriges Stück gefunden. Das- selbe, auf Tabelle VIII, in Fig. 31 mit zugekehrter Basis I, in Fig. 32 mit der Brustseite und in Fig. 33 mit dem Rücken abgebildet, ist der Hauptform nach tafelförmig und hat 90 Gramm Gewicht. Fünf Flächen stehen auf I senkrecht und schneiden sich unter denselben Winkeln wie die in den früher beschriebenen Exemplaren mit den gleichen Nummern bezeichneten Flächen. Nur an Stelle der Fläche 1, ist die mit (1) beschriebene nicht rechtwinkelig, sondern schief gegen 5 gestellt. Nach oben hin bildet die Fläche « den Abschluss, auf welcher b, ce und b!, letztere parallel zu b, wieder rechtwinkelig sind. Es ist also auch hier ein fünfseitiges Prisma, geschlossen durch eine Fläche, auf der 3 andere unter rechtem Winkel stehen. Die Flächen der Brust zeigen intensive Abschmelzung, auf 2 und ce sind nahe dem höchsten Punkte der Platte, dem Buckel, rund- liche Einbohrungen, deren Steilränder auf 2 zur rechten Seite des Beschauers, auf ce zur linken desselben liegen. Nach Aussen hin haben genannte Flächen Ausfurchungen, welche gegen die Ränder zu tiefer werden. Auf den Flächen (1), 3 und 6 sind die gleichen Furchen, Zwischen diesen verschiedenen Vertiefungen ist ein glattes Feld, das ich dem Umrisse nach mit der Fläche zwischen den Aesten einer 1) Der Meteorsteinfall in Gorukpur-Distriete ete. Sitzb. XLV. Bd., S. 665—671. 2) Der Meteorsteinfall am 9. Juni 1866 bei Knyahinya. Zweiter Bericht. Sitzb. LIV. Abth. II. S. 20 u. 28. 2 3) Der Meteorit von Goalpara ete. Sitzb. LIX. Bd., 2. Abth. 22. April 1869. *) Haidinger gebraucht hier mit Vorliebe den Ausdruck: „io ihrer Wirkung nahezu wie ein fester Körper“, dessen sich Herr Professor Edlund in seinem Vortrage über den Fall von Hessle in der Stockholmer Akademie der Wissen- schaften bediente. an NE a ne 439 Eduard, Däll. 12] Hyperbel vergleichen möchte. Die Ueberrindung ist russschwarz und matt, nur hie und da sind Schüppchen einer glänzenderen Epidermis. Eine sehr unebene Fläche bildet die Basis I. Ueber ihre rauhe, mattschwarze Rinde hat sich von der Brust her ein deutlicher Schmelz- saum gelegt. Die Flächen des Rückens haben den Charakter von Bruch- flächen, deren Oberfläche noch nicht durch äussere Einwirkungen ver- ändert ist. Die Ueberrindung ist hier braunschwarz und schimmernd. Dort wo die Flächen 4, b‘ und 5 an die Bst rugrenzen, sind gleichfalls Schmelzsäume. Ueber 5 und 5’ zerstreut liegen Hirsekorn grosse, überrindete Stückchen von Meteorsubstanz, die sich von der Rinde ablösen lassen, ohne dass hiebei der Stein blosgelegt würde. Herr Professor vom Rath beschreibt einen Stein von Pultusk!) welcher auf dem Rücken 30—40 kleine Steinchen aufgesammelt hat „die sich offenbar während des Zuges an ihn anlegten, während seine eigene Geschwindigkeit im Ab- nehmen war“. Vom Rath gedenkt dabei auch Haidinger’s, der bei einem Steine von Stannern ?) eine analoge Erscheinung hervorhob. Die Fläche « ist eine frische Bruchfläche, nur hie und da angerusst, an den Rändern, welche an die Brust grenzen, ist etwas Schmelzsub- stanz übergeflossen. Aus dieser Beschreibung ergeben sich die nachstehenden Fol- gerungen: Der Meteorit bewegte sich in senkrechter Lage gegen seine Flugbahn, die parallel zu der Kante zwischen 4 und I war, vorwärts. Die von der Brustseite zusammengepresste und nach den Rändern hin ausweichende Luft versetzte den Stein in rotirende Bewegung, wobei die Rotationsaxe durch die höchste Stelle zwischen 2 und ce ging, wie die nach entgegengesetzten Seiten gekehrten Steilränder der von der abfliessenden Luft gebohrten Vertiefungen beweisen. Zugleich wurde geschmolzene Masse durch diese energische Luftbewegung von der Brust gleichsam abgescheuert und über die peripherischen Kanten hinausgeführt, dabei aber theilweise auch als Schmelzsaum an den Rändern abgesetzt. Auch die Flächen 4 und I wurden von solcher verspritzter Schmelzsubstanz hie und da getroffen. Die von der Flugrichtung abgekehrten Rückenflächen b‘ und 5 befanden sich im Zustande geringerer Erhitzung, jedoch noch in dem der oberflächlichen Schmelzung; denn sonst hätten sich nicht die kleinen Meteor-Bruchstückchen, welche während des Zuges das grössere Stück einholten, an dasselbe anlegen können. Dass sich diese Körperchen grösstentheils auf 5, nur wenige auf b' und gar nicht auf 4 und I finden, ist ein weiterer Beweis für die Richtigkeit der angenommenen ÖOrientirung. Kurz vor dem Stillstande des Meteors erfolgte ein Abspringen eines Theils nach der Fläche a, die nur noch etwas berusst werden konnte, auch floss an dem der Brust zugekehrten Rande etwas Schmelzsubstanz über. Eine Aen- derung in der Rotationsrichtung fand aber dadurch nicht statt, denn sonst könnten sich nicht alle die Erscheinungen so ausgezeichnet !) Ueber die Meteoriten von Pultusk etc. Von Dr. G. vom Rath. S. 9. ,”) Stannern. Ein zweiter Meteorstein, durch seine Rinde genau in seiner kosmischen Bahn orientirt. Wilh.v. Haidinger, Sitzungsb. Bd. XLIV.S. 790—795. BR Meteorsteine von Möcs. 433 PER Die k & 3 erhalten haben, welche auf eine einzige, während des ganzen Fluges eingehaltene Bahn- und Rotations-Richtuug hinweisen. | Die Rotations-Richtung lässt sich an diesem Steine auf zweierlei Weise.ermitteln. Haidinger hat bei seinen Untersuchungen zu dieser Bestimmung die Steilränder jener Vertiefungen in’s Auge gefasst, welche sich auf der Brust der ihm vorliegenden Meteoriten fanden. Durch den Stoss der mit Sturmeseile abfliessenden Luft gegen sie musste eine rotirende Bewegung in diesem Sinne eintreten. Wird diese Bestimmung auf das besprochene Exemplar angewendet, so ergibt die Betrachtung der Fig. 32, dass es, weil der Steilrand der Vertiefungen auf 2 rechts und auf e links liegt, in einer rotirenden Bewegung von unten rechts gegen oben links gewesen ist, entgegengesetzt der Be- wegung des Zeigers einer Uhr. Auf die Rückseite (Fig. 33) bezogen oder im Sinne des Fortschreitens in der Bahn betrachtet, ist selbst- verständlich die Bewegung oben eine von links nach rechts gerichtete, übereinstimmend mit der Bewegung eines Uhrzeigers. Eine andere Art der Bestimmung folgt zus der Erwägung, dass ein sich gegen die Luft bewegender Körper, welcher derselben geneigte Flächen darbietet, gleich einem Windrädchen in Rotation gebracht wird, also im Sinne der Steigung der Flächen. Bei unserem Meteoriten ist nun, wie ein Blick auf Fig. 32 und Fig. 31 lehrt, in der untern Partie die Steigung der Flächen gegen rechts, in dem oberen Theil aber gegen links, was wieder eine Bewegung von unten rechts gegen oben links gibt, oder auf die Rückseite übertragen, eine Bewegung gleich dem Zeiger einer Uhr, wie das auch die Anwendung der Methode Haidinger’s ergeben hat. Haidinger hat diese zweite Art der Ausmittelung der Rotation nicht in Anwendung gebracht, obgleich es doch die Lage der Flächen gegen den Luftwiderstand ist, welche die Rotation einleitet und deren Richtung bestimmt. Die Aeusserung des Einflusses der durch die Rotation hervorgerufenen Vertiefungen ist ein Späteres. Haidinger konnte aber nur diesen letzteren Einfluss in Erwägung ziehen, weil keiner der von ihm beschriebenen rotirenden Meteoriten auf der Brust- seite Flächen mit deutlich erkennbarer Lage hatte, wie die zuletzt erwähnte Darlegung voraussetzt. Dieser rotirend gewesene Meteorit von Möcs -ist der fünfte in der Reihe der beschriebenen Meteoriten mit Rotation. Mit jenem von Goalpara hat er besonders die durch Hyperbeläste getrennten Felder heftiger Angriffe gemein, ausserdem finden sich auch dort an den Rän- dern zwei auf einander senkrechte Flächen. An den Stein von Gross- Divina erinnert der Möcser Stein durch die geringe Zahl rundlicher Vertiefungen. Der Meteorstein von Krähenberg') ist in Bezug auf 1) Bericht über das Niederfallen eines Meteorsteines bei Krähenberg, Pfalz Von Dr. Georg Neumayer, Sitzungsber. d. m. n. Cl. der k. Akad. d. Wissensch. 1869, Bd. LX, Abth. II. — Der Meteorit von Krähenberg. Von Dr. Keller. Pala- tina, Beiblatt zur Pfälzer Zeitung Nr. 79, Speyer, 3. Juli 1869. — Ueber den Meteo- riten von Krähenberg. Von G. v. Rath, Poggendorff’s Annalen 1869, 3. 328. = u AR Jahrbuch d.k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 3. Heft. (Ed. Döll.) 9) + » B u £ sis - 5 RN 7 y EN bestimmte. "ek Dr. A . Neuma BR Ainsa-Tucson-Meteoreisenring Bra en eingeben. ji m. 1870, er LXL Abth. II. EAN 7 r u r Fed a REN 5 ’ u £ - je P 7 F r LEN \ } n - Mn x in . ) LIRRNTIER 6 R - PEN BB RR) Veran ? X ICh, { } L; . n 7 r 5 » ’ a i . L h 4 \ N N & % . r IR Mn | ’ 4 2 ’ k 1 h “ ” { ‘ > “ ‘ Hi } \ ; Is, j 3 Druck von J. C. Fischer & Comp. Wien. u Hoplites pexi tgehu® Ahl. pP 299 \ A.Swoboda del e? lith. Jahrbuch der k.k ‚Geologischen Reichsanstalt. Bd.XXXIL. 1882. Verlag v. Alfred Hölder, k.k. Hof-u. Universitäts-Buchhandler in Wien. E. Döll. Die Meteorsteine von Möes. Taf.V. Lichtdruck von Max Jaffe, Wien, Jahrbuch derk. k. Geologischen Reiehsanstalt, Bd. XAXV. 1582, Verlag von Alfred Hölder, k. I Hof- und Universitäts- Buchhändler E. Döll. Die Meteorsteine von Möes. Taf. VI. Jahrbuch derk. k. Geologischen Reichsanstalt. Bd. XAXV, 1582, Verlag von Alfred Hölder, k. k. Hof- und Unirersitäts- Buchhändler E. Döll. Die Meteorsteine von Möes. Taf. VII. Lichtdruck von Max Jafle, Wien Jahrbuch der k. k.Geologischen Reichsanstalt. Bd. XXXYV. 1882, Verlag von Alfred Hölder, k. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler E. Döll. Die Meteorsteine von Möes. Taf. VII Lichtdruck von Max Jaffe, Wieı Jahrbuch derk. k.Geologischen Reichsanstalt. Bd. XXXV. 1882. Verlag von Alfred Hölder, k. k. Hof- und Universitäts: Buchhändler Inhalt. Heft II, Seite » Geologische Studien in den ey Miocän-Gebieten. Von.Dr. Vin- ; cenz Hilber . . s ET LO Neptunisch oder Plutonisch ? Stadie > von Eu. werde ER TER IE N EL Ansichten über die Ursachen der Vulcane. Von Ed. Reyer. . . . . 345 Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen zwischen ‚Delatyn and Jablanow. Von Rudolf Zuber . . N Er I 351 Heft III. Zur Kenntniss der Cephalopoden ‚der Rossfeldschichten. Von Dr. V. Uhlig- 2 Mit einer lithogr. Tafel (Nr. IV) und 3 Figuren im Texte. . . . 373 Die Trachyte der Fruska gora in Kroatien (Syrmien). Von Dr. M Kis- patie, Professor in Agram. . . =.-897.° Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Hunnels ER de Contact mit dem Trachyt. Von Dr, Kispatid, Professor in Agram . .„ .... 409 Die Meteorsteine von Möcs. Bemerkungen über die rundlichen Vertiefungen, ‚die Gestalt und Rotation der Meteoriten und eine Fallzone der- selben. Von Eduard Döll. Mit 4 Lichtdrucktafeln (Nr. V-VIII) 421 NB. Die Autoren allein sind für den Inhalt und die Form ihrer Aufsätze verantwortlich. Druck von J. C. Fischer & Comp. Wien, Ausgegeben am 1. März 1883. _ JAHRBUCH y Di | | | KAISERLICH- KÖNIGLICHEN GEOLOEISCHEN REICHSANSTALT JAHRGANG 1882. XXXII. BAND. | NRO. 4, OCTOBER, NOVEMBER, DECEMBER. Mit Tafel IX—XVI. ; ER | | WIEN, 1882. ALFRED HÖLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rothenthurmstrasse ]5. Preis pro Band (4 Hefte): 8 ii. — Einzelne Hefte 2 fl. 50 kr. Oe. W. Verlag von Alfred Hölder, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien ae Sem 16. "Lehrbuch der Mineralogie von Dr. GUSTAV TSCHERMAR, k. k. Hofrath, o. ö,. RN der Mineralogie und Petrographie an der Wiener Universität. 1. Lieferung. Mit 277 Abbildungen und 2 Farbentafeln. Preis A. 3.20 — 6 M. „ „9% 7 Preis f. 2.80 = 5 M. 40 Pf. Vollständig in drei Lieferungen in ungefähr gleichem Umfange. Die 3. Lieferung befindet sich unter der Presse. Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. Von Dr. Edmund Mojsisovies von Mojsvär. Mit 94 lith. Tafeln. — Preis 70 fl. = 140 Mark. Von demselben Verfasser : Die Dolomitriffe von Südtirol und Venetien. Beiträge zur Bildungsgeschichte der Alpen. Mit 30 Lichtdruckbildern, 110 Holzschnitten und einer GROLOGISCHEN KARTE Tirolisch-Venetianischen Hochkasies zwischen Etsch und Piave in 6 Blättern (drei Blätter in der Bildgrösse */,, Cm. und drei in der Bildgrösse °/,, Cm.) Kunstdruck in 43 Farben. Preis f. 19. — 38 M., eleg. ‚geb. A. 22. 60 = 45 M. Geologische Forschungen in den kaukasischen Ländern von HERMANN ABICH. I Theil:: Eine Bergkalkfauna aus der Araxesenge bei Djoulfa in Armenien. Mit 11 lithographirten Tafeln und 31 in den Text gedruckten Holzschnitten. Preis 10 fl. = 20 Mark. 1. THeIT Geologie des Armenischen Hochlandes. I. Westhälfte. Mit Atlas nebst 19 Tafeln, 5 Karten zum Text und 49 eingedruckten Holz- schnitten. — Preis 36 fl. = 72 Mark. Verlag von Alfred Hölder, k. k lof- & Univesität-Buchhändler in Wieo Kothevthurmsatrasse 1d. en Band. 1882. J AHRBU CH IV. Heft, _ KAIS. KÖN. GBOLOGISCHEN REICHSANSTALT DER Beiträge zur Fauna der Breccien und anderer Diluvial- gebilde Oesterreichs, mit besonderer Berücksichtigung des Pferdes. Von Johann Nep. Woldrich. Mit 2 Tafeln (Nr. IX und X). Vorbemerkungen. Ueber freundliche Einladung des Directors der k. k. geologischen Reichsanstalt, Herrn Hofrathes Franz Ritter von Hauer und des Herrn Oberbergrathes Stur, übernahm ich die Bearbeitung des der genannten Anstalt gehörigen, ziemlich reichhaltigen Knochenbreccien-Mate- riales aus einem Steinbruche bei Pola in Istrien und von der Insel Lesina in Dalmatien. Herr Oberbergrath Dr. G. Stache übergab mir gleichzeitig einiges von ihm ebenfalls in Knochenbreccien gesammelte Materiale von Pola, von der Insel Lesina, von Sebenico, Oliveto und von Starygrad in Dalmatien, von Porto Crivizza und Balvanide auf Lussin und von Saone bei Verona. Ferner übergab mir Herr Hofrath F. R. v. Hauer einen Pferde- schädel nebst Zähnen aus dem Löss von Nussdorf bei Wien zur näheren Untersuchung und Herr Prof. J. K. MaS5ka übersandte mir eine Reihe von Pferdezähnen aus der Höhle Sipka bei Stramberg in Mähren. In der Sitzung der k. k. geologischen Reichsanstalt vom 6. Mai l. J. erlaubte ich mir einen Theil der wichtigsten Resultate meiner diesbezüglichen, damals noch nicht völlig abgeschlossenen Untersuchungen, vorzulegen '). Ich trenne die vorliegende Arbeit in zwei Theile: I. Fauna der Knochenbreceien Istriens und Dalmatiens und II. Equiden aus dem Löss von Nussdorf und aus der Sipkahöhle. I. Zur Fauna der Knochenbreeeien Istriens und Dalmatiens. ‘ Unseren nördlichen diluvialen Spaltausfüllungen entsprechen die Knochenbreccien des Kalkgebirges im Küstenlande, in Dalmatien u. a. 1) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1882, Heft. 9. Jahrbuch der k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft, (J. N. Woldrich.) 56 436 Johann Nep. Woldtich. \ [2] = a. OÖ. Während jedoch die ersteren lockere, selten etwas compactere Gebilde darstellen, sind die letzteren stets fest. Alle mir vorliegenden Knochenbreccien sind diluviale Spaltenausfüllungen, welche aus Frag- menten' von Kalkstein und Knochen bestehen, die durch ein eisen- reiches, roth bis gelblich gefärbtes thonig-kalkiges Bindemittel äusserst fest verkittet sind. Das Herausarbeiten eines Knochens aus einer solchen Breccie wird oft in Folge der Festigkeit der Masse ganz unmöglich. Das Bindemittel ist mit den Knochen und Zähnen so innig verbunden, dass bei mechanischer Bearbeitung früher der Zahnschmelz, ja der sanze Zahn in Trümmer gehen würde, bevor man ihn vom Binde- mittelüberzug befreit. Das einzige Mittel im vorliegenden Falle, die Usurfläichen der Zähne und diese selbst rein zu erhalten, bot die Behandlung mit einer Säure, und zwar wandte ich mit Vortheil ver- dünnte Salzsäure an. Freilich wurde dabei mitunter auch das Zahn- cement angegriffen, doch blieb der Zahnschmelz unverletzt und nur an einigen Stücken, welche durch einige Stunden lang mit der Säure behandelt werden mussten, um das Bindemittel von den Schmelzfalten wegzubringen, ist das Schmelzband an der Usurfläche einigermassen für das Auge bemerkbar, schwächer geworden. Die so gereinigten Zähne besitzen nunmehr ein Aussehen, als würden sie einem vor wenigen Tagen verstorbenen Thiere angehören. Ich beginne die Besprechung der Fossilreste mit den Funden aus Pola in Istrien, denen ich die übrigen Funde anreihe, mit Ausschluss derjenigen von der Insel Lesina, welche ich in einer eigenen Unter- abtheilung zusammenstelle. Thierreste aus Pola in Istrien, aus Dalmatien und aus Saone. Alle Fossilreste, bei denen nicht ein Fundort angegeben ist, es sind die zahlreichsten, stammen aus Pola. Da die allermeisten hiehergehörigen Reste dem Genus Eguus angehören, so beginne ich auch mit dieser wichtigen Gattung. Equus Gray. Bevor ich die bei Pola auftretenden Formen dieses Genus bespreche, ist es unbedingt nothwendig, einen kurzen Rückblick auf die Literatur dieser Gattung zu werfen. Cuvier (Recher. s. l. oss. foss. Paris 1823) benannte einige quaternäre Reste des Pferdes mit „Zguus fossilis“, welche Bezeichnung sich bei uns für diluviale Pferdereste bis auf den heutigen Tag erhalten hat, wohl der Bequemlichkeit wegen, ich selbst habe mich derselben noch vor Kurzem bedient. Nordmann (Paläontologie Südrusslands, Helsingfors 1858) unter- scheidet für das Diluvium: Zguus fossilis major und Eguus fossilis minor, eine, wie es sich heute zeigt, nicht unwichtige Andeutung, doch charakterisirt er diese beiden Formen nicht ausreichend und findet nur in der sehr bedeutenden Länge (Höhe) der Zähne der ersteren Form einen specifischen Unterschied, der bei vorgeschrittener Zahnusur nicht zu brauchen ist. Das kleinere Pferd verhält sich wie das Hauspferd. B] _ Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs etc. 437 — Rütimeyer (Beiträge zur Kenntniss der fossilen Pferde u. s. W., Verhandl. d. naturf. Gesellsch. in Basel, 1863) lieferte die ersten - wichtigen Beiträge zur Kenntniss der fossilen Ueberreste des Genus Equus in Europa. Derselbe bezeichnet das Pferd aus den vulkanischen — Tuffen der Auvergne und aus einigen anderen Stationen mit dem Namen Equus fossilis Owen und sagt (S. 673): „Was Cuvier Eguus fossilis nannte, verdient diesen Namen nicht, sondern nur den Namen „Equus Caballus fossilis“, ebenso alle Pferdezähne aus Höhlen oder Kies, die man vom heutigen Pferde nicht unterscheiden kann und mit dem Namen E. primigenius oder adamiticus bezeichnet hat“. Ueber Equus piscenensis Gervais aus dem Diluvium von Pe6zenas, ausgezeichnet durch ungewöhnlich schlanke erste Phalangen, über Egquus robustus Pomel aus dem Diluvium der Auvergne (wohl theilweise zusammen- fallend mit Eguus magnus oder Equus jujillacus Bravard) und über Equus plieidens Owen!) mit starker Fältelung der Emailbänder, erlaubt sich Rütimeyer kein Urtheil, bemerkt jedoch (S. 690), dass er an recenten Pferdezähnen die Faltenbildung der Schmelzlinien soweit gehen sehe, als in der Zeichnung von E. plicidens Owen. Auch Nordmann zweifelt in seiner oben citirten Schrift (II. Th., S. 174) an der Selbst- ständigkeit dieser letzteren Pferdeform. R. Owen (Description of the Cavern of Bruniquel and its organic contents. Philos. Transaction 1869) lieferte die nächste umfangreichere Arbeit über quaternäre Pferde und nannte das Pferd aus der bekannten Höhle von Bruniquel: Eguus spelaeus, und zwar des Vorkommens wegen, - da er selbst zum Resultate gelangte, dass sich die Zähne dieses Pferdes von Equus Caballus in der Gesammtheit nicht unterscheiden lassen. Owen gibt Abbildungen von zwei Varietäten, die eine mit längerem und schmälerem Innenpfeiler der oberen Backenzähne, die andere mit etwas kürzerem und breiterem Innenpfeiler. Es kommen übrigens sowohl in dieser Höhle, so wie in der Höhle von Thayingen einzelne Zähne vor, die bis an die Form von Equus fossilis Owen anstreifen. Rütimeyer (Weitere Beiträge zur Beurtheilung der Pferde der Quartär-Epoche. Abhandl. d. Schweiz. paläontol. Gesellsch. 1875, V. II) führt in dieser späteren Abhandlung an, dass Cocchi schon früher ein Pferd aus dem lacustren Pliocen Piemont's und Toskana’s mit Equus Stenonis bezeichnete, das mit seinem cisalpinen Equus fossilis Owen übereinstimmt und dessen Form er noch schärfer zum Ausdruck bringt. Rütimeyer schlägt deshalb vor, für dieses eis- und trans- alpine Pferd den Namen Equus Stenonis Cocchi beizubehalten. Dieses selbe Pferd wurde von Falconer Eguus Ligeris, von Lartet Equus | arnensis genannt und findet sich nach Cocchi hauptsächlich in dem unteren toskanischen Pliocen, seltener in dem mittleren, während in dem oberen ein Pferd vorwiegt, das von Kguus Caballus nicht ver- schieden sei. Aus einem höheren Horizont des Plioceen, nämlich aus den unteren Schichten vom Val di Chiana, in Maspino am Hügel dell’ Olmo erwähnt Cocchi unter dem Namen Kquus Larteti (auch E. adamitieus) eine Pferdeform, die dem heutigen Pferde näher steht, als 1) British Mammals pag. 293, Höhle von Oreston. 66* 438 Johann Nep. Woldtich. [4] Eguus Stenonis Cocchi. Aus einer Breceie von Olivola von geringerem Alter als das lacustre Pliocen des Val d’Arno benannte Major ein Pferd Equus intermedius in der Anschauung, dass dasselbe zwischen E. Stenonis und E. Caballus stehe, welche Anschauung auch Rüti- meyer theilte. Rütimeyer führt weiters an ($. 23), dass er dem Namen E. Larteti weniger Gewicht beilege, da er die dem Museum zu Florenz gehörigen Originalien, die diesem Namen zu Grunde liegen, nicht anders als #. Caballus nennen würde. Dr. Forsyth Major (Beiträge zur Geschichte der fossilen Pferde insbesondere Italiens. Abhandlg. d. schweiz. paläontol. Gesellsch. Bd. IV. 1877, I. Th. und Bd. VII, 1880, I. Th.) lieferte eine weitere sehr wichtige und eingehende Arbeit über fossile Pferde. Derselbe berichtet - (II. Th. S. 47), dass das pliocene Pferd des Val d’Arno, nämlich Eguus Stenonis Cocchi, das sich durch die Gestalt des mittleren Innen- pfeilers der oberen Backenzähne auf den ersten Blick vom E. Caballus unterscheidet und in dieser Beziehung an Hipparion erinnert, nicht identisch sei mit dem von Rütimeyer als kguus fossilis Owen bezeich- neten Pferde der Auvergne, dem Rütimeyer jede Abweichung vom lebenden Pferde im Skelet abspricht, während Forsyth Major beim Equus Stenonis Cocchi nach einer sehr sorgfältigen Detailuntersuchung solche Abweichungen nachweist. F. Major führt weiterhin an (S. 116), dass ihm Oberkiefer- zähne von der Beschaffenheit des Zguus Caballus aus quaternären Ablagerungen vorliegen: von Sarteano bei Chiusi, von Maspino bei. Arezzo, aus der Höhle Cardamone, von Olmo u. s. w.; es fallen somit die Bezeichnungen: Equus Larteti Cocchi sowie Equus intermedius F. Major für den Schädel von Olivola weg; letzteren vereinigt der Autor vorläufig mit Zquus Stenonis Cocchi und hält die Ablagerungen, in denen er gefunden wurde, nicht für eine Knochenbreccie, sondern für pliocen. Ober- und Unterkieferzähne eines Pferdes aus der Umgebung von Chiusi (Val di Chiana) und ein Schädel aus oberflächlichen Schichten von Faella bei Figline im oberen Arnothale, sowie ein Schädel aus eisenschüssigen Sanden des Val d’Arno, verdienen nach F. Major viel mehr die Bezeichnung „intermedius“ wegen der in mancher Hin- sicht intermediären Stellung derselben zwischen E. Stenonis und K#. Caballus. Der Autor bezeichnet jedoch diese Form mit dem Namen Equus quaggoides wegen der Anklänge derselben an das (Quagga. Ferner werden einige Oberkieferzähne besprochen, die wegen der sehr stark ausgesprochenen Curvatur der echten Molaren etc. einen esel- artigen Habitus zeigen und sämmtlich kleiner sind, als die Zähne von E. Stenonis und E. quaggoides. Dann bespricht F. Major einige Öberkieferzähne aus verschiedenen Localitäten Italiens, die sich in die vorbesprochenen Gruppen nicht einreihen lassen und theils an Fguus Stenonis, theils an Eguus quaggoides, theils an Equus fossilis erinnern. Im Quartär von Arezzo kommen höchstens zwei Oberkieferzähne vor, die den Namen %. Caballus nicht verdienen. Endlich führt F. Major ein quaternäres Pferd von Butri zwischen Arezzo und Quarata an, von welchem als Zeitgenossen des Zlephas x ee AA a A Er ZART ri u u a Fu A NE u DU - L SE EEE N a ee ee Se EN Sn B- ; = Se % Br | Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs et. 439 _ antiquus, der sich in Italien bis in jüngere Ablagerungen erhalten zu haben scheint, vorerst nur das Unterkiefergebiss bekannt ist, und das _ die Mitte hält zwischen Zguus Stenonis und E. Caballus von Arezzo, Cardamone etc., welches letztere Pferd einstweilen nicht zu unterscheiden ist vom lebenden Pferde. Das Unterkiefergebiss des Pferdes von Quarata nähert sich durch die Conformation der beiden mittleren Innenschlingen, sowie durch die Breite der einander zugekehrten Enden der Quer- thäler dem E. Stenonis; Egquus guaggoides verhält sich in ersterer ' Beziehung ganz, in letzterer nahe wie E. Caballus. Leider ist dem Werke die Tafel VIII mit den Abbildungen der Unterkieferzähne von E. quaggoides nicht beigegeben. Von den noch nicht durchwegs sichergestellten amerikanischen Formen des Genus Zguus wollen wir hier vorderhand ganz absehen. Wir hätten somit, von Hipparion absehend, vom fossilen Genus Equus Gray. zu unterscheiden: Eqguus Stenonis Cocchi im Sinne F. Major’s, ferner Eguus fossilis Owen im Sinne Rütimeyer’s, das sich im Zahnbau an E. Stenonis anschliesst, nach F. Major ebenfalls pliocänen Alters ist (Auvergne), wenn auch vielleicht aus einem höheren Horizont; nach Rütimeyer kommen Spuren eines Pferdes, das sich an E. fossilis Owen anschliesst, in den diluvialen Höhlen von Thayingen und Bruniquel vor. Ferner aus dem jüngsten Pliocän (und Uebergang zum Quartär?) in Italien das Eguus quaggoides Major; weiters ein Pferd, das von dem heutigen „Caballus“ vorderhand sich nicht unter- scheiden lässt; wir wollen dasselbe mit Rücksicht auf sein fossiles Vorkommen, um es dem recenten Pferde gegenüber stellen zu können, lieber mit dem von Rütimeyer, wie wir oben gesehen haben, vor- geschlagenen Namen Zguus Caballus fossilis Fütimeyer bezeichnen, welche Bezeichnung derjenigen des Eyuus spelaeus Owen deswegen vor- zuziehen ist, weil sich aus derselben auf den ersten Blick die Ueber- eiustimmung mit unserem heutigen Pferde erkennen lässt. Dieses E. Caballus fossilis Rütimeyer finden wir in unserem Diluvium sehr verbreitet. Endlich ist aus den Quartär von Butri bei Quarata das Unterkiefergebiss eines Pferdes bekannt, das F. Major zwischen E. Stenonis Cocchi und E. Caballus fossilis Rütimeyer stellt, dasselbe jedoch nicht näher benennt. Eine ausreichende osteologische Charakteristik besitzen wir von keiner dieser Pferdeformen, am allerwenigsten von unseren lebenden Pferderassen. Doch ist der Unterschied in der Zahnbildung des Ober- und Unterkiefers zwischen Eguus Stenonis Cocchi mit Equus fossilis Owen einerseits und Eguus Caballus fossilis Rütimeyer anderseits, sowie zwischen diesen zwei Gruppen und Zquus quaggoides F. Major hinreichend gekennzeichnet, um sie sicher von einander unterscheiden zu können. Alles Andere, was dazwischen liegt, ist noch unsicher und es wird noch eines reichen Materiales und eingehender vergleichender Studien bedürfen, bis wir in dieser Beziehung zu positiveren Resultaten, besonders mit Berücksichtigung der diluvialen Vorkommnisse und deren Beziehungen zu den lebenden Pferderassen, gelangen werden. Die oben genannten ausgezeichneten Arbeiten Rütimeyer’sund Forsy th Major’s 440 Johann Nep. Woldrich. | [6] zeigen uns den Weg auf dem wir uns diesen Fragen nähern können. Mir scheint es, dass vor allem auch das Studium der Bezahnung und der Extremitätenbildung unserer lebenden Pferderassen einerseits, sowie die der afrikanischen und asiatischen wilden Equiden andererseits, fördernd in diese Untersuchungen einzugreifen, berufen sein wird. Bevor ich mit der Besprechung des mir vorliegenden diluvialen Materiales beginne, sei nochmals darauf hingewiesen, dass alle Autoren darin übereinstimmen, die meisten hieher gehörigen Reste des Pferdes Europas seien gar nicht, oder vorderhand nicht von unserem „Caballus“ zu unterscheiden, dass aber überall, in Italien, in Deutschland, in England, in Südrussland, auf mehr oder minder häufig vorkommende Abweichungen von der echten Caballusform hingewiesen wird. Daraus scheint hervorzugehen, dass, wie dies auch bezüglich anderer diluvialer Gattungen, z. B. Ursus, Felis, Canis, Lupus, Vulpes, Cervus u. S. W. der Fall ist, auch die Gattung Equus während der diluvialen Epoche durch mehrere Formen vertreten war, von denen wahrscheinlich einige als Stammformen für die Rassen unseres heutigen Eguus Caballus anzusehen sein werden. In der That lieferte auch die Knochenbreceie von Pola in Istrien ein so reichhaltiges Material an Pferderesten, dass ich nach sorgfältigen Detailstudien und Vergleichungen hier drei Formen zu unterscheiden gezwungen bin, die sich nicht auf Alters- oder Geschlechts- unterschiede zurückführen lassen und zwar: Equus Stenonis affınıs, Equus quaggoides affinis und Eguus Caballus fossilis Rütimeyer. Die ersteren zwei Bezeichnungen sollen besagen, dass ich die Reste dieser diluvialen Pferde in der Entwicklungsreihe dem Egquus Stenonis Cocchi und dem Eguus quaggoides F. Major anschliesse, ohne dass sie mit letzteren vollständig übereinstimmen. Ich erlaube mir zu bemerken, dass ich bei meinen nachfolgenden Auseinandersetzungen in der Bezeichnung der Schmelzfalten und Thäler den grundlegenden Arbeiten Rütimeyer’s folge, die Prämolaren und Molaren nach Hensel bezeichne, d. h. den letzten Prämolar mit ?, u..8. W. Equus Stenonis affinis. Schädel mit Unterkiefer, A. Ein Breccienblock enthielt einen nahezu ganzen, seitlich stark zusammengedrückten Schädel, welchen ich soweit es ohne Beschädigung desselben möglich war, blosslegte. Von der Kaufläche der Backenzähne des rechten Unterkiefers wurde das thonigkalkige !Bindemittel mittelst der Säure soweit ent- fernt, dass alle drei Molaren und zwei Prämolaren sichtbar wurden (Taf. IX, Fig. 1), der 9, fehlt. Molar 3 ist vollständig in Usur, und es nähert sich das Gebiss dem mittleren Stadium der Abtragung; die Zahnhöhe des m, und p, beträgt 76). Die Cementmasse der Zähne ist besonders an den Aussenrändern durch die Säure etwas angegriffen, so dass die Schmelzbänder scharf hervortreten. Die beiden mittleren Innenschlingen aa sind an den Molaren durch eine weite abgerundete Bucht, wie bei Caballus, von einander getrennt und zeigen die aus- ‘) Sämmtliche Masse vorliegender Arbeit sind in Millimetern ausgedrückt. Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs etc. 441 y wärtsstrebende Form, wenn auch nicht in dem Masse wie bei letzterem, und sind auch symmetrischer geformt; am p, ist diese Bucht mehr spitz, und die beiden Schlingen nicht so stark auswärtsstrebend (am Ps sind sie nicht sichtbar) also, mehr wie bei E. Stenonis. Das Fält- chen 5 an der Aussenseite der hinteren Zahnhälfte ist an allen Zähnen deutlich und stark entwickelt. Die vorletzte der hinteren Innenschlingen bb zeigt, wie bei Caballus eine Längsausdehnung von hinten aussen, nach vorn innen an den Molaren, an den Prämolaren erstreckt sich dieselbe mehr der Längsaxe parallel wie bei E. Stenonis und zeigt vor dem Aussenrand sogar einen scharfen Winkel. Auf eine Eigen- thümlichkeit erlaube ich mir aufmerksam zu machen, dass nämlich die von aussen eindringende mediane Falte nicht nur an Prämolaren, sondern auch an Molaren nicht zwischen die Innenränder der beiden Querthäler sich erstreckt, sondern an den Molaren nur bis zu dem Innen- rande derselben reicht, ähnlich wie beim FE. Caballus vom Monte verde bei Rom. Die secundäre Fältelung der Querthäler, sowie die Breite der einander zugekehrten Enden derselben, besonders am 9», und ps, (doch nicht so breit wie beim Pferd von Quarata, dessen Zähne indes sich in vorgerückterem Usurstadium befinden), erinnern an E. Stenonis, ebenso die geräumige Weite der Querthäler und die nicht bedeutende Dicke des Schmelzbandes, sowie die nicht bedeutende Tiefe der Bucht zwischen der Innenschlingen aa. Da sich die Zähne nicht mehr im jugendlichen Stadium der Usur, sondern gegen die Mitte derselben befinden, so wären diese Eigenthümlichkeiten schwer dem E. Caballus fossilis zuzuschreiben, an dessen Zähnen sie in sehr jugendlichem Stadium der Abtragung vorkommen könnten. Die Molaren steigen von unten bogenförmig nach vorn oben; ps steht mehr vertical und p, ist nur wenig im Sinne des m, gebogen, so dass sich zwischen beiden eine spitze dreieckige Lücke, mit der Basis nach der Wurzel zu, befindet. Die Länge der Zahnkronen an der Usurfläche beträgt: 9, 327, pı 32, m, 29, m, 29, m, 32. Horizontale Entfernung vom Hinterrande des », bis zum Hinterrande des aufsteigenden Astes (nach dem Ab- drucke gemessen) 145. Von oberen Backenzähnen ist auf dieser rechten Seite des Schädels nur der innere Abdruck des m, von 80? Länge und der Ab- druck des p, vorhanden. Auf der linken Seite des Schädels ist im Unterkiefer von », das Hinterhorn des Nachjochs und die sämmtlichen übrigen Backen- zähne vorhanden und sichtbar doch nicht zugänglich. Von oberen Backenzähnen stecken nur Fragmente der inneren Schmelzbänder in den Abdrücken, alles Andere ist abgeschlagen. Vom oberen n, ist nur der innere Abdruck erhalten; dieser zeigt, dass der vordere Innenpfeiler b zwei Furchen und drei parallele Erhöhungen hatte, dass dieser Innen- pfeiler von der Usurfläche bis zur Wurzel nahezu gleich breit verlief, dass er, wie dies auch am m, und am Abdruck des p, der rechten Seite zu sehen ist, eine mittlere Länge besass und ziemlich stark nach innen vorsprang. 443 Johann Nep. Woldrich. [8] Die Höhe der oberen Backenzähne, an den Abdrücken gemessen. beträgt: 9, 53, 22 63, 91 67, m, 69, m, 72, m; 67. Prämolar 3 steht schief von oben vorn, nach unten hinten, 9, nahezu vertical, 9, von oben hinten nach vorn unten gebogen, ebenso m; Ms ist mehr gebogen und m, ist von oben rückwärts nach unten vorn stark convex gebogen. Am äusseren Abdruck des m, rechts ist zu sehen, dass die mittlere Aussenleiste stark nach aussen vorspringt und eine tiefe Bucht bilden hilft. Der horizontale Ast ist auf der linken Seite unter dem m, 87 hoch, doch erscheint er am unteren Rande verletzt und dürfte die Höhe von 90 erreicht haben. Auch der aufsteigende Ast ist auf dieser Seite am Hinterrande beschädigt, doch entspricht das Vorhandene der bedeutenden Ausdehnung nach rückwärts, die wir auf der linken Seite ermittelt haben. Ein Randstück des Winkels ist erhalten, ebenso der Abdruck des proc. coronoid. und condyloid.; der proc. coronoid. ist kurz; Entfernung vom m, bis zum Halbmond zwischen den beiden Fort- sätzen 163. Der Unterkiefer zeichnet sich also aus durch die bedeutende Breite des aufsteigenden Astes, die schon unterhalb des proc. condyl. in die Augen fällt, eine Eigenthümlichkeit, die an E. Stenonis und weiter an Hipparion erinnert. Auch der Hinterrand des aufsteigenden Astes scheint vom Condylus, soweit der. fragmentarische Zustand einen Schluss erlaubt, zunächst senkrecht und erst später bogenförmig herab- zulaufen wie bei E. Stenonis, während derselbe bei Caballus sofort bogenförmig verlauft. Von Schädelknochen sind erhalten und sichtbar: Die beiden Nasen- beine mit abgebrochener vorderster Spitze; ein Theil der Stirnbeine. Die crista oceip. ist verletzt. Die Nasenstirnbeinnaht liess sich con- statiren. Von der Nasenbeinwurzel, d. h. von dem Punkte, wo die vier Nähte zusammentreffen, scheint sich die Schädelkapsel nach rückwärts durch etwas kürzere Dimensionen auszuzeichnen. Die Nasenbeine besitzen von diesem Punkte bis zur Stelle, wo sich dieselben von dem sich ein- schiebenden Fortsatze des Zwischenkiefers abheben, eine Länge von 168, die also sehr bedeutend ist. Die rückwärtige grösste Breite eines Nasenbeines beträgt 70, an einem mir vorliegenden recenten Schädel eines mittelgrossen Pferdes 56, am Schädel eines eilfjäbrigen englischen Vollbluthengstes (III 119 im k. k. Thierarzeneiiustitute Wien) 64, an einem Schädel eines dreijährigen Pinzgauer Hengstes (III 121, k. k. Thierarzeneiinstitut Wien), welcher den besprochenen fossilen Schädel sehr bedeutend an Grösse übertrifft, 79.: Da die Nasenbeine des fossilen Exemplares auch weiter nach vorne entschieden breiter sind, als beim lebenden Pferde, so lässt dies auf ein sehr bedeutend entwickeltes Riech- organ schliessen. Der nach rückwärts zwischen das Nasenbein und das Oberkieferbein sich einkeilende Fortsatz des Zwischenkiefers ist eben- falls sehr breit, nämlich 18, bei dem mittelgrossen recenten Pferde 10, auch reicht er bis zum Ende des p. 2, während er bei letzterem Pferde bis über die Mitte des p. 3 sich erstreckt. Das Oberkieferbein ist in seiner hinteren Partie höher (breiter) als bei dem letztgenannten recenten Exemplare, die Höhe beträgt in 9 I ‚Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 443 der Richtung der Jochbein- und Lacrimalnaht von der Kante des Jusale bis zum Punkte, wo die Nasal-, Lacrimal- und Maxillarnaht zusammen- _ treffen, 83, bei obigen recenten Exemplaren 70; die Maxillarkante steht Br: kaum höher als bei Caballus. Be Bezüglich der Grube über dem for. infraorb., welche Gaudry „larmier“ nennt, lässt sich wenig Positives anführen. da diese Gegend _ zusammengediückt ist; doch scheint diese Grube tiefer zu sein, als beim Caballvs, scheint aber nicht so weit nach rückwärts zurückzureichen wie bei dem pliocänen Pferde. Die Stirngegend scheint flacher zu sein als bei Caballus, wie dies nach F. Major auch bei E. quaggoides der Fall ist. | Andere Beobachtungen und Schlüsse, als die mitgetheilten, erlaubt der Erhaltungsszuständ dieses Schädels nicht. Unterkieferfragment mit Ineisivtheil, H. Dieses sehr interessante Fragment, Taf. IX, Fig. 2 und 3, enthält rechts p,, p, und p, mit dem darunter befindlichen unverletzten horizontalen Aste; der rechte Eckzahn ist abgebrochen, ebenso alle Ineisiven bis auf ineis. links; der linke Eckzahn ist ausgefallen. Grösse und Form der Zähne sowie die Grösse des horizontalen Astes harmoniren mit dem Unter- kiefer am vorigen Schädel. Die Zähne schliessen sich auch hier dem Quarata-Pferde an. Dieselben befinden sich in einem vorgerückten Usurstadium, wohl über die Mitte desselben; », dürfte 55 hoch sein. Die äussere mediane Falte ist noch breit, das Fältchen im Hinter- grunde derselben ist besonders am p, und 9, sehr deutlich, die Form der beiden inneren Schmelzschlingen aa von E. Stenonis kaum zu unterscheiden, die Bucht zwischen beiden ist spitz, sie streben weniger nach auswärts und sind gleichmässiger entwickelt. Das Schmelzband ist mässig stark, die secundäre Fältelung noch deutlich, wenn auch nicht mehr so stark wie am Schädel, wohl des vorgerückteren Stadiums der Abtragung wegen. Die Querthäler sind noch ziemlich weit und die einander zugekehrten Enden derselben am p, und p, noch sehr breit, wenn auch nicht in dem Masse wie am obigen Schädel. Von einem Wolfszahne p,, dessen häufiges Vorkommen an recenten Schädeln des E. Caballvs erst kürzlich Nehring*) nachwies, und die ich an recenten Pferdeschädeln des k. k. Thierarzeneiinstitutes auch nicht selten finde, ist keine Spur vorhanden. Die Länge der Zahnflächen beträgt: 9; 37, p 31'5, pı 30. Die Höhe des horizontalen Astes unter p, aussen beträgt 70, ist also nicht unbedeutend (beim Pinzgauer Hengst 90, beim englischen Hengst 58), zwischen p, und m, 86, also nahe gleich wie am obigen fossilen Schädel, jedoch viel geringer als beim Pinzgauer Hengst (zwischen m, und », 106), bedeutender als beim englischen Hengst (zwischen », und »; 80). Ent- fernung vom Vorderrande des p, bis zum Hinterrande der Alveolen der mittleren Ineisiven 124, nach F. Major beim quaternären Caballus 109, bei E. Stenonis 140 (bei dem mir vorliegenden mittelgrossen recenten Schädel 114, beim Pinzgauer Hengst 138, beim englischen Hengst 132). Das verletzte Corpus mandibulae ist ziemlich schmal und | | ne er „ce en Ze 1) Sitzungsberichte der Gesellsch. natu forsch. Freurde zu Berlin, 1882. Nr. 3 und 4. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4 Heft, (J. N. Woldrich.) 57 A444 Johann Nep. Woldrich. / [10] vertical kräftig und hoch entwickelt. Die Incisiven sind schmal und schmächtig. Höchst interessant ist die Stellung der sehr kräftig ent- wickelten Eckzähne; der an der Wurzel abgebrochene rechte Eckzahn ist kräftiger als inc. ,„ und steht dicht hinter demselben, als hätte man es mit einem vierten Incisiv zu thun. An den Abbildungen Owen’s sehe ich nirgends eine solche Stellung des Canins; nahe an den Inei- siven steht er beim Quagga und beim Esel. Den vorstehenden Auseinandersetzungen zu Folge unterliegt es wohl schwerlich einem Zweifel, dass man die besprochenen zwei Reste A und H, welche ich mit „Zguus Stenonis affınis“ bezeichnete, der Formgruppe des pliocenen Eguus Stenonis Cocchi anschliessen Kann. Hieher dürfte auch ein einzelner unterer Incisiv 4’ von kleinen Dimensionen gehören. Equus quaggoides affinis. Fragment des rechten Oberkiefers, D. Dieses Fragment, Taf, IX, Fig. 4 mit Maxillarkante enthält sämmtliche Backenzähne bis auf p,. Vom letzten Molar ist die hinterste Partie noch nicht in Usur, sein Innenpfeiler ist noch inselartig isolirt. Die Zähne befinden sich also im ersten Stadium der Abtragung und gehören einem jün- geren Individuum an. Die Höhe des p, beträgt aussen 95, die des m, innen 98. Das Schmelzband ist ziemlich schwach und zeigt eine äusserst zarte, secundäre Fältelung, besonders an den einander zu- gekehrten Innenrändern der beiden Halbmonde, eine Erinnerung an E. Stenonis, wie dies F. Major auch von E. guaggoides anführt. Die Aussenränder der Zähne sind stark ausgebuchtet und die Rippen treten bedeutend nach aussen vor. Der Innenpfeiler 5 schliesst sich seiner Entwicklung nach dem E. guaggordes F. Major an; derselbe ist trotz des jugendlichen Alters, in welchem bekanntlich dieser Pfeiler, sowie der ganze Zahn mehr in longitudinaler Richtung (zur Längsaxe des Schädels) entwickelt erscheint, besonders an den beiden Prämolaren sehr kurz und ziemlich breit, an den Molaren wird er etwas länger, aber nicht in dem Grade, wie bei Caballus. Die Zähne, besonders die Prämolaren, reihen sich an die um ein wenig älteren, von F. Major (auf Taf. II, Fig. 2) abgebildeten Zähne des X. quaggordes aus Chiusi enge an, besitzen die Grösse und Ausdehnung in der Längsrichtung der vom selben Autor (Taf. U, Fig. 1) abgebildeten Zähne von Faella aus oberflächlichen Schichten des Val d’ Arno, und ebenso stimmt damit der ziemlich lange Hals des Innenpfeilers, der Isthmus, überein, ferner das weite vordere Querthal «x, die weite vordere Bucht des Innenpfeilers, die auch am »r, und >n, nicht spitz mündet, wie bei Caballus (am m, ist dieses Verhältniss undeutlich ausgedrückt). Doch ist der Isthmus an unserem Exemplare nicht so lang, als an den oben citirten Abbildungen des E. quaggoides F. Major’s. Einzelne dieser Erscheinungen könnte man dem jugendlichen Alter der Usur zuschreiben, doch zeigt der Verlauf des entblössten Innenpfeilers am p,, wie aus Taf. IX, Fig. 5, ersichtlich, seiner ganzen Höhe nach das besprochene Verhalten; der Innenpfeiler ist am Wurzel- ende kaum merklich schmäler, verlauft also in gleichmässiger Ausdeh- an A 3 - ee "ale a5 SE mer y a RL ER = > Dr en ji y < a en . . ık 1]: ‚Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs etc. 445 # . he nung und hebt sich scharf vom Zahnkörper ab, wie dies auch F. Major’s Abbildung des p, (Taf. II, Fig. 22) zeigt. An den Molaren wird dieser Innenpfeiler länger, wenn auch nicht so lang, wie bei dem Pferde von Chiusi und von Faella. Auch die Lage des Isthmus am vorderen Drittel des Innenpfeilers stimmt mit den - Abbildungen F. Major’s überein. Der nach vorne gelegene Theil (des Innenpfeilers nimmt wie beim Pferd von Chiusi vom p, nach m, stetig an Länge zu; der hinter dem Innenpfeiler gelegene Zahntheil € ist an der Innenseite länger, als bei Caballus, und sein schräger Ver- lauf, analog wie beim Chiusipferd, stärker ausgesprochen, als beim Caballus, daher sich der Innenpfeiler auch stärker abhebt. Die beiden Aussenkanten sind an den Prämolaren breit und ge- - furcht, aber auch die Vorderaussenkante am », und », und die Mit- telkante am m, sind ziemlich breit. Die innere Begrenzung des vor- deren Halbmondes, welche bei E. Stenonis Cocchi mehr bogenförmig in das den Vorderrand des Zahnes bildende Schmelzband verlauft, ist hier wie beim Chiusipferd vom Vorderrande mehr winkelig abgesetzt und lauft mehr parallel zur Längsaxe. R Die Maxillarkante, welche beim E. quwaggoides nach F. Major A etwas höher steht, als bei %. Caballus, zeigt an unserem Exemplar dieses Verhalten nicht, dagegen reicht sie nach vorne wie beim Chiusi- pferd bis. nahezu über die Mitte des 9,; an dem mir vorliegenden mittelgrossen recenten Schädel reicht dieselbe bis zum Hinterrande des ?ı, Scheint übrigens bei Caballus, wie schon F. Major bemerkte, dies- falls zu variiren. Länge der Backenzähne an der Reibfläche gemessen: ur" E. quaggoides affinis E. quaggoides F'. Major Pola Faella Chiusi Pa [31-5 30 3l Pı 30 30 29-5 Mm, 28 s 25 27 Mg 29 26 27 M; 29? 285 29 Den gegebenen Auseinandersetzungen zufolge kann ich nicht an- ders, als das besprochene diluviale Pferd dem pliocänen E. quaggordes F. Major unter obiger Bezeichnung anzureihen, wobei ich jedoch auf einen etwaigen genetischen Zusammenhang mit dem Quagga, worauf die von F. Major gewählte Bezeichnung für obiges pliocäne Pferd hinweist, hier nicht näher eingehen will. Zwei Oberkieferzähne D’ Zwei zusammenhängende obere Backenzähne, p, und m,, der linken Seite stimmen mit den eben be- sprochenen Zähnen vollkommen überein und dürften demselben Indivi- duum angehören. Da die Innenpfeiler, welche ebenfalls scharf vom übrigen Zahnkörper abspringen, ihrer ganzen Höhe nach entblösst sind, liess ich dieselben auf Taf. IX, Fig. 6 abbilden; man sieht, dass dieser Innenpfeiler seiner ganzen Höhe nach gleichmässig entwickelt ist, ja am p, ist derselbe gegen die Wurzel zu fast breiter. Rechter oberer Backenzahn D“. Ein p, der rechten oberen Seite (Taf. IX, Fig. 7) befindet sich in einem weit über die Mitte 57* N N TE Fir \ 446 Johann Nep. Woldrich. [12] der Abtragung reichenden Stadium, derselbe ist bis zur Wurzel 42 hoch und zeigt trotz dieses vorgerückten Usurstadiums die oben bespro- rhenen Eigenthümlichkeiten: starke Ausbuchtung der Aussenseite, nicht dickes Schmelzband, noch immer bedeutende secundäre Fältelung, ein weites, schiefes, vorderes Querthal «x mit Doppelfältchen, eine ziemlich weite vordere Bucht, einen langen Isthmus, welcher zugleich beweist, dass diese Eigenschaft am vorigen Exemplar nicht dem jugendlichen Zustande zuzuschreiben ist. Der stark hervortretende Innenpfeiler b ist etwas länger als bei D, aber ebenso lang, wie bei D‘ nahe seiner Wurzel. Incisivtheil D’“. An diesem Fragmente ist links der erste Ineisiv entwickelt, der zweite ist soeben durchgebrochen und der dritte im Durchbruch begriffen. Knapp hinten am letzteren sieht man die Spur eines sehr kleinen Eckzahnes. An der Aussenseite besitzen diese Zähne eine tiefe Furche. Ich vermuthe nur, dass dieses Fragment hieher gehören dürfte, da die Zähne für E. Stenonis affınis zu gross, für Caballus zu klein zu sein scheinen. Equus Caballus fossilis Rütimeyer. Unterkieferfragment 5b. Dieses Fragment der linken Seite enthält vier Backenzähne: p,, 25, pı und m, und zeichnet sich durch bedeutende Dimensionen, besonders durch die grosse Höhe des hori- zontalen Astes aus, welche unter »; 75 übersteigt und hinter », 95 betragen dürfte. Die Höhe der Zähne beträgt am p, (am Vorderrand) 65, aussen am 9», 95, am 9, 102, am m, 100. Die Stellung der Zähne ist ähn- lich wie an dem oben beschriebenen Schädel A; p, steigt von unten schief nach hinten, m, steigt von unten nach oben gebogen nach vorn, so dass zwischen ihm und dem 9», eine Lücke nach der Wurzel zu entsteht; 9, steht mehr vertical. Schon die sichtbaren hohlen Wurzeln des 9,, ?, und m, verrathen den jugendlichen Zustand der Zähne, wel- cher Zustand auch an der Usurfläche, besonders des p, deutlich her- vortritt; die Längen der Usurflächen sind: », 38, 9 31, 9 31, m, 0. Dieses Gebiss (vgl. Taf. X, Fig. 16 und 17) zeigt den echten Cabal- lustypus. Das Schmelzband ist ziemlich stark; die mittleren ungleichen Innenschlingen aa sind sehr stark ausgebuchtet, streben nach aus- wärts, was man besonders an der entblössten Aussenseite deutlich sieht, und wenn auch die weite Bucht derselben am p, und », einen spitzen Grund bildet, so ist dies nur Folge des jugendlichen Usur- stadiums, gleichwie die Form der unter einem spitzen Winkel nach vorn aussen vorspringenden verletzten Falte bb, besonders am p,; auch die etwas breite Innenwand des vorderen Querthales, die schwache Andeu- tung einer vorderen Aussenfalte a’ am p,, das lange und schmale Fält- chen 5 der Aussenseite an den Prämolaren sind ebenfalls jugendliche Erscheinungen. An dem Molare dringt die mediane, ziemlich weite Aussenfalte zwischen die Innenränder der Querthäler; diese letzteren sind, besonders die des vorderen Querthales, an den Prämolaren noch etwas breit, doch nicht so breit, und die angedeutete secundäre Fälte- _ Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 447 lung nicht so stark, wie an den mehr abgetragenen Zähnen des obigen E. Stenonis affınis. Br ‘Von der linken Seite des Unterkiefers sind ferners vorhanden; ein pi B‘, ein m, B“ (Taf. X, Fig. 16 und 17) und ein m, Bu, welche wahrscheinlich demselben Individuum angehören. Obere Backenzähne B. o. Ein oberer », der linken Seite in sehr jugendlichem Stadium der Usur könnte ebenfalls denselben Individuen angehören. Sein langer und schmaler, mit drei Furchen _ versehener Innenpfeiler zeigt den echten Caballustypus (Taf. X, Fig. 1 und 2); an der Kaufläche sind die beiden Halbmonde noch nicht von einander getrennt; der Zahn ist aussen bis zur Wurzel 94 hoch. Der Innenpfeiler des Nachjochs C ist durch eine Falte theilweise abge- schnürt; die vordere Bucht vor dem vorderen Innenpfeiler zeigt im Hintergrunde ein zartes Fältchen. Unterkieferfragment ©. Dieses Fragment der linken Seite enthält die Backenzähne: p,, Pı, M,, m, und m,, welche sich in einem über die mittlere Abtragung vorgerückten Usurstadium befinden (Taf. IX, Fig. 8). Die Form der beiden Innenschlingen aa, sowie das ganze übrige Gepräge der Zähne ist ausgesprochen caballusartig. Die mediane Aussenfalte ist sehr weit und dringt an den Molaren zwischen die Innenränder der Querthäler; das Fältchen 5 an der Aussenseite der hinteren Zahnhälfte ist an den Prämolaren sehr schwach, an den Molaren kaum noch angedeutet. Die Innenenden der schmalen Quer- thäler sind ebenfalls schmal und zeigen keine secundäre Fältelung, die vorletzte innere Schmelzschlinge von bb zeigt auch hier an den Molaren eine Längsausdehnung von hinten aussen nach vorne innen, | dagegen an Prämolaren, wie bei dem vorigen jungen Individuum, mehr von hinten nach vorne. Das Schmelzband ist von der Säure etwas angegriffen, doch ist es noch immer beträchtlich dick. Die Höhe der Zähne ist nicht messbar und dürfte zwischen 40 und 50 schwanken. Länge der Usurfläche: p, 32, pı 30, m, 28, m, 28, m, unvollständig. Ein Fragment eines linken Unterkiefers C’ mit 9, und p, gehört einem zweiten Individuum an mit ebenfalls vorgerücktem Usurstadium. Die Zähne stimmen mit dem vorigen vollkommen überein. Oberkieferfragment, links, I. Dasselbe enthält: p, m, m, und », alle im mittleren Usurstadium, Taf. IX, Fig. 9, und dürfte zu (oder C* gehören. Ein Blick auf die sehr langen, wenig vom Zahnkörper abge- setzten Innenpfeiler, welche am »n, und »n, in ihrem Verlaufe sichtbar sind, und sich nach der Wurzel verschmälern, zeigt, dass eine Caballus- form vorliegt. Diese Pfeiler sind übrigens ziemlich weit und abgerundet, am m, kürzer als an den beiden anstossenden Zähnen wegen der vor- gerückteren Usur derselben. Das vordere Querthal « steht am p, nicht stark schräg und ist, so wie auch an den Molaren, sehr lang; der Isthmus ist kurz, die Bucht vor dem Innenpfeiler endet spitz, die noch immerhin etwas stärkere secundäre Fältelung ist jedoch nicht unge- wöhnlich. Das Schmelzband, etwas angegriffen, ist mittelstark. Die Aussenkanten treten nicht stark hervor. Die Maxillarkante des Kiefers reicht nicht bis über die Mitte von p,, sondern nur etwas über den 448 - Johann Nep. Woldrich. Hinterrand desselben. Die nicht gut messbare Höhe der Zähne dürfte bei 50—60 betragen. Längen der Reibfläche: », 29, m, 26, ms 275, m; 31. Ein rechter 9; I’ mit 40 langer, in vorgerücktem Stadium be- findlicher Usur dürfte demselben Individuum angehören. Incisivzähne. Sehr wahrscheinlich gehören endlich hieher wegen ihrer bedeutenden Grösse einige Ineisivzähne, deren Breitendurch- messer ich beifüge, oben: Jı r. 22, Jr, J. 23, J r. 25; unten: BR I RE Zu Equus Caballus fossilis Rütimeyer dürften die nachstehenden Fragmente der Extremitätenknochen ihrer bedeutenden Grösse wegen gehören; leider sind dieselben so defect, dass man eine sorgfältige Vergleichung der Gelenkflächen nicht vornehmen kann. Ein Metacarpus, vollständig erhalten, jedoch mit verwischter pro- ximaler Gelenkfläche. Derselbe ist 244 lang und sehr kräftig; grösste Breite der Diaphyse in der Mitte 41, Dicke daselbst 31, grösste Breite des unteren Gelenkes 56. Zu diesem Knochen gehört eine Phalanx ;, welche mit demselben mechanisch verbunden war. Dieselbe zeichnet sich durch Kürze und eine bedeutende Breite aus; grösste Länge seit- lich 90, grösste Breite des oberen Gelenkendes 64, des unteren 52°, Breite in der Mitte des Knochens 42, Dicke daselbst 29. Vielleicht gehört zu obigen zwei Knochen auch ein kräftiges, vorderes Hufbein, dessen grösster Querdurchmesser 93 misst, die grösste Höhe des Knochens beträgt vom vorderen Gelenkfortsatze bis zum Grunde 44. Dieses Hufbein ist sehr schön geformt, kurz und hoch. Ein kräftiges Ulnafragment ist so stark beschädigt, dass es gar keine Messung zulässt. Endlich ist das distale Ende des linken Femur zu erwähnen, dessen grösster Durchmesser von vorn nach hinten 141, der Querdurchmesser 105 beträgt. Dasselbe zeigt Bissspuren. Vorstehende Knochenreste könnten alle einem Individuum angehören. Dagegen besitzt ein Fragment eines rechten Beckenknochens mit ver- letzter Pfanne entschieden geringere Dimensionen und gehört einem mittelgrossen Pferde, vielleicht dem Eguus Stenonis affınis an. Diverse lose Zähne von Eqguus Gray. Vom Unterkiefer. Fünf allem Anscheine nach zusammen- gehörige, jedoch nicht vom selben Individuum stammende Zähne #: Ps, Pı, m; rechts und m, links, ferner ein Keimzahnfragment vom m; ? links besitzen ein jugendliches Alter und fallen sofort durch ihre geringeren Dimensionen auf. Der 9, und die beiden m;, jedenfalls dem- selben Individuum angehörig, befinden sich im ersten Stadium der Usur, ps ist noch nicht vollständig in Usur. Höhe bis zur Wurzel: », 50, pı 75, beide m, 66; Länge der Kaufläche: p, 34, pı 33, m; 30. Die sehr junge Usurfläche des p, zeigt ein. weites hinteres Querthal mit breitem Innenende und ein sehr schwaches Aussenfältchen b; die vor- letzte Innenschlinge 5b ist zur Längsachse des Zahnes gestreckt, die Form der beiden mittleren Innenschlingen aa ist wie bei E. Caballus. Dieselben Eigenthümlichkeiten zeigt p,; an beiden ist die secundäre IRT: [15] Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs etc. 449 Fältelung sehr schwach; an den beiden », verlauft das Schmelzband sehr einfach, wie an alten Caballuszähnen, das Aussenfältchen 5 ist kaum angedeutet. Der Eingang in das hintere Querthal ist an allen diesen „Zähnen sehr weit. Wenn diese Zähne allein in unserem Löss gefunden worden wären würde ich sie der hier so häufig auftretenden kleineren Form des E. Caballus fossilis zuschreiben. Mit Rücksicht jedoch auf ihre Gesellschaft kann ich sie nur mit Equus Gray, spec.? bezeichnen und bemerke dass sie, bis auf ihre Grösse, am meisten mit Caballus übereinstimmen. a eselartigen Habitus besitzen, aber für „hemionus“ doch zu gross Zwei Keimzähne n!, F. Beide, einer von rechts, der andere von links, stecken in einem Kieferstück; die Usur hat an ihnen kaum begonnen. Die letzte Innenschlinge bb ist sehr in die Länge aus- gezogen, so dass sie die Form des m, und ein schmales, langgestrecktes, milchzahnartiges Aussehen, besitzen; », war offenbar noch nicht durch- gebrochen. Am Wurzelende sind sie abgebrochen, im Ganzen 88 hoch. Man sieht deutlich, wie sich die letzte Innenschlinge gegen die Wurzel hin redueirt, d. h. kürzer wird, so dass das Wurzelende die normale Form eines Rechteckes besitzt; am m, wird diese letzte Innenschlinge gegen die Wurzel hin in der Richtung der Längsachse des Zahnes länger. Abgesehen von der Stellung im Kieferstücke, unterscheiden sie sich auch noch durch das bedeutend längere hintere Querthal vom m,. Das Schmelzband ist nicht nur an der Usurfläche, sondern auch an dem Wurzelende sehr zart. Da dasselbe im hinteren Querthale des rechten Exemplares eine bedeutendere secundäre Fältelung zeigt, als beim linken, dürften sie doch nicht demselben Individuum angehören. Beide besitzen ein gleiches feines Aussenfältchen db, und die Form der beiden mittleren Innenschlingen mahnt an E. Stenonis, doch ist dies wohl die Folge des jugendlichen Zustandes. Das zarte Schmelzband und die Dimensionen erinnern an die Zähne des oben beschriebenen Schädels von E. Stenonis affınis, doch getraue ich mir nicht, dieselben definitiv dorthin zu stellen. Vom Oberkiefer. Das zuletzt Gesagte gilt auch von vier Keimzähnen F‘ des Oberkiefers, nämlich », rechts und links und m, rechts und links, die wohl nur einem Individuum angehören. An dem n, sind nur die Spitzen der Zahnkrone angekaut, am »n, sind sie noch unverletzt. Die Innenpfeiler sind an allen Exemplaren ziemlich kurz und verlaufen gleichmässig. Drei obere kräftige Backenzähne Z gehören einem anderen Indivi- duum an, es ist ein Prämolar und die zwei mit einander verbundenen m, und m,, alle von der rechten Seite. Dieselben befinden sich im ersten Stadium der Usur, am m, ist C noch als Insel isolirt; leider sind die Innenpfeiler am Prämolar und am m, verletzt, doch sieht man am Prämolar, dass der Innenpfeiler ziemlich kurz und der Isthmus an diesem Zahn sowie am m, etwas lang ist. Die Aussenkanten sind kräftig, die Fältelung des Schmelzbandes an der Usurfläche jedoch einfach, In einem sehr jugendlichen Stadium der Abtragung befinden sich drei, wahrscheinlich einem Individuum angehörige kräftige Zähne K, ebenfalls der rechten Seite, nämlich ein Prämolar, der kaum angekaut 450 Jobaun Nep. Woldfich. [16] ist, und die mit einander verbundenen »», und m,. Am Prämolar und am n, ist wohl der Isthmus etwas lang, doch sieht man deutlich, dass dies blos ein. jugendlicher Zustand ist. Da die Innenpfeiler ziemlich lang und schmal sind, so dürften die Zähne wohl zu E. Caballus fos- silis Rütimeyer zu stellen sein. Der Innenpfeiler zeigt eine Furche, doch nicht so stark vertieft wie an dem von F. Major abgebildeten Exem- plare aus dem Florenzer Museum (T. II, Fig. 4), auch springen die Aussenkanten erst höher so stark hervor wie an dem Florenzer Exem- plare; m, ist aussen 95 lang. Incisivzähne. Von Milchzähnen sind merkwürdigerweise nur zwei Stück Incisive vorhanden. Ferner liegen zwei Fragmente von mittleren Keimincisiven vor. Die Zugehörigkeit dieser Milchzähne, sowie der Keimineisiven ist selbstverständlich fraglich. Weitere Betrachtungen über die im Vorstehenden besprochenen Egwüsiormen folgen im II. Abschnitte dieser Arbeit. Bos Linne. Ein oberer rechter m, oder m, A mit 29 langer und 22 breiter Usurfläche besitzt eine schwache, runde, accessorische Innensäule, welche an der mässig abgetragenen Usurfläche noch nicht mit dem Zahnschmelz verbunden ist. Dieser Eigenschaft wegen, sowie wegen des mehr qua- dratischen Umrisses, der geringen Entwicklung der Aussenfalten und der geringeren Grösse des Zahnes wegen dürfte derselbe zu Bison priscus Rütimeyer zu stellen sein. Derselbe stimmt in Grösse und Form mit zwei Molaren derselben Species aus Lesina, welche auf Taf. X, Fig. 24 und 25, abgebildet sind, überein. Hieher dürfte auch das Fragment eines linken Unterkiefers A’ mit My, m; und dem Innenabdruck des m, gehören. Auch diese Zähne sind ziemlich klein, an der Usurfläche ist m, 30, m, 40 lang; m, zeigt an der Basis des Zahnes eine sehr schwache accessorische Innensäule ; auch am », und m, scheint dieselbe, so viel man An dem Fragmente wahrnehmen kann, sehr schwach entwickelt zu sein. m, sieht dies- bezüglich sehr ähnlich und in Grösse gleich der Abbildung Cor- nalia’s!) Pl. XXVII, Fig.2 vom „Bos de la lignite de Leffe“. Ich bemerke, dass die Abbildungen Nordmann’s?), T. XVIIL, und Rüti- meyer’s’), T.I, Fig. 23, von Ovibus moschatus dieselbe Grösse besitzen und dass nach Rütimeyer ($. 91, Anmerkung) bei Ovibus moschatus diese accessorische Innensäule nicht vorkommt; doch besitzt die Kau- fläche der Abbildung eine mehr gestrecktere Form, als unser Zahn. Ein Astragalus von 76 grösster Länge und 52 grösster Breite dürfte ebenfalls hieher zu stellen sein. Eine Reihe anderer Reste zeichnet sich durch grössere Dimen- sionen aus: zwei Keimzähre, obere Molaren 5, und zwar m, oder ms 1) Monogr. des vertebr6s fors. de Lombardie (Stoppani Palaeontolg. Lombard.) Mailand 1858—71. ?) Paläontologie Südrusslands. Helsingfors 1858. ®) Versuch einer natürlichen Geschichte des Rindes. Neue Denkschr. d. allg. Schweiz. Gesell. für gesammt. Naturw. B. XXII. Zürich 1867. * F nm Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 451 = - und m; (Taf. X, Fig. 21), welche grösser sind, als die vorigen, stärker _ hervortretende, kräftige Aussenfalten und eine stärkere accessorische Innensäule besitzen, die am m, in der Mitte des Zahnes allerdings noch nicht mit diesem verbunden ist, werden wohl dem Bos primi- genius Boj. zuzuschreiben sein. Länge des vorderen Molars an der Krone 34, des m, 37. Derselben Species gehören die nachstehenden Skelettheile an: Fünf sehr kräftige, grösstentheils verletzte Wirbel und zwar ein Cervical-, drei Dorsal- und ein Lumbricalwirbel; die Dornfortsätze und Apophysen sind abgebrochen oder verletzt. An einem mittleren Dor- salwirbel misst der Wirbelkörper hinten 55 in der Höhe, 80 in der Breite und ist unten 67 lang, die hintere Oeffnung des Markcanales quer 43, vertical 23. Ü Ein sehr kräftiger Astragalus ist 89 lang und 57 breit. Ein sehr unvollständiges Fragment des proximalen Endes des linken Humerus besitzt einen Längsdurchmesser (vorn-hinten) von 140; das . distale Ende eines linken Femur lässt keine Messung zu, besitzt aber dieselben sehr bedeutenden Dimensionen, wie der vorstehende Humerus. | Endlich ist die distale Hälfte einer rechten 7ibia mit derselben | Dimension anzuführen, die Diaphyse derselben ist in der Mitte 62 1 breit, 46 dick und das distale Ende 87 breit. | Das Fragment eines Stirnzapfens, welcher im Querschnitt oval | und kräftig gebaut ist, besitzt keine bedeutende Krümmung und war jedenfalls kurz; der grösste Querdurchmesser beträgt 82, die Dicke 63. Dieser Stirnzapfen dürfte dem Bison priscus Rütimeyer zuzuschrei- ben sein. | Zu Bos gehört noch ein linkes Stirnbeinfragment BD. 1. Von Starygrad in Dalmatien liegen aus der Knochenbreccie zwei Zahnfragmente o. !. von Bos vor. Cervus elaphus Linne ? Ein Fragment eines linken Unterkiefers A. I. (Taf. X, Fig. 22) verräth die Grösse eines Thieres, die an Alces mahnt; es sind p,, m, m, und m, vorhanden, welche nacheinander die nachfolgenden Kau- flächenlängen besitzen: 21, 26, 29, 33. Da das Schlussjoch am m, noch nicht in Usur ist, so gehört das Fragment einem erwachsenen, nicht alten Individuum an. Der Cervus-Charakter geht aus Folgendem hervor: Das hintere Querthal (Marke) ist am m, nach Innen offen, das vordere geschlossen (Rütimeyer, Beiträge z. Kennt. fossiler Pferde, S. 605). Allerdings ist das vordere Querthal am m, auch noch offen (wie bei Alces), dies ist hier jedoch Folge des jugendlichen Stadiums der Abtragung des Zahnes; am m, sind bereits beide Querthäler nach Innen geschlossen; am p, ist das hintere verkürzte Querjoch B nicht isolirt, wie bei Alces, sondern mit dem Vorderjoch so verschmol- zen, dass zwei, nach Blasius') für Cervus charakteristische, schmale Schlingen von innen nach aussen eindringen, während am Vorjoch nur ı) Fauna der Wirbelth. Deutschlands, Braunschweig 1857. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft, (J. N. Woldfich.) 58 BE VOL MOHEn Bet Fa Lich ® 452 Johann Nep. Woldfich. [18] eine Schlinge eindringt und nach rückwärts einen Halbmond. bildet. Die vorderste der beiden Innenfalten aa@ zeigt in der Mitte eine Ab- schnürung, wie eine solche an der Zeichnung Rütimeyer’s von Cer- vus elaphus (Taf.Il, Fig. 22 B. z. P. f. Pferde) nicht ersichtlich ist. Alle drei Molaren besitzen an der Aussenseite eine kurze, frei stehende Basalwarze x. Da das vorliegende Fragment der Form nach mit ©. elaphus übereinstimmt, kann ich dasselbe trotz seiner Grösse und trotzdem ein ©. elaphus normaler Grösse in den Knochenbreecien vorkommt, nur mit Cervus elaphus L.? bezeichnen, und bemerke, dass Nordmann in seiner Paläontologie Südrusslands aus dem Diluvium von Neubay einen Hirsch unter der Bezeichnung „Cervus fossilis elapho multo major“ beschreibt, der grösser ist, als Alces. Wahrscheinlich zu demselben Individuum gehört ein Fragment eines rechten Unterkiefers A. r. mit drei Molaren von derselben Beschaffen- heit. Ferner liegen zwei Milchzähne vor, wie es scheint, d, rechts und d, links. Ein Cranium eines männlichen Thieres A zeichnet sich ebenfalls durch seine bedeutende Grösse und Stärke aus. Leider ist dasselbe schlecht erhalten. Es misst vom Rand der steil abfallenden Stirne bis zum Hinterhauptkamme 130; die schmalste Stelle desselben ist 115 breit; die Höhe vom Occip. Kamm bis zum oberen Rande des for. magn. beträst 65. Die distale Hälfte eines rechten Humerus 4A‘ besitzt ebenfalls sehr bedeutende Dimensionen: grösster Durchmesser der Diaphyse in der Mitte 50, grösste quere Breite der Rolle 80, grösste Dicke der- selben 55. Von Cerviden liegen aus Knochenbreccien anderer Stationen noch vor: Von Cervus elaphus L. aus Saone bei Verona ein rechtes Unter- kieferfragment mit verletzten p,, mit »r, und m,; die Zähne stimmen in Form und Grösse mit unserem WEdelhirsch vollkommen überein (m, 22, ma 24), auch der ziemlich starke horizontale Ast hat dieselbe Grösse. Ferner gehören hieher zwei einzelne Molaren aus Oliveto und ein Prämolar aus Starygrad in Dalmatien. Von Cervus dama L. liegt eine Reihe von Zähnen und Frag- menten aus Sebenico in Dalmatien vor. Ein linkes Unterkieferfrag- ment (Taf. X, Fig. 23) mit d,, m, und durchbrechendem m, (die Krone des m, ist 15°5 lang, der horizontale Ast unter dem m, 24 hoch) kann wohl bestimmt dieser Species zugeschrieben werden: ebenso eine untere m; oder m, rechts mit 18°5 langer Kaufläche und starker Basalwarze, ein lädirter Molar, ein stark abgetragener rechter unterer Molar in einem Stück Kiefer steckend, zwei stark beschädigte untere Molaren und ein stark abgetragener Prämolar, Von oberen Zähnen sind hier- her zu stellen ein rechter Prämolar und ein lädirter Molar. Alle diese Zähne sind kräftig gebaut. Auch ein rechter Incisiv 3 ist etwas stärker als beim lebenden Damhirsch, doch hat er die Form des Cervus dama; dasselbe gilt von einem distalen Ende eines linken Humerus. + En e a I a A ee be [19] Beite 4 . zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 453 Ber. ü Hierher dürften einige Zahnfragmente von Porto Crivizza und einige Extremitätenfragmente von Balvanide, beide von der Insel Lussin, gehören. > Alk Pu re Gulo borealis Nilss. j Ein Schädel dieses Thieres lag unter den vom Herrn Oberberg- rath Dr. G. Stache gesammelten Resten aus einer Knochenbreceie Istriens, und zwar, wie mir Herr Dr. Stache mittheilte wahr- - scheinlich aus Pola. ; E. T. Newton beschreibt im „Geological Magazine“ D, II. V. VI. 1880 aus angeblich präglacialen „Forest Bed“-Lagern Englands ein Unterkieferfragment mit dem Fleischzahn und dem letzten Lücken- zahn unter dem Namen Gulo luscus L. Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dass Linne den Vielfrass in Zool. I, Mustela Gulo und in Syst. Nat. XII Ursus luscus benannte; ich glaubte die gebräuchlichere Benennung Gulo borealis Nilss. behalten zu sollen. Der Schädel ist seitlich gequescht, an der Stirne und an der rechten Schläfe beschädigt und besitzt die beiden Unterkiefer. Es sind alle Zähne im Ober- und im Unterkiefer vorhanden, doch sind sie stark beschädigt. Der Schädel ist etwas länger und kräftiger als der des recenten Thieres, aber nicht so gross wie das aus der Byci Skäla-Höhle in Mähren stammende, im Besitze Wankel’s befindliche Exemplar. Die nach hinten vorspringende Kante der crista occip. ist beschädigt. Von der linken Seite besehen, hat der Schädel die diesem Thiere eigenthümlichen Umrisse, im Profil stark gebogen, die Stirn über das Hinterhaupt und den Nasenrücken vortretend; mit ziemlich starkem | Kamm. An.dem äusseren rechten Vorderzahn sieht man deutlich die Lappen, und am unteren Canin, dass er deutlich gekantet ist. Von den 3 unteren Lückenzähnen sieht man die drei hinteren, der vorderste ist durch den Eckzahn des Oberkiefers verdeckt; diese Lückenzähne be- sitzen je einen breiten kegelförmigen Zacken ohne Nebenhöcker, die Basis derselben ist breit. Von unterem Fleischzahn ist nur die Kron- basis sichtbar, ebenso vom rechten kleinen Höckerzahn, welcher etwas länger als breit ist. Im Oberkiefer ist nur die Zahnkrone des letzten Lückenzahnes rechts erhalten, welche kurz, breit und kräftig ist. Die Zahnkronen der oberen Fleischzähne sind abgebrochen, doch sieht man den kräftigen inneren Ansatz derselben. Die oberen Höckerzähne sind in die Quere gestellt, wie bei den Musteliden, und sehr breit. Der Unterkiefer ist grösser und kräftiger, der Fleischzahn länger als an dem von Newton beschriebenen Exemplare aus dem Forest Bed, welches Fossil mit einem recenten Exemplare im Museum „of the Royal College of Surgeons“ nahezu gleich gross ist. Grösser ist nach Newton ein recentes Exemplar im Brit. Mus.; am grössten und stärksten ist ein fossiles Exemplar aus der Höhle Plas Heaton, mit dem unser Exemplar übereinzustimmen scheint. So viel man an dem vorliegenden Schädel wahrnehmen kann, scheint sein unterer Fleischzahn hinten einen viel längeren Basalanhang zu besitzen, als dies bei recenten Thieren der Fall ist. Trotz alledem glaube ich wohl diesen Schädel mit Gulo borealis Nilss. und nicht mit Gulo spelaeus Goldf. bezeichnen zu müssen, bö* 72 454 Johann Nep. Woldrich. [20] Es liegen somit aus der Knochenbreceie Istriens, vornehmlich Pola’s, die nachstehendem Thierreste vor: Equus Stenonis affınis Woldr , Equus quaggoides affınis Woldr., Equus Caballus fossilis Rütimeyer, Equus Gray spec.?, Bison priscus Rütim.? Bos primigenius Boj.? Cervus elaphus L.? „sehr grosse Form“ und Gulo borealis Nilss. Ferner aus der Knochenbreccie von Saone bei Verona Cervus elaphus L. und aus jener von Sebenico in Dalmatien Cervus dama L. Es sind dies fast durchwegs grosse Pflanzenfresser, deren Ver- tilger in benachbarten Höhlen zu suchen sein werden. Das interessante Vorkommen von Gulo borealis mahnt an die Glacial-Fauna; während und seit der Zeit derselben, also seit der Glacialzeit dürften sich im Laufe der langen diluvialen Epoche die übrigen Reste in den Breccien- spalten angesammelt haben und vielleicht mehreren der von mir für die diluviale postglaciale Zeit aufgestellten Faunen angehören !). Nicht unerwähnt darf bleiben, dass diese Pflanzenfresser zu jener Zeit auch die Existenz ausgedehnter Weideplätze in der Gegend ihres jetzigen Fundortes voraussetzen. Auf das Vorkommen der interessanten Pferde- formen werde ich in meinem nächsten Aufsatze zurückgreifen. Thierreste von der Insel Lesina. Equus Caballus fossilis Rütimeyer. Ein Fragment eines linken Unterkiefers enthält »,, »n, und m, im vorgerückten Stadium der Abtragung. Die Zähne stimmen in Gestalt der Schmelzbänder und Schlingen, sowie bezüglich der Dimensionen mit den Resten C. dieser Pferdeform aus Pola überein. Die Höhe des horizontalen Astes unter dem m, beträgt über 136, ist also sehr bedeutend. Im selben Stadium der Usur befindet sich ein m, links eines zweiten Individuums; ein p, oder p, rechts dürfte zu obigem Unter- kiefer gehören; ein weniger vorgeschrittenes Stadium der Abtragung zeigt ein p, rechts, der noch ein weites, vorderes Querthal mit breitem Innenende zeigt, doch nicht die secundäre Fältelung besitzt wie die Reste DB. aus Pola. Von oberen Zähnen ist nur ein p, oder 9, links mit vorgerücktem Usurstadium vorhanden, mit langem, etwas breitem, nach der Wurzel zu schmäler werdendem Innenpfeiler und ausgesprochener Caballusform ; derselbe dürfte zum obigen Unterkiefer-Fragmente gehören. Ausserdem liegt noch ein Fragment eines unteren Keimzahnes vor, sowie ein Fragment eines rechten Femur von mittlerer Stärke. Bos Linne. Ein linkes Oberkieferfragment, Taf. X, Fig. 24 und 25, enthält den m, und m,; m, ist an der Wurzel abgebrochen. Die Länge der !) Diluviale Fauna von Zuzlawitz, Sitzb. d. kais. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXXII 1880 und Bd. LXXXIV, 1881. Ferner: Diluv. Faunen Mitteleuropas und eine Sareptaner Steppenfauna. Mitth. der Anthropol. Gesell. Wien, Bd. XI. (Neue Folge Bd. I.) Heft III, 1882. t* = N In A 21] . Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 455 x Kaufläche beträgt am m, 31, am m, 30, die Breite am m, 22, am m, ee 21. Beide Zähne sind ziemlich abgekaut; am m, ist die accessorische Innensäule mit dem Zahnschmelz verbunden, am m, ist dieselbe an der Kaufläche noch isolirt. Diese Zähne stimmen mit dem aus Pola be- schriebenen Zahne A so sehr überein, dass sie gewiss derselben Form angehören, also wahrscheinlich dem Bison priscus Rütimeyer. Cervus elaphus L.? Ein Fragment des rechten Unterkiefers nit allen drei Molaren gehört derselben grossen Form an, die wir aus Pola unter dem Zeichen A. l. und A. r. beschrieben haben. Die Zähne zeigen genau dieselben Eigenthümlichkeiten, besitzen dieselbe Grösse und auch zufällig das- selbe Altersstadium; nur sind die Basalwarzen etwas länger am vor- liegenden Exemplare und der horizontale Ast ist etwas schwächer: derselbe ist unter dem m; 32 dick (A. r. Pola 35) und innen zwischen m, und m, 48 hoch. Demselben Thiere gehört wahrscheinlich ein leider sehr defeetes Geweihfragment an, das der Längsachse nach abgebrochen ist; doch nimmt man an dem einen Ende die runde Form desselben wahr; das Fragment entstammt der Mitte der Stange und ist äusserst kräftig. Cervus (dama L.?) Ein rechtes Oberkieferstück mit halbem p, und den drei Molaren, m, noch gar nicht, m; wenig angekaut, getraue ich mir nicht zu Cer- vus elaphus zu stellen, da die Zähne kleiner sind als beim lebenden Hirsch mittleren Wuchses, aber auch nicht ganz sicher zu Cervus dama, da die Zähne ziemlich grösser sind als bei dem lebenden Damhirsch. Die Länge der Kauflächen beträgt am m, 20, m, 18, m, 23. Die mehr schiefe Stellung der Zähne würde für C. elaphus sprechen. Demselben Thiere gehört wohl ein sehr unvollständiges Frag- ment des rechten Unterkiefers mit stark verletztem m, und m,. Die Länge der Kaufläche des », beträgt 19 (Cervus dama bei Cornalia Pl. XXVI, Fig. 2: 17 im Text 18), m, 26. Dagegen stimmt ein 1. oder 2. Milchzahn mit der Grösse von Cervus dama überein. Rhinoceros Merckii Jaeger ? Ein oberer m, links, Taf. X, Fig. 26, ist so gross wie in Giebel’s') Abbildung des Rh. tichorhinus aus dem Diluvium von Obergebra, Taf, III, Fig. 2, nur ist die Abtragung etwas weniger vor- geschritten. Das von innen eindringende Querthal ist mit der mittleren Grube durch einen sehr schmalen Spalt verbunden; die Form dieser Grube ist insoferne anders, als sie nicht durch eine von aussen vorn schief eindringende Falte, sondern von der Vorderwand des Querthales begrenzt wird; dafür zeigt die Grube vorn ein sehr kleines eindrin- gendes Fältchen. Der dreiseitige Ausschnitt im hinteren Thale der 1) Beiträge zur Osteologie von Rhinoceros. Jahrb. d. naturw. Vereines in Halle 1850. 456 Johann Nep. Woldrich. [22] Krone ist noch offen. Die Vorderfalte der Aussenwand tritt nicht wie an dem Exemplare von Obergebra stärker nach aussen vor, als die hinteren, dafür mehr nach vorne. Der vordere und der hintere Basal- wulst sind kräftig. Dieser Zahn ist kleiner als der von Nordmann a. 0. a. O. auf Taf. XIX, Fig. 1, abgebildete von R. tichorhinus, welcher übrigens bezüglich der Form mit Giebel’s Abbildung übereinstimmt. Grösste Länge der Zahnkrone (vorn-hinten) 50, grösste Breite 54. Ein Fragment des linken Unterkieferastes, Taf. X, Fig. 27, ent- hält den 2., 3., 4. und 5. Backenzahn, der zweite und fünfte sind ver- letzt. Grösste Länge der Zähne an der Basis: », 29, 2. 32, P: 36, m, 342; grösste Breite: 9, 162,9, 23, pı 25, m, 28. Diese Zähne sind somit ebenfalls nicht besonders gross, und da die Usur derselben nicht stark vorgeschritten ist, so dürfte der Unter- kiefer demselben Individuum angehören, wie der obige Backenzahn. An Grösse kommen die Zähne gleich Nordmann’s Abbildung des Rh. intermediatus aus Bessarabien, Taf. XIX, Fig. 3, auch hier ist die Länge derselben bedeutender als die Breite. Leider ist an unserem Exemplare der horizontale Ast nicht vollständig erhalten, doch scheint derselbe nicht so stark zu sein, wie bei Ah. tichorhinus. Da der obere Backenzahn an den Schmelzwänden weniger deut- lich gestreift ist, die Schmelzwände nur geringere Dicke besitzen und sich bei fortschreitender Usur wohl nur zwei Schmelzringe entwickeln würden, da ferner an den unteren Backenzähnen die äussere Fläche der vorderen Kronhälfte schmäler ist, als die hintere (bei R. tichorhinus ist sie breiter als die hintere), bin ich, den von J. F. Brandt!) an- gegebenen Zahnunterschieden nach, geneigt, die vorstehenden Reste lieber zu Rhinoceros Merckii Jaeger zu stellen, obwohl die Zähne nicht gross und an der inneren Kronfläche nicht stärker angeschwollen sind und die vordere äussere Hälfte der Zahnkrone der unteren Zähne nicht stark gewölbt erscheint. Diese Species würde auch mit der Ansicht Forsyth Majors?) übereinstimmen, nämlich, „dass die sämmtlichen aus den von ihm erwähnten quaternären Ablagerungen Italiens stammenden Reste zu Ah. hemitoechus Falconer (= Rh. Merckii Jaeger) gehören, da ja in Italien und in Dalmatien analoge Verhältnisse geherrscht haben dürften. Endlich ist aus Lesina ein Steinkern eines Schädels, wahrschein- lich eines mittelgrossen Raubthieres vorhanden. Es liegen also von der keineswegs grossen Insel Lesina aus der Knochenbreccie vor: Eguus Caballus fossilis Rütimeyer, und zwar von mehreren Individuen verschiedenen Alters; Bison priscus Rütimeyer ?, Cervus elaphus L.?, ein sehr grosser Hirsch; dann ein Cervus, etwas grösser als der heutige Damhirsch und Rhinoceros Merckü(?), also fünf grosse Pflanzenfresser. Diese stimmen zumeist mit den bei Pola und 1) Mem. d. l’Acad. imp. des scienc. de St. Petersbourg 1877. Versuch einer Monographie der ticherhinen Nashörner. ’) Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1874, Nr. 2. #2 a a AP: 6 A ee en CF Ur a. ” “ 7 u - . > ww } [23] Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs et. 457 theilweise an einigen Punkten Dalmatiens gefundenen Resten überein. Da diese grossen Pflanzenfresser unmöglich auf dieser Insel ihren Lebensunterhalt finden konnten, so ergibt sich von selbst, dass diese und mit ihr die meisten dalmatinischen Inseln noch während der Diluvial- Epoche mit dem gegenüberliegenden Festlande Dalmatiens verburden waren. Ich habe schon im Jahre 1873 Herrn Dr. Bulat gegenüber die Ansicht ausgesprochen, dass der grösste Theil des kohlen- führenden eocänen Beckens von Spalato unter dem Meere liegt. Diese Erscheinung stimmt überein mit der von Wallace!) ausgespro- chenen Ansicht, dass noch während der Postpliocänperiode eine Ver- bindung Südeuropas und Nordafrikas mindestens an zwei Stellen, über die Insel Malta und bei Gibraltar stattgefunden haben muss, was Wal- lace aus dem Vorkommen von Resten grosser Säugethiere auf der Insel Malta und in den Höhlen Gibraltars schliesst. Da nun die vorbesprochenen Funde beweisen, dass auch die dal- matinischen Inseln zu jener Zeit mit dem Festland verbunden waren, so muss damals das Meeresniveau um Europa herum überhaupt ein tieferes gewesen sein und Wallace hat wohl vollkommen Recht, wenn er behauptet, dass damals auch England mit dem Continent verbunden und das deutsche Meer ein grosses Flussthal gewesen ist. Es wird immer wahr- scheinlicher, dass sich die diluvialen Thiere, welche nicht zur echten Glacialfauna gehören, während des Maximums der Eiszeit in das „mitt- ländische Land“ zurückgezogen haben.?) Als nach dem Rückgange der Gletscher sich auf dem sterilen Boden Mitteleuropas eine Steppenflora und eine Steppenfauna ansiedelte, welche beide ein continentales Klima bedin- gen, musste zu dieser Zeit, der Steppenzeit, die oben angedeutete Land- verbindung noch bestanden haben. Die früher nach dem Süden zurück- gedrängten Thiere begannen wieder nordwärts vorzudringen und mit ihnen kamen wohl auch echte südliche Formen, wie wir sie im postglacialen Dilu- vium Mitteleuropas vorfinden, in unsere Gegenden. Die echte glaciale Fauna dagegen zog sich mit den Gletschern nordwärts und einige Reste auch bergauf in das Hochgebirge zurück. Erst während oder am Ende der der Steppenzeit folgenden Weidezeit der diluvialen Epoche, wo wir im Löss Mitteleuropas wieder die grossen Pflanzenfresser (die Weidefauna) vorfinden, konnte die Trennung des europäischen Continentes von Afrika, von England und von den dalmatinischen Inseln erfolgen und die echte, nun folgende diluviale Waldfauna vermittelte den Uebergang in das Alluvium und in die historische Zeit. Auf Grundlage des von mir in der Sitzung der k. k. geolog. Reichsanstalt vom 9. Mai 1. J. constatirten Vorkommens der oben besprochenen diluvialen Thiere auf der Insel Lesina besprach Herr Professor M. Neumayr ebenfalls dieses Thema und bemerkte, dass eine so bedeutende Menge grosser pflanzenfressender Säugethiere auf einem so winzigen Areale von wenigen Quadratmeilen, welche die Insel Lesina umfasst, im wilden Zustande nicht existiren und sich ernähren 1) Die geographische Verbreitung der Thiere 1876. N 2) Siehe meinen Aufsatz: „Diluviale Faunen Mitteleuropas und eine heutige Sereptaner Steppenfauna in N. Ö.“ Mittheil. d. Oesterr. geolog. Gesellsch. Wien, XI. Bd. (neue Folge I, Bd.) 3. Hft. 1882, 2 nd er 0 Te Sal 9, SE a he Te Se N re Dt a PEN en NENNEN ENDET NR STET DR DEREN f; \ r 5 i \ - Pa: ı EEE MX 458 Johann Nep. Woldfich. [24] konnte. Die verhältnissmässig so reiche Säugethierfauna dieser Insel beweise jetzt mit voller Sicherheit, dass der dalmatinische Archipel bis in die Diluvialzeit hinein ein Festland gewesen sei !), welches Resultat im besten Einklange steht mit den von M. Neumayr über die Art und Zeit der Bildung des griechischen Archipels und des gesammten östlichen Mittelmeerbeckens geäusserten Ansichten. Aehnliche Anschauungen über das istro-dalmatinische Festland theilten auch Stache in den Verhandl. d. geolog. Reichsanst. 1876, p. 127; Suess, Entstehung der Alpen, p. 92; v. Mojsisovics, Dolomitriffe Südtirols, p. 531 und Neumayr, Ueber den geologischen Bau der Insel Kos. Stache hat übrigens bereits im Jahre 1864 (Oesterr. Revue, Bd. 6, p. 174) des Vorkommens von Pferd und Hirsch in den Knochenbreccien des Küstengebietes Erwähnung gethan und das Er- scheinen der diluvialen Knochenbreccien auf den Inseln Lussin im Quar- nero und Spalmadore bei Lesina als Anhaltspunkt für den Bestand eines ausgedehnteren istro-dalmatinischen Festlandes in der Diluvialzeit hervorgehoben. Il. Equiden aus Nussdorf und aus der Sipkahöhle. Aus Nussdorf. Den mir von Herrn Hofrath Franz Ritter v. Hauer übergebenen Pferdeschädel aus dem Löss von Nussdorf besass die k. k. geol. Reichsanstalt seit längerer Zeit. Erhalten ist an dem Fossil die Schädeldecke vom Zwischenkiefer bis zum Hinterhauptbein mit dem rechten Condylus und dem Os basi- lare; vom Os maxillare ist nur links eine grössere Partie vorhanden, die Vorderenden der beiden Nasenbeine sind abgebrochen. Dieses Schädelfragment ist etwas flachgedrückt und in der Nasenwurzel- und Stirngegend eingedrückt. Die Naht zwischen dem Zwischenkiefer und Öberkiefer ist so stark verwachsen, dass man nicht wahrnehmen kann, wie weit das Hinterende des Intermaxillare zwischen das Maxillare und Nasale sich einschiebt, doch scheint dasselbe, um nach dem Buckel der Naht zwischen Nasale und Maxillare zu urtheilen, nicht weiter zu reichen, als beim lebenden Pferde. Ich bezeichne dasselbe mit: Equus Caballus fossilis minor. ?) Von den Zähnen stecken alle sechs Incisive und die beiden Canine in den Alveolen. Lose Zähne, jedenfalls zum Schädel gehörig, sind vorhanden: alle sechs Backenzähne der rechten Oberkieferreihe und Ps, Pı, Mı, m, von der linken; vom Unterkiefer, der fehlt, sind vor- handen 95, ?,, m, und m, der linken und 2, der rechten Seite. Von der Nasenwurzel (vom Punkte, wo die vier Nähte zusammen- stossen) bis zum etwas beschädigten Hinterhauptkamm misst der Schädel 274 (Pinzgauer Hengst 3 Jahre alt, Ill. 121, k. k. Thierarz. !) Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt, Nr. 9, 1882. ?) Nicht Equus fossilis minor Nordmann. se RE : : Si [25] Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete, 459 Inst. Wien: 292); von demselben Punkte bis zur Stelle, wo sich die Nasenbeine vom Intermaxillare abheben, 155 (Pinzgauer Hengst 178, englisch Vollbluthengst III, 119, 11 Jahre alt, k. k. Thierarzn. Inst. Wien: 164). Die Breite der Nasenbeine lässt sich am Nasengrunde nicht messen, doch sieht man, dass dieselben nicht breiter sind, als am lebenden Pferde mittleren Schlages, dessen Schädel mir vorliegt. Die Augenhöhlen sind zusammengedrückt, daher nicht messbar. Breite des Schädels an der schmalsten Stelle hinter den Stirnbeinfortsätzen 95 (Pinzgauer Hengst 92); grösste Höhe des for. magn. 38. Grösste Breite des Schädels zwischen den Jochbögen 222 (Pinzgauer Hengst 250), Breite des Zwischenkiefers an den Aussenrändern der Alveolen der 3. Incis. 82; Entfernung zwischen den Alveolen des 3. Ineis. und des Canin 20, Länge des Intermaxillare vom Vorderrand der mittleren Ineis. bis zum Punkte, wo sich von demselben das Nasale abhebt, 180. Länge des Schädels vom Hinterrande der Alveole der mittleren Ineis. bis zum Vorderrande des for. mag. 555 (beim Pinzgauer Hengst 585, beim engl. Vollbluthengst 520. Die Backenzähne befinden sich im mittleren Stadium der Abtra- gung; die Länge der Kaufläche beträgt: Oberkiefer: Date BD TR MT Nussdorf 38.7305 209.128. 028 305 Pinzgauer Hengst 43 36 30 32 34 durchbrechend Engl. Vollbluthenst) 36 28 7 223 Unterkiefer: Nussdorf 50,,.031,280. 28... 27,0 Pinzgauer Hengst 393 36 31 33 34 durchbrechend Engl. Vollblut-Hengst Pe 202.20. 24 28 a Obere und untere Backenzähne zeigen die Caballusform. Die Öberkieferzähne (Taf. X, Fig. 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9) besitzen einen langen, an den Prämolaren ziemlich breiten Innenpfeiler d, der am 9, und »n, innen stark eingebuchtet und der ganzen Höhe nach mit einer tiefen Furche versehen ist; weniger ist dies am p,, am wenigsten am m, und m, ausgesprochen; nach der Wurzel zu wird der Innenpfeiler kürzer (schmaler) und hebt sich etwas vom Zahnkörper ab. Der Isthmus ist im vorderen Drittel des Innenpfeilers gelegen und sehr kurz, die Vorder- bucht ist spitz, das Schmelzfältchen 3 durchwegs mässig entwickelt. Die Aussenkanten springen ziemlich nach aussen vor; die Innenwände der Halbmonde sind etwas gefältelt; die Endfalte 2 des Vor- und des Nachjochs, sowie die Innenfalte 4 derselben ist mässig entwickelt. Das vordere Querthal« ist auch an den Prämolaren schmal und mehr in longitudinaler Richtung gestellt. Diese Zähne schliessen sich an die von mir im vorstehenden Aufsatze aus Pola beschriebene Zahn- reihe / (Taf. IX, Fig. 9) von E. Caballus fossilis Jütim. an, nur be- sitzen sie eine geringere (Grösse. 1) Nicht uninteressant dürfte die Bemerkung sein, dass sich an diesem Exem- plar nicht nur ein p, vorfindet, sondern dass hinten auch noch ein Keimzahn von einem m, im Kiefer steckt. rin af. n( Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (J. N. Woldfich.) 59 [ ’ > 4 b ur Pt, * en et SIE ar i : RN N ie) \ NE r en gi ww “ u 7 PP. z er T % . n nr 2 Lan an Yo 5 Sfr ) en DE ii = ar ir» Ar, “m Ä PH E26 at ire N vr SYS ERNEST ANEN nu‘ ER s i Er De 3 Lat ine:" 460 . Johann Nep. Woldfich. [26] Im selben Stadium der Abtragung befinden sich die Unterkiefer- -zähne (Taf. X, Fig. 10 und 11). Die beiden mittleren Innenschlin- gen «a sind nach auswärts gerichtet, tief und weit ausgebuchtet, un- symmetrisch, die vorderen breiter, die hinteren schmäler ; die vorletzte Innenschlinge bb zeigt eine Flucht nach vorn aussen; das Fältchen 5b in der medianen Aussenfalte ist durchwegs mässig entwickelt; die Innenenden der Querthäler sind schmal und die secundäre Fältelung kaum angedeutet. Das Schmelzband ist an Ober- und Unterkiefer- zähnen. nicht besonders stark. Die Usurfläche der Zähne ist nicht flach, sondern in der Mitte und an den Rändern vorn und hinten etwas vertieft. Diese Zähne schliessen sich an die von mir in vorstehender Abhandlung aus Pola beschriebenen Zähne CO, Taf. IX, Fig. 8, und B, Taf, IX, Fig. 16 und 17 von Equus Caballus fossilis Rütim. enge an, nur sind sie etwas kleiner, auch stimmen sie in Form und Grösse mit den von Forsyth Major, Taf. VII, Fig. 28, aus dem Quaternär von Arezzo abgebildeten Zähnen überein. Wir haben also in den Resten aus dem postglacialen Löss von: Nuss- dorf ein kleineres Pferd mit ziemlich plumpem Kopf und zwar von der Caballusform vor uns; die Backenzähne desselben besitzen eine ein- fache Schmelzfältelung, die des Oberkiefers einen gestreckten Innen- pfeiler, der jedoch nicht so lang ist, wie an der typischen Form von Eguus Caballus fossilis Jvütimeyer aus Thayingen, wie sie die Fig. 5 der Taf. I und II dıeses Autors zeıgt; die Unterkieferzähne besitzen un- symmetrische, nach auswärts strebende, tief oder rund ausgebuchtete mittlere Innenschlingen. Ich glaube, dass die Bezeichnung Fguus Caballus fossilis minor für dieses Thier, das uns im Löss Mittel- europa’s so häufig begegnet, am Platze ist, um dasselbe von der grös- seren Form, nämlich Zguus Caballus fossilis Rütimeyer zu unter- scheiden. Dieselbe kleinere Pferdeform habe ich unter einer Reihe mir freundlichst von Herrn G. Ossowski in Krakau zur näheren Unter- suchung übersandten Fossilien aus der Höhle Pieezara Borsucza con- statirt; auch besitze ich selbst eine grössere Zahl von Zähnen und Fxtre- mitätenknochen derselben Form aus der Spalte II im Urkalk bei Zuzla- witz in Böhmen, welche in meinem demnächst erscheinenden Schluss- berichte über die diluviale Fauna dieses Fundortes besprochen werden. Auch bin ich überzeugt, dass viele in den diluvialen Lehmen Böhmens gefundene, ungemein zahlreiche, im Museum zu Prag aufbewahrte Pferdereste, von denen ich einige erst kürzlich, freilich nur flüchtig besichtigte, der besprochenen kleineren Form angehören. Diese Lehme Böhmens aber dürften, wie ich dies bei Gelegenheit der heurigen Natur- forscher-Versammlung in Prag angedeutet habe, theils eluvialer Natur sein, und dann können dieselben bis in die präglaciale Zeit zurück- reichen, theils sind sie wohl glacialer Natur und gehören dem Glacial- ‘ diluvium an, und endlich sind es lössartige Bildungen, die in die post- glaciale Zeit des Diluviums reichen. Aus der Sipkahöhle. Herr Professor J. K. MaSka in Neutitschein übersandte mir eine Anzahl von Equidenzähnen aus der bekannten Höhle Sipka | _ Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete, 461 f, ‚in Mähren, welche eine reiche diluviale, grösstentheils von mir be- e. timmte Fauna enthält. Diese Zähne sind nicht uninteressant, ich a un unter denselben die beiden Gattungen Eguus und Asinus unter- scheiden. Equus Gray. Obere Backenzähne. Was zunächst das Genus kquus Gray anbelangt, so sind vor Allem zwei rechte p,, glücklicherweise in nahezu gleichem, nämlich mittlerem Usurstadium, zu nennen. Beide gehören grossen, kräftigen Individuen an und zeigen einen verschiedenen Er- haltungszustand; der eine lichtgelb gefärbte Zahn trägt die Bezeichnung III ®°/, 81, der andere braun gefärbte die Bezeichnung IV !'/; 82; einer brieflichen Mittheilung zu Folge stammt der gelbe Zahn aus der dritten Schichte. von oben und ist mit Resten vorzüglich vom Mamuth und Rhinoceros gefunden worden, der braune Zahn stammt aus der darunter liegenden vierten Schichte mit Resten vorzüglich von Ursus, Iyaena, Felis ete. Den gelben Zahn A, Taf. X, Fig. 14, zähle ich zu Equus Caballus fossilis Rütimeyer, da er entschieden den Caballustypus trägt; derselbe ist 36 hoch und besitzt eine 383 lange Usurflächg; das Schmelzband ist ziemlich grob, der Innenpfeiler 5 ist wohl, wie überhaupt an diesem zahn des Caballus, nicht lang, doch zeigt er an der Innenseite das Bestreben zur gestreckten Entwicklung und hebt sich nur unbedeutend vom übrigen Zahnkörper ab; der vordere Lappen ist abgerundet und Zeigt die Tendenz zur Einbuchtung nach vorne; das vordere Querthal « ist schmal und nicht stark schief gestellt. Die secundäre Fältelung ist kaum angedeutet, die Fältchen 3, 2 und 4 sind nur wenig entwickelt. Derselbe gleicht vollkommen dem von mir aus Pola beschriebenen »; 0. r. J.‘ und schliesst sich auch dem auf Taf. X, Fig. 3, abgebildeten | P; 0. l. aus Nussdorf an, ist aber grösser und kräftiger. | Dagegen zeigt der braune p, B, Taf. X, Fig. 12, einen auf den ersten Blick auffallend abweichenden Bau. Derselbe besitzt eine 40 lange Usurfläche, ist innen bis zur Wurzel 40 hoch, sein Schmelzband ist kaum merklich schwächer als bei A. Der Innenpfeiler 5 ist kurz, hebt sich stark vom Zahnkörper ab und die vordere Bucht bildet mit dem Innen- rand des Pfeilers einen rechten Winkel, das vordere Querthal «& ist sehr breit und diagonal gestellt; die Aussenkanten springen stärker auswärts vor, als bei dem obigen Exemplar. Am auffallendsten in diesem Stadium der Usur ist die ungemein starke secundäre Fältelung; ‘das Fältchen 3 im Hintergrunde des vorderen Querthales « ist sehr weit und bildet an seinem nach innen gerichteten Ende drei kleine Nebenfältchen; das Innenfältchen 4 des Vorjoches tritt weit gegen die Vorderinnenseite des Zahnes vor und bildet nach aussen zwei starke Nebenfältchen; die Endfalte 2 des Vorjoches besteht aus drei Neben- fältchen und ausserdem tritt noch von der hinteren Innenseite ein gabeliges Fältchen in den vorderen Halbmond hinein; auch das Innen- fältchen 4 des Nachjoches ist stark entwickelt, wenn auch nicht in dem Masse als am Vorjoch, ebenso stark entwickelt die Endfalte 2 des Nachjochs und das hintere Querthal £, welche beide letzteren am obigen Prämolar A 59* 462 Johann Nep. Woldfich. [28] kaum angedeutet sind. Eine ähnliche starke secundäre Fältelung finde ich nur an den Zähnen des von F. Major auf Taf. IV abgebildeten Schädels aus Olivola; leider fehlen hier gerade die beiden p,, die vor- handenen vorderen Prämolaren zeigen indes ganz ähnliche Verhältnisse, die Dimensionen derselben sind ebenfalls sehr bedeutend. Dieser Schädel gehört einem noch jüngeren Individuum an, das F. Major bis auf Weiteres von den Formengruppen des Eguus Stenonis nicht getrennt wissen möchte. Das Fossil stammt aus einem gelben Sandmergel von Olivola im Val di Magra, der den pliocänen Thonen aufgelagert ist. Cocchi meint, dass die letzteren etwas älter sein dürften, als der Sand- mergel; Pareto hält die Formation für postpliocän, zu derselben An- sicht neigt sich Rütimeyer. Dagegen glaubt F. Major, dass diese Ablagerung mehr Analogien mit dem Pliocän besitzt und, etwa mit der von Coupet (Auvergne), einem etwas jüngeren Horizont des Plivcän angehört, als die Ablagerungen im Val d’Arno. Was unser Exemplar anbelangt, so glaube ich, dass dasselbe interglacialen, wenn nicht präglacialen Alters sei. Ich stelle dasselbe zur Form Eguus Stenonis affınis. Denselben Erhaltungszustand und analoge Eigenthümlichkeiten, wie der vorstehende p; B besitzt ein Molar 1 oder 2, ebenfalls im mittleren Stadium der Abtragung, und dürfte demselben Individuum angehören; die Usurfläche ist 31 lang, der Zahn innen 56 hoch. Sein Innenpfeiler ist etwas langgestreckt, doch hebt er sich in seinem ver- ticalen Verlaufe stark vom Zahnkörper ab und zeigt eine flache Furche. Das vordere Querthal « ist ziemlich geräumig und mehr diagonal gestellt, das Fältchen ® in dessen Hintergrunde ist stark entwickelt, ebenso ist das hintere Querthal 3 für dieses Usurstadium sehr ge- räumig. Die secundäre Fältelung an den Innenrändern der beiden Halb- monde, welche bekanntlich an Molaren schwächer entwickelt ist, als an Prämolaren, ist noch sehr stark, die Fältchen 2 und 4 sind an beiden Halbmonden viel entwickelter, als bei dem Pferde aus dem Löss von Nussdorf. Die Aussenfalten springen stark auswärts vor, die mittlere ist breiter, als die vordere, und die Aussenränder sind stark nach innen sebogen; das Alles erinnert an Fguus Stenonis. In einem sehr stark vorgerückten Stadium der Abtragung, bis nahezu zur Wurzel, befinden sich zwei grosse obere Molaren: m; und m, oder m, und dürften dem Zguus Caballus fossilis Rütim. angehören. Im selben Stadium der Abtragung befindet sich ein Prämolar mit weniger gestrecktem und innen eingebuchtetem Innenpfeiler ; der vordere Halbmond ist verschwunden und an seiner Stelle bildet die Cementsubstanz eine schmelzartige glatte Fläche; derselbe könnte zur Form B gehören. Endlich ist ein oberer m; zu erwähnen, der einen ganz anderen Erhaltungszustand zeigt und sehr stark abgetragen ist; sein Innen- pfeiler ist sehr lang und schmal, die Fältelung ist einfach, der Zahn klein, seine Usurfläche ist 18 lang; der Isthmus liegt ganz vorne, sonst zeigt der Zahn einen eselartigen Habitus, doch ist er grösser, als die Zähne dieser Gattung, von denen unten die Rede sein wird. Am meisten stimmt derselbe mit einem solchen Zahn des Equus Caballus fossilis minor aus Zuzlawitz im Böhmerwalde überein. [29] DBeitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 463 Obere Milchzähne. Auch die vorhandenen oberen Milchzähne lassen zwei Formen von Eguus unterscheiden. Zwei d, rechts zeigen ganz analoge Unterschiede wie die oben besprochenen P,; der eine derselben, A, Taf. X, Fig. 15, den ich zu Equus Caballus fossilis Rütim. stelle, hat eine 35 lange Zahnkrone und ist noch wenig abgetragen; sein Innenpfeiler ist lang gestreckt, in der Mitte mit einer schwachen Furche versehen; der schmale Isthmus liegt nahe der Mitte, der Vorder- lappen des Innenpfeilers springt stark nach vorn vor, die secundäre Fältelung ist sehr schwach. Diesem schliesst sich ein d, eines anderen Individuums an; ein hieher gehöriger d, A’ rechts, besitzt einen anderen Erhaltungszustand, sein Cement ist reichlicher und fester, er schliesst sich in der Form dem obigen d, vollkommen an; derselbe wurde in einer oberen Schichte II, mit Steinwerkzeugen gefunden. Dagegen zeigt ein d, B rechts, Taf. X, Fig. 13, mit 37 langer Usur- fläche, welcher denselben Erhaltungszustand besitzt, wie d, A, und mit ihm gleichzeitig gefunden wurde, ganz andere Eigenthümlichkeiten ; sein Innenpfeiler ist kurz und weit, der Rand der Vorderbucht steigt mehr senkrecht empor, so dass der Isthmus an das vordere Ende des Innen- pfeilers zu liegen kommt und der Vorderlappen sich kaum nach vorne erstreckt; trotzdem sich der Zahn in einem vorgeschritteneren Usur- stadium befindet, als A, ist das Fältchen 3 stärker entwickelt und zeigt die Neigung zur Nebenfältelung; die beiden Halbmonde, besonders der vordere, besitzen eine viel complicirtere secundäre Fältelung, als A, und zwar eine ähnliche, wie bei 2, B. Dieser Milchzahn ist fast ganz gleich dem von F. Major auf Taf. I, Fig. 5, abgebildeten d, des Equus Stenonis, nur ist seine Fältelung noch stärker, als au der besagten Zeichnung. Ich stelle denselben zu Eguus Stenonis affınis. Die oben besprochenen drei Milchzähne A zeigen an der Usur- fläche: in der Mitte, an dem Vorder- und Hinterrande eine Quer- vertiefung; dasselbe ist der Fall bei d, B, nur steigt hier der Hinter- rand noch über die übrige Kaufläche leistenartig empor, was wohl individuell sein mag. E Ein d, links ist sehr stark abgetragen, daher weniger gestreckt, derselbe besitzt einen anderen Erhaltungszustand; da sein kurzer, weiter Innenpfeiler mit d, B übereinstimmt, so stehe ich nicht an, den- selben hieherzuzählen, besonders da auch seine secundäre Fältelung, trotz der sehr starken Abtragung, mit d, B übereinstimmt; derselbe ist nahezu vollkommen gleich dem d, von Equus Stenonis auf F. Major's Taf. I, Fig. 5. Die Abtragungsfläche ist so stark uneben, in der Mitte und an den Rändern quer vertieft, dass sie nahezu zackig aussieht, wie bei den Cavicorniis. Endlich dürfte hieher ein d, rechts mit nur nach hinten gerichtetem Innenpfeiler und eben solcher Usurfläche gehören. Unterkieferzähne. Den obigen zwei Formen des Equus ent- sprechen auch die Zähne des Unterkiefers. Zunächst sind zwei Keim- zähne des m,, Z und r, wahrscheinlich zu obigem d, A gehörig, zu nennen. An denselben hat die Abtragung kaum begonnen, trotzdem ist das Schmelzblech sehr kräftig; das nach rückwärts, analog dem m;, ausgestreckte Hinterhorn 55, das nach der Wurzel zu sich verkürzt, ist noch nicht in Usur; die mittleren Innenschlingen aa sind stark auswärts gerichtet und tief eingebuchtet ; die Querthäler sind noch sehr R RT HF f 464 Johann Nep. Woldrich. [30] weit; diese Zähne gehören ohne Zweifel zu Equus Caballus fossilis Rütimeyer. Ein Keimzahn m, B links befindet sich ebenfalls im allerersten Stadium der Usur, doch ist dieselbe etwas vorgeschrittener, als an den obigen zwei Zähnen, da auch das Hinterhorn bb bereits angekaut ist. Die beiden mittleren Innenschlingen aa zeigen keine so tiefe Bucht wie die obigen Zähne, was auch im Verlaufe des Zahnes an der Innen- seite deutlich zu sehen ist; sie sind gleichmässiger entwickelt, obwohl nicht gleich, treten aber nicht über den Innenrand des Zahnes hervor. Die beiden einander zugekehrten Innenränder der Querthäler sind breit und das hintere Querthal zeigt eine so reiche und starke secundäre Fältelung, wie ich sie nur an Prämolaren in der Zeichnung von E, fossilis Owen bei Rütimeyer, Taf. IV, Fig. 42, und von Zguus Stenonis Cocchi bei F. Major, Taf. VIL., Fig. 22, aus dem Arnothale wieder finde. Ich stelle diesen Zahn, der dem Individuum des obigen d, B angehören dürfte, zu E. Stenonis affınis. Drei weitere Unterkieferzähne, ein Prämolar (1?), ein Molar (2?) der linken Seite und ein m, rechts zeigen ein weit vorgerücktes Usur- stadium, einen kräftigen Schmelz und die Form von Caballuszähnen, höchstens dass die Innenenden der Querthäler am Prämolar und am m; etwas breit sind. In einem noch weiteren Stadium der Abtragung, nahe bis zur Wurzel, befindet sich ein p,, welcher zu den gleich stark abgekauten oberen Backenzähnen gehört. Alle diese Zähne gehören wohl zu Equus Caballus fossilis Rütimeyer. Untere Milchzähne. Es liegen ein d,, d, links und ein d, rechts vor; die ersteren zwei gehören unbedingt einem Individuum an, was an der Berührungsstelle der Kronen und an dem am d, haftenden Kieferstück deutlich zu sehen ist. Dieselben wurden in der III. Schichte gefunden, ersterer am 24./8. 1830 und letzterer am 26./8. 1880; sie besitzen jedoch einen verschiedenen Erhaltungszustand, d, ist gelb gefärbt, wie.gewöhnlich im Lehm gefundene Diluvialknochen, d, ist grau und sieht aus, als wenn er in einer Aschenschichte gelegen wäre; d, hat das Aussehen des d,. Alle drei Zähne befinden sich im Beginne der Usur, zeigen keine secundäre Fältelung und gehören wohl zu den oberen d, A. o. r. des Eguus Caballus fossilis kütimeyer. Endlich ist ein vorletzter unterer Inc. 1 links und ein Milch- incisiv 3 rechts vorhanden, letzterer besitzt die Grösse des Zahnes des lebenden grossen Pferdes, ersterer scheint etwas klein zu sein. Es tritt also in dieser interessanten Höhle zunächst aus älterer, wahrscheinlich prä- oder interglacialer Zeit, ein Eguus Stenonis affınıs auf, zu dem sich dann (Schichte II, die ich der postglacialen Weide- zeit zuzuschreiben geneigt wäre) ein Equus Caballus fossilis Kütimeyer gesellt. Ich kann die Bemerkung nicht unterdrücken, dass der aus der weiter folgenden Schichte II mit Steinwerkzeugen gefundene obere d, r. A‘ sehr an das Aussehen des Zahnes eines bereits domesticirten Pferdes erinnert. Es wird sicher die Frage discutirbar sein, ob nicht der diluviale Mensch, der gewiss den Hund gezähmt haben dürfte, nicht auch bereits zu Ende der diluvialen Epoche das Pferd zähmte. Gervais nimmt an, dass die Zähmung des Pferdes bis zur Eiszeit zurückreicht. a u (2 An 1; zu 2 2 A “ = 4 [31] Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete. 465 r Asinus Gray. Eselsreste aus dem Diluvium gehören noch zu den Seltenheiten. In Frankreich sollen nach Puel (Bull. d. 1. soe. geol | reich 9 > - geol. de France T. IX in der Höhle von Brengues (Lot) einige Knochen des Esels mit dein des Pferdes, des Rh. tichorhinus und des Renthiers gefunden word 5 x e sein. Lartet führt dieses Thier für die Höhle Fü mit en Fragezeichen an. Nordmann bringt eine Abbildung von Zähnen des Equus asinus fossilis minor Nordm. aus dem Diluvium von Odessa und Nerubay auf Taf. XIX, Fig. 11 und 8, seines oben eitirten Werkes und unterscheidet daselbst noch einen Equus asinus fossiis major In Deutschland hat zuerst A. Ecker das Vorhandensein dieser Gattung in Langenbrunn nachgewiesen !), und zwar durch mehrere Extremitäten- - knochen, die nach der Diagnose Rütimeyer's noch kleiner sind, als die unseres Hausesels. Hierauf berichtete Nehring über Reste eines Wildesels?) aus der Lindenthaler Hyänenhöhle und glaubt, dass dieselben auf eine der in den Steppen Asiens lebenden Wildeselarten zurück- zuführen seien, und dass sie derselben Art angehören, wie die von Langenbrunn. Endlich habe ich selbst?) einen Esel in der Zuzlawitzer Spalte I im Böhmerwalde nachgewiesen. Ecker und Nehring führen au, dass obige Fossilreste nicht im Zusammenhang zu bringen sind mit unserem Hausesel, der aus Afrika herüberkam. Es ist dies die bereits von H. Milne Edwards (Compt. rend. d. l’Inst. 1867) auf- gestellte Ansicht, „dass die Zähmung des Esels in Afrika vor sich gegangen ist“. Lenormant ist derselben Ansicht und sucht dieselbe (am selben Orte 1870) durch vergleichend sprachliche Beweise bezüg- lich des semitischen Namens Esel „Atön“ zu begründen. Aus der Sipkahöhle liegen mir fünf Zähne vor, von denen drei auf den ersten Blick, schon ihrer Grösse wegen, als hieher gehörig zu erkennen sind. Ein erster oder zweiter Molar ven oben rechts, Taf. X, Fig. 18 und 19, im vorgerückten Abtragungsstadium, ist durch seine comprimirte Form, durch die diagonale Stellung des vorderen Quer- thales, sowie durch die einfache Form der beiden Halbmonde, von denen der hintere rückwärts stark reducirt erscheint, ausgezeichnet; der Innenpfeiler ist sehr kurz und dick, der Isthmus weit. Der Zahn, welcher an der Usurfläche 21 lang, 24 breit und aussen bis zur Wurzel 32 hoch ist, besitzt eine bedeutend kleinere Grösse, als der von F. Major auf Taf. I, Fig. 9, abgebildete m, des Equus Asıno affınis F. Major aus San Pietro. Von dem Fältchen 3 im Hintergrunde des vorderen Quer- thales ist keine Spur vorhanden; der Isthmus ist nicht genau in der Mitte gelegen, wie ‘bei jungen Individuen des Hausesels oder wie bei Hemionus, Quagga und Bruchelli, sondern etwas nach vorne. Die Kleinheit des Zahnes verhindert mich, denselben zu Asınus hemionus Pall. zu stellen, da der Dschiggatai der Steppen Tibets und 1) Dr. Rehmann und A. Ecker: Zur Kenntniss der quaternären Fauna des Donauthales. Archiv für Anthrop. Bd. IX, 1876. t 2) Fossilreste eines Wildesels aus der Lindenthaler Hyänenhöble bei Gera. Zeitschr. für Ethnolog., Jahrg. XI, 1879. ) Diluviale Fauna von Zuzlawitz bei Winterberg im Böhmerwalde. II. Theil, Sitzb. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXXIV, 1831. 466 Johann Nep. Woldfich. [32] der Mongolei bedeutend grössere Zähne besitzt, wie dies Owen’s Ab- bildungen zeigen. Die Grösse stimmt vielmehr nahezu überein mit den Zähnen unseres Hausesels. Ich kann hiebei die Bemerkung nicht unter- drücken, dass der Hausesel bereits in der Terramare Italiens nicht gar selten ist. Auch für Asinus onager Pall., dem Kulan der Mongolei, ist wohl der Zahn zu klein. Ob derselbe doch diesem Thiere oder dem süd- ostasiatischen Wildesel Asinus taeniopus Heugl., welcher als Stammvater unseres Hausesels angesehen wird, im Zusammenhange steht, darüber kann nur ein reichlicheres fossiles und recentes Materiale entscheiden. Ein kurzer, gedrungener oberer Molar 3 rechts Taf. X, Fig. 20, mit ebenfalls stark vorgeschrittener Usur, dürfte demselben Individuum angehören. Sein noch langer Innenpfeiler ist nur mehr nach rückwärts gestreckt, die Vorderbucht ist kaum noch angedeutet; die Halbmonde sind einfach geformt, das vordere Querthal « ist sehr schmal, das hintere ß verhältnissmässig noch stark entwickelt. Die Länge der Usur- fläche beträgt 26, ihre Breite 20°5, die Höhe des Zahnes aussen bis zur Wurzel 21. Diese beiden Zähne stammen aus der Schichte III der Höhle. Ein Keimzahn m, unten, mit beginnender Usur, ist 26 lang, sein zartes Schmelzband zeigt eine schwache Fältelung; ein Keimzahn eines linken, unteren Prämolars (2?) ist noch nicht iu Usur. Endlich ist ein fast abgekauter d, von 30 Länge vorhanden, der wohl demselben Individuum angehören wird; sein vorderes Querthal bildet nur mehr eine läng- liche Insel. Es sind somit mindestens zwei Individuen dieses Asinus Gray, spec.? vorhanden, die wohl der postglacialen Steppenzeit, vielleicht auch noch der Weidezeit angehören dürften. Unter den mir von Herrn G. Ossowski in Krakau aus der Höhle Pieczara Borsucza eingesandten Zähnen befand sich auch ein m 1 o. 2 oben, der dieser Gattung angehört, jedoch ein wenig grösser ist, als der Zahn aus der Sipkahöhle. Schlussbemerkungen über die Abstammung des Hauspferdes. Ich erlaube mir zunächst auf A. Ecker’s interessante Abhand- lung:') „Das europäische Wildpferd und dessen Beziehungen zum domesticirten Pferde“ hinzuweisen. Darin wird Tacitus (Germ. VI) citirt, der von dem Pferde der Germanen sagt: „equi non forma non velocitate conspieui“ und weiter (XV) anführt, „dass sich die Germanen an Geschenken der benachbarten Völker freuen, besonders an auser- lesenen Pferden (equi electi)*, woraus hervorgeht, wie Ecker treffend bemerkt, dass die ihrigen wenig taugten. Ich glaube auch daraus zu entnehmen, dass damals mehr als eine auserlesene Pferderasse den Römern bekannt, den Germanen aber fremd war. Cäsar berichtet (bell. gall. IV, B. II C.) von den Sueven: Während die Gallier eine Freude ) Globus B. XXXIV, 1878. nor ad Kr . # h Bee. 2 Fee 7a» a er o ” ee »i te PX} / e i% = x: 33] Beitr. zur Fauna d. Breccien u. a. Dilavialgebilde Oesterreichs et. 467 Ei. _ an schönen Pferden haben und dieselben theuer bezahlen, besitzen die Germanen (Sueven) keine importirten Pferde (importatis non utuntur) sondern nur einheimische, klein und ungeformt, aber durch tägliche Uebung zur Arbeit sehr geeignet. Cäsar rief (Lib. VII, C. 65) die germanischen Reiter jenseits des Rheins zu Hilfe, weil sie aber minder taugliche Pferde hatten, liess er sie die Pferde der römischen Reiter besteigen. In den Pfahlbauten der westlichen Schweiz finden wir zur Bronze- . zeit die bekannte kleine Pferderasse, welche am zweckmässigsten mit ‚Eguus Caballus minor bezeichnet zu sein scheint, als Hausthiere, Die- selbe Rasse fand ich in den Aschenlagern der prähistorischen Ansied- lungen Böhmens, so in Moraves im nördlichen, in Netolic im südlichen Böhmen und an vielen anderen Punkten wieder. Auch unter den mir kürzlich von Herrn Lud. Snajder zur Untersuchung zugeschickten Knochen aus der prähistorischen Ansiedlung bei BydzZow in Böhmen | fand sich ein P 1 o. 2 o. r. von demselben kleinen Pferde vor. Da- | gegen weisen die bronzenen Pferdegebisse, die bei Bologna gefunden wurden, nach Desor auf eine grosse Rasse hin. Es existirten also zur Bronzezeit zwei Pferderassen, eine kleine, Eguus Caballus minor, vor der Hand vorherrschend, und besonders häufig nördlich der Alpen bekannt, und eine grosse. Equus Caballus L. (Ich bemerke, dass auch Owen zwei Varietäten aus Bruniquel abbildet, die eine mit längeren und die andern mit etwas kürzerem und breiterem Innenpfeiler.) Zur Zeit der Römer war neben der kleinen Rasse der Germanen, wie es scheint, mehr als eine schönere und edlere Rasse bekannt. Ecker gelangte zu dem nachstehenden Resultate: Zur prä- historischen (diluvialen) Zeit existirte im grössten Theile von Europa ein Wildpferd von kleinem Schlage mit kräftigem Kopfe, das der Ur- mensch gejagt und genossen hat. Mit dem Uebergange der prähistorischen Jägervölker in den Zustand des Hirtenlebens unterlag wahrscheinlich dieses Wildpferd der Zähmung, und zwar wahrscheinlich in den Steppen Südrusslands; es erhielt sich im wilden Zustande nur in besonders günstigen Gegenden, so z. B. in den südrussischen Steppen der Tarpan. Radde schrieb diesbezüglich 1878 aus Tiflis an Ecker: Es ist möglich, dass wir in dem Tarpan das Stammthier des Pferdes vor uns haben; eines steht fest, dass unter den zahmen Pferden der Kalmüken viele dem Tarpan schlagend ähnliche Thiere vorkommen ; ich sah unter einem Transporte solcher Thiere der Kalmüken auch mausgraue mit schwarzem Rückenstreifen, alle glichen dem Tarpan in der gesammten Statur sehr und trugen ein merkwürdig langes zottiges Winterhaar. Vom Mittelmeere her, schliesst Ecker, wurde aus Asien ein Pferd von grösserem, edlerem Schlage eingeführt, das Ecker als fremdes Pferd bezeichnet gegenüber dem einheimischen (europäischen) aus dem Wildpferde hervorgegangenen, dom estieirten Pferde, welches vom ersteren theils bis auf wenige Reste verdrängt wird, theils in der Inzucht mit demselben als selbstständige Rasse allmählig aufgeht. Auch Milne- Edwards schreibt (a. o. a. 0.) dem Pferde ebensowohl einen euro- päischen wie asiatischen Ursprung zu. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 82. Band. 4. Heft. (J. N. Woldfich.) 60 468 Johann Nep. Woldfich. [34] Aus meiner vorstehenden Abhandlung dürfte wohl hervorgehen, dass sich, von der wahrscheinlich südlichen Form des E. quaggoides affinis abgesehen, für die diluviale Epoche Mitteleuropa’s, besonders nördlich der Alpen, mindestens drei Formen des Pferdes unterscheiden lassen: ein grosses Pferd, das sich an das pliocäne E. Stenonis Coechi (vielleicht an E. fossilis Owen) anschliesst und das ich E. Stenonis affinis bezeichnete, dasselbe tritt schon in den ältesten diluvialen Bildungen auf; ein zweites sehr grosses Pferd, Eguus Caballus fossilis Rütim., dem sich theilweise unser grosses lebendes Pferd anschliesst, ja von ihm kaum zu unterscheiden ist; und ein kleines Pferd, das ich E. Caballus fossilis minor nannte, und das namentlich im Löss und in anderen gleichzeitigen postglacialen Bil- dungen Mitteleuropa’s so häufig auftritt. Diese letztere Form ist das diluviale Wildpferd Ecker’s, von kleinem Schlag, mit kräftigem Kopf, wie wir dies am Schädel aus dem Löss aus Nussdorf sahen. Ich stimme nun vollkommen Ecker bei, dass dieses Pferd wahrscheinlich gezähmt wurde, nur vermuthe ich, dass dies schon zu Ende der Diluvialepoche geschah. Toussaint findet in der grossen Zahl der in Solutr& (diluvial) angehäuften Knochen, in dem Umstande, dass sie vier-, fünf- und sechsjährigen Exemplaren angehören, dass alle Knochen auf derselben Stelle liegen, den Beweis, dass die Pferde von Solutre als Hausthiere an jener Stelle geschlachtet, zerlegt und gegessen, aber nicht etwa erjagt, als wilde Thiere ver- folgt und nur theilweise hergeschafft worden sind (E. Toussaint und Abve Ducrost: „Du cheval dans la station praehist. de Solutre). Schon Marcel de Serres berichtet über die in der viel älteren Höhle Lunel Viel gefundenen Pferdeknochen, dass sie domesticirten Thieren angehören. Ich glaube auch mit Ecker, dass der Tarpan Südrusslands ein directer, im wilden Zustande verbliebener Nachkomme dieses diluvialen Wildpferdes sein kann. Leider scheint wenig Aussicht vorhanden zu sein, einen Schädel des Tarpans zu erwerben. Herr Prof. Dr. Alex. Brandt in Charkow schreibt mir über eine diesbezügliche Anfrage, dass Ende der Fünfzigerjahre ein lebendes Pferd, welches ein Tarpan sein sollte, und zwar der letzte der taurischen Steppen an die kais. Akademie d. Wiss. iu St. Petersburg eingesandt wurde, welches bis zum Jahre 1863 oder 1864 lebte, und bemerkt weiter, dass übrigens Prof. Bogdanowin Betreff des russischen Wildpferdes einen skeptischen Standpunkt ein- nimmt, indem er die von Pallas, Gmelin u, A. beobachteten Thiere für verwildert hält. Was die weitere Ansicht Ecker’s bezüglich des grossen, fremden, vom Mittelmeer her aus Asien eingeführten Hauspferdes anbelangt, so kann ich dieselbe nicht ganz theilen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass vom Mittelmeere her nach Mitteleuropa eine oder sogar mehrere grosse, edle Pferderassen gelangten, allein die Stammväter derselben dürften wir nicht in Asien, sondern in Europa selbst zu suchen haben, und zwar für den grössten Theil der von Hippologen unterschiedenen abendländischen Gruppe des Hauspferdes. Ja es scheint, dass ausser dem kleinen Pferde mehrere andere Formen diluvialer Pferde, vielleicht an verschiedenen Punkten der alten Welt, gezüchtet wurden. Zu dieser Ansicht bin ich gelangt in Folge des Studiums der in der 185] Beitr. zur Fauna d. Breceien u. a. Diluvialgebilde Oesterreichs ete, 469 Bi, vorstehenden Abhandlung oft citirten Arbeiten Rütimeyer’s, F. Major's Owen’s, sowie jener Kowalewsky’s und Hensel’s und durch das mir vorliegende, zahlreiche fossile und recente Materiale einerseits, andererseits durch den Umstand, dass ich an einem anderen Orte ') mindestens die Wahrscheinlichkeit der Abstammung auch unserer Hunde- Fee von mehreren diluvialen Hundeformen nachgewiesen zu haben glaube. W. C. L. Martin meint zwar in seiner Geschichte des Pferdes ?), dass dasselbe weder im Nilthale, noch in Arabien und Syrien, noch in Aethiopien zuerst gezähmt wurde, sondern in den grossen asiatischen Wüsten, von denen nomadische Stämme, Skythen und Tataren, nach a Osten, Westen, Süden und sogar nach Norden mit einer Schnelligkeit RK: auswanderten, die ohne den Besitz des Pferdes nicht ausführbar ge- N wesen wäre. Wenn dies der Fall ist, könnte diese Zähmung nur die kleine Pferdeform der Steppe betreffen (mongolisch-tartarische Rasse). Meine obige Ansicht theilt zum Theile auch M. Wilckens?), welcher berichtet: Wenn wir auch den Tarpan als die einzige Form des gegenwärtig noch lebenden Wildpferdes gelten lassen wollen, so ist ı damit noch nicht gesagt, dass der Tarpan die Stammform aller unserer Pferde sei. Die vorgeschichtlichen Formen des europäischen Wildpferdes scheinen keineswegs identisch zu sein den Formen des heute lebenden Tarpans. Wir müssen vielmehr annehmen, dass das vorgeschichtliche europäische Wildpferd in Europa gezähmt ist. Weiter führt Wilckens an: Aus morphologischen Gründen bin ich der Ansicht, dass die abend- ländische Rassengruppe des Pferdes eine selbstständige und wahrscheinlich durch Zähmung des europäischen Wildpferdes entstandene ist. Die von Wilckens (a. o. a. O. pag. 79) angeführte Thatsache, dass das abendländische Pferd, beziehungsweise die europäischen Pferde- rassen, weniger gemeinsame Merkmale darbieten, als die morgen- ländischen, dürfte jetzt leicht in dem Umstande seine, wenigstens theilweise Erklärung finden, dass in Europa mehrere diluviale Pferde- formen existirten. Ich selbst bin der Ueberzeuguug, dass, was E. Neumann‘) ebenfalls angedeutet, mit dem Studium der Fossilreste auch ein ein- gehendes Studium unserer Pferderassen wird Hand in Hand gehen müssen. So sehe ich, um nur einige Beispiele betreffs der Zähne, vom Skelet ganz abgesehen, anzuführen, dass an dem Schädel des 3 Jahre alten Pinzgauer Hengstes II, 121 im k. k. Thierarznei-Institute Wiens die Oberkieferzähne einfach gefaltete dicke Schmelzbänder, einen lang- gestreckten, so recht caballusartigen Innenpfeiler mit etwas längerem Isthmus besitzen, dass dagegen an diesen Zähnen des 11 Jahre alten englischen Vollbluthengstes IH, 119 die Schmelzfältelung bedeutender und der Innenpfeiler sehr kurz und weit, also durchaus nicht caballus- artig ist, dass ferner die mittleren Innenpfeiler aa der Unterkiefer- 1) Beiträge zur Geschichte des fossilen Hundes, Mitthlg. d. Anthropol. Ges. Wien. B. XI. (Neue Folge I.) H. ©. 1831. 2) Uebersetzt von Duttenhofer, Stuttgart 1847. >) Gruudzüge der Naturgeschichte der Hausthiere, Dresden 1830. - “) Fauna der Ptablbauten im Starenberger See. Archiv f, Authrop. Bd. VL, H. 1, Braunschweig 1875, 60* Er ur T Pr Fick v ee ke hr Eat Li 2 NDR BETTER ei, 470 Jobann Nep. Woldtich. [36] zähne beim englischen Hengst gleichmässiger entwickelt sind, als bei dem Pinzgauer Hengst. An dem Schädel eines arabischen Pferdes des obigen Museums verhalten sich die Zähne ähnlich, wie an dem englischen Hengste, doch sind die Innenpfeiler der oberen Backenzähne etwas ge- streckter. An einem grossen Schädel der „Kladruber Rasse“ dieses Museums sind die Oberkieferzähne ähnlich gefältelt, wie an dem oben beschriebenen diluvialen 2, B aus der Sipkahöhle, wenn auch nicht in solchem Grade. Diese wenigen Andeutungen mögen genügen, wie nothwendig es sein wird, auch unsere reinen Pferderassen osteologisch genau zu studiren, wenn wir dieselben mit fossilen Formen vergleichen wollen, um bezüglich ihrer Abstammung zu neuen, positiveren Anhaltspunkten zu gelangen. Vor der Hand stehe ich nicht an schliesslich die Ansicht auszu- sprechen, dass wir indem diluvialen Eguus Stenonis affinis oder in Equus Caballus fossilis Rütimeyer, oder in beiden, die Stammform des noch wenig bekannten grossen Pferdes der Bronzezeit, weiters in ersterem dieStamm- form unseres grossen Eguus Caballus L. mit stärkerer secundärer Schmelzfältelung, in letzterem die Stamm- form unseres sehr grossen Kguus Caballus L. mit ein- facher Schmelzfältelung und sehr langem Innenpfeiler zu suchen haben werden; ferners im diluvialen Kquus Caballus fossilis minor die Stammform des Eguus Caballus minor der Bronzezeit und weiters die Stamm- form des kleinen Eguus Caballus L. der Sueven und der heutigen Gegenwart, in welcher diese Form im Ver- schwinden begriffen ist. Dies wäre eine kleine, sehr bescheidene, aus voranstehendem Studium resultirende Andeutung zur Lehre von der Abstammung einiger der so zahlreichen Pferderassen, von denen Wilckens (a. a. O.) eine zur morgenländischen und zweiundzwanzig zur abendländi- schen Gruppe zählt. Inhalt. Seite Vorbemerkungen ea nes ln Eu 435 I. Zur Fauna der Knochenbreceien Istriens und Dalmatiens - » »- - - 435 Thierreste (vorherrschend des Pferdes) aus Pola, aus Dalmatien und AUS SAONE. o...02"e, We a on SE ee ea bie 2 rn FE Folgerungen » +» - eo... nn 454 Thierreste von Lesina - » : 0 en 454 Folgerungen » » +» ernennen 456 II. Equidae aus Nussdorf und aus der Sipkahöhlle »- - » > 458 Aus Nussdorf N Eee ie ee 1 ie ER 458 Aus der Sipkahölle - »- » «sr rennen. 460 Schlussbemerkungen über die Abstammung des Hauspferds - » - - - «466 | | Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. Von Rudolf Scharizer. Mit einer Tafel (Nr. XI). Der Öttendorfer Basalt wurde zum Gegenstand einer minera- logischen Untersuchung gewählt, weil das Gestein dieser Localität Studien sowohl über die allmälige Umwandlung des Gesteines, wie auch der ein- zelnen dasselbe constituirenden Minerale ermöglicht. Der Basalt kommt daselbst in zwei Modificationen vor. In den unteren Regionen des Basalt- lagers ist das Gestein dicht und relativ frisch, in den oberen hingegen porös und schon etwas zersetzt. Ausserdem kommen noch an derselben Localität rothe bolartige Zersetzungsproducte, Pseudomorphosen und Con- tactphänomene vor. Mit Rücksicht auf diese paragenetischen Verhältnisse des untersuchten Materiales, dessen wichtigste Belegstücke sich nun- mehr in der Sammlung des mineralogischen Universitätsmuseums befinden, gliedert sich auch die Arbeit in drei Abschnitte: A. Das Vorkommen des Basaltes und seine mineralogische Constitution. B. Die hydatogene Umwandlung des Basaites und ihre End- producte: die Hydrosilicate der Thonerde und Kalkcarbonate. C. Die pyrogene Umwandlung des Grauwackensandsteines und die Constitution der Contactzone. Dass die Untersuchung möglich wurden, verdanke ich vorerst meinem verehrten Vorstande Herrn Professor Dr. A. Schrauf, welcher mir während meiner Arbeit stets mit Rath und That zur Seite stand. Ferners bin ich auch den Herren Gymnasialprofessoren Emanuel Urban in Troppau und Hanns Girlinger in Freudenthal zu grossem Dank verpflichtet. Beide Herren begleiteten mich auf meinen Excursionen und unterstützten mich freundlichst mit ihrer Localkenntniss. A. Das Vorkommen des Basaltes und seine mineralo- gische Constitution. I. Geologische Verhältnisse. Die Vorkommnisse plutonischer Gesteine im westlichen Theile von Oesterreichisch-Schlesien (Troppauer Kreis) lassen sich in Bezug auf Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (R. Scharizer.) 472 R. Scharizer. [2] ihre Lage und ihr tektonisches Verhalten in zwei wesentlich ver- schiedene Gruppen theilen. Die erste Gruppe bilden drei noch gut erhaltene vulcanische Kegelberge.!) Der schlackige Charakter der braunrothen Lava, das Vorkommen schön entwickelter Bomben, sowie auch die Porosität des daselbst anstehenden schwarzen Basaltes lassen deutlich erkennen, dass dieselben Aufschüttungskratere wirkliche Eruptivpunkte sind. Der bedeutendste unter ihnen erhebt sich auf mährischem Gebiete unweit von Hof am rechten Mohraufer. Es ist dies der 765 Meter hohe Rautenberg.?) In nordwestlicher Richtung folgen dann der Venusberg (652 Meter) bei Messendorf und der fast ebenso hohe (676 Meter‘) Köhlerberg bei Freudenthal. Ausser diesen Genannten führt Albin Heinrich noch fünf untergeordnete Basaltkuppen an, von denen zwei, nämlich der Groergarten und Buchenhügel, nach seinen Angaben zwischen Rautenberg und Venusberg liegen, der Kuhberg, der Krei- bischwald und der sogenannte Saunikelberg aber die südöstliche Fort- setzung dieser Vulcanreihe bilden. Alle diese Basaltberge stehen offenbar auf einer einzigen tekto- nischen Spalte, welche auch orographisch durch die Tiefenfurche des oberen. Mohralaufes gekennzeichnet ist. Wenn auch heute diese Vulecane erloschen sind, so bezeugen doch die im Mohrathale an einzelnen Stellen (Johannisbrunn, auch Bad Meltsch genannt) auftre- tenden Säuerlinge den einstigen vulcanischen Charakter dieser Gegend. Schwieriger ist die tektonische Bedeutung jener Basaltkuppen festzustellen, welche am Aussenrande des sudetischen Gesenkes und schon theilweise im Bereiche der norddeutschen Diluvialebene liegen. Auf österreichiscnem Boden sind nur drei Kuppen bekannt. Die nord- westlichste befindet sich in der Nähe von Jägerndorf an der Grenze und zum grössten Theil schon auf preussischem Gebiete bei Komeise. Die zweite bildet die grosse und kleine Horka bei Stremplowitz, west- lich von Troppau, und die letzte ist die Kamena hora oder der Stein- berg bei Ottendorf. An diesen Punkten tritt überall ein dichter schwarzer Basalt auf, welcher in seinem homogenen Grundmagma grosse Olivinkrystalle ausgeschieden enthält. Allenthalben bildet er kleine, aus der Ebene aufragende Kuppen, aber nur die bei Öttendorf wird von den dilu- vialen Lehm- und Geschiebemassen *) ganz überdeckt. Sonst steht der äusserst harte Basalt in Form von abgerundeten Blöcken unmittel- bar unter der Humusdecke an. In Ottendorf, wo das Basaltlager ') Literatur: Albin Heinrich „Beiträge zur Kenntniss des mährischen Gesenkes“ J. d. g. R. V, p. 105 u. fl. Schmidt „Ueber erloschene Vulcane Mährens.“ J. d. g. R. IX. p. 10 u. ff.; ferner Verh. d.g. R. IX, p. 49 u. ff. Melion „Geologische Mittheilungen“ J. d. g. R. V, p. 386 u. fl. Urban ‚Ueber Basalte Schlesiens“ J. d. g. R. VI, p. 313. Ausserdem sind noch die älteren Werke von Oeynhausen und Faustin Enns zu erwähnen. ?) Eine Analyse des schwarzen Basaltes vom Rautenberg verdankt man Tschermak J.d.g. R. VII, p. 760, ®) Diese Höhenangaben sind dem Werke K. Koristka’s „Hypsometrie von Mähren und Oesterreichisch-Schlesien“ Brünn 1863, p. 104 u. 105 entnommen. *) Aus diesen Lagen stammen die bekaunten silurischen Kalkgeschiebe mit Orthoceratites duplex und Lithuites? 5 ra Ahrens Bi. [3] Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch- Schlesien. 473 wegen der Benützung des Gesteines als Chausseematerial durch einen _ Steinbruch aufgeschlossen wurde, ist in den tiefer gelegenen Partien desselben eine säulenförmige Absonderung des Basaltes deutlich er- kennbär. Die ziemlich mächtigen Säulen stehen vertical oder sehr schwach geneigt. Sigmund!) hält diese Basalthügel für Quellkuppen im Siovne Reyer’s. II. Constitution des dichten Basanites. $ 1. Analyse. Mit freiem Auge ist in dieser Mineralassocia- tion nur der Olivin unterscheidbar. Derselbe bildet stets Krystalle von ungefähr demselben Habitus, wie sie Schrauf in seinem Atlas (Chrysolith, Fig. 22) abbildet. Ein Hammerschlag legt die Krystalle immer nur theilweise bloss; dieselben ganz von dem sie umhüllenden Basalte zu befreien, verhinderte einerseits die Härte des Gesteines, andererseits die Sprödigkeit der Olivine. Niemals waren Spuren einer An- schmelzung der Olivine an das Basaltmagma zu beobachten. Die Grösse der Olivinkrystalle variirt zwischen 2 und 10 Millimeter. Sie sind reich an Glaseinschlüssen, welche meist regelmässig angeordnet sind. Ausser- dem findet man noch im Olivin Magnetitkörnchen und Partikelchen des basaltischen Grundmagmas eingeschlossen ; letztere lassen deutlich erkennen, dass sie erst nach der Bildung der Olivinkrystalle in die Höhlungen derselben eingedrungen sind. Augit wurde nie als Ein- schluss im Olivin beobachtet. Ein Aggregat von Augitkrystallen umgab jedoch wie ein Rahmen einen Olivinkrystall (Fig. 2). Die meisten Olivine zeigen schon die beginnende Umwandlung in Serpentin. Gewöhnlich besitzt der Serpentin ein feinfaseriges chrysotilähnliches Gefüge, wobei die einzelnen krystallinischen Elemente senkrecht auf einem schnurförmigen Mitteleanal, welcher den Verlauf des ursprünglichen Risses vorstellt, stehen; selten weist derselbe eine vom Infiltrationscanale divergent strahlige Anordnung seiner Theilchen auf (Fig. 1). Das nächst wichtigste Mineral des Gesteins ist der gelbbraune Augit, welcher nur in winzigen, höchstens 1 Millimeter grossen Indi- viduen vorkommt. Derselbe bildet leistenförmige oder polygonale Krystalle, häufig in Zwillingsstellung, oft sogar zu morgensternartigen Aggregaten vereinigt. Auch er birgt Einschlüsse, welche aber aus- schliesslich glasiger Natur sind. Dieselben sind im Centrum des Krystalles zahlreicher als gegen den Rand. Der Kern der Augite zeichnet sich auch stets durch einen dunkleren Farbenton aus. ') Jahrb. d. g. Reichsanstalt XXXT, p. 218. Derselbe Autor erwähnt auch in seiner Arbeit den Basalt von Wüst-Polom. Dort kommt jedoch das schon sehr verwitterte Gestein ganeförmig entwickelt vor. Der nur auf wenige Meter Länge blossgelegte Gang besitzt eine Mächtigkeit von circa 3 Metern und streicht von Nord- west nach Südost. Ein Fallen ist nicht zu beobachten. Der Basalt ist in kugelige Blöcke aufgelöst und besitzt die näwmliche mineralogische Constitution, wie der Ottendorfer Basalt. Nur ist der Olivin schon ganz in Serpentin umgewandelt worden. 474 Rudolf Scharizer. [4] Der Magnetit ist durch das ganze Gestein ziemlich gleichmässig vertheilt und hat eine besondere Vorliebe, sich nächst den ausgeschie- denen Augitkrystallen anzuhäufen. 4 Aeusserst spärlich und ohne jede krystallographische Umgrenzung kommen, in der Grundmasse eingesprengt, rothbraune Lamellen vor, welche sich ziemlich scharf von der umgebenden Masse abheben, ge- legentlich Dichroismus zeigen, daher als Biotitlamellen zu deuten sind. Das scheinbar homogene Grundmagma erweist sich schon bei 200facher Vergrösserung als ein Aggregat winziger Krystalle: Ausgit, Anorthit und Nephelin. Am häufigsten sind gelbbraune, leistenförmige, doppeltbrechende Mikrolithe, bei welchen das Extincetionsmaximum mit der Kante der grössten Entwicklung einen Winkel von 52—-55° einschliesst. Bei eingeschalteter Quarzplatie zeigen sie lebhafte Farben. Es sind dies Augite. Ihnen sind an Gestalt ähnlich die farblosen Kryställchen von Anorthit. Diese Bestimmung rechtfertigt sowohl die beobachtete Aus- löschungsschiefe von 34—37°, wie auch die nachfolgende chemische Analyse. Endlich sind noch sehr schwach doppeltbrechende, leistenför- migeoder polygonal ausgebildete‘ Mikrolithe vorhanden, deren Haupt- schwingungsrichtung parallel zur Kante der längsten Entwicklung liegt. Bei gekreuzten Nikols sind die Kryställchen lichtblau durchscheinend ; mit der Quarzplatte geben sie keinen Farbenwechsel; sie gehören einem einaxigen Minerale: dem Nephelin an. Die Ausbildungsweise der mineralogischen Elemente dieses Basaltes zwingt zur Annahme, dass der Oliyin entweder die allererste Ausscheidung aus der homogenen Grundmasse war oder in fertigen Krystallen vom basaltischen Magma mit an die Erdoberfläche gebracht wurde. Augit, Anorthit und Nephelin sind erst später ausgeschieden worden, u. z. dürfte dieser Namensfolge auch die Altersfolge dieser Minerale entsprechen. Dieselbe wird durch den in Figur 3 abgebil- deten Einschluss vom basaltischen Grundmagma im Olivin bewiesen. An den Wandungen des Hohlraumes im Olivin hat sich zuerst eine dünne Schichte krystallisirten Augites angesetzt. Den übrigen Raum erfüllt der Nephelin mit einer grösseren, stark verquetschten Biotit- lamelle. Das Volumgewicht des Basaltes beträgt 3°150. Die chemische Constitution, auf die bei 100° getrocknete Substanz bezogen, ist auf Grund mehrerer Pauschanalysen!) im Mittel: ‘) Nach der gewöhnlichen Methode der Pauschanalysen. Es wurde eine grosse Quantität des Gesteines gepulvert und dann aus dieser gut vermischten Masse die Substanz zu den Analysen entnommen. Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 475 , Analyse. Percente Molecularverhältnisse N SiO; 39590 660 ALO,; 12'250 119 F&0,; 10'148 63 Cr,O,; 0'127 08 FeO 4.694 65 CaO 14125 252 MgO 14504 363 K,0 0760 8 Na,0 1'892 3l H,O 0'567 32 on 0'891 20 No } Spur 99-548') $ 2. Discussion der Analyse. Diese Basaltanalyse unter- scheidet sich von den meisten bis jetzt publicirten Basaltanalysen durch den bedeutenden Magnesiagehalt, welcher mit dem Reichthum des Basaltes an Olivin im Zusammenhange steht. Das Verhältniss von Kali und Natron ist 1:3'875 und kommt dem von Rammelsberg für den Nephelin postulirten Molecularverhältnisse der einwerthigen Basen 1:5 ziemlich nahe. Die Bestimmung als Nephelinbasalt ist also zulässig, obwohl die überwiegenden Bestandtheile Augit und Olivin sind. Die mineralogische Zusammensetzung des Basaltes sollen die nachfolgenden Tabellen erläutern. Bei der Austheilung der chemischen Bestandtheile wurden die beobachteten 0°567°, H,O nicht berücksich- tigt, da sich diese geringe Menge Wasser durch die beginnende Ser- pentinisirung und Kaolinisirung theilweise erklären lässt. Der kohlen- saure Kalk kann als integrirender Bestandtheil des Basaltes angesehen werden; denn selbst das möglichst frische Gestein enthält häufig mit freiem Auge sichtbare Pünktchen von weissem Kalke eingeschlossen. Dennoch ist der Gedanke an eine partielle Infiltration von oben nicht ausgeschlossen, zumal diesen Basalt Kalkgeschiebe in nicht unbedeu- tenden Mengen überlagern. Der bei dieser Austheilung?) sich ergebende Rest der Oxyde des Eisens wurde dem Magnetit zugewiesen. Die Zahl der Molecüle 1) Phosphorsäure ist im Basalt nicht nachweisbar. 2) Zum Behufe der Berechnung der Mineralconstitution wurden folgende be- gründete Annahmen gemacht : Das Verhältniss von Eisenoxydul und Magnesia im Olivin wurde mit 1:10 angenommen, weil es Boricky in seinem Werke „Ueber Basaltgesteine Böhmens, (Landesdurchforschung Böhmens, II. Band, I. Abth., II Th., p. 29) für die basal- tischen Olivine als allgemein giltig aufführt und auch Rammelsberg (Handwörter- buch des chem. Theiles der Mineralogie 1841, II. Abth., p. 28) ausdrücklich sagt, dass bei den basaltischen Olivinen der verschiedensten Fundorte eine auffallende Uebereinstimmung im Gehalte der beiden Basen stattfindet, so dass die vorhandene Talkerde zehnmal so viel Sauerstoff enthält, als das Eisenoxydul. Kalkerde konnte im Olivin des Ottendorfer Basaltes nicht nachgewiesen werden. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsaustalt. 1882. 32. Band. 4 Heft, (R. Scharizer.) 61 476 Rudolf Scharizer. [6] entspricht jedoch nicht der Formel dieses Minerales (FeO + Fe&,0;), wenn man, von der Anzahl der restirenden Eisenoxydmolecüle ausgehend, die Quantität von Fe,O, bestimmen wollte. Es stellt sich demnach heraus, dass der Percentsatz des Eisenoxyduls im Basalte trotz mehr- facher Bestimmungen doch vielleicht zu niedrig befunden wurde, oder dass eine geringe Menge des Eisens theils als Ferrit oder als Magno- ferrit, Picotit etc. vorhanden ist. Für Beides sprechen manche Gründe. Doch ist es kaum möglich, mit genügender Sicherheit eines der letzt- genannten Minerale hier zur Rechnung herbeizuziehen, und es empfiehlt sich, wegen der Einfachheit der Rechnung lieber einen Fehler in der Eisenoxydulbestimmung anzunehmen. Letzterer ist möglich und dann gerade durch den Magnetitgehalt hervorgerufen, denn speciell zu diesem Zwecke mit Magnetitpulver angestellte Versuche!) zeigten, dass die Titrirung in diesem Falle stets einen zu geringen Percentsatz für Eisenoxydul ergibt. Die Anzahl der Molecüle, welche von den einzelnen chemischen Bestandtheilen auf jedes der diesen Basalt zusammensetzenden Minerale entfällt, macht nachstehende Tabelle ersichtlich : Tabelle |. Kohlen- : ea au Anorthit | Nephelin | Olivin | Aueit |Maonetit | Summe | Reste SiO, s 94 94 128 | 347 . 663 us a 11 188.1: 49 (Aare Cr, 0, ” . . 3 . 08 B 3 CaO 20 47 - 185 ö 950 MgO i : 233 130 363 RK, 0 2 ® 8 s s B 8 Na, (0) S 31 3] | CO, 20 ! 3 | | ai | | 32 | ' Bei der Austheilung der Bestandtheile für Augit stützte ich mich einerseits auf die speciell zu diesem Zwecke ermittelte Constitution des unlöslichen Rückstandes (vide Text nachfolgende Seite), andererseits auf eine von Rammelsberg (Mineral- chemie pag. 410, An. 10) angeführte Analyse eines böhmischen Augites. Aus dieser ergeben sich folgende Verhältnisszahlen: ga." IE Mg0:Ca0:Fe0O=41:57:1 und R,0,:RO=1:8. Der Augit des Ottendorfer Basaltes hätte hingegen die Verhältnisszahlen : III M90 : Ca0: Fe0.— 4:05:38 :1’und R,0,:20 1:79. Der Augit des Ottendorfer Basaltes käme somit der Constitution des böhmischen Augites (a. a. O.) sehr nahe; derselbe würde aber der älteren Ansicht Rammels- berg’s über die chemische Natur der Augite entsprechen und ungefähr die Formel 79 (CaMgFe) SiO,+-10 (Al,Fe,) O, besitzen. ') Es wurde sowohl feinstes Magnetitpulver allein, als auch innig mit chemisch reiner Kieselsäure gemengt zuerst mit Fluorammonium in Kohlensäure-Atmosphäre behandelt und dann die Titrirung vermittelst übermangansaurem Kali vorgenommen. Stets wurde weniger Eisenoxydul ermittelt, als dem Magnetit entspräche. a u ii a 41 Mr Ba ee 3, w Ar. > ns i + er run h EN % A = ar, L - Kr, ’ N A %, Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 477 aaa Die diesen Molecularverhältnissen entsprechenden Percente sind _ in nachfolgender Tabelle aufgeführt. Ihre Summen geben zugleich den @ Percentsatz für die einzelnen in unserem Basalte vorkommenden Mine- _ ralspecies. Br Tabelle Il. Kohlen- ; ; FR : „. |gerechn.| beob- saurer | Anorthit | Nephelin | Olivin hc Br | 2 SEE FIDEN EHE 2 ® . BEER ER 3) BER DER BE SiO, . 5:640 | 5°640 | 7680 | 2080| - 397801 39:590 AL,O, . 4822 | 4001 3:386 12'209 | 12-250 2 RR : . 1'760 | 6080 | 7'840 | 10-148 u s Cr,0, 0127 | 0127| 0127 hi, FeO . 1656 | 2304| 2736 | 6696| 4694 A CaO 1'120 | 2'632 . 10:360 . 14.112 | 14125 gi a te) 9:320 | 5200| - 14520 | 14'504 "zu i K,0 0'752 - 0752| 0760 | | Na,0 FD: 1'922| 1.892 k co, 0:880 . 0880| 0891 @ H,O E \ | | | 0576 | 0'567 h y | 2:000 |13.094 |12-315 | 18'656 | 43-830 | 8'943 | 99414 Be De. “ Die Richtigkeit dieser Austheilung ward durch folgenden Versuch Bi bewiesen. Von dem feingepulverten Basalt, der bis zur Erschöpfung ® mit gewässerter kalter Salzsäure behandelt worden war (wobei das Basaltpulver stark gelatinirte), waren 40'064 Percent der angewendeten : Substanz in Lösung gegangen, und zwar \ Percente Molecularverhältnisse Y SiO, 3'037 j AO; 3'864 86 =47 +39 y Fe&0; 10:654 67 CaO 3121 67=20 + 47 . MgO 9312 233 Alkalien H,O u. 00, 4'470 als Verlust. 40'064 Procent . Von den im Basalt durch das Mikroskop nachweisbaren Minera- lien sind in Salzsäure löslich: Magnetit, Nephelin, Anorthit und Olivin. Diese müssen zusammen die ausgelaugten Percente geben (z. B. von Fe,0, ind. FeO = 10'960). Der durch den Natron- und Kali- gehalt bestimmte Nephelin benöthigt zu seinem Aufbau 39 Molecüle Thonerde = 4'001 Percent Al,O,. Es bleiben somit noch von der in Lösung gegangenen Thonerde 47 Molecüle übrig. Wenn man ferner von den beobachteten 47 Molecülen Kalkerde die an Kohlensäure gebun- denen 20 Molecüle abzieht, so restiren ebenfalls 47 Molecüle. Die bei dieser Austheilung somit übrigbleibenden Molecüle von Thonerde und Calcia stehen zu einander in einem dem Anorthit entsprechenden Ver- hältnisse von 1:1. Ebenso ist der Eisengehalt des Magnetites und Olivines = 69 Fe,0, dem oben gefundenen fast gleich. h öl 478 Rudolf Scharizer. [8] B. Hydatogene Umwandlung des Basaltes. I. Constitution des lockeren, körnigen, kalinatronfreien Basaltes der oberen Etagen. $. 1. Analyse des Gesteines. Schon früber war angedeutet worden, dass man im Öttendorfer Basaltlager zwei Zonen unterscheiden kann. Die in den tieferen Schichten deutlich erkennbare Säulenstructur wird nämlich gegen den Tag zu immer undeutlicher und der oberste Theil der Basaltkuppe besteht nur mehr aus einem Haufwerk von abgerundeten Blöcken, welche mit einem kalkigen weissen Bindemittel verkittet sind. Auch die Beschaffenheit des Basaltes ist in den oberen Schichten eine wesentlich andere. Sein homogenes Gefüge ist gänz- lich verloren gegangen; er ist bröckelig geworden und oft in einem solchen Grade, dass man ihn mit der Hand zerdrücken kann. Kohlen- saurer Kalk durchzieht in feinen Aederchen die ganze Masse. In den Klüften der einzelnen Blöcke finden sich auch concentrisch strahlige Aggregate von blassrothem Aragonit. Der Olivin ist in Serpentin um- gewandelt. Das Volumgewicht dieses Basaltes ist 2'864. Das Pulver des- selben ist aschgrau. Die Zusammensetzung der bei 100° C. getrock- neten Substanz beträgt im Mittel: Analyse Il. Percente Molecularverhältnisse Si0, 41'302 688 Al,O; 11'094 108 Fe, 0; 1523 70 Cr, 0; 0'170 1 FeO 3133 44 CaO 11225 308 MgO 9.479 237 H,O 2.862 159 00, 3°162 123 MnO Alkalien Spur 99-570 Nachdem auch dieser Basalt durch 10 Tage mit kalter gewäs- serter Salzsäure behandelt worden (wobei derselbe nur unmerklich !) gelatinirte), waren 37'297 Percent in Lösung gegangen; darunter ausser Maenesia und Eisen noch 2'116 Percent &0O,, 6'758 Percent (a0, und 7'734 Percent Al,0,. $. 2. Constitution des Basaltes. Auf diese Werthe, sowie auch auf die Zusammensetzung der einzelnen Mineralien des Otten- dorfer Basaltes, wie sie bei der Analyse I angenommen wurde, gestützt, ') Ein Zeichen für die Abwesenheit von Nephelin und Olivin. \ E re u en “ Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 479 versuchte ich auch die hier gefundenen Moleeüle der chemischen Be- Er standtheile zu passenden Verbindungen zu gruppiren. Da Kali und Natron nur in Spuren nachgewiesen werden konnte, somit Nephelin _ als solcher kaum mehr vorhanden ist, dennoch aber mehr Thonerde durch Salzsäure extrahirt wurde, als dem vorhandenen Anorthit ent- spricht, so ist anzunehmen, dass der Nephelin in ein durch Salzsäure zersetzbares Hydrosilicat der Thonerde: in Halloysit umgewandelt wor- den ist. Der Basalt bestünde somit aus: 72 Molecülen kohlensaurem Kalk 49 r Anorthit (CaAl,Si,0;) 25 4 Halloysit (H,Al, 80, + 3 aq.) 39 4 Serpentin (H, Mg, Si,0; + aq.) 356 ® Augit 40 7 Magnetit mit Spuren von Chromit 106 e Hyalith ®). Die Percente, welche von den einzelnen chemischen Bestand- theilen auf jedes der genannten Minerale entfallen, gibt nachfolgende Tabelle wieder. Tabelle Il. Kohlen- Differenz. saurer | Anorthit |Halloysit| Augit |Serpentin | Magnetit| Hyalith | Summe | Beob.- Kalk Rechn. SiO, r 5'880 | 3°000 | 21'360 | 4680 6'360 | 41'280 -1- 0'022 Al,O, . 5:027 | 2'565 3488 . . 11'080 —- 0'014 Fe,O, . 1760 . \ 6400 - 8:160/+- 2:983 Cr,O, - . 0'152 0'152|-+- 0'018 FeO . . 9.276 | 0792| 2880 5'948 — 2'815 CaO 4032 2744 . 10'696 - . 17'472 — 0'247 MgO . . . 5280 | 4200 - . 9:480|— 0001 H,O . - 1'800 1'404 . 0'198 3:402|— 0°540 00, 3'168 . 3:168— 0'006 | 7.200 | 13051 7'365 | 44:860| 11076 9:432 | 6:558 1100142 / | Die Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung sind nur beim Percentsatz für Eisenoxyd und Eisenoxydul bedeutend; dieselben finden jedoch auch hier ihre Erklärung in den schon früher (pag. 476) angeführten Thatsachen. Da die Auswerthung des Wassergehaltes aber bei dessen Bestimmung mittelst Glühen durch den Gehalt des Gesteines an Eisenoxydul 2) beeinflusst wird, so ist demnach auch der in der Analyse II beobachtete Percentsatz für H,O zu niedrig befunden wor- den. Die Differenz im Wassergehalte würde daher sofort von 0:540 auf 0'227 Percent herabsiuken, sowie man das Plus von 2'815 Percent 1) Sigmund beobachtete Kieselsäure-Ausscheidurgen, welche er für Quarz und Calcedoz hielt (a. a. O. p. 214). My 8 \ 2) Es wurde nämlich die in Folge der Umwandlung von FeOin Fe,0, ein- tretende Gewichtszunahme beim Glühen stets berücksichtigt. PR RBB SS RAR ZB ar a LS Ba a Nr ER a Fe re Ad G * Au, k ’ 4 Y, . fi 480 Rudolf Scharizer. [10] FeO, welches die Rechnung gegenüber der Beobachtung ergibt, bei der Rectification des Wassergehaltes in Betracht zieht. Die Summe aller durch Salzsäure ausziehbaren Mineralbestand- theile beträgt nach dieser Austheilung inclusive von 2'116 Percent S8i0,, welche nach dem auf Seite 478 angeführten Versuch in Lösung gegangen waren, 37'690 Percent, wenn alles Eisenoxydul als Eisen- oxyd in Rechnung gestellt wird. Die Differenz gegen die Beobachtung ist nur — 0'393 Percent. Die Uebereinstimmung ist also nahezu vollständig. 8.3. Auftreten des Halloysites und Bedeutung des Olivines. Diese Austheilung macht dasselbe ersichtlich, was schon eine blosse Betrachtung der Handstücke lehrt, nämlich, dass der Olivin im Magma der oberen Schichten weniger reichlich enthalten ist, als in dem der tieferen. Das Mengenverhältniss des Augites und Anor- thites im Grundmagma des frischen Basaltes der unteren Partien ist 335 :1 und im zersetzten Basalte der oberen Partien 3°29 : 1, also in beiden nahezu das gleiche. Ebenso ist das Verhältniss zwischen Anorthit und Magnetit im ersteren Falle 1'46:1 und im letzteren 145 : 1 daher nahezu gleich. Diese Constanz berechtigt zu dem Schlusse, dass die mineralogische Zusammensetzung des Magmas in Bezug auf das Mengenverhältniss der dasselbe bildenden Mineralbestandtheile in allen Schichten die gleiche ist. Der Unterschied zwischen dem Grundmagma des Basaltes in der Tiefe und an der Oberfläche des Basaltlagers besteht dann nur in der Abwesenheit des Nephelins im letzteren, für welchen jedoch die Rech- nung Hyalith und Halloysit ergibt. Man muss daher unbedingt an- nehmen, Halloysit und Hyalith seien Producte der Zersetzung des Nephelins !). Die auffallend geringere Menge des Olivins in den obersten Partien des Basaltbruches (nur circa 11 Percent gegen- 19 Percent in den unteren Schichten) legt ferner den Schluss nahe, dass der Olivin im Basaltmagma schon als fertiges Mineral vorhanden war, als die mineralogische Differenzirung der Grundmasse in Augit, Anorthit, Nephelin und Magnetit noch nicht stattgefunden hatte. Der Olivin konnte deshalb in dem noch zähflüssigen Magma untersinken und muss sich daher in den tieferen Schichten des Basaltlagers häufiger finden, als in den oberen?). ') Nach Boricky (a. a. O.) sind alle Basalte Böhmens, in welchen er Hya- N - secundäres Mineral beobachtete, mehr oder weniger nephelin- und leu- eithältig. ?) Auch Madelung (J. d. g. R. 1864, pag. 3) beobachtete, dass der mandel- steinartige Basalt von Freiberg in Mähren ärmer an Chrysolith sei, als der dichte von derselben Localität. Da ersterer schon durch seine Ausbildungsweise erkennen lässt, dass er den obersten Partien des Basaltlagers angehören müsse, so ist dies eine Bestätigung für meine Beobachtung. Ch. Darwin „Ueber vulcanische Inseln“ (Stuttgart 1877, pag. 123) beob- achtete am Basalt von der James-Insel die Trennung der Constituenten nach dem specifischen Gewicht in obere und untere Etagen: „Es würden daher in einer Masse von flüssig gewordenem, aber nicht stark blasigem Magma Feldspathkrystalle (weil sie das kleinste specifische Gewicht) die Neigung haben, nach den oberen Theilen auf- zusteigen, und Krystalle der anderen Minerale (Augit, Olivin) werden zu Boden sinken. Prof. Schrauf machte eine ganz gleiche Beobachtung (wie er mir mittheilte) an Basalten von der österreichisch-ungarischen Grenze. e“ Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. ‚481 Von einem anderen Gesichtspunkte aus betrachtet, könnte man die Erscheinung auch durch die Annahme erklären, dass dem Olivin wegen.der rascheren Erstarrung des Basaltes in den obersten zu Tage _ tretenden Partien nicht Zeit genug blieb, um sich in demselben Masse auszuscheiden, wie in den tieferen Schichten, in welchen schon _ aus der säulenförmigen Absonderung eine sehr langsame Abkühlung gefolgert werden kann. Unter dieser Voraussetzung müsste das Gestein „der Decke voraussichtlich ebenso magnesiareich sein, wie jenes der Säulen. Aus den Analysen geht aber hervor, dass der Gesteinsbrei J obeu an und für sich schon viel ärmer an Magnesia gewesen ist, _ als unten und diese Thatsache spricht für die erstere Erklärung dieser Erscheinung '). | ı. Bolartiges ’) Zersetzungsproduet des Basaltes der oberen Etagen und Umwandlung der den Basalt econstituirendeu Minerale. $. 1. Vorkommen: Die breiteren Klüfte zwischen den einzelnen Basaltblöcken werden von einer rothbraunen Masse erfüllt. Dieselbe ist jedoch nicht homogen, sondern ein durch parallelfaserigen Kalk ver- kittetes Conglomerat rothbrauner, oft taubeneigrosser Partikelchen, zwi- schen denen spärlich grüne, serpentinöse Fragmente eingeschaltet sind. Dieses Conglomerat entstand nach den in situ gemachten Beob- achtungen auf folgende Weise. In die weiten Klüfte des Basaltes fielen die durch die Denudation losgelösten Theilchen der oberen Basaltblöcke | und erfuhren dort unter der Einwirkung der reichlich eireulirenden Wässer , eine weitgehende Zersetzung. Der die Klüfte begrenzende | dichte Basalt der unteren Etagen zeigt dem gegenüber nur eine ober- flächliche gelbe Verwitterungskruste. $. 2. Analyse der reinen Bolussubstanz. Die von allen mit freiem Auge erkennbaren fremden Beimengungen (zu denen haupt- sächlich jene serpentinösen Fragmente gehören) befreite rothe bolartige Substanz, welche in diesem Zustande das zersetzte augitische Grund- magma repräsentirt, ergab bei 100° C. getrocknet folgende Zusammen- setzung: 1) Da anzunehmen ist, dass einerseits durch die Denudation, andererseits durch die einstige diluviale Gletscherbedecekung die ursprüngliche Höhe der Basaltkuppe von ÖOttendorf bedeutend verringert worden ist, so darf man nicht erwarten, dass der jetzt noch sichtbare Theil des Ottendorfer Basaltlagers dessen primäre Erstar- rungskruste in ihrer ganzen früheren Mächtigkeit repräsentire. 2) Obgleich der Bol und dieses Zersetzungsproduct in chemischer Beziehung nicht vollkommen gleich sind, wurde dennoch der Name Bol zur Bezeichung gewählt, um die Einführung eines neuen Namens zu vermeiden; massgebend war die Gleich- heit der Farbe, sowie auch der Umstand, dass diese Substanz wie Bol im Wasser zerfällt. 482 Rudolf Scharizer. [12] Analyse Il. beob. Mole- ang. Mole- 4 beob Perc. cularterh "erlafverh. ger. Perc. diff. Beob.-Rechn. SiO 5 53-672 8945 1100 52'862 + 0810 41,0, 112944. "71263 en 300 12819 + 0:125 Fe0, 18443 1153 144 18.454 — 0011 Ca0 2-653 474 N 900 2826 — 0173 MgO 4519 1129 137 4389 — 0130 H,0 1784 4324 600 86500 — 0866 100:015 100:000 Die Constitution dieser Substanz, deren Volumgewicht 2'117 ist, entspricht der Formel: 2 (CaNMg) SO, + 3 [(Ab Fe) Si,0, + 2ag ] Demnach wären noch zwei Molecüle unzersetzten Augites diesem Zersetzungsproducte beigemengt. $. 3. Pauschanalyse der Kluftausfüllung. Dieselbe wurde deshalb ausgeführt, weil nur die Kenntniss der chemischen Constitution der nicht homogenen Kluftausfüllung in toto einen Einblick in den Gang der Zersetzung des Basaltes gewähren kann. Auf die bei 100° C. getrocknete Substanz bezogen, ergaben sich als Mittelwerthe zweier Analysen folgende Zahlen: Analyse IV. Percente Moleeularverhältnisse SiO, 15°165 631 4,0%; 2:870 70 Fe&0; 6838 107 CaO 38'868 1735 Mg0 1'595 100 H,O 4153 574 00, 30-085 1709 99-556 $. 4. Berechnung des basaltischen Zersetzungs- productes. Die Constitution des rothen bolartigen Zersetzungsproductes kann nun auf Grund der Pauschanalyse berechnet werden. Es müssen nur von den einzelnen im Grundmagma des Gesteines vorhandenen Mineralen die verschiedenen Zersetzungsstadien aufgesucht werden. Weil die in den Klüften der Umwandlung anheimgefallenen Basaltstücke jedenfalls dem oberen Horizonte des Basaltlagers entstammen, bildet auch die auf die Analyse II begründete Austheilung der chemischen Bestandtheile den Ausgangspunkt der Berechnung. Aus jener Analyse II des Basaltes der oberen Etagen geht hervor, dass der ursprüngliche Olivin ganz in Serpentin und der Nephelin in ein durch Salzsäure zerleg- bares Hydrosilicat der Thonerde vom Typus #,A1,8i,0;, + 3aq um- gewandelt wurde. Ausserdem tritt noch kohlensaurer Kalk und ein Ueber- schuss von Kieselsäure auf; letzterer beträgt, (wenn man auch annimmt, dass alle jene Kieselsäure, welche durch die Zersetzung der einzelnen Minerale etwa frei wurde, im Basalt verblieb, eine Voraussetzung, die + » Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 483 _ nach Zirkel") berechtigt ist), noch 57 Molecüle und ist sicherlich auf Rechnung einer Kieselsäure-Infiltration von oben her zu setzen. Der kohlensaure Kalk sowie auch dieser Ueberschuss von Kieselsäure wurden ein den nachfolgenden Berechnungen nicht in Betracht gezogen. u Die Annahmen aber, welche zum Behufe der „theoretischen“ Ablei- tung der chemischen Constitution des rothen bolartigen Zersetzungspro- ductes (gerechnet aus der Zusammensetzung des Basaltes II) gemacht wurden, sind: Alle Kieselsäure des Basaltes blieb trotz der Umwandlung dem rothen Zersetzungsproducte erhalten. Vom Olivinserpentin wurden im Laufe der Umwandlung zwei Dritttheile seiner Masse weggeführt. Wie der Nephelin, so wurde auch der Anorthit unter Verlust des ganzen _ Kalkes und der halben Anzahl seiner Thonerdemolecüle in Halloysit umgewandelt. Die Thonerde und das Eisenoxyd des Augites erlitten R keine Einbusse; das Eisenoxydul dieses Minerales finden wir eben so, 2 wie das Eisenoxydul des zerstörten Serpentins als Eisenoxydhydrat wieder ; der Kalk und die Magnesia des Augites wurden im molecularen Ver- hältnisse 207 : 1, welchem ein procentuares Verhältniss von 2:88 :1 entspricht, weggeführt. Für alle ausgelaugten zweiwerthigen Basen dieses Minerales trat Wasser ein. Der Magnetit blieb, abgesehen von einer etwaigen partiellen Oxydation seines Eisenoxydulgehaltes, unverändert. Zum besseren Verständniss des hier angenommenen Ganges der Zersetzung des Basaltes der oberen Etagen diene nachfolgende Tabelle, in welcher die Columme a) die berechnete Anzahl der Molecüle für jedes den Ottendorfer Basalt constituirende Mineral im noch unzersetzten Gesteine, b) die Anzahl der Molecüle im etwas zersetzten Basalte (begründet durch Analyse II), c) die Zahl der bei der weiteren Umwandlung des Basaltes in das rothe bolartige Zersetzungzproduct aus-, respective eingetretenen Molecüle angibt. Erstere sind mit Minus, letztere mit Plus bezeichnet. Tabelle IV. ‚Pi > \ Fr. Maguetit und | aa Meer | Ser, | ange | een | y y RER? | bydrat | a!b ce |a|b lea b | ce |a|d B c | alb| «c BTL a u Take Fra er Teriie SiO, 198/98] - 110011001 - || 77| 77 356,356 ea 41,0, 49|49|— 24| 42| 25 BLLER "Sl 34] “Wa le ze F&0, | - | - 2 | a a Kae . 111) 11l - 1140|40|,+ 20 Fe0 |\-|- 14| 11l— 7 || 831 33 — 33/40140| - | CaO 49/49 — 49 . . . 11911191 — 138 Fe MgV u 140 105|— 70 1132/1132 — 67» | K,0 - 8 et a I Dee er RR | | Na0 |-|- , 7 a 10 NR Wal Mala ce Ra EEE EA a ka | H,O | u BEE 5 m 100) - 109 . || + | 78— Ba SE r 238 - | » I u 1) Zirkel (Petrograpbie II, pag. 293) sagt unter Anderm: „Bedeutende Zer- setzungen können im Basaite von statten gehen, ohne dass der ursprüngliche Kiesel- säuregehalt eine Aenderung erfährt. E | 5 ?) Damit soll nicht gesagt sein, dass diese 52 Molecüle H,O in der That aus dem zersetzten Basalt entfernt worden seien, sondern nur, dass sie aus ihrer Verbindung mit dem Serpentinmolecül getreten sind Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (R. Scharizer.) 62 Dean %_ “ 484 Rudolf Scharizer. [14] Die Constitution des auf diese Weise umgewandelten Basaltes lautet dann: «. gerechnet Percente Molecularverhältnisse StiO, 49'145 631 40, 11°:187 54 F&0,; 2) 19'315 95 CaO 3'853 53 MgVO 5192 100 H,O 11'308 484 100°:000 Wenn man von der Pauschanalyse IV der rothen bolartigen Kluftausfüllung 28 FeC0O0,;, -—+ 1682 CaCO, in Abzug bringt, welche Formel einen sehr eisenarmen Caleit darstellt, so lautet die auf 100 Procent umgerechnete Analyse des Restes: Analyse IV £. Percente Molecularverhältnisse SiO, 49-028 631 Al,O; 9-301 To F&0, 19259 93 CaO 3'843 53 MgO 5'180 100 H,O 13-379 574 100-000 Die Differenzen zwischen der Rechnung « und Analyse IV ß sind so unbedeutend, dass man sie nur als Beweis für den angenommenen Gang der Zersetzung auffassen kann. Zudem erlaubt das rothe bolartige Zersetzungsproduct (Analyse IV ß) auch noch nachstehende Zergliederung in seine mineralischen Consti- tuenten. Diese Zergliederung, welche nicht nur der chemischen Zusammen- setzung der bolartigen Substanz vollkommen entspricht, sondern auch nur Minerale aufweist, die als Verwitterungsproducte der Mineral- bestandtheile des frischen Basaltes zumeist bekannt sind, wird somit zu einer wesentlichen Bekräftigung der früheren Hypothesen. Die rothe bolartige Kluftausfüllung bestünde demnach aus: 118 Molecülen unzersetzten Augites 16 1 Cimolit (H,[ AlFe],8i;0,, + aq)?) 50 # Halloysit (4,.41,9%,0, + 3 aq) 13 pe Serpentin (H,[MgFe];Si, 0, + ag) 40 5 Limonit (H,Fe,O0,) und 339 “ Opal, in welchem sich Kieselsäure zum Wasser wie 17:10 verhält. ') Alles Eisenoxydul wurde als Oxyd berechnet. °) Cimolit als Zersetzungsproduct von Augit, siehe Anhang zu IV. „Anauxit und Cimolit“. Das Verhältniss von Al,O,; Fe,O, ist hier 9:7. z « 2 Se Der Basalt von Öttendorf in Oesterreichisch-Schlesien. Nu ’ 9: er a v Die Gesammtsubstanz selbst kommt der Formel RSi0, + aq sehr nahe, welcher Formel auch der von Schrauf beschriebene aphroditähnliche Silieiophit ziemlich gut entspricht. ') SP 8. 5. Umwandlung der im Öttendorfer Basalt vorkom- . „menden Minerale. Für die Umbildung der einzelnen den Ottendorfer N Basalt zusammensetzenden Minerale lassen sich aus dem bisher Gesagten . nachfolgende Schlüsse ziehen. a) Die Gruppe der Metasilicate (hier Augit) erleidet unter der Einwirkung kohlensäurehältiger Wässer vorerst eine bedeutende Verminderung des Kisenoxydules und der Kalkerde; resistenter erweist | sich die Magnesia. Das Eisenoxyd bleibt intact, die Thonerde hingegen wird partiell und zwar circa um die Hälfte des ursprünglichen Percent- satzes ausgelaugt. Denn wenn man nach der für unseren Augit giltigen Formel SRS:iO, + R,O, die zu den restirenden 118 Molecülen des unzersetzten augitischen Metasilicates gehörigen 15 Molecüle der Sesqui- oxyde berechnet und diese von der ursprünglichen Zahl der R,O, +4 Molecüle in Abzug bringt, so ergibt sich, dass 30 Molecüle R,O, und zwar a 7Fe0, und 23 Al,O0, durch die Zersetzung des Augites freı wurden. SS Die Differenz im Thonerdegehalt zwischen « und Analyse IV ß beträgt Er. nun 14 Molecüle, und diese Zahl kommt ungefähr der halben Anzahl der durch die Zerstörung der Augitmolecüle frei gewordenen Thonerde- molecüle gleich. Führt man noch für die 12 weggeführten Thonerde- 2 molecüle Wasser in äquivalenten Mengen (i. e. 36 Molecülen) ein, so E verringert sich auch dıe Differenz im Wassergehalte zwischen beiden Analysen von 90 auf 54 Molecüle, welcher Rest dann in der Hydrati- sirung des Magnetits seine Erklärung findet. Der Augit zerfällt demnach während seiner Verwitterung im Wesentlichen in Cimolit und Opal- Kieselsäure. b) Der Nephelin erfährt bei seiner Umwandlung in Natrolith’?) - eine ähnliche Reduction der Thonerde (um die Hälfte der ursprüng- lichen Grösse), wie der Augit. Durch die Annahme ganz analoger Pro- cesse, wie sie für die Bildung von Natrolith aus Nephelin Geltung haben, kann aber auch die Umwandlung des Nephelins in Halloysıt erklärt °) werden. Für den Nephelin des Ottendorfer Basaltes ist es 1) Schrauf (Groth, Zeitschr. f. Kr. VI, pag. 354) zergliedert auch den apbroditähnlichen Siliciophit in Serpentin und Opal; letzterer besitzt eine ziemlich analoge Constitution, wie dieser von mir hier angenommene Opal. 2) An dieser Stelle sei der Analysen frischer und zersetzter Phonolithe ge- dacht, welche von Rath (Zeitschr. d. d. g. G. VIII, p. 296), von Struve (Pog. An. VII, p. 348) und Gmelin (Pog. An. XIV, p. 360), ausgeführt wurden. Alle drei Forscher constatiren eine mit der Verwitterung des Gesteines im innigen Zu- sammenhange stehende Abnahme des Thonerdegehaltes im untersuchten Gestein. Curt v. Eschenbrecher (Tschermak, Min. Mitth., neue Folge, 11. Bd. p. 1 u. ff.), welcher die Umwandlung der Nephelingesteine genauer studirte, fand, dass bei der Zersetzung eines nephelinhältigen Phonolithes zuerst eine bedeutende, Verminderung der T'honerde eirtrete, und dass diese Erscheinung in der Umwand- lung des Nephelins in Natrolith, welche er auf mikroskopischem Wege constatirte begründet seı. 5) Verdoppelt man die Formel eines kalifreien Nephelins ‚NaAl,Si Os, so kann die stöchiometrische Constitution des Natrolithes (Na,Al,81,0, + 7 aq) 62* ve N ri ne Er » „ EEE Be a A REN”. DArTY Dal ET . ER in * 7% 486 Rudolf Scharizer. [16] sogar wahrscheinlich, dass derselbe durch das Stadium des Natrolithes !) hindurch in Halloysit (M,Al,St,0, + 3 aq) umgewandelt wurde und dabei die Hälfte seines ursprünglichen Thonerdegehaltes verlor. Schon aus der Tabelle IV ist ersichtlich, dass (unter der begrün- deten Voraussetzung der mineralogischen Identität des Grundmagmas in allen Schichten des Basaltlagers) die Umwandlung des Nephelins in Halloysit nur unter Wegführung der Hälfte des Thonerdegehaltes vor sich gegangen sein kann. Denn anstatt der 42 Molecüle Al,O,, welche der Nephelin zu seinem Aufbau benöthigte, treten nur 25 Moleeüle, also nur die Hälfte im Restmineral auf. Diese Zahlen werden noch ver- ständlicher, wenn man die beiden Silicate des Nephelins Na, Al,S1,0; und K,Al,8i,0,, separat betrachtet. Das basische Natronsilicat be- nöthigt zu seinem Aufbau 34 Molecüle Al,O,;,, von denen nur die Hälfte in 17 Molecülen bei der Halloysitbildung Verwendung finden. Da sich nun das Leucitmolecül in Bezug auf seine stöchiometrische Constitution von dem des basischen Natronsilicates wesentlich unter- scheidet, ist vielleicht die Annahme berechtigt, dass das Leucitmolecül ohne Verminderung des Thonerdegehaltes in Halloysit umgewandelt wird. Dieser Auffassung entsprechen auch obige Werte, indem die halbe Anzahl der Thonerdemolecüle des basischen Natronsilicates und die 8 Molecüle Al,0, des leueitischen Silicates zusammen gerade 25 Mole- cüle Halloysit geben. c) Für Anorthit (Ca Al, Si, O,) ist schon wegen der chemischen Aehnlichkeit mit Nephelin die Umwandlung in Halloysit anzunehmen, nur mit dem Unterschiede (und dies bestätigt ebenfalls die Beobachtung), dass der Anorthit etwas länger der Zersetzung widersteht, als der leicht zerstörbare Nephelin. durch die Wegführung je eines Molecüles Na,O, Al,O, und SiO, nebst Hydrati- sirung des Restes aus jener des Nephelins abgeleitet werden. Würde, analog diesem Vorgange, auch das zweite Molecül Natron durch Wasser ersetzt, ferner ein Molecül Kieselsäure abgespalten, sowie noch Wasser hinzutreten, so hätte der verbleibende Rest die Constitution des durch Salzsäure zerlegbaren Halloysites (H,4Al,St,0, + 3 ag), durch welche Formel recht gut auch die Verwandtschaft des Zersetzungsproductes mit dem ursprünglichen Mineral hervortritt. In Procenten würde sich diese Umwandlung folgendermassen ausdrücken lassen: Nephelin Natrolith Halloysit LONG RE 22, AR 42-164 47.294 40 738 N 36-051 26-957 34-826 Na, 0: 6 ee . 21'785 16:290 e BO A = 4459 24-441 100:000 100-000 100:000 Dadurch wird auch die Beobachtung Eschenbrecher’s erklärt, der zu Folge bei der Zersetzung des nephelinhaltigen Phonolithes zuerst der Kieselsäure und Wasser- gehalt zu-, der Thonerdegebalt hingegen abnimmt, und in jener Zone, wo auch schon der Natrolith beginnende Zersetzung zeigt, der I'honerdegehalt wieder bis fast zur ursprünglichen Höhe steigt, was der Umwandlung des Natrolithes in Hailoysit entspräche. ', Der im zersetzten Basalt der oberen Etagen häufig auftretende Aragonit beweist das einstige Vorkommen heisser Gewässer. Warmes Wasser würde aber auch, wie allgemein angenommen wird, die Bildung der Zeolithe ermöglichen, Es ist somit keineswegs die Beobachtung im. Widerspruche mit der Theorie, A Tı7] Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 487 — .d) Der Olivinserpentin leistet relativ lange dem zersetzenden Ze Wasser Widerstand, wie die in der bolartigen Substanz eingebetteten grünen Partikelchen beweisen. | e) Neben dem Augit, welcher schon theilweise auf Grund seiner N. Constitution als Metasilicat schwer verwittert, bleibt der Magnetit am längsten unverändert. Die Umwandlung, welche derselbe erfährt, Ai besteht in einer langsamen Oxydation seines Eisenoxydulgehaltes und Hydratisirung des Ganzen zu Limonit.!) Diese Untersuchungen erbringen neuerdings einen Beweis dafür, ® dass auch die Thonerde unter günstigen Umständen in erheblichen 2 Mengen ausgelaugt werden kann, und dass von einer Unbeweglichkeit E der Thonerde, wie einige der früheren Gelehrten glaubten, nicht die Rede sein kann. - Die von mir erhaltenen Resultate stehen auch in jeder Beziehung in vollem Einklang sowohl mit den mineralogisch-paragenetischen Untersuchungen von Schrauf?), als auch mit den rein experimentellen ‚Versuchen von Schmidt?) und Müller‘). III. Constitution der kalkigen Kluftausfüllung. Manche Klüfte zwischen den Basaltblöcken sind ganz mit einem | gelblichweissen, an der Oberfläche durch Corrosion erdig gewordenen Kalkstein erfüllt. Das Volumgewicht dieses Kalksteines ist 2:670 und seine | chemische Constitution auf, die bei 100° C. getrocknete Substanz bezogen, folgende: s : Analyse V. beobachtete Percente beob. Molecularv. erfordert CO,°/, ALO,;, = 0245 24 In kal retn = =1349 77 als FeCO, 0'742 n kalter | n,0, = 1'359 91 Essigsäure /C(aO = 51'150 9134 als CaCO, 40189 lölien |IM0 = 0410 103 als MyCO; 0'451 0, 0486 270 CO, ==: 40'172 9267 1 2'222 370 unlöslicher [4% = 0'382 96 = &%0; = 0'679 42 Rückstand CaO — 0901 35 MO = 0'204 Te a A A ER, 99659 41'482 1) Die Umwandlung von Magnetit in Limonit ist nach deu Analysen unbedingt anzunehmen. Da nach den Beobachtungen Rosenbusch’s u. A. es zweifellos ist, dass Martit eine Pseudomorphose nach Magnetit sei, so ist auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass der Magnetit nicht nur in Hämatit, sondern auch in Limonit sich verwandeln könne, zumal, wenn reichlich vorhandenes Wasser die Hydratisirung unterstützt. : 2) Grotb, Zeitschrift für Krystellographie. VI, p. 352 u. 5) Tschermak, Min. Mittb. Neue Folge, IV. Bd, p. I u. fl, #) Tschermak, Min. Mitth. 1877, p. 24 u. fl. u ; ag ) r j we“ { r ARD ER i i . u 488 Rudolf Scharizer. 1 8] Mit Einbeziehung des Wassergehaltes und der in Lösung ge- gangenen 0'245°/, Al,O, lautet die Constitution des „unlöslichen“ Rück- standes auf 100°, berechnet: Bi, 11330], AL,O, HS F6&0; =..14:580 CR 4316 MOYZBIT 2.07. ==730236 100°000 Der unlösliche Rückstand nähert sich daher in Bezug auf seine Zusammensetzung der pag. 481 u. ff. (Analyse IV ß) beschriebenen rothen bolartigen Substanz. Der Kalkstein selbst ist fast reiner Calcit. Der ziemlich bedeutende Mangangehalt mag von den in den Klüften und Sprüngen sehr häufig vorkommenden schwarzen Mangandendriten her- rühren. Der kohlensaure Kalk, welcher allenthalben bei der Verwitterung des Basaltes auftritt, ist zum geringsten Theil ein primärer Bestand- theil oder ein Zersetzungsproduet des Basaltes. Vielmehr ist die Haupt- masse desselben aus den schon früher erwähnten hangenden Thon- und Geschiebelagen infiltrirt. Denn wenn keine Infiltration stattgehabt hätte, würde überhaupt fast aller kohlensaure Kalk ausgelaugt und ver- schwunden sein. ‘) f Auch Madelung?) ist der Ansicht, dass der Kalk, welcher im Hotzendorfer Basalte in so reichlichem Masse vorkommt, nicht in Folge der Zersetzung des Basalts dorthin gelangt ist, sondern aus dem kalk- reicheren Sandsteine stamme und aus diesem dem Basalte zugeführt wurde. IV. Pseudomorphose von Cimolit nach Feldspath. $S.1. Vorkommen. Als ich im Jahre 1881 den ÖOttendorfer Basaltbruch besuchte, fand ich folgende Bauten vor. Zwei grössere Tagbaue waren durch einen meterbreiten und circa 8 Meter langen Querschlag verbunden. Während die Tagbauten, besonders aber der nörd- lıch gelegene, bis zu dem Horizonte des Säulenbasalts abgebaut wurden, war der Querschlag nur 4 Meter unter Tag geführt. In diesem schmalen Stollen setzte eine 1—2Decimeter breite, lauchgrüne, „gangförmig“ ent- wickelte Masse ohne Verdrückung bis unter Tag auf. Das Vorkommen dieser Masse ist wesentlich verschieden von jenem der pag. 481 beschriebenen rothen bolartigen Kluftausfüllung. Letztere lässt nämlich deutlich erkennen, dass sie vom Verlaufe der Klüfte zwischen den einzelnen Basaltblöcken ab- hängig ist. Die Substanz dieser Kluftausfüllung hebt sich scharf von dem die Klüfte begrenzenden Basalt ab. Die nun zu beschreibende „gangförmig“ entwickelte Masse lässt sich aber von der Sohle des Querschlages bis nahe an die Oberfläche als ein gleich breiter, nahezu ')Schrauf, a. a. O. p. 338 u ff. ?) Jahrb. d. g. R. 1864, p. 10. SET N Shut Dres Br TR Tb Zn N Pe 1“ N vö t Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 489 _ vertikaler Streifen, welcher keine scharfe Grenze gegen den dichten Basalt aufweist, verfolgen und ist somit in ihrem Vorkommen vom bol- artigen Zersetzungsproduct gänzlich verschieden. Br; Die Ausfüllungsmasse ist nicht homogen, sondern ein durch parallel- faserigen Caleit verbundenes Conglomerat grüng-efärbter Partikelchen, welche manchmal auffallend regelmässige Umgrenzung zeigen. Diese Masse zerbröckelt aber leicht und deshalb gelang es nur eine einzige deutlich erkennbare Pseudomorphose zu isoliren. Fig. 5 und 6 geben ein Bild dieser Pseudomorphose; die natürlichen Dimensionen sind für die Länge 13 Mm., für die Höhe 10 Mm., für die Dicke 6 Mm. u $.2. ChemischeBeschaffenheit. Die Substanz der Pseudo- - morphose ist lauchgrün und stellenweise durch ausgeschiedenes Eisen- oxyd roth gefärbt. Im frischen Zustande ist dieselbe milde, beinahe plastisch, sie wird aber lufttrocken bröckelig.. An der Zunge haftet die Masse und im Wasser zerfällt sie rasch. Die Farbe des Pulvers. ist lichtgrün. Unter dem Exsiccator verliert die sehr hygroscopische Substanz 7'707 Percent, bei 100° Cels. getrocknet 16'534 Percent von ihrem ursprünglichen Gewichte, und fast dieselbe Menge nimmt sie nach längerem Stehen an der Luft wieder auf. Geglüht wird das Pulver schmutzigbraun und sintert zusammen; die Kalinatronschmelze war gelb- grün und nur in der Mitte etwas blaugrün, Spuren von Mangan an- deutend. Das Volumgewicht betrug 2'114, die Härte eirca 1. Die per- centuare Zusammensetzung der sorgfältig vom ausgeschiedenen Eisenoxyd befreiten Substanz, auf die bei 100° Cels. getrocknete Substanz be- a Te zogen, ist: Analyse VI. Percente Molecularverhältnisse. Si0, 53'583 893 11 Al,O 16'894 1667 F&0, 12263 en 23 83 FeO 0'335 5 CaO 3407 617 170 2 MgO 4172 104) H,O 8750 478 6 CO, 0.139 3 NiO 0447 nr epur \. ER 99-990 Bringt man den Nickelgehalt und den kohlensauren Kalk als unwe- sentlich und von Beimengungen herrührend in Abzug, so entspricht die chemische Zusammensetzung der Formel: 2 (MgCaFe) SiO, + Au Fe 8,0, T6aqg > ) nach welcher Schreibweise die Substanz der Pseudomorphose ein Ge- menge von zwei Molecülen unzersetzten Augits mit drei Molecülen eines Thonerdesilicates von dem Typus 41,8i,0, +2aq wäre. Zu dieser Auffassung war ich durch eine Controlanalyse der bekannten ME, 1a 1 SE A I DK I EI ae SR N nn R ; A Ra Yi En ee 490 Rudolf Scharizer. [20] Pseudomorphosen-Cimolit, nach Augit von Bilin, geführt worden. Obgleich die Substanz nicht vollkommen ident mit der bisher angenommenen Con- stitution des Cimolites (namentlich nach Rammelsberg) ist, so be- halte ich doch aus den im Anhang näher zu erörternden Gründen den Namen Cimolit für die Substanz der Pseudomorphose bei. $ 3. Form. Die chemische Constitution der Pseudomorphose aus dem Öttendorfer Basaltbruche würde, weil sowohl die von mir analysirte Augit-Pseudomorphose von Bilin, als auch das bolartige Zer- setzungsproduct des augitischen Grundmagmas (vide Analyse III) ähn- liche Zusammensetzung besitzen, auf Augit als Muttermineral hin- weisen. Die Gestalt jedoch spricht für Feldspath. Nachfolgende Tabelle gibt die mit dem Anlegegoniometer mess- baren Winkel der Pseudomorphose, und zum Vergleich sind nebenbei die Winkel des Orthoklases und der Hornblende angeführt. Die Werthe sind nur annähernd genau, da weder die Parallelität der Kanten, noch die Ebenflächigkeit der Form enthalten blieb. Die Flächenbezeichnung bezieht sich auf Feldspath. Pseudomorphose r— 403 Orthoclas r = 201 Hornblende Pl 117° 30 116° 33° 124° 56° rd 129° 127° 30 1308: Be 64 63° 53 ToumlDr m’ın' 124° 30’ 118° 48’ 124° 30° MN 109 m:b 197 n':b 104 m’ :b‘ 153 120° 36 117° 45° n:b' pi! c:b 88 90 90 e:b‘ 93° 30° r:b 88° 30° 90 90 r:b‘ 94 rin" 126 127° 29 124° 42° r:m‘ 139%.50 Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass in Bezug auf die Winkel- verhältnisse eine grössere Uebereinstimmung mit Feldspath‘), als mit Hornblende besteht. Mit Augit ist gar keine Aehnlichkeit vorhanden. Die grossen Differenzen bei dem Prismenwinkel sind nicht massgebend, da dieselben in dem äusserst schlechten Erhaltungszustande dieser Zone begründet sind. !) Sehr auffallend ist, dass sowohl bei Feldspath, wie bei Hornblende eine sehr seltene Fläche, hier (201), dort (403), zur Erklärung der Form herangezogen werden muss. Wenn man jedoch, (von der Voraussetzung, dass die Pseudomorphose von Feldspath herrühre, ausgehend), die Fläche » als die Basisfläche eines zweiten Individuums ansieht, so wäre dann die Pseudomorphose eine Verwachsung zweier Individuen, und ähnlich einem Carlsbader Zwilling. Für diese Auffassung spricht auch der auf der Fläche r sichtbare einspringende Winkel, sowie auch annähernd der Winkel zwischen r und c. Der an der Pseudomorphose ziemlich gerade verlaufende Riss y deutet dann auf die y-Fläche der Feldspathe, (beobachtet c:y = 100° 30°; am Orthoklas beträgt er 99° 30%). VB LTE Gr e wi FR 5 ie y h 1 M dj FUCK 2. 2 % w > . N‘ ji et Mulın 16 A mn . BR Ri Y i al _ Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. u 84. Entstehung der Pseudomorphose. Die Gestalt der _ Pseudomorphose lässt somit nur die Auffassung als Feldspath zu. Mit dieser kann man aber auch die chemische Beschaffenheit der Pseu- _ domorphose in Einklang bringen, wenn man, gestützt auf das sich aus der Analyse III ergebende Molecularverhältniss von 41,0, und Fe&0,; 3 (=1:1) die empirische Formel x folgendermassen zerlegt. Die Pseudomorphose bestünde dann aus zwei Molecülen unzersetzten Augites, zwei Molecülen eines eisenreichen Cimolites, einem Molecül Kaolin nebst freier Kieselsäure. Dadurch wäre der höhere Kiesel- ' säuregehalt der Pseudomorphose, gegenüber dem zersetzten augitischen Grundmagma, erklärt und die Pseudomorphose selbst auf eine durch die Zersetzungsproducte einer augitischen Grundsubstanz verunreinigte Kaolin-Pseudomorphose nach Feldspath zurückgeführt. Nun wird auch die Provenienz dieser Feldspath-Pseudomorphose im Nephelinbasalte verständlich. In der ganzen wenige Centimeter breiten „gangförmig“ entwickelten Masse hat man nichts anderes, als die letzten Reste eines Basaltganges zu sehen, der in seinem augitischen | Grundmagma grosse Feldspathe porphyritisch ausgeschieden enthielt.‘ Anhang: Cimolit nach Augit von Bilin. $ 1. Analysen. Die eben besprochene Pseudomorphose hatte meine Aufmerksamkeit auf die aus dem Basalt stammenden Afterkry- stalle gelenkt. Um nun die chemischen Beziehungen zwischen dem ur- sprünglichen Minerale und der pseudomorphen Cimolitsubstanz ken- nen zulernen, analysirte ich eine der oft beschriebenen Pseudomor- phosen nach Augit von Bilin, weil die vorhandenen Analysen so differirten, dass ich aus ihnen keinen sicheren Schluss ziehen zu können glaubte. In nachstehender Tabelle sind alle mir bekannten Cimolit- analysen von obigem Fundorte zusammengestellt: 1. Rammelsberg’s Analyse der Pseudomorphose (Blum. Pseu- domerphosen des Mineralreiches I, p. 62). 2. Hauer’s Analyse der von ihm als Anauxit bezeichneten Sub- stanz (J. d. g. R. V. p. 85) nach Abzug von 3°04 Proc. Wasser, welche bei 100° Cels. entweichen (Roth, chem. Geol. I, p. 154). 3. Hauer’s Analyse der Pseudomorphose (J. d. g. R., V. p. 86) nach Abrechnung von 3:79 Proc. Wasser, welche bei 100° Cels. weg- gehen (Roth, /. c.). 4. Die von mir ausgeführte Analyse der Pseudomorphosen auf die bei 100° Cels. getrocknete Substanz bezogen. Die lufttrockene Substanz verlor bis 100° Cels. 3579 Proc. ihres ursprünglichen Ge- wichtes. ») Feldspathe von bedeutender Grösse sind aus dem Basalte von Tannen- berg bekannt. Ebenso enthält nach Hausmann (Jahrb. f. Min. 1843, pag. 350. Zirkel Petrographie II, pag. 285) der Basalt von Hohenhagen bei Göttingen fremde emporgerissene Bruchstücke glasigen Feldspathes. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (R. Scharizer.) 65 K / 492 Rudolf Scharizer, [22] 197 | Rammelsberg: | £ : Hauer: Scharizer: | Pseudomorphose Bu Pseudomorphose | Pseudomorphose PercenteMolecüle Percente) Moleecüle | Percente| Molecüle | Percente| Molecüle Si0, 60°626 |1010 64:35 1070 56°50 | 942 56'348 | 942 . . ®) . . a | a 2 | 29 | 302 ia] Te Ma CaO 1'275 23 1:03 19 0:90 | 16 0925| 17 Mg90 | oo | a —- | — 058 | 151 311 0493| 198 2 H,O 9:124 | 507 | 9:36 520 | 10:58 | 588 | 10'400 | 587 mo mul 5 Tmm| fon] Aus dieser Zusammenstellung ist vorerst die volle Uebereinstim- mung zwischen meiner und Hauer’s Analyse deutlich ersichtlich. Beide entsprechen, mit einem geringen Ueberschuss von Kieselsäure, ziemlich genau der Formel: 3 [(CaMg) SiO,] + 29 [(AlFe,) Si;O, + 2a: . . . a Berechnet man die Formel auf die lufttrockene Substanz, so muss man an die Stelle von 2ag, 3aq setzen. Hauer’s Anauxit ist nach der Formel: 208810, + 124.6 0, 4a)! a aufgebaut. Auch hier erhöht sich das Molecularverhältniss für Wasser in der Formel der lufttrockenen Substanz von dag auf 6aq. Rammelsberg’s Cimolit endlich stellt im Wesentlichen ein Ge- menge beider Substanzen dar. Seine stöchiometrische Zusammensetzung ist folgende: 5 (CaMg) SiO; + 11 [(Al,Fe,) Si,0, + 2ag] + +7. [(4, Fe) 850 + 4aq] - 0. X Mit diesen Resultaten stimmen auch meine sonstigen Beobach- tungen über diese Augit-Pseudomorphose überein. Unter dem Mikroskop erweisen sich nämlich die meisten dieser Cimolit-Pseudomorphosen als inhomogen. Man kann im Wesentlichen eine apolare, erdige, gelb- lichweisse Masse und eine krystallinische, doppelbrechende weisse Sub- stanz unterscheiden. Letztere zeigt helminthartige Textur und eine deutliche Spaltbarkeit. Nach der Beschreibung, welche Plattner') und Hauer?) vom Anauxit geben, gehören diese Theile dem Anauxit an. Die erdigen Theile müssen somit dem Cimolit zugezählt werden. Die meisten Augit-Pseudomorphosen von diesem Fundort sind nun in sehr ungleichem Masse aus beiden Substanzen zusammengesetzt. Ich fand einzelne, welche, mit Ausnahme einer dünnen, erdigen Rinde, im Innern fast ganz aus Anauxit bestanden. Jene Pseudomorphose aber, welche ich zur Analyse verwendete, und wahrscheinlich auch die von Hauer analysirte, waren durch und durch von erdiger Beschaffenheit und somit fast reiner Cimolit. Es ist daher sehr leicht möglich, und Rammels- ) Erdmann’s Journal f. pr. Chemie XV. p. 325. ac wur BIT - >: . 2 3 Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien 493 berg selbst betont die wechselnde Zusammensetzung der einzelnen After- krystalle, dass die von diesem Autor analysirte Pseudomorphose keine homogene war und auch deshalb zu differenten Resultaten führte. ’ $. 2. Anauxit und Cimolit. Es erübrigt nun noch zu ent- _ scheiden, weiche Substanz eigentlich mit dem Namen Anauxit, welche mit dem Namen Cimolit zu belegen ist. Rammelsberg!) führt als Formel für den Cimolit H,A1,8i,0, + 3 aq = ALSO, + 6 aq _ an, welche Formei ganz mit der von Klaproth, den Autor dieser Mineralspecies, aufgestellten’) übereinstimmt. Derselben Formel ent- spricht jedoch auch der Anauxit Hauer’s im lufttrockenen Zustande. Da aber Cimolit stets als ein amorphes Mineral bezeichnet wird, kaun Hauer’s Anauxit nie als Cimolit gelten. x Nachfolgende Tabelle giebt die chemischen Formeln der von den | verschiedenen Autoren als Cimolit und Anauxit bezeichneten Substanzen: | Klaproth Plattner °) Rammelsberg Hauer Anauxit Al,Si, 0, +2aq Al,SigO,, + 6aq Cimolit A1,8i,0,, + 6aq Al,Si,0y,+6aq AlzSi,O, + Zaq Es wird daher wohl nothwendig werden, dass man, gestützt auf die ältere Beschreibung beider Species und auf die neueren Analysen, eine Namens- und Formeländerung vollzieht. Anauxit ist dann jenes Mineral, welches doppelbrechend, sehr vollkommen monotom spaltbar ist und nach Hauer’s Analysen der reinen Substanz bei 100° getrocknet die Formel Al,Si,0,, + 4aq, im lufttrockenen Zustande die Formel Al,Si,O,, + 6agq besitzt. Cimolit dagegen ist ein amorphes, erdiges Mineral von einer molecularen Zusammensetzung, welcher die Formel Al,Si,0, + 2aq, auf die bei 100° getrocknete Substanz bezogen, Al,Si,O, + 3ag, auf die lufttrockene Substanz bezogen, entspricht. Die diesen Formeln entsprechende Zusammensetzung beider Minerale wäre auf die bei 100° getrocknete Substanz bezogen (Columne a) und auf die lufttrockene Substanz bezogen (Columne b) folgende. | N Anauxit | Cimolit a b a y b | Molee.| Percente |Molec.| Percente | Molec.| Percente |Moiec.] Percente SiO, 9 66079 | 9 63291 | 3 56.498 | 3 53476 Al,O, 2 25'110 | 2 24-051 1 32'203 1 30481 H,O E 8811 | 6 12658 | 2 | 11299 | 3 16043 a —————————————— Ä 100-000 100:000 | 100.000 | ' 100:000 ; ) Paragenetisch ist der Cimolit jünger als der Anauxit und ersterer wahrscheinlich ein Zersetzungsproduct des letzteren. 1) Mineralchemie II, p. 645. 2) Beiträge I, p. 291. ’ ar E h 3) Plattner’s Analyse ist unvollständig und vielle.cht auf die bei 1007 ge- trocknete Substanz bezogen. 63 ER a ana a TI. et bi ee % BR A N Re N“ en = N ai Ir 6 2 ir u 8 494 Rudolf Scharizer. ; [24] Einige der von Dana!) aufgeführten Cimolite, welche von ihren Autoren mit besonderen Namen belegt wurden, fallen ihrer Constitution zu Folge in die Gruppe des Anauxites. Hier wurden dieselben deshalb nicht berücksichtigt, weil sie aus anderen Gesteinen als aus den Basalten stammen. C. Pyrogene Wirkungen des Basalts. Contaetzone zwischen Grauwackensandstein und Basalt. Dort, wo die Berührungsstellen des liegenden Grauwackensandsteines mit dem Basalte durch den Abbau blossgelegt sind, sieht man, dass der Sandstein ziegelroth gebrannt ist. Die Mächtigkeit -der rothgebrannten Schichten lässt sich nicht genau ermitteln, sie ist jedoch weit grösser als ein Meter. i Bemerkenswerth ist ein Contactstück (M. M. S. 21248) von dieser Localität, welches mir Herr E. Urban überliess. Dasselbe stellt ein vom Basalte umschlossenes Sandsteinfragment von röthlich lavendel- grauer Farbe dar. An der Grenze beider Gesteine ist eine circa 4 Millimeter dicke Contactzone entwickelt. 1. Mikroskopische Beschaffenheit. Ein Dünnschliff durch die Contactzone und die angrenzenden Gesteinspartien (Fig. 6) zeigt folgende Verhältnisse: Der Basalt zeichnet sich in der Nähe der Contactzone durch eine Anhäufung der augitischen Theile des Grund- magmas aus, so zwar, dass der Nephelin fast ganz verschwindet. Die grösseren Augite und die Olivine sind ganz unverändert. Die Farbe des Gesteines im Dünnschliffe ist hier ein dunkles Nelkenbraun. Die Contactzone selbst besteht aus einer talkähnlichen, grünlich- weissen, apolaren Substanz, in welcher zahlreiche polarisirende (70, ?) Schüppchen eingelagert sınd. Gegen den Basalt hin nehmen diese Schüppchen immer mehr überhand, und die ganze Masse der Contact- zone mischt sich mit dem augitischen Grundmagma. In dieser Schichte finden sich auch zahlreiche serpentinöse Fragmente, die Reste der umgewandelten Olivine neben gelbbraunen, wenig veränderten Augit- krystallen. Auch der angrenzende Grauwackensandstein zeigt bedeutende Ver- änderungen in seinem Gefüge. In einem maschigen Gewebe doppel- brechender Nädelchen, in denen die Schwingungsrichtung parallel zur Längsachse ist, liegen neben fast apolaren auch lebhaft polarisirende Theile, welche weder eine bestimmte Gestalt, noch eine charakteristische Spaltung erkennen lassen. Gegen die Mitte des eingeschlossenen Gesteins- fragmentes wird die Structur der Grundmasse durch schwarze opake Schüppchen, welche wohl organischer Natur sind, verdeckt. Die „apolaren“ unregelmässigen, im Uebrigen aber wasserklaren Körner bilden die Hauptmasse des Gesteines. An den Sprüngen und um grössere Einschlüsse herum hellen sie das Gesichtsfeld auf und erweisen sich (dies ist jedoch erst bei 400-—500facher Vergrösserung ') Dana, System of mineralogy 1868, p. 457. 2 . v u n Rue, u u b 7 An ur. f iR hr Er EN EN ie er Re Br 2% ; R TE ar 2 5) a Ä Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien, 495 de ıtlich sichtbar) dann als ein Aggregat parallel gestellter Fasern, _ welche eine zur Richtung ihrer längsten Entwicklung parallele Lage des Extinctionsmaximums besitzen. ‘In Figur 7 ist ein Einschluss in Er ze einem derartigen Korne, bei gekreuzten Nicols gesehen, abgebildet. B Die convergent gestellten Nädelchen bringen als Gesammtwirkung die Erscheinung eines schwarzen Kreuzes hervor. Bei der Drehung des Präparates ist deutlich erkennbar, dass die Balken des schwarzen Kreuzes stets mit jenen Nädelchen zusammenfallen, welche parallel oder _ senkrecht zur Polarisationsebene der Nicols liegen. Dieser Umstand macht eine Verwechslung mit dem Axenbilde eines optisch einaxigen Körpers unmöglich. Die ganze Erscheinung ruft den Eindruck hervor, als ob der fremde Einschluss die partielle krystallinische Erstarrung des geschmolzenen Kornes begünstigt hätte. Diese farblosen apolaren Körner sind veränderter Quarz. Im Gegensatze zu diesen ganz apolaren Körpern sind die lebhaft polarisirenden Körnchen stets von einer apolaren Schmelzzone umgeben. An einem einzigen grösseren Fragmente waren drei Spaltungssysteme zu beobachten. Zwei davon, welche der prismatischen Spaltung der Feldspathe entsprechen, bilden einen Winkel von 124° mit einander, während die dritte Spaltungsfissur parallel zum seitlichen Pinakoid (010) ist und mit den früheren die Winkel 59°, resp. 65° macht. Gegen diese letztere Spaltungsrichtung schwach geneigt, ist die Lage des Extinctionsmaximums im Krystall. Diese polarisirenden Fragmente ge- ‚hören somit triklinen Feldspathen an. 8. 2. Chemische Zusammensetzung der Contactzone und des veränderten Sandsteines. Mit der mikroskopischen Beobachtung im Einklang stehen auch die Resultate der chemischen Untersuchungen. Die Pauschanalyse des Materiales der Contactzone ergab als Mittel zweier Analysen, auf die bei 100° getrocknete Substanz bezogen (bis 100° verlor dieselbe 13.546 Percent aq.), folgende Werthe: Analyse VI. Percente Molecularverhältnisse SiO, 54-946 9158 Al,O; 2:052 200 60; 6455 403 CaO 1'852 3ot Mg0 26°473 6618 H,O 7843 4356 Alkalien Spuren 99.621 Mit einem geringen Ueberschuss von Kieselsäure entspricht die Sub- stanz der Contactzone der Formel (CaMg);o (AlgFe)s BigsOgcı + 44 ag. = RSiO, + "a aq- Die chemische Constitution des anstossenden, partiell umgewan- delten Grauwackensandsteines ist einer Pauschanalyse zufolge auf die bei 100° getrocknete Substanz bezogen: 496 Rudolf Scharizer. [26] Analyse VIM. | Percente Molecularverhältnisse Si0, 59820 9970 Al,O; 14'894 1451 176.0, 5728 888 MnO Spur E— CaO 2'188 391 MgO 10204 2552 Glühverlust 6380 3988 Alkalien 0786 als Verlust 100000 Bei 100° Cels. verliert die Substanz 8'397 Percent von ihrem ursprüng- lichen Gewichte und beim Glühen wird das Anfangs blass lavendelblaue Pulver weiss. $ 3. Erklärung des Contactphänomens. Die Erklärung des Contactphänomens kann nun auf Grund der mikroskopischen Be- obachtungen und chemischen Analysen durch folgende Sätze gegeben werden. Der Grauwackensandstein, welcher an Ort und Stelle ansteht, wurde vom feurigflüssigen Basaltmagma umhüllt und erlitt unter Ein- wirkung des mit überhitztem Wasser geschwängerten Gesteinsmagmas eine weitgehende Umwandlung, welche sich mit freiem Auge schon durch die Röthung des Sandsteines und die Entwickelung der Contact- zone zu erkennen gibt. Die Umbildung des Quarzes setzt bei dem hohen Schmelzpunkt desselben voraus, dass nicht blos die Hitze allein, sondern auch die Basieität des geschmolzenen Basaltmagmas die Veränderung der mole- cularen Beschaffenheit des Quarzes bewirkt haben. Ein anderes Re- sultat ist die Umwandlung des thonigen, amorphen Bindemittels in ein Aggregat von nadelförmigen doppelbrechenden Krystallen (Zeolithe?), welche jedenfalls der Combination des basaltischen Magmas mit den Schmelzproducten der Feldspathsubstanz und des thonigen Bindemittels ihre Entstehung verdanken. Diese Metamorphosirung der Grundmasse ist jedoch nur in der Nähe der Contactzone deutlich sichtbar, weil gegen das Centrum des Sandsteinstückes zu die Structur derselben durch die schon erwähnten opaken Schüppchen verdeckt ist. Dieser Umstand macht es möglich, die genannten opaken Schüppchen für organische Sub- stanzen zu erklären, welche an der Contactstelle eine theilweise Oxyda- tion und Verbrennung erfuhren. Dafür spricht auch das Farbloswerden des gepulverten Sandsteines beim Glühen. Wenn man den chemischen Charakter der Contactwirkungen in’s Auge fasst, muss es auffallen, dass die Contactzone, ein Product des Basalts und des Sandsteines, ein neutrales Silicat ist, während der Basalt den Typus eines basischen, der Sandstein den eines sauren Gesteines an sich trägt. Ferner ergibt sich daraus, dass die Haupt- masse zur Bildung der Contactzone der Basalt und speciell der Olivin geliefert hat, dessen umgewandelte Reste noch als Serpentinfragmente in der Masse der Contactzone erkennbar sind. Wie innig die Durch- dringung des Sandsteines mit basaltischem Magma war, beweist nicht Y 1 34 Er en 3 = es 7] | Der Basalt von Ottendorf in Oesterreichisch-Schlesien. 497 r der Umstand, dass das ganze Bruchstück des Sandsteines ') durch und durch die Umwandlung der Quarze und Feldspathe erkennen lässt, sondern auch der Reichthum an Magnesia. Der Wassergehalt der Con- tactzone ist offenbar ein primärer, d. h. ursprünglicher, weil auch der umgewandelte Sandstein einen unverbältnissmässig hohen Wassergehalt besitzt und die Olivine des Basaltes in der Nähe der Contactzone keine Spur beginnender Serpentinisirung zeigen. D. Resultate. Zum Schlusse seien noch die. Resultate der ganzen Arbeit in Kürze zusammengefasst. Der Ottendorfer Basalt, dessen Eruption vor das Diluvium fällt, drang als ein einheitliches Magma aus der Tiefe hervor, schon fertige Olivinkrystalle mit sich bringend. Während der Erstarrung des Magmas, welche in den unteren Regionen zur säulenförmigen Absonderung führte, sanken die Olivinkrystalle ob ihres grösseren speeifischen Gewichtes unter und finden sich daher in den tieferen Schichten des Basaltlagers in einem reichlicheren Masse, als in den oberen. Während der Epoche des Diluviums war die Basaltkuppe von Gletschern bedeckt und erlitt dadurch eine bedeutende Verminderung ihrer relativen Höhe, so zwar, dass von der primären Erstarrungskruste gegenwärtig nur mehr wenig vorhanden ist. Jetzt überlagern diese Kuppe diluviale Lehm- und Ge- schiebemassen, die voll nordischer Findlinge sind. Der Umstand, dass der Ottendorfer Basalt sehr lange unter Gletscher- und Meeresbedeckung war, begünstigte ungemein die chemische Metamorphosirung des Gesteines. Der Olivin ging in Serpentin über, der Nephelin wandelte sich unter Wegführung der Hälfte des Thon- erdegehaltes und der ganzen Alkalien in Halloysit um. In einem spä- teren Stadium der Zersetzung erfuhr auch der Anorthit ein ähnliches Schicksal, wie der Nephelin und mit ihm ziemlich zugleich verschwan- den auch die zweiwerthigen Basen des Augites, vorerst das Eisenoxy- dul, dann der Kalk und schliesslich die Magnesia. Die Kieselsäure aller Minerale verblieb im Zersetzungsproducte, welches im Wesent- lichen ein Hydrosilicat der Thonerde und des Eisens ist. Für die ein- zelnen thonerdehältigen Minerale des Basaltes ward der Beweis er- bracht, dass die Verwitterung derselben stets mit einer Verminderung des Thonerdegehaltes, meist um die Hälfte, verbunden ist. Dadureh wird auch die hydatogene Bildung von Thonerdezeolithen in Geoden und Klüften erklärlich. 1) Sigmund (a. a.0. p. 212) gibt den petrographischen Charakter des Grau- wackensandsteines von Ottendorf mit folgenden Worten: „Schon makroskopisch erkennt man in diesem Gesteine abgerundete Quarzkörner, Feldspatbleisten und den Reichthum an Kaliglimmer. Im Dünnschliff erweisen sich die Quarzkörn- chen reich an Flüssigkeitseinschlüssen“ (Einschlüsse dieser Art beobachtete ich im veränderten Quarze des Sandsteines nicht) „und nadel- oder stäbchenförmige Kry- stallite, die Feldspathe als ziemlich veränderte Orthoklase und Plagioklase. Dem grünlichweissen Kaliglimmer gesellt sich noch hie und da ein tiefbraunes Biotit- blättchen hinzu. Diese Minerale sind durch ein dunkelbraunes Cement mit einander verbunden.“ Der Sandstein ist demnach sehr magnesiaarm, 498 Rudolf Scharizer. [28] Die pyrogene Umwandlung des Grauwackensandsteines bestätigt den lösenden Einfluss des- basischen Magmas auf Silicate, in Folge dessen die krystallisirte Kieselsäure schneller in den amorphen Zustand übergeführt würde, als der schwer aufschliessbare Feldspath. Als Neu- bildungen treten auf: das Metasilicat der ziemlich homogenen Contact- zone, sowie um die Quarze im Sandsteine selbst die dünnen Nadeln eines zeolithähnlichen Minerales. Mineralogisches Museum der Universität Wien, 1. October 1882. Inhalt. Seite A. Vorkommen des Basaltes und seine mineralogische Constitution . . [471] 1 I. Geologische Verhältnisse . . lei RE HATTE II. Constitution des dichten Basanites - - - > 2 22.2... [473]. 3 5b. Hydatogene Umwandlung des Basaltes . . [478] 8 I. Constitution des lockeren, körnigen, kalinatronfreien Basaltes der oberen Etagen . . [478] 8 II. Bolartiges Zersetzungsproduct des Basaltes der oberen Etagen und Umwandlung der den Basalt constituirenden Minerale [481] 11 III. Constitution der kalkigen Kluftausfüllung . . » » . . . [487] 17 IV. Pseudomorphose von Cimolit nach Feldspath . . . . . . [488] 18 Anhang: Cimolit nach Augit von Bilin . . » 2.2.2.0. [491] 21 C. Pyrogene Wirkungen des Basaltes. . . .... [494] 24 Contactzone zwischen Grauwackensandstein und Basalt.. . . [494] 24 7), Biosultate, |. u. 2: Se ae DE N er un 2 3 aan Are ee Erklärung der Tafel XI. Fig. 1. Serpentin mit fahnenförmiger Textur im Olivin. Fig. 2. Olivinkrystall von einem Aggregat von Augitkrystallen umgeben. Fig. 3. Einschluss von Grundmagma im Olivin. Die = Pseudomorphose von Cimolit nach Feldspath. Fig. 6. Schliff durch die Contaktzone. Fig. 7. Einschluss im apolaren Quarz des Sandsteines. Die tertiären Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau und Saaz. Von H. Becker in Kaaden. Mit zwei Tafeln (Nr. XII, XII). Angeregt durch die Abhandlung von D. Stur, „Studien über die Altersverhältnisse der nordböhmischen Braunkohlenbildung“ studirte ich diese Ablagerungen in einem etwas weiteren Kreise als mein Dienst- rayon dieses beanspruchte. Da sich hiebei die Nothwendigkeit einer Detailkarte über die hiesigen Ablagerungen ergab, so entschloss ich mich, diese wenigstens für den restlichen Theil der Tertiärmulde auf- zunehmen. Mein Vorhaben besprach ich mit Herrn Bergrath Wolf, der seine geologische Grubenrevierkarte über die Umgebung von Teplitz- Dux-Brüx beendet hatte, mich freundlichst zu unterstützen versprach und mir auch sofort die Unterlage zu dieser Karte vom k. k. geogra- phischen Institute im Maassstabe von 1: 25.000 verschaffte. Ermuntert durch dieses Entgegenkommen, begann ich die geognostischen Aufnah- men, und will es versuchen, im Nachstehenden meine Beobachtungen, im Vergleich mit der Abhandlung von Johann Jokely über die Ter- tiärablagerungen des Saazer Beckens, im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Jahrgang 1858, mitzutheilen. Im Vorhinein aber bemerke ich, dass dieselben vom Standpunkte eines praktischen Bergmannes gemacht wurden, daher das grösste Gewicht auf die Ablagerung der Braunkohlen gelegt wurde. Das mittlere und untere Egerbecken, vielleicht auch das obere (Eintheilung nach Jokely) dürften ursprünglich einen vollständig zusammenhängenden Süsswassersee gebildet haben, umgeben von den krystallinischen Schichten des Erzgebirges, den Karlsbader Graniten und dem Rothliegenden, mit einem mehr oder weniger mächtigen Gürtel von Schichten der Kreideformation. Während der Eruptionen der ersten Basaltperiode, welche, wie sich in der Folge ergibt, nach Ab- lagerung der Süsswassersandsteine und vor oder gleichzeitig mit der Ablagerung der bunten Thone fällt, fand eine Trennung der einzelnen Becken statt, und war die weitere Entwickelung respective Ablagerung der einzelnen Schichten und Kohlenflötze derselben eine selbstständige, von einander unabhängige, während die Ablagerung der unteren Sand- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4, Heft. (H. Becker.) 64 ba ER ER en 500 H. Becker. steine in den drei jetzt getrennten Becken gemeinschaftlich, zu gleicher Zeit stattfand. Bei Betrachtung der einzelnen Becken kann man daher, von den bunten Thonen beginnend, bis hinauf zur oberen Abtheilung mit den eingelagerten Kohlenflötzen, zwischen den einzelnen Schichten nur Parallelen ziehen. Zu der Annahme des ursprünglichen Zusammenhanges der einzelnen Becken, veranlasst mich das Auftreten des Süsswassersandsteins inner- halb des Liesener Basaltgebirges, und zwar mächtiger bei Koititz, in einzelnen Blöcken bei Schönhof, Radautz, Schlackenwerth u. a. O. Diese Quarzitvorkommen sind nicht durch zufällige Fluthen an ihre jetzigen Fundstätten gebracht, sondern sind die Ueberreste der einstigen zusammenhängenden Ablagerung, wie dieselbe auch in allen drei Becken gleich beobachtet wurde. Meine Beobachtungen beziehen sich ausschliesslich auf den nord- westlichen Theil des unteren Egerbeckens und gehe ich zur Betrachtung desselben über. Jokely sagt in der angezogenen Abhandlung pag. 520 „hier sei bloss so viel bemerkt, dass die Einsenkung, worin sämmtliche tertiären Ablagerungen des unteren Egerbeckens entwickelt sind, der Hauptsache nach schon in vortertiärer Zeit dagewesen sein musste, ja grössten- theils bereits vor der Kreideepoche. Es bezeugen dieses die im Bereiche des Tertiären und des Basaltgebirges zum Vorschein gelangenden isolirten Partien des Quaders von Tschachwitz, Kaaden, Rachel und Koititz, durch die das buchtförmige Eingreifen des Quaders bis in diese Gegend hin unzweifelhaft wird, und daher auch das frühere Vor- handensein einer solcher Einsenkung“. Nach meinen Beobachtungen erfolgte die Einsenkung des Tertiär- beckens nach Ablagerung der Kreidemergel, weil letztere meist noch horizontal gelagert, die unteren tertiären Sande und Quarzite sich aber am Südrande sanft, am Nordrande steiler, nach der Mitte des Beckens geneigt, in einer ruhigen Periode ablagerten. Als Beobachtungspunkte hiefür nenne ich Micholob und Holletitz am Südrande, und Tschernowitz am Nordrande. Die Unterbrechung des tertiären Beckens, durch buchten- förmiges Eingreifen des Quaders, beruht auf irrigen Beobachtungen, da der bei Tschachwitz, vielmehr Tscherwich auftretende Sandstein ein tertiärer Sandstein ist, wie auch Herr Bergrath Wolf denselben bei einem gelegentlichen Besuche als nicht zum Quader gehörend bestimmte. Bei Kaaden und Rachel lagern Quarzitblöcke direct auf Kaolin, und bei Koititz treten, wie schon oben bemerkt, mächtige Süsswassersand- steine mit hangendem Kieselschiefer, umgeben von gelbem Basalttuff, auf. Hienach fällt der Beweis von Jokely für die Gestaltung des Tertiärbeckens vor Ablagerung der unteren Tertiärschichten weg, um- somehr auch an anderen Punkten, ausser am Rande, nirgends Kreide- mergel, vielweniger Quadersandstein aus den Tertiärschichten hervorragt. Wie ich schon oben erwähnte, fand die erste Basaltperiode nach Ablagerung der Süsswassersandsteine statt, welche nicht nur allein die Unterbrechung der einzelnen Becken bewirkte, sondern auch Niveau- veränderungen im unteren Egerbecken hervorbrachte. Als Beweis dieser Hebung führt Jokely den kleinen Purberg bei Tschernowitz [3] Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 501 an, auf dessen Rücken die Süsswasser-Quarzite 63 Meter senkrecht von ihrer früheren Basis gehoben wurden. Als bedeutenderen Beweis hiefür führe ich an, dass sich vom Centrum des Liesener Basaltgebirges, zwischen Kaaden nnd Maschan, drei Bäsaltspalten bestimmen lassen, welche vom Hauptstock in nord- östlicher Richtung abzweigen, sich weit in das Tertiärbecken verfolgen lassen und von den Tertiärschichten um- und überlagert werden, Die bei weitem interessantere Spalte ist die nördliche, welche mit der späteren Egerspalte zusammenfällt und in der Richtung Kaaden, Tschachwitz, Ströpau streicht. Der von Wickwitz abwärts beide Gehänge der Eger bildende Granulit tritt am östlichen Ende des Liesener Basaltgebirges in der angegebenen Richtung in einem breiten Rücken ' auf, aus dem in grösseren Partien und einzelnen Kuppen Basalttuffe und feste Basalte hervortreten. Der untere Basalttuff ist nun stets von einem mehr oder weniger breiten Kranz von Kaolin umgeben, welcher als Metamorphose des Granulites anzusehen ist, wie auch die Ueber- gänge in das Urgestein nicht selten zu beobachten sind. Diese Erschei- nung tritt zwar überall im Contacte des unteren Basalttuffes mit Granulit oder Gneiss auf, ich hebe dieselbe hier nur speciell hervor, weil sie mitbestimmend für das Alter dieser Hebung ist, indem die den Kaolin stellenweise überlagernden bunten Thone gar keine Verän- derung zeigen, welches doch gewiss der Fall gewesen wäre, wenn deren Ablagerung vor Veränderung der Granulite stattgefunden hätte. An diesen Rücken lagern sich, zu beiden Seiten abfallend, die k Tertiärschichten an, und in seiner weiteren Einsenkung wird er in - der Gegend von Tschachwitz von bunten Thonen überlagert, um in - der Gegend von Ströpau mit den letzten Basalttuffen sich unter die Saazer Schichten einzuschieben, die von nun an wenig geneigt, fast i horizontal lagernd, den Rücken bedecken. Hiemit dürfte der triftigste Beweis geliefert sein, dass die erste Basalteruption in die Zeit vor Ab- lagerung der Saazer Schichten fällt. Die mittlere Basaltspalte zieht sich parallel der ersteren von Radonitz- Winteritz bis Ratschitz und besteht ausschliesslich aus Basalt- tuff mit einzelnen Basaltstöcken. Dasselbe ist auch bei der südlichen Spalte der Fall, welche sich über Maschan, Schönhof, Dollanka erstreckt und deren weitere Ausläufer noch von unterem Tertiärsandstein um- geben, bei Micholob aus der Kreide hervorragen. Dass diese Rücken als vollständig abgesonderte Basaltspalten zu betrachten sind, beweist, das im Innern des Liesener Basaltgebirges zwischen denselben auftretende Vorkommen von Granulit bei Redenitz und Quarziten bei Koititz. Jokely theilt die tertiären Schichten in untere thonig- sandige, und obere vorherrschend thonige, welche hauptsächlich durch Schiefer- thon und mächtige Braunkohlenflötze vertreten sind. Wenn ich mich im Allgemeinen dieser Eintheilung anschliesse, so ergaben sich bei meiner Detailuntersuchung so charakteristische, wesentlich von einander unterschiedene Schichtenreihen, dass ich folgende Abtheilungen zu machen für nöthig fand: 1. Untere Sandsteine, welche zum Liegenden in losen Sand und zum Hangenden in Quarzite mit Conglomeraten übergehen, 64* Ba er Be Se ee. N 2, ri 502 H. Becker. 2. Bunte Thone, 3. Saazer Schichten, 4, Alaunschiefer mit Mergelschichten, 5. Obere Abtheilung, graue Letten oft in Schieferthone übergehend mit mächtigen Kohlenflötzen, 6. Erdbrandgesteine respective Brandschiefer, 7. Diluvial- und Alluvial-Ablagerungen. 1. Der untere Sandstein besteht ausschliesslich aus losem Sand, Sandstein und Quarziten mit Conglomeraten. Diese Schichtenreihe ist, wenn sie auch fast nie an den Rändern des Tertiärbeckens ganz fehlt, sehr unregelmässig entwickelt, sie tritt von 1—20 Meter Mächtigkeit auf, ist aber auch nur durch lose Quarzitblöcke vertreten. Wo die grösste Mächtigkeit entwickelt ist, wie z. B. am Katzenbühl zwischen Komotau und Görkau, bestehen die unteren Lagen aus mehr mürben feinkörnigen Sandlagen, darüber festere, bis 3 Meter starke gelbe Sandsteinbänke, welche mit 20 Grad südwestlich einfallen und zu Bausteinen verwendet werden. Die Ober- fläche bedecken dann weisse feste Sandsteine, Quarzite und Conglomerate in losen, unregelmässig durcheinanderliegenden Blöcken; erstere werden gespalten und zu Bau- und Pflastersteinen verwendet. Die Saudsteine lagera hier auf einem glimmerreichen Gneiss, welcher im Hohlwege nordwestlich vom Katzenbühl, in hor. 3—4 mit westlichem Einfallen ansteht. Wenn sich die Quarzitblöcke nordöstlich bis Görkau ausdehnen, so sind die mürben Sandschichten in südwest- licber Richtung bis zum Leimberge an der Strasse von Komotau nach Sonnenberg 1 Meter mächtig, einen grauen glimmerreichen Kaolin über- lagernd, zu beobachten. Der Kaolin steht unter demselben in natürlicher Schichtung mit hor. 3—4 und westlichem Einfallen an. Wenr nun auch nördlich von Oberdorf, am Fusse des Erzgebirges, die Sandsteine fehlen, so treten sie westlich von hier am Schwarzberge, durch Basalte gehoben, wieder hervor. Die Ablagerung ist 4 Meter mächtig auf Kaolin ruhend und liegt in unregelmässigen Schichten, aus ein zelnen Blöcken mit sandigen mürben Zwischenlagen gebildet, fast horizontal. Diese Ablagerung gibt ein deutliches Bild von der ur- sprünglichen Lage der einzelnen (Quarzitblöcke, bevor die mürben sandigen Zwischenlager zwischen denselben ausgewaschen wurden. Vom Schwarzberg südwestlich gegen Station Tschernowitz, und weiter gegen Malkow wird die Fläche mit Quarzitgerölle 1—2 Meter stark bedeckt, welche auf Kaolin lagern, wie in den Bahneinschnitten er- sichtlich ist. Oberflächlich werden kleine Nester von weissem Thon gewonnen und zu feuerfesten Ziegeln verwendet; dieser Thon dürfte, von den höher gelegenen Kaolinen abgewaschen, hieher getragen sein. Im Dorfe Tschernowitz stehen die unteren Sandsteine in unregel- mässigen Bänken ca. 20 Meter mächtig an und sind hier Gegenstand der Gewinnung zu Mühlsteinen, Bauzwecken etc. Abgerissen von diesen und, wie anfangs erwähnt, 60—70 Met. gehoben, liegt auf dem Kamme des kleinen Purberges eine 6—8 Met. mächtige Sandsteinlage mit einer 2. Er Zu F NE a x , RL b r g / \ i BT 4 a 1er Mr - ö Da in 4 k, um =; IR .b Sole 8 a x ‘ Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 03 & sen Tschernowitz gerichteten senkrechten Wand. Dieselbe bildet unregelmässige, '/,—1 Meter mächtige Bänke mit sandig schiefrigen Zwischenlagen und ist hier besonders reich an Pflanzenresten Comptonia acutilobg Brong., Salix angustata Chl. Br. und Schuppen und Zapfen von Pinus ornata Brong. Der Sandstein lagert hier direct auf Gneis. Wenn nun von _ Malkow in südwestlicher Richtung Gneiss-Gerölle die Grenze zwischen dem Tertiärbecken und dem Gneiss verschütten, so treten an dem _ westlichen Rande des Beckens, westlich von Brunnersdorf, dann in der E Richtung gegen Spitzinghof, Mittlerberg und Kaaden, fast ununter- brochen Quarzitblöcke auf, die namentlich westlich von Kaaden, am sogenannten Rossbühl, mit mächtigen Conglomeratblöcken auf Kaolin und Basalttuff lagern. Dieselben bedecken noch einzeln die Gegend gegen Seehaus und Pröhl, und südlich von letzterem Orte treten die- selben am linken Egerufer in sehr beschränkter Ausdehnung in der natürlichen Lage, 2 Meter mächtig, auf Granulit lagerad auf. Am rechten Egerufer in der Umgegend von Neudörfel, Burgstadl, Rachel, Klein-Schönhof überlagern die Quarzitblöcke vereinzelt den Granulit, an letzteren beiden Orten wieder in sehr bedeutenden Blöcken. Wenn man hierzu noch das Vorkommen von Koititz und Schönhof ete. rechnet, so ergibt sich der deutlichste Beweis von dem einstigen ununter- brochenen Zusammenhange und der Ausdehnung des Tertiärbeckens vor der ersten Basalteruption, ebenso auch vor Bildung des Egerthales. Während am Nord- und Westrande der jetzigen Tertiärmulde das unterste Glied mehr oder weniger bedeutend entwickelt ist, besteht dieselbe Schicht am Südrande fast ausschliesslich aus fein- und grob- körnigem, zerreibbaren Sandstein. Am meisten entwickelt ist derselbe am Gehänge südlich von Gr.-Holletitz, wo er sich bei Kl.-Holletitz unter Saazer Schichten in die Thalsohle senkt. Zu diesem Sandstein gehört der grobkörnige Sand mit weissgrauen Thonnieren, welcher westlich und süd- lich vom Miholaper Bräuhause zu Bausand gewonnen wird, ferner jene 1—2 Meter mächtige lose Sandsteinlage, welche bei Schellesen unmittelbar auf dem Kreidemergel lagert. Nordwestlich von Liboritz am Gehänge im Landbusch ist der lose Sandstein wenig aufgeschlossen, dagegen findeu sich ganz vereinzelte Quarzitblöcke an der Grenze der Saazer Schichten. Vollständige Aufschlüsse des mürben Sandsteines finden sich wieder westlich von Schaab und Dollanka, an ersterem Punkte überlagern denselben mächtige Quarzitblöcke. Ein sehr interessanter Aufschluss ist zwischen dem Hummel- und Rubinberg bei Dollanka-Mühle; auf der Sohle des Bruches tritt weisser, mürber, horizontal lagernder Sand- stein auf, der nach oben in grauen Sandstein und gelben Basalttuff übergeht, ohne dass irgend eine Fuge die einzelnen Lagen trennte. Auf dem Basalttuff liegen bis zur Höhe des Berges feste Basalte mit senkrechten Ablösen, Ausser dem vorstehend beschriebenen Sandsteinvorkommen tritt dasselbe noch an den Rändern der in das Tertiärbecken bineinragenden Rücken auf. Während am Nordraude des Kaaden-Ströpauer Rückens bei Luschitz einzelne Quarzitblöcke sich im Lehm finden und am Wege gegen Neuhof der lose Sandstein aus den bunten Thonen hervor- tritt, ist das Sandsteinvorkommen am Südrande dieses Rückens bei weitem 504 H. Becker. interessanter. Der Sandstein tritt am linken Egergehänge unterhalb Tschermich auf und wurde, wie ich schon früher bemerkte, von Jokely als Quadersandstein bezeichnet; er ist ca. 10 Meter mächtig, enthält in den unteren, grünlich gefärbten Schichten Gneiss-Geschiebe, während die oberen weissen Sandsteine wie bei Dollanka von Basalt- tuff horizontal überlagert werden. Auf diesem Sandstein liegen un- mittelbar am Egerufer bunte Thone, und ist deren Auflagerung auch jenseits der Basaltkuppe zu beobachten. Ein weiteres Vorkommen des unteren Sandsteines beobachtet man bei Libotitz, am Ende der Rachel, durch welche der Weg von Klein-Körbitz nach Libotitz führt; bier steht derselbe regelmässig geschichtet mit nordwestlichem Ein- fallen an und wird von bunten Thonen überlagert. Diese Sandpartie liegt an dem Nordrande des Radonitz-Ratschitzer Basaltrückens, und dürften auch die Sande auf der Höhe dieses Rückens, südöstlich von Ratschitz, welche hier als Mauersand gewonnen werden, demselben Niveau angehören. Die Anführung der einzelnen Beobachtungspunkte des unteren Sandsteines beweist, dass derselbe nicht nur allein als ein für sich ab- geschlossenes Tertiärgebilde an den Rändern der Mulde, sondern auch im Innern derselben abgelagert wurde, wie die An- und Ueberlagerung der nach Ablagerung des Sandsteines gebildeten Rücken im Innern der Mulde ergibt. Ich erwähne nun noch untergeordnete Schichten im Bereiche meines Beobachtungsgebietes, welche noch zu dem unteren Sandsteine gehören dürften. Es ist dieses ein Kieselschiefer, welcher unterhalb des Badehauses von Tschachwitz in geringer Ausdehnung unter den bunten Thonen lagert. Derselbe bildet 5— 10 Centimeter starke Lagen von lichtgrauer, gelblicher Farbe, circa 3 Meter mächtig, welche hor. 23 streichen, und mit 25 Grad östlich einfallen. Im Hangenden der Kieselschiefer finden sich Opale, die Jokely pag. 435 als im Basalttuff auftretend anführt, und als Absatz einstiger warmer Quellen bezeichnet. Ein zweites Vorkommen von Kieselschiefer tritt bei Koititz auf, welcher das Hangende der dortigen Quarzite bilden dürfte; leider ist dessen Lagerung durch keinen Aufschluss ersichtlich, derselbe ist am Tage dünnblättrig gelblich-grau. Wäre die Entstehung dieser Kieselschiefer warmen Quellen zuzu- schreiben, so dürfte die Umänderung in dem weissen Thone der folgen- den Schichtenreihe erfolgt und derselben zuzurechnen sein; es ist dieses aber unwesentlich, da ihr vereinzeltes Vorkommen keinen Einfluss auf das Erkennen der Lagerungsverhältnisse hat. 2. Bunte Thone. Dieses Schichtenglied besteht aus abwechselnden Lagen von gelben und weissen Thonen; letztere, meist sandfrei, liefern das vorzüglichste Material zur weissen Thonfarbe, für Töpfereien und feuerfeste Chamotte- waare. Die Thonqualität ist zu vorstehenden Zwecken weniger gut, wenn sie mit Sand gemengt, was in einigen Partien der Fall ist. Vorherrschend ist der gelbe stets sandige Thon; derselbe wird, wo der Sand vorherrscht, steinhart,-lagert sich aber niemals in sehr festen m Tertiäre Ablagerungen in der" Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 505 und regelmässigen Schichten. In diesen Partien kommt es nicht selten vor, dass der Stein von Wurzeln durchlöchert ist, ohne dass jedoch der geringste vegetabilische Rückstand und Pflanzenabdrücke zurück- geblieben wären. Bemerkenswerth sind in den Liegendlagen die hoch-, tief- bis braunroth gefärbten Partien, die charakteristisch und zum Erkennen der Schichte bezeichnend sind. Dieselben sind rein thonig, kommen unregelmässig nesterartig vor; trotz ihrer hochrothen Färbung ist das getrocknete, gemahlene Pulver zu braun, um sie als rothe Farbe be- nützen zu Können, und es ist selbstverständlich, dass die Thone, ihres Eisengehaltes wegen, nicht feuerbeständig sind. Die Mächtigkeit der bunten Thone, die nach ihrem Aussehen mit Recht diesen Namen verdienen, wechselt von 1—10 Meter an den be- kannten Aufschlüssen. Jokely scheidet diese charakteristische Schichten- reihe nicht besonders aus, sondern bezeichnet sie als Saazer Schichten, welche in den tiefsten Stellen ziegelroth werden. Die Ablagerung der bunten Thone in dem Tertiärbecken ist nun folgende: Am Nordrande desselben findet man die bunten Thone nicht anstehend, nur an einem Punkte, am Wege von Komotau nach Görkau, südöstlich vom Katzenbühl befindet sich eine alte Schachthalde, deren roth und gelb gefärbtes Material den bunten Thonen angehören dürfte, die dann wahrscheinlich auf dem unteren Sandstein lagerten. Erst am Westrande, westlich von Brunnersdorf, scheinen sich die gelben thonigen Sande anzulegen, wie dieselben auch im Eisenbahneinschnitt aufge- schlossen sind, wo sie auf Kaolin auflagern. Wenn auch von diesem Punkte bis Seehäusel-Würgnitz sich kein Beobachtungspunkt ergibt, so treten die Thone doch hier am Nordrande des Kaaden-Ströpauer Rückens, in gelben, sandig-thonigen Lagen, auf Kaolin lagernd, mit nördlichem Einfallen wieder auf und lassen sich ununterbrochen bis Luschitz verfolgen. Sie bedecken das flache Gehänge gegen Neuhof und überlagern mit einzelnen Unterbrechungen von Basalt, und wie schon früher bemerkt, von den unteren Sandsteinen, auf Granulit und Kaolin ruhend, den ganzen Sattel, so dass sie bis zum Südrande desselben zusammenhängend zu verfolgen sind. Die Mächtigkeit beträgt namentlich auf dem Sattelrücken nur 1—1'/, Meter, wie dieses in jeder Lehmgrube, namentlich am Gehänge nördlich von Weschitz, zu beobachten ist. Die Tschachwitzer Höhe besteht ganz aus den- selben; dasselbe ist auch östlich und nordöstlich der Fall, und kommen von nun an die unterlagernden Granulite nicht mehr zum Vorschein. Die bunten Thone überlagern dann einerseits die unteren Sand- steine, und werden andererseits von Saazer Schichten überlagert, so dass die untere Schichtenreihenfolge hier deutlich zu beobachten ist. Die bunten Thone bilden noch den Scheitel des Sattels bis Ströpau, wo dieselben- in der Ströpauer Rachel vorzüglich entwickelt, mit der Ueberlagerung der Saazer Schichten zu beobachten sind. In der nord- östlichen Fortsetzung des Sattels treten sie noch einmal in der Niede- rung von Tschern, prächtiger noch in der Horsenzer Rachel zu Tage, um von nun an in dieser Richtung, so weit mein Beobachtungsgebiet ging, aus den Saazer Schichten, die selbst in den Thälern und Seiten- racheln die Oberfläche bedecken, nicht mehr hervorzutreten. Ich kehre Y Be Bi Pen Mr es Tv es ee N 1 a Sit 506 H. Becker. zum Südrande des Nordsattels zurück; an demselben lassen sich die bunten Thone von Tschachwitz, Weschitz-Dehlau verfolgen, begünstigt durch die zum Theil steilen Ufer des Egerflusses, welcher die Schichten wiederholt durchschneidet, wo sie dann auf beiden Gehängen ohne Unterbrechung fortsetzen. Sie sind noch in südwestlicher Richtung bis zum Weinerem Bergwirthshaus zu beobachten, und ist mit diesen Be- obachtungspunkten die ununterbrochene Ablagerung der bunten Thone zu beiden Seiten, an und über dem Nordsattel constatirt. Als vereinzelte Beobachtungspunkte führe ich noch folgende an: Am Nordrande des Radonitz-Ratschitzer Basaltrückens in der Libotitzer Rachel, lagern sie auf dem unteren Sandsteine circa 10 Meter mächtig mit nordwestliichem Einfallen und werden von Saazer Schichten überlagert. .Schliesslich treten sie noch einmal sehr belehrend am Nordrande des Maschau-Schönhofer Basaltrückens bei Hohentrebetitsch bis Lobeditz auf, wo dieselben bei der Zuckerfabrik 4 Meter, bei Lobeditz 8—10 Meter mächtig sind, und hier durch Aufnahme von Sand fest werden, um als, obwohl schlechter, Baustein benutzt zu werden; sie werden von Saazer Schichten mit 15 Grad nordöstlichem Einfallen überlagert. Aus Vorstehendem geht nun hervor, dass man wohl berechtigt ist, die bunten Thone als ein besonderes Glied des Tertiärbeckens zu bezeichnen, obschon dieselben am Südrande ganz fehlen, und am Nordrande in der Gegend von Komotau nur zweifelhaft constatirt wurden. Dagegen treten sie unter bestimmten regelmässigen Lagerungs- verhältnissen an den in das Tertiärbecken hineinragenden Rücken, namentlich entwickelt an dem Nordrücken auf. Es scheint nun auch, dass ihre Ablagerung nach der Erhebung dieser Rücken, also nach der ersten Basalteruption stattfand; hiefür spricht ausser dem Anfangs für das Alter dieser Hebungen angeführten Beweis, auch der Umstand, dass sich die bunten Thone dort, wo der Kaaden-Ströpauer Rücken in nordöstlicher Richtung einzusenken beginnt, denselben anfangs mit geringer Mächtigkeit überlagern, und je mehr die Einsenkung zunimmt, auch die Mächtigkeit derselben bedeutender wird. An einzelnen Punkten, und zwar in einer Eger-Rachel östlich von Tschachwitz ‚und nordwestlich von Dehlau, gehen in der Nähe von Basalten die bunten Thone in Basalttuff über, so dass es scheint, die bunten Thone hätten vorherrschend das Material zu den oft in bedeutender Ausdehnung auftretenden Basalttuffen geliefert. Man neigt sich zu dieser Ansicht noch mehr hin, wenn man nicht nur allein wie bei Tschachwitz den Thonbasalttufl, sondern viel bedeutender bei Hohentrebetitsch, Porletitz ete. etc. Saazer Schichten die Thone direct überlagern sieht. Auch bei Wilkenwaper westlich von Meretitz, dann in der Mitte des Basaltgebirges in den tiefen Einschnitten bei Kvititz, Redenitz, Grün u. a. O. glaubt man, bei Betrachtung des untersten Basalttuffes, geschichtete bunte Thone vor sich zu haben, und kann diese Vorkommen nur deshalb zu Basalttuff zählen, weil sie theils zerstreute, theils ganze Zwischenlager von grösseren und kleineren festen Basaltknollen enthalten. In diesen Tuffen sind Fasergypsschnüre nicht selten, sie enthalten auch fast ausschliesslich das so häufig im Basalttuff 2 9] . Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau ete.e 507 - vorkommende verkieselte Holz; auch treten in ihren RE, Lagen die _ Büsswasserkalke mit dem an dieselben gebundenen Grünerde- Vorkommen auf. In den bunten Thonen findet sich keine Spur von Braunkohlen- _ Vorkommen, eben so wenig in den unteren Basalttuffen, noch weniger im Liegenden derselben, da ‚sie stets Granulit und Gneiss direct .- 'überlagern. « 3. Saazer Schichten. Unter diesem Namen bezeichnet Jokely die gesammte untere Abtheilung des Tertiärbeckens, dessen oberer Theil die grösste Aus- dehnung in der Umgebung von Saaz einnimmt. Sie bestehen aus Wechsellagern von vorherrschend feinem, seltener grobem, gelbem und weissem Sande (in der Rachel bei Priesen) mit hellgrauen und gelblich- grauen plastischen oder sandigen Thonen. Im oberen Theil dieser Schichten kommen drei mulmig-thonige Braunkohlenlager, !/,—1 Meter mächtig vor, welche durch 2—3 Meter starke Sandlagen getrennt sind. Die eine oder andere Mulmlage wird hin und wieder als Kohle abbauwürdig, liefert jedoch stets eine thonige Kohle. Der untere Theil der Saazer Schichten ist vorherrschend sandig und enthält oft nicht unbedeutende sandige Brauneisensteinmugeln, die jedoch ihres geringen Gehaltes wegen keinen technischen Werth haben. Das Vorkommen des Brauneisensteins ist nennenswerth zwischen Priesen und Ströpau, Tschern, Skyrl und bei Mohr, wo derselbe an einzelnen Punkten sehr bedeutend wird, und der Sand fast das Ansehen eines festen Gesteins gewinnt. Die Saazer Schichten bleiben sich in ihrer grossen Ausdehnung in allen Theilen vollständig gleich, man beobachtet bei grossen Durch- schnitten, wie z. B. von Bielenz, Skyrl bis Welmschloss im Assigbach- thal oder im Saubachthal von Tenetitz, Schiepelitz, bis Staukau, an den scharfen Thalrändern dieselbe Schichtenfolge fast horizontal gelagert, nur an den Rändern des Beckens ist eine mehr oder weniger grosse Neigung bis 15 Grad bemerkbar. « Die Mächtigkeit dieser Schichten ist nicht entsprechend ihrer Aus- dehnung und dürfte 70—80 Meter nicht überschreiten. Was letztere betrifft, so sind die Saazer Schichten am Nordrande des Tertiär- beckens innerhalb meines Aufnahme-Rayons nirgends nachweisbar. Sie umlagern den Kaaden-Ströpauer Rücken am Nordrande mit einem schmalen Streifen, bei Liebisch beginnend, mit nordwestlichem Ein- fallen, am Südrande bei Tschermisch beginnend, südöstlich abfallend. In der Gegend von Priesen-Ströpau, wo sich der Sattel abdacht, über- lagern sie denselben, behalten jedoch das zweiseitige Abfallen, entspre- chend den oberen Braunkohlenmulden, auf die ich zurückkommen und die nördliche und südliche Mulde nennen will, ziehen sich am Rande der nördlichen Mulde mit nordwestlichem Einfallen fort, umgeben die südliche Mulde bis Ratschitz, den Ost- und Südrand des Radonitz- Ratschitzer Basaltrückens, von demselben abfallend, und füllen die Bucht zwischen diesem und den Maschau-Schönhofer Basaltrücken in der Umgebung von Podletitz, Gr. Witschitz, Weitentrebetisch, Michels- dorf, Hohentrebetitsch bis Kaschitz, auf Basalttuff lagernd, aus. Am Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (H. Becker.) 65 Ve LE BR, 508 H. Becker. Südrande des Beckens von Dollanka, Schaab, Miltschowes bis Gross- Holletitz lagern die Saazer Schichten direet Auf dem untern Sandstein. Von Miltschowes in der Richtung gegen Norden über Saaz, Wisocan, Wodierad bis zur Grenze der oberen Abtheilung, in einer Ausdehnung E von circa 20 Kilometer machen die Schichten den Eindruck einer ruhigen Ablagerung; sie legten sich an den Rändern des Beckens mit ihrer gegenwärtigen Neigung an, während sie nach dem Innern die horizontale Lage annahmen und behielten. Was das Kohlenvorkommen der Saazer Schichten betrifft, so ist dasselbe, wie ich schon bemerkte, unbedeutend, die Qualität der Kohlen durch ihre erdige, mulmige Beschaffenheit eine geringe, und war die Gewinnung derselben an einzelnen Punkten nur in einer Zeit möglich, wo die jetzigen Verkehrsmittel noch nicht vorhanden und die Beschaf- fung von Kohlen aus anderen Gegenden zu kostspielig, ja unmöglich war. Man kann wohl sagen, dass sämmtliche Grubenfelder, welche ausschliesslich Kohlenvorkommen der Saazer Schichten decken, voll- ständig werthlos geworden sind. Anmerkung. Die von Jokely p. 522 genannten Kohlenvor- .kommen bei Holletitz gehören zur oberen Braunkohle, und jene Profile aus der Umgegend von Straupitz sind durchweg in den Saazer Schich- ten gelegen. Im Nachstehenden führe ich einige Profile über das Kohlenvor- kommen innerhalb der Saazer Schichten ‚an, und beginne mit einer unter meiner Leitung durchgeführten Bohrung auf der Höhe nordöst- lich von Münitz: Vom Tagekranze Lehm mit Basaltgerölle 3 gelblichgrauer Letten mit en au . T gelber Sand »- » + - - u 08 grauer Letten a a 0er 0eT. Bin ar gelber Sand - . . : 0 gelblichgrauer, sandiger Letten en schwarzen Streifen - - - en ee IT mulmige Kohle - - - - - ee 2 ae DER 75 gelblicher und en Hatten ae en ne SE N lettiger Sand - » + » Bit» "5. ke, nern San ae ee grauer Leiten 2° "oe te a ee A Letten mit, Dana urn anne aa ee grauer Letten.. “rm 2 SaEeg nt Dr an Kohlenflötz’ 2 + Ste. ne nee a ee, grauer Letten - - - mi 0 ‚HR n we ca 453 „ lichter Sand mit Sanastangz mi er gelblicher Letten - - - a eo N Le gelber Sand mit Stein und. Letten ee Er nn gelblichgrauer Letten - - - - RN ei 105%, gelblicher Sand mit Stein - * » =» + - +... 079 „ grauer Letten mit Konnepiepel en gelblichgrauer Letten - - - ec. Ki gelber Sand mit Stein »- =» » =»... ..126 „ } | } 3 ud [ Pr | & Tertiäre ee = der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. : ? gelblichgrauer Letten » « - «2... 20 =. .0'84 Meter Band. mit Stein "uun : . +- nonn ni. 0293; 33: hellgrauer Letten mit bituminösen Streifen - - 076 „ desgleichen mit Sand und Stein » » » » - Sure; hellgrauer Letten mit dunklen Streifen : » - 543 „ graue Steinlage » - nn. 018: 4 hellgrauer Letten - - - » «22.2.0. 208 f BETT RE Na il hat Dr Vi DE 1:98, 5 = a Ne er 2:98 ; 2 fester Stein- »- » » --e. 00. 026 „ ü Letten N ee ee a 4°40 I, gelber Sand und Stein - » .» - » - N RR rer 1 a hellgrauer Letten » » »- «sr 2 rn nn 2:06,75 lettiger Sand mit Stein » » » - ver... ia. Shellgrauer Leiten - - -- » u „ce. » 061 „ feiner, lichter Sand - » » » - - an MAT... y hellgrauer Letten mit Enden Strenien ae x Sand mit. Stein - » » «> .... 130 5 -hellerauer beiten» - -» - . . SW... 2 200% 1.72; lettiger NE a ER NE Rellerauer, Betten; 2°. 0. =. 0. 200° 00 3% 926,1, grauer Sand un; BILEIN.E ae ar ee een BR un De LE EEE EU ET, # SEE TE REN A 1 | n Helleraner Letten®- "= 4.7 > 7 3. n jean se. 000, ad ee EN N Ne 3 hellgrauer Letten Ei Sand REN TR N N lettiger Sand - »- » - +» Da ae a na LEEONT = Ketten. te... 8 wos N RN 172.15, a Sand und den RR BRETT RE RR ERBETEN A W212 ae Gesammt-Bohrlochteufe - 93:33 Meter. Das ganze Profil macht den Eindruck, wie die Thalgehänge am Assigbach; in den oberen Partien hellgraue Thone mit bituminösen Lagen und einem thonigen Kohlenflötze, in der unteren Partie vor- herrschend Sand, der in unteren Sandstein ohne bunte Thonzwischen- lage übergeht. Bei Welmschloss soll in der Thalsohle unter Sand ein 1:89 Meter mächtiges Kohlenflötz erbohrt sein, doch ist dieser Angabe wenig Glauben zu schenken. Nordwestlich von Losau, an der Strasse nach Komotau, war in einer Teufe von 379 Meter ein Schacht auf einem angeblich 1:89 Meter mächtigen Flötze, dessen Auflassen dadurch erfolgt sein soll, dass das Aufquellen der Sohlletten keinen Streckenbetrieb ermöglichte. Nördlich von Libotitz wird in den oberen Saazer Schichten bei 17 Meter Teufe ein 0'47 Meter mächtiges erdiges Flötz gebaut. Interessant ist die Flötzpartie von Weiten- und Hohentrebetitsch, und der Umgebung von Michelsdorf. ° 65* 510 H. Becker. [12] Bei Betrachtung dieser Ablagerung gehe ich von Hohentrebe- titsch aus und führe zunächst ein Profil derselben an. Vom Tage Basaltschotter und Sand » -» » » - 1:89 Meter Hellgrauer und weisser Letten - » » » - 3—15'00 „ Oberflötzkohle » »- » » + - = ven SRYAT Zwischenmittel (Letten und Kohle) 0.2202 „ Köhle ur ce zu, SB En Eee 0,947, Kohlenstein (Sphärosiderit) - »- » » +. + 031,37, Kohler sn Re U Le 1208, Lektansar ee Tea tx 020.0, Kohle’: 8, A As ee A OF TE Lage von Letten und nicht bauwürdiger Kohle 3:79 5 KoBlar a Te Re Te HERE SIE PER 126 R Obsidianartiger Stein (sog. Gyps) » : * + - 031 „ KOMMEN A ee ee ae 4er OLE Kohlenstein..-- Saar re re ia eu ale) R Hauptflötz BE VE RE ER RE LE, © D:68.7, sgrünlichgrauer Letten »- »- » » 0... TS durchteufter Basalttuff - - » » 0. =. 108 49:93 Meter Diese Kohlenpartie lagert in einem eng begrenzten Tümpel von höchstens 5—600 Meter Durchmesser mit einer Neigung der Ränder von 15—30 Grad nach dem Innern desselben, umgeben von dem unter- lagernden Basalttuft. Nach Nordwest gegen Michelsdorf, Weiten und D. Trebetisch bis Gr. Witschitz ist die Verbindung mit dem hier weniger mächtigen, in den Saazer Schichten lagernden Kohlenflötze aufgeschlossen. Auf der Südostseite des Tümpels gegen Hohentrebitsch lässt sich die Fort- setzung zum Theil über Tag deutlich beobachten. An dem Gehänge bei der Zuckerfabrik überlagert die untere Flötzpartie vom grünlich- grauen Letten bis zu der Obsidianlage den in Basalttuff übergehenden bunten Thon. Die Mächtigkeit des Flötzes nimmt allmählig ab, und lässt sich die untere mulmige Kohle am oberen Gehänge bis zum Lobeditzer Friedhofe verfolgen, wo sie nur mehr 0'635 Meter mächtig von Saazer Schichten überlagert wird. Aufschlüsse bei Kaschitz, Neprowitz und Oblat beweisen, dass sich dieses Flötz im oberen Theil der Saazer Schichten nicht unbedeutend ausdehnt. An letzterem Orte soll ein Bohrloch folgendes Profil ergeben haben: Basaltschotter » » = +. FRE ie 2:8 Meter Sand und Letten »- » =» = vs ee. 0.“ 6A>,:, Kohle: «7 N er a Eee DEREN Sand und Letten -»- » » » = 2... .. Da] 13 ae Kohler. 2 2 sl BE EN BEE N ae MB Ob die Angabe über das Vorhandensein und über die Mächtig- keit des unteren Flötzes richtig, ist zweifelhaft, weil in der ganzen Umgebung nur ein Flötz aufgeschlossen wurde, und ist es wahrschein- lich, dass man dasselbe bei der angegebenen Mächtigkeit und geringen Teufe durch Bergbau aufgeschlossen und abgebaut hätte. Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 511 Ich kehre zu der Hohentrebetitscher Kohlenablagerung zurück. Das Profil zeigt eine vollständige Wechsellagerung von Kohlen und R 'Letten, selbst das sogenannte Hauptflötz enthält mehrere Letten- lagen. _Die Kohle ist in ihrer Beschaffenheit von der oberen Braun- kohle sehr verschieden, sie hat selbst in den festeren Lagen ein erdi- ges Aussehen und ist in Platten spaltbar, während die obere Kohle niemals diese Structur zeigt, sondern in grössere und kleinere Blöcke bricht. Mehr noch, als dieses, beweisen die oben angeführten Lage- _ rungsverhältnisse, dass die Hohentrebetitscher Kohle im Zusammen- hange mit jener einerseits von Michelsdorf ete., anderseits von Kaschitz, - Neprowitz etc. ist und den Saazer Schichten angehöre. Interessant ist der in der unteren Flötzpartie der Hohentrebe- titscher Kohle fast als regelmässige Schicht vorkommende obsidianartige Stein, der von dem Localbergmann Gyps genannt wird. Derselbe besteht aus einer dunkelschwarzgrauen, mit hellgrauen Einsprengungen versehe- nen homogenen, glasartigen, festen Masse, welche im Feuer, oder längere Zeit am Tage liegend, mit weissem, sandigem Rückstande zerfällt. Das Vorkommen scheint demnach eine durch heisse Wasser mit Kieselerde imprägnirte Kohle zu sein. Das Vorkommen von Sphärosideriten in dieser Kohle ist eine Erscheinung, welche fast in keiner Schicht der Saazer Schichten entweder in ihrer ursprünglichen Form oder in Braun- eisenstein umgeändert, fehlt. Ich erwähne dieselben noch in dem oberen Theile der Saazer Schichten zwischen Libotitz und Tscheko- witz, wo ausserdem noch thonig-mergelige Nieren von 3 Meter Durch- messer und 1 Meter mittlere Stärke vorkommen, die senkrecht zer- klüftet und die Ablösen mit dünnen Kalkspathlagen überzogen sind. Die schmale, zwischen Basalttuffrücken sich hinziehende und auf demselben lagernde Kohlenmulde zwischen Schönhof und Maschau liegt auf dem Westflügel eines Basalttuffsattels, dessen Sattellinie bei Schön- hof in der Richtung Nordwest durch’s Thal setzt. Obschon dieses Kohlenvorkommen in früheren Zeiten durch mehrere Tagebaue aufge- schlossen war, sind dieselben jetzt gänzlich verstürzt und konnte ich über die Lagerungsverhältnisse dieser Kohle nichts erfahren. In einem Ausbisse bei Quola wird eine eigenthümlich mulmige Kohle von gelbem Letten überlagert, und bei St. Stefan wurde in der Niederung unter Basaltgerölle und hellgrauem Letten, mit einem Bohrloche in einer Teufe von 15 Meter, angeblich ein 1'26 Meter mächtiges Kohlenflötz durchteuft. Es scheint daher, dass auch dieses Kohlenvorkommen den Saazer Schichten angehöre und einstens! im Zusammenhange mit jenen von Kattowitz stand. Von Pflanzenresten führt Jokely in den Saazer Schichten vor- kommend an: Im Schieferthon bei Wodierad: Taxodium dubium Heer, Glypto- strobus europaeus Heer (Glyptostrobus oenigensis) Al. Br. Nördlich von Liebeschitz: Taxodium dubium Heer, Carpinus betuloides Ung., Populus mutabilis Heer. Zwischen Libotitz und Tschekowitz: Acer productum Al. Br. (Acer trilobatum Heer), Ulmus plurinervia Ung. Ost bei Tschermich: Comptonia acutiloba Brong., Carpinus betu- loides Ung., Ulmus minuta Goepp. (Ulmus parvifolia Al. Br.), Ulmus NET N IR DR ET EIET PETER r . x 7 “ - 512 H. Becker. [14] plurinervia Ung., Populus mutabilis Heer, Salix angustata Al. Br. (Salix angustifolia und ‚angustissima Al. Br.), Ceanothus tiliaefo- lius Ung. Ob letzterer Fund richtig bestimmt, ist fraglich, da wohl nörd- lich von Tschermich Saazer Schichten, dagegen östlich von dort nur obere Braunkohle auftritt. 4. Alaunschiefer. Eine untergeordnete Schichtenreihe des Tertiärbeckens nenne ich Alaunschiefer, weil dieselben durch ihren bedeutenden Bitumen- und Schwefelgehalt zur Alaunfabrikation besonders geeignet sind und auch an zwei Stellen in meinem Beobachtungsgebiete zu derselben verwendet wurden. Der Alaunschiefer besteht aus feinblätterigem, reinem Schiefer- thon, durch seinen Bitumengehalt braun bis dunkelbraun gefärbt, mit schwacher, unregelmässiger Kohleneinlagerung (bei Priesen), mit Sphä- rosiderit auf den Schichten eingelagert (bei Klein-Priesen), enthält sehr viele pflanzliche Reste und fein vertheilten Schwefelkies, welcher sich an einzelnen Stellen durch feine Zersetzungsproducte äussert. Sand und sandige Thone, welche die Saazer Schichten charakterisiren, kom- men in demselben nicht mehr vor. Sehr mächtig, doch von geringer Ausdehnung ist das Auftreten des Alaunschiefers am Nordrande des Beckens bei Komotau, wo der- selbe auch fast vollständig bei der sogenannten Alaunhöhle zur Alaun- Fabrication abgebaut wurde; er scheint hier in einer Bucht unmittel- bar auf dem unteren Sandstein abgelagert zu sein. Ausser an diesem Punkte ist am Nord- und Westrande des Beckens kein Alaunschiefer- vorkommen mehr vorhanden. Am Nordrande des Kaaden-Ströpauer Rückens beginnt der Alaurn- schiefer, auf Saazer Schichten lagernd, circa 20 Meter mächtig, mit flachem nordwestlichen Einfallen, bei Liebisch und wurde im Liebischer Busch abgebaut und in einer einstigen Alaunfabrik bei Tschermich verwendet. Er enthält hier besonders wenig Sphärosidert-Einschlüsse. Der Schiefer scheint von hier in nordöstlicher Richtung ununterbrochen fortzusetzen, da derselbe im Einschnitte der Buscht&hrader Eisenbahn bei Priesen, so wie am jenseitigen Gehänge mit derselben Mächtigkeit ansteht. Durch die fHache Lagerung des Schiefers bedingt, besteht die Thalsohle bei Priesen aus den unterlagernden Saazer Schichten. Der Alaunschiefer, dessen Ablagerung bei Priesen durch ein prächtiges Profil aufgeschlossen ist, steht noch im oberen Theil der Ströpauer Rachel an, scheint daher auf der Holletitzer Höhe an Ausdehnung zu gewinnen; man beobachtet ihn wieder auf der Höhe bei Tschern, am Pritschapler Berg, im oberen Theile der Neosablitzer und Horsenzer Rachel, überall in den höhern Lagen, während in den Niederungen Saazer Schichten unter demselben hervortreten. Ein weiterer Beob- achtungspunkt ist noch in nordöstlicher Richtung bei Klein-Priesen, wo der Schiefer mit nordwestlichem Einfallen gegen die obere Abthei- lung geneigt ist. Diese Neigung der Schiefer findet sich stets am Rande ae A! a RN Pr 0e j an "> >} „r . ee BG ER ve N erde - % D re vr as “ -. Ir 47:4 Peer Dr tn 6:7 & ra 2 re PT - u, a v 1 a „ = » i 115] Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 513 x Ber oberen Abtheilung, während in weiterer Entfernung von derselben die horizontale Lage der Saazer Schichten eintritt. Von gleicher Beschaffenheit wie hier, tritt der Alaunschiefer zwischen Mohr und Knöschitz, am Gehänge von Klitschin, am linken _ Thalgellänge bei Sedschitz und Schaboglück, jedoch nur 1—2 Meter mächtig auf. Es scheint demnach, dass derselbe ursprünglich eine grössere Ausdehnung wie jetzt hatte, aber bei seinem geringen Zusammen- halte und leichter Zerstörbarkeit dem geringsten Anprall von Wasser nicht widerstand. Man ist daher wohl berechtigt, ihn als ein besonderes _ Glied der Tertiärmulde einzutheilen, welches, vorherrschend aus Pflanzen- resten bestehend, auf den aus dem See hervorragenden Saazer Schichten sich ablagerte, und muss entschieden der hin und wieder aus- gesprochenen Ansicht widersprechen, dass der Alaunschiefer gleich sei mit den Ausbissen der oberen Braunkohle. Seine Ausdehnung weit über den Bereich der oberen Abtheilung, seine blätterige Beschaffenheit, “ die ‚sich auch in den mächtigsten Lagen vom Hangenden bis zum Liegenden gleich bleibt, beweisen wohl, dass das Material etwas ganz verschiedenes als die obere Braunkohle ist, die mulmig verwittert und deren Lettenlagen bröckelich werden. Auch lässt sich nicht annehmen, dass die übrigens in dieser Gegend nie so zusammenhängend mächtig auftretenden oberen Braunkohlenflötze, als die Alaunschiefer hin und wieder sind, so vollständig gleichmässig verwittern, ‚ohne dass feste Kohlenpartien zurückgeblieben wären. Eine untergeordnete Schicht, welche den Alaunschiefer überlagert, ist ein gelber mergeliger Schieferthon, welcher circa 2 Meter mächtig ‘ bei Liebisch, 1 Meter mächtig auf der Höhe südöstlich von Tschachwitz, und schliesslich im Hangenden der Alaunschiefer an dem Priesener Gehänge auftritt, sonst aber an keinem anderen Punkte in meinem Beobachtungsgebiete mehr bekannt ist. Man kann diese untergeordnete Schicht wohl dem Alaunschiefer zurechnen; umsomehr als dieselbe auch noch den Beweis liefert, dass der Alaunschiefer nicht mit den oberen Braunkohlenflötzen identisch ist, da bei den vielen Aufschlüssen der letzteren weder am Ausbiss noch in der Teufe dieselben vom Mergel- lager_über- oder unterlagert gefunden wurden. Man könnte eher an- nehmen, dass die oberen thonigen Lagen der Saazer Schichten z. B. an dem Gehänge zwischen Libotitz und Tschekowitz u. a. O. mit den Alaunschiefern gleich seien, weil an den genannten Orten mergelige - Nieren in ersteren gefunden wurden. Diese Mergelschiefer dürften übereinstimmend mit jenen sein, die Jokely als in den oberen Horizonten der Saazer Schichten vorkommend bezeichnet. V. Obere Abtheilung. Dieses Glied der Tertiär- Ablagerungen wäre bezeichnender „das productive Kohlengebiet“ zu nennen, weil in demselben die mächtigen Kohlenablagerungen vorkommen, daher dieser für den Bergmann sowohl, als auch für die Wissenschaft, der wichtigste Theil der Tertiärmulde ist. Wie ich schon Eingangs nachwies, fanden schon in der ersten Tertiärperiode Basalteruptionen statt, welche nicht nur allein die ein- 514 H. Becker. | [16] zelnen ursprünglich zusammenhängenden Tertiärbecken trennten, sondern vom Hauptstock in nordöstlicher Richtung drei parallele Spalten in das Gebiet des unteren Egerbeckens sandten, und Hebungen hervorriefen, die tiefe Falten respective Einsenkungen untereinander und zwischen dem nördlichen Hebungsrücken und dem Erzgebirge bildeten. Diese Einsenkungen sind die Bedingung für die Ablagerung der oberen Ab- theilung, sie wurden von Wällen, einerseits vom Erzgebirge, anderseits von den Hebungsrücken, umgeben ; wo dieselben höher, respective die Einsenkungen über dem Niveau des Süsswassersees standen, konnten sich keine Saazer Schichten ablagern. Wir sehen daher an diesen Punkten die obere Abtheilung direct auf Gneiss, Basalttuff, dem unteren Sandstein und bunten Thonen aufgelagert, erst bei grösserer Tiefe der Einsenkung unterlagern dieselbe Saazer Schichten. Es lassen sich nun zwei parallele, vollständig getrennte, aber unter gleichen Bedingungen abgelagerte productive Braunkohlenmulden bestimmen, von denen die nördliche die bei weitem wichtigste und aus- gedehnteste ist. Sie beginnt am Westende bei Brunnersdorf, dehnt sich in nordöstlicher Richtung über Deutschkralupp, Komotau, Wurzmes und über meine Beobachtungsgrenze hinaus nach Brüx .u. s. w., in einem ununterbrochenen Zusammenhange aus. Die zweite Mulde beginnt im Westen bei Winteritz und Ra- denitz, wird durch einen zwischen den beiden Orten auftretenden, nord- östlich sich erstreckenden kleinen Basalttuffrücken in zwei schmale Mulden getrennt, die sich bei Fünfhunden vereinen. Diese gemein- schaftliche Mulde setzt nun in der Richtung über Pohlig, Wikletitz, Negranitz, Holletitz-Tenetitz fort, und hebt sich nordöstlich von Holle- titz, auf Saazer Schichten lagernd, aus. Dieselbe hat von ihrem Be- ginne bis zum Ende eine Länge von circa 17.500 Meter und eine durchschnittliche Breite von 3000 Meter, während die Nordmulde von ihrem westlichen Beginne bei Brunnersdorf, bis zur Grenze meines Aufnahmegebietes in der Querrichtung Görkau, Wurzmes, eine Länge von circa 20.060 Meter und eine Breite von 6—7000 Meter hat. Der grösseren Ausdehnung entsprechend sind bei letzterer die Kohlenflötze mächtiger und reiner, wie bei der Südmulde Die Ablagerungen der Schichten in beiden Mulden blieben sich vollständig gleich, vom Tage gelblichgraue kurzklüftige Letten, unter welchen aschgraue und blaugraue, oft in Schieferthon übergehende Letten lagern. In der Um- gebung der Kohlenflötze wie auch zwischen denselben lagern weiss- schwarze Letten, die sehr schwefelkiesreich, und in Folge ihrer leichten Entzündbarkeit die gefährlichsten Feinde des Bergmannes sind. Sphäro- siderite oder sogenannte Kohlensteine finden sich sowohl über als in den Kohlenflötzen und kommen nicht selten in denselben Sphärosiderit- Metamorphosen von Baumstämmen und plattgedrückten riesigen Farren- stämmen, die mit Glanzkohle umgeben sind, vor. Während nun am westlichen Ende der Nordmulde, in der Gegend von Brunnersdorf bis Tuschmitz-Deutsch-Kralup und der unteren Flötzpartie graue und grünlichgraue sehr kurzklüftige Letten lagern, die namentlich bei Tuschmitz eine grössere Mächtigkeit haben, und hier durch die bedeutende Einlagerung von Sphärosiderit - Knollen. mit Carpinus-Blattabdrücken bemerkenswerth sind, zeigen die Aufschlüsse, Me Ar . - ns Pi y Di r u a er inslieis FEN 1 E N | nnern nn, EEE Flötzpartie direct auf Saazer Schichten gert. Eine ganz analoge Lagerung ergeben die Aufschlüsse der Süd- ide; während von Radenitz bis Fünfhunden einerseits, dann von W nteritz, Weinern bis Fünfhunden anderseits, die untere Flötzpartie auf Basalttuff lagert, liegt dieselbe von Fünfhunden an am Südrande auf 'Saazer Schichten, am Nordrande bis Tschermich auf bunten Thonen, ann ebenfalls bis zum nordöstlichen Aushub auf Saazer Schichten. 5 Br+ Ich kehre zur Nordmulde zurück und werde im Folgenden die mir bekannten Aufschlüsse einzeln anführen, um aus denselben die _ Muldengrenzen und Lagerungsverhältnisse darzuthun. Westlich von Brunnersdorf baut man auf dem Ausbisse der Kohle, welche hier östlich einfällt, von 2 bis 8 Meter nach dem Einfallen an _ Mächtigkeit zunimmt. Inter essant ist die durch den Bergbau aufgeschlossene { Thatsache, dass mit dem Thalrande das Kohlenflötz gegen Gneissgerölle abstösst, was den Beweis liefert, dass das Egerthal und mit ihm seine Seitenthäler nach Ablagerung der oberen Braunkohle entstanden, dass sich ferner die Thalsohle später durch Ablagerung von Gerölle bis zu ihrem jetzigen Niveau wieder erhöhte, wie hier noch die ganze Oberfläche von einer 4 Meter starken Gneissgeröllschicht bedeckt wird. r Beim Bahnhof Brunnersdorf ist das ganze Flötzausgehende in mulmige ‘Kohle verwittert, dasselbe hat ein nördliches Einfallen, so dass hier der Südrand der Mulde beginnt, dem ich nun Ban der weiteren Mit- theilung der Aufschlüsse folge. Nördlich und nordöstlich von Wistritz sind mehrere Tagebaue offen; ich führe hier nur die Verhältnisse in dem grösseren, in der Anna-Zeche der Saxo-Bohemia an. Der Tagebau hat eine Länge von 80 Meter Diagonal nach dem Flötzeinfallen, und ergibt sich an dem tieferen Punkte nachstehendes Profil: Ackerkrume und Lehm . . 0m 92 7:203c.1:6, Mater Geröllelage (Gneiss und Flusssand) KB Ag EL ET an ET RED schwarzer Letten . . BR DEE FOND IF, 3 Bla ı 117 Sphärosiderit . ee a se £ Feibomger nürber: =: a0 Ne I a2 OR are Kohlen wer, nt r ADEnr, | $ BeNsskleikiintne nn N re Bea Ra A NR De ARTE FE Brauar- kaltenv: ©... ner ee TE Er a Be BER 2 En NG. Feaa 2 ua OR |3 Untere Kohlenbank . . ee 2 Oo im Liegend grauen Letten "gebohrt . ET . 12:9 a 279 Nach dem Ansteigen des Flötzes verschwindet allmählich die hangende Lettendecke, es bleibt nur die Lehm- und Geröll-Lage; dabei Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (H, Becker.) 66 NN a a FE u R u ‚Fr 5 ER a % EN Be > 5% 516 H. Becker. [18] wird die hangende Kohle mulmig und die Mächtigkeit des Flötzes ver- | mindert sich am oberen Ende des Tagebaues bis auf 5°8 Meter, Sowohl nach dem Einfallen als nach der Streichungslinie gegen Ost sind seit 100 Jahren Kohlenbaue geführt, welche nur auf einer zusammenhängenden Flötzlage bauten, die gegen das Einfallen an Mächtigkeit zunimmt, so dass dieselbe in der Gegend der Abzweigung des Kaaden-Priesener Bahnflügels schon 13'2 Meter mächtig ist, und diese Mächtigkeit auch nördlich von Milsan am sogenannten Teufel mit vielen Schächten in einem compacten festen Kohlenflötze aufgeschlossen ist. Das Ausgehende des Flötzes wurde im Thale zwischen Milsan und Tuschmitz durch Schächte als mulmige Kohle mehrfach aufgeschlossen, dagegen wurde auf der nördlichen diesem Thale parallelen Höhe durch Bohrversuche von West nach Ost constatirt, dass sich "Lettenmittel zwischen das Flötz legen, die allmählich mächtiger werden und das Flötz in 3 respective 4 Flötzpartien theilen. Diese Letteneinlagerung entstand auf dem flachen Südrande des Beckens während der Bildung des Flötzes, es erklärt sich damit auch das Mächtigerwerden der Letten- zwischenlagen nach dem Ausgehenden respective zum Rande der Mulde. Während im Dorfe Tuschmitz und am Wege zur gleichnamigen Eisenbahnstation die Flötzausbisse zu Tage treten, führe ich im Nach- stehenden das Profil des unter meiner Leitung stehenden, nach dem Einfallen in der Nähe der nördlichen Feldesgrenze angesetzten Josef- Oswald-Schachtes im Josef-Oswald-Grubenfelde an. Vom Tagekranze Ackerkrume und Lehm . . 1:90 Meter gelber Letten . . . FR ae ih grauer Letten und Schieferthon ET BAR RAe SIELL) FRRR feste Kohle mit Lettenstreifen I. Flötz . . . 095 „ schwarzer Letten mit Glanzkohlle . . . . . 2834 „\, gelber x RR N u. \ © = schwarzer a BR Si md eo gelber S GE ERRNERE ULN | A schwarzer „. mit Glanzkohle..: "Was 2a Kohleibank 5 -..,. year nenn oe ar Schwarzer Leiten ee. 2a ER NYATE TE E Kohlenbank)). . . Eee ga schwarzgrauer Letten mit Stein ER ER ER KR, E Kohlenbank . . Re Letten schwarz mit Kohlenstreifen 2) Be IE gelber Letten . . ER schwarzer Letten mit Kohlenstreifen Se On IE feste Kohlenbank - . 4... 7. Vre schwarzer Letten . . . ee le grauer und schwarzer Letten I en ee De Da ') Im unteren Theile dieser Bank Alligator-Knochen und Schilder, nach D- Stur wahrscheinlich Alligator Darwini gleich dem des Mainzer Beckens, ?) Mit Planorbis solidus in bedeutenden Mengen oft bis 20 Millimeter starken Lagen, und Froschschenkel-Knochen nach D. Stur. , 5 Pod - Ar Pa R x ehe A u K N RE a a a E ? re 24 a q Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau ete, \ 517 Re TE Eee, RAT EEE NV T-05MoR rer: Lötten BR N EN EURER .) 0:03, E a NE ORERT 384 NE Beben schwarz au. 2, a Pe 007 | je Kohle ... 12°. Be Sa Bis zur Schachtsohle a charaner. 3Albı nBiben ku ırzklüftiger Letten mit verkohlten Pflanzen-Rück- sti inden, Gräsern nicht unähnlich, haselnussstarken \ veissen kalkigen Einschlüssen und Sphärosideriten !) von Faustdicke bis zu 0°5 Meter starken Kugene . 569 „ E Eine Bohrung von der Schachtsohle ergab vor- tehende Schicht unverändert . EA Hellgrauer Letten mit vorherrschend Sphärosi- derit, so dass mit dem vorhandenen Gezähe die Bohrung nicht weitergeführt werden konnte . . . 456 „ Gesammte Schacht- und Bohrteufe . . . . 82:07 Meter Durchteuft wurden 1598 Meter Kohle. B: Z Das vorstehende Profil beruht auf einer sorgfältig durchgeführten x Messung der Schichten beim Abteufen des Schachtes, ebenso bei der 2 Bohrung, die deshalb durchgeführt wurde, um von den in dieser Gegend | ganz unbekannten Lagerungsverhältnissen eine Ueberzeugung zu ge- “ winnen. Zur Unterscheidung uud zum weiteren Vergleiche mit anderen _ Profilen bezeichne ich die Kohlenlagen mit I., I. und III. Flötz. | Die Vorrichtungsarbeiten und Abbaue im Josef-Oswald-Schachte fanden bisher auf dem II. Flötz statt, wo circa 160.000 Quadrat-Meter r a ” ui &,. Hi ET [re " ER - ausgerichtet waren; wenn sich hiebei im Allgemeinen ein flach nörd- E liches Einfallen zeigte, so war die Ablagerung in der ausgerichteten “ - Flötzfläche, durch Verwerfungen und Tümpelbildungen, doch eine sehr “4 unregelmässige. Was erstere ‘anbelangt, so lassen sich dieselben auf 4 Hauptrichtungen von Südwest nach Nordost zurückführen, welche auf R- - Hebungen respective Einsenkungen zu beruhen scheinen. Dazwischen treten Bi "nun aber auch Störungen auf, welche offenbar durch Rutschungen her- I - vorgerufen sind, sie beginnen z. RB. mit einer fast unmessbaren Ver- Br: - schiebung, die allmählich in der Fortsetzung bedeutender wird, und sind De - solche Störungen von 7—8 Meter Niveaudifferenz im Kohlenflötz auf- = ' geschlossen. Die Umgebung der Störung letzterer Art zeigt im Flötz eine bröckliche, zum Theil mulmige Kohie, während bei ersteren eine glatte Schnittfläche sowohl im Letten als in der Kohle bemerkbar und die umgebende Kohle fast klingend fest ist. Es wurden ferner innerhalb der genannten Ausrichtungsfläche zwei Tümpel aufgeschlossen, wovon der nördliche gegen die Grenze des Josef-Oswald-Grubenfeldes gelegen, zum Abbau vorgerichtet ist, und dessen tiefster Punkt auf die Schachtsohle projectirt, 5 Meter unter derselben liegt; er hat einen Durchmesser von circa 100 Meter, die Ränder fallen gleichmässig nach dem Tiefsten ein und ist die Ablagerung der Kohlen so gleichmässig, wie an anderen Punkten der Grube. t, Mit Carpinus-Blättern nach D. Stur. 66* 518 H. Becker. Während die Kohlenbänke von ziemlich gleichmässiger Stärke bleiben, verändern sich die Lettenzwischenlagen zwischen denselben, sie verschwinden und treten mit der im Profil angegebenen Stärke wieder auf. Was nun die Beschaffenheit der Kohle betrifft, so besteht das I. Flötz aus circa 15 Centimeter starken Kohlenbänken von vorzüglich guter Kohle, mit 1 bis 5 Centimeter starken Letten-Zwischenlagen. Die Kohlenbänke sind senkrecht gespalten, und steht in diesen Spalten des unverritzten Flötzes Kohlensäure, so dass ein früherer Haspelschacht- betrieb auf demselben nur bei vorzüglicher Luftventilation möglich war. Die Kohle des II. Flötzes besteht aus abwechselnden Streifen von erdiger mit Spiegelkohle; wo letztere vorherrschend, ist selbstverständlich die Qualität am besten, wie dieses in der unteren Bank des II. Flötzes der Fall ist. Der obere Theil der mittleren Bank besteht aus einer 1 Meter mächtigen Lage, der Glanzkohle nicht unähnlich, mit muscheligem Bruch, und verbrennt dieselbe mit einem geringen Rückstande von weisser Asche. Im Allgemeinen ist die Kohle fest und gibt beim Orts- betrieb 56—60 Procent und beim Abbau 70—80 Procent Stückkohle. Was das Ill. Flötz anbelangt, so scheint die Qualität der Kohle der vom II. gleich zu sein; es wurde nur eine Wasserstrecke von 120 Meter auf der Sohle desselben betrieben und hiemit constatirt, dass Verwerfungen und Tümpel sich genau wie die Aufschlüsse ‘im II. Flötz verhalten. Interessant sind die in der Kohle gefundenen Thierreste, um so mehr die Fauna der böhmischen Braunkohle so wenig bekannt ist. Die Alligatorreste, von welchen ca. 15 Exemplare an verschiedenen Stellen gefunden worden, sind genau an eine und dieselbe Schicht gebunden, sie bestanden aus Kinnlade mit Zähnen, Rückenwirbeln und Schildern ; leider sind die Knochen nicht fest und zerfallen, insofern sie nicht . von der Kohle eingeschlossen sind. Allem Anscheine nach lebten die Thiere in und am Rande des oben erwähnten Tümpels, weil die meisten Reste dort gefunden wurden. Das Vorkommen von Planorbis solidus findet sich oft massenhaft auf der Sohle des II. Flötzes, wobei auch Vorder- und Hinterfuss (nach D. Stur) von einem Frosche gefunden wurden; erstere kommen aber auch auf einzelnen Lettenlagen innerhalb des Flötzes vor, jedoch seltener als im Liegenden. Der grünliche Liegendletten mit Sphärosiderit scheint. hier örtlich sehr mächtig zu sein, da ich den ganz gleichen Letten, welcher an der Strasse von Luschitz nach Tschachwitz ansteht, hieher gehörend halte, und ist es ja immerhin möglich, dass an einzelnen Punkten eine Schicht mehr entwickelt auftritt. Nachdem ich mich bei einem bekAneR Profil, um ein Bild über die Kohlenablagerung zu entwerfen, länger aufgehalten habe, fahre ich mit Aufzeichnung der Aufschlüsse fort und nenne hier in der Richtung von Josef Oswald-Schacht bis Priesen den gräflich Wolkenstein’schen Wasserschacht mit 57 Meter, den Förderschacht mit 47 Meter, einen Haspelschacht mit 22 Meter und endlich vor dem Kohlenausbiss beim Beginne des Eisenbahneinschnittes einen Schacht mit 15 Meter Teufe, alle 4 Schächte auf der Sohle des I. Flötzes stehend, welches hier Fi a „een . EM, Rn BE s jr 42 A - Dis! .’ ’E te 1 3 2 . ry n er j Au re ae "a % u Be r > ' ur „sr pn: E - 2 , re, vh: ir 4 I. : .,; . er G cr - ER Fi Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von 1 Kaaden-Komotau ete. 519 15 mich ist. Die Flötze scheinen hier durch mächtige Letten- gen schon wesentlich zersplittert zu sein. Bemerkenswerth ist das Vo orkommen von gelbem feinem Sand in der Gegend von Liebisch auf gr: auem.Hangendletten, welches eine locale Einlagerung in demselben ee sein dürfte. Wenn das Material auch von Saazer Schichten entnommen, BR: 0 ist diese Einlagerung doch nur der oberen Abtheilung zuzurechnen. Er Bei Priesen beobachtet man die Anlagerung der oberen Abtheilung auf Saazer Schichten, und zeigt ein Bohrprofil nordwestlich von Priesen folgendes Resultat: Ackerkrume - » » » - 0:32 Meter gelber Letten-- » » » 474 „, a muhmee. Köhler run a, „grauer Letten -"- - : 1524 „, Koller EELO zraner beiten -== #447 °1°37., , IP) 1 a ee en 2 3 gelber ie EL SE 17 Fn Kohle IL I 35 HEHend EN DER OLE Pr Konleste. + artikel tanz 1:13 $ ER Betten 353 NEL 902 | - s Kopie ni. HE ern D. BRalns DER. "BUNTEN ANGST. 7% Ki Ketten HA AN OAETRN, Bu, R Kohle Zar 7a 72H. 1:05 2 : 2‘ s Lestten I MR OLE 0, bs IE Se ge 3 372 Br Detten; 2 «Anis NS Kohle, «Nun. rn ws. 835 Hierunter sind sandige Letten, den Saazer Schichten angehörend, erbohrt, als erstes Beispiel für Auflagerung des unteren Kohlenflötzes direct auf denselben. Die obige mulmige Kohle in diesem Profil dürfte dem I. Flötz entsprechen, während das II. und III. zusammengerückt nur - durch Lettenstreifen getrennt wurden. Durchbohrt sind 15°75 Meter Kohle. Nach dem Einfallen sind bei Prenzig Aufschlüsse bekannt, die auf der Thalsole 13'2 Meter, an der Anhöhe bei dem Maschinen- schachte 34'00 Meter bis auf das erste Flötz betrugen. Vom Ausgehenden nach dem Einfallen vorgehend, beträgt am Höllriegel die hangende graue Lettendecke bis zum I. Flötz 47 Meter. Der Anna-Schacht nördlich von Prenzig ergibt folgendes Profil: Dammerde . . ER RE RR LEER: 1. Lehm und Schotter a Far ee A gelber Letten . . FRE BR = 1 3 5 19? grauer Letten in Schieferthon übergehend, im Ki unteren Theil eine 0'4 Meter starke Steinlage 53-47. 705 ? Ä er... 0% me ©, Br Le ee ae ARE 2 Zwischenmittel mit Kohle . 7; a a u 0 520 H. Becker. Let [22] Hierunter sandiger Letten der Saazer Schichten. Durchteufte Kohle 1462 Meter. Entsprechend diesem ist das in nordwestlicher Richtung nach dem Einfallen gelegene Profil des Ludwig-Schachtes: Dammerde . . a ee ee re er Lehm und Schotter RER Ey ARE" a ein. 2 RR Dial A a gelber Letten . . . an 1: RE grauer Letten in Schieferthon übergehend, mit einer unteren gelbröthlichen Steinlage . . .6719 „ Kohle L’Plot2 = 5: SE a RE 1 schiefriges Zwischenmittel N N ILS Kohle. 11. Pl6tz 2,0%: 00° 1° 27° 2 en en Zwischenmittel, mit, Kohle 2... 2"... 2, a0 Kohle IIE Flotz a, 2 nn a BR Unterlage derselben aan Fehlen der Saazer Schichten. Durch- teufte Kohle 16°91 Meter. Beide Profile stimmen mit jenem vom Josef Oswald-Schachte überein, sie belehren, dass die Flötzpartie nach dem Einfallen annähernd gleich bleibe, dagegen die Hangendletten bedeutend an Mächtigkeit zunehmen, dass in dieser Gegend vom Ausbiss bis zum Muldentiefsten die Saazer Schichten die Braunkohle schon unterlagern. Die Grenze der oberen Abtheilung wird in der Richtung von Priesen nach Trauschkowitz durch Aufschlüsse in der Nähe der Aus- bisse gekennzeichnet, und ist die Auflagerung derselben auf Saazer Schichten am Gehänge zwischen Trauschkowitz und Tschern über Tage zu beobachten. Nordöstlich von Trauschkowitz stand ein Schacht an der Strasse mit einer Teufe von 45°’51 Meter in grauen Letten und durchteufte das I. Flötz mit 158 Meter Mächtigkeit. Oestlich von Eidlitz ist der Wasserschacht der Eidlitzer Zuckerfabrik, welcher hier nächst dem Ausbiss liegt, und folgendes Profil ergibt: Lehm. . . TRENNT EEE aan grauer Letten mit, Glimmer ZEN EBD RE Kohle SE.HPIStz 7 RE EN RR BA FE TR Letten ult Kohley® ums Se 1 2 KR ER ROE hiehterauer: Leiten = EREBISEN Par RENRR PR DAL IR, Thoneisenstein-Knollen . . . . 2. 2.2..2.063 „ weisser \Lietten mit Kohler rn... Wi I TIEFE schwarzer Kohlenletten „27 Fr E09 Kohler 2.7, Ge a 1,80 desgl. mit Letten gemischt 11. Elötz in 5 semischter Letten . . a at) er Flötzpartie mit Letten- Zwischenmittel \ von 1'26 Meter Stärke)? ZEN rer 2 grauer Letten nn. Bee u ARE EN LemErn Kohle III. Flötz' .. ass ENT Irre grauer Letten N VE rare as weisser Sand . . . . SEE > Den Saazer Schichten En % T Be . ss & « u a3 “ b. “ A Alle & y- e tr, An 7% 2: di, 1231| _ Tertiäre ee nein in der Umgebung von Kaaden-Komotau ete. 521 Während hier am Ausbiss die Flötzpartie von geringer Mächtig- ‚keit, ist dieselbe auch noch bedeutend mit Letten-Einlagerungen ver- ‚unreinigt. Die Neigung der Flötze ist eine ganz flache gegen Nord-Ost, E nit welcher dieselbe auch östlich von Pritschapl zu beobachten ist. B. Am westlichen Gehänge vom Spitz treten gelbe und weisse feine _ Sande, zum grössten Theil mit gelbem Lehm überlagert auf, mit einer _ Mächtigkeit von 2—20 Meter, Der Sand enthält thonige Brauneisen- _ steine, aber keine Spur einer thonigen Zwischenlage, welche die Saazer Schichten charakterisirt; er neigt sich in gleicher Weise gegen Nord- Ost, wie die hargenden grauen Letten, denen er auch angehört, und ist nesterweise in dieselben eingelagert. Dieses beweist die abwechselnde _ Mächtigkeit, mehr noch, dass die im Hangenden dieses Sandes abge- _ teuften Schächte am Spitz und Puschenpelz keinen Sand mehr durch- teuften, und nichts deutet bei der allgemein regelmässig aufgeschlossenen en darauf hin, dass, wie Jokely pag. 525 sagt, indem er diese Sande zu den Saazer Schichten rechnet, eine gewaltige Ver- werfung hier vorhanden sei, welche die Saazer Schichten anderseits gehoben habe. Ich führe nun die Aufschlüsse am Spitz und Puschenpelz bis Pösswitz nach der Muldenmitte hier an. Am Spitz auf der Höhe: Grauer Leiten“. «2 - je anne - .... 2274 Meter dunkler Kohlenletten - - » » » » . » ren ikea, Kohle I. Flötz - » - - - a EEE 094 „ ee re ET FO u ROT: Sphärosideritdecke »- » » » = +. ee DO | ATS LEN a re 0 =I0.0: | Am Puschenpelz in noch höherer Lage: Grauer Letten - » : - - - Bee es Anacnen Bes ey SEA Kohle 1:7 Blötz’ = era ar Zwischenmittel ' +... 0 2 ea Re rn ae TE. Flötz = - ,- ven a a Ä Beide Schächte durchteuften nur das 2. Flötz, und gibt das fol- | gende Profil von einer Bohrung bei Pösswitz einen vollkommeneren Durchschnitt durch die obere RR, Dammerde - - BEE - + 0:70 Meter Kies und gelber Bein a Erna oe | gelbes Bettans- oa, = 7 en el gelber Stein - - en eh 2 7: SOEDN grauer Letten mit Schieferthon. 2 ae Ve RE brauner Letten - - - - ee ELBA, grauer a re re. DR 0:40 en Branner bakten - 7 = Sara e 0,» nn 0 230 Bez ee ren“, TOR schwarzer Letten - »- » 0. 2 u 33” brauner & SET TA Er LIE R: = a Be te ee. ee | ee BET en... sm Ri} [ h) < rn Fr a 5 en ac de he "- u ae ie ”“n m u: Dr: ARE RL “a. 2, Mar ee 522 letzterer dürfte den Saazer Behichten. Angchiren: splitterung des III. Flötzes wie bei Eidlitz ersichtlich. Auroraschacht bei Wurzmes an, H. Becker. sehwarzbrauner Kern Kohle -» » » » - Zwischenmittel - - Kohle Zwischenmittel Kohle Zwischenmitte) Kohle . Zwischenmittel - Kohle . Zwischenmittel - Kehle sel 2% grauen Letten - feiner Sand E 6.80 Meter 108} U ee 0 035 ae USHHEE a2 RR er 030, f@8 025 060 „IE 026 072 he er EEE 560 , Dieses Profil zeigt nun eine ausserordentliche Uebereinstimmung 4 mit jenen von Eidlitz, Spitz und Puschenpelz; namentlich ist die Zer- Zum weiteren Vergleiche führe ich nur noch das Profil vom welches man hier als das Mulden- tiefste ansehen kann, da es nach dem Einfallen von vorstehender Flötz- partie liegt. welcher nun auch als Saazer Schichten ie ist, Dammerde Kies grauer Letten Kohle I. Flötz Letten . Letten Kohle Kohle mit Lettenstreifen Letten mit Konlenstreiien Kohle II. Flötz grauer Letten Kohle grauer Letten „.. "Btein’. „. Letten Kohle Zwischenmittel Kohle Zwischenmittel Kohle Zwischenmittel Kohle mit Letten Stein blaugrauer Letten weisser thoniger Sand . . 52:00 Meter ZA eg 150 „ 2:60:37, 260.35 100% 00; 3% 18055 . 12:00 080 „ 120° 020% 096% 120,158 150 ..| 58 15604: 52] Sn 1:70, EI 140 „ To 280 „Is#2 4494, 158 040" „EB 150 „ 2:80 , N r [25] Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 523 u ': Dre DAN ae Wenn in diesem Profil die Kohlenablagerung von zusammen 165 Meter dieselbe Mächtigkeit wie im westlichen Muldentheil wieder _ erhält, so ist die Vertheilung der einzelnen Lagen doch eine ganz andere, wie in jener; das I. und II. Flötz gehen durch in Letten ein- gelagerte Kohlenbänke fast in einander über, und ist hier vielleicht der Beginn des mächtigen Brüxer Flötzes, während das III. Flötz dieselbe Zersplitterung zeigt, wie jenes von Pösswitz. Bezüglich der Südgrenze der oberen Abtheilung bemerke ich noch, dass dieselbe von Pritschapel in der Richtung gegen Zuscha aufge- schlossen ist, sich von hier in der Richtung nach Hoschnitz und Trup- schitz dreht, von da wieder in nordöstlicher Richtung sich über mein Aufnahmsgebiet hinaus ausdehnt. Zu der Annahme dieser Grenze ist man berechtigt, weil in der Niederung von Klein-Priesen bis Trup- schitz Saazer Schichten, bei letzterem Orte aber schon die grauen Letten der oberen Abtheilung zu Tage treten und am unteren Ge- hänge des Priesenberges wieder am Ausbiss der oberen Braunkohle Bergbau betrieben wird. Es scheint demnach, dass die fach lagernde obere Braunkohle zwischen Klein-Priesen und Trupschitz in der Niederung weggewaschen ist, wodurch die Bucht entstanden, in welcher die Saazer Schichten zu Tage treten. Ich kehre nun zum Muldentiefsten in der Umgegend von Komotau zurück, um zugleich das Ansteigen gegen den Nordrand nachzuweisen und letzteren zu verfolgen. Leider stehen mir hier nicht mehr so aus- gezeichnete und zuverlässliche Profile, ausser jenem vom Maxschacht, zur Verfügung, wie vom Südrande des Beckens, sondern sind es meist nur Schacht- und Bohrlochteufen bis zum I. Flötz, welche die Kohlen- ablagerung nachweisen. Beim Komotauer Busch ist ein Aufschluss im grauen Letten zu verzeichnen, mit einer Tenie he auıs L Klötz, .°..:. 5.:,8%,r.94:82 Meter ar ern, RE er Von hier im Ale der hörifiehen Muldenflügels ist nördlich von Michanitz ein Aufschluss mit BCAUORVEELBERL 0 6 ee en er ae 1,082T, Meter LES Tr) PERLE 6221 DEE In derselben Alcheifos liegt ee frühere Riese-Stallburg-Schacht mit einer Teufe von 60'80 Meter bis auf die Kohle, und geht das Ansteigen in einer gleichen Weise fort, so dass der Ausbiss des III. Flötzes in der Nähe, wo der Bahnflügel zum Riese-Stallburg-Schacht vom Hauptgeleise der Aussig-Teplitzer Bahn abzweigt, mit einem früheren Tagebau aufgeschlossen und abgebaut wurde. Derselbe ist nun auch weiter westlich, im Einschnitte der Aussig-Teplitzer Bahn, am Rande des Alaunschiefers zu beobachten. Wenn man von diesem Punkte eine Linie nach dem Einfallen zieht, so trifit man den Max- schacht mit nachstehendem Profil: Dammerde und Lehm . . . . 22%. 0'95 Meter rin Bade a N en ae al DE ei. Eenmwachhener Bien . . °.". .720,.022270:08 Jahrbuch der k, k. geol. Reichsanstalt. 1832. 32, Band. 4. Heft. (H, Becker.) 67 a EM Nu? BB DE NE ARE ana an BE Er a a Ba a a , en RC ; Mae DE BAER NET IHR use” fi } b N 524 H. Becker. srauen.Schieferthan cs. 18. a es 14-22 Meter Kohle7.; Flotz.. :-% 200.0 zu aeg u 20er Sa ee Schiefriges Zwischenmittel . . . . . u. 474 „ Kohle IH, Flötz ,, rn Dar DIR DS hierunter Wechsellager von Kohle mit schiefrigen Zwischenmitteln, und wurde das III. Flötz mit diesem Schachte nicht aufgeschlossen. Sowohl Maxschacht, als auch der frühere Georgschacht bei der Station Komotau, der bis auf die obere Kohle im grauen Letten 90°79 Meter tief stand, befinden sich im Muldentiefsten. Vergleicht man die Profile vom Max- schacht und dem Komotauer Busch mit jenem vom Auroraschacht, so unterliegt es wohl keinem Zweifel, dass sich durch die Kohlenmulde eine Störung, wahrscheinlich ein Rücken zieht. Hiemit ist dann auch die veränderte Ablagerung der Flötze jenseits des Rückens erklärlich, während noch Maxschacht diesseits desselben die unveränderte Ab- lagerung und Beschaffenheit der Kohle des westlichen Muldentheiles zeigt. Bei Oberdorf legt sich die obere Abtheilung direct auf Gneiss. Aufschlüsse vom Ausbiss nach dem Einfallen sind dort bis auf’s obere Flötz gemacht, uud zwar im grauen Letten von 15'17—2275—32'14 und im Maschinenschacht von 41'72 Meter Teufe. | An der Strasse von Komotau nach Tschernowitz wurde bei der Ziegelei das obere Flötz mit einem Fundschacht in einer Teufe von 98:62 Meter aufgeschlossen, welche Teufe schon nach dem Mulden- tiefsten hinweist. Interessant sind die Aufschlüsse nahe bei Tscher- nowitz, wo sich das I. Flötz in einer Teufe von 2275 Meter steil an den unteren Sandstein anlegte, und betrug die Teufe desselben südlich vom Dorfe schon 92'92 Meter, was auf ein Einfallen des Flötzes von 25 bis 30 Grad hindeutet. Südöstlich von Malkau war ein Schacht mit einer Teufe von 21:50 Meter bis auf’s I. Flötz, und nordwestlich von Sosan betrug die- selbe 15°17 Meter, welche Teufe auf den Ausbiss hinweist. Nach dem Einfallen befindet sich östlich von Körbitz ein Aufschluss mit 94:82 Meter und westlich am Wege nach Deutsch-Kralupp einer mit 123'27 Meter bis auf das I. Flötz. Beim Keller-Wirthshaus unweit Hagensdorf legt sich die obere Abtheilung unmittelbar auf den Gneiss, und wurde ein Kohlenflötz in unmittelbarer Nähe des Wirthshauses in 15'17 Meter Teufe abgebaut. Öestlich vom Wirthshause betrug die Teufe bis auf’s I. Flötz bereits 2275 Meter und beim oberen Mühlteich 41'72 Meter. Mit dem Profile des Ottoschachtes bei Brunnersdorf, welcher im Muldentiefsten nächst dem westlichen Aushub der oberen Abtheilung steht, schliesse ich die Mittheilung der mir zur Gebote gestandenen Aufschlüsse ab. Vom Tage Gerölle und grauer Letten . . . 44:6 Meter Kohlenflötz mit Stein und schwacher Lettenlage 82 „ diverse’ Letten Aurchboehrt ı. ..... ne wege Unterlage desselben mürber glimmereicher Gneiss. Dieses Profil beweist die directe Auflagerung der oberen Abtheilung auf Gneiss am deutlichsten. Aus vorstehender Zusammenstellung der Aufschlüsse in der oberen Abtheilung der nördlichen Mulde lässt sich Nachstehendes folgern : NER RI ’ a a R n DE, rn ®; .Y wu" f2 ] Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 595 e 1. Im westlichen Theil der Mulde ist nur ein mächtiges Flötz vorhanden. x 2. Durch Einlagerung von Letten wird dasselbe gegen die nord- östliche Fortsetzung bis Komotau und den südlichen Rand der Mulde | in ein schwaches Oberflötz und zwei mächtige Liegendflötze getheilt. 3. Von Komotau nordöstlich ist durch eine Erhebung ein Abschnitt in der ganzen oberen Abtheilung hervorgerufen, die früher zusammen- | hängenden mächtigen Flötze zersplittern sich, und es tritt eine Aenderung ‚sowohl in der bisherigen Ablagerung, als in der Qualität der Kohle ‚ Jenseits des Rückens ein. 4. Der Nordrand der Mulde fällt meistens steil ein und scheint _ eine tiefe Rinne dem Erzgebirge entlang zu gehen, während der ganze _Südrand sehr flach bis zum Muldentiefsten sich senkt. 5. Im westlichen Theil der Mulde tritt unter der Kohle Letten auf, welcher hier auf Gneis, am Südrande aber auf bunten Thonen ; lagert. Der Letten hebt sich in der Gegend von Priesen heraus und von nun an lagert das III. Flötz sowohl am Rande, als auch in der Mittet der Mulde auf Saazer Schichten. | 6. Die Mächtigkeit der gelben und grauen Hangendletten beträgt - 15—120 Meter, die Flötzpartie sämmtlicher 3 Flötze 24—33 Meter und nur bei der grössten Zersplitterung der Flötze, bei Wurzmes, wird dieselbe 50 Meter mächtig. Die gesammte Kohlenablagerung in dem beschriebenen Gebiete beträgt 8—17 Meter, so dass man eine durch- schnittliche abzubauende Mächtigkeit von 12 Meter annehmen kann, - was ein Kohlenquantum in der Nordmulde von Brunnersdorf bis Wurzmes von 1440 Millionen Cubikmeter fester. Kohle ergibt. | 7. Die Qualität der Kohle, namentlich der reineren Partien bleibt _ sich im Allgemeinen gleich, wechselt jedoch oft in kurzen Abständen, _ wie in allen Braunkohlengegenden. Nicht so sehr die Qualität, als die - ausserordentliche Menge Grubenfeuchte der Kohle bis 28 °/,, welche zu ihrer Verdunstung eine bedeutende Menge Wärme in Anspruch nimmt und ein rasches Anbrennen verhindert und die unglückliche Lage des Komotauer Revieres gegenüber den anderen, wodurch das- selbe von den Hauptverkehrsadern abgeschnitten ist (hiezu hat die Buscht£hrader Eisenbahn früher durch ihre Tarifpolitik noch das Mösglichste beigetragen), haben den Rückschritt der Kohlenindustrie im Komotauer Revier herbeigeführt, und dürften darüber Generationen ° vergehen, bevor sich derselbe wieder über den unbedeutenden Local- absatz erhebt. 8. Wenn auch Störungen, sogenannte Lettenrücken und Verwer- fungen innerhalb des umschriebenen Gebietes nicht ausgeschlossen werden, sogar an einzelnen Punkten nachgewiesen wurden, so haben dieselben keinen Einfluss in Bezug auf Zusammenhang der Mulde. Dieselbe ist durchwegs zusammenhängend und scharf begrenzt, wie die vielen Aufschlüsse beweisen. Ich gehe nun zur Beschreibung der Südmulde über und beginne an deren Südost-Ende, wo die Auflagerung und Aufschlüsse am sichersten zu beobachten sind. 67* ; 7 ee Ws 1 Te ae \ ® A Te A a ed» = an Ku 5 ne Sn ie en My? ir Ze > En PLZ u an, F eure Fa u BE 526 H. Becker. Im Eisenbahn-Einschnitte der Buscht&hrader Eisenbahn bei Tenetitz überlagern die grauen Letten der oberen Abtheilung die Saazer Schichten mit einer Neigung von 10 Grad gegen Nordwest nach dem Mulden- tiefsten. Diese Auflagerung ist nun auch westlich von Hruschowan zu beobachten, und findet man auf der Höhe nordwestlich von diesem Orte alte Bergbaue und von denselben Einsenkungen, welche dem Aus- biss der Braunkohle entsprechen dürften, umsomehr als man gegen den Holletitzer Berg Saazer Schichten beobachtet. Dieselben stehen in der Rachel nördlich von Holletitz ebenfalls an, und scheint sich hier die obere Abtheilung mit einem Kohlenausbiss schroff an dieselben anzu- legen. Ein Bohrprofil in der Mitte der Mulde südlich von Holletitz ergibt nachstehende Schichtenfolge: Dammerde . LINDNER FROM ELER gelblicher Letten re Rue RBB Belber Stein. N IRRE. HEN WARTET graner "Letten" ri rar EIER brauner, NICHURE N RESTE grauer Stein . . . EA schwarzbrauner Letten” TE ERBEN Kohle, Bl Flötz: BEE SR ZONE brauner. Lebten "I Dr VA praueriSteint.. VRR ET RAD se Matten REN LITER schwarzbrauner Letten . . . . 385 „ Kohle, I. Flötz . . . IE TZDOFNE, brauner und schwarzer Letten OA, Koblet WERTE EIERN E Zwischennittelir 2 m. 72.727,02 FEN ERZ Kohle ur un Far TRITT NE Zwischenmittel .\ asz...2 12 Marsd" Re Kohle: 9% nV Re N OD Zwischenmittehn 47. ker 05 Kohle #731... ROTER BOT © Zwischenmittel . 97 Va OBER = Kohle, yes. VE RATSHERR Zwischenwittekl).4,4° 5° "283101808 2 ice Kohlen BRIEFEN } Zwischemiaittel NE RB IRB NS Hierunter lettiger Sand, den Saazer Schichten entsprechend; die ganze Ablagerung enthält 8'20 Meter Kohle. Dem Nordrand der Mulde folgend, beobachtet man in dem Bahn- einschnitte der Eisenbahn Pilsen-Priesen-Komotau die directe Auf- lagerung der grauen Letten mit Kohlenaussbissen und Sphärosiderit- Einschlüssen auf Saazer Schichten; am Ende des Einschnittes stehen hangende gelbe Letten an. Das Einfallen der Schichten im Einschnitte ist südöstlich, mit demselben Einfallen wird ein 2 Meter mächtiges Kohlenflötz im Florian- Grubenfelde südlich von Spielhübl in einer Teufe von 23 Meter abgebaut, es ist dasselbe auch in den Schrunden an der Eger und Östlich von Tehermich in seiner regelmässigen Neigung * “ r Eger entblösst sind. ] 4 ex [29] . Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc, 527 Nr zu beobachten. Bei Kudenitz sind Kohlenaufschlüsse in 750 Meter ‘ Teufe mit südöstlicher Neigung, so dass dieselben im Flussbett der Bei Weschitz überlagern die Letten der oberen Abtheilung die bunten Thone und ist in ersteren bei Lametitz in 7 und 11 Meter Teufe ein Kohlenflötz aufgeschlossen, welches flach südöstlich einfällt, so dass dasselbe bei dem Jägerhause nordöstlich von Pohlig in 5879 Meter Teufe erbohrt wurde. Am Gehänge nordwestlich von Dehlau ist die Auflagerung der grauen Letten auf bunten Thonen mit südöstlichem Einfallen über Tage zu beobachten, und frühere Kohlenaufschlüsse sowohl hier, als auch die jetzt im Betriebe stehenden Schächte nördlich von Horschenitz bestätigen die Kohlen-Ablagerung mit südwestlichem Streichen und südöstlichem Einfallen. Die Schächte sind bis zur Kohle, die 3:79 Meter mächtig ist, 34—43 Meter tief, der Kohlenabbau fand vom Ausbiss bei 7 Meter Teufe an statt und hat jetzt schon die obige auf Haspel- schächte ansehnliche Teufe erreicht. Es sollen hier auch 3 Flötze über einander liegen, jedoch konnte ich kein Profil über die Ablagerung dieser Partie erreichen. Als ein keinesfalls sicheres Profil wird angegeben: Hangendletten . . . .......20—30 Meter DBErE MORE ERNST 2 Awschenmittel: NT: 20 0252 1 Kohle rl Bioezı u en Bl F Zwischenmittel (?) . . . . . 228 5 Kohle, «HE Flötz , "2 2 379 ” 42:06 Meter. Hierunter soll auch ein IV. Flötz lagern ähnlich wie bei Weinern. Wo die Strassen nach Saaz und Podersam abzweigen, liegen graue Letten auf bunten Thonen, in ersterem finden sich in der Rachel nordöstlich von Weinern Kohlenausbisse mit südöstlichem Einfallen. Bei Weinern ist ein Kohlenflötz in 17 Meter Teufe aufgeschlossen, welches hier bereits auf Basalttuff lagert. In der Robertzeche bei Weinern ergab ein Bohrloch folgende Resultate: Bammerda'). 13.307 %.2:2°%.°€.,5.,7,0:32;.Meter gelbgrüner Letten N He BR solBae TLetten. 2 ia es : , brauner „ DB RN SET DDR grauer „ en AUS ReN. RENDENN NS Role etz EL, brauner Letten mit Kohle . . . Fe R 5 et 1:26.55, Bolles IL Fazit. Yo By Dramperskotten aan 19. 4:06; ri ahle 06 n grauer Letten Au a AP grünlicher Lettn . . .: . 2.034 brauner Letten mit Kohle . . . 0:37 Dig 4 R { ur a el er he nu TER EA. Te A ae \ RR ur A TU “en Er IT we IE TAI EEE FE ae DU RE > } | } ® ‚ N 2 Az ag ARE a TE a N N & EN PE 598 H. Becker, lockere Kohle . . 00 189 Meter Zwischenmittel mit Kohle ae MORE brauner. Letten: "ART CR , Kohle a na TBB grauer. Leiten u SUR Be OB | Kohle;s. Rn ET EB Zwisehenmittelx. vv 22:7 0ER u Kable vi vo er a brauser- Betten 2 2A Fr EEE 709 Kohle . . . RE LEN REES BEN, 15 3 BE schwarzer Letten EI ET ERBEN ge Ve) 11 15 eo brauner n EEE grünlichgrauer Letten.. ee POL s srüner Leiten. u #1. So Kar grauer - en a U Basaltfuf u... BR 2.84 mit 11°66 Meter Koßle Bea 53 69 53:69 Meter. Das Profil stimmt mit jenem von Fünfhunden, nur sind hier die Zwischenmittel noch geringer, auch dürfte das III. Flötz mehr Zwischen- mittel besitzen und weniger compact sein, wie im vorstehenden Bohrloch angenommen wurde. Ausgedehnter ist der Aufschluss bei Flaha; un- mittelbar südlich am Dorfe legt sich ein Kohlenflötz, 0'95 Meter mächtig, auf Basalttuff, fällt flach südöstlich ein, so dass das Muldentiefste auf der fast horizontalen Oberfläche in der Nähe des Baches 15—18 Meter tief liegt, und ist auch hier das 1'5—2 Meter mächtige Flötz direct auf Basalttuff gelagert. Ohne jedoch Aufschlüsseinachzuweisen, behauptet man, ein 9 Meter mächtiges Flötz sei unter dem oberen vorhanden. Das Profil ergibt Folgendes: Vom Tage Basaltgerölle. . . . 2'00 Meter - eraier ‚Totten, SS en, a Kohler a. ern. a: OO Zwischenmittel: :. + apa 2. 7.979053: 177 Kolennee I 7 RE THE Hierunter unbekannt. Es scheint demnach, dass gegen Weinern sowohl Kohle als Zwischen- mittel mächtiger werden. In letzterem eine ungewöhnliche Menge von Krokodilknochen. An dem sgegenüberliegenden Rücken bei Sehrl stehen Basalttuffe zu Tage, und sollen frühere Versuche nordwestlich von Sehrl am Wege nach Meretitz Kohlenausbisse auf dem Basalttuffe aufgeschlossen haben. Südlich von Meretitz, zwischen letzterem und Winteritz engt sich die Kohlenmulde, von Basalt umgeben, zusammen, um sich hier auch ganz auszuheben. Durch einen Bergbaubetrieb wird das flache, 1’5 mächtige, meist mulmige Flötz abgebaut, und der Beweis des Zusammenhanges, so wie der flachen Neigung dieser Mulde nach Flaha hin ist wohl der, dass, wenn bei Flaha die Grubengewässer abgezogen werden, sich dieselben auch bei Meretitz verlieren. Eine zweite, noch schmalere Mulde beginnt bei Radonitz, deren tiefster Punkt mit dem Aubach zusammenfällt, deren nördlicher Flügel 7 R E dich an den Basaltrücken von Winteritz-Sehrls, der Südflügel an den B1 Tertiäre Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 529 Willomitzer Basaltrücken anlegt. Die mittlere Breite dieser Mulde beträgt > _ nur 600 Meter. Ein 5—7 Meter mächtiges Kohlenflötz, dessen Kohle der oberen Braunkohle entspricht, liegt auf Basalttuff, wird von einer 3—5 Meter mächtigen Basaltgerölllage überlagert, unter welcher sich dann graue Letten anlegen, die in der Nähe der Schäferei bei Willomitz 338—40 Meter stark werden und RE Profil zeigen: Basaltgerölle. . . \ . .. .2'00 Meter grauer Letten mit Stein EEE: ©; RENTEN EL ER EEE RE N REN WS Lettenmittel . . . TR RI GE N: Kohle mit Lettenstreifen Re RE Blauer Letten und Basalttuff . . — Ich bemerke noch, dass in der Niederung südwestlich von Radonitz "Basalttuffe überall zu Tage treten, ebenso auch bei Gehae. Ein früherer Bohrversuch soll hier in 152 Meter Teufe ein schwaches Kohlenflötz durchbohrt haben; so sagt man, ich konnte aber weder über den wirklichen Bestand dieses Bohrloches, noch über dessen Resultate Bestimmtes erfahren. Nach Willonitz zurückkehrend, scheint hier in der Gegend eine Störung die Mulde zu durchsetzen, da hinter derselben bei der mitt- leren Mühle die Kohle wieder flach zu Tage liegt und folgendes Profil an beiden Gehängen des Aubaches, jedoch mit entgegengesetztem Einfallen zeigt: Humuserde. . . 0'95 Meter Basaltgerölle 7.2277, grauer Letten. . 284 „ Konlentlötz.- ... 172217, Lettenmittel . . 158 „ Bonle ı3v..; 22 in Letztere auf Basalttuff- Unterlage. Wie flach hier diese Mulde lagert, ist daraus ersichtlich, dass die Haspelschächte vom Ausbiss bis zum Muldentiefsten 5, 7—11 Mtr. tief sind. Beide Mulden, sowohl jene von Winteritz-Flaha-Weinern, als diese von Radonitz-Willomitz vereinigen sich in der Gegend von Wiedelitz, indem der Südflügel von ersterer und der Nordflügel von letzterer sich vereinend den Basaltrücken von Winteritz-Sehrl umlagern und so flach zu Tage liegen, dass hier früher die Kohle durch Tagebau ge- wonnen wurde. Gegenwärtig bewegt sich der Bergbau bei Fünfhunden ausschliesslich auf dem Südflügel der vereinigten Kohlenmulde mit nachstehenden Profilen: Vom Tage Basaltgerölle . . Ä "2290: MetbeR hellgraue, graue bis schwarze Letten : .3:00-—15- 00 (in demselben befinden sich stellenweise Tümpel von Schwimmsand [feiner gelber Sand] bis 5 Meter mächtig) schwarzer Kohlenletten . . . . . . . 031—0'9 Kobe, ER ...% we Zwischenmittel (blätteriger Letten mit unbau- würdigen Kohlenstrefen) . . . » » ...,1%90 n ET en rn ER PL Re 4 530 H. Becker. Ä [82] Kohle, II. Flötz ; 2:84 Meter (in derselben ein Zwischenmittel von 0:31 bis 047 Letten) ir Lettenzwischenmittel (dazwischen wieder stellen- A weise Fliesssand) . . : i 9:48 ; Kohle, III. Flötz mit Zwischenmittel 5:69 E Letzteres Flötz ruht auf Basalttuff. Ich lasse zum. Vergleiche mit vorstehendem allgemeinen Profile das Resultat von Bohrloch Nr. 1 auf Parc. 769 bei Fünfhunden folgen: Dammerde . 0'31 Meter | Basaltgerölle . ID, brauner Letten 0,63: 45 A grauer 5 3104:4% 7 weissgrauer Fliesssand DIESE A grauer Letten 6:64. ;, brauner „ 031755 Kohle DENIM brauner Letten mit mulmiger "Kohle 0,792 7% ” ohne dieselbe . 500. lettige mulmige Kohle 063 , Kohle D:IRET I. Flötz dunkelgrauer Letten 03174, des vorstehenden feste Kohle OD Profils schwarzer Letten 0:10:05 brauner n EOS, 2'10 Meter sandiger Kohlenstein DSLITN Zwischenmittel brauner Letten 0'637, Kohlenflötz 233} II. Flötz brauner Letten 3:63. weissgrauer Fliesssand 128°. brauner Letten 640°, Zwischenmittel Kohlenstein 0082.°; 11'834 Meter brauner Letten BI LS schwarzer „ II 5 Kohle i SSOBZETE schwarzer Letten 0:16:#7, = Kohle 032.7, SE grauer Letten Bar, : Kohle re a grauer Letten HIER NE bradner „ RENNER 0:63 u schwarzer Letten . . , OIESFE oo Kohle i O3 En schwarzer Letten 0:10.35 a Kohle O6 = = schwarzer Letten 016... Re Kohle 1:90.28 = 5 schwarzer Letten Mar, Z desgl. gemischt mit Kohle 02, « [3 8]. Tert’äre Ablagerungen in der Umgebung von Kraden-Komotau ete. | Dre mer-Letten. . suchen...) 0.308 Meter grauer A Kohlenstein Im Basalttuff . A ze: ee Bohrlochsteufe . 51:57 Meter. j Das Einfallen der Schichten ist 3—4 Grad nördlich. Beide Profile ' stimmen ziemlich genau überein und machen den Eindruck einer ' Dreiflötz-Ablagerung, nur ist das III. Flötz derart zersplittert, dass dessen Bauwürdigkeit kaum möglich ist. 4 F. ee Den Aufschlüssen am Südrande der Mulde wieder folgend, ist zunächst der Maschinenschacht (Zechenhaus) nordwestlich von Tepelhof zu bemerken, welcher wohl ein schwaches Kohlenflötz mit nördlichem Einfallen durchteufte, aber schon in 17'00 Meter Teufe Basalttuff an- fuhr, so dass hier unzweifelhaft der Ausbiss angefahren wurde. Am Gehänge nördlich von Radschitz wird das obere Kohlenflötz in 20°8 Meter Teufe abgebaut, der Südrand der Mulde biegt sich hier gegen Nord, da am unteren Gehänge westlich von Libotitz Kohlenauf- schlüsse mit westlichem Einfallen in 5—7—15 Meter Teufe mit einer Mächtigkeit von 0'79 Meter vorhanden sind. Es sollen auch in dieser Gegend 3 Flötze aufgeschlossen sein. > Nordwestlich von Libotitz, am sogen. Hängeweg war früher Kohlenbergbau, und ist hier über Tage die Auflagerung der oberen Abtheilung auf Saazer Schichten zu beobachten. Durch die mächtige Lehm- und Kieselablagerung auf der Prsches- auer Höhe und den Mangel an Aufschlüssen entziehen sich die unter- - lagernden Schichten jeder Beobachtung. Unzweifelhaft aber setzt der südliche Muldenflügel der oberen Abtheilung in nordöstlicher Richtung fort, wie auch die Kohlenaufschlüsse bei Sobiesak darauf hindeuten und beweisen, da deren Streichungslinie und Einfallen übereinstimmen. Auf der Höhe zwischen Sobiesak und Wikletitz wurde das obere Flötz in 7:58 Meter Teufe, bei der Ziegelei in 24:65 Meter und jen- seits der Eger nördlich von der Wikletitzer Mühle in 3403 Meter Teufe, dem flachen Einfallen entsprechend, aufgeschlossen. Unterhalb Sobiesak ist das obere Kohlenflötz entblösst und je nach dem Ansteigen des Gehänges in 7—15 Meter Teufe abgebaut. Dasselbe ist auch der Fall jenseits der Haltestelle der Eisenbahn Pilsen- - Priesen-Komotau. “ Am linken Gehänge der Eger bis zur Höhe nördlich von Strahn ist die Auflagerung der oberen Abtheilung auf Saazer Schichten am Tage, in gleicher Weise wie bei Tenetitz, zu beobachten, und ist der Zusammenhang beider nahen Beobachtungspunkte ausser Zweifel. Wenn auch die Aufschlüsse der vorstehend umschriebenen Südmulde geringer wie in der Nordmulde sind, so genügen sie doch, den Zusammenhang ersterer vollständig zu beweisen und ihre Lage danach bestimmen zu können. Fasst man die Resultate dieser Aufschlüsse zusammen, so ergibt sich Folgendes: Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstaält. 1882, 32. Band. 4. Heft. (H. Becker.) 68 " EN Art OT AUREN { 532 H. Becker. [34] 1. Die ganze Ablagerung, namentlich der hangenden grauen Letten und Kohle ist in allen Theilen gleich der Nordmulde, daher auch in ganz gleichem Alter mit dieser. ’ 2. Im höheren Niveau der Südmulde, im westlichen Theile, ist nur ein Kohlenflötz, welches direet auf Basalttuff lagert, ähnlich der Auflagerung in demselben Theile der Nordmulde auf Gneiss. Der Nordrand der Südmulde, entsprechend dem Südrande der Nordmulde, lagert von Weinern bis Tschermich auf buntem Thon, wo sich Saazer Schichten anlegen, die nun auch bis zum nordöstlichen Ende und am Südrande bis Radschitz die obere Abtheilung unterlagern. 3. Auf jenen Punkten, wo tiefere .Aufschlüsse gemacht wurden, und zwar im östlichen mittleren Theile, ergibt sich eine dreitheilige Ablagerung der Kohle, die fedoch weniger mächtig und bedeutend mehr durch Letten zersplittert ist, als in der Nordmulde. 4. Beide Flügel der Südmulde fallen gleich flach in entgegen- gesetzter Richtung ein, daher auch eine geringere Entwickelung der hangenden Schichten; dieselbe beträgt 7—70 Meter Stärke, die Flötz- partie mit Lettenzwischenlagen 23—41 Meter Mächtigkeit. Hievon entfällt auf Kohle in der Umgegend von Fünfhunden 857, von Holletitz 85:20 Meter, so dass man nach Abzug der flachen Muldenränder eine Durchschnitts-Mächtigkeit von 4 Meter und einen Kohleninhalt von 210 Millionen Cubikmeter fester Kohle annehmen kann. 5. Die Kohlen der Südmulde, obgleich sie im- Allgemeinen der oberen Braunkohle gleichen, sind meistens erdiger wie jene in der Nordmulde, und stehen daher dieser in Qualität nach, so dass diese Kohle wohl niemals eine Exportkohle abgeben dürfte. 6. Störungen kommen auch in dieser Mulde vor, wenn auch so unbedeutend, dass die Ablagerung von denselben nicht beeinflusst wird. Die Eger durchschneidet dieselbe in ihrem weiten Lauf mit den man- nigfaltigen Flussbiegungen von Dehlau bis Strahn. Die hangenden Letten sind abgewaschen, so dass das obere Flötz im Flussbett wie- derholt blossgelegt ist, was die Entstehung des Egerthales lange nach vorhergegangener ruhiger Kohlenablagerung beweist. Die schroffen Gehänge der Eger und die Seitenthäler sind nicht durch Verwerfungen entstanden. Die Begrenzung der zwei selbstständigen Mulden der oberen Ab- theilung beweist, dass die von Jokely angeführten Profile von Wito- sep und Welmschloss nicht zur oberen Braunkohle gehören, sondern in die Saazer Schichten fallen. Es entfällt auch Jokely’s Vorstellung von einzelnen Gruppen, resp. zusammenhängenden Braunkohlengebie- ten, und zwar 1. Trupschitz, Ober-Priesen, Tschöppern, Brüx, Trieb- schitz, Haretz, Pahlet, Wüurzmes, Udwitz und Görkau, welches zum grösseren Theil zur Nordmulde gehört, theils aber ausser derselben auf Saazer Schichten fällt; 2. das Gebiet, umfassend die Gegend südlich vom Komotauer Bach und dem Eızgebirge, die Gegend von Deutsch- Kralupp bis zur Eger und darüber hinaus, noch bis über Prepern, Sobiesak und Horschenitz, welches zum Theil der Nordmulde, zum Theil der Südmulde angehört, zum grössten Theil aber ausserhalb bei- der fällt; und schliesslich 3. das Kohlengebiet Flaha, Winteritz, Wiede- litz und Fünfhunden, welches ganz der Südmulde angehört. U a - 35] gerne Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden-Komotau etc. 533 % - Die ee der oberen Abtheilung ist durch die Anführung der einzelnen Aufschlüsse in die Länge gezogen; ich hielt dieses aber zur genauen Feststellung der productiven Kohlenablagerung für noth- wendig. Dieselbe ist nicht nur allein für den praktischen Bergmann, der nicht immer in der Lage ist, über seinen engeren Wirkungskreis hinaus die Ablagerung in der Natur zu studiren, interessant, sondern auch für den Laien als Bergwerksbesitzer von Bedeutung, "indem er daraus entnehmen kann, ob sein Besitz nicht über die Grenzen hinaus ein werthloses Object repräsentirt und eine Capitalsanlage im Berg- k _ werksbesitz auch fruchtbringend ist. 6. Erdbrandgesteine, resp. Brandschiefer. Wenn dieselben auch kein besonderes Glied der Tertiärablage- rung bilden, so sind deren Vorkommen und die Erscheinungen hiebei doch so interessant, dass sie eine besondere Aufmerksamkeit in An- spruch nehmen. Dieselben treten meist am Rande der oberen Abthei- ‚lung auf, selten ragen sie in dieselbe hinein, und regelmässig ist mit ihrem Vorkommen eine hügelförmige Erhebung verbunden, sei es nun, dass diese dadurch entstanden, weil die umgebenden Letten leichter verwitterbar waren und weggeführt wurden, das gebrannte Material aber der Verwitterung Widerstand leistete oder eine Erhebung von Innen stattfand. Wenn man einen aufgeschlossenen Brandschiefer betrachtet, so neigt man sich zu letzterer Ansicht hin, da die zerrissenen und ge- hobenen Partien ein gewaltiges Emporschieben zeigen. Deutlich zu beobachten ist dieses bei Tuschmitz, von wo der Brandschiefer zur Strassenbeschotterung verwendet wird und im Bruch von circa 50 Meter Länge und einer mittleren Wand von 10 Meter Höhe der Beobachtung die besten Anhaltspunkte gibt. In der angegebenen Breite treten in unregelmässigen Abständen fünf Spalten auf, an deren beiden Seiten die einstigen grauen Letten vollständig schlackenartig zusammengeschmolzen sind. Zwischen je zwei Spalten sind die theils gehobenen, theils gesenkten, überhaupt gewaltig gestörten Letten roth bis dunkelbraun gebrannt, hin und wie- der mit stengeliger Absonderung zum Theil zusammengefrittet, zum Theil in violetten Porcellan- -Jaspis und die vorhandenen Sphärosiderite meistens in mulmige Rotheisensteine umgeändert. Je weiter von einer Spalte entfernt, nehmen auch die jedenfalls durch einen sehr bedeu- tenden Hitzegrad entstandenen verändernden Wirkungen ab, die Schiefer gehen von rothen in gelbe, gelblichgraue und "schliesslich in die ursprüngliche Farbe und Form des oberen grauen Letten über. In den zusammengefritteten Blöcken finden sich selten fremde Einschlüsse, nur bei Dehlau fand sich in einem solchen Blocke voll- ständig eingeschlossen ein Stück Gneissgeschiebe, welches auch durch und durch roth gebrannt war, ein Beweis, dass der Hitzegrad in glei- cher Stärke bis zur Oberfläche wirkte. Die Brandschiefer treten an den vielen Beobachtungspunkten in mehr oder weniger grösserer Ausdehnug, aber stets gleichmässig auf; an keinem dieser Punkte habe ich eine Wechsellagerung mit wohl- 68* EA, ve RETRR ER BO eg PEN 2 DE ET a HN uni I TR u N 4,7 a an ar n‘ Ya Er ee FT Nun al) g a N ID RENT a - ak et - 534 H. Becker. erhaltenen Schiefeıthonen, wie Jokely deren Auftreten beschreibt, beobachten können. Wenn nun derselbe die Entstehung dieser Brand- schiefer dem Verbrennen der unterlagernden Kohlenflötze zuschreibt, so liegt darin wohl ein Widerspruch, wenn er vorher das Vorhanden- sein der Kohlenflötze unter dem Brandschiefer annimmt. Wie ich oben erwähnte, liegen die Erdbrandgesteine meistens am Rande der oberen Abtheilung, nur bei Milsau ragen sie in dieselbe hinein, wo in der Umgebung ein mächtiges Kohlenflötz bekannt ist. Der Kohlenausbiss ist fast überall von geringer Mächtigkeit, mulmig und erdig, so dass er in seiner jetzigen Form nicht einmal im starken Feuer brennt; eine Selbstentzündung angenommen, würde aber wohl nie- mals eine so gewaltige Wirkung wie die Brandschiefer hervorgebracht haben. Eine compacte Kohle in mächtigen Flötzen, sie mag noch so viel Pyrit enthalten, entzündet sich nicht ohne äussere Veranlassung und ohne vorher in ihrer Ablagerung gestört, resp. aufgelockert zu sein. Einen Beweis hiefür bietet wohl jede Kohlengrube, auch die zu Tage liegenden Flötze, wie z. B. das bei Brunnersdorf, welches nur mit einer Geröllschicht bedeckt, den Atmosphärilien, der Grundbedin- gung des Brennens, freien Zutritt gestattet. Hier entstand wohl an den Punkten, wo vielleicht schon vor hundert Jahren bis in die neuere Zeit ein unvollkommener Bergbau betrieben wurde, ein noch jetzt an- haltender Feuerherd, der aber keine Veränderung der umgebenden Schichten bis zur Oberfläche hinaus hervorzubringen vermochte. Man muss demnach nach einer tieferen Entstehungsursache der Brandschiefer suchen, und kann dieselbe nur mit einer vulcanischen Kraft in Verbindung stehen, indem aus Spalten das mächtige Feuer, resp. Hitze hervordrang, welche die Umgebung verschlackte, und je näher, um so stärker, mit der Entfernung abnehmend, eine Verän- derung der Letten hervorbrachte. In der nächsten Umgebung der Spalten ist gewiss jedes Kohlenvorkommen, selbst der Mulm, mitver- brannt; es schliesst aber nicht aus, dass in weiterer Entfernung. von denselben, wo über Tage die hangenden Letten noch gelb erscheinen, die Kohlenflötze denselben unverändert unterlagern. Mir ist innerhalb meines Beobachtungsgebietes ein derartiger Aufschluss nicht bekannt, bemerke nur, dass bei Milsau, nahe am Rande der Mulde, im Brand- schiefer 32 Meter tief gebohrt wurde; man hätte aber an diesem Punkte schon in einer geringeren Teufe das Kohlenflötz anbohren müssen, wenn es vorhanden gewesen wäre. Diesen einzigen resultatlosen Versuch, welcher nicht bis zum Lie- genden durchgeführt wurde, erwähne ich nebenbei, ohne ihn als Be- weis anführen zu wollen. Ich gehe nun zur Anführung der Lage der einzelnen Brand- schieferpunkte über und beginne am Südrande der Nordmulde. 1. Oestlich von Wistritz, nahe am Dorfe, befindet sich ein kleiner Kegel von Brandschiefer, auf dessen Spitze Schlacken hervorragen, sonst ist kein Aufschluss vorhanden. Dieser Kegel lehnt sich unmit- telbar an den Basalttuff. ° 2. Südwestlich von Milsau beginnen ebenfalls nächst dem Basalt- tuff am Fusse des Langenberges in einer Breite von circa 300 Metern Brandschiefer, und sind dieselben ununterbrochen nach dem Einfallen ey en sr) Tertiäre eigenen in der Umgebnng von Kaaden-Komotau ete. 535 = - Mulde zu beobachten. Das Dorf scheint auf denselben erbaut zu sein, da nördlich von demselben an einer kleinen Erhöhung Schlacken- massen zu Tage treten, und ist hier > ganze Breite des Vorkommens eirca 60Q Meter. 3. Zwischen Tuschmitz und Liebisch, welches Vorkommen vor- - _hergehend beschrieben, bildet der Brandschiefer mit zwei ausgespro- ie r Pe ag ER) “ chenen Kegeln einen Rücken, dessen Länge eirca 1400 und dessen Breite 400 Meter beträgt. Die oberen Letten und Ausbisskohle stehen am _ Fusse des Rückens bei der Kirche in Tuschmitz an. 4. Oestlich von Liebisch steht am Rande einer früheren See- Ebene isolirt ein Kegel von Brandschiefer mit bedeutender Schlacken- bildung. 5. Nordwestlich, nahe an der Stadt Priesen, befindet sich eine flache Erhebung von Brandschiefer, in dem eine Schlackenspalte auf- geschlossen ist. Von diesem Punkte circa 2—300 Meter nördlich im Priesener Busch scheinen unter gelb gebrannten Letten Kohlenbergbaue * betrieben worden zu sein. 6. In Zuscha ist auf einer kleinen Brandschiefer-Kuppe die Kirche erbaut, hier ist kein Aufschluss vorhanden. 7. Nahe an Hoschnitz sind gelb und roth gebrannte Letten mit stärkeren, anscheinend mergeligen Lagen, die fast horizontal lagern und wenig oder gar nicht zerstört sind, aufgeschlossen; auch findet man in dem Bruche gar keine Schlacken und jaspisartig gebrannte Letten, so dass von diesem Aufschlusspunkte die Schlackenspalte entfernt liegen dürfte. 8. Zwischen Hoschnitz und Klein-Priesen tritt ein kleiner Hügel von Brandschiefer auf mit einem Aufschluss wie bei dem vorigen, 9. In Trupschitz steht die Kirche auf einem ganz beschränkten flachen Brandschiefer-Kegel, der mit grauen Letten am Tage umgeben ist, ohne weiteren Aufschluss. 10. Am Nordrande der Nordmulde beobachtet man nur an einem Punkte Brandschiefer, und zwar nördlich von Komotau, wo ein Kegel von der Dux-Bodenbacher Bahn durchschnitten wird. Es treten im Bahneinschnitte Schlacken und rothgebrannte Schiefer auf und sind noch gelb gebrannte Lettenpartien an der Aussig-Teplitzer Bahn beim Aussbiss der Flötze zu beobachten. Auf der Südmulde, und zwar an deren Nordrande sind zwei Brand- schiefer-Vorkommen bekannt. 11. Nordöstlich von Tschermich am linken Egerufer. Dieses Vor- kommen mit seiner schroffen Hebung der Schichten und Schlacken- spalte verdient besondere Aufmerksamkeit, um so mehr als hier in der Rachel, 50—100 Meter entfernt, die mulmige Ausbisskohle unverändert unter dem Letten lagert, während dieselbe am Brandschiefer zerstört, respective verbrannt ist. 12, Durch Ausdehnung und Zerstörung der Schichten bedeutend ist das Vorkommen bei Dehlau, welches in der Rachel vom Dehlauer Bräuhause hinauf nach Horschenitz aufgeschlossen ist, sich aber auch ncch bis an das Egergehänge ausdehnt, wo die bunten Thone in den HTTIRIE Erna Kane sn ee ar a Re ur Zahn re a a Er ET et 536 H. Becker. Bereich desselben fallen. In der oberen Rachel ist der Uebergang von rothem in gelben und grauen Letten vorzüglich zu beobachten, und wird hier Horschenitzer Kohlenbergbau in 38 Meter Teufe betrieben. Betrachtet man das Vorkommen der einzelnen Brandschiefer-Partien, so scheinen dieselben auf einen innern Zusammenhang hinzuweisen. Die Punkte ad 1—5 liegen bestimmt am Nordrande, wie 11 und 12 am Südrande der grossen Kaaden-Ströpauer Spalte, sollte nicht ad 6—9 die nordöstliche Fortsetzung der Spalte, respective des Rückens anzeigen, wie dieses ja schon durch die bunten Thone in der Horsenzer Rachel geschieht? Sollten diese Brandschiefer nicht direct zu den Brüxer Basalten führen ? Hiernach würde die Ansicht von Jokely, dass die Basaltperiode zwischen der Ablagerung der Saazer Schichten und der oberen Abtheilung einzuschieben sei, von selbst fallen. Die Lagerungsverhältnisse der Tertiärschichten ergeben, dass die erste Basaltperiode schon nach Ab- lagerung der unteren Sandsteine eiotrat und dann wohl durch die ganze Tertiärzeit dauerte. Hiemit scheint auch der Aufbau des Liesener Basaltgebirges übereinzustimmen, welches, wenn man eine Lage festen Basalt mit einer Unterlage von Tuff als eine gleichzeitige Bildungs- periode annehmen darf, aus vier Perioden zusammengesetzt erscheiut. Die übereinstimmenden Basalte ein und derselben Periode in verschiedenef Gegend scheinen diese Ansicht zu bestätigen. Es ist dann auch gar nicht mehr auffallend, dass Kohlenflötze auf unterem Basalttuff lagern, dass ferner die oberen Basalte hin und wieder dieselben bedecken, ohne dass man dieser Flötzpartie ein höheres Alter anweisen müsste, als jener der Umgebung. 7. Diluvial- und Alluvial-Ablagerung. Nach Ablagerung der oberen Abtheilung scheint noch eine gleich- mässige Ueberfluthung der unteren und oberen Abtheilung stattgefunden zu haben, wie aus der gleichmässisen Ueberlagerung von Kiesgerölle mit Lehm hervorgeht. Erst hiernach entstand der Abfluss der Wässer durch das Egerthal mit Bildung der Seitenthäler, wie dieses die nur auf den Rücken und oberen Gehängen derselben lagernden Kiesgerölle, welche gleichmässig die untere und obere Abtheilung bedecken, beweisen. Spätere locale Fluthen führten Geschiebe vom Erzgebirge in die Ebenen und Thäler bis zur Eger, dieselben zum Theil wieder ausfüllend. Das gleiche war aber auch am Liesener Basaltgebirge der Fall. Während nun auf der Nordseite des Kaaden-Ströpauer Rückens Gneissgeschiebe die Ebenen und Thäler bedecken, findet man auf der Südseite desselben ausschliesslich Basaltgeschiebe, nicht nur allein in den Thälern, sondern selbst auf den flachen, höheren Lagen. So spielte dieser Rücken durch die ganze Tertiärzeit bis zur Alluvialperiode eine wichtige Rolle bei Ablagerung der Schichten und Bildung der Oberflächenverhältnisse. - u Mn. Der Gebirgsbau des mittleren Egerthales. Von Dr. Ferdinand Löwl. _ Am Abschlusse der Tertiärperiode stellte das Flusssystem der Eger eine Reihe grosser Süsswasserbecken dar, welche durch kurze Canäle miteinander verbunden waren. Das mittlere, das Falkenau- Elbogener Becken, entstand durch einen grossartigen Einsturz. Hoch- stetter zeigte, dass in der Tertiärzeit auf der Höhe der damals noch nicht entzweigesprengten schildförmigen Erhebung zwischen Sachsen und dem Inneren Böhmens die Sedimente der unteren, vorbasaltischen Braunkohlenformation, die bekannten Quarzsandsteine und Schieferthone mit kleinen Kohlenflötzen, abgelagert wurden. Diese tertiären Schichten findet man aber nicht allein hoch oben auf dem Karlsbader und Erz- gebirge, sondern auch mehr als 300 Meter tiefer, auf dem Grunde des Falkenau-Elbogener Beckens. Es muss also nach ihrer Ablagerung ein Bruch stattgefunden haben, durch welchen der Schlussstein des alten Gewölbes zwischen dem Karlsbader und dem Erzgebirge in die Tiefe sauk !). Nur im Westen blieb uns in dem schmalen Thonschiefer-Riegel, der das mittlere vom oberen Egerbecken trennt, ein Rest des verwor- fenen Gebirgskeiles erhalten. Gerade an dieser Stelle aber lässt sich im Streichen der grossen Bruchlinie eine gegen Nord überschlagene Falte nachweisen, die uns zu der Annahme zwingt, dass der Zusam- menschub und die Aufstauung der Erzgebirgsregion von Süden her erfolgte, dass der Südflügel derselben — das Karlsbader Gebirge— in Folge dessen gegen das eigentliche Erzgebirge vorgeschoben und so lange an dasselbe gepresst wurde, bis sich die im Gebirge vorhandene Spannung längs einer Zone geringeren Widerstandes in ein System von Verwerfungen und Brüchen umsetzte?). So wurde jener Einsturz herbeigeführt, der die Entstehung des Falkenau-Elbogener Beckens zur Folge hatte. Der versunkene Gebirgskeil aber muss, wie die über- schlagene Falte seines stehen gebliebenen Westflügels beweist, zwischen den Bruchrändern, wie zwischen den Backen eines Schraubstockes zu- ', Hochstetter: Karlsbad, seine geogn. Verhältnisse und seine Quellen. B. 38,799: ®) Löwl: Die Verbindung des Kaiserwaldes mit dem Erzgebirge. Jahrbuch der k. k. gcol. Reichsanstalt 1831, S. 453 ff. Jahrbuch der &, k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32, Band. 4. Heft, (Ferd, Löwl,) ig. , 2 2 VS DEREN RESTE DR ENERER “ - fi a, r L 7’ . ch“ ae: R 538 Dr. Ferdinand Löwl. 2 [2] sammengedrückt worden sein. Die Architektonik des Egerthales zwi- schen Falkenau und Karlsbad zeigt demnach eine auffallende Ueber- einstimmung mit der des Leinethales, “dessen wahrer Charakter erst vor Kurzem erkannt wurde). Bei Karlsbad verlässt die Eger ihr langgestrecktes mittleres Ter- tiärbecken. Sie fliesst noch eine Strecke weit im Granite der Karls- bader Masse, durchschneidet dann eine Basaltbarriere des Duppauer Gebirgs und folgt endlich von Warta bis Kaden jener tiefeingeschnit- tenen Thalfurche, deren tektonische Anlage wir zu entziffern haben. Schon in der Oberflächengestaltung ihrer beiden Gehänge offenbart sich selbst dem Auge des Laien ein bedeutsamer Contrast: Im Norden steigt der geschlossene, auf der böhmischen Seite ziemlich steil ge- böschte Wall des Erzgebirges an, der mit seinem nahezu horizontal verlaufenden Firste, seinen kurzen, senkrecht abzweigenden Kammwider- lagen und den zwischen ihnen ausgenagten Erosionsfurchen sofort jene schematische Regelmässigkeit erkennen lässt, die für das Relief der Schiefergebirge so überaus charakteristisch ist. Im Süden dagegen lastet auf altkrystallinischer Unterlage die unförmliche, nur von radial ausstrahlenden Schluchten durchfurchte Masse des Duppau-Lisener Ba- saltstockes. Aus dem Thalgrunde selbst endlich streben jene schroffen, ruinengekrönten Felskegel empor, die — wie der Himmelstein bei Warta oder die Schönburg bei Klösterle — auf den ersten Blick ihren vulcanischen Ursprung verrathen und die schönste Zierde des mit land- schaftlichen Reizen so überreich ausgestatteten Egerthales darstellen. Den Schlüssel zum Verständnisse der bis jetzt nur flüchtig und zusammenhangslos skizzirten Reliefformen haben wir im allgemeinen Gebirgsbaue zu suchen. So einförmig sich das Erzgebirge zwischen Schlackenwerth und Komotau in seiner lithologischen Zusammensetzung erweist — es besteht ja der Hauptmasse nach eigentlich nur aus Gneiss, hinter dem die übrigen krystallinischen Schiefer an Bedeutung weit zurücktreten — so gibt uns die allenthalben zu beobachtende 2 regelmässige Aufeinanderfolge der verschiedenen Gneissvarietäten doch genügende Anhaltspunkte zur Bestimmung der architektonischen Ver- hältnisse an die Hand. Die unterste Stufe, die Grundlage des mitt- leren Erzgebirges bilden Bänder- und Knollengneisse, deren Glimmer- gemengtheil zu Flasern und zu Häutchen verwebt ist, welche die ein- zelnen Quarz- und Feldspathlagen trennen. Das Anschwellen der letz- EEE HEINE PEETETEERENER vn BERE u De teren zu grösseren Linsen bedingt den Uebergang von den gebänderten \ zu den Knollengneissen. Wir fassen beide als untere (bojische) Gneiss- N formation zusammen?). Im Hangenden folgt eine Reihe vielfach alter- e nirender Gneissarten, die sich durch ihre feinkörnige Structur und den u nicht mehr in Lamellen, sondern nur noch in einzelnen Schuppen und Täfelchen auftretenden Glimmer sehr leicht von den Gesteinen der !) Lang: Ueber den Gebirgsbau des Leinethales bei Göttingen. Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. XXXII, S. 799 fi. ?) Jokely: Die geolog. Beschaffenheit des Erzgebirges im Saazer Kreise (Jabrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1857, S. 520 fi.) wählte die Bezeichnung: Rother Gneiss, die hier deshalb unzulässig ist, weil namentlich der Knollengneiss sowobl in frischem, als auch in angegriffenem Zustande sehr häufiz pur weissen Orthoklas enthält, ; = B] Der Gebirgsbau des mittleren Egarthales. 539 ersten Stufe unterscheiden lassen !). Ein charakteristisches Glied dieser oberen (hereynischen) Gneissformation bildet das von Jokely als Ur- ö thonschiefer beschriebene Gestein ?2). Es ist ein ganz feinkörniges, ja nicht selten anscheinend dichtes Gemenge von Quarz, Orthoklas und Glimmer, besitzt im letzteren Falle eine massige Structur, während es sich sonst in dünne Platten spalten lässt, wechsellagert mit den übri- gen Gliedern der oberen Gneissformation, ist durch zahlreiche Ueber- gänge mit denselben verknüpft und darf daher auch trotz seines fremd- artigen Aussehens nicht von ihnen getrennt werden ?). Auf die Gneissformation folgt endlich der Glimmerschiefer, der sich sowohl auf der Höhe des Gebirges als auch unter sehr gestörten Lagerungsverhältnissen auf der Südabdachung desselben in isolirten Schollen und Lappen erhalten hät. — Phyllit konnte ich in dem Ge- biete, dem meine Profile entnommen sind, nirgends nachweisen, und die dem Glimmerschiefer oder den jüngeren Gneissen eingeschalteten Lager von Hornblendeschiefer, Kalk u. s. w. spielen eine so unbe- deutende Rolle, dass sie hier füglich übergangen werden können. Die im Vorhergehenden angedeutete Aufeinanderfolge der einzelnen Urgebirgsetagen lässt sich am leichtesten bei Kupferberg feststellen, wo längs der nach Klösterle hinabführenden Strasse ein recht instruc- tives Profil aufgeschlossen ist. Kupferberg steht noch auf Glimmer- schiefer, welcher bei o. n. ö. Streichen 45° in N. verflächt. Gegen Süd kommt unter ihm ein lichtgrauer, feinkörnig-schuppiger Muscovit- gneiss hervor, der in mächtigen Tafeln bricht. Er stellt die obere Gneissformation dar und wird von einem durch zollgrosse Knollen we'ssen Feldspaths ausgezeichneten Gneisse der ältesten Formation unterteuft. Ueberraschend wirkt an dieser Stelle der Gegensatz zwischen den Reliefformen, welche die beiden Gneissarten bedingen. Der jüngere, feinkörnige Gneiss verwittert beinahe eben so leicht wie der Glimmer- schiefer und nimmt daher unauffällige Bergformen und sanfte Böschungen an, aus denen nur hie und da einige Schichtenköpfe als schroffe, überhängende Felszähne en Fig. 1 emporstarren. Wo da- De Bes S gegendergebänderteoder | der Kuollengneiss ansteht, trägt die Oberflächenge- staltung io der Regel das charakteristische Gepräge der Granitlandschaft. So thürmt sich unterhalb Kupferberg der Knollen- gneiss in einem mäch- __ — a = unt. Gneis; b= ob. Gneis; ce = Glimmerschiefer. De Er 1) Jokely a. a. O. subsummirte sie dem „Grauen Gneisse*, dessen Hauptmerkmal das ausschliessliche Vorkommen weissen oder grauen Feldspaths sein soll. Doch auch diese Bezeichnung ist unstatthaft, da an manchen Orten, wie zwischen Pürs‘ein uud Weigensdoif, im Hangenden des Knollengnei‘ses ein fein- körnig-schuppiger Gneiss mit rothem Orthoklas ansteht. 2) a. a. 0. 534. :) Wechsellagerung und Uebergänge sind am besten im Assigbachgrunde bei Komotau zu beobachten. Jalırbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, 1882, 32, Band. 4. Heft, (Ferd. Löwl.) 69 - Pi & Fr zer % a en I 2% Var a De a re EEE 540 Dr. Ferdinand Löw). [4 tigen, pfeilerförmig zerklüfteten Felsgerüste empor, welches auf der Südseite lothrecht zu einer ausgedehnten Blockhalde abstürzt. (Fig. 1.) Wandert man von hier aus noch weiter abwärts, so stösst man bald wieder auf den feinkörnig-schuppigen Gneiss, der hier sanft unter den Knollengneiss einfällt. Der letztere ist demnach durch eine Verwerfungsspalte abgeschnitten '). Ein zweiter Bruch lässt sich bei Haadorf nachweisen, wo die obere Gneissformation unter einem Winkel von 80° gegen die untere einschiesst. Diese tritt bald darauf südlich vom „Neuwirthshause“ wieder zu Tage, wird dann von Basalttuffen überlagert und taucht endlich am Nordfusse der basaltischen Schön- burg nochmals in einer kleinen Scholle auf °). Jenseits dieses Kegel- berges hat der Egerfluss die vulcanischen Massen durchsägt und den N. Fig. 3. Kupferberg Schönburg Eger N. . fi Fig. 9 5 = ea Egerthal bei 8 5 Platz Brunnersdorf Kaden Burberg | Re... | N b. G \ I N NN = Penn ir IWW NN _ m RE \ ' f \ RN Fer N AN . A», A ii N jertiaer. + a N. SERIE: A, Wirbelstein Gesmesgrün Eger bei Warta Grasberg Granılit. «4 Untere Gneissformation. d. Hornblendeschiefer. b Obere Gneissformation. e Basalttuff und Conglomerat. c Glimmerschiefer. f Basalt. v Verwerfungsspalten. ') Jokely suchte die ungewöhnlichen Lagerungs- und Verbandverhältnisse des „rothen“ und „grauen“ Gneisses durch die Annahme zu erklären, dass der erste, den er für ein Eruptivgestein hielt, den zweiten in Stöcken und Apophysen durch- brach (a. a. O. 529, 542 ff.); doch gab er nebenher zu, dass es stellenweise den Anschein hat, „als wenn der rothe Gneiss erst durch spätere Verwerfungen bloss- gelegt worden wäre“ (a. a. O. 544). ?) Vergl. das Profil Fig, 3. a eh. B: PN Der Gebirgsbau des mittleren Egerthales. 541 _ gebänderten Gneiss blossgelegt. Er steht hier in senkrechten, granit- 2 artig zerklüfteten Felsmauern an, ist auch in dem Seitenthälchen von Kettwa noch eine Strecke weit gegen Süd zu verfolgen und verschwindet E endlich . unter den Tuffen und Basaltströmen des Duppauer Gebirges. Wie in dem Profile Kupferberg-Schönburg lassen sich auf der ganzen Südabdachung des mittleren Erzgebirges, sobald nur genügende ‚Aufschlüsse vorhanden sind, Verwerfungsspalten nachweisen, längs welchen der südliche Gebirgsflügel staffelförmig in die Tiefe sank '). Neben den Verwerfungen sind allerdings auch bedeutende Schichten- faltungen zu beobachten ?), die wichtigsten Grundlinien der Archi- tektonik dieses Gebietes fallen aber doch mit den grossen Brüchen zusammen. Der verworfene und: abgesunkene Südflügel des Erzgebirges bildet die Unterlage für die vulcanischen Massen des Duppauer Mittelgebirges; ihm gehören jene kleinen Schollen altkrystallinischer Felsarten an, welche am Nordrande dieses Basaltstockes hie und da durch die Erosion blossgelegt wurden. Doch das Duppauer und das Erzgebirge sind nicht allein räumlich, sondern auch genetisch auf das Innigste mit einander verknüpft. Alle jene Ströme und Fffusionsdecken, welche im Vereine mit den Conglomerat- und Tuffbänken den Duppauer Basaltstock auf- bauen, quollen nach dem Einsturze des Erzgebirges aus den Spalten der verworfenen Urgebirgsscholle hervor. Man kann daher mit Fug und Recht behaupten, dass das Duppauer Mittelgebirge an den Bruch- rand des Erzgebirges gebunden ist. Im Lichte dieser Auffassung er- scheint das Egerthal als der Typus einer bisher ganz übersehenen Kategorie tektonischer Thäler. Es verdankt seine Entstehung in erster Reihe einem grossen Bruche — ebenso wie das Falkenau-Elbogener Becken. Während jedoch hier nur ein verhältnissmässig schmaler Keil verworfen wurde und der Südflüigel des Erzgebirges im Karlsbader Gebirge erhalten blieb. ist er im Osten, zwischen Schlackenwerth und Bodenbach, vollständig abgesunken. Hier waren es die aus seinen Spalten hervorbrechenden vulcanischen Massen, die im Angesichte des Erzgebirges das Duppauer und Leitmeritzer Mittelgebirge aufthürmten und so die Bildung des Egerthales und der ihm analogen Teplitzer Bucht zum Abschlusse brachten. Dass auch die Erosion in grossartigem Massstabe wirkte, soll damit keineswegs in Abrede gestellt werden. Die Tuffmassen, welche den Südfuss des Erzgebirges verhüllen, hingen ja ebenso wie die ihnen aufgesetzten isolirten Basaltkappen ursprünglich mit der Hauptmasse des Duppauer Gebirges zusammen. So sind z. B. die Plateauberge im Osten von Pürstein und die kegelförmige Schönburg bei Klösterle nicht etwa Producte localer Eruptionen, sondern — wie ihre senkrechte Säulenstellung beweist — nur Reste weit hergeflossener Decken und Ströme, welche die Eger bis auf ihre altkrystallinische Unterlage hinab durchsägte (vergl. die Profile Fig. 2—4). Doch so ‘) Vergl. die Durchschnitte Schweiger-Burberg (Fig. 2) und Wirbelstein-Gras- berg (Fig. 4). 2) So verläuft z.B. zwischen Weigensdorf und Pürstein eine ganz zusammen- gedrückte Synklinale, in deren Kern eine Scholle von feinkörnigem Gneiss und Glimmerschiefer eingeklemmt ist. 89* 512 Dr. Ferdinand Löwl. ? [6] energisch das Wasser sein Zerstörungswerk betrieb, die Wirkungen, die es erzielte, kommen trotzdem erst in zweiter Reihe in Betracht: der Einsturz des Erzgebirges und die durch ihn bedingten Basalt- eruptionen hatten die Furche des mittleren Egerthales bereits geschaffen, ehe der Abfluss des Falkenau-Elbogener Beckens seine Erosionsarbeit begann. Es gibt eine ganze Reihe von Faltengebirgen, welche auf ihrer Innenseite ebenso wie das Erzgebirge durch Verwerfungen abgebrochen sind und von eruptiven Massen begleitet werden.!) Wie nicht anders zu erwarten, kommen in solchen Regionen auch sehr \— Ep Sn häufig Thalbildungen vor, auf welche das TEENS aus den tektonischen Verhältnissen des N, Egerthales abgeleitete schematische Profil (Fig. 5) Anwendung findet. Ich wähle zwei charakteristische Beispiele aus dem Karpathensysteme. Eine auffallende Analogie mit der Nordwestumrandung Böhmens zeigt jener mächtige Doppelwall, der sich zwischen der Moldau und dem centralen Hügellande Siebenbürgens erhebt:?) der Gebirgszug zwischen der Bistritza und der Maros entspricht dem Erzgebirge, der Oberlauf der Maros und Aluta dem Egerthale und der Teplitzer Bucht, das Hargittagebirge endlich dem Duppauer und ‚Leitmeritzer Mittel- gebirge. Im Osten der oberen Maros und Aluta bezeichnet das Aus- gehende der steil in O. einfallenden Schichten einen deutlichen Bruchrand. Hier ist der ganze Westflügel des krystallinischen Gebirges in die Tiefe gesunken. Auf seinen Verwerfungsspalten aber stiegen im Westen jenes grossen Längenthales die Trachyte des Hargittastockes empor, der sich mit seiner mächtigen Tuffhülle, seinen Kegeln, Domen und Tafelbergen von der im Osten vorliegenden Schieferzone ebenso scharf abhebt, wie das vulcanische Mittelgebirge Böhmens vom Erzgebirge. — Zum Schlusse sei noch jener von Richthofen nachgewiesenen Bruchlinie gedacht, längs welcher die ganze krystallinische Zone der Karpathen bei Kaschau und Eperies quer abgeschnitten ist.) Auch hier gab das Absinken des Gebirges im Vereine mit den längs des Bruchrandes stattfindenden Eruptionen zur Entstehung einer vulcanischen Verwerfungsspalte vom Charakter des Egerthales Anlass. Die Besprechung anderer ähnlicher Fälle behalte ich mir für eine grössere Arbeit über Thalbildung vor. Fig. 5. ') Vergl. Suess, die Entstehung der Alpen. S. 37 ff., 47 ft. 2) Vergl. Hauer und Stache, Geologie Siebenbürgens. S. 304—311. ®), Richthofen, Studien aus den ungar.-siebenbürg. Trachytgebirgen. Jahrb. der geol. R.-A. 1860, 8. 153 ff, Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. Von Rudolf Handmann 8. )J. Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn (bei Vöslau) in Nieder- ‚österreich scheint meines Wissens nach sehr wenig bekannt zu sein; nur Herr F. Karrer bemerkt (Geologie der K. F. J. Hochquellen- Wasserleitung, Wien 18%7, p. 130), dass das Terrain von Leobersdorf herwärts über Kottingbrunn bis über den Bahnhof von Vöslau der sarmatischen Stufe angehöre; und schon früher, p. 103, theilte er die Resultate einiger Schlämmproben mit, nebst einer kleinen Liste der in Kottingbrunn aufgefundenen Mollusken. „Die Tiefe der Ziegeleien — berichtet er an letzterer Stelle — die wir vollinhaltlich anführen wollen, beträgt gegenwärtig (1873) etwa 15 Klafter, und liegt der etwas sandige Tegel daselbst unter einer dünnen Lage von Diluvialschotter. Die. gewonnenen Schlämmproben ergaben folgendes Resultat: 1. Ziegelei gegen Süden. Sehr sandiger Tegel von oben enthielt in grosser Menge glatte Ostracoden und vereinzelte Spuren von Nonioninen und Polystomellen. Fetterer Tegel aus der Tiefe, blau gefärbt, mit grüngelben Flecken, voll von Foraminiferen, und zwar: Nonionina granosa s. Polystomella obtusa hh. 5 Hauerina s. * crisp@ S. 2. Ziegelei nebenan gegen Norden. Sandige Tegelprobe aus der Mitte mit ziemlich häufigen Foraminiferen, und zwar: Nonionina granosa h. Polystomella Hauerina (wohl ident mit Polystomella Antonina) h. ä Listeri s. Es ist also auch hier keine Spur mehr von Congerienschichten vorhanden und das Sarmatische liegt unmittelbar unter dem Diluvium. Bei einem neuerlichen Besuche (1874) dieser Ziegelei fand ich auf dem ausgehobenen neuen Materiale sogar Reste von Mollusken, nament- lich häufige Trümmer von Zweischalern, als auch Schnecken, und zwar: Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (R. Handmann 9. J.) an v iR 544 Rudolf Handmann S. J. [2] Cerithium rubiginosum Eichw. Rissoa inflata Andrz. Paludina immutata Frfld. Mactra podolica Eichw. Tapes gregaria Partsch. Cardium obsoletum Eichw. Es liegt auch hier unter dem Diluvialschotter sehr sandiger Tegel, darauf folgt fetter Thon. Ein Brunnen daselbst ist nur einige Fuss tief und liefert trinkbares Wasser, das auf der undurchlässigen unteren Schichte sich bewegt.“ Soweit Herr Karrer. Da in der Folge die Ziegeleien von Kottingbrunn viel tiefer ge- graben wurden -- (die Tiefe derselben soll derzeit 3—7 Klafter unter dem Wasserspiegel der Teiche betragen), und vielleicht auch andere Nebenschichten blossgelegt wurden, so muss zu diesen werthvollen Angaben Karrer’s noch Einiges hinzugefügt, insbesondere aber die angeführte Liste der Conchylien bedeutend erweitert werden. Ich hatte Gelegenheit, das Terrain von Kottingbrunn etwas näher zu untersuchen und habe u. A. eine sehr reiche, den Congerienschichten angehörende Fauna daselbst aufgefunden. Ueber die gewonnenen Resultate soll im Folgenden berichtet werden. Das Terrain von Kottingbrunn besteht im Allgemeinen aus Sand- und Mergelschichten. 1. Der Sand ist von theils weisslicher, theils gelblicher Farbe, stellenweise sehr fein und reich an Melanopsiden, sowie auch an Con- gerien. Er nimmt entweder unmittelbar die oberste Stelle ein oder liegt. unterhalb der Humuserde und des Diluvialschotters, zum Theile auch zwischen demselben. Diese Sandschichte kann in zwei Etagen ab- getheilt werden: die obere derselben (Etage «) führt viele Rollsteine, und es ist hier besonders Melanopsis Mortiniana Fer. vertreten. Die untere, fein sandige Partie (Etage ß) ist reicher an kleineren Arten wie Melanopsis pygmaea Partsch, Mel. Bouei Fer. u. a. m.; ferner finden sich hier in nicht geringer Anzahl Schalen von Mel. Vindobo- nensis Fuchs vor (fast alle sehr verwaschen), sowie kleinschalige Con- gerien, Melanien, Neriten etc. Diese Schichten sind an einer Stelle im Kottingbrunner Walde aufgedeckt worden; sonst findet sich die Sandschichte auch noch an einigen Punkten der Ziegelei («), welche zunächst der genannten Ortschaft liegt. Unter der Sandschichte, die bisweilen nur 0'2 Meter, anderwärts aber auch viel mächtiger abge- lagert ist, trifft man einen fetten, zum Theile gefleckten Thon an, der noch, wenigstens in seinen höheren Partien, der Congerienschichte an- zugehören scheint, da ich an einer Stelle in einer lettenreichen Schichte Neriten und Melanopsiden aufgefunden habe. Diese Sandschichte keilt sich gegen die nebenanstehende, zweite Ziegelei hin aus und überdeckt zum Theile die sarmatische Schichte der dritten Ziegelei (c). Aus dem Conchylien-Verzeichnisse © (pag. 549) scheint auch zu folgen, dass sich früher die Congerienschichte bis zur Anhöhe in der Nähe des Vöslauer Bahnhofes erstreckt habe. 13 Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. 545 en 2. Der Mergel ist grösstentheils, so weit er sichtbar ist, von braungelber, nur hie und da von etwas blaulicher Farbe; der letztere _ findet sich dann in dem ersteren vertheilt vor, so dass derselbe da- durch ein fast geflecktes Aussehen erhält. Diese Mergelablagerung muss den gefundenen Conchylien zu Folge in eine obere (sarmatische) und eine untere marine Stufe abgetheilt werden. a) Die obere sarmatische Stufe ist besonders bei der dritten Ziegelei anzutreffen, welche von Kottingbrunn am weitesten entfernt und die nächste zu Vöslau ist. In dem gelben, bisweilen bläulich geaderten Mergel fand ich die Gattungen: Aissoa, Trochus, Paludina, q (Cerithium) mit vielen Bruchstücken von Pelecypoden, namentlich von ee a Ya, Cardium (und von eingeschwemmten „marinen* Mollusken).. An einer Stelle fanden sich daselbst gut ausgebildete Gypskrystalle vor. Nach den bisherigen Funden zu urtheilen, ist diese Stufe nicht reich an fossilen Mollusken, weder der Gattung, noch den Individuen nach. In der Richtung gegen Vöslau fand ich Cerithien und Mela- nopsiden an einer und derselben Stelle zusammen, ferner Turritella und Vermetus (s. d. Verz.) b) Die untere marine Stufe weist einerseits auf die Fauna von Gainfarn, sowie auf die der Sandschichte von Soos (vgl. Karrer: Hochq.-Wass. p. 134) — andererseits aber auch auf die des subma- rinen Tegels von Baden hin. Es ist jedoch eines Umstandes wegen sehr fraglich, ob wenigstens alle marinen Funde den Kottingbrunner Schichten angehören, insbes. diejenigen, welche die Fauna des sub- marinen Tegels von Baden oder des gleichwerthigen von Soos reprä- sentiren. Die fraglichen Conchylien habe ich nämlich entweder auf Stellen gefunden, wo nur gelber Mergel sichtbar ist (in der Nähe der Ziegeleien, zumeist an dem Ufer oder auch dem Rande der Teiche) oder an anderen Stellen, wo ein submariner blaugrauer Tegel angehäuft lag, der in der Nähe der zweiten Ziegelei (b) als Formsand verwendet wurde. Was nun den letzteren betrifft, so wurde den Nachforschungen zufolge, die ich angestellt, zwar anfänglich aus den tieferen Ziegelgruben von Kottingbrunn ein ähnlicher blaugrauer und conchylienreicher Form- sand ausgehoben, später jedoch ein solcher aus der Ziegelei von S00s herbeigeführt, da er aus den schon zu tiefen, inundirten Ziegeleien von Kottingbrunn nicht mehr gewonnen werden konnte. Da nun auch diese Ziegeleien schon seit einigen Jahren aufgelassen worden, so dürfte sich wohl sehr schwer entscheiden lassen, ob die bei Kottingbrunn sich vorfindenden Reste des submarinen Tegels entweder gänzlich oder nur theilweise den Sooser Schichten angehören. Ungeachtet dieser Ungewissheit dürfte es nicht nutzlos sein, ein Verzeichniss der in diesem Tegel aufgefundenen Conchylien zusammenzustellen, da die Unmöglich- keit des Vorkommens derselben nicht ausgeschlossen, ja es sehr wahr- scheinlich ist, dass der submarine Tegel des in nächster Nähe gelegenen Vöslau (vgl. F. Karrer, 1. c. p. 126 ff. Verhandl. der k. k. geol. R.-A. 1871, Nr. 11, p. 192 ff.) auch in der Niederung von Kotting- brunn abgelagert ist. In Betreff dieses in Frage stehenden submarinen Tegels sei schliesslich noch bemerkt, dass er sich dureh seinen Sandgehalt aus- a Te ANA n Pa R ar} E 546 Rudo!f Handmann S. J. zeichnet und dem blaugrauen (sandigen) Tegel nahesteht, der bei Soos oberhalb der gelben Sandschichte angetroffen wird. !) Geschlämmte Partien weisen Foraminiferen auf, wenn auch in einer geringeren Anzahl, als man erwarten sollte; die für den Badener Tegel charakteristischen Nodosarien habe ich in demselben nicht vor- gefunden. Fasst man das bisher Gesagte zusammen, so könnte man sich die Schichtengliederung der besprochenen Ziegeleien etwa in der Weise denken, wie sie in der folgenden - Abbildung gegeben ist, die einen idealen Durchschnitt der Schichten in der Linie Gainfarn-Kottingbrunn veranschaulicht. Gainfarn Ziegelei b Ziegelei € Ziegelei @ Kottingbrunn Ann allın Elm Hin ZH a = Humus; b = Diluvialschotter; ce = Congeriensand; d = sarmatischer Tegel; e — oberer mariner Tegel (Gainfarner Facies); f = unterer mariner Tegel. Ich lasse nun zunächst einige Verzeichnisse der von mir in den Kottingbrunner Schichten aufgefundenen Mollusken folgen und werde dann die Beschreibung der neuen Formen geben. Da bekanntlich in der Congerienfauna besonders die Melanopsiden eine grosse Variabilität aufweisen, so werden sich bei späteren Ver- gleichungen vielleicht mehrere derselben mit anderen schon bekannten identificiren lassen, wenn auch andererseits die Binnenfauna von Kotting- brunn manche charakteristischen Eigenthümlichkeiten, wie andere der- artige Fundorte, besitzen dürfte. Ich habe deshalb auch unterlassen, hier eine definitive Diagnose in lateinischer Sprache vorauszuschicken und gesucht, die verschiedenen Formen so scharf als möglich abzu- grenzen. A. Fossile Mollusken aus der Congerienschichte der Kotting- brunner Ziegelei (a). 1. Trochus plicatulus nov. f. “ Nerita Brenneri n. f. „ plantaris n. f. . „ . globulosa n. f. 5. „SV Wiesbaun in. f. 6. ,„,. Grateloupana Fer. 7. Melanopsis pygmaea Partsch. a) typica. a) var. inflata. 8. Melanopsis varicosa n. f. 9, r involuta n. f. ') Ueber diese Ablagerung in einem anderen Berichte, BAR e - 7 u) a) a ER 4 pH b) var. contecta. AAERE ni DENE EINE Us au Wr; 13. Melanopsis avellana Fuchs. Be: ET EB, © E a). iypica. \ 5“ ' A Bl RER ; b) var. globulus. Er KARSOF EG BR | 14. Melanopsis atiea Fir. 1 spiralis n. f. ee = ‚16. ae 3 impressa Kraus. re 04. 0m Dichtlin. f. S | a: ER. ..2»aeuta n. f. Pasta, L 23 19. fa Fuchsi n. f. > 20. 5 nodosa n. f. . Kae Br: : 21. 5 Bouei Fer. Ar: h Ben. a) typica, B: b) Var. 1 monacantha, c) Var. 2 multicostata, Br d) Var. 3 ventricosa, Be: e) Var. 4 acuminata, Br A Var. 5 spinosa (= M. Sturi Fuchs My Var. 6 duplicata, h) Var. 7 elongata. 22. Melamopsis nodescens n. f. 23. ir irregularis n. f. 24. a affınis n. f. 25. x Haueri n. f. 26. ” scalaris n. f. 2 Fr Kottingbrumnensis n. f. 28. re faserata n f. 29. s austriaca n. f. 30. 4 fusiformis n. f. | 31. pusilla n. f. "32. Melania stephanites n. f. | 33. „ immutata n. f. 34. „. edegans n. f. 35. »..Auingeri n. f. 36. Planorbis sp. 37. 25 euomphalus Edw. (?) 38. Congeria quadrans n. f. Dazu mehrere andere (noch unbestimmte) Arten von Congeria, nebst Bruchstücken von Cardium, Ervillia (?). Eingeschlämmt fand sich ein Exemplar Zurritella Vindobonensis Partsch; auch fand ich daselbst ein Exemplar von Cerithium rubiginosum Eichw. In Betreff der Häufigkeit des Vorkommens sei bemerkt, dass Melanopsis pygmaea, sodann Mel. Vindobonensis und Bouei häufiger vertreten sind; in verhältnissmässig minderer Anzahl finden sich Mel. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882, 52. Band. 4. Heft. (R. Handmann S$. J.) 70 548 Rudolf Handmann 8. J. varicosa, inermis, capulus, Martiniana, acuta, nodosa, Austriaca; die übrigen kommen selten oder auch nur in einzelnen Exemplaren vor. Planorbis euomphalus (aus einer Sandgrube im Kottingbrunner Walde) liegt als Steinkern vor (geg. 30 Mm. Breite und 5 Mm. Höhe an der Mündung): seiner Gestalt nach scheint derselbe mit Plan. euomphalus (Edwards-Wood: A monograph of the eocen cephalopoda and univalves of England. London 1849—1877, p. 99. Tab. XV, Fig. 6) identificirt werden zu können. B. Fossile Mollusken aus der Ziegelei (c) gegen Vöslau. a) Erste (sarmatische) Schichte (zunächst der ersten Ziegelei), Ziegelgrube. Trochus sulcatus n. f. u ı aber nf. »: fasciatus n. f. 5 subdivisus n. f. . Rissoa angulata Eichw. „ inflata Andry. a) typica, b) var. complanata, 7. Rissoa deficiens n. f. 8. Paludina immutata Frfld. 9. Oonovulus (?) Vindobonensis n. f. (Siehe Anhang). Dazu viele Bruchstücke von Cardium obsoletum Partsch, ferner auch Bruchstücke von Tapes (vetula Brong.?) Die Trochiden kommen in dieser Schichte sehr selten, die Pa- ludinen dagegen, sowie die Rissoen, besonders Jtissoa inflata viel häufiger or; Rissoa deficiens ist durch ein einziges Exemplar vertreten. eoPpuwe b) In unmittelbarer Nähe der ersten Schichte (Richtung gegen Vöslau), Ziegelgrube. 1. Turritella Vindobonensis Mayer. 2. Melanopsis pygmaea Partsch. 9. ni Vindobonensis Fuchs. 4. u Bouei Fer. 5} Dichtli n. f. 6. Melania Auingeri n. f. Dazu ein Bruchstück von Congeria (spathulata?) c) Schichten in der NähederZiegelgrube (Richtung gegen Vöslau). Ki 1. Cerithium rubiginosum Eich. 2. Rissoa inflata BEichw. var. complanata. 3. „ deficiens n. f. \ Er . Verzeichniss IE Ar der Strecke Kottingbrunn-Vöslau ge- ci P} \ D. Fosetle Mollusken aus der marinen Schichte der Ziegelei in 5 weiterer Entfernung (gegen den Bahnhof von Vöslau): 1. Cerithium pietum Bast. (über 20 Exemplare). Turritella Vindobonensis Mayer 2 . Vermetus arenarius Linn 1. 2. 3 4. Melanopsis Martiniana Fer. (M. Vindobonensis Fuchs ?) 5 6 !) Diese Ziegelei steht zwar auf Vöslauer Grund, da sie jedoch von Kotting- brunn und von der ersten Ziegelei (a) nicht weit entfernt ist, so können wohl diese beiden Ziegeleien mit der dritten (c) schlechthin als Kottingbrunner Ziegeleien zu- sammengefasst werden. ®, Mit Pl, turricula eingeschwemmt ? 1 2 3 4 5. 6. 7; 8 Dazu Bruchstücke von Cardium, Lucina, Venus (Aglaurae? plicata). 2. . Conus Brezinae Hörn. et Awing. 1. . Buceinum Vindobonense Mayer 2. . Cancellaria Westiana Grat. 1. . Pleurotoma turricula Broce. 1. 1. Erato laevis Don. 2. Ringicula buccinea Desh. 3. Columbella Dujardini M. Hoörn. 4. Buccinwm Badense Partsch. er Die Hose Be 2a Kotiogbrum. # 4 Beta pygmaca ee a) typia ; b) Var. inflata. REIT RL: 5: Melanopsis involuta n. f. GREEE Vindobonensis Fuchs. Tee en. tuBoues' Ber, | - fundenen Mollusken. 1. Cerithium pietum Bast 1. 2. Turritella Vindobonensis Mayer. 3. Vermetus arenarius Linn. 4. Melanopsis Vindobonensis Fuchs. e pygmaea Partsch 1. Bouei Fer. 1. (b) gegen Gainfarn. '!) 1. Aus der gelben Tegelschichte. bracteata Brocc. 1.°) Turritella Vindobonensis Mayer 1. Archimedis M. Hörn. (non Brong.) 1. bicarinata Eichw. var. nodosa 3. 29 „ A Aus dem submarinen Tegel. (S. p. 545.) 70* ae Pa ra AL grate ni # > 550 RE Br Handmann S.J. 2 i * 5 a“ AR ie 5. Buceinum Vindobonense Mayer. RAR 6. br Schönni Hörn. et Auing. erh T; 4 cerithiforme Auing. % 8. Fusus sp. 9. Fasciolaria sp. 10. Pleurotoma coronata Münst. Be, 11: » obtusangula Broce. 12. Cerithium spina Partsch. 13; x scabrum Oliv. 14. Bronni Partsch. 15. Turritella Archimedis M. Hörn. (non Brong.) 16. bicarinata Eichw. v. nodosa. 17. Pialnclie Eichwaldi M. Hörn. 18. Monodonta subangulata Eichw. 19. Vermetus intortus Lamk. 20. Turbonilla costellata Grat. 21. Natica helicina Brocc. 22. Rissoa Lachesis Bast. 23. „.. eostellata Grat. 24. Paludina Schwartzi Frfld. 25. Dentalium mutabile Dod. Dazu Bruchstücke von Pectunculus pilosus Linn., RR Cardium, Pecten nebst Foraminiferen. Beschreibung der neuen Formen. 1. Trochus plicatulus n. f. Das etwas verletzte Exemplar von etwa 3 Mm. Länge und 3 Mm. Breite besitzt eine dünne, stumpf kegelförmige Schale, deren (5) Win- dungen convex abgerundet sind und auf ihrer Oberfläche sehr feine, dicht zusammengedrängte und etwas schief stehende Längsfalten tragen ; die zwei ersten Embryonalwindungen sind glatt. Die Nähte sind deut- lich; an der unteren Naht biegt sich die Schale unter einem starken Winkel ein (besonders an der letzten Windung bemerkbar). Die Gestalt dieser zierlichen Form erinnert im Allgemeinen an die von Trochus miliaris M. Hörn. (Foss. Moll. I, p. 454, Taf. 45, Fig. 9); sie ist aber nicht wie diese mit perlschnurartigen Querreifen, sondern mit den bereits beschriebenen Längsfalten versehen. (Da die Schlusswindung des aufgefundenen einzigen Exemplars abgebrochen und überdies die Spindel eingedrückt ist, so lässt sich noch nicht mit Sicherheit bestimmen, ob dasselbe zu den Trochiden zu stellen ist.) Ziegelei «a (Congerienschichte). 2. Trochus sulcatus n. f. R 7 Mm. Länge und 4'5 Mm. Breite; kleinste und grösste Höhe der letzten Windung 3:5 Mm. ‘) ‘) Die Angabe der kleinsten und grössten Höhe. der Schlusswindung scheint mir von nicht geringer Bedeutung zu sein; die „kleinste“ Höhe ist die Höhe der Mündung. Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. Die Schale ist verlängert, kegelförmig. Das Gewinde besteht aus 6 schwach gewölbten Windungen, welche mehr oder weniger entfernt "stehende Querfurchen tragen und etwas abgesetzt sind; an den zwei letzten Windungen bemerkt man zu unterst einen ziemlich scharfen Kiel, wodurch die Mündung eine eckige Ausbuchtung erhält. Das Ge- 'häuse zeigt stellenweise Perlmutterglanz. Kein Nabel. T- Trochus Celinae Andrz. (M. Hörnes: Foss. Moll. I, p. 450. Taf. 45, Fig. 4) ist der beschriebenen Form nicht unähnlich, besitzt jedoch nicht den scharfen Kiel, wie Tr. sulcatus; an der Schale sind keine Farben- ‚zeichnungen bemerkbar. Ziegelei e (sarmatisch). 3. Trochus fasciatus n. f. 6°5 Mm. Länge und 3 Mm. Breite; Schlosswindung 2:3°5 Mm. Der vorigen sehr ähnlich, aber während Trochus sulcatus auf der ganzen Oberfläche Furchen aufweist, zeigt Tr. fasciatus nur eine binden- ähnliche, stärkere Querfurchung an der oberen und unteren Naht, (besonders an der Schlusswindung); die Mitte der Windungen ist fast - glatt, unter der Loupe bemerkt man sehr feine Querstreifen. Die Mün- dung ist etwas abgerundet und unterhalb eine nabelartige kleine Ver- tiefung bemerkbar. Ziegelei c (sarmatisch). 4. Trochus glaber n. f. 3 Mm. Breite und 3 Mm. (muthmasslich 4—5 Mm.) Länge; (Spitze abgebrochen und Schlusswindung verletzt). Diese Form schliesst an 7r. fasciatus an, die Schale erscheint jedoch ganz glatt, nur unter der Loupe zeigt dieselbe eine feine Quer- streifung. Schale mit Perlmutterglanz; kein Nabel. Tr. papilla Eichw. (M. Hörn. Foss, Moll. I, Taf. 45, Fig. 13) hat eine gewisse Aehnlichkeit mit dieser Form; letztere besitzt jedoch nicht den eigenthümlichen Kiel von Tr. papilla. Ziegelei c (sarmatisch). 5. Trochus subdivisus n. f. Schlusswindung abgebrochen (3 Mm. Länge und 2 Mm. Breite, 3 Windungen). Die spitzkegelförmige Schale mit Perlmutterglanz besitzt in der Mitte der Windungen einen scharfen Kiel, wodurch dieselbe in einen oberen schiefen und einen unteren, etwas abfallenden Theil zerfällt; an der Oberfläche bemerkt man herablaufende gelbbraune Bänder, die an den Nähten, besonders aber an der unteren Naht schärfer hervor- treten; die fein quergestreiften Windungen weisen 2—3 stärkere Quer- reifen auf. Auch Tr. subdivisus steht dem Tr. papilla sehr nahe; dieser be- sitzt jedoch bei einer anderen Zeichnung eine stumpfkegelförmige Schale. Ziegelei c (sarmatisch). WE EEE EEE UOETEEFRNNER: Br x? n R DS DR | Rs u. 5 ee ern Fr 7 2 ar va y“ 4 & Pi N - 5 Dr Ir Au Pa Sr Plhre at a L En ae ar 2 er x % m », Y. $ Ne Y ut “ 24 us m BT n- TS 352 Rudolf Handmann S. J. [10] 6. Rissoa deficiens n. f. 3 Mm. Länge und 45 Mm. Breite (Schlusswindung abe hoc Die etwas planverlaufenden (6) Windungen der Schale weisen eine Verschiedenheit der Sculptur auf; die 2 oberen, kleinen Embryonal- windungen sind, wie auch die letzte Windung, glatt, die übrigen dagegen sind mit Längsrippen versehen, die gegen die untere Naht hin tropfen- ähnlich anschwellen. Rissoa deficiens ist dadurch der Rissoina Moravica M. Hörn. (Foss. Moll. I, p. 560, Taf. 48, Fig. 7) nicht unähnlich ; sonst steht ihr die sarmatische Jüisso@ inflata Andrz. var. complanata nahe (vgl. M. Hörnes |. c. p. 577); dieselbe ist jedoch viel breiter, die Längsrippen gehen auch über die Schlusswindung, dieselben sind lang, dünn und geschweift, überdies ist die Schale mit Querstreifen versehen, kissoa deficiens entbehrt derselben. Ziegelei c (sarmatisch). Anmerkung. Die hier erwähnte Zissoa inflata Andrz. var. complanata ist dadurch von der typischen Form unterschieden, dass die Schärfe der Rippen zurücktritt und dieselben nicht so geschweift er- scheinen, als bei der typischen Form, 7. Nerita Brenneri n. f. 3:5 Mm. lang und 3 Mm. breit. Die schief eiförmige Schale ist mit einer glänzenden, schwarzen, leicht abspringenden Epidermis bedeckt, ähnlich wie die Neritina eryp- tospira (System. Conchyl. Cab. von Martini und Chemnitz. Die Gattuag Nerita von Prof. v. Martens, Nürnberg 1879, Taf. VIII, Fig. 10). Das Gewinde ist etwas erhaben und hervorstehend, die Spindelplatte breit, eben, etwas eingedrückt und an dem halbmondförmigen Ausschnitte mit starken Zähnchen besetzt. Diese Form wurde in einem lettenreichen Sand bei Kottingbrunn unweit der Ziegelei (a) zuerst von Herrn Baron Joachim von Brenner aufgefunden. 8. Nerita plantaris n. f. 6 Mm. Länge und (muthmasslich) 9 Mm. Breite. Die halbkugelförmige Schale ist oben sehr stark abgeplattet, so dass das Gewinde fast gänzlich in der Ebene der sehr grossen Schluss- windung liegt. Die Spindelplatte ist breit und am halbmondförmigen Ausschnitte stark gekerbt. Keine Zeichnungen bemerkbar. Am nächsten steht dieser Form wohl N. Grateloupana Fer. (M. Hörn. Foss. Moll. I, p. 534, Taf. 47, Fig. 13), welche sich durch die starken Runzeln auf der Spindelplatte auszeichnet; N. plantaris zeigt dieselben nicht. Ziegelei « (Congerienschichte). 9. Nerita globulosa n. f. 5 Mm. lang und 7 Mm. breit. Die fast kugelförmige Schale besitzt (3) convex abgerundete Win- dungen, ein wenig hervorstehendes Gewinde. Die Spiadelplatte ist nicht sehr breit, gegen das Ende hin aufgetrieben und abgerundet; der Aus- ae “x u er > u j- RL [2 Te A De 16 B wg 8°. er u , b) 2% Ay rt Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. 553 schnitt ist fast unbemerkbar und undeutlich gekerbt. Einige Stellen x zeigen ein marmorirtes Aussehen und ist so ebenfalls wie die vorher- gehende Form der N. Grateloupana Fer. ähnlich; diese besitzt u. A. ein ganz ebenes Gewinde und eine breite Spindelplatte. Ziegelei «a (Congerienschichte). 10. Nerita Wiesbauri n. f. 7 Mm. Länge und 7 Mm. Breite; Höhe der Schlusswindung | 6: 68 Mm. Be Die länglich eiförmige Schale hat ein hervorragendes Gewinde; die - Spindelplatte ist breit, der Ausschnitt sehr seicht und schwach gekerbt. Die Oberfläche zeigt eine glänzende, gelblich-weisse Farbe mit vielen ' braunschwarzen, länglich dreieckigen Flecken. N. Grateloupana Fer. steht auch dieser Form sehr nahe; erstere besitzt jedoch ausser der Verschiedenheit der Zeichnung ein kurzes und stumpfes Gewinde und eine mit Runzeln bedeckte Spindelplatte. Ziegelei a (Congerienschichte). 11. Melanopsis pygmaea Partsch, var. inflata. 3 Die Schale zeigt im Allgemeinen den Charakter der Melanopsis pygmaea Partsch (M. Hörn. Foss. Moll. I, Taf. 49, Fig. 13), sie ist jedoch nicht so schlank, als die gewöhnlichen Exemplare dieser Form, sondern etwas gedrungen und aufgeblasen, so dass sie wie eine Bastard- - form zwischen Mel. pygmaea und Mel. inermis oder varicosa (S. u. n. 12 u. 14) aussieht. Auch die Callusbildung dieses Exemplars ist da- durch merkwürdig, dass derselbe, durch eine Furche abgetheilt, wie doppelt erscheint. (Hr. Custos Th. Fuchs hat |Die Fauna der Congerienschichten von Tihäny etc, Jahrb. der k. k. geol. R.-A. 1870, 20. Bd., 4. H., p. 545, Taf. XXIL, Fig. 10] ein ähnliches Exemplar abgebildet.) Ziegelei « (Congerienschichte). Ziegelei e (Congeriensand). 12. Melanopsis varicosa n. f. 11 Mm. Länge und 6 Mm. Breite; kleinste und grösste Höhe der Schlusswindung 7:9 Mm.; bei 5 Windungen. Diese Form zeichnet sich durch die Einschnürung in der Mitte der Windungen aus, wodurch an der oberen Naht ein stark wulstartiger Ring entsteht. Die glatte Schale ist sonst etwas bauchig und gedrungen, die Mündung eiförmig; Columellarrand mittelmässig verdickt. Die ähnliche Mel. pygmaca Partsch ist viel schlanker und entbehrt dieser starken Wulstbildung; die Mel. incerta Fuchs (Studien üb. d. jüng. Tertiärb. Griechenlands 1877. Taf. II, Fig. 15) hat geringere Wülste und eine mehr viereckige Mündung. Nicht unähnlich mit Mel. varicosa ist ferner Mel. slavonica Neum. (Neumayr-Paul: Die Con- gerien- und Paludinenschichten Slavoniens 1875, Taf. VII, Fig. 25); dieselbe weist jedoch ein bedeutend höheres Gewinde auf, da das Aus- mass der Schale 18 Mm. in der Länge und 7 Mm. in der Breite be- trägt bei 10 Mm. Höhe der Schlusswindung, auch ist bei derselben die Callosität sehr stark entwickelt. Die Ziegelei « (Congerienschichte). «7, A En ER ’ “ ee ad mc re 1 % ee De a ER n rs Fr} Pi 5 ET ’ = e E.% en . TEN r we eh x a . F) N Ar, gr eye Be; "ur N} i Arie DRIWGTN, a ir ans an ex. hf DWZ een Eu TA u? Ba Pi A A de ri | I SEEN hei ar ı, N 5 FE IT N a N a RL A a .' « MH N > 3 TE War i f A ie a" Tr CRD \ 554 Rudolf Handmann 8.J. [12] 13. Melanopsis involuta n. f. 10 Mm. in der Länge und 7 Mm. in der Breite; Höhe der letzten | Windung 3:7 Mm. Die (6) Windungen besitzen lamellare Fortsätze, mit denen sie zum Theil die vorhergehende Windung umhüllen; die Schlusswindung i von 5 (7) Mm. Höhe reicht auf diese Weise selbst 8 Mm. hinauf. An der unteren Naht erhebt sich ein ringförmiger Wulst, der zum Theil von den Lamellen bedeckt erscheint. An der bauchigen Schlusswindung bemerkt man auch eine Einsenkung unter dem Wulste der vorher- gehenden Windung, indem sich an derselben die Schale glatt anlegt; es ist daher auch der rechte Mundrand fast Sförmig gebogen; durch 3 diese Form des Mundrandes, sowie durch die gedrungene Gestalt und die weniger hervortretenden Wülste unterscheidet sich M. involuta von der vorhergehenden M. varicosa,; auch ist die Callosität des Mund- randes stärker entwickelt, als bei letzterer, so dass diese allen Eigen- schaften zufolge als eine eigene, wenn auch nahe stehende „Form“ betrachtet werden kann. Ziegelei «a (Congerienschichte). Ziegelei e (Sand). 14. Melanopsis inermis n. f. 10 Mm. Länge, 6 Mm. Breite, Schlusswindung 7: 9 Mm. 12 » ” 6 ” b2 2 8 : 10 ” 10 „ a NN » n 6:,9,, Die Schale besitzt eine kurze, mehr oder weniger hervorstehende Spira und etwas abgerundete (meist 5) Windungen; die Schlusswindung ist schief eiförmig und abgesetzt, wodurch die Schale ihr eigenthüm- liches Aussehen erhält; sie entbehrt ferner einer jeden Sculptur, nur an einigen Exemplaren bemerkt man eine sehr schwache, kielartige Anschwellung unter der oberen Naht der Schlusswindung. Die Callosität ist ziemlich stark entwickelt; die Mündung hat eine spitz eiförmige Ge- stalt. Keine Zeichnungen bemerkbar. Ziegelei @ (Congerienschichte). 15. Melanopsis capulus n. f. 9 Mm. Länge und 5 Mm, Breite; Schlusswindung 5:7 Mm. (bei 7 Windungen). Die etwas eiförmige, bauchige Schale besitzt oben an der Schluss- windung einen abgerundeten Kiel, ‚worauf sie etwas schief dachförmig aufsteigt und sich zuletzt in eine ziemlich abgesetzte, kurze Spitze auszieht, die aus den oberen dicht gedrängten Windungen besteht. N ae ET Sa. u Der Callus ist sehr stark, die Mündung enge und die Spinde: K etwas gewunden. (S. n. 16.) Ziegelei « (Congerienschichte). 16. Melanopsis Vindobonensis Fuchs, var. contecta. Betrachtet man als typische Form der genannten Art diejenige, deren oberer Theil eine Wölbung besitzt, so lässt sich davon eine andere unterscheiden, welche nicht eine derartige Wölbung zeigt, sondern mehr Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. in einer schiefen, dachfösinigen Ebene bis zum Kiele der Schlusswindung steigt. Diese Varietät (?) kommt dadurch der vorhergehenden Mel. pulus sehr nahe, besitzt aber zum Unterschiede von dieser eine stark bauchige Gestalt und eine kürzere Spira. 17. Melanopsis avellana, Fuchs. Herr Custos Th. Fuchs hat in seinen Beiträgen zur Kenntniss _ fossiler Binnenfaunen (Neue Conchylien aus den Congerienschichten etc. _ Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1873, XXIII. Bd. I.H. Taf. IV, Fig. 16, 17) _ eine neue Melanopsidenform mit kugeligem Gehäuse unter dem Namen Mel. avelluna abgebildet; als Fundorte werden (p. 20) Sulzlacke bei Margarethen nächst Oedenburg und Tiunye bei Ofen angegeben. Die Kottingbrunner Exemplare nur stimmen im Allgemeinen in Hinsicht der Gestalt mit den ungarischen überein, nun zeigen sie nicht — ein Exemplar etwa ausgenommen — die seichte Einschnürung in der Mitte der Schale, wie sie Mel. avellana aufweist; ich habe daher diese Varietät _ als var. globulus in die Sammlung eingereiht. 18. Melanopsis spiralis n. f. 14 (15) Mm. Länge und 8 Mw. Breite; Schlusswindung 10:12 Mm. | Die glatte Schale ist eiförmig und bauchig abgerundet und geht in eine langgezogene concave Spitze aus. Der Callus ist stark entwickelt, die Mündung länglich und die Spindel etwas gedreht. An einem Exemplar bemerkt man an der Schlusswindung gegen die Naht hin eine kielartige Anschwellung, so dass es vielleicht zu Mel. impressa Kraus (M. Hörn. Foss. Moll. I, Taf. 9, Fig. 10) zu stellen ist. Die beschriebene Form steht der Mel. avellana nicht ferne, besitzt aber nicht die kugelartige Gestalt derselben; ein anderer Unterschied liegt in der langgezogenen Spira. Letztere Eigenschaft stellt sie anderen Formen sehr nahe, wie Mel. pterochila Brus. (Fossile Binnenmollusken, Agram 1874, Taf. I, Fig. 3, 6), Mel. pyrum. Neum. (Die Congerien- und Paludinenschichten Slavon. Taf. VII, Fig. 33), sowie auch Mel. proboscidea Desh. (Samml. d. k. k. Hofmineralien-Cabinets); die Win- dungen der beiden ersteren Formen sind jedoch höher und breiter, als bei der beschriebenen Form, und M. proposcidea weist eine charak- teristische, rüsselförmig ausgezogene Spira auf. Ziegelei @ (Congerienschichte). 19. Melanopsis Dichtlv n. f. Gegen 5°5 Mm. Länge und 2°5 Mm. Breite; 10 Mm. Länge und 5 Mm. Breite. Die Gestalt dieser Form hat viele Aehnlichkeit mit der soeben beschriebenen Mel. spiralis; Mel. Dichtli ist jedoch gestreckter, als diese, an den Seiten etwas cylindrisch abgeplattet und gegen die Basis hin verjüngt, so dass sie dadurch ein charakteristisches Aussehen besitzt. Die sonst glatte Schale läuft in eine längere Spitze aus, die- selbe ist jedoch nicht so lang, als wie bei Mel. spiralis. Der Callus ist stark entwickelt, die Spindel etwas gewunden, die Mündung läng- lich eiförmig. Jahrbuch d, k. k, geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (R. Handmann S, J.) 7ı m. a nn in dr nn FE 556 Rudolf Handmann S. J. 1 4] k Mel. Dichtli steht der Mel. impressa noch näher, als Mel. spi- ralis, entbehrt jedoch ebenfalls des Kieles an der Schlusswindung und der Einschnürung der Windungen. Ein früher hierhergestelltes Exemplar von 9 Mm. Länge und 4 Mm. Breite weist einen derartigen Kiel auf, und wurde zu Mel. impressa gestellt. 20. Melanopsis acuta n. f. 5 Mm. Länge, 3 Mm. Breite, Schlusswindung 3:4 Mm. Die kleine Schale ist spitzkegelförmig und läuft allmälig in eine feine Spitze aus; die Schlusswindung ist bauchig, die Callosität ist nicht stark entwickelt, die Mündung rund eiförmig. Durch diese Eigen- schaften unterscheidet sich diese Form von der ähnlichen Mel. spiralis, Mel. impressa und Mel. Dichtli. Ziegelei « (Congerienschichte. — Schlämmproben). 21. Melanopsis Fuchsi n. f. 11 Mm. Länge und 5 Mm. Breite; Schlusswindung 6:8 Mm. (7 Windungen). Die Schale ist spitzkegelförmig, fast thurmförmig verlängert und besitzt etwas convex abgerundete Windungen; die Schlusswindung ist bauchig, wenn auch ebenmässig und gegen die Basis hin sich ver- jüngend. Die Oberfläche der Schale zeigt leichte Anfänge einer Sculp- tur, die aus mehr oder weniger deutlichen Längsfalten besteht, welche bisweilen knotenartig anschwellen. Der Callus ist wenig entwickelt, die Mündung spitz eiförmig. Durch ihre äussere Gestalt und theilweise durch ihre Sceulptur erinnert diese Form an einige Buccinum-Arten, wie besonders an Buc- cinum (Leiodomus) cerithiforme Auing. (R. Hörn. u.M. Auing.: Die Gasteropoden etc. 1882. Taf. XV, Fig. 17). Als ähnliche Melanopsiden können erwähnt werden: Mel. Visianiana Brus. (Foss. Binnenmollusken, Taf. I, Fig. 7, 8 — Neumayr Paul: Congerien- und Paludinen- schichten etc., Taf. VII, Fig. 32). Mel. eurystoma Neum. (ib. Taf. VII, Fig. 30). Mel. Sandbergerv Neum. (Taf. VII, Fig. 31). Mel. subbuc- cinoidea d’Orb. (Samml. des k. k. Hof-Mineral.-Cab.), u. z. Th. Mel. inconstans. Neum. (Der dalmatinische Süsswassermergel, Jahrb. d. K. k. geol. R.-A. 1869, Taf. XI, Fig. 16—18.) Mel. Fuehsi scheint ebenso wie letztere, sehr variabel zu sein; um die Varietäten-Unterschiede besser und genauer zu fixiren, muss noch eine grössere Anzahl von Exemplaren aufgefunden werden. Die- selbe scheint häufiger in den unteren Congerienschichten mit Neriten vorzukommen. Ziegelei « (Congeriensand und Letten). 22. Melanopsis nodosa n. f. Ueber 11 Mm. Länge und 6 Mm. Breite; Schlusswindung 7:9 Mm. (gegen 7 Windungen). Die Schale ist der von Mel. inermis (s. o. n. 14) nicht unähnlich; es weist jedoch besonders die Schlusswindung mehr oder weniger ent- fernt stehende, stumpfe Knoten auf; sie erscheint auf diese Weise wie eine Mischform von Mel. inermis (n. 14) und Mel. Bouei und kommt ee ET DE er er | Br on di FEN - a FE [115] 5 ’ j ler letzteren so nahe, dass sie besonders von einigen Varietäten der- S selben sich kaum unterscheiden lässt. Ziegelei a (Congerienschichte). 23. Melanopsis Bouei Fer. Die Variabilität dieser Form ist bekannt; es kommt eben nicht nur das verschiedene Grössenverbältniss der. Länge zur Breite, sondern ich die Verschiedenheit der Sculptur in Betracht. Auch die Fauna on Kottingbrunn entbehrt nicht dieser Varietätenformen; ja sie scheint daran reicher, als eine andere zu sein. Ä E "'g) Forma typica: Als typische Form betrachte ich hier die- jenige, die eine mässige Höhe erreicht (weder eine zu bauchige, noch zu gestreckte Gestalt besitzt), und auf der Schlusswindung eine zwei- ‚fache Knotenreihe zeigt. b) Var. 1. monacantha: Wie a, aber die zweite Knotenreihe ist wenig oder gar nicht ausgebildet. Ist das Letztere der Fall, so scheinen wenigstens die spitzeren Formen zu Mel. affinis (n. 26) gestellt werden zu können, wie andererseits auch einige Exemplare der var. multicostata. # c) Var. 2. multicostata: Seulptur scharf, Knoten (und Rippen) gedrängt. d) Var. 3. ventricosa: Schlusswindung bauchig. e) Var. 4. acuminata: Spitze abgesetzt, Schlusswindung etwas aufgetrieben. | f) Var. 5. spinosa: Knoten scharf, mehr oder weniger dornig; diese kann vielleicht der Mel. Sturi Fuchs (Neue Conchyl. aus d. Cong. Taf. IV, Fig. 18, 19) angereiht werden, welche sehr hervorstehende Dornen besitzt, im Uebrigen jedoch mit der Mel. Bouei typ. überein- stimmt. { 9) Var. 6. duplicata: Auch an den oberen Windungen 2 deutliche Knotenreihen; eine zweite Knotenreihe ist sonst nur an der Schluss- windung bemerkbar. h) Var. elongata: Schale verlängert. Diese Varietät erscheint wie eine Mischform von Mel. pygmaea oder Mel. Fuchsi mit Mel. Bouei - und steht der folgenden Mel. nodescens (n. 24) sehr nahe. Ziegelei « (z. Th. Ziegelei c); gegen Vöslau. hai 3% q Er} m. 24. Melanopsis nodescens n. f. 10 Mm. Länge und 4 Mm. Breite; Schlusswindung 4:5°5 Mm. Die Schale hat ganz die Gestalt von Melanopsis pygmaea Partsch, _ nur weisen die letzten Windungen 1—2 Mm. von einander abstehende Längsknoten auf; auch verschwindet die Wulst an den unteren Win- dungen, indem anstatt dessen die Längsknoten auftreten (vgl.n. 25. h.). Ziegelei « (Congerienschichte). 25. Melanopsis irregularis n. f. 10 Mm. Länge, 5 Mm. Breite, Schlusswindung 5:7 Mm. (7 Win- dungen). Die etwas spitz zulaufende Schale besitzt etwas abgerundete Windungen, von denen die oberen (6) glatt erscheinen; an der folgen- den (7.) Schlusswindung tritt am Anfange eine Längsfaltung ein, welche 71* Die fossile Molluskenfauna von Kottiogbrann I '557 BEER." 558 Rudolf Handmann 8. J. 116] schon nach 3—4 Falten in eine scharfe Knotenbildung sich verwandelt; die Knoten ziehen sich in einer Reihe um die Schale und setzen nach der Basis hin fort. Der Callus ist mittelmässig stark entwickelt. Diese interessante Form steht zwischen Mel. Fuchsi (n. 21) und der folgenden Mel. affınis (n. 26). Ziegelei « (Congerienschichte). 26. Melanopsis affınis n. f. 8 Mm. Länge und 4 Mm. Breite; Höhe der Schlnsowinaun 4:6 Mm. Var. scalarıformıes: 8 Mm. (muthmasslich etwa 10 Mm.) Länge und gegen 5 Mm. Breite; Schlusswindung 4:6 Mm. . Wie bereits (n. 23) bemerkt, steht Mel. affınis der Mel. Bouei M var. monacantha und var. multicostata sehr nahe, so dass vielleicht var. monacantha, u. z. Th. auch var. multicostata hieher zu ziehen ist. Die Knoten laufen in dünne, etwas schief stehende Längsrippen aus, die besonders an den oberen Windungen enge zusammengedrängt sind; an der Schlusswindung ragen die Knoten etwas hervor, und es erscheint überhaupt die Sculptur der etwas spitz: zulaufenden Schale scharf ausgeprägt ; unterhalb befindet sich nur eine Knotenreihe, nicht eine doppelte, wie bei Mel. Bouei (typ.), noch auch ein kielartiger Ansatz; auch die Rippenbildung verschwindet. Die Callosität ist mittel- mässig stark, die Mündung etwas erweitert. Nebst der typischen Form kann man noch eine Varietät — scalarıformis, mit etwas höherem und stufenförmigem Gewinde unter- scheiden. Die nicht unähnliche Mel. harpula Neum. (Cong. und Palud. Slav. p. 38, Taf. VII, Fig. 1) zeigt an der Schlusswindung eine ausgesprochene Rippenbildung. Ziegelei « (Congerienschichte). 27. Melanopsis Haueri n. f. 11 Mm. Länge und über 5 Mm. Breite; Höhe der Schlusswindung 5:7 Mm. (gegen 7 Windungen). Die Schale besitzt oben eine spitzkonische und in der Mitte eine etwas bauchige Gestalt; die Schlusswindung ist an den Seiten cylindrisch abgeplattet und mit einigen Einschnürungen versehen. Durch diese Querfurchung erhält dieselbe eine dreifache Knotenreihe, die wie Längsrippen sich fortsetzen; die obere Einschnürung ist besonders tief und dadurch die Knoten stark hervorragend. Die Schlusswindung um- hüllt die vorhergehende bis zu dieser scharfen Knotenreihe und bildet an der Naht eine starke Einsenkung; an den oberen Windungen legt sich die hervorstehende Knotenreihe als eine gekörnelte Wulst herum. Von der obersten Knotenreihe der vorletzten Windung läuft die Schale stumpf kegelförmig bis zur Spitze, und von der letzten Knotenreihe der Schlusswindung ebenfalls kegelförmig in etwas schiefer Richtung bis zur Basis zu; zwischen den Kielen dieser Knotenreihen befindet sich die seitliche Abplattung der Schale, die dadurch ihr eigenthüm- liches Aussehen erhält. Die Mündung ist eiförmig, die Callosität nicht sehr stark entwickelt. | 17] Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. rk D. Auch dieser Form steht Mel. harpula Neum. nicht ferne; die be- sprochenen Eigenschaften trennen sie jedoch von derselben. = Ziegelei « (Congeriensand). 28. Melanopsis scalaris n. f. h 10 Mm. Länge und 8 Mm. Breite, Schlusswindung 5:65 Mm. (6, 7 Windungen). Die etwas spitz zulaufende Schale ist der von Mel. Haueri (n. 27) ‚nicht unähnlich; sie ist jedoch weniger, als diese, an den Seiten ab- _ geplattet, und erhebt sich mehr gleichmässig kegelförmig. Die Win- dungen sind oben etwas ausgehöhlt, nach dieser Aushöhlung folgt ein scharfer Kiel mit einer fast senkrechten Absetzung der Schale, und es ist dieselbe hier mit starken Knoten besetzt. Während die oberen Windungen eine einfache Knotenreihe besitzen, zeigt die vorletzte Win- dung eine zweifache und die Schlusswindung eine dreifache, ziemlich _ gleichmässig ausgebildete Knotenreihe, die Knoten stehen gerade unter _ einander und zeigen eine Art Längsrippung; sie werden durch tiefe, _ breite Furchen gebildet, welche die Schale umziehen; die Oberfläche _ zeigt überdies unter der Loupe eine feine, etwas wellenförmige Quer- - furchung, und ein Exemplar weist orangegelbe Flecken auf, die mehr in der Horizontalrichtung verlaufen, (nicht in der Längsrichtung, wie _ dies bei Mel. Bouei stattfindet). Die Nähte sind tief, die Mündung spitz eiförmig, die Oallosität nicht sehr stark ausgebildet. Ziegelei a (Congeriensand). 29. Melanopsis Kottingbrunnensis n. f. | Bei 8 Mm. Länge und 4°5 Mm. Breite (Schlusswindung verletzt) ; letzte Windung 3:5 Mm. (7 Windungen). Die etwas bauchige Schale lauft conisch in eine sehr feine Spitze aus. Die oberen Windungen sind concav ausgehöhlt bis zu einem Kiel, der sich etwas aufstülpt und gekerbt ist, der andere Theil der Windung setzt sich fast senkrecht ab. An der vorletzten Windung treten etwas entfernt stehende starke Knoten auf, nach einer Einschnü- rung folst gegen oben hin eine erhabene Querlinie und sodann unter der öberen Naht eine zweite, aber schwächere Knotenreihe, welche mit der unteren durch längsrippenartige Fortsätze in Verbindung steht; dieselbe Sculptur weist die letzte Windung des Exemplars auf, nur werden die Knoten noch dicker, verlängern sich und entfernen sich auch von einander. Die ganze Schale ist überdies mit feinen Quer- furchen bedeckt. (Die Mündung ist elliptisch.) Diese Form ist der vorhergehenden Mel. scalaris (n. 28) nicht unähnlich. Ziegelei « (Congerienschichte). 30. Melanopsis fasciata n. f. Ueber 11 Mm. Länge und etwa 5 Mm. Breite; Schlusswindung 5:7 Mm. (gegen 5 Windungen). 560 ; Rudolf Handmann S. J. Die schlanke, fast thurmförmige Schale ist in Hinsicht der Sculp- tur der der hier beschriebenen Mel. Haueri scalariss und Kottingbrun- mensis sehr ähnlich und ist auch mit der nachfolgenden Mel. Austriaca (n. 31) verwandt. Charakteristisch ist die gestreckte Gestalt, sowie eine tiefe Einschnürung und Einsenkung der Schale gegen die obere Naht hin, wodurch eine Art Binde entsteht und diese Form an ein 8 Pleurotoma erinnert. Die Nähte sind tief und wegen der Einsenkung der Schale von einander abgesetzt. Die Binde, welche in dieser Einsenkung der Schale sich befindet, besteht aus etwas entfernt stehenden starken Knoten; nach der breiten Einschnürung folgt eine zweite Reihe von noch stärkeren und längeren Knoten; dieselben sind an der Schluss- windung durch eine seichte Furche gespalten, so dass man eine drei- fache Knotenreihe unterscheiden kann. Diese Knotenreihen erscheinen, von der Spitze der Schale aus betrachtet, wie eine ununterbrochene Längsrippung derselben. Die vsanze Oberfläche der Schale ist fein quergefurcht. Die Callosität ist nicht stark, die Mündung länglich eiförmig und die Spindel gedreht. Ziegelei a (Congerienschichte). 31. Melanopsis Austriaca n. f. Ueber 10 Mm. Länge und 5 Mm. Breite, Schlusswindung 5.7. Mm. Ueber 9 Mm. Länge und 45 Mm. Breite, Schlusswindung 4:75 Mm. Die Schale ist der von Mel, fasciata (n. 30) sehr ähnlich, jedoch nicht so gestreckt und die Binde nicht so tief und auffallend; auch die Knoten sind weniger abgesetzt und laufen mehr in Längsrippen zusammen. Mel. Austriaca ist ihrer Sculptur wegen, wie bereits früher bemerkt worden, auch den Formen: Mel. Haueri und scalaris sehr ähnlich; sie besitzt jedoch eine mehr spitzkegelige Schale und mehr plan verlaufende Windungen, sie hat nicht das stufenförmig abgesetzte Gewinde von Mel. scalaris, noch die cylindrische Abplattung der Mel. Haueri. Die Callosität ist wenig entwickelt, die Mündung erweitert eiförmig, die Spindel gedreht und zu unterst (an einigen Exemplaren) eine kleine, nabelartige Vertiefung; ein Exemplar zeigt überdies un- regelmässige orangegelbe Flecken. Manche Exemplare weisen solche Abänderungen auf, dass deren Stellung zweifelhaft erscheint. Vielleicht dürfte später noch eine weitere Trennung vorgenommen werden. Ziegelei «a (Congerienschichte). 32. Melanopsis fusiformis n. f. 5 Mm. Länge, 3 Mm. Breite, Höhe der Schlusswindung 2 : 3Mm. (6—7 Windungen). Die Schale besitzt ein hohes, fast spindelförmiges Gewinde; die Windungen sind am oberen Theile ausgehöhlt, in ihrer Mitte gekielt und unter dem Kiele mit ziemlich engstehenden, spitzen Knoten be- setzt; diese Knoten entfernen sich auf der Schlusswindung immer mehr [18] | Bin Wi 5 w j . f HE Ri E 5 Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. "einander und verlängern sich auch zu kurzen, dicken Rippen. Die ea osität ist fast gar nicht entwickelt, die Mündung verlängert eiför- ‚ die Spindel gedreht und die Basis mit einem "verlängerten Aus- usse versehen. : Durch ihre Gestalt erinnert diese zierliche Form an einige Fusus- und Pleurotoma-Arten, wie u. A. an Pleurotoma spinescens Partsch (M. Hoernes: Foss. Moll. I, p. 366, Taf. 39, Fig. 17); sonst scheint sie der Mel. gradata Fuchs (Die Fauna d. Cong. von Tihany ete., ehrt. d. k. k. geol. R.-A. 1870, p. 539, Taf. XX, Fig. 13, 14) sehr nahe zu stehen ; ja, beide Formen können vielleicht mit einander iden- ifieirt werden ; leider ist das von Herrn Fuchs gefundene Exemplar an der Basis abgebrochen. Ziegelei a (aus dem geschlämmten Congeriensande). 33. Melanopsis pusilla n. f. 15 Mm. Länge und gegen 05 Mm. Breite. Die kleine Schale besitzt convex abgerundete, glatte Windungen. Die Schlusswindung ist etwas bauchig, das Gewinde verlängert kegel- förmig. Die Mündung ist eiförmig und die Callosität fast gar nicht ‚ausgebildet, so dass sie den Melanien nahe zu stehen scheint; die ab- gestutzte Spindel lässt sie ihre Stellung unter der Gattung Melanopsis 3 finden. Ziegelei a (aus geschlämmtem Congeriensande). 34. Melania immutata n. f. Ein Exemplar mit zum Theil abgebrochener Schlusswindung. (Das * Exemplar zerbrach unter der Hand, die Schlusswindung schien ganz- dm 14 EEE wine -r R _ randig zu sein.) Das Bruchstück ist etwa 2 Mm. lang und 1 Mm. - breit; (das Exemplar dürfte bei 3 Mm. lang gewesen sein). Die dünne Schale besitzt (4—5) convexe, an der oberen Naht gekielte und dann etwas winkelig eingezogene Windungen; die oberen 2 derselben sind glatt, die folgenden sind fein quergefurcht, die vor- letzte Windung zeigt überdies 2 stärkere Querreifen; die letzte Win- dung (am Exemplar zum Theile noch sichtbar) besitzt etwas schief verlaufende und in der Mitte verdickte Längsrippen ; dieselben werden an der oberen und unteren Naht von je einer mehr bemerkbaren Furche übersetzt. Ziegelei a (aus einer Schlämmprobe des Congeriensandes). 35. Melania stephanites n. f. Ein verletztes Exemplar, der Form nach zu Melania (?) gehörig, von etwa 4 Mm. Länge und 35 Mm, Breite. Die Schale dieser Form fällt durch ihre Gedrungenheit auf. Das gefundene Exemplar zeigt 4 quergestreifte, oben etwas ausgehöhlte Win- dungen; an der oberen Naht der vorletzten Windung befindet sich ein aus runden Körnern bestehender Ring. Die letzte Windung trägt sehr dicke, etwas entfernt stehende Lävugsrippen. Die Seulptur ist der mancher WET TIME: Pal AN a Te TE ee a ERENTO ES EN TEEN SEN ig 562 Rudolf Handmann S. J. Pleurotoma-Arten nicht unähnlich, da die obere Aushöhlung sich wie # eine Binde ansieht. Ziegelei a (Congeriensand). 36. Melania elegans n. f. 3 Mm. Länge und 1 Mm. Breite; Schlusswindung 1:1'5 Mm. Die gestreckte Schale besitzt 6 etwas cylindrische, oben und unten abgerundete Windungen mit tief gehenden Nähten. Von den zwei Embryonalwindungen erscheint die oberste wie eine kleine hervor- ragende Spitze, die zweite ist breit und glatt (mit abgelöster Epidermis); die folgende Mittelwindung zeigt oben einen ausgehöhlten Theil und einen medianen Kiel, an welchem sich quergestreifte, kurze Längsrippen ansetzen; an den übrigen Windungen, welche unterhalb vor der Ein- senkung der Schale einen mehr hervorstehenden Kiel aufweisen, ist die Epidermis abgelöst, so dass sie, wie die obersten Windungen, glatt erscheinen. Die Sculptur erinnert an die von Rissoa angulata Eichw. (M. Hörnes: Foss. Moll. I, Taf. 48, Fig. 23.) Die Mündung ist läng- lich eiförmig. Ziegelei « (aus einer Schlämmprobe des Congeriensandes). 37. Melania Auingeri n. f. 12 Mm. (muthmasslich bei 14 Mm.) lang und 5 Mm. breit, letzte Windung 4:6 Mm. Diese Form von thurmförmiger Gestalt besitzt cylindrisch abge- rundete, etwas plan verlaufende Windungen mit ziemlich tief gehenden Nähten. Die Windungen tragen engstehende, etwas gebogene und ge- schweifte Längsrippen, welche von erhabenen Querstreifen übersetzt werden; zwischen den Durchkreuzungspunkten finden sich viereckige Grübchen. An der oberen Naht lauft eine Binde herum, welche dadurch entsteht, dass zuerst eine tiefere und dann noch eine seichte Furche die Längsrippen durchschneidet; auch an der unteren Naht ist eine Einsenkung der Schale bemerkbar. Die Mündung ist, nach einem Exem- plare zu urtheilen, rundlich eiförmig. Die Rippen eines Exemplars weisen eine röthlich-bläuliche Färbung auf; ein Bruchstück eines grösseren Exemplars besitzt am oberen 5 Mm. breiten Ende einen etwas gebogenen Kalkverschluss. Die Form der Schale hat ihrer äusseren Gestalt nach einige Aehnlichkeit mit Scalaria lanceolata Brocc. (M. Hörn. Foss. Moll. I, Taf. 46, Fig. 14), sonst steht dieselbe der Melania Escheri Brong. (M. Hörn. ]. c., Taf. 49, Fig. 16) sehr nahe; sie ist jedoch von gestreckterer Gestalt, die Windungen sind mehr cylindrisch abge- rundet, die Rippen geschweifter und unterhalb der Einschnürung nicht so höckerig hervorstehend, als wie bei Mel. Escheri; Mel. Auingeri scheint zwischen Mel. Escheri und Mel. Letochae Fuchs (Neue Conchyl. etc. Jahrb. d. geol. R.-A. 1873, Taf. IV, Fig. 1 ff.) zu stehen. Als eine Eigenthümlichkeit verdient hier erwähnt zu werden, dass einige Exemplare mit einer festen, braunen Thonkruste überzogen sind, eine Erscheinung, die ich auch sonst bei anderen Conchylien dieser Schichten, wenn auch seltener beobachtet habe. Es ist diese Kruste ls en letzten Ueberreste 8 N, zu erklären, aus. welchem ‘ ‚später die Conchylienschalen durch Auswittern losgetrennt haben. Ziegelei «a (Congeriensand und (?) en, 38. Congeria quadrans n. f. Die Gestalt dieser Congeria ist der eines Quadranten nicht un- ähnlich, indem der eine (25 Mm. lange) Schalenrand fast unter einem rechten Winkel auf dem anderen (4 Mm. langen), geraden und nur in _ der Nähe des Winkels eingedrückten Schalenrande aufsteht und später denselben in einem Kreisbogen umspannt. Die Winkel sind ziemlich eingerollt und endigen in eine kleine Spitze. Von denselben läuft an > dem wenig gewölbten Gehäuse (von 3 Mm. Breite und 1 Mm. Dicke) Bi ‘ein scharfer Kiel aus, der sich in einem sehr flachen Bogen über den längeren Schalenrand erhebt. Der Schlussrand ist scharf und gerade. Die Wand unter den Winkeln ist klein. Die Schale weist Zuwachs- streifen auf, deren einige tiefer gehen und dadurch dem Gehäuse ein etwas abgesetztes Aussehen verleihen. Ziegelei a (aus geschlämmtem Congeriensand). Schlussbemerkung. | Die Verwandtschaftsverhältnisse der angeführten Melanopsiden zu einander behalte ich mir vor, in einer späteren Arbeit zugleich mit anderen Formen dieser Sippe zu besprechen, die ich in einer zweiten, etwas entfernteren Congerienschichte (in der Nähe von Leobersdorf) aufgefunden habe. Anhang. Aus einer Schlämmprobe des sarmatischen Tegels (der Ziegelei c) gewann ich auch eine Gasteropoden-Schale von etwa 2 Mm. Länge und 1 Mm. Breite, die sich ihrer auffallenden Eigenschaften wegen in keine der bekannten Conchyliengattungen mit Sicherheit einreihen liess. Die glatte, etwas aufgeblasene und abgestutzte Schale besitzt 5 abgerundete Windungen mit “deutlichen Nähten; die Mündung ist klein, spitzohr- förmig. Der rechte Mundrand ist verdickt und nach auswärts umge- stülpt, an der Mündung abgeplattet; in der Mitte trägt derselbe eine zähnchenartige Anschwellung, wodurch die Mündung ihre eigenthüm- liche Gestalt erhält. Nach den Untersuchungen des Herrn Assistenten Kittl ist auch bei dem Exemplar eine Falte zu bemerken. Der- selbe ist der Ansicht, dass diese Form vielleicht einer Pupina oder Laimadonta entspreche und für eingeschlämmt zu halten sei. Da jedoch auch die anderen an gleicher Stelle gefundenen Conchylien dasselbe Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, 1882. 32. Band, 4. Heft. (R. Handmann 9. J.) 12 ' Mollusca ete. London I, Taf. I, Fig. 13) erinnern, so reih ale auch an die EN ee ner Be er wie z. B. an Conovulus pyramidalis (Wood: A monograp! dessen das in Rede stehende Conchyl dieser letzten Gattung a vulus Vindobonensis an. (Sollte selbst die Gattung neu sein, so ich dafür den Namen TAnDabome NEAR: ge N Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen.') Von Vincenz €. Pollack, Ingenieur der Arlbergbahn. Mit einer Tafel (Nr. XIV). Gegenstand nachfolgender Betrachtungen sollen die zunächst der Oberfläche unseres Planeten stattfindenden, durch die Wirkungen der Schwerkraft veranlassten Bewegungen von Gebirgsmassen sein; weder jene tiefer begründeten, mit der Gebirgsbildung im Zusammenhang stehenden Dislocationserscheinungen, noch gewisse andere Bewegungen, z. B. alle durch Gletscherthätigkeit oder durch eigentliche Murgänge verursachten und dergl., als vielmehr jene kleineren Verschiebungen im oberflächlichen Terrain, welche vieler Orten mehr oder weniger geneigte Gehänge mit steter Umbildung oder Formänderung umfassen, fallen in den Rahmen der vorliegenden Abhandlung. Dass im Vorzuführenden als belegende Beispiele mehrfach auf Ereignisse gegriffen wurde, die bei Bahnbauten vorgekommen sind, hat seinen Grund hauptsächlich darin, dass hier eher als anderswo durch Aufschlüsse des Innern von bewegten Gebirgstheilen die obwaltenden Verhältnisse klargelegt wurden. Bei allen Bodenbewegungen lässt sich mit Rücksicht auf den Zeitpunkt der Entstehung von älteren und jüngeren sprechen. Von den ersteren sind manche noch nicht zur Ruhe gelangt: Ich erwähne beispielsweise der abgeklüfteten Dachsteinkalkpartien der Tofanawände in Ampezzo?), die auf der mergeligen Unterlage allmälig thalwärts wandern und die Zukunft der Häusergruppen am rechten Boita-Ufer bedrohen. Die bedeutenden Abrutschungen der den Cassianer und Wengener Mergeln angehörigen Gehänge derselben Localität dürfen auch hieher gezählt werden. !) Die vor der Drucklegung der vorliegenden Arbeit von A. Heim erschienene Abhandlung: „Ueher Bergstürze, Zürich 1882. Wurster & Cie.“ nöthigte zu theil- weisen Kürzungen, um Wiederholungen nach Thunlichkeit zu vermeiden, umsomehr da mir auch mittlerweile die bisher unbekannt gebliebene, noch ältere Arbeit von Dr. A. Baltzer: „Ueber Bergstürze in den Alpen“ im Jahrbuch des schweiz. Alpen-Clubs, X. Jahrg., 1875 durch die Freundlichkeit des Verfassers zukam, die theilweise denselben Gegenstand abhandelt. ?) E. v. Mojsisovics, Dolomitriffe Südtirols. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4 Heft. (V. C. Pollack.) 72* 566 Vincenz C. Pollack. N Bi: ’ DE Bereits zur Ruhe gekommen, aber bei oft nur geringfügiger Ver- anlassung neuerdings in Bewegung gerathend, sind z. B. die Krusten der Eocänhügel der Karpathen zwischen Lupkow und Palota. Den Charakter vollkommener Ruhe endlich haben angenommen: die ehemaligen Terrainverschiebungen an den Abhängen der Hügel in der Umgebung Wiens!) und längs der Trace der Kaiser Franz Josef- Hochquellenleitung?) und der vorglaciale Flimser Bergsturz (Graubünden), der das Rheinthal zwischen den Flimser Maiensässen, Bonaduz und- Reichenau mit Schuttmassen in einer Höhe bis zu 600 Meter verleste®). Bekanntlich wurde der vornehmlich bei Faltungen und. Ver- werfungen angewandte Terminus : Gleit- oder Rutschfläche (auch Tren-. nungsfläche), seitdem den oberflächlichen Terrainverschiebungen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde, auf jede Fläche ausgedehnt, auf der eine nachweisbare Verschiebung eingetreten. Bei oberflächlicher Boden- bewegung kann jedoch — abstrahirt von der allen Bewegungen ge- meinsamen Grundursache der Schwerkraft — eine Fläche als Ursache derselben fungiren oder aber als Schlussresultat entstehen, wodurch wir sofort zu einer Unterscheidung kommen und erstere — als eine Fläche, auf der etwas in’s Rutschen geräth — als eigentliche Rutsch- fläche, letztere Trennungsfläche unter Beibehaltung des bereits ein- gebürgerten Ausdruckes) und unter Rücksichtnahme des häufigen Nebeneinanderbestehens beider Arten als secundäre Rutschfläche be- zeichnen wollen. r Durch die Frage nach den Bewegungsursachen bilden sich zwei Gruppen von Erscheinungen, deren erste die durch innere Ursachen veranlassten begreift, während die zweite die durch äussere Vorgänge begründeten umfasst. Zur Besprechung der ersten Gruppe übergehend, lassen sich die Beobachtungen unter zwei Abtheilungen summiren: 1. Bewegungen von Gebirgsmassen auf einer oder mehreren Gleit- flächen, welche bereits vorhanden oder doch vorbereitet waren; 2. Bewegungen, wobei während oder unmittelbar vor denselben Trennungsflächken ohne ausgesprochenen Gleitflächencharakter (secundäre Rutschflächen) entstehen. 1. Bewegungen auf vorhandenen Flächen. Nachdem alle in den Gebirgsmassen gebildeten Flächen von be- deutenderer Erstreckung — geringe Ausdehnung veranlasst nur allmälige Abbröcklungen oder Abstürze einzeiner Trümmer oder Blöcke u. dergl. — durch Hinzutreten gewisser Bedingungen zu eigentlichen Terrain- auslösungen Anlass geben können, so functioniren auch demnach ') Th. Fuchs, Ueber eigenthümliche Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens und über eine selbstständige Bewegung loser Terrainmassen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst., Wien 1872. °) F. Karrer, Abhandlungen d. k. k. geol. Reichsanst., IX. Bd, 1877. °) A. Heim, Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgsbildung etc. 1878. *) A. Heim bezeichnet.zum Theil diese „weniger wichtigen Rutschflächen“. als „Verschiebungsspalten“, sobald sie die seitliche Abgrenzung zwischen bewegtem und feststehendem Boden bilden. Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. ‚ Absonderungs- und Bruchflächen und Combinationen aus RR Gleitflächen. Die Beschaffenheit des Gesteins und der Zustand, sowie die Lage der Flächen ist hiebei von’ Ra Einfluss. B B; Sthichtflächen. | | Br Die Trennung und nachfolgende Verschiebung von Massen auf solchen Flächen zählt zu den gewöhnlichsten und häufigst auftretenden Bewegungsvorkommnissen. Bei mehr erweichlichem oder auflöslichem- Gesteine wird durch Einwirkung von Wasser eine feuchte, seifig glatte Oberflächenbildung Schiektklüfte zu Gleitflächen machen. Was die vorwaltend zur Einflussnahme kommende sogenannte _ Durch- oder Undurchlässigkeit von Gebirgsgliedern betrifft, so ist hiemit L die Vorstellung eines relativen Begriffes verbunden. Dem bisher üblichen, & _ wenn auch nicht ganz correeten Sprachgebrauch entsprechend, werden BE nichten, die ein geringeres Wasserdurchlassvermögen aufweisen, als ihre Ueberlagerungen, als undurchlässig — besser weniger durchlässig — bezeichnet. Es kann demzufolge ein lockerer Lehm gegenüber einem Liegendthon als durchlässig, einem Hangendschotter als undurchlässig auftreten, und wird die aus dem verschiedenen Grad der Durchdring- lichkeit resultirende Differenz der Wasserquauten im ersteren Fall auf Ki: dem Thon, im zweiten auf dem Lehm zur Ansammlung und nach Um- " _ ständen zum Abfluss gelangen. Be: Betrefis der oben erwähnten seifig schlüpfrigen Flächen bei er- FR weichlichen Gebirgsarten sei bemerkt, dass diese in verschiedener Weise | zur Geltung gelangen, und zwar nicht blos als Oberfläche einer mehr oder minder thonigen Masse, sondern auch als solcher von oft nur mit - geringer Einlagerung oder Einschlämmung thoniger Massen überzogenen - Schichten, die vermöge ihrer sonstigen Beschaffenheit bei ihrer direeten Berührung eine sehr bedeutende Adhäsion und Reibung an den Con- tactstellen aufweisen, daher unter gleichen Neigungsverhältnissen weniger zu Absitzungen geneigt erscheinen. Dort, wo eine Schichtfläche durch zusitzendes Wasser allmälig zur massenverrückenden Gleitfläche wird, bewirkt die Bildung der seifig schlammigen Zwischenlage von oft kaum wahrnehmbarer Stärke einerseits eine schärfere Trennung zwischen Liegend- und Hangendschichte, anderseits eine bedeutende Vermin- - derung der Reibung, und wird der Hangendtheil, dem Gesetze der ; Schwere folgend, sobald diese die Hemmnisse überwiegt, in der Fall- - riehtung der geneigten Schichten in’s Rutschen gerathen. f Die die Bewegung verursachende Schichte braucht dem früher -Gesagten zufolge eigentlich nicht förmlich undurchlässig zu sein, wie manchmal angenommen wird, sondern nur einen gewissen Grad von Aufweichbarkeit zu besitzen, damit Sickerwasser allmälig ein Schlüpfrig- machen ihrer Oberfläche hervorzubringen vermag oder aber dieselbe auf eine geringere oder grössere Tiefe in einen mehr nachgiebigen Körper verwandelt und sodann zu Trennungen in ihm Anlass gibt, auf Bi welchen Fall noch später an ‚anderer Stelle zurückgekommen wird. Sei beispielsweise unter einer leicht durchlassenden Lage ein kurz- ” klüftiger (bröckliger) Schieferthon, so wird das eindringende Wasser durch die unzähligen Klüfte in letzterem fast ebenso versickern, wie 309 568 Vincenz C. Pollack. in der darüber liegenden ‚Schichte, und dennoch tritt in vielen Fällen eine Schlüpfrigmachung ein. Verhältnissmässig weniger durchlässige Schichten auf nn durchlässigen, z. B. auf lockerem Sand, neigen zu Abgleitungen, wenn die Hangendmasse bei erweichlicher Beschaffenheit die rauhe Ober- fläche der von Wasser durchzogenen Sandlage glätte, wodurch ein dem bereits Erwähnten analoger Zustand geschaffen wird. Eine so wichtige Rolle das Wasser durch Reibungsverminderung bei aufweichbaren Gebirgsarten spielt, so gering wird dessen Bedeutung in dieser Richtung auf Schichtflächen bei gegen Wasser indifferentem Gesteine, daher auch Schichtauslösungen auf ganz oder fast trockenen Flächen eintreten; hingegen kann dasselbe hier allmälig in seiner zer- . { setzenden Eigenschaft wirken: indem durch Lockerung oder theilweise Wegführung einzelner Strecken die aufgelagerten zum Niedergang ge- bracht werden, sobald die Tektonik des Gebirges dies begünstigt. Gleichen Fffeet erzielt die mit der mechanischen Gebirgsbildung im Zusammenhang stehende innere Zertrümmerung oder Zerrüttung ein- zelner oder mehrerer Schichten. Ich beschränke mich bei der grossen Zahl von hieher gehörigen, in der geologischen und technischen Literatur niedergelegten Fällen auf ein Beispiel, auf das ich später wieder zurückkomme. In Fig. 1, Taf. XIV), ist ein entsprechender Berghang aus der Gegend der Wasserscheide bei Mehburg in Siebenbürgen mittelst Horizontalcurven in Verticalabständen von Meter zu Meter zur Dar- stellung gebracht, wobei die schwarzen Linien der Terrainoberfläche, die rothen einer wenig durchlässigen, unter gelbem Lehm liegenden Tegelschichte somit der Rutschfläche angehören. Zusickernde Tag- wässer veranlassten die ungleichförmige, thalab gerichtete, langsame Bewegung der Lehmlage auf letzterer. Der Curvenplan gibt zwar nicht die gebildeten, zahllosen klaffenden und geschlossenen Spalten, dafür aber ein genaues und übersichtliches, charakteristisches Bild der entstehenden, oft ganz sonderbar aussehenden äusseren Formen und die Mächtigkeit der bewegten Masse an jedem Punkt. Absonderungsflächen. Wenn auch im Allgemeinen alle Absonderungsformen in gleicher Weise wie Schichtungsklüfte zu Bewegungsursachen werden können, so prädestinirt die Natur doch vor Allem die plattenförmige, polyedrische und säulenförmige Absonderung hiezu. Als Beispiele wären zu nennen die häufig senkrechte Zerklüftung von Kalk, Dolomit und Porphyrmassen, die säulenförmige Absonderung der Basalte und Trachyte. Beim Bau der Semmeringbahn war man an der Weinzettelwand gezwungen, die ursprünglich gedachte Offenführung der Trace in eine unterirdische zu verwandeln, um den bedrohlichen Eventualitäten der häufigen Ablösungen aus dem Wege zu gehen. !) Gerstel, Rutschungen im Lehmgebirge. Allgemeine Bauzeitung, Jahrg. 1874. B.. Ein Theil der Ruine Runkelstein bei Bozen fiel den Folgen der I RIT PU Beiträge zur Kentnniss der BONS IO EIERN: - verticalen Spaltungen im Porphyr, auf dem die Ruine steht, zum Opfer. Die . periodisch wiederkehrenden Abstürze von der Calanda bei Felsberg in Graubündten haben in der fast 165 Meter mächtigen, ver- tical zerklüfteten Dolomitmasse mit rechtsinnigem Fallen ihren Grund ?). Hier trennen Schicht- und Ablösungsflächen gemeinsam grössere Mas- sen ab. Bei kurzklüftigem Gesteine von mehr nachgiebiger Bestandmasse — wie z. B. an den Schieferthonen und Mergeln der Bahnstrecke Palota-Lupkow beobachtet wurde — bildet sich die Rutschfläche RR, Fig. 1 in einer concaven Form aus, die von der Richtung der Abson- derungen abweichend auftritt, obwohl die ein- zeinen kleinen Flächen- RRLR elemente derselben thä- tigen Antheil nehmend die Gleitfläche zusam- mensetzen, durch die abgehende Masse aber eine Abreibung oder Ausfüllung der Uneben- heiten bedingt war. Zweifache Die beiden über- IE einander liegenden Ein- IF wer schnitte, Fig. 2, am Nir- Pe 4:4000 gelsberg ?) gehören dem Buntsandstein an und lag der obere vorwie- gend im Kalk, der untere in den rothen Schiefern mit Thoneinlagen von wenigen Centimetern Stärke. Der untere Einschnitt war fast vol ) In den eingangs erwähnten Abhandlungen von Dr. A. Baltzer und A. Heim. ?) Bolte: Die Rutschungen an der Bebra-Hanauer Eisenbahn. Zeitschrift für Bauwesen von Erbkam 1871. 4 vg 77 Eee e >. BE! : ' 570 Vineenz C.Pollack. 05 [6] » " SL ständig, der obere auf durchschnittlich 2'/, Meter über der Sohle aus- Bi gehoben, als sich an der bergseitigen Dossirung des untern und in der Sohle des obern Einschnittes im Kalk feine Risse zeigten und nach kurzer Zeit ein grosser Theil der Böschung auf 77 zur Ablösung kam. Bruchflächen. Die je nach localen Verhältnissen mehr oder minder zahlreich " auftretenden kleineren und grösseren Bruchflächen werden, sobald Gleichgewichtsstörungen eintreten, ebenso wie Schicht- und Abson- x derungsklüfte functioniren, und zwar um so leichter, da dieselben häufig = entweder mit einem feinen Zerreibungsproduct (Thon) oder Einschläm- mungen bedeckt erscheinen und überdies auf den Flächen Wasseran- sammlungen und damit im Zusammenhang stehende Zersetzung des Gesteins nicht zu den Seltenheiten zählen. Als Bruchflächen kämen zu erörtern: 1. Grosse, primäre Verwerfungen, welche mit der Gebirgsbildung im Zusammenhange stehen. Für diesen Fall steht das folgende Exempel aus einem Schiefer- bruch zu Gebote. Beistehende Fig. 3 veranschaulicht eine als Rutschfläche funetionirende Bruchfläche ir EYE ab aus dem devonischen “2 | » _ "fon. Shute Schiefer Mährens, die ohne pe weitere Erklärung ver- 5 N er » ständlich Ben PEST "I Schusker. 2. Gesprungene Fal- AS ' ten und überhaupt alle | AN Brüche, welche indireet “N, y durch die Gebirgsbildung | bedingt sind. Hat bei Faltungen ein Brechen ohne nach- herige, den frühern Zu- sammenhang ersetzende Secretion stattgefunden und liegen diese in ähnlicher Weise, wie Fig. 4 andeutet, so wird eine kleinere oder grössere Anzahl solcher Brüche in ihrer Zusammenwir- kung ein Ablösen ermöglichen. Bei manchen Gebirgsarten, z. B. Thon-, Mergel -Schiefern und Schieferthonen tritt nebst einer sehr verworrenen Lagerung eine förmliche Zerrüttung des Gesteines auf; zahlreiche kleine i Brüche durchsetzen die wirre Masse, so dass kleinere und grössere Theile zur Abtrennung gelangen können. In den Böschungen der Mergelschiefer-Einschnitte der Strecke Lupkow-Palota, wo starke Faltungen mit klaffenden Brüchen in den r u Hr =-< DYBi ei ngelagerten Sandsteinen vorkamen, rutschten ganze Nester aus, da _ der ganzen gefalteten Masse jeder Zusammenhang fehlte. Ne: Ein hieher gehöriges Beispiel sind die Absitzungen im Vorein- schnitt und Tunnel am Unterstein auf der Gisela-Bahn). Die durch- _ brochene Gebirgsnase besteht aus widersinnig verflächenden krystallini- schen Schiefern, und zwar vorherrschend Talkschiefer mit theil- weisen Uebergängen in Thonschiefer mit „Trennungsflächen, welche in _ einer Schichte seltener durch mehrere Schichtungsglieder hindurchgrei- fen“ ?) und welche ebene Flächen bildeten. Durch Ursachen, auf die noch später zurückgekommen wird, erfolgte ein successives Abtrennen der einzelnen Schichten nach diesen Trennungsflächen, welcher Vor- gang langsam von unten nach oben weitergriff, so den ganzen Gebirgs- theil lockerte und zum Niedersturz brachte. Es soll noch einer Ablösungsform gedacht werden, die sich wohl am besten hier anreiht: es ist dies die transversale Schieferung. In den Schiefergebirgen Nordost-Mährens und Schlesiens zeigen sich z. B. die Schieferungsflächen zu Thal geneigt (Fig.5) und werden zu Rutschlassen, wenn das Aneinanderhaften vieler solcher zusammenhän- gender Flächen aufge- hoben und dadurch die bereits bei den Schicht- klüften erwähnten Bedin- gungen der Gleichge- wichtsstörung gegeben sind. Auf der St. Gott- hard - Bahnstrecke Va- renzo-Prato im Tessin- Thal tritt auf der linken Thalseite neben der Parallelstructur des Gneisses noch eine thalwärts fallende, falsche Sehieferung auf, der zufolge am Monte Piottino zeit- weise Auslösungen vorkommen). Man ist deshälb beim Bahnbau der bedrohten Stelle ausgewichen. . 3. Alte Gleitflächen, auf welchen in früherer Zeit eine Bewegung statthatte. Es begreift dieser Abschnitt sämmtliche vorweg behandelten, sowie auch die erst im Nachfolgenden zu erörternden Flächen in sich, sobald einmal eine Verschiebung der Massen stattgefunden hat, mit andern Worten: anscheinend neu auftretende Bruchflächen sind häufig nichts anderes als ältere Rutschflächen. Die durch Erosion der Gewässer der Thalwege an den Gehängen zur Folge gehabten zahlreichen Brüche, Schichtauslösungen u. Ss. w. bedürfen oft nur des geringsten Anlasses, um neuerdings nach längerer 1) 0, J. Wagner: Die geologischen Verhältnisse des Tunnels am Unter- stein. Jahrbuch der k. k. geol. RA. 1879, pag. 495. ?) Die gleiche Abhandlung pag. 521. 5) W. Hellwag: Die Bahnaxe und das Längenprofil der Gotthardbahn. Zürich 1876. Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt. 1882, 32. Band. 4. Heft, ‘V, C, Pollack.) 73 572 Vincenz C. Pollack. «3 [8] & “. oder kürzerer Pause in Action zu treten. In einem solchen Zustande A befinden sich z. B. die schon eingangs erwähnten älteren Rutschungen längs der Bahnstrecke Lupkow-Palota. 2. Bewegungen ohne eigentliche Rutschflächen. Während die unter 1. behandelten Flächen als ausschlaggebende 4 Ursachen von Verschiebungen functioniren, sind die hier zu erör- ternden als Resultate von solchen, also als Wirkungen zu beira ch mithin als eigentliche Bruch- und. secundäre Rutschflächen. Gewiase Gesteinsarten sind von solcher Beschaffenheit, dass a 4 von Wasser mehr oder minder durchzogen, allmälig' das Vermögen ver- lieren, in der vorhandenen äusseren Form ihr neues Eigengewicht zu tragen und durch ein breiiges Fliessen der sich bildenden Schlamm- masse einen neuen Gleichgewichtszustand anstreben. Solche recente Schlammströme unterscheiden sich äusserlich durch den Mangel der Vegetation auf ihrer fortwährend wechselnden Oberfläche von den meist bewachsenen, wandernden Gehängschollen, die man bisher auch als Schlammströme bezeichnete. , Ohne oberflächliche bemerkbare Ursache entsteht an einem Ge- hänge eine Auftreibung oder Aufwulstung durch allmälig vor sich gehende Durchfeuehtung von einem vorher nicht an dieser Stelle auf- getretenen Wasserfaden, der etwa (durch Verschlämmung oder Einsturz seines früheren unterirdischen Laufes gezwungen war, sich diesen neuen Weg zu suchen, und erhält die Masse endlich einen solchen Grad von Durchnässung, dass ein Abfliessen derselben stattfinden muss. Denselben Vorgang rufen auch am Tag laufende Gewässer her- vor, sobald die Gesteinsbeschaffenheit eine diesfallsige Begünstigung bietet. Das Verhalten einer Gebirgsart gegen Wasser ist für die Mög- lichkeit einer Schlammstrombildung Ausschlag gebend. Manche Gesteine erhalten erst durch mechanische Mengung mit anderen die Fähigkeit des Ausfliessens. Schutt, Schotter und mancher Sand zum Exempel werden erst durch thonige Beisätze zu diesen Arten gezählt werden dürfen. Die Schutt-Bewegung bei Bilten, Canton Glarus, im Jahre 1868 z. B. zählt hieher. Durch eingedrungenes Schmelzwasser einer Lawine wurden die losen Massen eines ausgefüllten Thälchens so durchtränkt, dass sie endlich als Brei abwärtsflossen und über eine 100 Meter hohe Nagelfluhwand in’s Thal: stürzten. Manchmal spielen nach begonnenen Bewegungen ausser den inneren Quellen auch noch oberflächlich erodirende und überströ- mende Wässer eine hervorragende Rolle, indem sie die mannigfach zerrissenen und getrennten Massen mit einem Ueberschuss an Feuch- tigkeit versehen, wodurch Schlammmassen entstehen, die sodann mit mehr oder minder grosser Geschwindigkeit thalab gerissen werden. Bei plötzlichen Wasseransammlungen finden Murgänge der verheerendsten Art statt, und wird z. B. durch den Schlammstrom am linken Ufer der Gader unterhalb St. Leonhard (Enneberg) zeitweilig ein völliges wer) . He Er e- 2 ni . . a * Fa: Mi 4: a ” RT > €. - Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. 573 3 Absperren des Thales Er dadurch ein Aufstau des Baches und Geschiebes _ and endlich wieder ein Durchriss des ersteren bewirkt, was sich sehr h gut an den Schotterterrassen, die daselbst in fortwährender Bildung _ und Denudation begriffen sind, ersehen lässt. R: Der ‚oberhalb Contrin im Buchensteinerthale die ganze Thalbreite _ ausfüllende Schlammstrom wird von einem Wildbach nicht nur seitlich angenagt, sondern auch zum Theil überfluthet und war im Mai 1880 beim Besuche desselben durch den Verfasser auf grosse Strecken zu- folge totaler Erweichung gar nicht betretbar. - Die Wirkung des Wassers auf einzelne Felsarten zeigt sich im Laufe grosser Zeiträume in Folge der ihm innewohnenden absorbirenden, auflösenden und auslaugenden Kraft auch noch auf eine andere, als die vorhin genannte Weise, indem Bestandtheile durch das eindringende Tagwasser gelöst und abgeführt werden, wodurch nebst einer Volums- verminderung unter gewissen Voraussetzungen einerseits eine theilweise Cohärenzaufhebung im Gesteine, andererseits eine Formänderung ein- treten muss. War die vorherige Neigung des Terrains seinem Gleichgewicht entsprechend, so wird hernach, wenn eine geringere Cohäsion und Reibung zwischen den einzelnen Theilchen der Massen eintritt, der Ruhe- oder Gleichgewichts-Winkel ein kleinerer werden, das heisst eine von der jeweiligen Beschaffenheitsänderung der Gesteinsmasse bedingte Böschungsverflachung vor sich gehen müssen. Die Wirkung dieser Vor- gangsweise wird durch chemische Processe, durch die Agentien der Verwitterung, unter Umständen gewiss auch durch ehemalige Disloca- tionserscheinungen noch weiter potenzirt, und so macht sich eine zwar langsame aber stetig fortschreitende Veränderung mit nachfolgender Bewegung in den Massen bemerkbar; ausserdem können noch mehr oder weniger die in den vorhergehenden Abschnitten angeführten Erscheinungen hinzutreten und die Charakteristik solcher langsam wandernder Gehänge vervollständigen. Eine eigentliche Gleitfläche existirt nach dem Gesagten ursprüng- lich nicht, obgleich hier analog anderen Bewegungsarten einzelne kleinere und grössere Massen in Folge Trennung von der Unterlage und gegen- seitigen Aneinderreibung bei ihrer meist mehr oder weniger thonigen oder mergeligen Beschaffenheit schalenartige, glänzende Spiegel auf- weisen, an deren Weiterausbildung, z. B. Glättung, sodann innere Wässer kräftigen Antheil nehmen. Einzelne oder mehrere solcher zu einem zu- sammenhängenden Ganzen vereinigte, bereits in der Einleitung als secundär bezeichnete Rutschflächen — besser Trennungs- und Frictions- flächen — bilden sodann in einer nachfolgenden Periode als vor- handene Absitzflächen die Grundlage neuer oder, richtiger gesagt, fort- gesetzter Bewegungen. Die Tuffsandsteine und Mergel der Gegend von St. Cassian unter- liegen einer Zersetzung, deren Product eine viel geringere Maximal- böschung als die vorhandene Oberfläche verträgt, daher auch die Thal- wände daselbst in Bewegung geriethen'). Die durch die erste Bewegung ') E. v. Mojsisovies. Dolomitriffe Südtirols, pag. 242. 73* x UT, ee Ba act h 4 Br dr N A “ Fe ne tOr, 7 A ante ie ee cn PN - > Ye w ER £ B f . \ A 574 'Vincenz ©. Pollack. [10] B entstandenen Trennungsflächen, sowie die fortschreitende Zersetzung funetioniren nun weiter. a Die zunächst der Lupkower Wasserscheide in den Karpathen vor- kommenden Schieferletten und Thone der Amphisylenschiefer haben seit ihrer Entblössung in allmäligem Abrutschen ihren Gleichgewichts- winkel zu erreichen gesucht. Es zeigte sich in einem Schacht unter einer 2 bis 3 Meter starken Lehmlage der gewöhnliche dort vorkommende Schiefer, der plötzlich im fünften Tiefenmeter auf einer Humuslage, in welcher Birkenstämme lagen, aufhörte; darunter befand sich sodann erst — wenigstens anscheinend — der unbewegt gebliebene Schiefer '). Gehängbewegungen in solchem Gesteine erstrecken sich zumeist auf eine in den wenigsten Fällen bekannte, leicht bestimmbare oder voraussichtliche Tiefe, während sich mit Gleitflächen verbundene Störungen meist auf eine gewisse leichter constatirbare Grenze, nämlich bis auf die tiefstliegende oder tiefstmögliche Rutschfläche beschränken ?). Unwillkürlich kommt man in die Lage, sich zu fragen, worin denn eigentlich bei fast gleichen oder ähnlichen Gesteinsarten in diesem. Falle früher oder jetzt Bewegung eingetreten und in jenem von einer solchen überhaupt keine Spur sich zeigt? Der petrographisch ziemlich ähnliche Charakter der wandernden und mit geringer Verflächung aus- gestatteten Hänge bei Ampezzo, Alpe Prelongei, Corvara etc. — den Wengener Schichten angehörig — und theilweise der unter 35 bis 45 Grad Böschungswinkel aus dem Thal aufsteigenden zumeist ruhigen Lehnen der Partnach-Schiefer in Vorarlberg lässt sich nicht verkennen, und doch ist im ersteren Falle ein stetes Fortschreiten und im letzteren im grossen Ganzen eine ungestörte Ruhe bemerkbar. Die mehr oder weniger mergelig thonig gewordenen Verwitterungsproducte der ersteren Localität lagern auf ihrem verhältnissmässig gering durchlässigen Muttergestein, und kommt daher ein Theil der Atmosphärwässer auf diesem zum Abfluss, wodurch weitere Glättungen der alten secundären Rutschungen stattfinden, die ein Absinken befördern. Die steilen Hänge des zweiten Vorkommens bergen unmittelbar unter einer schützenden Rasendecke die bereits fast zu lockerem Lehm gewordenen Zersetzungsproducte der Mergelschiefer; jene gehen jedoch nach unten in einer Tiefe von 3—7 Meter in die griffelartig bröck- ligen, jedoch im Uebrigen noch ziemlich unzersetzt gebliebenen, zum Theil etwas zusammengekitteten Schieferfragmente über, zwischen denen zahlreiche Hohlräume vorhanden, und die ausserdem an ihren Ober- flächen nicht so weit angegriffen sind, dass eine Schlüpfrigmachung oder Erweichung eingetreten, somit ein Abrutschen des Hangenden oder der Masse selbst hiedurch bedingt wäre. Hie und da in diesen Land- strichen auftretende, bereits bewachsene oder jüngere Schlammströme in beschränkten Dimensionen finden in den obersten thonigen Schich- ten durch ausbrechende Wässer ihre Entstehung. ') Confr. des Verfasser’s Abhandlung : Die Rutschungen auf der Theilstrecke Mezö-Laborez — Lupkow, pag. 204, in Tiefenbacher’s; Rutschungen etc. Wien 1880. °, Entwässerungen in solchem Terrain, soweit sie nicht cohäsionsfördernd wirken, sind’ nutzlos, da nicht das Wasser, sondern die eigenthümliche Be- schaffenheit des Gesteins Bewegungsursache ist. tu, al an 3 ee a a ee we r 1 1] Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen : 575 Hiemit wären die durch innere Ursachen bedingten Gleich- gewichtsstörungen zum Schlusse gebracht. Die Behandlung der zweiten Gruppe, welche die äusseren Bewegungsursachen umfasst — wobei selbstredend das Zugegensein der berührten inneren Ursachen nicht ausgeschlossen ist, sondern z meist die Bewegung fördert — gliedert sich in: Herbeiführung von Bewegungen durch: 1. Entfernung stützender Massen. 2. Vergrösserung der Belastung. 3. Aussergewöhnliche Ursachen. Den Erörterungen hierüber wird sich sodann die Besprechung einiger ungewöhnlicher Erscheinungen, sowie der Folgen oberflächlicher Bodenbewegungen anschliessen, I. Herbeiführung von Bodenbewegungen dureh Entfernung stützender Massen. Wenn Flächen im Innern der Gebirge dem Thale flacher zu- fallen, als die äussere Begrenzung des Hanges, so treten die in der - ersten Gruppe besprochenen Erscheinungen ein. Anders verhält sich - die Sache, wenn diese Rutschflächen nicht mehr im Thale ausstrei- - chen, mithin die einzelnen Tafeln oder Rutschkörper gestützt erschei- nen; hier bedarf es in der Regel noch anderer, als der bereits erwähn- ten Verhältnisse, um Gleichgewichtsänderungen herbeizuführen. Wie leicht ersichtlich, wirkt, die Stützung bei plastischen Massen nicht über ein gewisses Mass hinaus, welches eine Function der Ductilität der- selben ist. Z. B. im Thal fussende Lehmschichten reichen bis zu be- stimmter Höhe ungestört am Hang hinauf, während andere Theile von oben bereits darüber hinweggleiten. Bei wenig plastischen Gebirgsmassen wirkt jedoch die Stützung in mehr oder minder ausgezeichnetem Masse, so dass durch theilweise Entfernung der Stützen Gehängbewegungen eintreten. Als der mächtigste äussere Motor wirkt die Erosion. Bekannt sind die Vorgänge, die bei den fliessenden @ ewässern durch Sohlenvertiefungen und Unterwaschungen der Uferborde Deformationen in letzteren erzeugen: Begrenzte Massen auf zu Thal geneigter Fläche verlieren ihre Stütze oder die Uferhänge erlangen eine Höhe und Steil- heit, welche die Cohärenz des Gesteines überwiegen, und es entstehen Absinkungen und Brüche. Durch die erste Abtrennung (z. B. nach ka, Fig. 1) verlieren die dahinter liegenden Gebirgstheile ihr Wider- lager und folgen gewöhnlich noch weitere Terrainstücke der begonnenen Bewegung (k, R, und %, K,, Fig. 1). Einen grösseren Complex von zum Theil hieher gehörigen Be- wegungen durch Erosionswirkung umfasst der Landstrich zwischen Homonna und Lupkow. Stundenweit zeigen dort die Gehänge der Haupt- und Nebenthäler die mehr oder minder schon äusserlich er- kennbaren Spuren bereits temporär zur Ruhe gekommener oder noch nachweisbarer Bewegung, so dass der Beobachter förmlich zur Ansicht hingedrängt wird, in solchem Gebirge die Bewegungen als Regel und unverändert ruhig gebliebene Stellen als Ausnahmen anzusehen. Ey WA « ” a Bra Sn Ka ET N EEE nee Fe Er een ?. ENTER ORTEN BE Re Te" “ 2 sr | Lade OR; uf 576 Vincenz €. Pollack. 12) 3 Zahlreiche grössere und kleinere Wasserläufe, tief-in die Hänge eingerissen, haben die beiderseitigen Uferborde zum Niedersinken ge- bracht, die Rutschflächen im Innern bergend, und hat der Verlauf der Zeiten oberflächlich die Risse und Steilränder zum Theil nivellirt. Die von solchen Flächen durchzogenen Seitenwände gestatten den partiellen Eintritt der Bachwässer, und es bedurfte bei den dortigen Eisenbahn- bauten oft nur eines geringfügigen Anlasses, z. B. Aushub eines kleinen Fundamentes, um die nur einigermassen zur Ruhe gekommene Boden- masse neuerdings in Bewegung: zu bringen. Die Entfernung stützender Massen erfolgt auch durch Lösung. So erklärt sich M. Stapff") durch die theilweise Wegführung von im Liegenden vorhandenen Anhydrit und Gyps die Umbiegung und Ab- gleitung der am Thalgehänge ausstreichenden Schichten am Südportale des Gotthardtunnels, welcher Vorgang durch die im Glimmerschiefer nach zwei Richtungen auftretende Klüftung erleichtert wurde. Als die Erosion ersetzend wirken künstliche Entfernungen von Massen, also z. B. Anlage von Steinbrüchen, Einschnitten und Tunnels. Durch Anlage des schon einmal erwähnten Doppeleinschnittes am Nirgelsberg, Fig. 2, kam ein grosser Theil der Böschung nach 77 zur Abtrennung und verschob sich auf der Thonlage AR in der Rich- tung des angedeuteten Pfeiles. Hier kam nicht blos die Gesteins- ablösung, sondern auch die Schichtfläche Ri zur Wirkung. Reichlich zuströmende Wassermengen, besonders durch die mit den Arbeiten im Zusammenhange stehende Lockerung des Gebirges erfolgte allmählige Senkung der ehemals höher zum unschädlichen Abfluss gelangten Quellen bis auf die Schiefermassen und Rutschfläche RR hatten her- vorragenden Antheil an der erfolgten Ablösung. Die Katastrophe am RA Unterstein (siehe oben) trat durch Inangriffnahme der Arbeiten an den Tunnelein- gängen und im Tunnel selbst ein, der Elmer Bergsturz durch die Schieferausbeute am Fusse der Abbruchstelle. Ein hieher gehöriges Ereigniss ist der Bergbruch bei Gondorf an der ‘Mosel- bahn). Das aus Grauwacke und Quarzit mit Thonschiefer- einlagerungen bestehende Ge- birge mit widersinnig 30 bis 40° einfallenden Schichten (Fig. 6) wurde durch Erstel- lung des Anschnittes für Bahn und Weg mit !/,füssiger ', Dr. F. M. Stapff: Generelles geologisches Profil in der Ebene des Gott- hardtunnels. Zürich 1880. °) Deutsche Bauzeitung, Jahrgg. 1879, pag. 452. a AT IE & 113] | Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. 577 Böschungsanlage derart gelockert, dass nach einem Jahre ein Absturz des oberen Theiles von 2—300 Cubikmeter nach RR eintrat und noch weitere Risse sich im stehengebliebenen Gebirge zeigten. Schliesslich wäre noch der Absitzungen an See-Ufern nach Ab- fluss des Wassers zu gedenken. Durch Tieferlegung des Wasserspie- gels am Bieler See ereignete sich im Jahre 1874 bei Bipschal am “westlichen Ufer zwischen Neuveville und Douanne ein Absturz, der 50 Ar Weinberge und ein Haus zerstörte. Die Erosionen an den Ufern des Murtener See’s unterhalb des Dorfes Vallmond werden auch erst seit dem Fallen des Seespiegels um 1'5 Meter beobachtet '). ur 2. Herbeiführung von Bodenbewegungen dureh grössere Belastung. Im Vorhergehenden war die Beanspruchung des Terrains eine derartige, dass entweder die Reibung in den Kluftflächen oder die Cohäsion des Materials durch die eigene Last, also durch Zug über- wogen wird und ein Abreissen erfolgt. Dieselben Resultate ergeben sich auch bei der Inanspruchnahme von Terrain durch Druck. So werden wenig ceohärente Massen durch Belastung auf eine von dessen Grösse abhängige Tiefe anfänglich zusammengedrückt, und der dadurch entstehende Körper von grösserer Dichte und Schwere durch Zunahme der Belastung vom unterlagernden Massiv in einer mehr oder weniger glatt werdenden Fläche abgeschoben. Abgesehen von Gesteinen, die schon überhaupt durch ihre Be- schaffenheit einer Uebertragung schwer Stand halten, wie z. B. ein- zelne Schichten, die durch vorgeschrittenen Verwitterungs- und Zer- setzungsprocess gelockert zwischen festeren lagern, loser Sand oder rolliger Schutt werden andere, z. B. manche Thone, erst durch fort- schreitende und in immer grössere Tiefen eindringende Durchnässung zu einer nachgiebigen Masse, die unter einer natürlichen oder künst- lichen Belastung auszuweichen trachten wird. Bergstürze, Schuttmassen oder künstliche Erdwerke, die auf solche nachgiebige Massen gerathen, ergeben Beispiele von Verdrückungen. Ende December 1879 stürzte am Vitznauerstock am Vierwald- stättersee von einer steilen Kalkwand eine abgeklüftete Partie auf eine sumpfige, thonreiche Schuttterrasse, dieselbe zum Abrutschen bringend. Im Weiteren stürzte sodann die Masse über eine kleine Wand in das Gerinne des Vitznauerhaches, dessen gestaute Gewässer die Massen als Murgang bis in den See brachten. Die Bewegungen in den Gehängen ob Brienz, Canton Grau- bündten, die im Jahre 1878 bemerkbar wurden, dürften auch hieher zu zählen sein. Die weiche Bündtnerschiefer-Unterlage wich unter der Last der aufgelagerten Dolomite?). Im gewissen Sinne gehört die Schlusserscheinung beim Elmer Bergsturz hieher, nämlich das Abgleiten der bereits abgebrochenen und in die Thalsohle gerathenen Massen EEDETR ', Bull. de la soeiet@ Voudoise 1880, XVII. ?), A. Heim: Ueber Bergstürze. Zürich 1882, A en 578 Vincenz C. Pollack. s [14] sammt der Ackerkrume des Thales. Ebenso ist das Abgleiten von Deltas 4 der zunehmenden Last durch neu aufgebrachte Massen zuzuschreiben. Bei Herstellung von Anschüttungen — die immer eine ungleich- förmige Belastung der Unterlage bewirken — auf der Theilstrecke Lupkow-Palota der ersten ungar.-galiz. Eisenbahn wich die oberste Terrainlage, nämlich lockerer Lehm, bis zu zwei Meter Stärke auf der unter diesem liegenden Tegelschichte aus. Nach Abhebung des Lehms und Fundirung der Anschüttung in den Tegel rutschte dieser wieder vom unterlagernden Schiefer ab; hiebei waren häufig keine strengen Schichten- unterscheidungen möglich, sondern ein allmäliger Uebergang einer Gesteinsart in die andere. Conform dem Auftreten mehrerer Gleitflächen im ersten Khschnei ergeben sich auch hier nicht blos einzelne, sondern manchmal mehrere durch variablen Druck successive hervorgerufene Trennungen überein- ander in Verticaldistanzen von wenigen Centimetern bis zu mehreren Metern. Auf der gleichen Theilstrecke wie früher war durch eine An- schüttung wenig tragfähiges Terrain in’s Aufrollen gerathen. Die durch Wochen in der immer wieder entstehenden Lücke aufgebrachten neuen Schüttungsmassen nahmen stets wieder die anfängliche Bewegung an. Die in der nun sistir- Sy 7 ten Anschüttung vor- senommene Abteu- fung eines Sondir- Aufochuttun.g schachtes ergab eine PR ze” ganze Reihe überein- ander liegender Spie- gel in den anstehend gewesenen Lehmmas- sen. Der in Fig. 7. I schematisch darge- stellten Absitzung folgte der in II ver- anschaulichte Process: Durch abermalige Auf- bringung einer Last schob sich ein Theil der be- wegten Masse in einer neu entstehenden Tren- nungsfläche über das weiter unten oder tiefer liegende, zum Theil viel- leicht schon langsamer im Fortschreiten begrif- fene Fragment. Durch fortgesetzte Nachschüttung wiederholt sich der Vorgang mehrmals und die "Abteufung eines Schachtes in A Fig. 7 II erschliesst sodann die besprochenen Flächen. Nach der Absitzung eines Dammes im Hainbachthal ') wurde eine Gleitfläche 2 Meter tief in der auf dem Schiefer — der obersten ') Bolte: Rutschungen an der Bebra-Hananer Eisenbahn. ae. Ar Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. 579 - Abtheilung der Buntsandsteinformation angehörig — liegenden zusammen- - gedrückten, weichen Thonmasse und eine zweite auf dem Schiefer selbst in einer Tiefe von 3—4 Meter constatirt. Solche meist den weniger cohärenten Gesteinsarten in ausge- F hnetstöm Masse eigenthümlichen Verhältnisse erhalten durch die bei aufgeschütteten Erdwerken vorkommenden Absitzungen eine weitere - lehrreiche Illustration: Besteht das Schüttmateriale aus nachgiebigem oder wenigstens oberflächlich erweichbarem Gestein, wie z. B. Schiefer- thon, einzelne Mergel, so wird durch eindringende Tagwässer die ohne- hin geringe „Häsion“ ') und Reibuvg der einzelnen Theilchen noch geringer und veranlasst bei einer nicht flach genug‘ angelegten Böschung Abtrennungen, indem die tiefer liegenden Massen durch die über ihnen befindlichen anfänglich zusammengepresst, bei zunehmender Belastung oder aber fortschreitender Durchfeuchtung aus dem herzustellenden Erdkörper herausgedrückt werden, wodurch die hangenden Massen ihres Lagers beraubt, der Bewegung folgend, zum Abbruche gelangen. Bei zunehmender Durchfeuchtung wird ein dem schon früher erwähnten analoges Ausfliessen die Schuttmassen zum Theil in Brei verwandeln. Die Abminderung der Cohäsion der Gesteinsarten als integriren- der Factor für die Neigung derselben zu Bewegungen ist von mancher- lei Umständen abhängig, vor Allem vom Verhalten des Gesteins im Ganzen oder seiner Fragmente gegen die Atmosphärilien oder von hin- zukommenden Beimengungen, wie Aehnliches bereits bei den Schlamm- strömen besprochen wurde. An und für sich zu Bewegungen wenig ; geneigter Granitgrus, Schutt u. s. w. wird durch nur geringe thonige - Beisätze, die die Oberflächen der einzelnen Theilchen oder Trümmer % - bei gleichzeitiger Nässe schlüpfrig machen, zu leicht beweglichem en - Gebirge. Be Wenn dennoch natürliche Schuttanhäufungen oder künstliche Si Anschüttungen z. B. von einzelnen Mergelarten ohne eintretende Ab- sitzungen unter Neigungswinkeln gegen den Horizont bestehen, wo IX andere Arten bereits in Bewegung gerathen, so liegt dies häufig darin, j weil die Masse noch früher einen gewissen Grad der Ruhe und Con- solidirung erreicht hat, bevor die auflösende Kraft der Tagwässer auf die einzelnen Bruchstückchen eine solche war, dass die Oberfläche SR erweicht und die Reibung geringer wurde, die mittlerweile vor sich 4 gegangene Setzung oder Sackung sammt der damit verbundenen bedeu- tenden Festlagerung lässt die geringere Reibung nicht mehr zur Aeus- serung gelangen. Regengüsse von längerer oder kürzerer Dauer oder innere Quel- lungen wirken nicht selten als lastvergrössernd °) und dadurch boden- 3 bewegend. 3. Bodenbewegungen durch besondere Ursachen. Hieher wären zu zählen vor Alleın die Erdbeben. So wird der gewaltige Bergsturz an der Südseite des Dobratsch am 25. Jänner 1348, ') Confr. E. Reyer: Bewegungen in losen Massen. Jahrbuch der k, k. geol, Reichs-Anstalt. Jahrgang 1881. ?) Confr. z. B. ©. Scheidtenberger: Schluchtübersetzung bei Ober-Lesecce auf der Karstbahn. Zeitschrift des österr. Ing.- und Arch.-V. Jg. 1875. Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft, (V. €. Pollack.) 74 BL. ae Ra net ? Ren a N w > w ij 580 Vincenz C. Pollack. [16] der theilweise Einsturz der Lomnitzer-Spitze in den Karpathen, die vielen Bergstürze in Calabrien 1783 u. s. w. !) den gleichzeitig aufge- tretenen Erdbeben zugeschrieben. Einer weiteren Ursache: der inneren Spannungen im Gebirge erwähnen Baltzer und Heim, doch fehlen bisher noch diesbezügliche sichere Beobachtungen. Inwieweit endlich mit der Gebirgsbildung im Zusammenhang stehende Dislocationserscheinungen und der dadurch hervorgebrachten Aufrichtung und Entblössung von Gebirgsmassen Bewegungen erzeugten, liegt ausser dem Umfange dieser Schrift. Aussergewöhnliche Erscheinungen. Abtrennung von Fragmenten aus dem Liegenden. Jede noch unvollendete Thalbildung weist Bewegungen in den Gehängen auf, während fertige Thäler nicht selten Erscheinungen zeigen, die auf früher stattgehabte Verschiebungen bis zur Gleichgewichts- lage deuten. Die von Th. Fuchs?) in der Umgebung von Wien ge- machten Beobachtungen in bereits ruhigem Terrain werfen, mit den in Rede stehenden Vorkommnissen verglichen, mancherlei Streiflichter auf dieselben, d. h. die dort in vielen Beispielen angeführten Erscheinungen entsprechen in ihrem Wesen den noch jetzt allenthalben auftretenden Störungen in der oberen Erdkruste. Es hat sich in vielen diesen Fällen die Bewegung des verschobenen Terrains auch auf eine gewisse Tiefe in die unterlagernde, wasserführende Schichte erstreckt und zeigt den zum Theil erweichten Tegel in langen, mannigfach gekrümmten, zuugen- förmigen Fortsätzen in die bewegten Massen hinein. Aehnliche Abtrennungen von Fragmenten aus dem Liegenden wurden in den abrutschenden Bodentheilen beim Bau der Kronstadt- Tomöser Eisenbahn beobachtet, und zwar wie aus der beigegebenen Fig. 8 ersichtlich, hat y% die aus gelbem Lehm re mit Sandeinlagerungen bestehende Schichte A die Liegendschichte B von blauem Thon mit zum Ausweichen ge- bracht. Auch C. J. Wagner‘) erwähnt des Mitreissens von krystallinischem Schiefer am Untergrund und seitlich von abgehenden Geschiebemassen und Schlammströmen. Der gleitende Berghang, Fig. 3, Taf. XIV, von gleichen Gesteins- arten und in gleicher Darstellung wie Fig. 1, Taf. XIV, zeigt in AB eine auffallende und von der eben eitirten Figur abweichende Ausbildung ') Dr. Rud. Hoernes: Die Veränderungen der Gebirge und ihre Beobach- tung. Jahrbuch des österr. Touristen-Clubs. XII. ?) Am bereits eitirten Orte. ®) Am bereits eitirten Orte, pag. 510. a hl nn a I an a I a a £ e EA] ” ” u * Ehe * t.ir A . r iträge Z f17] Be ur Kenntniss der Bodenbewegungen. 58l 4 » der Tegeloberfläche, die in der Thatsache motivirt liegt, dass die _ wasserführende Schichte im Terrainabschnitt AB selbst bis auf eine gewisse Tiefe in plattenförmige Abschälungen getrennt der thalwärtigen Bewegung der auflagernden ziemlich mächtigen Masse gefolgt ist, sei nun diese Sonderung in ähnlicher Art, wie in Fig. 8, durch förmliches Mitreissen des Liegenden oder durch einseitigen Druck begründet, der sehr wohl gedacht werden kann, wenn jene Fälle in Berücksichtigung . gezogen werden, welche eine zuweilen einseitige Lastvergrösserung auf die Unterlage bewirken können. Abreissen einzelner Bodentheile im Hangenden, Eindringen und Versacken von Wasser in den Rissen, theilweise Vollsaugung der Auflagerung mit Feuchtigkeit und hiedurch nach längerer Zeit verursachte weitere Erweichung des bisher unbe- - wegt gewesenen Liegenden, die neuerliche Trennungen ermöglicht. Theilweise Auftreibungen des Terrains. Schon bei Fig. 8 ist im untern Theil der abgetrennten Masse nebst der thalseitigen Verschiebung eine kleine Hebung über das frühere Terrainsniveau zwar wenig, aber doch bemerkbar; nicht zu selten er- geben sich jedoch ähnliche Bewegungen in grösserem Masse. Bei näherer Betrachtung der Fig. 1, Taf. XIV ist in die Augen fallend, dass die unterirdischen Mulden OD u. EF der Tegelfläche durch Hügelbildungen an der Terrainoberfläche bedeckt erscheinen, und können diese dadurch erklärt werden, dass die beiderseits einer solehen Mulde befindlichen Massen derselben zustreben und durch den resultirenden Druck ein Stauen oder Heben der in der Mulde liegenden tieferen Theile veranlassen. Dieser Auftrieb hat sich auch bei Erd- und Tunnel-Bauten gezeigt. Auf einer wenig durch- lässigen Lage AA’, Fig. 9, auf der die eingedrunge- nen Niederschläge gröss- tentheils zum Abflusse gelangen, sei die erweich- bare Masse B aufgelagert. Durch äussere in der Ver- tiefung Ü oder innere in B befindliche Wässer — eventuell von A A‘ aufsteigend — werden die von letzterer Fläche aufwärts liegenden Massen durchfeuchtet und mit Wasser schliesslich derart durchzogen, dass sie dadurch nachgiebig geworden, dem Druck des bergseitigen Hanges ausweichend, in Ü empor- drängen, sobald die geringe Stärke d dem Schube des nachdrängenden Körpers nicht Stand halten kann. Der Vorgang, der hier auf einer Rutschfläche zwischen verschie- denen Straten zum Ausdruck gelangt, tritt aber auch ohne eine solche ein und ist weder ausgesprochene Schichtung noch Verschieden- heit in der Gebirgsart eine nothwendige Bedingung, sondern es können in einer ganz homogenen Masse durch ihre „Maximalböschung“ über- 74* a Ws - ro, 7 E 582 Vincenz C. Pollack. [18] schreitende Gehänge oder durch Böschungsdruck Abrisse oder Tren- nungen erwachsen, wodurch sodann bei Hinzukommen von mehr oder weniger plastischer Sohle ein Aufsteigen dieser hervorgebracht werden kann. Ehemalige Gleitflächen primären oder secundären Charakters oder kaum merkbare Einschlüsse in einer sonst vollständig gleichartigen Gebirgsmasse — Trennungen erleichternd — zählen zu den häufigeren Bewegungsfaktoren. i Aus der reichen Auswahl von Beispielen solcher Erscheinungen sei nur jener Ereignisse erwähnt, die sich an der Küste von Manabi ') in den Jahren 1870 und 1871 zutrugen. Die Gehänge der Wüste bestehen aus einem dem Tertiärsystem angehörenden Complexe von losen Sanden, wechsellagernd mit sandigen Thonen, wobei die Schichten mit 20 bis 25° gegen das Meer einfallen und waren die Spuren älterer Senkungen und Abrutschungen nicht zu verkennen. Die im Monat Juli 1870 begonnene Bewegung des Küsten- landstrichs gegen das Meer nahm im darauffolgenden Jahre im gleichen Monate grössere Dimensionen an, so dass eine Strecke von fast 09 Kilometer Länge sich bergab verschob und das Seegestade durch den gewaltigen Druck der bis auf etwa 100 Meter Höhe hinaufreichenden abgetrennten Masse bis zu 30 Meter emporgetrieben wurde, wobei nicht blos die Durchnässung der Straten im Meere und, in Folge des durchlässigen Sandes und des berstenden Thones bis in’s festere Land hinein, sondern auch reichliche Regengüsse eine Beschleunigung des Processes veranlassen mochten. Hiebei wurden die auf den Tertiär- schichten liegenden recenten Bildungen mit horizontaler Schichtenlage mitgehoben und ist die ganze Hebung wohl weniger einem eigentlichen Hinwegleiten der bewegten Masse unter den recenten Ablagerungen, als vielmehr zum grossen Theile einem Zusammendrücken und dadurch bedingtem Aufstau der widerstehenden Massen zuzuschreiben. Die Bewegung war theilweise eine langsame, gleitende und eine plötzliche, bei welch’ letzterer die losen, nun mittlerweile mit Wasser gesättigten Sande durch den immer grösser werdenden Druck, ähnlich den im Berg- und Tunnel-Bau angefahrenen Triebsanden, plötzlich Luft bekamen und eine vehementere Bewegung oder Hebung veran- lassten. Bei Kenntniss der petrographischen Beschaffenheit einer Gebirgs- art und dem Vorhandensein einer Rutschfläche lässt sich ein solcher Auftrieb mit ziemlicher Sicherheit prognosticiren; so war z. B. im Bahneinschnitt, Fig. 2, Taf. XIV, zwischen Kilometer 33°9 und 33°96 an der Mehburger Wasserscheide ?) ein Aufwulsten in der Sohle als höchst wahrscheinlich vorauszusehen, indem durch den Aushub in der nur in sehr labilem Gleichgewichte befindlichen Lehmmasse die Stärke des beweglichen Bodens über der -- in gleicher Weise wie in Fig. 1, Taf. XIV angedeuteten — Tegelfläche in der Einschnittssohle auf die Hälfte des früheren Bestandes herabsank und ausserdem die Wasser- führung in der unterirdischen Mulde daselbst, sowie unzweifelhaft aus ') Th. Wolf in Quito: Ueber die Bodenbewegungen an der Küste von Manabi Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, XXVI. Bd. 1875. °) Gerstel: Rutschungen etc. 1874. I 15 RE I Te a re en ze ’ r, 3 Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. 583 dem Bache cd zusickerndes Wasser die Bedingungen für ein Sohlen- _ aufquetschen gaben. In dem schon mehrmals eitirten Doppeleinschnitt am Nirgelsberg (Fig. 2) verursachte die Bewegung des abgetrennten Böschungskörpers ein Auftreiben der unteren Einschnittssohle um 2'/, Meter. Wie aus der betreffenden Figur ersichtlich, nahm an der Bewegung eine un- gefähr 1:4 aufsteigende Schichtfläche besonderen Antheil; es zeigt sich mithin, dass Trennungsflächen keineswegs blos zu Thal ge- neigt sein müssen, um Bewegungen zu ermöglichen. Auf der gleichen Bahnlinie zeigte sich im Einschnitte am Binz eine ähnlich aufsteigende Rutschfläche. Bei rascherer Bewegung werden solche aufsteigende Flächen ein förmliches Herausschleudern der ab- getrennten Massen verursachen können. Wie übrigens auch aus der schematischen Fig. 9 ersichtlich, muss die Abrissfläche in ihrem Endverlaufe gegen den tiefsten Terrain- punkt zu ein Stück von aufsteigender Richtung zeigen, wodurch eben ein Aufsteigen resultirt. Gewisse nachgiebige Gesteinsarten zeigen manchmal in Folge ihrer ; elastischen Eigenschaften keine förmlichen zusammenhängenden Tren- BE” nungsflächen, sondern nur ein dem Ausquetschen oder Auswalzen ähn- | - liches Verhalten gegen Druck. Lyell schildert die Nachgiebigkeit der Schieferthone der englischen Kohlenlager unweit Newcastle, wodurch die abgebauten Kohlenstrecken sich sehr langsam, oft erst nach vielen Monaten von der sich aufwölbenden Stollensohle wieder schliessen, eine Wirkung, die noch 50 Meter tiefer bemerkbar ist. Im Sohlstollen des Lupkower Tunnels — lockerer Schieferletten — war weder das fortwährende Auftreiben der Sohle, noch ein mehr- maliges Schliessen desselben zu verhindern. Das Ausquetschen einzelner Schichten, wie z. B. von weichen Braunkohlen im Einschnitt am Ziegenberge'), von altem Seeschlamm unter der Station Horgen am Züricher See, wo sich der Seeboden 1 bis 2 Meter erhöhte, sind Ergebnisse von ähnlichen Ursachen. Nachgiebigkeit des Materials gegen Druck ist also die allen an- geführten Beispielen gemeinsame Hauptbedingung für das Eintreten des besprochenen Phänomens. Es erübrigt noch, einer eigenthümlichen Erscheinung zu geden- ken, die A. Lorenz?) erwähnt: Unter einer festen Erdkruste sammeln sich von den Gehängen herabquellende Schlammmassen und verursachen eine Auftreibung der Thalbecken. Die Hebung dieser Thalbecken ist eine constante, unmerkliche und wird eine senkrecht aufsteigende, so lange die umliegenden Hügel gleichmässig ihr Materiale hinabführen, eine seitliche, wenn blos eine Seite der Hügel in Bewegung ist, end- lich eine ungleichförmige, wellenartige, sobald die feste Erdkruste von verschiedener Stärke ist. i F I e j Folgen oberflächlicher Bodenbewegungen. Tritt ursächlich einer vorgebildeten Rutsch- oder sich erst bildenden Trennungsfläche allein oder durch Hinzukommen äusserer Umstände 1) Zeitschrift für Bauwesen. Jahrgg. 1871. ®) Lorenz: Entwässerungen im Rutschterrain. 1875. TRIP Ya. Aa EEE Bela Te a Enns ee. 5 inet "rs. 584 Vincenz C. Pollack. [20] - eine Gleichgewichtsstörung in einer Gebirgsmasse ein, so resultiren die Erscheinungen der Rutschungen, Bergstürze und Schlammströme, so- wie Combinationen daraus ') und findet entweder nur eine theilweise Abtrennung statt, so dass an einzelnen meist unteren Stellen noch ein gewisser Zusammenhang besteht oder aber eine vollständige, demnach die Trennungsfläche nach allen Seiten begrenzt ist. Die Motion kann alle Phasen einer kaum merkbaren ruhigen bis-zur vehementen plötz- lichen durchmachen. Die Art der Masse im Zusammenhalt mit Form und Lage der Trennungsflächen hat auf die Art der Bewegung be- stimmenden Einfluss. ; Die möglichen Fälle der Bewegung sind: Gleiten, Fliessen und Rollen, von denen die beiden ersten näher betrachtet werden sollen. Beim Gleiten bewegt sich die Unterfläche der abgelösten Masse längs oder an der Oberfläche des unverrückt gebliebenen Liegenden, und zwar derart, dass im Wesentlichen die tiefsten Theile der Scholle zuerst das Thal erreichen, dem die obersten Theile folgen. Das Fliessen be- hält im Allgemeinen den eben ausgesprochenen Üharakter bei, doch wird unter Umständen, z. B. durch stärkeren Wasserzufluss, der oberste Theil der Masse über den unteren hinweg voraus der Niederung zueilen. Partielle Formen des Gleitens bei mehr plastischen Massen sind Falten, Ueberschiebungen und Ueberwerfungen. Faltung tritt ein, wenn z. B. durch einen Abriss eine geneigte zusammenhängende Decke in ihrem oberen Theil eine raschere Be- wegung annimmt als im unteren, sich aufzuwellen beginnt, bei zu- nehmender Bewegung und genügendem Zusammenhang nach abwärts überschiebt und schliesslich das obere Ende der abgerissenen Schichte durch die eigene Schwere herabgeschoben wird und nach abwärts zu liegen kommt. Am schönsten zeigt sich diese Erscheinung an ab- schälenden Rasendecken, die durch ihr Wurzelgeflecht einen zähen Zusammenhang besitzen. Es ergibt sich also bei einem solchen Ueber- sturz, dass ursprünglich höhere oder obere Theile des Losgelösten vor- aus eilend oder stürzend — selbst fliegend — das Thal erreichen, somit ein förmliches Umkehren der Masse statt hat. Doch nicht blos plastische, sondern auch unnachgiebige Gebirgs- arten zeigen Ueberstürzungen, jedoch auf Grund anderer Ursachen. Wir sehen nämlich in Sand- und Lehmgruben, sowie Stein- brüchen diese Bewegungen auf künstliche Art hervorgerufen. In ersteren werden behufs leichterer Gewinnung durch Untergrabung des Fusses der steilen Wand („Unterschrämmen, Unterkrampen“) grössere Schollen zum Abbruch gebracht und ist hiemit ein Ueberkippen nach der freien Seite des in Trümmern zerfallenden Bruchstückes häufig verknüpft. In Steinbrüchen, wo einzelne Schichten, die bereits ihrer stützenden unteren Enden beraubt wurden, zum Theil noch an ihrer Lagerfläche | hängen bleiben, wird beim endlichen Niedersinken der anklebenden ') A. Heim’s Eintheilungsprinecip der Bergstürze im weitesten Sinne nach Fels und Nichtfels dürften die Geologen schwerlich acceptiren und nur die weitere Theilung nach Art der Bewegung in Rutsch, (Schlipf), Sturz (Fall) und Strom dürfte sich Eingang verschaffen. Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen. ichtentheile ein blosses Abrutschen erfolgen oder aber — besonders ‚steilerer Schichtstellung — kann ein Ueberschlagen der oberen tten stattfinden, so dass dieselben über die tiefst liegenden Theile hi nwegstürzen. 2 Eine theoretische Betrachtung der auftretenden Kräfte führt auf die Möglichkeit einer solchen Ueberwerfung: Nach abwärts in der Richtung der Trennungsfläche wirkt die Schwerkraftscomponente, deren "Angriffspunkt der Schwerpunkt der abgehenden Masse oberhalb der- ‚selben liegt. Entgegen wirkt nach der Trennung die Reibung, die in der Trennungsfläche zur Aeusserung kommt; es entsteht mithin ein Kräftepaar, das ein Drehen um die untere ideale Kante der Masse ‚anstrebt. Je stärker, dicker der auf der Abrissfläche vorhandene Körper, d. h. je weiter der Schwerpunkt von dieser entfernt und je grösser die Reibung — durch auftretende Unebenheiten, die eventuell erst abge- _ hobelt werden müssten — desto eher kann ein Umsturz erfolgen. Die Lage der Trennungsfläche wirkt insoferne mit, als grössere Steilheit die Schwerkraftscomponente vergrössert, mithin nach dem Gesagten die _ Prämissen für einen Uebersturz vermehrt. Charakteristisch ausgezeichnete Formen weist das schon früher einmal besprochene in Rutschung befindliche Gehänge Fig. 1, Taf. XIV _ auf. Indem die Oberflächenlinien in den mannigfachsten Krümmungen und in sehr ungleicher Entfernung von einander ein sehr wulstiges, von kleinen Hügeln, Mulden, Vorköpfen, steileren und sehr flachen - Partien formirtes welliges Terrain markiren, kurz sogenannte „unruhige“ Linien darstellen, zeichnen sich die Rutschflächenlinien in ihrem gleichmässigen Verlaufe durch ihre grosse Ruhe gegenüber den ersteren aus. Die Ursache des diesartigen Nebeneinanderbestehens beider liegt in der früheren und bereits beendeten oder noch vorwaltenien Bewe- - gung des auf der Rutschfläche thalab gleitenden Massivs, wobei natür- _ lieh nicht in allen Theilen desselben ein gleichmässiges, sondern durch - verschiedene Nebenumstände verändertes Vorrücken bedingt ist, wo- durch zahlreiche Risse entstehen. Unter den auftretenden Formen der Ar - Terrainoberfläche ist es vor Allem eine in J eg R - Fig. 10 mit Horizontalcurven schematisch un fixirte, welche einiges Licht auf die Ent- N stehungsweise solcher Gebilde wirft, die auch bei in Bewegung gerathenen künstlichen Erd- körpern auftritt: Entweder haben sich die Theile, die bei 1, 1 lagen, rascher vorge- schoben als 2, daher in 1, 1 die Lücken | entstanden — wobei 2 selbstverständlich auch unbewegt geblieben sein kann, oder es hat A der umgekehrte Vorgang stattgefunden. Es leuchtet ein, dass diese Form nicht an das Bestehen einer schon vorgebildeten Rutsch- 9 fläche gebunden ist, sondern -überall dort zum Vorschein kommen wird, wo weiche plastische Massen in ungleich fortschreitende Bewegung gerathen. TEE EEEERELEEE WERDLELRGN, F vor N ' a a a a ni FE TB Ar ke e R EERE RE SATENEE, erg Y BL ae A WE TRRR Bug r nt « 586 Vincenz C. Pollack. Nicht selten liegt unter einer solchen vorspriugenden Form im Plan der unterirdischen Horizontalkurven eine entgegengesetzte Bildung, nämlich eine Einmuldung, wie z.B. in OD und EF in Fig. 1, Taf. XIV ersichtlich ist, und wurde jene bereits an früherer Stelle als das Resultat von Terrainauftreibungen gedacht, während sie nach dem eben Gesagten auch blos eine Folge der thalab schreitenden ungleichförmi- gen Bewegung sein kann. Es ergibt sich hieraus vor Allem, dass weder unter solchen äusserlichen Ueberhöhungen noch Einmuldungen corre- spondirend gleiche innere vorhanden sein müssen. Ein Profil in 2 zeigt eine mehr oder minder ausgesprochene Convexifät, die in den meisten Fällen auf die Eruirung von bewegten Stellen in sonst ruhigen Gehängen führen kann. Eine kurze Ueber- legung zeigt dies: Die Gehängslinie von Schutthalden — sei der Schutt von festerer oder weicherer Beschaffenheit — weist im Allge- meinen eine schwachconcave Form auf: oben steiler, nach unten zu etwas flacher. Finden sich daher in einem solchen Gehängabschnitt im Verlauf der Linie Unregelmässigkeiten, so liegt ihnen entweder ein aus dem Hang hervorstehender festerer Kern — sei es an ursprüng- licher Lagerstätte oder ein Bruchfragment — zu Grunde oder fehlt diese feste innere Veranlassung, so kann nur durch Verschiebung von Theilen in der regelmässig angelegten Gehängsmasse die Ursache liegen. Welcher Art sodann diese Bewegung war, dürfte unter Berücksichti- gung der localen Verhältnisse nicht schwer zu bestimmen sein. Es ist bekannt, dass in den Niederungen nachweisbare Aende- rungen in der Lage und Richtung der fliessenden Gewässer eingetreten sind, wo doch die Uferwände und die daran anschliessenden Gelände bis zu den eigentlichen Thalhängen gegenüber den Lehnen noch un- fertiger Thäler relativ fast im Zustande der Ruhe sich befinden ; um wie viel mehr ist anzunehmen, dass erodirende Wässer in plastischen, ° leicht beweglichen Hügelmassen durch ungleiches Nachsinken der Seiten- wände, grössere Verschiebungen, und dergl. gewissen Veränderungen unterliegen, so dass jetzige Bette als Resultate von Verdrängungen von den ursprünglichen Gerinnen erscheinen werden. Die inneren Wässer einer durchdringlichen Felsart vertheilen sich weder gleich- mässig über die Oberfläche der gering durchlässigen Schichten, noch kommen sie immer an den tiefsten Punkten derselben zur Sammlung und zum Abfluss, sondern wie beobachtet wurde, mitunter auch an mehr erhöhten Stellen, was in dem Wechsel der Lage des verschieb- lichen Hangenden grösstentheils liegen wird, indem die Massen die Wasserläufe immer wieder verlegen und auf andere Bahnen drängen. Sohin darf es nicht Wunder nehmen, wenn auf einer undurch- lässigen Schichte ausgesprochene unterirdische Wasserläufe oder doch Thalwege, trocken oder zeitweise wasserführend, die unzweifelhaft in vielen Fällen in solchem Terrain ehemalig noch offene oberirdische Sammeladern waren, in ihrer örtlichen Situirung von den jetzigen ober- irdischen bedeutend abweichen, ja es kann hieraus, sobald einmal weitere Untersuchungen zu Gebote stehen, auf etwa stattgehabte Störungen im Terrain im Sinne der entwickelten Folgerungen rück- geschlossen werden. Beiträge zur Kenutuiss der Bodenbewegungen. 4 Ar Auf der Wasserscheide zu Mehburg, Fig. 2, Taf. XIV, tritt solch _ ein markanter Fall vor’s Auge, indem die Lage des unterirdischen Thalweges a b keineswegs mit dem Bachlauf e d sammt Seitenzu- Nüssen an, der Terrainoberfläche correspondirt. Das Erkennen früherer Bodenbewegungen ist von eminent prak- tischer Wichtigkeit. Selten steht zur Lösung dieser Aufgabe mehr als nur die unerschlossene Oberfläche zu Gebote und erstreckt sich die F Frage durchweg auch noch auf die muthmassliche Tiefe der bewegten Rinde, die Ursachen der früheren Verschiebungen, sowie des even- tuellen Ruhestandes und dergl. und kann natürlich in solchen Fällen nur die mit der Oberflächengestaltung in Beziehung gebrachte voraus- E gehende Erfahrung, das heisst der Vergleich mit anderen constatirbaren Bewegungsfällen Anhaltspunkte liefern. Bewegtes Terrain im Bild plastisch darzustellen wären wohl Curvenpläne ähnlich den vorgeführten berufen, sobald das nöthige Materiale hiezu vorhanden, was jedoch selten der Fall sein wird. Die meisten geologischen Specialkarten schenken leider bisher diesem Theil der Tektonik der Gehänge nur wenig Aufmerksamkeit: ausser hie und da angedeuteter Bergstürze findet man wenig diesbezüglich eingetragen, was wohl bis nun ausser ihrem Zweck lag, auch zum Theil am Kartenmassstab scheiterte u. dgl., obschon diese in erster Linie berufen wären, im Vorhinein auf vorge- kommene oder vorhandene Bewegungen hinzuweisen. Während man schon seit Jahrzehnten geologische Arbeiten für landwirthschaftliche Bodenkarten verwerthete, existiren für bauliche Zwecke nur unzusammen- hängende Fragmente von Publicationen, z. B. von Theilen der Arlberg- bahn und Gotthardbahn auf Grund von besonderen Aufnahmen. Es genügt z. B. nicht zu wissen, dass im Allgemeinen geneigte Terrainpartien, die aus mehr oder weniger thonigen Massen bestehen, in sich leicht alte Bewegungen bergen ; ebenso steht der praktischen Ver- werthung häufig die Gepflogenheit, nur das „anstehende“ Gestein, ohne Rücksicht auf die mehr oder minder starke Ueberlagerung oder Be- deckung durch andere meist verwitterte Materien, anzudeuten, im Wege. Es ist nicht gleichgiltig, ob ein Bauwerk z. B. in festem Part- nach-Schiefer oder aber in dessen letzten Verwitterungsproducten aufgeführt wird und unterscheidet man auf den Karten die grösseren, allerdings schon topographisch hervorgehobenen Schuttmassen von Kalken, Dolomiten, so sollte sich dies auch auf andere Verwitterungs- producte von oft ganz bedeutender Mächtigkeit erstrecken. Es ist hier vielleicht der Ort, auf eine Unzukömmlichkeit auf- merksam zu machen, die sich in manche Schriften eingeschlichen hat, betreffs des Verlaufes von Abbruchflächen. Dieselben nähern sich in ihrem unteren Ende, auch wenn ihr oberstes Ausgehendes vertikal oder gar überhängend erscheint, immer dem verloren gegangenen Stütz- punkt oder dem untern Anfangspunkt der Bewegung. Es ist daher unrichtig, zu Tage tretende Bruchflächen mit gleicher Neigung als an der Oberfläche in die Tiefe fortgesetzt zu denken. Von weiterem technisch-praktischem Werthe ist die Mächtigkeit der bewegten Massen. Eine Rutschung von geringer Dimension, z. B. Rasenabschürfungen, zeitweise Schlammstromausbrüche von geringerer Masse können für Bau-Anlagen unter Verhältnissen ebenso wenig nen- Jahrbuch d. k. k.geol. Reichsanstalt. 1882, 32, Band, 4. Heft. (V. C, Pollack.) 75 Fe" eng ” wH s / MER hi ma et Pe St, rt h ie - ne Br ART en r% (LEI & 00 Mate ER was FM 7 anT 588 Vincenz C. Pollack. . [24] 4 nenswerthe Erschwernisse bilden, als eine grosse in Bewegung gewesene und nun temporär zur Ruhe gekommene Masse, wenn sie nur in einer Weise beansprucht wird, die keine Störung hervorbringt. Zum Schlusse sei noch der Mittel erwähnt, deren sich die Natur E bedient, um in Bewegung gekommene Massen wieder in’s Gleich- gewicht zu bringen; sie bestehen in: a) dem vollständigen Absturz oder Abquellen in den Thalboden, bis eine Verflachung erreicht wird, die der Gebirgsart zusagt. Erodi- rende Gewässer am Gehängfusse verhindern dies letztere, indem sie die Massen weiterführen und an anderer Stelle ablagern; b) der Entfernung oder dem Wegbleiben einzelner oder aller Ver- anlassungen, z. B. Natürliche Entwässserungen: Im Kaizd: bachthal (Siebenbürgen), dessen Hänge zum grössten Theile rutschen, findet sich eine lange Strecke, wo gegenwärtig der Bach nicht in den tiefsten Punkten des Thales, sondern höher oben in der sanft ansteigenden Lehne eingeschnitten läuft. Die Bewegungen reichen alle nur bis an den bergseitigen Rand des Bachbettes und es ist die lange Stelle unterhalb in vollkommener Ruhe, weil der Bachlauf, die durch- lässigen Schichten bis unter die wasserführende Rutschfläche durch- schneidend, alle bergseitigen Sickerwässer auffängt, daher die unter- halb liegende Gleitfläche entwässert '). Jeder Regenfall führt thonigen Flächen bewegungfördernde Wasser- mengen zu, daher bei oder nach nasser Witterung Hänge abwärts gleiten, bei Trockenheit wieder stillstehen. Ich nenne als Beispiel die schon einmal berührten Bewegungen bei Brienz, die diese Verhältnisse zeigen 2). Hieher gehört auch die Abscheidung der Wässer bei Schlamm- strömen. So erreichen viele kleinere Schlammströme an den steilen Hängen des Klosterthales, Wallgaues u. s. w. in Vorarlberg nicht die Thalsohle, indem das die Bewegung erzeugende Wasser durch die ein- getretene Abtrennung der Massen geringere Ablaufhindernisse als vor- dem findet, von denselben rascher sich absondert und diese dadurch zur Ruhe kommen. Ein solcher Schlammstrom bedeckt sich bald wie- der mit Vegetation und lässt hernach nur mehr seine äussere Form auf eine früher stattgehabte Bewegung schliessen. Verdrängung der Wässer, die die Glättung der Rutschflächen her- vorbringen: durch die Bewegung selbst oder was zum Theil dasselbe, Verquetschung des Schmiermittels durch die eingetretene Bewegung. In den unterirdischen Tegelmulden, Fig. 1—3, Taf. XIV, sollte sich ausnahmslos, da sie die tiefsten Punkte der wassersammelnden Schichte bilden, Wasser finden, was nicht der Fall war, ein Umstand, der in der Ablenkung durch Rutschmassen seine Erklärung finden dürfte. c) Hindernissen gegen die Wirkungen, also nach Umständen in einer Stützung der in Bewegung gerathenen Gebirgstheile. So erwähnt Lorenz der Verschlämmung und Auffüllung von Bach- betten mit Schuttmassen im Alt-, Kockel- und Homorod-Thale, womit einer- seits an diesen Stellen ein Aufhören der Erosion, anderseits eine gewisse Stützung der in Bewegung gewesenen Gehängmassen verbunden ist. ') A. Lorenz, Entwässerungen u. S. w. ?) A. Heim, Bergstürze. ) u Zr * i I _Geologisch-petrographische Beiträge zur Kenntniss der dioritischen Gesteine von Klausen in Südtirol. Von F. Teller und €. v. John. (Mit Tafel XV und XVI.) Einleitung. Aus dem einförmigen Thonglimmerschiefer - Complex, welcher zwischen der Brixener Granitmasse und der Bozener Quarzporphyrdecke lagernd die Gehänge des Eisackthales südlich von der Einmündung der Rienz zusammensetzt, treten längs der Strasse von Brixen nach Klausen an mehreren Stellen massige Gesteine zu Tage, die schon frühzeitig das Interesse der Geologen auf sich gezogen haben. Es sind theils Altersäquivalente der hier entwickelten Schichtreihe, feldspathführende - Amphibolite, die als ein mächtiges lentieulares Gesteinslager in die Phyllite eingebettet sind, theils jüngere den genannten Schichteomplex durchbrechende Eruptivgesteine. Die Amphibolite bestehen, insoweit sie ein massiges Gestein darstellen, aus einem körnigen Gemenge von Hornblende (Aktinolith) mit Zoisit, Orthoklas, Plagioklas und Quarz. Eine Hüll2 von Aktinolith- schiefer umschliesst den massigen Kern und vermittelt den Uebergang in die den linsenförmigen Gesteinskörper umlagernden Phyllite. Die in Gestalt: mächtiger Intrusivmassen auftretenden Eruptiv- gesteine lassen sich ohne Zwang nicht leicht unter einem Collectiv- namen zusammenfassen. Sie bilden eine geologisch wie petrographisch untrennbar verknüpfte Reihe, deren Endglieder sich einerseits an die Quarzglimmerdiorite, anderseits an die Norite anschliessen. Mitten inne liegen augitführende Quarzglimmerdiorite und quarzführende Hypersthen- und Enstatitgesteine von geringerem Kieselsäuregehalt. In der älteren Literatur über Klausen wurden diese beiden in ihrer geologischen Stellung wie in ihrer petrographischen Entwicklung so wesentlich verschiedenen Gesteinsbildungen, die Amphibolite und die eigentlichen Eruptivgesteine nirgends schärfer auseinandergehalten. Der durch Texturverhältnisse und mineralogische Constitution zunächst auf- fallende Amphibolit trat stets in den Vordergrund und bildete gewöhn- lich das Substrat für die Beschreibung der massigen Gesteine dieses (Gebietes. Jahrbuch d k.k.geol Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u. C, v John.) 15° 590 F. Teller und ©. v. John. 274 Die Bezeichnungen Roche d’Anthophyllite und Hypersthenfels, unter welchen L. v. Buch!) die Massengesteine der Umgebung von Klausen zusammenfasst, beziehen sich zweifellos auf die Amphibolite des Eisackthales. Dasselbe gilt von den Notizen, welche Reuss?) über die Aufschlüsse an der Strasse von Brixen nach Klausen mitgetheilt hat. Reuss erkannte zwar die Contactwirkungen des hier zu Tage tretenden echten Eruptivgesteines, legt aber seiner Gesteinsbeschreibung die strahlsteinführenden Amphibolite eines zweiten weiter in Süd folgenden Aufschlusses zu Grunde. Auch Trinker?°) trennt in seinen Erläuterungen zur geognostischen Karte von Tirol die älteren Horn- blende-Gesteine nicht ausdrücklich von den jüngeren Intrusivbildungen ab, gibt jedoch für das Eruptivgestein von Klausen eine Charakteristik, welche in gewissem Sinne unsere eigenen Ausführungen anticipirt: „Die Gesteinsmasse bildet ein dem Charakter des Grünsteins oder Diorites entsprechendes Krystallinisch-körniges, meist ziemlich gleich- mässiges Gemenge von Feldspath (labradorischem) und Paulit, welcher letztere seltener, und nur in dem Reviere des Pfunderer Berges zum Theil durch die eine oder andere Species des Augitspathes vertreten ist. Es ist daher die weniger landesübliche, doch bereits von L. v. Buch gebrauchte Bezeichnung Hpypersthenfels die richtigere“. Trinker bezeichnet also hier die Eruptivgesteine von Klausen als Augitgesteine, aber ohne nähere Begründung und wie es scheint nur in weiterer Ausführung der auf die Amphibolite bezüglichen Untersuchungen, welche zur Entstehung der Bezeichnung Hypersthenfels Veranlassung gegeben haben. Richthofen), dem wir die ausführlichsten Mittheilungen über die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Klausen verdanken, hat seine petrographische Schilderung der Diorite direct auf die grob- körnigen Amphibolite basirt: „Der Diorit von Klausen ist ein Gestein von sehr verschiedener Grösse der Bestandtheile, unter denen sich zwei leicht erkennen lassen. Der eine ist pistacien- bis schwärzlichgrüne Hornblende von der als Strahlstein bezeichneten Varietät, der andere, ein weisser, zuweilen durchscheinender Feldspatb, der sich durch seine gestreiften Spaltungsflächen leicht als Oligoklas zu erkennen gibt. Nicht weit von der Schmelzhütte Sulferbruck finden sich die beiden Minerale zu einem so grobkörnigen Gestein vereinigt, dass man es nur dem grob- körnigen Gabbro vergleichen kann“. So entstand die Bezeichnung Strahl- steindiorit, welche auch Lapparent?°) adoptirte und für welche später Gümbel‘) den Namen Aktinolithdiorit in Vorschlag brachte. ') L. v. Buch, Esquisse d’une carte geologique de la partie meridionale du Tyrol 1822 und Geognostische Briefe über das südliche Tiro), Mineral. Taschenbuch von Leonh. und Bronn, 1824, pag. 272. ?) Reuss, Geognostische Beobachtungen, gesammelt auf einer Reise durch Tyrol im Jahre 1838. (Neues Jahrb. f. Mineral. Stuttgart 1840, pag. 140 —142). ®) Trinker, Petrogiaphische Erläuterungen zur geognostischen Karte von Tiro), 1853, pag. 36 ft. *) Richthofen, Bemerkungen über die Trennung von Melapbyr und Augit- porphyr. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien 1859, XXXIV. Bd., pag. 59. — Geognostische Beschreibung der Umgebung von Predazzo. Gotha 1860, pag. 154 ff. ’) Lapparent M. d. Sur la constitution geologique du Tyrol meridional. Annal. des mines. Paris 1864, serie VI, tome VI, pag. 251. 6%) Gümbel C. W. Geognostische Mittheilungen aus den Alpen. Sitzb. d. hair. Akad. d. Wissensch. München 1876, Bd. VI, pag. 56. SER ER 2a Gef rl a EEE N En uf Dar ade Fakten “ade 3 ae a [3] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 591 R Erst Pichler‘) machte auf den durchgreifenden Unterschied : aufmerksam, der zwischen den Hornblendegesteinen des Eisackthales Se _ und den eigentlichen Dioriten von Klausen besteht. „Das grobkörnige 2% als Strahlsteindiorit bezeichnete Gestein ist in allen seinen Eigenschaften e weit von dem typischen Diorit entfernt. Es ist seinem Ursprung nach f) kein Diorit, sondern den Phylliten einzureihen. Am linken Eisackufer r bei Sulferbruck wird das Gestein deutlich schiefrig und wechselt mit R Phylliten und Phyllitgneissen. Der eigentliche Diorit — typisch in jeder } Beziehung — steht an der rechtseitigen Thalecke des Villnössbaches 2 mit charakteristischen Formen an. Zwischen diesem Diorit und dem grobkörnigen Hornblendegestein gibt es keinen Uebergang“. In der Folge hat Pichler noch eine ganze Reihe schätzenswerther Details über diese Localität veröffentlicht ?). Die Bezeichnung Diorit von Klausen erschien nun zwar auf die - eigentlichen Intrusivbildungen eingeschränkt, dagegen wurde die dem - älteren, weiteren Begriff entsprechende Charakteristik ganz unvermerkt in die Auffassung des eigentlichen Eruptivgesteines herübergenommen. Die Diorite von Klausen erschienen in der Literatur fortdauernd als Plagioklas- Hornblende-Gesteine. Wie aus den nachfolgenden Untersuchungen hervor- geht, fehlen hornblendeführende Gesteinstypen im Bereiche des Klausener Eruptivgebietes gänzlich. Die Intrusivmassen setzen sich ausschliesslich aus Biotit- und Augit führenden Plagioklasgesteinen zusammen, die sich aber auch dort, wo der Kieselsäuregehalt bedeutend herabsinkt, noch immer enger an die Diorite als an die Augitgesteine der basischen Reihe anschliessen. Die bisher übliche Bezeichnung Diorit konnte somit aufrecht erhalten werden, und fand auch, gewissermassen als Gattungs- name, in den vorliegenden Detailschilderungen wiederholt Anwendung, besonders in Fällen, wo der Schritt für Schritt wechselnde Charakter des Gesteins eine generelle Bezeichnungsweise wünschenswerth er- scheinen liess. Neben den rein körnigen Gesteinen von dioritischem Charakter treten in der Umgebung von Klausen auch porphyrische Gesteinstypen injieirend auf, welche man nach dem Vorgange Richthofen’s als Melaphyre zu bezeichnen pfleste. Sie galten als jüngere, den Diorit durchsetzende Gesteinsbildungen. Die von Richthofen und später in srösserer Ausführlichkeit von Pichler beschriebenen Melaphyrgänge von Sulferbruck liegen nicht im Diorit, sondern innerhalb der mehr- erwähnten Amphibolite und ihrer geschichteten Randbildungen; die aus dem Tinnebach und dem Gebiete von Verdings bekannten Vorkomm- nisse setzen, soweit sie selbstständige Gänge bilden, in Phylliten und Gneissen auf. Wo sie wirklich mit den dioritischen Gesteinen in Berührung treten, erscheinen sie nicht als jüngere Intrusivbildungen, sondern in Gestalt porphyrisch ausgebildeter Salbänder des körnigen Bestandes der Gangmasse. Sie stellen sich als eine besondere, durch ') Pichler A. Beiträge zur Geognosie von Tirol. Neues Jahrb. f. Mineral. Stuttgart 1871, pag. 272. ?) Pichler A. Nenes Jahrb. f. Mineral. 1879, pag. 142 und ebendaselbst 1880, pag. 172—174. f Bin I * hair N a n a Sc. u er e % 78 * a Sn u ne a a a E “ * 592 F. Teller und ©. v. John. rasche Abkühlung bedingte Erstarrungsmodification des körnigen Eruptiv- gesteines dar, die zu den Noriten des Klausener Eruptivgebietes petro- graphisch in demselben Verhältnisse steht, wie die Diabasporphyrite zu den körnigen Diabasen. Sie wurden dem entsprechend unter der Be- zeichnung Noritporphyrit zusammengefasst. !) Die Amphibolite sind auf die im Eisackthal blosliegende Gestein- scholle beschränkt; die Eruptivgesteine reichen dagegen über die im. Hauptthal liegenden Aufschlüsse weit hinaus und gelangen in dem bei Klausen ausmündenden Tinnebach und dessen Seitenschluchten zu grosser räumlicher Entwicklung. Sie besitzen hier -als ein wichtiger erzführender Horizont des uralten, durch seine wechselvolle Geschichte merkwürdigen Bergbaues auf dem Pfunderer Berge noch eine speciellere Bedeutung. Die auf den Pfunderer Bergbau bezügliche Literatur hat erst vor Kurzem F. PoSepny?°) in seiner Darstellung der Erzlager- stätten dieses Gebietes zusammengefasst. Die von den Intrusivmassen durchsetzten Schichtgesteine fallen in Stache’s Quarzphyllitgruppe. PoSepny hat die feldspathführenden Gesteine dieser Schichtenfolge als ältere Gneisse gedeutet und spricht von einem Wechsel älterer Gneisssättel und jüngerer Thonschiefermulden. Diese vorwiegend schematische Auffassung findet in den thatsächlich zu beobachtenden Lagerungsverhältnissen keine Bestätigung. Es liegt hier zweifellos ein geologisch einheitlicher, durch raschen Wechsel der Facies- verhältnisse ausgezeichneter Schichtencomplex vor, von jener eigen- thümlichen Entwicklung, wie sie auch anderwärts zeitlich äquivalente Bildungen charakterisirt. Ich erinnere hier nur an Theobald’s Oasanna- schiefer-Gruppe. Feldspathreiche diekbankige Muscovitgneisse wechseln wiederholt mit dünnschichtigen, durch talkigen und serieitischen Glimmer ausgezeichneten Schiefer'gesteinen und echten Thonglimmerschiefern. In die letzteren schalten sich häufig jene dunklen graphitischen Schiefer- lagen ein, die im Villnöss- und Afersthal eine so grosse Verbreitung besitzen. Auch diese Bildungen sind nicht als jüngere Einfaltungen, sondern als locale Abänderungen der Schiefer der Quarzphyllitgruppe zu betrachten. Die gneissartigen Gesteine dieses Schichtencomplexes sind hinsichtlich ihrer Structur und der quantitativen Entwicklung ein- zelner Gemengtheile vielfachen Schwankungen unterworfen. Aus den verworrenflaserigen, quarz- und feldspathreichen Muscovitgneissen, wie ', Es darf hier nicht verschwiegen werden, dass schon Richthofen, ohne mit den im Verdingser Spaltensystem "aufgeschlossenen Wechselbeziehungen der köruigen und porpbyrischen Gesteinstypen des Gebietes von Klaus’n bekannt zu sein, die Frage aufgewor’en hat, ob der Diorit von Klausen nicht vielleicht „für einenlangsam und grosskrystallinisch erstarrtenMelaphyr zu halten sei“. (Umgeb. von Predazzo, pag. 155.) Aber der Umstand, dass die vom Melaphyr durchsetzten strahlsteinführenden Massengesteine von Sulferbruck als Diorit angesprochen wurden, liess die weitere Discuss on dieser nur unter Vor- aussetzung der zeitlichen Aequivalenz he'der Eruptivgesteine haltbaren Auffassung selbstverständlich überflüssig erscheinen. °), F. PoSeppy Die Erzlagerstätten am Pfundererberge bei Klausen in Tirol. (Archiv f. prakt. Geologie. Wıen 1380, I. Bd., pag. 410 ff.) Als Ergänzung zu PoSepny’s Literaturverzeichniss eitiren wir noch: A. Maier, Geognostische Notizen über Tirol. (Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst von Tirol und Vorarlberg. Innsbruck 1831, VI. Bd., pag 269—284). ale ieh Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 593 ie den unteren Abschnitt des Tinnebaches beherrschen, entwickeln sich einerseits grosskörnig pegmatitische oder bei gleichzeitigem Her- _ vortreten einzelner Feldspathindividuen porphyrartige Structurabände- rungen, andererseits körnigstreifige, und bei zunehmender Feinheit des Kornes lamellar plattige, im Querbruch gebänderte Gesteinstypen. Gewisse glimmerarme durch fleischrothen Orthoklas charakteristisch gefärbte, theils deutlich körnige, theils kryptomere Quarzfeldspath- gemenge geben jene Gesteinsabänderungen, welche in der montanisti- schen Literatur über Klausen unter der Bezeichnung Feldstein aufge- führt werden. Dass diese Gesteine nicht als Producte der Contact- metamorphose aufzufassen sind, wie Richthofen vermuthete, sondern als primäre Bildungen, zeigen die Aufschlüsse an der NO.-Abdachung des Pfundererberges —- in der sogenannten Rothlahn — und im Vildar- thale, wo Feldstein und Phyllit als stratigraphisch gleichwerthige Elemente der Schichtfolge wiederholt in Wechsellagerung treten. Es folgt dies ferner zuverlässig aus dem weiten Verbreitungsgebiete ana- loger Gesteinsabänderungen ausserhalb des Bereiches der Klausener Intrusivmassen. In den Gneisseinlagerungen, welche durch den felsigen Kamm im Süden des Schalderer Thales durchstreichen und die man zu beiden Seiten der Jocheinsattlung zwischen Schalders und Durnholz beobachtet, sind feinkörnige bis dichte Lagergesteine mit rothem Ortho- klas keine seltene Erscheinung. Die in der älteren Literatur hie und da auftretende Bezeichnung „Feldsteinporphyr* bezieht sich, wie schon Riehthofen betonte, auf die durch klastisches oder dioritisches Cement verkitteten Frictionsbreccien der im Feldstein aufsteigenden Gangmassen. Auf die geschichteten Gesteine des Gebietes wurde in den folgenden Darstellungen nur insoweit Rücksicht genommen, als dies zum Verständsiss der Tektonik der Eruptivmassen und der in ihrer Umrandung zu beobachtenden Contacterscheinungen nothwendig er- schien. Die geologischen und petrographisch-chemischen Details wurden in getrennten Abschnitten behandelt. Der erste Theil wurde von F. Teller, der zweite von C. v. John bearbeitet, Die zur leichteren Orientirung über die topographischen Verhält- nisse beigegebene Kartenskizze (Taf. XV) ist eine um '/, lin. redu- eirte Pause der Original-Aufnahmsblätter im Massstabe von 1: 25000. As a en 577 #5 R I. Geologischer Theil. 1. Ein Durchschnitt durch die Eruptivmassen von Seeben, Pardell und Verdings. Der zwischen dem Eisackthal und der Tinnebachschlucht nach Süd vorspringende Felsrücken, an dessen Fusse das Städtehen Klausen liegt, gibt das am leichtesten zugängliche Profil durch die geschich- teten und massigen Gesteine dieses Gebietes. Längs des Fahrweges, der über die Ruine von Branzoll mit steilem Anstiege zum Kloster Seeben emporführt, verquert man zunächst in SSW. verflächende Bänke 594 F. Teller und C. v. John. [6] eines feldspatharmen, quarzreichen Muscovitgneisses mit ausgezeichnet lamellarer Parallelstructur, der einerseits in dickschiefrige Glimmer- quarzite, andererseits in dünnschichtige, oft zierlich gefältelte Schiefer- gesteine vom Habitus quarzreicher Talk- und Sericit-Schiefer übergeht. Bei der Ruine Branzoll schalten sich dunkle in’s grünliche und bläu- liche spielende Phyllite mit chloritisch verändertem Glimmer ein, die höher aufwärts wiederholt mit den helleren, in Querbruche gebänderten, feldspathführenden Gesteinen wechsellagern und dert, wo sie zu grösserer Mächtigkeit anschwellen, vollständig den Charakter der nördlich und südlich von Klausen in so grosser Verbreitung auftretenden Schiefer- gesteine der Quarzphyllitgruppe tragen. Am besten ist dieser lebhafte Wechsel von phyllitischen und gneissartigen Gesteinen an der Abzwei- gungsstelle des nach Pardell-Latzfons führenden Fahrweges unterhalb des Wirthschaftsgebäudes von Seeben aufgeschlossen. Die Phyllite alter- niren hier bankweise mit dunkelbraunen bis schwarzen, harten, horn- stein- und kieselschieferartigen Gesteinen, wie sie so häufig in der Contactregion älterer Eruptivmassen auftreten, und umschliessen ausser- dem linear gestreckte Linsen und Platten einer dunklen, in dünnen Splittern an den Kanten grünlich durchscheinenden Quarzmasse. In den gebänderten Gneissen beobachtet man nicht selten zonenweise Ausscheidungen von fleischrothem Orthoklas. Der mit 25—30° -in SSW. verflächende Schichteomplex begleitet nun in fortlaufenden Aufschlüssen den auf die steile Westseite von Seeben übertretenden Fahrweg bis zur Einmündung eines vom vorer- wähnten Wirthschaftsgebäude herabziehenden Fusspfades. Hier treten in massigen, scharfkantig-klüftigen Bänken feldspathreichere Muscovit- gneisse mit knotig-Haseriger Textur in die Schichtfolge ein, die in ein- zelnen Bänken ein dichteres Gefüge annehmen und unter gleichzeitigem Zurücktreten des Glimmerbestandtheiles in anscheinend homogene, grünlichgraue, felsitische Gesteinsabänderungen übergehen. Kurz vor der Abzweigung eines in den Tiunebach hinabführenden Steiges schneidet diese etwa 25 Meter mächtige Lagermasse feldspathreicherer Gesteine an den Dioriten von Seeben ab. An dem leider nur unvollständig entblössten Contact von Gneiss und Diorit liegt ein eigenthümliches, dunkelbläulich-schwarzes, im fri- schen Bruch durch schimmernde, rissige Spaltflächen ausgezeichnetes Gestein, das im Niveau des Fahrweges in ungefähr 1 Meter Breite blossliegt. Es schliesst sich eng an die steil aufsteigende Eruptivge- steinsgrenze an, gegen die vorgelagerte Gneissmasse erscheint es jedoch nirgends schärfer abgegrenzt. In der Richtung des Streichens der Dioritgrenze lassen sich diese Gesteine nur auf eine kurze Erstreckung hin verfolgen. Die Vermuthung, dass man es hier mit einer localen, aus dem Eruptivgesteinscontact resultirenden, fremdartigen Gesteins- bildung zu thun habe, wurde durch die nähere Untersuchung vollin- haltlich bestätigt. Unter dem Mikroskope erwies sich das Gestein als ein Gemenge verschiedener Thonerdemineralien mit Titaneisen, Biotit und Eisenglanz als accessorischen Bestandtheilen. Unter den ersteren waren Pleonast, Korund und Turmalin mit Sicherheit zu be- stimmen. Die übrigen, die Hauptmasse des Gesteins bildenden Mine- ralien dieser Gruppe, farblose, mehr oder weniger scharf individuali- Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 595 sirte Durchschnitte mit eingestreuten Pleonastkörnchen, konnten speci- Fr fisch nicht bestimmt werden. Auf eines dieser noch näher zu unter- suchenden Thonerdemineralien beziehen sich die im frischen Bruch schon makroskopisch auffallenden spiegelnden Spaltflächen. E" An der steil zur Sohle des Tinnebaches abfallenden Böschung unterhalb des Fahrweges verschwindet die Grenze zwischen Diorit und - Gneiss unter den ansehnlichen Massen jüngeren Gehängschuttes; nach aufwärts lässt sie sich dagegen sehr deutlich bis an den Fuss der west- lichen Umwallungsmauer des Klosters Seeben verfolgen. Der viereckige ‚Steinthurm in der NW-Ecke dieser Schutzmauer steht auf südsüdwest- lich verflächenden Dioritbänken, wenige Schritte weiter in SW. liegen die körnig-flaserigen Grenzgneisse. Von hier setzt die Dioritgrenze, den Felsrücken unterhalb der Frauenkirche geradlinig verquerend, an - die östlichen Steilabstürze des Seebenkammes hinüber, wo sie an den Wänden oberhalb des zu Kantioler’s Gasthaus gehörigen Wein- berges in guten Aufschlüssen in der Höhe von 6—-8 Metern blossliegt. Die Diorite schneiden hier nach Art eines senkrecht aufsteigenden Ganges scharf an den flach in SW. einfallenden plattigen Gneissen ab. Sie umschliessen hie und da Fragmente von phyllitischen Gesteinen, zeigen aber sonst weder in ihren Structurverhältnissen, noch in der Zu- sammensetzung irgendwelche bemerkenswerthe Veränderungen. Die südwestliche Begrenzungslinie der Dioritmasse von Seeben . setzt also unabhängig von den Reliefverhältnissen mit geradlinigem u Verlaufe in S. 30 O. aus dem Tinnebach in das Eisackthal hinüber. Anders verhält es sich mit der nordöstlichen Umrändung des Diorits. Auf die mit dem altem Klosterbau malerisch abschliessende höchste R Zinne des Seebenkammes folgen nach NO. zwei schroffere Felspartien H von geringerer Höhe, die noch aus Diorit bestehen. Die schmale Einsen- kung, welche sich an die zweite dieser Dioritkuppen anschliesst, liegt schon in geschichteten Gesteinen, welche, mit circa 35° in SW. ver- - flächend, den Diorit unterteufen. Verfolgt man von hier ab die Grenze - zwischen Diorit und Phyllit an den Gehängabdachungen gegen das Eisackthal und den Tinnebach, so ergibt sich, dass dieselbe beiderseits weit nach SW. zurückgreift, entsprechend einer in dieser Richtung ein- fallenden Grenzfläche, deren Neigungswinkel ziemlich genau mit dem mittleren Verflächen des Phyllitcomplexes übereinstimmt. (Vergl. Grund- riss und Profil auf Taf. XV.) Der Diorit sitzt also nach Art einer deckenförmig ausgebreiteten Eruptivmasse anscheinend eoncordant auf der nach SW. verflächenden Phyllitunterlage. Der Auflagerungsfläche parallel zeigt das Eruptivgestein eine deutliche bankförmige Gliederung, die an den steilwändigen Ab- stürzen gegen die Eisackstrasse und den felsigen Entblössungen an der Westseite des Seebenkammes schon in den Umrissen des land- schaftlichen Bildes klar zum Ausdrucke gelangt. Die von zahlreichen senkrechten Kluftflächen durchsetzten Dioritbänke verflächen mit 25 bis 30° in SW., also in demselben Sinne, wie die im Süden vorliegende Schichtreihe von Branzoll, an welcher sie längs der vorerwähnten aus dem Tinnebach in’s Eisackthal streichenden ‚Verwerfungsspalte gerad- linig abschneiden. Jahrbuch d. k. k. reol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u. €, v. John.) 76 en „Zn 596 F. Teller und ©. v. John. Die scheinbare Concordanz zwischen Eruptivgestein und Phyllit besteht nur in dem letzten Ausläufer der dem Seeben-Kamm entlang in N. ausstreichenden Dioritzunge. Verfolgt man von hier aus die Erup- tivgesteinsgrenze gegen den Tinnebach hinab, oder durch die Wein- gärten von Klausen an das Ostgehänge des felsigen Kammes hinüber, so überzeugt man sich, dass der Diorit discordant auf dem Schicht- sesteinscomplex aufsitzt; er breitet sich in flacher Lagerung über den Schichtköpfen der in SW. verflächenden Phyllit- und Gneissbänke aus. Der in die Kammlinie von Seeben gelegte Durchschnitt auf Taf. XV bringt diese eigenthümliche Lagerungsform zur Darstellung. Wir werden bei Besprechung der Dioritdurchbrüche von Klamm im Eisackthal noch einmal ausführlicher darauf zurückkommen. Das Eruptivgestein von Seeben ist der Hauptmasse nach ein echter Quarzglimmerdiorit. Nur an dem sogenannten Kanzele, einem Felsvor- sprung des Ostgehänges, konnten augitführende Gesteinstypen mit noch immer hohem Kieselsäuregehalt nachgewiesen werden. Als aeccessorischer Gemengtheil erscheint nicht selten auch in Gesteinsproben, die nicht un- mittelbar vom Contact stammen, Turmalin. Die Gesteine haben eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen die zersetzenden- Einwirkuugen der Atmosphärilien. Nur selten gelingt es, Handstücke zu erhalten, die schon makroskopisch die Natur der Gemengtheile deutlich erkennen lassen. Der Glimmer ist fast stets in grünliche faserige Aggregate umgewandelt. Er bedingt die grünlich-graue Färbung des Gesteins. Nicht selten sind auch röthlich-braune, durch Infiltration von Eisen- oxydhydrat verfärbte Gesteinsabänderungen. Wo der Diorit, mehr und mehr an Mächtigkeit abnehmend, in einer dünnen Decke nach NNO. über den Phyliiten des Seebenkammes ausläuft, beherrschen diese Ver- witterungsstadien die gesammte Dioritmasse. Neben den mannigfaltigen chloritischen und epidotischen Verwitterungsproducten erscheint als steter Begleiter der Zersetzungserscheinungen Pyrit. Wo der im Bereiche der Dioritaufschlüsse gegen den Tinnebach sich senkende Fahrweg neuerdings anzusteigen beginnt, tritt man in die an der Basis des Diorits liegenden Schichtgesteine. Es ist das ein Complex von grünlich und dunkelviolett gebänderten, harten, quarz- reichen Schiefergesteinen, wie sie auch in der südlichen Umrandung des Diorits auftreten, in welche sich Bänke eines dickschieferigen, feldspathführenden, glimmerarmen Gesteines von feinlamellarer Textur einschalten. Diese eigenthümlichen gneissartigen Gesteine, die sich in ähnlicher Ausbildung in dem mit Amphiboliten wechsellagernden Phyl- litcomplex am Ausgange des Villnössthales wiederfinden, bestehen aus dünnen, bis zu mikroskopischer Feinheit herabsinkenden Lamellen von Quarz und Feldspath, die in einzelnen, von zersetzter Glimmersubstanz durchtränkten Zonen dunkler schattirt erscheinen. Das Gestein erhält hiedurch im Querbruch ein zierlich gebändertes Aussehen, das zunächst an die Beschreibung der in den Contactzonen der Harzer Diabase auf- tretenden, feldspathführenden Streifen- und Bandschiefer (Desmosite Zinken’s) erinnert. Innerhalb dieser Bändergneisse liegen, bald voll- kommen sich auskeilend, bald lenticular anschwellend, Züge eines dich- ten, schwarzen, glimmerigen Schiefergesteines, die man ihrem äusseren Habitus nach als umgewandelte Thonschieferschmitzen bezeichnen möchte. Br: tion nicht gesteinsbildend aufzutreten pflegen. Auffallend ist auch hier . Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 597 - Eine sorgfältigere Untersuchung dieser durch ihre dunkle Färbung auffallenden Einlagerungen führt jedoch zu ganz anderen Anschauun- gen. Im Dünnschliff erscheinen als constituirende Gemengtheile: Spi- nell (Pleonast), Korund, Titaneisen mit Rutil, Biotit, Zirkon, Andalu- sit (?) und ein nicht näher bestimmbares, farbloses Mineral. Wir haben also ebenso wie in dem Gestein an der Südgrenze des Seebener Diorites ein Aggregat von Mineralien vor uns, die in dieser Combina- die Bedeutung der Thonerdemineralien für den Aufbau des Gesteins. Unter diesen steht quantitativ der Spinell im Vordergrunde. Die dunk- ‘ len, erst in sehr dünnen Schliffen durchsichtigen Pleonastkörnchen be- herrschen auf den ersten Blick das ganze Bild (vgl. Fig. 3, Taf. XVI); sie bedingen wohl auch in erster Linie die dunkle Färbung des Ge- steins. Die für geschichtete Silicatgesteine bezeichnendsten Bestand- theile, Quarz und Feldspath, nehmen nach den Resultaten der mikro- skopischen Analyse an der Zusammensetzung dieses Gesteines keinen Antheil. Es dürfte schon aus diesem Grunde unzulässig sein, die frag- lichen Gesteinsbildungen als directe, gewissermassen in situ entstandene Umwandlungsproducte der lamellaren Gneisse oder ihrer schieferigen Zwischenstraten zu deuten, Dagegen spricht auch die Art des Vor- kommens, ihre local beschränkte Verbreitung und die scharfe Abgren- zung gegen das unveränderte Feldspathgestein. In besserer Ueber- einstimmung mit den zu beobachtenden Thatsachen steht die Deutung dieser Vorkommnisse als Infiltrationsproducte. Die während der Erup- tionsvorgänge durch die Einwirkung von Gasen und Dämpfen auf den durchbrochenen Schichtcomplex entstandenen stofflichen Neubildungen sind nicht nur an den Wänden der Gangkluft zum Absatze gelangt (Südgrenze des Diorits von Seeben), sondern wohl auch in Lösungen auf capillaren Spalten weiter gewandert. Einen Beleg hiefür gibt die eigenthümliche Art des Vorkommens von Mineralneubildungen in dem Eruptivgesteine selbst. In den Dioriten des Seebenkammes “anden sich weitab von der Contactregion an mehreren Stellen Auhäufungen der- selben Mineralien, die wir in dem schwarzen Gestein an der südlichen Randkluft des Diorits beobachtet haben. Es sind theils sphäroidisch umrandete Knollen, theils unregelmässig gestreckte, mit dem Eruptiv- magma verschlierte Blätter, die sich schon äusserlich auf den ersten Blick von den im Diorit von Seeben nicht gerade seltenen echten Ein- schlüssen unterscheiden. Eines dieser Vorkommnisse, eine etwa hand- tellergrosse, flachellipsoidische Schliere im Quarzelimmerdiorit des See- benkammes nördlich vom Hauptgipfel, wurde im petrographischen Ab- schnitt ausführlicher besprochen (Fig. 1, Taf. XVI). Andalusit, Pleonast, Korund, Biotit und Zirkon sind die constituirenden Gemengtheile. Die Deutung dieser Bildungen als Umwandlungsproducte eingeschlossener Gesteinspartikel des durchbrochenen Grundgebirges erscheint aus den- selben Gründen ausgeschlossen, die wir soeben gegen eine analoge Auf- fassung der mineralreichen Knollen innerhalb der an der Basis des Diorits liegenden lamellaren Gneisse geltend gemacht haben. In der That beobachtet man an den vom Diorit umschlossenen Gneiss- und Schieferfragmenten nirgends irgend welche, auf derartige Processe hin- weisende Veränderungen. Aeussere Erscheinungsform und Zusammen- 76* BE Ra BE Eee NE LE EB a A er a N A ee Yeat Y I . " Gr ‚. N un e ae w Di Pen Mr Bar N An ae Ed TRDSER 9 RE Ve ah ENT ” : \ « - r ae e E, * a >.’ F u ru N ‚ER > care % 598 F. Teller und €. v. John. fo] E setzung sprechen vielmehr dafür, dass man es hier mit localen Con- centrationen der in Lösungen transportirten Contactproducte zu thun habe. !) Von besonderem Interesse erscheint die Constatirung von Glas- einschlüssen in den Andalusiten dieses Mineralaggregates.. Der Um- stand, dass in derartigen Bildungen partielle Umschmelzungen statt- gefunden haben, berechtigt uns zu dem Schlusse, dass die hier sup- ponirten Vorgänge mineralischer Neubildungen, ihrer Circulation und ihres Absatzes im Wesentlichen noch vor Erstarrung der Eruptivmasse zum Abschlusse gelangt sind. Einen unanfechtbaren Beweis für diese Anschauung geben die durch zierliche Mikrofluetuationsstructur aus- gezeichneten Mineralausscheidungen (Spinell, Rutil, Zirkon u. s. w.) in den Noriten der Wolfgrube und des Rothbaches, auf die wir an anderer Stelle zurückkommen werden. Die abnormen Gesteinsbildungen an der südlichen Randkluft des Diorits, — die mineralreichen Schlieren innerhalb der Eruptivmasse selbst, —- und die knolligen Concretionen in den Gneissbänken an der Basis des local übergreifenden Dioritergusses — sind somit als minera- logisch und genetisch gleichartige, nur hinsichtlich ihrer Ablagerungs- räume verschiedene Producte zu betrachten. Ihre Entstehung fällt wohl im grossen Ganzen in ein und dieselbe Epoche, in die Zeit des Durchbruches der Eruptivmassen und des Beginnes ihrer Consolidirung. Eine schärfere Gliederung dieser Bildungen nach dem Zeitpunkte ihrer Ent- stehung dürfte schwer durchzuführen sein. Ihre mineralogische Con- stitution bietet hiefür keine Anhaltspunkte. Dagegen scheint die Rolle, welche einzelne Contactmineralien als accessorische Gemengtheile des Eruptivgesteins spielen, darauf hinzuweisen, dass die Mineralausschei- dungen wohl ursprünglich aus dem Magma selbst erfolgten. Die mine- ralreichen Schlieren in Eruptivgestein würden wir somit in gewissem Sinne als primäre, die Absätze auf Hohlräumen, an den Ganggrenzen sowohl, wie im Nebengestein als secundäre Bildungen aufzufassen haben. Kehren wir nun zur Besprechung unseres Durchschnittes zurück. Der an der Basis des Diorits von Seeben hervortretende Schichten- complex hält längs des Fahrweges auf eine Erstreckung von kaum 200 Schritten an, darn tritt man an der Stelle, wo die Schutzmauern der Aecker von Pardell auch von der linken Seite her den Weg ein- engen, wieder in Diorit. Die Grenze ist durch eine wellig verlaufende Gesteinsfuge markirt, die, nahezu im Streichen der Schichtgesteine liegend, die Wegrichtung unter einem sehr spitzen Winkel schneidet. Zur Linken des Weges steht das Eruptivgestein an, das durch ein System flach liegender, in SW. geneigter Absonderungsklüfte bankförmig gegliedert erscheint, zur Rechten liegen die in derselben Richtung ver- tlächenden Phyllite, und es hat somit den Anschein, als würde der Diorit die geschiehteten Gesteine in concordanter Lagerung unterteufen. !) Man wird durch diese Vorkommnisse lebhaft an die concretionären Mine- ralausscheidungen in den Kersantiten des Harzes erinnert, welche Lossen erst jüngst in seinen werthvollen „Beiträgen zur Kenntniss des Harzes““ (Jahrb. d. kgl. preuss. gcol. Landesanstalt für 1880. Berlin 1881, pag. 22 ff.) beschrieben hat. l,ossen bezeichnet dieselben direct als „Differencirungsgebilde des Magma’s.“ > „ Frog Va 10 vy TAB [11] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 599 Für diese Auffassung scheinen auch die Verhältnisse in der östlichen Fortsetzung der Grenzregion an den gegen die Eisackstrasse abfallenden Gehängen zu sprechen, wo an den felsigen Entblössungen am Rande der Weinberge von Ganner und Sigiller die Diorite so weit nach SW. zurückgreifen, dass ihre Begrenzungslinie der Liegendgrenze der Diorite von Seeben annähernd parallel verläuft. Die zwischengelagerten Schiefer und Gneisse, die hier, wie auf der Höhe des Fahrweges nach Pardell, kaum mehr als 60—70 Meter Mächtigkeit beanspruchen, repräsentiren also scheinbar einen zwischen zwei Eruptivlagermassen eoncordant eingeschalteten Schichtencomplex. Verfolgt man dagegen die Grenze von dem höchsten Aufschlusspunkte ab nach West, so überzeugt man sich, dass sie den Felsabstürzen der Terrasse von Pardell entlang nahezu lothrecht zur Thalsohle der Tinneschlucht niedersetzt. Dieser Fe Umstand sowohl, wie auch das Auftreten mehrerer in die Grenzphyllite I im Tinnebach eingreifender Apophysen, auf die wir bei der Besprechung der Aufschlüsse dieses Thalabschnittes zurückkommen werden, lassen keinen Zweifel darüber, dass wir es hier mit einem intrusiven Erguss zu thun haben. Der untere Abschnitt der mit Glacialbildungen bedeckten Terrasse ‘von Pardell besteht, bis nahe an den Weiler hin, aus diesem mit den Dioriten von Seeben vollkommen übereinstimmenden Eruptivgestein. Nahe der Nordgrenze dieses Gesteinszuges, in dem Hohlwege unterhalb der kurz vor Pardell liegenden Kapelle, zeigen die Diorite abermals eine deutliche Plattung mit in WSW. (35°) geneigten Absonderungs- flächen. Dann folgen kurz vor dem ersten Hofe von Pardell Phyllite, die in S. und SSW. verflächend, den höher gelegenen Abschnitt der Terrasse zusammensetzen. Es siud vorwiegend Thonglimmerschiefer mit Einschaltungen von hellfarbigen, talkigen und dunklen bis schwarzen, graphitischen Schiefervarietäten. Gneissartige Einlagerungen wurden hier nicht beobachtet. Die schwarzen, mit den bekannten Graphitschiefern des Villnöss- und Afers-Thales vollkommen übereinstimmenden Phyllit- abänderungen sind an der Scheide der nach Feldthurns und Verdings führenden Wege in einem künstlichen Aufschluss entblösst. Die Nordgrenze des Diorits von Pardell, die mit einem Streichen von W25N in 0255 aus dem Tinnebach in’s Eisackthal hinüber- setzt, fällt in ihrer ganzen Erstreckung mit einer senkrecht in die Tiefe gehenden Verwerfungskluft zusammen, welche zu beiden Seiten des steil umrandeten Plateau’s in befriedigender Weise aufgeschlossen ist. Auf der Westseite erscheint sie durch einen in den Tinnebach abfallenden Felsrunst markirt, der thalabwärts von nackten Diorit- wänden, thalaufwärts von dunkel bewaldeten Phyllit-Abstürzen flankirt wird. Die Schichtgesteine fallen, wie auf der Höhe des Plateau’s, gegen den Diorit in Süd ein. An der dem Eisackthal zugewendeten Abdachung fällt die Verwerfungsspalte mit jener Thalschlucht zusammen, die nörd- lich von dem Gehöfte Sigiller an das mit Weinbergen bedeckte Gehänge hinaustritt. Hier steht den Dioriten, welche die schroffen Felswände zur Rechten des Thaleinschnittes aufbauen, ein Schichtkopf gegenüber, der sich aus Phylliten und Bändergneissen mit stark gewundenen und ge- falteten Quarzlamellen, dem Schichtcomplex von Seeben-Branzoll, zu- sammengesetzt. Soweit die Thallinie ihre schroffen Contouren bei- BE aaa 600 F. Teller und C. v. John. [12] RE: behält, fallen die Schichtgesteine mit flacher Neigung von den Dioriten in Nord ab. Erst unterhalb des von der Eisackstrasse aus sichtbaren, dem Plateaurande zunächst liegenden Gehöftes biegen die Phyllite in die entgegengesetzte, im Tinnebachabschnitte herrschende Fallrichtung um. Wir stehen hier an einer der auffallendsten tektonischen Linien des ganzen Eruptivgebietes, deren Bedeutung aber erst dann näher discutirt werden kann, wenn wir die Verbreitung und Lagerung der Diorite in dem westlich vom Tinnebach liegenden Gebirgsabschnitte kennen gelernt haben werden. Durch den kahlen Bergrücken, der sich nordwärts über die Ter- rasse von Pardell erhebt, streicht in ostwestlicher Richtung eine dritte Dioritmasse hindurch, die wir weiterhin nach dem Namen der auf der Höhe dieses Rückens liegenden Ortschaft als „Dioritzug von Verdings“ bezeichnen wollen. In dem beigegebenen Durchschnitte, der ungefähr _ durch die Mitte des felsigen Steilrandes oberhalb Pardell hindurchsetzt und den Gesteinszug im Bereiche seiner grössten Mächtigkeit verquert, erscheint der Diorit als eine einheitliche, gangförmige Masse, die in meridianaler Richtung in einer Breite von etwa 350 Meter blossliegt. Die durchbrochenen Schichtgesteine fallen beiderseits gegen die Gang- masse ein. (Taf. XV.) Viel .complicirter gestalten sich die Verhältnisse im Osten und Westen unserer Profillinie, wo die beiden nach Verdings führenden Wege eine Reihe leicht zugänglicher Aufschlüsse bieten. Am lehrreich- sten sind die Entblössungen längs des Fusspfades, der oberhalb der nordöstlichsten Gehöfte von Pardell bei einem Kreuze vom Hauptwege abzweigend ziemlich rasch an dem mit Kastanien bestandenen Gehänge nach Verdings emporführt. Der erste Theil des Anstieges führt durch einen Wechsel von helleren talkig und dunkleren graphitisch veränderten Phylliten, in welche sich dickbankige, harte, quarzitische und feldspath- führende, lamellare Gesteine einschalten, wie sie den Schichtencomplex an der Basis der Diorite von Seeben charakterisiren. Darüber folgt eine schroffere, von Vegetation gänzlich entblösste Gehängstufe als östliche Fortsetzung jenes Steilrandes, mit dem sich die Diorite in dem Durchschnittspunkte unseres Profils aus dem Phyllitcomplexe heraus- heben. Hier begegnen wir auch sofort anstehenden Dioriten, aber nicht mehr in Gestalt eines einzigen ungegliederten Ganges, sondern in jener Erscheinungsform, die das Ausgehende einer vielfach zerspaltenen und zertrümmerten Intrusivmasse darbietet. Ausgedehnte Phyllitschollen mit unregeimässiger, scharfeckiger Umrandung und vielfach wechseln- der, bald steiler, bald flacher gestellten Schichtenlage erscheinen rings- um vom Diorit umflossen und umschliessen selbst eckig contourirte Eruptivgesteinskeile, die offenbar als Enden kleinerer Gangtrümmer aufzufassen sind. Die folgende Skizze gibt ein ziemlich getreues Bild des complicirten Ineinandergreifens von Diorit und Phyllit, wie es sich auf die leider nahezu im Streichen der Intrusivbildungen liegende Auf- schlussfläche des Gehänges projieirt. Die auf der Westseite des Auf- schlusses hervortretenden Phyllite verflächen in Nordwest (30°), wäh- rend die helleren, quarzreichen, durch einen blassgrünen, serieitischen Glimmer ausgezeichneten Phyllite, die der auf der Skizze markirte Fussweg durchschneidet, in Südsüdwest (35°) einfallen. Die am unteren EEE o—‘. % DE un ds SZ En 0 Pt h, ”, N 2 AP . Aufschlussbild auf dem Fusswege von Pardell nach Verdings. (Die Schichtgesteine sind durch unterbrochene Schraffen markirt.) geben zugleich ein Beispiel für die in den Grenzregionen der Intru- sivmassen häufig zu beobachtende Zertrümmerung des durchbrochenen Phyllits. Die geschichteten Gesteine sind hier auf eine Erstreckung von ungefähr 2 Meter in ein Haufwerk von scharfkantigen Bruch- stücken aufgelöst, deren wohlerhaltene Structurflächen sich unter den verschiedensten Winkeln schneiden. Wo diese Phyllitschollen nicht unmittelbar aneinanderschliessen, füllen kleinere Fragmente und glim- merreicher Gesteinsdetritus die Zwischenräume aus; ein eigentliches Cäment fehlt. Der Phyllit zeigt längs der Berührungsgrenzen mit dem Eruptiv- gesteine nirgends irgendwelche, die Gesteinsbeschaffenheit wesentlich alterirende Umwandlungserscheinungen. Nur an einer Stelle, am oberen Rande der zuletzt erwähnten Phyllitscholle, beobachtet man Mineral- neubildungen und zwar strahlig-büschelige Aggregate von schwarzem Turmalin, der auf die Contactlinie beschränkt im Phyllit sowohl, wie im Diorit kleine Hohlräume auskleidet. Der Diorit selbst zeigt an der Contactgrenze und in den schmalen Ausläufern seiner mannigfaltigen Ramificationen eine bemerkenswertlie Texturabänderung. Das gleich- mässig körnige Eruptivgestein, das die Hauptmasse des Höhenrückens von Verdings zusammensetzt, geht hier in ein h.’mogenes, bläulich- graues, scharfkantig zerklüftendes und leicht in dünne Scherben spal- tendes Gestein über, aus dessen anscheinend dichter Grundmasse nur vereinzelte Krystalldurchschnitte von Feldspath und Augit heraustreten. Das Gestein erhält hiedurch den makroskopischen Habitus eines Por- phyrits. BIETYL ne Vo Pr ma 602 F. Teller und C. v. John. [14] Etwa 50 Schritte in Ost von unserem Aufschlussbilde tritt in einer felsigen Entblössung inmitten des flacheren Ackerterrains der letzte Ausläufer der hier geschilderten Dioritapophysen zu Tage. Wei- terhin verhüllen die Glacialbildungen der Feldthurnser Terrasse das Grundgebirge. Nicht minder interessant, wenn auch ungünstiger entblösst, sind die E Aufschlüsse längs des von Pardell nach Verdings führenden Fahrweges, der die in Rede stehende Dioritmasse westlich von unserer Profillinie verquert. Der in der NW.-Ecke der Ackergründe von Pardell in den Wald eintretende Fahrweg (1 in Fig. 2) führt durch einen Complex rost- braun verwitterter, theils Fig. 2. phyllitisch, theils gneiss- artig ausgebildeter Ge- steine, die mit 30° Nei- gung in SSW. einfallen. Nach ungefähr 120 Schritten erreicht man die Dioritgrenze. Das Eruptivgestein, das uns —U hier, der Grenze zu- Ma | nächst, wieder in jener == porphyritischen Aus- bildung entgegentritt, welche in den schmä- leren Apophysen im Aus- VD —— ı gehenden der Gang- , je’ ,,, masse zur Entwicklung a ve o Sorde jy,) kommt, hebt sich schon ‚| durch seine scharfkan- tigen Erosionsformen deutlich aus den rund- höckerig verwitternden Schichtgesteinen her- Topographische Skizze des Verdingser Spaltensystemes.') aus. Durch ein System flach in Süd geneigter Absonderungsklüfte erhält das massige Gestein eine der Schichtung des vorliegenden Phyllit- und Gneiss-Complexes nahezu concordante diekbankige Gliederung, die bei flüchtiger Begehung zur Ansicht führen könnte, dass der Diorit die Schichtgesteine regelmässig unterteufe. Verfolgt man jedoch die Contactlinie von ihrem Durchschnittspunkte mit dem Fahrwege ausgehend an den felsigen Entblössungen rechts vom Wege weiter nach Ost, so ergibt sich, dass dieselbe in dieser Richtung allmälig ansteigend quer durch den Phyllit hindurchsetzt, so zwar, dass der Diorit über dem Schichtgestein zu liegen kommt und sich, so weit die Grenzverhältnisse von hier ab zu verfolgen sind, wie ') Die durchbrochenen Schichtgesteine sind durch Horizontal-, die Intrusiv- bildungen durch Vertical-Schraffen bezeichnet. Innerhalb der letzteren wurden die porphyrischen Salbänder noch besonders hervorgehoben. Die Verbreitung der glacialen Schuttbedeckung erscheint durch Ringpunkte markirt. Kr P* ERERE URENENe. i [15] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 603 n übergreifendes Sediment auf den Schichtenköpfen des Phyllits aus- breitet. Noch weiter in Ost stellt sich die Contactfläche steiler auf, a nd die Phyllite an der Basis der allmälig zu schrofferen Felskämmen _ aufragenden Diorite schiessen mit steilem nördlichen Verflächen unter das Eruptivgestein ein, wie das in dem Durchschnitte durch die Mitte der Gangmasse (Taf. XV) zur Darstellung gelangt. Es treten uns N Pro auch hier, ebenso wie im Ausgehenden des Dioritzuges, Ver- - hältnisse entgegen, die nur unter der Annahme intrusiver, local übergrei- fender Lagerung des Eruptivgesteins innerhalb eines älteren, zur Zeit des Durchbruches der Eruptivmassen bereits gefalteten Schichtensystems verständlich werden. Kehren wir nun zu den längs des Fahrweges sich darbietenden * Auischlüssen zurück. Ungefähr 15 Schritte nördlich von der soeben besprochenen Contactgrenze tritt inmitten der Eruptivmasse plötzlich eine in Nordwest verflächende Phyllitscholle zu Tage, die im Niveau des Fahrweges in einer Breite von 2 Meter blossliegt, nach aufwärts aber an dem felsigen Gehänge sich rasch keilförmig verjüngt und im Diorit ausspitzt. Nach weiteren 5 Schritten schneidet das Eruptiv- gestein abermals au einem Phyllitcomplex ab, der nun auf eine grös- sere Erstreckung hir die Continuität der Dioritmasse unterbricht. Die Phyllite fallen von der nahezu verticalen Grenzfläche mit 30° Neigung - in Nordwest ab. Längs des Fahrweges sind sie in einer Breite von ungefähr 25 Schritten aufgeschlossen, nach Ost hin nehmen sie da- gegen rasch an Mächtigkeit ab, um endlich vollständig im Diorit auszu- keilen. Kurz vor der Umbiegung des Weges aus seiner bisherigen Nordnordwest-Richtung in Ostsüdost verquert man den diese zweite Phyllitscholle nordwärts umfassenden Ausläufer der dioritischen Gang- masse, innerhalb dessen der rückläufige Abschnitt der Wegschleife auf die Höhe von Verdings hinaufführt. Folgt man dem Fusspfad, welcher am oberen Rande des kleinen, an der Wendung des Fahrweges liegen- den Ackers zu den vereinzelten Gehöften westlich von Verdings hin- überführt, so gelangt man noch innerhalb des Waldrandes an die Nordgrenze dieses Dioritzuges, die zugleich mit der Nordgrenze der Gesammtgangmasse zusammenfällt. Auch hier tritt wieder die deutlich körnige Ausbildung des Eruptivgesteines in dem Masse zurück, als “ man sich der Grenze nähert und dieser zunächst erscheinen in un- gefähr 1 Meter Breite die harten, flachschalig spaltenden, anscheinend > aphanitischen Gesteinsvarietäten, denen wir zuerst in den Ramifica- . tionen im Ausgehenden der Gangmasse begegnet sind. In frischem Zustande sind diese dichten, nur durch vereinzelte glasige Feldspath- durehschnitte ihre porphyrische Textur verrathenden Gesteine tief dunkel bis basaltschwarz, unter dem Einflusse der Tagwässer nehmen sie aber lichtere, bläulich- und grünlich-graue Farbentöne an und zer- setzen sich endlich zu gelblichen und bräunlichen Massen mit erdigem Bruch, die kaum mehr den Charakter eines Eruptivgesteines an sich tragen. Reichlichere Imprägnation mit Eisenkies kennzeichnet diese vorgeschrittenen Verwitterungsstädien. Die geschichteten Grenzgesteine des Diorits sind quarzreiche, durch Muscovit und fleischrothen Ortho- klas ausgezeichnete lamellar-plattige Gneisse, die mit phyllitischen Schichten wechselnd von der senkrecht niedersetzenden Contact- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882, 32, Band. 4. Heft. (F, Teller u. ©. v, John.) 17 EEE REIT u Re he a a N ee a uf ee vo | j Bas rer. OR a LAD er Sy hr PR 604 F. Teller und C. v. John. i L16] grenze in Nord abfallen. Wo man aus dem dünnen Föhrenbestande auf die mit Glacialbildungen bedeckte Culturterrasse hinaustritt, setzt in dem erwähnten Schichtencomplex noch ein selbstständiger Gang auf, der in seiner ganzen Breite (etwa O'5 Meter) aus dem basalt- schwarzen Aphanit besteht, den wir soeben an der benachbarten Dio- ritgrenze beobachtet haben. Aus der vorstehenden Schilderung der Grenzverhältnisse von Diorit und Phyllit geht also hervor, dass sich die Verdingser Gangmasse auch nach West hin in mehrere. Aeste spaltet, die als deutliche Intrusiv- massen einen in ihrem Streichen liegenden, flach aufgewölbten Schichten- sattel durchbrechen. Nur die dritte und mächtigste dieser Apophysen (ce) lässt sich auf eine grössere Erstreckung über unsere Durchschnittslinie hinaus verfolgen; sie erreicht den Tinnebach etwas oberhalb der als E Wolfsgrube bezeichneten Seitenschlucht. Die beiden ersteren (« und 5) keilen dagegen, wie die Begehung der zu dieser Thallinie abdachenden Gehänge lehrt, schon nach kurzem Verlaufe im Phyllit aus. An der zum Tinnebach absteigenden Böschung verlaufen zwei von der NO.-Ecke der Pardeller Terrasse ausgehende Wege, (2 u. 3 in Fig. 2) von denen der in höherem Niveau liegende das längs des Verdingser Fahrweges gewonnene Aufschlussbild wesentlich ergänzt. Der erste Theil dieses Weges verläuft in flachgelagertem Phyllit, dann folgen, in einem Thaleinriss entblösst, Diorite, und zwar feinkörnige Gesteine, die sich durch das Hervortreten grösserer Durchschnitte von Feldspath und Augit zunächst an die früher beschriebenen porphyrisch ausgebildeten Typen anschliessen. Sie bilden felsige Aufschlüsse bis zu einer zweiten tieferen Erosionsfurche, wo sie geradlinig an quarzreichen Phylliten abschneiden. Längs des Weges sind diese Phyllite in einer Breite von 13 Meter aufgeschlossen, dann heben sich neuerdings mit steil stehender Grenzfläche Diorite heraus, die thalabwärts mit dem ersterwähnten Diorit in eine Intrusivmasse zusammenfliessen. Verfolgt man die diesen Phyl- lit-Keil umfassenden Dioritgrenzen nach aufwärts gegen den Verdingser Fahrweg hin, so ergibt sich folgendes: die westliche Begrenzungslinie steigt Anfangs mit nördlichem Streichen das Gehänge hinau, wendet sich aber dann in scharfem Winkel umbiegend nach Ost, und verläuft end- lich in die Südgrenze jener dritten Dioritapophyse, die wir längs des Ver- dingser Fahrweges verquert haben. Die gegen Pardell zu gelegene Diorit- grenze dagegen steigt gleich vom Wege ab in rein östlicher Richtung an dem Gehänge empor, biegt sodann in OSO. um und erreicht hart an der Stelle, wo der Verdingser Fahrweg in den Wald eintritt, den Rand der Glacialterrasse von Pardell. Sie bezeichnet die Nordgrenze einer in Ost ausstreichenden Apophyse (d), welche mit der Gangmasse von Verdings nur durch Vermittlung des oben mit c bezeichneten Dioritastes in Verbindung steht. Durch die zwischen c und d eingekeilte Phyllitscholle streicht der Scheitel jener Antiklinale durch, die wir an dem Verding- ser Fahrweg beobachtet haben. Die Gewölbeschenkel werden beider- seits von den schief aufsteigenden Grenzflächen der Diorite nahezu rechtwinkelig zur Lage der Phyllitblätter abgeschnitten. Am besten beobachtet man dieses Verhältniss längs der nordöstlich durchstreichen- den Dioritgrenze, wo durch einen günstigen Aufschluss hart am Wege auch die feineren Details des Diorit-Phyllitverbandes blossgelegt sind. Die gedrängt stehenden, vielfach gewundenen Quarzlamellen des Phyl- _ lits greifen hier scharfzackig in das eng an die Spaltenwand sich an- sehmiegende Dioritmagma ein, und dieses selbst umschliesst der Grenze _ zunächst .zahlreiche Quarzfragmente ‚und Schieferbruchstücke. Trotz des innigen Verbandes lassen aber weder die Grenzphyllite noch die Einschlüsse irgendwelche bemerkenswerthe Umwandlungserscheinungen erkennen. Südlich von dem in so complicirter Weise zertrümmerten Spalten- system der Verdingser Masse treten an der Abdachung gegen den Tinnebach noch mehrere selbstständige Dioritdurchbrüche auf, welche alle derselben, dem Hauptstrefchen des Verdingser Zuges parallelen Richtung folgen. Die nördlichsten derselben (III) verquert man auf dem mit 3 bezeichneten Fusswege, der von dem mehrerwähnten Gehöfte in der NO.-Ecke der Terrasse von Pardell ausgehend Anfangs ziem- lich rasch gegen den Tinnebach absteigt, dann aber dem in höherem Niveau liegenden Fahrweg parallel im Streichen des Gehänges thalein- wärts führt. | Wo der Weg mit abnehmendem Gefälle in WNW. umbiegt, treten Eruptivgesteine zu Tage, die deutlich gangförmig den flach in NW. einfallenden Phyllitcomplex durchsetzen. Es sind quarzarme Gesteine mit einer feinkörnig-krystallinischen Grundmasse, aus welcher einzelne grössere Durchschnitte von Plagioklas und Augit heraustreten. Diese schon dem unbewaffneten Auge auffallende, phorphyrartige Differenzi- rung des durchaus körnigen Gemenges spricht sich noch schärfer in der mikroskopischen Textur der aphanitischen Gesteinsabänderungen aus, welche die Gangmasse zu beiden Seiten nach Art breiter Salbän- der begrenzen. Es sind dieselben dichten, melaphyrähnlichen Gesteine, die wir in der Umrandung der Verdingser Masse und ihrer Apo- physen beobachtet und als porphyrartige Erstarrungsmodification des körnigen Augitgesteins bezeichnet haben. Längs der nördlichen Gang- srenze bilden sie eine mehrere Meter breite Randzone, die sich durch die intensiv schwarze Färbung des hier vollkommen frischen Aphanits sehr scharf von dem grünlich grauen, in vorgeschritteneren Verwitterungs - stadien röthlich-braunen körnigen Augitdiorit abhebt. Am Südrande der Gangmasse hat die aphanitische Grenzzone eine geringere Breite, die Gesteine selbst sind unter dem Einfluss beginnender Zersetzungserschei- nungen gebleicht und verfliessen ganz allmählig in die makroskopisch körnigen Gesteinstypen der Gangmitte. Diorit und Aphanit sind ganz gleich- mässig von steil in NW. einschiessenden Absonderungsklüften durchsetzt. Durch den mittleren Abschnitt der Gangmasse streicht längs des Weges in einer Breite von 7—3 Metern aufgeschlossen, eine Zone von Trümmergesteinen hindurch, die sich aus eckigen Quarzbrocken und bis kopfgrossen Bruchstücken verschiedener Schiefervarietäten, so- wie der demselben Schichtenverbande entstammenden,, durch ihren fleischrothen Orthoklas auffallenden, lainellaren Gneisse zusammensetzt. Feinkörnig, zum Theil phorphyrartig erstarrtes Magma erfüllt die Hohlräume zwischen den wirr durcheinanderliegenden Gesteinstrümmern. Die Art der Caementirung sowohl, wie auch die Umrandung der un- regelmässig an- und abschwellenden, durch einen Ausläufer der Gang- inasse in zwei Schollen getrennten Breecienmasse, beweist zur Genüge, m AR WEN IR PLTEEN DIRT EIETEEr An EEE RE nt er a a a Zr RN 78 Tr BR ae =: he er ver x ud a N E 3 ENT N IE - ® 606 F. Teller und C. v. John. dass wir hier nicht eine jüngere Spaltausfüllung, sondern eine die Erup- tionsvorgänge begleitende Trümmerbildung vor uns haben. Nach Ost hin lässt sich diese in mehrfacher Hinsicht interessante Gangmasse bis an den Rand der Terrasse von Pardell verfolgen. Im Westen verschwindet sie zunächst unter einer mächtigen Decke von Glacialschutt, taucht aber im Thalgrunde gegenüber dem „langen Kofi“ in einem schmalen Felsriegel neuerdings empor. Auf die hier herrschen- den Lagerungsverhältnisse werden wir bei Besprechung der Aufschlüsse im Tinnebach zurückkoinmen. Südlich von dieser Gangmasse liegen zwei weitere Dioritdurch- brüche, welche der von der Südwestecke der Pardeller Terrasse in den Tinnebach hinabführende Fussweg (4 der Skizze) in günstiger Weise aufschliesst. Wenige Schritte unterhalb des am Terrassenrande liegen- den Fallerhofes. setzt in flachgelagertem quarzreichen Phyllit eine ca. 24 Meter breite Gangmasse auf (in Fig. 2), die nahe ihrem Südrande eine 4 Meter breite, nach oben sich vollständig auskeilende Scholle wohlgeschichteten Phyllits umschliesst. Das unregelmässig zerklüftete, durch seine dunklen, fettglänzenden Verwitterungsflächen auffallende. Eruptivgestein bildet ein Bindeglied zwischen den gleichmässig fein- körnigen uud den aphanitischen, mit porphyrartiger Structur erstarr- ten Gesteinstypen. Die Gangmasse lässt sich über die Grenzen des Aufschlusses hinaus nur wenige Schritte weit nach Ost und West verfolgen. » Im letzten Dritttheil dieses Fussweges verquert man die zweite, etwa 16 Schritte breite Gangmasse (II der Skizze), die beiderseits von nordöstlich verflächenden Phylliten und den mit ihnen wechsellagern- den feldspathreichen, lamellaren Gneissen begrenzt wird. Das durch Verwitterung stark veränderte Eruptivgestein besteht aus einer fein- körnigen , röthlich-braunen bis chocoladefarbenen , feldspathreichen Grundmasse, in welche scharf umrandete Durchsehnitte eines dunklen, faserig veränderten Augits eingestreut erscheinen. Kalkspath- und Epidot-Bildung begleiten die Umwandlungserscheinungen. Das Gestein schliesst sich jedenfalls zunächst an die zu porphyrartiger Ausbildung hin- neigenden Gesteinstypen an. Auch dieser Gangzug verschwindet nach West rasch unter der Schuttbedeckung des (@ehänges, tritt aber, wie wir später sehen werden, in der Thalsohle wieder zu Tage und streicht erst am rechten Ufer des Tinnebaches im Phyllit aus. 2. Profil durch den unteren Absehnitt des Tinnebaches. Der vielfach gewundene, schluchtförmige Erosionskanal, durch welchen der Tinnebach in’s Eisackthal hinaustritt, gibt in einer fast ununterbrochenen Reihe felsiger Aufschlüsse ein klares Bild von dem raschen Gesteinswechsel im Bereiche der geschichteten Bildungen der (Juarzphyllitgruppe und ihrer Beziehungen zu den massigen Gesteinen dieses Gebietes. Die Felswände, welche hinter der Mühle am rechten Ufer des Thalausganges an den Weg herantreten, bestehen vorwiegend aus den feldspathführenden, oneissartigen Gesteinen, die in dem Durch- schnitte Branzoll-Seeben mit Thonglimmerschiefern wechsellagern. Sie Bi; “ Ru gun Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 607 fallen in mächtigen, von Kluftflächen durchsetzten Bänken mit durch- ei 25—30° Neigung thalauswärts, in SSW. ein. Ein lichter _ talkig- oder dunkler chloritisch veränderter Glimmer bestimmt die Färbung des verworren-flaserigen bis lamellar-plattigen Gesteines. In ein- _ zelnen Bänken treten dunkle Chloritschuppen und glänzende Epidot- - Körner an die Stelle des Glimmerbestandtheiles. Der Quarz überwiegt meistens über den rasch wechselnden Gehalt an orthoklastischem Feld- . - spath und erscheint ausser im Gesteinsgemenge häufig noch in gestreck- ten Platten oder kürzeren lenticularen Massen, wie sie die Schieferge- steine der Quarzphyllitgruppe charakterisiren. e\ Wo sich der Schichtcomplex an einer das Thal verquerenden Verwerfungskluft plötzlich steiler aufrichtet, um dann auf eine grössere Erstreckung hin ungefähr 60° in Süd zu verflächen, treten dünner geschichtete Phyllitlagen in die Schichtfolge ein. Sie wechseln auf das Lebhafteste mit diekbankigen grünlich-grauen und röthlichen Gneiss- abänderungen, die sich von jenen des Thalausganges nur durch reichlichere Feldspathführung unterscheiden. Die röthlichen Gneiss- varietäten verdanken ihre Färbung einem hellfleischrothen bis bräun- lich-rothen Orthoklas, der in unregelmässig an- und abschwellenden, krystallinisch -körnigen Partien zwischen dichtverwebten Membranen eines grünlichen, durch Umwandlungserscheinungen häufig gebleichten — Glimmers eingebettet liegt. Das verworren-flaserige Gestein ist dick- bankig geschichtet, die Schicht- und Kluftflächen sind mit intensiv ‘ rothen Beschlägen von Eisenoxydhydrat bedeckt. Auf Sprüngen und Klüften des Gesteines finden sich Ablagerungen von gelblichgrünen epi- dotischen Zersetzungsproducten. Neubildungen dieser Art beobachtet man auch an den weniger stark veränderten grünlichgıauen Gmneissvarietäten. Die iv den Gneisscomplex eingeschalteten Phyllitlagen bestehen theils aus feingefältelten Thonglimmerschiefern, theils aus quarzreichen Talk - schiefern, wie sie auch anderwärts in den höheren Abtheilungen der - Quarzphyllitgruppe mit Thonglimmerschiefern wechsellagern. An die schroffen Felswände schliessen sich in der Fortsetzung des Profils sanfter geböschte Gehänge an, an deren Fusse die Gesteine der Thalsohle unter jüngerer Schuttbedeckung verschwinden. Nach kurzer Unterbrechung folgen abermals felsige Aufschlüsse, und zwar zunächst grünlichgraue, körnigstreifige 'Gneisse, aus denen sich durch Zurücktreten des Glimmers ein undeutlich geschichtetes, massig zer- - klüftetes Gestein entwickelt, das sich im Wesentlichen als ein gross- körniges Gemenge von schwach grünlich gefärbtem Feldspath und Quarz darstellt. Aehnliche glimmerarme Quarzfeldspathgemenge wurden in dem Profile längs des Weges nach Pardell innerhalb der Bändergneisse im Liegenden des Diorites von Seeben beobachtet. Mit flacher Lagerung unter diese Gneisse einfallend (15—20° in Süd) folgt nun thalaufwärts eine Schichtreihe von eigenthümlicher Entwicklung. Die durch ihre grössere Härte, das dichte Gefüge und die dunklen Farben - töne auffallenden Contactgesteine, denen man in dem Durchschnitte von Seeben-Pardell in der Umrandung des Diorites begegnet, treten bier in Verbindung mit schwarzen, homogenen Thonschiefern und glimmer- reichen, schiefrigen und gneissartigen Einlagerungen in mächtigen Auf- - %r 4 re RE Mr EL BF Ze a 1 a ee a ’ - I ah v RAT FR - a 5 EN = 53% 608 F. Teller und C. v. John. 120] schlüssen an den Weg heran. Zahlreiche, gedrängt stehende, steil in N. einschiessende Kluftflächen durchsetzen den flachgelagerten Schicht- complex und bedingen eine scharfkantig polyedrische Absonlerung des Gesteines. Die diekbankigen, harten Contactschiefer erhalten hiedurch local den Charakter eines plattig abgesonderten, unregelmässig zerklüf- teten massigen Gesteines, das durch seine basaltschwarze Färbung, die homogene Textur und die dunkelölgrünen bis braunen, fettglänzenden Belege auf den Kluftflächen lebhaft an den so charakteristischen Ha- bitus gewisser aphanitischer Eruptivgesteine dieses Thalgebietes erin- 2 nert. Schichtung und Flaserung ist jedoch gewöhnlich an Handstücken noch deutlich erkennbar. Von besonderem Interesse ist die Art des Verbandes der in diesem Aufschlusse zu Tage tretenden Gesteinsab- änderungen. Die nahe dem Südrande des Aufschlusses in den Hangend- partien der Schichtfolge liegenden Gneisse, die aus einer körnigen vor- wiegend feldspathigen Grundmasse mit regellos eingestreuten hexago- nalen Glimmerblättchen bestehen, bilden kurze, linsenförmig an- und abschwellende, im Streichen ineinander fliessende Massen von 1—2' Durchmesser, an welche sich zunächst in schmalen bandförmigen Zonen duvkle, harte, hälleflintartige Gesteine anschmiegen, die makroskopisch keine weitere Sonderung ihrer Gemengtheile gestatten. Nach aussen folgen dann dünnschichtige glimmerreiche Gesteinszonen, oft nur fein- schuppige Aggregate von tombackbraunen Glimmerblättchen darstellend, die durch mannigfache Zwischenglieder mit den die Hauptmasse des Aufschlusses bildenden schwarzen Thonschiefern in Verbindung stehen. Die linsenförmigen Gneisskörper ;keilen weiterhin vollständig aus, auch die glimmerreicheren Zwischenstraten treten zurück und man be- obachtet an den Felswänden nur noch einen Wechsel von dünnschich- tigen schwarzen Thonschieferlagen mit den früher erwähnten dunklen dickplattigen gehärteten Schiefergesteinen. Diesen Schichtcomplex con- cordant unterlagerrd, folgen in der Fortsetzung des Profils, der Mühle am linksseitigen Bachufer gegenüber, hellfärbige, zierlich gebänderte Gesteine, welche aus einem Wechsel von feinen, mit unbewaffnetem Auge oft kaum mehr zu trennenden Lamellen von Quarz und dichter Feldspath- masse bestehen, die von chloritischen Zersetzungsproducten durchtränkt, zonenweise dunkler schattirt erscheinen. Sie gleichen vollkommen den als Bändergneiss bezeichneten Gesteinstypen, die auf der Höhe des linksseitigen Thalkammes zwischen den beiden Dioritmassen von Seeben und Pardell mit Glimmerquarziten und Phyiliten wechsellagern, In der Thalsohle erreichen sie eine bedeutende Mächtigkeit und bilden schroffe Felswände mit ebenflächiger, dickbankiger Absonderung und steilen in WN W. durchstreichenden Kluftflächen. Wo eine deutliche Bankung fehlt, orientiren die ausgezeichnete lamellare Textur und die häufige Einschaltung langgestreckter Quarzlinsen zwischen die feld- spathreicheren Lagen sehr leicht über die Lagerung des Gesteines. An der Basis der lichten Bändergneisse tritt kurz vor der Umsetzung der Thallinie aus NO. in NNW. eine zweite Folge von veränderten Schiefergesteinen hervor, welche am besten in dem Felssporn entblösst sind, an dessen Fusse der nun gänzlich zerstörte Fahrweg kurz vor seinem Uebergang auf die linke Thalseite vorüberführte. Echte Thon- schiefer sind in diesem zweiten, tiefer liegenden Complex selten, die ET ' Mr ED 2] Gevlog.-petrogr. Beitr. z. Kenutniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 609 i gehärteten kieselschieferartigen Contactgesteine überwiegen und erhal- ten in manchen Bänken durch den Wechsel von schwarzen, dunkel- _ violetten und grünen Lagen eine ähnliche gebänderte Farbenzeichnuung _ wie die darüber liegenden helleren Bändergneisse. Eine kleine Nothbrücke führt hier von der weiterhin unzugäng- _ lichen rechten Thalseite auf die linke über. Der felsige Vorsprung, an dem wir hier unser Profil wieder aufnehmen, besteht aus den bei- den eben geschilderten Schichtabtheilungen, zu unterst aus den dunklen, gehärteten Schiefergesteinen, die hier in einzelnen Bänken durch Feld- spath- und Glimmerausscheidungen gneissartigen Charakter annehmen, und ausserdem zahlreiche, der Schichtung parallel gestreckte Linsen und Platten von Quarz umschliessen, in denen häufig wohlausgebildete Krystalle von rothem Orthoklas eingebettet liegen, — höher oben aus den hellfärbigen, grünlich gebänderten und gestreiften lamellaren Gneissen. Die dünner geschichteten Bänke der dunklen umgewandelten Schiefergesteine sind nur noch an dem thalaufwärts folgenden Fels- riegel, an welchem die Thallinie in eine rein nordsüdliche Richtung umspringt, in einem kleinen Aufschluss entblösst und keilen dann in den sie umhüllenden gneissartigen Gesteinen vollständig aus. Ueber den dazwischen liegenden Wegabschnitt, der nahezu im Streichen dieses Schichteomplexes verläuft, erheben sich zur Rechten in unzugänglichen Wänden die schreffen Felsabstürze der Pardeller Terrasse. Der Plateaurand selbst und die oberen Partien des Ab- sturzes fallen noch in den Bereich der Diorite von Pardell, wie schon aus den oben gegebenen Daten über den Verlauf der Südgrenze dieses Gesteinszuges hervorgeht. Der untere Abschnitt der an einigen schmalen Felsbändern sich rasch abstufenden Wände, besteht aus den soeben geschilderten lichten, plattigen Gneissen, die in flach liegenden Bänken (20—25°) in Südwest einfallen und quer auf ihre Streichungs- richtung von drei mächtigen Dioritapophysen durchbrochen werden, die sich als unmittelbare Dependenzen der Dioritmasse von Pardell dar- stellen. Mächtigkeits- und Grenzverhältnisse dieser Gangzüge, die sich von dem hellfärbigen Gneisscomplexe nicht so deutlich abheben, dass ‚man sie schon vom Thalwege aus überblicken könnte, studirt man am besten längs der oberen Grenze der Schutthalden, die dem Fusse der Steilwände vorliegen. (Vergl. Fig. 3.) Apopbysen des Dioritzuges von Pardell an dem Terrassenabsturz gegen den Tinnebach. (Die Intrusivmassen sind durch erge Horizontalschraffen markii t.) ar; er a eh Is N NO RE 7 09 IE: > a. url Ne 2 EN DT Inn 2, A a Mer La An Re! 610 F. Teller und C. v. John. | [22] E Die nördlichste dieser Apophysen (in Fig. 3 links) setzt als eine 2 20 Meter breite Gangmasse nahezu lothrecht durch die Felswand nieder; ihre Nordgrenze streicht in h. 3, die Südgrenze in h. 5. Sie umschliesst drei Gneissschollen von verlängert-elliptischem Umriss, von denen zwei an der Felswand selbst blossgelegt sind, die dritte in dem niederen Felsbuckel zu Tage tritt, in welchem die Dioritmasse thalwärts aus- Y streicht. Die zweite, in h. 4 streichende Dioritapophyse entspringt an der Felswand in einer Breite von 26 Meter, spaltet sich aber schon im Bereiche der Schuttvorlage in mehrere, in ihren letzten Ausläufern kaum fussbreite Aeste, die als scharfbegrenzte Gesteinskeile mit deut- lich durchgreifender Lagerung im Gneiss ausgehen. Stark verwitterte Brecciengesteine mit dioritischem Bindemittel begleiten in einer schma- len Zone den Südrand dieser Apophyse. Der dritte Gangzug streicht in h. 7 durch einen von der Par- deller Terrasse herabziehenden Felsrunst durch. Er ist am Fusse des Absturzes in einer Breite von 4 Meter aufgeschlossen, taucht aber dann sofort unter den Gehängschutt hinab. Das Gesteinsmaterial dieser Gangzüge stimmt vollkommen mit den augitführenden Quarzglimmerdioriten von Seeben-Pardell überein. Es ist durchaus körnig erstarrt. Wie an der Südgrenze der Quarz- glimmerdiorite von Seeben, die durch ihren geradlinigen Verlauf, wie durch die sie begleitenden Contacterscheinungen deutlich genug als eine ursprüngliche Ganggrenze bezeichnet wird, fehlen auch hier die porphyrischen Structurabänderungen, welche die Grenzregion des augit- reicheren, glimmer- und quarzärmeren Eruptivgesteins von Verdings so sehr auszeichnen. Die von den Apophysen durchsetzten lamellaren Gneisse zeigen ebenso wie jene auf der Höhe des Seebenkammes sub- stantielle Veränderungen, für deren Besprechung jedoch kein SenUgemE des Material vorliegt. An den Felsriegel, der sich nördlich von den eben besprochen schroffwandigen Abstürzen in den Tinnebach vorschiebt, schliessen sich thalaufwärts felsige Entblössungen an, die noch der Gneissvor- lage des Pardeller Dioritzuges angehören. Sie bestehen aus lamel- laren, im Querbruch körnig-streifigen Gneissen, deren Färbung haupt- sächlich durch den die Hauptmasse des Gesteins bildenden dunkelröth- lichbraunen Orthoklas bestimmt wird. Auffallend ist auch hier der grosse Reichthum an der Schichtung parallel gestreckten Linsen und Platten von Quarz, in welchem häufig 1—2‘ lange, vollkommen aus- gebildete Orthoklaskrystalle von hell-fleischrother Farbe eingebettet liegen. Mit den Gneissen wechseln quarzitische Gesteinsbänke, die durch reichlich eingemengte tombackbraune Biotitschuppen ausgezeichnet sind. Der flachliegende, mit 15° in Südsüdwest einfallende Schichteomplex erscheint durch ein Doppelsystem senkrecht stehender Kluftflächen ge- gliedert, deren eines der Streichungsrichtung der vorerwähnten Gang- züge (h. 3—5) entspricht, während das zweite eine in Nordsordwest streichende, der Thalrichtung parallele Plattung bedingt. Der Thal- weg ist hier vollständig zerstört und der Wildbach drängt sich so nahe an den Fuss des Gehänges heran, dass es, will man weiter thalauf- wärts vordringen, nöthig wird, etwas höher an die steile Böschung steigen. Hier erreicht man sehr bald die in h. 5 über den Rücken vorerwähnten Thalriegels herüberstreichende Südgrenze des Par- .deller Dioritzuges, die senkrecht in den Tinnebach hinabsetzt. Wo sie den Thalweg erreicht, spaltet sich von der Hauptmasse des oriıs eine schmale Apophyse ab, die in der Thalsohle selbst, am Südende einer kleinen, am rechten Bachufer liegenden Wiesenfläche ge egenüber, in einer niedrigen Felswand gut entblösst ist. Sie steigt _ wie ein selbstständiger Gang mit verticalen Begrenzungsflächen durch die in Südsüdwest einfallenden, plattigen Gneisse empor. Das Gestein = _ dieser Apophyse, deren Zusammenhang mit der Dioritmasse von Pardell durch Begehung direct nachzuweisen ist, stimmt vollkommen mit den feinkörnigen, quarzarmen, noritischen Gesteinstypen überein, die wir in der weiteren Verfolgung des Tinnebach-Profiles kennen lernen werden. A Thalaufwärts ist der von hier ab wieder zugängliche Fahrweg zum grössten Theil von glacialen Schuttmassen überstürzt, aus denen ‘nur hie und da die normalen Diorite von Pardell, augitführende Qarz- ‚glimmerdiorite, zu Tage treten. Wo eine am Terrassenrande ent- springende steile Felsschlucht in den Tinnebach ausmündet, "erreicht man die Nordgrenze dieses Gesteinszuges, die wie schon oben bei der Besprechung des Durchschnittes Seeben- Verdings erörtert wurde, in ihrer ganzen Ansdehnung mit einer senkrecht in die Tiefe setzenden Verwerfungskluft zusammenfällt. An dem der Tinneschlucht zugekehrten Plateauabsturz, den man am besten von dem rechtsseitigen Thalgehänge aus überblickt, ist der Verlauf schon durch den Contrast der hellen, massigen Dioritwände einerseits, und der dunklen, wohlgeschichteten, gegen die Grenzkluft einfallenden Phyllit- und Gneissbänke andererseits sehr scharf markirt. In der Thalsohle selbst sind die Grenzverhältnisse nicht so klar. An den niedrigen, längs des Thalweges sich hinziehenden Felswänden nördlich von dem Durchgangspunkte der Dioritgrenze treten hier neuer- dings Eruptivgesteine hervor, die sich schon in ihrem äusseren Habitus - wesentlich von den hellfärbigen, deutlich körnigen Dioriten von Pardell - unterscheiden. Feldspath und Augit bilden grössere, mehr oder weni- ger scharf umrandete Krystalldurchschnitte in einer dunklen, grünlich- grauen, gewöhnlich reichlich mit Eisenkies durchsprengten Grundmasse und geben dem Gestein jene schon makroskopisch hervortretende por- phyrartige Textur, die wir an den theils von aphanitischen Gesteins- zonen umrandeten, theils für sich allein die Gangmasse bildenden Ge- steinen der Dioritdurchbrüche im Süden des Verdingser Gangzuges (I und I in Fig. 2) beobachtet haben. Sie bilden in structureller Beziehung ein deutliches Uebergangsglied zwischen den rein körnigen und den mikroporphyrischen Augitgesteinen; ihrer mineralogischen Constitution nach schliessen sie sich durch den geringeren Quarzgehalt und das Ueberwiegen des augitischen Gemengtheiles über den Biotit enger an die Gesteine der Verdingser Masse an, als an die durch- schnittlich quarzreicheren und augitärmeren Typen des Pardeller Zuges. Zwischen diesen in ihrer Gesteinsausbildung so verschiedenen Eruptivmassen liegt eine beiderseits scharf begrenzte Gesteinsbank von 1:30 Meter Breite, die den Thalweg verquerend steil in Südwest ein- schiesst. Sie besteht zu oberst aus einer dünnen Platte von röthlich Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882, 32. Band. 4. Heft. (F, Teller u, ©. v, John.) 18 Bel. 7 Pi NE Bar N we % 612 F. Teller und ©. v. John, jEZIE » gefärbtem, quarzreichen, undeutlich flaserigen Gneiss, au welche sich nach abwärts eine grobklastische, aus den verschiedensten Gesteins- fragmenten zusammengesetzte Breceie anschliesst, die dem porphyrartig ausgebildeten Eruptivgestein ebenflächig aufgelagert zu sein scheint. Da die Breccienlage von ihrer unteren Grenze ab nach aufwärts immer feinkörniger wird und scheinbar allmählig in den Flasergneiss übergeht, mit dem die Bank nach oben abschliesst, so macht das Vorkommen zunächst den Eindruck einer zwischen zwei altersverschiedene Eruptiv- lagermassen eingeschalteten. breccienartig ausgebildeten Grenzschichte. Verfolgt man jedoch, in den mehrerwähnten Seitengraben eintretend, die Aufschlüsse weiter nach Ost, so ergibt sich, dass sich aus der ebenflächig begrenzten Breccienschicht eine bis zu 8 Meter Breite an- schwellende Trümmerzone entwickelt, die mit allen Charakteren einer Reibungsbreccie entlang der Scheidungskluft zwischen dem Diorit von Pardell und den gegen die Grenze einfallenden Schichtgesteinen durch- streicht. Das dunkle, perphyrartige Gestein dagegen keilt an dem zur Rechten aufsteigenden Gehänge schon nach kurzem Verlaufe im Phyl- lit-Gneiss-Verband aus. "eine Nordgrenze ist im Thale selbst an den längs des Weges hinlaufenden Wänden durch ‘eine scharfe Kluft markirt, die vertical zur Thalsohle absteigend an einem flach in Süd einfallenden Complex von undeutlich geschichteten hellen, quarzreichen Gneissen abschneidet. Wir haben bier somit zweifellos eine selbstständige Intrusivmasse vor uns, welche Schichtgesteine und Reibungsbreccien durchbrechend auf einer schmalen Gangspalte hart‘ am Nordrande der Eruptivmasse von Pardell zu Tage getreten ist. Uuter den hellfärbigen, massigen Gneissen, welche dieseu Diorit- durchbruch nördlich umranden, folgen thalaufwärts wohlgeschichtete, grünlich gebänderte, lamellare Gneisse, wie wir sie in dem tiefer lie- genden Thalabschnitt kennen gelernt haben. Sie bilden, zum Theil mit Glacialschutt überdeckt, den Fuss der vom Fallerhof zum Tinne- bach abdachenden Gebänge. Anfangs noch in Südwest einfallend, wöl- ben sie sich bald zu einer flachen Antiklinale auf, an die sich thal- aufwärts in einer breiten Zone ein in Nordost verflächender Phyllit- complex anschliesst. Im Bereiche der weicheren Schichtgesteine treten an Stelle der schroffen Tbalwände sanfter geböschte Gehänge, an welche auf den Resten glacialer Schuttterrassen die letzten zu Pardell gehörigen Weinberge des Thalgebietes liegen. Eine weite T’halmulde mündet hier in den Tinnebach ein, die nordwärts durch einen vom Verdingser Gehänge auslaufenden llöhenrücken begrenzt wird, .an dessen Fusse die Thallinie zweimal in scharfem Winkel umbiegt. An der ersten, thalabwärts liegenden Umbiegungsstelle, der Südspitze des in’s Thal vortretenden Bergrückens liegt eine erobe Trümmerbreceie aus faust- bis kopfgrossen Fragmenten verschiedener Schiefer- und Gneiss- Varietäten, die durch dunklen, glimmerreichen Gesteinsdetritus cemen- tirt erscheint. Sie ist längs des Weges in eiver Breite von 5 Metern aufgeschlossen ; thalabwärts verdecken Glacial- und Gehängschutt die Grenzverhältnisse, thalaufwärts schneidet sie längs einer in OW. durch- streichenden, vertical niedersetzenden Spaltenwand an flach in NO, ein- falienden, quarzreichen Phylliten ab. Diese Spalte setzt durch die fel- TELLTEEU ELTA Rdn ae Eye n f u Se BEE NER » ‚Abstufung unterhalb des Weges bis in die Thalsohle hinab und bildet hier die Nordgrenze einer Gangmasse, die in ostwestlicher Rich- tung die Thallinie verquerend deutlich bis an’s jenseitige Ufer zu ver- folgen ist, „wo an einer niederen Felsstufe im Niveau des Tinnebaches auch die südliche Ganggrenze blossliegt. In diesem tieferen Abschnitt _ des Aufschlusses scheint das Eruptivgestein von echten Reibungsbrec- -eien mit eruptivem Cement begleitet zu sein; die längs des Weges ‚aufgeschlossene Breccie dagegen möchte ich, obwohl sie unmittelbar in ‚die Gangkluft fällt, doch mit Rücksicht auf das Ueberwiegen gerun- deter, geschiebeartig geformter Gesteinskörper und die reiche Entwick- lung des klastischen Bindemittels als eine jüngere Spaltausfüllung be- _ trachten. Der mit II bezeichnete Durchbruch (vgl. Fig. 2) im letzten Drittel des vom Fallerhof in den Tinnebach führenden Weges liegt in der unmittelbaren. Fortsetzung des soeben besprochenen, in der Thalsohle in 20 Meter Breite aufgeschlossenen Gangzuges. Die Intru- ' sivmasse besteht hier, wie an der erstgenannten Localität, aus einem stark zersetzten, quarzarmen Plagioklas-Augitgestein mit jener porphyrartigen Textur, die wir in typischer Entwicklung in der isolirten Gangmasse ' nördlich von dem Durchgangspunkte des Pardeller Dioritzuges durch den Tinnebach kennen gelernt haben. : Dasselbe schliesst sich petro- graphisch unmittelbar an die Norite der Verdingser Gangmasse an. Die flach in NO. geneigten Phyllite, welche sich thalaufwärts an die mit Trümmergesteinen erfüllte Gangspalte anschliessen, sind zum grössten Theile in dunkle, gehärtete, oft hornsteinartige, durch helle - Quarzlamellen gebänderte Schiefergesteine umgewandelt, wie wir sie ın dem Tinnebachdurchschnitt in der Umrandung der Eruptivmassen wie- derholt beobachtet haben. Sie bilden nur den Fuss des Gehänges und zugleich die Basis eines durch seine rothbraune Verwitterungsfarbe - und sein massiges Gefüge auffallenden Gneisscomplexes, der, in mächtige Bänke gegliedert, den Phyllit concordant überlagernd, in NO. einfällt. Das Gestein dieses Schichtcomplexes ist der Hauptmasse nach ein quarz- - reicher, grobflaseriger Muscovitgneiss mit porphyrartig eingewachsenen bis 5 Centimeter langen, hellfleischrothen Orthoklaskrystallen, der durch kurzflaserige Texturvarietäten in körnigstreifige oder lamellarplattige und dann gewöhnlich glimmerarme Gesteinstypen übergeht. Zur Rechten des Weges ragen diese Gneisse in einem schroff zerklüfteten Felsgipfel auf, der erosse Massen von scharfkantigem Blockschutt in’s Thal hin- absendet Man hat somit im Thale selbst Gelegenheit, die verschiedenen Ausbildungsformen dieses in Zusammensetzung und Structur rasch wechselnden Gesteines, auf welches sich wohl hauptsächlich die in der Literatur über Klausen so oft erwähnten Bezeichnungen: Feldstein und Feldsteinporphyr beziehen, näher kennen zu lernen. Steigt man zu den felsigen Entblössungen an dem oberen Rande dieser Schuttmassen empor, so beobachtet man Folgendes: An die höchste Erhebung des schroffen Felskammes schliesst sich thalaufwärts eine Einsattlung, in welcher ein 2:5 Meter breiter Gang eines basalt- schwarzen, dichten Gesteins aufsetzt, das scharf an dem flachgelagerten dickbankigen Gneiss abschneidet. Die in W20N— 0205 durchstreichende Spaltenwand ist an einer Stelle vollständig blosgelegt; sie verflächt mit etwa 60° Neigung in SSW. und bedingt eine ebenflächige, dünnplattige N a Da en A! x ‚Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 613 k ? 2, Fa A Use u* r T a g. 2 a "2 ce FE ae FE ze a ih br / rein RL Bereit Al) 17 Bit. Fi Teilen undre, Kohn 126] : « Absonderung innerhalb der Gangmasse. Das Gestein, in dem man sofort die mikroporphyrischen Grenzaphanite der Verdingser Intrusivmassen wiedererkennt, ist auf den Kluftflächen mit eigenthümlichen, dunkelöl- grünen, fettglänzenden Verwitterungsrinden bekleidet. Das Liegende dieser Zone bildet ein feinkörniges graues Gestein, das noch von denselben Kluftrichtungen beherrscht wird, dann folgen gewöhnliche Diorite von mittlerem, Korn mit unregelmässig polyedrischer Klüftung, die einen in's Thal vorspringenden, ringsum steil begrenzten Felsriegel bilden, an dessen Fusse der nun durch den Wildbach gänzlich zerstörte Thal- weg auf einem künstlichen Damme vorüberführte. Der thalaufwärts gekehrte Absturz des Felsriegels schneidet diese in W20N. durchstrei- chenden Gesteinszonen unter einem sehr spitzen Winkel an, gibt so- mit kein richtiges Bild von deren Mächtigkeitsverhältnissen. Auf die feinkörnigen und aphanitischen Gesteinsabänderungen folgt hier gegen das Verdingser Gehänge hin eine etwa 4 Meter breite Zone grobklastischer Trümmergesteine und feinkörniger Breccien mit dioritischem Cement, die sich auf eine grössere Erstreckung hin verfolgen lassen dürften, da sie auch in den Schuttmassen unterhalb des Thalriegels in beträchtlichen Mengen auftreten. Die durch ihren rothen Orthoklas kenntlichen Gneisse nehmen an der Zusammensetzung dieser Breccie den wichtigsten Antheil. Sie ist übrigens gewöhnlich durch Verwitte- rung so stark verändert, dass eine nähere Analyse der Bestandtheile oder des Bindemittels kaum möglich sein dürfte. Wir haben hier den Aussenrand einer Gangmasse vor uns, welcher die Beziehungen zwischen den aphanitischen resp. mikroporphyrischen und den körnigen Gesteinstypen noch klarer erläutert, als die in den NRandgebieten der Verdingser Gesteinszüge zu beobachtenden Erscheinungen; denn es kann wohl nach den hier mitgetheilten Daten kaum mehr einem Zweifel unterliegen, dass die in ihrem Habitus von den körnigen Gesteinen so weit abweichenden dunklen melaphyrähn- lichen Apharite nur eine durch die Nähe der Spaltenwand, also durch beschleunigte Abkühlungsvorgänge bedingte Erstarrungsmodification der ersteren darstellen. Die Beschränkung des porphyrisch ausgebildeten Gesteinstypus auf eine schmale, der Spaltenwand parallele Zone, und das Auftreten einer den körnigen und porphyrischen Gesteinsabände- rungen gemeinsamen, von der Begrenzungsfläche des Ganges abhängigen Abkühlungsklüftung sind Erscheinungen, die sich nur sehr gezwungen einem anderen Erklärungsversuche unterordnen lassen dürften. Der mikroskopischen Detailuntersuchung zufolge sind die Gesteine dieser Gangmasse, die in der topographischen Skizze Fig. 2 als Fort- setzung des mit III bezeichneten Spaltenzuges dargestellt wurden, quarz- arme Plagioklasgesteine mit rhombischem Augit, die sich direct an die skandinavischen Norite anschliessen. Die Gesteine der porphyrisch aus- gebildeten Randzone, die das Material zu der p. 649 gegebenen Analyse geliefert haben, würden dann als Noritporphyrite zu bezeichnen sein, die zu den Noriten in derselben Beziehung stehen, wie die Diabaspor- phyrite zu den körnigen Diabasen. Auf eine schmale Zone von flach gelagerten, in NO. fallenden Phylliten und Gneissen folgt thalaufwärts der nördlichste, den Tinne- I ” ch verquerende Gangzug, der sich als unmittelbare Fortsetzung der erdingser Gangmasse darstellt. (Vergl. die folgende Skizze Fig. 4.) Fig. 4. £ ph = Phyllit. gn = Gneiss. br = Grenzbreccie. » = Norit. vr = Noritporphyrit. Aufschlüsse in den Verdingser Noritgängen III und IV am linken Ufer des Tinne- baches. Den von Reibungsbreccien begleiteten Südrand der Gangmasse bilden die mehrfach beschriebenen dunklen Noritporphyrite. An diese schliessen sich, in nackten Felswänden an den Weg herantretend, feinkörnig- krystallinische Gesteine mit dünnplattiger Parallelklüftung, der Typus ‚des im petrographischen Theil (p. 647) eingehender besprochenen fein- körnigen Enstatit-Norit’s. ') Sie gehen allmählig in scharfkantig-polye- drisch zerklüftete Gesteine von gröberem Korn über, welche in helleren, durch Zersetzungsvorgänge gebleichten Abänderungen die Wände EN zu beiden Seiten einer in den Fels eingesprengten Grotte mit einem Christusbilde zusammensetzen. - Auf diese den mittleren Abschnitt der Gangmasse bildenden Ge- steine folgen dann nordwärts abermals die dunkleren, der Verwitterung besser widerstehenden feinkörnigen Texturabänderungen, mit denen die felsigen Entblössungen nach Nord hin abschliessen. Die Ganggrenze, die durch eine grasige Einsenkung, an deren Fuss eine künstlich ge- fasste Quelle liegt, hindurchstreicht, ist im Thale nirgends entblösst. Sie erscheint erst weiter in Ost, an dem von der Umbieguugsstelle des Verdingser Fahrweges abzweigenden Fusspfade, deutlich aufgeschlossen, unter Verhältnissen, die schon an anderer Stelle (p. 603) näher be- sprochen wurden. Auf die feinkörnigen Gesteinstypen folgt dort nach Aussen noch eine Randzone derselben schwarzen Aphanite, die wir hier im Thale an der Südgrenze der Gangmasse beobachtet haben. Durch Ein- beziehung dieser Randzone in das Thalprofil würde die Symmetrie in der Anordnung der südlich und nördlich von der Gangmitte auftreten- den Structurabänderungen eine vollkommene werden. 3. Die Aufschlüsse in der Wolfsgrube. Um die westliche Fortsetzung der Diorite von Pardell und jene der Verdingser Gangzüge über die Thallinie des Tinnebaches hinaus Gesteinstypus dieses Gangabschnittes. —_ a 7 P, A ee a et aa 616 F. Teller und C. v. John. [28] schwer zugänglichen Terrains zur Rechten des Thaleinschnittes noth- wendig, auf deren Detail hier nicht näher eingegangen werden soll. Im Allgemeinen ergaben sich hiebei für die ‚Verbreitung dieser Diorit- züge in westlicher Richtung die folgenden Daten. Die Nordgrenze der in der Fortsetzung des Pardeller Zuges lie- senden Eruptivmasse fällt mit einem vom Pfundererberg abdachenden steilen Felsrunst zusammen, der auf den Katastralkarten den Namen „Wolfsgrube“ führt. Die beiderseits von schroffwandigen Abstürzen be- srenzte Schlucht besteht, vom Tinnebach aus gesehen, zur Linken aus Diorit, dem augitführenden Quarzglimmerdiorit von Pardell, zur Rech- ten aus demselben wechselreichen Complex von Phylliten und Gneissen, den wir an der Ostseite des Hauptthales kennen gelernt haben. Die Grenze zwischen Eruptiv- und Schichtgestein setzt ebenso, wie am Nordrande des Pardeller Dioritzuges, vertical in die Tiefe; sie ist zwischen der Thalsohle des Tinnebaches und dem oberen Rande der die Wolfsgrube umrahmenden Felsabstürze in einem Höhenabstande von mehreren Hundert Metern aufgeschlossen. Dass diese Dioritgrenze mit demselben tektonischen Charakter bis in das Vildarthal hinüber fort- setzt, werden die später folgenden Mittheilungen über die Aufschlüsse des Pfundererberges darthun. Die beiden nördlicheren Gangzüge (III. und IV. der Skizze auf p- 602) lassen sich in westlicher Richtung nur mehr auf eine Längser- streckung von ungefähr 900 Metern verfolgen. Sie keilen westlich von dem Meridiane des Bomboierhofes in Phylliten und den mit denselben wechsellagernden, im Pfundererbergbau-Revier als Feldstein bezeichneten Muscovit-Gneissen aus. Die in ihrer Streichungsrichtung liegenden tief- sten Stollenstrecken in der Rothlahn, am NW.-Gehänge des Pfunderer- berges, bewegen sich durchwegs nur in der vorgenannten Schichtgesteins- reihe; Diorite wurden nirgends angefahren. Es ist das ein Grund mehr, die an dem steilen Waldgehänge oberhalb des Bomboierhofes entblössten westlichsten Dioritvorkommnisse direet auf das Ausgehende der Verdingser Spaltenzüge zu beziehen. Die noritischen Eruptivgesteine dieser Gangzüge treten uns auch hier mit allen Charakteren echter Intrusivmassen entgegen. Besonders instructiv sind in dieser Beziehung die felsigen Entblössungen, die sich vom Ausgange der Wolfsgrubenschlucht zu dem sogenannten „langen Kofl“, einer durch ihre kühnen Formen auffallenden Felspyramide auf der rechten Seite des Tinnebaches, hinziehen. Die folgende Skizze gibt VArRER Se Die Noritdurchbrüche nördlich von der Wolfsgrubenschlucht. eh u leur u Aa [29] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 617 ein beiläufiges Bild dieses die Gangmasse III. und IV. in nordsüdlicher Richtung verquerenden Aufschlusses. In der Tiefe der mit einem mächtigen Schuttkegel in’s Haupt- thal ausmündenden Wolfsgrubenschlucht stehen dunkle in grünliche und bläuliche Farbennuancen spielende gehärtete Quarzphyllite an, die von der Grenzkluft der Dioritmasse Pardell-Pfundererberg mit 25° in NO. abfallen. Sie bilden einen gegen den Tinnebach vortretenden Rücken, an dessen Fusse ein schmaler Ziegensteig in eine zweite, der Wolfsgrube annähernd parallele Seitenschlucht hinüberführt. Jenseits dieses Rückens tritt der felsige Steilrand weiter an das Gehänge zurück und sendet eine Reihe in einander fliessender Schuttkegel in’s Thal hinab, die eine reiche Auswahl verschiedener Gneiss- und Schiefer- varietäten, sowie der Norite und ihrer Contactproducte geben. Steigt man über die erste dieser Trümmerhalden bis an den Fuss der Wände empor, so überzeugt man sich zunächst, dass auch hier, ebenso wie an der gegenüberliegenden Thalseite über den dünngeschichteten, dunk- len, durch Quarzlamellen gebänderten Phylliten dickbankige, glimmer- arme Gneisse mit rothem Orthoklas, die lamellar-plattigen Varietäten der sogenannten Feldsteine, folgen, die in vollkommener Concordanz mit den Quarzphylliten flach in NO. einfallen. Durch diesen pralle Wände bildenden Gneisscomplex setzt vertical aufsteigend die südliche Grenze der mit III bezeichneten Gangmasse hindurch. Der unter dem Einfluss vorgeschrittener Zersetzungserscheinungen röthlich gefärbte Norit zeigt der Grenze zunächst jene eigenthümliche, durch das Hervortreten einzelner grösserer Krystalldurchschnitte aus dem gleichmässig körnigen Grundgemenge charakterisirte Texturabänderung, die wir an dem Ver- dingser Gehänge wiederholt beobachtet haben; der Uebergang in gleichmässig körnige Gesteine vollzieht sich ganz unmerklich, eine scharf abgegrenzte Randzone porphyrisch erstarrten Magma’s fehlt. Umgeht man den felsigen Vorsprung, mit dem die Norite nahe ihrer südlichen Grenze in’s Hauptthal vortreten, und steigt jenseits desselben neuerdings über losen Schutt bis an den Fuss der Felswände empor, so steht man plötzlich vor einer Scholle wohlgeschichteten, dunklen, gehärteten Quarzphyllits, die beiderseits mit steil aufsteigenden, der Ganggrenze parallelen Kluftflächen gegen den Norit abschneidet. Nach oben ist sie vollständig vom Eruptivgestein umschlossen, das mit unregelmässig zackigem Rand in die Phyllite eingreift ; der untere Rand des Aufschlusses wird von . den vorgelagerten Schuttmassen verhüllt. Wenige Schritte weiter hebt sich eine zweite gutgeschichtete Phyllit- partie aus dem massigen Eruptivgestein heraus, die an den Wänden in ebenflächigem Aufschlusse blossliegt, zugleich aber in einem niedri- gen, flachen Felsbuckel in’s Thal absteigt. Die seitlichen Begrenzungs- linien dieser zweiten Phyllitscholle sind gleichfalls scharf und bei ge- radlinigem Verlaufe nach oben eonvergirend, die obere Umrandung ist vom Fusse der Felswände aus nicht mehr deutlich sichtbar. Wo der thalabwärts vortretende Buckel an die Wand anschliesst, schiebt sich eine etwa fussbreite Noritapophyse zwischen die Phyllitblätter ein. Die an den Wänden entblössten Phyllitpartien zeigen in beiden Fällen übereinstimmend nordöstliches Verflächen. In dem gegen das 618 F. Teller und C. v. John. Thal vortretenden Rücken der zweiten Scholle ändert sich die Ver- flächungsrichtung. Unter den dünnschichtigen dunklen Phylliten liegen hier hellere, dickbankige Gneisse, die offenbar in Folge localer Störung segen den Thalgrund überhängen. | F Nördlich von diesen Gneissbänken schiebt sich noch einmal eine schroffere Felskante in die Schutthalden vor, die ein kleineres, von Norit vollständig umschlossenes Phyllitfragment mit nordöstlich ver- flächenden Blättern blosslegt. An der Grenze der von zahlreichen paral- lelen Quarzlamellen durchzogenen Phyllitscholle und des Eruptivgesteins läuft eine nur wenige Zoll breite, wellige Contactzone hin, welche sich durch dunkle Färbung und dichtes Gefüge scharf von dem dunkelblättrigen Quarzphyllit abhebt. Büscheligstrahlige Aggregate von schwarzem Turmalin durchschwärmen diese dem Norit sich jnnig anschmiegende Grenzzone. Die folgende Skizze stellt einen kleinen Ausschnitt aus dieser Contactregion dar. ‚ Be Unterhalb der dunklen Fig. 6. Randzone sieht man noch eine zweite Phyllitpartie mit zackiger Begrenzung -in den Norit ein- greifen, in deren Umfang jedoch keinerlei Umwandlungserschei- nungen stattgefunden haben. In gleicher Weise unverändert er- scheinen die zahlreichen, klei- neren in das Noritmagma ein- gebetteten Phyllit- und Feld- steinfragmente. Neben diesen 'echten Ein- schlüssen beobachtet man noch Br.c vereinzelte, rundliche, aber stets #0 == ‚Norik 2mR — Ehyile, scharf abgegrenzte concretionäre e = Turmalinführende Contactzone. r S 2 . Partien von 1—2 Centimeter Ausschnitt aus der Contactregion des Norit- Durehmessern, die sich durch ’ & II nördlich der Wolfsgruben- - Mr j sauges II nördlich von der Wolfsgraben- qunkle, in’s Bläuliche spielende Färbung und spiegelnde Flächen frischer Krystalldurchschnitte sehr deutlich aus dem stark verwitterten, durch Eisenoxydinfiltration röthlich gefärbten Noriten herausheben. Der Umstand, dass die Bildung epidotischer und kaolinischer Zersetzungs- producte aus dem stark veränderten Norit nirgends in die Concretionen übergreift, lässt schon darauf schliessen, dass wir es hier mit einer fremd- ° artigen Mineralcombination zu thun haben. Der mikroskopischen Unter- - suchung zufolge, über welche in einem späteren Abschnitte ausführlichere Daten beigebracht werden sollen, bestehen diese Concretionen der Haupt- masse nach aus Andalusit, Korund, einem farblosen Mineral, das mit einiger Wahrscheinlichkeit als Orthoklas gedeutet werden konnte, Biotit und Granat. ') !) Granat erscheint in den Contactbildungen des Klausener Eruptivgebietes stets als ein Gemengtheil von untergeordneter Bedeutung. Schon Pichler eitirt ihn als mineralogisches Vorkommen im Diorit des Tinnebaches, aber ohne nähere Localitätsangabe (Neues Jahrb. f. Mineral. 1880, pag. 172). » wi vr 2 [31] G.olog -petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen,. 619 Es sind also ebenso wie die Vorkommnisse vom Seebenkamm vor- siegen Aggregate von Oontaetmineralien, die wir nicht als Einschlüsse _ im gewöhnlichen Sinne — als an Ort und Stelle ihrer Einbettung innerhalb _ des Magma’s metamorphosirte Gesteinspartikeln -- betrachten möchten, sondern vielmehr als locale Concentrationen der während der Eruptions- vorgänge entstandenen und in Lösungen transportirten stofflichen Neu- bildungen. Dass man hier auch nicht an jüngere Infiltrationen in festes Gestein, sondern wirklich an Ausscheidungen aus einem in der Differen- zirung begriffenen Magma zu denken hat, zeigen gewisse Gesteinsproben, die aus demselben Gange, an dem oberen Rande der Felsabstürze, an deren Fuss die hier geschilderten Aufschlüsse liegen, gesammelt wurden.!) ' Hier treten in normal entwickelten Hypersthen-Noriten an der Grenze gegen den mehrerwähnten Muscovitgneiss, schon im Handstücke deutlich sichtbar, dunkle Schlieren auf, welche, wie die mikroskopische Unter- suchung gezeigt hat, aus Anhäufungen kleiner Pleonastkryställchen bestehen, die so innig mit dem Gesteinsmagma verwoben sind, dass eine andere, als die oben gegebene Deutung vollkommen ausgeschlossen erscheint. Die Pleonastkörner durchziehen, zu grösseren zusammen- hängenden, gestreckt lenticularen Massen angeordnet, mit deutlichen Fluetuationswellen das noritische Magma und sind ausserdem, entweder einzeln oder zu kleinen Gruppen vereinigt, in die Feldspäthe des Norits eingewachsen. Analoge Erscheinungen sind noch an anderen Stellen des Eruptivgebietes, in schönster Entwickelung aber in den Noriten längs des vom Öberhofer (oberhalb der Ruine Garnstein) in den Roth- bach führenden Waldweges zu beobachten. Die aus diesem Vorkommen über die Pleonastbildung zu abstrahirenden Folgerungen sind aber wohl, so weit sie sich auf die allgemeinen räumlichen und zeitlichen Momente der genetischen Processe beziehen, auch auf die übrigen damit ver- gesellschafteten Contactmineralien, Korund, Andalusit ete. anzuwenden, umsomehr, als sich Spinell in den meisten derselben als Einschluss nachweisen lässt. In kurzer Entfernung von dem zuletzt besprochenen Contact zwischen Norit und Quarzphyllit setzt die Nordgrenze des mit III bezeichneten Ganges nieder. Das Eruptivgestein zeigt hier ebenso wie an der Südgrenze eine Neigung zu porphyrischer Ausscheidung einzelner Gemengtheile. Die Hauptmasse des Gesteins befindet sich jedoch in vorgeschrittenen Verwitterungsstadien, die schliesslich zur Bildung roth- brauner bis chocoladefarbener Wacken führen, welche mit ihren von Kalk- spath, Epidot und anderen secundären Mineralbildungen erfüllten Hohl- räumen lebhaft an zersetzte Diabasmandelsteine erinnern.?) Die Nordgrenze des Ganges fällt mit einer ostwestlich streichenden Steilwand zusammen, ') Die hier berührte Localität ist nur vom Pfunderer Berggehänge aus zu- gänglich. Von dem Waldwege, der von Ums zum unteren Berghaus in der Rothlahn führt, zweigt nördlich von dem Ursprunge d«r Wolfsgrube ein Fusspfad ab, auf welchem man steil in den Wald absteigend an die Kante der in die W olfsgruben- schlucht abstürzenden Wände gelangen kann. An dieser Felskante erreicht man in 400 Meter Abstand (horizontal) von dem Ursprunge der Tbalschlucht, die Süd- grenze des Noritganges III, von der die vorerwähnten Gesteinsproben stammen, ®) Pichler erwähnte bereits derartige Vorkommnisse „als mandelsteinartige Ausbildung des Diorits mit Kalkspath in den Hohlräumen* im Neuen Jahrb. f Miner. 1880, pag. 172, Jahrbuch d.k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4, Heft. (F. Telleı u. ©, v. Jolın., 79 620 F. Teller und C. v. John. [32] welche die südliche Wallmauer der schon früher erwähnten der Wolfs- grube parallelen Seitenschlucht bilde. Der die Schlucht nördlich flankirende „lange Kofl* fällt schon in die westliche Fortsetzung des mit IV bezeichneten Noritganges, — der sogenannten Verdingser Gang- masse. Ein äusserst feinkörniger, kurzklüftiger, durch dunkle, fett- glänzende Verwitterungsrinden ausgezeichneter Enstatit-Norit bildet die nach Süd gewendeten Abstürze dieser Felspyramide. Auch die niedrigeren, aber noch immer in jähem Absturze zum Tinnebach abfallenden Fels- partien, die sich nördlich an den langen Kofl anschliessen, bestehen noch aus Norit. Die Nordgrenze der in ansehnlicher Mächtigkeit auf- geschlossenen Gangmasse streicht erst durch die der Grotte mit dem Christusbilde am linken Bachufer gegenüberliegenden Wände hindurch. Sie erscheint als eine durch einen Wasserriss markirte, steil in die Tiefe setzende Kluft, von welcher die thalaufwärts folgenden Phyllite mit flacher Neigung in NO. abfallen. Der zwischen den Gangmassen II und IV liegende Felsrunst, durch welchen man über einen waldigen Einschnitt zum Bomboierhof gelangt, entblösst eine flach gelagerte, petrographisch rasch wechselnde Schichtfolge von Phylliten und feld- spathführenden Schichtgesteinen, die in wohlgeschichteten Bänken im SW. einfallen. Der Noritgang des langen Kofls setzt also mitten durch den Scheitel einer flachen Antiklinale hindurch, an welche sich südlich eine vom Pardeller Dioritzug abgeschnittene Synklinale anschliesst. Eine scharfmarkirte, steile Cleavage setzt den Randklüften der Intrusivmassen parallel durch diesen flachwelligen Schichteomplex hindurch. Am Süd- rande der Gangmasse III und in dem Felsrunst zwischen dieser und dem langen Kofl ist diese Verticalklüftung besonders schön aufgeschlossen. Sie gelangt aber auch in der Begrenzung der innerhalb des Noritganges III auftauchenden Phyllitschollen deutlich zum Ausdrucke. Dieser Umstand scheint mir im Zusammenhalt mit der regelmässigen, in’s Gesammtprofil sich ruhig einfügenden Schichtung dieser Schollen dafür zu sprechen, dass man es hier nicht mit verstürzten oder vom Eruptivmagma aus der Tiefe emporgetragenen Gebirgsfragmenten zu thun hat, sondern mit den in ihrer ursprünglichen Position befindlichen Pfeilern einer breiten unregelmässig gestalteten Zerklüftungszone, auf welcher die Intrusivmasse zum Durchbruch gelangte. Der innigere, zu grösserer räumlicher Entwickelung gelangende Contact zwischen Eruptivmagma und Schichtgestein und die complicirteren der Circulation von Gasen, Dämpfen und wässerigen Lösungen sich eröffnenden Bahnen waren zugleich Veranlassung zu einem reichlicheren Absatz von Mineral- neubildungen. 4. Die Eruptivmasse des Pfundererberges als westliche Fort- setzung der Diorite von Pardell. Die felsigen Aufschlüsse auf der rechten Seite des Tinnebach- ausganges bestehen, wie aus den im vorhergehenden Abschnitte gegebenen Darstellungen hervorgeht, durchwegs aus geschichteten Gesteinen, einem in Süd verflächenden Complex von Gneissen, Phylliten und dunklen gehärteten Schiefern, deren Continuität in der Thalsohle selbst nirgends | r } N [33] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 621 durch jüngere Intrusivmassen. unterbrochen erscheint. Die Diorite von Seeben schneiden an der Thallinie des Tinnebaches ab, ohne auf dessen rechtes Ufer überzutreten. Auch dem Diorit von Pardell und seinen bis in die Thalsohle niedersetzenden Apophysen stehen auf dem rechten Tinnebachufer in einer ununterbrochenen Reihe von Aufschlüssen geschichtete Gesteine gegenüber, und zwar vorwiegend lamellare Glimmerquarzite im Wechsel mit hellfärbigen plattigen Gneissen, wie sie am linken Ufer im Hangenden der Eruptivmasse auftreten. Folgt man jedoch dem Fusswege, der den Felsabstürzen von Seeben gegenüber an dem westlichen Thalgehänge emporführt, so gelangt man an dem oberen Rande einer mit glacialen Schuttmassen bedeckten, flacher geböschten Gehängstufe, an deren Fusse das Bauerngut Muttler liegt, in anstehenden Diorit. Die Aufschlussgrenze liest ungefähr in gleichem Niveau mit dem Seebengipfel, also in bedeutender Höhe über der Thalsohle. Mehrere Fusswege führen von hier in nordöstlicher Richtung thaleinwärts. Die unteren verlaufen fast durchaus in Glaecial- schutt, der in ansehnlichen, von steilen Gräben durchrissenen Massen | die im Uebrigen aufschlusslosen Gehänge bedeckt.!) Der oberste, ein ar schmaler Ziegensteig, führt theils durch anstehenden Diorit, theils durch f Halden scharfkantigen Dioritschuttes, die an felsigen Entblössungen oberhalb des Weges entspringen, bis an den südlichen Steilrand der wilden Felsschlucht, welche in der beiliegenden Kartenskizze die Be- zeichnung Wolfsgrube führt. Wir stehen hier an dem Nordrande dieses Dioritcomplexes, an einer senkrecht in die Tiefe gehenden Ver- werfungskluft, die der genannten Seitenschlucht des Tinnebaches ent- lang in W. 20 N. durchstreichend die unmittelbare Fortsetzung der Dislocationslinie am Nordrande der Pardeller Masse darstellt. In entgegengesetzter Richtung lassen sich die Dioritaufschlüsse im Streichen des Gehänges ohne Unterbrechung bis an den Thaleinriss verfolgen, der an dem Nordrande der Terrasse von Johannser in den Tinnebach absteigt. Hier ist die Südgrenze dieser Dioritmasse aufgeschlossen, die mit ungefähr 40° Neigung unter einen etwas flacher gelagerten (30°) in SSW. geneigten Complex von dunklen Phylliten hinabtaucht. Die Diorite treten hier in schroffen Felspartien aus dem bewal- deten Gehänge heraus, die gegen den Tinnebach in niederen Steilwänden abbrechen. Am Fusse dieser Abstürze treten in den steilen Gräben abermals Phyllite zu Tage, welche ebenso wie die Schichtgesteine im Hangenden des Diorits in SW. verflächen, also nach Art eines abge- sunkenen Fragmentes der Hangendschichten quer auf ihr Streichen an dem Diorit abschneiden. Aus diesen Daten geht zunächst hervor, dass die von Johannser zur Wolfsgrube ziehende Aufschlusslinie dem Querschnitt einer einheit- ') Das Glacialdiluvium ist hier in sehr günstiger Weise aufgeschlossen. Der durch glimmerig-sandiges Bindemittel gefestigte Blockschutt bricht in senkrechten Wänden und zeigt auch wohl hie und da in roher Anlage die unter der Bezeichnung „Erdpyramideu“ bekannten Erosionsformen. Grosse Rollblöcke von Quarzporphyr und Brixener Granit, (bis zu 2 Cubikmeter Inhalt) orientiren hier, wie überhaupt in dem Gebiete von Klausen, sehr leicht über den Charakter der Ablagerungen. 79* en a Be a 7 Se a er Te a nt ET HER ; r HR uee, Key a MARS: 622 F. Teller und C. v. John. [34] lichen, !) an dieser Gehängstufe in einer Breite von ungefähr 700 Metern blossgelegten Eruptivmasse entspricht, die thalaufwärts an einer verti- calen Dislocationskluft abschneidet, thalabwärts dagegen einer in Süd abdachenden Begrenzungsfläche entlang von einem in derselben Richtung geneigten, etwas flacher gelagerten Complex geschichteter Gesteine bedeckt wird. Die Nordgrenze dieser Dioritmasse setzt mit unverändertem Streichen in W. 20 N. über die Höhe des Pfundererberges in’s Vildarthal hin- über, dessen Sohle sie oberhalb der Einmündung des Weissbachl’s in 950 Meter Seehöhe verquert. Die Südgrenze dagegen nähert sich in dem Masse, als man an dem Gehänge ansteigt, stetig dieser von den Reliefverhältnissen unabhängigen nördlichen Begrenzungslinie, so zwar, dass die Dioritaufschlüsse an dem Gehänge aufwärts mehr und mehr an Mächtigkeit abnehmen. (Vergl. die kartographische Darstellung auf Taf. XV.) An dem Durchgangspunkt des den Diorit verquerenden Fahrweges, der vom Villanderergehänge zu den Stollenhalden an der Nordostabdachung des Pfundererberges hinüberführt (1100 Meter Seehöhe), lassen sich die Aufschlüsse in dem Eruptivgestein nur mehr in einer Breite von ungefähr 120 Metern verfolgen; im Niveau des Gehöftes Siglganger und der höchstgelegenen Aufschlüsse des Pfunderer-Erzreviers (Neuschurf und Fundgrube, 1400 Meter) erscheinen sie auf beiläufig 60 Metern reducirt. Weiter in West, wo der Dioritzug auf das in’s Vildarthal abfallende Steilgehänge des Pfundererberges übertritt, gewinnen die Aufschlüsse in dem Eruptivgestein wieder rasch an Terrain. Die südliche Begrenzungslinie biegt hier in’s Streichen des Vildarthalgehänges um und erreicht erst im Meridian der Pfrein- alpe zwischen den Höhencoten 1400 und 1500 Metern die Thalsohle. An der dem Vildarthal zugekehrten Abdachung des Pfunderer- berges herrschen also in Bezug auf die räumliche Ausdehnung der Dioritentblössungen dieselben Verhältnisse, wie an dem Umser Gehänge. Die Aufschlüsse in der Dioritmasse, welche entsprechend dem Neigungs- winkel der in Süd abfallenden südlichen Begrenzungsfläche nach der Tiefe hin rasch an Mächtigkeit zunimmt, gewinnen an den beiderseitigen Gehängabdachungen in demselben Verhältnisse an Ausdehnung, in welchem sich die Wirkungen der Erosion an dem südlich vorgelagerten Schiefer- mantel geltend machen. Zugleich ergibt sich aus diesen Daten, dass Form- und Begrenzungsverhältnisse der Eruptivmasse für die gesammte Ausdehnung des den Pfundererberg durchsetzenden Dioritzuges die- selben bleiben und vollkommen dem Bilde entsprechen, welches die von Johannser zur Wolfsgrube führende Aufschlusslinie darbietet. Eine weitere Bestätigung geben hiefür die Grubenaufschlüsse des Pfunderer-Bergbaues. Schon Meier macht in seiner Eingangs citirten Schrift darauf aufmerksam, dass die Eruptivmasse „in den oberen Teufen, auf dem Lorenzistollen und darüber in viel geringerer Mächtig- keit auftrete, als in den tiefer gelegenen Abbaufeldern.“ !) Die in einem ersten vorläufigen Berichte (Verh. d. geol. Reichsanst. 1880, pag. 261) gegebene Darstellung, der zufolge sich die Diorite von Ums gegen den Tinnebach hinab in zwei Aeste spalten, von denen der nördliche dem Dioritzug von Pardell, der südliche jenem von Seeben entsprechen würde, hat sich bei einer späteren, sorgfältigeren Begehung dieser Aufschlüsse als unriehtig erwiesen. De Aka > 135] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 693 | Am besten sind diese Verhältnisse in den als Querprofile durch die Eruptivmasse zu betrachtenden Aufrissen dargestellt, welche PoSepny seiner Grubenbeschreibung beigegeben hat (Archiv f. prakt. Geologie, I. Band, Taf. X, Fig. 2 und 3). Die höchstgelegene, heute _ noch zugängliche Grubenstrecke, der Lorenzistollen (1353 Meter See- _ höhe) verquert diesen Darstellungen zufolge den Diorit in einer Aus- - dehnung von 140 Metern. In dem um 150 Meter tiefer liegenden Mathiasstollen beträgt die _ Länge der auf den Diorit entfallenden Grubenstrecke schon nahe an 400 Metern. Die in noch grösserer Tiefe angeschlagenen Stollen erreichen - die Hangendgrenze des Eruptivgesteins überhaupt nicht mehr. Da hiebei die den Nordrand der Dioritmasse bezeichnenden Grenzpunkte bis zur tiefsten mehr als 400 Meter unter dem Lorenzistollen liegenden Grubenstrecke hinab sämmtlich in eine Verticalebene fallen, so ist die Mächtigkeits- zunahme auch hier auf die Stellung der südlichen Grenzfläche zurück- zuführen, und es ergibt sich somit für die Eruptivmasse im mittleren Abschnitt des Pfundererberges derselbe Querschnitt, den die Aufschlüsse an dem Gehänge von Ums darbieten. Es erübrigt uns hier noch, die Beziehungen zu erörtern, welche zwischen diesen Dioriten und jenen von Seeben und Pardell bestehen. - Nur mit den letzteren treten die Diorite des Pfundererberges in un- mittelbare Verbindung. Die Nordgrenze des Pardeller Zuges und jene der Pfunderer-Eruptivmasse sind nur Abschnitte einer und derselben - _Dislocationslinie, die wir aus dem Eisackthal in den Tinnebach und von r hier der Wolfsgrubenschlucht entlang über den Pfundererberg bis in’s - Vildarthal verfolgt haben. Dagegen correspondirt die Südgrenze der - _Diorite von Pardell nicht mehr unmittelbar mit der südlichen Begrenzungs- linie des in viel grösserer Mächtigkeit aufgeschlossenen Dioritcomplexes an dem Umser Gehänge. Die Diorite des Pfundererberges erreichen, wie aus den vorstehenden Beobachtungsmaterialien ersichtlich ist, über- haupt nicht die Thallinie des Tinnebaches, sondern schneiden entlang der steileren Gehängstufe oberhalb des Muttler-Hofes an einem Quer- bruch ab, der sich von dem Bauerngute Johannser bis zum Einschnitt der Wolfsgrube erstreckt. Längs dieser in SW.—NO, streichenden Störungslinie ist der als Pardeller Zug bezeichnete Abschnitt der Dioritmasse sammt seinem Schiefermantel abgesunken; die am Fusse der Dioritstufe des Umser Gehänges hervortretenden Schichtgesteine und die reichgegliederte Schichtfolge von gneissartigen und phyllitischen Gesteinen des Thalgrundes, die wir in dem Tinnebachprofil kennen gelernt haben, repräsentiren somit das dislocirte Hangende der Diorit- masse des Pfundererberges. Die Diorite von Seeben stellen eine selbstständige Intrusivmasse innerhalb dieses als Hangendschichten bezeichneten Schichteomplexes dar. Die in westlicher Richtung sich auskeilende Eruptivmasse war auf dem rechten Ufer des Tinnebaches nicht mehr nachzuweisen. *ie schneidet am Fusse des linksseitigen Thalgehänges, wo sie nur mehr in geringer Breite entblösst ist, an einer der vorerwähnten Störungs- linie annähernd parallelen Verwerfungskluft ab. In schärferem Umriss erscheint eine dritte, den beiden genannten Störungslinien analoge, jedoch noch etwas weiter in O0. abgelenkte BR 2 De TE eh u I a er Ne 12 PM FEON, SEHEN IETCHE 624 F. Teller und €. v. John, Dislocation, die sich von Klausen in NO., dem Eisackthale entlang, auf eine Erstreckung von ungefähr 2!/, Kilometern verfolgen lässt. Die SO.-Grenze der Eruptivmassen von Seeben und Pardell und der NW.- Rand der vom Eisack durchrissenen Aktinolithschiefer - Scholle von Sulferbruck kennzeichnen den Verlauf dieses in N. 45 O. streichenden Querbruches. Ei Der gesammte vom Diorit durchsetzte Schichteomplex ist somit von NW. nach SO. an drei gegen SW. convergirenden Bruchlinien stufenförmig abgesunken. ” 5. Die Eruptivmassen im Quellgebiet des Tinnebaches (Vil- dar- und Rothbach). ; a Von den beiden am Fusse der Ruine Garnstein zum Tinnebach ° sich vereinigenden Wildbächen erschliesst der nördliche, der Vildar- bach mit seinem seitlichen Zufluss, dem Rothbach das ausgedehnteste Verbreitungsgebiet der dioritischen Eruptivgesteine von Klausen. Die im Bereiche dieser beiden Erosionslinien blossgelegte Eruptivmasse - umfasst ein Areale von ungefähr 45 Quadratkilometern. Sieht man von dem gegen den Oberlauf des Rothbaches abzweigenden Seitenflügel ab, so sind es fast geradlinige, paarweise parallele Begrenzungslinien, welche den im kartografischen Bilde zunächst auffallenden, langgestreckt ıhombischen Umriss dieser Eruptivmasse bestimmen. Ost- und West- grenze verqueren unter spitzen Winkeln die Thallinie des Vildarbaches, die erstere in 950 Metern, die letztere in 1400 Metern Seehöhe. Nörd- lich und südlich steigen die Diorite hoch an den beiderseitigen Thal- lehnen empor. Im Süden bilden sie den dichtbewaldeten Fuss der steil aufstrebenden Gehänge des Hadrer- und Samberges, im Norden vege- tationsarmes, felsiges Terrain, ein Gewirre von Schluchten und steil- wandigen Abstürzen, welche theils von der hochliegenden Terrasse der Pfreinalpe, theils unmittelbar von dem im Pfrein- und Morgennock gipfelnden Grenzkamm zwischen Vildar- und Rothbach entspringen. Im Bereiche des Morgennocks greifen die Eruptivgesteine über diese Kammlinie über; sie steigen jenseits desselben in den Rothbach hinab, zugleich einen in NW. ausstreichenden Ausläufer entsendend, der sich dem genannten Thaleinschnitte entlang bis an den Rand des versumpften Hochplateaus der Mooswiesen verfolgen lässt. Der erste Eindruck, den man den Reliefverhältnissen zufolge von den Dioritaufschlüssen im Vildar- und Rothbach erhält, ist der einer flach aufgewölbten Lagermasse, die, ringsum von geschichtetem Gebirge überragt, nur auf den Linien tieferer Erosion zu Tage tritt. Die Ver- breitung der Diorite in der steilen Thalfurche des Rothbaches mit deu nach Nord und Süd abfallenden Gneissen und Phylliten der Rungalm und Pfreinnock-Gehänge scheint ganz besonders zu Gunsten dieser Auffassung zu sprechen. Ein genaueres Studium der Umrandung der Eruptivmasse macht jedoch bald mit einer Reihe von Thatsachen be- kannt, welche diese Deutung vollkommen ausschliessen. Der Beobachtung am leichtesten zugänglich sind die Verhältnisse an der NO.-Grenze der Dioritmasse im Vildarthal, über welche schon [37 Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 695 Posepny y in seiner Eingangs eitirten Schrift (pag. 450) einige Daten v veröffentlicht hat. Man erreicht dieselbe, dem linken Ufer des Baches folgend, von der Ruine Garnstein ab in ungefähr 20 Minuten. Garn- stein selbst. steht auf einem steil abstürzenden Felsriffl, dem Ausge- 'henden des tiefsten der gneissartigen Gesteinslager, welche, wiederholt mit Phylliten wechselnd, die Nordost-Abdachung des Pfundererberges zusammensetzen. Das Gestein, ein hartes, dichtes, glimmerarmes Quarzfeldspathgemenge von lichtrosarother bis bräunlichrother Färbung, auf welches die ältere Bezeichnung „Feldstein“ recht passend anzu- wenden sein dürfte, lässt eine in Süd verflächende dickbankige Abson- derung erkennen; seine Lagerungsbeziehungen zu den westlich sich anschliessenden Phylliten sind hier jedoch keineswegs klar. Erst weiter 'thaleinwärts, zu beiden Seiten der Einmündung des Rothbaches, wo neuerdings l’eldsteine zu Tage treten, ist das Verhältniss der Wechsel- lagerung zwischen den dickbankigen Feldspathgesteinen und den _ dünngeschichteten, stahlgrauen muscovitreichen Quarzphylliten deutlich - zu beobachten. Die Feldsteine werden bald allein herrschend und bilden _ einen engen, tiefeinschneidenden Felscanal, in den von SO. her, über _ eine Steilwand abstürzend das am dGehänge des Pfundererberges _ entspringende Weissbachl einmündet. Kurz oberhalb der Einmündungs- - stelle erweitert sich plötzlich die Thalschlucht zu einem ringsum von felsigen Gehängen umrahmten Kessel, durch welchen, die Thallinie in W. 30 N. verquerend, die NO.-Grenze der Dioritmasse des Vildarthales durchstreicht. Sie bildet die unmittelbare Fortsetzung der steil in die - Tiefe gehenden nördlichen Randkluft des Dioritzuges des Pfunderer- berges. Was dort nur aus bergmännischen Aufschlüssen combinirt werden - konnte, liegt hier vollkommen klar zu Tage aufgeschlossen. Besonders _ an der nördlichen, spärlich bewaldeten Thallehne ist die steil stehende, ein wenig in SW. geneigte. Grenzfläche des Diorites gegen den flachliegenden, durchschnittlich mit 20° in SW. einfallenden Feldstein sehr schön entblösst. In der Thalsohle selbst durchschwärmen der Grenze zunächst zahlreiche dioritische Gangtrümmer den an Mineralneubildungen reichen Feldstein. Eine in ihrer Mächtigkeit rasch wechselnde Zone bunter Brecciengesteine markirt hier die Hauptganggrenze. Die verschieden- artigsten Varietäten des als Feldstein bezeichneten Grenzgesteines und Phyllite, zumeist in grossen scharfkantigen Fragmenten, nehmen an der Zusammensetzung dieser von Dioritapophysen durchsetzten und häufig durch eruptives Gesteinsmaterial verkitteten Breccie Antheil. Sie stellt auch dort, wo sich das Bindemittel schon in vorgeschrittenen Zerset- zungsstadien befindet, noch ein hartes, ausserordentlich widerstands- fähiges Gestein dar, das in Rollblöcken von oft mehreren Cubikmetern Inhalt einen der auffallendsten Bestandtheile der jüngeren Schuttmassen des Thalgrundes bildet. Feldstein und Breccie sind reichlich mit schwar- zem Turmalin durchsprengt, der sich besonders aus der hellen, graulich- weissen oder blassröthlichen Feldsteingrundmasse sehr scharf heraushebt. Er bildet büschelig-strahlige Aggregate oder unregelmässig begrenzte Nester von oft mehreren Öentimetern Durchmesser. In feinerer Verthei- lung, aber immer noch mit unbewaffnetem Auge sichtbar, erscheint er innerhalb der dioritischen Ganstrümmer. 626 F. Teller u. €. v. John. [38] BE An der rechten Thalseite ist das Detail der Begrenzungsverhält- nisse zwischen Diorit, Breccie und Feldstein, das an dem ungleich- mässig erodirten Felsboden der Thalsohle nicht mit wünschenswerther Klarheit hervortritt, in einem profilmässigen Aufschluss entblösst. Auf das Eruptivgestein, einen feinkörnigen biotitreichen Quarzglimmerdiorit, folgt hier zunächst in einer schmalen Zone die Trümmerbreccie mit dioritischem Cement, sodann ein nur wenige Fuss breiter, steil auf- steigender Dioritgang, die Fortsetzung eines der in der Thalsohle zu beobachtenden Gangtrümmer, und an diesen unmittelbar sich anschlies- send der in flachliegenden Bänken gegen die Dioritgrenze einfallende Feldstein. Die Berührungszone zwischen Diorit und Feldstein ist an dieser Stelle durch einen besonderen Reichthum an Mineralneubildungen aus- gezeichnet. Die grünlichgrauen, anscheinend dichten, felsitischen Gesteins- abänderungen der Grenzregion, die man mit Rücksicht auf ihre innige Verbindung mit dem Feldstein unmittelbar an diesen selbst anschliessen möchte, erweisen sich der mikroskopischen Untersuchung zufolge als ein Aggregat von Contactmineralien ohne irgend welche auf deren genetische Beziehung zum Feldstein hindeutende primäre Bestandtheile. 4 In einer vorwiegend aus Andalusit aufgebauten Grundmasse liegen regellos eingebettet: Korund, Spinell, Turmalin, Titaneisen, Biotit. Korund bildet nach dem Andalusit den hervoragendsten Gemeng- theil, Spinell tritt dagegen sehr zurück. Auch Turmalin, das einzige in grösseren Mengen auftretende und makroskopisch schon auflallende Mineral der Contactzone, spielt in dieser Combination keine besondere Rolle. (Für das Detail vergl. den II. Abschnitt sub B.a. 3.) Die Breite der mineralführenden Grenzzone ist wegen ihres innigen Anschlusses an den Feldstein ohne Untersuchung zahlreicherer Schliffproben nicht festzu- stellen; sie bewegt sich jedenfalls in sehr engen Grenzen. Von der Dioritgrenze oberhalb der Einmündung des Weissbachl’s ab verlauft die Thallinie des Vildarbaches auf eine Erstreckung von fast 3 Kilometern in Diorit. Ein für forstmännische Begehungen herge- stellter Felsensteig führt ziemlich . weit in die Schlucht hinein. Bei niedrigem Wasserstande ist es möglich, noch über diese gegenwärtig schon vielfach unterbrochene und nur mit Vorsicht‘ zu benützende Weganlage hinaus in den Thalhintergrund vorzudringen. Echte Quarz- slimmerdiorite von granitischem Habitus wechseln ohne nachweisbare Gesetzmässigkeit mit quarzärmeren, augitführenden Gesteinstypen. Die Untersuchungen über die geologischen Wechselbeziehungen der ver- schiedenen Gesteinsabänderungen werden, abgesehen von Terrainschwie- rigkeiten, hauptsächlich durch den Umstand erschwert, dass nur die End- glieder der zwischen Quarzglimmerdiorit und Norit vermittelnden Reihe schon makroskopisch erkennbare Unterschiede darbieten. Alle in der petrographischen Detailbeschreibung behandelten rein körnigen Typen der dioritischen Gesteinsreihe finden in der Eruptivmasse dieses Thal- abschnittes ihre Vertretung. Die porphyrischen Texturabänderungen, die Noritporphyrite der Verdingser Gangzüge, fehlen im Thalgrunde gänzlich; Anklänge an diese Gesteinsausbildung waren nur in der Umrandung der Eruptivmasse nachweisbar. N en A a Fee % [39] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 627 Steile, in ihrer Richtung Schritt für Schritt wechselnde Cleavage durchsetzt die in prallen Wänden zur Thalsohle abstürzenden Diorite. Nur an einer Stelle des Thales, zu beiden Seiten eines vom Plateau des Samberges gegen das Vildarthal vortretenden bewaldeten Fels- kammes, wird ein in Stunde 2--3 streichendes Kluftsystem auf eine grössere Erstreckung hin constant. Quarzinfiltrationen bezeichnen hier schärfer den Verlauf der senkrecht niedersetzenden Klüfte. Wo sich nahestehende Kluftblätter schaaren, erhält man ein interessantes Bild, das auffallend an die im selben Sinne streichenden, mit Erz imprägnirten Zerklüftungszonen erinnert, auf denen sich die Abbaue im Pfunderer- berge bewegen. An den geglätteten Felsbuckeln der Thalsohle beobachtet man eine überraschende Menge von fremden Gesteinseinschlüssen. Es sind der Hauptmasse nach scharf umrandete, vollkommen unveränderte Schiefer- und Gneiss- (Feldstein-) Fragmente. Sehr vereinzelt finden sich jedoch auch Bildungen vom Charakter der aus der Wolfsgruben- schlucht und vom Seeben-Kamme beschriebenen, mineralreichen Con- eretionen. Ein solches Vorkommen wurde im Quarzglimmerdiorit der Felswand, an deren Fusse der vorerwähnte Thalweg sein Ende er- reicht, beobachtet. Die dunkle, dichte, etwa handtellergrosse Gesteins- masse erwies sich im Schliffe im Wesentlichen als eine Anhäufung von Pleonastkörnchen, zu denen sich hie und da isolirte oder divergent- strahlig gruppirte, dichroitische Nädelchen, wahrscheinlich Turmalin, gesellen. Eine schmale aus wohlindividualisirten Feldspathkryställchen bestehende Zone (Ortho- und Plagioklas) scheidet den dunkleren pleonast- reichen Kern von der dioritischen Umhüllung. Auffallend ist es, dass sich die Feldspathe der Randzone sowohl durch die geringe Grösse der Individuen, wie auch durch ihre Frische so scharf von jenen des Eruptivmagmas abheben. Ob man es hier mit einer zufälligen Differenzirung im Magma zur Zeit der Entstehung dieser Mineral- ausscheidungen, oder mit Resten der Bestandtheile eines materiell ver- änderten, echten Einschlusses zu thun hat, musste vorläufig unentschieden bleiben. Im mittleren Abschnitt des dem Diorit zufallenden Thalverlaufes, so ziemlich im Centrum der zwischen Pfreinnock und Hadrerberg lagernden Eruptivmasse, treten an der rechtsseitigen Thalwand zwei durch ihre Ausdehnung sowohl, wie durch ihre petrographische Be- schaffenheit merkwürdige Schollen geschichteten Gesteines zu Tage. Es sind die vom Thalausgange her bekannten, durch ihren rothen Orthoklas auffallenden, glimmerarmen Feldsteine, welche hier in Folge eines leb- haften Wechsels complicirt gewundener Quarz- und Feldspathlamellen und der reichlichen Imprägnation mit dunklen Contactmineralien ein ausserordentlich buntes Gesteinsgemenge darstellen. Die westliche dieser Schollen ist gegenüber einer vom Pfreinnock herabziehenden Seiten- schlucht an einer niedrigen in’s Bachbett absteigenden Steilwand auf ungefähr 30 Meter Länge entblösst. In einer durchschnittlichen Höhe von 5 Metern über der Thalsohle umrahmen augitführende Quarz- glimmerdiorite mit scharfwinkeligem Grenzverlauf den Feldstein. Der untere Rand der Gesteinsscholle ist nur an deren westlichem Ende auf- geschlossen. Der Diorit greift auch hier deutlich unter den Feldstein Jahrbuch der k, k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u, C. v. John.) 80 628 ‘ _F. Teller u. C. v. John. [40] hinab. Zwei an ihrem Ursprunge etwa 0'5 Meter breite Dioritapophysen, deren westliche sich in mehrere im Feldstein auskeilende Aeste spaltet, treten von unten her in die Scholle ein. x Wenige Schritte thalabwärts liegt an derselben Felswand die zweite von Diorit umschlossene Feldsteinscholle. Auch hier beobachtet man das Eingreifen dioritischer Gangtrümmer; der Feldstein ist massiger, seine Abgrenzung gegen den Diorit schärfer. Sie ist bei geringer Vertical- höhe in einer Längenausdehnung von 20 Metern aufgeschlossen. Die Wirkungen des Contactes zwischen Eruptiv- und Schichtgestein kommen in diesen mitten im Diorit schwebenden Feldsteinschollen in hervorragender Weise zur Geltung. Aus der Reihe der an anderen Localitäten beobachteten Contactmineralien erscheinen hier allerdings nur die beiden verbreitetsten Vertreter, Turmalin und Spinell, aber in überraschenden Mengenverhältnissen. Turmalin überwiegt dem makro- skopischen Befunde nach quantitativ weitaus über den Spinell. Er durch- schwärmt insbesondere in der westlich gelegenen Scholle als ein neben dem rothen Orthoklas wohl zunächst in’s Auge fallender Bestandtheil die gesammte Feldsteinmasse. Individualisirte Krystalle von deutlich messbarer Grösse wurden nirgends beobachtet. Immer sind es feine Nädelchen, gewöhnlich zu radialstrahligen Aggregaten von sphäroidischem Umriss gruppirt, welche die 3—-10 Millimeter im Durchmesser haltenden Turmalinknoten zusammensetzen. Nicht selten erscheinen auch lang- gestreckte, nesterförmige Partien vom Charakter drusiger Hohlraums- ausfüllungen. Weniger auffallend sind die Turmalinvorkommnisse im Diorit. Man beobachtet hier der Feldsteingrenze zunächst nur vereinzelte feinstrahlige Turmalinbüschelchen. Die Verbreitung des Spinells entzieht sich der makroskopischen Beobachtung fast gänzlich. Grössere Anhäufungen dieses Minerales er- scheinen gewöhnlich in der Form feiner, dunkler Schnürchen und Streifen inmitten der Feldsteinmasse, über deren Beschaffenheit aber in jedem Falle erst die mikroskopische Untersuchung Aufschluss geben kann. Der Spinell ist in seiner Verbreitung überhaupt an engere Grenzen gebunden. In einem Handstücke, das der Umrandung einer in den Feldstein eindringenden Dioritapophyse entnommen wurde, erschien der turmalinführende Feldstein der mikroskopischen Untersuchung zufolge vollkommen spinellfrei, der angrenzende Diorit dagegen reichlich mit den Körnchen dieses Minerales imprägnirt. Da andere Partien des Feld- steins Spinell führen, der Spinell des Diorits andererseits so- häufig in Gesellschaft von Turmalin auftritt, so wird man aus derartigen Schliff- proben, wie die pag. 670 näher beschriebene, selbstverständlich keinerlei Schlussfolgerung über die Wechselbeziehungen der beiden Mineralien ableiten dürfen. Die fremdartigen Gesteinseinschlüsse nehmen thaleinwärts noch an Häufigkeit zu. Die flächigen Dioritblössungen im Bachbett sind oft ganz besäet mit den eckigen Durchschnitten von Quarz- und Feldstein- fragmenten. Das Thal behält noch immer seinen schluchtförmigen Charakter ; mächtige Porphyrblöcke, die einem naheliegenden Ursprungs- gebiete, dem Villanderer-Ritten-Plateau entstammend, allmählig “über die erratischen Geschiebe die Oberhand gewinnen, sperren häufig die Thalengen und erschweren die ohnehin durch niedere Felsstufen wieder- ra [41] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 629 holt beeinträchtigsten Bemühungen, den Thalhintergrund zu gewinnen. Mit der Höhencote 1400 erreicht man endlich die SW.-Grenze der Dioritmasse. - Bie verquert in W. 30 N. die Thalrichtung, der NO.-Grenze oberhalb der Weissbachl-Mündung vollkommen parallel und setzt wie jene nach Art einer steilen Gangkluft in die Tiefe. Eine Felswand zur Linken ‘der engen Thalschlucht durchschneidet nahezu unter 90° die lothrecht absteigende Grenzfläche der Eruptivmasse gegen die in SW. vorgelagerte Zone feldspathreicher, gneissartiger Gesteine. Die Durch- schnittslinie hat keinen vollkommen geradlinigen Verlauf; sie. zeigt vielmehr im Detail mancherlei Winkel und Vorsprünge, einer Art zackiger Nahtverbindung entsprechend, wie wir sie von der Grenze eines der Verdingser Gangzüge beschrieben haben. Der Anschluss des Eruptivgesteines an die Spaltenwand ist ein so inniger, dass es nicht schwer fallen würde, die Grenzverhältnisse an einem grösseren Hand- stücke zu erläutern. Apophysen und Grenzbreceien fehlen im Bereiche der Aufschlussstelle wenigstens gänzlich. Die aus dem Contact resul- tirenden Umwandlungserscheinungen treten dagegen klar genug hervor. Das dickbankige harte Feldspathgestein der Grenzzone, das sich durch Zurücktreten des nur mehr spärlich eingemengten rothen Ortho- klases und durch reicheren Glimmergehalt nicht unwesentlich von den Feldsteinen des unteren Vildarthales unterscheidet, zeigt nahe der Diorit- grenze einen lebhaften Wechsel von schmalen, helleren und dankleren Lamellen, die, in zierliche Ziekzackfalten zusammengelegt, im Querbruche ein eigenthümliches, an die Fältelung mancher Quarzphyllite erinnerndes Bild geben. Die helleren Lamellen bestehen aus einem undeutlich körnigen Gemenge von Quarz und Feldspath mit Biotit, die dunkleren aber, wie die mikroskopische Untersuchung lehrte, aus grünlichen, glimmerigen Zersetzungsresiduen, in welchen in ,überraschender Menge Spinellkörnchen, theils in dicht gedrängten Gruppen, theils lose gehäuft, eingestreut erscheinen. Turmalin, Granat und Zirkon sind die nur in spärlichen Mengen auftretenden Begleiter des Spinells. (Vergl. pag. 665) Die Contactwirkungen sind bis auf nahezu 2 Meter Entfernung von der Dioritgrenze ab wahrnehmbar. Die Gneisse fallen in flachgelagerten Bänken von dem Eruptiv- gestein in SW. ab. Sie bilden nur eine schmale in NW. durchstreichende Zone, an welche sich thaleinwärts mit normaler Auflagerung quarzreiche Phyllite anschliessen. Auch das Eruptivgestein erscheint der Grenze zunächst in flachliegende Bänke gegliedert, die der Schichtung des Gneisses conform in SW. verflächen. An der rechten Thalseite, wo die Dioritgrenze weniger klar aufgeschlossen ist, könnte man durch diesen Umstand leicht zur Ansicht verleitet werden, dass die Diorite als flach- gelagerte Eruptivdecke regelmässig unter die Schichtgesteine hinab- tauchen. Eruptiv- und Schichtgestein werden ausserdem der Grenze zunächst von steilstehenden Absonderungsklüften durchsetzt, welche der Contactfläche parallel in WNW. durchstreichen. Nicht so befriedigend, wie in der Tiefe des Vildarthales sind die Aufschlüsse in der südlichen und nördlichen Umrandung der Eruptiv- masse. 80* 03 8 3 bad Kader nen Ba Fe Br SB lee > f R a er eg . « u Wa ee ? w 630 F. Teller u. €. v. John. [42] Die von den höchstgelegenen Stollenbauten des Pfundererberges zum Samberg ziehende Dioritgrenze liegt fast durchaus in waldigem Terrain. Der östliche Abschnitt derselben ist auf einem’ noch wohl- erhaltenen Wege erreichbar, der von dem oberen Berghause, an der NO.-Abdachuug des Pfundererberges ausgehend, über den Nicolaus- stollen zum Georgstollen im obersten Weissbachl und von hier ab zu dem im sogenannten Bergwald liegenden Kaltwasserstollen führt. Man verquert längs dieses Weges das nach W. hin allmählig sich ver- breiternde Verbindungsstück zwischen den Dioriten des Pfundererberges und jenen des Vildarthales. Noch vor dem Georgstollen schneidet man zwischen den Isohypsen 1200 und 1300 die geradlinig in’s Vildarthal hinabstreichende NO.-Grenze der Dioritmasse, die wir an den Auf- schlüssen oberhalb der Ausmündung des Weissbachls kennen gelernt haben. Sie trägt auch hier den Charakter einer senkrecht absteigenden Gangkluft; die in NO. vorliegenden Feldsteine fallen flach gegen die Dioritgrenze ein. Hart an der Grenzkluft bricht eine kalte Quelle hervor, die als Anhaltspunkt für die schärfere Localisirung dieses Abschnittes der Dioritgrenze dienen mag. Das Mundloch des Georgstollens liegt im Diorit, der nun auf eine grössere Erstreckung hin den Weg begleitet. Das Eruptivgestein zeigt hier durchwegs die auf vorgeschrittene Zersetzungserscheinungen hindeutenden dunkelröthlichbraunen Ver- witterungsfarben. Etwa im zweiten Dritttheil des zwischen Georg- und Kaltwasserstollen liegenden Wegabschnittes stösst man auf anstehende Feldsteinmassen. Man hat also die südliche Grenze des Dioritzuges passirt, ohne jedoch deren Durchgangspunkt schärfer bestimmen zu können. Die in Süd verflächenden Feldsteine werden weiterhin von Thonglimmerschiefern überlagert, in denen, jedenfalls schon weit im Hangenden des Diorits, die Stollen des Kaltwasserthales angeschlagen wurden. Nicht viel günstiger gestalten sich die Aufschlüsse im westlichen Abschnitt dieser Grenzregion, der am besten von einer zwischen Pfunderer- und Hadrerberg liegenden Waldblösse (Laderstadt der Cata- stralmappe 1520 Meter) zugänglich ist. Ein bequemer Waldfahrweg führt hier, so ziemlich in demselben Niveau sich haltend, an dem Vildar- thalgehänge hin. Nach ungefähr ',, Stunde erreicht man an einem weiter in’s Thal vortretenden waldigen Felsrücken in der Isohypse 1500 anstehenden Diorit, Es ist ein dunkles, feinkörniges Enstatit- gestein, das sich von den Enstatitnoriten, wie wir sie in typischer Entwicklung im Tinnebach an den Verdingser Gangzügen III und IV beobachtet haben, nur durch seinen höheren Quarzgehalt unterscheidet. Dunkle quarzreiche Phyllite, die weiterhin mit gebänderten, durch rothen Orthoklas ausgezeichneten Feldsteinvarietäten wechsellagern, bilden hier die Umrandung der Eruptivmasse. Sie fallen unter mittleren Neigungswinkeln in SW. ein. Die Details der Grenzverhältnisse entziehen sich zwar auch hier der unmittelbaren Beobachtung, aber zur Beur- theilung der hier zunächst interessirenden Frage nach dem tektonischen Charakter der Eruptivmasse genügt es schon, den allgemeinen Verlauf der Dioritgrenze festgestellt zu haben. Sie liegt, wie aus den eben ge- schilderten Begehungen ersichtlich wird, nicht mehr im Streichen des Schichtgesteinscomplexes, sondern setzt quer durch die in SW. ver- RS RER: DE ENT ARTEN PURE 4 \ [43] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenutniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 631 flächenden Gesteinsbänke hindurch. (Vgl. die kartographische Darstellung.) An den Aufschlüssen des Umser Gehänges, wo die südliche Grenzfläche des Diorits mit mässiger Neigung unter einen in gleicher Richtung streichenden und verflächenden Phyllitmantel hinabtaucht, war es kaum möglich, von den tektonischen Beziehungen beider eine klare Anschauung zu gewinnen. Auch die aus den bergmännischen Aufschlüssen combinirten Profiledurch den Pfundererberg, die wir an derselben Stelle besprochen ‚haben, gestatteten keinen vollkommen verlässlichen Schluss auf die Lagerungsform der Eruptivmasse. Erst hier an der nordwestlichen Ab- dachung des Pfundererberges tritt die Südgrenze der Eruptivmasse aus der Streichungsrichtung der Schichtgesteine heraus und gibt sich durch ihren von der Tektonik der Schichtgesteinsreihe unabhängigen Ver- lauf ganz unzweideutig als Begrenzungslinie einer intrusiven Masse zu erkennen. Hiedurch erscheint zugleich für die gesammte Dioritmasse des Pfundererberges die durchgreifende Lagerung sichergestellt. Wo der in Rede stehende Abschnitt der südlichen Diorit-Um- randung mit der durch’s Vildarthal streichenden Südwestgrenze der Eruptivmasse 'in Verbindung tritt, entspringt eine breite in SSW. ausstreichende Apophyse, welche sich bis an den Rand des Samberg-Plateaus verfolgen lässt. Ihr Verlauf ist durch eine hart an dem Plateaurande entspringende, rasch zu einem breiten Schuttkaar sich erweiternde Schlucht markirt, welche beiderseits von felsigen Kämmen überragt wird. Die in SO. herabziehende Felsrippe be- steht in ihrem unteren Abschnitt, wo sie der vorerwähnte Wald- fahrweg berührt, aus quarzreichen Phylliten, höher oben aus röth- lich gebändertem lamellaren Feldstein. An ihrem in Nord gewendeten Absturze streicht die SO.-Grenze der Diorit-Apophyse hindurch. Der waldige Kamm, der sich nordwärts über die mit scharfkantigem Diorit-Schutt erfüllte Thalweitung erhebt, fällt vollständig in den Bereich des hier als echter Quarzglimmerdiorit entwickelten Eruptivgesteines. Von der Höhe dieses Rückens laufen zwei gut kenntliche Hirtensteige aus, deren einer, die Westgrenze der Apophyse berührend, auf das Plateau des Samberges führt; während der andere zur südwestlichen Dioritgrenze im hinteren Vildarthal hinabsteigt. Die Nordgrenze der Dioritmasse des Vildarthales gibt sich, wenn wir vorläufig von dem in der Thallinie des Rothbaches ausstrahlenden Diorit-Aste absehen, schon durch ihren vollkommen geradlinigen Verlauf als Begrenzungselement einer Intrusivmasse zu erkennen. Sie setzt in 0. 15 N. — W. 15 S. streichend aus dem Rothbach durch den Ver- bindungskamm zwischen Pfrein- und Morgennock hindurch an die Felsabstürze des nördlichen Vildarthalgehänges hinüber, wo sie in ununterbrochenem Verlaufe bis an den Rand des mit Sumpfwiesen bedeckten Hochplateaus von Villanders (Rafuschgel-Wiesen) verfolgt werden kann. Mit der in W. 30 N. streichenden Gangkluft, welche die Vildarmasse in SW. begrenzt, schliesst sie einen in westlicher Richtung sich stetig verschmälernden Eruptivgesteinskeil ein, der dort, wo er unter die Glaeialschutt-Decke des Villanderer Plateau’s untertaucht, kaum mehr als 100 Meter Breite besitzt. Den günstigsten Ausgangspunkt für die Begehung dieser Grenze bildet das Bauerngut Oberhofer (1236 Meter) nordwestlich von der er ET 632 F. Teller u. C. v. John. [44] Ruine Garnstein. Ein breiter Karrenweg führt von hier in den Rothbach hinein, Anfangs durch einen Wechsel nordöstlich verflächender Phyllit- und Gneissbänke, dann durch Diorit, in welchem man, dem Gipfel des ‘ Morgennock gegenüber, die Thalsohle erreicht. Etwa 300 Meter nördlich von der Eintrittsstelle dieses Fahrweges in den Rothbach ist an der steileren östlichen Thalseite die Grenze zwischen Eruptiv- und Schichtgestein entblösst. Eine fast ebenflächige mit 65° in N. einschiessende Kluft trennt den dunklen Diorit von den thalaufwärts sich anschliessenden röthlich verwitternden Feldsteinen. Beide sind der Scheidungskluft parallel von gedrängt stehenden Cleavageflächen durch- setzt, welche die Structur des überhaupt zu massiger Absonderung hinneigenden Feldsteins so vollkommen beherrschen, dass man zunächst eine concordante Folge steil in N. verflächender Diorit- und Gneiss- bänke vor sich zu haben glaubt. Steigt man jedoch an dem waldigen Gehänge oberhalb der Dioritgrenze zu dem auf der Höhe liegenden Berghof (mit Capelle, 1463 Meter) empor, so überzeugt man sich, dass die Feldsteine in durchaus flachliegenden Bänken von dem Diorit in NW. abfallen. Im Rothbach selbst beobachtet man weiter thalein- wärts wiederholt vollkommen schwebende Lagerung. Die Diorite setzen also mit schief aufsteigender Grenzfläche quer durch einen flachwellig gelagerten Schichtgesteins-Complex hindurch. Dieselben tektonischen Beziehungen zwischen Eruptiv- und Schichtgestein bestehen in der westlichen Fortsetzung dieses Theiles der Dioritumrandung. Der schmale Felspfad, der von der Einsattlung nördlich des Morgennock zur Pfreinalpe führt, läuft nahe an dieser Begrenzungslinie hin. Das Eruptivgestein ist hier reich an fremden Einschlüssen, unter denen insbesondere Brocken von derbem Quarz mit oft 0:3 Meter Durchmesser auffallen. Wo die Grenze selbst blossliegt, hebt sich der Diorit stets mit steiler in N. geneigter Contactfläche aus dem flachliegenden Schichtgestein heraus. Dasselbe Bild geben die Aufschlüsse im Finkenbach südwestlich von der Pfreinalpe. Der Neigungswinkel der in N. verflächenden Steilklüfte in den Dioriten der Grenzregion, die hier als Anhaltspunkt für die Beurtheilung der Contactfläche selbst benützt werden können, übersteigt meist 60°. In diesem ganzen Gebiete bilden Thonglimmerschiefer und Feld- . spath führende gneissartige Gesteinsbänke die Umrandung der Eruptiv- masse. Sie streichen, wie man in den Gräben östlich von der Pfrein- alpe beobachtet, quer auf den Verlauf der Dioritgrenze. Kehren wir nun zu den Aufschlüssen im Rothbach zurück. Nördlich von der soeben besprochenen Randkluft des Diorits verläuft die Thallinie auf eine Erstreckung von ungefähr 509 Metern in dick- bankigen, abwechselnd heller und dunkler gefärbten, glimmerarmen Feldsteinen, der Fortsetzung jenes Gesteinszuges, den wir als Vorlage der Dioritgrenze im unteren Vildarthal kennen gelernt haben. Nach Ueberwindung einer steileren Felsstufe, über welche der Wildbach in einer schäumenden Cascade herabstürzt, tritt man wieder in Diorit der von hier ab bis in den Thalhintergrund fortsetzt. Das Eruptivgestein steigt aus der felsigen Thalsohle beiderseits hoch an den Thalgehängen des Rothbaches empor. An der nördlichen Thalseite hindern Wald- uud Schuttbedeekung den Einblick in die Grenzverhältnisse, im Süden va Fr h 115 A ; N [45] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Kla usen. 633 dagegen ist die Dioritgrenze der Beobachtung zugänglich. Sie streicht hier in W. 30 N., also parallel den Längsdislocationen in der Umran- - dung der Eruptivmasse des Vildarthales, an der Nordabdachung des Pfreinnocks hin, etwa 100—150 Meter unter der Kammhöhe. An den Felsabstürzen nordöstlich von Pfreinnock ist sie an dem zum Gipfel (1924 Meter) führenden Ziegensteig besonders schön entblösst. Sie setzt hier -am Fusse einer senkrecht abfallenden Wand von röthlich gebändertem Feldstein steil in die Tiefe. Das Auftreten von Reibungs- breceien (0'5 Meter Breite) und der Umstand, dass das Korn des _ Eruptivgesteines mit der Annäherung an die Grenze stetig an Feinheit zunimmt, bestätigen die schon aus Richtung und Verlauf der Grenz- linie zu abstrahirende Vermuthung, dass man es auch hier mit durch- greifender Lagerungsform zu thun habe. Die Feldsteine fallen von der Grenzkluft mit 20° in SSW. ab. Sie reichen südwärts bis auf den Gipfel des Pfreinnocks und werden erst jenseits desselben in der Terrasse der Pfreineralpe von Thonglimmerschiefern überlagert. Mit den in NNW. verflächenden Feldsteinen des Rothbaches vereinigen sie sich zu einer breiten, flach aufgewölbten Antiklinale, in deren Scheitel die Eruptivgesteine des Rothbaches als eine in der Richtung der Hauptgangspalte (Pardell- Pfundererberg - Weissbachl) liegenden, in NNW. ausstreichenden Apophyse der Masse des Vildarthales zu Tage treten. In dem auf den Rothbach entfallenden Abschnitte der Eruptiv- masse konnten augitfreie, durch höheren Kieselsäuregehalt ausgezeich- nete Gesteine mit der Constitution echter Quarzglimmerdiorite, wie wir sie von Seeben, Pardell und aus dem Vildarthale kennen gelernt haben, nur in beschränkter Verbreitung nachgewiesen werden. Die augitführenden quarzarmen Gesteinstypen vom Charakter der skandinavischen Norite treten bier in den Vordergrund. Besonders charakteristische Vertreter dieser Gesteinsausbilduug sind die im petro- graphischen Theil näher beschriebenen Hypersthen-Norite von den felsigen Entblössuugen längs des vom Oberhofer in den Rothbach führenden Karrenweges. Der Grenze zunächst sind diese Gesteinstypen gewöhnlich durch feineres Korn und dem entsprechend dunklere Färbung ausgezeichnet. Eine die mineralogische Beschaffenheit einzelner Gemengtheile, besonders des Augits, und die Schwankungen im Kieselsäuregehalt berücksichtigende schärfere geologische Gliederung der Eruptivmasse erschien auch hier undurchführbar. In Bezug auf Contacterscheinungen liegt aus dem Rothbach nichts vor, was den Kreis unserer Beobachtungen über diesen Gegenstand wesentlich erweitern könnte. Als die verbreitetstena Mineralneubildungen erscheinen auch hier Turmalin und Spinell. Im Eruptivgestein spielen sie in allen vom Contact stammenden Proben die Rolle accessorischer Gemengtheile. Sie sind oft noch in grosser Entfernung von der Contact- grenze nachweisbar. So fanden sich in einem Handstück aus den Norit-Aufschlüssen längs des vom Oberhofer in den Rothbach führenden Waldweges, etwa 300 Meter südlich von der Noritgrenze, noch An- häufungen von Spinell im Eruptivgestein, und zwar in dunklen, schon dem unbewaffneten Auge auffallenden Schnüren und Streifen, die mit Ds / RE PIE D N RAN BR TREE ET RN NETTE, EAU NRENA > a 2 \ LA en? \ \ 4, a 7 h ä “ St In nn N {> e B 1 | an } ; ' \ y Ki ir 634 F. Teller u. C. v. John. [46] dem Gesteinsmagma auf’s Innigste verschliert, im Dünnschliff ein sehr zierliches Bild darstellen. Taf. XVI, Fig. 4, bringt dieses im petro- graphischen Abschnitt näher zu schildernde Vorkommen in den allge- meinsten Umrissen zur Anschauung. Die aus diesem eigenthümlichen schlierigen Verbande der Contacetmineralien mit dem Eruptivmagma sich ergebenden Consequenzen wurden schon bei Besprechung der analogen Erscheinungen in den Noritgängen der Wolfsgrubenschlucht berührt. (Vergl. pag. 619.) 6. Die Diorite von Klamm und Sulferbruck im Eisackthale. An der Strasse von Klausen nach Brixen liegen dem Ausgange des Villnössthales gegenüber Aufschlüsse in einem Eruptivgestein, das auf das Vollständigste mit den quarzreichen, hie und da augitführenden Glimmerdioriten von Seeben und Pardell übereinstimmt. Reuss hat zuerst auf diese Vorkommnisse aufmerksam gemacht, Richthofen betrachtete dieselben als unmittelbare Fortsetzung der im Tinnebach auftretenden Eruptivmassen. Obwohl räumlich durch einen mächtigen Phyllitcomplex von diesen letzteren getrennt, gehören sie doch ihrer petrographischen Entwickelung und ihren Lagerungsverhältnissen zufolge zweifellos derselben Eruptionsepoche an. Sie bilden zwei von dem Strassenzuge unter schiefem Winkel angeschnittene Gänge, welche mit derselben Streichungsrichtung, wie die Intrusivmassen des Tinnebaches in den Schiefergesteinen der Quarz- phyllitgruppe aufsetzen. Der; westliche, nur in geringer Breite blossliegende Dioritgang hebt sich unmittelbar vor der zu den Schmelzhütten von Sulferbruck führenden Fahrbrücke aus der jüngeren Schuttvorlage des Feldthurnser Gehänges heraus. Nur die Ostgrenze des Ganges ist deutlicher ent- blösst. Sie wird durch eine breite Trümmerzone markirt, die ganz allmählig in die mit 20° vom Diorit in NO. abfallenden Grenzgesteine verfliesst. Interessant ist das Auftreten von klastischen Bildungen inner- halb der Gangmasse selbst. Es sind Gesteine mit grünlichgrauer, felsitischer, von Schwefelkies durchsprengter Grundmasse, in welcher zahlreiche eckige Quarzfragmente, die selten mehr als 1 Centimeter Durchmesser erreichen, eingebettet liegen. Zum Theil ist es wohl direct eruptiver Gesteinsteig, der hier als Caement auftritt, oft’ über- wiegen aber die klastischen Gemengtheile und es wird dann schwer über die Natur des Bindemittels eine bestimmte Anschauung zu gewinnen. In Farbe und Texturform sind diese Bildungen äusserlich vom Eruptiv- gestein kaum zu unterscheiden. Die nähere Untersuchung zeigte jedoch, dass sich die etwa 2 Meter breite Breccienzone ziemlich scharf gegen das Eruptivgestein abgrenzt, und zwar an Kluftflächen, welche der senkrechten Spaltenwand parallel in W.30N. durchstreichen. Die quarzreichen, dünnplaitigen Schiefergesteine, welche sich öst- lich an diese Gangspalte anschliessen, begleiten die Aufschlüsse längs der Strasse auf eine Erstreckung von ungefähr 20 Schritten, dann folgen abermals Diorite, welche an den hier nur wenige Meter hohen Entblössungen mit steiler Grenzfläche aufsteigen. Es ist diess der Südrand der zweiten, räumlich ausgedehnteren, aber zugleich complieirter Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 635 gebauten Intrusivmasse, die auf unserer Karte westlich von Klamm zur > Darstellung gelangt (vgl. Taf. XV). Der Strasse entlang sind diese _ Diorite auf eine Erstreckung von fast "/;, Kilometer in fortlaufenden Aufschlüssen entblösst. Sie bilden eine schroffe Wand, welche weiter ä a Ost mit einem höher aufragenden, aus dem Schichtgesteinscomplex Be _ scharf heraustretenden Felskopf abschliesst. Die Diorite, welche im 3 _ Westen gangförmig an dem Phyllit abschneiden, greifen hier nach Art Er eines deckenförmigen Ergusses über . die Schichtgesteine über, die in flachliegenden Bänken unter die Eruptivmasse einfallen. Am schönsten ist diese Auflagerung des Diorits auf die Schicht- _ gesteine an der Strasse selbst entblösst, wo ausgedehnte Steinbruch- _ arbeiten den natürlichen Aufschlüssen zu Hilfe kommen. Zugleich beobachtet man hier innerhalb der Eruptivmasse selbst eine deutliche Bankung, welche der Auflagerungsfläche conform in SW. einfällt. In dem westlichen Theil des Aufschlusses herrschen dagegen nordöstlich geneigte Absonderungsflächen vor. Die Eruptivmasse scheint somit in n ihrem inneren Bau gewissermassen ein Abbild der Mulde darzustellen, | zu welcher sich die Phyllite im Osten und Westen des Dioritaufschlusses ergänzen. Steigt man von der Fahrstrasse aus längs der östlichen Umrandung der Dioritmasse zu der mit Aeckern und Wiesen bedeckten ersten Terrasse empor, so erhält man von den Begrenzungsverhältnissen des Eruptivgesteines bald ein anderes Bild. Die Eruptivmasse greift nicht so weit nach Ost aus, wie man nach der im Hauptthal entblössten flachen Auflagerung erwarten sollte; man erreicht im Gegentheile sehr rasch den östlichsten Punkt der Dioritkuppe, die hier von nordöstlich verflächenden, also vom Eruptivgestein abfallenden Phylliten umlagert ! wird. Die Dioritgrenze biegt hier zugleich unter einem scharfen Winkel nach W. um und nähert sich in ihrem weiteren Verlaufe fort- dauernd der in WNW. streichenden südlichen Begrenzungslinie der Eruptivmasse. An Stelle der breit entwickelten kuppigen Lagerungs- form tritt eine vorwiegend in einer Richtung ausgedehnte gangförmige Eruptivmasse, die mit ostwestlichem Streichen dem terrassirten Thal- gehänge entlang durch den Phyllitcomplex hindurchsetzt. Der zwischen Drumbügel und Pedratz herabziehende Felsrunst, in welchem die von der Eisackstrasse aus sichtbare Cascade des Schrammbaches liegt, schneidet tief in die (Gesteine dieser Gangmasse ein. Ihre Südgrenze R setzt durch die Felswände nieder, über welche der Wasserfall in’s Niveau des Eisackthales hinabstürzt; die Nordgrenze streicht durch die Schlucht hindurch, welche sich oberhalb der zu beiden Seiten des Thal- einschnittes, hart am Terrassenrande, liegenden Gehöfte öffnet. Sie ist an den Wänden der linken Seite dieser Schlucht unterhalb eines kleinen Kastanienbestandes sehr schön entblösst. Die lamellaren, quarz- reichen, zum Theil feldspathführenden Schichtgesteine fallen in dicken Bänken mit etwa 30° Neigung gegen die lothrecht aufsteigende Eruptiv- gesteinsgrenze ein. Diorit und Schichtgestein sind durch steilstehende, ostwestlich streichende Klüfte der Grenze parallel plattig gegliedert. Wir haben hier also das gewohnte Bild des Randes einer gangförmigen Intrusivmasse vor uns. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u. ©. v. John.) 81 RE 2 ee ec ee A > ee a a 636 F. Teller u. €. v. John. - [48] Die Diorite setzen von hier in verschmälertem Zuge durch die Weinbergsregion am Fusse der Phyllitkuppe von Pedratz nach West fort. In dem Graben, der bei dem dritten Gehöfte westlich vom Schrammbach in’s Eisackthal herabzieht, spaltet sich dıe Gangmasse in zwei Aeste. Der eine liegt in der Richtung der Hauptgangspalte und keilt in geringer Entfernung von dem erwähnten Gehöfte in den süd- westlich verflächenden Thonglimmerschiefern der westlichen Thalwand aus, der zweite streicht, die westliche Wand des Grabens bildend, dem Thaleinschnitt entlang weit nach NW. fort und erreicht erst kurz unter- halb des höchsten von Feldthurns nach Seeben führenden Fussweges sein Ende. In den genannten Apophysen, insbesondere in dem west- lich ausstreichenden Gesteinskeil, ist das Magma dem kleineren Quer- schnitt der Spalte entsprechend feinkörniger erstarrt als im Spalten- raum des Hauptganges. Die Gesteine tragen hier vollständig den Charakter der feinkörnigen Enstatitnorite, wie wir sie aus den Ver- dingser Gangzügen im Tinnebach kennen gelernt haben. Wir müssen hier noch einmal auf die eigenthümlichen Lagerungs- verhältnisse zurückkommen, welche der Querschnitt der Intrusivmasse im Eisackthal der Beobachtung darbietet. Es ist im grossen Ganzen dasselbe Bild, das wir aus den Darstellungen über die Eruptivmasse von Seeben kennen (vgl. das Profil auf Taf. XV): Auf der einen Seite des Aufschlusses eine steile Grenzkluft, die Wand der Gangspalte, auf welcher das Magma emporquoll, auf der anderen Seite flachkuppiges Uebergreifen über einen gegen die Gangspalte verflächenden Schicht- gesteinscomplex. An den Abstürzen des Seebenkammes reichten die Aufschlüsse tief genug, um die Discordanz zwischen Eruptiv- und Schichtgestein klar hervortreten zu lassen. Die Dioritkuppe sitzt zum Theil auf den Schichtflächen, zum grössten Theile auf den Schicht- köpfen des durchbrochenen Phyllit- und Gneisscomplexes auf. Hiedurch erschien die Deutung der Eruptivmasse als einer den Phylliten ein- geschalteten , gleichalterigen Effusivdecke vollständig ausgeschlossen. Es blieb nur noch die Frage offen, ob man die über dem Schicht- gestein sich ausbreitende Eruptivmasse als Denudationsrest eines Ober- flächenergusses oder als Intrusionskern aufzufassen ‚habe, der erst nach Abtragung der Deckschichten als freie Kuppe aus der Schichtgesteins- Umhüllung heraustrat. Die erste Anschauung setzt ausgedehnte Erosionsphänomene vor dem Durchbruch der Diorite voraus, für deren Existenz keine Anhalts- punkte vorliegen. Nirgends finden sich conglomeratische Bildungen an der Basis der übergreifenden Eruptivmasse. Die Berührungsgrenze zwischen Eruptiv- und Schichtgestein ist hier eben so scharf, wie an lothrecht aufsteigenden Gangspalten. Was uns aber aus der Umrandung des Eruptivgebietes von grobklastischen Sedimenten bekannt ist, ent- stammt aller Wahrscheinlichkeit nach einer jüngeren Denudationsperiode. Es sind das die an der Basis der Bozener Quarzporphyrdecke lagernden dyadischen Verrucanobildungen, an deren Bestande nicht nur Gneisse und Phyllite der Quarzphyllitgruppe, sondern auch Rollstücke dioriti- scher Gesteine vom Charakter der Klausener Eruptivgesteinstypen Antheil nehmen. Man wird sich schon aus diesen Gründen der zweiten Auf- fassung zuneigen, für deren Zulässigkeit wir jetzt, nachdem wir die tektonischen Verhältnisse der Diorite von Klamm im Eisackthal kennen A gelernt haben, neue Beweisgründe geltend machen können. En. In der genannten Eruptivmasse war der Uebergang aus der flachkuppig übergreifenden Lagerungsform in einen langgestreckten, mit ‚keilförmigen Enden in die phyllitische Umhüllung ausstrahlenden Eruptiv- > gestensgang Schritt für Schritt zu verfolgen. Der zu grösserer Breite sich entwickelnde Abschnitt der Eruptivmasse, der heute seines Schiefer- _ mantels entkleidet als Kuppe zu Tage tritt, erscheint hier nur als eine ‚4 locale Erweiterung des unregelmässig begrenzten Spaltenraumes, die = ihrer Entstehung nach wohl auf die dynamischen Wirkungen des auf- _ quellenden Magmas selbst zurückzuführen sein dürfte. Die Zertrüm- _ merung von Schichtgesteinen längs der Spaltenwände, die Bildung von -Frietionsbreccien und die localen Störungen der Schichtenlage in der Umrandung des Diorits erweisen zur Genüge, dass sich die Eruptions- _ vorgänge nicht ohne bedeutende ansehe Kraftäusserungen ODER spielt haben. In der Dioritkuppe von Seeben Oizen gerade durch jene Re- gionen, wo sich die Eruptivmasse verschmälert und der Uebergang in die typische Gangform zu erwarten wäre, im Eisackthal und im Tinne- bach parallele Dislocationen ein, welche die Gangspalte quer auf ihr Streichen abschneiden. Es blieb uns in diesem Falle nur ein Ausschnitt aus einer derartigen, unregelmässig gestalteten Intrusivmasse erhalten. Südlich von den Intrusivmassen von Klamm liegen am linken Eisackufer bei dem nun längst ausser Betrieb stehenden Hüttenwerk Sulferbruck Denudationsreste eines isolirten Dioritdurchbruches, der sich tektonisch in das eben besprochene Gangsystem einreiht. Er bildet in einer auffallend schroffen Felspartie die NO.-Ecke des grösstentheils aus Amphibolit bestebenden, steil umrandeten Plateaus von Gufidaun, das den Ausgang des Villnössthales südlich flankirt. Gegen die in der erweiterten Thalmündung stehenden Schmelzhütten stürzt der Diorit in E senkrechten Wänden ab; seine Begrenzungsverhältnisse sind hier vom ! Thalwege aus sehr schön zu überblicken. Eine fast geradlinige, steil aufsteigende Kluft, die man aus der Thalsohle bis auf die Höhe des Plateaus in einem Verticalabstande von nahezu 100 Metern verfolgen kann, trennt die Eruptivmasse von einem thaleinwärts verflächenden Complex dickbankiger Schichtgesteine. Sie ist besonders deutlich an der felsigen Kante des Plateaurandes aufgeschlossen, wo sie in W.30N., also in derselben Richtung durchstreicht, in welcher die Intrusivmassen von Klamm im Phyllit aufsetzen. Die Schichtgesteine fallen von der Dioritgrenze mit 50—40° in ’ SSW, ab. Es sind lamellarplattige, im Querbruch gebänderte, feld- | spathführende Gesteine, ähnlich den Bändergneissen, die wir von der et Höhe des Seebenkammes und aus dem unteren Tinnebach beschrieben haben. Doch führen sie hier ausser den feinen, mit feldspathigen Lagen alternirenden Lamellen noch häufig dickere Linsen und Platten von reinem Quarz, welche, wie in den typisch entwickelten Quarz- phylliten, der Schichtung parallel angeordnet sind. Dass die genannte Scheidungskluft zwischen Diorit und Bänder- smeiss nicht als secundäre Dislocation gedeutet werden könne, sondern thatsächlich der Begrenzungsfläche einer Eruptionsspalte entspreche, 81* EEE I ER Le 638 F. Teller u. €. v. John. [501 lehren die Aufschlüsse in der nordwestlichen Fortsetzung der Eruptiv- gesteinsgrenze. Wenige Schritte von dem vorbezeichneten Punkte an der Kante des Plateaus beginnt in der NO.-Ecke der die Terrasse bedeckenden Wiesenfläche ein Fussweg, der Anfangs steil, dann in einer engen Serpentine an dem in’s Eisackthal abfallenden Gehänge zur Eisenbahnlinie hinabführt. Der oberste Abschnitt dieses Weges ent- blösst wieder sehr schön die Grenzverhältnisse des Diorits. An das gleichmässig Körnige, unregelmässig klüftige Eruptivgestein, das seiner Constitution nach als augitführender Quarzglimmerdiorit zu bezeichnen ist, schliessen sich hier in einer etwa 2 Meter breiten Zone Gesteins- typen von porphyrartiger Textur an, wie sie in den Verdingser Spalten den Uebergang in die Noritporphyrite vermitteln. Schon der makro- skopische Befund ergibt eine Sonderung des Gesteinsbestandes in Grund- masse und Einspreuglinge. Die Grundmasse bleibt durchaus körnig. Durch dunklere Färbung und dünnplattige Klüftung hebt sich die Rand- zone sehr scharf von dem gleichmässig körnig erstarrten Eruptivgestein der Gangmasse ab. Die geschichteten Grenzgesteine, welche gerade im Streichen der Gangspalte einer über den Weg sich erhebenden Steil- wand entlang auf eine Erstreckung von ungefähr 70 Schritten bloss- gelegt sind, zeigen in ausgezeichneter Weise die für den Rand der Intrusivmassen charakteristische Zertrümmerung. Die in ihrer äusseren Erscheinungsform so vielgestaltigen, bald planparallel gebänderten, bald gekröseartig gefältelten und gewundenen, bald heller, bald dunkler ge- färbten Bändergneisse lassen die Trümmerstructur sehr deutlich hervor- treten; die eckigen, meist über fusslangen Gesteinsschollen liegen wirr durcheinander, ihre siets leicht kenntlichen Schicht- und Structurlinien durchkreuzen sich hiebei in den verschiedensten Richtungen und geben ein auffallend buntes Aufschlussbild; kleinere Gesteinsfragmente erfüllen die Lücken zwischen den grösseren Gneissschollen. Fremdes Gesteins- material ist nirgends nachzuweisen. Obwohl ein eigentliches Cement fehlt, erscheint doch das Ganze als eine compacte, in glatter Wand brechende Gesteinsmasse. Die porphyrartigen Structurabänderungen an der Eruptivgesteins- grenze und die Zertrümmerung der in ihrer Umrandung auftretenden Schichtgesteine rechtfertigen zur Genüge die oben gegebene Deutung. Die vom Villnössthal aus sichtbare Grenzkluft ist als Südrand einer mächtigen in W.3ON. durchstreichenden Gangspalte zu betrachten, von deren Füllung uns jedoch nur ein kümmerlicher Rest in den die Nord- ostecke des Gufidauner Plateaus bei Sulferbruck zusammensetzenden Dioriten erhalten geblieben ist. Im Süden der hier besprochenen Gangmasse liegen, auf schmalen Secundärspalten in lamellarem Gneiss, Schiefern und Amphiboliten auf- steigend, porphyrisch erstarıte Eruptivgesteine. Sie stehen zu den Dioriten von Sulferbruck petrographisch und tektonisch in demselben Verhältnisse, wie die porphyrisch ausgebildeten Gesteine des nördlich- sten der Verdingser Gänge (V. der in Text gedruckten Skizze) zu der vorwiegend körnig erstarrten Gesteinsfüllung der zertrümmerten Ver- dingser Hauptgangspalte Es sind Vertreter der als Noritporphyrit bezeichneten Gesteinsabänderungen. In frischem Zustande besitzen sie in Farbe und Textur vollständig den Habitus eines Melaphyrs, und [51 Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 639 _ unter dieser Bezeichnung wurden sie auch von Richthofen') und ‚später in grösserer Ausführlichkeit von Pichler?) beschrieben. Unter dem Einflusse von Verwitterungserscheinungen nehmen sie lichtere graue Farben an; sie sind dann zumeist stark mit Schwefelkies impräg- nirt, und an Stelle des dichten Gefüges tritt ein undeutlich körniger, _ erdiger Bruch. _ " Die Noritporphyrite von Sulferbruck setzen in Spalten von geringem - Querschnitt auf, rechtfertigen somit auch tektonisch ihre Deutung als _ besondere, nur durch die raschere Abkühlung bedingte Erstarrungs- Modifiation des körnigen Augitgesteines. Mit diesen Daten scheinbar in Widerspruch stehen die Beobachtungen, welche Pichler in seiner letzten, auf die Vorkommnisse von Sulferbruck bezüglichen Notiz (Neues Jahrb. 1880, pag. 173) mitgetheilt hat. Pichler spricht hier von „einer zusammhängenden Melaphyrmasse von mindestens 30 Metern Mächtigkeit, welche senkrecht den Aktinolithschiefer durchbricht und nach oben als mächtiger Kamm nach Süd fortsetzt.*“ Und weiter: „Er bildet gegen den Aktinolithschiefer eine Breccie, die sich wohl auch in die Aktinolithschiefer drängt und früher, so wie der Aktinolith- schiefer selbst, auf den Diorit bezogen wurde. Das Verhältniss zum Diorit am Sporn bei Sulferbruck konnte nicht ermittelt werden. Der Melaphyr ist stellenweise weisslichgelb und schwärzlichgrau geflammt.“ Das eigenthümliche dunkle, hie und da lichter ge- i flammte, im frischen Bruch schillernde Gestein, auf welches sich die vorstehenden Beobachtungen Pichler’s beziehen, macht allerdings auf den ersten Blick den Eindruck eines melaphyrartigen Eruptiv- gesteines, und wurde auch von uns bei der ersten Begehung als solches aufgefasst und kartirt. Eine spätere, sorgfältigere Untersuchung führte jedoch zur Ueberzeugung, dass diese Gesteine nur locale, aus Zer- setzungsvorgängen resultirende Abänderungen des Strahlstein-Amphibo- Jits repräsentiren. Der Uebergang aus den dunklen, gefleckten Gesteinen in normale Ampbibolite ist an den Aufschlüssen längs der Bahnlinie Schritt für Schritt zu verfolgen. Zu gleichem Resultat gelangt man, wenn man in dem Wasserriss,, der oberhalb eines an der Bahnlinie liegenden Tümpels ausmündet, zum Plateaurande emporsteist. Die dunklen, massigen Gesteine, welche den Südrand dieses Grabens bilden, setzen deutlich bis auf den von Pichler erwähnten randlichen Kamm fort, stehen aber hier allenthalben mit normalen Amphiboliten in Verbindung. An der Wand, welche die Mündung dieses mit Schutt erfüllten Wasser- risses südlich begrenzt, setzt in diesem Gestein ein kaum fussbreiter, etwas unregelmässig gestalteter Gang eines durch Zersetzung entfärbten, lichtgrauen Noritporphyrites auf; das echte und das irrthümlich als Melaphyr (resp. Noritporphyrit) bezeichnete Gestein sind hier unmittel- bar nebeneinander entblösst und ermöglichen eine directe Ver- gleichung, welche sofort über die Verschiedenartigkeit beider Gesteine entscheidet. Be Da m uch ') Umgebung von Predazzo, pag. 159. ?) Neues Jahrbuch f. Mineral. 1371, pag. 272; 1879, pag. 142 und 1880, pag. 173. 640 F. Teller u. ©. v. John. [52] Der Zusammenhang der dunklen, Jichtgeflammten Gesteine mit den unveränderten Amphiboliten war nach den darauf bezüglichen Gesteinsproben auch in Dünnschliffen sehr schön zu verfolgen. Die lichtgrüne, strahlsteinartige Hornblende zeigt in zersetzten Gesteinen eine graue Trübung unter gleichzeitiger Bildung von Epidot und von opaken, wohl aus Eisenverbindungen bestehenden Körnern. In den letzten Stadien dieser Umwandlung sind die Hornblendereste nur noch an den 'eigenthümlichen, ohne scharfe krystallographische Begrenzung endigenden Faserbüscheln erkennbar, welche die Längsschnitte dieses Minerales charakterisiren. Die bei der Zersetzung neugebildeten opaken Substanzen bedingen offenbar die dunkle Färbung der in Rede stehenden Gesteine. (Vgl. Anhang, 2. Ueber Amphibolit.) Mit den Noritporphyriten von Sulferbruck äusserlich vollkommen übereinstimmend ist das Gestein der Gangmassen, die im Villnössthal am linken Ufer des Baches, der Ausmündung eines von Nafen herabziehenden ' Grabens gegenüber, im Phyilit aufsetzen. Richthofen hat zuerst auf diese Gänge aufmerksam gemacht, Pichler (N. Jb. f. Min.) hat sie später genauer beschrieben. Der mächtigere dieser Gänge ist längs des Thalweges in circa 4 Meter Breite aufgeschlossen ; er ist beiderseits von Reibungs- breccien begleitet und sendet thalaufwärts eine keilförmige Apophyse in den Phyllit aus. Die Gänge verqueren in NNO. die Thallinie, liegen also in der Streichungsrichtung der für das Klausener Eruptivgebiet charakteristischen jüngeren Querdislocationen. Die mikroskopische Unter- suchung zeigte, dass man es auch hier nicht mit echten Melaphyren im Sinne Rosenbusch’s zu thun habe. Das Gestein ist ein Diabas- porphyrit, welcher neben gewöhnlichem Augit vereinzelte Durchschnitte von Enstatit enthält. Die feinkrystallinische Grundmasse überwiegt be- deutend über die Einsprenglinge. Das Gestein schliesst sich demnach zunächst an die durch reichlicheren Gehalt an monoklinem Augit charakterisirte Ausbildungsform des Noritporphyrites an, welche wir aus dem Gange III des Verdinger Spaltensystems kennen gelernt haben. Auf dem linken Eisackufer konnten, soweit hier unsere Begehungen reichten, noch an 3 Stellen isolirte Eruptivgesteinsgänge nachgewiesen werden: Der erste längs des Waldweges, der östlich von Sulferbruck, an der nördlichen Thalecke des Villnössbaches beginnend, zum Plateau von Nafen emporführt (eirca 150 Meter über dem Eisackthal), — ein zweiter im Eisackthal selbst, wenige Schritte südlich von dem Bahn- wächterhäuschen Nr. 150 an einem oberhalb der Schienenstrecke hin- ziehenden Fahrwege, — ein dritter endlich auf der Blumwiese, einer etwa 400 Meter über dem Eisackthal liegenden Glacialterrasse, über welche ein Karrenweg von Theiss nach Albeins führt. Ueber eines dieser Vorkommnisse, den Eruptivgesteinsgang bei dem Wächterhause Nr. 150, wurden schon in einem Berichte über die ersten Begehungen in diesem Gebiete einige Mittheilungen veröffentlicht (Verhandl. geol. Reichs- anstalt 1830, pag. 92.) Das Gestein wurde dort ganz im Allgemeinen als Porphyrit bezeichnet. In seiner structurellen Ausbildung schliesst sich dasselbe, ebenso wie die Gesteine der beiden anderen Gangmassen enge an jene Typen an, welche im Tinnebach und im Bereiche der Verdingser Durchbrüche eine Zwischenstufe zwischen den gleichmässig körnigen Noriten und den Noritporphyriten bilden. Ueberall heben sich in 4 14 > hen. = Fa Ze To 13 3] Geolog. BERGEN, Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 641 scharf umrandete Einsprenglinge von Plagioklas und Aue aus der feinkörnig- krystallinischen Grundmasse heraus. Die Augite sind selten sch genug, um eine schärfere Diagnose zu ermöglichen, doch steht das mikroskopische Gesammtbild, ebenso wie der makroskopische _ Habitus mit der vorstehenden Deutung in vollständigstem Einklang. Die Streichungsrichtung dieser Gangbildungen ist aus den vorhan- denen Aufschlüssen mit Sicherheit nicht zu ermitteln. II. Petrographischer Theil. A. Eruptivgesteine. In der folgenden Beschreibung der Gesteine werden zuerst die wesentlichen und die wichtigsten accessorischen Gemengtheile beschrieben werden, woran sich dann eine Beschreibung der verschiedenen Structur- - verhältnisse dieser Gesteine schliessen wird; hierauf werden die wichtigsten Ausbildungsformen an typischen Gesteinsvorkommen beschrieben, dann die chemische Beschaffenheit der Gesteine in einer Reihe von Analysen vorgeführt werden, worauf sich zum Schluss eine Besprechung über die Stellung der beschriebenen Gesteine im petrographischen System schliessen wird. Die diese Gesteine zusammensetzenden Mineralien, wobei von den sich erst bei der Zersetzung der Gesteine bildenden abgesehen wurde, sind folgende: Plagioklas, rhombischer Augit (sowohl Hypersthen als Enstatit), monokliner Augit (gewöhnlicher und Diallag), Biotit, Ortho- klas, Quarz, Magnetit und Apatit; ausserdem treten noch an den Contact- rändern hie und da Spinell (Pleonast) und 'Turmalin in das Gesteins- gemenge ein. a) Beschaffenheit der einzelnen Gemengtheile. Der Hauptgemengtheil aller dieser Gesteine ist der Plagioklas. Derselbe ist sowohl in den körnigen, als auch in den porphyrischen Varietäten in Form leistenförmiger Krystalle ausgebildet. Bei den körnigen ist die terminale Begrenzung meist eine unregelmässige, und die Krystalle, die sich bei ihrer Ausbildung gegenseitig gehindert haben, sind nicht schön ausgebildet. Bei den porphyrischen Gesteinen dagegen sind die einzelnen kleinen Plagioklasleistchen meist sehr scharf krystallo- graphisch begrenzt. In den meisten Gesteinen ist der Plagioklas noch recht frisch und seine polysynthetische Zwillingszusammensetzung deut- lich sichtbar. Bei seiner Zersetzung wird er in ein grauweisses, Körniges Aggregat verwandelt und zeigt dann natürlich keine Zwillingsstreifung mehr. In diesem Zustande ist er besonders in den, unter diesen Ge- steinen befindlichen Quarzglimmerdioriten von dem Orthoklas nicht mehr zu unterscheiden. An Einschlüssen ist der Plagioklas ziemlich arm, er enthält hie und da Einschlüsse von Augitkörnchen und besonders an manchen Stellen angehäuft zahlreiche Apatitnädelchen. Der Plagioklas aus dem körnigen Gestein vom Oberhofer-Nock, der, wie sich im Dünnschlifte herausstellte, ziemlich frisch und an manchen Stellen ein fast glasiges 642 F. Teller u. ©. v. John. [54] Aussehen hat, wurde nach der Goldschmied’schen Methode mit Jod- kaliumjodquecksilber-Lösung isolirt und einer chemischen Analyse unter- zogen. Bei dieser Trennung wurde, nachdem zuerst» der Magnetit, Augit und Biotit entfernt worden war, bei einer Dichte von 2'697 der Lösung ein Theil des Plagioklases gewonnen. Bei einer ganz geringen Verdünnung der Lösung bis zur Dichte 2:682 fiel auch der übrige Theil des Plagioklases. Diese beiden Theile wurden nun gesondert, chemisch untersucht, und es ergaben sich dabei folgende Resultate: Plagioklas bei Plagioklas bei der Dichte 2'697 der Dichte 2'682 gefallen gefallen DO: ERENTO ELDER 56°46 Proc. AUDI EN ITNaT ET DR EN a Me EOS Spur Spur UELI EL E "ESRSER- MIO Sa CT ra Spur Spur RD Er DENT 3 074 „ NaDakss: vn MD One DER (kan Glühverlust: #0 5:,02.097 02ER Summe . . 10017 Proc. 10039 Proe. Aus diesen beiden Analysen, die genau genug mit einander über- einstimmen, ergibt sich, dass in diesem Gestein nur ein Plagioklas vorhanden ist, der nach der Tschermak’schen Eintheilung der Feld- spathe zwischen Andesin und Labradorit zu stehen kömmt und als ein dem Labradorit nahestehender Andesin bezeichnet werden kann. Zur Vergleichung gebe ich die Analysen des theoretischen letzten, dem Labradorit nahestehenden Andesins und des dem Andesin am nächsten stehenden Labradorits nach G. Tschermak: Andesin Labradorit (Dichte 2'684) (Dichte 2:694) BO: ren 2. MH Proe: 554 Proc. A, 0, ee a 232 GO: 2 ee ı 0 he 104, NEIN ne DIVE Summe . . 1000 Proc. 100°0 Proc. Wie schon oben erwähnt, kommt in diesen Gesteinen auch Ortho- klas vor. Derselbe erscheint meist in grösseren, mehr rundlichen Krystalldurchschnitten und ist mit Sicherheit nur in den seltensten Fällen nachweisbar. Meist ist derselbe vollständig entweder in eine weissgrüne Kaolinartige Masse oder in Kaliglimmer verwandelt. In den Quarzglimmerdioriten ist derselbe von dem mit inm vorkommenden, häufig ebenfalls vollkommen zersetzten Plagioklas nicht zu unterscheiden und seihe Anwesenheit nur aus der chemischen Zusammensetzung des Gesteines zu erschliessen. In den porphyrischen Gesteinen sinkt der Örthoklas nicht wie der Plagioklas zu kleinen Kryställchen herab, sondern er erscheint so wie in den körnigen Gesteinen in grossen, rundlichen Krystalldurchschnitten, die aber bei ihrer Zersetzung nicht > D ei 2 Eye! Bst 9 Te EEE 2 er ee SV NE DE RESORT RE, NER BERNER HR EREN ' a a SE En Vg 644 F. Teller u. C. v. John. [56] Der neben Hypersthen in diesen Gesteinen vorkommende Enstatit lässt sich nicht scharf vom ersteren trennen. Derselbe ist meist zersetzt und in kleineren Individuen ausgeschieden, so dass eine genauere Bestimmung der optischen Eigenschaften nicht möglich war. In frischem Zustande erscheint er im Schliff farblos oder mit einem geringen Stich in’s Rothe, in welchem Fall er pleochroitisch ist. Eine strenge Scheidung des rhombischen Augites in Hypersthen und Enstatit konnte also nicht durchgeführt werden. Es wurden die braun bis kupferrothen, stark pleochroitischen rhombischen Augite als Hypersthen angenommen, wie sich dies auch durch die optische Orientirung nachweisen liess, während die farblosen oder kaum merklich pleochroitischen rhombischen Augite als Enstatit betrachtet wurden. Von dem Hypersthen unterscheidet sich der in diesem Gestein auftretende Enstatit auch etwas in der Form. Letzterer erscheint nämlich in den Dünnschliffen in unregelmässig be- grenzten, fein geradlinig gestreiften länglichen Partien, während der Hypersthen mehr in Krystallkörnern oder auch in kurzen Säulchen ent- wickelt ist. Bei der Zersetzung geht der Enstatit in Bastit über, indem neben der ursprünglich vorhanden gewesenen Streifung eine feine Längs- faserung sich bemerkbar macht, während zugleich meist eine Aenderung der Farbe eintritt, indem diese faserigen Stellen ganz lichtgrün oder schwach bräunlich gefärbt erscheinen und ebenso wie der frische En- statit gerade Auslöschung zeigen. Diese Umsetzung schreitet natürlich bei weiterer Zersetzung immer mehr vor, bis endlich der ganze Enstatit in ein grün oder braun faseriges Aggregat verwandelt ist. Ausser rhombischem Augit kommt, wie schon früher erwähnt, auch monokliner Augit vor. Derselbe ist meist Diallag, der in den Schliffen in Form von unregelmässig begrenzten Partien meist mit dem Hypersthen oder mit Biotit -verwachsen vorkommt. Er ist schwach pleochroitisch und zeigt die für den Diallag so charakteristischen opaken Interpositionen, die parallel dem Orthopinakoid angeordnet sind. Diese Interpositionen sind theils opake Körnchen, theils Nädelchen und sind dieselben nicht an allen Stellen des Diallages entwickelt, sondern es sind interpositionsfreie Stellen vorhanden, während sich an andern Stellen diese Einlagerungen so häufen, dass der Diallag im Schliff an diesen Stellen fast undurchsichtig wird. Im Querschnitt sieht man deutlich neben der prismatischen auch eine feine orthopinakoidale Spalt- barkeit und längs derselben auch Einlagerungen opaker Körnchen und Nädelchen, die ebenfalls häufig an einzelnen Stellen zahlreicher auftreten, während sie an andern Orten fehlen. Ausser Diallag kommt auch gewöhnlicher monokliner Augit vor. Derselbe erscheint nur in untergeordneter Menge und ist in den meisten Fällen zersetzt. Ein Theil der bastitartig zersetzten Augite hat sich wahrscheinlich aus monoklinem Augit gebildet. Es kommen nämlich zersetzte längsgefasserte, meist die Augitform deutlich zeigende Schnitte in den Schliffen vor, in denen noch einzelne Stellen vorhanden sind, die nicht gerade auslöschen, sondern Auslöschungsschiefen bis zu 40° und darüber zeigen. Aber auch ganz typischer gewöhnlicher Augit ist in wenigen dieser Gesteine vorhanden. Derselbe ist von weingelber | 157] - Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntaiss d. diorit. Gesteine von Klausen. 645 - Farbe, erscheint in gut ausgebildeten Krystalldurchschnitten und zeigt Auslöschungsschiefen. bis zu 43°. -, Ueber den fast in allen Gesteinen vorkommenden Biotit ist nichts besonderes zu erwähnen. Derselbe bildet in den Schliffen unregelmässige lappige Partien von rothbrauner Farbe. In Schnitten senkrecht zur Spaltbarkeit zeigt er einen ausserordentlich starken Dichroismus zwischen _ lichtBraungelb und fast schwarzbraun. Er erscheint sehr häufig mit Diallag und rhombischem Augit verwachsen. Bei seiner Zersetzung geht _ er entweder in ein grünes chloritisches Mineral über, das häufig gelbe Epidotkörnchen eingesprengt enthaltet, die sich jedenfalls bei dieser Zersetzung als secundäres Product gebildet haben, oder er bildet auch bei seiner Zersetzung die bekannten Kalk- und Epidotlinsen, die sich - parallel seiner Spaltbarkeit einlagern und ihm im Schliff fast ein ge- bändertes Aussehen geben. Quarz ist in den Gesteinen in sehr wechselnder Menge enthalten, doch führen ihn fast alle, wenigstens in geringer Menge. Er kommt ent- weder in einzelnen Körnern vor, oder bildet auch Körneraggregate, nie aber erscheint er in gut ausgebildeten Krystalldurchschnitten. Derselbe enthält häufig äusserst dünne, lange Nadeln von Apatit, dann auch nicht eben zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse, die meist an einzelnen Stellen angehäuft sind, ausserdem noch Augitkörnchen und hie und da Biotit- täfelchen eingeschlossen. Neben diesem körnig vorkommenden (Quarz ist, wie schon beim Feldspath erwähnt wurde, derselbe auch mit Feldspath schriftgranitartig verwachsen und bildet entweder kleinere Partien von Mikropegmatit oder auch bei quarzreicheren Gesteinen eine Art Mikro- pegmatitgrundmasse. Ob in diesen Fällen der Quarz mit Plagioklas oder Orthoklas verwachsen ist, lässt sich nicht bestimmen, da der Feldspath, der mit Quarz verwachsen vorkommt, immer grau getrübt erscheint. Eine untergeordnete Rolle spielt in diesen Gesteinen der Magnetit. Er erscheint nur in einzelnen Körnern in den Gesteinen vertheilt, E manchmal auch an den Biotit attachirt, in welchen er auch als Einschluss vorkommt. Ace Apatit ist besonders in den quarzreichen Gesteinen ziemlich häufig und erscheint meist in Form langer, spiessiger Nadeln als Ein- schluss in Quarz oder auch in Feldspath, ist aber auch sonst oft in \ sehr langen Nadeln, die durch verschiedene Gemengtheile durchsetzen, 4 in den Gesteinen vertheilt. b. Strueturverhältnisse. e Die Hauptmasse der Gesteine ist körnig ausgebildelt. Die Grösse | der einzelnen Gemengtheile überschreitet dabei aber nie 4—5 Millimeter. Die Quarzglimmerdiorite und ein Theil der hypersthenführenden nori- tischen Glieder der Klausener Eruptivgesteine gehören zu diesen gröber körnigen Gesteinen. Diese letzteren werden dann immer feinkörniger und gehen in noch immer rein körnige, noritische besonders enstatit- reiche Varietäten über, wie sie vornehmlich im Tinnebachgebiet vor- kommen. Häufig treten aber einzelne Krystalle, und zwar besonders Paglioklas oder auch zu Kaliglimmer verwandelter Orthoklas, deutlicher hervor, und es erhalten dadurch diese Gesteine einen porphyrartigen Charakter, indem einzelne grössere Feldspäthe aus einer körnigen, aus 82* a A a a in 646 F. Teller u. C, v. John. [58] kleinen Plagioklasleisten, Enstatit, etwas Biotit und Magnetit bestehenden Grundmasse hervortreten. Bei weiterer Ausbildung dieser Verhältnisse entstehen dann rein porphyrisch ausgebildete Gesteine,» bei denen die ausgeschiedenen Mineralien (vornehmlich Plagioklas, einzelne grössere rhombische Augite und hie und da grössere Orthoklase) in einer Grund- masse ausgeschieden erscheinen. Diese Grundmasse ist nun entweder eine feine mikrokrystalline oder auch eine kryptokrystalline, die mit sehr feinem Magnetitstaub durchsetzt ist, oder globubitisch gekörnelt erscheint. Eine wirkliche isotrope Basis konnte mit Sicherheit nur in Spuren in einigen Gesteinen nachgewiesen werden. Es zeigen also die noritischen Glieder dieser Gesteine eine sehr wechselnde structurelle Ausbildung, während die ächten Quarzglimmerdiorite nur körnig ent- entwickelt vorkommen. Auch die Uebergangsglieder zwischen Norit und Quarzglimmerdiorit, wenn sie etwas mehr Quarz enthalten, sind nur körnig ausgebildet. c) Beschreibung der wichtigsten Gesteinstypen. Wie schon früher erwähnt, kommen sowohl was mineralogische Zusammensetzung als structurelle Ausbildung anbelangt, recht verschieden ausgebildete Eruptivgesteine im Klausener-Gebiet vor, die aber im ganzen Grossen, wenigstens bei der geologischen Beschreibung dieses Gebietes, als Diorite bezeichnet werden können. Es sind Quarzglimmerdiorite, die durch allmählige Aufnahme von vornehmlich rhombischem Augit, bei gleichzeitigemZurücktreten des Quarzes und theilweise auch des Glimmers, in Norite übergehen. Ich will nun an einer Reihe von einzelnen Vor- kommnissen die verschiedenen Typen dieser Gesteine vorführen, wobei ich von den noritischen, Gesteinen ausgehend, allmählig durch ver- schiedene Uebergangsglieder zu den typischen Quarzglimmerdioriten gelangen werde. Ein typisches Vorkommen der noritischen Gesteine ist das rein körnige Gestein vom Oberhofer (aus den felsigen Aufschlüssen längs des vom Öberhofer oberhalb Garnstein in den Rothbach führenden Waldweges). Dasselbe besteht aus vorwiegendem Plagioklas, der meist noch ziemlich frisch ist, dann aus stark pleochroitischem Hypersthen, der hie und da auch in Krystallformen auftritt, etwas bastitisch zer- setztem Enstatit, nicht gerade wenig Diallag, etwas gewöhnlichem mo- uoklinen Augit und geringen Mengen von Magnetit, Orthoklas, Apatit und Quarz, welcher theils in einzelnen Körnern, theils mit Feldspath schriftgranitartig verwachsen im Schliff zu sehen ist. Von der näheren Beschreibung der einzelnen Bestandtheile sehe ich hier ab, weil die- selbe schon bei der allgemeinen Charakteristik der einzelnen Gemeng- theile der Klausener Eruptivgesteine gegeben worden ist. Schön ist in diesen Gesteinen die Verwachsung von Hypersthen mit Diallag oder mit Biotit zu sehen. Die Trennung zwischen Hypersthen und Enstatit ist sehr schwer vorzunehmen, da bei der Zersetzung beide in ein fase- riges, gerade auslöschendes, bastitisches Zersetzungsproduct übergehen, und nur der Pleochroismus des frischen Hypersthen eine Unterscheidung zwischen beiden ermöglicht. Der Feldspath dieses Gesteines wurde nach der Goldschmidt- schen Methode separirt und wurden, wie schon früher erwähnt, bei der pn . A f An! ak w 7, ı Bf 7 “ BE A 2. Da I} PUR : a RR ’ a“ er: D a 4 f 59] 'B Geolog „petrogr, Beitr, z. . Kenntniss d. diorit. RL von DE Ab 647 Dic n der Jodquecksilberjodkalium - Lösung von 2'697 ein Feldspath gewonnen, der mit dem bei geringer Verdünnung obiger Lösung fallenden F spath identisch war. Derselbe stellte sich als ein, dem Labradorit Saul nahe stehender Andesin heraus. Dieses Gestein ist also ein typischer Hypersthen-Norit, wie En anderen Orten bekannt ist. Das Vorkommen von Diallag, Quarz EN Biotit, neben rhombischem Augit ist geradezu charakteristisch für manche der bis jetzt bekannten N orite. | Mi Dieses Gestein wurde einer chemischen Untersuchung unterzogen - _ und ergab dieselbe folgende Resultate: Ä Kieselsäure »- » » + + * * » 56°72 Proc. " Thonerde - - - » - » » rn 2 Lig: 1 ae . Eisenoxyd+ «eo... 414, ö j Bisenoydub 2», =» sm nt. 028 5 E 1 SSL Be sh a DEE 5 EEE 18 Magnesia RE a VA VER “2 a RE IN RABSEEEE EZ, j FEN perl ana 4.65, 4 > Glühverlust - - - » +. VAEEER Summe - - 101'94 Proc. Einen anderen Typus eines Norites, und zwar eines Enstatit- norites stellt das Gestein dar, welches den Ast IV der Verdingser-Gang- masse dort, wo derselbe den Tinnebach verquert, zusammensetzt (vgl. die Skizze pag. 602). Es ist dasselbe viel feinkörniger ausgebildet, als das vorher beschriebene. Im Schliff erscheint es als ein rein körniges - Gemenge von zahlreichen kleinen Plagioklasleisten mit theilweise basti- _ tisch zersetztem Enstatit, zu dem sich noch in kleinerer Menge roth- brauner Biotit und etwas Magnetit gesellen. Der Enstatit ist in un- regelmässig begrenzten säulenförmigen Partien vorhanden und ist an vielen Stellen noch recht frisch und fast farblos, zum grossen Theil aber in ein bastitisches, faseriges, lichtgrünes oder lichtgrünbraunes Zersetzungsproduct verwandelt. Einzelne rhombische Augite sind auch röthlich gefärbt und zeigen dem entsprechend Pleochroismus und sind wohl dem Hypersthen zuzurechnen. Quarz ist in diesem Gesteine nur vereinzelt in Körnern vorhanden. Auch dieses Gestein muss als ein typischer Norit, und zwar als ein Enstatitnorit bezeichnet werden. Die chemische Untersuchung dieses Gesteins ergab folgende ae a A Ze Resultate: | Kieselsäure - - - - - - - - » » 5580 Proc. ee Pole ER: (1) 7 aan e. Eisenoxyd er Ha B Eisenoxydul - - - ».:.... T232 „ i EN a, er 697 4 3 Magnesia EHE RDRÄN NEED 276 „, Ä nen Be En Bat x 17 PEBRE EEE Bl ET FE: N ERBEN Ti Beraten VE SRIFTE Summe - » 10116 Proc, 648 F. Teller u. C. v. John. [60] Von derselben Beschaffenheit sind die Gesteine der Gangmasse III der Verdingser Spaltenzüge, aber dieselben sind stark zersetzt, so dass der rhombische Augit schon meist in eine grünbraune faserige, Aggregat- polarisation zeigende Masse verwandelt ist. Bei denselben ist also die Trennung zwischen Hypersthen und Enstatit nicht durchführbar ; über- haupt lassen sich die als Hypersthen und Enstatitnorit bezeichneten Typen nur in den seltensten Fällen, nämlich bei sehr frischen Gesteinen, auseinanderhalten. Diese Gesteine gehen dann dadurch, dass einzelne Individuen besonders hervortreten, in porphyrartige Glieder über, bei denen einzelne Feldspäthe, und zwar vornehmlich Plagioklase und bastitisch zersetzte rhombische Augite, aber auch hie und da einzelne oft zonaren Bau zeigende Orthoklase, die meist in Kaliglimmer verwandelt sind, in einer feinkörnigen, aus den gewöhnlichen Bestandtheilen der noritischen Gesteine bestehenden Gesteinsmasse liegen. Die porphyrartige Textur fällt schon makroskopisch auf. Gesteine von dieser Ausbildung vermitteln im Bereiche der Ver- dingser Gangzüge den Uebergang aus den gleichmässig körnigen Noriten in die später zu beschreibenden Noritporphyrite. Sie bilden jedoch auch selbstständige Gangmassen, z. B. den isolirten Durchbruch, welcher sich an die Nordgrenze des Diorits von Pardell im Tinnebach anschliesst, ferner die beiden schmalen, thalaufwärts folgenden Gänge des Verdingser Spaltensystems. Die von der erstgenannten Localität vorliegenden Gesteinsproben führen als accessorischen Bestandtheil Spinell. Sie gaben hinlänglich frisches Material zu einer chemischen Untersuchung, deren Resultate hier folgen: Kieselsäure »- » *» » © 2... .. 55°56 Proc. Thonerdan! 2." aa a TEOBEREN Eisenoxydi mern Er EIERT, Eisenoxydul- = »7a = „2.0.5. 6287, Kalk =. Ser SL Te Maächesia. +... ir 7. re SO Kal ea A tee RT INStEOn Re A tl, DEZE Glühverlust - . 1.34 TERN 3 Summe - » 101'47 Proc. Der Quarz erscheint in denselben nicht in einzelnen grösseren Körnern, sondern in der feinkörnigen Grundmasse, die ihn neben Augit und Plagioklas in kleinen rundlichen Partien enthält, aber immer nur in geringer Menge. Die vorstehend erwähnten Gesteine gehen nun durch Feiner- werden des Korns und weitere Ausbildung der porphyrischen Structur in makroskopisch aphanitisch aussehende Gesteine über, die sich aber im Schliff als porphyrisch entwickelt darstellen. Dieselben sind, sowohl was die‘ Ausbildung der Grundmasse, als auch die Natur der ausgeschiedenen Bestandtheile anbelangt, verschieden entwickelt. Sie lassen sich mit Rücksicht auf das Verhältniss von Grundmasse und Einsprenglingen in zwei Hauptgruppen theilen: In den Gesteinen der einen Gruppe halten sich beide so ziemlich das Gleich- 2> a B . Bra , yr u ) wie" » 3 nö er U BIRRER “ Ruh h öR % vr Br 2 % I ws RR En y II Hr K'e A Ku 5 RERT ap gs uns d Pe B) " ER { Fe Br Re {“ Br; & : n& Be Ben a [6 1] _Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 649 4 7 gewicht, in jenen der zweiten Gruppe überwiegt die Grundmasse weitaus über die Einsprenglinge. Die Gesteine der ersten Gruppe sind ei ‚zugleich sehr augitreich, die Vertreter der zweiten Gruppe dagegen Be enthalten wenig Augit, sind jedoch häufig durch einen verhältniss- | mässig hohen Quarzgehalt ausgezeichnet. Be Ein typisches Gestein, das die Ausbildung der ersten Gruppe | zeigt, "ist das von dem Felssporn vor der Grotte im Tinnebach. Es a bildet die Randzone von Noritgang III der Skizze auf pag. 602). Dieses Ya _ Gestein ist die rein porphyrische Ausbildungsform der Norite. Die im } Verhältniss zu den Einsprenglingen nur mässig vorherrschende Grund- _ masse ist zusammengesetzt aus noch recht frischen, länglichen Plagio- klasleistchen und kleinen Säulchen und Körnchen von rhombischem Augit, zwischen welchen sich eine durch zahlreiche Opacit und Ferrit- körnchen durchsetzte kryptokrystalline Basis befindet. Die kleinen _ Augite in der Grundmasse sind zum Theil von lichtrothbrauner Farbe und zeigen Pleochroismus zwischen roth und grün, dürften also Hypers- thene sein, ein anderer Theil dieser kleinen Körnchen ist nicht pleochroi- tisch und fast farblos, kann also wohl als Enstatit angesehen werden. | Die in dieser Grundmasse ausgeschiedenen Feldspäthe lassen sich meist Bi deutlich als Plagioklase erkennen und sind häufig in eine trübe graue j gekörnelte Masse verwandelt; nicht eben selten kommen aber auch in ein, lebhafte Polarisationsfarben zeigendes Aggregat verwandelte Feld- späthe vor, die wohl als in Kaliglimmer umgewandelte Orthoklase zu deuten sind. Fast häufiger als der gross ausgeschiedene Feldspath ist der Hypersthen, der in derselben Weise ausgebildet ist, wie in den körnigen Gliedern der Gesteine. Er erscheint im Schliffe in meist recht frischen Körnern oder grösseren unregelmässig begrenzten Partien, die deut- lichen Pleochroismus zwischen lichtroth und lichtgrün zeigen und gerade Auslöschung zeigen. Das ganze Gestein ist durchsetzt von Magnetit, der sich theils in der Grundmasse vertheilt, theils auch in grösseren Körnern gewisser- massen porphyrisch ausgebildet vorfindet. - Eine chemische Untersuchung dieses Gesteins ergab folgende Resultate: | Kıesalsaute, Ju 204 au rn ur 56-88: Proc. PIONerGe Tr a TO 2 Eisenoxyd NR NE 592 I | Elsandsyiuk- ale in lin. ee eu BOT MIASHDRIn a een Ey I ER 9:78 J BIUNveRIUnELHA N, en ae ne NODEE Summe - -101.05 Proc. An diese Gesteine schliessen sich die von den Aufschlüssen längs des Fahrweges von Pardell nach Verdings stammenden Noritporphyrite an (IV a der Skizze), welche sich als Vertreter der zweiten Gruppe durch eine weitaus überwiegende Grundmasse auszeichnen. Dieselbe 650 F. Teller u. C. v. John. | [62] besteht nicht mehr aus deutlich krystallin ausgebildeten Leistehen von Plagioklas, sondern: erscheint durchaus kryptokrystallin und durch Fer- ritstaub oder graue Körnchen getrübt; hie und da scheinen auch globu- litisch gekörnelte isotrope Partien vorhanden zu sein. Die Grundmasse dürfte grösstentheils aus Feldspath bestehen, wozu sich noch Augitkörnchen gesellen. Die porphyrisch ausgebildeten Feldspäthe lassen sich meist als Plagioklase erkennen, es kommen! aber auch Orthoklase, wenn auch in geringerer Anzahl vor. Der Augit, der auch porphyrisch ausgeschieden, wenn auch in bedeutend geringerer Menge als der Feldspath vorkommt, ist eben so wie der nur mehr in spärlichen Resten nachweisbare Biotit vollständig zersetzt. Ueberhaupt ist dieses Gestein in einem ziemlich hohen Stadium der Zersetzung begriffen und reichlich mit Schwefelkies imprägnirt. Ein diesem Gestein sehr ähnliches ist das von Sulferbruck an der Ausmündung des Villnössthales. Es besteht ebenfalls aus einer weitaus vorherrschenden Grundmasse, in der neben Plagioklas viel Quarz und nur in geringer Menge Augit und Biotit ausgeschieden sind. Leider ist dieses Gestein so zersetzt, dass sich über die Beschaffenheit des Augites kaum mehr etwas sagen lässt. Es stellt dieses Gestein wahrscheinlich ein porphyrisches Glied der quarzreichen Norite dar. Aus dem östlichen Abschnitte der Gangmasse III, welche ein von der Pardeller Terrasse in den Tinnebach führender Fussweg verquert (3 der Skizze), liegen Gesteinsproben vor, die eine etwas andere Beschaffenheit zeigen, als die aus demselben Gange stammenden phorphyrischen Gesteine, die wir früher aus dem Tinnebach beschrieben haben. Sie’erscheinen ebenso wie an dem letztgenannten Punkte als Salband des körnigen Gesteins der Gangmitte. Das recht frische Gestein besteht aus einer kryptokrystallinen, mit einzelnen Magnetiten und ausserordentlich zahlreichen opaecitischen Körnchen durchsetzten Grundmasse, welche grosse, frische Plagioklase, bastitisch zersetzten Enstatit und ziemlich bedeutende Menge eines vollkommen frischen im Schliff weingelb erscheinenden monoklinen Augits enthält, der theils in unregelmässig begrenzten Partien, theils in wohl ausgebildeten Krystalldurchschnitten im ‚Dünnschliffe erscheint. Diese Durchschnitte zeigen häufig einzelne lamellare Zwillingseinlage- rungen nach den Orthopinakoid. Dieses Gestein enthält Einschlüsse von Quarz mit Resten von Feldspath und Biotit, erinnernd an die quarzreichen Feldsteine, die bei anderer Gelegenheit erwähnt werden sollen. Diese porphyrisch ausgebildeten Gesteine müssen, da in denselben mit Ausnahme des letztbeschriebenen Gesteins der rhombische Augit neben dem Plagioklas entschieden die Hauptrolle spielt, als Norit- porphyrite bezeichnet werden. Das letztbeschriebene Gestein nähert sich durch seinen hohen Gehalt an monoklinem Augit den Diabasporphyriten, aber selbst in diesem Gestein ist der rhombische Augit ebenso stark entwickelt wie der monokline. | Gehen wir wieder zu den körnigen Noriten zurück, so sehen wir, dass dieselben durch Aufnahme von Quarz Quarznorite bilden, und zwar können wir hier,auch in einzelnen Fällen Hypersthen und Enstatitquarznorite unterscheiden. Im Allgemeinen ist die Entschei- » 63] ‚Geolog.-petrogt. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 651 x R ung zwischen Hypersthen und Enstatit nicht durchführbar und deshalb auch der, Unterschied zwischen Hypersthen- und Enstatitnorit nicht strenge festzuhalten. M' Typische Vertreter der hypersthenführenden Quarznorite liegen aus dem Vildarthale und aus dem östlichen Abschnitte der Eruptiv- masse des P’fundererberges, den Aufschlüssen zwischen Johannser- und - Muttlerhof vor. Dieselben sind rein körnig ausgebildet und enthalten neben recht frischem Plagioklas ziemlich viel Hypersthen und Biotit und in bedeu- tender Menge Quarz, der meist in Körnern, aber auch mit Feldspath verwachsen in Form von Mikropegmatit vorkommt. Der Feldspath ist meist recht frisch, als Plagioklas erkennbar, zum Theil aber auch verwittert und in eine graukörnige Masse verwandelt. Ein Theil des ‚ zersetzten Feldspathes scheint Orthoklas zu sein, wenigstens zeigt die chemische Analyse dieser Gesteine einen verhältnissmässig hohen Kaligehalt. Dieselbe ergab folgende Resultate: Gestein aus dem Vil- Gestein zwischen darthal (mittlerer Johannser- und Thalabschnitt). Muttlerhof. Kieselsäure - - - » 5997 Proc. 64'12 Proc. THonerde.-.,..- = 1093... IND. BISCHORFüN Te nee El, Da RE Eisenoxydul - » » » 483 „ 426 , Kae EN ge, 410" , Mazmesiz “0 ZB" 204. ,, EN BAFPP LESE 92H, Natron? RP ZERTU N ID RS Glühverlust - - -»- » 160 „ DIs Summe : » 99:64 Proc. 101'26 Proc. Zu den Quarznoriten gehören auch die hauptsächlich neben Plagioklas und rhombischem, bastitisch zersetztem Augit, in geringer Menge Biotit und etwas Diallag führenden, quarzreichen Gesteine, welche in zahlreichen Proben aus der Umwandung der Eruptivmasse des Vildarthales vorliegen, und zwar hauptsächlich von Localitäten entlang der südlichen (oberer Weissbachl-Samberg) und nördlichen (Morgennok- Pfreinalpe) Grenze dieser Masse. Sie stammen zumeist unmittelbar von der Eruptivgesteinsgrenze, aus den durch gleichmässig feinkörnige Textur ausgezeichneten Varietäten der Grenzregion. Von den vorhergehend beschriebenen Quarznoriten unterscheiden sie sich nur durch ihren bastitisch zersetzten rhombischen Augit, der an frischen Stellen fast farblos ist und daher wohl dem Enstatit zuge- rechnet werden kann. Die Grenze zwischen diesen beiden Varietäten ist aber durchaus nicht scharf, die hypersthenführenden Quarzoorite enthalten auch Enstatit und umgekehrt. Der Quarz erscheint in den- selben meist in Körnern, aber auch häufig als Mikropegmatit. Diesen Gesteinen sehr nahe stehend ist das aus einem Hangend- schlag des Theresiastollens im Pfunderer Bergbau. Dasselbe enthält Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4 Heft. (F. Teller u. ©. v. John.) 853 > A - er ee ai + de Cr j 1 ha AN He an 652 F. Teller u. C. v. John. , © [64] neben ziemlich zersetztem Plagioklas uud theilweise bastitisch verändertem Enstatit sehr viel Diallag, von der schon in der allgemeinen Beschreibung der Gemengtheile gegebenen Beschaffenheit, der sehr häufig mit Enstatit verwachsen ist und einer ausserordentlichen Masse von Mikropegmatit, so dass die einzelnen Feldspäthe und Augite wie in einer aus Mikro- pegmatit bestehenden Grundmasse ausgeschieden erscheinen. Dieses Gestein ist auch reich an grossen, langen Apatitnadeln, die durch ver- schiedene Gemengtheile durchsetzend besonders an manchen Stellen ziemlich häufig vorkommen, während andere Theile des Gesteines fast frei davon sind. Die Quarznorite gehen nun durch noch mehr Aufnahme von Quarz, Zurücktreten des Augits und constantes Auftreten des Biotits in Gesteine über, die schon den echten Quarzglimmerdioriten nahe stehen und als augitführende Quarzglimmerdiorite bezeichnet werden können. Leider sind dieselben schon sehr zersetzt, und ist der Augit kaum mehr bestimmbar. Er dürfte wohl zum grössten Theil rhombischer Augit gewesen sein. Diese Gesteine zeigen auch an den Stellen, wo sie in der Nähe des Contactes mit den Schiefern vorkommen, Turmalin, der in kleinen, faserigen, zwischen lichtbraun und blau pleochroitischen Säulchenaggregaten vertheilt erscheint. Zu diesem Typus der Gesteine, und zwar ohne Turmalinführung gehören einige Vorkommnisse aus den Vildarthal und das Gestein vom Kanzele an dem Ostabhang des Seebenkammes. Bei denselben ist mit Ausnahme des letzteren der Biotit recht frisch und in grosser Menge vorhanden, während die Augite vollkommen zersetzt sind und nur an ihrer Umgrenzung erkannt werden können. Der Quarz ist meist in grossen Körnern vorhanden, selten bildet er mit Feldspath Mikropegmatit. Im Vildarthal wechseln diese Gesteine regellos mit augitfreien Typen. Sie führen nicht selten Turmalin. Bei vollkommenem Zurücktreten des Augites bilden sich dann die Gesteine heraus, die als typische Quarzglimmerdiorite bezeichnet werden können. Dieselben enthalten neben überwiegendem Plagioklas, der meist vollkommen in eine graukörnige, kaolinartige Masse zersetzt ist und nur in seltenen Fällen seine Bestimmung als trikliner Feldspath erlaubt und, wie sich aus der chemischen Analyse dieser Gesteine schliessen lässt, etwas ebenfalls vollkommen zersetzten Orthoklas, sehr viel Quarz, der fast nur in Körnern im Gesteine ausgebildet ist und nur sehr selten mikropegmatitisch mit Feldspath verwachsen erscheint, nicht gerade viel Glimmer und nur in den seltensten Fällen einzelne (vollkommen zersetzte) Augite. Auch diese Gesteine sind, wie überhaupt alle körnigen Eruptivgesteine des Klausener Gebietes an den Contact- stellen turmalinführend. In der Dioritkuppe von Seeben, der Gangmasse von Pardell und den Aufschlüssen des Vildarthales besitzen diese sauersten Glieder der dioritischen Gesteinsreihe ihre Hauptverbreitung. Die chemische Unter- suchung einer Gesteinsprobe aus dem Vildarthal (felsiger Pfad an der linken Seite der Thalschlucht, von der Mündung des Weissbachls ‘/; Stunde thaleinwärts), ergab die folgenden Resultate: 4 = PROnBRaB ne = € «N RE LO Geolog.-petrogr. Beitr, . Gesteine von Klausen. Kieselsäure - - » *» * - . +... 7017 Proc. Eisenoxyd Ci AS a a a NE 1'923 > Eisenoxydul »- » » - » = 2 2.0....2:86 Ka Aare N DANN FRA Magnesia aa en ee VER Ks Re 123 > Malunııy res. A | INDIE Eee EEE NO ne 377 a Glühverlust - - - « »..... 187 Summe - 99-49 Proc. d) Chemische Beschaffenheit der Gesteine. Wie schon die bei der Beschreibung der einzelnen Gesteins- vorkommnisse gegebenen chemischen Analysen zeigen, sind diese Ge- steine je nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung auch chemisch verschieden beschaffen, So wie die noritischen Gesteine durch allmählige Uebergänge mit den Quarzglimmerdioriten verbunden sind, so ist es auch mit der chemischen Zusammensetzung der Fall. Die Gesteine bilden, was den Kieselsäuregehalt anbelangt, eine von den Noriten durch die Quarznorite zu den Quarzglimmerdioriten aufsteigende Reihe. Die structurelle Ausbildung übt, wie schon im voraus zu erwarten war, keinen Einfluss auf die chemische Zusammensetzung, so dass die quarz- armen, noritischen Gesteine, mögen sie nun körnig oder porphyrisch ausgebildet sein, eine fast gleiche chemische Beschaffenheit zeigen. Im Folgenden gebe ich eine Zusammenstellung der chemischen Analysen der verschiedenen Gesteine, und zwar aufsteigend nach dem Kieselsäuregehalt geordnet. | | Lezesi er 7) g | Br se. 83 | 38 | &3 | ©_ 333 | & 3233, 7% = = aa 233 22 I en = = Ho 23. |3=8.8|. 83 25 Be = sEs2 82 2a 6 A = sr Es28 > wesgäl a 30 EH 3 |SosE| 3 Es 25 | 2, |% s= Sasm 58 Rah 88 | ee: SP 554 Sie zum ._ > = & az 8 523 a Bra o 5» E27 z=< ı®: | 2 = E a &3 ee) | BEE m BT ROTE Kieselsäure . 55.56 | 39'80 | 36'72 | 5685 | 59'97 | 64:12 70:17 Thonerde . . 17932 | 1720 16:90 | 1670 |: 16:93 16:50 11:10 Eisenoxyd . I 617 | 5,22 Ara 992 | 024 21.14 1 7 1:92 Eisenoxydull | 628 | 713 GESEHN 713.51 4483 4:26 2:86 1 035 | 697 | ‚725 597 510 4:76 3:34 Magnesia . . 397 | 276 | 462 3:25 561 234 | 123 Baly..%.: 106 | 1:23 0:63 91 132 192 323 | ı Natron ... 3832 | 362 4:65 2:78 3:87 3:92 377 Glühverlust. | 134 | 193 0-75 | O4 1:60 073 | 187 | STETTEN EEE FE NT IHREN Summe . | 1017-47 | 10116 | 10194 | 101:05 | 9964 | 101:26 | 9949 | | | | | 83* ARE 0 IE Res PETE Muuvr Ak) 5 $ Een N a 4 654 F. Teller u. C. v. Jobn. [66] Die chemischen Analysen dieser Norite lassen eine grössere Ueber- einstimmung mit der Zusammensetzung der Diorite, speciell der Augit- diorite erkennen, als mit jener der Diabase. Es erklärt sich das wohl aus der Beschaffenheit des Feldspathes, der, wie die chemische Analyse des- selben ergab, dem Andesin zuzurechnen ist, während die Diabase meist einen basischeren Feldspath führen und aus dem Vorherrschen des durch einen höheren Kieselsäuregehalt ausgezeichneten rhombischen Augites gegenüber dem monoklinen. Aus den chemischen Analysen der quarz- reicheren Gesteine, speciell der Quarzglimmerdiorite, ergibt sich ferner, was in den Dünnschliffen mit dem Mikroskope nicht scharf nachweisbar war, dass bei zunehmendem Gehalt an Quarz auch der Gehalt an Orthoklas steigt, wie dies der höhere Kaligehalt schliessen lässt. Obwohl der für Kali sich ergebende höhere Percentsatz in den Quarz- slimmerdioriten zum Theil allerdings auf Rechnung des Biotits zu setzen ist, so genügt doch die vorhandene Menge von Biotit jedenfalls nicht, um einen Kaligehalt von mehr als 3 Procent zu rechtfertigen. Der Gehalt an Eisen, Kalk und Magnesia nimmt gegen die saueren Glieder der Reihe hin stetig ab, was mit der durch die mikroskopische Untersuchung festgestellten Thatsache, dass der Augit in den zwischen Norit und Quarzglimmerdiorit vermittelnden Gesteinstypen mehr und mehr zurücktritt und von dem Glimmer quantitativ nur zum Theil ersetzt wird, in bestem Einklange steht. Relativ constant erweist sich der Natrongehalt, was darauf schliessen lässt, dass der Plagioklas in allen Gliedern der Reihe so ziemlich in gleicher Menge vorhanden ist. e) Systematische Stellung im petrograpbischen System. Da, wie sich aus den geologischen. Untersuchungen ergab, alle diese Gesteine in einer Eruptivmasse vorkommen, so wird der Geologe genöthigt sein, um weitläufige Beschreibungen und Untersuchungen in jedem einzelnen Fall zu vermeiden, einen einheitlichen Namen für alle diese Gesteine anzuwenden. Da nun schon seit langer Zeit in der Literatur dieselben als Diorite bezeichnet werden und ein grosser Theil, nämlich die Quarz- glimmerdiorite auch entschieden zu der Dioritfamilie gehören, so kann man wohl kaum etwas dagegen einwenden, wenn der Geologe, sobald er von diesen Gesteinen im Allgemeinen spricht, dieselben als Diorite bezeichnet. Einen anderen Standpunkt muss der Petrograph einnehmen. Es wird, wenn er nicht für dieselben einen Localnamen, der in diesem Fall aber keinen bestimmten petrographischen Begriff darstellen würde, annehmen will, genöthigt sein, verschiedene Namen für dieselben je nach ihrer Beschaffenheit anzuwenden. Bei den Endtypen begegnet dıes auch gar keinen Schwierigkeiten. Die körnigen Hypersthene oder enstatit- reichen Plagioklasgesteine mit nur geringer Beimengung von Biotit, Diallag, Quarz und gewöhnlichem Augit, gehören entschieden zu den Noriten und werden, soweit sich diese Unterscheidung bei frischen Gesteinen sicher durchführen lässt, theils als Hypersthennorite, theils als Enstatitnorite bezeichnet werden können. Die porphyrischen Glieder, die sich eben so wie die körnigen durch bedeutendes Ueberwiegen des rhombischen gegenüber dem a Bag u r ’ ; > x De | r 3 } T r 167] Geolog.-petrogr. BAT" „ Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 655 PD; A. wir An a monoklinen Augit auszeichnen, müssten dem entsprechend als Norit- _ porphyrite bezeichnet werden. Rosenbusch führt in seiner _ mikroskopischen Physiographie der massigen Gesteine, pag. 385, Gesteine von Klausen und Vintl an, die er als enstatitführende Diabasporphyrite bezeichnet. Es dürften Rosenbusch Schliffe von Gesteinen vorge- _ legen haben, die ähnlich dem Gesteine von Pardell (Fussweg in das Tinnebachthal) ausgebildet sind und bedeutende Mengen von monoklinem neben rhombischem Augit führen und deshalb Zwischenglieder zwischen Noritporphyriten und Diabasporphyren dar- stellen. In den zahlreichen Schliffen von porphyrischen Gesteinen aus dem Klausener Eruptivgebiet, die von mir untersucht wurden, ist, mit Ausnahme des oben erwähnten Gesteines und diallagreicher Gesteine aus dem Gebiete des Pfundererbergbaus, der rhombische Augit bedeu- tend über den monoklinen Augit überwiegend. Bei ‘den quarzreicheren Gesteinen wird es häufig schwer sein, eine bestimmte Bezeichnung für dieselben zu geben. Diejenigen Gesteine, bei denen der rhombische Augit über Biotit und monoklinen Augit überwiegt, werden als Quarznorite bezeichnet werden müssen. Die Uebergangsglieder zu den Quarzglimmerdioriten werden je nach dem Vorwiegen eines oder des anderen Bestandtheils entweder zu den biotitreichen Quarznoriten oder zu den augitführenden Quarzglimmer- dioriten gerechnet werden können. Leider ist besonders bei den letz- teren der Augit so zersetzt, dass eine Unterscheidung desselben nicht möglich war und der Ausdruck Augit hier in allgemeinerem Sinne zu verstehen ist, so dass diese Quarzglimmerdiorite rhombischen oder monoklinen Augit führen können. Die augitfreien, quarzreichen Plagio- klas-Biotitgesteine werden natürlich trotz ihres Orthoklasgehaltes, der ja bei denselben ziemlich gewöhnlich ist, als Quarzglimmerdiorite bezeichnet werden müssen. Es werden also im Ganzen im Klausener Eruptivgebiet folgende Typen unterschieden werden können: I. Norite, und zwar hypersthen- und enstatitführende. II. Quarznorite, ebenfalls hypersthen- und enstatitführende. III. Noritporphyrite, die ineinzelnen Varietäten durch bedeu- tendes Auftreten von monoklinem Augit sich den Diabasporphyriten nähern. IV. Quarzglimmerdiorite. ‚ Alle diese Typen sind, wie aus der vorhergehenden Beschreibung der einzelnen Gesteinsvorkommnisse hervorgeht, durch Uebergänge mit einander verbunden. Es stellen also diese Gesteine, während sie sich in ihren Endgliedern den bekannten Noriten und Quarzglimmerdioriten in ihrer Ausbildung anschliessen, theilweise ganz neue noch nicht bekannte Ausbildungsformen dar, welche wir als Quarznorite und Noritporphyrite bezeichnet haben. B. Produete der Contactmetamorphose. In dem vorliegenden Abschnitte sollen die petrographischen Details für die in den geologischen Schilderungen nur in den allge- meinsten Umrissen skizzirten Contacterscheinungen nachgetragen werden. Der mineralogische Bestand der Contractproducte bot keine Anhalts- 5 E 556 F. Teller u. C. v. John. [68] punkte zu einer specielleren Gliederung der auf diesen Gegenstand bezüglichen Materialien. Dagegen lassen sich in diesen Bildungen vom geologischen Standpunkte aus recht wohl zwei Gruppen "unterscheiden: Die eine umfasst die in der Umrandung der Eruptivmassen, und zwar vornehmlich an den Randklüften auftretenden Neubildungen, die zweite jene Aggregate von Contactmineralien, welche innerhalb der Eruptiv- massen selbst, häufig in schlierigem Verbande mit dem Magma, auf- gefunden wurden. Sub c) folgen endlich einige Bemerkungen, die sich auf den Contactrand einer im Vildarthal beobachteten, ringsum von Diorit umschlossenen Feldsteinscholle beziehen. Um überflüssige Wiederholungen zu vermeiden, wurde hier von einer Beschreibung der geologischen Erscheinungsform der einzelnen Vorkommnisse Umgang genommen. «) Randbildungen der Intrusivmassen. 1. Schwarze Knollen im lamellaren Gneiss an der Basis des Diorits von Seeben. (Taf. XVI, Fig. 3.) Dieses Gestein erscheint makroskopisch schwarz und vollständig dicht, nur an einzelnen Stellen ist ein farbloses, glänzendes Mineral erkennbar. Unter dem Mikroskope im Dünnschliff sieht man dagegen, dass dieses Gestein aus zahlreichen verschiedenen Mineralien zusam- mengesetzt ist, die alle in sehr kleinen Individuen entwickelt sind, so dass sie erst bei einer Vergrösserung von 200—300 deutlich von einander unterscheidbar werden. Den allgemeinen Eindruck, den dieses Gestein unter dem Mikroskope darstellt, wird man am besten aus der beige- gegebenen Zeichnung (Taf. XVI, Fig. 3) ersehen. Das am meisten in die Augen fallende, und auch die Hauptmasse des Gesteins bildende Mineral ist der Spinell (respective Pleonast). Derselbe wird erst in sehr dünnen Präparaten durchsichtig, in dickeren Schliffen erscheint er opak. Er wird mit dunkel grasgrüner Farbe durchsichtig und zeigt nur in manchen Fällen, wahrscheinlich durch irgend einen Zersetzungs- oder Infiltrationsvorgang bedingt, einen Ueber- gang zu mehr braunen Farben. Der Spinell ist in diesem Gestein meist in rundlichen Körnern, aber auch in Krystallen, und zwar in Oktaedern ausgebildet. Man beob- achtet also im Schliff sowohl rundliche als quadratische und auch dreieckige Durchschnitte. Der Spinell ist nicht ganz gleichmässig im Gestein vertheilt. Neben den regellos eingestreuten, an einzelnen Stellen des Schliffes diehtgedrängten, an anderen locker gereihten Durchschnitten einzelner Körner und Krystalle finden sich häufig grössere undurch- sichtige, höchstens an den Rändern durchscheinende Spinellaggregate, die von den später zu erwähnenden Titaneisenpartien, in etwas dickeren, Schlitien, kaum zu unterscheiden sind. Dagegen treten an anderen Stellen des Schliffes aus den dunkleren spinellreichen Flächen wieder- holt schärfer begrenzte, lichte, Krystalldurchschnitten ähnliche Partien heraus, die nur vereinzelte Spinellkörnchen umschliessen. Doch gestatten weder Begrenzungsverhältnisse noch optisches Verhalten einen Schluss auf die Natur dieser Ausscheidungen. an 4 4 Rechnung des Spinells zu setzen ist, sowie die grüne Farbe lassen Y [69] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 657 Der grosse Eisengehalt des Gesteines, der wohl vornehmlich auf mit Sicherheit auf einen Eisenspinell schliessen. Der in der Analyse des Gesteines augegebene Magnesiagehalt dürfte zum grössten Theil, da im Ganzen nur wenig Biotit vorhanden ist, auf Rechnung des Spinells zu Setzen sein, 'so dass man es mit einem magnesiahaltigen Eisenspinell (Pleonast) zu thun haben dürfte. Eine Separation des Spinells gelang nicht, so dass von einer genauen chemischen Bestimmung desselben - abgesehen werden musste. Neben den schon erwähnten grösseren, undurchsichtigen, nur an den Rändern durchscheinenden Partien von Pleonast treten noch andere unregelmässig begrenzte opake Partien auf, die nach ihrem Verhalten in auffallendem Lichte als Erzpartien und zwar, wie eine Löthrohrprobe ergab, als Titaneisen zu betrachten sind. Dieses Titaneisen zeigt oft am Rande einzelne rothbraune Rutilsäulchen, und auch ein mehr körnig erscheinendes, aber auch in langgestreckten Säulchen vorhandenes Mineral von mehr braungrauer, oft in’s Violette spielender Farbe. So- wohl der braunrothe Rutil, als auch das letzterwähnte braungraue Mineral zeigt gerade Auslöschung. Da überdies sowohl der rothbraune Rutil als auch das andere hier besprochene Mineral, wenn sie in Nädelchen auftreten, hie und da, freilich sehr selten, die bekannten charakteristischen Zwillinge bilden, so halte ich auch das braungraue Mineral für Rutil. Es kommt der Rutil aber nicht nur an das Titaneisen attachirt vor, sondern ist auch in manchen Schliffen recht zahlreich durch das ganze Gestein vertheilt, während in anderen derselbe nur höchst selten auftritt. Eigenthümlich ist die in demselben Schliff zu beobachtende Verwachsung des Titaneisens mit rothbraunem Biotit. Es erscheinen einzelne oder auch mehrere Blättchen von Biotit mitten in dem opaken Titaneisen. Oft ist letzteres auch von einem ganzen Hof von zahlreichen Biotitblättchen umgeben, wie dies in der Zeichnung (Taf. XVI, Fig 3, dem oberen Rande zunächst) deutlich ersichtlich ist. Auch mit dem noch später zu beschreibenden Korund kommt das Titaneisen zu- sammen vor. Neben dem Pleonast spielt in manchen Schliffen der Korund eine grosse Rolle, während er in anderen fast vollständig fehlt. Der Korund erscheint in einzelnen farblosen Durchschnitten von unregelmässiger Gestalt, die oft Andeutungen von sechsseitiger Krystall- form zeigen, oder auch in Körneraggregaten angehäuft. Wie schon oben erwähnt, ist er meist farblos, zeigt aber oft, be- sonders in der Mitte eine durch zahlreiche feine graue oder braune Körnchen bedingte Trübung. Er besitzt starke Lichtbrechung, dem ent- sprechend auch lebhafte Polarisationsfarben. Mit Hilfe der Condensor- linse konnte an Schnitten, die bei voller Drehung des Objectes zwischen gekreuzten Nicols dunkel blieben, nachgewiesen werden, dass man es mit einem optisch einaxigen Mineral zu thun hat. Besonders in den an- nähernd sechsseitigen Durchschnitten erhielt man mit Hilfe der Conden- sorlinse zwischen gekreuzten Nicols ein bei der Drehung des Objectes fixes schwarzes Kreuz. Inu diesem Gestein konnte eine Separation dieses Minerals behufs einer chemischen Untersuchung nicht vorgenommen werden. In anderen später zu beschreibenden Gesteinen jedoch konnte ab NE Bd a a ni a u% F - Y } w Fa 4 E y Er N E : " Ar x r :F N u f PL A ; j RN, 7 J 4 je > y Fe, 658 | F. Teller u. C. v. John. [70] durch chemische Untersuchung nachgewiesen werden, dass man es, wie schon der optische Befund schliessen liess, mit Korund zu thun hat. Eine nicht unbedeutende Rolle spielt ferner der Biotit. Er erscheint in kleinen Blättchen und leistenförmigen, zart gestreiften Durchschnitten von gelbbrauner Farbe. Derselbe zeigt lebhaften Dichrois- mus zwischen lichtgelbbraun und dunkelrothbraun. Der Biotit ist im Gestein überall in einzelnen Blättchen vertheilt; oft auch, wie schon erwähnt, mit Titaneisen verwachsen oder in zahlreichen Individuen einen Hof um das Titaneisen formirend ausgebildet. Sehr selten kommt in diesem Gestein auch Zirkon vor. Derselbe bildet lebhaft lichtbrechende Säulchen mit schöner pyramidaler Zu- stutzung, zeigt lebhafte Polarisationsfarben und gerade Auslöschung. Neben diesen sicher bestimmbaren sind noch farblose Mineralien da, die im Schliff gewissermassen die Grundmasse bilden, in der die ver- schiedenen früher beschriebenen Mineralien ausgebildet erscheinen. Es sind oft mehr weniger feine, faserige Partien, die oft büschelförmig an- geordnet sind und von denen diverse solche Büschel neben einander liegen, etwas, wenn auch in feiner Ausbildung, erinnernd an die später zu beschreibenden Andalusitbüschel, wie sie in dem Contactgestein von Seeben (Einschluss im Diorit von Seeben) ausgebildet erscheinen. Die einzelnen länglichen Nädelchen, die diese Büschel zusammensetzen, zeigen in Fällen, in denen sich dieselbe überhaupt constatiren lässt, gerade Auslöschung. Solche Büschel, die aus einer Reihe von parallel angeordneten Nädelchen bestehen, zeigen bei unregelmässiger Begränzung im ganzen Grossen gleiche Polarisationsfarben, so dass man annehmen kann, dass sie einem Mineralindividuum angehören. Mehrere solche Bündel sind neben einander angeordnet und heben sich erst im polarisirten Licht deutlich von einander ab. Andere Theile sind zersetzt und bilden licht- gelblichgraue, faserige Aggregatpolarisation zeigende Partien, die ebenso wie die früheren büscheligen Partien von Spinell dicht durchsetzt er- scheinen. Auch diese Zersetzungsproducte erinnern an die grünen faserigen Umwandlungsproducte des Andalusits in den mineralreichen Concretionen im Seebener Diorit. Manche Partien sind vollkommen in eine Aggregatpolarisation zeigende Masse verwandelt, die keine weitere Andeutung von Structur enthält, und die deshalb auch keinen Schluss auf das ursprünglich vor- handen gewesene Mineral erlaubt. Ich glaube, dass man nicht fehlgehen wird, diese Theile schon der Analogie halber als Andalusit anzusehen. Der für den Andalusit charakteristische Pleochroismus, der in Schliffen anderer Contactgesteine oft deutlich nachweisbar war, konnte hier nirgends beobachtet werden. Ausser diesen zersetzten Partien kommt noch ein anderes farb- loses Mineral vor. Dasselbe erscheint in den Schliffen dieses Gesteines nur in untergeordneter Menge, während es in anderen Contactproducten eine wichtige Rolle spielt. Ich gehe deshalb hier nur kurz auf dasselbe ein. Es ist immer in unregelmässigen Partien ausgebildet und zeigt nie eine Spur einer krystallographischen Begränzung. Es enthält oft an- näbernd parallel verlaufende Risse, an denen sich ein lichtgelbgrünes Zersetzungsproduct ansetzt. Das Mineral selbst ist vollkommen wasser- e 3% ° . : . £ 71] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 659 hell, an einzelnen Stellen mit Pleonast durchwachsen. Die Doppel- ‚brechung ist eine geringe, so dass sich zwischen gekreuzten Nicols £ ‚keine lebhaften Farben, sondern nur ein Wechsel zwischen Dunkel- und Lichtgrau zeigt. Dieses farblose Mineral’erscheint hie und da in grösseren Partien, aber auch in kleinen Körnchen oder als Zwischenmasse _ zwischen den einzelnen Andalusitnädelchen im ganzen Schliff vertheilt. Hie uud da erscheinen noch Nädelcher, respective langgestreckte Säulchen hi, eines farblosen oder auch einen Stich in’s Bläuliche zeigenden Minerals, K das sich nicht näher bestimmen lässt. Es zeigt gerade Auslöschung ö und ziemlich lebhafte Polarisationsfarben. z | Dieses Gestein wurde einer chemischen Untersuchung unterzogen, A welche folgende Resultate ergab: 2 1 1.) hr Kieselsäure - - - 4466 Proc. 42'380 Proc. ‘= Thonerde - - » -» 3114 „ 3130: ,; u Eisenoxydul?) - - 1373 ,„ 13:68 , A Ballen ar an BAG Kal;:,n = £ Magnesia - -»- » » 286 „ 2 Id % Kalie -.,.4%.- 4606, 465 „ BE Natron -.- - +» 070 „ 086... P Glühverlust - - » 218 2:62 Bi, Summe 101'36 Proc. 10014 Proc. Bei dieser Analyse ist vor Allem der hohe Kaligehalt auffallend. Derselbe kann wohl kaum allein auf den im Gestein vorhandenen Biotit zurückgeführt werden. Es ist, da alle bestimmten Mineralien dieses Gesteines (mit Aus- nahme des Biotits) kalifrei sind, der Kaligehalt also wohl nur entweder auf das oben erwähnte farblose Mineral zu beziehen oder auf die früher erwähnten, Aggregatpolarisation zeigenden Theile des Gesteins. Eine Entscheidung darüber lässt sich nicht treffen. Der naheliegende Gedanke, dass Orthoklas in diesem Gestein vorhanden ist, lässt sich | mit Sicherheit nicht begründen, denn das letzterwähnte farblose Mineral x | kann schon aus dem Grunde nicht für Orthoklas angesehen werden, weil seine Doppelbrechung eine zu geringe ist. Ob die Aggregatpolarisation zeigenden Theile vielleicht als in Kaliglimmer verwandelte Orthoklase anzusehen sind, lässt sich ebenfalls, da keine weiteren Gründe dafür sprechen, nicht behaupten. Der Eisen- gehalt ist ein ziemlich beträchtlicher und lässt dies darauf schliessen, dass, da der Magnesiagehalt dieses Gesteines ein nich‘, gerade bedeu- tender ist, der vorhandene Spinell sehr eisenreich ist. Auffallend ist ferner der ziemlich hohe Kieselsäuregehalt, der den Kieselsäuregehalt aller bestimmbaren Mineralien übertrifft, und der, da sich neben Anda- lusit und Biotit nur kieselsäurefreie Mineralien hier vorfinden, eben- !) Von einer anderen Probe desselben Gesteines herstammend. ?) Der gesammte Eisengehalt wurde als Eisenoxydul berechnet. Eine directe Bestimmung des Eisenoxyduls war nicht durchführbar, weil sich das Gestein mit Schwefelsäure und Fluorwasserstoflsäure, in zugeschmolzenen Röhren erhitzt, nicht vollständig aufschliessen liess. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1882, 32, Band. 4. Heft, (F', Teller u, C, v, John.) 84 660 F. Teller u. C. v. John. [72] falls nur auf Rechnung des farblosen Minerals oder der zersetzten Partien zu stellen ist. Der Thonerdegehalt ist dagegen ein geringerer, als man nach der mineralogischen Zusammensetzung” des Gesteines erwarten sollte. Auch dies dürfte seine Begründung in der Zusammen- setzung des öfters erwähnten fraglichen Minerals haben. 92. Gestein vom Contact der Südgrenze des Diorits von Seeben mit den vorgelagerten Gneissbänken an dem nach Pardell führenden Fahrwege. (Taf. XVI, Fig. 2.) Die Hauptmasse dieses Gesteines besteht aus einem farblosen, an zersetzten Stellen schwachgelblichgrün gefärbten Mineral, das im Schliff in rechteckigen, häufig nahezu quadratischen Durchschnitten erscheint. Diese Durchschnitte sind entweder durch ein zweites, farbloses, schwach polarisirendes Mineral isolirt oder zu geschlossenen, wie die Felder eines Schachbrettes angeordneten Reihen gruppirt. Im letzteren Falle zeigen die einzelnen Felder einer und derselben Gruppe zwischen den Nicols stets gleiche Polarisationsfarben, so dass man wohl annehmen muss, dass sie nur Theile eines Individuums darstellen. Die isolirten Rechtecksdurchschnitte sind fast durchgehends mit zahlreichen, ungemein kleinen Pleonastkörnchen durchsetzt, die sich meist um den Mittelpunkt der Durchschnitte gruppiren. Ausser diesen kleinen Spinellen sind besonders an den Stellen, wo sich das zwischen den einzelnen Durchschnitten vorhandene farblose Mineral befindet, zahlreiche grössere Pleonaste meist in schönen quadratischen Durch- schnitten im Dünnschliffe zu sehen. Diese rechtwinkeligen Durch- schnitte zeigen eine den umgrenzenden Kanten parallele Auslöschung und lässt sich in manchen grösseren, nicht von gar zu viel Spinell durchsetzten Durchschnitten mit Hilfe der Condensorlinse nach- weisen, dass das Mineral optisch zweiaxig ist. Die Axenebene ist parallel den umgrenzenden Kanten, man hat es hier also wahrschein- lich mit einem rhombischen Mineral zu thun. Aus der später zu erwäh- nenden chemischen Analyse und aus den Zersetzungsvorgängen, welche dieses Mineral zeigt, so wie aus der Analogie des Vorkommens mit dem Gestein von Seeben (Concretionen im Diorit), in welchem typischer Anda- lusit ebenfalls innig gemengt mit dem farblosen Mineral, wenn auch nicht in rechtwinkeligen Durchschnitten, sondern in Nadeln vorkommt, lässt sich bestimmt annehmen, dass man es hier mit einem rhombischen Thonerdemineral zu thun hat. Gegen die Annahme, dass man es mit Andalusit zu thun hat, spricht die Auslöschung, die nicht parallel der prismatischen Spaltbarkeit in den Dünnschliffen stattfinden könnte. Bei der Zersetzung erscheinen im Schliffe diese Durchschnitte. Anfangs körnig getrübt und gehen allmälig in eine lichtgelbgrüne faserige Aggregatpolarisation zeigende Masse über. Zwischen den einzelnen rechtwinkeligen Durchschnitten gewisser- massen eine Art Grundmasse bildend, aber auch in selbstständigen, grös- seren unregelmässig begrenzten Partien (vgl. Taf. XVI, Fig. 2, die grossen unregelmässig begrenzten Partien mit Spaltrissen rechts oben und links unten) erscheint ein zweites wasserhelles Mineral mit schwachen Polarisationsfarben, das mit dem nicht näher zu bestim- er D %; 4 k en R [73] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntaiss d. diorit. Gesteine von Klausen. 661 menden Mineral aus den spinellreichen Einlagerungen im lamellaren Gneiss des Seebenkammes identisch sein dürfte. Es ist vollkommen farblos und klar und enthält verhältnissmässig wenig Einschlüsse (grös- sere Pleonaste und hie und da kleine Biotitplättchen). Durch die grösseren, wellig umrandeten Durchschnitte setzen parallele Sprünge durch, die wahrscheinlich einer Spaltungsrichtung entsprechen; sie zeigen eine gegen diese Sprünge meist schwach geneigte Auslöschung (bis 20%). Mit der Condensorlinse lässt sich nachweisen, dass das Mineral optisch zweiaxig ist. Behufs einer chemischen Untersuchung dieses Gesteines, resp. der analytischen Bestimmung der einzelnen Gemengtheile wurde versucht, mit einer concentrirten Jodkaliumjodquecksilberlösung nach der Gold- schmied’schen Methode eine Trennung der einzelnen Mineralien vorzunehmen. Leider gelang es nicht, das farblose Mineral von dem im Schliff in rechtwinkeligen Durchschnitten erscheinenden zu trennen. Es konnte wohl der in grösseren Krystallen vorhandene Pleonast, ferner Korund, Eisenglanz und Titaneisen entfernt werden, aber eine Isolirung der beiden hier in Betracht kommenden, die Hauptmasse des Gesteines bildenden Mineralien und der darin eingewachsenen Spinelle erschien undurchführbar. Eine Analyse dieses unvollkommen separirten Rückstandes ergab folgende Resultate: Kioselsäure Hau. Wr eier +44: Parc; Denaande en ren er Eisenoxydull - >»... ...1326 „ Magnesin .- = . le ie 3:98 „ a a ei 279 „ Glühverlust: - =... esse. 3:65 x TERN BET EEE 3 1:08 , Summe » + 100°'40 Perc. Bei dieser Analyse fällt ebenso, wie bei der des vorigen Gesteines der verhältnissmässig hohe Kaligehalt auf; alle dort gemachten Bemer- kungen gelten auch hier. Einen bestimmten Schluss auf die Natur der beiden Hauptgemengtheile erlaubt jedoch die Analyse nicht. Vor der Hand kann also nur gesagt werden, dass man es mit thonerdereichen Mineralien zu thun hat, von denen das eine höchst wahrscheinlich rhombisch krystallisirt. Neben diesen beiden Bestandtheilen fällt in den Dünnschliffen der Pleonast auf, der theils in grösseren Partien, theils in einzelnen Krystallen im Gesteine vorkommt. Derselbe ist auch in verschieden grossen Individuen als Einschluss oft in grosser Menge in den recht- eckigen Durchschnitten vertheilt. Titaneisen ist in nicht unbedeu- tender Menge in diesem Gestein vorhanden, und wurde dasselbe durch eine qualitative Probe auf Titan mit Sicherheit nachgewiesen. Korund kommt nur in einzelnen farblosen, manchmal deutlich hexagonalen Durchschnitten im Schliff vor. 3iotit erscheint nicht gerade häufig in einzelnen Blättchen von rothbrauner Farbe. 84* EEE RE ER h Ehe 662 F. Teller u. C. v. John. [74] In einzelnen Schliffen gesellt sich Turmalin zu diesen Mineralien (vgl. Fig. 2). Vereinzelt kommen endlich einzelne, deutlich hexagonale, violett-braune Täfelchen von Eisenglanz vor. In den Dünnschliffen dieses Gesteines findet sich ferner nicht gerade selten ein lichtgrüngelbes Mineral in meist fast quadratischen Durchschnitten, die häufig schwarz gekörnelt erscheinen, lebhafte Pola- risationsfarben zeigen und wegen ihrer Kleinheit mit der Condensor- linse nicht untersucht werden konnten. Ebensowenig gelang eine Separation desselben behufs chemischer Analyse. 3. Dioritgrenze im unteren Vildarthal oberhalb der Es mündung des Weissbachls. Die Hauptmasse dieses Gesteines bildet ein faseriges Aggregat, welches wohl als zersetzter Andalusit anzusehen ist. Dasselbe geht nämlich allmälig an einzelnen Stellen in lichtrothe, pleochroitische Par- tien über, die bestimmt Andalusit sind. Der Andalusit erscheint auch noch frisch, so wie indem Gestein v. Seeben, in büschelförmig gruppirten Nadeln, die auch allmälig in die oben erwähnte, faserige, zersetzte Masse übergehen. Diese faserigen Aggregate zeigen undeutlich eine den einzelnen Nadeln parallele Auslöschung. Es erscheinen im Schlift viele solche parallel-faserige Partien, die nach verschiedenen Richtun- gen gefasert erscheinen und sich im polarisirten Licht deutlich von einander abheben. An manchen Stellen zeigen sich auch die beim vorigen Gestein beschriebenen, von Spinell durchsetzten, farblosen, recht- winkeligen Durchschnitte. In dieser Masse sind nun eingebettet zahlreiche Korundkörner, Titaneisen, Turmalin und etwas Biotit und Spinell. Der Korund erscheint indiesem Gesteine in sehr grosser Menge. Er stellt im Dünn- schliff meist rundlich begrenzte Körnerdurchschnitte dar, kommt aber auch in Krystalldurchschnitten vor, die sich mehr weniger einem regelmäs- sigen Sechseck nähern. Der Korund bildet grössere Körner, die manchmal zu fünfen oder sechsen aneinander aggregirt erscheinen, sinkt aber auch zu bedeutender Kleinheit herab und erscheint in diesem Falle meist in grosser Anzahl an einzelnen Stellen des Schliffes ange- häuft, hie und da ist er auch, wie schon von anderen Contactgesteinen beschrieben wurde, an das Titaneisen attachirt. In Fällen, wo er zwischen gekreuzten Nicols bei einer vollen Drehung des Objectes dunkel bleibt, zeigt er mit der Condensorlinse untersucht, ein bei der Drehung des Objectes fixes, schwarzes Kreuz. Es ist also die Einaxigkeit bestimmt im Dünnschliff nachweisbar. Um im Wege der chemischen Untersuchung die Ueberzeugung zu gewinnen, dass man es hier mit Korund zu thun hat, wurde ein feines Pulver dieses Gesteins in eine concentrirte Jodkalium- Jodquecksilberlösung gegeben, wobei ein schwarzes Erz und der Korund, sowie kleine, spinelldurchsetzte Andalusitpartien und ein- zelne Spinellkörner zu Boden fielen. Das schwarze Erz konnte durch Kochen mit concentrirter Salzsäure entfernt und hiebei nachgewiesen werden, dass man es mit Titaneisen zu thun hat. Der Rest wurde mit doppeltschwefelsaurem Kali aufgeschlossen und ergab neben etwas Kieselsäure, Titansäure, Eisenoxydul und Magnesia etwa 75 Procent [75] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntnigs d. diorit. Gesteine von Klauen. 663 Thonerde, so dass nicht daran zu zweifeln ist, dass das oben beschrie- bene Mineral Korund ist. 7 Für eine genauere quantitative Analyse erschien das vorhandene Material unzureichend. Neben den farblosen Korundkörnern kommen auch kleine, licht- braungelbe Körnchen vor, die nie eine krystallographische Begränzung _ zeigen ‘und wohl am ehesten als Titanit zu deuten sind. K Das Titaneisen erscheint in grösseren Partien in Dünn- schliffen und ist häufig am Rande in ein braungraues Zersetzungs- _ product umgewandelt, welches genau übereinstimmt mit dem aus den schwarzen Einlagerungen im Gneiss von Seeben beschriebenen Rutil. Der Spinell spielt in diesem Gestein eine sehr untergeordnete Rolle. Er ist nur hie und da in einzelnen Körnern oder Krystall- durchschnitten, die eine mehr olivengrüne Farbe zeigen, an einzelnen Stellen im Dünnschliff ersichtlich. Meist sind mehrere solche Körner nebeneinander vorhanden, während ganze grosse Partien oder selbst ganze Dünnschliffe spinellfrei sind. Der Biotit ist nur in geringer Menge vorhanden und bildet einzelne rothbraune Blättchen, die durch das ganze Gestein ziemlich gleichmässig vertheilt erscheinen. Der Turmalin, der besonders an einzelnen Stellen des Ge- steines angehäuft erscheint und schon mit freiem Auge ersichtlich ist, bildet grössere, büscheligstrahlige, zwischen lichtbraun und blau dichroi- tische Säulchenaggregate, aber hie und da auch grössere, nur selten krystallographisch schön begrenzte Partien. Derselbe bildet an einzel- nen Stellen Säulchen, die an ihrem Ende divergent strahlig wie zer- fasert ausgebildet erscheinen, wie die Zeichnung (Taf. XVI, Fig. 7) dar- stellt. Meist sind mehrere solche Säulchen nebeneinander angeordnet, wobei die faserigen Partien sich gegenseitig durchkreuzen, wodurch die Erscheinung weniger deutlich wird. Es kommen aber auch einzelne solche Säulchen vor. Der Turmalin ist sehr ungleich vertheilt. In manchen Schliffen fehlt er vollständig, während er in andern eine nicht unbedeutende Rolle spielt. - 4. Südwestgrenze der Dioritmasse im hinteren Vildarthal. Dieses Gestein erscheint makroskopisch gefältelt und aus lichten und dunklen Lamellen zusammengesetzt. Es ist Gneiss mit schwarzen spinellführenden Einlagerungen. Im Dünnschliff ist die schieferige Struktur, sowie der Wechsel von Gneiss und spinellführenden Schnüren deutlich sichtbar. Der Gneiss besteht aus zahlreichen Quarzkörnern, schlecht begrenztem und ziemlich zersetztem Orthoklas und Biotit, der meist in ein grünes faseriges oder chloritisch-blättriges Zersetzungs- product verwandelt ist und an manchen Stellen im Schliff ganze Partien grün färbt. Der Orthoklas erscheint oft in höchst feinen Formen mit Quarz mikropegmatitisch verwachsen. Zwischen den Gneisspartien zieht sich in einzelnen Schnüren schlierenartig mit dem Gneiss vermengt eine meist durch ein Zer- setzungsproduct des Glimmers grün gefärbte Masse hindurch, die von zahlreichen sehr kleinen Spinellkörnchen von mehr olivengrüner Farbe ER RT REN RE PIRU PET GEFEL UNE SFRRERERE) NT EEE FEED NEE FREUEN ATTAR SE € > 664 F. Teller u. C. v. John. [76] durchsetzt erscheint. In diesen spinellführenden Partien kommt auch Feldspath vor, der häufig Spinellkörner einschliesst. Es ist dies eine auch in dem Norit von Öberhofer-Rothbach zu beobachtende Erschei- nung, auf welche wir im nächsten Abschnitte (sub 3) noch einmal zurückkommen werden. In diesen spinellführenden Partien kommt auch Turmalin in einzelnen Säulchen und Säulchenaggregaten vor. Derselbe ist ebenso wie in anderen turmalinführenden Gesteinen lebhaft pleochroitisch und zeigt einen Wechsel der Farbe von Lichtbraun zu Blau. Sehr selten finden sich auch Körner von Granat, der von lichtrother Farbe ist und die gewöhnliche Beschaffenheit desselben im Schliff zeigt, ferner Zirkonsäulchen, von der von anderen Schliffen beschriebenen Beschaffenheit. An einzelnen Stellen finden sich kleine Aggregate von Quarzkörnern, die meist von einem grünen Zersetzungsproduct des Glimmers umgeben sind. b) Aggregate von Contactmineralien im Eruptivmagma. 1. Dunkle Schlieren im Diorit von Seeben (aus den felsigen Entblössungen nördlich vom Gipfel). Taf. XVI, Fig. 1. Dieses Gestein besteht vornehmlich aus Andalusit. Derselbe erscheint theils in grösseren gut ausgebildeten Krystallen, theils in büscheligen Aggregaten. Die Krystalldurchschnitte sind, wenn sie Querschnitten entsprechen, fast quadratisch, oft an den Ecken mit kleinen einspringenden Winkeln, manchmal farblos, häufig aber auch lichtroth gefärbt. In manchen Fällen zeigt der Andalusit einen zonalen Bau, in der Art, dass in der Mitte ein im Schliff ebenfalls fast quadratisch erscheinender lichtroth gefärbter Theil von einem farblosen Rahmen umgeben ist. In Längsschnitten sieht man häufig neben farblosen Partien einzelne lichtrothe pleochroitische Streifen parallel den Längskanten verlaufen. Die Längsschnitte zeigen meist schlechte terminale Begrenzung. Hie und da zeigen diese Längsschnitte die beim Augit vorkommende sanduhrförmige Verwachsung, wobei von den beiden Endflächen des Längsschnittes rother Andalusit gegen die Mitte zu spitz keilförmig sich verjüngt und in der Mitte mit dem Gegenkeil zusammentrifft, während von den Längsseiten her farbloser Andalusit von beiden Seiten einen stumpfen Keil bildet (siehe Taf. XVI, Fig. 1). Ausser diesen wohlumgrenzten Krystalldurchschnitten kommen auch grössere nicht scharf begrenzte Andalusitpartien vor. Dieselben sind meist farblos und zeigen nur hie und da rothgefärbte Einlagerungen. Der Pleochroismus des Andalusits ist natürlich nur in den roth- sefärbten Theilen vorhanden. Bei denselben schwankt die Farbe bei Drehung des Nicol zwischen farblos und lichtroth. Der Andalusit zeigt deutlich seine fast rechtwinkelige Spaltbar- keit und ist häufig, besonders an den Spaltungssprüngen in ein licht- gelbgrünes Zersetzungsproduct verwandelt. Er enthält Einschlüsse von Pleonast und Biotit, welche beide aber in den Krystallen nur in untergeordneter Weise vorkommen; manche, besonders die gut krystal- ED a u 5 Er ; [77] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 665 lirten Andalusite, sind frei davon. Sehr interessant sind jedoch die besonders in den grossen unregelmässig begrenzten Andalusitpartien vorkommenden Glaseinschlüsse. Diese Glaseinschlüsse enthalten oft ein, aber auch mehrere Bläs- chen und häufig neben diesen Bläschen kleine Spinelle oder Biotit- blättchen. Bei manchen Glaseinschlüssen tritt das Bläschen über den Rand Wes Einschlusses heraus, wie ja dies schon häufig beobachtet wurde. Die Hauptmasse des Andalusit tritt aber in Form faseriger Aggregate auf. Zahlreiche parallel verlaufende Nädelchen bilden Büschel von Andalusit, und zwar verlaufen dieselben, wie dies in der beigegebenen Zeichnung ersichtlich ist, im Schliff nach ver- schiedenen Richtungen wirr durcheinander. Die Farbe der einzelnen Nädelchen ist meist eine lichtrothe, und zeigen dieselben deutlichen Pleochroismus und eine ihrer Längsrichtung parallele Auslöschung. Zwischen gekreuzten Nicols geben die einzelnen einem Büschel angehörigen Nadeln immer dieselben Polarisationsfarben so, dass sich die einzelnen Büschel darum schon durch die Farbe deutlich von einander abheben. Die einzelnen Nadeln sind nicht ganz dicht aneinander angeordnet, sondern es zieht sich zwischen ihnen eine farb- lose Masse hin, welche die Zwischenräume zwischen den einzelnen Nadeln ausfüllt. Es dürfte diese Masse demselben Material angehören, welches schon bei der Beschreibung der Einlagerungen im Gneiss von Seeben erwähnt wurde, und welches auch hier in grösseren unregel- mässig begrenzten Partien auftritt. Diese Andalusitbüscheln sind durch- setzt von zahlreichen kleinen, rothbraunen Biotitblättchen und von zahl- reichen Spinell-Krystallen und Körnern. Der Andalusit dieser Büschel geht bei seiner Zersetzung in eine mit zahlreichen, unendiich feinen graubraunen Körnern durchsetzte Masse über, die bei weiter vorschreitender Zersetzung sich in eine grüne Aggregatpolarisation zeigende Masse verwandelt. Ausser dem Andalusit, der, wie schon erwähnt, fast das ganze Gestein bildet, ist noch zu erwähnen Pleonast, der im Schliff dunkel grasgrün erscheint und überall in einzelnen Kryställchen oder Körnchen verbreitet ist, und hie und da auch ganze Körneraggregate bildet, dann Biotit, der nur in ganz kleinen, meist lappigen Blättchen, aber, wenn auch selten, in kleinen schön ausgebildeten hexagonalen Täfelehen vorkommt, ferner Korund, der hie und da in einzelnen Körnerdurchschnitten, aber auch in schönen sechsseitigen Durchschnitten im Schliff erscheint und sich mit Hilfe der Condensorlinse als optisch einaxig nachweisen lässt und die schon bei anderen Schliffen erwähnten Eigenschaften besitzt; endlich kommt auch noch hie und da, aber sehr selten Zirkon in einzelnen gut aus- gebildeten Säulchen vor, der sich durch seine bedeutende Licht- und Doppelbrechung auszeichnet. 2. Mineralreiche sphäroidische Concretionen im Norit der Wolfsgrube. Noritgang III. (Taf. XVI. Fig. 5.) In dem Dünnschliff dieses Gesteins fällt vor allem Anderen der Korund auf. u EEE RN. > ie ee 1 ana Ts 666 F. Teller u. C. v. John. [78] Derselbe erscheint, ähnlich wie in dem früher beschriebenen korundführenden Gestein in farblosen Körnerdurchschnitten, die leb- hafte Lichtbrechung und Polarisationsfarben zeigen. Dameben kommt er aber auch in Säulchen vor, die entweder ganz farblos oder auch häufig blau gefleckt erscheinen. Diese Säulchen zeigen oft, der basischen Spaltbarkeit entsprechend, senkrecht auf die Längsrichtung der Säulchen verlauferde Sprünge oder auch schief verlaufende Risse, die der rhomboedrischen Spaltbarkeit entsprechen dürften. In einzelnen Querschnitten, die eine annähernd hexagonale Form zeigen, konnte mit Hilfe der Condensorlinse nachgewiesen werden, dass hier ein einaxiges Mineral vorliegt. Leider war es bei der sehr geringen Menge des zur Verfügung stehenden Materials nicht möglich, diese Säulchen zu isoliren und auch chemisch den Nachweis zu liefern, dass man es mit Korund zu thun hat. Neben dem Korund kommen im Schliff vereinzelte Durchschnitte eines ebenfalls farblosen, starke Lichtbrechung zeigenden Minerals vor, das besonders in der Mitte durch zahlreiche kleine braune Körnchen getrübt erscheint. Dieses Mineral ist, wie sich mit der Condensorlinse nachweisen liess, optisch zweiaxig. Eine Bestimmung desselben konnte, da nur einige Körner desselben vorlagen und weiteres Material zur Herstellung von Dünnschliffen nicht vorhanden war, nicht vorgenommen werden. | Die Hauptmasse des Gesteines bildet ein farbloses Mineral, in welchem vornehmlich der Korund ausgeschieden erscheint. Dasselbe tritt nie in deutlich ausgebildeten Krystallen, sondern nur in grösseren Körnern auf, welche, dicht aneinander gelagert, sich erst in polari- sirtem Licht deutlich von einander abheben. Sie sind an vielen Stellen körnig grau getrübt und erinnern in ihrem Aussehen lebhaft an Orthoklas. Die Polarisationsfarben sind ziemlich intensiv, und es treten, was sich erst zwischen den Nicols zeigt, Zwillinge auf. Einzelne Körner zeigen nämlich, in polarisirtem Licht betrachtet, verschiedene färbige Hälften. Wenn auch diese Erscheinung nur an einem Korn deutlich nachweisbar war, so spricht dies doch sehr dafür, dass diese Körner Orthoklas sind. Auf eine eingehendere Untersuchung musste auch hier wegen ungenügenden Materiales verzichtet werden. Auch das schon in anderen Gesteinen constatirte farblose, an den Sprüngen sich grün zersetzende Mineral kommt hier, wenn auch nicht in bedeutender Menge, vor. Andalusit spielt in diesem Gestein eine nicht unbedeu- tende Rolle. Derselbe bildet theils längliche lichtrothe Säulchen, theils grössere nicht scharf krystallographisch begrenzte Partien, die, wenn sie im Schliff als Querschnitte erscheinen, deutlich rechtwin- kelige Spaltbarkeit zeigen. In solchen Querschnitten ist die Aus- löschung natürlich eine gegen die Spaltrisse schiefe, während sie in den Säulchen eine mit den Längskanten parallele ist. In diesen Querschnitten konnte auch mit der Condensorlinse der Austritt der optischen Mittellinie beobachtet werden. Die grössern Andalusitpartien sind am Rande oft in ein grünes Zersetzungsproduet umgewandelt, in Be a li DB; NT ra ar Ari M in « ch» Fe Er ln TEE a STH EAN IH M % Be ET Mn } I nt er [79] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Keuntniss d. diorit. Gesteine von Klausen, 667 welchem meist noch zahlreiche Reste des frischen Andalusits eingebettet erscheinen, so dass diese Andalusite von einer grünen Masse umgeben R; sind, in der sich scheinbar zahlreiche Andalusitkörner befinden. (Siehe he XVI, Fig. 6.) Biotit kommt nur in einzelnen Blättchen im Gestein unregel- n nässig vertheilt vor. Granat wurde nur an einer Stelle in Form eines »grösseren lichtrothen Kornes gefunden, das zahlreiche unregel- mässige Sprünge zeigt. 3. Spinellanhäufungen mit Fluetuationsstructur im Norit 2 von Oberhofer-Rothbach. (Taf. XVI, Fig. 4.) Der typische Norit der felsigen Aufschlüsse längs des vom Ober- B - hofer in den Rothbach führenden Waldweges enthält einzelne schon makroskopisch durch ihre dunkle Farbe auffallende Stellen, die sich im Dünnschliffe unter dem Mikroskope als spinellreiche Partien dar- stellen. Dieselben bestehen aus einem Gemenge der gewöhnlichen Bestandtheile des Norites mit Mineralien, die sonst nur an der Contactzone vorkommen. Die wichtigste Rolle fällt dem Spinell zu. Derselbe erscheint, wie dies in der Zeichnung (Tafel XVI, Fig. 4) dargestellt ist, theils in grösseren Krystall- oder Körnerdurchschnitten, besonders am Rande der spinellreichen Partien in einer grauen, trüben, zersetzten Masse eingebettet, die höchst wahrscheinlich nichts Anderes ist, als zersetzter Feldspath; theils ist derselbe in zahlreichen kleinen Körnchen und Kıyställchen in dem Feldspath eingeschlossen, der in der Mitte dieser Ausscheidungen meist recht frisch ist und sich durch seine polysynthetische Zwillingszusammensetzung mit Sicherheit als Plagioklas erkennen lässt. Im Ganzen ist die Anordnung des Spinells eine solche, dass besonders die am Rande der dunklen Partien befind- lichen, dicht gehäuften grösseren Körner und Krystalle in ihrer Anord- nung deutliche Fluctuationsstructur zeigen. Hält man dies mit der oben erwähnten Thatsache zusammen, dass der Plagioklas Spinell einschliesst, so muss mar wohl annehmen, dass der Spinell, so wie die anderen noch später zu erwähnenden, in unter- geordneter Menge auftretenden Contactmineralien, sich an diesen Stellen bei der Auskrystallisation des Feldspathes aus dem noch weichen Magma, unter Kinwirkung heisser wässeriger Lösungen, welche die Bestand- theile der Contaetmineralien gelöst enthielten, gleichzeitig mit demselben gebildet hat, wobei ein Theil von dem Plagioklas eingeschlossen wurde. Neben den gewöhnlichen Bestandtheilen des Norites kommt in diesen dunklen Ausscheidungen noch Glimmer in kleinen Blättchen vor, der in seinem Aussehen und in seiner Grösse sich von dem Glimmer des Norites unterscheidet und daher wohl als Contactmineral aufgefasst werden muss, da er in seiner Ausbildung vollkommen mit dem aus den Contactproducten beschriebenen übereinstimmt. Von Contaetmineralien sind ferner noch etwas rothbrauner, hie - und da schöne Zwillinge bildender Rutil uud kleine farblose Zirkon- säulchen von der schon öfter angeführten Beschaffenheit zu erwähnen. An einzelnen Stellen finden sich, wie dies auch in der Zeichnung zu Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1862. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u. C. v. John.) 85 F. Teller u. C. v. John. ersehen ist, aus zahlreichen, unendlich feinen Nadeln, die zu einem feinen Filz verwachsen sind, bestehende Partien vor. !) » 4. Spinellanhäufungen mit Fluctuationsstruceturim Norit der Wolfsgrube. n Dieselben Erscheinungen, die im Norit von Oberhofer auftreten, sind auch hier zu beobachten. In einem Norit sind einzelne dunkle Ein- schlüsse vorhanden, die sich durch ihre dunkle Farbe von den anderen Gesteinen abheben und, wie die mikroskopische Untersuchung zeigte, sehr viel Pleonast enthalten. Das Gestein stellt makroskopisch ein kör- niges Gemenge von Hypersthen mit Feldspath und Quarz vor, welches Gemenge an manchen Stellen schlierenartig von Spinell durchsetzt erscheint. Im Schliff erscheint dasselbe als ein feinkörniges Gemenge von Orthoklas, Plagioklas und Quarz, in welchem der Hypersthen in grösseren Individuen ausgeschieden erscheint. Die Feldspathe erscheinen vollkommen frisch, zeigen lebhafte Polarisationsfarben und lassen sich theils als Zwillinge, theils als polysynthetisch zusammengesetzt erkennen, so dass man wohl annehmen kann, dass man es hier, sowohl mit Orthoklas als Plagioklas zu thun hat. Die Begrenzung der einzelnen Individuen im Dünnschliff ist im Allgemeinen eine unregelmässige, es kommen aber auch schön begrenzte Carlsbader Zwillinge von Ortho- klas vor. Der Quarz bildet Körneraggregate und hie und da auch Schnüre und Adern. An manchen Stellen des Schliffes ist sehr viel Quarz vorhanden, so dass derselbe eine Art Grundmasse bildet, in der Augit meist gut krystallisirt ausgebildet erscheint. Der Augit, resp. Hypersthen erscheint im Schliff in grossen Kıystalldurchschnitten oder auch in nicht scharf begrenzten Partien von rothbrauner Farbe mit lebhaftem Pleochroismus, wobei die Farbe je nach dem Schnitt zwischen rothbraun und grün wechselt. Derselbe zeigt eine in Längsschnitten der Längsrichtung parallele Auslöschung. Der Hypersthen ist entweder vollständig oder nur an einzelnen Stellen in ein grüngelbes, parallel faseriges, bastitartiges Zersetzungsproduct verwandelt, ähnlich wie die Hypersthene der Norite. Diese Zersetzung tritt hier besonders schön und deutlich auf und erinnern die Durch- schnitte an die Zersetzungserscheinungen des Olivins zu Serpentin. Auch hier beginnt die Zersetzung an einzelnen Sprüngen und schliesst das Zersetzungsproduct allmälig noch frische Partien des ursprüng- lichen Hypersthen ein. Der Biotit kommt durch das ganze Gestein vertheilt in braunen, lebhaft dichroitischen Leistchen, aber im Ganzen nur in geringer Menge vor. Der hier ziemlich dunkelgrün gefärbte und sehr schwer durchsichtig werdende Pleonast ist in diesem Gestein, wie schon früher erwähnt, nicht gleichmässig vertheilt, sondern ist an einzelnen Stellen des Gesteins, die sich im Schliff schon äusserlich durch 1) Die vorbeschriebenen Spinellanhäufungen im Norit vom Oberhofer waren in einem Schliff zu sehen, der Eigenthum des Herrn Dr. E. Hussak ist und deu mir derselbe freundlichst zur Verfügung stellte. Ebenso wurden bei dem Studium vieler der beschriebenen Contacterscheinungen Schliffe benützt, die Herrn Dr. E. Hussak gehören, für deren leihweise Ueberlassung ich dem genannten Herrn bestens danke. a a a De Fe nt f ir « y 24 BE AR- ra Pr R y it. > [81] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntnis d. diorit. Gesteine von Klausen. 669 “a ‚ihre dunkle Farbe erkennen lassen und die gewissermassen Schlieren in dem Gestein bilden, besonders entwickelt. Derselbe durchsetzt an ‚diesen Stellen besonders den Feldspath und ist häufig in einzelnen Körnchen, vornehmlich in der Mitte desselben angehäuft. Br Hie und da kommen auch einzelne, meist parallel angeordnete farblose oder auch grau getrübte Nädelchen vor, die ebenfalls die Feldspäthe durchsetzen und die wegen ihrer Kleinheit keine nähere Bestimmung erlauben. Ausserdem finden sich noch etwas grössere Säulchen von Apatit, die im Querschnitt hexagonale Formen zeigen und sich als isotrop darstellen. Derselbe ist an einzelnen Stellen von feinen schwarzen Körnern durchsetzt. _ €. Contact zwischen Feldstein und Diorit aus einer vom Magma » 2 umschlossenen Schichtgesteinsscholle im mittleren Vildarthale. Von demselben liegen zur mikroskopischen Untersuchung Stücke vor, die von der Grenze einer in die Feldsteinmasse hineinreichenden Dioritapophyse stammen; demgemäss erscheinen in den Schliffen Diorit und Feldstein in unmittelbarem Contact. Der als Feldstein bezeichnete Gneiss ist ein körniges Gemenge von Quarz und Orthoklas, zu dem sich in grösseren oder geringeren Mengen als Mineralneubildung Turmalin beigesellt In keinem der bisher beschriebenen Gesteine spielt der Turmalin eine solche hervorragende Rolle, wie hier. Nur an einer Stelle des Vildarthals, in dem die Dioritgrenze am Weiss- bachel bildenden massigen Feldsteine, ist der Turmalin in annähernder Menge und ähnlicher Erscheinungsform entwickelt. In den Dünnschliffen zeigt sich, dass der Feldstein entsprechend den makroskopisch fest- stellbaren Bestandtheilen wesentlich aus einem Gemenge von Feldspath und Quarz besteht. Der Feldspath erscheint in fast immer grau getrübten, zersetzten grösseren Krystalldurchschnitten, die nur in seltenen Fällen so weit frisch sind, dass man das Vorhandensein einfacher und verzwillingter Individuen erkennen kann. Polysynthetische Zwillingszusammensetzung wurde nie beobachtet. Man wird also nicht fehl gehen, wenn man annimmt, dass hier nur Orthoklas vorliegt. Sehr häufig findet sich der ÖOrthoklas mit Quarz mikropegmatitisch verwachsen. Diese Verwachsung ist jedoch nicht wie in den Dioriten eine sehr feine und zarte, sondern ist ziemlich grob und die einzelnen trüben Feldspathpartien und wasserhellen Quarztheilchen heben sich schon bei geringer Vergrösserung im gewöhnlichen Lichte von ein- ander ab. Der Quarz bildet zum Theil rundliche Körner, zum grössern Theil jedoch ist er, wie schon oben erwähnt, mit dem Feldspath peg- matitisch verwachsen. Ausser diesen beiden Hauptbestandtheilen kommt in bedeutender Menge, besonders an einzelnen sich schon makroskopisch durch die dunkle Farbe auszeichnenden Stellen Turmalin vor. Derselbe ist oft sehr schön ausgebildet, in polygonalen, häufig regelmässig sechseckigen Durchschnitten, die oft deutlich zonalen Bau zeigen. Er ist je nach dem Schnitt von lichtbrauner bis blauer Farbe und zeigt lebhaften Dichroismus, und zwar wechseln die Farben zwischen lichtbraun, blau und dunkelbraun oder blauschwarz. 85* 1; et ’a re ft 2, 2 I IR A Id Fe LDERIN 670 F. Teller u. C. v. John. [82] Der im Contact mit diesem Feldstein vorkommende Diorit ist unmittelbar an der Contactstelle ziemlich feinkörnig, erscheint ziemlich frisch und führt neben den gewöhnlichen Bestandtheilen noch fremde Mineralien, und zwar Turmalin und Pleonast, während er an von dem Contact ferneren Stellen von gröberem Korn und frei von Contactmine- ralien ist. Der Diorit direct an der Contactstelle besteht zum grössten Theil aus kleinen, deutlich als Plagioklas erkennbaren Feldspäthen, die häufig mehr weniger schön ausgebildeten Pleonast einschliessen. Neben Plagioklas ist auch Orthoklas vorhanden, der auch oft Pleonast. enthält. Neben Feldspath sind noch viriditisch zersetzte Partien vor- handen, die nach ihrer Umgrenzung zu schliessen, theilweise aus Augit entstanden sein dürften, theilweise, wie sich dies durch Reste von frischem Biotit nachweisen lässt, ihre Entstehung ursprünglich vorhanden gewesenem Biotit verdanken. Quarz kommt nur in geringer Menge in dem Diorit vor. Dieser Diorit ist also, soweit sich dies noch bestimmen lässt, als Augit führender quarzarmer Glimmerdiorit zu bezeichnen. Die Mineralien, die derselbe an der Contactstelle führt, sind, wie schon oben erwähnt, Turmalin und Pleonast. Der erstere kommt nur vereinzelt in kleinen Säulchen oder Säulchenaggregaten knapp an der Contactstelle vor, während der Pleonast weiter in den Diorit hineinreicht. Derselbe bildet entweder unregelmässig vertheilte Körner oder ist besonders in einzelnen Feldspäthen angehäuft, während rings um diese Feldspäthe pleonastfreie Partien sich im Schliff vorfinden. An einzelnen Stellen des Contactes ist der Diorit in eine vollkommen zersetzte, grau getrübte Masse verwandelt, die Aggregatpolarisation zeigt und hie da Reste von unzersetztem Turmalin ausgeschieden enthält und an einzelnen Stellen von Pleonast durchsetzt ist. Dem eben beschriebenen Feldstein ähnliche, aus Quarz, Feldspath und Turmalin bestehende Gesteine liegen aus der Umrandung der Diorite des Samberges, von der Dioritgrenze im Rothbachel (rechte Thalseite) und vom linken Vildarufer vor, von welchen besonders letzteres sehr schön zonal gebaute Turmaline führt. Endlich gehört hieher das Gestein von der Contactgrenze oberhalb der Weissbachl- mündung mit seinem schönen, meist in divergent-strahligen Aggregaten angeordneten Turmalin. Rückblick und Schluss. Die Eruptivmassen von Klausen treten uns in den verschiedensten Structurformen entgegen: Sie steigen auf schmalen, von lothrechten Wänden begrenzten Gangspalten auf (Verdingser Gangzüge) — sie erfüllen unregelmässiger gestaltete Spaltenräume von grösserer Aus- dehnung (Pardell-Pfundererberg), die sich local zu stockförmigen Massen erweitern (Vildarthal-Rothbachabschnitt) — sie greifen endlich an einzelnen Stellen in kuppiger Lagerungsform über das durchbrochene Grundgebirge über (Intrusiv-Kuppen von Seeben und Klamm). Nirgends fehlten die charakteristischen Merkmale intrusiver Ergüsse. Am klarsten treten sie in dem Verdingser Spaltensystem hervor, aber auch in den mächtigeren gangstockartigen Massen des Pfundererberges, des Vildar- Ki 2 f Ri Ba Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 671 Er. _ und Rothbaches gelangen sie in den abnormen Verbandverhältnissen des Magma’s mit den geschichteten Gesteinen deutlich genug zum Ausdruck. In beiden Gebieten durchsetzen die Intrusivbildungen einen bald flachwellig, gelagerten, bald steiler aufgestauten, in jedem Falle aber schon vor dem Durchbruch der Eruptivmassen gefalteten Schichtencomplex. Die aus dem Eisackthal über das Plateau von Pardell in den Tinnebach und von hier durch den Pfundererberg in’s Vildarthal streichende Intrusivmasse beherrscht das tektonische Bild des Eruptiv- gebietes. Die gewaltige in WNW. streichende Dislocation, welche am Nordrande dieser Masse als steil in die Tiefe setzenie Gangkluft Eruptiv- und Schichtgestein trennt, bezeichnet den Verlauf der Haupt- gangspalte. Nördlich davon liegen auf einem System paralleler in der- selben Richtung streichender, vielfach zertrümmerter Spalten die Verdingser Gangzüge, im Süden auf einer etwas in NW. abgelenkten Secundärspalte in breiterer Entwicklung und mit übergreifender Lage- rung der Durchbruch von Seeben. Alle diese Dislocationslinien liegen in der Streichungsrichtung des durchbrochenen Schichteomplexes. Sie tragen den Charakter von Längs- verwerfungen, deren Entstehung auf jene ältere Epoche gebirgsbildender Thätigkeit zurückzuführen ist, welche dem Intrusionsprocesse vorausging. Neben diesen primären Trennungslinien des tektonischen Ver- bandes, die den Durchbruch der Massen vorbereitet und in bestimmte Bahnen gelenkt haben, liessen sich eine Reihe secundärer, nordöstlich streichender Verwerfungen erkennen, welche die massigen und geschich- teten Gesteine des Gebietes quer auf die Hauptstreichungsrichtung durchsetzen und dislociren. Die bedeutendste derselben ist die dem Umser Gehänge entlang streichende Bruchlinie, an welcher die Diorite von Pardell sammt ihrem Schiefermantel ostwärts in die Tiefe gesunken sind. Ihr parallel verläuft eine zweite durch den Steilabsturz der Diorite von Seeben und Pardell gegen das Eisackthal markirte Störungslinie, die sich noch über das Verbreitungsgebiet der genannten Eruptivmassen hinaus nach NO. verfolgen lässt. In ihrer Fortsetzung liegt der scharfe Bruchrand, welcher die im Eisackthal aufgeschlossene Ampbibolitlinse von den Phylliten des Feldthurnser Gehänges trennt. Eine dritte, in der- selben Richtung verlaufende Störungslinie ist in der Tinneschlucht an dem Westabsturz der Diorite von Seeben zu vermuthen. Diesen Quer- verwerfungen entlang ist der gesammte östlich von Ums liegende Gebirgsabschnitt in parallele, in SO. absteigende Stufen dislocirt. Die in NO. streichenden, durch Quarzinfiltrationen ausgezeich- neten Kluftbildungen im mittleren Vildarthal und die mit Erzen impräg- nirten Zerklüftungszonen des Pfunderer-Bergbau-Revieres gehören in diese Jüngere Gruppe von Dislocationserscheinungen. In NO. und NNO. streichende Querverwerfungen sind für den tektonischen Bau des gesammten zwischen Eisack und Etsch liegenden Gebirgsabschnittes (in Süd und West von Klausen) charakteristisch. Sie treten uns in sehr auffallender Weise in jenem System von Parallel- brüchen entgegen, auf welche Mojsisovics') die eigenthümliche )E. v. Mojsisovics, Die Dolomitriffe von Südtirol und Venetien. Wien 1879, pag. 128. F Tr > ; Be . R w 7 ee “ SE De AP TA Pr, “ @ ” u 2% Nr 672 F. Teller und €. v. John. [84] Configuration des rechten Eisackgehänges zwischen Waidbruck und Bozen, die Bildung fortlaufender, oder durch Verwerfungen zweiter Ordnung dislocirter Terrassen mit den Ortschaften Unterinn, Sifian, Klobenstein, Lengstein ete. zurückgeführt hat. Sie kommen endlich in der nördlichen Umrandung des Bozener Porphyrplateaus wiederholt zum Ausdruck, am schärfsten in der geradlinigen Abgrenzung der vom Villandererberg gegen Gufelreit und: die Jochereralpe hinziehenden Porphyrplatte gegen das nördlich vorliegende Thonglimmerschiefer-Gebiet von Reinswald'). Von noch höherem Interesse sind die Beziehungen, welche sich zwischen den primären Längsdislocationen des Eruptivgebietes von Klausen und den Störungslinien der mesozoischen Nachbargebiete erkennen lassen. Die Hauptgangspalte des Eruptivgebietes, die wir ohne Unterbrechung aus dem Eisackthal bis in’s Vildarthal verfolgen konnten, und in deren Streichungsrichtung noch weiter in W. die mächtige Apophyse des Rothbaches auftaucht, liegt in der unmittelbaren Fort- setzung jener merkwürdigen Dislocation, welche Mojsisovics als Bruch- linie von Villnöss in die Literatur eingeführt hat. Dieselbe streicht mit ungefähr ostwestlichem Verlauf aus dem Gebiete von Auronzo mitten durch die triadischen Kalkmassive hindurch in’s Villnössthal, wo sie als steile Verwerfungskluft zwischen den Quarzporphyren von Theiss und dem Phyllitcomplex der linken Thalseite besonders deutlich hervor- tritt, und von hier dem Südrande der Aktinolithschieferlinse von Gufi- daun entlang bis in’s Eisackthal. Aus der bedeutenden Sprunghöhe, welche die Verwerfung noch im unteren Villnössthal besitzt und dem Erzvorkommen auf dem Pfundererberge schliesst schon Mojsisovics (loc. eit. p. 121) auf eine muthmassliche westliche Fortsetzung dieser Störungslinie. Die jüngsten Bildungen, welche in dem mesozoischen Abschnitt dieser Störungslinie an die Bruchränder herantreten, gehören der Kreide an; die letzten Verschiebungen die hier stattgefunden haben, konnten nicht vor dem Ende der Kreidezeit eingetreten sein. Dennoch neigt sich M ojsisovies, auf andere Gründe gestützt (loc. eit. pag.D16ff.), der Ansicht zu, dass diese Störungslinie in ihrem westlichen Abschnitte wenigstens, im Villnössgebiete, ihrer ersten Anlage nach in eine frühere Epoche der geologischen Geschichte des Landes zurückreiche. Durch die vorliegenden Daten erscheint diese Vermuthung vollinhaltlich bestä- tigt. Die Tendenz zu Spannungsauslösungen in ostwestlich streichenden Bruchlinien, wie sie uns aus dem tektonischen Bilde dieses Theiles der Alpen zunächst schon in der Anordnung und Verbreitung der grani- tischen Massen (Brixener Granit, Cima d’Asta-Masse), in zweiter Linie sodann in der Gruppirung der von diesen alten Stauungswällen abhän- gigen Längsbrüche und Ueberschiebungen entgegentritt, gelangte hier schon frühe zu thätiger Entfaltung. Sie eröffnete die Bahnen, auf welchen die dioritischen Eruptivmassen zum Durchbruch gelangten, und zeichnete zugleich die Richtung vor, in welcher sich ungleiche Tensionsverhältnisse in späteren Perioden (Trias, Kreide) ausgeglichen ') F. Teller. Ueber die Aufnahmen im Gebiete zwischen Etsch und Eisack. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1880, pag. 96. 4 i 4 % J ER 2 > ee rt 7 Pau » De en e" ba Ms ü e N PETE; ri { r ; nn % [85] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 673 # i : haben. Für die Feststellung des Betrages der Verwerfung in dem west- - lichsten und zugleich ältesten Abschnitt der Bruchlinie lassen sich bei dem gänzlich Mangel an stratigraphisch schärfer gegliederten Schicht- _ gruppen innerhalb der phyllitischen Schichtgesteinsreihe keinerlei Anhaltspunkte gewinnen. Die vorliegenden Erörterungen stehen in unmittelbarem Zusammen- hange.mit der Frage nach dem Alter der Intrusivmassen. Richthofen betrachtet die dioritischen Gesteine von Klausen als ein basisches Glied der Graniteruption von Brixen und der Cima d’Asta. Mojsisovics sucht die Ansicht zu begründen, dass dieselben, zusammen mit den granitischen Massen, der Periode der Quarzporphyrergüsse angehören. Beide Anschauungen stützen sich ausschliesslich auf theoretische Er- wägungen. Der Umstand, dass sich in den an der Basis der Bozener Quarzporphyrdecke liegenden conglomeratischen Bildungen, welche allent- halben deutlich über das vom Diorit durchbrochene Grundgebirge trans- srediren, neben Bestandtheilen der alten krystallinischen Schiefer- und Gneissmassen nicht selten Rollblöcke von Eruptivgesteinen vorfinden, welche petrographisch vollkommen mit den dioritischen Gesteinen von Klausen übereinstimmen, erscheint uns als ein schwerwiegendes Argument gegen die Annahme einer zeitlichen Aequivalenz der Diorite und Quarzporphyre'). Wir möchten uns vielmehr der Anschauung zuneigen, dass die dioritischen Gesteine von Klausen einer selbstständigen Eruptionsphase angehören, welche der Bildung der mächtigen Decken porphyrischer Gesteine vorausging, aber in eine jüngere Zeit fällt, als der Durch- bruch der granitischen Massen von Brixen und der Cima d’Asta. Für diese Vorstellung spricht einerseits die Antheilnahme dioritischer Gesteine an der Zusammensetzung klastischer Bildungen, die zweifellos älter sind, als der Bozener Quarzporphyr, andererseits die .tektonische Abhängig- keit der schon vor dem Durchbruch der Diorite”von Klausen gefalteten Phyllit- und Gneisscomplexe des Eisackthales von dem granitischen Gesteinswall von Brixen. Die räumliche Zwischenstellung der Diorite von Klausen zwischen der Brixener Granitmasse und der Bozener Porphyrplatte kommt in Suess’ meisterhaftem Idealprofil durch Südtirol ?) sehr klar zur Darstellung. Ueber die petrographischen Verhältnisse der Eruptivgesteine von Klausen, ihre mineralogische Zusammensetzung, Structurabänderungen und systematische Stellung wurde schon im vorhergehenden Abschnitte zusammenfassend berichtet.°) Es erübrigt uns hier nur noch, in einigen ') Schon Trinker citirt in seinen Erläuterungen zur geognostischen Karte von Tirol (pag. 62) das Vorkommen von dioritischen und aphanitischen Felsarten in den Grenzbreceien zwischen Thonglimmerschiefer und Porphyr bei Dick im Sarn- thale. Wir selbst haben derartige Vorkommnisse in der Umgebung von Sarnthein und im Eisackthale beobachtet. ®) E. Suess: Ueber die Aequivalente des Rothliegenden in den Südalpen. Wien 1868. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. LVII. Bd, Taf. III.) 5) Für Vergleichungen des petrographischen Materiales mit dem anderer bekannter Eruptivgebiete ergaben sich, sofern man nicht aus der uus vorliegenden, gcologisch einheitlichen Gesteinsserie vereinzelte Typen herausgreifen will, nur wenig Anhaltspunkte. Die meisten Analogien bieten noch die erst jüngst von K. A. Lossen (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1889, XXXII, pag. 206—215) aus dem Brocken- granitmassiv beschriebenen pyroxenführenden Felsarten des Harzes. Sie bildeu nach Pin 2 vu. 674 F. Teller und ©. v. John. [86] Worten auf die loser verknüpften Mittheilungen über die Contact- phänomene zurückzukommen. Seit den bahnbrechenden Arbeiten von Lossen!) ünd Kayser?) über die Contaetzonen der Harzer Diabase und den auf so reiche und so sorgfältig durchgearbeitete Materialien gestützten Untersuchungen Rosenbusch’s°) über die Randbildungen der Granitite der Vogesen hat man diesen Erscheinungen allseitig ein erhöhtes Interesse entgegen- gebracht. Besonders anregend wirkte die von Rosenbusch einge- schlagene Untersuchungsmethode, die, in der Folge von verschiedenen Autoren adoptirt, zu zahlreichen neuen, die genetische Seite der Frage schärfer beleuchtenden Ergebnissen geführt hat‘). In der Regel handelte es sich bei diesen Untersuchungen um die Deutung metamorphischer Vorgänge, welche das die Eruptivmasse umlagernde Schichtensystem in seiner Gesammtheit ergriffen und zur Bildung zonar gegliederter, mit dem wachsenden Abstande vom Eruptiv- gesteinscontact an Intensität und Mannigfaltigkeit abnehmender Um- wandlungserscheinungen geführt haben. Dem Eruptivgebiet von Klausen sind, wie aus der Schilderung der Aufschlüsse im Tinnebach und der abnormen Gesteinsbildungen in der Umrandung des Diorits von Seeben hervorgeht, Contactwirkungen ähnlicher Art zwar nicht völlig fremd, aber sie treten unter Verhältnissen auf, welche dem Studium dieser Erscheinungen keine besonders günstigen Aussichten eröffnen. Zunächst ist es klar, dass die der Hauptmasse nach schon ursprünglich kry- stallinen Bildungen in der Umrandung der Intrusivmassen, die Glimmer- schiefer, Talk- und Sericitschiefer und Gneisse, für die umfangreichere Entfaltung paragenetischer Processe, wie sie sich in zonar gegliederten Contacterscheinungen äussern, Kein geeignetes Substrat abgegeben haben. Die metamorphischen Veränderungen erstreckten sich hier auch vornehmlich auf die phyllitischen Zwischenstraten, in welchen dieselben in verschiedenen augenfälligen Erscheinungen, Verfärbung, den trefflichen, an neuen Beobachtungsdaten stets so reichen Darstellungen des genannten Autors eine in sich geschlossene Reihe, die vom typischen Brockengranit (Granitit im Sinne Rosenbusch’s) durch verschiedene Uebergangsglieder einerseits zum Harzburger Gabbro, andererseits zu sehr basischem Diorit hinführt. Die Gesteine führen ebenso wie jene von Klausen rhombischen und monoklinen Augit und bei geringem Kieselsäuregelalt stets, wenn auch in kleinen Mengen, freien Quarz. Manche Typen dürften sich vielleicht direct mit gewissen Ausbildungsformen der Klausener Gesteine vergleichen lassen. ') K. A. Lossen. Metamorphische Schichten aus der paläozoischen Schichten- folge des Ostharzes (Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellsch. XXI 1869, pag. 281.) ferner: Ueber den Spilosit und Desmosit Zinckens (eod. loc. XXIV 1872, pag. 750) und ver- schiedene neuere Schriften desselben Autors. °®) E. Kayser. Ueber die Contactmetamorphose der körnigen Diabase im Harz Dee d. deutsch. geol. Gesellsch. XXIl 1870, pag. 103.) ) H. Rosenbusch. Die Steiger Schiefer und ihre Contactbildungen an den Eranitiien von Barr-Andlau und Hohwald, Strassburg 1877. *) Wir eitiren hier vor Allem: A. W. Howitt: The diorites and granites of Swif’s Creek and their contact-zones (Royal Soc. of. Vietoria, Melbourne 1879); G.W. Hawes: The Albany granite and its contact phenomena (American Journal of Science 1881 XXI) und F. E. Müller: Die Contacterscheinungen an dem Granite des Hennbergs bei Weitisberga (Neues Jahrb. f. Min. 1882, II. Bd., pag. 245). Ferner A. Penck: Ueber einige Contactgesteine. des Kristiania- Silurbeekens (Nyt Magazin for Naturvidenskaberne, Christiania 1879) und Toyokitsi Harada: Das Luganer Eiruptivgebiet (Neues Jahrb. f. Mineral. 1882, II. Beilage Band 1. Heft). u A . 5 a RER Bin u H, r Be - P Geolog.-petrogr. Beitr. 2 Kenntnis d. diorit. Gesteine von Klausen. 675 - Härtung, localer Anhäufung neu gebildeter Massen von Bipotit, überhaupt Stoffzufuhr von aussen her schliessen lassen. Aber auch in diesen Schichtabtheilungen erschwerte der wiederholte Wechsel mit offenbar unveränderten Glimmerschiefer- und Gneisseinlagerungen die schrittweise Verfolgung der Umwandlungsvorgäuge. Hiezu kommt endlich noch der Umstand, dass gerade im Bereiche der interessanten Aufschlüsse im Tinnebach jüngere Querverwerfungen auftreten, welche den für diese Untersuchungen so wichtigen, klaren Einblick in die räumlichen Be- ziehungen von Eruptiv- und Schichtgestein wesentlich beeinträchtigen. Wir mussten uns hier mit dem Hinweis auf die Existenz derar- tiger, noch in grösserer Entfernung von dem Rande der Intrusivmassen wahrnehmbarer Contactveränderungen und der Schilderung ihres all- gemeinen Eindruckes begnügen und wendeten unsere Aufmerksamkeit einer zweiten aus der Contactwirkung resultirenden Gruppe von Er- scheinungen zu, für deren Untersuchung ein reicheres Material vorlag. Ueberall, wo die Eruptivgesteine von Klausen mit feldspath- führenden Schichtgesteinen in Berührung treten, kam es zur Bildung von Mineralsubstanzen, die dem normalen Schichtenverbande sowohl, wie dem wesentlichen Bestande des Eruptivmagmas fremd sind. Theils ? vereinzelt, theils zu mineralreichen Aggregaten vereint, erscheinen T ur- malin, Pleonast, Korund, Andalusit, Biotit, Rutil, Zirkon und Granat. Es sind im Wesentlichen dieselben Substanzen, welche aus anderen Eruptivgebieten als Producte der Contactmetamorphose bekannt geworden sind. Nur Koruad dürfte hier zum ersten Male als Bestand- theil von dem Eruptivgesteinscontact entstammenden Umwandlungs- producten erscheinen.!) Spinell, resp. Pleonast ist aus dem benach- barten Eruptivgebiete von Predazzo (Canzacoli) bekannt; Tschermak hat denselben in dem von Richthofen als Monzon- Hypersthenit bezeich- neten Gestein als accessorischen Gemengtheil, also in ähnlicher Erschei- nungsform, wie in einigen unserer Norite. nachgewiesen. ?) Andalusit, Zn u ei ; ») Nach Catullo (Elem. di mineralogia applie. alla medicina ed alla farmacia. Padova 1833) kemmen Körnchen von Korund mit Zirkon in den aus eruptiven Materialien gebildeten Sanden von Lonedo bei Schio im Venetianischen vor. Sie ent- stammen oligocän«n Basalttuffen. Wohl bekannt ist dagegen Korund als accessorischer Gemengtheil alter krystallinischer Felsarten, Kalkowsky hat denselben erst jüngst als Begleiter von Spinell in Granuliten nachgewiesen. (Ueher Hercynit im sächsischen Granulit, Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1881 XXXIII Bd., pag. 535—539). Es erweitert sich hiedurch die Parallele, welche man zwischen den Contactproducten und alten krystallinischen Schiefer- und Massengesteinen zu ziehen pflegt. (Vgl. A. Penck Contactgesteine von Kristiania pag. 82.) ?2)G. Tschermak. Die Porphyrgesteine Oesterreichs Wien 1869, pag. 114. Auch aus dem Contact mit jüngeren Eruptivgesteinen ist Spinellbildung bekannt. Vgl. L.v. Werveke, über das Auftreten von Pleonast als mikroskopischen Gemengtheil in einem von Nephelinit umschlossenen Gneissbruchstücke. (Neues Jahrb. für Mineral. 1880, II. Bd., pag. 284.) In näherer Beziehung zu den spinellführenden Gesteinen von Klausen stehen die Vorkommnisse, welche erst jüngst F. E. Müller aus den Granitcontactproducten von Alberoda i. S. beschrieben hat. (Die Contacterscheinungen an dem Granite des Hennberges bei Weitisberga, Neues Jahrb. f. Mineral. 1882, ll. Band, pag. 245). Innerhalb der den innersten Contactring eines metamorphisc hen Tbonschiefermantels bildenden Andalusitglimmerfelse fanden sich dünne Gesteins- lagen, welche vorwiegend aus (Juarz und Spinell, zum geringeren Theile aus Andalusit bestehen. Als Nebengemengtbeile treten weisser Glimmer uud Eisenglanz hinzu. Die Spinelle sind grün, durchsichtig und gleichen vollkommen gewissen ceylonesischen Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (F. Teller u. ©. v. John.) 56 in Vorgängen zum Ausdruck gelangten, die im Wesentlichen auf eine _ TEN ED Ban TR WE ER BAR s sFr N A ee 676 “ F. Teller u. C. v. John. + [88] Biotit, Zirkon etc. sind die gewöhnlichsten Attribute der Contact- metamorphose. Der Turmalin spielt in den vorliegenden Contactproducten die erste Rolle; er ist zugleich das einzige Mineral, dessen Vorhandensein sich schon durch den makroskopischen Befund feststellen liess. Ihm zunächst steht Pleonast. Die übrigen Mineralien ordnen sich nach den quantitativen Verhältnissen ihres Vorkommens zu der oben angegebenen Reihe. Wo sich die Mineralien zu complicirter zusammengesetzten Aggregaten vereinigen, treten stets die Thonerdeverbindungen in den Vordergrund. Sie bilden das charakteristischeste Moment der Contact- erscheinungen dieses Gebietes. Durch den Reichthum an Turmalinbildung schliessen sich die Contactproducte von Klausen eng an die von Rosenbusch und Hawes in der Umrandung granitischer, von Harada an den Grenzen porphyrischer Gesteine beobachteten Contactphaenomene an. Wir erkennen in denselben in Uebereinstimmung mit den genannten Forschern die Wirkungen der die Eruptionsvorgänge begleitenden Emanationen von Gasen und Dämpfen mit Bor- und Fluorgehalt, welche in unserem Gebiete in den Feldspäthen der durchbrochenen Gneisscomplexe, vor Allem in den Orthoklasen der als Feldsteine be- zeichneten Lagermassen ein günstiges Substrat für die Einleitung che- mischer Actionen vorfanden. Kieselsäure, Kalk, Magnesia und Alkalien wurden zum Theile fortgeführt und lieferten das Materiale für die durch stoffliche Anreicherungen bedingten Veränderungen der Schichtgesteine, deren Wirkungen sich noch in grösserer Entfernung vom Contactrande geltend machten (untere Tinneschlucht, Umgebung des Diorits von Seeben), thonerdereiche Verbindungen blieben zurück und bildeten die Basis für die Ausscheidung jener Mineralsubstanzen, welche die an den Randklüften der Intrusivmassen auftretenden Neubildungen charakteri- siren. Hier entstanden die mehrerwähnten thonerdereichen Mineralien und wurde reine Thonerde in Form von Korund abgeschieden. Par- tielle Umschmelzungen mögen diese Umwandlungsvorgänge unterstützt und beschleunigt haben, sie spielten jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Wenigstens gelang es nur in einem Falle, Erscheinungen nach- zuweisen, welche auf diese Art der Contactwirkung hindeuten (Glas- einschlüsse in den Andalusiten der Mineralausscheidungen im Diorit von Seeben). Im Wesentlichen waren wohl hydratische Processe thätig, und zwar unter jenen besonderen, die stofflichen Umwandlungen begünsti- genden Modificationen von Druck und Temperatur, die aus dem Ein- pressen des Eruptivbreies in die unregelmässig gestalteten Spaltenräume resultiren mussten. Mit Beziehung auf die vorliegenden Erscheinungen sind die Studien von Interesse, welche F. A. Genth') über den Korund, seine Pleonasten. Sie erscheinen in unregelmässig contourirten Körnern, sowie in quadra- tischen und dreieckigen Krystalldurchschnitten ('/,,—'/;, Millimeter). Die Gesteine scheinen nach alledem bis auf den Quarzgehalt mit den spiuellreichen Gesteins- bildungen im Jamellaren Gneiss an der Basis der Diorite von Seeben sehr nahe übereinzustimmen. ') Journ. für practische Chemie IX. 1874, pag. 49—112 und neuerdings in den „Contributions from the Laboratory of the University of Pennsylvania Nr. XX“. (Proc. Amer. Philos. Soc. 1882). Pi SA TE u . [89] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. #77 _ _Umwandlungserscheivungen und die ihn begleitenden Mineralien ver- öffentlicht hat. Sie enthalten bestimmte Nachweise für den chemisch- genetischen Zusammenhang der wesentlichsten Bestandtheile unserer Contactproducte und für die Variabilität der relativ schwer veränder- lichen Thonerdeverbindungen. Spinell (Pleonast und Hercynit), Fibrolit, Cyanit, verschiedene Feldspathvarietäten, Turmalin und eine ganze Reihe anderer hier nicht weiter in Betracht kommender Silicate er- scheinen nach des Verfassers Darstellung mit dem Korund durch pseu- domorphe Processe verknüpft oder direct als Umwandlungsproducte desselben. Die eigenthümliche Vergesellschaftung von Mineralien, wie sie unsere Contactproducte charakterisirt, findet in diesen Thatsachen ihre genetische Begründung. Von den im Spaltenraume entstandenen Mineralneubildungen tritt uns ein Theil als accessorischer Bestand des Eruptivmagma’s ent- gegen. Besonders Turmalin und Spinell erscheinen nicht selten als Nebengemengtheile des Eruptivgesteines, der letztere in kleinen Körn- chen und Krystallen in vollkommen frische Plagioklase eingewachsen. Im Diorit von Seeben, in den Noriten der Wolfsgrube, des Vildar- und Rothbaches konnten complicirter zusammengesetzte Aggregate von Con- tactmineralien in schlierigem Verbande mit dem Eruptivmagma nach- gewiesen werden. In den Schichtgesteinen treten uns die neugebildeten Mineralsub- stanzen theils als Imprägnationen entgegen, wie in dem spinellführen- den Feldspathgestein an der SW.-Grenze der Masse des Vildar- thales, theils in Gestalt drusiger Hohlraumsausfüllungen, in jedem Falle unter Verhältnissen, die auf einen Transport der Contactproducte in Lösungen schliessen lassen. Die reichsten Anhäufungen von Contact- mineralien beobachteten wir an den Randklüften der Intrusivmassen. Sie gelangten hier entweder an den Wänden der Gangspalte oder in den die Ganggrenze begleitenden Trümmerbreccien zum Absatz (Südliche Grenze des Diorits von Seeben, ONO.-Grenze der Eruptiv masse des Vildarthales.) Bezüglich der an den Spaltenwänden auf tretenden mineralreichen Gesteinsbildungen der Contactmetamorphose war es nicht in jedem Falle möglich mit Sicherheit zwischen in situ entstandenen Umwandlungserscheinungen und local mächtigeren Depöts aus mineralischen Lösungen zu unterscheiden. Es wären hiezu noch detaillirtere, ganze Reihen von Gesteinsproben umfassende Untersuchungen nothwendig gewesen, für die nicht immer hinlängliches Material zu be- schaffen war. Aus der Art des Verbandes der Contactmineralien mit dem Eruptivmagma, (Einschlüsse von Pleonast in den Feldspäthen des Eruptivgesteines, Fluctuationsstructur in den mit dem Magma ver- schlierten Mineralaggregaten) folgt mit Nothwendigkeit, dass die Pro- cesse der Mineralneubildung während der Eruptionsvorgänge sich ab- spielten und im Wesentlichen noch vor Erstarrung der injieirten Massen zum Abschluss gelangt seien. 86* 678 F. Teller u. ©. v. John. [90] Anhang. 1. Die dioritischen Gesteine des Lüsenthales. Im Thalgebiete von Lüsen, wo man die Diorite lange nur als Findlinge !) kannte, hat Pichler’) das Eruptivgestein an zwei Punkten anstehend aufgefunden: Auf dem Grabenerberg nordöstlich von Lüsen und an dem linken Ufer des Lasankenbaches südlich von St. Nicolaus bei Lüsen. Der das Plateau der Lüsen-Astalpe überragende Grabenerberg (2191 Meter), der als lohnender Aussichtspunkt den Umwohnern unter den Namen Asthorn und Burgstall bekannt ist, bildet den Gipfel einer ziemlich ausgedehnten Dioritmasse von elliptischem Umriss, die ein Areale von nahezu 6 Quadratkilometern umfasst. Die Sennhütten der Astalpe (1905 Meter) bezeichnen den nördlichsten Punkt der Eruptiv- masse. Die südliche Grenze liegt in den obersten Verzweigungen des in’s Lüsenthal abdachenden Perwiglbaches. Die Endpunkte des kürzeren ostwestlichen Durchmessers werden im Westen durch die Steineralpe, im Östen durch eine Einsenkung in dem Verbindungskamm zwischen Grabenerberg und Lerchenereck markirt. Das Terrain ist ringsum mit Alpenweiden bedeckt, nur in SW., an der dem Lüsenthale zugewendeten Abdachung liegen nahe der Dioritgrenze felsige Entblössungen, welche das massige Gestein schon im landschaftlichen Bilde schärfer hervor- treten lassen. In den vereinzelten Aufschlüssen innerhalb der Eruptiv- masse beobachtet man eine flachliegende Banukung, die von einer in NW.—SO. streichenden Mittellinie beiderseits anticlinal nach aussen abfällt. Die Aufschlüsse sind jedoch für eine Beurtheilung des inneren Aufbaues der Masse unzureichend. Schiefergesteine der Quarzphyllit- gruppe, Thonglimmerschiefer, Sericitgesteine und glimmerige Quarzit- schiefer bilden die Umrandung des Diorits. Die Grenzverhältnisse sind nirgends in befriedigender Weise entblösst. Für den intrusiven Charakter des Gesteins spricht der Reichthum an fremdartigen Gesteinseinschlüssen im Diorit; sie erweisen sich fast durchaus als vollkommen unverändert. Die zweite der vorerwähnten Localitäten liegt oberhalb der letzten Mühlen im Lüsenthal, 500 Meter südlich von der Ausmündung des Fortschell- (Sagewald-) Baches. Eine vorwaltend aus Dioritblöcken bestehende Steinmuhre am Fusse des linken Thalgehänges orientirt sofort über die Lage dieses Dioritdurchbruches. Ein grösseres Interesse beansprucht ein drittes Vorkommen von anstehendem Diorit, das wir längs des Weges nach dem Berghofe Gargitt nordöstlich von Lüsen aufgefunden haben. Der Diorit setzt hier in einem vielfach gefalteten Complex phyllitischer, mit feldspath- führenden, quarzitischen Gesteinslagen wechselnder Schichten als ein schmaler, in NNW. einschiessender Gang auf. Die Gangsspalte liegt in der Streichungsrichtung des durchbrochenen Schichtensystems. Sie ‘) Trinker, petrographische Erläuterungen ete., pag. 36. ?), Neues Jahrh. f. Mineral. 1871, pag. 273 a AT h Fb ER pP > i VS eh A RE | 591] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 679 streicht aus dem Pfitschbach durch das waldige Gehänge unterhalb e: Gargitt in den Maserbach, ohne die östlich davon liegende Thalschlucht des Perwiglbaches zu erreichen. Im Maserbache, und zwar an dessen rechter Seite nahe der Thalsohle ist die Grenze gegen das durch- brochene Schichtgestein am günstigsten aufgeschlossen. Sie wird hier durch eine etwa 12 Meter breite Zone von Breccien markirt, welche sich von den im Klausener Eruptivgebiete so häufig beobachteten Grenz- breccien durch reichlichere Entwicklung und grössere Frische des diori- tischen Cements vortheilhaft unterscheiden. Die Einschlüsse bestehen aus eckig umrandeten, faust- bis kopfgrossen Phyllit- und Gneissbruch- stücken, welche sich durch ihre dunklere Färbung sehr scharf aus der . hellgrauen, feinkörnigen Dioritpaste herausheben. Sie scheinen in ihrem materiellen Bestande keine Aenderung erlitten zu haben. In östlicher Richtung nimmt die Gangmasse rasch an Mächtigkeit ab; in der dicht bewaldeten Thalscheide zwischen Maser- und Perwiglbach keilt sie voll- ständig aus. | Die Gesteine des Gebietes von Lüsen sind durchgehends quarz- führende, glimmerreiche Glieder der Uebergänge zwischen Norit und Quarzglimmerdiorit. Dieselben sind meist leider ziemlich zersetzt, und besonders der augitische Bestandtheil gestattet in den seltensten Fällen eine nähere Bestimmung. Im Allgemeinen stimmt die Ausbildung der- selben mit jener der Klausener Eruptivgesteine überein. Sie sind alle ziemlich grobkörnig ausgebildet und zeigen nie eine Neigung zu por- phyrischer Entwicklung. Einen Unterschied gegen die Klausener Gesteine bildet die Art der Zersetzung des Biotits und Augits in manchen dieser Gesteine, so besonders in dem von der Astalpe. Dieses Gestein besteht im Wesentlichen aus Feldspath, Biotit und Quarz, wozu sich in geringerer Menge Augit und Hornblende gesellen. Der Feldspath ist so stark zersetzt, dass er vollkommen milchig getrübt erscheint und Aggregatpolarisation zeigt. Hie und da lassen sich noch Andeutungen einer polysynthetischen Zwillingszusammen- setzung erkennen. Wahrscheinlich ist die Hauptmasse Plagioklas, daneben dürfte aber auch Orthoklas vorkommen, wie dies in fast allen quarz- führenden Glimmerdioriten dieses Gebietes der Fall ist. Der Biotit ist in bedeutender Menge im Gestein ausgeschieden, ist von rothbrauner Farbe und zeigt einen sehr grossen Dichroismus. Der Biotit enthält sehr häufig Einschlüsse von Kalklinsen, die oft sehr zahl- reich parallel der basischen Endfläche eingelagert sind, so dass die Glimmerschnitte senkrecht auf die Endfläche ein gebändertes Aussehen erhalten. Quarz ist in bedeutender Menge vorhanden, und zwar erscheint derselbe in unregelmässig begrenzten Partien, .die meist die Zwischen- räume zwischen den einzelnen anderen Bestandtheilen ausfüllen. Der- selbe enthält zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse. Augit ist in diesem Gesteine nicht gerade viel vorhanden. - Derselbe erscheint in einzelnen grösseren Krystalldurchschnitten und enthält eine grosse Anzahl von Einschlüssen, und zwar: Magnetit, Glimmerblättchen, Stücke eines chloritisch zersetzten Minerals etc. Oft enthält er auch graue Nädel- chen, die alle nach einer Richtung angeordnet sind und dadurch dem ’ 680 F. Teller u: C. v. John. * Augit ein diallagartiges Aussehen geben. Die Farbe des Augites ist eine licht gelbbraune, und bildet die Auslöschungsrichtung mit der Längsrichtung der Kıystalle einen Winkel bis zu 40°. Man hat es hier also jedenfalls mit einem monoklinen Augit zu thun. Neben diesem Augit kommt auch noch in unregelmässigen Partien röthlich gefärbter vor, der deutlichen Pleochroismus zeigt und wohl Hypersthen sein dürfte. | Der Augit, besonders der diallagartige, geht bei seiner Zersetzuug in Hornblende über. Es ist dies ein Vorgang, der ja schon häufig beobachtet wurde und besonders bei Beschreibung der diesen Gesteinen nahestehenden Augitdiorite oft erwähnt wurde. Auffallend ist dabei jedoch die dunkelgrüne Farbe und der lebhafte Pleochroismus der neu- gebildeten Hornblende. Sehr ähnlich diesem Gestein ist dasaus dem Maserbach. Das- selbe ist jedoch stärker zersetzt, und ist die Umwandlung des Augites zur Hornblende kaum nachweisbar. Hie und da jedoch sind in ein- zelnen Schliffen doch noch halbwegs frische diallagartige Augite vor- handen. Eine etwas andere Ausbildung zeigen die Gesteine vom Grabener- berg. Dieselben schliessen sich in ihrer Entwicklung enge an die Klausener Quarznorite an. Der Augit zeigt nie eine Umwandlung in Hornblende, sondern geht bei seiner Zersetzung in ein parallelfaseriges, gerade auslöschendes bastitisches Product über. An einzelnen frischeren Augiten lässt sich auch die gerade Aus- löschung constatiren. Manchmal bildet der Augit auch grössere rund- liche Anhäufungen von einzelnen Körnern. 2. Die Amphibolite des Eisackthales. - Die Literatur über die Amphibolite von Klausen fällt aus Gründen, die schon in den einleitenden Bemerkungen zur vorliegenden Arbeit erörtert wurden, mit jener über die Eruptivgesteine dieses Gebietes zusammen. Es würde zu zwecklosen Wiederholungen führen, wollten wir hier noch einmal auf diesen Gegenstand zurückkommen. Da an der- selben Stelle auch bereits eine allgemeine Charakteristik der Amphi- bolite gegeben wurde, so erübrigt uns hier nur noch, einige Detail- beobachtungen über diese Gesteine nachzutragen. Das Verbreitungsgebiet der Amphibolite liegt mitteninne zwischen den Dioritdurchbrüchen von Klamm und jenen von Seeben und Pardell zu beiden Seiten des Eisackthales. Auf der rechten Thalseite bilden sie einen langgestreckten gegen die Strasse in schroffen Wänden ab- stürzenden Höhenrücken, der sich längs einer in der Richtung des Hauptthales verlaufenden Depression deutlich von dem steil aufsteigenden Feldthurnser Gehänge abtrennt. Ein scharfer Querbruch schneidet dieser Einsenkung entlang die südwestlich verflächenden Amphibolite des Thales von dem in derselben Richtung einfallenden Phyllitcomplex der anschliessenden Berglehne ab. Er liegt in der unmittelbaren. Fortsetzung jener Dislocationsspalte, welche den plötzlichen Abbruch der Diorite von Seeben und Pardell gegen das Eisackthal bedingt. (Vgl. Taf. XV.) 192] B " = #2 Dh ri > [93 Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 681 - a | Am linken Eisackufer gelangen die Amphibolite zu mächtigerer e2; Entwicklung. Sie bilden hier den grössten Theil des schon orographisch er: scharf abgegrenzten Plateaus von Gufidaun, auf dessen Höhe sie y wiederholt in geglätteten Rundhöckern, den unverkennbaren Zeugen Et; der Wirkungen des alten Eisackgletschers, aus der dünnen Culturdecke TER _ hervortreten.) Am Fusse des westlichen Plateauabsturzes hat die au Bahnanlade günstige Aufschlüsse geschaffen. Die Amphibolite sind hier ‚in einer fortlaufenden Steilwand entblösst, welche den innerea Aufbau Ba der Gesteinsscholle und ihre Beziehungen zu den umlagernden Schicht- a gesteinen sehr klar zur Anschauung bringt. Die südliche Begrenzung k der Masse ist, so weit hier die Aufschlüsse ein Urtheil gestatten, keine IF normale; sie fällt in ihrem westlichsten Theile wenigstens mit einer - Längsverwerfung zusammen, welche die Verbindung zwischen der Vill- : nösser Bruchlinie und der durch die Hauptgangspalte des Klausener Eruptivgebietes repräsentirten Dislocation herstellt. a Den besten Durchschnitt durch die Amphibolitmasse geben die | ' vorerwähnten steilwandigen Entblössungen in der Tiefe des Eisackthales. An beiden Thalseiten liegen in der Mitte des Aufschlusses Hornblende- gesteine von auffallend grobkörniger Structur, in welchen die licht- grünen, strahlsteinartigen Hornblendedurchschnitte einen Längsdurch- messer von 1—2 Centimetern erreichen. Ohne scharfe krystallographische Begrenzung mit feinstrahlig zerfaserter Endigung liegen sie in dem Br. grobkörnigen Grundgemenge von Quarz und Feldspath wirr und regellos durcheinander. Auf diese in ihrer Structur an grobkörnige Gabbros erinnernden Gesteine folgen, wie schon Reuss und Richthofen beobachtet haben, beiderseits feinkörnige Structurabänderungen, welche nach aussen allmählig in schieferigflaserige Amphibolite übergehen. In dem Aufschlusse an dem linken Eisackufer bilden die grobkörnigen Gesteinstypen eine scharf abgegrenzte sphäroidische Masse, welche von den feinkörnigen Amphiboliten flachschalig umlagert wird. Der innerste, an seinem Südrande durch eine untergeordnete Verwerfung dislocirte Kern löst sich nach Art einer kugeligen Concretion aus der Amphibolitmasse heraus. Die Höhe des Gufidauner Plateaus besteht aus denselben flaserigen Structurabänderungen, welche im Eisackthal die äussersten Ränder des Aufschlusses charakterisiren. Plattige quarzreiche Gneisse, glimmerige Quarzitschiefer und Quarzphyllite bilden die Umrandung dieser zonar gebauten lenticularen Ri Gesteinsscholle. Wo die Amphibolite von Gufidaun über die Thallinie e% des Villnössbaches hinübergreifen, beobachtet man sehr schön ihre Kr Wechsellagerung mit diesen Randbildungen. In der Tiefe der Schlucht es tauchen hier in einer flachen, anticlinalen Aufwölbung lamellare, grün- x. lich gebänderte Schichtgesteine vom Habitus der Bändergneisse des R Seebenkammes auf; darüber liegen, durch die Wegbauten im Thale gut aufgeschlossen, dunkle, harte, feldspathführende Amphibolite, eine nur wenige Meter mächtige Decke bildend, und über diesen dieselben lamellarplattigen Gneisse, die an der Basis der Amphibolite hervortreten. ') Die alte geognostische Karte von Tirol gibt hier irrthümlicher Weise eine Scholle von Verrucanobildungen an, wie sie an dem gegenüberliegenden Theisser Bergrücken an der Grenze von Porphyr und Thonglimmerschiefer auftreten. 682 F. Teller u. ©. v. John. [94] 2 Weiter thaleinwärts entwickeln sich aus den massigen feldspathführenden Amphiboliten deutlich geschichtete Hornblendegesteine, die reichlich Biotit aufnehmen und allmählig in grünliche quarzreiche Glimmer- schiefer übergehen. An den Felswänden im Eisackthale zeigen die Amphibolite neben der deutlichen, dickbankigen Gliederung mit im Allgemeinen südwest- lichen Verfläichen mannigfache, in verschiedenen Richtungen durch- setzende, bald steiler gestellte, bald flacher liegende Kluftflächen. Sie besitzen in Folge dieser Erscheinung nicht jene Stabilität, welche massigen Gesteinen von so festem Gefüge gewöhnlich zukommt. Das Gestein zeigt vielmehr eine ausgesprochene Neigung, sich in unregel- mässig gestalteten Keilen auszulösen, deren Bewegung sodann nicht selten zur Bildung eigenthümlicher Contritionsproducte Anlass gibt, Kleinere Gesteinskeile werden durch den Druck grösserer gleitender Schollen vollständig zermalmt, und auch diese selbst besitzen den Kluft- rändern entlang in Folge des hier durch chemische Actionen gelockerten Gesteinsverbandes eine geringere Widerstandsfähigkeit gegen die Druck- wirkung der sich bewegenden Massen. So entstehen die klastischen Bildungen, welche, oft zu festen, feinsplittrigen Breccien verkittet, aus- gedehnte Kluftnetze innerhalb der Amphibolitmasse erfüllen. An den Felswänden längs der Strasse von Klausen nach Brixen sind derartige Spaltausfüllungen wiederholt zu beobachten. An den Aufschlüssen des linken Eisackufers treten uns diese Er- scheinungen in noch reicherer Entwicklung entgegen. Nahe dem Nord- rande der felsigen Entblössungen ist die Amphibolitmasse auf eine Längserstreckung von mehreren Metern in ein Haufwerk wirr durch- einanderliegender Gesteinsschollen aufgelöst, dessen Entstehung zweifellos auf die eben eiörterten Vorgänge zurückzuführen ist. Der Uebergang aus dem zerklüfteten, aber noch immer in festem Zusammenhang stehenden Abschnitt der Amphibolitmasse in eine vollständig regellose Anhäufung verschieden gestalteter Gesteinstrümmer ist an den steil- wandigen Aufschlüssen sehr deutlich zu verfolgen. Der eigenthümlich abgerundete, oft lebhaft an die Gestalt fluviatiler Geschiebe erinnernde Umriss einzelner dieser Gesteinsschollen erklärt sich leicht aus der Neigung des Amphibolites zu eoncentrisch schaliger Verwitterung. Mitten durch diese verstürzte Masse setzen mit unregelmässigem Verlauf schmale Klüfte hindurch, die mit klastischen Materialien anderer Provenienz ausgefüllt sind. Die Füllung besteht im Wesentlichen aus Phyllitbruchstücken und Brocken von reinem Quarz, welche durch ein dunkles, glimmerig-thoniges Cement gebunden sind. Aehnliche Vorkomm- nisse mit demselben Materialbestande fanden sich auf Klüften im Diorit von Sulferbruck, und zwar an den Wänden unmittelbar oberhalb der Schmelzhütten; wir haben dieselben endlich nicht selten im Phyllit selbst beobachtet, unter besonders klaren Verhältnissen an mehreren Stellen des Feldthurnser Gehänges. (An dem steilen Karrenweg unterhalb des Dares- hofes südlich von Pedratz, an dem Fahrwege östlich von Schnauders unmittelbar über Tschifnon und a. a. O.) Mit den Phylliten stehen sie gewöhnlich in so festem Verbande, dass man sie bei ungünstigem Auf- schluss leicht für conglomeratische Zwischenschichten halten könnte. Variggg ee RA Te L 1: AR en SE: 2; Rn 1 ’g nu .. “ Hy rw, > vd yaysı eV I I are Pr art 03 4, Be x Be), [95] Geolog.-petrogr. Beitr. z. Kenntniss d. diorit. Gesteine von Klausen. 683 m a Alle diese Bildungen sind offenbar als secundäre Ausfüllungen offener Spalten und Kluftnetze zu betrachten. Wir schliessen hier noch einige petrographische Details über die 3% mikroskopische Analyse der Amphibolite an. 3 Dieselben stellen im Schliff ein rein körniges Gemenge von Horn- blende mit Zoisit, Quarz, Orthoklas und Plagioklas dar, zu dem sich noch als »Zersetzungsproduct der Hornblende Epidot gesellt. Das Mengenverhältniss dieser einzelnen Gemengtheile ist natürlich in verschiedenen Varietäten ein wechselndes, und manche dieser Gemeng- theile verschwinden vollständig. Wir wollen zuerst die zoisitführenden Amphibolite kurz beschreiben. Der Hauptbestandtheil derselben ist, wie bei allen Varietäten, die Horn- blende. Dieselbe ist von lichtgrasgrüner Farbe, zeigt nicht bedeutenden‘ Pleochroismus und hat einen actinolithartigen Charakter. In Quer- schnitten zeigt sie oft sehr deutlich die Hornblendespaltbarkeit, während sie in Längsschnitten aus einem Aggregat von länglichen Säulchen und Nädelchen besteht, die alle lebhafte Polarisationsfarben zeigen. Im Ganzen ist die Hornblende recht frisch und zeigt nur an einzelnen Stellen beginnende Umwandlung in lichtgelbgrüne Epidotkörner. Der Zoisit erscheint in wasserhellen, entsprechend seiner Spalt- barkeit parallel gestreiften Durchschnitten von meist länglicher Form, die keine streng geradlinige Begrenzung wenigstens an den kurzen Seiten haben und im Gestein also Säulchen entsprechen, die meist zu- sammen aggregirt sind. Der Zoisit enthält zahlreiche kleine, grüne Säulchen (Hornblende) eingeschlossen und zeigt lebhafte Polarisations- farben. Neben den beiden Hauptbestandtheilen kommt noch Quarz, und zwar in Körneraggregaten, die sich zwischen Hornblende und Zoisit ein- zwängen, vor. Derselbe erscheint da gemengt mit ebenfalls unregelmässig begrenztem Feldspath, der theils einfache Krystalle, theils Zwillinge, theils aber auch polysynthetische Zwillingsbildungen darstellt, so dass angenommen werden kann, dass sowohl Orthoklas als Plagioklas vor- handen ist. In anderen Amphiboliten tritt nun der Zoisit immer mehr zurück, | während gleichzeitig der Gehalt an Feldspath ein immer bedeutenderer wird. In manchen zoisitfreien Amphiboliten überwiegt sogar der Feld- spath über die Hornblende. Derselbe ist immer recht frisch und meist unregelmässig begrenzt, obschon hie und da auch Krystalle vorkommen. Er enthält zahlreiche Einschlüsse von Hornblende und stellt theils ein- fache Individuen dar, theils zeigt er polysynthetische Zwillingszusammen- setzung, so dass man ÖOrthoklas und Plagioklas in beiläufig gleicher Menge annehmen kann. Eigenthümlich ist es, dass der Feldspath meist recht frisch ist, während die Hornblende eine eigenthümliche Zer- setzung zeigt. Dieselbe erscheint nämlich bei gewöhnlicher (60facher) Vergrösserung an einzelnen Stellen grautrübe, und dieser Process schreitet so weit vor, dass endlich bei vollkommener Erhaltung der Form der Umrisse, die Hornblende vollständig grau getrübt erscheint, während sich an einzelnen Stellen Anhäufungen opaker Körner gleich- zeitig gebildet haben. Bei stärkerer Vergrösserung sieht man, dass die ganze Hornblende in ein Haufwerk kleiner lichtgrüngelber Körner ver- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 82. Band. 4. Heft. (F, Teller u. ©. v. John.) 87 684 wandelt erscheint, die man wohl, ohne fehl zu gehen, als Epidot an- F. Teller u. C. v. John. sehen kann. Die schwarzen, opaken Körner dürften Eisenverbindungen sein, die sich bei der Verwandlung der Hornblende in Epidot als secundäres Product gebildet haben. Bei manchen Amphiboliten scheint diese Umwandlung in anderer Weise erfolgt zu sein, und ist in denselben neben Hornblende Epidot in bedeutender Menge in grösseren Körnern von lichtgrüngelber Farbe vorhanden. Inhalt. Seite Einleitung - - BL RE VIE EEE EA ae EN ec 3 \s- > 589 [1] I. Geologischer Theil- --- ---- «vr ren ernennen 593 [5] 1. Ein Durchsebnitt durch die Eruptivmassen von Seeben, Par- dell und Verdings BR en a a ren Kot ren TREE en art N BERN Maia D ut PaiRLe RE 595 [5] 2. Profil durch den unteren Abschnitt des Tinnebaches- - - - - 606 [18] 3. Die Aufschlüsse in der Wolfsgrube- - - - cr... 615 [27] 4. Die Eruptivmasse des Pfunderer Berges als westliche Fort- setzung der Diorite von Pardell- - - -» rer... - 620 [32] 5. Die Eruptivmassen im Quellgebiete des Tinnebaches (Vildar- und Rothbach) EN He Bee el. ‚eier 624 [36] 6. Die Diorite von Klamm und Sulferbruck im Eisackthale - - 634 [46] 1. Petrographischer Eh On er ee ee Se er 1 RER 641 [53] A) Eruptivgesteine -- Heer eneeeeen nenn 641 [53] a) Beschaffenheit der einzelnen Gemengtheile - » - - - » - - 641 [53] b) Structurverhältnisse »- - «sec eeeenenn en. 645 [57] c) Beschreibung der wichtigsten Gesteinstypen - : +» - 646 [58] d) Chemische Beschaffenheit der Gesteine: - +...» 653 [65] e) Stellung im petrographischen System - - +... - . 654 [66] B) Producte der Contactmetamorphose- -» rer. 655 167] a) Randbildungen der Intrusivmassen - » + «+ .... 656 [68] 1. Schwarze Knollen im lamellaren Gneiss an der Basis der Diorite von Seeben » rer enen 656 [68] 2. Gestein vom Contact der Südgrenze des Diorits von SBEhEen om a een ee ee RA ae 660 [72] 3. Dioritgrenze im unteren Vildarthal oberhalb der Ein- mündung des Weissbachels - - - - ve... 662 [74] 4. Südwestgrenze der Dioritmasse im hinteren Vildarthal 663 [75] b) Aggregate von Contactmineralien im Eruptivmagma - - - 664 [76] 1. Dunkle Schlieren im Diorit von Seeben- - - » - » - - 664 [76] 2, Mineralreiche sphäroidische Concretionen im Norit der Wolfsgrube oe ee ERAN Beh he a 665 [77] 3. Spinellanhäufungen mit Fluctuationsstructur im Norit vVOonSO DERHOTER Ge a ee ee 667 [79] 4. Spinellanhäufungen mit Fluctuationsstructur im Norit der Wolfsgrube Se FD rn A AREA 6.: ne 668 [80] c) Contact zwischen Feldstein und Diorit aus einer vom Magma umschlossenen Schichtgesteinsscholle im mittle- ren: Vildarthalecege en 2 ee 1: gr 669 [81] Rückblick und Schluss - - -7 20: 2er Sn ale er: 670 [82] Anhang LT er a Er Er 1 a en en 678 [90] 1. Die dioritischen Gesteine des Lüsenthales : - » - - re... .- 678 [90] 2. Die Amphibolite des Eisackthales - - - - - - een erecen. 680 [92] a nn Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. (Zweite Folge.) Von Dr. Emil Tietze. Die schmeichelhafte Aufnahme, welche meine ersten im Jahre 1878 (siehe Verhandlungen d. geol. Reichsanst. 1878 pag. 212 und Jahrbuch der geol. Reichsanst. 1878 pag. 581—610) veröffentlichten Bemerkungen über die Bildung von Querthälern von Seiten mancher hochverehrten Forscher theils in der Literatur, theils in privaten Zu- schriften an mich erfahren haben, hat erkennen lassen, dass man vielerseits das schon so mannigfach discutirte Problem der Querthal- bildung nicht als gelöst angesehen hatte, so dass also die Beibrin- gung neuer Gesichtspunkte, unter denen dasselbe betrachtet werden konnte, als eine Art von Fortschritt aufgefasst wurde. Niemandem und am allerwenigsten mir selbst ist es aber in den Sinn gekommen, zu glauben, dass mit jenem kurzen Aufsatz die Frage erschöpfend abge- than wurde. Ich konnte weder alle Querthäler der Welt, noch auch alle denkbaren geologischen Einzelheiten innerhalb eines Theiles dieser Querthäler bei meinen Ausführungen berücksichtigen. Aehnlich geht es ja wohl bei allen unseren Versuchen, in geolo- gischen Fragen zu allgemeinen Vorstellungen zu gelangen. Das ist das Schicksal jeder Erfahrungswissenschaft, dass man gezwungen ist, aus der Uebereinstimmung der Merkmale in einer bestimmten, oder sagen wir sogar oft beschränkten Summe von Erscheinungen Gesetzmässig- keiten zu folgern, wenn man auf derartige Folgerungen nicht über- haupt verzichten will. Unsere Vorstellungen über die mechanischen Vorgänge bei der Gebirgsbildung, über die tektonische Bedeutung ge- wisser Erdbeben, über die Anwendung der Descendenzlehre auf die Paläontologie und die genetische Verknüpfung von Formen in über- einander liegenden Schichten einerseits, sowie über die jener Ver- knüpfung scheinbar widersprechende Constanz der sogenannten Zonen andererseits, unsere Ansichten üb«ı die geologische Wichtigkeit even- tueller Schwankungen des Meeresspiegels, über die Physik der Vulkane, über die metamorphische Natur gewisser Gesteine in älteren oder jün- geren Formationen, oder über den eruptiven Charakter anderer Gesteine, beruhen sämmtlich auf Verallgemeinerungen von Schlüssen, für welche in keinem Falle das der Beobachtung auf unserem Planeten zugäng- Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) 87* “ u - v r' ’F ra 2 a a a a. 2, ‘ e N, e N 17 Br 4 a Sl 686 Dr. Emil Tietze. liche Material an Thatsachen in seiner Totalität zu Grunde gelegt werden konnte. Wenn nun auch solche Verallgemeinerungen für)Einzelne oder für Viele die Bedeutung von Ueberzeugungen gewonnen haben können, so würden doch zweifellos die Männer, welche sich diese Ueberzeugungen zuerst angeeignet und die sich für die Verbreitung derselben verant- wortlich gemacht haben, im Bewusstsein des rein subjectiven Werthes derselben, jede rein sachliche Kritik dieser Ansichten dankerfüllt und um so freudiger entgegennehmen, je mehr dadurch der Gesichts- kreis für die Beurtheilung der betreffenden Fragen erweitert wird. In- soferne die Bedeutung gewisser Arbeiten in der durch sie gegebenen Anregung gesucht werden darf, insoferne legen die betreffenden Ver- fasser, wie bekannt, oft grösseres Gefallen an kritischem Zweifel an den Tag, als an unbedingter Heeresfolge, denn es handelt sich bei solchen Anregungen wohl seltener um einen Appell an den Glauben der Leser, als vielmehr um einen Appell an deren Denken und weiteres Beobachten. Höchstens dass bei lebhafteren Naturen, welche die Be- geisterung für die Sache mit der für die Personen verbinden, die Für- sorge für das geistige Wohlergehen Anderer und das Gefühl über- quellender Freundschaft eine Art von religiös gestimmtem Beifall fordert und gewährt. Da ich mich zu diesen dogmatisirenden Naturen nicht rechne, so konnte mir im Interesse der Sache eine erneute Discussion der Thal- bildungsfrage im Allgemeinen wenigstens nur erwünscht sein, wenn man auch natürlich eine derartige Discussion, sofern sie zu eigener Betheillgung daran veranlasst, nicht gerade in jedem beliebigen Zeit- punkte bequem findet. Doch brauchen solche persönliche Bequemlich- keiten oder Unbequemlichkeiten des Einen für das Eingreifen von Seite eines Andern in die Debatte allerdings nicht bestimmend zu sein. Ich spreche davon auch nur, um zu entschuldigen, dass ich mich in den folgenden Bemerkungen kürzer fassen muss, als ich es unter anderen Umständen gewollt hätte. Es hätte überraschen müssen, wenn die von mir entwickelten Ansichten über die Entstehung der Querthäler ganz allseitig und aus- schliesslich Zustimmung, und nicht auch hie und da Ablehnung ge- funden hätten. Dies ist nun in der That der Fall gewesen, theils in- direct, insofern einige Gelehrte an den älteren Anschauungen über Thalbildung festhielten, theils direet, insofern jene Ausführungen be- kämpft und durch neuartige Vorstellungen zu ersetzen gesucht wurden. Ich betrachte es in diesem Augenblicke nicht als meine Aufgabe, hier eine nochmalige eingehendere Discussion der älteren Ansichten vorzunehmen, welche für die Querthalbildung das Vorausgehen von be- sonderen tektonischen Vorgängen, wie namentlich Gebirgszerspaltungen grösseren Styls, als eine normale Erscheinung in Anspruch nehmen. Die wesentlichsten Argumente gegen diese Ansichten glaube ich in meiner ersten Arbeit über diesen Gegenstand zusammengestellt zu haben, und man darf kaum hoffen, durch öftere Wiederholung derselben Gründe eine Auffassung Solchen zugänglich zu machen, welchen diese 3 ? ? E31 Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 687 Auffassung nicht gleich von vornherein überzeugend erschien. „Wo nicht gerade überkommene Anschauungen einen Druck üben“, sagt Hartung in der Zeitschrift für Erdkunde (Berlin 1880, pag. 179), „be- dingt ja gewöhnlich das Ergebniss aus der Abwägung aller bekannten Beobachtungen den theoretischen Standpunkt des Einzelnen. Wer bei seinen Forschungen einmal die Ueberzeugung gewann, dass die Ge- birgsthäler schon allein in Folge der Erosion entstanden, der lässt sich nicht so leicht durch Verhältnisse, welche er augenblicklich nicht zu deuten vermag, beirren, sondern zieht es vor, die letzteren einstweilen als unerklärlich aufzufassen, statt ihretwegen von seinem theoretischen Standpunkte abzuweichen. Und ebensowenig stösst sich derjenige, welcher bei der Entstehung aller Gebirgsthäler Spaltenbildung voraus- setzt, an Erscheinungen, die für ihn bislang aller Erklärungsversuche spotten.* Unter den Forschern, welche noch in jüngster Zeit sich für das Bestehen inniger Beziehungen zwischen der Entstehung der Thäler im Allgemeinen (also einschliesslich der Querthäler) mit Spaltenbildungen und Verwerfungen ausgesprochen haben, ist wohl in erster Reihe Da u- br&ee zu nennen, der in seinen synthetischen Studien zur Experimental- geologie (deutsche Ausgabe übersetzt von Gurlt, Braunschweig 18380, pag. 267—285), anknüpfend an Versuche über das Entstehen von Rissen und Sprüngen durch Stoss, Druck und Torsion zu der Ueber- zeugung gelangte, dass die orographischen und hydrographischen Grund- züge vieler Gebiete das getreue Abbild derartiger, auf experimentellem Wege hervorgebrachter, sich kreuzender, oder vielfach untereinander paralleler Sprünge seien. Die verschiedenen Thäler, bei deren nach- träglicher Ausbildung allerdings die Erosion mitgewirkt habe, (über diese nachträgliche Mitwirkung der Erosion besteht ja auch unter den Anhängern der Spaltentheorie seit längerer Zeit kein Zweifel) seien demnach durch solche Sprünge vorgezeichnet gewesen. Ausgenommen werden allerdings solche Thäler, welche in den an- genommenen Parallelismus gar nicht mehr hineinpassen, selbst nicht unter Zuhilfenahme der sonst zur Erklärung gewisser Unregelmässig- keiten in Anspruch genommenen späteren Abrundungen des Thallaufes durch Erosion. „Es erscheint“ (l. ec. pg. 278) „nämlich nicht zweifel- haft, dass viele kleine Thäler, welche die Thalränder abschneiden, ihren Ursprung keinen Spalten verdanken; dieses ist besonders wahr- scheinlich bei denen, welche die Linie des Hauptwasserlaufes schräg schneiden.* Man könnte sich da freilich fragen, ob nicht auch in an- deren Fällen die Thalbildung ohne vorausgängiges Entstehen von Spalten hätte vor sich gehen können. Vor Allem aber ist die schein- bare und doch wohl nicht einmal überall vollständige Uebereinstimmung in dem Grundriss eines Flussnetzes mit einem Netz von Sprüngen auf einer einem Stoss oder Druck ausgesetzt gewesenen Platte für den Geologen überhaupt noch kein vollgiltiger Beweis für die Gleichartig- keit der Entstehung beider Netze, so interessant eine derartige Ueber- einstimmung für den Physiker auch sein mag. Das anscheinend oft mehr oder minder annähernd rechtwinklige Gebrochensein eines Flusslaufes im Gebirge, sowie der Umstand, dass dem entsprechend auch die Nebenflüsse eines solchen Flusses bisweilen in Thälern ver- 4 ® > r . a 26 ‚ a a Bl“ a n - en > a 5 n « 22 ır N BEN PR re er RENTEN N + . Ar oe a Pe Far 688 Dr. Emil Tietze. laufen, welche zu dem Hauptthal an der Stelle der Vereinigung senk- recht stehen, wodurch dann ein Netz von sich theils parallelen, theils auf einander senkrechten „Spalten“ entstehen soll, erklärt sich ganz einfach dadurch, dass immer jeweilig einzelne der betreffenden Thal- strecken Längsthäler, andere aber Querthäler sind. Solche pflegen aber in einem Kettengebirge immer ungefähr rechtwinklig gegeneinander gerichtet zu sein, das heisst nämlich mit jenem Grade der Rechtwink- lichkeit, von dem hier überhaupt die Rede sein kann. Ein grosser Theil der Längsthäler, obwohl unbestrittenermassen durch den tekto- nischen Aufbau der Kettengebirge bestimmt, hat aber ebenfalls sonst unbestrittenermassen gerade mit Spalten und Verwerfungen nichts zu thun, und in dieser etwas zu ungezwungenen Zusammenfassung zweier ganz verschiedener Kategorien von Thälern, in dieser gleichmässigen Be- handlung ungleichwerthiger Grössen (vergl. z.B. l. c. pag. 2832) scheint mir der verwundbarste Punkt der Ansichten Daubree’s zu liegen, wie ich, ohne der Autorität eines so ausgezeichneten Gelehrten irgend zu nahe zu treten, hier offen bekennen muss. Nimmt man aus der Darstellung der betreffenden Flussnetze die Längsthalstrecken weg, dann würde für die Lage und Anordnung der übriggebliebenen Querthäler die Analogie mit den Rissen einer durch Druck oder Stoss zersprungenen Platte wohl nicht mehr so deutlich hervortreten. Eine gewisse Nachwirkung Beaumont’scher Auffassungen in der Art der Betrachtung der verschiedenen in dem Relief der Erdober- fläche sich darstellenden Directionslinien ist bei manchen Geologen der französischen Schule heute noch unverkemnbar. Auf Einzelheiten will ich bei der Besprechung dieser Ansichten nicht weiter eingehen, denn wollte man alle die von Daubree beige- brachten Beispiele näher erörtern, so würde dies die Grenzen, die ich mir für diesen Aufsatz stecken musste, allzusehr überschreiten. Her- vorheben will ich nur, dass die Hochebene von Charny (Aube) und Courtenay (Loiret) südwestlich von Joigny, die aus mittlerer und oberer Kreide, theilweise auch aus Lappen von Tertiärschichten besteht, ein Thalnetz zeigt, welches sich nicht mehr auf zwei Spaltensysteme zu- rückführen lässt, sondern (l. ce. pag. 277) welches auf vier Haupt- richtungen der Zerreissung sich vertheilt, so dass also eine „polygonale Configuration“ der supponirten Thalspalten zur Darstellung gelangte. Das ist doch wohl bereits eine Ausnahme von den sonst als Regel auf- gefassten einfacheren Verhältnissen der rechtwinkeligen Kreuzung, und es wird sich fragen, ob nicht in anderen Fällen, theils bestimmt durch die Natur des Terrains, theils beeinflusst durch die persönliche oder subjective Auffassung eines späteren Forschers, eine noch grössere Com- plication und Mannigfaltigkeit der Spaltenrichtungen sich als nothwendig herausstellen kann, um die Spaltennatur der betreffenden Flussnetze wahrscheinlich zu machen. Inwieweit die Elasticität der auf experimen- tellem Wege gestützten Thalspalten-Theorie dies zulässt, darüber habe ich kein Urtheil. Wohl aber möchte der Umstand, dass gewisse, sogar breitere Thäler westlich der Mosel, nördlich von Briey, welche übrigens eben- falls (l. c. pag. 277) einem polygonalen Netze angehören, wasserleer sind (l. e. pag. 278), die zugeschriebene Beweiskraft für die Spalten- ir a | [5] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 689 natur derselben nicht besitzen, da ja doch fraglich ist, ob die Wasser- armuth dieser Thäler von Anfang an bestand. Wie aus der neuen Literatur zu schliessen ist, scheinen die Ver- hältnisse in Skandinavien für die Annahme von Thalspalten ganz be- sonders verlockend zu sein. Wenigstens hat Kjerulf in dem Schluss- capitel seiner Geologie des südlichen und mittleren Norwegen (übersetzt von Gurlt, Bonn, 1880) diese Annahme deutlich genug befürwortet: „So bilden die grossen Spaltensysteme, welche die Oberfläche zer- schneiden, die ersten Grundzüge für das Aussehen der Oberfläche Nor- wegens. Das geheimnissvolle Netzsystem dieser Linien ist mit unaus- löschlicher Schrift ausgeprägt; dieselbe kann wohl eine Zeitlang unbe- merkt bleiber, hat man sie aber einmal gesehen, so wird sie der Beobachtung niemals wieder entschwinden. Wie eine mit Moos bewachsene Inschrift auf einer Marmorplatte ist sie da, und zu erkennen. Hier haben alle eingelebten Vorstellungen von Plateaus, schiefen Ebenen und Erosionen aller Art nicht vermocht, die Schrift zu verdecken und der Beobachtung zu entziehen; beseitigen wir sie, so kann das Auge die Schriftzeichen wieder deutlich erblicken, und es kommt dann nur darauf an, dass sie auch in Zukunft alle richtig verstanden werden.“ Wie innig solche Vorstellungen mit der Idee von grossen Kata- strophen zusammenhängen, wie schwer sie von der alten Kataklysmen- hypothese zu trennen sind, und wie sehr sie unserer modernen Gesammt- auffassung von einem ruhigeren Entwicklungsgange der geologischen Vorgänge widersprechen, ergibt sich wohl am Besten aus den ‚»polemischen Bemerkungen Kjerulf’s gegen einen Theil der älteren Karten Skandinaviens und gegen die Uebersichtskarten, welche man für dieses Land besitzt. Diese Karten sollen die scharfen, den Thal- spalten entsprechenden Knickungen nicht genügend wiedergeben (l. e. pag. 333). „Durch solche Uebersichtskarten wird der Blick über das Wesentlichste irregeführt, und es kommen daraus die Theorien von Erosion und Aushobelung durch Eis, durch kleine, Millionen von Jahren andauernde Wirkungen, während die wahren Züge der Natur eine Arbeit andeuten, die vielleicht durch einen einzigen Zusam- menpressungsprocess hervorgebracht sein könnte“. Am Leichtesten würde ich mich vielleicht mit Hartung ver- ständigen, der in seinem Aufsatze über eine Thalspalte in der Berliner Zeitschrift für Erdkunde (1880), anknüpfend an die eigenthümliche trockene Gebirgszerspaltung des Iutulhugget in Norwegen, schliesslich doch nur für die Möglichkeit plaidirt, dass stellenweise Gebirgszer- spaltungen den Anlass zu Querthalbildungen gegeben haben können, ohne dabei dieser Spaltenbildung eine grössere als eben locale Bedeu- tung beizumessen. Die Schilderung, welche Hartung vom Iutulhugget gibt, spricht allerdings sehr dafür, dass man es dort mit einer echten klaffenden Spalte zu thun habe. Der sichtbare Boden dieser Schlucht ist nun freilich wasserleer, und erst am tiefsten Grunde unter der Be- deckung mit Gebirgsschutt und Blockwerk- rieselt etwas Wasser, weil ja natürlich in einer Terrainvertiefung, mag sie wie immer entstanden sein, sich atmosphärisches Wasser ansammeln muss, sofern es über- haupt, den klimatischen Verhältnissen entsprechend, in genügender Menge vorhanden ist. Aber gerade der Umstand, dass wir es da mit einer offenen 690 Dr. Emil Tietze. Spalte zu thun haben, welche nicht von einem Flusse benützt wird, spricht nicht gerade für die Annahme, dass Flüsse für gewöhnlich Gebirgsspalten folgen, um sich ihr Thal in denselben auszutiefen. Ich habe mich nie gegen die stellenweise Existenz klaffender Spalten überhaupt ausgesprochen. Das hiesse Beobachtungen läugnen wollen. Eine kleinere derartige Spalte, in welcher freilich eine Quelle entspringt, habe ich sogar aus der Gegend oberhalb Abigerm am Demavend beschrieben. (Jahrb. der geologischen Reichsanstalt 1875, pag. 139.) Wohl aber habe ich in meiner ersten, auf Querthäler bezüglichen Arbeit (l. c. pag. 590 bis 592) es für unwahrschein- lich erklärt, dass Vorgänge der Spaltenbildung in dem grossen Maass- stabe, wie man ihn anzunehmen genöthigt wäre, um die grosse Anzahl der Querthäler zu erklären, wirklich stattgefunden haben. Ich suchte auch zu zeigen, dass derartige klaffende , Spalten schwer als eine normale, von den Gesetzen der Gebirgsbildung und Gebirgserhebung direct abhängige Erscheinung angesehen werden dürften, insoferne, in vielen Fällen wenigstens, auch ein Zusammenpressen und Biegen der Streichungslinien beobachtet werden könne, was der Entstehung gerade klaffender Risse an sich kaum günstig gewesen sein möchte, und inso- ferne auch andererseits die einer derartigen eventuellen Spaltenbildung nachfolgende Ausfüllung und Verkittung der klaffenden Ritze den gewünschten Effect zu Gunsten der Querthalbildung vereiteln konnte. Reusch hatte Erdbeben zur Erklärung der Oeffnung derartiger Spalten in Norwegen zu Hilfe genommen. „Die Klüfte und Spalten“, schreibt dagegen Hartung, (l.c. pag. 177), „welche gegenwärtig die schroffen Seitenwände’ und neben denselben die Gebirgsoberfläche durch- setzen, konnten auch ohne Erdbebenerschütterung einfach dadurch ent- stehen, dass die wuchtigen, von Kluftflächen durchzogenen Felsenmassen der Sandstein- und Conglomeratschichten am Rande der Schlucht der seit- lichen Stützung beraubt waren und in Folge dessen hie und da in Sprüngen aufbarsten.*“ Wenn man den Factor der Schwere bei der Erklärung klaffender Spalten zu Hilfe nimmt, und es ist ja kaum zu läugnen, dass schliesslich an jedem mehr oder weniger steilen Gehänge die Schwere der Massen Zerreissungen derselben hervorruft, dann ist klar, dass gewisse, eben durch die Thalfurchen bewirkte oder darge- stellte Terrainunebenheiten bereits bestehen mussten, ehe die Einwir- kung jenes Factors zur Spaltenbildung führen und damit der Thal- bildung Vorschub leisten konnte. Hat man aber bereits mit Thälern zu thun, die als etwas vorher Gegebenes betrachtet werden, dann braucht man auch eine später eintretende Zerreissung der Gebirgsmassen nicht mehr, um den Process des Anfanges der Thalbildung im Sinne eines allgemeinen Gesetzes zu erläutern, denn die Betrachtung dieser secun- dären Erscheinung würde uns bei den Erklärungsversuchen der voraus- gängigen Thalbildung im Stiche lassen. Sobald ein Gebirge mitsammt den für die Querthäler erforder- lichen Spalten nicht mit einem Male fix und fertig dastand, konnte wohl an die Benützung derartiger Spalten durch die Flüsse nicht ge- dacht werden, und wir haben gesehen, dass in dieser Richtung wenig- stens Kjerulf vor den Consequenzen seiner Ansicht nicht zurückge- schreckt ist. Dagegen schreibt Hartung (l. c. pag. 181): Mit seinem ET ET Aula ie re zn 2 De er Me Beh 3 « -. [7] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 691 Gefolge von Hebung, Senkung, Schichtenfaltung und Verwerfung gilt der Mechanismus der Gebirgsbildung gegenwärtig allgemein als eine langsam und allmälig wirkende Kraft, aber trotzdem mag diese in Folge angesammelter Spannungen zuweilen örtlich und zeitlich Vorgänge anbahnen, die einen rascheren Verlauf nehmen. Auf solche Vorgänge, die nicht, wie man früher lehrte, im Gebirgskörper mit einem Schlage die Thalwege öffaeten, sondern vielmehr hier früher, dort später, an den meisten Orten garnicht statthatten, konnte das Wasser, das zuallen Zeiten fliessen musste, natürlich nicht warten.“ Im Hinblick auf diese Vorstellung gesteht sodann Hartung die stellenweise Berechtigung der von mir vertretenen Ansichten über die Bildung von Querthälern zu, und da es mir nie eingefallen ist für diese Ansichten eine ganz absolute Geltung zu beanspruchen, so darf ich andererseits auch eine, wenngleich nur sehr locale Geltung der Spalten- theorie für die Erläuterung gewisser Vorkommnisse mir gefallen lassen. Ich kann mich also wenigstens principiel mit Hartung ver- ständigen, und zwar um so leichter, als derselbe Forscher in einem früheren Aufsatze betitelt: Beitrag zur Kenntniss von Thal- und See- bildungen (Zeitschr. für Erdkunde, Berlin 1873 pag. 265—333) sehr wichtige Mittheilungen über die Vorgänge bei der Thalbildung durch Erosion gemacht und diese letztere in ihrer Bedeutung vielfach ge- würdigt hat. Er sprach es (l. ec. pag. 277) aus, dass Alle, welche ein- gehend mit den geognostischen Verhältnissen vulkanischer Gebirge sich befassten, früher oder später zu der Ueberzeugung gelangten, dass die Erosion auch ohne Beihilfe einer anderen Kraft allein im Stande ist, tiefe und weite Thäler „auszuwaschen* und in einem andern Abschnitt seiner Arbeit zeigte er, „wie selbst da, wo die Bergformen durch Fal- tung und Zerberstung von Schichtenfolgen entstanden, die Erosion es war, welche, ähnlich wie auf den vulkanischen Gebirgen, nur in anders vorgezeichneten Entwässerungsgebieten Thalbildungen schuf.“ (l. e, pag. 295.) Wenn er aber dann in einem anderen Capitel derselben Arbeit (betitelt Thalspalten) zu der Ansicht gelangte, dass in einer An- zahl von Fällen denn doch gewisse Thäler in ihrer Anlage durch Spaltenbildung bedingt worden seien, so hat er bei der Beweisführung für diese Ansicht sich theilweise gerade auf Beispiele gestützt, die vor- derhand überhaupt zu den im Sinne einer jeden Theorie schwieriger zu deutenden Erscheinungen gehören, womit ich freilich auch der von mir vertretenen kein besonderes Compliment zu machen scheine. Ob indessen hierin ein Zugeständniss der Schwäche im Hinblick auf alle unsere bisherigen Erklärungen des Thalbildungsprocesses liegen mag oder nicht, so darf doch nicht übersehen werden, dass die analytische Betrachtung eines solchen Processes nicht unmittelbar an die scheinbar verwickelsten Phänomene anknüpfen sollte, oder besser gesagt, dass sie im Recht bleibt sich an der Entwirrung einfacherer Verhälnisse auch weiterhin zu versuchen, selbst wenn sie vor schwierigeren Aufgaben Halt machen muss. Es handelt sich um gewisse tiefe Binnenseen, deren Grund mehr oder weniger tief unter dem Meeresspiegel liegt, und vor Allem, um das todte Meer mit der merkwürdigen sogenannten Jordanspalte. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) 88 Ss A aa 2 = Ba ae a a a N ” \ ” RB Ir ” E, TER Br Pr hi a elar ' Sa re Eve en. A N " “ t gr . u a 3%, dr‘ \ N \ .692 Dr. Emil Tietze. Ganz im Allgemeinen betrachtet könnte man sich principiell immer- hin vorstellen, dass durch eine relative Senkung eines ganzen Gebietes Thalbildungen, die von Flüssen vor Eintritt jener Senkung ausgefurcht wurden, unter den Meeresspiegel gelangen. So werden ja die Fjorde von Vielen als vom Meere nicht erodirte, sondern inundirte Thäler aufgefasst. Im Besonderen würde dann freilich immer gezeigt werden müssen, dass die Annahme einer derartigen Senkung aus anderweitigen Gründen zulässig ist. Bei Längsthälern, welche in ihrer Entstehung durch die Gebirgsbildung, durch den Faltenwurf von Schichten bedingt sind, ist übrigens die Annahme solcher allgemeiner Schwankungen im Verhält- niss zum Meeresspiegel möglicherweise nicht einmal nothwendig, insofern die Entstehung von Falten und somit von zwischen solchen Falten gelegenen Depressionen vielleicht auch unter dem Niveau des Meeres- spiegels vorsichgehend gedacht werden kann. Mögen sich aber diese Dinge wie immer verhalten, so wird € es doch, wie gesagt, nicht leicht sein, die von Hartung erwähnten Fälle sofort in eine völlig klare Beziehung zu unserem Problem zu bringen. Ich übergehe die Beispiele gewisser skandinavischer und italienischer Seen und wende mich zur Besprechung des ausgeprägtesten der citirten Vorkommnisse, um meine Behauptung zu illustriren. Das ausgeprägteste diesbezügliche Vorkommniss ist aber das todte Meer mit dem Thallauf des Jordan, insofern sogar dieser letztere zum allergrössten Theil unter dem Meeresspiegel gelegen ist, während jene schwedischen und italienischen Seen wenigstens mit ihrem Wasserspiegel über das Meeresniveau her- vorragen. Es hat dieses Beispiel auch noch den Vortheil, dass wir bei seiner Discusion vor einer noch weitergehenden Verwicklung der Frage durch die Berücksichtigung etwaiger Hypothesen über Aushobelung von Terrainfurchen durch Gletscher geschützt sind. Insofern nun die sogenannte Jordanspalte (l. ec. pag. 326) „sich darstellt, als die südliche Fortsetzung einer Thal- oder Muldeneinsenkung, welche zwischen dem Libanon und Antilibanon herabzieht“, gehört sie in die Kategorie der Längsthäler, und würde uns hier bei Besprechung des Problems der Querthalbildung eigentlich gar nichts angehen. Doch beruft sich Hartung auf die Beobachtungen von OÖ. Fraas, wonach zwar in den genannten höheren Gebirgen Schichtenstörungen vorkommen, dagegen zu beiden Seiten des Jordanthales und des todten Meeres ganz horizontale Lagerung herrscht. „Gerade da aber ist die Thalspalte eingeborsten und somit klar gelegt, dass Schichtenaufrichtung und eigentliche Gebirgserhebung einerseits, sowie Spaltenbildung andererseits durchaus nicht unmassgeblich zusammen gehören, sondern ganz ge- sonderte, von einander unabhängige Vorgänge sein können.“ Weil also in einem Falle, wie dieser, nach der Meinung des verdienten Autors eine Spaltung in grossartigstem Massstabe die Veranlassung zu einer Thalbildung gegeben habe, so dürfe man die Existenz von Spalten- thälern nicht überhaupt läugnen, und erkennt man dies an, dann könnte natürlich auch bei echten Querthälern stellenweise an Spalten gedacht werden. Hartung ist offenbar der Meinung, dergleichen sei öfter der Fall als man glaubt: 4 E 7 \ $ 2 RER NETT A Je ER ar wi Fe? y ; 9 9] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 693 „Wenn selbst in der Jordanspalte, obschon dieselbe auf einer so beträchtlichen Strecke vom Wasser unbedeckt zu Tage liegt, die Art und Weise, wie die Thalspaltenbildung vor sich ging, noch nicht end- giltig festgestellt werden konnte, so darf man nicht erwarten, bei anderen, weniger typisch ausgeprägten und günstig gelegenen Vor- kommnissen äusserlich unzweideutige Merkmale aufzufinden.“ Dieser Mangel- eines directen Beweises für die Spaltennatur des Jordanthales dient nun freilich nicht dazu, die Idee einer häufigen Vertretung von Spaltenthälern in unseren Gebirgen sehr zugänglich zu machen. Immer- bin jedoch bleibt für den gegenwärtigen Standpunkt unserer Kenntniss bezüglich der Entstehung des todten Meeres sammt der Thalfurche des Jordans noch Vieles räthselhaft. Hartung scheint (l. ec. pag. 328) geneigt, an einen Einsturz im Bereiche des todten Meeres zu denken, der die Spalte verursacht habe, und zwar möchte er die Ursache eines derartigen Einsturzes in unterirdischen Hohlräumen vermuthen, welche durch die ursprüng- lichen tektonischen Vorgänge bei der Entstehung der betreffenden Gebirge, entsprechend den allgemeinen Gesetzen der Gebirgsbildung, bedingt sein konnten. Die Entstehung solcher tektonischer Hohlräume ist nun aber gerade für diese durch die Horizon- talität der Schichtenstellung ausgezeichnete Gegend nicht eben wahr- scheinlich. Andererseits lässt sich ja nicht übersehen, dass auch unabhängig von derartigen, vorläufig noch etwas dunklen Vorgängen, die sich auf Hohlräume beziehen, welche bezüglich der Ursache ihrer Entstehung ganz hypothetisch sind, in den localen Verhältnissen Palästina’s mancherlei Vorbedingungen für locale Einsturzerscheinungen vorhanden sind. Die grosse, an den Karst erinnernde Zerklüftung und Durchhöhlung jenes Gebirgslandes ist von OÖ. Fraas ganz be- sonders betont worden, und ausserdem sind in der Umgebung des todten Meeres mächtige Salzstöcke bekannt, deren partielle Auslaugung ja schliesslich auch zu Einstürzen hätte führen können. Ich kann allerdings nicht entscheiden, inwieweit die Inanspruchnahme derartiger Processe ausreichen würde, um die Grösse der beobachtbaren Effecte zu erklären. Geben wir aber auch die Möglichkeit eines riesigen Ein- sturzes im Bereiche des todten Meeres aus irgend welcher Ursache zu, dann bliebe noch weiter zu erörtern, ob das Bett des Jordan desshalb schon selbst als Spalte aufzufassen wäre, oder ob nicht die durch einen derartigen Einsturz bedingte Vertiefung ein Tieferlegen des Jordan- thallaufes im Wege einfacher Erosion hätte zur Folge haben können. Hierbei wäre dann wieder in Anschlag zu bringen, dass andererseits, nachdem der See bereits fertig war, auch eine beispielsweise von klima- tischen Ursachen hervorgerufene Abnahme des Wassers in jenen Gegenden und ein derart bedingtes Sinken des Seespiegels nicht minder ein Tieferlegen des Jordanbettes hätte bewirken müssen. Es könnte sogar schwer sein, derartige sich summirende Wirkungen dem Grade ihrer relativen Bedeutung nach zu schätzen. Was den Zeitpunkt der Entstehung der sogenannten Jordanspalte anlangt, so meint Hartung, derselbe sei nach dem Umstande zu beurtheilen, dass nach Lartet Nummulitenbildungen in jenen Gegenden nur eine spärliche Verbreitung haben, nach Fraas aber 85* en 2 . PER ar, Ir, 2. - „+ u jr FE TE N Fi wu en % u “ 694 Dr. Emil Tietze. [10] das Tertiär im Bereich der betreffenden Spalte gänzlich fehle. Der letztere sagt (Aus dem Orient, Stuttgart 1867, pag. 73), es sei „die ganze Jordanspalte mit der Versenkung des todten Meeres älter als die Ablagerung des Tertiärs, das in der ganzen Gegend vom Libanon bis nach Egypten fehlt.“ Lartet war sogar der Ansicht „das todte Meer habe zu keiner Zeit in irgend einem Zusammenhange mit dem Ocean gestanden* (Fraas |. c. pag. 74). Dagegen hat M. Neumayr anknüpfend an gewisse Mittheilungen Steindachner’s über die innigen Beziehungen der Fischfauna des Jordan mit der des Nil die Vermuthung von einem einstigen Zusam- menhange des Jordan mit dem Nil ausgesprochen. (Siehe: Zur Geschichte des östlichen Mittelmeerbeckens, ia der Sammlung gemeinverständlicher Vorträge von Virchow und Holtzendorff, Heft 392, Berlin 1882, pg. 20 und vergleiche darüber Denkschr. d. Wiener Akademie der Wiss. 40. Band, die Insel Kos, pag. 282). Das würde nun doch einen wenigstens indirecten einstigen Zu- sammenhang des Jordan’s mit dem Ocean durch Vermittlung des Nil in dem Sinne bedeuten, dass der Jordan einst nicht dem Wassergebiete eines geschlossenen Binnensees angehörte, und da die Aufhebung dieses Verhältnisses vn Neumayr in die diluviale Zeit versetzt wird, so wäre zwar nicht die Entstehung des Jordanthales an sich, aber doch die Entstehung des todten Meeres als eines geschlossenen, abflusslosen Binnensees jünger, als dies von Fraas angenommen wurde. Es würde sich nur darum handeln, zu ermitteln, welchen Ursachen man die Aufhebung jenes vorausgesetzten einstigen Zusammenhanges zuschreiben darf. Das Thal des Jordan selbst aber könnte man in seiner Haupterstreckung als ein vor dem Eintreten dieser Ursachen ohne besondere Spaltenbildung entstandenes, durch Erosion vertieftes, in einem annähernd flachgeschichteten Gebirge verlaufendes Längenthal auffassen. Es hätte freilich zur Zeit, als der von Neumayr befür- wortete Zusammenhang mit dem Nil stattgefunden haben soll, nicht so absonderlich tief unter dem Meeresspiegel liegen dürfen, wie heutzu- tage. Jetzt besitzen wir in diesem Thal die tiefste bekannte Depres- sion der Erde. Schon der noch dem mittleren Laufe des Jordan angehörige See’ von Genazareth liegt 191 Meter unter dem Meeres- spiegel, und die Wasserfläche des todten Meeres liegst sogar 394 Meter unter dem letzteren. Die grösste ermittelte Tiefe der ganzen Ein- senkung wird sogar zu 742 Meter unter dem Meeresspiegel ange- geben. Auch wären die alten Fluthmarken und die Höhe der alten Geschiebeansammlungen um das todte Meer und am Jordanthale zu berücksichtigen, welche nach Fraas sich in der Umgebung des todten Meeres zwar zu der respectablen Höhe von 300 Fuss über den Spiegel dieses Sees erheben, aber doch erkennen lassen, dass der höchste einstige durch Spuren erkennbare Wasserstand dieses Sees, der nach Neumayr doch wohl vor der Diluvialzeit nur eine Verbreiterung des mit dem Nil sich irgendwie verbindenden Jordanlaufs gebildet haben könnte, noch immer fast 1000 Fuss unter dem heutigen Meeresspiegel sich befindet. Wie soll nun solch’ ein Fluss es angestellt haben, um in das Meer oder den Nil zu fliessen ohne bergauf zu laufen ? < r # 4 11] Einige Bemerkungen über die Bildung von Quertbälern. 695 Nun könnte wieder Jemand kommen, dem grosse Schwankungen des Meeresspiegels ein Leichtes sind und vielleicht den Nachweis ver- suchen, dass das Meer sich an den Küsten Palästina’s seit jener Zeit der Aufhebung der Vereinigung des Jordan und Nil um mehr als 1000 Fuss erhoben habe (ohne freilich dabei sich gegen die Höhen- verhältnisse des unteren Nilgebietes im Gegensatze zu jener Zeit wesent- lich verschieden zu verhalten {), so dass immerbin die Möglichkeit einer einstigen Abwärtsbewegung des Jordan, wenn schon nicht in den Nil, so doch in’s Meer gerettet bliebe, und, Scherz bei Seite, man kann ja, wenn man Schwankungen des Meeresspiegels überhaupt zugibt und zugeben muss, sich principiell ganz gut ein Zusammentreffen von Umständen derart denken, dass gewisse, später aus irgend einem Grunde abgesperrte Thalfurchen zur Zeit ihrer einstigen Oeffnung über dem damaligen Meeresspiegel lagen und dann nach geschehener Ab- sperrung bei erhöhtem Stande des Meeresspiegels als Depressionen fortexistiren, welche um einen gewissen Betrag unter dem erhöhten Meeresniveau gelegen sind. Dergleichen wird namentlich dann vor- kommen können, wenn das betreffende Continentalgebiet nach voll- zogener Absperrung einer solchen Terrainfurche an Masse beträchtlich wächst und somit in Folge von Attraction ein Ansteigen des Meeres- spiegels um den Continent herum bewirkt wird. (Vergl. Hann, Mitth, d. geogr. Ges. Wien 1875, pag. 555.) Man könnte aber auch die Annahme einer allgemeinen, in den Bodenverhältnissen beruhenden, gleichmässigen Senkung des ganzen Gebietes, in dem der Jordan sich bewegt, zu Hilfe nehmen, um die heutige tiefere Lage der Depression des todten Meeres wenigstens theilweise zu erklären. Diese Senkung könnte man sich dann im Zusammenhange mit den Vorgängen denken, welche nach Neumayr das Verschwinden ganzer Gebirge in der Gegend des heutigen Nildelta seit der Diluvialzeit bewirkt haben. Freilich wäre dann wieder zu untersuchen, wie sich diese Senkung zu den von Fraas (l. cc. pag. 45) behaupteten ‚heutigen Hebungserscheinungen an der Küste Palästina’s verhalten möchte. Nehmen wir nun noch dazu, dass gemäss den neuesten Ansichten von Suess seculare Hebungen und Senkungen überhaupt nicht vorkommen, so müssen wir eingestehen, bei der Be- trachtung der Jordanspalte einem wahren Rattenkönig widerstreitender Meinungen uns gegenüber zu finden. Mehr wollte ich auch gar nicht beweisen. Wohin wir also auch blicken, wie immer wir die Sache drehen und wenden mögen, die sogenannte Jordanspalte bleibt vorläufig ein Räthsel, ein Problem für sich, dessen Lösung vielleicht durch die In- tervention mancher Forscher mehr verwickelt, als nahe gerückt worden ist. Ich wenigstens habe bisher nicht vermocht, weder aus den vor- liegenden Mittheilungen, noch aus den im Anschluss daran entwickelten Ansichten mir eine klare Vorstellung von den Vorgängen zu bilden, welche bei der Herstellung dieser merkwürdigen Terrainbildung be- stimmend gewesen sind. Die Verhältnisse, um deren Entwirrung es ') Die Senkungserscheinungen am Nildelta sind im Vergleich zu den An- forderungen dieser Betrachtung doch von sehr geringem Betrage. NV al SE ee ER a Te hr le She 7 en SE Br He N En LE Ta u Rs eE Visa un 3 rn 696 Dr. Emil Tietze. 112] sich handelt, und die wir augenscheinlich noch gar nicht in ihrer Ge- sammtheit überblicken, sind jedenfalls recht complicirte, und es muss fragwürdig erscheinen, ob man gerade derartige Beispiele schon jetzt bei der Discussion des Problems der Thalbildung zu Gunsten der einen oder der anderen Theorie verwenden kann, wenn ich auch bereitwillig zugestehe, dass es erwünscht sein müsste, wenn eine spätere Forschung das Problem der Entstehung derartiger Depressionen aufhellen und in eine regelrechte Beziehung zu den allgemeinen Anschauungen über Thalbildung setzen könnte. Unter allen Umständen sind desshalb die Geographen und Geologen Herrn Hartung zu Dank verpflichtet, dass er die Aufmerksamkeit auf einen so wichtigen Gegenstand gelenkt hat. Das wären die wenigen Bemerkungen, die ich bezüglich der neuerdings zu Gunsten der alten Spaltentheorie geltend gemachten Ar- gumente mir erlauben wollte. Freunde dieser Theorie möchte ich noch auf ein hauptsächlich die diesbezüglichen Verhältnisse Irlands behandelndes Buch von Kinahan aufmerksam machen. (Valleys and their relation to fissures, fractures and faults, London 1875, bei Trübner). Etwas ausführlicher muss ich der Besprechung einer anderen neuen Theorie mich widmen, welche, im directen Gegensatz zu den Darlegungen meines ersten, die Frage der Querthäler behandelnden Aufsatzes, mitgetheilt wurde. Da diese neue Theorie gleich der von mir vertretenen Anschauung auf der Berücksichtigung der Erosion in erster Linie basirt, so handelt es sich scheinbar um einen Streit zwischen Anhängern derselben Sache, oder gewissermassen um eine Familienangelegenheit, welche nur die Freunde der Erosion betrifft. Inwieweit aber hierbei nur ein untergeordneter Zwiespalt zwischen etwas verschiedenen Nuancen gleichsam derselben Farbe, oder in wiefern eine tiefer liegende Differenz der Anschauungen in Betracht kommt, mögen die folgenden Seiten erläutern helfen. Herr Löwl verzeiht mir wohl die lange Einleitung. Indessen ich bin gerade durch ihn veranlasst worden der ganzen Thalbildungs- frage auch im Allgemeinen wieder näher zu treten. Sein Aufsatz über die Entstehung der Durchbruchsthäler (Petermann’s Mitth. 1882, pag. 405) gibt sich zwar von vornherein als einen Angriff auf die in meinen früheren Bemerkungen bezüglich der Querthäler ausgesprochenen Ansichten zu erkennen, ist aber dabei im Gegensatze zu anderen mich berührenden polemischen Darstellungen mit so rein sachlicher Kritik geschrieben und berührt theilweise so wichtige, früher wenig betonte Gesichtspunkte über das fragliche Problem, dass ich nicht umhin kann, ihm meinen Dank für die erneute Anregung des Gegenstandes auszu- sprechen. Wenn er sagt, meine erwähnten Ausführungen hätten zu der scheinbar einzig möglichen Lösung unseres Problems geführt und seien der modernen Auffassung von der allmäligen Erhebung der Gebirge in so ansprechender Weise entgegengekommen, dass man beinahe mit Bedauern zu ihrer Widerlegung schreite, so darf ich versichern, dass es mir umgekehrt gerade der Sachlichkeit seiner Einwände wegen ein besonderes Vergnügen bereiten würde, mit ihm den Gegen- in = Z Bi [13] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 697 stand ausführlicher zu diseutiren. Ich muss mich leider beschränken und setze voraus, dass Herrn Löwl die Lage, in der ich mich befinde, nicht unbekannt ist. Wollte ich allen den verehrten Herren gerecht werden, welche sich in nicht zustimmender Weise mit meinen verschie- - denen Publicationen beschäftigt haben‘), so bliebe mir allzuwenig Zeit, um meinen sonstigen Verpflichtungen nachzukommen, und die Rück- stände in. dem mir vorliegenden Arbeitsmaterial würden sich in einer Weise häufen, die mir persönlich wenigstens nicht gleichgiltig ist. Ich werde desshalb, ohne gerade auf alle vorgebrachten Beispiele näher ein- zugehen, vorwiegend nur die principielle Seite der von Löwl erhobenen - Einwände hier zu prüfen versuchen, und überlasse es getrost der spä- teren Forschung, wie sie mit der auf’s Neue verwickelter gewordenen Querthalfrage sich abfinden wird. Ich constatire zunächst, dass Herr Löw] in einem Cardinalpunkte mit mir übereinstimmt, dass nämlich der Spaltenbildung durch tekto- nische Vorgänge bei der Entstehung der Durchbruchsthäler nur eine geringe, oder ausnahmsweise Bedeutung beigemessen werden kann, und es ist mir lieb, neben dem hier ebenfalls zu nennenden hochverdienten Heim zur Begründung dieser Auffassung beigetragen zu haben, welche den Beifall Lö wl’s gefunden hat. Der letztere pflegt in seinem Aufsatze meine sogenannte Theorie der Querthäler in der Regel als Erosions-Theorie zu bezeichnen. Seiner- seits nimmt er aber ebenfalls die Erosion oder Auswaschung jener Thäler zur Erklärung der betreffenden Erscheinung in Anspruch. Der Gegensatz, in dem wir uns befinden, ist, um es gleich hier zu sagen, nur darin zu suchen, dass nach meiner Auffassung die Erosion im Wesentlichen von oben nach unten, nach seiner Ansicht aber im We- sentlichen von unten nach oben wirkt. Es könnte Einem die Bedeutung dieses Gegensatzes etwa so vorkommen, wie di& des bekannten rituellen Gegensatzes zwischen Schiiten und Sunniten, insofern die Einen bei ihren religiösen Waschungen sich die Hände von oben nach unten, die An- deren von unten nach oben zu waschen pflegen, wobei aber doch schliesslich das Waschen selbst, oder das Gewaschenwerden die Haupt- sache ist. Die Differenz der beiden Vorstellungsweisen liegt indessen in unserem Falle insofern etwas tiefer, als, je nachdem Herr Löwl oder ich Recht behalten wird, die ältesten Thalstrecken eines Fluss- laufes im Allgemeinen entweder mehr in den unteren, oder mehr in ‘) Nach und nach hoffe ich einiges Diesbezügliche berücksichtigen zu können. Alles wäre zu viel für Jemanden, dem nicht geschäftige Freunde zur Verfügung stehen. Wer sich für die Geschichte der Wissenschaft interessirt und sich dem- gemäss auch über die Natur gewisser Strömungen im Bereich der österreichischen geologischen Forschung unterrichten will, dem empfehle ich dringend die aufmerk- same Lectüre der von Professor R. Hörnes redigirten letzten Jahrgänge der Berichte über die Fortschritte auf dem Gebiete der Geologie (Köln und Leipzig). Diese Publication bat eine grosse symptomatische Bedeutung, die sich vielleicht nicht bloss auf die wissenschaftlichen Kreise von Gratz beschränkt. Da der gelehrte Professor, der dort über die Fortschritte der Geologie zu Gericht sitzt, es übrigens in einer seiner andern Schriften für gut gefunden hat, mich als Anfänger, sich und seine Freunde aber als Meister des Faches hinzustellen, so wird er begreiflich finden, wenn ich zögere mich unter so ungleichen Verbältnissen mit seinen Auslassungen eingehender zu beschäftigen. 698 Dr. Emil Tietze. [14 den oberen Theilen eines solchen Flusslaufes gesucht werden müssen. Auch werden wir sehen, dass eine gewisse Verschiedenheit der Auf- fassung bezüglich der Schnelligkeit, mit der sich Gebirge erheben, hier zum Ausdruck gelangt. Mangel an Zeit und Raum gestattet nicht, zur Orientirung des Lesers auf eine weitläufige Wiederholung des Inhalts meiner früheren Ausführungen einzugehen, und ich bitte also dieselben nöthigenfalls zu vergleichen. Nur eine Thatsache will ich gleich zu Anfang hervor- heben, dass es mir nämlich als etwas Selbstverständliches erschienen ist, dass wenigstens in vielen Fällen die untersten Strecken eines Fluss- laufes jünger sind, als die oberen. Alle Flüsse, welche sich in einem gegen das Meer zu anwachsenden Land bewegen, scheinen dies zu beweisen. Wenn z. B. OÖ. Böttger die Tertiärschichten von Pebas am oberen Maranon (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1878, pag. 503) für eine brakische Bildung am ehemaligen Unterlauf des Amazonenstromes hielt, so würde das doch bedeuten, dass der grösste Theil des Laufes dieses Stromes, nämlich von Pebas bis zur heutigen Küste jünger ist, als derjenige Theil des Stromlaufes, welcher oberhalb Pebas liegt, und zwar um so jünger, je näher der Küste. Das ist ein Beispiel für den einfachsten Fall der Betrachtung, welche wir bezüglich des relativen Alters der einzelnen Thalstrecken anstellen können. | Nun freilich wird die Sache verwickelter, sobald es sich nicht mehr um den Abfluss eines Stromes auf einer ununterbrochenen, schwach geneigten Ebene handelt, sondern um das Eintreten eines Flusses in eine Region der Gebirgsaufrichtung. Da kann die Frage entstehen, ist das vom Fluss durchbrochene Gebirge älter als der Fluss oder Jünger ? Die von mir vertretene Vorstellung, wonach die Erosion auf ein Gebirge mit dem Moment seiner Emporhebung beginnen musste und wonach die von einem älteren Festlandskerne ausgehenden Wasserläufe oft Gelegenheit finden konnten, sich in solche Landmassen einzu- schneiden, welche einer weiteren Hebung entgegengingen, so dass also die Vertiefung eines Querthales mit der fortschreitenden Erhebung einer von demselben durchsetzten Kette mehr oder weniger leicht gleichen Schritt halten konnte, wird nach den von mir beigebrachten Beispielen aus den Karpathen, dem Alburs und dem Himalaya von Löwl als scheinbar möglich zugestanden, oder vielmehr es wird gesagt, dass die betreffenden Beispiele immerhin für jene Vorstellung verwendet werden könnten, wenn nicht in anderen Fällen die ganze Theorie unzulässig erschiene. „Es gibt aber auch“, fährt Löwl fort, „Gebirge, welche weit älter sind als ihre Querthäler, in denen also die Ausspülung der letzteren erst nach dem Abschlusse der Faltung eingeleitet wurde.“ Unter den diesbezüglichen Fällen, welche gegen meine Anschauungs- weise sprechen sollen, wird vor Allem der Durchbruch der Donau durch das serbisch - Banater Gebirge hervorgehoben, und zwar geschieht dies mit besonderem Geschick, indem mein verehrter Gegner sich dabei speciell auf meine eigenen früheren Untersuchungen dieses Gebirges stützt. Durch die seit einer Reihe von Jahren im Banat von Seite der ungarischen geologischen Anstalt, insbesondere von Boeckh durchge- AS E a N ® [15] ‘ Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 699 führte sorgsame Detail- Aufuahme, wurde allerdings in nicht wenigen Fällen eine Bestätigung meiner anderwärts bisweilen bestrittenen Deu- tungen und Auffassungen der dortigen Verhältnisse gewonnen, so dass es wieder erlaubt sein mag, diese Deutungen zu benützen. Ich freue _ mich darüber nicht wenig, allein zur Beurtheilung der vorliegenden Frage reicht die Bezugnahme auf die in den betreffenden Arbeiten dargestellten Thatsachen keineswegs aus. Gestützt auf die theilweise Kenntniss beider Ufer der Donau in jenen Felsengen oberhalb des eisernen Thores und namentlich auf die Beobachtung der dortigen Katarakte war mir allerdings die Eigenschaft des Donaulaufs daselbst als eines reinen Erosionsthales zur Gewissheit geworden. Dieser Ansicht ist auch nie direct widersprochen worden, und Herr Löwl thut dies ebensowenig. Ueber die Art freilich, wie jene Erosion von Statten gegangen sei, darüber hatte ich vor 10 oder 12 Jahren keine Veranlassung, mich auszusprechen. Wer dies damals gewollt hätte, hätte nicht blos die tektonischen Verhältnisse der von mir beschriebenen Theile jener Landschaft, sondern im grösseren Style die Gesammtheit der tektonisch wichtigen Erscheinungen auch in der näheren und weiteren Umgebung jenes Gebietes berücksichtigen müssen. Dieser Nothwendigkeit hätte sich heute jedoch Löwl nicht entziehen dürfen, wenn ihm darum zu thun war, den Durchbruch der Donau als in meine Theorie nicht passend darzustellen. Statt dessen begnügt sich derselbe mit folgender Beweisführung: „Seit der Ablagerung der oberen Kreide, welche nicht wie die anderen mesozoischen Formationen zwischen den krystallinischen Schie- fern eingekeilt ist, sondern diese unmittelbar überlagert, fanden keine pennenswerthen Störungen mehr statt. Das Donauthal war damals noch nicht vorhanden, es wurde, wie die neogenen Bildungen in den höheren Theilen des Gebirges beweisen, erst nach der Tertiärzeit eingeschnitten.“ Also mit anderen Worten, das Gebirge war fertig, dann kam erst die Erosion des Donaulaufes hinzu. Die Anschauungen Löwl’s ergeben nun, wenn ich hier auf spätere Theile seiner Ausführungen vorgreifen darf, zweierlei Auswege, um eine derartige Erosion ohne die auch von mir perhorrescirte Spaltenbildung zu erklären. In dem einen Falle konnte durch die von ihm besonders befürwortete und meiner Theorie entgegengestellte rückläufige Erosion von unten her das Gebirge allmälig durchgenagt werden, bis die heutige Thalstrecke schliesslich nach der ungarischen Ebene zu offen war, in dem anderen Falle jedoch konnte ein die letztere Ebene erfüllender See schliesslich zum Ueberlaufen kommen und nunmehr das Werk der Erosion von oben her beginnen. Dieser letzte Fall, in Bezug auf seine allgemeine theorethische Möglichkeit betrachtet, ist von mir niemals principiell bestritten worden. Ich bin nur immer der auch von Löwl getheilten Meinung gewesen, dass er relativ selten Geltung er- langt hat. Nun aber (l. c. pag. 409) ist Löwl geneigt, für die Er- klärung des Donaudurchbruches gerade der Hypothese von der Ent- wässerung eines Seebeckens den Vorzug zu geben. Das Beispiel der Donau beweist also im Sinne von Löwl’s eigenen Ausführungen zunächst gar nichts gegen meine Theorie und ebenso wenig etwas für die andere Theorie von. der rückläufigen Erosion, weil es eine ausserhalb beider Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) 89 700 Dr. Emil Tietze. “04 Theorien stehende und dabei von beiden Theorien nebenher zugelassene Erklärung eines speciellen Verhältnisses in Anspruch nimmt. Dies vorausgeschickt, will ich aber gar nicht behaupten, dass ich mich mit der Idee so ohne Weiters befreunde, die Donau habe die ungarische Ebene einst zum Seebecken gestaltet und habe dann später durch Ueberfluthung des sie von der Richtung nach dem Meere ab- schliessenden Gebirgswalles sich einen erst später allmälig vertieften Ausgang eröffnet. Wollte man das glauben und wollte man sich mit Löwl die Gebirgsumwallung des pannonischen Beckens und seiner De- pendenzen vor dem Durchbruch des Stromes als fertig und später nicht weiter gehoben vorstellen, dann wäre zunächst zu untersuchen, warum jener Strom gerade zwischen Bazias und Turn-Severin sich als Abfluss des supponirten Sees entwickelte, und ob nicht anderwärts der Uferwall jenes Sees niedriger und für die Ueberfluthung geeigneter gewesen sein könnte, etwa an gewissen Stellen der galizisch-ungarischen Kar: pathen oder oberhalb der Depression des Morawathales in Serbien an der Wasserscheide gegen den Timok zu. Ferner müsste man versuchen, die etwaigen Beweise zu prüfen, welche aus anderen Gründen für die geforderte grossartige Wasser- bedeckung des pannonischen Beckens in jüngster Zeit sprechen. Die einst in älterer Zeit von Richthofen vertretene Ansicht von einem ungarischen Diluvialmeer‘) dürfte von dem Urheber derselben heute kaum mehr aufrecht erhalten werden, da er selbst uns gelehrt hat, die Natur der Beckenausfüllungen, um die es sich dabei handelt, ganz anders zu deuten, und was die jüngeren tertiären Bildungen anlangt, aus welchen wir uns über die aufgeworfene Frage Vorstellungen ab- leiten können, so willich hier nur an die oft grossen faunistischen Ver- schiedenheiten der sogenannten Paludinenschichten und ihrer Aequivalente innerhalb des pannonischen Beckens erinnern um die Vorstellung dis- cutirbar zu machen, dass sich im Bereiche . dieses Beckens schon zur Zeit dieser Paludivenschichten keine zusammenhängende Wasser- fläche mehr befand. Soll ich denn noch an den jedem österreichischen Geologen wohlbekannten Belvedereschotter erinnern, der uns (natür- lich nur unter der Voraussetzung seines angeblich fluviatilen Ursprunges) beweist, dass es in dem so innig mit dem ungarischen Becken verknüpften Wiener Becken am Ende der Miocänzeit schon Flüsse, folglich festes Land gab, und dass man, wenn man die verschiedenen hier in Betracht kommenden hypsometrischen Verhältnisse bezüglich der Position des Belvedereschotters und eventuell der Gebirge von Pressburg und Hain- burg vergleicht, unmöglich die Vorstellung von einem zur Ueberfluthung seiner Gebirgsumwallurg befähigten ungarischen See in jener Zeit ge- winnen kann! Wir sehen also, was für Schwierigkeiten sich uns in dem gege- benen Beispiel entgegenstellen, wenn man die Gebirge sich als etwas fertig Gegebenes denkt. Die Ausnagung des bewussten Donaudurch- bruches durch einen überfluthenden See von oberhalb, wie das Löwl gern annehmen möchte, ist nicht wahrscheinlich, die Ausnagung des- !) Siehe Jahrb. d. geol. Reichs-Anstalt 1859, pag. 459 und vergleiche auch Suess, Jahrb. geol. Reichs-Anstalt 1858, Verhandlungen pag. 100. su ir ri er 2 [17] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. a0 EA Pe a aa, DEREN ARE i RES Fer FL a DR & ’ n x selben Durchbruches durch rückwärts schreitende Erosion von unten herauf, durch welche schliesslich das serbisch-banater Gebirge durch- brochen und das Wassergebiet der pannonischen Ebene angezapft wer- den konnte, bliebe dann im Sinne Löwl’s noch zur Erklärung übrig. Ta FR * Pr W, Nun aber wird Niemand behaupten wollen, dass die eventuellen Effeete einer solchen rückläufigen Erosion gleichsam über Nacht zu einem sichtbaren Ausdruck gelangen können. Wenn ich es Jedem überlasse, die. thunlichste Beschleunigung diesen Wirkungen zuzuschreiben und sich den einstigen Fluss, welcher am Ostabhang des erwähnten Ge- birges arbeiten musste, um endlich seine Wasserscheide so weit nach rückwärts zu verschieben, bis sie aufhörte, Wasserscheide zu sein, so fleissig als möglich vorzustellen, so wird doch in Betracht. gezogen werden müssen, dass jener Fluss damals noch nicht die Donau, sondern nur ein kleines Gebirgsflüsschen mit ausserordentlich viel kleinerem Wassergebiet hätte gewesen sein können, und dass er Zeit, viel Zeit gebraucht haben würde, um seinen Verpflichtungen gegen Löwl’s Hy- pothese nachzukommen, jedenfalls so viel Zeit, dass sich noch lange vor Vollendung seines Werkes die dem (bis dahin abflusslos gedachten) pannonischen Becken zuströmenden Gewässer hätten zu einem See aufstauen müssen. Da nun dieser See in seinen Spuren nicht nach- weisbar und vielmehr, wie wir soeben sahen, das Gegentheil einer der- artigen Aufstauung wahrscheinlich ist, so gerathen wir im Gefolge Löwl’s bezüglich des Donaudurchbruches in einen bedenklichen cir- culus vitiosus hinein. Vielleicht gelänge es theilweise, aus dem letzteren herauszu- kommen, wenn man annehmen wollte, das ungarische Becken sei bis zur Zeit der Vollendung des fraglichen Durchbruches eontinuirlich so trocken gewesen, dass alle demselben zuströmenden Flüsse mehr oder weniger bald nach ihrem Eintritte in dasselbe versiegten, gleichzeitig seien aber im Banater Gebirge die atmosphärischen Niederschläge be- sonders reichlich aufgetreten, so dass dort der bewusste kleine Fluss sein rückläufiges Erosionsgeschäft unter besonders günstigen Bedin- dungen unternehmen und mit stets ungeschwächter Energie fortsetzen konnte. Es ist aber die eventuelle Aufgabe Anderer und nicht die meinige, diesen Gedanken weiter auszuspinnen und seine Möglichkeit oder Anwendbarkeit nachzuweisen. Ein analoger Nachweis würde, wie ich gleich hier zu bemerken mir erlaube, auch für andere Fälle von Flussdurchbrüchen im Sinne von Löwl’s Hypothese nöthig werden. Darauf komme ich später noch zurück. Sofern wir sie als Muster nehmen wollen, sprechen die heutigen meteorologischen Verhältnisse der in Frage kommenden Gegenden nicht dafür, dass gerade am Ostabhang des Banater Gebirges sich verhältniss- mässig viel ergiebigere Niederschlagsmengen hätten geltend machen können, als auf der pannonischen Seite. Vergleicht man die Arbeit von O0. Krümmel über die Vertheilung der Regen in Europa (Zeitschrift für Erdkunde, Berlin 1878, pag. 97) nebst der diesem Aufsatz beige- gebenen Regenkarte, so sieht man, dass ein solcher Gegensatz zwischen beiden Abdachungen des Gebirges nicht existirt. Geht man aber auf die geologischen Anhaltspunkte bezüglich der jüngeren Tertiärepochen zurück, so darf bemerkt werden, dass gerade Rumäniens Paludinen- 89* 701 ET a N NE 702 Dr. Emil Tietze. [18] schichten Verhältnisse aufweisen, welche eine grössere Trockenheit des Klimas in diesem Gebiet wahrscheinlich oder gewiss machen. In einem kleineren, im Jahrbuch der geologischen Reichs-Anstalt demnächst zum Abdruck gelangenden Aufsatze, habe ich es unternommen zu zeigen, dass gewisse Salzlager Rumäniens den Congerien- und Paludinenschichten angehören, deren Thone übrigens auch abgesehen von der Anwesenheit dieser Salzlager stark mit Salz imprägnirt sind. Die Paludinenschichten des pannonischen Beckens aber zeigen solche Eigenthümlichkeiten nicht, so dass also in der jüngeren Tertiärzeit ein klimatischer Gegensatz zwischen dem unteren Donaugebiet und den ungarischen Ländern eher in umgekehrter Weise vorhanden gewesen wäre, als in dem von der vorhergehenden Betrachtung geforderten Sinne. Endlich wäre auch zu bedenken, dass jener supponirte kleine Fluss eine ganz besondere Neigung gehabt haben müsste, seine Erosionsthätigkeit nach rückwärts gerade in einer ganz bestimmten Richtung wirken zu lassen, denn da ein solcher Fluss ja doch nach Analogie anderer Gebirgs- flüsse sich nach aufwärts zu vielfach hätte verzweigen müssen, wodurch eine Vertheilung des hervorgebrachten Effectes bedingt wird, so hätte die eine Rinne, welche später zum Donaulauf wurde, eine ganz spe- eielle Disposition zur Ueberwindung der Gebirgswasserscheide besitzen müssen. Es wäre also hier, und dasselbe gilt für alle ähnlichen Fälle, zu untersuchen gewesen, welchem seltenen Umstande diese specielle Disposition zugeschrieben werden könnte. Auch diese Untersuchung ist nicht gerade meine Aufgabe. Mit dem Gesagten ist aber noch nicht alles auf unseren Fall Bezügliche erschöpft. Löwl ist nämlich im Irrthum, wenn er es für erwiesen hält, dass das serbisch-banater Gebirge seit der Kreidezeit keinerleiStörungen mehr unterworfen war, und dass demgemäss eine Hebung desselben, während die Donau sich durch dasselbe hindurch arbeitete, nicht mehr habe stattfinden können. Er ist auch im Irrthum, wenn er glaubt, diese Behauptung aus meinen Arbeiten über Serbien und das Banat herauslesen zu können. Gewisse Kalke daselbst wurden nämlich von mir in die obere Kreide gestellt. Was ihr tektonisches Auftreten anbetrifft, so zeichnen sich diese Kalke dadurch aus, dass sie nicht mehr ähnlich den neocomen und jurassischen Bildungen jener Gegend in das System intensiver, zum Theil schief gestellter Faltung gebracht erscheinen, welches ich in meiner Arbeit über den südlichen Theil des Banater Gebirgsstockes beschrieben habe, sondern dass sie selbstständig auf älteren, zumeist krystallinischen Gebirgen lagern und zwar zumeist mit flacher Schichtenstellung, so dass sie plateauförmige Ausbreitungen oft mit Steilabstürzen an den Rändern bilden. Schon dieser Umstand allein, diese Unabhängigkeit von den ältern mesozoischen Schichten hätte zu dem Hinweis berechtigen dürfen, die betreffenden Kalke nicht bei der Altersdeutung den Neocombildungen des Banates zu nähern, wenn man auch auf die von mir versuchten paläontologischen Bestimmungen keinen Werth hätte legen wollen, oder wenn man die Unterlagerung dieser Kalke durch Gosaubildungen bei Maidanpek für unglaubwürdig gehalten hätte. In der That wurde nun auch neuerdings durch Boeckh (Geologische Notizen von der Aufnahme des Jahres 1881 im Comitate Krassö-Szöreny, in den Földt. Közl. Pest) me Sn an hu a a rail Lu rail Sr RT un 0 2, u [19] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 703 das eine Zeit lang angezweifelte obereretacische Alter jener Kalke wieder wahrscheinlich gemacht. Jene zumeist flache, obwohl selten absolut horizontale Lagerung der oberen Kreide, wie ich sie vom Stol in Serbien urd von anderen Punkten jenes Gebietes habe beschreiben können, ist nun aber auch der einzige Grund, den Löwl für seine Annahme anführen kann, es hätte die Gegend des Donaudurchbruchs seit der Kreidezeit keine Hebung oder Störung erfahren. Das ist jedoch ein gewaltiges Missverständniss. - Zunächst kann doch der Umstand nicht unbeachtet bleiben, dass diese obere Kreide im Banat und Serbien zu bedeutender Meereshöhe aufsteigt, am Stol beispielsweise bis zu 4000 Fuss. Es ist mir nicht bekannt, ob die neueren Ansichten, die manche Forscher über die geo- logische Bedeutung der eventuellen Schwankungen des Meeresspiegels gewonnen haben, es gestatten, derartige Schwankungen in so bedeuten- den Beträgen anzunehmen, wie sie hier gefordert werden müssten, denn offenbar würden jene 4000 Fuss noch nicht einmal den minimalen Grenz- werth für einen solchen Betrag repräsentiren, da auch die oberste Lage des betreffenden Kalkes noch immer unter Wasser abgesetzt wurde. So lange also, als die Wissenschaft über die quantitative Bedeutung der supponirten und von Löwl, wie ich aus gewissen Stellen seiner Arbeit ersehe, lebhaft befürworteten Schwankungen, nichts Bestimmteres auszusagen vermag, so lange wird man in Fällen, wie der vorliegende, noch in altväterischer Weise von einer Hebung reden dürfen, gleichviel wie sich Jeder für sein Privatbedürfniss eine solche Hebung vor- stellen will. Sodann ist vielleicht übersehen worden, dass trotz der meist eben- falls flachen Schichtenstellung, welche die Starica bei Maidanpek auf- weist, in der Nähe des letzteren Ortes immerhin auch stärker gestörte Lagerungsverhältnisse der oberen Kreidekalke Serbiens vorkommen, wie ich das in den geologischen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1870, pag. 582) erwähnt hatte. Doch mag diesen Beobachtungen mit Recht nur ein localer Werth beigelegt werden. Ich will ihnen desshalb auch nur einen beschränkten Platz in meiner Beweisführung einräumen. Ungleich wichtiger sind jedenfalls die Verhältnisse der tertiären Ablagerungen, welche, sei es im Banater Gebirge selbst, sei es in der Nachharschaft dieses Gebirgszuges und seiner mit ihm übereinstimmen- den Fortsetzungen, auftreten. Im Banat sind die dortigen Tertiärschich- ten neuerdings unter Andern von Halavats studirt worden. (Vergl. „Zur geologischen Kenntniss des Sörenyer Comitats in Földtani Közlöny,“ Buda-Pesth 1881, pag. 158). Der genannte Autor fand dabei, dass gewisse kohlenführende, von ihm der Mediterranstufe zugewiesene, direct auf krystallinischen Schiefern ruhende Bildungen einen Neigungswinkel von 40 Graden zeigten (l.c. pag. 162), also ebenso stark aufgerichtet waren, wie die krystallinischen Schiefer daselbst, an welchen nach dem- selben Gewährsmann überall Neigungswinkel zwischen 30 und 40 Grad beobachtet wurden. Wieder andere Ablagerungen fielen nur mit 15 Grad ein (l. e. pag. 164). Folglich haben Bodenbewegungen im Banat noch nach Ablagerung jener Tertiärschichten stattgefunden und in seiner Mittheilung über die mediterrane Fauna von Golubatz in Serbien (Föld- Dr. Emil Tietze. tani Közlöny 1880 pag. 374) nennt Halavats den dortigen tertiäre Schichteneomplex nach West einfallend im ausdrücklichen Gegensatz zı dem horizontal geschichteten Diluvium daselbst. In völliger Uebereinstimmung mit diesem Ergebniss stehen a tektonischen Verhältnisse der jüngsten Tertiärbildungen in den benach- barten Gebieten Siebenbürgens, Rumäniens und Slavoniens. Nach Stur ; (Bericht über die geologische Aufnahme im südwestlichen Siebenbürgen, Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1863, pag. 98), erreichen die tertiären Absätze daselbst stellenweise eine Meereshöhe von 400 Klafter und kommen in diesen Absätzen bisweilen Fallwinkel der Schichten bis zu 25 Grad vor (l. c. pag. 96). Dass in der Walachei die dortigen Con- gerien- und Paludinenschichten oft nahezu senkrecht stehen, ist, nicht allein von mir, sondern auch von Anderen beobachtet worden. Ich werde darüber in einigen Notizen über die Gegend zwischen Plojeschti und Kimpina, (vgl. Verh. d. geol. Reichsanst. 1889, pag. 317) mich noch zu äussern Gelegenheit haben. Sie setzen daselbst oft ansehnlich über das Meeresniveau erhobene Hügel zusammen. In Slavonien aber consta- tirten die Herrn Paul und Neumayr wiederholt eine überaus steile Schichtenstellung derselben Gebilde und beobachteten dabei sogar ein- mal (Congerien und Paludinenschichten Slavoniens, Wien 1875 pag. 9.) „das eigenthümliche Verhältniss, dass die dem Üerithienhorizonte ange- hörigen Schichten weniger steil aufgerichtet sind, als die jüngeren lignit- führenden Süsswasserschichten ; während nämlich diese letzteren, wie erwähnt senkrecht stehen, fallen die weissen Mergel, Sandsteine und Schiefer unter 45—55° nach SSW, ein.“ gs, Nehmen wir hier noch dazu, dass ich auch im nordöstlichen Bosnien in der Gegend von Tuzla stellenweise eine völlig steile Auf- richtung der dort den Üongerienschichten entsprechenden Bilde beobachten konnte (das östliche Bosnien, Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1880, pag. 285) und dass auch anderwärts im Südosten Europas und den angrenzenden Gebieten noch in jüngster geologischer Zeit grosse geologische Verändernngen in der Vertheilung von Land und Wasser, und zwar: nicht blos im Hinblick auf. Schwankungen des Meeresspiegeis stattgefunden haben sollen, wofür namentlich M. Neumayr wiederholt mit Bestimmtheit eingetreten ist, so wird die Annahme einer seit der Kreidezeit aufrecht erhaltenen Stabilität des serbisch - banater Gebirges aus allgemeinen Gründen ebenso unwahrscheinlich, wie sie gemäss der speciellen Beobachtungen innerhalb desselben unmöglich. ist. = Bedenken wir ferner, dass. gerade die jüngsten der in der Um- gsebung jenes Gebirges auftretenden Tertiärbildungen besonders stark von Störungen in Mitleidenschaft gezogen wurden, so haben wir gar nicht einmal nöthig, die Entwickelung sehr hoher Diluvialterrassen am Donauthale bei Turn-Severin oder längs gewisser Thäler der Walachei hervorzuheben, um zu zeigen, dass die Aufthürmung des von der Donau durchbrochenen Gebirges bis in die jüngste Zeit hinein Fortschritte gemacht hat. Ich will mich auf jene Diluvialterrassen schon desshalb nicht berufen, weil, wie wir später sehen werden, Herr Löwl über die Bedeutung derselben seine eigenen Ansichten hat, wohl aber darf ich betonen, dass nach neueren Untersuchungen von L. v. Roth (Föld- 2 ich als ein stellenweise wahrscheinlich sehr junges herausgestellt hat. In seinen gelegentlich einer Bohrung bei Püspök-Ladäny gesam- melten Daten zur Kenntniss des Untergrundes im Alföld bespricht Roth ‚das Zusammenvorkommen von Repräsentanten einer diluvialen Landfauna mit Viviparen, die nach Neumayr für die unteren Paludinenschichten bezeichneid sind, und doch batte der Letztere diese Schichten früher für eänzlich miocän gehalten, wogegen freilich erst kürzlich, wenigstens ren obere Abtheilung, ebenfalls von Neumayr, als dem älteren iocän angehörig, erklärt werden konnte. (Verh. d. geolog. Reichsanstalt 1879, Nr. 9.) Wenngleich nun durch solche Thatsachen in einer, ich möchte fast sagen, unangenehmen Weise die Unsicherheit unserer Ein- theilungen und Parallelisirungen in der Neogenformation illustrirt wird, so ergibt sich doch für den Zweck unserer Beweisführung mit aus- reichender Sicherheit, dass die von intensiven Störungen betroffenen _ Gebilde des in Frage kommenden Gebiets nicht in allzuferner Ver- gangenheit vor dem Beginn der Diluvialzeit entstanden und folglich _ jedenfalls erst während der jüngeren Pliocänzeit der Faltung und Auf- _ richtung unterworfen worden sind, selbst wenn man mit Neumayr die _ Ablagerung der Paludinenschichten nur bis an die obere Grenze des ältern Pliocän reichen lässt. E Anhangsweise kann ich hier’auch an jene ganz jungen Schotter- lagen bei Ljubkowa inmitten des Banater Gebirges erinnern, an welchen mir (Mittheilungen aus dem südlichen Theile des Banater Gebirgstocks, Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt 18372, pag. 94) eine Neigung von zwölf Graden derart auffiel, dass ich sie damals, wo ich von der heut zu führenden Discussion noch nichts vermuthen konnte, besonders er- wähnen zu müssen glaubte. !) Herr Löwl dürfte sich also gleich an dem ersten der von ihm gegen mich in’s Feld geführten Beispiele überzeugen, dass er sich trotz _ fleissiger Literatur - Studien die Sache, um die es sich für ihn handelt, viel einfacher vorgestellt hat, als sie ist, und dass der Anwendbarkeit meiner Theorie auf den Donau- Durchbruch zwischen Bazias und Turn- Severin nicht mehr viel im Wege steht, wenigstens insoferne nicht, als die Vorstellung gerechtfertigt wurde, der Strom habe sein Bett in dem von ibm durchbrochenen Gebirge trotz einer fortgesetzten Erhebung desselben behaupten müssen. 2 Der Donaulauf im Banat ist, wie Löw] ganz richtig annimmt, ziemlich jung. Schon die Katarakte und Stromschnellen in demselben sprechen indireet dafür, insoferne, wie schon in meiner ersten Arbeit gesagt werden konnte, ein älterer Fluss in der Regel mehr Zeit und Gelegenheit gehabt hat, mit den Hindernissen auf seinem Wege fertig * zu werden, als ein jüngerer. Dieser Donaulauf ist keinesfalls älter Be‘ A IN 1) Ob übrigens die lehmigen Bildungen, denen dieser Schotter eingeschaltet ist, und denen in ihren liegenden Theilen bei Sikewica kleine unregelmässige Partien von schlechten Ligniten untergeordnet sind, von mir heute noch als echter Löss an- gesprochen werden würden, ist mir mehr als fraglich, doch sind die betreffenden Ab- lagerungen jedenfalls sehr jung und wohl kaum älter als diluvial. Näheres darüber werden wir ja wohl durch Herrn Boeckh seinerzeit erfahren. Löss kommt übrigens anderwärts im Bereich des Banater Gebirges vor. el a FR ME SERANETTE ETDREn A RER ni RE, 706 Dr. Emil Tietze. als die tertiäre Meeresbedeckung Ungarns, weil es eben keine Donau gab, solange der grösste Theil des Stromgebietes dieses Flusses vom Meere bedeckt war. Es könnte da höchstens daran ge dacht werden, dass in jener Zeit ein schmaler Canal, nach Art etwa des Bosporus, das ungarische mit dem walachischen Becken verband. Andererseits ist es vielleicht nicht ganz zutreffend anzunehmen, der betreffende Durchbruch sei erst „nach der Tertiärzeit“, also während der Diluvialperiode, eingeschnitten worden. Wenigstens bleibt zu berück- sichtigen, dass an mehreren Stellen längs dieses Durchbruches Löss an den Thalgehängen liegt, wie dies neuerdings für die Abhänge des Lokva- Gebirges wieder von Halav ats (Földtani Közlöny, Pesth 1881, p. 204) ' gezeigt worden ist. Während des Absatzes des Löss hat also der Durch- bruch bereits bestanden. i Wenn in meiner ersten auf diese Frage bezüglichen Arbeit das Bei- spiel der Donau nicht ausführlicher herangezogen wurde, so geschah dies, weil man sich ja in der Beibringung seiner Beispiele schliesslich Grenzen setzen muss. Man konnte nicht alle Querthäler der Welt in den Kreis einer derartigen Betrachtung ziehen. Diese Betrachtung ging ganz natürlicherweise vielmehr aus von denjenigen Erscheinungen, welche mich direct zum Nachdenken über das fragliche Problem angeregt hatten, oder von solchen Beispielen, welche ich dann beim Studium der diesbezüglichen Literatur bereits erwähnt fand und an die ich desshalb anknüpfen musste. Es hätte freilich für einen österreichischen Geologen nahe liegen können, auf die Donau nicht ganz zu vergessen, allein die Verhältnisse gerade dieses Stromes in seinen Beziehungen zur geologischen Geschichte der von ihm durchflossenen Länder sind so ausserordentlich complieirt und mannigfach, dass man den beste- henden Arbeiten von Suess und Peters zum Trotz noch ein ganzes Buch hätte schreiben können, ohne das Thema zu erschöpfen, denn was uns beispielsweise Peters in seiner „Donau“ mitgetheilt hat, das ist im Wesentlichen eine höchst lehrreiche Darstellung der geologischen Verhältnisse des Donaustromgebietes in seiner räumlichen Erfassung, weniger eine Erläuterung der genetischen Verhältnisse des Stromes selbst, Der Aufsatz von Suess jedoch „über den Lauf der Donau“ (Oesterreichische Revue, 4. Bd. 1863) beschäftigt sich in der Haupt- sache nur mit den Grundwasserverhältnisssen zu beiden Seiten des Flussbettes. Ich hätte mich dann auch nicht mit einer Discussion des Banater Durchbruchs begnügen können, wie sie jetzt von Löwl angeregt wurde, ich hätte alle die verschiedenen, weiter stromaufwärts gelegenen Durch- brüche der Donau gleichfalls begutachten müssen, und ob ich gleich den Lauf dieses Stromes fast von seiner Quelle an bis nach der Wal- lachei zum grossen Theile aus eigener Anschauung kenne, wären mir doch eingehendere selbstständige Studien hier nicht zur Verfügung ge- wesen. Da ich nun aber einmal genöthigt war, mich über das untere Querthal der Donau zu äussern, so will ich im Anschluss daran noch ein Paar Worte über diejenigen Stellen hinzufügen, an welchen dieser Fluss in seinem oberen Lauf oberhalb Wien durch älteres, zum Theile sogar Krystallinisches Gebirge geht, da derartige Durchbrüche wie es scheint, als meiner Theorie besonders ungünstig, aufgefasst werden, 23] os Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 10T: ni Da nun diese Theorie sich nicht allein im Gegensatz zu den neueren "Anschauungen Löwl’s befindet, sondern auch der wohl immer noch nicht ganz verdrängten und von mir nur sehr bedingungsweise zuge- lassenen Spaltentheorie im Wege steht, so mag es gestattet werden, dass sich hierbei meine Ausführungen vornehmlich gegen die Anwend- barkeit dieser letzteren richten. Ich muss ja zudem an die vorhandene Literatur- anknüpfen, und da in dieser bisher nur die Spaltentheorie Befürwortung gefunden hat, so muss ich mich zunächst mit dieser für unsern Fall beschäftigen. Sollte sich später herausstellen, dass Löwl's Hypothese zur Erklärung der Durchbruchsthäler überhaupt unzureichend ist, und sollte sich jetzt ergeben, dass auch die Spaltentheorie auf die bewusste Strecke des Donaulaufs nicht anwendbar erscheint, dann wird ohnehin nichts übrig bleiben, als eine Deutung des fraglichen Fluss- . laufes in einem Sinne zu versuchen, der in der Richtung meiner Theorie liegt, soweit nämlich thatsächlich dabei die Querthalfrage in Betracht kommt. Wenn ich hier nicht umhin kann, ablehnend Anschauungen zu besprechen, die älteren Arbeiten -hochverdienter Forscher entnommen sind, so mag daraus nicht gefolgert werden, dass es mir um eine Ver- kleinerung des Verdienstes jener Foıscher zu thun ist. Die allgemeinen theoretischen Vorstellungen auf dem Gebiete der Geologie sind in so vielfältiger Umwälzung begriffen, dass wohl Niemand heute verant- wortlich gemacht werden kann für das, was er in dieser Richtung vor 30 Jahren geschrieben hat, und dass es Wenige geben wird. die ihren früheren diesbezüglichen Ansichten heute noch unter allen Umständen actuel- len Werth beimessen. Wenn aber andere Beweise für die Anwendbarkeit einer Theorie auf einen bestimmten Fall nicht vorliegen, als eben solche, die in älteren Arbeiten niedergelegt sind, und wenn doch andererseits dieselbe Theorie noch immer discutirt wird, dann kann die Discussion auch solcher älterer Arbeiten nicht ausgeschlossen werden. Wer übrigens heute noch an der Spaltentheorie festhält, wird sich die Vorgänge bei der Bildung derartiger Spalten auch jetzt "noch nicht minder gewaltsam vorstellen dürfen, als sie in den zu erwähnenden Darstellungen aufgefasst wurden. Die letzteren gewähren deshalb einen vielleicht ganz guten Einblick auch in die Vorstellungsweise, welche wir bei manchen gegenwärtigen Anhängern der Hypothese von den Thal- spalten noch voraussetzen dürfen. Am Bestimmtesten hat Dionys Stur die Lehre von der Spalten- natur des Donauthals ausgesprochen und entwickelt. Es geschah dies in seinem Aufsatze über die Ablagerungen des Neogen, Diluvium und Alluvium im Gebiete der nordöstlichen Alpen und ihrer Umgebung (Sitzungsberichte der k. Akad. d. Wiss., mathem. naturw. Cl. 1855, 16 Bd. pag. 477). „Der Zweck dieser Arbeit war“ (siehe l. c. pag. 479) „eine Theorie aufzustellen, welche die Art und Weise, wie die Bildung der tertiären und jüngeren Ablagerungen vor sich gegangen war, „er- klärt.“ Ein besonderes Capitel (l. c. pag. 516) ist der „jüngsten Spal- tenbildung“* in dem betreffenden Gebiete gewidmet. Es heisst daselbst: „Es sind dies die Spalten, die, obwohl sie tief unter dem Niveau der tertiären Ablagerungen liegen, von diesen doch nicht ausgefüllt worden sind, und daher jüngerer Entstehung sein Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) 9) 708 Dr. Emil Tietze. müssen. Die merkwürdigsten Spalten sind jedenfalls die, welche oo Donau auf ihrem Wege aus Baiern, von Passau abwärts, durchfliessen muss, bevor sie sich bei Pressburg in der ungarischen Ebene ausbreiten kann. Fünf Spalten sind es: von Passau bis Efferding und nz zwischen Wallsee und Ybbs, von Schönbüchel abwärts bis Spitz, die breite Spalte bei Klosterneuburg und die noch breitere Theben-Press- burger Spalte. Bei den beiden letzteren Spalten sind nur die untersten Theile ') hier verstanden, welche von der Donau bespült werden, indem an beiden Orten schon vor der tertiären Zeit Oefinungen vorhanden waren, durch welche die tertiären Meere des oberen Donau-Beckens,, des Wiener- und ungarischen Beckens mit einander in Verbindung standen.“ a Wir acceptiren hier zunächst die Erklärung bezüglich der soge- nannten Pressburger Spalte (obschon ohne directe Anerkennung der Spaltennatur dieser Oeffnung), weil eine Verbindung des ungarischen mit dem österreichischen Becken schon zur Miocänzeit bestanden haben muss, die wir daher, ohne ihren Ursachen nachzuspüren, für den spä- teren Donaulauf als etwas Gegebenes festhalten dürfen. Die Entstehung der betreffenden Spalten setzt nun Stur in die nachtertiäre Zeit. Er meint, sie sei „ausser Zweifel in die Zeit der letzten Hebung der Alpen zu versetzen.“ In dem betreffenden Aufsatz wurde nämlich noch die Annahme vertreten, dass die Alpen zu ver- schiedenen Malen gehoben und gesenkt wurden, wobei es häufig zu grossen Katastrophen gekommen sei. Mit einer Katastrophe wurde der damaligen Vorstellung nach, z. B. die jüngere Tertiärzeit (l. c. pag. 535) inaugurirt. „Nachdem eine mechanisch zerstörende Kraft von ungeheurer Wirkung nach der Ablagerung der Kreide und der eocänen Gebilde, die bisher nur wenig gestörte Ordnung der Dinge, die regelmässige Uebereinanderfolge der älteren Formationen durcheinandergeworfen, das Jüngste unter das Aelteste gelagert, kurz, die fächerförmige Stellung der Schichten und die Querthäler der Alpen erzeugt hatte — nach dieser grossartigen Umwälzung — folgte die Ablagerung der tertiären Gebilde in und um die Alpen.“ Später erfolgten dann zweimal plötzliche Senkungen der Alpen, bei welchen Veranlassungen grosse „Verwüstungen“ angerichtet wurden und die angrenzenden Fluthen sich „mit grosser Wuth“ in das Innere der Alpen stürzten. „Ebenso eilten in starken Strömungen die Gewässer der angrenzenden Meere herbei, das Gleichgewicht her- zustellen. Diesen ausserordentlichen Bewegungen des Meeres verdankt der Schotter des offenen Meeres sein Material.“ „Die ganze üppige Vegetation der unteren subtropischen Region“ wurde bei dieser Gele- genheit vernichtet, bei welcher auch „die Landthiere der tertiären Pe- riode zu Grunde“ gingen. „Endlich wollten die Alpen wieder in ihrer Pracht erscheinen, eine neue, die letzte Hebung der Alpen erfolgte, gab ihnen ihre jetzige Form und befreite sie von dem sie bedeckenden Wassermantel“ (1.288 pag. Russ ‘) Will offenbar sagen, die hypsometrisch tiefsten des Flusslaufs. 05 a u al mama ne md 2 On m 25] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 709 Der Vorgang bei dieser letzten Hebung wurde nicht minder ge- waltsam, als die früheren Kataklysmen aufgefasst. Ihm gelang auch die Bildung von Spalten. (l. c. pag. 533): „Endlich kam die letzte Hebung, sie befreite die Alpen von dem sie umgebenden Wassermantel, die Spaltenbildung ist mit ihr Hand in Hand gegangen. Mit eben der Raschheit mussten die Gewässer abziehen, mit welcher sie in die Alpen vordrangen. Sie wühlten den Boden besonders an den Stellen auf, wo auch die tertiären Ablagerungen durch die Spaltenbildung aufgelockert waren, und führten das Material mit sich, um es in anderen Gegenden als Diluvialschotter und Lehm abzulagern. Nun folgten aber auch die Entleerungen der Wassermassen, die in den verschiedenen Alpenthälern zurückgeblieben und mitgehoben worden waren. Aus einigen Becken, wo nämlich der Ausgang durch die ungleichen Hebungen nicht abge- sperrt worden war, konnten die Wassermassen zugleich mit dem grossen, allgemeinen Zurückweichen des Meeres sich entleeren. Aus anderen Becken konnte dies langsamer nur durch die entstandenen Spalten er- folgen. Noch andere Becken mussten sich durch Erosion Bahn brechen.“ Da die Donau natürlich keiner geraden Richtung folgt, sondern, ähnlich wie z. B. jedes selbst auf einer schwach geneigten Fläche ab- laufende Regenwasser, ihren Weg in verschiedenen Krümmungen nimmt, so sieht sich Stur genöthigt, verschiedene Spalten im Donauthale an- zunehmen (l. c. pag. 517). Aber auch damit kommt er nicht aus, sondern ist genöthigt jede seiner Spalten sich aus verschiedenen Streichungs- linien zusammengesetzt zu denken. Die „Passauer Spalte“ z. B. streicht im Allgemeinen nach N. 45° in W. Ihr unterer Theil aber „bildet ein Zickzack (sic!) das aus den Streichungslinien NW. und N. 45° in ©. zusammengesetzt ist“. Also eine Spalte, die stellenweise auf sich selber senkrecht steht! „Die Ybbser Spalte streicht im Allgemeinen nach W., ist aber aus den Streichungsrichtungen W. und N. zusammengesetzt. Die Mölker Spalte streicht nach N. 45° in O. und ist aus den Streichungs- linien N. und N. 45° in O. zusammengesetzt“. Diese dergestalt complicirten Spalten müssten sich überdies rein aus besonderer Aufmerksamkeit für die Donau gebildet haben, denn es heisst bei Stur an einer anderen Stelle (l. ec. pag. 519). „Merkwürdig ist in der That zu sehen, dass die Spalten, während sie die Alpen in den angegebenen Richtungen durchkreuzen, in die krystallinischen Gebirge nördlich der Donau nicht tiefer hineinreichen, sondern sich an diesem Gebirge entweder abstossen, wie die Klosterneuburger Spalte, oder nur an dem Rande derselben entstanden sind und demselben sozusagen ausweichen wie die Passauer, Ybbser und Mölker Spalte“, Ich habe bereits in meinen ersten Bemerkungen über die Bildung von Querthälern (l. c. pag. 594 [14])) besonders darauf hingewiesen, dass man ja doch irgendwo in den einem Fluss benachbarten Gebieten die Spuren einer Fortsetzung der grossen Spalten sehen müsste, wenn die einzelnen Strecken des Flusslaufes Spalten entsprechen würden. Folgt man aber in unserem Falle der damaligen Auffassung Stur’s, welche wie schon angedeutet ganz im Geiste der vor einigen Decennien obwaltenden allgemeinen Anschauungsweise liegt, so muss man sich einbilden, dass in der heutigen Donaugegend eine Anzahl von grossen Spalten verschiedener Richtung sich zufällig in der Art ge- 90* az nu re et = au a a ei PR De ya ” De h > & Be RN BER E:: 710 Dr. Emil Tietze. RB u bildet haben, dass ihre Längenausdehnung eine en kurz ber £ war, und dass sie mit ihren Enden gerade aneinander passten, kurz dass der Vorgang der Spaltenbildung genau so viel that, um ein zickzackförmig verlaufendes und geschlängeltes Flussbett zu Stande zu bringen, aber nicht um eines Haares Breite mehr. Man könnte sich allenfalls in die Vorstellung hineindenken, dass ein Fluss, ineinem durch sich kreuzende Spalten verschiedener Art aufgelockerten Terrain sich die tiefsten Stellen aussucht und dann, einzelne Theile der Erstreckung jener Spalten benützend, dieselben zu seinem Bette verband, aber jene, ich möchte sagen, teleologische Anschauung, die Natur habe sich mit der Spaltenbildung gerade nur so weit in Unkosten gestürzt, als nöthig erschien, um dem Strom ein Bett zu verschaffen, ist denn doch zu künstlich, als das man sie heute noch ernsthaft zu wider- legen brauchte. 3 Wir finden also in der ganzen diesbezüglichen Deduction nicht nur keinen einzigen sichern Beweis für die Hypothese von der Spalten- natur des Donauthales, sondern wir entdecken in dieser Deduction sogar den Nachweis für die gänzliche Unwahrscheinlichkeit dieser Hypothese. Auch im Einzelnen stimmt die letztere nicht ganz mit den that- sächlichen Verhältnissen überein. ' Unter den Beweisen für die Spaltennatur des Donauthales, welches E erst in der Diluvialzeit entstanden sein soll, figurirt (]. e. pag. 518), die - Behauptung, dass in diesem Thale tertiäre Gerölle nicht vorkommen, und dass man in demselben nur die jüngeren Gebilde Terrassen- Diluvium, Löss und Alluvium finde. Diese Behauptung ist aber der Wahrheit nicht ganz entsprechend. Man braucht nur die geologischen’ Karten der Donaugegenden an- zusehen, um zu erkennen, dass auch in denjenigen Theilen der Donau- furche, wo der Fluss seinen Lauf im Gebiete krystallinischer Gesteine nimmt, sich Tertiärbildungen befinden. Schon auf der aus dem Jahre 1849 stammenden, von CZiZfek verfassten „geologischen Karte der Umgebungen von Krems und vom Mannhardtsberge“ sind dergleichen angegeben. Solche Bildungen erscheinen z. B. bei Mölk und Schönbühel, tertiäre Schottermassen liegen zwischen Wösendorf und Weisskirchen und gleich unterhalb Dürrenstein im Donauthale. In der unmittelbaren Nähe von Stein sind tertiäre Conglomerate vorhanden und geradeüber, in der Gegend von Mautern, kommen bei den Ortschaften Unter-Bergern und Baumgarten tertiäre Sande vor, an welche südlich tertiärer Schotter angrenzt. Südlich von Unter-Bergern wurde sogar eine kleine Partie von Tegel nachgewiesen. Sand und Tegel sind übrigens auch etwas seitlich vom Donauthale, westlich von Spitz, im Gebiet des Krystallinischen bei Mühldorf vorhanden. Stur beruft sich auch auf CZiZek, der in seinem Aufsatze über die geologische Zusammensetzung der Berge‘ bei Mölk, Mautern und St. Pölten (Jahrb. d. geol. R.-A. 1853, pag. 264) das Donauthal als Spalte auffasste und doch nimmt GZiZek wenigstens an, dass die Donau schon vor der Diluvialzeit ihr Thal hatte, indem er sagte: „Der Durchbruch musste schon vor der Diluvialzeit entstanden sein, weil sich an mehreren Stellen des linken Ufers Anhäufungen von Diluvialgeröllen und an beiden Ufern Lösspartien vorfinden“. ee ee ch nn Aria 1er] ; | Einige Bemerkungen über die Bildung von Queıithälern. 74 | Die Behauptung CZiZek’s, die Spaltennatur des Donauthales sei durch die Steilheit der Gehänge neben dem eingeengten Strom erwiesen, ist aber doch nach den heutigen Erfahrungen nicht mehr zulässig. Warum ein Erosionsthal nicht steile Ufer haben kann, ist nicht ein- zusehen. Oder will man etwa in allen den Fällen, wo die Ufer eines Fiusses von steilen Lösswänden begrenzt werden, eine Spaltenbildung in diesem Löss annehmen ? Dem Dniester in seinem podolischen Lauf, dem Niagara oder dem Rhein bei Schaffhausen wird man schwerlich die Eigenschaft von Erosionsthälern absprechen, trutz der steil aufragenden Uferwände dieser Flüsse, dasselbe gilt von den amerikanischen Canons in noch höherem Grade. Auch aus den Gefällsverhältnissen des Stromes lässt sich in diesem Falle kein Beweis für die Spaltennatur des Thales ableiten. Es heisst da bei CZiZek: „Die Donau hat bei Krems eine Seehöhe von 595,90‘, bei Mölk von 649,96‘, folglich im Durchschnitte auf ihrem Laufe von "4°/, Meilen, einen Fall 11,38’ per Meile. Becbachtet man ihren Lauf von Krems bis Wien, meist über tertiäre Gebilde, so beträgt ihr Fall per Meile 11,2 Fuss. Dieses Verhältniss zeigt, dass der Lauf des Stromes zwischen dem Gebirge nur ganz unbedeutend schneller ist, von Wasserfällen und einem gewaltsamen Durchbruche nichts wahrnehmen ‘ lässt, welcher Umstand ebenfalls für eine Gebirgsspaltung spricht“. Das wäre aber doch eine heutzutage ganz unzureichende Beweisführung, denn das klingt so, als ob ein Erosionsthal immer nur mit starkem Gefälle gedacht werden könnte. Ein relativ schwaches Gefälle und das Nichtvorhandensein von Stromschnellen beweisen unter Umständen nur, dass der Strom schon seit längerer Zeit mit Hinwegräumung der Hindernisse und mit der Ausebnung seines Bettes beschäftigt ist. So z. B. haben in der Bukowina die aus dem dortigen alt- krystallinischen Gebiet kommenden und später in die Sandsteinzone der Karpathen übergehenden Flüsse, wie die Moldawa u. s. w., innerhalb der krystallinischen Zone ein schwaches und ruhiges Gefälle. Ein steileres und von Stromschnellen unterbrochenes Gefälle bildet sich erst inner- halb der Sandsteinzone heraus. Ich fasse diesen Umstand sogar als einen Beweis für meine Ansicht auf, dass selbst innerhalb von Gebirgen die Oberläufe der Flüsse meist älter sind als die Unterläufe. Dass andererseits die Wegräumung der Hindernisse innerhalb der ganzen Länge eines Flussbettes. nicht gleichmässig vor sich geht, ist ja natürlich, und so brauche ich nur an den Greiner Strudel oder vielleicht an die Stromschnellen bei Regensburg zu erinnern, um zu zeigen, dass es in dem Donaulauf oberhalb Krems auch Stellen gibt, wo das Gefälle des Stroms ein stärkeres ist. Stur meint dann ferner, dass die Donau, „wäre sie gezwungen gewesen, durch directe Erosion oder durch das von rückwärts schrei- tende Unterwühlen vermittelst Wasserfällen sich das Bett zu graben“, theils wegen der weichen Gesteinsbeschaffenheit, theils wegen der viel niedrigeren Lage die tertiären Gebilde „durchgefressen und ihren Lauf in der Richtung gegen St. Pölten“ genommen hätte. Was den Einfluss der weicheren Gesteine auf Flussläufe anlangt, so habe ich diesen Punkt schon in meinen ersten Bemerkungen über die Bildung der Querthäler kurz erörtert und glaube dort gezeigt zu 112 Dr. Emil Tietze. 25] haben, dass es irrig ist, zu glauben, ein Fluss nage sich leichter und dauernder in weiche als in feste Gesteine ein. Es ist dies eines von den Vorurtbeilen, die man gerne ohne nähere Prüfuag aufnimmt, und die keineswegs aus Thatsachen und Beobachtungen hergeleitet werden, sondern auf subjectiven aprioristischen Erwägungen beruhen. Die beobachteten Thatsachen wenigstens entsprechen einem solchen Vor- urtheile nicht. So hat sich z. B. nach Würtenberger (Neues Jahrb. 1871, pag. 582) der Rhein bei Schaffhausen lieber in den harten : Kalkfelsen als in das lose Glacial- oder Geschiebematerial einge- schnitten, welches dem Fluss sein Bett verlegt hatte, und doch wird Niemand, der den Rheinfall zu besuchen Gelegenheit fand, glauben, dass sich nach jener Verbarrikadirung des alten Rheinlaufs nur dem Flusse zu Liebe in dem Jurakalk eine Spalte geöffnet habe. Was aber die niedrigere Lage der Tertiärgebiete gegenüber dem von der Donau durchschnittenen Granit- und Gneissgebiet anlangt, so trifft diese Anschauung wohl nicht allgemein zu und ferner ist zu betonen, dass die heutigen Niveauverhältnisse für die Zeit, in welche der Anfang der Thalbildung zu setzen wäre, nicht absolut mass- gebend gewesen zu sein brauchen. Gewisse Höhendifferenzen Können in jener Zeit nicht vorhanden oder unwesentlicher als heute gewesen sein. Vieles wird seit der Tertiärzeit denudirt worden sein, wie schon die zum Theil isolirte Lage gewisser Tertiärpartien andeutet. Es kann also der Fluss an der einen, oder der anderen Stelle in ein Stück tertiären Landes sich eingeschnitten und sich dann erst später bis in’s Krystallinische durchgenagt haben, während die betreffende Tertiärpartie zerstört wurde. Jedenfalls werden ja die krystallinischen Gesteine jener Gegend noch heute vielfach von tertiären Schichten bedeckt. Wo dies geschieht, liegen die letzteren auch höher als ihre unmittelbare Unter- lage, und es hat also vielleicht wenig zu bedeuten, dass anderwärts einzelne Berge des Krystallinischen höher aufsteigen als die tertiären Hügel. Das krystallinische Gebirge hat offenbar schon vor der Ablagerung des Tertiärs vielfache Unebenheiten gezeigt, die dann auch noch später hie und da für die Richtungen der Wasserläufe von Einfluss werden konnten. Eine zukünftige exactere Untersuchung des betreffenden Gebiets wird sich natürlich auch mit den etwaigen Anzeichen eines älteren höheren Wasserstandes der Donau abgeben müssen, um diese Verhält- nisse zu den andern die Frage berührenden Erwägungen in Beziehung zu setzen. Ich mache desshalb im Vorübergehen auf eine ältere Angabe von Boue@ aufmerksam. Derselbe sah an der österreichisch-bairischen Grenze bei Strass, dort wo der Strom eine grosse Krümmung gegen Norden macht, „hoch im Gebirge deutlich das ehemalige Rinnsal der Donau, die einmal gerade Hoss“. (Sitzb. Akad. Wiss. Wien, 4. Bd. 1850, pag. 390). Wären alle solche Flussstrecken Spalten, so müsste sich in solchem Falle einer Verlegung des Strombettes nach der älteren Spalte noch eine neue geöffnet haben. Noch auf einen Umstand möchte ich aber hinweisen, der mir für die vorliegende Frage von ganz wesentlicher Bedeutung zu sein scheint. Nach den Untersuchungen von Carl Peters (Die krystallinischen Schiefer- und Massengesteine im nordwestlichen Theile von Oberöster- na 1 re . en ur eich, BERG. d. geol. R. A. 1853, pag. 232) entspricht ein grosser T heil des in Rede stehenden Donaulaufes überhaupt gar keinem Quer- Abel, sondern ganz einfach einem Längsthale. Der sogenannte Durch- ıch der Donau durch die mit dem grossen böhmischen Massiv E BE menbängenden altkıystallinischen Gesteine würde damit viel von Ener Merkwürdigkeit einbüssen, und verschiedene angebliche Quer- zerspaltungen des Gebirges würden demnach ganz unnöthigerweise zu Erklärungsversuchen herausgefordert haben. e Peters schreibt (l. c. pag. 235): „Der Lauf der Donau ist vom bairischen Walde bis nach Niederösterreich herab durch das Streichen der unmittelbar anstossenden krystallinischen Schiefer an- gedeutet, während ein Theil ihrer nördlichen Nebenflüsse in der Streichungsrichtung der kleinen Gneisspartien, welche in der Granit- _ masse stecken, ihr zuströmt.* An einer anderen Stelle heisst es: „Die Gneissschichten streichen fasst überall dem Laufe der Donau - parallel“ und weiter: „Nur an der scharfen Krümmung der Donau _ um die sogenannte Kerschbaumer Spitze schneiden die Schichten, der Configuration des Ufers entsprechend, den Strom sowohl an der Beuge- stelle, als auch im östlichen Schenkel, indem das Streichen aus Stunde 8 in Stunde 6—5 sich wendet und in dieser Richtung der Donau ihren weiteren Verlauf gegen Ober-Mühel anweist, wo das linke Gehänge nicht mehr aus Gneiss besteht.“ Desgleichen hat sich Suess (Ueber den Lauf der Donau, 1. ce. Seite 6 des Aufsatzes) ziemlich entschieden gegen die Spaltennatur des Donauthales unterhalb Passau ausgesprochen und ebenfalls den Umstand betont, dass der Fluss dort dem Streichen der Gebirgmassen folgt. Das Gesagte wird ungefähr genügen, um zu zeigen, dass die Lehre von der Spaltenbildung auf die Entstehung des Donaulaufes im Bereiche der deutsch-österreichischen Länder nicht übertragen zu werden braucht. Wollte man nunmehr prüfen, ob meine Anschauung von einem allmäligen Einschneiden des Stromes in die einer langsamen Emporhebung unterworfen gewesenen Gebiete zulässig ist, dann wären etwa folgende Gesichtspunkte zu beachten. Die Donau entspringt im Bereich der älteren Gesteine, sowie der älteren Erhebung des Schwarzwaldes und schneidet sich in die denselben vorliegenden jurassischen Bildungen ein, entspricht also wenigstens in ihrem obersten Lauf den Erfordernissen meiner Theorie. Das Jura-Plateau Schwabens, in dessen Bereiche der Oberlauf der dort träge, man könnte sagen, altersmüde dahinschleichenden Donau fällt, ist jedenfalls seit der oberjurassischen Periode von marinen Ueberfluthungen verschont geblieben. Von hier wie von den Alpen werden sich während der mittleren Tertiärzeit in das schwäbisch- bairische Molassebecken Flüsse ergossen haben (den Oberlauf der Donau inbegriffen), welche sich erst später, nach der Trockenlegung dieses Beckens zu einem Flusssystem verbinden konnten. Das Gebiet zwischen den Alpen und der Hauptmasse des alten —- böhmischen Massivs war während der mittleren Tertiärzeit jedenfalls - noch inundirt und stellte sich als einen mehr oder weniger breiten 3 Canal dar, der die ausgedehntere marine Wasserbedeckung von : Niederösterreich, einschliesslich Mährens, mit den bairischen Miocän- r | Er +7 ® % art u BEE FR N et St ZU STHR , ee WR Br er t ET REEL ET 714° Dr. Emil Tietze. gebieten verband. Erst nach oder während der Trockenlegung der Schichten der mediterranen Abtheilung in Baiern und Oberösterreich BE konnte sich dort ein Flusssystem entwickeln, aus dem in einer bezüg- lich vieler Details noch näher zu untersuchenden Weise sich der heutige Donaulauf herausgestaltete. Ob dabei der Strom durch die aus den Alpen kommenden, mit stärkerem Gefälle ausgerüsteten mächtigen Nebenflüsse mehr und mehr nach Norden gedrängt worden sein mag, da er doch thatsächlich gegen den Nordrand des betreffenden Beckens sehr stark vorgerückt erscheint, auf welche Weise ferner er sogar bei Kehlheim noch einmal in die Ausbreitung der übrigens auch weiter südlich sich unter der jüngeren Decke fortsetzenden Jurabildungen hineingeräth, das sind Fragen, welche nicht so rasch im ganzen Umfange zu erledigen möglich sind. Da aber die jüngeren sarmatischen Absätze und ÜCongerien- schichten in den oben genannten Ländern bereits fehlen, während sie im Wiener Becken vorkommen, so mussten die damaligen, aus Ober- österreich kommenden Wassercanäle in Niederösterreich noch in ein ausgedehnteres Wasserbecken münden, welches sich erst bei der all- mäligen Trockenlegung auch der sarmatischen und Congerienschichten verengte und dadurch zum Theil Veranlassung geben mochte, zur Entstehung von beschränkteren, isolirteren, stellenweise wohl sich aus- süssenden Tümpeln und Seen, in denen schliesslich die Fauna der Palu- dinenschichten sich entwickelte. Mit jener fortschreitenden Trocken- legung wurde aber auch Raum gewonnen zur weiteren Entfaltung neuer Flusssysteme und zur Vergrösserung der bereits vorhandenen, mit einem Worte zur Entstehung eines Stromes, der dann früher oder später die, wie wir sahen, erst in jüngster Zeit zu Stande gebrachte Erhebung des Banater Gebirges zu überwinden vermochte. Das wäre etwa in grossen Zügen der Gang der Geschichte der Donau, und in diesem Sinne wird die weitere Untersuchung des Gegen- standes sich mit den zahllosen Detailfragen abzufinden haben, welche sich hier anknüpfen lassen und die auch bis auf einen gewissen Grad gelöst werden müssen, ehe uns die Entwicklung des zweitgrössten Stromes in Europa als deutliches und zusammenhängendes Bild vorge- führt werden kann. Für heute mag es genügen, gezeigt zu haben, wie die bis jetzt bekannten Thatsachen der Annahme nicht widersprechen, dass die oberen Strecken dieses Flusslaufes auch die älteren sind. Wenn wir also den Ursprung der Donau wie bisher in Schwaben, und nicht im Sinne von Löwl’s rückläufiger Erosionstheorie, am schwarzen Meere annehmen, so entsprechen wir damit nicht nur der landläufigen geo- graphischen, sondern auch einer geologischen Vorstellung, die sich mit Nothwendigkeit aufdränst. Es ist mir bisher nur eine einzige Erwägung aufgestossen, welche bezüglich dieser Vorstellung uns stützig machen könnte, und diese Erwägung basirt auf der Beschaffenheit unseres jungtertiären Beivedere- schotters. Derselbe enthält bei Wien vorwiegend Quarzgeschiebe und seltener auch Gerölle ven Urgebirgsgesteinen. Seine Zusammensetzung entspricht daher nur theilweise der des heutigen Donauschotters, und . man könnte demnach vermuthen, dass er von einem aus dem näher 1 A a Fe ae > ht. x # kungen über die Bildung von Querihälsen, Einige: Bemei ge egenen krystallinischen Gebirge kommenden Flusse abgesetzt wurde. ‘s hätte nun im Sinne von Löwl’s Theorie von der rückschreitenden, _ die Wasserscheiden durchbrechenden Erosion dies vielleicht derjenige HER - Fluss sein können, der schliesslich das bairische Becken anzapfte und die Donau mit ihren Geschieben nach Niederösterreich lenkte. Allein die Verbreitungserscheinungen des Belvedereschotters in diesem Lande stimmen nicht überall mit dieser Vermuthung überein. Wir finden ihn _ allenthalben auch weit abseits vom Donauthal, z.B. östlich vom Bisam- 70 . berge und nicht im Thale von Korneuburg, und wir kennen ihn local A. _ auch anderwärts in keinem sichtbaren Zusammenhange mit dem Laufe - der Donau. Ueberdies würde uns die Annahme jener Vermuthung dazu 0? _ nöthigen, im Bereich des ganzen oberen Donaubeckens eine seeartige Be Süsswasserbedeckung bis zur Zeit nach der Ablagerung des Belvedere- - schotters vorauszusetzen, da ja die dem Donaustromgebiet angehörigen De schwäbischen und bairischen Flüsse ohne die Eröffnung des Donau- a thales zwischen Passau und Wien keinen Abfluss gehabt hätten. Die Absätze dieses Sees würden zeitliche Aequivalente der sarmatischen | Rs Stufe und der Congerienschichten repräsentiren müssen. Dergleichen kommen aber dort nicht vor. Immerhin wird eine künftige Studie des Donaulaufes den Verhält« BR: nissen des Belvedere-Schotters besondere Berücksichtigung schenken N; müssen, denn gerade die speciell der Donau gewidmeten Arbeiten 2 haben dies unterlassen. Wenn ich hier gerade gelegentlich der Thal- bildungsfrage ganz ohne Veranlassung und nur im Interesse der Sache diese Verhältnisse berührt habe, und darauf verwies, dass mein ver- ehrter Gegner aus denselben vielleicht einmal für seine Theorie Nutzen ziehen könnte, so mag das zum Beweise dienen, dass ich diese Theorie mit ruhigster Objectivität zu prüfen versuchte. Diese Prüfung führte freilich nicht zu unbedingter Zustimmung. Inwieweit z.B. die Angriffe Löwl’s sich auf einer missverständ- lichen Auffassung meiner Theorie nicht allein, sondern auch auf einer R Verkennung wichtiger thatsächlicher Verhältnisse aufbauen, lässt sich | sehr gut aus seiner Behandlung der Appalachen ersehen. % Ich hatte mir in meinen ersten Bemerkungen erlaubt, der Deu- tung, welche Peschel den die Appalachen durchbrechenden Quer- 2 thälern als Spaltenbildungen gab, entgegenzutreten und mich bezüglich | des relativen Alters der jenes Gebirge bildenden Ketten den Auf- ? fassungen Dana’s anzuschliessen. Diesen Auffassungen zufolge würde das Anwachsen der später gebildeten Parallelketten in diesem Theile von Nord-Amerika seewärts geschehen sein. Wenn nun auch in der östlichsten, am meisten seewärts gerichteten Kette gerade die ältesten Gesteine jenes Gebietes zu Tage treten, so handelte es sich für mich selbstverständlich nicht um das Alter der Felsarten, sondern um das Alter der betreffenden Gebirgserhebungen. Ich konnte also in der > blossen Thatsache der oberflächlich sichtbaren Existenz vorpaläo- zoischer Gesteine in jener Kette keinen Grund zur Abweisung von Dana’s Ansichten erblicken. Bis hierhin folgt mir auch Löw], wenn auch etwas unsicher, indem er meint, ich hätte den Widerspruch, der darin liegen soll, dass alte Gesteine später zu Gebirgen aufge- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 4. Heft. (Dr. E. Tietze.) 91 716 Dr. Emil Tietze. - [82] thürmt wurden, als jüngere, durch „rein theoretische Erwägungen“ zu lösen gesucht. Ich glaubte allerdings auch durch Beispiele jenen scheinbaren Widerspruch beseitigen zu müssen, denn ich ahnte wohl, dass dieser Punkt bei oberflächlicherer Beurtheilung für das Verständniss der weiteren Discussion der Querthalfrage für Einige zur Klippe werden könnte. Indem Löwl meiner Ablehnung von Peschel’s auf die Appalachen bezüglichen Ausführungen beipflichtet, tadelt er, und zwar wohl im Hinblick auf gewisse nicht geologisch geschulte Geographen, „die be- liebte Methode, Probleme der Erdkunde mit Hilfe topographischer Karten zu lösen.“ Er hätte noch weiter gehen und sagen können, dass auch die manchmal beliebte Methode, Probleme der Geologie mit Hilfe geologischer Karten zu lösen, nicht immer ausreicht und dass auch viele geologische Profile uns im Stiche lassen, sobald wir ein Problem berühren, welches mit genetischen Fragen verknüpft ist. Selbst das beste Profil, und ein solches ist oft schwerer zu machen als eine gute geologische Karte, gibt schliesslich nur die in der Gegen- wart beobachtbare Phase einer Entwicklung gewisser geologischer Ver- hältnisse wieder, es ist aber kaum thunlich, sich nach einem solchen Profil über alle oder einige der früheren Entwicklungsstadien derselben Verhältnisse Rechenschaft zu geben, ohne noch anderer Umstände zu gedenken, die sich eben in einem Profil nicht darstellen lassen. In diesem Sinne ist nun Löwl bei seiner Berufung auf die Generalprofile von Rogers und Safford durch das Alleghany-System, wie sie von Credner in Petermann’s Mittheilungen (1871) wieder- gegeben wurden, nicht glücklich gewesen. Herr Löwl glaubt nämlich im directen Gegensatz zu Dana, aus diesen Profilen herauslesen zu können, dass die östlichste Kette der Appalachen als solche die älteste sei und dass demgemäss die Anwendung meiner Theorie auf die dorti- gen Flussdurchbrüche auf „ernste Schwierigkeiten“ stosse. Mag immerhin das Unter-Silur die krystallinischen Schiefer der blauen Berge ungleichförmig überlagern und dadurch der Beweis hergestellt sein, dass diese Schiefer schon vor der silurischen Zeit Störungen unterworfen gewesen sind, so genügt doch eine solche Thatsache in gar keiner Weise zu dem Beweis, dass die betreffende Gebirgskette als solche in ihrer sozusagen trocken gelegten Erscheinung auf dem heu- tigen Continent die älteste in einer bestimmten Zahl von Parallelketten sein soll. Wenn auf dem Gipfel des Snake Mount, wie Löwl erwähnt, „sogar eine kleine Scholle von Potsdam-Sandstein als Denundationsrest einer silurischen Transgression auf den Schichtenköpfen der steil auf- gerichteten huronischen Schiefer“ liegen geblieben ist, so will das eben sagen, dass zur Zeit der Bildung des Potsdam-Sandstein an Stelle der bewussten Bergkette sich Meer befand, wobei es ganz gleichgültig bleibt, ob die vorausgegangene Aufrichtung der huronischen Schiefer vor der erwähnten Transgression schen einmal zu der Entstehung eines Gebirges an derselben Stelle Veranlassung gegeben hatte oder nicht. Ich finde also durchaus nicht, dass es Herrn Löwl gelungen sei, die Ansichten D ana’s über die Entstehung der heutigen Gebirgs- ketten Nordamerika’s zu widerlegen. >» Eh [33] " Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 717 Es konnte mir wohl nie in den Sinn kommen, meiner Theorie 2 eine rückwirkende Kraft zu geben und etwa in dem gegebenen Falle e” [4 4 _ vorauszusetzen, die hier in Betracht kommenden Flüsse hätten schon ' während der ersten Faltung der huronischen Schiefer gearbeitet, denn _ wenn ich der Ansicht bin, dass Flüsse durch ein quer gegen ihren q Lauf gerichtetes, allmälig aufsteigendes Gebirge sich hindurchsägen können, so muss ich dafür wohl zweierlei als unbedingt nothwendig voraussetzen, nämlich erstens die Flüsse selbst und zweitens das auf- steigende Gebirge, respective das von dem Flusse durchzogene Fest- land, in welchem dieses Gebirge aufzusteigen die Tendenz zeigt. Es ist also durchaus nicht meiner „Hypothese gemäss“, wie das geglaubt zu werden scheint, „uralte Wasserscheiden* überall dort anzunehmen, wo sich die Spuren einer ältesten Faltung in einer Gegend nachweisen lassen. Meine Hypothese braucht vor Allem Flüsse und festes Land. Es ist prineipiell auch ganz gleichgiltig, ob das flache in der Er- hebung begriffene und von einem Fluss durchschnittene Vorland eines Gebirges, wie ich es mir und meinen Lesern in meiner älteren Arbeit zur Erläuterung meiner Theorie vorgestellt habe, aus wagrecht liegen- den oder irgendwie bereits gestörten Gebilden besteht. Mein Gewährs- mann aber für die Annahme, dass es in ganz flachen Gebieten gestörte Schichten geben kann, ist Niemand Geringerer als A. v. Humboldt (Central-Asien, Uebersetzung von Mahlmann, 1 Bd, pag. 181). Er sagt, dass in den Ebenen, oft fern von Gebirgen, die Schichten nicht selten stark geneigt sind. Es sei also wahrscheinlich, dass in solchen Fällen die Aufrichtung der Schichten viel früher stattgefunden habe, als die Hebung der Gebirge. Man wird es da allerdings wohl mit abradirten Terrains zu thun haben. Wie sich das aber auch ver- halten möge, so wird ein Fluss, der in einer derartigen Ebene fliesst und von einem theilweise auch aus jüngeren Schichten be- stehenden Gebirge herabkommt, nichts mit der viel älteren Fal- tung der Schichten der Ebene zu thun gehabt haben. Alle älteren Störungen verhalten sich der eventuell neu beginnenden Hebung, Faltung oder sonst wie gearteten Gebirgsaufrichtung gegenüber passiv, so weit dies nämlich für unsere Betrachtung der Flussdurchbrüche von Belang ist). Ich hielt dies für so selbstverständlich, dass ich mir leider nicht die Mühe nahm vor einem Missverständniss in dieser Richtung zu warnen. Sonst wäre es wohl nicht vorgekommen, dass Herr Löwl mir die Fal- tungen der neocomen und jurassischen Gebilde im Banat bei seiner Discussion des Donaudurchbruches als bedenklich für meine Ansichten entgegen gehalten hätte. Auf diesen vorher kaum berührten Punkt komme ich absichtlich erst jetzt zu sprechen,» nachdem ich an dem einfacheren Beispiel der Appalachen die unrichtige Anlage des Löwl’schen Gedankenganges be- züglich der Bedeutung gewisser älterer Faltungen zeigen konnte. Die zwischen krystallinischen und paläozoischen Massen einge- klemmten und schief gestellten Falten jener Gebilde haben sich freilich, ') Selbstverständlich braucht diese Unabhängigkeit sich nicht immer auf die Schichtenstellung, den Grad ihrer Neigung u. s. w. zu beziehen. Hier handelt es sich zunächst um den jeweiligen hypsometrischen Ausdruck der betreffenden Ver- hältnisse, 91* Zu Er ER Per‘ ey ET. ran: WEN ; Zu Y fi g J » wenigstens der Hauptsache nach, gebildet, ehe an die Entstehung eines Flusses, wie die Donau, für jene Gegend zu denken war, und es wäre mir nie eingefallen, zu behaupten, der Strom habe dort sein Bett bereits während der im Werden begriffenen Faltung der jurassischen Schichten im Kampfe mit dieser Faltung eingegraben. Wenn jüngere Kreide- schichten in jener Gegend eine zumeist flache und den älteren meso- zoischen Bildungen gegenüber in jedem Fall abweichende Lagerung besitzen, so muss wohl angenommen werden, dass die Zusammenfaltung der jurassischen und neocomen Ablagerungen bereits vor der Ueber- fluthung derselben Gegend durch das jüngere Kreidemeer zum Theile vollzogen war. Die Discussion der Verhältnisse aber eines Flussdurch- bruches durch das heute von allen diesen Schichten zusammengenommen aufgebaute Gebirge kann erst an die Zeit anknüpfen, in welcher die Meeresbedeckungen das Areal des heutigen Gebirges verlassen hatten. Ich bitte also die Vorstellung zu verlassen, als ob Alles was ge- faltet oder gestört ist, sich auch schon desshalb über Wasser. befinden müsste. Wo immer wir von Transgressionen jüngerer mariner Sedimente über ältere aufgerichtete Schichten lesen, und in dieser Hinsicht ist die Lectüre des zweiten Bandes von Richthofen’s China besonders lehr- reich, da sind wir ja doch zu der Vorstellung gezwungen, dass sich gestörte Bildungen unter dem Niveau des Meeres befunden haben. In gewissem Sinne ähnlich verhält es sich mit dem von Löwl gleichfalls eitirten Durchbruch des Rheins durch das rheinische Schiefer- " gebirge, welches, wie Richthofen neuerdings wieder hervorgehoben hat, als Beispiel einer sehr alten Abrasion gestörter Bildungen durelı spätere marine Ueberfluthung aufgefasst werden könnte. Ich hätte also nie der Behauptung zustimmen können, dass der Rhein sich während der der Trias vorausgängigen Faltung des rheinischen Schiefergebirges seinen Weg durch dasselbe gebahnt habe, während man aber anderer- seits auch nicht wird behaupten wollen, dass dieses Gebirge seit dieser ersten Faltung eine Unveränderlichkeit des Niveaus dem Meeresspiegel gegenüber für sich in Anspruch nehmen kann. Ich will mich jedoch nicht näher auf eine Besprechung des Rheinthales einlassen. Wahr- scheinlich ist die Geschichte dieses Flusses noch complicirter als die der Donau, und es fehlen mir zunächst alle Anhaltungspunkte, um die Sache mit Erfolg zu discutiren. Desgleichen mögen Andere als ich be- rufener sein, die Besprechung der Einwendungen aufzunehmen, welche Löwl den Auffassungen einiger norddeutscher Geologen bezüglich des Flussgebietes der Elbe, Oder und Weichsel entgegenstellt. Eine Erläuterung aller von Herrn Löwl in seiner hier besprochenen und seinen früheren Arbeiten eitirten Querthäler wird mir derselbe wohl überhaupt erlassen. Ich muss mich leider in Hinblick auf meine vielfach in Anspruch genommene Zeit, wie schon früher angedeutet, darauf beschränken, hier diejenigen Punkte aus seinen Erörterungen auf- zugreifen, welche von principieller Bedeutung sind. Ein solcher Punkt von principieller Bedeutung ist die Beziehung auf gewisse Querthäler im Balkan. Löwl ıneint nämlich, wenn schon bei einfachen Faltengebirgen, wie er nachgewiesen zu haben glaubt, meine Theorie nicht stimmt, dann könne das bei solchen Kettengebirgen, in denen Verwerfungen eine Rolle spielen, erst recht nicht der Fall f Bu: 18 Dr, Emil Tietze. 55 [34 Bel: en. Be sein. Ich hätte dann freilich den Alburs in Persien gar nicht in den B Kreis meiner Betrachtung ziehen dürfen, da, wie ich nachgewiesen zu _ haben glaube, das Phänomen der Verwerfungen in diesem Gebirge in grossartiger Entwicklung bemerkbar wird. Löwl beruft sich aber auf den Balkan; der, wie Hochstetter gezeigt hat, auf seiner Südseite längs einer grossen Bruchlinie abgebrochen ist, und fährt dann fort: _ — „Durch”den stehengebliebenen Nordflügel des Gebirges bahnte sich der Isker in einer Reihe enger, schwer zugänglicher Schluchten seinen Weg,» - Er entspringt an den Abhängen des alten Festlandes im Süden von Sofia, durchfliesst das nach dieser Stadt benannte Becken und tritt endlich bei Korila in sein Querthal ein“, welches, wie Löwl selbst und ‘ 3 zwar mit näherer Begründung hervorhekt, nach den Untersuchungen Toula’s „nur der Erosion zugeschrieben werden kann.“ „Wie lässt sich nun Tietze’s Hypothese,“ fragt Löw], „mit den thatsächlichen Verhältnissen, unter denen der Iskerdurchbruch statt- fand, in Einklang bringen ?“ Ich meinestheils aber kann kaum eine _ treffendere Bestätigung dieser Hypothese ausfindig machen. Das alte Festland, von dem aus der Fluss durch das erst während einer späteren Zeit erhobene Gebirge sich unter deutlichen Beweisen für seine Ero- sionsthätigkeit ohne alle Querzerspaltung des Gebirges hindurchnagte, stimmt so vortrefflich mit den Erfordernissen meiner Hypothese, dass ich Herrn Löwl für die Entdeckung dieses Beispiels höchst dankbar bin. Ich muss jetzt wieder wörtlich eitiren. Löwl schreibt: „Wenn die Erosion eines präexistirenden Flusslaufes unter gün- stigen Bedingungen im Stande ist, mit der Faltung eines Gebirges gleichen Schritt zu halten, so folgt daraus noch lange nicht, dass sie einen Bruch zu bewältigen vermag — man müsste denn annehmen, dass eine so gewaltige Verwerfung, wie sie am Innenrande des Balkan nachgewiesen wurde, ganz allmälig stattfand, dass ihre Sprunghöhe un- merklich und durch lange Zeiträume stets in gleichbleibendem Maasse zunahm. Diese Voraussetzung aber ist durchaus ungerechtfertigt.* Ja warum ist denn diese Voraussetzung ungerechtfertigt? Glaubt Löwl, dass der Balkan mit einem Schlage in die Höhe geschossen ist, und dass die grossartigen Verwerfungen, welche allenthalben von den Geologen constatirt werden, immer plötzlich und auf einmal ihren ganzen Betrag erreicht haben? Ich staune, dass ein Schüler von Suess so ausserordentlichen Vorstellungen das Wort redet, die uns in die beste Zeit der Kataklysmentheorie zurückversetzen. Wem Kunde geworden ist von den Arbeiten von Suess und Anderen über die tek- tonische Bedeutung vieler Erdbeben, und wer da weiss, in welch’ innigen Zusammenhang das Auftreten dieser Erdbeben mit grossen und kleinen Bruchlinien gebracht wird, in dem Sinne, dass die Vorgänge, deren jeweiliger Ausdruck solche Erdbeben sind, mit der fortdauernden Bil- dung jener Bruchlinien verknüpft gedacht werden, der wird im Hinblick auf die meist kleinen, für uns oft hypsometrisch kaum messbaren Be- träge der von solchen Freignissen bewirkten Veränderungen der Erd- oberfläche die Entstehung grosser Verwerfungen sich nicht viel schneller vorzustellen brauchen, als die Entstehung von Falten. „Das Absinkeu einer Spalte ist ein Vorgang, der sehr langsam vor sich geht“ schreibt Neumayr (Insel Kos, l. c. pag. 282. in der Anmerkung), und dieser Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 719 720 Dr. Emil Tietze. [36] ve Autor ist sicherlich völlig competent, wenn es sich um eine Aus- legung der Ansichten von Suess handelt. Ich sehe also in den Verhältnissen der Querthäler, welche solche Gebirge ‘durchbrechen, in denen Bruchlinien eine grosse Rolle spielen, kein Hinderniss für die Annahme meiner Theorie. Nun meint Löw] ferner, ich vermöchte die Behauptung, dass die Erosion in einem von der Gebirgsbildung ergriffenen Gebiete mit der Faltung erfolgreich concurriren und unter Umständen gleichen Schritt halten könne, an keinem concreten Falle darzulegen. Das ist freilich auch viel verlangt. Uns hinstellen und zusehen, wie ein Gebirge sich faltet, das können wir allerdings nicht und desshalb können wir auch nicht direct beobachten, wie die Erosion im Kampfe mit dieser Faltung sich benimmt.. Wir stehen da eben immer fertigen Ergebnissen gegenüber, und das wird bei dem gegenwärtigen Stande unserer Beobachtungsmittel noch längere Zeit so bleiben. Wie mir däucht, geht das bei so manchen Fragen in der Geologie eben nicht anders zu machen, als dass man aus der Wirkung auf die Ursache schliesst, aus dem Gewordenen auf das Werden. Wenn z. B. Professor Suess ‚vor einem einseitig wirksamen Horizontalschub spricht, der nach seiner Auffassung die Tektonik der Alpen beherrscht, so erschliesst er das aus einer Kette von Beochtungen, die sich auf die sichtbaren Wirkungen eines solchen Schubes beziehen, bei dem Schub dabei gewesen ist er aber auch nicht. Nicht Jeder unserer Fachgenossen ist eben in der glücklichen Lage Mephisto’s bei seiner geologischen Discussion mit Faust (2. Theil, 4. Aufzug): Das sprecht ihr so! Das scheint euch sonnenklar, Doch weiss es anders, wer zugegen war. Ich war dabei als noch da drunten siedend Der Abgrund schwoll und Flammen trug, Als Moloch’s Hammer Feis an Felsen schmiedend, Gebirgestrümmer in die Ferne schlug. Wenn Herr Löwl der'Meinung ist, bei den Beweisen dafür, dass eine sich bildende Falte einen Fluss nicht allein ablenkte, sondern auch aufstaute, verhalte es sich anders als bei den Beweisen für den stellenweise erfolgreichen Kampf der Flüsse mit einem in Hebung begriffenen Terrain, so kann ich das nicht zugestehen, wenigstens bei seinen Beweisen oder Beispielen nicht. In dem einen Falle wird genau so wie in dem andern das heutige fait accompli betrachtet und daran werden dann die erforderlich scheinenden Betrachtungen ge- knüpft, denn wenn z. B. nach Rütimeyer, den Löwl hier eitirt, die Reuss einst jener Senke folgte, in der heute der Zuger See liegt, und wenn dann dieser Fluss seine westliche Ablenkung durch eine He- bung der äusseren Alpenkette bei Goldau erfuhr, so werden doch Augenzeugen dieses Ereignisses nicht mehr am Leben sein. Es blieb mir also, als ich meine Bemerkungen über die Quer- thäler schrieb und die akademische Möglichkeit meiner Theorie be- züglich des dynamischen Verhältnisses zwischen Erosion und Gebirgs- erhebung etabliren wollte, kaum etwas Anderes übrig, als der Hin- N BT] Einige Bemerkungen über die Bilduog von Querthälern. 71 innerhalb kürzerer Zeiträume, wie sie unserer Beobachtung zu Gebote _ stehen, sich kaum ein Massstab dafür finden lässt, (für blosse mit _ Recht oder Unrecht sogenannte Hebungen dabei noch eher als für fortschreitende Faltenbildung), während die Wirkungen der Erosion, beispielsweise durch das bei jeder grösseren Ueberschwemmung trans- portirte Material, durch die notorisch so häufigen, der Beobachtung Jedermanns zugänglichen Unterwaschungen und Abwaschungen von - Flussufern uns sozusagen leiblich vor Augen geführt werden, wie denn auch in der That sogar schon allerhand Versuche gemacht wer- den konnten, die Menge der von einem Flusse in bestimmter Zeit aus einem Gebiete fortgeführten festen Bestandtheile durch Rechnung zu ermitteln. Von dieser Thatsache ausgehend, schien es mir erwiesen, # dass eine mehr oder weniger energische Erosion in vielen Fällen die fortschreitende Hebung oder Faltung eines Gebietes bewältigen und sogar häufig einen Vorsprung vor dieser Faltung voraushaben könnte. In diesem Sinne war das Beispeil des Simeto in Sicilien, dem es im Laufe von wenig mehr als zwei Jahrhunderten gelang, durch einen ihm plötzlich den Weg versperrenden Lavastrom einen breiten und sehr tiefen Canal einzusägen, ein Beispiel, welches wie Löwl bemerkt, keineswegs vereinzelt dasteht, nicht gar so schlecht gewählt als dieser Autor annimmt. Das Beispiel besitzt allerdings „nicht die geringste Beweiskraft* (l. c. pag. 408), wenn ich damit direct beweisen wollte, ein Fluss könne ein in ruhiger Faltung begriffenes Gebirge durchsägen, denn auch mir ist bekannt, dass ein Lavastrom, der plötzlich daher geflossen kommt, etwas anderes ist, als ein in Faltung begriffenes Ge- birge; jenes Beispiel besitzt aber mehr als ausreichende Beweiskraft, um zu zeigen, dass die Wirkungen der Erosion selbst bei einem unbe- deutenden Flusse, wie der Simeto, so bedeutende sein können, dass es nicht schwer ist für unsere Vorstellung einen Massstab für solche Erosion zu finden. Etwas Anderes konnte man aus meinen Worten nicht heraus- lesen, bei jeder Beweisführung kommt es eben darauf an, was be- wiesen werden soll. „Dass eine Schichtenfaltung in vielen Fällen dieselbe Wirkung hervorrief, wie die Lavaströme im Simeto-Thal,* insoferne näm- lich der Simeto oberhalb des als Hinderniss sich vorlegenden Lava- stromes zu einem See gestaut wurde, beweisen, nach Löwl, verschie- dene Alpenseen, und es ist mir auch wohl bekannt geworden, dass A. Heim die Seebecken am Rande der Schweizer Alpen auf Stauung der diese Seeen speisenden Flüsse durch Faltung zurückführt, (vergl. Heim, Mechanismus der Gebirgsbildung, 1. Bd., p.319, und über Erosion im Gebiete der Reuss, Jahrb. d. Schweizer Alpenclub 1879, pag. 401) dennoch aber, und das wird Herrn Löwl nicht entgangen sein, fallen Heim’s Ansichten über Querthalbildung in mancher Hinsicht mit den meinigen zusammen. Ebenso wird man schon in meiner ersten hierher gehörigen Publication (pag. 605) die Eventualität berücksichtigt finden, dass unter gewissen Bedingungen eine Flussstrecke durch Terrain- erhebungen abgesperrt werden kann, und nicht minder habe ich in meinem Aufsatze zur Geologie der Karsterscheinungen (Jahrb. d. geol. on eis auf die Thatsache, dass die Erhebung oder die Faltenbildung | eines Terraines wohl in der Regel so langsam vor sicn geht, dass a ne Er Pd 2! z a BERN y nd MV u ‚ u 2 ne | Na K y Y % 128 Dr. Emil Tietze. [38] 2 Reichsanst. 1880 pag. 735—740) bei Besprechung der unvollendeten Thal- bildung in Karstgegenden eine specielle Kategorie derartiger Fälle einer ausführlichen Erörterung unterworfen. In allen den erwähnten Fällen durfte aber meine Erklärung der fraglichen Erscheinungen von der- Annahme ausgehen, dass die Flüsse, um deren Absperrung es sich handelte, aus diesem oder jenem Grunde kein oder nicht genügend viel Wasser führten, um die sich vor ihnen aufthürmenden Hindernisse zu bewältigen, und zur Erosion gehört, wie ich schon früher stets aber vielleicht noch nicht genug, betont habe, vor Allem Wasser. Die Bildung der verschiedenen Seen im Vorlande der Alpen ge- hört bekanntlich zu den am meisten discutirten und in der verschie- densten Weise erklärten Dingen, und man wird nicht verlangen, dass ich hier eine lange Erörterusg aller jener noch immer zu keinem allseitig gebilligten Abschluss gelangten Erklärungsversuche!) ein- schalte, wenn man aber sich auf den Standpunkt stellt, den Heim dieser Frage gegenüber angenommen hat, dann wird doch noch erst die wohl nicht leichte Untersuchung der klimatischen und namentlich der meteorologischen Verhältnisse des Alpengebietes für jenen Zeitpunkt vorzunehmen sein, in welchem die Faltung am unteren Ende der heutigen Seen vor sich zu gehen begann. Sollte diese Untersuchung zu dem Ergebniss führen, dass die in Frage kommenden, durch Faltung zu Seen gestauten Flüsse in jenem Zeitpunkt wasserarm gewesen sein können, was ja nicht hindern würde, dass sie später wieder wasser- reicher wurden, dann würde die Existenz jener Seen gar kein Beweis dafür sein, dass die Erosion eines Flusses der von ihm durchschnittenen Gebirgsfaltung gegenüber stets im Nachtheile sein muss. Die Frage der Entstehung jener Seen ist aber, wie schon angedeutet, eine vorläufig noch so verwickelte und es ist möglich, dass ihre Lösung mit der Er- kennung so verschiedenartiger Factoren zusammenhängt, über deren wechselseitiges Verhältniss und über deren relative Bedeutung für jeden einzelnen Fall wir noch so wenig im Klaren sind, dass es nicht an- gezeigt sein mag, gerade auf solche Beispiele bei der Discussion des vorliegenden Problems zu greifen. Beispielsweise lässt ja die unter das Meeresniveau weit hinab- reichende Tiefe einiger dieser Seen nicht gerade vermuthen, dass bei der Entstehung derselben überall Flüsse als solche, das heisst in ihrer Eigenschaft als Oberflächenerscheinungen des festen Landes betheiligt waren, namentlich wenn man sich dabei noch der marinen Relicten- fauna des Garda-Sees erinnert, über welche Peschel sich in seinen Problemen (1878, 3. Aufl. pag. 168) ausgesprochen hat. Auch hier also lässt sich, ähnlich wie vorher bei Besprechung des Banater Gebirges, die Querthal-Frage nicht mit so einfachen Mitteln behandeln, wie sie Löwl für ausreichend hält. Ä j / ') Vergleiche z. B. die diesbezüglichen Ansichten von Peschel und Penck. Wer sich für die Bildung von Seen und deren Beziehung zu Flüssen interessirt, der möge sich auch die Arbeit von Dokutschajeff über die. russischen Flüsse .ver- schaffen, über welche ich indessen leider nur durch ein kurzes Referat von Ale- nitzin (revue des &tudes sur la göologie- de la Russie, Petersburg 1881, congr. internat. de g&ogr.) unterrichtet bin. Die Löwl’sche Theorie von der Bedeutung der rückläufigen Erosion für die Beseitigung von Wasserscheiden scheint bier schon vorgetragen zu sein. ar _ Gebirgsketten durchbrechen, im Verlaufe ihrer geologisch geschicht- E ichen Entwicklung stellenweise durch einen energischeren Faltungs- ocess aufgestaut worden wären, was ja principiell gar nirgends aus- _ geschlossen zu werden braucht, so sind sie eben mit diesen Hinder- nissen etwas später fertig geworden. Es wären das dann kleine Episoden in der Geschichte dieser Flüsse, es wären besondere Formen, - die der Kampf der Erosion gegen die fortlaufende Gebirgserhebung B eitweilig annimmt. Jene Geschichte aber in grossen Zügen betrachtet, würde sich noch immer zu dem Ergebniss summiren, dass die be- ä treffenden Flüsse während der Emporhebung der Gebirge sich durch die letzteren hindurch gearbeitet haben. Das ist im Wesentlichen auch die Auffassung Heim’s, der die Seen als „vorübergehende unbedeu- _ tende Phasen in der Geschichte eines Thales“ bezeichnet. 4 Uebrigens wie dem auch sei, Löw räumt ja selbst (l. c. pag. 409) _ vollständig ein, dass Querthäler, deren Bildung mit der Entwässerung von Seebecken zusammenfiel, „zu den Ausnahmen“ gehören. „In der Regel findet man oberhalb der Durchbrüche weder einen See noch ein - mit lakustren Ablagerungen ausgefülltes Becken“. Auf diesen Umstand hatte auch ich in meiner ‘ersten Arbeit über Querthäler besonderen Werth gelegt. Fi, Ich gelange jetzt zur Besprechung desjenigen Einwandes gegen meine Theorie, den ich für den wichtigsten halte, und für dessen Be- tonung man Herrn Löwl zu besonderem Dank verpflichtet ist, weil hier in der That ein bisher noch unerledigter und für die Beurtheilung der Querthal-Frage bedeutungsvoller Gesichtspunkt zur Sprache gebracht wurde. Er betrifft das Verhältniss der Thalterrassen zu der Art der Aufrichtung eines Gebirges. Obgleich nun solche Thalterrassen häufiger in Längs- als in Querthälern vorkommen, so soll doch darin kein Vor- wand gefunden werden, der angeregten Discussion auszuweichen. Wenn die Erosion, schreibt Löwl, „zugleich mit der Faltung fortschritte, so müssten die Lateralterrassen, die alten Thalböden, welche ja durch alle späteren Dislocationen in Mitleidenschaft gezogen wurden, auffallende Krümmungen und Niveauveränderungen erkennen lassen. Dies ist aber nicht der Fall. In allen genau untersuchten Gebieten z. B. im Reuss- oder Linththale, erscheinen sämmtliche Gehängterrassen von den höchsten, also ältesten, bis herab zu den jüngsten gleichmässig geneigt und beweisen daher dass diese Thäler erst nach der Aufrichtung des Gebirges ausgespült wurden“. In einer Anmerkung setzt dann der Verfasser hinzu: „Aus diesem Grunde darf auch die periodische Steigerung des Gefälles und das Wiedererwachen der Erosion nicht mit Hebungen, sondern eher mit säcularen Schwan- kungen des Meeresniveaus in Verbindung gebracht werden“, B Es ist dies ein Gedanke, welcher sehr an gewisse Ausführungen er- 4 innert, welche E.Suess in seiner vorläufigen Mittheilung über die vermeint- * lichen säcularen Schwankungen einzelner Theile der Erdoberfläche (Verh. d. geol. Reichsanstalt 1880, pag. 176 und 177) über die Ver- schiebung der Wasserscheiden und die Umkehrung des Gefälles von Flüssen gemacht hat, wie denn überhaupt das Problem der Querthal- bildung in dem Sinne, wie es von Löwl behandelt wird, mit einer Jahrbuch. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 4. Heft. (Dr. Emil Tietze,) 92 "Einige Heuerkandı über die Bildung v von Queen. | Ri 723 2 9 "Wenn aber auch iiekknönlich Flüsse, die heute eine Räihe von. Bi x 724 , Dr. Emil Tietze. RT [40] ö 4 eventuellen Stellungnahme zu der Frage der säcularen Schwankungen, R in dem Sinne, wie die letztere von Suess behandelt wird, in einem viel innigeren Zusammenhange steht, als es auf den ersten Blick scheint. Man darf hier an eine frühere, übrigens ebenfalls erst vor Kurzem erschienene Arbeit Löwl’s über den Terrassenbau der Alpenthäler (Petermann’s Mittheilungen 1882, Nr. 4) erinnern, wo es (pag. 138) heisst: „So führt uns der Terrassenbau der Erosionsthäler zu der neuerdings von Suess vertretenen Hypothese der periodischen Um- setzung des Weltmeers von den Polen zum Aequator und umgekehrt“. Ich bedauere, wie schon bei anderer Gelegenheit, hier wieder auf’s Neue, dass das Erscheinen des von Suess angekündigten dies- bezüglichen Buches eine Verzögerung erfahren hat, ich bedauere das, weil die knappe Form der vorläufigen Mittheilung von Suess bei der ausserordentlichen Complicirtheit des dort behandelten Gegenstandes vielleicht missverständliche Auslegungen nicht ausschliesst. Ich selbst bin anfänglich für das Zuwarten jener grösseren Publication gegenüber eingetreten, da aber von anderer Seite die Ansichten von Suess es- comptirt werden, und zwar in einer Frage, in der ich persönlich engagirt bin, so bleibt mir kaum etwas Anderes übrig, als mich mit dem Gegen- stand abzufinden, soweit das Problem der Thalbildung davon berührt wird. Wenn also der Einwand, den Löwl aus der Horizontalität der Thalterrassen gegen die Theorie von einem langsamen Einschneiden der Flüsse in ein sich hebendes Gebirge ableitet, in der Besprechung nicht getrennt werden kanı, von den Ansichten über die Veränderlich- keit des Meeresspiegels, insofern Löwl sich die Gebirge der Quer- thalbildung gegenüber als präexistirend denkt und diese Thalbildung dann auf die Wirkung einer unter dem Einflusse der Meeresschwan- kungen stehenden Erosion zurückführt, so muss ich zuerst kurz präci- siren, inwieweit bei unserem Streite, meiner Auffassung nach, eine Be- zugnahme auf solche Schwankungen zulässig, nothwendig oder verfrüht ist. Man darf es im Princip völlig annehmbar finden, dass ein Steigen oder Fallen des Meeresspiegels eine Verlangsamung oder eine Beschleu- nigung der Erosion eines Flusses bewirken kaun, welcher in ein von solchen Schwankungen betroffenes Meer mündet. Es wird auch sicher- lich wünschenswerth sein, wenn dies Verhältniss für möglichst zahl- reiche Fälle untersucht wird, und diese Untersuchung wird um so fruchtbarer sein, je sicherer die Existenz solcher Schwankungen fest- steht, je besser bekannt ihr jeweiliger approximativer Betrag ist und namentlich je genauer sich deren zeitliches Eintreten oder deren zeit- liche Wiederholung mit dem Vorkommen oder der Zahl der Thal- terrassen für gewisse Gegenden in Correspondenz bringen lässt. Ob und inwieweit diese Bedingungen jetzt schon erfüllbar sind, wird ja die nächste Zeit lehren. So viel über die Zulässigkeit jener Bezugnahme. Wenn wir weiter Umschau halten über das Vorkommen von Ter- rassen in Flussthälern, so dürfen wir zwei Gesichtspunkte nicht über- sehen, welche für die Discussion unserer Frage, wie mir scheint, von principieller Bedeutung sind. Einmal ist bekannt, dass es Thäler gibt, die sich durch das gänzliche Fehlen solcher Terrassenanlagen aus- zeichnen, wie die neueren Untersuchungen in Bosnien und Griechen- Pr. 2 008 ' Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. land gezeigt haben. Da diese Thäler oder doch die betreffenden Fluss- Ehe einen Ausgang zum Meer haben, so scheint die angeführte E atsache zu beweisen, dass es Flüsse geben kann, welche sich be- - züglich des Aufbaues von Terrassen von der supponirten Veränderlich- keit des Meeresspiegels unabhängig zu erhalten wissen. Diese Unab- hängigkeit wird aber zweitens ebenfalls demonstrirt durch die That- Er sache, dass es umgekehrt Flüsse gibt, welche in ihren Thälern einen i U deutlichen Terrassenbau aufweisen und welche nicht in dasMeer münden. ar FR Man wird wohl verzeihen, wenn ich hier Beispiele wähle, die u ! _ mir gerade zur Hand sind, ich "zweifle aber nicht daran, dass sich in Eenieeen deren Flüsse in abflusslose Steppen münden, noch weitere ee: Analogien zu diesen Beispielen werden finden lassen, welche in meiner Be 3 Mittheilung über einige Bildungen der jüngeren Epochen in Nord-Per- re sien (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1881, I. Heft) erwähnt werden konnten. es. - Unter den Flüssen, deren Terassenbildungen ich dort aufgezählt habe, gibt es mehrere, welche das Meer nicht erreichen und auch während der ganzen Quartärperiode nie erreicht haben, insofern die letzten marinen Absätze im Gebiete der persischen Hochsteppe, in welcher diese Flüsse sich verlieren, der Miocänzeit angehören. Zu diesen Flüssen gehören die Zuflüsse des Hablerud, Namens. Waschi und Abigur i - sefid bei Firuskuh (].c. pag. 104) und vor Allem sind zu nennen die wunder- bar deutlichen Terrassen des Dschedscherud bei Uschon und Rudek (l. e. pag. 102). Auch im unteren Theile des Gebirgslaufes des Keretsch- - Flusses kommen dergleichen vor, obschon ich für dieses meist sehr 2 enge und wilde Querthal im Uebrigen die Seltenheit oder das Fehlen A derartiger Bildungen constatiren musste. Auch bei anderen Flüssen A derselben Kategorie am Südabfall des Alburs habe ich wenigstens deren * Einschneiden in mehr oder weniger mächtige Schotterabsätze nachge- wiesen, wenn auch für diese Schotterabsätze nicht überall ein mehr- a fach terrassirtes Auftreten constatirt werden konnte. Diese Flüsse münden . nun keineswegs in ein Meer, welches durch zeitweiliges Sinken seines Spiegels eine periodische Beschleunigung der Erosion hätte hervorrufen können, sondern in ein abflussloses Steppengebiet, dessen — __Öberfläche durch anwachsende Lössabsätze während der jüngst ver- r gangenen Epoche an sich betrachtet sich eher erhöht als erniedrigt haben muss. Sind daher wirklich Veränderungen des Niveaus im Mün- dungsgebiete dieserFlüsse eingetreten, so könnten dieselben nur, sei es in einer Senkung des Steppengebietes, sei es in einer Hebung des Alburs-Gebirges gesucht werden, also jedenfalls in Boden-Bewegungen des festen Landes. Die diesbezüglichen Erfahrungen, welche sich in der Gebirgs- E umwallung Nord-Persiens machen lassen, können aber in gewissem # Sipne, obschon mit einiger Einschränkung, auch auf die Verhältnisse ;% derjenigen Flüsse ausgedehnt werden, welche nicht in die Hochsteppe, sondern in das caspische Meer münden. Diese Flüsse, wie der dem Sefidrud zueilende Schahrud, der Talar, der Heras, der Tscha- lus und andere kleinere Bäche zeigen, wie ich in der citirten Mit- theilung beschrieben habe, namentlich in denjenigen Flussstrecken, in denen sie stellenweise als Längsthäler entwickelt sind, die ausgesprochensten Terrassenbildungen. Nun aber ist das caspische 92* 726 Dr. Emil Tietze. Meer bekanntlich ein Binnensee, dessen Zusammenhang mit dem Ocean schon zur Miocänzeit aufgehoben wurde (siehe die Aralo-Kaspische Niederung, Verh. d. geol. R. A. 1875 pag. 32), wie Neumayr im Gegensatz zu gewissen Ansichten von Schmick nachgewiesen hat. „ich glaube hinreichend nachgewiesen zu haben,“ schreibt Neumayr am Schlusse seines Aufsatzes, „dass die Verhältnisse des Aralo-Kaspi- Beckens nichts für die von Herrn Schmick aufgestellten Theorien beweisen und überhaupt zu Folgerungen dieser Art wenig geeignet erscheinen.“ Zu Folgerungen dieser Art, das soll doch‘ wohl heissen, zur Annahme von grossen relativen Niveauverschiebungen seit der Miocänzeit in Folge geänderten Wasserspiegels des Meeres, gleichviel, welche Complication von Ursachen derartigen Ueberfluthungen oder derartigem Zurücktreten des Meeresspiegels zu Grunde gelegt wird, (denn nur in der Begründung und bezüglich der Bedeutung solcher Niveauverschiebungen besteht eine Differenz zwischen Suess und seinen Vorgängern in dieser Frage, nicht bezüglich der Sache selbst.) Eine Bestätigung der Neumayr’schen Anschauungen darf man wohl auch in den V. v. Möller’schen Erläuterungen zu den Resul- taten der Reise Danilewsky’s an den Manytsch erblicken (Bull. acad. Petersbourg 1878), insofern die von letzterem daselbst gesam- melten Muscheln ausschliesslich kaspische Formen waren, daher die von ebendemselben Reisenden behauptete Verbindung des Asow’schen und kaspischen Meeres während der jüngsten geologischen Vergangen- heit als eine unstatthafte Annahme erkannt wurde. Wenn ich nun auch durchaus nicht behaupten will, dass durch die von Neumayr so erfolgreich discutirten Verhältnisse des Aralo-Caspi-Beckens die Eventualität der Schwankungen des Meeres- spiegels für unsere Wissenschaft überhaupt beseitigt ist, wenn ich auch nicht einmal zu sagen mich getraue, dass im Hinblick auf die Ver- hältnisse dieses Beckens der eventuelle Betrag einer zeitweiligen Er- höhung des Meeresspiegels seit der Mioränzeit durch die Seehöhe der niedrigsten Wasserscheide jenes Beckens eine. Maximalgrenze findet '), so steht doch das Eine fest, dass in Folge der Isolirung dieses Beckens die Schwankungen des oceanischen Meeresspiegels einen Einfluss auf die Terassenbildung der in dasselbe mündenden Flüsse nicht gehabt haben können, und dass solche Terassenbildung trotzdem vorkommt. Nun freilich kann man Sagen, dass auch der Spiegel des caspi- schen Sees nicht als constant angesehen zu werden braucht, wenngleich hierbei andere Ursachen für eine derartige Inconstanz massgebend sein müssen, als beim Ocean und seinen Dependenzen; man kann sich darauf !) Die Wasserscheide zwischen dem caspischen See und dem schwarzen Meer ist bekanntlich nicht hoch über dem Spiegel des letzteren gelegen. Es können aber im östlichen Mittelmeergebiete noch in jüngster Zeit so bedeutende Veränderungen stattgefunden haben, eine Annahme, die Neumayr vertritt, und der ich mich seit meiner letzten Reise nach Klein-Asien nicht völlig entziehen kann, dass wir nicht zu bebaupten vermögen, das Becken des schwarzen Meeres seinerseits sei gegen die oceanischen Gebiete immer offen gewesen, oder sei im Falle eines Abschlusses nur durch eine niedrige Wasserscheide von demselben getrennt gewesen. Immerhin dürfte aber die Seehöhe des niedrigsten Punktes der Wasserscheide des caspischen Sees gegen das Eismeer die Maximalgrenze für den Betrag aller „positiven Be- wegungen“ des Meeresspiegels seit der Miocänzeit abgeben können. 3 Adi ne N En ie An ae Ze er Bee Einige a über” die Bildung von Querthälern. berufen, dass nach der Meinung einiger F orscher eine stetige Abnahme des Wassers im caspischen See wahrscheinlich ist, und ich bin sehr “geneigt, dieser Meinung von einem Sinken des betreffenden Wasser- _ spiegels beizupflichten, insofern also erleidet die Anwendbarkeit der vorher eitirten Beispiele von Flüssen mit Terrassen für unsere Discus- 3 ‘sion eine Einschränkung. Ob aber die zum Theile sehr bedeutende ' Höhe, welche die Thalterrassen beispielsweise des Schahrud oder des Heras über der heutigen Thalsohle einnehmen, im Gleichgewichte steht zu dem Betrage, um welchen der Spiegel des easpischen Meeres seit seiner Abtrennung vom Ocean gesunken sein kann, insofern die Diffe- renz des heutigen Wasserstandes des caspischen Sees gegen das ' schwarze Meer ja nur 80 Fuss beträgt, das überlasse ich vorläufig Anderen zur Entscheidung. ö Aus dem Gesagten wird sich jedenfalls ergeben, dass eine Bezug- _ nahme auf säculare Schwankungen des Meeresspiegels bei Erläuterung des Phänomens der Thalterrassen keine absolute Nothwendigkeit ist. Wenn man nun auch die von Löwl bekämpften Ansichten von Heim und Bodmer vernachlässigt, denen zufolge an der Entstehung der verschiedenen Terrassen Hebungen der Gebirge und zwar ungleich- mässige oder unterbrochen wirkende Hebungen der Gebirge während der Zeit der Flusserosion betheiligt sind, so bleibt uns doch noch immer eine weitere Perspective übrig, unter welcher wir die Frage der Ter- rassenbildung betrachten können, da, wie es scheint, verschiedene Forscher darüber einig sind, dass die Terrassenbildung auf Unregel- mässigkeiten, oder besser Ungleichmässigkeiten in der Energie der Erosion zurückzuführen sei, was der Eine durch zeitweise vermehrtes ‘Gefälle an der Mündung der Flüsse, der Andere durch ungleichmässige Hebungen im Ursprungsgebiet der Flüsse erklärt (vergl. Bodmer, Terassen- und Thalstufen der Schweiz p. 6), so ist zu untersuchen, ob dies die beiden einzigen Möglichkeiten sind, die zur Erläuterung des Falles in Betracht kommen können. Ich komme immer wieder auf meinen alten Satz zurück: Zur Erosion gehört Wasser. Da fragt es sich nun, ob nicht eine gewisse Periodieität in klimatischen Verhältnissen, ob nicht eine Aufeinander- folge von Zeiten reichlicherer und geringerer atmosphärischer Nieder- schläge bald eine Steigerung, bald eine Abschwächung der Erosions- thätigkeit eines Flusses bewirken kann, oder vielmehr darum frägt es sich gar uicht, das ist ja principiell selbstverständlich, es frägt sich, ob nicht die Annahme einer derartigen Aufeinanderfolge graduell wechselnder klimatischer Bedingungen für die Beleuchtung unserer Frage Bedeutung gewinnen kann. Es darf hier an die von mir bereits in meiner Arbeit über die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1882 pag. 78 dieser Arbeit) citirten diesbezüg- lichen Beobachtungen von Richthofen in China und von Axel * Blytt in Skandinavien erinnert werden. Was hier bezüglich quartärer Bildungen für China und Skandinavien dargethan wurde, was ich ferner für gewisse Verhältnisse der galizischen Tertiärbildungen wahrschein- lich zu machen suchte, das kann auch anderwärts Geltung erlangt haben. Bevor derartige Vermuthungen nicht widerlegt oder als unmöglich hingestellt sind, darf aber eine ausschliessliche Bezugnahme auf die 128 | Dr init Wiege EN O % SE Schwankungen des Meeresspiegels bei der Discussion des Terrassen-Pro- A blems als verfrüht gelten, selbst wenn man, wie gesagt, von„Hebungen* des Bodens oder der Gebirge nichts wissen. will. Eine unparteiisce Behandlung jenes Problems wird aber wahrscheinlich allen drei Factoren, die hier erwähnt wurden, Rechnung zu tragen haben, obschon es schwer sein mag, dabei einen jeden derselben im Vergleich zu ae u anderen auf sein richtiges Mass zurückzuführen. Warum will man nun aber schon heute so weit gehen und die allmäligen Hebungen der Gebirge oder ganzer Gebiete nicht mehr gelten lassen, ausser wenn sie mit Sicherheit auf einen nachweisbaren Falten- wurf zurückzuführen sind? Hier kommen wir auf die Frage, welche‘ sich an die annähernde Horizontalität der Flussterrassen knüpft, gleich- viel ob nun Terrassen im anstehenden Fels oder terrassirte Fluss- absätze darunter verstanden werden. Erinnern wir uns zuvor noch einmal der WorteLöwl’s: „In allen . genau untersuchten Gebieten erscheinen sämmtliche Gehängterrassen von den höchsten, also ältesten bis herab zu den jüngsten gleichmässig geneigt und beweisen daher, dass diese Thäler erst nach der Auf- richtung des Gebirges ausgespült wurden“. Erinnern wir uns ferner, dass Heim und Bodmer, ganz ähnlich wie ich selbst, die durch lange Zeiten fortgesetzte Hebung von Gebirgen zum Ausgangspunkt ihrer Betrachtung der Thalbildung gemacht haben, © und sehen wir jetzt zu, wie Löwl die Meinungen von Heim und Bodmer bekämpft. Dazu sind wir genöthigt, auf die ältere Schrift Löwl’s über den Terrassenbau der Alpenthäler zurückzugreifen. Er . schreibt dort (l. c. pag. 137) Folgendes: „Es ist nun nicht zu läugnen, dass Heim’s Theorie sowohl unserer Kenntniss von den Wirkungen des fliessenden Wassers, als auch der früher nachgewiesenen Unabhängigkeit des Terrassenbaues von der Natur und Lagerung der Gesteine vollkommen gerecht wird. Sie muss aber demungeachtet auf sehr schwachen Füssen ‚stehen, denn Heim sieht sich gezwungen, das periodische Wiedererwachen der Erosion auf Hebungen des Gebirges zurückzuführen. Ein Heim und ein Schüler Heim’s gebrauchen das verpönte Wort „Hebung“! Welcher Kraft aber könnte diese Hebung der Alpen lange nach ihrer Faltung zuge- schrieben werden? Vielleicht Hopkin’s elastischen Dämpfen oder feurig- flüssigen Gesteinsmassen ? Sollen wir dem Terrassenbau des Reussthales zu Liebe zu Hypothesen zurückkehren, die man für immer abgethan hielt ?* Man wird nicht überall zugestehen, dass diese Beweisführung ganz vorurtheilsfrei ist. Den Ansichten Heim’s und Bodmer’s kann, wie es scheint, nur entgegengehalten werden, dass ein Suess und ein Schüler von Suess statt des Wortes Hebung, die Worte säculare Schwankungen des Meeresspiegels gebrauchen. Sollen wir aber dem Terrassenbau der Alpenthäler zu Liebe zu Hypothesen greifen, die vorläufig wenigstens noch nicht bewiesen sind, oder welche doch, wie wir sahen, auf Verhältnisse sich beziehen, deren Zusammenhang mit der Bildung der Thalterrassen kein nothwendiger ist. Als Naturforscher müssen wir nun einmal die Beobachtung der Speculation vorausgehen lassen. Wenn trotzdem, und weil der Menschen- at ei on Ideen zu überbrücken, eine vorausblickende und der Beobachtung ırungen verwendet werden. Auf der anderen Seite aber widerspräche es nicht minder dem Geiste der Naturforschung, wollten wir alle solche & en iehenen oder ignoriren, für die wir zur Zeit noch keine Erklärung wissen, oder welche in irgend ein herrschendes oder bevor- zugtes System nicht hineinpassen. ” Wie glücklich hat nicht beispielsweise Suess in seiner „Ent- - stehung der Alpen“ den Nachweis geführt, dass (abgesehen von den Alpen selbst, über welche dann abweichende Meinungen laut geworden . sind!) viele "Gebirge einen einseitigen Bau aufweisen. Wenn nun für _ einige dieser Gebirge ein horizontal wirkender Druck oder Schub nach Norden zu als Entstehungsursache angenommen wurde und wenn dabei en m von Einstürzen, von abgesunkenen Schollen und Senkungs- feldern im Süden derselben Gebirge als von Begleiterscheinungen jenes ' Druckes gesprochen wurde, so ist das physikalische Räthsel doch noch _ ungelöst, wieso der einseitige gebirgsbildende Druck gerade von der ‚Seite ausgehen konnte, auf welcher, wie jene Senkungsfelder beweisen, - eine ungeheure Nachgiebigkeit des Terrains geherrscht haben muss, während doch nach den weiteren Ausführungen von Suess denselben Gebirgen nordwärts ältere, feste und ziemlich unnachgiebige Schollen vorlagen, welche sich als Stauungshinderniss jenen Druckerscheinungen gegenüber bewährt haben sollen. So schwer es also auch ist, sich ohne besondere Zuthaten einen Druck vorzustellen, der gewissermassen von einem Loch ausgeht und dann auf eine feste unnachgiebige Scholle wirkt in der Art, dass die Massen zwischen dem Loch und der festen Scholle zu Gebirgen aufgethürmt werden, so unerklärt also auch zur Zeit noch der diesbezügliche Vorgang ist, so wird man doch den von Suess hervorgehobenen einseitigen Bau jener Gebirge desshalb noch nicht läugnen wollen. Wir warten eben ab, bis sich für solche Dinge eine passende Erklärung findet, ohne-desshalb bestehende Thatsachen als ungeschehen oder ungesehen aufzufassen. Der Philosoph, er weiss es nicht zu fassen, Da liegt der Fels’, man muss ihn liegen lassen; Zu Schanden haben wir uns schon gedacht. Das treu gemeine Volk allein begreift Und lässt sich im Begriff nicht stören. (Göthe’s Faust, zweiter Theil 4. Aufzug.) So wird es nun auch in unserem Falle zunächst das Beste sein, die Berge stehen zu lassen, wo und wie sie sind, ohne gerade bei Er- örterung des Probiems der Querthäler, welches wir, Herr Löwl und » ich, gemeinschaftlich als Oberflächenerscheinung betrachten, eine Dis- s eussion der abyssischen Factoren einzuleiten, durch deren Betheiligung R die Gebirgsbildung prineipiell bedingt ist oder sein könnte. Wir haben R r % | 1) Vergleiche Bittner Judicarien (Jahrb. d. geol. R.-A. 1881, pag. 370). AR das esreben hat, die Lücken: des Wissens durch a - vorauseilende Speculation ihre volle Berechtigung hat, so dürfen dch di : Ergebnisse einer solchen nicht mit unbedingter Sicherheit zu Beweis- 7130 Dr. Emil Tietze. DE also desshalb auch gar nicht nöthig „zu Hypothesen zurückzugreifen, _ die man für immer abgethan hielt.“ e Wie erklären wir das Vorkommen mächtiger, ganz ebenflächig gelagerter Schichtenreihen in hohen Gebirgen? In der Gegend des Mont Perdu in den Pyrenäen, sagt Daubree (Experimentalgeologie 3 l. e. pag. 281) sind „die Kreide- und Nummuliten-Schichten in hori- zontaler Lage bis zu einer Höhe von ungefähr 3000 Meter gehoben“. Der Colorado Canon (Zeitschr. f. Erdkunde, Berlin 1878, pag. 308) schneidet sich in horizontal gelagerte Bildungen 5000 Fuss tief ein, und nach Hartung (ebendort pag. 274) sind die Bodenbewegungen auf der Insel Madeira, wo miocäne Absäfze bis zur Höhe von 1350 Fuss gehen, ganz ohne Spuren von Faltung oder Verwerfung verlaufen. Die Annahme, dass einst das Meer, welches alle diese Schichten absetzte, der heutigen Lage derselben entsprechend höher stand, wäre doch etwas kühn. Es wäre dies ein Zurückgreifen auf den Standpunkt Herodot’s. Glauben wir aber, wie ich das selbst schon einmal her- vorgehoben habe (Umgebung von Lemberg, Jahrb. d. geol. R.-A. 1882, pag. 99), dass wir es in solchen Fällen mit den Bruchstücken mög- licherweise einer Faltung von grosser Amplitude zu thun haben, dann ist das schliesslich nur ein anderer Ausdruck für die Bezeichnung gewisser Erscheinungen, die man sonst unter dem Begriff der secularen Hebungen des Bodens zusammengefasst hatte. Es wird indessen noch vieler Untersuchungen bedürfen, ehe man feststellen kann, dass man in allen derartigen Fällen thatsächlich nur gewöhnliche Faltenerschei- nungen grösseren Styls vor sich sieht. Löwl scheint aber sogar die Falten von grosser Amplitude in unseren Hochgebirgen nicht gerne zu sehen. Geben wir ihm desshalb wieder das Wort. Er sagt weiter: „Der Verfasser des Mechanismus der Gebirgsbildung kann unter einer allge- meinen Hebung der Alpen nichts Anderes verstehen, als eine mittelbar durch die Schrumpfung des Erdkerns und unmittelbar durch die Run- zelung der Erdrinde hervorgerufene Falte von ungeheurer Amplitude, Doch eine solche Falte kann vielleicht in einer Region, welche vorher nicht disloeirt war, aufgetrieben werden, nie aber in einem Gebirge, welches so complicirte Faltungen, Brüche und Ueberschiebungen auf- zuweisen hat, wie unsere Alpen.“ Jede daselbst in der Lithosphäre vorhandene Spannung müsse sich sofort an unzähligen Angriffspunkten zersplittern. „Sie ist nicht mehr im Stande, eine einzige Falte von grosser Amplitude zu erzeugen, sondern wird unmittelbar in eine ganze Reihe untergeordneter, im Gebirgsbaue verzeichneter tektonischer Erscheinun- gen umgesetzt. Hier ist ein Bruch zu vergrössern, dort gilt es ein auf- rechtstehendes Gestein zu überstürzen oder eine zusammengedrückte Falte zum Bersten zu bringen und den einen Flügel über den andern hinwegzuschieben. Solche Vorgänge, ohne welche man sich die „Hebung“ eines Faltengebirges gar nicht denken kann, müssten begreiflicherweise in den Resten der alten Thalböden zum Ausdruck kommen, die Lateral- terrassen müssten in ihrem Verlaufe auffallende Unregelmässigkeiten und Niveauschwankungen erkennen lassen. Davon ist jedoch nichts wahrzunehmen. Die alten Thalböden behalten vielmehr auf weite Ent- fernungen hin dasselbe Niveau bei und beweisen daher genau so wie horizontal gelagerte Transgressionen über dislocirten Schichten, dass sie erst nach dem Abschlusse der Gebirgsbildung entstanden. Hiemit ist Heim’s Theorie widerlegt.“ De; So einfach und schnell geht aber, glaube ich, die Sache auch hier nicht. Wenn freilich die „horizontal gelagerten Transgressionen über ‚dislocirten Schichten“ beweisen würden, dass diese letzteren seitdem Beginn jener Transgressionen in beständiger Ruhe verharrten, dann liesse sich _ auf den vorgeführten Gedankengang eingehen. Ein solcher Nachweis wäre aber zuerst zu führen. Wir dürfen hier wohl wieder zurückgreifen auf die vorangegangenen Erörterungen der diesbezüglichen Verhältnisse der Appalachen sowohl wie des serbisch - banater Gebirges. In dem einen Falle sahen wir, wie die aufgerichteten Schichten des huronischen Sy- 'stems von paläozoischen Schichten transgredirend überlagert wurden, in dem anderen, wie die Falten der jurassischen und neocomen Schichten schon aufgerichtet waren, als die Ablagerung der meist flach gestellten, plateaubildenden Schichten der oberen Kreide begann. In beiden Fällen aber waren die Gebirge in der Gestalt, wie wir sie heute vor uns sehen, beim Abschlusse der betreffenden Transgressionen noch nicht fertig. Anders verhält es sich wohl auch nicht bei gewissen neuerdings von Freiherrn v. Richthofen geschilderten Gebirgen des nördlichen China, in welchem ja beispielsweise die Transgression der mächtigen sinischen Schichtengruppe über den aufgerichteten älteren Bildungen eine so wichtige Rolle spielt. Solche Beispiele lassen sich aber sicherlich zu Dutzenden beibringen. In der Umgebung des serbisch-banater Gebirges haben wir sogar den Fall kennen gelernt, dass die tertiären Schichten fast immer viel steilere Schichtenstellung aufweisen als die flach gelagerten Plateaus der oberen Kreidekalke, was naturgemäss auf die Vermuthung führt, dass die breite Hauptmasse des Gebirges, innerhalb deren verschiedene E ältere Falten ausgeprägt sind, sich mehr als Ganzes gehoben hat, wäh- Fr rend derselben Zeit, in der beispielsweise die Paludinenschichten jener Fr Gegenden zum Theile senkrecht aufgerichtet wurden. Eine derartige Vermuthung trifft vollkommen mit der Anschau- B = ungsweise Heim’s bezüglich der Alpen zusammen. Derselbe schrieb * (Mechanismus der Gebirgsbildung, 2. Theil p. 232): „Bei der Stauung der $ äussersten, also zunächst derMolassefalten, können sich die inneren Zonen = der Alpen als Ganzes wohl noch gehoben haben, aber ihre einzelnen = Falten sind untereinander im Wesentlichen starr geblieben. Die inneren x Falten sind nicht nur in ihrem Anfang älter als die äussern, sondern > sie waren längst fertig und unveränderlich geworden, als in den äusseren = sich die Stauung noch fortsetzte. Eine spätere genaue Untersuchung, ?: wie weit die alten Terrassen der inneren Thäler sich nach aussen ver- folgen lassen, wird vielleicht bestimmte Beziehungen zwischen je einem Terrassenniveau und der Stauung einer der äussern Ketten lehren.“ Löwl hat bei seinen Ausführungen vollkommen übersehen, dass sich ältere Dislocationen späteren Störungen gegenüber passiv verhalten können, dass also die Art, wie jüngere Störungen auftreten, durchaus nicht immer durch die Dispositionen schon vor- handener Dislocationen vorgezeichnet sind, wie er das auseinandergesetzt hat. Das ist keine Hypothese, das ist bereits etwas positiv Erkanntes. Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt. 1882. 32. Band, 4. Heft. (Dr. Emil Tietze,) 93 | 147] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 731 132 Dr. Emil Tietze, Diejenige Kategorie von Fällen, bei denen das am Klarsten sich darstellt und auch am Längsten erkanut ist, sind die Verhältnisse bei Brüchen und Spalten. Die Gänge als Ausfüllungsmassen von Spalten bieten hier prächtige und zahlreiche, zum Theile in jedem Lehrbuch abgehandelte Beispiele. Jeder ältere Gang verhält sich einem jüngeren in anderer Richtung den ersteren durchsetzenden Gang gegenüber voll-. kommen passiv. Sobald sich also die. Spalte für den jüngeren Gang bildete, galt es nicht blos „einen Bruch zu vergrössern“, sondern einen neuen, unabhängig von dem älteren, zu schaffen. Dieser Satz gehört zu den ältesten Errungenschaften der Geologie und wird beinahe durch jeden Bergbau illustrirt. i Das Gleiche gilt für Faltungen und Hebungen. Insofern Faltungen freilich ihren Ausdruck in bestimmten Streichungslinien und Schichten-' neigungen finden, wird es, sofern eine Gebirgsmasse nach der ersten Faltung von Faltungen anderer Richtung ergriffen wird, nicht immer leicht sein, aus den später beobachtbaren Erscheinungen des Streichens und Fallens den Antheil zu reconstruiren, der einer jeden der beiden Druckbewegungen auf jene Gebirgsmasse zukommt. In solchen Fällen mögen sich manchmal als sichtbare Resultanten zweier verschieden- artiger Kraftäusserungen jene eigenthümlichen Drehungserscheinungen einstellen, wie sie vor Kurzem Lossen aus dem Harz geschildert hat (Ueber den Zusammenhang zwischen Falten, Spalten und Eruptiv- gesteinen im Harz, Berlin 1882, aus d. Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. für 1881), denn von der Aufrichtung dieses Gebirges konnte nachgewiesen werden, dass sie unter dem Einflusse zweier in Richtung und Alter verschiedener Schubrichtungen steht, mag es auch für den über die Detailverhältnisse des Harzes weniger orien- tirten Leser nicht immer leicht sein, den stets die volle Orientirung voraussetzenden Ausführungen Lossen’s zu folgen, Abgesehen aber vom Harz sind ja gerade in der neueren geo- logischen Literatur wieder nicht so selten Beispiele von Interferenz- erscheinungen verschiedener Hebungs- oder Störungssysteme besprochen worden. Ich selbst konnte in meinen Bemerkungen über die Tektonik des Albursgebirges (Jahrb. d. geol. R.-A. 1877, p. 394 u. 421) auf Aehnliches zu sprechen kommen :und habe auch bei dieser Gelegenheit auf hier- her gehörige -Beispiele aus der älteren Literatur verwiesen. Ich erinnere ferner an die Ausführungen von M. Neumayr über diesbezügliche Verhältnisse in Griechenland (Denksch. Akad. d. Wiss. math. naturw. Kl. Wien 1880, 40 Bd., pag. 388--394) und an die Darstellung Richt- hofen’s(China 2. Bd. pag. 635) über das Anschaaren des sinischen Falten- systems an dasjenige des Kwenlun. Neumayr (l. c. 394) spricht aus- drücklich von einem vielfachen „Eingreifen verschieden orientirter und ungleich alter Bewegungen in einander“. Nun bitte ich, diese Beweisführung nicht etwa in ähnlicher Weise misszuverstehen, wie das bezüglich der früher erwähnten Erosionsver- hältnisse des Simeto geschehen ist. Ebensowenig wie dort der Lava- strom des Aetna als eine dem Fluss sich vorlegende Falte oder doch als einer solchen Faltung gleichbedeutende Erscheinung aufgefasst wurde, wie mir das Löwl untergeschoben hat, eben so fern liegt es mir, hier aus den angeführten Beispielen einen direeten Schluss auf das Vorkommen 3 L 149] Kr IR Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. + le Ei ir diese Frage genommen haben. Was ich zunächst darlegen wollte, ‚nur, dass es principiell vollkommen feststeht, dass die späteren iätungstendenzen in einer Gebirgsmasse oft ganz unabhängig von dass dieselben nicht nöthig haben, sich „unmittelbar in eine ganze Reihe untergeordneter im Gebirgsbau vorgezeichneter tektonischer Er- BE heinunzen umzusetzen,“ wie Lö wl behauptet hat, dass also auch Br Heim’s Ansichten über die Möglichkeit einer Hebung der inneren Theile der Alpen „als Ganzes“, wenigstens durch die von Löwl ent- I ickelten Gründe, durchaus nicht widerlegt sind. Be Konnten sich aber grosse Partien unserer Gebirge als Ganzes _ heben, gleichviel ob wir die Ursachen einer derartigen Bewegung heute schon zergliedern können oder nicht, dann verliert die annähernde Horizon- talität der mitgehobenen Flussterrassen ihre Beweiskraft für Löwl’s Ausführungen gegen die von mir sowohl wie von Heim vertretene An- schauung von einem Ausfurchen der Querthäler während des fortge- ‚setzten Aufsteigens der Gebirge. Auch die viel berufenen alten Strandlinien und Strandterrassen der norwegischen Küste werden bei der Discussion der vorliegenden Frage in Betracht kommen dürfen. H. v. Dechen hat in seiner bekannten Kritik der vorläufigen Mittheilungen von Suess über die säcularen Schwan- kungen des Meeresspiegels sich speciell auf die skandinavischen Terrassen bezogen, um die Vorstellung von der Veränderlichkeit des Meeres- spiegels anzuzweifeln, welche schon vor alter Zeit Celsius und Linne& vertreten hatten und die Suess jetzt wieder aufnahm. Dechen hatte den Ansichten von Suess so bemerkenswerthe und naheliegende Einwände entgegengehalten, dass man wohl annehmen durfte, dieselben seien Suess vor der Verlautbarung seiner Ansichten keineswegs ent- gangen. Wenn wir nun auch desshalb von der Möglichkeit überzeugt sein dürfen, dass es Suess gelingen wird, jene Strandlinien mit seiner — — Theorie in passende Verbindung zu bringen, und wenn wir auch, nach wie vor, dem Erscheinen des von Suess angekündigten Buches schon der voraussichtlich meisterhaft beherrschten Literatur wegen mit beson- iR derer Freude entgegensehen, so werden wir doch durch die Verhältnisse jener Strandlinien, welche, wie z. B. Lehmann ausführlich gezeigt hat, echte Küstenlinien sind, mit Nothwendigkeit zu der Annahme ge- führt, dass die Küstenlandschaften Norwegens sich gehoben haben, und we: zwar selbstständig und unabhängig von Bewegungen des Meeresspiegels, welche ja nebenher ebenfalls stattgehabt haben können, in einer Weise, über die wir Näheres noch zu erfahren hoffen. Mir ist im Augenblicke die Literatur’) über die Einzelheiten jener Strandlinien zu wenig geläufig, um die betreffenden Details mit der nöthigen Kritik verwenden zu können, ich vermag desshalb nicht zu entscheiden, ob die zum Theile bedeutenden Höhendifferenzen der ein- . Are ER Be i ) Ausführliches darüber findet man in den verdienstvollen Schriften R. Leh- z mann’ } (Programm d. Realschule im Waisenhause zu Halle, Halle 1879 und neue " . Beiträge zur Kenntniss ehemaliger Strandlinien in anstehendem Gestein in Norwegen ge in der Zeitschr, für d, ges. Naturw. Berlin 1881, pag. 463.) 93* a von Interferenzerscheinungen verschiedener Störungen in den Alpen zu machen, aus denen Heim und zum Theile auch Löwl ihre Beispiele früheren Dislocationen sich Geltung verschaffen können, in dem Sinne, re a 5 734 Dr. Emil Tietze. zelnen Strandlinien ausschliesslich auf der grösseren Zahl solcher Linien beruhen oder ob local in verschiedenen Höhen auftretende Strandlinien verschiedener Punkte im Zusammenhange stehen in einer Weise, dass die Zahl der Strandlinien durch jeweilige Combination verschieden hoch gelegener Linien zu einer fortlaufenden gebrochenen, gewölbten oder auch beispielsweise von Nord nach Süd‘) geneigten Linie sich verein- fachen liesse. Wie Dechen betonte, hat allerdings bereits Naumann in seinem Lehrbuch der Geognosie auf die sehr verschiedenen Höhen, zu welchen oft ein und dieselbe Strandlinie ansteigt, hingewiesen, um der Annalıme, die sichtbaren Strandlinien rührten von einem Sinken des Meeresspiegels her, entgegenzutreten, allein für alle diese einzelnen Ver- hältnisse wollen und müssen wir die von Suess zu gebende Kritik jener Erscheinungen abwarten. Es ist ein allgemeinerer Grund, der uns zu der Annahme einer Hebung der norwegischen Küstenstriche seit der Dilu- vialzeit führt, und zwar einer Hebung in demselben altväterischen Sinne, in welchem sich Heim die Hebung gewisser Theile der Alpen „als Ganzes“ gedacht hat. In meiner Arbeit über die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg habe ich im Anschlusse an die Besprechung des nordischen Erraticums dieser Gegend und an die Discussion der bezüglich der Ent- stehung des nordischen Erraticums siegreich sich ausbreitenden Gletscher- theorie jenes allgemeinen Grundes bereits (pag. 102 der Arbeit) gedacht. Die Differenz zwischen dem Meeresspiegel und der Höhe der nord- deutschen Ebene kann nämlich seit dem Ende der Glacialzeit nur um einen unwesentlichen Betrag modificirt worden sein. Andererseits wird allgemein angenommen, das gewisse Theile Norwegens seit derselben Zeit um den Betrag von einigen hundert Fuss über den Meeresspiegel emporgestiegen sind. Nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss und selbst beim aufrichtigen Zugeständniss einer nur irgendwie zulässig grossen Verschiebbarkeit des Meeresspiegels, derzufolge das Meer im Norden zeitweilig einen höheren Wasserstand gehabt haben könnte als weiter südwärts, kann der Ausgleich der Schwierigkeit, welche in der von mir versuchten Gegenüberstellung liegt, nur auf Grund der Annahme einer thatsächlichen Hebung Norwegens gedacht werden. In Schottland kennt man ähnliche Erscheinungen wie in Norwegen. Nach Helland (Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. 1879, pag. 755) und anderen Beobachtern weisen aber die Orkney’s-Shetlands- und Faröer -Inseln keine alten marinen Terrassen an ihren Küsten auf. Es müssten also zur Zeit der norwegischen Terrassenbildung die die Nordsee umgebenden Festlandsmassen in beträchtlich ungleicher Weise unter den Meeresspiegel untergetaucht gewesen sein. Aber, selbst wenn wir mit Penck (Schwankungen des Meeresspiegels, München 1882) diese Ungleichheit theilweise auf die verschieden grosse Massenattraction jener Festlandsmassen und ihrer eventuellen Eisbedeckungen schieben wollten (ein wichtiger Factor, den Suess in seinen vorläufigen Be- merkungen ganz unberücksichtigt gelassen hatte), so ist es doch kaum ') Solche von Nord nach Süd langsam oder schwach geneigte Linien würden den Erfordernissen von Suess’ Hypothese entsprechen, was ich hier nicht näher ausführen kann und daher bei Suess nachzulesen bitte, u Le Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. wahrscheinlich, dass dieser Umstand für relativ so kurze Distauzen zu solchen Höhendifferenzen des Wasserspiegels hätte führen können. Ja selbst wenn wir die Massenanziehung der skandinavischen Halbinsel nebst der glacialen Bedeckung für ausreichend halten würden, um eine so bedeutende Schiefe des Meeresspiegels zwischen der norwegischen ' Küste und den an Masse um so viel kleineren Faröern hervorzurufen, 50 bliebe noch immer die Differenz zwischen dem höheren Wasserstande in Norwegen und dem tieferen an den norddeutschen Küsten zu er- klären, denn für diese letzteren würde doch wieder die Massenanziehung ' des mitteleuropäischen Continents zur Geltung gelangt sein. Das Alles spricht vorläufig für thatsächliche Aufwärtsbewegungen des festen Landes an der Westküste Skandinaviens, unbeschadet gewisser Aenderungen des Meeresspiegels, die immerhin vorgekommen sein mögen. Hat sich aber das norwegische Gebirgsland gehoben und sind _ trotzdem die alten Strandlinien und Terrassen, wenn auch wahrscheinlich nicht längs der Gesammtausdehnung der ganzen Küste, so doch local, soweit und weiter als der Gesichtkreis eines Beschauers reicht, horizontal geblieben, dann ist auch hier der Beweis geliefert, dass die fortdauernde Emporhebung eines Gebirges nicht nothwendig im Sinne Löwl’s eine Veränderung oder Zerstückelung von Terrassen entsprechend den im Gebirgsbau bereits vorgezeichneten Dislocationen zu bewirken braucht. Wenn also Jemand in Anwendung meiner Querthal-Theorie davon sprechen will, dass ein Fluss nicht selten im Stande war, den Dislocations- thätigkeiten zum Trotze sein Bett zu vertiefen, welche sich in den zu - durchsägenden Terrains bemerkbar machten, so hat er selbstverständlich dies nur auf diejenigen Dislocationsthätigkeiten zu beziehen, welche während der Zeit des Bestehens des Flusses in Wirksamkeit getreten sind und nicht auf solche präexistirende Störungen, die sich den späteren Dislocationen gegenüber passiv verhalten. i Andererseits aber ist die Frage, ob nicht stellenweise durch | Gebirgsstörungen, welche mehr innerhalb kleinerer Räume wirkten, eine ; | f Dislocation auch der Flussterrassen innerhalb eines Thalsystems that- sächlich stattgefunden hat, noch viel zu wenig studirt worden, um sie für - alle Fälle zu verneinen. Herr Löwl läugnet davon zwar nicht die + theoretische Möglichkeit, weil er sich im Gegentheile auf diese Möglich- - keit irrthümlich wie auf eine Nothwendigkeit für die angeblichen Er- fordernisse meiner Theorie stützt, wohl aber meint er, dass dergleicheu thatsächlich nicht vorkomme, oder weil nicht bekannt, auch nicht vor- kommen könne. Die Sache ist aber vielleicht nur die, dass alte Fluss- marken, wie Einschnitte der Flüsse in anstehendes Gestein oder Schotter- absätze der Flüsse dort, wo sie eben nicht terrassirt vorkommen, sehr leicht der Beobachtung entgehen, und dass ihre Deutung, wo sie etwa beobachtet wurden, oft grossen Schwierigkeiten unterliegt, so dass die etwaigen Beziehungen derselben zu bestimmten Flüssen einerseits und zu bestimmten Gebirgsstörungen andererseits nicht im Handumdrehen zu ermitteln sind. Die annähernd horizontalen Flussterrassen im ge- hobenen und disloeirten Gebirge stellen also nur eine bestimmte Kate- gorie von den Erscheinungen vor, welche sich aus der Wechselwirkung der Gebirgsbildung und der Thätigkeit der Flüsse ergeben, und zwar die am leichtesten kenntliche Kategorie; wir müssen aber wohl abwarten, PR.) EHER RENAE a Ai \ RK a 17 a de NL A DL Pe Ar Fi z = 5% 136 wenn auch, wie wir RB mit Unreäht als nahe aufaufassen. scheint. In den neuen Studien in der Sandsteinzone der Karpathen (Jehrbl | d. geol. Reichs-Anstalt 1879, pag. 240), habe ich eigenthümliche Denudationserscheinungen an den pittoresken Felsen von Bubniszeze südlich von Bolechow in Ost-Galizien beschrieben, welche sich in zwei- maliger Wiederholung übereinander befanden. Diese Denudations- wirkungen sahen entschieden so aus, „als ob sie von einem Flusse herrührten, und doch befinden sich die betreffenden Felsen auf der 3 Höhe eines Gebirgsrückens zwischen dem Bache Mlynowka bei Bubniszeze einerseits und den Bächen Kamina und Tyszownica andererseits“. Da die Erscheinung isolirt schien und sich demnach vorläufig eine etwaige Continuität mit anologen Erscheinungen an anderen Bergen der Gegend 3 nicht nachweisen liess, musste ich darauf verzichten, eine Erklärung dafür zu finden. Die beschränkte Zeit, welche uns bei den geologischen Aufnahmen in der Regel zur Verfügung steht, gestattet selten derartige Gegenstände weiter zu verfolgen. Wie viele ähnliche Fälle mögen namentlich von solchen Geologen, die bei ihren Untersuchungen, was auch nur gebilligt werden kann, das Hauptaugenmerk auf Gesteine und etwaige Versteinerungen richten, übersehen, oder, wenn gesehen, doch nicht weiter beachtet und am allerwenissten beschrieben worden sein. Wenn nun auch die Richtung der Denudationsmarken hier keineswegs mit der Richtung des Schichtenfallens übereinstimmt, was auch selbst im Sinne von Löwl’s Erwägungen kein Erforderniss wäre, so bleibt hier doch die Vermuthung nicht ausgeschlossen, dass wir es bei Bubniszeze mit einem Fragment einer alten Flussmarke zu thun haben, welche durch die fortgesetzte Aufthürmung des Gebirges zerrissen und dadurch in ihrem Zusammenhange unkenntlich gemacht wurde. Insoferne gewisse Schottermassen bei Kemard auf der Südflanke des persischen Alburs zum Dschedscherud gehören, wie ich das in dem Aufsatz über jüngere Bildungen in Nord-Persien (Jahrbuch d. geol. R.-A. 1881, pag. 68 u. s. w.) auseinanderzusetzen versuchte, insoferne lässt sich auch sagen, dass in diesem Theile des Dschedscherudgebietes ein mächtig entwickelter alter Flussschotter vorkommt, welcher wenig- stens keine terrassirte Oberfläche mehr besitzt. Eine andere Stelle aus derselben Abhandlung kann ich mir nicht versagen, wörtlich anzu- führen: „Abwärts Östlich von Aminabad, gegen den Kasan zu, bemerkt man nach einiger Zeit Kalkconglomerate, welche zum Theile deutlich horizontal geschichtet sind. Die grosse Höhe, in der hier die Conglo- merate vorkommen, fiel mir ganz besonders auf, und doch fand ich mich nicht veranlasst, dieselben als dem älteren Schichtencomplexe angehörig zu betrachten, aus welchem das Gebirge hier zusammenge- setzt ist. Die Conglomerate erscheinen durchaus als ein oberflächlich dem sonst vielfach gestörten Gebirge auf- und angelagertes jüngeres Formationsglied. Ich möchte für diese durch den Ort ihres Auftretens mir ziemlich unverständlich gebliebene Bildung die ganz besondere Aufmerksamkeit eines meiner Nachfolger erbitten. Sollte einer der A re ht ee h Einige Bemerkungeu über die Bildung von Querthälern. b u jgen Flüsse, etwa der Kasan, einst bis zu dieser Höhe die RE füı . das jenseitige Ufer desselben. Keines der zunächst schrägüber befindlichen Berggehänge erreicht auch nur entfernt die Höhe des 0 orkommens dieser Ablagerungen.“ Das wäre wieder so ein Fall, wo es denkbar wäre, dass ein Stück von einer ehemaligen Flussterrasse von der gebirgsbildenden Bewegung erfasst und mit nach aufwärts geschleppt wurde. Endlich darf auch an unsern alpinen Hochgebirgs- schotter erinnert werden, den Peters (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1855, pag. 553) ober dem Drauthal bis zu 5000 Fuss Höhe beobachtete. Es soll mit diesen wenigen Beispielen kein allgemeiner directer Beweis für die Anschauung erbracht werden, dass es Flussterrassen oder Fluss- _ marken gibt, welche durch die fortschreitende Gebirgsbildung aus ihrer regelmässigen Lage und nach ihrer Biegung oder Zerstückung in un- gleich hohe Niveaus gebracht worden sind, aber zum Nachdenken über dieses Thema regen die Beispiele doch an. Sobald wir aber sagen müssen, ein Thema sei noch disceussionsfähig, dann ist es auch ver- - früht, aus der Spärlichkeit oder Unzulänglichkeit der diesbezüglichen Beobachtungen den Schluss abzuleiten, die durch Beobachtung erst _ festzustellenden Thatsachen seien nicht oder nirgends vorhanden und - dann ist es des Weiteren unberechtigt, einen derartigen Schluss als Stütze für weitere Folgerungen zu verwerthen. Ich überlasse es nunmehr einer unparteiischen Prüfung, zu ent- scheiden, ob es Herrn Löwl, wie er (l. e. pag. 409) versichert, auf _ verschiedenen Wegen gelungen sei, meine Erosionstheorie zu wider. - legen. -Es konnte jedenfalls gezeigt werden, dass seine Beweisführung zum Theile auf missverstandenen geologischen Grundbegriffen, zum _ Theile auf Vorstellungen fusst, welche ihrerseits noch nicht erwiesen ‘sind oder doch in der Tragweite, die ihnen der Autor gibt, keine _ Anwendung finden können. Welchen Ausgang aber auch der Streit über die Entstehung der . Querthäler nehmen mag, so werden doch wenigstens alle diejenigen, welche den Vorgang der Gebirgsbildung heute noch nicht für abge- schlossen halten, die Anschauung zulassen müssen, dass die jetzt be- stehenden Querthäler, gleichviel wie sie bisher zu ihrer Anlage und Ausdehnung gelangt sind, sich nur unter weiterem Kampfe mit diesem - Process werden erhalten können. Traut man aber den betreffenden Flüssen diese Fähigkeit in vielen Fällen zu, dann liegt wohl auch - kein Grund vor, ihnen unter sonst gleichen Verhältnissen dieselbe Fähigkeit in der Vergangenheit abzusprechen. PU TERT 2» Jetzt nach geschehener Abwehr dürfen wir aber wohl noch einige Blicke auf Löwl’s eigene Theorie werfen, die wir vorher nur der Uebersichtlichheit der Discussion wegen erwähnt hatten. Wir ver- gegenwärtigen uns also nochmals, dass diese Theorie erstlich ebenfalls eine Erosionstheorie ist, dass ferner bei derselben die Gebirge vor jeder Erosionsthätigkeit als fertig gebildet angenommen werden, so dass also die sichtbare Modellirung der Oberfläche nur dureh die nachträgliche Erosion bewirkt wurde und noch wird, und wir De TE Yan u u. 00 win aa se s Takht-Ali bespült haben, so wäre man in grosser Verlegenheit ver 138 Dr. Emil Tietze. vergegenwärtigen uns ferner, dass diese Erosion als eine rückschreitende gedacht wird, durch welche die betreffenden Thäler nach hinten gegen ihren Ursprung zu, das ist gebirgswärts und sogar über ihre Quellen hinaus verlängert werden, bis endlich der Gebirgskamm, von dem die betreffenden Flüsse ausgehen, gänzlich durchnagt ist. Befinden wir uns nun in einem aus mehreren Parallelkämmen zusammengesetzten und demzufolge zwischen diesen Kämmen von Längsthalstrecken durch- zogenen Gebirge, dann wird nach Löwl der rückschreitende Durch- stich einer anfänglich nur auf der Aussenseite eines Gebirgskammes angelegten Erosionsfurche sich bis zu dem Niveau des nächsten der ° inneren Längsthäler verlängern und vertiefen und auf diese Weise die etwa dort bereits bestehende Wassercirculation anzapfen, und das Querthal ist fertig. Dem angezapften Längsthal gegenüber ist diese Entwässerung eine laterale, und desshalb kann man die Theorie als diejenige der lateralen, retrograden, nachträglichen Erosion bezeichnen. Wenn ich diese Theorie discutire, so geschieht dies vornehmlich, um die Schwierigkeiten zu betonen, die sich ihrer unmittelbaren und namentlich ihrer ausschliesslichen Einführung in die Wissenschaft noch entgegenstellen und welche ja vielleicht einmal bis zu einem gewissen Grade, wenn auch nur theilweise, werden gelöst werden können. Es fällt mir nicht ein, sie gänzlich abthun zu wollen. Theorien, wenn sie einmal zur Welt gebracht sind, haben ein zähes Leben. In der Form jedoch, in welcher die hier zu besprechende Hypothese vorgetragen wurde, in der weitgehenden Anwendung, die der Verfasser ihr gibt, halte ich sie für unannehmbar. Im Sinne dieser nicht ausschliesslich negirenden, sondern einschränkenden Bemerkung bitte ich, die folgenden Einwände zu prüfen. Ob dann die Entscheidung diese oder jene sei, eine derartige Prüfung wird immer zur Vertiefung der Frage führen. Löwl stützt sich für seine Theorie auf verschiedene Beispiele aus den Alpen und auf gewisse Ausführungen anderer Autoren, welche die hier zur Entfaltung gebrachte Theorie bereits im Keime enthalten sollen. Eine Ausnahme davon, die aber, wie betont wird, nicht häufig vorkommt, bilden angeblich nur die Fälle, in denen eine seeartige Aufstauung zum Ueberfliessen kommt. In diesem Falle wirkt dann die Erosion von oben nach unten. Ohne nun den Gedanken der von Löwl citirten Autoren irgend zu nahe treten zu wollen, darf man aber zunächst constatiren, dass diese Autoren selbst ihren Ausführungen nicht dieselbe Tragweite gegeben haben, wie Löw]. Ich bediene mich hier der eigenen Worte des letzteren, die er in seiner Arbeit über den Terrassenbau der Alpen- thäler gelegentlich der Besprechung von Supan’s Ansichten aus- spricht (l. c. pag. 134): „Die These, wenn eine Kraft im Stande ist, etwas auszubilden, ist sie auch im Stande es hervorzurufen, erscheint mir aber denn doch a priori schon sehr verfänglich.* Es wird deshalb nicht unnütz sein, mit einigen Worten auf das Wesen der Erosion im Allgemeinen einzugehen. Wenn wir von Auswaschung sprechen, müssen wir, um eine Vor- stellung von deren Wirkungen zu gewinnen, doch vor Allem ausgehen von der Anschauung der einfachsten Beispiele dieser Art, also etwa von Regenschluchten oder noch einfacher, von den gewöhnlichen Furchen, . E | [55| | Einige B:nerkungen über die Bildung von ‚Qnerthälern. 739 die bei jedem Platzregen auf etwas geneigterem Boden entstehen. Hier ‘wird jedenfalls von oben nach unten ausgewaschen, entsprechend der Tendenz des Wassers, eben von oben nach unten zu laufen. Das ist also das Prineip der Auswaschung, und diesem Princip wird meine Theorie gerecht, während es von Löwl vernachlässigt wird. Wenn dann durch Abbröckelung oder Beseitigung von Hindernissen im unteren Theile einer Erosionsrinne das Gefälle des Wassers vermehrt und da- durch die Erosion gesteigert und eventuell in ihren sichtbaren Wir- kungen scheinbar nach rückwärts verlängert wird, so ist das ein be- gleitender Umstand, aber nicht die erste Ursache der Erosion, deren - Thätigkeit ja vielmehr beim Eintreten des begleitenden Umstandes schon a's wirksam vorausgesetzt wird. Mit anderen Worten, Löwl braucht überall schon einen Fluss, ehe er die retrograde Erosion wirken lassen kann. Denken wir uns auch im Sinne seiner Ausführungen beispielsweise durch das Sinken des Meeresspiegels die Erosion von der Mündung des Flusses her in ihren Wirkungen nach rückwärts verlängert, so wird das ohne die Präexistenz des Flusses doch nicht wohl möglich sein. Da nun dieser Fluss bereits sein Thal gehabt haben muss, so wird man nicht sagen dürfen, das Thal verdanke erst der rückläufigen Erosion seinen Ur- sprung. Während demnach meine Querthal-Theorie gerade an den Beginn des Vorganges der Thalbildung anknüpfte, so darf man sagen, Lö w| habe nur an deren weitere Ausbildung gedacht. Die Erklärung eines:jeden Phänomens muss aber dem Anfang oder den ersten Ursachen desselben Rechnung tragen. ') Was machen wir mit den Quellen? Dieselben streben ja doch von ihrem Austritt an einen Weg zu gewinnen. Oder sind die Quellen erst eine Folgeerscheinung der rückschreitenden Thalbildung? Das wäre freilich theilweise insofern nicht ganz undenkbar, als gewisse früher unterirdische Wasseradern durch die fortschreitende Vertiefung eines Thales blosgelegt und dadurch zum oberflächlichen Austritt gebracht werden können. Aber selbst dies zugestanden, so entsteht doch ein Fluss schwerlich an seiner Mündung. Thut er dies nicht, dann ist er eben irgendwo weiter oben entstanden und hat sich von dort bis zu seiner Mündung herab sein Thal gebildet. Die erste Anlage eines Thales ist also nie auf rückläufige Erosion zurückzuführen, und die Frage liegt nahe, ob die Kräfte, welche diese erste Anlage bestimmten, nicht auch später noch fortwirken konnten. Wenn die Ausfurchung eines Thales durch fliessendes Wasser, eventuell einschliesslich der dem fliessenden Wasser incorporirten frem- den Massen vor sich gegangen ist, dann liegt es nahe, auch das Bei- spiel von Riesentöpfen und Strudellöchern uns vor Augen zu halten, welche gleichfalls durch bewegtes Wasser (eventuell einschliesslich transportirten Materiales) zu Stande gekommen sind. Die unteren Theile solcher Löcher sind nicht die zuerst ausgehöhlten. Was hier !) Um ein anderes Beispiel zu erwähnen, so habe ich diese Forderung schon bezüglich des Phänomens der Steilränder schwach geneigter Plateau’s auseinander zu setzen gesucht. (Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg 1882, Seite 96 der Arbeit.) or ar fi Jahrbuch der k, k, geol. Reichsanstalt. 1832. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) y4 ee drinn nr bi 140 Dr. Emil Tietze. das mehr oder weniger frei fallende Wasser durch Auswaschung von oben nach unten zu Stande brachte, eine Vertiefung nämlich, das brachte das im freien Fall nur durch eine geneigte Unterlage gehin- derte Wasser eines Flusses ebenfalls und principiell in derselben Weise zu Stande, eine Vertiefung, ausgehöhlt von oben nach unten. Dass dann ein Auswaschungsthal unter sonst gleichen Verhältnissen seiner Gehänge und Uferwände in der Regel nach unten zu breiter oder sonstwie grösser wird, beruht eben zum Theile darauf, dass so ein Thal in der Regel nicht von oben bis unten als isolirt betrachtet werden kann, sondern allerhand seitliche Zuflüsse erhält. Es ist also nicht eine so individualisirte Erscheinung, wie ein Strudelloch oder ein Riesentopf, und darin hinkt der gemachte Vergleich, der sich eben nur auf das Wesen der Erosion bezog, wie ich, um Missverständnissen vorzubeugen, gleich hier betone. Die Erosion beruht auf der Schwere des Wassers und der durch dasselbe transportirten Massen. Beim sogenannten freien Fall tritt bekanntlich der Factor der Schwere in Bezug auf die durch denselben hervorgerufene Bewegung am Ungehindertsten in Wirksamkeit. Die Bewegung eines Körpers über eine geneigte Fläche, wie sie jedes Bett eines fliessenden Wassers vorstellt, wird bedingt durch die Schwerkraft einerseits und durch den Widerstand, welcher entsprechend dem Grade der Neigung und der Beschaffenheit der Unterlage durch letztere dem freien Fall des Körpers, das ist hier des Flusswassers, ent- gegengestellt wird. Die Arbeitsleistung eines derartig bewegten, das ist gleitenden oder rollenden Körpers, soferne sie nicht theilweise durch Reibungswiderstände in Wärme u. s. w. umgewandelt wird, geschieht in der Richtung der betreffenden Bewegung. Damit hängt wohl zu- sammen, dass ein Fluss seine Geschiebe thalabwärts und nicht thal- aufwärts transportirt. Schon aus der Bewegungsrichtung des von der Thätigkeit der Erosion fortgeschafften Materials ersieht man also, dass die Erosion die Gewohnheit hat, von oben nach unten zu wirken. Wirkt aber die Erosion, in der wir eine Form der Arbeitsleistung des bewegten Wassers erkennen müssen, von oben nach unten, dann müssen wir auch den Beginn der Erosionserscheinungen in einem Fluss- lauf, prineipiell wenigstens in dessen obersten Theil, bezüglich an den Anfang des Flusses setzen und an dieser principiellen Auffassung wird nichts geändert, wenn wir auch zugeben müssen, dass durch den Weg- fall von Bewegungshindernissen in den unteren Partien des Fluss- laufes, also beispielsweise im Sinne Löwl’s, durch eine Senkung des den Fluss an seiner Mündung stauenden Meeresspiegels die Geschwin- digkeit der Flussbewegung und somit der Effect der Erosion vergrössert werden kann, und wenn wir auch keineswegs läugnen wollen oder können, dass diese Effecte der Erosion sich oft in tiefer gelegenen Partieu eines Flusslaufes viel augenfälliger oder bezüglich eines gewissen Grössenausmasses (aber nicht im absoluten Sinne) früher äusserten als in höher gelegenen, wofür ja in dem Rückschreiten der Wasserfälle (Niagara u. s. w.) viel eclatantere Beispiele vorliegen, als in den hypo- thetischen Fällen, welche Löwl von den adriatischen Küstengebirgen oder aus gewissen Thälern der Alpen vorführt. NER ai Pe Se igkeit des Gefälles gehört. Wird das Gefälle steiler oder wie bei Katarakten sehr steil, dann sind für diese Thalstrecken die Effecte grösser, das ist Alles. Die Erosion wirkt aber auch in solchen Fällen immer von oben nach unten. Ohne den von obeu, vom Erie- See kommenden Niagara hätte sich die Schlucht unterhalb des Niagara- _ anderen Wasserfällen. Die betreffenden Flüsse waren eben vorhanden _ und wurden nicht erst nachträglich in die vorher gebildeten Schluchten _ hineingezogen. Löwl und ich, als den bestimmenden Factor bei der Bildung der _Querthäler anerkennen. Sollten Andere finden, dass ich dabei zu viel R- Selbstverständliches gesagt habe, dann bitte ich desshalb um Nachsicht. Man hört oft den Satz, die Erosion strebe das Gleichgewicht zwischen den Unebenheiten der Erdoberfläche wieder herzustellen, und es ist ja auch vollkommen zutreffend, dass durch Abtragung von Gebirgsmassen auf der einen Seite und durch Aufschüttung des abge- tragenen Materiales auf der anderen Seite die Nivellirung der Erd- oberfläche angebahnt wird. Aber selbst, gesetzt den Fall, dass andere Factoren, welche, wie Niveauveränderungen, innerhalb der festen Massen, - unabhängig von der Erosion und dieser entgegenwirkend die Ober- fläche beinflussen, zu absoluter Unthätigkeit verdammt würden, ist es kaum denkbar, dass die Erosion jenes Ziel der Nivellirung jemals erreichen könnte. Je mehr sie sich demselben nähert, desto mehr schwindet die ihr zukommende Bedeutung und die Erreichung des Zieles rückt in die Unendlichkeit hinaus, eine Auffassung, welche viel- leicht sogar einer mathematischen Behandlung fähig wäre, Dieses Ziel der absoluten Nivellirung wäre aber gleichbedeutend mit der Aufhebung aller Wasserscheiden. Trauen wir nun aber der Erosion nicht zu, dass sie allein dieses Ziel zu erreichen vermöchte, dann werden wir auch bezüglich einzelner Fälle, in denen uns die Annahme einer Aufhebung von Wasserscheiden durch die Erosion zugemuthet wird, sehr vorsich- tig sein dürfen. Es wäre endlich zu untersuchen, ob nicht in völliger Consequenz - der Hypothese, dass Wasserscheideu überall leicht zu beseitigen sind, - die retrograde Erosion auch im Stande ist zur Aufhebung der Wasser- scheiden zwischen je zwei Meeren zu führen, ebenso gut wie zur Auf- hebung der Wasserscheiden zwischen zwei Flüssen. Ein Beispiel für - einen derartigen Vorgang liesse sich allerdings nicht anführen, und man wird sagen, dieser Einwand sei eine Uebertreibung, es handle sich \ um die Verschiebbarkeit, nicht um die gänzliche Beseitigung der Wasserscheiden. Die beständige Verschiebung der letzteren würde aber doch schliesslich nur auf Kosten ihrer Höhe geschehen, und wenn die festländische Erosion die Fähigkeit besässe, auch die letzten Höhen- unterschiede gänzlich verschwinden su machen, dann könnte ihr auch die Herstellung eines Canals zwischen zwei Meeren gelingen. n#® . ea 94* ri. Es ist ja ein altbekannter Satz, dass die Erosion in den vernchiee en Thalstrecken eines Flusses aus mancherlei Gründen nicht gleich- ssig wirkt, zu welchen Gründen in erster Linie die Verschieden- Falles nicht gebildet. Aehnliches gilt für die Verhältnisse bei Bi So viel will ich hier vorausschicken, um eine Verständigung über das Wesen der Erosion herbeizuführen, welche wir ja Beide, Herr “AU 742 Dr. Emil Tietze. Wenn ich Herrn Freiherrn v. Richthofen recht verstehe, so scheint er wenigstens prineipiell der hier entwickelten Auffassung nicht fern zu stehen, denn im letzten Capitel des zweiten Bandes seines Werkes über China, wo neben anderen allgemeinen Fragen, auch die marine Abrasion grosser Landstriche zu ebenen Flächen behandelt | wird, spricht er es ausdrücklich aus, dass das Abhobeln eines ausge- dehnten gebirgigen Landes zu einer annähernd ebenen Fläche durch die blossen Agentien der festländischen Erosion niemals in grossem Massstabe bewirkt werden könne. wi Ich muss hier auch nochmals zurückgreifen auf eine Frage, die bereits früher, bei Besprechung des Donaudurchbruches im Banat be- rührt wurde. Die rückläufige Erosion muss sich nach oben zu in eine Unzahl von Richtungen zersplittern, entsprechend den zahlreichen Rinn- salen, aus denen ein Bach oder Fluss zusammenfliesst. Es ist also nicht wahrscheinlich, dass die Effecte einer solchen Erosion gerade nach einer dieser vielen Richtungen sich mit besonderer Vorliebe geltend machen. F% Diese specielle Vorliebe müsste aber auch nicht blos bezüglich der zu einem Flusssystem gehörigen Rinnsale in Wirksamkeit gelangt sein. Sie müsste sich auch bei verschiedenen Flüssen, die unter sonst gleichen Bedingungen arbeiten, geäussert haben. Warum ist es zum Beispiel unter den westgalizischen Flüssen nur dem Poprad gelungen, sich durch die ganze Breite der Karpathen durchzuarbeiten ? Wenn er heute auch sammt dem Dunajec, mit dem er sich vereinigt, wasser- reicher ist, als manche andere Karpathenflüsse, so kommt das doch nicht ausschliesslich auf Rechnung der in der Sandsteinzone dieses Gebirges ihm zukommenden Wassermassen, welche ihm wohl ausschliess- lich zu Gebote stehen konnten, als er noch in gleicher Lage mit seinen Brüdern war, die heute noch mit ihren Quellen nicht über diese Sand- steinzone hinausgekommen sind. Jene grössere Wassermenge wäre doch erst später mit der Erweiterung seines Flussgebietes hinzugekom- men. Nun aber sind doch durchschnittlich die Gesteine, welche von den Flüssen der westgalizischen Sandsteinzone in Arbeit genommen werden, so gleichartig, dass die Verschiedenheit des Widerstandes, den sie der. Erosion leisten, nicht sehr viel in Betracht kommen kann, und auch die Regenmengen, welche im Bereich des Dunajec-Poprad (so weit diese Flüsse der Sandsteinzone angehören) niederfallen, sind schwerlich bedeutender als anderwärts in den Sandsteinbergen West-Galiziens. Diese Andeutungen werden genügen, um zu zeigen, warum ich mir eine gewisse Reserve auferlege gegenüber den Ansichten Löwl’s von einer grossen Variabilität der Wasserscheiden, sofern diese Varia- bilität überall nur der Erosion und dem Kampfe der Flüsse unter- einander „Aller gegen Alle“ um ihre Quellgebiete zugeschrieben wird. Dass Verschiebungen von Wasserscheiden vorkommen können, wird Niemand in Abrede stellen, die Frage ist nur, wie lässt sich ermitteln, dass solche Verschiebungen ausschliesslich der sogenannten retrograden Erosion zugeschrieben werden dürfen, zumal in Gebieten, deren Gebirgs- bildung, wenn auch nicht nach Löwl, so doch nach der Meinung Anderer noch nicht zum Abschlusse gekommen ist, wo also jede Niveau- * veränderung in den Wasserläufen irgend einen Ausdruck finden muss, - ‚blenkung von Thälern gesucht zu werden braucht. B "Wie dem auch sei, ich bin bezüglich der Ware etwas ıservativer als Löw. Doch das ist Geschmackssache. Teitungsanigken der Erosion ganz bei Seite lassen, so bleibt doch och immer eine Voraussetzung für Lö wl’s Hypothese übrig, welche "sich. schlechterdings nicht mit der Gesammtheit unserer gegenwärtigen _ (vergl. noclmals seine Arbeit) die Gebirge fertig, ehe die Erosion begann und das ist auch vom Standpunkte einer Hypothese, welche die - Bildung der Querthäler sich von aussen und unten her begonnen denkt, nicht mehr als consequent, denn wenn man sich diese Thäler nach _ meiner Theorie, als im Wesentlichen gleichzeitig mit dem Fortschreiten - der Gebirgsbildung und Gebirgserhebung gebildet vorstellt, dann hat man ja nicht nöthig, erst auf die Vollendung der Gebirge zu warten. Gehen wir auf Löwl’s Gedankengang ein, dann entsteht die Frage, was in aller Welt machten die Gebirge unserer ganzen Erde, _ ehe die Erosion begann. Herrschte bis zu diesem hypothesischen Zeit- _ punkt vielleicht absolute Trockenheit, gänzlicher Mangel an atmos- phärischen Feuchtigkeitsniederschlägen, gänzliche Quellenlosigkeit der _ Gebirge, besitzen wir in der Geologie Daten, welche dergleichen be- weisen würden, und welchem meteorologischen Ereigniss verdanken wir das Beginnen der Erosion ? Ich glaube, ich habe nicht nöthig, die Antwort auf diese Frage besonders zu formuliren. Oder sollen wir etwa an- nehmen, es habe allerdings derartige Niederschläge, Quellen und dem- zufolge auch Flüsse gegeben, nur hätten die Flüsse in früherer Zeit kein Erosionsgeschäft betrieben? Auch diese Frage beantwortet sich von selbst. Als ich in meiner ersten, auf die Querthäler bezüglichen - Arbeit schrieb: „Von dem Augenblicke angefangen, als die Emporhebung einer Kette begann, hatte auch die Erosion bereits Gelegenheit, ein- _ zuwirken“, da glaubte ich gerade bei diesem Satze am Wenigsten auf Widerstand zu stossen. Gab es aber in der Zeit, ehe unsere Gebirge die heutige Gestalt besassen, bereits Flüsse und walteten damals dieselben physikalischen Gesetze ob, wie heute, war also auch die Leistungsfähigkeit der Flüsse prineipiell dieselbe, wie’heute, dann haben auch jene Flüsse bereits erodirt, überall dort, wo das Verhältniss der Flussbewegung zu der betreffenden Unterlage eine Erosion gesetzlich erforderlich machte, und solche Stellen gibt es in jedem Flusslauf. Jeder Fluss erodirt, denn jeder transportirt festes Material. Wir kommen also mit der Erklärung der Erosionserscheinungen nicht zurecht, wenn wir nicht, wie ich schon früher betonte, „den Ge- danken von der langsamen, ganz allmäligen Erhebung der Gebirge uns völlig aneignen“. Will das Löwl nicht thun, nun dann thut er eben - das Gegentheil und denkt sich die Gebirge allesammt plötzlich und über Nacht entstanden. Das ist auch die nothwendige Consequenz seiner Hypothese. Entweder allmälig oder plötzlich. Tertium non datur. Es wäre nur wünschenswerth gewesen, wenn er das selbst auszusprechen sich nicht gescheut hätte. Da sind wir auf einmal wieder mitten in obse schon dlener Ausdruck nach meiner Theorie nicht jedesmal in der £ a Yon ie ri N \ Le sr E: en * Wollten wir aber auch diese Erörterungen über die Art der - Vorstellungen über Gebirgsbildung vereinigen lässt. Löwl denkt sich Ar. Se} > ur a3 % vd Da 744 Dr. Emil Tietze. [60] der Kataklysmentheorie drin, wie man es sich in der Blüthezeit dieser f Lehre nicht schöner hätte vorstellen können. Wer ist es also, der bei der Behandlung der Frage der Thalbildung „zu Hypothesen zurück- kehrt, die man für immer abgethan hielt. ?* Wenn das die Consequenzen der Löwl’schen Anschauung im Allgemeinen sind, dann gibt es auch noch im Speciellen Folgerungen aus dieser Anschauung, welche zu Unmöglichkeiten führen. Stellen wir uns ein aus mehreren Ketten bestehendes Gebirge vor, welches heute ganz oder theilweise von Querthälern durchfurcht ist und nehmen wir an, diese Durchbrüche seien erst nach Vollendung des Gebirges durch retrograde Erosion entstanden. In diesem Falle müsste untersucht werden, was die Bäche und Flüsse im Innern des Gebirges gemacht haben während der Zeit, als sie auf die Eröffnung von Ausgängen durch retrograde Durchsägung der äusseren Ketten warten mussten. Es wäre nun vielleicht sehr einfach, zu sagen, die Flüsse seien eben in den durch den Gebirgsbau vorgezeichneten Längsthälern abgeflossen. Den. Nachweis für diese Behauptung würde man jedoch in der Regel schuldig bleiben. Solche Längsthäler nämlich, welche innerhalb eines grossen Kettengebirges der ganzen Kette parallel liefen, gibt es wohl nirgends und hat es nie gegeben. Was man in dieser Richtung auch anführen möchte, bezieht sich immer auf Beispiele kleineren Massstabes. „Keine Falte*, sagt Heim (Mechanismus d. Gebirgsbildung, 2. Theil pag. 203) „durchzieht ein grösseres Kettengebirge seiner ganzen Länge nach; der einzelne Erhebungsrücken taucht auf, hat einen beschränkten Längsverlauf und taucht wieder unter. In der directen oder verscho- benen Fortsetzung vertritt ihn eine neue Falte, durch die gleiche Kraft gebildet“. Was hier von den Falten gesagt wird, gilt selbstver- ständlich für die zwischen denselben sich erstreckenden Thäler, für die „negativen Falten“, wie man sie auch genannt hat. Wer immer grössere Gebirge durchwandert hat, der wird den Eindruck erhalten haben, dass die von Heim trefiend sogenannten verschobenen Fortsetzungen der Falten zu der Regel im Bau von Kettengebirgen gehören. Es ist dies ein Eindruck, ähnlich dem, welcher dem Beschauer durch den Anblick einer bewegten Meeresfläche hervorgebracht wird. Die Wellen lassen sich nirgends auf lange Strecken verfolgen. Sie lösen sich ab und in der directen Verlängerung eines jeden Wellenthales liegt immer ein Wellenbereg. Die Nutzanwendung aus der hier gewonnenen Vorstellung ist für uns die, dass die Flüsse im Innern eines Kettengebirges ohne die Querthäler in der Regel keinen Ausgang hätten. Stellt man sich aber eine Zeit vor, in der die Querthäler noch nicht in genügendem Maasse nach rückwärts verlängert gewesen wären, um die Entwässerung der dann „lateral“ angezapften Längsthäler zu vollziehen, dann ist die noth- wendige Folge, dass mau sich dann die Flüsse dieser Längsthäler zu Seen aufgestaut - denken muss. Da sich aber in der überwiegenden Mehrzahl von Fällen die Spuren einer derartigen Aufstauung nicht nachweisen lassen, worin Lö wl mit mir übereinstimmt, so folgt daraus, was zu beweisen war, dass nämlich die Hypothese dieses Autors wenigstens in der versuchten Verallgemeinerung zu unmöglichen Vorstellungen führt, also selbst unmöglich ist. in Einige ‚Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. < e "Auch der in Folgendem zu berührende Umstand erscheint für unsere Frage nicht ohne Belang. Br. Die Confluenz der Thäler, sowie sie thatsächlich beobachtet wird, ‚entspricht den Gesetzen der von oben nach unten stattfindenden Wasser- egung. Das Wasser ist bestrebt, den jeweilig erreichbaren tiefsten Punkt aufzusuchen, und Flüsse, welche über geneigtes Terrain herab- laufen, werden stets das Bestreben haben, sich an solchen tieferen Stellen zu vereinigen. Die Thäler also, welche die Flüsse sich geschaffen jaben, sind durch die Art ihrer Vereinigung nach abwärts ganz spre- chende Zeugen einer von oben nach unten wirksam gewesenen, nicht ‚aber einer rückwärts schreitenden Erosion. Ri. Machen wir uns nur das Wesen einer rückwärts schreitenden, also in ihrer Wirkung von unten her beginnenden Erosion für diesen ET ee Fall der Betrachtung recht klar, und wir werden nicht begreifen, wie- For; so es kommt, dass nicht allenthalben, oder wenigstens vielfach, eine Vereinigung der Thäler und speciell auch der Querthäler Er. nach oben zu stattfindet, also eine wirkliche Gabelung, im Gegen- Br; satz zu dem factischen Verhalten der Thäler. Der Erosion bieten Er sich ja räumlich in der Peripherie eines Gebirges oder einer Terrain- erhebung im Allgemeinen viel mehr Angriffspunkte zum Ansatz dar, als in dem inneren Bezirk desselben Gebirges oder derselben Terrain- _ erhebung. Diese Ansatzpunkte der Thalbildung scheinen aber denn doch nicht in diesem Umfange benützt zu werden, da die Zahl der Wasserläufe oder Thalfurchen nach der Peripherie eines Gebirges zu sich bekanntlich vereinfacht, wenn auch immerhin zwischen den ver- einfachten Hauptentwässerungscanälen sich noch gegen die Peripherie zu kleinere, nicht bis zum innersten Bezirk reichende Thalwege ein- schalten. Mit einem Worte, die Form der Deltabildung dürfte dann nicht bioss auf die flachen Mündungsgebiete der Flüsse beschränkt - sein, sondern müsste in grossartigstem Style einer allgemeinen hydro- - graphischen Erscheinung entsprechen, oder wenn nicht einem speciell hydrographischen, so doch einem topographischen Gesetz, denn da in geneigteren Gebieten die Gefällsverhältnisse der einzelnen Entwässerungs- - eanäle wesentlich verschieden sein können, so würde das Wasser nach dem Eintritt dieser supponirten, von unten her bewirkten Gabelung sich freilich die günstigeren Gefällsverhältnisse aussuchen, und das schliessliche Resultat dieses Bestrebens wäre das topographische Ver- - halten einer Gabelung der Thäler und nicht das hydrographische Ver- - halten einer Gabelung der Flüsse. Ich sage das schliessliche Re- sultat, denn es müssten ja doch auch übergangsweise gewisse Phasen im Verlaufe dieser Vorgänge eintreten, wo ein gleichzeitiges Abfliessen nach zwei Richtungen statthätte. Wir müssten dann aber auch in der Lage sein, solche Uebergänge, und somit auch die thatsächlich von unten her erreichte Flussgabelung, in unseren Gebirgen hie und da, 2 und zwar nicht allzuselten, zu beobachten. Untersuchen wir deshalb, in welchem Sinne sich die thatsächlich vorkommenden Bifurcationen auffassen lassen. Diese Betrachtung wäre auch an und für sich interessant, selbst wenn sie mit der hier behan- delten Frage in keiner directen Beziehung stünde, und verdiente viel- leicht zu einer besonderen monographischen Behandlung erweitert zu EEE ST Se “ u - 7 NE nk BEN u Ey, FE ERTTLER ; 746 | Dr. Emil Tietze. werden. Dass ich sie hier nur äusserst flüchtig und skizzenhaft aus- führen kann, wird man aber entschuldbar finden. ee In Wahrheit kennen wir, im Verhältniss zu der ungeheueren Anzahl der Thäler, doch nur sehr wenige, nicht unmittelbar mit dem gewöhnlichen Deltabegriff zu vergleichende Fälle, in denen eine Fluss- 4 oabelung grösseren Styles stattfindet, und diese Fälle finden sich meist in flachen Gebieten. = Es kommt dabei gar nicht darauf an, ob die Gefällsverhältnisse eines Flusses später nach geschehener Gabelung wieder unregelmässiger werden; es kommt auf die Beschaffenheit des Gebietes an, in welchem die Gabelung eintritt, mag dieses Gebiet auch nur eine einfache Thal- weitung sein, und deshalb hat es wenig zu sagen, wenn in einigen der zu erwähnenden Fälle die betreffenden Flussarme wieder in gebirgige Regionen eintreten. Ebensowenig, wie man die Theilung eines Flusses bei einem wirk- lichen Delta principiell darauf zurückführen wird, dass sich eine Anzahl kleinerer Küstenflüsse, die ehemals selbstständig waren, nach oben zu vereinigten, ebensowenig wird man dies bei den meisten der thatsäch- lich beobachteten Bifurcationen nachzuweisen in der Lage sein. Die Theilung des Flusses wird in beiden Fällen aus dem Bestreben des Wassers hervorgehen, sich dort auszubreiten, wo es in der Natur des Terrains kein Hinderniss für diese Ausbreitung findet. Theilt sich ein Fluss in seinem Mittellauf in zwei sich später wieder vereinigende Arme, dann ist ohnehin klar, dass die Theilung nicht durch das Eingreifen eines zweiten Flusses bedingt wurde. Diejenigen Fälle der Bifurcationen, welche wir nennen werden, sind wohl darauf zurückzuführen, dass nur eine der- artige Theilung stattgefunden hat, eine Wiedervereinigung der getrenn- ten Arme aber verhindert wurde. Mit anderen Worten, diese Beweis- führung wird darauf hinausgehen, zu zeigen, dass die thatsächlich vorkommenden Fälle von Bifurcation, sofern sich Näheres darüber über- haupt ermitteln lässt, ganz ähnlich wie bei der einfachen Deltabildung, der Theilung eines Flusses entsprechen, und dass kein Grund für die Annahme vorliegt, diese Erscheinungen seien das Ergebniss der von unten herauf bewirkten Vereinigung zweier verschiedener Flüsse. Gerade 3 das letztere sollte aber häufig vorkommen, wenn Löwl’s Hypothese hi unbedingte Geltung verdiente. Wir sagen also, diese Hypothese ver- langt die öftere Erscheinung der Bifurcation, diese Erscheinung lässt sich aber relativ selten beobachten, und wo sie beobachtet wird, da entspricht sie in der Regel erst recht nicht den Erfordernissen der Hypothese, Die berühmteste aller Flussgabelungen ist seit Alexander von Humboldt ohne Zweifel die des Orinoco, welcher durch den mächtigen Arm des Cassiquiare mit dem Rio Negro und durch diesen mit dem ; Amazonenstrom in Verbindung steht. (Vergl. Reise in die Aequinoctial- Gegenden des neuen Continents, 4. Bd., 24. Capitel.) Obwohl nun beide Arme des Orinoco nach der Theilung in einem Gebiet fliessen, dessen Unterlage zweifellos granitisch ist, so ist doch gerade an der Stelle der Theilung völlig ebenes Terrain vorhanden, welches also der Will- kür des Wassers, sich seinen Weg hier oder dort zu suchen, keine Schranken setzte. „Der Punkt, wo die vielberufene Gabeltheilung des » Er % | | 1 = [63] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 747 Orinoco stattfindet“, schreibt Humboldt, „gewährt einen ungemein grossartigen Anblick. Am nördlichen Ufer erheben sich hohe Granit- berge. — Auf dem linken Ufer des Orinoco westlich und südlich von der Gabelung sind keine Berge bis dem Einfluss des Tamatama gegen- über. — Da, wo der Orinoco gegen .Süd nicht mehr von Bergen um- geben ist und er die Oefinung eines Thales oder vielmehr einer Senkung erreicht,- welche sich nach dem Rio Negro hinunterzieht, theilt er sich in zwei Aeste.“ Bei der eingehenden Discussion, welche der grosse Reisende an die Beschreibung dieser Erscheinung knüpft, vergleicht er sie ausdrück- lich mit den Vorgängen bei der Deltabildung an Küsten. „Kommen Bodenvflächen, so eben wie das Küstenland im Innern von Festländern _ gleichfalls vor, so müssen sich dort auch dieselben Erscheinungen wiederholen.“ Humboldt setzt sodann auseinander, wie namentlich bei breiteren Strömen oft schon innerhalb ihres bezüglich der ober- flächlich sichtbaren Wassermasse ungetheilten Flussbettes sich mehrere oder einige Rinnen von ungleicher Tiefe differenziren, die nicht selten eine Strecke lang einander ungefähr parallel laufen, so dass die meisten Flüsse betrachtet werden können als aus mehreren dicht aneinander gerückten Canälen bestehend. Eine Gabelung werde leicht hervor- gerufen, wenn ein kleiner Bodenabschnitt am Ufer niedriger liege als der Grund einer Seitenrinne. Es handelt sich also nach der hier nur kurz resumirten Darstellung bei derartigen Gabelungen um eine später nieht wieder aufgehobene Differenzirung eines vorher zusammengehörigen Wasserlaufes. Humboldt sagt, zum Beweise, wie merkwürdig der Fall des Cassiquiare sei, könne der Umstand dienen, dass man ausserdem nur sehr wenige Fälle von Gabeltheilungen im Innern der Länder kennen gelernt habe. In Lappland sende der Torneafluss einen Arm, den Tärendo-Elf, zum Calix-Elf, wodurch das Land am bothnisehen Busen zu einer wahren Flussinsel gemacht werde. Auch der classische Boden Italiens habe in früherer Zeit seine Gabeltheilung aufzuweisen gehabt: „Auf seiner vielberufenen Voltata von Süd nach West und Nord zwi- schen Bibieno und Ponte Sieve theilte sich der Arno bei Arezzo in zwei Arme, deren einer wie jetzt über Florenz und Pisa dem Meere zulief, während der andere durch das Thal von Chiana floss und sich mit dem Tiber vereinigte.“ Im Mittelalter habe sich durch Anschwemmungen im Thal von Chiana eine Wasserscheide gebildet. Ohne auf Vollständigkeit Anspruch zu erheben, möchte ich noch einige andere ähnliche Fälle zusammenstellen. Es sind dies übrigens die einzigen, welche mir im Augenblick, trotz wiederholten Nachschlagens und Nachsinnens, bekannt sind. In Albanien sah man nach Bou& (Erklärungen über einige bis jetzt nicht recht von den Geographen aufgefasste orographische und topographische Details der europäischen Türkei, pag. 7, aus den Sitzber. der Akad. der Wiss. 1878) „manchmal den Devol mit dem Schkumbi südlich von Elbassan vereinigt und plötzlich gegen das Jahr 1852 nahm der Drin bei Skala in Nord-Albanien seinen alten Lauf nach Skutari, floss in die Drinassa und mündete in die Bojana westlich vom Schlossfelsen von Skutari.* Nun aber geht ein anderer Arm des Drin noch gegen- Jahrbuch der x. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4. Heft. (Dr. Emil Tietze.) 95 748 Dr. Emil. Tietze. | [6 4] 4 wärtig bei Alessio selbstständig in das Meer. Es ist dies also ein ganz deutliches Beispiel von Bifurcation. Bou€ hielt das ganze auf diese Weise gebildete Landdreieck für ein Alluvialgebiet, und wir ersehen daraus allerdings, dass die Gabelung beim Heraustreten des Drin aus dem Gebirge in die Ebene erfolgt, wie dies auch unsere neueren, vom Wiener militär-geographischen Institut verfassten Karten bestätigen, allein es wäre doch irrthümlich, wollte man das Stück Land zwischen beiden Armen des Drin für ein gewöhnliches Anschwemmungs-Delta halten. Es finden sich innerhalb desselben Hügelreihen, und ich selbst habe den Durchbruch der Bojana unterhalb des Einflusses der Drinassa durch eine nicht unbedeutende Kalkkette bei Belet mit eigenen Augen gesehen. Der wieder aufgenommene Einfluss eines Theils des Drin .in seinen alten Lauf und diese abwechselnde Benützung verschiedener sich nicht mehr vereinigender Arme, dürfte augenscheinlich auf den Umstand zurückzuführen sein, dass, wenn durch die Masse des vom Flusse trans- portirten Materiales das Bett des einen Armes über Gebühr erhöht wurde, der andere Arm zur Aufnahme eines Theiles der Wassermasse wieder geeigneter wurde. „Dort, wo die Flüsse in ihrem Unterlauf ihr Rinnsal über das Niveau der umliegenden Niederungen erhöht haben“, schreibt G. R. Credner (Die Delta’s, pag. 26), „da bedarf es oft nur eines geringfügigen, äusseren Anlasses, um eine vollständige Verlegung des Flussbettes herbeizuführen.“ Es ist also der von oben kommende Fluss selbst, der sich theilt, und die Theilung ist nicht eine scheinbar hervorgebrachte durch einen zweiten Fluss, der sich von unten her bis zum Zusammentreffen mit dem ersten heraufgearbeitet haben würde. Wenn ein solcher Fluss existirt hätte, ein Fluss, der den angenommenen Erfolg aufzuweisen hätte, dana würde er auch noch weiter existiren, dann würde nicht bald das eine, bald das andere Flussbett unbenützt bleiben. ’ Dasselbe gilt auch für eines der grossartigsten Beispiele der Gabeltheilung, das wir kennen, für die Bifurcation des Hoang-ho, dessen m einer Arm nördlich der Halbinsel von Schantung in den Golf von / Petscheli mündet, und dessen anderer Lauf 90 Meilen südlich davon in’s gelbe Meer geht. Insofern Schantung ein wenigstens theilweise gebirgiges Land ist, kann man das ganze zwischen beiden Armen und der Küste eingeschlossene Gebiet nicht als ein Delta im gewöhnlichen Sinne des Wortes auffassen. Wir haben es also mit dem zu thun, h was man auch sonst, z. B. beim Orinoko, Gabeltheilung genannt hat. | Richthofen (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1574, pag. 958 und China, \. Bd., pag. 323) hat sich über die abwechselnde Benützung der beiden Arme durch den Strom ausführlich vernehmen lassen. Es liegen dar- über auch historische Zeugnisse vor, So weit dieselben verfolgt werden können, lässt sich ermitteln, dass anfänglich der nördliche Arm zum Abfluss benützt wurde. In der Zeit vom dreizehnten Jahrhundert bis 1556 wurde der südliche Arm zum Mündungscanal. Im Jahre 1856 kam wieder der nördliche Arm an die Reihe und Anfang 1875 ging der Strom von Neuem in sein südliches Bett. Ein derartiger Wechsel war jedesmal von verheerenden Katastrophen begleitet. rer er er Ya ir EZ F . x Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. . « . ‘ Diese Verhältnisse bedürfen im Sinne unserer Betrachtung kein a und es gibt keinen zweiten Fluss, von dem er abgelenkt würde. nach seiner Gabeltheilung nicht mehr beide Arme gleichzeitig mit Wasser versieht, sondern den einen bevorzugt, und tritt der weitere Fall ein, dass er, so weit historische Nachrichten reichen, nicht wie “der Hoang-ho mit dieser Bevorzugung periodisch gewechselt, sondern _ den bevorzugten Lauf constant beibehalten hat, dann haben wir die- _ jenige Kategorie von Erscheinungen vor uns, welche durch die alte Thalgabelung des Rheins bei Sargans repräsentirt werden kann. Be Schon verschiedene Geologen haben es für wahrscheinlich erklärt, _ dass der Rhein einst seinen Abfluss nach dem Wallen-See genommen habe, und Bodmer (Terrassen und Thalstufen der Schweiz, pag. 30) hat neuerdings sich denselben angeschlossen. Er hält es für möglich, Sargans eine abermalige Ablenkung des Rheins in sein altes Bett erfolgen könne. E.- Nicht uninteressante Verhältnisse scheinen bezüglich der alten - Thalgabelung des Isonzo bei Karfreit (Caporetto) obzuwalten. Schon Stur (Jahrb. der geol. Reichsanst. 1858, pag. 328) hatte _ auf die ebene Niederung aufmerksam gemacht, welche daselbst zwischen den weiter thalabwärts wieder durch Berge getrennten Flussbetten des Isonzo und Natisone sich erstreckt. Czörnig (Görz und Gradiska, I. Bd., pag. 107, vergl. auch den Bericht von Baron Helfert, Mitth. geogr. Ges. Wien 1874, pag. 153) hat dann auf Grund verschiedener historischer Zeugnisse den Beweis zu führen gesucht, dass einst im Alterthum die Wassermassen des oberen Isonzo durch jene Niederung - hindurch nach dem Natisone abflossen. Noch heute zeigt der Isonzo bei Hochwasser die Tendenz, in derselben Richtung ein Stück weit vor- zudringen. Dieser Fall, welchem wahrscheinlich als verwandtestes Ana- logon die vorher berührte Wechselbeziehung zwischen dem Devol und Sehkumbi in Albanien anzureihen wäre, ist insofern merkwürdig, als hier die Bifurcation des Flussbettes mitten in einer gebirgigen Gegend vor sich gegangen ist, aber schliesslich hat dieser Vorgang doch auch _ nur gerade an einer Stelle stattgefunden, welche an und für sich eben erscheint und daher dem Flusse genügenden Spielraum für seine Launen bot. Ein Bergsturz hat nach Stur die Ablenkung bewirkt. Ich gebe übrigens zu, dass dieser Fall noch weiterer Aufklärung - bedarf, ehe er bei unserer jetzigen Auseinandersetzung zu bestimmteren Folgerungen verwerthet werden darf. In gewissem Sinne ebenfalls bei der Besprechung der Fluss- gabelungen zu erwähnen, wäre der doppelte Ausfluss des Winnipeg- Sees in Britisch-Nordamerika nach der Hudsons-Bai, welchen unsere Karten von jenem Gebiet sehr deutlich zeigen. Im Hinblick auf die von verschiedenen Richtungen kommenden Zuflüsse jenes Sees könnten wir uns hier zwei Stromsysteme neben einander denken, welche ähnlich 'wie Natisone und Isonzo durch eine Depression mit einander verbunden erscheinen, nur mit dem Unterschiede, dass während im letzteren Falle die betreffende Depression schmal und zur Zeit trocken ist, die betref- 95* ‘ $ er Fi iteren Erläuterung. Es ist immer nur der Hoang-ho, der sich theilt Tritt nun der Fall ein, dass ein Fluss, wie in diesem Beispiel, _ dass bei entsprechender Erhöhung des gegenwärtigen Rheinbettes bei ee Dr. Emil Tietze. fende Depression, welche von dem Wibhipeb- -Dee eingenommen wird, breit und inundirt erscheint. Doch wollen wir uns nicht in Betrachtungen verlieren, die vor- läufig uns nicht weiter bringen. Da es sich hier um Ausflüsse eines Sees handelt, so können dieselben durch Ueberlaufen des letzteren entstanden sein, brauchen also zu der Frage, ob sie etwa durch die retrograde Erosion zweier kleiner Küstenfüsse entstanden sein könnten, nicht "nothwendig in Beziehung zu stehen, und warum sollte. ein fach- umrandetes Becken nicht manchmal an einigen Stellen gleichzeitig zum Ueberlaufen gelangt sein? Nur sehr dürftige Kunde ist uns bisher über die vermitäiee Gabeltheilung des Shua oder Mababi in dem sogenannten Salzpfannen- k gebiete des südlichen Afrika geworden. Was wir darüber wissen, stützt sich auf die Reisen von Livingstone (Süd-West-Afrika) und Chap- man (travels in the interior of South Africa, 1. Bd., London 1868, Cap. 10 und 11) sowie auf die Höhenangaben inChavanne's mittlere Höhe von Afrika (Mitth. geogr. Ges. Wien 1881, p. 360). Der Fluss soll einerseits in den See Kumudau und andererseits in den See Ngami ablaufen, welcher letztere indessen nach Chapman (l. c. pag. 242) in den letzten Decennien in auffallender Weise ausgetrocknet sein soll. Jedenfalls handelt es sich dort um ein flacheres Gebiet, in welchem E die thatsächliche Theilung einer Wasserader ganz gut denkbar ist. Von besonderer Wichtigkeit dürften für unsere Betrachtung der Manytsch im nördlichen Kaukasien und der Oxus in Turkestan sein. Wenn die verschiedenen Fälle der continuirlichen oder zeitweiligen Bifurcation von Flüssen sich in zwei Gruppen bringen lassen, insofern es sich entweder um eine dadurch hergestellte Verbindung zweier ver- schiedener Flusssysteme handelt, wie ‚beim Drin und Orinoko, oder insofern eine blosse Divergenz eines und desselben Wasserlaufes in Betracht kommt, dann finden wir unter allen Umständen im Manytsch und Oxus sehr reine Beispiele dieser einfachen Divergenz. Mag es sich nun auch streng genommen nur um eine jeweilige Differenzirung von Thalstrecken handeln, weil in beiden Fällen der Fluss einen seiner Arme bevorzugt, ganz wasserleer sind ja die anderen Arme deshalb nicht. Nach neueren Untersuchungen (siehe Helmersen, Beitrag zur Kenntniss der geologischen und physiko-geographischen Verhältnisse der Aralo-Caspischen Niederung, melanges phys. et chim. bull. acad. Petersburg, 1879) war das alte, heute verlassene. Bett des Amu Daria noch im 9. Jahrhundert eine belebte Wasserstrasse, so dass grössere Fahrzeuge aus dem Aralsee direct in die Wolga gelangen konnten. Damals also war die Bifluenz des Stromes noch eine voll- ständige. Erst in der ersten Hälfte der Vierziger-Jahre des 16. Jahr- hunderts hörte der Oxus auf in das caspische Meer zu fliessen, nicht ohne dass wenigstens theilweise menschliche Eingriffe hierzu mitgeholfen hätten, und bei Hochwasser läuft er noch heute ein Stück weit in sein altes Bett hinein. Ausschliesslich wird der Mensch aber die Ereignisse nicht bestimmt ' haben, beim Manytsch wenigstens kommt dieser Gesichtspunkt in Weg- fall, und es ist also nicht unwahrscheinlich, dass ungleichmässige Erhöhungen der einzelnen Arme durch angeschwemmtes Material, ähnlich “ a u er EI ee EEE nn a ee a ne ee AS Don und somit nach dem Asow’schen Meer und der ee ıptlauf des Oxus nach dem Aralsee. mmen sollte, würden also wohl diese gegenwärtig für die Wasser- uhr benützten Thalfurchen solchen Flüssen entsprechen, welche durch Elze Rückwärtsverlängerung die alten Läufe des Manytsch und s erreicht hätten, um nun diese Flüsse anzuzapfen und abzulenken. s ist an sich schwer zu denken, dass gerade in diesen, theilweise ehr trockenen Steppen- und Wüstengegenden, um die es sich hier andelt, einzelne Wasserläufe von so mächtiger Erosionswirkung ent- Ss standen sein sollten, um ein derartiges Kunststück zu Stande zu bringen. ‚oben, aus den höheren Gebirgen Inner-Asiens, und in den Steppen und Wüsten um den Aralsee herum, die zu den regenärmsten Gegenden der Erde gehören, kann sich nach gewöhnlichem Ermessen kein selbst- ständiger Fluss gebildet haben, dem man einen Angriff auf den alten _ Oxus zuschreiben dürfte. Ebenso stammen üjie allerdings bescheidenen Wassermengen des Manytsch aus den nördlichen Vorhügeln des Kau- _ kasus und auch die Verhältnisse im Bereiche des westlichen (gegen das Asow’ sche Meer gerichteten) Manytsch sind nicht derart, um die Vor- F stellung von der selbstständigen Entwicklung eines den alten Manytsch beeinträchtigenden Flusses zu begünstigen. | Nun kommt aber noch ein Umstand hinzu, der die Lösung der - Frage nach diesen eigenthümlichen Thalbildungen im Sinne Löwl’s _ erschwert und wohl auch überhaupt verwickelt macht. Der Spie- gel des caspischen Meeres liegt um 26 Meter tiefer als der des schwarzen, bezüglich Asow’schen Meeres, und der Spiegel des Aralsees liegt um 48 Meter höher als der Spiegel des schwarzen Meeres. Weder Manytsch, noch Oxus suchen also in ihren heutigen Haupt-Läufen das tiefer gelegene Becken des Caspi auf, trotzdem sie eine directe Ver- bindung bereits hergestellt hatten. Nach Löwl, der doch so viel Ge- - wicht auf die zeitweisen Depressionen des oceanischen Wasserspiegels legt um seine rückwärts schreitenden Erosionen zu begründen, würde - das thatsächliche Verhalten der genannten Flüsse kaum erklärbar sein - dürfen. Wenn sich im Bereiche des aralocaspischen Beckens selbststän- dige, durch die Niederschläge im Bereiche dieses Beckens gespeiste Flüsse bilden könnten, deren Leistungsfähigkeit in Bezug auf rückläufige - Erosion den Erwartungen von Löwl’s Hypothese entspräche, dann _ müssten ja die in dem alten (caspischen) Oxusbett sich vereinigenden - Gewässer den Strom ohne grosse Arbeit wieder in dieses Bett zurück- lenken, wenn sie ihn überhaupt je fortgelassen hätten. Aus dem thatsächlichen Befunde ergibt sich hier jedenfalls, dass die Gefällsverhältnisse im Unterlauf der Ströme keinen gar so maass- gebenden Einfluss auf die Energie der rückschreitenden Erosion. aus- üben, wie Löwl annimmt, und dass sie demnach auch nicht die ihnen zugeschriebene Bedeutung für die Verlegung von Flussläufen besitzen. r De a "u, - r on ‚- ‚xr‘ "Jedenfalls geht der gegenwärtige RA des Manmae NE Ya Be A: »Nach Löwl’s Theorie, wenn sie hier nämlich in Aniondung Die Wassermengen, über die der Oxus disponirt, stammen ja von 752 | Dr. Emil Tietze. [68] Selbst, wenn wir nicht das absolute Ausmass des Gefälles, sondern das relative Durchschnittsgefälle der betreffenden Gabelarme im Hin- blick auf die verschiedene Länge der bis zu ihrer Mündung durch- messenen Strecken in Betracht ziehen, erhalten wir kaum ein für Löwl» günstigeres Ergebniss. Der östliche Manytsch, der dem tiefer gelegenen Seespiegel sich zuwendet, ist sogar kürzer als der westliche zum vor- wiegenden Abfluss benützte, und hätte demnach, auch unabhängig von der Tiefenlage des caspischen Meeres, ein stärkeres Durchschnittsgefälle als der westliche Manytsch. Was den Oxus anlangt, so darf die Bifurcation etwa in 90 Meter Seehöhe angenommen werden (dies ist nämlich die Höhe von Chiwa). Wenn man sich nun die Mühe nehmen will, die Grösse des Durchschnittsgefälles beider Arme im Hinblick auf die Entfernungen bis zur Mündung und rücksichtlich der verschiedenen Niveau’s der betreffenden Binnenseen auszurechnen, so wird man eben- falls ein kleines Uebergewicht zu Gunsten des Gefälles des heute ver- lassenen Laufes herausbringen. Bei dem Entstehen einer Gabelung handelt es sich also offenbar nur um das Gefälle der dem Theilungspunkt znnächst gelegenen Strecken. | Was aber hier vornehmlich bewiesen werden sollte, ist, dass die soeben besprochenen Fälle einer Gabelung von Flusssystemen nicht in dem vorhin von mir erörterten Sinne als Beispiele für eine nach oben ein- ri + getretene Vereinigung zweier verschiedener Flüsse durch rück- schreitende Erosion aufgefasst werden dürften. Ich will hier nicht näher untersuchen, ob und inwieweit die von mir schon in meiner ersten Arbeit über Querthäler erwähnten einstigen Verlegungen von Flussläufen der norddeutschen Ebene, auf welche aber auch Lö wl bei seinen Ausführungen Bezug nimmt, sich auf analoge alte Gabeltheilungen zurückführen lassen, bei welchen dann immer nur der eine der beiden Stromäste sich als constanter Abfluss erhalten hätte. Beachtenswerth scheint mir diese Frage immerhin. Es wäre dann nämlich gar nicht nöthig anzunehmen, dass die heutigen Unter- läufe jener Flüsse so spät gebildet seien, wie mein geehrter Wider- sacher annimmt, und die Schwierigkeiten, die sich im Sinne seiner Darlegung einer Neubildung von Flussbetten in den Weg gestellt hätten, kämen in Wegfall, wenn wir an eine präexistirende Bifluenz dächten. Auch andere Beispiele, mit denen Löwl seine Theorie zu stützen sucht, erscheinen für deren allgemeine Zulässigkeit nicht ausschlaggebend. Dass manche Thalsysteme einander in der Art genähert liegen können, dass ihre Wasserscheide in dem Bereiche eines Längenthales sich befindet, läugne ich um so weniger, als ich auf derartige Fälle bereits in meiner ersten Abhandlung über Querthäler mich bezogen habe. Hierher gehören z. B. die verschiedenen von Löwl erwähnten Thäler, deren Wasserscheiden sich in dem Längenthale der sogenannten Spalte von Buccari befinden. In solchen Fällen frägt es sich aber immer, ob derartige Wasserscheiden nicht mit der ursprünglicheu Anlage der Thäler zusammenfallen. Da z. B. verschiedene Beobachter darüber einig sind, dass in den adriatischen,. aus Kreide und Eocän bestehenden Küstengebirgen, welche mit der triadischen Kalkzone Illyriens und Bosniens parallel gehen, Ueberschiebungen von Falten „gegen Südwesten auf die [69] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 753 jüngsten Glieder der an der Gebirgsfaltung theilnehmenden Schichten“ stattgefunden haben (vergl. Bittner, die Herzegowina in den Grund- linien der Geologie von Bosnien-Herzegowina, Wien 1830, pag. 269), ‚so würde das ein Anwachsen der jüngeren Ketten in diesem Ge- biete nach der Seite der Adria zu bedeuten, was ganz gut im Sinne meiner Theorie mit dem durch die ursprünglichen geschichtlichen An- lagen der Terrainverhältnisse vorbereiteten Durchbruch der hier von Löwl erwähnten Querthäler nach der Küste zu übereinstimmt. Es ist eben überhaupt nicht so sicher ausgemacht, dass die rein tektonische Anlage des sozusagen nur theoretischen Längenthales von Buccari ein- mal einem fortlaufenden erst später allenthalben seitlich angezapften Flusse zum Bette gedient habe. Nur entsprechende Geschiebebänke oder Thalterassen oberhalb der kleinen, dieses Längenthal in mehrere Abschnitte zerlegenden Wasserscheiden würden dies beweisen können. Dergleichen sind meines Wissens aber nie aufgefunden worden. Aehn- - liches gilt wohl auch für andere Fälle der Annäherung von divergenten Flusssystemen im Bereiche von Längsthälern. In solchen Fällen ist die Form der Gabelung von Thälern dann zumeist wohl nur eine scheinbare und entspricht nicht einer einst stattgehabten diesbezüglichen Gabelung von Flüssen, weil es fraglich bleibt, ob alle in Längsthälern gelegenen Wasserscheiden überhaupt jemals als Theile von Flussbetten benützt wurden. Wäre es eine normale Erscheinung, dass sich Flüsse im Sinne Löwl’s nach rückwärts und oben zu durch ein Gebirge gleichsam durchfressen, dann würde man nicht einsehen, warum ein solches Durch- fressen immer nur auf den Durchstich einer Kette in ihrer ganzen Breite und auf die Anzapfung eines Längenthales abzielt, und warum nicht auch beispielsweise zwei benachbarte, in ihrer Richtung nach oben convergirende Querschluchten sich in Folge einer rückwärts schreitenden Erosion vereinigen und in dieser Weise die Form einer nach unten zu divergirenden Gabelung hervorrufen könnten. Das wäre ein viel ein- facherer Fall, dessen Hervorbringung also auch der Natur geringere Anstrengungen gekostet haben und desshalb häufiger zu beobachten sein könnte. Ich bin im Augenblicke nicht so weit informirt, um zu wissen, ob das vorkommt, und erwarte die Beibringung diesbezüglicher Beispiele. Gute Studienobjecte für die Beurtheilung dieser Frage wür- den die radialen und tiefen Erosionsschluchten abgeben, welche man an den Kegeln durch längere Zeit unthätig gewesener Vulcane beobachtet, wie z. B. am Demavend in Persien an gewissen Vulkanen Javas oder am Taranaki i in Neu-Seeland (vergl. Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1878, pag. 183). Vielleicht findet man einmal, dass, durch ein derartiges Aneinandergerathen zweier Erosionsschluchten nach oben zu, ein Stück von der Flanke eines solchen Vulcans als selbstständige Bergspitze abgetrennt wird. Das würde sich dann hören lassen können. Bis wir aber dergleichen gehört haben werden, halte ich die bestehende normale Form der Confluenz der Thäler für ein Argument gegen die Löwl’sche Theorie. An einem schematischen Beispiel soll nun gezeigt werden, dass diese Theorie auch noch eine wichtige Forderung bezüglich der Thal- terrassen zu erfüllen hat. Es ist ja immerhin denkbar, dass ihr dies nr 2 . ” # rer u ER Parv 754 | 4 Dr. Emil Tietze. gelingen wird, und in diesem Falle könnte ihr dann ein nicht geringer Grad von theilweiser Berechtigung zugestanden werden. Ich gebe von der Vorstellung aus, dass ein Fluss sein Bett möglicherweise nach rückwärts verlängern kann, dass jedoch eine bereits bestehende ältere Terrasse nicht ebenfalls einer Verlängerung nach rückwärts fähig ist. Denken wir uns ein beispielsweise ostwestlich streichendes Ketten- gebirge von einem Fluss durchbrochen, welcher nach Norden verläuft und auf einem niedrigeren Höhenzuge südlich vom betreffenden Gebirge entspringt, oder vielmehr, um ganz im Sinne Löwl’s zu schreiben, da- selbst seine gegenwärtigen Quellen hat. Denken wir uns ferner ebenfalls im Sinne der discutirten Theorie, dieGebirge vor dem Durch- bruch des Flusses bereits fertig in ihrer heutigen Höhe gegeben. Auf der Nordflanke des höheren, ehemals als Wasserscheide fun- girenden Gebirges würde nun einst ein Bach sich befunden haben, welcher dasselbe mehr und mehr nach rückwärts durchnagte, um schliesslich sein Quellgebiet weiter südlich bis zu dem supponirten . Höhenzuge zu verlegen. Ehe dies Ereigniss complet wurde, wird nun dieser Bach ein Stadium gehabt haben, in welchem er bereits auf der Nordflanke des Gebirges Thalterrassen in beträchtlicher Höhe über seinem damaligen Bett gebildet hatte, in einer Höhe, welche sogar beträchtlicher gedacht werden kann, als die Höhe des niedrigen Hügel- zuges, auf welchem er heute entspringt. Selbst die höchsten dieser Thalterrassen werden sich aber andererseits unter allen Umständen in einem tieferen Niveau befinden, oder befunden haben, als das der ehe- maligen, ursprünglichen Wasserscheide war, von welcher der. erst später rückwärts verlängerte Bach ausging. Jene Wasserscheide denken wir uns nun durch die rückwärts schreitende Erosion aufgehoben. Der Fluss, der früher auf den Nord- abfall des Kettengebirges beschränkt war, durchschneidet selbstver- ständlich jetzt auch dessen Südflanke. Wie verhalten sich nun zu dieser neuen Phase die früher gebildeten Terrassen ? Wir würden sehen müssen, dass dieselben sich innerhalb der Südflanke des Gebirges, jenseits der aufgehobenen Wasserscheide, nicht fortsetzen und wir müssten in vieler Beziehung einen so zu sagen einseitigen Terrassenbau eines derartigen Durchbruchsthales wahrnehmen. Complieirter würde die Sache freilich, wenn dem ersten Bach auf der Südseite des Gebirges ein zweiter entgegen gearbeitet hätte, der seine eigenen alten Terrassen besässe. Da würde sich aber fragen lassen, ob denn diese letztereu, selbst unter der Voraussetzung eines jeweilig gleichen Alters, sich nothwendig in entsprechender Höhe der correspondirenden Terrassen der anderen Flanke befinden. Wenn das nicht zutrifft, dann bliebe trotzdem eine Asymmetrie in den Terrassen- verhältnissen beider Theile des später vereinigten Flusslaufes bestehen, und es müsste wohl auch in der Region der ehemaligen, später auf- gehobenen Wasserscheide eine Lücke in der Terrassenbildung überhaupt wahrgenommen werden können, wenigstens was die höchsten und ältesten Terrassen betrifft, die sich ja nie berührt haben können. Auch müssten die beiderseitigen, vor der Vollendung des Durchbruchs ent- standenen Terrassen entgegengesetzte Neigungen aufweisen. Diese [71] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 755 letzteren Verhältnisse müssten übrigens auch zutreffen, wenn das Gebirge, südlich von der durchbrochenen Kette, auf welcher der Fluss heute entspringt, nicht gerade niedriger ist, als die erste Kette. Es mag schwierig sein, an der Hand thatsächlicher Verhältnisse den Nachweis zu führen, dass die hier berührten Forderungen von den Durchbruchsthälern erfüllt werden, und ich verlange diesen Nachweis auch nicht allsogleich. Zum Ausbau der besprochenen Theorie würde er aber gehören. Nach dem Gesagten könnte ich auf eine weitere Discussion dieser Hypothese verzichten, wenn ich es nicht für wünschenswerth hielte, einem weiteren Missverständnisse vorzubeugen, welches in der Art der von Löwl gesuchten Combination gewisser meteorologischer Vorgänge mit der Querthalbildung gefunden werden kann. Otto Krümmel hat in einer höchst interessanten Studie über einseitige Erosion (das Ausland, Wochenschrift für Länder und Völker- kunde 1882,.Nr. 2 und 5), in welcher er sich bezüglich des geologischen Theiles seiner Auseinandersetzung vollständig auf den von mir vertre- tenen Standpunkt stellt, die Aufmerksamkeit der Geologen darauf ge- lenkt, dass es viele Gebirge gibt, bei denen die Erosion ungleichmässig auf beide Flanken wirkt. Er hat dies unsymmetrische oder einseitige Erosion genaunt und durch viele Beispiele zu erläutern gesucht, dass diese Art der Vertheilung der Erosion davon abhängt, dass die Nieder- schlagsmenge des atmosphärischen Wassers auf beiden Flanken der betreffenden Gebirge eine verschiedene ist. Je nachdem die eine Seite des Gebirges Regenfront ist oder im Regenschatten liegt, zeigt sich entwickeltere oder unentwickeltere Thalbildung. Krümmel hat dann bei seinen Ausführungen noch die Anwesenheit besonderer klimatischer Bedingungen, ‚wie z.B. das periodische Auftreten der Erosion nach trockenen Jahreszeiten u. S. w. berücksichtigt und so ein deutliches Bild von dem innigen Zusammenhange der meteorologischen Verhält- nisse mit der Thalbildung, einschliesslich der Querthalbildung, geliefert. Die Querthäler sind nach Krümmel auf der Regenseite der Gebirge häufiger und bedeutender, als auf der Seite des Regenschattens, sobald nämlich in der That eine bemerkbare Ungleichmässigkeit in der Ver- theilung der Niederschläge stattfindet, was nicht überall der Fall ist. Was für mich die Darlegung Krümmel’s besonders lehrreich erscheinen liess, ist der Umstand, dass wir in dieser Darlegung zunächst einen neuen Beweis gegen die alte Theorie gefunden haben, welche die Querthäler auf Spaltenbildung zurückführte, denn es ist ja völlig klar, dass die inneren Structurverhältnisse eines Gebirges, dass Spaltenbildungen nicht im directen Zusammenhange mit atmosphärischen Erscheinungen oder speciell den atmosphärischen Niederschlägen stehen können, welche auf dieses Gebirge fallen. (Selbst die Verschiedenartig- keit des durch den Barometerstand messbaren Luftdruckes, welche allerdings bei Erdbeben und in Folge dessen auch theilweise bei tekto- nischen Vorgängen eine Rolle zu spielen scheint, kommt doch hier wohl nur als ein Factor von äusserst secundärer Bedeutung in. Betracht.) Wenn nun aber umgekehrt ein directer Zusammenhang zwischen der Häufigkeit und Grösse der Querthäler mit den Regenverhältnissen eines Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1882. 32. Band. 4 Heft. (Dr. Emil Tietze.) 96 156 | | Dr. Emil Tietze. Gebirges erwiesen wird, dann wird die Annahme immer . Bi dass die Querthäler nicht mit Spaltenbildung zusammenhängen. 7 Im Uebrigen bestätigen die Ausführungen Krümmel’s den alten E; und von mir bei dieser Discussion jetzt und früher wiederholt betonten Satz, dass zur Ausbildung der Thäler vor Allem Wasser gehört. va Löw] hat sich nun des Krümmel’schen Gedankens bemächtigt und sucht denselben im Sinne seiner Hypothese auszuspinnen. Krümmel, meint er, sei auf dem besten Wege gewesen, die Bildung der Querthäler N zu erklären, wenn er sich nicht gescheut hätte, mit meiner Theorie zu brechen. Krüm mel hat eben aus seiner Darlegung nur die Folgerun- gen gezogen, welche sich thatsächlich daraus ableiten liessen und vor einer zu weit gehenden Anwendung dieser Folgerungen ausdrücklich gewarnt, insofern er sich bewusst war, dass mit einer rein meteorolo- gischen Behandlung allein die Querthalfrage noch nicht lösbar ist. Die Erweiterung aber des von Krümmel aufgestellten Gesichts- punktes im Sinne Löwl's bedeutet eine völlige Verschiebung desselben. Es wird genügen, dies an einem Beispiele zu zeigen, und wir wählen dazu das von Löwl selbst in erster Linie angeführte Beispiel, den Himalaya, über dessen Flussdurchbrüche ich mich in meiner ersten Arbeit in einigen allgemeinen Bemerkungen geäussert hatte. „Diese Betrachtungen Tietze’s über den Himalaya“, schrieb Krümmel (Ausland 1. ce. pag. 45) „haben ein Jahr, nachdem er sie publicirt, in Indien. selbst, offenbar ganz unabhängig von seiner An- regung, eine Bestätigung erfahren, die nicht glänzender gewünscht werden kann.“ Darauf folgen Citate aus dem manual of the geology of India (Caleutta 1879, pag. 675) von Blanford und Medlicott, . aus denen hervorgeht, dass Medlicott die Querthäler des Himalaya, inbesondere den Durchbruch des Dschinab bei Riassi auf Grund autop- tischer Untersuchung genau in derselben Weise erklärt, wie ich das auf Grund theoretischer Erwägungen gethan hatte. | Dagegen opponirt nun Löwl unter Bezugnahme auf die bekannte‘ klimatische Unsymmetrie des Himalaya. „Die Aufthürmung dieses unge- heuren Gebirgswalles entrückte die dahinter liegenden Gebiete den Ein- flüssen des regenbringenden Monsuns und bewirkte im Laufe der jüng- sten Periode der Erdgeschichte jenen durchgreifenden Contrast zwischen der Himalaya- und der tibetanischen Region, der von allen Reisenden so nachdrücklich betont wird.“ Weiter heisst es, der erste Schritt zur Einleitung des Erosionsprocesses auf der trockenen tibetanischeu Seite sei bereits gethan, „denn mebreren Flüssen der Südabdachung des Himalaya gelang die retrograde Verlängerung ihrer Querthäler durch - das ganze Faltensystem hindurch bis in das Becken von Tibet.“ Hier werden vornehmlich Indus und Sedletsch genannt, deren Oberläufe also auch hier als die jüngsten Thalstrecken der betreffenden Flüsse be- trachtet werden, ganz entsprechend dem Geiste einer Hypothese, welche, in ihrer Consequenz durchgeführt, den Ursprung der Flüsse, nicht wie bisher an deren Quelle, sondern an deren Mündung suchen muss und sucht. Es verdiene nun, sagt Löwl, besonders hervorgehoben zu wer- den, dass die einzelnen Wasserläufe eine verschiedene Anzahl von Ketten durchbrechen. „Die meisten liegen in der Randzone oder führen ? y is zur EN Aufbruchswelle des eknkien empor; ara rail > auch noch durch diese Axe des Gebirges hindurch, der Indus und der Bi Sedletsch endlich haben ihr Quellgebiet sogar bis nach Tibet zurück- « ® geschoben und der Karnali, ein Nebenfluss des Gagra, ist nahe daran 2 ihrem Beispiele zu folgen. Dieses verschieden tiefe Eingreifen der Querthäler bereitet sowohl der Spaltentheorie als auch Tietzes Hyp- } these die grössten Schwierigkeiten, stimmt dagegen mit unserer (Löwl’s) Erklärung völlig überein.“ In dieser Weise meint Löwl, sei „die Ab- ; hängigkeit des Erosionsreliefs von den klimatischen Factoren unver- kennbar.“ Ban. Wenn aber diese Abhängigkeit eine absolute wäre, wenn der Bau oder die Ausdehnung der Erosionsthäler ausschliesslich von solchen klimatischen Factoren bedingt wäre, ohne Rücksicht auf eine relativ frühzeitige Anlage vieler dieser Thäler auch in ihrem oberen Laufe, dann würde gerade im Himalaya das Verhältniss des „verschieden tiefen Eingreifens der Querthäler“ ein ganz anderes sein, als es that- sächlich ist. Die Wetter- und Regenverhältnisse Indiens und des Himalaya sind bekanntlich nicht überall die gleichen. Ich kann mich hier nicht darauf einlassen eine ausführliche Darlegung derselben zu geben. Für unsere Zwecke genügt es vollkommen, auf die diesbezügliche Schilderung des indischen Monsungebietes zu verweisen, welche A. Grisebach in seinem bekannten und berühmten Werke über die Vegetation der Erde nach ihrer klimatischen Anordnung (2. Band, Leipzig 1872) uns ge- geben hat. Ich citire auch hier nur einige wenige Sätze. ') So heisst es (pag. 46): „Die dichten Wälder und die reineren Savannen sind im nördlichen Hindostan auf den östlichsten Theil der Niederung und auf den Himalaya eingeschränkt. Westwärts nehmen die Niederschläge, die in Bengalen auch im Winter nicht ganz fehlen und die Vegetation grün erhalten, an Stärke und Dauer ab. Wenn die Regen- periode in der Richtung zum Indus von fünf zu drei Monaten herab- sinkt, bis sie zuletzt in den Wüsten von Rajwara und Sind ganz auf- hört, können die Bäume nicht mehr rechtes Gedeihen finden und statt der Grassavanne mehrt sich das magere Gestrüpp.* Weiter heisst es in Fortsetzung dieser Schilderung: „Nicht einmal die Ströme werden von zusammenhängenden Uferwäldern begleitet, der wechselnde Stand des Wassers müsste sie gefährden.“ Auf Seite 57 schreibt Grisebach: „Im Himalaya bot die Verglei- chung des feuchten Klimas von Sikkim mit den dürren Thälern des Indus- gebietes die Grundanschauungen, aus deren Verknüpfung die Gliederung des Gebirges in westöstlicher Richtung sich ergiebt, denn in der Menge 1) Wer sich für die Regenverhältnisse des Himalaya näher interessirt, der wird beispielsweise in der Abhandlung von A. Hill über die Höhe der Maximal- zone des Regenfalles im nordwestlichen Himalaya (Zeitschr. f. Meteorologie, Wien 1879, pag. 161) weitere Anhaltspunkte finden. Der von Hill geführte Nachweis, 96* dass das Maximum des Regenfalles daselbst in etwa 4200 Fuss Seehöhe eintritt, NEN und dass in 11000 Fuss Seehöhe der Regenfall nur mehr '/, des Maximalwerthes Tr ist, könnte zu der Betrachtung führen, dass in den höher gelegenen Bergen dieser ne. Kette, also in den Ursprungsgebieten der grösseren Flüsse, die Thätigkeit der 53 Erosion, soweit sie nämlich direct von den meteorologischen Verhältnissen bedingt N, wird, überhaupt eine eingeschränktere sein mag. „ 758 Dr. Emil Tietze. wie auch in der vVerfheilung der Niederschläge über das ae ters % det sich der östliche Himalaya von dem westlichen in ähnlichen Ueber gängen, wie die vorliegenden Ebenen. Auch die Gebirge +des Werte empfangen nur zur Zeit des südlichen Monsuns ihren Regen, das ganze übrige Jabr ist ausserordentlich dürr.* Weiter heisst es: „Aber die Vegetation dieser Abhänge und der tief in das Innere einschneidenden ’ Thäler zeigt im Osten und Westen des Gebirges einen völlig verschie- denen Charakter. Diesen Gegensatz schildert Thomson, indem er { Sikkim mit Simla vergleicht.“ In Simla seien nämlich die Berggehänge felsiger und grösstentheils waldlos, offen und grasreich, in Sikkim aber verliere der üppige Jungle-Wald, der die feuchtwarmen Abhänge überall bekleide, erst an der 'Laurinengrenze (bei 8400 Fuss) seinen tr opischen Charakter. Auf Seite 58 heisst es dann: „Da in dem trockneren Klima des westlichen Himalaya der Himmel häufiger heiter und daher der Wechsel der Temperatur nach den Jahreszeiten grösser ist, so. nähern sich die Vegetationsbedingungen der oberen Regionen denen der europäischen Gebirge.“ a Wäre also das „verschieden tiefe Eingreifen der Querthäler* in den Himalaya im Sinne Löwl’s durch die Ab- oder Zunahme der Regenmengen bedingt und wäre wirklich überall „die Abhängigkeit des Erosionsreliefs von den klimatischen Factoren unverkennbar. dann 2 dürften am allerwenigsten die Flüsse der trockeneren Gebiete, wie Indus und Sedletsch, sich durch die’ am Weitesten ausgebildete „retro- grade Verlängerung“ auszeichnen. Das verschieden tiefe Eingreifen der Querthäler im Himalaya bereitet also Löwl’s Hypothese die grössten Schwierigkeiten, inwiefern es aber meiner eigenen Theorie widerstreben soll, vermag ich nicht einzusehen, ebenso wie ich die Begründung dieses Satzes bei Löwl vermisse, Ganz im Gegentheil habe ich mir vorhin gelegentlich der Erwähnung des Poprad erlaubt eben dieselbe That- sache des ungleichen Eingreifens zu Gunsten meiner a) Auffassung zu benützen. Ich bin am Schlusse meiner Ausführungen angelangt, soweit sie die Mittheilung Löwl’s betreffen. Was sich gegen die letztere in der Eile, mit der ich diese. ‚Zeilen schreibe, an Einwänden mir aufdrängte, habe ich hier zusammenzu- fassen gesucht. Diese Einwände mögen nicht sämmtlich gleichwerthig und ihrerseits einer weiteren Erörterung bedürftig sein. Aus einer solchen Erörterung wird dann einst hervorgehen, welcher Grad von Berechtigung einem Theil der abgelehnten Ansichten neben anderen theoretischen Vorstellungen über die Bildung von Durchbruchsthälern zu- kommt. Der etwaige gesunde Kern dieser Ansichten muss aber wohl erst von den meiner Ueberzeugung nach übertriebenen Verallgemeinerungen befreit werden, unter deren Hülle er heute noch verborgen bleibt. Dass es eine rückschreitende Ausgleichung des Gefälles in Flussbetten gibt, darüber war man wohl seit einiger Zeit nicht im ‚Zweifel, und ich erinnere in dieser Beziehung an gewisse Auslassungen Hochstetter’s und H. Credner’s in ihren Lehrbüchern der Geo- logie. In wie weit aber, wie für specielle Fälle auch schon von Einigen vermuthet wurde,’ diese. Ausgleichung einer Gefällslinie von gegebener Länge zu einer retrograden Verlängerung derselben führen kann von [75] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 7159 namentlich welche allgemeinere quautitative Bedeutung einer solchen Ver- längerung für die Erläuterung der Genesis unserer Flussnetze zukommt, das war die Frage, welche zu beleuchten ich nicht umgehen konnte. "Wenn ich dabei mich zunächst auf den Standpunkt des Zweiflers gestellt habe, um eine in raschem Eifer vorgetragene, und über ihr berechtigtes Ziel hinausschiessende Beweisführung durch eine wohl nicht völlig. unberechtigte Kritik zu entkräften, so soll das in keiner Weise den Bestrebungen eines Forschers abträglich sein, der sich durch sein Eingreifen in die Querthal-Frage hoch verdient gemacht hat. Das lag ‘nicht in der Absicht der vorstehenden Bemerkungen. Sie galten der Abwehr eines Angriffs, welcher, wie mir vielleicht zu zeigen gelungen ist, nicht ausreichend vorbereitet war, der aber dennoch eine Erweiterung der Gesichtspunkte geschaffen hat, unter welchen das Problem der Querthalbildung betrachtet werden kann. Weun ich dies an- erkenne, so handelt es sich dabei für mich nicht etwa um die am Schlusse einer Auseinandersetzung bisweilen übliche Verbeugung vor dem Gegner, sondern um die Wiederholung eines bereits in der Einleitung ausge- sprochenen Dankes für die vielfache Anregung, welche ich, aus der Darstellung Löwl’s geschöpft habe. Vielleicht findet diese Anregung auch in anderen Kreisen Wiederhall und gibt Veranlassung zu erneu- ter Discussion des Gegenstandes. Ob ich an einer derartigen Discussion mich sobald wieder betheiligen werde, kann ich aber nicht versprechen. Ich bin kein Freund von Universalmitteln in der theoretischen Geologie, weil deren Anwendung in der Regel zu einem starren, dog- matischen Standpunkte führt, der zwar bei Einzelnen unschädlich sein kann, aber, einmal in den Besitz einer ganzen sogenannten Schule übergegangen, der Weiterentwickelung einer Wissenschaft nicht selten auf längere Zeit störend und hemmend entgegentritt. So sehr ich also auch in der Hauptsache von der Giltigkeit meiner Theorie für eine grosse Anzahl von Fällen überzeugt bin und an ihrer Anwend- barkeit für die Mehrzahl der Querthäler vorläufig festhalte, so scheinen mir doch damit noch lange nicht alle Schwierigkeiten beseitigt, die sich in einzelnen Fällen dieser Anwendbarkeit entgegenstellen können, und auch noch lange nicht alle Gesichtspunkte erschöpft, unter denen die Ent- ‚stehung der Querthäler betrachtet werden kann, und wer meine erste diesbezügliche Arbeit unbefangen liest, wird auch schwerlich herauslesen, dass ich für meine Theorie damals eine universelle Geltung beansprucht habe. Nicht einmal die Spaltentheorie hatte ich prineipiell völlig aus- geschlossen, so wünschenswerth mir auch eine weitgehende Einschrän- kung derselben schien, wie das mir auch heute noch scheint. Ich schrieb eben, wie schon der Titel meines Aufsatzes andeutete, keine Monographie der Thalbildung im Allgemeinen, wo ich verpflichtet gewesen wäre, mir und meinen Lesern über diesen Gegenstand nach allen Seiten hin Rechenschaft zu geben, es handelte sich damals nur darum, einige neue ‚Gesichtspunkte aufzustellen, unter denen die Bildung der Querthäler betrachtet werden könnte, und um den Nachweis, dass die seitherigen Ansichten zur Erklärung des Phänomens nicht überall ausreichten. Es N Sean Ri 760 | ' Dr. Emil Tietze. | sr [76] 4 mögen Andere in der Billigung meiner Theorie weiter gegangen sein als ich selbst. Bedarf es aber eines Beweises, dass ich dieselbe nur im eingeschränkteren Sinne gelten lasse, so sollen hier nun am Schlusse unserer Betrachtung noch kurz einige Möglichkeiten berührt werden, im Sinne welcher man sich die Entstehung von Flussdurchbrüchen vorstellen kann, ohne die Spaltentheorie, ohne die Theorie von der rückläufigen Erosion und ohne endlich meine eigene Theorie von einer schon während der Erhebung der Gebirge an der Vertiefung der Thäler arbeitenden Erosion in Anspruch zu nehmen. Ich knüpfe zunächst an die im Verlauf dieser Arbeit schon ein- mal erwähnten Karsterscheinungen an, deren Wesen ich wohl heute allseitig als genügend bekannt, wenigstens soweit voraussetzen muss, als Mittheilungen in der Literatur darüber vorliegen. Als ich mich vor einigen Jahren (Zur Geologie der Karst- erscheinungen, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1880) gegen die Berechtigung ge- wisser von Mojsisovics vorgetragener Meinungen über die Natur der sogenannten Karstlandschaften aussprechen musste, konnte ich nicht umhin, am Schluss meiner diesbezüglichen Ausführungen einen der Gedanken des genannten Autors mit voller Zustimmung zu accep- tiren. Dieser Gedanke betraf die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit einer endlichen Verwandlung der unterirdischen Denudation, welche in jenen Landschaften vielfach wirksam ist, in eine ausschliesslich suba&- rische und somit die Möglichkeit einer schliesslichen Verwandlung der unterirdischen Flussläufe des Karstes in oberirdische. Ich griff die betreffende, von Mojsisovics flüchtig hingeworfene Andeutung schon desshalb auf, weil sie der von mir vertretenen, von ihm aber bestrit- tenen Anschauung von der Einsturznatur der sogenannten Karsttrichter vollkommen entsprach. Die nicht selten nachweislich über einem unter- irdischen Flusslauf angeordneten Reihen derartiger Trichter bezeichnen ja die ersten Wirkungen der unterirdischen Erosion an der Oberfläche, und ohne das Eintreten derartiger Wirkungen kann ja an eine Um- wandlung des unterirdisch begonnenen Erosionsprocesses in einen später rein oberflächlich thätigen nicht gedacht werden. „Die Vorgänge also“, so schrieb ich, „durch welche die auffallenden und sonderbaren Er- scheinungen der Karstgebiete bedingt werden, streben dahin, diese Er- scheinungen schliesslich wieder zu verwischen.“ Es sei mir nun gestattet, meine weitere Darstellung dieser Auf- fassung wörtlich wiederzugeben, da ich letztere, ohne undeutlich zu werden, kaum kürzer zusammenzufassen vermag: „Die Deckengewölbe der unterirdischen Corridore stürzen nach und nach ein, zuerst stellenweise, dann in weiterem Umfange, bis sie endlich gänzlich verschwinden. Der oberflächlich sichtbare Ausdruck jener ersten stellenweisen Einstürze sind aber unsere (Pingen ähnlichen) Karsttrichter.. Hie und da verbinden sich benachbarte Einzeltrichter zu einer grösseren Doline von ungleichen Durchmessern. Viel weiter ist gerade in unseren illyrisch-bosnischen Karstgebieten der Vorgang in den meisten Fällen nicht gediehen. Die Decke der Corridore ist zumeist nur eine in dieser Weise durchbrochene oder durchiöcherte, aber sie wölbt sich noch immer über jenen zahllosen finsteren Galerien, von denen wohl die meisten dem Fusse des Menschen für immer un- _ Fortschritte, giebt es dann nach oben zu mehr offenen Raum als ver- KU eckten, ‚dann erscheinen nur mehr einzelne Deckbalken oder Brücken- b ögen als Reste der ursprünglich continuirlichen Decke. Als ein der- _artiger Gewölberest darf z. B. die Felsenbrücke aufgefasst werden, Eiche am unteren Ende des nach oben offenen Felsenkessels der Ma- zocha bei Adamsthal in Mähren sich über dem die Mazocha verlas- senden Bache aufbaut. Jene devonischen Kalkgebiete mit ihren in- dessen immerhin noch zahlreichen und durch mancherlei Einschlüsse F- _ sehrittenen Stadium der Verkarstung sich zu nähern, in welchem durch die Fortsetzung dieses Vorganges die ersten Aeusserungen desselben 3 ee verwischt sind.“ a Berücksichtigt man nun die oft genug hervorgehobene Thatsache, dass in Karstgebieten die Thalscheiden sehr oft nicht zugleich Wasser- Kalkgebirge die allmälige Herausbildung von offenen Flüssen sogar quer durch Ketten hindurch vorstellen, ohne dass diese Ketten zer- spalten wurden, um den Flüssen einen Durchgang zu gestatten, ohne dass ein Bach von aussen und unten her mit seinem vach rückwärts sich vertiefenden Bett solch’ eine Kette bis zum nächsten Lärgsthal durchnagte, und ohne dass die Kette, erst nachdem der Bach bereits durch das von ihr eingenommene Areal floss, allmälig gehoben wurde. Es handelt sich hierbei häufig nur um die Herstellung einer offenen Verbindung zwischen je zwei bereits oberflächlich sichtbaren Fluss- strecken durch Beseitigung der Decke des diese beiden Strecken ver- — bindenden Tunnels. Ein solcher Process kann wahrscheinlich sehr lang- wierig werden, wenn es sich beispielsweise um solche breite und hohe Ketten handelt wie diejenige, welche von der Dobra zwischen Ogulin und Mariatrost (Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1873, pag. 48) durch- ‘zogen wird; es ist auch nicht nöthig, dass er überall, wo er begonnen, zu Ende geführt wird, wenn man an die verschiedenen Zufälle sich erinnert, denen die unterirdische Wassercirculation der Karstgebiete durch Verstopfungen oder Verlegungen des Gefälles ausgesetzt sein - können, aber da es wahrscheinlich nicht bezweifelt werden dürfte, dass ein Fluss schliesslich nach einiger Frist mit einer über ihm ausge- spannten natürlichen Felsenbrücke durch Unterwaschung der betref- fenden Brückerköpfe fertig werden kann, so wird man schliesslich auch die Beseitigung eines grösseren Tunnelgewölbes in Folge der Wirkungen der unterirdischen Erosion nicht für principiell unmöglich halten, denn es besteht ja wohl oft nur ein gradueller Unterschied zwischen einem ‚solchen natürlichen Tunnel!) und einer natürlichen Felsenbrücke. Diese natürlichen Brücken, über welche Boue& in seinem Aufsatz über eine canalartige Form gewisser Thäler (Sitzber. Akad. d. Wiss. mathem, naturwiss. Cl. Wien 1864, 49. Bd. pag. 4 des Aufsatzes) eine !) Nach Allem, was ich über den Karst-Process geschrieben, brauche ich mich wohl nicht dagegen zu verwahren, dass unter einem solchen Tunnel etwa ein Hobl- raum verstanden werde, der mit unseren regelmässig gestalteten Eisenbahntunnels Y Aehnlichkeit besitzt. gänglich bleiben. RK Macht aber die Zerstörung ar Gewölbes. so interessanten Höhlen scheinen stellenweise schon jenem vorge- scheiden sind, so kann man sich im Bereiche speciell zunächst mancher . Ei ar, u 762 | Fa Dr. Emil Tietze. mit grosser ne enntpiak verfasste Zubamiahenstellähen ogebe hat, bieten sich demnach als ein für geologisch-geographische Studien sehr interessantes Object dar, welches bisher entweder ganz N lässigt, oder in der Kategorie der Curiositäten gelassen wurde, mit denen sich nichts weiter anfangen liess. Ich erwähne die Sache auch hauptsächlich nur, um Andere darauf aufmerksam zu machen. Die Mehrzahl der von Bou& erwähnten Brücken, wie die auf der Ardeche in Virginien (Journ. d. phys. 1823 Bd. 96 pag. 133), be Veja im Veronesischen (Giornale d’Italia 1770, Bd. 6 pag. 241), in der Grafschaft Rockbridge in Virginien (Trans. Amerie. phil. soc. 1818, Bd. 1 pag. 174), in Missouri (King in Amerie. j. of. sc. 1844, Bd, 47 pag. 129), auf dem Nuddy River bei Murfrees Barough in Illinois (Aus- E land 1848, pag. 755), am Berge Olive im St. Thomas-Thal auf Ja- maika (De la Beche, transact. geol. soc!' 1826, Bd. 2, Taf. 20), auf Attaran im Birmanischen (Edinb. n. philos. j. 1826 Bd. 3 pag. 565) und andere befinden sich den betreffenden Angaben nach im Kalkge- birge, so dass, da jedes Kalkgebirge mehr oder weniger etwas von auf unsere jetzige Auseinandersetzung sich werden beziehen lassen. Das Gleiche gilt wohl auch für die von Hermes4dorf (Journ. of the = geogr. soc. London 1862 pag. 552) erwähnte in einer Ausdehnung von mehr als 105 Fuss den Lauf des 6-14 Fuss breiten Aroyo de la Cueva auf dem Isthmus von Tehuantepek bedeckende Ueberwölbung, ge < -Karsterscheinungen aufweist, die betreffenden Beispiele wahrscheinlich Be weil wenigstens aus der Umgebung zahlreiche Höhlen mit Stalaktiten 2 angegeben wurden. Auch die von Travertin gebildeten Brücken, wie zu Bania bei Nisch in Serbien (Bou& ]. ce. pag. 5) und die von Tschi- chatscheff aus der Gegend von Pambuk Kalessi in Klein-Asien (Asie mineure 1853, Bd. 1, pag. 348) beschriebene und abgebildete dürften hier zu erwähnen sein. Etwas Anderes ist es vielleicht mit den drei Sandsteinbrücken auf dem Pandi oder Icononro in Neu-Granada (Cochrane Hertha 1825, Bd. 2, Heft 3, Geogr. Zeitschr., Seite 85), ein Phänomen, welches sich möglicherweise an die heutzutage freilich nicht von Flüssen zum Durch- gang benützten Felsenthore der sächsischen Schweiz (Trebischthor, Kuh- stall) anschliessen lässt. Da ja übrigens auch in solchen Sandstein- gebieten stellenweise unterirdische Aushöhlungen vorkommen (ich erinnere an die sogenannte Domkirche bei Weckelsdorf in Böhmen), so mag man immerhin dabei an den Karstprocess erinnert werden, obschon der Unterschied der diesbezüglichen Vorgänge in Sandsteingebieten gegen- über kalkigen Karstgebieten nicht blos ein gradueller ist, sondern auch darin besteht, dass die auslaugende, chemische Thätigkeit des Wassers bei »andsteingebieten in Wegfall kommt und nur die mechanische Aus- waschung wirksam ist. Endlich nenne ich noch die Felsenbrücke, welche 8 Stunden ober- halb der Einmündang des Maku in den Araxes über den erstgenannten Fluss führt, und welche aus Lava gebildet wird. (Ritter, Erdkunde 9. Theil, pag. 921.) Wenn nun auch manchmal zu untersuchen wäre, ob nicht solche Brücken durch das Herabstürzen grosser Felsblöcke von den steilen Seitengehängen schmaler Thalschluchten entstanden sind, wo dann die , [79] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 763 Felsstücke über dem Flussbett von beiden Ufern gestützt liegen blieben, in der Art, wie A. vv. Humboldt das /’aus den Anden Quito’s be- _ schrieben hat, so möchte ich doch nicht mit Bou& übereinstimmen, der gerade diesen Vorgang für den hauptsächlich wirksamen bei der Hervorbringung der Brücken zu halten schien. Namentlich in den Kalkgebirgen werden wir es wohl meistentheils mit wirklichen unmittel- baren-Erosionserscheinungen zu thun haben. Nicht uninteressant betreffs der möglichen Wechselbeziehung, die zwischen rein oberirdisch verlaufenden Flüssen und einer Anzapfung derselben durch unterirdische Canäle stattfinden kann, sind die Ver- hältnisse, welche bei Feldkirchen in Kärnten zwischen dem Oberlauf der Gurk und dem in den Össiacher See mündenden Tiebel-Flusse bestehen. Ein Querriegel, welcher dort nach Peters (die Donau p. 113) die beiden Thäler seit der Tertiärzeit trennt, wurde unterirdisch durch- nagt und die „Gurk verliert jetzt an dieser Stelle mehr als ein Dritt- theil ihres Wassers, das als Tiebel in mächtigem Schwalle hervorbricht“. Diese Thatsache ist umso merkwürdiger, als sie in keinem Karstgebiete zur Erscheinung gelangt. Der Vorgang nun, der hier begonnen wurde, dürfte in geologisch nicht zu ferner Zukunft auch vollendet werden. Dem günstigeren Gefälle des unterirdischen Canals entsprechend, wird sich mehr und mehr Wasser aus dem Bett der Gurk nach der Richtung von Feldkirchen zu ergiessen, Hand in Hand gehend mit der zu- nehmenden Ausweitung des betreffenden Canals. Diese Ausweitung aber wird wahrscheinlich zu einem schliesslichen Zusammenbruch der hier ohnehin nicht mächtigen Decke des Canals und zur Eröffnung eines neuen oberirdischen Thalweges führen. Indem wit uns das soeben Gesagte vergegenwärtigen, erblicken wir also in der unterirdischen Erosion einen der Factoren, welche stellenweise unter dafür günstigen Verhältnissen zur Ausnagung von Ketten oder doch wenigstens zur Beseitigung kleinerer Querriegel führen können. Da hätten wir dann gleich „Gebirge, welche weit älter sind als ihre Querthäler.* Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Betrachtung wieder zur theilweisen Rehabilitirung der Spaltentheorie von Denen benützt werden wird, welche die Bildung unterirdischer Hohlräume ausschliesslich auf Spalten zurückführen. Ich theile diese Aufassung nicht voll- ständig (vergl. „Zur Geologie der Karsterscheinungen“*, Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 13880, pag. 735) und werde vielleicht noch gelegentlich der von mir beabsichtigten geologischen Beschreibung von Montenegro einige Bemerkungen zur Berichtigung, oder besser, zur Einschränkung derselben mittheilen können. Wenn wir aber auch kleinere, unregelmässig in den Kalkgebirgskörpern vertheilte Spalten und Klüfte als locale Angriffspunkte für die unterirdische Erosion ansehen wollen und theilweise auch müssen, so ist Derartiges doch nicht einmal entfernt gleichbedeutend mit solchen gründlichen, den Zusammenhang zweier Theile einer Kette aufhebenden Zerspaltungen des Gebirges, wie sie die alte Spaltentheorie für die Erklärung der Durch- bruchsthäler in den Vordergrund geschoben hat. Wir gelangen zu einer neuen Betrachtung. Jahrbuch d, k. k. geol. Reichsanstalt, 32. Band. 4. Heft, 1882. (Dr. Emil Tietze.) 97 764 | Dr. Emil Tietze. [80] Es sind Fälle bekannt, wo Gebirgserhebungen durch jüngere ‚ Massenanhäufungen ganz oder theilweise maskirt werden, wo die be- treffenden Landschaften, um einen von Richthofen «im zweiten Bande seines China gebrauchten Ausdruck zu wiederholen, in eine Art von Puppenzustand versetzt worden sind, wie das vornehmlich in aus- gedehnten Lössgebieten vorkommt. Ich selbst habe in meinen Be- merkungen über die Tektonik des Albursgebirges (Jahrbuch d. geol. Reichsanstalt 1877, pag. 405 und 406) auf einige Beispiele auf- merksam gemacht, aus denen hervorging, dass einige niedrigere, dem Südabhange des Alburs vorgelagerte Ketten nur mit einzelnen Kuppen über die Ausfüllungsmassen der persischen Hochsteppe hervorragen, im Uebrigen aber in ihrer Streichungsfortsetzung unter dem Steppen- lehm zu verschwinden scheinen, und ich zweifle nicht daran, dass ähnliche Beispiele auch noch aus anderen, als asiatischen abflusslosen Steppengebieten mit mächtigeren, jüngeren Oberflächengebilden werden beigebracht werden können. Treten nun in derartigen Landschaften aus irgend welchen Gründen celimatische Veränderungen ein, werden die atmosphärischen Niederschläge reichlicher und öffnet sich dem bisher abflusslosen Becken in einer für jeden einzelnen Fall näher zu bestimmenden Weise ein Abfluss, beispielsweise durch die Entwicklung eines seine Umrandung an einer Stelle überfluthenden Sees, dann können in solchen Becken Flüsse entstehen, welche Anfangs über die genannten jüngeren Bil- dungen hinweg, und in diesen ihren Weg suchen, welche aber bei schliesslicher Fortführung eines grossen Theiles des die älteren Gebirge maskirenden Materiales an gewissen Stellen den Rücken der maskirten Ketten erreichen und in diese sich einzuschneiden beginnen. Werden nun die betreffenden Landschaften allmälig mehr und mehr von ihrem Puppenzustande erlöst, dann wird man unter Umständen Querthäler vor sich sehen, welche von oben nach unten in die betreffenden, früher versteckt gewesenen Ketten eingesägt wurden, ohne dass diese Ketten sich während des Einschneidens der Flüsse emporgehoben zu haben brauchen. Der Fall, wie ich ihn hier gebe, ist vorläufig ein ganz hypothe- tischer, und es muss Anderen überlassen werden, zu prüfen, ob sich bestimmte Beispiele in diesem Sinne werden erläutern lassen, aber principiell ist er denkbar. Er würde allerdings nur für Durchbrüche durch relativ minder hohe Ketten diese prineipielle Geltung bean- spruchen dürfen, weil gerade die jeweiligen höchsten Kämme eines Gebirgslandes nicht in jenen Puppenzustand gerathen, und weil das Entstehen jener Flüsse, die sich in einen durch Löss u. s. w. früher maskirt gewesenen Gebirgszug einschneiden, die Anwesenheit höher aufsteigender Gebirge in der Nähe, von denen sie herabkommen können, zur Voraussetzung hat. Es ist nun vielleicht nicht uninteressant, hervorzuheben, dass dieser hypothetisch angenommene Fall uns zeigt, wie es stellenweise vor- kommen könnte, dass ein Fluss von einem Gebirge herabkommt, welches als Erhebung, als Gebirge jünger ist, als das Gebirge, durch welches er sich später eingeschnitten hat, denn es ist ja prineipiell denkbar, dass dieses erst nach und nach aus dem Puppenzustand herausgeschälte R, "u [81] Einige Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 165 Gebirge in seiner Erhebung älter ist, als die höhere Kette, von welcher der Fluss kommt. Ich habe hier keinen speciellen Fall im Auge und erwähne diese Eventualität überhaupt nur, um ein Argument, welches . man möglicherweise einst gegen meine im specielleren Sinne sogenannte Querthaltheorie hervorkehren könnte, gleich jetzt unschädlich zu machen. Nach dieser meiner Theorie würden ja die Ketten, von denen ein Fluss ausgeht, in der Regel als Erhebungen älter sein, als die Ketten, welche der Fluss in seinem weiteren Verlaufe durchbricht, und hier stossen wir in Folge rein theoretischer Betrachtung auf die Möglichkeit eines umgekehrten Verhaltens. Doch ist wohl jedem Unbefangenen klar, dass ein auf dieses Verhalten basirtes Argument nur einen scheinbaren Werth besitzen würde, ähnlich wie die Beweisführung, welche die Präexistenz von Schichtenstörungen in einem Gebirge aus einer Zeit, in welcher das heutige Gebirge noch vom Meer bedeckt war, gegen meine Theorie in’s Treffen führte. Es kommt hier wie dort auf den Zeitpunkt des Sichtbarwerdens des Gebirges, auf den Zeit- punkt seiner Erreichbarkeit für die Erosion an. Das ist wohl selbst- verständlich. In gewissem Sinne würden hierher auch diejenigen Fälle gehören, in denen ein Fluss sich durch jüngere, später ganz oder theilweise durch Denudation entfernte marine Schichten hindurch bis in das ältere Gebirge herab eingeschnitten hat. Manche Durchbrüche durch scheinbar ältere Ketten können auf diese Weise eine Erklärung finden, Eine andere Möglichkeit, die in’s Auge gefasst werden darf, ist die der Benützung eines präexistirenden, mehr oder weniger von Steil- ufern eingefassten marinen Canals durch einen Fluss, nach Trocken- legung eines dem Canal benachbarten Gebietes und des Canals selbst. Die diesbezügliche Vorstellung wird vielleicht durch ein freilich ebenfalls nur hypothetisches Beispiel deutlicher, welches ich dem Buche von Peters „Die Donau und ihr Gebiet“ (pag. 346) entnehme. Peters weist darauf hin, wie das schwarze Meer durch die von den in dasselbe mündenden Flüssen herbeigeführten Materialien beständig weiter ausgefüllt werde, wie demzufolge auch Dniepr, Dniestr und Donau sich dereinst zu einem gemeinschaftlichen oder zusammenge- hörigen Flusssysteme verbinden werden und fährt dann fort; „Ja selbst die Zukunft ist nicht undenkbar, in der die Ausfüllung des ganzen Pontusbeckens eine vollständige sein wird und die Flüsse sich durch weitläufige Terrassenlandschaften neuer Bildung in eine schmale, nach dem Bosporus hin ausmünderde Mulde ergiessen werden.“ So fernliegend nun auch die Zeit sein mag, in der dies geschehen kann, und so wenig im Hinblick auf andere dazwischentretende Even- tualitäten mit Sicherheit auf den Eintritt des Falles gerechnet werden kann, dass die durch die anderen dem Pontus tributären Flüsse ver- grösserte Donau sich durch den Bosporus und die Dardanellen in das ägäische Meer ergiesst, theoretisch zulässig ist die Discussion dieses Falles immerhin, wenn es sich um die Erklärung der Entstehung der Durchbruchsthäler handelt. Das Verhältniss des Don zum Asow’schen Meere ist ein ganz ähnliches, wie jenes bypothetische Zukunftsverhältniss der Donau zum Pontus. Es ist in kleinerem Massstabe die Wiederholung des letzteren 97* 766 Dr. Emil Tietze. [82] Falles, in dessen zukünftige Entwicklung die Einbeziehung des Areals des’ Asow’schen Meeres in das Stromgebiet des Don gleichsam als Episode eingeschaltet erscheinen würde. Kir Man kann hier an den Aufsatz zur Frage über das behauptete Seichterwerden des Asow’schen Meeres von G. v. Helmersen er- innern. (Bulletin de l’acad. des sc. de St. Petersbourg, «tm. XI. p. 555—584, 1867.) Nachdem Helmersen sich über die Menge der vom Don mitgeführten festen Stoffe geäussert hat, setzt er auseinander, dass das Deita dieses Stromes seit Strabo’s Zeiten, also seit A 1900 Jahren „um 38 Stadien nach Westen sich vorgeschoben hat, was durchschnittlich etwas über 11 Fuss in einem Jahre betragen würde.* Nach anderen Berechnungen würde dieses Wachsthum sogar in neuerer Zeit noch rascher vor sich gehen. Es würde z. B. der Taganrog’sche Busen in der Zeit von 1796 bis 1864 stellenweise um 6 Werst zurück- gewichen sein und sogar die Batterien, die man während des Krim- Krieges 1855—56 am westlichen Rande des Delta’s, in der Nähe des Meeres aufführte, sollen in Folge von Neubildung von Land nach 10 Jahren schon weiter von der Küste entfernt gewesen sein. Diesen Thatsachen braucht es nicht einmal zu widersprechen, dass nach den Angaben einer früheren wissenschaftlichen Commission das Hauptfahrwasser des eigentlichen Asow’schen Beckens seit Poly- bius’ Zeiten (150 vor Chr.) eine Verminderung der Tiefe nicht er- fahren haben soll. Mögen nun an diesem Seichterwerden des betreffenden Meeres- beckens ausschliesslich die Zufuhr des von den Flüssen, insbesondere dem Don herbeigebrachten Materials und die ebenfalls eine Rolle spie- lende Umschwemmung von Partien der bei Stürmen unterwaschenen Ufer Schuld tragen, oder mögen auch andere Factoren dabei betheiligt sein, so liegt doch hier der Gedanke an die Möglichkeit einer einstigen Zuschüttung des Beckens um so weniger fern, als dieses Becken ohne- hin schon zu den seichtesten Meerestheilen gehört. ‚‚Seine grösste Tiefe erreicht es mit 48 Fuss im Fahrwasser zwischen Berdänsk und der Meerenge von Kertsch, aber im nordöstlichen Winkel beträgt sie dicht vor dem Delta nur 5 bis 9 Fuss und zwischen dem Westrande des Delta und Taganrog nicht über 12 Fuss, mit Ausnahme einer ein- zigen, 19 Fuss tiefen Stelle.‘ Denken wir uns nun in Folge des geschilderten, stets fortschrei- tenden Processes das Asow’sche Meer ausgefüllt und den Don ausser- halb der Strasse von Kertsch in’s schwarze Meer mündend, dann wird er vor seiner Mündung die Hügelkette der Halbinseln Kertsch und Taman zu durchbrechen scheinen. Bei der Richtung, die diese Hügel- ketten quer gegen die nothwendige Richtung des supponirten zukünf- tigen Unterlaufes des Don einhalten, hätten wir das Bild eines echten Querthales an dieser Stelle vor uns. Dass die ostwestlichen Richtungen auf Kertsch und Taman aber nicht blos orographische, sondern auch von der inneren Tektonik der betreffenden Hügelreihen abhängige sind, hat Abich vielfach betont. Selbstverständlich würden aber die angeführten Beispiele, der Bos- porus, die Dardanellen und die Enge von Kertsch nur scheinbare Durchbruchsthäler bilden, insoferne von einem wirklichen Durchbrechen Base älterer Ketten, von einer Neubildung von Canälen keine Rede Ve sondern insoferne es nur um die Aufsuchung von bereits gebildeten Canälen sich handeln würde. Wie man sich nun die frühere Bilde EN dieser letzteren zu denken hätte, wäre eine Frage für sich, de ns hier nicht weiter berührt. Zwar darf die Vermuthung ausgesprochen Ba ' werden, dass, ebenso wie nach den hier erörterten Beispielen Flüsse eine Meerenge zum Durchtritt benützen könnten, auch umgekehrt ein- mal bei verändertem relativem Niveau des Meeresspiegels das Meer den Betten von vorausgängigen Flüssen bei der Bildung von Canälen folgen kann, dass beispielsweise die in einem solchen Canal sich entwickelnde ‚Strömung die alte Wasserscheide zwischen eventuell zwei einst nach entgegengesetzter Richtung verlaufenden, von dem Canal benützten Flussbetten verwischen und auf diese Weise an der Herstellung einer gleichmässiger gestalteten Rinne arbeiten kann, allein wir würden uns hier auf ein Gebiet wagen, welches zunächst noch nicht unter Berufung auf thatsächliche Anhaltspunkte betreten werden kann und dessen Be- _ trachtung auch mit dem Problem des Ursprunges der Querthäler in keinem unmittelbaren Zusammenhange steht. Es wird nun selbstverständlich eine grosse Anzahl von Fällen geben, an welche sich die hier zuletzt erwähnten Möglichkeiten bezüg- lich des behandelten Problems nicht anpassen lassen. Diese Fälle wer- den sogar in der grossen Majorität sein. Diejenigen Erscheinungen, welche sich vielleicht durch Analogie mit den eventuellen Zukunfts- Thalstrecken der Donau und des Don illustriren lassen, können sich 2 zum Beispiel nur auf Flüsse mit ausgedehnterem Lauf beziehen. Für diejenigen Querthäler, welche innerhalb eines einheitlich zusammen- gehörigen Systems von Parallelketten ihren Ursprung nehmen, und das ‚sind schliesslich die meisten Querthäler unserer Gebirge, wäre die Be- zugnahme auf jene Analogie von vornherein unzulässig. Diese Quer- thäler wird man sich immerhin auch jetzt noch unter Berücksichtigung meiner Theorie ansehen dürfen. Wenn man im Sinne der vorhergehenden Ee Ausführungen ihre mehr oder weniger secundäre Bedeutung im Auge BR behält, dann mag auch der retrograden Erosion eine Rolle bei den BR betreffenden Vorgängen zugewiesen werden. x 2 Niemals aber wird man ausser Acht lassen dürfen, dass das Wasser in Gebirgen oder überhaupt geneigten Terrains zu allen Zeiten fliessen musste, soferne es überhaupt vorhanden war, dass es dabei auf . das Eintreten besonderer Ereignisse, wie Oeffnung von Spalten oder anderweitige Durchbrechungen von Terrainerhöhungen, nicht jedesmal warten konnte, und dass, wenn dennoch irgendwo ein derartiger Still- = stand der fliessenden Bewegung eintrat, derselbe in der Bildung eines See’s oder dergleichen seinen Ausdruck gefunden haben muss. In diesen an sich wohl sehr einfachen Grundgedanken liegt der Schwerpunkt der Anschauungsweise, auf welcher meine Theorie basirt ist. Die Zukunft wird natürlich erst lehren, ob und in welchem Um- fange diese Theorie, welche heute zur Erklärung eines grossen Theiles der Thalbildungserscheinungen auszureichen scheint, ihren Platz neben anderen Erklärungsversuchen wird behaupten können. iy 168 Me Dr. Emil Tietze. Aer® [84] Inhalt. Seite 1. Einleitung rs 3 5 rn a ee re ER 1 (685)— 2 (636) 2.Bemerkungenüberdieältere Spaltentheorie 2 (686)—12 (696) Ansichten von Daubr&e und Kjerulf: - » --.v. 2... 3 (687)— 5 (689) _ Ansichten von Hartung - - -»- »- 3 mu nn nenne 5 (689) Die Spalte des Jutnlbugget: - - nr nr sen. 5 (689)— 6 (690) Thal- und See-Furchen unter dem Niveau des Meeres; diesn so- genannte Jordanspalte - - » nennen 7 (691)—12 (696) 3. Discussion der Einwände Löwl’s gegen des Verfassers Theorie vonder gleichzeitig mit der Er- hebung der Gebirge fortschreitenden Ausfurchung kanThaler: sl, Sn a Re A er te Ri Na 12 (696)—53 (737) | Löwl im Princip Anhänger der Thalbildung durch Erosion. Seine Einwände gegen obige Theorie »- - : - - - 0.“ 13 (697)—14 (698) Die Donau in Bezug auf das Problem der Quertbäler - - - - 15 (699)—29 (713) Wahrscheinliche Entstehung des Donaulaufes - » * 29 (713)—31 (715) Bei Beurtheilung der Querthal-Frage muss die Betrachtung des Alters von Schichtenstörungen von der Betrachtung des Alters der Gebirgserhebungen bisweilen Bon werden » » » - - 31 (715)—34 (718) Der Isker-Durchbruch im Balkan - »- » : ern 34 (718)—35 (719) Qualität der Beweise bei geologischen Theorien nee de 36 (720) Perl Simeto sc a ee ke Ks Bee ET 37 (721) Bemerkungen über das Verhältniss der Bildung von Seen zu der Entstehung von Thälern - - - - + re nenn. 38 (722)—39 (723) Einwand Löwl’s basirt auf die Horizontalität und die Aufeinander-. folge der Thalterrassen - - - » - rm 39 (723)—53 (737) Beziehungen dieses Einwandes zu den Ansichten von Suess’ über seculäre Schwankungen des Meeresspiegels - - - - - - 39 (723)—40 (724) Diese Schwankungen stehen nicht überall in nothwendigem Zu- sammenhange mit der Bildung von Thalterrassen - - - » - - 41 (725)—44 (728) Hebungen des festen Landes können zur Zeit noch nicht ge- lauenet werden +. 8 1.000 ee Ne ee 44 (728)—51 (735) Aeltere Störungen können sich späteren Störungen gegenüber passıväyerhalten :, = Tem u uhr ne ea ER 47 (731) Es dürfte vorkommen, dass alte Flussmarken und Flussabsätze durch die fortschreitende Gebirgsbildung aus der ursprünglichen Lage gebracht werden. Hochgebirgsschotter des Alburs und der Alpen 2. » udnan au ee ee ee ne > nee lade 51 (735)—53 (737) 4. Discussion der Theorie von der En retrograden, nachträglichen Erosion - -» -» » . » . 53 (737)—75 .(759) Wesen der Erosion in ihrer Beziehung zur Thalbildung - - - - 54 (738)—58 (742) Die Erosion kann den Gebirgen gegenüber keine nachträgliche sein 59 (743)—60 (744) Confluenz der Thäler und Thalgabelungen - » » «+. > 61 (745)—69 (753) Zu erfüllende Anforderung der discutirten Theorie an den Bau der Thalterrassen '- {N Aal en Aa is 69 (753)—71 (755) Die versuchte Combination der Theorie mit der Ungleichheit der meteorologischen Verhältnisse ist unzutreffend. Ka des Himalaya BI DE REED DENE Ne ka 2 N een rl (755) — 74 (758) 5. Verschiedene Möglichkeiten, Are Ent- stehung einer Anzahl von Durchbruchsthälern zu erklären, ohne die vorher discutirten Theorienin Anspruch zu nehmen; Hs. see ne 75 (759)—83 (767) Unterirdische Erosion.- +, --. m. weuakn = 7 re ir a 76 (760)—79 (763) Erosion oberflächlich maskirter ‚Gebirgszüge von oben her - - 80 (764)—81 (765) Entstehung scheinbarer Durchbruchsthäler durch Benützung ehemaliger mariner Kanäle -» » +» "nenne 81 (765)—83 (767) halt tn an N 84 (768) Druck von J. C. Fischer & Co. Tafel IX. Equus Stenonis affınis Wold., Unten Tessin rechts, Usurfäche, vom. Schädel A. Pola. i x 2. Equus Stenonis affınis Wold., Fragment des rechten Unterkiefers- von der Aussenseite. H. Pola. . Equus Stenonis affinis Wold., Usurfläche der Prämolaren der Fig. 2, ; ’Equus quaggoides affinis Wold., Oberkieferzähne rechts, Usurfläche. D. Pola. 5. Equus quaggoides affınis Wold, », der Fig. 4 von der Innenseite. . Equus quaggoides affınis Wold., » und m, a. I. von der Innenseite D‘. Pola Ser quaggoides affınis Wold., p, 0. r. mit vorgeschrittener Usur. DH, H Pola. a 8 Egquus Caballus fossilis Rütimeyer, Untere Backenzähne links. C. Pola. an Sr Se Caballus fossilis Rütimeyer, Obere Backenzähne links. J. Pola. ER Joh.N.Woldrich : Zur Fauna der Breccien. | TacRK. Lith Anstv.Th.Bannwarth,Wien. Jahrbuch der k.k.Geologist.en Reichsanstalt. BA.ÄXNI 1882. Rud.Schönn n.d.Nat Sez. u.htt. Verlag v. Alfred Hölder, k.k.Hal-u. Universitäts-Buchhändler in Wien. > pr ELEER E . u FIRE ” = 3 3 BGEBSZFEIEH ELISE Pe igır1. LT Tafel X. e Alle Objecte sind in natürlicher Grösse und rechts als links und umgekehrt dargestellt. Equus Caballus fossilis Rütimeyer, m, 0. r. Usurfläche. B. o. Pola. Equus Caballus fossilis Rütimeyer, derselbe Zahn von innen. Equus Caballus fossilis minor Wold., p, 0. l. Usurfläche. Nussdorf. . Equus Caballus fossilis minor Wold., p, o. l. Usurfläche. Nussdorf. Equus Caballus fossilis minor Wold., derselbe Zahn von innen. Equus Caballus fossilis minor Wold., m, 0.1. Usurfläche. Nussdorf. . Equus Caballus fossilis minor Wold., derselhe Zabn von innen. Equus OCaballus fossilis minor Wold., m, 0. r. Usurfläche. Nussdorf. . Equwus Caballus fossilis minor Wold., derselbe Zahn von innen. . Equwus Caballus fossilis minor Wold., p, m, m, u. 1. Usurfläche. Nussdorf. . Equus Caballus fossilis minor Wold., p, w. r. Usurfläche. Nussdorf. . Equus Stenonis affınis Wold., p, 0. r. Usurfläche. Sipkahöhle. . Equus Stenonis affınis Wold., d, o. r. Usurfläche. Sipkahöhle. . Equus Caballus fossilis Rütimeyer, p, 0. r. Sipkahöhle. . Equus Caballus fossilis Rütimeyer, d, 0. r. Sipkahöhle. . Equus Caballus fossilis Rütimeyer, m, u. I. B". Usurfläche. Pola. . Equus Caballus fossilis Rütimeyer, derselbe Zahn von innen. . Asinus Gray, spec.? m, 0. m, 0. l. Usurfläche. Sipkahöble. . Asinus Gray, spec.? derselbe Zahn von innen. . Asinus Gray, spec.? m, 0. r. Usurfläche. Sipkahöhle. . Bos primigenius Boj.? m, o. l. B. von innen. Pola. . Cervus elaphus L.? Fragment des link. Unterkiefers A. Usurfläche. Pola. . Cervus dama L.? Fragment des linken Unterkiefers von aussen. Sebenico. . Bison priscus Rütimeyer? Fragment des linken Oberkiefer: mit m, und m,. Usurfläche. Lesina. . Bison priscus Rütimeyer? dasselbe von innen. . Rhinoceros Merckis Jaeger? m, o. l. Usurfläche. Lesina. . Rhinoceros Merckii Jaeger? Fragment des linken Unterkiefers. Usurfläche. Lesina. BE - Was Joh.N.Woldrich : Zur Fauna der Breccien. ? : B TacX. Lirh. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien. Rırd.Schönn r:d’Nalıgez u.hih : ‚Jahrbuch der'k.k.Geolosischen Reichsanstalt. BA.AXXIL 1882 Yerlaß.v. Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts-Buchhändler in Wien a 2 E 2 harizer, Basalt von Ottendorf. Taf. xt. Autor del Jahrbuch der k.k.Geologischen Reichsanstalt. Bd.XXXI. 1882. Verlag v Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts-Buchhandler in Wien Kofi I Durch die nordösllichen Ausküufer der Liesener asaltgebizges Bio zum Erzgebirge mir lbeginn 2 Nordmulde g. Taf. XIT. = ee " Sangena aucı berg, a. ee ä u Ze®z Boni | | == en an ar De Peree m Dean I. Qurchochnikt dez gelheilten omulde u. der Niemlschan Masaner Nuke T Er le en : = Willomitz | L a | | il _ l —: Label LI Seehöße | Kofil IV. | Se u eu [2 Süfpwasser VA I Sandstein I Saazer Schichten I Haoalttuff Yunte Ohone NE Süfpwasserkalk E33 k Den en 2 |Gneiss Iter EEE Kohtenflötze SE] Dißwwinl Kies mit EI Lirgenälkten OMW . ll Kaolin Lith Anst.v.Th.Bannwarth,Wien. Jahrbuch der k.k.Geologischen Reichsanstalt. BA.XNXIL 1882. Verlag v. Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts-Buchhändler in Wien. Profil V. Sängendurchschnilt der Nordmulde. Taf. XM. a ee a Si, ni VI. Längenduichochnitt Ar Oüdmulde, = an IS 78 NW. = = > ge _Rofil VI u MI. so [ | . > 4 ie or | E ai > == Tochernowilz KWord- Mulde $.9, 2 | & | | | N == STR 2 rabn Ludwigeebachtgn B. Stallondaalkau | aaa ar ——- ZEDEEN = = == = - = — be z ee 1 a hr : Sülswasser Sand u. TS en ] Hasalt SI 2] Basalttuff = län ö ».Granulil FA Motkliegen? leo. EI Yunte Ohone/ NE Süßpwasserkalk Kaclım Lirh Anstv.Th.Bannwurth,Wien. Jahrbuch der k.k.Geologischen Reichsanstalt. Bd.XXXIL 1882. Verlag v. Alfred Höfder, k.k.Hof-u. Universitäts-Buchhändler in Wien. Taf. XIV. Pollack : Bodenbewe gungen. N N >) N \ a ))) RD) & SS —— IS > —Z— = IS IS Sn SI Ss RS< IB II ESS NERITRN m f (" INT N N SC _ ZN \ 335 I I a ——=y — N, DR Fer IE Zn =>—77 5 Tr en Se = ee ES Tz u——hn = DE F—7 500 2 = E Die schwarzen Schichtenlinien beziehen 510 sch auf die Oberfläche des Terrains . Die roten Schichtenlinien beztehei S. 7 sich auf die Oberflache des Tegel. —z — =] Fr En Seh n DE — __7, er Fr = . En 2 E- % 1 Mafsstab 1:2000. 50 4007 H——— 4 Meter . HM — men Sn N so S——— — — o o 20 Jo 40 ——— + Jahrbuch der K.K.Geologischen Reichsanstalt. BA.XNXIT 1882. en, Verlag v. Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts-Buchhandler in Wi 1—— ” TatıXV. Teller u. John, Eruptivgebiet von Klausen (Taf. L) VL, 2000 Nieter | Er e cn der Pharsis den 0 a phayrs eu Vpwerwerf u AR) 4000 a Üterbrliehe u JLNINIIN] 500 ME» Oruptiogesteins- en en yen ; re) Contacterscheinu Nlinerolneubilo J orphyrische ne 3 a — N [o} u D ) 7 p 2 Er AR SW] \ \ — X =) ES, \ \ a} Ne Ze EIrren Bor u nee) De NN K J S, pas EFT N | SZ N m Vz" El | Fade fe ] | AL ar W‘ Hi} j ll A AR Be nl, ang la] un — I Il & aa i | 1 Ina! im > — ll ne ldlnenl See I ! \ Nee re 8 Sale SS Kt tue gi are 2} [MI tv. Th.Bannwarth,Wier. Lith.Äns; Jahrbuch der k.k.6eologischen Reichsanstalt. Bd.AXXT. 1882. ın Wien. Verlag v. Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts- Buchhandler ut" Be. Ne ce ) i a ae mh Ft TR MEN N \ Fig. 8. Fig. 6. “Fig. 7. Erläuterung zu Tafel XV. . Dunkle Schlieren im Quarzglimmerdiorit von Seeben (an den felsigen Ent- blössungen nördlich vom Gipfel). Büschelig gruppirte Andalusitnadeln von Spinellkörnern und Biotit- ‚blättchen durchsetzt, auf der linken Seite durch Zersetzung körnig getrübt. In der Mitte des Bildes einzelne grössere Längs- und Querschnitte von Anda- lusit (zonaler Bau, sanduhrförmige Verwachsung). Links unten grosser Anda- lusitkrystall mit Glaseivschlüssen. Links von der Mitte hexagonaler Durch- schnitt von Korund. Vergr. 1:80. . Vom Contact der Südgrenze des Diorites von Seeben mit den vorgelagerten Gneissbänken (an dem nach Pardell führendea Fahrwege). Links oben rechteckige Durchschnitte eines specifisch nicht näher zu bestimmenden, farblosen, rhombischen Thonerdeminerales mit Spinell. Das- selbe in kleineren, zu parallelen Reihen aggregirten Durchschnitten in der Mitte des Bildes und an dessen unterem Rande. Links unten und rechts oben grössere Partien des zweiten unbestimmten farblosen Minerales mit Zersetzungserscheinungen. Am oberen Rande Turmalin, in einer gelbgrünen Aggregatpolarisation zeigenden Masse eingebettet. Biotitblättchen, Erzpartikeln. Vergr. 1:80. Schwarze Knollen im lamellaren Gneiss an der Basis des Quarzglimmerdiorites von Seeben (an dem Wege nach Pardell). Spinell in Körnern und Krystallen, über die ganze Bildfläche vertheilt ; nur links von der Mitte rechtwinkelig umrandete spinellarme Partien. Titan- . eisen in grösseren von Biotitblättchen umrahmten Partien ; dasselbe rechts unten in Verbindung mit Korund. Am rechtsseitigen und unteren Rande un- regelmässig begrenzte, nur ausnahmsweise an hexagonale Formen erinnernde, in der Mitte körnig getrübte Korunde. Nebenbei Andalusit, Rutil. Vergr. 1: 240. . Spinellanhäufungen mit Fluctuationsstructur im Norit. (Felsige Aufschlüsse längs des vom Oberhoter in’s Rothbachl führenden Waldweges.) Norit mit gestreiftem Plagioklas, Hypersthen, Biotit, — durchsetzt von ‚spinellreichen Schlieren. Deutliche Fluctuationsstructur. Zirkon, Rutil (in schönen Zwillingen), Titaneisen mit Biotit aggregirt. Vergr. 1: 240. . Mineralreiche sphäroidische Concretionen im Norit (von dem Aufschlusse zwischen Wolfsgrube und langem Kofl auf der rechten Seite des Tinnebaches. Noritgang III). Links Norit mit grösseren und kleineren bastitisch zersetzten Augiten und Plagioklas, umrandet von Mineralneubildungen: Andalusit (links oben grosser Durchschnitt mit frischerem Kern, vgl. Fig. 6), Korund (in schönem, hexagonalen Querschnitt und zahlreichen farblosen oder lichtblau gefleckten Längsschnitten). Links vom Mittelpunkt Durchschnitt eines zweiaxigen Minerales mit trübem Kern. Vergr. 1:80. Andalusit aus den im Bilde Fig. 5 dargestellten Mineralconcretionen, mit deutlicher, fast rechtwinkeliger Spaltbarkeit und randlicher Zersetzung. (Die ‚zersetzen Partien sind in der Zeichnung nicht dargestellt.) Turmalin mit Flüssigkeitseinschlüssen, oben divergent strahlig gefasert. (Aus den Contaetbildungen an der Dioritgrenze im Vildarthal unterhalb der Aus- mündung des Weissbaches, rechte Thalseite.) TE Teller u. John, Eruptivgebiet von Klausen (Taf. It) Taf.XV. Eig.1. 4 E = 6, unsak 0) eıchonet o. N 52 Lith. Anst.y.Th.Bannwarth, Wien. ‚en Reichsanstalt. Bd.XXXTI.1882. giscl ‚Jahrbuch der K.k .Geolo Verlag v. Alfred Hölder, k.k.Hof-u. Universitäts- Buchhändler in Wien. er 2215 Beiträge zur Tan de en und anderer Dil Von Joh. Nep. Woldfich. Mit zwei lith. T Der Basalt von Ottendorf in Oesterreich. „Schlesien. Mit einer Tafel (Nr. RD) ns Die tertiären Ablagerungen iu der Umgebung vo en, Saaz. Von H. Becker. Mit zwei Tafeln (Nr. XII, X Der Gebirgsbau des mittleren Egerthales. Von D Ferdinand Die fossile Molluskenfauna ‚von Kottingbrunn. Beiträge zur "Kenntniss Her Bodenbewegungen. Fan Vincenz Mit einer Tafel (Nr... XIV) „a.u.®. n Geologisch-petrographische Beiträge : zur. Kenntniss ar Hit von Klausen in Südtirol. Von F. Teller und C. v I 2 Tafeln (Nr. XV und XV) . . . SEN Bemerkungen über die Pasng ‘von Önerthälern. Cineite Folge.) as Dr a E. Tietze TE U a per Big WTSENE aaa i Unter der Presse JAHRBUCH DER K. K. '6EOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1883. XXXIN. Band. Nr. I. Jänner, Februar, März. Hierzu Beilagen von den Verlagshandlungen :; are JOH. AMBR. BARTH in Leipzig und n ü ji, ar H. LAUPP’sche Bilcnkanie in in Ferner von i e = EDUARD TREWENDT in Breslau. Druck von J. C, Fischer & Comp. Wien, DE a Se CALIF AC AD OF SCIENCE | | il 9 3 1853 10006 0032